126 58 26MB
German Pages [956] Year 1986
W I E S F L E C K E R • K A I S E R M A X I M I L I A N I. BAND V
H e r m a n n Wiesflecker
KAISER MAXIMILIAN I. Das Reich, Österreich und Europa an der Wende zur Neuzeit
Band V Der Kaiser und seine Umwelt Hof, Staat, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur
Verlag für Geschichte und Politik Wien 1986
© 1986. Verlag f ü r G e s c h i c h t e u n d Politik W i e n D r u c k : R. Spies & Co., 1050 W i e n U m s c h l a g u n d E i n b a n d : Maria E . W e s s e l y ISBN 3-7028-0236-3 A u c h e r s c h i e n e n im R. O l d e n b o u r g Verlag M ü n c h e n ISBN 3-486-49891-6
INHALT VERZEICHNIS U N D NACHWEIS DER ABBILDUNGEN VORWORT
XXIV
XXVII-XXXII
I. D E R KAISER U N D DAS R E I C H . D I E G R O S S E N P O L I T I S C H E N U N D SOZIALEN B E W E G U N G E N D E R ZEIT 1. Kaiser, Kurfürsten, 1.1. Kaiser, Kurfürsten
Fürsten, Grafen und freie Herren und Fürsten
1—54
1—9
Das F ü r s t e n p r o b l e m . Ö f f e n t l i c h e M e i n u n g ü b e r Fürsten 2 — M a x i m i l i a n z u n ä c h s t f ü r fürstliche Mitregierung. Geistliche K u r f ü r s t e n . Italienpolitik der geistlichen Fürsten. Gegensatz zwischen M a x i m i l i a n u n d Berthold von M a i n z . K ö l n u n d Trier 4 — Weltliche K u r f ü r s t e n . Kaiser u n d Fürsten auf Reichstagen. Friedrich v o n Sachsen als F ü h r e r des W i d e r s t a n d e s . M a x i m i l i a n verdrängt Fürsten aus Reichsregierung. Die italienischen Reichsfürsten 6 — Italienpolitik der weltlichen Fürsten; ihre Reformvorstellungen. W i d e r s t a n d gegen L a n d f r i e d e n u n d K a m m e r g e r i c h t . Fürstliche Steuerverweigerung. V e r w a n d t s c h a f t l i c h e u n d p e r s ö n l i c h e B e z i e h u n g e n Maximilians zu d e n Fürsten. Fürsten in kaiserlichen D i e n s t e n . Ausscheiden der K u r f ü r s t e n u n d Fürsten aus d e m H o f r e g i m e n t 8 — Fürsten im kaiserlichen Kriegsdienst. Grafen u n d freie H e r r e n in M a x i m i l i a n s D i e n s t e n . A u f b a u einer kaiserlichen M ä c h t e g r u p p e im Reich. Antikaiserliche Kräfte 9. 1.2. Beziehungen zu Bayern, Württemberg,
Baden und Pfalz
10—25
M a x i m i l i a n u n d die Herzoge von Bayern. Bayerns a n t i h a b s b u r g i s c h e Politik. Herzog Albrecht heiratet Kaisertochter K u n i g u n d e 10 — M a x i m i l i a n s ö h n t Bayern mit Österreich aus. N e u t r a l i t ä t im Verfassungskampf. A l b r e c h t von Bayern als R e i c h s h a u p t m a n n (1500). Georg von Bayern im Königsdienst. Georgs Sonderpolitik. L a n d s h u t e r Erbfolgekrieg. Maximilians „Interesse". T e i l u n g des L a n d s h u t e r Erbes 12 — Verstimm u n g Bayerns. Erbstreit der bayerischen Brüder. Kaiserliche Versöhnungspolitik. W a c h s e n d e bayerisch-habsburgische Gegensätze 14 — Die Herzoge von W ü r t t e m berg B u n d e s g e n o s s e n der Habsburger. M a x i m i l i a n e r h e b t E b e r h a r d I. v o n W ü r t t e m berg z u m H e r z o g (1496), er setzt E b e r h a r d II. ab u n d H e r z o g Ulrich ein. Reichsfürstlicher W i d e r s t a n d dagegen. M a x i m i l i a n verheiratet H e r z o g Ulrich mit Sabine von Bayern. Ulrich ein Bundesgenosse des Kaisers. Hilfe im Pfalzerkrieg 16 — W ü r t t e m bergs G e w i n n e . U l r i c h ein G ü n s t l i n g Maximilians. „ K o n t r a b u n d " — Ulrichs wachsende Tyrannei. H u t t e n s Federkrieg gegen den „Henker". Reichsacht. Reichsfursten für H e r z o g U l r i c h . Vertreibung Ulrichs u n d Besetzung W ü r t t e m b e r g s 18 — Die Markgrafen von B a d e n mit d e n H a b s b u r g e r n eng verwandt. Markgraf C h r i s t o p h I. Seine b u r g u n d i s c h e n Pläne. Erhält das G o l d e n e Vlies. C h r i s t o p h s Vorliebe für d e n Kurfürsten der Pfalz. M i ß a c h t u n g des L a n d f r i e d e n s . Ausgreifende Kirchenpolitik. Markgraf C h r i s t o p h im Pfälzerkrieg 20 — U n t e r s t ü t z u n g Erzherzogin Margarethes. Vorteile des h a b s b u r g i s c h e n Bündnisses für Baden. „ K o n t r a b u n d " gegen H a b s b u r g 21 — Kurfürst Philipp von der Pfalz ein Feind der H a b s b u r g e r . Pfälzische G r o ß m a c h t p l ä n e . G e g n e r der Reichsreform. Französische J a h r e s p e n s i o n . W e i ß e n b u r g e r H a n d e l . M i ß a c h t u n g des Reichsregimentes. Verfassungskampf gegen d e n Kaiser 23 — K a m p f u m L a n d s h u ter Erbe. Z u s a m m e n b r u c h der P f ä l z e r m a c h t . A b s e t z u n g Philipps v o n der Pfalz von
V
d e n Fürsten v e r h i n d e r t . Pfalzgraf Friedrich II. ein F r e u n d M a x i m i l i a n s . Pfalz d u r c h Zugeständnisse f ü r W a h l Karls V. g e w o n n e n 24. 1.3. Der Kaiser und Lothringen, Kleve,Jülich, Hessen, Hohenzollern, Brandenburg, Anhalt, Braunschweig, Mecklenburg und Pommern 25—46
Sachsen,
Sonderstellung Lothringens 25 — V e r b i n d u n g m i t A n j o u . René I. v o n A n j o u , K ö n i g v o n Sizilien. R e n é II. von L o t h r i n g e n . K ä m p f e gegen B u r g u n d . Sieg bei N a n c y (1477). M a x i m i l i a n wirbt u m F r e u n d s c h a f t Renés II., der R e i c h s h o h e i t , Reichsreform u n d K a m m e r g e r i c h t a b l e h n t . Plan einer l o t h r i n g i s c h - h a b s b u r g i s c h e n Heiratsverbindung. L o t h r i n g e n geht vorzüglich mit Frankreich. M a x i m i l i a n sieht L o t h r i n g e n a u ß e r h a l b des Reiches 27 — Die Herzoge v o n Kleve u n d J ü l i c h i m b u r g u n d i s c h - h a b s burgischen B ü n d n i s s y s t e m — W i l h e l m IV. v o n J ü l i c h . Vereinigung v o n Kleve u n d J ü l i c h . G r o ß e B e d e u t u n g f ü r M a x i m i l i a n . Abfall v o n der h a b s b u r g i s c h e n Partei n a c h M a x i m i l i a n s Tod 28 — H e s s e n , die b e d e u t e n d s t e Stütze des Kaisers in M i t t e l d e u t s c h land. M a x i m i l i a n u n d W i l h e l m II. 29 — Pfälzerpartei s u c h t H e s s e n zu g e w i n n e n . Vereinigung der hessischen T e i l h e r r s c h a f t e n . U n t e r s t ü t z u n g M a x i m i l i a n s im Pfälzerkrieg. Landgraf v o n H e s s e n , „ein guter Ö s t e r r e i c h e r " 30 — Hessische V o r m u n d schaftsstreitigkeiten. Ü b e r f a l l Sickingens. Hessen v o m Kaiser i m Stich gelassen. Landgraf P h i l i p p I. w e n d e t sich v o n H a b s b u r g ab 31 — Kurfürst Albrecht-Achilles v o n B r a n d e n b u r g , ein Bundesgenosse der H a b s b u r g e r . Teilung des H o h e n z o l l e r s c h e n Gesamtbesitzes. Markgraf Friedrich von A n s b a c h - B a y r e u t h im D i e n s t e Maximilians. N ü r n b e r g e r F e h d e . W ä h r e n d F ü r s t e n v e r s c h w ö r u n g u n d Pfälzerkrieg an der Seite des Kaisers. Kasimir v o n B r a n d e n b u r g in kaiserlichen Kriegsdiensten u n d z u m Reichsh a u p t m a n n bestellt (1508) 32 — A l b r e c h t v o n B r a n d e n b u r g , H o c h m e i s t e r des D e u t schen O r d e n s . Kasimir heiratet Susanne v o n Bayern 33 — K u r f ü r s t e n von B r a n d e n burg s t e h e n M a x i m i l i a n fern. J o h a n n III. l e h n t K a m m e r g e r i c h t u n d G e m e i n e n Pfennig ab. D e r Kaiser wirbt vergeblich u m J o a c h i m I., d e r im Verfassungskampf neutral bleibt. Kein Interesse B r a n d e n b u r g s am D e u t s c h e n O r d e n . J o a c h i m in d e n W a h l h a n d l u n g e n v o n 1518/19. Kardinal A l b r e c h t v o n B r a n d e n b u r g . B r a n d e n b u r g s selbständige Politik 35. — Sächsisch-habsburgische V e r w a n d t s c h a f t . M a x i m i l i a n u n d Kurfürst Friedrich v o n Sachsen; Friedrich u n d die Reichsreform. U n t e r s t ü t z u n g M a x i m i l i a n s . Statthalter des H o f r a t e s (1497/98); gegen kaiserliche Italienpolitik 37 — Vergebliche F r i e d e n s v e r m i t t l u n g b e i m K ö n i g v o n Frankreich. Friedrich verläßt d e n H o f (1498). E i n i g u n g der K u r f ü r s t e n gegen M a x i m i l i a n . Friedrich als Statthalter des s t ä n d i s c h e n Reichsregiments. Vergebliche B e m ü h u n g e n M a x i m i l i a n s u m d e n Kurfürsten. A n g e b o t der Königswürde? Friedrich u n t e r s t ü t z t vorsichtig W i d e r s t a n d gegen d e n Kaiser 39 — G e g e n M a x i m i l i a n s n e u e s Reichsregiment (1505). Tritt f ü r geschlagenen Pfalzer ein. L e h n t R e i c h s s t a t t h a l t e r s c h a f t ab (1507). A n f ü h r e r des fürstlic h e n W i d e r s t a n d e s . W o r m s e r Tag 1509. Sachsens G e w i c h t im mittel- u n d n o r d d e u t schen R a u m . M a x i m i l i a n tritt Sachsen entgegen. Kurfürst Friedrich gegen W a h l Karls (V.) 42. — Die Fürsten v o n A n h a l t . R u d o l f v o n A n h a l t , F e l d h e r r des Kaisers. M a g n u s von A n h a l t , Parteigänger d e r Reichsstände 43 — Das H a u s Braunschweig Bundesgenosse Maximilians. Erich von Braunschweig, kaiserlicher Feldherr. U n t e r stützung M a x i m i l i a n s im Verfassungskampf u n d Pfalzerkrieg. A b w e n d u n g der Braunschweiger 44 — M e c k l e n b u r g als Bundesgenosse des Kaisers. H e i n r i c h v o n M e c k l e n b u r g in kaiserlichem Dienst. G e g e n Fürstenverschwörung. U n t e r s t ü t z t M a x i m i l i a n im Pfalzerkrieg u n d gegen U n g a r n . Verläßt n a c h M a x i m i l i a n s Tod das habsburgische B ü n d n i s s y s t e m 45 — H e r z o g Bogislaw v o n P o m m e r n . B r a n d e n b u r gische L e h e n s h o h e i t ü b e r P o m m e r n . D e r H e r z o g ein treuer Bundesgenosse des Kaisers. Lösung aus b r a n d e n b u r g i s c h e r L e h e n s h o h e i t 46. 1.4. Verhältnis 46-50
des Kaisers zu den Grafen und freien Herren; die Grafen von
Nassau
Im Fürstenrat vier K u r i a t s t i m m e n d e r G r a f e n u n d freien H e r r e n . M a x i m i l i a n n a h e s t e h e n d e G r a f e n g e s c h l e c h t e r 47 — Graf Adolf v o n Nassau im D i e n s t e der H a b s b u r -
VI
ger. Seit 1500 an der Seite Bertholds von Mainz. Oberster Kammerrichter 1501 und 1509 — Graf Philipp I. als erfolgloser Steuereintreiber des Reiches 49 — Graf Engelbert II. Kampfgefährte Maximilians in den niederländischen Kriegen. Ritter des Goldenen Vlieses. Die Nachkommen orientieren sich gegen Habsburg 50. 1.5. Der Kaiser und die Grafen von Zollern
50—52
Eitelfritz II. von Zollern, Kampfgefährte Maximilians in den Niederlanden 50 — Im Hofrat und Kammergericht. Für reichsfürstliche Zusammenarbeit mit dem Kaiser. Sein Hofmeister. Goldenes Vlies. Grafen und Freiherren im Reichsdienst 52. 1.6. Maximilians innerdeutsches Bündnissystem. Kaiser, Fürsten und Freiherren 53—54 Fürstensöhne im Kriegsdienst des Kaisers. Geistliche Fürsten als verläßliche Gefolgsleute des Kaisers. Mitwirkung der Grafen und Herren in Verwaltung und Kriegführung des Reiches. Ritter im Reichsdienst 53 — Maximilians innerdeutsches Bündnissystem sichert ihn gegen fürstliche Rebellionen. Rasche Auflösung dieses Systems nach Maximilians Tod 54. 2. Der Ritterstand
im Reich und in den Erbländern
54—59
Maximilian und der Ritterstand 54 — Wirtschaftliche und gesellschaftliche Lage des Ritterstandes. Die „Einspännigen" 56 — Maximilians Ritterpolitik. Ritterliche Reichsmilizen? Ritter lehnen Reichsstandschaft und Reichssteuer ab. Kaiserlicher Plan einer „ritterlichen" Reichsreform 58 — Ritterbünde. Raubrittertum im Reich. Der Kaiser dagegen hilflos. Der österreichische Ritterstand. Fortsetzung der maximilianischen Ritterpolitik unter Karl V. und Ferdinand I. 59. 3. Der Kaiser und die Städte
59-71
Maximilian, ein Freund der Städte? 59 — Städte als Geldgeber. Erhaltung der Reichsstädte. Städte und Reichsreform: gegen Reichssteuern und auswärtige Kriege. Städte als Steuerträger 61 — Auszeichnung der Bürger. — Städtische Unternehmer und Banken im Dienste des Kaisers. Städtische Verfassungskämpfe. Klagen über Benachteiligung 64 — Soziale Spannungen. Maximilian gegen städtische Freiheitsbewegungen. Städtische Rebellionen im Reich 66 — Ruhe in den österreichischen Städten. Wien unter Maximilian. Wirtschaftlicher Verfall. Hauptbeschwerden Wiens. Das Stadtrecht von 1517 67 — Universität, Bistum und Regiment. Wien am Rande der kaiserlichen Politik? Graz 69 — Innsbruck als Residenz. Ausbau der Stadt. Wirtschaftlicher Aufschwung. Ungünstige Wirtschaftslage der österreichischen Städte 71. 4. Der Kaiser und die Bauern
71—77
Lage der Bauern im Reich und in Österreich 71 — Bauern, Römisches Recht und Beamte. Maximilians Bauernschutzpolitik. Berufungsrecht an den Landesfursten 73 — Wachsende Agrarproduktion. Relativer bäuerlicher Wohlstand. Fürkauf und Monopole. Wildschäden und Allmende. Verpfändungspolitik und ihre Schäden. Kriegslasten. Streunende Landsknechte 75 — Bauernaufstände in Friaul, Krain, Kärnten, Steiermark, Schwaben und am Rhein. Das Vorbild der Schweizer Freiheit. Versagen des Kaisers und des Reiches in der Bauernfrage. Verschlechterung der Lage nach den Bauernkriegen 77. 5. Verachtung des Landfriedens. Der König ohne Vollzugsgewalt: Fürstenfehden, ter, städtische Unruhen und Bauernkriege 77—116 5.1. Fürstenfehden
Heckenrei-
77-91
Sehnsucht nach Frieden und Recht 77 — Mißachtung des Wormser Landfriedens. Streit zwischen Pfalz und Mainz 78 — Weißenburger Handel. Boppard. Straßburg. Bayern und Regensburg 79 — Hohenzollern und Nürnberg. Städte gegenüberFürsten stets im Nachteil 80 — Pfälzerkrieg. Friesische Wirren. Maximilian überträgt Herzog
VII
Albrecht v o n Sachsen Statthalterschaft v o n Friesland. A b g e h u n g d e r „Sachsenschuld e n " 83 — Erzherzog Philipp u n z u f r i e d e n . W i d e r s t a n d der Stadt G r o n i n g e n . Abfall Frieslands. H e r z o g Albrecht stellt Statthalterschaft wieder her. H e r z o g Georg v o n Sachsen verkauft Statthalterschaft a n Karl (V.) 86 — Graf E m i c h o v o n Leiningen als L a n d f r i e d e n s b r e c h e r . F e h d e n des H a u s e s Hessen. Landgraf W i l h e l m , „ein treuer Österreicher". V o r m u n d s c h a f t s s t r e i t u m Landgraf P h i l i p p 87 — Streit u m Erfurt zwischen M a i n z u n d Sachsen. Fehde zwischen S o n n e n b e r g u n d W e r d e n b e r g . Verbrec h e n des Herzogs U l r i c h v o n W ü r t t e m b e r g . T ü b i n g e r Vertrag (1514). D e r Kaiser schreitet gegen U l r i c h ein 89 — Reichsacht. W i d e r s t a n d der Fürsten. N e u e Gewalttaten des Herzogs. W ü r t t e m b e r g besetzt u n d v o n H a b s b u r g eingezogen. L a n d f r i e d e n u n d K a m m e r g e r i c h t versagen 91. 5.2. Die Rechtshelfer aus dem Ritterstand
91—101
G ö t z von Berlichingen im Dienst des Herzogs v o n W ü r t t e m b e r g . Fehde gegen Köln, gegen Bamberg u n d N ü r n b e r g . Kaiser u n d Reich versagen. N e u e Überfalle. Reichsacht 93 — G ö t z im Bauernkrieg. Rechtshelfer oder Raubritter? 94 — Franz v o n Sikkingen. Pfälzerkrieg. Fehde gegen W o r m s . Reichsacht. Feldzug gegen L o t h r i n g e n . Im D i e n s t des Kaisers? In f r a n z ö s i s c h e n D i e n s t e n 96 — Rückkehr z u m Kaiser. Lösung der Reichsacht. F e h d e gegen M e t z . Sickingen überfallt Hessen. M a x i m i l i a n vermittelt. Fehde gegen Frankfurt. Sickingens Kriegsmacht 98 — Kleinere Heckenreiter. O s t h e i m s F e h d e gegen Salzburg 100 — Das R a u b n e s t H o h e n k r ä h e n . Tragischer Rechtsfall des Stoffel H a u s e r aus K a u f b e u r e n . V a r n b ü h l e r Streit 101. 5.3. Städtefehden
und Ständekämpfe.
Haltung
des Kaisers
101—109
Städtische U n r u h e n . K ä m p f e gegen geistliche S t a d t h e r r s c h a f t e n u n d zwischen G e s c h l e c h t e r n u n d Z ü n f t e n . D e r Kaiser meist f ü r die G e s c h l e c h t e r . S p a n n u n g e n zwischen arm u n d reich. J u d e n f r a g e 103 — Verfassungs- u n d S t ä n d e k ä m p f e . Städtische Bewegung greift von den N i e d e r l a n d e n auf D e u t s c h l a n d über. Bewegungen in A a c h e n , Köln, W o r m s , Speyer, L a n d a u , Erfurt, Schweinfurt, G ö t t i n g e n , Braunschweig, H ö x t e r , N e u ß , Schwäbisch-Hall, K o n s t a n z , K e m p t e n , U l m , Augsburg, N ü r n b e r g , Regensburg, Salzburg 108. 5.4. Bundschuh, Armer Konrad. Bauernkriege in der Steiermark, Haltung des Kaisers 109-116
in Kärnten und
Krain.
B u n d s c h u h 1502 u n d 1513. J o ß Fritz. G e g e n s c h l a g Maximilians u n d der Fürsten 112 — Armer K o n r a d im K a m p f gegen H e r z o g U l r i c h von W ü r t t e m b e r g . A u f s t a n d v o n 1517. Ziele. Bewegung wird niedergeschlagen 114 — Bauernkriege in K ä r n t e n , Steiermark u n d Krain 1515 — D e r Kaiser versucht Vermittlung. Fortgang des Aufs tandes. Sieg der H e r r e n u n d harte Strafen 116. 6. Der Kaiser und der Schwäbische Bund
116—121
D e r Schwäbische B u n d als Friedenskreis 116 — M a x i m i l i a n b e h e r r s c h t d e n B u n d . „Die S c h w a b e n " bei H o f e . Ziele des Bundes. Schutz gegen die Schweiz u n d d e n B u n d s c h u h 119 — B u n d ü b e r l ä ß t d e m Kaiser Kreuzzugsgelder. Gesellschaft vom J ö r genschild wird erneuert. B u n d u n t e r s t ü t z t M a x i m i l i a n im Pfälzerkrieg. Gegensätze. Ständige H i l f s b i t t e n Maximilians. B u n d u n d K o n t r a b u n d . D e r B u n d als Stütze der h a b s b u r g i s c h e n Politik 121. 7. Der Kaiser und die Reichsrefom 1495-1519
121-150
R e f o r m e n t w ü r f e des 1 5 . J a h r h u n d e r t s . N i k o l a u s C u s a n u s 122 — R e f o r m a t i o Sigism u n d e O b e r r h e i n i s c h e r R e v o l u t i o n ä r . Erzkanzler Berthold v o n M a i n z . Regimentsfrage im V o r d e r g r u n d 124 — Kaiser, Reich u n d Länderstaaten. V e r d r ä n g u n g des Reiches aus d e n L ä n d e r n . M a x i m i l i a n s Reformwille. Reichsreform u n d Italienpolitik 126 — K u r f ü r s t l i c h e u n d fürstliche R e f o r m v o r s t e l l u n g e n . M a x i m i l i a n s Politik eines
VIII
g e m ä ß i g t e n m o n a r c h i s c h e n Ü b e r b a u e s 127 — A n h ä n g e r Maximilians u n t e r d e n Ständ e n . M a x i m i l i a n als Reformer z u m K ö n i g gewählt. Seine R e f o r m b e s t r e b u n g e n im W i d e r s p r u c h zu Friedrich III. 129 — W o r m s e r Reformreichstag 1495. K a m p f u m das Reichsregiment. Die W o r m s e r Reformgesetze. L a n d f r i e d e u n d K a m m e r g e r i c h t 131 — D e r G e m e i n e Pfennig. Versagen der Reichssteuer. Verfassungskämpfe. Regimentsfrage ungelöst. Fast keine Regierungs- u n d Vollzugsgewalt des Kaisers 133 — Reichstag von Lindau 1496/97. Stände zwingen M a x i m i l i a n , Italien zu verlassen. Zweiter W o r m s e r Reichstag 1497. K a m m e r g e r i c h t löst sich mangels Besoldung auf. Maximilian setzt eigenes H o f r e g i m e n t ein. V e r s c h ä r f u n g des Verfassungskampfes 135 — Freiburger Reichstag 1497/98. Italien den Franzosen? Streit u m Rest des G e m e i n e n Pfennigs. K ö l n e r Tag 1499. Kurfürstliche „Konspiration". Kurfürst Friedrich von Sachsen verläßt den H o f 136 — Augsburger Reichstag 1500. Maximilians E n t m a c h t u n g . N ü r n berger R e i c h s r e g i m e n t versagt 138 — A u f l ö s u n g des Regimentes. W i e d e r h e r s t e l l u n g des k ö n i g l i c h e n H o f r a t e s . Vergeblicher W i d e r s t a n d des Kurvereines. M a x i m i l i a n u n d Berthold, ein u n ü b e r w i n d l i c h e r Gegensatz. Pfälzerkrieg u n d Sieg ü b e r Fürsteno p p o s i t i o n . H o f r a t u n d H o f k a n z l e i verdrängen M a i n z e r Erzkanzlei 140 — Die neue Beamtenregierung. K ö l n e r Reichstag 1505. Bestrafung der Rebellen. B e l o h n u n g der Bundesgenossen. Kriegshilfe gegen U n g a r n . Königliches Regiment, K a m m e r g e r i c h t u n d Reichsmiliz. Stände l e h n e n ab 141 — K o n s t a n z e r Reichstag 1507. R ö m e r h i l f e . Reform des Kammergerichts. M i t w i r k u n g im Regiment von S t ä n d e n a b g e l e h n t . Italienzug 1508. W i d e r s t a n d gegen M a x i m i l i a n s Italienpolitik 143 — W i d e r s t a n d des W o r m s e r Tages 1509. Folgen der Hilfsverweigerung. Reichstag zu Augsburg 1510. Kriegshilfe f ü r Italien. Plan eines Reichsheeres a b g e l e h n t . Reichsritter als Landfried e n s t r u p p e ? 144 — Reichstag v o n Trier u n d Köln 1512. W i e d e r h e r s t e l l u n g des M a i n zer Erzkanzleramtes. Stehendes H e e r u n d ständige Steuer wieder a b g e l e h n t . N e u e r R e g i m e n t s p l a n 1512. K a m m e r g e r i c h t verbessert. E i n r i c h t u n g der 10 Reichskreise. Reichsritterschaft als S c h u t z t r u p p e wieder a b g e l e h n t . Scheitern der jährlichen Reichstage 146 — M a i n z e r Tag 1517. L a n d f r i e d e n s b r ü c h e . Reichsheer? Kammergerichts-Reformartikel 147 — Augsburger Reichstag 1518. Vertagung der Kammergerichtsreform. R e f o r m g e h a l t der W a h l k a p i t u l a t i o n e n von 1519? 149 — U n b e a c h t e t e soziale u n d religiöse M i ß s t ä n d e . Relativer Fortschritt der Reichsreform 150.
IL MAXIMILIANS K I R C H E N P O L I T I K . F R Ü H F O R M E N DES ÖSTERREICHISCHEN STAATSKIRCHENTUMS 1. Spannungen zwischen Kirchenpolitik und persönlicher Frömmigkeit 151—159 Gegensatz zwischen Staat u n d Kirche. Kirche im U m b r u c h der Zeit 152 — Maximilians Religiosität. Die acht Fragen. G l a u b e u n d Aberglaube M a x i m i l i a n s u n d seiner Zeit. Erster Sohn der Kirche, Schützer des Papstes, Stellvertreter Gottes. Politische E i n s c h ä t z u n g des Papsttums 155 — Das ältere österreichische L a n d e s k i r c h e n t u m . W i e n e r K o n k o r d a t 1448. Steigerung der l a n d e s k i r c h l i c h e n H o h e i t s r e c h t e 156 — Die b u r g u n d i s c h e Staatskirche. D e r Kaiser u n d die Reichskirche. Maximilians kirchliche R e f o r m v o r s t e l l u n g e n ? Das Interesse an den G e l d m i t t e l n der Kirche: Kruziat- u n d Jubilatgelder. Ziele der Kirchenpolitik. Legation für Germanien. Kaiser-Papstplan 159. 2. Kaiser, Reichskirche und österreichische Landeskirche
159—168
Lage der Reichskirche 159 — Besetzung der R e i c h s b i s t ü m e r u n d der österreichischen Bistümer 161 — Ö s t e r r e i c h i s c h e Stifter u n d Kapitel. Geistliche L e h e n s c h a f t e n . Panisbriefe 162 — M a t t h ä u s Längs P f r ü n d e n h ä u f u n g . Säkularisierungssturm gegen geistliche Fürsten in d e n d e u t s c h e n Städten. Säkularisierungswelle in d e n österreichischen L ä n d e r n 164 — K o n k u r r e n z g e i s t l i c h e r u n d weltlicher Gerichtsbarkeit. Klosterr e f o r m e n im Reich u n d in Österreich 166 — Landesfürstliche Visitationsrechte. Kirche u n d Kleriker im Reichs- u n d Landesdienst. G u t e s Verhältnis des Kaisers zu Bischöfen u n d Klerikern 168.
IX
3. Maximilian
und die Päpste
168—178
Papst und Kurie für Maximilian politische Größen 168 — Schwache Stellung des Reiches an der Römischen Kurie. Der Papst und Maximilians bretonische Heirat 169 — Maximilian und Alexander VI. Kreuzzugsablaß. Alexanders VI. Abwendung von Maximilian. Ungarische Ehescheidung. Streit um die deutschen Kruziatgelder. Melchior von Brixen Kardinal 172 — Maximilian, Pius III. und Julius II.; dessen Abwendung von Maximilian. Anspruch Maximilians auf oberste Schirmherrschaft über Papst und Christenheit. Trienter Kaiserproklamation vom Papst bestätigt. Romfreies Kaisertum? 173 — Liga von Cambrai. Antipäpstliches „Konzil" von Pisa. Maximilians Papst-Kaiserplan 175 — Aussöhnung mit Julius II. Maximilian und Leo X. „Deutsche Legation" abgelehnt. Kardinal Cajetan auf dem Augsburger Reichstag 1518 176 — Maximilian und Luther. Leo X. lehnt Kaiserkrönung Maximilians ab 178.
III. DER KAISER U N D SEINE HABSBURGISCHE HAUSMACHT 1. Maximilian
und die burgundischen Länder
179—191
Burgundische Länder eröffnen Habsburgern große Politik 179 — Burgundischer Erbfolgekrieg. Burgundischer Länderstaat. Wachsendes Gemeinschaftsgefühl. Burgundisches Bündnissystem mit England, Spanien und Portugal. Niederlande und das Reich. Das unbeliebte maximilianische System 181 — Vertrag von Arras (1482). Burgundische Ständekämpfe. Die treue Stadt Antwerpen 182 — Bretonischer „Brautraub". Verstoßung Erzherzogin Margarethes. Bretonischer Krieg. Geldern und Friesland. Burgundisches Kriegswesen. Burgundische Einflüsse 184 — Philipp übernimmt burgundische Regierung. Maximilian will engere Verbindung Burgunds mit Österreich und dem Reich. Philipps franzosenfreundliche Politik. Burgundisch-spanische Doppelhochzeit. Friede von Paris 1498. Philipp ein „guter Franzose" 185 — Philipp vermittelt Maximilians Bündniswechsel zu Frankreich. Verträge von Blois und Hagenau. Ludwig XII. bricht das Bündnis. Tod Philipps (1506) 187 — Erzherzogin Margarethe, Statthalterin der Niederlande. Maximilians wachsender Einfluß auf die Niederlande. Krieg gegen Geldern. Liga von Cambrai (1508). Politik der „Dreieinigkeit" gegen Frankreich. Krieg der Liga von Mecheln (1513). Erziehung Karls 189 — Maximilians politischer Seitensprung. England verläßt „Dreieinigkeit". Großjährigkeit Karls (1515). Friede von Noyon und Brüssel (1516). Wendung Karls zur maximilianischen Universalpolitik. Vorteile und Nachteile der Niederlande unter habsburgischer Herrschaft 191. 2. Die österreichischen Länder
191—204
Österreich und die Niederlande 191 — Österreich als Hauptstütze der maximilianischen Politik. Tirol und Innsbruck. Wien 192 — Vergrößerung Tirols. Österreichische Vorlande und Schwäbischer Bund 193 — Maximilians Sorge für die niederösterreichischen Länder. Ostpolitik. Innerösterreichische Länder; Anfange der Militärgrenze. Heranziehung Salzburgs 195 — Die Leistungen der österreichischen Länder. Zurückdrängung der Landstände. Übergang zum Beamtenstaat 197 — Stände und Steuerbewilligung. Landständischer Widerstand. Innsbrucker Generallandtag 1518. Ausbeutung der Landeskirche. Städte als landesfürstliches Kammergut. Die süddeutschen Handelsgesellschaften 199 — Lage des Bauernstandes. Bergbaugeschäft und Anleihen. Rüstungsbetriebe. Österreichische Wehrverfassung: Tiroler Landlibell (1511) und österreichische Defensionsordnung (1518) 200 — Reichsverbundenheit der österreichischen Länder. Kurfürstentum Tirol? Plan eines Königreichs Österreich. „König von Österreich" als Marschall des Reiches. Vorrangstreit des Landes Oberösterreich 202 — Überforderung der österreichischen Länder im Venezianerkrieg. Innsbrucker Generallandtag 1518. Innsbrucker Hofordnung: einheitliche Regierung Österreichs und des Reiches. Bedeutung der österreichischen Defensionsordnung.
X
M a x i m i l i a n s „ u n g e h e u r e S c h u l d e n " u n d d e r e n Liquidierung. F i n a n z c h a o s u n d Rebellion n a c h M a x i m i l i a n s Tod. R e f o r m e n h a l t e n sich. Österreich trägt H a u p t l a s t der h a b s b u r g i s c h e n R e i c h s g r ü n d u n g 204. 3. Maximilians
österreichische Verwaltungsreform
205—219
M a x i m i l i a n als eifriger Reformer. G e l d b e d a r f als R e f o r m a n s t o ß 205 — N e u e b u r g u n dische Verwaltungspraktiken. Regierung u n d Verwaltung u n t e r Erzherzog S i g m u n d . M a x i m i l i a n s n e u e Finanzpolitik. Beginn der Verwaltungsreformen in I n n s b r u c k : ober- u n d niederösterreichisches R e g i m e n t u n d K a m m e r . U n t e r s t e l l u n g d e r Länder u n t e r die n e u e n L ä n d e r g r u p p e n 207 — Z u s a m m e n f a s s u n g der Finanzverwaltung. G e n e r a l s c h a t z m e i s t e r . Ö s t e r r e i c h i s c h e S c h a t z k a m m e r in I n n s b r u c k , erste Gesamts t a a t s b e h ö r d e . Die Reform v o n 1497/98. H o f r a t u n d H o f k a m m e r . H a u s k a m m e r 208 — Das neue System. Burgundische Einflüsse. M a x i m i l i a n s p e r s ö n l i c h e Initiativen. W e c h s e l n d e E x p e r i m e n t e : Kollegialität o d e r M o n o k r a t i e . Gossembrot-Verträge 210 — Paul von Liechtenstein. Arger ü b e r Tiroler B e v o r m u n d u n g . Das W i e n e r Neustädter K a m m e r g e r i c h t . Ständische Beschwerden. D e r v e r h a ß t e Fiskal. Bestechlichkeit der B e a m t e n 212 — W a c h s e n d e r l a n d s t ä n d i s c h e r W i d e r s t a n d . Augsburger Libell 1510. I n n s b r u c k e r Regiment seit 1509. Bürger- u n d Bauernvertreter. Schwierige Kriegsaufgaben. I n n s b r u c k e r R e c h e n k a m m e r als oberste Kontrollstelle. Persönlichkeiten u n d Leistungen d e r I n n s b r u c k e r K a m m e r . F r i e d e n s f o r d e r u n g e n d e r K a m m e r . Finanzchaos 215 — Das niederösterreichische Regiment seit 1510. M a x i m i l i a n s Überwac h u n g u n d Eingriffe. Geringe B e d e u t u n g der n i e d e r ö s t e r r e i c h i s c h e n K a m m e r u n d des Regimentes. Stärkung der Landesregierungen in Steiermark, K ä r n t e n , Krain217 — Stände u n d W i e n e r Regiment. P o l h e i m , Rottal, Saurer, Slatkonia 218 — N e u e r u n g e n des I n n s b r u c k e r G e n e r a l l a n d t a g e s 1518. I n n s b r u c k e r H o f s t a a t s o r d n u n g 1518. Erhalt u n g der R e g i m e n t e r u n d selbständigen Landesregierungen. K o n z e n t r a t i o n der Finanzverwaltung. M a x i m i l i a n i s c h e B e h ö r d e n o r g a n i s a t i o n , B e d e u t u n g u n d Vorbildwirkung 219.
IV. D E R KAISERHOF. H O F - U N D R E I C H S R E G I E R U N G 1. Das neue Beamtensystem
220—224
A l l m ä h l i c h e r W a n d e l des Regierungs- u n d Verwaltungssystems. E n d e der kurfürstlic h e n u n d f ü r s t l i c h e n Mitregierung. Ü b e r g a n g z u m B e a m t e n s t a a t 220 — Heranzieh u n g von bürgerlichen Fachleuten u n d Juristen. Aufstieg kleiner Leute. H o h e dienstliche A n f o r d e r u n g e n 222 — M a x i m i l i a n s Regierungsstil. Korruption? A u s b e u t u n g d e r B e a m t e n d u r c h A n l e i h e n . Kaiserliche Fürsorge für seine B e a m t e n . D e r n e u e B e a m t e n s t a a t als Fortschritt 224. 2. Die führenden
Männer der Hof- und Länderregierung
2.1. Der Geldmacher Melchior von Meckau
224—279
224—228
H e r k u n f t aus Sachsen. P f r ü n d e n s a m m l e r . Bischof von Brixen. Parteigänger Maximilians 225 — Ü b e r n i m m t vorderösterreichische Finanzverwaltung. V e r b i n d u n g mit d e n Fuggern. D a r l e h e n s g e b e r Maximilians. Vorsitzer der H o f k a m m e r seit 1498. Kruziatablaß. Kardinal (1503). Ü b e r s i e d l u n g n a c h R o m 227 — M e c k a u s Testament u n d N a c h l a ß 228. 2.2. Konrad Stürtzel, Maximilians
erster Hofkanzler
228—230
Bürgersohn. Professor in Freiburg. Ü b e r t r i t t in Tiroler Kanzlei Sigmunds. Unterstützt Ü b e r g a b e Tirols an M a x i m i l i a n . Tiroler- u n d H o f k a n z l e r . W i d e r s t a n d gegen Bertholds Reichskanzlei 229 - W i r d 1500 d u r c h Serntein ersetzt 230.
XI
2.3. Matthäus Lang, maßgebender Berater der kaiserlichen Außenpolitik 230—236 Augsburger Bürgersohn; beginnt in Bertholds Reichskanzlei; übersiedelt in Maximilians Hofkanzlei (1494). Persönlicher Sekretär des Kaisers; in den Adel erhoben. Wählt aus finanziellen Gründen geistlichen Stand 231 — Dompropst zu Augsburg. Bischof von Gurk etc. Haupt der höfischen „Hecke". Maßgebender Berater der kaiserlichen Außenpolitik. Leitet Staatspropaganda. Vertritt Maximilians Italienpolitik und Bündnis mit Frankreich (Verträge von Blois, Hagenau) 232 — Gesandter in Ungarn (1506). Kaiserproklamation (1508). Cambrai: Rückkehr zum französischen Bündnis 233 — Unterstützt Schisma von Pisa und Maximilians Papstplan. Wiederholte Sonderbotschaften zum Papst. Eigentlicher Kriegstreiberam Kaiserhof. Kaiserlicher Generalstatthalter in Italien. Kardinal (1513). Erstrebt vergebens deutsche Legation. Sichert sich Erzbistum Salzburg. Abschluß der habsburgisch-jagellonischen Doppelheiratsverhandlungen (1515) 235 — Versucht Stellungswechsel zu Karl (V.)? Meinungsverschiedenheiten mit Maximilian während der letzten Jahre. Charakter. Lang, einer der großen Kardinalminister 236. 2.4. Zyprian
von Serntein, der allmächtige
Hoflianzier
237—240
Tiroler Ritter. Hof- und Reichskanzler. Beginnt in der Tiroler Kanzlei. Charakter. Widerstand gegen Bertholds Reichskanzlei. Fördert Verwaltungsreform von 1496/98. „Seele der Kanzlei". Seit Bertholds Entmachtung (1502) Haupt der Hof- und Reichsverwaltung. Auch in Außenpolitik und Finanzen tätig 238 — Geschäftsbeteiligungen und Gütererwerbungen. Unterstützt Längs französische Politik. Vertritt später Frieden mit Venedig. Drohender Sturz (1514). Innsbrucker Generallandtag. Hofstaatsordnung (1518) 240. 2.5. Georg Gossemhrot, der Finanzreformer
240—244
Augsburger Großunternehmer im Tiroler Verwaltungsdienst. Geschäftsverbindung zwischen H o f und Augsburg. Die Tiroler Metallverträge. Gegen Vorherrschaft der Fugger. Adelserhebung 242 — Gossembrot-Verträge (1501/02). Vorzeitiger Tod Gossembrots verhindert Sanierung des Staatshaushaltes 244. 2.6. Florian
Waldauf, Protonolar
und bäuerlicher Aufsteiger
244—247
Pusterer Bauernsohn; kommt über Brixner Domschule in Tiroler Kanzlei nach Innsbruck. Maximilians Kampfgefährte in den Niederlanden. Fördert Übergang Tirols an Österreich. Adelsstand 244 — Besonderer Vertrauensmann Maximilians. Leiter der Tiroler Kammerkanzlei. Mitwirkung an Verwaltungsreform. Maximilian vermittelt ihm Geldheirat. Diplomatische Sendungen: Vorbereitung der spanisch-habsburgischen Doppelheirat (1495/96) 246 — Superintendent des kaiserlichen Grabmalbaues. Haller Heiltumsstiftung. Stubengesellschaft 247. 2.7. Paul von Liechtenstein, Land Tirol" 248-251
Maximilians
Finanzminister,
„der beste Mann aus dem
Tiroler Freiherr; neben Lang und Serntein maßgebender Mann am Kaiserhof 248 — Landmarschall des Innsbrucker Regimentes (1499). Führender Finanzmann nach Meckau und Gossembrot. Enge Geschäftsverbindung mit den Fugggern. Regelmäßige Erz- und Silberverträge 249 — Persönliche Darlehen an den Kaiser. Trotz Spannungen kaiserlicher Vertrauensmann. Goldenes Vlies. Kriegsgegner. Markanter Charakter. Intrigen der jüngeren Beamten gegen den „alten Grobian". Liechtenstein lehnt Alleinverantwortung für Staatshaushalt ab und scheidet aus (1512) 251. 2.8. Michael von Wolkenstein, Landhofmeister, Ständehaupt und Geldgeber 251—254 Tiroler Freiherr. Seit 1499 an der Spitze des oberösterreichischen Regimentes. Gewährt Maximilian große Darlehen. Erwirbt Pfandherrschaft Lienz (1501) 252 — Aufgaben der Kriegsfinanzierung und Landesverteidigung. Friedensfreund, aber Vertreter der maximilianischen Universalpolitik. Goldenes Vlies 254.
XII
2.9. Niklas Ziegler, oberster Sekretär der Hofkanzlei und Hofrat 254—256 Bürgerlicher Aufsteiger aus N ö r d l i n g e n . Sekretär des Hofrates. Stellvertreter Sernteins in H o f r a t , H o f - u n d Reichskanzlei. G r o ß e r Hinfluß der Ziegler-Sippe auf Maximilian. F ü h r e n d in Verwaltung u n d I n n e n p o l i t i k 255 — Verdienste u m die g e m e i n d e u t s c h e Kanzlei- u n d Schriftsprache. Vizekanzler u n t e r Karl V. 256. 2.10. Hans von Landau, Reichsschatzmeister ohne Geld 256—258 Schwäbischer Ritter. Reichsschatzmeister 256 — Aussichtsloser K a m p f gegen reichsständische Steuerverweigerer. D r o h u n g mit K a m m e r g e r i c h t 257 — A u c h in d i p l o m a tischen M i s s i o n e n . Geringe Stellung L a n d a u s wegen schwacher finanzieller Leistungen des Reiches 258. 2.11. Jakob Villinger, Maximilians letzter Generalschatzmeister 258—261 K l e i n b ü r g e r s o h n aus d e m Elsaß. Z a h l s c h r e i b e r der Königin. K a m m e r b u c h h a l t u n g n a c h k a u f m ä n n i s c h e n G e s i c h t s p u n k t e n . Erfolgreicher „Finanzer". Reichsschatzmeister (1512). G e n e r a l s c h a t z m e i s t e r n a c h Liechtenstein (1513) u n d kaiserlicher Sekretär 259 — F i n a n z i e r u n g des W i e n e r Kongresses (1515), des M a i l ä n d e r Feldzuges (1516), des Augsburger Reichstages (1518) u n d der W a h l w e r b u n g f ü r Karl (V.). Enge B e z i e h u n g e n z u m Augsburger Kapital; Schwiegersohn Adlers. Erfolgreiche Privatgeschäfte. G r o ß e D a r l e h e n an M a x i m i l i a n . O p f e r der Sanierungspolitik Salamancas 261. 2.12. Blasius Hölzl, Faktor der Hofkammer und „Finanzer" 261—265 Bäuerlicher Aufsteiger aus d e m Pustertal. G ü n s t l i n g Sernteins, W a l d a u f s u n d Liechtensteins. Sekretär der H o f k a m m e r (1498) 261 — A n g e s e h e n e r H u m a n i s t . Sodalitas Augustana. Besonders erfolgreicher „Finanzer". Rat der I n n s b r u c k e r K a m m e r 263 — Kanzler der „ K ö n i g i n n e n " . Tiroler K a m m e r p r ä s i d e n t . C h a r a k t e r 265. 2.13. Lorenz Saurer, bürgerlicher Aufsteiger und Vizedom zu Wien 265—270 Bürgersohn aus Salzburg 265 — Faktor der I n n s b r u c k e r H o f s c h n e i d e r e i . Burggraf u n d Kellermeister zu W i e n . V i z e d o m von Österreich u n t e r der Enns (1508). Erfolgreicher „Finanzer". Gegen W i d e r s t a n d des Adels Mitglied des n i e d e r ö s t e r r e i c h i s c h e n Regim e n t e s (1512). Vielfältige G e s c h ä f t e . M a ß g e b e n d für M a x i m i l i a n s Ostpolitik 268 — V o r b e r e i t u n g der W i e n e r Verträge von 1515. V e r h a n d l u n g e n mit Polen (1518). F r e u n d s c h a f t mit Serntein. Beteiligung an großen H a n d e l s g e s c h ä f t e n 270. 2.14. Wolfgang von mentes 270-272
Polheim,
Oberster
Hauptman
des niederösterreichischen
Regi-
Österreichischer Ritter. K a m p f g e f ä h r t e Maximilians in d e n N i e d e r l a n d e n . Bei Guinegate gefangen (1479). Enger V e r t r a u e n s m a n n Maximilians: V e r h a n d e l t bretonische Heirat 270 — Heiratet reiche N i e d e r l ä n d e r i n . Aufstieg z u m Reichsfreiherrn? Verkauft n i e d e r l ä n d i s c h e Besitzungen u n d erwirbt von M a x i m i l i a n P f a n d h e r r s c h a f ten in O b e r ö s t e r r e i c h . Oberster H a u p t m a n n des n i e d e r ö s t e r r e i c h i s c h e n Regimentes (1496). G o l d e n e s Vlies. M i ß s t ä n d e in d e n n i e d e r ö s t e r r e i c h i s c h e n L ä n d e r n . Niederösterreichische B e h ö r d e n u n t e r der O b e r a u f s i c h t von I n n s b r u c k 272. 2.15. Georg von Rottal, Landhofmeister der niederösterreichischen Länder 272—275 Ritter aus der Steiermark. Begleitet M a x i m i l i a n in die N i e d e r l a n d e 272 — Bereichert sich in der b u r g u n d i s c h e n K a m m e r . B u r g u n d i s c h e F i n a n z p r a k t i k e n 273 — M a ß g e b e n d e s Mitglied des W i e n e r Regimentes u n d der R a i t k a m m e r . D i p l o m a t i s c h e Miss i o n e n . H a u p t der n i e d e r ö s t e r r e i c h i s c h e n F i n a n z r e f o r m u n d der U m r e i t e r - K o m m i s sion. H o h e Kredite an M a x i m i l i a n . L a n d h o f m e i s t e r des W i e n e r Regimentes (1512). Barbara von Rottal heiratet Sigmund v o n Dietrichstein. H a u p t der niederösterreichischen R a i t k a m m e r u n t e r F e r d i n a n d I. 275.
XIII
2.16. Siegmund 276-278
von
Dietricbstein,
Hofrat
und
Landeshauptmann
der
Steiermark
K ä r n t n e r Ritter. G e s c h ä f t s t ü c h t i g e r U n t e r n e h m e r . Maximilians Silberkämmerer, E r b s c h e n k v o n K ä r n t e n , L a n d e s h a u p t m a n n der Steiermark (1515). Reichsfreiherr 276 — Vertrauter F r e u n d M a x i m i l i a n s . M i t a r b e i t am T h e u e r d a n k u n d W e i ß k u n i g 277 — Schlägt i n n e r ö s t e r r e i c h i s c h e n B a u e r n a u f s t a n d n i e d e r (1515). G r ü n d e t C h r i s t o p h Bruderschaft des i n n e r ö s t e r r e i c h i s c h e n Adels. M a x i m i l i a n g e d e n k t auf d e m Sterbebett Dietrichsteins, der n a c h des Kaisers Tod die i n n e r ö s t e r r e i c h i s c h e n L ä n d e r ruhig hält; bleibt L a n d e s h a u p t m a n n 278. 2.17. Zusammenfassung
278—279
Beamte als H a u p t t r ä g e r des m a x i m i l i a n i s c h e n Staates. H e r k u n f t . Verwaltungsklerus tritt i m m e r m e h r zurück. Fürsten schalten sich seit 1500 aus. N u r einige Reichsfreiherrn u n d Reichsritter b l e i b e n im H o f d i e n s t . Kollegiale u n d m o n o k r a t i s c h e Verwalt u n g s m e t h o d e n wechseln 278 — Verwaltungsstab v o n zirka f ü n f z i g h ö h e r e n u n d niederen Sekretären u n d Schreibern. Verschiedenartige, oft recht niedere gesellschaftliche H e r k u n f t . Dienst „mit Leib u n d L e b e n , H a b u n d G u t " . M a x i m i l i a n steht voll h i n t e r seinen B e a m t e n 279. 3. Hofrat, Hofkammer
und Hofkanzlei
279-293
M a x i m i l i a n s H o f r e g i m e n t 1493. Erzkanzler Bertholds A n s p r ü c h e auf „Römische Kanzlei" 279 — H o f r a t s o r d n u n g von 1497/98: H o f r a t , H o f k a m m e r u n d H o f k a n z l e i . W i d e r s t a n d der R e i c h s s t ä n d e gegen das kaiserliche H o f r e g i m e n t 281 — D e r H o f r a t d u r c h Augsburger O r d n u n g ausgeschaltet (1500). W i e d e r h e r s t e l l u n g des H o f r a t e s (1502). U b e r g a n g v o n reichsfurstlicher Mitregierung z u m B e a m t e n s t a a t . H o f r a t v o n S t ä n d e n n i c h t a n e r k a n n t . H o f r a t s o r d n u n g (1518) 283 — Schwache Stellung des H o f rates. F ü h r e n d e M ä n n e r des H o f r a t e s 284 — D e r G e h e i m e Rat. H u n g e r s b a c h als G e n e r a l s c h a t z m e i s t e r . I n n s b r u c k e r S c h a t z k a m m e r 1496. H o f k a m m e r 1498. Auss c h a l t u n g d u r c h die Augsburger O r d n u n g (1500) 286 — Versuch einer Sanierung d u r c h G o s s e m b r o t . Paul v o n L i e c h t e n s t e i n als F i n a n z m o n o k r a t . K a m m e r n als Hilfsämter. Kriegskammern 287 — Villinger als G e n e r a l s c h a t z m e i s t e r . F i n a n z c h a o s u n d u n g l a u b l i c h e S c h u l d e n bei M a x i m i l i a n s Tod. F ü h r e n d e M ä n n e r der Finanzverwaltung. H i l f s b e a m t e 288. H o f k a n z l e i als Befehlszentrale. P o s t v e r b i n d u n g e n . H o f k a n z ler als C h e f des H o f r a t e s u n d der Kanzlei. Kaiserliche Kabinettskanzlei 289 — Gegensatz zwischen H o f k a n z l e i u n d Reichskanzlei. W a n d e r n d e H o f k a n z l e i . Personalstand 290 — A u f g a b e n der Kanzlei. K a n z l e i l a u f b a h n . Besoldung. Rivalitäten. F ü h r e n d e M ä n n e r der H o f k a n z l e i . Personelle Z u s a m m e n s e t z u n g u n d Leistung der H o f k a n z l e i 293. 4. Die kaiserliche Post
293-296
P o s t i m D i e n s t e d e r Verwaltung, des d i p l o m a t i s c h e n u n d militärischen N a c h r i c h t e n dienstes 293 — A n f ä n g e d e r Post u n t e r M a x i m i l i a n . Auswärtige u n d i n l ä n d i s c h e Linien. Postdienst u n d Geschwindigkeiten. Postmeisterfamilie Taxis. D e r Kaiser ü b e r n i m m t Postregal in eigene Verwaltung (1509). Kosten u n d L ö h n e . Fugger-Post 295 — Poststafetten n a c h Italien, Spanien, Polen u n d R u ß l a n d . M a x i m i l i a n als G r ü n der des Postwesens 296. 5. Archiv,
Bibliothek
und Schatz
296-305
5.1. Das Archiv 296-299 Archivreform. T r e n n u n g des Archivs vom Schatz 297 — Plan eines Zentralarchivs in I n n s b r u c k . T r e n n u n g v o n Archiv u n d Registratur. I n n s b r u c k e r Archive. Tiroler Kanzleiregister, R a i t b ü c h e r . Reichsregisterbücher 298 — N i e d e r ö s t e r r e i c h i s c h e Archivreform. Schwierige A n f ä n g e u n d große Verluste des W i e n e r Archivs. Archivo r d n u n g d u r c h W i l h e l m Putsch 299.
XIV
5.2. Die Bibliothek
299-301
Bibliothek Friedrichs III. B u r g u n d i s c h e Bibliothek. S a m m l u n g u n d B e t r e u u n g d e r B ü c h e r in I n n s b r u c k 299 — V e r g r ö ß e r u n g der Bibliothek. A m b r a s e r H e l d e n b u c h . Die verstreuten B ü c h e r b e s t ä n d e 300 — I n n s b r u c k e r B ü c h e r s c h a t z Maximilians. S a m m l u n g d e r kaiserlichen Werke im W i e n e r „ H a s e n h a u s " . E i n r i c h t u n g der H o f b i b l i o t h e k d u r c h F e r d i n a n d I. 301. 5.3. Der geistliche und weltliche Hausschatz
301—305
D e r H a u s s c h a t z Friedrichs III. U n g a r n s c h a t z ? B u r g u n d i s c h e r Schatz. Schatz Sigm u n d s v o n Tirol. Das Heiratsgut Bianca Marias 302 — E h r e n g e s c h e n k e u n d Erwerb u n g e n . A n t i k e n s a m m l u n g . Kuriositäten. K u n s t h a n d w e r k im Dienste Maximilians. Die n e u e Kaiserkrone. Verwahrung u n d gelegentliche Schaustellung des Schatzes 303 — Tapisserien u n d B i l d t e p p i c h e . D e r geistliche u n d weltliche Schatz. Verpfänd u n g e n . E r b t e i l u n g u n d teilweise V e r n i c h t u n g des älteren Familienschatzes 305.
V. M A X I M I L I A N , D E R K U N S T F R E U N D U N D K Ü N S T L E R . H O F K U L T U R U N D KULTURPOLITIK 1. Maximilians
eigene Werke, Sinnbilder
seines Lebens
306—320
M a x i m i l i a n als spätmittelalterlicher Epiker 306 — C h a r a k t e r seiner Werke. Symbolism u s . T h e u e r d a n k u n d W e i ß k u n i g als Vorbilder aller Könige. Der Auserwählte Gottes. Türkensieger 308 — Entwürfe e i n e r lateinischen A u t o b i o g r a p h i e . G r ü n p e c k s Redaktion. M a x i m i l i a n s E n t s c h l u ß z u m d e u t s c h e n W e i ß k u n i g . Freydal als Vorspiel. Bilder. Text. D a r s t e l l u n g von Ritterspielen, F u ß k ä m p f e n , M u m m e r e i e n . Freydal als Vorbild h ö f i s c h e r L e b e n s f ü h r u n g . 311 — T h e u e r d a n k . Pfintzing, Dietrichstein, Treitzsaurwein u n d Stabius als M a x i m i l i a n s Mitarbeiter. Anteil M a x i m i l i a n s . Die H o l z s c h n i t t e . Ausgabe von 1517 313 — I n h a l t : d e r T e u f e l , Fürwittig, U n f a l l o u n d Neidelhard als Verführer. 80 Abenteuer. T h e u e r d a n k g e w i n n t E h r e n r e i c h u n d untern i m m t d e n Kreuzzug. G r u n d m o t i v e des ritterlichen Lebens. Lateinische Übersetz u n g „ M a g n a n i m u s " 315 — W e i ß k u n i g . Maximilians Anteil. Verkleidete Lebensgeschichte des Kaisers. Glaubwürdigkeit. E n t s t e h u n g s g e s c h i c h t e . W e i ß k u n i g bleibt u n v o l l e n d e t . D r u c k a u s g a b e n . Inhalt. N a m e ? S i n n d e u t u n g des kaiserlichen Lebens 317 — H a n d - u n d G e b r a u c h s b ü c h e r 318 — Das g e h e i m e J a g d b u c h . H a n d b ü c h e r ü b e r verschiedene Fächer geplant. L e h r b ü c h e r des K n a b e n . G e b e t b ü c h e r ; ihr religiöser u n d w e l t a n s c h a u l i c h e r G e h a l t 319 — G e d e n k b ü c h e r u n d ihre interessanten N o t i z e n . Jagd- u n d F i s c h e r e i b ü c h e r . Z e u g b ü c h e r . Kunstfertigkeit u n d tieferer Sinn a u c h im Alltäglichen 320. 2. Des Kaisers literarisch-publizistischer Dienst. Kulturpolitik 320—323 Maximilians kulturpolitische I d e e n . B u r g u n d i s c h e Vorbilder. M a x i m i l i a n s literarisch-pulizistischer D i e n s t . M a t t h ä u s Lang. Kaiserliche H o f a k a d e m i e . Lang u n d die Italiener 322 — Sorge u m das „ G e d ä c h t n i s " . H o f u n d Kanzlei im literarisch-publizistischen Dienst 323. 3. Die Universität 323-330
Wien. Sodalitas Danubiana.
Collegium poetarum et
mathematicorum
M a x i m i l i a n s Vorliebe f ü r die W i e n e r Universität 323 — E i n z u g des H u m a n i s m u s . M a x i m i l i a n s Universitätsreform. B e r u f u n g von Italienern. Lehrstühle f ü r E l o q u e n z u n d R ö m i s c h e s Recht 325 — B e r u f u n g von d e u t s c h e n H u m a n i s t e n . Celtis in W i e n . Sodalitas D a n u b i a n a 328 — C o l l e g i u m p o e t a r u m etc. Pflege der Naturwissenschaften. W i e n e r historisch-geographische Schule. Lazius. Turmair. Watt. 329 — Verdienste M a x i m i l i a n s u m W i e n e r Universität. S t u d e n t i s c h e U n r u h e n als V o r b o t e n d e r k o m m e n d e n Revolution 330.
XV
4. Natur- und Geheimwissenschaften.
Medizin
330—339
M a x i m i l i a n s Interesse an N a t u r , G e o g r a p h i e , K o s m o g r a p h i e u n d E n t d e c k u n g e n 330 — W i e n e r Schule u n d N ü r n b e r g e r K a r t o g r a p h e n . Kartenwerke. H i m m e l s k a r t e n . Beitrag zur K a l e n d e r r e f o r m 333 — A s t r o n o m i e . Aberglaube. V o r z e i c h e n . Z a u b e r b ü c h e r . Weissagungen. T r i t h e m i u s . Hexerei. B e s c h w ö r u n g e n . W u n d e r 335 — „ M i s t e r i u m " der E h r e n p f o r t e . M a x i m i l i a n s M e l a n c h o l i e . Säftepathologie, Gestirne u n d Krankheiten. M a x i m i l i a n s m e d i z i n i s c h e B ü c h e r u n d Selbstversorgung 338 — Gallische Krankheit. S p i t a l b a u t e n . M a x i m i l i a n als N a t u r m e n s c h : Jagd, H o c h g e b i r g e . U m g a n g mit T i e r e n 339.
5. Kaiserliche Kulturpolitik Nürnberg 340-362
in
Elsaß,
Vorderösterreich,
Schwaben,
Augsburg
und
Z u s t i m m u n g der H u m a n i s t e n zu M a x i m i l i a n s Politik. Tadel gegen die Fürsten. Maximilian als Freund der H u m a n i s t e n 340 — D i c h t e r k r ö n u n g e n . H u m a n i s t e n als H e r o l d e d e r Reichs- u n d Kaiseridee 342 — W i m p f e l i n g , B e g r ü n d e r der d e u t s c h p a t r i o t i s c h e n G e s c h i c h t s s c h r e i b u n g . G u t a c h t e n ü b e r die Pragmatische Sanktion 344 — Brant im D i e n s t Maximilians. J a k o b Locher. Geiler v o n Kaisersberg 346 — M u r n e r . Beatus R h e n a n u s . D e u t s c h e G e s c h i c h t e u n d Lobpreis Maximilians. J o h a n n M ü l i n g über M a x i m i l i a n . W e l s c h g a t t u n g 348 — Erasmus v o n R o t t e r d a m s Friedensgesinn u n g . T r i t h e m i u s . H u n i b a l d - C h r o n i k . Sodalitas R h e n a n a . Freiburger Kreis 350 — M e n n e l - M a n l i u s . Gregor Reisch. W a l d s e e m ü l l e r s Weltkarten. Zasius 351 — T ü b i n g e r Kreis. V e r g e n h a n s - N a u c l e r u s ' W e l t g e s c h i c h t e . Bebel, W e r b e s p r e c h e r Maximilians. K ö c h l i n - C o c c i n i u s . H a n s v o n H e r m a n s g r ü n s W e r b u n g f ü r Reichsreform 353 — R e u c h l i n . D u n k e l m ä n n e r s t r e i t . M a x i m i l i a n u n d R e u c h l i n 354 — Augsburger Kreis. M a x i m i l i a n u n d Peutinger. Peutingers Kaiserbuch. G r a b m a l a r b e i t e n . Zinsfrage. Peutinger vergleicht M a x i m i l i a n m i t Herkules 355 — „Ehrenspiegel des Hauses Österreich". J o h a n n e s Faber u n d M a x i m i l i a n s kirchliche R e f o r m g e d a n k e n . L e i c h e n r e d e 356 — N ü r n b e r g e r Kreis. M a x i m i l i a n u n d Pirckheimer. Pirckheimers Werke u n d Edit i o n e n . Das „ M i s t e r i u m " der E h r e n p f o r t e . Ü b e r s e t z u n g des „Wuchertraktates" 357 — M a x i m i l i a n u n d D ü r e r . D ü r e r im Dienst der p o l i t i s c h e n u n d religiösen W e r b u n g 358 — N ü r n b e r g e r G e o g r a p h e n . Scheurl. Sprentz 359 — Erfurter Kreis. Epistolae obscuror u m v i r o r u m . H u t t e n als H e r o l d d e r Kaiser- u n d Reichsidee f ü r Italien. Krieg gegen Papst u n d Venedig. R e d e n gegen H e r z o g v o n W ü r t t e m b e r g . W i t t e n b e r g e r Kreis. V o l k s t ü m l i c h e L i e d e r m a c h e r . M a x i m i l i a n s H e r r s c h a f t über die ö f f e n t l i c h e M e i n u n g 362.
6. Genealogische, geschichtliche 362-380
und künstlerische
Unternehmungen.
„Die
Gedechtnus"
Idee des h a b s b u r g i s c h e n S t a m m e s 362 — S u n t h e i m s u n d M e n n e l s S t a m m b a u m f o r s c h u n g e n . Fürstliche C h r o n i k , M a x i m i l i a n s Geburtsspiegel. Die Heiligen d e r S i p p u n d M a g s c h a f t . Kritik des Stabius 365 — Kaiser- u n d Reichsgeschichte: Celtis. N a u c l e r u s . Schedel. K ö c h l i n . W i m p f e l i n g . Trithemius. Pirckheimer. G r ü n p e c k s „Historia Friderici et Maximiliani". C u s p i n i a n s „Caesares". Die G e s c h i c h t e eine L e b e n s m a c h t 368 — Die g r a p h i s c h e n Ehrenwerke: E h r e n p f o r t e m i t „ M i s t e r i u m " 370 — T r i u m p h z u g : M i n i a t u r e n - T r i u m p h u n d H o l z s c h n i t t - T r i u m p h . Anteil Dürers u n d Altdorfers 373 — Das jüngere G e b e t b u c h . Anteil Dürers 364 — Kaiserporträts: Strigel, Dürer. Kleinere Meister u n d W e r b e g r a p h i k e r im Dienste des Kaisers. Kölderer. M ü n z p o r t r ä t s 377 — M a x i m i l i a n s Bautätigkeit: R e n o v i e r u n g v o n Schlössern u n d Festungen. Runkelstein bei Bozen. G o l d e n e s D a c h l , H o f b u r g u n d Pfarrkirche zu Innsbruck. St. Ulrich u n d Afra zu Augsburg. Reiterdenkmal M a x i m i l i a n s . Ausbau der Speyrer Kaisergruft. G r a b m a l Kaiser Friedrichs III. M a x i m i l i a n g r a b zu I n n s b r u c k 380.
XVI
7. Das Hofleben, Alltag und Festkultur
380-409
E i n f a c h h e i t am Kaiserhof. D e r s c h ö n e Schein des b u r g u n d i s c h e n H o f e s 380 — Innsbrucker H o f u n d H o f o r d n u n g Erzherzog Sigmunds. H o f ä m t e r zugleich Staatsämter 381 — D e r H o f e t a t 1501/02. G r ö ß e des Hofstaates. I n n s b r u c k als eigentliches Hoflager. D e r Hofstaat der Königin. F r a u e n z i m m e r . H o f h a n d w e r k e r als U n t e r n e h mer. Marstall. F a h r e n d e r H o f z u g 384 — H o f f e s t e n a c h b u r g u n d i s c h e m Vorbild. Gäste, G e s a n d t s c h a f t e n , A u d i e n z e n . Festmahl. Tägliche M a h l z e i t e n . K ü c h e u n d Keller 386 — H o c h z e i t e n u n d H o c h z e i t s b r ä u c h e . D e r b r e t o n i s c h e „Brautraub". Mail ä n d e r Heirat. Spanische Heirat. W i e n e r H o c h z e i t 1515. Mitgiften 389 — Maximilian als Ehestifter. Ausheirat v o n H o f d a m e n , Räten u n d D i e n e r n . Beschwerden über gewaltsame E h e s t i f t u n g e n Maximilians 391 — Turniere. Das S c h a r f r e n n e n . Freydal als H a n d b u c h des Turnierwesens. M a x i m i l i a n als T u r n i e r k ä m p f e r 393 — M u m m e reien u n d Tanzfeste. D e r Kaiser a u f städtischen T a n z f e s t e n . T h e a t e r a u f f l i h r u n g e n . Passionsspiele. H u m a n i s t i s c h e s T h e a t e r . G r ü n p e c k , Locher u n d Celtis; Ludus Dianae 1501. Sprentz. C h e l i d o n i u s 396 — Musikpflege. Burgundische Einflüsse. Maximilians Kantorei. Paul H o f h a i m e r . G r o ß e A u f f ü h r u n g e n . I n n s b r u c k e r Orgel. H o f h a i m e r auf der W i e n e r D o p p e l h o c h z e i t 399 — Vergnügen in freier N a t u r . E m p f ä n g e u n d Jagdvergnügen. M a x i m i l i a n als Erzjägermeister u n d „großer W e i d m a n n " . Jagd als Vorbereitung f ü r d e n Krieg; G e l e g e n h e i t , das e i n f a c h e Volk zu s p r e c h e n . Schaujagd e n . M a x i m i l i a n auf d e r M a r t i n s w a n d . Fischereivergnügen 401 — Feste im Jahreslauf: W e i h n a c h t e n , N e u j a h r , Fasnacht, O s t e r n . H e b u n g des Heiligen Rockes zu Trier 403 — Die g r o ß e n Reichstagsfeste. Feierliche Investituren. Ritterschläge. D i c h t e r k r ö n u n gen 406 — Königs- u n d Kaiserkrönung 407 — Totengeleite Kaiser Friedrichs III., Erzherzog Sigmunds von Tirol u n d Bianca Marias, des letzten G r a f e n von G ö r z u n d König Philipps. M a x i m i l i a n s eigenes Begräbnis 409.
VI. UNIVERSALE KAISERPOLITIK. W E L T R E I C H S P L Ä N E 1. Grundlinien
der Außenpolitik
410—447
Ziele, Praktiken u n d Schwierigkeiten der kaiserlichen A u ß e n p o l i t i k 410 — Niederl a n d e , Ausgangspunkt der h a b s b u r g i s c h e n G r o ß m a c h t p o l i t i k 412 — Burgundisches B ü n d n i s s y s t e m . Vorrang der Westpolitik. D e r „große Plan". Ostpolitik. H o f f n u n g s l ä n d e r U n g a r n u n d B ö h m e n . Österreichisches Bündnissystem: D e u t s c h e r O r d e n , M a s o w i e n , M o s k a u , M o l d a u , W a l a c h e i . B e z i e h u n g e n zu Persien u n d Ägypten gegen türkische G r o ß m a c h t 414 — Italien, von allen M ä c h t e n Begehrt. L u d o v i c o M o r o , Maximilians „Statthalter in Italien". M a x i m i l i a n heiratet Bianca Maria Sforza (1494). Karls VIII. Italienzug (1494/95). W i d e r s t a n d der M ä c h t e . Heilige Liga von Venedig (März 1495). Spanisch-habsburgische D o p p e l h e i r a t (1496/97) 416 — Z u r ü c k h a l t u n g des Reiches u n d der M ä c h t e 417 — Italienzug (1496). A u f l ö s u n g der Heiligen Liga. Ludwig XII. unterwirft M a i l ä n d e r Staat (1499/1500). Z u s a m m e n b r u c h der Kaiserm a c h t in Italien. Vorherrschaft Frankreichs? 419 — Das französisch-jagelionische E i n k r e i s u n g s b ü n d n i s . T i e f p u n k t der m a x i m i l i a n i s c h e n Politik. T ü r k e n in der Adria u n d in Friaul. Aussicht a u f das spanische Erbe. A u ß e n p o l i t i s c h e r Systemwechsel. V e r b i n d u n g d e r H ä u s e r Habsburg-Spanien-Valois? 421 — Teilungsstreit zwischen Spanien u n d Frankreich in U n t e r i t a l i e n . Friedensvermittlung M a x i m i l i a n s u n d Rückkehr in das große Spiel der M ä c h t e (1503). Verträge von Blois (September 1504) u n d H a g e n a u (April 1505). Venedig, der neue „Erzfeind". W i d e r s t a n d König Ferdin a n d s gegen h a b s b u r g i s c h e E r b p l ä n e . Ludwig XII. b r i c h t Vertrag v o n H a g e n a u . Vorteile der kurzen f r a n z ö s i s c h e n N e u t r a l i t ä t 423 — Zwischen Ost- u n d Westpolitik. S p a n i e n f a h r t Philipps. W i d e r s t a n d Frankreichs. Maximilians Sieg ü b e r d e u t s c h e F ü r s t e n o p p o s i t i o n . H ö h e p u n k t seiner M a c h t . U n g a r n f e l d z u g (1506). R o m z u g s p l ä n e . Philipps Tod in Spanien (1506). Spanisches Erbe? M a r g a r e t h e als Statthalterin d e r N i e d e r l a n d e 425 — I t a l i e n p l ä n e (1507/08) scheitern a m W i d e r s t a n d der M ä c h t e u n d des Papstes. Kaiserproklamation in Trient (4. Februar 1508). Liga von C a m b r a i
XVII
(Dezember 1508). Italien, Zankapfel der Mächte. Wiederherstellung Reichsitaliens und des österreichischen Hausgutes? Widerstand der Reichsstände 428 — Maximilian ohne starke Kriegsmacht, hofft auf Koalition von Cambrai. Ausbruch des Venezianerkrieges. Kriegsschuld? Sieg der Franzosen bei Agnadello (Mai 1509). Machtenthaltung des Reiches und deren Folgen. Julius II. schließt Frieden mit Venedig (Februar 1510) 430 — Ludwig XII. vermittelt Frieden zwischen Maximilian und Spanien (Dezember 1509). Gemeinsame Ziele der habsburgisch-spanischen Politik. Maximilian unterstützt Schisma und französisches Bündnis. Einfluß Längs. Maximilians Papst-Kaiserplan (1511) 432 — Allmähliche Abwendung Maximilians von Frankreich. Maximilian nähert sich der Heiligen Liga (Oktober 1511). Waffenstillstand mit Venedig und Friedenshoffnungen (April 1512) 434 — Ludwig XII. aus Italien vertrieben (Juli 1512). Spanien erobert Navarra. Maximilian verläßt französisches Bündnis (Juni 1512); tritt Heiliger Liga bei. Venedig lehnt Frieden mit Maximilian ab (November 1512); wird aus der Heiligen Liga ausgestoßen. Ludwigs XII. verlockendes Heiratsangebot an Maximilian und Ferdinand weckt Hoffnungen auf habsburgisches Königreich Lombardei oder Italien. Tod Julius' II., Wahl Leos X. (1513). Ludwigs XII. neues Kriegsbündnis mit Venedig (April 1513). Kriegsbündnis der „Dreieinigkeit" zu Mecheln (April 1513). Ferdinands undurchsichtige Politik 436 — Eidgenossen besiegen Franzosen bei Novara und behaupten Lombardei (Juni 1513). Feldzug der Engländer und Maximilians in Nordfrankreich (August-Oktober 1513). Sieg Maximilians bei Guinegate. Schweizer „Tintenfriede" von Dijon (September 1513). Plünderoffensive der Kaiserlichen und Spanier gegen Venedig. Schlacht bei Vicenza (Oktober 1513). Friedenshoffnungen scheitern. Ludwigs XII. Täuschungspolitik sprengt Liga von Mecheln 438 — Umsturz der Bündnisse. Vertrag von London (August 1514). Beurteilung der spanisch-habsburgischen Politik. Maximilians „Torheit und Verrat"? Ludwigs XII. letzter diplomatischer Triumph. Franz I. setzt Eroberungspolitik in Italien fort. Sieg bei Marignano (September 1515) 440 — Maximilian übergibt Niederlande an Karl. Maximilians mißglückter Mailänderfeldzug (1516). Karl vermittelt Friedensschluß mit Frankreich in Noyon und Brüssel (Dezember 1516). Maximilians Niederlagen verdecken Aufstieg der habsburgischen Großmacht 442 — Vollendung der kaiserlichen Ostpolitik. Antipolnische Koalition. Wiener Kongreß (Juli 1515). Grundlegung der Donaumonarchie. Keine Preisgabe des Deutschen Ordens an Polen. Türkengefahr und orientalische Frage. Maximilians weiträumige Pläne 445 — Kaiserwahl Karls, Krönung der universalen Pläne. Augsburger Reichstag (1518). Türkenkreuzzug. Ideengehalt der maximilianischen Politik. Italien, historisches Kernland des Weltreiches. Deutsche Nation, Träger des Imperiums. Karls V. spanische Lösung 447.
2. Die Neue Welt
447-452
Maximilians Interesse für Entdeckungen 447 — Reich des Priesterkönigs Johannes. Maximilians Verbindungen mit Spanien und Portugal; Dr. Münzers Reise dahin 449 — Bericht Manuels von Portugal an Maximilian (1499) über die Fahrt Vasco da Gamas. Empfehlungsschreiben Maximilians an die Großfürsten von Indien (1505). Reiseberichte. Zurückhaltung Spaniens, Entgegenkommen Portugals. König erhält Goldenes Vlies (1516). Habsburgische Heiratsverbindungen mit Portugal. „König von der neuen Fahrt". Weltmonarchie? 452. 3. Kaiser- und Reichspropaganda
452—466
Maximilians Propaganda 452 — Französische und burgundische Vorbilder. Maximilians persönlicher Anteil. Neue Mittel der Propaganda 454 — Holzschnitt, Münzen und Heraldik als Werbemittel. Humanisten im Dienste der Werbung 456 — Meinungsbildung während des niederländischen Krieges. Pressekrieg um den „Brautraub" 457 — Italienpropaganda seit 1494. Reichsreformwerbung. Traum des Hermansgrün. Gegen Frankreichs Italienpolitik. „Consultatio Mystica" 458 — Wer-
XVIII
b u n g gegen Eidgenossen 1499; gegen Franzosen u n d T ü r k e n . Politisches Theater 459 — K r e u z z u g s w e r b u n g seit 1493. T ü r k e n d e n k s c h r i f t 1502. T ü r k e n m a n d a t 1503 461 — Kriegsberichte aus d e m Pfalzerkrieg. Bartholinis „Austrias". M a x i m i l i a n s K o n s t a n z e r Reichstagsrede (1507). Corbellis-Affäre 462 — W e c h s e l der Tonart. Antivenezianische P r o p a g a n d a . W e r b u n g bei d e n Reichsfürsten. Gegen Venedigs „widernatürliche" Staatsform. Italiener als Steuerträger des Reiches. H e t z r e d e des f r a n z ö s i s c h e n G e s a n d t e n H e l i a n u s 464 — H u t t e n als kaiserlicher W e r b e r . W e r b u n g bei den venez i a n i s c h e n U n t e r t a n e n . D e n k s c h r i f t an die Reichsstände (1509). V e r h e r r l i c h u n g der W i e n e r D o p p e l h o c h z e i t (1515). K r e u z z u g s w e r b u n g (1517/18). W a h l w e r b u n g für Karl (V.). G r u n d g e d a n k e n der kaiserlichen W e r b u n g 466. 4. Heiratspolitik
466-480
„Bella gerant alii . . . " 466 — Heiratspolitik u n d S c h w e r p u n k t e der A u ß e n p o l i t i k . B u r g u n d i s c h e Heirat (1477). V e r l o b u n g Erzherzogin Margarethes m i t Karl VIII. H e i r a t s p l ä n e mit Savoyen u n d L o t h r i n g e n . Bretonische Heirat (1490). Verstoßung Margarethes u n d „Brautraub" 468 — H e i r a t s p l ä n e mit d e u t s c h e n Fürsten. Heirat K u n i g u n d e s mit Albrecht von Bayern. H e i r a t s p l a n Erzherzog Philipps mit Elisabeth von B a y e r n - L a n d s h u t (1491). H e i r a t s p l ä n e Margarethes mit Kurfürst Friedrich von Sachsen (1498). W e c h s e l n d e h a b s b u r g i s c h e H e i r a t s p l ä n e mit B r a n d e n b u r g , Sachsen u n d Bayern. M a x i m i l i a n s S c h e i n w e r b u n g u m Königin-Witwe Beatrix von U n g a r n (1490). H e i r a t s a n g e b o t e Maximilians an G r o ß f ü r s t Ivan von M o s k a u u n d König Wladislaw von U n g a r n 470 — M a x i m i l i a n s Ehe mit Bianca Maria Sforza (1493/94); N u n t i u s e m p f i e h l t angeblich S c h e i d u n g von Bianca Maria u n d Heirat mit der verwitweten Anna von Frankreich (1498). H a b s b u r g i s c h - s p a n i s c h e D o p p e l h e i r a t (1496/ 97) mit w e l t g e s c h i c h t l i c h e n Folgen; h a b s b u r g i s c h e Erbfolge in Kastilien u n d Aragon 472 — Plan e i n e r Heirat Karls (V.) m i t C l a u d i a v o n Frankreich. Friede mit Frankreich? Vereinigung d e r K r o n e n der H a b s b u r g e r , Trastamara u n d Valois? Frankreich kündigt h a b s b u r g i s c h e n Heiratsvertrag. K ö n i g F e r d i n a n d s „ s c h ä n d l i c h e H e i r a t " n a c h Frankreich (1507). H a b s b u r g i s c h - u n g a r i s c h e s D o p p e l v e r l ö b n i s (1506/07). W e c h s e l n d e H e i r a t s p l ä n e mit Erzherzogin M a r g a r e t h e 474 — H e i r a t s p l ä n e m i t E n g l a n d . Die „dreieinigen" E h e b ü n d n i s s e zwischen H a b s b u r g , E n g l a n d u n d Spanien gegen Frankreich. I m m e r engere Z u s a m m e n a r b e i t zwischen h a b s b u r g i s c h e m u n d s p a n i s c h e m H a u s 476 — Heiratspolitischer Meisterstreich Ludwigs XII. t r e n n t E n g l a n d von der „Dreieinigkeit". M a x i m i l i a n b r i c h t englischen Heiratsvertrag u n d fördert d a m i t englisch-französische H e i r a t s v e r b i n d u n g . Französisches H e i r a t s a n g e b o t an Karl (1515/ 16). Vergebliche Versuche, Geldernfrage durch Heirat zu lösen. H a b s b u r g i s c h - u n g a rische D o p p e l h e i r a t (1515) u n d Adoptionsvertrag bereiten b ö h m i s c h - u n g a r i s c h e n Erbfall (1526) vor 478 — D ä n i s c h e u n d p o l n i s c h e Heirat zur Sicherung des habsburgischen Nordostsystems. Portugiesische H e i r a t soll Erbfall vorbereiten. B e d e u t u n g der h a b s b u r g i s c h e n H e i r a t e n im p o l i t i s c h e n Gesamtsystem. Sehr lockere H a n d h a b u n g des f ü r s t l i c h e n E h e r e c h t e s 480.
5. Ausbau
des Gesandtschaftswesens
481—500
Ausbau der kaiserlichen D i p l o m a t i e 481 — Verbesserung des G e s a n d t s c h a f t s w e s e n s seit der Heiligen Liga v o n Venedig (1495). M a x i m i l i a n s G e s a n d t s c h a f t s w e s e n . N a c h b a r s c h a f t s d i p l o m a t i e . S c h w e r p u n k t e der m a x i m i l i a n i s c h e n D i p l o m a t i e 483 — Nied e r l a n d e , M i t t e l p u n k t der Westpolitik. Kaiserhof als Befehlszentrale. Beamte im G e s a n d t s c h a f t s d i e n s t . Das b u r g u n d i s c h e G e s a n d t s c h a f t s c o r p s . Da Borg» 486 — D i p l o m a t i s c h e R i c h t u n g e n u n d Rivalitäten a m Kaiserhof; P e n s i o n e n . Ständige G e s a n d t s c h a f t in R o m . Sondergesandte u n d Sollizitaroren 487 — G e s a n d t s c h a f t e n n a c h Italien, Frankreich, R u ß l a n d u n d Türkei. I n n e r d e u t s c h e G e s a n d t s c h a f t e n . Strenge I n s t r u k t i o n e n M a x i m i l i a n s . Simulation u n d D i s s i m u l a t i o n . D i p l o m a t i s c h e Praktiken 490 — Vertragsbrüche? Organisation des d i p l o m a t i s c h e n Dienstes. Antrittsreden, Berichte u n d S c h l u ß r e l a t i o n e n . Vergleich mit Venedig u n d R u ß l a n d
XIX
492 — F ü h r e n d e G e s a n d t e . H e r b e r s t e i n . D ü r f t i g e Ausstattung der kaiserlichen G e s a n d t e n . Geistliche G e s a n d t e 493 — E h r e n g e s c h e n k e . G r o ß e E m p f ä n g e . G e s a n d t s c h a f t e n n a c h R u ß l a n d 496 — R e i c h s s t ä n d i s c h e D i p l o m a t i e o h n e Tradition. Diplomatische G e w o h n h e i t e n a m w a n d e r n d e n Kaiserhof. U m g a n g m i t d e n G e s a n d t e n . Wertvolle Berichte f r e m d e r G e s a n d t e r . Machiavelli. Türkische G e s a n d t e am Kaiserh o f 498 — Vertragsabschlüsse. Kongresse m i t christlichen K ö n i g e n . Gattinara u n d der Ü b e r g a n g v o n M a x i m i l i a n a u f Karl V. H a b s b u r g s Stellung in der Welt 500.
VII. D E R KAISER ALS F E L D H E R R . KRIEGFÜHRUNG U N D RÜSTUNG 1. Der Kaiser ah Feldherr
REFORM
DER
WEHRVERFASSUNG,
501-530
Staatenwelt u n d Krieg 501 — M a x i m i l i a n als Feldherr. W e i t e seiner P l a n u n g e n . Z u s a m m e n f a s s u n g der W a f f e n u n d k ü h n e E n t s c h e i d u n g . Ersetzt eigene Schwäche durch K o a l i t i o n e n 503 — R e f o r m e r des Kriegswesens. Vorbild Karls des K ü h n e n u n d des b u r g u n d i s c h e n Kriegswesens. G u i n e g a t e 1479, Sieg der ö s t e r r e i c h i s c h - b ö h m i schen Taktik. L a n d s k n e c h t e u n d Schweizer 505 — Schule des n i e d e r l ä n d i s c h e n Krieges. Versagen des Landesaufgebotes. A u s b i l d u n g der L a n d s k n e c h t e 507 — C h a r a k t e r der n i e d e r l ä n d i s c h e n Kriege. B u r g u n d i s c h e r Militarismus. H e r z o g A l b r e c h t v o n Sachsen 508 — Tirol als militärischer H a u p t s t ü t z p u n k t . Befreiung N i e d e r ö s t e r r e i c h s u n d W i e n s 1490. Feldzug gegen U n g a r n 1490/91. T ü r k e n z u g 1493 u n d A n f ä n g e d e r Militärgrenze 509 — Karl VIII. e r ö f f n e t M a c h t k ä m p f e u m Italien (1494). Versagen des Reiches. Reform der Wehrverfassung? A u f g e b o t der Ordensritter? 511 — M a x i m i l i a n s Italienzug 1496. D e r „große Plan". Belagerung v o n Livorno. Versagen d e r Koalition u n d M a x i m i l i a n s Rückzug. Schweizerkrieg 1499. M a x i m i lians K r i e g f ü h r u n g . Versagen der R e i c h s t r u p p e n . Ü b e r l e g e n h e i t d e r Schweizer 514 — W e h r v e r f a s s u n g des Augsburger Tages (1500). M a x i m i l i a n u n t e r s t ü t z t Spanier in N e a p e l . D u r c h f u h r u n g der W e h r v e r f a s s u n g in Österreich. W i e n e r N e u s t ä d t e r D e f e n s i o n s o r d n u n g (1502). O r d o n n a n z e n . L a n d e s a u f g e b o t . Tiroler Landlibell (1511). W a f f e n w e s e n , Artillerie, Befestigungswesen 517 — Pfälzer Krieg (1504). M a x i m i l i a n s K r i e g f ü h r u n g . E n t s c h e i d u n g s s c h l a c h t am W e n z e n b e r g (1504). Z u s a m m e n s p i e l aller W a f f e n . Belagerung von Kufstein (1504) 518 — Feldzug gegen G e l d e r n (1505). Arnh e i m . E i n z u g in Köln. A u s z e i c h n u n g der L a n d s k n e c h t e . Feldzug gegen U n g a r n (1506). K r i e g s e n t s c h e i d u n g d u r c h b l o ß e n T r u p p e n a u f m a r s c h 519 — U n g l ü c k l i c h e r Beginn des Venezianerkrieges 1508. M a x i m i l i a n r e c h n e t mit H i l f e der Bundesgenossen. Belagerung v o n Padua (1509). W e h r v e r f a s s u n g auf d e m Reichstag zu Augsburg 1510. Kriegspläne 1511/12 522 — „ M o d e r n e r " Krieg. Austausch der Kriegserfahrungen. B e d e u t e n d e Feldherrn. Italienische Kriege als Kriegsschule des J a h r h u n d e r t s . Schlacht bei Novara 1513. M a x i m i l i a n als „Lehrmeister" H e i n r i c h s VIII. „Sporens c h l a c h t " 1513. Letzter militärischer Erfolg Maximilians. Einkreisung Frankreichs? 524 — Schlacht bei Vicenza (1513). M a r i g n a n o (1515). Z u s a m m e n w i r k e n aller W a f f e n 525 — M a x i m i l i a n s letzter Italienfeldzug 1516. M i ß e r f o l g vor M a i l a n d . U r s a c h e n des Mißerfolges. Keine R e t t u n g für Verona 527 — Österreichische K r i e g s o r d n u n g (1518). K r e u z z u g s p l a n 1518. G r o ß r ä u m i g e P l a n u n g 528 — M a x i m i l i a n u n d der Krieg. U r s a c h e n d e r ständigen Kriege. N a c h t e i l e d e r völligen M a c h t e n t h a l t u n g des Reiches. Urteil Machiavellis ü b e r die O h n m a c h t des Reiches 530. 2. Der Kaiser und seine Hauptleute
530—545
M a x i m i l i a n als oberster Kriegsherr 530 — Reichsfürstliche H a u p t l e u t e . Reichsfürstlicher Solddienst 532 — Albrecht v o n Sachsen 534 — R u d o l f v o n A n h a l t 537 — Erich v o n Braunschweig 538 — Die r i t t e r m ä ß i g e n H a u p t l e u t e . R e i n p r e c h t v o n R e i c h e n b u r g 541 — M e l c h i o r v o n M a ß m ü n s t e r . Jörg v o n F r u n d s b e r g 545.
XX
3. „Vater der Landsknechte"
545—554
Vater der L a n d s k n e c h t e 545 — E n t s t e h u n g der L a n d s k n e c h t e in d e n N i e d e r l a n d e n . Guinegate (1479). Schweizer Kampfesweise. M a x i m i l i a n s g e m i s c h t e Kampfesweise 547 — L a n d s k n e c h t e als Ersatz für Schweizer. Soldsystem. Schwierigkeiten des Soldvertrag-Systems 548 — Dienst- u n d Kriegsordnung? Landknechtsartikel? O r d n u n g u n d A u s b i l d u n g . Vergebliche Versuche, L a n d s k n e c h t e in W e h r v e r f a s s u n g des Reiches e i n z u g l i e d e r n 550 — Georgsorden, J ö r g e n s c h i l d , „ O r d e n der f r o m m e n L a n d s k n e c h t e " ? S t a n d e s b e w u ß t s e i n . N a m e . Werbungsgebiete. Soldverhältnisse. Tracht 552. B e w a f f n u n g u n d Gefechtsweise. Z u s a m m e n s e t z u n g , Ruf u n d A n s e h e n der L a n d s k n e c h t e 554. 4. Die Reiterei
554-556
Reiterei als selbständige H a u p t w a f f e . Vorbild der östlichen Reitervölker. Turnier als Schule des Reiterkampfes. N e u e Kampfesweise 554 — Kürisser u n d Gleve. Burgundische O r d o n n a n z von 1495. Ö s t e r r e i c h i s c h e O r d o n n a n z von 1498. Lehens- u n d Solddienst? Provisoner 555 — G ü l t p f e r d r ü s t u n g . R u d o l f von Anhalt. Solddienst verdrängt L e h e n s a u f g e b o t . Bäuerliche u n d bürgerliche „ E i n s p ä n n i g e " 556. 5. Des Kaisers „berühmte Artillerie" M a x i m i l i a n i s c h e Artillerie Normierte Geschütztypen artillerie. G e s c h ü t z m e i s t e r . senparadies". K a m p f w a g e n 6. Waffenschmieden,
556—559
n a c h b u r g u n d i s c h e m Vorbild 556 — Tiroler G i e ß e r e i e n . 557 — Schwere Belagerungsartillerie. Bewegliche FeldG e s c h ü t z g u ß . N a m e n . Z e u g b ü c h e r . I n n s b r u c k e r „Büchu n d Hagelgeschütze 559.
Gießereien und Zeughäuser
559—562
Z e u g h a u s Erzherzog Sigmunds 559 — Maximilians Z e u g h ä u s e r in I n n s b r u c k , Trient, L i n d a u , Breisach, W i e n etc. Freysleben, o b e r s t e r Z e u g m e i s t e r . I n n s b r u c k e r W a f f e n werkstätten. M ü h l a u e r Plattnerwerkstätten. I n n s b r u c k e r P r u n k h a r n i s c h e 561 — Kaiserliche H o f p l a t t n e r e i . G i e ß e r e i e n in H ö t t i n g u n d M ü h l a u . Das neue I n n s b r u c k e r Z e u g h a u s u n d zugehörige Werkstätten. Z e u g b ü c h e r . W a f f e n s c h m i e d e u n d größtes W a f f e n l a g e r 562. VIII. DIE N E U E WIRTSCHAFTS- U N D F I N A N Z P O L I T I K IM D I E N S T D E R G R O S S E N POLITIK U N D DES KRIEGES 1. Finanzverwaltung und Finanzpolitik. Kriegswirtschaft 563—576 N e u e F i n a n z p o l i t i k 563 — Burgundisches Vorbild. Maximilians G e l d b e d a r f für Politik u n d Krieg. Ständige Geldschwierigkeiten 565 — Kaiserliche Finanzpraktiken 566 — O r d e n t l i c h e E i n n a h m e n aus den E r b l ä n d e r n . A u ß e r o r d e n t l i c h e Steuern der Erbländer. K u p f e r - u n d Silberverkäufe. Vertragsgelder. Salz. Ämter. Gerichte. Zölle. Geschätzte G e s a m t e i n n a h m e n . Geringe E i n n a h m e n aus d e m Reich. Lehenstaxen 567 — I n n s b r u c k e r K a m m e r r a i t b ü c h e r . B e r e c h n u n g der ö s t e r r e i c h i s c h e n G e s a m t e i n n a h m e n . G o s s e m b r o t s B e r e c h n u n g e n . O b e r ö s t e r r e i c h i s c h e ( = I n n s b r u c k e r ) Einn a h m e n vor d e m Venezianerkrieg. Kriegsbudgets der I n n s b r u c k e r K a m m e r . Überlastung der österreichischen L ä n d e r 569 — A u ß e r o r d e n t l i c h e Steuern. Die 400.000G u l d e n - S t e u e r von 1518 570 — O r d e n t l i c h e E i n n a h m e n der n i e d e r ö s t e r r e i c h i s c h e n Länder. K a m m e r g u t . J u d e n r e g a l . A u ß e r o r d e n t l i c h e F i n a n z p r a k t i k e n : V e r p f ä n d u n g von S c h m u c k . Zugriff auf Ablaßgelder. Geleitgelder. Ausgeglichenes Budget? Verp f ä n d u n g v o n K a m m e r g u t . Silber u n d Kupferverkäufe. M ü n z p r ä g u n g . Schlagschatz 572 — V e n e z i a n i s c h e S c h ä t z u n g e n des kaiserlichen G e s a m t b u d g e t s . Kriegsbudgets seit 1508 in den o b e r ö s t e r r e i c h i s c h e n K a m m e r r a i t b ü c h e r n . S c h ä t z u n g des G e s a m t budgets. M a x i m i l i a n s Aussagen ü b e r die Leistungen des Reiches 573 — Städtesteuern. J u d e n s t e u e r n . Reichszölle. L e h e n s t a x e n . G a s t u n g e n . S c h ä t z u n g der jähr-
XXI
liehen E i n n a h m e n aus d e m Reich. Vergleich m i t d e n ö s t e r r e i c h i s c h e n E i n n a h m e n . Subsidien. Ausgaben f ü r H o f h a l t u n g u n d Zentralverwaltung 575 — Kriegsausgaben, m i t u n t e r 70 P r o z e n t v o m Insgesamt. S c h ä t z u n g der G e s a m t a u s g a b e n M a x i m i l i a n s w ä h r e n d seiner g a n z e n Regierungszeit. H i n t e r l a s s e n e S c h u l d e n . Staatsbankrott. B u d g e t s a n i e r u n g n a c h des Kaisers Tod. M i ß v e r h ä l t n i s zwischen Maximilians Finanzen u n d großer Politik 576. 2. Bergregal, Waldbann,
Wild- und Fiscbregal
576-583
B e d e u t u n g der Bergwerke 576 — Schwaz, „aller Bergwerke Mutter". A n l e i h e n auf Tiroler Silber u n d Kupfer. Gesellschaften im Erzgeschäft 578 — F ö r d e r u n g des Bergsegens. W a h r u n g des Bergregals. Die B e r g k n a p p e n . Fürsorge. G e s a m t e i n n a h m e n aus den Bergwerken 580 — Waldregal. G r u b e n h o l z . W i l d b a n n . Strafen gegen Wilderer. Ü b e r h e g u n g . M a x i m i l i a n als Jäger. Jagdreviere. J a g d b ü c h e r . Forst- u n d Jagdverwalt u n g 582 — Fischregal. Fischereibücher. U n z u f r i e d e n h e i t mit d e m l a n d e s f u r s t l i c h e n Wald- u n d Fischregal 583. 3. Die Handelsgesellschaften
als Darlehensgeber
583—592
H a n d e l s g e s e l l s c h a f t e n als D a r l e h e n s g e b e r M a x i m i l i a n s 583 — Die o b e r d e u t s c h e n H a n d e l s f i r m e n . G e s c h ä f t s b e t e i l i g u n g kaiserlicher Beamter 584 — Fugger im Tiroler Erzgeschäft. Preisdiktat d e r G e s e l l s c h a f t e n . Fugger-Kredite. G o s s e m b r o t 586 — Fugger im Kriegsgeschäft. J a k o b Fugger u n d M a x i m i l i a n . H a b s b u r g i s c h e G r o ß m a c h t b i l d u n g u n d Fuggersches Kapital. W i e n e r Kongreß (1515) u n d W a h l h i l f e f ü r Karl 588 — Kritik des I n n s b r u c k e r General-Landtages gegen M o n o p o l e . M a x i m i l i a n a u f rasche Kredite angewiesen. A n t i m o n o p o l b e w e g u n g . K ö l n e r Abschied gegen M o n o p o l e (1512) 591 — M o n o p o l e h a l t e n sich. D u r c h b r u c h kapitalistischer Wirts c h a f t s g e s i n n u n g . U n m u t der Bevölkerung gegen M o n o p o l e 592. 4. Kammerjuden
und Judensteuern
592—597
Judenregal des Reiches u n d der L ä n d e r 592 — J u d e n u n t e r Friedrich III. Maximilians J u d e n p o l i t i k . A n s e h n l i c h e E i n n a h m e n aus J u d e n s t e u e r n 594 — A u s t r e i b u n g d e r J u d e n aus Steiermark u n d K ä r n t e n (1496). W i e d e r a n s i e d l u n g a n der u n g a r i s c h e n u n d b ö h m i s c h e n G r e n z e . H o h e J u d e n s t e u e r n trotz s i n k e n d e r E i n n a h m e n 596 — O b w o h l J u d e n f e i n d , v e r h i n d e r t M a x i m i l i a n J u d e n v e r t r e i b u n g aus d e m g a n z e n Reich. Maximilian s c h ü t z t die j ü d i s c h e n B ü c h e r 597. 5. Handels- und Gewerbepolitik
597—605
Staatliche Eingriffe ins W i r t s c h a f t s l e b e n 597 — G r o ß r ä u m i g e W i r t s c h a f t s p o l i t i k . Handelsverträge. Wirtschaftsgesetze. V e r b r a u c h e r s c h u t z 599 — M a x i m i l i a n fördert städtische W i r t s c h a f t . M a r k t s c h u t z . M e s s e n . G e s a m t ö s t e r r e i c h i s c h e Wirtschaftspolitik 600 — Schutz der H a n d e l s s t r a ß e n gegen Überfälle u n d S t r a ß e n r a u b . Ausbau u n d E r h a l t u n g der Straßen u n d Brücken. F ö r d e r u n g des H a n d e l s . W a r e n t r a n s i t d u r c h Kriegsgebiete. E i n n a h m e n aus Z ö l l e n u n d M a u t e n . Zollpolitik 602 — Export 603 — Gewerbe. B e s c h r ä n k u n g d e r Z ü n f t e . Preisüberwachung. M a r k e n s c h u t z . M a ß u n d Gewicht. E i n h e i t l i c h e M ü n z e ? Kaiserliche W i r t s c h a f t s p o l i t i k : Schroffer Fiskalismus; n u r m ä ß i g e Vorteile f ü r Österreich. W i r t s c h a f t l i c h e A n n ä h e r u n g der österreichischen L ä n d e r 605. 6. Münzwesen
und Münzpolitik
605—611
M a x i m i l i a n s österreichische M ü n z r e f o r m 605 — Burgundische Vorbilder. M ü n z b i l d u n d S t e m p e l s c h n e i d e r . Haller M ü n z s t ä t t e . Haller G u l d i n e r . Z e r s p l i t t e r u n g des M ü n z w e s e n s im Reich. Vergeblicher Versuch einer e i n h e i t l i c h e n R e i c h s w ä h r u n g 607 — E i n h e i t l i c h e österreichische M ü n z e . Haller M ü n z e als Vorbild. Niederösterreichische M ü n z r e f o r m . V e r d r ä n g u n g d e r M ü n z e r H a u s g e n o s s e n . B e h e i m , g e m e i n samer oberster M ü n z m e i s t e r 609 — M ü n z v e r f a l l w ä h r e n d des Venezianerkrieges.
XXII
Haller M ü n z h a u s ; seine Leistungen. S c h a u m ü n z e n . R a i t p f e n n i g e m i t W e r b e u m schriften 610 — E i n n a h m e n aus d e m Schlagschatz 611. IX. S U M M E
612-643
Das M a x i m i l i a n b i l d im W a n d e l der Z e i t e n 612 — Burgund u n d Ö s t e r r e i c h . Maximilians Hauspolitik. H a b s b u r g i s c h e G r o ß m a c h t b i l d u n g 614 — H a b s b u r g u n d das Reich. Ü b e r l a s t u n g der österreichischen Länder. V o r b e r e i t u n g des österreichischen Gesamtstaates. B e d e u t u n g der Kaiserkrone. Österreich u n d das Reich 616 — Kaiser u n d R e i c h s s t ä n d e : Reichsfürsten. Freiherrn u n d G r a f e n . Reichsritter als Reichsmiliz? M a x i m i l i a n s i n n e r d e u t s c h e s B ü n d n i s s y s t e m 618 — R e i c h s r e f o r m p l ä n e . Relativer Fortschritt d e r Reichsreform. L a n d f r i e d e n ? F ü r s t e n f e h d e n . Heckenreiter. Städtische Verfassungskämpfe. B a u e r n a u f s t ä n d e 620 — „ D e u t s c h e Nation". Translatio Imperii. M a x i m i l i a n s d e u t s c h e s N a t i o n a l g e f ü h l . M a x i m i l i a n u n d die Kirche. Straffes L a n d e s k i r c h e n r e g i m e n t . Legation f ü r G e r m a n i e n . D e u t s c h e Kardinäle. Kirchengelder, Kaiser-Papstplan 622 — Maximilians politische Pläne: W i e d e r h e r stellung des Kaisertums u n d Reichsitaliens. Kreuzzug. K a m p f u m Italien gegen Frankreich u n d Venedig. Spanische Heirat. Liga von C a m b r a i . Teilung Italiens. D e u t s c h e r Verfassungskampf u n d Italienkriege. E r h a l t u n g des s p a n i s c h e n Erbes 624 — Kritik d e r m a x i m i l i a n i s c h e n Italienpolitik u n d Ostpolitik. T ü r k e n k r e u z z u g . T ü r k e n g e f a h r ? A n f a n g e der Militärgrenze 626 — Maximilians Ostpolitik: Verhandl u n g e n mit R u ß l a n d zur E r h a l t u n g des D e u t s c h e n O r d e n s . D i p l o m a t i s c h e Praktiken. Verrat der „Dreieinigkeit". Expansion? W i e d e r h e r s t e l l u n g s p l ä n e . E r b h o f f n u n g e n 628 — Friedensstörer oder W i e d e r h e r s t e l l e r alter Rechte? W i d e r s p r ü c h l i c h e Kritiken. Beharrlichkeit der kaiserlichen Politik. M a x i m i l i a n u n d das politische System seiner Zeit 630 — M a x i m i l i a n als Feldherr u n d Feldzeugmeister. W e h r v e r f a s s u n g des Reiches u n d Österreichs. Artillerie. L a n d s k n e c h t e . Soldatenkaiser. Feldzüge. Strategien. M i ß e r f o l g e . Ständiger G e l d m a n g e l . Fürstliche u n d rittermäßige F e l d h a u p t leute. M a x i m i l i a n u n d der Krieg 633 — Regierungs- u n d Verwaltungsreformen in Osterreich u n d im Reich. N e u e B e h ö r d e n u n d M e t h o d e n . B u r g u n d i s c h e Vorbilder. E n d e der reichsfürstlichen Mitregierung. Ü b e r g a n g z u m Beamtensystem. Bürgerliche u n d b ä u e r l i c h e Aufsteiger in Verwaltung u n d K r i e g f ü h r u n g . F ü h r e n d e Beamte. H o f k a n z l e i als Befehlszentrale. Kanzleisprache. H o f l i t e r a t u r . Staatspropaganda 636 — N e u e Finanzpolitik. A u s b e u t u n g der E r b l ä n d e r . Geringe Beiträge des Reiches. U n g e h e u r e S c h u l d e n . Vertrauen der Bankhäuser 637 — Maximilians Charakter. Ehrgeiz. „ D e r größte Kaiser n a c h Karl d e m G r o ß e n . " Erwählungsglaube. Frömmigkeit. „ M e l a n c h o l i e " des Genies. Draufgänger. G e w a l t m e n s c h . Simulation. H u m o r . Künstler u n d K u n s t f r e u n d . V e r b i n d u n g von N a t u r k r a f t u n d Bildung. D e r „große W e i d m a n n " 640 — „Die G e d ä c h t n u s " . A u t o b i o g r a p h i e n . S t a m m c h r o n i k . G r a b d e n k m a l 641 — Ideologische G r u n d l a g e n seiner Politik: Das christliche Weltreich. W i e d e r h e r s t e l l u n g des Kaisertums u n d des Reiches. Die G r ö ß e des habsburgischen Hauses. E r h a l t u n g Reichsitaliens. Kaiserkrönung. Kreuzzug. Universaler Friede. S c h ö p f e r des h a b s b u r g i s c h - s p a n i s c h e n „Universaldominats". Vorbereiter der D o n a u m o n a r c h i e 643.
ANMERKUNGEN
644-819
QUELLEN- U N D LITERATURVERZEICHNIS 1. Archtvalische
Quellen
820
2. Gedruckte Quellen und Literatur REGISTER
820-883
884-904
XXIII
VERZEICHNIS UND NACHWEIS DER ABBILDUNGEN 1
Kaiser Maximilian, von Hans B a i d u n g Grien, aus dem Karlsruher Skizzenbuch, Staatliche Kunsthalle, Karlsruhe . .
2
Bannerträger der österreichischen Länder, von Albrecht Altdorfer, aus dem Holzschnitt-Triumph, koloriertes Originalblatt, Universitäts-Bibliothek, Graz
3
Friedrich der Weise von Sachsen, von Albrecht Dürer, ehemals Königliches M u s e u m , B e r l i n /
4
Albrecht IV. von Bayern, von H a n s Wertinger, Bayerisches Nationalmuseum, M ü n c h e n /
5
Matthäus Lang, Donauschule, Kunsthistorisches M u s e u m , Wien/
6
Siegmund von Dietrichstein, unbekannter Maler, Landesm u s e u m J o a n n e u m , Graz
7
Albrecht von Sachsen, aus Gerard van Roo, Annales oder Historische Chronick . . . , Augsburg 1621/
8
Albrecht von Brandenburg, Erzbischof von Mainz, Albrecht Dürer, Albertina, W i e n /
9
Titelbild
nach Seite
32
vor Seite
33
nach Seite
48
vor Seite
49
von
Ulrich von Württemberg, Holzschnitt von Erhard S c h o e n /
10
Philipp von Hessen, Holzschnitt von Erhard Schoen .
11
Kasimir von Brandenburg, von Lukas Cranach Bayerische Staatsgemäldesammlungen, M ü n c h e n /
12
Philipp von der Pfalz, anonymer Stich (Ausschnitt)/
13
Christoph I. von Baden, Holzschnitt von Hans Grien, Albertina, W i e n /
14
Sigmund von Herberstein, Holzschnitt von Donat Hübschmann
15
Widmungsblatt aus Konrad Celtis „ Q u a t t u o r libri a m o r u m " , von Albrecht Dürer, Albertina, Wien
16
Konrad Peutinger, von Christoph Kunstsammlungen, A u g s b u r g /
Amberger,
. d. A.,
Baidung
nach Seite 320
Städtische
17 J o h a n n e s C u s p i n i a n , Epitaph in St. Stephan, W i e n / 18
Sebastian Brant, anonymer H o l z s c h n i t t /
19
Willibald Pirckheimer, von Albrecht Dürer, ehemals Kupferstichkabinett, Berlin
vor Seite 321
20
Erasmus von Rotterdam, Kupferstich von Albrecht Dürer, Albertina, Wien
nach Seite 336
XXIV
21
E i n g e b o r e n e auf G o a , H o l z s c h n i t t v o n H a n s Burgkmair d. Ä. für B. Springers Reisebericht ü b e r O s t i n d i e n , Bayerische Staatsbibliothek, M ü n c h e n
vor Seite 337
22
Kaiser M a x i m i l i a n bei d e n M u s i k e r n , H o l z s c h n i t t v o n H a n s Burgkmair d. Ä., aus d e m W e i ß k u n i g
n a c h Seite 352
23
Albrecht D ü r e r , Selbstbildnis, Prado, M a d r i d /
24
H a n s Burgkmair d. Ä., Selbstbildnis als Bräutigam schnitt), Albertina, W i e n /
25
Ulrich v o n H u t t e n , a n o n y m e r H o l z s c h n i t t /
(Aus-
26
Paul H o f h a i m e r , v o n Albrecht D ü r e r , Albertina, W i e n
27
„ M e l a n c h o l i a " , Kupferstich v o n Albrecht D ü r e r , Albertina, Wien
vor Seite 353
n a c h Seite 368
28
G e b e t b u c h Kaiser Maximilians, Stadtbibliothek, Besançon .
vor Seite 369
29 30
I n n s b r u c k , v o n Albrecht D ü r e r , Albertina, W i e n / Das Z e u g h a u s in I n n s b r u c k , v o n Jörg Kölderer, aus d e n Zeugbüchern, Österreichische Nationalbibliothek, W i e n . . .
n a c h Seite 384
31
M u m m e r e i , H o l z s c h n i t t v o n H a n s Burgkmair d. Ä., aus d e m Weißkunig
vor Seite 385
32
Hirschjagd, v o n Jörg Kölderer, aus d e m Tiroler J a g d b u c h , B i b l i o t h è q u e Royale, Brüssel
n a c h Seite 400
33
M a x i m i l i a n wird v o n der G o t t e s m u t t e r u n d seinen Schutzheiligen der A l l m a c h t Gottes e m p f o h l e n , H o l z s c h n i t t von H a n s Springinklee, Albertina, W i e n
vor Seite 401
Für d e n U m s c h l a g d i e n t e ein H o l z s c h n i t t von A l b r e c h t D ü r e r aus d e r E h r e n p f o r t e als Vorlage.
Vorlagen f ü r die A b b i l d u n g e n : Bayerisches N a t i o n a l m u s e u m , M ü n c h e n : Abb. 4. Bayerische Staatsgemäldesamml u n g e n , M ü n c h e n : Abb. 11. Kunsthistorisches M u s e u m , W i e n : Abb. 5. Landesm u s e u m J o a n n e u m , Graz: Abb. 6. Österreichische N a t i o n a l b i b l i o t h e k , Bildarchiv, W i e n : Abb. 3, 7, 8 , 1 2 , 1 3 , 1 4 , 1 5 , 1 7 , 1 8 , 1 9 , 2 0 , 2 2 , 2 3 , 2 4 , 2 5 , 2 6 , 2 7 , 2 8 , 2 9 , 30, 32, 33. Staatliche K u n s t h a l l e , Karlsruhe: A b b . l . Stadtbildstelle, Augsburg: Abb. 16. U n i versitäts-Bibliothek, G r a z : U m s c h l a g , Abb. 2, 9, 10, 21, 31.
Den Kommissionen für die Neubearbeitung der Regesta Imperii der Akademien der Wissenschaften zu Wien und Mainz dankbar gewidmet
VORWORT Dieser letzte Band sei den Kommissionen für die Neubearbeitung der Regesta Imperii der Akademien der Wissenschaften zu Wien und Mainz dankbar gewidmet, welche die nötigen Quellenforschungen und dadurch auch diese Darstellung möglich machten. Gleicher Dank gilt den Vorsitzenden dieser Kommissionen, den Herren H.Appelt und H. Beumann, für die stete Unterstützung. Der folgende Band bringt eine abschließende Zusammenfassung: Alles, was in den früheren Bänden zwar öfter berührt wurde, aber auf Grund der Gesamtkomposition des Werkes nicht voll zur Geltung kommen konnte (Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur etc.), wird hier im Rahmen der inneren und äußeren Politik und der Kriegführung ganzheitlich dargestellt. Was bisher nur in den jeweiligen Hntwicklungsphasen und zeitlichen Querschnitten erforscht wurde, wird nun in der genetischen Gesamtentwicklung zusammengefaßt. Ich halte die ganzheitliche Betrachtungsweise, die Zusammenfassung aller Teilgebiete für eine sehr wesentliche methodische Forderung, obwohl sie meist erst am Schluß größerer Forschungsunternehmungen erfüllt werden kann. So ist etwa die politische Propaganda unter Maximilian nur im engen Zusammenhang mit der äußeren und inneren Politik richtig zu verstehen; umgekehrt setzt die Kenntnis der Propaganda auch der äußeren und inneren Politik des Kaisers ganz neue Lichter auf. So sind etwa in die Bilderklärung des maximilianischen Gebetbuches Motive hineingedeutelt worden (wie der „Papstesel"), die der vorreformatorischen Zeit völlig fremd waren. Stets wird man das Ganze aus dem Einzelnen und das Einzelne im Zusammenhang des Ganzen verstehen müssen. Neben der gründlichen Quellenarbeit wird die ganzheitliche Betrachtung der Teile eine wesentliche Voraussetzung der historischen Erkenntnis sein. Spezialforschungen, die sich völlig abgelöst vom großen Ganzen vollziehen, laufen stets Gefahr sich zu verirren. Mein Anliegen war es, auch mit diesem letzten Band eine Forschungsgrundlage zu bieten, die den Zugang zu allen wichtigen XXVII
Quellen und Literaturen eröffnen soll. Gerade bei den archivalischen Quellen mußte ich mich aus Raumgründen öfter mit Sammelangaben begnügen, denn ich konnte nicht annähernd zitieren, was die Sammlungen derMaximilian-Regesten alles enthalten. Im Rahmen der Regesten-Edition wird es möglich sein, die Quellen noch genauer und umfassender anzuführen. W o in früheren Bänden bereits die Einzelheiten zu finden sind, konnte ich darauf verweisen. Ich wollte nicht Theaterkulissen malen, sondern der Geschichte ein Haus bauen. J e d e r Kenner weiß, wie schwer es ist, einen großen Stoff nicht nur in gedrängter Ubersicht zusammenzufassen, sondern auch gründlich zu dokumentieren. Der unendlichen Mannigfaltigkeit eines so reichen Zeitalters kann nur eine tiefe, in das Einzelne vordringende Darstellung und Dokumentation Genüge tun. Aber gerade der Dokumentation sind v o m U m f a n g her Grenzen gesetzt. Der A u f b a u dieses Bandes richtet sich nach dem Staatsverständnis des maximilianischen Zeitalters: Kaiser, Reich, Kirche, Erbländer, H o f etc. Alle Stände des Reiches und ihre Beziehungen zum Kaiser sollten sichtbar werden. Ich wollte kein Kaiserleben in seiner Isolierung bieten, sondern seine Abhängigkeit von Zeitgeist, Umwelt und Mitarbeitern dartun: Die kaiserliche Fürstenpolitik, Ritterpolitik, Städte- und Bauernpolitik, vor allem das neue Beamtensystem sollten gezeigt werden. Besonders wichtig schien mir auch das Versagen des Landfriedens im Reich, der Kaiser und die Fehdehändel seiner Zeit, welche noch nie geschlossen dargestellt wurden; dies alles auf Grund eines weithin neuen Quellenmaterials. Daß mich die Geschichte der Reichsreform durch viele Jahre beschäftigen mußte, ist selbstverständlich; gerade hier wird noch viel Spezialarbeit durch die Reichstagsakten geleistet werden. D e r Abschnitt über Maximilians Kirchenpolitik, über Reichskirche und burgundisch-österreichische Landeskirche, insbesondere das Verhältnis zu den Päpsten zeigt die Spannungen zwischen persönlicher Frömmigkeit und den Anfängen eines schroffen Staatskirchentums, die Bestrebungen nach einem ständigen Legaten für Germanien und nach einer weitgehend selbständigen deutschen Kirche. Der mittelalterliche Gottesstaat wandelt sich allmählich zur landesfürstlichen Staatskirche. Die habsburgische Hausmacht in Österreich und Burgund bildete die Grundlage für Maximilians Reichs- und Universalpolitik und war dementsprechend ausführlicher darzustellen. Die burgun-
XXVIII
dischen Einflüsse auf Osterreich, der Ideo-Realismus des Lebens, der Politik und Kultur, die burgundischen Einflüsse auf österreichische Verwaltung, Kultur und Kriegswesen — bisher nicht selten angefochten — dürften nun wohl allgemein angenommen werden. Von gewisser Seite wurde meinem Werk „eine Abart des modernen Austriacismus" vorgehalten. Ich wüßte gerne, was damit gemeint ist. Daß ich die österreichische Hausmacht als Grundlage der kaiserlichen Politik etwas eingehender behandelte, dürfte sachlich geboten sein. Das Reich und Europa sind daneben kaum zu kurz gekommen. Im übrigen sehe ich Osterreich ohne alle Anmaßung als eines der Länder im Verbände des damaligen Reiches, aber anders als alle anderen mit politischen und militärischen Aufgaben belastet, die für seine Schultern viel zu schwer waren. Auch habe ich Maximilian nicht nur als Schöpfer der österreichischen Großmacht gesehen, wie jeder merken muß, der mein Werk gelesen hat. Die österreichische Hausmacht war für ihn nur Ausgangspunkt seiner Planungen, nicht aber letztes Ziel. Daß gerade die Österreicher von Maximilians großer Politik wenig oder nichts wissen wollten, habe ich öfter als einmal dargetan. Den alten Vorwurf, Osterreich habe unter Maximilian seine Politik auf Kosten des Reiches getrieben, habe ich widerlegt — und zwar nicht mit Allgemeinheiten, sondern mit belegbaren Zahlen. Soweit mein Scharfsinn reicht, habe ich versucht, Licht und Schatten richtig zu sehen, vor allem aber Österreich gegenüber dem Reich oder dem übrigen Europa keineswegs ungebührlich zu bevorzugen. Der Kaiserhof als Mittelpunkt der Reichs- und Länderregierung, als kulturelles Zentrum mit seinen Festen und seinem Alltag, vor allem das neue höfische Beamtensystem waren besonders hervorzuheben; insbesondere auch die führenden Männer der Hof- und Länderregierung. Es sollte nicht — wie bei Biographien öfter — der falsche Eindruck entstehen, daß alles der Monarch gemacht habe. Es konnten freilich nur die bedeutendsten Regierungs- und Verwaltungsmänner vorgestellt werden. Die verdienstvolle ältere Arbeit von S.Adler (Österreichische Centralverwaltung), die eigentlich nur bis 1510 reicht, wurde von M. Hollegger auf Grund eines umfassenden neuen Materials bis 1519 heraufgeführt. So konnte ein volles Bild des neuen kaiserlichen Regierungs- und Verwaltungssystems, des neuen Gesandtschaftswesens und seines stark vermehrten Personals gewonnen werden — bis hin zu den Einzelheiten von Hofrat, Hofkammer, Hofkanzlei, Archiv und Post. XXIX
Der Abschnitt über den Kaiser als Künstler und Kunstfreund, über H o f k u l t u r und Kulturpolitik führte mich auf wissenschaftliche Felder, die nicht i m m e r meine ureigenen waren. Die Wissenschaften, insbesondere die Naturwissenschaft, Literatur, Kunst, Musik, Malerei, Plastik etc. waren zu berücksichtigen. Gerade in den Bereichen der Kunst gibt es bedeutende wissenschaftliche Vorarbeiten, von denen ich m i c h f ü h r e n lassen konnte. Da u n d dort war es sogar möglich, neue Q u e l l e n beizubringen, die dem Fachm a n n sonst entgangen wären. Auch die großen Maximilian-Ausstellungen der letzten Jahrzehnte mit ihren teils hervorragend gearbeiteten wissenschaftlichen Katalogen haben zur Kulturgeschichte dieses Zeitalters wesentlich beigetragen. Ich hatte ja nur den Anteil des Kaisers daran herauszuarbeiten. D a ß Maximilians eigene Werke — wahrhaftige Sinnbilder seines Lebens — die kaiserliche Ideenwelt in besonderer Weise aufschließen u n d daher eingehend zu behandeln waren, bedarf wohl keiner Begründung. Sein literarisch-publizistischer Dienst, seine Hofakademie mit ihren H u m a n i s t e n u n d Künstlern hielten die öffentliche M e i n u n g nicht nur der Erbländer, sondern auch des Reiches fest im Griff. Wer dies alles, vor allem den Triumphzug, die Ehrenpforte, die Genealogie oder das Grabmal, näher studiert, wird unmöglich die universale Ideenwelt des Kaisers übersehen können, wie dies jüngst n o c h geschehen ist. Ein unmittelbarer Z u s a m m e n h a n g verbindet die Universalpolitik Maximilians mit jener Karls V. Auch eine Ubersicht über die kaiserliche Außenpolitik zeigt die i m m e r wieder hervortretenden universalen Interessen. Im Zusamm e n h a n g damit war die Kaiser- u n d Reichspropaganda zu behandeln, die der kaiserlichen Politik i m m e r wieder anschauliche Akzente setzte u n d die Schwerpunkte kennzeichnete. Zielstrebigkeit u n d Wechsel der kaiserlichen Außenpolitik werden auch in Maximilians Eheplänen u n d seinen großen politischen Heiratsabschlüssen deutlich sichtbar, die einen wesentlichen Teil seines außenpolitischen Systems ausmachen. Bei einem Kaiser, der die Politik wesentlich durch den Krieg zu gestalten meinte, werden auch Wehrverfassung, Rüstung u n d Kriegführung eingehender behandelt werden müssen. Die Feldzüge Maximilians wurden schon in den früheren Bänden ausführlich dargestellt; auch über die Landsknechte, Artillerie und Zeughäuser ist einiges erschienen. Alles andere hat G. K u r z m a n n auf Grund unserer reichen Materialien jüngst zum ersten Mal zusam-
XXX
mengefaßt. Da ich das Kriegshandwerk der Gegenwart zwangsläufig erlernen mußte, habe ich versucht, den Kaiser auch als Feldherrn und Feldzeugmeister historisch zu verstehen. Besonders dringlich war eine eingehende Behandlung des Staatshaushaltes und der kaiserlichen Finanzpolitik, worüber sich die bisherige Literatur nur in Gemeinplätzen erging. Im Zusammenhang damit waren die Handelsgesellschaften und Juden im Dienste des Kaisers, die neue Handels- und Gewerbepolitik und das Münzwesen näher zu untersuchen. Dabei erwies sich ein Vergleich mit der wertvollen Arbeit von W. Ziegler über den bayerischen Staatshaushalt als sehr interessant. Neue Einsichten in die kaiserliche Wirtschaftspolitik auf Grund eines sehr großen neuen Quellenmaterials hat W. Watzenig erarbeitet. Meine Tochter Angelika Wiesflecker untersuchte die Innsbrucker Kammerraitbücher in jahrelanger, mühseliger Arbeit nach ihrem finanz- und kulturgeschichtlichen Gehalt. Mit Recht wundert sich Ziegler, daß „die älteste und berühmteste Rechnungsserie im Deutschen Reich . . . keine eigentlich finanzgeschichtliche Auswertung erfahren habe". Auch Theodor Mayer (Verwaltungsorganisation Maximilians) war daran vorübergegangen und hatte nicht einmal die doppelte Buchführung bemerkt. Auf Grund der Kammerraitbücher gelang es, zusammen mit anderen Quellen den gesamten Staatshaushalt Maximilians wenigstens annähernd „hochzurechnen". In der abschließenden Zusammenfassung habe ich den Ideengehalt der kaiserlichen Gründungen gesucht, der nicht nur hinter den Tatsachen zu finden ist, sondern auch aus den literarischen, graphischen und anderen Werken des Kaisers recht deutlich hervorgeht. Daß gewisse Leitmotive in der Darstellung wiederkehren, damit sie in den Stoffmassen von fünf Bänden nicht untergehen, dürfte zu den allgemein geübten Kompositionsgesetzen gehören. D a ß es mir gelungen ist, diesen letzten Forschungsband nach mehr als dreißigjähriger Arbeit zu vollenden, verdanke ich vor allem einem gütigen Gott, der mir Gesundheit und Arbeitskraft schenkte, außerdem meiner Familie und meinen Mitarbeitern. Ich wiederhole die Danksagungen aller früheren Bände. Nicht zuletzt habe ich der Kritik zu danken, insbesondere jenen Herren, die meine Arbeit durch Übersendung einschlägiger Separata unterstützt haben. Dank schulde ich auch dem Verlag, der diese Forschungsbände ohne Subvention herausgebracht hat — eine heutzutage ungewöhnXXXI
liehe Leistung. Ich erinnere mich dankbar meines unvergeßlichen Freundes Leo Santifaller ( f ) und Willi Andreas' (f), welche diese Forschungen als erste ermöglicht haben; H.Heimpel hat sie entscheidend gefördert; die Herren H. Appelt und H. Beumann unterstützten sie im Rahmen der Kommissionen für die Neubearbeitung der Regesta Imperii. In der Vorrede der ersten modernen Geschichte Maximilians, in Rankes „Geschichten der romanischen und germanischen Völker von 1494 bis 1514" stehen die Sätze: „Ich will bloß zeigen, wie es eigentlich gewesen ist . . . strenge Darstellung der Tatsache, wie bedingt und unschön sie auch sei, ist ohne Zweifel das oberste Gesetz." Daran habe ich mich stets zu halten versucht. Graz, am 15. Oktober 1985
Hermann Wiesflecker
I. Kapitel D E R KAISER U N D DAS R E I C H . DIE GROSSEN POLITISCHEN U N D SOZIALEN B E W E G U N G E N DER ZEIT
1. Kaiser, Kurfürsten, Fürsten, Grafen und freie Herren 1.1. Kaiser, Kurfürsten und Fürsten Jedem neuen Kaiser traten von Anfang an seine Kurfürsten und Fürsten feindlich gegenüber, denn der Widerstand steckte ihnen seit Jahrhunderten im Blut. Hier lag für jeden Kaiser die nächste und schwierigste Aufgabe; jeder mußte es mit den Fürsten von neuem versuchen. Seit dem 12. Jahrhundert hatten sich etwa vierzig kurfürstliche und fürstliche Geschlechter allmählich durchgesetzt, die sich nach unten gegen die Grafen und freien Herren abschlössen und den Thron so dicht umstellten, daß der Kaiser ohne sie wenig ausrichten konnte. Die Reichsgewalt war aus den Ländern beinahe ganz verdrängt, so daß der Kaiser dort fast nichts mehr zu sagen hatte; auch die alten lehensrechtlichen Bindungen, Lehensfolge, Römerzug und Steuerhilfe waren fast ganz vergessen oder wurden geradezu verweigert. Der Kaiser vermochte nur so viel, als ihm seine Hausmacht erlaubte. Die zeitgenössischen Geschichtsschreiber, noch mehr die tagespolitische Werbung erhitzten sich in ständigen, teilweise sehr heftigen Mahnungen und Anklagen gegen die Fürsten 1 , die nur ihren persönlichen Vorteil suchten, Kaiser und Reich dagegen schädigten; wenn das Reich untergehe, würden auch die Fürsten nicht überleben. Man tadelte ihre Feigheit, Faulheit, ihre mangelnde Liebe für Kaiser und Reich, ihre Geldgier und ihren Eigennutz, wodurch sie dem Reich alle Mittel entzögen, so daß der Kaiser bei den Fürsten um Reichshilfe betteln müsse. Mag sein, daß manche dieser Äußerungen von der kaiserlichen Werbung gesteuert wurden, keineswegs alle. Es m u ß auffallen, daß ein so entschiedener
1
Vertreter der reichsständischen Ordnung wie Nikolaus von Kues das Heil einerseits in der Erneuerung regelmäßiger Reichstage, anderseits in der Wiederherstellung der kaiserlichen Rechte sah. Man wird auch nicht ganz übersehen dürfen, daß man nicht nur im Volk, sondern gerade unter den Gebildeten alle Hoffnungen ausschließlich auf den Kaiser setzte. Die reichsfürstliche Macht, seit 200 Jahren ständig wachsend, hatte im 15. Jahrhundert entscheidende Fortschritte gemacht. Schon die Goldene Bulle Karls IV. hatte die Landeshoheit der Kurfürsten vollendet. Vier von ihnen, die drei geistlichen Kurfürsten von Mainz, Köln und Trier, außerdem die weltliche Kurpfalz, saßen am Rhein. Die Ostgruppe bestand aus Böhmen, das damals, aus dem Reich hinausgewachsen, erst von Maximilian allmählich wieder ins Reich zurückgeholt wurde, aus Kursachsen und Kurbrandenburg. Alle zusammen bildeten die Eckpfeiler des Reiches, die großen „Säulen; erst wenn sie zermalmt wären, könne der Satan rechnen, das Heilige Reich zu vernichten", sagten alte Prophezeiungen. Außer ihrer hervorragenden Rolle bei der Königswahl und Krönung bildeten die Kurfürsten eine Art Reichsrat, der bei wichtigen Geschäften nicht gut umgangen werden konnte. Maximilian war zunächst auch bereit, dieser kurfürstlich-fürstlichen Mitregierung gewisse Möglichkeiten einzuräumen. Erst als er merkte, daß sich das kurfürstliche Interesse dem kaiserlichen Reichsgedanken entgegenstellte, daß Erzkanzler Berthold eine selbständige Rolle spielen wollte und ein Teil der Fürsten ihn unterstützte, trat er solchen Bestrebungen entschieden entgegen. Kurfürsten und Fürsten wurden aus der Reichsregierung allmählich verdrängt 2 und möglichst durch Beamte ersetzt, die gleichermaßen den Haß der Fürsten wie der Untertanen auf sich zogen. Die geistlichen Kurfürsten verhielten sich kaum anders als ihre weltlichen Kollegen: in erster Linie fühlten sie sich als Landesfürsten und vertraten ihre reichsfürstlichen Privilegien. Vielleicht lag ihnen etwas mehr als den weltlichen Fürsten an einer Zusammenarbeit des Reiches zum Schutze des Landfriedens und der inneren Sicherheit, weil sie selber eher schwächer waren und des Schutzes bedurften. Sie hatten in Berthold 3 von Mainz einen geistigen Führer, dessen Reformforderungen sie — wenn auch zurückhaltend — unterstützten; dessen Verfassungskampf gegen den König machten sie allerdings nur halben Herzens mit, weil sie vor offener Rebel2
lion doch zurückscheuten. Bertholds Triumph über den König auf dem Augsburger Reichstag (1500)4 war von kurzer Dauer. Der Erzkanzler wurde auch von seinen geistlichen Standesgenossen verlassen, als der Verfassungskampf gegen den König in offene Rebellion überzugehen drohte. Die geistlichen Kurfürsten konnten auch die Italienpolitik Maximilians, vor allem den „Schutz des Papstes", nicht so völlig ablehnen 5 , wie es Berthold in der Verblendung des Verfassungskampfes für richtig hielt, m u ß t e n sie doch wissen, daß ihre Stellung als Kurfürsten, als Wähler des weltlichen Oberhauptes der Christenheit — in gewisserWeise dem Kardinalsamt ähnlich — keine rein deutsche, sondern eine gesamtchristliche Würde darstellte, die mit Rom und dem Papst eng zusammenhing. Der Kölner war Erzkanzler für Italien. Auch die Bischöfe empfanden immer noch einen gewissen Reichsuniversalismus, der den weltlichen Fürsten größtenteils fremd geworden war. W e n n allerdings die Reichspolitik zu einem Krieg mit Frankreich hätte führen können, sahen sich die rheinischen Kurfürsten bei der Ausgesetztheit ihrer Grenzen zu verständlicher Vorsicht veranlaßt. Der Entzug der Reichskanzlei und des Regimentes, vollends das Hinscheiden Bertholds und die Niederlage des Pfälzers erzwangen den Rückzug des reichsfürstlichen Widerstandes und ein zeitweiliges Einlenken 6 der Kurfürsten auf die Linie der kaiserlichen Politik. Berthold war der letzte bedeutende Erzkanzler unter Maximilian, der ihm gefährlich hätte werden können. Merkwürdigerweise hat kein zeitgenössischer Chronist sein Bild gezeichnet 7 . Wir besitzen nur die Akten und seine zwei Grabdenkmäler im Mainzer D o m , die ihn als einen M a n n starker Leiblichkeit und schmerzlicher Enttäuschung erkennen lassen, eher einen feinen, subtilen, keineswegs durchschlagskräftigen, harten Mann, der an der Überspannung des ständischen Reichsgedankens, an der allzu geringen Einschätzung der monarchischen Idee und am Widerstand Maximilians, der sich nichts von seinen Hoheitsrechten n e h m e n ließ, scheitern mußte. Es war kein Glück für das Reich, daß der kluge, aber eigensinnige Berthold keinen Ausgleich mit Maximilian fand, der seine eigenen Reformvorstellungen mitbrachte. Am unversöhnlichen Gegensatz 8 dieser beiden Männer ist die Reichsreform letzten Endes gescheitert, wenn sie nicht überhaupt zu spät kam. Daß Mainz zeitweilig die Reichskanzlei verlor 9 und durch Jahre seine führende Stellung im Reich einbüßte, konnte die Wirkung 1*
3
nicht verfehlen. Der Kaiser vermochte auch auf die Wahl der geistlichen Kurfürsten einen gewissen Einfluß 10 zu gewinnen; keiner der folgenden Mainzer Erzbischöfe wagte es, ihm zu trotzen. Die Nachfolger Bertholds, Jakob von Liebenstein 11 und Uriel von Gemmingen 12 , waren vielmehr bemüht, durch eine willfahrige Erfullungspolitik die Gnade des Kaisers zurückzugewinnen, zumal sie ihn auch im Streit um die Stadt Erfurt brauchten. Erzbischof Uriel (1508—1514)13 unterstützte Maximilian, wie das kein Mainzer Kurfürst vorher getan hatte. Erst Albrecht von Brandenburg (1514 bis 1545)14 gelang es, die alte Stellung von Mainz wiederherzustellen. Er wurde mit Hilfe des Kaisers sogar Kardinal, was Berthold nie erreicht hatte, und bedankte sich durch nachhaltigen Einsatz für die Wahl Karls V. Die Kurfürsten von Trier und Köln, obwohl mit uralten Ehrentiteln als Erzkanzler für Gallien und Italien ausgezeichnet, gewannen in dieser Zeit keinen nennenswerten Einfluß. Zwar übertrug Maximilian dem Kölner zeitweilig die dem Mainzer abgenommene Erzkanzlerwürde 15 , was aber ohne Bedeutung blieb und nur das Ziel verfolgte, Mainz und Köln voneinander zu trennen. Köln16 war auch durch die Aufstände seiner Bürgerschaft, vor allem aber durch die benachbarten burgundischen Länder gebunden und hätte sich keinen Widerstand gegen den Kaiser leisten können. Nach dem Tode Erzbischof Hermanns von Hessen (1488—1508) verstand es Maximilian, die Wahl und Bestätigung Philipps von Daun-Oberstein 17 (1508—1515) zu begünstigen, der seine Politik zeitlebens treu unterstützte. Nicht anders verhielt sich Hermann von Wied 18 (1515—1547), zunächst ein Förderer der habsburgischen Politik, der sich später unter Karl V. allerdings vom alten Glauben abwandte. Auch Trier wurde vom Kaiser gegenüber Mainz geflissentlich bevorzugt. In Trier folgten einander zwei Herren aus dem Hause Baden, beide mit den Habsburgern verwandt: zunächst Erzbischof Johann 1 9 (1456—1503), dann dessen Großneffe Jakob von Baden 20 (1503—1511); beide waren enge Gefolgsleute Maximilians. Der Nachfolger Richard von Greiffenklau 21 (1512-1531) stellte sich indes gerade in der so wichtigen Wahlfrage (1518/19) auf die Gegenseite. Noch schärfer traten die weltlichen Kurfürsten dem Kaiser im Verfassungskampf entgegen. Nicht ungern ließen sie sich von Erzkanzler Berthold zu Einungen gegen Maximilian zusammenschließen, so zu Lindau 22 (1497) und zu Gelnhausen 2 3 (1502). Sie wünsch4
ten das Reich als kurfürstliche Oligarchie und wollten weder vom Landfrieden 24 noch vom Kammergericht viel wissen und beugten sich nur ungern der öffentlichen Meinung. Ebenso waren sie gegen die sogenannten Römerzüge oder ein stehendes Reichsheer 25 , das die kaiserliche Macht verstärkt hätte. Die Reichsreform war für sie vorzüglich eine Machtfrage: ihre reichsfürstlichen Hoheitsrechte sollten ungeschmälert bleiben. Ihr Interesse galt dem Ausbau ihrer Länder, denen sie meist als gute Landesväter ihre ganze Obsorge zuwandten. Freilich gab es auch mancherlei Entartung unter ihnen: widerliche Fresser und Säufer, wovon man auf dem Wormser Reichstag berichtete; auch Geisteskranke und selbst Meuchelmörder. Im Widerstand gegen den Kaiser stimmten mit den Kurfürsten fast alle größeren Reicksfürsten überein. Es gab damals etwa 30 reichsfürstliche Geschlechter; außerdem die große Zahl von Reichsbischöfen und die noch viel größere Zahl von Reichsprälaten, Grafen und freien Herren, die allerdings nur durch insgesamt acht Kuratoren im Fürstenstand vertreten waren. Erschienen auf einem Reichstag die Mehrzahl der Kurfürsten und etwa 20 Vertreter des Fürstenstandes, so konnte er als gut beschickt gelten. Daß die Städte daneben nur als Steuerträger geduldet und stets benachteiligt wurden, ist bekannt. Ebenso wie die Kurfürsten über den Kopf des Reichsoberhauptes hinweg ihre eigene Politik machten, versuchten es auch die Fürsten. Sie scheuten nicht zurück, selbst Verbrecher wie etwa Ulrich von Württemberg 26 gegen den König zu schützen. Nur auf dem Papier war der Römische Kaiser ein absoluter Herr; tatsächlich war seine Macht aus den Ländern völlig ausgeschlossen, ungeachtet des römischen Rechtes, das ihm alle Machtvollkommenheiten eines römischen Imperators zusprach. Maximilian brachte es auf die launige Formel, er sei ein „König der Könige" 27 , denn in seinem Reich tue jeder Fürst, was er wolle; der König von Frankreich hingegen sei ein „König der Tiere", die ihm widerspruchslos zu folgen hätten. So war das Reich als ganzes sehr schwach, der Kaiser genauso schwach oder so stark wie seine Hausmacht; die einzelnen Länderstaaten aber erstarkten immer mehr. Die Reichstagshandlungen zeigen am besten die jeweiligen Spannungen zwischen Kaiser und Fürsten. In den letzten 15 Jahren versuchte Kurfürst Friedrich von Sachsen, den fürstlichen Widerstand auf den Reichstagen anzuführen 28 , aber er war weniger gefahrlich als seinerzeit Berthold von Mainz. 5
Es kam nicht selten zu harten Scheltreden des Kaisers und der Fürsten gegeneinander. Maximilian wollte wissen, daß man seine Absetzung plane, und die Stände fühlten sich vom Kaiser geradezu gehaßt 29 . In der Tat ließ Maximilian mitunter hören, daß er die Fürsten anders angreifen, daß er die „großen Hansen schnellen" 30 würde, wenn er nicht gesalbt wäre. In Württemberg hat er zwei Herzoge abgesetzt. Vor der Enthebung des Kurfürsten von der Pfalz scheute er allerdings zurück; aber selbst Friedrich der Weise von Sachsen fürchtete, vom Kaiser mit Heeresmacht überfallen zu werden31. Der König von Frankreich verbreitete öfter das Gerücht, der Kaiser wolle Kurfürsten und Fürsten absetzen und sich zum Erbkaiser machen. Er habe vier Teufel, sagte er einmal, die alles umzuwerfen versuchen, was er anfängt; die Türken seien dagegen wahre Biedermänner; die eigentliche Schuld aber trügen die deutschen Fürsten32. Aus Reichsregierung, Hofverwaltung und Königsgericht, wo sie vorher recht zahlreich vertreten waren, hat er sie seit 1500 allmählich entfernt und durch Beamte oder kleine Grafen und Freiherren ersetzt; nur in der Kriegführung beließ er einige seiner fürstlichen Freunde. Noch mehr als die deutschen suchten die italienischen Reichsfürsten, die es auf dem Papier noch immer gab, die Lehenshoheit des Reiches abzuschütteln. Es ist indes bekannt, wie sehr gerade Maximilian an Italien als dem eigentlichen Kern des Imperiums festzuhalten trachtete: „Italia, quae mea est.. ."Aber der Lehensstaat und alles, was mit dem Lehensverband zusammenhing, lag in Italien schon seit Jahrhunderten im Sterben. Die Fürsten, die auf italienischem Boden ein altes Reichslehen innehatten, wie die Sforza in Mailand oder die Este in Ferrara oder die Gonzaga in Mantua u. a., waren eigentlich selbständige Fürsten, welche zwar die Investitur des Reiches über sich ergehen ließen, wenn es nicht zu vermeiden war, im übrigen aber eine kluge Schaukelpolitik33 zwischen dem Reich, Frankreich, Venedig, dem Papst und Spanien versuchten und sich an den jeweils Mächtigeren anschlössen. Ahnlich hielten es die Stadtrepubliken, die durch ältere, allmählich verblassende Erinnerungen an das Reich gebunden waren, wie Padua, Bologna, Genua, Florenz und Siena, um nur die wichtigsten zu nennen. Sie alle anerkannten die milde und sehr ferne Reichsherrschaft nur, um sich dadurch anderen, drückenderen Herrschaftsansprüchen zu entziehen. 6
Die Zeiten der Kaiseridee eines Dante oder Petrarca waren vorbei. Anstatt dessen wurde nun der Ruf nach „Freiheit Italiens" 34 laut, um so mehr, als man von den auswärtigen Großmächten, dem Kaiser, den Franzosen und Spaniern, nur Kriege und Ausplünderung Italiens zu befürchten hatte. Maximilian verkündete seinen Reichsständen in schamloser Offenheit, daß nach Eroberung Italiens alle Steuerlasten auf die zahlungskräftigen Italiener abgewälzt würden 35 . In der Tat forderten die Reichsstände öfter, die Italiener sollten den Römerzug bezahlen. Gerade die Italienpolitik lehnten auch die meisten deutschen Fürsten ab. Auf dem Freiburger Tag (1498) erklärten sie offen, man solle Italien den Franzosen überlassen 36 . Der Ausbau ihrer eigenen Länder, die Unterwerfung der kleineren, benachbarten Grafen, Herren, Prälaten, Städte und Ritterschaften, schien ihnen lohnender als auswärtige Unternehmungen. Kriege gegen Frankreich, auch gegen die Türken, bezeichneten die Fürsten nicht ungern als Vorwand für habsburgische Hausmachtpolitik und als unzumutbare Belastung ihrer eigenen Länder, obwohl die Steuerleistung der Fürstenstaaten für das Reich sehr gering war und sich in Promillesätzen bewegte. Gerade das Volk hatte für diese reichsfürstliche Sonderpolitik kein Verständnis. Die besten Errungenschaften der Wormser Reform, Landfrieden und Kammergericht, wurden von manchen Kurfürsten und Fürsten abgelehnt oder doch mißachtet 3 7 . Die Pfalz beraubte Stift und Stadt Weißenburg, Trier unterwarf mitten im Frieden Boppard mit Waffengewalt, Brandenburg überfiel Nürnberg, Sachsen bedrängte Erfurt, Württemberg führte Fehde nicht nur gegen die Familie Hutten, sondern auch gegen Kaiser und Reich. Im engeren Kreis der Kurfürsten drängten Brandenburg, aber selbst Friedrich der Weise von Sachsen offen auf die Abschaffung des Landfriedens 38 . Das Kammergericht hatten sie durch das sogenannte „Suppenessergericht" zu ihrem Vorteil ausgeschaltet 39 : wurde ein Fürst geklagt, so sollte einer seiner eigenen Beamten der Richter sein. Selbst Erzkanzler Berthold schüttelte darüber den Kopf: das Recht müsse gleich sein, wenn es Bestand haben solle 40 . Die kleineren Fürstengeschlechter, Grafen, Herren, zumal die geistlichen Herrschaften, die gewiß eine bessere Reform gewünscht hätten, konnten nur auf den Kaiser hoffen, wenn sie sich gegen die Großen schützen wollten. Das wirksamste Mittel, dessen sich die Fürsten bedienten, um sich den Kaiser gefügig zu machen, war Bewilligung oder Verweige7
rung der nötigen Reichssteuern 41 oder der Heeresfolge; damit konnten sie ihn jederzeit erpressen. Hartnäckig verfochten sie ihr Selbsteinschätzungsrecht 42 , was tatsächlich fast der Steuerfreiheit gleichkam. Allgemein wurde Maximilian bedauert, daß er „zu den Fürsten betteln gehen müsse" 43 , wenn er Reichshilfe brauche. Mitunter boten dem Kaiser die sehr unterschiedlichen Interessen der Reichsfürsten, ihre Uneinigkeit und gegenseitige Mißgunst, die Möglichkeit, sie zu trennen und zu beherrschen. Wenn die beschlossene Reichssteuer nicht bezahlt wurde, was die Regel war, pflegte der Kaiser die einzelnen Fürsten gesondert um Anleihen 44 anzugehen, welche auf die Reichssteuer sichergestellt wurden. Nur so konnte er rechnen, daß die Steuer allmählich auch bezahlt wurde. Im Spannungsfeld zwischen Kaiser und Fürsten spielten naturgemäß auch persönliche und dynastische Beziehungen eine gewisse Rolle. Mit Bayern, Baden, Sachsen u. a. war Maximilian nahe verwandt. Eheverbindungen seiner Kinder und Enkel im Kreise der Reichsfürsten 45 hatte der Kaiser vermieden, weil ihm Wechselheiraten mit den großen europäischen Königshäusern wichtiger schienen. Die Heirat seiner Schwester Kunigunde 46 mit Albrecht von Bayern war für die Reichspolitik allerdings von entscheidender Bedeutung. Beharrlich versuchte Maximilian unter den jüngeren Fürstensöhnen gerade der kleinen Dynastien 47 , die wegen ihrer Armut auf kaiserliche Dienstgelder angewiesen waren, Freunde und Gefolgsleute zu gewinnen. Darunter gab es Fürsten, die trotz mancher Enttäuschungen — sie wurden höchst unregelmäßig bezahlt — dem Kaiser die Treue hielten. Er zog sie an seinen Hof, verwendete sie zunächst in der Reichsverwaltung, noch lieber aber als Feldherrn 48 . Er war ihnen ein treuer Herr und unterstützte ihre Politik, selbst wenn dies nicht immer gerecht war. Zu Maximilians ältesten fürstlichen Freunden gehörten Albrecht von Sachsen, sein Feldherr im niederländischen Krieg, Rudolf von Anhalt, „das treue Blut", und Erich von Braunschweig, „sein Sohn und Bruder"; eine Zeitlang auch Kurfürst Friedrich der Weise, desgleichen Georg der Reiche von Bayern, die, von den Beamten hinausgeekelt, den Hof spätestens um 1500 wieder verließen. Seit dieser Zeit wurden die Fürsten wohl grundsätzlich aus dem Hofregiment ausgeschieden und von Beamten, aber auch kleineren Grafen, Herren und Rittern ersetzt. Der Kaiser verwendete sie nur 8
n o c h im Kriegsdienst, w o sie sich a u c h l e i c h t e r b e z a h l t m a c h e n k o n n t e n . D i e Fürsten A l b r e c h t u n d C h r i s t o p h v o n Bayern, C h r i s t o p h v o n B a d e n , Erich v o n B r a u n s c h w e i g , W i l h e l m v o n J ü l i c h , R u d o l f v o n A n h a l t , Friedrich u n d Kasimir v o n B r a n d e n b u r g , Ulrich von Württemberg, Wilhelm von Hessen, Heinrich von M e c k l e n b u r g u. a. b e g l e i t e t e n d e n Kaiser w i e d e r h o l t a u f F e l d z ü g e n u n d e r w a r t e t e n sich an seiner Seite o f f e n b a r Ehre u n d G e w i n n — vielleicht a u c h ein F ü r s t e n t u m in Italien — u n d n i c h t z u l e t z t Schutz ihrer L ä n d e r gegen die m ä c h t i g e n N a c h b a r n . Er h a t sie im T r i u m p h z u g u n t e r den „ e r k o r e n e n F ü r s t e n " b e s o n d e r s ausgezeichnet49. A u c h A n g e h ö r i g e v o n Grafen- und Freiherrngeschlechtern, soweit sie z u m R e i c h s f ü r s t e n s t a n d g e h ö r t e n , v e r s u c h t e M a x i m i l i a n in s e i n e n D i e n s t zu z i e h e n : so etwa die G r a f e n v o n Z o l l e r n , W e r d e n berg, F ü r s t e n b e r g , N a s s a u , die H e r r e n v o n L a n d a u u. a., die er zu Kriegs-und F r i e d e n s g e s c h ä f t e n b r a u c h t e . So v e r m o c h t e der Kaiser i m Reich a l l m ä h l i c h M ä c h t e g r u p p e n a u f z u b a u e n , a u f die er sich verlassen k o n n t e . E n t s c h e i d e n d f ü r die kaiserliche R e i c h s p o l i t i k war, d a ß M a x i m i lian sich s c h o n sehr f r ü h B a y e r n - M ü n c h e n v e r p f l i c h t e n k o n n t e . J ü l i c h u n d Kleve w a r e n in das b u r g u n d i s c h e System e i n g e b u n d e n u n d i h m d a h e r so gut wie sicher; e b e n s o f o l g t e n i h m die fränkis c h e n H o h e n z o l l e r n aus F u r c h t vor d e n W i t t e l s b a c h e r n , n i c h t aber die B r a n d e n b u r g e r ; d e s g l e i c h e n die sächsischen A l b e r t i n e r . Kurfürst Friedrich freilich verließ d e n Kaiser u n d ging eigene W e g e . Z u d e n t r e u e s t e n B u n d e s g e n o s s e n g e h ö r t e n die L a n d g r a f e n v o n Hessen, die Z ä h r i n g e r in B a d e n u n d bis z u m Abfall H e r z o g U l r i c h s a u c h die W ü r t t e m b e r g e r . I m N o r d e n h i e l t e n B r a u n s c h w e i g , M e c k l e n b u r g , A n h a l t u n d P o m m e r n fest z u m Kaiser. Zu den entschiedenen Feinden Maximilians zählten Kurfürst P h i l i p p v o n der Pfalz u n d d e r g a n z e Pfälzer Verein im W e s t e n , der von Frankreich unterstützt wurde u n d höchst gefährlich werden k o n n t e ; d a z u g e h ö r t e a u c h L o t h r i n g e n , das M a x i m i l i a n w e g e n der p h a n t a s t i s c h e n Politik seines H e r z o g s a b e r n i c h t zu f ü r c h t e n b r a u c h t e . Erst d u r c h d e n Sieg ü b e r d e n m ä c h t i g e n Pfälzer v e r m o c h te der Kaiser sich die Fürsten gefügiger zu m a c h e n . D e r Pfälzer Krieg b o t i h m a u c h die M ö g l i c h k e i t , seine A n h ä n g e r m i t r e i c h e m L a n d g e w i n n zu b e l o h n e n u n d n o c h fester an sich zu b i n d e n .
9
1.2. Beziehungen zu Bayern, Württemberg, Baden und Pfalz Groß und gefährlich für Osterreich war die Macht der Herzoge von Bayerndie meist auch mit der Hilfe der Kurfürsten von der Pfalz rechnen konnten; denn Kurfürst Philipp war mit einer Landshuter Prinzessin verheiratet. Bayern hatte eine alte antihabsburgische Tradition. Als Maximilian 1486 Römischer König wurde, war Bayern geteilt: in München regierte Albrecht IV. (1467—1508)2, ein gelehrter, kluger und zielbewußter Landesfürst; in Landshut dagegen Georg (1479— 1503), ein üppiger Lebemann; man nannte ihn „den Reichen". Die Spannungen zwischen den beiden Linien, insbesondere der ständige Bruderzwist in der Münchner Familie, waren für die Habsburger günstig; aber wenn es gegen Osterreich ging, fanden die feindlichen Brüder und Vettern meist wieder zusammen. Gemeinsam mit seinem Vetter Georg vesuchte Herzog Albrecht IV., dem kinderlosen Landesfürsten Sigmund von Tirol den gesamten vorländischen Besitz abzukaufen 3 . Aber Friedrich III. vermochte dies zusammen mit den Tiroler Landständen, den fränkischen Hohenzollern und dem Schwäbischen Bund zu verhindern, denn eine Vereinigung der habsburgischen Vorlande und Tirols mit Bayern hätte der österreichischen Macht verhängnisvoll werden können. Ein gefährlicher Vorstoß der bayerischen Großmacht war damit zurückgewiesen. Der Schwäbische Bund 4 , der den Südwesten zu einer starken Einheit gegen Bayern zusammenfügte, leistete den Habsburgern dabei entscheidende Hilfe. Herzog Albrecht hoffte, den habsburgischen Widerstand zu schwächen, indem er — von Sigismund und Maximilian heimlich unterstützt — die Kaisertochter Kunigunde heiratete 5 : vielleicht würde sie ihm ein gesamthabsburgisches Erbrecht mitbringen? Er betrachtete diese Heirat offenbar als Grundlage neuer Ansprüche, wogegen Friedrich III. wiederum den Schwäbischen Bund und die fränkischen Hohenzollern aufbot und die Ansprüche Christophs 6 von Bayern schürte, der seinem Bruder schwere Sorgen bereitete. Maximilian aber erkannte bald, daß es besser sei, sich mit dem klugen und tüchtigen Albrecht von Bayern zu verbinden, obwohl er diesen selbstbewußten Fürsten nicht sehr gut leiden konnte 7 . Er verstand es, Bayern einerseits zu spalten, anderseits sowohl Albrecht wie Georg mit Osterreich auszusöhnen. Herzog Christoph, Albrechts Bruder, unterstützte Maximilian in den Niederlanden 10
und folgte ihm z u s a m m e n mit seinem Vetter Georg 1490 gegen Ungarn 8 . Maximilian unterstützte dafür seine bayerischen Schwäger im Kampf gegen die aufständischen Herrn und Ritter u n d vermittelte auf dem Augsburger Tag (1492) den Frieden mit dem Schwäbischen Bund 9 und dem Kaiser. Die Reichsstadt Regensburg m u ß t e n die Bayern freilich zurückstellen. Albrecht trat in den Schwäbischen Bund ein; im Schweizer Krieg (1499) wurde er vom König sogar zum obersten F e l d h a u p t m a n n bestellt 10 . Die Unterstützung Bayern-Münchens gab Maximilian entscheidendes Gewicht. Zunächst bot ihm Herzog Albrecht wertvolle, wenn auch recht eigenwillige Hilfe im Verfassungskampf. Naturgem ä ß hatte Bayern für die kurfürstliche Sonderpolitik 1 1 , welche die Wormser Reform weitgehend bestimmte, kein Verständnis. Allerdings lehnte er auch den Gemeinen Pfennig ab, weil er wider Recht u n d H e r k o m m e n sei; ebenso das Kammergericht. Da nützte auch keine D r o h u n g Maximilians mit „einem groß Gewitter, das niemand kann wissen, wen es treffen wird..." 1 2 . Auf dem Augsburger Reichstag (1500) wählten die Stände — wohl um Bayern zu gewinnen — den recht unkriegerischen Herzog Albrecht z u m Reichshauptmann 1 3 , womit m a n vielleicht auch Maximilian entgegenkommen wollte. Als Friedrich von Sachsen die Statthalterschaft im Regiment zurücklegte, hätte Maximilian auch dieses Amt gerne Bayern zugewendet, denn von Albrecht hatte er fortan keinen Widerstand m e h r zu gewärtigen. Der Herzog richtete sein Augenmerk bereits ganz auf das Landshuter Erbe, wofür er den König brauchte. Daher stand Bayern im Verfassungskampf der nächsten Jahre fest an der Seite des Königs. Unter allen Reichsfürsten schätzte Maximilian neben Sachsen zweifellos Albrecht von Bayern am höchsten ein. Die „erkorenen Fürsten" des Triumphzuges wurden von Bayern u n d Sachsen angeführt 1 4 . Auch Georg von Bayern-Landshut (1455—1503) hatte Maximilian für sich gewinnen können und sogar daran gedacht, seinen Sohn Philipp mit der niederbayerischen Erbtochter zu verheiraten, hatte d a n n aber die spanische Heirat vorgezogen 1 5 . Auch Georg unterstützte Maximilian gegen die Kurfürstenpartei auf d e m Wormser Reichstag (1495) und folgte ihm nächstes Jahr sogar nach Italien. Reich wie er war, half er dem König öfter mit Darlehen weiter und war ständiger Gast am Innsbrucker Hof, wo ihn die schöne Apollonia Lang fesselte. Im königlichen Hofrat von 1497/98 wurde Herzog Georg sogar die Stelle eines Hofmeisters eingeräumt 1 6 . N o c h 1500 11
hatte er — wohl dem König zuliebe — eine Zusammenarbeit mit dem neuen Reichsregiment abgelehnt 17 , mußte aber neidvoll mitansehen, wie sein Vetter Albrecht in der Gunst des Königs stieg, während seine eigenen Erbschaftspläne und seine Sonderpolitik zugunsten der Pfalz nicht hingenommen wurden. Herzog Georg schlug sich daher allmählich auf die Seite des Pfalzers, spann sogar Beziehungen zu Frankreich, Böhmen und den Eidgenossen. Als er starb (1503), löste sein Testament, das dem Wittelsbacher Hausrecht ebenso widersprach wie dem Reichsrecht, den grausamen Landshuter Erbfolgekrieg aus 18 — eine der großen Tragödien des Wittelsbacher Hauses. Die Vereinigung des Landshuter Erbes und der Oberpfalz mit der Rheinpfalz hätte nicht nur Bayern-München, sondern auch die Stellung der Habsburger im Reich gefährlich bedroht; die deutsche Geschichte würde wohl einen anderen Lauf genommen haben. In enger Bundesgenossenschaft mit Bayern-München und dem Schwäbischen Bund konnte Maximilian in diesem Krieg nicht nur die Pfälzer Machtpolitik, sondern den fürstlichen Widerstand im ganzen Reich zurückweisen und auch sein eigenes „Interesse" sichern 19 . Ein Großbayern an der österreichischen Grenze sollte weder in der Hand der Münchner Herzoge, noch unter den Pfälzern aufkommen 2 0 . Wollte man das bayerische und österreichische Geblüt in einem Topf zusammensieden, würde eines das andere hinausspringen machen, scherzte Maximilian einmal. Zweifellos nützte der König die Lage zu seinen Gunsten aus, was ihm die Bayernherzoge schwer verziehen 21 . Aber man wird auch seine Begründung nicht ganz übersehen dürfen. Hatte Maximilian zunächst das gesamte Landshuter Erbe den oberbayerischen Brüdern versprochen, so konnte er sich im Kölner Spruch 2 2 (1505) doch nicht entschließen, die „unschuldigen Pfälzer Kinder" ganz zu übergehen, und richtete für sie aus Teilen des Erbes die sogenannte „junge Pfalz" um die Hauptstadt Neuburg an der Donau ein. Damit schien einerseits recht getan, anderseits auch die oberbayerische Ausdehnung in Grenzen gehalten. Bayern-München und die Pfalz sollten weiterhin Gegner bleiben. Durch diese Teilungsstreitigkeiten war die bayerische Macht durch viele Jahre gelähmt. Die Herzoge Albrecht und Wolfgang, die sich getäuscht fühlten, wehrten sich vergeblich gegen den Kölner Spruch 2 3 , warfen dem König Parteilichkeit vor und zogen sich beleidigt aus der habsburgischen Partei zurück. Die Kölner und Konstanzer Reichssteuer für 12
den Römerzug — so bescheiden sie war — leisteten sie nicht mehr und kümmerten sich fortan nur mehr um ihr eigenes Land. Nach dem Hinscheiden Herzog Albrechts (1508) folgte eine vormundschaftliche Regierung für die minderjährigen Söhne. Ungeachtet des neuen Erbfolgegesetzes erhob sich der gewohnte Bruderzwist — ein Erbübel des bayerischen Hauses — Unstimmigkeiten mit den Ständen und Unfrieden mit den Nachbarn wegen des Kölner Spruches; dies alles ließ Bayern während der nächsten Jahre nicht zur Ruhe kommen. Als Wilhelm IV. (1508-1550) 24 die Alleinregierung übernahm, forderte der jüngere Bruder Ludwig X. (1514—1545)25 Mitregierung und wurde dabei von seiner Mutter Kunigunde und den Ständen unterstützt, die sogar mit bewaffnetem Widerstand drohten — so wenig war der Landfriede im Gefühl der Zeitgenossen verwurzelt. Sie erzwangen die Entlassung der verhaßten Beamten und die Einführung einer landständischen Mitregierung, so daß der Kaiser, der landständische Ubergriffe in seiner nächsten Nachbarschaft nicht dulden wollte, dagegen einschritt 26 . Maximilian setzte sich zunächst entschieden für das Recht des Ältesten ein, was seine guten Absichten erkennen läßt, und wies auch die Einmischung seiner Schwester Kunigunde zurück, „eines Frauenbildes, das ihre Tage nit viel in der Welt zu regieren gepflogen". Er wies die Stände, die sich durch Dietrich von Plieningen 27 etwas vorlaut vertreten ließen, mit scharfen Worten zurecht , forderte ihnen die Privilegienurkunde ab, welche sie sich ertrotzt hatten, und drohte ihnen mit der Reichsacht. Da die streitenden Brüder fürchteten, der Kaiser könne gewaltsam einschreiten und wie im Jahre 1504 ein neues „Interesse" geltend machen, einigten sie sich auf gemeinsame Regierung 28 (1514) und hielten fortan daran fest. Heimlich beschlossen sie, nach dem Tod Maximilians alles zurückzuerobern, was er dem Haus Wittelsbach entrissen habe. Der Kaiser unterließ nichts, den bayerischen Groll zu besänftigen, suchte, den Neffen gute Heiraten zu vermitteln und geistliche Pfründen zuzuwenden. Als 1512 die Reichskreise eingerichtet wurden, erhielt Bayern seinen eigenen Kreis und damit ein regionales Gewicht, wie es nur wenig Fürsten besaßen. Immer wieder bot Maximilian den Neffen seine guten Dienste an. Den älteren Wilhelm IV. wollte er mit einer der Schwestern Heinrichs VIII. von England verheiraten, die ihm nach Schönheit und Größe der Mitgift für die „besten Frauen der Welt" galten 29 . Als sich diese Pläne zerschlugen, 13
dachte der Kaiser an seine Enkelin Eleonore, dann wieder an eine portugiesische Prinzessin. Zweifellos hat Maximilian auch an der Heirat der Prinzessin Sabine von Bayern mit Herzog Ulrich von Württemberg und ihrer Schwester Susanne mit seinem Freund Kasimir von Brandenburg entscheidend mitgewirkt. Der jüngste Bruder, Ernst, sollte das Bistum Passau erhalten. Zu Lebzeiten Maximilians stand Bayern noch durchaus an seiner Seite. Herzog Wilhelm versprach ihm seine Hilfe zum Türkenzug 30 ; im Kampf gegen Ulrich von Württemberg wählte der Schwäbische Bund Herzog Wilhelm zu seinem Hauptmann, der alsbald ganz Württemberg eroberte, das Land aber — gewiß nicht zu seiner Freude — den Habsburgern überlassen mußte. Das war allerdings bereits unter Karl V. An einer Demütigung Bayerns war Maximilian gewiß nie gelegen. Er wünschte zwar kein übermächtiges, aber doch ein starkes Bayern als Bundesgenossen im Reich und war überzeugt, daß er ohne oder gar gegen Bayern das Reich kaum regieren könne; daher versuchte er, mit den Herzogen, soweit dies bei den gegebenen Reibungsflächen möglich war, in guter Nachbarschaft, ja in Freundschaft zu leben. Auch die Herzoge Albrecht, Christoph und Otto durften als „erkorene Fürsten" in seinem Triumphzug 31 prunken. Auch im Falle Bayerns zeigte sich klar, daß die Enkel Karl und Ferdinand die deutschen Fürsten weit weniger geschickt behandelten als Maximilian, weswegen die meisten Anhänger sich bald verloren. Dazu kam freilich auch der wachsende Druck des sich bildenden habsburgischen Weltreiches, die Eroberung Württembergs (1519) und die Erwerbung Böhmens; diese Politik drohte Bayern völlig einzukreisen und führte allmählich zu einer politischen Neuorientierung. Die Herzoge wußten lange nicht, ob für sie der Kampf gegen Habsburg oder gegen den neuen Glauben wichtiger sei. Jedenfalls lösten sie sich aus kaiserlicher Vormundschaft und entschlossen sich zu freier Bündnispolitik — nicht nur innerhalb des Reiches. Schon Friedrich III. und mehr noch Maximilian machten die Württemberger'1, die anfangs zu den Gegnern der Habsburger im Südwesten gehörten, zu ihren Bundesgenossen. Darüber hinaus hat Maximilian die Möglichkeit einer Eingliederung Württembergs in die habsburgischen Vorlande stets beschäftigt, ein Ziel, das die Habsburger seit dem 13./14. Jahrhundert dauernd im Auge behielten. 14
Zunächst durch Teilung (1442) geschwächt, war Württemberg durch Graf Eberhard I. im Bart (1445-1496) im Jahre 1482 wieder vereinigt 33 worden und konnte der ausgreifenden Macht der Wittelsbacher fortan besser begegnen. Als Bundesgenosse der Habsburger trat der Graf sogleich dem Schwäbischen Bund bei (1488) und nahm darin bald eine führende Stellung ein. Maximilian schätzte Eberhard den Älteren als einen weisen, hochgebildeten Fürsten, dem er „im ganzen Reich keinen an Verstand und Tugend zu vergleichen wisse" 34 .1477 hatte er die Universität Tübingen gegründet und seinen Lehrer Vergenhans-Nauclerus zum ersten Rektor bestellt; Bebel und Reuchlin, Leuchten der Tübinger Schule, gehörten stets auch zum engeren Gelehrtenkreis um Maximilian. Auf dem Wormser Tag (1495) erhob der König das Land Württemberg zum Herzogtum 3 5 — allerdings nur als Mannslehen — und bestätigte ihm das Ehrenrecht auf des Reiches Sturmfahne. Nach dem Tode Eberhards I. des Alteren empfing Eberhard II. der Jüngere von Maximilian bereits im Mai 1496 die Gesamtbelehnung 36 . Der neue Herzog erwies sich bald als völlig unfähig und unzuverlässig und zeigte für König 37 und Reich keinerlei Verständnis; ebensowenig kümmerte er sich um den Schwäbischen Bund. Auch mit seinen Landständen überwarf er sich, insbesondere mit dem Landhofmeister, Graf Wolfgang von Fürstenberg, und dem Kanzler Dr. Lamparter, die beide dem habsburgischen Hof nahestanden. Die Stände kündigten dem sittenlosen und verhaßten Herzog die Lehenspflicht, riefen Maximilian zu Hilfe und huldigten ihm (1498). Kurfürst Friedrich von Sachsen und Graf Wolfgang von Fürstenberg bestimmten den König, Württemberg dem jungen Herzog Ulrich (1487—1550), dem Neffen des abgesetzten Eberhard, zu übertragen 38 und ihm — obwohl minderjährig — die Lehen zu geben. Die vormundschaftliche Regierung versprach dem König dafür den Gemeinen Pfennig und die unentgeltliche Rückstellung der Pfandschaft Achalm 39 an Österreich. Im Vertrag zu Horb 4 0 (1498) wurde der Streit entschieden. Eberhard II. verzichtete zugunsten seines Neffen Ulrich, mußte das Land verlassen und erhielt dafür eine jährliche Abfindung. Der Herzog flüchtete zum Kurfürsten Philipp von der Pfalz und übertrug ihm alle seine Rechte auf Württemberg 41 — eine gefahrliche Sache für den König und den jungen Herzog: offensichtlich war ein Reichsfiirst — wenn auch ein Geisteskranker — aus seiner recht15
mäßigen Herrschaft verdrängt worden. Die Fürsten fühlten sich bedroht und sammelten sich zum Widerstand. Maximilian warnte sie, dem alten Württemberger Beistand zu leisten. Ein Waffengang mit den Eidgenossen drohte, und Maximilian fürchtete einen Erbfolgekrieg im deutschen Südwesten. Rasch entschloß sich der König, den jungen Herzog Ulrich noch enger an sich zu binden und zugleich mit Bayern auszusöhnen, indem er ihm seine Nichte Sabine, eine Tochter seiner Schwester Kunigunde von Bayern, als Gemahlin versprach. Für innerdeutsche Heiraten waren ihm seine Nichten und Neffen gerade recht. Im Schweizerkrieg (1499) erwies sich Herzog Ulrich — damals erst 12 Jahre alt — bereits als verläßlicher Bundesgenosse. Er sandte Maximilian 4000 Württemberger Knechte und 200 Reiter 42 zu. Der junge Herzog fand sich auch bereit, für die Verlängerung des Schwäbischen Bundes bis 1510 einzutreten. D e m Nürnberger Reichsregiment von 1500 verweigerte er die Anerkennung 4 3 , als es den Vertrag von Horb anzufechten und die Rechte des vertriebenen Eberhard zu unterstützen schien. Die Hilfe des Königs war ihm dabei sicher. Maximilian hegte für den ungezogenen, leidenschaftlichen und fallweise unberechenbaren jungen Herrn lange Zeit eine besondere Vorliebe; er schätzte den stürmischen und tollkühnen Ulrich als Jagdgenossen und Kriegsgefährten. Auch dessen rücksichtsloser Herrschaftswille, dessen Verschwendungssucht waren dem König nicht ganz fremd. Bereits mit 16 Jahren erklärte ihn Maximilian für volljährig (1503) und verlieh ihm die Regalien 4 4 . Dafür fand sich Herzog Ulrich sofort bereit, den König auf dem Römerzug (1503) zu begleiten, und lieferte ihm — wenn auch etwas widerstrebend — die Württemberger Ablaßgelder aus 4 5 . Im folgenden Bayerisch-pfälzischen Erbfolgekrieg war Ulrich einer der tüchtigsten Bundesgenossen Maximilians und Bayerns. Mit 3000 Knechten und 200 Reitern rückte er gegen den Pfälzer ins Feld, nahm ihm eine Reihe von Städten, festen Plätzen und Herrschaften ab, die er mit Erlaubnis des Königs und des Kölner Schiedsspruches (1505) behalten durfte; auch von Bayern erhielt er Entschädigungen. Herzog Ulrich zog aus diesem Krieg reichen Landgewinn — größere Gewinne als Generationen vor ihm. Mit großem Gefolge begleitete er den König zum Friedenstag nach Hagenau 4 6 , zum Reichstag nach Köln und von dort zur kurzen Belagerung von Arnheim in Geldern. 16
N a c h der Eroberung von Arnheim hielt Maximilian feierlichen Einzug in Köln 4 7 u n d marschierte zu Fuß nach Landsknechtart mit geschultertem Spieß an der Spitze des Heeres; dicht hinter ihm — gleichfalls mit geschultertem Spieß — Herzog Ulrich von W ü r t t e m berg, Erich von Braunschweig, Heinrich von Mecklenburg und Landgraf W i l h e l m von Hessen, jene jüngeren Fürsten, die seit den Zeiten des kurfürstlichen Widerstandes die Partei des Königs gewählt hatten. Z u m Lohn erhielt Ulrich nochmals die Bestätigung seiner Eroberungen u n d die Gesamtbelehnung mit seinen vergrößerten württembergischen Herrschaften. 1511 heiratete er die Nichte des Kaisers, Sabine von Bayern, der aber an der Seite des närrischen, gewalttätigen M a n n e s ein höchst fragwürdiges Glück beschieden war. Ulrich gehörte zunächst zu den glänzendsten Erscheinungen, zu den einflußreichsten M ä n n e r n unter den Reichsfürsten, zumal er die volle Gunst Maximilians besaß. Verschwendung und Größenwahn waren nicht zu übersehen. Auf dem Konstanzer Reichstag (1507) erschien er mit 300 Reitern 4 8 u n d spielte auf Kosten seiner armen Untertanen, denen er das Letzte herauspreßte, den reichen Fürsten, erwies sich wie stets dem König „allergehorsamst" und versprach, den Römerzug persönlich zu begleiten. Er war einer der wenigen Fürsten, die der Kaiserproklamation von Trient (1508) beiwohnten 4 9 . W ä h r e n d des Venezianerkrieges hielten den Herzog die Folgen seiner Mißwirtschaft im eigenen Lande fest. Große Verlegenheit bereitete er dem Kaiser durch den Austritt aus dem Schwäbischen Bund (1512); der sogenannte „Kontrabund" zeigte bereits eine deutliche Spitze gegen Maximilian. Beim großen Feldzug des Jahres 1513 sollte er n o c h einmal z u s a m m e n mit den Eidgenossen für den Kaiser den Vorstoß gegen D i j o n führen, ließ sich aber von den Franzosen — angeblich für ein hohes Schmiergeld — den W a f f e n stillstand 5 0 abkaufen. D u m m e Gerüchte wollten wissen, der Kaiser habe ihn nur in den Krieg schicken wollen, damit er nicht wiederkehre u n d dem Reich viel U n r u h e erspart bliebe. D e m großen Wiener Kongreß von 1515 wohnte der prunksüchtige Herzog das leztemal an der Seite des Kaisers bei 51 . Seither trennten sich ihre Wege. Die Mißwirtschaft u n d der Steuerdruck erregten bereits 1514 den Bauernaufstand des „Armen Konrad". Im Tübinger Vertrag (1514) m u ß t e sich der verschwenderische Tyrann den Bedingungen seiner Landschaft unterwerfen u n d seine Gewaltherrschaft etwas mäßi2
Wiesflecker V
17
gen. Größtes Aufsehen erregte er durch den Meuchelmord an seinem Stallmeister Hans von Hutten, dem Ehemann seiner Geliebten, den er mit eigener Hand heimtückisch umbrachte 52 . Die Gemahlin Sabine, die sich ihres Lebens nicht mehr sicher fühlte, flüchtete zu ihren Brüdern nach Bayern. Zweifellos hatte Herzog Ulrich, ein krankhafter Charakter, am düsteren Erbe seines irrsinnigen Vaters Heinrich zu leiden. Ulrich von Hutten eröffnete nun den Federkrieg gegen den „Henker von Württemberg" 53 . Auch der Kaiser sah sich — nach langem Zögern — gezwungen, gegen den Wüstling einzuschreiten 54 und über ihn die Reichsacht auszusprechen. Der verzogene Günstling wandelte sich nun zum trotzigen, verbissenen Gegner der kaiserlichen Politik. Die Reichsfürsten ergriffen für ihren verbrecherischen Standesgenossen, einen notorischen Gewalttäter und Landfriedensbrecher, der sich außerdem mit dem König von Frankreich und den Schweizern verbündete, heimlich Partei 55 . Sie meinten den Reichsfürstenstand als solchen gegen den Kaiser verteidigen zu müssen, fürchteten sie doch, Maximilian könne gegen Württemberg einen ähnlichen Vernichtungskrieg führen wie einst gegen den Pfälzer. So konnte es Ulrich wagen, der Reichsacht zu trotzen. Nach dem Abfall des Württembergers, nach seiner Verbindung mit Frankreich und den Eidgenossen, mußte der Kaiser den Zusammenbruch seines ganzen südwestdeutschen Bündnissystems befürchten, zumal Herzog Ulrich ein Heer ausrüstete (1517), das den Wahlkampf für den König von Frankreich unterstützen sollte. Daher entschloß man sich nach dem Überfall auf Reutlingen, den rebellischen Herzog mit Hilfe Bayerns und des Schwäbischen Bundes aus seinem Land zu vertreiben 56 und sich Württembergs zu bemächtigen. In jüngeren Jahren einer der tüchtigsten Bundesgenossen der Habsburger, war Herzog Ulrich — wie Philipp von Hessen — zu deren erbittertem Feind geworden. Diese politischen Gegensätze haben sich zweifellos auch auf die spätere konfessionelle Parteinahme ausgewirkt. Die Markgrafschaft Baden57 gehörte zu den kleineren Ländern, die im Anschluß an größere Mächte ihr Glück versuchen mußten. Markgraf Christoph I. (1453—1527)58 war Schwestersohn Kaiser Friedrichs III., ein Vetter Maximilians. Die Nachbarschaft zu den österreichischen Vorlanden wies ihn ganz natürlich an Habsburg. Er hatte bereits den Neusser Krieg (1474/75) gegen Karl den Kühnen an der Seite des Kaisers mitgemacht, begleitete 1477 Maxi18
milian in die Niederlande u n d gehörte zu dessen ersten u n d nächsten Schicksalsgefährten 5 9 .1488 erwarb er sich Verdienste u m dessen Befreiung aus der Gefangenschaft der Bürger von Brügge 60 . W i e so viele andere hoffte auch der Markgraf von Baden, in den Niederlanden seine recht kleine H a u s m a c h t verstärken zu können. Maximilian bestellte ihn 1488 z u m Generalkapitän von Luxemburg u n d Chiny, weil er dort im Kampf gegen Frankreich einen verläßlichen Bundesgenossen brauchte und wandte ihm noch andere niederländische Beuteherrschaften zu. Gerne hätte der Markgraf das H e r z o g t u m Luxemburg 6 1 ganz für sich gewonnen; es schien, als sehe er dort die Z u k u n f t seines Hauses. Als einer der ganz wenigen Reichsfürsten erhielt Christoph 1491 das Goldene Vlies. H o c h angesehen, wie er war, durfte er 1493 Prinzessin Margarethe vom französischen H o f nach Burgund zurückgeleiten 6 2 u n d bei der Mailänder Heirat mit Bianca Maria den abwesenden König vertreten 6 3 (1493). Wiederholt erwies ihm Maximilian die Ehre eines persönlichen Turniers 6 4 . Im T r i u m p h z u g erschien er unter den „erkorenen Fürsten" 6 5 . Seit der Großjährigkeit Erzherzog Philipps hielt sich Markgraf Christoph eher an die französische Politik des burgundischen Rates als an seinen Vetter Maximilian. Auch in der Reichspolitik ging der eigenwillige Markgraf nicht ungern eigene Wege. D e m Schwäbischen Bund 6 6 trat er zwar bei, ließ sich aber nur zu geringen Beiträgen verpflichten und trat z u s a m m e n mit W ü r t t e m b e r g wieder aus. In der Bopparder Fehde (1497) stand Christoph natürlich an der Seite seines Onkels, des Erzbischofs von Trier, setzte sich über Maximilians Friedensgebote glatt hinweg u n d stellte sich mit seinen T r u p p e n an die Seite der Landfriedensbrecher. Auch sonst n a h m sich Markgraf Christoph im Vertrauen auf seine Verwandschaft z u m König mancherlei heraus. Mit W ü r t t e m berg gab es Streit u m die Vogtei über das Kloster Herrenalb 6 7 , den der König auszugleichen hatte. Mit Hessen begann Christoph auf dem Lindauer Reichstag Vorrangstreitigkeiten 6 8 , obwohl er Reichstage sonst selten besuchte. Selbst dem König machte er die Herrschaften Rötteln, Badenweiler u n d Sausenberg streitig, worüber es zu einem langen Prozeß kam. Der Markgraf betrieb eine ausgreifende territoriale Erwerbungspolitik, die dem König mitunter lästig fiel. Besonders bedenklich m u ß t e Maximilian die Vorliebe des Markgrafen für den Kurfürsten Philipp von der Pfalz erscheinen, 2*
19
d e n Anfuhrer aller Feinde des Königs im Reich. Christoph verheiratete sogar seinen Sohn Philipp mit einer Tochter des Pfalzers. Auch im großen Krieg von 1504/05 machte er seine ganz eigene Politik. Für die Reichsreform, insbesondere für den Gemeinen Pfennig, hatte der Markgraf wenig übrig. Auch auf seine Gerichtsprivilegien war er erpicht u n d ließ sich sein Privilegium „de n o n evocando" gegen die neue Kammergerichtsordnung bestätigen 6 9 . Zwar wurde er 1500 in das ständische Reichsregiment berufen, kümmerte sich aber u m seine Pflichten sehr wenig, was Maximilian nur recht sein konnte. Am Schweizer Krieg (1499) n a h m der Markgraf teil 70 , da seine Gebiete davon berührt waren und das Ubergreifen des Schweizer Geistes auf seine U n t e r t a n e n zu befürchten war; hervorgetan hat er sich jedoch keineswegs. Als sich 1502 in Baden der „Bundschuh" wieder erhob 7 1 , war der Markgraf wahrscheinlich nicht im Lande. Maximilian versuchte, ebenso wie W ü r t t e m b e r g , auch Baden fest an seiner Seite zu halten. Daher unterstützte er die ausgreifende Kirchenpolitik des Markgrafen, der es verstand, mehrere Bistümer an seine Familie zu bringen u n d dadurch seinen Einfluß zu vergrößern. Besonders erfolgreich war er im Erzbistum Trier, wo einander zwei Prinzen von Baden als Kurfürsten folgten 7 2 . Insbesondere die W a h l Jakobs von Baden brachte Maximilian einen bedeutungsvollen Einbruch in das feindlich gesinnte Kurkolleg 7 3 ; der Erfolg war u m s o größer, als er gegen den Widerstand der Pfalz errungen wurde. A u ß e r d e m verstärkte das Erzbistum die Stellung des Markgrafen in Luxemburg. Baden vermochte zeitweilig auch die Bistümer Metz, Verdun u n d Utrecht 7 4 zu besetzen. Ebenso konnte Maximilian seinem Vetter Einfluß auf die Bistümer Straßburg 7 5 u n d Augsburg 7 6 eröffnen. Als der Erbfolgekrieg gegen die Pfalz losbrach, hielt sich Markgraf Christoph gemeinsam mit Trier — entgegen dem Aufgebot des Königs 7 7 — eher neutral, verstand es aber, klug zu vermitteln. Höchstwahrscheinlich war er es, der bei der Z u s a m m e n k u n f t mit Maximilian zu Straßburg die Ausfertigung der Absetzungsurkunde gegen den Pfälzer verhinderte 7 8 ; sicher verhandelte er Waffenstillstand u n d Frieden, womit er sowohl dem König wie dem geschlagen e n Pfälzer einen Dienst erwies. Als einer der erfolgreichen Vermittler begleitete Markgraf Christoph den König auf den großen Friedenstag nach Hagenau (1505). D o r t erwirkte er sich die merkwürdige G n a d e , sein Reichslehen un-
20
ter seine Söhne wieder aufteilen zu dürfen, ein Anliegen, das zwar den Vater ehrte, nicht aber den machtbewußten Landesfürsten. Die neuerliche Teilung mußte die bescheidene Macht Badens vollends zersplittern. Nach dem Tode König Philipps in Spanien (1506) schickte Maximilian den Markgrafen zur Unterstützung der Statthalterin Margarethe in die Niederlande 79 . Er scheint dort nicht nur gerne geweilt, sondern auch gut verdient zu haben, denn er konnte dem Kaiser mit großen Darlehen aushelfen, die bei der Bereinigung der Schulden durch Salamanca neben den berüchtigten „Sachsenschulden" genannt wurden. 1509 begleitete Christoph den Kaiser nach Italien, mußte sich aber wohl bald unter dem Eindruck einer heraufziehenden Geisteskrankheit von der Herrschaft zurückziehen (1515). Hatte er seine Hausmacht in guten Zeiten mit Hilfe Maximilians bedeutend vergrößern können, so fiel sein Land nun wieder in die alte Bedeutungslosigkeit zurück. Eine Prinzessin von Baden reichte dem Schatzmeister Salamanca, einem Mann kleiner und dunkler Herkunft, die Hand zur Ehe 80 . Auch dies ein Zeichen sowohl für den Anbruch einer neuen Zeit wie auch für den finanziellen Niedergang des Hauses Baden. Als Baden gemeinsam mit Württemberg aus dem Schwäbischen Bund austrat (1512)81 und zusammen mit Kurpfalz, Friedrich von Sachsen u. a. den Kontrabund abschloß, der die reichsfürstliche Opposition neuerdings zu sammeln schien, offenbarte sich auch hier der wachsende Widerstand gegen Maximilians Herrschaftssystem. Mit Philipp von der Pfalz (1448—1508)82 übernahm ein Feind der Habsburger das mächtigste Kurfürstentum im Westen. In der Schule seines Oheims, Friedrichs des Siegreichen ("f" 1476), war er zum Widerstand gegen den Kaiser und für Pfälzer Großmachtpläne erzogen worden; ein hochgemuter Mann und gewandter Turnierkämpfer, der sich rühmen konnte, gelegentlich der Krönungsfeierlichkeiten (1486) den jungen König Maximilian aus dem Sattel geworfen zu haben 83 . Philipp hatte von seinem Vorgänger eine bedeutende Hausmacht übernommen — allerdings auch viele Feinde. Er hielt daher enge Verbindung mit Frankreich und sah im jungen Maximilian eher einen Gegenspieler als seinen Lehensherrn. Uber eine Heirat mit Maria von Burgund hatte er sogar gehofft, auf die Niederlande 21
überzugreifen, mußte sich dann aber mit Margarethe von BayernLandshut zufrieden geben. In immer neuen Vorstößen versuchte er, die Pfalzer Macht über Landshut und die österreichischen Vorlande auszudehnen und einen Machtblock aufzubauen, der in Heidelberg, Amberg, Landshut und Hagenau seine Mittelpunkte haben sollte und Bayern-München ebenso zurückgedrängt hätte wie die Habsburger. Durch eine kluge Kirchenpolitik hatte er seinem Haus außerdem die Bistümer Freising und Regensburg gesichert, außerdem Worms und Speyer in Aussicht. Auch den Kurfürsten Berthold von Mainz versuchte er zu berauben 84 und lehnte dessen Reformvorschläge glattweg ab, befürchtete er doch, daß dadurch seine Vikariatsrechte im Reich geschmälert werden könnten. Maximilian, der diesen Ersten unter den weltlichen Kurfürsten auf seine Seite ziehen wollte, überließ ihm gelegentlich der Belehnung (1495) auch die Landvogtei im Elsaß 85 und bestätigte ihm außerdem für den Fall der Abwesenheit des Königs ein Vikariatsrecht 86 im Reich. Als Maximilian 1496 nach Italien zog, bestand der Pfälzer entschieden auf seiner Statthalterschaft 87 . Die Zahlung des Gemeinen Pfennigs lehnte er in der Folge beharrlich ab 88 , ein schlechtes Beispiel, das Schule machte. Es ging das Gerücht, der Pfalzgraf habe sich gerühmt, den Gemeinen Pfennig zum Besten Frankreichs verhindert zu haben 89 . Die enge Verbindung des Heidelberger Hofes mit Frankreich schien besonders gefährlich. Seit 1492 empfing der Pfalzgraf jährlich 12.000 Livres Pension 90 von König Karl VIII. Vergeblich versuchte Maximilian, die französische Freundschaft des Pfälzers durch klug gesteuerte Enthüllungen zu stören. Philipp wollte sogar den Kurprinzen Ludwig zur Erziehung an den französischen Hof senden, während der zweite Sohn, Friedrich, an den burgundischen Hof ging, dessen franzosenfreundliche Politik allbekannt war und Maximilian manche Sorgen bereitete. W o immer sich Widerstand gegen den König regte, hatte der Pfälzer seine Hand im Spiel. Von seinem Marschall Dratt ließ er die Reichsabtei und Stadt Weißenburg überfallen 91 , um sie seiner Herrschaft zu unterwerfen, und kümmerte sich weder um Kirchenbann noch Reichsacht. Er drohte den Weißenburgern, es sei besser, ihn, den Kurfürsten, zum Freund zu haben als König und Kaiser 92 . Seit sich der Kurpfälzer gute Aussichten auf die Erbfolge in Bayern-Landshut ausrechnete, weil er seinen Sohn Ruprecht mit der Tochter Georgs von Bayern-Landshut verheiratet hatte (1499), 22
b e n a h m er sich noch herausfordernder gegen den König u n d kümmerte sich um die Heimfallsrechte Maximilians als des obersten Lehensherrn nicht im geringsten. Er suchte vielmehr seine Bündnisse zu festigen u n d streckte seine H a n d auch nach dem benachbarten W ü r t t e m b e r g aus, das Maximilian dem geisteskranken Herzog Eberhard a b g e n o m m e n u n d dem jungen Ulrich übertragen hatte (1498). Philipp wollte Eberhard mit Gewalt zurückführen, wich aber d a n n vor den D r o h u n g e n des Königs doch zurück 9 3 . Als der Schweizerkrieg ausbrach (1499), sandte der Kurfürst zwar seinen Sohn Ludwig zunächst ins Feld, r i e f i h n aber schon nach kurzer Zeit wieder nach Hause 9 4 . Auch dem Augsburger Tag (1500) und dem neuen Reichsregiment trat Kurfürst Philipp eher feindlich gegenüber 9 5 , d e n n selbst eine fürstliche Regierung hätte seinen Anschlägen gegen die Nachbarschaft nicht zustimmen k ö n n e n ; daher dachte Philipp nicht daran, seinen Dienst als Kurfürstenvertreter beim Reichsregiment anzutreten. Auf die Beraubung von W e i ß e n b u r g m u ß t e er zwar verzichten, aber der Augsburger Königsspruch kam ihm doch mit einigen Zugeständnissen entgegen 9 6 . Der kurfürstliche Landfriedensbrecher setzte seine Gewalttaten freilich fort, denen erst seine Niederlage im Erbfolgekrieg ein Ende setzte. Als nach dem Bruch zwischen Maximilian und dem Reichsregiment der Verfassungskampf seinem H ö h e p u n k t zustrebte, gesellte sich auch Philipp zu den übrigen Kurfürsten, obwohl ihn tiefe Gegensätze von Kur Mainz u n d Kur Sachsen trennten; der Widerstand gegen den König einigte sie aber. An den Tagungen zu Gelnhausen u n d Würzburg 9 7 (1502) n a h m Philipp f ü h r e n d e n Anteil, wenngleich die Beschuldigung, er habe dabei die Absetzung des Königs angeregt, nicht zu beweisen ist 98 . Mit dem Tode Herzog Georgs des Reichen von Niederbayern (1503) brach der lange schwelende Streit zwischen den Herzogen von Bayern-München u n d den Kurpfälzern u m das Landshuter Erbe los. Indem Philipp seinen Sohn Ruprecht zum Überfall auf Landshut u n d Burghausen ermutigte, entfesselte er den verhängnisvollen Erbfolgekrieg 9 9 , der seiner Macht ein Ende setzen sollte. Die Feinde der Pfalz, die unter den jahrzehntelangen Übergriffen zu leiden gehabt hatten, fielen einmütig über Philipp her. Frankreich sah wider Erwarten untätig zu, d e n n der König fühlte sich durch die Verträge von Blois und Hagenau an die Politik Maximilians gebunden 100 . N o c h m e h r täuschte sich Kurfürst Philipp über die Schlag23
kraft des kriegsgewohnten Königs; zu spät erkannte er die tödliche Gefahr. Der Schwäbische Bund, Württemberg, Hessen u. a. griffen ihn an; der König selber überschritt den Rhein und nahm ihm die Landvogtei im Elsaß weg. In Straßburg machte Maximilian bereits jene Urkunde fertig, die Philipp und dessen Sohn die Kurfürstenwürde mit allen Rechten absprach101. Da sich der alte Pfälzer nun unterwarf, verzichtete Maximilian auf seine Absetzung102, gestattete aber den Siegern, alle ihre Eroberungen auf Kosten der Pfalz zu behalten 103 . Da sich Kurfürst Philipp weigerte, die Abtretungen anzuerkennen, blieb er formell weiter in der Reichsacht. Das Äußerste durfte sich Maximilian gegen Philipp allerdings nicht erlauben, da mehrere Kurfürsten und Fürsten, vor allem Kur-Sachsen, für die Pfälzer Rechte eintraten. Maximilian nahm wohl auch Rücksicht auf Friedrich II. von der Pfalz (1482—1556)104, der seit frühester Jugend mit dem Hause Habsburg in engerer Verbindung stand, eben noch für seinen guten Freund Erzherzog Philipp in den Niederlanden gekämpft hatte, später mit dessen Tochter Eleonore eine bittersüße Liebesgeschichte105 erlebte und dem Hause Habsburg trotz allem treu ergeben blieb. Maximilian liebte diesen Fürsten; als einzigen Pfälzer nahm er ihn unter die „erkorenen Fürsten" seines Triumphzuges auf. Mit ihm führte er sogar vertrauliche Gespräche über seine Nachfolge 106 . Friedrich übernahm auch die Vormundschaft über die Kinder Ruprechts und rettete ihnen die „junge Pfalz" 107 . Die oberbayerischen Brüder aber beklagten sich mit Recht über die allzu große Vorliebe des Kaisers für Pfalzgraf Friedrich. Kurfürst Philipp blieb zwar persönlich unangetastet, aber ohne weiteren Einfluß. Auf dem Konstanzer Tag wurde ihm auch das Reichsvikariat und damit die Statthalterschaft entzogen 108 , wenngleich Kur-Sachsen zögerte sie anzunehmen; so groß war die kurfürstliche Kollegialität inzwischen wieder geworden. Kurfürst Ludwig V. (1508—1544) konnte sich von der Niederlage seines Vaters lange nicht erholen. Auf dem Wormser Tag (1509) lehnte der Kaiser eine Belehnung des Pfälzers immer noch ab 109 . Um seine Lage zu bessern, heiratete er 1511 eine Nichte Maximilians, Sybille von Bayern. Bald näherte er sich dem „Contrabund" (1512). Kurfürst Ludwig blieb nichts anderes übrig, als sich durch Druck auf den Kaiser wenigstens die Übertragung der Lehen zu sichern, was erst auf dem Augsburger Reichstag erreicht wurde110 als Gegenleistung für die Zustimmung zur Wahl Karls V. Jetzt freilich 24
benützten die Pfälzer Brüder die Gelegenheit, vom Kaiser eine hohe „Wiedergutmachung" für die Schäden 111 aus dem Kölner Spruch von 1505 zu fordern. Mit der Reformation begannen sich die Pfälzer völlig von Habsburg zu trennen.
1.3. Der Kaiser und Lothringen, Kleve, Jülich, Hessen, Hohenzollern, Brandenburg, Sachsen, Anhalt, Braunschweig Mecklenburg und Pommern Lothringen^, ein uraltes Reichsland, glich in m a n c h e m den burgundischen Ländern. Freilich war seine territoriale Grundlage viel schmäler u n d von den großen Familien des Landes ständig angefochten. Schon im 14./15. J a h r h u n d e r t geriet Lothringen ganz in den französischen Macht- u n d Kulturbereich, obwohl die Herzoge zu Zeiten Maximilians i m m e r noch versuchten, sich einen selbständigen Staat zwischen dem Reich und Frankreich aufzubauen. Das alte Herzogsgeschlecht wurde 1431 vorübergehend von den Anjous abgelöst 2 . Die Erbtochter hatte sich mit einem Seitensproß der französischen Königsfamilie, René I. von Anjou (f 1480), verheiratet, der die französischen Kronlehen Anjou, Bar, Maine, Provence und die altanjouvinischen Ansprüche auf das Königreich Neapel in die Ehe mitbrachte 3 . Er richtete sein Interesse naturgem ä ß mehr auf Frankreich und Italien und war als Titelkönig von Sizilien nicht geneigt, die Lehenshoheit des Reiches anzuerkennen. Er unterschätzte allerdings das übermächtig aufsteigende Haus Burgund, das seine nördlichen und südlichen Länder durch das dazwischenliegende Lothringen zertrennt sah und dieses Herzogtum beharrlich zu unterwerfen suchte. Aber die lothringischen Anjous erloschen bereits 1473, und mit René II. (1473—1508)4 gewann eine Seitenlinie des alten Hauses das Herzogtum zurück. Allerdings wurde René II. bereits 1475 von Karl dem K ü h n e n aus dem Herzogtum vertrieben. Da er auch aus seinen französischen Erbländern verdrängt war, m u ß t e er sich durch Jahre als Condottiere auswärts herumschlagen. Mit Hilfe der Eidgenossen gelang es ihm, 1477 die Burgunder bei Nancy zu schlagen 5 u n d sein Herzogtum wieder herzustellen. Es war die größte Tat seines Lebens, die ihm — unverdient — den Ruf eines großen Feldherrn einbrachte. Seine anderen U n t e r n e h m u n gen scheiterten fast alle: weder vermochte er die französischen Herrschaften seines Hauses zu halten, n o c h seine Ansprüche auf 25
die Provence oder auf das Königreich Neapel-Sizilien durchzusetzen; nur das Herzogtum Bar gewann er. Daß er sein zerstückeltes Lothringen zwischen Burgund und Frankreich wiederherstellen und behaupten konnte, war seine beste Leistung. Lothringen war Reichslehen und gehörte seit 1500 zum vierten Reichskreis, gebärdete sich aber völlig unabhängig. Friedrich III. wollte Maximilian mit einer Schwester Renés II. verheiraten 6 , um Lothringen enger mit dem Reich zu verbinden, hatte aber dann die burgundische Heirat vorgezogen. Während der französischen Vormundschaftskriege, nach dem Tode Ludwigs XI. (1483), verbündete sich Maximilian mit René II., einem der Führer des französischen Widerstandes, der ihm auch als Träger hoher Ansprüche („König von Sizilien") wertvoll gewesen wäre. Aber René war sich seiner Selbständigkeit allzusehr bewußt. Nur ganz ausnahmsweise erschien er auf dem Wormser Reichstag (1495), verweigerte aber den Lehenseid für das Herzogtum Lothringen 7 und ließ nur einige kleinere Reichslehen gelten. Um die Reichsreform kümmerte er sich nicht und hielt das Parlament in Paris als obersten Gerichtshof für wichtiger als das neue Reichskammergericht; ebenso verweigerte er jede Reichssteuer. Da der französische König Neapel für s i c h in Anspruch genommen hatte, zeigte sich René bereit, während Maximilian nach Italien zog (1496), gegen Karl VIII. seine alten Ansprüche auf die Provence zu verfechten 8 . Aber die Sache verlief im Sande wie Maximilians ganzer „großer Plan". Während des Burgunder Feldzuges (1498) trat René, nochmals als Vermittler auf 9 — allerdings sehr einseitig zugunsten Frankreichs. Vergebens lud ihn Maximilian zum Nürnberger Fürstentag (1501). Feierlich ließ René, „König von Sizilien", durch seinen Anwalt beim Reichskammergericht erklären 10 , sein Herzogtum Lothringen sei seit Jahrhunderten von jedem auswärtigen Gerichtszwang frei und gebrauche nur sein eigenes Landrecht; man solle aufhören, Lothringen mit Ladungen des Kammergerichtes zu bedrängen. Erzherzog Philipp dachte daran, die Ansprüche Lothringens auf Neapel und Sizilien für Habsburg zu nützen, und plante eine Vermählung Antons II. von Lothringen mit einer seiner Töchter, Isabella oder Eleonore. Aber Maximilian schwankte: bald war ihm eine Lothringer Heirat recht, bald schien sie ihm zuwenig 11 . Die Franzosen hielten René für einen sicheren Bundes26
genossen 12 , der unter Umständen sogar bereit gewesen wäre, dem Kurpfälzer bei der Rückeroberung seiner 1505 verlorenen Landgebiete zu helfen 13 . Aber ganz ernst genommen wurde René weder in Frankreich noch im Reich. Die Hoffnung auf sein Königreich Neapel und Sizilien verführte ihn zu windigen Luftschlössern. Was ein König von Frankreich nicht erreichte, konnte noch viel weniger einem Herzog von Lothringen gelingen. Nicht anders als sein Vater verhielt sich Herzog Anton II. von Lothringen (1489—1544)14. Am französischen Hof erzogen, ging er ganz in der französischen Politik auf. Nicht dem Kaiser, sondern dem König von Frankreich leistete er Heeresfolge 15 und begleitete Ludwig XII. und Franz I. auf allen italienischen Feldzügen. Er blieb beim französischen König, auch als sich der Kaiser von ihm trennte. Vergebens versuchte ihn Maximilian durch eine habsburgische Heirat zu locken16 oder, indem er ihm die Rückgabe der Provence vorgaukelte. Frankreich verstand es, ihn durch eine französische Heirat zu fesseln und verhalf einem Bruder des Herzogs zur Kardinalswürde17. Auch während der Wahlverhandlungen 18 von 1518/19 stand der Herzog fest an der Seite Franz I., der den Lothringer wie einen souveränen Fürsten behandelte 19 und in seine Bündnisse einschloß. Vergebens hetzte ihm der Kaiser den Raubritter Franz von Sickingen an den Hals 20 . An das Reich fesselte den Herzog sogut wie nichts. Aber auch Maximilian sah Lothringen eher außerhalb des Reiches und ließ es als eines der „neuen burgundischen Königreiche" in seinem Triumph mitziehen 21 . Er betrachtete Lothringen, ähnlich wie Osterreich oder Burgund, als selbständiges, dem Reich nur angegliedertes „Königreich". Am Niederrhein hatten, von den burgundischen Herzogen unterstützt, die Herzoge von Kleve und Jülich22 ansehnliche Länderstaaten ausgebildet. Ihre stramme Kirchenhoheit war im ganzen Reich sprichwörtlich: „Dux Cliviae papa in terra sua", hieß es. Johann I. von Kleve fühlte sich geradezu als Mitglied der burgundischen Herzogsfamilie. Johann II. (1481—1521)23 hatte sich 1477 sogar Hoffnungen auf die Hand Marias von Burgund gemacht, sich erst allmählich — nach einem verlorenen Feldzug und nicht ohne Hintergedanken — mit dem neuen Herrn, Maximilian von Osterreich, abgefunden. Philipp von Kleve, der Maximilian längere Zeit diente und 1488 von ihm abfiel 24 , war ein naher Verwandter des Herzogshauses. 27
Notgedrungen mußte sich der Herzog von Kleve zu engerer Zusammenarbeit mit den Habsburgern bereitfinden und vor allem deren Kampf gegen Geldern unterstützen; aber sicherer Verlaß war nicht auf ihn, hielt er doch stets Verbindungen zum französischen Hof, so daß ihm Maximilian weniger traute; auch mit Geldern verfolgte Herzog Johann eigene Ziele. Auf dem Wormser Reichstag erhielt er die Belehnung, zahlte dafür gewissenhaft den Gemeinen Pfennig 25 und stellte die Summe dem König unmittelbar zur Verfügung. Maximilian unterstützte dafür die Erbverbrüderung Johanns II. von Kleve mit Wilhelm IV. von Jülich (1496)26, die das Eindringen fremder Mächte — etwa Kursachsens — in die niederen Rheinlande verhindern sollte. Herzog Wilhelm IV. war mit einer Tochter des Albrecht Achilles von Brandenburg verheiratet, stand fest im kaiserlichen Lager und unterstützte den jungen Maximilian sowohl im burgundischen Erbfolgekrieg wie im Kampf um Geldern 27 ; darüber hinaus half er ihm mit Steuern und Darlehen. 1506 folgte er ihm sogar im Feldzug gegen Ungarn 28 . Maximilian wußte daher Jülich besonders zu schätzen und verewigte den Herzog sowohl im Freydal wie im Triumphzug 2 9 , nicht aber Kleve. Als das Haus Jülich im Mannesstamm ausstarb, reichte die Erbtochter Maria dem Herzog Johann III. von Kleve (1521-1539) 30 die Hand zum Ehebund (1510). Beide Ländergruppen, Kleve-MarkJülich-Berg und Ravensberg vermochten sich, von Maximilian gegen die Ansprüche Kursachsens und gegen alle Störungsversuche Frankreichs und Gelderns unterstützt, zu vereinigen 31 (1511—1521) und bildeten fortan ein mächtiges Land, das beiderseits des Niederrheins gelegen, vom Teutoburger Wald bis an die Grenzen von Holland und Brabant heranreichte und eine bedeutende politische Rolle spielen sollte. Mit Hilfe von Kleve-Jülich hielten die Habsburger das Erzstift Köln fortan fest umschlossen; außerdem halfen die Herzoge, das aufständische Geldern niederhalten, wenn es auch nie völlig unterworfen werden konnte. Freilich hegte Kleve 32 selber die Hoffnung, das stammverwandte Land einmal für sich zu erwerben. Einem Versuch, eine Prinzessin von Kleve mit Karl von Geldern zu vermählen, setzte Maximilian sein entschiedenes Verbot entgegen. Wie die meisten deutschen Fürsten, die Maximilian sich hatte verpflichten können, verließ auch der Herzog von Kleve bald nach des Kaisers Tod die habsburgischen Fahnen. 28
Zu den guten Freunden des Kaisers gehörten auch die Landgrafen von Hessen33, die seit 1458 in die beiden Linien HessenKassel und Hessen-Marburg geteilt waren; W i l h e l m I. von HessenKassel war auf einer Pilgerfahrt in Venedig schwer erkrankt, zeigte Anzeichen von Geisteskrankheit u n d wurde 1496 unter die Vorm u n d s c h a f t seines Bruders Wilhelm II. (1493-1509) gestellt 34 , der fortan für ihn regierte. Er hatte Maximilian bereits in den Niederlanden und im Ungarnfeldzug (1490) unterstützt u n d blieb zeitlebens einer seiner treuesten Bundesgenossen. Maximilian erwies dem Hessischen Haus dafür jede i m m e r mögliche Dankbarkeit, gewährte W i l h e l m II. die Gesamtbelehnung u n d begünstigte die Ansprüche des Hauses auf die Grafschaften Dietz, Ziegenhain u. a., während der Landgraf d e m kaiserfreundlichen Schwäbischen Bund beitrat 3 5 . Der Marburger Vetter, W i l h e l m III. der Jüngere (1483-1500), neigte indes eher der pfälzischen Partei zu; aber seine Gegnerschaft zu Maximilian kam nie richtig zur Geltung. Er hatte eine Tochter des Pfälzer Kurfürsten, Elisabeth, geheiratet (1498) 36 u n d als Witt u m und Widerlage für den Fall seines erbenlosen Todes fast die ganze Grafschaft K a t z e n e l n b o g e n der Pfalz zugesprochen. Als W i l h e l m III. bereits 1500 starb, erbte dessen Vetter von der Kasseler Linie ganz Hessen u n d war nicht bereit, d e m Pfälzer oder anderen irgendetwas abzutreten. Die Pfälzer Partei versuchte n u n , Wilhelm II. mit der Witwe seines Vetters zu verheiraten und ihn enger an die Pfälzer Sache zu b i n d e n ; er aber lehnte ab u n d vermählte sich mit Anna aus dem Hause Mecklenburg 3 7 , das den Habsburgern nahe stand. W i l h e l m II. konnte n u n als Herr des vereinigten Hessen im Fürstenrat u n d im Reich mächtiger auftreten. Ö f t e r erschien er auf Reichstagen u n d gehörte als Vertreter des rheinischen Kreises dem Nürnberger Reichsregiment an. Er besuchte während der Jahre 1502/03 auch Versammlungen des fürstlichen Widerstandes — zweifellos nicht als Gegner des Königs, sondern um eigene Ansprüche, vor allem in der pfälzisch-hessischen Streitsache, zu vertreten. Diese Streitigkeiten f ü h r t e n W i l h e l m II. nach Ausbruch des Pfalzerkrieges (1504) sofort an die Seite Maximilians und Oberbayerns. M i t bedeutender Heeresmacht fiel er in die Kurpfalz ein 3 8 , zog vor das Heidelberger Schloß, das er allerdings nicht n e h m e n konnte, u n d ließ die umliegenden Landgebiete — Städte, Dörfer, Klöster — 29
fürchterlich verwüsten und plündern. Die Vernichtung des Stiftes Limburg 3 9 zusammen mit dem Grafen Emicho von Leiningen war ein Feuerzeichen seiner grausamen Kriegführung. Maximilian überließ ihm als Ersatz für die hohen Kriegskosten zunächst alle seine Eroberungen 4 0 . Obwohl er auf dem folgenden Kölner Reichstag (1505) doch einiges davon wieder herausgeben mußte, hatte er gewiß nicht schlecht abgeschnitten und blieb dem König weiterhin ein treuer Bundesgenosse. Bald nach dem Kölner Tag berichtete er Maximilian von einem geheimen Fürstenbund, der sich hinter dessen Rücken mit dem Pfälzer verbinden wolle und auch ihn, den Landgrafen, dazu eingeladen habe 41 . Der König dankte Wilhelm und bat ihn , weiterhin „ein guter Österreicher" zu bleiben 4 2 . Während der letzten Jahre war der alte Haudegen durch Krankheit gehemmt und konnte, obwohl guten Willens, weder zum Feldzug gegen Ungarn (1506) noch in Trient (1508) erscheinen. Sogar im Testament rühmte sich LandgrafWilhelm II., zeitlebens „gut österreichisch" gewesen zu sein. In der Tat hatte er zu den bedeutendsten Stützen des Königs in Mitteldeutschland gehört. Nach dem Hinscheiden Wilhelms II. (1509) folgten Familienfehden 4 3 , welche die hessische Macht für Jahre zurückwarfen. Die Streitigkeiten zwischen den Witwen der verstorbenen hessischen Brüder und Vettern gegen die Vormundschaft Annas von Mecklenburg, in welche sich auch die Landstände einmischten, beschäftigten sogar den Kaiser und die Reichstage, konnten aber nicht beigelegt werden 4 4 . Landgräfin Anna erwies sich als tüchtiger Vormund ihres Sohnes Philipp (I.) und vermochte dessen fürstliche Macht und damit die Grundlagen für den künftigen Aufstieg des hessischen Hauses zu erhalten. Erst durch die Großjährigkeit Landgraf Philipps I. (1517—1567) fanden diese Streitigkeiten ein Ende. Als seine Mutter, von den Gegnern verjagt, „wie eine Bettlerin" vor dem Reichstag erschienen war, hatte sie keine Hilfe erhalten können — auch keine Hilfe vom damals mittellosen Kaiser. Ahnlich erging es dem jungen Landgrafen, als er von Sickingen 4 5 überfallen wurde; niemand half ihm. Mit Bitterkeit mag er sich der großen Dienste erinnert haben, die sein Vater dem Kaiser einst geleistet hatte. So war es nicht zu wundern, daß sich Hessen nach besseren Bundesgenossen umsah. Während der Wahlhandlungen 4 6 für Karl (V.) schlug sich der junge Landgraf bereits auf die Seite 30
Frankreichs u n d des reichsfürstlichen Widerstandes; dabei blieb er. Der Aufstand Sickingens (1523) gab ihm Gelegenheit, sich an diesem alten Feind zu rächen. Landgraf Philipp wurde fortan der eigentliche Führer des neuen Kirchenwesens und des Widerstandes gegen den Kaiser. Sein Abfall von der habsburgischen Sache und vom alten Glauben gab der deutschen Geschichte eine entscheidende W e n d u n g ; er hat die aufsteigende Reformation als politischer und militärischer Führer entscheidend gefördert, aber durch sein menschliches Versagen auch stark geschädigt. Kurfürst Albrecht (1470—1486)47 vereinigte noch den fränkischen und brandenburgischen Gesamtbesitz des Hauses Hohenzollern in seiner Hand 4 8 . Tollkühn wie ein anderer „Achilles" — so nannte m a n ihn — schlau wie ein Fuchs, war er einer der angesehensten Reichsfürsten und ein treuer Bundesgenosse Kaiser Friedrichs III. U m die Wahl Maximilians hatte er sich als guter Freund des Kaisers besonders verdient gemacht — auch dies neben anderem ein Beweis gegen das törichte Märchen, Friedrich III. habe die Königswahl seines Sohnes verhindern wollen. Kurfürst Albrecht Achilles teilte 4 9 den hohenzollerschen Gesamtbesitz u n d überließ dem Markgrafen Friedrich das Fürstentum Ansbach-Bayreuth, dem älteren Sohn J o h a n n III. hingegen Kur-Brandenburg. Die T r e n n u n g der Mark von den fränkischen Stammlanden bedeutete zunächst eine Schwächung des Gesamthauses. Im Gegensatz zur brandenburgischen Linie stand Markgraf Friedrich von Ansbach-Bayreuth (1486—1515)50 stets verläßlich an der Seite Maximilians und setzte die kaiserfreundliche Politik seines Vaters Albrecht Achilles fort. Er trat dem Schwäbischen Bund bei, weil er darin einen Garanten gegen mögliche Übergriffe Bayerns erkannte. Ein Haudegen wie sein Vater, führte er 1492 als oberster F e l d h a u p t m a n n den Feldzug des Schwäbischen Bundes gegen den Herzog von Bayern 51 u n d unterstützte Maximilian auf dem Wormser Tag (1495). D e m Italienzug war er zwar ferne geblieben; im Schweizerkrieg (1499) aber unterstützte er den König und den Schwäbischen Bund und wurde nach dem Abzug Albrechts von Bayern wieder z u m obersten F e l d h a u p t m a n n bestellt; Erfolge blieben ihm aber versagt. Er genoß großes Ansehen auch deshalb, weil er mit einer Schwester des Königs von Polen verheiratet war 52 . Sein Sohn Georg war am H o f der Jagelionen zu hoher Stellung 31
gelangt; ein anderer Sohn, Albrecht, wurde bekanntlich Hochmeister des Deutschen Ordens 5 3 . Daher boten die Hohenzollern von Ansbach-Bayreuth Maximilian auch eine besondere Stütze in der Nordostpolitik gegen Polen und für den Deutschen Orden. U m 1500 entbrannte der Krieg gegen Nürnberg 5 4 , der schon seit Jahrzehnten unter der Asche schwelte. Die Hohenzollern konnten es nicht verwinden, daß ihnen von der alten Burggrafschaft über die stolze Stadt nur wenig geblieben war. Ohne Rücksicht auf den Ewigen Landfrieden eröffneten sie die Fehde, obwohl die Stadt das Reichsregiment beherbergen sollte. Von den Standesgenossen unterstützt und vom König nicht gehindert, vermochte Markgraf Friedrich die Städter zu schlagen; sie wurden vor König und Reichsregiment obendrein ins Unrecht gesetzt und mußten sich abfinden, in solchen Fällen gegen die Fürsten stets den kürzeren zu ziehen. In der Zeit des Reichsregimentes und der „Fürstenverschwörung" stand Markgraf Friedrich offensichtlich zu Maximilian und hielt wohl auch den Kurfürsten Joachim von feindlichen Schritten gegen den König ab. Er berichtete, daß er von einer Absetzung des Königs nichts gehört habe 5 5 . Friedrichs Sohn Kasimir stand schon seit dem Schweizerkrieg (1499) im königlichen Kriegsdienst und hatte sich gegen 4000 Gulden jährlich mit 40 Pferden verpflichtet. Er blieb fortan einer der treuesten Gefolgsleute Maximilians, der sogar daran dachte, den junge Kasimir anstatt des Erzkanzlers Berthold auf den Mainzer Erzstuhl zu setzen 5 6 , was nicht nur dem König, sondern auch dem Machtstreben der Hohenzollern in Franken sehr genützt hätte; aber er brachte ihn nicht durch. Im Feldzug gegen die Pfälzer (1504/05) leistete Markgraf Friedrich mit seinen Söhnen Kasimir und Georg dem König entscheidende Kriegshilfe, insbesondere bei den Kämpfen im Nordgau, in der Entscheidungsschlacht am Wenzenberg 5 7 und bei der Belagerung von Kufstein, wofiir sie die Eroberungen im Nordgau behalten durften. Unter den wenigen Reichsfürsten, die an der Trienter Kaiserproklamation (1508) teilnahmen 5 8 , waren Markgraf Friedrich und seine Söhne Kasimir und Georg. Maximilian bestellte den Brandenburger für den geplanten Römerzug sogar zum Reichshauptmann; aber das Unternehmen erreichte nicht einmal die Veroneser Klause. Während sich Markgraf Friedrich seines Alters wegen allmählich zurückzog, kämpfte Kasimir während der nächsten Jahre an der Seite des Kaisers weiter 5 9 .1509/10 begleiteten sie Maximilian 32
B a n n e r t r ä g e r der ö s t e r r e i c h i s c h e n L ä n d e r aus d e m T r i u m p h
M a t t h ä u s Lang
Siegmund von Dietrichstein
auf die Reichstage nach W o r m s u n d Augsburg, ohne ihm wirksam helfen zu können. Im Jahre 1511 war ein jüngerer Bruder Kasimirs, Albrecht von Brandenburg-Ansbach, Hochmeister des Deutschen Ordens geworden 6 0 . Der Kaiser setzte auf den stürmischen, freilich allzu unüberlegten jungen M a n n große H o f f n u n g e n . W e n n er aber glaubte, das Haus Hohenzollern, das den Kurfürsten von Brandenburg und den Hochmeister des Deutschen Ordens stellte, werde einmütig den Schutz der Deutschherren ü b e r n e h m e n , den er selber wegen seiner Bindungen im italienischen Krieg nicht gewähren konnte, sollte er sich täuschen. Kurfürst Joachim ließ seinen Vetter, den Hochmeister, völlig im Stich 61 ; der Hochmeister aber sprengte aus, der Kaiser habe für seine Fürsten nichts übrig. Seit 1515 war der gewalttätige Kasimir, n a c h d e m er seinen Vater abgesetzt hatte, das eigentliche H a u p t der fränkischen Hohenzollern. 1516 begleitete er Maximilian nach Italien. Der Kaiser, der Leute dieser Art brauchte, suchte den groben „Landsknecht" noch enger an sich zu binden, indem er ihm seine Nichte Susanne von Bayern zur Frau gab 62 (1518) und persönlich den Brautführer spielte. Aber auch Kasimir schlug sich nach des Kaisers Tod auf die Gegenseite. Zunächst hoffte er, während des Bauernkrieges mit Hilfe Hessens „Herzog von Franken" zu werden; dann warf auch er sich zu einem Vorkämpfer des neuen Glaubens auf. Im Gegensatz zur Ansbach-Bayreuther Linie standen die Kurfürsten von Brandenburg dem Kaiser eher ferne. Kurfürst Johann III. (1486—1499)63 war nach der Abtrennung der fränkischen Herrschaften (1486) dauernd in die Mark übersiedelt. Obwohl Kurfürstentum, war die Mark Brandenburg damals eher eine bescheidene politische Macht. J o h a n n mied alle auswärtigen Verwicklungen u n d begnügte sich auch gegenüber Pommern mit einer bloßen Lehenserklärung (1493). Maximilian, der sich auch den Kurfürsten von Brandenburg günstig stimmen wollte, erneuerte ihm gelegentlich der feierlichen Investitur 6 4 (1495) — wenn auch ungern — die Lehenshoheit über Pommern 6 5 . Ein einziges Mal trat der Brandenburger auf dem Wormser Reformreichstag (1495) entschiedener hervor: als er z u s a m m e n mit Sachsen die Zuständigkeit des Kammergerichtes für sein Land ablehnte, worüber es „großes M u r m e l n und Geschrei in der gemeinen Versammlung" gab 6 6 . Man einigte sich bekanntlich auf das feine „Suppenessergericht 6 7 . Niemals gab der Brandenburger sei3
Wiesflecker V
33
nen Widerstand gegen das Kammergericht auf 68 und weigerte sich immer wieder, zu dessen Unterhalt beizutragen, nicht viel besser hielt er es mit dem Gemeinen Pfennig. Als Kurfürst Johann III. starb, war sein Sohn Joachim I. (1499— 1535)69 zwar noch nicht großjährig, die Fürsten aber wußten eine Vormundschaft des habsburgfreundlichen Markgrafen Friedrich von Ansbach-Bayreuth zu verhindern. Joachim enthielt sich jeder Parteinahme zugunsten Maximilians und schien ganz den inneren Aufgaben seines Landes hingegeben. Maximilian ließ nichts unversucht, den Kurfürsten für sich zu gewinnen, verlieh ihm auf dem Augsburger Tag (1500) neuerdings alle Lehen samt Pommern und bestätigte ihm außerdem die Anwartschaft auf Mecklenburg 70 . Mit einem kaiserlichen Stiftungsbrief unterstützte er auch die Gründung einer märkischen Landesuniversität in Frankfurt a. d. Oder 71 , wodurch der gebildete Kurfürst sein wenig entwickeltes Land auf eine höhere Stufe emporzuheben, Beamte, Lehrer, Richter und Geistliche im eigenen Land auszubilden wünschte. Für das Reichsregiment zeigte Joachim ein gewisses Interesse. Als der Kurverein sich gegen den König sammelte, hielt er sich aber vorsichtig zurück und ließ Maximilian sagen, daß nichts beschlossen worden sei, was der Majestät zum Nachteil gereichen könne 72 . Er schien bereit, sich dem König zu nähern, aber völlig gewinnen ließ er sich nicht — auch nicht mit Hilfe Friedrichs von AnsbachBayreuth. Dem Bayerisch-Pfälzischen Erbfolgekrieg (1504/05) blieb er fern; aber auch der Widerstandspartei verschrieb er sich nie völlig 73 ; daran hinderten ihn nicht nur seine fränkischen Vettern, sondern auch sein eifersüchtiger Gegensatz zu Kurfürst Friedrich von Sachsen. Von der Einrichtung eines vorwiegend königlichen Hofrates auf dem Kölner Tag (1505) wollte der selbstbewußte Herr nichts wissen und dachte wohl auch niemals ernsthaft daran, in den Dienst Maximilians zu treten 74 . Dem Venezianerkrieg blieb der Kurfürst fern. Überheblich spottete er später über „Posterei, Jägerei und Falknerei" 75 , worauf sich der Kaiser einzig verstehe. Für die große Politik Maximilians, aber auch für die Pläne seiner fränkischen Anverwandten und nächsten Nachbarn, insbesondere Albrechts, des Deutschordens-Hochmeisters, fehlte dem hausbakkenen, eher geizigen Kurfürsten jeder Sinn: der Kaiser greife zu viele Sachen an. Keinesfalls wollte sich Joachim in einen Streit mit Polen hineinziehen lassen 76 : was gehe sein Land der Deutsche 34
Orden an; man lade nur Gefahren auf sich. An keinem der folgenden Reichstage nahm er teil; erst auf den Tagen zu Mainz (1517) und Augsburg (1518) erschien er wieder. Gelegentlich der Kaiserwahl (1518/19) verhandelte Joachim in sehr unschöner Weise sowohl mit Frankreich wie mit Maximilian 77 , steigerte laufend seine Forderungen und konnte schließlich nur gegen hohe Bestechungsgelder und große Versprechungen für die Wahl Karls (V.) gewonnen werden. Unter den reichsfürstlichen Stimmenverkäufern gebärdete sich Kurfürst Joachim ohne Zweifel am schäbigsten und gab Anlaß zu übler Nachrede. Den Ausschlag für seine Wahlentscheidung gab die finanzielle und militärische Übermacht Habsburgs und die Eifersucht auf Sachsen; außerdem wohl auch Joachims Bruder, Kardinal Albrecht von Mainz 78 , der 1514 mit Unterstützung des Kaisers den Mainzer Erzstuhl und 1518 den roten Hut erhalten hatte, nachdem er sich vorher schon das Erzbistum Magdeburg und das Bistum Halberstadt hatte sichern können. Damit hoffte Maximilian, auch KurBrandenburg fester an seine Sache gebunden zu haben. Aber Kurfürst Joachim, der zuweilen immer noch auf seine eigene Nachfolge im Reiche hoffte, verfolgte stets seine eigene Politik. Die sächsische Familie war mit den Habsburgern nahe verwandt 79 , die Großmutter Friedrichs des Weisen eine Tante Maximilians; der Onkel, Albrecht der Beherzte 80 , führte den niederländischen Krieg für Maximilian zu Ende. Die Eltern hatten ihren Kindern empfohlen, zum Nutzen und zur Ehre des Kaisers und des Reiches zu wirken und kaiserliche Majestät „nit zu verlassen"81. Unter den Kurfürsten versuchte der junge König zunächst Friedrich von Sachsen (1463—1525)82 fester an sich zu binden. Aber die Spannungen zwischen königlicher und kurfürstlicher Reichspolitik waren zu stark, der Gegensatz der Charaktere und der politischen Auffassungen zu groß, als daß diese Freundschaft auf Dauer hätte bestehen können. Das übrige besorgten die Beamten, welche die Fürsten grundsätzlich aus der Hof- und Reichsregierung zu verdrängen suchten. Der spätere Kurfürst Friedrich ist Maximilian wohl bei seiner Krönung erstmals begegnet (1486). Fromm, wie er war, unternahm er in jungen Jahren eine Pilgerfahrt nach Jerusalem und empfing dort die Ritterschaft vom Heiligen Grabe. Ein tiefes religiöses und zugleich moralisches Bedürfnis, freilich verbunden mit auffallender Werkheiligkeit, ist ihm zeitlebens geblieben. Von seinen vielen 3*
35
tausend Reliquien, die er ähnlich Florian Waldauf 8 3 — vielleicht von ihm angeregt? — sammelte, m o c h t e er sich Ablässe f ü r j a h r h u n derte ausrechnen. Bald n a c h der Rückkehr Maximilians ins Reich dürfte Friedrich in den Hofdienst getreten sein. Bei der geheimen Vorbereitung der Heirat Maximilians mit Bianca Maria von Mailand (1492) wirkte er bereits mit und begleitete sie als Hofmeister 8 4 auf ihrer Reise in die Niederlande (1494). Mit sicherem Blick für menschliche Vorzüge suchte Maximilian, den jungen Kurfürsten u n d dessen Bruder J o h a n n an sich zu ziehen, u n d n a h m Friedrich alsbald mit 200 Pferden als Rat u n d Hofmeister in seine Dienste 8 5 , wofür er jährlich die schöne Summe von 4000 Gulden erhalten sollte, die i h m allerdings durch Jahre nicht ausbezahlt wurde. Bis 1498 blieb der junge Kurfürst im Hofdienst u n d hat aus diesen Jahren gewiß m a n c h bleibende Anregung vom H o f Maximilians nach Sachsen m i t g e n o m m e n . König u n d Kurfürst waren sich nicht ganz unähnlich; vor allem in der Leidenschaft für Jagd u n d Turnier, in der Vorliebe für Gelehrte, Künstler u n d Musiker stimmten sie überein. In der groß e n Politik freilich verstanden sie sich je länger, desto weniger. Maximilian redete von nichts anderem als von der Wiederherstellung des Reiches; Friedrich dagegen war ein Haus- u n d Landesvater, ein ängstlicher Zauderer, der m i t u n t e r einen einzigen Brief zwanzigmal verändern u n d verbessern konnte; ein M a n n voll moralischer Bedenken u n d Skrupel, der jedes Risiko scheute, den Frieden über alles liebte u n d sich eher duckte u n d litt 8 6 , als etwas zu wagen; Maximilian war ein Kriegsmann, Friedrich im Grunde ein geruhsamer Biedermann 8 7 mit vielen landesväterlichen Tugenden, die aber kaum über Sachsen hinausreichten; i m m e r h i n genoß er unter den Kurfürsten u n d Fürsten besonderes Ansehen. Auf dem Wormser Reichstag (1495) gehörte Friedrich zweifellos zu jenen Kurfürsten, die wesentlich dazu beitrugen, die Reform im Wege des Vergleiches über die H ü r d e n zu bringen 8 8 . An der königsfreundlichen Werbeschrift des H a n s von Hermansgrün, eines Sekretärs seines Bruders, des Bischofs Ernst von Magdeburg, war Friedrich wohl nicht ganz unbeteiligt. Er werde einst „das Schwert des Römischen Reiches heißen", lobte ihn Hermansgrün 8 9 , d e n n damals tat der junge Kurfürst noch recht kriegerisch. Maximilians Italienzug unterstützte Friedrich durch ein Darlehen von 3000 Gulden, für das allerdings Rudolf von Anhalt bürgen mußte 9 0 . Er rüstete sogar z u s a m m e n mit seinem Bruder 36
J o h a n n , u m dem König Zuzug zu leisten, kam aber nur bis Innsbruck, weil Maximilian Italien vorzeitig verlassen mußte. Der König hatte ihm während seiner Abwesenheit wohl das Reichsvikariat zugedacht 9 1 , außerdem die Sicherung der Burgundischen Pforte gegen Frankreich anvertraut, während Albrecht von Sachsen die Franzosen von Burgund her angreifen sollte. Maximilian zog den Kurfürsten n u n wieder an seinen Hof. Weil er ihm ältere Darlehen u n d Dienstgelder nicht ausbezahlen konnte, verwies er ihn auf die Stadtsteuern von Nürnberg und Lübeck 9 2 und beschenkte ihn mit Privilegien 93 . Als 1497 in Stams eine türkische Gesandtschaft unter größtem Aufsehen empfangen wurde 9 4 , war Kurfürst Friedrich natürlich dabei. W ä h r e n d dieser Jahre war er zweifellos einer der einflußreichsten Günstlinge des Königs, der in der großen Politik sozusagen die Stimme des Reiches führte. Die H o f o r d n u n g von 1497/98 bestellte den Kurfürsten zum Statthalter des Hofrates 9 5 , während Georg von Bayern Hofmeister wurde. Friedrich sollte als Statthalter neben dem König das Reich vertreten u n d den Erzkanzler Berthold aus der Reichsregierung verdrängen. Es war zweifellos ein Mißgriff 9 6 Maximilians, den Kurfürsten von Sachsen, der seit dem Italienzug wohl nur m e h r halben Herzens an seiner Seite stand, ohne besonderen Rechtsanspruch die höchste Reichsvertretung zu übertragen, Berthold — wider das Gewohnheitsrecht — daraus zu verdrängen u n d sich z u m Todfeind zu machen. W ä h r e n d Maximilian z u s a m m e n mit Ludovico M o r o Kurfürst Friedrich mit größten Angeboten an seine Italienpolitik zu binden suchte — er versprach ihm die Grafschaft Görz und die Herrschafen Cormons, Belgrado und Castelnuovo 9 7 — hoffte dieser wohl immer noch, den König allmählich davon abzubringen. Der Mailänder Gesandte Brascha fürchtete geradezu, der Sachse werde Maximilian zum Feind ganz Italiens machen 9 8 , d e n n Friedrich habe den „entscheidenden Einfluß auf König und Reich" 9 9 , was wohl nicht ganz stimmte. In der Tat b e m ü h t e sich der Kurfürst, seinen König mit Frankreich auszusöhnen: offenbar empfahl er ihm, Italien mit den Franzosen zu teilen oder ganz preiszugeben, was die meisten Fürsten auf dem Freiburger Tag gewünscht hatten 1 0 0 . Aber dafür war Maximilian nicht zu haben — auch nicht, wenn m a n ihn dafür in Burgund entschädigte. Italien war für ihn ein H a u p t l a n d des Imperiums, daher konnte auch der Vermittlungsversuch Friedrichs, den er zusam37
m e n mit dem Herzog von Lothringen im Herbst 1498 beim König von Frankreich anstrebte 101 , nicht erfolgreich sein — abgesehen davon, daß Erzherzog Philipp die Politik seines Vaters durch den Pariser Frieden (August 1498) durchkreuzte. Friedrichs Friedensbemühungen scheiterten sowohl am Widerwillen Maximilians als auch des Königs von Frankreich, die beide seine Vermittlung nicht ernst n a h m e n ; nicht zuletzt auch am Widerstand der „Schwabenpartei" bei Hofe, womit der Kurfürst wohl die Beamten insgesamt meinte, die natürlich z u m König hielten. Der eigensinnige u n d empfindliche Herr fühlte sich alleingelassen, als Gesandter bloßgestellt, e m p f a n d „Eide, Briefe und Siegel gebrochen" u n d verließ erzürnt den Hof 1 0 2 (November 1498). M a n könnte darin den entscheidenden Sieg der Beamten über die Fürsten innerhalb des Hofregimentes u n d der Reichsregierung erblicken. Der sparsame Friedrich ärgerte sich wohl auch — und dies mit Recht —, daß m a n ihm seit Jahren Dienstgelder u n d Darlehen schuldig geblieben war, was bereits gegen 65.000 Gulden ausmachte 1 0 3 . Der Kurfürst begann allmählich wohl auch zu begreifen, daß er die politische Verbindung zu seinen Standesgenossen nicht ganz verlieren durfte, und bereitete daher in geheimen Absprachen 1 0 4 den allmählichen Stellungswechsel zur Widerstandspartei Bertholds vor. Maximilian u n d Friedrich waren sich innerlich doch zu fremd, als daß sie auf die Dauer hätten zusammenarbeiten können. D e m bedächtigen u n d ängstlichen Kurfürsten wurde die rasche, unruhige, mitunter bedenkenlos kühne Politik des jungen Königs offenbar unheimlich. Der Abfall dieses einflußreichen Mannes einigte die kurfürstliche Front gegen den König: nicht nur Kur-Mainz, auch Kur-Sachsen standen n u n auf der Gegenseite. Die Folgen zeigten sich schon im Schweizer Krieg (1499), den der König ohne wesentliche Unterstützung des Reiches ausfechten u n d daher verlieren m u ß t e ; noch mehr auf dem Augsburger Reichstag (1500). Kurfürst Friedrich trat zwar noch nicht schroff gegen Maximilian hervor, unterstützte aber bereits das ständische Reichsregiment u n d die E n t m a c h t u n g des Königs. Er ü b e r n a h m für 6000 Gulden jährlich die Statthalterschaft des neuen Reichsregimentes 1 0 5 und stieg damit z u m Stellvertreter des Königs auf. Für Maximilian war der Kurfürst von Sachsen das kleinere Übel, d e n n er schien doch geneigt, im Verfassungskampf ein gewisses
38
M a ß zu halten. In der Tat vereitelte er einen Versuch Bertholds, das Regiment von Nürnberg weg, an einen Ort am Rhein zu verlegen, was Maximilian „ungelegen und verächtlich" gewesen wäre. Aber Friedrich mußte bald erkennen, daß die Fürstenpartei auch die neue Augsburger Ordnung nicht einhalten wollte, und daß Bertholds ständisches Regiment völlig versagte. Er wollte am kläglichen Scheitern des Regimentes und an der Politik der Täuschung 1 0 6 gegenüber dem König offenbar nicht mitschuldig sein und zog sich daher bald von der Statthalterschaft zurück. Vielleicht erblickte er im Kurkolleg die bessere Möglichkeit, dem König Widerstand zu leisten. Obwohl sich Maximilian um Friedrich weiterhin eifrig bemühte, ließ sich der Kurfürst nicht mehr gewinnen. Schon 1498 soll Maximilian daran gedacht haben, das Römische Königtum mit der Hand seiner Tochter dem Kurfürsten von Sachsen zuzuwenden 1 0 7 . 1501 gab es noch einmal Gerüchte über eine Heirat Erzherzogin Margarethes mit dem Sachsen. Ganz unwahrscheinlich kommt mir diese Sache nicht vor. D e m König könnte eine solche Heirat politisch vorteilhaft erschienen sein, zumal er gerade damals von seinem Sohn Philipp die bittersten Enttäuschungen erlebte. Aber Margarethe hatte sich bereits für Savoyen entschieden 1 0 8 und wollte vom viel älteren Kurfürsten offenbar nichts wissen; auch das könnte Friedrich verstimmt haben. Er trat nun immer offener zu den Feinden des Königs über. Als Berthold nach Auflösung des Reichsregimentes den Kurverein gegen den König sammelte 1 0 9 , tat auch der Kurfürst von Sachsen — wenn auch sehr vorsichtig — mit. Die Führung der weltlichen Empörer überließ er dem weniger vorsichtigen Pfalzer. Noch immer versuchte Maximilian, den Sachsen zu gewinnen und ließ ihm durch Stadion die Bezahlung aller Schulden in Aussicht stellen 110 . Aber die Wiedererrichtung eines rein königlichen Kammergerichtes (1502) hatte den besonderen Zorn der Kurfürsten erregt: das Kammergericht habe zugleich mit der Wormser Ordnung zu bestehen aufgehört m , ließ sich Friedrich vernehmen. Man sieht, wie wenig den Kurfürsten selbst an den besten Reformen gelegen war. Andererseits wagte er es doch nicht, die sächsischen Kreuzzugsgelder dem König vorzuenthalten, und lieferte sie ab 112 . Im Pfälzer Krieg sandte Friedrich dem König sogar eine Kriegshilfe von 2 0 0 M a n n ; der Kurfürst war zu vorsichtig, um mit Berthold, der sich offensichtlich auf der Verliererstraße bewegte, 39
gegen den König durch dick und dünn zu gehen, zumal sich die Niederlage der Rebellen bereits klar abzeichnete. Auf dem Kölner Tag (1505) versuchte Maximilian neuerdings, Friedrich als Statthalter für sein neu geplantes Reichsregiment zu gewinnen 113 , das freilich von den Ständen — wenn auch mit freundlichen Worten — abgelehnt wurde. Die Demütigung des Pfalzers gab dem Kurfürsten gewiß zu denken. Seinerzeit war der Württemberger abgesetzt worden. Konnte Ahnliches nicht auch anderen widerfahren? Friedrich allein wagte es, für den geschlagenen Pfalzgrafen einzutreten 114 . Wiederholten königlichen Mahnungen zum Trotz weigerte er sich, den Kölner Anschlag zu zahlen, war ihm Maximilian doch immer noch hohe Summen schuldig. Seit dem Kölner Tag begann Friedrich immer offener gegen den König vorzugehen. Hatte er früher versucht, im Verfassungskampf zu vermitteln, so trat er nun geradezu als Anführer des ständischen Widerstandes hervor. Nichts anders verhielt sich der Sachse auf dem Konstanzer Tag (1507). Wieder wurde er gebeten, während der Abwesenheit des Königs die Statthalterschaft im Reich zu übernehmen 115 , lehnte aber nach längerem Zögern ab; er wollte sich offenbar nicht vor den königlichen Wagen spannen lassen. Vergebens lud ihn Maximilian mit anderen Kurfürsten und Fürsten zur Kaiserproklamation nach Trient. Obwohl Friedrich stets mit besonderer Auszeichnung behandelt wurde, trat er immer schärfer gegen den Kaiser auf, besonders seit dieser die ersten Niederlagen im Venezianerkrieg hinnehmen mußte. Eine kaiserliche Ladung zum Fürstentag nach Mainz (1508) und eine Bitte um rasche Kriegshilfe erwiderte Friedrich mit einer glatten Absage116 und forderte einen echten Reichstag, denn Kurfürsten und Fürsten sollten sich nicht trennen lassen. Maximilian und der Hof warfen dem Sachsen geradezu Verrat vor: er habe ein schlechtes Bespiel gegeben, wolle Kaiser und Reich im Stiche lassen und den Franzosen ausliefern 117 . Nach dem Abschluß der Liga von Cambrai (Dezember 1508), wobei sich die Kurfürsten übergangen fühlten, wurden die Beziehungen noch schlechter. Vergebens bot der Kaiser dem Kurfürsten Friedrich auf dem Wormser Tag (1509) wieder die Stellung eines Statthalters an118 — oder gar die eines Feldhauptmannes, wozu der alte Mann kaum mehr zu brauchen gewesen wäre. Offenbar sollten die Reichsstände dadurch für eine Unterstützung gewonnen wer40
den. Viele sahen damals im Sachsen nicht nur den Führer des Widerstandes, sondern bereits den k o m m e n d e n Römischen König u n d Kaiser" 9 . Die sächsische M a c h t im norddeutschen R a u m war gewiß nicht zu unterschätzen. N o c h trat die Spaltung zwischen den sächsischen Linien nicht so schroff hervor. Ernst, ein Bruder Friedrichs, war Erzbischof von Magdeburg; sein Vetter Friedrich Hochmeister des Deutschen Ordens. Die Albertiner behaupteten immer noch Friesland. Karl von Geldern, ein H a u p t f e i n d des Kaisers, war mit einer Nichte Kurfürst Friedrichs verheiratet; außerdem hatte Kursachsen Erbansprüche aufJülich. Die Wettiner besaßen zu vielen norddeutschen Dynastien, auch zu B ö h m e n u n d Polen enge Beziehungen. Allerdings begannen seit 1508 die Streitigkeiten unter den Vettern die Schlagkraft des Gesamthauses zu schwächen. Auf dem folgenden Augsburger Reichstag (1510) begegnete Friedrich dem Kaiser kaum freundlicher. N u n wandten sich nicht nur der päpstliche Nuntius, sondern auch Venedig 1 2 0 an den Kurfürsten von Sachsen, der allenthalben als Widerpart Maximilians auftrat, hinter dem sich die Stände verschanzten — dies, obwohl ihn der Kaiser mit stets gleicher Auszeichnung behandelte u n d ihm auf diesem Reichstag sogar die Ehre eines persönlichen Turniers gewährte 121 . Ungeachtet aller persönlichen Gegensätze schätzte Maximilian Friedrich als den ersten Fürsten im Reich; in seinem T r i u m p h z u g ließ er ihn z u s a m m e n mit Albrecht von Bayern an der Spitze der „erkorenen Fürsten" reiten 122 . Da alles E n t g e g e n k o m m e n nichts nützte, begann der Kaiser dem Sachsen mit gleicher M ü n z e heimzuzahlen: im Jülicher Erbstreit begünstigte er gegen alle sächsischen Ansprüche den Herzog J o h a n n von Kleve. In der Fehde u m Erfurt (1508—1516) unterstützte er den Erzbischof von Mainz, der zweifellos auch das bessere Recht für sich hatte, während er den Kurfürsten Friedrich bald mit schönen W o r t e n hinhielt, bald vor Gewalttaten gegen den Erzbischof oder die Stadt warnte 1 2 3 . Die O b e r v o r m u n d s c h a f t Sachsens über den kleinen Philipp von Hessen und die alte Erbverbrüderung der beiden Häuser überging der Kaiser, als ob sie nicht vorhanden wären 124 . Als das Erzbistum Magdeburg frei wurde, das bisher Sachsen besetzt hatte, unterstützte der Kaiser Albrecht von Brandenburg, der bald auch Mainz erwarb — ein schwerer Schlag gegen Kurfürst Friedrich. Seither wandelte sich der kursächsische Widerstand in eindeutige Feindschaft gegen den Kaiser. Maximilian kannte all41
mählich „den Kopf des Kurfürsten von Sachsen"125 und erwartete sich von ihm nichts mehr. Wie sehr sich die Beziehungen verschlechtert hatten, zeigte sich deutlich bei den Wahlwerbungen Maximilians126für seinen Enkel Karl (V.). Obwohl der Kaiser auf dem Augsburger Tag (1518) Friedrich von Sachsen wieder mit ausgesuchter Höflichkeit behandelte und vor allen anderen Kurfürsten und Fürsten auszeichnete127, wies dieser alle Angebote und Werbungen entschieden zurück, schützte moralische und rechtliche Bedenken vor, wohl weil er selbst gewählt werden wollte — was er indes nie offen zugab — und weil ihm der Habsburger Karl für die Fürsten zu gefahrlich schien. Friedrich fürchtete bereits, der Kaiser könnte ihn mit Heeresmacht überfallen128 wie einst den Württemberger oder den Pfalzer. Aber so hoch schätzte Maximilian das sächsische Gegenspiel nicht ein, daß er darüber die Fassung verloren hätte. Er bewahrte dem Kurfürsten die äußere Freundlichkeit und ging über dessen Widerstand großzügig hinweg, denn er sah, daß die Wahl auch gegen Sachsen gewonnen werden könne, denn ein eigentlich gefahrlicher Gegner war der eher zaghafte — wenn auch hartnäckige — Kurfürst nicht mehr. In der Tat war der Widerstand Friedrichs bei der endgültigen Wahl (1519) rasch gebrochen. Man bot dem kränklichen, alten Mann, dem niemand mehr ernsthaft Kraft und Gesundheit für die kaiserliche Aufgabe zugetraut hätte, zum Schein die Krone an und gab ihm ehrenvolle Gelegenheit abzulehnen 129 , was sicher als Zeichen besonderer Achtung gelten konnte. Dafür fand sich Friedrich bereit, der Wahl Karls, die er nicht hätte verhindern können, zuzustimmen. Die Raben wollten einen Geier haben, soll er dazu gesagt haben. Daß der Kurfürst über Luther seine schützende Hand hielt, hat ihn berühmt gemacht; sonst würde er heute wohl fast vergessen sein. Für den Kaiser war Kurfürst Friedrich seit 1500 ein beharrlicher Gegner, aber doch weniger gefährlich als seinerzeit Erzkanzler Berthold von Mainz. Der Widerstand gegen den kaiserlichen Universalismus und die Verteidigung der fürstlichen Gerechtsame waren gewiß die Haupttriebfeder seiner ganzen späteren Politik. Die Fürsten von Anhalt130 gehörten zu jenen kleineren Reichsständen, die sich am ehesten im engen Anschluß an Kaiser und Reich selbständig erhalten und der Unterwerfung durch mächti42
gere N a c h b a r n — etwa Sachsen — entziehen konnten. Sie hatten ihre politische u n d finanzielle Kraft durch wiederholte Erbteilungen so sehr geschwächt, daß die älteren Söhne ihre wirtschaftliche Lage durch den Reichsdienst zu verbessern suchten, während die jüngeren Fürsten vielfach den geistlichen Stand wählten, u m als Prälaten ein standesgemäßes Leben fuhren zu können. Der bedeutendste Vertreter des Hauses, der im Dienste Maximilians seine E r h ö h u n g suchte, war Fürst Rudolf von AnhalP1 (um 1466—1510). Er hat als Feldherr für den Kaiser Hervorragendes geleistet. Seine Brüder W a l d e m a r , Georg u. a. standen zwar stets an der Seite des Kaisers, traten aber weniger hervor. Ganz anderer Art war Rudolfs Vetter Magnus von Anhalt (1456— 1524) 132 ; er stand, im Gegensatz zu ihm, ganz im Lager Erzkanzler Bertholds u n d der Reichsstände. Er ließ sich von ihnen gegen Graf Adolf von Nassau, den Maximilian als obersten Kammerrichter durchgebracht hatte, als Gegenspieler vorschieben 1 3 3 , n a h m aber bald seinen Abschied, weil ihn die Stände nicht bezahlten. 1502 führte er als Stellvertreter des K u r f ü r s t e n j o a c h i m von Brandenburg kurze Zeit das ständische Reichsregiment 1 3 4 .1507 schlugen ihn die Stände noch einmal als obersten Kammerrichter vor 135 ; er konnte sich aber gegen den Widerstand Maximilians, der Adolf von Nassau wünschte, wieder nicht durchsetzen. Schließlich verzichtete er auf sein weltliches Fürstenamt, das ihn kaum ernährte; als gelehrter M a n n zog er sich auf die wahrscheinlich lohnendere Dompropstei von Magdeburg zurück 1 3 6 . Der Kaiser hatte ihm bestätigt, daß sein Eintritt in den geistlichen Stand seinen Fürstenrechten keinen Abbruch tun solle. Die Braunschweigei131, gegen Ende des 15. Jahrhunderts in vier Linien aufgespalten 1 3 8 , vermochten innerhalb des Reiches recht wenig. Einzig Herzog Erichn9 stieg im Dienst des Königs u n d durch seine Heirat mit der Witwe des letzten Tiroler Landesfürsten zeitweise zu größerem Ansehen empor. Erichs Bruder, Herzog Heinrich I. der Altere von BraunschweigWolfenbüttel (1463—1514), dessen Sohn Heinrich II. der Jüngere (1489—1568) u n d ihr gleichnamiger Vetter, Herzog Heinrich von Braunschweig-Lüneburg (1468—1532) gehörten zu den verläßlichen u n d treuen Anhängern des Königs. Zweifellos hatten sie Anteil an der Gunst, die der König Herzog Erich zuwandte. U m das Reichregiment (1500) k ü m m e r t e n sie sich wenig 140 u n d standen im Verfassungskampf fest z u m König. Auch z u m Römer43
zug Maximilians, Ende 1503, hielten sich die Braunschweiger bereit 141 . Als anstatt dessen der Pfälzer Krieg ausbrach, zog Heinrich der Ältere mit dem hessischen Aufgebot gegen die Pfalz 142 ins Feld. Auch Heinrich der Jüngere bot d e m König seine Dienste an u n d gedachte wohl, dem Vorbild seines Onkels Erich zu folgen. Auf dem Kölner Tag (1505) belohnte sie Maximilian, indem er ihnen die Lehen u n d das Münzrecht 1 4 3 verlieh. In Konstanz wollte er Herzog Heinrich den Älteren sogar als Reichshauptmann einsetzen 1 4 4 . N a c h dem Ausscheiden Herzog Erichs aus dem Kriegsdienst des Kaisers (1510) scheinen sich die Braunschweiger insgesamt zurückgezogen u n d zunächst in der Hildesheimer Stiftsfehde u n d an der Seite von Sachsen, Oldenburg und Bremen im Kampf gegen die friesischen Bauern verbraucht zu haben. W ä h r e n d der W a h l h a n d lungen für Karl (V.) stand Heinrich der Jüngere von BraunschweigLüneburg bereits offen im Lager der Franzosen 1 4 5 : „Österreich u n d Maximilian hätten mit allzu großer Gewalt geherrscht u n d die Stände unterdrückt". Die Mecklenburger-146 spielten — ähnlich den P o m m e r n — eher eine geringe Rolle im Reich. N a c h d e m Herzog Heinrich II. das Land 1471 vorübergehend geeinigt 147 hatte, suchten die Herzoge Magnus II. (1477-1503) u n d dessen Sohn Heinrich III (1503-1552) — wie Braunschweig, Anhalt und P o m m e r n — ihr Glück an der Seite Maximilians. Auf dem Wormser Reichstag (1495) trat Prinz Heinrich von Mecklenburg für einen Jahressold von 200 Gulden in den Dienst des Königs u n d des Reiches 148 . Brav zahlte das arme Land seine Reichssteuer 149 u n d stellte aus dem Gemeinen Pfennig 200 Reiter u n d Knechte für den Römerzug bereit. Herzog Heinrich kam allerdings zu spät 150 , wartete aber in Innsbruck auf den König und blieb wegen der Armut seines Hauses weiter in dessen Dienst, obwohl der Sold nur selten u n d spärlich floß. Als Maximilian 1497/98 sein Innsbrucker H o f r e g i m e n t einrichtete, war Heinrich von Mecklenburg dabei 151 ; er gehörte damals zu Maximilians ständiger Begleitung, war er doch auch, wie der König, ein leidenschaftlicher Jäger. Der Freydal 152 erwähnt ihn als Genossen höfischer Turniere. 1498/99 zog er wohl mit dem König in den burgundischen Feldzug und gegen Geldern 1 5 3 . Ein erfahrener Kriegsmann, der größere U n t e r n e h m u n g e n hätte a n f ü h r e n können, war Prinz Heinrich wohl nicht; unter den „erkorenen Fürsten" des Triumphzuges wird er nicht erwähnt. 44
U m den Augsburger Umsturz (1500) kümmerte sich der Mecklenburger offenbar nicht; der König erneuerte ihm seinen alten Dienstvertrag 1 5 4 , den er während der folgenden Jahre wiederholt verlängerte. Er führte Gesandtschaften und hielt Gerichtstage 155 . In den stürmischen Jahren des Verfassungskampfes stand er bedingungslos an der Seite seines Herrn. Das leidige war, daß er für seine Dienste kaum bezahlt wurde; m a n war ihm bereits 10.000 Gulden schuldig 156 . Maximilian versprach ihm dafür die Anwartschaft auf die Landgrafschaft Leuchtenberg 1 5 7 ; aber auch dies blieb bloßer Dunst. Da er 1503 sein H e r z o g t u m zu ü b e r n e h m e n hatte, mußte er den H o f verlassen. Gleichwohl wäre Herzog Heinrich bereit gewesen, den Römerzug des Jahres 1503 m i t z u m a c h e n . Statt dessen kam es bekanntlich z u m Pfälzer Krieg, in dem die Brüder Heinrich und Albrecht von Mecklenburg ihren Schwager W i l h e l m von Hessen unterstützten 158 . Bereits 1500 hatte Anna, eine Schwester Herzog Heinrichs, den Landgrafen Wilhelm von Hessen geheiratet, einen der treuesten Anhänger Maximilians. In der Folge k ä m p f t e n Hessen, Mecklenburger u n d Braunschweiger an der Seite des Königs gegen die Pfälzer, begleiteten Maximilian gegen das feste Arnheim, zogen mit ihm in Köln ein u n d empfingen von ihm die Regalien. Als regierender Fürst von Mecklenburg sandte er seinen Bruder Albrecht zur Unterstützung Maximilians gegen Ungarn (1506), ohne daß sich der Kaiser dafür so dankbar gezeigt hätte, wie es die Herzoge von Mecklenburg verdienten. Als Lübeck Mecklenburger U n t e r t a n e n überfiel, hielt sich Maximilian zunächst neutral, suchte d a n n zu vermitteln u n d ließ Mecklenburg unter dem Druck der eigenen Sorgen schließlich im Stich. Herzog Heinrich begann sich daher der Gegenseite zu nähern, wozu ihn Kur-Sachsen und sein Pfalzer Schwager besonders ermunterte. Auf dem Wiener Kongreß gab der Herzog dem Kaiser das letzte Mal die Ehre 159 . Nach dem Tode Maximilians schlössen sich auch die Mecklenburger z u s a m m e n mit Hessen u n d Braunschweig der französischen Partei an 160 u n d wandten sich gegen die Habsburger. Das Bündnissystem, das Maximilian im Reich aufgebaut hatte, brach nach seinem Tode rasch zusammen. PommernM war eines jener kleinen Länder, das durch Partein a h m e für den Kaiser die Lehenshoheit des benachbarten Brandenburg allmählich abschütteln konnte. Herzog Bogislaw X. von Pommern (1478—1523)162 stand noch i m m e r im Schatten der Markgrafen 45
von Brandenburg, denen es in älterer Zeit (1231) gelungen war, die Lehenshoheit über P o m m e r n aufzurichten. N o c h 1466—1472 hatten die Herzoge ihr Land von Brandenburg zu Lehen n e h m e n müssen. Maximilian hätte den treuen Herzog Bogislaw gerne aus der Lehenshoheit der wenig geliebten Brandenburger befreit; aber er wagte, ihm 1493 zunächst nur eine unklar gefaßte A u f h e b u n g der Lehensuntertänigkeit zu gewähren; die Erbfolge der Brandenburger im Falle des Aussterbens des p o m m e r s c h e n Hauses sollte bestehen bleiben. Außerdem vermochte Kurfürst J o h a n n III. die Ladung Pommerns z u m Wormser Reformreichstag (1495) zu hintertreiben und im Lehensbrief für Brandenburg die alten Hoheitsrechte über P o m m e r n festzuhalten 1 6 3 . Aber Bogislaw hielt weiter zum König. Als einer der wenigen zahlte er den Gemeinen Pfennig 164 — sogar mehr, als er schuldig war. Er bot Maximilian für den Italienzug (1496) seine persönlichen Dienste u n d 300 Pferde an 1 6 5 .14 97 erschien er in Innsbruck 1 6 6 und wohnte auch der Einrichtung des neuen königlichen Reichsregiments bei; aber Maximilian wagte es wieder nicht, Bogislaw in seine Dienste zu n e h m e n — noch viel weniger, ihm gegen den Einspruch der mächtigen Hohenzollern die Investitur zu verleihen. Bogislaw zog ins Heilige Land, besuchte auf der Rückkehr den Papst in Rom, den Königshof, außerdem viele Fürstenhöfe u n d auch die Fugger, wobei ihn Maximilians E m p f e h l u n g e n begleiteten 1 6 7 . Die Befreiung aus der brandenburgischen Lehenshoheit gelang Herzog Bogislaw zunächst noch i m m e r nicht, obwohl er das volle Wohlwollen des Kaisers genoß, der ihn wie einen reichsunmittelbaren Fürsten behandelte. Durch eine kluge Heiratspolitik versicherte er sich der Unterstützung des Königs von Polen u n d ließ sich daher auch nicht für den Deutschen Orden gegen seinen polnischen Bundesgenossen einspannen, zumal der Hochmeister ein Brandenburger war 168 . Was Maximilian nicht gewagt hatte, tat Karl V.: er verlieh den Pommern endlich den kaiserlichen Lehensbrief, ohne sich um den Einspruch Brandenburgs zu k ü m m e r n . 1.4. Verhältnis
des Kaisers zu den Grafen und freien Grafen von Nassau
Herren; die
Auf der Fürstenbank saßen auch vier Vertreter der Grafen und freien HerrenSie hatten in älterer Zeit wegen ihrer relativen 46
Schwäche sogar Könige stellen dürfen: so waren die Habsburgeraus diesem Stand hervorgegangen; aber auf eine eigene Kurie im Reichstag mußten sie verzichten und sich mit vier Kuriatstimmen im Fürstenrat begnügen. Maximilian suchte sie zunächst im Hofund Reichsdienst zu beschäftigen, bis auch sie, weil sie nicht durchaus seine Partei nahmen, durch die neuen Beamten allmählich verdrängt wurden. Seine wichtigsten Parteigänger, die er auch im „Triumph" aufführte 2 , waren die Grafen von Nassau, Zollern, Fürstenberg, Werdenberg, Frankopan, die freien Herren von Luxemburg, Polheim, Wolkenstein, Bergh, Arnsberg, Vay u. a. Die Grafen von Nassau 3 , die auch einmal einen König gestellt hatten, konnten sich aber in solchen Höhen nicht behaupten. Familientradition und Armut ihrer Herrschaften legten ihnen vielmehr den Hofdienst nahe. Unter Maximilian spielte Graf Adolf von Nassau, Herr zu Wiesbaden (1443—1511), eine gewisse Rolle; weniger bedeutend war sein Bruder Philipp. Kaiser Friedrich III. hatte seinem Sohn den Grafen Adolf als Begleiter in die Niederlande mitgegeben, wo er für Maximilian Kriegs- und Verwaltungsdienste leistete 4 . Vor allem Graf Adolf dürfte sich dort, wie alle Begleiter des Königs, ein schönes Geld gemacht haben. Noch in späteren Jahren forderten die Niederländer von ihm Schadenersatz 5 . Als Generalstatthalter von Geldern, Kämmerer, Marschall und Hofmeister gehörte er zum engsten Kreis Maximilians, um dessen Befreiung aus der Gefangenschaft von Brügge (1488) er sich Verdienste erwarb. Nach der Rückkehr ins Reich verblieb Graf Adolf im Dienste Maximilians, vertrat ihn im Königsgericht, bei Streitigkeiten unter den Reichsständen, bei Lehenshuldigungen und in anderen Fällen. Als Maximilian seinen Sohn Philipp aus der Vormundschaft entließ, stellte er ihm Graf Adolf und dessen Vetter Engelbert an die Seite 6 , die eine reichsfreundliche Politik der Niederlande sicherstellen sollten. Aber Graf Adolf wurde von den frankreichfreundlichen Räten bald hinausgebissen, die ihm nicht einmal seine Kriegsauslagen vergüten wollten. Noch 1505 warnte er den König vor den „welschen Verrätern" 7 , welche burgundische Staatsgeheimnisse an Karl von Geldern weitergegeben hätten. An den großen Reichstagen seit Worms (1495) nahm er als königlicher Rat entweder im Gefolge Maximilians oder als einer seiner Wortführer teil 8 , versuchte aber als selbständiger Reichsstand eine mittlere Linie zwischen Krone und Ständen einzuhalten, was ihm 47
die Unzufriedenheit des Königs eintrug. Zeichen einer gewissen Verstimmung sind während der letzten Jahre unverkennbar. G r a f Adolf fehlte im Krieg gegen die Eidgenossen (1499), gegen Geldern und Pfälzer (1504). Gleichwohl suchte Maximilian den wertvollen M a n n an seiner Seite zu halten, weil er als führender Vertreter des Grafenstandes Sitz und Stimme auf den Reichstagen besaß. Auf dem Augsburger Tag (1500) scheint sich Graf Adolf ganz auf die Seite Bertholds von Mainz gestellt zu haben; er führte sogar die ständische Gesandschaft nach Frankreich an 9 , die sich allerdings wenig auszeichnete. Maximilian war so unzufrieden, daß er heimlich einen eigenen Gesandten dahin abordnete. 1501 ging Adolf von Nassau namens der Ständepartei als oberster Kammerrichter nach Nürnberg 1 0 , mußte aber bereits gegen Jahresende mangels Bezahlung seinen Abschied nehmen. Hierauf zog er sich in seine Stammlande zurück, um seine schwierige finanzielle Lage zu verbessern, nachdem er sich auch im Reichsdienst auf die Dauer nicht hatte „sanieren" können. Während der folgenden Jahre des Verfassungskampfes scheint G r a f Adolf geschickt zwischen König und Erzkanzler hindurchgesteuert zu haben. D e r Mainzer suchte ihn offenbar durch eine Zahlung von 2 2 . 0 0 0 Gulden 1 1 festzuhalten, welche die Nassauer als Entschädigung aus einem alten Rechtsstreit gegen das Erzbistum forderten. Maximilian dagegen konnte ihm nicht einmal die niederländischen Schulden bezahlen, wenn er ihn auch fallweise mit kleineren oder größeren Pfändern vertröstete. Daher hörte G r a f Adolf fortan offenbar mehr auf seine fürstlichen Freunde als a u f den König. Erst nach dem Tode Bertholds und dem Zusammenbruch des fürstlichen Widerstandes näherte er sich wieder allmählich dem König und übernahm 1509 als Mittelsmann zwischen Krone und Ständen wieder das schwierige Amt eines obersten Kammerrichters 12 . Bis an sein Lebensende kämpfte er einen redlichen K a m p f um die Erhaltung dieses höchsten Reichsgerichtes 1 3 , wohl auch, weil er die 1000 Gulden Richtersold dringend brauchte. Als alter M a n n beklagte er sich noch über seine eigene Armut und bewarb sich um eine kaiserliche Pension 1 4 , „da er Maximilian seine Jugend geopfert, nie andere Herren anerkannt und, solange er diente, nie eine Pension oder Versorgung erhalten habe". Aber Maximilian konnte ihm den politischen Seitensprung offenbar nie ganz verzeihen, abgesehen davon, daß er inmitten 48
A l b r e c h t v o n Sachsen
Erzbischof Albrecht von Brandenburg
Ulrich v o n W ü r t t e m b e r g
Philipp von Hessen
P h i l i p p v o n d e r Pfalz
C h r i s t o p h I. v o n B a d e n
Sigmund von Herberstein
schwerster Kriegszeiten nicht Pensionen verschenken konnte, welche eigentlich die Reichsstände hätten auszahlen müssen. Zum Tode Graf Adolfs (1511) bemerkte der Kaiser nur „er habe die Nachricht ungern vernommen" 1 5 . Keine herzliche Anteilnahme klingt aus diesen Worten. Als unabhängiger Reichsstand, der unter Umständen auch eigene Wege gehen konnte, unterschied sich Adolf von Nassau doch wesentlich von Höflingen, wie Serntein oder Lang. Seit sich Maximilian auf seine Beamten hatte umstellen müssen, brauchte er auch die Grafen nicht mehr unbedingt. Auch Adolfs Bruder, Graf Philipp von Nassau16 (1450-1509) begleitete Maximilian bereits in die Niederlande. Er gehörte wegen seines hohen fürstenähnlichen Standes zur engsten Begleitung des Königs. Nach dem Wormser Tag wurde er als Kämmerer mit der Eintreibung des Gemeinen Pfennigs beauftragt und lieferte bemerkenswerte Berichte 17 seiner Erfolglosigkeit. Für den Abschluß größerer Geschäfte war der bigotte Graf, der nie eine besondere Rolle spielte, wohl weniger brauchbar gewesen. Eine größere Rolle spielte Graf Engelbert II. von Nassau-BredaVianden18(1451—1504), ein entfernter Vetter der Grafen Adolf und Philipp; er hatte schon Karl dem Kühnen gedient und war von ihm mit dem Goldenen Vlies ausgezeichnet worden. Nachdem er in die Dienste Maximilians übergetreten war 19 , gehörte er zu dessen führenden Feldherrn und Hofwürdenträgern. Er war ein kühner Haudegen, dessen rauhes Wesen sogar vom Ordenskapitel des Goldenen Vlieses einmal gerügt wurde. Er kämpfte bei Guinegate (1479) und Bethune (1487), wo er in französische Gefangenschaft geriet. Als einer der vornehmsten Hofleute begleitete er Wolfgang von Polheim als Brautwerber Maximilians in die Bretagne (1490). Nach der Regierungsübergabe an Erzherzog Philipp übertrug ihm Maximilian die politische Aufsicht über den Prinzen 20 . Aber Graf Engelbert konnte sich dem burgundischen Kurs auf die Dauer nicht widersetzen und unterstützte 1498 den burgundisch-französischen Sonderfrieden 21 , wodurch er sich den ganzen Groll Maximilians zuzog. Als Erzherzog Philipp 1501 nach Spanien reiste, ernannte er Graf Engelbert zum Generalstatthalter im Regentschaftsrat. Unter Erzherzogin Margarethe dürfte er aber keine besondere Rolle mehr gespielt haben. Sein Erbe Heinrich von Nassau kämpfte an der Seite des Fürsten von Anhalt gegen Geldern 2 2 . Die Linie Engelberts er4
Wiesflecker V
49
reichte später das Fürstentum Oranien und als Gegner Habsburgs den Aufstieg unter die ersten Herrschergeschlechter der Welt. 1.5. Der Kaiser und die Grafen von Zollern Besonders nahe standen dem König die schwäbischen Grafen von Zollernvor allem Eitelfritz II., aber auch Friedrich Albrecht; beide dienten Maximilian schon in den Niederlanden; auch Friedrich war als Bischof von Augsburg 2 , einer Lieblingsstadt des Kaisers, treuer Bundesgenosse. Alle drei führte Maximilian als seine besonders treuen Freunde im „Triumphzug" vor 3 . Die Grafen von Zollern waren von Württemberg in ihrer Existenz bedroht und daher umso engere Parteigänger der Habsburger. Der bedeutendste unter ihnen, seit 1500 der führende Reichsstand am Kaiserhof, war Eitelfritz II. (1452—1512). Bei seinen Ansbach-Bayreuther Vettern erzogen und gebildet, im Verwaltungsund Kriegsdienst erfahren, gab er das Vorbild eines weitläufigen Mannes, als er in kaiserliche Dienste eintrat. Bei der Befreiung Maximilians aus der Gefangenschaft in Brügge (1488) traf er erstmals mit dem jungen König zusammen 4 . Friedrich III. berief ihn an seinen Hof und setzte ihn im Kammergericht, für wichtige Gesandtschaften und Finanzhändel ein. Als Vertreter Maximilians wohnte er den Preßburger Friedensverhandlungen (1491) bei, wirkte als Vermittler im Streit mit Bayern (1492)5, als Unterhändler bei den Friedensverhandlungen von Senlis (1493)6 und als besonderer Vertrauensmann bei der „Schatzsuche" 7 nach Friedrichs III. Tode mit. Für Maximilian hatte er dessen Mailänder Braut Bianca Maria 8 einzuholen, wobei er durch seine elegante lateinische Begrüßungsansprache auffiel. Während des Wormser Tages (1495) leitete der Graf noch einige Verhandlungen des alten kaiserlichen Kammergerichtes. Als das neue „reformierte" Kammergericht eingerichtet wurde, setzte Maximilian seinen Vertrauensmann Grafen Eitelfritz von Zollern als obersten Kammerrichter durch 9 , während die Stände Magnus von Anhalt gewünscht und vorgeschlagen hatten. Über den Grafen von Zollern hielt sich Maximilian die Möglichkeit offen, in das Kammergericht weiterhin einzugreifen, was er nicht ungern tat. Erst als der König diesen wertvollen Mann anderwärts nötig brauchte, fand er sich mit Magnus von Anhalt als Vorsitzer ab, bis auch dieser infolge der unzumutbaren Besoldungsmisere das Amt 50
aufgab (1496). W ä h r e n d des Italienzuges hatte der Graf von Zollern die königlichen Interessen im Reiche zu vertreten. Er stand so hoch im Ansehen, daß ihm schon Friedrich III. und neuerdings auch Maximilian das Recht gewährte, wie ein Reichsfürst goldene und silberne M ü n z e n zu schlagen 10 . Bei der großen Behördenreform von 1497/98 zog Graf Eitelfritz neben Kurfürst Friedrich von Sachsen u n d Herzog Georg von Bayern in den neuen H o f r a t ein 11 , der noch vorwiegend mit Reichsfürsten, Grafen u n d Rittern besetzt war. Als Beamte wirkten zunächst nur Stürzel u n d Serntein mit. Ständig in der nächsten Umgebung des Königs spielte Graf Eitelfritz als Reichsstand in allen Kriegs- u n d Friedensgeschäften, im Feldzug gegen Frankreich und gegen die Eidgenossen (1499) eine f ü h r e n d e Rolle. Vor einer besonderen Bewährungsprobe stand Graf Eitelfritz auf dem Augsburger Reichstag (1500)12. Er trat dabei als Anwalt des Königs auf und zählte in dieser Zeit zweifellos bereits — anders als Nassau — zu jenen engen Vertrauensleuten des Königs, die ihn niemals enttäuschten. N a c h d e m Ausscheiden der Fürsten rückte er als eigentlicher Vertreter der Reichsstände im königlichen Hofrat an die erste Stelle vor. Schon im nächsten Jahr (1501) empfing er als Anerkennung seiner großen Verdienste das Goldene Vlies 13 , nachdem er den Heiratsvertrag zwischen Erzherzogin Margarethe u n d Philibert von Savoyen 14 , einen Auftrag höchsten königlichen Vertrauens, ausgehandelt hatte. Eitelfritz wurde z u m Hofmeister befördert u n d mit 1500 G u l d e n Jahressold u n d zwölf gerüsteten Pferden in Dienst 1 5 g e n o m m e n . W e n n der Anschein der Mitregierung der Reichsstände aufrecht erhalten werden sollte, war der Graf seit dem Ausscheiden der Fürsten aus dem H o f r a t für den König geradezu unentbehrlich. Bei der Einrichtung des neuen königlichen Hofrates u n d Kammergerichtes in Augsburg (November 1502) trat der Graf von Zollern als Sprecher des Königs 16 hervor u n d ü b e r n a h m die Leitung des neuen Kammergerichtes in Regensburg, das wieder wie in alten Zeiten ganz dem König unterstehen sollte. Im neuen H o f r a t fehlten die Fürsten; nur m e h r Grafen, Herren u n d Beamte gehörten ihm an: unter ihnen an f ü h r e n d e r Stelle Graf Eitelfritz von Zollern, 17 , der bei allen großen Reichsgeschäften, auf Reichstagen, im Kammergericht, bei fürstlichen Fehdehändeln u n d in Steuersachen ein maßgebendes W o r t mitzureden hatte, damit m a n nicht sagen konnte, die Reichsstände blieben ausgeschlossen. Meist hatte er 4*
51
einen f ü h r e n d e n Beamten, etwa Serntein, zur Seite, der das Schriftliche zu besorgen hatte. O b w o h l nicht selten Sold u n d Liefergeld ausblieben, so daß er in peinliche Verlegenheit geriet, ließ es Graf Eitelfritz an Treue gegenüber d e m Kaiser niemals fehlen 1 8 und kam auf lange Sicht gewiß auf seine Rechnung. Er konnte seine Herrschaft Zollern durch Eigengut u n d Pfander bedeutend vergrößern, ein ansehnliches Vermögen sammeln u n d davon dem Kaiser große Darlehen gewähren. Er wurde z u m Erbkämmererdes Reiches 19 erhoben, wie d e n n überhaupt die Erzämter vertretungsweise mit Grafen u n d freien Herren besetzt wurden, damit m a n sie bei großen kaiserlichen Zeremonien, wie sie Maximilian liebte, zur H a n d hatte. Auch im Krieg stellte Graf Eitelfritz seinen M a n n : in der Schlacht am W e n z e n b e r g (1504) führte er den rechten Flügel des Heeres an 2 0 ; im Herbst n a h m er an der Belagerung von Kufstein teil. Auf dem Friedenstag zu Hagenau 2 1 u n d auf dem folgenden Kölner Reichstag (1505) trat er als Sprecher des Königs hervor. 1506 zog Graf Eitelfritz mit Maximilian gegen Ungarn 2 2 . Auf dem Konstanzer Tag (1507) oblag ihm die Aufgabe, Römerhilfe und Reichsaufgebot bei den Ständen durchzubringen 2 3 . Er zog zwar mit einem kleinen Hilfsvolk nach Italien, kehrte aber bald mit dem Kaiser ins Reich zurück, wirkte auf dem Augsburger Tag (1510) mit 2 4 u n d hatte andere schwierige Reichsangelegenheiten, wie den Erfurter Streit 25 zu behandeln u n d die Fehde zwischen den Häusern Werdenberg u n d Sonnenberg 2 6 sowie den hessischen Erbstreit zu schlichten und den Trierer Reichstag 2 7 vorzubereiten. Auf dem Trierer Tag ist der Graf der dort wütenden Seuche erlegen 2 8 . Grafen u n d freie Herren waren beim Kaiser sehr beliebt, wenn sie sich zur Mitarbeit an der Reichsregierung bereitfanden, welche die großen Fürsten seit 1500 fast durchwegs verweigerten. Eitelfritz von Zollern war der f ü h r e n d e Kopf dieser reichsgräflichen Mitarbeit u n d daher beim Kaiser entsprechend angesehen. Schwieriger wurde es für ihn allerdings, wenn auch seine Standesgenossen die Steuer zur Erhaltung des Kammergerichtes mit dem Hinweis verweigerten, dies sei im Reich nie der Brauch gewesen 2 9 , und vom Grafen Eitelfritz sich Unterstützung erwarteten. N a c h d e m Hinscheiden des Grafen von Zollern gab es unter seinen Standesgenossen keinen mehr, der das Reich bei H o f e so hätte vertreten können. Die Beamten rissen allmählich alles an sich, was den bekannten Protest der Kurfürsten in den Wahlkapitulationen von 1519 hervorrief. 52
1.6. Maximilians
innerdeutsches Bündnissystem. Freiherren
Kaiser, Fürsten und
Der Fürsten hatte sich Maximilian, wie wir sahen, durch ein kluges Teile-Herrsche-Spiel versichert; insbesondere indem er die jüngeren Fürstensöhne an sich zog u n d vor allem im Kriegsdienst beschäftigte u n d durch h o h e n Sold u n d Beute zu entschädigen suchte; anderen verlieh er den Titel eines kaiserlichen Rates u n d gab ihnen wohl auch günstige Dienstverträge, die allerdings nicht immer eingehalten wurden. Ungleich stärker an Zahl als die großen weltlichen Dynastien waren die geistlichen Fürstentümer — Erzbistümer, Bistümer u n d Reichsabteien, insgesamt gegen 90 — die teilweise zwar von den benachbarten Großen oft wie Zweitgeburtslehen besetzt u n d beherrscht wurden, im allgemeinen aber doch aus G r ü n d e n der Selbsterhaltung dem Kaiser treu ergeben waren u n d nicht selten zu Diensten im Hofgericht, im Kammergericht oder zu wichtigen Gesandtschaften herangezogen wurden. D a n e b e n gab es die zahlreichen reichsfreien Grafen- und Herrengeschlechter, deren Existenz ebenso vom Schutz des Kaisers abhing. Sie fanden sich sehr gerne bereit, in der Regierung oder Kriegführung mitzuwirken, wo sie Ehre und Wohlstand zu erwarten hatten. Ihre Dienste waren dem Kaiser u m s o angenehmer, weil sie den Anschein der Mitwirkung des Reiches an seiner Regierung erweckten, was seit dem Ausscheiden der Fürsten besonders wichtig war. Die bedeutendsten kaiserfreundlichen Grafen- u n d Herrengeschlechter verewigte Maximilian in seinen „Triumphzug". Von den Reichsrittern, mit denen Maximilian ganz eigene Pläne verfolgte, wird n o c h die Rede sein. Sie alle z u s a m m e n bildeten den festen Verband der kaiserlichen Bundesgenossen, der sich über das ganzeReich verteilteundbisandieKüstenderOst-undNordsee reichte. So hatte Maximilian im Verlaufe seiner Regierung ein verhältnismäßig starkes Bündnissystem unter den weltlichen u n d geistlichen Reichsfürsten, den Grafen u n d freien Herren a u f z u b a u e n vermocht, das ihn während der langen Kriege in Italien zwar nicht gegen alle inneren Verlegenheiten, aber doch gegen große Überraschungen wie die Rebellion von 1502/03 schützte. D a ß er von den Kurfürsten u n d Fürsten Reichshilfe nur im allergeringsten Ausmaß erwarten durfte, und selbst beschlossene Steuern nur schwer hereinzubringen waren, wußte Maximilian all53
mählich. Es genügte ihm, daß seine Kaiserrechte nicht mehr grundsätzlich angefochten wurden und daß er gerade bei den kleineren Reichsständen immer wieder Hilfe und Verständnis fand. Das kaiserliche Bündnissystem im Inneren des Reiches ist nach dem Tode Maximilians allerdings sehr rasch zerfallen. Maximilian habe allzu gewalttätig geherrscht und die Stände unterdrückt, erinnerte sich Heinrich der Jüngere von Braunschweig. 2. Der Ritterstand im Reich und in den Erbländern Vom reichsständischen Adel blieben die Reichsritter ausgeschlossen, die nach ihrer ursprünglichen Vorstellung nur dem Kaiser unterstanden und nur ihm zu persönlicher Kriegsdienstleistung verpflichtet waren, weswegen sie auch den Gemeinen Pfennig so trotzig ablehnten. Maximilian dachte öfter daran, mit Hilfe des Reichsritterstandes die Fürstenherrschaft im Reich einzuschränken; aber es blieb bei Plänen. Der Kaiser und die Reichsritter mußten zufrieden sein, wenn es ihnen gelang, ihre Unabhängigkeit und Selbstverwaltung, dort wo sie noch bestand, gegen den Zugriff starker Landesfürsten zu schützen. Zweifellos fühlte sich der „letzte Ritter" diesem Stand besonders verbunden 1 , gerade weil ihm dessen Niedergang deutlich vor Augen stand. Daher suchte er den Rittern — abgesehen von der Belebung ritterlicher Traditionen — Möglichkeiten eines neuen Aufstieges im Hof- und Reichsdienst zu eröffnen. Hatte er ihnen einerseits durch den Ewigen Landfrieden ihre angemaßte Rolle als bewaffnete, manchmal nicht schlecht bezahlte „Rechtshelfer" zu entziehen versucht, so gewährte er ihnen dafür in der Kammergerichtsordnung ein Anrecht auf die — freilich wenigen — höchsten Richterstellen im Reich 2 — neben den Doktoren, die ihnen allerdings sehr bald den Rang ablaufen sollten. Wiederholt plante der Kaiser, den Ritterstand auf eine besondere Weise in die Reichsverfassung einzubauen, unter Umständen sogar mit Hilfe des Ritterstandes „den Fürstenstaat aus den Angeln zu heben" 3 . Ein Volkslied forderte den Kaiser geradezu auf, sich an die Spitze der Stare (Ritter) zu stellen, da ihm die Falken (Fürsten) nicht folgen wollten. Aber selbst wenn der Ritterstand diese Möglichkeit erfaßt hätte, wäre dies — wenn überhaupt — nur im Wege eines inneren Machtkampfes gegen die Fürsten zu erreichen gewesen, den der Kaiser wohl nicht gewagt hätte. 54
Der Niedergang des Ritterstandes alter Form war nicht aufzuhalten. Die feste Burg, von der aus der Ritter das umliegende Land beherrschte, hatte angesichts der schweren Geschütze ihren Wert verloren. M a n c h e rittermäßigen Leute m u ß t e n sich mit einem besseren Bauernhof als „Edelsitz" zufrieden geben und viele mit noch weniger. Die Ritter hatten ihre Hauptrolle im Kriegswesen den Landsknechten überlassen müssen 4 , wenn auch die Reiterei ihre Aufgaben d a n e b e n keineswegs ganz verlor. Der Mangel an höheren Zielen drohte diesem Stand auch jedes höhere sittliche E m p f i n d e n zu n e h m e n . H u t t e n nannte der Ritter „Kentauren" 5 , halb Mensch halb Vieh, weil sie jeder höheren Gesittung bar seien; gewiß hat dieser H u m a n i s t übertrieben; allerdings entartete mancher Ritter zum Straßenräuber. Die Rittermäßigen hatten kein leichtes Leben. Die E i n n a h m e n ihrer teilweise recht kleinen Herrschaften reichten nicht immer zu einem standesgemäßen Auftreten, etwa bei aufwandreichen Turnieren 6 . Fortschreitende Erbteilungen hatten nicht selten das Familienvermögen so zerkleinert, daß sie mit dem aufsteigenden Bürgertum kaum mehr Schritt halten konnten, zumal seit das Bargeld den Ausschlag gab u n d nicht der Grundbesitz. Die Reichstage, die wahrlich Wichtigeres zu tun gehabt hätten, versuchten in eigenen Kleidervorschriften, der Putzsucht der bürgerlichen Frauen Grenzen zu setzten, damit die kleinadeligen D a m e n nicht etwa von Bürgerlichen allzu sehr in den Schatten gestellt werden konnten. Gewisse Ansprüche besaßen die Ritter auf geistliche Pfründen in Stiften, Domkapiteln u n d Ritterorden, die als „Spitäler des Adels" galten. U m die schwachen E i n n a h m e n etwas aufzubessern, hielt sich der kleine Landadel meist an die hintersässigen Bauern, deren Lasten er steigerte, wodurch freilich der H a ß der U n t e r t a n e n noch wuchs. Viele Ritter n a h m e n Dienste bei benachbarten Fürsten, Grafen u n d Prälaten oder beim Kaiser an; m a n c h e verdingten sich als „Rechtshelfer" 7 , schlössen sich zu Banden z u s a m m e n , betrachteten sie doch die Fehde im Dienste zahlungskräftiger Auftraggeber als ein rechtmäßiges Geschäft, obgleich es der Wormser Landfriede verboten hatte. M a n c h e dieser rittermäßigen Familien verschwanden infolge Armut wieder in der großen Masse des bäuerlichen oder bürgerlichen Standes. M a n macht sich vom gesellschaftlichen Stand des niederen „Adels" öfter falsche Vorstellungen und vergißt, daß viele dieser „Einspännigen" bei H o f e als Türsteher, Wächter, Boten u n d 55
bessere Knechte in der W a f f e n k a m m e r oder im Marstall ein sehr bescheidenes Leben führten. D a ß sie z u m bewaffneten Gefolge gehörten, machte ihren „Adel". Mit Recht r ü m p f t e Cuspinian die Nase über die vielen gemeinen Leute, die sich bei der großen Wiener Doppelhochzeit den Ritterschlag des Kaisers geholt hatten 8 . Die rittermäßigen Oberschichten wurden längst als „Herren" angesehen, die armen „Einspännigen" dagegen sehr gering eingeschätzt. Freilich standen auch ihnen gerade bei H o f viele Türen offen u n d m a n c h e Einspännige verstanden es, eine glänzende Laufbahn zu machen, wie die Fälle des Blasius Hölzl, Florian Waldauf, Jakob Villinger oder des obersten Jägermeisters Lechtaler u . a . zeigen 9 . W e n n die Ritterschaft in ihrer Stellung auch bedroht schien, ausgeschaltet war sie noch lange nicht. Ritterliche Lebenshaltung übte i m m e r noch einen gewissen Zauber. Maximilian stellte den Rittern neue Aufgaben in der Kriegsführung. Die mittleren u n d höheren Führungsposten im Landsknechtheer wurden fast durchaus mit Rittern besetzt. Der rittermäßige „Provisoner" spielt nicht nur im Hofdienst, sondern auch in den berittenen O r d o n n a n z e n der Erbländer eine f ü h r e n d e Rolle 10 . Diese von Rittern angeführten steh e n d e n T r u p p e n bildeten im Kriegsfall den Kern des Landesaufgebotes oder der angeworbenen Söldnertruppen. In den Rittern vom St. Jörgenschild sah Maximilian eine Kerntruppe des Reiches 11 . In seinem „Triumphzug" führte er seine rittermäßigen Söldnerfiihrer namentlich auf 1 2 . Gerne hätte Maximilian das burgundisch-österreichische Wehrsystem auf das Reich übertragen u n d ein stehendes Reichsheer von etwa 50.000 Knechten u n d 10.000 Reitern aufgestellt, das vorzüglich von Rittern angeführt worden wäre, u n d dieses in die Reichsverfassung eingebaut 1 3 — ein Gedanke, der keineswegs ganz neu war; schon die Reformatio Sigismundi u n d Nikolaus von Kues hatten ihn ausgesprochen. Auf mehreren Reichstagen, in W o r m s (1495), den beiden in Augsburg (1500,1510), Köln (1512) u n d Mainz (1517) hatte Maximilian diese neue Kriegsordnung für das Reich vorgeschlagen 1 4 , die aber stets abgelehnt wurde. Diese Pläne fanden aber auch bei den Reichsrittern, soweit sie davon betroffen waren, nicht den entsprec h e n d e n Widerhall, sei es aus Unverständnis, sei es aus Furcht vor den großen fürstlichen Nachbarn. Nicht nur an auswärtige Kriege war dabei gedacht; eine ritterliche Schutzmannschaft sollte unter Befehl eines Reichshaupt56
manns und besonderer Unterhauptleute zusammen mit den Rittergerichten den Landfrieden innerhalb der neu eingerichteten Reichskreise wahrnehmen, wodurch dem Ritterstand im Dienste des Kaisers und des Reiches eine neue, zukunftsreiche Aufgabe zuteil geworden wäre15. Einflußreiche Stellungen, feste Einkünfte, Macht und Ansehen wären ihnen damit zugefallen. Kaiser und Reich aber hätten mittels dieser Schutzmannschaften in die Länder eingreifen und den inneren Frieden sichern können. Auch dieser Plan wurde vom Kaiser den Ständen auf mehreren Reichstagen vorgetragen 16 ; aber die Fürsten lehnten jedesmal ab, weil sie eine Zunahme der kaiserlichen Regierungsgewalt und mögliche Eingriffe eines unmittelbaren kaiserlichen Vollzugsrechtes innerhalb ihrer Länder verhindern wollten. Wenn schon, dann sollten die Ritter reichsfürstlicher und nicht kaiserlicher Dienstbarkeit unterstellt werden. Eine Möglichkeit neuen gesellschaftlichen Aufstiegs war dem Ritterstand damit genommen. Als gegen Ende des 15. Jahrhunderts die Städte — wenn auch unter wenig günstigen Bedingungen — zu den Reichstagen zugelassen wurden, lehnten die Reichsritter diese Möglichkeit ab: sie wollten sich nur dem Kaiser, nicht dem Reichstag unterstellen; von einer Steuerleistung wollten sie nichts wissen; die Zumutung des Gemeinen Pfennigs wiesen sie weit von sich17: sie hätten den „Kaisern und Königen mit Gut und Blut gedient und bei Kriegszügen Zelt, Krone und Zepter bewacht", weswegen sie von gemeinen Leistungen befreit sein wollten, erklärten sie hochtrabend. So haben die Ritter ihren Niedergang zum Teil wohl selbst verschuldet 18 ; sie erfaßten nicht ganz die Bedeutung dessen, was ihnen der Kaiser zu wiederholten Malen anbot, oder sie wagten es nicht, auf das zweifellos gefährliche Angebot einzugehen; sie waren wohl auch zu wenig organisiert, um eine solche Aufgabe übernehmen zu können. Äußerungen aus den Jahren 1503 und 1507 lassen vermuten, Maximilian habe mitunter daran gedacht, mit Hilfe des Reichsritterstandes gegen die Fürsten vorzugehen 19 und eine Umgestaltung des Reiches durchzuführen. Nicht anders sind seine dunklen Andeutungen stets verstanden worden. Aber den entscheidenden Schritt hat er offenbar nicht gewagt. Was den Königen von Frankreich glückte, die Kraft des Ritterstandes für den Ausbau ihrer Macht zu nützen, ist dem Kaiser nicht gelungen. Es ist interessant, daß die aufständischen Ritter während des großen Bauernkrieges (1525) in den Artikeln von Amorbach 20 , woran 57
auch Götz von Berlichingen mitarbeitete, diesen Gedanken wieder aufgriffen und forderten, daß in jeder Landschaft ein Hauptmann mit einigen Rittern über den Frieden wachen und die Urteile vollstrecken solle; ebenso wurde für das Reichsregiment eine ritterliche Vertretung gefordert; ähnlich auf vielen Landtagen. U m sich der benachbarten Fürsten und großen Städte zu erwehren, schlössen sich die Ritter in Schwaben, Franken und am Rhein zu Bünden zusammen; sie wurden dabei vom Kaiser im allgemeinen unterstützt, der ihre weltlichen Turniergesellschaften und geistlichen Orden nach Kräften förderte und nichts unterließ, die Ritterschaften an sich zu ziehen: so die Ritter vom St.Jörgenschild 2 1 . In der Tat gelang es ihnen mancherorts, wo die landesfürstliche Gewalt weniger stark entwickelt war, ihre Reichsfreiheit zu erhalten; großteils aber mußten sie sich den benachbarten Fürstenstaaten unterwerfen. In Gebieten schwächerer landesfürstlicher M a c h t und größerer Rechtsunsicherheit machten sich vereinzelt rittermäßige Abenteurer breit, die auf eigene Weise reich und mächtig werden wollten. Sie verdingten sich gegen hohes Entgelt an wohlhabende Leute — Fürsten, aber auch Handelsunternehmer — als „Rechtswahrer" und besorgten durch Uberfälle, Menschenraub, Mord und Erpressung deren dunkle Geschäfte, ohne sich dabei um Kaiser und Reich zu kümmern. Sie gaben vor, Unterdrückten zu helfen und ihr Schwert für Recht und Freiheit zu führen. „Herberge der Gerechtigkeit" nannte Franz von Sickingen sein Raubnest. Tatsächlich war dieses Raubrittertum aber Gewerbe: Zweck waren Beute und Lösegelder; Rechtschutz und Hilfe hingegen meist nur Vorwand. Auf dieser Ebene bewegten sich etwa die Fehden eines Götz von Berlichingen oder Franz von Sickingen 2 2 u. v. a. Für Geld warben sie bewaffnete Banden an und machten sich erbötig, alte Rechnungen zu begleichen, ausständige Schulden einzutreiben, Gegner zu erpressen oder eine „überflüssige" Frau beiseite zu schaffen 2 3 . Wie wenn es keinen Ewigen Landfrieden gäbe, pflegten sie, weiter Fehdebriefe zu verschicken und so ihren Gewalttaten ein Mäntelchen „guten, alten Rechtes" umzuhängen. Der Kaiser, dem das Reich eine Friedenstruppe stets versagte, vermochte gegen diese ritterlichen Landfriedensbrecher wenig oder nichts, zumal dann nicht, wenn hinter ihnen ein mächtiger Reichsfürst stand. D e n Kaiser kümmerte es wohl auch nicht allzu viel, wenn den Kaufleuten ein „Pfeffersack geraubt" wurde, zumal wenn 58
er sich von ihnen bei der Reichssteuer verlassen fühlte. J a , er suchte sogar Anschluß an dunkle Ehrenmänner wie Götz oder Sickingen 2 4 , wenn er ihrer gegen die Fürsten bedurfte. In den österreichischen Ländern gab es längst keinen reichsfreien Ritterstand mehr. D e m Raubritterunwesen, das zu Zeiten Kaiser Friedrichs III. noch geherrscht hatte, setzte Maximilian rasch ein Ende. Ein guter Teil des Adels trat in den Hof- und Landesdienst, wo er in verschiedensten Stellungen anzutreffen ist — unter den Türhütern oder bei der Garde ebenso wie unter den Regenten. Reiche Möglichkeiten gab es in der Landesverwaltung, wo rittermäßige Leute sich als Burghüter, Landrichter, Pfleger oder Hauptleute der landesfürstlichen Schlösser und Herrschaften bewähren konnten; die andern führten ein bäuerliches Leben in bescheidenen Verhältnissen. Soweit die Rittermäßigen auf den Landtagen auftraten und nicht durch landesfürstlichen Dienst verpflichtet waren, standen sie wegen der großen finanziellen Anforderungen stets im Gegensatz zur Großmachtpolitik des Kaisers, wie dies auf dem Generallandtag zu Innsbruck (1518) und insbesondere während der unruhigen Jahre nach 1519 deutlich wurde. Die landständischen Rebellen fanden sich vorzüglich unter den Bürgern und dem unzufriedenen Kleinadel. Der reichsfreie Ritterstand in Schwaben, Franken und am Rhein aber hielt durchaus zum Kaiser, wie dies die Wahlhandlungen für Karl V. zeigten; die W a h l konnte nicht zuletzt durch den Druck der schwäbischen und rheinischen Ritterschaft gewonnen werden, die zum Marsch auf Frankfurt bereitstand 2 5 . Karl V. und Ferdinand I. haben die Haltung Maximilians gegenüber der Ritterschaft aus naheliegenden Gründen fortgesetzt 2 6 und diesen selbständigen, kaisertreuen Stand innerhalb des Reiches gegen die Unterwerfung durch die Landesfürsten schützen können. Gerade weil die Ritter weder Sitz noch Stimme im Reichstag hatten, blieben sie dem Kaiser persönlich und nicht dem Reiche unterstellt 2 7 . 3. Der Kaiser und die Städte Maximilian gilt als großer Freund der Bürger und der Städte 1 , was im allgemeinen stimmen mag; im Einzelnen wird man dieses Urteil öfter einschränken müssen, sowohl für die Reichsstädte, als auch — 59
und dies noch mehr — für die landesfürstlichen Städte in Österreich. Seit 1489 wurden die Städte regelmäßig den Reichstagen beigezogen 2 . Maximilian hat diese Entwicklung zweifellos gefördert, denn vorzüglich von den Städten war Reichshilfe in barem Geld zu erwarten. Eine „modernere" Form der Geldsteuer, wie sie die meisten europäischen Staaten längst besaßen, schien auch für das Reich unumgänglich, weswegen man die Städte nicht mehr entbehren konnte. Die Reichstage wurden ebenso wie Landtage zu „Geldtagen". Die Städte erhielten aber keineswegs volle Gleichberechtigung zugestanden, sie besaßen nur eine mehr formale Reichsstandschaft; die eigentliche Entscheidungsgewalt lag bei Kurfürsten und Fürsten. Die Kaiser waren seit alters bemüht, die freien Reichsstädte gegen die Fürstenstaaten zu erhalten. Sie erreichten allmählich einen hohen Grad politischer Selbständigkeit, indem sie von aller fürstlichen Oberherrlichkeit freiblieben, selbst eine Art Landeshoheit ausbildeten und unmittelbar dem Kaiser unterstanden, wenn es ihnen auch nicht gelang, mächtige reichsstädtische Territorien auszubilden 3 wie etwa die italienischen Stadtstaaten. Aber die Auflösung des Reiches in getrennte, völlig selbständige Fürstenstaaten konnten sie doch verhindern. Uber das ganze Reich verteilt, haben gerade die Städte das Bewußtsein der Einheit und der Zusammengehörigkeit erhalten — am besten dort, wo das Reich am stärksten zersplittert war: im Bereich des Schwäbischen Bundes. Der enge Anschluß an Kaiser und Reich war und blieb für die Reichsstädte eine Uberlebensfrage. Aber Städtebünde — etwa gegen die Fürsten — um sich zu sammeln, ließ sich Maximilian niemals einfallen. Der Schwäbische Bund war bekanntlich eine Friedenseinung aller Stände. Für eine Reichsreform, Landfrieden, Sicherung der Handelsstraßen, Kammergericht und gutes Regiment, bewiesen die Städte größtes Verständnis 4 . Die Reichssteuer aber erschien ihnen als lästiges Servitut. Erzkanzler Berthold 5 , der wohl wußte, daß eigentlich nur die Städte für Bargeldsteuern unmittelbar und ausgiebiger herangezogen werden konnten, weil alle anderen Steuerquellen von den Landesfursten ausgeschöpft wurden, zeigte sich gerade um die Städtevertreter auffallend bemüht und versuchte, auf den Reichstagen auch ihre besonderen Wünsche und Sorgen zu berücksichtigen. Manche Polizeivorschriften der Reichsabschiede, die
60
Marktgesetze 6 gegen Weinverfälschung, Tuchstreckerei und die wiederholten, wenn auch vergeblichen Bemühungen um eine reichseinheitliche Münze, entsprangen wohl vorzüglich stadtbürgerlichen Anregungen. Als Kaufleute unterstützten sie auch Bertholds Widerstand gegen auswärtige Kriege, die ihre Handelsbeziehungen — etwa mit Venedig — störten. Aber die Reichsreform setzte sich über die Anliegen der Städte fast ganz hinweg 7 . Natürlich stand die Reichssteuer im Mittelpunkt der städtischen Kritik 8 . Die Bürger hatten nur geringes Verständnis dafür, mit ihren Steuern auswärtige Unternehmungen oder Feldzüge zu unterstützen, wenngleich sie für den Ausbau der eigenen Stadt, ihrer Dome, Rathäuser und Befestigungen nicht nur eine bewundernswerte Spendefreudigkeit, sondern auch hohen Kunstsinn bewiesen. Sie sorgten teilweise vorbildlich für ihre Kranken und Armen 9 , für Schulen, Spitäler und Armenhäuser, aber für die große Reichspolitik außerhalb ihrer Mauern hatten sie begreiflicherweise wenig übrig. Zu deutlich fühlten sie, daß die Fürsten den größten Teil der Steuerlast auf die Städte abwälzten. So entfielen vom Konstanzer Anschlag des Jahres 1507 auf die Städte ein Sechstel der zu stellenden Reiter, ein Viertel der Fußknechte und mehr als ein Viertel der Bargeldleistungen 10 . Wie sehr sie sich auch dagegen wehrten, niemals vermochten sie diese höchst ungleiche Zuteilung der Steuerlast zu ändern. Das einzige, was sie durchsetzten: daß die Städtekurie ihre Zahlungen im geschlossenen Verband, gemeinsam leistete, um dem Reichstag näheren Einblick in die Finanzkraft der einzelnen Städte zu verbergen. Trotz heftigen Widerstandes gegen die ungerechten Steueranschläge gehörten die Städte neben den Prälaten doch zu den fleißigeren Steuerzahlern" und wurden daher als Brut- und Legehennen goldener Eier vom Kaiser besonders geschätzt, obwohl er sonst für stadtbürgerliche Autonomien nicht viel übrig hatte. Wenn die Reichssteuer lässig oder gar nicht einkam, so pflegte sie der Kaiser einfach bei den größeren Handelsstädten durch Anleihen vorweg aufzunehmen, diese Anleihen aber auf die Steuer sicherzustellen. Nicht zu unterschätzen waren die ordentlichen Jahressteuern 12 der Reichsstädte, die allerdings samt und sonders längst verpfändet waren. Aber trotz aller kaiserlichen Geldforderungen lebte es sich doch besser als Reichsstadt unter dem Kaiser, denn als Landstadt unter einem Landesfürsten. Grenzstädte wie Verdun, Metz, Toul und Cambrai, die vom Reich so gut wie nichts hatten, zahlten 61
Reichssteuern nur unter hartem Druck. Danzig, Elbing und Thorn 13 fühlten sich weit wohler unter dem König von Polen als neben den deutschen Fürsten, von denen sie weidlich ausgebeutet wurden. Maximilian hat den Bürgerstand — oft freilich nur äußerlich — in einer Weise geehrt, wie das in älteren Zeiten nicht üblich war; er galt als besonderer Freund der Bürger, reichte den Stadtvätern die Hand zum Gruß, tauschte mit ihnen Späße, lud sie zum Tanz auf das Rathaus oder zum Schießen auf die Festwiese; er tanzte mit ihren Frauen oder Töchtern und machte deren Modebedürfnis manches Zugeständnis, das der Standesunterschied oder die gute Sitte bis dahin verboten hatten. Die Kaiser hatten bisher unterwegs lieber in Schlössern, Adelshäusern oder Klöstern Wohnung genommen; Maximilian dagegen stieg gerne in den Städten ab und wohnte in Bürgerhäusern, was als besondere Auszeichnung galt. Die Städter holten ihn mit dem „Traghimmel" ein, reichten ihm ansehnliche Geschenke 14 , meist einen mit Geld gefüllten goldenen Becher; große Städte verehrten ihm bedeutende Summen. Oft gab es einen Ochsen für den Hofzug, meist auch besondere Leckerbissen und feine Weine für die kaiserliche Tafel. Die Gegengaben waren weit bescheidener. Diese Art „Gastung" hat die kaiserliche Kammer spürbar entlastet. Der Kaiser hatte unter den Bürgern gute Freunde, wie Jakob Fugger, Peutinger, Pirckheimer, Brant u. v.a. Man nannte ihn gern den „Bürgermeister von Augsburg" 15 , ein Name, dessen er sich selber rühmte. Sogar der König von Frankreich meinte einmal, der „Bürgermeister von Augsburg" sei jedesmal zu fürchten, wenn er die Sturmglocken läuten lasse. Besonders wichtig für die kaiserliche „Weltpolitik" war der Kredit 16 der städtischen Bankhäuser und Handelsunternehmungen, die Darlehen der Fugger, Welser, Paumgartner, Höchstetter, Gossembrot, Herwart u. a., die nicht selten eine ganz andere politische Richtung verfolgten als die übrige Stadtgemeinde. Ihre Aufgeschlossenheit und Weltweite kamen den großen Plänen des Kaisers meist entgegen. Insbesondere zeigten sich die Fugger bereit, die kaiserliche Kriegspolitik mit den nötigen Anleihen zu unterstützen, wenn sie nur durch gute Pfänder, Bergwerke oder anderes Kammergut, gesichert waren. Daß ihnen der Kaiser dafür Handelsprivilegien, Monopole, etwa den verhaßten „FürkauP, zugestand, machte allerdings viel böses Blut. Ihre Riesenvermögen hoben diese Geld62
leute aus der städtischen Gemeinschaft eigentlich heraus und förderten den Gegensatz zwischen Kapital und Arbeit. Die beharrlichen Klagen der Öffentlichkeit gegen diese „Wucherer" führten auf dem Kölner Tag (1512) sogar zu einem Verbot des Fürkaufes 17 , das indes völlig wirkungslos blieb, da der Kaiser wegen seines ständigen Geldbedarfes auf den Kredit der Handelshäuser nicht verzichten konnte. Besitz und Bildung gingen Hand in Hand; der Kaiser fühlte sich auch dem Bildungsstreben der städtischen Oberschichten eng verbunden. D a die Städte seine wichtigsten Geldgeber waren, versuchte sie der Kaiser wirtschaftlich zu fördern, wie er konnte 1 8 — vielleicht gerade, weil er sie politisch gegen die Fürsten öfter im Stiche lassen mußte. Er gewährte ihnen W o c h e n - und Jahrmärkte, Privilegien zur Abhaltung großer Messen — etwa für Leipzig 1 9 1497 und 1507 — außerdem Stapelrechte, welche ihnen oft große Vorteile einbrachten. Er unterstützte die erste deutsche Indienfahrt von Augsburger und Nürnberger Unternehmern 2 0 . Als die Stadt Neuenburg am Rhein durch Hochwasser zerstört wurde, befahl Maximilian den Bau einer neuen Stadt namens „Königsberg". Diese Maßnahmen zeigen eine konsequente Linie der Stadtpolitik, die Maximilian sowohl im Reich wie in seinen Erbländern einschlug, die gewiß zum wirtschaftlichen Aufstieg der deutschen Städte im 16. Jahrhundert beigetragen hat. W i e n 2 1 dagegen fiel wirtschaftlich eher zurück. Das wachsende Selbstbewußtsein der Städte äußerte sich auch in den Verfassungskämpfen, die manche Bürgerschaften besonders gegen ihre geistlichen Stadtherrn austrugen. Neue stadtbürgerliche Forderungen begannen gegen altüberlieferte stadtherrliche Rechtsansprüche Sturm zu laufen. D e n bekanntesten, langwierigsten und heftigsten Streit dieser Art führten die Bürger von W o r m s 2 2 gegen ihren Bischof. Ähnliche Verfassungskämpfe tobten auch in Speyer, Köln, Aachen, Konstanz, Salzburg u. a. In Österreich dagegen konnte man die Städte zu Maximilians Lebzeiten noch durchaus niederhalten. Wurde der Kaiser angerufen, so fiel ihm die Entscheidung nicht leicht. Einerseits gehörten die Städte zu seinen leistungsfähigsten Geldgebern, anderseits waren die Bischöfe und Prälaten meist treue Gefolgsleute des Kaisers gegen die Übergriffe der weltlichen Fürsten. Maximilian entschied da nach der augenblicklichen Lage — aber eher zugunsten der Fürsten und Stadtherrn als der Städte 2 3 . Mit Recht klagten die Nürnberger, daß der „Sperber" (Maximi63
lian) 2 4 eben zu den Fürsten halte. E b e n s o wenig hatten die Städte v o m Reichstag zu erwarten: J e d e Klage wäre da zwecklos, meinten die Frankfurter, „weil wir es unserer Stiefmutter klagen" 2 5 . Fürsten, aber auch kleinere Gewalttäter durften sich ungestraft m a n c h e n U b e r g r i f f erlauben, wie die Fälle v o n Nürnberg, B o p p a r d oder Weißenburg zeigen, während der Kaiser in anderen Fällen nicht zögerte, mit eigenen M a n n s c h a f t e n oder Hilfstruppen befreundeter Fürsten zu intervenieren. I m m e r h i n konnte er Regensburg, Weißenburg und L a n d a u b e i m Reich erhalten. E i n m ü t i g klagten die Städte über m a n g e l n d e Sicherung des Landfriedens und über Straßenraub. D i e H a n s e s t ä d t e beschwerten sich, daß sie v o n D ä n e n , Schweden u n d Norwegern bedrängt würden und b e i m Reich keine Hilfe f ä n d e n , obwohl sie hohe Reichssteuern zu leisten, und das K a m m e r g e r i c h t zu unterstützen hätten, das stets gegen sie entscheide 2 6 . Für die in N o v g o r o d g e f a n g e n e n Bürger v o n L ü b e c k hat sich M a x i m i l i a n allerdings durch J a h r e — wenn auch erfolglos — b e i m russischen Großfürsten eingesetzt. Städtische Freiheitsbewegungen waren M a x i m i l i a n im G r u n d e widerwärtig. D e r A u f s t a n d der Wiener und die Belagerung der H o f burg, die er als Kind miterlebt hatte, die Rebellion der flandrischen Städte, vor allem die eigene G e f a n g e n s c h a f t in B r ü g g e 2 7 (1488), waren i h m peinliche Erinnerungen. D i e Stadtrepublik Venedig, „ein Staat ohne Adel und Ehrbarkeit", schien i h m wider alle göttliche O r d n u n g 2 8 . Seine österreichischen Städte, vor allem W i e n , hielt er in strenger stadtherrlicher Abhängigkeit, so daß dort zu seinen Lebzeiten größere U n r u h e n nicht a u f k o m m e n konnten. D i e Reichsstädte, die sich als Stützpunkte des Kaisers — wenn auch ungleichmäßig — über das ganze Reich verteilten, suchte er gegen Übergriffe benachbarter Fürsten zu schützen, b e i m Reich zu erhalten, alte V e r p f ä n d u n g e n einzulösen und neue zu verhindern 2 9 . Vergebens hatten i h m die Fürsten a u f d e m W o r m s e r T a g (1495) einzureden versucht, er solle die Reichsstädte insgesamt a m besten verpfänden. Im Inneren der Reichsstädte unterstützte der Kaiser eher das Regiment der alten Geschlechter, die meist auch seine Geldgeber waren, gegen die rebellischen Z ü n f t e oder gar gegen den städtischen „Pofel". Für die Pfahlbürgerpolitik, das Ausgreifen der Städte a u f das flache Land a u f Kosten der Grundherrschaften hatte er nichts übrig 3 0 , er wünschte wohl nicht, daß sich diese Ansiedlungen von gefährlichem „ G e s i n d e l " vergrößerten. M a x i m i l i a n lag daran, 64
die oligarchischen Verfassungen der Städte zu schützen, was er durch wiederholte diplomatische oder bewaffnete Interventionen bewies. Gerade zu seiner Zeit gab es in den Städten starke Spannungen zwischen großbürgerlichen U n t e r n e h m e r n u n d kleinbürgerlichen Gewerbetreibenden der Zünfte. Die Großköpfe erregten durch ihre leichten u n d h o h e n Handelsgewinne u n d den zur Schau getragenen Luxus 31 nicht nur den Neid der Handwerker, die sich ihr Geld doch schwerer verdienten, sondern auch den H a ß der Ritterschaft, die es ihnen nicht gleichtun konnte, besonders aber den Neid der kleinen Leute. Der sogenannte „Stadtpofel", die Masse von Inwohnern, Taglöhnern, Gesindeleuten u n d Gesellen, denen eine versteinerte alte O r d n u n g den wirtschaftlichen und sozialen Aufstieg versperrte, die mit den u n z u f r i e d e n e n Bauern außerhalb der Mauern „geheimbündelten" 3 2 , vermochten da oder dort eine kurze Schreckensherrschaft aufzurichten. Diesen kleinen Leuten galt der ferne Kaiser, zumal der leutselige Maximilian, als der Befreier, obgleich er innerlich solche Bewegungen völlig ablehnte. Mitunter scheute er sich allerdings nicht, auch die Z ü n f t e für seine Interessen aufzubieten; so in Konstanz, wo sie ihn gegen den Bischof und die Großköpfe unterstützten. Als er sich 1494 in Worms 3 3 und Speyer huldigen ließ, forderte er demonstrativ, d a ß auch die Gemeinen zur Eidesleistung zugelassen wurden, obwohl dies dem Bischof u n d dem Rat mißfiel. Der Kampf der Zünfte um ihr Recht ist in dieser Zeit allenthalben noch in vollem Gang. Die Handwerker forderten bürgerliche Gleichberechtigung 3 4 , volle Ratsfähigkeit, Einschau in die städtischen Finanzen, M i t b e s t i m m u n g über Steuern, Zölle und alle wichtigeren Stadtanliegen. Die Streitpunkte beweisen, daß es im allgemeinen weniger um Fragen des nackten Lebens ging, als vielmehr um Stand u n d Geltung. Die Zünfte kämpften in geordneten Verbänden, die sich durch den sogenannten „Stadtpofel" fallweise verstärkten, ohne sich um dessen W ü n s c h e weiter zu kümmern. Es waren meist Rebellionen von recht wohlhabenden, selbstbewußten Handwerkern — nicht selten beraten von Stadtschreibern 3 5 , Schulmeistern oder rebellischen Klerikern — gegen die Vorrechte der alten Geschlechter, vielfach auch gegen den reichen Klerus, vor allem dann, wenn er die Stadt beherrschte. W o immer der Kaiser in innerstädtische Wirren eingriff, versuchte er, auch die Zünfte 5
Wiesflecker V
65
durch mäßige Zugeständnisse zu beruhigen, im allgemeinen aber das Regiment der alten Geschlechter zu erhalten. Städtische Rebellionen hatten gegen Ende des 15. Jahrhunderts in den niederländischen Städten bereits einen Höhepunkt erreicht. Über Lüttich, Aachen, Köln, Worms, Speyer erreichten diese Bürgerrechtskämpfe um die Jahrhundertwende den deutschen Westen, erfaßten auch Mittel- und Norddeutschland, Franken und Schwaben — eine wahre frühbürgerliche Revolution, die von den reichen niederländischen Handelsstädten ihren Ausgang nahm 3 6 , wobei die lokalen Ursachen gewiß nicht übersehen werden dürfen. In den österreichischen Städten stand es im allgemeinen anders. Sie unterlagen strengen stadtherrlichen Bindungen. Wiens Reichsfreiheit im 13. Jahrhundert war bekanntlich nur von kurzer Dauer gewesen. Auf österreichischen Boden konnten sich seither reichsfreie Städte nicht mehr entwickeln. Was zu Maximilians Zeiten in den rheinischen, schwäbischen und fränkischen Städten an der Tagesordnung war, konnte in den österreichischen Städten nicht aufkommen; selbst in der Nachbarschaft, in Salzburg, suchte Maximilian städtische Freiheitsbewegungen zu unterdrücken 3 7 . Die Ansätze einer stärkeren stadtbürgerlichen Selbstverwaltung wurden vom Kaiser offensichtlich zurückgestutzt. Dafür hatten u. a. auch die neueingeführten Regimente zu sorgen, denen die Städte unterstanden. Auch der fortschreitende wirtschaftliche Verfall, wie er unter dem Druck des österreichischen Faustrechtes und der Ungarnkriege schon seit der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts einsetzte, zumal die schweren finanziellen Belastungen der Städte durch Maximilian schwächten deren Widerstandskraft. Unterschiede des Vermögens und des politischen Einflusses zwischen Zünften und Erbbürgern, Ständekämpfe, wie sie in den deutschen Städten zu dieser Zeit allgemein waren, spielten in Osterreich zunächst eine geringere Rolle. Scharfe Spannungen und Entladungen sind hier kaum festzustellen. Dazu sollte es erst durch den Druck des neuen landesfiirstlichen Beamtensystems und jahrzehntelanger steuerlicher Überlastung nach des Kaisers Tod kommen 3 8 . „Wien, gehört gewiß unter die schönsten Städte der Barbaren . . . aber in unseren Tagen ist der Friede völlig dahin" klagte der italienische Humanist Bonfinius. Die Stadt hatte unter den politischen Wirren der letztenjahrzehnte wirtschaftlich schwer gelitten und war etwa gegenüber Augsburg um ein Vielfaches zurückgefallen. Die bekannten Behinderungen des Osthandels, die Stö66
rungen des Italiengeschäftes durch den Venezianerkrieg, vor allem aber der Wettbewerb der oberdeutschen Gesellschaften hatten es dahin gebracht, daß W i e n 3 9 am großartigen Aufschwung des süddeutschen Handels keinen spürbaren Anteil n e h m e n konnte. Es gab keine Stadterweiterung mehr. N a c h den Kölner Reichstagshandlungen (1512) vermochte die W i e n e r Handelsgesellschaft zwar für kurze Zeit die Ausweisung fremder Kaufleute u n d Handelsgesellschaften durchzusetzen, aber schon 1515 wurden deren Niederlagsrechte 4 0 wieder hergestellt, den Fremden der Großhandel wieder gestattet u n d die Einheimischen auf den Kleinhandel abgedrängt. Maximilian beschnitt auch die Prägerechte der M ü n z e r Hausgenossen 4 1 , die seit J a h r h u n d e r t e n ein wirtschaftliches Machtsymbol der Stadt darstellten; schwere Schläge gegen den W o h l s t a n d Wiens z u m Vorteil der süddeutschen Geldgeber. Die Hauptbeschwerden 4 2 der Stadt, die wir aus Verhandlungen von 1513/14 genauer kennen, drehen sich um die Ermäßigung der Stadtsteuer, da sie sich mit 2000 Gulden jährlich allzu hoch angeschlagen fühlte. Bei etwa 25.000 Einwohnern 4 3 war dieser Steueranschlag eher gering. A u ß e r d e m klagte m a n über die allzu vielen Freihäuser, die keine Stadtsteuer zahlten, über die ungarischen Weine, die das W i e n e r Weingeschäft drückten u n d über das Hansgrafenamt, das m a n von einem W i e n e r Bürger verwaltet sehen wollte. Doktor Martin Siebenbürger 4 4 , der diese Beschwerden dem Landtag u n d dem Landesfürsten vortragen sollte, war der unbestrittene Führer des W i e n e r Widerstandes; schon früher hatte er sich in der Lauffner Geschichte 4 5 durch sein freimütiges Vorgehen gegen das Regiment u n d die kaiserlichen Beamten gefahrliche Gegner geschaffen. Als er 1519 an die Spitze der städtischen Rebellion trat, verlor er das Leben. Der Kaiser war nicht geneigt, den Rückgang des Wiener Handels anzuerkennen u n d die Steuerleistungen der Stadt zu ermäßigen. Er bestätigte zwar die alten Privilegien zunächst, wollte aber von neuen Zugeständnissen nichts wissen. 1517 erhielt W i e n ein neues Stadtrecht 4 6 mit zahlreichen Beschränkungen, das den Übergang zur absoluten landesfiirstlichen Stadtherrschaft unter Ferdinand I. vorbereitete 4 7 . Der Universität 4 8 allerdings, die er dem H u m a n i s m u s öffnete u n d mit b e r ü h m t e n Lehrern besetzte, brachte der Kaiser größtes Interesse entgegen. Mit einigen tausend Studenten war sie doch auch 5»
67
wirtschaftlich ein gewisser Ersatz für den fehlenden Hof. Studentenunruhen und Professorenfehden trugen schon vor der Reformation starke geistige Spannungen 49 in die Stadt. Das arme Bistum Wien 5 0 , das während dieser Jahre meist gar nicht besetzt war, bedeutete wenig für die Stadt. Auch der Sitz des neuen Regiments und der Kammer wurde bald nach Enns, bald nach Linz oder gar nach Schärding verlegt, was in der jeweiligen politischen oder militärischen Lage begründet war. Das konnte den Bürgern, die sich vom landesfürstlichen Regiment eher bedrückt fühlten, gleichgültig sein. Man hört öfter, Maximilian habe Wien weniger geliebt 51 . Die Stadt lag für seine politischen Planungen, die vorzüglich um den Westen, um Burgund, Italien, Frankreich und Spanien kreisten, sehr am Rande. Dies ist der einzige Grund, warum der Kaiser seltener in Wien erschien und Innsbruck, den Mittelpunkt des damaligen Länderverbandes, bevorzugte. Mag sein, daß sich Wien dadurch vernachlässigt fühlte. Gewiß hat die Minderung des alten Stadtrechtes (1517) Ärger erregt, was auch zum Aufstand von 1519 beigetragen haben könnte, der mit dem Wiener Neustädter Blutgericht 52 von 1522 und der neuen absolutistischen Stadtordnung von 1526 endete. Aber schon die Festlichkeiten der Doppelhochzeit 5 3 von 1515, vollends der ungarisch-böhmische Erbfall von 1526 ließen die Bedeutung Wiens als Metropole der östlichen Länder erkennen. Graz54, das unter Friedrich III. Hauptstadt gewesen war und gute Zeiten erlebt hatte, ging nach Abwanderung des Hofes und unter ständigem Druck der Türkengefahr raschem wirtschaftlichem Verfall entgegen. Das Kapital flüchtete größtenteils nach dem sicheren Westen 5 5 und beschränkte sich hier auf jene flüchtigen Geschäfte, die keiner kostspieligen Anlagen bedurften. Von Graz und Steiermark war — von Maximilian nicht nur geduldet, sondern eher gefördert — die große Judenvertreibung (1493) ausgegangen, die allmählich alle österreichischen Städte und Länder erfaßte 56 die dem Fernhandel gewiß nicht günstig war. Für den wirtschaftlichen Verfall in den östlichen Erbländern gibt es eindrucksvolle Zeugnisse 57 : zunächst den erschütternden Bericht Polheims von 1496 und dann die Geschäftsbücher des Wiener-Neustädter Kaufmannes Funck. Graz wurde zu einem Hauptstützpunkt der südöstlichen Grenzverteidigung ausgebaut, erhielt ein großes Zeughaus und bewahrte seinen Festungscharakter auch nach der Wiederkehr des Hofes, so68
lange die Türkengefahr bestand. Soziale oder politische Spannungen größeren Ausmaßes konnten in einer Festung niemals geduldet werden. Innsbruck galt als die eigentliche kaiserliche Residenz, als Hauptstadt nicht nur der österreichischen Länder, sondern auch des Reiches, obwohl sie mit ihren 4000 bis 5000 Einwohnern 59 nach unseren heutigen Vorstellungen eher eine Kleinstadt war. Aber ihre Verkehrslage im Schnittpunkt der großen Straßen, im Mittelpunkt der universalpolitischen Planungen des Kaisers gab ihr den Vorzug vor Wien. Der dauernde Aufenthalt eines recht ansehnlichen Hofes 6 0 hat sich auf die kleine Stadt sehr wohltätig ausgewirkt. Weilte auch der Kaiser selber nicht immer in Innsbruck, so doch dessen Gemahlin, später die sogenannten „Königinnen" Anna und Maria; außerdem die oberösterreichischen Behörden mit ihren Beamten und Dienern und ein Teil der Hofbehörden, soweit sie nicht mit dem Kaiser unterwegs waren. In Innsbruck wurde unter Maximilian mehr gebaut als in irgendeiner anderen österreichischen Stadt. Der Kaiser ließ die neue Burg, den sogenannten „MitterhoP mit großen Höfen und Stubenhäusern erneuern 61 , wie wir sie aus Dürers Aquarellen kennen. Leider wurden sie später als „gar melancholisch und altfränkisch" empfunden und abgetragen. Der prächtige Wappenturm, den Kölderer nach der Wiener Neustädter Wappenwand bemalte, wurde errichtet. Die alte Residenz Erzherzog Sigismunds, inmitten der Altstadt, erhielt das „Goldene Dachl" aufgesetzt 62 und hatte die Rechenkammer aufzunehmen. Unweit davon errichtete eine selbstbewußte Bürgerschaft den Stadtturm. Auch St. Jakob, damals zugleich Hofkirche, wurde erneuert und — nebenbei erwähnt — der Friedhof in die Neustadt verlegt 63 ; dafür wurde sogar Erde aus den Märtyrergräbern in Rom herangeführt und zwar so viel, daß sich die Wiener darüber ärgerten und forderten, es dürfe für ihren neuen Friedhof nicht weniger römische Erde sein, denn Wien sei ja viel größer als Innsbruck 64 . An dieser Kleinigkeit mag man die Rivalität der beiden Städte erkennen. Arbeit, Brot und Verdienst gab es in Hülle und Fülle. Dafür sorgten nicht nur der Hof und die Behörden. Innsbruck besaß auch ein altes Niederlagsrecht 65 und damit das ganze Fuhrgeschäft über den Brenner. Die Stadt bildete den Mittelpunkt eines Post- und Boten69
netzes, das ganz Mitteleuropa umspannte. Das Zeughaus 6 6 mit den angeschlossenen Rüstungswerkstätten, Geschützgießereien, Harnischschlägereien, Schwertfegereien u. a. vergab viel gutbezahlte Arbeit. Vom b l ü h e n d e n Baugeschäft war die Rede. Die ständige Nachfrage nach fleißigen H ä n d e n förderte zweifellos gute Löhne und überdurchschnittlichen Wohlstand. Von sozialen Spannungen ist hier nichts zu spüren. Die Stadt erfreute sich zweifellos einer gewissen sozialen Ausgeglichenheit. Neben ansehnlichem Reichtum, gab es beruhigenden mittleren Wohlstand u n d offenbar nur wenig Armut. Auch mit der Armenfürsorge dürfte es hier besser bestellt gewesen sein als anderswo. Das alte Spital ließ der Kaiser erneuern u n d durch Zuwendungen fördern. Die Raitbücher verzeichnen einen stehenden Posten für „Almosen" 6 7 , die wohl größtenteils in der Hauptstadt verteilt wurden. Auch die Beziehungen zwischen städtischer Selbstverwaltung und Regiment dürften recht gut gewesen sein, viel besser als in der nahen Bischofsstadt Brixen, die nichts sehnlicher wünschte als die landesfürstliche Stadtherrschaft 6 8 . Der Bürgermeister gehörte zeitweilig dem Innsbrucker Regiment an. Selbstverständlich hatte die Stadt freie Wahl des Bürgermeisters 6 9 , des Rates u n d eigene Hochgerichtsbarkeit. Auch von innerstädtischen Reibereien zwischen Groß- u n d Kleinbürgern, zwischen Bürgerschaft, Beamten u n d Stadtadel ist nichts zu hören. N o c h der Tiroler Landreim 7 0 von 1558 r ü h m t die reiche Wirtschaft u n d die große Eintracht im Rat und in der Bürgergemeinde als besonderen Vorzug dieser Stadt. So erfreute sich Innsbruck großer innerer Ruhe und eines überdurchschnittlichen Wohlstandes. Die großen süddeutschen Bankhäuser unterhielten in Innsbruck eine Geschäftsstelle, die W e n d e l Iphofer führte, so daß nicht nur den Kaufleuten, sondern auch der Raitkammer der nötige Kredit zur Verfügung stand. Der Reichtum zeigte sich auch im äußeren Stadtbild, das von Besuchern wie Antonio de Beatis (1517) u. a. besonders gelobt wird 71 . N e b e n Augsburg hat sich der Kaiser in Innsbruck wohl am häufigsten aufgehalten. Der Text des elegischen Abschiedsliedes „Innsbruck, ich m u ß dich lassen" soll angeblich von Maximilian stammen 7 2 . Offensichtlich liebte er diese Stadt; daher auch die Enttäuschung über die Innsbrucker Wirte 7 3 , die ihm während seines letzten Aufenthaltes (1518) seinen Troß wegen alter offener Rechnungen nicht in ihre Stallungen a u f n a h m e n . Gerade an diesen 70
hohen Wirtshausrechnungen kann man ersehen, wieviel die Stadt am Hof verdiente. Innsbruck war, verglichen mit den anderen österreichischen Städten, damals wohl ein Ausnahmefall. Es hatte in der gesamten Entwicklung gewiß mehr mit den süddeutschen Handelsstädten Augsburg, Nürnberg u. a. gemeinsam als mit den Städten des österreichischen Ostens. In den Reichsstädten, weniger in den österreichischen Landstädten vollzog sich in diesen Jahrzehnten ein Umschwung im materiellen wie im geistigen Bereich, wie er ähnlich erst seit dem 19. Jahrhundert wieder hervortrat. Wie in vielen anderen Bereichen hat der Kaiser auch hier sowohl bewahrend, als auch fördernd eingegriffen. Ohne die frühbürgerliche Kapitalskonzentration in den süddeutschen Reichsstädten hätte er seine große Politik kaum finanzieren können; daher seine Vorliebe für den städtischen Kapitalismus. Daneben sind die kulturellen Interessen nicht zu übersehen, welche ihn mit dem städtischen Kunstleben eng verbanden: man denke nur an seine Freundschaft mit Peutinger. Es war eine große Zeit der deutschen Städte, die nach dem Tod des Kaisers allmählich zu Ende ging 74 . 4. Der Kaiser und die Bauern Von den etwa 10 Millionen 1 Reichsangehörigen waren etwa 9 Millionen Bauern oder Leute, die in der Landwirtschaft tätig waren. Sie entbehrten — außerhalb der österreichischen Länder — jeden Zusammenhang mit ihrem Kaiser2, denn Grund und Boden gehörten größtenteils den Landesfiirsten, geistlichen und weltlichen Grundherren, Klöstern, Stiften, Rittern und Städten. Zwischen den Besitzungen der Grundherrn aber gab es in den meisten deutschen Ländern, besonders dort, wo der Adel nicht allzu mächtig war, immer noch freie Bauern: vor allem bei den Friesen, Dithmarschen und Niedersachsen, aber auch in Franken, Schwaben und Bayern, besonders aber bei den Eidgenossen, in Tirol und vor dem Arlberg. Die Bauern gehörten nicht zu den politischen Ständen und waren weder auf Reichs- noch auf Landtagen vertreten, aber deswegen keineswegs rechtlos. Nur in Tirol saßen sie als vierter Stand im Landtag. Hier galt der Landesfurst als besonderer Schützer der Bauern gegen die Herren. Erst in letzter Linie unterstanden sie dem 71
Kaiser, den sie nach alter Überlieferung als ihren höchsten Schutzherrn und heimlich sogar als den wiederkehrenden „Kaiser Friedrich", als den „König vom Schwarzwald" verehrten 3 , der dem Schwachen zu seinem Recht verhelfen werde. Alle anderen Herrschaften wollte der Unheilsprophet vom Oberrhein 4 einfach „totschlagen". Ein schlimmer Feind des Bauernstandes war das neue Römische Recht 5 . Manche Juristen setzten die Bauern in schroffer Überspitzung romanistischer Theorien den antiken Sklaven gleich, was nicht ohne Folgen blieb. Eine tiefe Kluft tat sich auf zwischen den römisch-rechtlichen Praktiken der landesfürstlichen und grundherrlichen Beamten und dem überlieferten Rechtsempfinden des einfachen Volkes, das sein gutes altes Recht festzuhalten suchte. Die Lage des Bauernstandes in den verschiedenen Gegenden des Reiches war sehr ungleich. Auch innerhalb Österreichs gab es starke Unterschiede: in den östlichen Ländern konnten sich die Bauern von den Ungarn- und Türkenkriegen des 15. Jahrhunderts nur langsam erholen. Die Grundherrschaft lastete hier drückender auf ihnen als im Westen. In Tirol und vor dem Arlberg, wo die adelige Grundherrschaft eine geringere Rolle spielte, gab es ein günstigeres Besitzrecht, das Erbbaurecht 6 , das dem freien Eigen nahekam. Die Bauern erfreuten sich hier wegen des blühenden Handelsverkehrs über den Brenner, wegen der nahen Bergwerke und größeren Städte eines guten Absatzes und damit eines gewissen Wohlstandes. Die Leibeigenschaft war fast unbekannt. Im Osten dagegen herrschte das viel ungünstigere Freistiftrecht 7 , das die jährliche Abstiftung des Bauern zuließ, wenn sie auch fast nie gehandhabt wurde; außerdem im Sterbefall das „Besthaupt". Aber auch da gab es vereinzelt noch freie Bauern, die es einem kleinen Rittermäßigen leicht gleichtaten. Von entscheidender Bedeutung für das bäuerliche Wohlbefinden aber war die gute oder weniger gute grundherrliche Verwaltung und Rechtspflege, die in den österreichischen Ländern unter dem Druck der langen Kriege zweifellos immer schlechter wurde. In seinen eigenen Ländern legte Maximilian als Landesfürst größten Wert darauf, den gesamten Bauernstand, eigene und fremde Untertanen, unmittelbar zu beschützen 8 , wie das in Tirol längst üblich war, und die grundherrlichen Herrschaftsrechte möglichst zurückzudrängen. Er nützte jede Gelegenheit, mit dem armen Mann ins Gespräch zu kommen; auf seinen Jagden fragte er die 72
Bauern gerne nach ihren Anliegen 9 , die ein Sekretär, der ihn stets begleitete, auf der Stelle aufzuschreiben hatte. M a n c h e Anekdote berichtet von Maximilians Bauernfreundlichkeit. In den Bestellungsurkunden 1 0 für seine Pfleger und Richter — zumal für seine Uberreiter — fehlte niemals der ausdrückliche Befehl, die Untertanen zu schützen, am alten Recht festzuhalten u n d die Leistungen nicht zu steigern, wenn es oft auch nur Leerformel blieb. Auf den landesfürstlichen Grundherrschaften suchte Maximilian ganz allgemein das bessere Erbbaurecht d u r c h z u f ü h r e n ; er galt den Bauern als ihr großer Schutzherr. Keinesfalls wollte sich der Kaiser durch die Grundherren von den bäuerlichen Untertanen trennen lassen. Die Grundherrschaft sollte der landesfürstlichen Aufsicht unterworfen werden, damit der Bauer nicht das Gefühl gewinne, hoffnungslos der Willkür ausgeliefert zu sein. Ein Berufungsrecht an den Landesfürsten sollte dem Bauer stets offenstehen. Diese alte Tiroler Rechtsgewohnheit suchte Maximilian offenbar auf alle seine Länder zu übertragen. Aus der Steiermark ist der Fall überliefert, daß der entlaufene Holde Martin Tapper gegen seinen Grundherrn den Klageweg an das W i e n e r Neustädter Kammergericht beschritt, also unmittelbar an den Landesfürsten, was unter den Grundherren einen Sturm der Erregung hervorrief 11 . O b er damit Erfolg hatte, ist nicht bekannt; wahrscheinlich nicht. O f f e n b a r müssen solche Berufungen öfter vorgekommen sein, weil die Stände noch auf dem Innsbrucker Generallandtag (1518) dagegen Klage führten 1 2 . In Tirol waren derartige Berufungen schon seit der Landesordnung von 1404 rechtens. Die Bauern gewöhnten sich, ihre Klagen vorzubringen, wie die Forderungsartikel der nächsten Z u k u n f t zeigen. In Osterreich bewirkten das stetige Anwachsen der Bevölkerung, zumal in den Städten, der wachsende bürgerliche Wohlstand, aber auch die langen Kriegszeiten eine steigende Nachfrage nach landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Rascher Absatz und steigende Preise für Getreide, Vieh und W e i n sicherten den Bauern im allgemeinen gute E i n n a h m e n und einen gewissen Wohlstand 1 3 . Freilich gab es Unterschiede zwischen der wohlhabenden bäuerlichen „Ehrbarkeit" u n d dem sogenannten „Pofel". Immerhin verordnete der Reichsabschied von Lindau 14 (1497), „daß der gemeine Bauersmann u n d die arbeitenden Leute in den Städten oder auf dem Land kein Tuch tragen sollen, wovon die Elle über einen halben Gulden kostet; auch sollen sie keinerlei Gold, Perlen, Samt, Seide noch 73
gestückelte Kleider tragen, noch ihren Weibern und Kindern zu tragen gestatten", was auf einen teilweise recht wohlhabenden Bauernstand schließen läßt, der deswegen keineswegs zufrieden sein mußte. Der Einbruch der großen Gesellschaften in den ländlichen Bereich, welche die Bauern vom Markt verdrängten, ihnen die Waren aus der Hand rissen und den Absatz monopolisierten, wurde als besonders ärgerlich empfunden; nicht zuletzt auch das Auftreten der Beamten, die überall mit Neuerungen aufzuwarten hatten. Auch waren die österreichischen Bauern durch Kriegssteuern und Kriegsdienste weitaus härter belastet als andere, denn die Erbländer hatten die Lasten der habsburgischen Politik und der großen Kriege in Italien größtenteils allein zu tragen. Da die Grundherren diese Lasten gutenteils auf die Bauern abzuwälzen pflegten, stiegen die Steuern von Jahr zu Jahr ins Unerträgliche. Die Beamten, welche diese neuen Abgaben, „die neuen Fündlein", wie man sie nannte, einzutreiben hatten, traf der ganze Haß der Bauernschaft. Während der Kriegsjahre 1508—1516 zahlte in Tirol angeblich jede Feuerstatt durchschnittlich dreißig Gulden außerordentlicher Steuern, was im ganzen über zwei Millionen Gulden ausmachte 15 . Kein Wunder, daß die Bauern eine Änderung der Zustände dringend forderten. Ein besonderer Klagepunkt war die fortschreitende Einschränkung des bäuerlichen Lebensraumes durch die maßlose Uberhegung des Wildes, die der Kaiser in seiner Jagdleidenschaft von einem zahlreichen Forstpersonal überwachen ließ. Daß sich der Bauer gegen das Schadenwild nicht wehren durfte und im Ubertretungsfall strengste Leibesstrafen zu gewärtigen hatte, erregte gerade in Tirol mehr Unwillen 16 als irgendeine andere Maßnahme. Um den Holzbezug für die Bergwerke zu sichern, wie auch zugunsten der Jagd, wurde die bäuerliche Almende, Wald und Weide, immer weiter eingeschränkt, obwohl diese Rechte dem Bauern seit alters als unverletzlich und heilig galten. Die kaiserliche Verpfändungspolitik unterstellte zahlreiche landesfurstliche Hintersassen nicht selten landfremden Pfandherren, welche ihre Pfänder auspreßten, um sich schadlos zu halten. Einzelne Pfandherren waren in der Tat geneigt, den Bauer bis auf das Hemd auszuziehen, ihm die Ochsen auszuspannen und ihm, wenn er sich widerspenstig zeigte, den Kopf abzuschlagen, wozu ein Lied Ende des 15. Jahrhunderts ermunterte 17 . Schon Nikolaus von Kues 74
hatte gewarnt: wie die Fürsten das Reich verschlängen, so werde einst das Volk die Fürsten verschlingen. I n d e r Tat waren ein dumpfes Schuldgefühl und die Angst vor einer Erhebung des „armen Mannes" weit verbreitet. Besonders anfällig für Bauernaufstände waren die Länder, welche an die großen Kriegsschauplätze derZeit angrenzten, aus denen die meisten Landsknechte angeworben wurden: Schwaben, Tirol, Kärnten, Steiermark, Krain und Friaul. Während des Krieges waren es die ständigen Kontributionen, Truppendurchmärsche und Einquartierungen, wodurch die Bauern immer wieder heimgesucht wurden; nach dem Krieg konnten die Heimkehrer, die streunenden Landsknechte 18 , nicht mehr in die alte bäuerliche Lebensgemeinschaft zurückfinden. Sie hatten als Landsknechte gegen 50 Gulden jährlich, als Doppelsöldner sogar gegen 120 Gulden verdient — mehr als mancher Landrichter oder Pfleger — und sollten sich nun mit dem Lohn eines Bauernknechtes abfinden, der sich um 20 Gulden jährlich bewegte. Für sie war der Friede fürchterlich und ihre große Hoffnung ein Umsturz der bestehenden Verhältnisse. Sie wurden die berufenen Bauernführer. Die Bauern waren nicht wehrlos. Das bäuerliche Aufgebot war seit alters ein Bestandteil der Landesverteidigung, eine alte Einrichtung, die gerade durch Maximilian in allen österreichischen Ländern mit neuem Leben erfüllt wurde, wie das Tiroler Landlibell 19 und die österreichische Defensionsordnung beweisen. Im Notfall konnte der Bauer seine Waffe aber auch gegen die Herrschaft kehren, besonders wenn sein Rechtsempfinden durch das neue Amtsrecht allzu sehr beleidigt wurde. Bereits 1478 hatte es einen großen Bauernaufstand in Kärnten und Krain gegeben 20 . Die Türkenkriege hatten gewiß das Ihrige dazu getan. Als die Notlage unter dem Druck des Venezianerkrieges ins Unerträgliche stieg, kam es wieder da und dort zu bäuerlichen Aufstandsbewegungen: zunächst 1513 im Kriegsgebiet von Friaul; 1514/15 im benachbarten Krain, Untersteier und Kärnten 21 . Naturkatastrophen, Mißwachs, Hunger und Seuchen hatten wie stets die Unruhen gefördert. Die größten Unruhen aber brauten sich im deutschen Südwesten zusammen. Gegen Ende des burgundischen Erbfolgekrieges hatten sich die niederländischen Bauern unter der Parole „Käse und Brot", die sie auf ihre Fahnen malten, zusammengerottet. Auch hier waren die Verwüstungen eines langen Krieges Hauptursache. Die Bewe75
gung setzte sich rheinaufwärts bis nach Schwaben fort und entfachte dort den „Bundschuh" 22 , der 1502,1513 und 1517 immer wieder aufflackerte. 1514 erhob sich in Württemberg aus Protest gegen die Mißwirtschaft des jungen Herzogs die Bewegung des „Armen Konrad" 23 , die auch auf das niedere Stadtvolk übergriff. Die Rebellen forderten das reine Christentum, Entweltlichung der Kirche, Aufteilung des geistlichen Besitzes, Abschaffung der Leibeigenschaft, Beschränkung der Steuern, Zinse und Dienste. Es war im allgemeinen ein „frommer" Bauernstand, dem das wahre Christentum, aber auch die Freiheit des Christenmenschen am Herzen lagen. Hatte man zunächst noch die ganze Hoffnung auf den Kaiser gesetzt, so wollte man schließlich auch ihm „das Bauernhütlein aufsetzen" 24 . In der Tat war dem Kaiser nichts verhaßter als rebellische Bauern, zumal wenn sie sich an der „Schweizer Freiheit" ein Beispiel 25 nahmen. Die Eidgenossen verachtete er^als „rohes V o l k . . . Erbfeinde aller Ritterschaft, allen Adels und aller Ehrbarkeit" und schalt sie als „grobe, böse, schnöde Bauersleute, denen keine Tugend, kein adeliges Geblüt, keine Mäßigung, sondern nur Üppigkeit, Untreue und Haß innewohnten". W o immer Bauern ihm feindlich entgegentraten, wie etwa 1513 in Friaul 27 , wollte er sie „zu Zehntausenden totschlagen" lassen. Der Tod des Kaisers (1519) hat gewiß nicht unwesentlich zum Ausbruch der Bauernaufstände (1519) beigetragen 28 . Hatte sein großes Ansehen im Volk bisher die schweren inneren Mißstände verhüllt, so wurden nun die jahrzehntelangen Wirtschaftssünden mit einem Male offenbar. Die Abzahlung der ungeheuren Schulden war praktisch nur im Wege fortschreitender Münzverschlechterung und eines teilweisen Bankrottes möglich. Niemand war da, der die Lage einigermaßen beherrscht hätte. Einzig die verhaßten Beamten blieben zurück, die man für alles haftbar machte. Die Lage war für einen allgemeinen Aufstand reif. Es ist merkwürdig, daß weder Reichstag noch Kaiser je auf den Gedanken gekommen waren, den sozialen Mißständen auf den Grund zu gehen, grundherrliche Unterdrückung, Leistungssteigerung, Erhöhung der Zinsen, übermäßigen Steuerdruck, Mißstände im Gerichtswesen, Einschränkung des bäuerlichen Lebensraumes der Allmende, Wildschäden und dergleichen abzustellen. Man faßte Beschlüsse gegen das schlechte „Weingemächt", gegen das betrügerische Tuchstrecken, gegen Üppigkeit in Kleidung, Speise und Trank, gegen Bettler, Zigeuner und Musikanten, gegen streu76
n e n d e L a n d s k n e c h t e u n d H e c k e n r e i t e r ; auf die n ä c h s t l i e g e n d e n M i ß s t ä n d e , die alsbald das Reich erschütterten, kam m a n nicht. Auch der sonst so f r u c h t b a r e I n n s b r u c k e r G e n e r a l l a n d t a g (1518) hatte n u r die Beschwerden der H e r r e n im Auge. Aber die A u f s t ä n d e u n d der Krieg m a c h t e n nichts besser. N u n b a h n t e sich eine n o c h schlechtere E n t w i c k l u n g an, welche die Bauern völlig der G r u n d h e r r s c h a f t auslieferte. A u c h in d e n österreic h i s c h e n L ä n d e r n setzte jene gegenläufige Bewegung ein, w o d u r c h die G r u n d h e r r e n ihre Bauern d e m u n m i t t e l b a r e n landesfürstlichen Schutz e n t z o g e n u n d wieder völlig ihrer eigenen H e r r s c h a f t unterwarfen, was u m s o leichter war, als der Landesfürst die meisten D o m ä n e n v e r p f ä n d e t hatte u n d nicht m e h r i m s t a n d e war sie z u r ü c k z u l ö s e n . N u r in Tirol bewiesen die L a n d e s o r d n u n g e n v o n 1526 u n d 1532 ein gewisses E n t g e g e n k o m m e n g e g e n ü b e r d e m Bauernstand. 5. V e r a c h t u n g des Landfriedens. D e r König o h n e Vollzugsgewalt. F ü r s t e n f e h d e n , Heckenreiter, städtische U n r u h e n u n d Bauernkriege 5.1. Fürstenfehden W a l t e r v o n der Vogelweide hatte 300 Jahre f r ü h e r geklagt, Wege u n d Stege seien versperrt, U n t r e u e liege im H i n t e r h a l t , Gewalttat beherrsche die Straßen, Friede u n d Recht seien schwer v e r w u n d e t ; der Kaiser solle die Fürsten e n d l i c h zur O r d n u n g r u f e n . Aber das hatte s c h o n damals u n d a u c h später kein Kaiser v e r m o c h t . U n f r i e d e , U n r e c h t u n d F e h d e h ä n d e l 1 waren eine der großen G e i ß e l n dieser Zeit, u n d der Ruf n a c h Frieden u n d Recht ganz allg e m e i n . Schon Friedrich III. h a t t e 1485 einen a l l g e m e i n e n Landfrieden v e r k ü n d e t , d e n M a x i m i l i a n 1494 verlängerte, ehe er zusamm e n mit d e n Ständen d e n a l l g e m e i n e n W o r m s e r L a n d f r i e d e n (1495) z u s t a n d e b r a c h t e . So s c h ö n sich dieser Landfriede als Reichsgesetz a u s n a h m , so wenig k ü m m e r t e n sich die M ä c h t i g e n d a r u m . L a n d f r i e d e u n d F e h d e v e r b o t h a t t e n z u n ä c h s t keine allgemeine W i r k u n g ; das zeigte sich a n z a h l r e i c h e n g r o ß e n u n d kleinen Fällen; gerade die Fürsten setzten sich d a r ü b e r hinweg. Das K a m m e r g e r i c h t , die halbe Zeit arbeitsunfähig, v e r m o c h t e sich n i c h t d u r c h z u s e t z e n , da es n i e m a n d e n gab, der die Urteile vollstreckt hätte. D e m König war die Vollzugsgewalt d u r c h die 77
„Reform" fast ganz entzogen; das Reich war dazu weder willig noch fähig. Kurfürsten und Fürsten, wie Trier, Pfalz und Brandenburg, ersparten sich von vornherein, das Kammergericht anzurufen, wußten sie doch, daß vom Reich nichts zu erwarten war. Jeder, der konnte, versuchte weiterhin sich selber zu helfen. So wurden die meisten Streitfälle von den Beteiligten als Fehden oder Kleinkriege ausgefochten, ganz zu schweigen von den großen Fällen, etwa dem Krieg gegen Pfalz und Bayern-Landshut, gegen Geldern oder die Friesen. Die Kurfürsten, die den Landfrieden und das Fehdeverbot in dieser Form nie geschätzt hatten, suchten es auf dem Geinhäuser Tag (1502) sogar in aller Form wieder aufzuheben 2 . So gingen gerade die Fürstenfehden während der nächsten Jahrzehnte weiter, als ob es keinen Ewigen Landfrieden gäbe. Es dauerte noch ein gutes Menschenalter, bis der trotzige Anspruch der hohen Herrn auf Selbsthilfe allmählich gebrochen war. Einer der fürstlichen Selbsthelfer und Friedensstörer war Kurfürst Philipp von der Pfalz1. Er wagte sogar, den ersten Kurfürsten des Reiches, den Erzbischofvon Mainz, mit seinen Forderungen zu bedrängen, errichtete nahe dem mainzischen Bingen einen neuen Markt zu Münster, hob zum Schaden des Erzbischofs neue Zölle ein, sperrte die geistlichen Zehnten, zerstörte das Mainzer Eigenkloster Ruprechtsberg und ließ Mainzer Untertanen bei Bingen tätlich angreifen und erschlagen. Der Pfälzer rüstete bereits zu einem Gewaltstreich gegen Mainz und fand sich erst unter dem bewaffneten Druck des Schwäbischen Bundes bereit, einen Vergleich des Königs abzuwarten. Maximilian aber ließ sich mit der Entscheidung Zeit, da ihm der Zwist des Pfalzers und des Mainzers, beide nicht seine Freunde, keineswegs ganz ungelegen kam. Allerdings wagte es der Pfälzer nicht mehr, mit Waffengewalt gegen Mainz vorzugehen 4 , wie er es ursprünglich geplant hatte. Auf dem Wormser Tag (1495) kam es zu einem vorläufigen Vergleich 5 . Immerhin vermochte die Autorität des Reichstages, des Königs und des Schwäbischen Bundes, die drohende Fehde zu bannen und in einen Papierkrieg umzuwandeln, der erst durch die Niederlage des Pfälzers (1504) sein Ende fand. Kurfürst Philipp mußte seine windigen Ansprüche fallen lassen. Noch vor dem Wormser Reichstag hatte er durch einen Strohmann, Hans von Dratt, auch eine Fehde gegen Stadt und Reichsabtei Weißenburg6 beginnen lassen, um sie seinem Land einzuverleiben; er dachte nicht daran, diese Fehde nach der Verkündigung 78
des Ewigen Landfriedens einzustellen. Zwar sprach m a n gegen Dratt die Reichsacht 7 aus, aber niemand fand sich bereit, sie zu vollstrecken. D e m König, der sich sehr entschieden für die reichsunmittelbare Stellung des Stiftes u n d der Stadt einsetzte, hatte der Reichstag 8 keinerlei Vollzugsgewalt eingeräumt 9 . Aber auch die Reichsstände, gar die fürstlichen Standesgenossen, hüteten sich, mit dem Pfälzer anzubinden. M a n wagte den Hauptschuldigen nicht einmal zu n e n n e n . Die Gewalttaten gegen die Abtei beschäftigten alle folgenden Reichstage, bis die Niederlage im Pfälzer Krieg den Kurfürsten zwang, von Weißenburg abzulassen 10 . D a ß sich die Fürsten über das Landfriedensgesetz hinwegsetzten, wie sie wollten, zeigte auch der Fall der Reichsstadt Boppardn, die der Erzbischof von Trier, von seinen Standesgenossen unterstützt, mitten im Frieden mit Waffengewalt unter seine Pfandherrschaft zurückzwang (1497), ohne das Kammergericht damit zu befassen. Der Landfriede war für die Mächtigen eben nur ein Stück Pergament. Der König selber verhielt sich nicht viel besser, wenn es um seinen eigenen Vorteil ging. Kaspar von Mörsperg, sein Landvogt im Elsaß, hatte wegen eines harmlosen Anlasses dem Straßburger Bischof die Stadt Sulz weggenommen u n d versuchte, weitere Gebiete des Bischofs an sich zu reißen 12 . Die „Niedere Vereinigung", der die Städte Basel, Kolmar, Schlettstadt u. a. angehörten, vermittelte einen Frieden, den der Bischof ablehnte, worauf der Landvogt drohte, ihn weiterhin zu befehden. O f f e n b a r stand Maximilian hinter seinem Landvogt, denn wie hätte es Mörsperg sonst wagen können, seine D r o h u n g e n der Freiburger Reichsversammlung (1498) ins Angesicht zu wiederholen? Erst als der Reichstag einstimmig beschloß, Freiburg zu verlassen, falls die Fehde gegen den Bischof weitergeführt werde, zeigte sich der Landvogt zum Vergleich mit dem Bischof bereit. Ein besonders schwieriger Fall war Regensbur^. Die verarmte Stadt hoffte sich Besserung von einem Anschluß an Bayern. Die Übergriffe Herzog Albrechts auf die Reichsstadt (1485) waren noch vor Ausbruch von Feindseligkeiten durch einen Vertrag zwischen Maximilian u n d Herzog Albrecht beigelegt worden (1492) 14 ; aber eine Reihe ungeklärter Rechtsfragen blieben weiterhin offen. Bayern fügte sich später der Landfriedensordnung u n d unterwarf seine alten Ansprüche innerhalb der Reichsstadt der Entscheidung des Königs u n d des Kammergerichtes. 79
Aber Regensburg, durch Parteiungen und den Kampf der Zünfte gegen die Geschlechter innerlich zerrissen, kam nicht zur Ruhe 15 . Maximilian stellte einen Reichshauptmann an die Spitze der widerstrebenden Stadt, um endlich Ordnung zu schaffen. Ein aufsässiger Stadtschreiber sorgte für Aufruhr und Widerstand; ebenso ein Bildschnitzer, der später mit dem Tod bezahlte. Es kam immer wieder zu Ausbrüchen der Volkswut. Die Lage wurde noch verwickelter durch den Kampf um die sehr ergiebigen Judensteuern 16 , die vor allem der Kaiser, aber auch die Stadt und der Bischof für sich in Anspruch nahmen. Schreckensherrschaft der feindlichen Parteien gegeneinander und Judenverfolgungen lösten einander ab. Mit Schwert, Rad, Galgen und Verbannungen wurde schließlich die Ordnung in der Stadt wieder hergestellt. Zu einem förmlichen Kleinkrieg entwickelten sich die langwierigen Streitigkeiten zwischen den Hohenzollern von Ansbach-Bayreuth und der stolzen Reichsstadt Nürnberg1. Die wirtschaftlich aufstrebende Stadt hatte den Neid aller Nachbarn, vor allem der Hohenzollern erregt. Es ging um alte Geleitrechte, Kirchtagschutz, vor allem aber um die Wälle und Wehrtürme, welche die Stadt in ihrem Vorfeld errichtet hatte. Seit 1491 wurden die Nürnberger von ihrem mächtigen Nachbar ständig heimgesucht 18 . Auf dem Augsburger Reichstag (1500) erhob Markgraf Friedrich von Ansbach lebhafte Klage gegen die Reichsstadt. Er wartete das Reichsverfahren aber gar nicht ab, sondern warb Heckenreiter an und setzte die Umgebung der Stadt in Flammen 19 . Der König hütete sich, dem Markgrafen, seinem treuen Bundesgenossen, zu nahe zu treten, empfahl aber anderseits der Stadt, sich den Schutz des Schwäbischen Bundes zu sichern. Wie nicht anders zu erwarten, wurden die Nürnberger von der Augsburger Reichsversammlung verurteilt, ihre Wehrtürme niederzureißen; mit Recht hatte man das Gefühl, gegenüber den Fürsten stets im Nachteil zu bleiben. Als die Bürger noch immer nicht klein beigaben, überfiel sie der Markgraf mit einem starken Heer und lieferte ihnen eine förmliche Schlacht mit Toten und Verwundeten. Jetzt endlich vermochte Maximilian einen Frieden zu stiften (1502), der im Wesen auf Kosten der Reichsstadt ging 20 . Die Fürstenmacht hatte über das städtische Geld gesiegt. Zu einem großen Krieg führte der Streit um das Landshuter Erbe 21 . Zwar vermochte Maximilian mit Unterstützung seiner Bundesgenossen diesen Erbfolgekrieg gegen die mächtige Pfalzerpartei 80
zu gewinnen u n d seine eigene M a c h t im Reich wieder herzustellen, aber die Folgen dieses Krieges waren fürchterlich. In der Rheinpfalz gingen m e h r als 300 Dörfer, Schlösser, Klöster u n d Städte in Flamm e n auf; in Niederbayern u n d Oberpfalz war es nicht viel besser. Die Greuel der Schlacht am Wenzenberg 2 2 (1504) suchten ihresgleichen. Weite Teile Süddeutschlands lagen in Schutt u n d Asche, die Bevölkerung war verarmt u n d verwildert. Auch darin lag ein Teil der Ursachen des k o m m e n d e n Bauernkrieges. Z u m leidigen N a c h l a ß Friedrichs III. gehörten die Wirren in Friesland23, die Maximilian zeit seiner Regierung immer wieder beschäftigten; ebenso der Krieg u m Geldern 2 4 , den er nie zu gewinnen vermochte. Die friesischen u n d geldrischen Kriegshändel flössen zeitweise ineinander. Die Friesen lebten seit J a h r h u n d e r t e n als freie Bauern, die ihre Gubernatoren selber wählten und nur d e m Reich die schuldigen Steuern zahlten. N o c h zu Zeiten Kaiser Friedrichs hatte die mächtige Stadt Groningen friesische Landschaften u n d Dörfer ihrer H o heit zu unterwerfen begonnen. Vergeblich hatte der Kaiser Frieden geboten 2 5 und die Freiheit der Friesen gegen Groningen zu schützen versucht: sie sollten einen Landtag einberufen, einen Friesen zu ihrem „Potestaten" wählen 2 6 ; sonst werde i h n e n der Kaiser einen bestimmen. Es kam zur W a h l , wogegen Groningen lebhafte Klage führte. Die königlichen Gesandten erreichten wenig 2 7 . Obwohl gewarnt, ließ sich Maximilian dazu verleiten, mit der Stadt Groningen bereits am 23. Mai 1494 in K e m p t e n einen Vertrag abzuschließen 2 8 — allzu rasch, als daß er die schwierige Lage hätte überschauen u n d klären k ö n n e n . Der König bestätigte das Bündnis, das die Stadt Groningen mit den übrigen Ständen u n d Städten des Ostergoo geschlossen, wobei die königliche O b e r h o h e i t gewahrt bleiben sollte. Groningen hatte dem König b i n n e n zweier M o n a t e zu huldigen u n d als „Verehrung" 4000 G u l d e n zu entrichten; die Stadt erhielt gleichzeitig ihre alten Privilegien bestätigt. Vielleicht war es die Aussicht auf die nötigen 4000 Gulden, die Maximilian so rasch für Groningen e i n n a h m . Die friesischen Wirren jedoch wurden durch diesen Vertrag nicht beigelegt. Bereits im Juli 1494 führten friesische Gesandte aus d e m Ostergoo zu Maastricht vor dem König Klage gegen die Übergriffe Groningens u n d forderten Einhaltung des Vertrages von Kempten. Der König m a h n t e die aufsässige Stadt 2 9 in freundlichen Worten, d e n n jetzt war der Krieg gegen Karl von Geldern ausgebrochen, u n d der eben 6
Wiesflecker V
81
erst eingesetzte Erzherzog Philipp mehr denn je auf die friedliche Nachbarschaft der großen Stadt angewiesen, zumal auch ein Krieg gegen Frankreich nicht auszuschließen war. Daher fand Maximilian sich trotz der unsicheren Lage in Friesland nur allzu schnell zur Ratifizierung des Vertrages bereit 30 . Es zeigte sich sehr bald, daß Groningen nichts von seinen Eroberungen herausgeben wollte 31 . Die Gesandten, welche Maximilian immer wieder mit Friedens- und Vermittlungsangeboten nach Friesland schickte, wußten keinen anderen Rat als Truppen anzuwerben. Anfang 1495 lenkte Groningen schließlich ein; auch Ostergoo und Leeuwarden huldigten und leisteten dem König die so sehnlich erwartete „Verehrung" von 4000 Gulden. Groningen war Sieger geblieben und in seiner überragenden Stellung bestätigt. Es hörte nicht auf, Ostergoo und Westergoo mit der Unterwerfung zu bedrohen. Bitter enttäuscht über diese Entwicklung der friesischen Frage zeigte sich Herzog Albrecht von Sachsen 32 , der wohl hoffte, für seine großen, noch immer unbezahlten Aufwendungen im Dienste der Habsburger während des niederländischen Erbfolgekrieges mit Teilen Frieslands als Reichslehen entschädigt zu werden. Dazu wäre jetzt die rechte Zeit gewesen, da er nach der Inauguration Erzherzog Philipps als Statthalter der Niederlande abgedankt wurde. Fast 400.000 Gulden schuldeten ihm Maximilian und Philipp. Zwar hatte Herzog Albrecht wertvolle Pfander in der Hand, welche die Zinsen garantieren mochten, aber an die Abzahlung der Hauptsumme war nicht zu denken, denn Vater und Sohn waren sich über die Schuldenanteile nicht einig; zumal die niederländischen Räte, dem Sachsenherzog feindlich gesinnt, hätten ihn am liebsten ohne jede Entschädigung aus dem Land gewiesen. Herzog Albrecht mußte sehen, wie er zu seinem Gelde kam. Er brachte seine Klage zunächst vor die Reichsstände (1495), was dem König wohl mehr als peinlich war. Erzkanzler Berthold, der zwischen Maximilian und Philipp einerseits und Herzog Albrecht anderseits vermittelte, stellte eine Gesamtschuldsumme von 375.928 Gulden fest, wovon 125.928 auf Maximilian und 250.000 auf Philipp entfallen sollten 33 . Ernstlich bemühte sich der König während der folgenden Jahre, die Sachsenschulden mittels österreichischer Pfander zu tilgen, was aber nicht hinreichte; es bedurfte eines größeren Pfandes, eben Frieslands. Lag es nicht nahe, daß Erz82
herzog Philipp, dessen niederländischen Staaten die sächsischen Aufwendungen zugute g e k o m m e n waren, n u n auch die Hauptlast der Schulden abtragen sollte, indem er auf seine friesischen Ansprüche verzichtete? Lag es nicht auch im Interesse des Reiches, wenn Maximilian dieses umstrittene Land dem Zugriff seines Sohnes entzog u n d einer deutschen Dynastie zuwandte, deren Reichstreue über alle Zweifel erhaben war? Herzog Albrecht besaß zwei Söhne: dem älteren, Georg, gedachte er die sächsischen Stammlande zuzuwenden, dem jüngeren, Heinrich, Friesland. Der Unterstützung einer friesischen Partei war er sicher. D e n König wußte er auf seiner Seite: im Hinblick auf das stets unruhige Geldern war es nötig, Friesland in verläßliche H ä n d e zu bringen. W e r hätte sich dem König da mehr e m p f o h l e n , als Albrecht „der Beherzte", der ihm seinerzeit die Niederlande gerettet hatte u n d gegenwärtig als oberster H a u p t m a n n für ihn den Geldernkrieg führte? W ä h r e n d Erzherzog Pilipp als Graf von Holland sich allen sächsischen Frieslandplänen heftig widersetzte, fand Herzog Albrecht, als er mit handfesten Plänen an Maximilian herantrat, einen besonders gnädigen König. Da das Land immer noch von Parteikämpfen zerrissen war 34 , die niemand zu schlichten vermochte, u n d eigentlich erst erobert werden m u ß t e , war Herzog Albrecht just der rechte Mann. Am 6. Juni 1498 übergab Maximilian dem Herzog u n d dessen Erben zum D a n k für seine großen Dienste Ost- u n d Westfriesland samt Zevenwouden u n d allem Zubehör 3 5 , unbeschadet der Rechte seines Sohnes Philipp als Grafen von Holland. Philipp sollte das Recht haben, die friesischen Lande jederzeit gegen Zahlung von 100.000 Gulden zurückzukaufen — so hoch setzte m a n wohl die Kosten der Eroberung des Landes an — wofür allerdings die Zustimm u n g des Königs und der Kurfürsten einzuholen wäre. U m sich gegen alle Fährnisse einer habsburgischen Interessenpolitik, vor allem gegen die Ansprüche Philipps zu sichern, sollte die Übertragungsurkunde in der Kanzlei des Erzkanzlers u n d unter dem Siegel des Reiches ausgefertigt werden. Kurfürsten u n d Reichsstände erhoben keinen Einwand. Bereits am 20. Juli 1498 bestätigten sie die königliche Übergabsurkunde 3 6 . Herzog Albrecht wurde aufgefordert, die rebellischen Friesen mit Waffengewalt für König u n d Reich zu unterwerfen; falls seine Kräfte nicht ausreichen sollten, wurde ihm Beistand versprochen. 6*
83
Als er diese Hilfe 1500 tatsächlich ansprach, lehnten insbesondere die Reichsstädte entschieden ab. Am 29. Juli 1498 setzte Maximilian seinen Sohn von der Übertragung Frieslands an Herzog Albrecht in Kenntnis 3 7 . Zwar gab es am Brüsseler H o f zunächst große Aufregung, aber der König konnte Erzherzog Philipp im März 1499 im Neußer Vertrag dazu bewegen auf seine Rechte zugunsten Sachsens zu verzichten 3 8 , wofür ihm Herzog Albrecht seinen Schuldanteil von 2 5 0 . 0 0 0 Gulden erlassen mußte und auch die Pfander in Holland, Brabant und Hennegau herausgab. Die Kosten der Eroberung Frieslands wurden mit 100.000 Gulden berechnet, sodaß Philipp im Falle der Rücklösung insgesamt 3 5 0 . 0 0 0 Gulden auf den Tisch legen sollte. Damit meinte Maximilian wohl, den Herzog von Sachsen für seine niederländische Kriegshilfe abgefunden zu haben; aber die Erben vermochten das Pfand nicht zu halten, und der Streit um die sogenannten „Sachsenschulden" zog sich durch Jahrzehnte hin. Es ist die Frage erörtert worden, ob Maximilian seine niederländischen Schulden auf Reichskosten begleichen wollte 3 9 . W e n n überhaupt, dann ging es vor allem auf Kosten der friesischen Freiheit, zum Vorteil nicht nur der Habsburger, sondern auch der Wettiner, die hier eine Secundogenitur zu errichten versuchten; nicht zuletzt zum Vorteil des Reiches, das seine Oberhoheit über Friesland durch einen sächsischen Gubernator verstärken konnte. D e n n ähnlich der Schweizer Unabhängigkeit hätte auch die friesische Freiheit schon jetzt ihre eigene Entwicklung nehmen können. W e i l die Sachsen das unruhige Land später an Karl (V.) verkauften, wodurch es an die spanische Linie und dann an die Generalstaaten fiel, ist es dem Reich freilich doch entfremdet worden. Erzherzog Philipp hatte mit diesem „sächsischen Fürstentum" Friesland, das den niederländischen Ausdehnungsplänen im Nordosten Grenzen setzte, keine Freude. Solange aber der Geldernkrieg alle Kräfte des burgundischen Staates in Anspruch nahm, hatten die Wettiner von seiner Seite wenig zu befurchten; vor allem nicht, solange der kriegstüchtige Herzog Albrecht lebte. Einzig Groningen 4 0 , das seine alte Vormachtstellung in Friesland vernichtet sah, leistete beharrlichen Widerstand und berief sich auf Maximilians ältere Privilegien. Als gütliche Versuche nichts fruchteten, griff die mächtige Stadt zu den Waffen, reizte große Teile Frieslands zum Aufstand gegen die neue Herrschaft und erfreute sich dabei der offenen Unterstützung Erzherzog Philipps. 84
Vergebens gebot Maximilian Groningen Gehorsam gegen Herzog Albrecht als Vertreter des Reiches 41 . Vergebens wurden die Städte Bremen, H a m b u r g , Lübeck, Wismar, Stralsund u n d der Bischof von Münster aufgefordert, den Gubernator zu unterstützen. Vergebens wandten sich Maximilian u n d Berthold an die benachbarten Fürsten um Hilfe 4 2 . Das Reich versagte hier ebenso wie beim Schutz des Deutschen Ordens oder gegen die Eidgenossen. Herzog Heinrich von Sachsen, den der Vater als Statthalter in Friesland zurückließ, war seiner Aufgabe nicht gewachsen. W ä h r e n d der alte Haudegen, Herzog Albrecht, auf dem Augsburger Reichstag (1500) weilte, nützten Groningen u n d dessen friesische Bundesgenossen die günstige Gelegenheit, konnten, von Erzherzog Philipp unterstützt, die sächsische Herrschaft auf wenige Stützpunkte zurückwerfen und den jungen Heinrich in der Stadt Franeker einschließen 4 3 . Wie eine Springflut drohte der friesische Aufstand die sächsische Herrschaft hinwegzuspülen. Groß war die Bestürzung des Reichstages, als man von den Vorgängen in Friesland erfuhr. N o c h größer die Sorge Albrechts um sein „eigen Fleisch und Blut" und um sein neues Reichslehen. Der Reichstag hatte auch diesmal, wie in solchen Fällen stets, nur schöne Worte und unverbindliche Gesten. Erzherzog Philipp wurde aufgefordert, von seinen Feindseligkeiten abzulassen. Die Städte aber sagten offen heraus: wohin käme man, wenn man jeden Fürsten bei seinen Landerwerbungen unterstützen wolle. Eine Reichshilfe für Sachsen kam nicht zustande 4 4 . Herzog Albrecht eilte von Augsburg nach Friesland, vermochte die Aufständischen zu schlagen, seinen Sohn zu befreien 4 5 und die sächsische Statthalterschaft wiederherzustellen. Aber schon am 12. September ist der tüchtige M a n n , dem Maximilian u n d Philipp zu größtem Dank verpflichtet waren, gestorben. Groningen konnte sich weiter b e h a u p t e n ; es unterwarf sich zwar 1501 der Friedensvermittlung des königlichen Gesandten Jörg von T h u m u n d versprach, die offenen Streitfragen vor dem Kammergericht auszutragen 4 6 , verstand es aber auch während der nächsten Jahre, sich dem Kammergericht zu entziehen. Anfang 1506 rief Herzog Georg von Sachsen die Hilfe Maximilians gegen die widerspenstige Stadt an, was dieser angesichts der Gesamtlage abschlagen m u ß t e . Die Groninger hatten die Spanienreise Philipps und die Bindung Maximilians im Ungarnkrieg genützt, um die sächsische Statthalterschaft wieder abzuschütteln. Der Römische König 85
mußte den Sachsenherzog mit Versprechungen abspeisen, dieser aber versuchte, mit der rebellischen Stadt allein fertig zu werden 47 . Herzog Georg war der dauernden Unruhen schließlich derart müde, daß er seine friesische Statthalterschaft im Mai 1515 an Erzherzog Karl von Burgund verkaufte. Einer der übelsten fürstlichen Friedensbrecher in Mitteldeutschland war Graf Emicho von Leiningen48. Schon sein Ahnherr hatte im 11. Jahrhundert auf seine Weise „Kreuzzug" gemacht, indem er seine Juden erschlug, um mit ihrem Geld den Zug ins Heilige Land zu bezahlen. Emicho überfiel 1501 die Stadt Metz, weswegen Maximilian die Reichsacht 49 über ihn verhängte. Noch bessere Gelegenheiten ergaben sich für den Raubgrafen während des Pfälzer Erbfolgekrieges, als er an der Seite Wilhelms von Hessen die Abtei von Limburg auf grauenvolle Weise verwüstete und verbrannte 50 . Im Jahre 1510 geriet er mit der Stadt Speyer51 in Streit wegen des dortigen Spitals. Der Kaiser, das Reichskammergericht und der Bischof von Straßburg versuchten auszugleichen, konnten aber mit dem Streithahn nicht fertig werden, der verärgert in die Dienste des Königs von Frankreich übertrat. Der Kaiser sah sich gezwungen, mit einigen Gütern des Raubgrafen die Hilfe der Pfalz und Würtembergs zu erkaufen 52 und die Grafschaft Leiningen einem Statthalter des Reiches zu unterstellen 53 . 1515 kehrte der Gewalttäter reumütig in den Gehorsam zurück, erwirkte die Lösung aus der Acht und die Rückgabe seiner Güter. Aber der Pfalzer verweigerte dies, was zu neuen Fehden führte, die der Kaiser erst 1518 auzugleichen vermochte 54 . Jahrhundertelange Stellungskriege zwischen Kurmainz und Hessen55 hatten die Landgrafen an ewige Fehden gewöhnt. Während des Pfälzer Krieges hatte Landgraf Wilhelm — ein treuer „Österreicher", wie er sich selber nannte — viele Pfalzer Güter und Rechte an sich gebracht. Da Maximilian den Landgrafen als Bundesgenossen brauchte, durfte er auch nach dem Krieg seine Gewalttaten fortsetzen und kleinere Grafengeschlechter wie die Königstein, Hohenlohe u. a. berauben 56 ; den Erzbischof von Mainz brauchte der Landgraf nicht mehr zu fürchten, zumal das hessische Haus mit Hermann IV. einen Verwandten zum Kölner Erzbischof hatte machen können. Ein heftiger Erbfolgestreit entstand, als Landgraf Wilhelm 1509 starb und die Landstände der Witwe, Anna von Mecklenburg, die 86
Vormundschaft über den unmündigen Sohn Philipp entzogen 57 . Kurfürst Friedrich von Sachsen mischte sich, gewiß nicht aus edelsten Gründen, zugunsten der Landstände ein. Auch die oberhessische Linie — Landgraf Wilhelm der Altere, obwohl geisteskrank — erhob Ansprüche. Die Landgräfin-Witwe rief dagegen den Kaiser an (1510), der aber nicht helfen konnte 58 . In Italien gefesselt, trachtete Maximilian nur, im Wege des Vergleiches einen großen Krieg in Mitteldeutschland zu verhindern. Beide Linien lagen dem Kaiser unablässig in den Ohren 5 9 ; aber ebenso wie der Reichstag von Trier und Köln 60 (1512) hütete sich auch Maximilian, den Familienkrieg zwischen den Vettern zu entscheiden. Schließlich vermochte die energische Landgräfin-Witwe, ihren Sohn zurückzubekommen 6 1 und die Einheit des hessischen Landes durchzusetzen, worum sich der Kaiser nicht besonders bemüht haben dürfte. Er ließ den jungen Landgrafen auch im Stich, als dieser von Sickingen überfallen wurde 62 und sich mit schwerem Geld von dessen Brandschatzungen loskaufen mußte (1518). Das mag für den jungen Philipp der erste Grund gewesen sein, die Partei des Kaisers zu verlassen. In ständigen Fehden groß geworden, wurde der Landgraf später einer der schlimmsten fürstlichen Gewalttäter und Landfriedensbrecher: Durch seine ungebändigten Leidenschaften ähnelte er seinem Freund Ulrich von Württemberg, um dessen Wiedereinsetzung er sich mit Erfolg bemühte (1534). Kurmainz und Kursachsen stritten miteinander um Erfurt63, woraus ein Kleinkrieg entstand, der seit 1510 Mitteldeutschland in gefahrliche Unruhe versetzte. Dieser Streit nahm seinen Ausgang von innerstädtischen Ständekämpfen zwischen den alten Geschlechtern und den Zünften, in die sich auch die Universitätsstudenten einmischten. Während die neue Volksherrschaft zu Erfurt von Kurmainz unterstützt wurde, hielten sich die vertriebenen Geschlechter an Sachsen, das durch Uberfälle, Brandstiftungen und Handelssperre die rebellische Stadt unterwerfen wollte, was dem Kurfürsten Friedrich indes nie gelang. Der Kaiser beschränkte sich auf Friedensgebote und wollte sich aus Rücksicht auf das befreundete Kurmainz und aus Scheu vor dem Kurfürsten von Sachsen nicht stärker einmischen. Vielleicht sah er es auch nicht ungern, daß sich die Gegner durch diesen langwierigen Kleinkrieg gegenseitig banden. Besonders im südwestdeutschen Hochadel lebte der Gedanke 87
der Selbsthilfe lange Zeit ungebrochen fort. Noch aus den Zeiten Kaiser Friedrichs III. schwelte hier die Fehde zwischen den Grafen von Werdenberg und den Freiherrn von Zimmern, die 1496 plötzlich wieder aufflammte. Durch Jahre wütete man mit Mordanschlägen und Bandenkrieg gegeneinander, als ob es keinen ewigen Landfrieden gäbe. Sogar auf der Hochzeit Herzog Ulrichs von Württemberg gab es einen bösen Zwischenfall dieser Art: Graf Andreas von Sonnenberg, der sich zu wenig geehrt fühlte, hatte den Grafen Felix von Werdenberg beleidigt, ihm den Fehdehandschuh hingeworfen und bald darauf den Beleidiger ermordet. Der Kaiser zog den Fall an sich, aber es wurde ihm schwer, ihn beizulegen. Größtes Aufsehen erregten die Untaten des Herzogs Ulrich von Württemberg, eines hemmungslosen Gewalttäters, der sich fallweise hinter gespiegelter Leutseligkeit versteckte. Als Anhänger Maximilians war er zur Herrschaft gekommen; 1511 verließ er den Schwäbischen Bund 65 , wandte sich allmählich vom Kaiser ab und suchte seinen Vorteil im sogenannten „Kontrabund" 66 mit Pfalz, Hessen, Baden, Bayern u. a., der sich gegen den Kaiser und den Schwäbischen Bund stellte. Herzog Ulrichs Mißwirtschaft und Verschwendung hatten im Verlauf der Jahre eine Million Gulden Schulden zustande gebracht 67 , die er durch neue Steuern abzubauen hoffte, was den Widerstand des Volkes heausforderte. Die erbitterten Bauern und Kleinbürger scharten sich zum „Armen Konrad" 68 zusammen (1514), erhoben die Fahne des Aufruhrs und brachten mehrere Städte in ihre Gewalt. Mit Hilfe des Kaisers und der benachbarten Fürsten konnte der Herzog auf dem Landtag zu Tübingen (Juni 1514) Ruhe und Ordnung wiederherstellen 69 . Maximilian vermittelte den Tübinger Vertrag 70 vom Juli 1514, der fortan als „Magna Charta" der württembergischen Landesfreiheit galt. Die Stände versprachen Abzahlung der Schulden, der Herzog aber garantierte ein neues Landrecht und ständische Mitbestimmung. Die Bauern und kleinen Leute aber hatten nichts erreicht. Der rohe Herzog, wieder Herr der Lage, glaubte sich nun alles erlauben zu können und ging mit Folter, Galgen und Schwert gegen seine Widersacher vor. Größtes Aufsehen erregte er durch den Ehebruch mit der Frau seines Stallmeisters Hans von Hutten, den er — ein Verbrecher Shakespear'schen Zuschnittes — zu guter Letzt während einer Jagd auf hinterhältige Weise ermordete (1515)71. Das arme Opfer fand einen wortgewaltigen Anwalt in seinem Vetter, 88
dem Dichter Ulrich von Hutten, der den württembergischen „Tyrannen" vor aller Welt als Mörder brandmarkte. Der Kaiser drückte lange Zeit beide Augen zu, weil er den Württemberger als Bundesgenossen nicht verlieren wollte; er lud den Meuchelmörder sogar zur Doppelhochzeit nach Wien 7 2 . Als aber Ulrichs Gemahlin Sabine aus Furcht vor dem unberechenbaren Menschen unter den Schutz ihrer Brüder, der Herzoge von Bayern, flüchten mußte 7 3 , konnte sich Maximilian dem Druck des bayerischen Hofes 74 und der durch Huttens Anklage aufgeregten öffentlichen Meinung nicht mehr entziehen, ließ den mörderischen Herzog fallen und lud ihn vor sein Gericht nach Augsburg (August 1516)75. Aber der Württemberger ließ sich entschuldigen, so daß man das Verfahren in seiner Abwesenheit durchführen mußte. Im Oktober 1516 wurde die Reichsacht 76 gegen ihn ausgesprochen und seine Untertanen des Gehorsams entbunden. Gerne hätte der Kaiser „zur Verhütung von Krieg und Blutvergießen" einen Vergleich gefunden 7 7 ; er schickte sogar Lang und Erich von Braunschweig nach Württemberg, aber der Herzog setzte sich über den Vertrag von Blaubeuren (Oktober 1516) hinweg. Ohne sich um kaiserliche Einsprüche zu kümmern, ließ er alle namhaften Gegner, deren er habhaft werden konnte, vor Gericht stellen, foltern, hinrichten und ihre Schlösser einäschern 78 ; er vergriff sich sogar an den Gütern des Grafen von Helfenstein, obwohl er eine uneheliche Tochter Maximilians zur Frau hatte. Viele Standesherren, darunter auch der ehemalige Kanzler Dr. Lamparter, flüchteten außer Landes. Ein Feldzug, den der Kaiser gegen den fürstlichen Landfriedensbrecher plante, scheiterte am Widerstand des Schwäbischen Bundes und Mainzer Reichstages (1517)79. Die Stände fürchteten nicht ganz zu Unrecht, der Kaiser könne den Krieg dazu benützen, um Württemberg einzuziehen, und damit seine Stellung in den Vorlanden verstärken. Maximilian brachte die Württemberger Fehde vor den Augsburger Reichstag (1518), erneuerte die Reichsacht 80 , sammelte Bundesgenossen und Truppen, darunter Franz von Sickingen, und rief die Landstände zum Widerstand gegen den Tyrannen 81 auf. Der Herzog wandte sich nochmals an seine Fürstengenossen und an den Kaiser 82 , beteuerte seine Unschuld, erinnerte an seine treuen Dienste und drohte mit dem Anschluß an Eidgenossen und Franzosen. Maximilian ließ sich aber nicht mehr besänftigen und wies auch die 89
wiederholten Fürbitten der Fürsten ab 8 3 : Ulrich habe seine Gemahlin mißhandelt, seinen Stallmeister ermordet, alle Vereinbarungen gebrochen und die Autorität des Kaisers verachtet; gleichwohl habe er ihn in der Hoffnung, daß es sich bessere, lange in Schutz genommen und dafür manchen Tadel hinnehmen müssen; Ulrich verfolge seine Gegner mit Feuer und Schwert, setze seine Mißwirtschaft fort, schüchtere seine Landstände ein und bereite offenbar Krieg und Aufstand vor; nur wenn der Herzog sein Unrecht einsehe und gutmache, könne er vor dem kaiserlichen Gericht um Gnade nachsuchen. Einerseits wies der Kaiser die scheinheiligen Einwendungen des Herzogs zurück 8 4 , hielt ihm anderseits aber doch noch eine Brücke zur Versöhnung offen. Alles blieb vergeblich 8 5 ; der Herzog spielte weiter den „unschuldig geschlagenen Hund", lehnte jede Wiedergutmachung ab und forderte immer wieder das kaiserliche Gericht, das er jederzeit hätte haben können — alles nur, um die Sache hinauszuziehen. Kaum war Maximilian gestorben, überfiel der Gewalttäter die Reichsstadt Reutlingen 8 6 , um sie seinem Land einzugliedern, rief damit aber den Schwäbischen Bund in die Schranken und löste einen Krieg aus, der ihm für Jahre Land und Herrschaft kosten sollte. Selbst die Standesgenossen wagten nicht mehr, den Tyrannen zu unterstützen. Unter Führung Herzog Wilhelms von Bayern rückte ein schwäbisches Bundesheer in Württemberg ein und eroberte zusammen mit Sickingen in wenigen Wochen das ganze Land, das die Habsburger einzogen 8 7 . Der tolle Herzog mußte in die Verbannung, die ihm Maximilian gerne erspart hätte. Diese Fälle zeigen, daß sich Fürsten und Herrn um den Ewigen Landfrieden nicht kümmerten. Schuld daran waren zweifellos die großen Mängel des Kammergerichtes; außerdem fehlte jede Vollzugsgewalt, welche die Urteile vollstreckt hätte. „Acht und Aberacht waren eben nur sechzehn", wie man spottete. Wenn es gut ging, wandte man sich an den Kaiser (Hofrat) oder an den Reichstag. Aber jeder größere Prozeß wurde ganz natürlich zum Politikum. Einen gewissen Schutz gewährten Selbsthilfeorganisationen wie der Schwäbische Bund oder die verschiedenen rheinischen und fränkischen Ritterbünde oder der Wetterauer Grafenverein. Einigermaßen sicher waren nur die ganz Großen im Reich. Der Kaiser fand bei ihnen kaum Unterstützung, wenn es um die Vollstreckung eines Urteils oder der Reichsacht ging. Umgekehrt 90
schützte auch der Kaiser fürstliche u n d rittermäßige Gewalttäter, wenn sie seiner Partei angehörten. Maximilian liebte es, Streitfälle vor seinen Hofrat zu ziehen u n d womöglich gütlich zu vergleichen, wodurch Zwangsvollstreckungen, die meist aussichtslos gewesen wären, vermieden wurden. D e n Landfrieden könne m a n ins Feuer werfen, hieß es allgemein. 5.2. Die Rechtshelfer aus dem
Ritterstand
Ein Hauptübel bestand darin, daß Fürsten u n d Geldmächte sich mitunter eigene „Rechtshelfer" hielten, meist Banden ritterlichen Standes 1 , Wegelagerer u n d Erpresser, die sie als Vollstrecker ihrer vermeintlichen Rechtsansprüche in Sold n a h m e n . Unter diesen Fürsten und Geldmächten sind allerdings auch jene Rechtsverweigerer zu suchen, gegen welche sich die Raubfehden der sogenannten Rechtshelfer richteten. In all diesen Fällen, den großen und kleinen, zeigte sich in erschreckender Weise die O h n m a c h t des Reiches. Seit dem Pfälzer Krieg, vollends nach dem Ausbruch des Venezianer Krieges, wurden die Straßen noch unsicherer als vorher; am schlimmsten dort, wo in kleinen und kleinsten Ländchen wegen der wirren Gemengelage auch der landesfürstliche Friedensschutz völlig versagte; vor allem in Franken, teilweise auch am Rhein, wo die schwachen bischöflichen Gewalten diesem Unwesen nicht gewachsen waren. Einer der frechsten und zugleich gefährlichsten Friedensbrecher war Götz von Berlichingen (1480—1562)2, ein schwäbischer Reichsritter, der die Verkündung des Ewigen Landfriedens auf dem W o r m ser Reichstag selber miterlebt hatte, sich aber zeitlebens darum am allerwenigsten kümmerte. Dabei verstand er es stets, den Rechtshelfer und Verteidiger unschuldig Verfolgter hervorzukehren. Er machte an der Seite Maximilians die Feldzüge gegen Burgund (1498) und die Eidgenossen (1499) mit 3 u n d kämpfte im Streit gegen Nürnberg (1502) an der Seite des Markgrafen von BrandenburgAnsbach 4 . Damals arbeitete er mit dem berüchtigten Thomas von Absberg z u s a m m e n , der die Gewohnheit hatte, seinen Gefangenen die rechte H a n d abzuhacken. Im Pfälzer Krieg verlor Götz vor Landshut seine rechte H a n d 5 , die ihm ein tüchtiger Schmied durch eine eiserne ersetzte. Bald schloß er sich rittermäßigen Banden an, die sich als „Rechtshelfer" ihr Geld verdienten. Nach kurzem Dienst bei Herzog Ulrich von 91
Württemberg (1506) machte er sich selbständig. Ohne alle Ideale 6 lebte er fortan ganz seinem beschränkten Eigennutz und suchte in der Raubfehde seinen Lebensunterhalt. Den ersten großen Fehdehandel führte Götz gegen die Stadt Köln 7 . Ein Stuttgarter Schneider fühlte sich auf dem Kölner Schützenfest um seinen Schießpreis geprellt und trat seine Ansprüche — 105 Gulden — an den Ritter ab, der sie im Fehdewege von der Stadt einforderte (1508). Eben war der Venezianerkrieg ausgebrochen, daher von Kaiser und Reich nichts zu befürchten. Götz nahm zwei Kölner Bürger gefangen, um ein hohes Lösegeld zu erpressen und davon sich und seinen Schneider bezahlt zu machen. Erst 1511 fanden sich die Kölner bereit, ihre Mitbürger gegen 1000 Gulden — das Zehnfache der ursprünglichen Summe — freizukaufen. Kaiser oder Kammergericht waren mit dieser Sache überhaupt nicht befaßt worden. Für Götz hatte sich der Fall gelohnt, sodaß er fortan den freien Straßenraub dem Fürstendienst vorzog. Da sich der Bischof von Bamberg 8 in die Kölner Sache eingemischt hatte, plante Götz, den geistlichen Herrn persönlich gefangenzunehmen und zu bestrafen, was allerdings mißlang. Er überfiel nun auf Bamberger Straßen Kaufmannszüge aus Nürnberg, Augsburg und Ulm, wobei gegen 100 Kaufleute gefangen wurden, für die er sich ein ansehnliches Lösegeld ausrechnete. Außerdem überfiel der Räuber Bamberger Orte und ließ sie niederbrennen. Sein J a g d gebiet" reichte vom Niederrhein bis an die obere Donau und hin zum Böhmerwald. Mittelpunkt war Franken; den Bereich des Schwäbischen Bundes mied er. In diese Bamberger Fehde suchte Götz vor allem Nürnberg hineinzuziehen 9 , weil ein Angriff auf diese Stadt besonders reiche Beute versprach. Der geringste Vorwand genügte ihm: er gab vor, einige Spießgesellen rächen zu müssen, denen die Nürnberger übel mitgespielt hatten. Wieder wurden dafür Nürnberger Bürger „niedergeworfen" und die Stadt auf „Schadenersatz" erpreßt. 1512 überfiel Götz mit 130 Leuten einen großen Nürnberger Kaufmannszug, so daß die Stadt den Kaiser, den Schwäbischen Bund und sogar die Eidgenossen um Hilfe anrief. Diese Raubfehde beschäftigte zusammen mit dem Bamberger Überfall den Reichstag von Trier-Köln (1512). Über Götz wurde die Reichsacht 10 verhängt und der Kaiser befahl, den Ritter endlich zu ergreifen. Man beschloß, einem Hauptmann und 100 Reisigen die Vollstreckung zu übertragen 11 . Was würdet ihr wohl machen, wenn 92
der Götz zwei Hände hätte, fragte der Kaiser die jammernden Bürger. Nürnberg und Bamberg rüsteten wie zu einem kleineren Feldzug, aber Götz verschwand und war nicht zu fassen. So geschah dem Räuber nicht viel'*2, denn der Kaiser zögerte, das Reich aufzubieten, nur weil „einige Pfeffersäcke abhanden gekommen seien". Götz spottete über die Reichsacht und den darauf folgenden Kirchenbann: die Pfaffen hätten von der Kanzel mit Lichtern auf ihn geschossen 13 und ihn den Vögeln in der Luft zum Fraß angeboten. Er kümmerte sich weder um Strafen noch um Vergleichsversuche und setzte seine Überfälle fort. Der Venezianerkrieg, die Spannungen zwischen dem Schwäbischen Bund und dem Kontrabund verhinderten ein gemeinsames Vorgehen gegen den Raubritter. Nach wiederholten Überfallen Götzens auf Kaufleute aus Nördlingen, Augsburg, Nürnberg und auf italienische Warenzüge sah sich der Kaiser genötigt, einen neuen Vergleich 1 4 zu suchen, der auf dem Linzer Tag (April 1514) zustandekam 1 5 . Merkwürdigerweise wurde nicht der Räuber in erster Linie zum Schadenersatz herangezogen, sondern die Geleitherrn — unter ihnen vor allem der altersschwache B i s c h o f von Würzburg — dessen Ritterschaft und Beamte die Unternehmungen Götzens nicht nur geduldet, sondern teilweise sogar unterstützt hätten 1 6 . Berlichingen und seine Bande nahmen den Vergleich an 1 7 , wurden aus der Acht gelöst und kamen so gut wie ungeschoren davon. Kaum war der große Nürnberger Handel beigelgt, unterstützte Götz den Herzog von Württemberg gegen den „Armen Konrad", suchte Anschluß an Franz von Sickingen und eröffnete sogar eine Fehde gegen den Erzbischof von Mainz 1 8 . Im September 1515 überfiel er einen Kaufmannszug bei Aschaffenburg, der sich im Mainzer Geleit bewegte. Der Erzbischof rüstete sich zum Widerstand, rief den Schwäbischen Bujid und die benachbarten Fürsten um Hilfe; aber Götz empfahl ihnen, „sie sollten ihn hinten lecken...". Überfall folgte auf Überfall; sogar der Mainzer Gesandte Dr. Küchenmeister wurde gefangengenommen und mehrere Mainzer Dörfer niedergebrannt. Auch Graf Philipp von Waldeck, der sich zugunsten des Mainzers eingemischt hatte, wurde gefangen und nach B ö h m e n verschleppt 1 9 . Endlich schritt der Kaiser ein. 1516 wurde über den Ritter neuerdings die Reichsacht 2 0 verhängt. Unter dem Druck seiner vielen Gegner zog Götz es nun vor, sich mit Mainz auszugleichen. Wieder gelang es ihm, das von den Kaufleuten erpreßte Lösegeld zu behal93
ten. Dem Grafen Philipp von Waldeck hatte er sogar 8000 Gulden abgenommen, wofür er sich eine neue Schloßherrschaft kaufen konnte. 1517 führte Götz mehrere „Rechtshändel" im Auftrag des Kurfürsten von der Pfalz. Im nächsten Jahr unterstützte er den Feldzug seines Freundes Sickingen21 gegen Hessen. 1518/19 ließ er sich von seinem neuen Dienstherrn, Herzog Ulrich von Württemberg, in den Krieg gegen den Schwäbischen Bund hineinziehen 22 und wurde im Mai 1519 gefangengenommen. Als er sich nach dreijähriger Haft den aufständischen Bauern anschloß 23 , sie dann verriet und so seine ganze Niedertracht bewies, hat das Glück den alten Räuberhauptmann verlassen. Er mußte Urfehde schwören und geloben, nie wieder ein Pferd zu besteigen. Maximilian hatte auf Götz ähnlich wie auf Sickingen stets eine gewisse Rücksicht genommen. Götz dagegen rühmte sich, er habe des Kaisers Schatz nicht überfallen, obwohl er ihn zu finden gewußt hätte. Daß unser größter Dichter diesen Götz aus der Reihe der Straßenräuber in die Höhe eines Helden emporhob, bedeutet doch ein Äußerstes24 an dichterischer Freiheit, dem der kritische Historiker nachdenklich gegenübersteht. Eines ist freilich richtig, daß manche dieser Ritter tatsächlich Rechtshelfer waren und ihren Schützlingen zu dem verhalfen, was ihnen rechtens zustand, während ihnen Kaiser, Reich und Landesfürsten die gebührende Hilfe versagten. Auch wird man nicht vergessen dürfen, daß diese Heckenreiter doch die Ausnahme bildeten, daß die meisten Ritter hingegen rechtschaffen auf ihren Schlössern saßen, ihren Fürsten, Ländern und auch dem Kaiser als Hauptleute, Landrichter und Pfleger redlich dienten, als braver Durchschnitt aber kaum Aufsehen erregten, wie denn stets die Mißstände mehr ins Auge fallen. Noch gefährlicher als Götz — ihn geistig weit überragend — wütete der jähzornige, grausame Franz von Sickingen25 (1481—1523), ein Freund Ulrichs von Hutten, der sich nicht mit „Pfeffersäcken" begnügte, sondern höheren Zielen zustrebte. Schon sein Vater Schwicker von Sickingen hatte sich im Fehdehandel gegen Köln einen Namen gemacht. Der Sohn begann seine Laufbahn im Pfälzer Erbfolgekrieg (1504). Er hatte an der Seite der Pfalzer gekämpft und seine Familie war durch die Hessen schwer geschädigt worden, wofür er sich später blutig rächte. Zunächst trieb er im Auftrag von Pfälzer Parteigängern von der hessischen Landschaft kleinere und 94
größere Schuldbeträge e i n 2 6 . D a s U n r e c h t , das er z u s a m m e n mit s e i n e m Landesfürsten hatte h i n n e h m e n müssen, vergaß er nie. Später n a h m sich Sickingen des b i s c h ö f l i c h e n Sekretärs B a l t h a sar S c h l ö r gegen die Stadt W o r m s a n 2 7 , den der Rat gepfändet und geächtet hatte, was o f f e n b a r keine einwandfreie S a c h e war. D i e Stadt wandte sich an das K a m m e r g e r i c h t , aber Sickingen k ü m m e r t e sich n i c h t darum und forderte von der Stadt Schlörs V e r m ö g e n zurück. Als die Bürger zögerten, schritt Sickingen zur Gewalt, überfiel ein W o r m s e r H a n d e l s s c h i f f und führte die Kaufleute gefangen a u f die E b e r n b u r g (März 1515). Bereits im April verhängte der Kaiser A c h t und A b e r a c h t über den R i t t e r und forderte Rat und Bürgerschaft von W o r m s z u m W i d e r s t a n d auf 2 8 . Sickingen k ü m m e r t e sich weder um Kaiser n o c h K a m m e r g e r i c h t . M a x i m i l i a n war damals mit der V o r b e r e i t u n g des W i e n e r Kongresses beschäftigt; es gab n i e m a n d e n , der die Reichsa c h t hätte vollstrecken k ö n n e n . I m Vollgefühl seines R e c h t e s verfaßte Sickingen ein ausführliches R e c h t f e r t i g u n g s s c h r e i b e n 2 9 und s a m m e l t e ein H e e r von 1100 Reitern und 6 0 0 0 K n e c h t e n , wie es der Kaiser für Italien kaum stärker z u s a m m e n b r a c h t e . A u c h G ö t z von B e r l i c h i n g e n und andere R i t t e r fanden sich mit ihren M a n n s c h a f t e n bei Sickingen ein. Im J u n i 1515 begann er W o r m s zu belagern und zu b e s c h i e ß e n , fand aber stärkeren W i d e r s t a n d . D a r a u f l i e ß er die W e i n b e r g e und Gärten der U m g e b u n g verwüsten, den Arbeitern die H ä n d e a b h a c k e n , Frauen und M ä d c h e n die Kleider über dem Gürtel a b s c h n e i d e n , der Stadt das W a s s e r abgraben, W e g e und B r ü c k e n Durch
drei J a h r e
(1515—1517)
blieb die
Stadt
sperren 3 0 .
eingeschlossen,
H a n d e l und W a n d e l gesperrt und jede Feldarbeit u n m ö g l i c h ; nur zeitweilig wurde W o r m s durch andere A k t i o n e n Sickingens etwas entlastet; aber die Stadt hielt stand. D e r Kaiser, z u n ä c h s t durch die W i e n e r D o p p e l h o c h z e i t und den Feldzug in Italien überlastet, k o n n t e den W o r m s e r n
nur
spärliche Hilfsgelder zuwenden und die b e n a c h b a r t e n Reichsstädte zur Hilfe a u f m a h n e n 3 1 . A b e r sie fürchteten die R a c h e des Raubritters und hielten sich vorsichtig zurück, d e n n W o r m s war keineswegs ganz unschuldig; a u c h wußte m a n nie, o b der Kaiser den Ritter
nicht
wieder
zu
Gnaden
aufnehmen
werde 3 2 .
Bitter
beschwerten sich die W o r m s e r , wie Sickingen ihre Stadt und U m g e bung
mit
heimsuche33.
Sengen Aus
und Italien
Brennen,
Schätzen
heimgekehrt,
und
versuchte
Martern
Maximilian,
95
einen Feldzug gegen ihn vorzubereiten 3 4 , aber die Reichsstände weigerten sich. Im Jahre 1516 wurde Worms etwas entlastet, weil Sickingen einen Feldzug gegen Herzog Anton von Lothringen führte — höchstwahrscheinlich sogar im geheimen Einverständnis mit dem Kaiser, um Frankreich in der Flanke zu fassen und den Angriff Maximilians gegen das französische Mailand zu unterstützen; aber auch andere Interessen mögen mitgespielt haben. Zusammen mit Gangolf von Geroldseck 3 5 rückte Sickingen im Frühsommer 1516 mit etwa 10.000 M a n n gegen Lothringen 3 6 ins Feld. Der Ritter war zu einem militärischen Großunternehmer geworden, mit dem Kaiser und Könige rechnen mußten. Maximilian leugnete jede Verbindung mit diesem Unternehmen, das sicher von seinem Hauptquartier angeregt und von England unterstützt wurde; allerdings mußte es wegen des kaiserlichen Mißerfolges vor Mailand bald eingestellt werden. D e r enttäuschte Sickingen ließ sich bereits im Juli 1516 vom Lothringer Herzog und von dem Grafen von der Mark gegen den Kaiser umdrehen und für Frankreich gewinnen: er schloß mit Lothringen ein Bündnis 3 7 auf 10 Jahre und trat gegen eine jährliche Pension in den Dienst des Königs von Frankreich, der Helfershelfer innerhalb des Reiches suchte. Durch diesen Feldzug war Sickingen berühmt geworden — der König von Frankreich empfing ihn persönlich; er stieg zu einem möglichen Bundesgenossen der Großmächte auf. Aus Lothringen zurückgekehrt und durch das französische Bündnis abgesichert, warf er sich wieder auf die Stadt Worms, deren Lage noch schwieriger wurde. Die völlige Veränderung der Weltlage durch den Frieden von Noyon und Brüssel 3 8 zerstörte die französischen Pläne Sickingens und ermöglichte es dem Kaiser, den gefahrlichen M a n n und seine starke Kriegsmacht allmählich aus den französischen Bindungen zu lösen und an die Seite des Reiches zurückzuführen. Auch Sickingen war bemüht, durch freundliche Angebote 3 9 die Gnade Maximilians zurückzugewinnen, und zeigte sich bereit, auch den Wormser Streit zu beenden: immer wieder betonte er, daß der Kaiser in der Wormser Frage einseitig unterrichtet sei; auch ein päpstliches Urteil gegen die Stadt Worms war nicht zu übersehen. Nachdem sich Sickingen auf dem Mainzer Tag vor den Kurfürsten von der Pfalz, Brandenburg und Mainz verantwortet, jede Feindschaft gegen den Kaiser ausgeschlossen und einen Waffenstillstand mit der Stadt angenommen hatte, entließ ihn Maximilian 96
a m 17. Juli 1517 aus der Reichsacht 4 0 u n d n a h m i h n sogar gegen H e r zog Ulrich von W ü r t t e m b e r g in seine Dienste 4 1 . V o n Strafe oder Schadenersatz war nicht die Rede. Zweifellos wäre auch W o r m s straffällig gewesen. D e r endgültige Friede mit der Stadt ließ bis 1521 auf sich warten. I m Frühjahr 1518 erschien Sickingen in I n n s b r u c k vor d e m Kaiser u n d erklärte sich bereit, sein Verhältnis z u m König von Frankreich in aller Form zu lösen 4 2 . O b w o h l er sich n u n d e m H a u s e H a b s b u r g verschrieb, verzichtete er auf seine U n a b h ä n g i g k e i t u n d seinen eigenen Vorteil keineswegs. Selbstbewußt forderte der Ritter, daß sich der Kaiser auch mit d e m K u r f ü r s t e n Ludwig von der Pfalz, Sickingens Lehensherrn, endgültig aussöhne 4 3 , was auf d e m Reichstag zu Augsburg im Zuge der W a h l v o r b e r e i t u n g für Karl auch geschah. Sickingen sollte 600 G u l d e n jährlichen Sold erhalten u n d a u ß e r d e m jährlich 2000 G u l d e n , u m d a m i t eine schlagkräftige Reitertruppe aufzustellen. Im H e r b s t stürzte sich Sickingen in einen n e u e n F e h d e h a n d e l gegen die Stadt M e t z 4 4 (September 1518). Ein Vorwand war rasch gef u n d e n : ein Spießgeselle Sickingens war s c h o n vor m e h r e r e n J a h r e n im Auftrag der Stadt e r m o r d e t worden u n d der Ritter trat als Rächer auf. Sickingen wollte o f f e n b a r seine große Armee auf f r e m d e m B o d e n u n d m i t f r e m d e m Geld b e i s a m m e n h a l t e n . M i t etwa 7000 K n e c h t e n , 2000 Reitern u n d Artillerie rückte er gegen M e t z vor. D i e verängstigten Bürger k a u f t e n sich mit 25.000 G u l d e n frei D e r Ritter hatte sich g l ä n z e n d bezahlt g e m a c h t u n d seine Armee im Feindesland verpflegt u n d besoldet; der Kaiser scheint d a m i t nicht u n z u f r i e d e n gewesen zu sein 4 5 , war M e t z d o c h eine von jenen „Reichsstädten", von d e n e n niemals ein Groschen Reichshilfe here i n z u b r i n g e n war. U n m i t t e l b a r nach d e m Überfall auf M e t z eilte Sickingen zu e i n e m Rachezug gegen Hessen46, mit d e m es alte R e c h n u n g e n aus d e m Pfalzer Erbfolgekrieg zu begleichen galt. Die Hessen h a t t e n sich damals auch G ü t e r u n d Rechte der Familie Sickingen angeeignet u n d nie zurückgegeben. D e r junge Philipp war eben erst, vierzehnjährig, Landgraf geworden u n d Sickingen rechnete sich aus, m i t d e m K n a b e n leichtes Spiel zu h a b e n ; der Kaiser ließ i h m o f f e n b a r freie H a n d . D e r Ritter rückte geradewegs gegen D a r m stadt, w o h i n sich die hessischen T r u p p e n zurückgezogen h a t t e n , b e g a n n die Stadt zu belagern (Mitte S e p t e m b e r 1518) u n d ließ die U m g e b u n g verwüsten u n d b r a n d s c h a t z e n . D e r junge Landgraf rief 7
Wiesflecker V
97
den Kaiser und den Augsburger Reichstag um Hilfe an 47 , forderte Reichstruppen zur Unterstützung und die Reichsacht gegen den Friedensbrecher. Aber wie stets waren die Fürsten nur bereit, mit schönen Worten zu helfen, nicht aber mit Waffen; niemand wagte Sickingen zu reizen. Unter dem Druck der Belagerung mußte sich der junge Landgraf bald auf Verhandlungen einlassen 48 . Mehrere Kurfürsten und Fürsten drängten den Kaiser, die Reichsacht auszusprechen — vor allem Trier, dem Sickingen dafür harte Strafe androhte. Der Kaiser aber wollte den Aufruhr gütlich beilegen 49 : dem Ritter befahl er, Unterhändler abzuordnen und während der Friedensgespräche Waffenruhe zu halten. Es fällt auf, wie freundlich Maximilian den Ritter behandelte; er anerkannte sogar dessen „gerechte" Forderungen, wußte er doch, daß der Landgraf den Herzog von Württemberg zu Hilfe gerufen hatte 50 . Von einer Reichsacht gegen Sickingen wollte der Kaiser nichts wissen, obwohl ihn der Landgraf wiederholt darum gebeten hatte. Philipp blieb daher nichts anderes übrig, als die Vermittlung anzunehmen und sich loszukaufen. Er mußte Sickingen die geraubten Güter zurückstellen und 35.000 Gulden Kriegsentschädigung zahlen. Außerdem forderte Sickingen, daß die ehemaligen Regenten aus der Ritterschaft, seine Standesgenossen, in Hessen wieder eingesetzt würden. Dafür versprach er Urfehde 51 . Der Landgraf klagte, einen Schaden von 300.000 Gulden erlitten zu haben. Gleichzeitig nahm sich Sickingen auch die Stadt Frankfurt51 vor, die den Landgrafen — kaum nennenswert — unterstützt hatte. Weitere Forderungen bestanden gegen zwei Frankfurter Juden. Binnen einer Woche gab die reiche Stadt klein bei; sie hielt es für klüger, Sickingen sofort mit 4000 Gulden abzufinden; die beiden Juden mußten noch 2400 Gulden dazulegen. Außerdem verlangte der Ritter, daß ein stinkender Saustall, der vor dem Haus seines Schwagers errichtet worden war, sofort abgerissen werde. Er versprach dafür, nie mehr gegen Frankfurt vorzugehen. Sickingen hatte offenbar das Gefühl, daß er sich, vom Kaiser geschützt, alles erlauben dürfte. Er war nun kein gewöhnlicher Heckenreiter mehr, sondern ein Heerführer größeren Stils, weithin bekannt und gefürchtet, um dessen Hilfe sich Kaiser, Könige und Fürsten bemühten. Seine Standesgenossen feierten ihn als ihren Vorkämpfer. Nach dem Tode des Kaisers sollte er bei den Wahlhandlungen für Karl eine entscheidende Rolle spielen. Mit dem Versuch, das Kurfürstentum Trier an sich zu reißen, zog der toll98
kühne Mann aber den ganzen Haß der Fürsten auf sich. Das war sein Ende (1523). Neben den großen Heckenreitern gab es viele kleinere. Um die reichen Städte und die großen Handelsstraßen kreisten Schwärme solcher Raubvögel. Nürnberg war ein besonders beliebtes Opfer. Markgraf Friedrich von Hohenzollern-Ansbach hatte gelegentlich der Nürnberger Fehde 53 mehrere solcher Heckenreiter samt ihren Banden in Dienst genommen (1499): Götz von Berlichingen, Sigmund von Thüngen 5 4 , Graf Erasmus von Wertheim, Jörg von Rosenberg; auch einen gewissen Konrad Schott und Christoph von Giech 55 , die sich von der Stadt beleidigt fühlten und, vom Markgrafen Friedrich offenbar unterstützt, eine grausame Fehde gegen die Stadt eröffneten. Dem Nürnberger Bürgermeister, dessen sie habhaft wurden, schlugen sie die linke Hand ab (1499), worauf Maximilian über die Verbrecher Acht und Aberacht verhängte 56 und deren Güter einziehen ließ, was jedoch ohne Wirkung blieb. Sie ließen dafür etwa 10 Dörfer rund um Nürnberg in Flammen aufgehen. Das Ganze war offenbar nur ein Vorspiel für die große Brandenburger Fehde gegen die Türme und Wehranlagen im Vorfeld Nürnbergs, die gleichzeitig wieder einsetzte. 1512 begann Götz von Berlichingen neuerdings schwere Raubfehden gegen Nürnberg. Etwas später (1516) eröffnete Mangold von Eberstein 57 seine Fehdehändel gegen die Reichsstadt, die sich durch Jahre hinzogen, bis der Räuber an der Seite Sickingens sein verdientes Ende fand. Der große Venezianerkrieg, der den Kaiser in Italien festhielt, war für die Räuber besonders günstig. Seit 1508 machten zwei berüchtigte Friedensbrecher, Heinz vom Baum und Heinrich von Gutensteinb%, den Raum zwischen Lech und Iiier, zwischen Ulm, Isny und Augsburg und nördlich der Donau bis gegen Nürnberg unsicher. Der Schwäbische Bund mußte eine Hilfstruppe 5 9 gegen sie aufstellen, ehe sie sich der Friedensvermittlung des Kaisers und des Herzogs von Bayern unterwarfen. Man fragt sich, wer die größere Schuld trug, die Selbsthelfer oder die Rechtsverweigerer. Den Erzbischof von Salzburg verfolgte ein gewisser Mangold von Ostheim60 mit alten Ansprüchen, die offenbar nicht ganz unberechtigt gewesen sein dürften. Da ihm der mächtige Erzbischof das Recht verweigerte, half sich Mangold selber, nahm Salzburger Untertanen als Geiseln und forderte für ihre Freilassung hohe Lösegelder (1511). Der um Hilfe angerufene Kaiser 7»
99
lud Mangold vor sein Hofgericht 61 , um den Fall gütlich oder rechtlich beizulegen. Da die Verhandlungen nichts halfen — kein Wunder bei der Abhängigkeit des Hofes vom erzbischöflichen Geld — ließ der Kaiser den Mangold einfach festsetzen 62 und zur Urfehde zwingen; der aber ließ seine offenbar gerechten Ansprüche nicht ruhen und setzte auch nach seiner Freilassung die Fehde gegen den Erzbischof fort, weswegen Maximilian über ihn und seine Anhänger die Reichsacht aussprach (1512)63. Es scheint, daß der Friede schließlich hergestellt wurde, indem sich der Erzbischof vom Selbsthelfer durch die hohe Summe von 30.000 Gulden loskaufte 64 ; offenbar war er in der Sache nicht ganz unschuldig gewesen. Weitum von sich reden machte das Raubnest Hohenkrähen65 im Hegau und ein Vorfall, in den der Kaiser selber verwickelt war. Maximilian war ein rücksichtsloser Heiratsvermittler, insbesondere, wenn er auf diesem Weg an das Geld einer reichen Dame herankam, etwa alte Schulden abstieß, indem er dem Gläubiger eine reiche Frau verschaffte. Uber diese Gewohnheit des Kaisers haben die österreichischen Stände auf dem Generallandtag zu Innsbruck (1518) sogar öffentlich Klage gefuhrt 66 . Eine offenbar sehr reiche Kaufbeurener Bürgerstochter schien Maximilian gerade recht als Frau für seinen Küchenschreiber Kilian Marquart, dem er einiges schuldig gewesen sein dürfte. Sie war aber bereits mit dem Bürgersohn Stoffel Hauser verlobt gewesen, der, nach zweijähriger Abwesenheit als Söldner aus dem Venezianer Krieg zurückgekehrt, seine Verlobte als Frau eines anderen vorfand. Hauser wandte sich zunächst an das geistliche Gericht, das ihn aber im Stiche ließ. Da übergab der enttäuschte Verlobte seine Sache einem weitum geflirchteten Raubritter namen Dabelzer 67 , der sich mit seiner Bande als Rechtshelfer aufspielte und zusammen mit einem gewissen Benedikt von Friedingen auf Schloß Hohenkrähen im Hegau hauste. Die Bande eröffnete die Fehde gegen Kaufbeuren (1512) und nahm mehrere Bürger gefangen nach Hohenkrähen mit. Die Stadt wandte sich an den Kaiser um Hilfe 6 8 , der die Reichsacht über die Räuber verhängte und dem Schwäbischen Bund befahl, das Raubnest auszuräuchern. 8000 Mann, die Maximilian durch schwere Artillerie aus dem Innsbrucker Zeughaus verstärken ließ, rückten in den Hegau, angeführt von Jörg von Frundsberg und Jörg von Lichtenstein, bedeutenden Landsknechtführern ihrer Zeit, welche die Festung belagern sollten. Da einem der „Ritter" die 100
H a n d zerschossen wurde, u n d m a n einen Arzt brauchte, flohen die Spießgesellen nachts heimlich aus der Burg zu den Eidgenossen und ließen nur einige ahnungslose Knechte u n d den geprellten Bräutigam Hauser zurück, der gefangen u n d — Gerechtigkeit dieser Welt — hingerichtet wurde. Der Kaiser befahl H o h e n k r ä h e n zu schleifen 6 9 , „damit niemals m e h r ein Raubhaus daraus gemacht werden könne". Er schickte seinen Kammerrichter J o h a n n Storch zu den Eidgenossen, der die Zusage erwirkte, daß die Bande als offene Achter und Aberächter in der Eidgenossenschaft nicht geduldet werden. Aber Storch hatte sich dadurch bei den Raubrittern so verhaßt gemacht, daß er für sein Leben fürchten mußte 7 0 . Damals ging der Schwäbische Bund auch gegen Hans von Selbitz 71 vor, einen Spießgesellen des Götz von Berlichingen, der auch mit der Bande des Heinz von Baum zusammenarbeitete. Er hatte während der Bamberger u n d Nürnberger Fehde Götz unterstützt, Schloß u n d Ort Vilseck geplündert und verbrannt. Ein Aufgebot des Bundes eroberte n u n seine Burg Frauenstein im Bayerischen Wald 7 2 , ein Raubnest wie Hohenkrähen. Der Schwäbische Bund schien endlich entschlossen, mit den Straßenräubern aufzuräumen 7 3 . Aber der Eifer hielt nicht an; bereits 1515 stritt m a n schon wieder, wer das vor H o h e n k r ä h e n verschossene Pulver bezahlen müsse. Ganz anderer Art war der Vambühler-Streit1'' gegen die Stadt St. Gallen u n d die Eidgenossen, der im Südwesten großen Staub aufwirbelte. St. Gallen hatte seinen Bürgermeister Ulrich Varnbühler aus der Stadt getrieben u n d dessen Güter eingezogen; er aber wandte sich an Kaiser u n d Reich. Das Kammergericht gab dem Varnbühler recht; St. Gallen aber lehnte den Spruch ab und suchte bei den Eidgenossen Hilfe. Die Varnbühler Söhne f ü h r t e n den Streit des Vaters weiter u n d sammelten „Rechtshelfer" im ganzen Schwabenland. U m sich schadlos zu halten, f ü h r t e n sie mit ihrer Bande Raubfehden und Überfälle auf St. Gallener Kaufmannszüge. Maximilian versuchte den Streithandel auf dem Freiburger Tag (1498) beizulegen, aber die Fehde m ü n d e t e in den Schwabenkrieg von 1499 u n d konnte erst 1502 friedlich entschieden werden. 5.3. Städtefehden und Ständekämpfe.
Haltung des Kaisers
Auch in den Städten' kündigten sich die großen Revolutionen der nächsten Z u k u n f t an. Clemens Sender, der Chronist seiner 101
Vaterstadt Augsburg, sprach von „geschwinden, gefährlichen Zeitläuften" 2 . Mehr als anderswo äußerten sich in den Städten die politischen und sozialen Spannungen des aufziehenden Weltgewitters. In den Reichs- und Bischofsstädten tobten die Verfassungskämpfe zwischen Bürgergemeinde und Stadtherrschaft, zwischen alten Geschlechtern und aufsteigenden Zünften. Uberall wurden insbesondere die geistliche Stadtherrschaft, aber auch das Regiment der Geschlechter innerhalb der Bürgergemeinden in Frage gestellt und die Zünfte, welche sich häufig durch die Insassen der städtischen Armenhäuser, öffentlichen Herbergen und durch zugewanderte Pfahlbürger verstärkten, waren im Vormarsch. Sie forderten Beteiligung an der Stadtregierung, welche bisher die alten Geschlechter allein geführt hatten, wobei Sippen- und Vetternwirtschaft oft die seltsamsten Blüten trieben. Der Kaiser stand meist an der Seite der Stadtherrschaft 3 und der Geschlechter oder versuchte, zwischen den Streitparteien zu vermitteln. Fast überall ging es um Mitbestimmung und Aufsicht über die städtischen Finanzen. Die überstürzte Wirtschaftsentwicklung und die wachsenden Ansprüche der letzten Jahrzehnte hatten zu Kapitalanleihen gezwungen und zu größeren Verschuldungen geführt, welche durch neue Steuern abgebaut werden sollten, wogegen sich die Zünfte zur Wehr setzten. Es waren meist wohlhabende Handwerker, die, ihrer wirtschaftlichen Bedeutung entsprechend, mitregieren wollten. Sicher spielten in diesen Ständekämpfen auch die armen Leute eine Rolle. Die Kluft zwischen großen Vermögen und bitterer Armut war besonders in den reichen Handelsstädten breiter geworden 4 . Mit Wohltätigkeit und Armenspeisungen war die soziale Frage nicht mehr zu lösen, zumal auch die Kirche als soziale Anstalt versagte und der Armut in den eigenen Reihen ihrer niederen Gesellpriester nicht zu steuern vermochte. Noch weniger konnte es die Bürgergemeinde: die Armen- und Siechenhäuser reichten nicht aus, alle Bedürftigen zu versorgen. Die „Fuggerei", eine Kleinhaussiedlung für arme, alte Augsburger, sollte die städtische Armut mit dem märchenhaften Reichtum der großen Geschlechter versöhnen. Der Kaiserhof, der unter dem Titel der „Almosen" stets auch eine bescheidene Armenfürsorge vorsah 5 , betreute nur den engeren Umkreis des Hofes und der Regimente. In manchen Städten führte auch die Judenfrage6 zu Haßausbrüchen, Verfolgungen und Austreibungen. Die sozialen Bewegun102
gen waren oft von Judenverfolgungen begleitet. Ursache waren der Haß gegen die jüdischen „Kapitalisten", die durch hohe Judensteuern bedingten enormen Wucherzinsen, aber auch der stets wiederholte Vorwurf der Hostienschändung und des rituellen Kindermordes und die religiöse Wut gegen die „Christusmörder", welche die Bevölkerung mitunter in Raserei versetzte. Auch hoffte man, durch die Vertreibung die Judenschulden rasch und billig loszuwerden. Der Kaiser, dessen besonderem Schutz die Juden unterstanden, nahm keine einheitliche Stellung ein 7 . In einigen österreichischen Ländern hatte er sich die Judenaustreibung schon in den neunziger Jahren mit hohen Summen abkaufen lassen, hatte sie dann allerdings gegen ein neuerliches Schutzgeld an der österreichisch-ungarischen Grenze angesiedelt. Ahnlich verhielt er sich den reichsstädtischen Juden gegenüber, je nach den Umständen bald feindlich, bald freundlich, wobei der Vorteil der kaiserlichen Kammer stets die Hauptrolle spielte. Während er in einigen Reichsstädten die Judenaustreibung gegen hohe Ablösungssummen gestattete, nahm er die Regensburger Juden u. a. in seinen besonderen Schutz. Einer Austreibung aus dem ganzen Reichsgebiet, die man ihm zumutete, hat er sich allerdings widersetzt 8 . In manchen Städten kam es zu sehr ernsten, jahrzehntelangen Verfassungs- und Ständekämpfen, stürmischem Machtwechsel, zeitweiliger Schreckensherrschaft der einen oder anderen Partei, zu gegenseitigen Verfolgungen, Hinrichtungen und Austreibungen, wobei sich nicht selten „fortschrittliche" Schreiber, Schulmeister, unzufriedene Künstler oder niedere Geistliche besonders hervortaten. Soziale Unzufriedenheit mischte sich mit freiheitlichen Forderungen und lauter Kritik an den bestehenden Zuständen. Es waren keineswegs die armen Leute, welche diese Bewegung trugen, sondern viel öfter die recht wohlhabenden Zünfte, die entsprechend ihrer wachsenden wirtschaftlichen Bedeutung größeren Einfluß auf die Stadtregierung forderten. Städtische Rebellionen hatten seit dem 15. Jahrhundert in den niederländischen Städten 9 (Gent, Brügge, Utrecht u.a.) bereits einen Höhepunkt erreicht und dem jungen Maximilian übel mitgespielt, der seither gegen Bürgerkriege dieser Art eine tiefe Abneigung hegte. Über Lüttich 10 , Aachen, Köln, Worms, Speyer erreichte die Aufstandsbewegung um die Jahrhundertwende den deutschen Westen, erfaßte auch Mittel- und Norddeutschland, Franken, 103
Schwaben und setzte sich der Donau entlang nach Österreich fort. Seit Beginn des großen Venezianerkrieges begannen sich diese innerstädtischen Unruhen infolge der fortschreitenden Auflösung der staatlichen Ordnung merklich zu verstärken. Der Kaiser, nicht nur durch den Krieg in Italien, sondern auch durch die Reichsverfassung gebunden, vermochte nur selten wirksam einzuschreiten. In Aachen erhoben sich 1513 die Zünfte gegen die Stadtregierung 11 der Geschlechter, so daß der Kaiser zugunsten der Vertriebenen eingreifen mußte 12 , um den Frieden wieder herzustellen. Die Volksbewegung erfaßte auch NeujP am Rhein, wo der Erzbischof von Köln im eigenen Interesse und zum Vorteil des Kaisers den Frieden vermittelte. Auch in Köln14 gab es Streitigkeiten zwischen der Bürgerschaft und dem Erzbischof um die Zuständigkeit des geistlichen und weltlichen Gerichtes, um wirtschaftliche Vorrechte und Regalien; man stritt auf den Reichstagen und prozessierte vor Papst und Kaiser. Daneben gab es auch innerstädtische Spannungen zwischen Zünften und herrschenden Geschlechtern, die 1513 zu offenem Aufstand 15 , Plünderungen, Vertreibungen und Hinrichtungen führten, bis der Kaiser eingriff und die alte Stadtverfassung wiederherstellte 16 . Worms17 war der Musterfall der Auflehnung einer selbstbewußten Bürgerschaft gegen die überlieferten politischen und wirtschaftlichen Vorrechte ihres Bischofs und eigentlichen Stadtherrn. Der Wormser Streit, der sich durch Jahrzehnte hinzog, erregte bereits während des Reichstags von 1495 allgemeines Aufsehen; man lachte nur, als der Klerus mit dem Sakrament die Stadt verließ 18 . Das formale Recht stand zweifellos beim Bischof, aber seine Herrschaftsrechte entsprachen längst nicht mehr den veränderten Zeitverhältnissen. So groß war der Pfaffenhaß, daß man Bischof und Klerus zeitweilig sogar aus der Stadt vertrieb. Maximilian aber gab — je nach der Lage — bald dem Bischof, bald den Bürgern recht. Da der Klerus mit Hilfe des Kaisers und des Kammergerichtes der aufsässigen Erbbürger nicht Herr zu werden vermochte, verband er sich mit dem Kleinbürgertum der Zünfte, das man gegen die überhebliche Herrschaft der Geschlechter und der Juristen leicht aufwiegeln konnte. So kam zum Kampf gegen die geistliche Stadtherrschaft auch der Bürgerkrieg19, der mit größter Grausamkeit geführt wurde und den Maximilian nur durch ein österreichisches Aufgebot mit Reichsacht, Schwert und Galgen 104
unterdrücken konnte (1514)20. Erst der Überfall Sickingens einigte die zerstrittenen Wormser Bürger gegen den auswärtigen Feind (1515). Der „Pfaffenhaß" war in W o r m s durch den jahrzehntelangen Krieg gegen die geistliche Stadtherrschaft so tief verwurzelt, daß Luther für sein erstes öffentliches Auftreten keinen besser bereiteten Boden hätte finden k ö n n e n . Ähnlich wie in W o r m s gab es auch in Speyer2,1 seit 1494 wütende Kämpfe der Bürgerschaft gegen die geistliche Stadtherrschaft. Hier suchten die aufsässigen Bürger sehr bald Anschluß an die bäuerliche Aufstandsbewegung des Bundschuh außerhalb der Stadtmauern (1502). D a z u kamen wütende Ständekämpfe 2 2 zwischen den herrschenden Geschlechtern und den Z ü n f t e n , die erst durch ein österreichisches Aufgebot zugunsten des Bischofs u n d der Patrizier entschieden wurden (1512/13). Auch in der n a h e n Reichsstadt Landau23 vermochten die Bürger, mit Hilfe des Kaisers die Pfandherrschaft des Bischofs von Speyer loszuwerden u n d die Reichsunmittelbarkeit wiederherzustellen, eine Auseinandersetzung, die sich von 1508—1517 hinzog 2 4 ; der einzige Fall, daß der Kaiser eine Reichsstadt aus der V e r p f ä n d u n g freikaufen konnte. Vom Mittel- und Niederrhein griff die Bewegung auch auf die Städte Mittel- u n d Norddeutschland über, wo es für den Kaiser noch schwieriger war, einzugreifen. Besonders gefährlich waren die Kämpfe zwischen Kurmainz u n d Kursachsen um die Stadt Erfurt25, die sich leicht zu einem großen Krieg hätte auswachsen k ö n n e n ; sie erreichten nach 1510 einen H ö h e p u n k t . Die von Mainz unterstützten Zünfte, verstärkt durch Studenten u n d arme Leute, erhoben sich gegen die verhaßte Geschlechterherrschaft, die eine üble Finanzwirtschaft geführt hatte. Es wurde gestürmt, verhaftet, prozessiert, gefoltert, geblendet, gevierteilt, geköpft, gehenkt und vertrieben. Kursachsen n a h m sich des vertriebenen alten Stadtrates an. Innere Wirren u n d auswärtige Kriege gingen ineinander über. Kaiser und Kammergericht griffen zwar ein, vermochten aber den Frieden nicht herzustellen, weil sie gegen zwei so mächtige Streitparteien wie M a i n z u n d Sachsen nichts ausrichteten. Der Einsatz des Schwäbischen Bundes hätte zwangsläufig einen großen Krieg in Mitteldeutschland heraufbeschworen 2 6 . Als die sächsische Partei schließlich in der Stadt die O b e r h a n d gewann u n d die Geschlechterregie-
105
rung zurückkehrte, lenkte sie die Volkswut geschickt gegen die Mainzer „Pfaffen". Die Kämpfe zwischen Mainz und Sachsen und ihren innerstädtischen Parteigängern mündeten unmittelbar in die Glaubenskämpfe der einsetzenden Reformation. Auch im nahen Schweinfurt11 kämpften die Zünfte gegen die Schuldenwirtschaft und die Steuerpolitik der Geschlechter (1513). Hier konnte der Kaiser 28 durch das bewaffnete Aufgebot der benachbarten Fürsten die Ruhe wiederherstellen. U m die gleiche Zeit wurde auch Güttingen29 von den Unruhen erfaßt. Auch dort hatten die Stadtväter versucht, die aufgelaufenen Schulden durch neue Steuern abzutragen, was sich die Zünfte nicht gefallen ließen. Sie erzwangen sich den Eintritt in den Rat, forderten Rechenschaft über die Stadtverwaltung der letzten Jahrzehnte und entdeckten Unregelmäßigkeiten in der Finanzgebarung. Der „Pofel" stürmte das Rathaus, um die Schuldigen herauszuholen (1514); einige Ratsherren mußten flüchten. Aber Rat und Zünfte glichen sich schließlich aus und versprachen gegenseitig Burgfrieden. In Braunschweig30 erhoben sich die Patrizier gegen den herzoglichen Stadtherrn, verärgerten gleichzeitig die Zünfte durch eine scharfe Steuerpolitik und liefen Gefahr, in die Mühle zwischen Stadtherrschaft und Zünfte zu geraten. Von einem Eingreifen des Kaisers ist in dieser Stadt nichts bekannt geworden. Ähnliche Zwistigkeiten zwischen „Ehrbarkeit" und Zünften gab es in Höxter31, wo der Kaiser eingriff, indem er Beschränkung der Rechte des alten Regimentes und Überprüfung der Finanzen anordnete. In Neu)?32 forderte die Gemeinde das Recht, die Finanzverwaltung zu überwachen, was vom Kaiser unterstützt wurde. Vom Oberrhein aus griff die Bewegung auf Schwaben, Bayern und Salzburg über. Osterreich blieb davon fast unberührt. Eher harmlos sah der „Klassenkampf" in Schwäbisch-Hall13 aus. Die selbstbewußten Handwerker beschwerten sich, daß ihnen der Eintritt in die Trinkstube der alten Geschlechter verwehrt werde; diese wieder wollten in ihrer Überheblichkeit nicht einmal dulden, daß sich die Zünfte nun ihre eigene Stubengesellschaft für „gemeine Ratsherrn und ehrbare Bürger" einrichteten. Eine kaiserliche Kommission setzte sich zunächst für die Vorrechte der alten Geschlechter ein — selbst die neue Trinkstube der Zünfte wurde aufgehoben und noch einiges mehr; sie wollten mit den Köpfen der Handwerker auf dem Markte kegeln, prahlten die Geschlechter. 106
Aber die Zünfte wandten sich nun an Maximilian persönlich. Eine zweite kaiserliche Kommission stellte unter dem Druck der Handwerker, die sich mit der städtischen „Armut" verbündeten und das Rathaus belagerten, das Recht der Zünfte wieder her (1511). Ein Sonderfall war Konstanz?4, das mit dem Gedanken spielte, zur Eidgenossenschaft überzutreten. Nach dem Abfall von Basel (1501) wollte Maximilian wenigstens diese Stadt dem Reich erhalten, die während des Schweizer Krieges (1499) seinen Hauptstützpunkt 35 gebildet hatte. Die Lage war umso schwieriger, weil der Konstanzer Bischof, ein geborener Eidgenosse, und mit ihm die großbürgerliche „Ehrbarkeit" entschieden für die Schweiz eintraten. Hier verband sich der Kaiser wieder mit der Kleinbürgerschaft der Zünfte, welche die Partei des Reiches nahm, und gebot dem Bischof, alle Neuerungen abzustellen 36 . Er rückte mit seinen Truppen in die Stadt ein, verschaffte seinen Anhängern durch eine neue Verfassung die Mehrheit im äußeren und inneren Rat und ließ die Anfuhrer der Schweizer Partei gefangensetzen (1510)37. Er führte schwere Artillerie heran und legte rings um die Stadt starke Befestigungen an. U m die Reichszugehörigkeit der Stadt deutlich kundzumachen, hatte er in Konstanz 1507 einen großen Reichstag abgehalten 38 , so daß es der Bischof nicht mehr wagen konnte, gegen Kaiser und Reich aufzutreten. Um diese gefährdete Grenze noch besser abzusichern, erwirkte der Kaiser auch den Übergang der recht verwahrlosten Reichsabtei Reichenau39 in seine unmittelbare Verfügungsgewalt. Im Städtchen Kempten40 gab es Streit mit der benachbarten Abtei (1494), die seit alters die Stadtherrschaft inne hatte. Auch hier tobte durch Jahrzehnte der Kampf zwischen überlieferten Rechtsauffassungen und „fortschrittlichen" Forderungen. Es ging um die Bestellung des Stadtrates, des Ammans, um Gerichtshoheit, Regalien, Mauten, Zölle, Maß und Gewicht; ja, man wollte dem Abt und seinen Mönchen gelegentlich sogar den Besuch der Stadtkirchen verbieten. Hier stellte sich der Kaiser wieder eher auf die Seite der Stadt. Ganz offensichtlich versuchte er, Kempten seiner Gerichtsbarkeit zu unterstellen, um daraus allmählich eine österreichische Stadt zu machen 41 . Der Kaiser verhielt sich nicht viel besser als die Reichsfürsten, wenn es um seinen eigenen Vorteil auf Kosten geistlicher Fürsten ging. Auch in Ulm*2 gab es Kämpfe der Zünfte gegen die Vorrechte der alten Geschlechter, deren Steuerprivilegien und Finanzwirtschaft. 107
Es kam zu Drohungen und Volksaufläufen, so daß einige Stadtväter Ulm verlassen mußten (1512). Da man fürchtete, daß die Flüchtlinge eine auswärtige Macht gegen die Stadt aufbieten könnten, und eine Erhebung des „Pofels" auch die Zünfte bedrohte, fand man bald einen Ausgleich, um den Frieden wiederherzustellen. Ähnlich war es in Nördlingen43. Augsburg und Nürnberg waren wohlgeordnete Gemeinwesen und so fest in der Hand der aristokratischen Geschlechter, daß stärkere Volksbewegungen nicht aufkamen. So streng war die Geschlechtertrennung in Augsburg, daß selbst der Kaiser nach mehreren vergeblichen Versuchen darauf verzichten mußte, seinem Freund, dem neureichen Finanzmann Adler, Eintritt in die Geschlechterstube zu verschaffen. Auch hatten diese Städte häufig entweder den Kaiser oder einen Reichstag oder Reichsbehörden in ihren Mauern, was aber Fürsten und Heckenreiter nicht hinderte, die Stadt Nürnberg gerade wegen ihres Wohlstandes zu befehden 45 . Vielleicht war in diesen blühenden Stapelplätzen der süddeutschen Wirtschaft auch die materielle Lage besser als anderswo; die geistigen Spannungen waren gewiß nicht geringer, wie die aufbrechende Reformation zeigen sollte. Die Humanisten rühmten die Verfassung und Verwaltung dieser bürgerlichen Aristokratien — zweifellos übertrieben — als so hervorragend, daß sie die Bevölkerung in Zufriedenheit und Gehorsam zu halten wüßten. Augsburg war übrigens ein Lieblingsaufenthalt des Kaisers; er besaß ein Haus in der Stadt und hörte es gerne, wenn man ihn scherzweise den Bürgermeister von Augsburg 46 nannte. Eigenartig stand es mit Regensburg47, das Friedrich III. und Maximilian nur mit Mühe als freie Reichsstadt gegen den Zugriff Bayerns verteidigen konnten. Diese Kämpfe warfen hohe Wogen in das innerstädtische Leben, führte zu zeitweiligen Ausbrüchen der Volkswut 48 , zu Judenverfolgungen 49 , kleinbürgerlicher Schrekkensherrschaft, die zahlreiche Tote kostete und auch vom kaiserlichen Reichshauptmann kaum gebändigt werden konnte, der 1514 in die Stadt zurückkehrte und eine neue Verfassung einrichtete 50 . Seit 1502 erwachten auch in Salzburg51 wieder die alten Streitigkeiten zwischen Bürgerschaft und Erzbischof um Gerichtsbarkeit, Verwaltung und Wirtschaftsrechte, die in ihrer Heftigkeit und Dauer fast an den Wormser Streit erinnern. Maximilian als Schiedsrichter angerufen, schwankte, je nachdem, ob er das Geld des Erz108
bischofs mehr oder weniger brauchte. Der Erzbischof hingegen, besorgt, die Bürger k ö n n t e n die Stellung einer freien Reichsstadt anstreben, griff zur Gewalt u n d ließ den gesamten Stadtrat verhaften 5 2 , einen neuen Bürgermeister wählen u n d die geistliche Stadtherrschaft wiederherstellen (1511). Der Kaiser ließ die Sache gut sein, weil ihm der Erzbischof doch näher stand und ihm auch ein größerer Bürgeraufstand an den österreichischen Grenzen nicht a n g e n e h m war. Die österreichischen Städte 53 unterlagen strengeren stadtherrlichen Bindungen, so daß hier Rebellionen, wie sie in den rheinischen, schwäbischen und fränkischen Städten an der Tagesordnung waren, erst nach dem Tod des Kaisers a u f k o m m e n konnten.
5.4. Bundschub, Armer Konrad. Bauernkriege in der Steiermark, Kärnten und Krain. Haltung des Kaisers
in
Eine Bewegung ganz anderer Art, welche Fürsten, Prälaten und Herren — aber auch den Römischen König — plötzlich aufhorchen ließ, war der „Bundschuh"1, bekannt nach dem bäuerlichen Schnürschuh, den die Aufrührer seit 50 Jahren in ihren Fahnen führten. Seit der Mitte des 15. Jahrhunderts steigerten sich die bäuerlichen U n r u h e n ; neuerdings zog der Brand aus den Niederlanden, wo sich V o r j a h r e n das „Brot- und Käsevolk" erhoben hatte 2 , rheinaufwärts und schwelte dort unter der Asche weiter. Der „Oberrheinische Revolutionär" 3 eiferte gegen die Willkür geistlicher u n d weltlicher Herrschaften. Schon 1493 erhob sich der Bundschuh im Elsaß 4 . Die Bewegung empfing durch den Schweizerkrieg neuen Aufwind und drohte sich hier 1502 im Bistum Speyer 5 zum lichterlohen Brand zu entzünden. Die Bauern klagten über die Rechtsunsicherheit, über die Leibeigenschaft, die dem Evangelium widersprach, über die steigenden Lasten, besonders über ein neues Ungeld, das größten Unwillen erregte. Das allgemeine Gefühl einer Bruderschaft aller „armen Leute" im Kampf gegen die ungerechte Unterdrückung vereinigte alsbald eine große Masse offener und heimlicher Aufrührer; man sprach von 15.000 bis 20.000 Bauernrebellen 6 . Der Herd des Aufstandes gloste um Bruchsal, wo die Grund- und Leibherrn ihre Bauern um die Wette schröpften. Von dort strahlte die U n r u h e über das ganze Land beiderseits des Oberrheins aus. 109
Der Verfassungskampf im Reich lenkte den Blick der Großen auf ganz andere Fragen hin, worüber Reformen zur Besserstellung des kleinen Mannes, die so dringend nötig gewesen wären, völlig vergessen wurden. J e offensichtlicher Reichstage und Landtage in der sozialen Reform versagten, desto mehr wuchs die Unzufriedenheit der enttäuschten Massen. Verteilung und Einhebung der neuen Reichssteuer waren mehr als ungleich. Die ohnehin verhaßten Geistlichen hatten in den Pfarrkirchen auch noch den Gemeinen Pfennig einzuheben 7 . Die einen zahlten, die andern nicht; niemand wußte, was mit dem Geld geschah. D a z u kam seit 1500 die Einsammlung der Kruziatgelder 8 , aber niemals gab es einen Kreuzzug. Für ständige Störung der öffentlichen Sicherheit sorgten die streunenden Landsknechte 9 , die, aus dem Kriegsdienst entlassen, die Rückkehr zu friedlicher Beschäftigung nicht mehr finden konnten; man fing sie ein, hackte ihnen die Hände ab, stach ihnen die Augen aus oder verkaufte sie auf die Galeeren; sie schlössen sich öfter zu Räuberbanden zusammen oder führten als Hauptleute soziale Aufstandsbewegungen an. Nicht zu vergessen die vielen kleinen Rittermäßigen, die sich als „Rechtshelfer" anboten 1 0 ; dazu die Massen der Bettler und Landstreicher, welche die heimlichen Losungsworte des Umsturzes von Ort zu Ort trugen. Der große Sieg des eidgenössischen Freiheitskampfes über König, Fürsten und Herren entflammte den ganzen deutschen Südwesten; er wurde als Triumph des „armen Mannes" über seine Unterdrücker empfunden. Der Gedanke einer bäuerlichen Erhebung blieb seither am Oberrhein unmittelbar lebendig. Im Kirchenland von Speyer drohte der Brand zuerst auszubrechen. Die wirtschaftlich eher schwachen Bischöfe von Speyer und Worms — beide wurden auch von ihren Bürgerschaften bedrängt — suchten ihren Aufwand durch höhere Steuern und Gülten hereinzubringen. Das aufreizende Ungeschick ihrer Beamten tat ein Übriges; dazu der allgemeine „Pfaffenhaß" jener Jahrzehnte, der durch den Wormser und Speyrer Streit und wahrscheinlich auch durch Peraudis Ablaßsammlung neu entfacht wurde. Die Härte geistlicher Herrschaften machte besonders böses Blut, weil man von ihnen mit Recht mehr christliches Gewissen erwartete. Die unzufriedenen Massen bedurften nur eines entschlossenen Führers. Er fand sich in Joß Fritz, einem Bauernburschen aus Untergrombach", fanatisch, kühn, verschlagen, von hinreißender 110
Überzeugungskraft, allgegenwärtig, doch unsichtbar und unfaßbar, der es verstand, die einfachen Leute in den Aufstand hineinzuhetzen, sich selbst aber allen Verfolgungen zu entziehen. Das Programm, eine kräftige Mischung sozialrevolutionärer und religiöser Gedanken, wurde in zündenden Forderungsartikeln ins Volk geworfen — auch ein Pfarrer gehörte zu den Anführern. Die Parole lautete: „Nichts als die Gerechtigkeit Gottes" gegen die Herrn, Bischöfe und Kanoniker — das klang seit dem Wormser Streit sehr populär; aber auch gegen Fürsten und jegliche Obrigkeit. Als Hauptfeind wählte man klugerweise die „Pfaffen", denn unter allen Unterdrückern wurde man mit ihnen am leichtesten fertig; gegen sie vermochte sich die bäuerliche Freiheit am ehesten eine Gasse zu bahnen, zumal wenn es gelang, Pfaffen und Herrn zu trennen. Man wollte zuerst Bruchsal überfallen und von dort aus den Aufstand über den ganzen Südwesten ausbreiten. Man rechnete mit dem Anschluß der Städte, aber nur ein ganz kleiner Teil der armen Stadtleute war zum Umsturz bereit. Wahrscheinlich hoffte man auch auf die Unterstützung der Eidgenossen. Der Kirchenbesitz sollte aufgeteilt, alle Abgaben abgeschüttelt, Allmende, Jagd und Fischerei fiir die Bauern eingezogen, womöglich alle Herren vertrieben und die Widerstrebenden erschlagen werden. In freien bäuerlichen und städtischen Gemeinden wollte man sich zusammentun und am Georgentag (1502) losschlagen. Wer dann nicht „uff will syn", wenn es heißt „wol u f f , dem soll man den Hals abschneiden 12 . Aber die Bewegung wurde verraten. Die Bischöfe von Straßburg und Speyer, die „Niedere Vereinigung", der Markgraf von Baden und der Pfalzgraf bei Rhein schlössen sich gegen die Aufrührer zusammen, trafen sich zu Absprachen und warnten alle Nachbarn. Maximilian und die vorderösterreichische Regierung wurden zu Hilfe gerufen 13 . Der Pfalzgraf bestellte eine Tagung nach Heidelberg14. Härteste Strafen wurden allen Aufrührern angedroht und durch ein Edikt des Königs allen Obrigkeiten eingeschärft. Bald war der ganze Oberrhein abwehrbereit. Maximilian, über diesen Bauernaufstand auf das heftigste erregt, bot den Schwäbischen Bund a u f 5 , da er fürchtete, die Eidgenossen könnten sich mit dem Bundschuh vereinigen. Auf dem Ulmer Bundestag versprach er, mit Geld und Truppen auszuhelfen. Auch die in Gelnhausen versammelten Kurfürsten wandten dem Bundschuh ihr Augenmerk zu 16 , obwohl sie sich eigentlich gegen den König zusammengefun111
den hatten. J a , sie taten später so, als ob ihre Sorge nur dem Bundschuh gegolten habe. Der rasche Gegenschlag des Königs, der Fürsten und Herrn, vor allem die Massenverhaftungen, nahmen dem Aufruhr, noch bevor er losbrach, Führung und Stoßkraft. Maximilian befahl strenge Bestrafung. Durch peinliche Verhöre wurden die Hauptschuldigen aufgespürt, nach kurzem Prozeß verurteilt, enthauptet, gevierteilt, ihre Leichen zum abschreckenden Beispiel an Straßen und Plätzen öffentlich aufgehängt. M a n wollte die Bewegung mit Stumpf und Stiel, ein für allemal ausrotten, aber die Glut ließ sich nicht völlig austreten. Viele Anführer, auch J o ß Fritz, waren entkommen und der Bundschuh lebte weiter 17 . Weder das Reich noch die Länder oder Herrschaften zogen aus diesen Vorfallen irgendwelche Lehren. Die Rebellionen in den benachbarten oberdeutschen Städten machten dem Bundschuh Mut, sich 1513 neuerdings zu erheben 18 . Wenn man mit Hilfe der aufständischen Städte rechnete, erwartete man sich zuviel; zu tief war die Kluft, welche Bürger und Bauern trennte. Auch diesmal machte J o ß Fritz den Anführer, der im Ortchen Lehen, nahe dem österreichischen Freiburg im Breisgau, Unterschlupf gefunden hatte. In 14 Bundesartikeln 1 9 wurde das Programm der Erhebung entworfen, das sich — ähnlich wie 1502 — vor allem gegen Fürsten und Herrn wandte, aber für Gott, Kaiser und Papst als gerechte Obrigkeiten eintreten wollte, wie sich denn die Bauern ganz allgemein vom Kaiser Schutz gegen die Übergriffe der Herrn erwarteten; ja, man verbreitete das Gerücht, der Kaiser verbiete die Verfolgung des Bundschuhs. Im Oktober 1513 wollte man bei einer Bauernkirmes losschlagen. Wieder wurde der Plan verraten, sodaß die österreichische Regierung in den Vorlanden und die Stadt Freiburg Zeit fanden, die Abwehr vorzubereiten. D a s kaiserliche Regiment in Ensisheim befahl strengste Verfolgung und Bestrafung der Rebellen 2 0 . Aber auch die Rädelsführer waren gewarnt worden und viele konnten sich der Verfolgung entziehen, vor allem der gerissene J o ß Fritz, der zu den Eidgenossen flüchtete, die ihm aber als Verbündete des Kaisers nur wenig helfen konnten. Einige Rebellen wurden ergriffen, entweder mit harten Geldstrafen belegt oder des Landes verwiesen, durch Abhacken der Schwurfinger verstümmelt oder hingerichtet 21 . Der Bundschuh war aber keineswegs tot; die Übriggebliebenen hofften auf den Tag der Rache. 112
1514 erhob sich im benachbarten Württemberg gegen die Mißwirtschaft Herzog Ulrichs der Aufstand des „Armen Konrad"12, der weit gefährlicher um sich griff als der Bundschuh. Die langen Reichskriege, der aufwendige Lebens- und Regierungsstil und die ausbeuterische Steuerpolitik des Herzogs waren die Ursache. Die Aufständischen brachten mehrere Städte in ihre Gewalt und die Rebellion erfaßte das ganze Land. Nur mit Hilfe des Kaisers und der Nachbarfürstentümer Pfalz und Baden vermochte Herzog Ulrich seine Landstände durch den berühmten Tübinger Vertrag 23 zu beruhigen. Die enttäuschten Bauern aberließ der Herzog glatt abweisen. Die Führer wurden enthauptet oder landesverwiesen und der Kaiser unterstützte die Württemberger Bluturteile durch die Reichsacht. Niemand dachte daran, die offensichtliche Ausbeutung der unterdrückten Bauern abzustellen. Der „Arme Konrad" war schwer getroffen, aber keineswegs vernichtet. Im Herbst 1517 gärte es wieder in der gesamten Bauernschaft von Basel bis Worms 2 4 , beiderseits des Oberrheins vom Elsaß bis nach Schwaben. Wieder war es der Bundschuh, den Joß Fritz von der Eidgenossenschaft aus vorbereitet hatte. Wieder warf er die Bundschuhfahne auf, die er in Maria-Einsiedeln am Altar der Gottesmutter niedergelegt hatte. Außer Straßburg war das österreichische Freiburg, wo die harten Kriegssteuern besonders spürbar sein mochten, Mittelpunkte der Bewegung. Nach Kriegsende (1516) waren abgerüstete Landsknechte in großer Zahl nach Schwaben zurückgekehrt, die, an besseres Leben gewöhnt, mit Hilfe der unterdrückten Bauern und einem Aufgebot von Landstreichern die Herren besiegen und berauben wollten. Des Kaisers „heilige Majestät", dem immer noch die ganze Verehrung des Volkes gehörte, galt auch diesmal für unantastbar. Wieder wollte man nur gegen die Großen vorgehen, diese aber samt und sonders totschlagen 25 . Auch zu den Bürgern fand man innerlich kein Verhältnis mehr; man wollte die Städte — zunächst Hagenau und Weißenburg — erobern, die reichen Bürger enteignen, den Bauern ihre Freiheit geben, den Adel beseitigen und nur noch Kaiser und Papst als gottgesetzte Obrigkeiten gelten lassen 26 ; manche dachten wohl daran, sich den freien Eidgenossen anzuschließen. Aber auch diesmal kam man dem Plan vorzeitig auf die Spur; es gab Verhaftungen, Enthüllungen und schwere Strafen. Die Glut 8
Wiesflecker V
113
wurde ausgetreten, noch ehe sie Luft bekommen hatte. Wieder konnten die Rädelsführer, an der Spitze Joß Fritz, sich der Verhaftung entziehen. Er kämpfte noch als Graubart im großen Bauernkrieg von 1525. Die Ursachen der Bewegung wurden von den Länderregierungen und den Reichstagen noch immer völlig unterschätzt. Keine einzige der geistlichen oder weltlichen Herrschaften hat aus den Vorgängen gelernt; man verschloß sich jeder besseren Einsicht. Kaum ein Jahr nach der Niederwerfung des ungarischen Bauernaufstandes unter Georg Dozsa (1514) brach in Krain, Untersteiermark und Kärnten ein neuer, großer Bauernaufstand 27 aus, der bis in den Herbst 1515 andauerte und Kaiser und Landstände vorübergehend in bange Furcht versetzte. Sicher hat der Aufstand des Georg Dozsa über die Grenzen herübergewirkt, ebenso der Bauernaufstand in Friaul; vielleicht auch die Kunde vom Aufstand des „Armen Konrad" in Württemberg. „Himmelszeichen" dürften die Bauern außerdem erregt haben. Hauptursache waren gewiß die stets steigenden Lasten des Venezianerkrieges, die größtenteils auf die Schultern der Bauern abgewälzt wurden 28 . Die Zwangswirtschaft des langen Krieges auferlegte den Bauern einerseits schwere Kriegssteuern und riß ihnen anderseits die Lebensmittel für die Truppen um ein Spottgeld aus den Händen. Wenn der Kaiser seine Truppen nicht bezahlen konnte, wurden einfach Bauern zwangsweise eingezogen 29 und an die gefährdeten Fronten geworfen. Massenhaft streunten entlassene und unbezahlte Kriegsknechte durch die Gegend, die sich gern den Bauernrebellen anschlössen, welche „stara pravda", die alte Gerechtigkeit, das heißt die Abstellung aller neuen Leistungen, forderten, die in den alten Urbaren nicht verzeichnet waren. 1512 wurde Jörg von T h u m , Pfandherr von Gottschee und Gurkfeld, ein berüchtigter Bauernschinder, samt seinem Pfleger von den erzürnten Gottscheer Bauern erschossen 30 . Dies war das grausame Vorspiel zum allgemeinen Aufstand, einem der wildesten Vorläufer des großen Bauernkrieges von 1525; er hatte seinen Ursprung fast durchaus auf den landesfurstlichen Pfandherrschaften, die unter der Last des Krieges besonders litten. Schon im vergangenen Jahr hatte es auch Unruhen auf der landesfürstlichen Herrschaft Windischgrätz gegeben, die nur halb beigelegt worden waren. Nun sammelten sich in der Gegend von Krainburg und Bischoflak gegen 8000 bewaffnete Bauern 31 ; bald 114
sollen es 20.000 gewesen sein, welche, Schlösser u n d Klöster stürm e n d , das Land durchzogen. Maximilian, von den Vorgängen unterrichtet 3 2 , beauftragte Matthäus Lang, der eben den W i e n e r Kongreß vorbereitete, die Lage zu bereinigen. D e m Kaiser waren diese innerösterreichischen Aufstände wegen des bevorstehenden Kongresses höchst lästig. Lang berief die Stände zunächst nach Bruck 3 3 an der Mur, hierauf nach Wien. M a n beschloß, eine kaiserliche Kommission zu den Bauern abzuordnen, ihre Beschwerden a n z u h ö r e n u n d sie von der Unrechtmäßigkeit ihres Vorgehens zu überzeugen. Falls die Sendung erfolglos bliebe, wollte man mit Waffengewalt vorgehen. Der steirische Landeshauptmann Sigmund von Dietrichstein reiste im Auftrag des Kaisers nach Laibach 3 4 , u m mit den Bauernführern zu verhandeln. Aber sie ließen sich nicht bewegen, die W a f f e n niederzulegen, sondern h o f f t e n von einer persönlichen Vorsprache beim Kaiser eine Besserung ihrer Lage. Maximilian hörte die Bauernabordnung an (Frühjahr 1515), m a h n t e sie jedoch zur Ruhe; wenig später verbot er ihnen jedes Bündnis 3 5 , versprach dafür aber, das alte Recht wieder herzustellen. Die Bauern verstanden den Kaiser so, als stehe er auf ihrer Seite. Sie hielten weiterhin Versammlungen ab, verübten neue Gewalttaten, stürmten das Schloß Meichau, köpften den kaiserlichen Burghüter u n d steckten dessen Frau in Bauernkleider, „damit sie wisse, was Bauernleben bedeute" 3 6 . Die Landstände von Krain riefen in ihrer Angst ihre Standesgenossen in Steiermark u n d Kärnten um Hilfe an. Aber auch dort hatten sich inzwischen die Bauern erhoben u n d fanden Anhang unter den Bergknappen, den armen Leuten der Städte und auch unter den niederen Geistlichen. Die Stände erwarteten sich n u n Hilfe vom Kaiser, der Reiter u n d Knechte schickte, die aber teilweise den Kampf gegen die Bauern verweigerten. Schließlich gelang es Dietrichstein und Welzer doch, den Aufstand in Kärnten mit ständischem Kriegsvolk niederzuschlagen 3 7 (August 1515); die Rädelsführer wurden an die nächsten Bäume gehängt. In der Steiermark und in Krain wütete indes der Aufstand mit fürchterlicher Grausamkeit weiter. Rann wurde erstürmt, die Verteidiger erschlagen und ihre Köpfe nach Art der Türken a u f s p i e ß e n umhergetragen. Verhandlungen brachten kein Ende des Aufstandes. Die Steirer, Kärntner u n d Krainer Stände erhoben n u n Georg von Herberstein zu ihrem obersten H a u p t m a n n 3 8 , der die Bauern8*
115
häufen der Reihe nach bei Gleisdorf, Saldenhofen an der Drau und bei Cilli vernichtend schlug 39 , wobei hunderte, nach anderen Angaben sogar tausende Bauern gefallen sein sollen. Der blutige Zusammenprall der Bauernhaufen mit den landschaftlichen Reitern und Knechten lebte im Volkslied fort. Der folgende Marburger Landtag ordnete Gesandte zum Kaiser ab (Juli 1515), welche über die Untaten der „verdampfen" Bauern berichteten und weitere Hilfe erbitten sollten 40 . Inzwischen durchzog Herberstein die Untersteiermark und Krain, stellte die letzten Bauernhaufen bei Rann und Pettau (August 1515), schlug sie und ließ die Anführer dutzendweise aufhängen 41 . Landeshauptmann Hans von Auersperg dankte Herberstein, „er habe Krain aus der Hölle erlöst". Der Kaiser wollte im Hinblick auf die italienischen Pläne des nächsten Jahres den Aufruhr rasch beenden und die Rädelsführer streng bestrafen; allerdings sollte Matthäus Lang auch die bäuerlichen Beschwerden untersuchen 42 und Mißstände abstellen. Maximilians gute Absichten stießen auf den entschiedenen Widerstand der Landherrn, die sich in ihre vermeintlichen Rechte verbissen und gegen die viel zu milde Behandlung der Aufständischen Klage führten: 136 hingerichtete Rädelsführer seien zu wenig 43 . Aber der Kaiser hielt an seiner Politik der Drohungen und der Zugeständnisse fest; kein Bauer sollte ohne seinen ausdrücklichen Befehl bestraft werden. Diese Länder lagen so völlig darnieder, daß sie sich beim großen Bauernkrieg von 1525 nicht mehr zu rühren vermochten.
6. Der Kaiser und der Schwäbische Bund Als Hort des Friedens in dieser Welt der Fehden und Kleinkriege entwickelte sich der Schwäbische Bund 1 , der 1488 als Vereinigung von Fürsten, Herrn, Prälaten, Rittern und Städten unter österreichischer Führung gegründet worden war — zunächst gegen die Ausdehnungspolitik der Wittelsbacher und Eidgenossen, dann auch zur Verteidigung der Rechte kleinerer Reichsstände. Alsbald traten auch benachbarte Fürsten bei, die mehr und mehr den Ton angaben. Immerhin wurde dieser Bund ein Bollwerk des Friedens im Südwesten, die stärkste bewaffnete Macht im Reich, für die Landfriedenssicherung weit erfolgreicher als Kammergericht, Regiment und Reichstag; ein fester Kern zur Einigung der vielen Reichs116
glieder im völlig zersplitterten alten Schwaben, der erste selbständige Friedenskreis des Reiches, ein Vorbild für die späteren Reichskreise, die seine Schlagkraft nie erreichen sollten. Im Schweizerkrieg (1499) war Maximilian vorwiegend vom Schwäbischen Bund unterstützt worden, während das Reich fast völlig versagte. Freilich hatten die stolzen Herrn und Ritter von den „groben Bauern" arge Schläge hinnehmen müssen. Nach dieser Niederlage waren umfassende Reformen nötig. Zunächst gelang es dem König, den Bund im Jahre 1500 auf weitere zehn Jahre zu verlängern. Bei der folgenden Neuordnung verlagerte sich noch mehr als bisher das Schwergewicht auf die Fürsten, aber die starke Stellung des Königs war infolge seines großen schwäbisch-österreichischen Streubesitzes unanfechtbar. Der alte habsburgische Traum, das Herzogtum Schwaben auf eine neue Weise zusammenzufassen, schien im Schwäbischen Bund zu gelingen. Immer wieder vermochte Maximilian, den Bund für seine Ziele einzusetzen; er bedeutete für ihn eine verläßliche militärische Stütze, nicht nur gegen Schweizer und Franzosen, sondern auch gegen die allzeit gefährliche innere Opposition Bayerns, Württembergs, der Pfalz und Bertholds von Mainz. Gerne hätten sich Erzkanzler Berthold und seine Partei den Schwäbischen Bund enger verpflichtet; aber Maximilian hatte ihn fest in der Hand. Er vermochte mit seiner Hilfe Streitigkeiten beizulegen, Fehden zu unterdrücken und Kriege zu führen; aus dem Bundesgebiet warb er den größten Teil seiner Landsknechte, wodurch ein besonders enges Verhältnis zu Schwaben begründet wurde. Man behauptete, daß die „Schwaben" den Königshof beherrschten 2 . In der Tat spielten schwäbische Grafen, Herren, Ritter, Doktoren und Beamte, wie die Fürstenberge, Zollern, Werdenberg, Limpurg, Maßmünster, Landau, Stürtzel, Villinger, Spiegel, Lang, Brant, Wimpfeling, Geiler u. a. bei Hofe eine maßgebende Rolle. So verstand es Maximilian weit besser als Berthold und sein Regiment, sich den Schwäbischen Bund zu verpflichten, indem er die Ubermacht seiner vorländischen Herrschaften und seine fürstlichen Bundesgenossen ausspielte und die königliche Macht, Truppen und Artillerie 3 , zugunsten des Bundes immer wieder einsetzte. Es war nur natürlich, daß die österreichischen Vorlande in der Person des Christoph Schenk von Limpurg den obersten Bundeshauptmann stellten 4 . Während König, Fürsten und Ritterschaft im Bunde vor allem 117
den Grenzschutz gegen die Eidgenossen verfochten, lagen den Bundesstädten, unter denen sich viele Reichsstädte befanden, eher Reformfragen, etwa eine Besserung der städtischen Rechte auf den Reichstagen, Landfrieden und Sicherung der Handelsstraßen, am Herzen 5 . Manche Städte spielten sogar mit dem Gedanken des Anschlusses an die Schweiz und die Bauern gebärdeten sich überhaupt als „Schweizer". So bietet auch der Schwäbische Bund ein Abbild der ständischen Zersplitterung des Reiches; er war aber doch viel einheitlicher und durch das Ubergewicht der habsburgischen Vorlande fest in der Hand des Königs, ihm fallweise dienstbar auch in Kriegshändeln, die nicht als unmittelbare Bundessache gelten konnten. Auf den Bundestagen 6 des Jahres 1502 ging es vor allem darum, Basel, Rheinfelden und Konstanz gegen die Werbungen der Eidgenossen dem Reiche zu erhalten. Schon 1463 hatte sich die Stadt Rottweil, inmitten Schwabens, als „zugewandter Ort" den Eidgenossen angeschlossen. Seit den Erfolgen von 1499 war die Werbekraft der eidgenössischen Freiheit noch gestiegen. Daß Maximilian die Grenzen entschieden verteidigte, scheint den Bund doch eher überzeugt zu haben als die schönen Worte des Erzkanzlers, des Regiments und der Reichsversammlung. Hohe Wogen schlug auch der Streit zwischen den beiden Bundesgliedern Brandenburg-Ansbach und Nürnberg 1500 bis 1502, der mit vereinter Hilfe des Bundes und des Königs beigelegt werden konnte 7 ; ebenso der Streit Herzog Ulrichs von Württemberg mit der Stadt Rottweil (1510)8. Eine große Gefahr bedeutete die Bundschuh-Bewegung, die bereits den Ulmer Bundestag vom Juni 1502 beschäftigte 9 . Der König befand sich in schwieriger Lage: ein Glück, daß er sich in jenen Wochen, als sich die Bauern zusammenrotteten, die Kurfürsten in Gelnhausen gegen ihn auftraten, und der Legat Peraudi den reichsfürstlichen Widerstand unterstützte, wenigstens auf den Schwäbischen Bund verlassen konnte 10 . Die Bundestage des Jahres 1503 sahen sich wiederum vor schweren Grenzstreitigkeiten 11 , ja unmittelbarer Kriegsgefahr in der Umgebung von Basel und Rheinfelden bedroht. Basel 1 2 hatte sich schon 1501 in aller Form den Eidgenossen angeschlossen, weil die Stadt unter den machtvollen Bürger- und Bauernrepubliken besseren Schutz zu finden hoffte als beim schwachen Reich. Maximilian baute Rheinfelden zum Bollwerk des Widerstandes gegen die Schweizer aus. M a n mußte mit einem Angriff der Baseler 118
und der Eidgenossen gegen die österreichische Festung rechnen. So gespannt war die Lage, daß aus kleinster Ursache ein neuer Krieg entstehen konnte. Maximilian bot die ganze Abwehrkraft der österreichischen Vorlande und des Schwäbischen Bundes auf, ließ Mannschaften und Artillerie nach Rheinfelden bringen; aber schließlich zog das Schweizer Unternehmen gegen Bellinzona 13 alle Kräfte an sich. Die kriegsbereite und zugleich versöhnliche Haltung des Königs und des Schwäbischen Bundes brachte die Baseler zur Einsicht: Im April 1503 schloß man zu Schaffhausen einen gütlichen Vergleich, der diese Grenze für die nächste Zeit beruhigte. Einen entscheidenden Erfolg errang Maximilian zu Jahresende 1503, als die Bundesversammlung in zähen Verhandlungen gegen den Widerstand Erzkanzler Bertholds dazu bewogen werden konnte, alle Kruziatgelder, die im Bereich des Bundes eingesammelt worden waren, dem König auszuliefern 14 , wozu es freilich harter Drohungen, vor allem gegen die Städte, bedurfte. Aber schließlich stimmten die Bundesglieder einhellig zu, ausgenommen der Erzbischof von Mainz, der sich immer mehr ausgeschaltet sah. Gleichzeitig hatte der König zu Augsburg die alte Ritterschaft vom St. Jörgenschild erneuert 15 , welche Fürsten und Adel zum Kampf gegen die Türken verpflichten sollte: jeder Ritter hätte die halben Kosten für den kommenden Kreuzzug selber zu tragen gehabt; die andere Hälfte wäre aus den Kruziatgeldern bezahlt worden. Der König dachte wohl an eine Vereinigung des uralten schwäbischen Ritterbundes vom Jörgenschild mit dem geistlichen Sankt-Georgsorden. Am 8. Dezember 1503 war Maximilian in der Tracht der Georgsgesellschaft mit weißem Mantel und rotem Kreuz in Ulm eingeritten. Als er sich in Trient zum Kaiser ausrufen ließ (1508)16, wurden die Georgsritter besonders ausgezeichnet. Bei seinen wiederholten Angeboten an die Reichsritter dachte er wohl vor allem an die schwäbische Ritterschaft, die im Kriegs- und Verwaltungsdienst des Reiches eine besondere Stellung einnehmen sollte. Einen weiteren Erfolg errang Maximilian, als es ihm gelang, den Schwäbischen Bund im ausbrechenden bayerisch-pfalzischen Erbstreit für die Brüder Albrecht und Wolfgang von Bayern-München zu gewinnen 17 . Mit Hilfe des Bundes konnte er den Krieg gewinnen, die pfälzische Partei und die kurfürstliche Opposition niederwerfen und seine Herrschaft im Reich wiederherstellen. Es ist nicht zu übersehen, daß es auch zwischen dem Bund und 119
dem König mancherlei Gegensätze gab, zumal wenn sich die Schwaben überfordert fühlten, was nicht selten der Fall war. Mit Recht zeigten sie sich ungehalten, daß Maximilian seine vorderösterreichischen Landschaften, vor allem die Stadt Lindau, aus dem Bunde herauszuhalten suchte. Als 1512 die Reichskreise geschaffen wurden — darunter auch der Schwäbische Kreis — schlug der Kaiser das habsburgerische Schwaben zu seinem Österreichischen Kreis. Die Schaffung der Reichskreise, die weithin nach dem Vorbild des Schwäbischen Bundes eingerichtet wurden, war einer der schönsten Erfolge der schwäbischen Bundesidee. Gern versuchte Maximilian dem Schwäbischen Bund militärische und finanzielle Hilfeleistungen abzufordern 18 , die das Reich niemals auf sich genommen hätte. Bei seinen italienischen Feldzügen richtete der Kaiser die erste Bitte stets an das Land Tirol und an seine österreichischen Länder, die nächste meist an den Schwäbischen Bund — soweit nicht auswärtige Bundesgenossen herangezogen werden konnten. Öfter pflegte der Kaiser auf den Versammlungen des Bundes seine Hilfsbitten an den nächsten Reichstag vorzubereiten 19 . Dabei leisteten ihm die zahlreichen Schwaben im Hof- und Reichsdienst wertvolle Hilfe. Es kam auch vor, daß der Kaiser die schwäbische Bundesversammlung besuchte, nicht aber den gleichzeitigen Reichstag 20 . Um sich der lästigen Hilfsbitten zu erwehren, begann sich der Bund mehr und mehr hinter der Reichsversammlung zu verstecken 21 . Die Bundesstädte, die immer wieder zu Zahlungen und Anleihen herangezogen wurden, beklagten sich mit Recht, daß sie der Kaiser bei ihren Forderungen an die Fürsten meist im Stiche lasse: so als sie sich 1517/18 beim Kaiser vergebens beklagten, daß Kurfürst Ludwig von der Pfalz den Landfrieden, zumal das Geleit ihrer Kaufmannszüge, sträflich vernachlässigte. Gleichwohl hütete sich das Raubrittertum die Grenzen des Schwäbischen Bundes zu überschreiten, der eine starke Friedensmacht darstellte. Seit 1511/12 wurde der Bund allerdings von einer schweren inneren Krise heimgesucht. Ulrich von Württemberg und der Markgraf von Baden entschlossen sich zum Austritt, weil sie sich als Fürsten von Prälaten, Rittern und Städten majorisiert und in ihrer fürstlichen Unabhängigkeit gefährdet fühlten; unausgesprochen wollten sie sich wohl auch der Vorherrschaft des Kaisers im Bunde entziehen. Württemberg, Pfalz und Baden vereinigten sich 1513 zum Kontrabund, dem 1515 auch Kurfürst Friedrich von Sachsen beitrat, 120
wodurch der reichsfürstliche Widerstand einen neuen Mittelpunkt gewann. Maximilian konnte den Kontrabund nicht verhindern 22 , denn er war durch den Venezianerkrieg so sehr beschäftigt, daß sich niemand um seine Verbote kümmerte. Der Schwäbische Bund wurde zwar für zehn Jahre — bis 1523 — verlängert 23 , aber ohne Württemberg und Baden war er doch nicht mehr der alte. Bei der wachsenden Unsicherheit hatte er im eigenen Land genug zu tun und weigerte sich mit Recht, auswärtige Aufgaben zu übernehmen. Vergebens hoffte der Erzbischof von Mainz, den Bund als eine Art Reichspolizei im Streit um Erfurt einzusetzen. Vergebens rief Maximilian nach dem Zusammenbruch seines Sommerfeldzuges 1511 oder auf dem Höhepunkt des Krieges (1513) den St.-Jörgenschild und den Schwäbischen Bund zu Hilfe 24 . Auch vom letzten großen Feldzug des Kaisers (1516) hielt sich der Bund fern 25 . Wohl aber fand er sich bereit, den verbrecherischen Herzog Ulrich von Württemberg aus dem Lande zu vertreiben 26 . Von größtem Gewicht war die Hilfe des Schwäbischen Bundes bei der Wahl 2 7 Karls V. Als die Reformation den Schwäbischen Bund zunächst zersetzte und schließlich sprengte, verloren die Habsburger eine bedeutende Stütze im deutschen Südwesten.
7. Der Kaiser und die Reichsreform 1495—1519 „Man muß sich wundern, daß man den Ruhm, die Reichsverfassung begründet zu haben, so lange und allgemein dem König beigemessen hat, dem die Entwürfe derselben aufgedrungen werden mußten . . . und deren Ausfuhrung er bei weitem mehr verhinderte als begünstigte." Dieses Urteil Rankes 1 ist — bei aller Verehrung für den großen Meister — durchaus unrichtig, beginnt sich aber erst nach mehr als 100 Jahren allmählich aus der Wertung der Reichsreform 2 zu verflüchtigen. Eine tiefe Sehnsucht nach Reformen in Reich und Kirche — beide wurden damals als Einheit empfunden — erfüllte das ganze 15. Jahrhundert. „Reformatio" war eine allgemeine Forderung und bedeutete so etwas wie Rückkehr zu den reinen Ursprüngen: Wiedergeburt der antiken Vorbilder im Humanismus, in der Kirche die Rückkehr zum Urchristentum, im Reich die Wiederherstellung der Kaiserherrlichkeit der Karolinger, Ottonen und Staufer. So hatte 121
das Reformdenken der Zeit bei allen Vorwärtsstürmen doch etwas Konservatives im Sinne von Wiederherstelllung des guten Alten. Bedeutende Köpfe lieferten Entwürfe 3 einer Reichsreform. Dem kaiserlichen Kanzlisten Enea Silvio Piccolomini, der ein Programm des kaiserlichen Absolutismus entwarf, möchte ich weniger Bedeutung beimessen; vielmehr hingegen Nicolaus Cusanusder in seiner Concordantia Catholica (1433) als freier Gelehrter den Plan einer umfassenden Kirchen- und Reichsreform entwickelte — zweifellos das bestdurchdachte System, das die Reformzeit hervorbrachte. Er empfahl die Einheit von Reich und Kirche, von Papst und Konzil, von Kaiser und Reichstag; was das engere Reich betraf, Konkordanz zwischen Kaiser und Reichsständen, Harmonie der Teile mit dem Ganzen. Er wollte monarchischen Universalismus mit reichsständischem Partikularismus vereinigen. Als Mittel gegen den äußeren und inneren Verfall empfahl er jährliche Reichstage, außerdem eine Art Regiment, das zusammen mit dem Kaiser die Regierung führen, den Landfrieden wahren, die Gerichtsbarkeit ordnen, ein stehendes Reichsheer aufstellen, Frieden und Recht sichern sollte. Die jährliche Reichssteuer war für Cusanus die selbstverständliche Grundlage der Reform, während die Stände in der Forderung nach regelmäßiger Reichssteuer eine Anmaßung des Kaisers erblickten. Cusanus sah in der gesetzgebenden Gewalt des Reichstages und in der Vollzugsgewalt des Kaisers, der nicht durch Wahlkapitulationen gefesselt werden dürfe, das eigentliche Fundament einer neuen Reichsverfassung. Er wollte alle Stände des Reiches, bei voller Wahrung ihrer Freiheit, unter stärkerer kaiserlichen Führung einigen. Sicher haben sowohl Maximilian als auch Erzkanzler Berthold von Mainz die Concordantia Catholica gekannt 5 . Während Cusanus die freie Meinung der Gebildeten aussprach, verkündete die sogenannte Reformatio SigismundP (1439) eher die Ansichten der kleinen Leute. Sie ist das Werk eines unbekannten Rebellen, der in der Machtgier der geistlichen und weltlichen Fürsten, die den Kaiser seiner Herrschaft berauben möchten, die eigentliche Krankheit und Schwäche des Reiches erblickte. Der Kaiser solle ein starkes Regiment aufrichten, einheitliches Recht schaffen, die Fehde unterdrücken, mit Landfriedensvikaren den Frieden schützen, das entwendete Reichsgut zurücknehmen, eine gute Reichsverwaltung einrichten, regelmäßige Steuern einheben, die geistlichen Fürsten entweltlichen und das Kirchengut für das Reich einziehen. Der Ritterstand hätte die Aufgabe, Reich und Kir122
che nach außen u n d innen zu schützen, d e n n ohne Gefolgschaft u n d Kriegsdienste der Ritterschaft sei dem Kaiser keine Herrschaft möglich. Was die Geistlichen für die Kirche, das seien die Ritter für das Reich: die Vollstrecker des kaiserlichen Regimentes; dies sei die einzige Rechtfertigung ihres Adels. Gerade diesen Gedanken hat Maximilian öfter aufgegriffen, ohne ihn gegen die Fürsten durchsetzen zu können. Die Reformatio verkündete auch ganz neuartige Sozialrevolutionäre Forderungen, etwa die A u f h e b u n g der Leibeigenschaft, wie sie später die Bauernartikel erhoben. Im T r a u m schaute Sigismund einen Kaiser der Z u k u n f t , der zugleich Priester ist, der die O r d n u n g Gottes wieder herstellen, von einem Meer z u m anderen herrschen u n d das Reich erneuern werde. Der Kaiser, der zugleich Priester sei, mag Maximilian unter anderem auch vor Augen gestanden sein, als er die Tiara anstrebte. Die Gedanken der Reformatio Sigismundi waren während der Zeit der Verfassungskämpfe allgemein verbreitet. Sie gewannen u m 1525 als „Trompete des Bauernkrieges" noch größere Bedeutung. Weit leidenschaftlicher u n d schärfer als die Reformatio Sigism u n d i tadelte der sogenannte Oberrheinische Revolutionär1 die M i ß stände seiner Zeit u n d setzte die ganze H o f f n u n g auf einen mächtigen Kaiser, der auch dem Papst, den geistlichen und weltlichen Fürsten den Herrn zeigen u n d mit Hilfe eines geläuterten Ritterstandes Frieden, Recht u n d O r d n u n g wieder herstellen u n d den kleinen M a n n gegen die U n t e r d r ü c k u n g der Großen schützen werde. N o c h deutlicher als die Reformatio Sigismundi sah er die herrschaftlichen, sozialen u n d kirchlichen Mißstände, die aber vom König u n d den sogenannten Reformen fast überhaupt nicht in Betracht gezogen wurden, obwohl hier der eigentliche Sprengstoff für die k o m m e n d e soziale u n d religiöse Revolution lag. Diesen gelehrten und volkstümlichen Reformrichtungen, die eher die Monarchie unterstützten, stand eine kurfürstliche Auffassung gegenüber, die den Kaiser als ihresgleichen, bestenfalls als primus inter pares ansah u n d im Kurverein die eigentliche Reichsregierung erblickte. Die anderen Anliegen der Reform waren dieser G r u p p e weniger wichtig. Die kurfürstliche Richtung hatte zwar nicht den größten Anhang, aber das meiste Gewicht u n d vermochte die Reformhandlungen entscheidend zu beeinflussen 9 . In solchen Bahnen bewegte sich auch das Reformdenken Erzkanzler Bertholds von Mainz, wenngleich er die kurfürstliche Front durch Fürsten, 123
Herren, Prälaten und Städte zu stärken suchte und auch andere echte Reformanliegen förderte. Bei den meisten Reformtheoretikern — das fällt auf — standen Reichsregierung und Regimentsfrage im Vordergrund ihrer Forderungen; fast alle empfahlen eine mäßige Verstärkung der kaiserlichen Gewalt. Das Klügste und Maßvollste dazu hatte ohne Zweifel Nikolaus Cusanus vorgeschlagen, der in einer grundsätzlichen Zusammenarbeit zwischen Kaiser, Kurfürsten, Fürsten und Ständen, im jährlichen Reichstag, in Regiment und Kammergericht die beste Lösung sah. Kaiser Friedrich III. hatte sich zeit seines Lebens wegen der Schwäche seiner Hausmacht im Reich kaum gezeigt. Wie hätte er mit den ganz unzureichenden Mitteln seiner armen, von Ungarn und Türken heimgesuchten, geteilten österreichischen Länder das Reich regieren oder gar reformieren sollen? Erst mit der Erwerbung Burgunds (1477) war dies anders geworden. Seither kündigte sich allmählich ein Umschwung der Dinge an. Die Reformfreunde im Reich begannen ihre Hoffnungen auf den jungen Maximilian zu setzen 10 . Kaiser und Reich mußten, wenn sie sich gegenüber den Veränderungen des Staatensystems und dem Machtstreben der aufsteigenden jüngeren Nationen behaupten wollten, tiefgreifende Reformen durchführen. Trotz der Schwäche des Gesamtkörpers zeigte das Reich gerade in seinen Gliedern eine Fülle urwüchsiger Kraft. Seine Macht lag in den großen Ländern und Fürstenstaaten, die sich aber kaum zu einträchtigem Handeln zusammenfanden und eine regierungsfähige Zentralgewalt über sich nicht mehr dulden wollten — gleichgültig, ob sie von einem starken Kaiser oder von einer reichsständischen Vertretung ausgeübt wurde. Sie brachten vor allem den außenpolitischen Aufgaben" des Reiches in Europa wenig Verständnis entgegen. Die alte Verpflichtung der Fürsten zum Römerzug war vorsätzlich vergessen, obwohl die Reichssteuer immer noch nach „Römermonaten" berechnet wurde. Kriege für die Erhaltung Reichsitaliens, Kriegssteuern gegen Franzosen oder Türken erschienen ihnen als unnötige Geldausgaben oder kaum wünschenswerte Unterstützung einer ihnen gefährlichen kaiserlichen Gewalt. Auch um die Erhaltung der Eidgenossenschaft 12 beim Reich, um den Schutz des Deutschen Ordens gegen Polen 13 oder um die Verteidigung der Niederlande 14 gegen Frankreich kümmerten sie sich wenig oder gar nicht. Jede Reichssteuer ging auf Kosten ihrer Länder124
steuern und wurde daher abgelehnt; ein kaiserliches Kammergericht aber beeinträchtigte ihre fürstlichen Gerichtsprivilegien. Während die Fürstenstaaten gute Verwaltungsapparate ausgebildet hatten, besaß das Reich als solches fast keine Vollzugsorgane, weder Beamte, noch eine Schutztruppe, geschweige denn ein stehendes Reichheer 15 . Die Länder hatten das „Reich" aus ihren Grenzen verdrängt und gestatteten keinerlei Eingriffe in ihre Rechte. Der Kaiser durfte das Reich nur noch „vertreten", Lehen vergeben und in seiner nächsten Umgebung Gericht halten. Seine Urteile hatten aber nur Kraft, wenn er die Macht besaß, sie mit eigenen Mitteln zu vollstrecken. So war das Reich im Innern fast unregierbar geworden, nach außen aber völlig ohnmächtig. Nur eine Reform der überalteten Verfassung konnte dem Reich jene Kraft zurückgeben, deren es bedurft hätte, um sich im überstürzenden Gleichgewichtsspiel der Mächte zu behaupten und bei der damals fälligen Neuverteilung der Welt seine traditionellen Rechte zu verteidigen. In diesem Sinne äußerte Maximilian von Anfang an — schon vor und noch mehr nach der Königswahl — den entschiedenen Willen zu durchgreifenden Reformen, für die er klare Vorstellungen mitbrachte. So wie die Nachbarstaaten, Frankreich, England und die spanischen Königreiche, einer kraftvollen Einheit zustrebten, sollte auch das Reich durch eine mäßige Verstärkung seiner Zentralgewalt, durch gutes Regiment, Sicherung des Landfriedens, regelmäßige Steuerleistung und Aufstellung eines Reichsheeres zu neuer Kraft gelangen. „Römisches Reich Deutscher Nation" 16 , ein Name, der seit dem 15. Jahrhundert immer allgemeiner wurde, sollte keine Einschränkung des Imperiums auf die deutschen Lande bedeuten, sondern vielmehr — im Sinne der immer noch lebendigen Ideen der Translatio Imperii — den Anspruch der Deutschen auf die Reichsherrschaft ein für allemal festlegen. Daß die Kaiserkrone und damit die Reichsherrschaft über Italien und Arelat auf die Franzosen übergehen könnte, schien nicht nur Maximilian eine große Gefahr der Gegenwart und Zukunft; sie war gewiß kein leeres Schreckgespenst, wenn man die wiederholten Ansprüche Ludwigs XII. oder Franz I., zuletzt dessen hartnäckige Bemühungen um die Kaiserkrone während derjahre 1517—1519 bedenkt. Die Reichsreform sollte dem Kaiser jene Mittel zurückgeben, deren er bedurfte, um die traditionellen Reichsrechte und das verlorene Reichsgut — vor allem in Italien — wiederherzustellen und für die Deutsche Nation zu 125
sichern, was Maximilian stets als Hauptziel seiner Herrschaft verkündete. Zweifellos standen für ihn außenpolitische Anliegen im Vordergrund: die Reformen sollten das Reich nach außen stärker machen und den König zum Kampf um die Vorherrschaft in der Christenheit befähigen. Im vollen Gegensatz zu diesen kaiserlichen Reformideen stand das politische Denken der Kurfürsten und Fürsten17, die meist nur ihre eigenen Länderstaaten im Sinne hatten. Ihnen ging es vor allem um landesfürstliche Freiheiten, nicht um „Reformen" als solche. Sie wollten die Reste der Reichsgewalt aus ihren Territorien verdrängen und die ihnen benachbarten schwächeren Reichsstifte, Städte, Reichsdörfer und reichsfreien Ritterschaften womöglich ihrer landesfürstlichen Herrschaft unterwerfen 18 . So fortschrittlich viele Fürsten im Innern ihrer Länder walteten — was die Reichsreform betraf, vertraten sie fast nur die Freiheit ihrer Staaten ohne Rücksicht auf das Gesamtreich. Manche von ihnen — vor allem die Kurfürsten von der Pfalz, Sachsen und Brandenburg, aber auch die Herzoge von Bayern — wollten nicht einmal den Landfrieden gelten lassen19, weil er ihre Hoheitsrechte minderte; schon gar nicht eine Verstärkung des Reichsregimentes und des Kammergerichtes, die ihre Landesherrschaft einschränkte. Keineswegs wünschten sie eine regelmäßige Reichssteuer, die ihnen als lästiges „Servitut" erschien, obwohl es in Europa damals keinen Staat mehr gab, der nicht regelmäßige Steuern eingehoben hätte. Am wenigsten wünschten sie ein Reichsheer, weder zur Sicherung des inneren Friedens noch der äußeren Grenzen, denn es hätte die Macht des Königs verstärkt. Selbstverständlich lehnten sie auch den traditionellen Römerzug und die damit zusammenhängende Hilfe ab, obwohl sie den gewählten König und „künftigen Kaiser" durch Wahlkapitulationen zur Kaiserkrönung verpflichteten. Die kurfürstlichen und fürstlichen Oligarchen bewiesen für die Gesamtanliegen des Reiches, nicht nur für die äußeren Aufgaben, sondern auch für seine inneren Bedürfnisse, wenig Verständnis. Wer den Reichstag damaliger Zeit mit der demokratisch- parlamentarischen Mitbestimmung des 19./20. Jahrhunderts gleichsetzt 20 , was — zumindest unterbewußt — nicht selten geschieht, vergleicht ganz Unvergleichbares und unterliegt einem wesentlichen Irrtum. Mit Recht hielt Bachmann den Lobrednern der ständischen „Reform" das fatale Beispiel der polnischen Adelsoligarchie entgegen, die den Staat zugrunde richtete. Kurfürsten und Fürsten waren 126
in den Verfassungskämpfen der folgenden Jahrzehnte zwar meist die Anführer, aber nur selten Vertreter echten Fortschrittes21. Die wahren Reformfreunde, die es gerade unter den kleinen, schutzbedürftigen Reichsständen, unter den Geistlichen, in der Ritterschaft und in den Städten zahlreich gab, die gebildeten Beamten, die ihre Herrschaften berieten, konnten sich gegenüber den hochfürstlichen „Reformern" nur selten durchsetzen; über sie schritt die Reichsreform ziemlich selbstherrlich hinweg. Die königliche Reform versuchte vor allem, das vom reichsständischen Partikularismus zersetzte Reich wieder regierbar zu machen. Es konnte Maximilian nicht darauf ankommen, eine straffe monarchische Reichsregierung herzustellen, die den Uberlieferungen des Reichsrechtes in keiner Weise entsprochen hätte; sein Ziel konnte nur eine mäßige Verstärkung der königlichen Zentralgewalt sein, die gemeinsam mit Kurverein, Reichsständen und Reichstagen eine wirksame Reichsregierung hätte gewährleisten können. Es wäre auf eine echte Zusammenarbeit zwischen Fürstenstaaten und gemäßigter kaiserlicher Monarchie angekommen: auf einen gemäßigt monarchischen Überbau, der den fürstenstaatlich- ständischen Aufbau des Reiches hätte vollenden können; auf jenes Mindestmaß an Kaisergewalt, das nötig gewesen wäre, um das Reich zu regieren22. Daher lagen Maximilian auch der Landfriede, das Gericht, die Steuer- und Wehrverfassung besonders am Herzen 23 , um das Reich innerlich zu befrieden und für die zu erwartenden äußeren Machtkämpfe der nächsten Zukunft stärker zu machen. Wer die Quellen kennt, wird kaum behaupten können, dem Kaiser habe es an gutem Willen zur Reichsreform gefehlt; es sei ihm „nur um das Geld gegangen" 24 . Seine Reformvorstellungen waren in vieler Hinsicht fortschrittlicher als jene vieler Fürsten. Freilich hatten Fürsten und Stände Ursache, dem außenpolitischen und militärischen Ubereifer des Königs Schranken zu setzten, weil ihnen ein siegreicher König im Verfassungskampf gefährlich werden konnte. Die Reichsstände waren keineswegs geschlossen gegen den König; nicht einmal der Kurverein und die großen Fürsten. Kursachsen, Bayern, die fränkischen Hohenzollern, Hessen u.a. standen zunächst offensichtlich an seiner Seite 25 . Die vielen Staaten mit ihren unterschiedlichen Interessen boten Maximilian immer wieder Möglichkeiten, sie gegeneinander auszuspielen. Stärkeren Anhang hatte er unter den Mittel- und Kleinstaaten und bei den 127
geistlichen Reichsständen, die nur er gegen den Zugriff der großen Nachbarn schützen konnte. Auch der Schwäbische Bund 2 6 , den Erzkanzler Berthold gerne für seine Reform eingespannt hätte, war eher an der Seite des Königs, stellte er doch jene Art von fortschrittlichem Reichskreis, jenes Vorbild von Einheit dar, wie es der König gerne gesehen hätte. Ansehen genoß Maximilian auch in den Reihen der Reichsritter 2 7 . Freilich saßen sie nicht im Reichstag wußten aber, daß er ihnen bei D u r c h f ü h r u n g seiner Reichsreform große Aufgaben zugedacht hatte, welche die Fürsten allerdings stets verhinderten. Auch unter den Städten hatter der König Freunde, d e n n gerade die großbürgerlichen U n t e r n e h m e r haben an der kaiserlichen Außenpolitik gut verdient. Lange Kriege, die ihren Handel störten und ihre Kassen belasteten, wollten sie freilich nicht unterstützen; anderseits erwarteten sie sich am ehesten vom Kaiser den Schutz des allgemeinen Landfriedens, der ihnen die Handelsstraßen offenhielt 2 8 und ihre Interessen gegenüber auswärtigen M ä c h t e n vertrat. Nicht nur den H u m a n i s t e n , auch anderen Schichten galt Maximilian als der eigentliche Reformer. Selbst Umstürzler wie der Oberrheinische Revolutionär begrüßten ihn zunächst als den k o m m e n d e n Befreier. Der kurfürstliche Reichsgedanke schien vielen sogar gefährlich: Bayern 2 9 lehnte ihn vollständig ab; auch der Pfälzer, Kursachsen u n d Kurbrandenburg wollten sich durch ihresgleichen nicht einschränken lassen. Die öffentliche M e i n u n g verfocht ganz allgemein eher die königlichen Reformideen, nicht nur weil sie besser ins Volk gebracht wurden, sondern weil sie eher überzeugten. Geiler von Kaisersberg 30 predigte gegen die Fürsten, die sich dem Gehorsam des Reiches entziehen: „Es werde ihnen gehen wie den Ochsen; die fraß der Wolf einen nach dem andern, weil sie einander nicht halfen". Ähnlich äußerten sich der Traum des Hermansgrün u n d der Oberrheinische Revolutionär gegen die „treulosen" Fürsten; ähnlich Brant, Bebel und Hutten 3 1 . Als der k o m m e n d e Reformer ist Maximilian 1486 z u m Römischen König gewählt u n d vom ganzen Reich begrüßt worden. Schon bald nach seiner Wahl machte sein Reformeifer von sich reden 3 2 . Sicher war Maximilian am zehnjährigen Landfrieden Friedrichs III. nicht unbeteiligt 3 3 . Er empfahl Verbesserungen: die Kurfürsten und Fürsten sollten den Frieden nicht nur innerhalb ihrer Länder,sondern auch in den umliegenden Kreisen sichern. Der fruchtbare Gedanke der Kreiseinteilung wird wieder sichtbar. 128
Wie stets gab es Widerspruch dagegen. Der Kaiser war über die Einmischung des Sohnes erzürnt, u n d Maximilian m u ß t e seine Vorschläge zurückziehen; aber m a n wußte, wie er dachte. Obwohl vom Vater getadelt und gewarnt, wagte sich Maximilian auf dem Nürnberger Reichstag (1491) wiederum auf das Feld der Reichsreform 3 4 . Er setzte sich für Landfrieden, Kammergericht, jährliche Reichstage, Friedenskreise u n d Wehrverfassung ein — Reformvorschläge, welche in die Z u k u n f t wiesen. Das entschiedene Veto Friedrichs III. vereitelte aber auch diesmal derartige Versuche, u n d der König m u ß t e sich, wenn auch widerstrebend, beugen. Schon im ersten Regierungsjahr nach dem Hinscheiden des Kaisers begab sich Maximilian ins Reich, das von zahlreichen Fehden heimgesucht wurde; die gefährlichste von allen entzweite damals die Kurfürsten von M a i n z u n d Pfalz 35 . Entschieden gab Maximilian seinen Reformwillen zu erkennen, indem er (1494) in Frankfurt den Reichslandfrieden 3 6 seines Vaters erneuerte u n d für weitere drei Jahre verlängerte. Allenthalben hielt er Gericht, kümmerte sich u m Frieden u n d Recht u n d erweckte lebhafte H o f f nungen gerade bei den schwächeren Reichsständen, denen die Reform ein echtes Anliegen war. Auch Erzkanzler Berthold von M a i n z stellte sich zunächst an die Seite des jungen Königs, begleitete ihn rheinabwärts in die Niederlande 3 7 u n d schien bereit, sich mit Maximilian über die Reform zu verständigen. Er hoffte wohl, an der Seite des durchaus reformwilligen Königs auch die alte Stellung des Erzkanzlers zu erneuern oder gar zu verbessern. Er sah sich als Vertreter der Stände bereits neben dem König als Regierer des Reiches. An diesem Anspruch sollte ihre Freundschaft sehr bald scheitern. Zweifellos war Maximilians Interesse angesichts des französischen Uberfalls auf Italien zunächst so sehr auf den Römerzug gerichtet, daß er die R e f o r m h a n d l u n g e n erst nach seiner Rückkehr a u f n e h m e n wollte 3 8 , während die Stände zunächst die O r d n u n g der inneren Verhältnisse forderten. Es war nicht leicht, den König in W o r m s festzuhalten. Aber er n a h m die Verhandlungen, obwohl er von den Vorgängen in Italien sehr beunruhigt sein m u ß t e , schließlich doch mit Verständnis u n d Kompromißbereitschaft auf, was fürs erste zu recht guten Ergebnissen führte. Es gab viele äußere und innere Anliegen, die nach den „kaiserlosen" J a h r z e h n t e n Friedrichs III. nach einer Lösung drängten. Im Vordergrund standen für den König die Kriegswirren in Italien u n d die Reichsreform. 9
Wiesflecker V
129
Der Wormser Reichstag (März-August 1495) nahm das große Reformwerk ernsthaft in Angriff, dem sich der König und viele Stände mit großem Eifer widmeten. Im „Traum des Hermansgrün" 40 , der offensichtlich an die Reformatio Sigismundi erinnerte, suchte Maximilian seine Reformideen — gut getarnt — unter die Stände zu bringen. Während er vor allem auf stärkeres königliches Reichsregiment, wirksame Landfriedenssicherung und ausreichende Steuerhilfe für ein Reichsheer hinarbeitete, das nicht nur die äußeren Grenzen, sondern auch den inneren Frieden sichern sollte, suchten Kurfürsten und Fürsten Regiment und Kammergericht unter ihren bestimmenden Einfluß zu bringen, in allen neuen Behörden ihre fürstlichen Privilegien zu sichern und das Reich als kurfürstlich-fürstliche Oligarchie einzurichten. Das war für sie der eigentliche Sinn der Reform. Auswärtige Unternehmungen 4 1 des Königs, die dessen Macht und Ansehen hätte stärken können — zunächst sein Hauptanliegen — suchten sie zu verhindern. Scharfen Widerstand setzten gerade die Kurfürsten, aber auch Bayern dem Kammergericht entgegen. Als sich Maximilian von den kurfürstlich- fürstlichen Sonderverhandlungen ausgeschlossen und in seinen überlieferten Königsrechten bedroht sah, setzte er sich hartnäckig zur Wehr: er wolle bei Beratungen „nicht vor der Tür der Ratsstube stehen, was man nicht einmal einem Bürgermeister zumuten könne"; er lasse sich nicht „an Händen und Füßen binden und an den Nagel hängen 42 . Ein von den Ständen beherrschtes Reichsregiment lehnte er ab, bewies aber in allen anderen Reformfragen Verständnis und Entgegenkommen. Nach zähen, mitunter dramatischen Verhandlungen erreichte Maximilian einen Vergleich, der gerade die ungelösten monarchisch-oligarchischen Gegensätze deutlich erkennen ließ. Diesmal hatte Erzkanzler Berthold — wohl zusammen mit Kurfürst Friedrich von Sachsen — noch vermittelt 43 , weil er fühlte, man dürfe den König nicht geradezu erpressen. Noch hätten sich König und Erzkanzler vielleicht zu gemeinsamer Reformpolitik finden können. Die großen Reformgesetze1''* vom August 1495 über Landfrieden, Kammergericht, Gemeinen Pfennig und Regiment wurden zwar sehr stark von den Ständen mitgeformt, aber der König konnte doch seinen Einfluß wahren und eine Reihe guter Neuerungen durchsetzen: so brachte er den Pfändungsartikel zu Fall, den die Fürsten 130
festhalten wollten 4 5 . Zweifellos bedeuteten diese Gesetze bei allen Mängeln einen gewissen Fortschritt. Der ewige Landfriede u n d das Kammergericht erwiesen sich allen U n v o l l k o m m e n h e i t e n z u m Trotz als Schöpfungen von dauernder Bedeutung: daß der König das Kammergericht vom H o f e löste u n d an einem festen Ort ansiedelte, war ein Fortschritt 4 6 , an dem er fortan festhielt; ebenso die Überlassung des Achtungsrechtes an den obersten Kammerrichter u n d der Ubergang z u m Berufsrichtertum. Freilich bestand daneben der H o f r a t als oberstes Königsgericht weiter. Kurfürsten u n d Fürsten aber setzten allen Neuerungen, die ihre Gerichtsrechte einschränkten, beharrlichen Widerstand entgegen 4 7 . Das sogenannte „Suppenessergericht", mit dem sie die Kammergerichtsordnung zu ihrem Vorteil umgingen, erregte allgem e i n e n Tadel. I m m e r h i n verzichteten sie auf die Fehde u n d versprachen — wenngleich halben Herzens — ihr Recht vor dem zuständigen Richter zu suchen. Ein uralter Grundsatz des Feudalismus, das Fehderecht, war damit — wenigstens theoretisch — gefallen, obschon die praktische D u r c h f ü h r u n g noch vielejahrzehnte auf sich warten ließ. Das Kammergericht bedeutete das Ende des Faustrechtes u n d den Anbruch der Neuzeit auf dem Gebiete des Rechtswesens 4 8 . D a ß m a n es lange Zeit nicht regelmäßig bezahlte u n d immer wieder eingehen ließ, war wohl sein größter Nachteil. Die Verpflichtung einer regelmäßigen Reichssteuer wurde grundsätzlich abgelehnt; nur außerordentliche Steuern sollten fallweise von den Ständen bewilligt werden: diesmal der Gemeine Pfennig 4 9 für vier Jahre, der allerdings so u n v o l l k o m m e n wie möglich eingerichtet wurde. Es war gewiß kein echter Fortschritt, daß m a n die Matrikelsteuer alter Art, die sogenannten „Römermonate", durch eine persönliche Kopf- u n d Vermögenssteuer, den „Gemeinen Pfennig", ersetzte, so fortschrittlich dies auch auf den ersten Blick escheinen mochte. Für die Matrikelbeiträge hafteten die Reichsstände, die eher faßbar waren; der einzelne Reichsuntertan aber war überhaupt nicht zu greifen, weil es Steuerbeamte des Reiches nicht gab. Mangels eigener Behörden u n d Beamten m u ß t e das Reich den G e m e i n e n Pfennig von den Pfarrern in den Kirchen einsammeln lassen, weil die Fürsten ihren gut ausgebildeten Steuerapparat dafür offenbar verweigerten. Kurpfalz lehnte den Pfennig überhaupt ab 5 0 . Bayern verschanzte sich hinter der Ablehnung der Steuer durch seine Landstände. Andere erklärten, nur dann zahlen 9*
131
zu wollen, wenn vorher der Nachbar gezahlt habe; pünktliche Steuerzahler hatten zum Schaden noch den Spott. Manche meinten, sie hätten nicht mitgestimmt und fühlten sich daher zur Zahlung nicht verpflichtet. Wieder andere forderten, der Kaiser müsse mit gutem Beispiel vorangehen. Die Österreicher sammelten den Pfennig ein und zahlten noch einiges mehr, ohne daß alle anderen gefolgt wären. Daher mußte der Gemeine Pfennig noch vor Ablauf der vier Jahre eingestellt werden; die erwarteten Beiträge waren nicht annähernd eingegangen, nicht einmal die 150.000 Gulden, welche als „eilende Hilfe" vorweg aufgebracht werden sollten. Beschlossene Steuern wurden einfach nicht bezahlt; das wurde allgemeine Übung im Reich. Außerdem suchten Kurfürsten und Fürsten die Hauptlast der Steuern auf die Städte abzuwälzen; die kleineren Vermögen wurden schwerer belastet, während sich die Steuerleistung nach oben hin milderte und den Fürsten Selbsteinschätzung zugestanden wurde, was einer Steuerfreiheit nahezu gleichkam. Immer wieder wurde der König aufgefordert, auch die entfremdeten Reichsgebiete — man meinte vor allem Reichs-Italien — zur Reichssteuer heranzuziehen. Merkwürdig: die Italiener sollten zahlen 51 , aber man wollte für sie nichts tun. Was unter dem Titel der Reichssteuer in den 25 Regierungsjahren Maximilians einging, war gering 52 . Daß Maximilian das Wenige, was als Reichssteuer einging, unmittelbar in seine Hand zu bringen suchte, ist richtig; es war ein Bruchteil dessen, was im Reich gebraucht worden wäre. In der verrotteten Steuermoral 53 der Reichstände lag wohl eine Hauptschwäche des Reiches, welche durch die Reform nicht überwunden werden konnte. Ohne Steuer konnte noch kein Staat verwaltet werden 54 . Mit dem Versagen der Reichssteuer erwies sich nicht nur die Aufstellung eines Reichsheeres sondern auch die Bezahlung der Kammerrichter als unmöglich. Die Kriegsordnung war bereits am Streit um das Regiment gescheitert. Ganz ungelöst blieb die Regierungsform 55 im Reich, was die Hauptursache für die Verfassungskämpfe der folgenden Jahre abgab. Kurfürsten und Fürsten wollten ein vom König möglichst unabhängiges „Reichsregiment". Maximilian wünschte zwar ihre Mitregierung und Mitverantwortung, wollte aber innerhalb eines ihm verantwortlichen „Reichshofrates" seine Königsrechte zur Geltung bringen. Er wollte „keinen Präsidenten über sich leiden". Die „Handhabung des Friedens und des Rechtes" 56 , die anstelle einer 132
Regimentsordnung eingeführt wurde, suchte diese Kernfragen der Regierungs- und Vollzugsgewalt im Reiche zu umgehen, die königliche Macht zwar einzuschränken, ohne aber eine ständische Zentralgewalt an deren Stelle zu setzen. Was sollte der Gemeine Pfennig, wenn es keine Beamten gab, die ihn für das Reich einhoben? Was sollte ein Staat ohne Steuern? Was sollte das beste Landfriedensgesetz, solange es keine Schutztruppe gab, die Gerichtsurteile zu vollstrecken und den Frieden zu sichern? Was vermochte das Reich in diesen Zeiten der umstürzenden weltpolitischen Veränderungen ohne Aufgebotsordnung und Reichsheer, ohne einheitliches Regiment? Der König konnte die Angelegenheiten des Reiches nur wahrnehmen, soweit ihm seine Erbländer dazu Geld und Truppen stellten. Die Entwicklung der Fürstenstaaten war zuweit fortgeschritten, als daß von ihnen freiwillige Verzichte zugunsten des Reiches hätten erwartet werden können. Die Reform kam zu spät. Einen Kaiser, der regieren wollte, war man längst nicht mehr gewohnt 57 . Die Wormser Reform galt beiden Seiten offenbar nur als ein Anfang. Aber die offensichtlichen Mängel wurden von Reichstag zu Reichstag fortgeschleppt. Mit Recht sagte man, die einzige Leistung jedes Reichstages bestehe darin, einen neuen hervorzubringen. Solange die Stände die Bezahlung der beschlossenen Steuern verweigerten oder nur zum geringsten Teil leisteten, war jede Reform hinfallig, denn ohne Steuer kann kein Staatswesen leben 58 oder größere Reformen durchfuhren. Wollte der König die Steuerschulden durch den Reichsfiskal beim Kammergericht einklagen lassen 59 und rasche Urteile erwirken, traten ihm die Reichsstände geschlossen entgegen: er habe sich nicht in den Gang des Kammergerichts einzumischen. Die Steuereingänge des großen Reiches langten meist nicht einmal für die regelmäßige Bezahlung der wenigen Kammerrichter, geschweige denn für etwas Größeres. Es gehörte nachgerade zu den reichsständischen Gepflogenheiten, gefaßte Beschlüsse, insbesondere über Steuerleistungen, entweder überhaupt nicht oder so schleppend zu befolgen, daß sie nicht zur Wirkung kamen. Wer nicht anwesend war, fühlte sich nicht verpflichtet. Die Verbindlichkeit von Mehrheitsbeschlüssen war den Ständen zunächst fremd. Die Verweigerung der nötigen Steuern galt als wirksamstes Mittel, dessen sich die Stände regelmäßig bedienten, um sich den König gefügig zu machen. Der Lindauer Tag60 (1496/97) ließ den Italienzug Maximilians — 133
entgegen den Wormser Beschlüssen 61 — ohne die versprochene Reichshilfe. Man entschuldigte sich, der König sei dem Reichstag fernegeblieben und habe den Wormser Abschied nicht eingehalten. Maximilian wurde gezwungen, vorzeitig aus Italien zurückzukehren 62 . Die Stände kümmerten sich nicht um seine Scheltbriefe und antworteten mit Widerstandsartikeln; der König meinte „mit dem Teufel in der Hölle raufen zu müssen". Berthold sei „ein ganzer Franzose" geworden 63 . Er hatte auf diesem Reichstag gegen den König bereits eine geschlossene Front des Widerstandes aufgebaut. Man lehnte alle seine Forderungen ab. Seither versuchte Maximilian, Berthold völlig auszuschalten und dafür den Kurfürsten Friedrich von Sachsen und die Wittelsbacher heranzuziehen, im übrigen aber mit seinen Hofbeamten zu regieren. Auch der schlechtbesuchte zweite Wormser Tag64 (1497) schleppte sich ohne Ergebnisse hin, so daß selbst Erzkanzler Berthold klagte, es sei „kein Ernst in den Ständen von oben bis unten und ein wahrer Jammer; es müsse ein Zwingherr mit einer eisernen Rute kommen". Maximilian lehnte jeden Reichstagsbesuch ab, solange der längst fallige Gemeine Pfennig des ersten Jahres nicht bezahlt sei 65 , ohne den es keine Reform geben könne. Da die Steuer beharrlich verweigert wurde, mußte sogar das Kammergericht wegen Besoldungsschwierigkeiten zusperren. Man solle die Kammerrichter mittels einer Judensteuer besolden, hatten die Stände auf dem Lindauer Tag geraten. Sie waren nicht willens, ihr eigenes Kammergericht durch eine gemeinsame Steuer zu unterhalten. Unterließen es die Stände einerseits, die Kammerrichter zu bezahlen, so wollten sie anderseits auch nicht gestatten, daß der König sie besolde 66 und dadurch seinem Einfluß unterwerfe. Indes nahmen überall im Reich die Fehdehändel 67 überhand, als ob es nie einen ewigen Landfrieden gegeben hätte: der Pfalzer bedrängte das Stift Weißenburg, die Wormser Bürger erhoben sich gegen ihren bischöflichen Stadtherrn, desgleichen die Kölner. Dem Herzog Albrecht von Sachsen mußte das Fehderecht zur Eintreibung seiner Schulden sogar gegen König und Reich verbrieft werden. Der Kurfürst von Trier warf das rebellische Boppard nieder, ohne sich um Landfrieden, Reichstag oder Kammergericht zu kümmern. Die fränkischen Hohenzollern führten einen Kleinkrieg gegen die benachbarte Stadt Nürnberg. Diese Beispiele zeigen, wie wenig sich die Fürsten um den eben erst abgeschlossenen Landfrieden und das Verbot der Selbsthilfe kümmerten. Schwere Folgen mußte es 134
haben, daß die Eidgenossen die Wormser Gesetze als Ganzes ablehnten 68 , weil sie davon nichts hatten. Angesichts des völligen Versagens der Reform, setzte sich auch Maximilian über die Wormser Ordnung von 1495 hinweg: von mehreren Reichsfürsten unterstützt, wagte er eine Art Staatsstreich und richtete um die Jahreswende 1497/98 seinen eigenen Hofrat 6 9 als oberste Regierungs- und Gerichtsbehörde ein, um die Reichsregierung unter seinen entscheidenen Einfluß zu bringen und die Einrichtung eines ständischen Regimentes zu vereiteln, womit ihn Berthold und die Stände immerfort bedrängten. Die dem Hofrat zugeordnete Kammer und Hofkanzlei sollten ihren Hauptsitz in Innsbruck aufschlagen und auch die Reichssachen erledigen; ein fliegender Hofrat samt Kanzlei hatten den König auf seinen Reisen zu begleiten. Erzkanzler Berthold und dessen Reichskanzlei waren damit ausgeschaltet. Er mußte dies als offene Kriegserklärung auffassen 70 und nahm nun den Verfassungskampf gegen den König noch entschiedener auf. Auf dem Freiburger Tag71 (1497/98) herrschte Hochspannung. Die Reform kam keinen Schritt weiter. Es gab stürmische Auftritte 72 zwischen Maximilian und den Kurfürsten, Fürsten und Ständen, da sie ihm noch nicht einmal den Rest der Anleihen aus dem Gemeinen Pfennig bezahlt hatten. Die Fürsten meinten geradezu, man solle Italien den Franzosen überlassen 73 und die deutsche Nation habe für immer Ruhe. Man warf dem König seine „großen Torheiten" vor. Der König dagegen wollte mit ihnen „deutsch reden" und tadelte ihre „törichte Antworten": er sei zum Krieg gegen die Franzosen entschlossen und werde ihnen einen Backenstreich versetzen, dessen man in hundert Jahren noch gedenken soll; er wolle keinen Widerspruch hören; das sage er und wenn er „die Krone vor die Füße setzen und zertreten" müsse 74 . Mit knapper Not erzwang er die Auszahlung des Restes der Wormser Anleihen. Vom Gemeinen Pfennig waren nicht einmal die Beträge des ersten Jahres völlig eingegangen. Man mußte auf die weitere Einhebung verzichten. Anderseits forderten die Kurfürsten ihren Anteil an der Mailänder Lehenstaxe. Alle anderen Hilfsbitten des Königs gegen Franzosen und Türken, die letztlich auf eine Reform der Kriegsverfassung abzielten, wurden beharrlich abgewiesen 75 . Die Stimmung gegen Maximilian war bereits so gereizt, daß Berthold in vertrautem Kreis von der Möglichkeit einer Absetzung geredet haben soll. Jedenfalls wollte 135
er den König „seiner u n g e b u n d e n e n Gewalt etwas restringieren" 7 6 . Umgekehrt meinte der König gelegentlich, er werde Berthold durch einen besseren M a n n ersetzen. D e n Kölner Tag (1499) warnte er vor „Konspirationen". Kurfürst Friedrich von Sachsen verließ damals das königliche Hoflager 7 7 , um sich wieder an die Seite seiner Standesgenossen zu stellen u n d mit ihnen den Sturz des königlichen Hofregiments u n d der verhaßten „Schwaben" — er meinte damit wohl die H o f b e a m t e n — vorzubereiten. Hatte der König bisher versucht, das Reichsregim e n t z u s a m m e n mit den Fürsten zu f ü h r e n , so stellte er sich n u n allmählich auf die Beamtenregierung um. Auch darin könnte m a n einen „Ubergang vom Mittelalter zur Neuzeit" sehen. Der Reichstag zu Augsbur£i (1500) brachte unter dem Druck der schweren Niederlagen, des Verlustes der Eidgenossenschaft u n d des Herzogtums Mailand, den völligen Z u s a m m e n b r u c h der königlichen Reichsgewalt, den Tiefpunkt seiner inneren und äußeren Machtstellung. Seit sich auch Kursachsen mit dem Erzkanzler Berthold verbündet hatte, war der König völlig isoliert und gezwungen nachzugeben. Maximilian hatte den Augsburger Tag einberufen, um Mailand u n d damit Reichsitalien gegen den Zugriff Frankreichs zu verteidigen. Er brauchte Reichshilfe u n d war bereit, dafür den Ständen größte Zugeständnisse zu machen. Stets war es sein Hauptziel gewesen, über die Wehrkraft des Reiches zu verfügen. Berthold u n d die Fürsten nützten die augenblickliche Schwäche ihres Königs, versprachen ihm zwar eine neue Steuer- u n d W e h r verfassung, entzogen ihm aber alle Regierungsrechte. Anstelle des königlichen Hofrates errichteten sie ein ständisches Reichsregiment 7 9 in Nürnberg, einen verkleinerten immerwährenden Reichstag, der dem König nur m e h r eine Art Ehrenvorsitz einräumte. Kurfürst Friedrich von Sachsen sollte Statthalter des neuen Regiments u n d des Königs Schwager, Albrecht von Bayern, Reichshauptmann sein. Diese beiden befreundeten Fürsten hätten Maximilian die E n t m a c h t u n g wohl erträglicher m a c h e n sollen. Der König hatte immer ein gemeinsames Reichsregiment gewünscht — aber doch nicht ein solches! Er hatte den Ständen das schwerste Opfer seines Lebens gebracht in der H o f f n u n g , sie würden ihr Versprechen erfüllen 8 0 . D a m i t war die bisherige Reichsverfassung umgestürzt, und dem König so gut wie alle Macht, selbst das Kriegsrecht entzogen; er 136
sollte sich wie ein anderer Reichsstand in Bertholds neue O r d n u n g einfügen. N a c h dem Urteil U l m a n n s würde sich kein König auf die D a u e r einer solchen Verfassung gefügt haben 8 1 . Maximilian stimmte zunächst zu, weil er hoffte, dafür eine Steuer- u n d Kriegshilfe durchzusetzen, ein gemischtes System von Kopfsteuer u n d Aushebung, womit er etwa 30.000 M a n n aufbringen u n d Italien gegen die Franzosen verteidigen wollte. W i e d e r war eine neue O r d n u n g der Steuer- und Truppenhilfe ausgehandelt worden — vorläufig auf sechs Jahre —, von der man nicht wußte, ob sie wirksam werden konnte. „Wenn m a n ihn auch diesmal im Stiche lasse", so drohte der König 8 2 , „werde er die Krone wegwerfen u n d nach den Stücken greifen". Bald m u ß t e Maximilian erkennen, daß er von den Ständen getäuscht worden war. Er gab Berthold, der „subtilitet" gebraucht habe, u m ihm die Ehre zu n e h m e n , die Hauptschuld 8 3 . Die Feindschaft zwischen dem König u n d d e m Erzkanzler wurde n o c h schärfer, der Bruch unheilbar, was den weiteren Gang der Reform stark beeinflußte. Die reichsständische M a c h t hatte ihren H ö h e p u n k t erreicht, aber schon binnen weniger M o n a t e offenbarte sich die Schwäche des neuen Systems. Schon nach einem J a h r scheiterte das Nürnberger Reichsregiment 8 4 an der Mißgunst der Fürsten untereinander u n d nicht zuletzt an ihrer Trägheit: N u r wenige Kurfürsten u n d Fürsten erschienen zur pflichtgemäßen Dienstleistung beim Regiment. Die Reichsstände sprachen auf ihr eigenes Regiment ebensowenig an wie auf das königliche. Es genügte ihnen, die monarchische Gestaltung der Reichsverfassung verhindert zu haben; sie durch eine ständische Zentralregierung zu ersetzen, lag ihnen ebenso fern. D e m König zu gehorchen, war ihnen lästig gewesen; dem Regiment, d e m auch kleinere Reichsstände u n d Beamte angehörten, Gehorsam zu leisten, erschien den Großen geradezu als D e m ü tigung, was Bayern offen aussprach 8 5 . Die Stände widerstrebten eben jeder Zentralgewalt. Erzkanzler Berthold war wohl imstande gewesen, den ständischen Widerstand gegen den König zu sammeln; die Mitarbeit der Kurfürsten u n d Fürsten an einer ständischen Reichsregierung aber vermochte er nicht durchzusetzen 8 6 . Die Stände hatten zwar alle Gewalt an sich gerissen, k o n n t e n indes mit den Schwierigkeiten in keiner Weise fertigwerden. Die beschlossenen Steuern kamen wieder nicht herein; dafür versuchte m a n die Kreuzzugsgelder 8 7 , die der päpstliche Legat Peraudi eingesammelt hatte, als Reichssteuer 137
zu verwenden, wobei allerdings der König dem Regiment zuvorkam. Ebensowenig kam es zur beschlossenen Aufstellung einer Reichsarmee. Nicht einmal den Ubertritt der Reichsstädte Basel und Schaffhausen zur Schweizer Eidgenossenschaft (1501) konnte das Reichsregiment verhindern. Hätte seine Ohnmacht deutlicher in Erscheinung treten können? Nach einem gutenjahr fortgesetzter Mißerfolge löste Maximilian das Nürnberger Regiment wieder auf (März 1502), forderte dem Reichskanzler Berthold das Siegel ab 88 und übertrug die Regierungsgeschäfte wieder seinem eigenen, fast nur mit Beamten besetzten Hofrat, der Ende 1502 feierlich wiederhergestellt wurde. Auch das Kammergericht 89 , das die Stände nicht bezahlt hatten, nahm Maximilian wieder in eigene Verwaltung. Bischof Wigileus von Passau ließ gegen den Willen der Fürsten für den Vorsitz im Kammergericht gewinnen. In den mittleren und unteren Ständekreisen wurde kaum ein Wort des Widerspruches gegen diese Neuerungen laut, denn das königliche Regiment schien bei aller Unvollkommenheit doch wirksamer als das ständische; auch dem alten deutschen Reichsrecht entsprach die gemischt monarchisch-ständische Ordnung besser, als die fürstliche Oligarchie. Maximilian suchte fortan seine Regierungsgewalt wieder zu verstärken, ohne jedoch die ständischen Mitbestimmungsrechte zu beseitigen, die im Reichstag, Kurverein, aber auch in der Zusammensetzung des Kammergerichts fest verankert waren. Die Kurfürsten versuchten nun den offenen Widerstand 90 gegen den König. Der Verfassungskampf näherte sich seinem Höhepunkt. Als Maximilian zu Beginn des Jahres 1502 Regiment und Kammergericht wieder an sich genommen hatte, versammelte Erzkanzler Berthold anstelle des aufgehobenen Regimentes den Kurverein. Einige dachten sogar daran, das Fehderecht wiederherzustellen — unter Umständen wohl auch gegen den König. Was wäre von der ganzen Reform geblieben, wenn die Fehde wiederkehrte? Ohne Wissen und gegen den Willen des Königs lud Berthold seine Kollegen zu Sonderversammlungen91 nach Gelnhausen, Würzburg, Mainz und Frankfurt (1502/03) ein, die den Verdacht einer Verschwörung nicht ganz widerlegen konnten. Beharrlich hielt sich das Gerücht, man wolle den König absetzen. Aber Maximilian hatte den Schwäbischen Bund und mehrere Fürsten an seiner Seite; außerdem drohte eine Erhebung des „Bundschuh" 92 im Südwesten, deren nur der König Herr zu werden schien. Der Kurverein wandte 138
sich daher von der aussichtslosen Politik Bertholds allmählich ab, der von allen verlassen, allein zurückblieb. Damit hatten die Kurfürsten den Verfassungskampf, der auf die völlige Entmachtung des Königs — äußerstenfalls sogar auf dessen Absetzung — abzielte, fürs erste verloren. Erst jetzt sah sich Berthold gezwungen, das Reichssiegel wirklich abzuliefern und sich brieflich zu entschuldigen 9 3 . Bereits Ende 1502 hatte Maximilian zu Augsburg sein königliches Regiment und Kammergericht feierlich wiederhergestellt, was den besonderen Unwillen der Fürsten erregte 94 . Maximilian war fest entschlossen, an den gemeinsamen Errungenschaften der Reform, Reichstag, Regiment und Kammergericht, auch weiterhin festzuhalten und die Zusammenarbeit mit den Ständen zu suchen. Es hätte der Zusammenarbeit des Königs und des Erzkanzlers bedurft, um die große Reichsreform zu Erfolgen zu fuhren. Beiden ging es um eine straffere Zusammenfassung des Reiches. Aber der König fühlte sich von Berthold bedroht und meinte, ohne den besserwisserischen, aber weltfremden „Schulmeister" — so beurteilte er den Erzkanzler 9 5 — mit den Schwierigkeiten im Reich besser zurechtzukommen. Berthold hingegen versuchte bereits seit dem Lindauer Tag (1496/97), den König aus dem Reichsregiment völlig zu verdrängen, ohne daß er die Kraft besessen hätte, die königliche Regierungsgewalt durch ein gutes ständisches Regiment zu ersetzen. D e m Erzkanzler fehlte nicht nur der Blick für die europäischen Aufgaben des Reiches in jener Zeit des allgemeinen Umbruches, sondern auch der Sinn für die gemäßigte Monarchie 9 6 als natürliche Trägerin des Einheitsgedankens im Reich; vor allem fehlte ihm die richtige Einschätzung seiner eigenen Möglichkeiten: er hatte die Stände, die er führen sollte, weniger in der Hand als der König. Eine Persönlichkeit, welche die Ständegruppen des Reiches zu schöpferischen Reformen mitgerissen, ein reichseinheitliches Ständeregiment aufgebaut und geführt hätte, war Berthold nicht 9 7 ; an gutem Willen hat es ihm gewiß nicht gefehlt. Die Reform ging auch ohne Berthold unter der Führung des Königs weiter. Der außenpolitische Wandel, die Niederlage der Franzosen in Unteritalien, die Wahl eines kaiserfreundlichen Papstes, Pius III. Todeschini-Piccolomini, vor allem aber der bayerisch-pfälzische Krieg (1504/05) wendeten die Lage völlig zugunsten Maximilians 9 8 . Seine eindrucksvollen Siege über den Pfälzer, die Schlacht am Wenzenberg, die Eroberung Kufsteins und die Neuverteilung des
139
niederbayerischen Erbes, nicht zuletzt das harte Strafgericht über Kurpfalz jagten allen Gegnern doch solchen Schrecken ein, daß sie sich schließlich fügten, zumal auch der König von Frankreich die Sache der deutschen Fürstenopposition völlig im Stiche ließ und mit Maximilian den Frieden von Hagenau (1505) abschloß. Maximilian war seither wieder Herr im Reich, zumal seit Erzkanzler Berthold gestorben war (1504), mit dem die Stände zwar einen wortgewandten Redner, aber keinen großen Führer verloren hatten. Noch über das Grab hinaus grollte ihm Maximilian, daß er die Reform, den Kreuzzug und die Kaiserkrönung durch seine Politik verhindert h a b e " . Berthold fand zunächst keinen politischen Nachfolger. Dem Mainzer Erzstuhl wurden vorübergehend sogar die Gerechtsame des Erzkanzleramtes entzogen, die fortan der Hofrat und die Hofkanzlei übernahmen. Die folgenden Mainzer Erzbischöfe mußten bemüht sein, durch eine bedingungslose Erfüllungspolitik die Gnade des Königs zurückzugewinnen. Friedrich der Weise von Sachsen, der das größte Ansehen unter den Kurfürsten und Fürsten besaß, wagte angesichts des Schicksals Bertholds und des Pfalzgrafen, zunächst nur zaghaft gegen den König aufzutreten. Es waren die Beamten, welche die Kurfürsten und Fürsten aus der Reichsregierung verdrängten — Leute „niedrigen Standes", gegen welche sich die Kurfürsten in der Wahlkapitulation von 1519 für alle Zukunft ausdrücklich verwahrten. Der Widerstand der Kurfürstenpartei war damit erschöpft, aber keineswegs die Reichsreform, die unter der Führung des Königs fortan eher besser fortschritt als vorher unter Berthold 100 . Auf dem Reichstag zu Köln101 (1505) stellte Maximilian den Landfrieden im Reich wieder her. Er bestrafte die Rebellen, zumal den Pfälzer Kurfürsten, und belohnte die Anhänger, indem er ihnen ihre Eroberungen größtenteils überlies. Der König stand auf dem Höhepumkt seiner Macht. Die Stände mußten dem König Hilfsgelder für einen Zug gegen Ungarn oder Rom bewilligen. Da die in Worms (1495) und Augsburg (1500) vorgesehene direkte Reichshilfe 102 versagt hatte, kehrte man wieder zur alten Matrikelordnung zurück, die nicht den namenlosen einzelnen Reichsangehörigen heranzog, sondern die Reichsstände für die Steuerleistung ihrer Untertanen haftbar machte. Dem neuen Regimentsplanm, der die Königsgewalt verstärken, aber auch die Stände zur Mitverantwortung heranziehen wollte, stimmten sie zwar nicht förmlich zu, aber sie nahmen ihn hin; ähn140
lieh das erneuerte KammergerichZ104, das während des Krieges geruht hatte und n u n in Regensburg wieder eingerichtet wurde. Auf Mitwirkung oder Verbesserungen ließen sie sich zunächst nicht ein. Der König dachte an vier Friedenskreise, innerhalb deren ritterliche Reichsmilizen 1 0 5 die Kammergerichtsurteile vollstrecken u n d den Frieden sichern sollten — ein Plan, auf den er immer wieder zurückkam. Aber selbst als Besiegte verstanden es die Stände, sich den königlichen Verbesserungsvorschlägen durch List und Höflichkeit zu entziehen. Resigniert u n d ironisch zugleich meinten sie, Maximilian habe bisher gut regiert und solle so fortfahren; wenn m a n ihren Rat brauchte, seien sie bereit, zur Ehre des Königs u n d des Reiches mitzuwirken. Die Führung der Reformpolitik war seither eindeutig beim König. Offensichtlich versuchte Maximilian die gemischt ständischmonarchische Reichsverfassung wiederherzustellen. Aber Kurfürsten und Fürsten wollten von diesem „verbeamteten" Hofregiment nichts wissen, gingen jeder Mitverantwortung aus dem Weg und zogen sich auf hinhaltenden Widerstand zurück. Ja, sie steckten heimlich die Köpfe z u s a m m e n , wie m a n dem geächteten Pfälzer gegen den König helfen könne. Der Konstanzer Reichstag06 (1507) bewilligte Geld u n d T r u p p e n für den geplanten Römerzug — zwar viel weniger, als nötig gewesen wären, aber etwas mehr, als m a n bisher je gewährt hatte. Auch diesmal hielt m a n sich an das Matrikelsystem, das trotz seiner Unvollk o m m e n h e i t e n doch besser war als die Kopf- und Vermögenssteuer. Außerdem konnte gemeinsam mit den Ständen das Kammergericht107 nach der Wormser O r d n u n g von 1495 erneuert und gemischt besetzt werden. Fürst Magnus von Anhalt 1 0 8 , der als Anhänger der Ständepartei bekannt war, wurde zum obersten Kammerrichter berufen, eine Gerichtsordnung und ein Besoldungsplan wurden erstellt, welche diese höchste Gerichtsbehörde für die nächste Zeit sicherte. Dies war ein großer Fortschritt. Allerdings lehnten die Fürsten eine wirksame Vollstreckung der Gerichtsurteile durch ritterliche Reichsmilizen nach wie vor ab, weil sie für ihre Landeshoheit fürchteten. Auch der Widerstand gegen auswärtige U n t e r n e h m u n g e n des Königs verstärkte sich, zumal Maximilian im ersten Verhandlungsgang ungewöhnlich hohe Forderungen 1 0 9 gestellt hatte; er begnügte sich schließlich mit einem Zehntel davon. Eine Reform des Regiments110, eine ständige Mitverantwortung an der Reichsregierung, 141
etwa für die Einbringung der beschlossenen Steuern und die Aufstellung der Reichstruppen, lehnten die Stände auch diesmal ab. Von der angebotenen Reichsstatthalterschaft wollte Kurfürst Friedrich von Sachsen nicht viel wissen; auch ein Reichshauptmann ließ sich nicht finden. Den Hofrai411 des Königs nahm man auch in Konstanz stillschweigend zur Kenntnis, ohne ihn zu bestätigen. Man hatte zwar Geld und Truppen bewilligt, aber wie stets hielt man sich nicht an die Beschlüsse. Das Geld blieb aus und die Sammlung der Reichstruppen an der Veroneser Klause verlief so schleppend, daß an einen Erfolg des Römerzuges nicht zu denken war. Der mißglückte Versuch eines Italienzuges 112 (1508) mußte daher mit einer eher fragwürdigen, wenn auch folgenreichen Ersatzhandlung, der Kaiserproklamation vom 4. Februar 1508 in Trient, abgebrochen werden. Maximilian konnte froh sein, den Krieg gegen Venedig, der zu Gebietsverlusten in Friaul, Görz und Istrien geführt hatte, durch einen Waffenstillstand zu unterbrechen. Der Geschichtsschreiber Cochläus, ein Zeitgenosse Maximilians, tadelte 113 , daß sich der Kaiser immer wieder auf die Versprechen der Stände verlassen habe, obwohl er von ihnen so oft betrogen worden sei; die Fürsten hätten auf Reichstagen alles Schöne versprochen, aber so gut wie nichts gehalten und Maximilian dadurch gezwungen, mitten im begonnenen Unternehmen stillezustehen; dann aber habe es geheißen: seht, wie unbeständig der Kaiser ist. Angesichts der Schwierigkeiten des Krieges, erhob sich die Opposition im Reich wieder aus ihren verdeckten Stellungen. Es schienen sich günstige Aussichten zu eröffnen, den Verfassungskampf erfolgreich fortzusetzen. Als Maximilian zu einem Fürstentag nach Mainz 114 einlud (Sommer 1508) und um rasche Kriegshilfe bat, lehnte Kursachsen glatt ab, so daß ihm der Hof geradezu Verrat vorwarf. Die Kurfürsten wollten sich von der Reichsversammlung nicht trennen lassen und mit dem Kaiser auf einem Gesamt-Reichstag abrechnen. Ein wahres Glück, daß er mit Uriel von Gemmingen einen treuen Verbündeten auf den Mainzer Erzstuhl gebracht hatte, dem er für die Dauer seiner Abwesenheit wieder das Erzkanzleramt und das Reichssiegel anvertrauen konnte. Die Opposition, über die letzten Niederlagen des Kaisers eher froh, konnte es nun ohne weiteres wagen, Maximilians neuer Politik, der Rückkehr zum französischen Bündnis (Dezember 1508), 142
offen entgegenzutreten: er habe sie nie gefragt und sie fühlten sich nicht verpflichtet, meinten die Kurfürsten. Die Städte fürchteten mit Recht, daß der Krieg gegen Venedig ihren Italienhandel vernichten könnte. Auf dem Reichstag zu Worms115 (1509) verweigerten ihm Fürsten und Stände einmütig jede Hilfe 116 , obwohl gerade damals die nie wiederkehrende Gelegenheit bestanden hätte, die alten Rechte des Reiches in Oberitalien ohne besondere eigene Kraftanstrengung wieder herzustellen. Mit geringer Reichshilfe hätte der Kaiser Padua, Treviso, Verona etc., alte Reichsgebiete, die ihm als Geschenk der französischen Siege fast kampflos in die Hand gefallen waren, behaupten können. Unter Führung des Kurfürsten Friedrich von Sachsen, der sowohl die Statthalterschaft im Reich wie die Feldhauptmannschaft abgelehnt hatte, sind die Reichsstände dem Kaiser, wie in den Tagen Bertholds von Mainz, in fast geschlossener Front entgegengetreten. Der Mainzer konnte sich dagegen keine Geltung verschaffen. Nicht einmal auf Reformhandlungen ließ man sich ein, um nicht auch über Truppenhilfe reden zu müssen. Es war wie einst in Lindau (1496/97): man hoffte den Kaiser zur Rückkehr aus Italien zwingen zu können. In der Tat blieb die Haltung der Stände nicht ohne schwere militärische und politische Folgen 117 . Fürsten und Stände hatten gewiß ihre Gründe. Die plötzliche politische Wendung von Cambrai hatte sie überrascht. Sie wollten keinen auswärtigen Krieg, weder für das Reich noch für das Haus Habsburg, wie sie stets fürchteten. Sie sahen ihre Aufgabe im Widerstand, denn ein Sieg des mit Frankreich verbündeten Kaisers in Italien konnte ihnen gefährlich werden. Auf dem nächsten Reichstag zu Augsburg (1510) stand man den Forderungen Maximilians etwas aufgeschlossener gegenüber. Man konnte sich der Einsicht nicht ganz verschließen, im vergangenen Jahr einiges versäumt und verschuldet zu haben: Die Städte Italiens, die infolge der französischen Siege dem Reich sozusagen als Geschenk zugefallen waren, konnten nicht einmal gehalten werden. Daher bewilligte man diesmal wenigstens eine bescheidene Hilfe nach dem Kölner Anschlag (1505) — allerdings waren militärisch und politisch die besten Gelegenheiten bereits verstrichen. Aber dies lag in der Absicht der Fürsten, die im Zuge des Verfassungskampfes auswärtige Erfolge des Kaisers verständlicherweise stets zu verhindern wünschten. 143
Wichtiger waren die fortschrittlichen Reformvorschläge119 des Kaisers auf diesem Reichstag, die selbst Ulmann — gewiß kein Lobredner des Kaisers — anerkannte. Neuerlich legte Maximilian den Ständen den Plan eines stehenden Reichsheeres 120 von 50.000 Knechten und 10.000 Reitern vor, wie er ihn ähnlich schon in Augsburg (1500) vertreten hatte. Nie gab der Kaiser die Hoffnung auf ein eigenes Reichsheer auf. Er dachte offenbar daran, seine Landsknechte in die Wehrverfassung des Reiches einzubauen. Mit der höchst schwerfälligen Zuzugsordnung der Reichsmatrikel, ohne schlagfertiges Heer konnte das Reich in den europäischen Machtkämpfen jener Zeit wenig ausrichten. Eine stehende Armee, wie sie damals fast alle europäischen Mächte besaßen, sollte nicht nur die äußeren Grenzen, sondern auch den Landfrieden im Innern schützen. Eine besondere Aufgabe war dabei wieder den Reichsrittern 121 zugedacht, welche innerhalb ihrer „Viertel" den Frieden sichern sollten. Aber die Stände lehnten jede Beratung dieser neuen Wehrverfassung ab und verschoben sie auf den nächsten Reichstag. Diesmal wollten sie nur über die weitere Reform des Kammergerichtes reden, obwohl auch Landfrieden und Gericht ohne Schutzmannschaften, welche die Urteile vollstreckten, wirkungslos bleiben mußten. Die bewilligte Reichssteuer wurde zunächst nach alter Gewohnheit nur schleppend oder gar nicht bezahlt. Sie mußte erst in mühsamen Einzelverhandlungen, im Laufe von Jahren, allmählich und tropfenweise hereingebracht werden. Die fürstlichen „Reformer" suchten sich jetzt auch den jährlichen Reichstagen 122 , auf die sie früher besonderen Wert gelegt hatten, nach Möglichkeit zu entziehen. Reichstage waren ihnen unliebsame „Geldtage". Vorwände fanden sich nur allzu leicht, denn der Kaiser selber war durch seine außenpolitischen Verpflichtungen oft genug verhindert, rechtzeitig zu erscheinen. Gleichwohl drängte gerade Maximilian zur Fortsetzung der Reformen, während die Fürsten ihn daran zu hindern suchten. Letztlich ist die Reichsreform auch nicht an der „Reformfeindschaft des Kaisers" gescheitert, wie man in älteren Literaturen lesen kann, sondern vor allem am reichsfürstlichen Libertäts- und Privilegiendenken 123 . Erst im Jahre 1512 gelang es dem Kaiser, die Reichsstände wieder zu versammeln: zunächst in Trier und später in Kölnm, wohin der Tag wegen einer Seuche verlegt werden mußte. Wieder übertrug er dem Erzbischof Uriel von Mainz für die Dauer des Reichstages die 144
Erzkanzlerwürde 1 2 5 , um sich dessen Unterstützung zu sichern. Er wollte damit wohl auch eine Rückkehr zur alten Reichsordnung andeuten und die Stände für größere Mitarbeit willig stimmen. Naturgemäß stand wieder die Reichshilfe für Geldern und Italien im Vordergrund, die bisher stets recht gering ausgefallen war. Wieder kam der Kaiser auf das Reichsheer 126 von 50.000 M a n n und die dafür nötigen Steuern zurück; aber nichts lag den Ständen ferner als dies. Sie fanden sich schließlich bereit, ihm eine größere Reichshilfe als bisher zu versprechen, und zwar eine „eilende Hilfe" auf vier Monate, die als Anleihe sofort ausbezahlt werden sollte — offenbar als Sicherung gegen die üblichen Versprechungen, die nie eingehalten wurden; außerdem versprachen sie einen neuen Gemeinen Pfennig für sechs Jahre, der nach Vermögensklassen gestaffelt sein sollte. Eine dauernde Reichssteuer aber lehnten sie wieder ab. Seit dem Zusammenbruch der Augsburger O r d n u n g (1502) verfolgte Maximilian die Einrichtung eines königlich-ständischen Reichsregimentes. Erst jetzt vermochte er in zähen Verhandlungen ein Regiment 127 mit acht Räten durchzusetzen, das für die Einbringung der Steuer und den Landfrieden verantwortlich sein und in Abwesenheit des Kaisers die Regierung führen sollte. Damit wären die Reichsstände endlich wieder zur Mitarbeit und Mitverantwortung verpflichtet gewesen. Aber der Beschluß blieb auf dem Papier. Das Kammergerich tni hingegen wurde weiter verbessert und auf weitere sechs Jahre verlängert. Was die Stände in den ersten Reformjahren so lebhaft gefordert hatten, Mitwirkung im Regiment und jährliche Reichstage, das lehnten sie jetzt ab, seit ihr Plan der Vorherrschaft nicht zuletzt am eigenen Unvermögen gescheitert war. So hatten sich die Standpunkte allmählich verändert. Der wichtigste und zukunftsreichste Beschluß des Kölner Tages war die Einführung der zehn Reichskreise129, obwohl sie erst später voll eingerichtet wurden. Zu den sechs alten sollten vier neue Kreise kommen — Friedensbezirke nach dem Vorbild des Schwäbischen Bundes, innerhalb deren ein H a u p t m a n n mit Hilfe reichsritterlicher Schutzmannschaften den Landfrieden zu wahren und die Kammergerichtsurteile zu vollstrecken hatte. Der kaiserliche Plan, die Reichsritterschaft 130 als Schutztruppe heranzuziehen, mußte wieder dem lebhaften Widerspruch der Kurfürsten und Fürsten geopfert werden. Sicher fehlte auch den Rittern der Mut, gegen 10
WiesflcckcrV
145
den Willen der Fürsten diese schwierige und gefährliche Aufgabe zu übernehmen. Auf dem Papier wenigstens kehrte man zum Grundsatz der jährlichen Reichstage zurück, deren Beschlüsse auch für die Abwesenden bindend sein sollten. Alle diese Anträge, die der Kaiser, dem es vor allem um die Mitarbeit des Reiches ging, mit Eifer vorantrieb, suchten die Fürsten mehr oder minder zu verhindern. Seit dem Kölner Tag (1505) war eigentlich nur der Kaiser als Förderer der Reichsreform tätig geblieben. Während Maximilian seit 1490 in seinen österreichischen Ländern wie im Reich auf der Bahn der Reformen fortzuschreiten suchte, erschöpften sich die Stände seit 1502, weil sie sich in ihren Machtansprüchen enttäuscht fühlten, in beharrlichem Widerstand gegen jede Reform. Zu groß war die Sorge der Fürsten, einer kaiserlichen Vorherrschaft in die Hände zu arbeiten. Ein neuer Wormser Reichstag1 (1513) scheiterte an den dringenden außenpolitischen und militärischen Verpflichtungen Maximilians ebenso wie an der Unlust der Reichsstände, sich für die kaiserliche Politik einspannen zu lassen und Verantworungen zu übernehmen, die sie im Grunde ablehnten. Das kaiserliche und fürstenstaatliche Prinzip standen im Kampf gegeneinander; beide hatten ihre Zeit und ihre Aufgabe und nichts läge mir ferner, als das eine oder andere zu verurteilen. Eines freilich ist mehr als unwahrscheinlich: daß die kurfürstliche „Reform", wie wir sie in zahlreichen Aktionen kennenlernten, das Reich hätte erneuern können. Während der folgenden Jahre versuchte der Kaiser immer wieder, Reichsversammlungen einzuberufen, aber alle Vorhaben schlugen fehl. Erst als die Landfriedensbrüche, die adeligen Fehden, der Straßenraub, der Bürgerkrieg in den Reichs- und Bischofsstädten und die Bauernaufstände auf dem flachen Land unerträglich wurden und man einen allgemeinen inneren Krieg132 befürchten mußte, vermochte Maximilian die Stände nach vierjähriger Pause in Mainz (1517) wieder zu versammeln 133 . Die Untaten Herzog Ulrichs von Württemberg und die Raubüberfalle Sickingens gegen die Stadt Worms — beide standen mit dem König von Frankreich in Verbindung — erforderten dringend das Eingreifen des Reiches. Schon das Verfahren gegen den Württemberger zeigte dem Kaiser, wie entschieden die Reichsfürsten mit ihresgleichen hielten, selbst wenn es sich um einen Landfriedensbrecher handelte 134 . Herzog Ulrich hatte seinen Fürstengenossen beigebracht, was jetzt ihm widerfahre, könne später jeden anderen 146
Reichsfürsten treffen. Auch das Schicksal des Pfälzers war noch nicht vergessen. Maximilian forderte wiederum dringend ein Reichsheer zur Sicherung des Landfriedens 1 3 5 , u n d zwar den 50. M a n n , was die Stände aus Sorge vor seiner wachsenden M a c h t wie stets zurückwiesen. So hartnäckig war der fürstliche Widerstnd, daß der kränkliche Kaiser, der eine persönliche Niederlage befürchten m u ß t e , die Mainzer Verhandlungen nur vom benachbarten Frankfurt aus verfolgte. Er sah sich gezwungen, mit Franz von Sickingen zu verhandeln, um sich dessen Hilfe gegen die Reichsfürsten zu sichern. Mit dem Landfrieden hing das Kammergericht eng zusammen, in dessen schwächlicher, lässiger und lahmer Arbeitsweise m a n eine Hauptursache für alle Friedensbrüche sehen mochte. Seine Langsamkeit war berüchtigt, die Fülle unbearbeiteter Fälle u n d ungesühnten Unrechtes bedenklich. Eine Kommission von echten Ref o r m f r e u n d e n aus den Reihen der kleineren Reichsstände arbeitete in M a i n z einen trefflichen Katalog der Mißstände aus, zwanzig ReformartikePb, nach denen das Gericht verbessert werden sollte. W i e d e r dachte der Kaiser daran, den Ritterstand in den unmittelbaren Dienst des Reiches zu n e h m e n u n d ihm die Vollstreckung der Gerichtsurteile u n d die Sicherung des Landfriedens zu übertragen. Rittergerichte 1 3 7 innerhalb der Reichskreise sollten dem adeligen Fehdewesen u n d wohl auch dem fürstlichen Machtstreben Schranken setzen. Darüber sollte als höchste Instanz das Reichskammergericht zuständig bleiben. Aber der Kaiser vermochte gegen den Widerstand der Fürsten nicht durchzudringen, weshalb die Kammergerichtsartikel auf den nächsten Reichstag verschoben werden m u ß t e n . Ganz allgemein sagte man, der Landfriede sei nichts wert; m a n könne ihn „gleich ins Feuer werfen". Der Augsburger Tag138 (1518) war einer der größten und glänzendsten, die unter Maximilian je z u s a m m e n t r a t e n ; aber die Reichsreform vermochte er keinen Schritt weiterzubringen. Scheinbar standen Kreuzzugsverhandlungen u n d Türkensteuer im Vordergrund. Der K a m p f gegen die Steuer, H a u p t p u n k t jahrzehntelanger Verfassungskämpfe, wurde n o c h gesteigert durch den H a ß gegen die ablaß-ähnlichen Formen dieses päpstlichen Cruziats. Vor allem sei es Kurfürst Friedrich von Sachsen gewesen, der die „gotteslästerliche römische Kreuzzugssteuer" zu Fall gebracht habe, lobte Spalatin. Auf der H i n t e r b ü h n e des Reichstages aber vollzogen sich 10*
147
die geheimen Wahlhandlungen für Karl (V.), die alles andere verdrängten. Daher kamen die Mainzer Artikel 139 auch auf diesem Tag zu keinem Abschluß, obwohl sich die Ohnmacht des Kammergerichts gegenüber den zahlreichen Landfriedensbrüchen deutlich zeigte. Auch diesmal zeichneten sich Kurfürsten und Fürsten eher durch negative Beiträge zu den an sich guten Reformartikeln aus. Der Tod des Kaisers (1519) schob alle diese Fragen vollends unter die lange Bank, von wo sie erst der Wormser Tag (1521) wieder hervorzog. Nun aber traten gegenüber den neuen, großen Streitfragen der Zeit die Reichsreformprobleme der maximilianischen Ära in den Hintergrund. Die großen Mängel, die Reich und Kirche der größten Revolution ihrer bisherigen Geschichte entgegentrieben, waren von den Reichsständen völlig übersehen worden. Der Innsbrucker Generallandtag der österreichischen Länder (1518) hatte dafür einen schärferen Blick bewiesen. Die Wahlkapitulationen Karls V.140 (1519) faßten die kurfürstlichen Reformvorstellungen besonders deutlich zusammen: man wollte ein Regiment aus Kurfürsten, Fürsten und anderen tüchtigen und verständigen Personen deutscher Nation aufrichten, wie es „vormals bedacht und auf der pan gewest". Der Kaiser sollte Versammlungen und Beratungen der Kurfürsten nicht behindern und ihnen nicht ungnädig begegnen; man spielte offenbar auf Gelnhausen an. Dagegen sollte Karl alle Empörungen des Adels und gemeinen Volks gegen Kurfürsten und Fürsten unterdrücken. Man hatte wohl die Sorge, das gemeine Volk und der niedere Adel wären bereit, mit dem Kaiser gegen die Fürsten vorzugehen — das entsprach in der Tat der Stimmung weiter Kreise. Karl solle auswärtige Bündnisse nicht ohne Beratung und Zustimmung der Kurfürsten abschließen, forderten die Kapitulationen weiter; das Reich solle in seinem Bestand nicht verkleinert und verlorene Reichsgebiete wieder zurückgeführt werden. Diese stets wiederkehrende Formel stand freilich im Widerspruch zur gesamten Außenpolitik der Kurfürsten und Fürsten. Der Kaiser solle keinen Krieg anfangen ohne Rat und Zustimmung der Kurfürsten und Stände. Die Kurfürsten wünschten keine regelmäßige, ordentliche Reichssteuer; auch außerordentliche Steuern nur mit ihrer Zustimmung. Das Reichs- und Hofregiment solle mit Fürsten, Grafen und Herren, nicht mit Leuten niederen Standes (man meinte die Beamten) besetzt werden. Eingriffe Roms in die deutsche Reichskirche wollte man abstellen. 148
Damit war freilich nicht eine Kirchenreform gemeint, sondern die alleinige Nutzung der deutschen Kirche durch Fürsten und Adel. Die Geldherrschaft der großen Handelsgesellschaften sollte eingeschränkt werden, was für den kleinen Mann besonders wichtig war. Aber die Einführung einer gemeinsamen Münze, welche der Handel innerhalb des Reiches dringend erfordert hätte, wurde von Reichstag zu Reichstag aufgeschoben. Kurfürsten und Fürsten, die in ihren Regalien und Rechten geschmälert wurden und ihre Wiedergutmachung anstrengten, sollten daran nicht gehindert werden. Es dürfe keinerlei Gewalt, Acht und Aberacht gegen Kurfürsten, Fürsten und andere Reichsstände ohne ordentliches Gerichtsverfahren geben. Das klang recht schön, aber man dachte dabei hauptsächlich an Herzog Ulrich von Württemberg, den man schützen wollte. Heimfallende Reichslehen mit größeren Erträgen sollten nicht weiterverliehen, sondern zum Unterhalt von Kaiser und Reich einbehalten werden. Einerseits sahen die Kurfürsten ein, daß der Kaiser gewisser Mittel bedurfte; anderseits sollten stets andere bezahlen. Gewinne und Eroberungen mit Rat und Zustimmung der Kurfürsten sollten dem Reich zugewendet werden. Auch solle sich der Kaiser kein Erbrecht auf das Römische Reich anmaßen und das freie Wahlrecht der Kurfürsten anerkennen. Diese kurfürstlichen Forderungen betrafen durchaus hochfürstliche Machtfragen und übersahen fast alle anderen Reformanliegen. Dagegen hatte sich Maximilian gerade in den letzten dreizehn Jahren, seit dem Kölner Tag (1505), nicht nur um seine Steuern, sonden auch um die innere Sicherheit, den Landfrieden, die Reichskreise, die Aufstellung ritterlicher Reichsmilizen, die Einrichtung von Rittergerichten innerhalb der Kreise, die Aufstellung von Kreishauptleuten unter einem obersten Reichshauptmann, um eine Wehrverfassung des Reiches, um die Reform des Regimentes und des Kammergerichtes beharrlich bemüht. Dies hätte die Einheit des Reiches bedeutend verstärken können, ohne die Länderstaaten auszuschalten. Aber Kurfürsten und Fürsten hatten fast alle kaiserlichen Vorschläge abgelehnt. Die Klagen des „armen Mannes" allerdings, die schon Reformatio Sigismund! und Oberrheinischer Revolutionär vorgebracht hatten, wurden weder vom Kaiser noch von den Ständen gehört. Die große Masse der sozialen Mißstände, die grundherrlichen Belastungen vor allem blieben unberührt. Nur mit der Abschaffung der Sportein und der Beschränkung der Advokatengebühren 1 4 1 beim 149
Kammergericht war es nicht getan. M a n wich auf Nebensachen aus, machte Kleiderordnungen 1 4 2 gegen die Putzsucht reicher Bürgersfrauen, erließ Reichsverbote gegen Spielleute, Zigeuner, Zutrinker u n d streunende Knechte — alles Verordnungen, welche die Länderbehörden gewiß ebensogut oder besser getroffen hätten. D a ß der sozial-revolutionäre Zündstoff, die Forderungen der Bauern, Kleinbürger, der verarmten Ritter und des niederen Klerus, völlig übergangen wurden, war einer der größten Mängel dieser „Reform". So glaubte man, der Kirchenreform"durch ein M a n d a t gegen die Gotteslästerer 143 , durch einen feierlichen Gottesdienst, der jeden M o n a t in allen Kirchen für Christenheit und Reich gehalten werden sollte, Genüge zu tun. Die „Gravamina der Deutschen Nation" wurden durch eine milde Beschwerdeschrift nach Rom in Erinnerung gebracht. Dies alles blieb an der Oberfläche u n d die Reform im ganzen ungelöst. Ein relativer Fortschritt war indes nicht zu übersehen: Landfriede, Kammergericht, Reichskreise, regelmäßige Reichstage, oberste Hofregierung und Ansätze eines Reichsregimentes waren Errungenschaften von Dauer, wie gering ihre Auswirkungen zunächst auch sein m o c h t e n . D a ß der extreme Partikularismus, die Entwicklung fast selbständiger Fürstenstaaten, nicht m e h r aufzuhalten waren und ein gemäßigt monarchischer Uberbau, dessen das auseinanderstrebende Reich dringend bedurft hätte, nicht m e h r errichtet werden konnte, lag in der Gesamtentwicklung begründet. Die Reform kam zu spät. Die Fürstenstaaten waren bereits zu weit fortgeschritten und zu freiwilligen Verzichten zugunsten der Reichseinheit nicht m e h r fähig; weder bereit, sich einer reichsständischen noch einer kaiserlichen Zentralgewalt unterzuordnen. Kein Zweifel, daß auch Maximilian die Reformpolitik unter machtpolitischen Gesichtspunkten betrieb. Sowohl Erzkanzler Berthold wie der Kaiser sind an den reichsfürstlichen Sonderinteressen gescheitert; eine leistungsfähige gemeinsame Reichsregierung aufzurichten, ist nicht m e h r gelungen. Es war ein W u n d e r , daß die archaische Kaiseridee den lockeren Staatenverband des Reiches noch durch J a h r h u n d e r t e z u s a m m e n h a l t e n konnte.
II. Kapitel MAXIMILIANS KIRCHENPOLITIK. FRÜHFORMEN DES ÖSTERREICHISCHEN STAATSKIRCHENTUMS
1. Spannungen zwischen Kirchenpolitik und persönlicher Frömmigkeit Der Gegensatz zwischen Staat und Kirche liegt im Wesen dieser Gewalten. Die Entwicklung von der mittelalterlichen Eigenkirche zur modernen staatlichen Kirchenhoheit war damals in vollem Gang. Maximilian 1 folgte auch dabei den Strömungen seiner Zeit, den landeskirchlichen Überlieferungen, die er in Österreich und Burgund vorfand, und den Traditionen des ottonischen Reichskirchensystems. Hatte schon sein Vater ein straffes Kirchenregiment — wenigstens in seinen österreichischen Ländern — geführt, so sollte ihn der Sohn weit übertreffen. Die neuen Ideen 2 des Humanismus und der Renaissance brachten einen Umsturz des ethischen und moralischen Weltbildes mit sich und haben naturgemäß auch die Vorstellungen von „Gottesstaat und Erdenreich" nachhaltig verändert. Der Herrschaftskirche des hohen Mittelalters, ihrer geistigen und politischen Vorherrschaft wurden Grenzen gesetzt. Die fortschreitende Lösung des Menschen aus kirchlichen Bindungen, das Ankämpfen der Vernunft gegen den Glauben, die Betonung des Menschlichen als Maß aller Dinge, der neue Individualismus, der Nationalismus und die Auflösung der Christenheit in Nationalstaaten, der neue Laizismus, die Säkularisierung des Lebens bis hin zu einem neuen Heidentum, schrankenloser Hedonismus, grobe Materialisierung auch der religiösen Werte kennzeichnen diese Entwicklung und veränderten auch das Verhältnis zur Kirche. Die christliche Mitte ging verloren, und das neue Zeitalter des Menschen entwickelte neue Diesseitsideale 3 . Die klassische Literatur wurde an Stelle der Bibel die Lebensschule der jüngeren Genera151
tion. Starke antiklerikale, vor allem antirömische u n d antipapale 4 Strömungen bereiteten allmählich den kirchlichen Umsturz vor. Das Menschliche trat an die Stelle des Kirchlichen u n d des Göttlichen, das Erdenreich an Stelle des Gottesstaates. Eine Fülle von Spannungen, die zur Entladung drängten. Maximilian hat sich dem neuen Zeitgeist zwar nicht ganz geöffnet — aber doch m e h r als sein Vater Friedrich III.; beide blieben vom neuen Geist nicht unberührt; sie waren persönlich von tiefer, allerdings nicht unkritischer Frömmigkeit erfüllt 5 ; das Neuh e i d e n t u m jüngerer H u m a n i s t e n war ihnen innerlich eher zuwider. Aber von der H o h e i t des Kaisers — auch über den Papst — war Friedrich III. fest überzeugt; n o c h fester Maximilian. Er war von Vater u n d Mutter tief religiös 6 erzogen. Vierzehnmal hatte Friedrich angeblich die ganze Bibel durchgelesen 7 ; auch der Sohn drückte sich gerne in biblischen Bildern aus 8 — verglich sich sogar mit Christus — u n d war religiös besser gebildet als mancher „Junker Gottes", wie sie damals auf Bischofsstühlen oder in D o m kapiteln saßen. Streng erfüllte er die Gebote des Glaubens und der Kirche, hielt die Fasten, ging täglich zur Messe, selbst wenn er schon im ersten Morgengrauen zur Jagd aufbrach. Seine Gebetbücher sind beredte Zeugnisse seiner Frömmigkeit. Immerfort beschäftigten ihn religiöse Fragen: was die Kirche lehre, was der Mensch Gott u n d den lieben Heiligen schuldig sei. Er verehrte die Heiligen und Seligen, wie es zu seiner Zeit Brauch war: Der allerseligsten Jungfrau Maria 9 gehöre seine ganze Liebe, versicherte er dem Hochmeister des Deutschen Ordens. Seine Verehrung galt auch dem ritterlichen St. Georg und den Heiligen seiner „Sipp- u n d Magschaft" 1 0 , unter denen seine Phantasie m a n c h e n bisher U n b e k a n n t e n entdeckte. Wie wenn er der Papst wäre, führte er ein Fest der sieben Schmerzen Mariä ein oder fühlte sich für Heiligsprechungen zuständig 1 1 . D e n Eidgenossen versprach er, ihren Bruder Klaus unter die Heiligen zu erheben. Seit Jugendtagen gehörte er der Kölner Rosenkranzbruderschaft an, u n d mit einem weißen Kartäuserrosenkranz 1 2 ließ er sich begraben. Seine Frömmigkeit richtete sich doch auf das Wesentliche: auf Jesus Christus, sein Leiden u n d seinen O p f e r t o d ; dessen ungeteilten Rock ließ er 1512 im Trierer D o m feierlich ausstellen 1 3 . D e n Glanz des Gottesdienstes förderte er durch f r o m m e Stiftungen u n d reiche Geschenke 1 4 , er liebte vor allem die Kirchenmusik u n d große geistliche Zeremonien. 152
Gewiß nicht o h n e einen Schuß von Aberglauben verehrte er die Reliquien15. Die große Reliquiensammlung seines Protonotars Florian Waldauf 1 6 in der Allerheiligenkapelle zu Hall in Tirol vermehrte er durch bedeutende Schenkungen. Die Gebeine des heiligen Markgrafen Leopold 1 7 ließ er in Klosterneuburg feierlich erheben (1506) u n d in einen silbernen Sarg legen. Vor den Reliquien des seligen Simon 1 8 von Trient wurde die Kaiserproklamation vollzogen. Weissagungen alter u n d neuer Propheten beschäftigten ihn. Schwärmer von der Art des Oberrheinischen Revolutionärs wies er allerdings entschieden von sich. Die Weissagungen der heiligen Brigitta aber las er eifrig u n d ließ sie drucken 1 9 . D e n Schriften über einen sagenhaften „Priesterkönig Johannes" 2 0 spürte er nach u n d ließ sie aufzeichnen. Die Apokalypse des Apostels Johannes mit ihren furchtbaren Tieren, wie sie Dürer sah, mag ihn beeindruckt haben. Höchstwahrscheinlich kannte er auch die Legenden von Tundalus u n d Brandanus u n d deren Berichte von H i m m e l f a h r t e n u n d Höllenreisen. Der Kaiser erzählte einem Gesandten von einem M a n n , der aus d e m Tode ins Leben zurückgekehrt 2 1 sei u n d vom Jenseits berichtet habe. Stets beschäftigten ihn Gedanken über Zeit u n d Ewigkeit, über die letzten Dinge u n d den Tod. Er lebte immer mit einem Seitenblick auf das Ende — auf die „glückliche Sterbestunde". Dies beweisen bereits Jugendbriefe u n d nicht zuletzt seine Gebetbücher2'1. Der Kaiser starb, als ob er aus Geilers „Ars moriendi" gelernt hätte. Auf die heiligen Zeiten, vor allem auf Ostern, pflegte er sich gerne in klösterlicher Einsamkeit besonders vorzubereiten und unter Leitung gebildeter Seelsorger, wie des Gregor Reisch oder Geilers von Kaisersberg, geistliche Ü b u n g e n m i t z u m a c h e n . An gewissen Tagen vertiefte er sich in seine Gedenkbücher 2 3 oder in ein entscheidendes Ereignis seines Lebens. Ö f t e r äußerte er den Gedanken, sich aus dieser Welt in klösterliche Einsamkeit zurückzuziehen. W o i m m e r er sich befand, n a h m er an religiösen Bräuchen, großen Festgottesdiensten u n d Prozessionen teil. In Köln erwies er den Reliquien der Heiligen Drei Könige feierliche Verehrung 2 4 . In Trier (1512) wohnte er u m Ostern den Passionsspielen 2 5 bei u n d trug am Karfreitag, wie es die Päpste zu R o m taten, in aller Öffentlichkeit in härenem Gewände das Kreuz durch die Straßen. Das eindrucksvollste Beispiel seiner persönlichen Frömmigkeit gaben sein Testament und sein gottergebenes Sterben 2 6 . 153
Gerne sprach er sich mit angesehenen Theologen wie Geiler von Kaisersberg, Trithemius, Wimpfeling oder Johannes Faber über religiöse, kirchenpolitische und dogmatische Probleme 27 aus. Ähnlich dem großen Cusaner suchte er die Religionen miteinander zu vergleichen und plante ein Buch „der 24 Glauben". Matthäus Lang, Konrad Peutinger und der nachmals berühmte Dr. Eck 28 sollten über Auftrag des Kaisers beraten, warum der christliche Glaube in so viele Geheimnisse gehüllt sei; vielleicht wollte Maximilian den Glauben dem Verständnis breiterer Massen näherbringen? Stets suchte er in die Tiefe der Dinge vorzustoßen, wie auch die berühmten acht Fragen an Trithemius 29 bezeugen: Fragen, warum Gott nur geglaubt und nicht, wie von den Engeln, erkannt werden wolle; ob man außerhalb des christlichen Glaubens selig werden könne; wie eine göttliche Weltordnung überhaupt bewiesen werden könne; Fragen über die Rätsel und Unklarheiten der Heiligen Schrift; über Magie und Hexen; die Frage, wie sich denn die ewige Verdammnis mit Gottes Barmherzigkeit vereinbaren lasse. Offenbar suchte der Kaiser nicht nur religiöse Aufklärung für sich selber, sondern auch Antworten, wie man die tiefen religiösen Anliegen der Menschen seiner Zeit befriedigen könne; hat er doch auch der Römischen Kurie eine Änderung der Fastenordnung zugunsten der armen Leute vorgeschlagen. Die Gläubigkeit des Kaisers war aber auch vom Aberglauben30 der Zeit stark durchsetzt. Schon als Kind hatten ihn das „schwarze Buch" seines Vaters und die Kunst der Zauberei 31 beschäftigt; aber alsbald erkannte er, daß sie zum Verderben der Seele fuhren. Die berüchtigten Verfasser des sogenannten Hexenhammers, die beiden Dominikaner Heinrich Institoris und Jakob Sprenger, nahm er in seinen Schutz 32 und gestattete ihre Tätigkeit im Reich; offenbar kannte der Kaiser das düstere Buch und war davon überzeugt. Oft beschäftigte ihn die Frage, warum Gott Teufel und Hexen gegen die Menschen losgelassen habe; er befragte deswegen auch den ebenso gelehrten wie abergläubischen Trithemius. Nicht ungern hörte er auf die Astrologie 33 , in die ihn wohl Grünpeck, Stabius und Trithemius eingeführt haben dürften, ohne sich aber diesem Aberglauben völlig auszuliefern. Stets trug er einen wundertätigen Ring 34 , den „Teufel", an seinem Finger. Der Abt von Stams sollte dem Kaiser einen zauberkundigen Mönch 3 5 an das Hoflager schicken. Der berühmte Kreuzregen 36 , vulkanischer Staub, der um 1501 in verschiedenen Gegenden des Reiches vom 154
Himmel fiel, beschäftigte seine Phantasie. Zu Limburg wollte ein 19jähriges Mädchen eine strahlende weiße Frau — die Jungfrau Maria — gesehen haben, die zur Buße mahnte; sonst werde die Welt zugrunde gehen. Selbst vom wundertätigen „Lamenitlein" 37 ließ sich der Kaiser eine Zeitlang betrügen. Allerdings verstand er es, den Kreuzregen wie die Betrügerin für seine Kreuzzugspropaganda wirksam zu benützen. In der großen Politik war der Kaiser beflügelt vom universalchristlichen Pathos der mittelalterlichen Idee des Gottesreichesl%. Das Reich war für ihn von Gott eingesetzt, nicht vom Papst abhängig. Als „erster Sohn der Kirche", als „Schützer des Papstes und des Heiligen Stuhles" fühlte er sich als Oberhaupt der christlichen Welt, verantwortlich für die Einheit der Christen gegen die Ungläubigen, neben und über dem Papst auch zur Reform der Kirche unmittelbar berufen. Reich und Kirche waren für ihn Teile ein und derselben Christenheit und auch der Papst nur ein Glied des Reiches 39 . Der Kaiser war für Maximilian der unmittelbare Stellvertreter Gottes auf Erden, dem er Papst und Kirche ganz selbstverständlich unterordnete. Die innerkirchlichen Krisen derZeit, Schisma und Konzilsbewegung, hatten dazu beigetragen, die Autorität des Papstes herabzumindern, gegen den Maximilian, wenn nötig, ein Reformationsrecht 40 in Anspruch nahm und bedenkenlos auch Krieg führte, wenn es die Politik erforderte. Die Vorstellung, daß die Kaiser in alter Zeit über den Päpsten die großen Konzilien geleitet hätten, war jenem Jahrhundert des Konziliarismus und natürlich auch dem Kaiser geläufig. Wenn Männer wie Nikolaus von Kues solche Ansichten vertraten, dann um so mehr die Kanonisten der kaiserlichen Kanzlei 41 und der Kaiser selbst. Der beschämende Verfall der Kirche an Haupt und Gliedern, insbesondere des Papsttums und der Kurie, machte es Maximilian nicht schwer, den Papst nur als einen italienischen Fürsten zu sehen und zu behandeln und sich innerlich über dessen geistliche Macht zu erheben. Papst und Kurie erschienen ihm als politische Einrichtungen, die mehr der kirchlichen Herrschaft als der Religion dienten. Unvergessen war in Osterreich der Ausspruch Rudolfs IV., er wolle in seinen Ländern Pfarrer, Dechant, Bischof und Papst sein 42 . Der Klerus hatte ihn als „Pharao und Kirchenverfolger" in unguter Erinnerung. In solchen Auffassungen war auch Maximilian von seinem ansonsten frommen Vater erzogen worden, der äußerst harte 155
landeskirchliche Ansichten vertrat. „Pfaffenhab ist mein Kammergut" 43 , pflegte er angeblich zu sagen. Das Kirchengut hatte nach seiner Auffassung in erster Linie dem Landesfürsten zu dienen, der sich dafür mit seiner allgemeinen Schutzvogtei bedankte. Friedrich III. hatte sich im Lauf der Zeit das Nominationsrecht über die meisten erbländischen Bistümer angeeignet 44 , hatte auf dem Boden der Erbländer mehrere neue Bistümer gegründet, welche die Rechte von Passau und Salzburg beschränkten, und konnte sogar das reichsunmittelbare Salzburg 45 mit einem seiner Anhänger besetzen. Die Hälfte aller freiwerdenden österreichischen Kirchenpfründen war ihm durch das Wiener Konkordat (1448) zugesichert; darüber hinaus standen ihm 300 Benefizien in Kathedral- und Kollegiatkirchen zur Verfügung; der Pfründenmarkt war zwischen Landesfürst und Kirche sozusagen halbiert; so lebte die kaiserliche Hof- und Zentralverwaltung teilweise von der Kirche. Nicht zu unterschätzen sind auch die Lasten, die den Klöstern aus den Gastungen 47 entstanden, aus der Verpflichtung, den wandernden Hof, vor allem während der großen Hofjagden, zu beherbergen und zu speisen. Außerdem hatten die Klöster von Anfang an die Armenfürsorge fast allein zu tragen. Die österreichische Kirche hatte zusammen mit den Städten auch die Hauptlast der außerordentlichen Landessteuern zu tragen und bei besonderer Landesnot ansehnliche Teile ihres gesamten Vermögens zu opfern. So war der Landesfürst im Zugriff auf Kirchengelder nicht minder erfinderisch als die päpstliche Kammer. Die Kirche galt als finanzielle Hauptreserve des Landesfürsten. Diese Steigerung der landeskirchlichen Hoheitsrechte vollzog sich zunächst in gutem Einvernehmen mit dem Papst 48 , der dem Kaiser und den Landesfürsten als Dank für die Unterstützung gegen das rebellische Baseler Konzil in den Fürstenkonkordaten bedeutende Zugeständnisse hatte einräumen müssen. Gerade im Kampf für die „Autorität" fühlte sich der Kaiser als natürlicher Bundesgenosse des Papstes; Friedrich III. erblickte im Konziliarismus nichts anderes als ein Ebenbild der verhaßten landständischen Bewegung; anderseits zögerte er nicht, die Zwangslage des Papstes für sich auszunützen und ihn aus den kirchlichen Vorrechten in Osterreich und im Reich — teilweise wenigstens — zu verdrängen. Dies etwa war die Stellung der Kirche, wie sie Maximilian in seinen österreichischen Ländern vorfand 49 . 156
Die Bekanntschaft mit d e m noch schrofferen burgundischen Staatskirchentum hat den jungen Maximilian in diesen Vorstellungen bestärkt. Die burgundische Kirche wurde, ähnlich der französischen, von ihrem Landesflirsten womöglich noch stärker ausgebeutet als die österreichische. Karl der Kühne hatte sich von seinen Kanonisten belehren lassen, daß er in seinen Ländern alleiniger Papst und Kaiser sei 50 , u n d hat diese Formel angeblich gerne im M u n d gefuhrt. Bekannt ist ein ähnlicher Ausspruch des benachbarten Herzogs von Kleve, der z u m geflügelten W o r t wurde: „Dux Cliviae papa in terra sua." 51 In den Niederlanden wurden die reichsten Bistümer in der Regel Bastardsöhnen 5 2 des burgundischen Hauses übertragen; ähnlich versorgte m a n auch Maximilians unehelichen Sohn Georg. Die großen Klöster u n d Pfarren wurden wie landesfürstliches Hausgut an Hofkleriker u n d Protektionskinder vergeben. Auch in Burgund lebten H o f - u n d Landesverwaltung, die Kanzlei, der höfische Wissenschafts-, Kunst- u n d Kulturbetrieb, etwa die Sänger u n d Musiker der Hofkapelle, die Geschichtsschreiber u n d die politischen Propagandisten, weitgehend von Kirchenpfründen. So konnte Maximilian in Osterreich wie in Burgund die Vorstellung gewinnen, sich der Kirche wie seines persönlichen Eigentums bedienen zu dürfen. Nichts anderes sah er im Reich, wo nach den Traditionen des ottonischen Reichskirchensystems vor allem der hohe, aber auch der mittlere Klerus regelmäßig zu politischen, insbesondere diplomatischen Diensten 5 3 herangezogen wurde, wie dies im einzelnen n o c h zu zeigen sein wird. Viel entschiedener als sein Vater hat Maximilian geistliche Personen u n d Einrichtungen in den Dienst des Reiches g e n o m m e n . Für die religiösen Anliegen 5 4 der Kirche besaß Maximilian — bei aller persönlichen Frömmigkeit — nur geringes Verständnis; es war von politischen Motiven stark verschüttet. M a n c h e unter den Jüngeren meinten, der Kaiser sei berufen, die Kirche zu reformieren 5 5 ; sie täuschten sich. Die Forderung nach „Reformation", ein Modewort der Zeit, das seit dem Anfang des 15. Jahrhunderts alle Welt erfüllte u n d nicht minder auf das Reich wie auf die Kirche bezogen wurde, entzückte gewiß auch den jungen König. Aber von den Aufgaben einer echten Kirchenreform hatte er keine klaren Vorstellungen, wenn er auch da u n d dort gegen kirchliche Mißstände auftrat 5 6 , das landesfürstliche Visitationsrecht ausübte u n d verwahrloste Klöster mit Hilfe des Papstes räumen ließ u n d mit 157
R e f o r m m ö n c h e n oder mit Ritterorden besiedelte; das blieben aber E i n z e l m a ß n a h m e n , wie sie auch andere Landesfürsten setzten 5 7 . Auf die Kirchen- und Klosterzucht im ganzen hatten sie keine tiefere u n d breitere Wirkung. Vermochte Maximilian schon die Reichsreform nicht durchzuziehen, für die es ihm an Verständnis wahrlich nicht fehlte, u m s o weniger eine kirchliche Reform 5 8 , die ihm in vieler Hinsicht fremd war und auf womöglich noch größere Widerstände stieß. Maximilian dachte bei seinen „Kirchenreformen" besonders an die fiskalischen und politischen Vorteile der geistlichen Stellenbesetzung, an ausgiebige N u t z u n g , fallweise sogar Enteignung kirchlicher Güter und Rechte, an die Einschränkung der geistlichen Gerichtsbarkeit usw. Was die Ablässe betraf, die nicht erst seit Luther Anstoß erregten, waren auch Kaiser u n d Fürsten deren Nutznießer 5 9 . Der ständig steigende landesfürstliche Geldbedarf trat in schärfste Konkurrenz zur päpstlichen Finanzpolitik, die sich seit Avignon von der altchristlichen Wirtschaftsmoral immer weiter entfernt hatte. Der Wuchergeist des erwachenden jungen Kapitalismus hatte nicht nur an der päpstlichen Kurie, sondern auch am Kaiserhof u n d in den fürstlichen H o f k a m m e r n die aufreizendsten Mittel und Möglichkeiten erfunden, aus den Kirchen Geld herauszuziehen. Reichssteuern wurden wiederholt unter ablaßähnlichen Formen eingetrieben 6 0 , was bisher nie beachtet worden ist, soweit ich sehe. Dies war gewiß von weiterer und tieferer Wirkung als die Ablaßpredigt Tetzeis, die wohl nur den letzten Anstoß gab. Besonders heftig wurde gegen die „Kurtisanen" gewettert 61 , die Protektionskinder der Römischen Kurie, welche deutsche Kirc h e n p f r ü n d e n in Rom verzehrten. Nicht gegen den simonistischen Amterkauf ging es dem Kaiser; nur den Abfluß der deutschen Gelder nach Rom wollte er verhindern. Es kam ihm darauf an, jene Taxen, Konfirmations- und Palliengelder, Annaten, Reservationen, Exspektanzen, Servitia c o m m u n i a , die Rom in ärgerniserregender Weise forderte, für sich selber zu behalten. Der Zugriff auf die reichen Geldmittel der Kirche, welche durch Ablaß, Kruziat und Jubilat hereinkamen, war zeitlebens ein Hauptanliegen 6 2 des Kaisers. Gerne hätte sich Maximilian die Reichskirche so vollständig unterworfen, sie dem Papst so völlig entzogen, wie dies die französischen und spanischen Könige oder der Herzog von Burgund, ja sogar die Signorie von Venedig bereits getan hatten. Ein möglichst uneingeschränktes Besetzungsrecht im Reich u n d in seinen Ländern, mög158
lichste Einschränkung der geistlichen Gerichtsbarkeit, umfassende Nutzungsrechte und als Abschluß eine Legation 6 3 für Deutschland mit umfassenden staatskirchlichen Vollmachten, ein deutsches Patriarchat, eine „Pragmatische Sanktion" für die deutsche Kirche, wie sie die Könige von Frankreich besaßen, ein kaiserfreundlicher, vielleicht gar deutscher Papst, die Kreation deutscher Kardinäle, die H e b u n g des kaiserlichen Einflusses an der Kurie — im äußersten Fall die Absetzung eines kaiserfeindlichen Papstes, wie Alexanders VI. oder Julius' II. —, das waren die Ziele der kaiserlichen Kirchenpolitik; das verstand Maximilian unter Kirchenreform. Solchen Überlegungen, vor allem dem W u n s c h , sich der deutschen Kirchengelder zu bemächtigen, entsprang der merkwürdige Plan 64 , sich mit Hilfe Frankreichs u n d des Pisaner „Konzils" gegen den verhaßten Julius II. zum Papst aufzuwerfen. 2. Kaiser, Reichskirche und österreichische Landeskirche Schon Friedrich III. hatte in seinen Erbländern ein straffes Kirchenregiment 1 geführt. Maximilian sollte den Vater weit übertreffen. Die Reichskirche aber war den Kaisern im Laufe der Jahrhunderte fast ganz entglitten; meist hatten die Landesfürsten die Kirchenhoheit innerhalb ihrer Länder an sich gebracht. Auch die Reichsbistümer waren gerade in den wichtigen Besetzungsfragen stark unter den Einfluß der benachbarten Landesfürsten bzw. ihrer eigenen Domkapitel geraten, so daß auch die Päpste sich im allgemeinen mit einem Bestätigungsrecht vollzogener W a h l e n begnügen m u ß t e n , wofür sie allerdings recht ansehnliche Taxen einhoben. Naturgemäß m u ß t e n auch die Kaiser den Besetzungsfragen der geistlichen Fürstentümer größte Aufmerksamkeit w i d m e n ; daran hatte sich seit den Tagen des Investiturstreites nichts geändert. Dabei waren die Widerstände der reichsständischen Bischofs- und Domherrngeschlechter, die am althergebrachten Wahlrecht festhielten, meist schwerer zu überwinden als die Römische Kurie. Gerade bei solchen W a h l h ä n d e l n vermochte Maximilian öfter durchzudringen als sein Vater. In Freising 2 setzte er 1495 den Sohn des Pfalzgrafen bei Rhein als Bischof durch; in Trier 3 vermochte er seinen Verwandten, M a r k g r a f j a k o b von Baden, zum Erzbischof zu befördern (1503); in Würzburg 4 einigte m a n sich (1495) auf Lorenz von Bibra, der auch Maximilian angenehm war; in Toul 5 (1495) 159
mischte sich ausnahmsweise der Papst ein, einigte sich aber mit dem Römischen König auf einen K o m p r o m i ß . Das Erzstift Köln 6 ebenfalls einem Markgrafen von Baden zuzuwenden, scheiterte am Widerstand des selbstbewußten Domkapitels. Der Trierer Erzbischof Jakob von Baden versuchte 1508, auch das Erzbistum Mainz in seine H a n d zu b e k o m m e n ; es setzte sich aber Uriel von Gemmingen 7 durch, der d e m Kaiser sehr entgegenkam. Ihm folgte 1514 Markgraf Albrecht von Brandenburg 8 , zunächst eigentlich gegen den Willen Maximilians, der lieber seinen minderjährigen Neffen Emst von Bayern auf dem Mainzer Erzstuhl gesehen hätte; aber er fand sich mit Albrecht, der bereits zwei Bistümer besaß, rasch u n d bestens ab. Auch in Münster (1508) u n d in Magdeburg (1513) setzten die Domkapitel ihre eigenen Kandidaten durch. W o immer es gelang, suchte der Kaiser seine Vertrauensleute in den Domkapiteln anzusiedeln, um auch auf diese Weise künftige W a h len vorzubereiten. W ä h r e n d des Venezianerkrieges mischte sich der Kaiser auch in die Besetzung der italienischen Bistümer Reggio u n d Verona ein 9 . Ahnliche Schwierigkeiten wie mit den Reichsbistümern hatte der Kaiser auch mit den Reichsabteien und den Domkapiteln 1 0 . Nicht selten traten da benachbarte Bischöfe oder Landesfürsten dazwischen und verbanden sich mit den Kapiteln, u m kaiserliche Einmischung zu verhindern. Vereinzelt lagen auch päpstliche Reservationen auf freiwerdende Abteien oder Kanonikate vor, welche kaiserliche Besetzungswünsche vereitelten. Fast keine Schwierigkeiten hatte Maximilian mit der Besetzung seiner österreichischen Bistümer, wofür ihm seit den Zeiten seines Vaters ein N o m i n a t i o n s r e c h t " zukam. Auf das reichsunmittelbare Erzbistum Salzburg 12 besaß er von Rechts wegen keinen Einfluß; aber es lag doch so sehr in österreichischer Reichweite, daß gewisse Eingriffe möglich waren. Meist wurden „Österreicher" gewählt, die sich dem Kaiser willfährig zeigen m u ß t e n . Maximilian unterwarf das Erzstift im Laufe der Zeit ganz der österreichischen Schutzvogtei, ein Anspruch, den schon das gefälschte Privilegium Maius erhoben hatte (1359). Erzbischof Leonhard von Keutschach wurde vom Kaiser in ganz besonderer Weise u n d beständig finanziell ausgebeutet. 1514 gelang es dem Kaiser, Kardinal Matthäus Lang 1 3 gegen den Willen des Erzbischofs u n d des anfangs widerstrebenden D o m kapitels als Koadjutor durchzusetzen, wofür der Kardinal den Salz160
burger D o m h e r r n die Last der Augustiner-Regel erließ — ein Zeichen geringen religiösen Eifers der Kanoniker. Auch Gurk, das eine Zeitlang der französische Kardinal Peraudi genutzt hatte, ohne dort zu residieren, um das sich auch der päpstliche Zeremonienmeister Burchard 1 4 bewarb, wurde 1501 Matthäus Lang übertragen. Das Bistum Wien 1 5 , wegen seiner Kleinheit und Armut weniger begehrt, erhielten kaiserliche Günstlinge, wie J o h a n n Vitez von Veszprim, Bernhard von Polheim, Franz Bakocz u n d schließlich der kaiserliche Kapellmeister Georg Slatkonia. Für Wiener Neustadt 1 6 suchte Maximilian einen Bischof, der eine ansehnliche „Mitgift" mitbrachte, um dem armen Bistum aus der finanziellen Klemme zu helfen — ein Fall von „edel" getarnter Simonie. Mit Seckau 17 hielt es der Kaiser wie mit Gurk; er kümmerte sich nicht um das Salzburger Präsentationsrecht und besetzte es mit seinem Günstling Christoph Rauber. Auch auf Passau, das zwar reichsunmittelbar, aber wie Salzburg in Reichweite der österreichischen H a u s m a c h t lag und mit seinen Kirchenrechten tief nach Österreich hereingriff, n a h m Maximilian stärkeren Einfluß als auf andere Reichsbistümer. Ähnlich war es mit C h u r und Konstanz, die wegen ihrer Grenzlage zu den Eidgenossen mit „verläßlichen" Bischöfen besetzt werden sollten. In Chur 1 8 hatte der Kaiser zunächst an Matthäus Lang gedacht, d a n n aber Paul Ziegler durchgesetzt, einen Bruder seines einflußreichen Sekretärs Niklas Ziegler. Brixen und Trient wurden vom Kaiser fast wie Eigenbistümer behandelt. An diesen weltfrohen Herren, die meist dem Kaiser ihre Einsetzung verdankten, hatte er treue Bundesgenossen und willfährige Geldgeber. Auch in den österreichischen Klöstern und Domkapiteln drückte Maximilian im allgemeinen — wenn auch nicht ohne Schwierigkeiten — seine Kandidaten durch. Meist wohnten den Abt- oder Bischofswahlen kaiserliche Räte bei, die einen M a n n des kaiserlichen Vertrauens zu fördern hatten: so im Tiroler Hauskloster Stams 19 (1501) oder in St. Paul im Lavanttal, wo 1515 der kaiserliche Zahlschreiber Ulrich Pfintzing zum Abt gewählt 2 0 wurde. Den langwierigen Besetzungsstreit von Admont 2 1 (seit 1501), das „Admonter Schisma", vermochte der Kaiser wegen der verwickelten Rechtslage erst nach langwierigen, teils gewalttätigen H ä n d e l n zu entscheiden 2 2 . Sogar Kardinal Carvajal trat als Bewerber auf, den m a n mit einer jährlichen Pension von 1000 Gulden abfinden m u ß t e , weil man seine Vermittlung an der Kurie immer wieder 11
Wiesflecker V
161
brauchte. Dieser wieder schob den Laibacher Bischof Christoph Rauber vor, den Maximilian schließlich durchsetzte. Die Bischöfe erhielten nicht selten einen knappen Befehl, diesen oder jenen mit der nächst freiwerdenden Domherrnpfründe auszustatten 23 . So waren die Domkapitel von Trient und Brixen ganz von Günstlingen des Kaisers beherrscht. Für die Niederlande erhielt Erzherzog Karl (1515) das päpstliche Privileg, daß niemand ohne seine Zustimmung die Würde eines Abtes, Priors oder Propstes erlangen solle 24 . Neben diesen hervorragenden geistlichen Ämtern sind die zahlreichen kleineren Pfründen nicht zu übersehen, die im Reich, in den österreichischen und burgundischen Ländern von Kaiser, Papst oder anderen Herren vergeben wurden — meist nach den besonderen Umständen und dem Recht des Stärkeren. Für den Kaiser waren diese ,geistlichen Lehenschaften"ein willkommenes Mittel, Tätigkeiten im Landes- und Reichsdienst zu entlohnen, zumal das Bargeld in der kaiserlichen Kammer stets sehr knapp war. Meist wurden sie von ihren geistlichen Inhabern nur genutzt — nicht selten mehrere von einem einzigen Inhaber; die Seelsorgearbeit, die eher nebensächlich schien, wurde von schlechtbezahlten „Gesellpriestern" versehen. Der Landes- und Reichsdienst wäre ohne diese geistlichen Lehenschaften wohl fast zusammengebrochen. Man denke nur an die Einhebung des Gemeinen Pfennigs durch die Pfarrer oder an den Kreuzzugsablaß von 1500, der das Nürnberger Regiment erhalten sollte, wofür sich manche Zeitgenossen schämten. Insofern ist es nicht ganz unrichtig, das Reich in dieser Zeit geradezu als Kostgänger der Kirche 25 zu bezeichnen. Es ist daher verständlich, daß Maximilian jede Gelegenheit benützte, „geistliche Lehenschaften" an sich zu ziehen, daß er eine genaue Ubersicht auch über die darauf angemeldeten Exspektanzen haben wollte 26 , weil sie einen wesentlichen Teil seines Dienstpostenplanes ausmachten. Wenn die Pfründen nicht mehr ausreichten, wandte sich Maximilian mit seinen „ersten Bitten" an alle möglichen geistlichen und weltlichen Stellen, an Bischöfe, Abte, Bürgermeister und Stadträte, um Versorgungsstellen aus geistlichem Gut lockerzumachen. Auch die Altersversorgung kaiserlicher Dienstleute wurde durch sogenannte Panisbriefe (=Brot- oder Versorgungsbriefe) vielfach der Kirche aufgebürdet und immer wieder auch Laienpersonen auf sogenannte „Herrenpfründen" an Klöster zugewiesen 27 . 162
Matthäus Lang hat m a n stets als Muster eines Pfründenjägers 2 8 angesehen. Er hatte sich Dispensen zum Erwerb mehrerer Pfründen verschaffen k ö n n e n und im Verlauf der Zeit — teils neben-, teils nacheinander, teils nur angestrebt, teils erhalten — die Propsteien O d e n h e i m , Weißenburg und Maria W ö r t h , die Pfarren Eggenburg und Marburg an der Drau, ein Kanonikat am Stift Achaffenburg, die K o m m e n d e Viktring, die Dompropsteien zu Augsburg und Konstanz, das Bistum Gurk mit der Kardinalswürde die Titelkirche S. Angeli in Rom und schließlich das Erzbistum Salzburg erworben. Durch die Gunst König Ferdinands von Aragon genoß er auch Pfründen in Spanien. Sein E i n k o m m e n aus diesen Pfründen betrug gegen 10.000 Gulden jährlich. Aber auch dem sonst wegen seiner Sauberkeit gelobten Kardinallegaten Peraudi hatte Maximilian Pfründen im Wert von 3000 bis 4000 Gulden jährlich reservieren müssen 2 9 . Kardinal Carvajal verstand es, aus dem Admonter Abtwahlstreit für sich eine Jahrespension von 1000 Gulden herauszuschlagen 3 0 . Derartige P f r ü n d e n h ä u f u n g e n waren natürlich nur sehr einflußreichen Leuten möglich; die Masse der kleinen Kleriker m u ß t e sich fallweise sogar die Teilung von Pfründen gefallen lassen, damit mehrere versorgt werden konnten. Neben den großen Pfründenfressern gab es auch kleine Kapläne u n d Sänger, die mit einer armseligen Altarpfründe kümmerlich ihr Leben fristen m u ß t e n . M a n c h m a l erhielten die Bewerber eine kleine Pension ausbezahlt, bis eine entsprechende Pfründe frei wurde. Aus der „ H ö h e " dieser Pensionen 3 1 — 20 bis 30 Gulden im Jahr — kann man ihre Dürftigkeit ersehen; es war weniger als die Hälfte dessen, was ein einfacher Landsknecht verdiente. Der abtretende Abt von St. Paul in Kärnten hingegen erhielt jährlich 300 Gulden und drei Fässer W e i n als Altenteil 3 2 , obwohl ihn die Gelübde zur Armut verpflichteten. Die Spannungen zwischen Hoch- u n d Niederklerus waren teilweise unerträglich. Ein geistliches Proletariat entstand, das zu einem Träger der religiösen Revolution wurde. Betroffen wurde die Kirche auch vom Säkularisierungssturm, der seit dem 15. Jahrhundert über das Reich hinwegfegte. D a ß die Landesfürsten sich Kirchenrechte aneigneten, war eine alte Sache; nun versuchten bereits die Bürgerschaften der alten Bischofsstädte überall im Reich die Hoheit ihrergeistlichen Stadtherrn abzuschütteln oder doch zurückzudrängen und sich, ähnlich den Reichsstädten, als Freistädte einzurichten. Bekannt sind die Streitigkeiten der Bürger von Köln 3 3 gegen ihren Erzbischof. H ä r t e r u n d langwieriger n*
163
verliefen die Kämpfe zwischen Bischof und Stadt Worms34, welche sich durch Jahrzehnte hinzogen und vor dem Kaiser, dem Kammergericht und der Römischen Rota mit wechselndem Erfolg abgehandelt wurden: „die Wormser wollten keines Pfaffen Untertanen, sondern allein des Reiches freie Bürger sein". Ahnlich verliefen die Streitigkeiten der Städte Landau und Speyer 35 gegen ihre Bischöfe. Die Pfalz versuchte sich die Reichsabtei Weißenburg 36 zu unterwerfen. Selbst der Erzbischof von Mainz, Erzkanzler des Reiches, war gewalttätigen Zugriffen seiner Nachbarn, Pfalz, Sachsen und Hessen auf Rechte und Güter seiner Kirche ausgesetzt. Geistliche Herren bedrängten sich auch gegenseitig: Der Bischof von Konstanz 37 versuchte die Reichsabtei Reichenau ihrer Güter und Rechte zu berauben. Ahnliche Konflikte gab es auch zwischen Städten und größeren Klöstern innerhalb ihrer Mauern oder in ihrer nächsten Nachbarschaft: so den Streit der Stadt Kempten 38 gegen die Abtei oder der Stadt Rottweil gegen das Kloster Rottenmünster oder der Stadt Memmingen 3 9 gegen den Predigerorden und die St.-AntoniusPräzeptorei. Es ging dabei meist nicht nur um strittige Zuständigkeiten, sondern geradezu um die Unterwerfung reichsfreier Klöster unter die Stadtherrschaft. Solche Kämpfe trugen dazu bei, unter den städtischen Bürgerschaften die religiöse Revolution anzuheizen. Die Städte wurden die Krisenherde, in denen der Haß gegen die geistlichen Herrschaften durch Jahrzehnte fortgärte, bis er in der religiösen Revolution sich Luft zu schaffen vermochte. Einen Sonderfall bildeten die Rechtsstreitigkeiten des Erzbischofs von Salzburg mit seiner Hauptstadt, weil auch Maximilian davon berührt war. In den österreichischen Ländern war es der Kaiser selber, der die Außenposten der geistlichen Fürstentümer Salzburg, Bamberg 41 , Freising u. a. seiner Landeshoheit unterwarf, insbesondere deren Bergwerksrechte für sich in Anspruch nahm. Größtes Aufsehen erregten die ewigen Prozesse des Bischofs Matthias Scheit von Seckau 42 gegen sein Kapitel, die auch der Kaiser nicht zu entscheiden vermochte, zumal immer wieder von der einen oder anderen Seite nach Rom appelliert wurde, ein „unsterblicher" Streit, wie der Kaiser sagte. Bei all diesen Auseinandersetzungen spielten Gerichtsfragen eine entscheidende Rolle. In älteren Zeiten war die kirchliche Gerichtsbarkeit wegen ihrer raschen und sauberen Prozeßführung nicht unbeliebt. Seit dem späten Mittelalter aber begannen Landesfürsten, 164
Landstände, vor allem die Städte, dagegen a n z u k ä m p f e n , wobei die kirchlichen Verfallserscheinungen diese Entwicklung begünstigten. I m m e r mehr sträubte sich das fortschreitende Gleichheitsdenken gegen die Gerichtsprivilegien der Kleriker, immer umfassender setzte sich die Zuständigkeit der weltlichen Gerichte durch. Die Stände wollten die Geistlichen ausschließlich dem Landrecht unterwerfen. Maximilian machte den Klerikern die weltliche Gerichtsbarkeit schmackhaft 4 3 , indem er ihnen den ausschließlichen Gerichtsstand entweder vor d e m Landesfürsten oder dem Kaiser zubilligte. Ihm kam es besonders darauf an, die Berufungen an geistliche Gerichte insbesondere nach Rom 4 4 auszuschließen oder überflüssig zu machen. Es war gewiß ein kluger Schachzug, daß der Kaiser an die Spitze des Reichskammergerichtes einen Bischof 4 5 setzte, so daß dieses oberste reichsständische Gericht — obwohl rein weltlich — einen gewissen geistlichen Anstrich erhielt. Waren da Appellationen nach Rom n o c h nötig? Ein Anliegen besonderer Art waren die reformbedürftigen Klöster im Reich u n d in den österreichischen Ländern, wobei es dem Kaiser ebenso auf die Wiederherstellung der verfallenden Wirtschaft ankam wie auf die Erneuerung des religiösen Lebens 4 6 . Die Bettelmönche von W i n d s h e i m (St. Augustin), Fritzlar, Grünenberg, Marburg und Straßburg versuchte Maximilian mit Hilfe des Papstes, der zuständigen Bischöfe u n d Visitatoren zu strengerer Disziplin zurückzuführen. In einzelnen Fällen wurden die alten, unverbesserlichen M ö n c h e ausgewiesen u n d durch Reformer ersetzt 4 7 , was allerdings leichter angeordnet als durchgeführt war. Bei anderen Klöstern 4 8 , wie Hugshofen, Hersfeld und Fulda, waren nicht nur der Gottesdienst und die Seelsorge, sondern auch die Wirtschaft völlig herabgekommen, so daß der Kaiser daran dachte, Hersfeld und Fulda zusammenzulegen und eine regelmäßige U b e r p r ü f u n g der E i n n a h m e n und Ausgaben zu veranlassen. Im Kloster Ruffach 4 9 sollte ein altersschwacher Prior, der seiner Aufgabe nicht m e h r gewachsen war, auf kaiserliche Weisung mit Hilfe des Bischofs von Basel u n d der Visitatoren abgesetzt werden. Der Abt von Wiblingen wurde wegen Verschwendung des Klostergutes entfernt und durch weltliche Administratoren ersetzt, welche die Klosterherrschaft für den Kaiser in Pflicht n e h m e n sollten. Auch die Reichenau 5 0 , welche im Schweizerkrieg stark gelitten hatte u n d vom Konstanzer Bischof bedroht wurde, n a h m der Kaiser 165
in den Schutz des Reiches und des Hauses Österreich. Das Stift Ehingen 5 1 , das sich in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befand, erhielt von Maximilian eine neue Klosterordnung, die der Bischof von Konstanz überwachen u n d vollziehen sollte. Unwillkürlich denkt m a n dabei an den Klosterrat 52 von 1568, den m a n bisher als Anfang staatskirchlicher Verwaltung in Österreich ansah; aber diese Art Staatskirchentum ist schon unter Maximilian voll ausgebildet gewesen. D e n Propst von St. Morand 5 3 in der Grafschaft Pfirt, der sein Kloster durch harte S p a r m a ß n a h m e n wirtschaftlich saniert hatte, n a h m der Kaiser gegen die widerstrebenden Ordensbrüder, welche sich den Reformen nicht unterwerfen wollten, in Schutz. Ebenso verschaffte er dem bekannten Abt Trithemius, den seine Ordensbrüder aus dem Kloster Sponheim fortgeekelt hatten, die Abtei St. Jakob in Würzburg. In den österreichischen Ländern war die Zisterze Viktring 54 gegen Ende des 15.Jahrhunderts religiös u n d wirtschaftlich stark herabgekommen. Auch hier hatte es Wahlstreitigkeiten gegeben. Maximilian ließ den Abt kurzerhand absetzen (1494) u n d mit Z u s t i m m u n g des Papstes alle Klostergüter u n d Einkünfte dem St.Georgs-Orden übertragen, damit sie dem Abwehrkampf gegen die Türken zugute kämen; Matthäus Lang wurde z u m Kommendatarabt bestellt. Ebenso war das Benediktinerstift Millstatt 5 5 zugunsten des Georgs-Ordens aufgehoben worden. Schwierigkeiten machte auch das Chorherrenstift Klosterneuburg 5 6 bei Wien, wo Saurer u n d Serntein O r d n u n g schaffen sollten. Das reiche Stift Admont 5 7 , wo sich die M ö n c h e über die Abtwahl stritten, wurde schließlich dem Bischof von Laibach, Christoph Rauber, als Kommendatarabt zugesprochen. In Graz 5 8 hatten die Minoriten Ärgernis erregt u n d wurden über Verwendung des Kaisers u n d des Papstes reformiert, wobei m a n den Klostergütern, den Wertsachen, Kelchen, Monstranzen u n d H e i l t ü m e r n , besondere Aufmerksamkeit schenkte; sie sollten v o m Grazer H u b a m t in Verwahrung genommen werden. Ähnlich verfuhr m a n mit dem Kloster zu Görz u n d mit den Franziskanern in Bozen. Kaum standen bei diesen „Reform e n " religiöse Anliegen im Vordergrund. Aus solchen und ähnlichen Mißständen ergab sich die Frage nach dem Visitationsrecht der geistlichen Anstalten. Die Habsburger besaßen schon seit 1446 das Recht, geeignete Personen vorzuschlagen, die mit päpstlicher Vollmacht alle erbländischen Kirchen und Klöster visitieren durften. Maximilian hat dieses Visitations166
recht sowohl im Reich wie in seinen Ländern z u s a m m e n mit den zuständigen geistlichen u n d weltlichen Behörden, vor allem mit seinen Regimenten, ausgeübt: D e n Visitatoren wurden stets auch weltliche Beamte mitgegeben. Das ging so weit, daß der Kaiser den Bischöfen von Salzburg, Passau und Freising sogar die Einrichtung von Kirchenfesten befahl 5 9 . Die Kirche war entsprechend dem ottonischen Reichskirchensystem ein dienstbares Glied des Reiches, und die geistlichen Würdenträger, vom Erzbischof bis herunter z u m einfachen Pfarrer, galten auch als Diener des Kaisers und des Reiches, obschon sie allmählich von weltlichen Beamten aus ihren alten Stellungen verdrängt wurden. Abgesehen von den geistlichen Erzämtern waren auch die Bischöfe bei allen Reichsversammlungen vertreten und wurden als Reichsfürsten sowohl für innere wie äußere Geschäfte des Reiches, insbesondere für diplomatische Sendungen 6 0 , herangezogen; besonders häufig wurden sie als kaiserliche Anwälte oder Schiedsrichter zur Schlichtung von Streitfällen gebeten. Bischof Wigileus von Passau machte der Kaiser zum obersten Kammerrichter 61 (1504), weil er bei ihm das höchste Reichsgericht in guten Händen wußte. Selbst bei den kaiserlichen Finanzgeschäften spielten Geistliche immer noch eine gewisse Rolle. Zunächst ist bekannt, daß geistliche Fürsten und Prälaten zu den gewissenhafteren Steuerzahlern gehörten; außerdem waren sie leistungsfähige Geldgeber: Von Bischöfen, Äbten, Klöstern, ja selbst von Pfarrern waren fast immer Darlehen zu erwarten. Einer der hervorragendsten Geldgeber des Kaisers war bekanntlich der Bischof u n d spätere Kardinal Melchior 6 2 von Brixen; ebenso Erzbischof Leonhard von Salzburg; ähnliches gilt von Matthäus Lang, der sich zunächst als hervorragender „Finanzer" auszeichnete, bevor er an der Seite des Kaisers die große Politik steuerte. Als Kardinal Melchior 1509 in Rom verstarb u n d 200.000 Gulden hinterließ, setzte sich der Kaiser z u s a m m e n mit dem Papst über Testament und Erbrecht des Bistums Brixen rücksichtslos hinweg u n d brachte einen guten Teil an sich. Geistliches Gut wurde eben als Kammergut betrachtet. D a ß die Pfarrer im Reich und in den österreichischen Ländern die erste allgemeine Reichssteuer, den Gemeinen Pfennig, einzutreiben hatten, ist erwähnt worden. Ganz allgemein traten bei den Hofklerikern, h o h e n wie niederen, die geistlichen und seelsorglichen Anliegen gegenüber politischen u n d wirtschaftlichen Geschäften 167
damals stark zurück; das war ein besonderes Kennzeichen dieser Zeit, ein Übel, dem erst die kirchliche Restauration allmählich abhalf. Es gab unter den hohen und niederen Hofklerikern kaum einen, dem der Kaiser nicht weit näher stand als irgendeine geistliche Autorität; anderseits hat auch der Kaiser seinen Bischöfen und Klerikern jede äußere Verehrung erwiesen — Berthold von Mainz ausgenommen 6 3 , dem er sogar über das Grab hinaus grollte; ansonsten hat sich Maximilian wohl gehütet, das kirchliche Gefühl seiner Geistlichen zu verletzen; als er Widerstände gegen seine schismatischen Pläne spürte (1511), gab er sie sofort 6 4 auf. Daher konnte sich der Kaiser auf seine Bischöfe und Geistlichen fast durchaus verlassen.
3. Maximilian und die Päpste Kirchenpolitik und persönliche Frömmigkeit pflegte der Kaiser zu trennen; er gebärdete sich eher als Herr der Päpste und der Kirche, denn als ihr gehorsamer Sohn. Papst und Kurie 1 waren für ihn zunächst politische Größen, von denen er sich als Kaiser ganz selbstverständlich Hilfe erwartete: vor allem Unterstützung beim Römerzug, den er später stets mit dem Kreuzzug verbinden wollte. Die Kaiserkrone aus der Hand des Papstes — eines der hohen Ziele seiner Politik — sollte ihm aber versagt bleiben. Er suchte Einfluß auf die Papstwahl, auf den Kirchenstaat und damit auf Reichsitalien. Verweigerung päpstlicher Hilfe betrachtete Maximilian geradezu als „Treubruch". Niemals konnte er Alexander VI. und Julius II. den Abfall von der kaiserlichen Liga verzeihen; da drohte er gerne mit „Kirchenreform, Schisma und Konzil" 2 , obwohl dies seinem universalen und autoritären Denken im Grunde zuwiderlief, und bedachte regierende Päpste mit Schmähungen, die an Grobheit kaum zu überbieten waren — bemerkenswert für einen Kaiser, der sonst dem einfachen Geistlichen Ehrerbietung zu erweisen pflegte. Maximilians Verhältnis zu Rom war von religiösen Gefühlen kaum berührt, was sein Umgang mit den Päpsten deutlich zeigt. Schon bei seiner Königswahl (1486) hatte er römische Ansprüche offensichtlich mißachtet. Der Papst war aus den Wahlhandlungen völlig ausgeschaltet worden und zögerte daher auch mit der Aner-
168
kennung des neuen Römischen Königs. Maximilian verweigerte daraufhin die Obedienz 3 . Schwer ertrug er eine gewisse Geringschätzung, die dem Deutschen Reich an der Römischen Kurie öfter widerfuhr. Die Gesandten des Königs von Frankreich durften es wagen, dem Botschafter des Römischen Königs den Vortritt bei päpstlichen Zeremonien streitig zu m a c h e n . Die Außenbesitzungen des Deutschen Ordens 4 in Sizilien u n d Unteritalien pflegte m a n in Rom wie päpstlichen Besitz an geistliche u n d weltliche Pfründenjäger zu verhandeln u n d Proteste des Reiches dagegen kaum zu beachten. Seit Jahren gab es im Heiligen Kollegium keinen deutschen Kardinal mehr; den Italiener Piccolomini 5 m u ß t e m a n als eine Art Kardinalprotektor der Deutschen Nation gelten lassen; neben ihm wurde der Franzose Peraudi 6 , weil er das Kärntner Bistum Gurk innehatte, als „deutscher" Kardinal gezählt. Außerdem verstand es Maximilian, den Mailänder Ascanio Sforza u n d den Spanier Carvajal 7 für die Unterstützung seiner Interessen im Kardinalskollegium zu gewinnen u n d so die Stellung des Reiches an der Kurie allmählich etwas zu verbessern. Der sogenannte bretonische Brautraub erzeugte neue Spannungen zwischen dem Römischen König u n d der Kurie. Zwar wurde das Vorgehen des Königs von Frankreich in ganz Europa als anstößig e m p f u n d e n ; aber auch die Per-procuram-Heirat Maximilians war rechtlich nicht einwandfrei. Papst Innozenz VIII. hatte das aufsehenerregende Vorgehen des Königs von Frankreich zwar nicht gebilligt, aber er war dagegen auch nicht so rasch und entschieden aufgetreten, wie es Maximilian gewünscht hätte; das politische Gewicht Frankreichs fiel in Rom damals eben schwerer in die Waagschale als jenes des Reiches. Vielleicht war die vorsichtige Zurückhaltung des Papstes politisch sogar richtig, denn schließlich glich sich Maximilian mit Karl VIII. aus, wobei beide so taten, als ob diese bretonische Heirat 8 nie geschlossen worden wäre, ein Standpunkt, den schließlich auch der neue Papst zur Kenntnis n a h m . I m m e r h i n behielt diese Angelegenheit lange Zeit einen schmerzlichen Stachel für Maximilian, zumal Alexander VI. auch den ungarischen Ehescheidungshandel 9 zuungunsten der Habsburger entschied. Zunächst freilich galt Alexander V7.10, dem der Einfluß und das Geld der Mailänder Sforza die Tiara verschafft hatten, als Freund Maximilians und der Spanier; er fand rasch die O b e d i e n z des 169
Römischen Königs, dessen Kreuzzugspläne während der ersten Regierungsjahre die volle Unterstützung des Papstes genossen. Zumal für den St.-Georgs-Orden 1 der mit seinen Stützpunkten in Wiener Neustadt, Rann, Viktring und vor allem in Millstatt das Rückgrat der gesamten Südostverteidigung hätte bilden sollen, brauchte der Kaiser immer wieder die Gunst des Papstes, welche dieser dem neuen Ritterorden durch Aufhebung und Ubergabe altehrwürdiger Klöster und Stifte, durch Überlassung von Klostergut in reichem Maße zuwandte. So hatten König und Reich auch keinerlei päpstlichen Einspruch zu gewärtigen, als sie im Zuge der Reichsreform, zumal bei der Einrichtung des Gemeinen Pfennigs, die Pfarrer12 geradezu als Steuerbeamte des Reiches einsetzten. Man hatte zwar die neue Reichssteuer als Türkenhilfe erklärt und ihr damit einen quasi-religiösen Charakter gegeben; aber es war gleichwohl ein staatskirchlicher Mißbrauch übelster Art, den Gemeinen Pfennig wie Ablaßgelder von den Pfarrern und in den Kirchen eintreiben zu lassen und das gläubige Volk durch Predigt und Sakramentenempfang zu größeren Leistungen anzueifern; mußte sich die Kirche doch den üblen Geruch einer Steuereintreiberin des Reiches gefallen lassen. Der Jubelablaßu von 1500 und die folgenden Kreuzzugsablässe von 1501—1503 kamen bekanntlich größtenteils dem Reich, dem König und den Landesfürsten zugute. Es handelte sich dabei um etwa 370.000 Gulden 14 , die von Maximilian und den Reichsständen an sich genommen und für rein weltliche Zwecke verbraucht wurden, ein Mißbrauch, der weit schlimmer war als jener Mainzer Ablaß von 1516/17, der den Zorn Luthers herausforderte. Viele Gelder, welche die Kirche unter dem Titel des Kreuzzugs oder des Jubiläums einsammelte, sind tatsächlich von der weltlichen Macht eingezogen und für ihre Zwecke verbraucht worden; zur Last gelegt wurden sie aber der Kirche15. Die Rolle Alexanders VI. in der Italienpolitik der nächsten Jahre, sein Beitritt zur Liga von Venedig (1495), sein Abfall von Maximilian, die Verweigerung der Kaiserkrönung16 und seine Hinwendung zu Frankreich wurden andernorts behandelt. Eine tiefe Verstimmung zwischen Papst und König war die Folge dieses „Verrates". Alexander sei ein Mensch, der Prügel verdiene, dem man ein Schisma an den Hals hängen solle17, ein neuer Mohammed und Antichrist, äußerte Maximilian. Alexander VI. aber spielte je nach der Lage das Reich und Frankreich gegeneinander aus, indem er bald 170
diesem, bald jenem die Führung der Christenheit zusprach: Der Papst könne auch einen andern als Maximilian z u m Kaiser machen. 1500 löste der Papst nach langem Zögern die Ehe König Wladislaws von Ungarn 1 8 mit Beatrix u n d eröffnete ihm die Möglichkeit einer neuen, französischen Heirat, wodurch die Erbfolgehoffnungen der Habsburger in Ungarn zunächst vereitelt schienen — Anlaß genug zu neuem Arger. Gerüchte über den verwerflichen Lebenswandel des Papstes u n d seines Hofes waren wohl über den Zeremonienmeister J o h a n n e s Burchard aus Straßburg, den Verfasser des skandalösen Diariums, an den deutschen H o f gelangt 1 9 , weswegen der König dem Papst und seiner Familie mit offener Verachtung begegnete. Burchard war gewiß alles eher als ein wahrhaftiges, „treudeutsches" G e m ü t , sondern ein krankhaftes Lästermaul 2 0 ; gleichwohl wird Pastors hartes Urteil über diesen Papst kaum je abgemildert werden können 2 1 . Als die Türken in der Adria erschienen, u m Italien zu Lande und zur See anzugreifen, als sogar Rom bedroht schien u n d in ganz Europa Kreuzzugsablässe verkündet u n d eingesammelt wurden, verstand es Maximilian, die deutschen Ablaßgelder wenigstens teilweise an sich zu bringen, wie sehr sich der päpstliche Legat Peraudi auch dagegen sträubte 2 2 : Er wolle sich lieber geißeln lassen, als einen einzigen Kreuzer e n t f r e m d e n ; er n a n n t e den König einen Gottesräuber, der gleich Heliodor den Tempelschatz an sich reißen wolle. In der Tat ließ Maximilian die Sammeltruhen aufbrechen 2 3 , wo immer er ihrer h a b h a f t werden konnte. Der Streit u m die Verwendung dieser Gelder sollte noch Julius II. beschäftigen. Erst als die Spanier den König von Frankreich in Neapel und Unteritalien besiegt hatten, begann sich Alexander VI. wieder dem Römischen König zu nähern 2 4 u n d fand sich sogar bereit, Bischof Melchior von Brixen z u m Kardinal zu m a c h e n — seit J a h r z e h n t e n der erste deutsche Kardinal 2 5 , der auf beständiges Drängen des Königs durchgesetzt werden konnte; ein Zeichen des allmählich wachsenden deutschen Einflusses an der Römischen Kurie. Freilich war Bischof Melchior von Meckau alles eher als ein M a n n der Kirche. In Fragen der Kirchenhoheit des Reiches u n d der deutschen Länder mischte sich Alexander VI. weniger ein; noch mehr als sein Vater vermochte Maximilian bei Bischofs- u n d Abtwahlen im Reich seinen Einfluß durchzusetzen; vor allem in seinen Erbländern versuchte er, das von seinem Vater kräftig entwickelte Kirchenregi171
ment zu vollenden. Appellationen geistlicher Stellen nach Rom wurden nach Möglichkeit verhindert. Aber Zugeständnisse, die über das hergebrachte Maß hinausgingen, ließen sich weder Alexander VI. noch einer seiner Nachfolger abringen26. Auf Alexander VI. folgte der reichsfreundliche TodeschiniPiccolomini als Pius III.21. Auch er war dem König als Vertrauter Bertholds von Henneberg und der deutschen Fürstenopposition nicht ganz unverdächtig, so daß er dessen Tod nicht besonders betrauerte28. Die Kaiserkrönung hätte er aber gewiß vollzogen, wenn er nicht wenige Wochen nach der Wahl gestorben wäre. „Lieber ein Schisma als ein französischer Papst!" 29 lautete Maximilians Auftrag für seine römische Gesandtschaft bei der kommenden Papstwahl. Julius //. 30 , kein Freund der Franzosen, begegnete dem deutschen König anfangs eher freundlich. Er versprach sich von Maximilian Hilfe gegen die Venezianer und wäre zunächst bereit gewesen, dafür die Kaiserkrönung zu vollziehen, ihm auch den Rest der umstrittenen Kreuzzugsgelder zu überlassen31 und nach Melchior von Brixen weitere deutsche Kardinäle zu erheben. Der Papst unterstützte auch die königlichen Forderungen zugunsten des Deutschen Ordens gegen Polen. Während des bayerisch-pfalzischen Erbfolgekrieges belegte er sogar den rebellischen Pfalzgrafen und dessen böhmische Söldner mit dem Kirchenbann 32 und mißbrauchte bedenkenlos die geistlichen Waffen, um Maximilian für die Rückgabe der romagnolischen Städte an die Kirche zu gewinnen. Um so größer waren Enttäuschung und Zorn Julius' II., als ihm Maximilian, durch die Ereignisse behindert, nicht jene Hilfe leisten konnte, die er sich erwartet hatte. Nun lehnte er das Erscheinen des Deutschen Königs in Italien entschieden ab und versuchte Romzug und Kaiserkrönung zu verhindern; umgekehrt versagte ihm Maximilian die übliche Obedienz 33 . Julius II. erkannte bald, daß die Päpste den Kaiser als Vogt der Kirche nicht mehr brauchten, weil der weltliche Arm des Reiches zu schwach war, um die Kirche wirksam zu schützen; obendrein schienen die kaiserlichen Ansprüche die päpstliche Vollgewalt eher zu gefährden, was einem Julius II. unerträglich war. Die Spannungen verschärften sich. Auf dem Konstanzer Reichstag (1507) führte Maximilian laute Klage 34 gegen Julius II., der Papsttum und Kaiserkrone Ludwig XII. ausliefern und vier Franzo172
sen zu Kardinälen m a c h e n wolle — Behauptungen, die gewiß weit übertrieben waren. D e n Franzosen ließ Maximilian sagen, sie hätten mit dem Papsttum nichts zu schaffen, weil der Römische König „oberster Vogt und Schirmer der Christenheit sei". Dieser Anspruch sei reine Ketzerei 35 , wurde ihm erwidert, weil alle Völker dem Papst gleichermaßen untertänig seien. Z u m ersten Mal ließ Maximilian drohend hören, er werde nach Rom ziehen, u m Papst u n d Kaiser zugleich zu werden 3 6 . In der Tat gehörte es zu Maximilians echten Sorgen, den Schutz des Papstes u n d der Kirche und damit auch Italien an den König von Frankreich zu verlieren. Julius II. durfte es nicht wagen, sich mit dem „künftigen Kaiser" auf Dauer zu überwerfen, d e n n dessen altehrwürdige Autorität war nicht zu unterschätzen. Daher e m p f a n d er gewiß Erleichterung, als Maximilian, angesichts seiner ausweglosen militärischen Lage, auf den Romzug verzichtete u n d sich im Februar 1508 im D o m zu Trient z u m „Erwählten Römischen Kaiser"ausrufen37 ließ, um wenigstens den Schein eines Erfolges zu retten. Diese Proklamation sollte vorläufig den kaiserlichen Rechtstitel gegen fremden Zugriff sichern; Maximilian wünschte nichts sehnlicher als die päpstliche Salbung und Krönung, wenn sie ihm erreichbar gewesen wäre. Julius II. zögerte nicht, die Proklamation sofort zu bestätigen 3 8 , verkündete aber ausdrücklich, sie könne die päpstliche Krönung nicht ersetzen. Der Traditionsbruch, die Abwendung des Kaisertums und der Deutschen Nation von Rom, die Schaffung eines „romfreien" Kaisertums, die Emanzipation der Deutschen Nation von Rom lagen nicht in Maximilians Plänen 3 9 ; sie geschahen vielmehr gegen seinen Willen, aus V e r s c h u l d e n j u l i u s ' II. und Leos X., u n d zwar nur aus G r ü n d e n des politischen Augenblicks, weil auch die Päpste den Z u s a m m e n h a n g zwischen Sacerdotium und Imperium keineswegs für immer sprengen wollten; gleichwohl ist diese Entwicklung gefördert worden. Ihre Vollendung fand sie bekanntlich erst im Zuge der Glaubensspaltung. Zwar führte die Liga von Cambrai (1508) Papst und Kaiser wieder enger z u s a m m e n , aber schon das nächste Jahr brachte den Abfall 4 0 Julius' II. u n d die Feindschaft Maximilians gegen den „Verräter", den er beschuldigte, ihn u m den Sieg über Venedig, u m die Landzuteilungen von Cambrai gebracht zu haben. Dazu kamen die Streitigkeiten um die gewaltige Summe von nahezu 200.000 Dukaten, welche der in Rom verstorbene Kardinal Melchior von Brixen hinterlassen 4 1 hatte. Papst u n d Kaiser beschimpften einander in 173
gröbsten Ausdrücken42: der Kaiser sei ein dummer Hammel, nicht imstande, andere zu regieren, müsse er vielmehr selber regiert werden. — Der Papst sei ein trunksüchtiger, verfluchter Pfaffe, antwortete der Kaiser. Wenn auch nur im engeren Kreise ausgesprochen, wurden diese Schmähungen doch herumerzählt — Luther wußte davon — und haben in der Öffentlichkeit übel gewirkt. Ludwig XII. scheute sich nicht, gegen Julius II. ein schismatisches Konzil in PisaAi zu versammeln, das nicht nur den Verfall der Kirche, sondern auch den Lebenswandel des Papstes behandeln sollte. Die Brandschriften Huttens, eines Herolds der kaiserlichen Italienpolitik, schürten Haß und Verachtung gegen Julius II. unter den Deutschen. Der „verfluchte Papst" verhindere seinen Krönungszug44 aus Furcht vor einer Kirchenreform und wegen seiner großen Sünden, schrieb der Kaiser seiner Tochter. Maximilian dachte sogar daran, das sogenannte Konzil von Pisa zu unterstützen, und wurde dabei wohl von Lang bestärkt; aber die deutsche Kirche lehnte ab. Der Kaiser sandte damals seinen Sekretär Spiegel zu Wimpfeling 45 , um ihn wegen des Vorgehens gegen den Papst, wegen des Konzils, Abschaffung der Annaten und Kurtisanen und wegen einer ewigen Legation, wie sie die Franzosen besaßen, zu befragen. Auch Wimpfeling warnte den Kaiser vor unüberlegten Schritten; sogar der vertraute Bischof Christoph von Brixen widersetzte sich einem Schisma. Der Kaiser hütete sich, Treu und Glauben seiner deutschen Kirche zu überfordern. Nichtsdestoweniger spielte Maximilian auch mit dem Gedanken, den verhaßten Papst abzusetzen, vielleicht sogar an dessen Stelle zu treten 46 , um sich der deutschen Kirchengelder zu bemächtigen, nach Rom zu ziehen und den Kirchenstaat zu besetzen. Dabei waren gröbste simonistische Praktiken in Aussicht genommen. Die Kruziatgelder hatten dem Kaiser wohl bewiesen, was sich mittels der Kirche an Geldern aus dem Reich herausholen ließ; er dachte bereits daran, die Fugger47 mit der Verwaltung der Kirchengelder zu betrauen. Der König von Frankreich und die Schismatiker von Pisa wurden nicht müde, den Kaiser in dieses Abenteuer hineinzuhetzen. Gewiß gab es daneben noch andere rationale und irrationale Gründe: Hatten nicht die Päpste die Kaiserkrönung jedesmal vereitelt? Forderte nicht die Kaiserpolitik in Italien die Herrschaft über die Römische Kurie? Der Gedanke der Stellvertretung Gottes als Kaiser und Papst zugleich hatte für Maximilian zweifellos etwas 174
Großes. Er wollte wohl der priesterliche Kaiser 48 sein, dem nach der Reformatio Sigismundi die Herrschaft der Welt vom Aufgang bis z u m Niedergang prophezeit war. Erst jüngst hatte er in seinem Held e n b u c h die Geschichte v o m „Priesterkönig Johannes" 4 9 aufzeichnen lassen. Im Grunde waren es gewiß finanzielle Erwägungen, die den Kaiser zu diesem sonderbaren, für die Kirche gefährlichen Plan veranlaßten, von d e m ihn nur die nötige Rücksicht auf König Ferdin a n d von Aragon u n d wohl auch die deutschen Bischöfe zurückhielten. Auch die römischen Kardinäle 5 0 dürften die kaiserlichen W e r b u n g e n größtenteils zurückgewiesen haben. W ä h r e n d Julius II. den König von Frankreich sofort mit dem Kirc h e n b a n n bestrafte, hat er dem Kaiser gegenüber derartiges nicht gewagt, obwohl er sonst die geistlichen W a f f e n im weltlichen M a c h t k a m p f bedenkenlos mißbrauchte. Vielmehr gab Julius II. die H o f f n u n g nicht auf, den Kaiser, dessen Autorität er im Kampf gegen das Schisma u n d einen möglichen Gegenpapst dringend brauchte, wieder auf seine Seite zu ziehen, was ihm mit Hilfe König Ferdinands schließlich auch gelang 51 . D a f ü r gab der Papst sogar sein Kriegsbündnis mit Venedig preis; so wichtig schien ihm — trotz aller militärischen O h n m a c h t — die altehrwürdige Autorität des Kaisers. Erst in den letzten Lebenswochen konnte sich Julius II. mit d e m Kaiser aussöhnen. Matthäus Lang war in Rom erschienen, um n a m e n s des Kaisers dem Schisma abzuschwören, feierlich dem Laterankonzil beizutreten u n d — sehr spät — Obedienz52 zu leisten. D e n Kardinalshut lehnte der stolze H o f b i s c h o f auch diesmal ab. Aber n o c h ehe die neue Liga zwischen Papst u n d Kaiser wirksam wurde, starb Julius II. (1513). Weltlich gesehen war er einer der gewaltigsten Päpste seit I n n o z e n z III.; geistlich — ein einziges großes Ärgernis, fast wie Alexander VI. Der neue Papst Leo X 5 3 war b e m ü h t , mit Milde, Klugheit u n d Zurückhaltung eine Politik des allgemeinen Friedens, der Sicherheit Italiens und des Römischen Stuhles, der christlichen Einigung gegen die Türken u n d der Größe des Hauses Medici zu steuern. Als Matthäus Lang u m die Jahreswende 1513/14 neuerdings zu Friedensverhandlungen in R o m erschien 5 4 , n a h m er endlich den schon von Julius II. wiederholt angebotenen, aber stets zurückgewiesenen roten H u t an. Die deutsche Legation 5 3 allerdings, die der Kaiser gewünscht hatte, lehnten Papst u n d Konsistorium beharrlich ab. Lang hatte wohl gehofft, der erste ständige Legat im Reich zu 175
werden, weshalb er empört abreiste, als sich die Sache zerschlagen hatte. Man wagte dem Reich zu versagen, was man dem König von Frankreich längst gewährt hatte. Freilich würde diese deutsche Legation, zumal in den Händen Längs, die religiöse Lage im Reich gewiß nicht gebessert haben. Als sich Leo unter dem Eindruck des großen französischen Sieges bei Marignano (1515) bereit finden mußte, den Franzosen im Konkordat von Bologna 56 ihre staatskirchlichen Privilegien feierlich zu erneuern, war es für Kaiser und Reich nur schwer verständlich, daß man sich in Rom den viel mäßigeren deutschen Forderungen hartnäckig verschloß. Man mußte allmählich — begründet oder unbegründet — den Eindruck gewinnen, das Reich werde mehr als andere christlichen Staaten von Rom benachteiligt 57 , durch Taxen und Ablässe „erschöpft". Es war ein schwacher Trost, daß der Papst — allerdings nur für die Dauer des Augsburger Reichstages — gleich zwei Legaten58, Matthäus Lang und Thomas Cajetan, für das Reich bestellte und den Kaiser mit dem geweihten Hut und dem Schwert auszeichnete. Kardinal Cajetan galt den Reichsständen nur als unerwünschter Makler Roms und wurde von Anfang an eher schmählich behandelt. Als er auf dem Augsburger Reichstag (1518) den Ständen die Kreuzzugsmandate und Hilfsbitten des Papstes vortrug, schlug ihm eine Welle des Hasses und der Ablehnung entgegen, wie man dies bisher nie erlebt hatte. Der Streit um Luthers Thesen und die Ablaßgeschäfte hatten die öffentliche Meinung gegen Rom aufgewühlt; die „Gravamina der Deutschen Nation", welche bisher nur auf dem Papier standen, wurden dem Legaten öffentlich vorgehalten. Ähnlich erbittert hatten auch die österreichischen Stände auf dem Generallandtag zu Innsbruck ihre Beschwerden gegen kirchliche Mißbräuche geäußert. Der Kaiser dagegen unterstützte 59 die Sache des Papstes; vor allem dessen Vorgehen gegen Luther. Zwar meinte der Kaiser anfangs, man solle sich dieses Mönchs annehmen 6 0 , denn man werde ihn vielleicht noch brauchen. Aber im Jahre 1518 stellte sich Maximilian in der lutherischen Sache doch eindeutig auf die Seite des Papstes. Schon der lutherische Ablaßstreit war dem Kaiser widerwärtig — nicht aus religiösen, sondern aus fiskalischen Gründen. Wieviel Geld hatte er selber aus Kreuzzugsablässen gezogen! Er suchte sogar die Einhebung von Reichssteuern durch Sakramentenempfang und Ablässe zu fördern. Der Kaiser versicherte, er werde 176
dem Kirchenbann gegen Luther, falls ihn der Papst verhängen sollte, auch die Reichsacht folgen lassen 61 . Karl V. hat die maximilianische Glaubenspolitik geradlinig fortgesetzt. Der Reformator stellte es später in seinen Tischreden so hin, als hätte der populäre Kaiser i h m u n d seinem Auftreten Wohlwollen entgegengebracht. M a n c h e wollten sogar wissen, Maximilian wäre bei längerem Leben zur Reformation übergetreten 6 2 . Wahrscheinlichkeitsrechnungen dieser Art sind so oft vorgelegt worden, daß m a n sie nicht ganz übergehen kann. Der Kaiser gab sich zwar öfter papstfeindlichen Stimmungen hin u n d drohte den Päpsten mit Konzil, Schisma u n d Absetzung; aber seine universale Reichs- und Kirchenidee würde er kaum mit der lutherischen Landeskirche vertauscht haben; kaum würde er sich damit abgefunden haben, den übermächtigen Landesfürsten auch noch den Summepiskopat zu überlassen u n d die Bischöfe, seine verläßlichsten Stützen im Reich, preiszugeben. Im allgemeinen vertrug sich der Kaiser mit dem milden Leo X. besser als mit dessen Vorgängern. Jetzt endlich n a h m Matthäus Lang den roten H u t in Empfang 6 3 u n d wurde vom Papst auch als Salzburger Koadjutor bestätigt. Rasch und leicht setzte Maximilian die Erhebung des Erzbischofs Albrecht von Mainz z u m Kardinal 6 4 durch. Auch Schiner 6 5 von Sitten u n d Adrian von Utrecht 6 6 konnten als deutsche Kardinäle gelten und waren zugleich Vertraute der kaiserlichen Dynastie. Das Reich war n u n an der Kurie u n d im Kardinalskollegium wesentlich besser vertreten als zu Beginn der Regierungszeit Maximilians, wo es keinen einzigen deutschen Kardinal gegeben hatte. Schon die nächste Papstwahl, die Erhebung Adrians von Utrecht, zeigte, wie sehr der habsburgische Einfluß an der Kurie gestiegen war. Auch die diplomatischen Beziehungen waren enger geworden; seit Maximilian erschienen ständige kaiserliche Gesandte 6 7 an der Römischen Kurie u n d ständige päpstliche N u n t i e n am Kaiserhof. Einen Legaten mit umfassenden staatskirchlichen K o m p e t e n z e n hat auch Papst Leo X. der Deutschen N a t i o n beharrlich verweigert 68 . Eine der größten Enttäuschungen seines Lebens e m p f a n d Maximilian, als ihm Leo die Übersendung der Kaiserkrone ins Reich oder eine Krönung an den Grenzen Italiens verweigerte 69 , die er für die W a h l Karls (V.) dringend gebraucht hätte; kein Papst habe ihm die Treue gehalten, soll er dazu gesagt haben. Auch der W a h l Karls widersetzte sich der Papst, wo immer er konnte, u n d hätte sich 12
177
lieber eine W a h l des Königs von Frankreich gefallen lassen, am liebsten aber die W a h l des Kurfürsten Friedrich von Sachsen 70 . Karls spanische u n d deutsch-italienische Besitzungen würden den Kirchenstaat vom N o r d e n u n d Süden u m k l a m m e r n , wovon der Papst nichts wissen wollte. Die doppelte Bedrohung der Kurie wie zu Zeiten der Staufer sollte nicht wiederkehren.
III. Kapitel D E R KAISER U N D SEINE HABSBURGISCHE H A U S M A C H T
1. Maximilian und die burgundischen Länder Maximilians burgundische Heirat 1 (1477), von Papst Pius II. angeregt u n d von Herzog Sigmund gefördert, verhalf den Habsburgern zu einem reichen, großen Länderstaat, der die Dynastie allmählich zur Vorherrschaft in der Christenheit führte. Mit den burgundischen Ländern 2 traten die Habsburger militärisch, politisch und wirtschaftlich in die große Politik ein und vermochten fortan auch dem Kaisertum wieder Inhalt zu geben. Maximilian betrieb später weder burgundische noch österreichische Interessenpolitik, sondern eben Kaiserpolitik, welche sich die Wiederherstellung des Reiches der Karolinger und Staufer z u m Ziel setzte, dem alle seine Länder, die österreichischen wie die burgundischen, dienen sollten. N u r zeitweilig standen die burgundischen Länder im Vordergrund seines Interesses; meist hatte Italien den Vorrang. Die nächste Aufgabe nach 1477 war freilich die Erhaltung des burgundischen Staates, den Maximilian in einem fünfzehnjährigen Erbfolgekrieg gegen die Angriffe Frankreichs und der eigenen Landstände und Stadtstaaten zu verteidigen hatte. Der Geldbedarf für die folgenden Erbfolgekriege beherrschte lange Zeit die niederländische Wirtschaftspolitik. Das wohlhabende, hoch entwickelte Land erwies sich eine Zeitlang als verläßlicher Geldgeber. M u ß t e Friedrich III. in seinen österreichischen Ländern mit ganz bescheidenen Mitteln z u r e c h t k o m m e n , so standen Maximilian in den Niederlanden zunächst noch gegen eine Million Gulden 3 zur Verfügung, wodurch er in jungen Jahren bis zur Verschwendung verwöhnt wurde. Mit den beiden Stützpunkten Burgund u n d Osterreich waren die Habsburger auch künftig zum Kaisertum befähigt. Das Reich allerdings weigerte sich beharrlich, zur Sicherung der burgundischen Länder beizutragen. D a ß sich Maximilian und das arme Österreich 12*
179
in den Niederlanden gegen das mächtig erstarkte Frankreich halten konnten, war eine bedeutende militärische und politische Leistung. Als größte Schwierigkeit ergab sich für den neuen Herrn der Niederlande die Erbfeindschaft mit Frankreich, woran allerdings mehr die Habsburger zu leiden hatten, weniger das Reich. Die burgundische Heirat bedeutete in der Tat einen Einbruch Habsburgs in eine Sekundogenitur der Valois 4 . Als Ludwig XIV. das Grab Marias von Burgund in der Frauenkirche zu Brügge besuchte, soll er gesagt haben: „Hier liegt die Ursache all unserer Kriege." Wenn man, wie das oft geschieht, in der Erwerbung Burgunds — reichlich übertrieben — die Ursache aller folgenden Kriege zwischen Deutschland und Frankreich sieht 5 , so muß man überlegen, welche Kriege eine andere Heirat Marias hervorgerufen hätte, denn Frankreich wollte auf jeden Fall wenigstens die südlichen burgundischen Länder erobern, was die Niederländer wie alle ihre Freunde um jeden Preis zu verhindern suchten. Für die Habsburger ergab sich aus dieser Heirat zunächst ein langer Erbfolgekrieg 6 gegen Frankreich, der den Wohlstand der Niederlande, Handel und Wandel, Wirtschaft und Währung, die Städte und das flache Land fast zugrunde richtete; dazu kamen langwierige Kämpfe gegen das Sonderstreben einzelner Stände und Länder — eine Schwierigkeit, welche auch die österreichischen Länder immer wieder heimsuchte. Allerdings war die Vielfalt des burgundischen Länderstaates, verglichen mit Osterreich, ungleich größer, die territorialen, sprachlichen, wirtschaftlichen und sozialen Unterschiede noch viel verwickelter. Maximilians Abwehrkämpfe gegen Frankreich haben gewiß nicht unwesentlich zur Bildung eines burgundischen Gemeinschaftsgefühls 7 und damit zur Staatseinheit beigetragen. Die Generalstaaten wurden allmählich ein Bindeglied 8 der selbstbewußten Provinzen untereinander. Ein wichtiges Einheitsband bildete auch der Orden vom Goldenen Vlies 9 , der nicht nur die vornehmsten Herren der verschiedenen Provinzen zusammenschloß, die kraft Ordensregel verpflichtet waren, am Staatsleben tätigen Anteil zu nehmen, sondern auch benachbarte Könige und Fürsten, die sich um den burgundischen Staat verdient gemacht hatten. Im Kampf gegen Frankreich empfahl sich ganz natürlich die Übernahme des altburgundischen Bündnissystems 10 der „großen Zange", mittels deren man Frankreich zu erdrücken hoffte: die Zusammenarbeit mit England, dem alten Feind Frankreichs aus dem 180
Hundertjährigen Krieg, mit der freien Bretagne, die von französischer Oberherrschaft nichts wissen wollte, u n d das Bündnis mit den iberischen Staaten, Aragon, Kastilien u n d Portugal. Gerade mit Portugal gab es alte verwandtschaftliche Bindungen des burgundischen Hauses; auch Maximilians Mutter Eleonore war eine portugiesische Prinzessin gewesen. Als die Habsburger in Burgund einrückten, m u ß t e n sie zwar m a n c h e politischen Nachteile h i n n e h m e n , konnten aber auch viele Vorteile nützen, die in der eigentümlichen geopolitischen Lage dieses Staates begründet waren 11 . England verhielt sich als Bundesgenosse eher unverläßlich, zumal seit das der burgundischen Familie verwandte Haus York hingemordet u n d die feindliche Dynastie d e r T u d o r auf den T h r o n g e k o m m e n war 12 . Auch Spanien u n d Portugal waren zunächst mit ihren eigenen Fragen beschäftigt, besonders mit den Aufgaben, welche die großen Entdeckungen aufwarfen. Von Kaiser u n d Reich durften sich Maximilian u n d die Niederlande keine wesentliche Hilfe erwarten. M a n hatte vielmehr die Wahl Maximilians z u m Römischen König gefördert, weil m a n hoffte, daß er, im Besitz der reichen burgundischen Länder, keine Reichsmittel — etwa gegen Ungarn oder die Türken — werde anfordern müssen. Umgekehrt aber erwarteten die Reichsstände, daß Maximilian u n d später dessen Sohn Philipp die burgundischen Länder vom Reich zu Lehen n e h m e n würden, was schon seit J a h r h u n d e r t e n nicht mehr geschehen war, zumal große Teile Burgunds als Lehen der Krone Frankreichs zugehörten. N u r Geldern u n d Z u t p h e n hatte Karl der Kühne vom Reich zu Lehen genommen 1 3 . Als der große Erbfolgekrieg (1477—1493) u n d die inneren Ständekämpfe ausgefochten waren, welche die vormals b l ü h e n d e n Länder weithin verwüstet zurückließen 1 4 , war Maximilian im Lande eher verhaßt als beliebt. Vor allem haßte m a n die von i h m eingesetzten deutschen Beamten und Kriegsleute, welche aus dem Land das Letzte herausholten 1 5 u n d sich dabei persönlich bereicherten. Der Tod seiner Gemahlin Maria (1482) hatte Maximilian außerdem z u m Ausländer gemacht, den die Stände am liebsten mit Hilfe Frankreichs aus dem Lande vertrieben hätten. Er m u ß t e den demütigenden Vertrag von Arras (1482) hinnehmen 1 6 , der seine Tochter Margarethe samt einigen burgundischen Ländern u n d Herrschaften, darunter dem Stammherzogtum Burgund, an Frankreich auslieferte u n d die gesamte habsburgische Staatsbildung in den Niederlanden in Frage stellte. N u r die Vormundschaft über den min181
derjährigen Sohn Philipp konnte er behaupten und das „Recht des Eroberers" 17 für sich in Anspruch nehmen. Die inneren Ständekämpfe führten immer wieder zur Verbindung mit dem äußeren Feind. Die aufständischen Bürger von Gent, Brügge, Utrecht, Lüttich u. a., von Frankreich unterstützt, leisteten dem König hartnäckigen Widerstand. Den Bürgern von Brügge18 gelang es, sich Maximilians zu bemächtigen und ihn durch Monate gefangenzuhalten (1488), ein weithin sichtbares Feuerzeichen jener harten Ständekämpfe, die auch vor der königlichen Majestät nicht mehr haltmachten und über den Rhein hinweg allmählich auch die deutschen Städte erfaßten 19 . Demagogen, teils einfacher Herkunft, teils enttäuschte Adelige, sogar Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies, rissen die Führung der Massen an sich. Maximilians Kampfgefährte, Philipp von Kleve 20 , trat damals — Zeichen des Widerstandes gegen die habsburgische Dynastie — zu den Rebellen über. Kleinbürgerliche Schreckensherrschaften gingen über die größeren Städte hinweg. Beamte wurden vor den Augen des Königs gefoltert 21 und hingerichtet. Bauern erhoben sich und warfen die Brot- und Käsefahne auf 22 . Eine tiefe Abneigung gegen derartige bürgerliche und bäuerliche Bewegungen ist dem König seit dieser Zeit geblieben. Einzig die Stadt Antwerpen 23 blieb ihrem goldenen Kapitalismus und den habsburgisch-spanisch-englischen Verbindungen treu und verstand es, aus den neuen Handelsbeziehungen, vor allem mit Spanien, Vorteile zu ziehen. Um 1500 zogen die Welser in die Stadt ein, 1508 folgten die Fugger. Spanier, Portugiesen und Italiener unterhielten dort ihre Banken. Während zur gleichen Zeit andere niederländische Städte und die deutsche Hanse verfielen, nahm Antwerpen einen glänzenden Aufschwung. Besonders schmerzlich und persönlich demütigend empfand der König den sogenannten bretonischen Brautraub 24 . Anna von der Bretagne befand sich in der gleichen Lage wie Maria von Burgund 1477: Eine Heirat mit Maximilian und wirksame habsburgische Hilfe sollten das freie Land gegen Frankreich schützen. Was dem König in Burgund gelungen war, mußte in der Bretagne aus vielen Gründen fehlschlagen. Als die Hilfe Maximilians ausblieb, ließ sich die kluge Anna die sanfte französische Gewalt offenbar nicht allzu ungern gefallen. Karl VIII. verstieß seine Verlobte Erzherzogin Margarethe, die Tochter Maximilians, und führte Anna von der Bretagne, die „angetraute" Gemahlin Maximilians, zur 182
Hochzeit, was schließlich sogar die stille Z u s t i m m u n g der Römischen Kurie fand 2 5 . Damit war die Bretagne französisch geworden, Maximilian u m einen wertvollen Bundesgenossen ärmer, außerdem persönlich so schwer getroffen, daß er seine Antipathie gegen Frankreich zeitlebens nur schwer überwinden konnte. I m m e r wieder beschäftigten ihn haßerfüllte Vernichtungspläne, die von ebenso vorsichtigen wie mißtrauischen Versuchen einer politischen Annäherung unterbrochen wurden. Der folgende bretonische Krieg 26 brachte dem Reich als Morgengabe des jungen Königs die Rückgewinnung der Freigrafschaft Burgund (1493). Eine ständig blutende W u n d e am niederländischen Staatskörper war das Herzogtum Geldern21, das von Frankreich unterstützt, unter eigenen Herzogen selbständig bleiben und sich aus dem Verband der burgundischen Länder befreien wollte. Ein anderer Unruheherd war Frieslandii. Als Graf von Holland durfte Erzherzog Philipp gewisse Ansprüche auf dieses Gebiet erheben und sah es daher sehr ungern, daß sich Herzog Albrecht und die sächsische Dynastie dort festsetzen 2 9 wollten, um sich für ihre niederländischen Aufwendungen bezahlt zu machen. Gefährlich wurde die Sache für die Niederländer, als sich Geldern u n d Friesland verbanden u n d die nördlichen Niederlande der habsburgischen Herrschaft zu entreißen versuchten, was Karl (V.) verhindern konnte. W ä h r e n d dieser Jahrzehnte vermochte Maximilian in den Niederlanden ein Kriegswesenauszubilden, das auf die burgundischen u n d deutschen Traditionen aufbaute — deutsche Landsknechte zu Fuß, berittene burgundische „Ordonnanzen", bewegliche leichte Feldgeschütze u n d schwere Festungsartillerie. Gerne würde dies Maximilian auch im Reiche eingeführt haben, wenn es die Reichsstände zugelassen hätten. In seinen österreichischen Ländern konnte er dieses burgundische Wehrsystem wenigstens z u m Teil durchführen. Groß waren auch die anderen Einflüsse der burgundischen Länder auf das Reich, auch auf das weit entfernte Österreich 3 1 . In Burgund hatte Maximilian einen Staat kennengelernt, dessen Finanzwesen, Verwaltungsorganisation, Beamtentum, Kriegswesen, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Kunst den österreichischen Ländern weit überlegen waren. Maximilian selber verließ die Niederlande als vollendeter Burgunder und brachte eine Fülle von Neuerungen in seine H e i m a t mit. W e n n er aus seinen österreichi183
sehen Ländern ähnliches herausholen wollte wie aus den Niederlanden, mußte er das burgundische System — man nannte es in Osterreich später die „niederländische Regierung" — auf die österreichischen Verhältnisse übertragen. Aber nicht nur das österreichische Verwaltungs-, Wirtschafts- und Finanzsystem wurde nach burgundischen Vorbildern reformiert; auch die höfische Literaturpflege, die maximilianischen Bilderchroniken, die autobiographischen Entwürfe und Werke, die Staatspropaganda weisen starke burgundische Einflüsse auf. Als Maximilian 1494 seinem Sohn Philipp die Regierung der burgundischen Länder überließ 3 2 , forderte er für sich selber allerdings umfassende Mitregierungsrechte. Gleichzeitig wie in den österreichischen Ländern veranlaßte er auch hier eine Erneuerung des gesamten Finanz- und Domänenwesens, die von Philipp fortgeführt wurde. Vor allem wünschte er die Finanzen der österreichischen Länder und des Reiches mit der burgundischen Kammer gleichzuschalten 3 3 , ein Versuch, der nicht nur am Widerstand der burgundischen Räte scheiterte. Auch der Plan eines vereinigten burgundisch-österreichischen Königreiches konnte die selbstbewußten niederländischen Standesherren nicht locken — ebensowenig die Österreicher. Bei der Einrichtung der Reichskreise (1512) sah Maximilian sowohl einen österreichischen als auch einen burgundischen Reichskreis vor. Wäre es nach Maximilian gegangen, würde eine wenigstens teilweise Rückführung der burgundischen Länder in das Reich gewiß durchgeführt worden sein, wovon die Niederländer allerdings nichts wissen wollten. Ganz unrichtig ist die oft nachgeschriebene Meinung Rankes, Maximilian habe seine Länder vom Reich fernhalten bzw. trennen wollen 3 4 . Die Privilegien seiner Länder hat er allerdings — wie alle anderen — entschieden wahrgenommen. Erzherzog Philipp wurde von seinen burgundischen Räten freilich ganz anders beeinflußt, als es sein Vater wünschte: Sie suchten ihn dem habsburgischen Haus und dem Reich zu entfremden und verfolgten eine vorwiegend ständisch bestimmte, enge niederländische Interessenpolitik, die von den universalen Entwürfen Maximilians nichts wissen wollte 3 5 . Gewiß brauchten die Niederlande nach den langen Kriegsjahren Frieden, Erholung der Wirtschaft und Festigung ihrer Währung. Philipp schenkte seinen Ländern lange Jahre des Friedens, erneuerte die alten günstigen Handelsbeziehungen mit England 3 6 (intercursus magnus) und begründete 184
einen dauernden Ausgleich mit Frankreich. Maximilians Vertrauensleute führten bittere Klage über diese niederländische Sonderpolitik. Philipp wurde vom Vater ins Reich zitiert: er sollte den bösen Geist des neuen frankophilen Kurses, seinen Kanzler Bischof Busleyden 37 , entlassen, weigerte sich aber so hartnäckig, daß Vater und Sohn verstimmt voneinander schieden. Ganz im Gegenteil wurden die Vertrauensleute Maximilians entlassen und eine noch schärfere burgundische Politik eingeschlagen, welche auf die politischen Wünsche Maximilians nur selten Rücksicht nahm. Auch Maximilians lange vorbereiteter außenpolitischer Schachzug, Erzherzog Philipp durch einen doppelten Heirats- und Bündnisvertrag (1495/96) mit Spanien zu verbünden und gegen Frankreich festzulegen, hatte zunächst nicht den erwarteten Erfolg. Ebensowenig ließ sich Philipp bewegen, seine deutschen Länder vom Reich zu Lehen zu nehmen oder sich der Reichssteuer des Gemeinen Pfennigs zu unterwerfen; wohl aber ließ er sich eine Belehnung durch den König von Frankreich gefallen. Erst 1505 nahm er vom Reich wenigstens die Investitur für Geldern und Zutphen. Auch der Rückgewinnung von Geldern widmeten Philipp und seine niederländische Regierung nicht jenen Eifer, den Maximilian erwartet hätte. Das Herzogtum Burgund, das Stammland der Dynastie, gab er eigentlich an Frankreich preis. Scharfe Gegensätze trennten Vater und Sohn auch in der Italienpolitik. Philipp zeigte wenig Interesse am Romzug, an der Kaiserkrönung und an den Gegensätzen zu Frankreich, die sich daraus ergaben. Nicht einmal die Rückgewinnung des im Frieden von Arras (1482) verlorenen Herzogtums Burgund, des eigentlichen Stammlandes seines Hauses, war Philipp und seiner Regierung einen Krieg gegen Frankreich wert. Als Maximilian 1498 seinen burgundischen Feldzug eröffnete, schloß Erzherzog Philipp hinter dem Rücken des Vaters den Frieden von Paris 38 (149 8), der den Franzosen weiter entgegenkam als der Friede von Senlis (1493). Philipp leistete dem König von Frankreich sogar den Lehenseid für Flandern und Artois (1499), ließ seinen Vater und die Heilige Liga im Stich und hielt sich fortan ganz an Frankreich. Mit Recht konnte Ludwig XII. sagen, Erzherzog Philipp sei so gut französisch wie der Wein von Orleans. Öfter klagte Maximilian, sein Sohn sei „ein ganzer Franzose" und die Kaiserkrone werde nach seinem Tod wohl an Frankreich fallen. 185
Eine Wendung bereitete sich erst vor, als mit dem Tode Miguels von Portugal und der Geburt Karls (1500) für Erzherzog Philipp die Nachfolge in den spanischen Königreichen 39 möglich schien. Mit den spanischen Aussichten begann der Ehrgeiz Philipps zu erwachen und sein politischer Horizont sich zu erweitern. Maximilian tat alles, um Philipp noch enger auf die Politik des Reiches und der österreichischen Länder zu verpflichten, indem er ihm nebst einem Kurfürstentum auch den Titel eines Königs von Ungarn 40 in Aussicht stellte. Philipp begann nun auch mit dem Römischen Kaisertum zu rechnen und die väterliche Politik als redlicher Partner zu unterstützen. Von der Freundschaft mit Frankreich ließ er aber auch jetzt nicht ab; vielmehr verstand er es, den Vater allmählich zu überzeugen, daß er nur durch einen außenpolitischen Systemwechsel, durch eine Annäherung an Frankreich, sich aus seiner schwierigen Lage befreien könne. Maximilian, ebenso mißtrauisch wie vorsichtig, bediente sich seines Sohnes als Vermittler 41 , dessen gute Beziehungen zu Frankreich alsbald die Wege zum neuen Bündnis ebneten. Warum sollte nach der glücklichen Verbindung mit Spanien nicht auch ein Heiratsbündnis mit Frankreich möglich sein? Damit würde sich die christliche Universalherrschaft vollenden. Als Erzherzog Philipp im Herbst 1503 nach seiner ersten Spanienreise der Einladung des Vaters nach Innsbruck folgte 42 , kam es zu entscheidenden Vereinbarungen. Der feindselige Kanzler Busleyden war in Spanien verstorben; Vater und Sohn verständigten sich nun viel leichter. Maximilian fand sich zum großen außenpolitischen Systemwechsef1, zu einem Bündnis mit Frankreich, bereit; er wollte einer Heirat zwischen Karl und Claudia zustimmen und sich dafür Frankreichs Unterstützung beim Krönungszug nach Rom sichern. Dem Sohn aber sollte über ein Kurfürstentum Tirol 44 der Weg zur Königswahl und Kaiserkröniing geebnet werden. Das französische Bündnis sollte außerdem den Erbgang in Spanien erleichtern und der deutschen Fürstenopposition ihren mächtigsten Helfer, den König von Frankreich, entziehen. Für Erzherzog Philipp war es die Rückkehr zur Politik seines Großvaters, Karls des Kühnen, und der Anschluß an die politischen Ideen seines Vaters Maximilian. Philipp und seine im Umgang mit Frankreich sehr erfahrenen Räte 45 brachten zusammen mit Serntein jene habsburgisch-französischen Friedens- und Freundschaftsverträge von Blois (September 186
1504) und Hagenau (April 1505) zustande, welche die Heirat zwischen Karl (V.) u n d Claudia sowie die Belehnung des Königs von Frankreich mit dem H e r z o g t u m Mailand vorsahen. Mit stillschweigender D u l d u n g des Königs von Frankreich konnte Maximilian inzwischen im Pfälzerkrieg die deutsche Fürstenopposition 4 6 niederwerfen u n d unmittelbar darauf auch Geldern 4 7 erobern. Die neue, von Burgund geförderte Frankreichpolitik schien sich zu rechtfertigen. Die Politik des Ausgleiches mit Frankreich entbehrte nicht einer gewissen Einsicht u n d Größe, zumal Maximilian dabei sozusagen über den eigenen Schatten springen mußte. Für ihn war es ein Versuch zur Einheit der christlichen Staaten. Teilerfolge für beide Seiten, eine zeitweilige E n t s p a n n u n g der Lage und eine kurze Friedenszeit wurden immerhin erreicht, wenn sie auch am nationalstaatlichen Sonderinteresse bald scheiterte. Es war vor allem Philipp, der die Freundschaft mit Frankreich nicht aufgab, auch als Ludwig XII. keine Spur von Freundschaft m e h r erkennen ließ. Ludwig fühlte sich schon sehr bald genötigt, dynastischen Interessen zuliebe den Heirats- u n d Freundschaftsvertrag aufzukündigen 4 8 . Nach d e m Tod Isabellas von Kastilien (1504) verbündete er sich mit König Ferdinand von Aragon u n d gewann ihn für eine französische Heirat, welche die habsburgische Erbfolge in Spanien zunichte m a c h e n sollte. Seither war die Zusammenarbeit Maximilians mit seinem Sohn noch dringender geworden. Der Tod Philipps während seiner zweiten Spanienreise (1506) hat die enge Zusammenarbeit zwischen Burgund u n d Osterreich eher gefördert, d e n n er war im G r u n d e doch ein „ganzer Franzose" gewesen. I m m e r h i n war die habsburgische Herrschaft in den Niederlanden n u n m e h r so gefestigt, daß Maximilian seine zweite Regentschaft — für Erzherzog Karl — ohne besondere Schwierigkeiten antreten und seiner Tochter Margarethe übertragen konnte 4 9 . Sie fand innerlich raschen Anschluß an das niederländische Volk u n d drängte die frankophile Hofpartei stark zurück. Eine antifranzösische Stimmung war ihr durch ihr bitteres Jugenderlebnis geblieben: Mehr als Philipp richtete sie ihr Augenmerk auf die Wiederherstellung des alten G r o ß b u r g u n d 5 0 einschließlich des verlorenen Herzogtums. Der Kaiser tat sich mit Margarethe als Statthalterin wesentlich leichter als mit Philipp. Eine der bedeutendsten Frauen ihrer Zeit, war sie ihrem Vater in vielem ähnlich; selber Künstlerin, bedeuten-
187
de Förderin von Kunst und Wissenschaft, machte sie ihren Hof zu einem geistigen und künstlerischen Mittelpunkt ersten Ranges, der auch die Bewunderung des großen Erasmus von Rotterdam 51 erregte. Mit ihrem Vater stand sie in regem Briefwechsel 52 , durfte ihm sogar Rat erteilen, mußte aber fallweise auch scharfen Tadel hinnehmen. Sie stellte dem Kaiser die Hilfe der Niederlande zwar bereitwillig zur Verfugung — Geld wohl nur in bescheidenem Ausmaß —, gestattete aber nicht, daß ihre Länder ausgeplündert wurden. So konnte sie die Finanzen in geordnetem Zustand an Karl übergeben. Immerhin gewann Maximilian größeren Einfluß auf die Niederlande als unter Philipp. Der Hof Margarethes wurde zeitweilig der eigentliche Mittelpunkt der habsburgischen Diplomatie 53 , wo alle Fäden vom Kaiserhof, Spanien, Frankreich und England zusammenliefen. Eine der Hauptschwierigkeiten während Margarethes Regentschaft bildete der Geldernkrieg 54 , der nach der Abreise König Philipps nach Spanien, von Frankreich geschürt, wieder ausgebrochen war. Da die Generalstaaten, welche diesen Krieg um eines ihrer Kernländer als rein dynastische Angelegenheit betrachteten, die nötigen Geldmittel verweigerten, zogen sich die Kriegswirren durch viele Jahre hin. Wieder erhofften sich die niederländischen Räte und auch die Regentin Margarethe eine friedliche Lösung der Geldernfrage am ehesten von einem Ausgleich mit Frankreich. Der von den Franzosen enttäuschte Kaiser, über derartige Vorschläge seiner Tochter zunächst empört, dachte sogar daran, Margarethe als Statthalterin zu entlassen 55 und durch den Fürsten Rudolf von Anhalt, den Führer der Kriegspartei, zu ersetzen; aber die kluge Margarethe siegte. Mit Hilfe Matthäus Längs vermochte die Statthalterin, den Kaiser neuerdings zu einem Ausgleich mit Frankreich zu bewegen, der in der Liga von Cambrai 5 6 (1508) seinen Abschluß fand. Chievres und die frankophile Richtung, gegen die Margarethe einen langwierigen, kalten Krieg geführt hatte, kehrten wieder und sollten sogar die Erziehung des Prinzen Karl leiten. Aber gerade den Niederlanden brachte Cambrai nicht das, was man sich erwartet hatte: vor allem keinen Frieden mit Geldern. Die Haltung Frankreichs, das beharrlich den Aufstand in Geldern schürte, mußte schwer enttäuschen. Margarethe, welche die Liga von Cambrai hauptsächlich Gelderns wegen gefördert hatte, im übrigen aber von der frankophilen Politik des burgundischen Rates nicht viel hielt, arbeitete in 188
den folgenden Jahren auf eine neue politische Verbindung hin, welche sie geradezu die „Dreieinigkeit" nannte 5 7 : auf ein Bündnis des Kaisers mit Spanien u n d England, wovon sie die Rückeroberung des Herzogtums Burgund erhoffte. U m dieses Bündnis fester zu k n ü p f e n , sollte Erzherzog Karl nach dem Willen Margarethes die Prinzessin Maria von England heiraten. Da es i h m sehr schwer fiel, seine Kaiserpolitik u n d die italienischen Pläne gegen burgundische Interessen zurückzustellen, ließ sich Maximilian erst nach langem Drängen Margarethes dazu bewegen, der Liga von Mecheln 5 8 (April 1513) beizutreten, die den Krieg gegen Frankreich vorbereitete; er n a h m den alten Plan wieder auf, mit Hilfe Englands u n d Spaniens das Königreich Frankreich zu „vernichten", ein Hirngespinst, das ihn öfter umgarnte. Die kluge Margarethe dagegen hoffte auf die Rückgewinnung des Herzogtums Burgund, hielt aber ihre Niederlande neutral, die als Kriegslieferanten glänzend verdienten. N a c h dem gemeinsamen Feldzug in Artois 5 9 und nach dem Sieg bei Guinegate kam es im Herbst 1513 zur Z u s a m m e n k u n f t des Kaisers, Heinrichs VIII. u n d Margarethes in Lille 60 . Die Festung Tournai war der Kampfpreis, den die Engländer für ihre Hilfe forderten — angeblich als Garantie für die burgundischen Grenzen; auch wollten sie auf die Erziehung Karls Einfluß n e h m e n , u m ihn dem frankreichfreundlichen Einfluß Chièvres' und des burgundischen Rates wieder zu entziehen. Auch am burgundischen H o f gab es heftige Feinde der Franzosen: M ä n n e r wie Gattinara 6 1 , d e m Margarethe ihr besonderes Vertrauen schenkte, erblickten in der kaiserlichen Universalpolitik u n d im Gegensatz gegen Frankreich die Z u k u n f t ihrer Länder. Bereits das nächste Jahr 1514 brachte einen völligen Umsturz der politischen Vereinbarungen von Mecheln u n d Lille, die Auflösung der Liga u n d damit den Z u s a m m e n b r u c h der großen politischen H o f f n u n g e n Margarethes. König Ferdinand redete Maximilian einen neuen Vertrag mit Frankreich 6 2 ein, den Ludwig XII. mit allen möglichen Lockködern gespickt hatte. Eine Falle wurde aufgerichtet, in die sogar der listige Ferdinand hineintappte u n d auch den mißtrauischen Kaiser mitriß. Der König von Frankreich versprach, persönlich Prinzessin Eleonore, die Schwester Karls, zu heiraten; Infant Ferdinand aber sollte Renée von Frankreich h e i m f u h r e n , womit alle Streitpunkte zwischen Habsburg u n d Valois geschlichtet schienen; lauter Seifenblasen, nur um Maximilian vom englischen 189
Bündnis abzuziehen, während der König von Frankreich eben dieses England zu gewinnen verstand. D a s Ergebnis dieses Falschspieles war, daß sich der Kaiser zwischen beide Stühle setzte. Das französische Heirats- und Bündnisangebot war eben nur ein Lockköder gewesen, und der schwer beleidigte König von England verbündete sich mit Frankreich 63 . Maximilian hätte seine Tochter nicht schlimmer enttäuschen können. Sie hatte immerfort gewarnt, aber der Kaiser hatte nicht auf sie gehört. Man hatte den wertvollen englischen Bundesgenossen verloren und keinen anderen dafür gewonnen. Geldern nahm den Krieg sofort wieder auf und versuchte, mit französischer Hilfe den Habsburgern sogar Holland, Seeland und Friesland zu entreißen 64 . Der innere Widerstand der Niederländer gegen Margarethe wuchs. Die franzosenfreundlichen Stände unter Führung Chievres' wollten den jungen Herrn möglichst bald dem Einfluß der Statthalterin und des Kaisers entziehen. Im Jänner 1515 wurde Erzherzog Karl mündig 6 5 . Gegen bedeutende finanzielle Zugeständnisse — eine einmalige Zahlung von 150.000 Gulden und eine jährliche Rente von 50.000 — stimmte Maximilian der Großjährigkeit zu, ohne sich mit Margarethe vorher zu verständigen. Damit war nicht nur ihre erste Statthalterschaft, sondern auch Maximilians Einfluß in den Niederlanden beendet. 1516 folgte Karl auch seinem Großvater Ferdinand 6 6 in Aragon und Kastilien. Auch er schlug zunächst ganz die französische Politik seines Rates ein und gab seinen Großvater Maximilian völlig preis; ja, er zwang ihn geradezu zum Abschluß des Friedens von Noyon und Brüssel 6 7 und zum Verzicht auf eine Kaiserpolitik, die er selber schon wenige Jahre später zur eigentlichen Aufgabe seines Lebens machte. Der Wormser/Brüsseler Teilungsvertrag von 1521/22 hat die Niederlande nicht nur von den österreichischen Ländern, sondern auch vom Reich praktisch getrennt, da sie der spanischen Linie des Hauses zugeteilt wurden und nun vorzüglich der spanischen Politik zu dienen hatten. Schon 1516, nach seinem Abgang nach Spanien, setzte Karl seine Tante Margarethe neuerdings zur Statthalterin in den Niederlanden ein 6 8 . Das überraschendste aber war, daß er einen der entschiedensten Vertreter des maximilianischen Universalismus, Gattinara, zu seinem Großkanzler 6 9 bestellte und damit die Fortsetzung der großväterlichen Politik einleitete. Burgund war — ähnlich Osterreich — ein künstliches, wenn auch 190
sehr kunstvolles dynastisches Gebilde, das eine Seitenlinie der französischen Valois begründet, die Habsburger aber über schwere Krisen seines Bestandes hinweggerettet haben. Maximilian trug nicht wenig dazu bei, aus den verschiedenartigen Ländern einen einheitlichen Staat zu schaffen, was indes nie ganz gelang. Eine heimische Dynastie hätte es kaum anders, kaum besser m a c h e n können. Die schweren Kriege gegen Frankreich, das einen Teil des Landes an sich reißen wollte, hätte den Niederlanden auch eine andere Dynastie kaum ersparen k ö n n e n — auch nicht die inneren U n r u h e n , die hauptsächlich wirtschaftliche und soziale Ursachen hatten, weniger dynastische. D a n k einer selbstbewußten Interessenpolitik k o n n t e n die Niederlande niemals so sehr zu auswärtigen Leistungen herangezogen werden wie etwa die österreichischen Länder. Die Ausbreitung der habsburgischen Herrschaft über Länder u n d Kontinente verhalf den Niederlanden zu weitesten wirtschaftlichen u n d kulturellen Beziehungen, denen sie viel von ihrem späteren Reichtum zu verdanken hatten. So waren die „Flamencos" eher N u t z n i e ß e r dieser Entwicklung, weniger deren Opfer. Aber Maximilian u n d die Habsburger hinterließen kein gutes Andenken: die harten Erbfolgekriege, zumal der folgende spanische Druck, der z u m Abfall der nördlichen Provinzen führte, blieben unvergessen. 2. Die österreichischen Länder Als Maximilian aus den Niederlanden endgültig in die österreichischen Länder 1 zurückkehrte, fand er hier ähnliche Verhältnisse u n d Schwierigkeiten wie dort. Auch Osterreich war ein künstliches dynastisches Gebilde verschiedenartiger, fast selbständiger Länder, die erst zu einem Gesamtstaat zusammengefaßt werden m u ß t e n . Auch hier gab es keine einheitliche Regierung und Verwaltung, dagegen von Land zu Land verschiedene Landrechte und eigene Landtage, mit sehr eigenwilligen Ständen, u n d ein kaum entwickeltes österreichisches Staatsbewußtsein. Die Spannungen zwischen fürstlichem Zentralismus u n d ständischem Föderalismus gehörten zu den Hauptschwierigkeiten der österreichischen wie der burgundischen Staatsbildung. Hingegen waren in Österreich, anders als in den Niederlanden, Wirtschaft u n d landesfurstliche Finanzen wenig entwickelt 2 , in fast „mittelalterlicher" Rückständigkeit. In der Modernisierung der österreichischen Staatlichkeit, der 191
Verwaltung, Wirtschaft und der Finanzen nach burgundischem Vorbild erblickte Maximilian die erste große Aufgabe, denn die österreichischen Länder, vor allem Tirol 3 , sollten ihm den größten Teil der Hilfsmittel für seine Politik bereitstellen; vom Reich war nicht viel zu erwarten. Die österreichischen Länder waren zwar nicht reich, brachten aber dennoch ein Mehrfaches dessen an Bargeld auf, als Ungarn seinem König beisteuerte 4 . Schon sehr bald steigerte Maximilian die österreichischen Länder zu einer politischen und militärischen Macht empor, die er weit über ihre Größe, aber auch weit über ihre natürliche Leistungsfähigkeit hinaus beanspruchte. Osterreich wurde unter Maximilian ein Faktor der europäischen Politik — aber auch der Lastträger jahrzehntelanger Uberforderung. Tirol und die Vorlande waren die ersten österreichischen Länder, die Maximilian erwarb, nachdem er die geheimen Verpfändungsaktionen der „bösen Räte" verhindert und die Ubergabe des Landes mit Hilfe der Beamten, vor allem Stünzels und des Bischofs Melchior von Brixen, erzwungen hatte 5 . Er gab den Ländern eine neue Verwaltung und konnte sie nicht nur entschulden, sondern machte sie zur finanziellen Hauptstütze seiner ganzen Politik und führte sie trotz größter finanzieller Belastungen zu einer gewissen wirtschaftlichen und kulturellen Blüte, was allerdings im allgemeinen wirtschaftlichen Aufschwung Deutschlands und Oberitaliens mitbegründet war. Tirol6, im Schnittpunkt der großen Nordsüd- und Ostweststraßen, die Lebensader des deutsch-italienischen Handels, trat zeitweilig in den Mittelpunkt der österreichischen Länder, des Reiches und der habsburgischen Kaiserpolitik. Maximilian hat dieses Land besonders gelobt und wohl auch besonders geliebt; er nannte es einen guten Bauernrock, der warm halte, eine Geldbörse, in die man immer wieder greifen könne. Innsbruck7 wurde neben Augsburg der liebste und häufigste Aufenthaltsort des Kaisers, der Sitz der oberösterreichischen Verwaltungsbehörden — nicht der Hofbehörden, die mit dem Kaiserwanderten. Innsbruck war auch eine Zentrale des weitverzweigten Nachrichten- und Postnetzes 8 , das der Kaiser einrichtete. Hier wurde übrigens auch einiges aufgewendet, die Residenz ausgebaut und das Grabmal vorbereitet, während für Wien weniger geschah. Mit Recht hat Ferdinand I. bei seiner Ankunft in Österreich über den baulichen Verfall der Stadt Wien geklagt. Auch für Wiener 192
Neustadt und Graz, wo die Burg vollendet wurde 9 , tat der Kaiser eher mehr. Das meiste floß freilich in Wehrbauten, Burgen und „Täber" entlang den gefährdeten Türkengrenzen. Wien behielt freilich in anderer Hinsicht seine große Bedeutung: durch seine Universität 10 , für die der Kaiser nicht wenig tat, und durch die gelehrte Donaugesellschaft (Sodalitas Danubiana), welcher die bedeutendsten Persönlichkeiten des deutschen, italienischen, slawischen und madjarischen Humanismus angehörten. Dadurch überragte W i e n alle anderen österreichischen Städte und war, nächst dem vorländischen Freiburg, der Ort, wo die österreichischen Juristen und Doktoren, die Träger des neuen Verwaltungssystems, meist ihre Studien machten. Tirol bildete schon während des Italienzuges (1496) und auch später immer wieder Schatzkammer, Waffenschmiede, Zeughaus und Aufmarschraum. Maximilian suchte das Land zu vergrößern und zu verstärken, wo er konnte. Zunächst wollte er den Tirolern das Engadin und Graubünden zuwenden 11 , was die Bündner und die Schweizer verhinderten (1499). Als die Görzer Grafen ausstarben (1500), wurde Tirol durch das östliche Pustertal samt Lienz 12 und nach dem Pfälzerkrieg (1504/05) durch die ehemals bayerischen Unterinntaler Gerichte 13 vergrößert. Im Brüsseler Frieden erhielt das Land eine Verbesserung seiner Grenzen gegenüber Venedig 14 als dürftiges Ergebnis eines langen und kostspieligen Krieges. Verona 15 , das der Kaiser den Tirolern versprochen hatte, blieb bei Venedig. Mit Tirol in enger Verbindung stand der Schwäbische Bund 16 , aus dem der Kaiser gerne ein habsburgisches Schwaben gemacht hätte, um damit eine feste Landbrücke in seine Vorlande, Breisgau, Elsaß, Sundgau u. a., zu gewinnen. Ein anderes Ziel war die Einverleibung von Württemberg, die Maximilian stets im Auge behielt, wenn sie auch erst Ferdinand für kurze Zeit erreichte. Die habsburgischen Vorlande, denen die maximilianische Reform einen festeren Rahmen und ein eigenes Regiment zu Ensisheim 17 gab, bildeten zusammen mit dem Schwäbischen Bund ein starkes Bollwerk gegen die Ausdehnung der Eidgenossen und den französischen Drang ins Elsaß. Wie alle habsburgischen Länder wurden auch die Vorlande weit über ihre Kräfte herangezogen, entwickelten aber gleichwohl einen starken österreichischen Reichspatriotismus 18 , der sich durch Jahrhunderte bewährte. Die beiden Österreich ob und unter d e r E n n s , ursprünglich allein 13
Wiesflecker V
193
so reich wie alle anderen österreichischen Länder zusammengenommen, waren durch die Ungarnkriege wirtschaftlich stark herabgekommen 19 ; gerade das Landvolk war hart betroffen. „Es glost an allen Enden, wann es brennen wird, weiß man nicht", berichtete Polheim. Man sagte öfter, Maximilian habe die niederösterreichischen Länder weniger geschätzt als Tirol, weil er sich im Osten seltener zeigte. Auch fühlte man sich durch die Tiroler Beamten bevormundet 20 . Es ist richtig, daß Maximilian der Westpolitik stets den Vorzug gab; aber niemals hätte er deswegen die O s t p o l i t i k unterschätzt. Vielmehr widmete er den natürlichen wirtschaftlichen, politischen, militärischen und kulturellen Wechselbeziehungen zu Ungarn und Böhmen, den Möglichkeiten und Gefahren, welche die Nachbarschaft zu den großen Jagellonenreichen in sich schloß, die größte Aufmerksamkeit. Seit dem Preßburger Frieden (1491) nannte er sich „König von Ungarn" 21 , hielt die westungarischen Grenzkomitate besetzt und suchte die starken antihabsburgischen Bewegungen jenseits der Grenzen in Schranken zu halten, eine Politik, die jene starke Anlehnung Ungarns und Böhmens an Österreich bewirkte22, welche zu den großen Erfolgen von 1515/26 führte. Ebenso bewies der Kaiser in der richtigen Einschätzung der Türkengefahr, die den Osten durch Jahrhunderte beschäftigen sollte, die nötige Voraussicht. Maximilian hat seine niederösterreichischen Länder gewiß nicht weniger geschätzt. Dem Land ob der Enns wandte er nach dem bayerischen Krieg nicht unbedeutende Landgewinne 23 zu, und auch Niederösterreich wurde Mittelpunkt einer sehr regen Ostpolitik. Der Kaiser wünschte zunächst am Wolfgangsee, dann aber in seiner engeren Heimat Wiener Neustadt begraben zu werden. Daß er sich mit den sehr selbstbewußten niederösterreichischen Landständen schwerer redete, daß er ihren Finanzpraktiken mißtraute, daß sie ihn besonders im Venezianerkrieg wenig unterstützten 24 , war eine andere Sache. Auch die i n n e r ö s t e r r e i c h i s c h e n Länder, Steiermark, Kärnten und Krain, waren infolge der jahrzehntelangen ungarischen und türkischen Einfälle verarmt. Gleichwohl suchten die kroatischen Landstände Anlehnung an die innerösterreichische Ländergruppe, schilderten auf dem Freiburger Reichstag (1498) ihre verzweifelte Lage 25 , baten um Hilfe, denn sonst müßten sie türkisch werden; man möge doch wenigstens die kroatischen Festungen mit Geschützen und 194
Pulver versehen. In der Tat schenkte der Kaiser den innerösterreichischen Grenzfragen 2 6 größte Aufmerksamkeit, bereitete jene südöstliche Militärgrenzen vor, die im Verlaufe des 16. Jahrhunderts von den innerösterreichischen Landesfürsten vollendet wurde. Zunächst schuf der Türkenfriede von 1503 f ü r die Lebenszeit Maximilians eine gewisse Ruhe, w e n n m a n von den Raubzügen der Grenzpaschas absieht, die den Türken nicht als Friedensbruch erschienen. Die österreichischen Länder waren doch schon so erstarkt, daß sie auf ihre Nachbarschaft eine gewisse Anziehungskraft ausübten. Das Hochstift Sahburg, obwohl reichsunmittelbares geistliches Fürstentum, wurde schon unter Friedrich III., noch m e h r unter Maximilian den Habsburgern gefügig gemacht; vor allem wurden die über den österreichischen Bereich verstreuten Salzburger Enklaven teilweise der österreichischen Landesherrschaft eingegliedert. I m m e r wieder zog der Kaiser den Erzbischof Leonhard von Salzburg zu besonderen Leistungen, insbesondere Anleihen 2 8 , heran, wiesehr er sich dagegen auch sträubte. Die Bestrebungen der Stadt Salzburg, reichsunmittelbar zu werden, wurden vom Kaiser je nach Bedarf unterstützt oder gebremst; am liebsten hätte er das Erzstift, das sich in älteren Zeiten eher an Bayern angelehnt hatte, wie ein österreichisches Landesbistum behandelt. Auch die anderen reichsfreien Hochstifter, Passau, Freising, Bamberg, Brixen u n d Trient, wurden dazu verhalten, sich mit ihren Enklaven der österreichischen Verwaltungsorganisation einzufügen, wenn dies nicht schon früher geschehen war. Die unterschiedlichen Leistungen der österreichischen Länder sind unter d e m Staatshaushalt eingehend behandelt. Bei vorsichtiger Schätzung schwankten die Jahresleistungen der österreichischen Länder insgesamt zwischen 500.000 Gulden u n d einer Million 2 9 . Die E i n n a h m e n aus dem Reich fielen daneben kaum ins Gewicht: sie bewegten sich zwischen 30.000 u n d 50.000 Gulden pro Jahr 3 0 . Auch die Unterstützung seitens der Niederlande begann erst seit der Regentschaft Erzherzogin Margarethes (1507) wieder etwas stärker zu fließen. Ganz unzutreffend ist die oft wiederholte Behauptung, Maximilian habe sich seine große Politik vom Reiche bezahlen lassen 31 . Seine E i n n a h m e n aus dem Reich und aus den österreichischen Ländern verhielten sich etwa wie 1:10. M i t Recht tadelte Ulrich von H u t t e n die deutschen Fürsten in aller Ö f f e n t lichkeit (1518), daß der Kaiser schon seit 30Jahren von den Erträgen 13*
195
seiner Erbländer die Lasten des Reiches bestreiten müsse 32 . Das gleiche ist noch überzeugender den Kammerakten zu entnehmen. Die Haupteinnahmen kamen zunächst aus den regelmäßig fließenden Erträgen des Kammergutes 33 , bis die schädlichen Verpfändungen diese Einnahmequelle fast ganz verschütteten. Bald traten die Bergwerke an deren Stelle, welche die ständige Garantie für die regelmäßigen, großen Anleihen der Bankhäuser bildeten. Dazu kamen die jährlichen außerordentlichen Steuern, die immer höher angesetzt wurden. Nicht unbedeutende Einnahmen waren den österreichischen Fürsten in älterer Zeit von den Juden in Form von Steuern und Schutzgeldern zugeflossen. In den neunziger Jahren versuchten die Landstände fast aller österreichischen Länder — am schärfsten die Steirer —, die Juden aus ihren Gebieten auszutreiben und dem Landesfürsten das Judenregal mit Geld abzulösen. Diese Judenhetze hat das landschaftliche Leben zeitweilig lebhaft beschäftigt. Osterreich erlebte unter seinen älteren Landesfürsten zweifellos bessere Zeiten als unter Maximilian, der viele auswärtige Kriege führte, den Landständen das Äußerste abforderte und die Rechte und Freiheiten des Adels stark zurückdrängte. Tirol und die Vorlande waren unter Sigismund von den Ständen beherrscht worden 34 ; nun wurden sie fast ganz entmachtet. Die Länder mußten manche Rechte an die übergeordneten Regimente und Kammern der Ländergruppen abtreten, innerhalb derer sie lange Zeit fast gar nichts und später — seit 1508 — nur wenig zu bestellen hatten 35 . Allerdings vermochten sich die Länder mit ihren eigenen Landeshauptleuten, Landtagen und ihrer landschaftlichen Selbstverwaltung als selbständige Einheiten zu behaupten, wenn sie in ihren Rechten und Zuständigkeiten auch stark beschnitten wurden 36 . Der Kaiser hat auch die Landeshauptleute durchaus wie seine Beamten behandelt, ebenso die Vizedome der Länder, die er zu Hauptvollstreckern seiner Finanzreform machte. In den Regimenten und Kammern der Ländergruppen spielten von Anfang an die Beamten11 die Hauptrolle. Auch die Reichsregierung und seinen Hofrat stellte Maximilian seit 1500 allmählich auf die Beamten um. Von den Österreichern hatten eigentlich nur Serntein und Liechtenstein an der großen Politik Anteil. Während der Augsburger Bürgersohn Lang 38 die kaiserliche Universalpolitik vom Anfang bis ans Ende entschieden und bedingungslos unterstützte, waren die Tiroler Serntein und Liechtenstein 39 als nüch196
terne Beamte eher bereit, auf die wirtschaftliche Lage der österreichischen Länder und die beschränkten kaiserlichen Finanzen Rücksicht zu nehmen, worüber sich Maximilian allerdings kühn hinwegzusetzen pflegte. Es war der Kaiser selbst, der seinen österreichischen Ländern, denen wenig daran lag, seine universale Politik aufzwang 40 . Die Stände hatten den Landesfursten allerdings noch immer in der Hand durch das Steuerbewilligungsrecht, indem sie außerordentliche Steuern, von denen die maximilianische Politik stark abhängig war, bewilligen oder versagen konnten. Maximilian verstand es aber, seine Landtage unter Druck zu setzen. Steuerverweigerer wurden getrennt vorgeladen, gegeneinander ausgespielt, womöglich mit noch höheren Steuerforderungen bestraft 41 . Natürlich führten die Landschaften auf ihren Versammlungen lebhafte Klage über zu hohe Forderungen, beschwerten sich über Mängel der Regierung und Verwaltung, stellten die Zukunft ins düsterste Licht, ließen sich „Schadlosbriefe" geben, handelten und feilschten um jeden Pfennig. Kaiser und Landschaft standen sich wie Geschäftsleute gegenüber: die Vertreter des Kaisers forderten — die Stände versuchten deren Ansätze herabzuhandeln. Die Vertreter drohten mit dem Unwillen des Kaisers, und man kam sich schrittweise näher. Die Landschaften beschlossen ihre Beiträge — teils in Geld, teils in Truppen —, wovon sie stets nur Bruchteile bezahlten. Bewaffneten ständischen Widerstand wie in den Niederlanden gab es in Osterreich zu Lebzeiten Maximilians nicht; auch keine „dauernd blutende Wunde" wie Geldern. Ebensowenig wagten feindliche Ständeführer von der Bedeutung Philipps von Kleve, Busleydens oder Coppenholes 42 , gegen den Landesfürsten aufzutreten; insofern war in Österreich manches leichter. Die österreichischen Stände versuchten eigentlich erst seit 1502, durch gemeinsames Vorgehen auf General- und Ausschußlandtagen ihrem Willen Nachdruck zu geben, grundlegende Rechts-, Verwaltungs-, Steuer- und Verteidigungsfragen in großen „Libellen" gemeinsam mit dem Landesfürsten zu regeln, was die Einheit der verschiedenartigen Länder nicht wenig förderte. Ausgangspunkt der ständischen Widerstandsbewegung 43 war der Wiener Neustädter Ausschußlandtag der niederösterreichischen Länder (1502). Auf den Generallandtagen zu Mürzzuschlag (1508) und Salzburg (1509) gab es angesichts des ausbrechenden großen Venezianerkrieges bereits scharfe Auseinandersetzungen über die Kriegshilfe „au197
ßerhalb der Landesgrenzen", wobei die Niederösterreicher das große Wort führten. Auf dem Generallandtag zu Augsburg (1510) kam es zu einem grundlegenden Vergleich über Kriegshilfe und Reformen, zu den sogenannten Augsburger Libellen44 für die einzelnen Länder. Die Ausschußberatungen zu Bruck und Wiener Neustadt (1515) ebneten den Weg zum Innsbrucker Generallandtag45 (1518), dem Schlußund Höhepunkt der maximilianischen Länderverhandlungen, der die Neugestaltung des österreichischen Verfassungs- und Verwaltungslebens grundlegte — ein wesentlicher Fortschritt zur Staatseinheit und zum modernen Staat. Der landständische Adel, vor allem die großen Geschlechter, besaßen immer noch eine recht selbständige Stellung innerhalb der österreichischen Länder, vor allem in Niederösterreich, wo man mit ihrem Widerstand immer rechnen mußte — weniger in Tirol, mehr in Vorderösterreich. Den rittermäßigen Kleinadel zog der König stärker und erfolgreich für den Kriegs- und Verwaltungsdienst heran — vor allem für die Lokalverwaltung. Auch seine österreichische Landeskirche46 war für Maximilian in erster Linie Kammergut, das er nach Kräften ausbeutete. Das war schon unter Friedrich III. so gewesen. Was Maximilian von seinem Vater an Ausbeutung des Kirchengutes nicht hatte lernen können, das lernte er in den Niederlanden kennen, wo ein noch schrofferes Staatskirchentum herrschte als in Österreich. Er besetzte alle Bistümer, die meisten Klöster, die Hälfte aller anderen Pfründen, so daß ein Teil des landesfürstlichen und kaiserlichen Verwaltungsklerus von österreichischen Kirchenpfründen lebte, was die Kammer gewiß etwas entlastete. Die Reichskirche dagegen bekam er nie richtig in seine Hand. Die Unruhe im österreichischen Klerus, zumal im Stift Klosterneuburg, die man ihm meldete, kümmerte ihn offenbar weniger; auf das Kirchengut kam es ihm vor allem an. Die österreichischen Städte47 waren fast durchaus Kammergut. Die Kaufleute als landesfürstliche Untertanen genossen recht wenig Freiheiten und vermochten mit dem Unternehmertum der Reichsstädte kaum in Wettbewerb zu treten. Sie hatten einen besonders großen Anteil an den außerordentlichen Steuern zu tragen, obwohl sie sich gerade im Südosten von den schweren Wirtschaftskrisen der letzten Jahrzehnte kaum hatten erholen können. Selbst Wien hatte viel von seinem früheren Wohlstand eingebüßt 48 . Der 198
Kaiser trug kein Bedenken, das traditionelle Stapelrecht dieser Stadt z u g u n s t e n der s ü d d e u t s c h e n Gesellschaften a u f z u h e b e n . Im gesamten Alpengebiet drängten die süddeutschen Handelsgesellschaften i m m e r mehr in den Vordergrund und beherrschten den Lebensmittelgroßhandel, die Bergwerke und das Erzgeschäft. D a n e b e n vermochten sich nur wenig heimische U n t e r n e h m e r zu halten, i n d e m sie geschäftlichen und familiären Anschluß an den süddeutschen H a n d e l suchten 4 9 . Auch hohe B e a m t e wie Serntein, Saurer, Rottal u. a. mischten sich, durch höchste Beziehungen begünstigt, in die H a n d e l s g e s c h ä f t e , was a u f Kosten der Kaufleute ging und deren begreiflichen U n m u t erregte 5 0 . S o stellten gerade die Gesellschaften ein großes wirtschaftliches und soziales Problem dar 5 1 , das nicht nur den Mittel- und Kleinkaufleuten der Städte, sondern vor allem d e m „Armen M a n n " , den städtischen Kleinbürgern und Gesindeleuten, ebenso den Bauern, zu schaffen machte. D e r H a ß gegen die U n t e r n e h m e r , aber auch gegen die B e a m t e n kam in Wien nach d e m Tode des Kaisers jäh z u m Ausbruch. D i e Bauern'1 hatten, abgesehen von Tirol, nicht den geringsten politischen Einfluß, obwohl sie die eigentlichen Lastträger der Zeit waren, denn der größte Teil der stets steigenden außerordentlichen Steuern wurde a u f ihre Schultern abgewälzt. D e r Kaiser war zwar b e m ü h t , durch einen, wenn a u c h bescheidenen Bauernschutz die Steuerfahigkeit seiner U n t e r t a n e n zu erhalten; aber die Rücksichtn a h m e a u f seine Geldgeber lieferte sie ihren Ausbeutern oft genug schutzlos aus. D i e Leibeigenschaft war in den österreichischen Ländern praktisch zwar beseitigt, aber die landesfürstlichen Hintersassen hatten an den dauernden V e r p f ä n d u n g e n zu leiden, da sich die Pfandherren naturgemäß bezahlt m a c h e n wollten und das M e i s t m ö g l i c h e aus ihren Bauern herauspreßten. Insbesondere seit d e m A u s b r u c h des Venezianerkrieges stiegen die außerordentlichen Kriegssteuern weit über das „gute alte R e c h t " hinaus und führten in der Untersteiermark, Kärnten und Krain z u m blutigen B a u e r n a u f s t a n d 5 3 von 1515. Besser war die Lage des Bauernstandes in Tirol 5 4 , wo die Grundherrschaft eine geringe Rolle spielte, wo nicht nur die Kriegssteuern, sondern infolge der zahlreichen Kriegslieferungen auch die bäuerlichen E i n n a h m e n bedeutend stiegen. Gleichwohl gab es auch dort viele Klagen, die nach d e m Tode des Kaisers zu schweren U n r u h e n führten. D i e eigentliche Wirtschaftskraft der österreichischen Länder lag 199
in der steigenden Erzförderung und -Verarbeitung 55 . Die Bergwerke sicherten dem Kaiser die für seine großen Unternehmungen so nötigen laufenden Bankkredite. Fugger-Anleihen waren schon für den Rückkauf der an Bayern verpfändeten vorländischen Herrschaften entscheidend gewesen, ebenso für die Finanzierung des burgundischen Erbfolgekrieges, des Italienzuges (1496), des Schweizerkrieges (1499) und des Venezianerkrieges von 1508 bis 1516. Eine weltgeschichtliche Rolle spielte das Fuggersche Geld bei der Doppelhochzeit von 1515 und bei der Wahl Karls (1519). Daneben traten die Einnahmen aus Handel, Gewerbe 56 und Zöllen zurück, wenngleich sie der Kaiser auf Grund burgundischer Erfahrungen nach Kräften zu fördern suchte, um sie gründlich abschöpfen zu können. Mit dem Bergbau hing unmittelbar das Rüstungshandwerk57 zusammen, das in den österreichischen Ländern seine Hauptwerkstätte besaß: vor allem in Innsbruck mit seinen Geschützgießereien, Harnischschlägereien, Schwertfegereien und Zeughäusern; daneben gab es die Rüstungswerkstätten der Steiermark, in der Umgebung des Erzberges, vor allem in Thörl bei Aflenz. Das meiste Geld floß in die Rüstung, in die Grenzbefestigungen und in den Krieg. Seit den neunziger Jahren war Maximilian bemüht, in den österreichischen Ländern — ähnlich wie in Burgund — eine stehende Reitertruppe, die sogenannten Ordonnanzen, aufzustellen 58 , welche einerseits die kaiserliche Garde, anderseits die Kerntruppe für das gesamte österreichische Aufgebot bilden sollten. In Tirol war es bereits während des Schweizerkrieges (1499) zu einer geregelten Aufgebotsordnung gekommen, die im Landlibelf9 von 1511 dauernde Gestalt gewann und sich bis ins 19.Jahrhundert bewährte. Diese Ordnung wurde auf dem Innsbrucker Generallandtag (1518) ähnlich auf die niederösterreichischen Länder übertragen und eine gesamtösterreichische Defensionsordnung60 geschaffen, die den Staat in die Lage versetzte, sich in den großen Machtproben des 16. Jahrhunderts zu behaupten. Wiederholte Versuche, diese österreichische Kriegsordnung auch auf das Reich zu übertragen, scheiterten stets am Widerstand der Stände. Ranke meinte, Maximilian habe die österreichischen Länder vom Reiche getrennt halten wollen; dagegen wäre es Bertholds Anliegen gewesen, Österreichs Reichsverpflichtung festzuhalten. Hier irrt der Meister. Die österreichischen Landesfürsten, seit sie Kaiser waren, haben aus natürlichen Gründen ihre Reichsverpflich200
tung stets um ein Vielfaches überboten. Es ist wahr, daß Maximilian in Stunden des Zornes über den reichsständischen Widerstand mit d e m Alleingang Österreichs drohte — so in Freiburg 6 1 1498 oder in Augsburg 6 2 1500. Es war indes nur die jähzornige E m p ö r u n g über die allzu kühne Z u m u t u n g , auch die österreichischen Reichssteuern ohne jede Gegenleistung den Reichsständen abzuliefern. Tatsächlich hat Maximilian nichts unterlassen, seine Länder für das Reich ständig in Dienst zu n e h m e n u n d möglichst eng mit dem Reich zu verbinden. W ä h r e n d der Jahre 1503/04 trug er sich ernsthaft mit dem Gedanken, dem Lande Tirol unter dem Titel des obersten Reichshofmeisteramtes die Kurfürstenwürdebi zuzuwenden. D a m i t sollten offenbar die kurfürstliche Opposition im Reich geschwächt, Erzherzog Philipp u n d die Niederlande für die Kaiserpolitik in Italien gewonnen u n d als Römischer König u n d künftiger Kaiser aufgebaut werden. Aber die Kurfürsten wollten sich „mit solchen Z u m u t u n g e n nicht belästigen" lassen. Unvergessen war der Plan des letzten Babenbergers Friedrich u n d Kaiser Friedrichs II., die damals viel kleineren Babenbergerländer zu einem Königreich 6 4 zu erheben. D u r c h den Besitz mehrerer Herzogtümer, Markgrafschaften, Grafschaften u n d Herrschaften fühlten sich die H e r r e n von Osterreich seit langem berechtigt, wie B ö h m e n u n d Ungarn die Königswürde zu besitzen. Rudolf IV. hegte ähnliche Pläne, desgleichen Maximilians Vater Friedrich III. Im Westen forderten die Herzoge von Burgund die Königskrone 6 5 . Da meinte Österreich, ein weit besseres Anrecht auf einen Königstitel für seine vielen H e r z o g t ü m e r u n d Länder zu haben. Maximilian griff diese Pläne eines Königreiches Burgund u n d eines Königreiches Österreich66 wieder auf. Die Heiratsverhandlungen mit Ungarn, die Doppelhochzeit von 1515, die zu erwartende Erbteilung zwischen Karl u n d Ferdinand ließen die Königswürde für den österreichischen Partner besonders wünschenswert erscheinen. 1516 kam es zu mehreren Entwürfen einer Erhebungsurkunde. Aber Karl V. brachte solchen Plänen seines Großvaters, die seinen Bruder Ferdinand allzu groß gemacht hätten, wenig Verständnis entgegen. Die Kurwürde f ü r Tirol sollte die habsburgische Stellung im Kurverein verstärken u n d auch Erzherzog Philipp enger auf die Reichspolitik verpflichten. Das Königreich Österreich hätte die Erbländer noch enger zusammenfassen u n d ihnen eine angemesse201
ne Stellung innerhalb des Reiches sichern sollen — ein geringer Ersatz für die gewaltigen Opfer, welche die österreichischen Länder dem Reiche brachten. Das Königreich wäre für den Kaiser nicht Selbstzweck, sondern nur Mittel zu etwas Größerem, zur Wiederherstellung des Kaisertums, gewesen. Der „König von Osterreich" sollte als Marschall des Reiches Aufgebot und Reichsverteidigung befehligen, ein Vorrecht, wofür weder die österreichischen Landstände, noch weniger die Reichsstände Verständnis aufbrachten. Wie eng der Kaiser seine österreichischen Länder mit dem Reiche verbinden wollte, zeigt eindrucksvoll noch seine letzte Hofstaatsordnung von 1518. Ein gewisses Aufsehen erregte auch der Vorrangstreit Österreichs ob der Enns 67 , das als eigenes Land gelten wollte und den Vorrang vor Steiermark, Kärnten und Krain in der Sitzordnung und bei den Abstimmungen forderte. Auf dem Innsbrucker Generallandtag (1518) forderten Steiermark, Kärnten und Krain, daß die beiden Länder ob und unter der Enns als ein einziges Herzogtum Osterreich zu gelten hätten; aber die Frage wurde vom Kaiser vertagt und erst mehr als hundert Jahre später entschieden. Die österreichischen Länder hatten sich im großen Venezianerkrieg wirtschaftlich buchstäblich verblutet 68 . Fast das gesamte Kammergut, Schlösser, Herrschaften, Mauten, Zölle etc. waren verpfändet; ebenso die Bergwerke als Sicherstellung für laufende große Anleihen. Hof und Regierung lebten fast nur mehr von den außerordentlichen Steuern, was die Stände als unerträglich empfanden. Regierung und Landschaften stellten sich auf immer neuen Landtagen die Frage, wie man den Landesfürsten so weit entschulden könnte, daß wenigstens Hof und Verwaltung wieder vom Kammergut und von den Bergwerken zu leben hätten. Als Gegenleistung sollte der Landesfürst die Stände zur Mitregierung und Verwaltung heranziehen. Die Lösung dieser Frage war ein Hauptanliegen des großen Generallandtages zu Innsbruck69 (1518), der 70 Abgeordnete aller österreichischen Länder vereinigte, welche die gemeinsame Regierung, Landesverteidigung und die gemeinsamen Finanzen in eine feste Ordnung bringen wollten — und zwar nicht nur für Osterreich, sondern auch für das Reich. Man wünschte nicht nur einen engeren Zusammenschluß der österreichischen Länder, sondern auch eine engere Gemeinschaft mit dem Reich. Der Kaiser schlug den Ländern eine neue Kriegs- und Hilfsordnung vor, die allen Zufällen im 202
Westen und Osten gewachsen sein sollte; außerdem forderte er 400.000 Gulden für die Auslösung des verpfändeten Kammergutes und empfahl die Einrichtung einer neuen Hof- und Länderregierung. Die Stände antworteten 70 , das Kammergut sei nicht zuletzt im Dienste des Reiches verbraucht worden; also müsse auch das Reich zur Rücklösung beitragen. Entschieden rückten die versammelten Stände den Regierungs- und Wirtschaftssünden des Kaisers während der letzten Kriegsjahre zu Leibe. Die Akten dieses Generallandtages, die Libelle über Hofordnung, Rüstung und allgemeine Beschwerden 71 bieten ein vollendetes Bild von der Lage der österreichischen Länder nach dem großen Krieg. Gerade das Libell über die Hofordnung zeigt, daß der Kaiser entschlossen war, seine österreichischen Länder auf das engste mit dem Reich 72 zu verbinden. Von den achtzehn Hofräten sollten fünf aus dem Reich, fünf aus den niederösterreichischen Ländern, zwei aus Tirol und zwei aus den Vorlanden genommen werden. Die Hofräte aus dem Reich sollten an österreichischen Sachen ebenso mitwirken wie umgekehrt die Österreicher an Reichsangelegenheiten. Ebenso sollten die Finanzen der österreichischen Länder und des Reiches in der Hofkammer und beim Schatzmeister vereinigt sein, weil die Reichsregierung finanziell größtenteils von den österreichischen Ländern lebte. Den Landständen war in diesem neuen Regierungssystem erstmals eine größere Mitwirkung zugestanden, denn ohne ihre Mithilfe wäre das Finanzchaos nicht zu meistern gewesen. Freilich ist diese Hofordnung wegen des Todes des Kaisers nicht mehr durchgeführt worden; aber sie zeigt Maximilians Vorstellungen über die Einheit seiner Erbländer mit dem Reich, die übrigens auch in der Kreiseinteilung deutlich hervortritt. Von sehr bleibender Bedeutung war auch die neue Defensionsordnung73, die für den Kriegsfall — ähnlich wie das Tiroler Landlibell — das Zusammenwirken aller österreichischen Länder zur gemeinsamen Verteidigung vorsah. Das erste Mal hatten sich die österreichischen Länder zu gegenseitiger Hilfe verpflichtet, ohne welche sie die schweren Heimsuchungen der nächsten Jahrzehnte, die Verteidigung der Reichsgrenzen im Osten und Westen, kaum überstanden hätten. Das Innsbrucker Libell bedeutete einen Abschluß der politisch-militärischen Einigungspolitik, wie sie Maximilian zeit seines Lebens verfolgte; gewiß kein vollendetes Werk, aber doch ein bedeutender Fortschritt und ein Beweis, wie 203
die Not der Zeit Landesfürsten und Stände dazu zwang, die einzelnen Länder als Glieder eines Ganzen zusammenzufassen. Aber die Innsbrucker Libelle brachten den österreichischen Ländern zunächst keine finanzielle Entlastung. Es folgten vielmehr die Wahlhandlungen für Karl (V.), die gegen eine Million Gulden verschlangen 74 . Maximilian war vermessen genug, die finanzielle Existenz seiner österreichischen Länder an die Wahl Karls zu wagen. Als der Kaiser starb, hinterließ er seinen österreichischen Ländern unglaubliche Schulden 75 , die König Ferdinand zu übernehmen hatte. Generalschatzmeister Gabriel Salamanca 76 half ihm in einem unbarmherzigen Verfahren, das einem Staatsbankrott glich, die Schuldenlasten allmählich abzustoßen, indem er die Münze laufend verschlechterte und die meisten Gläubiger um ansehnliche Teile ihrer Forderungen prellte. Maximilian hatte Weltpolitik auf Borg betrieben, und die Österreicher mußten die Rechnung bezahlen. Dem Finanzchaos, das Maximilian hinterließ, folgte zunächst ein vorübergehender Zusammenbruch des österreichischen Behördenwesens, die Rebellion der niederösterreichischen Stände und Unruhen in Tirol — Ausbrüche des Hasses gegen die neuen Beamten, weniger gegen das Andenken des verstorbenen Kaisers. Aber der moderne Beamtenstaat, den Maximilian begründet hatte, vermochte die Krise zu überstehen, und auch die Gemeinschaft zwischen den österreichischen Ländern und dem Reich, wie er sie in seiner Hofstaatsordnung entworfen hatte, konnte sich behaupten. Österreich hatte die Hauptlast der habsburgischen Reichsgründung zu tragen, weit weniger die Niederlande, während sich das Reich dem kaiserlichen Universalismus fast ganz entzog. Wenn man vom folgenden „Jahrhundert des Hauses Osterreich" spricht (Lhotsky), so zog den Hauptvorteil wohl der spanische Zweig des Hauses, während die österreichischen Länder mit ungeheuren Schulden zurückblieben. Aber bereits 1526 fielen ihnen als Geschenk der maximilianischen Ostpolitik ganz unverhofft die böhmischen und ungarischen Länder zu und damit die Aufgaben einer donauländischen Großmacht, die allerdings mit dem verhängnisvollen Angebinde eines jahrhundertelangen Türkenkrieges belastet war.
204
3. Maximilians österreichische Verwaltungsreform Während die Reichsreform allen Anstrengungen Maximilians zum Trotz nur zu halben Erfolgen gelangte, gedieh die österreichische Verwaltungsreform 1 dank günstigeren Umständen zu einem staatlichen Einrichtungswerk, das durch Jahrhunderte Bestand hatte. Man muß sich wundern, wie Maximilian in der Literatur als Gegner von Reformen, zumal der Reichsreform, erscheinen konnte. Es hat kaum einen überzeugteren und beharrlicheren Reformer gegeben als ihn. Nach seiner Rückkehr aus Burgund hat er in seinen österreichischen Ländern — vorzüglich nach burgundischem Vorbild — eine ganz neue Verwaltungsorganisation 2 geschaffen, die wahrscheinlich auch manchen deutschen Fürsten zum Vorbild diente und in den Grundzügen bis in die Reformzeiten Maria Theresiens und Josephs II. sich bewährte. Ziel seiner Reformen war eine größere Einheit der österreichischen Länder, Steigerung ihrer Wirtschaftskraft, besseres Heerwesen und Stärkung der landesfürstlichen Macht. Er schuf einen leistungsfähigeren neuen Regierungsund Verwaltungsapparat, einen neuen Beamtenstand, einen ganz neuen Arbeitsstil und damit die Grundlagen des „modernen" Staates. Ebenso wie in Burgund war auch bei der österreichischen Reform der Geldbedarf für die große Politik und für die Kriegführung der ständige Hauptantrieb für alle Reformen. Ich möchte im folgenden die Grundlinien der österreichischen Verwaltungsreform noch einmal nachziehen. In meinen früheren Bänden dürfte nachgewiesen worden sein, daß Maximilian nicht nur ältere Tiroler Verwaltungsformen auf die übrigen österreichischen Länder übertrug, sondern vielmehr auf der Grundlage älterer heimischer Verwaltungsbräuche eine ganze Fülle von Neuem — insbesondere nach burgundischen Vorbildern — in Österreich eingeführt hat 3 . Man nannte diese neuen burgundischen Verwaltungspraktiken „die niederländische Regierung" 4 , die man wohl auch in Tirol als vorbildlich ansah. Es ging zunächst darum, neue Mittel und Wege zu finden, um die gewaltigen Geldsummen aufzubringen, deren man zunächst für die Rückeroberung der niederösterreichischen Länder bedurfte; später kamen die stets wachsenden Bedürfnisse einer groß geplanten Reichspolitik dazu, die vorzüglich von den österreichischen Ländern bezahlt werden mußte. Dazu bediente sich Maximilian 205
vor allem der Erfahrungen, der Verwaltungs- und Finanzpraktiken 5 , mittels deren er den niederländischen Erbfolgekrieg finanziert hatte. Maximilian fand bei seiner Rückkehr in Tirol und in den Vorlanden Regierungs- und Verwaltungsverhältnisse vor, die der Reform dringend bedurften 6 . Herzog Sigismund hatte die Zügel völlig aus der Hand verloren. Eine schlimme landständische Vetternwirtschaft hatte sich breitgemacht. Die Kammerverwaltung arbeitete noch stark mit den veralteten Mitteln der grundherrlichen Hauswirtschaft 7 . Maximilian stellte Regiment und Kammer zu Innsbruck sehr bald auf große politische Aufgaben um, die mittels der Methoden des jungen Kapitalismus — Darlehen, Wechsel, Silber- und Erzverkäufe, Pfandschaften — bewältigt werden sollten. So konnten die Wirtschaftsreserven der österreichischen Länder allmählich ausgeschöpft werden. Der Staatshaushalt begann von Jahr zu Jahr sichtlich zu wachsen, was späterhin unter dem Druck der Kriege zu phantastischen Ausgaben und Schulden führte. Daß dies der Bevölkerung stets steigende Lasten auferlegte und man sich wehmütig an die goldenen Zeiten Herzog Sigismunds zurückerinnerte, wo es völlig steuerfreie 8 Jahre gegeben habe, war die Kehrseite der Entwicklung. Den hochgesteckten Zielen der neuen Finanzpolitik entsprachen völlig neue Kammerpraktiken: die ständige Verbindung mit dem großen Finanzkapital der süddeutschen Städte, neue Arbeitsmethoden, doppelte Buchführung 9 , Ausschaltung der Landstände, Heranziehung von Finanzfachleuten, teils zugereisten Burgundern, Augsburgern, Sachsen und Schwaben, die keinerlei Rücksichten zu üben brauchten, verschärfte Kontrollen der Ämter, ständige Abrechnungen, fiskalische Prozesse — alles nach den strengen Satzungen des römischen Rechtes. So sollte die Leistung der Amter und der Kammer laufend gesteigert werden. In Innsbruck, das Maximilian bereits 1490 aus der Hand Sigismunds übernahm, begann er bald mit der Einrichtung seiner neuen Behörden 10 , Regiment, Kammer und der zugehörigen Kanzleien. Das Regiment als oberste Regierungsstelle behielt stets auch eine gewisse Aufsicht über die Kammer und hatte bei allen wichtigen Finanzsachen mitzureden. Gewiß wurden manche älteren Verwaltungsformen — etwa das Kollegialsystem — beibehalten, aber doch mit ganz neuem Geist erfüllt. Die Landstände wurden aus Regiment 206
u n d Kammer zunächst fast ganz verdrängt u n d durch Beamte des persönlichen Vertrauens ersetzt, die nicht als Ständeherren, sondern als Beamte dem Landesfürsten zu dienen hatten. In die Innsbrucker Amter rückten vereinzelt als Lehrmeister geborene oder gelernte Burgunder ein, wie Bontemps, Hacquenay oder Waldauf 1 1 , oder zugereiste Augsburger, Sachsen oder Schwaben, während später besonders tüchtige Tiroler nach Niederösterreich versetzt wurden, wo sie als landfremde Saubermänner gehaßt wurden. N a c h dem Hinscheiden Friedrichs III. (1493) wurden auch die niederösterreichischen Länder dem neuen Reformgebäude eingefugt. M a n faßte Ländergruppen z u s a m m e n : die oberösterreichische Ländergruppe mit Regiment, Kammer u n d Kanzlei in Innsbruck u n d die niederösterreichische Ländergruppe mit Regiment, Kammer u n d Kanzlei in Linz, Enns oder Wien 1 2 oder wo der Herrscher sie eben brauchte. Die neuen Ländergruppenbehörden sollten den König während seiner Abwesenheit mit großen Vollmachten vertreten u n d entlasten. Die alten Länder wehrten sich gegen diese neuen übergeordneten Behörden, deren Eingriffe sie als Verletzung ihrer Landrechte e m p f a n d e n . Vor allem die Finanzverwaltung, auf die es ihm besonders ankam, wollte Maximilian zunächst für die gesamten österreichischen u n d burgundischen Länder sowie für das Reich einheitlich gestalten 13 u n d einem Generalschatzmeister Simon von Hungersbach unterstellen, was jedoch am Widerstand der Niederländer, an der beharrlichen Ablehnung durch die Reichsstände und nicht zuletzt des Kaisers scheiterte. Die drückende Geldnot vor dem „Krönungszug" nach Italien (1496) veranlaßte Maximilian, die zentrale Kammerverwaltung nach Tirol zu verlegen, wo die nahen Silber- und Kupferbergwerke von Schwaz die nötigen Anleihen bei den süddeutschen Bankhäusern sicherstellten. Daher wurde in Innsbruck die neue „Österreichische Schatzkammer" eingerichtet (1496), der man umfassende Zuständigkeiten einräumte 1 4 ; die erste Gesamtstaatsbehörde, die es in den österreichischen Ländern gab. Landständische Einflüsse waren n u n schon völlig ausgeschaltet und alles in den H ä n d e n des Königs und seiner Beamten. D e m e n o r m e n Geldbedarf des Italienzuges war auch die Innsbrucker Schatzkammer nicht gewachsen, u n d Maximilian m u ß t e sich nach seiner Rückkehr (1497/98) zu einer völligen N e u o r d n u n g entschließen, welche vorzüglich das Reich, aber auch die österrei207
chischen Länder betraf und das neue österreichische Verwaltungssystem mit der reformierten Reichsverwaltung zu einer größeren Einheit vereinigen sollte. Daß der König dafür auch den erfahrenen Verwaltungsreformer und Sparmeister Herzog Georg den Reichen von Niederbayern heranzog, hatte gute Gründe. Es entstanden Hofrat, Hofkammer und Kanzlei als zentrale Hof- und Reichsämter 15 , denen auch die österreichischen Ländergruppenbehörden unterstanden. Während der Hofrat die große Politik, die innere Regierung und das oberste Königsgericht besorgte, gehörte die Finanzpolitik der Hofkammer zu. Die Innsbrucker Schatzkammer sollte fortan nur mehr kassieren, auszahlen, buchführen, kontrollieren und die jährlichen Abrechnungen für alle österreichischen Amter durchführen. Die niederösterreichische Regierung und Kammer gerieten ganz in die Abhängigkeit von den Innsbrucker Behörden, was beharrlichen Widerstand erregte. Daneben gab es noch die sogenannten „Hauskammern "16 in Innsbruck und Wien zur Verwaltung der landesfürstlichen Gebäude, Zeughäuser, des Hausrates und des engeren Kammergutes. Gut ausgebildet war auch die Forst- und Jagdverwaltung mit obersten Forstund Jägermeistern in den Ländergruppen, die nicht nur den armen Bauern, sondern auch den Ständeherren manche Schwierigkeiten bereiteten. Ihre eigene Verwaltungsorganisation hatten auch die exemten Berg- und Salzämter, die zu den wichtigsten Geldquellen des Kaisers gehörten. 1499 wurden in Innsbruck und seit 1500 auch in den niederösterreichischen Ländern Regimente und Kammern mit den zugehörigen Kanzleien erneuert 17 . Als durch die Augsburger Reichsreform (1500) die zentralen Hofbehörden, Hofrat und Hofkammer, ihre Zuständigkeit für das Reich vorübergehend verloren, verlegten sie sich naturgemäß stärker auf die österreichischen Länder, was sowohl in Wien wie in Innsbruck als lästige Bevormundung 18 empfunden wurde, Ärger erregte und zeitweilig zu ernsten Krisen führte. Um 1500 war die erste Stufe des österreichischen Reformwerkes abgeschlossen. Der König hatte selber das Gefühl, „ein gutes Haus errichtet zu haben..." 1 9 . Man wird schwerlich behaupten können, es sei dabei wenig Folgerichtigkeit am Werk gewesen. Wie hätten sich die Grundgedanken sonst bis in die Zeiten Maria Theresiens erhalten können? Gewiß hat es wechselnde Versuche im Einzelnen gegeben, welche die Folgerichtigkeit im Ganzen nicht ausschließen. 208
Vor allem gab es ein wohldurchdachtes Gesamtsystem10. Ähnlich wie in Burgund wurden auch in Osterreich mehrere Länder zu größeren Verwaltungseinheiten zusammengefaßt, die Landstände aus den neuen Ämtern weitgehend verdrängt, durch Beamte und Fachleute ersetzt, teils geborene, teils gelernte Burgunder, die ihre Amtspraktiken — „die niederländische Regierung" — nach Österreich mitbrachten. Ganz neu war die straffe Beamtenherrschaft, geordnete Schriftlichkeit, doppelte Buchführung 21 — wenn auch nicht in unserem modernen Sinn —, Verschärfung der Kontrollen, durchgreifende Reform der lokalen Ämter durch sogenannte Umreiter 22 und als Ergebnis ansteigende Staatseinnahmen, welche die maximilianische Politik erst ermöglichten. Von den Untertanen freilich wurde das neue System als drückend empfunden und abgelehnt. Es ist bemerkenswert, daß keine einzige dieser Reformen aus Ständekreisen kam, die sich zunächst nicht einmal zu wirksamem Widerstand gegen die verhaßten Neuerungen sammeln konnten. Erst seit derjahrhundertwende begannen auch die österreichischen Stände durch ihren Widerstand und ihre Gegenvorschläge allmählich zur dualistischen Gestaltung der Reform beizutragen. Zweifellos war Maximilian vom Vorbild des burgundischen Staates geleitet. Dafür sprechen nicht nur die burgundische Terminologie 23 , die sich im Reformwerk reichlich findet, die echten und gelernten burgundischen Beamten, die eine führende Rolle spielten, sondern vor allem der neue Geist der Regierung und Verwaltung, die neuen Arbeitsmethoden, nicht zuletzt das neue Finanzsystem, das die Tiroler geradezu als „niederländische Regierung" bezeichneten. Man schickte Finanzbeamte zur Ausbildung in die Niederlande 24 , wenn man ihnen den letzten Schliff geben wollte. Offenbar hat Maximilian die Grundsätze der Reform persönlich angeordnet, wie er denn nach Aussage seiner Beamten überhaupt alles persönlich zu leiten und zu ordnen wünschte 25 . Gewiß kam er nicht mit einem völlig fertigen System nach Tirol und Osterreich, sondern hat, auf heimischen Grundlagen aufbauend, mit Hilfe seiner Fachleute ein neues Verwaltungssystem entwickelt, das den großen Aufgaben, die er gerade den Finanzen stellte, gewachsen sein sollte. Während die Innsbrucker Kammer zu Sigmunds Zeiten kaum den Hof ernährte, vermochte sie nun die maximilianische Kaiserpolitik zu finanzieren. Gewiß gab es laufend Experimente im Einzelnen: so etwa die Frage, ob schwierige Finanzprobleme eher in kollegialer oder besser 14
Wiesflecker V
209
in monokratischer Geschäftsführung zu bewältigen seien. Als die neue Augsburger O r d n u n g (1500) die einheitliche Verwaltungsorganisation des Reiches u n d der österreichischen Länder wieder zerschlug 26 , hatte Österreich keine Hilfe vom neuen Reichsregiment zu erwarten u n d auch die Ausgaben des Reiches gutenteils allein zu tragen. D a z u kamen die Schuldenlasten aus dem verlorenen Schweizerkrieg (1499), vor allem aber der Wegfall der Mailänder Subsidien, weil das Herzogtum in die H ä n d e der Franzosen gefallen war. Der König m u ß t e versuchen, durch eine neue Reform der Finanzen der ungeheuren Schwierigkeiten Herr zu werden. Zunächst wurden Regimente und K a m m e r n der oberösterreichischen u n d niederösterreichischen Ländergruppe neu geordnet u n d dabei, u m Stände u n d Beamte etwas zu beruhigen, die niederösterreichischen Länder wieder selbständiger gestellt 27 . Maximilian erkannte allmählich, daß der einzige Ausweg aus der schwierigen Gesamtlage nur in der Zusammenfassung der Finanzen in der H a n d eines einzelnen Fachmannes g e f u n d e n werden könne. So entschloß er sich zu den Gossembrot-Verträgen1*' (1501/02), welche die gesamte österreichische Verwaltung diesem tüchtigen Augsburger Geschäftsmann 2 9 pachtweise überließen, der die Verwaltung auf eigene Verantwortung führen, dem König die runden S u m m e n auf den Tisch legen u n d den Staat von Schulden befreien sollte. Die landesfürstlichen Verwaltungseinrichtungen standen i h m dabei zur Verfügung. Da Gossembrot schon nach kurzer, sehr erfolgreicher Geschäftsführung starb, m u ß t e sein System zunächst unterbrochen u n d zur alten O r d n u n g zurückgekehrt werden (1504). Die Raitkammern, unter Gossembrot nur als Hilfsämter tätig, ü b e r n a h m e n jetzt wieder die Geschäfte. Als der große Venezianerkrieg ausbrach (1508), sah sich Maximilian gezwungen, Liechtenstein die oberste Finanzgewalt zu übertragen 3 0 . Die Innsbrucker Raitkammer arbeitete wieder nur als Hilfsbehörde Liechtensteins weiter. Außerdem m u ß t e auch den Landständen, wenn m a n sie steuerwillig halten wollte, ein wenigstens bescheidenes Mitspracherecht innerhalb der Regimente u n d der Kammern eingeräumt werden. Wesentlich schwieriger hatten es Regiment u n d K a m m e r in den niederösterreichischen Ländern 3 1 . G r ö ß t e n Ärger erregte die Unterwerfung der niederösterreichischen Behörden unter die Innsbrucker Kontrolle. Die Niederösterreicher erschienen wohl zur großen Jahresabrechnung in Innsbruck, rechneten aber mitunter völlig selb-
210
ständig ab, ohne die Innsbrucker Räte beizuziehen, die übrigens — überlastet, wie sie waren — gar keine besondere Lust hatten, sich einzumischen, und überhaupt meinten, die Niederösterreicher sollten ihre Abrechnung selber machen, hätten sie doch an Rottal einen Mann, der sich auf die niederländischen Finanzpraktiken verstehe 32 . Es war eher der Kaiser, der die Niederösterreicher nicht aus der Innsbrucker Kontrolle entlassen wollte und ihnen am liebsten den scharfen Paul von Liechtenstein vor die Nase gesetzt hätte 33 . Tatsache war, daß bei den Innsbrucker Behörden während der ganzen Zeit kein größerer Fall von Bestechlichkeit bekannt geworden ist 34 , während in den niederösterreichischen Ländern dem Fall Waldner alsbald die Fälle Jordan und Praitswert nachfolgten. In den niederösterreichischen Ländern gab es neben Regiment und Kammer längere Zeit ein eigenes Kammergericht35 in Wiener Neustadt, das den besonderen Widerwillen der steirischen Landstände erregte, die nicht „im Ausland" vor Gericht erscheinen und schon gar nicht nach römisch-rechtlichen Praktiken behandelt werden wollten. Die Unterwerfung der alten selbständigen Länder, Landrechte und Landesregierungen unter ein übergeordnetes, römisch-rechtlich vorgehendes Regiment oder Kammergericht, das selbstbewußte Auftreten der Regenten erregte mitunter Zorn; ebenso die planmäßige Überprüfung aller Rechts- und Besitztitel auf Eigen und Lehen 36 , denn die Grundherren hatten sich während der Ungarnzeit manches landesfürstliche Recht angeeignet und bisher nicht zurückgestellt. Besonderen Ärger gab es darüber, daß jeder Untertan das Recht haben sollte, schon in der ersten Instanz einen landesfürstlichen Richter anzurufen 37 . Außerdem forderte der Kaiser ganz selbstverständlich auch ein Recht des Einspruchs 38 gegen Urteile des niederösterreichischen Kammergerichtes oder der Regimente, was sich wiederum die Beamten ungern gefallen ließen 39 . Regimente, Kammern, Räte und Beamte, ursprünglich Vertrauensleute des Landesfürsten, suchten allmählich den Anschluß an die Stände und gebärdeten sich dem Kaiser gegenüber immer selbstbewußter; die Innsbrucker untersagten ihm zum Beispiel Geldanweisungen ohne Gegenzeichnung des zuständigen Beamten, wollten ihn festen Haushaltsplänen unterwerfen und zur Aufgabe seiner großen Politik veranlassen. Die niederösterreichischen Regenten wieder hatten schwere Auseinandersetzungen mit den freiheitslustigen Bürgern der Stadt Wien, während sie sich um den Adel bemühten. 14*
211
Sehr verhaßt war der sogenannte „Fiscal"40, der die Ansprüche des Fürsten u n d des Landes nicht nur gegen die Stände, sondern gegen jedermann zu vertreten hatte, eine Einrichtung, die es in den österreichischen Ländern bisher angeblich niemals gegeben habe. Maximilian tröstete, m a n werde sich an alles gewöhnen, u n d nannte den Fiscal fortan einfach Kammerprokurator. In Tirol hat dieses Amt keinerlei Anstoß erregt 41 . Die Regimente waren dem Andrang der Geschäfte kaum gewachsen, sollten sie doch den H o f r a t möglichst entlasten. Die ständischen „Räte von Haus aus", die als Aushilfen beigezogen werden konnten, wurden wohl aus Geldmangel u n d vielleicht auch grundsätzlich kaum berufen. So ließen Erledigungen oft jahrelang auf sich warten, was allgemeinen U n m u t erregte. Sorge bereitete auch die Besoldung der mittleren u n d kleineren Beamten u n d Dienstboten des Regimentes u n d der Kammer, die alle Vierteljahre, aber keineswegs ganz regelmäßig, ausbezahlt wurden 4 2 . D a h e r gab es auch Fälle von Bestechlichkeit 4 3 , die der Kaiser im allgemeinen gnädig behandelte, weil sich die Beamten eben bezahlt m a c h e n m u ß t e n ; in besonders ärgerlichen Fällen wurden Amtsmißbräuche allerdings hart bestraft. Anderseits war es den höheren Beamten erlaubt, sich an Geldgeschäften und Handelsuntern e h m u n g e n zu beteiligen; daran hielt der Kaiser sogar gegen die Einwände der Stände fest 44 . N a c h Kriegsausbruch (1508) begann sich der landständische Widerstand',5 auf wiederholten Ausschußlandtagen zu regen: M a n forderte M i t b e s t i m m u n g über Krieg u n d Frieden, m e h r Einfluß auf die Regierung, Garantien für adeligen Eigen- u n d Lehensbesitz; m a n klagte über Mangel eines ordentlichen Regimentes, über M i ß a c h t u n g des Landrechtes u n d der guten alten Gewohnheiten, über Eingriffe des Fiscals und des Wiener Neustädter Kammergerichtes. Die Niederösterreicher forderten Ständevertreter für das Regiment und einen österreichischen Kanzler, wie auch die Tiroler ihren eigenen Kanzler hatten. Die den Regimenten angeschlossenen Kanzleien 4 6 , an sich Hilfsämter, spielten doch als Vollzugsorgane der Regierung u n d Kammer eine maßgebende Rolle. In Innsbruck regierte Serntein zugleich als Tiroler Kanzler u n d Hofkanzler, wodurch die enge Verbindung zwischen Tiroler Kanzlei u n d Hofkanzlei gegeben war. Regiment u n d Kanzlei, auch der H o f r a t samt dem H o f , wenn er in Innsbruck weilte, hatten in der neuen H o f b u r g am Rennweg ihren 212
Sitz, während Kammer u n d Kammerkanzleien im erweiterten „ N e u h o P unter dem Goldenen Dachl arbeiteten 4 7 . Für die Vorlande wurde seit 1510 ein eigenes Regiment samt Kammer in Ensisheim48 eingerichtet, das aber dem Innsbrucker Regiment unterstand u n d dort abrechnete. Dieser Verwaltungsstützpunkt in den Vorlanden war nötig geworden, um die ausgedehnten Interessen Österreichs in den Vorlanden z u s a m m e n mit der Landvogtei zu Hagenau im Elsaß besser vertreten zu können. Die Vorlande waren ja ein Eckpfeiler gegen das Ubergreifen der Eidgenossen u n d der wichtigste Werbeplatz für kaiserliche Landsknechte. Vorderösterreichische Kriegsvölker waren es vorzüglich, welche die städtischen U n r u h e n und Bauernaufstände im Elsaß, Schwaben u n d am Rhein niederhielten 4 9 . Der Venezianerkrieg u n d der folgende Generallandtag zu Augsburg (1510) eröffneten den Ständen allmählich stärkeren Einfluß auf Regiment u n d Kammer. Erst als sie mit Steuerverweigerung drohten, m u ß t e Maximilian allmählich nachgeben. Das Augsburger Libell50 vom April 1510 faßte die Zugeständnisse des Kaisers an die österreichischen Stände in sehr allgemeinen Worten z u s a m m e n u n d sicherte auch den niederösterreichischen Ländern gutes und ordentliches Regiment zu. Dieses Libell galt den Ständen fortan als Magna Charta, an der sie festhielten, was auch dem Regiment zugute kam, obwohl ihnen daran weniger gelegen war. Das Innsbrucker Regiment hatte schon 1509 seine Stellung für drei Jahre vertraglich gesichert u n d 1512 den Vertrag für weitere drei Jahre verlängert 51 . M a n hatte mehrere Ständevertreter in Regiment u n d Kammer a u f n e h m e n müssen — sogar je einen Vertreter der Städte und der Bauernschaft 5 2 „aus den Tälern und Gerichten", wenngleich sie nicht als vollberechtigte Regenten oder Räte angesehen wurden. Gelegentlich der Regimentserneuerung 1512 m u ß t e sich der Kaiser sogar verpflichten, fortan nicht m e h r in den ordentlichen Haushalt der Innsbrucker Kammer einzugreifen 5 3 ; andernfalls werde m a n zurücktreten u n d einen Landtag einberufen. Eine ähnliche Verpflichtung m u ß t e der Kaiser auch 1515 wieder eingehen; das hatte er h i n z u n e h m e n , wenn er die Stände für die Kriegsfinanzierung gewinnen wollte. U m eine richtige Kriegf ü h r u n g zu gewährleisten, wurde der erfahrene F e l d h a u p t m a n n Jörg von Frundsberg 5 4 in das Innsbrucker Regiment u n d später sogar in den Hofrat a u f g e n o m m e n . Krieg u n d Kriegsfinanzierung, Verpflegung, N a c h s c h u b u n d Be213
soldung, das waren sowohl in Innsbruck wie in Wien die großen Probleme der Regimente und Kammern während der Jahre 1508 bis 1516; daneben traten die gewöhnlichen Regierungsgeschäfte, Recht und Gericht — zum Nachteil der Untertanen — stark zurück. Das Innsbrucker Regiment entwickelte sich neben dem Hofrat zur wichtigsten Regierungsstelle 55 und wurde mitunter schon als das „oberste Regiment" bezeichnet. Auch die Innsbrucker Rechenkammer 56 behielt jene führende Stellung, welche sie von Anfang an innehatte. Nachdem die Hofkammer und die niederösterreichische Raitkammer eigentlich aufgelöst waren, übernahm die Innsbrucker Raitkammer seit 1514/15 die alleinige Rechnungskontrolle für die gesamte Finanzverwaltung des Hofes und der Erbländer, während die große Finanzpolitik der Kaiser zusammen mit dem Generalschatzmeister führte. Der Arbeitslast entsprechend, war die Kammer personell wesentlich besser ausgestattet 57 als das Regiment, dem sie eigentlich unterstand. Sie hatte die zahlreichen Amtsbücher zu fuhren, von denen sich leider nur in Innsbruck die doppelte Reihe der Raitbücher, Journale und Hauptbücher teilweise erhalten haben. Eine gewaltige Arbeitsleistung erforderten die jährlichen Abrechnungen, wenn man bedenkt, daß sie mit weit mehr als hundert Finanz- und Amtleuten durchgeführt werden mußten und sich stets durch ein halbes Jahr hinzogen. Diese Finanzer 58 , an ihrer Spitze Bischof Melchior von Meckau, Georg Gossembrot, Paul von Liechtenstein, Florian Waldauf, Jakob Villinger, Balthasar Wolf, Blasius Hölzl, Peter Rumel, Wolfgang Haller, Martin Aichorn, Ulrich Möringer, Andreas Täubler u. a., haben sich als Mitglieder der Innsbrucker Raitkammer und enge Mitarbeiter der Hofkammer um die Finanzierung der maximilianischen Politik größte Verdienste erworben. Durch Arbeit und Verantwortung eng zusammengespannt, teils untereinander verwandt, bildeten sie eine leistungsfähige Gemeinschaft, die im „Finanzen" (Geldaufbringen) wahrhaft Erstaunliches geleistet hat 59 . Anderseits kamen gerade aus diesen Kreisen seit 1511 die ständigen Mahnungen zur Beendigung des mörderischen Krieges und zum Abschluß eines dauernden Friedens 60 . Die Kammerräte zeigten wenig Verständnis für eine Großmacht- und Kriegspolitik, die den Wohlstand der österreichischen Länder verzehrte. Schon Ende 1516 forderten Regiment und Kammer gemeinsam mit den auf dem Innsbrucker Landtag versammelten Ständen den 214
raschen Abschluß eines Friedens 61 , da man völlig am Ende sei. Die dringenden Hilfsbitten des Kaisers zur Verteidigung Veronas lehnte man ab. Als der Zusammenbruch des Staatshaushaltes infolge der ständigen kaiserlichen Geldforderungen nicht mehr zu verhindern war, trat die Innsbrucker Regierung zurück (1518). Die Umgebung des Kaisers suchte die Schuldigen bei der Innsbrucker Regierung und überhäufte sie mit Vorwürfen 62 , die leicht widerlegt werden konnten. Acht schwere Kriegsjahre hatten eben das Ihrige gefordert. Außer 2,5 Millionen Gulden Ordinaria war der Innsbrucker Kammer offenbar die gleiche Summe an außerordentlichen Mitteln abgefordert worden 63 . Der Kaiser wußte, wo die Schuld lag, und hätte Regierung und Kammer gerne für weitere Jahre mit den Geschäften betraut; aber sie lehnten zunächst ab. Erst nach Maximilians Tod und angesichts der ausbrechenden Unruhen ließen sich die Innsbrucker Regenten und Räte von ihren Standesgenossen zum Bleiben bewegen 64 — anders als in Wien, wo der bürgerliche Aufstand dem Regiment ein Ende bereitete. Das Augsburger Libell (1510) sicherte auch den niederösterreichischen Ländern ein gutes Regiment zu 65 . Noch 1510 wurde es endgültig nach Wien verlegt, reformiert und durch landständische Vertreter auf zwölf Ratsmitglieder ergänzt. Im niederösterreichischen Regiment hatte der Adel immer eine starke Stellung besessen. Gleichwohl hatte Maximilian 1493 begonnen, hier den Adelsbesitz zu überprüfen 6 6 und die entfremdeten landesfürstlichen Eigengüter und Lehen zu erfassen und in „kaiserliche Grundbücher" eintragen zu lassen, was Ärger und beharrlichen Widerstand erregte. Das Wiener Regiment entwickelte sich weniger zu einem Vollzugsorgan des kaiserlichen Willens, als vielmehr zu einer Vertretung des landständischen Adels; nur im Kampf gegen die aufsässige Stadt Wien waren sich Regiment und Kaiser einig. Maximilian empfand das Wiener Regiment neben seiner Hofregierung und dem „obersten Regiment" in Innsbruck allmählich als unnötig und hätte es am liebsten aufgelöst 67 , wäre er nicht durch das Augsburger Libell gebunden gewesen. Insoweit die Stände das Augsburger Libell verteidigten, unterstützten sie auch das Wiener Regiment. Angesichts dieser Entwicklung war Maximilian geneigt, gewisse Rechte wieder an die verschiedenen niederösterreichischen Länder und Landesregierungen zurückzugeben 68 , die man gegeneinander ausspielen und auf diese Weise leichter regieren konnte. Ein gewisses Mißtrauen des Kaisers gegen die Wiener Regenten 215
ist nicht zu übersehen, die er stets durch zugereiste Ausländer, vor allem Tiroler, überwachen ließ. Leute wie Dr. Fuchsmagen, Saurer, Slatkonia oder Treitzsaurwein wurden als kaiserliche Aufpasser empfunden. Öfter drohte Maximilian, den groben Paul von Liechtenstein 6 9 nach Wien zu schicken. Unter den kleineren Beamten und Juristen gab es in der Wiener Regierung fast nur Zugereiste 7 0 . Besonders verärgert war man über die Eingriffe des Kaisers in die Gerichtsbarkeit des Wiener Regimentes 7 1 , die er durch Aufschub der Termine, durch Appellationen, Aufhebung von Urteilen und durch Entzug der Fälle nach Gutdünken behinderte. Nur gegen die Bürgerschaft und die gerichtlichen Angriffe des Dr. Siebenbürger hat Maximilian die Wiener Regenten nachdrücklich in Schutz genommen. Die niederösterreichische Kammer blieb wie eh und je der Innsbrucker Kontrolle 7 2 unterstellt und kam nie zu selbständiger Entfaltung. 1516 wurde die gesamte Buchhaltung von Wien nach Innsbruck verlegt. Die niederösterreichische Kammer wurde ähnlich der Hofkammer ausführendes Organ des Generalschatzmeisters. Auch das niederösterreichische Regiment wurde weiter eingeschränkt, die Auflösung konnte aber durch den Innsbrucker Generallandtag verhindert werden 7 3 . Maximilian hatte nicht erwartet, daß der landständische Widerstand auch seine neuen Behörden erfassen werde. Die Spitzenstellungen seiner Regimente und die ständischen Landesregierungen waren zum Teil in den Händen der gleichen Persönlichkeiten. Während sich die Innsbrucker doch vorzüglich als kaiserliche Zentralregierung fühlten, traten bei den Wiener Regenten adelige Standesinteressen so stark in den Vordergrund, daß der Kaiser an dieser Einrichtung die Freude verlor; da hielt er sich lieber gleich an die einzelnen Landesregierungen 7 4 , die unmittelbar dem obersten Regiment in Innsbruck unterstellt werden sollten und gegeneinander ausgespielt werden konnten. In der Steiermark wurde 1515 Sigismund von Dietrichstein 7 5 Landeshauptmann, der als persönlicher Freund des Kaisers keinerlei besondere Abhängigkeiten vom Wiener Regiment anerkennen brauchte. In Kärnten war die Sippe der Welzer 7 6 mächtig. Veit Welzer hatte offenbar über seinen Landsmann Dietrichstein, zugleich Ordensbruder der Christophorus-Bruderschaft, beste Beziehungen zum Hof. Kärntner Vizedom war zeitweilig Blasius Hölzl, der zugleich der Innsbrucker Kammer angehörte. 216
Auch der Landeshauptmann von Krain, Hans von Auersperg, gehörte wie Welzer u n d Dietrichstein zur Christophorus-Bruderschaft 7 7 , die offenbar viele f ü h r e n d e Innerösterreicher mit dem Kaiser verband. Vizedom war Georg von Eck 78 , ein Neffe des einstigen Generalschatzmeisters Simon von Hungerspach, zugleich mit Paul von Liechtenstein verschwägert, mit Hölzl und Villinger im Bunde, weswegen er sich viel erlauben konnte; als einer der Mitschuldigen am großen Bauernaufstand 7 9 wurde er wohl versetzt, aber der H o f ließ ihm kein Haar k r ü m m e n . Das W i e n e r Regiment war stark landständisch durchsetzt. An der Spitze stand als oberster H a u p t m a n n Wolfgang von Polheim 8 0 , der mit Maximilian seit Jugendtagen eng befreundet war. Er hatte 1494 die reiche Niederländerin J o h a n n a von Borsele geheiratet, erwarb damit große Besitzungen außerhalb Österreichs und wurde wohl unter diesem Titel Reichsfreiherr. Er fühlte sich als Landesh a u p t m a n n ob und unter der Enns seinen adeligen Standesgenossen wohl m e h r verpflichtet als dem Kaiser u n d führte ein recht selbständiges Regiment. U m so wichtiger war es, daß ihm bis 1510 in Dr. Fuchsmagen 8 1 ein tüchtiger Tiroler Aufpasser an die Seite gestellt werden konnte, dem alsbald Saurer folgte, der ebenfalls aus der Innsbrucker Schule kam, gegen dessen A u f n a h m e in die niederösterreichische Regierung sich die adeligen Standesherren vergebens wehrten. Als Polheim starb (1512), folgte ihm der wirtschaftlich geschickte, aber viel schwächere Georg von Rottal 8 2 , der außerdem als bürgerlicher Aufsteiger bei den adeligen Standesherren weniger Rückhalt fand u n d durch die Heiratsverbindung seiner Tochter mit Dietrichstein dem Kaiser persönlich verpflichtet war. Marschall des Wiener Regimentes war H a n s von Puchheim, der sich nach Maximilians Tod gegen eben jenes Regiment wandte, dem er selber angehört hatte. Als selbstbewußter Freiherr wollte er dem E m p o r k ö m m l i n g Rottal den Vorrang im Regiment nicht zugestehen u n d m u ß t e sich vom Kaiser belehren lassen 83 , daß nicht die Herkunft, sondern die Amtsstellung den Stand bestimme. Als widerwärtigster Aufpasser galt den niederösterreichischen Regenten wohl Lorenz Saurer* 4 , der aus der Innsbrucker Hofschneiderei kam u n d vom Adel schon deshalb abgelehnt wurde; er unterhielt enge Beziehungen zu Innsbruck u n d durfte es obendrein wagen, den Herren ihre Trägheit vorzuhalten. N u r mit M ü h e konnte ihn der Kaiser ins Regiment bringen. Wie hoch er in der Gunst 217
stand, zeigte sich, als ihm Maximilian zusammen mit Cuspinian die diplomatischen Verhandlungen mit Böhmen und Ungarn übertrug 85 . Als Vertrauensmann des Hofes wurde wohl auch Georg Slatkonia, bisher Leiter der kaiserlichen Kantorei, nunmehr Bischof von Wien, in das Wiener Regiment abgeordnet 86 (1513). Auch der Tiroler Marx Treitzsaurwein, Mitarbeiter am Weißkunig, wurde als Sekretär ins Wiener Regiment geschickt. Die Prokuratoren, Advokaten und Juristen des Regimentes kamen fast durchwegs von auswärts 87 . So hielt der Kaiser doch auch die ihm wenig gewogene Wiener Regierung fest in der Hand. Der Innsbrucker Generallandtag (1518) zeigte deutlich, wie das Wiener Regiment weder das Vertrauen des Hofes noch das Vertrauen der Ständemehrheit besaß 88 . Weder Rottal noch irgendein anderer von den Regenten und Räten des Regimentes wurde in die Ausschüsse gewählt, während die Innsbrucker Regenten und Räte stark vertreten waren. Die Innsbrucker Hofstaatsordnung (1518) erneuerte den Hofrat 8 9 als Uberbau über die Regimente, wobei die Regierungsgewalt des Kaisers in allen wichtigen Angelegenheiten unangetastet bleiben sollte; darüber setzte man sich nach Maximilians Tod allerdings glatt hinweg. Eine Verteidigungsordnung>ü aller Länder wurde eingerichtet, ohne welche Osterreich die Türkenkriege der nächsten Jahrzehnte und Jahrhunderte kaum überstanden hätte. Die Regimente in Innsbruck, Ensisheim und Wien blieben erhalten, ebenso die selbständigen Landesregierungen mit ihren Landeshauptleuten und Vizedomen. Die niederösterreichischen Länder hatten sich wohl nur aus Prestige für das Wiener Regiment eingesetzt, das ihnen, machtlos wie es war, nicht mehr gefährlich werden konnte. Erst als Maximilian gestorben war, schien vor allem der Stadt Wien die günstige Gelegenheit gekommen, das Regiment zu beseitigen 91 . Eine eigene niederösterreichische Kammer aber vermochte der Kaiser zu verhindern. Die Finanzverwaltung sollte ganz auf die Innsbrucker Kammer hingeordnet werden, während die Finanzpolitik ganz dem Generalschatzmeister Villinger bzw. dem Kaiser vorbehalten blieb. Damit waren brauchbare Zentral- und Mittelbehörden wenigstens grundgelegt und nach wiederholten Reformen auch schon weitgehend erprobt. Wenngleich der Tod des Kaisers die Entwicklung zunächst unterbrach, konnte sie Ferdinand I. wieder aufgrei218
fen u n d in der Hofstaatsordnung von 1527 vollenden. Die Ann a h m e scheint nicht unberechtigt, das Vorbild der maximilianischen Behördenordnung habe auch m a n c h e deutsche Staaten beeinflußt; in Osterreich hatte sie bis in die Zeiten Maria Theresias Bestand.
IV. Kapitel D E R KAISERHOF. H O F - U N D R E I C H S R E G I E R U N G
1. Das neue Beamtensystem Seit 1500 begann Maximilian Reichsregierung und -Verwaltung von der fürstlichen Mitregierung zu lösen 1 . Nachdem Kurfürst Friedrich von Sachsen die Statthalterschaft und Herzog Georg von Bayern das Hofmeisteramt im königlichen Hofrat niedergelegt hatten und dem Erzkanzler Berthold das Reichssiegel abgefordert worden war, entschied sich Maximilian in der Reichsregierung zu einem völligen Wechsel des Systems: an Stelle der Kurfürsten und Fürsten, die ihn enttäuscht hatten, wählte der König die führenden Männer der Hof- und Zentralregierung zunächst noch aus einigen Reichsgrafen — allen voran G r a f Eitelfritz von Zollern —, dann aber fast ausnahmslos aus der neuen Schicht juridisch gebildeter Beamter und Doktoren, die sich vorwiegend aus Rittermäßigen, aber auch aus Bürgersöhnen, teils sogar aus bäuerlichen Aufsteigern zusammensetzte, Leuten, die ihm unmittelbar verpflichtet und treu ergeben waren 2 . Innerhalb der Hofregierung, der Regimente, Kammern und Länderregierungen stieg eine neue Schicht von Laien, Doktoren, Sekretären und Räten zu Einfluß und Ansehen auf, während Angehörige des geistlichen Standes in der Hofverwaltung seltener wurden. Freilich gab es immer noch Kardinäle und Bischöfe, die als kaiserliche Beamte begonnen hatten. Männern wie Melchior von Meckau, Matthäus Lang oder Sebastian Sprentz 3 bedeutete der geistliche Stand lediglich eine wirtschaftliche Sicherstellung aus reichen Kirchenpfründen, die Bischofs- oder Kardinalswürde eine wünschenswerte Steigerung ihrer Autorität. Für die Kammer bemühte man sich, Finanzfachleute heranzuziehen, die teils in Burgund gelernt hatten, teils aus dem städtischen Unternehmertum kamen wie Gossembrot oder W o l f von Wolfstal. Die Hofkammer wurde ganz auf kaufmännische
220
Arbeitsweise umgestellt, während Verwaltung und Gericht von den neuen Juristen nach römisch-rechtlichen Praktiken geführt wurden. Die Reichsfiirsten und großen Herren, die sich doch immer als unabhängige Reichsstände fühlten, wurden allmählich durch Beamte ersetzt, die teilweise aus kleinen Verhältnissen kamen, sich meist an Universitäten römisch-rechtlich gebildet und im Hofdienst emporgedient hatten. Trotz des Widerstandes der Fürsten und des Adels hielt der Kaiser an diesen neuen Leuten, auf die er sich unbedingt verlassen konnte, entschieden fest. Dieser Wandel trat um 1500 in die entscheidende Phase 4 und war 1502 mit der Auflösung von Bertholds Reichsregiment so gut wie entschieden. Zunächst verwalteten noch einige Reichsgrafen die alten fürstlichen Hof- und Erbämter, welche inzwischen bedeutungslos geworden, nur mehr zu festlichen Anlässen eine eher dekorative Rolle spielten. Als sich später der befreundete Herzog Wilhelm von Bayern zum Hofdienst anbot, lehnte der Kaiser ab 5 , offenbar wollte er sich mit den Fürsten nichts mehr anfangen. Nur Graf Eitelfritz von Zollern behielt weiter eine maßgebende Rolle in allen Reichsgeschäften. Maximilian hatte die Gabe, tüchtige Männer ohne Ansehung der Person heranzuziehen, was ihm schon Grünpeck bestätigte 6 . Nach kurzer Zeit wußte er angeblich, jeden nach seiner besonderen Eignung einzusetzen, und habe sich dabei nur selten getäuscht. „Kluge Köpfe haben ihren Adel von Gott", pflegte er zu sagen und scheute sich nicht, Leute niederen Standes zu den höchsten Staatsposten aufsteigen zu lassen: so die Bürgersöhne Lang, Gossembrot, Ziegler, Villinger, Saurer und Hölzl oder den Bauernsohn Waldauf. Für mittlere Beamte ließen sich diese Beispiele beliebig häufen. Maßgebend war die Dienststellung und nicht der Geburtsstand, so daß mitunter ein Bürgerlicher einem adeligen Herrn zu befehlen hatte, was noch in den Wahlkapitulationen 1519 übel vermerkt wurde 7 . Diese neue Gattung von Beamten legte höchsten Wert auf Stellung und Titel 8 , ein Standesbewußtsein, das der Kaiser nicht selten durch Verleihung von Doktorgraden oder Erhebung in den Adelsstand förderte, so daß die Regierungskollegien doch wieder ein quasi-adeliges Ansehen gewannen. Maximilian ließ sich zwar beraten, aber keineswegs „dreinreden". Kaum hätte sein Selbstbewußtsein sich einem Beamten unterworfen 9 ; auch nicht dem überragenden Matthäus Lang. Einen 221
Versuch einiger S p i t z e n b e a m t e n , die kaiserliche M a c h t einzuschränken, wies M a x i m i l i a n sehr u n g n ä d i g zurück 1 0 : Liechtenstein ist darüber vor der Zeit gestürzt, Serntein konnte sich eben noch retten, und sogar L a n g verlor an Vertrauen. D a es eine strenge A b g r e n z u n g der Zuständigkeiten zwischen Zentralbehörden und Innsbrucker M i t t e l b e h ö r d e n , zwischen H o f rat, H o f k a m m e r , R e g i m e n t , R a i t k a m m e r und den zugehörigen Kanzleien nicht gab, waren gerade die f ü h r e n d e n B e a m t e n in mehreren dieser B e h ö r d e n zugleich tätig. D i e gleichen Leute wurden in verschiedensten Arbeitsbereichen, in der großen Politik, vor allem beim „ F i n a n z e n " , in der D i p l o m a t i e , im Königsgericht und in der Kriegsverwaltung eingesetzt. D a es eine m o d e r n e Gewaltenteilung noch nicht gab, verfügten einzelne der f ü h r e n d e n B e a m t e n über b e d e u t e n d e Macht. M a x i m i l i a n , sehr arbeitseifrig, saß mitunter Tag und N a c h t über den Akten 1 1 , wenngleich er selber mit seiner schweren Schwerthand nur das Allerwichtigste schrieb; aber er pflegte sogar während der M a h l z e i t e n und a u f der J a g d zu diktieren 1 2 und forderte auch von seinen B e a m t e n — besonders in Stoßzeiten — unbegrenzten Einsatz, obgleich für die höheren Herren im S o m m e r eine tägliche Arbeitszeit von 7 Stunden, im Winter von 4 S t u n d e n festgelegt war 13 . Bekanntlich wollte der Kaiser alles selber durchsehen, hielt seine B e a m t e n unter ständiger Kontrolle und durchbrach wohl auch ihre A n o r d n u n g e n durch anderslautende Befehle. Vor allem bei kleinen B e a m t e n duldete er keine Eigenmächtigkeiten; aber bedeutende Leute, wie Lang, G o s s e m b r o t oder Liechtenstein, genossen große, aber keineswegs uneingeschränkte Entscheidungsfreiheiten 1 4 . J e älter, desto schwieriger, mißtrauischer und zorniger wurde der Kaiser und wollte von seinen B e a m t e n klug behandelt sein 1 5 . In großen Sachen pflegte er die M e i n u n g einiger geheimer Räte oder seines H o f r a t e s a n z u h ö r e n , seine eigene aber zurückzuhalten. G a n z unrichtig ist, daß er sich v o n seinen Räten habe regieren lassen 1 6 . Öfter brachte er seine U m g e b u n g in schwierige Lage, da er seine Pläne sorgfältig verbarg und auch keinem seiner f ü h r e n d e n Räte vorzeitig mitteilte. Vor allem suchte er die f r e m d e n G e s a n d t e n durch stets wechselnde Auskünfte zu verwirren und zu täuschen 1 7 , was ihm — völlig unbegründet — den R u f eines wankelmütigen Charakters einbrachte. U n b e k ü m m e r t u m Majoritäten entschied er, wie es ihm richtig schien; bei hohen B e a m t e n schätzte der K ö n i g 222
Offenheit und begründeten Widerspruch, wenn er darüber auch fallweise ungeduldig und zornig wurde. Für Fehlschläge machte der Kaiser seine Beamten, auch seine Feldherren, nur selten verantwortlich, war er doch von seiner Selbstregierung und Alleinverantwortung überzeugt; Ungehorsam, Eigenmächtigkeiten oder gar Betrügereien größeren Ausmaßes ließ er hart bestrafen. Der österreichische Kanzler Waldner 18 entzog sich durch Selbstmord dem Strafgericht, und der Urkundenverkäufer Praitswert 19 wurde zeitweilig „eingemauert"; die Tür zu seinem Gefängnis wurde vermauert, nur ein Loch für die Speisung blieb offen. Allerdings gehörten Geschenkannahme, Pensionen seitens auswärtiger Mächte, Beteiligung der Beamten an Handelsunternehmungen und Bankgeschäften zum System. Bei allen Rivalitäten und Parteiungen, die unter den Beamten herrschten, bildeten sie doch eine enge Arbeits- und Lebensgemeinschaft: M a n speiste gemeinsam, wobei die jüngsten Kanzlisten den Tischdienst zu besorgen hatten; man kleidete sich ähnlich, wenn auch nicht gerade „uniform", weil man ja regelmäßig Hofkleidung geliefert bekam. Außerdem waren viele Beamte, hohe wie niedere, miteinander verwandt oder verschwägert und bildeten im Guten wie im Schlechten eine eng verfilzte Sippschaft. Offenbar hat der Kaiser die Vorteile dieses Zustandes höher eingeschätzt als die Nachteile. Es war fast eine Art Gütergemeinschaft, welche die führenden Beamten mit dem H o f verband. Der Kaiser konnte sie — besonders die kleineren Beamten — oft nicht rechtzeitig und nicht regelmäßig bezahlen 2 0 und eröffnete ihnen daher Erwerbsmöglichkeiten in Form von Taxen, Prokureien (bezahlte Interventionen), Ehrungen, Beteiligungen an den Monopolen 2 1 und Pensionen. Bei großen Vertragsabschlüssen rechneten die führenden Beamten selbstverständlich damit, sich etwas vom „Braten abzuschneiden" 2 2 . Bei Gelegenheit verschaffte der Kaiser seinen Beamten reiche Frauen, Geistlichen aber gute Pfründen und war gewohnt, sich das Seinige davon abzuzweigen. Dafür forderte er gerade von seinen hohen Beamten, fallweise auch von kleineren Leuten, Darlehen und Bürgschaften, als nehme er eigenes Geld in Anspruch. Anderseits erwies sich der Kaiser alten und kranken Beamten und deren Witwen und Waisen gegenüber als besonders gütig 2 3 ; sie bezogen im Gnadenwege das, was man heute Krankengeld, Altersversorgung, Witwen- und Waisenrente nennt. Daß gerade die mitt223
leren und kleineren Beamten unregelmäßig bezahlt wurden und für sich selber sorgen und Vorsorgen mußten, das galt in Osterreich bis in die Josephinischen Zeiten. Es hieß, der Ochs solle fressen, solange er an der Krippe steht. Manche Zeitgenossen schalten die Käuflichkeit der kaiserlichen Beamten, welche viel üble Nachrede erregte. „Ein ehrlicher Mensch hat an diesem Hofe keinen Platz", hieß es 24 . Man beschimpfte die Beamten als Wegelagerer („laur-buben") 25 , die sich mit dem kaiserlichen Siegel zu helfen wüßten, den Kaiser arm, sich selber aber reich machten. Gerade die weltlichen Beamten verstünden es, ihre Taschen zu füllen und gleich den Schweinen das kaiserliche Gut zu naschen 2 6 , wollte ein Admonter M ö n c h wissen, der sich wohl darüber ärgerte, daß die Kleriker immer mehr aus dem Hofdienst verdrängt wurden. Der Innsbrucker Generallandtag von 1518 tadelte die Geschäftemacherei der Beamten 2 7 ; man sah in ihnen eine Hauptursache allen Unglücks, was gewiß weit übertrieben war. D e n n das neue Beamtenregiment stellte bei allen Mängeln doch den Fortschritt dar, weil es der adeligen Ordnung der alten Zeit, die dem Fortschritt zum modernen Staat offensichtlich im Wege stand, endlich Schranken setzte. Die neue Zeit gehörte zweifellos dem modernen Fürsten- und Beamtenstaat, die sich rücksichtslos durchsetzte, obschon sich gerade in der Lokalverwaltung noch längere Zeit die alten Formen des lehensmäßigen Fürsten- und Staatsdienstes erhielten.
2. Die führenden Männer der Hof- und Länderregierung 2.1. Der Geldmacher Melchior von Meckau
„Du hast mich, o Gott, Deinem Volk zum König und Richter gesetzt; gewähre mir die Gnade, gute und getreue Räte auszuwählen", so betete der Kaiser nach dem Zeugnis seines Gebetbuches 1 fast täglich. Der Vater hatte ihm die Räte besonders ans Herz gelegt: er sollte sich ihnen nicht ausliefern, sie vielmehr klug gebrauchen. Seit sich die Fürsten aus dem Hofregiment zurückgezogen hatten, übertrug Maximilian die Führung der Geschäfte immer ausschließlicher seinen Beamten; selbst die wenigen Reichsgrafen und Ritter, 224
die im Hofdienst verblieben — allen voran Eitelfritz von Zollern —, hatten ihm fast wie Beamte zu dienen. Ein M a n n der ersten Stunde, der bedeutendste unter den führenden Finanzmännern, war für Maximilian der Bischof von Brixen und spätere Kardinal Melchior von Meckau1 (1440 ca.—1509), der die österreichische Partei am Hofe Herzog Sigmunds angeführt hatte. Er blieb bei Hofe einer der maßgebenden Leute, bis er nach Rom übersiedelte (1506). Der Kaiser schätzte und brauchte seine Finanzkünste; er förderte ihn zwar, aber es gibt kein Anzeichen, daß er diesen Geldmacher auch besonders geliebt hätte. Meckau entstammte einem Meißener Geschlecht 3 , studierte zu Leipzig und Bologna; 1471 ging er als Domherr von Meißen in einer Streitsache seiner Diözese nach Rom und verblieb zehn Jahre in verschiedenen Verwendungen an der Römischen Kurie, wo sich seine Weltschau sehr erweiterte. 1480 wurde er Rektor der deutschen Nationalstiftung Santa Maria dell'Anima 4 . Von Rom aus verstand er es, zahlreiche Pfründen an sich zu bringen: Er wurde unter anderem Domherr zu Brixen und Straßburg, Dompropst in Magdeburg und Meißen; daneben auch Rat Herzog Sigmunds von Tirol, mit dessen Hilfe er seine Wahl zum Bischof von Brixen vorbereitete. Von den meisten seiner Pfründen sicherte er sich lebenslängliche Renten. Als „Pfründenfresser" gab er Matthäus Lang, mit dem ihn später eine gewisse Zweckfreundschaft verbunden zu haben scheint, ein unübertreffliches Vorbild. 1482 wurde er zum Koadjutor von Brixen gewählt, weilte aber meist am Hofe Herzog Sigmunds. Er trat entschieden gegen die bayerische Politik des Innsbrucker Hofes 5 auf und stellte sich an die Seite des Kaisers und König Maximilians, was ihm die Habsburger nie vergaßen. Sofort erhielt er vom Kaiser die Regalien, als er 1488 im Bistum Brixen nachfolgte 6 . Als Bischof wachte er streng über seine kirchlichen Rechte, Besitztitel und Steuereingänge. Für die geistlichen Aufgaben nahm er sich bald Christoph von Schrofenstein als Koadjutor 7 , während er selber ganz in den weltlichen Geschäften des Innsbrucker Regimentes aufging. Als reicher M a n n sammelte er — der damaligen Mode entsprechend — Handschriften, Frühdrucke, theologische Werke und alte Klassiker 8 . Fortschrittlich wie er war, ließ er für seine Diözese die kirchlichen Gebrauchsbücher, Brevier, Missale und Rituale, in Augsburg drucken und den Priestern den Ankauf befehlen; wahrscheinlich hat er auch am Verkauf dieser sehr teuren Bücher — das 15
Wiesflecker V
225
Brevier kostete zwei Gulden — mitverdient. Von einem tieferen Gefühl für die schönen Wissenschaften u n d Künste spürt m a n indes nicht viel. Sein Herz gehörte ganz der großen Politik u n d den Finanzgeschäften. Als Maximilian das Land Tirol ü b e r n a h m (1490) u n d ein neues Regiment einrichtete, stellte er Bischof Melchior an die Spitze des Regiments u n d besoldete ihn mit 1000 Gulden jährlich 9 . Stürtzel, Serntein, Liechtenstein u n d Waldauf standen im Solde n o c h merklich hinter ihm. W ä h r e n d des Ungarnfeldzuges (1490) unterstützte Melchior den König als eifriger Steuereintreiber u n d Geldmacher 1 0 . Er vermochte für ihn 286.000 Gulden an Fuggerschen Krediten 11 aufzubringen. 1493 führte er die Gesandtschaft nach Mailand, die den Vertrag für die Geldheirat mit Bianca Maria Sforza aufzusetzen u n d d u r c h z u f ü h r e n hatte 1 2 , die Maximilian fast 500.000 Gulden einbrachte. Dies bedeutete für den Bischof Geschäft und Ehre zugleich. Er durfte Herzog Ludovico M o r o namens des Kaisers auch die Investitur verleihen u n d die fällige Lehenstaxe 13 einheben. Auch später unterhielt Melchior ständige Verbindung mit dem Mailänder Geld. Als der Herzog 1499/1500 vor den Franzosen flüchten m u ß t e , war er Gast des Bischofs. Die H a u p t a u f g a b e Meckaus während der folgenden Jahre lag in der laufenden Geldaufbringung und Schuldenabzahlung, wobei er immer m e h r die Fugger ins Geschäft brachte. Gossembrot u n d Liechtenstein waren seine tüchtigsten Helfer. Der gewaltige Aufwand des Italienzuges (1496) zog eine ganze Reihe von Silber- u n d Kupferverträgen mit den Gesellschaften der Gossembrot, Fugger, Paumgartner und Herwart nach sich 14 , die insgesamt gegen 300.000 Gulden ausmachten. 1496 legte Bischof Melchior erstmals persönlich 20.000 Gulden bei den Fuggern ein 15 . Weitere Einlagen folgten, einerseits um selber mitzuverdienen, anderseits u m den königlichen Kredit zu stärken. Auch die Anima-Gelder in Rom wurden bei den Fuggern eingelegt. Der Bischof gehörte zu den regelmäßigen Darlehensgebern, der dem König mit h o h e n Anleihen aushalf — natürlich gegen gute Pfänder oder Zinsen; das kirchliche Zinsverbot kümmerte ihn offenbar wenig. 1497 erhielt er als Pfand das Amt Taufers 16 mit seinen reichen Bergwerken. Auch sonst gelangen diesem tüchtigen geistlichen Landesfürsten wertvolle Herrschaftskäufe zugunsten seines Bistums; kaum ein Bischof hat den Brixener Besitz so sehr vermehrt wie er17. Erwerbungen, Geld- u n d Metallgeschäfte füllten 226
seine allzeit wuchernde Phantasie. N a c h seinem Tod fand m a n in seinen Räumlichkeiten in der Brixener Burg angeblich einen „Alchymiofen"; vielleicht versuchte er sich auch im Goldmachen. Im Zuge der großen Behördenreform 1 8 von 1497/98 wurde Bischof Melchior Vorsitzender der neuen H o f k a m m e r . Unter seiner Führung bildeten sich die großen kaiserlichen Finanzmänner der Gegenwart u n d Z u k u n f t : Liechtenstein, Landau, Lang, Hölzl und Villinger. Als maßgebender F i n a n z m a n n hatte Meckau natürlich auch Einfluß auf die große Politik. W ä h r e n d des Engadinerkrieges 19 (1499) war er verantwortlich für Aufgebot, Verpflegung und Besoldung der Truppen u n d schickte auch seine Brixener M a n n s c h a f t e n unter der eigenen „Lamplenfahne" ins Feld. Nach 1500 trat Meckau — ähnlich Lang — für einen außenpolitischen Systemwechsel, einen Ausgleich mit Frankreich ein. Größtes Interesse n a h m der Bischof am Kruziatablaß. U m besser an die Kreuzzugsgelder h e r a n z u k o m m e n , versuchte er mit Hilfe des Königs, den mißliebigen Peraudi als Ablaßprediger aus dem Reich zu verdrängen 2 0 . W ü r d e er selber Kreuzzugslegat, durfte er auf den Kardinalshut hoffen. Was einem Erzbischof Berthold von Mainz, dem Erzkanzler des Reiches, nie geglückt war, gelang einem Bischof von Brixen: Maximilian setzte seine Erhebung zum Kardinal 21 durch (1503). Nach dem Tode Alexanders VI. versuchte er, seinen neuen Kardinal sogar als Papstkandidaten vorzuschieben 2 2 . 1506 ging der Kardinal zunächst nach Venedig, d a n n nach Rom 2 3 , um die Kaiserkrönung Maximilians vorzubereiten. Er konnte froh sein, den Finanzhändeln der H o f k a m m e r zu entkommen, die nach dem plötzlichen Tod Gossembrots (1502) noch schwieriger wurden und eines Kardinals nicht würdig gewesen wären. Der König hatte übrigens größte M ü h e , dem Brixener vor der Abreise die seit Jahren aufgelaufenen hohen Schulden zu bezahlen. Zu den Schuldnern Melchiors gehörten übrigens auch König Philipp von Kastilien, der berüchtigte päpstliche Zeremonienmeister Burchard u n d vor allem Matthäus Lang 24 , zu dem engere Beziehungen bestanden haben dürften; aber auch andere n a m h a f t e österreichische Herren, wie Wolfgang von Polheim oder Graf Heinrich von Hardegg, standen bei ihm in der Kreide. Kardinal Melchior führte in Rom „dem Kaiser zu Ehren" ein großes Haus und beschäftigte gegen 100 dienstbare Geister 25 . Erspielte in der Ewigen Stadt offenbar den eigentlichen Botschafter Maximi15*
227
lians beim Papst, ohne sich so nennen zu lassen, versuchte, den Romzug vorzubereiten, und verhandelte mit den italienischen Kommunen über deren Beitrag. Den Papst für eine Kaiserkrönung Maximilians in Rom zu gewinnen, vermochte Melchior nicht; aber Julius II. fand sich wenigstens bereit, die Kaiserproklamation von Trient zu dulden. Auch die habsburgische Politik in Spanien vermochte der Kardinal von Rom aus zu fördern 26 . Der letzte Dienst Kardinal Melchiors war seine tatkräftige Beihilfe zur Liga von Cambrai 27 (Dezember 1508). Im März 1509 ist er inmitten seiner unermeßlichen Reichtümer in Rom verstorben. Allein seine Einlagen bei den Fuggern betrugen fast 153.000 Gulden; sein Gesamtvermögen schätzte man gegen 200.000 Gulden. Mit Pfründenhäufungen hatte Meckau den Grundstock für seine Reichtümer gelegt. Als Bischof hat er die Einkünfte seines Kirchenlandes ebenso rücksichtslos wie tüchtig zu mehren und einzutreiben verstanden, wobei er das Kirchenvermögen und sein eigenes kaum allzu streng unterschied. Als Haupt der Hofkammer flössen ihm neben einem großen Jahresgehalt die damals üblichen Nebeneinkünfte reichlich zu. Darüber hinaus fielen zweifellos seine Bank- und Verleihgeschäfte besonders ins Gewicht, die er als stiller Teihaber gemeinsam mit den Fuggern tätigte. Auf dem Sterbebett erleichterte er sein Gewissen durch ein flüchtig hingeworfenes, daher anfechtbares Testament, das die Anima in Rom zur Gesamt- und Alleinerbin einsetzte. Der Streit um Testament und Nachlaß 2 8 zog sich über viele Jahre hin, wobei es dem Kaiser schließlich gelang, einen recht ansehnlichen Teil an sich zu bringen. Maximilian hat den üblen Geldmacher zu benützen versucht, aber er blieb ihm wohl fremd. Obschon mit den reichsfürstlichen Räten vom Schlage Kurfürst Friedrichs von Sachsen nicht vergleichbar, ist doch auch das Ausscheiden des BischofKardinals Melchior von Brixen bezeichnend für die allmähliche Verdrängung der Reichsfürsten aus der Hofregierung. 2.2. Konrad Stürtzel, Maximilians erster Hofkanzler Der erste Hofkanzler Maximilians war Hr. Konrad Stürtzel1 (um 1433—1509), einer jener bürgerlichen Beamten, die schon unter Erzherzog Sigmund in Innsbruck zu Geld und Würden kamen; denn tüchtige Juristen waren in jener Zeit des Aufbaus einer modernen Behördenorganisation gesuchte und gut bezahlte Leute. Mit 228
50 Gulden Jahresgehalt hatte er angefangen; zuletzt bezog er 400 Gulden 2 und hatte es zu einem großen Vermögen gebracht. Dabei war er eher ein mittleres Talent, das sich mit Lang oder Liechtenstein kaum messen konnte. Der geborene Mainfranke aus Kitzingen 3 war Magister, Doktor, Dekan und Rektor an der habsburgischen Hausuniversität Freiburg im Breisgau gewesen, wurde von dort 1481 in den Innsbrucker Hofdienst berufen und 1486 Tiroler Kanzler. Damals kamen Herzog Sigmunds fragwürdige Länderverschreibungen an Bayern zustande. Stürtzel verstand es, den Kaiser und den jungen König bei der Erwerbung Tirols und der Vorlande gegen das Regiment der „bösen Räte" heimlich zu unterstützen, und sicherte sich dadurch deren besondere Gunst. Im März 1490 gelang es Maximilian mit Hilfe Stünzels, den durch die letzten Landtagshändel erschütterten und kranken Sigmund zu überreden, ihm sein Land abzutreten 4 — der einzige große Erfolg in Stürtzels Leben. Er wurde für seine kluge, wenn auch nicht ganz verläßliche Haltung gegenüber seinem alten Herrn vom jungen König als Regent und Tiroler Kanzler bestätigt; außerdem überließ ihm Maximilian die ansehnliche Herrschaft Buchheim 5 im Breisgau (1491), womit der Ritterstand verbunden war. Stürtzel konnte diese vorländischen Besitzungen durch weitere Herrschaftskäufe vergrößern, errichtete sich in Freiburg ein stattliches Haus und eine Gedächtniskapelle im Dom. Stürtzel war als Kanzler häufig in diplomatischen Geschäften unterwegs: in der Schweiz, in Mailand, in Geldern, Friesland und andernorts, wobei er es nach dem Brauch der Zeit wohl verstand, überall die Hand aufzuhalten. Nach dem Regierungsantritt Maximilians übernahm Lang die kaiserliche Kabinettskanzlei. Stürtzel, Lang und Serntein dürften sich bald verständigt und gegen Erzkanzler Berthold und dessen „Römische Kanzlei" zusammengeschlossen haben. Als dieser die Reichskanzlei völlig an sich ziehen wollte und die Übergabe des königlichen Siegels verlangte (Dezember 1495), hatte ihn Stürtzel namens des Königs zurückzuweisen 6 . Auf dem Lindauer Reichstag (1496/97), wo Stürtzel den abwesenden König vertreten und Reichshilfe für Italien erwirken sollte, bereiteten ihm der Erzkanzler und die aufgebrachte Reichsversammlung eine schwere Niederlage 7 . So eingeschüchtert war er, daß er im Wortgefecht sogar seinen König verleugnete, der ihn geradezu einen Parteigänger des Mainzer Kurfürsten nannte 8 . Stürt229
zels Stärke war wohl das liebenswürdige diplomatische Gespräch, der heimliche Widerstand aus verdeckter Stellung, nicht aber der scharfe Zusammenprall der Gegensätze. Für den Verfassungskampf, der in den Jahren 1495 bis 1500 den ersten Höhepunkt erreichte, war Stürtzel offenbar nicht der rechte Mann. Bei der großen Verwaltungsreform von 1497/98 berieten den König bereits Serntein und Lang, die Männer der Zukunft. Gelegentlich der Friedensverhandlungen mit den Eidgenossen (1499) trat Stürtzel als hervorragender Kenner der Schweizer Politik zwar noch einmal etwas hervor; aber es wurden ihm bereits Serntein und Lang beigegeben 9 . Als die Augsburger Ordnung (1500) dem Hofkanzler alle Reichssachen entzog, schied Stürtzel auf eigene Bitte in Ehren aus dem Amt. Sein Schützling Serntein, ein tatkräftiger Mann, der dem Kampf gegen das neue Reichsregiment besser gewachsen war, folgte ihm als Verweser der Hofkanzlei nach. Stürtzel behielt den Titel eines Hofkanzlers und manch andere Ämter und Tätigkeiten bis an sein Lebensende 10 . Während des Pfälzerkrieges bewährte er sich noch einmal bei den Verhandlungen um die Elsässer Landvogtei (1504). Der König schätzte an Stürtzel wohl den treuen Diener, der ihm jederzeit auch mit seinem bedeutenden Vermögen aushalf. Als er sich aus dem Amt zurückzog, schuldete ihm Maximilian 10.000 Gulden 11 . Stürtzel hatte sich auf die damals üblichen „Nebenverdienste" verstanden 12 und schied als wohlhabender Mann aus den Amtern; in der großen Politik aber war er nie über das Mittelmaß eines beamteten Befehlsempfängers hinausgewachsen. 2.3. Matthäus Lang, maßgebender Berater der kaiserlichen Außenpolitik Anders Matthäus Lan£ (1468—1540), ein Mann von Geist und Willenskraft, dessen nüchterner Sinn die Wirklichkeit nie aus den Augen verlor. Lang wurde seit 1500 der bedeutendste Ratgeber des Kaisers. Als Sohn einer verarmten Augsburger Patrizierfamilie geboren, scheint er seine erste Bildung am Hofe Georgs des Reichen von Bayern-Landshut genossen zu haben 2 . Mit dessen Hilfe studierte der junge Matthäus in Tübingen, Ingolstadt und Wien die artes und die Rechte; die Theologie kannte er zunächst wohl nur von der Seite des Kirchenrechtes. Er begann in der Kanzlei des Erzkanzlers Berthold von Mainz 230
und übersiedelte dann in die königliche Hofkanzlei 3 . Bereits 1494 verlieh Maximilian dem tüchtigen jungen M a n n die „venia doctorandi" und das Recht, an Universitäten juridische Vorlesungen zu halten 4 — ein Beweis, daß Lang damals bereits als Fachmann galt. O b er den Eintritt in den Hofdienst Empfehlungen Herzog Georgs des Reichen zu danken hatte — oder gar dem König selbst, der Längs hübscher Schwester Apollonia angeblich auch nahestand —, weiß man nicht genau 5 . D e n Ausschlag gab gewiß Längs auffallende Tüchtigkeit. Durch Eifer, ungewöhnliche Arbeitskraft und besondere Geschicklichkeit erwarb er sich rasch das Vertrauen Maximilians, der ihn alsbald zu seinem persönlichen Sekretär 6 machte. Als solcher hatte er seinen Herrn auf Schritt und Tritt zu begleiten, dessen Regierungsgeschäfte zu unterstützen und die persönlichen Korrespondenzen zu betreuen, später wohl auch die geheime, chiffrierte Staatskorrespondenz. Der Tausendkünstler hatte nicht nur alle politischen Anweisungen durchzufuhren, sondern auch die anderen Wünsche zu erfüllen — bis hin zur Liebe, indem er zusammen mit Serntein dem Kaiser jene D a m e n zuführte, die ihm die dauernd abwesende Familie 7 ersetzten. D a ß sich der geldgierige Mann auch auf Finanzgeschäfte, insbesondere auf das Geldeintreiben, wohl verstand, machte ihn besonders wertvoll. Während des Verfassungskampfes erwies sich der kluge Lang dem König als tüchtiger Mitstreiter, wenn es galt, die Unternehmungen des Erzkanzlers Berthold zu unterlaufen, der diesen „Schwaben" grimmig haßte 8 . Lang begleitete den König 1496 nach Italien und machte sich in schwierigen Lagen offenbar unentbehrlich. Bereits 1498 wurde er samt seiner Familie in den Adelsstand erhoben 9 — bemerkenswertes Zeichen königlicher Anerkennung. Während des Schweizerkrieges (1499) und beim folgenden Friedensschluß spielte Lang bereits eine fuhrende Rolle. U m sich den nötigen finanziellen Rückhalt zu verschaffen, ergriff Lang den geistlichen Stand. Im Laufe der Zeit brachte er eine Reihe fetter Pfründen an sich, die ihm jene Mittel sicherten, deren der prunksüchtige Emporkömmling bedurfte. Er betrachtete die Kirche zunächst nur als Mittel für seine Zwecke. Mit Recht nannte man ihn einen der größten „Pfründenfresser" seiner Zeit. Daneben empfing er regelmäßig auch Pensionen aus der Hand von Königen und Fürsten — allerdings mit Vorwissen seines Herrn. M a n schätzte seine Einkünfte zwischen 10.000 und 5 0 . 0 0 0 Gulden jährlich.
231
Im J a h r e 1500 brachte ihn M a x i m i l i a n gegen hartnäckigen Widerstand als D o m p r o p s t in das Augsburger Kapitel 1 0 , das bisher nur J u n k e r n mit 24 turnierfahigen Ahnen vorbehalten war. D a m a l s scheint L a n g bereits die einflußreichste Persönlichkeit bei H o f e gewesen zu sein. Aus d e m Sekretär war ein königlicher Rat 11 geworden, der stets gegenwärtig, mit unverwüstlicher Arbeitskraft sich um alles und jedes kümmerte und bereits seine eigene Kanzlei mit mehreren Schreibern unterhielt. Er war das H a u p t einer höfischen Sippschaft, die den Kaiser einer „ H e c k e " 1 2 gleich u m g a b und alle unerwünschten Einflüsse v o n ihm fernzuhalten und den jeweils anfallenden „ B r a t e n " im engsten Kreis zu teilen suchte 1 3 . Serntein gehörte o f f e n b a r zu seinen engsten Verbündeten, während ihm Paul von Liechtenstein eher mißtrauisch gegenüberstand. D e r Kaiser verstand es wohl, diese Parteien, die auch verschiedene außenpolitische Richtungen vertraten, gegeneinander auszuspielen. L a n g setzte g a n z a u f ein B ü n d n i s mit Frankreich. Als gebildeter H u m a n i s t des Lateinischen und Italienischen mächtig, war Lang für den obersten Rat und ersten Vertrauensmann des Kaisers in der großen Politik wie g e s c h a f f e n ; der Kaiser wollte ihn „keinen Augenblick entbehren" 1 4 . L a n g verstand es auch, für eine gute Presse 15 zu sorgen und die humanistischen Lobredner zu steuern, welche die kaiserlichen Taten, vor allem die Italienpolitik, in helles Licht rückten. Z u s a m m e n mit Peutinger, Celtis und H ö l z l begründete er die Sodalitas Augustana, die a u f das Geistes- und Kulturleben großen Einfluß n a h m . Seit 1501 scheint er z u s a m m e n mit Erzherzog Philipp und d e m N i e d e r l ä n d i s c h e n H o f , mit d e m er enge B e z i e h u n g e n unterhielt, den K ö n i g allmählich für das B ü n d n i s mit Frankreich gewonnen zu haben, dessen Abschluß in Lyon, Blois und H a g e n a u er mit allen Kräften förderte. D a m a l s hielt L a n g bereits die Fäden der Außenpolitik in der H a n d , soweit dies unter einem so eigenwilligen Herrscher wie M a x i m i l i a n m ö g l i c h war. Ihm oblag eine engere Mitwirkung an der königlichen Alleinregierung, ohne daß ihm je ein absoluter E i n f l u ß z u g e s t a n d e n worden wäre. Wenn ihn deutsche und italienische S t i m m e n als „ h a l b e n K ö n i g " oder „andern Kaiser" bezeichneten 1 6 , so war dies reichlich übertrieben, d e n n M a x i m i l i a n liebte es zeitlebens, selbständig zu entscheiden und sich nur unverbindlich zu beraten; aber den nüchternen Rat und die skrupellose Härte dieses G e w a l t m e n s c h e n ließ er sich in der A u s f ü h r u n g seiner Pläne nicht ungern gefallen. 232
W ä h r e n d des Pfälzerkrieges zog Lang an der Seite des Königs in den Krieg u n d bewährte dabei seinen M u t auch auf dem Schlachtfeld: Am Wenzenberg warf er sich mitten in das Gemetzel, so daß er nachher einer päpstlichen Dispens 17 bedurfte, weil er sich als Geistlicher „mit Blut befleckt" hatte; denn er war bereits seit 1501 Koadjutor und wollte eben jetzt (1505) Bischof von Gurk werden, obwohl er noch lange nicht daran dachte, auch die Priester- und Bischofsweihe zu empfangen. Er galt als notorischer Schürzenjäger und vergaß sich mitunter in üppigen Ausschweifungen, von denen italienische u n d deutsche Q u e l l e n — unabhängig voneinander — zu berichten wissen 18 . Das Bistum sollte ihm außer neuen Einkünften auch den Rang eines kaiserlichen Hofbischofs u n d den Vorrang vor allen anderen Höflingen sichern; er legte größten Wert darauf, „Fürst" genannt zu werden 19 . Das Jahr 1506 sah Lang in besonders wichtiger diplomatischer Mission in Ungarn, wobei er beinahe ums Leben gekommen wäre. Damit wurde jene Ungarnpolitik vorangetrieben, die 1515 und 1526 zu weltgeschichtlichen Erfolgen führen sollte. 1508 wurde er in Trient dazu auserwählt, die Kaiserproklamation von der Kanzel zu verkünden 2 0 . Der Hofbischof war der einflußreichste M a n n an der Seite des Kaisers geworden. Entschieden vertrat er fortan die kaiserliche Italienpolitik u n d steuerte auch die Propaganda in diese Richtung 21 . Nach Trient galt es, einen Ausweg aus der völlig verfahrenen Lage zu finden. Z u s a m m e n mit Erzherzogin Margarethe bereitete Lang für seinen Kaiser einen aufsehenerregenden Umsturz der Bündnisse vor: die Liga von Cambrai 2 2 , den Abfall des Königs von Frankreich vom venezianischen Bündnis und die neue Liga des Kaisers mit Frankreich, dem Papst u n d Spanien gegen die Venezianer. „Wir haben alles in die H a n d des Bischofs von Gurk gelegt", schrieb Maximilian an Margarethe 2 3 . Cambrai bedeutete für Lang die Rückkehr zur französischen Politik der Jahre nach 1501. Nur von einer Machtteilung mit den Valois und einem französischen Bündnis erhoffte sich Lang die Wiederherstellung Reichsitaliens, die ihm, wie seinem Kaiser, höchstes politisches Anliegen war. Als er dieses Bündnis 1510 zu Blois erneuerte 2 4 , war er zweifellos auch am Ausgleich Maximilians mit König Ferdinand von Aragon entscheidend beteiligt, der den Habsburgern den Weg z u m spanischen Erbe endlich freimachte. Das französische Bündnis war für Lang das politische Axiom sei233
nes Lebens. Als ihn Julius II. bei der Zusammenkunft zu Bologna 2 5 (1511) mit großen Angeboten — Kardinalswürde, Patriarchat von Aquileia u. a. — zu sich herüberziehen wollte, wies ihn der kaiserliche Hofbischof so hochmütig zurück, daß seine Überheblichkeit von mehreren Gesandten abfallig vermerkt wurde. Sitzend und bedeckten Hauptes wollte er mit dem Papst verhandeln. Es bereitete dem Emporkömmling offenbar Genugtuung, mit Päpsten und Königen wie mit seinesgleichen zu verhandeln. Seinem Kaiser gegenüber erwies er sich bei aller Bestechlichkeit und Habsucht von absoluter Zuverlässigkeit und Treue: „Er stand gerade wie eine Kerze." Lang zögerte nicht, als Bundesgenosse Frankreichs sogar das Schisma von Pisa zu unterstützen. Auf diesem Wege hoffte erwohl, eine größere Unabhängigkeit der deutschen Kirche nach Art der französischen Pragmatischen Sanktion von Bourges zu erreichen und selber „legatus in perpetuum" flir Deutschland zu werden. Sicher unterstützte er auch Maximilians Papstpläne 2 6 und wäre auch selber bereit gewesen, sich als Gegenpapst gegen Julius II. aufstellen zu lassen. D a ß er, ähnlich dem Kaiser, zwar keine völlige Lösung von Rom, aber nationalkirchliche Pläne 2 7 — ähnlich der gallikanischen Kirche — verfolgte, ist wohl sicher. Aber sein Wunsch, legatus natus für Deutschland zu werden, ging nicht in Erfüllung. Erst das Ende des französischen Waffenglückes in Italien (1512) und die ständigen Einwirkungen des Papstes und König Ferdinands veranlaßten den Kaiser, einen allmählichen Bündniswechsel ins Auge zu fassen, wobei aber auch Frankreich goldene Brücken zu einem allgemeinen Frieden gebaut werden sollten; vor allem Lang hat das französische Bündnis nie ganz abgeschrieben. Die folgenden Versuche, mit Venedig Frieden zu schließen und den Krieg zu beenden, wollten dem obersten kaiserlichen Rat aber nicht gelingen; denn keine Partei war zu größeren Zugeständnissen bereit. Eingeweihte Leute am Innsbrucker H o f zweifelten, ob Lang für einen Friedensschluß mit Venedig der rechte M a n n 2 8 gewesen sei; er galt als der eigentliche Kriegstreiber am Kaiserhof. Ende 1512 ging Lang als Sonderbotschaften des Kaisers zum Papst 2 9 . Die Verhandlungen in R o m (1512/13), die er in seiner selbstbewußten Art mit dem Papst führte, beendeten zwar das Schisma, vollzogen den Anschluß des Reiches an das Laterankonzil und erneuerten das Bündnis mit dem Papst; aber der Friede mit Venedig blieb aus. 1512 ernannte der Kaiser seinen obersten Rat zum „Generalstatthalter in Italien" 3 0 . Da Lang die Rückkehr Vene234
digs zum französischen Bündnis nicht hatte verhindern können, drängte er auf einen Vernichtungsfeldzug gegen die verhaßte Republick, der allerdings nicht zum Ziele führte. Auch auf seiner letzten Mission nach Rom 31 (1513/14) vermochte Lang den Frieden mit Venedig nicht zu erreichen. Erst jetzt nahm er — auf Wunsch des Kaisers — den wiederholt angebotenen Kardinalshut endlich an. Nachdem sein Plan, als „legatus in perpetuum" ins Reich zurückzukehren, am Widerstand Roms gescheitert war, konnte er doch seine Nachfolge in Salzburg als Koadjutor vorbereiten 32 , indem er unter anderem den Kanonikern für seine Wahl die Befreiung von der lästigen Augustinerregel versprach. Er bekam die Städtchen Mühldorf und Tittmoning angewiesen, wo er sich schon jetzt eine kleine Hofhaltung einrichtete 33 . Die französischen Seitensprünge der kaiserlichen Politik im Jahre 1514, der Bruch des Bündnisses mit England, die wesentlich König Ferdinand verschuldet hatte, wurden zweifellos auch von Lang voll unterstützt, wofür ihn Aragon mit spanischen Pfründen, unter anderem dem Bistum Cartagena 34 , belohnte. Lang blieb nach wie vor ein entschiedener Vertreter des französischen Bündnisses, das er nach dem Tode Ludwigs XII. mit Franz I. zu erneuern hoffte, was allerdings fehlschlug. Wahrscheinlich fiel damals ein erster Schatten des Mißtrauens auf die Beziehungen zwischen Maximilian und seinem Kardinalminister. Ihre politischen Wege begannen sich zu trennen. Das Jahr 1515 brachte die Vollendung der habsburgisch-jagiellonischen Doppelheirat 35 , die zwar Cuspinian in zahlreichen Missionen zäh und klug vorbereitet hatte, die aber nur ein Kardinal Lang zum Abschluß führen konnte; ohne Zweifel sein größter Erfolg. Während der Schlußphasen des italienischen Krieges trat Lang kaum mehr hervor. Er scheint heimlich die burgundisch-französische Friedenspolitik unterstützt und sich dadurch dem Kaiser weiter entfremdet zu haben. Darauf weist wohl auch das auffallende Hervortreten Längs beim neuerlichen Bündniswechsel von Cambrai 36 (1517) hin, der die Politik von 1508 wieder aufzunehmen schien, aber vom Kaiser ganz und gar abgelehnt wurde. Vielleicht versuchte Lang bereits, den Stellungswechsel von seinem alten Herrn zu Karl (V.) vorzubereiten, der ihm aber nicht gelingen sollte. Man sprach damals in eingeweihten Kreisen davon, daß der Kaiser seinen bisherigen Ratgeber Lang durch Kardinal Schiner, 235
den Freund der Engländer, zu ersetzen gedenke 37 , der den politischen Plänen seiner letzten Jahre eher folgte. Daß Lang am Krankenlager und am Sterbebett des Kaisers fehlte 38 , ist mehr als auffällig. Maximilian fühlte sich von ihm offenbar enttäuscht. Aber unmittelbar nach dem Hinscheiden erschien der Kardinalminister in Wels und hielt seinem Herrn unter Tränen einen tiefempfundenen Nachruf. Er reiste sofort nach Augsburg, um die Wahlhandlungen für Karl zu leiten, und rechnete wohl, die Geschäfte wieder ganz in die Hand zu bekommen. Aber er mußte bald erkennen, daß er, unbeliebt wie er war 39 , auf eine führende Stellung bei Hofe unter dem neuen Herrn nicht mehr hoffen konnte. Es war ein Glück, daß eben jetzt der Salzburger Erzstuhl für ihn frei wurde. Lang, der energische Willensmensch, bleich, hart, ruhig 40 , anderseits weltfroh und sinnlich bis zur Lasterhaftigkeit, wie ihn die besten Quellen übereinstimmend beschreiben, war zweifellos der wichtigste Ratgeber des Kaisers gewesen, dessen Politik er entscheidend unterstützte. Zweifellos hat Lang auch der Staatspropaganda 41 der Humanisten die Richtlinien gewiesen. Sprentz war zeitweise sein erster Sekretär. Der Italiener Riccardo Bartolini, sein besonderer Vertrauensmann, verfaßte die „Austrias", ein Heldenepos auf die kaiserlichen Taten im bayerischen Krieg, und schrieb Berichte über die großen Ereignisse von Wien (1515) und Augsburg (1518). Lang förderte das politische Theater, unterstützte Celtis und begünstigte Reuchlin gegen die „Dunkelmänner". Mit dem überspannten Hutten 42 aber konnte sich der nüchterne Mann nie recht anfreunden, obwohl der Dichter die Italienpolitik des Kaisers über alle Maßen lobte. Kaspar Ursinus Velius (1493—1539), einen Mann mit Zukunft, zog Lang sehr früh in seine Nähe 4 3 und beschäftigte ihn laufend mit Werbeaufträgen für den Kaiser. Offenbar stimmten der Kaiser und Lang in der großen Politik lange Zeit weitgehend überein. Erst seit 1514 scheinen allmählich Meinungsverschiedenheiten aufgetreten zu sein, welche die letzten Jahre überschatteten. Lang war gewiß mehr als nur ein „aufgeblasener Streber", wie Ulmann 4 4 meint; zweifellos ein Mann von geistigem Gehalt und bedeutender Tatkraft, einer der ersten großen Kardinalminister der neueren Zeit, dessen Glanz einzig von seinem noch bedeutenderen kaiserlichen Herrn überstrahlt wurde.
236
2.4. Cyprian von Serntein, der allmächtige Hoflianzier Maximilians eigentlicher Hofkanzler, seit 1502 praktisch auch Reichskanzler, war Zyprian von Northeim, genannt Serntein1 (um 1457—1524), der einer Tiroler Familie aus dem Sarntal entstammte, die seit Generationen im Dienst des Landes stand und dafür geadelt worden war. Nach Studien in Italien trat er 1482 in die Tiroler Kanzlei Herzog Sigmunds, wo er als kleiner Reinschreiber begann, aber, von Hofkanzler Stürtzel gefördert, rasch aufstieg und sich zu einem Meister des geschriebenen und gesprochenen Wortes entwickelte. Als enger Anhänger der österreichischen Partei genoß er nach der Erwerbung Tirols das volle Vertrauen des jungen Königs. Der kleine, quicklebendige, lebenslustige Mann, bekannt als Verehrer des schönen Geschlechtes, galt als „Prokurator aller Frauen und Jungfrauen beim König" 2 und zugleich als Mann von vollkommener Verschwiegenheit. Er gehörte zu jener „Hecke", die den König umgab. Selbst die Königin bat um seine Vermittlung 3 . Da Stürtzel als Hofkanzler viel auswärts weilte, hatte ihn Serntein öfter zu vertreten 4 . Er galt als Mann von sagenhafter Arbeitskraft 5 , der dem Kaiser bis tief in die Nacht bei der Ausfertigung wichtiger Briefe half. Er war auch Sollizitator 6 für die niederösterreichische Regierung und Kammer und hielt die Verbindung zwischen den österreichischen Ländern und der Reichsverwaltung. Im Besitz zahlreicher Geheimnisse pflegte er zu sagen: „Custodiam imposui ori meo." Keine Zeile vernichtete er, selbst wenn man ihn darum bat 7 , und wußte über jeden alles Nötige. Umgekehrt pflegte er gerne anonym zu schreiben. Seine Informationen einerseits und seine Schweigsamkeit anderseits waren sprichwörtlich. Das Schriftgut der Hofkanzlei ließ er nicht dem Archiv in Innsbruck abliefern, sondern auf sein Schloß Fragenstein bringen — und das gewiß nicht aus Nachlässigkeit 8 . Vor seiner geheimen Mappe war wohl vielen bange. Im Kampf gegen Berthold von Mainz und dessen Römische Kanzlei 9 stand Serntein neben Stürtzel und Lang in vorderster Linie. Er war inzwischen oberster Sekretär geworden (1495) und mit dem Titel eines Protonotars ausgezeichnet 10 (1496), während Lang als „secretarius regius" die königliche Kabinettskanzlei verwaltete. Die beiden Männer hatten sich verständigt". Serntein wurde neben Lang allmählich der einflußreichste Mann bei Hofe und durfte es sogar wagen, dem Kaiser ins Angesicht zu widersprechen 12 , wenn es 237
ihm nötig schien; aber in der Hand hatte den Kaiser niemand, weil er sich, eingedenk des Rates seines Vaters, „niemals seinen Sekretären auslieferte". Da Regiment und Kammer, später Hofrat und Hofkammer auf engste Zusammenarbeit angewiesen waren, wurde Serntein — wie alle anderen führenden Hofleute — stets auch mit Finanzfragen befaßt, hatte Finanzierungspläne, Etats („stat"), auszuarbeiten 13 und das nötige Geld dafür aufzubringen. An den großen Reformen der Jahre 1496—1498, an der Einrichtung der neuen Schatzkammer, des Hofrates, der Hofkammer und der Hofkanzlei, war er unmittelbar beteiligt 14 und wurde nach und nach zur eigentlichen „Seele der Kanzlei" 15 . Ebenso oblag ihm die Einrichtung des neuen Regimentes in Innsbruck 16 (1499) und dessen Besetzung mit tüchtigen Männern, wobei er seinem Freund und Verwandten Paul von Liechtenstein das Marschallamt und Michael von Wolkenstein das Landhofmeisteramt verschaffte. Er verstand es, seine Freunde auf wichtige Posten zu setzen: Lorenz Saurer machte er zum Vizedom und Magister Vinzenz Rockner zum Landschreiber von Österreich unter der Enns. Als Stürtzel unter dem Druck der Augsburger Ereignisse (1500) seinen Abschied nahm 17 , folgte ihm Serntein im Amte nach, der als Kanzler sowohl dem Innsbrucker Regiment wie dem neuen Hofrat angehörte. Die Zuständigkeiten seiner Hofkanzlei waren teilweise an den Reichserzkanzler übergegangen. Aber schon 1502 forderte Maximilian Berthold das Reichssiegel wieder ab. Seither führte die Hofkanzlei wieder die gesamte Schriftlichkeit der Hof- und Reichsverwaltung; Serntein war praktisch Reichskanzler. Nach dem Tod Oswalds von Hausen übernahm er auch die Tiroler Kanzlei (1502) und hieß fortan „Tiroler Kanzler und Verweser der Hofkanzlei" 18 . An den Friedensverhandlungen von Basel (1499) hatte Serntein bereits in führender Stellung teilgenommen 19 und sich als geschickter Unterhändler bewährt. 1503 wurde er mit den ungleich schwierigeren französischen Verhandlungen betraut, die den großen Umsturz der Bündnisse vorbereiteten. Serntein hätte sich der schwierigen Aufgabe gern entzogen: es ging „nicht um eine Pfarre, sondern um Königreiche" 20 ; aber der schlaue Lang dürfte ihn vorgeschoben haben. Wider Erwarten entwickelten sich die Verhandlungen in Lyon so günstig, daß Serntein neben Lang als einer der tüchtigsten Diplomaten galt. Der Erfolg war derart, daß sich davon der engere Hofklüngel „gut Braten schnitt" 21 . 238
Natürlich verlor der gewandte Mann seinen persönlichen Vorteil nie aus den Augen: Er beteiligte sich erfolgreich am Silbergeschäft 22 , aber auch am Ochsenhandel, Tuchhandel und anderen Unternehmungen und gehörte zu den großen Darlehensgebern und Bürgen des Kaisers. Im Laufe der Zeit machte er sich ein ansehnliches Vermögen 23 und erwarb die Schlösser und Herrschaften Hörtenberg, Aichelburg, Fragenstein, Reineck, Runkelstein und Pergine; dazu besaß er das heimatliche Amt Sarntein und selbstverständlich ein herrschaftliches Haus in Innsbruck, das ihm Maximilian geschenkt hatte. Wiederholt empfing er den Kaiser als Gast auf seinen Schlössern. Eine Geldheirat mit der reichen, fast dreißig Jahre jüngeren Dorothea Perl 24 aus Hall mehrte zwar sein Hausgut, brachte ihm aber wenig Glück. Nach dem Ausbruch des Venezianerkrieges und den ersten Landverlusten sah auch Serntein — ähnlich Lang — ein neues Bündnis mit Frankreich als einzigen Ausweg aus der verfahrenen Lage an. Mit Eifer und Erfolg bemühte er sich um den venezianischen Waffenstillstand von Santa Maria 25 (1508), der die Rückkehr an die Seite Ludwigs XII. vorbereiten sollte, und unterstützte Matthäus Lang 26 , der zu Cambrai das Bündnis mit Frankreich abschloß (1508). Nach dem Tode Stürtzels (1509) erhielt Serntein auch den Titel eines Hofkanzlers 27 , was er tatsächlich längst schon war. Über Bitten des Erzbischofs von Köln, des Erzkanzlers für Italien, sollte Serntein auch die Reichskanzlei für Italien 28 übernehmen, was eine besondere außenpolitische Verpflichtung bedeutete. Zunächst unterstützte er den Krieg im Bunde mit Frankreich, zumal ein Friede mit Venedig aussichtslos schien. Erst unter dem Eindruck der Mißerfolge trat Serntein immer entschiedener für den Frieden ein; zumal im Hinblick auf die schwierige Lage Tirols. „Was dem Regiment und dem Lande Tirol zugute kommt, das will ich handeln, oder darüber große Not leiden", sagte er einmal. Lang erschien ihm nicht mehr der rechte Mann für einen Frieden 29 . Als der ebenso gefurchtete wie angesehene Paul von Liechtenstein gestorben war (1513), führten die unterschiedlichen Auffassungen über Krieg und Frieden und die finanziellen Schwierigkeiten bei Hofe zu schweren Stellungskämpfen 30 . Mit dem Sturz Liechtensteins schien auch die Stellung Sernteins zu wanken. Vielleicht war es Lang, der die Sekretäre Renner, Vogt und Vinsterwalder zum Aufstand gegen den bedächtigen Serntein und dessen heimliche Friedenspolitik ermunterte. Nach 26 Jahren kaiserlichen 239
Dienstes hätte er mit solcher U n g n a d e nicht gerechnet, klagte der zeitweilig kaltgestellte Hofkanzler 3 1 . Aber die Verstimmung währte nicht lange. D a ß er 1516 als Stellvertreter des Infanten Ferdinand die Per-procuram-Vermählung 3 2 mit Anna von Ungarn d u r c h f ü h ren durfte, beweist, wie hoch er doch beim Kaiser in Gnade stand. W ä h r e n d der letzten Jahre hatte auch Serntein als Leiter der inneren Reichs- u n d Länderregierungen vor allem mit der gewaltigen Last der Kriegsschulden zu kämpfen. Für alle h o h e n Beamten wurde fortan das „Finanzen", das Aufbringen der nötigen Gelder für den Krieg, zur Hauptaufgabe; dazu gehörten auch die demütigenden, meist vergeblichen Hilfsverhandlungen mit den Reichsständen. Der Kaiser m u ß t e wieder Silbergeschirr u n d Kleinodien versetzen 3 3 ; es reichte mitunter nicht einmal mehr für die Post. Als Liechtenstein gestorben war, meinte Lorenz Saurer, der niederösterreichische Vizedom, daß Serntein n u n auch diesen unersetzlichen M a n n werde ersetzen müssen 3 4 . Weil das Reich so gut wie nichts bezahlte, versuchte m a n auf dem Innsbrucker Generallandtag 3 5 (1518), die österreichischen Stände zufriedenzustellen und steuerwilliger zu stimmen. Die gemeinsame Hilfs- u n d Verteidigungsordnung aller österreichischen Länder u n d der Entwurf einer neuen Hofstaatsordnung sind wohl vor allem Sernteins B e m ü h u n g e n zuzuschreiben. Es war seine letzte bedeutende Tat. Zwar wurde er von Erzherzog Ferdinand in dessen Dienste ü b e r n o m m e n , aber seine Zeit war vorbei.
2.5. Georg Gossembrot, der Finanzreformer Unter Maximilians „Finanzern" war einer der kühnsten u n d tüchtigsten Georg Gossembrot (um 1445—1502). Diesem Augsburger Kaufmannssohn verpachtete Maximilian zeitweilig den gesamten österreichischen Staatshaushalt, was es bis dahin u n d nachher meines Wissens nie gegeben hat. Von ihm, der so m a n c h e Finanzkrise gemeistert hatte, erwartete sich Maximilian die Lösung der chaotischen Kammerverhältnisse nach 1500. Georg Gossembrot war in einem Augsburger G r o ß u n t e r n e h m e n aufgewachsen und beherrschte das Geldgeschäft ganz anders als die gewöhnlichen K a m m e r b e a m t e n ; er bewegte sich auch im Bankgeschäft gewandter als etwa ein Bischof Melchior, der wohl sein Geld arbeiten ließ, aber seines Standes wegen selber kaum den 240
Finanzagenten spielen konnte, wie dies Georg Gossembrot zeitlebens tat. Er hatte nicht nur das eigene Vermögen und das seines Bruders Sigmund an der Hand, sondern unterhielt beste Beziehungen zu den Augsburger Banken und vermochte Darlehen aufzubringen wie kein anderer. Schon sein Vater Sigmund, der an der Universität Wien studiert hatte, begründete den Reichtum der Familie durch Handels- und Geldgeschäfte und war Bürgermeister von Augsburg 2 ; er besaß eine größere Bibliothek, widmete sich humanistischen Studien, zog sich aber später in klösterliche Einsamkeit zurück. Sein ältester Sohn Ulrich wurde Geistlicher, diente in der kaiserlichen Kanzlei, starb aber jung in Rom. Dessen Bruder Sigmund folgte dem Vater als Großkaufmann, Geldverleiher und Bürgermeister von Augsburg; er wurde einer der reichsten Männer 3 dieser Stadt, wozu gewiß auch Georg beitrug, der ihm die Geschäftsverbindungen zum Kaiserhof herstellte. Georg Gossembrot, der jüngste Bruder 4 , studierte wohl wie der Vater an einer Universität — vielleicht in Freiburg —, trat in den Dienst Herzog Sigmunds von Tirol und erhielt den einträglichen Zoll und das Amt zu Ehrenberg 5 , das er zeitlebens behielt; er heiratete die reiche Grazer Kaufmannstochter Radegundis von Eggenberg 6 und wurde bald einer der führenden Finanzleute des Tiroler Landesfursten, der über den Metallhandel Verbindungen zu den Augsburger Kaufleuten herzustellen hatte. Als Maximilian Tirol übernahm, zog er Gossembrot in das neugebildete Regiment (1490), dem auch das oberste Finanzamt unterstand, und gebrauchte ihn als einen seiner führenden „Finanzer" 7 . Er bewährte sich als Finanzagent vor allem im Außendienst, war ständig unterwegs bei Fürsten 8 , Städten und Firmen, denn sein persönlicher Kredit und der seines Augsburger Bruders waren offensichtlich größer als der des Königs. Die Finanzierung des Italienzuges (1496) stellte die Kammer vor größte Aufgaben 9 . Maximilian brauchte hohe Summen, die durch Teilfinanzierungspläne („stats") aufzubringen waren. Gossembrot sollte das nötige Geld bei Augsburger Firmen und wo immer „zusammenfinanzen". In besonderen Notfallen war er imstande, auch mit sehr hohen eigenen Beträgen und dem Kapital seines Bruders auszuhelfen. Er wurde ein wichtiger Verbindungsmann zwischen dem Innsbrucker Hof und der Augsburger Hochfinanz. Der Kaiser überschüttete ihn geradezu mit Zahlungsanweisungen, für welche 16
Wiesflecker V
241
in der Kammer kein Geld vorhanden war. Sein Raitbrief vom Juni 1493 bis April 1494 weist die gewaltige Summe von 215.000 Gulden aus10, die Gossembrot durch Anleihen innerhalb eines Jahres aufgebracht hatte. Er war eben nicht nur Beamter, sondern auch Geschäftsmann, der dem Kaiser „den wagn oft auß der lackhen gehebt hett". Oft war Gossembrot die letzte Zuflucht. Als der Kaiser im September 1496 plötzlich 109.000 Gulden brauchte, wußte man, daß die dringend nötige Summe nur von Gossembrot aufgebracht werden könne 11 . Die wichtigste Aushilfe boten dem König die großen Metallverträge, die ihm Gossembrot vermittelte 12 . Im Herbst 1496 gewann er die Augsburger Firmen, dem König gegen die Lieferung von 120.000 Mark Silber 60.000 Gulden vorzustrecken. In der Folge setzte geradezu ein Wettstreit der Augsburger Unternehmer um das Tiroler Erz und das damit zusammenhängende Darlehensgeschäft ein13, der für die Innsbrucker Kammer gewiß günstig war. In den Jahren 1498/99 schlössen sie sich zu einem Kupfersyndikat zusammen, um den Preis in Venedig hochzuhalten. Die Fugger, die sich zuwenig berücksichtigt fühlten, vermochten diese Geschäftsgruppe jedoch durch ihr ungarisches Kupfer zu unterbieten. Gossembrot war bestrebt, die Vorherrschaft der Fugger zurückzudrängen 14 , welche die Tiroler Bergwerke ganz in ihre Hand zu bringen suchten, und wurde dabei von der Innsbrucker Kammer unterstützt. Ganz natürlich versuchte er, auch die anderen Geschäftshäuser — darunter das Unternehmen seines Bruders, das er nach dessen Tod (1500) verwaltete — mit ins Geschäft zu bringen. Neben der Mißgunst des Hofadels, die ihm von vornherein sicher war, zog er sich dadurch auch den Haß der Fugger zu, die ihn über das Grab hinaus verwünschten. Gossembrot wurde in der Kammer nachgerade allmächtig, obwohl der geldkräftige Melchior von Meckau als Reichsfürst nominell an der Spitze stand; er war dem Bischof insofern überlegen, als er nicht nur sein eigenes Geld dem Staatshaushalt zuführte, sondern dem König auch als Finanzer unübertreffliche Dienste leistete. Bei den Reformen von 1498/99 erhielt er fuhrende Stellungen in Regiment und Raitkammer wie auch in der neuen Hofkammer. Als Beweis höchster Gunst erhob Maximilian die Brüder Georg und Sigmund Gossembrot 1499 in den Adelsstand 15 : sie sollten wohl bei Hof einen leichteren Stand haben. Das völlige Versagen des Gemeinen Pfennigs und der neuen 242
Augsburger Steuerordnung von 1500, der Verlust Mailands u n d die Sorge Maximilians, ob er sich inmitten der europäischen Mächte werde behaupten können, boten den letzten Anstoß z u m Abschluß der merkwürdigen Pachtverträge 1 6 , die den gesamten „ordinari"Haushalt der österreichischen Länder zeitweilig Gossembrot auslieferten. W i e schon früher, rechnete der König auch diesmal, ein F a c h m a n n wie Gossembrot werde das Finanzchaos eher in Ordn u n g bringen k ö n n e n als die Beamten. Seit dem Tode seines Bruders (1500) verfügte er über die großen Kapitalien des gesamten Gossembrotschen Familienvermögens, außerdem über andere Bankverbindungen. O f f e n b a r war es Gossembrot selber, der den König auf den Gedanken brachte, ihm den gesamten Staatshaushalt auf mehrere Jahre zu verpachten, hatte er doch der K a m m e r weit über 100.000 Gulden dargeliehen 1 7 u n d nur dann Aussicht, diese S u m m e n zurückzuerhalten, wenn er die O r d n u n g der Finanzen persönlich in die H a n d n a h m . Im Frühjahr 1501 prüfte er die Kammer-Raitbücher 1 8 , im August schloß er den sogenannten „oberösterreichischen" und im Jänner 1502 den „niederösterreichischen" Vertrag 19 , wodurch alle Amter, Herrschaften, Zölle u n d Bergwerke, soweit sie in Innsbruck oder W i e n abrechneten, seiner Verwaltung unterstanden. Der Geschäftsmann sollte den Beamten auf die Fingersehen. Die eigentliche Aufgabe dieser zeitlich begrenzten Pachtverträge war die Abtragung des gewaltigen Schuldenberges. Gossembrot hatte völlig freie H a n d , unterstand jedoch der Kontrolle des Königs u n d der H o f k a m m e r . Er verfügte über die ordentlichen E i n n a h m e n u n d Ausgaben aller österreichischen Länder — nicht aber über die außerordentlichen E i n n a h m e n , welche für die Landesverteidigung vorgesehen waren. Alle Behörden, selbst der König, hatten sich seinen A n o r d n u n g e n zu fügen. Von der strengen Einhaltung dieser Sparpläne erwartete m a n sich eine Besserung der Finanzen. Aber Gossembrot war bereits ein schwerkranker M a n n , der sein e n Sanierungsplan nicht m e h r persönlich überwachen konnte. Schon wenige M o n a t e nach Abschluß des niederösterreichischen Vertrages starb er 20 (Juni 1502). Gerüchte wollten wissen, seine zahlreichen Feinde aus d e m Adel oder aus der kaufmännischen Konkurrenz hätten ihn vergiften lassen. Maximilian trauerte diesem tüchtigen M a n n ehrlich nach 2 1 , der sich „über das Vermögen seines Leibes" hatte gebrauchen lassen; offenbar fühlte er, einen seiner besten M ä n n e r verloren zu haben. 16*
243
Jakob Fugger hingegen klagte, die Gossembrot hätten ihm über ihren Tod hinaus durch „ihren neidischen Samen" das Kupfer- und Silbergeschäft verdorben 22 . Nun war die Bahn für die Fugger im Tiroler Erzgeschäft frei. Gossembrots „Testamentarier" vermochten seinen Sanierungsplan nicht durchzuhalten, zumal sich der König selber darüber hinwegsetzte und ihn bald aufkündigte 23 (1504). Es fragt sich, ob er dem verdienten Mann, der nur eine Witwe hinterließ, die Schulden je völlig zurückzahlte. Gossembrot wäre auf gutem Wege gewesen, den Staatshaushalt zu entschulden.
2.6. Florian Waldauf, Protonotar und bäuerlicher Aufsteiger Legenden ranken sich um Florian Waldauf (um 1445-1510), der vom Bauernbuben zum kaiserlichen Protonotar und Diplomaten der weltgeschichtlichen habsburgisch-spanischen Heiratsverträge (1495/96) und zum besonders lieben Freund Maximilians aufgestiegen ist, der sich durch die Stiftung der Haller Heiltumskapelle und nicht zuletzt durch die Gründung der dortigen Stubengesellschaft eine bleibende Erinnerung schuf. Waldauf stammte von einer Bauernfamilie aus Anras im Pustertal 2 . Die Volksmär berichtet, daß der Hüterbub im Übermut zwei Stiere zu Tode gehetzt habe, aus Furcht vor dem väterlichen Zorn aus der Heimat entflohen sei und zufallig den Weg zum Kaiserhof gefunden habe. Der Wahrheit näher kommt die Vermutung, daß ihn sein geistlicher Onkel zum Studium an die Domschule nach Brixen und später in die Kanzlei Herzog Sigmunds gebracht habe 3 . Als Maximilian 1488 in Brügge gefangen saß, rückte Waldauf mit dem Tiroler Aufgebot zur Befreiung des Königs in die Niederlande, wobei er sich so „tapfer und ritterlich, keck und unverdrossen" verhielt, daß er die Aufmerksamkeit Maximilians erregte. Er begleitete den König später nach Holland, wo er auf der Uberfahrt von Amsterdam nach Sperdam jenen gefahrlichen Seesturm miterlebte 4 , der Anlaß für seine Heiltumsstiftung wurde. Am Innsbrucker Hof spielte auch Waldauf als Anhänger der österreichischen Partei beim Übergang Tirols an Österreich 5 eine führende Rolle. Maximilian rühmte, daß er „bei Zerstörung des unordentlichen Regimentes für das Haus Österreich Leib und Leben gewagt habe". Dafür erhob ihn der König in den Adelsstand 6 244
und gewährte ihm den Titel der Schwäbischen Herrschaft „von Waldenstein". Er übernahm den verdienten Mann mit einem Jahressold von 400 Gulden in seine Finanzkammer 7 , wo er als Leiter der Kammerkanzlei fortan den Titel Protonotar führte. Waldauf gehörte mit Stürtzel, Serntein, Gossembrot und Liechtenstein zur engeren Tiroler Partei, war aber wegen seiner unantastbaren Persönlichkeit und seiner besonderen Freundschaft zum König wohl eine Macht für sich selbst. Außerdem hatte er als Prokurator Herzog Sigmunds 8 dessen Interessen bei Maximilian zu vertreten. Im Jahre 1490 begleitete Waldauf seinen König auf dem Feldzug gegen Niederösterreich, Wien und Ungarn 9 . Wieder erwies er sich an der Spitze seiner Tiroler „Käsebretter" — ähnlich wie in den Niederlanden — als kühner Haudegen, aber auch als humorvoller, kluger Berichterstatter. Bei der Erstürmung von Stuhlweißenburg zeichnete er sich so sehr aus, daß ihn der König auf dem Schlachtfeld zum „Goldenen Ritter" schlug10. Außerdem schenkte er ihm — wohl als Abzahlung älterer Schulden — zwei Judenhäuser samt Liegenschaften und Synagoge in der eroberten Stadt. Seinen großen Wohlstand verdankte Florian Waldauf wohl seiner Heirat mit Barbara Mitterhofer 11 , einer Tochter des reichen Schwazer Gewerken und Baumeisters Gilg Mitterhofer. Zweifellos war es der große Familienreichtum, der Maximilian veranlaßte, „als oberster Vormund" mit Hilfe Herzog Sigmunds und des Tiroler Regiments die widerstrebende Mitterhoferin zu dieser Heirat mit dem viel älteren Waldauf zu zwingen 12 . Wie stets in solchen Fällen, vermochte der König aus dieser von ihm gestifteten Geldheirat sogleich fiir sich selber ein Darlehen 13 von 10.000 Gulden abzuzweigen. Fortan war Waldauf in der Lage, dem König immer wieder mit Darlehen auszuhelfen, wofür er ansehnliche Pfander erhielt, wie Schloß und Herrschaft Rettenberg 14 im unteren Inntal, das Maximilian dem Vorbesitzer, einem Grafen von Kirchberg, einfach weggenommen hatte; bald darauf erwarb er auch Schloß Schönau. Wie aus dem Urbarbuch der Haller Stiftung hervorgeht, besaß er in ganz Tirol zahlreiche Huben und Meierhöfe aus ehemals landesfürstlichem Besitz. 1496 ernannte der König Florian Waldauf zum fuhrenden Rat der Innsbrucker Raitkammer 15 . Er sollte als sein Vertrauensmann am Umbau der Innsbrucker Raitkammer zu einer allgemeinen Schatzkammer mitwirken und nach der Rückkehr des Königs an der großen Behördenreform mitarbeiten. 245
U m 1500 treffen wir ihn an der Spitze einer Reformkommission 16 , welche einschneidende Sparmaßnahmen, die Abrechnung der niederösterreichischen Länder, die U b e r p r ü f u n g der Ämter zu überwachen u n d unfähige Amtleute zu entlassen hatte. Es waren stets große u n d heikle Kammersachen, die ihm oblagen: so die Kontrolle des Gossembrotschen Systems 17 oder die Abrechnungen mit den Herzogen von Sachsen und Mecklenburg u n d mit dem Hofkanzler Serntein 18 . Bei Verträgen mit den großen Gesellschaften u n d anderen Kreditaktionen begegnet Waldauf öfter als Bürge. 1506 übertrug ihm Maximilian auch die Aufsicht über das gesamte österreichische Salinenwesen 19 . Schon seit 1500 führte er die Aufsicht über das Zeugwesen u n d hatte die Geschäftsführung Freislebens zu überprüfen. Zeichen höchsten Vertrauens waren die großen diplomatischen Sendungen, die Waldauf anvertraut wurden: zunächst die heikle Sendung z u m todkranken Kaiser 20 (14 93). Wiederholt m u ß t e Waldauf in schwieriger Sache z u m König von Ungarn 2 1 reiten u n d wurde von ihm sogar mit den Goldenen Sporen ausgezeichnet. Der größte diplomatische Erfolg Waldaufs war wohl der Abschluß der spanisch-habsburgischen Doppelheirat (1495/96), die er mit dem spanischen Gesandten Rojas in Mecheln aushandelte 2 2 , der denkwürdigsten dynastischen Verbindung der Neuzeit — wenn Waldauf auch die weltgeschichtliche Bedeutung dieses Vertragswerkes zunächst nicht ahnen konnte. Die Katholischen Könige zeichneten ihn dafür mit ihrem Greifenorden 2 3 aus u n d bedachten ihn mit reichen Geschenken. Waldauf erfreute sich wie kein anderer des grenzenlosen Vertrauens des eher mißtrauischen Kaisers, der den bereits altersschwachen M a n n 1509 auch z u m „Superintendenten" seines Grabmalbaues bestellte 2 4 , eine Aufgabe, die er nicht m e h r zur vollen Zufriedenheit seines Herrn d u r c h f ü h r e n konnte. Bis zuletzt beschäftigte Waldauf seine große Heiltumsstiftung 2 5 , die er 1488 in Seenot gelobt hatte. Schon 1502 hatte der f r o m m e M a n n auf eigene Kosten die O f f e n b a r u n g e n der heiligen Birgitta drucken lassen 26 , um die Andacht z u m Leiden Christi und die Reform der Kirche an H a u p t u n d Gliedern zu fördern. Die Gedanken dieser Heiligen beeinflußten auch seine Heiltumsstiftung. Waldauf wollte Volksprediger heranbilden lassen, die für des christlichen Standes Besserung zu wirken hatten. D a f ü r richtete er in der Pfarrkirche zu Hall die „Heilige Kapelle" ein 2 7 , die er mit silbernen und 246
goldenen Kirchengeräten, flandrischen und osmanischen Tüchern ausstattete; dort sammelte er einen großen Reliquienschatz, der zu heiligen Zeiten den frommen Pilgern zur Verehrung und Bekehrung gezeigt werden sollte. Aus der ganzen Christenheit hatte er Reliquien — darunter eine Kreuzpartikel — zusammengebracht und sie kunstvoll fassen lassen. An diesen Heiltümern nahm auch der Kaiser persönlichen Anteil, bestätigte die Stiftung auf feierliche Weise 28 und erwirkte ihr päpstliche Ablässe. Wahrscheinlich hat sich auch Kurfürst Friedrich von Sachsen während seiner Innsbrucker Zeit an Waldaufs Reliquiensammlung angeregt. In einem umfangreichen Heiltumbuch beschrieb Waldauf eigenhändig Geschichte und Entstehung seiner Stiftung, ihren Zweck, ihre Heiltümer, Privilegien und Ablässe 29 . Ein für damalige Zeiten gewaltiges Vermögen von 80.000 Gulden 30 sollte die Stiftung für alle Zukunft sicherstellen. Waldauflebte ähnlich dem Kaiser noch stark im „Mittelalter". In tiefer Frömmigkeit wandte er seine Reichtümer frommen Werken zu. Zugleich war er lebensfroher Freund gehobener Geselligkeit. 1508 gründete er in Hall die Stubengesellschaft 31 , „um sein Gemüt mit anständiger Ergötzung zu ermuntern und von den Wirtshäusern und dem gemeinen Pöbel abgesondert zu sein". Er lebte zwar nicht aus dem Humanismus, war aber gleichwohl ein hochgebildeter, edler Mann, der eine umfangreiche Bibliothek 32 vorwiegend religiösen Inhalts besaß und mit Humanisten gute Freundschaft hielt; unter anderen mit dem lustigen Dr. Fuchsmagen, dem er die Späße über seine Reliquien nicht übelnahm. Auch Serntein, den er einmal seinen Schwager nennt, dürfte er nähergestanden sein. Mit dem ganz ungeistlichen Hofbischof Lang hatte der fromme Waldauf bezeichnenderweise keine nähere Beziehung. Auch den höfischen Quertreibereien scheint er ferngestanden zu sein. Als Grundherr setzte sich der Bauernsohn Waldauf für die Abschaffung des schlechten Freistiftrechtes 33 ein. Er scheint Maximilian von den Nachteilen dieser Leiheform überzeugt zu haben; jedenfalls hat Maximilian 1502 befohlen, die noch bestehenden landesfurstlichen Freistiftgüter in Erbleihe umzuwandeln. Waldauf war ohne Zweifel eine der eigenartigsten Persönlichkeiten aus dem engeren Kreis um den Kaiser. Gerade er und sein engerer Landsmann Hölzl beweisen, wie der Kaiser menschliche Vorzüge zu schätzen wußte und auch einfachen Leuten den Weg nach oben eröffnete. 247
2.7. Paul von Liechtenstein, Maximilians „der beste Mann aus dem Land
Finanzminister, Tirol"
Zu den drei Großen am Kaiserhof gehörte Paul von Liechtenstein1 (um 1460—1513). U n t e r den f ü h r e n d e n Beamten war er in seiner Weise einzigartig u n d als oberster Schatzmeister zweifellos noch bedeutender als Gossembrot, vor allem weil ihm eine längere Zeit der Tätigkeit zugemessen war. U n t e r größten Schwierigkeiten verstand er es, die kaiserlichen Kriege zu finanzieren, u n d durfte es wagen, Maximilian mitunter dessen unordentliche Finanzpraktiken vorzuhalten; selbst abfallige Bemerkungen über dessen Kebse ließ er h ö r e n ; er war ein kühler Rechner, ein M a n n von sprichwörtlichem Freimut, von Wahrhaftigkeit und Gerechtigkeit, ein Tiroler Herr u n d L a n d m a n n von echtem Schrot u n d Korn, der mit einer gewissen Überheblichkeit auf Emporkömmlinge von der Art Längs herabsah. Dieser seltene Charakter fand selbst bei den Italienern, etwa den Venezianern Quirini u n d Bembo 2 , höchste Achtung. Der niederösterreichische Vizedom Saurer n a n n t e ihn „den besten M a n n aus der Grafschaft Tirol" 3 . Es ehrt den Kaiser, daß er an diesem M a n n trotz wiederholter persönlicher Gegensätze unentwegt festhielt. Als allmächtiger „Finanzminister" übte Liechtenstein besonders während des Italienkrieges großen Einfluß auch auf die Politik 4 , weil der Kaiser dessen n ü c h t e r n e n Realismus — das gerade Gegenteil seines eigenen Wesens — offenbar zu schätzen wußte. Liechtenstein entstammte Tiroler Uradel 5 . Er war bereits im Dienst Herzog Sigmunds zu h ö h e r e n Landesämtern aufgestiegen und wurde von Maximilian als Hofmarschall ü b e r n o m m e n (1490). Bei der Vorbereitung des Italienzuges (1496) bewährte er sich durch tatkräftige Geschäftsführung. 1499 ließ er sich erst nach längeren Verhandlungen und nur unter gewissen Bedingungen 6 als Landmarschall für Tirol verpflichten. Er forderte Achtung der Tiroler Landesfreiheiten, Besetzung der Ämter u n d Gerichte mit unbestechlichen Leuten u n d O r d n u n g der dringenden Bergwerksfragen; seinen Sold überließ er der Entscheidung Maximilians. Im übrigen forderte er persönliche Freiheiten, verweigerte Dienstreisen, wenn sie ihm nicht paßten, und ging auf Badekur, wenn er es für nötig hielt, ohne sich u m den U n m u t des Königs zu k ü m m e r n . Er konnte es sich erlauben, wiederholt mit der Kündigung zu drohen, weil er wußte, daß er unentbehrlich war. 248
Am Ausbruch des Schweizerkrieges (1499) war Liechtenstein als Marschall des Innsbrucker Regimentes gewiß nicht ganz unschuldig. Von Fürsten und Reichsständen fast ganz verlassen 7 , bewährte er sich, indem er für die Landesverteidigung Geld u n d Truppen aus dem Boden stampfte. Obwohl er die Eidgenossen nicht leiden konnte, b e m ü h t e er sich z u m Vorteil Tirols doch um eine neue Erbeinigung mit ihnen u n d u m die Erhaltung des Schwäbischen Bundes. Liechtenstein wuchs i m m e r mehr in die Finanzgeschäfte der Erbländer u n d des Reiches hinein. Nach dem Tod Gossembrots und dem Scheitern seines Experimentes schlug Liechtenstein eine völlig andere Finanzpolitik ein: Er n a h m enge geschäftliche Verbindungen mit Jakob Fugger 8 auf, von dem er für das Tiroler Silber und Kupfer regelmäßige, jährliche Darlehen erhielt u n d damit den Staatshaushalt einigermaßen fortfristen konnte. Seither m u ß t e er sich — offenbar über Drängen des Königs — ganz den Finanzgeschäften widmen. Naturgemäß übte Liechtenstein als allmächtiger Finanzmann bedeutenden Einfluß auch auf die große Politik. Sogar der Doge von Venedig wandte sich in einem persönlichen Schreiben 9 an ihn, u m in letzter M i n u t e den Ausbruch des großen Krieges zu verhindern. Gegenüber Venedig vertrat Liechtenstein — wie Serntein — eine weit gemäßigtere Politik als der Kaiser und Lang. Er fühlte sich seinem Land Tirol besonders verbunden und hatte für die universale Kaiserpolitik weniger Verständnis. Bis zuletzt suchte er den Frieden mit Venedig zu erhalten 1 0 . Einerseits lag ihm als Trientiner Landherrn am nachbarlichen Frieden mit der Signorie; anderseits kannte er die Lage der Innsbrucker Kammer, die einen längeren Krieg mit der reichen Handelsrepublik kaum aushielt. Mit größtem Nachdruck betrieb er den Waffenstillstand von Santa Maria delle Grazie 11 (Juni 1508). Aber Liechtenstein war seinem Herrn anderseits doch so treu ergeben, daß er den Venezianerkrieg, als er unvermeidlich war, mit allen Mitteln unterstützte 1 2 . Auch Längs neue Bündnispolitik, die zur Liga von Cambrai führte, scheint er zunächst gefördert zu haben. Liechtenstein wurde n u n das eigentliche H a u p t der Kriegsk a m m e r n zu Innsbruck, Trient u n d Lienz u n d trug die gesamte Verantwortung für die Versorgung der Südgrenze, für Anwerbung, Verpflegung, Bewaffnung und Ausrüstung der Truppen, außerdem die 249
Oberaufsicht über die Zeughäuser, so daß er nach eigenen Worten „alle Bürden auf dem Halse hatte" 13 . Der Kaiser stattete ihn mit ungewöhnlichen Vollmachten 1 4 aus und erlaubte ihm, über alle Einkünfte der österreichischen Länder, Silber, Kupfer, Ämter und Zölle, zu verfügen. Außerdem hatte er bei Fürsten, Städten und Handelsgesellschaften laufend Geld aufzubringen. Als eines der Häupter der Regierung und der Landstände konnte er den Tiroler Landtag immer wieder zu großen Leistungen bewegen. Kaum wäre das berühmte Landlibell 1 5 von 1511, das sich durch Jahrhunderte bewähren sollte, ohne ihn zustande gekommen. Ebenso vermochte Liechtensteins Verhandlungskunst 1512 den Schwäbischen Bund zu retten, der für Tirol und die vorländische Politik so wichtig war, und die ebenso bedeutende „Ewige Richtung" mit den Eidgenossen zu erneuern. Der Kaiser wünschte, daß sein Tiroler Marschall auch die niederösterreichischen Länder zu besserer Hilfe ansporne, und hätte ihn gern als obersten Hauptmann des niederösterreichischen Regimentes nach Wien geschickt 16 , was der kluge Liechtenstein aber abzuwenden wußte: „die Niederösterreicher würden Pech und Schwefel über ihn herabregnen lassen", meinte er mit Recht. Ähnlich wie einst Georg Gossembrot setzte auch Liechtenstein sein privates Vermögen und seinen großen persönlichen Kredit für die Hofkammer 1 7 ein. Er lieh dem Kaiser im Laufe seiner Tätigkeit wohl über 100.000 Gulden, eine Darlehenssumme die nur Villinger noch überbot. Öfter brachte er auf eigenen Kredit für seinen Herrn Gelder auf, wofür er dann selber von den Gläubigern bedrängt wurde. Gewiß wußte er seine Interessen wahrzunehmen. Von den Fuggern erhielt er eine Jahrespension von 2000 Gulden 1 8 — doppelt soviel, als Maximilian seinen höchsten Beamten zahlte. Für seine Darlehen forderte er stets sichere Pfänder, so daß er bei diesen Geschäften gewiß nicht arm blieb; aber man hat nie gehört, daß er sich besonders bereichert hätte. Vielmehr kam er mitunter in arge Klemme, wenn die Hofkammer ihn mit der Rückzahlung seiner Darlehen hängenließ, so daß er drohen mußte, alle Geschäfte hinzuwerfen. 1511 klagte Liechtenstein, mit Schulden so sehr überlastet zu sein, daß er nicht mehr aus noch ein wisse; er bekomme zur Zeit vom Kaiser kaum die Hälfte des Geldes, das ihm zustehe; die Schuld des Kaisers an ihn betrug damals über 50.000 Gulden 1 9 . Liechtenstein warnte die Regenten, dem Kaiser in der neuen Regi250
m e n t s o r d n u n g in Geldsachen freie H a n d zu lassen 20 , was seine zahlreichen Gegner wohl benutzten, beim Kaiser gegen ihn Sturm zu laufen. Trotz m a n c h e r Verstimmungen schenkte der Kaiser seinem obersten „Finanzminister" lange Zeit unbedingtes Vertrauen, beschenkte dessen Frau mit kostbarem Schmuck und h o b den Sohn aus der Taufe; er machte „Herrn Paul" zum Freiherrn von Castelcorn und z u m Ritter vom Goldenen Vlies 21 — eine Auszeichnung, die den wenigsten adeligen Beamten zuteil wurde. Liechtenstein gehörte neben Lang und Serntein zu jenen m a ß g e b e n d e n Leuten, die der Kaiser in großen Sachen zu fragen pflegte. O f f e n b a r trat Liechtenstein als Kriegsgegner i m m e r schärfer hervor, daß er sich nicht nur die Feindschaft Längs, sondern allmählich auch den Unwillen des Kaisers zuzog. Lang schuf ihm wohl unter den jüngeren Beamten zahlreiche Gegner. 1512 gab es einen Aufstand gegen den alten „Grobian", mit dem niemand mehr zusammenarbeiten wollte. Wäre etwas gut ausgegangen, wollten es immer andere gemacht haben; sei etwas versäumt worden, müsse es immer er gewesen sein, klagte Liechtenstein. Als ihn der Kaiser vor die Entscheidung stellte 22 , entweder den gesamten Staatshaushalt in alleinige Verantwortung zu übern e h m e n oder sich der Finanzverwaltung gänzlich zu entschlagen, zog er sich zurück, was ihm angesichts der katastrophalen Lage des Staatshaushaltes nicht sehr schwerfallen konnte. Villinger stand schon bereit, die Geschäfte zu ü b e r n e h m e n ; aber auch er sollte sich verbluten. 2.8. Michael von Wolkenstein, Landhofmeister, Ständehaupt und Geldgeber Zu den Mächtigen am Kaiserhof gehörte auch Michael Freiherr von Wolkenstein1 (um 1460-1523). Er war dem Kaiser nicht nur als Geldgeber wertvoll, sondern auch als Vertreter der großen Geschlechter. Michael entstammte wie sein älterer Bruder Veit, der Maximilian in die Niederlande begleitet hatte, der angesehenen Südtiroler Familie der Wolkenstein zu Rodeneck. 1491 hatte Maximilian seinem getreuen Veit von Wolkenstein die Herrschaft Rodeneck als freies Eigen geschenkt 2 — offenbar für jahrelange unbezahlte Dienste. U m die gleiche Zeit (1493) begegnet auch Michael erst251
mals in der nächsten Umgebung des Königs 3 . Seiner vornehmen Herkunft wegen diente er schon bald als Rat und Kämmerer, war mit größeren Finanzgeschäften befaßt und mit umfassenden Vollmachten für den gesamten Hofhalt ausgestattet: Er hatte sogar Königin Biancas unberechenbare Auslagen zu überwachen 4 , Sparmaßnahmen durchzuführen und ihren Hofstaat einzuschränken. Im Dezember 1499 ließ sich Wolkenstein von seinem Freund Serntein gewinnen, das Amt eines Landhofmeisters des Innsbrucker Regimentes anzunehmen 5 , wogegen er sich lange gesträubt hatte; ahnte er doch, welche Last er sich damit aufbürdete. Als Landhofmeister trat Wolkenstein an die Spitze des oberösterreichischen Regimentes, dem Paul von Liechtenstein als Marschall, Oswald von Hausen als Tiroler Kanzler und fünf Statthalter oder Regenten angehörten. Da das Innsbrucker Regiment nicht nur im Mittelpunkt der gesamten österreichischen Verwaltung stand, sondern auch mit der Reichsregierung eng verbunden war, gehörte der Tiroler Landhofmeister neben Meckau, Lang, Serntein und Liechtenstein zu den führenden Männern der österreichischen Länder und des Reiches. Dementsprechend erhielt er 1000 Gulden jährlich an Sold und Lieferung und viele andere persönliche Vergünstigungen 6 . Wolkenstein war, ähnlich Liechtenstein, ein geschickter Finanzmann und immer wieder in der Lage, dem Kaiser mit größeren Darlehen oder Bürgschaften auszuhelfen. Maximilian wolle von ihm nur Geld und räume seinen Säckel völlig aus, klagte Wolkenstein einmal 7 ; er habe einen persönlichen Schaden von 20.000 Gulden erlitten; seit Jahren verzehre er sich im Dienst des Kaisers; bis zur Stunde sei ihm „kein Spreu" bezahlt worden; je mehr er tue, desto mehr wolle man von ihm. Aber Wolkenstein wußte sich gewiß zu helfen. Wenn sich der Kaiser gezwungen sah, Schlösser und Herrschaften zu verpfänden, so war er mit Recht unter den ersten, die ihre Hand darauflegten. Er konnte daher seinen Besitz ansehnlich vergrößern. Neben der Herrschaft Lienz mit Schloß Bruck (1501) erwarb er die Herrschaften Hollenburg (1496), Greifenburg (1496) und Grünburg 8 (um 1510). Die Kärntner Erwerbungen hätte Wolkenstein wohl .gern als reichsfreie Herrschaft vom Herzogtum losgerissen, was damals auch andere versuchten. Lienz mit den Amtern Virgen, Kais und Defereggen hatte Wolkenstein 1501 für 22.000 Gulden als Pfand erworben 9 . 1507 wurde die Pfandsumme auf 34.000 Gulden erhöht 10 — ein Beweis, wie gut 252
diese Herrschaft gewesen sein muß. Lienz hatte bis 1500 den Grafen von Görz als Residenz gedient und war in so gutem Zustand, daß Wolkenstein dort seinen ordentlichen Wohnsitz aufschlug, was ihm der Kaiser wegen seines Alters und seiner Verdienste gestattete, obwohl er dem Innsbrucker Regiment manchmal fehlte. Zusammen mit Marschall Paul von Liechtenstein oblag auch Michael von Wolkenstein vor allem die Geldaufbringung. Als Vorsitzender des Regimentes war er für alle größeren Summen mitverantwortlich. Als Landhofmeister hatte er die Tiroler und Vorländer auf den Landtagen für jene außerordentlichen Leistungen zu gewinnen 11 , die sie tatsächlich erbrachten. Seit dem Ausbruch des Venezianerkrieges, insbesondere nach der Niederlage der kaiserlichen Truppen im Cadore (1508)12, oblag ihm als Leiter der Lienzer Kriegskammer die Versorgung und Besoldung der Truppen Erichs von Braunschweig im oberen Drautal, Oberkärnten, Görz und Krain 13 , vor allem die Verteidigung des Pustertales 14 . Als Landhofmeister betraf ihn auch der Schutz der Südtiroler Grenzen und das Schicksal von Verona und Trient. Manchmal forderte der Kaiser von Wolkenstein auch Gutachten über Fragen der großen Politik 15 , zumal seit er sich von Längs außenpolitischer Linie allmählich zu lösen begann; denn über das Tiroler Geld, von dem der Krieg eigentlich unterhalten wurde, entschied seit Liechtensteins Tod wohl auch Michael von Wolkenstein. Er und Serntein, die einander sehr nahestanden, rieten schon seit 1511 ständig zum Frieden. Wolkenstein erlebte die Kriegsleiden des armen Mannes auf seinen eigenen Herrschaften und wandte sich mit sehr eingehenden und verständigen Friedensvorschlägen 16 an den Kaiser, da „jede Verzögerung des Friedens nur Nachteile bringe". Im letzten Kriegsjahr 1515/16 befürwortete Wolkenstein zusammen mit Jörg von Firmian in einem ausführlichen Gutachten zunächst das englische Bündnis 17 : König Heinrich VIII. solle als Schiedsrichter Verona verwalten, den Frieden mit Venedig vermitteln, die Signorie von den Franzosen trennen und Verona den Venezianern zurückstellen, wenn der Kaiser dafür Mailand erhalte. Sei dies alles unmöglich, solle man trachten, Verona zu behalten und sich mit Hilfe Englands und Spaniens gegen Frankreich und Venedig zu behaupten. Vor allem müsse die Erbfolge Karls in Spanien gesichert und Neapel samt Sizilien den Habsburgern erhalten werden. 253
Wolkenstein fehlte es nicht an Verständnis für die großen politischen Pläne des Kaisers, obwohl er z u s a m m e n mit Serntein, Jörg von Firmian, Villinger u n d J o h a n n Renner vor allem für den dringend nötigen Frieden eintrat — wenn es sein mußte, auch gegen den Willen des Kaisers. Wolkenstein lobte die Verträge von N o y o n u n d Brüssel (1516); noch m e h r den englischen Vertrag von 1516 und den neuen Vertrag von Cambrai (1517), die alle dem Frieden dienten. „Wenn i h n e n die Welt keinen Lohn dafür wisse, werde sie Gott belohnen." 1 8 Der Kaiser wußte den wertvollen M a n n zu schätzen u n d ließ ihn 1518 mit seinem höchsten Hausorden, dem Goldenen Vlies, auszeichnen 1 9 , eine Ehre, die nur Liechtenstein und Polheim mit ihm teilten. Michael von Wolkenstein zog sich nach Maximilians Tod ganz auf seine Herrschaft Lienz zurück, wo er 1523 starb, nachdem er sich in der dortigen Pfarrkirche ein herrliches Grabmal 2 0 von der Meisterhand Geigers hatte errichten lassen. Das Ziel des ehrgeizigen Mannes, das er nicht erreichte, war wohl eine reichsfreie Herrschaft im Pustertal u n d Oberkärnten. 2.9. Niklas Ziegler, oberster Sekretär der Hoßianzlei und Hofrat Als 1500 Hofkanzler Stürtzel aus dem Amt schied u n d Serntein ihm nachfolgte, wurde Niklas Ziegler1 (um 1472—um 1527) oberster Sekretär 2 u n d damit einer der bedeutendsten Beamten nach Lang, Serntein, Gossembrot und Liechtenstein, zumal als 1502 H o f r a t und Hofkanzlei wieder die gesamte Reichsregierung ü b e r n a h m e n . Niklas Ziegler u n d seine Brüder Paul, Kaspar u n d Hans, die alle im Dienste des Kaisers u n d des Reiches standen, stammten aus bürgerlicher Familie in Nördlingen 3 . Der älteste, Niklas, trat um 1493, nach Serntein und etwa gleichzeitig mit Lang, in die königliche Kanzlei ein 4 . Er begann als einfacher Schreiber, d e n n er dürfte nicht viel m e h r mitgebracht haben als die Nördlinger Lateinschule. Bei der großen Reform von 1497/98 stieg er zu einem der beiden Ratssekretäre des neuen Hofrates auf 5 , die den Schriftwechsel dieser höchsten Reichsbehörde zu bewältigen hatten; bald durfte er auch selber das Siegel fuhren. Im Kampf gegen Bertholds „Römische Kanzlei" war Ziegler gewiß einer der Bannerträger 6 . Er schloß sich enger an Liechtenstein an u n d unterhielt neben u n d fallweise auch gegen Lang eine 254
eigene Partei. W e n n Serntein, Lang und Liechtenstein sich auf Dienstreise befanden, was oft genug der Fall war, leitete Ziegler die gesamte Hof- u n d Reichsverwaltung; da hatte er seinen Kaiser für sich allein, der ihm sichtlich gewogen war, mit ihm scherzte u n d sogar Wetten auf die Schnelligkeit seiner Beamten abschloß. 7 Wollte m a n zum Kaiser, so war Ziegler kaum zu umgehen. D a ß er seinem Bruder Paul 1506 das Bistum C h u r zuwenden konnte, zeugt von seinem Einfluß und vom großen Vertrauen des Kaisers zur ZieglerSippe 8 . Wie alle f ü h r e n d e n H o f b e a m t e n ist auch Niklas Ziegler nicht arm geblieben. Er bezog 200 Gulden jährlich an Dienstgeld 9 , was für seine Stellung nicht besonders viel war. Aber auch er hatte seine „ N e b e n e i n n a h m e n " , die es ihm gestatteten, dem Kaiser mit Darlehen auszuhelfen 1 0 . Mit der Austreibung der Juden aus seiner Vaterstadt Nördlingen, die er beim König erwirkte, machte er nicht eben saubere Geschäfte 1 1 . 1510 erwarb Niklas die Herrschaft Barr im Elsaß 12 , 1517 wurde er Landvogt in Schwaben. Seine gesamten Jahreseinnahmen 1 3 sind auf etwa 2000 Gulden berechnet worden. Als oberster Sekretär und genauer Kenner der inneren Reichsverhältnisse wurde auch Ziegler immer wieder als Gesandter eingesetzt: sowohl in wichtigen politischen Geschäften als auch zur Geldbeschaffung. Er begleitete Stünzel bei der Erwerbung der Reichsvogtei Hagenau 1 4 (1504), führte außerdem die schwierigen Gespräche mit Heinrich von Braunschweig wegen A n n a h m e der Feldhauptmannschaft 1 5 des Reiches beim Römerzug (1507) und die noch schwierigeren Verhandlungen mit Sickingen, mit dem Herzog von Württemberg 1 6 , vor allem aber die Verhandlungen mit den Kurfürsten über die Nachfolge Karls 17 . Das Beste leistete Ziegler wohl innerhalb der Kanzlei, die er bis in die Feinheiten des Stiles u n d der Sprachgestaltung überwachte u n d dabei an Serntein einen verständnisvollen Vorgesetzten hatte. U n t e r seiner Anleitung entwickelte die Hof- und Reichskanzlei jene gemeindeutsche Schriftsprache, die neben der kursächsischen Kanzlei u n d der Augsburger Druckersprache Luthers Bibelübersetzung beeinflußte. Auch der katholische Bibelübersetzer Dr. Eck lobte ausdrücklich den kaiserlichen Sekretär Ziegler als Muster für seine Sprachgestaltung 1 8 . Ziegler war einer der ganz wenigen unter den maximilianischen Hofräten 1 9 , der vom neuen Herrn als Vizekanzler ü b e r n o m m e n wurde — Zeichen der Wertschätzung, die er allgemein genoß. Der 255
alte M a n n konnte sich aber unter Karl V. nicht m e h r besonders zur Geltung bringen u n d schied bald aus seinem Amte aus. Er hatte sich gegen Luther besonders hervorgetan; vielleicht haben i h m seine Mitbürger auch deswegen die Beisetzung in seiner Grabkapelle innerhalb der Stadt Nördlingen verweigert 20 .
2.10. Hans von Landau, Reichsschatzmeister ohne Geld Der einzige echte Reichsbeamte war Hans von Landau1 (um 1460—1513), d e r v o n 1498 bis 1513 als Reichsschatzmeisterwirkte. Er hatte innerhalb der H o f k a m m e r E i n n a h m e n u n d Ausgaben des Reiches zu verwalten. Aber aus dem Reich tröpfelten nur Bruchteile dessen, was fällig gewesen wäre. Da die meisten Gelder aus den österreichischen Ländern kamen, führte der österreichische Schatzmeister auch den Titel eines Obersten Schatzmeisters, neben dem der Reichsschatzmeister nur eine untergeordnete Rolle spielte. Hans von Landau gehörte zu jenen kleinen schwäbischen Reichsrittern 2 , die nach der Rückkehr Maximilians aus den Niederlanden (1490) ihr Glück im Hofdienst suchten. Beim Wormser Reichstag (1495) hatte ihn Maximilian bereits als k o m m e n d e n Reichsschatzmeister vorgesehen 3 , aus dem aber nicht viel m e h r als ein gewöhnlicher Steuereintreiber wurde. Auf dem Lindauer Tag (1496/97) hatte Landau z u s a m m e n mit anderen Räten die Steuerforderungen des Königs zu vertreten, der eben nach Italien gezogen war; aber die Stände lehnten jede Hilfeleistung ab. Von Landau mag damals der Gedanke ausgegangen sein — er hat ihn später öfter vertreten —, die Steuerschuldner durch den Reichsfiskal beim Kammergericht zu verklagen u n d die Rückstände gerichtlich einzutreiben, ein Ansinnen, das die Stände auf das äußerste erbitterte 4 . Als sich der Lindauer Reichstag hoffnungslos verfahren hatte, m u ß t e Landau den Ständen jene „Scheltbriefe" des Königs vortragen, worüber sie „sehr erschraken". O f f e n b a r hatte er sich als Vertreter des Königs den Ständen gegenüber besser gehalten als der alte Hofkanzler Stürtzel. Maximilian war mit seinem treuen Ritter u n d Rat so zufrieden, daß er ihm z u s a m m e n mit dessen Brüdern auf ihren Schlössern u n d Herrschaften volle I m m u n i t ä t u n d die Freiheit verlieh 5 , nur vor Kaisern u n d Königen im Gericht zu erscheinen — keinesfalls vor dem Hofgericht zu Rottweil. Ein Steuerein256
treiber brauchte damals in der Tat besonderen Königsschutz. Bei der großen Behördenreform von 1498 wurde Landau endlich zum „Reichsschatzmeister" bestellt 6 und gehörte als solcher dem H o f kammerkollegium an. Als mit der neuen Augsburger O r d n u n g (1500) das Ständeregim e n t auch die Finanzverwaltung des Reiches an sich n a h m , hätte Landau als Reichsschatzmeister eigentlich die H o f k a m m e r verlassen u n d z u m Reichsregiment übersiedeln müssen; aber er blieb beim König, als ob er allein ihm verantwortlich gewesen wäre. Bereits 1502 h o b der König die Augsburger O r d n u n g wieder auf, wodurch die H o f k a m m e r in ihrer umfassenden Zuständigkeit für das Reich u n d die österreichischen Länder wiederhergestellt war. Soweit Landau nicht in der H o f k a m m e r ausgelastet war, wurde er als Reichsbeamter für wichtige politische Sendungen innerhalb des Reiches verwendet. Als nach Auflösung des Reichsregimentes der kurfürstliche Widerstand zu Gelnhausen, Würzburg, Mainz und Frankfurt sich sammelte, gehörte Landau zu jenen königlichen Anwälten, die den Widersachern die Anklagen Maximilians zu überbringen hatten 7 . W ä h r e n d der folgenden Jahre wurde er wieder z u m reisenden „Finanzer", der alte und neue Steuern einzutreiben u n d Anleihen a u f z u n e h m e n hatte. Nur ganz selten ergab sich die Möglichkeit, durch Verpfandung von Reichsgut etwas Geld hereinzubringen: so, als Maximilian die Ortenau und die Reichsvogtei im Elsaß eroberte, dem Pfälzer wegnahm (1504) und gegen 24.000 Gulden dem Grafen Wolfgang von Fürstenberg verpfändete 8 . Seit dem Kölner Reichstag (1505) hatte Landau wieder eine Reichssteuer einzutreiben, was wie gewöhnlich auf die größten Schwierigkeiten 9 stieß. Bis D e z e m b e r 1505 waren ganze 24 Gulden eingegangen, u n d während des folgenden Jahres 1506 ging es nicht viel besser; Landau war so erbittert, daß er wiederum vorschlug, die Steuerverweigerer vom Kammergericht bestrafen zu lassen. Freilich lag auch die Steuerverwaltung des Reiches sehr im argen. Steuerregister waren nicht zur H a n d , die Steuerkommissare versagten — offenbar weil sie nicht bezahlt wurden. Landau selber behauptete jedenfalls, niemals einen Sold oder irgendeine Gnade erhalten zu haben; auch seine Darlehen habe ihm Maximilian nicht zurückbezahlt 1 0 ; Serntein antworte nicht einmal auf seine Schreiben, klagte er11. M a n sieht, der Reichsschatzmeister war wenig angesehen. 17
Wiesflecker V
257
Der Konstanzer Reichstag (1507) stellte Landau vor neue Schwierigkeiten. Zwar wurde eine Steuer- und Truppenhilfe bewilligt, aber wieder nur sehr säumig geleistet. Viele zahlten überhaupt nichts 12 ; am säumigsten die Fürsten. Beim Herzog von Bayern versuchte Landau 1507, die Steuern des Nürnberger, Kölner und Konstanzer Anschlages — teils Rückstände aus dem vergangenen Jahrhundert — endlich hereinzubringen. Die Stadt Cambrai und die Bischöfe und Städte von Metz, Toul und Verdun ließ Landau wirklich vor das Kammergericht zitieren, weil sie überhaupt noch nichts bezahlt hatten; ähnlich verhielten sich Rottweil und viele andere. So wenig ging ein, daß es zunächst nicht einmal für die Unkosten des letzten Reichstages ausreichte. Nach Kriegsausbruch arbeitete Landau als kaiserlicher Gesandter bei den Eidgenossen. Obwohl bereits kränklich, scheute der treue Mann „keine Mühe, wenn er zum Nutzen des Kaisers, seiner Enkel und seiner Länder etwas handeln konnte" 13 . Es ging um die Vorbereitung des erfolgreichen Schweizer Feldzuges 1512, der die Franzosen aus der Lombardei vertrieb: man müsse jetzt schauen, „daß dem König von Frankreich der Kopf abgeschlagen werde, andernfalls könne es den Kaiserlichen so ergehen", meinte Landau. Die Schweizer Mission war sein letzter Erfolg14. Bald rückte Jakob Villinger nach 15 , der Landau wie Liechtenstein in der gesamten Finanzverwaltung ablöste. Verglichen mit den großen „Finanzern", war Landau nur ein zweitrangiger Beamter. Das Rottweiler Hofgericht verfolgte ihn übrigens noch über den Tod hinaus; wahrscheinlich wegen einer kaiserlichen Anleihe, die er als Reichsschatzmeister nicht zurückgezahlt hatte. Maximilian anerkannte zwar den Spruch des Rottweiler Gerichtes, nahm aber Landaus Witwe in seinen Schutz 16 und behielt die Söhne weiter in seinem Dienst 17 . Fast ist man geneigt zu glauben, der Kaiser selber könnte der eigentlich Schuldige dieser Darlehenssache gewesen sein, die den biederen Reichsschatzmeister bis ins Grab verfolgte. Seine geringe Stellung18 hatte offenbar in den mangelhaften finanziellen Leistungen des Reiches ihre Ursache. 2.11. Jakob Villinger, Maximilians letzter Generalschatzmeister Auf Liechtenstein folgte als führender Finanzmann des Kaisers Jakob Villinger1 (um 1480—1529), ein Kleinbürgersohn aus Schlett258
Stadt im Elsaß — Aufsteiger wie Waldauf, Hölzl und viele andere. Er begegnet uns zuerst als Zahlschreiber der Königin (1500) — ein schwieriges Amt, weil es galt, die Verschwendungssucht Biancas in Grenzen zu halten, was nur mit Klugheit u n d besonderem Takt geschehen konnte. Villinger hatte übrigens noch den Nachlaß der Kaiserin aufzulösen (1510). D a n e b e n arbeitete er in der Kammerverwaltung als Registrator der Finanzen (1503) und ordnete dabei die Buchhaltung nach kaufmännischen Grundsätzen 2 . Als Schüler von Schlettstadt stand er dem H u m a n i s m u s nahe, was ihm gewiß mehr als bloße Zierde bedeutete. Maximilian wünschte sogar, daß sich der gebildete M a n n an der Redaktion des Weißkunig beteilige 3 . Aber Villinger ging andere Wege: als Schwabe fand erbei H o f e viele Freunde; er entwickelte sich allmählich z u m ersten kaiserlichen „Finanz-Strategen" 4 . Schon für das große Friedensfest von Hagenau (1505) mußte er die nötigen Gelder aufbringen 5 . 1510 verwaltete er bereits das Hofkammermeisteramt anstatt des in Verona tätigen Balthasar Wolf von Wolfstal. 1512 wurde er Schatzmeister aller außerösterreichischen Einkünfte 6 u n d löste damit Landau als Reichsschatzmeister ab. Nach Liechtensteins Tod bestellte ihn der Kaiser in besonders schwieriger Finanzlage z u m Generalschatzmeister 7 u n d übertrug ihm umfassende Vollmachten, die durch die H o f k a m m e r nicht beschränkt werden durften. Villinger hatte damals bereits so hohe Summen vorgeschossen, daß er die Gesamtleitung der Finanzen ü b e r n e h m e n mußte, wenn er nicht alles verlieren wollte. In der Schule des „Finanzens", des Kreditaufbringens, war er aufgewachsen; als Generalschatzmeister hatte er dieses Geschäft hauptverantwortlich zu betreiben, wofür ihm eine eigene Kanzlei 8 zur Verfügung stand, neben welcher die H o f k a m m e r völlig zurücktrat. Außerdem scheint Villinger — wie einst Lang — auch das kaiserliche Sekretariat geleitet u n d Einfluß auf die große Politik gewonnen zu haben. Mit einem Gefolge 9 von 16 Pferden u n d drei Trageseln war er, auch äußerlich erkennbar, ein großer M a n n , der beim Wiener Kongreß bereits zu den f ü h r e n d e n Hofräten zählte. Da er sich nicht nur auf das Geld verstand, sollte er Cuspinian bei der Abfassung des Wiener Kongreßberichtes unterstützen 1 0 . Er hatte schwierigste Aufgaben zu lösen: die Finanzierung des Wiener Kongresses (1515), die Beschaffung des Geldes für die große Mailänder Offensive (1516), die den Italienkrieg entscheiden sollte, die Finanzierung des Augsburger Reichstages (1518) und die auf17 :
259
wendigen Wahlvorbereitungen für Karl (V.). Der Wahlerfolg Karls, den auch Villinger groß feierte 1 1 , war ein T r i u m p h des B ü n d n i s s e s zwischen Politik und G e l d ; Villinger hatte daran ein bedeutendes Verdienst. Beste B e z i e h u n g e n unterhielt er stets zu Augsburg und den dortigen kapitalkräftigen Bankhäusern. Auch Villinger arbeitete nach d e m System Liechtensteins: mit der Verpfändung von M o n o p o l e n , Bergwerken und Grundherrschaften, und konnte so die E i n n a h m e n der K a m m e r b e d e u t e n d steigern. O b w o h l er sich anfänglich gegen die Fuggersche U b e r m a c h t sträubte, suchte er schließlich doch das G e s c h ä f t s b ü n d n i s mit „Jakob d e m Reichen". D a es Villinger gelang, eine Tochter des Augsburger G e s c h ä f t s h a u s e s Adler zu heiraten 1 2 , m a g sein persönlicher Kredit nicht wenig gestiegen sein. Als Schwiegersohn Adlers und „gelernter" Augsburger verstand er es, die familiären Rivalitäten der großen U n t e r n e h m u n g e n gegeneinander auszuspielen und diese G e g e n s ä t z e d e m kaiserlichen Kredit nutzbar zu m a c h e n . Zweifellos war Villinger ein tüchtiger, kühner, ja bedenkenloser „ F i n a n z e r " ; ein anderer hätte das Finanzchaos wohl k a u m zu übern e h m e n gewagt. Wie alle f ü h r e n d e n H o f l e u t e betrieb auch er nebenbei erfolgreiche Privatgeschäfte 1 3 , erwarb sich H a u s und G r u n d b e s i t z in K o l m a r , H a u s b e s i t z in Augsburg u n d ein H a u s in Freiburg, das er zu einem Herrensitz a u s b a u e n ließ, der auch Maximilian zur zeitweiligen Residenz diente 1 4 . Wie seine Vorgänger G o s s e m b r o t und Liechtenstein mußte auch Villinger sein Vermögen in die H o f - und Staatsfinanzen investieren und seinen Kaiser mit großen Darlehen und hohen Bürgschaften unterstützen. D i e Prinzipal-Raitung Villingers 1 5 weist eine Schulds u m m e von 189.554 G u l d e n aus, die er v o m Kaiser und der H o f k a m m e r zu fordern hatte, so daß er beim Tode M a x i m i l i a n s befürchtete, „in G r u n d und B o d e n zu verderben" 1 6 . Nicht einmal Liechtenstein war ein so hohes Risiko für seinen Herrn eingegangen. O b w o h l sich Villinger u m die W a h l h a n d l u n g e n Karls (V.) ganz besonders verdient g e m a c h t hatte, gelang es ihm nicht, den Anschluß an die neuen Herren zu finden. M a n machte ihn wohl für die „ungeheuren Schulden" 1 7 mitverantwortlich, die M a x i m i l i a n hinterließ. D e r neue Generalschatzmeister Gabriel S a l a m a n c a , der die maximilianischen Schulden zu liquidieren hatte, dürfte die hohen Forderungen Villingers k a u m beglichen haben 1 8 . Einige
260
Kleinodien 1 9 aus dem habsburgischen Hausschatz, die Villinger als Pfänder in der H a n d hatte, waren gewiß kein hinreichender Gegenwert. Von Anschuldigungen 2 0 verfolgt u n d enttäuscht, dürfte der Generalschatzmeister aus dem Dienst geschieden sein. Er zog sich wohl auf die Verwaltung seiner Konsortialgeschäfte u n d Bergwerksu n t e r n e h m u n g e n zurück. Seine Familie vermochte sich in der d ü n n e n Luft des Hofes u n d der H o c h f i n a n z nicht zu halten und kehrte in den kleinen Landadel zurück. 2.12. Blasius Hölzl, Faktor der Hofliammer und „Finanzer" Unter den mittleren Beamten ragte Blasius Hölzl1 (um 1 4 7 0 1526) besonders hervor. Er bewährte sich als „Finanzer", der Gelder „aufzureißen" vermochte, wo alle anderen versagten. Auch Hölzl war ein Aufsteiger, ein Original, das nicht übersehen werden konnte. Sein Vater war wohl ein kleiner görzischer Lokalbeamter bäuerlicher H e r k u n f t gewesen. In Sillian im Pustertal geboren 2 , zunächst z u m geistlichen Stand 3 entschlossen, war Blasius wahrscheinlich schon unter Herzog Sigmund in die Tiroler Kanzlei eingetreten und begleitete Maximilian 1490 nach Ungarn 4 .1494 wurde er, offenbar nach längerer Probezeit als „Einspänniger", in den königlichen Dienst a u f g e n o m m e n und genoß die Förderung Sernteins 5 , der nach anfänglichen Mißverständnissen sein guter Freund wurde. Blasius wurde wohl bald der Kammer zugeteilt, wo er sich besonders bewährte. Auch die Gunst seines engeren Landsmannes Waldauf, mit dem er sich versippte, war ihm sicher. Hölzl besaß unverdrossenen Fleiß, Wendigkeit, eine Nase für das Geld, einen guten Schuß Bauernschlauheit, aber doch nicht den letzten höfischen Schliff. Eher komisch wirkt sein Streithandel mit dem jähzornigen Schreiber Roman 6 , der dem „Herrn Blasius" einen Befehl verweigerte, ihn mit Geschrei und Getöse in die Flucht schlug, so daß er sich nicht m e h r vor die Tür wagte und bei Liechtenstein bittere Klage darüber führte. Als 1498 die neue H o f k a m m e r begründet wurde, war Hölzl einer der leitenden Sekretäre 7 ; er lernte von seinen Kollegen Hacquenay u n d Bontemps das burgundische Finanzsystem, arbeitete mit Landau und Villinger z u s a m m e n , wurde nicht nur von Serntein 261
u n d Waldauf, sondern auch von Liechtenstein besonders geschätzt. Der oberösterreichische Vertrag 8 trug neben der Unterschrift Liechtensteins bereits jene Hölzls. Er gehörte zu den f ü h r e n d e n Leuten der H o f k a m m e r u n d beschäftigte drei Schreiber 9 . U m die österreichischen Kammersachen hatte er sich genauso zu k ü m m e r n wie u m die Reichssteuer 1 0 . Vor allem wirkte er bei den großen Darlehensgeschäften mit den Augsburger Handelshäusern der Fugger, Welser u n d Paumgartner mit. Hölzl gehörte auch der Augsburger Sodalitas literaria 11 an, galt als G ö n n e r der H u m a n i s t e n u n d war mit Peutinger gut befreundet, dessen Schwager, Anton Welser, er über den Kaiser u n d den König von Portugal den Einstieg in das Indiengeschäft 1 2 zu vermitteln suchte. W ä h r e n d des Pfalzerkrieges (1504) begleitete Hölzl seinen König ins Feld u n d hatte als oberster Leiter der Kriegskammer Sold u n d Verpflegung für die Truppen aufzubringen. Bei Kriegsausbruch war nicht ein einziger Gulden in der Kasse 13 , aber er vermochte immer wieder Geld herbeizuschaffen. Da er offenbar eine gute Feder führte, oblag ihm auch die Kriegspropaganda; so versorgte er seinen Freund Peutinger mit den neuesten „Veldmeren" 1 4 , insbesondere über die Belagerung Kufsteins. U m feldmäßig auftreten zu können, ließ sich der Papierkrieger sogar einen Harnisch 1 5 anfertigen. 1506 begleitete er Maximilian beim Ungarnfeldzug. Auch diesmal hatte er die Verbindung zur Finanz in Innsbruck zu halten u n d Geld zu besorgen. Maximilian behandelte den geschäftigen M a n n wie einen Hausdiener, den er herumschickte, wie es ihm paßte; er bezeichnete ihn als „Faktor", als Geschäftsführer, der die lästigen Arbeiten zu erledigen hatte. Wir finden ihn mit Sonderaufträgen in Augsburg, in Straßburg, Köln, W i e n , Graz, Pettau, in den Niederlanden, wo er mitunter die peinlichsten Schuldengeschäfte zu erledigen hatte: etwa die Schulden der Königin zu tilgen, die H o f k ü c h e und die berittenen Begleitmannschaften in den Wirtshäusern auszulösen 1 6 . Da er oft genug unbezahlt blieb, wurde er mit dem V i z t u m a m t u n d kleineren Herrschaften u n d Ämtern in Kärnten belohnt 1 7 , u m die er als „armer Geselle" stets bangen m u ß t e , denn über N a c h t k o n n t e n sie jemand anderem verpfändet werden, der mächtiger war als er. Besonders schwere Zeiten begannen für Hölzl mit dem Ausbruch des Venezianerkrieges (1508). Er wurde Verwalter der Kriegskammer in Lienz u n d hatte für Michael von Wolkenstein u n d Erich 262
von Braunschweig die Geschäfte zu führen, die Verbindung mit der Trienter Kriegskammer und den Kriegsschauplätzen in Görz und Krain herzustellen und dazu eine „Ziffernpost" 18 einzurichten. In diesen schweren Wochen erwies sich Hölzl als einer der besten und kundigsten Berichterstatter 19 an Serntein und Liechtenstein. Es gab Geldsorgen und Spannungen ohne Ende, zumal seit der Niederlage der Kaiserlichen im Cadore. Sowohl der Wolkensteiner wie der Braunschweiger wollten Hölzl ganz für sich beschäftigen 20 . Herzog Erich forderte immer wieder Geld, das ihm der ebenso schlaue wie sparsame Mann verweigerte. Der Herzog schalt ihn einen „Etschmann ..., der ihm weder Gut noch Ehre gönne". Der Zorn des Fürsten über den eigensinnigen Beamten ist nicht zu überhören. Hölzl hinwiederum hatte vom Herzog „gantz genüg" und wollte ihn „dem Sernteiner schenken" 21 . Als sich Maximilian in die Niederlande wandte, um die Liga von Cambrai vorzubereiten (1508), rief er Hölzl zu sich, offenbar um mit ihm größere Anleihegeschäfte für den nächsten Feldzug zu besprechen. 1509 erhielt er den Auftrag, mit den Fuggern ein großes Geschäft abzuschließen 22 . Der Sommerfeldzug des Jahres 1509 führte Hölzl wieder in die Kriegskammern nach Lienz und Trient. Ihm graute vor den stets steigenden Ausgaben 23 , besonders, als der Krieg nach der Schlappe von Padua unabsehbar wurde. Erst nach Ablauf der ersten schweren Kriegsjahre fand Hölzl Zeit, eine Frau heimzuführen (1510). Er heiratete die Tochter Peter Rumeis 24 , der ebenfalls aus kleinen Verhältnissen gekommen und im Hofdienst aufgestiegen war. 1510 wurde Hölzl anstelle des verstorbenen Waldauf Rat der Innsbrucker Raitkammer 25 ; seit dieser Zeit besserte sich seine Lage. Aber seine Familie blieb eher bescheiden: Sein Schwager Wilhelm Schürf war Kammerdiener; die Kinder heirateten Bürgerliche oder kleine Rittermäßige; sein Sohn Dr. Paul Hölzl (fl537), der in Wien und Bologna studiert hatte, wurde Domherr in Brixen 26 . Herr Blasius brachte es zu Ansehen und Vermögen: Er konnte Schloß Vellenberg im Inntal als festen Wohnsitz — allerdings nur pfandweise — erwerben 27 , wobei ihn nicht nur Serntein und Liechtenstein, sondern sogar der Kaiser unterstützten. Er gab nun das Kärntner Viztumamt und auch Schloß Karlsberg — wenn auch ungern — auf, um sich in Tirol niederzulassen 28 , denn er habe es satt, sein Lebtag ein „zygeyner" zu sein. Er hätte lieber seßhaft und Schuster werden sollen, klagte er einmal. Wenn er hoffte, nun mit 263
seiner Familie etwas mehr Ruhe zu finden, sollte er sich täuschen. Der Kaiser setzte ihn als „Umreiter" ein 29 , um die niederösterreichischen Salzämter zu überprüfen u n d besser auszubeuten. Zwar wurde ihm die Umreiterei sauer, aber „was der Kaiser wolle, sei ihm recht, gleichgültig, ob es seiner Frau gefalle oder nicht" 3 0 , versicherte er. Je schwieriger die Finanzlage wurde, desto häufiger wurde Hölzl mit Darlehens- u n d Anleihegeschäften beauftragt. Mit kleinen Summen sei ihm nicht geholfen, ließ ihm der Kaiser sagen. Immer öfter setzte Maximilian den wendigen M a n n für Verhandlungen mit den großen Geschäftshäusern, vor allem mit den Fuggern, Höchstettern, Paumgartnern und Welsern, ein; 1515 galt es, das Geld für den Wiener Kongreß aufzutreiben, 1516 Hilfsgelder für die erhoffte Kriegsentscheidung in Italien, 1517/18 für den Augsburger Reichstag u n d zur Vorbereitung der Wahlwerbungen für Karl (V.)31. Hölzl war wegen seiner Zähigkeit u n d Ausdauer im Pumpgeschäft berüchtigt: Trotz wiederholter Abfuhren ließ er nicht lokker u n d vermochte dem Kaiser öfter Geld zu verschaffen, „wenn er ansonsten nichts mehr zu essen gehabt hätte" 3 2 . Der Augsburger K a u f m a n n Adler meinte lachend 3 3 , Hölzl wäre „ein anhabiges Finanzerli u n d zäpfet ihn in allen Wegen an". Seiner Verhandlungskunst gelang es, den Firmen Anleihen bis zu 100.000 Gulden zu entlocken 3 4 , obwohl der kaiserliche Kredit längst fraglich, das Silber u n d Kupfer für viele Jahre verschrieben und die meisten Ämter verpfändet waren. D e n englischen Gesandten Wingfield überredete er einmal dazu, den Fuggern von Subsidien der englischen Krone zu erzählen, um den Kredit des Kaisers aufzubessern 3 5 . Einen besonders dreisten Pumpversuch mit wiederholten Vorstößen u n t e r n a h m Hölzl beim Erzbischof Leonhard von Salzburg 3 6 , u m ihm Geld für den Feldzug von 1516 zu entreißen. Der Erzbischof wies ihn mit heftigen Worten ab: er sei kein „Wucherer"; stets habe er diesen Krieg abgelehnt, aus dem nichts Gutes werden könne. Herr Blasius, bei der Vordertüre hinausgewiesen, kam hinten wieder herein. Auf d e m Innsbrucker Ausschußlandtag von 1518, wo der Kaiser den Ständen einen neuen Finanzplan 3 7 vorlegte, spielte natürlich auch Hölzl eine gewichtige Rolle. Z u s a m m e n mit Serntein wagte er es wiederholt, dem Kaiser die völlige Erschöpfung der Innsbrucker Kammer vor Augen zu f ü h r e n , obwohl Maximilian von solchen Berichten nichts hören wollte 3 8 . 264
In diesem Jahre erscheint Hölzl erstmals als Kanzler der beiden „Königinnen" Anna und Maria 3 9 — offenbar eine Anerkennung jahrzehntelanger aufopfernder Dienste. Karl V. u n d Ferdinand ü b e r n a h m e n den vielfältig bewährten M a n n als Tiroler Kammerpräsidenten, wo er über eine Million Schulden vorfand 4 0 und zu bewältigen hatte. Hölzl kam als Aufsteiger aus kleinen Verhältnissen und brachte es zu ansehnlichem Wohlstand, wenn er sich auch mit den ganz Großen nicht vergleichen konnte. Immerhin besaß er einen Ansitz in der Innsbrucker Vorstadt, das Schloß Thierburg und das Pfand Vellenberg. Er war einer der gewandtesten „Finanzer" des Kaisers, wenn er auch erst sehr spät eine Spitzenstellung erreichte, was wohl mit seiner etwas unfeinen Art zusammenhing. Für diplomatische Aktionen wurde er kaum eingesetzt, denn in der hohen Gesellschaft wirkte er eher grob und scharf „wie sein Leibhund Turcus unter den anderen H u n d e n " ; so wenigstens scherzte sein Freund Fuchsmagen. Hölzl war anderseits hochgebildet und hatte unter den H u m a n i s t e n einen guten Namen 4 1 . Seine Musenfreunde Bonomo, Bebel, Bartolini, Celtis, Cuspinian, Spiegel, Stabius, Ursinus Velius u. a. widmeten ihm einen Sammelband Gedichte u n d feierten den „doctus Blasius" als ihren großen Märzen 4 2 . Auch die literarischen U n t e r n e h m u n g e n Maximilians verfolgte Hölzl mit großer Anteilnahme 4 3 . Der Kaiser schätzte wohl vor allem den gewandten F i n a n z m a n n , der ihm Gelder aufzubringen vermochte, wenn alle anderen versagten. 2.13. Lorenz Saurer, bürgerlicher Aufsteiger und Vizedom zu Wien Auch ein „Schneider" konnte am Kaiserhof zu Ehren gelangen; als solcher dürfte der in Salzburg geborene Bürgersohn Lorenz Saurer1 (um 1465-1523) um 1485 am Innsbrucker H o f begonnen haben. O b w o h l unedler Herkunft, stieg er im Verlaufe von 23 Jahren, von Serntein gefördert, zu einem der einflußreichsten Finanzbeamten der niederösterreichischen Länder in W i e n auf, als einer jener verhaßten „Tiroler", die als Aufpasser nach W i e n u n d in die niederösterreichischen Länder geschickt wurden; auch der Tiroler Dr. J o h a n n Fuchsmagen gehörte dazu. Der Kaiser liebte diese kleinen Aufsteiger, denn sie dienten ihm viel bedingungsloser als die großen Herren. 265
Saurer begegnet um 1500 als „Faktor" des Innsbrucker Hofschneiders Martin Trumer 2 . Er hatte sich offenbar als Geschäftsführer der Hofschneiderei, eines der größten Tuch- und Schneidereiunternehmen, so bewährt, daß ihn Maximilian 1503 zunächst auf das Burggrafen- und Kellermeisteramt nach Wien versetzte, 1508 zum Vizedom 3 von Österreich unter der Enns machte und mit Privilegien ausstattete, wie sie seine Vorgänger nicht besaßen. Er wurde Mitglied der Raitkammer (1510), hatte an allen Sitzungen des Regimentes teilzunehmen, bei denen Kammersachen verhandelt wurden, und durfte alle ihm unterstehenden Beamten anstellen oder entlassen. In Kammersachen war er völlig selbständig. Außerdem oblag ihm die Besoldung des niederösterreichischen Regimentes, das auf diese Weise von ihm abhängig wurde. Seit 1508 oblag auch Saurer hauptsächlich die Geldbeschaffung für den Krieg: Bald hatte er an die Feldherren Geld anzuweisen, bald waren böhmische Söldner für den italienischen Krieg anzuwerben. Stadt und Schloß Eisenstadt 4 waren für 18.000 Gulden an den Bischof von Raab zu verpfänden (1508), aber vorher einem anderen Pfandherrn abzulösen. Auch bei der Verpfandung von Retz 5 für 14.000 Gulden an Eytzing (1509) mußte der frühere Inhaber erst ausbezahlt werden. Ähnliches spielte sich bei der Verpfandung von Baden ab. Öfter wurden Pfander älteren Inhabern abgelöst und um höhere Summen neuen Gläubigern angewiesen. Seit 1508 begannen auch in den niederösterreichischen Ländern jene massenhaften Verpfändungen, die den Verlust fast des ganzen Kammergutes zur Folge hatten. Immer wieder erhielt der Vizedom lange Listen mit Zahlungsaufträgen 6 ; wenn sie liegen blieben, weil das Geld nicht reichte, wurde er mit Soldkürzung bedroht 7 . Mitten im Krieg mußte er den Kaufleuten Freibriefe für den Handel nach Venedig ausstellen, wenn sie dafür entsprechende Darlehen 8 gewährten. Saurer hatte auch die Hilfsforderungen vor dem Landtag zu vertreten 9 . Noch bevor die Hilfssteuer bewilligt war, wurde er bereits mit kaiserlichen Zahlungsaufträgen bedrängt. Dabei tröpfelte die Steuer nur langsam herein, und die vielen schlechten Münzen 10 — „Putschandl" —, die darunter waren, verringerten den Wert. Wiederholt beteuerte der diensteifrige Mann, daß er trotz aller Schwierigkeiten für den Kaiser stets gerne so viel Geld, wie nur immer möglich, aufbringen wolle11. Besonders schwierig wurde es für Saurer, wenn sowohl der Kaiser wie auch Lang in ein und derselben Verpfandungssache ihre unterschiedlichen Wünsche äußerten: 266
wenn L a n g einen Schwager möglichst günstig versorgen, der Kaiser aber aus d e m Pfand möglichst viel herausholen wollte 1 2 . 1512 bestellte der Kaiser den verdienten M a n n , der weder Doktor noch adelig war, z u m Mitglied des niederösterreichischen Regimentes 1 3 — eine „ Z u m u t u n g " für die hochedlen Herren Regenten, mit einem „ S c h n e i d e r " an einem Tisch zu sitzen. D e r Kaiser aber unterstützte seinen V i z e d o m und drohte, d e m R e g i m e n t den Sold zu sperren, wenn es sich weiter sträube, Saurer a u f z u n e h m e n . Er durfte es sogar wagen, die m a n g e l h a f t e Arbeitsleistung einiger Regimentsmitglieder zu tadeln 1 4 . D a s Vertrauen des Kaisers in den tüchtigen M a n n , der sich für seine G e l d f o r d e r u n g e n schier zerriß, war nicht leicht zu erschüttern. D a s zeigte sich auch bei einem Rechtshandel mit Laufner (1512/13) 15 , d e m E i n n e h m e r der Wiener Wassermaut. Dieser beschuldigte einen gewissen Staudinger, Triftholz gestohlen zu haben, und schlug ihm vor, die Sache gegen ein Schweigegeld zu vertuschen. Bürgermeister, Richter und Regenten — darunter auch Saurer — n a h m e n Schweigegeld, aber die Sache flog d e n n o c h auf. D e r n a c h m a l s bekannte Ständeführer Dr. Siebenbürger wollte den verhaßten B e a m t e n deswegen einen Prozeß anhängen. Aber m a n beschuldigte den Stadtrichter Siebenbürger der unsauberen Prozeßführung 1 6 , und das Verfahren wurde niedergeschlagen, was viel Staub aufwirbelte. D e r Kaiser, der von der Sache erfahren hatte, ließ es bei einer allgemeinen M a h n u n g 1 7 „an alle V i t z t u m e " ; so kostbar war ihm o f f e n b a r Saurer, abgesehen d a v o n , daß auch M ä n n e r wie Rottal und Schnaitpeck in die Sache verwickelt waren und der Kaiser seine B e a m t e n gegen die aufsässigen Ständeführer stets in Schutz zu n e h m e n suchte. Große Verwirrung s c h u f auch die Frage, wer d e m Freiherrn W o l f g a n g von Polheim als L a n d h o f m e i s t e r folgen 1 8 solle. Vielerlei kam an den V i z e d o m heran: die Laufner Geschichte wie der Fall des Urkundenfälschers Praitswert 1 9 . Sorgen bereiteten ihm auch einige Klosterneuburger Chorherrn, von welchen „die H i t z in das folkh k u m b e n sei". Saurer meinte, es könnten daraus b ö s e H a n d l u n g e n entstehen, wenn M a x i m i l i a n nicht einschreite 2 0 ; der M ö n c h , der in den letzten J a h r e n soviel „Brand g e t a n " hatte 2 1 , solle abgesetzt werden. H a n d e l t e es sich u m einen kleinen niederösterreichischen Luther oder Zwingli? Im J a h r e 1513 hatte Saurer die Festlichkeiten zur endgültigen und feierlichen Beisetzung Kaiser Friedrichs III. im C h o r von St. Ste267
phan, außerdem die Weihe Georg Slatkonias zum Bischof von Wien und die Einweihung des neuen Wiener Friedhofs vorzubereiten. Die Verlegung des alten Friedhofs von St. Michael nächst der Burg und die Anlage eines neuen Friedhofs, den der Kaiser der städtischen Gesundheit wegen dringend wünschte 22 , hatte den Vizedom seit Jahren beschäftigt. N u n wollte Saurer die Feierlichkeiten nicht minder großartig gestalten als in Innsbruck, wo man auch einen neuen Friedhof eingeweiht hatte. Er wollte für seinen Wiener Friedhof noch mehrv on jener heiligen Erde, die aus Rom nach Innsbruck gebracht worden war, da der Wiener Gottesacker „fast so groß als halb Innsbruck" sei 23 . Saurer war im Laufe der Jahre zum „Wiener" geworden und wünschte immer wieder, daß sich der Kaiser in den niederösterreichischen Ländern öfters sehen lasse, damit „der gemeine Mann auch sehe und wisse, daß er einen Herrn hätte und nicht nach eigenem Willen leben könne" 24 . Uber die Finanzen wuchs Saurer immer mehr in die hohe Politik hinein und stieg allmählich zu einem der leitenden Männer der Ostpolitik auf, die sich von Wien aus besser überschauen ließ als vom Westen her. Hatte Saurer die Gesandten zunächst nur finanziell auszustatten, so übernahm er alsbald die Aufgabe eines östlichen Meldekopfes: Er empfing die gesamte Post vom Hof, wogegen sich das Regiment beim Kaiser vergebens beschwerte 25 , und gab die kaiserlichen Instruktionen an die Gesandten im Osten weiter, übermittelte anderseits deren Berichte an den Kaiserhof und gewann auf diese Weise die vollkommenste Ubersicht über die gesamte Ostpolitik in Ungarn, Böhmen, Polen, Rußland und an der Hohen Pforte. Er war mit den österreichisch-ungarischen Grenzstreitigkeiten 26 um die Herrschaften und Schlösser Landsee und Kobersdorf ebenso befaßt wie mit der Vorbereitung der großen Heiratsverträge; auch hatte er die geheimen Verbindungen mit der österreichischen Partei in Ungarn zu pflegen. Entscheidenden Einfluß nahm Saurer auf die weltgeschichtlichen Heiratsverhandlungen mit Ungarn, insbesondere auf die Auswahl der Unterhändler, wobei neben seinem Freund Cuspinian ihm selber ein Hauptverdienst am endlichen Erfolg zukam. Zu den Vorverhandlungen in Preßburg (1515) durften Saurer und Cuspinian den Kardinal Lang begleiten 27 und sich auch während des Wiener Kongresses an der Sonne des Erfolges wärmen. Der Vertrag schien ihm gerade im Hinblick auf die Türkengefahr besonders wichtig; denn stets schätzte Saurer die Ostfragen, zumal die Türkenfrage, 268
h ö h e r ein 2 8 als den Krieg in Italien; aber Kritik lag ihm fern; der Wille des Kaisers ging i h m über alles; er vollführte Befehle. Die Jahre 1514/15 gehörten ganz der Vorbereitung u n d Durchf ü h r u n g des W i e n e r Kongresses. Im Spätherbst 1515 besuchte Saurer den Kaiser in Augsburg, um mit ihm die Finanzierung des k o m m e n d e n Mailänder Feldzuges (1516) zu besprechen. Wieder erhielt er eine große Liste von Personen 2 9 , denen Darlehen abzuh a n d e l n waren. W i e so oft schoß Saurer für diesen Feldzug auch aus seinem eigenen Vermögen hohe Beträge vor, so daß Maximilian versprach, weder ihn noch seine Erben des Viztumamtes zu entsetzen 3 0 . D e m Innsbrucker Generallandtag (1518), wo es offenbar Beschwerden gegen ihn gehagelt hätte, durfte Saurer „wegen Gebrechlichkeit" fernbleiben 3 1 . D a f ü r erhielt er die ehrenvolle Aufgabe, Bona Sforza, die der Kaiser für seinen Freund, den König von Polen, als Gemahlin ausgewählt hatte, in Österreich zu empfangen 3 2 — natürlich die gesamten Unkosten aufzubringen — u n d den h o h e n Gast nach Krakau zu geleiten. Dortselbst sollte er mit dem König von Polen nicht nur über den Türkenzug verhandeln, sondern ihn auch für die Wahl Karls (V.) z u m Römischen König gewinnen 3 3 , was u m so wichtiger war, als Sigismund die böhmische Kurstimme führte. W e n n Saurer aus G r ü n d e n des Zeremoniells auch vom Markgrafen Kasimir von Brandenburg begleitet wurde, so war der Verhandlungserfolg doch sein 34 . Im Sommer 1518 begleitete er seinen Herrn auf den Augsburger Reichstag und warnte die polnische Gesandtschaft vor den antikaiserlichen Umtrieben des römischen Agenten Schönberg 3 5 . Es war der letzte Dienst für seinen Kaiser. Saurer hatte sich stets eng an Serntein angeschlossen. O f f e n b a r hatte der leutselige Serntein den eifrigen M a n n seinerzeit in der Hofschneiderei „entdeckt" u n d dem König e m p f o h l e n . Ein reicher Briefwechsel zeigt die enge Zusammenarbeit der beiden Männer. Sie tauschten nicht nur amtliche Berichte aller Art, sondern auch Geheimes u n d Anonymes, so daß der W i e n e r Vizedom als einer der bestinformierten M ä n n e r gelten konnte. Saurer bedankte sich beim Hofkanzler i m m e r wieder mit kleineren und größeren Gefälligkeiten, machte ihm Geschenke, förderte dessen Handelsgeschäfte, kaufte für ihn in Niederösterreich billige Ochsen ein 36 , die sich in den oberen Landen gut verkaufen ließen. Der O c h s e n h a n d e l führte übrigens zur einzigen kürzeren Verstimmung zwischen den Freunden. 269
Als Liechtenstein starb (1513), schrieb Saurer seinem Freund 3 7 , der Kaiser habe „den besten M a n n aus der Grafschaft Tirol" verloren, aber er könne sich vorstellen, Serntein werde auch Liechtenstein ersetzen k ö n n e n ; durch 28 Jahre habe er seine Gunst erfahren und hoffe das gleiche noch für weitere 28 Jahre — aber bald nach Maximilians Tod zog sich der tüchtige M a n n aus dem Dienst des Regimentes zurück; sei es wegen des fortgeschrittenen Alters, sei es, weil er als Mitglied des alten Regimentes von den Ständen beiseite geschoben wurde 3 8 . Vizedom in Österreich unter der Enns blieb er dem N a m e n nach bis zu seinem Tod. 2.14. Wolfgang von Polheim, Oberster Hauptmann des niederösterreichischen Regimentes Kaum ein österreichisches Geschlecht dürfte dem Kaiser als ganzes nähergestanden sein wie die Polheimer: Alle drei, die Wartenburger wie die Leibnitzer u n d die Welser Linie, standen fast geschlossen im Dienste Maximilians. Der bedeutendste unter ihnen war Woljgangvon Polheim1 (1458— 1512) aus der Wartenburger Linie. Als Spielgefährte Maximilians am Kaiserhof aufgewachsen, begleitete er den jungen Erzherzog auf der Brautfahrt in die Niederlande 2 — ein ebenso schöner wie ritterlicher M a n n , so r ü h m t ihn Olivier de la Marche. Maximilian machte den gewandten Turnierreiter zu seinem Renn- und Stechmeister u n d brach mit ihm so manche Lanze 3 . In der Schlacht bei Guinegate (1479) wurde er gefangengenommen 4 u n d später vom französischen König — Maximilian z u m Spott — gegen niederländische Rasseh u n d e ausgetauscht. 1488 geriet Polheim mit dem König in die Gefangenschaft der Bürger von Brügge 5 und Gent u n d in ernste Todesgefahr. Als einer der hervorragendsten Hofleute führte er 1490 jene Gesandtschaft in die Bretagne, die im N a m e n Maximilians um die H a n d der Herzogin Anna warb. Wolfgang hatte die Ehre, namens seines Königs u n d vor den Augen des Hofes gerüstet das geschmückte Hochzeitsbett zu besteigen 6 , u m symbolisch die Ehe zu vollziehen. Er sollte die Verteidigung der Bretagne leiten, die Königin gegen die Franzosen schützen u n d m u ß t e es erleben, wie sich die kluge Frau hinter seinem Rücken mit Frankreich verständigte u n d vor seinen Augen König Karl VIII. heiratete 7 . Heimgekehrt, machte er den Feldzug gegen die Freigrafschaft Burgund mit. 270
Beim Tode Friedrichs III. und bei der Reform der niederösterreichischen Länder spielte Wolfgang von Polheim als Vertrauensmann seines Herrn eine besondere Rolle. 1494 begleitete er den König wieder in die Niederlande und heiratete dort die reiche Johanna von Borsele, die große Besitzungen in Seeland besaß, welche die Grundlage flir Polheims reichsfreiherrliche Stellung 8 gewesen sein könnten. Wie alle andern war auch Wolfgang von Polheim als Rat und Kämmerer in den Niederlanden reich geworden und konnte Maximilian nicht selten mit eigenen Mitteln weiterhelfen. Angesichts der großen Finanznot nach dem Schweizerkrieg (1499) verkaufte er das niederländische Erbgut seiner Frau und lieh seinem Herrn die ungeheure Summe von 44.000 Gulden, wofür er die Herrschaften Attersee, Frankenburg, Kammer, Kogl und die Vogtei zu Wels als Pfand 9 erhielt. Um sich bezahlt zu machen, trat er in diesen Gebieten als harter Grundherr 10 auf. Schon 1496 hatte ihn Maximilian zum Obersten Hauptmann des niederösterreichischen Regimentes bestellt11, um dort seine Reform- und Finanzpolitik zu vertreten; er wies ihm ein Jahresgehalt von 13.000 Gulden 12 an, eines der höchsten, das er einem Beamten je auszahlte. Der König hoffte, daß Polheim den Widerstand der mächtigen niederösterreichischen Herrengeschlechter brechen und das Land steuerkräftiger machen werde. Aber der Oberste Hauptmann vermochte aus den seit vielen Jahrzehnten ausgeplünderten niederösterreichischen Ländern nicht herauszuholen, was Maximilian von ihm erwartete. Anschaulich schildert Polheim die Leiden des armen Mannes 13 : es schwele in den Erbländern; wann der Brand ausbrechen werde, wisse man nicht; wenn es ruhig bleibe, dann nur, weil sich die Leute vor Armut nicht zu helfen wüßten. Das gesamte niederösterreichische Regiment wollte zurücktreten — so schwierig war die Lage: Man vermochte des „täglichen Ungehorsams der Untertanen", der Mißstände, der Unordnung, des Mordes und Straßenraubes nicht Herr zu werden 14 ; das Regiment blieb durch Jahre ohne Sold. Polheim erschien in Innsbruck, um die Reformhandlungen von 1497/98 auch für seine Länder wirksam mitzugestalten und dem offensichtlichen Mißtrauen des Hofes gegen seine Regierung zu begegnen 15 . Offenbar hatte es auch Verdächtigungen gegen seine Person gegeben. Bald darauf flog die Mißwirtschaft des niederösterreichischen Kanzlers Waldner 16 auf. Öfter wünschte sich Polheim, lieber tot zu sein, als unter solchen 271
Verhältnissen zu leben 1 7 ; i m m e r wieder m a h n t e er, m a n müsse das niederösterreichische Regiment stärker besetzen u n d besser ausstatten, damit die Geschäfte nicht liegen blieben 1 8 , er warnte den König, wohin der Mangel an Autorität und Regiment f ü h r e n m ü ß te. Auch die N e u o r d n u n g von 1510 u n d die neuen Leute, die meist aus Tirol u n d den Vorlanden kamen u n d bei den Niederösterreichern verhaßt waren, vermochten kaum Wandel zu schaffen. Polheim selber blieb dem Kaiser über allen Verdacht erhaben. Er hatte es an Beweisen der Freundschaft, an großen u n d kleinen Aushilfen niemals fehlen lassen. Aus zahlreichen Briefen kennen wir das redliche B e m ü h e n des Polheimers für seinen Herrn; aber auch eine gewisse Offenheit, die an den Tiroler Paul von Liechtenstein erinnert, mit dem er entfernt versippt war. Maximilian erhob ihn zum D a n k in den Freiherrenstand und verlieh ihm sogar das Goldene Vlies 19 . Als Polheim 1512 verstarb, hinterließ er das Land in blühender U n o r d n u n g , was wohl weniger ihm als den Verhältnissen zuzuschreiben war. 2.15. Georg von Rottal, Landhofmeister Länder
der niederösterreichischen
Auf Wolfgang von Polheim folgte Georg von Rottal1 (um 1460 bis 1526) als niederösterreichischer Landhofmeister. Die Familie der Rottaler kam aus der Steiermark, wo sie im landesfürstlichen Dienst — und als Stadtrichter von Graz — aufgestiegen waren. Drei Rottaler Brüder zeichneten sich im Dienste Maximilians aus; am meisten Georg, der Maximilian in die Niederlande begleitete u n d bei den Finanzen diente. Nach der Rückkehr unterstützte er Maximilian bei der Wiedereroberung der österreichischen Länder (1490), begleitete ihn gegen Ungarn (1491), gegen die Türken (1493) u n d trat d a n n in den Verwaltungsdienst der niederösterreichischen Länder ein. U m diese Zeit dürfte er wohl die Ehe mit Margaretha von Rappach eingegangen sein, aus der jene Barbara von Rottal 2 stammte, die 1515 den Freiherrn Sigmund von Dietrichstein, den besonderen Freund Maximilians, heiratete. Schon in den Niederlanden war der Rottaler in den Finanzen, aber auch im diplomatischen Dienst tätig gewesen. Er gehörte dem burgundischen Finanzrat 3 an und lernte hier, wie m a n aus einem Land das Meistmögliche herausholt. M a n sagte ihm später nach, er 272
verstehe sich auf die „niederländische Regierung", womit man die burgundischen Finanzpraktiken meinte. Dort dürfte er sich auch ein schönes Stück Geld gemacht haben, so daß ihn Maximilian immer wieder um hohe Darlehen oder Bürgschaften 4 angehen konnte. Nach Osterreich zurückgekehrt, war Rottal als „gelernter Burgunder" wieder meist in der Finanzpolitik tätig. Als Maximilian nach dem Hinscheiden Friedrichs III. seine neuen Behörden auch in den niederösterreichischen Ländern einrichtete, wurde Rottal neben Fuchsmagen der führende Mann in der Wiener Raitkammer und damit auch maßgebendes Mitglied des Wiener Regimentes. Aber auch zu wichtigen Gesandtschaften, insbesondere zum König von Ungarn, wurde er herangezogen. An den Verhandlungen und dem Abschluß des Preßburger Friedens (1491) war Rottal neben anderen hervorragenden Hofleuten des Kaisers maßgebend beteiligt 5 ; ebenso an Verhandlungen mit König Wladislaw 6 in den Jahren 1495 und 1497. Auf dem Freiburger Reichstag (1498) zog ihn Maximilian als Beisitzer in sein königliches Gericht. Hauptaufgabe blieben für Georg von Rottal zeitlebens die Finanzen; da hatte er ein entscheidendes Wort in Kammer und Regiment mitzureden und war neben dem Obersten Hauptmann Polheim und dem niederösterreichischen Vizedom Saurer der mächtigste Mann. Er führte zunächst die Abrechnung aller niederösterreichischen Länder, bis die Innsbrucker Schatzkammer von 1496 seinen Kontrollrechten Schranken setzte. Nun hatten zum größten Ärger der Niederösterreicher alle Länder in Innsbruck abzurechnen 7 . Allerdings wurde Rottal Oberhaupt der niederösterreichischen Umreiter-Kommission, der die Finanzreform oblag. Die Amtleute waren nach Tauglichkeit und Tüchtigkeit zu beurteilen und unter Umständen abzusetzen; die Notwendigkeit aller Ausgaben mußte überprüft werden. Rottal sollte seine Befehle nur von Maximilian persönlich empfangen, nicht mehr von den Innsbrucker Behörden 8 ; damit wollte der König wohl die Empfindlichkeit des verdienten Mannes schonen. Übrigens wäre es der Tiroler Raitkammer am liebsten gewesen, wenn die Niederösterreicher die großen Abrechnungen selber durchgeführt hätten; sie wiesen darauf hin, daß insbesondere Georg von Rottal vom burgundischen Finanzsystem etwas verstehe. Aber es blieb zunächst bei den verhaßten Innsbrucker Abrechnungen. 18
Wiesflecker V
273
Als ständiger Geldgeber des Königs spielte Georg von Rottal eine ähnliche Rolle wie Gossembrot oder Liechtenstein in Innsbruck. Er soll dem König in den neunziger Jahren 37.000 Gulden an Darlehen 9 vorgestreckt haben und war auch auf regelmäßigen Sold nicht angewiesen, wofür ihm mit der Zeit eine ganze Reihe großer Herrschaften pfandweise überlassen wurden: so besaß er zeitweilig die Schlösser und Herrschaften Güns, Mödling, Rechnitz, Lengbach, Friedberg, Weissenegg, Waxenegg, in der Stainz, Herzogberg und daneben noch kleinere Renteneinkünfte. Noch 1514 rechnete Rottal mit dem Kaiser über 100.000 Gulden 10 ab, die er bei der Abtretung der niederländischen Regierung (1494) für verschiedene Leistungen empfangen hatte. Nach Ausbruch des Venezianerkrieges wurde Rottal der Kriegskammer in Lienz zugeteilt 11 , um zusammen mit Herzog Erich von Braunschweig, Michael von Wolkenstein und Blasius Hölzl die nötigen Mittel für die Verteidigung der innerösterreichischen Grenzen aufzubringen; insbesondere sollte er niederösterreichische Hilfstruppen heranführen, was mehr als schwierig war. Bei der Regimentserneuerung 12 1510 zog Georg von Rottal als einer der fuhrenden Männer in das niederösterreichische Regiment ein und rückte seither immer mehr in den Vordergund. Wie sehr er sich innerhalb des Regimentes wie auch beim Kaiser abgesichert hatte, zeigte sowohl der Prozeß, den der alte Haudegen Niklas Deschitz 13 gegen ihn anstrengte, als auch der Laufner-Handel 14 , wobei Rottal kaum ganz reine Hände gehabt haben dürfte. Maximilian deckte ihn, denn er schätzte nicht nur sein Geld, sondern auch sein entschiedenes Eintreten für die landesfurstlichen Rechte. Die Stadt Salzburg hätte Rottal am liebsten wie eine Reichsstadt behandelt und gegen den Erzbischof ausgespielt. Entschieden versuchte er die Herrschaft Landsee gegen ungarische Ansprüche zu verteidigen 15 . Als Wolfgang von Polheim, der Oberste Hauptmann des Wiener Regimentes, starb (1512), folgte ihm Georg von Rottal mit dem neuen Titel eines Landhofmeisters 16 nach, wogegen Herr Hans von Puchheim, der sich besseren Standes dünkte, vergebens Sturm lief. Selbst Markgraf Ernst von Baden, der vorübergehend als Oberster Hauptmann im Lande erschienen war und sich „wie der Kaiser selbst" aufführte, zog den kürzeren. Das Rottalsche Geld setzte sich offenbar durch. Der Kaiser gestattete Herrn Georg sogar, in Wien einen Seifenhandel 17 aufzuziehen, wofür ihm wohl eine schöne Summe auf den Tisch gelegt wurde. 274
Rottal hatte sich in älteren Zeiten auch als Gesandter gewisse Verdienste u m die Vorbereitung der österreichisch-ungarischen Vereinigung erworben. Bei der großen Doppelhochzeit von 1515 erwies ihm der Kaiser die Ehre, daß zugleich mit den Königskindern Dietrichstein mit Rottals Tochter Barbara Hochzeit feiern durfte 1 8 . Gewiß verband der Kaiser damit den Hintergedanken, das Rottalsche Vermögen über dessen Erbtochter dem Dietrichstein zuzuwenden u n d damit auch für sich selber nutzbar zu machen, was die großen Finanzverträge 1 9 beweisen, welche Dietrichstein noch am Hochzeitstag zugunsten des Kaisers unterzeichnete. Gleichzeitig traten Rottal u n d Dietrichstein in die St.-Georgs-Bruderschaft ein, wodurch der Orden — zum Vorteil des Kaisers — ein gewisses Anrecht auf ihre Güter gewann 2 0 , falls Leibeserben fehlen sollten. D e m Kaiser kam es bei dieser Heirat wie bei vielen ähnlichen Heiratsvermittlungen hauptsächlich darauf an, einen möglichen Zugriff auf das Rottalsche Geld zu gewinnen, nicht auf die Versorgung der Barbara Rottal, die m a n recht willkürlich zu seiner natürlichen Tochter 2 1 gemacht hat. Barbara war ein wahrer „Goldvogel", um deren H a n d sich viele rissen: 1513 b e m ü h t e sich offenbar der Sohn Pauls von Liechtenstein 2 2 u m ihre H a n d ; 1515 scheint Graf Hans von Hardegg bis zuletzt die reiche Barbara mit seinen Werbungen u n d schließlich mit übler Nachrede 2 3 verfolgt zu haben, wogegen Dietrichstein beim Kaiser lebhafte Klage führte. Maximilian hatte aber für Dietrichstein entschieden. Als der Kaiser starb und die Stände alle Gewalt an sich rissen, zog sich auch Rottal mit dem e n t m a c h t e t e n Regiment nach Wiener Neustadt zurück 2 4 . Vergebens versuchte er der Ständeherrschaft entgegenzutreten. Als Ferdinand I. im Lande erschien, wurde Rottal als erfahrenem F i n a n z m a n n die Raitkammer wieder übertragen 2 5 , die er bis zu seinem Tod (1526) führte — eine besonders schwierige Aufgabe bei den ungeheuren maximilianischen Schulden 2 6 , die wenigstens teilweise zurückgezahlt werden m u ß t e n . Georg von Rottal spielte in den niederösterreichischen Ländern als Finanzm a n n eine ähnliche Rolle wie Paul von Liechtenstein in Innsbruck. D a ß er den Ubergang zum neuen Herrn, Ferdinand I., schaffte, ist einerseits Beweis für das Gewicht seines Geldes, anderseits doch auch für seine Tüchtigkeit.
18*
275
2.16. Siegmund von Dietrichstein, Hofrat und Landeshauptmann der Steiermark Der Kärntner Siegmund von Dietrich stein1 (1480—1533) war seinem Schwiegervater Rottal in vielem ähnlich. Als Schreiber hatte er in der Hofkanzlei begonnen und sich zu einem erfolgreichen Geschäftsmann aufgeschwungen, der es mit Bergwerken und Geldverleih gegen Pfander bürgerlichen Kaufleuten gleichtat; er verstand es, die Geldgeschäfte nicht nur mit Kunst und Kunstwerten, sondern auch mit Politik zu verbinden und zu höchsten Ämtern aufzusteigen. In der Steiermark und in Innerösterreich war er zweifellos der bedeutendste Mann, wenn er sich auch mit den Großen des Hofes an Einfluß nicht messen konnte. Mag sein, daß der Kaiser bei der Heiratsverbindung Dietrichsteins mit Barbara Rottal auch daran dachte, die Steiermark gegenüber dem Wiener Regiment selbständiger zu machen und den innerösterreichischen Adel für die kaiserliche Politik zu gewinnen. Die Dietrichsteiner waren „seit 500 Jahren fromme und einfältige Kärntner" 2 . Maximilian kannte die Familie schon seit Kindertagen, weil ihn der Vater während der unruhigen Jahre für einige Zeit auf Schloß Finkenstein 3 in Sicherheit gebracht hatte. Dies hat Maximilian den Dietrichsteinern nie vergessen und den jungen Siegmund nach Kräften gefördert, zumal er sich als Verwaltungsmann und Finanzer als ungewöhnlich tüchtig erwies. Er war einer der ersten Adeligen, der es verstand, mit seinem Pfund zu wuchern und sich im Montangeschäft, im Ochsenhandel und im Geldverleih wie ein bürgerlicher Unternehmer zu bewähren. Er stieg im Hofdienst rasch zum obersten Silberkämmerer und zum kaiserlichen Rat auf und gehörte der engsten Hofgesellschaft an. Von einem Pferd hatte er es auf vierzig Pferde gebracht, wunderte sich Kirchmair 4 : obwohl klein von Gestalt, wurde er ein großer Herr. 1506 bestellte ihn Maximilian zum Erbschenk von Kärnten und 1515 zum Landeshauptmann der Steiermark. Sein Sold stieg von 200 Gulden jährlich im Laufe der Zeit auf 2000 Gulden an 5 . Dietrichstein genoß die volle Gunst des Kaisers, der den kunstverständigen, musischen und wortgewandten Mann auch zu den Arbeiten an seinem Theuerdank und am Weißkunig heranzog 6 , regelmäßig über seine literarischen Pläne unterrichtete und einen Teil seiner Bücherschätze auf Schloß Finkenstein in Kärnten ein276
lagerte. M a x i m i l i a n erhob Dietrichstein, den er wie einen Freund liebte, in den Freiherrenstand des Reiches und überließ ihm — allerdings gegen gutes G e l d — viele kleine und große Herrschaften 7 , vor allem die Schlösser Finkenstein und H o l l e n b u r g zu freien Herrschaften, allerdings unter der H o h e i t des H e r z o g t u m s Kärnten. Gerne würde der ehrgeizige Dietrichstein diese Erwerbungen in reichsfreie Herrschaften umgewandelt und d e m H e r z o g t u m entzogen haben, wie dies die Wolkensteiner mit Lienz, die Firmiane und S a l a m a n c a mit Ortenburg-Spittal gerne g e m a c h t hätten. D i e Heirat mit Barbara v o n Rottal 8 verschaffte Dietrichstein jene Machtmittel in Steiermark und Niederösterreich, die er in Kärnten bereits besaß. U b e r diesen M a n n h o f f t e der Kaiser, wenigstens Innerösterreich wieder fester in den G r i f f zu b e k o m m e n , n a c h d e m ihm Niederösterreich fast entglitten war. Seit 1511 hatte sich Dietrichstein auch in der Kriegsverwaltung hervorgetan, über die Villacher Ochsengesellschaft an der Heeresversorgung verdient und dem Kaiser größere Summen vorgestreckt 9 . D i e Abrechnung war für ihn peinlich, da m a n den G e s c h ä f t e m a c h e r in der K a m m e r o f f e n b a r gut kannte. 1514 will sich Dietrichstein a u f d e m venezianischen Kriegsschauplatz auch als T r u p p e n f ü h r e r ausgezeichnet haben, i n d e m er einen venezianischen Vorstoß auffing und die Lage wieder herstellte. Im Jahre 1515 schlug er z u s a m m e n mit G e o r g von Herberstein den gefährlichen Bauernaufstand 1 0 in Untersteiermark nieder. Aber ein großer K r i e g s m a n n dürfte Dietrichstein nicht gewesen sein. G e g e n die Bauern bei S c h l a d m i n g (1525) hat der gewandte G e s c h ä f t s m a n n und H ö f l i n g jedenfalls s c h m ä h l i c h versagt 1 1 ; aber als Meister des Wortes verstand er es, sich herauszureden. Im J a h r e 1515 bestellte M a x i m i l i a n Dietrichstein z u m Landesh a u p t m a n n der Steiermark 1 2 und machte ihn damit zu einem der f ü h r e n d e n M ä n n e r der österreichischen Länder. D a ß m a n ihn als Ausländer (Kärntner) dazu bestellte, entsprach burgundischer Gewohnheit, die sich inzwischen auch in Österreich eingebürgert hatte. S c h o n bei H o f e hatte Dietrichstein viele persönliche Beziehungen a n g e k n ü p f t . 1517 begründete er gegen Fluchen und übermäßigen Weingenuß die Mäßigkeits-Bruderschaft von St. Christopherus 1 3 , der die führenden M ä n n e r der innerösterreichischen Länder, gegen 80 Steirer und Kärntner, angehörten. Ü b e r diesen Ordensklüngel h o f f t e er wohl, die innerösterreichischen Länder besser unter seinen Einfluß zu bringen. 277
Dietrichstein sollte als Landeshauptmann gegenüber dem Wiener Regiment, das den Kaiser enttäuscht hatte, so gut wie unabhängig14 sein, die Geldquellen der innerösterreichischen Länder für die Kriegführung erschließen. Der Kaiser traute ihm zu, die aufstrebenden steirischen Stände ihrem Landesherrn willfahriger zu stimmen. Das unerwünschte „Friedensgeschrei" auf den Landtagen 15 , das den Venezianern nur die Notlage der österreichischen Länder enthülle, solle endlich aufhören. Aber auch Dietrichstein vermochte die Kriegführung gegen Venedig nicht zu beeinflussen. Auf dem Sterbebett hatte der Kaiser nach ihm verlangt und gewünscht, daß an seinem Grab jederzeit im Gebet auch des Geschlechtes der Dietrichsteiner gedacht werde, sooft man für das Seelenheil des Kaisers bete 16 . Nach dem Tode Maximilians gehörte Siegmund zu jenen, welche die österreichischen Länder von der allgemeinen Aufstandsbewegung fernhielten 1 7 ; er blieb der Sache seines Herrn über den Tod hinaus treu. Die Rede, welche Dietrichstein den steirischen Ständen nach der Erbhuldigung (Jänner 1520) hielt, erweist ihn als vollendeten Meister der Politik. Der neue Herr, Ferdinand, bestätigte Dietrichstein alle seine Amter, Privilegien und Besitzungen; so glänzend hatte er es verstanden, zwischen landständischen und landesfürstlichen Spannungen hindurchzusteuern 18 . Unter den Landeshauptleuten der österreichischen Länder war er zweifellos der bedeutendste. 2.17. Zusammenfassung Diese führenden Beamten werden die Träger der neuen Entwicklung, die eben erst ihren Anfang nahm. Es waren Leute bäuerlicher, bürgerlicher, rittermäßiger, bestenfalls freiherrlicher Herkunft; viele, keineswegs alle, waren Österreicher. Der Klerus spielte in den Spitzenstellungen der Hofregierung nur mehr eine geringere Rolle; einzig Lang konnte sich durchsetzen und behaupten. Nur in der Kanzlei war der Klerus noch etwas stärker vertreten. Die Fürsten hatten sich seit 1500 selber ausgeschaltet. N u r einige Grafen, Freiherrn und Ritter aus dem Reiche hielten den Anschein einer Mitregierung des Reiches weiter aufrecht. Je nach den Umständen wechselte der Kaiser kollegiale und monokratische Verwaltungsmethoden. In der Geldaufbringung war ihm jedes Mittel recht. Im allgemeinen schätzte er energische Männer wie Graf Eitelfritz von Zollern, Lang, Serntein, Gossembrot, 278
Liechtenstein oder Villinger, welche die umständliche kollegiale Verfassung auch einmal umgingen, nicht viel fragten, sondern handelten. Diese Leute regierten zusammen mit etwa 50 Sekretären das Reich, die österreichischen Länder und bereiteten das Universalreich Karls V. vor. Die gesellschaftliche Herkunft der Führungsspitze war sehr verschiedenartig; aber ganz einig war man sich im Ziel: den Willen des Kaisers zu vollstrecken. Diese Männer dienten mit unbedingter Hingabe, „mit Leib und Leben, mit Hab und Gut", wie es in den Anerkennungsurkunden — gewiß nicht nur formelhaft — heißt. Aber auch der Kaiser hat an seinen Beamten, die nicht wenig angefeindet wurden, treu festgehalten.
3. Hofrat, Hofkammer und Hofkanzlei Kaiser und Kaiserhof standen im Mittelpunkt der gesamten Reichsregierung und Verwaltung. Die ganze, seit dem Ende des 15.Jahrhunderts immer breiter anwachsende Reihe von Zentralund Mittelbehörden des Reiches und der Länder sind aus der Hofverwaltung hervorgegangen. In Österreich freilich, das ganz in und aus seinen Ländern lebte und lebt, hatten sich schon in frühen Zeiten aus den eigenen Länderhöfen eigene Länderbehörden gebildet, die durch die maximilianischen Reformen eher zurückgedrängt und durch die neuen Ländergruppen-Behörden, Regimente und Kammern, enger zusammengefaßt wurden. Als Maximilian 1493 das Reich übernahm, führte er mit seinen Innsbrucker Behörden 1 , Regiment, Kammer und Kanzlei, auch die Geschäfte der Reichsregierung alleinherrlich, ohne sich um Erzkanzler und Reichskanzlei, Kurfürsten und Reichsstände zu kümmern. Während Stürtzel mit seiner Tiroler Kanzlei, unterstützt von Serntein, auch die Reichskanzlei verwaltete, besorgte Matthäus Lang das persönliche Sekretariat des Königs, in dem allen Fäden zusammenliefen. Bald gesellte sich Berthold von Mainz als Erzkanzler zum königlichen Hoflager, und Maximilian mußte ihm — wenn auch ungern — die Reichskanzlei („Römische Kanzlei") überlassen 2 . Während des Wormser Reichstages gab es bereits Kompetenzstreitigkeiten zwischen Bertholds Reichskanzlei, die mit dem geplanten Reichsregiment eng zusammenarbeiten sollte, und der königlichen Hof279
kanzlei, die sich nicht entmachten ließ. Während Maximilian den Zugriff der Stände auf die Reichsregierung vereitelte 3 , konnten Stürtzel, Serntein und Lang bald heimlich, bald offen die Ansprüche Bertholds auf alleinige Führung der Reichskanzlei und der Regierung zurückweisen 4 . Da sich immer klarer zeigte, daß es Kurfürsten und Fürsten auf Eroberung der Regierungsgewalt anlegten, entschloß sich Maximilian, ihnen durch eine umfassende Neuordnung der obersten Hofund Regierungsämter zuvorzukommen. Nach seiner Rückkehr aus Italien leitete er nach langen und eingehenden Beratungen (1497) einen umfassenden Neubau der Hof- und Reichsbehörden ein. Zusamenfassung aller Geschäfte des Reiches und der Erbländer in einer einheitlichen Behörde war oberster Grundsatz. In diesem Sinne wurde der Tiroler Kanzler Stürtzel zugleich zum Hofkanzler und damit zu einer Art Reichskanzler bestellt - neben Berthold von Mainz. Im Dezember 1497 wurde der neue Hofrai5 für das Reich und die Erbländer eingerichtet und im Februar 1498 durch eine Hofkammer ergänzt, die dem Hofrat untergeordnet war; beiden war die Hofkanzlei beigegeben. Diese Behörden waren personell und sachlich eng miteinander verbunden. Der neue Hofrat sollte oberstes Regierungs- und Gerichtsorgan des Römischen Königs nicht nur für das Reich, sondern auch für Osterreich und Burgund sein. Einem ständischen Reichsregiment schien damit ein Riegel vorgeschoben. An die Spitze dieser höchsten Reichsbehörde, die sich aus 12 Personen zusammensetzte, trat als Statthalter Kurfürst Friedrich von Sachsen 6 ; als Hofmeister wurde Herzog Georg der Reiche von Bayern 7 berufen; als Hofmarschall wirkte Graf Heinrich von Fürstenberg. Ein Mann der Zukunft war Graf Eitelfritz von Zollern. Beamte gab es zunächst nur zwei: Stürtzel und Serntein. Dies war ein Versuch Maximilians, das Reich mit Hilfe jener Kurfürsten und Fürsten zu regieren, die sich von der Partei Bertholds trennen ließen und das Vertrauen des Königs besaßen. Hofund Reichsregiment waren eins, und alle Stellen mit Vertrauensleuten des Königs besetzt; Erzkanzler Berthold war aus dieser obersten Reichsregierung vorsätzlich ausgeschaltet. Es war ein Versuch, den Verfassungskampf einfach durch eine Behördenreform zu entscheiden. In enger Verbindung mit Hofrat und Hofkammer arbeitete die 280
Hofkanzlei, die dem Erzkanzler auch die Rechte der Reichskanzlei allmählich wieder entwinden sollte. Der Hofrat 8 hatte als oberstes Königsgericht auch Maximilians Gerichtshoheit gegenüber dem neuen Kammergericht zu behaupten. Er durfte den abwesenden König voll vertreten und selbständig entscheiden, wenngleich schwierige und große Sachen an seine Zustimmung gebunden blieben. Der Hofrat sollte nach Möglichkeit dem wandernden Königshof folgen, weil Maximilian größten Wert darauflegte, ihn stets in erreichbarer Nähe zu haben. Vergleicht man diese Hofratsordnung von 1497/98 mit dem ständischen Regimentsentwurf von 1495, so kann man ermessen, daß diese neue Hofregierung den Reichsständen, zumal dem Erzkanzler, unerträglich sein mußte, der sich auch in der Führung der Reichskanzlei bereits bedroht sah. Diese Ordnung, mit der sich die Stände niemals abfanden, ist — von der kurzen Unterbrechung 1500—1502 abgesehen — bis zur Hofstaatsordnung von 1518 in Kraft geblieben. Alles klagte über den neuen Hofklüngel, über den maßlosen Einfluß des Kurfürsten von Sachsen, der verhaßten Schwaben 9 und Tiroler. Wohl machte der König seinem Hauptfeind Berthold von Mainz in der Kanzleiordnung vom September 1498 einige Zugeständnisse für dessen „Römische Kanzlei" 10 ; aber Reichs- und Hofsachen waren nicht immer leicht zu trennen, so daß es darüber häufig zu Meinungsverschiedenheiten kam. Unversöhnlich arbeitete Berthold auf den Sturz dieses Hofregimentes hin. Maximilian mußte bald erkennen, daß gerade den hochfürstlichen Regenten die Reformvorstellungen Bertholds näher lagen als die seinigen und daß sie sich allmählich auf die Seite Bertholds stellen würden. Dieser königliche Hofrat konnte sich zunächst nur bis zum Augsburger Tag von 1500 behaupten. Der Statthalter, Kurfürst Friedrich von Sachsen, hatte den Hofrat schon früher verlassen11, um sich seinen fürstlichen Standesgenossen anzuschließen, die ihm wohl goldene Brücken bauten. Das neue Augsburger Reichsregiment (1500), das infolge der politischen Niederlage Maximilians den Hofrat auf die österreichischen Belange zurückdrängte 12 , wurde nun rein reichsständisch zusammengesetzt und von Kurfürsten und Fürsten völlig beherrscht. Angesichts dieses Wandels nahm der alte Hofkanzler Stürtzel seinen Abschied und wurde durch den gewandteren Serntein ersetzt. 281
Aber schon 1502 kehrte der königliche Hofrat mit seinen umfassenden Aufgaben wieder, n a c h d e m Bertholds Reichsregiment abgewirtschaftet hatte u n d er das Reichssiegel herausgeben mußte 1 3 . Allerdings besetzte der König die f ü h r e n d e n Posten n u n nicht m e h r mit Reichsfürsten 1 4 , sondern zunächst mit Reichsgrafen u n d Herren, außerdem mit juridisch gebildeten Beamten, die i h m unmittelbar verpflichtet, weisungsgebunden u n d treu ergeben waren; später fast nur m e h r mit Juristen u n d aufgestiegenen Kanzleibeamten. Der Versuch, mit Hilfe von Kurfürsten und Fürsten das Reich zu regieren, war fehlgeschlagen. In diesem allmählichen Ubergang vom Fürstenregiment auf die Beamtenbürokratie kündigte sich der Anbruch eines neuen Zeitalters im Bereich der Staatsverwaltung an. Im N o v e m b e r 1502 wurde der erneuerte königliche Hofrat zugleich mit dem Kammergericht in Augsburg feierlich vorgestellt 15 . U m auch die Zuständigkeit für das Reich sichtbar zu machen, wurden die Grafen von Zollern, Nassau u n d Werdenberg in den erneuerten H o f r a t a u f g e n o m m e n . Die Hauptrolle aber begannen bereits Serntein u n d Matthäus Lang 16 zu spielen, der als königlicher Kabinettssekretär in allen zentralen Stellen mitzureden hatte, d e n n eine strenge Abgrenzung der Zuständigkeiten gab es nicht. Auch die Zahl der Hofräte wurde fortan beschränkt, da sie von den Reichsständen nicht anerkannt waren und daher vom König bezahlt werden m u ß t e n . Seit 1512 schieden mit Eitelfritz von Zollern allmählich die letzten Reichsgrafen u n d Freiherrn aus dem H o f r a t aus, der nur m e h r von Beamten geführt wurde, die als Befehlempfanger des Königs nicht viel zu sagen hatten. Ihre Rechte u n d Pflichten entsprachen zwar der O r d n u n g von 1497/98 17 , die bis zur N e u o r d n u n g von 1518 gültig blieb, aber sie klagten öfter darüber, daß sich der König über ihre Entscheidungen selbstherrlich hinwegsetzte. Da sich die Reichsstände beharrlich weigerten, die königlichen Hofräte als Reichsbehörde anzuerkennen, blieben sie als Angestellte des Königs ohne politisches Eigengewicht eine Hilfsbehörde der kaiserlichen Hofregierung. Auf dem Kölner Tag (1505), dem H ö h e p u n k t seiner Macht, versuchte Maximilian nachdrücklich, die Reichsstände zur Anerkennung seines Hofrates 1 8 zu bewegen. Aber sie wichen aus: der König habe stets gut regiert u n d solle nur so weitermachen. Nach dem Konstanzer Tag (1507) versuchte es Maximilian noch einmal 1 9 — wiederum vergeblich. Irrtümlich behauptet U l m a n n , Maximilian habe vorsätzlich kein Behörden282
wesen aufkommen lassen 20 . Das Gegenteil ist richtig: er war einer der großen Behördenschöpfer seiner Zeit. Es waren vielmehr die Reichsstände, die auch einem gemischt kaiserlich-ständischen Regiment, das Maximilian sehr gewünscht hätte, stets mißtrauten. Wenn sich ein rein ständisch besetztes Reichsregiment nicht durchsetzen ließ — und auch das war ihnen eher lästig, wie die Augsburger Ordnung bewies 21 —, dann wünschten die Stände lieber gar keines. Daran hat sich unter Maximilian nichts geändert. Die Behördenreform von 1518 hatte ja nur die Zustimmung des österreichischen Generallandtages in Innsbruck 22 , aber nicht des Reiches. Während des Venezianerkrieges kamen größere Behördenreformen nicht mehr zur Entfaltung. Auf dem Kölner Tag (1512) versuchte der Kaiser neuerdings, den Reichsständen ein Regiment 23 mit acht bis zwölf Hofräten schmackhaft zu machen. Man stimmte zwar formell zu, aber zur Errichtung dieses Regimentes kam es nicht; denn die Stände fürchteten, ein Reichsregiment führe nur zu neuen Steuern. Ebenso blieb der geplante Hofrat 2 4 , den der Kaiser auf dem Innsbrucker Generallandtag (1518) für das Reich und die Erbländer in Aussicht stellte, auf dem Papier. Die Stände wollten offenbar erst mit einem neuen Kaiser Verhandlungen über ein Reichsregiment führen, das ihren Vorstellungen entsprach. Die letzte Hofordnung 2 5 von 1518 sah ein Kollegium von 18 Köpfen vor: einen Hofmeister, Marschall, Kanzler und Schatzmeister; außerdem fünf Räte aus dem Reich, fünf aus den niederösterreichischen Ländern, vier aus Tirol und den Vorlanden. Die neue Ordnung sah die vollkommene Einheit der österreichischen Länder mit dem Reich vor, aber auch die Vorherrschaft Österreichs in der Reichsregierung, wie sie sich durch die Enthaltungspolitik der Reichsstände praktisch entwickelt hatte. Ein so einseitig zusammengesetztes Kollegium hätten die Stände niemals als Reichsregierung anerkennen können. Der Hofrat entwickelte sich niemals zu einer selbständigen Regierung, sondern blieb bestenfalls eine oberste Verwaltungshilfe für den Kaiser; er hatte im allgemeinen dem Hof zu folgen, wählte aber meist an größeren Orten wie Innsbruck, Augsburg, Straßburg, Köln oder Wien, sein zeitweiliges Standlager, ohne den unruhigen Kaiser auf allen seinen Abstechern zu begleiten, was die Arbeit stark gestört hätte. Innsbruck 26 war ein besonders günstiger Standort, weil man sich dort die Arbeit mit dem Regiment gut teilen konnte. Von großen Entscheidungen war der Hofrat praktisch aus283
geschlossen, weil Maximilian gerade darin keine Einmischung geduldet hätte. O f t b e f a n d e n sich die Hofräte im Außendienst, waren auf diplomatischen Sendungen, auf Stellvertretung oder Beisitz im Königsgericht oder auf Finanzaktionen unterwegs, wo sie mitunter recht unwürdige Rollen zu spielen hatten. Eine Vertretung des Reiches, ein reichsständischer Regierungsausschuß, wie i h n der Kaiser immer wieder gebraucht hätte, war der H o f r a t niemals. Nach dem Ausscheiden Kurfürst Friedrichs von Sachsen 2 7 u n d Herzog Georgs von Bayern waren alle Fürsten aus dem Hofrat ausgeschieden u n d seine Bedeutung als Reichsregierung für immer dahin. Graf Eitelfritz von Zollern ("f" 1512) folgte als Hofmeister u n d Graf Wolfgang von Fürstenberg als Hofmarschall; sie sollten dem Hofrat weiterhin den Anschein eines Reichsregiments geben, nachdem sich die Reichsfürsten völlig zurückgezogen hatten. U m 1512 waren auch fast alle Mitglieder des Reichsgrafenstandes aus dem Hofrat geschieden u n d alle Geschäfte gingen auf österreichische Ständeherren u n d auf Beamte über. Hofkanzler, zugleich Tiroler Kanzler und als solcher führendes Mitglied des Hofrates u n d zugleich des Innsbrucker Regimentes war schon seit 1500 Zyprian von Serntein 2 8 , der z u s a m m e n mit dem kaiserlichen Geheimsekretär Lang u n d dem finanzgewaltigen Liechtenstein die große Politik maßgebend beeinflußte. In Reichsangelegenheiten hatte neben ihnen wohl Graf Eitelfritz von Zollern ein gewichtiges Wort mitzureden. Sonst f a n d e n sich im engeren H o f r a t gemäß seiner geringen Bedeutung kaum f ü h r e n d e Persönlichkeiten. Erwähnung verdient Siegmund von Herberstein 2 9 , der sich als Gesandter nach Rußland schon unter Maximilian u n d noch m e h r unter Ferdinand auszeichnete. U m den Anschein einer breiten Ländervertretung zu erwecken, wurden sowohl in den österreichischen Ländern als auch im Reich viele „Räte von Haus aus" 3 0 bestellt, die gegen mäßigen Ratssold zu fallweisen Dienstleistungen herangezogen wurden: unter ihnen vor allem Konrad Peutinger, den der Kaiser immer wieder zu verschiedenen Geschäften heranzog. Bischof Christoph Rauber von Laibach war einer der f ü h r e n d e n Krainer Ständeherren. Dr. Gregor Lamparter, der aus dem Dienste des Herzogs von W ü r t t e m b e r g z u m Kaiser übergetreten war, galt als maßgebender M a n n für die vorländische Politik. Der bekannte F e l d h a u p t m a n n Jörg von Frundsberg saß als Kriegssachverständiger im H o f r a t u n d zugleich im Innsbrucker Regiment. Eine große Zahl von aufgestiegenen 284
Kanzlisten und anderen Persönlichkeiten führten den Ratstitel, der fallweise wohl als Auszeichnung verliehen wurde. Die großen Entscheidungen sind im Hofrat wohl nicht gefallen. Schon früh hatte sich eine engerer Kabinettsrat oder geheimer Rat11 herausgebildet, in dem Maximilian Leute seines besonderen Vertrauens nach Belieben und ohne feste Bindung zur Ratserteilung heranzog, wobei die wichtigsten Angelegenheiten der österreichischen Länder und des Reiches zur Sprache kamen 32 . Daß sich gegen diese Günstlinge des kaiserlichen Vertrauens — die sogenannte „Hecke" — fallweise der Widerstand der Beamtenkollegien sammelte, zumal wenn sie sich mehr herausnahmen, als ihnen der Kaiser zubilligte, ist nur selbstverständlich. So gerieten Männer wie Lang, Liechtenstein und Serntein zeitweilig in Gefahr 33 ; aber der Kaiser pflegte im allgemeinen an erprobten Leuten festzuhalten. Mit dem Hofrat eng verbunden war die Hoßtamme^. Nach seiner Rückkehr in die Erbländer (1490) hatte Maximilian nach burgundischem Vorbild zunächst Simon von Hungersbach als Generalschatzmeister 35 für alle ober- und niederösterreichischen Länder eingesetzt. Er half über die Finanzschwierigkeiten der ersten Jahre hinweg, mußte aber schließlich den Anfeindungen Kaiser Friedrichs III. und der niederösterreichischen Landstände geopfert werden, die eine selbstherrliche Finanzpolitik Maximilians nicht dulden wollten. Einige Jahre nach dem Tode Friedrichs III. richtete Maximilian die Innsbrucker Schatzkammer 36 als kollegiale oberste Finanzstelle ein (1496), der sich auch der Generalschatzmeister einzufügen hatte — übrigens die erste Gesamtstaatsbehörde in den österreichischen Ländern. Die Wormser Reform (1495) hatte für die Verwaltung des Gemeinen Pfennigs ein „Reichsärar" mit sieben Schatzmeistern vorgesehen 37 , was aber auf dem Papier blieb. Daher sah sich Maximilian gezwungen, anstatt dieses Reichsärars die Innsbrucker Schatzkammer mit umfassenden Vollmachten für die Erbländer und das Reich auszustatten (1496). Er plante, die Verwaltung des Hofes, des Reiches, der österreichischen und burgundischen Länder — sowohl die große Politik wie die Finanzen — zu einer engeren Einheit zusammenzufassen 38 , was sich die burgundischen Länder nicht gefallen ließen. Aber alles war wegen des Italienzuges zu flüchtig entworfen worden. Erst nach seiner Rückkehr richtete Maximilian im Zuge der großen Reformen von 1497/98 als oberste Finanzbehörde neben 285
und unter dem Hofrat eine zentrale Hofkammer39 ein. Die Innsbrukker Schatzkammer sollte das Bargeld 40 verwahren, die Buchführung und den Kassendienst im Auftrag der Hofkammer versehen, weil das österreichische Geld den eigentlichen Inhalt des Staatshaushaltes ausmachte; die Hofkammer hingegen sollte die große Finanzpolitik machen. Die beiden obersten Hof- und Reichsbehörden, Hofrat und Hofkammer, hatten sich gegenseitig zu ergänzen und zu unterstützen. Je mehr der Hofrat durch die bekannten Umstände aus der großen Politik verdrängt wurde, desto stärker wurde er mit den stets schwierigen Finanzproblemen befaßt. Die neue Augsburger Ordnung (1500) und die Übernahme der Reichsfinanzen durch die Stände schadeten der Hofkammer wenig. Der Sturz Ludovico Moros und der Verlust des Mailänder Geldes war für sie ein viel härterer Schlag. Die Hofkammer blieb nur bis 1502 auf die Erbländer beschränkt; dann mußte sie auch die Verwaltung der wenig ergiebigen Reichsfinanzen wieder übernehmen und versuchen, die Reichssteuern einzubringen 41 , was fast aussichtslos war. Die Hofkammerräte wurden dieser Aufgabe nicht selten überdrüssig 42 , mußten sie doch mitunter nicht nur grobe Schmähungen, sondern auch handfeste Drohungen hinnehmen. Ebenso wie der Hofrat wurde die Hofkammer von den Ständen niemals als Reichsbehörde anerkannt. Der Schwerpunkt des gesamten Staatshaushaltes lag stets bei den österreichischen Finanzen, die Maximilian nun wieder der Tüchtigkeit eines einzelnen Unternehmers, des Augsburgers Georg Gossembrot, anvertraute, der dem österreichischen Haushalt nach kaufmännischen Grundsätzen sanieren sollte. Nur die „Extraordinaria" für die hohe Politik und den Krieg blieben beim Hofrat. Die Gossembrot-Verträge 43 von 1501/02 dauerten aber nur kurz, da Georg Gossembrot bereits 1502 verstarb. Schon 1504 kehrte man wieder zum alten Finanzsystem zurück; 1507 erhielt die Hofkammer die alte kollegiale Ordnung 4 4 , die sich allerdings nur bis Kriegsausbruch hielt. Die größte Zerreißprobe für die kaiserliche Finanzverwaltung brachte der Venezianerkrieg. Die Leitung der Kriegswirtschaft und des Staatshaushaltes ging nun ganz auf den bewährten Paul von Liechtenstein 45 über, der bald nach dem Scheitern der GossembrotVerträge die Innsbrucker Kammer übernommen hatte und mit dieser Behörde während des Krieges gewaltige Leistungen vollbrachte 46 . Ein echter „Grobian", mit dem niemand zusam286
menarbeiten wollte 47 , wagte er sogar, dem Kaiser den Verzicht auf außerordentliche Zahlungsanweisungen zuzumuten, die von der Kammer nicht genehmigt waren. Die Kammern, Hofkammer und Raitkammer hatten eigentlich nur mehr als Hilfsämter des finanzgewaltigen Mannes zu arbeiten, wobei sich die Innsbrucker Raitkammer als weit brauchbarer erwies, denn die Hofkammer 4 8 . Als Außenstellen der Hofkammer bzw. des Innsbrucker Regimentes begegnen erstmals 1502 und seit 1508 dauernd die Kriegskammern49, die meist in der Nähe des Kriegsschauplatzes in Trient, Verona, Lienz oder Görz vorübergehend ihren Sitz aufschlugen und vorzüglich Verpflegung, Besoldung und Nachschub, weniger die Kriegführung zu betreuen hatten. Darin ist wohl eine Vorstufe des späteren Hofkriegsrates zu sehen, der auch vorzüglich kriegswirtschaftlichen Aufgaben diente. Als Liechtenstein die weitere Verantwortung für das Finanzchaos ablehnte (1512), rückte Jakob Villinger 50 als Generalschatzmeister nach, den der Kaiser 1514 im Zuge einer Reform des ganzen Finanzwesens 51 mit großen Vollmachten ausstattete. Die wichtigen Entscheidungen in Finanzsachen traf der Kaiser fortan zusammen mit dem Generalschatzmeister, und die Hofkammer hatte nur mehr Hilfsdienste 52 zu leisten. Der Kaiser hielt gerade im Finanzbereich je länger, desto entschiedener an einzelnen Fachleuten fest, von denen er sich mehr erwartete als von kollegialen Beratungen über leere Kassen. Die Hofkammer als solche ging praktisch ein. Aber auch Villinger konnte keine Wunder wirken, obwohl er — wie seinerzeit Gossembrot und Liechtenstein — für den Kaiser große Darlehen aufbrachte, wofür ihm die exempten Ämter verpfändet wurden. Der Versuch des Innsbrucker Generallandtages (1518), die Finanzkatastrophe durch ein Hilfsgeld von 400.000 Gulden abzuwenden 53 , schlug letzlich fehl. Auch eine Wiederherstellung der Hofkammer 5 4 , welche den Ständen die Mitbestimmung in Finanzsachen eröffnen sollte, konnte der Kaiser verhindern; er hielt am Generalschatzmeister fest, der sich seines Erachtens bewährt hatte. Die Wahlwerbung für Karl (V.) brachte neue Belastungen. Das Ende waren „unglaubliche Schulden", eine Art Staatsbankrott 55 , der darin bestand, daß der neue Generalschatzmeister Salamanca einen großen Teil der Schuldverpflichtungen einfach strich. Zu den Mächtigen der Hofkammer zählte von Anfang an Bischof Melchior von Meckau 56 , der zugleich dem Hofrat angehörte. 287
Als Bischof von Brixen u n d tüchtiger F i n a n z m a n n konnte er in Zusammenarbeit mit den Fuggern ein großes Vermögen sammeln u n d durch seine Kredite dem Kaiser dienstbar machen. Darauf folgte das System der Finanzmonokraten, deren erster Georg Gossembrot 5 7 gewesen ist. Ihn löste Paul von Liechtenstein 5 8 ab, der von 1504 bis 1512 als Angehöriger des Tiroler Regimentes, der Raitkammer u n d der H o f k a m m e r die Finanzen selbstherrlich, aber durchaus z u m Besten des Kaisers leitete. Als er 1512 inmitten des wirtschaftlichen Chaos die Alleinverantwortung über alle Finanzen ü b e r n e h m e n sollte, dies aber ablehnte, m u ß t e er zurücktreten. Ihm folgte der kühne U n t e r n e h m e r Jakob Villinger 5 9 , der in der höfischen Finanzverwaltung groß geworden war, als allmächtiger Generalschatzmeister nach. Balthasar Wolf von Wolfstal als H o f k a m mermeister u n d Hans von Landau als Reichsschatzmeister standen ihm zur Seite, spielten aber nur eine geringere Rolle. Z u m Geldaufbringen, dem sogenannten Finanzen, wurde jedermann eingesetzt, der sich dafür eignete; vor allem auch die f ü h r e n d e n Leute der Ländergruppen u n d Länder. Groß war der Hilfsbeamtenstab 6 0 der H o f k a m m e r — etwa 25 bis 30 Sekretäre, Buchhalter, Registratoren und Schreiber —, die teilweise auch von der Innsbrucker Raitkammer unterstützt wurden, u n d umgekehrt. M ä n n e r wie Florian Waldauf 6 1 oder Blasius Hölzl, die eigentlich der Innsbrucker Raitkammer angehörten, sind immer wieder auch im Dienste der H o f k a m m e r tätig gewesen. Gerade in der Finanzverwaltung wurden die Zuständigkeiten zwischen H o f rat, H o f k a m m e r , Regiment u n d Raitkammer keineswegs ganz scharf geschieden. Ausführendes Organ des Hofrates u n d der H o f k a m m e r , zugleich Mittelpunkt der Regierung und Verwaltung des Reiches und der österreichischen Länder war die Hofltanzlei62 mit ihren Hilfsämtern, Registratur, Buchhaltung u n d Archiv. Hier wurden alle Befehle des Kaisers u n d seiner höchsten Beamten ausgefertigt; hier — zumal in der privaten Kanzlei des Kaisers — liefen alle Fäden zusammen. Die Hofkanzlei stand in enger Verbindung mit den Regimenten u n d Kanzleien in Innsbruck, W i e n u n d Ensisheim mit ihren angeschlossenen Kammerkanzleien u n d letzten Endes — bald enger, bald weniger eng — auch mit der burgundischen Kanzlei. Aus der Hofkanzlei überbrachte die Post 63 M a n d a t e , Instruktionen u n d Informationen der Zentrale an die Ländergruppen, Länder- u n d Lokalbehörden. W ä h r e n d der Kaiser bald mit, bald ohne H o f r a t 288
und H o f k a m m e r regierte, lag bei der Hofkanzlei auf jeden Fall die schriftliche D u r c h f ü h r u n g . Ihre Tätigkeit war nur schwer vom Regierungsgeschäft zu trennen, insbesondere seit die Mainzer Reichskanzlei des Erzkanzlers Berthold ausgeschaltet war (1502). So war die Hofkanzlei als Hilfsamt des Kaisers wohl wichtiger als der lahme Hofrat. Der Hofkanzler Serntein 6 4 , zugleich Tiroler Kanzler, hatte auch im Hofrat u n d in der H o f k a m m e r , ebenso im Innsbrucker Regiment, ein entscheidendes Wort mitzureden und war z u m mindesten für die innere Regierung der nächste M a n n nach dem Kaiser — was in älteren Zeiten der Mainzer Erzkanzler mit seiner Kanzlei gewesen war. Da aber Maximilian die innere Regierung und Verwaltung eigentlich nur als Dienerin seiner Außen- und Kriegspolitik ansah, standen die Agenden der großen europäischen Politik und damit die persönliche Kanzlei des Kaisers und ihr leitender Sekretär Matthäus Lang 65 doch mehr im Vordergrund als Stürtzel oder Serntein. Im Mittelpunkt stand die persönliche Kanzlei des Kaisers — was man später „Kabinettskanzlei"bi nannte. Sie umfaßte um 1500 etwa sechs Personen; Lang war Maximilians erster geheimer Sekretär 67 . Der Kaiser wollte bekanntlich zumindest alles Wichtige selbst sehen 6 8 ; er führte die Namensunterschrift ein. Zwar wünschte er sich i m m e r wieder zu entlasten 6 9 , überließ den leitenden Beamten auch immer größere Kompetenzen u n d eigene Siegelstempel; aber zur wirklichen Entlastung ist es nie gekommen. Maximilian hatte von Anfang an die gesamte Reichs- und Länderregierung in seiner Hofkanzlei zusammengezogen. Nach 1494 versuchte Erzkanzler Berthold, ihm gewisse Agenden der Reichsregierung a b z u n e h m e n 7 0 . Die Augsburger O r d n u n g (1500) vermochte die Hofkanzlei aber nur für kurze Zeit aus der Reichsregierung zu verdrängen. Vielmehr wurde nach dem Scheitern des Nürnberger Regimentes (1502) Bertholds Reichskanzlei völlig ausgeschaltet und ihre Agenden an die Hofkanzlei zurückgenommen, die seither alle Angelegenheiten des Hofes, des Reiches und der österreichischen Länder zu erledigen hatte, soweit sie nicht von den Ländergruppenbehörden besorgt wurden. Seit 1508 begann Maximilian dem Mainzer Erzkanzler wieder gewisse Rechte auf seine „Römische Kanzlei" zurückzugeben, n a c h d e m er zeitweilig daran gedacht hatte, entweder Köln oder Trier die Reichskanzlei zu übertragen. 19
Wiesflecker V
289
Die Hofkanzlei wurde mit wachsenden Geschäften in die nötigen Sach- und Sprachabteilungen 71 für deutsche, lateinische, italienische, französische und spanische Korrespondenz aufgeteilt, denen jeweils geschäfts- und sprachkundige Sekretäre vorstanden; ihre Zuständigkeiten waren nicht streng abgegrenzt; sie mußten möglichst vielseitig sein, und mancheiner war ein wahres Sprachenwunder. Selbstverständlich gab es eigene „Ziffern"-Sekretäre zur Entschlüsselung der diplomatischen Geheimpost. Unter den vielen Abteilungen waren zweifellos die Hofkammerkanzlei 72 und die mit ihr eng zusammenarbeitende Raitkammerkanzlei besonders wichtig, welche die vielen Kammerbücher zu führen hatten. Seit 1506 ist die selbständige Finanzregistratur in Innsbruck nachweisbar. Auch die Hofkanzlei zog mit dem wandernden Hof und seinen Zentralstellen durch die Lande, unterhielt aber gleichzeitig einen festen Standplatz in Innsbruck 73 , wo auch der Hofkanzler und zugleich Tiroler Kanzler meist arbeitete. Innsbruck war die Einlaufstelle für die zahlreiche Post, die dem Hof von hier aus nachgesandt wurde. Auch das Archiv, vor allem die umfangreichen Schriftlichkeiten und Bücher der Kammerverwaltung, verblieben in Innsbruck. Der Kaiser beschäftigte in seiner Hofkanzlei, die mit den anderen Innsbrucker Kanzleien in enger Verbindung stand, anfanglich etwa 20—30 Kanzleibeamte: leitende Sekretäre und einfache Schreiber. Eine Bekleidungsabrechnung von 1500 zählt 44 Kanzleiangehörige auf 74 , darunter 26 eigentliche Sekretäre, Registratoren, Taxatoren und Schreiber und 18 dienstbare Leute, Köche, Kellner, Diener, Roß- und Wagenknechte, deren die fahrende Kanzlei bedurfte. Später wurden es mehr; eine Aufstellung 75 für die Jahre 1510—1519 verzeichnet etwa 88 Räte, Sekretäre, Registratoren und Schreiber. Zweifellos weist diese Zahl auf den weiteren Ausbau der Hofkanzlei hin; der Jahresdurchschnitt durfte sich um 40 Kanzleibeamte bewegt haben. Sie kamen aus allen Teilen des Reiches, vor allem aus den österreichischen Ländern, aber auch aus Italien, Burgund und vereinzelt sogar aus Spanien. Unter ihnen befanden sich Humanisten von Rang, meist weltlichen Standes; die Geistlichen wurden in der Kanzlei immer seltener. Den Beamten oblag nicht nur der Verwaltungs- und Schreibdienst, sondern auch die Staatspropaganda 76 . Ihre Verdienste um die Abfassung der kaiserlichen Gedächtnis290
werke sind bekannt 7 7 ; ebenso die Verdienste um die Ausbildung einer gemeindeutschen Kanzlei- u n d Druckersprache 7 8 , die Luthers u n d Ecks Bibelübersetzungen beeinflußte. Die kaiserliche Kanzlei ging durchaus mit der Zeit; der Buchdruck wurde bald für ihre Zwecke eingesetzt 7 9 . Wichtige Flugschriften, Mandate, Reichsabschiede etc. wurden in gemeinverständlicher Sprache in Druck verbreitet, wofür m a n vorzüglich Straßburger, Augsburger u n d W i e n e r Drucker heranzog. Für tüchtige Leute gab es gute Aufstiegsmöglichkeiten. M a n trat als Schreibergeselle ein, stieg z u m Schreiber, Sekretär u n d Rat auf; den Tüchtigsten standen die Spitzenstellungen in Hofrat, K a m m e r u n d Kanzlei offen; die übrigen hatten wenigstens Aussicht auf ein Landesamt oder eine H a u p t m a n n s c h a f t oder Pflege in der Lokalverwaltung. Die Spitzenposten verdienten glänzend u n d wurden auch regelmäßig ausbezahlt; schlechter waren die kleinen Beamten daran. Selbst Serntein klagt über die Armut 8 0 der Kanzleischreiber, d e n n die Kanzleitaxen reichten nicht i m m e r zu ihrer Bezahlung aus. Die höheren Beamten empfingen zwar regelmäßig Sold- u n d Liefergeld, aber es wurden ihnen nicht selten hohe Darlehen abgen o m m e n u n d nicht zurückbezahlt, so daß sie sich auf das „Bratenschneiden" 8 1 verlegten u n d den Parteien, die etwas Besonderes brauchten, buchstäblich d e n Pelz vom Leibe zogen. Selbstverständlich gab es unter diesen ebenso gescheiten wie ehrgeizigen „Rittern v o m Geist" stets Parteiungen und Eifersüchteleien, sogar einen Versuch der nachrückenden Sekretäre, den vorgesetzten Hofkanzler Serntein zu stürzen 8 2 , was indes nicht gelang. Liechtenstein dagegen ist den höfischen Ränkespinnern erlegen. Die sogenannte „Hecke", die Leute, die den Kaiser unmittelbar berieten und gegen unerwünschte Einflüsterungen abschirmten, waren bei allen anderen naturgemäß unbeliebt. An der Spitze der Hofkanzlei stand seit 1500 Zyprian von Serntein 8 3 als Hof-, zugleich Tiroler Kanzler u n d führendes Mitglied des Hofrates, der nächst Lang u n d Liechtenstein langehin den größten Einfluß auf den Kaiser ausübte. In der Kanzleileitung beruhte seine Macht, weil Hofrat, Innsbrucker Regiment, die Kammern u n d alle Mächtigen auf ihn angewiesen waren. Sein Stellvertreter Niklas Ziegler, angeblich ein glänzender Stilist, stieg später in den H o f r a t auf; auch Lang, der alle überflügelte, kam aus der Kanzlei; ebenso Jakob Villinger, der spätere Generalschatzmeister. Eine gewisse Rolle spielten stets die Burgunder 8 4 , welche au19*
291
ßer Geschäfts- u n d Sprachkenntnissen reiche literarische u n d publizistische Erfahrungen mitbrachten; vor allem aber hatten sie der Verbindung zwischen Osterreich u n d den burgundischen Ländern zu dienen, worauf der Kaiser größten Wert legte. Die Sekretäre Jean Botechou, Philipp H a n e t o n , Jean Hannart, Louis M a r o t o n u n d Antoine Waudripont u. a., welche die französiche u n d flämische Korrespondenz betreuten, sind i m m e r wieder an der Seite des Kaisers zu finden. D a ß sie auch auf die Kanzleibräuche Einfluß hatten, ist a n z u n e h m e n . U n t e r den literarischen Sekretären ragte Joseph Grünpeck 8 5 hervor, der offenbar gemeinsam mit burgundischen Gewährsmännern an der lateinischen Autobiographie Maximilians arbeitete. Zu den literarischen Talenten zählten auch Sebastian Sprentz 8 6 , der spätere Bischof von Brixen, Bartolini, der persönliche Sekretär Längs, ebenso Dr. Jakob Spiegel, der Neffe Wimpfelings, die sich alle publizistisch hervortaten. Melchior Pfintzing war einer der Hauptredakteure des Weißkunig. Siegmund von Dietrichstein und Marx Treitzsaurwein arbeiteten am Theuerdank mit. W i l h e l m Putsch hat sich durch die N e u o r d n u n g der Archive zu Innsbruck und W i e n ein Denkmal gesetzt. Unter den übrigen deutschen Sekretären 8 7 ist Vinzenz Rogkner, der treue Parteigänger Sernteins, zu n e n n e n . Gabriel Vogt, die Brüder Renner u n d Hans Vinsterwalder, der Schreiber des kaiserlichen Testamentes, suchten Serntein zu stürzen. Dr. Balthasar Merklin, aus ärmlichen Verhältnissen s t a m m e n d , wurde später Reichsvizekanzler, Bischof von Konstanz u n d Hildesheim. Dr. Paul Oberstein beherrschte angeblich elf Sprachen; solche Talente gab es auch in den Regimentskanzleien der Ländergruppen. U n t e r den zahlreichen Italienern 8 8 waren die bedeutendsten Jakob de Banissis, der mit dem Kardinal-Legaten Peraudi ins Reich kam u n d in den Hofdienst übertrat; er leitete die lateinische u n d italienische Abteilung der Hofkanzlei u n d wurde später Koadjutor von Trient. Bartholini schuf über Wunsch des Kaisers die „Austrias", welche als österreichisches Staatsepos den Vergil ersetzen sollte; Dr. Spiegel gab das Werk später heraus. Augustin Somenza u n d Giovanni Colla kamen aus den Diensten Ludovico Moros in die kaiserliche Kanzlei. Pietro Bonomo, zunächst Sekretär der Kaiserin, wurde später Bischof von Triest. D a n e b e n gab es in den verschiedenen Kanzleien eine große Zahl kleinerer Sekretäre und Schreiber, die Tag und N a c h t zu arbeiten 292
h a t t e n , w e n n es die besondere Lage von i h n e n erforderte; im ganz e n eine wahre Elite von h o c h b e g a b t e n B e a m t e n , Literaten, vereinzelt sogar G e l e h r t e n und K ü n s t l e r n ; d e m Z u s c h n i t t dieser Leute e n t s p r a c h e n die g l ä n z e n d e n L a u f b a h n e n 8 9 n i c h t nur i n n e r h a l b der K a n z l e i , s o n d e n auch a u ß e r h a l b . Zwei Kardinäle, vier B i s c h ö f e und zahlreiche Prälaten, h ö c h s t e R e i c h s b e a m t e sind aus der maximilian i s c h e n K a n z l e i hervorgegangen. J e d e r m a n n stand, u n g e a c h t e t seiner H e r k u n f t , der W e g n a c h o b e n offen. Armer Leute Kinder, bäuerliche, bürgerliche und kleinritterliche Aufsteiger, wenn sie T a l e n t und B i l d u n g b e s a ß e n , k o n n t e n an diesem H o f die h ö c h s t e n A m t e r erreichen. M a n wird dieser B e a m t e n e l i t e ein Hauptverdienst a m Aufstieg Österreichs z u z u m e s s e n h a b e n . M a n wird a u c h darin den tiefgreifenden gesellschaftlichen W a n d e l e r k e n n e n , der sich vorbereitete. 4. D i e kaiserliche Post D i e E i n r i c h t u n g einer e b e n s o fortschrittlichen wie rasch arbeit e n d e n Verwaltung, die Bedürfnisse einer w e i t a u s h o l e n d e n D i p l o matie,
besonders
aber die vielen
Kriege
erforderten
schnelle
N a c h r i c h t e n v e r m i t t l u n g z u n ä c h s t im Inland, dann a b e r a u c h über weite E n t f e r n u n g e n bis R o m , M a d r i d , Paris und M o s k a u ; die Einrichtung bzw. Verbesserung der damals s c h o n so g e n a n n t e n „Post" 1 wurde dringend nötig. Anfänge gab es längst vorher: größere Städte oder der D e u t s c h e O r d e n u n t e r h i e l t e n ihre eigene Post 2 ; a u c h in den N i e d e r l a n d e n gab es bereits ein ausgebildetes Postwesen. A b e r erst M a x i m i l i a n m a c h t e daraus eine ständige E i n r i c h t u n g der kaiserlichen Regierung und Verwaltung, des d i p l o m a t i s c h e n und militärischen D i e n stes. N i e m a l s durfte die u n m i t t e l b a r e V e r b i n d u n g zwischen d e m w a n d e r n d e n H o f und den Schwerpunkten politischen oder militärischen G e s c h e h e n s a b r e i ß e n . D e r H o f m u ß t e mit seinen Gesandten, seinen Feldherrn, mit seinen R e g i m e n t e n , und die R e g i m e n t e m u ß t e n m i t ihren lokalen Ä m t e r n in s t ä n d i g e r V e b i n d u n g b l e i b e n . Es gab viele inländische Postlinien, die i m m e r g e b r a u c h t wurden, einige ausländische L i n i e n , die öfter g e b r a u c h t wurden, und jene F e r n l i n i e n , welche n a c h B e d a r f vorübergehend gelegt wurden. I m J a h r e 1490 — so berichtet die C h r o n i k der Stadt M e m m i n g e n 3 — hätten a u f B e f e h l M a x i m i l i a n s „die P o s t e n " angefangen bestellt zu werden, und zwar von I n n s b r u c k in die N i e d e r l a n d e , n a c h
293
Frankreich und nach Rom; alle fünf Meilen (= 30 km) habe es eine „Post" (= Poststation mit Herberge) gegeben; ein Bote mußte auf den anderen warten; jeder meldete seine Ankunft durch ein Hornzeichen; der nächste übernahm die Sendung, und so ging es bei Tag und Nacht weiter, so daß innerhalb von fünf Tagen ein Brief aus dem Reich in Rom 4 sein konnte. Diese Memminger Nachricht läßt bereits alles Wesentliche erkennen: die Einrichtung fester Kurse und Stationen mit Herbergen, den Wechsel der Boten und der Pferde, welche die schnelle Beförderung sicherstellten, außerdem Regelmäßigkeit und Pünktlichkeit des Postverkehrs. Stundenpässe 5 mit Vermerk der Übergabezeit ermöglichten die Überwachung der Eilsendungen, die besonders gekennzeichnet waren („Cito, cito, cito"). In besonders dringenden Fällen erreichte dieser Kurierdienst Geschwindigkeiten bis 200 km pro Tag. Wenn Tag und Nacht geritten wurde, konnte es noch schneller gehen. Die Normalgeschwindigkeit eines reitenden Boten bewegte sich zwischen 100 und 140 km pro Tag. Seit 1489 stand ein gewisser Joannet Dax (de Tassis)6, der im Kurierdienst emporgekommen war, zusammen mit seinem Bruder Franz 7 als Postmeister in habsburgischen Diensten. Sie führten die erbländische Post zunächst in Eigenregie, und ihr Verwandter Gabriel Taxis8 saß als Hofpostmeister zeitweise in Innsbruck. Aus einer Abrechnung 9 wissen wir, daß sie in den beiden ruhigenjahren von 1507 bis 1509 für die Post wesentlich mehr verrechneten, als Maximilian im Spitzenjahr 1516 ausgab. Die Taxis schienen gelegentlich auch den Feind — die Venezianer — bedient zu haben, weswegen der Kaiser das wichtige Postregal 1509 in eigene Verwaltung zurücknahm. Später konnten sie dieses einträgliche Unternehmen noch einmal für ihre Familie zurückgewinnen. Die Innsbrucker Kammerbücher unterscheiden Ausgaben für die Post (= Fernverkehr) und für Botenlohn (= Nahverkehr). Während in den Jahren 1509 bis 1516 die Ausgaben für die Post von 1188 Gulden auf 4386 anstiegen 10 , schwankten die Ausgaben für Botenlöhne in der gleichen Zeit zwischen 1000 und 1458 Gulden 11 . Die Gesamtausgaben für Post und Botenlohn bewegten sich in Spitzenjahren um 5000 Gulden, was wesentlich weniger war, als die Taxis verrechneten. Der Postdienst war damals bereits umfassend ausgebaut. Eine große Zahl von Fußboten, reitenden Boten und „Einspännigen" verteilte sich auf die Zentrale in Innsbruck und die vielen Außen294
Stationen. Diese „Briefträger" verdienten gut: zu einem jährlichen Grundlohn, der sich zwischen 20 und 30 Gulden 1 2 bewegte, kamen ansehnliche Weggelder 13 , so daß sie kaum schlechter standen als die gutverdienenden Landsknechte. Für besonders schwierige Aufträge verwendete man stets nur „Einspännige", das waren rittermäßige Knechte, die wegen ihrer erprobten Verläßlichkeit in den Postdienst übernommen wurden. Schon unter Maximilian wurde auch Privatpost 14 befördert und damit verdient. Dies wurde ein immer besseres Geschäft. Aber in erster Linie waren Amtspost, kaiserliche Briefe und Mandate, diplomatische Instruktionen und Berichte, Dienstpost der Regimente und Kammern zu befördern. Man unterschied Normalpost und die Eilpost „bei Tag und Nacht ohne das Pferd zu schonen" 1 5 . Es gab auch Geldzustellungen und einen Paketdienst: der Kaiser ließ sich immer wieder persönlichen Bedarf, insbesondere Leckerbissen für die Küche, frisches Obst und Gemüse aus Südtirol oder Italien, an seinen H o f nachsenden; oft auch empfindliche und besonders wertvolle Sendungen, wofür er nicht selten die Art der Verpackung vorschrieb. Die wichtigste Postlinie war für den Kaiser zweifellos jene zwischen Innsbruck als dem Hauptsitz der Reichsregierung und der österreichischen Länderverwaltung und seinem eigenen H o f ; weiters die Verbindung mit den Niederlanden, insbesondere mit Brüssel und Mecheln, die über den Fernpaß, über Ulm an den Rhein und von dort in die Niederlande führte; wichtig waren naturgemäß auch die Linien nach Niederösterreich und Ungarn, und je nach der Lage auch die Verbindung mit Italien und Spanien. Ein dichtes Postnetz verband die Regimente in Innsbruck 16 und Wien mit ihren lokalen Amtern. Die Unsicherheit der Straßen — besonders im Ausland — erforderte mancherlei Vorsicht. Im Jahre 1506 gebot Maximilian dem Tiroler Kammermeister 1 7 , drei Postknechte nach Rom abzusenden; doch sollten sie nicht die königliche Botenbüchse führen, woran sie gleich erkannt würden, sondern man gebe ihnen die Briefe in „eingeschlagenen" Paketen mit. Die Fugger sollten sie übernehmen und durch ihre Faktoren weiterbefördern, als ob es sich um ihre eigene Post handle. 1509 erhielt der Fuggersche Faktor in Mailand der Auftrag, als Kopfstation und Verteiler die päpstlichen Sendungen aus Rom, die Sendungen Ludwigs XII. aus Frankreich und die Post des Kaisers aus 295
dem Reich zu übernehmen und weiterzuleiten. Auch sonst bediente sich der Kaiser gerne des ausgedehnten Fuggerschen Postdienstes für seine eigene Nachrichtenverbindung. Unter Innsbrucker Handelswaren versteckt, verschickte man gelegentlich kaiserliche Briefschaften nach Italien 18 . Wichtige Mitteilungen pflegte man übrigens in mehreren Stücken und auf verschiedenen Wegen — womöglich chiffriert — zu befördern, damit wenigstens eine das Ziel erreiche. Für besondere Bedürfnisse der Diplomatie, vor allem des Krieges, wurden fallweise eigene Postlinien vorübergehend eingerichtet. Während des Italienzuges (1496) legte man eine Postkette über das Wormser Joch in die Lombardei 19 , nach Mailand und weiter ins königliche Hauptquartier; sie wurde unterhalten, solange Ludovico Moro regierte. Während des Venezianerkrieges wurde die Postlinie über den Brenner nach Verona und von dort zu den Hauptkriegsschauplätzen besonders wichtig. Als nach dem Wiener Kongreß (1515) langwierige Verhandlungen mit Polen und Rußland nötig wurden, ließ der Kaiser angeblich sogar eine Stafettenkette bis Moskau 20 einrichten. Das System war keineswegs starr, sondern den stets wechselnden Bedürfnissen der Politik und des Krieges angepaßt. Je weiter die Weltpolitik des Kaisers ausgriff, desto größere Bedeutung gewann auch die diplomatische Post. Die kaiserlichen Gesandten konnten in besonders geheimen Sachen auf private Kuriere nicht ganz verzichten 21 . Lange Zeit galten die Taxis als die Erfinder des Postwesens, obwohl sie eigentlich nur Pächter oder Angestellte des Kaisers waren. Der eigentliche Gründer des modernen Postwesens im Reich war wohl Maximilian, was auch die Zeitgenossen genau wußten: Kurfürst Joachim von Brandenburg spottete noch 1518, daß der Kaiser in der „Posterei" 22 unübertrefflich sei. 5. Archiv, Bibliothek und Schatz 5.1. Das Archiv Die neue Behördenorganisation erforderte eine neue Ordnung des Haus-, Hof- und Reichsarchivs 1 sowie neue Ländergruppenarchive in Innsbruck, Wien und Ensisheim, wo seit 1511 eine selbständige Abteilung der vorländischen Verwaltung eingerichtet worden war. 296
Die meist wertvollen, aber nicht sehr zahlreichen Pergamenturkunden u n d Codices der älteren Zeit wurden n o c h gemeinsam mit dem Schatz verwahrt; aber die rasch anwachsenden Aktenbestände 2 , die verschnürten Akten — „Buschen" oder „Pinttl" nannte m a n die Faszikel 3 — m u ß t e n als aktuelle Registraturen, den neuen Verwaltungsbedürfnissen entsprechend, anders untergebracht werden. Sie wurden meist nicht m e h r in Truhen versperrt, sondern kamen in Kästen, Laden u n d Regale; teils hingen sie zur Sicherung gegen Mäuse in Säcken an der Wand. Das Archiv n a h m seither, getrennt vom Schatz, seine eigene Entwicklung. Zuerst wollte Maximilian die gesamten Archivalien des Hauses, Hofes, des Reiches und der österreischischen Länder in Innsbruck vereinigen 4 . Aber der erste derartige Plan von 1501 konnte nicht durchgeführt werden; man erkannte bald, daß die Ländergruppen ihre eigenen Archive haben m u ß t e n ; auch der wandernde Hof bedurfte einer Handregistratur des Allerwichtigsten. Aber das Hauptarchiv des Hofes u n d des Reiches gedachte der Kaiser in Innsbruck unterzubringen, wobei U r k u n d e n mit wertvollen Rechtstiteln nach wie vor, in T r u h e n verschlossen, mit dem Schatz im Turm der neuen H o f b u r g am Rennweg verwahrt wurden, während die weniger wertvollen Aktenregistraturen in Kästen und Regalen dem täglichen Gebrauch offengehalten u n d nach zweckmäßigen Einteilungen in Kanzleiregistern zusammengeschrieben und überschaubar gemacht wurden. Für das Archiv der Raitkammer wurde im hinteren Stockei des „ N e u h o f unter dem Goldenen Dachl feuersicherer Raum geschaffen 5 . Das eigentliche Haus-, Hofu n d Reichsarchiv war wohl in den Gewölben der neuen H o f b u r g (Mitterhof) untergebracht. Für die aktuelle Hofregistratur wurde 1506 ein eigenes Haus in Innsbruck gemietet 6 . Serntein hat bekanntlich wichtige Archivalien auf seinem Schloß Fragenstein verwahrt. Besonders wichtige Stücke, wie etwa der Preßburger Vertrag von 1491 oder die Verträge von 1515, befanden sich in Sonderverwahrung des Augsburger Stadtarchivs u n d wurden im entscheidenden Augenblick nicht g e f u n d e n . Eine „Prinzipaltruhe" befand sich angeblich in Ulm 7 . Da Tiroler Kanzlei u n d Hofkanzlei unter Maximilian lange Zeit sehr eng zusammenarbeiteten, wurde in den Tiroler Kanzleiregistern und Raitbüchern vieles eingetragen, was eigentlich als Hofund Reichssache zu gelten hatte, obschon es daneben eine eigene Hofregistratur gab, welche unter anderem die Reichsregisterbücher 297
führte. Die Reihen der Innsbrucker Kanzleiregister 8 , Geschäft vom Hof, Bekennen, Embieten und Befelch, Missiven, sind ein wertvoller Bestand sowohl für die Geschichte der vorderösterreichischen Ländergruppe als auch für die Reichs- und Hausgeschichte. Das gleiche gilt für die fast geschlossenen Reihen der Raitbücher 9 , die teilweise in doppelter Buchführung (einerseits als Journale nach Tagen und Monaten, anderseits als Hauptbücher nach Sachen geordnet) erhalten geblieben sind. So erhielt Innsbruck bis zu den Archivkonzentrationen unter Maria Theresia, welche die älteren geschlossenen Bestände sinnlos zerrissen, die gesamte Registratur der maximilianischen Hof- und Reichskanzlei sowie der vorderösterreichischen Ländergruppe. Nach Schaffung eines selbständigen niederösterreichischen Regimentes (1493) und endgültig um 1510 wurde auch für die niederösterreichische Ländergruppe nach eingehenden Kommissionsberatungen das Archiv in der Wiener Burg10 erneuert, das sich neben den vorhandenen älteren Archivalien auch auf die neue Aktenflut einstellen mußte. Maximilian hatte dafür auch den in Verwaltungsfragen sehr erfahrenen Peutinger als Berater herangezogen (1506). Sicher gab es auch in Wien ähnlich wie in Innsbruck, die Reihen der Kanzleiregister und Raitbücher mit ihren vielen Hilfsbüchern, wovon allerdings das meiste verlorengegangen ist. Die sogenannten Gedenkbücher des Hofkammerarchivs sind großenteils nur Reste der Hofkammerbuchhaltung 1 1 . Schon die Anfange des Wiener Archivs waren wenig glücklich. Kanzler Johannes Waldner 12 , der schon unter Friedrich III. diente, hat sich in der Kanzlei erhängt. Auf ihn mag vielleicht jener kritische Vers eines Admonter Mönchs gemünzt gewesen sein, daß die weltlichen Räte nur für ihre eigene Tasche sorgen 13 . Auf Waldners Haus ließ der Kaiser — um dessen Gedächtnis zu löschen — jenes beziehungsvolle Bild 14 malen, wie Hasen und Hunde miteinander tanzen, singen und spielen und dabei die Füchse töten, braten und „verpankeddieren". Bald nach der Neueinrichtung des Wiener Archivs folgten die Veruntreuungen des Sekretärs Praitswert, der Urkunden mit wertvollen Rechtstiteln an Interessenten verkaufte. Solche Vorfalle mögen den Kaiser veranlaßt haben, die niederösterreichische Verwaltung niemals ganz aus der Innsbrucker Aufsicht zu entlassen. Erst Ferdinand I. vermochte die Archivordnung zu einem Abschluß zu bringen. Sein Registrator Wilhelm Putsch 15 , der aus dem 298
D i e n s t M a x i m i l i a n s g e k o m m e n war, hat in dreißigjähriger Arbeit das I n n s b r u c k e r u n d W i e n e r Archiv neu geordnet u n d jene g r o ß e n Repertorien angelegt, die f ü r j a h r h u n d e r t e Vorbild waren u n d nach d e m Verlust wichtiger Bestände selber bereits zu einer wertvollen Geschichtsquelle geworden sind.
5.2. Die Bibliothek Eine Bibliothek 1 mit herrlichen H a n d s c h r i f t e n v e r s c h i e d e n e n Inhalts, Bibeln u n d G e b e t b ü c h e r n , Reichsliteratur u n d Rechtsb ü c h e r n , G e s c h i c h t e u n d Sagen, Astronomie, Astrologie u n d Magie gab es s c h o n a m H o f e Friedrichs III. 2 D e r Streit u m die W e n z e l s bibel wurde nachgerade z u m politischen Ereignis. D e r landesfürstliche Bücherbesitz, damals n o c h als Teil des Schatzes b e h a n d e l t , läßt sich bis ins 12. J a h r h u n d e r t zurückverfolgen 3 . Vieles d a v o n lag in W i e n e r N e u s t a d t . In B u r g u n d 4 f a n d M a x i m i l i a n eine weit reicher ausgestattete Bibliothek vor, besonders politische, religiöse u n d geschichtliche H a n d s c h r i f t e n , aber a u c h G e b r a u c h s l i t e r a t u r aller Art, die er bei Gelegenheit d u r c h N e u e r w e r b u n g e n v e r m e h r t e : als er G e n t unterwarf (1485), forderte er die Auslieferung v o n wertvollen B ü c h e r n . H i e r fand sich sowohl das praktische wie das „ s c h ö n e " Buch, wie es M a x i m i l i a n liebte u n d später n a c h m a c h e n ließ. N u r wenig d a v o n ist nach O s t e r r e i c h verschleppt w o r d e n ; zu U n r e c h t hat m a n Maxim i l i a n d e n Zerstörer der b u r g u n d i s c h e n Bibliothek g e n a n n t . Eher d ü r f t e sich einiges nach Spanien verirrt h a b e n . Aus d e n N a c h l ä s s e n des Vaters, H e r z o g Sigmunds v o n Tirol u n d aus eigenen S a m m l u n g e n ergaben sich wertvolle H a n d s c h r i f t e n u n d Bücherschätze, die M a x i m i l i a n , soweit sie n i c h t an O r t u n d Stelle verblieben, z u n ä c h s t in d e n Schatzgewölben v o n I n n s b r u c k u n t e r b r a c h t e . Sie waren, in T r u h e n versiegelt, in den u n t e r i r d i s c h e n G e w ö l b e n der n e u e n H o f b u r g abgestellt 5 . Bei einer I n v e n t u r (1501) f a n d m a n sie so d u r c h f e u c h t e t , d a ß m a n sie auf das n a h e Schloß T h a u r brachte, u m sie in e i n e m w a r m e n R a u m mit t r o c k e n e n T ü c h e r n Blatt f ü r Blatt glattzustreichen u n d in e i n e m o f f e n e n B ü c h e r s c h r a n k luftig a u f z u s t e l l e n . Bei dieser Gelegenheit sollte m a n a u c h n a c h d e n S c h r e i b h e f t e n Maximilians aus seiner Kindheit s u c h e n . Z u m ersten Mal w u r d e n die B ü c h e r aus ihrer D u n k e l h a f t befreit, o f f e n aufgestellt u n d f o r t a n n i c h t selten an Gelehrte ausgeliehen. 299
Mit der Zeit vermehrte der Kaiser den Grundstock von etwa h u n dert Büchern 6 aus den verschiedensten Wissensgebieten auf fast vierhundert — wenig im Vergleich zur Bibliothek der Herzoge von Burgund, die gegen n e u n h u n d e r t Bände umfaßte. Seine Sammler u n d Genealogen waren jahrelang unterwegs, u m aus den Klöstern der österreichischen Länder, aus den Bibliotheken des Reiches u n d der Niederlande Bücher, vor allem Chroniken, herbeizuschaffen, die m a n f ü r die großen geschichtlichen U n t e r n e h m u n g e n brauchte. Kam der Kaiser in ein Kloster, so fragte er stets — selbst inmitten der drängenden Sorgen eines Feldzuges — nach den v o r h a n d e n e n Bücherschätzen 7 . Glaubte er eine Entdeckung gemacht zu haben, ließ er sogleich bei den Fachleuten nachforschen. In der königlichen Bibliothek in O f e n ließ er griechische Bücher suchen 8 . Bei seinen Geschichtsschreibern u n d Propagandisten gab er laufend neue Bücher in Auftrag: etwa ein Buch über die kaiserlichen Römerzüge bei Brant. Eine Sammelarbeit eigener Art war das Held e n b u c h , das er von seinem Zollschreiber Hans Ried zusammenschreiben ließ, das m a n nach dem späteren Aufbewahrungsort Ambraser H e l d e n b u c h 9 nannte. Die Bibliothek Dr. Fuchsmagens mit ihren wertvollen Handschriften ließ der Kaiser nach dessen Tod sofort für sich sicherstellen 10 . Von den großen Werken seiner Genealogen u n d den eigenen Werken wird noch zu reden sein. Bekannt ist sein umfassendes Bücherprogramm 1 1 , das er in seinen Gedenkbüchern festhielt, worin kaum ein Gebiet nicht vertreten gewesen wäre. Zahlreiche Bücher, vor allem Frühdrucke, kamen durch W i d m u n g oder als Pflichtexemplare auf Grund kaiserlicher Druckprivilegien in Maximilians Besitz. Manches dürfte in den H ä n d e n der Kanzlisten, Historiker u n d Genealogen geblieben sein, welche die Bücher u n d Handschriften für ihre Arbeiten brauchten. U b e r h a u p t war der kaiserliche Bücherbestand weit verstreut u n d seine Bibliothek eigentlich nie geschlossen beisammen. Es gab Bücherbestände in W i e n e r Neustadt, W i e n u n d Augsburg u n d sogar im fernen Finkenstein; der größte Teil befand sich wohl in der Innsbrucker Burg u n d wurde später, unter Ferdinand von Tirol, im nahen Schloß Ambras untergebracht. N a c h dem Tode Maximilians m u ß t e n seine Enkel die verstreuten Bücherschätze erst zusammentragen lassen, was nie ganz gelang. Die reichen Materialien an Diktaten u n d eigenen Werken
300
des Kaisers b e f a n d e n sich größtenteils in Augsburg. Stabius erhielt d e n Auftrag, die versteuten Schätze im W i e n e r H a s e n h a u s zu sammeln 1 2 , wo sie wohl bis zur A u f t e i l u n g auf die Seitenlinien (1564) v e r b l i e b e n . Als M a x i m i l i a n starb, war sicher ein reicher G r u n d s t o c k a n H a n d s c h r i f t e n u n d B ü c h e r n v o r h a n d e n ; Gottlieb z ä h l t auf G r u n d eines v o n i h m a u f g e f u n d e n e n , keineswegs vollständigen Inventars 174 H a n d s c h r i f t e n u n d 156 Druckwerke 1 3 auf, was aber n i c h t den g a n z e n B ü c h e r s c h a t z a u s m a c h t e . Erst F e r d i n a n d von Tirol ließ die kostbare S a m m l u n g in A m b r a s aufstellen. E b e n s o m u ß t e Kaiser F e r d i n a n d I. die W i e n e r H o f b i b l i o t h e k 1 4 ganz neu e i n r i c h t e n , die Bücherschätze aus der Verstreuung s a m m e l n , aus d e n versiegelten T r u h e n u n d d e n Kellergewölben endgültig h e r v o r h o l e n u n d f ü r die wissenschaftliche B e n ü t z u n g bereitstellen lassen. 5.3. Der geistliche und weltliche
Hausschatz
Auf der „ E h r e n p f o r t e " stehen u n t e r d e m Bild der Schatzkammer 1 die Verse: „ D e n g r ö ß t e n Schatz hat er allein von Silber, Gold u n d Edelstein, v o n Perlein gut u n d köstlich G w a n t . . . " . M a x i m i l i a n f a n d einen reichen G r u n d s t o c k an älteren Schätzen vor u n d sah in der W a h r u n g u n d M e h r u n g seines geistlichen u n d weltlichen Schatzes 2 eine besondere Aufgabe. Friedrich III. galt als E d e l s t e i n k e n n e r 3 ; er s a m m e l t e mit Vorliebe kostbares Rohmaterial u n d Sachwerte. Sein Kaisermantel strotzte u n d protzte v o n Gold, Edelsteinen u n d Perlen, u m die Kreditwürdigkeit des Hauses Osterreich zu h e b e n , wie m a n sagte. M i ß trauisch hielt er seinen Schatz an verschieden O r t e n verborgen; Teile waren in N ü r n b e r g e i n g e m a u e r t , anderes hatte er aus W i e n e r N e u s t a d t n a c h Linz geflüchtet, wieder anderes war auf d e m steirischen Felsenschloß Strechau u n t e r g e b r a c h t ; in W i e n lag gewiß nichts. N i c h t einmal M a x i m i l i a n w u ß t e Genaueres. Suche u n d Sicherung des Schatzes waren eine seiner ersten Sorgen n a c h d e m T o d des Vaters 4 . D u r c h Jahre suchte m a n a u c h vergebens nach e i n e m „ U n g a r n s c h a t z " in der W i e n e r Burg. An Kunstwert k o n n t e sich der österreichische H a u s s c h a t z mit d e m b u r g u n d i s c h e n gewiß n i c h t vergleichen. Auf d e m Tag zu Trier (1473) f ü h r t e Karl der K ü h n e seinen H a u s s c h a t z mit 5 , u m ihn auf g r o ß e n K r e d e n z e n zur Schau zu stellen. Seine W o h n u n g war mit herrlichen Tapisserien u n d T e p p i c h e n ausgestattet. Im D o m wurde 301
der geistliche Schatz gezeigt: zwölf lebensgroße Apostelstatuen aus reinem Silber, ein herrliches Altarkreuz, kostbare Reliquiare und Leuchter. Der Burgunder Schatz 6 , der nach den Niederlagen Karls des Kühnen bei Grandson und Murten zum Teil in die Hand der Sieger fiel, war sprichwörtlich: darunter eine kostbare Sonderanfertigung des Goldenen Vlieses, die noch Karl V. zurückkaufte; auch die berühmte „Feder", ein Kunstwerk aus Edelsteinen, das einer Feder ähnlich war, hatte angeblich Karl dem Kühnen gehört. Maximilian erwarb sie fiir 67.000 Gulden von den Fuggern, mußte sie aber wieder versetzen. Besonders bekannt war die „riche fleur de lys" 7 , ein Kunstwerk von unschätzbarem Wert, das wiederholt versetzt wurde und nach 1508 als Pfand in England verschwunden ist. Der burgundische Schatz war rechtlich nie Maximilians Eigentum, obschon er sehr eigenherrlich darüber verfügte. Zu dem, was er von seinem Vater geerbt hatte, kamen gewiß auch Stücke, die er aus Burgund mitbrachte; außerdem der Schatz Herzog Sigmunds von Tirol 8 , der wohl auch recht ansehnlich war. Ebenso brachte ihm seine zweite Gemahlin Bianca Maria eine reiche Mitgift 9 mit, die nicht nur aus 400.000 Dukaten Bargeld bestand, sondern auch aus Kleinodien und Kunstgegenständen im Wert von 130.000 Gulden. Die österreichisch-ungarische Doppelheirat von 1515 brachte merkwürdigerweise nichts Nennenswertes an Mitgift und Ausstattung. Dazu kamen Geschenke des Papstes, der christlichen Könige und Reichsfursten. Die reichen Handelsstädte pflegten dem Kaiser kostbare Becher zu schenken, die sie mit Goldgulden anfüllten. Nach dem Tode GrafLeonhards von Görz (1500) erbte Maximilian den Görzer Schatz 10 , der allerdings nicht sehr groß gewesen sein dürfte; immerhin wird das Görzer Tafelsilber besonders erwähnt 11 . Dazu kam, was der Kaiser und die Kaiserin im Laufe der Jahre an Kleinodien und Erinnerungsstücken einkauften. So erwarb Maximilian ein Schwert12, das Karl der Kühne in der Schlacht bei Nancy getragen hatte; ebenso eine Prunkausfertigung seines Hosenbandordens. Besonderes Interesse bekundete der Kaiser für antike Münzen, wohl weniger aus Verehrung für das Altertum, vielmehr aus dem Wunsch, mit ihrer Hilfe möglichst geschlossene Porträtreihen der römischen Kaiser, seiner Vorfahren am Reich, zu erlangen. Die Tatsache, daß er sich die damals aufgefundene Erzstatue des Jünglings 302
vom Magdalensberg entgehen ließ13, die Matthäus Lang erwarb, beweist (was wir auch sonst wissen), daß Maximilian kein besonderer Liebhaber der Antike gewesen sein kann. Die Art Dürers war ihm lieber. Freilich wird man auch die Geldnot in Rechnung setzen müssen, die den Kaiser gerade damals bedrückte (1503). Auch Kuriositäten zogen den Kaiser an: absonderliche Hirschgeweihe, Natternzungen, Staußeneier und Einhörner; Spielereien naiver Kunstfertigkeit, wie „ain perkwerch von christalln" 14 , das er einem Bauer abkaufte; astronomische Instrumente, die ihm Stabius bastelte. Naturalien aus derTier- und Gesteinswelt waren ihm nicht weniger interessant als Antiquitäten. Maximilian hat nicht nur gesammelt, sondern auch Kunsthandwerker mit seinen Aufträgen beschäftigt 15 , vor allem Gold- und Silberschmiede, Kristallschneider undjuweliere: In seinem Auftrag entstand wohl jene neue Form der Kaiserkrone 16 , eine Mitrakrone, welche die Einheit von geistlicher und weltlicher Gewalt symbolisierte und als Gegenstück zur päpstlichen Tiara betrachtet werden konnte; sie wurde schon unter Friedrich III. vorgebildet, und Maximilian ließ sie nach den bekannten Entwürfen Dürers vollenden. Der Schatz war fast ständig in Truhen verpackt und in den Schatzgewölben von Innsbruck, Wiener Neustadt, Graz und Linz, teils auch in Augsburg geborgen; Einzelnes auf verschiedenen Schlössern gelagert und alles dem profanen Auge entzogen. Fast nichts davon diente dem unmittelbaren Gebrauch oder dem künstlerischen Schmuck der stets wechselnden Wohnungen. Der Kaiser wohnte sehr bescheiden. W o er abstieg, wurde höchstens eine Stube für ihn eingerichtet, die als Wohn-, Schreib- und Empfangsraum diente; daneben gab es noch einen Vorraum und eine bescheidene Schlafkammer. Wenn es hoch herging und Gesandte zu empfangen waren, wurden einige Tapisserien an die Wand gehängt und Teppiche aufgelegt; das genügte ihm. Nur in den größeren Schlössern wohnte er besser. Tapisserien, Bildteppiche 17 und gewirkte Decken führte der Kaiser auf allen seinen Reisen mit, weil sie der einfachsten Behausung rasch ein fürstliches Aussehen gaben. Das hatte er in den Niederlanden gesehen, wo er derartige Stücke öfter einkaufte: darunter „eine goldene Tapisserie mit einem Kruzifix und unseres Herrn Leiden", aber auch Gobelins mit historischen Szenen 18 . Der Fuchsmagen-Teppich 19 , einer der wenigen, der aus so früher Zeit erhalten blieb, zeigt uns die Pracht dieser Stücke. Der Kaiser 303
besaß ganze Serien solcher Teppiche. Sie eigneten sich besonders, wenn er sich dem Volk auf freien Plätzen zeigte: man zog sie auf großen Gerüsten auf und davor vollzog sich die kaiserliche Zeremonie. Eigene Tapisserienmacher hatten diese Schätze zu betreuen. Nur wenn es galt, das kaiserliche Ansehen und den Reichtum seines Hauses zu repräsentieren — etwa auf dem großen Friedenstag zu Hagenau (1505)20 oder gelegentlich der Wiener Festtage (1515) — ließ Maximilian die Herrlichkeiten seines Schatzes aus den Truhen holen, herbeischaffen und nach burgundischem Brauch auf großen Kredenzen und Schautischen ausstellen. Erhaltung und Mehrung seines Schatzes ließ er in der „Ehrenpforte" und im „Triumph" als besondere Leistung verherrlichen. Wie man heute noch geistliche und weltliche Schatzkammer unterscheidet, so schied auch Maximilian einen besonderen Schatz der Andacht 21 , wie ihn der „Triumph" zeigt, mit seinen zahlreichen Büstenreliquiaren, kleinen Tabernakeln, Reliquienschreinen, Reliquienkreuzen, Ostensorien, Kelchen, Monstranzen, liturgischen Gewändern, Meßbüchern, den Insignien des Kaisertums und den zahlreichen Erzherzogs- und Herzogshüten seiner Länder. Daneben gab es den Gebrauchsschatz 22 mit goldenem Tafelgerät, Platten und Tellern, großen Tafelaufsätzen, Bechern und Krügen, Pokalen und Scheuern. Vom Schatz unterschied sich wohl die Silberkammer, die das Tafelsilber verwahrte, das auf allen Reisen mitgeführt, oft versetzt und immer wieder erneuert wurde — ein bedeutender Wert, den der Silberkämmerer zu betreuen hatte. Nur in besonderer Notlage griff Maximilian auf den Schatz zurück und versetzte die berühmte „riche fleur de lys" oder die kostbare „Feder" 23 oder den goldenen Rock Karls des Kühnen, den er als Kaisermantel zu gebrauchen hoffte. Trotz ständiger Geldnot war er bemüht, den Schatz zusammenzuhalten, einerseits weil sein Herz an den schönen Dingen hing, anderseits weil er den Schatz als ein nötiges Attribut des Kaisertums betrachtete. Was er seinen Enkeln an Kunstschätzen hinterließ, war so viel, daß ihnen beim ersten Anblick die Augen übergingen 24 . Die schönsten und wertvollsten Kleinodien wurden damals in 42 versiegelten Schatztruhen in Wiener Neustadt aufbewahrt und zwischen Karl V. und Ferdinand aufgeteilt 25 , wobei die Hoheitszeichen Maximilians, Krone, Reichsapfel, Zepter, Schwert, Kaisermantel etc. an Karl übergingen, nach Spanien gebracht und dort 304
später eingeschmolzen 2 6 wurden. Anderes lag in der Innsbrucker Burg u n d m u ß t e zur Abzahlung der ungeheuren Schulden des verstorbenen Kaisers verwendet werden. Offenbar ist der Schatz Maximilians nach seinem Hinscheiden stark geschmälert worden. Der Familienschatz des Mittelalters dürfte im Zuge dieser Aufteilungen völlig vernichtet worden sein 27 .
20
Wicsflecker V
V. Kapitel MAXIMILIAN, DER KUNSTFREUND UND KÜNSTLER. HOFKULTUR UND KULTURPOLITIK
1. Maximilians eigene Werke, Sinnbilder seines Lebens Die umfassenden Interessen Maximilians für Literatur, Kunst und Wissenschaft, die sogar zu eigenen schöpferischen Leistungen führten, haben ziemlich allgemeine, wenn auch nicht uneingeschränkte Anerkennung gefunden 1 . Den antiken Schriftstellern, die er schon in der burgundischen Bibliothek vorfand, hat Maximilian zeitlebens ein gewisses, wenn auch nicht allzu großes Interesse entgegengebracht. Vor allem interessierten ihn antike Funde 2 , Steine, Münzen, wie dies die vielen Eintragungen in seine Gedenkbücher beweisen. Spurlos ist die Antike an ihm nicht vorübergegangen, wie die Entwürfe des Triumphzuges, der Ehrenpforte, die Hieroglyphen des „Misteriums" und das Grabmal mit seinen antiken Kaiserbildern zeigen. Auch seine Geschichtswerke sollen sich nach eigener Aussage an Julius Cäsar entzündet haben. Aber seine tiefste Neigung gehörte nicht der Antike. Maximilian dachte und dichtete wie ein mittelalterlicher Mensch 3 und begeisterte sich mehr an den Heldensagen der deutschen Vorzeit, die er sammeln ließ, als an den lateinischen Klassikern, deren Hochsprache er kaum beherrschte. Bei der feinfühligen Empfänglichkeit seines Wesens war er auch dem Neuen aufgeschlossen und bemüht, sich dem Zeitgeist anzupassen, weswegen er den Humanisten Möglichkeiten eröffnete, als ob er einer der ihren gewesen wäre. Er selber aber lebte im Zeitalter des Übergangs in seiner burgundischen Spätblüte. Mit Recht nennt man ihn den „letzten Ritter" oder auch den letzten „höfischen Epiker" 0oachimsen): er verfaßte wahrhaft altväterische Bücher — die letzten ihrer Art, dergleichen nicht mehr erschienen. Die Ritterromantik des burgundischen Hofes 4 wirkte sich besonders auf die autobiographischen Werke Maximilians aus — Zeug306
nisse einer Welt, die mit ihm versank. Er gestaltete sie als Heldenepen, welche bei ihm schon sehr persönliche Züge a n n a h m e n ; nicht der Typus des Ritters als solcher wird dargestellt, sondern die Persönlichkeit des Kaisers als eines strahlenden Helden in helles Licht gerückt. Der Gedanke der Selbstverherrlichung weist bereits in die neue Zeit: „Wer ime im leben kain gedächtnus macht, der hat nach seinem tod kain gedächtnus, u n d desselben menschen wird mit dem glockendon vergessen" 5 . Für das „Gedächtnis" 6 wollte der Kaiser kein Geld sparen. Er beschäftigte einen Stab von Hilfskräften mit seinen literarischen u n d bildnerischen Selbstdarstellungen; ihnen wurde im allgemeinen nur die D u r c h f ü h r u n g übertragen, während Plan, Entwürfe und Ideengehalt des Kaisers geistiges Eigentum waren; das sprachliche Gewand ist fast durchwegs Leistung verschiedener Sekretäre. Des Kaisers Entwürfe hatten Konzeptcharakter, bestanden aus einfachen, oft unvollständigen Sätzen mit Auslassungen u n d Stichworten; der Ausdruck ist knapp, ohne größeren Wortschatz, aber nicht ohne farbige Bilder u n d originelle Einfälle. So war es bei den lateinischen Diktaten, ähnlich bei den deutschen Entwürfen, wie sie etwa das Geheime Jagdbuch enthält. Nicht allein der Inhalt seines Lebenswerkes, auch die Form, in der es dargeboten wurde, gibt Zeugnis von Maximilians Wesen. Seine literarischen und künstlerischen Pläne, die in ihren inneren Z u s a m m e n h ä n g e n wie ein geschlossenes großes Ganzes wirken, sind in vielem unvollendet geblieben — ein genialer Torso, der im Grabmal den höchsten Ausdruck fand. Auch in der maximilianischen Kunst gibt es die „große Unvollendete" 7 , welche seine politische Gründungs- und Wiederherstellungsgeschichte kennzeichnet. Der Kaiser wollte seine Werke — die literarischen wie die graphischen — „wie Chroniken schreiben und figurieren", dabei aber weniger auf genaue Wiedergabe des Tatsächlichen bedacht sein, vielmehr in Sinnbildern und Allegorien reden und höhere Ideen z u m Ausdruck bringen. D i c h t u n g und Wahrheit verfließen nicht selten zugunsten tieferer Sinngebung des Lebens. Die h o h e n Motive der mittelalterlichen H e l d e n d i c h t u n g , zumal der Ritterethik, werden in die Darstellung seines Lebens ü b e r n o m m e n , welche aus der politischen Wirklichkeit seiner Zeit zurückführen sollte in jene ideale Welt, die er auch politisch wiederherstellen 8 wollte. Die allgemeine Sehnsucht nach den reinen Ursprüngen, die den H u m a 20*
307
nismus und die Reformation beseelte, hat auf ganz eigene, mitunter naive Weise auch die kaiserlichen Dichtungen beherrscht. So bezeichnet er die Mächte seiner Zeit in der Heroldssprache als Turniergesellschaften 9 , verwandelt die Namen der historischen Könige und Fürsten in allegorische Personen. Maximilian selber wird zum Freydal, zum Theuerdank oder zum Weißkunig — zum auserwählten Helden der göttlichen Vorsehung. Die Lebensgeschichte wird in allegorische Taten und Abenteuer aufgelöst und zu einem Gesamtbild zusammengefügt, das über die hausbackene Wirklichkeit hinaus dem Leben einen höheren Sinn geben möchte. Die mittelalterliche Idee der „aventiure" und das klassische Ideal der „virtu" sollen im Weißkunig Gestalt annehmen. Die ritterliche Grundhaltung der „mäze", die Tugend der Mäßigung, lebt fort in der Devise „halt Maß in allen Dingen" 10 . Der Kaiser zeichnet sich selbst als treu und milde; er ist das Vorbild aller Könige und Fürsten in der Gestaltung von Turnieren, Banketten und Mummereien; er bewährt sich als großer Weidmann und ist der „härteste Kriegsmann, denn er hetzt den Hirsch über hundert Meilen und fangt ihn erst in dem Land, das er bekriegen und verderben will; dort werden seine Hunde und Falken Wohnung nehmen" 1 1 . Uber allem waltet der gnädige Gott, der seinen vielgeliebten Freydal, Theuerdank und Weißkunig — allen widerwärtigen Gestirnen zum Trotz — durch die Abenteuer dieses Lebens hindurchführt zur Erringung einer edlen Frau und zum Kreuzzug. Als Streiter gegen die Ungläubigen erringt der Held höchste Ehre und Gotteshuld und vollendet damit den Sinn seines irdischen Lebens. Erst der heimkehrende Türkensieger soll Ehrenreich als Gattin heimfuhren dürfen. Der ersehnte, aber nie durchgeführte Türkenzug 12 wird zum Leitmotiv seines wirklichen wie stilisierten Lebens, das Freydal, Theuerdank und Weißkunig miteinander verbindet. Maximilian wollte in seinen Epen nicht fortleben als Begründer der habsburgischen Weltmacht in Österreich, Burgund, Spanien, Böhmen und Ungarn, sondern in einem viel allgemeineren Sinn: als edler Ritter und großer Kriegsmann; als Meister aller Künste des Krieges und des Friedens, von der Vorsehung dazu auserwählt, die Christenheit gegen die Ungläubigen zu schützen. Man hat an den autobiographischen Werken vieles getadelt; aber manche Texte und Bilder, vor allem des Theuerdank und des Weißkunig, haben sich bis zum heutigen Tag lebendiger erhalten als vieles andere aus der Blütezeit der höfischen Epik. 308
Maximilian hatte wohl schon in den Niederlanden mit Diktaten einer lateinischen Autobiographie begonnen 13 , die im Wesen eine Geschichte der niederländischen Kriege enthielten. Eine französische Übersetzung („Histoire des pais bas"), wohl aus der Feder eines burgundischen Hofhistoriographen, wurde bezeichnender Weise unter den Amtspapieren der Chambre des Comptes in Brüssel gefunden 1 4 , eine ähnliche lateinische Fassung fand sich in den „Gesta Maximiliani Romanorum regis", die Grünpeck verfaßt hatte. Wie immer es um die Zusammenhänge zwischen Gesta und Histoire stehen mag, sicher ist jedenfalls der unmittelbare Zusammenhang zwischen deutscher und burgundischer Hofgeschichtsschreibung. Die Gesta 15 , eine kurze Dispositionsskizze (Commentaria) und eine erste Vita 16 bieten für die Zeit von 1477—1492 eine brauchbare Tatsachengeschichte; zweifellos sind die Gesta die beste Redaktion der verschiedenen lateinischen Entwürfe, brechen aber bedauerlicher Weise dort ab, wo das Leben des Kaisers besonders spannend zu werden beginnt. Aber auch das Bruchstück erwies sich als so kenntnisreich, daß es der Niederländer Gerard van Roo 17 für seine „Annales Austriae" heranzog, ja partienweise einfach abschrieb. U m 1497 mag Grünpeck die Materialien übernommen haben 18 , um daraus die lateinische Autobiographie Maximilians zu redigieren. Pirckheimer berichtete, wie Maximilian auf der Uberfahrt über den Bodensee dem Grünpeck diktierte 19 . Wären diese Gesta fertig geworden, hätten sie gewiß eine recht verläßliche Chronik von primärem Quellenwert abgegeben. Vom Ideengehalt des Theuerdank und des Weißkunig ist darin allerdings noch nichts zu spüren. Als Grünpeck, der an Syphilis erkrankt war, den Hof verlassen mußte (1501), fand sich offenbar niemand, der es sich zutraute, aus den holperigen, ungehobelten Originaldiktaten des Kaisers eine lateinische Biographie zu gestalten, die sich sehen lassen konnte. Daher entschloß sich Maximilian, die lateinische Autobiographie aufzugeben 2 0 und auf eine deutsche Fassung überzugehen, für die er persönlich ein gewisses sprachliches Verständnis mitbrachte; er wollte an seiner Lebensgeschichte mitarbeiten können; dies war gewiß der tiefste Grund für seinen Entschluß. Außerdem durfte eine deutsche Fassung auf eine breitere Wirkung rechnen. Diktate, Vita, Commentaria und Gesta hatten fortan nur noch die Bedeutung von Materialsammlungen, die dem Freydal, dem Theuerdank und dem Weißkunig zugutekommen sollten. 309
Dem Freydal'!1 war im gesamten kaiserlichen Ruhmeswerk die Rolle eines Vorspieles zugedacht: er sollte die ritterlichen Minnedienste um die unvergessene Maria von Burgund darstellen, während der Theuerdank Abenteuer und Fährnisse seiner Brautwerbung, der Weißkunig aber die Geschichte seiner Kriege behandeln sollte. Freydal bedeutet vielleicht „Freydalb", den klugen, unternehmungslustigen jungen Mann; vielleicht auch den allerfröhlichsten Helden und zugleich das Buch aller „ritterlichen" Freuden 22 — ähnlich Kaiserall (alles über die Kaiser) oder Papstall — (alles über die Päpste). Unter dem Helden ist Maximilian selbst gemeint, der 64 Turnierhöfe aufsuchte und mit wechselnden Gegnern je drei Turniere — Rennen, Stechen und Fußkampf— zu Ehren einer Dame besteht; an den dritten Kampf schließt sich jedesmal eine Mummerei an. In diesen Rahmen sollten die Holzschnitte der Turnierkämpfe und Mummereinen eingeordnet werden. Maximilian legte größten Wert auf möglichst gute Bilder 23 . Uberliefert sind uns — zum Teil mit Namen bezeichnet — Bildentwürfe in Wasserfarben für 250 Turniere und Mummereien, als Vorlagen für spätere Holzschnitte gedacht, welche aber nie zustande kamen. Für die Kostüme der Mummereien wurde sogar der Hofschneider Martin Trümmer 2 4 zu Rate gezogen; für die Turnierdarstellungen war der Kaiser selber unübertreffliche Autorität. Den Bildern war wohl von Anfang an die wichtigste Rolle zugedacht. Es wurden zwar keine Kunstwerke — von den fünf Holzschnitten Dürers abgesehen — aber gute Abbildungen der Waffen, Turnierarten und Feste. Auch der Text ist über den ersten Entwurf nie hinausgediehen. Vielleicht war es dem Kaiser bald klar geworden, wie schwierig es sein würde, das Einerlei von Turnieren und Maskenfesten zu einer geschlossenen Geschichte zu gestalten. Wie hätte man Rennen, Stechen, Fußkämpfe und Mummereien 64 mal nacheinander wirkungsvoll abwandeln sollen? Der Entwurf enthält außerdem ein Verzeichnis der Herren, mit denen Freydal kämpfte, und der Damen, zu deren Ehre er sich schlug. Maximilian wollte offenbar auch seinen verehrten Damen, den zahlreichen Freunden und Gefolgsleuten ein Denkmal setzen 25 . Dem nüchternen Marx Treitzsaurwein 26 hatte der Kaiser alles nur in groben Umrissen diktiert; dabei blieb es. Der Freydal setzte dem mittelalterlichen Frauendienst, den Turnieren und höfischen Festen zu Ehren einer Dame ein letztes Denk310
mal, ehe eine neue Zeit höfische Vergnügungen anderer Art erfand. Maximilian war besonders stolz, nicht nur fremde Ritterspiele, die er in Burgund kennengelernt hatte, an seinem H o f eingeführt, sondern auch selber „viel seltzsamer ritterspiel" erdacht zu haben. Der Freydal hält alles im Bilde fest: man sieht die Lanzen zersplittern, die Tartschen durch die Luft fliegen, die Kämpfer aus den Sätteln stürzen. Was der Kaiser zeitlebens an merkwürdigen Turnieren erlebte, ist hier verarbeitet. Es handelt sich öfter um historische Ereignisse: so u m das berühmte Turnier mit dem burgundischen Ritter Claude de Vaudrey 2 7 , das Maximilian auf dem Wormser Reichstag (1495) in Gegenwart der Königin, des Hofes und vieler Reichsfürsten ausfocht. D a n a c h gab es ein köstliches Bankett u n d einen Fakkeltanz, ganz wie er im Freydal dargestellt ist. Maximilian ordnete an, daß Fürsten und Ritter untereinander die N a m e n aus König Artus' Tafelrunde gebrauchten. Übrigens wünschte er, daß auch König Artus' Standbild an seinem, des letzten Ritters, Grabmal Totenwache halte. Freydal hebt auch den Fußkampf besonders hervor, der zunächst nicht zu den rittermäßigen Kampfspielen gerechnet wurde, zumal die „knechtischen W a f f e n " ritterlichen Ehrbegriffen zu widerstreiten schienen. Der Adel sollte sich in dieser neuen Fechtart üben, die ein ritterlicher Landsknechtsführer kennen mußte, u m das Vorurteil gegen diese zeitgemäße Kampfesweise zu überwinden 2 8 . Der König wollte den ursprünglichen Sinn aller Turniere lebendig erhalten: die ständige Leibesübung des ritterlichen M a n n e s für den Krieg. Bis ins Alter pflegte der Kaiser selber — wenn es die Geschäfte zuließen, womöglich täglich — ohne besondere Vorbereitung mit einem oder mehreren der anwesenden Gäste ein Ritterspiel auszufechten. Nicht nur die Turniere, auch die Mummereien1^, wie sie Maximilian von Burgund an seinen H o f verpflanzte, fanden im Freydal ihren bildlichen u n d literarischen Niederschlag; er wollte nicht nur der streitbarste, sondern auch der fröhlichste Fürst, der beste Festgestalter unter allen Königen sein und als wahrer Freydal 30 , Stifter aller Freuden, mit Banketten und M u m m e r e i e n alle anderen Könige übertreffen. Die Abbildungen zeigen, wie sich die Phantasie des Königs an diesen M u m m e n s c h ä n z e n austobte. Die Kostüme waren jeweils für den Anlaß zugeschnitten: bald türkisch 3 1 , bald französisch, bald spanisch; bald erschien m a n in Bauerntracht, bald als Jäger oder Bergknappe. W e n n der Kaiser persönlich mit311
tanzte, wurde er von den höchsten Hofbeamten mit Fackeln begleitet. Die Namen der Festgäste sind meist verzeichnet. Was die Bilder an höfischer Sitte zeigen, wird auch vom Text hervorgehoben: der Held als Muster höfischer Tugenden, als „ain krön des Adels"; Freydal als höfischer Frauendiener, Turniere in Farben und Abzeichen der Dame, züchtige höfische Tanz- und Maskenfeste, standesgemäße Lebensführung. Nicht Fährlichkeiten und Abenteuer wie im Theuerdank stehen hier im Vordergrund; wo immer Freydal sich schlägt, er tut es der Minne wegen 32 ; wo immer er auftritt, er tut es mit vollendetem höfischen Anstand. Freydal sollte ein Handbuch des höfischen Lebens, zumal des Turnierwesens und der höfischen Feste sein. Theuerdank11, der den Freydal fortsetzt, ist ein Versepos „in form, maß und weis der heldenpuecher" und bedeutet den Helden, der nach Höherem strebt, den „Chevalier du grand penser", den „Magnanimus", der seinem Leben einen höheren Sinn geben möchte; Theuerdank ist ähnlich Faust ein Aufwärtsstrebender. Goethe hat dem Leben dieses Kaisers mehr entlehnt, als gemeinhin gewußt wird 34 . Wie Freydal oder Weißkunig war auch Theuerdank Teil einer umfassend geplanten, dichterischen Lebensgeschichte, die zunächst durch lateinische Entwürfe vorbereitet wurde. Die burgundischen Einflüsse sind nicht zu übersehen 35 . Maximilian erkannte früh genug, daß der deutsche Stoff der lateinischen Form widerstrebte und sein lateinisches Sprachgefühl nicht annähernd hingereicht hätte, dem Werk auch nur eine grobe Urform zu geben; überdies mochte er hoffen, der deutsche Versroman werde mehr Leser ansprechen. Im Gedenkbuch des Jahres 1505 findet sich ein erster Hinweis 36 auf den Theuerdank; Maximilian dachte zunächst an eine Verbindung mit dem Weißkunig, mit Freydal und dem König Wunderer, wozu es allerdings nur teilweise kam. Wie stets diktierte der Kaiser Entwürfe, die seine beamteten Reimschmiede in eine dichterische Form zu bringen hatten. Melchior Pfintzing 37 , Propst von Sankt Sebald in Nürnberg und Domherr zu Trient, hatte wohl den Hauptanteil an der Fassung und der Schlußredaktion des Stoffes; nächst ihm Siegmund von Dietrichstein 38 , weiters Marx Treitzsaurwein 39 und Johann Stabius. Konrad Peutinger 40 in Augsburg hatte die Verhandlungen mit dem Drucker Schönsperger, den Künstlern und Holzschneidern zu führen; denn Maximilian legte wie stets sehr 312
großes Gewicht auf die Holzschnitte, die Hans Burgkmair, Hans Schäuffelin und Leonhard Beck zu machen hatten. Für die Schrift mußte Schönsperger eine eigene Type entwerfen 41 , die den hohen künstlerischen Vorstellungen Maximilians entsprach. Im übrigen hat der Kaiser, wie bei allen ähnlichen Werken, die Durchführung der literarischen und graphischen Arbeiten mit kritischer Sorgfalt verfolgt 42 ; er bestimmte den Inhalt der einzelnen Kapitel; nichts ging hinaus, ohne daß er es vorher gebilligt hätte. An den Holzschnitten wie an den Texten sind seine Anregungen und Verbesserungen zu erkennen; er gab dem Werk den allegorisch-lehrhaften Grundcharakter eines Erziehungsbuches und Fürstenspiegels für seine Enkel. Die Sprachform gestalteten wohl die Redaktoren 43 ; der Anteil des Kaisers wird nicht genau abgegrenzt werden können; merkwürdig, daß Pfintzing das fertige Werk als sein literarisches Eigentum bezeichnen durfte. Gelegentlich seines letzten Aufenthaltes in den Niederlanden (1517) konnte Maximilian die fertige Druckausgabe 44 , unter anderm ein von Schönsperger dem Älteren zu Augsburg auf Pergament gedrucktes Prachtstück, seinem Enkel Karl überreichen; daneben gab es noch 300 Papierexemplare für bescheidenere Leser. Die Lebensgeschichte und die reichen Erfahrungen des Großvaters sollten den Enkel belehren, ermahnen und warnen 45 . Das Leben des Kaisers erscheint als siegreicher Kampf mit der bösen Welt. Der Teufel selbst tritt in Gestalt eines Gelehrten auf, um Theuerdank zu verführen, Gottes Gebote zu verachten und für die Ehre dieser Welt alles zu wagen; dann werde er die Welt gewinnen. Der Held hat zwischen den Verführungskünsten des Teufes und dem göttlichen Gebot zu wählen, eine Idee, die ebenso an Faust wie an Hercules am Scheideweg erinnert. Theuerdank weist den Teufel mit dem bekannten Bibelwort: „weiche Satan . . v o n sich; gerne stellte sich der Kaiser mit seinen Aussprüchen in die Nähe des Gottessohnes 46 . Der Teufel bestellt die drei bösen Hauptleute Fürwittig, Unfalo und Neydelhart, welche die Unbesonnenheit der Jugend, die Schicksalsschläge des reifen Mannes und den Neid versinnbilden, der jedem Erfolgreichen auflauert. Der Rat des Vaters, stets Gott vor Augen zu haben, dann werde ihm das Glück zur Seite stehen, begleitet Theuerdank. Für ihn ist nun die Zeit gekommen, durch Taten zu beweisen, was er aus „Chroniken und Historien gelernt hat" 47 . 313
In einer krausen Mischung von Dichtung und Wahrheit, Tatsachen und Allegorien erzählt der Kaiser die Geschichte seiner Werbung um Königin Ehrenreich ( = Maria von Burgund) und die Abenteuer, die er angeblich auf seiner Brautfahrt zu bestehen hatte. Schon die Namen sind Allegorien ritterlicher Tugenden: Ehrenreich, Ruhmreich, Ehrenhold und Theuerdank. Die Ereignisse sind aus ihrer zeitlichen und örtlichen Bestimmtheit herausgelöst und in eine unbestimmte Ritterzeit zurückversetzt. Achtzig Abenteuer werden erzählt, meist Jagdabenteuer: die Fallgruben, die man dem Helden gräbt; der Blitz, der vor ihm einschlägt; das Eis, das unter ihm einbricht; das Pferd, das mit ihm stürzt; Hirsche, Wildschweine und Bären, die ihn bedrohen; der Bogen, der ihm in der H a n d zerspringt; die Falkonettkugel, die ihm den Ärmel zerfetzt 4 8 ; der Steinschlag und die Gemsen in der Felsenwand; das Gift, das Neydelhart ihm reicht. Aus allem geht Theuerdank wie durch ein Wunder unversehrt hervor: Gotteshuld beschützt ihn gegen alle Anschläge seiner Feinde und gegen die Ungunst der Gestirne. Der letzte Holzschnitt zeigt den Helden, wie er über ein Schicksalsrad von 14 Schwertern unversehrt hinwegschreitet: „Per omnia discrimina rerum". Er bezwingt auch die Macht der widrigen Gestirne: „Die Planeten allgemein wirken nach dem Begehren sein" 4 9 . Diese poetische Allegorie seines Lebens sollte ihm Bewunderung der Mit- und Nachwelt erwecken und zeigen, wie ritterliche Großmut und Vertrauen auf die göttliche Gnade gegen alle Wechselfälle des Lebens, gegen alle Ungunst der Gestirne schließlich siegreich bleiben. Die drei bösen Hauptleute büßen ihre Untaten mit dem Tod. Theuerdank gewinnt die Königin Ehrenreich, den Inbegriff aller menschlichen und göttlichen Ehre; sie aber befiehlt ihm den Kreuzzug gegen die Feinde des christlichen Glaubens. Ein Engel des Himmels bestärkt den Helden in diesem Vorsatz 5 0 , warnt ihn vor eitler Ehre und mahnt ihn zu Gottesliebe, Treue und Wahrhaftigkeit. D a s Werk bedeutet die Rückkehr zu den Werten der Ritterzeit. Theuerdank ist in der neueren Literaturgeschichte öfter als ungenießbare Reimerei abgetan worden; aber er galt jahrhundertelang als eines der lebendigsten und farbigsten Jagdbücher. Innerhalb eines Jahrhunderts gab es sechs Druckausgaben; bis in die Aufklärungszeit genoß Theuerdank die Vorliebe eines Volksbuches. Erst die neueren Zeiten fanden am edlen Ritter, der für seine D a m e 314
kämpft, keinen Geschmack mehr; noch weniger an „Ehre . . . Gotteshuld und ewiger Krone", wofür Theuerdank sein Leben einsetzen möchte; denn „alles in der Welt zergeht, ausgenommen die Ehr bleibt stet" 51 — ein Grundmotiv seines Lebens. Das Werk strahlt hohes sittliches Pathos aus, obwohl der Kaiser in seinem Handeln politische und persönliche Sittlichkeit sehr wohl unterschied. Auf ausdrücklichen Wunsch des Kaisers übersetzte Richardus Sbrulius52 den Theuerdank nach Stil und Art des Vergil in ein lateinisches Heldenepos — „Magnanimus" —, wobei manches vom Rittertümlichen des Werkes abgestreift und in klassisches Gewand gekleidet werden mußte; es steht zwischen volkssprachlichem Heldenbuch und klassischem Epos 53 . Gleichwohl tritt der ideelle Hintergrund, der Weg der Tugend, der zum ewigen Ruhm fuhrt, deutlich hervor. Naturgemäß wird der Held Magnanimus stärker mit antiken Vorbildern — etwa mit den „labores" des Herkules — verglichen und Maximilian als antiker Heros herausgestellt. Mit dem lateinischen Epos wollte der Kaiser wohl die gebildeten Kreise ansprechen, die das deutsche Werk weniger erreichte. Der Historiker ist geneigt, den Weißkuni^4 wegen des künstlerischen Wertes seiner Bilder und wegen seines geschichtlichen Gehaltes 55 weit höher einzuschätzen als die anderen Werke des Kaisers. Der Text ist mit Holzschnitten reich ausgestattet: Wort und Bild sollten zum besseren Verständnis zusammenwirken56, wie dies Brant und Murner vorgeführt hatten. Idee und Rohentwurf des Werkes stammen wieder vom Kaiser; nicht hingegen die Sprachgestaltung57. Maximilian hat Entwürfe diktiert, die Bilder angeordnet, Texte und Bilder korrigiert, beraten und geprüft. Für die alleinige Ausführung seiner Pläne besaß er weder die Zeit noch die nötige Sprachbeherrschung; er überließ die Redaktion dem nicht sehr begabten Marx Treitzsaurwein. Der Weißkunig, ein Prosaroman, enthält eine verkleidete Lebensgeschichte Maximilians. Wenn man es versteht, Personen und Tatsachen von ihrem allegorischen Schleier zu befreien und die vielen Verschlüsselungen aufzulösen, dann ergeben sich wertvolle historische Erkenntnisse zur kaiserlichen Lebensgeschichte, die uns andere Quellen nicht bieten können. Untreue und Hoffart seiner Feinde, Unlust, „Verdrieß" oder Zorn des Weißkunigs sind häufig auf so überzeugende Weise motiviert, wie dies die Akten nur selten so klar erkennen lassen.
315
Freilich haben die Redaktoren aus höfischem Übereifer ein beträchtliches Maß von Lobhudelei einfließen lassen, das der Kaiser zwar da und dort etwas mäßigte, aber nicht auf ein erträgliches Maß herabstimmen konnte. In der Jugendgeschichte tritt mit dem kaiserlichen „Wunderkind", das gerne mit dem Christuskind verglichen wird, das Sendungsbewußtsein des Kaisers und der Glaube an seine göttliche Berufung in den Vordergrund. „Selig sind die, denen von Gott gegeben wird seine göttliche Gnade" 58 . Der Weißkunig hatte ein widriges Schicksal. Von 1502 bis an sein Lebensende ließ der Kaiser daran arbeiten, hat aber die Fertigstellung nicht erlebt. Die Biographie, ursprünglich lateinisch geplant, wollte sogar Julius Cäsar übertreffen. Maximilian hatte dafür zahlreiche lateinische Entwürfe diktiert, allerdings in einer Sprachform, die jeder Beschreibung spottete 59 . Ein Sprachmeister sollte offenbar die Endfassung besorgen. Der Kaiser dachte zunächst an Grünpeck, dann sogar an Celtis; er mußte aber erkennen, daß er wegen seiner mangelhaften Lateinkenntnisse an einer lateinischen Vita nicht mitarbeiten konnte und entschloß sich daher zu einem deutschen Werk, das er mitgestalten wollte, wenn er auch die Redaktion seinem Schreiber Marx Treitzsaurwein anvertraute, den er für Diktate und Korrekturen ständig an der Hand hatte. Vielleicht würde man das fertige Werk später — ähnlich wie Theuerdank — für die Gebildeten ins Lateinische übersetzen 60 können? Aber dem Kaiser war es versagt, das Werk abzuschließen. So blieben vielfach fehlerund lückenhafte Materialien zurück, die stark an chronologischer Verwirrung litten und einer kundigen Schlußredaktion 61 bedurft hätten. Treitzsaurwein 62 , der Sohn eines Harnischschlägers aus Mühlau bei Innsbruck, war kein Dichter, obwohl er sich selber einmal einen Poeten nannte. Sein nüchtener Kanzleiverstand hat zweifellos manch blitzenden Gedanken des Kaisers nicht entsprechend wiederzugeben vermocht. Auch konnte er die vorhandenen Materialien niemals chronologisch und sachlich ganz richtig ordnen; nach Maximilians Tod vermochte dies niemand mehr 63 . Dazu kamen das heraldische Versteckenspiel und die geheimnisvollen Verschlüsselungen, die das Verständnis vollends erschwerten. Treitzsaurwein bemühte sich zwar, die vorhandenen Holzstöcke, Bilder und Texte zu ordnen. Von Augsburg, wo Peutinger die Holzschneider beaufsichtigt hatte, brachte er die Materialien nach Wien, wo sie zunächst liegen blieben. Im Zuge der Ländertei316
lungen (1564) kamen Texte und Druckstöcke nach Graz, wo Erzherzogin Maria deren hohe Qualität erkannte und die Auslieferung an den kunstverständigen Kaiser Rudolf II. verhinderte. Erst im 18. Jahrhundert wurden die wertvollen Holzstöcke von Graz nach Wien verbracht und 1775 erstmals gedruckt. Seither hat das Werk vier Druckausgaben erlebt und wegen seines historischen Gehaltes und der herrlichen Holzschnitte von Burgkmair 64 , Beck und Schäuffelin laufend an Interesse gewonnen. Der Weißkunig enthält in drei Teilen 65 die eigentliche Lebensgeschichte des Kaisers und sollte Theuerdank und Freydal vollenden. Der erste Teil enthält die Brautwerbungsgeschichte des alten Weißkunig (Friedrich III.) um Eleonore von Portugal; es war wohl ein Ersatz für die Genealogie, auf die man niemals ganz verzichtete. Im zweiten Teil werden Geburt, Kindheit, Erziehungsund Bildungsgeschichte („Lernung") des jungen Weißkunigs ausführlich erzählt. Im dritten Teil, dem das besondere Interesse Maximilians galt, folgen die Kriegstaten des Helden. Mit der Schlacht von Vicenza (1513)66 bricht das Werk unvermittelt ab. Den vermutlichen Abschluß und die Krönung des Werkes hätten wohl der Türkenzug und die Eroberung von Konstantinopel bilden sollen; sie mußten ungeschrieben bleiben. Auch der Weißkunig versuchte — ähnlich dem Theuerdank — aus der Lebensgeschichte Maximilians eine umfassende Ritterethik und Fürstenlehre voll Mahnungen, Warnungen und Lebensweisheiten abzuleiten. Weißkunig bedeutet nicht nur einen „weisen", sondern auch einen glänzend-weißen König 67 mit blanker, strahlender Rüstung; alles was mit Maximilian zusammenhängt, gehört der weißen, lichten, guten Gesellschaft an; die Feinde dagegen erscheinen als schwarze, graue, jedenfalls dunkle Gesellschaft. Manchmal treten sie auch in der heraldischen Färb- und Bildsymbolik als blauer König (Frankreich), grüner König (Ungarn), König vom Fisch (Venedig) oder König von drei Kronen (Papst) auf. Die Niederländer sind die „braune Gesellschaft" und die Eidgenossen schlichtweg „die Bauern" 68 . Wie im Theuerdank wollte Maximilian Ereignisse und Personen nicht beim richtigen Namen nennen, einerseits, weil die Personen teils noch lebten und weder getadelt noch gelobt werden sollten; anderseits ahmte er die alten Heldenbücher nach, die ihre Ritter und Könige in ein nicht näher bestimmtes Zeitalter zurückversetzten. 317
Die gewöhnlichen Leser brauchten nicht alle Einzelheiten zu verstehen, sollten vielmehr durch dieses mystische Helldunkel in eine höhere Sphäre emporgefuhrt werden. Vieles ist stark verfremdet, ja bis zur Unkenntlichkeit verhüllt oder auch beschönigt; vieles Wichtige wurde vergessen oder übergangen, manches aber mit verblüffender O f f e n h e i t ausgesprochen. W e r diesen Roman historisch zu „lesen" versteht, kann i h m viel Tatsächliches 6 9 entnehmen. Der Kaiser hat auch mehrere Gebrauchsbücher anfertigen lassen, Denkmäler des täglichen Lebens, die nicht „literarisch" zu sein hatten, aber wegen ihrer künstlerischen Ausstattung wertvoll sind. D a f ü r f a n d e n sich zahlreiche Vorbilder in der burgundischen Bibliothek; das persönlichste darunter ist wohl das „Geheime Jagdbuch" 7 0 , das teils eigenhändig von i h m geschrieben, teils von ihm diktiert wurde, und zwar als Lehrbuch der Jagd für seinen Enkel Karl, dem er seine Erlebnisse u n d Erfahrungen anvertraute, mit „Jägerlatein" reichlich würzte u n d die schönsten Reviere in den österreichischen Ländern u n d in Schwaben aufzählte. Sich selber n e n n t Maximilian gerne den „großmächtigen W e i d m a n n " . Die merkwürdige Anrede „König von Osterreich", die oft wiederkehrt, läßt den kaiserlichen Plan erkennen, seine Erbländer zu einem Königreich zu erheben 7 1 . D a n e b e n entstanden n o c h zahlreiche andere H a n d - und Gebrauchsbücher 7 2 , die der Kaiser anregte und teils auch vollenden ließ. Er plante Bücher für Küchenwesen, Stallmeisterei, Kellerei, Fischerei, Jagd, Falknerei, Haushalt, Gärtnerei, Baumeisterei, Artillerie, „Gestech", Fechtkunst 7 3 , Plattnerei, Musik, u . a . D a n e b e n waren — ganz offenbar nach burgundischen Vorbild — auch Einf ü h r u n g e n in die Kunst der Liebe (Puelerpuech) vorges.ehen; außerdem Bücher über Zauberei und schwarze Kunst 7 4 , über die 23 Glauben, über Moralität, Andacht, St. Jörgen; dazu wären auch die zahlreichen neuen Kanzleibücher 7 5 zu rechnen, welche von ihm neben den alten eingeführt wurden; H a n d b ü c h e r über die Reichsstände, über Kaiserrechte, wichtigste Reichsgesetze, ein Gesamturbar der österreichischen Länder, über Münzwesen; ein H a n d b u c h über die Schlösser u n d Städte der oberen u n d niederen Länder, eine Art Landesbeschreibung. Bei m a n c h e n handelte es sich offenbar u m Dienstbücher oder Vorschriften, die im Zuge der Verwaltungsreform angelegt wurden. Vieles davon gedieh über die Planung nicht hinaus. Die Ge318
brauchsbücher, welche fertig wurden, sind zum Teil sehr wertvolle Quellen und Bilddenkmäler ihrer Zeit. Schon die Lehrbücher16, nach denen der Knabe lernte, waren nach Schrift und Buchschmuck wahre Kunstwerke, die das Ziel, dem Prinzen Geschmack und Kunstverständnis beizubringen, voll erreichten. Ebenso die beiden Gebetbücher, die nach persönlichen Wünschen des Kaisers zusammengestellt wurden: das ältere Gebetbuch 77 entstand in Burgund; das jüngere 78 ließ Maximilian bei Schönsperger in Augsburg für die vornehmsten Mitglieder des Georgsordens drucken, als geistige Rüstung für den Kampf gegen die Ungläubigen. Ein Musterstück wurde von Dürer 79 , Cranach, Altdorfer u. a. illustriert — ein Kunstwerk ersten Ranges. Schönsperger sollte das Geheimnis seines kunstfertigen Druckes „bis in den Tod verschweigen" und niemandem darin unterweisen 80 . Die Auswahl der Gebete eröffnet einen tiefen Einblick in das religiöse Denken Maximilians. Der Psalm 23 wird zum Gebet für die kaiserliche Weltherrschaft umgewandelt: „Fürsten, öffnet eure Tore . . . , denn es wird der König der Herrlichkeit einziehen". Der Text meint zwar den Einzug Christi; die Randzeichnung aber stellt Kaiser Maximilian mit Zepter und Weltkugel dar 81 . Der Kaiser führte auch Notizbücher — man nennt sie „Gedenkbücher", worin er alle möglichen Einfälle, wie sie ihm eben kamen, eintrug oder eintragen ließ; manches sogar in Geheimschrift. Aus der Fülle der Notizen treten die geistigen und literarischen Interessen immer wieder in den Vordergrund. Nur fünf Gedenkbücher dieser Art blieben erhalten 82 und bieten kurze Notizen über Anliegen der Regierung, Verwaltung, Reformen, Finanzen, Schulden, Kriegssachen, Artillerie und Waffen, Verteidigungsordnung seiner Länder, Gebäude, Hauswirtschaft, Küche, Keller und Garten; über Jagd, Fischerei und Tiergärten, Quellenforschungen, Chroniken, genealogische Fragen, Münz- und Antikenfunde; über seine Bücherprogramme; über die Sagengemälde auf Schloß Runkelstein 83 , den Fortschritt der Grabmalarbeiten, allgemeine Merksätze, fromme Sprüche, Kochrezepte, Medizinen u. a., ähnlich dem Handregister seines Vaters 84 ; gerade die Gedenkbücher, die Maximilian an gewissen Tagen des Jahres studierte, bezeugen seine vielseitigen Pläne und Interessen. Besonders schön geschrieben und illustriert sind die Jagd- und Fischereibücher. Auch dafür gab es in der burgundischen Bibliothek herrliche Vorbilder. Das Tiroler Jagdbuch 8 5 verzeichnet den 319
W i l d b e s t a n d , Reviere u n d J a g d a r t e n Tirols. Es sollte wohl ein M u s t e r für ähnliche J a g d b ü c h e r aller österreichischen Länder darstellen. E i n ähnlich angelegtes österreichisches J a g d b u c h 8 6 ist uns allerdings nur in späterer Abschrift überliefert. Zweifellos dachte m a n d a b e i an D i e n s t b ü c h e r für den obersten Jägermeister, die ihm einen U b e r b l i c k vermitteln u n d zugleich Anweisungen geben sollten, wie H o f j a g d e n zu veranstalten seien. Ahnliches gilt für das w u n d e r s c h ö n gestaltete Fischereibuch 8 7 , das alle Tiroler Fischwässer, Fischarten u n d Fangarten beschreibt, auch a u f M ö g l i c h k e i t e n z u f r ö h l i c h e m F i s c h f a n g mit gleichzeitiger J a g d hinweist und über alle Fischereirechte unterrichtet. D i e Bilder v o m Aachensee mit Fischfang, J a g d und Bankett 8 8 , oder die Hirschenjagd a u f der langen Wiese zu Ehren des türkischen G e s a n d t e n 8 9 , sind sehr bekannt. J a g d - und Fischereibuch wurden v o n Kölderer illustriert. Für die Kriegsverwaltung wurden die Zeugbücher90 angefertigt, zunächst v o n Kölderer entworfen und nach dessen Vorlagen in drei Pergament-Prachtbänden ausgeführt: sie verzeichnen und beschreiben alle W a f f e n und Ausrüstungsgegenstände, die in den Z e u g h ä u s e r n von Innsbruck, S i g m u n d s k r o n , V e r o n a , W i e n , H o c h osterwitz, G r a z , G ö r z , Breisach u n d L i n d a u verwahrt wurden, bieten auch einen g e n a u e n U b e r b l i c k über das gesamte Kriegsgerät, insbesondere die Artillerie 9 1 des Kaisers. A u ß e r d e m zeigen sie die L a n d s k n e c h t e in ihren T r a c h t e n bei ihren verschiedenen Tätigkeiten. D a s umfangreiche Inventar wird in Knittelversen launig erklärt und — was viel wichtiger ist — höchst kunstfertig abgebildet. D i e holperigen R e i m p a a r e , die keine höheren A n s p r ü c h e stellen, h e b e n die E r f i n d u n g e n des Kaisers vor allem bei der Artillerie gebührend hervor, loben seine Weisheit, durch A n l a g e v o n Zeughäusern die Länder gegen die Feinde zu schützen u n d m ö c h t e n offensichtlich a u f ihre W e i s e zu seinem G e d ä c h t n i s beitragen. Sie m a h n e n , vor allem gegen Italien allzeit bereit zu sein 9 2 . S o waltete auch in diesen H a n d b ü c h e r n überall Kunstfertigkeit u n d tieferer Sinn; auch darin wollte der Kaiser alle K ö n i g e und Fürsten seiner Zeit übertreffen.
2. D e s Kaisers literarisch-publizistischer D i e n s t . Kulturpolitik D i e Literatur dieser Zeit ist überwiegend politisch; zartere Stimm e n sind dazwischen k a u m zu hören. S c h o n J o a c h i m s e n hat beob-
320
Konrad Celtis überreicht Maximilian eines seiner W e r k e
Konrad Peutinger
Johannes Cuspinian
achtet, daß alles gleichsam von einem Mittelpunkt, dem Hof 1 , auszugehen scheint. Es war der Kaiser selber, welcher der Kulturpolitik die Ideen gab und die politische Richtung wies: Ideen für die Reichs- u n d Kaiserpropaganda 2 , für Römerzug, Kaiserkrönung und Kreuzzug, Wiederherstellung des Kaisertums und des Reiches, für die Pflege des Herrscherbildes und seines Gedächtnisses, für die Größe u n d die Tugenden der Deutschen Nation u n d deren göttliche Berufung. Ähnlich wie die Rhetoriqueurs u n d Chronisten des burgundischen Hofes hatten auch die Sekretäre der kaiserlichen Kanzlei die literarisch-publizistischen Aufträge des Kaisers zu besorgen, wozu möglichst jeder sein Scherflein beitragen mußte. Allerdings vermochte der Kaiserhof keinen Georges Chastellain ("f 1475), keinen Philippe C o m m i n e s ("f" 1511), Olivier de la Marche 3 ( f l 5 0 2 ) oder Jean Molinet 4 ("f" 1507) hervorzubringen. Meines Wissens hat Maximilian als erster Kaiser das Amt eines Hofchronisten — wie so vieles andere nach burgundischem Vorbild — in das Reich übertragen u n d damit Ladislaus Sunthaym u n d Johannes Stabius betraut 5 , welche diesem Amt freilich nur mittelmäßige Ehre machten. Eine große Geschichte Maximilians, seiner Politik, seiner Kriege und der wahrhaft weltgeschichtlichen Großreichsbildung vermochten sie nicht annähernd zu entwerfen; zeitlebens gelang es ihnen nicht, durch das wirre Dickicht ihrer genealogischen Konstruktionen hindurch zur eigentlichen Geschichtsschreibung vorzustoßen 6 , wofür sie in Burgund bedeutende Vorbilder gefunden hätten. D e n Geschichtsschreiber des „Jahrhunderts des Hauses Osterreich" vermochten die Österreicher nicht hervorzubringen — weder jetzt noch später. Die Künstler dagegen verherrlichten im T r i u m p h , in der Ehrenpforte u n d im Grabmal einen Kaisermythos, von dem die österreichische Dynastie lange Zeit geistig lebte. Bestens beherrschte Maximilian den literarisch-publizistischen Dienst und die aktuelle politische Werbung, die er z u s a m m e n mit seinem vertrauten Sekretär, dem späteren Kardinalminister Matthäus Lang 7 , mit großem Geschick lenkte und den wechselnden politischen Situationen gewandt anzupassen wußte. Zu allen literarischen Gesellschaften und Sodalitäten im Reich hatten der Kaiser, Lang und seine Leute unmittelbare Beziehung. Stützpunkte dieser Kulturpolitik waren auch die habsburgerischen Universitäten W i e n 8 und Freiburg. Auch in Innsbruck gab es gute literarisch-pu21
Wiesflecker V
321
blizistische Traditionen; m a n erinnere sich nur an den scharfzüngigen Advokaten Herzog Sigmunds, an Gregor von Heimburg. Unter den W i e n e r n standen dem Kaiser u n d Lang vor allem Cuspinian, aber auch Celtis 9 besonders nahe. Ursinus Velius u n d Riccardus Sbrulius wurden während des Kongresses (1515) angeworben. Die Verbindung des Hofes zu den Elsässern u n d Schwaben hielten Villinger und Spiegel; zu den Eidgenossen Joachim WattVadianus 1 0 u n d Loriti Glareanus. Besonders nahe standen Lang seine Augsburger Landsleute; die Sodalitas Augustana hatte er mitbegründet. Konrad Peutinger 1 1 hielt bekanntlich enge Verbindung mit dem H o f u n d wurde vom Kaiser besonders gern zu Rate gezogen. Am bayerischen H o f wirkte der Celtis-Schüler Johannes Turmair-Aventinus 1 2 . In Nürnberg saß als enger Vertrauter des Kaiserhofes Willibald Pirckheimer 1 3 , der Dürer beim Kaiser einführte. Pirckheimers u n d Peutingers Rat waren dem Kaiser gerade in Kunstfragen, aber auch sonst besonders maßgebend. Zu den mächtigen Nürnbergern am Kaiserhof gehörte auch Balthasar Wolf 1 4 von Wolfstal, der mit einem Vermögen von etwa 100.000 Gulden zu den reichsten Leuten in der Stadt gehörte u n d als oberster Schatz- u n d Kammermeister bei H o f e zeitweilig großes Ansehen genoß, weil er in besonderer Notlage dem Kaiser auf kürzestem W e g mit einigen tausend Gulden aushelfen konnte. Auch Sebastian Sprentz u n d Christoph Scheurl kamen aus Nürnberg; zumal Sprentz war neben Lang u n d Peutinger einer der f ü h r e n d e n Köpfe der höfischen Akademie 1 5 . Aus N ü r n b e r g wurde auch Melchior Pfintzing an den H o f geholt, den der Kaiser neben Dietrichstein u. a. zur Mitarbeit am Theuerdank heranzog. Mit Hilfe Pirckheimers hoffte auch Aldus Manutius 1 6 , ein berühmter italienischer Verleger, unter dem Schutz Maximilians irgendwo im Reich eine gelehrte „Akademie" zu gründen u n d zugleich mit einer Druckerei auszustatten, die auch griechische u n d hebräische Bücher herausbringen u n d der deutschen Bildung einen neuen Anstoß geben sollte; unter den Förderern u n d Vermittlern erschienen vor allem Lang u n d Johannes Colla. Zur Hofakademie gehörte auch Längs persönlicher Sekretär Bartolini 17 , der zur höheren Ehre des Kaisers und seines Sieges über die Pfälzer die „Austrias" dichtete, den Wiener Kongreß 1 8 von 1515 beschrieb u n d dort die Festrede halten sollte, die im Trubel völlig unterging. Lang steuerte offenbar auch die zahlreichen italienischen Kanzlisten, D i p l o m a t e n u n d H u m a n i s t e n : Gattinara, den 322
späteren Großkanzler Karls V., Andrea da Borgo, Jakob Banissis, Jason Maynus, Pandolfo Collenuccio, die Brüder Franciscus u n d Petrus B o n o m o " , Angelus Cospus, Franciscus Cardulus, Gianfrancesco Pico della Mirandola, Aloisio Marliano, Marullo u. a., die auf die Stimmung in Italien einzuwirken vermochten. Dieses stürmische Völklein erfolgreich zu lenken, war gewiß keine Kleinigkeit. Neben Lang und seinen Sekretären Sprentz, Bartolini und Spiegel 20 , die alle literarisch tätig waren, wird m a n auch Serntein u n d seinen Protonotar Niklas Ziegler nicht vergessen dürfen, die von den Zeitgenossen als Meister der Sprache gerühmt wurden. Sie bildeten wohl den Kern jenes literarisch-publizistischen Dienstes, der dem Kaiser seine hervorragende „Presse" besorgte; aber auch hier wünschte er — bis zur Gestaltung der Flugblätter — alles persönlich zu begutachten. Vor allem betrachtete Maximilian das sogenannte „Gedächtnis", die autobiographischen Werke 21 , die genealogischen Forschungen 2 2 , die wissenschaftliche Vorbereitung der Ehrenpforte, des Triumphes und des Grabmals 2 3 als ganz persönliche Anliegen, wenn er auch mit der Ausführung und Überwachung abwechselnd verschiedene Vertrauenpersonen beschäftigte. Es war nicht wenig, was Kanzlei u n d Kammer neben den täglichen Verwaltungsgeschäften an kulturpolitischen u n d publizistischen Aufträgen zu bewältigen hatten. Nicht nur der immer gefräßigere Amtsschimmel m u ß t e gefüttert werden, sondern auch Pegasus war zu betreuen. Der H o f wurde ein Kulturzentrum und vermochte den Zeitgeist stark zu beeinflussen; durch das neue Hilfsmittel der Buchdruckerkunst konnte der Kaiser, alles was paßte, unmittelbar unter das Volk bringen.
3. Die Universität Wien. Sodalitas Danubiana. Collegium poetarum et m a t h e m a t i c o r u m Ein Lieblingskind des Kaisers war die Wiener Universität 1 ; sie glänzte wie keine zweite in Deutschland 2 . Mit großem persönlichen Aufwand versuchte Maximilian, sie zur ersten Hochschule Europas zu erheben. Es gäbe kein größeres Glück, als Lehrer an der Wiener Universität zu sein, schrieb der Erfurter H u m a n i s t Eobanus Hessus; auch der Schweizer Heinrich Loriti Glareanus 3 lobte die Wiener Universität, der selbst die größte Nebenbuhlerin, die Pari21*
323
ser Universität, weit nachstehe. Maximilian hat ein goldenes Zeitalter der Universität eingeleitet, wenngleich er sich bemerkenswerte Eingriffe in deren autonomen Bereich erlaubte. Schon zu Zeiten Kaiser Friedrich III. hatte Enea Silvio Piccolominf, der spätere Papst Pius II., einer der angesehensten Humanisten seiner Zeit, den Boden für das neue Bildungswesen in Osterreich geebnet, während der kaiserliche Kanzler Thomas Ebendorfer, Professor der Theologie, durch 22 Jahre das erste Kapitel des Isaias erklärte und damit ein Beispiel scholastischer Gründlichkeit gab 5 , das aber eher belächelt wurde. Die bedeutenden Mathematiker und Astronomen Johann von Gmunden, Georg Peuerbach und Johannes Müller-Regiomontan 6 , ließen schon früh eine neue naturwissenschaftliche Richtung des Humanismus an der Universität erkennen. In der Poesie freilich waren die Italiener weit voraus; sie verblüfften die Welt mit glänzenden Beutestücken aus dem reichen Bilderschatz der Antike. Man begann auch in Wien die neuen Druckausgaben der Klassiker aus Italien einzukaufen 7 . Der Philologe Bernhard Perger, Superintendent der Universität, hatte dem Kaiser offenbar zur Berufung von Italienern geraten und brachte Paulus Amaltheus 8 aus Pordenone, Aemilianus Cimbriacus aus Vicenza und die Brüder Pietro und Francesco Bonomo aus Triest zunächst an den Kaiserhof und dann nach Wien. Der geschäftige Perger9 verstand es offenbar, mit Hilfe des Kaisers seinen bedächtigeren Kollegen allmählich die Reform der Artistenfakultät im Sinne des Humanismus aufzunötigen. Maximilian setzte diese neue Bildungspolitik 10 , die von seinen Räten Bernhard Perger, Johann Fuchsmagen und Johann Krachenberger11 unterstützt wurde, sehr energisch fort, errichtete neue humanistische Lehrkanzeln und vermochte damit den Sieg des jungen Humanismus über die Scholastik auf Wiener Boden sehr rasch zu entscheiden. Er wußte die Humanisten als Werber für seine Kaiserpolitik, Wegbereiter des Römischen Rechtes und als Ausbildner seiner Beamten richtig einzuschätzen. Im Zuge dieser Reformen kamen Hieronymus Baibus aus Venedig, Johannes Camers 12 aus Camerino und Angelus Cospus 13 aus Bologna nach Wien — Vorläufer einer ganzen Reihe von Italienern, die sich später an der Universität und am Kaiserhof niederließen. Bei den Artisten wurde eine Professur für Poesie und Beredsamkeit eingerichtet und zunächst Baibus14 übertragen, der unter an324
derm auch sprachgewandte Diplomaten heranbilden und eine neue klassische Hofsprache entwickeln sollte, spielte doch die große Staatsrede in der Politik eine immer größere Rolle. Die Fakultät, obwohl mißtrauisch, vermochte sich dem Willen des Königs nicht zu widersetzen. Aber nicht allein Poesie und Eloquenz sollten zur Geltung kommen, sondern auch eine neue wissenschaftliche Betrachtungsweise, welche auf die Quellen zurückging; neben den schönen Literaturen auch die Mathematik und die Naturwissenschaften; neben der moralisierenden Geschichtserzählung auch die wissenschaftliche Geschichtsforschung, das Auffinden neuer, bisher unbekannter Autoren, Texte, Handschriften und deren wissenschaftliche Edition. Dadurch fühlte sich auch das junge Buchdruckergewerbe 15 angezogen, das die literarische Produktion der Professoren, die zahlreichen Editionen und den Bücherbedarf der Studenten zu betreuen hatte und einen raschen Aufschwung nahm. Auswärtige Drucker, vor allem Italiener, versuchten sich anzusiedeln. Für seine neuen Behörden brauchte der Kaiser Beamte, die im Römischen Recht gründlich gebildet waren; aber gerade auf dem Gebiete des Rechtsstudiums war die Wiener Universität hinter anderen eher zurückgeblieben. Daher wurde dem Venezianer Baibus 16 , der in Padua studiert und gelehrt hatte, ein Lehrstuhl für Römisches Recht übertragen. Uber die Wiener Universitätsreform könnte Maximilian dazu gekommen sein, auch den Kurfürsten zu empfehlen, in ihren Ländern Universitäten zu gründen. Da es mit den Italienern allerlei Anstände und Wirbel gab — man ließ sich von ihnen ungern als „Barbaren" verachten — kehrte man doch wieder zur Berufung deutscher Gelehrter zurück. Auch Hofkanzler Stürtzel scheint sich darum bemüht zu haben 17 . Während die Italiener das Hauptgewicht auf Poetik, Rhetorik, Stilistik und Literatur gelegt hatten, verlegten sich die Deutschen mehr auf die Forschung, auf Handschriften, Editionen, deutsche Reichsgeschichte und habsburgische Hausgeschichte. Aus Ingolstadt berief man den Oberösterreicher Johannes Stabius 18 (1499), der sich über Wunsch des Königs bald der wissenschaftlichen Geschichtsforschung, Handschriften, Urkunden, Münzen, vorzüglich aber der Genealogie des habsburgerischen Hauses, zuzuwenden hatte. An der Medizinischen Fakultät wirkte bereits seit 1492 der Franke Johann CuspiniarP aus Spießheim bei Schweinfurt, der Arzt, Philologe, Diplomat und Publizist zugleich 325
war und an der Universität wie im gesamten Wiener Geistesleben eine führende Rolle spielte. Wir werden kaum fehlgehen, wenn wir ihm einen gewissen Einfluß bei allen folgenden Berufungen zumessen. Johann Tichtel setzte sich mit seinen Tagebuch-Notizen ein Denkmal, die er auf den freien Seiten seines Avicenna eintrug, den er für seine Vorlesungen benützte. Neben ihm wirkte unter den Medizinern Rösel-Rosinus und als dessen Nachfolger Georg Tanstetter-Collimitius 20 , der einen Kreis von Mathematikern, Naturwissenschaftern und Astronomen in Wien versammelte und später sogar zur römischen Kalenderreform herangezogen wurde. Bereits 1512 wollte er das Todesdatum des Kaisers errechnet haben. Als die große Leuchte der Universität galt der Ostfranke Konrad Pickel, genannt Celtis21 (1459—1508), der „deutsche Erzhumanist", der sich nach einem unsteten Wanderleben auf dringende Bitte seiner Wiener Freunde und über persönlichen Wunsch Maximilians 22 endlich in Wien niederließ (1497). Zweifellos hatte der Kaisers das Verdienst, den großen Humanisten für Wien gewonnen zu haben; offenbar gefiel ihm dieser schwärmerische Reformgeist und feurige Prediger der Reichsidee ganz besonders; rühmte sich doch auch der Dichter ihrer inneren Verwandtschaft — zumal auch, daß sie im gleichen Jahr und unter gleichen Sternen geboren seien. Celtis kannte bereits ganz Deutschland, Polen, Ungarn und Italien; er unterhielt enge Beziehungen zu allen gelehrten Sodalitäten. Längere Zeit hatte er sich in Nürnberg aufgehalten und war dort 1486 zum Dichter gekrönt worden. Uber Nürnberg und Ingolstadt, wo er als Lehrer Aufsehen erregte, indem er gegen die „überheblichen Italiener" auftrat, kam er schließlich nach Wien und trat in enge Beziehung zu Fuchsmagen, Krachenberger, Tichtel und Cuspinian. Gegenüber der Universität, wo er zwar Vorlesungen hielt, übernahm er keine engeren Verpflichtungen und sammelte — sozusagen neben der Universität — den wissenschaftlichen Freundeskreis der Sodalitas Danubiana11, welche das geistige Leben der Stadt Wien, der österreichischen Länder, der ganzen Nachbarschaft und des Kaiserhofes stark beeinflußte. Hier förderte er jene deutsche Reichspropaganda, jenen Kaiserkult, der das Bild des Herrschers und dessen Gedächtnis pflegen, Kaiser und Reich auf eine höhere Ebene der Verehrung emporheben sollte. Das hatte Maximilian von ihm erwartet und Celtis trug nicht wenig dazu bei. Sein „Ludus Dianae" 24 warb für den Kreuzzug; ein Preislied feierte den Sieg des Kaisers in der Böhmenschlacht am 326
Wenzenberg; die Edition des „Ligurinus" 25 sollte für das Andenken Barbarossas und den Römerzug werben. Die Ausgabe der Werke Roswithas von Gandersheim, Ottos von Freising und der Germania des Tacitus 26 bot ihm Gelegenheit, die großen Frauen Deutscher Nation, die reinen Sitten und Tugenden der Germanen zu preisen. Deutschlands alter Ruhm und große Zukunft sind Celtis' eigentliche Themen. In seinen „Amores" 27 widmete er dem Kaiser einen prächtigen Hymnus. Er versprach ihm sogar eine „Maximilianeis", welche wohl die Aneide ersetzen sollte, die damals die Pflichtlektüre der Artisten darstellte. Wie vieles andere blieb auch dieser Plan liegen, denn Celtis war ein Sämann, kein beharrlicher Ackersmann. Der Erzhumanist wirkte als Magnet, so daß viele Studenten der Wiener Universität zuströmten, aber auch für manchen Wirbel in der Stadt sorgten. Es gab auch Widerstand gegen das antikisierende Libertinertum 28 , wie Celtis und seine Jünger es lebten und verkündeten. Die Verachtung der herkömmlichen Lebensform, seine Frivolität und sein frecher Spott erregten vielfachen Anstoß. Es spricht für die große Unbefangenheit des Kaisers, der sich die Widmung der sehr freizügigen Amores, ihre Verklärung des Fleisches, ihre Ausfälle gegen die prüden Mönche gefallen ließ. Celtis versäumte übrigens keine Gelegenheit, längst vor den Dunkelmännerbriefen über die „stinkenden Kutten und die dunklen Nachtgespenster" herzufallen: der Kaiser werde den elenden Künsten der Pfaffen ein Ende machen, den Einklang zwischen Religion und Sitte herstellen und Rom reinigen 29 . Kein Wunder, daß man seine Oden vor der Theologischen Fakultät — allerdings vergeblich — verklagte 30 . Die Theologen scheuten nichts mehr, denn als veraltet zu gelten. Nach seiner Ankunft in Wien hatte Celtis die Soäalitas Danubiana" zu neuem Leben erweckt, die alle fortschrittlichen Geister in einer Art Akademie vereinigte. Unter ihnen befanden sich Historiker, Poeten, Juristen, Theologen, Mediziner, Geographen, Mathematiker und Astronomen. Im Kreis der Sodalitas konnte gepflegt werden, was sich in der Universität nicht so unmittelbar durchsetzte: etwa die Erforschung von Handschriften, Urkunden, Inschriften und Münzen, die sogenannten Grundwissenschaften der Geschichte. Was geistig Rang und Namen besaß, gehörte zur Sodalität: außer Celtis selber Cuspinian, Bischof Vitez, Watt 32 , Fuchsmagen, Krachenberger, die Brüder Bonomo, Tanstetter, Camers, Baibus, Banissis, Stabius, Bartholinus, Stiborius, Grünpeck, Hutten, Sbrulius, Velius, Gutrater, Gundel, Longinus, Longus, 327
Suntheim, Treitzsaurwein, Chelidonius, Hadelius, Sibutus u. a.; selbst Peutinger und Sprentz wurden dazugezählt. Celtis wollte die Sodalitäten mit ihren Zweigen über das ganze Reich ausdehnen 3 3 , wo sie überall für das neue Bildungsideal wirken sollten. Von W i e n aus strahlte der neue Geist in die gesamte Nachbarschaft; es gab Verbindungen mit den gelehrten Gesellschaften Ungarns 3 4 , Polens, des Reiches, insbesondere mit den süddeutschen Städten, mit den Sodalitäten am Rhein, im Elsaß u n d in der Schweiz. Die Ideen der Wiener Schule durchsetzten auch die österreichischen Länder, Stifte, Klöster, Stadtschulen u n d erfaßten sogar den einen oder anderen Landpfarrer. Mit der Absicht, neben der Poesie auch Mathematik u n d Naturwissenschaften zu voller Geltung zu bringen, begründete der Kaiser über Vorschlag des Celtis auch das „Collegiumpoetarum et mathematicorum"35 (1501), dem als Poeten Celtis und Longinus, als Mathematiker Stabius u n d Stiborius angehörten. Die Poeten sollten über ausdrücklichen W u n s c h des Kaisers die altrömische Beredsamkeit, verbunden mit Philosophie, Geschichte und Staatskunst, in die Wiener Universität hineintragen; aber auch die Uberzeugung, daß die Geschichte der eigenen deutschen Vergangeheit der römischen Antike gleichwertig sei. Die „Überheblichkeit" der Italiener reizte Celtis; bald werde die Zeit kommen, daß die Italiener an deutschen Universitäten lernen m ü ß t e n . Dieses neue Institut sollte der Artistenfakultät Anregungen bieten; hier hielt Celtis seine erste Homer-Vorlesung 3 6 . Das Collegium sollte den edlen Wettstreit anspornen, ohne daß m a n die bestehende O r d n u n g der Universität umwarf, was m a n sich offenbar nicht zutraute u n d auch der Kaiser kaum zugelassen hätte. Das Collegium sollte dem wissenschaftlichen Dienst des Kaisers unmittelbar dienen u n d erhielt das Recht, den Grad eines poeta laureatus zu verleihen u n d damit eine ungewöhnliche Bedeutung; wahrscheinlich sind die folgenden Dichterkrönungen meist vom Collegium vorgeschlagen worden. Die Mathematiker des Collegiums sollten offenbar die h o h e n naturwissenschaftlichen Traditionen 3 7 der Wiener Universität fortsetzen, d e n n im Bereich der Philosophie räumte Celtis den Naturwissenschaften eine grundlegende Stellung ein. Stabius vollbrachte z u s a m m e n mit den Nürnbergern seine aufsehenerregenden kosmographischen Arbeiten. Unter den Ärzten u n d Naturwissenschaftern trat später, nach der Übersiedlung des Rosinus nach Rom, Tanstet328
ter-Collimitius immer m e h r hervor, den m a n bekanntlich auch an das letzte Krankenbett des Kaisers rief. Tanstetter, Rosinus, Stabius u. a. n a h m e n auch die geographisch-astronomischen Studien 3 8 wieder auf, an denen der Kaiser höchstes Interesse hatte, u n d worin in letzter Zeit die Nürnberger Hervorragendes leisteten. Celtis selber hatte in seiner „Germania illustrata" ein Gesamtbild Deutschlands, seiner geographischen Gegebenheiten, seiner Geschichte u n d seiner geistigen Kultur geben wollen. Auch Cuspinian lenkte mit seiner „Austria" in diese Richtung ein u n d versuchte eine umfassende österreichische Landeskunde, die er mit Karten ausstattete, eine Forschungsrichtung, die später unter Wolfgang Lazius 39 (1514—15 6 5) einen H ö h e p u n k t erreichte. In Bayern wirkte J o h a n n Turmair 4 0 von Avensberg —Aventinus (1477—1534), der bei Celtis, Stabius u n d Cuspinian in W i e n gelernt hatte, für eine bayerische Haus- u n d Landesgeschichte, die er zuerst lateinisch entworfen hatte und d a n n in ein kräftiges Deutsch übersetzte — das erste bedeutende deutsch geschriebene Geschichtswerk, das der W i e n e r Schule vieles verdankte u n d auf Österreich stark zurückwirkte. Vielleicht war es Maximilian gewesen, der Turmair nach dem Tode Herzog Albrechts (1508) z u m Lehrer der bayerischen Prinzen bestellt hatte. Auch J o a c h i m W a t t - Vadianus 4 1 (1484-1551) hatte in W i e n studiert, bei Celtis u n d Cuspinian gelernt, dort als Professor der Artes u n d als Rektor gewirkt u n d blieb zeitlebens der W i e n e r Schule verb u n d e n . Auch er pflegte jene historisch-geographische Arbeitsweise, wie er sie in W i e n erlernt hatte. 1518 in die Schweiz zurückgekehrt, entwickelte er dort diese Forschungsrichtung erfolgreich weiter. Leider haben sich Sodalitas u n d Collegium nach dem allzu frühen Tode des Celtis und nach dem Hinscheiden des Kaisers bald aufgelöst 4 2 . W e n n W i e n auch nicht seine Residenz war, so brachte der Kaiser die altehrwürdige Hauptstadt seiner Erbländer doch als Sitz der Universität und der Sodalität wieder zu h o h e m Ansehen 4 3 . Der W i e n e r Kongreß 4 4 (1515) versammelte die Auslese des europäischen H u m a n i s m u s in dieser Stadt; einzelne von ihnen sind hier in kaiserliche Dienste übergetreten. O h n e die tatkräftige Mitwirkung Maximilians u n d seiner Beamten hätte sich aus W i e n , der alten H o c h burg des Nominalismus, kaum ein Mittelpunkt des deutschen 329
H u m a n i s m u s bilden k ö n n e n . Auch das junge Buchdruckergewerbe fühlte sich angezogen, das die literarischen Arbeiten der Professoren u n d den Bücherbedarf der Studenten zu betreuen hatte; es n a h m einen raschen Aufschwung 4 5 . Die erstaunliche Blüte der Universität bedeutete wohl auch einen gewissen Ersatz für den Verfall 4 6 des Wiener Handels, der aus bekannten Gründen die Verbindung mit Ungarn u n d mit Venedig mehr u n d m e h r verlor. So erschloß der Zustrom von f r e m d e n Studenten doch eine neue, wenn auch bescheidenere Einnahmequelle. Die Universität soll um 1515 etwa 7000 Studenten gezählt haben 4 7 , was mir allerdings zuviel vorkommt. Freilich machte das unruhige Studentenvolk den Behörden immer wieder zu schaffen: so m u ß t e 1514 eine größere Anzahl von Studenten durch Rektor u n d Consistorium wegen mutwilliger Störungen der öffentlichen O r d n u n g von der Universität verwiesen werden, wogegen sie sich beim Kaiser beschwerten 4 8 . Maximilian bestellte eine Kommission, die den studentischen Aufruhr beilegen und gegen die „poß praktiken" der Studenten streng vorgehen sollte; an der Ausweisung der Schuldigen, die sich durch Flucht in die Freyung der Strafe zu entziehen suchten, hielt der Kaiser fest. Wien, zumal die Universität, war ein unruhiger Boden geworden; ein Drang nach vorwärts, die Erwartung von etwas N e u e m lag in der Luft. Sogar an der Theologischen Fakultät 4 9 gab es lebhafte Streitigkeiten zwischen Welt- u n d Ordensklerus, dogmatisches Gezänk bis hin zu Gewalttätigkeiten. Das griechisch-römische Neuh e i d e n t u m der H u m a n i s t e n war ein Wegbereiter für die k o m m e n d e kirchliche Revolution.
4. Natur- u n d Geheimwissenschaften. Medizin Wie Goethes Faust setzte sich auch der Kaiser die Erkenntnisziele weit höher, als es die damaligen Möglichkeiten zuließen; zeitlebens rüttelte er an den Schranken menschlicher Erkenntnis; ihm kam es vor allem auf logische Einsichten in die Bereiche der Natur 1 u n d U b e r n a t u r an. Eine seiner Fragen an Trithemius lautete, warum denn der christliche Glaube in so viele Geheimnisse gehüllt sei. Maximilian wollte die „24 Glauben" 2 vergleichen, wie es schon Nikolaus von Kues getan hatte; auch die Frage nach den Ursachen der vielfältigen Sektenbildungen beschäftigte ihn, weil er nichts 330
mehr erstrebte als eine Kirche und ein christliches Reich. Er wünschte die religiösen Geheimnisse breiteren Schichten näherzubringen. Deshalb liebte er die Naturphilosophie des Gregor Reisch 3 , der seine Theologie mit den Naturwissenschaften zu verbinden wußte und, soweit als möglich, natürlich zu erklären suchte. Gerne besprach sich der Kaiser mit theologisch gebildeten Männern, wie Geiler von Kaisersberg, Wimpfeling, Trithemius, Johannes Faber, Reisch u. a. Seine umfassende Wißbegierde richtete sich zunächst auf die Erkenntnis der kleinen Welt, welcher er auch durch seine Lebensweise als Naturmensch besonders verbunden war. Die Tiere, vor allem sein Wild, Hirsche und Gemsen, kannte er in all ihren Gewohnheiten; ebenso seine Hunde, deren Eigenschaften er zu züchten wußte. In seiner Bibliothek gab es ein Buch über die Sprache der Hunde. Jeder Stein weckte seine Neugierde 4 , besonders wenn er ein Geheimnis des Berginnern zu verraten schien. In der großen Welt eröffneten sich neue Vorstellungen von Himmel und Erde, wobei die Wiener Schule, Regiomontan und Peurbach, bahnbrechend vorangeschritten waren 5 . Zunächst sind es die Editionen der Werke des Ptolemaios, des Almagest (1496), der Kosmographie und der Geographie (1477), welche die Kenntnisse des Altertums vermittelten 6 und die gebildete Welt auf neue Fragen hinlenkten. Man hörte bereits von der Erforschung Afrikas und der Umsegelung des Kaps durch die Portugiesen, welche Kalikut, Goa und das Land des Priesterkönigs Johannes erreicht hätten; die Entdeckungen des Christoph Kolumbus wurden bekannt 7 . Balthasar Springer berichtete 1507 von der ersten Indienfahrt deutscher Kaufleute 8 . 1508 erschien eine neue Zeitung über Brasilien 9 . Es gab eine wahre Flut von Büchern und Papier über die türkische Levante und das Osmanische Reich. Seit 1490 gingen kaiserliche Gesandte nach Moskau; auch zum Sultan nach Konstantinopel, nach Ägypten und Persien. Maximilian hat diese Neuigkeiten aufmerksam mitverfolgt und daran persönlichen Anteil genommen. Regiomontans Mond- und Planetentafeln erlaubten die Ortung auf hoher See und hatten die großen Entdeckungsfahrten erst möglich gemacht. In Nürnberg und Wien fand die Erforschung der Erde und des Himmels eifrige Pflege. Martin Behaim, der an einigen Entdeckungsfahrten teilgenommen hatte, entwarf mit Hieronymus Münzer den ersten Globus10, der bei allen Fehlern im Einzelnen doch die naive Vorstellung 331
von der flachen Erdscheibe endgültig überwand. Münzer wandte sich bekanntlich an Maximilian um Unterstützung seiner Unternehmungen. Durch Stabius, Sprentz und Pirckheimer konnte sich der Kaiser über alle Fortschritte der Nürnberger leicht unterrichten. Es muß wohl Sprentz gewesen sein, der die Anfertigung eines Erdglobus11 auch für seine Bischofsstadt Brixen veranlaßte. Stabius' Weltkarte12, von Dürer gezeichnet, übertrug erstmals die Weltkugel auf die Plankarte. Das Werk erschien mit kaiserlichem Druckprivileg und war Lang gewidmet (1515). Schon 1507 brachte Martin Waldseemüller Berichte über die Fahrten des Amerigo Vespucci 13 und Karten der Neuen Welt heraus, die er allerdings zu Unrecht „Terra Americana" nannte. Auch Celtis und sein „Collegium Mathematicorum" nahmen die astronomische und kosmographische Richtung der älteren Wiener Schule wieder auf, die später von Cuspinian und Lazius14 mit großem Erfolg fortgeführt wurde. Celtis' „Germania illustrata" blieb wegen seines frühen Todes leider unvollendet, hat aber gewiß manche Anregungen hinterlassen. Cochläus setzte Celtis' Idee in eine „Germaniae descriptio" um 15 . Watt-Vadianus 16 hat sicher diese Wiener Anregungen an die Schweizer Geographen weitervermittelt. Besonders fruchtbar war die Zusammenarbeit der Wiener Schule mit den Nürnbergern Kartographen, Zeichnern und Holzschneidern, unter anderem mit Dürer 17 . Außer den bekannten Gemeinschaftsarbeiten hinterließ Stabius18 angeblich noch zahlreiche geographische Materialien, die verloren gingen. Erhard Etzlaub 19 entwarf mehrere Karten von Mitteleuropa, darunter eine Straßenkarte des Römerweges. Der Kaiser brauchte vor allem Karten für seine Feldzüge. Von Peutinger ließ er sich „etlich charta der Türgkay" 20 besorgen; dort kannte er angeblich jeden Weg und Steg21, wie er selber behauptete. Von Grünpeck erfahren wir, daß der Kaiser Länder und Meere nach den Karten des Ptolemaios auf das genaueste studierte. Von Kölderer ließ er sich Karten von Istrien, Cilli, Steiermark, Friaul, Krain und Kroatien, außerdem eine Flußkarte des deutschen Reiches und der Niederlande malen 22 . Stabius sollte eine Karte der österreichischen Länder entwerfen 23 . Den Druck einer spätantiken Straßenkarte, welche Celtis aufgefunden hatte, die unter dem Namen „Tabula Peutingeriana" 24 bekannt wurde, hat der Kaiser durch ein Privileg unterstützt. 332
Ebenso wichtig wie die Erdkarten waren für Maximilian die Himmehkarten25 u n d die damit z u s a m m e n h ä n g e n d e n astronomischen und astrologischen Forschungen. Im Weißkunig sprach er die Überzeugung aus, daß „die Menschen ihre Natur u n d Wesen von des H i m m e l s Einfluß und der Sterne Wirkung empfangen". Der Mensch schien ihm von der Geburt bis z u m Tode von seinen Sternen auf geheimnisvolle Art abhängig. Diesen Glauben hatte er vom Vater 2 6 , der für die Heirat mit Eleonore wie für die Geburt des Sohnes Horoskope hatte errechnen lassen 27 . Es gab am Kaiserhof mehrere Rechentafeln 2 8 , „Horoskopion" genannt, um die Tagesstunden in Sternstunden u m z u w a n d e l n ; davon eine für Maximilian, die Stabius nach älteren Vorlagen von Hans Springinklee als Holzschnitt fertigen ließ. Die Kunde von der Gunst und den Widerwärtigkeiten der Gestirne war ihm ein Anliegen und ein Lieblingsmotiv seiner Dichtungen. Die richtige astrologische Zeitwahl schien dem Kaiser zeitlebens besonders wichtig. M a n weiß, wie er sich nach seinem Rückzug aus Italien (1496) oder während des Schweizer Krieges (1499) an die Sterne hielt; darin suchte er Trost im Unglück 2 9 . Lichtenberger, Grünpeck, Stabius, Tanstetter und wahrscheinlich auch Pirckheimer, die der astrologischen Neugierde des Kaisers entgegenkamen, wurden von ihm zeitweilig besonders geschätzt. Stabius und Tanstetter sollen angeblich aus dem Planetenstand seinen Tod vorausberechnet 3 0 haben. Melanchthons Horoskop für den Kaiser war wohl erst hinterher erstellt worden u n d erging sich in humanistischen Gemeinplätzen. Das Wiener Collegium M a t h e m a t i c o r u m verdankte seine Gründung wahrscheinlich dem kaiserlichen Interesse an der Himmelskunde. Eine ernsthafte Leistung der Wiener Mathematiker war ihr Beitrag zur Kalenderreform. Das Lateran Konzil (1512—1517) versuchte, den Osterzyklus, der vom astronomischen Jahr bereits um 14 Tage abwich, in eine dauernde O r d n u n g zu bringen. Papst Leo X. bat den Kaiser u m ein G u t a c h t e n deutscher Mathematiker und Theologen. Von der Wiener Universität wurden Tanstetter-Collimitius und Stöberl-Stiborius beauftragt, einen Reformvorschlag 3 1 auszuarbeiten. Der Kaiser empfahl, für die Berechnung der Tagund Nachtgleiche den Meridian von Jerusalem oder Rom zu wählen und danach die neuen Osterzeiten für die ganze Christenheit zu bestimmen; dies sei um so nötiger, als jetzt durch die besondere Gnade Gottes so viele Länder und Inseln entdeckt wurden und 333
das Christentum bald den ganzen Erdkreis umspannen werde. Aber die Kalenderreform wurde verschoben. Um die Astronomie sammelten sich verschiedene Geheimwissenschaften 32 , heidnische und christliche, arabische und jüdische, Erhabenes und Lächerliches, Wissen und reiner Aberglaube. Leute wie Trithemius, Reuchlin und selbst Agrippa machten den Zugang zur Übernatur abhängig von frommer Gesinnung, von der Verbindung mit Gott und Kirche, wie sie der Kaiser in seiner lateinischen Autobiographie beteuerte — im Gegensatz zu den niederen Formen der Schwarzkunst, wie sie der legendäre Faust betrieb. Uberzeugende Offenbarungen des Übernatürlichen — des göttlichen Zornes — bedeuteten dem Kaiser die „Prodigien"^, wie Kometen, Meteoriten, Kreuzregen, Mißgeburten, Seuchen, die er von seinen Publizisten stets als Aufforderung zur Buße oder zum Kreuzzug deuten ließ. Antiker und mittelalterlicher Aberglaube und biblische Untergangsvisionen schreckten nicht nur Maximilian, sondern die meisten seiner Zeitgenossen. Man denke an den Oberrheinischen Revolutionär oder an die visionären Holzschnitte Dürers 34 . Auch die Offenbarungen der heiligen Birgitta von Schweden, die der Kaiser gemeinsam mit Waldauf drucken ließ, sollten zu Einkehr und Buße mahnen; ähnlich Dürers Passion mit den Texten des Wiener Schottenmönchs Chelidonius. Er wollte wenigstens um Daumenbreite über den Horizont der Gegenwart in die Zukunft schauen, „um zu erfahren die verborgen Sachen"; er möchte das Wesen der Dinge erkennen und darüber Macht gewinnen. Im Weißkunig gesteht er, daß er es mit der schwarzen Kunst versucht habe; er besaß mehrere Zauberbücher 35 , aber der Verstoß gegen das Gebot Gottes und der Kirche schreckte ihn ab. Letzten Endes könne doch nur der wahrhaft gute Mensch mit der Gnade Gottes ans höchste Ziel gelangen. Dies ist die Grundüberzeugung aller seiner großen Werke. Die Religion erregte zwar Zweifel am Wert der Magie, aber die Neugierde nach den Geheimwissenschaften hat den Kaiser nie verlassen. Am Hofe des Vaters lebte zeitweilig Johannes Lichtenberger 36 , „der gelehrteste aller Sterndeuter", dessen Prognosticon Maximilian als den großen Kaiser der Endzeit weissagte. Solche Leute faszinierten ihn. Josef Grünpeck 37 , Sekretär, Arzt und Prophet, verstand es, den Kaiser mit Weissagungen kommender Strafgerichte zu schrecken 38 , die heute noch wegen ihres „prophetischen" Gehaltes Verwunderung erregen. 334
Ähnlich war es mit Trithemius, der die Weltgeschichte von sieben Planetengeistern 3 9 bestimmt sehen wollte u n d sie danach neu periodisierte, anstatt der bisher üblichen vier Weltmonarchien. Für die eigene Lebenszeit prophezeite er Krieg, Zerstörung einer alten Religion u n d das Erstehen einer neuen großen Sekte; als spätesten Zeitpunkt setzte er mit „merkwürdigem Prophetenglück" das Jahr 1525. D e m Abt Trithemius 4 0 von Sponheim galt die besondere Neugierde des Kaisers; wiederholt besuchte er den geheimnisvollen M a n n , der bei den Zeitgenossen den Ruf eines Magiers genoß. Der berühmte Okkultist Agrippa von Nettesheim 4 1 (f 1535) hatte bei i h m gelernt. Luther wußte zu berichten, Trithemius habe vor dem Kaiser den Geist seiner verstorbenen Gemahlin Maria von Burgund beschworen 4 2 — eine Legende, die vielleicht Erinnerungen an die physikalischen u n d hypnotischen Künste des Abtes festhält. Eine andere Fabel erzählt, der Abt habe, als er mit d e m Kaiser in Trier zu Tische saß, plötzlich ein Gewächs hervorgezaubert, wie m a n ähnliches auch vom Doktor Faust 4 3 berichtete. Vielleicht verstand sich Trithemius wirklich auf „Kunststücke", die m a n damals noch für Zauberei hielt — wie er d e n n auch seine H u n i b a l d - C h r o n i k aus dem Nichts hervorschwindelte. Auch Faust 44 r ü h m t e sich angeblich, verlorene H a n d s c h r i f t e n herbeischaffen zu können. D a ß Trithemius dem Hexenglauben 4 5 huldigte, und dem Kaiser die Ausrottung der Hexen riet, rundet das Bild dieses Mannes ab. Auch Pico della Mirandola zweifelte eher an der Entdeckung Amerikas als an den Hexen. D a ß der Kaiser Institoris u n d Sprenger, die Verfasser des berüchtigten „Hexenhammers", bei ihren Hexenverfolgungen unterstützte, ist bekannt. So sehr plagte den Kaiser die Neugierde nach der Geisterweit, daß er den Abt von Stams bat, ihm einen jener M ö n c h e zu senden, die sich auf Geisterbeschwörung verstünden; der Abt antwortete, sie seien verstorben 4 6 . Für das „Lamenitlein" 4 7 , eine Schwindlerin aus Augsburg, die angeblich nur vom Sakramente lebte, war Maximilian lange Zeit sehr e i n g e n o m m e n . Stets trug er einen Zauberring am Finger, „den Teufel" 4 8 ; vielleicht war es der gleiche, den er mit ins Grab zu n e h m e n wünschte. Einen venezianischen Gesandten verwickelte Maximilian in ein Gespräch über die Auferstehung eines Toten in der Steiermark 4 9 , wovon er eben gehört habe. Derartiges ist nur zu begreifen, wenn m a n die geistige Umwelt bedenkt, in welcher der Kaiser lebte. 335
Das sogenannte „Misterium tfi0 in der Kuppel der Ehrenpforte sollte Maximilians Drang andeuten, in alle Tiefen der Wissenschaften vorzustoßen. Der Kaiser thront inmitten eines Tabernakels, umgeben von Tiersymbolen und verschiedenen anderen Sinnbildern, eine Darstellung, die von Pirckheimers Ubersetzung des Horapollon 51 , der Geheimnisse der ägyptischen Hieroglyphenkunde, angeregt wurde. Das „Misterium", wie es Stabius nannte, sollte eine Verklärung des Kaisers und seiner hohen geistigen Eigenschaften bedeuten, welche mittels hieroglyphischer Symbole ausgedrückt wurden. Die geheimen Zeichen des Misteriums sollten ihn mit Apis, Isis, Osiris und seinem Sohn Hercules Aegyptius als seinen Vorfahren in Verbindung bringen. Peutinger, das historische Orakel des Kaisers, wurde als Gutachter für die Apis-Osiris-Hercules-Frage beigezogen 52 und lieferte ein neues Motiv für die Kaiserpropaganda: den heroischen Erlöser Hercules, der sich, an der Pest erkrankt, in melancholischer Selbstaufopferung in die Flammen stürzte, um als „Salvator mundi" seine Mitmenschen von dieser Seuche zu erlösen. Der Erlösungsgedanke wurde hier heidnisch-humanistisch gewendet. Man weiß, wie sehr der Kaiser versuchte, sich in die Nähe des Erlösers Jesus Christus zu rücken: niemand, nicht einmal Jesus Christus, habe so viel gelitten wie er, sagte er öfter. Peutinger brachte den Kaiser wohl auf den Gedanken, sich mit den Taten des antiken Halbgottes vergleichen und als „Hercules Germanicus" 53 feiern zu lassen. Selbst in den Randzeichnungen seines Gebetbuches ließ er sich an den antiken Erlöserhelden Hercules erinnern. Einen Vergleich mit Jesus Christus wagte der Kaiser doch nicht ganz so offen auszusprechen, weil dies als Blasphemie empfunden worden wäre. Viel geredet wurde über Maximilians Melancholie 54 ; sie galt lange als das schlechteste der vier Temperamente, war aber von den Humanisten im Zusammenhang mit Hercules zur zwiespältigen Naturanlage umgedeutet worden: je nach dem Anteil der schwarzen Galle konnte sie sich gut oder schlecht auswirken, Genie oder Wahnsinn hervorrufen. Melancholie wurde nun als Haupteigenschaft der Gelehrten und Weisen verstanden, jener Menschen, die über Höheres nachdenken, in Wissenschaften und Künsten Neues erforschen und erfinden. Da Maximilian unter dem Merkur eigentlich als Sanguiniker ge336
Erasmus von Rotterdam
Eingeborene auf Goa
boren war, fühlte er sich dadurch vor den schlechten Einwirkungen Saturns 55 , der Melancholie und der schwarzen Galle geschützt. Saturn, von der schwarzen Galle gereinigt, sei der Planet der hochsinnigen Menschen, der Philosophen, Dichter, Propheten, Magier und gottgefälligen Einsiedler. Das wollte der Kaiser sein; auch seine Ärzte stellten bei ihm den „humor melancolicus" fest. Die Umgebung fürchtete stets, daß Saturn in gefahrlichen Konstellationen die Melancholie des Kaisers und die schwarze Galle krankhaft übersteigern könne; darin wollte Tanstetter-Collimitius auch die Todesursache des Kaisers erkennen 56 . Auch im „Misterium" der Ehrenpforte wurde die Melancholie des Kaisers angedeutet. Der Hund, sein Lieblingstier, mit einer Stola angetan, bedeutet den besten Fürsten und versinnbildet das Nachjagen und schließliche Erreichen dessen, worüber Könige, Gelehrte und Propheten nachdenken. Der Hund ist nach Horapoll anderseits auch ein sensibles Tier, das leicht entarten, seinen Geruchsinn verlieren und sogar der Tollwut verfallen kann; er ist das Sinnbild der zwiespältigen Melancholie. Auch Dürers berühmte „Melencolia" 57 , ein Holzschnitt voller Symbole, die den Zwiespalt zwischen lähmender Schwermut und geistigem Höhenflug meisterhaft ausdrücken, soll durch die Saturnverehrung des Kaisers angeregt worden sein. Übrigens sind auch die Tiersymbole des Gebetbuches nicht nur als Schöpfungen der ungebundenen Phantasie, sondern als Sinnbilder kaiserlicher Tugenden zu verstehen. Die Melancholie des Kaisers wurde stets im Zusammenhang mit der Konstellation der Gestirne gesehen, denn selbst für Paracelsus wurde „mehr als die Hälfte aller Krankheiten vom Firmament regiert" 58 ; anderseits kam man um das medizinische Wissen der Antike, der Araber und Juden nicht herum. Auch die Wiener medizinische Schule vertrat die Säftepathologie des Hippokrates und verband sie mit dem Einfluß der Gestirne: eine schlechte Konstellation störe den Säftehaushalt, lasse die anfälligen Organe erkranken, bis das Gleichgewicht wieder hergestellt sei. Obwohl der Kaiser der akademischen Medizin mit gewissem Mißtrauen begegnete, beschäftigte er bei Hofe zahlreiche akademische Ärzte 59 . Fragen der Medizin60 fesselten Maximilian von Jugend an. Er war „mit seinem Verstand auf seine Natur und die Wirkung seines Leibes" sehr bedacht. Auch da hatte er von seinem Vater manches gelernt, der seine Kinder selber zu verarzten pflegte, wenn das Frauen22
Wiesflecker V
337
zimmer versagte. Schon in seine ersten Lernbücher ließ der Vater Gesundheitsregeln der medizinischen Schule von Salerno einfügen. Friedrich III. besaß eine ansehnliche medizinische Literatur 6 1 ; ebenso die burgundische Bibliothek. Maximilian ließ die Klosterbibliotheken nicht nur nach historischen, sondern auch nach naturgeschichtlichen Werken durchstöbern 6 2 . In seiner Büchersammlung fanden sich „Megenbergers Arczneybuecher" 6 3 , die auch über Tiere, Kräuter und Steine Auskunft gaben. Maximilians natürliches Gefühl sträubte sich gegen die vorwiegend philologisch betriebene Schulmedizin. Anstatt die Heilbehandlung bei Hippokrates oder Galen nachzuschlagen, zog er es vor, sich mit Erfahrungen der Volksmedizin und eigenen Rezepten zu helfen. Während der niederländischen Kriege schwer erkrankt, war Maximilian überzeugt, sich durch eine selbstgebraute Medizin das Leben gerettet zu haben 6 4 . Bekannt war sein „Tee" aus Berberitzen (Peiselbeeren) 6 5 und Kranewitten, den er den Pfründnern seiner Spitäler zur täglichen Abendmahlzeit verordnete. In seine Gedenkbücher 6 6 eingestreut, finden sich viele medizinische Rezepte. Hierin glich er der Ursprünglichkeit eines Paracelsus 6 7 , der auch vorzüglich aus der Natur lernte. Die Fußamputation des Vaters, mit den radikalen Mitteln damaliger Chirurgie durchgeführt, dürfte ihn wenig überzeugt haben, obwohl sie in die medizinische „Weltliteratur" eingegangen war. Zeitlebens hielt sich Maximilian lieber an frisches Wasser, Heilkräuter und Beeren. Bei Gelegenheit gebrauchte er die Heilquellen 6 8 in Baden bei W i e n . Aber auch auf das Gesundbeten 6 9 scheint er gehalten zu haben. Zum persönlichen Schicksal wurde höchstwahrscheinlich auch dem Kaiser die gallische Krankheit 7 0 . Noch 1495 hatte er im Gotteslästerer-Mandat 7 1 diese Krankheit als Strafe für das Lästern, Fluchen und Unterlassen des Kreuzzuges hingestellt. 1497 will Maximilian in Füssen nach dem Genuß von W e i n erstmals in seinem Mund die „bösen Blattern" der gallischen Krankheit gemerkt haben 7 2 . Mit Hilfe Gottes und des heiligen Magnus seien sie wieder verschwunden. Es nützte wenig, daß der Kaiser Grünpeck 7 3 , der an dieser Krankheit litt, vom Hofe verbannte. Offenbar wurde er diese Krankheit nicht mehr los, wie dies den giftigen Berichten der Venezianer 7 4 zu entnehmen ist, denen man mißtrauen könnte, aber auch den großen Mengen von „indianischem H o l z " (Guajak) 7 5 , das für ihn aus der Neuen W e l t eingekauft wurde. Grünpeck und Ulsenius, beide in Kaisers Diensten, waren unter den ersten, welche diese 338
Krankheit anboten.
beschrieben
und
höchst
fragwürdige
Heilmittel
Die eigenen Krankheiten öffneten dem Kaiser das Herz für das Leid anderer. Ich denke weniger an die Pestilenzordnung des Innsbrucker Regimentes 7 6 , die wohl nicht unmittelbar von ihm ausging, wohl aber an die Bestimmungen seines Testamentes, die den Bau von acht Spitälern in den verschiedenen Erbländern anordneten 7 7 und verständnisvolle Fürsorge für die Pfründner verfügten. Der leidenschaftliche Jäger lebte ganz in der Natur und mit der Natur. Der gestirnte Himmel und die freie Landschaft, das Hochgebirge und das Meer, Tiere, Blumen und Steine entzückten ihn stets von neuem. Ein Tag auf hoher See sei ihm hundert Jahre wert 78 , sagte er auf der Überfahrt nach Livorno (1496). Auf dem Ötztaler Gletscher fühlte sich „der große Weidmann auf dem höchsten Berg Europas; er sei auf solchen Berg gekommen, ohne das Erdreich und den Berg zu berühren 7 9 ; es sei auch weder vor noch nach ihm keiner höher oben und näher dem Himmel gewesen als er"; das erste „Erlebnis" des Hochgebirges, das wir kennen. Die Natur stand nächst Gott im Mittelpunkt seiner Weltanschauung. Seine Zimmer ließ er mit Bäumen, Sträuchern, Vögeln 8 0 und Tieren ausmalen und stellte sie mit Vogelkäfigen voll, so daß man vor lauter Gezwitscher das eigene Wort nicht verstand. Die Waldnersche Behausung in Wien, die ihn peinlich an seinen ungetreuen niederösterreichischen Kanzler erinnerte, ließ er, um den Selbstmörder zu vergessen, mit lustigen Hasenszenen bemalen 8 1 , so daß sie bald das Hasenhaus hieß. Seine Bücher, selbst die Gebetbücher, ließ er mit Tierornamenten illustrieren. Strigel schmückte den Hintergrund eines seiner Kaiserporträts mit Bäumen, Vögeln und einem Gemsgebirge. Einer seiner Reimsprecher dichtete das Gespräch der Vögel, worin sich der Kaiser mit seinen gefiederten Lieblingen über den Lauf der Welt berät 82 . Zu einer Wissenschaft hatte Maximilian kein Verhältnis: zur Rechenkunst; zumindest findet sich in den Quellen kein Hinweis. Seine Mathematiker waren ja weit mehr Astronomen, Astrologen, Geographen, Arzte und historische Genealogen. Sein freischweifender, spekulativer Geist wollte von mathematischem Determinismus offenbar nicht viel wissen; dies scheint auch seine Finanzpolitik zu bestätigen.
22»
339
5. Kaiserliche Kulturpolitik in Elsaß, Vorderösterreich, Schwaben, Augsburg u n d Nürnberg Das hohe Lob, das die H u m a n i s t e n dem Kaiser u n d seiner Politik fast einhellig bekundeten, kam nicht von ungefähr 1 . Nicht nur im engeren Österreich, auch in den Vorlanden, Elsaß u n d Schwaben, in den Reichsstädten Augsburg u n d Nürnberg 2 beeinflußte der Kaiserhof das kulturelle u n d politische Leben so stark, daß unter den zahlreichen H u m a n i s t e n , Poeten u n d volkstümlichen Spruchdichtern jener Zeit kaum einer zu finden ist, der sich gegen Maximilian u n d seine Politik geäußert hätte. Selbst der „Oberrheinische Revolutionär" 3 schien zunächst für den Kaiser u n d nur gegen die Fürsten zu sein. Die einhellige Z u s t i m m u n g fast aller H u m a n i s t e n zur maximilianischen Politik wird angesichts der Ablehnung durch die meisten Reichsstände überraschen. Besser als andere erkannten die Gebildeten die O h n m a c h t des Kaisers, die Gefahren des übertriebenen fürstlichen Partikularismus, der das Reich unregierbar machte und lähmte. M a n wird sie nicht samt u n d sonders als politische Träumer u n d kaiserliche Lohnschreiber abtun können, zumal man weiß, wie wenig Lohn für sie erübrigt werden konnte. Es waren doch auch Erfahrungen und Uberzeugungen, welche ihnen die Feder führten. Cuspinian bekundet 4 dem Kaiser, daß er die H u m a n i s t e n nicht bloß als seine Freunde bezeichne, sondern auch als solche behandle. Es gebe keinen zweiten Herrscher, der sich so willig belehren lasse von denen, die m e h r gelernt hätten als er, u n d der selber so reichen Geistes sei, daß er schon durch seine Fragen belehre. Da ihm das Geld meist fehlte, pflegte der Kaiser die Gelehrten auf andere Weise auszuzeichnen. Schon Karl IV. hatte sich das Recht der römischen Caesaren zugesprochen, kraft seiner Kaiserwürde den Lorbeer zu verleihen 5 — als höchsten Lohn der Dichtkunst u n d Zeichen seiner besonderen Gnade. Wie der Kaiser nach siegreicher Schlacht die H e l d e n des Tages zu Rittern schlug, so wollte er als oberster Schirmherr der Dichtkunst auch Dichter krönen. D a f ü r sollten sie sich verpflichtet fühlen, das Lob und den R u h m ihres Herrn zu verkünden. Maximilian hatte eine besonders große Anzahl von M ä n n e r n , meist ohne Mitwirkung einer Fakultät 6 zu Dichtern gekrönt u n d damit erreicht, daß die Begnadeten die Fanfaren seines Ruhmes 340
hell erklingen ließen — vielleicht noch heller jene, die den Dichterlorbeer erst anstrebten und auf sich aufmerksam m a c h e n wollten. Wie hoch m a n diese Ehre einschätzte, zeigt unter anderm Celtis, der seine Lebensjahre seit der Dichterkrönung zählte u n d das Doktorat dagegen gering achtete; oder Ulrich von H u t t e n , der erste gekrönte Ritter, der sich im Harnisch mit dem Dichterlorbeer abbilden ließ; oder der H u m a n i s t Locher, der als poeta laureatus den Vortritt vor seinem Dekan forderte. Ähnlich konnte der Kaiser kraft seines Amtes ohne Mitwirkung einer Universität auch den Doktorgrad verleihen. Die folgende Liste derer, die von Maximilian den Lorbeer erhielten, ist gewiß nicht vollständig 7 : Amaltheus (1489), Cimbriacus (1489), J o h a n n e s Cuspinian (1493), Jakob Locher (1497), Joseph Grünpeck (1498), Lunson (1498), Longinus (1500), Vinzenz Lang (1501), Georgius Sibutus (1505), Thomas Murner (1505), Pinicianus (1510), Glareanus (1512), J o a c h i m Watt-Vadianus (1514), Riccardo Bartolini (1516), Hadus Hadelius (1518), Brassicanus (1518), Urbanus Rhegius (1518), Heinrich Bebel (1501), Egnatius (?), Ulsenius (?) u.a. 8 Sie kamen aus dem ganzen Reich, aus Italien u n d aus der Deutschen Nation. Es waren auch kleinere Geister unter ihnen; aber alle haben für den Kaiser die Werbetrommel gerührt. Die Universitäten hatten mit diesen Leuten, die öfter ohne ihre Mitwirkung das Vorlesungsrecht erwarben und ihren Grad höher eingeschätzt sehen wollten als das normale Doktorat 9 , wenig Freude, zumal m a n c h e von ihnen überhaupt an keiner Universität studiert hatten; aber sie bedankten sich mit Lobgedichten, Spielen, Huldigungsreden, dialogisch-theatralischen A u f f ü h r u n g e n ; mit Pauken u n d T r o m p e t e n verbreiteten sie das Lob des Kaisers, wobei sie es an Schwulst und Wortgepränge nicht fehlen ließen. Gerne widmeten sie ihm ihre Werke, um sie gegen Nachdruck zu sichern. Unter diesen W i d m u n g e n fanden sich wahrhaft große Leistungen wie Celtis oder Waldseemüller. Tirol, Vorderösterreich, Schwaben, die Rheinlande, Franken, Augsburg u n d Nürnberg waren Mittelpunkte des neuen Geistes. Uberall hatte der Kaiser seine Leute, die im Sinne der neuen Reichsu n d Kaiseridee wirkten. In Tirol war immer noch der literarische und publizistische H u m a n i s m u s aus den Zeiten Sigmunds des Münzreichen lebendig. Hier hatte Gregor von Heimburg 1 0 seine spitze Feder gegen den Bischof von Brixen geführt; hier hatten Peter Luder und Heinrich Steinhöwel gewirkt und Herzogin Eleo341
nore selber als Übersetzerin sich bewährt. Tirol unterhielt enge Beziehungen zur Universität Freiburg, zu den Reichsstädten Augsburg und Nürnberg, aber auch nach Italien. Einer der hervorragendsten politischen Publizisten des Kaisers, einer der Begründer der deutsch-patriotischen Geschichtsschreibung im Elsaß und in den österreichischen Vorlanden war Jakob Wimpfelini1 (1450-1528), Weltgeistlicher und Professor in Heidelberg, Straßburg und Freiburg. Er hatte die Aufmerksamkeit Maximilians auf sich gezogen, als er nach dem sogenannten „Brautraub" (1491) als Wortführer der Elsässer die Ubergriffe und Beleidigungen der Franzosen gegen Maximilian in Prosa und Versen entschieden zurückwies12 und Karl VIII. prophezeite, „seine Lilien würden welken". Maximilian gestand später seinem Sekretär Jakob Spiegel: er habe mit den Ansichten seines Onkels Wimpfeling die längste Zeit fast vollkommen übereingestimmt. Wimpfeling eiferte zeitlebens für gute Bildung des Geistes und des Charakters zur Ehre der deutschen Nation. Mit Recht hat man ihn den „Altvater des deutschen Schulwesens" genannt13. Dem Adel, welcher der Bildung widerstrebte, hielt Wimpfeling Karl den Großen, die Ottonen, Kaiser Sigismund und vor allem Maximilian vor Augen, der „gerne und vorzüglich Latein spreche"14. Offenbar dachte er auch an dessen anschauliche deutsche Ausdrucksweise, als er sagte, neue deutsche Wörter einzuführen, sei eigentlich dem Kaiser vorbehalten, denn schon Karl der Große habe es so gehalten15. Vor allem dürfe ein Fürst, der des Lateinischen nicht mächtig sei, überhaupt nicht an die Spitze des Reiches treten16; schämen müsse sich ein solcher vor Karl dem Großen, den Ottonen und Maximilian. Im Sommer 1501 kehrte Wimpfeling von Heidelberg nach Straßburg in den Kreis seiner Elsässer Freunde zurück und empfahl dem Straßburger Rat in seiner „Germania" (1501) die Gründung eines städtischen Gymnasiums; gleichzeitig verfocht er das Deutschtum des Elsaß17, wogegen Murner seine „Germania nova" losließ. Zugleich ging es um Kaiser Karl den Großen, den die Franzosen für sich in Anspruch nahmen; Karl der Große sei ein Deutscher, erwiderte Wimpfeling; die Kapetinger hingegen stammten von einem gewöhnlichen Metzger ab; die Beweisführung war voll grober Übertreibungen. Auf dieser nationalen Linie bewegte sich auch sein Abriß der 342
deutschen Geschichte (1505), weniger bedacht auf Tatsachentreue als auf W e r b u n g für die kaiserlichen Ideen. Wimpfeling schlug eine bramarbasierende, deutsch-nationale Tonart an, wie m a n sie bis dahin kaum gehört hatte. Er wollte das deutsche Volk durch seine Geschichte zu Stolz und Selbstbewußtsein erziehen 1 8 . Das Werk setzt mit Karl dem Großen ein und schließt mit der Größe Maximilians, den er mit höchsten Lobeserhebungen preist. Auf Maximilian seien alle Augen gerichtet; auf keinen Kaiser außer Karl dem Großen habe das Volk größere H o f f n u n g e n gesetzt; m a n erwarte, daß er alle Kräfte einigen u n d gegen die Türken führen werde; die Fürsten ermahnt er, ihre Streitigkeiten untereinander einzustellen und z u s a m m e n mit dem Kaiser Konstantinopel zu befreien. Zeitlebens tadelte W i m p f e l i n g die „falschen" Franzosen und die wetterwendischen, widerspenstigen Italiener, während er die Treue der Deutschen als Grundzug ihres Wesens über die M a ß e n preist. Manches scheint geradezu dem Wortschatz des Kaisers e n t n o m m e n oder umgekehrt. Als Hauptschäden beklagt Wimpfeling das Eindringen des Römischen Rechtes z u m Vorteil der Landesfürsten und zum Nachteil des Kaisers und der kleinen Leute; vor allem aber die Schäden der Kirche. Uber Vermittlung Jakob Spiegels, seines Neffen, — wahrscheinlich auf persönlichen W u n s c h des Kaisers — u n t e r n a h m W i m p f e ling gemeinsam mit Sebastian Brant eine Ausgabe des Lupoid von Bebenberg 1 9 „De jure regni et imperii Romanorum", einer Reichspropagandaschrift des 14. Jahrhunderts. Als Maximilian daran dachte, zusammen mit dem König von Frankreich ein Konzil zu berufen, den regierenden Papst Julius II. abzusetzen u n d die Rechtslage der deutschen Kirche jener der gallikanischen anzugleichen, indem er einen immerwährenden Legaten für das Reich forderte — der Kaiser dachte dabei offenbar an Matthäus Lang — holte er bei W i m p f e l i n g ein Gutachten über die französische Pragmatische Sanktion ein (um 1510)20, das allerdings durch die sich ändernde politische Lage bald überholt war. W e n n der Kaiser gehofft hatte, in Wimpfeling einen bedingungslosen Parteigänger gegen einen, wie ihm schien, so unwürdigen Papst wie Julius II. zu finden, sollte er sich täuschen. W i m p f e ling warnte den Kaiser, daß ihn der Papst absetzen könne, wie dies schon anderen Kaisern widerfahren sei; er solle sich vor einem Zerwürfnis mit den geistlichen Kurfürsten hüten und vor allem die M ö n c h e nicht reizen, die sonst von der Kanzel aus gegen ihn los343
fahren k ö n n t e n ; übrigens seien die deutschen Fürstenkonkordate 2 1 o h n e h i n ein Ersatz für die Pragmatische Sanktion. Wimpfeling blieb bei aller kritischen Haltung doch ein entschiedener Vertreter der gemeinsamen Autorität von Papst und Kaiser u n d der heiligen Einheit von Reich u n d Kirche; nichts scheute er m e h r als ein Schisma, wie sehr er anderseits die „Gravamina der Deutschen Nation" gegen Rom verfocht 2 2 u n d die Mißstände in der Kirche verurteilte. Mit einem tief e m p f u n d e n e n Nachruf verabschiedete sich W i m p f e l i n g vom verstorbenen Kaiser 23 , an den er zeitlebens geglaubt, auf den er gehofft hatte. Nicht anders Wimpfelings Neffe Spiegel, der dem Kaiser in besonderer Treue ergeben war. Für ihn war Maximilian der Größte unter allen Kaisern, desgleichen nicht mehr k o m m e n werde. Nicht minder bedeutend wirkte als kaiserlicher Werbeschreiber unter den Elsässern Sebastian BranZ24 (1458—1521), der in Basel seine wissenschaftliche Laufbahn begonnen hatte, diese Stadt aber verließ, als sie sich den Eidgenossen anschloß. Der Abfall vom Reich erschien ihm als Todsünde. Brant übersiedelte nach Straßburg und wurde dort neben Wimpfeling, Geiler, Trithemius, Spiegel und Bebel einer der Führer der Straßburger Sodalität. Er betätigte sich in der Folge als einer der eifrigsten kaiserlichen Propagandisten 2 5 , so daß ihn Maximilian sogar zu seinem besoldeten Rat a u f n a h m u n d mit dem sehr einträglichen H o f p f a l z g r a f e n a m t belohnte. Mit zahlreichen politischen Sprüchen warb Brant gegen Karl VIII., für den Wormser Reichstag u n d die Reichsreform, für den Römerzug, gegen die aufsässigen Schweizer, gegen die ungehorsamen Fürsten, vor allem für den Türkenzug. Jede Phase der kaiserlichen Politik unterstützte er mit seinen Flugblättern u n d Werbesprüchen. Die Wiederherstellung des Kaisertums erschien ihm allein das Heil zu wirken; nichts fürchtete er mehr, als daß die Kämpfe aller gegen alle weiter wüteten, daß die Feinde den Deutschen das Zepter entreißen u n d das Reich zerstören könnten 2 6 ; das Imperium R o m a n u m sei nicht so sehr mit der deutschen Erde verbunden, daß es nicht woanders hingehen könne. Die translatio imperii sei ein Beweis für die Veränderlichkeit der menschlichen Dinge. Ein tiefer Pessimismus überschattete Brants Reichsidee, den er immer wieder durch fieberhafte Tätigkeit zu überwinden suchte. Wie Maximilian mitunter die Klause des Eremiten als Zuflucht aus den Schwierigkeiten dieser Welt ersehnte, lobte auch Brant das Einsiedlerleben; auch er verehrte den Schweizer Bauer, Feldhaupt344
m a n n , A m a n n u n d Eremiten Nikolaus von der Flüe ( f l 4 8 7 ) . Maximilian versprach den Eidgenossen, ihn z u m Heiligen erheben zu lassen 27 . Das Hauptanliegen Brants war der Türkenkrieg 2 8 . Schon in der „Fuchshatz" läßt er die Christenheit durch den Sultan warnen, sie könne eine Beute Asiens werden, wenn sich die Fürsten weiter zerfleischen; H o f f n u n g sei allein beim Kaiser, der die Türken schlagen, den Sultan gefangen n e h m e n u n d in einem Käfig durch die deutschen Lande führen werde. Ähnliche W a r n u n g e n enthält auch Brants berühmtes „Narrenschiff': die Römische Kirche habe vier Schwestern gehabt, Konstantinopel, Alexandrien, Jerusalem und Antiochien; alle seien vernichtet; bald gehe es an das H a u p t . Maximilian holte sich den seltsamen M a n n öfter an den Hof 2 9 u n d ließ sich aus dessen Sprüchen und Dichtungen vorlesen. Der Kaiser wollte ihn auch für sein geschichtliches „Forschungsprog r a m m " gewinnen und beauftragte ihn mit einer Darstellung der Römerzüge 3 0 (1504). Kaiserlichen W ü n s c h e n dürfte auch das populäre Lehrbuch des römischen u n d kanonischen Rechtes entgegengekommen sein, das bis 1518 viele Auflagen erlebte. Auf Maximilians Tode schrieb der treue M a n n die verzweifelten Verse 31 : „Die H o f f n u n g , die wir auf dein Leben gesetzt haben, ist in Asche zerfallen u n d ruht n u n im Grabe". Ein eifriger Parteigänger des Kaisers war auch Jakob Locher-Philomusus32 (1471-1528), ein Schüler Brants und Celtis', der in einem zeitgeschichtlichen Drama über den „König von Frankreich" Maximilians Italienpolitik verteidigte. In einer „Tragedia de Thurcis" (1497) glaubte er den Sieg des Kaisers über den Sultan 33 vorwegnehmen zu dürfen. W ä h r e n d der „Türkenwelle" von 1502/03 ließ er Papst, Kaiser u n d Fürsten vom Erzengel Michael zu einem Bündnis gegen die Türken auffordern. Der händelsüchtige u n d streitbare M a n n , der i m m e r wieder die Universitäten wechseln mußte, weil er sich mit allen überwarf, blieb dem Kaiser doch zeitlebens treu. N o c h 1513 pries er Maximilians Sieg in der Sporenschlacht 3 4 und empfahl nach dem Sieg über Frankreich den Frieden unter den christlichen Fürsten und den Kreuzzug gegen die Türken. Zufall oder Geld? Er lag damit genau auf der politischen Linie des Kaiserhofes. Größtes Ansehen genoß J o h a n n Geiler von Kaisersberg35 (144 5— 1510), der seit 1478 in Straßburg als Münsterprediger wirkte und auf seine Freunde Wimpfeling, Brant, Beatus Rhenanus und Gebwiler 345
bedeutenden Einfluß nahm. Die Predigten des wortgewaltigen Reformeiferers — etwa über Brants Narrenschiff — waren berühmt; er geißelte von der Kanzel aus alle Stände, vor allem die verkommenen Kleriker. Man nannte ihn die „Münsterposaune"; zu Füßen der Kanzel, für die er lebte, wünschte er begraben zu werden. Der Kaiser liebte diesen gebildeten und heiligmäßigen Mann 3 6 ; wenn er in Straßburg weilte, vesäumte er nicht, die Predigten Geilers anzuhören, dessen kernige, wenn auch grobkörnige Beredsamkeit ihm besonders gefiel. Geiler war es wohl, der dem Kaiser den Gedanken der Kirchenreform näherbrachte. Maximilian machte Geiler ehrenhalber zu seinem Hofkaplan und lud ihn 1503 nach Füssen ein 37 , wo er vor dem Hofe predigte. Der Kaiser trug ihm „beichtweise" religiöse und wohl auch kirchenpolitische Fragen vor, wie er sie auch mit Wimpfeling, Trithemius oder Gregor Reisch besprach. Geiler verfaßte für den Kaiser Anweisungen, wie sich ein christlicher Fürst zu verhalten habe. Sein „Sterbebüchlein" 38 bekundet enge geistige Verwandschaft, nicht nur zu Gregor Reisch, sondern auch zum Kaiser. Zu den führenden Elsässern gehörte auch Thomas Murner,9 (1475—1537). Er stand mit der Familie des vorländischen Hauptmannes Kaspar von Mörsperg in enger Beziehung, was ihn veranlaßt haben dürfte, während des Schweizer Krieges von 1499 mit einer Flugschrift zugunsten Maximilians gegen die Eidgenossen einzugreifen. Damit wurde der König auf den wortgewaltigen Franziskaner aufmerksam, der seine Flugschriften mit Anekdoten und Scherzen würzte und die bildhafte Sprache des Volkes, wie sie Maximilian liebte, meisterhaft beherrschte. Im Streit Murners gegen Wimpfelings 4 0 „Germania" und gegen dessen Straßburger Schulpläne scheint sich Maximilian vorübergehend vom Mönch abgewandt zu haben. Man unterstellte Murner— wohl zu unrecht — für Frankreich einzutreten und den Kaiser geschmäht zu haben. Aber die Familie Mörsperg scheint die Sache bald geschlichtet zu haben, und 1505 empfing Murner von Maximilian sogar den Dichterlorbeer 41 . Vor allem verstanden sich Maximilian und der Mönch im gemeinsamen Grundanliegen der Kirchenreform. Der Kaiser schätzte den Moralisten und Zeitkritiker und ließ sich dessen „Schelmenzunft" und „Narrenbeschwörung" 42 wohl gefallen, denen Brants Narrenschiff Pate gestanden war. Der Franziskaner versäumte nicht, auch die Reichsvergessenheit der Fürsten gebührend zu tadeln 43 .1513 befahl der Kaiser „dem Doktor, 346
der das andere Narrenschiff gemacht habe", an den H o f e zu kommen 4 4 , da er i h m für etliche Dinge brauche. Maximilian wußte offenbar auch Murners deutsche VergilÜbersetzung 4 5 zu schätzen, die das dem Kaiser besonders liebe klassische Werk auch den Nichtlateinern zugänglich machte — übrigens die beste deutsche Ubersetzungsleistung damaliger Zeit. Auch lag der Römerkult ganz auf der Linie der kaiserlichen Italienpolitik, weshalb Maximilian die W i d m u n g diese Werkes gewiß gerne annahm. Schon Brant hatte ein populäres Lehrbuch des römischen Rechtes herausgebracht. U m den vielen Nichtjuristen in den Stadtverwaltungen und anderen Kanzleien den Zugang z u m römischen Recht zu erleichtern, das sich i m m e r allgemeiner durchsetzte, übertrug M u r n e r z u m sichtlichen Wohlgefallen des Kaisers, die „Institutiones" ins Deutsche 4 6 , wofür i h m Maximilian, wie auch in anderen Fällen, besonderen Schutz gegen N a c h d r u c k gewährte. Kaiserliche Schutzbriefe für die Herstellung, den Vertrieb und gegen unbefugten N a c h d r u c k war der einzige u n d höchst erwünschte Schutz f ü r Verleger u n d Autoren, aber auch eine besondere Auszeichnung, die der Kaiser als Förderer der Wissenschaften u n d Künste nicht jedermann, sondern nur hervorragenden Werken gewährte. U n t e r den Freunden Wimpfelings spielte Beatus Rhenanus47 (1485—1547)) als Gelehrter eine besondere Rolle. Er lebte als überragender Philologe u n d wissenschaftlicher Editor lange Jahre in Basel u n d brachte dort zahlreiche Klassikerausgaben 4 8 heraus, darunter auch eine Gesamtausgabe des Erasmus von Rotterdam und begann eine neue große deutsche Geschichte, die er allerdings nur bis ins Mittelalter h e r a u f z u f ü h r e n vermochte. Für die literarisch-publizistischen Ziele des Hofes u n d des Kaisers wurde er von Wimpfeling, Geiler, Brant u n d Spiegel gewonnen, ohne jedoch zur Tagesschreiberei herabzusteigen; auch er bekannte sich wie alle Elsässer z u m Kaiser 49 u n d z u m deutschen Vaterland, allerdings ohne die Überschätzung deutscher Leistungen und die Unterschätzung der Ausländer, wie sie etwa W i m p f e l i n g damals übte. Maximilian erschien i h m als Ideal eines Herrschers, als Pfleger der Wissenschaften u n d der großen Vergangenheit, als Sieger über Franzosen u n d Türken. Auch Johann Mulinjf0 (1473—1522), ein Publizist wie Brant, erh o b Maximilian weit über alle anderen gekrönten H ä u p t e r dieser W e l t u n d bezeichnete ihn geradezu als „irdischen Gott": wer seine 347
H a n d wider ihn erhebe, solle des Todes schuldig sein 51 . Im Kaiser Barbarossa sieht er das strahlende Vorbild Maximilians. Als erbitterter Feind des Bundschuhs 5 2 zeichnete er die Bauern, u m eine Skorpionfahne geschart, auf einem Narrenschiff, das im Trockenen steht; der Obernarr, J o ß Fritz, führt das Steuer. Ein glühender deutscher Patriot war auch Thomas Wolf3 d. J. aus Kolmar, der die undeutschen Stammbaumkonstruktionen der kaiserlichen Genealogen tadelte, die ihm geradezu als Vaterlandsverrat erschienen 5 4 . Im patriotischen Kreis der Elsässer entstand wohl auch die „ WelschgattungfizSchuomarJAxd>U"i* Poriufjiaams A Salinanim Sc Pnnocps ptrntissrmus tranrijt. Aimo (|rificD(nima_> « JO.xix- Dtcxii Menüs Ianuartf JUgniRonum xxxui Himgiriruaoxxce VtxitAnnis Lix Maifi&iw- iX' Ditbusxix|yivawwtrdüfMmtamtrm' g e a s a 'ypiJfij,™, s a xdafinr r ¿fatrafftl , ÄmtHßumi\iu,a$*niQ[ni(}
Sejm cjlfmmu ry^ajhtcjaraaaa
Maximilian mit seinen Schutzheiligen
der kleine Karl ein tüchtiger Jäger sei; sonst wäre er doch ein Bastard 129 , scherzte der Kaiser. Seinen Gästen führte Maximilian gerne große Schaujagden vor: vor allem Gemsenjagden, worin er Meister war. Die Gemsen wurden damals nicht mit der Armbrust oder der Handbüchse geschossen, sondern mit dem langen Gemsspieß aus der Wand gestochen 1 3 0 . Unfälle waren häufig; manche sind im Theuerdank beschrieben: Steinschlag, Lawinen, kühne Sprünge und Stürze, die glücklich ausgingen; öfter geriet der Kaiser in Lebensgefahr. Bei der Zusammenkunft im oberen Vintschgau (1496) trieb er vor den Augen des Mailänder Herzogspaares die Gemsen durch die Felsen 131 , daß den „Zuschauern schwarz vor den Augen wurde". Mit einer halsbrecherischen Jagd hängt wohl auch die Sage vom Kaiser Max in der Martinswand 1 3 2 zusammen; sie war für Schaujagden besonders geeignet, weil man aus den Fenstern des nahen Schlosses Martinsbühel oder von der Straße aus dem Jagdgetriebe in der Wand bequem zusah 1 3 3 . Dort konnte er nach seinen eigenen Worten „den Gembs vor so viel schönen Frauen fallen ohne allen Grauen . . . " Eine berühmte Hofjagd auf Hirsche gab es auf der Herzogswiese bei Stams, als ein türkischer Gesandter den Kaiser besuchte (1497). Besonders beliebt war die Hetzjagd auf Hirsche, die man mit Hunden durch Waldengen durchtrieb und dort in großer Zahl erlegte, wobei das „Frauenzimmer" zusehen konnte. Noch lieber vergnügten sich die D a m e n an der Falkenbeize, wofür die bestenjagdfalken von weither angeschafft wurden, vor allem aus Zypern, Polen und Rußland 1 3 4 . Mit der Jagd verband sich die Fischerei13S, die nicht nur dem Vergnügen des Hofes, sondern auch der Versorgung der Hofküche mit Fastenspeisen zu dienen hatte. Besonders beliebt war der Achensee in Tirol, wo man zugleich jagen und fischen konnte und die Damen von den Booten aus sich die kühnen Gemsjagden in den nahen Felswänden ansahen. Das Fürstenhaus am See bot bequeme Unterkunft; am Ufer konnte man Fische sieden, das erlegte Wild braten, bankettieren und tanzen, wie es Kölderer im Fischereibuch malte. Die Festlichkeiten bestimmte nicht zuletzt der Jahreslauf. Zunächst waren es die kirchlichen Hochfeste, Weihnachten, Ostern, Pfingsten und Fronleichnam, welche mit Vigilien und Oktaven groß gefeiert wurden. Der Hof begab sich prunkvoll gekleidet, in prächtigem Aufzug zur Kirche, wo der Kaiser als geweihter Diakon 26
Wiesflecker V
401
meist auf eine besondere Weise an den Zeremonien teilnahm. Gerne erwähnen die Quellen den feierlichen Opfergang des Kaisers und seines Gefolges und die dabei dargebrachten ansehnlichen Spenden. Der Gottesdienst war oft begleitet von großen Auffuhrungen der Hofkapelle. Bei feierlichen Prozessionen 136 — etwa zu Fronleichnam — schritt der Kaiser in fürstlicher Begleitung hinter dem Allerheiligsten, während die Kaiserin mit dem Frauenzimmer aus den Fenstern eines nahen Hauses dem Umzug zuzusehen pflegte; die Mitwirkung am Gottesdienst war Männersache. Weihnachten und Neujahr begannen mit den Glückwünschen der Kinder, der umziehenden Trompeter und Lautenschläger, die auch vor der Burg erschienen, um den Majestäten Glück zu wünschen und Gaben einzuheimsen. Die geistlichen Anstalten schickten dem Hof ihre frommen Wünsche und begleiteten sie mit Tausenden „Vater unser" und „Ave Maria" ins neue Jahr 137 . Fasnacht, die ausgelassenste Zeit des Jahres, wurde mit Mummereien, Tanzfesten, Maskenfesten, Possenspielen, Turnieren und Hochzeiten gefeiert, die man in dieser Zeit unterzubringen suchte. Dabei gab es Rezitationen, eine Art von Faschingszeitung, und lustige Spielaufzüge 138 . War der Fasching ausgetrieben, erschien der Fastenprediger bei Hofe, um die Gesellschaft zur Beichte und Buße zu bewegen. Während der Fastenzeit und der Karwoche zog sich der Kaiser gerne in ein nahes Kloster zurück, um unter Anleitung eines gebildeten und frommen Geistlichen in sich zu gehen. 1498 feierte er die Kartage und Ostern im Kloster Stams; 1503 im Magnuskloster zu Füssen 139 , wo ihm Geiler von Kaisersberg geistliche Anleitungen gab. 1512 verbrachte er Ostern zu Trier 140 , sah sich dort die Passionsspiele an und trug in härenem Gewand vor aller Augen das Kreuz durch die Gassen. Die Verehrung des Leidens und der Erlösung des Herrn lag ihm besonders am Herzen. Dürers große und kleine Passion, die der Schottenmönch Chelidonius mit Texten begleitete 141 , und die Visionen der heiligen Birgitta über das Leiden und Sterben Christi entstanden gewiß nicht ohne 142 Beziehung zum Kaiser. Nicht nur mit der Andacht zum Leiden des Herrn hing wohl auch die Auffindung des „unzertrennten Rockes Christi" im Trierer Dom zusammen (1512). Dreihundert Jahre war die Reliquie fast vergessen im Hochaltar verschlossen gewesen. Der Kaiser drängte den widerstrebenden Bischof, den heiligen Rock zu heben 1 4 3 und in einer feierlichen Zeremonie dem Volk zu zeigen. Die Gläubigen 402
strömten in Massen herbei, u m die Reliquie zu verehren. Der Kaiser hatte damit eine Wallfahrt ins Leben gerufen, die sich durch J a h r h u n d e r t e erhielt, obwohl sich die Reformation daran besonders stieß. Mit der guten Jahreszeit ging es in den Krieg oder z u m Umritt durch die Länder oder es war ein Reichstag zu besuchen. Die großen Reichstage, die anfänglich fast alle Jahre abgehalten wurden u n d oft mehrere M o n a t e dauerten, boten besonderen Anlaß zur Prachtentfaltung. Kaiser u n d Fürsten suchten einander durch Glanz u n d Aufwand zu überbieten. Auch die Fürsten erschienen nicht selten mit mehreren h u n d e r t Pferden. Unterbringung, Lebensmittelversorgung u n d Überwachung der Preise stellten die Stadtverwaltungen stets vor größere Schwierigkeiten. Für die Kaufleute waren die Reichstage Jahrmärkte, auf denen sie gute Geschäfte zu machen suchten. Schon der Einzug 1 4 4 des Kaisers in die Reichstagsstadt wurde meist ein großes Volksfest. Die anwesenden Fürsten, Stände, Bürgermeister, Stadtrat, Bischof und Klerus pflegten ihn mit Traghimmel, Sakrament u n d Heiltümern einzuholen, zunächst z u m Gebet in den D o m u n d d a n n in die Herberge zu geleiten. Ein besonderes Schauspiel gab es 1500 zu Augsburg, als Königin Bianca Maria ganz schwarz gekleidet, auf weißem Pferd, gefolgt von 18 ebenfalls schwarz gekleideten H o f d a m e n , ebenfalls auf weißen Pferden, feierlich einzogen 1 4 5 . Ihnen folgte in sieben Wagen das gesamte königliche Frauenzimmer — eine Auslese weiblicher Schönheit. Ö f t e r zog Maximilian bewaffnet ein, begleitet von seiner Garde, m a n c h m a l mit großen Verbänden von Landsknechten, fremdländischen Truppen, „Stradioten" in ihrer türkischen Ausrüstung. Immer wußte der Kaiser zu überraschen: so in Trient 1501, wo er als Jäger einzog u n d einen gefangenen Bären u n d einen lebenden Hirsch mitführte 1 4 6 . Tag für Tag ritten Reichsfürsten, Stände u n d Gesandtschaften mit ihrem Gefolge in die Stadt ein und bereiteten einander großartige Empfange u n d Gastmähler. M i t u n t e r gab es fürstliche Gastmähler, aber auch Gelage, die von sich reden machten. Auch Patrizier u n d Handelsherren n a h m e n sich die Ehre, den Kaiser u n d die Vornehmsten des Reiches zu Gast zu laden, was vor einem Menschenalter n o c h kaum denkbar gewesen wäre; auch dies ein Zeichen des Zeitenwandels. 26'
403
Außer den schwierigen, meist weniger erfolgreichen Reichstagshandlungen gab es stets große Festlichkeiten, zunächst das übliche Heiligen-Geist-Amt zur Eröffnung der Reichstage und den Dankgottesdienst zum Abschluß; außerdem Investituren, Turniere und kirchliche Feiern: etwa die Grundsteinlegung der Kirche St. Ulrich und Afra 147 in Augsburg (1500) oder die feierliche Überreichung der Kardinalsinsignien an Erzbischof Albrecht von Mainz oder die Übergabe des geweihten Schwertes und Hutes an Kaiser Maximilian 148 in Augsburg (1518). Neben den üblichen Vergnügungen für die hohen Herren machte man Preisschießen mit Büchse und Bogen für die einfachen Leute, wo sehr hohe Preise gewonnen werden konnten. Für die Masse des Stadtvolkes waren diese Festlichkeiten die Hauptsache; vom politischen Markten und Feilschen, von den Rückschlägen und dem Versagen des Reichstages verstanden sie wenig oder nichts, wenn man sie auch durch Flugblätter, Reimsprüche und Bänkelsänger zu unterrichten versuchte. Trauriger als der Einzug war meist der Auszug aus den Städten. Nicht selten hatte es auf den Reichstagen peinliche Zerwürfnisse gegeben. Oft hatte der wochenlange Aufenthalt so hohe Kosten verursacht, daß sie nicht bezahlt werden konnten und der König kostbare Pfander zurücklassen mußte: Kleinodien, Schmuck, seinen Leibharnisch 149 oder gar die Königin samt dem weiblichen Hofstaat, was öfter vorkam. Besonders glänzend feierte man Investituren150 mit den großen Reichslehen, die meist auf Reichstagen stattfanden — aber erst dann, wenn die schwierigen Verhandlungen unter Dach waren. Dann folgten gleichsam zum Dank die großen Belehnungen: so auf dem Wormser Tag (1495), als es galt, die vielen, seit Jahren anstehenden Investituren endlich zu vollziehen. Großes Aufsehen erregte auch die Belehnung Ludovico Moros mit dem Herzogtum Mailand (1494), die nach langen Streitigkeiten um die Aufteilung der Lehenstaxen von königlichen Gesandten in Pavia vollzogen wurde: und zwar auf besonders feierliche Weise, um das Mailänder Herzogtum gegen die Anschläge König Karls VIII. unter den besonderen Schutz des Reiches zu stellen. Genau beschrieben und abgebildet wurde die Belehnung des Kurfürsten Joachim von Brandenburg 151 auf dem Augsburger Tag (1500). Auf dem Weinmarkt waren die Tribüne und der Thronsitz errichtet, wo Maximilian „unter der Krone", in den Gewändern 404
Karls des Großen, umgeben von Kurfürsten und Fürsten, welche Reichsschwert, Reichsapfel und Zepter trugen, die Lehensbitte des Kurfürsten entgegennahm. 300 Reiter mit den Wappenfahnen der Brandenburger Lehen sprengten dreimal bis vor den König und drehten wieder ab — offenbar ein altes reichsfiirstliches Forderungssymbol. Erst dann ritt Markgraf Joachim, von Graf Eitelfritz von Zollern, Herren und Rittern begleitet, vor den König, stieg ab, kniete nieder und bat um die Belehnung. Der Erzkanzler verlas den Lehenseid, den der Markgraf nachsprach, während ihm der König die Fahnen aller Brandenburger Lehen überreichte, darunter die rote Blutfahne des Reiches, welche die Fürstenrechte und die Regalien bedeutete. Nach der Belehnung wurden die Fahnen unter das Volk geworfen, das sich darum raufte; die Fetzen mußte der Markgraf um teures Geld zurückkaufen. Ahnlich war es bei der Erhebung Württembergs zum Herzogtum (1495) zugegangen. Weniger kriegerisch, aber höchst feierlich wurden geistliche Fürsten investiert: etwa der Kurfürst von Trier (1505) oder der Bischof von Straßburg (1507) zu Hagenau 152 . Zu solchen Anlässen wurden die Reichsinsignien aus Nürnberg eingeholt 153 und nach der Zeremonie meist für einige Zeit dem andächtigen Volk zur Verehrung ausgestellt. Anders vollzog sich die Belehnung des Königs von Frankreich mit dem Herzogtum Mailand auf dem Friedenstag zu Hagenau (1505), wo Kardinal d'Amboise namens seines Königs die Investitur empfing154 und den Lehenseid leistete. Man hätte sie am liebsten ins stille Kämmerlein verlegt, aber der König von Frankreich forderte die große Öffentlichkeit. Ganz anders als bei reichsfürstlichen Belehnungen lag hier der Schwerpunkt auf den verzwickten Vertragstexten und dem Lehenseid, der während eines feierlichen Gottesdienstes auf das Sakrament und auf die Vertragsurkunde zu schwören war und — gleichwohl „gebrochen wurde, noch ehe die Tinte trocknete". Als Standesweihe der ritterlichen Gesellschaft galt immer noch der Ritterschlag. Man empfand es als besondere Auszeichnung, bei der Königskrönung in Aachen oder gar bei der Kaiserkrönung in Rom „auf der Tiberbrücke" den Ritterschlag zu empfangen155, was durch Generationen nicht vergessen wurde. Nach der Krönung in Aachen (1486) schlug Maximilian 200 junge Männer mit dem Schwert Karls des Großen zu Rittern 156 . Ähnlich war es bei der großen Doppelhochzeit in Wien 157 (1515); auch dort drängten sich Hunderte zum Ritterschlag durch den Kai405
ser, darunter auch Leute, welche keine Berechtigung dazu besaßen. Die „Einspännigen" genossen längst nicht m e h r jenes Ansehen, das m a n mit d e m ritterlichen Stand meist verbindet. Es waren vielfach kleine Leute, Angehörige der kaiserlichen Garde, Türhüter, Marstaller, reitende Boten u.a., die in der untersten Stufe des „Heerschildes" dienten. N a c h siegreichen Treffen pflegte Maximilian, Haudegen, die sich besonders ausgezeichnet hatten, als H e l d e n des Tages zu Rittern zu schlagen 1 5 8 : so nach der Eroberung von Stuhlweißenburg (1490) oder nach der Schlacht am W e n z e n b e r g (1504); aber auch Turniersieger wurden mitunter auf solche Weise ausgezeichnet. Die gemeine Ritterschaft war so gewöhnlich wie heute ein W a f f e n p a ß ; daher unterschied m a n längst die goldenen Ritter, die Ritter der alten O r d e n oder gar die Ritter des Goldenen Vlieses 159 , eine Auszeichnung, die Königen u n d Fürsten u n d den höchsten Freunden des Kaisers vorbehalten blieb. Ein Gegenstück z u m Ritterschlag war die feierliche Dichterkrönung160, die Friedrich III. eingeführt hatte. Maximilian setzte diesen Brauch fort und krönte viele H u m a n i s t e n wie H u t t e n , Cuspinian u . v . a . zu Dichtern, u m sie seinem literarischen Dienst zu verpflichten. Meist auf Reichstagen verlieh der Kaiser den Geehrten den goldenen Lorbeerkranz, Doktorhut, Zepter u n d Ring, was weit m e h r galt als ein akademischer Doktorgrad u n d von den Universitäten ungern gesehen wurde. Römerzug und Kaiserkrönung in R o m wären Maximilians Herzenswunsch gewesen. Die Krönung galt fast als Sakrament wie Priester- u n d Bischofsweihe, u n d ging in ähnlichen Formen vor sich. N u r die Königskrönung in Aachen 1 6 1 war Maximilian verg ö n n t ; auf eine Krönung seiner Gemahlin Bianca Maria, die er längere Zeit plante, hat er schließlich verzichtet. Die Kaiserkrönung in Rom, die er sich so sehr wünschte, blieb i h m versagt. D u r c h die bekannte Trienter Proklamation 1 6 2 (1508) versuchte er, sich wenigstens die Rechte des Kaisertums zu sichern; aber selbst dies erwies sich bei den W a h l h a n d l u n g e n für Karl zunächst als wirkungslos. Die kirchlichen Zeremonien waren durch uralte Traditionen festgelegt. Für die Kaiserkrone hatten Friedrich III. u n d Maximilian eine Infelkrone 1 6 3 eingeführt, welcher Dürer die vollendete künstlerische Form 1 6 4 gab; sie sollte die Vereinigung von geistlicher u n d weltlicher Gewalt in der H a n d des Kaisers versinnbilden. D a n e b e n trat die alte Reichskrone, die sich in Nürnberg u n d in der H a n d der 406
Reichsstände befand, als Symbol des Kaisertums zurück. Im Miniaturen-Triumph ließ Maximilian den Traum seiner römischen Kaiserkrönung „auf dem Papier" verewigen. Drei symbolische Kronen, die Krone aus Stroh als Zeichen der Vergänglichkeit, die Eiserne und die Römische Krone — als Infelkrone — ließ er sich vorantragen 165 . Das weltliche Krönungsfest zu Aachen (1486) mag schon von den burgundischen Inaugurationen beeinflußt gewesen sein. Aus dem Stadtbrunnen floß Wein; auf dem Markt wurde für das Volk gekocht und gebraten. Das Krönungsmahl für Kaiser, König und Fürsten wurde mit „babylonischem" Gepränge gefeiert. Daran schlössen sich wie stets die großen Turniere. Bei aller Lebensfreude kreisten die Gedanken jener Zeit stets um den Tod, und die Kirche umgab ihn mit eindrucksvollen Zeremonien; schon den Sterbenden suchte sie mit mütterlicher Hand über die Schwelle der Ewigkeit zu geleiten. Eigene Bruderschaften sorgten für Leichenbegängnis und „Seelgerät". Tausende von Mönchen und Nonnen in schwarzen „Klagkappen" begleiteten Maria von Burgund zu Grabe 166 . Der Verstorbene wurde mit Ablässen, tausenden Totenmessen und Gebeten für das Jenseits ausgerüstet. Das feierliche Totengeleite — im Maximiliangrab künstlerisch gestaltet — bedeutete nicht nur eine schuldige Ehre, sondern den letzten Gebetssturm aller Freunde für den Dahingeschiedenen. Uber das Begräbnis Kaiser Friedrichs III. (1493) wissen wir Genaueres 167 . Der kaiserlich bekleidete Leichnam wurde zunächst im großen Saal des Linzer Schlosses sitzend zur Schau gestellt, dann nach Wien überführt und im Dom zu St. Stephan, der mit schwarzen Tüchern ausgeschlagen war, auf einem gewaltigen „Castrum doloris", inmitten von hunderten Kerzen prunkvoll aufgebahrt. Der Kontrast von irdischer Größe und Sterblichkeit sollte die Anwesenden erschüttern. Zum Leichenbegängnis erschienen Vertreter des Papstes, der christlichen Könige, der Kurfürsten und Fürsten des Reiches mit ihren Fahnen, in langen schwarzen „Klagemänteln" und schwarzen Hüten. Der Erzbischof von Salzburg und der Bischof von Wien sangen die Totenämter. In allen Kirchen und Klöstern des Reiches wurden tausende Seelenmessen gelesen. In allen österreichischen Ländern speiste man zum Gedächtnis an den Kaiser die Armen und beschenkte sie mit einem Kreuzer 168 : sie sollten dem Verstorbenen mit ihren Gebeten vor Gottes Richterstuhl beistehen. 407
Das Begräbnis Erzherzog Siegmunds von Tirol (1496) war bescheidener 169 . Maximilian konnte dringender Geschäfte wegen nicht in Innsbruck erscheinen. Bruderschaften, Schüler, Geistliche, Tiroler Landherren, Statthalter und Räte, Bischöfe und Abte, der Hof und die trauernde Witwe gaben ihm das letzte Geleit in das nahe Hauskloster Stams. Am 7. und am 30. Tag nach dem Hinscheiden wurde seiner noch einmal in Totengottesdiensten gedacht; Jahrtage sollten das Gedächtnis an den Toten durch Jahrhunderte festhalten. Eher ärmlich ging es zu, als Kaiserin Bianca Maria 170 in Innsbruck starb (1510). Der Kaiser erschien nicht zum Begräbnis, obwohl er im nahen Freiburg weilte. Die Hofdamen mußten ihre Trauerkleider ausleihen. Zwar wurden in allen österreichischen Ländern die Glocken geläutet und Seelenmessen gelesen, aber nicht einmal die Landesbischöfe kamen zum Begräbnis; nur einige Äbte, das Regiment, Bürgermeister und Stadtrat von Innsbruck und der benachbarte Klerus, der dafür bezahlt und bewirtet wurde. Auch die üblichen Almosen wurden verteilt, um der Kaiserin das Gebet der Armen zu sichern. Der Tod des Grafen von Görz (1500), der dem Hause Osterreich immerhin eine schöne Grafschaft hinterließ, wurde zu Augsburg im schwarz verhängten Dom mit einem großen Trauergerüst gefeiert 171 . Wir erfahren, daß im Totenpomp das „trauernde" Leibpferd des Dahingeschiedenen eine besondere Rolle spielte, was auf uralten Brauch zurückgehen mag. Ganz besonders eindrucksvoll feierte Maximilian das Gedächtnis für seinen Sohn 172 auf dem Konstanzer Reichstag (1507). König Philipp war von seiner Gemahlin Juana in Spanien auf merkwürdige Weise beigesetzt worden. Für den Vater bedeutete Philipps Hinscheiden einen schweren Schlag. Das Begängnis zu Konstanz war als politische Kundgebung gegen Frankreich gedacht. Der Hofmaler Kölderer 173 wurde nach Konstanz berufen, um Katafalk und Totenpomp kunstvoll herzurichten. Der Paukenschlag zu dieser Trauerfeier: Vor dem Reichstag beschuldigte Maximilian den König von Frankreich in öffentlicher Rede des Giftmordes an seinem Sohn. Wurde selbst der Tod des Sohnes zur Propaganda mißbraucht? Oder glaubte der Kaiser an diese Gerüchte? Sicher lebte er damals im düsteren Gefühl, vielleicht die Größe seines Hauses begraben zu haben. Mehr als bescheiden war des Kaisers eigenes Begängnis 174 : er 408
wurde zunächst in der Welser Burg aufgebahrt, von dort in schlichtem Zug zur Pfarrkirche gebracht, wo Johannes Faber die Leichenrede hielt; d a n n führte m a n den Kaiser über Wien nach Wiener Neustadt, wo er in der Georgskirche auf eigenartige Weise beigesetzt worden ist. Das Begräbnis des Vaters war p o m p ö s gewesen, die Beisetzung Maximilians war armselig: kein Vertreter des Papstes, kein Vertreter der christlichen Könige, kein Reichsfürst gab ihm das Geleite, nur die Reste des Hofstaates u n d einige Ständeherren folgten dem Sarg. Fühlte m a n sich fürs erste erleichtert, daß der Kaiser dahin war?
VI. Kapitel UNIVERSALE KAISERPOLITIK. WELTREICHSPLÄNE
1. Grundlinien der Außenpolitik Maximilian betrachtete die Außenpolitik 1 als seine persönliche Aufgabe, wobei er sich wohl beraten, niemals aber bestimmen ließ. Selbst der Einfluß eines Matthäus Lang blieb nur so lange mächtig, als er mit den Grundansichten des Kaisers übereinstimmte. Maximilian war in seiner Außenpolitik sehr stark ideologisch bestimmt: die Wiederherstellung des Kaiserreiches betrachtete er als göttlichen Auftrag. Das Reich sollte z u s a m m e n mit Italien Träger dieser Erneuerung sein, die von christlich-mittelalterlichen wie antikrömischen Vorbildern ausging. Ziel war das christliche Weltreich; alles andere nur Mittel dazu. Seine Erbländer konnte der Kaiser diesen Plänen unterordnen; das Reich vermochte sich dieser aufwandreichen Politik fast ganz zu entziehen. Was dem Kaiser an eigenen Mitteln für diese kühne Politik fehlte, suchte er durch stets schwankende Koalitionen 2 zu ersetzen. Seine phantasiereichen politischen Visionen entdeckten i m m e r neue Möglichkeiten, die aber stets auf das gleiche große Ziel gerichtet waren. In einem kunstvollen Machtspiel hatte er als wahrhaftiger Artist stets viele Bälle zugleich in der Luft u n d konnte sich trotz geringer M a c h t m i t t e l neben übermächtigen Zeitgenossen wie den Königen von Frankreich von LudwigXI. bis Franzi., neben König Ferdinand von Aragon u n d gegenüber Päpsten wie dem bedenkenlosen Alexander VI., dem gewalttätigen Julius II. und dem schlauen LeoX. erfolgreich behaupten. Diese universale Kaiserpolitik n a h m im Laufe der Jahrzehnte — nicht zuletzt wegen des beharrlichen Widerstandes der Reichsfürsten — die Entwicklung auf die spanisch-habsburgische G r o ß m a c h t in Europa u n d im „Reich der 1500 Inseln". Selbst die „Serie von Niederlagen" gereichte dem Kaiser z u m N u t z e n : das allmähliche Wachsen der spanisch-österreichischen U b e r m a c h t blieb dadurch langehin verhüllt; als sie klar hervortrat, war es für die Gegner zu spät.
410
Die maximilianische Politik verlief von Anfang an mit bemerkenswerter Folgerichtigkeit: stand während der ersten Jahre, seit 1477, natürlich die Verteidigung des angeheirateten burgundischen Staates 3 im Vordergrund, so bildeten von 1493 bis ans Ende die Wiederherstellung des Reiches, Reichsreform, Römerzug und Kaiserkrönung, die Sicherung des spanischen u n d ungarischb ö h m i s c h e n Erbes, der Kreuzzug, das christliche Universalreich und als großes Endziel der allgemeine Friede den Mittelpunkt aller Pläne. Diese Ziele hat Maximilian zwar je nach der europäischen Lage mit wechselnden Koalitionen, aber mit größter Beharrlichkeit, mit Einsatz seiner Person und aller seiner Möglichkeiten verfolgt. Gewiß gibt es in seinen Plänen überraschende W e n d u n g e n auf kurze Sicht; aber auf der großen Linie herrscht auffallende Beharrlichkeit 4 , die schließlich fast ans Ziel führte. Mit der burgundischen Heirat 5 (1477) wurde der unerfahrene Prinz überraschend in den Strudel der großen Politik hineingeworfen, indem er sich ohne Hilfe des Reiches u n d Österreichs behaupten mußte. Erst die Verbindung mit den reichen burgundischen Ländern, die ihren Fürsten in guten Jahren über eine Million Gulden E i n n a h m e n brachten 6 — viel mehr als das Reich und die österreichischen Länder z u s a m m e n g e n o m m e n — ermöglichte es den Habsburgern, Großmachtpolitik zu treiben. Auch das Reich, sosehr sich seine Fürsten dagegen sträubten, kehrte unter Maximilian zeitweilig in die Weltpolitik zurück. Der burgundische Staat, durch Größe und Reichtum dazu befähigt, sich zwischen Frankreich und dem Deutschen Reich selbständig auszubreiten, wurde wenigstens zeitweilig wieder zu einem dienstbaren Glied des Kaisers u n d des Reiches. Freilich m u ß t e n die Niederlande erst in einem f ü n f z e h n jährigen Erbfolgekrieg 7 (1477—1492) nicht nur gegen den Widerstand Frankreichs, sondern auch der widerstrebenden burgundischen Stände behauptet werden. Das Stammland der Dynastie, das H e r z o g t u m Burgund, blieb allerdings verloren, was zu vielen weiteren Kriegen Anlaß gab. Als Herr der Niederlande war Maximilian auch z u m Römischen König wie berufen. O h n e Widerspruch konnte der Sohn dem Vater im Reiche folgen, weil m a n a n n a h m , daß ein so reicher Fürst als Römischer König vom Reiche nichts brauchen werde. In burgundischen Chroniken dieser Zeit kann m a n nachlesen, daß sich in der ritterlichen Gesellschaft dieser Länder m a n c h e Gedanken des h o h e n Mittelalters, etwa die Idee des Kaisertums, des Kreuzzuges 411
und der „Christenheit", besser bewahrt hatten als im engeren Reich. Das burgundische Erlebnis 8 hat die politischen Ideen Maximilians zweifellos nachhaltig beeinflußt. Von den Niederlanden aus bot sich Maximilian, ganz natürlich das weiträumige burgundische Bündnissystem 9 als Hilfe an, das stets mit England, den spanischen Königreichen und der damals noch selbständigen Bretagne, weniger mit der Hilfe des Reiches rechnen konnte. Im Rahmen dieses Systems ist der unbesonnene Versuch Maximilians zu sehen, durch Heirat mit Anna von Bretagne auch dieses Herzogtum dem habsburgischen Länderverband einzugliedern — ein Abenteuer, das mit der flir ihn demütigenden „Brautraubgeschichte" enden sollte. Das Brautrauberlebnis 10 war ein tiefsitzender Stachel und noch keineswegs vergessen, als Karl VIII. seinen Heiratsvertrag brach, seine Verlobte Erzherzogin Margarethe, Maximilians Tochter, zurückschickte, die reiche Mitgift, vor allem das Herzogtum Burgund, nach dem sich die Dynastie benannte, aber gegen alles Recht zurückbehielt. Gerade dieses Herzogtum Burgund 11 , das nahe an Paris heranreichte — für Frankreich eine Lebensfrage, für Habsburg eine Ehrensache — war bis in die Mitte des nächsten Jahrhunderts ständiger Anlaß zu immer neuen Kriegen. Unter dem Eindruck des burgundischen Erlebnisses gab Maximilian der Weststaatspolitik12 stets den Vorrang. Der König von Frankreich galt ihm als der Hauptfeind und schien ihm weit gefahrlicher als die osmanische Großmacht im Osten. Im Kampf gegen Frankreich werde die Entscheidung fallen, ob das Kaisertum beim Reich bleibe oder französisch werde. Was man gegen die Türken verliere, könne man zurückerobern; was Frankreich einmal erobert habe, sei flir immer verloren. Dem Franzosenhaß des jungen Mannes — Folge des grausamen Erbfolgekrieges — entsprang der ebenso maßlose wie aussichtslose „große Plan" 13 , Frankreich einzukreisen und zu vernichten, auf den er auch später noch mitunter zurückkam. Erst seit 1500 erwartete Maximilian eher von einem Ausgleich mit Frankreich 14 den universalen Frieden; ja, er hoffte zeitweilig, die bestehenden spanischen und ungarischen Verbindungen seines Hauses durch eine habsburgisch-französische Heirat zu vollenden, welche die Einheit der ganzen christlichen Welt hätte begründen sollen. Bei aller Vorliebe für die Weststaatspolitik blieb der Osten niemals außer acht, wie schon der Feldzug zur Wiedereroberung 412
Wiens u n d Niederösterreichs 1 5 (1490) u n d der Vorstoß gegen U n garn 16 zur Gewinnung der Stephanskrone (1490/91) zeigten. Als gleichzeitig mit dem ungarischen auch der bretonische Krieg 17 entbrannte u n d mit der beschämenden Brautraubgeschichte endete, zeigten sich auf einmal alle Schwierigkeiten einer gleichzeitig weitausgreifenden West- u n d Ostpolitik. I m m e r h i n kam Maximilian schon in den ersten Jahren auch im Osten zu bedeutenden Erfolgen. Er konnte den Preßburger Frieden 1 8 (1491) abschließen, einen jener grundlegenden Verträge, die den ungarisch-böhmischen Erbfall von 1526 vorbereiteten. Da Ungarn, B ö h m e n , Polen, Rußland u n d die Türkenfrage auf das engste zusammenhingen, wurde damals bereits die Ostpolitik im gesamten U m f a n g aufgerollt. Der Friede von Senlis mit Frankreich (1493) schien den Weg nach Osten frei zu machen und Maximilians Türkenfeldzug 1 9 von 1493 war ein hoffnungsvoller Anfang; die südöstliche Militärgrenze wurde vorbereitet. Gerne hätte der König damals bereits das schwache Ungarn besetzt, um es als Aufmarschgebiet gegen die Türken zu sichern, d e n n niemals verlor er die Stephanskrone aus dem Auge. Nicht zu Unrecht fürchteten die Ungarn, Maximilian benütze die Türkengefahr nur als Vorwand, um sich ihres Königreiches zu bemächtigen — Ursache eines tiefsitzenden Mißtrauens, das Ungarn 2 0 während der nächsten Jahre ganz in die H ä n d e Frankreichs trieb. Die Ereignisse von 1490—1493 bewogen Maximilian, ähnlich seinem westlichen Bündnissystem auch ein östliches Verteidigungssystem21 a u f z u b a u e n , das den Deutschen Orden in Preußen und Livland, Masovien, vor allem den Großfürsten von Moskau, die Moldau u n d Walachei, ebenso die Tataren einbezog, u m die Jagelionen in Ungarn, B ö h m e n , Polen und Litauen in Schach zu halten. Damals schickte er seine erste Gesandtschaft nach Moskau 2 2 u n d schloß mit dem Großfürsten Ivan III. ein Schutz- u n d Trutzbündnis gegen die Jagelionen, das bis in die letzten Jahre des Kaisers gültig blieb. Z u m ersten Mal war das ferne Moskau fester in ein abendländisches Bündnissystem einbezogen. Mit Hilfe dieser Bundesgenossen hoffte Maximilian wohl auf weite Sicht, Konstantinopel zurückzuerobern und die O s m a n e n aus Europa zu vertreiben. Als die Türken in die Adria eindrangen u n d Italien bedrohten (1500), suchte er sogar Beziehungen z u m Ismail Sofi 23 u n d z u m neupersischen Reich von Bagdad u n d zu den Kalifen von Ägypten. Voll jugendlicher Zuversicht n a h m er eine weiträumige Politik 413
auf, die fortan für Europa und Habsburg bestimmend werden sollte, die von Moskau und Bagdad bis Spanien und Portugal reichte, ebenso England und die Staaten des Nordens gegen die türkische Großmacht zu gewinnen suchte. Die orientalische Frage begann alle Mächte zu beschäftigen. Die habsburgische Türkenpolitik späterer Jahrhunderte scheint hier ahnungsvoll vorweggenommen. Die neue Ostpolitik mußte freilich bald wieder zurücktreten gegenüber den Kämpfen um Italien24. Der Vorstoß Karls VIII. über Rom nach Neapel schlug Maximilian, wie er selber sagte, „das gegen die Türken erhobene Schwert aus der Hand". Unter dem Vorwand des Kreuzzuges hatte Karl VIII. den Überfall auf Italien vorbereitet. Sofort brach Maximilian seine Unternehmungen im Osten ab und richtete die ganze Aufmerksamkeit auf Italien, schien doch alles auf eine Neuverteilung der Apenninenhalbinsel hinauszulaufen. Die jungen Nationalstaaten, Frankreich und Spanien, drängten mit aller Macht in den italienischen Raum; England spielte mit dem Plan, auf das Festland zurückzukehren, seine alten französischen Lehen wieder in Besitz zu nehmen und suchte Bundesgenossen gegen Frankreich. Königin Isabella von Kastilien und König Ferdinand von Aragon hatten die iberische Halbinsel fast geeint und griffen von Sizilien aus auf Neapel über, versuchten auch, die afrikanischen Küstenstriche und den ganzen Mittelmeerraum zu erobern. Italien stand im Mittelpunkt des allgemeinen Interesses. Venedig 25 , das die Levante ganz an die Türken zu verlieren fürchtete, begann sich auf Kosten des Papstes, des Reiches und der italienischen Mittelstaaten gegen die Lombardei, Romagna und Toskana hin auszubreiten und aus der Adria ein venezianisches Meer zu machen. Selbst kleinere Staaten, wie die Eidgenossen, mischten sich in Oberitalien ein. Ludovico Sforza von Mailand 26 schien damals den Mächten noch als der schlüsselgewaltige Pförtner Italiens, den Maximilian für so wichtig hielt, daß er heimlich und gegen den Willen seines Vaters, der diese „Schuster-Dynastie verachtete, eine Heiratsverbindung mit Bianca Maria anbahnte, die ihm das Geld der Sforza und deren politische Hilfe als Statthalter 27 in Italien sichern sollte. Diese Heirat, die den habsburgischen Familientraditionen völlig widersprach, war ein weithin sichtbares Zeichen, was Italien auch für Maximilian bedeutete: „Italia, quae mea est" 28 , wie der Kaiser 414
in seinem schlechten Latein öfter versicherte. Seit dieser Zeit stand für ihn Italien im Vordergrund u n d blieb es Zeit seines Lebens. Das Reich, seine Fürstenstaaten u n d Stände k ü m m e r t e n sich um diese Machtverschiebungen in Italien recht wenig; als richtige Kleinstaatler fürchteten sie m e h r ein Ansteigen der kaiserlichen Gewalt u n d die E i n b u ß e eigener Freiheiten als den Verlust der politischen Geltung des Reiches oder des Gleichgewichtes in der europäischen Staatenwelt. Vergebens b e m ü h t e sich Maximilian, dem Reich durch eine tiefgreifende Reform der Wehrverfassung u n d des Regimentes jene Kraft zurückzugeben, deren es bedurft hätte, sich im Kampf der G r o ß m ä c h t e zu behaupten. Der Überfall 2 9 Karls VIII. war ein Alarmzeichen. Widerstandslos durchstürmte er die Apenninenhalbinsel, unterwarf den Papst, eroberte Unteritalien u n d besetzte Neapel. Er hatte einen Kreuzzug vorgeschützt, aber offenbar nur Italien unterwerfen wollen. Die Mächte, vor allem Maximilian, m u ß t e n sich herausgefordert fühlen. Karl VIII. bot Maximilian 3 0 als Entschädigung die Rückgabe des Herzogtums Burgund u n d das venezianische Festland an; aber Burgund, wie sehr er es auch schätzte, bedeutete ihm, verglichen mit Italien, doch viel weniger. W ü r d e n Unteritalien und Neapel französisch, so wäre auch Oberitalien mit seinen zahlreichen steuerkräftigen Reichslehen unmittelbar gefährdet, wenn nicht verloren; ebenso die Schutzherrschaft über den Papst. W ä h r e n d Maximilian durch die schwierigen Aufgaben der Regierungsübernahme (1493/94) und des großen Wormser Reichstages (1495) festgehalten war, bereiteten vor allem die Spanier 3 1 , die keine französische Vorherrschaft über Italien dulden wollten, den Widerstand vor. Unteritalien u n d Neapel waren nicht nur französisches, sondern seit alten Zeiten auch aragonesisches Interessengebiet. Der Papst, der schon einmal „Gefangener in Avignon" gewesen war, wollte nicht wieder zu einem französischen H o f b i s c h o f werden. So fiel es König Ferdinand von Aragon nicht schwer, die Interessen Spaniens, des Reiches, des Papstes u n d vor allem die Furcht der italienischen Mittel- und Kleinstaaten gegen Frankreich wachzurütteln. D e n Kern der in Bildung begriffenen antifranzösischen Liga bildeten Spanier und Habsburger, die, längst in ihren Interessen einig, Verhandlungen über eine Doppelheirat zwischen ihren Kindern f ü h r t e n — ein Vorhaben, das durch den französischen Uberfall rasch gefördert wurde. 415
W ä h r e n d die Franzosen Neapel besetzten, schlössen der Papst, der Römische König, Spanien, Venedig u n d Mailand die Heilige Liga von Venedig 3 2 (März 1495), welche Ruhe u n d Frieden Italiens, die Rechte des Heiligen Stuhles u n d des Römischen Reiches gegen Frankreich verteidigen wollte. Es war ein Vertrag zur Sicherung der alten O r d n u n g u n d zugleich des neuen europäischen Gleichgewichtes, das Frankreich zu zerstören drohte — Anfang der Neuzeit in der großen Politik. Der päpstliche u n d kaiserliche Universalismus des Mittelalters verbanden sich mit dem Gleichgewichtsstreben der Nationalstaaten zu einer neuen „Friedensordnung". Die Idee der „bilancia" oder des „contrappeso", die sich in der mittelalterlichen Staatenwelt Italiens gebildet hatte 3 3 , übertrug sich n u n auf Gesamteuropa, wo sie später ihre klassische Gestalt gewinnen sollte. Aus dem Gleichgewichtsstreben der G r o ß m ä c h t e empfingen Politik u n d Krieg fortan europäische Ausmaße. D a m i t erlangten übrigens auch die ständigen Gesandtschaften 3 4 der Mächte untereinander immer größere Bedeutung. Der Kampf gegen Frankreich hatte Maximilian schon früher in der burgundischen u n d bretonischen Frage mit den Königen von Spanien u n d England z u s a m m e n g e f ü h r t . N u n kam es zwischen ihnen zu einem noch engeren Einvernehmen, das durch die österreichisch-spanische Doppelheirat 3 5 von 1496/97 besonders gefestigt u n d durch eine spanisch-englische Heiratsverbindung noch erweitert wurde, die sich neben der Einkreisung u n d Fesselung Frankreichs vor allem das Ziel setzte, Karl VIII. u n d die Franzosen nicht nur aus den Niederlanden, sondern auch aus Italien fernezuhalten. Das alte burgundische Bündnissystem, das die Niederlande, Spanien, England u n d das Reich gegen Frankreich vereinigte, gewann in diesen Familienverträgen neue Gestalt. Das Kaisertum, dessen Ideen Maximilian ganz erfüllten, suchte Verbindung mit den mächtigen spanischen Königreichen zur Erneuerung eines gesamtchristlichen Universalismus, dem der Kaiser — sei es durch Familienbande, sei es durch Gewalt — zeitweilig auch Frankreich 3 6 einzugliedern hoffte. Englands wollte er sich vorübergehend durch einen Prätendenten 3 7 versichern. Auch Portugal, Schweden u n d Masovien zog er bisweilen in den Kreis dieser politischen Berechnungen. Mit Hilfe dieser vereinigten Christenheit wollte er den vordringenden Türken Schranken setzen, Konstantinopel zurückerobern und das Römische Reich wiederherstellen 3 8 — 416
einer seiner großen Pläne, der sich als Konstante durch sein ganzes Leben zieht; er gab sich allerdings keiner Täuschung hin, daß dafür der universale Friede der christlichen Mächte die nötige Voraussetzung bilde. Die Reichsfürsten für eine derartige Politik zu gewinnen — sei es Römerzug, Kaiserkrönung oder Kreuzfahrt — sollte Maximilian nie gelingen, weil sie aus G r ü n d e n des Verfassungskampfes alle auswärtigen U n t e r n e h m u n g e n ablehnten, welche die M a c h t ihres Königs hätten stärken k ö n n e n ; hatte er doch im Innern — etwa in W ü r t t e m berg 3 9 — bereits Proben seiner Hausmachtpolitik gegeben, welche die Fürsten mit berechtigter Sorge erfüllten. Als er 1496 über Einladung der Heiligen Liga nach Italien zog, u m die Franzosen zu vertreiben, sie mit Hilfe der Bundesgenossen sogar im eigenen Land zu überfallen u n d völlig zu „vernichten", blieb er mit seiner kleinen Armee allein; fast kein Reichsfürst war erschienen. Sein sogenannter „großer Plan" 4 0 scheiterte nicht nur an der entschiedenen Hilfsverweigerung des Lindauer Reichstages 41 (1496/97), sondern auch an der Zurückhaltung der Mächte, die zwar Italien sichern, aber keineswegs Frankreich „vernichten" oder gar aufteilen wollten. König Ferdinand, „der erfahrenste Fürst seiner Zeit" 4 2 , war nicht bereit, Maximilian auf solchen Wegen zu folgen. Am allerwenigsten dachten die italienischen Mittel- u n d Kleinstaaten an derart maßlose Pläne. Die Reichsfürsten wollten nicht einmal den traditionellen Römerzug unterstützen. Der Kaiser sah sich daher gezwungen, als geschlagener M a n n Italien zu verlassen; allmählich erkannte er, daß die Einigung der Christenheit u n d seine universalen Kaiserpläne gegen u n d ohne Frankreich nicht möglich sein würden. Die Niederlage Maximilians in Italien (1496) führte zur Auflösung der Heiligen Liga 43 . Der neue König von Frankreich, LudwigXII., wählte als nächstes Ziel nicht das ferne Neapel (und damit den Konflikt mit dem starken Spanien), sondern das benachbarte, schwache Mailand, das Maximilian als H a u p t s t ü t z p u n k t seiner Italienpolitik betrachtet hatte. Von Mailand aus hoffte König Ludwig, bei Gelegenheit das ganze übrige Italien, Kleinstaat für Kleinstaat, allmählich zu verschlingen. D u r c h kluge Diplomatie, die sich auf eine schlagkräftige Armee stützen konnte, gelang es dem König von Frankreich sehr rasch, die Heilige Liga aufzulösen u n d fast alle Bundesgenossen auf seine Seite zu ziehen: als ersten Papst Alexander VI. u n d dessen ehrgeizi27
WiesfleckerV
417
gen Sohn Cesare Borgia, der mit Hilfe Frankreichs einen Staat in Mittelitalien zu gründen hoffte; alsbald auch Venedig, das nur allzu deutlich sah, daß man von Maximilian bei der bekannten Haltung des Reiches nichts zu erwarten habe. Die Eidgenossen, die einen Krieg gegen das Reich vorbereiteten, hielten naturgemäß eher zu Frankreich. Selbst Spanien 44 hatte sich inzwischen überzeugt, daß seine italienischen Pläne mit Hilfe des Reiches nicht gefördert werden konnten und daß man sich darüber eher mit Frankreich verständigen müsse. König Ludwig war es gelungen, mit Hilfe des niederländischen Rates Maximilians eigenen Sohn 45 auf die französische Seite zu ziehen. Innerhalb des Reiches gab es längst eine starke antihabsburgische Partei, die, angeführt von Mainz und Kurpfalz, entschieden gegen den König auftrat. Nur Herzog Ludovico Moro von Mailand, den Ludwig XII. als nächstes Opfer ausersehen hatte, hoffte, völlig isoliert wie er war, beim Reich auf Schutz und Hilfe, was sich in entscheidender Stunde als große Täuschung erweisen sollte; die Reichsfiirsten hatten von ihm zwar hohe Lehenstaxen gefordert, rührten aber für ihn in der Stunde der Gefahr keinen Finger. LudwigXII., der den Schweizer- und den Geldernkrieg (1499) nach Kräften geschürt hatte, benützte die Niederlage des Römischen Königs und des Reiches, um auch Ludovico Moro und seinem Mailänder Staat ein Ende zu bereiten 46 (1500); damit war das Reich aus Oberitalien fast ganz verdrängt. Mit Ludovico hatte Maximilian nicht nur einen großzügigen Geldgeber, sondern auch seinen „Statthalter" in Italien verloren; er wurde in französische Gefangenschaft weggeführt und der Römische König, sein naher Verwandter, konnte ihm nicht helfen. Das Reich war während der nächsten Jahre aus dem europäischen Mächtespiel fast ganz ausgeschlossen. Venezianer und Spanier sprachen es offen aus: die Reichsstände verhinderten äußere Erfolge des Königs in Italien, weil sie davon eine Stärkung der Königsgewalt im Reich und eine Beschränkung ihrer Freiheiten fürchteten 4 7 . Der Verlust Mailands zog augenblicklich auch die Teilung Unteritaliens und Neapels 48 zwischen Frankreich und Spanien nach sich (Vertrag von Granada 1500), die freilich sehr bald zu einem Krieg zwischen den Teilungsmächten führte und Maximilian eine gewisse Atempause verschaffte. Der Papst schlug sich zunächst ganz auf die Seite Frankreichs; sein Hauptanliegen, Cesare Borgia mit Staaten zu versorgen, schien 418
am ehesten Frankreich zu erfüllen. Als er die Mächte z u m Kreuzzug aufbot (1500), verkündete er laut, daß dem König von Frankreich 4 9 die Führung des christlichen Heeres anvertraut werden solle. In der Tat fühlten sich die Franzosen als die eigentliche Kreuzzugsnation des Abendlandes und als „älteste Tochter der Kirche" seit den Tagen Karls des Großen zur Universalmonarchie berufen — ein A n s p r u c h , den Maximilian besonders fürchtete. Karl der Große galt den Franzosen als Franzose. Über Vermittlung des Papstes und Venedigs schlug LudwigXII. bereits eine politische Brücke nach Ungarn; er konnte seine Nichte Anna von Candale mit König Wladislaw von Ungarn 5 0 verheiraten, u m die Habsburger u n d das Reich auch im Osten zu umfassen — ein kühner Gegenschlag gegen das habsburgisch-spanische Bündnis, von dem sich Frankreich mit Recht eingekreist u n d bedroht fühlte. Die Rückschläge Maximilians und die M a c h t e n t h a l t u n g der Reichsfürsten empfahlen König Wladislaw geradezu den Anschluß an Frankreich, das mit den Jagelionen in Polen, Litauen und Ungarn ein Schutzbündnis gegen die Türken abschloß; hinter Ungarn aber stand Polen, das den Deutschen O r d e n endlich zur Lehenshuldigung zwingen wollte und den Osten als seinen Lebensraum betrachtete. D u r c h das jagellonisch-französische Bündnis51 fürchtete Maximilian, sogar aus seinen Erbländern verdrängt zu werden — eine Gefahr, die seine hitzige politische Phantasie zweifellos überschätzte; er m u ß t e sich wohl auch fragen, warum die politischen Pläne, die er selber im Osten verfolgte, nicht auch umgekehrt von den Jagellonen mit Hilfe der Franzosen versucht werden sollten. Auch von der Ostpolitik her gesehen, empfahl sich ein außenpolitischer Systemwechsel, u m den Einkreisungsring zu durchbrechen, den Frankreich, Venedig, Ungarn und Polen um die habsburgische M a c h t zu schmieden versuchten. Die großen Pläne des erstenjahrzehntes, Italien, Römerzug, Kaiserkrönung und Kreuzzug waren fehlgeschlagen: Italien größtenteils unter französischer Vorherrschaft; Böhmen, Ungarn und Polen unter französischem Einfluß. Selbst Spanien hatte sich mit Frankreich ausgeglichen. Ludwig XII. schien die Vorherrschaft in der Christenheit zu gewinnen, der Römische König und das Reich dagegen waren an den Rand der Geschichte abgedrängt. Maximilian stand auf d e m Tiefpunkt 5 2 seiner Politik: der äußeren O h n m a c h t war auf d e m Augsburger Tag (1500) die innere E n t m a c h t u n g 27*
419
gefolgt. Die harten Macht- u n d Verfassungskämpfe der nächsten Jahre b a n d e n dem König die H ä n d e . Als 1500 bis 1503 die Türken 5 3 in der Adria u n d in Friaul erschienen, konnte Maximilian nichts gegen sie u n t e r n e h m e n ; so ohnmächtig war er, daß der Papst die Führung gegen die Türken den Franzosen übertragen wollte. Gleichwohl versuchte Maximilian, dem Sultan im neupersischen Reich des Ismail Sofi u n d in Ägypten, aber auch in Rußland Feinde 5 4 zu erwecken. I n m i t t e n dieser Niederlagen gab es plötzlich die tröstliche Aussicht Erzherzog Philipps auf das spanische Erbe 5 5 ; eben war i h m ein Sohn, Karl (V.), geboren worden. Maximilian durfte damit rechnen, daß sein Erbe einmal Herr der österreichischen, burgundischen, spanischen Länder u n d der N e u e n Welt — des Reiches der 1500 Inseln — würde; ihm begann allmählich der Welthorizont aufzugehen, wie m a n m a n c h e n Äußerungen, nicht zuletzt den Bildern des Triumphs e n t n e h m e n kann. In Frankreich dagegen m u ß t e n diese Aussichten geradezu Beklemmungsgefühle auslösen; alles schien sich auf einen Zweikampf der Häuser Habsburg u n d Valois zuzuspitzen. Maximilian m u ß t e ernsthaft zweifeln, ob er diesen Titanenkampf werde bestehen können. Er sah allmählich ein, daß er sich mit Frankreich versöhnen müsse, wenn er das Gleichgewicht wiederfinden, sich unter den M ä c h t e n b e h a u p t e n u n d seine Erbpläne durchsetzen wolle; es galt, das M i ß t r a u e n gegen den „Erzfeind" zu überwinden. Philipp wurde nicht müde, dem Vater einen außenpolitischen Systemwechsel56, den Ausgleich mit Frankreich, einzureden; er dachte daran, seinen Sohn Karl mit Claudia von Frankreich zu verheiraten u n d damit einen ähnlichen Erfolg zu erreichen wie mit der spanischen Heirat. Frankreich wünschte dafür die Belehnung mit Mailand, wozu sich Maximilian nur sehr schwer bereit fand; bedeutete dies doch die grundsätzliche Anerkennung der französischen Eroberungspolitik in Italien auf Kosten des Reiches. Würde Frankreich nicht von Mailand aus z u s a m m e n mit Cesare Borgia das ganze übrige Italien unterwerfen? Die Friedensgesandtschaft 5 7 des Reichsregimentes hatte dem König von Frankreich keinerlei Garantien für die Sicherheit des übrigen Italien abgefordert. Der völlige Machtverzicht des Reiches gegenüber der Eroberungspolitik der G r o ß m ä c h t e zwang Maximilian schließlich, ein Bündnis mit Frankreich zu suchen, eine Politik, die auch sein erster Ratgeber Matthäus Lang mit N a c h d r u c k unterstützte. Ludwig XII. 420
kam ihm entgegen und spielte immer wieder das verlockende Heiratsgebot aus, in dem die Verbindung 5 8 der Häuser HabsburgSpanien-Valois, der Friede der Christenheit, Kreuzzug, Sicherung der spanischen und ungarischen Erbfolge, ja, die Teilung der „christlichen Welt" zwischen Habsburg-Spanien und Valois, unter Umständen sogar deren Vereinigung — ein spanisch-habsburgischfranzösisches Weltsystem — begründet schien. Mit Friedensverhandlungen in Trient 59 (Oktober 1501) begann es. Als Erzherzog Philipp auf seiner Reise nach Spanien den französischen H o f besuchte (1502), fand er kein Maß des Entgegenkommens und änderte sogar die Artikel von Trient weiter zugunsten der Franzosen ab 6 0 (Februar 1502). Inzwischen war aus Teilungsstreitigkeiten zwischen Spaniern und Franzosen ein Krieg 6 1 in Unteritalien ausgebrochen. Als Zuschauer konnte Maximilian diese Zeit zu inneren Reformen, finanzieller Erholung und militärischer Aufrüstung nützen. Er nahm die Gelegenheit wahr, seine spanischen Verwandten und ihren Gran Capitan in schwieriger Lage durch deutsche Landsknechte und schwere Artillerie so wirksam zu unterstützen, daß die Franzosen den Krieg verloren. Seinen Sohn Philipp, der zugunsten der Franzosen verhandelte, wies Maximilian zurecht und nahm die Vermittlung selber in die Hand, um so in das große Spiel der Mächte zurückzukehren. Er scheute sich nicht, die eingesammelten deutschen Kreuzzugsgelder gewaltsam in seine Hand zu bringen 6 2 , um damit seine Politik zu finanzieren. Als sich im Laufe des Jahres 1503 die Niederlage der Franzosen vollendete, als Alexander VI., der den König von Frankreich bereits verlassen hatte, plötzlich starb, und ihm der reichsfreundliche Pius III. folgte, schien für kurze Zeit eine günstige Gelegenheit für Römerzug und Kaiserkrönung gekommen. Aber der allzu rasche Tod Pius' III. führte eine unerwartete Wendung herbei: die Wahl 6 3 Julius' II., eines machtvollen, ja, gewalttätigen Papstes, eines Feindes aller ausländischen Mächte auf italienischem Boden, der keinen Kaiser in Rom sehen und krönen wollte. Außerdem brach der bayerisch-pfälzische Erbfolgekrieg aus, der Maximilian im Reiche festhielt. Da LudwigXII. aus der Niederlage in Neapel glimpflich aussteigen und einem möglichen Kriegseintritt Maximilians entgehen wollte, nahm er dessen Friedensvermittlung willig an. Serntein und Naturelli — von Lang beim König unterstützt — handelten in 421
LyonM (Februar) und ß/oz'i65 (September 1504) jene Verträge aus, die auf dem Friedenstag von Hagenau66 (April 1505) das große Versöhnungswerk zwischen Maximilian u n d Frankreich einstweilen besiegelten. Ludwig XII. erhielt die Investitur mit Mailand; Karl würde Claudia heiraten u n d beide sollten Burgund, Bretagne, Mailand und Neapel erben; dies schien die Wunderformel f ü r die einvernehmliche Teilung Italiens u n d den Frieden der christlichen Welt. Maximilian hoffte vielleicht — wie die spanischen Länder — auch ganz Frankreich habsburgisch zu machen. Stets stand die Universalmonarchie im Sinne der antiken Pax Romana oder der augustinischen Civitas Dei vor seinen Augen — für seine Gegner freilich ein Schreckgespenst. U m auch den Papst zu gewinnen, sollten jene Gebiete zurückgestellt werden, welche die Venezianer gewaltsam an sich gebracht hatten; in der Tat hatten sie sich im Laufe der Jahrhunderte viel unrechtes Gut, Kirchengut, aber noch mehr Reichsgut angeeignet. Maximilian war entschlossen, sich auch für den Verlust Mailands an den Venezianern schadlos zu halten; fortan galt ihm Venedig als Erzfeind 6 7 , „dieses Volk von Fischern, Krämern und Giftmischern, die erst vor hundert Jahren aus ihren Sümpfen gekrochen seien, die alle Ausländer als Barbaren verachteten u n d keine Komödie aufführten, worin nicht die Deutschen u n d ihr König verspottet wurden" 6 8 . Merkwürdigerweise stießen die Verträge von Blois u n d Hagenau damals auch auf den entschiedenen Widerstand 6 9 König Ferdinands von Aragon, der aus seiner wachsenden Abneigung gegen Maximilian kein Hehl m e h r machte und mit gehässigem Spott nicht sparte. Für ihn war die habsburgische Erbfolge in Kastilien oder gar in Aragon n o c h nicht ausgemacht; ebensowenig in Neapel und Sizilien. Der selbstbewußte König rechnete nach dem Tod Isabellas n o c h lange mit der Begründung einer eigenen Dynastie und heiratete eine Nichte des Königs von Frankreich — eine große Gefahr für die habsburgische Reichsbildung. Maximilian konnte diesen Widerstand nur ganz allmählich in jahrelangen diplomatischen B e m ü h u n g e n überwinden; entscheidend war wohl, daß König Ferdinands zweite Ehe ohne Kinder blieb. Auch Ludwig XII. dachte keinen Augenblick daran, diesen Vertrag von Hagenau, der so viele französischen Interessen preisgab, wirklich einzuhalten; ihm lag nur an der Belehnung mit Mailand. Als er hatte, was er brauchte, begann er dieses Vertragswerk schritt422
weise wieder a b z u b a u e n und V e r h a n d l u n g e n mit der Signorie von Venedig
aufzunehmen.
widerrufen 7 0
Schließlich
wurde
der
Heiratsvertrag
und Claudia mit dem französischen
Thronfolger
Franz von A n g o u l e m e v e r l o b t ; ä h n l i c h hatte es einst Karl V I I I . mit Erzherzogin M a r g a r e t h e g e m a c h t . Ludwig X I I . scheute keinen Vertragsbruch, u m eine habsburgische U n i v e r s a l m o n a r c h i e , die Frankreich zu u m k l a m m e r n drohte, zu verhindern. M a x i m i l i a n dagegen klagte über die „ F a l s c h h e i t " der Franzosen, die anders singen, denn „genotieret". Immerhin
hatte
Maximilian
der
zeitweiligen
Neutralität
Ludwigs X I I . den Sieg über die deutsche Fürstenopposition
im
Pfälzer Krieg zu v e r d a n k e n 7 1 ; a u ß e r d e m den p o l i t i s c h e n Rückzug Frankreichs aus U n g a r n , was für ihn n i c h t weniger wichtig war als die E r h a l t u n g des spanischen Erbes. Es ist bemerkenswert, daß Anna von C a n d a l e , die Französin a u f d e m ungarischen T h r o n , seither das Heil der Stephanskrone an der Seite der Habsburger suchte. So kam es bereits im M ä r z 1506 z u m ersten g e h e i m e n habsburgisch-ungarischen D o p p e l h e i r a t s v e r t r a g 7 2 , der im n ä c h s t e n J a h r ( N o v e m b e r 1507) erneuert, zur W i e n e r D o p p e l h e i r a t von 1515 führte. U m den K ö n i g von Polen unter D r u c k zu setzen, der den D e u t s c h e n O r d e n ständig zur L e h e n s h u l d i g u n g zwingen und seinen Bruder, den K ö n i g von B ö h m e n und U n g a r n , gegen die Habsburger aufwiegeln wollte, n a h m M a x i m i l i a n die alten B e z i e h u n g e n z u m Großfürsten Ivan von R u ß l a n d 7 3 wieder a u f (1502), der z u s a m m e n mit den Tataren die Polen b e k ä m p f t e . D a g e g e n waren Versuche M a x i m i l i a n s , sich für den H a n d e l s h o f der Hansestädte in Novgorod und für die eingekerkerten deutschen Kaufleute zu verwenden, völlig vergeblich. W e s t - und O s t p o l i t i k o r d n e t e n sich dem R ö m i s c h e n K ö n i g allm ä h l i c h zu e i n e m politischen G e s a m t s y s t e m , i n n e r h a l b dessen zunächst der W e s t e n den Vorrang b e h a u p t e t e , während später — seit 1514 — die O s t p o l i t i k wieder stärker in den Vordergrund trat, die den d e u t s c h e n Habsburgern s c h l i e ß l i c h die dauerhaftesten G e winne e i n b r a c h t e . Viel s c h m e r z l i c h e r und e n t t ä u s c h e n d e r als der Vertragsbruch Ludwigs X I I . , mit d e m der m i ß t r a u i s c h e M a x i m i l i a n stets gerechnet hatte, war für ihn der offene A b f a l l 7 4 K ö n i g Ferdinands, von dessen H a l t u n g die spanische E r b s c h a f t abhing. 1504 war K ö n i g i n Isabella gestorben, u n d Kastilien an J u a n a und Philipp gefallen, was Ferdi-
423
nand zu verhindern suchte; er schloß alsbald eine neue Heirat mit Germaine de Foix 75 , einer Nichte des Königs von Frankreich, welche als Mitgift die französischen Ansprüche auf Neapel erhielt. Mit spanischer Hilfe konnte die französische Staatsraison alle Verpflichtungen aus dem Vertrag von Hagenau gegenüber Habsburg rasch und einfach abschütteln. Günstige Gelegenheit dazu bot sich, als Maximilian den Feldzug gegen Ungarn eröffnete und im Osten gebunden war, während Erzherzog Philipp unter großen Schwierigkeiten die Herrschaft in Kastilien übernahm (1506). Maximilian verband mit der Uberfahrt seines Sohnes nach Spanien große Hoffnungen. Aufmerksam hatte er die Entdekkungen der Spanier und Portugiesen verfolgt, hatte Unternehmungen der Fugger und Welser nach Brasilien und Kalikut nach Kräften gefördert 76 . Offenbar sah auch er eine wirtschaftliche Zukunft im „Reich der 1500 Inseln" und die künftige Größe seines Hauses im Besitze Spaniens. Zunächst gelang es Philipp, in Kastilien als König anerkannt zu werden und sich sogar mit seinem Schwiegervater Ferdinand zu verständigen; aber dessen „schändliche" Heirat 77 und die mögliche Bildung einer eigenen aragonesischen Dynastie sollte die habsburgische Erbfolge noch jahrelang bedrohen. Auch der König von Frankreich unterließ nichts, um die habsburgische Stellung in Spanien und in den Niederlanden 7 8 zu untergraben, mußte er sich doch um die Sicherheit seines Königreiches ernsthafte Sorgen machen; wenn es den Habsburgern gelang, außer Kastilien auch noch Aragon, Neapel und Sizilien zu gewinnen, wenn außerdem die Engländer, mit denen Philipp auf der Uberfahrt nach Spanien ein Bündnis abgeschlossen hatte, wieder auf dem Festland erschienen, um ihre alten Ansprüche gegen die französische Krone zu verfechten, dann konnten die Valois in ernste Gefahr geraten. Maximilian befand sich damals auf einem Höhepunkt 7 9 seiner Erfolge. Im Innern des Reiches hatte er die feindliche Pfalzerpartei und das aufständische Geldern unterworfen; sein Erzfeind Berthold von Henneberg war 1504 gestorben. Kein Fürst wagte dem König noch zu trotzen; vielmehr hatte Maximilian mehrere deutsche Fürsten, vor allem jüngere Fürstensöhne, für sich gewinnen können. Auf dem Kölner Reichstag (1505) hatte er den Landfrieden wiederhergestellt und den Feldzug gegen Ungarn 8 0 vorbereitet. Der bloße Aufmarsch seines eher schwachen Heeres hatte genügt, um 424
die habsburgischen Erbrechte im Reich der Stephanskrone zu sichern (1506). Von der ungarischen Grenze aus plante Maximilian seine Trupp e n geradewegs nach Italien 8 1 zu f ü h r e n , wo er König Philipp in R o m treffen wollte, um sich z u m Kaiser krönen zu lassen u n d das Römische Königtum des Sohnes vorzubereiten. Die wachsende M a c h t Habsburgs flößte den Mächte bereits große Sorge ein. Maximilian konnte mit Recht als Störer der R u h e Italiens u n d des europäischen Gleichgewichtes erscheinen, so daß sich alle gegen ihn u n d seine Pläne zusammenschlössen. Venedig u n d Frankreich sperrten ihm die Pässe nach Oberitalien: nur einen friedlichen Kaiser ohne Heer werde m a n durchziehen lassen. Auch der Papst, der ihn nicht in Rom sehen wollte, empfahl eine Krönung 8 2 im Reich. Da setzte König Philipps unerwarteter Tod 8 3 (September 1506) allen Plänen ein plötzliches Ende; für Maximilian ein harter Schlag. „Mein Gott, warum hast D u mich verlassen", kritzelte er verzweifelt an den Rand eines Aktenstückes. Wieder brachte Ferdinand von Aragón die Regierung Kastiliens an sich. W ü r d e er die habsburgischen Erbpläne in Spanien vereiteln? Maximilian spielte mit den verwegensten Plänen, sogar dem eines militärischen Untern e h m e n s gegen Spanien, zog aber d a n n diplomatische Verhandlungen vor, die allerdings lange Zeit ergebnislos blieben; den mißgünstigen König Ferdinand allmählich zu gewinnen, war eine der schwierigsten Aufgaben Maximilians während der nächsten Jahre. In dieser Lage bewährte sich Erzherzogin Margarethe, die als Statthalterin 8 4 der Niederlande an die Stelle ihres verstorbenen Bruders getreten war; sie wurde dem Vater während des nächsten Jahrzehnts die treueste Helferin in der großen Politik u n d stellte i h m die Hilfsmittel der Niederlande zur Verfügung, soweit es die Stände gestatteten. Margarethe n a h m sofort die Beziehungen zu England 8 5 wieder auf, dessen König längst gerne ihre H a n d gewonnen hätte u n d eine habsburgische Verbindung auch für seine Tochter suchte, u m seinen T h r o n r a u b durch eine Verbindung mit dem Kaiser vergessen zu m a c h e n ; dafür wäre er bereit gewesen, Maximilian mit h o h e n Subsidien auszuhelfen. Heinrich VII. zeigte sich sogar bereit, die habsburgischen Interessen in Spanien u n d in den Niederlanden zu unterstützen, so daß es LudwigXII. nicht wagen konnte, die Niederlande anzugreifen, was während der kastilischen Krise allgemein befurchtet wurde. Die Hauptsorge Maximilians galt nach wie vor dem Kaisertum; 425
um es für die Deutsche Nation zu sichern, dachte er zeitweilig an eine Krönung im Reich; aber nicht einmal dafür konnte er mit der Z u s t i m m u n g des Papstes sicher rechnen 8 6 , der die „Barbaren" u n d alle ihre Ansprüche aus Italien verdrängen wollte. Auf dem Konstanzer Reichstag 8 7 (1507) n a h m Maximilian einen neuen Anlauf, Italienzug u n d Kaiserkrönung gegen den Widerstand der G r o ß m ä c h t e u n d der Reichsstände durchzusetzen. Der Reichstag bewilligte zwar Truppen, aber nur zum Schein; denn von einem Römerzug wollte m a n nichts wissen; ebensowenig die Eidgenossen, deren Hilfe Maximilian nicht entbehren konnte. Da der König den Durchmarsch nach Rom durch Verhandlungen mit dem Papst u n d Venedig nicht hatte erreichen können, versuchte er es mit Gewalt 8 8 , m u ß t e aber bald erkennen, daß er den Eintritt nach Italien gegen den Willen der Mächte u n d des Papstes nicht erzwingen konnte, zumal die Reichsstände ihre Hilfsversprechungen nicht erfüllten u n d auch die Niederlande gegen französische D r o h u n g e n u n d mögliche Angriffe Gelderns verteidigt werden mußten. Als sein kleines Heer an den venezianisch-französischen Sperrlinien vor der Veroneser Klause zurückgewiesen wurde, ließ sich Maximilian am 4. Februar 1508 im Trienter D o m z u m „Erwählten Römischen Kaiser" ausrufen 8 9 . Es war kein Verzicht auf Salbung u n d Krönung, was den h o h e n Vorstellungen Maximilians von der Würde des Kaisertums ganz u n d gar widersprochen hätte, sollte aber wenigstens den kaiserlichen N a m e n sichern, was als kleiner Erfolg gelten konnte. Am allerwenigsten war an eine Trennung des Kaisertums von Rom gedacht. D a ß es in Z u k u n f t beim „Erwählten Kaiser" blieb, und Krönungen in Rom nicht mehr stattfanden, hatte bekanntlich ganz andere Gründe 9 0 ; keineswegs das maximilianische Vorbild. Immerhin war diese Titelannahme — Maximilian selber allerdings völlig unbewußt — eine N e u e r u n g von weitreichenden Folgen. D e n diplomatischen Künsten Julius II., dem die Venezianer die Rückgabe der romagnolischen Städte beharrlich verweigerten, gelang es, Maximilian und die Könige von Frankreich u n d Aragon auszusöhnen und den Weg zur Liga von Cambrai 9 1 (Dezember 1508) freizumachen. I m m e r deutlicher tritt jener M a n n hervor, der die kaiserliche Außenpolitik stark beeinflußte, dem gewiß auch mancher Irrweg zuzuschreiben ist: Matthäus Lang 92 , Bischof von Gurk u n d erster Ratgeber des Kaisers, der stets ein überzeugter Ver426
treter der französischen Politik blieb. Er war der eigentliche Stifter des B ü n d n i s s e s von C a m b r a i . M a x i m i l i a n fühlte sich darüber so glücklich, daß er das „rote B u c h , welches die französischen Missetaten festhielt", verbrennen wollte. D i e Liga wandte sich angeblich gegen die Türken 9 3 , tatsächlich aber gegen die verhaßte Signorie von Venedig, der m a n die geraubten Kirchen- und Reichsgüter w e g n e h m e n und deren Festlandsbesitz m a n unter sich aufteilen wollte. C a m b r a i war gewiß eine Art Raubvertrag, o b s c h o n die Signorie, welche im Laufe der J a h r h u n derte sich viel unrechtes G u t angeeignet hatte, keineswegs ganz unschuldig war. Italien stand an einem W e n d e p u n k t seiner Geschichte. D i e Zeit relativer Freiheit der Halbinsel, relativen Gleichgewichtes der Mittelstaaten von N e a p e l , Florenz, M a i l a n d und Venedig war dahin. D e r Papst und Venedig konnten ihre Streitfragen nicht mehr friedlich schlichten, und J u l i u s II. rief die „ B a r b a r e n " zu H i l f e 9 4 , wurde aber die M ä c h t e , die er gerufen, nicht mehr los. Für Venedig stand alles a u f d e m Spiel und Z u g u m Zug ist das Spiel verloren worden. Italien wurde für J a h r h u n d e r t e z u m Zankapfel der großen M ä c h t e , denn es war außerstande, seine Sache selber zu bestellen. D a s Reich, das älteste Rechte in Italien besaß, konnte sich diesem M a c h t k a m p f k a u m entziehen 9 5 . D e r Kaiser wollte die Gelegenheit nützen, die alten Reichslehen (Friaul, Verona, Padua, Vicenza, Treviso), aber auch das österreichische H a u s g u t südlich der Alpen zurückzugewinnen. D i e g e h e i m e n M a c h e n s c h a f t e n der Liga ließen einen völligen U m s t u r z in Italien erwarten. Im Reich fürchtete m a n allgemein, der Kaiser werde unter d e m Titel der Reichslehen nur sein österreichisches H a u s g u t vermehren — ein Mißtrauen, das alle seine Beteuerungen nie g a n z zerstreuen konnten. A u c h die Verfassungskämpfe ließen den Reichsständen Erfolge des Kaisers in Italien, die seine M a c h t hätten stärken m ü s s e n , nicht wünschenswert erscheinen. D a h e r blieb M a x i m i l i a n mit seiner recht kleinen österreichischen H a u s m a c h t in diesem R i e s e n k a m p f allein. D i e neuerliche Schwenkung M a x i m i l i a n s an die Seite Frankreichs, das von der kaiserlichen P r o p a g a n d a 9 6 eben noch als Erzfeind der D e u t s c h e n N a t i o n hingestellt worden war, m o c h t e etwas überraschen und war für die Stände ein willkommener Vorwand, alle kaiserlichen Hilfsbitten a b z u l e h n e n . Fiel schon d e m Kaiser selber dieser Wechsel nicht gerade leicht — obwohl er nur die 427
Rückkehr z u m System von Blois-Hagenau bedeutete — so lehnten ihn die Reichsstände, die den Verhandlungen nicht beigezogen worden waren, völlig ab 9 7 . Die Fürsten fürchteten auswärtige Erfolge des Kaisers. Die süddeutschen Handelsstädte, die sonst stets für den Kaiser eintraten, wünschten keinen Krieg 98 mit Venedig, mit dem sie enge Handelsbeziehungen pflegten. N u r die H u m a n i sten predigten den altkaiserlichen Italien-Mythos. Maximilians ganzer Widerwille richtete sich n u n gegen Venedig; zu oft hatte die Seerepublik seinen Zorn herausgefordert, erst jüngst Römerzug u n d Kaiserkrönung verhindert. Auch war ihm das politische System dieser aristokratischen Republik ohne Fürsten u n d ohne Adel widerwärtig, erschien i h m geradezu als Fremdkörper in der politischen Welt seiner Zeit. Das Bündnis mit Frankreich versprach ihm zu ersetzen, was i h m an eigenen Kräften fehlte. W e n n er sich scherzhaft einmal einen „Kartenkönig" nannte, meinte er offenbar, daß er allein viel zu schwach war u n d nur zusammen mit anderen das politische Spiel bestreiten konnte. Wie einst 1496 hoffte Maximilian, in Italien mit Hilfe dieser kriegsstarken Liga fast aller europäischen Mächte 9 9 jene Reichsgebiete zurückzugewinnen, die er aus eigener Kraft nie hätte zurückerobern können. Der Vertrag von Cambrai lag übrigens ganz auf der Linie der deutsch-französischen Bündnispolitik, die Maximilian bereits 1501 eingeschlagen hatte, u n d setzte auch die Versöhnung mit König Ferdinand von Aragon fort, die für den österreichischen Erbgang in Spanien die Bahn wieder freimachen sollte. Die Erneuerung der österreichisch-spanischen Koalition war für den Kaiser neben vielen anderen Vorteilen das beste, was i h m die Liga von Cambrai einbrachte. Wenngleich König Ferdinands politische W e n d u n g e n Freund u n d Feind i m m e r wieder überraschten, durfte Maximilian — spätestens seit 1510 — sicher sein, daß auch der Katholische König die Erbeinigung der Häuser Habsburg 1 0 0 u n d Trastamara wünschte u n d förderte. Das österreichisch-spanische Bündnis — der größte Erfolg der maximilianischen Westpolitik — trat seither immer geschlossener hervor. Die allmählich wachsende spanisch-österreichische U b e r m a c h t wurde von den Staaten allerdings erst bemerkt, als es für sie zu spät war. D a ß die deutschen Reichsstände der Liga von Cambrai völlig ferne blieben 1 0 1 , hat der Sache des Kaisers freilich viel von ihrem Gewicht g e n o m m e n . Maximilian war den M ä c h t e n zwar ein wertvoller Bundesgenosse, soweit er die Autorität des kaiserlichen 428
Namens auszuspielen vermochte; militärisch aber bedeutete er wenig, denn er kämpfte fast nur mit den schwachen Hilfsmitteln seiner Erbländer. Ludwig XII. durfte sich rühmen, des Kaisers „Schützer und Kurator" zu sein 102 . 1508 begann der neunjährige sogenannte Venezianerkrieg 103 , den man auch den „Krieg der Liga von Cambrai" nannte; einer der verwirrendsten, die je geführt worden sind. Als Hauptschuldigen dieses Krieges pflegte man Papst Julius II. anzuklagen, der die „Barbaren" gegen Venedig nach Italien gerufen habe. Die eigentliche Ursache war das politische Vakuum Italiens; Reichtum, Glanz und Schwäche der Halbinsel haben die stärkeren Nachbarn naturgesetzlich angezogen. Auch wird man die Schuld Venedigs nicht ganz übersehen dürfen. Der Sieg der Franzosen bei Agnadello104 (Mai 1509), der das venezianische Heer zerschmetterte — ein wahres Cannae — eröffnete den langen Krieg. Hier offenbarte sich — verglichen mit dem zersplitterten Deutschen Reich — die Überlegenheit des französischen Einheitsstaates und seiner Kriegsmacht. Die Großmächte nahmen sich ihre Beuteanteile und dachten nicht daran, Italien wieder zu verlassen. Auch der Kaiser konnte — wenn auch mit großer Verspätung und mit ganz geringen Kräften, ohne jede Unterstützung des Reiches — den Schock der venezianischen Niederlage zunächst für sich nützen, die Städte Verona, Treviso und Padua besetzen und im Osten Triest und Görz zurückerobern. Hätte das Reich damals nur geringe Hilfsmittel bereitgestellt, würde es möglich gewesen sein, die alten Reichslehen 105 in Italien zurückzugewinnen und zu behaupten, was aber nicht auf der Linie reichsfürstlicher Politik lag. So kam es eben dazu, daß die Spanier das in Besitz nahmen, was eigentlich seit alters dem Reich gehörte. Agnadello bedeutete auch in anderer Hinsicht den ersten großen Wendepunkt dieses Krieges. Der Papst und Spanien, die nichts mehr fürchteten als eine französische Vorherrschaft über ganz Italien, begannen sich vom siegreichen Frankreich mißtrauisch abzuwenden und heimlich der Signorie zu nähern. Selbst der Kaiser verhandelte — allerdings mit Vorwissen Frankreichs — über einen Frieden mit Venedig auf Grund des status quo; freilich vergebens, denn der Papst war ihm zuvorgekommen, entließ die Venezianer aus dem Kirchenbann (Februar 1510), nachdem sie ihm die romagnolischen Städte zurückgestellt hatten, schloß Frieden 106 mit ihnen, wandte sich von der Liga ab und rief zur Vertreibung der „Barbaren" auf. 429
Dieser plötzliche Stellungswechsel mußte seine Verbündeten überraschen und empören: für den Kaiser war der Papst fortan der „Verräter" 1 0 7 , der den Sieg über die Venezianer vereitelt habe. Diese Auffassung teilte sich über die Landsknechte großen Teilen des deutschen Volkes mit und steigerte jenen Papsthaß, der in der Reformation zum Ausbruch kam. D e m Papst aber galt Venedig als Bollwerk der italienischen Freiheit 1 0 8 , als Staat, „der geschaffen werden müsse, wenn er nicht bestünde". Venedig überstand die Niederlage von Agnadello; die antivenezianische Liga aber begann sich aufzulösen. Ludwig XII., der zusehen mußte, wenigstens den Kaiser an seiner Seite festzuhalten, leistete ihm — ohne daß er dies in seiner ganzen Tragweite hätte überblicken können — den größten Dienst, den er ihm leisten konnte: er vermittelte im Dezember 1509 den endgültigen Ausgleich 1 0 9 zwischen Maximilian und Ferdinand von Aragon, wodurch das österreichische Erbe in Spanien erst endgültig gesichert war. Für König Ferdinand trat fortan die Vertreibung der Franzosen aus Italien und die Unterstützung des Papstes in den Mittelpunkt seiner Pläne, denn ohne das Bindeglied Italien wäre der Zusammenhang der spanischen und habsburgischen Ländermassen fraglich geblieben. J e mehr sich die habsburgischen Interessen Spanien näherten, desto mehr trennten sie sich von jenen des Reiches. König Ferdinand plante, in Italien — in Neapel, Florenz oder Mailand — eine habsburgisch-spanische Sekundogenitur 1 1 0 einzurichten und so die Herrschaft seiner Erben über Italien und zugleich die Verbindung der spanischen und österreichischen Länder zu sichern. In solchen Plänen trafen sich seine Wünsche mit denen des Kaisers. Der Erbgang ihres gemeinsamen Enkels war fortan beiden heilig. Auch für Ferdinand 1 1 1 wurden die christliche Universalmonarchie, der allgemeine Friede und der gemeinsame Widerstand aller christlichen Fürsten gegen die Türken immer mehr zur politischen Leitidee. In diesem Sinne sah er — neben dem Kaiser — im Papst und in der Kirche die engsten Bundesgenossen. Auch England vermochte er für diese neue Politik zu gewinnen. In Frankreich hingegen erblickte Ferdinand nun den Hauptfeind, den möglichen Eroberer Italiens und damit den „Herrn der ganzen Welt". Die offensichtliche militärische Schwäche des Kaisers und die Zweideutigkeiten König Ferdinands verhüllten den Mächten lange 430
Zeit die Gefahr der habsburgisch-spanischen Verbindung u n d ließ e n Frankreich als den viel gefährlicheren Feind des europäischen Gleichgewichtes erscheinen. Zunächst ließ sich der Kaiser von Frankreich nicht trennen. Auf dem Kongreß zu Blois 112 (November 1510) schloß er sich nach einem fast erfolglosen Kriegsjahr noch enger an Frankreich an, von dessen W a f f e n er den Sieg über Venedig erwartete. Es gab bereits Gespräche mit dem französischen Kardinalminister d'Amboise über dessen Nachfolge im Pontifikat. Der Kaiser unterstützte sogar zeitweilig das sogenannte „Konzil von Pisa" 113 , das die Franzosen mit Hilfe schismatischer Kardinäle gegen den „treulosen" Papst zustande brachten, wogegen Julius II. sofort ein päpstliches Reformkonzil in den Lateran einberief. M a n wunderte sich im Reich über den zeitweiligen Eifer Maximilians für das französische Schisma; auch König Ferdinand war darüber entrüstet 1 1 4 . Es war wohl „der ganze Franzose" Matthäus Lang, der diese gefährliche Politik vorantrieb u n d alle W e r b u n g e n Julius' II. u m den Kaiser auf dem Kongreß zu Bologna 1 1 5 (April 1511) vereitelte — allen Bestechungsversuchen des Papstes u n d König Ferdinands z u m Trotz —, die ihn von Frankreich abziehen u n d mit Venedig aussöhnen wollten. An den maßlosen, auch im Ton verfehlten Forderungen Längs scheiterte alles; er begegnete dem Papst mit aufreizendem H o c h m u t , den Venezianern mit ausgesuchter Verachtung, den Franzosen aber mit größter Willfährigkeit, die LudwigXII. nicht genug loben konnte. D e r Kaiser schalt den „verfluchten, trunksüchtigen Pfaffen", den Papst, der ihn daran hindere, n a c h Rom zu ziehen u n d sich krönen zu lassen: er allein habe den Sieg über die Venezianer, die Landzuteilungen der Liga von Cambrai und die Wiederherstellung der Reichsrechte in Italien vereitelt; alle anderen hatten ihre Landanteile besetzen k ö n n e n ; nur der Kaiser, v o m Reich völlig im Stich gelassen, war nahezu leer ausgegangen. An der Seite Frankreichs schien ihm die Niederwerfung Venedigs u n d der Gewinn von Verona, Padua, Treviso u n d Friaul immer noch möglich; daher hielt er zunächst am Bündnis mit Frankreich fest. Keineswegs aber wollte der Kaiser den französischen Kirchenk a m p f blind unterstützen, vielleicht gar einem Franzosen zur Tiara verhelfen. Im Gegenteil — er u n t e r n a h m im Jahre 1511 den merkwürdigen Versuch, selber Papst 1 1 6 zu werden; sicher war es Lang, der den Kaiser auf diesem Weg vorantrieb. Einem H u m a n i s t e n vom
431
Schlage Längs mochte es nicht vermessen erscheinen, nach altrömischem Vorbild die Würde des Imperators mit der eines Pontifex maximus zu vereinigen. Er wollte in der Kirche ein Feuer anzünden, damit man ihm alles gebe, was er fordere und noch einiges mehr 1 1 7 . Die Gefahr eines Schismas kümmerte ihn wenig. Viele politische und finanzielle Überlegungen brachten diesen unchristlichen Plan hervor. Diesen Papst, der ihn so oft enttäuscht hatte, den er haßte, vom Stuhle Petri zu entfernen, hätte dem Kaiser gewiß Genugtuung bereitet. Die Verfügungsgewalt über die deutschen Kirchengelder hätte ihn mancher Geldsorgen enthoben. Entweder wollte Maximilian nach dem erwarteten T o d Julius' II. rechtmäßig zum Papst gewählt werden, wobei er mit einer ihm ergebenen Kardinalsgruppe, mit dem stadtrömischen Adel und großen Bestechungsgeldern rechnete; oder er sah die Möglichkeit, zum Koadjutor des erkrankten Papstes bestellt zu werden — eine ganz neuartige Lösung. Die dritte Möglichkeit hätte darin bestanden, eine seiner Kreaturen — etwa Matthäus Lang — a u f diese oder jene Weise wählen zu lassen. W e n n schon nicht zum rechtmäßigen Papst der gesamten Kirche, zum Gegenpapst würde es der Kaiser wohl gebracht haben; war dies doch schon einem Herzog Amadeus von Savoyen geglückt. Aber König Ferdinand — durch und durch „katholisch" — konnte den Kaiser davon abbringen und verhinderte, daß ihn Ludwig XII. in unabsehbare Schwierigkeiten verstrickte, daß ein neues Schisma ausbrach, von dem niemand wissen konnte, wie es ausgehen werde. König Ludwig XII. hatte den Kaiser inzwischen bitter enttäuscht 1 1 8 und auch die Feldzüge der Jahre 1510/11 seine Hoffnungen nicht erfüllt. Seit Ende 1511 wünschte der Kaiserinfolge der drückenden Notlage seiner Erbländer nichts sehnsüchtiger als den Frieden — allerdings nicht ohne Rückstellung einiger Landgebiete durch Venedig. Auch die Innsbrucker Regierung drängte immerfort zum Frieden — besonders die Kammer, die den Krieg fast nicht mehr zu bezahlen vermochte. Mit wirksamer Hilfe der Reichsstände konnte der Kaiser nicht rechnen; das hatten die Reichstage in Worms (1509), Augsburg (1510) und Trier-Köln (1512) deutlich 119 gezeigt . D a sich Maximilian von den Franzosen verlassen und hintergangen fühlte, wollte er durch einen Parteiwechsel 1 2 0 an die Seite der neuen Liga des Papstes (Oktober 1511) den allgemeinen Frieden vorbereiten. Auch König Ferdinand drängte ihn unablässig zum Frie432
den mit Venedig u n d d e m Papst: er solle seine Kräfte gegen Frankreich einsetzen, Geldern unterwerfen u n d d a n n das Herzogtum Burgund zurückerobern. König Ferdinand, der damals bereits die Eroberung von Navarra plante, hoffte an der Pyrenäengrenze dadurch entlastet zu werden. Dieser neue Plan, den Krieg an die Grenzen Frankreichs und der Niederlande zu verlegen 1 2 1 , wurde nicht nur von König Ferdinand u n d d e m Papst, sondern auch von England u n d Erzherzogin Margarethe lebhaft unterstützt, deren Herzensanliegen die Rückeroberung des Stammlandes Burgund gewesen ist. In England 1 2 2 war inzwischen Heinrich VIII. zur Regierung gelangt (1509) — in der Vollkraft des Körpers u n d des Geistes, willens die alten englischen Ansprüche gegen Frankreich wieder aufzugreifen. Er hatte Ferdinands Tochter Katharina geheiratet u n d seine Schwester Maria mit Erzherzog Karl verlobt; er unterstützte die Politik seines spanischen Schwiegervaters gegen Frankreich, schickte sogar Hilfstruppen nach Navarra. Spanien, England u n d Erzherzogin Margarethe gelang es, Maximilian vorübergehend von Italien abzuziehen und in den Niederlanden einzusetzen. D e n W ü n s c h e n seiner mächtigsten Bundesgenossen konnte sich der Kaiser nicht versagen. Ungern u n d vorsichtig zögernd folgten der Kaiser 123 u n d Lang den spanischen, englischen u n d burgundischen Plänen. Maximilian hätte gewiß am französischen Bündnis festgehalten, wenn ihm König Ludwig nur etwas m e h r entgegengekommen wäre. W e n n sich der Kaiser zu entscheiden hatte, ob ihm die burgundischen Länder oder Italien wichtiger seien, zweifelte er keinen Augenblick: die Rücknahme des H e r z o g t u m s Burgund wäre ihm gewiß lieb gewesen; Italien aber betrachtete er als die Grundlage des „Weltreiches"; daran hielt er sein Lebtag fest. Papst Julius II. hatte im Oktober 1511 mit Hilfe König Ferdinands seine neue Heilige Liga 124 gegen Ludwig XII. abgeschlossen, die den Papst, Spanien, England, Venedig und die Eidgenossen vereinigte. Der Papst u n t e r n a h m große Anstrengungen, um auch den Kaiser dafür zu gewinnen u n d von Frankreich zu trennen; nichts fürchtete er mehr, als die moralische Autorität des Kaisertums im Kirchenkampf z u m Feind zu haben. Er versprach Maximilian einen vorteilh a f t e n Frieden mit Venedig, das freilich erst nach dem Verlust von Brescia u n d unter spanischem Druck mit d e m Kaiser einen Waffenstillstand auf ein Jahr 1 2 5 abschloß (April 1512), dem der ersehnte all28
Wiesflecker V
433
gemeine Friede folgen sollte. Aber der große französische Sieg bei Ravenna ließ den Kaiser noch immer zögern. D e r Papst wollte bereits aus R o m flüchten, und König Ferdinand dachte daran, den Gran Capitán nach Italien zu schicken 1 2 6 . Die dauernden Enttäuschungen durch den französischen Bundesgenossen, die geheimen Machenschaften Ludwigs XII. in Geldern, die nötige Rücksicht auf Spanien und Erzherzogin Margarethe, die folgenden Niederlagen der Franzosen, vor allem die Hoffnung auf einen universalen Frieden führten den Kaiser allmählich an die Seite der neuen päpstlichen Liga. Am liebsten hätte Maximilian auch den König von Frankreich in den angestrebten allgemeinen Frieden einbezogen — wohl auf Kosten Venedigs, das dem Kaiser dafür Verona, Brescia, Vicenza und Friaul überlassen sollte. Der Waffenstillstand mit Venedig führte allerdings zu keinem Frieden 1 2 7 , wie sehr sich auch der Papst und König Ferdinand darum bemühten. Keine Partei war zu größeren Zugeständnissen bereit, obwohl der Kaiser vorgab, „sich für einen allgemeinen Frieden Hände und Füße abschneiden zu lassen". Im Sommer 1512 mußte Ludwig XII. unter den Schlägen der Eidgenossen Italien räumen 1 2 8 . König Ferdinand besetzte gleichzeitig mit englischer Hilfe das Königreich Navarra 1 2 9 beiderseits der Pyrenäen (Juli 1512), das die Franzosen unterstützt hatte, und griff über die Berggrenze nach Südfrankreich über — eine Eroberung, die ihm für den spanischen Staat besonders wichtig schien; wohl nur deswegen hatte der schlaue Ferdinand den Kaiser und die Engländer bewogen, LudwigXII. auch an den nördlichen Grenzen anzugreifen. Heinrich VIII., der hoffte, gemeinsam mit Spanien die Guyenne, eine alte englische Lehensherrschaft in Frankreich, zu erobern 1 3 0 , war völlig leer ausgegangen. Nun verließ der Kaiser endgültig das französische Bündnis 1 3 1 (Juni 1512), war aber weiterhin bemüht, auch Frankreich dem neuen gesamtchristlichen Friedenssystem einzugliedern. Seinen Hauptfeind sah er nach wie vor in Venedig, zumal seit die Republik den Abschluß eines Friedens mit ihm ablehnte. Der Kongreß zu Mantua 1 3 2 (August 1512), der nach der Vertreibung der Franzosen Oberitalien neu ordnen sollte, zeigte mehr als deutlich den Widerstand der Venezianer gegen alle kaiserlichen Forderungen. Im November 1512 war Lang in Rom erschienen, um dem Schisma abzuschwören, mit dem Papst Frieden 1 3 3 zu machen und über 434
dessen Vermittlung auch mit Venedig Frieden zu schließen, was König Ferdinand besonders am H e r z e n lag. Aber die Venezianer wiesen alle Vorschläge zurück, da sie allzu einseitig die W ü n s c h e des Kaisers zu fördern schienen. Sie waren nicht bereit, Verona u n d Vicenza abzutreten, Padua u n d Treviso u m schweres Geld zurückzukaufen; da sollten eher die W a f f e n entscheiden. D a h e r entschloß sich Julius II. schweren Herzens, die Signorie aus der Liga auszustoßen, obwohl er sie damit offensichtlich in die H ä n d e Frankreichs trieb. König Ferdinand warnte, aber Julius II. hielt sich ganz an den Kaiser 134 , dessen Autorität ihm gegen das Schisma u n d einen möglichen Gegenpapst unentbehrlich schien. In den Augen Ferdinands war es der größte Fehler der päpstlichen Politik 135 ; er lehnte die Ratifikation dieses Vertrages zwischen Papst u n d Kaiser ab. LudwigXII., nach dem Verlust Italiens in größter Bedrängnis, suchte nach einem Ausweg aus der U m k l a m m e r u n g u n d machte Maximilian und Ferdinand verlockende Angebote 1 3 6 : eine Heirat seiner Tochter Renate mit dem Infanten Ferdinand; als Mitgift versprach er ihnen das H e r z o g t u m Mailand, das die Grundlage eines Königreiches Lombardei bilden sollte. Zwar überließ Maximilian, von den Schweizern genötigt, das H e r z o g t u m Mailand zunächst d e m jungen Massimiliano Sforza (Dezember 1512), aber das französische Angebot schien zu verlockend, als daß es einfach hätte vergessen werden können, zumal König Ferdinand immer wieder darauf zurückkam; allzu gerne hätte er seinen geliebten Enkel, den Infanten-Erzherzog Ferdinand, mit einem Königreich in Italien ausgestattet, das einerseits die spanische Stellung dortselbst, anderseits die unmittelbare Verbindung mit den österreichischen Ländern sichern sollte. Darin waren sich Osterreich und Spanien, die immer geschlossener auftraten, völlig einig. O b s c h o n die diplomatischen Kunststücke Ferdinands den Kaiser öfter überraschten, ja, unerklärlich erschienen, brachte er ihnen doch m a n c h m a l allzu großes Vertrauen entgegen, d e n n nichts war ihm wichtiger als die Einheit zwischen ihren verwandten Häusern u n d die Erbfolge Karls. Der Tod Papst Julius' II. 1 3 7 (Februar 1513) u n d die Wahl Leos X. n a h m e n der Liga Kraft u n d Nachdruck. Spanien, England u n d die Eidgenossen hielten es im eigenen Interesse, aber auch dem Frieden Italiens u n d dem Papst zuliebe für besser, die Franzosen in ihrem eigenen Land anzugreifen u n d womöglich zu „vernichten"; auch 28*
435
Erzherzogin Margarethe drängte immer wieder auf Rückeroberung des burgundischen Stammlandes. Maximilian mußte sich diesen Wünschen wohl oder übel fügen. König Ferdinand, der allmählich die Führung der habsburgischspanischen Gesamtpolitik an sich riß, vermochte ihm einzureden 138 , man werde dann auch das völlig isolierte Venedig rasch und leicht zu einem Verzichtfrieden zwingen können, wenn Frankreich erst einmal geschlagen sei. Eine leere Hoffnung. Frankreich vermochte den kommenden Sturm zu überstehen, und LudwigXII. gelang es sehr rasch, Venedig für ein neues Kriegsbündnis zu gewinnen (April 1513). Der venezianische Waffenstillstand mit dem Kaiser lief ab, und der Krieg begann von neuem. Der Kaiser, König Ferdinand und England, die „Dreieinigkeit" wie sie Margarethe nannte, schlössen ein Kriegsbündnis zu Mecheln 139 (April 1513): sie wollten alle Gebiete, die einst den Herzogen von Burgund und den Königen von England gehört hatten und von Frankreich in Besitz genommen worden waren, wieder für die „rechtmäßigen Herrn" zurückgewinnen. Der „große Plan" von 1496 wurde nun überraschenderweise von König Ferdinand hervorgeholt, um die Franzosen nicht nur aus Italien 140 , sondern auch aus dem neu eroberten Navarra fernzuhalten. Aber der undurchsichtige Ferdinand141 von Aragon verhandelte gleichzeitig mit Frankreich nicht nur einen Waffenstillstand für Navarra, sondern auch für Italien (April 1513). Er konnte sich mit Recht darauf berufen, daß auch der Kaiser mit Frankreich noch immer Frieden halte. Niemand wußte, was Ferdinand eigentlich wollte: offenbar das abgekämpfte Spanien schonen, Navarra und Italien gegenüber Frankreich neutral halten und mit LudwigXII. das große Heiratsgeschäft abschließen, das den Enkel Ferdinand zum König der Lombardei machen und die Streitigkeiten um Neapel und Burgund aus der Welt schaffen sollte. Es war der Plan eines völligen Umsturzes der bisherigen spanischen Politik, welcher den Kaiser überraschte. Was stand dahinter? Lang drängte Maximilian zuzustimmen. Geheime Friedensverhandlungen mit Frankreich wurden eingeleitet, die nach einem Jahr zum Umsturz der bestehenden Bündnisse führten. Diesmal war es der listige Ferdinand von Aragon, der sich vom LudwigXII. täuschen ließ. Inzwischen waren die Eidgenossen in der Lombardei erschienen 142 , fest entschlossen, das Herzogtum Mailand, wofür sie schon so viel Blut vergossen hatten, gegen Frankreich zu verteidi436
gen. Obwohl Massimiliano Sforza Lehensmann des Kaisers war, fühlten sich die Schweizer als eigentliche Herrn des Herzogtums, das für sie u n d ihr karges Bergland eine schier unentbehrliche Kornkammer bildete. Der beste Sachwalter der antifranzösischen Liga im eidgenössischen Lager war Kardinal Matthäus Schiner 1 4 3 , der allen Anfeindungen z u m Trotz mit glühendem Eifer die Politik Maximilians verfocht; Er war die Seele des Widerstandes gegen Frankreich, der unermüdliche Verteter der Liga, auf den seine Landsleute meistens hörten. Indem sie die Lombardei verteidigten, schlössen die Eidgenossen den Einkreisungsring, den die Liga um Frankreich gezogen hatte. Als Ludwig XII. diesen Ring zu sprengen versuchte, die Alpen überstieg, um den Venezianern über die Lombardei hinweg die H a n d zu reichen, wurde er bei Novara144 (Juni 1513) zurückgeschlagen. Diese Niederlage war das Alarmzeichen für die Liga von Mecheln. Heinrich VIII. landete mit einer englischen Armee in Nordfrankreich und vereinigte sich mit den kleinen Verbänden des Kaisers. Sie schlugen die Franzosen bei Guinegatel4S (August 1513), eroberten das Städtchen Therouanne, bald darauf das viel wichtigere Tournai, das Heinrich VIII. für sich behielt, und erneuerten ihre Bündnisverträge zu Lille (Oktober 1513). Die Schweizer, welche die Franzosen gleichzeitig hätten in der Flanke fassen sollen, ließen sich vor Dijon 1 4 6 einen Waffenstillstand abkaufen (September 1513). König Ferdinand hatte zwar in Italien an der Seite der Schweizer gegen die Franzosen eingegriffen; einen Feldzug gegen Südfrankreich aber lehnte er ab und schloß, ohne die Bundesgenossen zu verständigen, mit Ludwig XII. im Dezember 1513 einen neuen Waffenstillstand 1 4 ' — ein neues Rätsel seiner Politik. Offenbar glaubte er noch immer an die Trugbilder einer französischen Heirat, eines Königreichs Lombardei u n d eines universalen Friedens. Der Kaiser suchte die Bedrängnis der Franzosen zu nützen, um deren Bundesgenossen, die Signorie, durch eine verheerende Brand- und Plünderoffensive 1 4 8 (August—Oktober 1513) endgültig zum Frieden zu zwingen. Zwar m u ß t e n die Venezianer nach der schweren Niederlage von Vicenza149 (Oktober 1513) den Papst zunächst um Friedensvermittlung bitten; auch der Kaiser hätte damals gerne eingelenkt, aber nicht „ohne Ehre und Gewinn"; er wollte nicht ganz vergebens so viele Jahre um die Wiederherstel437
lung der Rechte des Reiches und seines Hauses in Oberitalien gekämpft haben. Sollte nur der Kaiser leer ausgehen? Wie König Ferdinand dachte auch Maximilian an eine Landverbindung zwischen den österreichischen und spanischen Gebieten ihrer Erben, die über Italien führen mußte; ein Gesichtspunkt, der die österreichisch-spanische Politik bis ins 18. Jahrhundert immer wieder beschäftigte. Aber aus dem Frieden mit Venedig wurde auch diesmal nichts. Kaum hatte sich die Signorie etwas erholt, griff sie wieder zu den Waffen. Lang, der im Dezember 1513 in Rom mit Leo X. den Waffenstillstand verhandelte 150 , war wohl nicht der rechte Mann für einen Frieden mit der Seerepublik, die er grimmig haßte. Die Venezianer wenigstens behaupteten, seine „bestialischen Forderungen" — es waren tatsächlich die Forderungen des Kaisers — hätten einen Frieden verhindert. Es ging um Verona, das der Kaiser behalten wollte. Die Verhandlungen scheiterten an der Starrheit beider Parteien. Die Signorie nahm den Krieg gegen den Kaiser wieder auf und führte ihn leidenschaftlicher als vorher. Lang hingegen hielt schon wieder Ausschau nach einer möglichen Rückkehr in das Bündnis 151 mit dem König von Frankreich, der gleichzeitig (Dezember 1513) mit dem Papst Frieden schloß. Diesmal konnte Lang auch Spanien dafür gewinnen. Das Bündnis mit Frankreich gegen Venedig schien noch am ehesten die Hoffnungen zu erfüllen, die der Kaiser in diesen kostspieligen Krieg gesetzt hatte. LudwigXII. verstand es meisterhaft, Maximilian und König Ferdinand während der Jahre 1513/14 mit den altbekannten Heiratsangeboten zu ködern 152 und hinzuhalten: wenn Infant-Erzherzog Ferdinand Prinzessin Renate von Frankreich heiratete und König der Lombardei oder Italiens würde, schienen alle Streitigkeiten gelöst und die Einheit der christlichen Mächte hergestellt; damit würde vielleicht sogar Frankreich ein Glied des österreichischspanischen Systems? LudwigXII. selber gab vor, Erzherzogin Eleonore heiraten zu wollen; politische Gaukeleien, auf die sogar der listige Ferdinand und mit ihm der Kaiser hineinfielen — und auch Matthäus Lang, der allerdings stets auf den Ausgleich mit Frankreich gesetzt hatte. So gelang es LudwigXII., die Liga von Mecheln und Lille zu sprengen, den Kaiser und Spanien von England zu trennen — ein großer diplomatischer Erfolg in dieser schwierigen Lage seines Landes. 438
W ä h r e n d der Kaiser u n d Spanien in Orleans mit Frankreich Waffenstillstand schlössen 1 5 3 (März 1514), weil sie auf die französische Heirat u n d den allgemeinen Frieden h o f f t e n , verstand es der listige Ludwig XII., den enttäuschten König von England auf seine Seite zu ziehen. Vergebens hatte Erzherzogin Margarethe den Vater gewarnt 1 5 4 . M a n hatte sich im Stolz Heinrichs VIII. getäuscht; er hatte andere Vorstellungen vom Wert der Bündnisse, von Treu und Glauben in der Politik als der abgebrühte Kontinent, der Vertragsbrüche wie etwas Alltägliches h i n n a h m . Heinrich VIII. wandte sich beleidigt von Maximilian ab, schloß mit den König von Frankreich den Vertrag von London 1 5 5 (August 1514) u n d verheiratete ihm seine Schwester Maria, welche die Habsburger hatten sitzen lassen. Der Vertrag begründete freilich nur eine kurze Ehe, d e n n Ludwig XII. verstarb b i n n e n weniger M o n a t e ; auch der französisch-englische Vertrag überlebte diese Ehe nicht lange. Das Ringelspiel der Bündnisse u n d Vertragsbrüche erreichte in jenen M o n a t e n einen H ö h e p u n k t . M a n wird aber nicht sagen können, daß Maximilian daran die H a u p t s c h u l d zukam, obwohl ihm die Künste der „Simulation u n d Dissimulation" vertraut waren. Des Kaisers „Torheit u n d Verrat" 156 , von den Engländern heftig getadelt, gingen eigentlich zu Lasten König Ferdinands 1 5 7 , den wiederum Ludwig XII. in listiger Weise getäuscht hatte. W e n n Erzherzog Ferdinand gemäß den letzten Plänen seiner Großväter nach Frankreich heiraten sollte, hätte Erzherzog Karl nicht nach England heiraten und auf die ungarische Heirat verzichten können. Für Maximilian m u ß t e n die Zusammenarbeit mit Spanien u n d seine Ostpolitik, die gerade 1514 eine entscheidene W e n d u n g n a h m , Vorrang haben. D a ß m a n eine Zeitlang den Irrlichtern Ludwigs XII. folgte, die ein Bündnis mit Frankreich, ein habsburgisches Königreich Lombardei oder Italien und den universalen Frieden vortäuschten, ist verständlich. Selbst König Ferdinand, ein so gewandter politischer Spieler, hatte sich diesmal verrechnet 1 5 8 , u n d der Kaiser war i h m dabei gefolgt. Auch M a t t h ä u s Lang hatte sich täuschen lassen u n d auf die französische Politik gesetzt, die Größeres zu versprechen schien, als die Fortsetzung des Krieges an der Seite Englands. LudwigXII. hatte einen großen diplomatischen Erfolg 1 5 9 errungen, hatte die Signorie als Bundesgenossen festgehalten, die Liga seiner Gegner zersprengt, den König von England für sich gewin439
nen können und mit dem Papst Frieden geschlossen (Dezember 1513). Auch LeoX. unterstützte heimlich das neue französisch-englische Bündnis, da er die Gefahr einer habsburgisch-spanischen Großmacht für Italien allmählich klarer erkannte und nicht minder fürchtete als die Vorherrschaft der Franzosen. Die Spanier in Neapel und Mailand, das war für die Kirche gefahrlich. Am meisten aber fürchtete LeoX., daß sich der habsburgisch-spanische Machtblock mit den Valois verständigen, Italien und die „Welt" einvernehmlich teilen und auch den Papst unterwerfen könnte 160 . Daher schloß LeoX. mit König Ferdinand einen Vertrag zum Schutz der italienischen Staaten. Alles war in ständiger Bewegung und Veränderung, und eine dauerhafte Ordnung unter den christlichen Mächten nicht abzusehen, als die Nachricht vom Tode Ludwigs XII. und dem Regierungsantritt Franz' I. (Jänner 1515) eintraf. Vergebens suchten der Kaiser und König Ferdinand von Aragon auch den neuen König von Frankreich für das alte Bündnis und eine einvernehmliche Teilung Italiens zu gewinnen161, wie man sie seinerzeit zu Cambrai (1508) in Aussicht genommen hatte. Aber Franz I., der „roi chevalier", ließ sich von Venedig nicht mehr trennen; er war entschlossen, die Netze zu zerreißen, mit denen Maximilian und die Spanier sein Land und seinen Thron umsponnen hatten. Sofort überstieg er die Alpen und schlug die von allen Bundesgenossen verlassenen, uneinigen Schweizer bei Marignano162 (September 1515), besetzte Mailand und die Lombardei — für Maximilian ein bitterer Wermutstropfen in den Freudenbecher der eben abgeschlossenen Wiener Doppelhochzeit. Massimiliano Sforza wanderte, wie sein Vater, in französische Gefangenschaft. Der siegreiche König von Frankreich gewährte dem Papst das Konkordat von Bologna163 (Dezember 1515), um die Liga seiner Feinde und den Einkreisungsring um Frankreich zu zersprengen. Dieser glänzende Sieg ließ den Zeitgenossen das kriegsmächtige Frankreich wieder weit gefahrlicher erscheinen als den militärisch ohnmächtigen Kaiser oder den vom Tod gezeichneten König Ferdinand oder den zaghaften Knaben Karl, deren Niederlage offensichtlich schien. Noch einmal — wenige Wochen vor seinem Tode — raffte sich König Ferdinand zu einem Kriegsbündnis gegen Franzi, auf 164 ; eine allgemeine Liga gegen Frankreich schien ihm wichtiger denn je165. 440
In einer Art Handstreich hatte Karl (V.), unterstützt von Chievres, die Vormundschaft des Großvaters und die Statthalterschaft seiner Tante Margarethe abgeschüttelt 166 und damit den Einfluß Maximilians auf die Niederlande ausgeschaltet. Zweifellos hat dies zum unglücklichen Ausgang des Krieges in Italien nicht unwesentlich beigetragen. Maximilian konnte nun mit der Hilfe der Niederlande oder Spaniens nicht mehr rechnen. Von Friedrich III. war auf den Urenkel etwas von der kühlen Überlegung übergegangen, die manchmal wie Trägheit wirkte, die durch das schwermütige Erbe der Mutter Juana wohl noch verstärkt wurde; er war außerdem noch sehr jung und unsicher. Karl und seine burgundischen Räte machten ihre eigene Politik und zeigten sich von den Plänen Maximilians und Ferdinands zunächst ganz unberührt 167 . Die habsburgisch-spanische Macht konnte sich nach den letzten schweren Rückschlägen nicht so bald wieder sammeln, obschon man bereits im nächsten Jahr (1516) mit Hilfe Englands und der Eidgenossen einen Waffengang gegen den vorwärtsstürmenden Franz I. von Frankreich versuchte. Aber der kaiserliche Feldzug gegen Mailand 168 mußte rasch abgebrochen werden, da die spanische Hilfe ausblieb, die Engländer ihr Geld zurückerhielten und die Eidgenossen, untereinander uneinig, heimzogen. Maximilian mußte letzten Endes froh sein, daß sein Enkel Karl (V.) nach dem völligen Zusammenbruch der Liga den Frieden mit Frankreich vermittelte. Die Verträge von Noyon (Mai 1516) und Brüssel169 (Dezember 1516) brachten dem Kaiser zwar demütigende Verluste, gegen die er sich zähe sträubte, aber doch den dringend nötigen Frieden mit Frankreich. Mit Venedig wurde nur Waffenstillstand geschlossen, denn diese Partie wünschte der Kaiser offenzuhalten. Alle Landzuteilungen von Cambrai, selbst Verona, das er bis zuletzt zähe verteidigt hatte, wurden ihm abgesprochen; nur einige bescheidene Grenzplätze verblieben ihm. Gerade diese schwere Niederlage des Kaisers war geeignet, die Mächte über den allmählichen Aufstieg der habsburgisch-spanischen Großmacht hinwegzutäuschen. Maximilian verlor durch den Tod König Ferdinands 170 (1516) einen wichtigen Bundesgenossen. Er war ein schlauer Fürst gewesen, der von kleinen Anfangen zu einem der ersten Könige der Christenheit aufgestiegen war. Zunächst hätte er die habsburgische Erbfolge in Spanien gerne durch eine eigene aragonesische Dynastie verdrängt; dann aber hatte er sich mit Maximilian auf die Nachfolge Karls und die Sicherung seines Erbes gegen Frankreich 441
geeinigt u n d an diesem gemeinsamen Ziel festgehalten. N e b e n Maximilian hat er den habsburgisch-spanischen Universaldominat wesentlich vorbereitet — n u n stand Maximilian allein da. Er schickte Kardinal Schiner 1 7 1 nach England, der einen neuen Bündnisvertrag gegen Frankreich vermitteln sollte. Aber der „ewige Friede", den Franzi, eben mit den Eidgenossen abgeschlossen hatte, beraubte die Liga der Schweizer Kriegsmacht, ohne die ein Feldzug gegen Frankreich unmöglich war. Die Eidgenossen traten damit aus der Reihe der italienischen Mächte aus. Aber auch Maximilian m u ß t e einsehen, daß Oberitalien für ihn vorläufig verloren sei. Von der schweren Niederlage des Kaisers verdeckt, erhob sich, offenbar zu wenig beachtet, die neue Großmacht Karls (V.), der inzwischen auch Herr der burgundischen Länder, der spanischen Königreiche 1 7 2 und der neu entdeckten Welt geworden war. Karl u n d seine Ratgeber waren klug genug, die habsburgische Macht zunächst bescheiden zu unterspielen u n d mit Frankreich Frieden u m jeden Preis zu suchen; er aber dachte nicht daran, irgendeinen Anspruch seines Großvaters, am allerwenigsten Italien, preiszugeben, das seine spanischen u n d deutschen Länder verbinden sollte. Schon 1517 n a h m er in Cambrai die Verhandlungen 1 7 3 mit Frankreich über eine Aufteilung Venedigs wieder auf, wobei Matthäus Lang z u m letzten Mal eine Rolle spielte. Franz I. sollte das Königreich Lombardei als kaiserliches Lehen empfangen; für Erzherzog Ferdinand wollte m a n aus Venezien, Toskana etc. ein reichslehenbares Königreich Italien schaffen. Als Karl auch n o c h z u m Römischen Kaiser gewählt wurde, war die Universalmonarchie vollendet. Mit den viel größeren M a c h t m i t t e l n Spaniens vermochte er durchzusetzen, was ihm Maximilian als Rechtsanspruch hinterlassen hatte — allerdings zugunsten Spaniens, nicht des Reiches oder Österreichs. Zwei Jahrhunderte spanischer Vorherrschaft über Italien waren die Folge. Für Österreich war die Ostpolitik des Kaisers 174 , die er stets geringer einschätzte als den Westen, doch weit erfolgreicher. Hier ging es um drei große Fragen: um die Abwehr der Türken, die Erwerbung Böhmen-Ungarns u n d um den Schutz des Deutschen Ordens gegen Polen. Die deutschen Hansestädte vermochten den Schutz ihres Ostseehandels selber w a h r z u n e h m e n , obschon Maximilian ihre Interessen — etwa gegenüber dem russischen Großfürsten — zu 442
vertreten suchte 175 : so, als Großfürst Ivan den Handelshof zu Novgorod sperren und 49 deutsche Kaufleute ins Gefängnis werfen ließ. Im Vordergrund standen stets die habsburgischen Interessen in Ungarn. Durch langwierige, zähe Verhandlungen gelang es Maximilian, den Preßburger Vertrag von 1491 und den Doppelheiratsvertrag von 1506/07 fiir seine Nachkommen auf neue Grundlagen zu stellen und zu sichern. Wladislaw erblickte schon seit 1505/06 in einem Schutz- und Trutzbündnis 176 mit den Habsburgern die einzige Rettung Ungarns und seiner Dynastie — nicht nur gegen die Türken, sondern auch gegen die eigenen Magnaten. Um auch Sigismund von Polen, der seinen Bruder Wladislaw stark beeinflußte, gefügiger zu machen, versuchte der Kaiser, seit langem eine antipolnische Front 177 aufzubauen, die den Großfürsten von Moskau, Dänemark, Brandenburg und Sachsen, den Deutschen Orden in Preußen und Livland, Moldau und Walachei und die Krimtataren einschloß. Maximilian verstand es, den König von Dänemark, der im nordöstlichen Bündnis eine führende Rolle spielte, mit den Hansestädten, aber auch mit dem König von Schweden auszugleichen, aus dem Bündnis mit Frankreich herauszulösen und durch eine Heirat mit seiner Nichte Isabella an das spanisch-österreichische System anzuschließen. Die großen Hoffnungen freilich, die Maximilian auf diesen dänischen Ehebund setzte, sollten sich nicht erfüllen. Wichtiger war das Bündnis mit Rußland 178 , womit Maximilian den König von Polen zur Annahme der Wiener Verträge von 1515 zwang. Der Wiener Kongreß179 (Juli 1515), von Cuspinian und Lang bestens vorbereitet, schloß mit jener weltgeschichtlichen „Doppelhochzeit" zweier Enkelkinder des Kaisers mit den Kindern Wladislaws, mit der Adoption der ungarischen Königskinder in die kaiserliche Familie, so daß die Habsburger formell schon jetzt die Herrschaft in Böhmen und Ungarn antraten. Dazu kam die Bestellung zum Generalvikar des Reiches, ein leeres Versprechen, das der Kaiser gar nicht geben durfte. Mit Ungarn kehrte auch Böhmen unter habsburgischen Einfluß zurück, dem als Kurfürstentum für die nächste Königswahl wieder große Bedeutung zukam. In dieser schicksalhaften Stunde erwog der Kaiser sehr ernsthaft den alten Plan, seine Länder zu einem Königreich Österreich180 zu erheben, das gleichrangig neben den Königreichen Ungarn und Böhmen bestehen sollte. 443
Für ein „Linsengericht" — ohne wirkliche Zugeständnisse in der Frage des Deutschen Ordens 1 8 1 — hatte auch der König von Polen zugestimmt u n d den D o n a u r a u m den Habsburgern überlassen. Die kleindeutsche Geschichtsschreibung erhob stets den Vorwurf, Maximilian habe bei seinen Wiener Verhandlungen den Deutschen O r d e n zugunsten habsburgischer Hausinteressen an Polen „verkauft". Tatsache ist, daß Maximilian nie aufhörte, den Orden zu unterstützen, der erst polnisch wurde, als sich der Hochmeister Herzog Albrecht nach der Säkularisation des Ordensstaates möglichen Strafsanktionen des Kaisers dadurch entzog, daß er unter die polnische Lehenshoheit flüchtete. Mit einer großen Kundgebung der christlichen Einheit gegen die Türken 1 8 2 schloß dieser Wiener Kongreß, der des Kaisers dauerhafteste Schöpfung, die D o n a u m o n a r c h i e , begründete. N i e m a n d — nicht einmal die Sterndeuter — ahnten, daß schon z e h n Jahre später der weltgeschichtliche Erbfall eintreten werde. Die Türken 1 8 3 hatten nach einem kurzen Angriffsstoß in die Adria u n d nach Friaul (1500—1503) viele Jahre Ruhe gegeben, wie dies dem friedfertigen Wesen Sultan Bajezids entsprach. Sein Nachfolger Selim, der den Vater beseitigt hatte, war aus anderem Holz: er stürzte sich zunächst auf die Perser, Syrer u n d Ägypter; als er sie geschlagen, machte er sich z u m Angriff gegen das Abendland fertig, das sich zur Abwehr hätte rüsten müssen. Aber selbst der Augsburger Tag (1518) hat gegenüber dieser Aufgabe völlig versagt 184 ; m a n wollte an die Türkengefahr nicht glauben. Die christlichen Fürsten vermochten sich erst zu einigen, als Suleiman der Prächtige Belgrad erstürmte u n d gegen Ungarn vorrückte, was Maximilian nicht m e h r erlebte. Der Kaiser pflegte zeitlich wie räumlich auf weite Sicht zu planen, Erreichbares u n d Unerreichbares in den Kreis seiner H o f f nungen u n d Wünsche zu ziehen, Verbindungen a n z u k n ü p f e n , die von Rom über Madrid, Lissabon, Paris, Brüssel, London bis nach Moskau, Konstantinopel, Babylon u n d Ägypten reichten. Die Kaiserpolitik gewann seit den Zeiten der Staufer erstmals wieder Weltweite, wie es der Idee eines christlichen Weltreiches entsprach. Von der N e u e n Welt, „dem Reich der 1500 Inseln", das er nie aus den Augen verlor, ganz abgesehen — zog der Kaiser auch das nordöstliche Staatensystem mit Rußland, ebenso den levantinischen Raum mit dem osmanischen, dem neupersischen Reich u n d Ägypten ganz selbstverständlich in seinen politischen Gesichtskreis ein; 444
er machte die orientalische Frage z u m gemeinsamen Anliegen der europäischen Mächte. Bis an sein Ende gab er die Absicht nicht auf, als Anführer der christlichen Mächte gegen die Türken zu ziehen 1 8 5 , in Konstantinopel das Byzantinische Reich wieder aufzurichten, es als christlicher Kaiser mit dem Römischen Reich zu vereinigen und Jerusalem zu befreien. Seine Phantasie gaukelte i h m m a n c h m a l Ziele als erreichbar vor, die doch m e h r als ferne lagen. Diesen universalen Plänen entsprach auch der Eifer, mit dem Maximilian das Kaisertum Karls (V.) vorbereitete 1 8 6 ; während es für ihn selber wegen der Schwäche seiner H a u s m a c h t eher eine Last gewesen sei, wie er öfter versicherte 1 8 7 , würde es Karl, d e m Inhaber so großer Königreiche u n d Länder, den Aufstieg zur Weltmonarchie eröffnen. W o h l u m den Enkel „aufzuwecken", hatte Maximilian die Nachfolge im Reich abwechselnd — kaum ernsthaft — anderen Königen angeboten. Erst durch wiederholte M a h n u n g e n konnte er d e m Enkel klarmachen, daß mit dem Kaisertum das Geschick der Dynastie untrennbar verbunden sei. Maximilian hat f ü r die Königswahl kein Mittel gescheut, nicht den Einsatz großer G e l d s u m m e n , auch nicht den Einsatz von Waffengewalt, wenn es nötig sein sollte. Als er starb, war die Wahl Karls auf das beste vorbereitet, wenn er auch die Verhandlungen von n e u e m a u f n e h m e n u n d z u m erfolgreichen Ende f ü h r e n m u ß t e . Auf dem Augsburger Reichstag (1518), der eigentlich den Wahlvorbereitungen für Karl diente, stand nach a u ß e n hin der Kreuzzug gegen die Türken im Vordergrund. Der Kaiser hatte als einziger die Kreuzzugspläne des Papstes u n d des Konzils aufgegriffen 1 8 8 . Sicher würde er seinen Kreuzzug über Italien u n d R o m geführt und mit der Kaiserkrönung begonnen haben, wie er es stets plante, um wenigstens einen Erfolg sicher in der H a n d zu h a b e n ; aber kaum würde er in Italien stehen geblieben sein, sondern versucht haben, über das Mittelmeer hinweg Konstantinopel j e r u s a l e m u n d im Dienste Spaniens auch die Nordküsten Afrikas und Ägypten zu gewinnen, was seine Planungen klar erkennen lassen. Allerdings m u ß t e der Kaiser spätestens zu Beginn des Reichstages erkennen, daß dieses U n t e r n e h m e n nicht nur am Widerstand seiner Deutschen, sondern auch am gegenseitigen M i ß t r a u e n der G r o ß m ä c h t e scheitern werde 1 8 9 . M a n kann aber nicht sagen, es sei ihm mit diesen Plänen, die ihn sein Lebtag beschäftigten, niemals ernst gewesen; zu überzeugend sind die Kreuzzugsverhandlungen, 445
die der Kaiser bis zuletzt mit zähem Eifer führte: mit dem Papst und dem päpstlichen Legaten, mit dem König von Polen, ebenso mit dem „Zaren" von Moskau, mit dem König von Ungarn und seinen österreichischen Landständen, aber auch mit Frankreich und England. Seit den neunziger Jahren arbeitete der Kaiser an Kreuzzugsplänen 190 , welche die Weite seiner militärischen und politischen Entwürfe erkennen lassen. In einem Zeitalter, da die spanischen und portugiesischen Flotten Amerika und Indien erreichten, die Venezianer seit Jahrhunderten die Levante befuhren, wäre ein Unternehmen gegen Konstantinopel und Jerusalem keineswegs so „phantastisch" gewesen, wie manche gegenwärtige Betrachter meinen. Nach der Eroberung Konstantinopels (1453) hätte das christliche Abendland die ständige türkische Bedrohung eigentlich sofort mit einem Gegenangriff beantworten müssen. Das größte Hindernis lag gewiß nicht in der Weite und Größe des Unternehmens, sondern vielmehr in der gegenseitigen Mißgunst der Mächte. Niemand konnte wissen, was in der Heimat geschah, während er nach Konstantinopel und Jerusalem zog. Auch wollte man nicht so recht an eine ernste Gefahr aus dem Osten glauben; im Reich meinte man ganz allgemein — und dies mitunter zu Recht — man wolle den Leuten unter dem Titel des Kreuzzuges nur das Geld aus der Tasche ziehen 191 . Die Uneinigkeit der Christen war der beste Bundesgenosse der Türken. Petrus Martyr, der bekannte italienische Humanist, schrieb 1518, der Sultan sage angeblich, er kenne die Christen und wisse, daß nicht einmal ihr Oberhaupt nach den Gesetzen Christi lebe; er hoffe, Christus werde ihnen nicht zu Hilfe kommen, wenn er gegen sie den Krieg beginne. In der Tat bedurfte es der Ereignisse von 1526 und 1529, um das Reich und Europa vom Ernst der Lage im Südosten zu überzeugen. Die Wiederherstellung des Reiches Karls des Großen 192 , der Ottonen und Staufer war zeitlebens Maximilians politisches Ziel gewesen; damit hatte er seine Regierung begonnen, damit beendete er sie. Karl (V.) konnte Idee und Realität eines „universalen" Reiches von seinem Großvater übernehmen. Freilich hatte sich alles etwas anders entwickelt, als es anfänglich geplant war. Nach den Plänen Maximilians hätten sicher das Reich und die Deutsche Nation 1 9 3 im Mittelpunkt des neuen Universaldominates stehen müssen. Italien 194 sollte neben der Deutschen Nation ein wesentli446
ches Glied des Imperiums bilden. In lebenslangen Kämpfen versuchte der Kaiser — stets ohne ausreichende Mittel — mit bemerkenswerter Beharrlichkeit, Reichsitalien wiederherzustellen 1 9 5 , nach Rom zu ziehen, die Kaiserkrone zu empfangen und den Schutz der Kirche und des Papstes wahrzunehmen. Vergebens; aber den Anspruch auf Italien gab er an Karl (V.) weiter, der ihn — allerdings für Spanien — verwirklichte. Für Maximilian waren seine Deutschen von Gott zur Führung der Christenheit erwählt; die Kaiserkrone galt ihm als „höchste Würde und Ehre der Deutschen Nation, als Zierde und Pracht Deutschlands und ihre höchste Hoheit" 1 9 6 . Durch die Tapferkeit ihrer Ahnen, durch ihr Blutvergießen für den Glauben hätten sich die Deutschen Kaisertum und Reich verdient, das Gott von den Römern und Griechen auf sie übertragen habe. Kaisertum und Reich den Deutschen zu erhalten, betrachtete Maximilian als seine große Aufgabe. Unter Karl V. freilich gewannen die Spanier, die zeitweilig gefürchtet hatten, zum habsburgischen Nebenland zu werden, die Vorherrschaft in der Christenheit; Osterreich hingegen, das die Hauptlast der maximilianischen Politik getragen hatte, schien zunächst der weniger begünstigte Erbe zu sein. Spätestens jetzt begannen die Mächte die Größe der spanischÖsterreich-burgundischen Übermacht zu erkennen. Zeitlebens hatte der Kaiser die Einheit der christlichen Reiche angestrebt und sich gerne als „pacator et restitutor orbis" feiern lassen. Das Reich Karls erschien ihm wohl als der künftige „Gottesstaat" 1 9 7 auf dieser Welt. Maximilian hinterließ eine Machtgründung von langer Nachwirkung; die Zukunft lag aber nicht in der christlichen Weltmonarchie, sondern in der nationalen und konfessionellen Auflösung.
2. Die Neue Welt Während sich die gelehrten Geographen nur sehr vorsichtig über die Grenzen ihrer Länder und des Reiches hinauswagten, bewegte sich die Phantasie des Kaisers mit Vorliebe in der Neuen Welt 1 und zog sie in seine politischen Planungen ein. Die Geschichte vom sagenhaften Priesterkönig Johannes hatte er schon in Burgund kennengelernt. „Der Kaiser von India 2 , der Priester" ist, und sein 447
sagenhaftes Reich, das von Osten her die Ungläubigen angreifen, Jerusalem befreien und die Christenheit einigen werde, beschäftigte bereits Geschichtsschreiber und Dichter des Mittelalters: Otto von Freising und Wolfram von Eschenbach, den jüngeren Titurel und auch die Reformatio Sigismundi. Kaiser Friedrich III. hatte seinen zweiten Sohn wohl nach dem Priesterkönig Johannes 3 taufen lassen, dessen Legende allbekannt war. Es gab einen höchst wunderlichen Priester-Johannes-Briefan den Kaiser von Konstantinopel, der, in zahlreichen Handschriften und Frühdrucken lateinisch und deutsch verbreitet, von diesem christlichen Idealstaat jenseits der bekannten Welt berichtete. Maximilian ließ eine deutsche Übersetzung in sein Ambraser Heldenbuch 4 aufnehmen, schienen doch die Portugiesen diesen Staat des christlichen Priesterkönigs nun entdeckt zu haben, woran Maximilian lebhaften Anteil nahm. Bestätigten diese Entdeckungen nicht, was man längst zu wissen glaubte? Selbst in seinem Gebetbuch wollte der Kaiser an die Neue Welt erinnert werden. Wenn er den Psalm betete: „Dein, Herr, ist der Erdkreis, das Universum und alle, die darin wohnen", so fand er den Rand des Textes mit exotischen Tieren und Pflanzen, fremden Landschaften und Menschen, Indianern und Orientalen, mit Kamelen und Affen von der Meisterhand Dürers geschmückt 5 . Seine Phantasie beschäftigte sich nicht nur mit Spanien und dem „Königreich der 1500 Inseln" 6 , sondern auch mit Portugal, dem Land „am äußersten Ende der Christenheit, das heidnische Königreiche und Fürstentümer besaß, von denen die Welt bis dahin nichts wußte". Maximilian, der Sohn Eleonores aus der berühmten portugiesischen Seefahrerdynastie 7 , hatte von ihr den Zug ins Weite und den Hang zum Abenteuer. Ein Tag zur See sei ihm hundert Jahre wert, sagte er auf der Fahrt nach Livorno. Als Herr der Niederlande pflegte er enge Beziehungen zum König von Portugal und tauschte mit ihm häufig Gesandte aus. In den niederländischen Häfen gab es portugiesische Handelsniederlassungen, deutsche und burgundische Handelskolonien bestanden in Portugal 8 . 1494 schloß Maximilian mit König Johann II. einen engen Freundschafts- und Hilfsvertrag 9 . Wie in Spanien bereitete Maximilian auch in Portugal den Erbfall zugunsten seines Hauses vor. Nachdem Papst Alexander VI. die Kolonialbereiche zwischen Spanien und Portugal geteilt 10 hatte (1494), schien es Maximilian 448
günstiger, sich mit Johann II. zu verbünden, da eine Zusammenarbeit mit dem geriebenen König Ferdinand ungleich schwieriger war. Bereits 1493 wandte sich der Nürnberger Arzt, Humanist und Kartograph Dr. Hieronymus Münzer 1 1 im Auftrag Maximilians in dieser Sache an König Johann; Martin Behaim, der berühmte Seefahrer und Geograph, der 1492 den ersten Globus 12 angefertigt hatte, sollte das Unternehmen wieder begleiten, dessen glücklicher Ausgang den König von Portugal „wie einen anderen Herkules für alle Zeiten berühmt machen werde". Als dieser Brief geschrieben wurde, dürften eben die Entdeckungen des Kolumbus 13 bekannt geworden sein, die man für Indien hielt. Nun riet Maximilian seinem portugiesischen Vetter, „das sehr reiche östliche Cathay aufzusuchen . . . , weil der Anfang des bewohnbaren O s t e n s . . . dem Ende des bewohnbaren Westen sehr nahe liege". Die Entdeckungen der Spanier mögen Maximilian und Münzer veranlaßt haben, Portugal zu dieser Fahrt anzuspornen, damit ihnen Spanien nicht auch dort zuvorkomme. Jedenfalls wollte Maximilian seine portugiesischen Verwandten gegen den damals noch sehr mißgünstigen König Ferdinand unterstützen, um als künftiger christlicher Kaiser an den Entdeckungen Anteil zu haben. Münzer reiste 1494/95 nach Spanien und Portugal, führte mit König Johann eingehende Gespräche über die Entdeckungen und erstattete darüber ausführlichen Bericht 14 . Aber der baldige Tod des Königs setzte diesen Plänen ein vorläufiges Ende. Es folgte König Manuel I. aus einer portugiesischen Seitenlinie. Da auch Maximilian Erbrechte in Portugal beanspruchte, gab es zeitweilig Verstimmungen, zumal auch eine gewisse Eifersucht zwischen den Häusern Habsburg und Avis um die Erbfolge 15 in Spanien bestand. Mit dem Tode Miguels von Portugal und der Geburt Karls (V.) schien das habsburgische Erbrecht in Spanien festzustehen. Manuel setzte die Pläne Johanns II. fort und schickte Vasco da Gama auf die große Fahrt 16 . Aus jener Zeit (1499) hat sich ein aufregender Bericht König Manuels an Maximilian 17 erhalten, der über die kühne Fahrt Vasco da Gamas nach Indien berichtete: Manuel, „König von Portugal und der Algarve diesseits und jenseits des Meeres, in Afrika, Herr von Guinea und der Eroberungen, der Schiffahrt und des Handels mit Äthiopien, Arabien, Persien und Indien", eröffnet Maximilian, einen bisher ganz unbekannten Seeweg entdeckt zu haben: Was Römern, Karthagern und Alexander dem Großen versagt war, sei 29
Wiesfkcker V
449
ihm, Manuel, nach fünfzehnjährigen Bemühungen mit der Gnade Gottes gelungen; nämlich den Erdkreis vom Okzident nach dem Orient über das Atlantische, Äthiopische und Indische Meer zu umfahren, die äthiopischen und indischen Völker zu finden und zum katholischen Glauben zu bekehren. Er habe vier Schiffe ausgerüstet und zwei Brüdern (Paolo und Vasco da Gama) zur Führung anvertraut, die nach zwei Jahren ganz unerwartet mit großen Erfolgen heimgekehrt seien. Sie haben Afrika umsegelt und sind über den Arabischen und Persischen G o l f hinaus nach Indien gelangt, haben Kunde von der Insel „Taprobana" (Ceylon? Sumatra?) 1 8 und vielen anderen Inseln mitgebracht. In Äthiopien, unterhalb von Ägypten, lebe ein christliches Volk unter der Herrschaft des Priestersjohannes 1 9 . Auch in Indien gäbe es Christen, die später durch die Mohammedaner von der christlichen Gemeinschaft abgetrennt worden seien. Manuel werde sie jetzt mit M ö n c h e n und Kultgeräten unterstützen. Es gäbe in diesen Ländern Spezereien, Gewürze, Edelsteine und Waren aller Art. Abschließend versichert der König von Portugal, er werde Maximilian und dem Reich den Zugang zu diesen Entdeckungen stets offenhalten. Ähnliche Schreiben ergingen auch an andere christliche Könige 2 0 . Eine Antwort Maximilians auf diesen Bericht ist bisher nicht bekannt geworden; aber ganz offensichtlich beschäftigte die Sache seine Phantasie. Als Serntein sich sträubte, als Gesandter nach Frankreich zu gehen (1502/03), ließ ihm Maximilian sagen, es gehe um Großes; er müsse bereit sein, sogar nach „Kalykut" zu ziehen, „ist verrer dan gen Jerusalem" 2 1 . D e n Priester-Johannes-Brief, ließ er in das Ambraser Heldenbuch aufnehmen — Zeichen, wie sehr er sich dafür interessierte. Die Stammbaum- und Ehrenwerke des Kaisers sind voll von Bezügen auf Portugal, Spanien und die großen Entdeckungen 2 2 . Neben der spanischen Erbfolge hat Maximilian auch die portugiesischen Erbpläne stets im Auge behalten. König Manuel hielt das Versprechen, seine Entdeckungen für Kaiser und Reich offenzuhalten. Bereits 1503 erhielten die Welser ein Privileg für den Handel mit Indien 2 3 . Maximilian konnte 1505 den „ersten Teutschen, die India suchen", — es handelte sich um Leute der Fugger und Welser, die das Unternehmen des Almeida unterstützten — ein Empfehlungsschreiben 2 4 ausstellen, „wie dies von keinem Römischen König vorher nie geschehen ist"; er ließ die Großfürsten Indiens grüßen. Bereits 1506 liefen die ersten portugiesischen Schiffe mit Spezereien und Gewürzen in Lissabon ein 2 5 und 450
n a h m e n den Venezianern dieses M o n o p o l aus der H a n d . Die große Zeit Venedigs war vorbei. Der Tiroler Balthasar Springer26 verfaßte einen illustrierten Reisebericht über Ostindien. Neue Zeitungen schrieben über „Presillglandt" (= das inzwischen entdeckte Brasilien) u n d „Kalikut". W ä h r e n d Portugal den überseeischen Interessen Maximilians eher großzügig begegnete, versuchte der engherzige König Ferdinand, die Niederländer, die verhaßten Flamencos, die sich in das Geschäft drängten, von den spanischen Entdeckungen der Neuen Welt möglichst fernzuhalten 2 7 . Auf die Beteiligung deutscher Kaufleute und Forscher hat m a n aber Wert gelegt. N a c h dem Tode Isabellas (1504) und der Erbfolge Philipps in Kastilien wurden die Habsburger unmittelbare Nachbarn der Portugiesen und suchten deren Unterstützung gegen die mißgünstige Politik Ferdinands 2 8 von Aragon. Damals tauchten erstmals Pläne auf, den Prinzen Karl (V.) mit Isabella, einer Tochter Manuels, zu verheiraten; m a n wollte Portugal nicht nur gegen Spanien unterstützen, sondern auch die Vereinigung der Iberischen Halbinsel vorbereiten. König M a n u e l von Portugal, der 1516 durch die Wahl z u m Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies in die engere habsburgische Gemeinschaft a u f g e n o m m e n 2 9 wurde, war wohl der einzige christliche König, der Maximilians Kreuzzugspläne 3 0 von 1517/18 zu unterstützen bereit gewesen wäre. Durch wiederholte Wechselheiraten wurden die portugiesischen Verbindungen immer enger gestaltet: Karls älteste Schwester Eleonore, die dritte in der habsburgischen Erbfolge, m u ß t e auf ihr persönliches Glück verzichten und dem alternden König Manuel die H a n d zur Ehe reichen 3 1 . Karl V. selber führte eine Isabella von Portugal als Gemahlin heim 3 2 (15 26), und seine Schwester Katharina heiratete J o h a n n III. von Portugal. Ziel dieser wechselseitigen Heiratsbündnisse war offenbar die Vereinigung der spanischen und portugiesischen Weltreiche unter der einen oder anderen Dynastie. Die Erwerbung Portugals, „das mehrere Königreiche u n d Fürstentümer der Heidenschaft besaß, von denen die Welt bis dahin nichts wußte", war als entscheidender Fortschritt zur christlichen Weltmonarchie gedacht. War die Vereinigung mit Spanien gelungen — warum nicht auch jene mit Portugal? Maximilian pflegte enge diplomatische und persönliche Beziehungen dahin, beschäftigte sich mit dem Stammb a u m u n d den W a p p e n des Hauses seiner Mutter, die er in Stamm29=
451
bäumen 3 3 , auf Geschützen, Gedenkmünzen, im Triumphzug und auf der Ehrenpforte verewigte; er sammelte Berichte über neue Seewege und neuentdeckte Länder. Der König von Portugal war für ihn der „Kunig von der newen fahrt" 34 . Stets wurde Portugal unter den „großen Erbschaften" erwähnt, welche Habsburg zu erwarten hatte. Im Triumphzug 3 5 werden neben den Wappen der spanischen Königreiche und des „Reiches der 1500 Inseln", dem ersten heraldischen Symbol der Neuen Welt, auch die Wappen Portugals, außerdem die Bilder seiner Mutter Eleonore und König johanns von Portugal mitgeführt. Ein Zug Eingeborener aus Afrika, Indien und Amerika, Krieger mit Federbusch und Spieß, wilde Weiber und Kinder, von einem Elefanten angeführt, — die sogenannten „kalykuttisch leut oder Kalykuttermendl" — schließen den Triumphzug ab. Die Wappen Portugals und der „indianischen Inseln im Ozeanischen Meer" sind auf der Ehrenpforte festgehalten 36 . Nicht nur das spanische Erbe in der Alten und Neuen Welt, sondern auch der Erbfall des Königreichs Portugal mit seinen Entdekkungen waren von Maximilian eingeplant; es sollte allerdings erst zwischen 1580 und 1640 mit Spanien zum größten Weltreich vereinigt werden, das es je gegeben hat. Dieser Weltherrschaftsgedanke — gewiß nicht frei von Machtgier und Herrschsucht — wollte eigentlich die mittelalterliche Idee von der Einheit der Christenheit erneuern. Noch die Reformatio Sigismundi 3 7 wie der Priester-Johannes-Brief sahen die größte Aufgabe eines Herrschers in der Vereinigung der Christenheit und im Kaiser den Herrn aller Könige.
3. Kaiser- und Reichspropaganda Maximilian gab der politischen Propaganda 1 großen Aufschwung: Zeitungen, Flugblätter, Werbungen in Wort und Bild stiegen gegenüber früher auf das Drei- und Vierfache an; selbst die Reformation vermochte die kaiserlichen Werbefeldzüge kaum zu übertreffen. Ein publizistisch-literarischer Hofdienst 2 besorgte dem Kaiser — wenigstens innerhalb des Reiches — eine fast einhellig günstige „Presse". Selbst der höfische Kunstbetrieb war fast ganz auf politische Werbung eingestellt. Schon in den Niederlanden hatte Maximilian eine blühende politische Publizistik kennengelernt 3 , die sich in ständiger Aus452
einandersetzung mit der französischen — insbesondere während der Erbfolgekriege — hervorragend entwickelte. Die politische Werbung war dort Sache der fürstlichen Kanzlei. Die tüchtigeren unter den Kanzleibeamten, vor allem die Hofgeschichtsschreiber, hatten auch die jeweils fälligen publizistischen Aufgaben zu erledigen: schon Georges Chastellaine (fl475), der Hofgeschichtsschreiber Philipps des Guten und Karls des Kühnen, war als politischer Meinungsbildner hervorgetreten; desgleichen Olivier de la Marche (fl502) und Jean Molinet (fl507), beides glühende Verehrer des Hauses Burgund-Österreich, die bereits Maximilian dienten und neben bedeutenden Geschichtswerken auch Lobreden auf ihn und seine Politik verfaßten. Auch der Italiener Ludovico Bruno 4 diente ihm bereits in den Niederlanden. Maximilian hat auf die politische Werbung stets unmittelbaren Einfluß genommen 5 . Man kennt seinen Stil und die Eigenarten seines Ausdruckes aus vielen bezeugten Beispielen; man kennt seine stets wiederkehrenden Wendungen und Bilder 6 : den Stolz auf Kaisertum, Reich und deutsche Nation, den Hinweis auf das Vorbild der Ahnen, auf die Translatio Imperii, die großen Kaiser der Vergangenheit: auf Karl den Großen, der für ihn kein Franzose, sondern ein Deutscher aus Brabant war; auf Otto den Großen und Barbarossa; oder den Hinweis auf seine eigenen Leistungen und Opfer für das Reich; seine harten Tadelsworte und groben Schmähungen, nicht nur gegen die auswärtigen Gegner 7 , sondern auch gegen die deutschen Fürsten und Stände, seine Beteuerungen und feierlichen Schwüre, die Reichsuntergangsprophetien, Androhung von Gottesstrafen 8 und ähnliches. Wie die Franzosen beginnt auch er stets mit einer historischen und zeitgeschichtlichen Darstellung des besonderen Falles, woran die ihm gerade passenden Ausdeutungen angeschlossen werden; oft ein wahres Kunterbunt von Dichtung und Wahrheit. Eine einheitliche Sprachregelung steuerte die kaiserliche Propaganda. Maximilian schrieb so schwungvoll, wie er redete, und er verstand zu reden. Als er in Ensisheim zu den Landsknechten sprach, blieb kein Auge trocken. Gesandte meinten öfter, man müsse ihn gehört haben 9 . In der Agitation war keine Partei zimperlich; dawar kein Ausdruck scharf genug, den Gegner zu schmähen. Der Papst nannte Franzosen und Deutsche einfach „Barbaren"; aber auch er bekam das Seinige zu hören 10 . Die Spanier wurden von den Franzosen als Galgenstricke beschimpft, die Schweizer von den Deutschen 453
als Kuhmäuler und Kronenfresser, was noch das geringste war. Die Deutschen galten den Schweizern als unflätige Windbeutel u n d Trunkenbolde, die Italiener bezeichnete man als Knabenschänder. Der einmütige H a ß aller traf die Franzosen und ihren sprichwörtlichen „ H o c h m u t " . Wie der temperamentvolle Kaiser die Franzosen beurteilte, werden wir noch hören; aber sein H a ß galt eher den Königen von Frankreich, die ihm übel mitspielten, als dem französischen Volk. N o c h widerwärtiger als der König von Frankreich war ihm die Republik Venedig 1 1 . W ä h r e n d seiner niederländischen Zeit war zunächst Frankreich das Hauptziel der publizistischen Pfeile. Die burgundischen Meinungsmacher fanden dabei reiche Gelegenheit, sich an den französischen Kampfschriften zu schulen. Der Buchdruck 1 2 eröffnete der Propaganda ganz neue Möglichkeiten. M a n hielt zu den Druckern enge Beziehungen u n d lernte ganz neue Mittel u n d Formen zu gebrauchen: besonders das Flugblatt 1 3 mit einem politischen Lied oder einer neuen Zeitung, öfter mit einem eindrucksvollen Holzschnitt illustriert, tat gerade unter einfachen Leuten gute Wirkung. Gerne bediente m a n sich auch der Form des Patentes oder des Mandates, der öffentlichen Verlautbarung, die in schönen Drucken an Landesfürsten, Städte u n d Untertanen hinausgingen und nicht nur angeschlagen, sondern auch ausgerufen, m a n c h m a l sogar von der Kanzel verlesen wurden. Außerdem boten die amtlichen W e r b u n g e n an die Versammlungen der burgundischen Generalstaaten, später an die deutschen Reichstage oder österreichischen Landtage gute Gelegenheit, der Propaganda eine große Öffentlichkeit zu sichern. Reichstagsladungen 1 4 , Aufgebote, M a h n u n g e n an die Stände und Reden des Kaisers, meist stark einseitig gefärbt, wurden durch den Druck weit über die Grenzen des Reiches hinaus verbreitet. Guicciardini 1 5 u n d Sanuto konnten sie für ihre Geschichtswerke verwerten. Die Reichstagshandlungen, besonders die Vorträge der kaiserlichen Anwälte, waren gespickt mit Propaganda, wie wir aus vielen Protokollen ersehen k ö n n e n . Einseitige Kriegsberichte 1 6 sollten die Stimmung im Reich beeinflussen; dabei bediente m a n sich auch schon der damals immer häufigeren „Neuen Zeitungen" 1 7 . Das Volkslied war besonders geeignet, auf die Stimm u n g der einfachen Leute einzuwirken 1 8 . Der Holzschnitt^, vom Einblattdruck bis zu den großen Textund Bilderreihen des Weißkunigs, der Ehrenpforte und des 454
Triumphes 2 0 , oder auch die zahlreichen Kaiserporträts, wofür die größten Künstler der Zeit herangezogen wurden, erwiesen sich als hervorragendes Mittel der dynastischen Propaganda. Seither konnte sich jedermann ein Porträtblatt seines Kaisers auf dem Jahrmarkt kaufen. Wollte m a n große politische oder dynastische Ereignisse in der Erinnerung festhalten, so bediente man sich gern der Gedenkmünzen 2 1 , die man bei feierlichen Anlässen ins Volk warf oder an Gäste u n d Gesandte verschenkte. Die Bildpropaganda bediente sich insbesondere auch der Heraldik11, die damals von jedermann verstanden wurde. Maximilian prunkte nicht nur mit den W a p p e n der Länder, die er besaß, sondern auch mit jenen, die er noch zu erwerben hoffte. In den Wappenfolgen der Ehrenpforte, des Innsbrucker W a p p e n t u r m s und in den Fahnen des Triumphzuges zeigte er bereits die Wappen Ungarns, Böhmens, Kroatiens, Dalmatiens, Bosniens, Siziliens, Neapels, der Lombardei, der spanischen Königreiche, Portugals, Jerusalems und der Neuen Welt; selbst das W a p p e n Englands wurde von der maximilianischen Propaganda mitunter in Anspruch genommen. N a c h d e m Maximilian aus Burgund ins Reich zurückgekehrt war u n d seine Reichsreform, die Italienpolitik und die Kreuzzugswerbung einleitete, erhielt die Propaganda neue, noch größere Aufgaben. N u n begann er, bedeutende Humanisten, wie Jason Maynus, Hermansgrün, Bebel, Köchlin, Wimpfeling, Brant, Murner, Celtis, Grünpeck, H u t t e n , Bartolini, Cuspinian u.a., zeitweilig in Sold zu n e h m e n . Matthäus Lang 23 , mit vielen H u m a n i s t e n persönlich befreundet, suchte öffentliche Meinung und Presse zugunsten des Kaisers zu beeinflussen. Neben den H u m a n i s t e n arbeiteten die Genealogen des Kaisers, Manlius, Stabius, Suntheim u n d Peutinger, welche die großen Stammbaumwerke vorbereiteten, Habsburg als das edelste Blut im H i m m e l u n d auf Erden anzupreisen. Sie wurden unterstützt von den besten Malern u n d Graphikern der Zeit wie Dürer, Burgkmair, Springinklee, Schäuffelin, Kölderer und Altdorfer, die nicht nur an den großen Ehrenwerken mitwirkten, sondern auch werbekräftige Flugblätter entwarfen, welche die Idee des Kaisertums, die Glorie des habsburgischen Hauses u n d die persönlichen Leistungen des Kaisers unter das Volk brachten. Damit erreichte — etwa seit der J a h r h u n d e r t w e n d e — die politische W e r b u n g ihren H ö h e p u n k t ; man kann sagen, daß Maximilian unter den Deutschen eine gute 455
Presse hatte, obwohl das Ausland, Franzosen u n d Venezianer, nichts Gutes an ihm ließen. Die Künste der öffentlichen Meinungsbildung erlernte Maximilian, wie erwähnt, in den Niederlanden. Schon Anfang 1478 schickte er ein mit antifranzösischen Seitenhieben gespicktes Werbeschreiben 2 4 ins Reich. Ludovico Bruno pries 25 den Sieg von Guinegate. In einem chronologischen Bericht über die französischen „Missetaten" wandte sich Maximilian an die treuen Provinzen 2 6 u n d erbat deren Hilfe gegen die Franzosen, „die alten Feinde Burgunds"; sie seien schuld am Verlust burgundischer Länder, ihres Wohlstandes und an den vielen O p f e r n an Gut u n d Blut. Die Franzosen erwiderten, Maximilian u n d die Habsburger hätten die Niederlande nur ausgebeutet u n d verschuldet, u n d r ü h m t e n sich ihres Sieges über den Herzog der Bretagne, den Verbündeten Maximilians. Ein besonders heftiger „Pressekrieg" entbrannte um die Bretagne u n d den bretonischen „Brautraub". Maximilian und seine Parteigänger antworteten auf den schmählichen Vorfall mit mehreren Denkschriften 2 7 , worin sie den König von Frankreich als Rechtsbrecher, Bösewicht u n d Brauträuber hinstellten, der sich nicht auf die Unterwerfung Burgunds beschränke, sondern auch das Reich angreifen werde; die Franzosen seien es, die Maximilian „das gegen die Türken erhobene Schwert aus der H a n d geschlagen hätten". Die öffentliche M e i n u n g schlug hohe Wogen. Nicht nur das Volk n a h m Anteil, wie das Lied eines u n b e k a n n t e n H a n s Ortenstain 2 8 , das „Fräulein von Britannien", beweist; auch die H u m a n i sten — wohl v o m König zu Hilfe gerufen — griffen ein. Wimpfeling verteidigte die Sache Maximilians gegen den Franzosen Gaguin 2 9 u n d weissagte der einst b l ü h e n d e n Dynastie, daß ihre „Lilien welken würden". Wimpfeling, Brant u n d das ganze Elsaß erregten sich über die Bedrohung der Freigrafschaft u n d ihrer eigenen H e i m a t u n d k ä m p f t e n in mehreren Schriften für das deutsche Elsaß. Als bei Ensisheim ein Meteorstein 3 0 vom H i m m e l fiel, deutete m a n das als gutes Zeichen für den König. Die Elsässer Publizisten 3 1 gehörten zu den engsten Anhängern Maximilians u n d seiner Kaiserpolitik. Der Friede von Senlis (1493) setzte dem habsburgisch-französischen Krieg vorerst ein Ende. Aber schon die große Rede, die der Mailänder H u m a n i s t Jason Maynus 3 2 bei der Heirat Maximilians mit Bianca Maria von Mailand hielt, die auch im Druck weite Ver456
breitung fand, verkündete der Welt die neue politische Linie des Königs, die volle H i n w e n d u n g auf Italien. Nichts ist unrichtiger, als daß der König jemals daran gedacht hätte, Italien den Franzosen zu überlassen. Als Karl VIII. nach Italien zog (1494/95), war Burgund zwar nicht vergessen, trat aber gegenüber Italien zurück. „Italia quae mea est" 33 , wird z u m Grundsatz der maximilianischen Außenpolitik, der in zahlreichen Denkschriften wiederkehrt. Diese Werbungsschreiben 3 4 des Königs an die Reichsstände betonen die Verluste von Reichsrechten an Frankreich: jeder König müsse trachten, diese Verluste zurückzugewinnen; es sei zu fürchten, daß der König von Frankreich seine H ä n d e auch nach der Kaiserkrone ausstrecke, die ein von Gott verliehenes Vorrecht der Deutschen sei; nichts wäre gefährlicher, als wenn Frankreich sich ins Unermeßliche ausbreite. Ähnliches stand bereits im „Traum des Hermansgrün" 3 5 , einer Denkschrift, die den Wormser Tag (1495) auf die Reichsreform einstimmen sollte; ähnliches in der Reichstagswerbung 3 6 u n d ähnliches wiederholte der König den Ständen während des ganzen Reichstags 37 immer wieder, um sie für eine Reichshilfe zu gewinnen und den Abschluß der Heiligen Liga von Venedig zu begründen. Der Kaiser verstand es, auch seine Italiener ins Gefecht zu führen: so Gioviano Pontano, dessen Geschichte „Über die Unmenschlichkeit" das Schicksal des Königreiches Neapel unter den Aragonesen, Franzosen und Spaniern schildert und die Befreiung durch den Kaiser ankündigt. Das Werk, das von den Ereignissen der Jahre 1494/95 seinen Ausgang n i m m t , das Jakob Spiegel erst 1519 in Druck gab 3 8 , ist als Streitschrift für Maximilian entstanden, der stets auch Unteritalien in seine Pläne einbezog. Zur antifranzösischen Lärmtrommel kam n u n die W e r b u n g für eine durchgreifende Reform, die das Reich vor dem fortschreitenden Verfall schützen und gegen die Übergriffe Frankreichs einigen und stärken sollte. Maximilian spannte die jungen H u m a n i s t e n , vor allem die Elsässer, für seine Propaganda ein. Hermansgrün wählte dafür die Gattung des politischen „Traumgesichtes", das den Gebildeten schon aus dem Somnium Scipionis und aus dem Traum Kaiser Sigismunds bekannt war. Er tadelte die Fürsten, König und Reich im Stich zu lassen. Sebastian Brant 3 9 m a h n t e die Reichsstände, sich nach dem Vorbild ihrer Ahnen zu erheben, ihre verlorenen Länder zurückzuerobern und das Weltreich wiederherzustellen. Maximilian selber wandte sich in heftigen Scheltbriefen 4 0 457
gegen die deutschen Reichsstände, die Gott und Welt verraten hätten und die Wormser Reformgesetze, vor allem die Reichshilfe, nicht einhielten. Die Reformpropaganda trat bald in den Hintergrund gegenüber der Italienwerbung. In zahlreichen deutschen, lateinischen und italienischen Aussendungen 41 wurden die „Missetaten" des Königs von Frankreich angeprangert, der eben jetzt, da man den Türkenzug vorbereiten wollte, den Papst, Neapel und Reichsitalien überfallen habe. Italien sei das Zünglein an der Waage der Welt. In zahlreichen Kriegsberichten 42 und Hilfsbitten suchte Maximilian die Stände zur Italienhilfe zu bewegen. Leiste man nicht rechtzeitig Widerstand, werde der König von Frankreich auch die österreichischen Länder und das Reich überfallen. Eine Eigenart der politischen Werbung Maximilians offenbart die sogenannte „Consultatio mystica'Ai, ein wahrhaft „mystischer" Rat, den er nach gescheitertem Römerzug, beim Verlassen Italiens an die Venezianer richtete: die Liga müsse — gleich ¿.er „Dreifaltigkeit"^ — eine Einheit in der Dreiheit bilden; wenn Europa nicht geschlossen der französischen Gefahr widerstehe, sagten die Astronomen künftiges Unheil voraus. Die Venezianer sollten den Zustand der Weltmonarchie bedenken, damit sie nicht als Verworfene das ewige Heil verlören. Welch blasphemische Mischung von Religion und Propaganda! Gewiß ist in diesen Flugblättern vieles übertrieben und manches unwahr 45 , aber im Grunde waren die Warnungen nicht ganz unberechtigt, insbesondere was den Willen Karls VIII., Ludwigs XII. und Franz' I. zur Eroberung Italiens, der habsburgischen Niederlande und die Gewinnung der Kaiserkrone betraf. Das zeigte sich deutlich, als Ludwig XII. Mailand eroberte (1499/1500), von hier aus die Lehensfürsten Reichsitaliens der Reihe nach französischer Schutzherrschaft unterwarf und sich bereits „Vater Italiens" nennen ließ, während Maximilian nur ohnmächtige Warnungen und Hilferufe an das Reich und die italienischen Städte richten konnte: hätte der König von Frankreich erst Italien und die Kaiserkrone, so werde er mit Hilfe der Schweizer, der Ungarn, Böhmen und Venezianer auch gegen die österreichischen Länder und das Reich vorgehen 46 . Ein Fall für sich war der Schweizer- oder Schwabenkrieg (1499), der mit beiderseitigen Gehässigkeiten begann. Die Schwaben beschimpften die Eidgenossen als „Kühemelker und Kühekijer". Mit Pfeilen wurden den Eidgenossen die Spottverse über den Rhein ge458
schössen, u n d m a n wird es glauben, daß neben anderen Ursachen sich der Krieg auch daran entzündete 4 7 . Die kaiserlichen Mandate 4 8 schalten die „schnöden Bauersleute, die weder Tugend noch Adel, sondern nur Untreue u n d H a ß gegen die Deutsche N a t i o n kennen". Adeliger Standesdünkel und Verachtung des Bauernstandes f ü h r t e n vielfach die Feder. M a n schalt die Schweizer „Kronenfresser", die lieber dem französischen Geld als d e m Sold des Reiches nachliefen. „Zum Schweizer werden" lautete rechts des Rheins ein Schmähwort, das den Abfall vom Reich bedeutete. Sie wären doch Deutsche und nicht „Schweizer", m a h n t e später einmal der Kaiser o h n e jeden Erfolg seine rebellischen Landsknechte 4 9 . Die Elsässer, Brant u n d Murner, eiferten gegen den „treulosen" Abfall vom Reich u n d gegen die Unterstützung der Franzosen. Franzosen u n d Türken werden nicht selten in einem Atem gen a n n t . Immerfort warnte Maximilian seine österreichischen Länder vor dieser doppelten Gefahr 5 0 . Seinen Landständen sandte er Berichte italienischer Kundschafter zu 5 1 , u m sie über die französischen Überfälle zu unterrichten. Der H u m a n i s t Bebel n i m m t das Traummotiv des „Hermansgrün" wieder auf u n d läßt eine trauernde Germania erscheinen 5 2 , bei Maximilian Trost u n d Zuflucht suchen u n d zur Verteidigung des Reiches aufrufen. In einer Elegie wendet er sich gegen die deutschen Fürsten, die durch Streit u n d Uneinigkeit das Reich zerstörten; wenn die Deutschen sich mit den Schweizern zusammenschlössen, würde ihnen n i e m a n d mehr widerstehen können. Celtis feierte im „Ludus Dianae" 5 3 den König als Kriegshelden u n d Sieger über Franzosen u n d Türken u n d trug den Gedanken der kaiserlichen Weltherrschaft neuerdings in die Öffentlichkeit. Diese H u m a n i s t e n sprachen ohne Zweifel Grundanliegen der kaiserlichen Politik aus. Der Ludus Dianae führte wohl z u m ersten Mal das politische Theater in die kaiserliche Propaganda ein. Ähnliche Auff ü h r u n g e n gab es 1507 in Augsburg 5 4 , u m den Leuten den Italienzug einzureden; Matthäus Lang veranstaltete 1512 in Verona ein politisches Theater 5 5 , u m für die Fortführung des Krieges zu werben. Auf dieser Linie lagen auch die politischen Dialoge, welche H u t t e n besonders pflegte. Seit sich 1502/03 der Friede mit Frankreich ankündigte, stellte Maximilian die antifranzösische Lärmtrommel allmählich ab und verstärkte die W e r b u n g e n für einen Türkenkreuzzug''', den er unter 459
Duldung, wenn nicht gar Mitwirkung Frankreichs mit dem Italienzug und der Kaiserkrönung zu verbinden gedachte. Als Realpolitiker schätzte er den Ausdehnungsdrang der Osmanischen Großmacht richtig ein; aber erst wenn Frankreich entweder überwunden oder als Bundesgenosse gewonnen wäre, konnte er daran denken, zur Krönung nach Rom und anschließend gemeinsam mit allen christlichen Mächten gegen die Türken zu ziehen. Daher bemühte sich seine Werbung damals stets, die Kaiserkrönung mit dem Türkenzug zu verbinden, und alle politischen Verträge suchten die Duldung oder Unterstützung der Franzosen dafür zu gewinnen. Wenn es gegen die Türken vielleicht auch nur geringe Erfolge geben sollte, so würde doch die Kaiserkrönung ein bleibender Gewinn sein. Der Kreuzzug war gewiß nicht nur „Vorwand", wie immer wieder gesagt werde 57 ; aber die Unsicherheit eines so großen Unternehmens mußte doch in Rechnung gestellt werden. Bald nach Abschluß des Friedens von Senlis (1493) hatte Maximilian einen kurzen Feldzug gegen die Türken geführt. Gleichzeitig ließ er eine eifrige Flugblattwerbung 58 los: die Türken hätten christliche Königreiche und Länder erobert, Christenmenschen ermordet und ihrem Glauben abtrünnig gemacht; hätten Frauen und Jungfrauen geschändet, Kinder den Eltern entrissen und zum Kampf gegen das Christentum verwendet. Konstantinopel, den Sitz der Römischen Kaiser, hätten sie den Christen entrissen, Kirchen, Heiligtümer und Reliquien geschändet, den Leib des Herrn und die Sakramente entweiht. Zweifellos empfand Maximilian die Türkenabwehr als Verpflichtung eines christlichen Kaisers und österreichischen Landesfürsten gegenüber seinen Untertanen. Die Meinung Diederichs 59 , Maximilians Türkenpolitik sei nur ein frommes Märchen gewesen, ist übertrieben, ja geradezu falsch, wenngleich man zugeben wird, daß der Kaiser die Türkenwerbung manchmal für andere Zwecke mißbrauchte. Als sich um 1500, angesichts des türkischen Vorgehens in der Adria und der Gefährdung Italiens, derPapst an die Spitze des Werbefeldzuges gegen die Türken 60 stellte, hielt sich Maximilian zunächst auffallend zurück. Erst 1502 trat er wieder mit einer großen Denkschrift gegen die Türken 61 hervor und rief das Reich zunächst zum Krönungszug nach Italien, dann zum Kreuzzug gegen die Türken auf. Der König sprach so offen und eindeutig von seinen Plänen, zunächst nach Rom, dann gegen die Türken „mitten ins griechische 460
Kaisertum" zu ziehen 6 2 , daß man von einer Doppelzüngigkeit gewiß nicht reden kann, verwüsteten die Türken damals doch die adriatischen Küsten und Friaul. Maximilian hatte den GeorgsRitterorden und die Georgs-Gesellschaft zum K a m p f gegen die Türken erneuert 6 3 , so ernst war ihm die Sache. Gegen Jahresende 1503 erließ Maximilian ein neues Mandat 6 4 an Kurfürsten, Fürsten und Reichsstände, das auch auf die breiten Massen wirken sollte. Sebastian Brant, Maximilians bevorzugter politischer Reimsprecher, trat mit einem Flugblatt 6 5 gegen die Türken hervor; auch in seinem „Narrenschiff" warnte er, daß die Donau bereits türkisch geworden sei. Alles wurde aufgeboten 6 6 , um Fürsten und Stände zum Kreuzzug zu bewegen: Meteore, Wunderzeichen, Blutregen, die Gottesstrafe der bösen Blattern (Syphilis), Prophetien echter und falscher Heiliger, die Ehre der Deutschen Nation und Androhung der ewigen Verdammnis. Aber die Veränderung der Lage in Italien und im Reich machte die Türkenwerbung hinfallig. Die gewiß nicht unbegründete Türkenangst wurde indes als Mittel der Politik und der Werbung weiter benützt — manchmal gewiß als Deckmantel für andere politische Ziele, wie etwa im Vertrag von Cambrai (1508); was aber nicht heißt, die Türkenfrage sei kein echtes Anliegen der kaiserlichen Politik, sondern nur politischer Schwindel gewesen 67 . Der bayerisch-pfälzische Krieg, der als kurzes Zwischenspiel Maximilians europäische Politik unterbrach, wurde mit ganz anderen Werbemitteln bestritten als die auswärtigen Kriege: man behalf sich mit politischen Liedern und Flugblättern; die Geistlichen hatten gegen die böhmischen Ketzer zu predigen, die der Papst sogar, dem Kaiser zuliebe, mit dem Kirchenbann belegt hatte. Den Sieg feierte man mit Festspielen. Bartholinus 6 8 schrieb sein großes Siegesepos „Austrias", das die Äneis ersetzen sollte; Spiegel versah das Werk mit erklärenden „Scholien", um es für den Schulgebrauch einzurichten. Der Friede mit Frankreich (1504/05) dauerte nur kurz. Die Enttäuschung Maximilians darüber war stark und äußerte sich in bitteren Vorwürfen; im Herbst 1506 hielt er dem König von Frankreich vor, er habe nicht nur das Heiratsversprechen gebrochen 6 9 , sondern auch den Römerzug verhindert, weil er selber Kaiser werden wolle; öffentlich forderte Maximilian das Mailänder Lehen zurück. Ähnliches wiederholte er auf dem Konstanzer Reichstag 7 0 : nie habe Frankreich Verträge eingehalten; der Satan habe LudwigXII. zu 461
solch „höllischen, unchristlichen u n d tyrannischen Missetaten gegen die Christenheit" angeeifert; die Franzosen seien gewöhnt, mit Gedichten u n d verkehrter Farbe die Wahrheit zu verdecken; sie singen h ö h e r „dann genotieret"; sie lesen anders, „dann geschrieben"; sie reden u n d sagen anders als in ihrem Herzen; Eide, Briefe u n d Siegel bedeuten ihnen nichts. Bei der französischen Gesandtschaft (1507) war Werbematerial gegen Maximilian gefunden 7 1 worden, was ihn sehr erzürnte. Ludwig XII. versuchte den Reichsfürsten einzureden, Maximilian wolle Kurfürsten u n d Fürsten absetzen, ihrer Rechte berauben u n d sich selber z u m erblichen Kaiser aufwerfen. In leidenschaftlicher Erwiderung schoß der König vor dem Konstanzer Reichstag 72 (1507) einen ganzen Hagel giftiger Pfeile gegen Ludwig ab u n d hielt ihm alle alten u n d neuen „Missetaten" vor; er wolle nicht nur die Kaiserkrone, sondern auch das Papsttum u n d die Herrschaft der Welt an sich bringen und verhindere daher Maximilians Krönungszug; er hätte König Philipp durch Gift ermorden lassen und strecke seine H a n d nicht nur nach Italien, sondern auch nach den Niederlanden aus. Diese Rede wurde als Flugschrift über ganz Europa verbreitet und auch von Guicciardini benützt. W i e d e r u m verkündete Maximilian seinen festen Entschluß z u m Römerzug: er werde sich von jetzt an „künftiger Kaiser" n e n n e n , weil der Römerzug bevorstehe. In einem ausführlichen Rundschreiben 7 3 begründete er nach der Trienter Proklamation (1508) seinen neuen Kaisertitel; er beklagte die Schwierigkeiten, die den Römerzug derzeit verhinderten; keineswegs verachte er die päpstliche Krönung und werde sie bei nächster Gelegenheit nachholen. Der antifranzösische Lärm während u n d nach dem Konstanzer Tag war derart heftig, daß ganz Europa, nicht nur das Reich davon widerhallten. U m s o schwerer begriffen die Leute den Wechsel der Tonart 7 4 u n d die Rückkehr in die französische Politik durch die Liga von Cambrai (1508). Aus Ludwig XII., der eben noch als Erzfeind, als „Teufel u n d neuer Sofi" hingestellt worden war, m u ß t e wieder „unser lieber Bruder, der König von Frankreich" werden. Es fiel den Ständen offenbar schwer, diesen Wechsel m i t z u m a c h e n , obwohl sie wissen m u ß t e n , daß die Annäherung an Frankreich eigentlich seit 1501 andauerte u n d nur kurz unterbrochen worden war. In jähem Wechsel und mit voller W u c h t stürzte sich die Agitation n u n auf Venedig 7 5 , das m a n als Reichs- u n d Kirchenräuber 462
brandmarkte und mit dem Türken verglich. Nun wurden den Venezianern ihre „Schandtaten" vorgerechnet: der Bruch der Heiligen Liga von 1495, die Vertreibung Ludovico Moros aus Mailand, die Unterstützung der Eidgenossen gegen Maximilian im Schweizerkrieg (1499), die Störungen der habsburgischen Politik in Ungarn, nun das feindliche Bündnis mit Frankreich und die Sperre der Veroneser Klause gegen den Krönungszug. — Überflüssig zu sagen, daß gerade die Venezianer dem Kaiser nichts schuldig blieben, indem sie ihn und das Reich in theatralischen Aufführungen, Bildern und bissigen Versen mit H o h n und Spott Übergossen, was zur Verschärfung der Spannungen nicht unwesentlich beitrug. Der Kaiser bearbeitete auch die Reichsstände mit ausführlichen Berichten 7 6 über den Verlauf des Krieges und die Gefahren für das Reich, über den drohenden Verlust Italiens und der Kaiserkrone und warb immer wieder um Hilfe. Die Politik von Cambrai (1508) erklärte er den Ständen 7 7 als Hilfe für den Papst zur Rückgewinnung der Kirchengebiete und als Rücknahme des alten Reichsgutes, das die Venezianer widerrechtlich „geraubt" hätten; das wurde mit geschichtlichen Beispielen „bewiesen", wobei man es mit der Wahrheit im Einzelnen weniger genau nahm. Ein anderer immer wiederkehrender Vorwurf lautete, Venedig sei eine Kaufmannsrepublik, die weder Fürsten noch Adel kenne und daher das Deutsche Reich verachte 7 8 und hasse. Oft hätten die Venezianer die Türken unterstützt und sich selber gar als Herren des Römischen Reiches bezeichnet. Ein anderer Trumpf, womit der Kaiser seine Deutschen zu überzeugen versuchte: Italien sei sehr reich; erobere man diese Gebiete zurück, dann könnten die Steuern und Lasten, die bisher die Deutsche Nation allein getragen habe, auf die Welschen überwälzt werden; man könne ihnen jährlich funfhunderttausend bis sechshunderttausend Gulden Steuern auferlegen 7 9 . Auch sei es eine Schande für das Reich, wenn diese Venezianer über die Deutschen, die besten Krieger der Welt, spotten dürften; wenn alle andern Mächte die Landzuteilungen von Cambrai zurückgewännen, und nur das Reich — trotz noch nie dagewesener Unterstützung durch seine Bundesgenossen — leer ausgehe, sei dies unerträglich. Nun sollten allein die Venezianer schuld sein, daß kein Türkenzug unternommen werden konnte. Die französische und kaiserliche Agitation vereinigten sich jetzt zu gemeinsamem K a m p f gegen die Signorie. Auf dem Augsburger Reichstag (1510) hielt der franzö463
sische Gesandte Helianus eine scharfe Hetzrede80 gegen die Venezianer: aus Fischern seien sie zu Krämern, Räubern und Giftmischern geworden; auf ihren Märkten werde Menschenfleisch verkauft (!) — ein geschmackloses Schauermärchen, das in Kriegszeiten immer wieder auftaucht; sie seien ein Volk ohne Fürsten und Adel, ein Schlagwort, das auch die kaiserlichen Meinungsmacher übernahmen. Die Unterwerfung von Venedig sei der erste Schritt zum gemeinsamen Kreuzzug aller christlichen Mächte, dem Hauptziel der Heiligen Liga81. In der Tat war Venedig stets als Ausgangspunkt eines Kreuzzuges und als Sammelplatz für die Flotte in Aussicht genommen worden. Auch Hutten82 griff in den publizistischen Kampf um Italien ein (1512). Er gehört zum Kreis jener Humanister?1, die dem Kaiser gegen die Meinung der meisten Reichsstände die Wiederherstellung Reichsitaliens empfahlen. Zweifellos bewiesen sie besseren politischen Blick als die reichsfürstlichen Kleinstaatler, wenn man bedenkt, daß Italien erst im 19.Jahrhundert die Kraft wiederfand, „seine Sache selber zu bestellen", und bis dahin von den verschiedenen europäischen Mächten beherrscht wurde, nur nicht vom Reich, dem es eigentlich rechtens zugehörte. Die Kriegspropaganda wandte sich natürlich auch an die venezianischen Untertanen 8 4 auf der Terra ferma. In wiederholten Aufrufen versuchte man das Volk gegen den Finanzadel aufzuwiegeln, versprach ihm Befreiung, Anteil an der Stadtherrschaft und an den Gütern der Herrschenden. Maximilian kannte die Ungleichheit der venezianischen Gesellschaft und versuchte sie für seine Zwecke zu nützen. Aber seine Aufrufe fanden keinen Glauben. Wie sollten die Bauern des Festlandes Vertrauen fassen bei den Grausamkeiten und Untaten, welche die kaiserlichen Kriegsvölker allenthalben verübten? Besondere Erwähnung verdient die große Denkschrift 85 von 1509, die Maximilian in entscheidender Stunde an die Reichsstände richtete, als eine besonders günstige Kriegslage den kaiserlichen Heeren große Aussichten eröffnet hätte, wenn sie genützt worden wäre. Der Kaiser wisse, daß die Reichshilfe gering sei und den Einzelnen nur wenig belaste; dagegen habe er aus seinen eigenen Erbländern das Letzte herausgeholt, sie heruntergewirtschaftet und verpfändet; die Stände hätten das Reich durch ihre Leistungen schon bisher nicht erhalten und würden es noch weniger erhalten 464
können, wenn der Kaiser sterbe. Zwar dürften die Stände Schätze ansammeln, doch seien sie auch verpflichtet, dem Reich zu helfen — besonders wenn ihnen so wenig zugemutet werde wie in diesem Fall. Sollte dem Reich aus Nachlässigkeit der Stände Schaden und Schande erwachsen, werde sich der Kaiser vor Gott und der Welt für entschuldigt halten, da er sein ganzes Vermögen, Leib und Gut hingegeben habe 86 . — Aber weder Mahnungen noch Drohungen mit Schaden und Verfall des Reiches, noch der Hinweis auf die eigenen Opfer und das Beispiel der österreichischen Länder nützten. Die Festlichkeiten des Wiener Kongresses und der Doppelhochzeit von 1515 wurden von der „Presse" ganz besonders gefeiert. Humanisten aus ganz Europa kamen nach Wien, um diese Ereignisse mitzuerleben. Der Kaiser und die Könige brachten ihre Hofpoeten mit, die das Fest verherrlichten. Für Maximilian verfaßten Cuspinian und Bartholinus 87 eingehende Beschreibungen der Wiener Festtage, die durchaus publizistischen Charakter hatten; ähnlich hatte Manlius über die Festlichkeiten des großen Augsburger Tages (1518), über die Kardinalserhebung Erzbischof Albrechts von Mainz und die Ubergabe von Schwert und Hut an den Kaiser, zu berichten 88 . Einen letzten Höhepunkt erreichte die Propaganda in den Jahren 1517/18, als der Kaiser die Kreuzzugspolitik Papst LeosX. unterstützte. Zunächst wandte er sich in vorbereitenden Berichten an seine österreichischen Länder 89 , um sie zu einem Verteidigungsbündnis gegen die Türken aufzumuntern. Ahnlich versuchte er die Reichsstände auf den kommenden Augsburger Tag vorzubereiten 90 , wo die päpstlichen Vorschläge für einen Kreuzzug zur Beratung vorlagen. Der Großtürke habe Perser und Ägypter geschlagen, einige Könige Afrikas aus ihren Ländern vertrieben, das Heilige Land erobert und werde nun das Reich angreifen, die Deutsche Nation zerstören und die Christenheit auslöschen. Dies war zweifellos übertrieben, aber auch nicht ganz falsch; neun Jahre später trafen manche dieser düsteren Prophezeiungen ein. Noch einmal ergriff Hutten 9 1 die Feder, um für die Kreuzzugspläne des Kaisers — nicht für jene des Papstes — zu werben; ebenso Riccardo Bartholini 92 , der Vertrauensmann Längs: er entwarf eine „Türkenrede", die nie gehalten, aber im Druck verbreitet wurde. Aber alles scheiterte am gegenseitigen Mißtrauen der Großmächte, am Widerwillen der Deutschen gegen neue Kreuzzugssteuern und wohl auch an der Dringlichkeit der Wahlfrage, die auf der Hinter30
Wiesflecker V
465
bühne des Reichstages — aber als eigentliche Hauptsache — abgehandelt wurde. Die Wahlwerbungen für Karl (V.) haben überraschender Weise weniger Staub aufgewirbelt93; sie arbeiteten mit anderen Mitteln und richteten sich nur an die Kurfürsten. Die Größe des habsburgischen Hauses war seit Jahrzehnten so ausdauernd durch Preislieder, Holzschnittfolgen, Kaiserbilder, Kundgebungen und Festlichkeiten ins Volk gebracht worden, daß man jetzt nur mehr mit dem nötigen Geld nachzuhelfen brauchte. Es schien fast selbstverständlich, daß nur ein Habsburger des Kaisertums würdig sei. Maximilian hatte mit seiner Wort- und Bildpropaganda für sich selber und sein Haus, für die Idee des Kaisertums und des Reiches die Deutsche Nation geradezu überwältigt. Bei aller persönlichen Bescheidenheit stellte er die kaiserliche Majestät in die Nähe Jesu Christi 94 und der heidnisch-humanistischen Götter und Halbgötter, Hercules, Apis und Osiris, als ob nur durch ihn und seinen Stamm die Welt erlöst werden könne. Dahinter stand der Glaube an die babsburgische Erwählung. Gewiß war vieles, was die politische Werbung hervorbrachte, auf kürzeste Sicht, für den Tag zurechtgemacht und ist mit dem Tag verschwunden. Aber die Ideen95, welche die maximilianische Propaganda unter das Volk brachte: das universale Kaisertum, die Wiederherstellung des Reiches und der Deutschen Nation, die Berufung des deutschen „Heldenvokes" zur Weltherrschaft, die christliche Einheit, der Kreuzzug gegen die Ungläubigen, worauf der allgemeine christliche Frieden folgen werde und die Idee der Auserwählung des habsburgischen Hauses beeinflußten noch die nächsten Generationen, insbesondere Karl (V.). Zumal die Kaiserpropaganda wirkte tief ins Volk und nährte wohl auch die alte Sage vom wiederkehrenden Kaiser96, welche nie ganz erloschen war, und in der Reformatio Sigismundi ebenso geisterte wie im Oberrheinischen Revolutionär oder im Traum des Hermansgrün. Unausgesprochen versuchte Maximilian, sich selber als diesen wiederkehrenden Kaiser hinzustellen.
4. Heiratspolitik „Laß andere Kriege fuhren, du glückliches Osterreich, heirate!" Entsprach diese naive Formel späterer Zeiten der Wirklichkeit? 466
Die habsburgischen Heiraten 1 — seit Maximilian b e r ü h m t — waren zwar ein wesentliches Mittel, aber nicht die ultima ratio seiner Politik; sie bildeten Schwerpunkte seiner außenpolitischen Pläne u n d H o f f n u n g e n . Verbindungen mit fürstlichen Häusern innerhalb des Reiches spielten so gut wie keine Rolle; seine Heiratspolitik suchte Anschluß an die großen königlichen Geschlechter der Christenheit. Die Genealogie2 war für Maximilian nicht nur die erste der Wissenschaften, sondern fast Religion. Sie sollte nicht nur historische Erkenntnisse, sondern auch dynastische Rechtstitel erarbeiten. Seit dem Abschluß der burgundischen Heirat 3 (1477), die den Habsburgern den Eintritt in die große Weltpolitik eröffnete, entwickelte sich die Feindschaft gegen Frankreich zu einer Grundtatsache der maximilianischen Außenpolitik, die bis 1503 auch die Heiratspolitik bestimmte. Der burgundische Staatsgedanke forderte Schutz und Verteidigung gegen Frankreich; daher engste Verbindung mit England und Spanien, welche Erzherzogin Margarethe später geradezu als die „Heilige Dreieinigkeit" (trinite) 4 bezeichnete. Dieses Bündnissystem wurde durch Familienverbindungen verstärkt, die den Bestand des burgundischen Staates gegen Frankreich verteidigen sollten. Zunächst ergaben sich ganz natürlich Beziehungen zu England, dem mächtigsten Bundesgenossen und Schutzherrn Burgunds aus den Zeiten des Hundertjährigen Krieges; Herzogin-Witwe Margarethe von York bewährte sich als berufene Vermittlerin 5 . Erzherzog Philipp, kaum geboren, war bereits 1479 als künftiger Gemahl der Anna von York vorgesehen, ein Heiratsplan, der sich nach dem Sturz der Weißen Rose und dem Antritt des Hauses Tudor in nichts auflöste. Aber die Verbindung mit England war für Burgund so lebenswichtig, daß man die anfängliche Feindschaft gegen die Tudors überwand und i m m e r wieder Heiratsverbindungen 6 mit ihnen suchte. Vorher aber gelang es den Franzosen, z u s a m m e n mit den aufsässigen flandrischen Ständen im Frieden von Arras (Dezember 1482) eine Verlobung Erzherzogin Margarethes mit Karl VIII. zu erzwingen 7 , die alle heiratspolitischen Pläne Maximilians zu zerstören drohte. W e n n die Stände sich davon den ewigen Frieden mit Frankreich erwarteten, so wurden sie bitter enttäuscht: schon wenige Jahre später wurde Erzherzogin Margarethe von Karl VIII. verstoßen 8 ; die Franzosen aber behielten aus dieser Verbindung ansehn30*
467
liehe Teile des burgundischen Staates, vor allem das Stammherzogtum Burgund, Artois und andere altburgundische Besitzungen. Jahrzehntelange Kriege waren die Folge. Der Einkreisung Frankreichs galten auch Heiratspläne Maximilians und Friedrichs III. mit den Herzogtümern Savoyen und Lothringen, die wiederholt erwogen wurden 9 . Die Heirat Margarethes nach Savoyen 1 0 (1501) sollte für kurze Zeit ans Ziel führen. Bedeutender und für Frankreich sehr gefahrlich waren indes die Heiratsverhandlungen mit dem Herzog der Bretagne 1 1 und mit den Königen von Aragon-Kastilien, die Maximilian seit dem Hinscheiden seiner ersten Gemahlin Maria ( f l 4 8 2 ) führte, um Frankreich von der Bretagne fernezuhalten und zur Rückgabe des Herzogtums Burgund zu zwingen. Ganz natürlich ergab sich daraus ein enger politischer und militärischer Zusammenschluß mit Spanien und England zur Erhaltung der Bretagne. Verschiedene Wechselheiraten unter den Bundesgenossen wurden erwogen. Maximilian dachte zunächst daran, selber die spanische Infantin Isabella 1 2 zu heiraten. Die Könige von Aragon-Kastilien aber sahen lieber eine Heiratsverbindung der jüngeren Generation und zwar eine Doppelheirat der spanischen und habsburgischen Königskinder, die zugleich mit einem ewigen Freundschaftsbündnis abgeschlossen werden sollte. Sie kam allerdings erst nach jahrelangen zähen Verhandlungen und mancherlei Zwischenfallen zustande. Größtes Aufsehen erregte Maximilians Entschluß, Herzogin Anna von der Bretagne heimzuführen 1 3 , um dieses freie, aber stets bedrohte Herzogtum gegen den Zugriff Frankreichs zu schützen und einen wichtigen Stützpunkt zur Einkreisung Frankreichs zu gewinnen. Karl VIII. empfand Maximilians bretonische Heirat, die unter merkwürdigen und anfechtbaren Rechtsformen vor sich gegangen war (1490), als Anschlag gegen die Einheit und Sicherheit seines Staates und beantwortete ihn mit einem harten Gegenschlag, dem sogenannten „Brautraub" 1 4 . U m ihren Staat zu retten, folgte die kluge Herzogin, die bereits mit Maximilian per procuram verheiratet war, dem König von Frankreich in die Ehe, der seinerseits die ihm seit Jahren verlobte Erzherzogin Margarethe dem beleidigten Vater zurückschickte — eine persönliche Kränkung, die ihren Stachel nie ganz verlor. M a n zog es später vor, diese höchst merkwürdige Heiratsgeschichte im Einvernehmen mit dem Papst stillschweigend aus der Welt zu schaffen 1 5 . Heiratspläne im Innern des Reiches hatten für Maximilian nur 468
geringe Bedeutung. Wohl um seine Königswahl zu fördern, hatte er mit Kurfürst Albrecht-Achilles von Brandenburg über eine Heirat mit dessen Tochter Dorothea verhandelt (1485) 1 6 , woraus indes nichts wurde. Größeres Aufsehen erregte die Heirat der Kaisertochter Kunigunde 1 7 , der einzigen Schwester Maximilians, mit Herzog Albrecht von Bayern, die eigentlich gegen den Willen Friedrichs III. abgeschlossen wurde, der mit seiner Tochter weit größere Pläne verfolgt hatte. Kunigunde war verschiedentlich mit hohen und höchsten Bewerbern genannt worden: mit dem König von Frankreich, ja sogar mit Sultan Bajezid, den sie hätte zum Christentum bekehren sollen, was im Ernst wohl niemand glauben konnte, wenngleich der türkische Großherr, ein höchst seltsamer Philosoph, Friedrich III. in manchem ähnlich war. Der Kaiser empfand diese bayerische Heirat, die Maximilian heimlich förderte, eher als Bedrohung 1 8 der habsburgischen Stellung in Tirol und in den Vorlanden und als Gefahrdung der Reichsrechte in Regensburg. Herzog Albrecht erwartete sich aus dieser Heirat wohl das habsburgisch-vorländische Erbe und eine bayerische Lösung der Regensburger Streitfrage, was der alte Herr ohne Rücksicht auf diese Heirat mit allen Mitteln zu verhindern wußte. Maximilian faßte 1491 für kurze Zeit eine Heiratsverbindung seines Sohnes Philipp mit Elisabeth von Niederbayern-Landshut 1 9 ins Auge, der einzigen Erbin nach Herzog Georg dem Reichen, die den Habsburgern nebst reichen Familiengütern ein großes Reichsfürstentum eingebracht hätte, das unmittelbar an die österreichischen Länder angrenzte. Dies wäre für Habsburg zweifellos eine der vorteilhaftesten innerdeutschen Heiratsverbindungen geworden, die je geschlossen wurden. Maximilian aber wollte mit solchen Angeboten nur Herzog Albrecht von Bayern in Schach halten und sich die niederbayerische Kriegshilfe gegen Ungarn sichern. Im übrigen war ihm diese Heirat, die für die österreichische Landesbildung folgenreich gewesen wäre, offenbar zuwenig; er zog für seinen einzigen Sohn doch die spanische Heirat vor. Als sich Maximilian durch seinen Sohn Philipp und dessen französische Sonderpolitik (1498) bitter enttäuscht sah 2 0 , dachte er zwar kurze Zeit daran, seine Tochter Margarethe dem Kurfürsten Friedrich von Sachsen zu vermählen, der damals noch zu seinen engeren Freunden zählte, und ihm die Nachfolge im Reich zuzuwenden 2 1 ; aber das blieb nur ein flüchtiger Plan. Auch gelegentlich
469
der Wahlhandlungen für Karl (V.) versuchte Maximilian, die Kurfürsten von Brandenburg und Sachsen nacheinander durch die Hand seiner Enkelin Katharina an die habsburgische Sache zu binden 2 2 ; desgleichen sollte die Enkelin Eleonore den Herzog Wilhelm von Bayern heiraten 23 , „der ein schönes und großes Land besitze, das reicher sei als irgend ein christliches Königreich". Aber dies blieben Pläne. Auch Pfalzgraf Friedrich, der sich um Eleonore bemühte, wurde abgewiesen 2 4 . Die Beziehungen innerhalb des Reiches versuchte Maximilian eher durch Verbindungen der Töchter seiner Schwester Kunigunde enger zu knüpfen, deren eine den Herzog Ulrich von Württemberg heiratete, die andere Kasimir von Brandenburg, einen engen Freund des Kaisers. Die Witwe nach Sigismund dem Münzreichen heiratete Erich von Braunschweig, einen Vertrauten des Kaisers. Die eigenen Kinder und Enkel hielt er zu Höherem geboren. Seit 1490 betrieb Maximilian mit leidenschaftlichem Eifer die Erwerbung Ungarns 2 5 . Schon mit König Matthias Corvinus hatte er eine Heiratsverbindung verhandelt, um den österreichisch-ungarischen Erbfall zu klären. Nach dem Tode des Königs machte Maximilian der Königin-Witwe Beatrix von Ungarn unbestimmte Hoffnungen 2 6 , um seine Königswahl zu fördern; er dachte auch an Isabella von Ferrara, eine Nichte der Beatrix, was sowohl seine Stellung in Ungarn als auch in Italien gefördert hätte. Auch kam ihm der flüchtige Gedanke, eine seiner unehelichen Töchter mit Johann Corvinus 2 7 , dem natürlichen Sohn des großen Matthias, zu verheiraten, um sich Ungarn näher zu verpflichten. Ebenso knüpfte er Freundschaftsverhandlungen mit Rußland an und ließ dabei auch über eine Heirat mit einer Tochter des Großfürsten Ivan 2 8 verhandeln. Es wurde zwar kein Heiratsvertrag, aber ein Schutz- und Trutzbündnis abgeschlossen, das während der nächsten Jahrzehnte für die habsburgische Ostpolitik keine geringe Rolle spielen und die Jagellonen in Polen, Böhmen und Ungarn gefügiger machen sollte. Als Wladislaw die ungarische Königswahl gewonnen hatte und Beatrix entlassen wollte, bot ihm Maximilian 1493 eine Heirat mit seiner Tochter Margarethe 2 9 an — allerdings um den Preis einer gemeinsamen Regierung Ungarns, das er auf diese Weise für sich gewinnen wollte. D a aus alldem nichts wurde, bedrängte Maximilian den Papst 3 0 , die Ehe Wladislaws mit der unfruchtbaren Beatrix nicht zu trennen, damit die Habsburger auf Grund des Preßburger Vertrages von 1491 im Erbe der Königreiche Böhmen und Ungarn 470
nachfolgen könnten; ebenso suchte er eine ungarisch-brandenburgische Heirat zu verhindern 31 . Aber dies nützte nichts, denn auch in Ungarn konnte der König von Frankreich die habsburgischen Erbhoffnungen zunächst durchkreuzen; er vermochte nicht nur die Trennung Wladislaws von Beatrix beim Papst zu erwirken, sondern auch eine Heirat seiner Nichte Anna von Candale mit dem König von Ungarn zu vermitteln 32 (März 1502), um die Habsburger mit Hilfe der Jagelionen im Osten einzukreisen und zu fesseln. Seit 1493 trat für Maximilian auch in der Heiratspolitik Italien in den Mittelpunkt 3 3 all seiner Planungen. Hinter dem Rücken seines Vaters Friedrichs III. hatte er seine Ehe mit Bianca Maria Sforza eingefädelt, eine nicht ebenbürtige Mißheirat mit einem Geschlecht, das vor zwei Generationen angeblich noch das Schusterhandwerk betrieben hatte; eine Verbindung, die Friedrich III. nie gestattet haben würde, von der man nicht wußte, ob die Politik oder das Geld die Hauptrolle spielten. Sicher war es eine Zweckheirat, welche die Stellung Maximilians in Italien stärken 34 und ihm die Geldtruhen der Sforza öffnen sollte. Das Königreich Italien bedeutete für ihn nicht nur einen wesentlichen Bestandteil des Römischen Reiches, sondern den eigentlichen Ausgangs- und Stützpunkt seiner Kaiserpolitik. Da Karl VIII. ähnliche Ziele verfolgte, war Widerstand geboten. Ludovico Moro sollte die Franzosen aus Italien fernehalten und dem Römischen König die Kaiserstraße nach Rom sichern. Bald nach dem Tode Friedrichs III. (1493) wurde der Heiratsvertrag in Mailand abgeschlossen 35 , der Maximilian fast 500.000 Gulden Mitgift einbrachte, was damals ganz unerhört war. Der König, der sich deutschen Fürstentöchtern gegenüber so wählerisch zeigte, war in diesem Fall weit unter seinen Stand herabgestiegen. Diesen Makel konnte auch die Arenga der Heiratsurkunde nicht verdekken, die von der Größe des Hauses Sforza fabelte. Diese Ehe wurde im März 1494 in Hall bei Innsbruck vollzogen 36 . Auch hatte Maximilian die Bedeutung der Sforza als Bundesgenossen gegen Frankreich weit überschätzt. Abgesehen von den großen Summen, die er Ludovico Sforza während der nächsten Jahre entreißen konnte, erwies sich die Mailänder Heirat in jeder Hinsicht als Fehlrechnung. Der päpstliche Nuntius Chieregati trug 1498 sogar den Gedanken an den König heran, Bianca Maria, die ihm keine Kinder schenkte, zu verstoßen und die Witwe Karls VIII., Anna von der Bretagne, wieder zu heiraten 37 ; seine 471
Tochter Margarethe dagegen mit LudwigXII. zu vermählen, um so den europäischen Frieden zu sichern. Weit wirksamer als die Mailänder Verbindung, ja, von weltgeschichtlicher Bedeutung war die Doppelheirat der habsburgischen und spanischen Königskinder38, die nach jahrelangen Verhandlungen — gleichzeitig mit der Heiligen Liga — zustande kam. Der französische Uberfall auf Italien (1494) hatte den letzten Anstoß gegeben 39 . Erzherzogin Margarethe wurde mit dem spanischen Thronerben Juan vermählt (1497), während Philipp dessen Schwester Juana heiratete (1496). Die Präambel des großen Heiratsvertrages vom Jänner 1495 betont „ahnungsvoll" die „Ewigkeit" dieser Verbindung40, welche beide Häuser „durch alle Jahrhunderte" vereinigen solle. Es wurde in der Tat eine der folgenreichsten dynastischen Verbindungen der Neuzeit. Zwar zögerte Maximilian zunächst, beide Kinder an Spanien zu binden 41 , denn er hatte ja noch andere politische Pläne, weshalb er in den Vertrag sogar Hintertüren eingebaut wissen wollte. Aber die Fortschritte Karls VIII. in Italien erforderten rasche Entschlüsse. Die anfänglich so unsichere Sache gedieh den Habsburgern zum größten Vorteil, denn der überraschende Tod Juans (|1497), seiner Schwester Isabella von Portugal (fl498) und ihres Söhnchens Miguel (fl500) öffneten ihnen ganz unerwartet die Erbfolge in Kastilien-Aragon und in der Neuen Welt. Beglückt meinte Maximilian, „der liebe Gott sei doch der beste Ehestifter" 42 . Diese Heirat führte bekanntlich zur Vereinigung der österreichischen, burgundischen und spanischen Länder unter dem Haus Habsburg und zur Achse Madrid-Wien, um welche sich die Welt fast zwei Jahrhunderte lang drehen sollte, wenngleich diese Entwicklung erst seit 1509 deutlicher sichtbar wurde, als sich König Ferdinand mit der habsburgischen Erbfolge allmählich abfand 43 . Bis dahin wußte niemand, was man von der listenreichen Politik des Königs von Aragon noch zu erwarten hatte. Seine Haltung war langehin eine ernste Gefahr für die habsburgische Erbfolge. Es war eine der großen Leistungen Maximilians, diesen schwierigen König für Habsburg gewonnen und festgehalten zu haben. Einen völligen Wandel der Außenpolitik44 Maximilians und damit seinerweiteren heiratspolitischen Pläne zogen die äußeren und inneren Niederlagen der Jahre 1499/1500 nach sich. War seine Politik bis dahin ausschließlich gegen Frankreich gerichtet gewesen, so suchte er nun, unter dem Einfluß seines Sohnes Philipp, einen 472
Ausgleich, wenn möglich eine engere Verbindung mit seinem großen Gegner, vielleicht sogar eine gemeinsame Herrschaft über die christliche Welt. M a n dachte an eine Heirat Erzherzog Karls, des Sohnes Philipps und des Erben Spaniens, mit Claudia 4 5 , der Tochter Ludwigs XII.; diese Verbindung hätte den langen Krieg zwischen Habsburg und Valois beenden sollen. Aber erst die französische Niederlage in Unteritalien stimmte auch den König von Frankreich solchen Plänen — freilich nur zum Scheine — günstiger. Diese Heirat sollte Erzherzog Karl 200.000 Dukaten Mitgift und, nach dem Tode des Königs von Frankreich, die Herzogtümer Mailand, Burgund, Bretagne und die französischen Ansprüche auf Neapel einbringen. LudwigXII. versprach 4 6 Maximilian außerdem Hilfe zur Kaiserkrönung, zum Kreuzzug, zur Erwerbung Spaniens und Ungarns und Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten des Reiches. Unter Umständen hätte diese französische Heirat — ähnlich der spanischen — zu einer Vereinigung der Kronen und Reiche der Habsburger, Trastamara und Valois in der einen oder anderen Hand führen können. Vielleicht war dies Erzherzog Philipps Hintergedanke, der LudwigXII. noch viel weiter entgegenkam 4 7 , als dies dem mißtrauischen Maximilian recht war. Ein politischer Kopf wie Papst Julius II. zeigte sich über diese Möglichkeiten eines christlichen „Weltreiches" eher besorgt, wenn er an die Folgen dachte. In Blois 4 8 (September 1504) wurde dieser Heiratsvertrag abgeschlossen und der König von Frankreich dafür mit dem Herzogtum Mailand belehnt, worauf es ihm allein ankam. Aber Ludwig XII. dachte nicht daran, sein Königreich der Gefahr größerer Gebietsverluste auszusetzen oder einem größeren Länderverband einzuordnen, innerhalb dessen es vielleicht nur die Rolle eines Nebenlandes gespielt hätte. Er hatte Claudia längst im geheimen seinem Neffen Franz von Angouleme, dem Dauphin, versprochen 4 9 und die habsburgische Heirat für nichtig erklärt, falls sie seinem Königreich Schaden bringe. Nachdem er die Vorteile des Vertrages, die Belehnung mit Mailand, erreicht hatte, verlobte er Claudia mit dem Dauphin, ein Vertragsbruch, der selbst damals ein gewisses Aufsehen erregte. Außerdem verband er sich mit König Ferdinand 5 0 , der nach dem Tod seiner ersten Gemahlin Isabella von Kastilien ( f l 5 0 4 ) sich immer noch gegen die Möglichkeit einer habsburgischen Erbfolge in 473
Kastilien u n d Aragon sträubte u n d durch die „schändliche Heirat" mit der Französin Germaine de Foix, die „derTeufel schwängerte" — so Maximilian 5 1 — eine eigene Dynastie zu begründen hoffte. Ludwig XII. schlug seither wieder eine scharf antihabsburgische Politik ein u n d versuchte Maximilian zu schädigen, wo i m m e r es ging. Maximilians französische Politik schien zunächst völlig gescheitert. Damals dachte der König wieder daran, Heiratsverhandlungen mit Portugal 5 2 einzuleiten, das einen guten Bundesgenossen gegen das abtrünnige Spanien abgeben würde u n d den Erbfall Portugals vorbereiten sollte. Karl kam auf diesen Plan zurück. Die Jahre der Verständigung mit Frankreich hatten Maximilian zumindest Zeit u n d Möglichkeit geboten, den Aufstand der Pfälzerpartei und die Fürstenopposition im Reich niederzuwerfen und sich wieder der Erbfolgefrage in Ungarn 5 3 zuzuwenden. Dort hatten J o h a n n Zäpolya u n d seine nationale Partei den Preßburger Vertrag von 1491 verworfen u n d beschlossen, nach dem Tode Wladislaws, der ohne männliche Erben blieb, wie es schien, nur einen geborenen Ungarn zu ihrem König zu wählen 5 4 . Zäpolya fand dabei sogar die Unterstützung des Königs von Polen. Maximilian suchte dagegen geheime Verbindung mit Wladislaw u n d Königin Anna, die, obwohl geborene Französin, mit bemerkenswert realpolitischem Blick eher die Partei Habsburgs n a h m als jene Frankreichs. U n t e r dem Druck eines aufmarschierenden Reichsheeres schloß Maximilian im März 1506 ein Doppelverlöbnis seiner Enkel mit den ungarischen Königskindern, obwohl der sehnlich erwartete Kronprinz (Ludwig) damals noch gar nicht auf der Welt war; dieser Vertrag wurde im November 1507 erneuert 5 5 und hat die große habsburgisch-ungarische Doppelheirat von 1515 vorbereitet. Weniger glücklich als in Spanien u n d Ungarn waren andere Heiratspläne, die Maximilian seit 1500 verfolgte, u m Frankreich politisch einzukreisen. Eine Hauptrolle bei diesen wechselnden K o m b i n a t i o n e n spielte Erzherzogin Margarethe 5 6 , die durch den frühen Tod des Infanten Juan ( f l 4 9 7 ) Witwe geworden war, aber erst 1500 aus Spanien zurückkehrte. Abwechselnd wurden Heiraten mit den Königen von England, Frankreich, Portugal und Ungarn, mit den Herzogen von Mailand, Savoyen und Geldern erwogen. Zeitweilig dachte Maximilian in seinem Groll gegen Erzherzog Philipps französische Sonderpolitik sogar daran, Margarethe dem Kurfürsten Friedrich von Sachsen 5 7 zu vermählen u n d ihm die 474
Römische Krone zuzuwenden. Jede dieser Heiraten hätte eine bedeutende politische Aufgabe gehabt. Die Wahl war schwer. Abgeschlossen wurde die Heirat Margarethes mit Herzog Philibert von Savoyen 58 (1501), um den Franzosen am Alpenübergang nach Italien Schach zu bieten; damit sollte wohl der Verlust Mailands wettgemacht werden. Aber Herzog Philibert starb bereits 1504. Die Witwe ließ dem leidenschaftlich geliebten M a n n zu Brouen-Bresse vom Wormser Meister Konrad Meit ein wundervolles Grabmal errichten. Seither lehnte Margarethe alle Angebote, die an sie herangetragen wurden, entschieden ab. Im Z u s a m m e n h a n g mit galanten Affären wurde sie allerdings noch genannt: so mit dem englischen Edelmann Brandon 3 9 , einem Freund König Heinrichs VIII., der nachmals sogar die Schwester seines Herrn, die Witwe nach Ludwig XII. heiratete. Schon die engen Verbindungen Habsburgs mit Spanien führten zu einer neuerlichen Annäherung an England, von dem m a n sich seit dem Sturz des Hauses York vorübergehend entfernt hatte 6 0 . Seit 1500 traten die englischen Heiratspläne wieder in den Vordergrund, denn auch unter der neuen, zunächst habsburgfeindlichen Dynastie Tudor blieb England der natürliche Bundesgenosse der Niederlande gegen Frankreich. Heinrich VII., der in blutigen Machtkämpfen die Yorks vernichtet hatte, wünschte nichts sehnlicher, als seiner Dynastie durch eine Verbindung mit dem Kaiserhaus den Anschein der Rechtmäßigkeit zu sichern. Je gefährlicher die Franzosen auf Italien übergriffen, desto eifriger suchten Habsburger und Spanier die Zusammenarbeit mit England und umgekehrt. Die sogenannte „Heilige Dreieinigkeit" 6 1 , die Verbindung Habsburgs mit Spanien und England, galt als Allheilmittel gegen Frankreich. Die Spanier hatten bereits Katharina, eine Schwester Juanas, mit dem englischen Kronprinzen verheiratet (1501). N u n dachten auch Maximilian und Philipp seit 1500 wieder an eine englische Heirat 6 2 ; sogar an eine Doppelheirat der englischen Königskinder, Heinrichs (VIII.) und Marias, mit Eleonore und Karl (V.). Aber die Aussicht auf eine noch günstigere französische Heirat ließ die englischen Pläne vorübergehend wieder zurücktreten. N a c h d e m Ludwig XII. das Heiratsversprechen zwischen Karl und Claudia gebrochen hatte (1506) und die Erbfolge Habsburgs in Spanien durch den Tod Philipps äußerst gefährdet schien, suchte Maximilian durch ein englisches Heiratsbündnis festen Halt gegen 475
Frankreich zu gewinnen. Gerne hätte er seine Tochter Margarethe mit Heinrich VII. verheiratet 6 3 ; aber die vom Eheglück wenig verwöhnte zweifache Witwe widersetzte sich hartnäckig allen Überredungskünsten des Vaters. Zwar schloß König Philipp auf seiner Überfahrt nach Spanien namens seiner Schwester einen Heiratsvertrag mit Heinrich VII. ab 6 4 , der aber nie durchgeführt wurde. D a f ü r verlobte m a n Karl (V.) mit der allerdings viel älteren Maria 6 5 , einer Tochter Heinrichs VII. (1507/08), ein Plan, der bereits seit 1500 überlegt worden war. Der König von England verband damit wohl gewisse H o f f n u n g e n auf die Niederlande, vielleicht sogar auf Spanien; Maximilian dagegen erwartete sich von dieser Heiratsverbindung englische Hilfe gegen die französischen Anschläge auf die Niederlande, außerdem regelmäßige Darlehen aus der H a n d dieses reichen Königs. In der Tat entschloß sich Ludwig XII., unter dem Druck des habsburgisch-englischen Bündnisses u n d von den Venezianern enttäuscht, z u m Ausgleich u n d schloß die Liga von Cambrai 66 (Dezember 1508). Der Krieg in Italien begann zunächst im Zeichen der Zusammenarbeit der großen Mächte, mit dem Ziel, Venedig ins Meer zurückzuwerfen. Das Bündnis von Cambrai hielt allerdings nicht lange an. Zunächst stellte sich der König von England abseits; der Papst u n d Spanien folgten ihm bald, so daß der Kaiser von allen Seiten eifrig umworben wurde. Er hielt sich zunächst noch an LudwigXII. u n d drohte sogar, persönlich eine neue französische oder englische Heirat abzuschließen, wenn ihn Spanien nicht wirksamer unterstütze 6 7 . König Ferdinand suchte den Kaiser mit allen Mitteln — auch mit neuen Heiratsangeboten — auf seine Seite zu ziehen, u m die Dreieinigkeit Spaniens u n d Englands mit dem Kaiser wieder herzustellen. Seit König Ferdinand die H o f f n u n g auf eine eigene Dynastie aufgeben mußte, entwickelte sich die Zusammenarbeit zwischen dem habsburgischen u n d spanischen Haus i m m e r besser. N o c h m e h r als bisher rückte Italien als Bindeglied zwischen den österreichischen u n d spanischen Ländern in den Mittelpunkt ihrer Interessen. Die österreichische Erbfolge in Spanien schien fortan gesichert 6 8 . Als sich Frankreich völlig isoliert sah, gelang es Ludwig XII. mit einem klugen heiratspolitischen Schachzug, die Gegner zu trennen. Er bot König Ferdinand u n d dem Kaiser schon Ende 1512 u n d n o c h einmal 1513/14, — in besonders schwieriger politischer u n d militäri476
scher Lage — seine zweite Tochter Renate als Braut für den Infanten Ferdinand 69 an, dem er als Mitgift Mailand und die französischen Ansprüche in Italien in Aussicht stellte, woraus der Kaiser und König Ferdinand eine habsburgische Sekundogenitur, ein Königreich Lombardei-Italien zu machen gedachten. Viele Schwierigkeiten schienen damit gelöst und die Einheit der christlichen Mächte hergestellt. Ludwig XII. gab sogar vor, selber Erzherzogin Eleonore heiraten zu wollen 70 . Obwohl alles nur Täuschung war, schienen die französischen Vorschläge zunächst doch so verlockend, daß Maximilian dafür — wenn auch schweren Herzens — das wiederholt besiegelte und feierlich bestätigte englische Verlöbnis Karls (V.) preisgab 71 . König Ferdinand drängte so energisch, daß der schwankende Kaiser schließlich im Interesse des Hauses nachgab: wenn der jüngere Enkel Ferdinand die französische Prinzessin Renate heiratete, dann mußte Karl (V.) für die ungarische Heirat freibleiben; denn die Ostpolitik, die gerade jetzt entscheidene Erfolge versprach, durfte nicht vernachlässigt werden — ein aufreizender Vertragsbruch 72 des Kaisers, der den König von England tief beleidigte. Ludwig XII. erreichte, was er wollte: augenblicklich löste Heinrich VIII. alle Beziehungen zum Kaiser und Spanien. Die Habsburger ließen sich immer wieder vom Blendwerk möglicher französischer Heiraten zum Narren halten. Wenn der König von Frankreich besondere Pläne mit dem Kaiser, Spanien oder den Niederlanden verfolgte, pflegte er stets eine alte oder neue Heirat ins Spiel zu bringen. 1515 wiederholte Franz I. das Angebot einer Heirat Renates mit Karl (V.)73, der inzwischen selbständiger Herr der Niederlande geworden war, um ihn vom Bündnis mit seinem Großvater abzubringen, was in der Tat gelang. Karl nahm dem Frieden zuliebe diesen äußerst ungünstigen Heiratsvertrag in Kauf, der weder den Vorteil Maximilians noch jenen Spaniens berücksichtigte. Als man 1516 den Freundschaftsvertrag von Noyon abschloß, wurde ein neuer Heiratsvertrag 74 , diesmal nicht mehr mit Renate von Valois, sondern mit Franz' I. eigener Tochter Louise zu sehr ungünstigen Bedingungen vereinbart. Aber auch Karl dachte diesmal kaum im Ernst daran, diesen Ehevertrag, der größte Nachteile gebracht hätte, einzuhalten, sondern suchte nur vorübergehend Rückenfreiheit für den Antritt seines spanischen Erbes. Die leichtfertige, ja schamlose Behandlung von Heiratsverträgen ist ein be477
sonderes Kennzeichen damaliger Politik; das hatte schon mit der bretonischen Heirat und mit dem „Brautraub" begonnen. Auch die besonders schwierige Geldernfrage, die mit der französischen Politik in engster Verbindung stand — die stets blutende Wunde am niederländischen Staatskörper —, suchte Maximilian immer wieder vergeblich durch eine Familienverbindung zu heilen 7 5 . Fast zwei Jahrzehnte lang führte er mit Herzog Karl von Geldern Heiratsverhandlungen. Dabei war Erzherzogin Margarethe zeitweilig ebenso im Gespräch 7 6 , wie Karls Schwestern Maria, Eleonore, Isabella und Katharina. Öfter wurden Heiratsverträge 77 entworfen, insbesondere Ende 1509 und 1517; aber keiner wurde durchgeführt. Eine Heiratsverbindung mit Geldern wäre nur sinnvoll und erfolgreich gewesen, wenn zugleich eine volle Verständigung zwischen Habsburg und Frankreich zustandegekommen wäre. Karl von Geldern ging später über französische Vermittlung eine Heirat mit Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg ein (1518). Der König von Frankreich wollte eben die Geldernfrage gegen Habsburg ständig offenhalten; denn nichts war für ihn bequemer, als im Kriegsfall seine Minen in Geldern zu zünden. Erst 1542 konnte Karl (V.) die Geldernfrage endlich lösen. Den dauerhaftesten politischen Erfolg erreichte Maximilian mit der habsburgisch-jagellonischen Doppelheirat, einem Meisterstück seiner Politik. Seit 1490 verfolgte er den Plan einer ungarischen Eheverbindung, die er alle Jahre herauf in verschiedensten Kombinationen immer wieder versuchte. 1506/07 wurde der erste Vertrag vorbereitet 7 8 , in jahrelangen Verhandlungen durch die besten kaiserlichen Diplomaten weiter gefördert, 1515 zu Wien durch den Kaiser persönlich in besonders feierlicher Form abgeschlossen 7 9 und durch einen Adoptionsvertrag 80 ergänzt, dessen Bedeutung öfter unterschätzt wurde. Erzherzogin Maria wurde mit dem Prinzen Ludwig von Ungarn und Prinzessin Anna mit dem Kaiser persönlich verlobt, der indes nur die Stelle eines seiner noch zu nennenden Enkel vertrat. Einige Jahre später trat Erzherzog Ferdinand in diese Ehe mit Anna ein. Maximilian mochte in diesem Doppelverlöbnis den Lohn lebenslanger Ostpolitik 8 1 erkennen, wenn er auch nicht wissen konnte, daß 1515 in St. Stephan die Geburtsstunde seiner dauerhaftesten politischen Gründung feierlich begangen wurde, und daß bereits e l f Jahre später der ungarisch-böhmische Erbfall eintreten werde. Mehrere andere Eheverbindungen sollten die jagellonische 478
Doppelheirat unterstützen. Zunächst galt es, sich gegen Polen zu sichern. Der lange u n d zähe Widerstand König Sigismunds 8 2 , eines Bruders Wladislaws, welcher sich mit der ungarischen Opposition u n d mit J o h a n n Zäpolya verbündet u n d dessen Tochter Barbara geheiratet hatte (1511), war eines der gefährlichsten Hindernisse der Doppelheirat u n d der habsburgischen Donauraumpolitik gewesen. U m Polen unter Druck zu setzen, hatte Maximilian das Bündnis mit Moskau 8 3 erneuert. Der antipolnischen Koalition gehörten außerdem die Tataren, die Walachei, der Deutsche O r d e n , Brandenburg, Sachsen u n d vor allem der König von D ä n e m a r k an. Christian II., d e m H a u p t dieser antipolnischen Liga, wurde Erzherzogin Isabella geopfert 8 4 (1514), die an der Seite dieses Wüstlings ein glückloses Leben führte. Niemals sollten die politischen H o f f n u n gen aufgehen, die Maximilian auf diese Heirat gesetzt hatte: die Erwerbung von Norwegen u n d Schweden. U m sein Ostsystem besser zu sichern, gedachte der Kaiser nach d e m Hinscheiden der Barbara Zäpolya auch den König von Polen durch seine Enkelin Eleonore noch enger an sich zu binden 8 5 . Aber ihr Bruder Karl (V.) bestimmte sie dem alten König von Portugal (1519), n a c h d e m er ihr vorher mit patriarchalischer Strenge eine Liebesheirat mit d e m jungen Pfalzgrafen Friedrich 8 6 verboten hatte, für den sie i h m viel zu schade gewesen wäre. Die jüngste Schwester Katharina heiratete den Prinzen von Portugal, so daß die Vereinigung dieses Königreiches mit Spanien, die allerdings erst unter Philipp II. eintrat, dreifach vorbereitet war. Karls Heiratspolitik setzte jene Maximilians folgerichtig fort und war offenbar schon ganz auf Spanien u n d die neue Welt ausgerichtet. Maximilian hinterließ seinem Enkel Karl (V.) eine Herrschaft, die sich zwar gutenteils auf politische Heiraten u n d dynastisches Familienrecht gründete, aber ohne das politische Gewicht des kaiserlichen N a m e n s , fallweise ohne bewaffnetes Eingreifen (wie 1506 in Ungarn) nicht möglich gewesen wäre. Auch die Niederlande wurden zwar erheiratet, m u ß t e n aber durch einen f ü n f z e h n jährigen opferreichen Erbfolgekrieg verteidigt werden u n d blieben Gegenstand jahrhundertelanger Auseinandersetzungen zwischen Österreich u n d Frankreich. Auch die spanische Heirat verwickelte den Kaiser in jahrzehntelange Kriege, wobei der Kampfpreis — Italien — schließlich der spanischen Linie des Hauses zufiel; gerechterweise, wie m a n zugeben m u ß , weil das Reich dafür fast nichts getan hatte. 479
Die ungarische Verbindung, die erfolgreichste von allen, ergab sich aus der zwangsläufigen Anlehnung des von den Türken bedrohten ungarischen Königreichs an die benachbarten Habsburger. Was die Kämpfe um die Erhaltung dieses Königreiches gegen die Türken den Habsburgern im Laufe der Jahrhunderte kosteten, bedarf kaum näherer Ausführungen. Die französischen Heiratspläne, die der Kaiser mit größter Ausdauer verfolgte — wohl in der heimlichen Hoffnung, damit vielleicht eine „spanische" Lösung vorzubereiten — erwiesen sich als völlig ergebnislos. Immerhin vermochten die Habsburger, die bereits Spanien samt Nebenländern, Burgund, Österreich, Böhmen, Ungarn und das Reich beherrschten, sich während der nächsten Jahre fast alle Kronen Europas, England, Dänemark, Norwegen und Schweden, Polen, Portugal und Frankreich familienrechtlich zu verbinden. Jenes „bella gerant alii, tu felix Austria nube", das die habsburgische Propaganda erfand, — eine naive Formel, die mit der Wirklichkeit nur teilweise übereinstimmt — wollte betonen, daß dieses Weltreich nicht als Erobererstaat entstand, sondern auf der friedlichen Grundlage des Familienrechtes, durch Heiraten und Vermächtnisse, zu einer christlichen Staatenfamilie zusammengewachsen sei, um ein Reich der Gerechtigkeit und des Friedens auf Erden vorzubereiten. Wie weit sich Idee und Wirklichkeit unterschieden, bedarf keines weiteren Wortes. Im Hinblick auf diese „hohen" Ziele wurde das fürstliche Eherecht von den Mächtigen allzu frei und locker gehandhabt. Prinzessinnen wurden je nach den Umständen verlobt, verheiratet und fallweise wieder verstoßen; Verlöbnisse wurden simuliert, nur um gewisse politische Ziele zu erreichen. Säuglinge, Unmündige, ja sogar Ungeborene wurden auf dem fürstlichen Heiratsmarkt gehandelt. Besonders beliebt war die Ferntrauung — „per procuram" — die sich auslegen ließ, wie man es brauchte, zumal in die Verträge nicht selten Hintertüren eingebaut wurden. Alles ließ sich mit dem Hinweis auf das Gemeinwohl entschuldigen. Papst und Kirche mußten wohl oder übel mittun. Die Prinzessinnen hatten sich damit abzufinden, ihr Lebensglück auf dem Altar der Familienpolitik zu opfern 8 7 . Die Habsburgerinnen wurden spätestens seit den Zeiten Maximilians daran gewöhnt.
480
5. Ausbau des Gesandtschaftswesens An der Vorbereitung des habsburgischen Weltreiches hatten die kaiserlichen Gesandten und Geschäftsträger — darunter mancher A n o n y m u s — hervorragenden Anteil, obschon m a n weiß, daß ihnen der Kaiser nur wenig freien Spielraum ließ u n d sie fest an seine Weisungen band. Seine zahlreichen, eingehenden und bilderreichen Instruktionen — besonders an hervorragende Gesandte mit wichtigen Aufgaben — lassen seine politischen u n d militärischen Planungen im großen u n d kleinen mitunter deutlich erkennen. Die politischen Beziehungen Maximilians, die sich im Laufe der Zeit von Portugal u n d Spanien bis Moskau u n d Konstantinopel und darüber hinaus bis Persien u n d Ägypten ausdehnten, hatten einen entsprechenden Ausbau der kaiserlichen Diplomatie 1 zur natürlichen Folge, der den Aufstieg Habsburgs zur Weltmacht begleitet. Wie die Zahl der Beamten wuchs auch jene der Diplomaten unter Maximilian rasch und ständig an. Maximilian pflegte viel regere Beziehungen zu den europäischen M ä c h t e n als seine Vorgänger; er brauchte Bundesgenossen u n d Koalitionen, weil er allein zu schwach war, suchte sie für seine Pläne zu gewinnen, ihre Absichten und Verbindungen genauer kennenzulernen, u m sich auf politische Veränderungen einzustellen u n d sein großes Ziel, die universale Einheit der christlichen Mächte unter seinem Kaisertum, zu erreichen — ein Ziel, das weder er noch Karl V. erreichen konnten in einer Zeit, die nicht der Vereinigung, sondern der nationalen Auflösung zustrebte. Die Diplomatie begann sich seit dem 15. Jahrhundert in Europa immer vollkommener zu entwickeln — weniger im Reich, mehr in Italien, Frankreich und Burgund. Vor allem in Italien gab es seit der Mitte des 15.Jahrhunderts bereits ständige Gesandtschaften und ein enges Geflecht politischer Beziehungen zwischen Rom, Neapel, Mailand, Florenz, bis hin nach Frankreich, Burgund und Spanien. Besonders gut war die ständige Diplomatie bei den Venezianern 2 entwickelt, während der Kaiser immer noch glaubte, es entspreche seiner Würde besser, fremde Gesandte zu empfangen als eigene abzusenden. Die Heilige Liga von Venedig 3 (März 1495), die das italienische System des Gleichgewichtes auf die gesamte europäische Staatenwelt übertrug, gab auch der Einrichtung ständiger gegenseitiger Gesandtschaften, zumindest unter den unmittelbar Verbündeten, 31
Wiesflecker V
481
den entscheidenden Anstoß. Das Gesandtschaftswesen trat seither aus dem inneren H o f Italiens heraus in die große Welt 4 . Ganz Europa traf sich damals in Venedig. D e m deutschen Gesandtschaftswesen haben aber erst Maximilians politische Gründungen den besonderen Anstoß gegeben. Als der König den Gesandtschaftsdienst an seinem H o f besser ausbaute, gab es darin noch keine feste Tradition, vor allem keine ständigen Gesandtschaften mit regelmäßiger Berichterstattung nach Art der Venezianer. Jeder höhere Beamte bei H o f wie in den Ländern, jeder höhere Geistliche mit allgemeiner Bildung, gewandtem Latein und Kenntnis des Römischen und Kanonischen Rechtes, selbstverständlich Angehörige des geistlichen und weltlichen Fürstenstandes oder des Adels, aber auch hervorragende Bürger aus Reichsstädten konnten zu größeren oder kleineren, zeitlich begrenzten diplomatischen Aufgaben herangezogen werden 5 , wobei sich der Stand des Gesandten meist nach der Wichtigkeit der Mission und dem Ansehen des Adressaten richtete. Humanisten, auch Leute bescheidener Herkunft spielten eine immer größere Rolle. Verhandlung und Abschluß der großen Verträge, zumal der großen Heiraten, blieben freilich den hervorragendsten Vertrauensleuten des Kaisers wie Florian Waldauf*, Wolfgang Polheim, Zyprian Serntein, Matthäus Lang 7 , Cuspinian, Matthäus Schiner u. a. vorbehalten. Später pflegte der Kaiser nicht ungern seine Tochter in große Geschäfte einzuschalten, aber stets die letzten Entscheidungen sich selber vorzubehalten. Während seiner 25 Regierungsjahre waren für Maximilian im ganzen etwa 3 0 0 Gesandte unterwegs, darunter auch viele Italiener. Der Anteil der Diplomatie ander Vorbereitung des Weltreiches kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Für die Erledigung kleinerer Aufgaben spielte zunächst die Nachbarschaftsdiplomatie eine gewisse Rolle. Hauptleute, Pfleger oder Richter hatten von ihren Standorten aus die politischen Vorgänge in der Nachbarschaft zu verfolgen, darüber zu berichten und nicht selten in kaiserlichem Auftrag als Unterhändler oder Gesandte über die Grenzen hinweg zu wirken. Alle Vorteile der unmittelbaren Nachbarschaft kamen ihnen zugute: persönliche Gegenwart, genaue Sach- und Personenkenntnis, vor allem die Möglichkeit, ohne Zeitverlust einzugreifen. So waren die Bischöfe von Konstanz und Chur oder der Hauptmann von Feldkirch, Hans von Königsegg, die berufenen kaiserlichen Unterhändler mit den Eidgenos482
sen 8 . Ähnliche Aufgaben hatten die Bischöfe von Trient und Brixen, sowie die Hauptleute im Trentino gegenüber der Signorie von Venedig, das niederösterreichische Regiment 9 u n d die steirischen Hauptleute an der ungarischen bzw. b ö h m i s c h e n Grenze gegenüber König Wladislaw zu erfüllen. D a n e b e n versuchte Maximilian, auch innerhalb der Nachbarländer, etwa in der Eidgenossenschaft oder am ungarischen H o f 1 0 , Vertrauensleute zu halten u n d zu bezahlen, welche die Aufträge des Kaisers u n d des Reiches ständig vertreten sollten. Ein Schwerpunkt der maximilianischen Diplomatie lag gewiß in der Schweiz, von wo aus Frankreich und die Lombardei beobachtet u n d bearbeitet werden konnten. Als Hauptanliegen seiner Schweizer Politik galten stets die Werbelizenzen, weil man fest glaubte, ohne Schweizer Reisläufer keinen Krieg gewinnen zu können. Eidgenossen wie Wilhelm von Diesbach oder Bischof Schiner 1 1 von Sitten leisteten dem Kaiser zeitweilig hervorragende Dienste. Die eidgenössischen Tagsatzungen waren nicht nur Nachrichtenbörsen ersten Ranges für alles, was Frankreich und Italien betraf; dort wurden auch bedeutende politische Vorgefechte um Mailand u n d Italien ausgetragen. Der ungarische Hof war als diplomatischer Stützpunkt ebenfalls sehr wichtig, vor allem wegen der großen Bedeutung, die der Kaiser der Ostpolitik beimaß. Wegen der Schwäche des ungarischen Königtums unterlagen die Gesandten in O f e n nicht allzu großen Beschränkungen u n d erhielten dort wertvolle Nachrichten von allen jagellonischen H ö f e n in Polen und Litauen, sogar aus Rußland, aber auch aus der Türkei. Die anderen osteuropäischen Fürstentümer (Walachei, Krim, Kazan, Pskov, Rjazan, Moldau) spielten auf dem politischen Schachbrett des Kaisers fast keine Rolle. In O f e n kam es vor allem darauf an, die kaiserfreundliche Richtung in der U m g e b u n g des schwachen Königs Wladislaw zu unterstützen 1 2 u n d die stets d r o h e n d e n Anschläge der nationalen Partei Zäpolyas gegen die habsburgischen Erbpläne abzuwehren. N e b e n bei hatten die Gesandten von hier aus günstige Gelegenheit, wertvolle H a n d s c h r i f t e n nicht nur aus der Bibliotheca Corviniana 1 3 , sondern auch aus den reichen griechischen Beständen Konstantinopels aufzuspüren u n d zu erwerben. Seit dem Tode König Philipps (1506) und der Regentschaft Erzherzogin Margarethes verlagerte sich der Schwerpunkt der habsburgischen Diplomatie ganz in die Niederlande. Hier kreuzten sich die 31*
483
Wege der Gesandten aus Frankreich, Spanien, England, Dänemark-Schweden, aber auch aus Rom und Venedig. Der Kaiser als der eigentliche Herr der Niederlande bediente sich nicht nur seines eigenen, sondern auch des älteren und viel besser eingespielten burgundischen Gesandtschaftsdienstes. So wurden die Niederlande — besonders im letzten Jahrzehnt des Kaisers — der eigentliche Meldekopf der habsburgischen Westpolitik 14 , wenn man vom Kaiserhof absieht, der durch die ständigen Ortsveränderungen behindert war. Von den Niederlanden aus wurden Frankreich, Spanien, England und Italien laufend beobachtet und betreut. Am französischen und englischen Königshof unterhielten die Niederländer seit langem ständige Gesandtschaften; seit der Heirat Philipps mit Juana auch mit dem spanischen Hof. Diese Verbindungen kamen auch dem Kaiser zugute. Die Nordstaaten dagegen, obwohl sich der Kaiser mitunter auch für sie interessierte, blieben fast ganz außerhalb seines politischen Systems, was sich auch am dürftigen Gesandtschaftsverkehr dahin ablesen läßt. Kopf der Politik und Diplomatie blieb der Kaiser selber, der alles leitete und ordnete; stets betonte er, daß ohne sein Vorwissen nichts Wichtiges geschehen dürfe. Serntein und Luca de Renaldis 15 wußten von Maximilians Eigensinn ein Lied zu singen — letzterer, zweifellos erbittert über eine Strafe, die er sich durch diplomatische Eigenmächtigkeiten zugezogen hatte. Am wandernden Kaiserhof liefen letzten Endes alle Fäden zusammen. Späterhin trat des Kaisers persönlicher Sekretär, Rat und Kardinalminister Matthäus Lang immer mehr hervor, den Maximilian fallweise sogar zu seinem Statthalter 16 bestellte und mit den größten außenpolitischen Aufgaben betraute. 1508 durfte er von der Kanzel des Trienter Domes die Kaiserproklamation verlesen, was als besondere Ehre galt. Es spricht für Maximilian, daß er diesen ungewöhnlichen Mann, einen Politiker von Format und eigener Linie, zeitlebens an seiner Seite festhielt. Lang übte zweifellos einen großen Einfluß, war aber keineswegs so allmächtig, wie man auswärts glaubte. Seine große Zeit als Staatsmann und Diplomat begann mit dem Abschluß der Liga von Cambrai (1508), womit er seine außenpolitische Grundlinie, das Bündnis mit Frankreich gegen Venedig, zu vollenden hoffte. Seine großen Missionen nach Frankreich 17 , seine wiederholten Gesandtschaften zum Papst 18 und seine Rolle in Preßburg und Wien 1 9 (1515), wo er die Früchte jahrelanger Diplomatie Cuspinians ernten konnte, sind bekannt; bekannt auch die Tat484
sache, daß selbst Lang stets streng an kaiserliche W e i s u n g e n gebunden b l i e b . E i n e geringere Rolle spielten in der A u ß e n p o l i t i k der G e h e i m e Rat, der H o f r a t , die H o f k a n z l e i , das I n n s b r u c k e r und W i e n e r Regim e n t . Laufende N a c h r i c h t e n aus dem R e i c h und den diplomatis c h e n A u ß e n p o s t e n gingen z u n ä c h s t meist n a c h I n n s b r u c k , wo sie g e s a m m e l t und die wichtigeren dem Kaiser n a c h g e s a n d t 2 0 wurden. D e r Tiroler K a n z l e r , zugleich H o f k a n z l e r , z u n ä c h s t Stürtzel, dann Serntein, spielten stets eine gewisse Rolle. U n t e r den übrigen Bea m t e n 2 1 wurden Niklas von F i r m i a n , J o h a n n F u c h s m a g e n , Bernhard Perger, Georg von Rottal, G r a f H e i n r i c h von Fürstenberg, G e o r g G o s s e m b r o t , Paul von L i e c h t e n s t e i n , M e l c h i o r von M e c k a u , die Grafen A d o l f von Nassau und Eitelfritz von Z o l l e r n , J ö r g von Neudegg, B e r n h a r d und W o l f g a n g von P o l h e i m , die Brüder R e n ner, J a k o b Villinger, Florian W a l d a u f , die Brüder Ziegler, W a l t e r von Stadion u. a. für b e d e u t e n d e r e G e s a n d t s c h a f t e n eingesetzt. N e b e n Lang und z u m Teil vor i h m traten auch andere M ä n n e r in der
Diplomatie
Marquard
bedeutender
hervor:
Constantin
Breisacher, L u d o v i c o B r u n o , J a k o b
Banissis,
Areniti, Pietro
B o n o m o , Andrea da Borgo, J o h a n n C u s p i n i a n , Veit Fürst, M e r c u rino G a t t i n a r a 2 2 , S i g m u n d von Herberstein, Luca de Renaldis, M a t t h ä u s S c h i n e r , J o h a n n e s S c h a d e n , Georg von T h u m u. a., o h n e daß sie b e d e u t e n d e r e n E i n f l u ß g e w o n n e n hätten. D a n e b e n stand d e m Kaiser a u c h das gesamte burgundische G e s a n d t e n k o r p s 2 3 zur Verfügung wie sein eigenes: darunter vor a l l e m J e a n B o n t e m p s , J a q u e s G o n d e b a u l t , Gaspar Lupian, Philibert N a t u r e l l i 2 4 , Philippe de la Vere, Franz Busleyden, Nicasius H a c q u e n a y , Cornelius Berghes, J e a n Courteville, G u i l l e a u m e C r o y Herr de Chievres, Laurenz Gorrevod, Philippe H a n e t o n , Philippe La C h a u l x , J e a n Sauvage u . a . N i c h t zu unterschätzen der verhältnismäßig große E i n f l u ß Erzherzogin Margarethes a u f die A u ß e n p o l i t i k , „der besten D i p l o m a t i n , die der Kaiser b e s a ß " . Ihre E n t d e c k u n g war a u c h Andrea da B o r g o 2 5 , zweifellos einer der tüchtigsten D i p l o m a t e n des Kaisers. M i t Lang und Gattinara eng verbündet, hat er sich um die habsburgische Weststaatspolitik und die V o r b e r e i t u n g des U n i v e r s a l d o m i n a t e s kaum weniger verdient g e m a c h t als Cuspinian um die Ostverträge und den W i e n e r K o n g r e ß (1515). D a B o r g o hatte sich s c h o n bei den V e r h a n d l u n g e n von Blois (1504) bewährt, dann als Gesandter in Spanien die Herrs c h a f t s ü b e r n a h m e durch K ö n i g Philipp vorbereitet und im Regent485
schaftsstreit für Maximilian gefochten. Aus Spanien abgeschoben, ging er als Gesandter nach Paris, wo er den Friedensschluß zwischen dem Kaiser u n d König Ferdinand herbeiführte, wodurch die habsburgische Erbfolge gesichert war — der bedeutendste politische Erfolg seines Lebens. Die H o f f n u n g , eine ähnliche Verbindung zwischen Habsburg und Valois herzustellen, wovon er sich den ewigen Frieden erwartete, scheiterte aber. Sein reicher Briefwechsel vermittelt uns eine lebendige Anschauung von den Schwierigkeiten u n d N ö t e n , denen kaiserliche Gesandte ausgesetzt waren: er m u ß t e mitunter seine Ehrengeschenke versetzen, weil er nicht „vom heiligen Geist allein leben" konnte. N a c h der Wiedereroberung Mailands (1512) verstand er es, als Heimatvertriebener sich für die seinerzeitigen Verluste mehr als schadlos zu halten. Gattinara hat den Freund in die Dienste Karls V. ü b e r n o m m e n . Selbstverständlich gab es bei H o f e verschiedene politische Richtungen, Rivalitäten u n d M a c h e n s c h a f t e n , d e n n es ging in der großen Politik nicht nur u m Macht, sondern auch u m Geld. D i e f ü h r e n d e n H o f l e u t e empfingen von den M ä c h t e n dafür Pensionen, daß sie beim Kaiser französische, englische oder spanische Interessen vertraten. Dies geschah allerdings meist mit Vorwissen Maximilians. N u r selten wagte es einer seiner D i p l o m a t e n , die Grenzen des Zulässigen zu überschreiten. So empfing Lang 2 6 von allen Seiten Z u w e n d u n g e n u n d Pensionen; v o m Papst ebenso wie v o n Frankreich, Spanien, Venedig u n d England. Sicherlich ließ er solche Gelder auch seinem kaiserlichen Herrn z u g u t e k o m m e n u n d hat sich niemals gegen ihn kaufen lassen. „Er stand gerade wie eine Kerze" 2 7 . Erst in den l e t z t e n j a h r e n versuchte er, sich vorsichtig der Politik Karls (V.) zu nähern, der den bestgehaßten M a n n allerdings nicht in seine Dienste übernahm. Die politischen Klüngel schlössen sich bei H o f e zu „Gesellschaften" z u s a m m e n , die nicht nur die Politik, sondern auch das gemeinsame Geschäft verband: so in den J a h r e n 1504/05, als der „ewige" Friede zwischen Frankreich u n d dem Kaiser ihnen Gelegenheit bot, auch für sich selber kräftig „Braten zu schneiden" 2 8 . Lang hielt in dieser Zeit die Stellung bei H o f e , während H o f k a n z l e r Serntein die diplomatischen Großaktionen in Lyon (Februar 1504) und Blois (September 1504) leitete, die den Friedensvertrag von H a g e n a u mit seinem überraschenden Umsturz der Bündnisse vorbereiteten. Ahnlich war es, als Lang die Liga von Cambrai (Dezember 1508) aushandelte u n d Sernteiner die Stellung bei H o f e zu halten hatte. 486
D e m Kaiser fehlten die nötigen Mittel, an allen H ö f e n ständige Vertreter zu unterhalten. N u r in R o m bestellte er seit 1492 einen ständigen G e s a n d t e n 2 9 , zunächst den Niederländer Philibert Naturelli, d a n n Luca de Renaldis, C o n s t a n t i n Areniti, Alberto Pio Carpi u . a . Aber auch aus R o m besitzen wir nur den einen und anderen Einzelbericht; regelmäßige D e p e s c h e n oder z u s a m m e n f a s s e n d e Schlußrelationen nach Art der Venezianer kennen wir nicht. Von Luca de Renaldis wissen wir, daß er für seine Tätigkeit jährlich 500 G u l d e n 3 0 e m p f i n g , was etwa der E n t l o h n u n g eines venezianischen G e s a n d t e n damaliger Zeit entsprach und nicht übertrieben, aber auch nicht gerade wenig war. O b er die S u m m e regelmäßig erhielt, ist freilich eine andere Frage, denn schon in seinem Vertrag stand, daß diese E n t l o h n u n g unter U m s t ä n d e n mit Pfründen abgegolten werden könne. Zu wichtigeren Verhandlungen und Vertragsabschlüssen erschienen i m m e r wieder kaiserliche Sondergesandte in der Ewigen Stadt: Reichsfürsten oder gar Kardinal Melchior von Brixen 3 1 oder später zu wiederholten M a l e n M a t t h ä u s Lang 3 2 . In solchen Fällen trat der ständige G e s a n d t e natürlich hinter den Sondergesandten zurück. Kleinere A u f g a b e n besorgten auch „Sollizitatoren", die vor allem Finanz- und Pfründengeschäfte, außerdem Bitten und Wünsche verschiedenster Art zu betreiben hatten. D i e enge Verbindung zwischen Reichs- und Kirchenpolitik, die stets aktuellen Krönungsund K r e u z z u g s v e r h a n d l u n g e n , die zahlreichen Pfründenfälle, die strittigen Kruziatfragen, nicht zuletzt die Tatsache, daß in R o m — mehr als anderswo — alle Fäden der großen Politik z u s a m m e n l i e f e n , erforderten eine fast ständige Anwesenheit kaiserlicher Verteter; der Weg z u m Papst sei schwieriger als der Weg ins H i m m e l r e i c h , pflegte m a n zu sagen. Wer Weltpolitik m a c h e n wollte, durfte in R o m nicht fehlen, z u m a l seit Italien in den Mittelpunkt des Machtk a m p f e s der europäischen Staaten geriet. Auch war der kaiserliche G e s a n d t e in R o m ein Symbol der engen B e z i e h u n g e n zwischen Sacerdotium und I m p e r i u m . Umgekehrt richtete erst L e o X . eine ständige G e s a n d t s c h a f t im Reiche ein. D i e G e s a n d t e n des Kaisers hatten an der päpstlichen Kurie im allgemeinen den Vortritt vor allen anderen 3 3 . B e z e i c h n e n d ist es, daß die Franzosen anfänglich den G e s a n d t e n des R ö m i s c h e n K ö n i g s (nicht des Kaisers) diesen Vorrang streitig m a c h e n wollten und für ihren K ö n i g in Anspruch n a h m e n . D a kam es unter den Ge487
sandten m i t u n t e r sogar in der Sixtinischen Kapelle oder in St. Peter zu regelrechten Rangeleien, die nicht i m m e r leicht zu schlichten waren. N o c h 1513 m u ß t e sich Maximilian beim Papst für den Vorrang seines ständigen Gesandten Alberto Pio Carpi einsetzen 3 4 . Bei den anderen italienischen M ä c h t e n war der Kaiser nur zeitweilig vertreten 3 5 , fallweise allerdings durch längere Zeit, wenn die politischen U m s t ä n d e dies erforderten: besonders in Mailand, weniger in Neapel, solange diese Staaten bestanden. Häufiger erschienen kaiserliche Gesandtschaften in Venedig, wenn m a n von den langen Kriegszeiten absieht; seltener in Florenz. M i t dem bef r e u n d e t e n Spanien 3 6 gab es seit der großen Doppelheirat jahrelang fast u n u n t e r b r o c h e n e n Gesandtenaustausch, wenn auch keine ständige Vertretung im eigentlichen Sinn. I m m e r h i n weilte Andrea da Borgo 3 7 zwei Jahre lang in Spanien, u m den Vergleich mit König Ferdinand endgültig abzuschließen. M i t Frankreich tauschte m a n die Gesandten je nach Bedarf, aber doch recht häufig; mit England zunächst seltener; später, seit 1510 war der Kaiser durch sieben Jahre ständig von Robert Wingfield 3 8 begleitet, dem ersten ständigen englischen Gesandten am Kaiserhof, dem Maximilian besonders herzliche Freundschaft entgegenbrachte. N a c h Spanien, Frankreich u n d England gab es natürlich auch rege Verbindungen über Burgund. N a c h R u ß l a n d gingen während des Kaisers Regierungszeit mindestens z e h n Missionen 3 9 u n d erzielten recht bedeutende Ergebnisse. Einige kaiserliche Gesandtschaften wurden auch in die Türkei geschickt 4 0 . Freilich versuchte m a n dies sorgfältig zu verbergen, weil diplomatischer Verkehr mit dem Großtürken für einen christlichen Kaiser als unanständig galt; daher wurden auch alle einschlägigen Akten zunächst sorgfältig verborgen u n d schließlich vernichtet. Große, feierliche Gesandtschaften pflegten mit 100—200 Pferden auszurücken; danach schätzte m a n ihr Ansehen ein. Meist begnügte m a n sich aber mit viel kleineren Aufgeboten, die mehr als bescheiden reisen m u ß t e n , weil es die Armut des Kaisers nicht anders zuließ. Sie hatten mancherlei Fährnisse m i t z u m a c h e n , vor allem, wenn ihnen das Geld ausging, was oft genug geschah. Da m u ß ten sie mitunter ihre Ehrengeschenke, ja sogar ihre Pferde verkaufen, u m sich weiterzuhelfen. Lang 4 1 brannte während seiner ungarischen Mission (1506) das Quartier über dem Kopf ab, so daß er nur mit knapper N o t sein Leben rettete. D a Borgo geriet in den französischen Alpen beinahe unter eine Lawine. N i c h t selten fiel ein Ge-
488
sandter unter die Straßenräuber. Veit Fürst starb 4 2 bei der Anreise nach Preßburg (1515) u n d Münsterberg ertrank in der D o n a u . Besonders reich an Mühsalen waren naturgemäß die Gesandtschaften nach Moskau oder an die H o h e Pforte. Herberstein 4 3 , der nachmals seine berühmte „Moscovia" schrieb, hat seine ersten Rußland-Erfahrungen bereits unter Maximilian sammeln können. Sein Begleiter Mrakes ist während der Reise verstorben (1517). Von den türkischen Gesandtschaften des Kaisers wissen wir aus bekannten Gründen fast nichts. N i c h t zu übersehen ist die große Schar von Geschäftsträgern, welche die innerdeutschen Angelegenheiten bei Fürsten und Städten des Reiches zu betreiben hatten. Meist handelte es sich um kaiserliche „Finanzer", welche die zwar beschlossenen, aber nicht bezahlten Reichssteuern durch mühevolle Verhandlungen einzutreiben versuchten oder Darlehen für verschiedene Zwecke der Innenu n d Außenpolitik a u f n e h m e n sollten. Alle kaiserlichen Gesandten waren streng an ihre Instruktionen gebunden. N i c h t einmal Lang 44 durfte es wagen, bei seinen Verh a n d l u n g e n mit dem Papst davon abzuweichen, wenngleich er m a n c h m a l — besonders gegen Venedig — übertriebene Schärfe hervorkehrte. N i c h t ganz zu U n r e c h t behaupteten die Innsbrucker Regenten, daß Lang vielleicht nicht der rechte M a n n gewesen sei 45 , den Frieden mit der Signorie zu verhandeln, weil er ganz auf Frankreich setzte. Vollends die Venezianer, aber auch der Papst waren überzeugt, daß es Lang sei, welcher der kaiserlichen Politik jene unerträgliche Härte gebe, die einen Frieden mit Venedig ausschließe. Jede Sonderpolitik der Gesandten pflegte der Kaiser strenge zu bestrafen: fallweise sogar mit Entlassung oder Gefängnis wie im Fall Luca de Renaldis' 4 6 oder Naturellis. Als Lang die W i e n e r Verträge (1515) vorbereitete, reiste er von Preßburg eigens noch einmal nach Innsbruck, um vorher des Kaisers letzte Entscheidung einzuholen 4 7 . Selbst Maximilians geliebte Tochter Margarethe m u ß t e fürchten, als Statthalterin abgesetzt 4 8 zu werden, als sie 1508 eigene politische Wege einschlug. Erst nach dem mißlungenen Mailänder Feldzug (1516) wagten König Karl u n d seine Niederländer, dem Kaiser die Friedensverhandlungen mit Frankreich aus der H a n d zu nehmen 4 9 , u n d schlössen auf eigene Faust die Verträge von N o y o n u n d Brüssel. Erst jetzt scheint es auch Lang versucht zu haben, sich auf die Seite des jungen Herrn, König Karls, zu schlagen 489
u n d dessen französische Politik zu unterstützen; dies im Gegensatz zu Kardinal Schiner, der auch weiter Maximilians englische Politik unterstützte. Ein Sonderfall war der Kastilier D o n j u a n Manuel, ein besonders gewandter D i p l o m a t , noch dazu königlicher Abstammung, der aus spanischen Diensten an die Seite Philipps u n d Maximilians übertrat u n d dessen eigenwillige M a c h e n s c h a f t e n gegen König Ferdinand die burgundisch-spanischen Beziehungen zeitweilig so stark belasteten, daß ihn Erzherzogin Margaretha — wohl im Einverständnis mit dem Kaiser — ins Gefängnis werfen m u ß t e . O b w o h l der Kaiser im allgemeinen a u f T r e u e u n d Glauben hielt, konnte er auf diplomatische Kunstgriffe doch nicht verzichten, wie sie damals allgemein üblich waren. D a z u gehörte schon die Täuschung der an seinem H o f anwesenden f r e m d e n Gesandten. Maximilian galt als Meister im Simulieren und Dissimulieren; er pflegte an ein und demselben Tag die verschiedensten politischen Absichten auszustreuen, um dadurch seine eigentlichen Pläne zu verhüllen. Daraus entstand der Gemeinplatz von einem Kaiser, der jede Stunde etwas anderes rede u n d nicht wisse, was er eigentlich wolle. D a ß darin System lag, hat Maximilian einmal dem spanischen Gesandten Fuensalida 5 0 offen gesagt und ihn gewarnt, dem Hofgesinde u m teures Geld N a c h r i c h t e n abzukaufen; er werde doch nichts Sicheres erfahren können. Auch der Weißkunig gab den klugen Rat, „daß ein König nicht allwegen sein G e m ü t offenbaren soll . . . " Ö f t e r befahl der Kaiser seinen U n t e r h ä n d l e r n , Verträge so zu gestalten, daß sie möglichst verschiedene Auslegungen zuließen, was m a n damals „Praktiken" nannte. Beim schicksalhaften Heiratsversprechen an die Spanier (1495) sollte m a n es an den sakramentalen W o r t e n fehlen lassen 5 \ damit keine gültige Ehe zustande käme, um die Doppelheirat zu verzögern, die i h m als doppelte Bindung an Spanien zunächst des G u t e n zuviel u n d bedenklich erschien. Beim Abschluß des Baseler Friedens (1499) mit den Eidgenossen empfahl Maximilian seinen Gesandten, die entscheidenden Artikel so zu fassen, daß sie später U m d e u t u n g e n 5 2 zuließen; ähnlich bei den Verträgen mit Venedig. Die Formulierungen des Erbrechtes u n d die geheimen Vorbehalte bei den großen Friedensverträgen mit Frankreich zu Blois (1504) u n d Hagenau (1505) waren so verworren 5 3 , daß jeder Teil herauslesen konnte, was ihm paßte; freilich wurde der Vertrag gebrochen, n o c h ehe die Tinte trocken war. Ganz besonders 490
hatte sich der Kaiser wohl des Bruches der wiederholt u n d feierlich beschworenen Heirat seines Enkels Karl mit Maria von England (1514) anzuklagen 5 4 , den allerdings König Ferdinand von Aragon hauptsächlich zu verantworten hatte. Je schwerer sich der Kaiser enttäuscht fühlte, desto kräftigere Worte gebrauchte er. „Betrüge du die Franzosen, ich werde die Engländer betrügen", sagte er angeblich zu seinem Enkel Karl 55 , als sich Heinrich VIII. von ihm abwandte. Solche Äußerungen, wahr oder unwahr, galten einer sehr äußerlichen Betrachtung als Beweise für des Kaisers minderen Charakter u n d seine „unglaubliche Verlogenheit nach Art der Welschen" (Bezold). Vertragsbrüche — etwa der schamlose M i ß b r a u c h feierlich beschworener Verlöbnisse — gehören zu den besonderen Merkmalen der Politik dieser Zeit. Machiavelli lehrte nur, was ringsum alltäglich geschah. Auch Maximilian m u ß t e sich daran gewöhnen, obwohl er nicht wie König Ferdinand von Aragon von sich sagen konnte, er sei bestenfalls ein einziges Mal geprellt worden, während er seine Gegner mindestens zehnmal hineingelegt habe. W e n n m a n diese Unzuverlässigkeit des diplomatischen Verkehrs beurteilt, wird man stets die U m s t ä n d e zu bedenken haben, unter denen damals verhandelt werden mußte. Die weiten Entfernungen, die schlechten Nachrichtenverbindungen, die unabsehbare Entwicklung eines politischen Geschäftes zwangen dazu, stets mehrere Eisen zugleich ins Feuer zu legen, von denen schließlich nur eines geschmiedet werden konnte, während m a n die anderen als Bruch verwerfen mußte. Ö f t e r erfuhr m a n an der Zentrale erst nach Monatsfrist, daß m a n zwei einander widersprechende Verträge gleichzeitig — wenn auch nur vorläufig — vorbereitet habe. Größere Nachrichtenorganisationen und Versuche, die Umgebung der Mächtigen zu bestechen, wie die Venezianer, welche in Küche, K a m m e r u n d Marstall des Kaisers ihre Zuträger unterhielten, lagen Maximilian wohl wegen des ständigen Geldmangels ferner. Ebenso fehlte jede straffere Organisation des diplomatischen Dienstes; vor allem fehlten erfahrene D i p l o m a t e n u n d regelmäßige, ausführliche Berichte 5 6 , aber auch die Mittel für teure Kuriere. Die Berichte Längs 5 7 und da Borgos bilden Ausnahmen. Kaiser u n d Reich konnten sich darin mit den Venezianern oder mit anderen M ä c h t e n kaum messen. D o r t gab es alte diplomatische Traditionen. W ä h r e n d in Venedig die Rückkehr eines Gesandten und seine Schlußrelation vor dem G r o ß e n Rat einen feierlichen 491
Staatsakt darstellte, vollzog sich dies am Kaiserhof eher formlos in der Stille des kaiserlichen Kabinettes; mit den m ü n d l i c h e n Berichten an d e n Kaiser war es meist getan. Der Gedanke einer eingehenden, literarischen Gestaltung der Berichte lag fern. Erst in den neunziger Jahren setzen diplomatische Berichte an den Kaiserhof spärlich ein. Da Borgo verfaßte ein ausführliches Journal über die Verhandlungen von Blois 58 (15 04). Erst aus den letzten Regierungsjahren Maximilians besitzen wir häufigere u n d etwas bessere diplomatische Berichte u n d einige Schlußrelationen. Vergleicht m a n etwa die eher mageren Berichte der kaiserlichen Gesandten mit den zahlreichen farbigen Depeschen u n d Relationen der venezianischen Gesandten, so gewahrt m a n den großen Abstand. Selbst die besten Berichte Längs 59 k o m m e n in der Darstellung der U m s t ä n d e u n d Personen an die Venezianer kaum heran. Die Italiener, die in kaiserlichen Diensten standen, berichten hin und wieder etwas besser als die Deutschen; aber auch sie wirken, verglichen mit den Venezianern, eher mittelmäßig. Es fehlten ihnen ganz offensichtlich Vorbilder u n d Tradition, der scharfe Blick für das Einzelne wie die hohe politische Schau der großen Zusammenhänge, vor allem aber die vollendete Kunst der Darstellung. Keine Spur von der literarischen Porträtkunst venezianischer Gesandter, der auch die Geschichte Maximilians so viel zu verdanken 6 0 hat. Da sind die russischen diplomatischen Protokolle dieser Zeit wesentlich genauer u n d anschaulicher als die deutschen. U n t e r den kaiserlichen D i p l o m a t e n gab es eine Reihe sehr gebildeter Leute, die nicht u n b e d e u t e n d e literarische Leistungen hervorbrachten, wie Cuspinian, Bartholinus oder Herberstein. Gleichwohl hört m a n kaum von einer Antrittsrede, die größere Aufmerksamkeit erregt hätte; nur selten findet sich ein Bericht von bedeutendem Format. Dagegen sind m a n c h e Prunkreden italienischer Gesandter oder die Brandrede des französischen Gesandten Helianus 6 1 gegen Venedig auf dem Wormser Reichstag (1510) in ganz Europa gelesen worden; übrigens auch die Reichstagsreden Maximilians selber, deutsch gehalten und im Druck verbreitet, machten durch ihre Farbenpracht, ihre Fülle u n d ihr Pathos in weitesten Kreisen von sich reden. Die klassisch-lateinische Hochsprache, die eigentliche Geschäftssprache der Diplomaten, beherrschten die deutschen Gesandten nur ausnahmsweise mit wünschenswerter Vollendung. Ihre „barbaries", auch das schlechte Latein des Kaisers selbst, er492
regte nicht selten die Heiterkeit der hochgebildeten Italiener. Daher waren es meist Geistliche und Italiener 62 , welche die größeren diplomatischen Aufträge durchzuführen hatten. Seit der Eroberung Mailands und Neapels traten viele italiener in kaiserliche Dienste. Am französischen Hof, wo naturgemäß die französische Verhandlungssprache vorherrschte, behalf sich der Kaiser mit Burgundern. Am niederländischen Hof gab es auch bereits zahlreiche Spanier, die das spanische Referat betreuten. Nach Rußland schickte man Männer, die des Slowenischen oder Kroatischen mächtig waren und daher das Russische leichter lernten. Eine große Ausnahme bildete da Siegmund von Herberstein 6 3 , den man ebenso nach Spanien wie nach Rußland schicken konnte. Besondere Schwierigkeiten machte auch die Nachrichtenverbindung zwischen dem Kaiserhof und seinen Gesandten, wenn es sich etwa um Missionen nach Moskau handelte. Mit den Kurieren und der Post 64 war es wegen der hohen Kosten nicht zum besten bestellt, wenngleich die Entfernung Innsbruck—Rom nötigenfalls in fünf bis sechs Tagen, Innsbruck—Barcelona in neun Tagen bewältigt werden konnte 65 . U m geheime Texte einigermaßen zu sichern, bediente man sich auch in der maximilianischen Kanzlei — meines Wissens erstmals im Reich — eines CbiffrensystemS66 (verschobene Alphabete oder Geheimzeichen), womit ein eigener „Ziffernmeister" beschäftigt war. Auch darin waren die Venezianer allen anderen vorangegangen. Übrigens hat auch der dem Kaiser befreundete Abt Trithemius 6 7 von Sponheim eine Geheimschrift entwickelt und sein Werk dem Kaiser gewidmet. Reichlichen Anlaß zur Klage bot die unzureichende finanzielle Ausstattung der kaiserlichen Diplomaten. Nicht selten waren sie gezwungen, ihre eigenen Mittel einzusetzen. Gleichwohl wußte Maximilian seine Gesandten anzuspornen. Dem widerstrebenden Sernteiner schrieb er 1503, es gehe nicht um eine Pfarre, sondern um Königreiche 6 8 ; und wenn er nach „Kalikut" reisen müsse, viel weiter als nach Jerusalem, dürfe es ihn nicht verdrießen, denn es handle sich um das Wohl des Hauses Österreich, um so große Sachen, wie sie kein König in hundert Jahren gehandelt habe. Da ließ der Kaiser keinen Einwand, weder Krankheit noch Alter gelten. Feste Gehälter waren selten; sie dienen geradezu als Beweis für eine ständige Gesandtschaft. Meist wurden nur Vorschüsse gewährt und nach Abschluß der Sendung abgerechnet. Aber die Gesandten 493
konnten nicht sicher damit rechnen 6 9 , daß ihnen ihre Auslagen auch voll rückerstattet wurden, „denn unser Kloster ist arm und der Brüder sind viele", hieß es bei Hofe. Die Gesandten des Kaisers sahen sich gegenüber fremden Botschaftern meist im Nachteil, da diese zur Förderung ihrer Anliegen viel Geld ausgeben und Geschenke verteilen konnten, was ihnen unmöglich war 70 . Es kam nicht selten vor, daß die Gesandten unterwegs Darlehen aufnehmen, ja sogar ihre Pferde verkaufen mußten, um den nötigsten Aufwand bestreiten zu können. Jammerbriefe und Hilferufe um Zehrgeld füllen die diplomatischen Korrespondenzen der kaiserlichen Registratur. Von Korruption der Gesandten kann man wirklich nicht reden. Man wundert sich eher, wie mit so wenig Geld ein Weltreich vorbereitet werden konnte. Mitunter äußerten diese Männer einen bewundernswerten Idealismus, als ob sie fühlten, daß es um Großes ging: „um die Herrschaft über Europa, Asien und Afrika", wie der biedere Königseck einmal meinte 7 1 ; oder Luca de Renaldis, der dem Kaiser die Vereinigung der Christenheit prophezeite, wenn die Versöhnung mit Spanien zustande käme. M i t Vorliebe bestellte Maximilian solche Gesandte, von denen er erwarten konnte, daß sie ihre Auslagen aus ihren geistlichen oder weltlichen Pfründen, wenigstens zum Teil, selber deckten. So besaß Lang zahlreiche große und kleine geistliche Amter, von denen er nicht nur selber gut leben, sondern auch seinem Herrn mit Darlehen weiterhelfen konnte. Luca de Renaldis war Propst von Xanten, Naturelli Propst von Utrecht, Scheit B i s c h o f von Seckau, Schiner B i s c h o f von Sitten und schließlich Kardinal; Melchior von Meckau war B i s c h o f in Brixen, später Kardinal und einer der reichsten Männer seiner Zeit. Oft mußten Kardinäle, Erzbischöfe, Bischöfe und hohe Reichsfürsten für große Gesandschaften herhalten; D o m herrn und Prälaten, kaiserliche Beamte und Feldherren aber für kleinere; Kriegsleute meist dann, wenn die Fährnisse der Reise echte Haudegen erforderten. Es schien dem Kaiser keineswegs unstatthaft, wenn seine Gesandten Geschenke 7 2 fremder Mächte annahmen, um sich bezahlt zu machen. Solche „Verehrungen" waren üblich und sind zu beurteilen wie etwa heutzutage der Empfang eines Ordens. Freilich durfte der Gesandte dafür nicht die Interessen seines Kaisers verkaufen, wofür kaum ein Fall bekannt geworden ist. O b die Sonderpolitik des Renaldis 7 3 oder des Naturelli mit Geschenken zusammenhing, ist nicht ganz sicher zu sagen. D a ß sich die Diplomaten 494
vor allem bei p o l i t i s c h e n G r o ß a k t i o n e n ihren Teil sicherten, fand m a n selbstverständlich. W e n n die O c h s e n an der Krippe standen, sollten sie fressen; das wurde damals a l l g e m e i n so g e h a l t e n 7 4 . E i n bekanntes Beispiel dafür b i e t e n die Vertragsabschlüsse von B l o i s und H a g e n a u ( 1 5 0 4 / 0 5 ) . D i e G e s a n d t e n M a x i m i l i a n s genossen bei den M ä c h t e n jenes A n s e h e n , das der M a j e s t ä t des kaiserlichen N a m e n s ganz selbstverständlich gezollt wurde. B e i m K ö n i g v o n Frankreich gab es stets große E h r e n g e s c h e n k e 7 5 ; Andrea da B o r g o besaß eine ganze S a m m lung davon. D i e E m p f ä n g e , welche Lang von Papst J u l i u s II. in B o l o g n a (1511) oder in R o m (1511/12) und später von L e o X . (1513/ 14) bereitet wurden, erregten Aufsehen sowohl wegen der ungew ö h n l i c h e n A u f m e r k s a m k e i t und der g r o ß e n Prunkentfaltung der Kurie als a u c h wegen des ü b e r h e b l i c h e n , ja aufreizenden Auftretens des kaiserlichen Botschafters. Lang war im T r i u m p h durch den Kirchenstaat geleitet, an der Porta del p o p o l o e m p f a n g e n u n d feierlich z u m Vatikan geführt worden; der Papst eilte d e m kaiserlichen G e sandten bis an die Schwelle seiner G e m ä c h e r 7 6 entgegen, o b w o h l der B i s c h o f in w e l t l i c h e n K l e i d e r n , mit langen H a a r e n und modis c h e m Barett auftrat, um j e d e Art U n t e r o r d n u n g unter den Papst von v o r n h e r e i n a u s z u s c h l i e ß e n . D e r Papst gewährte i h m G e h e i m audienz, lud ihn zu T i s c h e und unterhielt ihn mit theatralischen S c h a u s t e l l u n g e n , während sich andere G e s a n d t s c h a f t e n oft recht d e m ü t i g e n d e r B e h a n d l u n g zu unterwerfen h a t t e n : so die venezianische B u ß g e s a n d t s c h a f t (1510), die von J u l i u s II. mit s y m b o l i s c h e n R u t e n s t r e i c h e n e m p f a n g e n wurde. A u c h im G r o ß f ü r s t e n t u m M o s k a u widerfuhren den kaiserlichen G e s a n d t e n große E h r e n 7 7 . Sie wurden zwar während der ganzen Anreise b e w a c h t , dann in g r ö ß t m ö g l i c h e r E n t f e r n u n g v o m K r e m l untergebracht und fast wie G e f a n g e n e von der russischen U m w e l t a b g e s c h n i t t e n , weil m a n sie stets als m ö g l i c h e S p i o n e betrachtete. G l e i c h w o h l erwies i h n e n der G r o ß f ü r s t bei den A u d i e n z e n alle E h ren, gab i h n e n a n s c h l i e ß e n d ein großes G a s t m a h l , das meist in ein Trinkgelage ausartete, bei dem m a n den G e s a n d t e n wohl G e h e i m nisse zu e n t l o c k e n 7 8 hoffte. D i e V e r h a n d l u n g e n verliefen sehr u m s t ä n d l i c h und langwierig und k o n n t e n sich durch M o n a t e hinz i e h e n . D a b e i kam es m i t u n t e r zu o f f e n e n , fast g r o b e n Streitgesprächen; zu e i n e m Zugeständnis war m a n kaum bereit. D a s M i ß trauen gegen den Kaiser, der es mit den russischen Verträgen nie sehr genau g e n o m m e n hatte, war gewiß n i c h t ganz unbegründet.
495
Die Russen ihrerseits überraschten öfter mit überfallsartigen Abschlüssen 7 9 , so daß die U r k u n d e n m i t u n t e r Bestimmungen enthielten, über die m a n sich gar nicht verständigt hatte u n d welche der Kaiser nicht ratifizieren konnte. So führte der Großfürst in den Vertragstext von 1514 für sich einfach den neuen Titel eines „Zaren" ein. Selbst Herberstein 8 0 , d e r n a c h m a l s berühmte Rußlandgesandte, m u ß t e auf seiner ersten Reise gegenüber den russischen Verhandlungskünsten einfach aufgeben (1517). D a ß wir über die kaiserlichen Gesandtschaften nach Moskau meist aus russischen Protokollen unterrichtet 8 1 sind u n d aus den kaiserlichen Archiven darüber fast nichts erfahren, mag für den h o h e n Stand der russischen Diplomatie zeugen, die aus byzantinischen Traditionen lebte. Mit der reichsständischen Diplomatie war es überhaupt nicht weit her: nicht ohne Heiterkeit liest m a n vom Mißgeschick einer großen Reichsgesandtschaft nach Frankreich (1501), die von König Ludwig XII. mit größten Ehren eingeholt und empfangen wurde, um sie gegen Maximilian umso besser ausspielen zu können. Z u m allgemeinen Spaß hatten die Herren Beglaubigung u n d diplomatische Papiere in der Herberge vergessen 8 2 . Die U n b e h o l f e n h e i t der reichsständischen Diplomatie wird hier auf lustige Weise sichtbar. D a ß die Reichsgesandten außerdem wichtige Verhandlungspunkte, etwa die Sicherheit Italiens, einfach vergaßen u n d es ihrem Widerpart allzu leicht machten, zeigt, daß es hier im Grunde an größerer diplomatischer Erfahrung fehlte. Im Reich war das diplomatische Zeremoniell im allgemeinen recht einfach 8 3 , weil der Kaiser keine feste Residenz bewohnte, sondern die Gesandten meist unterwegs empfangen m u ß t e , wo er sich eben b e f a n d : bald in einem Zelt auf freiem Feld, bald in einem Bauernhaus, in einem bescheidenen Schlößchen, in einem Kloster oder in einem städtischen Rathaus. Nicht oft hatten sie Gelegenheit, in einer großen Stadt im Gefolge des Kaisers feierlich einzuziehen. W e n n es sich gerade fügte, tat er ihnen gerne die Ehre an, sie gelegentlich eines Festes dem staunenden Volk vorzuführen; zumal fremdländische Gesandte versuchte er im Reiche „herumzuzeigen". M i t u n t e r ließ er Sondergesandte sogar vor dem Reichstag auftreten u n d für seine Sache wirken. N a c h der Römischen Kurie zog wohl der Kaiserhof 8 4 weitaus die meisten Gesandtschaften an u n d war damit — trotz der O h n m a c h t des Reiches — dank der kaiserlichen Politik einer der politischen Mittelpunkte der damaligen Welt. Die ständigen u n d wechselnden 496
Gesandtschaften, die dem Kaiserhof jahrelang von Ort zu Ort folgten, hatten kein leichtes Leben. Sie fühlten sich oft geradezu als Vagabunden und Bettler. Da war von Repräsentation nicht viel zu sehen. Sie waren vielmehr genötigt, auf einfachstem Fuß von dem zu leben, was diejahreszeit, die Gegend, die besseren oder schlechteren Wirtshäuser eben boten. Hin und wieder schickte ihnen der Kaiser ein Stück Wildbret, das er eben erlegt hatte. Schon der ständige Wechsel des Quartiers, die endlosen Ritte über Berg und Tal, durch Kälte und Hitze, über Kriegsschauplätze und durch Seuchengebiete, legten ihnen oft große Opfer auf. Hatte sich der Kaiser über einen König oder Fürsten gerade geärgert, so mußte es der Gesandte büßen: er wurde durch Wochen nicht vorgelassen oder mußte sich von einem Hofbeamten abspeisen lassen; ein andermal wurde er vom Kaiser, einem passionierten Nachtarbeiter, mitten in der Nacht aus dem Bett geholt. Wenn er von ihnen etwas wollte, versuchte er sie bald durch sprichwörtliche Liebenswürdigkeit zu umgarnen, bald durch gespielte oder echte Ausbrüche des Zornes einzuschüchtern. Mitunter ließ er Gesandte streng durchsuchen oder wies sie schroff vom H o f oder ließ sie zeitweilig internieren 8 5 , denn im Grunde sah er in allen Gesandten Spione; das war in Venedig oder in Rußland nicht anders. In gespannter Lage pflegte er sie an verschiedenen Orten abzusondern 8 6 , um geheime Machenschaften zu verhindern. Verzweifelt berichteten die Gesandten mitunter in die Heimat, wie schwierig es sei, des Kaisers habhaft zu werden, wie er mit allen Listen einem Gespräch zu entschlüpfen wisse. Wenn er sich nicht in die Karten schauen lassen wollte, zog er sich für Wochen in die Einsamkeit des Hochgebirges auf die Jagd zurück, wohin ihm die feinen Herren meist nicht zu folgen vermochten. Konnte er einem Gespräch nicht mehr ausweichen, verstand er es meisterhaft, stets von etwas anderem zu reden — etwa von der Auferstehung eines Toten in der Steiermark 87 . Nicht nur die Venezianer wußten von den Mühsalen ihrer Gesandtschaften am Kaiserhof ein Lied zu singen 88 ; auch der englische Gesandte Wingfield, ein großer Freund Maximilians, schrieb nachhause 8 9 , er sei im Gefolge des Kaisers alt und weiß geworden wie der Schnee der Alpenberge. Diesen fremden Gesandten verdanken wir teilweise wertvolle Berichte über Kaiser, Reich und deutsche Verhältnisse; Berichte über Personen und Ereignisse, über Vergangenes, Gegenwärtiges und Künftiges, soweit sie es kommen sahen. Vor allen anderen 32 Wiesflecker V
497
zeichneten sich die Venezianer aus, die dem Kaiserhof von 1495 bis 1508 fast ständig folgten u n d ihrem Senat in regelmäßigen Abständen kürzere Depeschen (Dispacci) u n d z u m Abschluß ihrer Mission ausführliche Schlußberichte (Relazioni) 9 0 lieferten. Von Wert waren auch die Mailänder Berichte 9 1 . Solange Lodovico M o r o regierte, schickte er i m m e r wieder Gesandtschaften z u m König; ähnlich Neapel. N a c h dem Untergang Mailands u n d Neapels übern a h m Maximilian übrigens mehrere dortige Gesandte in seinen Dienst: Augustin Somenza, Andrea da Borgo, Francesco de M o n t i bus u. a. In Zeiten engerer politischer Beziehungen folgten auch päpstliche u n d spanische Gesandte dem Kaiserhof, m a n c h m a l ununterbrochen durch mehrere Jahre. Einzelne von ihnen sind sogar in kaiserliche Dienste übergetreten, wo ihre Erfahrung besonders geschätzt wurde: so Ladron de Guevara, J u a n M a n u e l , Jakob Bannissis u. a. Seltener u n d nur zu besonderem Anlaß kamen auch französische Botschafter. Auch kleinere italienische Stadtstaaten, wie Florenz, Ferrara, M a n t u a 9 2 u. a., schickten, wenn auch sehr selten, ihre Vertreter. So erschien als Gesandter seiner Heimatstadt Florenz auch einmal der b e r ü h m t e Machiavelli 9 3 , der einen ebenso farbigen wie kundigen Bericht lieferte. Seit 1510 folgten dem Kaiser regelmäßig auch englische Botschafter 9 4 , die offenbar h u m a n i stisch geschult, recht gute Berichte nachhause sandten, denen wir wertvolle Nachrichten verdanken. Große Sondergesandtschaften, vor allem wichtige Vertragsabschlüsse wurden auch am Kaiserhof hoch gefeiert: so etwa der E m p f a n g des türkischen Gesandten im Kloster Stams 9 5 (1497), der mit Festmählern u n d Jagden geehrt u n d sogar in einem Gemälde festgehalten wurde; oder der E m p f a n g des französischen Kardinals d'Amboise z u m Abschluß des Vertrages von Hagenau 9 6 (15 05), wo in der alten Kaiserpfalz der ganze Prunk des habsburgischen Hauses zur Schau gestellt wurde. Bei solchen Anlässen erschien der Kaiser meist persönlich im großen O r n a t mit der Krone unter dem T h r o n himmel. Im Mittelpunkt standen meist große kirchliche Zeremonien, wobei m a n die Verträge vor dem Kreuz u n d den Evangelien beschwor u n d darauf das Sakrament empfing. Eine besondere Rolle spielten stets persönliche Z u s a m m e n künfte der Herrscher u n d ihrer leitenden Staatsmänner, einerseits weil m a n hoffte, damit in kürzester Frist mehr zu erreichen als die D i p l o m a t e n in langen Verhandlungen; anderseits wegen des gro498
ß e n E i n d r u c k e s , d e n solche T r e f f e n auf die N a c h b a r s t a a t e n m a c h ten. D e n R ö m e r z u g , e i n e n B e s u c h des Papstes u n d die Kaiserk r ö n u n g v e r m o c h t e M a x i m i l i a n n i e m a l s zu e r r e i c h e n , wie sehr er sich d a r u m a u c h b e m ü h t e ; e b e n s o w e n i g ein T r e f f e n m i t e i n e m der K ö n i g e v o n F r a n k r e i c h , o b w o h l es ö f t e r n a h e d a r a n war. G l ü c k l i c h h i n g e g e n verlief die Z u s a m m e n k u n f t m i t K ö n i g H e i n r i c h VIII. v o n E n g l a n d 9 7 vor d e m g e m e i n s a m e n F e l d z u g in N o r d f r a n k r e i c h im J a h r e 1513. A b e r die A u s w i r k u n g dieses T r e f f e n s war geringer, als m a n erwartet h a t t e . Von w e l t g e s c h i c h t l i c h e r B e d e u t u n g u n d bleib e n d e r N a c h w i r k u n g war h i n g e g e n der K o n g r e ß zu W i e n 9 8 (1515), w o die b e r ü h m t e D o p p e l h o c h z e i t gefeiert w u r d e , u n d der Kaiser d e n K ö n i g e n des O s t e n s ein Fest bereitete, wie es die W e l t n u r selten gesehen hatte99. Im G e g e n s a t z zu d e n f o r t s c h r i t t l i c h e r e n M ä c h t e n Italiens war die D i p l o m a t i e des Kaisers u n d des R e i c h e s d o c h n o c h etwas zur ü c k g e b l i e b e n , w e n n g l e i c h sie u n t e r M a x i m i l i a n e i n e n g r o ß e n Aufs c h w u n g n a h m . G l e i c h w o h l wird m a n die Leistung der D i p l o m a t e n b e i m Bau des h a b s b u r g i s c h e n U n i v e r s a l d o m i n a t e s n i c h t gering einschätzen dürfen. D e r M a n n , w e l c h e r d e n Ü b e r g a n g v o n M a x i m i l i a n a u f Karl V. vollzog, war n e b e n E r z h e r z o g i n M a r g a r e t h e der Italiener M e r c u r i n o Gattinara 1 0 0 . D i e E r z h e r z o g i n h a t t e d e n t ü c h t i g e n M a n n in Savoyen e n t d e c k t , w o er als A d v o k a t ihre R e c h t s a n s p r ü c h e vertrat. Als H u m a n i s t e n u n d Italiener s c h w e b t e i h m ein c h r i s t l i c h - r ö m i sches W e l t r e i c h m i t d e m M i t t e l p u n k t Italien vor A u g e n . Margar e t h e m a c h t e G a t t i n a r a z u m P r ä s i d e n t e n des b u r g u n d i s c h e n Parlam e n t s . Beim A b s c h l u ß d e r Liga v o n C a m b r a i (1508) war er bereits m a ß g e b e n d beteiligt. Bald fiel er a u c h d e m Kaiser d u r c h Ratschläge auf, w e l c h e bereits die p o l i t i s c h e n G r u n d l i n i e n des s p ä t e r e n G r o ß kanzlers e r k e n n e n lassen. A m V e r s ö h n u n g s w e r k m i t S p a n i e n h a t t e er w e s e n t l i c h e n Anteil. In u m f a n g r e i c h e n I n s t r u k t i o n e n u n t e r r i c h tete i h n der Kaiser ü b e r die G r u n d z ü g e seiner Gesamtpolitik 1 0 1 . U m g e k e h r t g e h ö r e n G a t t i n a r a s Berichte aus S p a n i e n aus d e n J a h ren 1510/11 z u m Besten dieser Art. 1515 schlug ihn die E r z h e r z o g i n z u m V o r s i t z e n d e n des G e h e i m e n Rates vor u n d d e r Kaiser w ü n s c h t e i h n u n b e d i n g t an s e i n e m H o f zu s e h e n . D i e Vorstellungen v o m I m p e r i u m R o m a n u m u n d v o n seiner F o r t s e t z u n g i m c h r i s t l i c h e n W e l t r e i c h Karls des G r o ß e n , d e r O t t o n e n u n d Staufer u n d die g a n z e i g e n e n Kaiserideen M a x i m i l i a n s , vor allem dessen h o h e V o r s t e l l u n g e n v o m h a b s b u r g i s c h e n H a u s , h a t Karl V. w o h l
12
499
von seinen Erziehern, Erzherzogin Margarethe u n d später insbesondere von Gattinara ü b e r n o m m e n . M a n kann sagen, daß sich Maximilian trotz völliger Machtenthaltung des Reiches u n d der Armut seiner österreichischen Länder wegen der Kühnheit seiner politischen Ideen u n d seiner Koalitionen neben großen Fürstenpersönlichkeiten wie Papst Julius II., F r a n z i , oder HeinrichVIII. im Mittelpunkt der damaligen Welt nicht nur behaupten, sondern auch durchsetzen konnte. W e n n Julius II. urteilte, Frankreich müsse m a n f ü r c h t e n u n d den König von England schätzen; Spanien bedeute nicht viel, der Kaiser aber sei ein blödes Schaf u n d ein d u m m e s Kind, den m a n leicht herumkriegen werde, so bewies er damit wenig Vorausschau in die Z u k u n f t . In der Tat verhüllte das Schicksal den habsburgischen Aufstieg durch so viele Niederlagen, daß die N a c h b a r n die Gefahr erst bemerkten, als es zu spät war.
VII. Kapitel DER KAISER ALS FELDHERR. REFORM DER W E H R V E R F A S S U N G , K R I E G S F Ü H R U N G U N D RÜSTUNG
1. Der Kaiser als Feldherr Der Krieg war j e n e m Zeitalter der „Vater aller Dinge". D e m Kampf der Geister entsprachen die M a c h t k ä m p f e der Staaten. Es ging u m die Neuverteilung der Welt, der Krieg sollte alles entscheiden. Es gab k a u m einen König oder Fürsten, der nicht zugleich Feldherr 1 sein oder doch den Harnisch tragen wollte, Papst J u l i u s II. ebenso wie die ritterlichen Könige Frankreichs, Englands oder der Kaiser. „Was gibt es für einen König größeres als einen Harnisch?", fragt der W e i ß k u n i g . M a x i m i l i a n ist schon in seiner J u g e n d durch den f ü n f z e h n j ä h r i gen b u r g u n d i s c h e n Erbfolgekrieg ganz z u m Kriegsmann geworden. Obwohl er vorgab, keinen Fußbreit Bodens in Anspruch zu n e h m e n , w o r a u f er nicht ein Recht habe, kam er doch zeit seines Lebens aus den Kriegen nicht heraus und hat seine Politik wesentlich durch den Krieg und aus d e m Krieg gestaltet. Unter seinen Vorgängern war im Laufe der J a h r h u n d e r t e viel altes Reichsgut an allen Grenzen verlorengegangen, wie selbst Erzkanzler Berthold einmal klagte 2 , u n d der Kaiser konnte es als seine Pflicht ansehen, die Rechte des Reiches und seines Hauses wiederherzustellen. M a x i m i l i a n s Feldzüge sind n i e m a l s z u s a m m e n f a s s e n d studiert worden; das verhinderte schon die Q u e l l e n l a g e . Die Berliner Schule Delbrücks hat wenigstens die Schlacht bei Guinegate 3 und die Entstehung der Landsknechte näher untersucht u n d ist zu treffenderen Urteilen gelangt als etwa der Österreicher Erben. Als b e d e u t e n d e n Feldherrn wollte Ranke 4 den Kaiser nicht gelten lassen — eine M e i n u n g , die Schule m a c h t e ; er gestand i h m nur zu, in der Organisation des Kriegswesens einiges geleistet zu haben. Der Kaiser selber fühlte sich als großer Kriegsmann und rühmte 501
sich, in seinem Leben 27 Feldzüge 5 angeführt zu haben. Auch seine Zeitgenossen schätzten u n d fürchteten ihn als Kriegsmeister; d e n n wenn es ihm gelang, die nötigen Geldmittel u n d T r u p p e n zusammenzubringen, was freilich nur selten möglich war — einige Male im burgundischen Erbfolgekrieg oder im Pfälzerkrieg —, konnte er seinen Gegnern sehr gefahrlich werden. Machiavelli u n d Guicciardini, ebenso bedeutende wie unverdächtige Zeugen, hielten den Kaiser für einen großen Feldherrn 6 ; ebenso der König von England. Sicher war er Feldherr aus Leidenschaft. Wer seine Feldzüge studiert, wird oft genug die Pranke des Löwen und das Auge des Adlers erkennen. Der H ö h e n f l u g seiner Kriegspläne verlor freilich nicht selten den festen Boden 7 : so etwa der „große Plan" von 1496 u n d 1513. Die Anlage seiner Feldzüge — getrennter Aufmarsch, weit ausholende Zangenbewegung, Vereinigung u n d Entscheidung 8 — lassen eingehende Planungen erkennen, bei denen die Karte bereits eine hervorragende Rolle gespielt haben m u ß . Schon Pirckheimer 9 bezeichnete Maximilian als einen „gelehrten" Feldherrn. Z u m Kreuzzug etwa bemerkte der Kaiser — sicher etwas übertrieben —, daß er jeden Weg u n d Steg in derTürkei 1 0 genau kenne, wie wenn er selber dort gewesen wäre. Seine Kriegspläne haben die Großzügigkeit und Weite der späteren Kriege des Prinzen Eugen oder Ludwigs XIV.11, ja, der Kreuzzüge; handelte es sich doch um Feldzüge größten Ausmaßes, in denen die europäischen M ä c h t e um die Vorherrschaft in der Christenheit kämpften; m a n dachte an Kreuzzüge gegen Konstantinopel, Ägypten u n d Jerusalem, die man für mehrere Jahre plante. Seine E i n z e l u n t e r n e h m u n g e n beweisen Schnelligkeit, Überraschung, List, Zusammenfassung der Kräfte am entscheidenden Punkt; den Sturmlauf der Landsknechte ebenso wie den Reiterschock 12 oder den Feuerschlag der Artillerie 13 ; Zusammenspiel aller Waffengattungen u n d k ü h n e n Einsatz, wobei der Kaiser seine eigene Person nicht schonte, wie in D e n d e r m o n d e (1484) oder am Wenzenberg (1504). Vor Grausamkeiten scheute er nicht zurück, wie schon Florian Waldauf berichtet u n d das Kufsteiner Blutgericht und die italienischen Feldzüge beweisen 14 . Als Meister erwies er sich in der Kunst, aus Minderheit „Ubermacht" zu machen, die höchste Kunst aller Feldherren. Gerne suchte er die Feldschlacht als kürzeste Entscheidung, u m sich jahrelange Kriege, die er nicht finanzieren konnte, zu ersparen. Aber schon in den Niederlanden m u ß t e er sich an langwierige Belage502
rungen gewöhnen, so wenig ihm der Ermattungskrieg gefiel. In allen Kriegen gegen Frankreich bewegte ihn sein „großer Plan" 15 eines Marsches auf Paris, der stets an der Uneinigkeit der Bundesgenossen scheiterte. Weil Maximilian fast nie einen Krieg mit eigenen Mitteln zu führen vermochte, sondern immer auf schwankende Koalitionen angewiesen war, m u ß t e er die rasche Kriegsentscheidung anstreben, die ihm aber nur im Pfälzerkrieg 16 (1504) und im Ungarnfeldzug 1 7 (1506) gelang. Natürlich hüteten sich die Bundesgenossen, für den Kaiser die Kastanien aus dem Feuer zu holen. H ä t t e er eine H a u s m a c h t wie Karl V. besessen, wären Römerzug, Kaiserkrönung u n d Wiederherstellung Reichsitaliens kaum zu verhindern gewesen. D a ß er als junger M a n n im burgundischen Erbfolgekrieg nicht nur eine Reihe eindrucksvoller Siege errang, sondern der modernsten Armee damaliger Zeit durch z e h n J a h r e widerstand und die Niederlande behauptete, m u ß als bedeutende Kriegsleistung 18 von weltgeschichtlichen Folgen gelten. Er selber verglich seine niederländischen Feldzüge gerne mit Cäsars gallischen Kriegen, die er offenbar eifrig studierte. Aber die Niederlage des von allen im Stich gelassenen alten Kaisers in seinem letzten Krieg u m Italien, insbesondere sein mißglückter Feldzug gegen Mailand (1516)19, haben sein Ansehen als Feldherr stark verdunkelt; dieser letzte Eindruck ist geblieben. Großartiges schuf Maximilian zweifellos als Reformer des Kriegswesens in allen seinen Zweigen, sei es, daß er Älteres übern a h m oder Neues erfand, auf seinen Feldzügen erprobte u n d ständig verbesserte. M a n n e n n t ihn bekanntlich den „letzten Ritter" u n d den „Vater der Landsknechte" 2 0 , worin der tiefgreifende Wandel ausgedrückt wird, der sich im Kriegswesen s e i n e r z e i t u n d unter seiner m a ß g e b e n d e n Mitwirkung vollzog. D a ß er die Landsknechtearmee in den Niederlanden aufbaute u n d das gesamte Waffenwesen auf einen neuen Stand brachte, war gewiß eine Leistung. Maximilian war zweifellos einer der bedeutendsten N e u schöpfer u n d Meister des Kriegswesens seiner Zeit. Er ist sozusagen unter dem Mars geboren u n d aufgewachsen. Zu den ersten Erlebnissen des Prinzen gehören die Kämpfe des Vaters gegen den aufsässigen Bruder u n d die rebellischen Landstände, die Belagerung Wiens (1462) und die Kriege gegen Ungarn und Türken. Seine Vorliebe gehörte zeitlebens, außer dem Waffenhandwerk, der Jagd u n d dem Turnier, die er als ständige Ü b u n g für den Krieg betrachtete. 503
D e r Tag zu Trier (1473) brachte den Prinzen erstmals mit dem burgundischen Staat u n d seinem Kriegsfürsten, Karl dem K ü h n e n , in Berührung. Bei feldmäßigen Ü b u n g e n , Massenturnieren u n d Paraden lernte er den burgundischen „Militarismus" kennen. Karl schenkte i h m eine burgundische Kriegsordnung 2 1 u n d verstand es, den Prinzen für sich e i n z u n e h m e n , so daß er später in schwierigen Lagen öfter sagte: „Wenn n u r H e r z o g K a r l noch lebte ...!". Von seinem Vorbild fühlte er sich angespornt — in entscheidender Stunde auch gewarnt 2 2 . Als Karl der Kühne im Krieg gegen Lothringer u n d Eidgenossen bei N a n c y gefallen war (1477), galt es, den angeheirateten burgundischen Staat in einem f ü n f z e h n j ä h r i g e n Erbfolgekrieg 2 3 zu verteidigen. Rasch machte sich der Erzherzog mit dem burgundischen Kriegswesen vertraut. Die Herzoge verfügten über eine tüchtige Reiterarmee, die burgundischen O r d o n n a n z k o m p a n i e n , die freilich in den letzten Kriegen der Schweizer Taktik unterlegen waren. Außerdem hatte Herzog Karl regelmäßig deutsche Söldner angeworben 2 4 , die allerdings einer geschlosseneren Kampfesweise bedurften. D a nur wenig Geld v o r h a n d e n war, entschloß m a n sich, neben den deutschen Söldnern auch die bürgerlichen u n d bäuerlichen Milizen 2 5 der Niederlande aufzubieten, was angesichts der allgemeinen Landesnot während der ersten Kriegsjahre noch möglich war. A u ß e r d e m hinterließ Karl der K ü h n e eine tüchtige Feldartillerie, die er durch die sogenannte Burgunder-Lafette auch für die Schlacht wendiger gemacht hatte. Bei Guinegate 2 6 (August 1479) führte Maximilian, v o n den älteren T r u p p e n f u h r e r n Karls des K ü h n e n , insbesondere vom kriegserfahrenen R o m o n t , u n d von seinen eigenen Leuten gut beraten, die Niederländer zum ersten großen Sieg über die Franzosen. D e r junge Herzog stieg mit seiner adeligen Begleitung v o m Pferde, n a h m persönlich den Spieß zur H a n d , u m inmitten des Fußvolkes die Schlacht zu leiten 2 7 , was die Knechte mit Selbstvertrauen u n d M u t erfüllte. Als er seine Reiter auf dem linken Flügel nach dem ersten Zusammenprall fliehen sah, ließ er die leichte Artillerie, die er vor seinem Fußvolk aufgebaut hatte, feuern; d a n n nach „österreichisch-böhmischer Art" die Troßwagen vorziehen 2 8 , um sich mit dem spießbewehrten flandrischen Fußvolkes im Schutz der langsam vorrückenden Wagenburg zu behaupten. Der Herzog stellte dem überraschten Feind den durch eine Wagenburg gesicherten 504
G e v i e r t h a u f e n des lanzenstarrenden Fußvolkes entgegen, der, einer rollenden Festung gleich, den G e g n e r niederwalzte. Es war also n i c h t die Schweizer Kampfesweise, welche die S c h l a c h t rettete, sondern die b ö h m i s c h e Hussitentaktik, welche M a x i m i l i a n und seine Leute aus O s t e r r e i c h m i t b r a c h t e n . B e i G u i n e g a t e hatte das L a n d e s a u f g e b o t der städtischen und b ä u e r l i c h e n M i l i z e n die S c h l a c h t getragen. Später, als die Niederländer von diesem Krieg n i c h t s m e h r wissen wollten, teils sogar gegen ihren eigenen H e r z o g k ä m p f t e n , traten i m m e r m e h r angeworb e n e S ö l d n e r aus O b e r - und N i e d e r d e u t s c h l a n d an ihre Stelle, die m a n wohl deswegen „ L a n d s k n e c h t e " 2 9 n a n n t e , weil m a n sie, z u m U n t e r s c h i e d von den E i d g e n o s s e n , im eigenen L a n d anwarb — h a u p t s ä c h l i c h dort, wo keine stärkere landesfürstliche Gewalt solc h e W e r b u n g e n verhinderte. D a n e b e n versuchte M a x i m i l i a n i m m e r n o c h , S c h w e i z e r zu gew i n n e n , soweit sie i h m n i c h t der K ö n i g von Frankreich abwarb. D i e s war a u c h die Z e i t , wo Schweizer und L a n d s k n e c h t e v o n einander lernten. Sie standen sich seither eifersüchtig, ja, feindselig gegenüber; d e n n a u c h die L a n d s k n e c h t e b e g a n n e n , sich an alle Fürsten Europas zu verkaufen und den S c h w e i z e r n K o n k u r r e n z zu m a c h e n . D i e s sind die Anfänge j e n e r v o l k s t ü m l i c h e n T r u p p e , die M a x i m i l i a n in f ü n f z e h n Kriegsjahren sicher wesentlich formte; er n a n n t e sie seine S ö h n e 3 0 , sie i h n ihren Vater. N u n b e g a n n e n jene langwierigen Feldzüge 3 1 , die über z e h n J a h r e dauerten und aus M a x i m i l i a n e i n e n der erfahrensten Kriegsmeister seiner Zeit m a c h t e n . J a h r für J a h r e n t f a c h t e Ludwig X I . den Krieg von n e u e m : weilte M a x i m i l i a n im N o r d e n , um dort die Parteien der H o e k s und K a b e l j a u s zu b e k ä m p f e n , so e r ö f f n e t e n die Franzosen den Krieg im S ü d e n ; erschien der H e r z o g im S ü d e n , so e n t z ü n d e t e n die Franzosen den Kriegsbrand in G e l d e r n oder L ü t t i c h . M a x i m i lian stand vor der schier unlösbaren Aufgabe, Krieg führen zu müssen o h n e Steuern oder T r u p p e n , welche die
niederländischen
Stände i h m beharrlich verweigerten. W e i l sich die G e g n e r einer E n t s c h e i d u n g s s c h l a c h t e n t z o g e n und h i n t e r den festen M a u e r n ihrer Städte verteidigten, e n t s c h l o ß sich der junge H e r z o g z u m „fliegenden K r i e g " 3 2 , wie er es n a n n t e , zu Ü b e r r a s c h u n g s s c h l ä g e n bald da, bald dort und zur Kampfesweise der v e r b r a n n t e n Erde, um dem Feind die wirtschaftlichen G r u n d lagen zu e n t z i e h e n . S o wurden zwar keine S c h l a c h t e n verloren oder g e w o n n e n , aber auch der Krieg ging n i c h t zu E n d e ; er ver-
505
endete erst an den eigenen Verwüstungen, Seuchen u n d Hungersnöten 3 3 . Anstelle der offenen Feldschlachten traten n u n Belagerungen, wie jene von Utrecht 3 4 (Mai/Juni 1482), das im Zusammenwirken von Artillerie und Fußvolk g e n o m m e n wurde. N u r unter Lebensgefahr konnte Maximilian nach der Eroberung der Festung die raufenden Landsknechte trennen. M i t seiner schweren Artillerie kämpfte er auch die kleineren u n d größeren Festungswerke in u n d um Oudenaarde 3 5 nieder (Jänner 1485). Diese Belagerungen haben die Entwicklung der Artillerie sehr gefördert. D i e Bilder des „Weißkunig" zeigen den vielfältigen Einsatz dieser Waffe. Es gab auch Uberraschungsschläge auf sehr weite E n t f e r n u n g — wahrhaft „fliegenden Krieg": so den listigen Uberfall auf Dendermonde 3 6 (November 1484), wo Landsknechte, als M ö n c h e u n d N o n n e n verkleidet, sich des Stadttores bemächtigten, u m es dem Herzog u n d seinen Reitern zu ö f f n e n ; oder die listenreichen Kämpfe um Gent 3 7 (Mai 1485); oder die k ü h n vorpreschenden Reiterangriffe gegen St. Q u e n t i n , St. O m e r u n d Bethune 3 8 , die allerdings fehlschlugen. Es war ein Krieg o h n e feste Fronten, Krieg zu Lande, Krieg entlang den Strömen u n d Flüssen, aber auch Krieg zur See gegen die französischen und flandrischen Kaperflotten; d e n n ohne Sicherung der Küste wäre der Landkrieg nicht zu gewinnen gewesen. Im Sommer 1485 brachte Maximilian innerhalb kürzester Zeit eine Flotte von 100 Schiffen 3 9 z u s a m m e n , heuerte ohne Bedenken gemeine Seeräuber als Schiffshauptleute an, b e m a n n t e diese Flotte mit Landsknechten u n d ging mit ihnen auf h o h e See, belagerte Sluis, den H a f e n von Brügge (Juni 1485), brachte die dort liegenden feindlichen Schiffe samt wertvollen Ladungen auf u n d zwang die Stadt zur Kapitulation. Er führte seine niederländischen Kriege wie später die Land- u n d Wassergeusen. Da sich das ständische Landesaufgebot u n d der reisige Adel meist versagten, war Maximilian fast ganz auf die f r e m d e n Söldner, hauptsächlich deutsche Landsknechte, angewiesen. Bei der Eroberung von O u d e n a a r d e hatte der Herzog wiederum befohlen, daß der Adel vom Pferde steige u n d gemeinsam mit den Landsknechten z u m Sturm auf die M a u e r n antrete. In hervorragender Zusammenarbeit zwischen schwerer Artillerie u n d Fußvolk wurden O u d e n a a r d e u n d die umliegenden Festungen g e n o m m e n . Die Ritter m u ß t e n sich allmählich daran gewöhnen, auch die H a u p t l e u t e 506
für das Fußvolk zu stellen und gemeinsam mit den Knechten zu kämpfen. U m die Fußtruppe besonders auszuzeichnen, zog Maximilian an der Spitze seiner Knechte, mit geschultertem Spieß in das unterworfene Gent ein 40 (Juni 1485). Aus den besten Reitern und Knechten wählte er seine burgundische „Garde" 41 , eine stehende Truppe nach französischem Vorbild, gemischt aus rittermäßigen und gemeinen Knechten, welche besondere Kampfkraft und großes Ansehen auszeichnete. Gelegentlich des Aufstandes in Brügge (1488) klopften sie vor den rebellischen Bürgern ihre Waffengriffe so eindrucksvoll 4 2 , daß diese beim bloßen Anblick der gesenkten Spieße davonliefen. Dabei wird der Drill sichtbar, den diese Truppe offenbar gewöhnt war. Bereits 1486 beklagten sich eidgenössische Tagsatzungen, daß die Werber Maximilians den Eidgenossen zu Schaden und Schande in Schwaben und anderswo „Landsknechte" anwerben und damit prahlen, sie so auszubilden und auszurüsten, „daß ein Landsknecht zwei Schweizer wert sei" 43 . Maximilian u n d der niederländische Krieg haben die Landsknechte geschaffen; das wußte damals jederm a n n . Dort haben sie ihre Eigenart, Ausrüstung und Ausbildung in jahrelangen Kriegen entwickeln können u n d dabei gewiß an vielerlei Vorbilder angeknüpft. Bald waren sie ebenso bekannt wie die Schweizer. Die niederländischen Kriege zeigten bereits alle Unarten, Verwilderung und Verwahrlosung der späteren Landsknechtkriege: grausame Vergeltungsmaßnahmen, Wüstungszüge, Plünderungen, Metzeleien ohne Pardon, aber auch Fahnenflucht u n d Meuterei der selbstherrlichen Kriegsvölker 44 . Nicht immer gelang es dem jungen König, seine Knechte von Grausamkeiten abzuhalten, wenn er mit dem Spieß in der H a n d in ihre Mitte trat. Konnte er seine Truppen nicht bezahlen, m u ß t e er sie in Feindesland führen, wo sie sich durch Brandschatzung selber bezahlt zu machen hatten. Hier lernte der König, ohne Geld jahrelange Kriege f ü h r e n , was zeitlebens sein Schicksal blieb. Als er die Niederlande verließ, war das Land eine Wüste 4 5 und sein N a m e verflucht. Die hungernden Bauern erhoben sich gegen seine Brandstifter- und Plünderknechte und zeigten auf ihren Kriegsfahnen Käse u n d Brot; Zeichen, daß sie um das nackte Uberleben kämpften. Nicht nur die neuen Formen des Krieges, auch die soziale Revolution 4 6 n a h m von den burgundischen Kriegen ihren Ausgang, was bisher meines Wissens niemals beachtet worden ist. 507
D e r junge K ö n i g hat die N i e d e r l a n d e als vollendeter Kriegsm a n n u n d Feldherr verlassen. W e n n er u n d sein Stab auch gewisse Kriegserfahrungen aus der H e i m a t mitbrachten, so hat er d o c h hier, wo die militärische Tradition des 100jährigen Krieges n o c h lebendig war, welche aus französischen, englischen u n d deutschen Erfahrungen lebte, das Kriegshandwerk erst richtig erlernt. Er übern a h m die Ü b e r z e u g u n g der H e r z o g e von B u r g u n d , daß die große Politik nur durch den Krieg gestaltet werden könne. D e r Krieg erschien ihm als N o r m a l z u s t a n d . D i e fortschreitende A u f l ö s u n g des langen Krieges in eine Reihe selbständiger Feldzüge und Kriegsschauplätze erforderte den Einsatz m e h r oder weniger selbständiger Unterführer, a u f die M a x i m i lian nicht ungern die Schuld an lokalen Mißerfolgen a b s c h o b . Seine militärischen A n f a n g e in den N i e d e r l a n d e n begleiteten der Österreicher W o l f g a n g von Polheim, G r a f R o m o n t aus Savoyen, ein guter Kenner der Schweizer Taktik, der später allerdings zu den Rebellen überging wie Philipp von Kleve; außerdem k ä m p f t e n die Grafen Eitelfritz von Zollern und Engelbert von N a s s a u , auch Veit von Wolkenstein, Friedrich Kappeller und Reinprecht von Reichenburg als Unterführer 4 7 an seiner Seite. Der hervorragendste unter ihnen war H e r z o g Albrecht der Beherzte v o n Sachsen 4 8 , welcher nach der Rückkehr M a x i m i l i a n s in die H e i m a t den niederländischen Krieg für die H a b s b u r g e r allein zu E n d e führte und dafür nicht einmal voll vergütet erhielt, was er aus eigenem ausgelegt hatte. D i e sogenannten „ S a c h s e n s c h u l d e n " 4 9 haben ihre eigene Geschichte, die über des Kaisers T o d hinaus Aufsehen erregte. Als der K ö n i g 1489 die N i e d e r l a n d e verließ, wandte er sich zunächst nach Tirol. Dieses L a n d wurde fortan Mittelpunkt seiner politischen und militärischen Planungen. Tirol, an der K r e u z u n g großer Längs- und Q u e r s t r a ß e n , bildete einerseits die natürliche L a n d b r ü c k e von Österreich in die Vorlande und nach B u r g u n d , anderseits beherrschte es die alte Kaiserstraße und die neuen Handelsstraßen über den Brenner und ragte als Gebirgsfestung nach Oberitalien hinein. Innsbruck sollte die künftige H a u p t s t a d t sein, wo M a x i m i l i a n seine Residenz und das Z e u g h a u s des Reiches einrichten wollte. Von Innsbruck aus unternahm er, n a c h d e m Matthias Corvinus gestorben war (1490), den Feldzug zur Befreiung der östlichen Erblande. B i n n e n weniger W o c h e n brachte er in Tirol, in den Vorlan508
den und S ü d d e u t s c h l a n d ein Landsknechtsheer a u f die B e i n e 5 0 — das erste a u f d e u t s c h e m B o d e n — und eroberte Niederösterreich und W i e n zurück. Wieder war es die Artillerie, welche die Wiener Burg, die ungarischen Widerstandsnester und die u m l i e g e n d e n Festungen sturmreif schoß. V o n Wien aus stieß er in einem groß angelegten Feldzug, begleitet v o n f ü n f jüngeren Reichsfürsten, mit zwei Heeressäulen der D o n a u entlang und über Westungarn gegen O f e n vor 5 1 ; eine dritte H e e r e s g r u p p e sollten die K r o a t e n aus d e m S ü d e n heranführen. D e r F e l d z u g war gut geplant und durchgeführt. D e r K ö n i g verstand es, seine 16.000 K n e c h t e zu verteilen und je nach B e d a r f wieder zusamm e n z u z i e h e n , u m in der E n t s c h e i d u n g stets überlegene Kräfte zur H a n d zu haben. Sehr rasch eroberte er die K r ö n u n g s s t a d t Stuhlweißenburg, welche die K n e c h t e durch drei T a g e plünderten. Vorhuten umschwärmten bereits die ungarische H a u p t s t a d t . Aber der K ö n i g konnte die H a b g i e r und Zuchtlosigkeit seiner Landsknechte nicht mehr zügeln, die vor allem ihre reiche Kriegsbeute heimbringen wollten. D a z u kam ein überaus kalter Winter, der den N a c h schub über die zugefrorene D o n a u sperrte. M a x i m i l i a n mußte umkehren. D e n Ausschlag hatte eine Meuterei der Landsknechte gegeben, die eine „ G e m e i n d e " bildeten und entgegen ihrer Eidespflicht a b z u z i e h e n beschlossen 5 2 . Was nützte es, daß der K ö n i g die F a h n e n f l ü c h t i g e n allerorten aufspüren und strafen ließ? Solche Vorfälle brachten die Landsknechte zwar in üblen Ruf, aber sie gehörten zu ihrem Wesen. U n m i t t e l b a r nach d e m H i n s c h e i d e n des alten Kaisers (1493) hatten neue, heftige Türkenüberfälle U n g a r n , Kroatien, Krain und Steiermark in Schrecken versetzt. D e r kroatische H e e r b a n n war von den Türken 5 3 vernichtet worden. E h e M a x i m i l i a n mit seinem H e e r erscheinen konnte, waren die Türken mit großer Beute a b g e z o g e n . D e r K ö n i g ließ einen Teil seiner T r u p p e n im bedrohten Krain und in der Untersteiermark stehen und richtete dort eine Art Militärgrenze 5 4 ein, wofür er später (1495) auch den W o r m s e r Reichstag 5 5 gewinnen konnte. D a s Rückgrat dieses Abwehrsystems sollten die Festungen des St. Georgsordens in Wiener N e u s t a d t , R a n n , Viktring und Millstatt bilden; aber alles blieb a u f halbem Wege. M a x i m i l i a n ließ T r u p p e n im L a n d e , mit denen m a n wenig Freude hatte. Immerhin blieben die Türken ruhig, solange M a x i m i l i a n lebte. D a m i t war der A n f a n g eines Verteidigungssystems g e s c h a f f e n , das später weiter ausgebaut wurde und bis ins 19.Jahrhundert B e s t a n d hatte. 509
Unter dem Vorwand des Kreuzzuges hatte Karl VIII. von Frankreich einen Feldzug gegen Italien vorbereitet. Sein Überfall 5 6 (1494) war ein Alarmzeichen für ganz Europa. Innerhalb von f ü n f M o n a t e n durchstürmte er in u n b e k ü m m e r t e r Kühnheit die ganze Apenninenhalbinsel, besetzte Rom, unterwarf sich den Papst, eroberte Unteritalien u n d schickte die Dynastie von Neapel gefangen nach Frankreich. Alle Welt staunte, wie beweglich der Krieg wieder geworden war, u n d wie rasch große Armeen weite Räume überwanden. Die Franzosen zeigten, was sie im burgundischen Erbfolgekrieg gelernt hatten. Alle Großmächte, vor allem Maximilian, m u ß t e n sich durch den französischen Uberfall herausgefordert fühlen, d e n n Italien war ein alter Teil des Reiches u n d das natürliche Vorfeld der habsburgischen Länder. Aber die Reichsfürsten standen allen äußeren U n t e r n e h m u n g e n Maximilians aus G r ü n d e n des Verfassungskampfes u n d aus Sorge, er könne durch äußere Erfolge stärker werden, feindlich gegenüber. Vergebens b e m ü h t e sich der König um eine Erneuerung der Kriegsverfassung51 und um ein schlagfertiges Reichsheer, das nötig war, wenn m a n sich unter den G r o ß m ä c h t e n behaupten wollte; d e n n die Vollendung des modernen Staatensystems würde sich im Krieg vollziehen; das war allen klar. Auf den großen Reichstagen von Nürnberg (1491), über Worms (1495), Augsburg (1500 u n d 1510), Köln (1505), Konstanz (1507), Worms (1509), Trier-Köln (1512), M a i n z (1517) bis Augsburg (1518) standen Hilfsordnung u n d Wehrverfassung 5 8 , Kriegsrüstung gegen äußere Feinde und Landfriedenssicherung im Inneren stets im Mittelpunkt der Verhandlungen. Die alte Romzugsverpflichtung mit ihren „ R ö m e r m o n a t e n " hatten die Stände längst „vergessen", waren aber nicht bereit, sie durch eine neue, zeitgemäßere Wehrverfassung zu ersetzen, weil sie Sorge hatten, sie könne der kaiserlichen Zentralgewalt zugutekommen. Nichts fürchteten sie mehr, als den kriegerischen Kaiser an der Spitze eines starken Reichsheeres; sie ließen sich nicht mehr z u m „gemeinen Zug" aufbieten 5 9 . Alle Versuche einer festen Hilfsordnung, entweder auf Grund der Reichsmatrikel oder durch den Gemeinen Pfennig oder mittels der Stellung des 50. oder 100. Mannes oder durch eine Steuerhilfe zur Anwerbung von Söldnern schlugen i m m e r wieder fehl. N a c h d e m der Gemeine Pfennig von Worms versagte 60 und auch die Augsburger Hilfsordnung 6 1 (1500) nichts einbrachte, kehrte man auf dem Kölner Tag (1505) zur alten Matrikelordnung 6 2 zurück 510
u n d m u ß t e sich trotz aller Mängel damit abfinden. Die Landsknechte, die Maximilian in den Niederlanden ausgebildet hatte, vermochte er nicht in die Wehrverfassung des Reiches einzubauen 6 3 . Auch die Stellung des Kaisers als des obersten Kriegsherrn war zu Augsburg (1500) von den Ständen abgelehnt u n d auch später nie anerkannt worden. Auch andere Versuche zur Schaffung eines „Kreuzheeres", etwa die einheitliche Zusammenfassung aller Ritterorden 6 4 , die Erneuerung des St. Georgsordens oder die G r ü n d u n g der Gesellschaft vom St. Georgenschild und ihr Einsatz für den Türkenkrieg, schlugen fehl; ebenso Pläne einer Heranziehung der Ritterschaft 6 5 für den Reichsdienst. Eine wirksame Reichsverteidigung war gegen die Stände nicht durchzusetzen. Auch seinen Sohn Erzherzog Philipp u n d die Niederlande bezog Maximilian in seine Planungen ein und verlangte die Aufstellung u n d Entsendung von Truppen 6 6 . 1496 entschloß sich Maximilian, auf eigene Faust nach Italien 6 ' zu ziehen, um die Reichsrechte wiederherzustellen, die Kaiserkrone zu empfangen und die Franzosen zu vertreiben. Weil ihm eigene Mittel fehlten, verließ er sich ganz auf die Heilige Liga, die ihm als Bundesfeldherrn eine Armee von 75.000 M a n n versprochen hatte. Der Papst, die Venezianer, Mailänder, Spanier und Engländer sollten von allen Seiten über Frankreich herfallen; in Paris sollten die Armeen sich treffen und Frankreich aufteilen. In allzu großer Zuversicht glaubte Maximilian, es bedürfe nur eines ersten kurzen Angriffstoßes seiner eigenen kleinen Armee von Landsknechten u n d Schweizern, um die Lawine ins Rollen zu bringen, die Frankreich verschütten sollte — sein sogenannter ,großer Plan"bi, mit dem er allerdings allein blieb. Trotz beharrlichen Widerstandes der Reichsstände und fortschreitenden Abfalles der Bundesgenossen erschien Maximilian mit nur 2000 Knechten in der Lombardei. Mit bewundernswertem Geschick rüstete er in Genua mit dem Geld und den Schiffen vertrauensseliger Bankiers und Reeder b i n n e n weniger W o c h e n eine Flotte aus, f u h r selber durch die Herbststürme nach Pisa, warf sich vor das feindliche Livorno69, belagerte die Seefestung und erwies sich dabei zu Lande und zur See als umsichtiger u n d erfahrener Kriegsmeister. Da ihm schwere Belagerungsartillerie fehlte, welche ihm die Bundesgenossen hätten z u f ü h r e n müssen, ließ er unter den Mauern der belagerten Stadt sogar schwere Bombarden gießen 7 0 . Er schickte seine Flotte aus, u m die aus Neapel heimkehrenden fran511
zösischen N a c h h u t e n abzufangen u n d lieferte den französischen Versorgungsschiffen mehrere Seegefechte 7 1 . Aber die Knechte weigerten sich schließlich, noch einmal die Schiffe zu besteigen, da sie nur für den Landkrieg angeworben seien. Auch auf dem Festland hatten es Landsknechte u n d Schweizer nicht viel besser, weil sie infolge der Regengüsse im Sumpfgelände buchstäblich versanken. Die Bundesgenossen 7 2 entzogen dem König ihre T r u p p e n , Schiffe u n d die versprochenen Hilfsgelder. D a h e r sah er sich gezwungen, die Belagerung abzubrechen, u n d zog über das Gebirge nach Tirol zurück. Sein militärisches Ansehen hatte einen schweren Schlag erlitten, obwohl nicht der König als Feldherr, sondern die Koalition versagt hatte. Das Mißverhältnis zwischen allzu h o c h gesteckten Zielen u n d den unzureichenden eigenen Mitteln ließ sich durch noch so große, aber unverläßliche Koalitionen nicht überwinden; das sollte sich noch öfter zeigen. 1498 war in Frankreich dem romantischen Karl VIII. der nüchterne Ludwig XII. auf den T h r o n gefolgt, der sich als nächstes Ziel nicht das ferne Neapel, sondern das benachbarte Mailand wählte und daher den Aufstand der Eidgenossen gegen König und Reich unterstützte. Gegen seinen Willen wurde Maximilian in den Schweizerkrieg 7 3 hineingezogen, den eigentlich die Reichsstände, aber auch die Schwaben u n d seine Tiroler angezettelt hatten. D i e Schweizer galten als das tüchtigste Kriegervolk, das seine Reisläufer allen kriegführenden N a t i o n e n um gutes Geld verkaufte. Je m e h r sich n u n auch die deutschen Landsknechte in das Soldgeschäft drängten, desto größer wurde der Brotneid zwischen Schweizern u n d Landsknechten — gewiß nicht die geringste Ursache dieses Krieges. Die Herausforderungen, S c h m ä h u n g e n u n d Zoten, die sie einander über den Rhein hinweg zuriefen, lösten diesen Krieg aus, der längst in der Luft lag. An allen Grenzen, von G r a u b ü n d e n über das Rheintal, sogar auf dem Bodensee u n d bis gegen Basel hin, wurde mit größter Erbitterung u n d Grausamkeit gekämpft. Als der König aus den Niederlanden herbeieilte u n d verspätet auf dem Kriegsschauplatz eintraf, versuchte er, die Eidgenossen von allen Seiten zu fassen 7 4 . I n d e m er bald gegen G r a u b ü n d e n , bald südlich des Bodensees, bald bei Basel Schwerpunkte bildete, hoffte er, sie mürbe zu machen. D e r Kriegsplan war gut ausgedacht, aber zur D u r c h f ü h r u n g fehlten T r u p p e n u n d Geld. D e r Schwäbische Bund, einige Reichsfürsten u n d Städte hatten zwar Hilfstruppen gesandt, die der militärisch untüchtige Herzog Albrecht von 512
Bayern als R e i c h s h a u p t m a n n anführte 7 5 ; zu wenig, um die langgestreckten Fronten ausreichend zu sichern, waren sie außerdem ungleichmäßig ausgerüstet und ohne jede Zucht. Etwa 13.000 M a n n Reichstruppen, Tirolern u n d Vorländern insgesamt standen ungefähr ebensoviel, aber ungleich besser ausgebildete Schweizer gegenüber, die den Vorteil der inneren Linie für sich hatten. Für den König war es schwer, über eine so lange Front hinweg zu befehligen, zumal die Reichstruppen taten, was sie wollten. Vor Konstanz m u ß t e er es h i n n e h m e n , daß sie seinem Angriffsbefehl einfach den Gehorsam verweigerten 7 6 . Die große Entfernung der Kriegsschauplätze machte es nötig, Unterfeldherren einzusetzen, welche die T r u p p e n nicht z u s a m m e n h a l t e n konnten u n d alle Gefechte verloren. Obwohl der König in ständiger Bewegung an allen Fronten erschien, um die U n t e r n e h m u n g e n aufeinander abzustimmen, war es ihm doch nicht möglich, die große Zange zur Wirkung zu bringen, mittels deren er die Schweizer zu erdrücken hoffte. In allen Hauptschlachten blieben die Eidgenossen Sieger 77 — für Maximilian mehr als peinlich, obwohl er keine dieser Niederlagen selber verschuldet hatte. Sie schlugen die Reichstruppen, Schwaben u n d Tiroler bei H a r d am Bodensee, bei Frastanz, im Bruderholz, im Schwaderloch, bei Dorneck nächst Basel, vermochten tief nach Schwaben einzudringen u n d die untertänige Bauernschaft gegen die Herren aufzuwiegeln. Sie verstanden es mit natürlichem Gefühl, die Gefechte nach ihrem Vorteil zu wählen, warteten den umfassenden Zangenangriff der Österreicher und Reichstruppen gar nicht ab u n d bereiteten den Tirolern an der Calven 7 8 (Mai 1499) die schwerste Niederlage des ganzen Krieges. Dort verhielten sich die adeligen Reiter geradezu schändlich u n d ließen das bäuerliche Aufgebot einfach im Stich. Sie fürchteten, ja verweigerten die Schlacht auch dort, wo sie zahlenmäßig überlegen waren, wie vor Konstanz, u n d hielten sich lieber an wehrlose Kaufleute, wie Pirckheimer spottete 7 9 . Auch die Landsknechte rissen schon nach den ersten Niederlagen aus — teilweise auf Nimmerwiederkehr. Die auf der inneren Linie k ä m p f e n d e n Eidgenossen taten sich leichter, ihre Schwerpunkte rasch zu wechseln und bald da, bald dort Uberraschungsschläge zu führen. Als Kriegsleute mit alter Erfahrung, in einem Gelände, das sich leicht verteidigen ließ, noch dazu auf dem Boden der eigenen H e i m a t zeigten sie sich den buntgemischten, kriegsmüden Reichstruppen weit überlegen. Ihre tiefgestaffelten Langspieße waren im Angriffsstoß noch i m m e r un33
Wiesflecker V
513
widerstehlich, zumal die schweren Reiter im Gebirge kaum eingesetzt werden konnten. Die Schweizer verstanden sich auch auf listige Umfassungsmanöver wie bei Frastanz u n d an der Calven. D e r Versuch Graf Heinrichs von Fürstenberg, die Schweizer von Basel aus in der Flanke zu fassen, führte zur Niederlage von Dorneck 8 0 , wo die sorglosen Landsknechte im Lager überfallen u n d vernichtet wurden. In allen Gefechten waren sie unterlegen. U n t e r den M ä c h ten galt nachgerade der Erfahrungssatz, m a n müsse Schweizer anwerben, w e n n m a n einen Krieg gewinnen wolle. D e r letzte Krieg u n d der Verlust Mailands hatten die Schwäche des Reiches deutlich geoffenbart. D i e siegreichen Schweizer zogen fortan als selbständige G r o ß m a c h t in den Krieg. Mehrere Grenzstädte, wie Basel u n d Schaffhausen, gingen zu den Eidgenossen über; Konstanz war bedroht. Daraus hätte m a n die Lehre ziehen müssen, das Reich werde ohne Wehrverfassung in der Staatenwelt nicht bestehen, ja nicht einmal seine inneren Aufgaben bewältigen können. Maximilian wäre bereit gewesen, den Ständen für eine wirksame Wehrverfassung größte Zugeständnisse zu machen, i h n e n die Reichsregierung fast ganz zu überlassen, selbst den Oberbefehl über das H e e r einem R e i c h s h a u p t m a n n zu übergeben. Zwar stimmten die Stände auf dem Augsburger Tag (1500) einer neuen Kriegs- u n d Hilfsordnung 8 1 zu, aber niemand dachte ernstlich daran, sie auch wirklich einzuhalten. Als Ludwig XII. den Zug nach Italien wiederholte, Mailand unterwarf u n d Neapel eroberte, verblüffte auch er durch die Schnelligkeit seiner Bewegungen; aber er sollte in den Spaniern u n d im Gran Capitán seine Meister finden82. Maximilian zögerte nicht, seine spanischen Freunde nach Kräften zu unterstützen, ihnen aus Österreich Artillerie und Knechte zuzusenden. Es war gewiß nicht wenig, was die Landsknechte während dieses dreijährigen Feldzuges in Unteritalien von den kriegserfahrenen Spaniern lernten. Die folgenden Jahre der Erschöpfung (1500—1503) benützte der König zur gründlichen Erneuerung des Kriegswesens 83 — allerdings nur in seinen eigenen Ländern, wo er die M a c h t dazu besaß —, wie er d e n n auch die österreichische Verwaltung u n d Finanzen jetzt auf neue Grundlagen stellte. Vergebens hoffte er, auch die Reichsstände würden die Augsburger Wehrverfassung d u r c h f ü h r e n ; aber nichts dergleichen geschah. Der dort beschlossene Grundsatz, daß der Adel die Reiter zu stellen habe, u n d daß je 50 U n t e r t a n e n einen 514
Kriegsknecht erhalten sollten, wurde n u n in den österreichischen Ländern allmählich eingeführt. D e m e n t s p r e c h e n d sollten die Kriegssteuern angeschlagen u n d mit diesem Geld nach Bedarf Landsknechte und Reiter angeworben werden. Die Wiener Neustädter Defensionsordnung 8 4 von 1502 teilte die niederösterreichischen Länder in Wehrviertel ein und ordnete die Stellung des Fußvolkes u n d der Reiter. Fürst Rudolf von Anhalt 8 5 überwachte in diesen J a h r e n den Aufbau des österreichischen Wehrwesens. Für das allgemeine Untertanenaufgebot war zunächst der 50. M a n n , später ganz allgemein der 30. oder 10. M a n n , im Notfall sogar der 5. M a n n vorgesehen. Es sollte jährlich gemustert, Stellungslisten, Zahl u n d Tauglichkeit sollten überprüft werden. Die M a n n s c h a f t e n wurden regelmäßig gedrillt, m u ß t e n laufen, wenden und schießen, wie wir aus etwas jüngeren O r d n u n g e n wissen, die wohl auch den Stand der Maximilianzeit wiedergeben. Gerne benützte der König solche Musterungen, um aus den angetretenen M a n n s c h a f t e n Landsknechte für seine Feldzüge anzuwerben; Aufgebot und Soldwerbung bestanden noch nebeneinander. In diesen Jahren wurden auch in Osterreich die sogenannten O r d o n n a n z e n („Kürisser") aufgestellt 8 6 , eine Reitertruppe, die auf Abruf bereitstand; meist rittermäßige Leute, Reisige „von H a u s aus", die mit einem Schlößchen oder einer kleinen Herrschaft belehnt waren oder als „Provisoner" einen mäßigen Jahressold 8 7 bezogen. Sie bildeten das Rückgrat des berittenen Lehensaufgebotes in den österreichischen Ländern, spielten neben den Fußknechten eine entscheidende Rolle u n d stellten auch den Nachwuchs für die Führer der gesamten Armee. D a ß der Kaiser die M a n n s c h a f t e n der Ritterorden, vor allem die Georgsritter u n d die Gesellschaft vom St. Georgenschild, zu einer K a m p f t r u p p e — angeblich für den Kreuzzug — zusammenfassen wollte, ist bereits gesagt worden. Auch dachte er daran, die Reichsritterschaft 8 8 als eine Art Exekutive für den Kriegsdienst des Reiches und die Landfriedenssicherung heranzuziehen, was nicht nur an der Verständnislosigkeit der Ritter selbst, sondern auch am Widerstand der Fürsten scheiterte. N e b e n den Soldtruppen und den adeligen O r d o n n a n z e n gab es in den österreichischen Ländern auch die Landesaufgebote*'', die in Notzeiten zur Grenzverteidigung unter die W a f f e n gerufen wurden: so etwa das niederösterreichische Landesaufgebot gegen die Ungarn (1506). Das Tiroler Aufgebot 9 0 begegnet uns bereits 1499, 33*
515
als die Schweizer in den Vintschgau einbrachen. Eine hervorragende Sondereinheit, eine erfahrene Pioniertruppe stellten stets die zahlreichen Bergknappen aus den österreichischen Ländern, insbesondere aus den Schwazer Bergwerken: etwa „der stählin Haufen" 91 , der im Schweizerkrieg kämpfte und später Verona retten sollte. Seine dauernde und feste Organisation erfuhr das Tiroler Landesaufgebot durch das Landlibelf2 von 1511, das bis ins 19. Jahrhundert die Grundlage der Landesverteidigung bildete. Es sah ein einfaches Aufgebot von 5000 Mann vor — jeden 20. Mann — das je nach der Gefahrenlage stufenweise auf 20.000 Mann — jeden 5. Mann — erhöht werden konnte und sich während der Venezianerkriege besonders bewährte. Das Tiroler Landlibell bot auch das Vorbild für die Verteidigungsordnung aller österreichischen Länder 93 , die auf dem Innsbrucker Generallandtag 1518 beschlossen wurde. Ein enger Zusammenhang bestand zwischen Landesaufgebot und Schützenwesen. Der Kaiser förderte das Schießwesen 94 nicht nur in seinen eigenen Ländern, sondern auch im Reich; gern erschien er auf Schießplätzen, stiftete Preise und tat nicht selten den besten Schuß. In Tirol waren damals schon allerorts Schießstätten eingerichtet. Daß der Kaiser auch für das gesamte Waffenwesen, insbesondere für die Verbesserung der Artillerie, für die Einführung neuer, den verschiedenen Bedürfnissen angepaßter Geschütztypen und für die Normierung der Kaliber Hervorragendes geleistet hat, wird noch näher zu behandeln sein. Größte Obsorge galt den Grenzbefestigungen 95 : die mittelalterlichen Festungsanlagen, die der modernen Artillerie nicht standhielten, waren zu erneuern. Die niederländischen Festungen, die Wiener Burg (1490) und Kufstein (1504) waren von der Artillerie rasch zerschossen worden. Mauern und Türme mußten wesentlich verstärkt werden; außerdem war dort genügend Platz für die Aufstellung eigener Geschütze zu schaffen. Den Mauern wurden vorspringende Rundtürme, Bollwerke aus Erde und Palisaden vorgebaut, die mit ihren Geschützen die Mauern gegen unmittelbare Angriffe zu decken hatten. Gerade die Belagerung von Padua 96 (15 09) gab Anlaß zu neuen Überlegungen. J. Kölderer füllte einen Band mit Zeichnungen von Befestigungsanlagen 97 in Südtirol und Friaul, die wohl im Zuge des Venezianerkrieges ausgebaut werden sollten. Ein ganz neuartiges Befestigungssystem entstand allmählich entlang den südöstlichen Grenzen gegen die Türken: Hauptfestungen 516
mit dazwischenliegenden Täbern, Orts- und Kirchenburgen, der Anfang der späteren Militärgrenze. Nach Jahren der Aufrüstung für den geplanten Römerzug brach 1504 überraschend der bayerisch-pfälzische Erbstreit aus, der den König zwang, seinen gefährlichsten Gegnern im Reich entgegenzutreten; er ü b e r n a h m persönlich den Oberbefehl über die Bundesgenossen und rückte gegen die Pfälzer Partei ins Feld 98 , welche die besonders gefürchteten b ö h m i s c h e n Söldner angeworben hatte. Das erste Mal seit langem kämpfte der König wieder mit verläßlichen Bundesgenossen u n d stärkeren eigenen Verbänden. Er verfügte im ganzen über 20.000 Knechte und Reiter u n d konnte seine weitausholenden Planungen und sein taktisches Geschick in der Entscheidungsschlacht, nicht zuletzt die mitreißende Kraft des Feldherrn und Vorkämpfers voll zur Geltung bringen. Trotz der weiten Entfernungen waren die K a m p f h a n d l u n g e n in Niederbayern, Oberpfalz und am Rhein gut aufeinander abgestimmt. N a c h d e m Maximilian zuerst die Pfälzer Truppen über die D o n a u zurückgedrängt hatte, überließ er Herzog Albrecht die Säuberung Niederbayerns und die Sicherung der Donaulinie. Er selber marschierte, was niemand erwartet hatte, westwärts gegen den Kurfürsten von der Pfalz, seinen Hauptgegner, unterwarf die Ortenau u n d eroberte durch geschickten Einsatz der schweren Artillerie die starke Bergfestung O r t e n b u r g " innerhalb von zwei Tagen, was allgemeine Verwunderung erregte. Mit eigener H a n d hatte der König die ersten Schüsse gegen die Festung abgefeuert. D a n n ging er gegen die Rheinpfalz vor und zwang den alten Kurfürsten, der das feste Heidelberg nicht zu verlassen wagte, zur Unterwerfung. In jäher W e n d u n g kehrte Maximilian an die mittlere D o n a u zurück, wo sich Pfälzer und B ö h m e n inzwischen bei Regensburg sammelten, teilweise bereits die D o n a u überschritten u n d neuerdings Bayern bedrohten. Er suchte die Entscheidungsschlacht, die Herzog Albrecht nicht gewagt hatte. Auf dem Wenzenberg 1 0 0 , wo sich die Pfälzer und B ö h m e n in einer Wagenburg verschanzt hatten, griff sie der König überraschend an (12. September 1504). Auch hier das gewohnte Zusammenspiel der verschiedenen Waffengattungen, keineswegs die einseitige Spießertaktik. Leichte Feldartillerie leitete das Treffen ein; Panzerreiter zersprengten den Wall der aneinander geketteten Setzschilde; Fußvolk drang in die 517
Breschen ein. Innerhalb von zwei Stunden wurden die 4000 b ö h m i s c h e n Söldner geschlagen. Der König selber sprengte in vorderster Linie gegen den Feind, um seine Truppen zu äußerstem Einsatz anzufeuern 1 0 1 . Sein Pferd wurde getroffen; er stürzte, u n d Erich von Braunschweig, selbst verwundet, m u ß t e den König aus dem gefährlichen Gedränge heraushauen. Die nachmals b e r ü h m t e n Landsknechtführer, Jörg von Frundsberg u n d Marx Sittich von Ems, waren dabei u n d wurden vom König für die Leistung dieses Tages zu Rittern geschlagen. Gegen 2000 B ö h m e n zahlten mit dem Leben. Es war eine Entscheidungsschlacht, die das nahe Ende des fürchterlichen Krieges anzeigte. Dieser Feldzug, besonders die Schlacht am Wenzenberg, hatten Maximilian als überlegenen Kriegsmeister gezeigt und sein Ansehen sehr gehoben 1 0 2 . Sie kann als Muster für den vereinigten Einsatz aller Waffen gelten. Maximilian wandte sich n u n in das Tiroler Inntal, wo Stadt und Festung Kufstein unter dem bayerischen H a u p t m a n n Pienzenauer noch Widerstand leistete. Auch hier leitete er persönlich die Kanonade gegen die starke Festung 103 . Der Feuersturm gegen die untere Stadt, die sehr rasch fiel, u n d gegen das Hochschloß, das sich länger hielt, erregte bei den Zeitgenossen Aufsehen. Es war ein großer Erfolg der schweren Belagerungsartillerie, die Eisenkugeln im Gewicht von einem Zentner gegen das Ziel feuerte. M a n glaubte, es gäbe keine Festung mehr, die dem König widerstehen könne. Padua (1509) u n d Mailand (1516) sollten ihn freilich eines anderen belehren. N o c h einmal war die kaiserliche Artillerie erfolgreich. 1505 rückte Maximilian zur Unterstützung seines Sohnes Philipp gegen das rebellische Geldern. An der H a u p t f e s t u n g des Landes, Arnheim 1 0 4 , wiederholte sich das Schicksal Kufsteins. In wenigen Tagen schoß der König die M a u e r n sturmreif u n d eroberte die Stadt, worauf sich der Herzog von Geldern unterwarf. Innerhalb von 14 Tagen hatte Maximilian mittels seiner Artillerie einen Krieg beendet, mit dem sein Sohn in Jahren nicht fertig geworden war. N a c h Köln zurückgekehrt, zog der König wieder an der Spitze seiner siegreichen Landsknechte in die Stadt ein 105 : zu Fuß, in Landsknechttracht, mit Federhut, geschlitztem Wams u n d langem Spieß über der Schulter, so wie er einst in Gent (1485) u n d neuerdings in Regensburg (1504) eingezogen war, um die Fußtruppe, die Königin der Waffen, besonders zu ehren. Das Beispiel des Königs 518
sollte wohl auch das Vorurteil des Adels gegen die gemeinen Landsknechte überwinden. Schon im nächsten Jahr (1506) kam es zu einem neuen Feldzug gegen Ungarn 1 0 6 . Der Aufstand der Nationalpartei Zäpolyas gegen die habsburgischen Erbpläne zwang Maximilian z u m Eingreifen. Mit drei Heeresgruppen, angeführt vom Fürsten Rudolf von Anhalt und Herzog Wilhelm von Jülich, rückte er in das Königreich ein. Es war der bewährte Plan des Umfassungsangriffes 1 0 7 : eine Heeresgruppe stieß der D o n a u entlang, über Preßburg hinaus vor und besetzte die getreidereiche Insel Schütt, um Verpflegung u n d Nachschub sicherzustellen; die andere rückte in Westungarn gegen Steinamanger vor; eine dritte marschierte aus Kroatien heran. Wieder erkennt m a n jene große Zangenbewegung, welche nicht nur die Umfassung und Vernichtung des Gegners, sondern auch Z u f u h r und Verpflegung der Truppen im Auge behielt. Die Heeresgruppen — insgesamt nicht viel mehr als 10.000 M a n n — sollten getrennt marschieren und sich erst zur Entscheidung vereinigen. U m die Stoßarmeen stark zu machen, wurden die Grenzgebiete von K a m p f t r u p p e n völlig entblößt und dem Schutz der heimischen Landesaufgebote 1 0 8 anvertraut. Wirklich wollten ungarische Husarenschwärme die österreichischen Länder heimsuchen, blieben aber ohne Erfolg, d e n n sie m u ß t e n zusehen, sich der Umfassung zu entziehen. Da den Ungarn eben jetzt ein Thronfolger geboren wurde, und Wladislaw dem König nicht nur den Frieden, sondern eine Doppelheirat ihrer Kinder anbot, brach Maximilian den Feldzug ab. Der bloße militärische Aufmarsch mit geringen Kräften u n d wenig Geld hatte einen vollen Erfolg bewirkt. Eine Entwicklung war gerettet, die mit der großen Wiener Doppelhochzeit von 1515 und dem Erbfall von 1526 ihren Abschluß fand. Das einfältige „bella gerant alii, tu, felix Austria, nube" ist eine barocke Legende. Die österreichische Staatsbildung, besonders unter Maximilian, konnte die Waffengewalt keineswegs ganz entbehren. Inzwischen war auch der Ausgleich mit Frankreich u n d die habsburgisch-französische Familienverbindung 1 0 9 , die Maximilian seit 1501, ähnlich der habsburgisch-spanischen Heirat, wie einen Zukunftstraum verfolgte und in den Vertragswerken von Blois u n d Hagenau (1504/05) gesichert glaubte, an der französischen Staatsraison gescheitert. Als er in verhängnisvoller Zuversicht gegen eine vielfache Über519
macht den Durchzug nach Italien und Rom mit Waffengewalt erzwingen wollte (1508), wurde er von den Venezianern an der Veroneser Klause und im Cadore zurückgeschlagen 110 und verlor vorübergehend sogar seine alten Besitzungen in Friaul, Görz, Triest und Istrien. Nur durch einen raschen Waffenstillstand 111 (Juni 1508) konnte er sich weiteren Verlusten entziehen und Zeit gewinnen. Maximilian schloß mit dem Papst, Frankreich und Spanien die Heilige Liga von Cambrai 112 (Dezember 1508), die sich angeblich gegen die Türken, tatsächlich aber gegen die allzu hoch aufgeschossene und allzu gewalttätige Macht der Venezianer richtete. Wie einst 1496 hoffte der Kaiser, mit Hilfe der mächtigen Bundesgenossen jene Landgebiete des Reiches und seines Hauses zurückgewinnen, die Venedig widerrechtlich besetzt hatte. Nie hätte der Kaiser, vom Reich verlassen, diesen Krieg mit eigenen Kräften führen können 113 ; denn seine Kriegsmacht reichte eben noch aus, die österreichischen Grenzen zu verteidigen, aber nicht Reichsitalien wiederherzustellen. Hätte er nur an seine eigene Heeresmacht gedacht, durfte er niemals in diesen Krieg eintreten; doch er hoffte auf seine Bundesgenossen; vor allem auf die Hilfe Spaniens, das seinem Enkel früher oder später zufallen mußte. Verona und Padua allein würden ihm größere Einkünfte einbringen, als seine österreichischen Länder; damit wollte er seinen Krieg bezahlen. Größtes Aufsehen erregte der Fall von Padua™. Die Stadt war vom Kaiser im ersten Handstreich genommen, aber ebenso rasch wieder verloren worden. Trotz langer, harter und listenreicher Belagerung konnte er die Festung nicht mehr zurückerobern. Was in Kufstein und Arnheim noch gelungen war, in die Mauern breite Breschen zu schießen und die Festungen zu stürmen, das schlug hier fehl. Die Paduaner rissen ganze Häuserzeilen nieder, um sie in die Mauerbreschen zu verbauen. Die Venezianer schoben ihre Artillerie in die bedrohte Festung und spickten die Mauern mit Geschützen aller Kaliber, so daß der Sperrfeuergürtel kaum mehr zu durchbrechen war. Die Ableitung des Bacchilione, welcher die Stadt mit Trinkwasser versorgte und die Mühlen trieb, konnten die Bürger durch einen kühnen Ausfall vereiteln. Die Franzosen versagten sich immer wieder kaiserlichen Befehlen 115 ; der französische Adel weigerte sich — angeblich aus Standesgründen —, mit den deutschen Landsknechten, Bauern, Schneidern und Schustern, Schulter an Schulter zu kämpfen. Es dauerte auch allzu lange, bis die schwere Belagerungsartillerie herangebracht werden konnte. 520
Einige Hauptstücke versanken in den Fluten der Etsch u n d Adda. Auch die Landsknechte und die Spanier verweigerten schließlich den Sturm gegen die feuerspeienden M a u e r n , obwohl m a n ihnen hohe Preise aussetzte. D e r Kaiser m u ß t e die Belagerung abbrechen 1 1 6 (Oktober 1509); für den Papst das Zeichen, die kaiserliche Partei zu verlassen. Es war der W e n d e p u n k t des Krieges. Maximilian, auf sich allein gestellt, konnte diesen Krieg nicht mehr gewinnen. Auf dem Reichstag zu Augsburg (1510) rückte der Kaiser nochmals der Hauptursache seiner Niederlage an den Leib, dem Versagen der Reichshilfe" 7 . Er versuchte eine Wehrverfassung durchzubringen, dachte an eine jederzeit verfügbare Reichsarmee von 10.000 Reitern und 4 0 . 0 0 0 - 5 0 . 0 0 0 Knechten, die nach dem System des hundertsten Mannes ausgehoben werden sollten — eine geringe Belastung, verglichen mit dem Tiroler Landlibell. Diese Kriegsmacht sollte nicht nur die äußeren Kriege führen, sondern auch den Landfrieden im Inneren sichern. „Dies war wohl der erleuchtetste Plan einer gründlichen Reichsreform, den das Zeitalter hervorgebracht", urteilt der dem Kaiser wenig freundliche U l m a n n " 8 . Aber die Stände lehnten ab. Auf dem Kölner Tag (1512) kam der Kaiser noch einmal auf diese Forderung 119 zurück. Sie wurde wieder abgelehnt. Da wegen völligen Mangels aller Mittel Erfolge nicht mehr erzwungen werden konnten, überließ der Kaiser während der nächsten Jahre die Kriegsführung ganz seinen obersten H a u p t l e u t e n : dem Fürsten Rudolf von Anhalt und Herzog Erich von Braunschweig; als diese ausschieden, rittermäßigen Landsknechtführern vom Schlage Marx Sittichs von Ems, Jörgs von Frundsberg, Georgs von Liechtenstein und anderer. Zeitweilig setzte er sogar einen Italiener, den Markgrafen Francesco Gonzaga von M a n t u a , als Generalkapitän der kaiserlichen T r u p p e n in Italien ein. Für die Verwaltung des Krieges hatte Maximilian bereits 1508 an den verschiedenen Fronten in Trient, Lienz u n d Görz einen Kriegsrat 120 eingerichtet: D a m i t sollten auch die Stände unmittelbar an die Kriegsaufgaben herangeführt und der Kaiser etwas entlastet werden. In dieser Einrichtung hat der spätere Hofkriegsrat seine Wurzel. Der Kaiser entwickelte zwar kluge Kriegspläne: so schickte er im Mai 1510 zwei Armeen ins Feld 121 , die vom Isonzo westwärts und von Verona—Treviso ostwärts vorstoßend, Friaul erobern und sich 521
die H ä n d e reichen sollten. Aber die Angriffe blieben mangels Geld u n d Truppen auf halber Strecke liegen und im Herbst ging alles wieder verloren, was während des Sommers erobert worden war. Im folgenden Jahr 1511 das gleiche Mißgeschick 1 2 2 . Daran änderte auch nichts, daß der Kaiser albanische Stradioten in größerer Zahl einsetzte, die genügsamer, billiger u n d womöglich n o c h wilder waren als seine Landsknechte. Ein Kriegsverbrechen ungewöhnlicher Art erregte damals die Gemüter 1 2 3 ; die Deutschen schoben es auf die Franzosen u n d umgekehrt: die grauenhafte Ermordung von Frauen u n d Kindern, die aus Vicenza geflüchtet waren. Es war der erste „moderne" Krieg der Neuzeit, der hier mit größtem Einsatz an Menschen, Material und Geld geführt wurde. Die Fortschritte des Kriegswesens waren gewaltig; alle k ä m p f e n d e n Nationen haben dazu beigetragen. Die Deutschen hatten die neuartige Kampfesweise der Spanier unter dem Gran Capitán bereits während des neapolitanischen Krieges (1500—03) kennengelernt. I m m e r wieder lieh der Kaiser den verbündeten Franzosen seine Landsknechte, wenn er sie nicht bezahlen konnte. Sie lernten dabei die französische Kampfesart näher kennen. Seit 1512 kämpften deutsche Landsknechte, Spanier und Schweizer in Italien gemeinsam gegen die Franzosen u n d hatten Gelegenheit, einander ihre Kriegskünste beizubringen. M a n lernte auch die grausame Kampfesweise der gefürchteten albanischen „Stradioten" kennen 124 , welche sie den Türken abgeschaut hatten; sie waren „richtige Teufel", wie Sanuto klagte. Das Schweizer Fußvolk war seit J a h r z e h n t e n unübertrefflich im Gebrauch der langen Spieße. Die Engländer besaßen immer noch hervorragende u n d gefürchtete Bogenschützen, deren Geschoßhagel auch neben den neuen Feuerbüchsen nicht zu verachten war. Maximilian hatte seine Landsknechte zwar nach Schweizer Muster auf den Langspieß gedrillt, hütete sich aber, sie allein einzusetzen, und legte i m m e r noch größten Wert auf die Reitertruppe 1 2 5 , die nach burgundisch-französischer O r d n u n g geschult war. Zu besonderer Vollendung entwickelte er bekanntlich die Artillerie 126 . Dieser lange Krieg brachte bei allen Nationen eine Reihe bedeutender Feldherren hervor 127 : bei den Franzosen C h a u m o n t , den „großen Kriegsmeister", wie sie ihn n a n n t e n ; Gaston de Foix, den „Blitz Italiens", der in der Schlacht bei Ravenna fiel (1512); La Palice, La Trémouille u n d Bayard, den „Ritter ohne Furcht u n d Tadel". Die Venezianer besaßen den feurigen Alviano u n d den be522
dächtigen Pitigliano; die Spanier ihren Gran Capitán u n d den viel weniger bedeutenden R a m ó n de Cardona. Der Papst verfügte über Marcantonio C o l o n n a und Pescara. D e r Kaiser zog sich als Feldherren mehrere Fürsten u n d Fürstensöhne heran: Rudolf von Anhalt 1 2 8 , der in Verona an der Lagerseuche starb (1510) und Erich von Braunschweig 1 2 9 , Francesco Gonzaga von M a n t u a u n d Kasimir von Brandenburg; außerdem Jörg von Frundsberg, Marx Sittich von Ems, Wilhelm von Rogendorf, Georg von Liechtenstein u n d viele andere. Auf den italienischen Schlachtfeldern entwickelte sich die Kriegskunst der Zeit zu höchster Vollendung. Hier schulten sich die Sieger von Bicocca (1522), Pavia (1525) und Wien (1529), aber auch die Führer und U n terführer der k o m m e n d e n Bauernkriege 130 . D e r Kaiser, vom Reich verlassen, lebte im italienischen Krieg nur von französischen Erfolgen und konnte nur französische Erfolge unterstützen. Seine deutschen Landsknechte hatten sich durch die ebenso kühne wie grausame Erstürmung Brescias 131 (Februar 1512) u n d ihren todesmutigen Einsatz bei Ravenna 1 3 2 (April 1512) im Dienst der Franzosen ausgezeichnet. D a dem Kaiser eigene Mittel fehlten, hing sein Erfolg ganz von den Bundesgenossen ab. Von Ludwig XII. seit Jahren schlecht bedankt, wechselte er n u n die Partei u n d rief seine Landsknechte unter schweren Strafandrohungen ins Reich zurück 133 ; aber die Lockungen des französischen Goldes erwiesen sich als stärker, und viele blieben weiterhin in französischen Diensten. D u r c h den glänzenden Sieg bei Novara 1 3 4 Quni 1513) verteidigten die Schweizer noch einmal den Ruf ihrer W a f f e n und ihre Vorherrschaft über die Lombardei. O h n e Geschütze und ohne Reiter, allein mit ihren langen Spießen wirkten sie z u m letzten Mal das W u n d e r , eine Armee von Panzerreitern, Artillerie und Knechten völlig zu schlagen. Es war auch eine Niederlage der deutschen Landsknechte, die auf Seiten der Franzosen kämpften, und der letzte große Sieg der Schweizer Langspieße. U m die Jahreswende 1512/13 stand Maximilian auf dem H ö h e punkt seiner Erfolge in Italien. Er durfte hoffen, auf Kosten des völlig isolierten Venedig Reichsitalien zurückzugewinnen. So sicher war sich der Kaiser diesmal Italiens, daß er die Entscheidung gegen Frankreich n u n in den Niederlanden suchte, wo er z u s a m m e n mit den dort gelandeten Engländern und den Eidgenossen die Franzosen ins H e r z treffen u n d den Krieg rasch b e e n d e n wollte. Er traf sich 523
mit Heinrich VIII. von England zur Belagerung von Therouanne 135 , führte ihm seine Ordonnanzen und einige burgundische Truppen zu und gefiel sich an der Seite des unerfahrenen jungen Königs als Kriegsmeister. Er spielte den Generalkapitän der Verbündeten und entwickelte — wie 1496 — großzügige Pläne: Engländer, Schweizer, Spanier und Kaiserliche sollten Frankreich einkreisen, vernichten und Heinrich VIII. als neuen König von Frankreich zur Krönung nach Reims führen. Als die Franzosen Therouanne entsetzen wollten, konnte sie Maximilian bei CuinegatPk (August 1513), wo er die erste Schlacht seines Lebens gewonnen hatte, durch einen klug angelegten Reiterangriff zersprengen, so daß sie ihr Heil in überstürzter Flucht suchen mußten; man nannte es die „Sporenschlacht", weil die Franzosen mehr die Sporen zur Flucht als die Schwerter zum Kampf gebraucht hätten. Nun sehe die staunende Welt, welch ein Kriegsmann der Kaiser sei137, lobte ihn die Königin von England. Heinrich VIII. zeigte sich überglücklich und verehrte den Kaiser als seinen „Vater" und Lehrmeister in der Kriegskunst. — Guinegate war keine Entscheidungsschlacht, sondern nur ein Reitertreffen alter Art gewesen; es zeigte aber, daß eine gute Reitertruppe immer noch unentbehrlich war. Von einem weiteren Feldzug ins Innere Frankreichs wollte Heinrich VIII. nichts mehr wissen; nach großen Siegesfeiern zog er nach England zurück. Auch die Spanier und die Eidgenossen stellten ihre Angriffe gegen Frankreich ein. Im entscheidenden Augenblick wurde der Krieg abgebrochen 138 : die Einkreisung und Vernichtung Frankreichs blieb aus, die sich der Kaiser aus dem Zusammenwirken aller Verbündeten erwartet hatte. Auch in Italien versuchten die Kaiserlichen zusammen mit den Spaniern eine Land- und Seeblockade und zugleich eine Brandund Plünderoffensive 139 gegen die venezianische Terra ferma (August/September 1513), um die Republik in die Knie zu zwingen. Mit weittragenden Geschützen schoß man sogar von Mestre nach Venedig hinein, konnte aber der Stadt nicht wirklich schaden. Es war die Antwort auf eine ganz neue Art der Kriegführung, welche die Venezianer erfunden hatten: seit Jahren schickten sie gut ausgebildete und hochbezahlte Brandstifterbanden 140 in allen möglichen Verkleidungen in die österreichischen Länder; sie sollten in Städten und Dorfen Brände legen und die kaiserliche Kriegführung im Hinterland behindern. 524
Als sich das deutsch-spanische Kriegsvolk von Venezianern rings umstellt sah, erkämpften sich der Frundsberger und Cardona in der mörderischen Schlacht bei Vicenza141 (Oktober 1513) den Ausbruch und brachten den Venezianern eine vernichtende Niederlage bei. Der Kaiser war stolz auf diesen Sieg, obwohl er daran persönlich keinen Anteil hatte. Aber die Signorie, die seither um ihre nackte Existenz kämpfte, gab doch nicht auf. Damit war der größte und umfassendste Angriffsplan dieses Krieges gegen Frankreich und Venedig eigentlich zusammengebrochen. Zwar konnte keine Partei mit einem vollen Sieg rechnen; aber es war auch niemand zu einem größeren Zugeständnis bereit. Am 1. Jänner 1515 war Ludwig XII. gestorben, zeitweiliger Bundesgenosse und späterer Hauptgegner des Kaisers. Der junge König von Frankreich, Franz I., dachte nicht daran, den Krieg um Italien zu beenden; vielmehr überstieg er die Alpen und konnte die Schweizer bei Marignano142 (September 1515) schlagen, Mailand und die Lombardei zurückerobern. Kürassiere, Artillerie und Fußvolk errangen den Sieg über die Schweizer Gefechtsweise der langen Spieße. Marignano zeigte, was der Kaiser stets gewußt hatte, daß eine Schlacht — selbst bei todesmutigem Einsatz — mit Spieß und Hellebarde allein, ohne Artillerie und Reiter kaum mehr zu gewinnen war. Marignano war außerdem die Rache der Landsknechte 143 , die unter französischer Fahne kämpften, an den verhaßten Schweizer Brotneidern. Dieser Sieg führte die Franzosen nach Italien und Mailand zurück — vielleicht sogar nach Neapel und Sizilien, wo sie schon einmal waren. Angesichts des möglichen Verlustes ganz Italiens entschloß sich Maximilian — im Gegensatz zu seinen Räten —, noch einmal persönlich ins Feld zu ziehen 144 und die Kriegsentscheidung gegen Frankreich zu wagen, obwohl er ein alter und kranker Mann war. Er brachte 10.000 Landsknechte, 4000 Reiter und 100 leichte Geschütze zusammen, das letzte Aufgebot aus den völlig erschöpften Erbländern. Die Engländer hatten versprochen, alles zu bezahlen. Sie stellten ihm allerdings den Mailänder Galeazzo Visconti mit einer eigenen Schweizer Armee 145 von 15.000 Knechten als selbständigen Anführer zur Seite. An Truppen fehlte es nicht, aber an einheitlicher Führung und gemeinsamem Oberbefehl. In kühnem Vorstoß, unerwartet schnell erreichte der Kaiser Mailand. Eine zweite, eidgenössische Heeresgruppe stieß aus dem Gebirge heraus gegen die Hauptstadt vor; bei Mailand wollte man 525
sich vereinigen und die Franzosen schlagen. Von der sagenhaften Stoßkraft der Schweizer Knechte erwartete sich der Kaiser entscheidende Hilfe. Was den Schweizern fehlte, vor allem Reiter u n d Artillerie, brachte er selber mit. Alles schien auf das beste geplant, u n d m a n konnte hoffen, vor den Mauern Mailands zu siegen. Aber der nachmals berühmte Connétable von Frankreich versagte dem Kaiser die Entscheidungsschlacht 1 4 6 auf freiem Felde, zog sich vielmehr hinter die festen Mauern von Mailand zurück und versuchte, ihn durch spöttische „Einladungen" z u m Sturm gegen die wohlbefestigte Stadt zu reizen. Auf eine lange Belagerung wie vor Padua (1509) konnte sich Maximilian indes nicht einlassen, denn die englischen Hilfsgelder waren ausgeblieben u n d seine Landsknechte unbezahlt. Außerdem gab es Eidgenossen h ü b e n u n d drüben. M a n hatte es erlebt, wie Schweizer Söldner auf beiden Seiten sich verständigten u n d zum Meistbieter überliefen. H a t t e n nicht die u n z u f r i e d e n e n Schweizer einst Ludovico M o r o den Franzosen ausgeliefert? Maximilian fühlte sich angeblich vom Schatten Karls des K ü h n e n gewarnt. Seine Landsknechte, o h n e h i n schlechter bezahlt als die Schweizer, schrieen nach Sold; er trat mit dem Spieß in ihre „Gemeinde"; sie umringten und bedrohten ihn 147 , schalten ihn einen „Strohkönig". Der b e r ü h m t e Jörg von Frundsberg ist später in ähnlicher Bedrängnis, vom Schlag getroffen, zusammengebrochen. Maximilian sah sich zum Rückzug genötigt, versprach aber, mit Verstärkungen wiederzukehren. Die Franzosen meldeten die „Flucht des Kaisers". Sein Enkel Karl empfahl ihm, einen erfahrenen Generalkapitän an die Spitze des U n t e r n e h m e n s zu stellen — eine verblümte Unfähigkeitserklärung 1 4 8 für den Kaiser. O h n e Zweifel hat diese letzte Niederlage seine früheren militärischen Leistungen überschattet. Diese Vorfälle zeigen wieder die Hauptschwäche aller Landsknechtheere 1 4 9 . Sie weigerten sich anzugreifen, wenn der Sold nicht stimmte, f ü h l t e n sich als Vertragspartner, die über jede militärische Aktion verhandelten, in entscheidenden Lagen nicht selten den Gehorsam verweigerten u n d sich u m die beschworenen Artikelbriefe wenig kümmerten. So allgemein wurde in den letzten W o c h e n die Fahnenflucht, daß der Kaiser befahl, alle Verräter, deren m a n habhaft werde, entlang den Landstraßen auf die Bäume zu hängen 1 5 0 . Auf jeden Fahnenflüchtigen setzte er 25 Gulden 526
Kopfgeld; ähnlich hatte er es schon 1491 beim Rückzug aus Ungarn gemacht. Es war eine schwere Enttäuschung für den alten Kaiser, seinen 27sten Feldzug, den letzten seines Lebens, so jämmerlich scheitern zu sehen. An ihm u n d seiner Führung hatte es am wenigsten gefehlt, vielmehr an den U m s t ä n d e n : am Ausbleiben des englischen Hilfsgeldes, an der Unverläßlichkeit seiner Landsknechte u n d der Schweizer sowie an der beharrlichen Hilfsverweigerung des Reiches. Es war nicht Maximilians Art rasch aufzugeben: er dachte an eine zweite oder dritte Front in Lothringen oder Nordfrankreich. Bis ans Jahresende 1516 b e m ü h t e er sich, mit Artillerie u n d Reitern zurückzukehren, u m die Lage in Italien wiederherzustellen. N o c h im D e z e m b e r 1516 versuchte er, in einer letzten waghalsigen Aktion wenigstens Verona, sein „Dietrichsbern", zu retten 151 , fand aber auch bei den österreichischen Ständen keine Hilfe m e h r — nicht einmal bei den Tirolern. So m u ß t e er sich abfinden, Italien zu verlieren. Er konnte nur hoffen, daß Karl (V.) den Krieg um Italien dort wieder a u f n e h m e n werde, wo er ihn hatte abbrechen müssen; das geschah in der Tat — aber nicht z u m Vorteil des Reiches, sondern z u m N u t z e n Spaniens, das dafür seine Kräfte einsetzte. Der Kaiser rechnete bestimmt, daß der Krieg b i n n e n kurzem wieder ausbrechen werde. Auf dem Innsbrucker Generallandtag (1518) nötigte er seinen österreichischen Ländern eine neue, und wie er hoffte, endgültige Kriegsordnung auf, das sogenannte „Rüstungslibeir^52, welches nach dem Vorbild des Tiroler Landlibells die finanzielle u n d organisatorische Grundlage für den Fall eines neuen Krieges sichern sollte; u n d zwar ebenso gegen die Türken wie gegen Venedig. Jedes österreichische Land sollte seine eigenen M a n n s c h a f t e n , seinen Kriegsrat u n d F e l d h a u p t m a n n haben und auf Befehl des Kaisers, wenn nötig, den andern Ländern zu Hilfe eilen. D a m i t war erstmals der Grundsatz der Verteidigungsgemeinschaft aller österreichischen Länder festgehalten. Gerne würde der Kaiser dieses Wehrsystem auch auf das Reich übertragen haben , was aber völlig aussichtslos war. Auf dem gleichzeitigen Augsburger Reichstag stand wieder ein großer, gesamtchristlicher Kreuzzug gegen die Türken auf der Tagesordnung. Maximilian empfahl den Reichsständen jenen Kreuzzugsplan 1 5 3 , den er schon in den neunziger Jahren, ähnlich ausgearbeitet, dem Papst u n d den M ä c h t e n vorgelegt hatte: danach 527
sollten drei christliche Heeresgruppen unter der obersten Führung des Kaisers zu Land und zur See gegen das Osmanische Reich vorgehen. Der linke Flügel, Polen und Ungarn, sollten der Donau entlang gegen Konstantinopel vorrücken; die mittlere Heeresgruppe unter dem König von Frankreich über Italien, die Adria und den Balkan hinweg angreifen, während der rechte Flügel unter Führung König Karls mit der spanischen, portugiesischen und englischen Flotte Nordafrika, Ägypten, Palästina und die Heiligen Stätten erobern und über Kleinasien gegen Konstantinopel einschwenken sollte. D e m rechten Flügel war die kriegsentscheidende Umfassung zugedacht, welche die türkische Herrschaft aus dem gesamten Mittelmeerraum und Nordafrika hinwegfegen sollte. Maximilian schwankte, ob er nicht persönlich mit den Spaniern diesen rechten Umfassungsflügel anführen solle. Erst im dritten Jahr hätten sich alle drei Heeresgruppen vor Konstantinopel vereinigen, mit Hilfe der Perser, Tataren und Mamelucken das Osmanische Reich in Europa, Asien und Afrika vernichten und das oströmische Kaisertum wieder herstellen sollen. Es ist auch hier der Grundgedanke der Umfassung und Vernichtung 154 , den der Kaiser auf den gesamten Mittelmeerraum übertrug. Keiner der älteren Kreuzzüge war je so großräumig geplant. Maximilians strategische „Phantasie" deckte sich dabei völlig mit den päpstlichen Plänen. Leo X. dachte an ein Kreuzheer von 60.000 Knechten, 4000 Panzerreitern und 12.000 leichten Reitern 155 ; die Seestaaten hätten 300 Triremen stellen sollen. Alle christlichen Mächte wälzten damals ähnliche Pläne; aber jeder mißtraute jedem. Daher fehlte die wesentliche Voraussetzung: das gegenseitige Vertrauen, das die Zusammenarbeit der Mächte erst ermöglicht hätte. So hoch der Kaiser die Ehre schätzte, ähnlich dem großen Barbarossa an der Spitze der christlichen Könige einen Kreuzzug anzuführen, wie sehr er sich darum auch bemühte, er mußte den Plan angesichts des Widerstandes der europäischen Staaten und des Reiches schließlich aufgeben 1 5 6 . Für Maximilian war der Krieg gewiß nicht das „letzte Mittel" der Politik, sondern zeitlebens das erste und ursprüngliche gewesen. Der Krieg wuchs ihm freilich manchmal über den Kopf, da er dessen Dämonie und verhängnisvolle Eigengesetzlichkeit unterschätzte. D e n Venezianerkrieg vermochte er nicht nach seinen Wünschen zu beenden 1 5 7 , wie sehr er es auch gewollt hätte. Seine dauerhaftesten Erfolge verdankte er indes nicht dem Krieg, sondern 528
friedlichen V e r h a n d l u n g e n , den K ü n s t e n der D i p l o m a t i e und den g r o ß e n H e i r a t e n , die freilich o h n e bewaffnete M a c h t im H i n t e r grund nicht m ö g l i c h gewesen wären. M a x i m i l i a n war gewiß n i c h t der e i g e n t l i c h e R u h e s t ö r e r seiner Zeit. D e r Krieg lag v i e l m e h r in den U m s t ä n d e n : politischer H o c h druck und M a c h t f ü l l e bei den j u n g e n N a t i o n a l s t a a t e n , anderseits politischer U n t e r d r u c k und O h n m a c h t bei den italienischen M i t telstaaten drängten z u m naturgesetzlichen Ausgleich. G e r a d e das politisch-militärische V a k u u m Italiens 1 5 8 und der D r a n g , diese herrliche und reiche H a l b i n s e l neu zu verteilen, lockte die G r o ß m ä c h t e i m m e r wieder über die Alpen und über das M e e r . Nicht
zuletzt
verführte
die
völlige
Machtenthaltung
des
R e i c h e s 1 5 9 , das nicht einmal seine n ä c h s t e n A n r e c h t e verteidigte, die anderen Staaten dazu, sich Italiens zu b e m ä c h t i g e n . S o hat gerade das R e i c h , welches infolge der i n n e r e n Verfassungskämpfe seine traditionellen R e c h t s a n s p r ü c h e n i c h t m e h r v e r f o c h t , eher zur U n r u h e als z u m Frieden Italiens und Europas beigetragen. M a x i m i lian aber — o b w o h l ein erfahrener und tüchtiger Feldherr — war für sich allein zu schwach, die R e i c h s r e c h t e zu verfechten. Es m u ß t e Karl V . k o m m e n , um mit den R e c h t s t i t e l n des R e i c h e s und den H i l f s m i t t e l n Spaniens das zu erobern — allerdings für Spanien — was rechtens d e m R e i c h gehört hätte. N i c h t nur der Kaiser, alle M ä c h t e b e t r a c h t e t e n den Krieg als das wichtigste M i t t e l ihrer Politik. D a z u hatte M a x i m i l i a n s c h o n das Kriegserlebnis s e i n e r J u g e n d z e i t erzogen, da er seine E r b a n s p r ü c h e mit dem Schwert verteidigen m u ß t e , wenn er sie n i c h t verlieren wollte; er war s c h o n in B u r g u n d zwangsläufig z u m
Feldherrn
geworden und hat sich a u c h später nie gescheut, i m m e r wieder zu den W a f f e n zu greifen, wenn er seine Pläne gefährdet sah, obwohl er seine Ziele n i c h t in der gewaltsamen E r o b e r u n g , sondern in der W i e d e r h e r s t e l l u n g 1 6 0 und E r h a l t u n g des R e i c h e s erkannte; darin sah er seine gottgewollte Aufgabe. S c h l i e ß l i c h schwebte a u c h i h m der allgemeine Friede der C h r i s t e n h e i t vor A u g e n , der sie gegen die Angriffe des Islam sichern sollte. T r e f f e n d erfaßte Machiavelli 1 6 1 die S c h w ä c h e n der d e u t s c h e n K r i e g s m a c h t : „An der M a c h t D e u t s c h l a n d s d a r f n i e m a n d zweifeln, d e n n es hat U b e r f l u ß an M e n s c h e n , R e i c h t ü m e r n und W a f f e n . . . W e r daraus s c h l i e ß t , die U n t e r n e h m u n g e n D e u t s c h l a n d s seien kräftig und k ö n n t e n leicht gelingen, b e d e n k t zwar, daß es in D e u t s c h l a n d jetzt keinen Fürsten gibt, der sich den Plänen des 34
Wiesflecker V
529
Kaisers zu widersetzen vermöchte, wie sie es früher zu t u n pflegten; aber er bedenkt nicht, daß es fiir einen Kaiser Hindernis genug ist, wenn ihm die Fürsten in der Ausführung seiner Pläne nicht beistehen. Wer nämlich nicht wagt, mit ihm Krieg anzufangen, wagt doch, ihm Hilfsvölker zu versagen; u n d wer sie ihm zu versagen wagt, hat, wenn er sie versprochen haben sollte, M u t genug, sie nicht zu schicken; u n d wer das nicht wagt, der wagt doch die Absendung so zu verzögern, daß sie zu spätkommen, u m etwas zu nützen . . . Die M a c h t Deutschlands ist groß, aber so, daß m a n sich ihrer nicht bedienen kann" 162 .
2. D e r Kaiser und seine H a u p t l e u t e Der König-Kaiser war noch i m m e r der oberste Kriegsherr, obwohl die Reichsstände dies neuerdings anfochten. D o c h kein Reichstag vermochte anstelle Maximilians einen brauchbaren R e i c h s h a u p t m a n n einzusetzen. D e r Kaiser war auf seine Stellung als Feldherr des Reiches eifervoll bedacht u n d wünschte seine Kriege selber a n z u f ü h r e n . Leidenschaftlich wehrte er sich gegen jede B e v o r m u n d u n g durch einen obersten Kriegsrat oder einen Reichshauptmann. Aber die vielen Feldzüge auf weit entfernten Kriegsschauplätzen forderten dringend den Einsatz von „selbständigen" Hauptleuten 1 , wenngleich er die einheitliche Kriegführung niemals aus der H a n d gab. Schon in den Niederlanden m u ß t e er zahlreiche Feldhauptleute einstellen 2 : Fürsten, Freiherrn u n d einfache Rittermäßige; Angehörige verschiedener N a t i o n e n , Wallonen, Flamen, Engländer, Spanier u n d Italiener, mit denen er in ihrer Muttersprache redete, wie er sich rühmte. D e r bekannteste unter d e n fürstlichen H a u p t l e u t e n in d e n Niederlanden war Albrecht der Beherzte von Sachsen3, der den Erbfolgekrieg für Maximilian beendete. U n t e r den älteren fürstlichen Feldherrn war er gewiß der fähigste. Am längsten bewährte sich Rudolf von Anhalt'', weniger Erich von Braunschweigs. Auch andere Reichsfürsten haben dem König gegen Soldreverse mitunter eine kleinere oder größere Anzahl von Reisigen zugeführt und für ihn gekämpft; aber kaum einer erwies sich als „Feldherr"; sie waren bessere oder schlechtere H a u d e g e n , die keinen Feldzug hätten a n f ü h r e n können. Christoph von Baden6 diente dem König in 530
den Niederlanden wohl mehr in der Verwaltung als im Krieg. Herzog Albrecht von Bayern1 hat im Schweizer Krieg völlig versagt; daß ihn der Augsburger Tag (1500) z u m Reichshauptmann bestellte, war eine reichsständische Machenschaft. Tüchtiger war sein Bruder Christoph8, der Maximilian nach Ungarn begleitete (1490). Graf Heinrich von Fürstenberg hat gegen die Schweizer Schlacht u n d Leben verloren 9 ; sein Bruder Wolfgang führte im Dienst König Philipps 2000 Landsknechte nach Spanien 1 0 , ohne durch besondere Leistungen aufzufallen. Ulrich von Württemberg u n d Wilhelm von Hessen11 haben im Pfälzer Krieg gegen einen bereits geschlagenen Feind ihre persönlichen Vorteile verfochten; Graf Emich von Leiningen hat sich gegen einen unterlegenen Gegner als Plünderer u n d M o r d b r e n n e r „ausgezeichnet". Ruprecht von der Pfalz kämpfte im Erbfolgekrieg 12 (1504) in eigener Sache gegen Maximilian und zog, obwohl an Mitteln zunächst überlegen, sehr bald den kürzeren. Die H o h e n z o l l e r n von Ansbach, insbesondere Markgraf Kasimir11, leisteten Maximilian wiederholt Kriegsdienste, ohne bedeutendere Taten zu setzen. Man wird ihnen allerdings zugute halten müssen, daß sie, wie der Kaiser, meist ohne die nötigen Mittel kämpften. Friedrich von Sachsen14, ein kluger Kopf, war als Kriegsm a n n unbrauchbar. Diese Fürsten, die der Kaiser n e h m e n mußte, wie sie kamen, waren alle keine Feldherren und suchten im Solddienst meist nur ihren wirtschaftlichen oder politischen Vorteil; nicht viel besser als die Reisigen oder Knechte, die gegen Sold dienten, verfolgten auch sie kaum „höhere" Ziele als Sold, Beute oder vielleicht eine Herrschaft in Burgund oder in Italien. Der fürstliche Solddienst wurde — soweit Geld vorhanden — gut bezahlt, was den Anreiz nicht verfehlte. D e m Kaiser wiederum lag daran, eine größere Zahl von Fürsten, für Regierungs-, Verwaltungsu n d Kriegsdienste an den H o f zu ziehen, um die reichsfürstliche M i t b e s t i m m u n g sichtbar zu m a c h e n u n d die Opposition zu schwächen. Als jedoch die Fürsten aus bekannten G r ü n d e n die Reichsregierung verließen (seit 1500)15, konnte sie der Kaiser auch in der H e e r f ü h r u n g entbehren. Wie er sich in der Regierung und Verwaltung auf die Beamten umstellte, so begann er auch in der Kriegführung bewährte Rittermäßige vorzuziehen, die er sich nach Verdienst u n d Leistung aussuchen konnte. Als Rudolf von Anhalt gestorben war (1510), wurde bald darauf auch Erich von Braunschweig entlassen. Mit Ulrich von Württemberg machte der Kaiser 34*
531
1513 schlechteste Erfahrungen 1 6 . Fortan wurde kein Reichsfürst mehr zur T r u p p e n f ü h r u n g herangezogen, ein bayerisches Angebot geradezu abgelehnt. U n t e r den fürstlichen Feldherrn ist Herzog Albrecht der Beherzt^1 (1443—1500) stets besonders gelobt worden. Er gehörte z u m engsten Kreis des Königs u n d hatte ihm geraten, das Schwert den Schreibern aus der H a n d zu n e h m e n ; d a n n würde der Würfel günstig fallen; er, Albrecht, werde für den König Leib u n d G u t einsetzen. Ein Freund h o h e n Spieles, voll kriegerischen Ehrgeizes, suchte er an der Seite Maximilians R u h m u n d Geld u n d steckte hohe S u m m e n in die habsburgisch-burgundische Politik. Sein ganzes H a u s stellte er in den Dienst Maximilians u n d des Reiches, auch seine Söhne Georg, Heinrich u n d Friedrich, ebenso seinen Schwiegersohn Erich von Braunschweig. U n t e r den „erkorenen Fürsten" des Triumphzuges stellte Maximilian Herzog Albrecht von Sachsen in die erste Reihe. Albrecht ü b e r n a h m als R e i c h s h a u p t m a n n zunächst die Verteidigung Österreichs 1 8 gegen Matthias Corvinus (1487), während Maximilian den neu a u f f l a m m e n d e n niederländischen Aufstand bekämpfte. Beim Feldzug zur Befreiung Maximilians aus der Gefangenschaft in Brügge war er dabei. Als der König die Niederlande verließ, bestellte er Herzog Albrecht zu seinem Generalstatthalter 19 — ein Posten, auf dem m a n reich werden konnte, hatten doch viele weit kleinere Leute in den Niederlanden ihr Glück gemacht. Ein Meister des Kleinkrieges, vermochte er z u s a m m e n mit Engelbert von Nassau u n d Wilwolt von Schaumburg der niederländischen Banden H e r r zu werden u n d das ganze Land allmählich zu unterwerfen 2 0 . D e r Papst lobte ihn als „rechte H a n d des Reiches" und verlieh ihm die Goldene Rose, Maximilian das Goldene Vlies. Seine Zeit als Feldherr des Königs war damit vorbei. Herzog Albrecht hatte als Generalstatthalter gewiß nicht schlecht verdient, aber anderseits viel eigene Mittel in diesen Krieg hineingesteckt. D e r Streit um die aufgelaufenen „Sachsenschulden" 2 1 zog sich über die ganze Regierungszeit Maximilians hin u n d wurde erst von Karl V. einigermaßen geschlichtet. Im Ungarnfeldzug war dem Herzog ein jährliches Dienstgeld von 10.000 G u l d e n versprochen worden, im niederländischen Krieg zunächst 4000 G u l d e n jährlich, d a n n 6000 Gulden. Als Generalstatthalter wurden i h m für die H a l t u n g des Hofstaates u n d der Regierung jährlich 35.000 G u l d e n ausgesetzt u n d zeitweilig a u f 4 0 . 0 0 0 G u l d e n erhöht;
532
außerdem versprach man ihm eine lebenslange Pension von 5 0 0 0 Gulden. Diese Summen wurden aber niemals voll ausbezahlt, so daß im Laufe der Zeit gewaltige Schulden zusammenkamen. Bei der Generalabrechnung 1494 waren es bereits 301.928 Gulden 2 2 , was dem damaligen Jahresbudget der königlichen Hofkammer ungefähr gleichkam. Diese Schulden gingen zwar nicht durchaus zu Lasten des Königs, sondern teilweise auf Kosten des Reiches und der Niederlande, die davon aber nichts wissen wollten. Maximilian, der wohl annahm, daß Albrecht in den Niederlanden gut verdient hatte, vertröstete den Herzog mit einer jährlichen Tilgungsrate von 50.000 Gulden und mit Pfändern in Holland und Friesland, aus denen ihn Erzherzog Philipp allerdings ständig zu verdrängen suchte. A u f dem Wormser Reichstag (1495) wollte Maximilian dem Herzog die Reichshauptmannschaft 2 3 übertragen, was wohl ein fetter Posten geworden wäre, wenn die Stände den hohen Forderungen des Herzogs zugestimmt hätten. Albrecht ließ sich aber nicht länger hinhalten und forderte von den Reichsständen Rückzahlung seiner Ausstände — eine für den König peinliche Situation 2 4 , obwohl auch das Reich haftbar war. D i e Lage war so gespannt, daß man den empörten Sachsenherzog vom jähzornigen König fernhalten mußte. Die Anwälte bemühten sich redlich um einen Ausgleich und suchten auch Erzkanzler Berthold und Erzherzog Philipp für die Rückzahlung der Schulden zu gewinnen, die inzwischen gegen 350.000 Gulden angewachsen waren. Albrecht hoffte nun, diese Ausstände durch Landgewinn vergütet zu erhalten; er dachte an Friesland, das, durch innere Zwistigkeiten geschwächt, dem Zugriff eines mächtigen Fürsten kaum widerstehen konnte. Von den streitenden Parteien gerufen, machte sich Albrecht rasch und leicht zum Herrn des Landes 2 5 (14 98). Maximilian unterstützte seine Ansprüche, obwohl auch Erzherzog Philipp alte Rechte auf Friesland besaß, und verpfändete dem Sachsenherzog und dessen Erben die friesischen Länder, behielt allerdings sich selber und seinem Sohn das Recht vor, das Land für 100.000 Gulden zurückzukaufen. Aber bereits im April 1500 brach ein allgemeiner Aufstand gegen die sächsische Herrschaft los. Albrecht wurde auf dem Augsburger Tag (1500) von dieser bösen Meldung überrascht 2 6 und fand bei seinen Standesgenossen wohl schöne Worte, aber wenig Hilfe. Er ver533
mochte den Aufstand zwar niederzuschlagen 27 und das Land zurückzugewinnen, starb aber noch im gleichen Jahr. Mit ihm verlor Maximilian nicht nur einen seiner besten Feldherren, sondern auch eine verläßliche Stimme im Fürstenrat. Albrechts Sohn, Herzog Georg, vermochte Friesland nicht zu behaupten, obwohl ihn Maximilian nach Kräften unterstützte. Der bedeutendste Feldherr unter den jüngeren Fürsten -war Rudolf von Anhalt28 (um 1466—1510). Er diente dem König wohl schon bei der Unterwerfung Flanderns (1485), spätestens aber nach dessen Krönung (1486) in den Niederlanden. Er trat als Landsknechtführer hervor und dürfte sich um die Aufstellung dieser neuen Truppe verdient gemacht haben. Mit Maximilian teilte er die Gefangenschaft in Brügge (1488), bot sich den rebellischen Bürgern sogar als Geisel für den König an 29 , gehörte als Rat und Feldhauptmann nach Albrecht von Sachsen zu Maximilians engsten Freunden und wurde sowohl für Kriegs- wie Verwaltungsdienste herangezogen. Wiederholt wurde der Fürst mit schwierigen diplomatischen Sendungen betraut. Er führte Maximilians Wahlwerbungsgesandtschaft nach Ungarn 30 an (1490), machte den Feldzug zur Rückeroberung Niederösterreichs und Wiens 31 mit und zeichnete sich bei der Eroberung von Stuhlweißenburg besonders aus. Nach dem Tode Kaiser Friedrichs III. erhielt er die heikle Aufgabe, dessen geheimen Schatz sicherzustellen 32 . Nach dem Überfall Karls VIII. führte Fürst Rudolf deutsche Landsknechte nach Neapel (1494), um das Königreich gegen die Franzosen zu unterstützen 33 . Auf der Rückreise führte er Verhandlungen mit dem Papst und einigen italienischen Mächten, um die Heilige Liga und die Vertreibung der Franzosen aus Italien vorzubereiten. Die Entlohnung war freilich unregelmäßig, aber Anhalt scheint doch so viel verdient zu haben, daß er Maximilian für die Vorbereitung des Italienzuges mit 3000 Gulden aushelfen 34 konnte. Es war wohl ein Zeichen besonderen Vertrauens, daß ihm der König ein Haus in Innsbruck schenkte. Fürst Rudolf begleitete Maximilian auf dem Feldzug nach Italien (1496) und später gegen Frankreich (1498), ohne indes besonders hervorzutreten. Für kurze Zeit kehrte er in sein Land zurück, wurde aber 1501 von Maximilian wieder an den Hof gerufen, zunächst mit politischen Sendungen an das Reichsregiment, dann mit Truppenwerbungen für die Spanier 35 in Unteritalien betraut; dort lernte er wohl den 534
Gran Capitán kennen u n d hat vielleicht eine Zeitlang die deutschen Knechte angeführt. N a c h der Rückkehr führte er in den östlichen E r b l ä n d e m eine Art Statthalterschaft und unterstützte Maximilian beim A u f b a u der österreichischen O r d o n n a n z e n 3 6 und bei der G r ü n d u n g der St. Georgsgesellschaft (1503), die dem Kaiser sozusagen um Gotteslohn O r d e n s m a n n s c h a f t e n z u f ü h r e n sollte. Anhalt galt als besonderer Freund der Landsknechte, die er ungern in offener Feldschlacht verheizen lassen wollte; stets sollte ihnen die Artillerie den Weg bahnen. Bewaffnung, Rüstung und Kriegsordnung lagen ihm besonders am Herzen. Erst der Bayerisch-Pfälzische Erbfolgekrieg (1504) gab ihm Gelegenheit, etwas stärker hervorzutreten 3 7 . Er wirkte zunächst an der Eroberung von Kufstein mit und half dann z u s a m m e n mit Reinprecht von Reichenburg die Landstriche um Rosenheim und Reichenhall, das Innviertel und die wichtige Salzstraße freikämpfen 3 8 . Als 1506 zur Sicherung der habsburgischen Erbfolge ein Feldzug gegen Ungarn nötig wurde, hatte Fürst Rudolf den Aufmarsch entlang der D o n a u vorzubereiten und den nördlichen Angriffsflügel zu führen, der Preßburg 3 9 u n d die Insel Schüft eroberte. D a u e r n d e r Soldmangel u n d Meuterei der Landsknechte m a c h t e n ihm mehr zu schaffen als der Feind. D a ß er während des Aufmarsches mit seinen Leuten als Schuldpfand festgehalten 4 0 wurde, gehörte z u m Schicksal maximilianischer Feldherren. Anschließend m u ß t e Fürst Rudolf den Römerzug Maximilians vorbereiten 4 1 . Als sich aber durch den Tod König Philipps (1506) die Lage völlig änderte, schickte Maximilian den tüchtigen M a n n in die Niederlande 4 2 , damit er die Statthalterin Margarethe gegen droh e n d e französische Angriffe unterstütze und den Krieg gegen Karl von Geldern beende. Wieder stellte Rudolf ein Landsknechtheer auf und wollte mit seiner schweren Artillerie die Widerstandsnester brechen. Aber der Kleinkrieg war verlustreicher, schwieriger u n d kostspieliger als erwartet, zumal Geldern von französischen T r u p p e n wirksam unterstützt wurde; dazu kam der Kampf um das nötige Geld gegen die Generalstaaten u n d die feindselige burgundische H o f kanzlei; die unbesoldeten Knechte m u ß t e n sich öfter selbst bezahlt machen, was den H a ß der Bevölkerung gegen sie und ihre Anführer herausforderte. 535
In diese Zeit fallt wohl seine heftige Feindschaft gegen Matthäus Lang 43 , der heimlich den Ausgleich mit Frankreich vorbereitete. Als sogar Erzherzogin Margarethe unter dem D r u c k der Hofpartei dem Fürsten mit seinen Landsknechten aus den Niederlanden abzuziehen befahl, führte er den Krieg auf eigene Faust weiter, bis Maximilian persönlich im Lande eintraf. D e r empörte Kaiser dachte sogar daran, die allzu nachgiebige Tochter durch den Fürsten von Anhalt als Generalstatthalter zu ersetzen 4 4 . Aber die heimlichen Friedensverhandlungen mit Frankreich bestätigten die Politik Margarethes u n d überzeugten schließlich auch Maximilian. Die Liga von Cambrai (1508) gab den D i n g e n eine völlig neue W e n d u n g . Anhalt sollte an der Seite des Kaisers die Führung des Krieges gegen Venedig 4 5 ü b e r n e h m e n (1509). Infolge der französischen Siege fiel den Kaiserlichen zwar eine Reihe großer Städte u n d Festungen kampflos in die H ä n d e ; aber größere eigene Erfolge waren mit dem kleinen kaiserlichen H e e r nicht zu erringen. Auch Padua 4 6 ging bald wieder verloren u n d konnte nicht m e h r genomm e n werden. Der Fürst m u ß t e sich auf Verona zurückziehen, das nur mit M ü h e gehalten werden konnte. Als der Kaiser in das Reich zurückkehrte, ernannte er d e n kriegserfahrenen M a n n z u m Obersten F e l d h a u p t m a n n . W ä h r e n d des ganzen Winters stand Anhalt größten Soldschwierigkeiten und ständigen Meutereien gegenüber. I n m i t t e n eines Auflaufes deutscher u n d spanischer Knechte wurde ihm das Pferd unter dem Leib erschossen 4 7 . Im Sommerfeldzug 4 8 des Jahres 1510 sollte Fürst Rudolf n o c h einmal versuchen, sich von Verona u n d Vicenza aus in Richtung Isonzo d u r c h z u k ä m p f e n u n d Friaul zu unterwerfen, was aber trotz gewisser Anfangserfolge wieder mißlang. Auf kaiserlichen Befehl ließ er das Feindesland mit Feuer u n d Schwert heimsuchen u n d die rebellischen Bauern zu T a u s e n d e n erschlagen. D e n Landsknechten galt er als milder Führer, den Venezianern aber war er ein unbarmherziger Feind. W ä h r e n d dieses Feldzuges ereignete sich das abscheuliche Kriegsverbrechen in den H ö h l e n nächst Vicenza 4 9 , das der Fürst geduldet zu haben scheint. Die Aussichtslosigkeit dieses Krieges, der ohne Geld zu keinem Erfolg m e h r führen konnte, verdüsterte seine letzten Lebenswochen; dazu kamen dauernde Streitigkeiten mit dem französischen Bundesgenossen. Todkrank, von den Venezianern bedrängt, m u ß t e sich der Fürst in das feste Verona zurückziehen, wo er am 7. September 1510 an der Lagerseuche starb 50 . 536
D e r Kaiser hatte „Anhalt, das treue Blut", sehr geschätzt. Ö f t e r gewährte er ihm die besondere Ehre eines persönlichen Turniers, machte ihn u n d seine Familie zu „Obersten Stabelmeistern" und zu „Marschällen" u n d bestimmte, daß sie nach den Kurfürsten zu den ersten Ständen des Reiches gehören 5 1 und mit dem Reichsapfel zur linken H a n d des Kaisers bei Tische aufwarten sollten — obwohl sie zu den kleinsten Reichsfürsten zählten. Maximilian war vom Tode dieses M a n n e s tief erschüttert 5 2 . Anhalt war ein T r u p p e n f ü h r e r von großer Erfahrung, am Aufbau der Landsknechte — ähnlich Jörg von Frundsberg — entscheidend mitbeteiligt u n d deren verständnisvoller Freund. In der Kriegführung galt er als vorsichtig, so daß man ihm vorwarf, großen Entscheidungen aus dem Wege zu gehen. Der Kaiser ließ den Leichnam in das Erbbegräbnis der Tiroler Landesfürsten nach Stams 5 3 überführen (1513), nachdem er in Verona „gar schlechtlich" gelegen sei. Anhalt gehörte zu jener kleinen Gruppe fürstlicher Freunde, die der Kaiser in seinen „Triumphzug" a u f n a h m . Auch Herzog Erich von Braunschweig-Calenberg54 (1470—1540) trat früh in Maximilians Dienste, wo sich der abenteuerlustige M a n n R u h m und reichen Sold erwartete. Er unterstützte 1496 Maximilians Italienzug 5 5 . O f f e n b a r hatte Erich an Albrecht dem Beherzten von Sachsen einen guten Fürsprecher, d e n n Maximilian gab ihm dessen Tochter Katharina, die Witwe nach Siegmund dem Münzreichen, zur Gemahlin, bezahlte ihm 20.000 G u l d e n an Heiratsgut u n d Dienstgeldern 5 6 , blieb ihm allerdings noch vieles schuldig. O f f e n b a r wollte Maximilian die ganze sächsische Sippe eng an seine Politik binden. Herzog Erich war einer von jenen jüngeren Fürsten, die Maximilian gegen seine Widersacher brauchte. Der Herzog blieb während der nächsten Jahre stets im Gefolge des Königs u n d gehörte zum engeren Hofkreis. Maximilian sandte ihn 1503 nach Rom 5 7 , wo er wohl den Krönungszug vorbereiten sollte. N a c h seiner Rückkehr eilte er sofort auf den bayerischen Kriegsschauplatz 5 8 u n d rettete den König in der Schlacht am Wenzenberg (1504) aus lebensgefahrlicher Lage — seine einzige Tat, die Aufsehen erregte. Maximilian wollte fortan sein „Vater u n d Bruder" sein, besserte das braunschweigische W a p p e n mit dem österreichischen Pfauenstoß und goldenen Sternen. Herzog Erich durfte sogar wagen, nach der Eroberung von Kufstein der strafenden Strenge des Königs in den 537
Arm zu fallen u n d das Hinschlachten der Gefangenen aufzuhalten 5 9 . Der Herzog begleitete den König zur Belagerung von Arnheim nach Geldern. Bei Ausbruch des Venezianer Krieges (1508) wurde er zum Befehlshaber im Pustertal, Cadore u n d am Isonzo bestellt 60 , wo er ohne Geld und Truppen den Krieg führen sollte. Hart traf ihn die Niederlage Trautsons im Cadore. Erich war ein polternder Eisenfresser, ein lästiger, eher verhaßter Kriegsoberst 61 , gewiß kein tüchtiger Truppenführer oder Feldherr; das bewiesen auch seine späteren Niederlagen bei Fehdehändeln in der H e i m a t . D e n Waffenstillstand von Santa Maria (1508) verfluchte er, was seine politische Blindheit beweist. Die hohe Verwandtschaft hatte ihm eine Stellung eingebracht, die er nicht ganz ausfüllen konnte. Die Isonzofront vermochte Herzog Erich aber zu halten; da ließ es der treue M a n n an nichts fehlen 6 2 . Er spannte die Bauern vor seinen Kriegskarren, wenn er sie brauchte, u n d versetzte sogar sein eigenes Silber und den Schmuck seiner Frau, um die Knechte auszahlen zu können. Schon im Pfälzerkrieg hatte er seinem König ähnliche Opfer gebracht. Die Eroberung Friauls, die ihm der Kaiser wiederholt befahl, scheiterte gleichwohl am Mangel an Geld u n d Truppen. Als im Spätherbst 1510 Verona bedroht war, eilte er auf weiten Umwegen z u m Entsatz der Festung heran 6 3 , wo er sich1 unter den m e u t e r n d e n Knechten seines Lebens kaum erwehren konnte. Als ihm der Kaiser seinen Dienstvertrag nicht verlängerte, n a h m er verärgert seinen Abschied 6 4 ; beim Heere wurde er nie m e h r gesehen. Mit Herzog Erich schied der letzte Reichsfürst aus der kaiserlichen Kriegführung aus. Unter den rittermäßigen H a u p t l e u t e n war einer der tüchtigsten Reinprecht von Reichenburg65 (1434—1505), der die große Zeit der Landsknechtführer freilich nicht m e h r erlebte. Aber die nächste Generation war noch stolz darauf, beim alten Reichenburger das Kriegshandwerk erlernt 6 6 zu haben: so hatte der nachmals berühmte Niklas von Salm unter ihm gedient. Die Fürsten Erich von Braunschweig, Rudolf von Anhalt u n d auch Albrecht von Sachsen waren wesentlich jünger als er; auch sie hätten vom alten erfahrenen Haudegen aus kleinem Geschlecht lernen k ö n n e n . Sie brachten den Habsburgern freilich Verbindungen mit, über die der steirische Ritter nicht verfügte. Aber an Darlehen 538
für Kaiser Friedrich III. und König Maximilian stand ihnen Reinprecht kaum nach. Der Unterschied war der, daß die Sachsenfürsten über ihre Ausstände durch Jahrzehnte ein Geschrei erhoben — selbst auf Reichstagen —, das nicht ungehört bleiben konnte, während der H o f über die Reichenburger Schulden-glatt hinwegging 67 . Reinprecht hat sein Vermögen für seinen Herrn buchstäblich aufgeopfert. Reinprecht begleitete 1452 Friedrich III. zur Kaiserkrönung nach R o m u n d empfing den Ritterschlag auf der Tiberbrücke. D u r c h 40 Jahre blieb er ein treuer Diener des alten Herrn, kämpfte für ihn im Cillier Erbfolgekrieg, wurde bei den K ä m p f e n um W i e n (1462) u n d neuerdings in d e r B a u m k i r c h e r f e h d e (1469) verwundet. Er galt nicht nur als ausgezeichneter Turnierkämpfer, sondern auch als listiger und kühner F e l d h a u p t m a n n , der sich gegen Ungarn und Türken immer wieder bewährte. Als Maximilian in die Niederlande zog (1477), befehligte Reinprecht als Marschall die 1200 Reisigen 6 8 , die den Erzherzog begleiteten. Dort führte er die Feldzüge gegen Geldern 6 9 . An der Aufstellung der neuen Landsknechttruppe, die eben damals angeworben wurde, mag auch Reinprecht entscheidend mitgewirkt haben. D u r c h seinen B r u d e r j ö r g ließ er auch „Raitzen und Husaren" 7 0 aus den ungarischen Grenzgebieten heranführen; so lernte m a n in den Niederlanden auch die Kriegsweise des Ostens wie des Westens kennen. Reinprecht m u ß t e 1481 heimkehren, weil ihn der Kaiser im Abwehrkampf gegen die Ungarn 7 1 dringend brauchte. Bei Bruck an der Leitha konnte er ein ungarisches Heer schlagen und den Aufmarsch des Königs Matthias ernsthaft stören (1482). Aber die Ungarn kehrten mit starker U b e r m a c h t wieder und Reinprecht — o h n e Geld u n d ausreichende Truppen — konnte sie nicht aufhalten. Sie überschwemmten Niederösterreich, besetzten W i e n (1485) und große Teile der Steiermark, Kärntens u n d Krains. Reinprecht als verlassener oberster F e l d h a u p t m a n n führte den fliegenden Krieg 72 bald da, bald dort und ließ den Feind nicht zur Ruhe k o m m e n . Er versetzte seine Güter, u m die Söldner zu bezahlen — ohne Rücksicht auf das Vermögen seiner Familie. Als der Reichstag zu N ü r n b e r g eine Reichshilfe beschloß (1487) u n d Herzog Albrecht von Sachsen z u m Reichshauptmann gegen Ungarn bestellte, wurde Reinprecht zunächst sein Stellvertreter 73 u n d nach dessen Abgang oberster H a u p t m a n n . Reinprecht konnte 539
durch einen k ü h n e n Handstreich vor Wiener Neustadt, das weit überlegene ungarische Belagerungsheer überrumpeln u n d die eingeschlossene Stadt mit Kriegsvorräten u n d Lebensmitteln „speisen" (1487) 74 . Diese Waffentat erwies den Reichenburger als besonders wendigen u n d schlagfertigen Truppenführer. Kaum war mit König Matthias Waffenstillstand geschlossen, galt es, Kaiser Friedrich III. in die Niederlande zu folgen, da Maximilian von den Bürgern in Brügge gefangengenommen 7 5 worden war. Später erzählte m a n in der Familie, Reinprecht habe den gefangenen König „wunderbarlicher Weise" befreit; m a n schmückte die Geschichte überdies mit einigen spaßigen Zutaten 7 6 . Als Maximilian nach Osterreich zurückkehrte, führte der Reichenburger z u s a m m e n mit Rudolf von Anhalt die Landsknechte zur Befreiung Wiens 7 7 (1490). Als H a u p t m a n n begleitete er den Feldzug des Königs gegen Ungarn 7 8 . Elf feste Plätze n a h m er ein u n d lieferte sie ohne Entgelt dem König aus. Reinprecht war damals bereits der weitaus erfahrenste T r u p p e n f ü h r e r , den Maximilian, ehe er abreiste, zu seinem obersten F e l d h a u p t m a n n in Ungarn, Österreich, Steiermark, Kärnten, Krain u n d Kroatien ernannte 7 9 , damit er die Eroberungen behaupte. In dieser h o h e n Stellung n a h m Reinprecht auch an den Preßburger Friedensverh a n d l u n g e n (1491) teil. Als die Türken in Krain erschienen, führte Reinprecht an der Seite Maximilians die österreichischen T r u p p e n gegen sie 80 . Bei der N e u o r d n u n g der österreichischen Länder (1494) ernannte ihn der König, wohl auf Vorschlag der Stände, z u m L a n d e s h a u p t m a n n der Steiermark 8 1 , weil er dieses gefährdete Grenzland in verläßlichen H ä n d e n wissen wollte. N u n begann Reinprecht mit dem A u f b a u einer Grenzverteidigung, welche jene des Georgsordens ergänzen sollte u n d die spätere Militärgrenze vorbereitete. D i e Sicherung des Landes gegen die Türken war wohl der H a u p t g r u n d , weswegen der kriegserfahrene Reinprecht während des Italienzuges (1496) in der Steiermark zurückbleiben mußte 8 2 . Als L a n d e s h a u p t m a n n hatte er auch die neue maximilianische Wehrverfassung, die Aufstellung der h u n d e r t Kürisser, durchzuführen 8 3 . Der Reichenburger begleitete Maximilian in den Schweizerkrieg 84 (1499) u n d hatte namens des Königs das Reichsbanner aufzuwerfen u n d den Krieg zu erklären. Reinprecht riet — u n d Maximilian teilte seine M e i n u n g —, m a n soll die Schweizer zu einer Entscheidungsschlacht 8 5 herausfordern; d e n n nur so sei der Krieg zu
540
gewinnen. Als Reiterführer haßte er den Stellungskrieg u n d feste Fronten u n d liebte die Bewegung, den fliegenden Krieg, den k ü h n e n Uberfall u n d die Entscheidungsschlacht; aber der Plan scheiterte am Widerstand der Reichsstände und an der Unbrauchbarkeit der Reichsarmee. Reinprecht stand nicht an, den städtischen Milizen ihre Untüchtigkeit vorzuhalten 8 6 . W ä h r e n d des Bayerisch-pfälzischen Krieges (1504/05) befehligte Reinprecht das innerösterreichische Aufgebot im Innviertel 8 7 , lagerte vor Kufstein u n d kämpfte im Chiemgau. W ä h r e n d des sogen a n n t e n „Kerab" säuberte er Niederbayern von den Pfälzern. Graf Niklas von Salm stand damals unter seinem Befehl, der später im Bauernkrieg (1525) und als Verteidiger Wiens (1529) hervortrat. Zufällig hat sich aus dieser Zeit eine Kriegsordnung 8 8 erhalten, die angesichts der allgemeinen Verwilderung der Landsknechte eingeschärft werden m u ß t e — Beweis dafür, daß es derartiges in der maximilianischen Armee längst gegeben haben m u ß . Während der Vorbereitung des Ungarnzuges (1506), wo ihm sicher wieder eine führende Rolle zugedacht war, ist Reinprecht im Oktober 1505 auf der Reise zum König gestorben 8 9 . Der Reichenburger war zweifellos einer der tüchtigsten Feldhauptleute des Kaisers. Aus langer Erfahrung kannte er die österreichische, ungarische, böhmische und türkische Kampfesweise, wie er auch die burgundisch-französischen O r d o n n a n z e n u n d das neue Landsknechtswesen kennenlernte. Auch u m den Aufbau der innerösterreichischen Grenzverteidigung hat er sich verdient gemacht. Wiederholt bewährte er sich auch in großen Führungsaufgaben. Er steckte viel eigenes Geld in Maximilians Kriege 90 , ohne es je zurückzuerhalten. Als er starb, war ihm der König gegen 170.000 Gulden schuldig. In seinem „Triumph" setzte ihm Maximilian ein billiges Denkmal. Auch Herrn Melchior von Maßmünstern (um 1460-1525) läßt Maximilian in seinen „Triumphzug" 9 2 unter den „löblichen Rittern" neben einer Reihe bekannter deutscher, burgundischer und spanischer Landsknechtführer aufreiten. Er gehörte als Knabe zu jenen Adelskindern 9 3 , die mit Maximilian in Wiener Neustadt erzogen worden waren. Die gemeinsamen Jugenderlebnisse sollten ihn und den Kaiser zeitlebens eng verbinden. M a ß m ü n s t e r begleitete Maximilian in die Niederlande und konnte dort — wie viele andere — einen gewissen Wohlstand begründen. Zunächst blieb er als Vertrauensmann Maximilians an 541
der Seite Erzherzog Philipps zurück, damit der Prinz der väterlichen Politik nicht ganz entgleite. Mit den Polheimern und Liechtensteinern versippt, gehörte er — obwohl nur ritterlichen Standes — zu den f ü h r e n d e n Geschlechtern u n d war sowohl in den oberen wie in den niederösterreichischen Ländern landsässig. Maximilian schätzte ihn als T r u p p e n f ü h r e r und ehrte ihn als würdigen Turniergenossen 9 4 . M a ß m ü n s t e r folgte dem König nach Italien 9 5 (1496), wo ihm bedeutende Führungsaufgaben zu Lande u n d zur See zugeteilt wurden. N a c h dem plötzlichen Rückzug schickte ihn Maximilian nach Burgund u n d gegen Geldern. Im Schweizerkrieg wollte der enttäuschte Kriegsmann seine H a u p t m a n n s c h a f t zurücklegen 9 6 . Er hatte sich inzwischen das Anrecht auf einen höheren Verwaltungsposten erworben und wurde gut besoldeter H a u p t m a n n von Wiener Neustadt u n d gehörte auch dem dortigen Hofgericht an — offenbar eine Gegenleistung f ü r viele unbezahlte Dienste u n d offene Darlehen. Als Mitglied sowohl des nieder- wie des oberösterreichischen Regimentes genoß M a ß m ü n s t e r eine besondere Vertrauensstellung bei Maximilian; er war einer jener wenig beliebten „Schwaben", die den Niederösterreichern auf die Finger sehen sollten. Der Kaiser schickte ihn als seinen Anwalt auf verschiedene Landtage, wo er die landesfürstlichen Interessen zu vertreten hatte. W ä h r e n d des Ungarnkrieges 9 7 (15 06) wurde M a ß m ü n s t e r als H a u p t m a n n der Grenzfestung Wiener Neustadt einer der ersten politischen u n d militärischen Berater des Königs. N a c h Ausbruch des Venezianer Krieges besetzte er mit den kaiserlichen Truppen Padua 9 8 (15 09), geriet aber nach dem Fall der Stadt in venezianische Gefangenschaft, aus welcher der alte Fuchs auszubrechen vermochte. Fortan verwendete der Kaiser den erfahrenen M a n n öfter für diplomatische Sendungen nach Ungarn, B ö h m e n und Dänemark; er sollte 1513/14 eine Front aller Bundesgenossen des Kaisers gegen Polen aufbauen 9 9 und die habsburgischen Erwerbungspläne im Osten absichern. Der Wiener Kongreß von 1515 und der Besuch der Könige des Ostens in Wiener Neustadt war für den alten Haudegen wohl ein H ö h e p u n k t seines Lebens: er hatte die Ehre, in silbern blitzendem Harnisch den Vorbeimarsch von 2000 Reisigen vor dem Kaiser u n d den Königen anzuführen 1 0 0 . Nach dem Hinscheiden Maximilians zog sich M a ß m ü n s t e r aus dem Hofdienst wohl völlig zurück. U n t e r den rittermäßigen Kriegs542
leuten war er nach Reinprecht von Reichenburg und Friedrich Kappeller, neben Hans und Niklas Teschitz u n d Jakob von Ems wohl unter den Ersten, ohne je besonderes Aufsehen erregt zu haben. Der Reichenburger u n d M a ß m ü n s t e r mögen hier für viele rittermäßige T r u p p e n f ü h r e r stehen, die insbesondere der Venezianerkrieg hervorbrachte: Wilhelm von Rogendorf, Georg Trapp, Georg von Liechtenstein und Christoph Rauber, der, obwohl Geistlicher, die Görzer Front befehligte. Der Triumphzug n e n n t unter den Landsknechtführern außerdem Wilhelm von Papenheim, Ebolt von Liechtenstein, Georg von Eberstein, Sixt Trautson u . a . Jörgvon Frundsbergm (um 1473—1528) gehörte bereits der jüngeren Generation an, hatte aber noch unter Maximilian das Kriegshandwerk erlernt und seinen Aufstieg begonnen. Das erste Mal rückte er 1492 mit dem Schwäbischen Bund an der Seite des Kaisers gegen Herzog Albrecht von Bayern ins Feld; aber ein Krieg blieb aus, weil sich der Herzog unterwarf. D e n Schweizerkrieg 102 (1499) machte der Frundsberger von Anfang bis zum Ende mit, wobei er die Schwächen des Reichsheeres mitansehen konnte. Es gab keine Gelegenheit sich auszuzeichnen. Nicht anders war es beim Mailänder Feldzug (1500), als Herzog Ludovico M o r o die Franzosen vertreiben wollte. Nach der H e i m k e h r führte er Katharina von Schrofenstein als Gemahlin heim, wurde Schwager des allmächtigen Tiroler Marschalls Paul von Liechtenstein 1 0 3 , gelangte so in die Nähe des Hofes und fand bald ein gutes Verhältnis zu Maximilian. Der harte Haudegen schien dem König gerade recht, für ihn die Ablaßgelder im Umkreis des Schwäbischen Bundes gewaltsam einzuziehen 1 0 4 . Im Pfälzer Krieg (1504) führte Jörg das M e m m i n g e r Aufgebot in die Schlacht am Wenzenberg 1 0 5 und zeichnete sich dabei so sehr aus, daß ihn der König noch am gleichen Tag z u m Ritter schlug. Während der nächsten Jahre kämpfte er unter Rudolf von Anhalt in den Niederlanden u n d führte hier bereits größere Landsknechtverbände an. Seine große Zeit begann mit dem Venezianerkrieg, als er mit einem Landsknechtheer als erster kaiserlicher Feldherr 106 in Italien einrückte. Die italienischen Kriege hat Frundsberg von Anfang bis z u m Ende als einer der obersten Landsknechtführer mitgemacht u n d ist nur zu kurzen Urlauben in die H e i m a t zurückgekehrt. Er kämpfte vor Padua (1509), machte den Sturm auf Monselice, die Feldzüge gegen Vicenza u n d Friaul mit, marschierte gegen Bologna 543
und eroberte Brescia (Februar 1512). In diesen Jahren konnte Frundsberg reiche Erfahrungen sammeln, sowohl in der Führung offener Feldschlachten, wie im Sturm auf feste Städte und in der Verteidigung von Verona. Im Herbst 1512 führte er zwischendurch ein Schwäbisches Aufgebot gegen das Raubschloß Hohenkrähen 1 0 7 im Hegau. Während der Kaiser in den Niederlanden kämpfte (1513), sollte Frundsberg mit 7000 Landsknechten gemeinsam mit einer spanischen Armee Padua zurückerobern, was aber fehlschlug. Darauf versuchte man mit einem unbarmherzigen Verwüstungskrieg 108 Venedig fertig zu machen. Kaiserliche Geschütze feuerten bereits in die Stadt und vermochten sogar einige Gebäude zu beschädigen 109 , was ungeheures Aufsehen erregte. D e n Venezianern gelang es, mit überlegenen Kräften Frundsberg mit seinen Knechten und die Spanier in unwegsames Berggelände nördlich von Vicenza 110 abzudrängen und einzukreisen, so daß sie zur Ergebung gezwungen schienen. D i e Kapitulationsforderungen des venezianischen Generals soll der Haudegen mit den nachmals berühmt gewordenen Worten beantwortet haben 111 : „viel Feind, viel Ehr . . . lieber in Ehren umkommen, als schändlich abziehen". D a n n wagte er an der Spitze seiner Knechte zusammen mit den verbündeten Spaniern die Ausbruchsschlacht, die zu einer vernichtenden Niederlage der Venezianer führte, wobei 5 0 0 0 venezianische Knechte, 26 Anführer, 4 0 0 Kürisser, Geschütze und Fahnen am Platze blieben. Der Kaiser war über diesen Sieg so glücklich, daß er Jörg von Frundsberg zum obersten Feldhauptmann von Tirol 112 bestellte also zum ranghöchsten Offizier nach dem obersten Feldhauptmann in Verona — und ihn außerdem zum Rat des Innsbrucker Regimentes 113 ernannte, wo man einen erfahrenen Kriegsmann brauchte. Er verlieh ihm die Burghut von Runkelstein' 14 bei Bozen, wo er dem Kriegsschauplatz möglichst nahe war. V o m kaiserlichen Hauptquartier Verona aus hat Frundsberg gewiß an der Organisation des Kriegswesens entscheidend mitgewirkt. Als Rat des Innsbrucker Regimentes hat er vielleicht auch die österreichische Verteidigungsordnung mitberaten. D a ß erst Frundsberg aus den Landsknechten eine einsatzfahige Truppe gemacht, ihre Artikelbriefe und Ordnungen entworfen habe, ist wohl übertrieben, wenn auch der Ehrenspiegel 115 dies anzudeuten scheint. Aber zur Umstellung der kleinen Landsknechthaufen älte544
rer Zeit auf die neuen, organisierten Massenarmeen hat er durch seine reichen Erfahrungen sicher entscheidend beigetragen. Seine letzte Tat im Dienste Maximilians war die zähe Verteidigung von Verona, das er gegen die vereinigten Venezianer und Franzosen mit letzter Kraft halten konnte, bis er die Stadt auf Grund der Kapitulationen von Noyon und Brüssel räumen mußte. Erschütternd sind die Berichte seines Geheimschreibers Reißner 116 über die letzten Wochen in Verona. Als letzter Befehlshaber hatte derFrundsbergerden geordneten Abmarsch der Truppen, der Artillerie, die besonders schwierige Ablöhnung der Söldner und die Übergabe der Festung durchzufuhren 117 . Frundsberg war ein Mann von riesiger Statur und ungeheuren Körperkräften, der die schwerste Kartaune von der Stelle rückte, aber alles andere als ein geistig beschränkter Landsknecht und Teufelskerl; vielmehr ein gebildeter Mann 118 , dem die Feder so wichtig war wie das Schwert. Kaum würde ihn der Kaiser sonst in die Regierung genommen haben. Die eigentliche Höhe des Feldherrntums erreichte er erst unter Karl V., der ihm alle Ämter bestätigte, die ihm Maximilian verliehen hatte. Mit Karl V. und den Geldmitteln des Weltreiches gewannen Kriege und Schlachten riesige Ausmaße. Bei Bicocca (1522) und bei Pavia (1525) galt es erstmals Massenheere zu führen. Was Frundsberg in den maximilianischen Kriegen im Kleineren gelernt hatte, galt es, ins Große umzusetzen. Unter den rittermäßigen Landsknechtführern war er gewiß der größte. 3. „Vater der Landsknechte" Zeitgenossen Maximilians, wie Scheurl oder Johannes Faber, die vorübergehend am Kaiserhof lebten, aber auch Geschichtsschreiber wie Fugger-Jäger oder Sebastian Franck, bezeichnen Maximilian als Begründer der Landsknechte 1 , ohne aber das Verdienst des Kaisers näher zu beschreiben. Maximilian selber nannte sie seine „Söhne" 2 ; um sie auszuzeichnen, marschierte er öfter mit geschultertem Langspieß in ihren Reihen mit; man nannte ihn den „Vater der Landsknechte". Die jüngere Geschichtsschreibung hat, wie andere Leistungen des Kaisers, auch diese in Frage gezogen 3 . Zweifellos sind die Landsknechte während der niederländischen Kriege (1477—1493) entstanden und von Maximilian, zusammen mit Anhalt, Reichenburger 35
Wiesflecker V
545
u. a. wesentlich geformt worden; damals kam auch ihr Name auf. Durch den Ungarnfeldzug (1490), den Schweizerkrieg (1499) und den Pfalzer Krieg (1504) wurden sie vom König auch im Reich eingeführt; im Venezianerkrieg (1508—1516) gewannen sie ihre einzigartige Gestalt, wozu Anhalt und Frundsberg wesentlich beigetragen haben dürften. Wer wollte zweifeln 4 , daß eine Truppe in vierzig schweren Kriegsjahren von ihrem Feldherrn entscheidend geformt wird? Deutsche Söldnerverbände hatte es in Burgund gewiß schon früher gegeben 5 . Aber erst seit Maximilian wurden sie in immer größerer Zahl angeworben und allmählich für ihre Aufgabe ausgebildet. Das Neue zeigte sich bereits in der Schlacht von Guinegate 6 : das Fußvolk trat — nicht nur unter dem Eindruck schweizerischer, sondern auch österreichisch-böhmischer Vorbilder und burgundischer Erfahrungen — stärker als bisher hervor, ohne daß deswegen die Reiterei unterschätzt worden wäre. Hätten die Fußknechte bei Murten (1476) noch aus verdeckter Stellung mit Feuerwaffen, Pfeilen, Büchsen etc. kämpfen und die Schlachtentscheidung einzig den Reitern überlassen sollen, so gingen sie bei Guinegate in geschlossenem Verband zum Angriff vor. Neu war, daß die Fußtruppe nunmehr einen nach allen Seiten hin von Langspießen starrenden Gevierthaufen, also einen geschlossenen Kampfverband 7 bildete, während sie bisher, ohne festeren Zusammenhalt, mit Bogen, Armbrüsten, Pfeilen und leichten Lanzen die Schlacht gewissermaßen als einen Kleinkrieg einzelner Kampfgruppen führte, wobei der einzelne Knecht gegenüber geschlossenen Verbänden, vor allem gegen die geharnischten Reiter, doch im Nachteil war. Das hatten die Schweizer längst geändert und den spießbewehrten Gevierthaufen entwickelt, der wie ein unangreifbarer Igel wirkte, dem auch Panzerreiter nicht viel anhaben konnten. Bei Guinegate hatte der junge Herzog die Spießerhaufen außerdem durch vorgezogene Troßwagen 8 zusätzlich gesichert — nach österreichisch-böhmischen Vorbild, wie er ausdrücklich versicherte. Dort hatte neben Maximilian auch Graf Romont Befehl geführt, der Murten mitgemacht und aus der Niederlage sicher gelernt hatte. Später entwickelte Maximilian sogar eigene, mit Artillerie ausgerüstete, gepanzerte Kampfwagen. So begann sich das Blatt allmählich zu wenden; die Knechte wurden zu Trägern der Schlacht — allerdings neben den Reitern und der Artillerie. Ein 546
Vergleich der burgundischen Kampfesweise bei M u r t e n (1476) u n d Guinegate (1479) zeigt den völligen Wandel der Schlachtfiihrung 9 . Diese neue Spießertaktik ist sicher wesentlich von den Schweizern ausgegangen. Aber die reine Infanterieschlacht ist von den Schweizern nur geschlagen worden, weil i h n e n Artillerie u n d Reiter in größerer Zahl meist fehlten. Zwar hat Maximilian die Schweizer Taktik zeitlebens h o c h eingeschätzt u n d stets gemeint, ohne Schweizer nicht a u s z u k o m m e n ; aber er hat immer größten Wert auf das Zusammenspiel aller Waffen gelegt: der Artillerie, womit er die Schlachten gerne eröffnete, u n d der Reiterei, welche die Aufklärung, Flankensicherung, den D u r c h b r u c h u n d die Verfolgung zu tragen hatte. Die Kavallerie ist unter Maximilian nie zur bloßen Hilfswaffe herabgesunken. Gerade der schnelle Bewegungskrieg, wie er ihn liebte, der Feldzug über weite Entfernungen — etwa die Überfalle 1 0 auf St. Q u e n t i n (1486), St. O m e r u n d auf Bethune (1487) — wären ohne starke Reiterei undenkbar gewesen. Auch von den Franzosen hat Maximilian in den Burgunder Kriegen viel gelernt. In der Tat hat diese gemischte, burgundisch-französisch-schweizerische Taktik, die er unter anderm auch am Wenzenberg (1504) anwandte, den ausschließlichen Gebrauch der langen Spieße allmählich verdrängt, wie auch Marignano (1515) zeigen sollte. Der Sturmlauf der sich selbst genügenden Infanterie hatte die Z u k u n f t nicht allein für sich. Diese Landsknechte, wie sie Maximilian in den Niederlanden ausgebildet hatte u n d ins Reich übertrug, waren die ersten heimischen K a m p f t r u p p e n , obwohl der Kaiser sie niemals in die Wehrverfassung des Reiches einzubauen vermochte. Vielleicht hätten sie sich niemals so entwickelt, wenn die Schweizer ihre Reichsverpflichtung nicht vergessen hätten und dem besser zahlenden König von Frankreich zugelaufen wären. Allerdings suchten auch die Landknechte später nicht selten den französischen Sold, wogegen die scharfen M a n d a t e u n d Strafandrohungen 1 1 Maximilians nur wenig ausrichteten. Der Solddienst war eben, ähnlich der Schweizer Reisläuferei, zu einem Geschäft geworden, das m a n mit dem Meistbieter abschloß. Beim Fußvolk galt — abgesehen v o m Landesaufgebot 1 2 — ausschließlich das Soldsystem. Die Landsknechte waren ein Vertragsheer, das über seine Dienstleistungen verhandelte. Ihre Verträge waren zeitlich befristet u n d stets auf Sieg, Beute u n d rasche H e i m 35*
547
kehr berechnet. Die Knechte weigerten sich anzugreifen, wenn der Sold nicht stimmte; sie forderten besonderen Sturmsold oder Sonderbelohnungen, wenn das Unternehmen gefahrlich schien. Nicht selten verweigerten sie in entscheidenden Lagen einfach den Gehorsam 1 3 und kümmerten sich wenig um die beschworenen Verpflichtungen; bedenkenlos wechselten sie die Partei, wenn sie nicht bezahlt wurden, was den kaiserlichen Feldzügen öfter zum Verhängnis wurde. Schon in den Niederlanden hatte sich Maximilian bereitfinden müssen, in solchen Fällen mit dem Spieß in der Hand in ihren Ring zu treten und mit ihnen zu verhandeln; zuletzt noch im Mailänder Krieg 14 (1516). Erich von Braunschweig, der mit den rebellischen Knechten in Verona um den Sold verhandeln mußte, meinte, das nächste Mal werde er „einen zweiten K o p f mitnehmen" müssen; die kaiserlichen Beamten mußten sich gegen die zuchtlosen Knechte, die Markt, Geschäfte und Bürgerhäuser zu Verona plünderten, öfter in ihren Quartieren verschanzen 1 5 . Hauptursache der Gewalttaten war freilich meist das Ausbleiben der Verpflegung und der Soldgelder. Da scheuten sie auch vor der Plünderung von Kirchen und Klöstern nicht zurück. „Feinde des Glaubens hätten nicht ärger wüten können", urteilte der Kaiser einmal. Das war nicht mehr das alte Lehensaufgebot, das durch ritterliche Ehre und drohenden Lehensverlust zu Gehorsam und Treue verpflichtet war, aber auch noch nicht die moderne Armee des fürstlichen Absolutismus mit ihrer kriegsrechtlich festgelegten Gehorsamsverpflichtung. Die Landsknechte waren freie Kriegshandwerker, die sich zu genossenschaftlichen Einungen zusammenschlössen, um ihren persönlichen Vorteil wahrzunehmen. Hier lag der wundeste Punkt der neuen Landsknechtheere. Sicher gab es schon in der burgundischen Armee Dienst-, Gerichts- und Kriegsordnungen auch für das Fußvolk, obwohl nur wenig davon erhalten blieb. Wie hätten ein Militärstaat und eine „moderne" Armee wie die Karls des Kühnen ohne Kriegsordnungen bestehen können? Schon dem Knaben Maximilian hatte Karl der Kühne 1473 eine burgundische Kriegsordnung 16 für die Kavallerie geschenkt. Gewiß hat Maximilian die burgundisch-französische Ordnung übernommen, mit deutschen Elementen ergänzt und den besonderen Bedürfnissen entsprechend ständig fortgebildet. Wie hätte er, der in seinem Leben dreißig Jahre lang fast ununterbrochen Kriege führte, ohne eine Kriegsordnung auskommen können? 548
Nach dem Bluturteil von Kufstein klagte die Gegenseite, der Kaiser habe „gegen das Kriegsrecht" allzu streng gestraft; man antwortete, für die Pfalzer gelte das Kriegsrecht 17 nicht. Die Vollstrekkung der Todesurteile zeigt übrigens alle äußeren Formen späterer Kriegsgerichtsbarkeit 18 . Ähnliches erfahren wir aus den Berichten Graf Wolfgangs von Fürstenberg über die Gerichts- und Kriegsordnung 19 seiner Landsknechte, die er für König Philipp nach Spanien führte. Einen straffälligen Knecht ließ er vor den Augen der angetretenen Truppe und der zusehenden Spanier enthaupten. Als der bayerisch-pfalzische Krieg zu Ende ging, brachte Reinprecht Reichenburger als oberster Feldhauptmann des Königs — sicher nicht ohne dessen Wissen — eine Kriegsordnung in Erinnerung, was angesichts der allgemeinen Auflösung besonders nötig schien; offenbar nur Teil einer umfassenden Kriegsordnung 20 , der angesichts der allgemeinen Verwahrlosung eingeschärft werden mußte. Reichsrechtliche Bestätigung haben die Landsknechtartikel unter Maximilian offenbar noch nicht gefunden, weil die Reichstage aus bekannten Gründen alle seine kriegsrechtlichen Vorschläge ablehnten. Das kann aber nicht heißen, daß es in seinem Heer noch keine Kriegsartikel gegeben hat. Phantasielose Uberkritik zog das Bestehen einer eingehenden Dienst-, Kriegs- und Strafordnung für die Landsknechte, sogenannte Landsknechtartikel 21 , unter Maximilian in Zweifel, weil sie sich neben den vollkommeneren Kriegsartikeln späterer Zeiten nur teilweise erhalten haben. Es gibt bekanntlich mehrere Bruchstücke aus den Jahren 1490, 1499, 1505 und 1508. In einem kaiserlichen Gedenkbuch wird die „Landsknechtordnung", die der Profos Maximilian „zusenden und im neuen Buch registrieren soll", ausdrücklich erwähnt 22 . Daß Maximilian in dreißig Kriegsjahren ohne Kriegsordnung und Kriegsrecht hätte auskommen können, wird niemand ernsthaft annehmen wollen. Die Rolle Maximilians in der Entwicklung des Soldkriegswesens läßt sich schwerlich überschätzen 23 . Die Landsknechtheere des Kaisers zeigten bereits die bekannten Züge späterer Armeen: die Mischung der Nationen und Waffengattungen, den nachfolgenden Troß als wandernde Welt, das Lagerleben mit seinen Marketenderläden, Handwerkern, Feldscheren, Lagerweibern und den mitgetriebenen Viehherden für die Verpflegung, wie es der Triumphzug in lebendigen Bildern zeigt. Angeblich hätten Maximilians Landsknechte auch keine feste 549
taktische Ordnung und dementsprechend keine regelrechte Ausbildung gekannt. Der militärische Drill war indes schon burgundische Tradition, wie wir aus dem Feldlager Karls des Kühnen wissen. Der Herzog liebte es, seinen Gästen kriegerische Schaustellungen zu bieten, die kleinen Feldübungen glichen: so in Trier 1473. Für die Schlacht bei Murten entwarf der Herzog einen genauen Plan der Aufstellung seiner Truppenkörper. Wie sehr die Landsknechte die aufständischen Bürger von Brügge schreckten, als sie auf dem Marktplatz ihre Lanzengriffe klopften 24 , ist eine bekannte Geschichte; ebenso bekannt die Freude Maximilians an Paraden seiner Landsknechte: etwa zu Beginn des Burgunder Feldzuges in Breisach 25 (1498); dann wieder im Schweizerkrieg vor Konstanz 26 (1499) oder vor Padua 27 (1509). Ein Blick auf den Triumphzug28 genügt, um die straffe Marschordnung der Landsknechte zu erkennen. Selbstverständlich mußten sie darauf gedrillt werden, auf das Zeichen ihrer Fahnen hin die nötigen Gefechtsbewegungen — rechts, links, vorwärts oder rückwärts — durchzufuhren. Ebenso selbstverständlich mußte der sogenannte „Spitz" geübt werden, der Stoßkeil nach Schweizer Art, wie ihn die Knechte in der Schlacht am Wenzenberg 29 (15 04) ansetzten. Wir kennen diese Art Ausbildung sogar bei den einfachen bäuerlichen Landesaufgeboten der ersten österreichischen Defensionsordnungen. Ein Bild vollendeter taktischer Ordnung bieten die österreichischen Ordonnanzen von 1498. Dem Kaiser ist es niemals gelungen, die Landsknechte in die Wehrverfassung des Reiches einzubauen, obwohl er es auf vielen Reichstagen versuchte 30 . Auch einzelne Ständeherren rieten, ein „gemeines Erarium", einen Reichsschatz 31 einzurichten, aus dem man die Knechte regelmäßig bezahlen solle, damit sie nicht zu den Franzosen überliefen und gegen Kaiser und Reich kämpften. Aber der Reichstag blieb bei den Matrikel-Mannschaften. Um ihrem Dienst für Kaiser, Reich und Christenheit einen tieferen Sinn zu geben und sie vom bloßen Beutemachen abzubringen, eröffnete ihnen Maximilian den Eintritt in seinen 1493 erneuerten St. Georgenorden 32 . Sogar Blutverbrecher sollten den Orden annehmen dürfen und von jeder Strafe frei sein, wenn sie sich bewährten. Da aber die Ordensgelübde der Armut und Keuschheit für diese rauhen Gesellen wenig Anziehungskraft hatten, erneuerte Maximilian 1503 die freiere weltliche Gesellschaft vom St.Jörgenschild11, welche Ritter und Knechte für den Kreuzzug sammeln 550
sollte, die bereit waren, eine gewisse Zeit auf eigene Kosten zu dienen. Damit wollte der König die Knechte offenbar zu einer festeren, ständigen, jederzeit verfügbaren Truppe zusammenschließen. Mit diesem Versuch hängt wohl auch die verbreitete Legende vom „Orden der frommen Landsknechte" zusammen, den der Kaiser gegründet haben soll. Bei den Knechten ein gehobenes Standesund Ehrgefühl zu wecken, ist ihm jedoch kaum gelungen. Sie hatten zwar ein gewisses äußerliches Deutschbewußtsein 3 4 , das aber mehr wirtschaftlich bestimmt war und sich besonders gegen die Schweizer Reisläufer richtete. „Gedenkt, daß ihr Landsknechte und nicht Schweizer seid!" 3 5 mahnte der Kaiser die aufsässigen Knechte während des Mailänder Feldzuges (1516); allerdings ohne jeden Erfolg. Es war ein frommes Märchen Grünpecks, daß die Landsknechte Maximilian ohne Sold lieber gedient hätten als einem andern um viel Geld. Der Name „Landsknecht" kam während der niederländischen Kriege im Heere Maximilians erstmals auf 3 6 . Daß die Bezeichnung nicht von Lanze, sondern vom „Land" herkommt und Knechte aus deutschen Landen zum Unterschied von Schweizern gemeint sind, dürfte feststehen. Es war vielleicht Maximilian selber, der diesen Namen einbürgerte. Zunächst wurden Landsknechte sowohl in den Niederlanden als auch in Nieder- und Oberdeutschland geworben. Streitigkeiten zwischen den verschiedenen Landsmannschaften waren nicht selten. Später wurden die österreichischen Vorlande, Schwaben, die oberdeutschen Städte und das Land vor dem Arlberg und Tirol die hauptsächlichen Werbegebiete. In den Fürstenstaaten durfte der Kaiser nur werben, wenn sie es ihm gestatteten 3 7 . Beliebt waren auch böhmische Knechte, die als besonders genügsam und tüchtig galten. Wie die Schweizer liefen auch die Landsknechte hauptsächlich dem Gelde nach. Arbeitslosigkeit, Armut, Suche nach zusätzlichem Verdienst während der guten Jahreszeit, fallweise auch Arbeitsscheu mögen diese Glücksritter dem freien Soldatenhandwerk zugetrieben haben. Der Sold war gut. Ein einfacher Knecht verdiente im Monat vier Gulden 3 8 ; ein Doppelsöldner oder Reiter zehn Gulden; das war ein Mehrfaches des damaligen Durchschnittslohnes und entspricht dem heutigen Einkommen eines guten Facharbeiters. Ein Hauptmann bezog — wenn er nicht einen Sondervertrag hatte — den fünffachen Sold eines Landsknechtes, 551
das heißt 20 Gulden im Monat; das war mehr als das Doppelte eines hohen Beamten. Ein glücklicher Zufall, ein kühner Beutegriff konnte dem Mann zusätzliche Einnahmen, unter Umständen Reichtum einbringen. Gerade die rücksichtslose Beutegier machte die Landsknechte überall, wo sie hausten, verhaßt. Man pflegte Dörfer und Städte, wo sie durchzogen, vorher zu warnen. Die fürchterlichen Plünderungen von Stuhlweißenburg (1490), von Eisenburg (1506) und die Untaten in Italien während des Venezianer Krieges blieben unvergessen. Nicht selten verhinderte die Last der Beute die Fortsetzung eines Krieges. Im Ungarnfeldzug (1490) wollten die meisten Landsknechte lieber ihre Beute nach Hause bringen als gegen Ofen vormarschieren. Im Schwaderloh (1499) kam die Artillerie gar nicht zum Schießen, weil die Geschütze mit Beute vollgestopft 39 waren. Da Kleider schon immer Leute machten, hatte der kaiserliche Hofschneider für die Landsknechte auch eine eigene Mode 4 0 entworfen, die bekannte bunte, „zerhackte" Tracht, wobei das Geschlecht, Zeichen männlicher Kraft, besonders zur Schau gestellt wurde, und das Barett mit den Reiherfedern den Mann geradezu rittermäßig aufputzte. Sie sollten die unsichere Frist ihres Lebens genießen, meinte der Kaiser. Manche Gruppen legten sich schwarze Uniformen zu, um ihre Gefährlichkeit und ihren besonderen Kampfwert zu markieren, und verkauften sich als „schwarze Banden" an auswärtige Mächte. Im Kampfe trugen sie über dem Wams eiserne Bruststücke, die sogenannten Krebse, die in Massen herausgepreßt wurden; die Doppelsöldner hingegen bessere, handgefertigte Brust- und Rückenstücke. Hauptwaffe der Landsknechte war der zwanzig Fuß lange Spieß 41 , mit dem sie das Geviert nach allen Seiten igelähnlich schützten. Der Landsknecht kämpfte in fester taktischer Aufstellung 42 ; das war seine Stärke. Der Angriffstoß eines tief gestaffelten, spießbewehrten Geviertes, das in gleichmäßigem Anlauf vorstürmte, war von ungeheurer Wucht. In der ersten Reihe kämpften besonders erfahrene Doppelsöldner, die auch Sturmhauben trugen und besser gepanzert waren als die gemeinen Knechte. Lässigen Waffenschmieden drohte der Kaiser, sie in den Krieg zu schicken und ohne Harnisch in das erste Glied zu stellen 43 . Hatten die Spießer den Durchbruch erzwungen, war es an den Hellebarden, den Bihändern und Streitkolben, die Nacharbeit zu leisten. Daneben gab es die Rotten der Büchsenschützen, die 552
allerdings ihre schweren H a n d b ü c h s e n auf Gabeln auflegen m u ß ten u n d noch recht langsam feuerten; d a n e b e n die Rotten der n o c h i m m e r sehr gefährlichen Armbrust- u n d Bogenschützen, die zugleich mit der Artillerie die Schlacht bereits auf größere E n t f e r n u n g eröffneten. Waren die feindlichen Reihen erst in U n o r d n u n g geraten, wurden sie von der Kavallerie vollends niedergeritten. Meist waren es fragliche Gesellen, die dem Soldgeschäft nachliefen, Raufbolde, Gewalttäter, Strauchritter, aber auch Schwarmgeister, die sich als „fromme Landsknechte" unter dem Doppeladler des Reiches, unter dem burgundischen Andreaskreuz u n d dem Zeichen des Goldenen Vlieses z u s a m m e n f a n d e n : so der nachmals berüchtigte Götz von Berlichingen, Franz von Sickingen, zeitweise auch Ulrich von H u t t e n , Michel Gaismaier, der spätere Tiroler Bauernführer, der wegen Veruntreuung von Soldgeldern entlassen worden war. Auch Jörg von Frundsberg war im Feldlager Maximilians groß geworden. Diese Leute genossen den Krieg, d e n n der Friede dünkte ihnen offenbar fürchterlich. Die entlassenen Landsknechte, die nicht mehr ins normale Arbeitsleben zurückfanden, als streunende oder „gartende" Knechte 4 4 verrufen, waren die geschaffenen Anführer des Umsturzes während der n ä c h s t e n j a h r zehnte. O h n e den Venezianerkrieg hätte es die Ritter- u n d Bauernkriege der zwanziger Jahre wohl nicht gegeben. Diese neue Truppe genoß einen stets wachsenden Ruf. Maximilian, der ihre Fehler wohl kannte, schätzte die offene Feldschlacht als ihre besondere Stärke; ähnlich Machiavelli. Selbst in Kastilien, wohin sie König Philipp m i t n a h m (1506), galten die deutschen Knechte 4 5 den kriegstüchtigen Spaniern als besonders gefährlich. Die Schlachten am Wenzenberg (1504), bei Brescia (1512), Ravenna (1512) und Vicenza (1513) waren Zeugen ihrer besonderen Härte. N a c h Marignano (1515) spotteten die Landsknechte über die Schweizer: „das Blatt hat sich gewendet, von uns seid ihr geschändet..."46. Sie waren eine neue Art Fußvolk, bei dem nach Stand, H e r k u n f t oder Vergangenheit nicht gefragt wurde. Grundsätzlich forderte der Kaiser auch den Eintritt des Adels in die Reihe der Landsknechte. Rittermäßige Leute stellten die Anführer; umgekehrt stand jedem M a n n — etwa über den St. Georgsorden oder den St. Jörgenschild — der Eintritt in das Ordensrittertum offen. W e r durch Tapferkeit hervorragte, konnte mit etwas Soldatenglück zu Ansehen, Reichtum u n d in den Adel aufsteigen, konnte H a u p t m a n n und damit militäri553
scher „ U n t e r n e h m e r " werden, der selbst wieder Söldner anwarb u n d sie einem Mächtigen anbot. Für die Landsknechte war es eine gute Zeit. 4. Die Reiterei Die Schweizer Taktik war einseitig. Niemals konnte Maximilian auf die Reiterei 1 als selbständige Hauptwaffe verzichten, die gerade für den „fliegenden Krieg" unentbehrlich war. Sie war die einzig standesgemäße Waffe der ritterlichen Gesellschaft, obwohl auch bereits bäuerliche u n d bürgerliche „Einspännige" z u m Reiterdienst herangezogen wurden. Osterreich m u ß t e die Kämpfe mit den Reitervölkern des Ostens, den Ungarn u n d den Türken, auch den burgundischen Erbfolgekrieg hauptsächlich mit Reitern f ü h r e n ; m a n sah sich sogar genötigt, außer den burgundischen Reiterverbänden auch Husaren 2 aus dem österreichisch-ungarischen Grenzgebiet in die Niederlande zu führen. W ä h r e n d des Venezianer Krieges wurden häufig albanische „Stradioten" angeworben, leichte Reiter, die ob ihrer besonderen Wendigkeit, aber auch Grausamkeit bekannt waren. Nicht zuletzt zur Ü b u n g des Reiterkampfes hatte Maximilian auch das Turnierwesen neu belebt u n d Bewaffnung von Roß u n d Reiter den Bedürfnissen des Krieges anzupassen versucht. Nach dem Bericht des Machiavelli waren die Deutschen in der Pferderüstung den Franzosen u n d Italienern angeblich unterlegen. Dies scheint sich zu bestätigen, wenn m a n sieht, daß Maximilian 1504 bei einem Mailänder Handwerker 100 Pferderüstungen 3 bestellte. Auch die Reiterei m u ß t e die alten Formen des ritterlichen Einzelkampfes aufgeben u n d als „Kavallerie" im geschlossenen Verband kämpfen lernen, wenn sie gegen die dichten Spießerhaufen a u f k o m m e n wollte. Der geschlossene Angriff von Panzerreitern hat m a n c h e n D u r c h b r u c h erzwungen; vor allem, wenn die Spießer einmal in U n o r d n u n g gerieten, waren die Reiter berufen, die Schlacht zu entscheiden. D e n Kern der Reiterei bildeten i m m e r noch die vom Kopf bis z u m Fuß gerüsteten „Kürisser"4 auf gepanzertem Pferd, die mit kürzeren Lanzen kämpften, auch mit Armbrüsten oder Bogen; allmählich bewaffnete man sie auch schon mit „Büchsen, die sich selbst zünden" 5 , wiewohl der Kaiser dagegen noch mißtrauisch war. Jedem Panzerreiter waren wie in alten Zeiten drei bis sieben leich554
tere gerüstete „Einspännige" zugeteilt 6 , die ihren H e r r n als berittene Bogenschützen oder Halbspießer im K a m p f zu unterstützen, ihm die W a f f e n zuzureichen, das Marschgepäck m i t z u f ü h r e n und die Pferde zu warten hatten. Diese kleinste berittene Einheit hieß Lanze1 oder Gleve. Für die burgundischen Länder hat Maximilian seinen Sohn Philipp schon 1495 eine Aufgebotsordnung 8 für 1000 Reiter und 10.000 Knechte vorgelegt, die wenigstens teilweise aus dem G e m e i n e n Pfennig besoldet werden sollten. Ein ähnlicher Befehl, der deutlich das burgundische Vorbild erkennen läßt, erging 1498 an die niederösterreichischen Länder 9 . Das W i e n e r Regiment sollte ein Reiterheer von insgesamt 100 Gleven schwerer Kürisser aufstellen; jede Gleve m u ß t e mit sieben gerüsteten Pferden Zuzug leisten — das waren insgesamt 700 schwere Reiter. Diesen Verband waren 800 Einspännige, leichte Reiter mit kurzen Spießen, und 200 Trabanten zugeteilt, die naturgemäß andere Aufgaben hatten als die schweren Panzerreiter. Diese gesamte Truppe gliederte sich in vier Fähnlein, wurde von vier H a u p t l e u t e n angeführt u n d ergänzte sich im Wesen aus den niederösterreichischen Ländern: aus Osterreich, Steiermark, Kärnten u n d Krain. Es war gedacht, diese Truppe wenigstens teilweise durch das Reich zu besolden, was aber völlig fehlschlug. Ebensowenig wurde die Augsburger W e h r o r d n u n g (1500) befolgt. Nichtsdestoweniger ging Maximilian nach 1500 dazu über, in seinen österreichischen Ländern 1 0 diese neuen „Ordonnanzen" einzurichten. Zahlreiche Pfleger m u ß t e n sich im Verlaufe der nächsten Jahre verpflichten, als Kürisser nach der neuen O r d o n n a n z Dienst zu leisten. Diese adeligen „Kürisser" wurden in den österreichischen Ländern i m m e r noch teilweise durch Lehen, aber auch schon durch Provisionen 11 („Provisoner") oder Dienstgeld entlohnt. Sie saßen daheim auf ihren Schlössern und hatten dem Kaiser als „Diener von H a u s aus" zu militärischen und anderen Diensten stets bereit zu stehen u n d im Kriegsfall mit der vereinbarten Anzahl gerüsteter Pferde Zuzug 1 2 zu leisten. Etwa 50 solcher ausgewählter einspänniger Kürisser gehörten zur ständigen Begleitung des Herrschers und hatten in Friedenszeiten besondere Vertrauensstellungen bei H o f inne. Dort stand auch bürgerlichen und bäuerlichen „Einspännigen" der Aufstieg in den kleinen Adel offen. Diese sogenannten „ O r d o n n a n z e n " wurden im Kriegsfall — insbesondere in den niederösterreichischen Ländern — durch die soge555
nannte „Gültpferdrüstung" aufgefüllt u n d konnten so auf einige tausend verstärkt werden. Kein geringerer als Fürst Rudolf von Anhalt 13 hatte während der Jahre 1502/03 den A u f b a u der neuen O r d o n n a n z t r u p p e n in den österreichischen Ländern zu überwachen. Jeder Grundherr hatte zunächst von 200 Gulden später von 100 Gulden Herrengült ein gerüstetes Pferd mit zwei oder m e h r Knechten auf eigene Kosten zu stellen und persönlich ins Feld zu rücken. Diese „Gültrüstung" galt als „höchstes Kleinod" der Landesverteidigung. Gleichwohl wäre d e m Kaiser eine entsprechende Geldsteuer lieber gewesen, mittels deren er sich zu seinen stehenden O r d o n n a n z e n geübte Soldreiter hätte anwerben können. Auch unter den Reitern begann der Solddienst dem Lehensaufgebot allmählich den Rang abzulaufen. Immer häufiger wurden auch Leute bäuerlicher oder bürgerlicher H e r k u n f t als Reiter ausgebildet. Der Solddienst zu Pferde war besonders gut bezahlt: ein Reisiger erhielt pro M o n a t 8—10 Gulden; Hauptleute, die dem Kaiser einen reisigen Verband z u f ü h r t e n , konnten dafür 50 Gulden 1 4 im M o n a t u n d m e h r erhalten, weswegen anfangs zahlreiche Fürsten, freie Herrn, aber auch kleine Rittermäßige dem Kaiser als Werbeoffiziere u n d Reiterführer dienten. 5. Des Kaisers „berühmte Artillerie" Bahnbrechendes hat Maximilian auch im Artilleriewesen 1 geleistet, das wir aus schriftlichen und bildlichen Zeugnissen genau kennen, obwohl nur wenige seiner Geschütze erhalten blieben. Er fand bereits in Burgund einen für seine Zeit hervorragenden Geschützpark vor: nicht nur schwere Belagerungsartillerie, sondern auch leichte, bewegliche Feldgeschütze. Neu war die burgundische „Räderlafette"2-, das Rohr war nicht m e h r unbeweglich in eine Lade eingelegt, sondern hatte seitlich zwei Zapfen, mit denen es in die Lager der Räderlafette eingesetzt wurde; mittels einer H ö h e n r i c h t m a s c h i n e konnte m a n das Rohr hoch- und niederdrehen u n d auf verschiedene Entfernungen „richten". Indem m a n den Lafettenschwanz nach rechts oder links schwenkte, war auch die Seitenrichtung rasch zu verändern. D a m i t war eine bewegliche, kriegsgerechte Feldartillerie geschaffen, die der Kaiser auch in seinen Schlachten regelmäßig einsetzte. Meist war die Artillerie vor den eigenen Schlachtreihen aufgebaut; m a n c h m a l auch zwischen den Gevierthaufen. Unterstützt von 556
Büchsen-, Bogen- u n d Armbrustschützen, schoß sie im Flachfeuer auf die anrückenden Feinde, bis die Spießerhaufen zusammentrafen. So war es schon bei Guinegate und ähnlich am Wenzenberg 3 . Eine eigene Sache waren die schweren Belagerungsgeschütze 4 u n d der Belagerungskrieg überhaupt, mit dem der Kaiser große Erfolge erzielte: Utrecht 5 vermochte er nach zweimonatiger Belagerung sturmreif zu schießen u n d zu n e h m e n (1483). In den Kämpfen um O u d e n a a r d e 6 tat die schwere Artillerie furchtbare Wirkung (1485). Die Ungarn wurden aus der stark befestigten Wiener Burg 7 herausgeschossen, in der sie sich zähe gehalten hatten (1490). Vor der Festung Livorno indes (1496) hatte dem König nicht zuletzt die schwere Artillerie gefehlt. Die Eroberung der Bergfestungen Ortenburg u n d Kufstein 8 (1504) wurden stets als T r i u m p h e seiner Artillerie angesehen. Da wie dort feuerte Maximilian selber die ersten Schüsse ab. Staunen erregte auch der rasche Fall der starken Festung Arnheim 9 (1505). Je mehr sich aber die Abwehr verbesserte, desto schwieriger wurde die Belagerung großer Festungen, wie sich vor Padua 1 0 (1509) u n d Mailand (1516) zeigte. Maximilian übertrug die reichen burgundischen Erfahrungen nach Tirol, wo er auch in den Zeughäusern seines Onkels Sigmund eine gute Artillerie, erfahrene Geschützmeister wie Jörg Endorfer, traditionsreiche Werkstätten u n d G u ß h ü t t e n vorfand. Zu den Tiroler Meistern berief er erfahrene Burgunder und auch Nürnberger Büchsenmeister. Auch Beutegeschütze und Geschützgießer aus Venedig gaben ihm mancherlei Anregungen. Die nahen Bergwerke von Schwaz u n d Taufers lieferten rasch das nötige Kupfer. Maximilian unterschied leichte, mittlere u n d schwere Feldartillerie; daneben die Belagerungsgeschütze. Als erster unter den Kriegsmeistern teilte er die Artillerie nach sogenannten „Geschlechtern" 1 1 ; das waren nach Kaliber, Leistung u n d Zweck genau festgelegte Geschütztypen. Er vereinheitlichte die Rohre u n d die dazugehörigen Gechosse auf gewisse Größen, was erst möglich war, seit m a n die Rohre bohrte; dadurch wurde auch der Nachschub an Geschossen einfacher. Das gegossene Bronzerohr, das nicht mehr Steine, sondern Eisenkugeln verschoß, trat durchaus an die Stelle der geschmiedeten Steinbüchsen älterer Zeit, die allmählich aus seinem Geschützpark verschwanden. D i e Belagerungsartillerie, die sogenannten Mauerbrecher 1 2 , und die Feldartillerie wurden in jeweils vier „Geschlechter" unterteilt. 557
Zu den Mauerbrechern gehörten die ganz großen Hauptstücke, die aber seit dem Mißerfolg vor Padua nicht m e h r gegossen wurden; außerdem die Scharfmetzen oder H a l b b ü c h s e n , die Kartaunen oder Viertelbüchsen, auch Singerinnen oder Nachtigallen genannt, u n d schließlich die langen Basilisken — ein N a m e , der Zerstörung, Tod und Teufel bedeuten sollte. Die Rohre wogen zwischen 20 u n d 60 Z e n t n e r n und verschossen Kugeln zwischen 5 u n d 50 Kilogramm 1 3 . D a n e b e n gab es noch die G r u p p e der schweren, mittleren und leichten Mörser, Steilfeuergeschütze, welche Feuerwerk d. h. Brandkugeln, aber auch überschwere Geschosse von 500 Kilo 14 u n d mehr verschießen konnten. Zur FeldartilleriJ5 zählte m a n auch die schweren Notschlangen, die mittleren oder Feldschlangen, die Halbschlangen oder Falkonen und schließlich die leichten Falkonetten. Es waren durchaus leichte Langrohrgeschütze für das Flachfeuer, die zwischen drei u n d dreißig Z e n t n e r n wogen und meist Bleikugeln geringeren Gewichts verschossen; sie pflegten die Schlachten zu eröffnen. Die Artillerie wurde von Stückknechten, Stückmeistern u n d Büchsenmeistern 1 6 bedient, die nicht nur die Geschütze zu f ü h r e n u n d einzusetzen hatten, sondern auch Reparaturen d u r c h f ü h r e n und im Notfall im Angesicht des Feindes neue Geschütze gießen 17 m u ß t e n . In Friedenszeiten f ü h r t e n sie als Geschützmeister u n d gesuchte Geheimnisträger die kaiserlichen Werkstätten zu Innsbruck, die auch für auswärtige Besteller, deutsche Fürsten u.a., arbeiteten 1 8 . Sogar der Großfürst von Moskau 1 9 beauftragte seine Gesandten, solche Leute anzuwerben. Bei der Artillerie kümmerte sich der Kaiser u m alle Teilfragen, vom G u ß über den künstlerischen Schmuck mit Kaiseradlern, Andreaskreuzen, Feuereisen, Granatäpfeln, W a p p e n u. a., über das Ausbohren der Rohre, dem er gerne zusah, bis zur Namensgebung. W ä h r e n d des Aufmarsches für den Mailänder Feldzug (1516) forderte der Kaiser von Peutinger eine Liste antiker F r a u e n n a m e n für seine Scharfmetzen 2 0 an u n d nannte sie Schöne Helena, Semiramis, D i d o , Penthesilea, Sidonia, Medea usw. Die Basilisken erhielten meist Tier- oder Vogelnamen. H u m a n i s m u s u n d Soldatenwitz standen dabei Pate. Die Zeugbücher2\ die jedes Geschütz abbilden, versahen die N a m e n mit passenden Reimen. Die Hauptstücke hießen Lauerpfeife, Wilde Gret, Purrhindurch oder Schnurrhindurch. Auch eine sechsstimmige „Kapelle" aus sechs Singerinnen ließ der Kaiser 558
zusammenstellen. Der Purlepaus u n d der Weckauf aus Osterreich, die beiden großen Hauptstücke aus dem Innsbrucker „Biichsenparadies", m a c h t e n bei der Belagerung von Kufstein 2 2 von sich reden. Eine der schwersten H a u p t b ü c h s e n , die Katharin, ist auf dem Schiffstransport nach Padua in den Fluten der Adda versunken — G r u n d genug für den Kaiser, den G u ß dieser überschweren Stücke einzustellen. Besonders gerne beteiligte sich Maximilian am Einschießen der neuen Stücke; er r ü h m t e sich, die Geschütze selber einzurichten — u n d zwar ohne Q u a d r a n t e n — u n d sicher zu treffen. Besonderes Vergnügen bereitete es ihm, die Ladung selber zu z ü n d e n u n d abzufeuern. Regelmäßig führte er seine ausländischen Gäste ins Innsbrucker Zeughaus 2 3 oder auf den Schießplatz in der Wiltener Vorstadt, um ihnen seine Geschütze — „edle D a m e n " , wie er sagte — vorzuführen. Der Venezianer Mocenigo berichtete 1503, Maximilian besitze die schönste Artillerie der Welt 2 4 . W ä h r e n d des Feldzuges von 1513 schoß die kaiserliche Artillerie sogar von Mestre aus in die Stadt Venedig hinein; der Schaden war gering, aber das Aufsehen groß. Der Kaiser ließ auch Streitwagen herstellen, die ähnlich heutigen Panzern eingesetzt werden sollten: große Wagen, deren Seitenwände mit Eisenplatten gepanzert, mit Schießscharten versehen u n d mit leichten Feldgeschützen u n d H a n d b ü c h s e n gut bestückt waren. Sie hätten, wie bei Guinegate, den Landsknechten Flankenschutz bieten oder den D u r c h b r u c h unterstützen sollen. Kleinere Kampfwagen wurden geradezu „Durchbruch" genannt 2 5 . Auch Hagelgeschütze ließ der Kaiser herstellen: sie bestanden aus gekoppelten Falkonett- u n d Büchsenrohren, bis zu 40 an der Zahl, die gleichzeitig gezündet, eine ähnliche Wirkung erzielen sollten wie heutige Orgelgeschütze. Es ist wohl a n z u n e h m e n , daß der Kaiser diese neuartigen Geräte auf seinem letzten Mailänder Zug mitführte, u n d die Franzosen nicht zuletzt deswegen sich hinter die M a u e r n der Festung zurückzogen und i h m die Feldschlacht verweigerten. 6. Waffenschmieden, Gießereien und Zeughäuser Das neue Innsbrucker Zeughaus 1 an der Sill wurde vom Kaiser als Hauptwaffenplatz der Erbländer u n d des Reiches eingerichtet. Schon Erzherzog Sigmund hatte nächst dem alten Inntor zu Inns559
brück ein großes Zeughaus besessen, das Maximilian nicht m e h r genügte. Er ließ außerhalb der Stadtmauern, an der Sill, zwischen 1500 u n d 1505 ein neues, größeres Zeughaus 2 erbauen, das größte u n d wichtigste im ganzen Reich. Andere Zeughäuser wurden z u m unmittelbaren Schutz der G r e n z e n in Sigmundskron u n d Trient gegen Italien errichtet, in Lindau gegen die Schweiz, in Breisach gegen Frankreich, in W i e n gegen die Ungarn, in Graz 3 , Hochosterwitz, Görz u n d Laibach gegen Türken u n d Venezianer. D a n e b e n gab es die alten burgundischen Zeughäuser gegen Frankreich. D i e oberste Aufsicht über alle erbländischen Zeughäuser wurde 1503 dem Bartholomäus Freysleben übertragen 4 — fortan die Seele des ganzen Zeugwesens — der sich neben dem Kaiser bedeutende Verdienste u m die Reform des Waffenwesens erwarb. Seit 1493 hatte er das gesamte Kriegsgerät a u f z u n e h m e n u n d in Zeugbüchern zu verzeichnen. Freysleben war auch dafür verantwortlich, das Material nach den Erfordernissen des Krieges zu verteilen, regelmäßig zu ergänzen u n d einsatzbereit zu halten 5 . Für die niederösterreichischen Länder f ü h r t e n die Zeughäuser seit 1492 Niklas Deschitz u n d seit 1501 Christoph von Mindorf*. In Innsbruck b e f a n d e n sich die leistungsfähigsten Waffenwerkstätten der österreichischen Länder. H a t t e m a n früher fast alles von auswärts, aus den Niederlanden, Augsburg, Landshut, N ü r n b e r g u n d Mailand bestellen müssen, so wurde n u n das meiste in Osterreich hergestellt. D e r steirische Erzberg lieferte das Rohmaterial, Eisen für W a f f e n aller Art, insbesondere auch für Geschützkugeln und Harnischblech. Von besonderer Bedeutung waren die Plattnerwerkstätten7 oder Harnischschlägerein, welche die nötigen Rüstungen für Kürisser u n d Knechte herstellten. Für den Krieg brauchte m a n den zweckmäßigen, glatten, beweglichen u n d nicht allzu schweren Feldharnisch, aber auch feinere Ware für die Obristen, H a u p t l e u t e u n d Doppelsöldner; einfachere, aber gute Ware für die Knechte. Die Plattnerfamilie der Treytz 8 in M ü h l a u bei Innsbruck erzeugte seit langem die gesuchten Turnier- u n d Prunkharnische. In dieser Werkstätte wurde auch Maximilians berühmtester Harnischmeister, Konrad Seusenhofer, herangebildet. Wahrscheinlich ist die M ü h l a u e r Werkstätte schon unter Erzherzog Sigmund entstanden u n d hatte sich Mailänder Erfahrungen nutzbar m a c h e n können. Aber erst unter Maximilian erlangten die M ü h l a u e r Harnische Weltruf: vor allem die Leibrüstungen, Prunk560
und Turnierharnische für hohe Herrschaften, für den Kaiser persönlich, aber auch kostbare Harnischgeschenke 9 an befreundete und verbündete Könige und Fürsten, die sich zum Teil erhalten haben — Kunstwerke höchsten Ranges. U m 1500 kam der sogenannte „Riefelharnisch" 10 auf, welcher an der ganzen Oberfläche feine Kehlungen (= Riefelungen) aufweist, wodurch das Blech sehr verstärkt wurde. Bei diesen Prunkstücken kam der über den Kriegszweck weit hinausführende Reiz des kunstvoll gestalteten Eisenkleides zu voller Geltung. Burgundischer Geschmack, italienische Einflüsse und heimische Handwerkskunst leisteten hier das Beste und Schönste, was es in diesem Bereich gab. Neben der Mühlauer Werkstätte errichtete Maximilian 1504 in der Wiltener Vorstadt nächst Innsbruck eine eigene Harnischschlägerei11, weil er auf die Erzeugung Einfluß nehmen und seine Truppen selber ausrüsten wollte, was ihm billiger kam. Zum Leiter bestellte er Konrad Seusenhofer als Hofplattner 1 2 . Diese Werkstätte hatte vor allem grobe Ware, Feldharnische für die Landsknechte, in Massen herzustellen. Maximilian wollte das neue Verfahren selber erfunden haben: mit einer Metallpresse auf einmal dreißig Brustund Rückenpanzer, sogenannte Krebse, auszuformen 1 3 . Ein eigenes Härteverfahren für das Harnischblech war erfunden worden, so daß weder Büchsenkugeln noch die gefürchteten Armbrustbolzen durchzuschlagen vermochten. Der König selber will dieses Härtegeheimnis an Meister Seusenhofer weitergegeben haben. Daneben entstand auch hier „subtile Arbeit", Riefelharnische mit figuralem Schmuck, geätztem Dekor und vergoldeten Messingleisten; außerdem Faltenrockharnische, welche die gepuffte und geschlitzte Zeittracht in Eisen nachahmten — die eigenste Schöpfung Seusenhofers 14 . Beim Faltenrock-Harnisch für Heinrich VIII. von England oder für den jungen Karl V. schienen sich Treibtechnik, Atzmalerei und Goldschmiedekunst gegenseitig zu überbieten. Nicht für den Kampf, aber als Turnierwaffe und Prunkstück für die kaiserliche Garde erzeugte die Hofplattnerei auch Schilde und „Tartschen" mit eleganter Atzmalerei und kostbaren Beschlägen. Die Innsbrucker Plattner genossen höchstes Ansehen und galten wie die Maler und Bildhauer nicht als Handwerker, sondern als Künstler; sie hatten des Kaisers uneingeschränkte Vorliebe, der im Weißkunig schrieb: „Was gibt es für einen König Größeres als einen Harnisch ...". Berühmt waren auch die Gießereien in Hötting, die schon Erzher36
Wiesflecker V
561
zog Sigmund errichtet hatte, u n d die neuen besonders leistungsfähigen G i e ß h ü t t e n in M ü h l a u , die Maximilian einrichten ließ (1503). Hier wurden nicht nur Geschütze aller Kaliber, die zahlreichen H a n d - u n d Hakenbüchsen 1 5 für die Landsknechte gegossen, sondern auch die kunstvollen Bronzefiguren für das kaiserliche Grab. Mittelpunkt aller Innsbrucker Rüstungsbetriebe war das neue Zeughaus an der Sill vor den Toren von Innsbruck, das zwischen 1500 und 1505 erbaut wurde. Hier hatten auch die obersten Zeugmeister ihren Sitz, welche die gesamten Waffenvorräte einsatzbereit halten m u ß t e n . Die Bilderinventare des Zeughauses u n d die daraus hervorgegangenen Zeugbücher 1 6 , die Freysleben anlegte, damit der O r d n u n g Genüge geschehe u n d des Kaisers Verdienst nicht verborgen bleibe, vermitteln eine Vorstellung von der Vielfalt der W a f f e n und Kriegsgeräte. Auch die Gedenkbücher enthalten einschlägige Notizen 1 7 . Im Erdgeschoß wurde die Artillerie aller Kaliber mit den zugehörigen Kugeln verwahrt; in den Obergeschossen das leichtere Kriegsmaterial: Tausende von H a n d b ü c h s e n , lange Spieße, Hellebarden, Armbrüste u n d schottische H a n d b o g e n ; Tausende von Krebsen und H e l m e n , von Schilden und Tartschen in verschiedenen Form e n ; außerdem Gerät für den Belagerungskrieg, Pontons aus Leder für Schiffbrücken, gepanzerte Kampfwagen, fahrbare Pulvermühlen, Troßfahrzeuge, Pferdegeschirr, Werkzeuge u n d Geräte aller Art. Als Erzherzog Philipp Innsbruck besuchte (1503), verzeichnete sein Reisebericht 1 8 in den beiden Zeughäusern gegen 30 schwere Geschütze, 1000 Feldschlangen, 2000 H a n d b ü c h s e n , 9000 Hellebarden, 800.000 Pfeile, 12.000 Spieße, 4000 Sturmhauben u n d 400 Schwerter. Rund u m das neue Zeughaus gab es zugehörige Nebenbetriebe: Pulvertürme, eine Pulvermühle, eine Bohrmühle z u m Ausbohren der Geschützrohre, Wagner- u n d Radmacher-Werkstätten für den Troß u n d die bespannte Artillerie; außerdem den Einschießplatz für die Geschütze. Die Sill bot den Werkstätten die nötige Antriebskraft. Die Innsbrucker Zeughäuser bildeten das größte Waffenlager u n d die leistungsfähigste Waffenschmiede der österreichischen Länder u n d des Reiches, wo alles erzeugt u n d gelagert wurde, was man für den Krieg brauchte.
VIII. Kapitel DIE N E U E WIRTSCHAFTS- U N D FINANZPOLITIK IM D I E N S T D E R GROSSEN POLITIK U N D DES KRIEGES
1. F i n a n z v e r w a l t u n g u n d F i n a n z p o l i t i k . Kriegswirtschaft D e r Krieg u n d die F i n a n z e n 1 g a b e n d e r g a n z e n m a x i m i l i a n i schen Verwaltungsreform Anstoß, Richtung und Gepräge. Schon das W o r t F i n a n z e n war b u r g u n d i s c h - f r a n z ö s i s c h e n U r s p r u n g s , n i c h t m i n d e r die n e u e n F i n a n z p r a k t i k e n , die im Krieg ihre U r s a c h e h a t t e n . „ F i n a n z e r " b e d e u t e t e in der S p r a c h e der Zeit Leute, w e l c h e die jeweils n ö t i g e n u n d n i e m a l s z u r e i c h e n d e n G e l d s u m m e n a u f z u b r i n g e n h a t t e n ; m a n v e r s t a n d d a r u n t e r wohl a u c h „ W u c h e r e r " . Z u m „ F i n a n z e n " w u r d e n n i c h t n u r die g r o ß e n u n d k l e i n e n Leute der K a m m e r v e r w a l t u n g h e r a n g e z o g e n , s o n d e r n alle, die sich d a z u e i g n e t e n : die f ü h r e n d e n K ö p f e der g r o ß e n Politik e b e n s o wie die D i p l o m a t e n . D i e g e s a m t e Politik u n d V e r w a l t u n g b e g a n n , d u r c h u n d d u r c h „fiskalisch" zu w e r d e n . U b e r a l l ist das Vorbild d e r b u r g u n d i s c h e n F i n a n z v e r w a l t u n g d e u t l i c h e r k e n n b a r , die M a x i m i l i a n z u n ä c h s t in Tirol u n d in d e n V o r l a n d e n z u r G e l t u n g b r a c h t e u n d n a c h d e m T o d e des Vaters a u c h auf die n i e d e r ö s t e r r e i c h i s c h e n L ä n d e r ü b e r t r u g . Er b r a c h t e aus d e n N i e d e r l a n d e n eine Fülle n e u e r G r u n d s ä t z e 2 u n d I d e e n m i t , welche gerade die F i n a n z v e r w a l t u n g e n t s c h e i d e n d b e e i n f l u ß t e n . Leitidee war d e r h ö c h s t m ö g l i c h e f i n a n z i e l l e N u t z e n des Fürsten — eine Art früher Kameralismus. In j u n g e n J a h r e n v e r f ü g t e M a x i m i l i a n in d e n N i e d e r l a n d e n ü b e r J a h r e s e i n n a h m e n v o n e i n e r M i l l i o n G u l d e n , w ä h r e n d sein Vater in Osterreich mit einem knappen Zehntel davon auskommen m u ß t e — das m a g i h n f r ü h v e r w ö h n t h a b e n . Ein schier u n e r s c h ö p f l i c h e s K a m m e r g u t , h o h e S t a d t s t e u e r n , Zölle, M a u t e n , M ü n z g e w i n n e , die a u ß e r o r d e n t l i c h e n Steuern reicher P r o v i n z e n , ein H a u s s c h a t z v o n u n v e r g l e i c h l i c h e m W e r t s t a n d e n i h m zu G e b o t e . D i e F i n a n z p r a k t i k e n der b u r g u n d i s c h e n K a m m e r w a r e n an d e n 36*
563
Geschäftsbräuchen der burgundischen Großkaufleute u n d der Florentiner Bankiers von Antwerpen geschult. H i e r arbeitete m a n bereits nach den Grundsätzen des Frühkapitalismus, während an den H ö f e n zu Innsbruck oder W i e n e r Neustadt noch die altvaterische Hauswirtschaft vorgeherrscht hatte. Die Tiroler Kammer, die zu Sigmunds Zeiten kaum den Innsbrucker H o f ernährt hatte, leistete n u n entscheidende Beiträge zur Weltpolitik. Die neuen burgundischen Finanzpraktiken 3 , die Maximilian zunächst nach Innsbruck übertrug, wirkten das W u n d e r , die bescheidenen österreichischen Einkünfte laufend zu steigern u n d damit nicht nur große europäische Politik zu ermöglichen, sondern auch die Unkosten einer Weltreichsgründung zu bestreiten u n d mit wechselnden Anleihen u n d Verpfändungen v o n J a h r z u J a h r auf die Schultern der nächsten Generationen zu überwälzen. W i e völlig anders arbeitete dagegen die Finanzpolitik im gewiß recht fortschrittlichen Niederbayern 4 Herzog Georgs des Reichen. Im Vergleich damit mag m a n die Eigenart des maximilianischen Systems erkennen. O f f e n b a r hat Maximilian die Grundsätze seiner Finanzreformen nach seinen burgundischen Erfahrungen persönlich entwickelt u n d an die sich ändernden Bedürfnisse jeweils anzupassen versucht. Er stellte die großen Aufgaben und Ziele und forderte einfach, daß die Verwaltung das hiefür nötige Geld aufbringe. Ebenso wie seinerzeit aus den Niederlanden, begann Maximilian, auch aus seinen österreichischen Ländern durch ein wohlorganisiertes Finanzsystem das Meistmögliche herauszuholen. Machiavelli, der als Gesandter von Florenz den Kaiser besuchte, berichtete 5 über Maximilians schrankenlosen Geldverbrauch, die Blätter der Papeln ganz Italiens, in Gold verwandelt, würden für ihn nicht ausreichen. Schon der Vater hatte Maximilian ein „Streugütlein" genannt; in der Tat ähnelte er seinem Onkel Albrecht, war ein Verschwender u n d hatte für Geld u n d Zahlen keinen Sinn. „Ich bin nicht ein König des Geldes", sagte er; „ . . . die streitbare Regierung u n d das künftige Gedächtnis sind m e h r d e n n das Geld". Kriegs- u n d Heeresbedarf zu decken, erschien ihm als H a u p t a u f gabe 6 seiner Regierung. Aber die E i n n a h m e n reichten niemals u n d die K a m m e r war meistens „gantz plos". Die großen politischen u n d militärischen Ereignisse seit 1495 hatten die Finanzkraft des Römischen Königs i m m e r stärker beansprucht. Seine ständigen peinlichen Geldverlegenheiten 7 , die wiederholte „Verpfändung" seiner Frau u n d ihres Hofstaates, d e r M a n 564
gel des Nötigsten auf seiner Tafel, die Tragikomödie, daß der kaiserliche Troß 1518 in Innsbruck wegen unbezahlter Schulden keine A u f n a h m e fand 8 , das Nichtauszahlen der Löhne — das alles ist zu bekannt, als daß es im einzelnen wiederholt werden müßte. Einmal hielten die Nürnberger Handwerker den Kaiser persönlich an 9 , fielen seinem Pferd in die Zügel, als er die Stadt verlassen wollte, ohne die offenen Rechnungen bezahlt zu haben. Der Kaiser hätte wirklich eines Mephistopheles bedurft, um das jeweils nötige Geld herbeizuschaffen. Goethes bemerkenswerte dichterische E i n f ü h l u n g machte ihn, vom Teufel beraten, zum Schöpfer des Papiergeldes. Die kaiserlichen Beamten waren ständig unterwegs, u m bei Städten, Bankgesellschaften, Fürsten u n d j u d e n , aber auch bei auswärtigen M ä c h t e n Geld aufzubringen. Maximilian versuchte es mit einem Generalschatzmeister, d e r e i n e einheitliche Finanzverwaltung 1 0 für alle seine Länder u n d das Reich hätte einrichten sollen. D a n n faßte er die Finanzverwaltung zunächst in der Innsbrucker S c h a t z k a m m e r " z u s a m m e n , versuchte das Kontrollwesen über Amter und Gerichte durch „Reformierer u n d Umreiter" zu verbessern, also die Kontrolle von der Verwaltung zu trennen. Maximilian entwarf 1497/98 eine neue große Reform 1 2 , die aber von den Reichsständen 1500 umgeworfen wurde. Schließlich sollte Jörg Gossembrot, als F i n a n z f a c h m a n n allein verantwortlich, die Finanzen sanieren 1 3 . In schwierigen Zeiten schien dem Kaiser ein einziger F i n a n z f a c h m a n n besser als ein Kollegium. N a c h dessen f r ü h e m Tod folgte Paul von Liechtenstein u n d seit 1513 Jakob Villinger als Generalschatzmeister, die alle mit den süddeutschen Banken zusammenarbeiteten. Zwar wurden die Einnahm e n gegenüber den Zeiten Sigmunds, die sich damals um 60.000 bis 70.000 G u l d e n jährlich bewegt hatten, um ein Vielfaches gesteigert 14 ; aber auch sie vermochten „den Wagen nicht aus der Lacken zu heben". Die königliche Finanzpolitik war ein ständiges Leih- u n d Pfandgeschäft 1 5 : der Schuldenstand allein bei den Fuggern bewegte sich stets in einem R a h m e n von 200.000 bis 400.000 Gulden, wobei laufend alte Schulden abbezahlt und neue gemacht wurden. Es ging wie beim Flötenspiel: ein Loch zu, zwei Löcher auf. Sogar seinen Beamten hat Maximilian im Lauf der Jahre Darlehen im Ausmaß von 1,5 Millionen G u l d e n a b g e n o m m e n . Ungeheuer waren die Schulden, die er hinterließ 1 6 : das Kammergut war durch Verpfändungen weniger geworden, die Bergwerke auf 565
Jahre hinaus vorbelastet. Es bestanden Schulden im Ausmaß von etwa 5—6 Millionen Gulden, das sind etwa zehn durchschnittliche Jahresbudgets. Dabei hatte er für seine eigene Person recht wenig verbraucht; das meiste war in die große Politik und in den Krieg gesteckt worden. D e r Kaiser lebte im Wesen von den E i n n a h m e n aus seinen Erbländern, die teils ordentlicher, teils außerordentlicher N a t u r waren. N u r der Haushalt der Innsbrucker K a m m e r läßt sich genauer berechnen; E i n n a h m e n u n d Ausgaben der niederösterreichischen Länder hingegen k ö n n e n nur auf G r u n d bekannter Relationen erschlossen werden. D i e ordentlichen E i n n a h m e n kamen aus den landesfürstlichen Kammergütern, den Ämtern, Gerichten, Grundherrschaften und Regalien, die freilich durch laufende Verpfändungen immer kleiner wurden, meist an Ort u n d Stelle verbraucht wurden u n d die gesamte Lokalverwaltung versorgten. Auch die ordentlichen Steuern, vielfach wie grundherrliche Abgaben behandelt, schlugen kaum m e h r zu Buche 1 7 . Eine einträgliche Sache waren damals wohl auch die vielen Lehenschaften und die damit z u s a m m e n h ä n g e n d e n Lehenstaxen, welche in eigenen, meist verlorenen Büchern verzeichnet wurden u n d daher nicht m e h r recht faßbar sind; daß ihnen Maximilian Bedeutung beimaß, ist daraus zu erkennen, daß er sie in den niederösterreichischen Ländern neu erheben u n d registrieren ließ. Die fälligen Lehenstaxen wurden damals wohl über die lokalen Ä m t e r eingehoben. Viel m e h r brachten die außerordentlichen Steuern, die in besonderen Bedarfsfällen — etwa im Krieg — fast jährlich gefordert u n d von Maximilian bedeutend gesteigert wurden; sie k o n n t e n mitunter für alle österreichischen Länder z u s a m m e n gegen 100.000 G u l d e n im Jahr 1 8 ausmachen — eine Reichssteuer ist in dieser H ö h e pro J a h r niemals gefordert, geschweige d e n n bezahlt worden. Weitaus das meiste brachten unter dem Titel von Wechsel- u n d Vertragsgeldern die Bergwerke, Anleihen, die in s p ä t e r e n j a h r e n mitunter 250.000 Gulden erreichten 1 9 . I h n e n folgten die E i n n a h m e n aus den österreichischen Salinen — etwa 120.000 Gulden pro Jahr. N a c h Abzug der zahlreichen auf die Saline verwiesenen Besoldungen, Schulden und Renten blieben i m m e r noch Überschüsse, die sich in der Regel u m 20.000 Gulden bewegten 2 0 . Ä h n l i c h war es mit den ordentlichen E i n n a h m e n aus den Ämtern, von denen nach Selbstversorgung u n d Auszahlung der verschiedensten Anweisun566
gen meist nur zwischen 10.000 und 20.000 Gulden jährlich übrig blieben 2 1 . N u r die Abrechnung von 1502 hält die vollen E i n n a h m e n aus allen „oberösterreichischen" Amtern, Gerichten, Berggerichten u n d Zollämtern fest: insgesamt 95.598 G u l d e n — Beweis, daß nach den Bergwerken die Ämter i m m e r noch das meiste einbrachten. Bedeutende E i n n a h m e n brachten auch die erbländischen Zölle11: sie erreichten im Jahre 1502, im höchsten Falle 23.137 Gulden. Die Abrechnungen ergeben auch hier meist ein falsches Bild, weil die zahlreichen Anweisungen von Renten u n d Schulden etc., welche die Innsbrucker K a m m e r entlasteten, nicht zu Buche schlugen. N a c h Abzug aller dieser Anweisungen verblieb oft nur ein kleiner Rest, der an die K a m m e r überwiesen wurde. Die Kammerbücher weisen nicht die G e s a m t e i n n a h m e n aus dem Zoll, sondern meist nur die abgelieferten Restbeträge aus. D e r Kaiser konnte aus seinen österreichischen Ländern während der schweren Belastungen des Venezianer Krieges mit schwankenden E i n k ü n f t e n von insgesamt etwa 500.000 bis zu einer Million G u l d e n rechnen 2 3 , die sich ungefähr im Verhältnis 3 zu 7 auf die oberösterreichischen und alle anderen österreichischen Länder verteilten. Die E i n n a h m e n aus dem Reich fielen daneben kaum ins Gewicht 2 4 . Reichssteuern wurden weder ausreichend bewilligt, noch die bewilligten S u m m e n gewissenhaft bezahlt. Die Städtesteuern aus dem Reich waren seit alters her meist verpfändet und brachten daher wenig. Auch die Lehenstaxen aus dem Reich waren kaum nennenswert, a u s g e n o m m e n etwa Mailand 2 5 und andere italienische Lehensfürsten, die kräftig herangezogen wurden, wenn sich die Möglichkeit dazu bot: So zahlte der König von Frankreich für die Belehnung mit Mailand 200.000 Kronen. Diese S u m m e n gingen aber niemals durch die Innsbrucker Kammerbücher. Der geschlossene Einsatz der Wirtschaftskraft seines Reiches — für den König von Frankreich selbstverständlich — war dem Kaiser nie möglich. Im Grunde konnte sich Maximilian allein auf die Einkünfte seiner Erbländer verlassen. Leider besitzen wir nur für die oberösterreichischen Länder, also für den Bereich der Innsbrucker Kammer, eine einigermaßen geschlossene Reihe von Abrechnungen 2 6 aus den J a h r e n 1490 bis 1519; die Bände für die Jahre 1494-1499, 1505—1508 fehlen allerdings. Aus den niederösterreichischen Ländern kennen wir nur einige zufällige Überreste u n d Einzelurkunden. Die Innsbrucker Kammerraitbücher verzeichnen im all567
gemeinen etwa drei Zehntel aller E i n n a h m e n u n d Ausgaben aus den gesamten österreichischen Ländern und geben daher nur ein annäherndes Bild der maximilianischen Budgetbewegungen; sie sind unvollständig, da sie verschiedene Posten überhaupt nicht verzeichnen. I m m e r h i n bedeuteten die Innsbrucker Kammerraitbücher mit ihrer neuartigen Führung einen großen Fortschritt in der Finanzverwaltung. Das Vorbild italienischer u n d süddeutscher Firmen, mit denen m a n engstens zusammenarbeitete, legte offenbar auch der österreichischen Kammerverwaltung die doppelte Buchführung27 nahe, die in Innsbruck seit 1493 erstmals zu beobachten ist. Da steht allerdings die Frage offen, ob nicht auch dies — wie vieles andere — in erster Linie burgundischem Vorbild zu danken war. Gossembrot berechnete den durchschnittlichen Haushalt der Innsbrucker K a m m e r — ähnlich jenem der niederösterreichischen Länder — ungefähr mit 120.000 G u l d e n jährlich 2 8 . Dies entsprach der durchschnittlichen Leistungsfähigkeit der österreichischen Länder, wie er sie einschätzte. Gleichwohl gibt es Jahre — etwa 1500 u n d 1506 29 — in denen sich E i n n a h m e n u n d Ausgaben, stets ziemlich ausgeglichen, nur zwischen 54.627 und 67.634 G u l d e n bewegten — wohl deswegen, weil in diesen J a h r e n die H a u p t e i n n a h m e n der oberösterreichischen Länder, die Bergwerke, für Darlehen herangezogen wurden, die nicht durch die Innsbrucker Kammerbücher gingen. Im Jahre 1502 vermochte Gossenbrot im Zuge seiner R e f o r m e n die E i n n a h m e n plötzlich gegen 200.000 Gulden emporzutreiben 3 0 und gutenteils zur Abtragung der aufgelaufenen Schulden zu verwenden. Die nächsten Jahre 1503, 1504 u n d 1507 liegen durchschnittlich zwischen 104.000 u n d 130.000 Gulden 3 1 . D a n e b e n gab es immer wieder Sonderetats zur Finanzierung größerer U n t e r n e h mungen, „stat" ( = e t a t ) , wie m a n sie auf burgundisch nannte, die aus verschiedenen außerordentlichen E i n n a h m e n , etwa Subsidien der auswärtigen Mächte, gespeist wurden u n d nicht über die K a m m e r b ü c h e r gingen. D e r Ausbruch des Venezianerkrieges (1508) warf alle bisherigen Haushaltsplanungen über den H a u f e n und machte alljährlich große Kriegsanleihen nötig, welche durch Verpfandungen u n d durch die E i n n a h m e n aus dem Tiroler Silber u n d Kupfer abgedeckt werden m u ß t e n . Wie an einer Fieberkurve kann m a n in den folgenden Jahren aus den K a m m e r b ü c h e r n das Auf u n d Ab des Krieges ablesen. Die Ausgaben schnellten im Jahre 1509 auf 188.479 G u l d e n 568
empor; 1511 waren es 237.558 Gulden; 1512 stiegen die Ausgaben auf 265.000 Gulden; 1514 zeigen sich schon gewisse Erschöpfungserscheinungen: die Ausgaben sanken auf 239.378 Gulden; 1515 stiegen sie wegen des Uberfalls der Franzosen auf Italien wieder auf 358.638 G u l d e n empor; dazu kamen in diesem J a h r auch noch die AuslagenfürdengroßenWienerKongreß—etwa200.000 Gulden 3 2 —, die nicht über die Tiroler K a m m e r b ü c h e r abgerechnet wurden. Das folgende Jahr 1516 erforderte die größten Auslagen u n d zwar 487.507 Gulden, die aus Anleihen der Fugger, Höchstetter, aber auch Karls V. und des Königs von England bestritten wurden. Im Jahre 1517 fielen die Ausgaben unter dem Eindruck des Waffenstillstandes auf 229.000 Gulden zurück. Im nächsten Jahr (1518) erforderten die Wahlvorbereitungen für Karl schon wieder 258.000 Gulden; dabei gingen die großen Bestechungsgelder natürlich nicht über die Innsbrucker Kammerbücher. Im Jahre 1519 waren es wegen der Abzahlung der dringendsten Schulden nach Maximilians Tod u n d der Wahlwerbungen für Karl bereits wieder 298.366 Gulden. Jedenfalls wurde die durchschnittliche Leistungskraft der österreichischen Länder alljährlich mindestens u m das Doppelte, mitunter sogar um m e h r als das Dreifache überspannt 3 3 . Es handelt sich hier nur u m die E i n n a h m e n und Ausgaben der Innsbrucker Kammer, also um ein Teilbudget. Es fehlen die Abrechnungen der österreichischen Länder vor dem Arlberg, des österreichischen Schwaben, Breisgau, Elsaß, Sundgau etc.; ebenso fehlen die niederösterreichischen Länder: die beiden Österreich, Steiermark, Kärnten, Krain etc. Es ist a n z u n e h m e n , daß auch die dortigen E i n n a h m e n und Ausgaben entsprechend schwankten bzw. gesteigert wurden. Die Beiträge der niederösterreichischen Länder dürften hinter der Innsbrucker K a m m e r kaum zurückgeblieben sein und die Vorlande trugen etwa die H ä l f t e der Tiroler K a m m e r ein. Innerösterreich brachte etwa ein Sechstel weniger als Tirol. Nicht genau faßbar sind die außerordentlichen Steuern, die unter Maximilian immer ausgiebiger eingehoben wurden. W e h m ü t i g erinnerte m a n sich in Tirol d e r Z e i t e n Herzog Sigmunds, als man so gut wie keine (außerordentlichen) Steuern bezahlt habe 3 4 . Der große R a h m e n für die außerordentlichen Steuern aller österreichischen Länder sah in den s p ä t e r e n j a h r e n etwa 100.000 G u l d e n jährlich 3 5 vor. Sie wurden offenbar in eigenen Steuerregistern abgerechnet, die uns nicht erhalten sind. Die außerordentlichen Steuern wurden von den Ständen häufig in T r u p p e n und nur teilweise in 569
Geld geleistet, so daß die tatsächlichen Steuerzahlungen schwer abzuschätzen sind. Die in den Tiroler Kammerbüchern verzeichneten außerordentlichen Geldsteuern der vorderösterreichischen Länder bewegen sich während der Jahre 1514 bis 1516 zwischen 4000 und 10.000 Gulden jährlich 3 6 , wobei es sich, wie gesagt, nur u m Restbeträge h a n d e l n kann, die sich in die Kammerbücher verirrten. Die Anschläge waren zweifellos wesentlich höher, wenngleich sie trotz kaiserlicher D r o h u n g e n 3 7 nur teilweise bezahlt wurden; vieles wurde durch Anweisungen u n d Aufgebote unmittelbar verbraucht und nicht in die Kammer abgeliefert. Als besonderes Beispiel erwähne ich die außerordentliche Hilfssteuer von 400.000 Gulden 3 8 , zahlbar in vier Jahren — jährlich also 100.000 Gulden — welche der Innsbrucker Generallandtag 1518 beschloß, wovon die beiden Osterreich 120.000 Gulden (jährlich 30.000), Steiermark, Kärnten u n d Krain 100.000 Gulden (jährlich 25.000), Tirol 120.000 Gulden (jährlich 30.000) u n d Vorderösterreich 60.000 Gulden (jährlich 15.000) aufbringen sollten. Dieser Aufteilungsschlüssel deckt sich im Wesen mit früheren ähnlichen Steueranschlägen 3 9 u n d entsprach der unterschiedlichen Leistungsfähigkeit der österreichischen Länder. Die durchschnittlichen E i n n a h m e n der früheren Jahre reichten seit dem Ausbruch des Venezianer Krieges in keiner Weise zu; es folgten fast durchaus „Kriegsbudgets", die mindestens um 100.000 Gulden, äußerstenfalls sogar um etwa 360.000 Gulden ü b e r h ö h t waren u n d vorzüglich von den sogenannten Wechselgeldern 4 0 oder von den Anleihen der Augsburger Firmen der Gossembrot, Fugger, Höchstetter u n d anderer lebten. D a n e b e n spielten als Geldgeber auch hohe Beamte, wie Meckau, Gossembrot u n d später Liechtenstein, die alle stille Gesellschafter der süddeutschen Firm e n waren, eine hervorragende Rolle. Ein Posten besonderer Art war die große Erbschaft nach Kardinal Melchior von Brixen. Das niederösterreichische Budget ist leider nur in Bruchstücken faßbar. Wir kennen Rahmenzahlen aus den Zeiten der Gossembrot'schen Reform 4 1 : er schätzte die f ü n f niederösterreichischen Länder etwa gleich ein wie Tirol. Die H a u p t e i n n a h m e n flössen dort aus den Ämtern, dem Urbar, den Getreideverkäufen, Zöllen u n d außerordentlichen Steuern. Aber gerade das Urbar wurde durch die Verp f ä n d u n g e n ständig verkleinert. Zeitweilig bedeutende E i n n a h m e n brachte hier auch die gewalttätige Ausbeutung des Judenregalsn, so gelegentlich der Vertreibung u n d Wiederansiedlung während der 570
Jahre 1496 bis 1500. In Weingegenden spielte naturgemäß auch das Ungeld 43 , die indirekte Getränkesteuer, eine große Rolle. Die niederösterreichischen Bergwerke rechneten bekanntlich auch in Innsbruck ab. Weil die ordentlichen und außerordentlichen Einnahmen niemals ausreichten, mußte der Kaiser in der Verlegenheit des Augenblicks immer wieder wertvolle Schmuckstücke als Pfänder hingeben 44 — so etwa die „riche fleur de lys" — ein kostbares Reliquiar in Lilienform. Aber den Hausschatz als Ganzes griff er angeblich niemals an. Mitunter verirrte er sich zu höchst verwerflichen Mitteln: so ließ er die Ablaßtruhen aufsprengen und brachte die Gelder aus dem Kreuzzugsablaß 45 von 1501—1503, wo immer er konnte, gewaltsam an sich. Manchmal versuchten die Beamten seinem Zugriff auf das Geld Schranken zu setzen; aber der Kaiser hat sich niemals daran gehalten 46 . Dann wieder übertrug er die Finanzverwaltung Fachleuten wie Gossembrot oder Liechtenstein in selbständige Verantwortung. Sie wurden mit Sonderverträgen ausgestattet und halfen dem Kaiser mit großen persönlichen Darlehen aus. Villinger versuchte, die Einnahmen durch hohe Geleitgelder zu verbessern, womit er allerdings den Ärger der Kaufleute erregte. Man konnte die großen politischen Pläne des Kaisers und die vorhandenen Geldmittel eben nicht ins Gleichgewicht bringen. Auf den ersten Blick muß es erstaunen, daß die Innsbrucker Kammerbücher stets ein ausgeglichenes Budget ausweisen: was mehr gebraucht wurde, nahm man einfach aus Verpfändungen oder Anleihen, die man stets als „Einnahmen" verbuchte, so daß die Abrechnungen Jahr für Jahr glatt aufgingen. Seit 1493 setzten die systematischen Verpfändungen17 des Kammergutes, der Schlösser, Herrschaften, Zölle, Mauten u. a., ein, die nachgerade einen großen Teil des gesamten Kammergutes verschlangen und den König völlig von den Anleihen aus den Bergwerken und den außerordentlichen Steuern abhängig machten. Daher wandten die Stände auf dem Innsbrucker Generallandtag von 1518 ihre Hauptsorge der Auslösung des Kammergutes 48 zu, damit die Verwaltung wieder auf eigene Füße zu stehen komme, und die Länder weniger mit Steuern belastet würden. Die Zukunft der Staatsfinanzen lag freilich bei den außerordentlichen Steuern. Hauptgegenstand des Ausverkaufes waren die Bergschätze und da vor allem die Tiroler Bergwerke im Inntal, insbesondere in 571
Schwaz; aus den Bergwerken gewann Maximilian jährlich an Wechselgeld u n d durch Erzverkäufe („Vertragsgeld") etwa 150.000 Gulden; diese Summe stieg mitunter gegen 300.000 G u l d e n an 4 9 . D a m i t pflegte er die größten Löcher im Staatshaushalt zu stopfen. W e n n das Erz nicht so tief in den Bergen vergraben u n d so schwer zu fördern gewesen wäre, hätte er n o c h mehr herausgeholt 5 0 , sagte der Kaiser launig auf dem U l m e r Tag (1503). Zweifellos waren auch die jährlichen Gewinne aus der Münzprägung 5 1 bedeutend, wenngleich nirgends genau faßbar, weil die M ü n z a b r e c h n u n g e n meist nur die Arbeits- und Materialkosten ausweisen, nicht aber den Schlagschatz. N a c h venezianischen Berichten 5 2 verfügte der Kaiser anfänglich über insgesamt 400.000 G u l d e n jährlicher E i n n a h m e n ; später über 800.000 Gulden. Genaue I n f o r m a t i o n e n standen naturgemäß auch den recht gut unterrichteten Venezianern nicht zur Verfügung. Es gab damals wohl niemand bei H o f e , der eine genaue Einsicht in den Staatshaushalt besessen hätte. Die Buchhaltung war eben noch nicht imstande, eine Gesamtübersicht zu ermöglichen; da vermochte auch Villingers Reform nicht W a n d e l zu schaffen. Es fällt daher außerordentlich schwer, das Gesamtbudget aller österreichischen Länder abzuschätzen. Die Innsbrucker Kammerbücher schwanken vor dem großen Venezianer Krieg zwischen 33.000 u n d 180.000 Gulden jährlicher E i n n a h m e n . Aus d e m j a h r e 1504 kennen wir ausnahmsweise die ober- u n d niederösterreichischen Gesamteinnahmen 5 3 : 350.000 Gulden. Die außerordentlichen Steuern, die E i n n a h m e n aus den Bergwerken u n d aus dem Reich schätzungsweise hinzugerechnet, mögen es etwa 500.000 G u l d e n insgesamt gewesen sein. Der Venezianerkrieg trieb den Staatshaushalt sehr rasch auf das Doppelte und mehr empor. W ä h r e n d des Krieges bewegten sich E i n n a h m e n u n d Ausgaben in den Tiroler K a m m e r b ü c h e r n p r o J a h r zwischen 200.000 u n d 500.000 Gulden. W e n n wir a n n e h m e n , was aus anderen Q u e l l e n überliefert ist, daß sich die E i n n a h m e n Tirols verglichen mit denen aller anderen österreichischen Länder ungefähr wie drei zu sieben verhielten 5 4 , so kämen wir im ganzen bei vorsichtiger Schätzung, abgerundet auf etwa 500.000 bis über eine Million Gulden aus allen österreichischen Ländern; so groß waren die durch die jeweiligen U m s t ä n d e bedingten Schwankungen. Dabei ist allerdings zu bedenken, daß neben den K a m m e r b ü c h e r n n o c h eine Reihe von Sonderetats bestanden. Die österreichischen 572
Länder, vom Kaiser stark ausgebeutet, ließen die meisten deutschen Fürstenstaaten an Bargeldeinnahmen weit hinter sich. Die E i n n a h m e n aus dem Reich fielen daneben kaum ins Gewicht. Vom Wormser Reichstag (1495) bis zum Augsburger Tag (1518) wurden von den Ständen insgesamt etwa zwei Millionen Gulden an Reichssteuern55 bewilligt, wovon nur Teilbeträge hereinkamen. D e n ständigen Zahlungsaufforderungen des Kaisers wurde entweder gar nicht oder nur zum Teil entsprochen. Versuchte Maximilian, die ausständigen Reichssteuern mit Hilfe des Fiskals 56 gerichtlich einzutreiben, so fielen ihm die Stände in den Arm. Auch dem Augsburger Regiment gelang es nicht, die beschlossenen Steuern hereinzubringen, weswegen sich sowohl die Reichsstände wie Maximilian anstatt der Steuern an die Kreuzzugsgelder 5 7 hielten. Auf dem Konstanzer Reichstag (1507) bezifferte Maximilian die Gesamtleistungen des Reiches bis dahin auf 500.000 Gulden, während man ihm 300.000 bis 400.000 Gulden schuldig geblieben sei 58 ; das mag mit den Berechnungen der Reichsstände ungefähr übereingestimmt haben, d e n n sonst wäre es kaum unwidersprochen geblieben. Danach hätten die Steuerbeiträge aus dem Reich pro Jahr nur etwa 32.000 Gulden betragen. D a n e b e n gab es noch andere E i n n a h m e n aus dem Reich, die aber eher gering waren. Die an sich guten ordentlichen Jahressteuem der Reichsstädte59 waren meist seit Jahrzehnten, wenn nicht seit J a h r h u n d e r t e n verpfändet, so daß sie Maximilian nur mehr zum geringsten Teil für sich n u t z e n konnte. Ähnlich war es mit den Judensteuernw, die gewiß einträglich, aber auch größtenteils verpfändet waren — wenn man die Juden inzwischen nicht überhaupt vertrieben hatte. Die Reichszölle61 wurden zu Maximilians Zeiten längst samt und sonders von den Landesfürsten, den Reichsstädten u . a . genutzt; dem Kaiser gehörte davon nichts mehr; er durfte den Landesfürsten bestenfalls alte Zölle bestätigen und neue verleihen. Eine gewisse Rolle spielten n o c h die Lehenstaxen, über deren H ö h e die Quellen meist schweigen. Die ausnahmsweise bekannten, sehr hohen Mailänder 6 2 Lehenstaxen sind für Vergleiche mit deutschen Reichslehen nicht heranzuziehen, da die italienischen Reichslehen stets weit über das im Reich übliche M a ß ausgebeutet wurden, wenn es sich gerade machen ließ. Nicht ganz zu unterschätzen sind die Gastungen63, die oft sehr ansehnlichen Geschenke an Geld, Wein, Vieh, Korn und Pferdefutter, die der Kaiser für sich u n d sein Ge573
folge erhielt, wenn er Reichsstädte, Abteien etc. besuchte. Alles zus a m m e n g e n o m m e n , dürften die E i n n a h m e n aus dem Reich 50.000 G u l d e n jährlich nicht viel überstiegen haben. D i e Venezianer 6 4 schätzten die G e s a m t e i n n a h m e n des Kaisers aus dem Reich — gewiß etwas übertrieben — zwischen 50.000 u n d 100.000 G u l d e n jährlich. Die oft wiederholte Behauptung, Maximilian habe seine große Politik aus Mitteln des Reiches bestritten, ist daher ganz unzutreffend. Das Reich leistete ihm während der ersten Jahre etwas mehr, später i m m e r weniger. W ä h r e n d der letzt e n j a h r e verhielten sich die E i n n a h m e n des Kaisers aus dem Reich u n d den österreichischen Ländern etwa wie eins zu zwanzig 6 5 ; Maximilian bezeichnete in Konstanz (1507) das Verhältnis — gewiß übertrieben — wie eins zu hundert. D a z u kamen noch die Subsidiengelder, die der Kaiser insbesondere von Ludovico Moro, den Niederlanden, Spanien, England, vom Papst, den italienischen Staaten u n d mitunter sogar von Frankreich erhielt. D e r Kaiser verstand es, Subsidien zu erpressen, die durchaus in den Krieg u n d in die große Politik flössen. Der Herzog von Mailand allein hat während der z e h n Jahre (1490—1500) dem König mehr Geld zur Verfügung gestellt als das Reich — im ganzen etwa eine Million Gulden 6 6 . Auffallend wenig erhielt Maximilian aus den Niederlanden, n a c h d e m er sie seinem Sohn Philipp abgetreten hatte; alle Versuche, die österreichische u n d burgundische Kammerverwaltung zusammenzuschließen, scheiterten am Widerstand des burgundischen Rates. Etwas m e h r ließ ihm wieder seine Tochter Margarethe z u k o m m e n , als sie die Statthalterschaft übern o m m e n hatte; Karl 67 verpflichtete sich, seinem Großvater eine jährliche Rente von 50.000 Gulden zu zahlen. D i e Ausgaben m u ß t e n zunächst den Haus- u n d H o f h a l t des Kaisers u n d , getrennt davon, den seiner Gemahlin 6 8 , H o f k ü c h e , Kasten u n d Keller, Regierung u n d Verwaltung der Erbländer u n d meist auch des Reiches, Sold- u n d Dienstgelder der österreichischen Regimente abdecken; nach den Gossembrot-Verträgen sollte Maximilian 52.000 G u l d e n u n d seine G e m a h l i n 13.000 G u l d e n jährlich erhalten. Die lokalen Burghüter, Pfleger, Richter u n d damit die ganze Lokalverwaltung wurden aus den lokalen Ämtern bezahlt. U n t e r dem Haushalt wurden wohl auch die kulturellen Aufwendungen des Kaisers u n d seines Hofes abgerechnet, die nicht gesondert ausgewiesen, wohl auch unter „anderen Ausgaben" zu suchen 574
sind und zweifellos bedeutend waren; nur selten werden Seide, Brokate oder Kleinodien gesondert abgerechnet. Kleinere Posten betrafen Gnadengelder 6 9 für ausgediente Beamte, deren Witwen u n d Waisen u n d das wöchentliche Almosen — die bescheidenen Anfänge eines Sozialbudgets. Weitaus das meiste aber floß in die große Politik, in den Krieg u n d — was auf das gleiche hinauslief— in die Schuldenrückzahlungen u n d in den Zinsendienst. Im Jahre 1516 etwa schnellten allein die Kriegsausgaben aus der Innsbrucker K a m m e r auf die H ö h e von 337.163 Gulden empor 7 0 — das waren über 69 Prozent d e r l n n s b r u k ker Gesamtausgaben, die damals 487.507 G u l d e n betrugen. W e n n m a n freilich vergleicht, was damals andere G r o ß m ä c h t e , Frankreich, England, Spanien, Venedig oder der Papst — allerdings bei weit größeren Gesamtmitteln — in die Politik und in den Krieg hineinsteckten, waren die Ausgaben des Kaisers zweifellos geringer; verglichen mit seinen E i n n a h m e n , war es freilich verheerend, zeitweilig fast 70 Prozent aller österreichischen E i n n a h m e n für den Krieg zu verbrauchen. Auf dem Konstanzer Reichstag (1507) bezifferte Maximilian seine eigenen Ausgaben, die er bis dahin für das Reich erbracht habe, auf z e h n Millionen Gulden 7 1 , womit er wohl das Insgesamt seiner Ausgaben meinte. D e m n a c h k ö n n t e n es für die folgenden a u f w a n d r e i c h e n j a h r e 1507 bis 1519, grob gerechnet, zusätzlich etwa 15 Millionen Gulden gewesen sein. Das würde für die Jahre 1493 bis 1519 insgesamt etwa 25 Millionen G u l d e n ausmachen. Davon bestanden nach dem Tod des Kaisers etwa sechs Millionen Schulden 7 2 — der Preis für die Vorbereitung eines Weltreiches. Gegen Ende des Venezianer Krieges entwickelte sich die Finanzlage für den Kaiser geradezu verheerend. Er konnte seine Truppen nicht mehr bezahlen, m u ß t e zeitweilig sogar seine H a u p t l e u t e auf halben Sold setzen. Ahnlich war es mit den kleineren Beamten. Sie m u ß t e n sich selbst — öfter auf unredliche Weise — bezahlt machen. Die Länder, sogar Tirol, begannen die Steuern zu verweigern. Der Kaiser konnte nicht übersehen, daß eine wirksame Reform der Finanzen o h n e Mitwirkung der Stände nicht möglich war. Der Innsbrucker Generallandtag wünschte vor allem eine Reform der H o f k a m m e r . M a n entwarf zwar Reformlibelle zur Entschuldung des Kammergutes, aber es kam nicht mehr dazu. D i e Zeiten Maximilians endeten mit einem Staatsbankrott11. Große Teile der Schulden wurden einfach nicht zurückgezahlt, ent575
sprechend dem damaligen Grundsatz, daß der neue Herr für die Schulden seines Vorgängers nicht haftbar sei — dies, obwohl der Kaiser in seinem Testament um die Abzahlung der Schulden gebeten hatte. Einzelne Fälle kennen wir genauer: die Reichenburger Erben erhielten anstatt der schuldigen 178.000 Gulden nur etwa 16.000 vergütet 7 4 ; der Schatzmeister Villinger 75 anstatt seiner Forderungen von 200.000 Gulden nur etwa 67.000. Ahnlich war es mit den berüchtigten Sachsenschulden. Was man sich gegenüber einem Reichsfürsten herausnahm, das durfte man sich bei den zahllosen kleineren Leuten noch viel eher erlauben: etwa bei den Beamten, denen der Kaiser im Laufe der Jahre nach einer gewiß nur beiläufigen Berechnung etwa 1,5 Millionen Gulden abgeliehen hatte und sicher nicht weniger schuldig geblieben war. Die Frage der ausständigen Soldzahlungen wird nie ganz zu klären sein. Zweifellos lag im ständigen Geldmangel die größte Schwäche der maximilianischen Politik. Zu groß war das Mißverhältnis zwischen wirtschaftlicher Entwicklung und Leistungsfähigkeit der österreichischen Länder und den Anforderungen einer Großmachtpolitik, wie sie Maximilian betrieb. Hier lag der Grund der ständigen schweren Finanzkrisen, welche auch die tüchtigsten Beamten nicht meistern konnten. Den vorsichtigen Kammerräten, auch den Landständen, welche die Lasten zu tragen hatten, schien diese Finanzpolitik ein wahrer Greuel. Der Kaiser aber, der gerne „hasardierte", wie seine Tochter sich ausdrückte, hielt sich an den Grundsatz: nur wer wagt, gewinnt. Entscheidend war, daß die großen Bankhäuser, insbesondere die Fugger, seiner Politik und seinen Pfändern vertrauten und ihm jene Darlehen zur Verfügung stellten, die seine italienische, spanische und ungarische Politik möglich machten und die Wahl Karls V. sicherstellten.
2. Bergregal, Waldbann, Wild- und Fischregal „Diser kunig ist ain sonder liebhaber gewest der perkwerch, dann wann ime ain arzknap ainen handstein ains ärzt von einem newen erfunden perkwerch zugepracht, denselben arzknapen hat er miltiglichen b e l o n t . . . " ' . Die „vergrabenen Schätze der Berge" ließen ihm keine Ruhe, denn das Silber, Kupfer, Blei, Salz etc. seiner österreichischen Bergwerke 2 war für ihn der unerschöpfliche Schatz, dem er jederzeit das nötige Geld für seine großen militärischen und 576
politischen Pläne e n t n e h m e n konnte. Der Bergbau warf den größten Anteil 3 der verfügbaren K a m m e r e i n k ü n f t e ab u n d stand wirtschaftlich an allererster Stelle. N a c h d e m die Reichtümer Burgunds in f ü n f z e h n J a h r e n Erbfolgekrieg erschöpft waren, und die Niederlande bald (1494) an Philipp abgetreten wurden, m u ß t e n die Bergschätze der österreichischen Länder, vor allem Tirols, dem König finanziell weiterhelfen 4 . Das landesfürstliche Bergregal wurde d e n n auch mit besonderem N a c h d r u c k gegen alle Widerstände durchgesetzt. W ä h r e n d das Salz, sowohl im H a n d e l wie im Abbau landesfürstliches Kammergut (Staatsmonopol) im engsten Sinn darstellte, war dies im Erzbergbau anders. D o r t teilten sich private U n t e r n e h m e r mit der landesfürstlichen K a m m e r in die Erträge. Die Gewerken m u ß t e n vom Roherz, das sie in ihren eigenen Stollen abbauten, jeden zehnten Kübel dem Landesfürsten als „Fron" abliefern. Alles in ihren Schmelzen gewonnene Silber hatten sie an die Haller M ü n z e abzuliefern, wofür ihnen der König nur etwa zwei Drittel des Marktpreises bezahlte (Wechsel). Aus Fron und Wechsel bestritt Maximilian seine Anleihen. Er versuchte daher zeitlebens, zumal in der 1517 erlassenen Bergordnung, auch für die niederösterreichischen Länder eine strengere Beaufsichtigung des Berg- u n d Hüttenbetriebes durch die landesfürstliche K a m m e r durchzusetzen. An erster Stelle standen die Silber- und Kupferbergwerke des Landes Tirol, der Falkenstein bei Schwaz, die Kupferbergwerke in Taufers u n d Primör, die Salinen Hall in Tirol, Aussee in der Steiermark und Hallstatt in Oberösterreich; in Kärnten gab es das Bergamt Vellach 5 mit seinen vielen Einzelbetrieben; in der Steiermark Schladming u n d Zeiring. Das Eisen kam größtenteils vom steirischen Erzberg u n d von H ü t t e n b e r g in Kärnten. Für die Rüstung war auch das Blei aus Bleiberg in Kärnten wichtig. Schwaz in Tirol war „aller Bergwerke Mutter" 6 . Die österreichischen Bergwerke insgesamt warfen damals wohl noch größere Beträge ab, als die reichen Erzgruben Sachsens, B ö h m e n s oder Oberungarns. Die E i n n a h m e n aus dem Bergregal, aus Fron und Wechsel, bildeten das eigentliche Rückgrat der gesamten Finanzen, die Grundlage der kaiserlichen Außenpolitik. Die E i n n a h m e n aus dem Tiroler Silberbergbau schwankten jährlich zwischen 90.000 u n d 130.000 Gulden; der Weißkunig n e n n t sogar 150.000 7 . Die Roherze wurden regelmäßig den süddeutschen Handels- u n d Bankhäusern über37
Wiesflecker V
577
lassen, die der kaiserlichen K a m m e r dafür alljährlich größere Darlehen vorstreckten. Seit dem Ausbruch des Venezianer Krieges wurde der Abbau v o n J a h r z u J a h r stark gesteigert, u m i m m e r höhere Darlehen zu sichern. W a r e n es 1507 noch 32.125 Mark Silber im Jahr, so stieg die Produktion in d e n j a h r e n 1515/16 auf 51.691 Mark 8 an, u m d a n n wieder mäßig abzusinken. Bergwerke u n d landesfürstliche K a m m e r gerieten durch die vielen Kriege i m m e r m e h r in die Abhängigkeit von den großen Gesellschaften9. M i t Recht hatte m a n das Gefühl, der Kaiser werde von den Gesellschaften ausgenützt. Das Silber u n d Kupfer war a u f J a h r e voraus verpfändet, u n d dem Kaiser jede Möglichkeit g e n o m m e n , sein Erz selbst mit besserem Gewinn zu verkaufen. Ö f t e r m u ß t e er von den U n t e r n e h m e r n anstatt Bargeld auch Waren, etwa Tuch zur Einkleidung der Landsknechte oder des Hofes, in Kauf n e h m e n . H a t t e n die Gesellschaften zunächst schon den Erzhandel völlig in der H a n d , so versuchten sie allmählich, auch den Erzabbau an sich zu bringen u n d die kleineren heimischen Gewerken zu verdrängen, wobei sie von den kaiserlichen Beamten unterstützt wurden. Die „mittelalterlichen" Gewerken m u ß t e n dem frühkapitalistischen Großbetrieb allmählich weichen 1 0 . D e r Krieg machte einen i m m e r stärkeren Abbau nötig, u n d die E i n n a h m e n aus den Erzverkäufen u n d dem Vertragsgeld stiegen von 1509 bis 1516 von 57.000 auf 252.000 Gulden 1 1 . Wichtig war die Verläßlichkeit des Bergsegens, weswegen der Kaiser dem Bergregal stets größte Sorgfalt u n d Pflege zuwandte. Der Weißkunig berichtet, Maximilian habe sogar die Markscheidekunst erlernt. Gern stieg er mit den K n a p p e n in die G r u b e n ein, um sich deren Arbeit „ v o r O r t " anzusehen 1 2 . Im St. Gertraud-Stollen zu Schwaz schlug er mit eigener H a n d einen „tapferen Handstein", ließ ihn schmelzen u n d zu einem Ring verarbeiten. U n e r m ü d l i c h war er im Aufspüren neuer Erzlager. W o er einen „verdächtigen" Stein g e f u n d e n zu h a b e n glaubte, wurde die Gegend untersucht; stillgelegte Bergwerke setzte er wieder in Gang; bestehende wurden durch seine Bergmeister u n d Umreiter regelmäßig geprüft, zur Einhaltung der Bergordnung verhalten, u n d kranke Betriebe reformiert; i m m e r neue Bergwerke wurden „erweckt" 13 . Ü b e r das Bergwesen wünschte der Kaiser laufend unterrichtet zu werden. Bergordnungen wurden erlassen und die gesamte Verwaltung des Bergregals erneuert. Das zweite G e d e n k b u c h ist voll von Eintragungen des Kaisers z u m Bergwesen 14 . 578
Wie in der Jagd, im Waldwesen u n d in der Fischerei bestand Maximilian auch im Bergwesen auf seinem landesfürstlichen Regal. W o es Streitigkeiten darüber gab, setzte er seine landesfürstlichen Rechte — insbesondere gegen kirchliche Eigentümer wie Salzburg 15 u. a. — mit rücksichtsloser Härte durch. Die Bergknappen waren ein neues soziales Element, vor allem in Tirol 1 6 , aber auch in der Steiermark und in Kärnten. Der Kaiser hegte für sie, die ihm das große Geld aus dem Berge holten, eine gewisse Vorliebe, die er auch seinen Landsknechten entgegenbrachte. Die Schwazer Knappen waren militärisch ausgebildet u n d gewohnt, sich am Schießstand regelmäßig zu üben 1 7 . Knappenabteilungen wurden gern als Sturmtruppen — Pioniere und Mineure — zu schwierigen militärischen U n t e r n e h m u n g e n herangezogen: so im Schweizerkrieg 18 (1499) u n d zur Verteidigung Veronas (1516). Als Maximilian 1490 das erste Mal Schwaz besuchte, marschierten über 7000 Knappen in Wehr und W a f f e n an ihm vorüber; sie verehrten ihm eine goldene Schüssel voll g e m ü n z t e m Silber und konnten sich das auch leisten. Als erste organisierte Arbeiter — in den Tiroler Bergwerken insgesamt etwa 50.000 19 — stellten sie durch ihre Genossenschaften, ihre Kaufkraft, aber auch durch ihre starken Arme und Fäuste eine bedeutende M a c h t dar; sie wußten um ihre Unentbehrlichkeit und mitunter zuckten Funken bergmännischen Klassenbewußtseins. Ein Knappe verdiente wie ein Landsknecht einen Gulden pro Woche, was sehr viel war. M a n lebte recht gut: in Schwaz wurden 90 bis 100 Ochsen wöchentlich geschlagen, um den Fleischbedarf der Bergleute zu decken. Ihre Bruderlade, meist von Geistlichen verwaltet, war so geldkräftig, daß sie dem König borgen konnte. Die ganze U m g e b u n g lebte von den Knappen. Erfüllt von gesundem Standesbewußtsein, erbauten sie die Schwazer Pfarrkirche 2 0 halbteils als Bürger- halbteils als Knappenkirche. Zumindest die Tiroler Bergleute dürften recht zufrieden gewesen sein, denn sie haben sich der Erhebung im Bauernkrieg von 1525 nicht 2 1 angeschlossen. Dieses unruhige Völkchen, das in ständiger Todesgefahr sein Brot verdiente u n d dem Kaiser das meiste Geld einbrachte, gut zu versorgen, war ihm ein Herzensanliegen. Gern besuchte Maximilian die Bergwerke 22 und bewies den Knappen menschliches Verständnis 2 3 . Durch gute Berggesetze beschränkte er das Gewinnstreben der Gewerken, begrenzte die Arbeitszeit auf acht Stunden, sorgte für gerechte und gute Löhne, für Gesundheit, Verpflegung 37*
579
und Wohnung, aber auch fiir Ruhe und Ordnung, denn jeder Arbeitsausfall hätte schwere Verluste für ihn zur Folge gehabt. Bruderhaus und Bruderlade befiirsorgten die Alten, Kranken und Hinterbliebenen. Ein Teil des Bergsegens — wenn auch nur ein ganz kleiner — wurde für die Armen abgezweigt 24 . Noch in seinem letzten Testament 25 gedachte der Kaiser in rührender Weise seiner Knappen im Salzkammergut. Ziel der kaiserlichen Bergpolitik war es, die hohen Einkünfte aus dem Bergregal zu erhalten, womöglich zu steigern. Im Zeitraum von 1493 bis 1519 wurden aus den Tiroler Silber- und Kupferverkäufen an die süddeutschen Gesellschaften etwa drei Millionen Gulden Anleihen gewonnen 26 . Die Münzprägung 2 7 brachte zusätzlich mehr als eine Million Gulden ein. Was unmittelbar in die Rüstung — etwa in den Geschützguß — floß, ist nicht berechenbar. Nicht viel weniger als drei Millionen Gulden dürfte in diesem Zeitraum das österreichische Salz28 eingebracht haben, wovon allerdings das wenigste unmittelbar in die Kammer floß, sondern durch Anweisungen und Verpfandungen vorweg verbraucht wurde. Es war wirklich ein Glück, wie der König selber auf dem Ulmer Tag (1503) scherzte, daß seine Schätze so tief in den Bergen verborgen lagen 29 , sonst hätte er sie schon in den ersten zehn Jahren ganz und gar verbraucht. Mit dem Bergregal hing der Wald eng zusammen. Besonders wichtig war die Sicherung des nötigen Grubenholzes sowie der Holzkohle für das Ausschmelzen der Erze. Der steigende Verbrauch führte da nicht selten zu Versorgungsschwierigkeiten, daß sogar die Holzausfuhren nach Italien zeitweise gesperrt werden mußten. Strenge Forstverwaltung und Waldordnungen, eigene Waldmeister sollten das nötige Holz sichern und die Wälder pflegen. Rücksichtslos griff er auf die Wälder des Adels und der Prälaten über und befahl ihnen, ihre Wälder für die Bergwerke zu schonen 30 ; da scheute er auch vor Drohungen und Gewaltanwendung nicht zurück. Eigene Widmungsgebiete sollten das nötige Holz für die Bergwerke sicherstellen. Der ganze geschlossene Nadelwald von der Talsohle bis zur Waldgrenze, die sogenannten Hoch- und Schwarzwälder, wurden zum landesfürstlichen Regal 31 erklärt, was allerdings auch mit der Jagdleidenschaft des Kaisers zusammenhing. Als der Kaiser 1512 das Privilegium Maius feierlich beglaubigte 32 , ließ er das herrliche Libell mit Jagdszenen, ähnlich denen des 580
Tiroler Jagd- und Fischereibuches, schmücken. Im Maius war festgehalten, daß Wald- und Wildbann sowie alle Fischwässer dem Landesfursten gehörten. Das Wald- und Wildregal 33 hielt er für eines seiner wichtigsten Rechte, das er mit unbarmherziger Härte wahrnahm. Wegen eines Wilddiebstahles konnte er in heftigsten Zorn geraten. Die Bauern wilderten aus alter Gewohnheit und weil sie nicht einsahen, daß sie sich vom Schadenwild ihre Felder abfressen lassen mußten. Da pflegte der Kaiser weit über Gebühr zu strafen, ließ Wilddiebe blenden oder töten, worüber sogar der Innsbrucker Generallandtag Klage führte 34 . Einmal setzte er 100 Gulden auf den Kopf eines Wilderers 35 — das war der Jahressold eines Landrichters. Hirsche und Gemsen seien ihm wichtiger als die Bauern, klagte man; unerträglich seien die Wildschäden auf den Feldern, weil sie von den Bauern nicht eingezäunt werden durften. Auch die Wälder durften nicht mehr nach Bedarf geschlägert werden, damit die Hege nicht behindert und das Wild in seinen Ständen nicht aufgescheucht 36 werde. Diese hartenjagdgesetze erregten allgemeinen Unmut, der nach Maximilians Tod besonders in Tirol jäh hervorbrach 37 . Der Kaiser betrachtete vor allem die Hochjagd als sein alleiniges Recht. Auch die Landherren waren davon fast ganz ausgeschlossen. Das Tiroler Inntal galt als sein Hauptrevier; er jagte aber in allen seinen Ländern nach Belieben. Wo immer der Landesfurst erschien, traten alle anderen Jagdrechte gegenüber dem seinigen zurück; gleiches beanspruchte er im Reich als Kaiser. Maximilian hatte als Jäger 38 eine gute Schule mitgemacht: während des Neusser Feldzuges (1474/75) hatte ihn der Vater zu Diepold vom Stein nach Dillingen geschickt, der aus ihm einen hervorragenden Jäger machte. In den Niederlanden lernte Maximilian die hohen Jagdtraditionen der Herzoge von Burgund kennen und fand in seiner ersten Gemahlin Maria eine begeisterte Jagdgefahrtin. In den Wäldern um Mecheln und Brüssel hatte er seine ersten großen Jagderlebnisse mit Bären und Wildschweinen — öfter ein Kampf auf Leben und Tod. In Tirol wurde er zum kühnen Steinbock- und Gemsenjäger. Außerhalb Tirols jagte Maximilian besonders gern in der Gegend von Augsburg — auch während der Reichstage, um sich vom Ärger der Sitzungen und Verhandlungen zu erholen. Das Lechfeld mit seinen vielen Wasserläufen bot Gelegenheit zur Reiherbeize und 581
zur Jagd auf Wildenten. Der Augsburger Rat erließ sogar eigene Hegevorschriften, um das kaiserliche Jagdvergnügen zu fördern 39 . Seine großen Reisen in das Reich oder nach Italien pflegte der Kaiser, wenn es die Zeit zuließ, immer wieder durch große Jagden zu unterbrechen und im Hofzug gefangene Bären und Hirsche mitzuführen. Das Jagdregal diente nicht nur dem Vergnügen, sondern auch der Versorgung des Hofes, unterstand der Hauskammer und sollte bestens verwaltet werden. Jagdbücher hatten den österreichischen Gesamtbestand festzuhalten. Maximilian trennte die Jagd- von der Forstverwaltung und bestellte 1503 den Niederländer Jan Hillant zum obersten Jägermeister in Tirol und in den Vorlanden, den Tiroler Kaspar Lechtaler, genannt Grameiser, zum obersten Jägermeister in den niederösterreichischen Ländern. Vom einfachen Jägerknecht war er in den kleinen Adel aufgestiegen und führte die Gemse in seinem Wappen. Als er 1514 auf der Gemsjagd tödlich abgestürzt war 40 , setzte ihm der Kaiser in der Spitalskirche zu Rottenmann einen schönen Grabstein und stiftete allen verunglückten Jägern eine ewige Messe. Den Jägermeistern unterstand eine große Anzahl von Gebirgsmeistern, Wildhegern, Murmentelmeistern, Jägern, Jäger- und Forstknechten. Die Ausgaben für Wald und Wild waren gewiß nicht gering. Aber die Unkosten sind in den Raitbüchern nicht geschlossen ausgewiesen 41 , so daß wir über die Jagdausgaben nichts Genaues wissen. Es galt die zahlreichenjagdhäuser 4 2 zu unterhalten, die über alle österreichischen Länder, zumal über die Tiroler Jagdgründe verteilt waren. Etwa 1500 Hunde wurden gehalten 43 . Gute Hunde waren kostspielig und unter 20 Gulden kaum zu haben; sie galten als fürstliches Geschenk, und der „schöne" Polheim wurde aus der französischen Gefangenschaft mit wertvollen Hunden ausgelöst 44 . Landherren, Klöster und Pfarrer, aber auch größere Bauern waren verpflichtet, für den Kaiser Jagdhunde zu halten, ihn und sein Gefolge während der Jagd zu unterstützen und zu verköstigen. Auch für die Falknerei war mit fachkundigem Personal vorgesorgt. Die Falken 45 beschaffte sich der Kaiser aus den entferntesten Ländern; besonders beliebt waren zyprische Falken, die ihm meist die Signorie von Venedig als Geschenk verehrte. Auch der Zar, der des Kaisers Jagdleidenschaft kannte, schickte ihm aus Rußland rote und weiße Falken. Mit der Jagd eng verbunden war die Fischerei46. Das Tiroler 582
Fischereibuch rühmt die „lange Wiese" bei Innsbruck, den Heiterwangersee und den Achensee als Orte, wo der Landesfürst und das Frauenzimmer gleich dreierlei an einem Tag haben könnten: Hirschjagd, Falkenbeize und Fischerei. Schon Erzherzog Siegmund, der aus Bequemlichkeit die geruhsame Fischerei der mühsamen Jagd vorzog, hatte die Tiroler Fischwässer besonders pflegen lassen. Für die Verwaltung wurden ebenso genaue wie kunstvolle Fischereibücher 47 angelegt. Maximilian unterstellte auch dieses Regal strengen Ordnungen, obersten Fischmeistern, Seehütern, Bachhütern und Fischern; sie hatten nicht nur die Ausflüge des Hofes an die nahen Fischweiden und Seen vorzubereiten, sondern auch die Hofküche mit Fastenspeisen und auch während des übrigen Jahres mit guten Fischen zu versorgen. Mit den heimlichen Fischern ging Maximilian milder ins Gericht als mit den Wilderern: schwangere Frauen durften überhaupt mit Bettüchern in allen Seen Fische fangen — eine Wohltat, die man dem Kaiser sehr zugute hielt. Alle Einschränkungen des Jagd- und Fischregals aber schob man auf die Beamten. Der schroffe landesfürstliche Anspruch auf Wald, Wild und Fische hat vor allem die Tiroler Bauern sehr aufgereizt. Als der Kaiser gestorben war, behaupteten sie, er habe ihnen in seinem Testament das Wild und die Fische verschrieben 48 . Wahllos schössen sie, was ihnen unterkam, und fischten die Seen aus. Damit begann nach Maximilians Tod der Aufstand in Tirol. 3. Die Handelsgesellschaften als Darlehensgeber Der Aufstieg des Hauses Habsburg gelang nur in enger Zusammenarbeit mit dem oberdeutschen Kapital. Der Kaiser fand unter den großen städtischen Unternehmern und Bankleuten 1 stets bereite Darlehensgeber, die ihm gegen entsprechende Sicherstellungen jede gewünschte Summe leihen konnten. Gleichwohl blieben viele seiner Unternehmungen aus Geldmangel auf halbem Weg stecken, weil Rückzahlung und Zinsendienst kaum aufzubringen waren. Für die österreichischen Länder brachten diese Kreditgeschäfte schwere Lasten mit sich, denn der Kaiser mußte sich in seiner Zwangslage von den Gesellschaften ausbeuten lassen und wälzte die Schulden letzten Endes auf seine Untertanen ab. Die Geldgeber des Kaisers saßen vor allem in Augsburg und Nürnberg, aber auch in Ulm, Memmingen und Ravensburg. Gerade 583
Augsburg u n d Nürnberg hatten einen ungewöhnlichen wirtschaftlichen u n d kulturellen Aufschwung g e n o m m e n u n d eine große Zahl tüchtiger U n t e r n e h m e r hervorgebracht. An der Sonne des wirtschaftlichen Aufstieges entwickelten sich auch Künste und Wissenschaften zu reicher Blüte. M ä n n e r wie Peutinger und Pirckheimer dienten mit ihren großen wirtschaftlichen Beziehungen nicht nur den Kreditwünschen des Kaisers, sondern auch seinen kostspieligen künstlerischen Anliegen. Zu den größten Darlehensgebern des Kaisers gehörten von Anfang an die Höchstetter 2 , Paumgartner, Gossembrot, Gassner, Herwart, Adler und die Fugger. In Innsbruck richteten sich die Iphofer 3 ein, die als Faktoren der Fugger vorzüglich Überweisungsgeschäfte besorgten. Auch einige f ü h r e n d e Hofleute, wie Bischof Melchior von Meckau, Sernteiner, Gossembrot 4 , Liechtenstein, Waldauf u. a. waren als stille Gesellschafter am Bankgeschäft beteiligt — insbesondere Meckau u n d Liechtenstein 5 , der als Nachfolger Gossembrots dem Kaiser hohe Darlehenssummen gewährte. Maximilian war offenbar interessiert daran, daß seine Beamten die H ä n d e im Geldgeschäft hatten, einerseits der nötigen Einschau und Ubersicht wegen, anderseits, weil er sie im Bedarfsfalle anp u m p e n konnte. Er versuchte i m m e r wieder, die gesamte Finanzverwaltung Geschäftsleuten wie Gossembrot oder Liechtenstein zu übertragen. Aber er wollte sich das unbeschränkte Verfügungsrecht über seine Kammer, wenn sie auch meist leer war, nicht n e h m e n lassen. Er gestattete zwar, daß m a n seinem unmittelbaren Zugriff auf das Geld mitunter Schranken setzte, aber er hielt sich nicht daran. Die wichtigsten Darlehensgeber waren auf die Dauer doch die Fugger6, vor allem Jakob „der Reiche", der ungekrönte König unter den Geldleuten. „Ich bin reich von Gottesgnaden", schrieb er einmal u n d stellte sich damit neben die Fürsten. Seine Bargeldmittel übertrafen jene des Kaisers um ein Mehrfaches. W ä h r e n d sich das Jahresbudget 7 Maximilians im allgemeinen zwischen 500.000 Gulden u n d einer Million bewegt haben dürfte, wovon ihm nichts blieb, gab es bei den Fuggern allein aus dem Tiroler Erz reine Jahreseinnahmen 8 zwischen 50.000 und 60.000 Gulden; dazu kamen die vielen anderen E i n n a h m e n . Bereits unter Erzherzog Sigmund waren die Fugger in das Tiroler Kupfer- u n d Silbergeschäft eingestiegen. O h n e ihre Geldhilfe wäre es Kaiser Friedrich III. und Maximilian kaum gelungen, die Vereini584
gung Tirols mit Bayern zu verhindern — eine Katastrophe für die Habsburger, w e n n die Brennerstraße u n d das Tiroler Erz in fremde H ä n d e g e k o m m e n wären. M i t ihrer Hilfe k o n n t e n die bayerischen Ansprüche abgelöst u n d die Einheit des habsburgischen Gesamthauses gerettet werden, ein weltgeschichtlicher Erfolg für beide Teile. Der D a n k des Hauses Habsburg war die weitgehende Auslieferung des Tiroler Erzgeschäftes. Bereits im Silbervertrag von 1491, der öfter verlängert oder ähnlich erneuert wurde, ü b e r n a h m e n die Fugger das ganze Schwazer Silber 9 u n d legten Maximilian pro Jahr durchschnittlich etwa 100.000 bis 120.000 Gulden auf den Tisch, verhandelten dafür dessen Silber und Kupfer u n d hatten bald den Metallhandel mit Venedig in der H a n d . Das Geschäft hatte für den Kaiser freilich einen Pferdefuß: die Fugger beherrschten z u s a m m e n mit der verwandten Familie Thurzo aus Krakau auch das oberungarische Kupfer 1 0 u n d waren daher in der Lage, die Kupferpreise zu diktieren. Der Kaiser m u ß t e sich meist diesem Preisdiktat unterwerfen. Auch die Kammer sah sich öfter gezwungen, das Kupfer unter dem Gestehungspreis den Fuggern zu überlassen, wenn sie ins Geschäft k o m m e n wollte. Vor allem unter Termindruck m u ß t e der Kaiser sein Schwazer Erz öfter unter dem Marktwert verkaufen. Maximilian versuchte wiederholt vergebens, das Joch der Gesellschaften abzuschütteln; aber die kleineren Darlehensgeber k o n n t e n ihm nicht bieten, was die Fugger leisteten. Seine Räte rechneten ihm die Verluste öfter vor. Gossembrot verstand es, die Fugger als die Schuldigen hinzustellen 1 1 . Aber der Kaiser konnte diese zwar harten, aber großzügigen Geldgeber auf die Dauer nicht entbehren u n d m u ß t e sich ihren h o h e n Sicherheitsforderungen unterwerfen. W o immer die Habsburger politisch Boden gewannen, folgten ihnen die Fugger auf den Fuß. In den Niederlanden 1 2 hatten sie mit Geld ausgeholfen und sich dafür in Antwerpen, Brügge u n d Löwen festsetzen können. Auch für den Italienzug (1496) u n d den Schweizerkrieg (1499) floß Fuggersches Geld. Maximilians Friedensgesandte nach Senlis (1493) wurden von den Fuggern ebenso bevorschußt wie die Heiratsgesandten nach Mailand oder Botschaften nach Rom u n d Neapel 1 3 . Außerdem besorgte die Firma zeitweilig den Hof- und Verwaltungsaufwand, beschaffte Stoffe, Hofkleidung, Pelze, Schmuck u n d Silbergerät aus Italien. Als kaiserliches Bankhaus ü b e r n a h m e n sie nicht nur die großen Geldtransaktionen in ganz Europa, sondern auch den klei-
585
neren Zahlungsdienst in den österreichischen Ländern und im Reich. Die Fugger-Anleihen während der ersten zehn Regierungsjahre Maximilians mögen sich um eine Million Gulden bewegt haben 14 . Die Gewinne betrugen mitunter ein Viertel oder ein Drittel der Darlehenssumme. Indem man konkurrierende Firmen heranzog, wofür sich Gossembrot besonders geschäftig machte, suchte man das Fuggersche Gewinnstreben etwas zurückzudrängen15, was Jakob „der Reiche" mit einer zeitweiligen finanziellen Zurückhaltung beantwortete, welche die Kammer bald zu spüren bekam. Um 1500 waren die Schulden bei den Gesellschaften derart angestiegen, daß man sich nur von einem Geschäftsmann die Sanierung des Staatshaushaltes erwartete. Gossembrot sollte Wandel schaffen und die Kammer aus den Klauen der Bankleute befreien; er vermochte die Fugger sogar zeitweilig zurückzudrängen16, die ihn deswegen wie die Pest haßten; man sagte, sie hätten ihn vergiften lassen. Beim Ausbleiben der Reichssteuern war die Kammer doch immer wieder auf die Kredite angewiesen. Paul von Liechtenstein und Lang führten die Fugger wieder voll in das Tiroler Erzgeschäft zurück. Der Bayerische Erbfolgekrieg und der Feldzug gegen Ungarn wurden schon wieder zum Teil mit Fugger'schem Geld gefuhrt. Den ersten Verlöbnisvertrag17, den Maximilian mit Ungarn abschloß (1506), scheinen die Fugger vermittelt zu haben. In den nächsten Jahren fand kaum ein größerer politischer Kongreß statt, dem nicht Fugger-Agenten beigezogen wurden. Den geplanten Italienzug Maximilians (1508) unterstütztejakob Fugger mit voller Überzeugung18, erkannte er doch im Kriege neue geschäftliche Möglichkeiten; der venezianische Gesandte Quirini berichtet von dessen auffallendem Kriegseifer. Der Kaiser verpfändete ihm damals die Grafschaft Kirchberg um 50.000 Gulden, womit Jakob Fugger die Reichsstandschaft 19 erwarb; 1511 kam der Adel, 1514 sogar der Grafenstand20 dazu, worüber die Zeitsatire ihren ganzen Spott ausgoß: „Sie hassen zwar von Natur und Herkunft allen Adel und affektieren doch alle . . . den Adel". Damit war Fugger dem Kaiser noch mehr verpflichtet; denn keinem anderen Kaufmann widerfuhr solche Ehre. Während des Venezianerkrieges kam es nicht zuletzt über Verwendung Fuggers (1509) zu jenem wunderlichen Schauspiel, daß trotz Krieg und Waffenlärm lange Warenzüge21 mitten durch die 586
kämpfenden Truppen über den Brenner hinweg in beiden Richtungen von und nach Venedig zogen — ein völkerrechtlich unmöglicher, wirtschaftlich aber sehr sinnvoller Vorgang: die Heerführer mußten dulden, daß die Kaufleute das Geld verdienten, das man für den Krieg brauchte. Eine Blockade Venedigs — wenigstens von der Landseite her —, welche die Republik hätte in die Knie zwingen sollen, wurde dadurch freilich niemals möglich. Bei Kriegsausbruch war Kardinal Melchior von Brixen gestorben, der größte unter den heimlichen Teilhabern der Fuggerbank, der eine Einlage von 200.000 Gulden 22 hinterließ, um die sich Papst und Kaiser als Erben stritten. Maximilian vermochte den Löwenanteil für sich zu behaupten und damit seine Schulden bei den Fuggern zu tilgen, womit dem Kaiser und dem Kaufmann gleichermaßen geholfen war; der Rest wurde in den Krieg gesteckt. Die Kriegsanleihen an den Kaiser stiegen nun von Jahr zu Jahr. 1516 hatte Fugger dem Kaiser noch einmal für den letzten Waffengang in Italien ausgeholfen 23 , wovon sich Maximilian zunächst den Endsieg, dann wenigstens die Rettung von Verona erwartete. Es folgte die Niederlage, die totale finanzielle Erschöpfung — aber bereits zwei Jahre später stand der „re pochi danari" mit Hilfe Fugger'scher Kredite schon wieder im Entscheidungskampf um die Kaiserwahl, den er auch gewann. Die Seele des Geschäftes war Jakob „der Reiche" 24 , der nach dem Tod der Brüder das Unternehmen allein führte; ein wahrhaft königlicher Kaufmann, ein Genie von hoher wirtschaftlicher Begabung und weiten Handelserfahrungen. Er hatte in den führenden Bankzentren Italiens gelernt. Sein Haus auf dem Augsburger Weinmarkt beherbergte nicht nur frohe Feste, sondern auch hochpolitische Verhandlungen. Kaiser, Könige und Fürsten beehrten ihn mit ihren Gesandtschaften. Maximilian war wiederholt sein Gast. Mit Tuchhandel hatten die Fugger begonnen und blieben dabei, obschon sie nebenbei auch alle möglichen anderen Dinge, gewöhnliches Tuch, Brokate, Damast, Atlas, Gold- und Silberstoffe, Spezereien und Apothekerwaren bis hin zum indianischen Holz 2 5 (gegen Syphilis) handelten. Daß die Fugger als Tuch- und Seidenhändler auch die Mode diktierten, erfahren wir aus der Augsburger Chronik 26 . Nach Ausbruch des großen Krieges stiegen sie auch in das Waffengeschäft ein 27 . Das eigentliche Sprungbrett zur Größe boten den Fuggern das Tiroler Silber und Kupfer. Seit Gossembrot gestorben war, und die 587
Höchstetter allmählich zurücktraten, bekam Jakob „der Reiche" über Vermittlung Liechtensteins, seines heimlichen Teilhabers, den Kaiser immer stärker in die Hand. Er zog allein aus dem Schwazer Erzgeschäft alljährlich Gewinne, die sich um 60.000 Gulden 28 bewegten; das mag vielleicht ein Viertel seines Gesamtgewinns gewesen sein, der um 200.000 Gulden jährlich lag. Als Maximilian 1511 das Papsttum an sich zu bringen hoffte, dachte er daran, dem Fugger auch die Verwaltung der deutschen Kirchengelder 29 zu übertragen, der ihm dafür 300.000 Gulden für die „Wahlwerbung" in Rom vorstrecken sollte. Übrigens hatten die Fugger schon seit den Zeiten Peraudis (1501) die Verwaltung der deutschen Ablaßgelder 30 übernommen und unterhielten daher auch enge finanzielle Beziehungen zu Rom. Zwar konnte Maximilian das Fugger'sche Geld kaum entbehren; daß Jakob aber die kaiserliche Politik völlig gesteuert hätte, ist ein Märchen. Als kühler Rechner, der sein Geld in der Politik richtig anzulegen verstand, war er bereit, Maximilian bei den meisten Unternehmungen zu unterstützen. Wäre er von der großen Zukunft der maximilianischen Politik nicht überzeugt gewesen 31 , würde er nicht so viel Geld hineingesteckt haben. Auch dies ein Hinweis auf die sehr realen Seiten der maximilianischen „Utopien". Jakob der Reiche verstand es, einerseits Maß zu halten, anderseits das Große zu wagen. Mit scharfem Blick erkannte er, daß die aufsteigende Großmacht der Habsburger auch ihrem Handel ein Weltreich eröffnen werde. Habsburgische Großmachtbildung und Fugger'sches Kapital gingen Hand in Hand. Die großen Erzkontrakte fesselten die Fugger so fest an den Kaiser, daß sie ihre Parteinahme bei den Wahlhandlungen für Karl nicht mehr hätten ändern können. Jakob der Reiche unterstützte mit seinem Geld auch den Wiener Kongreß32 von 1515, waren doch die ungarischen Verbindungen der Habsburger für seinen Bergwerksbesitz in Oberungarn wichtig. Als kaiserlicher Rat 33 nahm er an den Festlichkeiten teil. Der Kongreß hatte dem Kaiser insgesamt etwa 200.000 Gulden gekostet 34 . Das letzte große Geschäft, das Maximilian und Jakob Fugger zusammenführte, waren die Wahlhandlungen 3 5 für KarlV., als der Geschäftsmann die Bestechungsmillion für die Kurfürsten binnen kurzer Zeit bereitstellte. Karl (V.) eröffnete ihm dafür den Zugang zu den spanischen Bergwerken. Der deutsche Handel umfaßte damals bereits ganz Europa und begann auch die Neue Welt einzube588
ziehen. Bald war es die kaiserliche Politik, die dem Handel den Weg bahnte, bald umgekehrt. Anfang 1518 trat ein Ausschußlandtag aller österreichischen Länder in Innsbruck zusammen; dabei wurden von den Ständen die Kupfer- und Silberverkäufe an die Fugger und Höchstetter besonders hart getadelt 36 ; der Kaiser sei bei diesen Geschäften arg übervorteilt worden. Harte Klagen richteten sich auch gegen die kaiserlichen Beamten, die an den Geschäften der Gesellschaften heimlich beteiligt seien; aber Maximilian stellte sich entschieden vor seine Beamten 37 : sie könnten öfter nicht bar entlohnt werden und müßten sich bezahlt machen. Seit Villinger Generalschatzmeister geworden war, wurde die Stellung Fuggers in Tirol wieder schwieriger; aber verzichten konnte man auf ihn nicht. Die Stände rieten, das Schwazer Silber und Kupfer den Oberdeutschen zu entziehen und selber auf den Markt zu bringen, das ungarische Erz hingegen durch hohe Zölle auszusperren; dann werde der Kaiser an seinem Erz jährlich 250.000 Gulden verdienen 38 ; er solle überlegen, ob er weiterhin für ein jährliches Darlehen von 150.000 Gulden die schädlichen alten Verträge in Kraft lassen wolle. Die Kaufleute machten sündhafte Gewinne und gelangten zu fürstlichen Vermögen, während der Kaiser für sein Erz oft nicht einmal den Selbstkostenpreis erhalte. Das Innsbrucker Gutachten der Stände übersah freilich, daß der Kaiser das Geld immer sehr rasch brauchte, und nur die großen Gesellschaften ihm die gesamte Erzförderung, die er den Gewerken abzulösen das Recht hatte, auf der Stelle abnehmen und bezahlen konnten. Von den klageführenden Ständen dagegen hatte er wenig zu erwarten. Maximilian hielt daher an den Gesellschaften fest. Ein Bruch mit den Fuggern hätte ihn wohl zur Aufgabe seiner großen politischen Pläne gezwungen. Um das Montangeschäft in eigener Regie zu betreiben, wie es die Stände empfahlen, hätten dem Kaiser Fachleute und Organisation gefehlt. Kaum würde er sich gegen die Montan-Unternehmer durchgesetzt haben. Die Kammerbeamten, die das Gleichgewicht des Staatshaushaltes im Auge haben mußten, dachten da völlig anders als der Kaiser. Hätte er sich dem Willen seiner Stände und Räte gebeugt, so würde er das entscheidende Spiel seines Lebens und seines Hauses, die Kaiserwahl von 1518/19, wohl verloren haben. Das ständische Gutachten von 1518 erinnerte auch noch an etwas anderes, was schon seit Jahrzehnten den Unmut der Öffentlichkeit 589
erregte, an die wirtschaftlichen Machenschaften der Monopole39. Nicht nur das Metallgeschäft, sondern auch der Viehhandel, insbesondere der Ochsenhandel 4 0 , alle Lebensmittel, Fleisch, Schmalz, Gewürze, Leinen, Tuch und Luxusstoffe waren weitgehend monopolisiert. Schon seit dem 14. Jahrhundert hatten sich Handelsgesellschaften zusammengetan, um mit vereinigtem Kapital größere wirtschaftliche Unternehmungen wagen zu können, Fernhandel zu treiben, große Faktoreien in Venedig, Antwerpen, Lissabon und an allen Haupthandelsplätzen einzurichten. Je größer das Geschäft, desto größer der Einsatz des Kapitals; vor allem das Kreditgeschäft mit dem Kaiser, wie es sich seit Maximilian immer stärker anbahnte, machte den Einsatz großer und größter Summen nötig. Familienfirmen 41 , die aus dem Handwerk aufgestiegen waren, schlössen sich mit geldkräftigen Mitbürgern zu Handels- und Darlehensgesellschaften zusammen, nahmen auch fest verzinsliche Bankeinlagen größerer und kleinerer Sparer an, und betrieben mit diesem Geld gewisse Geschäftszweige, die sie womöglich zu monopolisieren trachteten; die ansehnlichen Gewinne wurden je nach den Einlagen untereinander geteilt. Diese Firmen brachten neue ökonomische Grundsätze auf: nicht die Versorgung, sondern der Gewinn wurde zum Hauptzweck. Jakob „der Reiche" wollte gewinnen, solange er konnte 42 . Auch in den österreichischen Ländern kauften die großen oberdeutschen Gesellschaften alle lebenswichtigen Waren, Getreide, Wein, Fleisch, Ochsen, Schmalz, Unschlitt, Kerzen, Eisen, Kupfer, Silber, Leinen und Stoffe, schon vor den Toren der Städte und auf den Märkten der großen Messen auf und brachten dadurch den Kleinhandel und die gesamte Preisbildung in ihre Hände. Wien hatte unter dieser Entwicklung wirtschaftlich schwer zu leiden. Je nach der Lage wurden die Waren zurückgehalten, Warenknappheit erzeugt, die Preise in die Höhe getrieben und große Gewinne erzielt. Das Einlagekapital vermehrte sich fallweise sehr rasch 43 und die Gewinne der Kaufleute übertrafen den berüchtigten Judenwucher. Geiler von Kaisersberg 44 schalt die Gesellschaften schlimmere Blutsauger als die Juden; man solle diesen Leuten das Sakrament verweigern. Solche Kaufleute trieben in ihren Häusern ungestraft, was die Raubritter auf den Straßen taten, nämlich Menschen ihres Geldes berauben. Schon die Reformatio Sigismundi forderte ein Verbot der Gesellschaften. Die Moraltheologen wetterten gegen diese Preistreiber; es 590
gab öffentliche Streitgespräche über den W u c h e r u n d Betrugsprozesse 45 gegen die Firmen vor Kaiser u n d Reich; auf den Reichstagen begann m a n das Für u n d Wider zu erörtern. In seinen ersten Regierungsjahren war Maximilian n o c h gegen die M o n o p o l e aufgetreten u n d hatte für Tirol den „Fürkauf' von W e i n , Getreide, Vieh u n d H o l z verboten 4 6 ; auch andernorts wurden solche Verbote eingeschärft; dadurch sollte die Preistreiberei vermieden u n d die Lebensmittelversorgung gesichert werden. Später freilich ging der Kaiser dazu über, einigen U n t e r n e h m e r n gegen Zahlung großer S u m m e n die alleinige N u t z u n g bestimmter Waren zu überlassen u n d geriet i m m e r mehr in die Abhängigkeit von den Monopolen 4 7 . Auch die Reichsstände waren größtenteils gegen die M o n o p o l e , wenn auch die Städtevertreter ihren geschäftstüchtigen Mitbürgern zu helfen suchten. Die Augsburger setzten sich offen zur Wehr, w u ß t e n sie doch den Kaiser unter ihren Bundesgenossen. Maximilian war es indes gewiß nicht ganz unrecht, daß die öffentliche Mein u n g die Geschäftsleute unter Druck setzte u n d etwas mäßiger stimmte. Der Kölner Abschied** des Jahres 1512 schien den Gesellschaften zunächst den Todesstoß zu versetzen. Aber wie stets nach Reichstagen, wurde nicht so heiß gegessen wie gekocht. M a n verbot zwar die M o n o p o l e , den allgemein verhaßten „ F ü r k a u f , aber nicht die H a n delsgesellschaften, was ja auch widersinnig gewesen wäre. Immerhin sollten Kaufleute, die Waren aufkauften, zurückhielten u n d die Preise in die H ö h e trieben, nicht nur der örtlichen Obrigkeit, sondern wenn nötig auch d e m kaiserlichen Fiskal verfallen sein. Aber die Geldmächte waren stärker als die städtischen, landesfürstlichen oder kaiserlichen Behörden. M a n c h e Ratspersonen in den Städten waren Mitglieder der Gesellschaften; aber auch m a n c h e von den kaiserlichen Räten waren von den U n t e r n e h m e r n abgeschmiert oder selber stille Teilhaber der Gesellschaften u n d hatten ihre Gelder bei den Firmen angelegt. „Der Kaiser hat Räte" sagte ein Chronist 4 9 , „die waren Laurbuben (= Wegelagerer); dieselben wurden alle fast reich u n d der Kaiser ward arm . . . So kamen zu Zeiten des Kaisers Räte etliche mit den Kaufleuten auch an mit ihrem Geld . . . doch nur in geheim". Da der Kaiser ohne die Gesellschaften seine Kriege nicht hätte bezahlen können, blieb der Kölner Reichstagsbeschluß auf dem Papier; aber noch Karl V. m u ß t e sich in den Wahlkapitulationen 5 0 verpflichten, gegen die M o n o pole einzuschreiten. 591
Die hitzige Antimonopolbewegung51 hat eine Zeitlang auch Theologen, Juristen und Publizisten lebhaft beschäftigt — eine echte Reaktion des Kleinverbrauchers gegen den aufsteigenden jungen Kapitalismus, der sich anschickte, das ältere Wirtschaftssystem zu überwinden. Der moderne Wirtschaftsgeist ließ sich aber nicht mehr zurückdämmen. Die Kaufleute warben Theologen und Juristen an, welche die veralteten Grundsätze des kirchlichen Zinsverbotes anfochten: so hat der nachmals berühmte Dr. Eck in einer Disputation in Bologna den Satz von fünf Prozent Zinsen verteidigt 52 ; ebenso nahm Peutinger als Berater der Augsburger Unternehmer die großen Handelsgesellschaften gegen die bekannten Vorwürfe in Schutz 53 . Schon Kardinal Melchior von Brixen hatte als Hauptteilhaber der Fugger-Bank, unbekümmert um das kirchliche Zinsverbot, sein Geld nach den neuen Grundsätzen arbeiten lassen. In unmittelbarer Nachbarschaft des wirtschaftlich weit fortschrittlicheren Italien, im unmittelbaren Warenaustausch mit Venedig, Mailand und Florenz konnte sich auch im Reich die mittelalterliche Wirtschaftsmoral nicht länger halten. Darin war der Kaiser mit den Unternehmern eines Sinnes. Wenn sich allerdings der weit verbreitete Unmut gegen „Fürkauf' und Monopole mit den Klagen der Kleinbürger, Bauern und Ritter vereinigte, wenn gar religiöse Leidenschaften dazukamen, dann konnte daraus eine gefährliche revolutionäre Bewegung entstehen. Der Kaiser und die Mächtigen haben diese Gefahr zweifellos unterschätzt.
4. Kammerjuden und Judensteuern Auf die Juden 1 hatte der Kaiser doppelten Zugriff, den er reichlich nützte: einerseits als österreichischer Landesfürst, weil das Judenregal hier seit dem 14. Jahrhundert landesfürstlich war; anderseits als Kaiser, denn zumindest in den Reichsstädten war das kaiserliche Judenregal noch unbestritten. Man war gewöhnt, den Juden nach Willkür Sondersteuern, Krönungsabgaben, Ehrungen, außerordentliche Schätzungen, Schutz- und Strafgelder abzunehmen und nach Bedarf auch Darlehen anzufordern, obwohl sich ihre Wirtschaftslage verschlechtert hatte. Die christliche Konkurrenz im Geldverleih verschärfte sich und drängte das jüdische Bankgeschäft immer mehr zur Seite. Man denke nur an die Konkurrenz 592
der Fugger. Außerdem wurden die Zinssätze für jüdische wie christliche Darlehensgeber beschränkt 2 , was die Juden besonders traf, weil sie unter viel ungünstigeren Bedingungen arbeiten mußten. Der allgemeine J u d e n h a ß und Geschäftsneid der christlichen „Wucherer" traten immer schärfer hervor, während Kaiser und Landesfursten vor der öffentlichen Meinung zurückwichen und sich bereit zeigten, ihre Kammerjuden preiszugeben. Die Judenverfolgungen im deutschen Südwesten griffen seit dem M.Jahrhundert auch auf die österreichischen Länder über, wo die bis dahin blutigste Verfolgung und Austreibung von 1420/21 (Geserah) 3 die Judengemeinden Niederösterreichs, vor allem Wiens, fast ausrottete. Friedrich III. 4 , den seine Feinde als „Judenkönig" verhöhnten, war noch Geschäftsmann genug gewesen, um die Juden in seinen innerösterreichischen Ländern zu schützen oder zurückzuführen, wo sie vertrieben worden waren; er stand ihnen auch mit einem gewissen menschlichen Verständnis gegenüber, bediente sich eines jüdischen Arztes und wollte das Verbrechen bei Juden und Christen gleich verfolgt und bestraft sehen. Seine Kammerjuden auch im Reich wirksam zu schützen, fehlte ihm aber die Macht: er mußte sie meist den Fürsten und Städten überlassen. Gegen Ende des 15. Jahrhunderts ging eine neue starke Welle der Judenverfolgung5 über Europa hinweg, die von Spanien ihren Ausgang nahm. Der J u d e n h a ß 6 war auch in Deutschland so allgemein verbreitet, „daß selbst die ruhigsten Männer in Aufregung gerieten, wenn die Rede auf den Judenwucher kam". Die Juden waren gegen Ende des Jahrhunderts bereits aus mehreren Reichsstädten ausgetrieben 7 und man erwartete eine allgemeine blutige Verfolgung. Nicht selten wurde von der Kanzel gegen sie losgezogen, was — wie in Regensburg — oft mit einem Judensturm endete. Sie galten nicht nur als Christusmörder, Hostienschänder, Wucherer, Kinderschlächter und Brunnenvergifter, sondern neuerdings auch als Türkenspione, ein Vorwurf, der auf den Reichstagen offen erhoben wurde. Maximilian hielt zwar grundsätzlich an der Judenpolitik seines Vaters fest 8 ; aber er stand ihnen innerlich ablehnend gegenüber. Es war ihm nur wichtig, daß ihm die Kammerjuden „goldene Eier" legten, wie er gelegentlich des Krönungsmahles in Aachen scherzte 9 . Als die Verfolgungswelle während der neunziger Jahre Innerösterreich wieder erreichte, opferte er die Juden den Forderungen seiner 38
Wiesflecker V
593
Landstände auf, wenn man ihm nur seine finanziellen Schäden ersetzte. Es kam dem Kaiser vor allem darauf an, das Judenregal im Reich und in den Erbländern für sich zu nutzen. Insofern wurden die Juden mitunter sogar zum Zankapfel zwischen Kaiser und Reichsständen: das eine Mal ließ Maximilian Juden aus den Reichsstädten vertreiben 10 , wenn man ihm die entfallende Judensteuer ablöste, ein andermal zwang er kleinere Städte, Juden bei sich aufzunehmen; jedesmal ließ er sich Austreibung oder Ansiedlung von den einen wie den anderen bezahlen. Die Vertreibung der Juden aus Nürnberg (1498)11, einer der bedeutendsten Judengemeinden, war ein Beispiel für viele andere. Allein Nürnberg und Ulm zahlten dem Kaiser für die Austreibung insgesamt 21.000 Gulden Entschädigung 12 . Die Juden wurden in diesen Jahren aus den meisten größeren Reichsstädten vertrieben 13 ; nur einzelne reiche Juden erwirkten für sich mitunter Ausnahmen. Frankfurt, der größte deutsche Geldmarkt, blieb weiterhin Mittelpunkt der deutschen Judenschaft; offenbar war man in Wirtschaftskreisen überzeugt, daß man ihrer nicht ganz entbehren konnte. Der Nutzen des Kaisers aus dem Judenregal war noch immer sehr groß. Die Schutzgelder und Steuern, welche diejuden als Kammerknechte des Kaisers und Landesfürsten zu bezahlen hatten, waren sehr hoch; außerdem pflegte man von den Juden Sonderabgaben nach Belieben zu erpressen: als die Reichsstände keine Lust hatten, für das Kammergericht aufzukommen, schlugen sie vor, d i e j u d e n sollten es bezahlen 14 . Da die Reichsstände eine ordentliche, regelmäßige Reichssteuer als unzumutbares Servitut ablehnten, waren die Judensteuern neben den Stadtsteuern die einzigen alljährlich fließenden, regelmäßigen Reichseinnahmen, die freilich seit den Zeiten Kaiser Sigismunds größtenteils verpfändet waren. Gelegentlich der Krönung (1486) hatten die Juden Maximilian ein Drittel ihres Besitzes zu „verehren" 15 ; für alle möglichen Zwischenfälle, selbst Kleinigkeiten des täglichen Lebens, wurden ihnen außer den pflichtigen Reichs- und Landessteuern Sonderleistungen abgenommen und oft genug die Zahlungen nicht einmal quittiert. Was der Kaiser im Verlauf von drei Jahrzehnten von den Juden einnahm, dürfte nicht viel weniger gewesen sein, als was ihm die Reichssteuern einbrachten. Nicht anders behandelte Maximilian seine österreichischen Juden. Was Friedrich III. wohl kaum getan hätte, ließ Maximilian nach 594
längeren Verhandlungen zu: 1496 gestattete er den Steirern gegen die hohe Ablösungssumme von 38.000 Gulden und den Kärntnern gegen 4000 Gulden die Austreibung der Juden aus ihren Ländern16. Die Gewalttat wurde mit wiederholter Verunehrung des Heiligen Sakramentes, Tötung christlicher Kinder, Fälschung von Schuldbriefen und ähnlichen Vorwürfen begründet; die Juden hätten die Christen auf alle mögliche Weise betrogen und dadurch mächtige Geschlechter in Verderben und Armut gebracht. Gewiß hatten sie die hohen Abgaben an den Landesfürsten und Kaiser sowie ihr hohes Geschäftsrisiko auf die Darlehenszinsen und anderen Geschäfte umgelegt und sich dadurch in der öffentlichen Meinung verhaßt gemacht. Durch die Ausweisung wurden die Juden meist schwer getroffen; sie hatten ihre Häuser in den Stadtghettos, wenn überhaupt, nur mit Verlust verkaufen und keineswegs alle Schulden hereinbringen können. Maximilian übersiedelte die Vertriebenen gegen neuerliche Schutzgelder in das benachbarte Westungarn (Eisenstadt), das ihm seit dem Preßburger Frieden (1491) als „König von Ungarn" gehörte; aber auch in das niederösterreichisch-ungarisch-böhmische Grenzgebiet von Marchegg, Zistersdorf und Eggenburg. Sie hatten die Möglichkeit, von dort aus die alten Geschäftsverbindungen aufrecht zu erhalten und neue Geschäfte in Ungarn oder Böhmen anzuknüpfen. Hatten sie einerseits durch die Vertreibung große Verluste hinnehmen müssen, so sollten sie anderseits doch nicht wirtschaftlich vernichtet werden. Der Kaiser wünschte sie als Geldgeber zu erhalten 17 . Sogar durch die Vertreibung hatte er an ihnen doppelt verdient: einerseits durch die Ablösesummen der Stände für die Austreibung, anderseits durch die Schutzgelder für die neue Absiedlung. Auch die Judenpolitik im benachbarten Böhmen und Ungarn, wo sich Wladislaw seine Kammerjuden durch großes Entgegenkommen zu erhalten suchte, mögen den Kaiser veranlaßt haben, die Abwanderung der wertvollen Geldgeber in die Nachbarländer zu verhindern. Ähnlich hielt er es mit seinen Elsässer Juden, die er bald schützte, bald preisgab; sie hatten injosl von Roßheim 18 einen mutigen Anwalt, der ihre Rechte auch beim Kaiser nicht ohne Erfolg vertrat. Zweifellos hatte die Leistungsfähigkeit der österreichischen Juden durch die Verfolgungen der letzten 100 Jahre ständig nachgelassen. Das Herzogtum Österreich war nicht mehr der Juden verhaissen 38 :
595
und gesegent land", als das es noch im 14.Jahrhundert die „Chronik von den 95 Herrschaften" gepriesen 19 hatte. Nicht besser war die Lage im Reich, wo die Konkurrenz der christlichen Geldverleiher ständig zunahm. Wie stark die Wirtschaftskraft derjuden gesunken war, ergibt sich daraus, daß die Kopfsteuer, die auf dem Augsburger Tag (1500) noch mit einem Gulden angesetzt wurde, auf dem Trierer Tag (1512) bereits auf einen halben Gulden gesenkt 20 werden mußte. Aber die Judensteuern blieben nach wie vor ergiebig. Verglichen mit den Christen zahlten die Juden ein Vielfaches an Reichssteuern. Nach der Wormser Pfennigordnung hatten bei kleinen Durchschnittseinkommen 24 Christen zusammen einen Gulden 21 Steuer zu leisten, wobei Kinder unter 15 Jahren nicht mitgerechnet wurden, während die Juden — Männer, Frauen und Kinder — ohne Rücksicht auf ihre Vermögenslage pro Kopf einen Gulden zu entrichten hatten. Für Juden gab es keine Vermögensabstufung und keine Steuerfreiheit für Kinder. Diese Abgaben wurden von ihnen mit solcher Härte eingetrieben, daß manche die Flucht und Auswanderung vorzogen 22 . Der Reichsfiskal Johann Geßl hatte dem Kaiser 1494 den Plan einer völligen Austreibung23 aller Juden aus den Erbländern und dem Reich vorgetragen, da sie der Christenheit unnütz seien, das Vermögen von Land und Leute „erschöpften", täglich Verrat übten, den Türken Kundschafterdienste leisteten und den Namen Gottes täglich verspotteten. Maximilian möge die Juden gegen Ablöse austreiben lassen; aber er lehnte ab. Auch ein kurmainzischer Plan des Jahres 1516, die Juden auf einen Schlag aus dem ganzen Reich auszutreiben, scheiterte am entscheidenden Widerspruch 24 des Kaisers. Beharrlich schützte er die Regensburger 25 Juden wegen „ihrer Treue zu Kaiser und Reich". Sie zahlten ihm jährlich 200 Gulden Schutzgeld. Als die niederösterreichischen Stände auf dem Innsbrucker Generallandtag 26 gegen das Verbleiben derjuden in einigen niederösterreichischen Orten Klage führten, erklärte ihnen der Kaiser, die Juden seien Kammergut; er wolle sie daher an einigen Orten dulden, insbesondere den Juden Hirschl in Zistersdorf, dem er einiges schuldig sei; von den Juden habe er stets Darlehen erhalten, von den Münzer Hausgenossen zu Wien jedoch niemals. Den Juden als religiöser oder völkischer Gemeinschaft stand der Kaiser ohne Verständnis gegenüber; er brauchte nur ihr Geld. Wir 596
dürfen Grünpeck, langjährigem Sekretär Maximilians, glauben, daß der Kaiser die „Juden nicht leiden konnte und sich stets vom Leibe gehalten habe" 2 7 . Bei der Kaiserproklamation (1508) ließ er sich die Reliquien des kleinen Simon von Trient vorantragen, den die J u d e n ermordet haben sollen 2 8 . In einem seiner Gedenkbücher notiert der Kaiser 29 , er m ö c h t e das Landgericht im Elsaß wieder aufrichten, „da die herrn von Osterreich die groß freyheit haben, das ain Jud dem richter u n d e r den fueßen m u e ß lign für ain s c h e m e r . Die Eintragung ist eindeutig. Anderseits war der Kaiser verständnisvoll genug, Reuchlin 3 0 im Kampf um die Erhaltung der jüdischen Bücher zu unterstützen, was für ihn eher ein bücherfreundliches und gelehrtes Anliegen gewesen ist. Die J u d e n hatten unter Maximilian keine gute Zeit. Je mehr sich die Finanzen anspannten desto stärker hielt sich die Kammer auch an die Juden, welche das Geld wieder ihren Schuldnern a b n a h m e n . Stets steigender H a ß gegen den „Judenwucher" war die Folge; eine Verfolgungswelle löste die andere ab.
5. Handels- und Gewerbepolitik Mehr als früher üblich, begann Maximilian auch Handel und Gewerbe 1 seiner Finanzpolitik u n d damit seinen neuen Behörden, zu unterwerfen. War das mittelalterliche Reich über Landfriedenswahrung, Steuereintreibung u n d Regalien kaum wesentlich hinausgekommen, so entfaltete die neue Verwaltung auch im Wirtschaftsleben eine i m m e r regere Tätigkeit. Das Vorbild des burgundischen Staates, des benachbarten Italien, aber auch der süddeutschen Handelsstädte ist kaum zu verkennen. Unter Maximilian setzte eine zielstrebige Wirtschaftspolitik ein, die mit Handelsverträgen und Handelsgesetzen arbeitete, wie sie bisher im Reich und in den österreichischen Ländern nicht bekannt waren. Der Kaiser brachte diesen Fragen größtes Interesse entgegen. Es kam zu einer engen Verbindung zwischen Wirtschaft und Politik, die im Bündnis zwischen dem Kaiser und den großen Banken u n d Handelsgesellschaften gipfelte. Der Gedanke der großräumigen Wirtschaft 2 begann sich Bahn zu brechen, der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zunächst aller österreichischen Länder, wie er sich ähnlich in der Zentralverwaltung oder in der gemeinsamen Länderverteidigung allmählich durchsetzte. 597
Sicher kamen auch hier sehr viele Anregungen aus den Niederlanden. Zusammen mit seinen Behörden, den Kammern und Regimenten in Innsbruck und Wien (Linz), entwickelte der Kaiser diese Grundgedanken, den jeweiligen Erfordernissen entsprechend, weiter. Er beschränkte auch seine Handelspolitik nicht nur auf seine Erbländer, sondern suchte sie auch auf das Reich auszudehnen, soweit die Lage dies zuließ. Wenn er konnte, suchte er die Handelsinteressen der Hansestädte ebenso zu fördern, wie er den Reichsfiirsten Handelsprivilegien für ihre Länder und Städte gewährte. Uber die Grenzen des Reiches hinaus suchte er Anschluß an den Welthandel der Portugiesen und Spanier 3 und unterstützte deren Unternehmungen mit kaiserlichen Empfehlungs- und Schutzbriefen. Außer den großen süddeutschen Handelsplätzen, welche die Hauptstützpunkte seiner Kreditpolitik darstellten, rückten für ihn bereits Antwerpen, Spanien und die Entdeckungen in den Vordergrund, während viele Geschäftsleute noch ausschließlich mit Venedig rechneten. In Moskau 4 suchte er — freilich vergebens — die Interessen der Hanse und der deutschen Kaufleute zu unterstützen. Den großen wirtschaftspolitischen Rahmen hatten schon in den Niederlanden die Handelsverträge5 abgesteckt. Dort hatte Maximilian die enge Verbindung zwischen großer Politik und Wirtschaft kennengelernt. Der Friede von Senlis 6 (1493) enthielt auch handelspolitische Bestimmungen, wie sie im Westen bei Friedensverträgen längst üblich waren; ähnlich gab es Handelsverträge zwischen den Niederlanden und England 7 bis hin zum Intercursus malus von 1506. Auch die Reichstage begannen Wirtschafts- und Polizeigesetze zu verabschieden, die freilich nur wirksam werden konnten, wenn sie in den Ländern und Städten auch durchgeführt wurden. Man versuchte die Bevölkerung gegen Betrug und Wucher der Gesellschaften in Schutz zu nehmen. Es gab Verordnungen über Bekleidung und Luxus, übertriebenen Aufwand bei Hochzeiten 8 , gegen Lebensmittelverfalschung, „Weingemächt" und gegen das sogenannte Tuchstrecken 9 . Man verbot sowohl für Christen wie für Juden „wucherische und gefährliche Kontrakte" (1500)10. Dem schrankenlosen Zinsnehmen sollten Grenzen gesetzt sein. Einen besonderen Klagepunkt bildeten die bereits erwähnten Monopoleu, welche die Lebensmittel empfindlich verteuerten. Besonders streng verfolgt wurde der Fürkauf im Umkreis von Messen oder Reichstagen, um die Verteuerung der Lebensmittel zu ver598
hindern. Luxusverbote sollten den Abfluß von Edelmetall 1 2 ins Ausland verhindern. U m den Verbraucher gegen gesundheitliche Schäden zu schützen, verbot m a n den Hüttrach 1 3 (Arsenik), der damals in der Volksmedizin viel verwendet wurde. Grundsätzlich kam es den landesfürstlichen Behörden darauf an, Wirtschaft, Markt u n d Versorgung in O r d n u n g zu halten und der Kammer ihre E i n n a h m e n aus M a u t e n u n d Zöllen zu sichern. Hauptträger des Handels u n d Gewerbes waren die städtischen U n t e r n e h m e r , Kaufleute und Handwerker. Soweit es sich um Reichsstädte handelte, m u ß t e n sie selber f ü r sich sorgen; die landschaftlichen Städte unterstanden der Fürsorge ihrer Landesfürsten. Kaiser u n d Reich waren naturgemäß b e m ü h t , gute Rahmenbedingungen für alle zu schaffen, d e n n die Städte waren die Hauptsteuerträger des Reiches u n d der Länder. Maximilian lag naturgemäß die Wirtschaftskraft seiner erbländischen Städte 14 besonders am Herzen, obwohl er sie durch allzu strenge Bevormundung öfter auch behinderte. Die Mittel, Städte zu fördern, waren alt, aber Maximilian übte sie mit seinen neuen Behörden auf eine schärfere Weise. Er verlieh oder bestätigte viele Wochen- und Jahrmärkte15 und vergab auch besondere Messeprivilegien, wie etwa für die Stadt Leipzig 16 , welche diese Gnade wohl der Fürsprache des Kurfürsten Friedrich zu danken hatte, der dem Kaiser längere Zeit besonders nahe stand. D u r c h Marktzwang, Straßenzwang u n d Stapelrechte sicherte der Kaiser den Städten ihre handelspolitischen Vorrechte im weiteren Umkreis, b e m ü h t e sich, die alten Wirtschaftslandschaften zu erhalten u n d ausländischen Wettbewerb auszuschalten. Ausnahmen machte er freilich mit den großen süddeutschen U n t e r n e h m e r n , denen er die Interessen der österreichischen Länder, vor allem Wiens, aufopferte 1 7 . Die „rechte Straße" m u ß t e eingehalten werden, Zollschranken und Märkte durfte m a n nicht zum Nachteil der landesfürstlichen Zölle u n d M a u t e n umfahren 1 8 . Die Waren, vor allem die Lebensmittel, sollten nur auf dem städtischen Markt verkauft und der sogenannte „Gäuhandel" streng verboten werden. Durch diese Art Marktzwang wurden auch dem Fürkauf Riegel vorgeschoben und der städtischen Bevölkerung marktgemäße Preise gesichert. Die E i n n a h m e n aus den städtischen Märkten, Zöllen u n d Mauten wurden dadurch bedeutend vermehrt, wovon auch die landesfürstliche Kammer ihren Vorteil hatte. Die meisten dieser Maß599
nahmen waren nicht neu, aber sie wurden nun genauer durchgeführt. Größten Wert legte die kaiserliche Wirtschaftspolitik auf die Ordnung des Binnenhandels 19 . Es war Aufgabe der neuen Behörden, die Konkurrenz zwischen benachbarten Wirtschaftslandschaften, Streitigkeiten um gemeinsame Straßen und Absatzgebiete im Sinne wirtschaftlicher Zusammenarbeit größerer Räume zu schlichten. Der Kaiser strebte eine gesamtösterreichische Wirtschaftspolitik an, wie er denn überhaupt die politische, militärische und wirtschaftliche Einheit aller seiner Länder im Auge hatte. An der strengen landesfürstlichen Stadtherrschaft der älteren Zeit änderte sich unter Maximilian nichts. Im inneren Frieden seiner österreichischen Städte und in guter Verwaltung, die durch das Regiment streng überwacht wurde, erblickte der Kaiser eine Vorbedingung für wirtschaftliche Wohlfahrt. Unruhe und Umsturz in seinen niederländischen Städten und in manchen Reichsstädten waren ihm warnendes Beispiel. Einflüsse benachbarter geistlicher oder weltlicher Grundherrschaften wurden ausgeschaltet; die Städte sollten dem Landesfürsten allein gehören. Daß er nach Naturkatastrophen, Feuersbrünsten oder Überschwemmungen den Wiederaufbau oder den Ausbau der städtischen Festungsanlagen unterstützte, war selbstverständlich 20 . Seinen niederösterreichischen Regenten befahl Maximilian, sich bei der Wahl der städtischen Behörden nicht beeinflussen zu lassen, sondern nur taugliche Leute für diese Amter auszuwählen 21 , damit die Städte zu besserer Ordnung kämen; zumal das mitunter unruhige Wien unterwarf er strenger Aufsicht und setzte sich über alte Privilegien glatt hinweg. Sollten Handel und Wandel blühen, mußten die Straßen sicher sein. In den österreichischen Ländern gab es weniger Klagen darüber, aber im Reich war der Straßenraub 22 ein weitverbreitetes Übel, ließ der Geleitschutz gerade zu Jahrmarkt- und Messezeiten sehr zu wünschen übrig. Der ewige Landfriede (1495) blieb lange eine bloße Forderung, an die sich sogar manche Fürsten und vor allem die Heckenreiter nicht hielten. Die inneren und äußeren Kriege hinderten den Kaiser immer wieder, dem Binnenhandel oder gar der damals bereits im Niedergang begriffenen Hanse den nötigen Schutz zu bieten. Insbesondere nach Ausbruch des Venezianerkrieges (1508) steigerten sich die Überfalle auf Städte und 600
Kaufmannszüge ins Unerträgliche, wogegen auch Reichstage und Kammergericht versagten 23 . Wesentlich für die Förderung des Handels wären auch der laufende Ausbau und die Erhaltung der Straßen gewesen, wofür in den älteren Zeiten wohl zu wenig geschehen war. Zölle, Mauten und Aufschläge, die dem Unterhalt der Straßen hätten dienen sollen, wurden seit Jahrhunderten meist für andere Bedürfnisse verbraucht. Erst Maximilian bahnte eine einheitliche Leitung des Straßenbauwesens an und ließ in seinen Erblanden Wegmacher 24 einstellen, welche die Straßen gleichmäßig instand halten sollten. Da sich Handel und Transport allmählich trennten, ließ Maximilian das landesfürstliche Rodwesen verbessern, um auch am Warentransport zu verdienen. Naturgemäß galt der alten Kaiserstraße über den Brenner,zugleich der wichtigsten Handelsstraße zwischen Deutschland und Italien, besondere Obsorge 25 . Nicht minder wichtig waren die Wasserstraßen des Inns und der Donau, auf denen sich der schwere Lastenverkehr zwischen den ober- und niederösterreichischen Ländern bewegte. Der Aufmarsch gegen die Türken 26 (1493) vollzog sich über Inn und Donau. Wichtig für Handel und Verkehr waren auch die großen Donaubrücken bei Linz, Mauthausen und Hainburg, die unter Maximilian erbaut wurden und bedeutende Einnahmen brachten. Auch der Linzer Donauhafen wurde besser ausgebaut 27 . Es war nicht wenig, was für Land- und Wasserstraßen geschah 28 und gewiß nicht nur zum Vorteil der Zolleinnahmen und der Kammer. Geleitgelder, Zölle, Mauten und Aufschläge, welche die Waren spürbar verteuerten 29 , gehörten zur natürlichen Gegenleistung für Ausbau, Erhaltung und Sicherung der Straßen. Freilich waren sie im Laufe derZeit so sehr angehoben worden, daß sie als „Finanzzölle" die Erhaltungskosten der Straßen weit überstiegen und vorzüglich der fiskalischen Ausnützung des Handels dienten. An allen Ecken und Enden schössen Zoll- und Mautstationen aus dem Boden, und mit Recht klagten die Kaufleute über die vielen ungerechtfertigten Zölle 30 . Nicht selten gestattete der Kaiser für ein Darlehen die Einhebung eines neuen Zolles. Zwar gab es Ansätze, die Zölle zu vereinheitlichen 31 , aber endgültig vermochte bekanntlich erst der Merkantilismus — zumindest für Osterreich — die leidige Frage der Binnenzölle und eines einheitlichen Zollgebietes zu lösen. Der Handel war ein Grundanliegen des Kaisers, wenn er ihn auch 601
durch Zölle nach Belieben zu regeln suchte. Kriegsbedingte Verkehrshindernisse wurden durch die Friedensschlüsse meist aus dem Wege geräumt. Uns Heutigen kaum verständlich ist die Tatsache, daß der große Venezianerkrieg von 1508—1516 die Warenzüge zwischen Venedig und Deutschland keineswegs völlig unterband. Ein Sieg der Wirtschaft über den Krieg. Man sagte, die Venezianer hätten am deutschen Lagerhaus, dem „Fondaco", täglich 100 Dukaten an Zoll und Lagergeld32 verdient. Nicht minderen Vorteil zog der Kaiser aus den Durchfuhrzöllen, zumal während des Venezianerkrieges die Zollsätze — als eine Art Kriegssteuer — bedeutend angehoben 33 wurden. Die Einnahmen aus Zöllen und Mauten zu berechnen ist fast unmöglich; sie dürften mit den Einnahmen aus dem Urbar konkurriert34 haben, wurden aber meist durch Anweisungen verbraucht, ehe sie an die Kammer abgeliefert werden konnten. Der Zoll bewährte sich auch als vorzügliche Handhabe der Wirtschaftspolitik. Eine überlegte Zollpolitik sollte Ein- und Ausfuhren teils im Interesse der Kammer, teils zum Vorteil der Untertanen sinnvoll regeln. Man beschränkte die Importe 35 , ja sperrte fremde Waren aus, soweit sie heimische Waren drückten und für den Hof, die Volksernährung oder Kriegführung nicht unentbehrlich waren; zum mindesten belastete man sie mit besonders hohen Zöllen. Nicht selten wurden fremde Waren beschlagnahmt; fremde Weine, fremdes Erz waren meist ausgesperrt oder doch an Einzelgenehmigungen gebunden. Dagegen wurden Ausfuhr und Transitverkehr nach Möglichkeit begünstigt. Der Warentransit36 durch die österreichischen Länder brachte schon immer gute Einnahmen. Der Tiroler Wohlstand war zum Teil ein Geschenk der Brenner-Straße. Eine bedeutende Rolle spielte der Viehhandel aus Ungarn. Große Herden ungarischer Ochsen 37 wurden in die österreichischen Bergwerksgebiete, in die süddeutschen Handelsstädte und nach Italien, vor allem nach Venedig, verkauft. Während die Einfuhr nach Osterreich frei war, wurde der Durchtrieb nach Deutschland oder Italien hoch verzollt; ähnlich war es mit dem ungarischen Getreide. Noch wichtiger waren die Exporte38, die Geld ins Land brachten. Es handelte sich vorzüglich um den Verkauf von Silber, Kupfer, Eisen, Blei, aber auch Salz, das es in den österreichischen Ländern reichlich gab. Der Erzhandel war freilich fast ganz in der Hand der süddeutschen Gesellschaften. Handwerkserzeugnisse, die größten602
teils der Selbstversorgung dienten, wurden weniger exportiert — ausgenommen Eisenwaren. In Friedenszeiten konnte Osterreich auch Getreide, Vieh und Lebensmittel ausfuhren; aber keineswegs durfte die heimische Versorgung gefährdet werden. In Kriegszeiten — das war die Regel — gab es strenge Ausfuhrverbote für lebens- und kriegswichtige Waren und anderseits große Getreideimporte aus Bayern 39 und Ungarn. Auch alpenländisches Holz, das in Triest und Venedig bestens verkauft werden konnte, mußte fallweise gesperrt werden, weil die heimischen Bergwerke und Hütten den Vorrang forderten. Gegenüber dem Handel trat das Gewerbe40 stärker zurück, weil es größtenteils der Selbstversorgung diente und nur den heimischen Markt belieferte. Es unterlag fast ganz der Selbstverwaltung durch die Städte und die Zünfte. Allerdings begann sich die moderne Staatsgewalt, das Regiment, auch schon in Einzelheiten des städtischen Gewerbebetriebes einzumischen, zumal die Autonomie der Zünfte mitunter das Gemeinwohl zu gefährden drohte. Maximilian spielte zeitweilig sogar mit dem Gedanken, die Zünfte, die ihm nicht mehr zeitgemäß schienen, insgesamt aufzulösen 41 oder auf rein religiöse Tätigkeiten zu beschränken. Der Preisüberwachung galt die besondere Aufmerksamkeit der Regierung. Wenn die Zünfte, was vorkam, wie die Monopole und Gesellschaften arbeiteten, versagte ihnen der Kaiser die Bestätigung ihrer Zunftordnungen, wie etwa den Müllem und Bäckern in Tirol (1497)42. In diesem Fall entschied der Kaiser persönlich, zumal die Stände immer wieder gegen die Ubergriffe der Zünfte Sturm liefen. Auch sonst gab es immer neue Verordnungen zum Schutze der Verbraucher. Die Bäckerschaukel am Innsbrucker Innufer war bis in die neueren Zeiten zu sehen. Anderseits fand sich die Regierung doch wieder bereit, zahlreiche alte Zunftordnungen zu bestätigen 43 und handwerkliche Unternehmungen — besonders solche, die für den Fernhandel arbeiteten — und ihre Markenzeichen14 besonders zu schützen, was dem Handwerksmeister, der Qualität der Ware wie dem Verbraucher gleichermaßen zugute kommen sollte. Besondere Aufmerksamkeit galt naturgemäß dem Nahrungsgewerbe, den Bäckern, Fleischern, Müllern, Wirten u. a., die bei der schwankenden Marktlage für die Versorgung — besonders in Kriegszeiten — sehr wichtig waren. Groß- wie Kleinhandel hätten einheitlichen Maßes und Gewich603
tes bedurft 4 5 . Solches für das ganze Reich herzustellen war aussichtslos u n d selbst innerhalb kleinerer Wirtschaftslandschaften schwierig. Viele U n z u k ö m m l i c h k e i t e n hingen damit zusammen, die Brant in seinem Narrenschiff als „Beschiß" tadelte. Für die Erbländer hat Maximilian zwar 1494 die „Zimenterordnung" erneuert u n d später verbessert 4 6 , wonach alle Arten von M a ß e n vereinheitlicht u n d jährlich überprüft werden sollten; aber von einer einheitlichen H a n d h a b u n g war m a n noch weit entfernt. Ebenso wichtig wäre eine einheitliche Münze47 für das ganze Reich gewesen. Aber nur innerhalb der österreichischen Länder konnte Maximilian die einheitliche Münze 4 8 durchsetzen. Die zahlreichen wirtschaftlichen Verordnungen sind sicher das Werk der neuen Behörden, der Kammern und Regimente; aber Entscheidungen grundsätzlicher Art m u ß t e n stets dem Kaiser vorgelegt werden. Vieles scheiterte freilich im lokalen Bereich, wo untaugliche Pfleger u n d Amtleute die neuen Wirtschaftsordnungen nur sehr mangelhaft durchführten 4 9 . Wiederholt forderte der Kaiser über wirtschaftliche Entscheidungen unverzüglichen Bericht 5 0 u n d zögerte nicht, Beamte, die in der Wirtschaft versagt hatten, abzusetzen. Wirtschaftete m a n vor Maximilian nach den veralteten Grundsätzen der Hauswirtschaft, so begann er „moderne" Wirtschaftpolitik zu treiben, wobei der einseitig fiskalisch-kameralistische Charakter seiner M a ß n a h m e n freilich unverkennbar ist, obwohl der gemeine N u t z e n gewiß nicht ganz übersehen wurde. Nach seiner Auffassung hatten Handel u n d Gewerbe vorzüglich der kaiserlichen K a m m e r zu dienen u n d wurden dementsprechend auch nach großen wirtschaftspolitischen Gesichtspunkten gesteuert. Im Zweifelsfall hatten die M o n o p o l e der süddeutschen G r o ß u n t e r n e h m e r den Vorzug vor lokalen Wirtschaftsinteressen 51 , was sich im Falle Wiens besonders deutlich zeigte. Große Unternehmerpersönlichkeiten vermochten in der herrschaftlichen Enge der österreichischen Städte nicht recht aufz u k o m m e n . So waren die M ü n z e r Hausgenossen 5 2 in W i e n nicht imstande, dem Kaiser einen Kredit zu gewähren. In den österreichischen Städten herrschte offensichtlich nicht jene günstige Geschäftslage, nicht jener Erwerbsdrang wie in den oberdeutschen Städten, wo sich tüchtige Arbeit h o c h bezahlt machte. O f f e n b a r hat die kaiserliche Steuerpolitik, die dem österreichischen K a u f m a n n den letzten Groschen aus der Tasche zog, den wirtschaftlichen Auf604
stieg behindert. Von einem Frühkapitalismus 5 3 ist in den österreichischen Städten noch recht wenig zu spüren. D e m e n t s p r e c h e n d fehlen hier auch die starken Spannungen zwischen „Ehrbarkeit u n d Pofel", wie in m a n c h e n deutschen Städten. Auffallend ist die Großräumigkeit der kaiserlichen Wirtschaftsu n d Handelspolitik, die nicht nur seine österreichischen u n d burgundischen Länder, sondern auch das Reich u n d darüber hinaus die überseeischen Länder 5 4 ins Auge faste u n d einen sichtbaren Fortschritt des staatlichen Lebens erkennen ließ. D e n Wohlstand seiner österreichischen Länder hat sie zunächst nur mäßig gehoben.
6. Münzwesen und Münzpolitik Maximilian schuf den österreichischen Ländern erstmals ein einheitliches M ü n z s y s t e m w i e dies den Grundsätzen seiner Reform e n in allen Bereichen der Verwaltung entsprach. Der gemeinsame N u t z e n , der sich daraus ergab, war gewiß nicht das schwächste Einheitsband 2 der immer noch sehr verschiedenartigen österreichischen Länder. Die M ü n z e war für Maximilian nicht nur Zahlungsmittel, sondern auch Schaustück, Werbemittel u n d Kunstwerk 3 , vor allem die großen Sorten, wie die zu Hall in Tirol entstandenen „Guldiner". Er hatte die kunstvoll gestaltete Porträtmedaille u n d das medaillenähnliche kunstvolle Geldstück in Burgund kennengelernt und daran besonderen Gefallen gefunden. Der Italiener Giovanni Candida 4 , der schon Karl dem K ü h n e n gedient hatte, entwarf für Maximilians Hochzeit mit Maria von Burgund (1477) eine Reihe schöner, G r o ß m ü n z e n ähnlicher Porträtmedaillen, die in aller Welt für ihn u n d seine Gemahlin warben. Das sollten auf gleiche Weise auch die G e l d m ü n z e n , die durch viele H ä n d e gingen und das Bildnis des Herrschers volkstümlich m a c h t e n . Z u m Bild kamen n o c h die vielen Titel u n d W a p p e n , die auch dem einfachsten M a n n die M a c h t u n d Herrlichkeit des Herrschers nahebrachten. Da gab es M ü n z umschriften 5 wie etwa „Christianorum ac Septem regnorum rex heresque archidux Austriae p l u r i m a r u m q u e Europae provinciarum princeps potentissimus dux et d o m i n u s " oder später, nach Ann a h m e des Kaisertitels „Maximiiianus R o m a n o r u m Imperator Augustus archidux Austriae pluriumque Europae provinciarum rex et princeps potentissimus" oder „So ist din Rieh onübervintlich . . . 605
1518" oder „Maximiiianus Romanorum imperator archidux Austriae et dominus terrarum occidentalium orientalium". Er sah den Stempelschneidern6 oder „Konterfeitem", die meist nach Vorlagen bedeutender Künstler arbeiteten, scharf auf die Finger. Von jeder Prägung wünschte er Probeabschläge zu sehen, um vor allem sein Bildnis kritisch zu überprüfen 7 . Wiewohl er den Stempelschneidern niemals eine Sitzung gewährt haben soll, legte er doch Wert darauf, daß seine Gesichtszüge und Gestalt getroffen waren; wenn nicht, so korrigierte er eigenhändig den Probeabschlag. Die bedeutendsten dieser Eisenschneider waren Benedikt Burkhart und Ulrich Ursentaler, die übrigens auch als Goldschmiede und Siegelstecher arbeiteten, herrliche Typare und Siegelringe herstellten und zeitweilig auch an den Grabmalstatuen mitarbeiteten. Maximilian machte Hall zur Hauptmünzstätte der österreichischen Länder und des Reiches 8 , soweit er als Kaiser münzte. Die Haller Münze — für den Kaiser „die berühmbist in aller Christenheit" — erreichte durch ihre kunstvollen Gepräge ein Ansehen, das sie durch Jahrhunderte behaupten konnte. Schon Erzherzog Sigmund hatte die Tiroler Münze von Meran nach Hall verlegt (1477), wo sie sich aus dem nahen Schwaz leicht und schnell und zu günstigen Preisen mit dem nötigen Silber versorgen konnte. Heute noch erinnert der Münzerturm — der freilich nicht an der Stelle der alten Münze steht — an die großen Zeiten der Haller Prägung unter Sigmund und Maximilian, welche bahnbrechende Neuerungen im deutschen Münzwesen durchführten. Trotz seiner chronischen Geldnot hatte schon Sigmund für die Herstellung einer vortrefflichen Münze gesorgt und damit eine wichtige Voraussetzung für eine gedeihliche Entwicklung der Wirtschaft geschaffen; er hatte mit der Prägung von Goldgulden nach Schrot und Korn des Rheinischen Guldens begonnen 9 , die Maximilian fortsetzte. Entsprechend dem Silberreichtum Tirols und seiner verhältnismäßigen Goldarmut wurde hier in Hall zum ersten Mal das Silberäquivalent des Goldguldens — der eigentlichen Oberwährung — in Form silberner Großmünzen, der sogenannten „Guldiner"geschaffen 10 , die als handliche, schwere und zugleich schöne Münzen von hier aus ihren Siegeslauf im deutschen und ausländischen Geldverkehr antraten — die erste Großsilbermünze Europas, die künstlerisch hervorragend gestaltet war und zum Vorbild des späteren Talers wurde. 606
Maximilian konnte auf der von Sigmund geschaffenen Grundlage aufbauen, wobei er bei manchen Prägungen aus Pietät gegenüber dem Onkel, dem er viel verdankte, an dessen Münzbild und Titel festhielt. Es ist auf die Dauer allerdings nicht gelungen, gute Münzen in ausreichender Menge auszuprägen und auf die Prägung schlechterer Sorten ganz zu verzichten; auch konnte Maximilian das Einströmen und den Umlauf schlechterer fremder Sorten nicht dauernd verhindern, welche die guten Silbermünzen, insbesondere den Sechser, immer wieder verschwinden machten. Wie in seinem gesamten staatlichen Leben krankte das Reich damals auch an einer heillosen Zersplitterung 11 des Münzwesens. Auf vielen Reichstagen bemühte sich Maximilian zum Vorteil der Wirtschaft und des Handels um eine einheitliche Reichsmünze 12 . Der Goldgulden, wie ihn die rheinischen Kurfürsten schlugen, hätte sich vor allem empfohlen, und der Wormser Reichstag (1495) versuchte ihn als Leitwährung13 festzusetzen. Wenn Maximilian neue Münzprivilegien vergab, wurden die Münzherren stets auf den rheinischen Gulden verpflichtet. Teilerfolge, gerade unter den schwäbischen Städten, wurden erreicht 14 ; aber der Reichsfurstenstand wollte letztlich auf sein Münzregal nicht verzichten, aus dem er seit Jahrhunderten dauernden Nutzen gezogen hatte. Zwar wurden Münzverschlechterer mit dem Verlust des Regals bedroht; aber es blieb bei der Drohung. In den österreichischen Ländern hingegen setzte sich — besonders seit ihrer Vereinigung unter Maximilian — ganz allmählich eine leidliche Einheit 15 durch, die allerdings vom Einströmen schlechterer fremder Münzen immer wieder gefährdet war; umgekehrt bildete der Abfluß guter Münze ins Ausland eine ständige Klage. Der hohe Feingehalt der österreichischen Silbergulden, aber auch der kleineren Scheidemünzen, insbesondere des Sechsers, mußten in einer Zeit, da die Kaufkraft nach dem Metallwert und nicht nach dem Nennwert bemessen wurde, Spekulanten und Hamsterer anlocken. Da konnte man aus dem Edelmetall von zwei Haller Gulden durch den Zusatz unedler Metalle deren drei schlagen, ein Gewinn, den sich mancher nicht entgehen ließ. Maximilian versuchte vergebens, dieses Unwesen durch Reichsgesetze abzustellen; aber eine allgemeine Münzreform des Reiches war gegen die eigennützigen fürstlichen Münzgewinner und Geldverschlechterer nicht durchzusetzen. Es entsprach einem Naturge607
setz der Wirtschaft, daß die schlechteren Münzen die besseren verschlangen 16 . Dies betraf vor allem den beliebten Tiroler Sechser, die Hauptmünze des mittleren und kleinen Handels. War schon das Reich zu einer Münzreform nicht imstande, so wollte der Kaiser wenigstens seinen österreichischen Ländern eine einheitliche Münze geben, wogegen sich die niederösterreichischen Stände besonders sträubten. Der alte Silberpfennig des Mittelalters war im Laufe der Zeit zur wertlosen kleinen Scheidemünze geworden, die nicht einmal mehr für den täglichen Einkauf ausreichte. Die neue Zeit mit ihren weit ausgreifenden Handelsbeziehungen forderte nicht nur eine einheitliche, sondern auch eine größere, bessere und härtere Münze. Schon bei seinem Regierungsantritt legte man dem König nahe, seine österrreichischen Länder — insbesondere die niederösterreichischen — mit einer besseren Münze zu versehen. Der Ruf nach einer größeren Münzeinheit wurde allgemein; das machte die wirtschaftliche Entwicklung der österreichischen Länder und ihre Einbeziehung in den großen Handel nötig. So kam es schon zu Sigmunds Zeiten zur Schaffung des Haller Silberguidiners17 und seiner kleineren Teilwerte, des Halbguidiners 18 , Viertelguldiners, des Sechsers, Kreuzers 19 , des Batzens usw., die vor allem dem täglichen Geldverkehr dienten und in größeren Mengen, gleichwohl künstlerisch vollendet, ausgeprägt wurden. Der Haller Münze standen als Münzmeister zunächst Bernhard Behaim Vater, dann dessen Sohn als hervorragende Fachleute vor, die für gute und ausreichende Prägungen sorgten. Schlechter war es in den niederösterreichischen Ländern, wo die Landstände und die Münzer Hausgenossen zu Wien noch tief im „Pfennigzeitalter" steckenblieben 20 . Auch gab es dort noch immer verschiedene Länderwährungen, die erst allmählich einander angepaßt werden mußten. Versuche einer Angleichung der niederösterreichischen Münze an das Tiroler System unter Münzmeister Jordan (1506) schlugen zunächst fehl 21 . Erst im sogenannten Augsburger Libell 22 vom April 1510 und in den folgenden Münzordnungen versprach der Kaiser auch den niederösterreichischen Ländern, Österreich, Steiermark, Kärnten und Krain eine gute, beständige Münze und ließ in Wien 2 3 eine eigene Prägestätte einrichten, um die Münzer Hausgenossen zurückzudrängen und die Prägung an sich zu ziehen. Ähnlich wurden in Graz, St. Veit in Kärnten und Lienz Münzhäuser eingerichtet 24 , 608
und die niederösterreichischen und vorderösterreichischen Münzsysteme einander allmählich angeglichen. Wegen der engen wirtschaftlichen Beziehungen zu Ungarn sollten in den österreichischen Ländern auch ungarische Dukaten 2 5 ausgeprägt werden, die im Wert den rheinischen Gulden etwa um ein Viertel übertrafen 26 . Während des Venezianerkrieges ließ Maximilian auch in Verona 27 prägen, um Oberitalien für die österreichische Münze zu erobern. Bernhard Behaim der Jüngere, der 1507 seinem Vater gefolgt war, wurde zum obersten Münzmeister 2 8 für alle österreichischen Länder bestellt. Freilich mangelte es alsbald — insbesondere nach Ausbruch des großen Krieges — an Münzsilber 29 , denn die Tiroler Silberausbeute war ja den Gesellschaften für die Gewährung von Kriegskrediten verpfändet. Selbst in Hall fehlte fallweise das Münzsilber, noch mehr in den niederösterreichischen Ländern. Die viel zu geringe eigene Produktion, besonders an kleinen Münzen, eröffnete schlechteren fremden Sorten Tür und Tor 30 . Trotz vielfaltiger Bemühungen fiel gerade in den niederösterreichischen Ländern die Prägung guten Geldes immer mehr zurück und kam zeitweilig völlig zum Erliegen; schlechtere eigene Münzen wurden geprägt und noch schlechtere ausländische strömten ein, wogegen die Stände auf dem Innsbrucker Generallandtag (1518) lebhafte Klage 31 führten. Auch stand der Münzbedarf des Kaisers und der Länder während des Krieges in scharfem Widerstreit, so daß gerade die Ausprägung von Kleinmünzen vernachlässigt wurde. Immerhin versprach Maximilian den Ständen neuerdings eine gute Münze, aber sein Tod setzte solchen Plänen ein Ende. Er ließ nicht nur die Finanzen, sondern auch das Münzwesen in einiger Verwirrung zurück, so daß die Stände nach seinem Tod auch das Münzregal und die Prägung an sich rissen, wofür der Wiener Münzmeister beim Blutgericht von 1522 mit dem Kopf bezahlte 32 . Zugleich wurden auch die Münzer Hausgenossen zu Wien endgültig abgeschafft, die durch vierhundert Jahre das Münzgeschäft ausgeübt hatten. Weit geordneter als in den niederösterreichischen Ländern entwickelte sich das Münzwesen in Tirol und Vorderösterreich. Das Haller Münzhaus*1 beschäftigte fünfzehn (1495) bis 25 Bedienstete (1511). In Hall erreichte auch die künstlerische Gestaltung der Münze höchste Vollendung. An Bernhard Behaim Vater und Sohn hatte der Kaiser hervorragende Münzmeister. Er berief den Gold39
Wiesflecker V
609
schmied Gian Marco Cavalli 34 aus Mantua als Stempelschneider nach Hall (1506), einen bedeutenden Künstler und Freund des großen Mantegna. Nach dem ausgezeichneten Porträt Maximilians, das der Mailänder Ambrogio de Predis 1502 gemalt 35 hatte, schnitt Cavalli seinen bekanntesten Prägestempel. So kurz er in Tirol gearbeitet hatte, sein künstlerischer Einfluß wirkte zweifellos auch auf Burkhart und Ursentaler ein. Gerne führte der Kaiser Gäste in das Münzhaus, um ihnen diesen Musterbetrieb vorzuführen und sie mit den neuesten Schaustücken zu beschenken. Maximilians besondere Vorliebe gehörte den Schaumünzen und Ehrenpfennigen16. Schon der Guldiner wurde in verschiedenen Größen und Legierungen, fallweise zu Geschenkzwecken in Gold als doppelter, dreifacher, ja zehn- und fünfzehnfacher Guldiner 37 ausgeprägt. Bedeutende Ereignisse seines Lebens pflegte er in Schaumünzen, meist in Guidinerform, festzuhalten 38 und diese an Freunde, Gastgeber, Gäste und Gesandte zu verschenken. So wurde aus Anlaß der Kaiserproklamation (1508) ein Doppelguldiner, der berühmte Reiterguidiner39, ausgeprägt, der zu den prächtigsten Schaumünzen der Zeit gehört. Gelegentlich der Aufstellung des Friedrichsgrabes in St. Stephan (1513) wurden Schaupfennige von geringerem Wert unter das Volk verteilt 40 ; ähnlich bei der großen Doppelhochzeit von 1515. Die Haller Münze prägte auch die sogenannten „Raitpfennige" 41 , die von den Ämtern und Beamten als Rechenbehelfe verwendet wurden. Die höheren Beamten erhielten sie auch in feinem Silber als Wertzuwendung; den unteren Beamten wurden sie als Rechen- oder Zählbedarf in Kupfer zugeteilt. Diese Haller Raitpfennige trugen Umschriften 4 2 , wie sie Maximilian liebte: „Halt Maß in allen Dingen" oder „der hat selten gueten muet, der verloren schuld raiten tuet" oder die späte Erkenntnis des Kaisers „Krieg verzehrt leib, er und guet"; oder auch andere Sprüche, welche die Beamten an Redlichkeit und Rechenschaftspflicht erinnern sollten. Maximilian rühmte sich im Weißkunig 43 seines großen Interesses für die Münze: er habe in Silber und Gold bessere Münzen schlagen lassen als alle andere Könige, habe die schlechte Münze verdrängt und die gute eingeführt, nicht nur zum großen Nutzen seiner Ländern, sondern auch zum Vorteil seines Kammergutes, das dadurch sehr vermehrt worden sei. Daß er an der Münze gut verdient habe, werden wir dem Kaiser glauben dürfen. 610
Er verdiente zunächst schon am Rohstoff Silber die sogenannte „Fron", ein Zehntel aller abgebauten Erze, die ihm gratis überlassen werden m u ß t e n ; außerdem hatte er den „Wechsel": er bezahlte für das Silber nur etwa zwei Drittel des Marktpreises. Er kaufte die Mark Brandsilber um 8,5 Gulden, während sich der Handelspreis zwischen 10 u n d 12 Gulden bewegte. Eine Durchschnittsrechnung über 14 Jahre 4 4 ergibt, daß während dieser Zeit 143.315 Mark Silber auf große und kleine Sorten verm ü n z t worden sind, was pro Jahr durchschnittlich 10.237 Mark 4 5 , das sind 286.636 kg Silber ausmacht, die auf verschiedene Sorten verarbeitet wurden; in m a n c h e n Jahren wesentlich mehr, in anderen weniger. Bei A n n a h m e von gemischter Prägung von Gulden, Sechsern u n d Kreuzern ergibt dies, berechnet nach der jeweils verschiedenen Silber-Kupferlegierung, nach Abzug des landesfürstlichen Vorzugspreis für Silber u n d Kupfer und Abzug der Herstellungskosten 4 6 , pro Jahr einen Schlagschatz von etwa 40.000 Gulden, wobei mit der alteingeführten Kreuzerprägung das meiste verdient wurde, während der Sechser wegen des hohen Feingehaltes weniger einbrachte. Der Gulden war eher für Geschenkzwecke oder als Kapitalsanlage gedacht u n d wurde in kleineren Mengen ausgeprägt. M a n kann den gesamten Schlagschatz aus der Haller M ü n z e für die 29 Jahre von 1490 bis 1518 mit einiger Wahrscheinlichkeit auf ingesamt etwa 1,200.000 Gulden schätzen. Die übrigen österreichischen Münzstätten zu Wien, Graz, St. Veit in Kärten u n d Lienz z u s a m m e n g e n o m m e n , warfen wohl einen wesentlich geringeren Schlagschatz ab, zumal sie bis 1510 meist in privater H a n d (Münzer Hausgenossen) waren und anschließend die schlechten Jahre kamen. In welchem Verhältnis der niederösterreichische Schlagschatz zu jenem von Hall stand, wage ich nicht einmal annähernd abzuschätzen. D a ß die M ü n z p r ä g u n g „keineswegs immer mit Gewinn verbunden war" 47 , erscheint mir indes höchst unwahrscheinlich; wie hätten sonst die W i e n e r Hausgenossen durch Jahrhunderte sich so zähe an ihr Münzgeschäft geklammert? Der Kaiser wußte, was er sagte, wenn er die hohen E i n n a h m e n aus seiner M ü n z e rühmte.
39*
IX. Kapitel SUMME
Am Beginn des ersten Bandes habe ich das Maximilian-Bild im W a n d e l der Geschichtsanschauungen nachzuzeichnen versucht — kein fertiges Bild; nur die offenen Fragen k o n n t e n in Thesen u n d Antithesen angedeutet werden. Die folgende Zusammenfassung 1 will nach mehr als dreißigjähriger Forschungsarbeit versuchen, ohne blinde „Heldenverehrung" eine wissenschaftlich einigermaßen überzeugende Synthese zu finden — nur der Hauptfragen u n d der leitenden Ideen. Maximilians Gedächtnis blieb lebendiger als das irgendeines anderen Kaisers; er war vielleicht der volkstümlichste von allen. Die zeitgenössischen Chroniken sind voll von Anekdoten über seine menschlichen Vorzüge, seine verschwenderische Freigiebigkeit, seinen köstlichen H u m o r , seine treffenden Redensarten, seine Vorliebe für Kunst u n d Künstler, seine Aufmerksamkeit gegenüber schönen Frauen, die ritterliche Kühnheit im Turnier und auf der Jagd. Das deutschnationale 19. J a h r h u n d e r t begann diesen universalen Kaiser als widerwärtig zu e m p f i n d e n u n d sein etwas überbelichtetes Bild mit allzu schwarzgalliger Tinte zu übermalen. Erst die U r k u n d e n - und Aktenforschungen der neuesten Zeit eröffneten vollen Einblick in seine großen politischen G r ü n d u n g e n , die habsburgisch-spanische W e l t m o n a r c h i e u n d das österreichische Donaureich, in seine B e m ü h u n g e n um die Reichsreform. Von Burgund e m p f i n g Maximilian das Los der Universalherrschaft. Das Bündnissystem u n d die Reichtümer der burgundischen Länder führten die Habsburger auf die Bahn der großen europäischen Politik. Burgund war gegen Ende des 15. Jahrhunderts zweifellos der fortschrittlichste Staat des Westens, in dem der junge Fürst alle Probleme u n d Spannungen seiner Zeit kennenlernen konnte. D o r t lebte m a n n o c h in einer eigenen Welt zwischen Phantasie u n d Wirklichkeit, die m a n als burgundischen „Ideo-Realismus" bezeichnet hat. 612
Maximilian war als vollkommener Burgunder in die österreichischen Länder zurückgekehrt u n d hatte reiche Erfahrungen mitgebracht, die er hier verwendete. Was er in der Politik, in der Verwaltung, im Kriegswesen, in den Finanzen, im Hofleben, bei C h o r und Kapelle u n d im höfischen Kunstbetrieb reformierte, geht vielfach auf burgundische Einflüsse zurück. Selbst die große maximilianische Silbermünze, der berühmte Haller Guldiner, ist burgundischen Vorbildern nachgeprägt. Lange Zeit galt es als „Ehrensache" der österreichischen Geschichtsforschung „nachzuweisen", daß es burgundische Einflüsse, beispielsweise auf die Entwicklung der österreichischen Verwaltungsreform, nicht gegeben habe und alles ursprünglich auf österreichischem Boden gewachsen sei. Bei ganzheitlicher Anschauung der Dinge wird immer klarer, daß nicht nur die österreichischen Verwaltungsreformen, sondern auch die neue Kriegsordnung, die O r d o n n a n z e n , die erste Ausbildung der Landsknechte, das Artilleriewesen, insbesondere die neue Finanzpolitik ohne das burgundische Vorbild undenkbar wären. Ebenso sind der höfische Literatur- u n d Kunstbetrieb, die kaiserlichen Bilderchroniken, Maximilians eigene Werke, vor allem die Staatspropaganda, die höfische Repräsentation, etwa das Goldene Vlies, aus Burgund ü b e r n o m m e n . Der burgundische Ideo-Realismus, das Schweben zwischen Phantasie u n d Realität, wird zur G r u n d h a l t u n g im Leben des Kaisers. Maximilian wollte die burgundischen Länder mit Österreich zu einer engeren Verwaltungseinheit vereinigen u n d immer mehr an das Reich heranführen, was indes nie glückte. Die Niederländer behielten das maximilianische System in unguter Erinnerung u n d haben vergessen, daß sie ihre Staatseinheit, zumal deren Erhaltung gegen Frankreich, zum guten Teil Maximilian u n d den Habsburgern zu verdanken hatten. D a n k ihrem selbstbewußten Sonderstaatswillen konnten sie niemals so sehr zu auswärtigen Leistungen herangezogen werden wie etwa die österreichischen Länder. Die maximilianische Hauspolitik wurde nicht nur von den Niederländern verurteilt. Die Kleindeutschen des 19. u n d 20. Jahrhunderts behaupteten, die habsburgische G r o ß m a c h t b i l d u n g sei durchaus auf Kosten des Reiches gegangen; vor allem die Italienpolitik habe dem Reich geschadet; es sei Maximilian dabei nur um Eroberungen zugunsten Österreichs in Friaul, Verona u n d in der Lombardei gegangen. — Gewiß ging es dem Kaiser auch d a r u m ; ich 613
erinnere nur an Verona, das er dem Lande Tirol zuwenden wollte, um es für seine großen Opfer zu entschädigen. Vor allem aber ging es ihm um die Wiederherstellung der Reichsherrschaft in Italien. Ebenso häufig tadelte die kleindeutsche Kritik die kaiserliche Ostpolitik, die gerne als Muster reichsvergessener habsburgischer Hauspolitik hingestellt wurde. Der Kaiser habe die Reichsinteressen im Ordensland für das böhmisch-ungarische Heirats- und Erbschaftsbündnis von Wien (1515) verkauft. Die Wahrheit ist anders; darüber wird noch zu reden sein. Die entscheidenden Punkte der habsburgischen Reichsbildung waren die Erwerbung der Niederlande (1477), die Maximilian das Tor in die große Welt öffnete; die Verteidigung Italiens gegen Frankreich; die spanische Heirat (1495/96) und die spanische Erbfolge (1516), welche den „Universaldominat" begründete; die ungarische Heirat (1515), welche die Donaumonarchie vorbereitete, und die erfolgreiche Wahl von 1518/19, welche die Kaiserkrone, den Rechtstitel auf das christliche Weltreich, beim Hause festhielt. Alle diese Unternehmungen haben das Reich fast nichts gekostet, ihm aber doch Vorteile gebracht. Bei der Bestechungsmillion für die Wahl Karls (V.) war nicht ein Pfennig aus dem Reich geflossen, wohl aber umgekehrt viel habsburgisches Geld in die deutschen Fürstenstaaten. Gewiß haben die Habsburger — wie alle anderen deutschen Dynastien — erst durch die Kaiserkrone die Anwartschaft zum Universaldominat empfangen, aber doch die Hauptlast dieser Berufung fast allein zu tragen gehabt. Es wäre nicht gerecht zu übersehen, was schon Maximilian und späterhin das österreichisch-spanische Familienbündnis zur Entlastung des Reiches im Westen und Osten, gegen Franzosen und Türken, beigetragen haben. Mit einem Panzer habsburgischer Länder war das Reich seither nach allen Seiten abgeschirmt. Wo immer die Habsburger ihre Machtstellung verteidigten, sie verfochten fast überall zugleich auch Interessen der Deutschen Nation. Wie alle anderen deutschen Dynastien haben die Habsburger mit ihrer Hausmacht dem Reich gedient und ihm eine bescheidene Einheit im Innern und Ansehen nach außen hin gesichert, die Lasten des Kaisertums aber fast allein getragen, wie Maximilian dem jungen Pfälzer einmal klagte: Sein ganzes väterliches Erbe habe er im Dienst des Reiches versetzt und seinen Ländern schwere Verluste zugefügt. Kein Zweifel, der Kaiser hat seine Erbländer auf das schwerste überlastet, so daß sie erschöpft und verarmt zurück614
blieben. Sie hatten während der 25 Regierungsjahre des Kaisers etwa 25 Millionen Gulden aufgebracht; nur etwa zwei Millionen das Reich. Die Leistungen des Reiches verhielten sich zu denen Österreichs ungefähr wie eins zu zehn. Osterreich hatte nicht nur die Lasten der maximilianischen Kriegspolitik, sondern auch der kaiserlichen Regierung und Verwaltung zu tragen. Was zurückblieb, waren „ungeheure Schulden", an denen die österreichischen Länder durch Jahrzehnte zu zahlen hatten, ein Finanzchaos und der allgemeine Aufstand. Kein Wunder, daß sich in Österreich kaum ein zeitgenössischer Lobredner dieser Großmachtbildung fand. Die Vorteile, welche die österreichischen Länder zogen, waren recht gering. Das Kurfürstentum, das der Kaiser dem Lande Tirol zuwenden wollte, war nicht durchzusetzen. Das Land hätte auch nicht viel davon gehabt. Das „Königreich Österreich", das Maximilian plante, blieb Entwurf. Die Sache scheiterte wohl nicht nur am Widerstand Karls (V.), sondern auch am Unwillen der österreichischen Landstände, die andere Sorgen hatten. Ebensowenig wünschten sich die Österreicher das „Marschallamt", womit den Ländern die Kriegslasten des Reiches für alle Zukunft aufgebürdet worden wären. Nur die Österreicher hatten die Augsburger Rüstungsordnung von 1500 wirklich durchgeführt: die Tiroler im Landlibell von 1511 und die übrigen österreichischen Länder durch die Defensionsordnung von 1518. Für die österreichische Staatsbildung war es immerhin wichtig, daß Maximilian die sehr unterschiedlichen Länder an der Donau und in den Alpen, die bisher jedes für sich selbst gelebt, zu einer engeren Einheit zusammenführte. Uberzeugt vom gemeinsamen Schicksal, begannen sie allmählich zum Bewußtsein einer sie alle umfassenden, gemeinsamen österreichischen Staatsidee fortzuschreiten. Ohne diesen Kern wären die habsburgische Reichsbildung und die Erwerbungen von 1526 kaum möglich gewesen. Erst im Besitz einer festgefugten Hausmacht konnte Maximilian die Kaiserkrone seinem Hause erhalten, die ihren Träger noch immer zur „Weltherrschaft" berechtigte. Ohne die Kaiserkrone wäre die Verbindung mit Spanien und die Erwerbung Böhmens und Ungarns wohl kaum möglich gewesen. Ranke hat gemeint, Maximilian habe die österreichischen Länder vom Reiche trennen wollen. Es kam wohl vor, daß der Kaiser im Zorn Drohungen dieser Art äußerte. Da konnte er dann, wie auf den 615
Reichstagen zu Freiburg (1498) oder Augsburg (1500), in äußerster Erregung hervorstoßen, er habe nicht nur dem Reich, sondern auch seinem Haus Österreich geschworen; lieber lasse er das Reich zugrunde gehen als sein Haus Österreich; vielleicht werde er sich vom Reich noch trennen, die Krone niederlegen, zertreten und nach den Stücken greifen. Aber das waren spontane Ausbrüche maßlosen Zornes, wenn er sich von den Reichsständen verlassen oder erpreßt fühlte. Tatsächlich lag ihm die engste Verbindung seiner österreichischen Länder mit dem Reich am Herzen. Als er 1518 sein Hofregiment neu ordnete, das gleichermaßen für das Reich wie für Osterreich zuständig sein sollte, befahl er, fünf Hofräte aus dem Reich zu nehmen. Bei Schaffung der Reichskreise (1512) wurden die österreichischen Länder ganz selbstverständlich einbezogen; auch die burgundischen Länder, obwohl sie sich dagegen beharrlich sträubten. Dem Kaiser kam es weniger auf Osterreich an als auf das „Kaisertum", dem alles zu dienen hatte. Seine österreichischen Länder waren ihm nur Ausgangspunkt und Hauptstütze seiner großen Pläne; das eigentliche Ziel galt der Wiederherstellung des Imperiums. Gewiß suchte er auch seine Hausmacht bei jeder sich bietenden Gelegenheit zu verstärken; vor allem in den Vorlanden, die ganz von österreichischem Besitz durchsetzt waren, oder gegenüber Württemberg, das er sich gerne einverleibt hätte. Alle Dynastien hatten es ähnlich gehalten, denn zu allen Zeiten war das Reich nur durch die Hausmacht seiner Kaiser mächtig gewesen. Daher war die habsburgische Hauspolitik den älteren Historikern fast gar nicht aufgefallen. Maximilian habe „das Reich verabsäumt", urteilte Ranke noch recht milde. Ulmann und seine Nachfahren sagten es deutlicher: Die Deutsche Nation sei vom Kaiser stets nur „als Anhängsel des zur Weltherrschaft strebenden Hauses Habsburg" ausgebeutet worden. Aber es ist inzwischen allbekannt geworden, daß sich die deutschen Reichsstände, zumal die Fürstenstaaten, nicht ausbeuten ließen, nicht einmal die Städte; am ehesten noch der Schwäbische Bund, der sich unter dem Druck der habsburgischen Vormacht mitunter wider Willen gebrauchen lassen mußte. Fürstenstaaten und Städte hatten inzwischen fast alle Reichsverpflichtungen abgeschüttelt. Einige Fürsten wagten es sogar, dem Kaiser ins Angesicht zu widerstehen, und tadelten offen seine „Torheiten". Erzkanzler Berthold verbreitete hinter seinem Rücken 616
Schmähartikel. Die Stände lehnten sogar offensichtliche Reichsanliegen ab, weigerten sich etwa, den Verbleib der Eidgenossenschaft oder des Deutschen Ordens beim Reich zu verteidigen. Deutsche Grenzstädte wie Basel und Schaffhausen gingen zur Eidgenossenschaft über, ohne daß die Stände einen Finger rührten. Nur mit M ü h e konnte der Kaiser Konstanz beim Reich erhalten. Die Stände dachten nicht daran, den Krieg des Kaisers um Reichsitalien ernsthaft zu unterstützen, u n d kümmerten sich auch um den Landfrieden nur, wenn sie selber unmittelbar betroffen waren. Das Reich lebte in seinen Fürstenstaaten und Städten ein eigenes Leben. N u r durch ein kluges Teile-herrsche-Spiel, durch die allmähliche Ausschaltung Bertholds und die Unterwerfung des Pfälzers konnte der Kaiser den beharrlichen Widerstand der weltlichen Fürsten brechen und sich gegen heimliche Machenschaften, ja, gegen Versuche einer Absetzung schützen. Keinesfalls wollte er „vor der Türe stehen" müssen, wenn Reichsanliegen beraten wurden. Anfanglich hatte der Kaiser n a m h a f t e Fürsten wie Friedrich den Weisen u n d Georg von Bayern für seine Hofregierung heranziehen können, bis die Augsburger O r d n u n g (1500) dies vereitelte. Kurfürst Friedrich von Sachsen verließ den H o f und folgte dem Erzkanzler Berthold als Führer der fürstlichen Opposition allmählich nach. Aber einige Fürsten, besonders jüngere Fürstensöhne, die Maximilian durch günstige Soldverträge an sich band, blieben an seiner Seite — darunter wahre Freunde wie „Anhalt das treue Blut". Wilhelm von Hessen r ü h m t e sich geradezu, zeitlebens „ein guter Österreicher" gewesen zu sein. Andere dagegen behaupteten, der Kaiser hasse sie. In der Tat machte Maximilian seinem U n m u t öfter Luft: Am liebsten möchte er die „großen Hansen schnellen"; sie seien die wahren Teufel, die sein Werk zerstörten. Viel leichter tat sich der Kaiser mit den geistlichen Fürsten, die ihm aus G r ü n d e n der Selbsterhaltung im allgemeinen treu ergeben waren und sich zu Reichsdiensten im Kammergericht oder für Gesandtschaften brauchen ließen. Gerade von ihnen durfte er sich ein gewisses Verständnis für seine italienische Politik erwarten — wenigstens ideell, wenn schon nicht finanziell. D a n e b e n gab es die zahlreichen reichsfreien Herren- und Grafengeschlechter, gerne bereit, in der kaiserlichen Regierung oder Kriegführung mitzuwirken, wo sie Ehre und Aufstieg zu erwarten hatten; sie erweckten wenigstens den Anschein der Mitwirkung des 617
Reiches, was seit dem Ausscheiden der Reichsfürsten aus dem Hofrat für den Kaiser besonders wichtig war. Ganz eigene Aufgaben hatte Maximilian den Reichsrittern zugedacht, die nicht dem Reich, sondern dem Kaiser unmittelbar unterstanden. Er wollte sie auf besondere Weise in die Reichsverfassung einbauen, ihnen als Reichsmiliz den Schutz des Landfriedens übertragen und sie außerdem zu Kernmannschaften des neuen Reichsheeres machen. Vielleicht hoffte er zeitweise sogar, mit ihrer Hilfe den Fürstenstand aus den Angeln zu heben; der Sperber an der Spitze der Stare, wie es in einem Flugblatt hieß. Aber selbst wenn der Ritterstand diese Möglichkeit erfaßt hätte, wäre sie — wenn überhaupt — nur durch einen inneren Machtkampf zu erreichen gewesen, den der Kaiser wohl selbst nicht gewagt hätte. Die Uberwindung der fürstlichen Vielherrschaft durch eine gemäßigte Monarchie ist im Reich eben nie gelungen. Immerhin vermochte Maximilian im Laufe seiner Regierung, auch innerhalb des Reiches ein verhältnismäßig starkes Bündnissystem aufzubauen, das ihm den Sieg im Pfälzerkrieg (1504/05) sicherte; es schützte ihn während seiner auswärtigen Kriege zwar nicht gegen alle Verlegenheiten, aber doch gegen große Überraschungen. Daß er von den Kurfürsten und Fürsten Reichshilfe nur im geringsten Ausmaß zu erwarten hatte und selbst beschlossene Steuern nur schwer hereinzubringen waren, mußte er zur Kenntnis nehmen. Es genügte ihm, daß seine kaiserlichen Rechte wenigstens grundsätzlich anerkannt wurden. Die Stände bestätigten ihm — wenn auch etwas spöttisch —, daß er „gut regiere". Zweifellos hat Maximilian den seit zweihundert Jahren fortschreitenden Reichsverfall etwas aufgehalten und insofern auch im Innern des Reiches eine Wendung zum Besseren herbeigeführt. Er habe allzu gewaltig regiert, klagten die Fürsten am Ende seiner Tage. Ähnliches enthielten auch die Wahlkapitulationen, die KarlV. unterzeichnen mußte. Sehr einseitigen Wertungen unterlag bisher auch die Reichsreform. Die Ranke-Formel, daß Maximilian die „Reichsreform bei weitem mehr verhinderte als begünstigte", kann wohl als überwunden gelten — auch durch die neuesten Forschungen der Reichstagsakten, soweit sie bisher vorliegen. Selbst Ulmann ist im zweiten Band seines Werkes zu immer günstigeren Urteilen fortgeschritten; ähnlich Smend. Daß Maximilian entschiedenen Reformwillen und ein Konzept mitbrachte, welches dem der Reichsstände nicht nach618
stand, kann durch viele Einzelheiten bewiesen werden. Zwar wurde die Reform im ganzen nicht gelöst, aber ein relativer Fortschritt der kaiserlichen u n d ständischen Reformarbeit ist doch erreicht worden: Landfrieden, Kammergericht, Reichskreise, regelmäßige Reichstage, Ansätze eines Reichsregimentes waren Errungenschaften auf Dauer, wie gering ihre Auswirkungen im Augenblick auch sein m o c h t e n . D a ß der extreme Partikularismus der Fürstenstaaten nicht mehr aufzuhalten u n d ein gemäßigt monarchischer Überbau, dessen das auseinanderstrebende Reich dringend bedurft hätte, nicht m e h r zu erreichen war, lag in der Gesamtentwicklung begründet. Die Reform kam zu spät. Sowohl der Kaiser wie Berthold m u ß ten an den reichsfürstlichen Sonderinteressen scheitern. Was Kaiser und Reich den U n t e r t a n e n vor allem schuldig blieben, waren Friede und Recht. So schön sich der ewige Landfriede als Reichsgesetz ausnahm, so wenig kümmerten sich die Mächtigen darum. Da gab es die großen Fürstenfehden um die Reichsabtei Weißenburg u n d die Stadt Boppard, den Streit zwischen Bayern und Regensburg, zwischen Hohenzollern u n d Nürnberg, die friesischen Wirren, den Streit um Erfurt, die Fehden des Hauses Hessen u n d die Verbrechen Herzog Ulrichs von Württemberg. Es kam sogar zu einem großen Krieg zwischen Bayern-München u n d Pfalz. Das Kammergericht vermochte sich nicht durchzusetzen. D e m Kaiser war die Vollzugsgewalt durch die Reform fast ganz entzogen — abgesehen davon, daß ihn später der Venezianerkrieg vom Reiche fernhielt; es gab niemanden, der die Urteile vollstreckt hätte. Die Kurfürsten hätten auf dem Gelnhäusertag (1502) sogar das Fehdeverbot am liebsten wieder aufgehoben. Die Fürstenfehden gingen während der nächsten Jahrzehnte weiter, als ob es keinen ewigen Landfrieden gäbe. Ein H a u p t ü b e l waren die rittermäßigen „Rechtshelfer", Banden streunender Knechte und Ritter — Heckenreiter —, die für Geldleute und Fürsten gegen hohe E n t l o h n u n g e n vermeintliche Rechtsansprüche vollstreckten: die Schlimmsten unter ihnen Götz von Berlichingen u n d Franz von Sickingen, der über eine regelrechte Kriegsmacht gebot, die das Reich in Schrecken versetzte und bei der Wahl von 1519 das Schwert für die Habsburger in die Waagschale warf. D a ß der Kaiser diesen Gewalttätern ein gewisses Wohlwollen entgegenbrachte, blieb nicht ohne verhängnisvolle Folgen. Eher fertig wurde Maximilian mit den innerstädtischen Unruhen, die von den Niederlanden her auf das Reich übergriffen, mit 619
den Verfassungskämpfen der Bürger gegen geistliche Stadtherrschaften, mit den Ständekämpfen zwischen Geschlechtern u n d Z ü n f t e n , „Ehrbarkeit und Pofel", wobei der Kaiser öfter erfolgreich zugunsten der alten Stadtherrschaften und Geschlechter eingriff und der Schreckensherrschaft der einen oder anderen Partei, den gegenseitigen Verfolgungen, H i n r i c h t u n g e n u n d Austreibungen ein Ende setzte. Er haßte städtische Revolutionen seit den Kindheitserlebnissen in der W i e n e r H o f b u r g (1462) u n d seiner Gefangenschaft in Brügge (1488) ganz besonders. Eine Bewegung ganz anderer Art, gegen die Kaiser, Fürsten u n d Herren einmütig zusammenhielten, waren der Bundschuh, der sich seit dem Ende des 15.Jahrhunderts am Oberrhein i m m e r wieder regte, die aufständischen Eidgenossen, der Arme Konrad in W ü r t temberg u n d schließlich der Bauernkrieg in Kärnten, Steiermark und Krain (1515). Aufständische Bauern, „grobe, böse Bauersleut, denen keine Tugend, keine Mäßigung, sondern nur Untreue u n d H a ß innewohnen", waren dem Kaiser widerwärtig; er wußte dagegen meist nur einen Rat: totschlagen. Weder Kaiser noch Reichsstände, weder Reichstage n o c h Landtage hatten für die großen sozialen, wirtschaftlichen, religiösen u n d gesellschaftlichen Mißstände der Zeit ein tieferes Gespür. Die ganze Masse der inneren Mißstände, Fürstenfehden, Straßenraub, Heckenreiterei, soziale Ungerechtigkeiten, Bauernschinderei, bis hin zu den Verbrechen des Herzogs von W ü r t t e m b e r g blieben als ungelöste Probleme zurück. Daran trug gewiß auch die kaiserliche Kriegspolitik ihr gerüttelt M a ß an Schuld. Aber es fiele schwer, nachzuweisen, der Kaiser sei ein „Zerstörer des Reiches der Deutschen N a t i o n " gewesen, wie m a n c h e behauptet haben. Einen deutschen Nationalstaat im Sinne des ^ . J a h r h u n derts hatte Maximilian freilich nicht im Sinn, sondern eben die Wiederherstellung des Römischen Reiches, das nach der „Translatio Imperii" Gott selber den Deutschen übertragen h a b e n soll. In diesem christlichen Weltreich hatte der Kaiser der Deutschen Nation den Vorrang zugedacht. Eifersüchtig war er b e m ü h t , die Kaiserkrone beim Reich zu erhalten, deren Verlust an Frankreich er zeitlebens als größte Niederlage fürchtete. Die Kaiserkrone bedeutete ihm „höchste Ehre u n d W ü r d e der Deutschen Nation, die Zierde u n d Pracht Deutschlands, ihre höchste Hoheit"; außerdem eine besondere göttliche Gnade, deren sich die Deutschen besonders würdig erweisen m ü ß t e n . 620
Grenzenlos war des Kaisers Stolz auf seine „treuen Deutschen". „Mein Ehr ist deutsch und deutsch mein Ehr", pflegte er zu sagen. „Ihr seid deutsche Landsknechte u n d nicht Schweizer", ermahnte er seine rebellischen Söldner nach dem Mailänderzug. Seine Deutschen schienen ihm „die besten Krieger der Welt". Die Venezianer sollten wissen, wessen er fähig sei, und vor einem neuen deutschen „Barbarensturm" erzittern. Die prahlerische, „deutschnationale" Propaganda eines H u t t e n , Celtis, Bebel, Hermansgrün, W i m p f e ling und Brant war ganz nach seinem Herzen. U l m a n n meinte, der Kaiser habe die Deutsche Nation nur im M u n d e geführt, im Grunde aber verachtet; dies, weil er die widerspenstigen Fürsten einmal „deutsche H a m m e l " schimpfte. Der Kaiser haßte einzelne Fürsten; er sprach von den „großen Hansen", den wahren Teufeln, die alle seine Pläne zerstört hätten. Die „treuen Deutschen" aber galten ihm als Gottes auserwähltes Volk. Umgekehrt haben ihm die Deutschen — nicht die Reichsstände — herzliches Verständnis entgegengebracht, sein Gedächtnis durch Jahrhunderte festgehalten und liebevoll ausgeschmückt. Durch die Idee des Gottesstaates, die Tradition des Reichskirchensystems, durch das österreichische und burgundische Landeskirchenregiment, aber auch durch persönliche Frömmigkeit fühlte sich der Kaiser der Kirche eng verbunden. Nach seiner Auffassung hatten ihm als Landesfürsten wenigstens die Mittel der österreichischen und burgundischen Landeskirchen voll zur Verfügung zu stehen, d e n n Pfaffengut galt auch ihm als Kammergut. Selbstverständlich n a h m er auch die kirchliche Gerichtsbarkeit u n d das Visitationsrecht in seinen Ländern, ja, sogar die E i n f ü h r u n g von Kirchenfesten für sich in Anspruch. Für die Reichskirche hätte er eine Sonderstellung, eine „Legation für Germanien", gewünscht, wie dies die Franzosen seit der Pragmatischen Sanktion von Bourges (1438) besaßen. Maximilian wünschte auch größeren Einfluß an der Kurie. Dort hatte es anfänglich fast keine deutschen Kardinäle gegeben, so daß die kaiserlichen Interessen in Rom durch Italiener, Spanier und Franzosen vertreten werden m u ß t e n . Im Laufe seiner Regierungszeit konnte er drei, wenn m a n die Niederländer dazuzählt, vier deutsche Kardinäle durchsetzen. Ö f t e r drohte er mit einer Reform der Kurie, im äußersten Fall sogar mit der Absetzung eines kaiserfeindlichen Papstes. Solchen Überlegungen, vor allem dem Wunsch, sich der deutschen Kirchengelder zu bemächtigen und die 621
Herrschaft über Reichsitalien und die Kaiserkrönung zu sichern, entsprang der Plan, sich mit Hilfe des Pisaner „Konzils" und des Königs von Frankreich gegen den verhaßten Julius II. zum Papst aufzuwerfen. Moderne Kritiker sahen darin den Gipfelpunkt abenteuerlicher Verirrung, einen „an Wahnsinn streifenden Gedanken des Don Quijote auf dem Kaiserthron" — allerdings ohne die näheren Umstände zu kennen, unter denen dieser Plan erwogen und schließlich wieder verworfen wurde. Hatte es nicht jüngst einen Herzog Amadeo von Savoyen als Gegenpapst gegeben? Waren nicht binnen weniger Jahrzehnte die protestantischen Könige und Landesfürsten des Nordens „Päpste" in ihren Ländern geworden? Man wird einen Kaiser aus dem „Herbst des Mittelalters" nicht mit den Maßstäben des modernen politischen Rationalismus messen dürfen. Papst und Kurie schienen Maximilian zur Hilfe, zur Unterstützung des Römerzuges, der Kaiserkrönung und des Kreuzzuges verpflichtet. Wenn sie widerstrebten, betrachtete er dies als Treubruch gegenüber Gott und Kaiser. „Kein Papst hat mir die Treue gehalten", klagte er einmal. Er bedachte den Papst in solchen Momenten mit Schmähungen, die an Grobheit kaum zu überbieten waren. Ein Breve Julius'II. schleuderte er zu Boden und trat es mit Füßen; eine Polterszene, wie er sie öfter aufführte. Kirchenpolitik und persönliche Frömmigkeit pflegte Maximilian sehr streng zu trennen. Der Kaiser, welcher täglich die Messe besuchte, die Heiligen und die Reliquien verehrte, am Karfreitag vor aller Augen das Kreuz trug, betrachtete anderseits Papsttum und Hierarchie als unterstellte Mächte, für deren selbständige Aufgaben er kein tieferes Verständnis aufbrachte. Den Umgang mit Papst und Kurie sah der Kaiser als einen Teil der Außenpolitik, wobei er sich wohl beraten, aber niemals bestimmen ließ; selbst Matthäus Lang hatte sich seinen außenpolitischen Ansichten zu unterwerfen. Maximilians äußeres Wirken durchzieht ein fester, durch alle Wechselfälle zähe festgehaltener Plan: die Wiederherstellung des Kaisertums der Karolinger, Ottonen und Staufer, die Erhaltung Reichsitaliens, Römerzug, Kaiserkrönung und Kreuzzug. Das Reich sollte zusammen mit Italien Träger dieser Wiederherstellung sein, die von christlich-mittelalterlichen wie antik-heidnischen Reichsvorstellungen ausging. Ziel war das christliche Weltreich und alles andere — vor allem die eigene Hausmacht — nur Mittel dazu. Was an eigenen Kräften fehlte, mußte der Kaiser 622
stets durch Koalitionen ersetzen, so daß ihn die eitlen Venezianer sogar einmal ihren „Condottiere" n e n n e n konnten. Maximilian selber bezeichnete sich humorvoll als einen „Kartenkönig", der niemals für sich allein zählt. Die Weststaatspolitik hatte in den kaiserlichen Plänen stets Vorrang vor der Ostpolitik. Frankreich erschien ihm weit gefährlicher als die osmanische G r o ß m a c h t . Im Kampf gegen den König von Frankreich werde die Entscheidung fallen, ob das Kaisertum beim Reich bleibe oder französisch werde; was m a n gegen die Türken verliere, könne man zurückgewinnen; was Frankreich erobert habe, bleibe verloren — eine Grundüberzeugung der habsburgischen Politik bis in das 18. Jahrhundert. N u r zeitweilig wurde das mit Frankreich fast immer verbündete Venedig als der „Hauptfeind" betrachtet, als „Hydra", der immer neue Köpfe nachwüchsen. Italien stand im Mittelpunkt der Kriege gegen Frankreich. Mit den Traditionen Italiens u n d der Kraft seiner Länder u n d des Reiches hoffte der Kaiser das Römische Reich wiederherzustellen, das auch ein Ziel mancher italienischer H u m a n i s t e n war. Es begann 1493 mit der Mailänder Heirat u n d dauerte bis zum Kreuzzugsplan von 1518. In Ludovico M o r o sah Maximilian in verhängnisvoller Uberschätzung seinen „Statthalter" in Italien, den er wie einen „Erzherzog, Kurfürsten u n d König" auszeichnen wollte. Die Heirat mit Bianca Maria Sforza sollte dieses Band noch enger knüpfen, wie Jason Maynus in seiner Hochzeitsrede rühmte, die als Flugblatt in Deutschland und in Italien verbreitet wurde. Im Kampf u m Italien schloß Maximilian auch den Schicksalsb u n d seines Hauses, die spanisch-habsburgische Doppelheirat (1495/ 96); u m Italien drehte sich die Heilige Liga von 1495, die Unterstützung Spaniens gegen Frankreich im Kampf um Neapel (1501—1503), der endliche Interessenausgleich mit Frankreich und der Versuch einer Verbindung der Häuser Habsburg u n d Valois durch eine habsburgisch-französische Heirat, die ein Weltsystem vorzubereiten schien. Die Römische Kurie fürchtete nichts mehr, als daß sich der habsburgisch-spanische Machtblock mit Frankreich verständigen, Italien einvernehmlich teilen u n d auch den Papst unterwerfen könne. Aber der französische Sonderstaatswille widerstrebte einer solchen Lösung. Die Liga von Cambrai (1508) drehte sich wieder nur um Italien: Die Aufteilung der Halbinsel auf Kosten Venedigs war das gemein623
same Ziel. Im Laufe des folgenden Venezianerkrieges, der mit einem österreichisch-französischen Bündnis begonnen hatte, vollzog sich die immer engere Verbindung mit Spanien und der gemeinsame Plan, Frankreich allmählich aus Italien zu verdrängen und die Halbinsel unter sich zu teilen. Im Reich fürchtete man nicht zu Unrecht, der Kaiser werde unter dem Titel der italienischen Reichslehen sein österreichisches Hausgut vermehren — ein Mißtrauen, das alle seine Beteuerungen nie ganz zerstreuen konnten, obschon er gerade dem Kurfürsten Friedrich von Sachsen große friaulische Reichslehen anbot. Man kannte Maximilians italienische Pläne und wünschte nicht, daß er in Italien seine Macht verstärke und im Verfassungskampf gegen die Fürsten einsetze. Daher blieb er mit seiner österreichischen Hausmacht in diesem Riesenkampf allein. König Ferdinand und Spanien für sich und seinen Enkel Karl zu gewinnen, war wohl die schwierigste Aufgabe Maximilians, womit er seine besten Diplomaten durch Jahre beschäftigte. Es war nicht leicht, den beharrlichen Widerwillen Ferdinands gegen die habsburgische Erbfolge zu überwinden und die Vereinigung Spaniens mit Österreich zu erreichen. Als Philipp starb, schien alles verloren. „Mein Gott, warum hast Du mich verlassen", kritzelte Maximilian auf den Rand eines Aktenstückes. Aber die Gegenspieler fanden sich wieder im Kampf um Italien. Sie einigten sich sogar, für den zweiten Erben, den Infanten Ferdinand, ein Königreich Lombardei oder Italien zu schaffen, das die spanischen und österreichischen Länder territorial verbinden sollte, womit ein Problem angerissen war, das Wien und Madrid durch Jahrhunderte beschäftigen sollte. Italien wurde für Habsburger und Spanier der Ausgangspunkt zum „Jahrhundert des Hauses Osterreich" (Lhotsky). Die Italienpolitik Maximilians unterlag schärfstem Tadel seiner kleindeutschen Kritiker. Es konnte dem Kaiser nicht gleichgültig sein, ob die Franzosen Mailand besetzten, Venedig, Florenz und den Papst ihrer Schutzherrschaft unterwarfen und vielleicht wieder — wie 1494/95 — Neapel eroberten. Der Kaiser konnte in Italien zwar nichts erobern — weder für Osterreich noch für das Reich —, aber er vermochte doch französischen Eroberungen Schranken zu setzen, und danach ist sein Einsatz zu beurteilen. Er hielt die siebenhundertjährigen Rechtsansprüche des Reiches wenigstens offen und konnte sie seinem Enkel Karl übertragen, der sie mit den Hilfsmitteln Spaniens — allerdings für Spanien eroberte. 624
Kaum hätte der Kaiser kampflos auf die Reichsrechte in Italien verzichten dürfen in einem Zeitpunkt, da alle Nachbarstaaten sich in Italien festsetzten, weil sich dort die Vorherrschaft über Europa entschied. Hätte er Venedig, Florenz und die italienischen Küstenplätze den Franzosen überlassen, würden die süddeutschen Handelsstädte davon vernichtend getroffen worden sein. Erst Jahrhunderte später haben die europäischen Mächte Italien geräumt, das erst im 19. Jahrhundert imstande sein sollte, sein Schicksal selber zu bestimmen. Zu Beginn der Neuzeit war es ein politisches Vakuum, das alle Nachbarn naturgesetzlich anzog, so groß seine kulturelle und wirtschaftliche Kraft auch sein mochte. Gewiß haben Spanier und Habsburger den Hauptvorteil von Italien gehabt, aber auch die hohen Kosten dafür fast allein getragen. Dabei wird man nicht sagen können, daß die Italienpolitik für das Reich gleichgültig, ja, schädlich gewesen sei, wie man dies in ständiger Wiederholung der Formel Sybels getan hat, der meinte, Ostpolitik hätte man treiben müssen anstatt der Italienpolitik. Maximilian tat bekanntlich beides. Mit Recht gilt er auch als Wegbereiter der Donaumonarchie. Hauptanliegen der Ostpolitik waren zunächst der Widerstand gegen die Türken und der Kreuzzug, die Erwerbung Böhmens und Ungarns, aber auch der Schutz des Deutschen Ordens. Man stellte auch den „Kreuzzug" als eine jener unbegreiflichen Phantasien des Kaisers hin, die im 15./16. Jahrhundert nicht mehr real gewesen sein könnten. Schon der Augsburger Reichstag (1518) hat die Kreuzzugspläne unbarmherzig, ja, höhnisch zerpflückt. Das Unverständnis der Binnenländer für die Sorgen der östlichen Grenzländer des Reiches ist nicht zu übersehen. Schon damals wurde der Vorwurf laut, der Kreuzzug sei nur ein Vorwand, um die päpstlichen oder kaiserlichen Kassen zu füllen — wie man es eben brauchte. Gewiß wurden Kruziatgelder entfremdet. Wenn der Kreuzzug aus Gründen, die anfänglich nicht abzusehen waren, nicht zustande kam, haben Kaiser, Papst, Landesfursten, aber auch Städte die Kruziatgelder an sich gebracht und für ganz andere Zwecke verwendet. Aber deshalb kann man die Ehrlichkeit des kaiserlichen Kreuzzugseifers im ganzen nicht bezweifeln, der von Jugend an sein ganzes Denken beherrschte. Es ist auffallend, wie ein sonst so kundiger Autor wie Fueter behaupten konnte, daß es zu Zeiten Maximilians eine ernsthafte Türkengefahr überhaupt nicht gegeben habe. Er übersah, daß die 40
Wiesflecker V
625
Türken eben erst 1453 Konstantinopel erobert hatten, 1456 Belgrad erstürmten u n d seit dieser Zeit Jahr f ü r Jahr nicht nur die Grenzländer, Ungarn, Krain, Steiermark u n d Kärnten heimsuchten, sondern ihre Eroberungspläne bereits gegen Rom, Venedig u n d W i e n richteten. 1498 suchten sie sogar Polen heim, u n d 1500 erschienen sie in der Adria u n d in Friaul. 1526 vernichteten sie das Königreich Ungarn u n d belagerten 1529 das erste Mal W i e n . War es da ganz irreal, zur Verteidigung der eigenen Grenzen einen Gegenstoß in Richtung Konstantinopel zu planen? Alle europäischen Mächte, vor allem die sehr real rechnende Römische Kurie, waren sich in solchen Plänen einig, welche weniger die Gewinnung Jerusalems u n d der heiligen Stätten als vielmehr den Schutz des Abendlandes gegen osmanische Angriffe als Ziel verfolgten, obschon der Kaiser in seinen christlichen Weltreichsträumen m a n c h m a l auch von der Wiederherstellung des Byzantinischen Reiches sprach. Ein Türkenkreuzzug hätte freilich nicht Sache des Reiches allein sein k ö n n e n , sondern von allen christlichen M ä c h t e n unterstützt werden müssen; aber ihre ganz unterschiedlichen Interessen brachten den Kreuzzug i m m e r wieder zu Fall, sosehr der Kaiser gewünscht hätte — ähnlich Barbarossa —, an der Spitze der christlichen Könige einen Kreuzzug a n z u f ü h r e n . Z u m Schutz der unmittelbar bedrohten österreichischen Länder konnte der Kaiser an der Südostgrenze — sogar mit Unterstützung des Wormser Reichstages (1495) — eine beständige Türkenabwehr aufbauen, die m a n als Anfang der späteren „Militärgrenze"bezeichnen m u ß . Dieses Verteidigungssystem sollte sich durch 350 Jahre bei der Abwehr türkischer Angriffe im Südosten bewähren. Gleichzeitig begann der Kaiser auch ein östliches Bündnissystem zu organisieren, das den Deutschen Orden, den Großfürsten von Moskau, Moldau, Walachei, die Tatarenstaaten, Ungarn, B ö h m e n u n d Polen, ja sogar Perser u n d Ägypter einzubeziehen suchte. Die orientalische Frage wurde spätestens seit den Zeiten Maximilians zu einem gemeinsamen Anliegen der europäischen Großmächte. Die kaiserliche Ostpolitik wurde oft als Muster reichsvergessener habsburgischer Hauspolitik hingestellt: Der Kaiser habe das deutsche Ordensland für die Erwerbung Böhmens u n d Ungarns verkauft. — Zunächst durfte Maximilian B ö h m e n , ein altes Kurfürstentum des Reiches, nicht geringer einschätzen als das Ordensland. A u ß e r d e m hatte er sich auf vielen Reichstagen b e m ü h t , dem 626
Deutschen Orden zu helfen, u n d hatte nicht zuletzt des Ordens wegen seine Gesandten nach Moskau geschickt; er hatte dem Hochmeister immer wieder M u t gemacht, mit Hilfe des Reiches u n d der Russen den Polen zu trotzen und den Lehenseid zu verweigern; aber Reichshilfe für den Orden war niemals zu erreichen gewesen, nicht einmal von den unmittelbaren Nachbarn und nächsten Verwandten des Hochmeisters, die nach altem Reichsbrauch dazu vor allem verpflichtet gewesen wären. Was gehe ihn der Orden an, sagte der Kurfürst von Brandenburg; m a n lade nur Gefahren auf sich, und der Kaiser greife zu viele Sachen an. Die deutschen Reichsstände behandelten den O r d e n nicht anders als den Römerzug oder Reichsitalien oder die Eidgenossen oder die Niederlande. Maximilian hörte auch nach den Verträgen von 1515 nicht auf, den O r d e n zu unterstützen, u n d fügte in die Verhandlungen mit Polen eine Reihe unerfüllbarer Bedingungen ein, wie die Zustimm u n g des Reichskammergerichts und des Reichstages, um dem Hochmeister die volle Unterwerfung zu ersparen. Kein Verzicht — Verzögerung und Zeitgewinn, das war Maximilians Ordenspolitik seit 1515; der Kaiser suchte die Frage weiterhin offenzuhalten. Von einer Lehenshuldigung des Hochmeisters an den König von Polen war keine Rede, solange Maximilian lebte. Die volle Abwendung vom Reich vollzog sich erst, als der Hochmeister zur Reformation übertrat und dem König von Polen huldigte, um sich der Verantwortung seines Schrittes gegenüber Kaiser und Papst zu entziehen. Bezold sagte dem Kaiser die „unfaßbare Treulosigkeit der Welschen" nach, ohne ein Beispiel dafür zu bieten. Gewiß übte der Kaiser seine diplomatischen „Praktiken" wie alle anderen Zeitgenossen. Seine großen Gegenspieler, die Päpste, die Könige von Frankreich, Ferdinand von Aragon, der „klügste aller Fürsten", wie Erzherzogin Margarethe urteilte, die Signorie von Venedig, aber auch die deutschen Reichsstände gaben ihm unübertreffliche Beispiele politischen Falschspieles, wie es Machiavelli nach dem Leben beschrieben hat. Wie hätte der Kaiser in einem Zeitalter, das die politische Lüge als eine Art höherer Klugheit kultivierte, mit der lauteren Wahrheit große Politik m a c h e n sollen? Aber zum Wesen dieses ehrbewußen, im ganzen geraden Charakters gehörten Wortbruch u n d politische Lüge keineswegs. Einen einzigen politischen Wortbruch des Kaisers kenne ich: den Bruch der „Dreieinigkeit", des Vertrages mit England (1513/ 40*
627
14). Dieser „Verrat", den ihm die Engländer bis z u m heutigen Tag nicht vergessen haben, geht aber zu Lasten König Ferdinands, der den Kaiser dazu drängte, u n d des Königs von Frankreich, der seine Lockköder auf besonders listige Weise vergiftet hatte. Der Kaiser bedauerte diesen Fehltritt, wie dies ein Gewohnheitsbetrüger niemals tut. Viel öfter war er selber das Opfer politischen Betruges, worüber er immer wieder bewegte Klage führte. N a c h dem ungewöhnlichen W o r t b r u c h Ludwigs XII. (1505) sagte er ausnahmsweise gelassen: „Sie singen anders, d e n n genotieret." Uber König Ludwigs W o r t b r ü c h e führte er angeblich ein „rotes Buch". N a c h der Niederlage in Italien soll er zu Karl verzweifelt gesagt h a b e n : „Betrüge du die Franzosen, ich werde es mit den Engländern versuchen." Er mag es gesagt haben, er hat es aber nicht getan. Zweifellos lag im kaiserlichen Universalismus etwas Expansives: N a c h seiner M e i n u n g kam der inneren Politik nur die Aufgabe zu, die äußeren U n t e r n e h m u n g e n zu unterstützen. Seine Wiederherstellungspläne streiften m a n c h m a l ins Ungemessene u n d wollten im christlichen Weltstaat alle Königskronen, selbst das erneuerte Byzantinische Kaisertum, ja, ganz Asien u n d Afrika vereinigen. Der Kaiser hoffte auf die portugiesische Erbfolge ebenso wie auf die spanische, die ungarische, die englische, schwedische, polnische u n d masowische; kurze Zeit spielte er sogar mit dem Gedanken, das Königreich Frankreich aufzuheiraten, wie er es mit Spanien getan hatte. M a n hat dies als Ländergier bezeichnet; für ihn war es die Wiederherstellung des christlichen Imperiums. Der eigentliche Friedensstörer war nicht Maximilian, der die altkaiserliche O r d n u n g der Welt zu verteidigen suchte, sondern die jungen Nationalstaaten, welche die mittelalterliche Welt neu verteilen wollten und zu neuen politischen O r d n u n g e n vorstürmten. Tatsächlich vermochte der Kaiser über die traditionellen Reichsrechte nirgendwo hinauszugreifen; nichts vermochte er zu erobern. W e n n sich ein habsburgisches Großreich vorbereitete, so glückte dies vorzüglich mit den friedlichen Mitteln des Bündnisses u n d der politischen Heirat, hinter denen freilich die Autorität des Kaisertums u n d die bewaffnete M a c h t des Hauses standen. Die Literatur, nicht nur die ältere, überbot sich in abschätzigen Urteilen über Maximilian, so daß Friedjung den Kaiser das „ungerechtest behandelte O p f e r der Rankeschule" n a n n t e : Der Kaiser sei, unfähig das Wesentliche zu erkennen, der eigentliche D o n Quijote seines Jahrhunderts, von einem Fiasko ins andere gestürzt; ein Pro628
jekt habe das andere gejagt; das Ganze sei eine Kette verfehlter Unternehmungen gewesen. Noch jüngst stand in einem Handbuch zu lesen, der Kaiser sei „einer der größten Hasardeure und Bankrotteure gewesen, der je auf einem Thron gesessen . . I s t damit die Leistung des Gründers eines Großreiches wirklich erfaßt? Der letzte Feldzug in Italien (1516) endete wirklich mit einem aufsehenerregenden Fehlschlag, der alle früheren Erfolge des Kaisers überschattete; dabei steigerte sich angeblich „seine Erbärmlichkeit bis zum Verächtlichen" (Grillparzer). Es war aber nur eine Phase und nicht der Abschluß des großen Krieges um Italien. In einem Zeitalter ständiger militärischer Bewegungen und politischer Veränderungen pflegen Erfolge und Rückschläge einander ganz natürlich abzulösen. Allen großen Feldherren und Staatsmännern dieser Zeit erging es ähnlich. Gerade diese Niederlage hatte für die Habsburger auch ihr Gutes: Man unterschätzte die vereinigte Macht Österreichs und Spaniens und sah immer noch in Frankreich den gefährlichsten Erobererstaat. Die habsburgisch-spanische Übermacht wurde erst erkannt, als es zu spät war. Von den letzten Niederlagen Maximilians verdeckt, von den wenigsten bemerkt, erhob sich das neue Großreich Karls V., der seine Macht lange Zeit klug unterspielte. Eines der merkwürdigsten Urteile: Das Begonnene sei zum Erreichten in keinem günstigen Verhältnis gestanden. Man wird nicht übersehen können, daß Maximilian, der als Herzog von Burgund ganz klein begonnen hatte, ein Weltreich vorbereitete, in dem „die Sonne nicht unterging", das selbst nach der Teilung unter seine Enkel noch für zwei Großmonarchien ausreichte. Andere haben zur Erklärung dieses „Wunders des Hauses Osterreich" eingewendet, der Kaiser sei nur vom Glück emporgetragen worden. Aber des Glückes bedarf bekanntlich jedes größere Unternehmen. Es gilt eben, die Voraussetzungen dafür zu schaffen und die Gunst des Glückes erfolgreich zu nützen. Das große Ziel seines Lebens, das christliche Imperium, hat Maximilian je nach der europäischen Lage mit wechselnden Koalitionen, aber mit größter Beharrlichkeit, mit vollem Einsatz seiner Person und ohne Rücksicht auf die Leistungskraft seiner Länder verfolgt, die er völlig verschuldet zurückließ. Gewiß mußte er auf kurze Sicht überraschende politische Wendungen einschlagen; aber mit auffallender Beharrlichkeit hielt er stets das Endziel im Auge, wenn er es auch nie ganz erreichen sollte. Ein alter Stehsatz 629
der Kritik, die vielgetadelte Labilität, Unzuverlässigkeit u n d Wandelbarkeit des Kaisers, wird kaum zu halten sein. Maximilian stand auch nicht am „Rande der Ereignisse", sondern meist im Mittelpunkt — freilich nicht allein, d e n n er hatte in den Päpsten, den Königen von Frankreich, Spanien und England, in der Signorie von Venedig u n d in den Türken wahrhaft große Gegenspieler. West- und Ostpolitik ordnete sich Maximilian allmählich zum politischen Weltsystem, in dem die Westpolitik stets den Vorrang hatte, die Ostpolitik aber nicht vernachlässigt wurde. Im Bereich seiner Planungen lagen Rom, Madrid, Lissabon, Paris, Brüssel, London, Moskau, Konstantinopel, Babylon u n d Ägypten. Fast überall hatte er für kürzere oder längere Zeit seine Gesandten, die wesentlich zur Vorbereitung des Weltreiches beitrugen. Der Kaiser hat sein Ziel nie ganz erreicht. Er hatte das universale Kaisertum erneuern wollen, tatsächlich aber das spanisch-österreichische Großreich grundgelegt, wie d e n n bei vielen Gründerpersönlichkeiten ihre Nachwirkung in einer anderen Richtung liegt, als sie ursprünglich planten. Als Maximilian gegen Ende seines Lebens den Frieden m e h r zu schätzen begann, sagte er den Reichsständen i m m e r noch, wenn man den Frieden wolle, müsse m a n zum Kriege rüsten. Lange Zeit war er überzeugt, die große Politik könne nur durch den Krieg gestaltet werden. W e n n er auf die Pauke schlug, erklärte er, sieben M a n n genügten ihm, gegen Frankreich ins Feld zu ziehen. An Frieden dachte er nur unter dem Druck von Niederlagen. Über Maximilian als Kriegsmann gab es bisher unterschiedliche, meist abschätzige Gemeinplätze, aber keine wissenschaftliche Untersuchung; nur als Schöpfer des österreichischen Rüstungswesens wurde er stets anerkannt. Schon Ranke wollte ihn als bedeutenden Feldherrn nicht gelten lassen, höchstens als begabten Feldzeugmeister. Die Innsbrucker Zeughäuser mit ihren leistungsfähigen Waffenschmieden, den größten innerhalb des Reiches, u n d die maximilianische Artillerie waren nicht zu übersehen; ebensowenig der beständige Kampf des Kaisers u m eine Wehrverfassung des Reiches, die Einrichtung der österreichischen Landesverteidigung, das Tiroler Landlibell von 1511, die österreichische Defensionsordnung 1518 und die Anfänge der Militärgrenze. Auch im Kriegswesen hatte Maximilian das meiste in den Niederlanden gelernt; der burgundische „Militarismus" hatte ihn geprägt. In Karl dem K ü h n e n verehrte er sein Vorbild. Die burgundische 630
Artillerie hat Maximilian im Festungskrieg zu großer Vollkommenheit entwickelt; er kümmerte sich um alle Einzelheiten des Artilleriewesens vom Gießen über das Einschießen bis zum Kriegseinsatz. Geschütze persönlich einzurichten und zu zünden, machte ihm besondere Freude; größtes Vergnügen aber, seine Mauerbrecher und Falkonetten fremden Gesandten vorzuführen. Im burgundischen Erbfolgekrieg, den er stolz mit Casars gallischen Kriegen verglich, schuf Maximilian als Ersatz für die ausbleibenden Schweizer aus den deutschen Söldnern seine „Landsknechte", denen er in langen Kriegen ihre besondere Ausbildung und Kriegsordnung gab. Er hätte sie gerne in die Kriegsverfassung des Reiches eingebaut, was ihm aber die Reichstage stets versagten. Als wahrer „Soldatenkaiser" marschierte er bei besonderen Gelegenheiten mit geschultertem Spieß an ihrer Spitze, nannte sie seine Söhne, obwohl sie ihm durch ihre Unarten, ja, Kriegsverbrechen öfter hart zu schaffen machten. Da zögerte er dann nicht, einen Meuterer vor versammelter Truppe mit eigener Hand niederzuhauen. Gleichwohl liebte er sie, gab es doch Haudegen von legendärem Ruf unter ihnen, denen er im Triumphzug ein Denkmal setzte. Mitunter gefiel er sich im ordinären Ton des Feldlagers und überschüttete manchmal sogar auswärtige Gesandte und ihre Herrschaften mit gröbsten Schmähreden. Die Knechte bewunderten ihren Kriegsherrn, denn er war bereit, wie bei Therouanne (1479), Dendermonde (1484) oder am Wenzenberg (1504), wo er als Vorkämpfer verwundet wurde, sein persönliches Schicksal mit ihnen zu teilen. Maximilian verstand es, seine Armeen zu führen. Riesenhaft waren seine Kriegsentwürfe. Schon der burgundische Erbfolgekrieg gab seinen Planungen Weite und Größe, hatte er doch gegen die französische Armee zu kämpfen, in der die Kriegserfahrungen des Hundertjährigen Krieges weiterlebten. Es galt Reiterkriege über weite Entfernungen, Belagerungskriege mit schwerer Artillerie gegen starke Festungen, Landkrieg und Seekrieg zu führen. Das Zusammenspiel aller Waffengattungen, wenn es um große Entscheidungen ging, wurde zur Vollkommenheit ausgebildet. In das Reich zurückgekehrt, sammelte der Kaiser die ganze Kraft für den Römerzug und die Kaiserkrönung. Den Zielen entsprachen die Planungen, etwa der sogenannte ¡große Plan"gegen Frankreich (1496), der sich die Eroberung von Paris zum Ziele setzte; oder die gemeinsame Krönungsfahrt nach Rom (1506) zu Lande und zur See, 631
wofür er seinen Sohn Philipp gewinnen wollte. Der Höhenflug der kaiserlichen Kriegspläne verlor freilich nicht selten den festen Boden. Wenn das nötige Geld vorhanden war und die Koalitionen hielten, führten seine Planungen nicht selten zu großen Erfolgen wie im Pfälzerkrieg (1504). Im Ungarnkrieg (1506) bedurfte es überhaupt nur des Aufmarsches an der Grenze, um den Erfolg zu sichern. Getrennter Aufmarsch, umfassende Zangenbewegung, Vereinigung und Entscheidung, die alle kaiserlichen Feldzüge kennzeichnen, lagen auch dem großen Kreuzzugsplan von 1518 zugrunde, der den ganzen Mittelmeerraum einbezog und auf drei Jahre angelegt war. Aber auch bei kleineren Unternehmungen bewies der Kaiser überlegte Planung, Schnelligkeit, Überraschung, List, Zusammenfassung aller Kräfte in einem Punkt und harten Entscheidungsschlag. Er galt nach allgemeinem Urteil als einer der größten Feldherren seinerZeit; der König von England nannte ihn stolz seinen Lehrmeister im Kriegswesen. Den unglücklichen Ausgang vieler Feldzüge entschied der Mangel an Geld; wollte der Kaiser aber auf das Geld warten — etwa auf eine Reichshilfe, die fast immer ausblieb —, so hätte er überhaupt keinen Krieg führen dürfen. Daher galt er als „unverläßlicher Bundesgenosse", weil man wußte, daß er über die Kriegsmacht des Reiches nicht verfügen konnte. Machiavelli meinte mit Recht, wenn es in Deutschland jetzt auch keinen Fürsten gebe, der sich dem Kaiser offen zu widersetzen wage, so sei es für Maximilian doch Hindernis genug, wenn ihn die Fürsten in der Ausführung seiner Pläne nicht unterstützten. Darin und am beständigen Mangel an Geld lagen die vielen militärischen Mißerfolge begründet; dazu kam noch eine leidenschaftliche Ungeduld, die mitunter zu übereilten, wenig abgesicherten Unternehmungen führte. Der Kaiser liebte nach den Worten seiner Tochter das Hasardspiel und schlug alle Warnungen seiner Finanzleute in den Wind: Er wollte nach seinen eigenen Worten kein König des Geldes, sondern ein streitbarer König sein. Er ist als „ritterlicher Held" zu sehen und mit den Maßen unserer Zeit weder zu messen noch zu verstehen. Die vielen Feldzüge auf weit entfernten Kriegsschauplätzen forderten den Einsatz von selbständigen Kriegshauptleuten, obwohl der Kaiser die Kriegführung nie ganz aus der Hand gab und sich auch keinen Reichshauptmann gefallen ließ. Zunächst dienten ihm 632
Reichsfürsten wie Albrecht der Beherzte von Sachsen, wohl der fähigste unter den älteren kaiserlichen Feldherren, Rudolf von Anhalt, der tüchtigste unter den Jüngeren, und Erich von Braunschweig, der vorzeitig seinen Abschied nehmen mußte. Albrecht von Bayern hat als Reichshauptmann im Schweizer Krieg völlig versagt. Wie der Kaiser in der Verwaltung von den Reichsfürsten zu den Beamten hinüberwechselte, so suchte er auch seine Feldherren immer mehr unter den Rittern, von denen er eine große Zahl beschäftigte. Die tüchtigsten waren Reinprecht von Reichenburg und Jörg von Frundsberg, dessen Sieg bei Vicenza (1513) der überglückliche Kaiser mit der Verleihung seines Lieblingsschlosses Runkelstein und der Berufung in das Innsbrucker Regiment belohnte. Der Venezianer Contarini urteilte, der Kaiser habe den Frieden geliebt, aber geglaubt, daß er nur durch den Krieg erhalten werden könne. Am Ende seiner Tage bedauerte Maximilian, durch allzu viele Kriege „nur dem Teufel gedient zu haben". Als er den Venezianerkrieg nicht mehr nach Wunsch beenden konnte, wollte er sich „für den Frieden Hände und Füße abschneiden lassen". Der Krieg war ihm aus dem Griff geraten; jetzt stand ihm der große Friede als unerreichbares Ziel vor Augen. Der Hauptstörer des europäischen Friedens ist der Kaiser nicht gewesen. Durch allgemeines Verschulden war das Staatensystem in volle Bewegung geraten, und die meisten Machtfragen waren offen. Der Krieg lag hauptsächlich in den Zeitumständen begründet. Gleichwohl belastete der Augsburger Chronist Rem den Kaiser als einen Hauptschuldigen mit der Verantwortung für 500.000 Tote; ähnlich urteilte Luther. Der ungeheure Kriegsaufwand erforderte Reformen der Finanzen und der gesamten Verwaltung. Maximilian schuf nach burgundischem Vorbild ein ganz neues Verwaltungssystem, indem er brauchbare Zentral- und Mittelbehörden einrichtete, die bis in die Zeiten Maria Theresias bestanden. Um so überraschender wirkt Ulmanns Meinung, Maximilian habe kein Behördenwesen aufkommen lassen wollen. Das Gegenteil ist richtig. Der Kaiser war ein leidenschaftlicher Organisator auf allen Gebieten: in der Verwaltung wie im Kriegswesen, in der Staatspropaganda wie im höfischen Kulturbetrieb — und dies nicht nur in Osterreich, sondern auch im Reich. Während die Reichsreform allen Anstrengungen des Kaisers zum 633
Trotz auf halbem Wege liegen blieb, gedieh die österreichische Reform, wo er fast unbehindert schalten und walten konnte, zu einem staatlichen Einrichtungswerk, das durch Jahrhunderte Bestand hatte. Maximilian schuf zunächst die Ländergruppen mit ihren Regimenten und Kammern; außerdem eine neue Finanzverwaltung mit einem Generalschatzmeister für Osterreich, Burgund und das Reich, was sich allerdings nicht durchfuhren ließ, und schließlich die österreichische Schatzkammer. Außerdem wurden Zentralbehörden, Hofrat, Hofkammer und Hofkanzlei für Österreich und das Reich eingerichtet, die sich nach dem Zwischenspiel des Nürnberger Regimentes während der ganzen Regierungszeit des Kaisers erhielten. Ein Reichsregiment freilich, das auch die Stände anerkannten, brachte Maximilian zeitlebens nicht zustande, wie sehr er sich auch darum bemühte. Gewiß gab es anfanglich wechselnde Experimente, vor allem in der Finanzverwaltung, was bei jeder Neüeinführung nur natürlich ist. Gerade in den Finanzen versuchte es der Kaiser bald mit kollegialer, bald mit monokratischer Geschäftsführung und ließ sich immer lieber von erfahrenen Finanzmännern beraten als von Berufsbeamten. Ziel seiner Reformen war eine größere Einheit der österreichischen Länder, Steigerung ihrer Steuerleistung und Stärkung der landesfürstlichen Macht. Es entstanden ein leistungsfähiger Regierungs- und Verwaltungsapparat, ein neuer Beamtenstand, ein ganz neuer Arbeitsstil nach den Methoden des jungen Kapitalismus mit doppelter Buchführung, Darlehen, Wechseln, Erzverkäufen, Pfandschaften und enger Zusammenarbeit mit den süddeutschen Bankhäusern — alles, um den Geldbedarf der großen Politik und des Krieges zu befriedigen. Dazu bediente sich der Kaiser vor allem der Erfahrungen und Finanzkünste, mittels deren man in Burgund den Erbfolgekrieg finanziert hatte. Die „Niederländische Regierung" und die Finanzpraktiken der süddeutschen Unternehmer galten in Osterreich als Vorbild schlechthin. Im übrigen verließ sich der Kaiser vorzüglich auf seine geschulten Innsbrucker Behörden, deren Kontrolle sich auch die niederösterreichischen Behörden — wenn auch ungern — zu unterwerfen hatten. Es war gerade in den niederösterreichischen Ländern öfter zu peinlichen Bestechungsaffären gekommen, die das Mißtrauen des Kaisers zu rechtfertigen schienen. 634
Die größte Neuerung war wohl der immer raschere Übergang zum Beamtensystem. Seit Kurfürsten und Fürsten die Hofregierung verlassen hatten (1500), übernahmen allmählich Leute rittermäßigen, aber auch bürgerlichen Standes, Juristen und Finanzfachleute die leitenden Geschäfte. Auch das geistliche Element trat stark zurück, obschon es immer noch Kardinäle und Bischöfe gab, die aus dem Hofdienst hervorgegangen sind. Für den Reichsdienst konnte noch der eine oder andere Reichsgraf, Freiherr oder Reichsritter gewonnen werden. Eine neue Schicht von Laien, Doktoren, Räten und Sekretären, teilweise Aufsteiger aus einfachsten Schichten, gelangten zu Einfluß und Ansehen. Für die Kammer bemühte sich der Kaiser um gelernte „Finanzer", die teils aus Burgund, teils aus dem städtischen Unternehmertum kamen. Die Kammer wurde auf kaufmännische Arbeitsweise umgestellt, während die übrige Verwaltung nach römisch-rechtlichen Praktiken geführt wurde. Reichsfürsten und große Herren, die sich noch immer als unabhängige Reichsstände führten, wurden fast ganz ausgeschieden. Der Kaiser hielt auf kluge Köpfe, die „ihren Adel von Gott hatten". Maßgebend war die Dienststellung und nicht der Geburtsstand, so daß mitunter ein bürgerlicher Hofrat einen adeligen Herrn oder gar Reichsfürsten kurz abfertigen konnte, was noch in den Wahlkapitulationen von 1519 übel vermerkt wurde. In Tirol sagte man, nur Schreiber und Jäger, Hirsche und Hunde seien beim Kaiser angesehen. Maximilian wußte seine Beamten einzusetzen, ohne sich ihnen ganz auszuliefern. Zu den führenden Männern gehörten von Anfang an der Augsburger Bürgersohn Matthäus Lang, einer der ersten Kardinal-Minister der neueren Zeit. Der eigentliche Hofkanzler, Haupt der Kanzlei, seit der Ausschaltung der Reichskanzlei (1502) praktisch auch Reichskanzler, war der Tiroler Edelmann Zyprian von Serntein, der die gesamte Regierung des Reiches und der Länder leitete. Unter den kaiserlichen „Finanzern" gab es besonders kühne und tüchtige Leute, wie den Augsburger Unternehmer Georg Gossembrot, der die monokratische Finanzverwaltung einführte, die Paul von Liechtenstein, „der beste Mann aus dem Land Tirol", und Jakob Villinger übernahmen. Florian Waldauf, der vom Bauernburschen zum kaiserlichen Protonotar aufgestiegen war, verhandelte die weltgeschichtlichen österreichisch-spanischen Heiratsverträge. Sein Landsmann Blasius Hölzl verstand es, dem Kaiser immer wieder, öfter auf wunderliche Weise, große Kredite 635
aufzutreiben. Ähnlich bewährte sich Lorenz Saurer, der von der Hofschneiderei zum Viztum aufstieg. Es waren im Durchschnitt etwa fünfzig Beamte, teils Juristen, mit denen der Kaiser das Reich und seine Länder regierte; ungefähr ebenso viele wirkten gleichzeitig im diplomatischen Dienst für die kaiserliche Außenpolitik, meist hochgebildete Männer aus aller Herren Länder. Daß die meisten reich würden, während der Kaiser arm bleibe, behaupteten schon die Zeitgenossen, was aber gewiß übertrieben war, wenn auch Fälle von Korruption wegen mangelhafter Bezahlung öfter vorkamen und man über „die höfische Räuberbande" klagte. Die Hofltanzlei war nicht nur die kaiserliche Befehlszentrale, welche durch die neubegründete Post mit den Ländern und allen wichtigen Außenposten in enger Verbindung stand, sondern auch Mittelpunkt der Staatspropaganda und der höfischen Kulturpflege. Bei Hofe entstanden die literarischen Werke, die unter dem Namen des Kaisers hinausgingen. Die Kanzleisprache, wie sie Ziegler und Serntein pflegten, galt sogar einem Martin Luther oder Dr. Eck neben der Augsburger Druckersprache und der kursächsischen Kanzlei als Muster einer neuen gemeindeutschen Schriftsprache. Gerade das neue Beamtenregiment stellte einen wichtigen Fortschritt dar, weil es die feudalen Ordnungen der alten Zeit allmählich überwand, wenngleich sich gerade in der Lokalverwaltung noch lange Zeit die alten Formen des lehensmäßigen Verwaltungsdienstes hielten. Die Finanzpolitik des Kaisers ist immer wieder getadelt worden, ohne daß je die näheren Umstände untersucht worden wären. Gewiß war der ständige, drückende Geldmangel seine größte Schwäche und das eigentliche Verhängnis seines Lebens. Zwar pflegten die Reichsstände Steuern zu bewilligen, aber öfter nicht einzuheben und auszuzahlen. Daran lag dieses „Lavieren", daß der Kaiser Unternehmungen, die er eben erst eingeleitet hatte, abbrechen mußte, weil er seine Knechte nicht bezahlen konnte; deshalb war er unter den Mächten als unverläßlicher Bundesgenosse verrufen; daher mußte er die Verbündeten um Subventionen anbetteln. Durch Tribute der Italiener wollte er das Reich von Steuern entlasten, wie er dies den Reichsständen immer wieder versprach; daher die begreifliche Sorge Italiens, sich von Kaiser und Reich nicht ausplündern zu lassen. Maximilian mußte sich fast alles Geld aus seinen Ländern holen. Mittels ganz neuer, in Burgund erlernter Finanzpraktiken, harter 636
Steuerforderungen, Ausbeutung der Bergschätze, Kupfer- u n d Silberverkäufe, Verpfändung des Kammergutes, Darlehen etc. verstand es der Kaiser, die Leistungen seiner Erbländer u m ein Mehrfaches zu steigern. W ä h r e n d der Jahre des Venezianerkrieges zog er aus den österreichischen Ländern jährlich zwischen 500.000 und einer Million Gulden heraus, was die Leistungsfähigkeit seiner Länder mindestens um das Doppelte überspannte. Es sei ein Glück, daß seine Schätze tief in den Bergen liegen, sonst hätte er längst alles verbraucht, scherzte der Kaiser öfter auf wenig angebrachte Weise. Aus dem Reich kamen jährlich bestenfalls 50.000 Gulden. Die Aussage des Kaisers, das Reich habe zu den gemeinsamen Auslagen nur etwa ein Hundertstel beigetragen, ist gewiß weit untertrieben; richtig ist jedoch, daß ihm das Reich seine Hilfsmittel fast ganz versagte; jene der österreichischen H a u s m a c h t reichten aber bei weitem nicht zu; ebensowenig die auswärtigen Subventionen und Tribute. Die Blätter der Pappeln ganz Italiens, in Gold verwandelt, hätten nicht ausgereicht, urteilte Machiavelli. Das meiste, ungefähr 70 Prozent der jährlichen G e s a m t e i n n a h m e n , verschlang der Krieg. Vereinzelt gab es Klagen, daß für höfische Feste, M u m m e r e i e n , Turniere, Theateraufführungen und Hofkapelle zuviel verbraucht werde. Das traf wohl nicht zu; sein H o f glich eher einem kargen Feldlager u n d war gewiß kein kostspieliger Liebesgarten. Anderseits war es bewundernswert, was in der U m g e b u n g des Kaisers, bei aller Armut seines Hofes, an einzigartigen Kunstwerken entstanden ist. Nach Maximilians Tod waren die Staatsfinanzen völlig erschöpft. Zurück blieben als Preis für die Vorbereitung eines Weltreiches „ungeheure Schulden", so daß m a n — ohne sich bankrott zu erklären — die meisten Gläubiger einfach nicht ausbezahlte. Zu groß war das Mißverhältnis zwischen der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der österreichischen Länder gegenüber den Anforderungen einer Großmachtpolitik, wie sie Maximilian betrieb. Die Wirtschaft der Länder war durch die langen Kriege völlig ausgezehrt. Es geschahen wunderliche Dinge, um die Staatsfinanzen zu verbessern: So gestattete der Kaiser den Warenhandel mit Venedig gegen Geleitbriefe auch während der Kriegszeiten, um seine Zölle nicht zu verringern u n d die Geschäftsleute nicht zu vergrämen. Dies war aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Entscheidend blieb, daß die großen Bankhäuser seiner Politik und seinen Pfändern vertrauten u n d ihm jene Darlehen gewährten, die er zuletzt noch für die Wahl Karls V. brauchte. 637
Der Kaiser lebte aus einem unerschöpflichen Vorrat guter und minder guter Eigenschaften; widerspruchsvoll mischen sich viele Züge in seinem Wesen. Er war gewiß alles eher als eine „unkomplizierte Natur von beträchtlicher Trägheit des Denkens", wie ein Autor meint. Was waren die Grundeigenschaften, aus denen sich die anderen natürlich entfalteten? Zunächst vielleicht jener burgundische Ideo-Realismus, jenes Schweben zwischen Idee und Wirklichkeit, das sein künstlerisches Werk ebenso kennzeichnet wie seine Politik. Dem Theuerdank (Magnanimus) ging es um die Regierung der Welt; die Verwaltung des Alltags kümmerte ihn weniger. Seine grenzenlose Phantasie entwarf ihm immer neue große Pläne. Eine treuherzige Heldenverehrung ließ ihm, wie in Kindertagen, die heroischen Alexander-, Artus-, Dietrich- und Karl-Romane als anfeuernde Realitäten erscheinen. Ein unstillbarer Ehrgeiz trieb ihn voran, als „größter Kaiser nach Karl dem Großen" vor den Zeitgenossen und der Nachwelt zu glänzen. Bei aller Volkstümlichkeit war ihm ein hohes Majestätsbewußtsein eigen, das nach den Worten des Psalmisten die Hochmütigen zerschmetterte, die Kleinen aber aufrichtete. Ein mystischer Erwählungsglaube, der sich öfter mit Christus, dem Welterlöser, verglich, begleitete ihn seit Kindertagen und verließ ihn auch im tiefsten Unglück nicht; daneben eine düstere Furcht vor der Ungunst der Gestirne, vor den dunklen Gesellschaften, die ihn bekämpften, vor Unfallo und Neidelhart, den Teufeln seines Lebens, gegen die er sich nicht nur durch einen Zauberring zu schützen wußte. Er habe mehr gelitten als Christus am Olberg, sagte der Kaiser in unheimlicher Uberhebung. Als letztes Ziel des irdischen Schaffens aber galt ihm sein „Gedächtnis": Er wollte „nicht mit dem Glockenton vergessen sein". Er lebte anderseits in der gläubigen Zuversicht auf die bewahrende Gnade Gottes und auf die lieben Heiligen seiner Sipp- und Magschaft. So überwand er immer wieder die Anwandlungen düsterer Melancholie, die Sorge vor dem Untergang des Reiches und seines Hauses. Bis in die mittleren Jahre frisch und gesund, später von einer tückischen Krankheit verfolgt, nahm er den Kampf gegen seinen „Unstern" immer wieder auf; bis zuletzt suchte er das Leben zu stürmen und führte noch 1516 den letzten großen Feldzug seines Lebens an. Gerade die Widerstände steigerten ihn zu einem Draufgängertum, das zwar zum Lebensstil der damaligen fürstlichen Gesellschaft gehörte, bei ihm aber besonders gefahrlich hervortrat. 638
Abenteuerlust und Wagnis, nicht kühle Vernunft gaben bei seinen politischen und militärischen Entscheidungen oft den Ausschlag. Als „Soldatenkaiser" sah er alles unter dem Gesichtspunkt des Krieges. Eine Neigung zur Gewalttat ist nicht zu übersehen. Er konnte schelten und schmähen wie ein Landsknecht, prahlen oder drohen wie ein Barbar. Selbst Damen, wie seine zweite Gemahlin Bianca Maria, behandelte er nicht gerade edel — ein dunkler Punkt in seinem Leben. Nach Gutdünken verheiratete er seine Umgebung und seine Untertanen, als ob sie durchaus Leibeigene wären, so daß darüber sogar der Innsbrucker Generallandtag Beschwerde führte. Im Umgang mit Frauen war er gewiß kein Heiliger, aber auch kein Frauenjäger, weil er ganz andere Sorgen hatte. Er war der geborene Kaiser: Alles hatte ihm zu dienen, seine Länder hatten seine großen Ziele zu unterstützen. Vom Friedensgeschrei der österreichischen Landtage wollte er nichts hören, wiesehr er auch selber einen Frieden im Venezianerkrieg herbeisehnte. Widerspruch konnte ihn zu maßlosen Wutausbrüchen hinreißen, wie sie gekrönten Häuptern nicht gut anstehen. Fremde Gesandte schrie er zuweilen nieder, daß ihm nachträglich selber Bedenken kamen. Uber den Papst oder den König von Frankreich schimpfte er an offener Tafel, daß sich die Zuhörer peinlich berührt fühlten. Das Blutgericht von Kufstein, dem er persönlich beiwohnte, und die aufsässigen Flamen oder die venezianischen Bauern, die er „zu Zehntausenden erschlagen" möchte, beleuchten Schattenseiten seines Wesens. Der sprichwörtliche Humor seiner besten Jahre wich mehr und mehr einem düsteren Mißtrauen. Er bekam, wie man sagte, immer längere Ohren und kürzeren Glauben; überall unterhielt er seine Horcher und vertraute wenigen, verhüllte seine wahren Absichten und versuchte den Gegner durch die verschiedensten Aussagen zu verwirren. Man sagte, der Kaiser sei ein Meister der Simulation gewesen. Er liebte es, die Gegner zu täuschen — aber nicht durch Wort- oder Vertragsbrüche. Mit der Moral eines Mönches hätte er freilich nicht große Politik machen können. Maximilian war keineswegs ohne Einsicht in die eigenen Schwächen. Gerne machte er sich über seine Fehler lustig. Zu Ostern zog er sich, wenn es die Umstände zuließen, gern zu geistlichen Übungen in ein Kloster zurück. Es fehlte ihm nicht an Tiefe: Das lassen auch die gelehrten Gespräche erkennen, die er mit Theologen und Humanisten zu fuhren pflegte. In späteren Jahren träumte er öfter 639
davon, sich ganz in die Einsamkeit eines Klosters zurückzuziehen, wie es später Karl V. tat. In der tausendjährigen Geschichte der Römischen Kaiser gibt es keinen, der als Freund der Wissenschaften und Künste, als Anreger, Förderer u n d selbständiger Künstler so hervorgetreten wäre wie Maximilian. Er fühlte wohl, wie er selber durch den H u m a n i s m u s wuchs, u n d unterließ nichts, ihm freie Bahn zu schaffen, obwohl er selber aus ganz anderen Zeiten kam. Er förderte die Universitäten, ebnete der humanistischen Reform in W i e n die Wege u n d begründete das Collegium poetarum et m a t h e m a t i c o r u m . An den geographischen, astronomischen u n d kosmographischen Forschungen der W i e n e r Schule n a h m er lebhaften Anteil, ebenso an den Entdeckungen der Spanier u n d der Portugiesen, am „Reich der 1500 Inseln". Sein literarisch-publizistischer Dienst stand mit allen geistigen Zentren des Reiches in enger Verbindung. Er förderte den Buchdruck nicht nur für Literatur u n d Kunst, sondern auch für Regierung u n d Verwaltung. D e m Kaiser als Kunstmäzen m ö c h t e n selbst seine strengsten Kritiker „die Palme der Unsterblichkeit" reichen — nicht dem Politiker und Feldherrn. Allein schon die Frage, ob der Künstler oder der Politiker h ö h e r einzuschätzen sei, ist ein Hinweis auf das ungewöhnliche Format dieses Geistes. In der Tat war der Kaiser auch als Politiker in h o h e m M a ß e Künstler. Die Natur, Sterne u n d Blumen, Wald u n d Wild, Landschaft u n d Gebirge bildeten die äußere Welt des „großen Waidmannes", wie sich der Kaiser selber nannte. Die Wissenschaften sollten ihm tiefere Einsichten in die N a t u r u n d Ubernatur vermitteln. Aber auch die benachbarte Geisterwelt, Himmelserscheinungen, Geheimwissenschaften, Prodigien u n d die Schwarze Kunst fesselten ihn. Die Wirkung der Sterne auf den Menschen war ein Leitmotiv seiner dichterischen Werke. Ähnlich Luther sah er die Hexen und Teufel, die z u m Verderben der Seelen in der Welt herumgehen. Die Volksmedizin — nicht die Schulmedizin —, der Gebrauch des Wassers u n d der Heilkräuter waren i h m wichtig u n d vertraut. Im Mittelpunkt aller geistigen, literarischen u n d künstlerischen Bestrebungen standen die Pflege des „Gedächtnisses" u n d die Propaganda für das Kaisertum, das Reich u n d sein Haus. Des Kaisers überströmende Phantasie warf die Pläne hin, welche die Künstler auszuführen hatten. Die T h e m e n waren groß u n d schön genug, daß 640
sich die besten Künstler der Zeit ihnen hingeben konnten. Was mit dem Kaiser in Berührung kam, wurde zum Kunstwerk: seine Gebetbücher ebenso wie die Zeugbücher, gewöhnliche Inventare seines Innsbrucker Arsenals. Der Kaiser brachte auch autobiographische Werke hervor, die sich keineswegs im äußerlich Tatsächlichen erschöpften, sondern mit überspitzter Symbolik in die Welt seiner Ideen einführen. Als letzter höfischer Epiker verfaßte er im Freydal, Theuerdank und Weißkunig die Geschichte seines Lebens nach Art der Bilderchroniken, wie er sie in Burgund gesehen hatte. Seine Vorliebe galt der „Stammchronik" seines Hauses, die Suntheim, Manlius und Stabius in sechs Bänden zusammenfaßten. Sie war für ihn das „historipuech" schlechthin. Von dieser Genealogie sollten die anderen künstlerischen und wissenschaftlichen Unternehmungen ihren Ausgang nehmen: die Ehrenpforte, der Triumphzug und das Grab, an denen er die größten Meister seiner Zeit beschäftigte. Eine Geschichte Maximilians und seiner Gründungen ist indes nicht zustande gekommen; der Kaiser fand keinen Commines, Guicciardini oder Zurita, der den Bau des habsburgischen Weltreiches beschrieben hätte. Die Krönung des Gedächtnisses war gewiß das Grabdenkmal mit seinen 28 großen Erzstandbildern von Helden, Königen und Kaisern der Vorzeit, die Maximilian das Totengeleite geben — das großartigste Kaisergrab des Abendlandes, die in Erz gegossene Idee des habsburgischen Stammes und seiner universal-kaiserlichen Berufung. Die Idee vom Weltreich, das Gott letztendlich der Deutschen Nation übertragen habe, wurde vom Kaiser nicht nur geglaubt, sondern auch gelebt; sie wirkte durch ihn als Geschichte gestaltende Schöpferkraft. Die Kaisergeschichte mit ihrem historischen Pathos nahm ihn ganz gefangen. Durch die Kaiserkrone konnte er sich nach damaligem Glauben zur „Weltherrschaft" berufen fühlen. Gewiß wurde diese Weltherrschaft weniger konkret-territorial aufgefaßt, sondern vielmehr als Idee der christlichen Einheit, als politische Vision, als messianische Berufung geglaubt. Wie bei Maximilian stets, waren auch Rhetorik und Propaganda dabei, wenn sich der Kaiser als „Herren der Welt" bezeichnete. Ein grober Materialist wie Papst Julius II. stand solchem Ideo-Realismus verständnislos gegenüber und bezeichnete den Kaiser wegwerfend nur als „dummes Kind". 41
WiesfleckerV
641
Maximilian, der sich selber den hochgemuten „Theuerdank" nannte, wußte, daß jede Gründung der leidenschaftlichen Begeisterung großer Ideen bedürfe. Unbeirrbar folgte er diesen Leitgedanken, denen Erdenschwere völlig zu fehlen schien; er verfolgte sie anderseits „nicht ohne einige Züge des genialen Realpolitikers" (Schulte). Die Einheit der christlichen Welt unter dem Kaiser, die Wiederherstellung des Reiches der Deutschen Nation und die Größe des eigenen Hauses, die Erhaltung Reichsitaliens als eines Mittelpunktes der christlichen Welt, die Kaiserkrönung in Rom, der Schutz der Kirche und des Papstes, der Kreuzzug und als Krönung der ewige Friede, waren hochfliegende Pläne, welche über die engere Hausmacht weit hinausführten und nie ganz erreicht werden konnten. Freilich konnte ein Durchschnittskopf mit diesen überspannten Ideen wenig anfangen: weder die Stände, noch viel weniger der „arme Mann", der sich davon nicht ernähren konnte und dem man damit den letzten Groschen aus der Tasche zog. In der Innsbrucker Kammer gebrauchte man Raitpfennige mit der Umschrift: „Krieg verzehrt leib, er und guet". Selbst die führenden Männer der Kammer murrten gegen diese aufwandreiche Politik, zumal der Kaiser fast alle Lasten der universal-kaiserlichen Aufgabe seinen Österreichern aufbürdete. Auf diese Politik richtete der Kaiser die Tatkraft seines Lebens und die ganze künstlerische und literarische Propaganda; auch die Reform seiner Länder und des Reiches. Darin erblickte er nicht nur die Größe seines eigenen Hauses, sondern auch die „höchste Ehre und Würde der Deutschen Nation". Das letzte große Ziel sah er im Kreuzzug aller christlichen Könige und Fürsten gegen die Ungläubigen, in der Eroberung Konstantinopels und Jerusalems, in der Vereinigung des Byzantinischen mit dem Römischen Reich, welcher der universale Friede der christlichen Völkerfamilie folgen sollte, innerhalb deren es keinen Krieg mehr geben könne. Aber die Zukunft lag nicht im Weltreich; dies hat der Kaiser nicht erkannt. Es war ein rückwärtsgewandter Plan, mit dem er das Reich erneuern wollte. Die unter dem Kaiser geeinte „Christenheit" — damals ein geflügeltes Wort vieler Staatsschriften — ist nie zustande gekommen; aber immerhin der habsburgisch-spanische „Universaldominat", die Achse Wien—Madrid, ohne welche Mitteleuropa der osmanischen Großmacht vielleicht nicht widerstanden haben würde; ebenso die Donaumonarchie, die durch mehr als vier Jahrhunderte Bestand 642
haben sollte. Was als vermessene Utopie begonnen hatte, war — wenigstens teilweise — Wirklichkeit geworden. So lange dauernde G r ü n d u n g e n k ö n n e n geschichtlich nicht sinnlos gewesen sein. „Maximilian gehört nicht zu den Großen der Weltgeschichte", lautet ein Urteil. W e n n diese Frage überhaupt aufgeworfen wird, so scheint sie mir zumindest offen. Zu den hervorragenden politischen Gründern, der eine weltgeschichtliche W e n d e von langer Nachwirkung eingeleitet hat, gehört er ohne Zweifel.
41*
ANMERKUNGEN I. DER KAISER U N D DAS R E I C H . DIE G R O S S E N POLITIS C H E N U N D SOZIALEN KRÄFTE U N D B E W E G U N G E N DER ZEIT 1. K a i s e r , K u r f ü r s t e n , F ü r s t e n , G r a f e n u n d f r e i e H e r r e n 1.1. Kaiser, Kurfürsten 1 2
und
Fürsten
Vgl. Wiesßecker, Traum des Hermansgrün passim; siehe S. 17, 20 f. Siehe S. 8, 136, 220 f. 3 Literatur, Quellen und Urteile über diese bedeutende Persönlichkeit finden sich zusammengestellt bei Wiesßecker, Maximilian III, 58 ff.; neuerdings Cbalopek, Diss. 2. 3 4 Wiesßecker, Maximilian III, 3 ff.; siehe S. 135 ff. 5 Wiesßecker, Maximilian II, 371. 6 Wiesßecker, Maximilian III, 68 ff. 7 Wiesßecker, Maximilian III, 58 ff. Uber Berthold von Mainz vgl. auch Gollwitzer, Reichstagsakten VI, 66 ff., 90 f. 8 Wiesßecker, Maximilian III, 65. 9 Wiesßecker, Maximilian III, 67. 4 10 Wiesßecker, Kirche 152 f.; Wiesßecker, Maximilian III, 68; Cbalopek, Diss. 42, 166. 11 Cbalopek, Diss. 41 ff. 12 Cbalopek, Diss. 53 ff., 100 f.; Fauland, Diss. 200. 13 Cbalopek, Diss. 53-102. '1 Wiesßecker, Maximilian IV, 387 f f , 410 ff., 461; Cbalopek, Diss. 103 (dort Ubersicht über Literatur und Quellen); das Hauptwerk: J. May, Kurfürst Albrecht II. von Mainz, 2 Bde. 15 Wiesßecker, Maximilian III, 372. 16 Cbalopek, Diss. 218 ff. (dort Einzelheiten). 17 Cbalopek, Diss. 262 ff. 18 Cbalopek, Diss. 278 ff. 19 Cbalopek, Diss. 147 ff. (dort Einzelheiten). 20 Cbalopek, Diss. 165 ff. (dort Einzelheiten). 21 Cbalopek, Diss. 195 ff. (dort Einzelheiten); Wiesßecker, Maximilian IV, 406, 411 f., 490. 22 Wiesßecker, Maximilian II, 268 ff. 23 Wiesßecker, Maximilian III, 25. 5 24 Siehe S. 13, 33 f., 77 f., 138. 25 Wiesßecker, Maximilian IV, 267 f., 271 f., 282 f. 26 Siehe S. 18,88 ff. Überdie reichsfürstlichen Machtgruppen vgl. Gollwitzer, Reichstagsakten VI, 72 ff. 1
2
644
27
Fugger-Birken 1368 ff. Wiesßecker, Maximilian IV, 262, 394; siehe S . 3 8 f f „ 142 ff. 29 Diese Auffassung vertrat der D e u t s c h o r d e n s - H o c h m e i s t e r Albrecht von Brandenburg. Vgl. Wiesflecker, Maximilian IV, 210. 30 Wiesflecker, Maximilian III, 438 u n d IV, 477. 31 Wiesßecker, Maximilian IV, 412, 472. 32 Wiesflecker, Maximilian III, 441 f. (dort die Quellen). 33 Wiesflecker, Maximilian IV, 331. 34 Wiesflecker, Maximilian III, 411 u n d IV, 49, 67, 102 f., 107, 264, 331. 35 Wiesflecker, Maximilian IV, 69. 36 Wiesflecker, Maximilian II, 290 f., 397. 37 Vgl. A n m . 2 4 . 38 Wiesflecker, Maximilian III, 215 u n d II, 397. 39 Wiesflecker, Maximilian II, 243. 40 Wiesflecker, Maximilian II, 243. 41 Wiesflecker, Maximilian IV, 49 f., 259, 262 f., 267 f., u.v.a. 42 Siehe S. 132; Wiesflecker, IV, 274. 43 Wiesflecker, H e r m a n s g r ü n 21; Wiesflecker, Maximilian II, 216 u n d IV, 477. 44 Wiesflecker, Maximilian IV, 272, 276. 45 Siehe S. 468 f. 46 Siehe S. 10. 47 Siehe S. 42 f., 44, 53. Vgl. Gollwitzer, Reichsreform 79. 48 Siehe S. 53. 49 Winzinger, T r i u m p h (Faksimileband) Nr. 44 f. 28
1.2. Beziehungen zu Bayern, Württemberg
6
7
8
9
Baden und Pfalz
1
Die Maximilian-Regesten enthalten ein reiches Material (ca. 800 Rege- 10 sten) über die Beziehungen KMs zu den Herzogen von Bayern, das teilweise schon in d e n j a h r b u c h d i s s e r t a t i o n e n u n d Schick — soweit damals v o r h a n d e n — verarbeitet wurde. Das Wichtigste bieten die H a n d b ü c h e r (Riezler, Doeberl, Würdinger u n d Spindler); desgl. die zahlreichen einschlägigen Partien bei Wiesflecker, Maximilian I—IV. Gute e i n f ü h r e n d e I n f o r m a t i o n e n bieten auch die Beiträge von Oefele (ADB) u n d Äo//(NDB); desgl. Isenburg (Stammtafeln); desgleichen Geschichte der deutschen Länder I. = Territorien-Ploetz; Wertvolle Hinweise verdanke ich der Sammlung Probszt. 2 Riezler III, 642 ff.; NDB I, 157 f. (dort die neuere Literatur); ein Porträt bei Kenner, JbkunsthistSamml. 15 (1894) 160. 3 Wiesflecker, Maximilian 1 , 2 0 3 , 2 5 0 f; Riezler III, 513 ff.; Doeberl310 f.; vgl. dazu Ziegler, Staatshaushalt Bayerns 263 ff. 4 Siehe S. 116 ff.; Ernst, Reichs- u n d Landespolitik 726 f. 5 Riezler III, 500, 650 f.; Riezler, Vermählung Herzog Albrechts mit Kunigunde 378 ff.; Wiesflecker, Maximilian I, 252. 6 ADB IV, 232 ff. (Riezler). 7 Bericht von Ungelter d d o 1499 Mai 9 (Klüpfel, U r k u n d e n I, 334): meldet als G r u n d , warum Herzog Albrecht in U n g n a d e gefallen sei „ . . . der König kann n i e m a n d leiden, der ihm dreinredet".
645
11
8
Riezler III, 526 f.; Wiesflecker, Maximilian I, 289. Riezler III, 538 ff., 550 ff.; Doeberl I, 328 ff. 10 Klüpfel, U r k u n d e n I, 301; Riezler III, 564; Schick, Diss. 102. 11 Angermeier, Bayern u n d der Reichstag von 1495 passim; dazu Angermeier, Reichstagsakten 1/1, 52 f. 12 KM an Herzog Albrecht d d o 1497 August 10 Innsbruck (München Geheimes SA, Kasten schwarz 4192, fol. 146); bei Krenner IX, 393. Einschlägige Korrespondenzen d d o 1496 N o v e m b e r 30 (Wien HHSA, MaxAkt 3 a / 2 fol. 70 f.); d d o 1497 J ä n n e r 27 Landshut (Wien HHSA, MaxAkt 4 a, fol. 36); d d o 1497 J u n i 28 Füssen (Wien HHSA, MaxAkt 4 a, fol. 35 f.). 13 Wiesflecker, Maximilian II, 376 f. 14 Winzinger, T r i u m p h (Faksimileband) Nr. 44. 15 Riezler III, 442, 548 f.; siehe S. 469. 16 Wiesflecker, Maximilian II, 282; Ziegler, Staatshaushalt Bayerns 258 ff., 266 A n m . 112. 12 17 Vgl. die Korrespondenzen d d o 1500 N o v e m b e r 15 Vilshofen (Wien HHSA, MaxAkt 5 b, fol. 42), desgl. d d o 1500 D e z e m b e r 9 Persenbeug (Wien HHSA, Urkundenreihe). 18 Vgl. Wiesflecker, Maximilian III, 1 6 4 - 2 0 5 (dort alle Einzelheiten); Riezler III, 572 ff.; Fischer, Diss. 156 ff. 19 Riezler III, 590; Wiesflecker, Maximilian III, 203; Schick, Diss. 115. 20 Vgl. A n m . 21; Zinkgräf, Teutsche Apophtegmata 68 ff. 21 Wiesflecker, Maximilian III, 202; Schick, Diss. 116. 22 Wiesflecker, Maximilian III, 1 9 8 - 2 0 5 . 23 Herzog Albrecht an KM d d o 1505 N o v e m b e r 21 M ü n c h e n (Wien HHSA, MaxAkt 9 b / 2 , fol. 163); desgl. d d o 1506 März 4 Landshut (Wien HHSA, MaxAkt 10/2, fol. 33); Schick, Diss. 122 f. 13 24 Zur ersten I n f o r m a t i o n ADB XLII, 705 ff. (Riezler). 25 ADB XIX, 513 ff. (Heigel). 26 Riezler IV, 18 ff.; Freyberg II, 125 ff., 130 ff. 27 Adelmann, Plieningen, 7 8 - 8 1 ; Riezler IV, 14 f. 28 Riezler IV, 24 f., 38 f.; Doeberl 353 f. 29 Riezler IV, 35. 14 30 Riezler IV, 42. 31 Winzinger, T r i u m p h (Faksimileband) Nr. 44. 32 In den Maximilian-Regesten finden sich ca. 200 Stücke, welche die Beziehungen KMs zu W ü r t t e m b e r g betreffen, die hier naturgemäß nur z u m Teil unmittelbar angeführt werden k o n n t e n . Außer den einschlägigen Landesgeschichten (Stalin, Sattler) war vor allem die ältere Biographie Hg. Ulrichs von / / ^ ¿ h e r a n z u z i e h e n . Quellendrucke in den einschlägigen Editionen (Klüpfel, Lünig, Janssen, Datt, Dumont, Krenner)-, gelegentliche Bezugn a h m e n in den älteren Bänden dieses Werkes u n d in den Jahrbuchdissertationen; eine Z u s a m m e n f a s s u n g bei Schick. E i n f ü h r e n d e I n f o r m a t i o n e n bei Isenburg (Stammtafeln), Territorien-Ploetz, ADB u n d NDB. Wertvolle Hinweise verdanke ich der Sammlung Probszt. 15 33 Stälin III, 314; Schick, Diss. 126. 34 Sattler I, 32; Geiger, Reuchlin 22; Schick, Diss. 127. 35 Wiesflecker, Maximilian II, 238; Wiesflecker, Reichsreform 22; Angermeier, Reichstagsakten 1/1, 53, 75 u n d 1/2, Nr. 1164 ff., besonders 1168. 9
646
36
KMs Urkunde ddo 1496 Mai 11 Augsburg (Wien HHSA, RRBü X/2, fol. 557); Lünig, Reichsarchiv, pars spec., Cont. II/2, 717 ff.; Stälin IV, 4; Schick, Diss. 128. 37 KMs Schreiben ddo 1496 Mai 31 Ulm - Juni 2 Ulm (Wien HHSA, MaxAkt 3 b/2, fol. 187; desgl. MaxAkt 3 c, fol. 2). Wiesflecker, Maximilian II, 284. 38 Wiesflecker, Maximilian II, 130; Heyd I, 30; Schick, Diss. 131. 39 Verschreibung Herzog Ulrichs ddo 1498 Juni 9 Rottenburg (Wien HHSA, Urkundenreihe). 40 Vertrag ddo 1498 Juni 10 Horb (Du Mont, Corps Dipl. III/2, 388 ff. Nr. 197); Entwurf dieses Vertrages mit Korrekturen ddo 1498 Juni 6 Rottenburg (Innsbruck TLA, MaxAkt XIV, fol. 170 ff.); Wiesflecker, Maximilian II, 130 (dort Einzelheiten); Schick, Diss. 132. 41 Bericht Graf Heinrichs von Fürstenberg ddo 1499 März 3 Antwerpen (Fürstenbergisches Urkundenbuch IV, 228 ff., Nr. 253). 42 Bericht Herzog Ulrichs ddo 1499 Mai 26 Stuttgart (Innsbruck TLA, MaxAkt XIV, fol. 35); Fischer, Diss. 182 ff. 43 Mandat KMs ddo 1500 Juli 11 Augsburg (Wien HHSA, RRBü X/2, fol. 406). 44 Stälin, IV, 50 ff.; Vodosek, Diss. 27; Sattler I, Beylagen 86, Nr. 29. 45 Wiesflecker, Maximilian III, 57; Schick, Diss. 136 f. 46 Uber den Friedenstag vgl. Wiesflecker, Maximilian III, 135 ff. 47 Wiesflecker, Maximilian III, 211 (dort die Einzelheiten). 48 Stälin IV, iy,Heyd\, 166; zum Ereignis Wiesflecker, Maximilian III, 357 ff. 49 Wiesflecker, Maximilian IV, 9. 50 Stälin IV, 90 ff.; Dierauer II, 435 f.; Gagliardi, Anteil der Schweizer, 236ff.; Wiesflecker, Maximilian IV, 132; Woljbauer-Heimlich, Diss. 66. Letzte Quittung Herzog Ulrichs für das Schmiergeld von 10.000 Kronen ddo 1519 Februar 24 (Eidgenössische Abschiede III/2, Nr. 1015,1139); das erwähnte Gerücht findet sich in der nicht durchaus glaubwürdigen Zimmerschen Chronik II, 442. 51 Wiesflecker, Maximilian IV, 185. 52 Siehe S. 88 f.; Fischer, Diss. 209 ff. 53 Leib, Annales (Hutten, Opera I, 99). 54 Ulmann II, 572, 586 ff.; Wiesflecker, Maximilian IV, 280ff. 55 Wiesflecker, Maximilian IV, 282 ff. 56 Siehe S. 90. 57 Die Maximilian-Regesten enthalten ca. 140 einschlägige Stücke, welche vor allem die Beziehungen KMs zu Baden betreffen. Schick machte eine erste Zusammenfassung auf Grund des damals noch recht unvollkommenen Materials der Regesten. Die genealogischen Zusammenhänge bei Isenburg (Stammtafeln); einführende Informationen bei Isenburg, TerritorienPloetz, ADB und NDB. Wertvolle Hinweise verdanke ich der Sammlung Probszt. 58 Isenburg, Stammtafeln I, Tafel 82, 84; ADB IV, 227 ff. (Kleinschmidt)-, NDB III, 243 (Wielandt). 59 Freydal (ed. Leitner) LVIII. Bei dem zu Ehren der Neuvermählten gehaltenen Turnier errang Christoph von Baden den ersten Preis, einen goldenen Falken.
647
16
17
18
19
60
Wiesflecker, Maximilian I, 218. Vgl. auch die Bruchstücke der H o f m ä r d d o 1488 April 2 6 - M a i 19 ( Wien HHSA, Fridericiana 7, f o I . 4 8 f f . ) ; Schick, Diss. 145 Mitsche, Diss.164. 62 Z u m Ereignis vgl. Wiesflecker; Maximilian I, 343, 525 A n m . 17, 18. 63 Wiesflecker, Maximilian I, 366 f. (dort alles Weitere); Freydal(ed. Leitner) LVIII. 64 Freydal (ed. Leitner) Blatt 37, 142. 65 Winzinger, T r i u m p h (Faksimileband) Nr. 45. 66 Abschied d d o 1498 September 24 Eßlingen (Klüpfel, U r k u n d e n I, 270); siehe S. 116 ff. 67 KM an Mgf. Christoph von Baden d d o 1496 September 14 Lindau (Wien HHSA, RRBü X / l , fol. 267); Stalin IV, 7 f. 68 Fels 39 f., 80 f. 20 69 Schöpflin, Cod. dipi. VI, 405. 70 Wiesflecker, Maximilian II, 345. 71 Siehe S. 109 f. 72 Siehe S. 4. 73 Wiesflecker, Maximilian III, 35. 74 Bericht d d o 1496 Mai 13 Utrecht (Wien HHSA, MaxAkt 3 b, fol. 152 ff.). 75 KM d d o 1501 April 18 N ü r n b e r g (Wien HHSA, RRBü X/2, fol. 451 f.). 76 KM an das Augsburger Kapitel d d o 1505 März 27 Hagenau (Wien HHSA, MaxAkt 9 a/1, fol. 148). 77 KM d d o 1504 April 29 Augsburg (Wien HHSA, MaxAkt 8 b/1, fol. 75 f.). 78 Wiesflecker, Maximilian III, 175,183 f. (dort Einzelheiten); Bericht Längs d d o 1504 September 27 Augsburg (Innsbruck TLA, MaxAkt XIII/256/IV, fol. 61 f.); Fischer, Diss. 230 ff. 21 79 Wiesflecker, Maximilian IV, 322. 80 Stern, Salamanca 36 f.; Wiesflecker, Maximilian IV, 450; Isenburg (Stammtafeln) verzeichnet diese Heirat nicht. 81 Siehe S. 120 f. 82 Die S a m m l u n g der Maximilian-Regesten enthält ca. 350 einschlägige Stücke, die ein gutes Bild der Beziehungen Maximilians zu seinem politischen Hauptgegner bieten. Eine erste Zusammenstellung auf G r u n d des damals noch unvollständigen Materials bei Schick-, wiederholte Bezugnahmen bei Ziehen (Mittelrhein), in den älteren Bänden dieses Werkes u n d in den Jahrbuchdissertationen. Die genealogischen Z u s a m m e n h ä n g e bei Isenburg (Stammtafeln). E i n f ü h r e n d e I n f o r m a t i o n e n im Territorien-Ploetz, ADB u n d NDB\ wertvolle Hinweise verdanke ich der Sammlung Probszt. 83 Freydal (ed. Leitner) LXII f., dazu Blatt 228; Wiesflecker, Maximilian 1,199. 22 84 Siehe S. 78. 85 U r k u n d e KMs d d o 1495 O k t o b e r 7 W o r m s (Müller, Reichstagstheatrum unter Maximilian I, 514 ff.). Angermeier, Reichstagsakten 1/2, 761 f. 86 U r k u n d e d d o 1495 August 26 W o r m s (Lünig, Reichsarchiv, Pars spec., Cont. II/l, 53 f.); Angermeier, Reichstagsakten 1/1, 51 f. u n d 1/2, Nr. 874 ff. 87 Einschlägige Korrespondenzen d d o 1496 Juli 30 Heidelberg — 1496 August 22 M o r b e g n o (Wien HHSA, MaxAkt 3 c/1, fol. 130, 136) u n d Harpprecht IV/1,114 ff., Nr. 256; Wiesflecker, Maximilian II, 258; Schick, Diss. 71 f. 88 Kurfürst Philipp an KM d d o 1496 Juli 30 Heidelberg (Wien HHSA, MaxAkt 3 c/1, fol. 130) gedruckt bei Chmel, U r k u n d e n u n d Akten 112 ff., 61
648
Nr. 117; KM an Kurfürst Philipp d d o 1497 J ä n n e r 30 Lindau (Wien HHSA, MaxAkt 4 a, f o l . 4 6 f f . ) ; Ziehen, Mittelrhein II, 515; Wiesßecker, Maximilian II, 271, I I I , 285. 89 Ulmann I, 555; Schick, Diss. 75 f. 90 Wiesßecker, Maximilian II, 71, Anm. 30,123, 258; ADB XXVI, 17; Schick, Diss. 76. 91 Wiesßecker, Maximilian II, 265, 275, 370, 398; siehe S. 78. 92 Ziehen, Mittelrhein II, 570; Harpprecht II, 326. 93 Bericht des Grafen Heinrich von Fürstenberg d d o 1499 März 3 Antwerpen (Fürstenbergisches Urkundenbuch IV, 228 f., Nr. 253); Ziehen, Mittelrhein II, 584; siehe S. 15 f. 94 Zollern an KM d d o 1499 J u n i 23 Überlingen (Wien HHSA, MaxAkt 5 a/2, fol. 19); Kurfürst Philipp an KM d d o 1499 J u n i 9 W e i d e n (Wien HHSA, MaxAkt 5 a/2, fol. 15); Ziehen, Mittelrhein II, 589; Wiesßecker, Maximilian II, 351, 356; Schick, Diss. 81 f. 95 Ziehen, Mittelrhein II, 608, 766; Wiesßecker, Maximilian II, 368, 373. 96 M a n d a t KMs d d o 1500 August 26 Augsburg (Wien HHSA, RRBü X/2, fol. 428). 97 Wiesßecker, Maximilian III, 2 0 - 3 2 . 98 Ziehen, Mittelrhein II, 637; Ulmann II, 81, 95; Wiesßecker, Maximilian III, 30 f.; Schick, Diss. 90. 99 Wiesßecker, Maximilian III, 164 ff., 171 ff., 436. 100 Wiesßecker, Maximilian III, 132 f., 166 f. 101 Text bei Wiesßecker, K u r f ü r s t e n t u m Tirol 251 ff.; Wiesßecker, Maximilian III, 183 f.; Schick, Diss. 93 f. 102 Sondervergleich zwischen KM u n d Kurfürst Philipp d d o 1504 September 10 u n d September 23 (Wien HHSA, Urkundenreihe); Wiesßecker, Maximilian III, 184 f., 438 f.; Fischer, Diss. 126. 103 Vgl. die Klagen des Pfälzer d d o 1505 September 8 Heidelberg u n d 1506 März 13 Heidelberg (Wien HHSA, MaxAkt 9 b/1, fol. 169 u n d MaxAkt 10 a/1, fol. 95); Wiesßecker, Maximilian III, 198 ff. 104 ADB VII, 603 ff. 105 Wiesßecker, Maximilian IV, 382 (dort Einzelheiten und Quellen); Brandi I, 68 und II, 90. 106 Wiesßecker, Maximilian III, 421. 107 Wiesßecker, Maximilian III, 198, 216. 108 Wiesßecker, Maximilian III, 373 ff. 109 Ulmann II, 585; Wiesßecker, Maximilian IV, 261. 110 Wiesßecker, Maximilian IV, 391, 411 f. 111 U r k u n d e KMs d d o 1518 August 20 Augsburg (Wien HHSA, Urkundenreihe): KM verspricht 100.000 fl. Entschädigung; Kluckhohn war diese Urkunde nicht bekannt. 1.3. Der Kaiser und Lothringen, Kleve, Jülich, Hessen, Hohenzollern, burg, Sachsen, Anhalt, Braunschweig, Mecklenburg und Pommern
Branden-
1 In der Sammlung der Maximilian-Regesten finden sich ca. 80, also relativ wenige Stücke, die Lothringen betreffen, weil der Herzog z u m Reich kaum Beziehungen unterhielt. Auch die Literatur versagt, was die Bezie-
649
23
24
25
26
27
28
hungen zum Reich betrifft, weithin. Dementsprechend wird Lothringen auch in den Jahrbuchdissertationen nur ganz selten erwähnt. Einführende Informationen bei Isenburg (Stammtafeln), Territorien-Ploetz, ADB und NDB. Hinweise verdanke ich der Sammlung Probszt; desgl. Bachmann (Deutsche Reichsgeschichte). 2 Isenburg, Stammtafeln I, Tafel 13. 3 Vgl. W. Wiegand in ADB XXVIII, 207 ff.; Huhn II, 2 ff. 4 Vgl. W. Wiegand in ADB XXVIII, 209 ff.; Bachmann, Deutsche Reichsgeschichte II, 416, 432, 524, 526 ff.; Witte, Lothringen und Burgund. 5 Wiesßecker, Maximilian 1,110; Bachmann, Deutsche Reichsgeschichte II, 555, 567 ff., 572 ff. 6 Siehe S. 468. 7 Uber Lothringen auf dem Wormser Tag vgl. Angermeier, Reichstagsakten 1/1, 35 f. und 1/2, Nr. 1068-1075. 8 Ulmann I, 479; vgl. Angermeier, Reichstagsakten 1/1, 35 f., 69. 9 Ulmann I, 607 f.; Wiesflecker, Maximilian II, 141; Gröblacher, Diss. 166 ff. 10 Erklärung namens des Herzogs von Lothringen an das Kammergericht ddo 1501 September 28 Augsburg (Wien HHSA, RRBü 00, fol. 19 v f.). 11 Brief KMs an Erzherzog Philipp ddo 1504 September 4 Donauwörth (Innsbruck TLA, MaxAkt 1/40, fol. 56 ff.). 12 Bericht des Hans von Kunigsegg an KM ddo 1506 Jänner 28 Arlberg {Innsbruck TLA, MaxAkt 1/40, fol. 160). 13 Bericht an das Innsbrucker Regiment ddo 1506 Februar 20 Konstanz (Wien HHSA, MaxAkt 10a/l, fol. 46). 14 NDB I, 316 f. (Looz-Corswaren). 15 Bericht an KM ddo 1509 April 12 Straßburg (Innsbruck TLA, MaxAkt XIV, fol. 40). 16 KM an EMarg ddo 1510-1513 (Le Glay, Corresp. I, Nr. 1 8 5 , 2 6 6 , 2 7 3 , 3 0 8 und II, Nr. 543). 17 Venezianischer Bericht bei Sanuto XXV, 337, 438. 18 Bericht Renners ddo 1518 Juli 22 (Dresden SA, Locate 10.670). 19 Defensivliga zwischen Frankreich und England ddo 1518 Oktober 2 London (Du Moni, Corps dipl. IV/1, 266 ff.). 20 Siehe S. 96. 21 Winzinger, Triumph (Kommentarband), 49, Tafel 24, 25. 22 Über Kleve und Jülich und deren Beziehungen zu KM findet sich in der Literatur, abgesehen von gelegentlichen Erwähnungen in meinen früheren Bänden, sehr wenig; am meisten wohl Struik (Gelre) und Redlich 0ülich und Geldern). Die Sammlung der Maximilian-Regesten enthält ca. 250 einschlägige Stücke, die bisher nicht geschlossen verarbeitet wurden. Einführende Informationen finden sich bei Isenburg (Stammtafeln), im Territorien-Ploetz, in ADB und NDB; einige Hinweise in der Sammlung Probszt. 23 NDB X, 493 (W. Janssen) dort die neuere Literatur; ADB XIV, 210 ff. (Harleß)-, Wiesflecker, Maximilian I, 122. 24 Wiesflecker, Maximilian I, 122 f., 222 ff.; Le Glay II, 394. 25 Ulmann I, 568 f., 579 ff., 617; Wiesflecker, Maximilian II, 254, 276 f. 26 ADB XLIII, 100 ff.; Freydal (ed. Leitner) S. LXXX. 27 Wiesflecker, Maximilian I, 122, 168, 379 und II, 144 f., 284 und III, 281, 283 f. und IV, 320.
650
28
Wiesflecker, Maximilian III, 329, 334. Winzinger, T r i u m p h ( K o m m e n t a r b a n d ) 55, Tafel 45 und Faksimileband, Farbtafel 45. 30 NDB X, 493 f. (W. Janssen)-, Struik 131; Redlich, Jülich 156. 31 Darüber verdanke ich Hinweise der in Arbeit befindlichen Diss. von G.Fischer, KM u n d die Reichsfürsten; Schäfer, Reichenburger 306f., 599 Anm. 1461. 32 Wiesßecker, Maximilian IV, 320 ff.; über den Widerstand KMs gegen eine Kleve-Geldern-Heirat vgl. Redlich, Jülich 149, 166 f., 170 ff. 33 In der Sammlung der Maximilian-Regesten finden sich ca. 170 einschlä- 29 gige Stücke, die zumal in Hinblick auf die Beziehungen KMs zu Hessen manches Neue bringen. Eine erste Z u s a m m e n f a s s u n g unter Berücksichtigung des damals noch unvollständigen Materials der Maximilian-Regesten bei Schick 158 ff.; verstreute Hinweise bei Ziehen (Mittelrhein) u n d in den früheren Bänden dieses Werkes; dazu die H a n d b ü c h e r von Demandt u n d Rommel. E i n f ü h r e n d e Information bei Isenburg (Stammtafeln), TerritorienPloetz, ADB u n d NDB; dazu auch Fischer, Diss. 248 ff. 34 KMs U r k u n d e d d o 1496Juli 1 Innsbruck (Wien HHSA, RRBü X / l , 245 f.); Rommel III, 103 f.; Isenburg, Stammtafeln I, Tafel 97. 35 Klüpfel, U r k u n d e n I, 209, 219. 36 Ziehen, Mittelrhein II, 513, 578. 37 Siehe S. 45. 38 Ziehen, Mittelrhein II, 735 ff.; Wiesßecker, Maximilian III, 182. 39 Wiesflecker, Maximilian III, 182. 30 40 Schenkungsurkunde KMs d d o 1504 August 23 Haslach (Wien HHSA, MaxAkt 8 b / 2 , fol. 87 ff., 96 ff.); Rommel III, 102. 41 Landgraf W i l h e l m an Serntein d d o 1505 N o v e m b e r 1 H o r n b u r g (Rommel III, 103). 42 KM an den Landgrafen Wilhelm d d o 1505 N o v e m b e r 17 Passau (Wien HHSA, MaxAkt 9 b / 2 , fol. 158 f.). 43 Siehe S. 86 f.; Fischer, Diss. 249 ff., 256 f. 44 Viele einschlägige Quellen ind den Maximilian-Regesten. Wiesflecker, Maximilian IV, 279, 282, 288; Glagau, Anna von Hessen 27 ff., 55 ff., 63 ff. 45 Siehe S. 97 f. 46 Z u m Ereignis vgl. Wiesflecker, Maximilian IV, 404 ff., 455 ff. 47 Priebatsch I, 5 ff., 9 ff.; Minutoli518 ff.; ADB I, 2 4 3 - 2 5 2 (W. Böhm) u n d 31 NDB I, 161—163 (E. v. Guttenberg) b e h a n d e l n eigentlich nur seine Tätigkeit in der Mark. 48 Die Sammlung der Maximilian-Regesten enthält ca. 275 einschlägige Stücke, die f ü r die Beziehungen zwischen KM u n d H o h e n z o l l e r n Neues bringen; eine Z u s a m m e n f a s s u n g auf G r u n d des damals noch unvollständigen Materials der Maximilian-Regesten bei Schick; gelegentliche Bezugn a h m e n in den früheren Bänden dieses Werkes. Grundlegend Priebatsch (Korrespondenz des Albrecht Achilles); e i n f ü h r e n d e Information bei Isenburg, Territorien-Ploetz, ADB u n d NDB. 49 Isenburg, Stammtafeln I, 61. 50 ADB VII, 480 (Th. Hirsch); Fischer, Diss. 78 ff. 51 Bock 51; Wiesflecker, Maximilian I, 269. 52 Wiesflecker, Maximilian IV, 168 f. 29
651
32
53 54 55 56
Wiesflecker, Maximilian IV, 168 ff., 204 ff., 217. Siehe S. 80 f., 92. Ulmann II, 81; Wiesflecker, Maximilian III, 30. Ulmann II, 95; Ziehen, Mittelrhein II, 630; Wiesflecker, Maximilian III, 35,
38. 57
Wiesflecker, Maximilian III, 175, 180, 186 ff., 193 (dort Einzelheiten). Wiesflecker, Maximilian IV, 9. 59 Wiesflecker, Maximilian IV, 54, 86. 3 3 60 Vgl. o b e n A n m . 53; Wiesflecker, Maximilian IV, 168 f., 171 ff., 211; Zivierl, 66 ff. 61 Wiesflecker, Maximilian IV, 178, 207, 210; Droysen, Gesch. der preußischen Politik II, 2, 91 verurteilt wegen des Deutschen Ordens allzu einseitig den Kaiser. 62 Wiesflecker, Maximilian IV, 390 f. 63 ADB XIV, 153-156 (Th. Hirsch) u n d NDB X, 473 f. (J. Schutze). 64 Wiesflecker, Maximilian II, 478 A n m . 96 (dort Quellen); dazu Angermeier, Reichstagsakten 1/2, Nr. 897, 898 u n d 1/1, S. 49 f. 65 KMs U r k u n d e d d o 1495 Juli 25 W o r m s (Wien HHSA, RRBü X/l, fol. 96 f.). 66 Aus e i n e m brandenburgischen Bericht d d o ca. 1495 J u n i (Smend 385, Beilage Nr. 2); Angermeier, Reichstagsakten II, 1300, Nr. 1732; Schick, Diss.49. 67 Wiesflecker, Maximilian II, 243. 34 68 Mainz an Brandenburg d d o 1501 März 29 Nürnberg (Wien HHSA, MaxAkt 6 a, fol. 150). 69 Vgl. NDB X, 434 ff. (J. Schultze) (dort die neuere Literatur); ADB XIV, 71 ff. (Th. Hirsch). 70 Belehnungsurkunde d d o 1500 August 12 Augsburg (Wien HHSA, RRBü X/2, fol. 614 f.); vgl. Wiesflecker, Maximilian II, 375. 71 KMs Stiftungsurkunde d d o 1500 O k t o b e r 26 Nürnberg (Wien HHSA, RRBü X/2, fol. 431 f.); Fischer, Diss. 55. 72 Ulmann II, 81. 73 Wiesflecker, Maximilian III, 30 f. 74 Schultze III, 176; Schick, Diss. 63. 75 Wiesflecker, Maximilian IV, 377. 76 Wiesflecker, Maximilian IV, 178. 3 5 77 Wiesflecker, Maximilian IV, 406 ff., 411 f. (dort Einzelheiten). 78 Wiesflecker, Maximilian IV, 406 f., 410 ff., 414; f ü r Albrecht von Brandenburg finden sich in den Maximilian-Regesten ca. 120 einschlägige Quellen. 79 Isenburg, Stammtafeln I, Tafel 45, 46. 80 Siehe S. 532 ff. 81 Mönch, Kurfürst Friedrich Diss. 2 f. 82 Die Sammlung der Maximilian-Regesten enthält ca. 320 einschlägige D o k u m e n t e . Die folgenden A u s f u h r u n g e n ergänzen die ältere Literatur über Kurfürst Friedrich (Trutzschmann, Mönch, Kirn, Flathe) d u r c h die bisher kaum b e n ü t z t e n Quellen aus der kaiserlichen Kanzlei. Thalhammer untersuchte in einer Lehramts-Prüfungsarbeit das Verhältnis KMs zu Kurfürst Friedrich auf G r u n d der Maximilian-Regesten; eine Arbeit von Ludolphy erschien 1984, der außer den sächsischen Q u e l l e n auch die Sammlungen der 58
652
Maximilian-Regesten zur Verfügung standen. Schick behandelte Kurfürst Friedrich im Rahmen der Fürstenpolitik seiner Zeit auf Grund eines damals noch weniger vollständigen Materials. Gelegentliche Bezugnahmen in den älteren Bänden dieses Werkes, desgleichen in den Jahrbuchdissertationen. Das makellose Bild des Kurfürsten aus der Feder seines Geheimsekretärs Spalatin ist naturgemäß eine wertvolle Quelle, die allerdings der Ergänzung und Korrektur bedarf. 83 Siehe S. 244 f., 246 f. Vgl. die Heiltumsbücher von Wittenberg und Hall im Katalog der Hl.-Leopold-Austeilung Klosterneuburg (1985), S. 411 ff., Nr. 585, 586, 587. 84 Bericht ddo 1492 September 1 Mailand (Mailand SA, Arch. Sforz., Potenze Sovrane, Cart. 1467 [Bianca Maria]); Spalatin 225, 227 ff. 85 Urkunde ddo 1494 September27 Mecheln (Wien HHSA, MaxAkt26, fol. 172 f.); Spalatin 2 4 , 4 4 ; Schick, Diss. 6 ff., 12 ff.; das Nah Verhältnis zu KM war Angermeier, Reichstagsakten 1/1,28, Anm. 2 nicht bekannt, weshalb er auch den „Traum des Hermansgrün" nicht richtig einzuordnen vermag. 86 Spalatin 47 ff., 56; Höß 50. 87 Vgl. das harte Urteil bei Ulmann II, 577: Friedrich, der „Virtuos in der Kunst des sich Duckens und Schmiegens um des Friedens Willen"; dagegen Andreas, Deutschland vor der Reformation (ed. 1959) 243. 88 Wiesßecker, Maximilian II, 236 f.; Smend 55; Härtung, Reichsreform 192. 89 Wiesßecker, Hermannsgrün 17. 90 Urkunde ddo 1495 Oktober 1 Worms (Wien HHSA, MaxAkt 3 b, fol. 41). 91 Boettiger I, 342; aber auch der Pfälzer forderte das Vikariat; vgl. Wiesflekker, Maximilian II, 258; Schick, Diss. 7. 92 Urkunde ddo 1497 August 14 Innsbruck (Wien HHSA, Urkundenreihe). 93 Urkunde ddo 1497 August 20 Innsbruck (Müller, Reichstagstheatrum unter Maximilian I., 530 ff.). 94 Wiesßecker, Maximilian II, 156, 392 (dort die Einzelheiten). 95 Wiesßecker, Maximilian II, 2 8 2 , 2 8 3 (Anm. 16), 307 (dort die Einzelheiten und Quellen). 96 Wiesßecker, Maximilian II, 400. 97 Spalatin 133 ff.; Wiesßecker, Maximilian II, 136 (dort Einzelheiten); Schick, Diss. 11 f. 98 Bericht des Mailänder Gesandten Brascha ddo 1498 April 23 Füssen (Pelissier, L'ambassade, Appendice II, 446 ff., Nr. 5). 99 Bericht des Brascha ddo 1498 September 8 Ensisheim (Schreiber, Urkundenbuch von Freiburg II, 634 f., Nr. 790); Wiesßecker, Maximilian II, 308, 503 Anm. 21. 100 Wiesßecker, Maximilian II, 2 9 0 f . ; Gröblacher, Diss. 148f. 101 Ulmann I, 607ff.; Wiesßecker, Maximilian II, 133 (dort Einzelheiten); Schick, Diss. 15 ff. 102 Wiesßecker, Maximilian II, 141 Anm. 7 (dort Einzelheiten). 103 Urkunde ddo 1498 August 6 Freiburg (Müller, Reichstagstheatrum II, 645 f.); Spalatin 133 ff.; Schick, Diss. 9 ff. 104 Bericht des sächsischen Rates Bünau über sein Gespräch mit Berthold an Kurfürsten Friedrich ddo 1498 Dezember 5 Mainz (Weimar SA, RegE, Nr. 45, fol. 9 ff.); dazu auch 1498 Dezember 20 Innsbruck (Innsbruck TLA, MaxAkt XIII/256/III, fol. 64 f.); Spalatin 130 ff.; Ulmann I, 610 f.; Ziehen,
653
36
37
38
39
40
41
42
Mittelrhein II, 580; Wiesflecker, Maximilian II, 141; Gröblacher, Diss. 243. 105 U r k u n d e d d o 1500 August 31 Augsburg (Müller, Reichstagsstaat 12 f.); Ulmann II, 23; Wiesflecker, Maximilian III, 1 f.; Friedhuber, D i s s . 4 8 f.; Schick, Diss. 20; Kraus, Reichsregiment 55. 106 Wiesflecker, Maximilian III, 10 f. 107 Ulmann II, 258 hält den Plan f ü r b l o ß e n „Diplomatenklatsch"; Wiesflekker, Maximilian II, 140 (dort Quellen); Ziehen, Mittelrhein II, 575; Schäffer, Diss. 67; Schick, Diss. 22 f. 108 Wiesflecker, Maximilian II, 417. 109 Wiesflecker, Maximilian III, 11 f. 110 U r k u n d e d d o 1502 Juli 3 U l m {Wien HHSA, Urkundenreihe); Ulmann II, 74; Ziehen, Mittelrhein II, 665; Wiesflecker, Maximilian III, 216; Schick, Diss. 25 f. 111 Smend 57; Vodosek, Diss. 45; Schick, Diss. 27 f. 112 KM b e k u n d e t d d o 1504 J ä n n e r 18 Fragenstein (Wien HHSA, MaxAkt 8 a/1, fol. 35). 113 Wiesflecker, Maximilian III, 212. 114 Ulmann II, 251, 258; Boettiger I, 433; Schick, Diss. 30, 96. 115 Boettiger I, 433; dazu die U r k u n d e n 1507 August 8 Konstanz u n d 1507 D e z e m b e r 17 M e m m i n g e n (Lünig, Reichsarchiv, Pars spec. II, 28 ff., Nr. 13 u n d 16); Wiesflecker, Maximilian III, 373; Ulmann II, 314. 116 Ulmann II, 354 ff.; Wiesflecker, Maximilian IV, 259 f. 117 KM an Kurfürst Friedrich d d o 1508 Mai 6 (nach Ulmann II, 354 „aus dem sächsischen Archiv"); KM an Kurfürst Friedrich d d o 1508 N o v e m b e r 17 Ensisheim {Innsbruck TLA, MaxAkt XIII/256/V, fol. 51). 118 Instruktion KMs d d o 1509 Mai 4 U l m {Innsbruck TLA, MaxAkt 1/44/19, fol. 40 ff.). Wiesflecker, Maximilian IV, 262, 593 A n m . 17 (dort die Quellen). Wenko, Diss. 195 ff.; Fischer, Diss. 21 f. 119 Venezianische ( ¿ e i l e d d o 1510 Februar 2 Venedig {Sanuto IX, 509). Vgl. auch den Bericht des D o n a t i an Mgfin Isabella d'Este d d o 1511 März 3 Augsburg {Mantua SA, Nr. 240): Bericht über das Ansehen von Kurfürst Friedrich etc. 120 Venezianischer Bericht d d o 1510 April 21 {Sanuto X, 193 f.); Wiesflecker, Maximilian IV, 266; vgl. dazu auch Sanuto IX, 509 u n d X, 31, 64 f., 113. 121 Wiesflecker, Maximilian IV, 265 (dort Quellen); Schodl, Diss. 155. 122 Winzinger, T r i u m p h (Faksimileband) Nr. 44; Freydal (ed. Leitner) S.XCVf. 123 Korrespondenzen d d o 1511 Mai 25—November 12 Innsbruck (Wien HHSA, MaxAkt 18/2, fol. 112 ff.; MaxAkt 19 a/1, fol. 33; MaxAkt 19 b / 2 , fol. 57ff.); Ulmann II, 5 7 8 f . ; Schodl, Diss. 184ff.; Strasser, Diss. 178ff., 182 ff. 124 Ulmann II, 580; Boettiger I, 535; Trutzschmann 69 ff. 125 Ulmann II, 570. 126 Wiesflecker, Maximilian IV, 404 ff., 407 f., 411 ff., 417 ff. (dort Einzelheiten u n d Quellen). 127 Spalatin 45, 50 f. 128 Spalatin 39, 52; vgl. Kluckhohn, Reichstagsakten 96 f. 129 Wiesflecker, Maximilian IV, 455 ff., 459, 461 (dort alle Einzelheiten, zu-
654
mal Kritik der u n h a l t b a r e n A n n a h m e Kalkoffs über eine Königswahl des Kurfürsten Friedrich); Spalatiti 57. 130 Eine kritische Ubersicht über Quellen u n d Literatur zur Geschichte der Beziehungen KMs zu den Fürsten von Anhalt siehe unter Rudolf von Anhalt. 131 Siehe S. 534 ff. 132 Mitiche, Diss. 165-176. 133 Smend 68 f.; Mitsche, Diss. 167. 134 135 Mitsche, Diss. 171. Smend 250. 136 Er übersetzte unter anderem die Reichsreformschrift des Lupoid von Bebenberg; Wäschke II, 20. 137 Eine kritische Übersicht über Quellen u n d Literatur bei Erich von Braunschweig. Siehe S. 537 ff. 138 Isenburg, Stammtafeln I, Tafel 70, 71. 139 Siehe S. 537 ff.; Fischer, Diss. 281 ff. 140 M a h n u n g des Regimentes d d o 1501 März 10 Nürnberg (Wien HHSA, MaxAkt 6 a, fol. 115). 141 Venezianischer Bericht d d o 1503 N o v e m b e r 10 Augsburg (Sanuto V, 377); dazu Wiesflecker, Maximilian III, 158 ff. 142 Z u m Ereignis vgl. Wiesflecker, Maximilian III, 174 ff. 182; Schick, Diss. 179; Herzog Heinrich an KM d d o 1505 J ä n n e r 30 M ü n c h e n (Wien HHSA, MaxAkt 9 a/1, fol. 40). 143 Wiesflecker, Maximilian III, 215. 144 Wiesflecker, Maxtmilian III, 373. 145 Janssen, Geschichte des deutschen Volkes I (ed. 1880) 582; Heinemann, Geschichte von Braunschweig II, 18. 146 Die Sammlung der Maximilian-Regesten enthält ca. 130 Stücke, welche über die Beziehungen KMs z u m Hause Mecklenburg einiges N e u e bringen. Eine erste Z u s a m m e n f a s s u n g auf G r u n d des damaligen Materials der Maximilian-Regesten bietet Schick; gelegentliche Erwähnungen bei Ulmann, Wiesflecker u n d in den Jahrbuchdissertationen; e i n f ü h r e n d e Information bieten Isenburg (Stammtafeln), Territorien-Ploetz; ADB u n d NDB. 147 Isenburg, Stammtafeln I, Tafel 121. 148 Schnell 295; Schick, Diss. 170; Fischer, Diss. 271 ff. 149 Wiesflecker, Maximilian II, 252,254. 150 Bericht d d o 1497 J ä n n e r 25 Augsburg ( Wien HHSA, MaxAkt 4 a, fol. 34); dazu Wiesflecker, Maximilian II, 98. 151 Wiesflecker, Maxirmlian II, 282. 152 Freydal (ed. Leitner) S. LXXXVII u n d Blatt 122; der hier genannte Mecklenburger war wohl unser Heinrich III. u n d nicht Albrecht (1488— 1547), wie Leitner meint. 153 Z u m Ereignis vgl. Ulmann I, 619; Wiesflecker, Maximilian II, 140 ff. 154 U r k u n d e d d o 1500 August 21 Augsburg (Wien HHSA, MaxAkt 5 b, fol. 23 f. 25, 61 f.). 155 Vgl. die Akten d d o 1501 N o v e m b e r 2 Bozen u n d 1502 J u n i 29 U l m ( Wien HHSA, MaxAkt 6 b / 2 , fol. 161 u n d MaxAkt 7a/l, fol. 143 f.); Schick, Diss. 175. 156 Vgl. die Akten d d o 1504 Mai ca. 26 (Wien HHSA, MaxAkt 7 a / 2 , fol. 63 ff.); desgl. d d o 1 5 0 6 J ä n n e r 2 9 (Wien HHSA, MaxAkt 10 a/1, fol. 23 f., 26); Schnell 295 f.; Fuchs, Diss. 42. 655
43
44
45
Urkunde ddo 1502 Mai 1 (Wien HHSA, Urkundenreihe). Wiesflecker, Maximilian III, 174 ff.; vgl. oben Anm. 142. 159 Wiesflecker, Maximilian IV, 185; Freydal (ed. Leitner) S. LXXXVII. 160 Janssen, Geschichte I, 583; Kluckhohn, Reichstagsakten 467. 161 Die Sammlung der Maximilian-Regesten enthält ca. 55 einschlägige Stücke, welche die Beziehungen KMs zu Pommern betreffen, Schick gibt eine Zusammenfassung auf Grund des damals (1967) vorhandenen Materials; Erwähnungen und Hinweise in den früheren Bänden dieses Werkes und in den Jahrbuchdissertationen; einführende Information bei Isenburg (Stammtafeln), Territorien-Ploetz und ADB und NDB. 162 Isenburg, Stammtafeln I, Tafel 126,127; ADB III, 4 8 - 5 5 (v. Bülow) und NDB II, 417 f. (R. Schmidt)-, Fischer, Diss. 276 ff. 163 Vgl. S. 33. 164 Wiesflecker, Maximilian II, 252, 254. 165 KM an Herzog „Boxleben" ddo 1496 April 30 Augsburg (Innsbruck TLA, MaxAkt 1/40, fol. 38); dazu Ulmann I, 438, der die Aufrichtigkeit des Pommerschen Angebotes bezweifelt; dazu Wiesflecker, Maximilian II, 98; Schick, Diss. 170. 166 Ulmann I, 556; Wehrmann I, 248; Wiesflecker, Maximilian II, 282. 167 Vgl. die Akten ddo 1498 März 10 und 11 (Wien HHSA, MaxAkt 4 c, fol. 33, 34). 168 Wiesflecker, Maximilian III, 320 und IV, 170; Wehrmann I, 254 f. 157 158
46
1.4. Verhältnis des Kaisers zu den Grafen und freien Herren; die Grafen von Nassau
47
1 Conrad, Deutsche Rechtsgeschichte (ed. 1954) I, 399ff.; Schröder-Künßberg, Deutsche Rechtsgeschichte. 2 Winzinger, Triumph (Kommentarband) 56, Nr. 46. 3 Die Sammlung der Maximilian-Regesten enthält für die Grafen von Nassau im Dienste KMs ca. 500 einschlägige Quellenstücke. Die beste Biographie enthält derzeit die Dissertation von Webern (Gafen von Nassau im Dienste KMs), welche über das bisher Bekannte hinaus, das gesamte damals vorhandene Material der Maximilian-Regesten verwerten konnte. Eine kürzere Zusammenfassung im Wesen nach Webern findet sich bei Dinacher. Für die niederländische Zeit sind heranzuziehen Bock (KM als Herzog der Niederlande), R. Mayer (KM und Erzherzog Philipp), Nijhoff(Gedenkvaardigheden) und Schliephake (Geschichte Nassaus V). Für die Tätigkeit am Kammergericht ergibt sich manches aus Smend(Reichskammergericht) und Harpprecht (Staatsarchiv des Kammergerichtes). Brauchbare Ergänzungen finden sich in allen Jahrbuchdissertationen und laut Namensregister auch in den früheren Bänden dieses Werkes; für die erste Information Isenburg (Stammtafeln) und Territorien-Ploetz. 4 Korrespondenzen ddo 1495 Oktober bis Dezember (Wien HHSA, MaxAkt 3 b, fol. 67, 71 ff., 114); Webern, Diss. 44, 48 ff., 51 f., 54, 81 f. 5 KM an Nassau ddo 1507 April 17 Straßburg (Wien HHSA, Reichsregisterbücher TT, fol. 20 v ): KM befreit Nassau von der Rückzahlung schuldiger Gelder an die Bewohner von Geldern; Webern, Diss. 64 f. 6 Webern, Diss. 75 ff.; Wiesflecker, Maximilian I, 384.
656
' Nassau an KM ddo 1505 August 21 Wiesbaden (Innsbruck TLA, MaxAkt XIV, fol. 133). 8 Schliephake, Geschichte von Nassau V, 470 ff.; Webern, Diss. 90 ff., 96 ff.; Dinacher, Diss. 158 f. 9 Wiesflecker, Maximilian III, 79 ff.; Fnedhuber, Diss. 125 ff.; Webern, Diss. 102 ff. 10 KM an Adolf von Nassau ddo 1505 April 29 Straßburg (Wien HHSA, MaxAkt 9 a / 2 , fol. 107): Anfrage, was ihm an Kammergerichtsold noch zusteht; Smend, 85ff.; Webern, Diss. 107ff., 113, 121. 11 Webern, Diss. 99 f. 12 Adolf von Nassau an KM ddo 1509 Juni 16 Worms (Wien HHSA, MaxAkt 14 a/3, fol. 51); Webern, Diss. 120 ff.; Smend 86 f.; Schliephake V, 184. 13 Zahlreiche einschlägige Korrespondenzen aus der Zeit zwischen 1509 Mai und 1511 Mai in der Sammlung der Maximilian-Regesten; Webern, Diss. 122 ff. 14 Graf Adolf von Nassau an KM ddo 1511 Februar 16 Worms (Innsbruck TLA, MaxAkt XIII/256/VII, fol. 16 f.). 15 KM an Serntein ddo 1511 Juli 16 Schneeberg (Innsbruck TLA, MaxAkt XIII/256/I, fol. 28 f.); Webern, Diss. 130. 16 Webern, Diss. 133 ff.; vgl. auch Isenburg, Stammtafeln I, 109. 17 Berichte Graf Philipps von Nassau an KM ddo 1496 März 3 Köln, desgl. 1496 Dezember 30 Köln ( Wien HHSA, MaxAkt 3 b/2, fol. 56 f. und MaxAkt 3 c, fol. 69); dazu Wiesflecker, Maximilian II, 252. 18 Webern, Diss. 155 ff. (dort Einzelheiten). 19 Webern, Diss. 158 ff. 20 KM an Erzherzog Philipp ddo 1496 September 17 Vigevano (Wien HHSA, MaxAkt 3 c, fol. 196 f.). 21 Dazu Wiesflecker, Maximilian II, 134, 279, 295. 22 Wiesflecker, Maximilian III, 280 ff. und IV, 321 ff.
48
49
1.5. Der Kaiser und die Grafen von Zollern 1 Uber die Grafen von Zollern und ihre Beziehungen zu KM enthalten die Maximilian-Regesten ca. 250 primäre Quellen, hauptsächlich aus der kaiserlichen Registratur in den Archiven zu Wien und Innsbruck. Für die spezifische Geschichte der Grafschaft Zollern im 15./16. Jahrhundert ist P. Manns heranzuziehen; dazu Isenburg (Stammtafeln I). Die Grafen von Zollern im Dienste KMs und des Reiches behandelt auf Grund der Materialien der Maximilian-Regesten die Lehramtsprüfungs-Hausarbeit von M. Stenitzer. Wiederholte Erwähnungen der Grafen von Zollern finden sich in den Jahrbuchdissertationen und laut Register in den Bänden dieses Werkes.
Stenitzer 10 ff.; Manns 64 ff. (dort Biographie). Winzinger, Triumphzug (Kommentarband) 56, Nr. 46. 4 Wiesflecker, Maximilian I, 207 ff., 217 i., Janssen, Reichskorrespondenz II, 510 ff., Nr. 647. 5 Mandat Kaiser Friedrichs III. an Eitelfritz von Zollern ddo 1492 Mai 7 Linz (Wien HHSA, FridAkt 8, fol. 106 f.); Wiesflecker, Maximilian I, 264 ff.; Manns 74; Stenitzer 24 ff. 2 3
42
Wiesflecker V
657
50
6
Vgl. Wiesflecker, Maximilian I, 339 ff.; Stenitzer 30f. Wiesflecker, Maximilian I, 352 ff.; Stenitzer 32 f. 8 Bericht des Markgrafen von Baden u n d des Eitelfritz von Zollern an KM d d o 1493 D e z e m b e r 15 Mals (Wien HHSA, MaxAkt l b , fol. 273 f.); dazu Mailänder Bericht d d o 1493 D e z e m b e r 16 Mailand (Mailand SA, Arch. Sforz. Potenze Sovrane, Cart. 1467); dazu Wiesflecker, Maximilian I, 362 ff.; Stenitzer 34f. 9 Harpprecht II, 93 f.; Mitsche, Diss. 167; Stenitzer 46 f. 10 51 U r k u n d e KMs d d o 1495 D e z e m b e r 10 u n d 15 (Wien H H S A , RRBü X / l , fol. 216 ff., 219); Manns 55; Stenitzer 57. " Dazu Wiesflecker, Maximilian II, 2 7 9 f f . ; Stenitzer 76 ff. 12 Wiesflecker, Maximilian II, 364 ff.; Friedhuber, Diss. 16 ff.; Stenitzer 92 ff. 13 Manns 106; Stenitzer 97; R. Mayer, Diss. 48. 14 Dazu Wiesflecker, Maximilian III, 257 f.; Schäfer, Diss. 68 ff.; R. Mayer, Diss. 89; Stenitzer 100. 15 Manns 106; Stenitzer 101. 16 Wiesflecker, Maximilian III, 224; Stenitzer 102 f. 17 Dazu Wiesflecker, Maximilian III, 247 ff.; Gänser, Diss. 155 f.; Stenitzer 104, 112 ff. 52 18 Stenitzer 128 f. 19 Manns 107.; Stenitzer 119 f. 20 Wiesflecker, Maximilian III, 186 ff., 192 ff.; Manns 106 f.; Stenitzer 117 f. 21 Venezianischer Bericht bei Sanuto VI, 151 ff.; Wiesflecker, Maximilian III, 135 ff. 22 Wiesflecker, Maximilian III, 328 ff.; Stenitzer 133 f. 23 Wiesflecker, Maximilian III, 3 5 4 f f . ; Manns 110; Stenitzer 134ff. 24 Wiesenberger, Diss. 8, 88; Stenitzer 143. 25 Wiesflecker, Maximilian IV, 260 ff. (dort Einzelheiten); Stenitzer 153 ff. 26 Eitelfritz von Zollern an KM d d o 1511 J u n i 20 H e c h i n g e n (Innsbruck TLA, MaxAkt XIV, fol. 127); Manns 111, 316; Strasser, Diss. 193 ff.; Stenitzer 149 ff. 27 Wiesflecker, Maximilian IV, 269 ff.; Stenitzer 166 ff. 28 Bericht Sernteins(?) an Villinger über die Krankheit des Grafen d d o 1512 J u n i 15 Trier (Wien HHSA, MaxAkt 27, fol. 46); Bericht Sernteins an Lang d d o 1512 Juli 5 Koblenz (Wien HHSA, MaxAkt 27, fol. 33 ff.); Manns 112 ff. 29 Die Grafen von W e r t h e i m , Limpurg u n d Schwarzenberg an Graf Eitelfritz von Zollern d d o 1511 April 8 (Innsbruck TLA, MaxAkt XIV, fol. 83); Stenitzer 148. 7
2. D e r R i t t e r s t a n d i m R e i c h u n d in d e n E r b l ä n d e r n 54
1
Die Rolle der Reichsritterschaft unter Maximilian ist bisher nicht näher untersucht worden. Andreas (Deutschland vor der Reformation) hat z u m Teil übersehen, was Janssen (Geschichte des deutschen Volkes) bereits erkannt hatte. Die reichen Materialien der Maximilian-Regesten über die ritterlichen Fehdehändel sind S. 91 ff. ausgewertet; dazu auch Toifl, Diss. 217 ff. Eine besonders wertvolle Text- u n d Bildquelle f ü r Maximilians Verhältnis zu den Reichsständen — in diesem Fall z u m Ritterstand — bietet der T r i u m p h z u g . Uber die Fortsetzung der maximilianischen Ritterpolitik
658
unter Karl V. u n d Ferdinand vgl. die Arbeiten von Preß(dort auch die allgemeine Literatur über den Ritterstand). 2 Angermeier, D e u t s c h e Reichstagsakten unter Maximilian 1/1, Nr. 342, S. 384; Wiesßecker, KM und die W o r m s e r Reichsreform 32. 3 Preß, Reichsritterschaft 66 stellt dies ähnlich auch für die Zeiten Karl V. fest. 4 Siehe S. 545 ff. 5 Holborn, H u t t e n 42 f. 6 Janssen, Geschichte (ed. 1879) I, 370 ff., 374 ff. (dort Einzelheiten und Quellen). 7 Siehe S. 91. 8 Wiesßecker, Maximilian IV, 197. 9 Siehe S. 244 ff., 257 ff., 261 ff., 265 ff., 582. 10 Siehe S. 5 5 4 f . 11 Siehe S. 58. 12 Vgl. Winzinger, T r i u m p h ( K o m m e n t a r b a n d ) 56, Nr. 48, 49, 50; dazu die entsprechenden Bilder. 13 Siehe S. 144 f. 14 Siehe S. 132, 136 f., 141, 143 ff., 147 ff. 15 Diese Tatsache hat Andreas (Deutschland vor der Reformation) 267 ff., 273 ff. in seiner kunstvollen Darstellung des Ritterstandes merkwürdigerweise übersehen. 16 Vgl. Anm. 13, 14. 17 Preß, Karl V., Ferd. und die Reichsritterschaft 43; Wiesßecker, Maximilian II, 251, 399 (dort Einzelheiten); Janssen, Geschichte (ed. 1879) I, 523 f. 18 Schweizer, Berlichingen 478. 19 Janssen, Geschichte (ed. 1879) I, 536 f.; Wiesßecker, Maximilian III, 20, 212 ff.; IV, 285 ff. 20 Schweizer, Berlichingen 537 ff. 21 Einzelheiten bei Wiesßecker, Maximilian III, 36 f., 57, 160f.; IV, 10, 501 A n m . 26, 27 (dort Quellen). 22 Vgl .Janssen, Geschichte (ed. 1879) I, 561 ff.; siehe S. 94 ff. 23 Toiß, Diss. 217 ff., 234 ff. 24 Vgl .Janssen, Geschichte (ed. 1879) I, 561 ff.; Wiesßecker, Maximilian IV, 283. 25 Vgl. Preß, Karl V., Ferd. u n d die Reichsritterschaft 19, 22; dazu Wiesßecker, Maximilian IV, 461 (dort Einzelheiten u n d Literatur). 26 Die Einzelheiten bei Preß, Karl V., Ferd. u n d die Reichsritterschaft 5 f., 8, 15, 47 ff., 58. 27 Preß, Karl V., Ferd. und die Reichsritterschaft 60 f.
3. D e r K a i s e r u n d d i e S t ä d t e 1 Für das Allgemeine verweise ich auf die ausgezeichnete Übersichtsdarstellung von Maschke (Deutsche Städte am Ausgang des Mittelalters), welche allerdings die Entwicklung mehrerer J a h r h u n d e r t e behandelt (dort reiche Spezialliteratur); desgl. Maschke (Städte u n d Menschen). Die Sammelbände von Rausch: Die Stadt am Ausgang des Mittelalters (1974),
42*
659
55
56
57
58
59
60
61
62
63
desgl.: Die Stadt an der Schwelle der Neuzeit (1980) enthalten mehrere im folgenden herangezogene Beiträge mit reichen Literatur- u n d Quellenangaben. G r u n d l a g e n f o r s c h u n g e n verdanken wir f ü r Osterreich dem v o n Hofmann (+) geleiteten österreichischen Städtebuch. U n t e r den älteren Arbeiten ragen hervor Janssen (Gechichte des deutschen Volkes I), einer der besten älteren Kenner unseres Zeitraumes, u n d W. Andreas (Deutschland vor der Reformation). U n t e r den Spezialarbeiten über die Maximilianzeit ist h e r a n z u z i e h e n Hölbling (KM u n d die Städte), der die seinerzeit vorhandenen reichen Materialien der Maximilian-Regesten verwerten k o n n t e ; ähnlich Watzenig (Finanz- u n d Wirtschaftspolitik) u n d die verschiedenen in Graz e n t s t a n d e n e n Jahrbuch-Dissertationen. Die folgende Darstellung behandelt vorzüglich die politische Entwicklung u n d die Eingriffe Maximilians in die städtische Entwicklung. Die zahlreichen städtischen Rebellionen dieser Zeit vergleiche unter dem einschlägigen Kapitel dieses Bandes; dazu auch die Karten des Atlas zur Geschichte, 1. Band Karte II u n d III. Wertvolle Anregungen verdanke ich der Sammlung Probszt. 2 Laufs, Reichsstädte u n d Reichsreform 178 f., 196; Wiesflecker, Maximilian II, 226 f. 3 Andreas, Deutschland vor der Reformation (ed. 1959) 346. 4 Laufs, Reichsstädte u n d Reichsreform 200 f.; Wiesflecker, Reichsreform 52. 5 Vgl. Wiesflecker, Maximilian II, 215. 6 Einzelheiten bei Wiesflecker, Maximilian II, 264, 269 f., 298. 7 Reiches Material über die H a l t u n g der Städte auf dem W o r m s e r Reformreichstag (1495) bei Angermeier, Reichstagsakten 1/1, Nr. 69—75; 1/2 Nr. 1349-1590; II, Nr. 1797-1853; Laufs, Reichsstädte u n d Reichsreform 198 f.; Stromer, Deutsche Wirtschaftszentren 22; Wiesflecker, Maximilian II, 370. 8 Vgl. obige A n m . 4. 9 Über die städtische Caritas vgl. Maschke, Deutsche Städte 17, 26 f.; dazu Janssen, Geschichte des deutschen Volkes I (ed. 1880) 147 ff. 10 Laufs, Reichsstädte u n d Reichsreform 198; Skriwan, Diss. 282; Wiesflecker, Maximilian III, 372 f., 569 A n m . 144; Vgl. auch die steuerliche B e h a n d l u n g der Städte auf d e m W o r m s e r Reichstag (1495) bei Angermeier, Reichstagsakten 1/1, Nr. 383. 11 Vgl. die Liste der Steuerzahler bei Angermeier, Reichstagsakten 1/1, Nr. 367—377; desgl. die Korrespondenzen z u m G e m e i n e n Pfennig 1/1, Nr. 378-474. 12 Einzelheiten bei Watzenig, Diss. 63 f. (dort Q u e l l e n u n d Literatur); Hölbling, Diss. 127 ff.; über V e r p f ä n d u n g e n von Reichstädten vgl. Pfeiffer, Stadtherr u n d G e m e i n d e 210 ff. 13 Vgl. dazu Wiesflecker, Maximilian II, 252, 299; III, 220, 222; IV, 163 f. 14 D a z u Watzenig, Diss. 65 A n m . 8; Siehe S. 403, 573 f. 15 Vgl. Wiesflecker, Maximilian III, 219, 513 A n m . 51 (dort Literatur u n d Quellen). 16 Pölnitz, Fugger 1,389; Wiesflecker, Maximilian III, 367; IV, 410,458; Siehe S. 583 ff. 17 Maschke, Deutsche Städte 19f.; Wiesflecker, Maximilian IV, 276. 18 Watzenig Diss. 206 ff.; Siehe S. 599 ff. 19 Siehe S. 599 (dort Einzelheiten).
660
20
Wiesfkcktr, Maximilian II, 131 f., 483 A n m . 43 (dort Quelle), 219. Kratochwill, W i e n im 16. J a h r h u n d e r t 75; Siehe S. 66 ff. 22 Siehe S. 104 f. 23 Siehe S. 80. 24 Wiesflecker, Maximilian II, 370. 64 25 Frankfurter Bericht d d o 1517 Juli 16 Mainz {Janssen, Reichscorr. II, 917 ff., Nr. 1168). 26 Frankfurter Bericht d d o 1517 Juli 16 Mainz {Janssen, Reichscorr. II, 917 ff. Nr. 1168). 27 Wiesflecker, Maximilian I, 207 ff. 28 Vgl. Wiesflecker, Maximilian II, 16 ff., 19; III, 110 f. 29 Vgl. die Fälle von W e i ß e n b u r g , Boppard u n d Landau; Siehe S. 101 ff. 30 Laufs, Reichsstädte und Reichsreform 187f.; Freidl, Diss. 34f.; dazu Czok, Zur Rolle der Vorstädte 227 ff., 235 f., 240 f., 242 ff. (dort Spezialiiteratur), 362 ff., 370 ff. 31 Maschke, Deutsche Städte 14 ff.; Kellenbenz, Gesellschaft 4 ff.; Andreas, 65 Deutschland vor der Reformation (ed. 1958) 337 ff.\Janssen, Geschichte des deutschen Volkes I (ed. 1880), 370 ff. 32 Maschke, Deutsche Städte 20 ff.; dazu auch Käser, Politische u n d soziale Bewegungen passim; desgl. Kellenbenz, Gesellschaft 10 ff.; Wunder, Geschlechter und G e m e i n d e 42 ff. (dort Einzelheiten und Spezialliteratur); vgl. auch das einschlägige Kapitel dieses Bandes. 33 Noltz 378; Zorn 199. 34 Wunder, Geschlechter u n d G e m e i n d e 41 ff., 45 ff.; vgl. auch das einschlägige Kapitel über die städtischen Rebellionen in diesem Band. 35 Siehe S. 103. 36 Diese Ursachen sind, soweit ich sehe, bisher nicht erkannt geworden. 66 37 Siehe S. 108 f. 38 Wiesflecker, Maximilian IV, 439 ff. 39 Eine Ubersicht über die Literatur bietet Kratochwill {Wien im 16. Jahr- 67 h u n d e r t 91, A n m . 1). Das Sammelwerk Wien an der Schwelle der Neuzeit, Festgabe anläßlich des Wiener stadtgeschichtlichen Symposions in Wien 1974, enthält mehrere wertvolle Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte dieser Zeit: Baltzarek-Perger{Die äußere W a n d l u n g Wiens im 16. Jahrhundert), Vocelka (Kulturelle Bedeutung Wiens); dazu Aspernig (Entwicklung des Wiener Stadtrechtes), Czeike (Wien und seine Bürgermeister), Csendes(Z\ii Wiener Handelsgeschichte des 16. Jahrhunderts), Perger (Wiener Bürgermeister der f r ü h e n Neuzeit). An älteren Arbeiten sind i m m e r noch unentbehrlich Vancsa (Politische Geschichte der Stadt Wien), 0. Brunner (Die Finanzen der Stadt Wien) u n d F. Walter (Wien, Geschichte einer deutschen Großstadt). Vgl. auch die Ubersicht über Quellen und Literatur bei Wiesflecker, Maximilian IV, 637 A n m . 1, 13. 40 Czeike, W i e n u n d seine Bürgermeister 125; Kratochwill Wien im 16. Jahrh u n d e r t 75; Vancsa, Geschichte der Stadt W i e n 78. 41 Siehe S. 608. 42 Instruktion d d o 1513 D e z e m b e r 21 Wien (Chmel, U r k u n d e n 349 ff., Nr. 245); dazu KM d d o 1514 März 7 Steyr ( Wien HHSA, MaxAkt 31, fol. 4 8 51); vgl. Fauland, Diss. 257 f. 43 Kratochwill, Wien im 16.Jahrhundert 82, 91 A n m . 18. 21
661
44
Novotny, Ringen u m ständische A u t o n o m i e 354 f f K r a t o c h w i l l , W i e n im 16.Jahrhundert 77f.; Wiesßecker, Maximilian IV, 441; vgl. auch Hollegger, Diss.101, 292 f., 311 ff., 319 f. (dort Literatur u n d Quellen). 45 Perger, W i e n e r Bürgermeister 32 ff.; Vancsa, Geschichte der Stadt W i e n 79 ff.; Kram, Geschichte Österreichs unter Ferdinand I, (Excurs II: Historia der M i ß h a n d l u n g des Lauffner); Hollegger, Diss. 98 f., 101,292,306,311,314, 317, 320 (dort Einzelheiten u n d Quellen). 46 Czeike, W i e n und seine Bürgermeister 125 f.; Kratochwill, Wien im 16.Jahrhundert 76; Perger, Amtszeiten der Wiener Bürgermeister 97 f.; Aspernig, Entwicklung des Wiener Stadtrechtes passim; Walter I, 246. 47 Kratochwill, Wien im 16. J a h r h u n d e r t 78 f. 48 Vgl. das Kapitel Universität in diesem Band; dazu Vocelka, Kulturelle Bed e u t u n g W i e n s passim. 68 49 Tomek, Kirchengeschichte II, 131 ff. 50 Tomek, Kirchengeschichte II, 149 ff. (dort Einzelheiten). 51 Kratochwill, W i e n im 16.Jahrhundert 75. 52 Wiesßecker, Maximilian IV, 445. 53 Wiesßecker, Maximilian IV, 188 ff. (dort Einzelheiten). 54 Popelka, Geschichte der Stadt Graz (geht auf die Beziehungen der Stadt zu KM nicht näher ein); Sutter, Die Residenz Friedrichs III.; Ebner, Städtewesen der Steiermak 313 ff., 351 ff. (dort Ubersicht über die Literatur); desgl. Pickl, Die wirtschaftliche Lage der steirischen Städte u n d Märkte 93 ff., 125 ff. (dort Literatur). 55 Pickl, Die wirtschaftliche Lage der steirischen Städte u n d Märkte 101; Pickl, Grazer Finanzleute 147 ff., 151 f., 156, 159. 56 Vgl. Wiesßecker, Maximilian II, 405,412; Tschech, Diss. 16 ff., 28 ff., 63 ff., 76ff., 86 ff.; Einzelheiten bei Schäffer, Reinprecht von Reichenburg 165 ff., 497 f. A n m . 864, 873, 876 (dort Q u e l l e n u n d Literatur). 57 Vgl. den Bericht des Polheim über die schlechte Lage der niederösterreichischen Länder d d o 1496 August 15 W i e n (Wien HHSA, MaxAkt 3 c, fol. 152 f.); dazu Wiesßecker, Maximilian II, 76; über das Fortschreiten des wirtschaftlichen Verfalles in den östlichen Erbländern insbesondere unter dem Eindruck der türkischen H e i m s u c h u n g e n vgl. Tremel, Wirtschaftsgeschichte 195; dazu Pickl, Das älteste Geschäftsbuch Österreichs 58 f. 69 58 Eine Ubersicht über die Literatur zur Geschichte von Innsbruck bei Stolz (Stadt Innsbruck 13 ff.); dazu Fritz, Maximilian u n d Innsbruck, und Schadelbauer, Innsbruck passim; Einschlägiges findet sich auch in allen Bänden dieses Werkes unter dem Namensregister. 59 Stolz, Innsbruck 227; Hye, Die Städte Tirols 176. 60 Vgl. das einschlägige Kapitel dieses Bandes. 61 Dazu Dreger, Geschichte der Innsbrucker Burg passim; Stolz, Innsbruck 55 ff., 370. Wiesßecker, Maximilian III, 400. 62 Stolz, Innsbruck 368 f. 63 Stolz, Innsbruck 187; Grass, C a m p o s a n t o 145 f. (dort Einzelheiten). 64 Sehr eingehend bei Grass, C a m p o s a n t o 146 f. 65 Hye, Die Städte Tirols 175. 66 70 Vgl. das einschlägige Kapitel dieses Bandes. 67 Sie bewegen sich im allgemeinen u m 1300 G u l d e n pro Jahr; dies nach
662
Auskunft von A. Wiesflecker (ms den oö. Kammer-Raitbüchern 51 [1507] fol. 219 ff., Innsbruck TLA). 68 Vgl. die Beschwerdeartikel der Brixener d d o 1525 Mai 14 (Bücking Gaismair 149 ff.). 69 Hye, Die Städte Tirols 155, 157. 70 Stolz, Innsbruck 249 (dort die Quelle). 71 Stolz, Innsbruck 248 (dort Einzelheiten). 72 Stolz, Innsbruck 393. 73 Vgl. Wiesflecker, Maximilian IV, 422, 628 A n m . 11,12 (dort Quellen u n d Literatur); an der Tatsache kann die E i n w e n d u n g von Hollegger, Diss. 198 f. nichts Wesentliches ä n d e r n ; unter den erzählenden Quellen, welche diesfalls etwas zu gering eingeschätzt werden, ist i m m e r h i n der über Innsbrukker Vorgänge bestunterrichtete Kirchmair (Denkwürdigkeiten), außerdem der dem inneren Kreis u m den Kaiser a n g e h ö r e n d e Cuspinian. D a ß Maximilian nicht allein der Innsbrucker wegen erzürnt abreiste, sondern wichtiger Geschäfte wegen nach Linz wollte, ist bekannt. 74 Vgl. Maschke, Deutsche Städte am Ausgang des Mittelalters 30.
4. D e r Kaiser u n d die B a u e r n 1
Wiesflecker, Bevölkerungszahl 349. Eine große Zahl einschlägiger Q u e l l e n findet sich in der Sammlung der Maximilian-Regesten. Über KMs H a l t u n g z u m Bauernstand gibt es Einzelb e o b a c h t u n g e n in den früheren Bänden dieses Werkes, aber bisher keine zusammenfassende Untersuchung. Vgl. auch unser Kapitel über die kaiserliche Agrarpolitik u n d das Jagdregal; dazu auch Watzenig Diss. 144 ff.; über die Tiroler Verhältnisse unterrichtet Wopfner (Lage Tirols), Stolz (Geschichte des Bauernstandes); dazu Tremel (Wirtschaftsgeschichte). Eine a n g e n e h m lesbare Z u s a m m e n f a s s u n g bei Andreas (Deutschland vor der Reformation); dort auch Hinweise auf grundlegende Literatur; auch die ältere Darstellung bei Janssen (Geschichte des deutschen Volkes I) hat i m m e r noch viel Brauchbares zu bieten. Wertvolle Hinweise verdanke ich der Sammlung Probszt. 3 Andreas, Deutschland vor der Reformation (ed. 1959) 453 f. 4 Siehe S. 109 ff. 5 Tremel, Wirtschaftsgeschichte 134; Andreas, Deutschland vor der Reformation 441 f.; Janssen, Geschichte des deutschen Volkes I, 489 f. 6 Wopfner, Lage Tirols 7 ff., 13, 71 ff.; Wopfner, Erbleihe passim; Stolz, Rechtsgeschichte des Bauernstandes 114 ff. 7 Tremel, Wirtschaftsgeschichte 60. 8 Wopfner, Lage Tirols 10 ff. 9 Siehe S. 400. 10 U r k u n d e n dieser Art sind in der Sammlung der Maximilian-Regesten sehr zahlreich überliefert. 11 Schäffer, Reichenburger 265, 568, A n m . 1266; Adler, Zentralverwaltung 255 f. 12 Wiesflecker, Maximilian IV, 318. 13 Tremel, Wirtschaftsgeschichte 137. 2
663
14
74
75
76
Janssen, Geschichte des deutschen Volkes 1,305 ff.; Schmauss-Senckenberg, Reichsabschiede II, 31, 47, 79. 15 Dazu auch Andreas, Deutschland vor der Reformation 425; Wopfner, Lage Tirols 193; Wiesßecker, Maximilian IV, 304. 16 Wiesßecker, Maximilian IV, 440; Wopfner, Lage Tirols 199 ff.; dazu auch Andreas, Deutschland vor der Reformation 426 ff. 17 Dazu e r m u n t e r t ein Lied v o m E n d e des 15. J a h r h u n d e r t s ; vgl. Andreas, Deutschland vor der Reformation 434. 18 Zahlreiche Erwähnungen in den Reichsabschieden; vgl. Wiesßecker IV, 482; siehe S. 110. 19 Wiesßecker, Maximilian IV, 296 ff., 309 ff., 314 ff.; siehe S.516. 20 Tremel, Wirtschaftsgeschichte 135 f. 21 Siehe S. 114 ff. 22 Siehe S. 109 ff. 23 Siehe S. 113 f. 24 Wiesßecker, Maximilian II, 206 ff., 403. 25 Dies b e h a u p t e t der österreichische Chronist Unrest (15.Jhdt.); vgl. Tremel, Wirtschaftsgeschichte 136. 26 Wiesßecker, Maximilian II, 332, 334 f. 27 Wiesßecker, Maximilian IV, 55, 72 ff. 28 Wiesßecker, Maximilian IV, 438 ff. 5. V e r a c h t u n g d e s L a n d f r i e d e n s . D e r K ö n i g o h n e V o l l z u g s gewalt. F ü r s t e n f e h d e n , Heckenreiter, städtische U n r u h e n u n d Bauernkriege 5.1. Fürstenfehden
77
78
1
Die b e k a n n t e n H a n d b ü c h e r befassen sich mit den Landfriedensbrüchen vor dem großen Bauernkrieg fast gar nicht, weil sie ganz auf die späteren U n r u h e n im Reich eingestellt sind. Der folgende Abschnitt behandelt Landfriedensbrüche, Fehden, städtische u n d bäuerliche Rebellionen, soweit der Kaiser damit befaßt war. Ich war b e m ü h t , insbesondere bisher u n b e k a n n t e Akten u n d U r k u n d e n aus der kaiserlichen Kanzlei f ü r die weitere Forschung aufzuzeigen. Zusätzliches enthalten die b e k a n n t e n Editionen, C h r o n i k e n deutscher Städte, Janssen (Reichskorrespondenz), Klüpfel (Urkunden zur Geschichte des Schwäbischen Bundes), Chmel (Urkunden u n d Akten) etc. Eine erste Z u s a m m e n f a s s u n g der Fehdehändel im Reich auf G r u n d der reichen Materialien der Maximilian-Regesten versuchte Toiß. 2 Wiesßecker, Maximilian III, 24. 3 Ausfuhrliche Darstellung des Streitfalles bei Ziehen, Mittelrhein II, 436 ff.; Wiesßecker, Maximilian I, 535, A n m . 8; Hilferuf Bertholds an KM d d o 1494 April 11 Mainz (Chmel, U r k u n d e n und Akten 28 ff., Nr. 3 6 , 3 8 , 3 9 ) . 4 Bericht der Gesandten an KM d d o 1494 Mai 20 Heidelberg (Wien HHSA, MaxAkt 2 a, fol. 325); KM an den Frankfurter Rat d d o 1494 Mai 8 Kempten (Janssen, Reichskorrespondenz II, 583, Nr. 726); Ziehen, Mittelrhein II, 455; Wiesßecker, Maximilian II, 368. 5 Angermeier, Reichstagsakten 1/2, 724; Müller, Reichstagstheatrum unter Maximilian I, 612. 6 D a r ü b e r vgl. besonders Krause, Weißenburger H a n d e l (nur nach ge-
664
druckten Quellen); zahlreiche Hinweise bei Ziehen, Mittelrhein II, 418,442, 516, 523, 526; Gollwitzer, Kammergericht 255 ff.; Wiesflecker, Maximilian II, 265; Lambauer, Diss. 67ff.; S.Simon, Diss. 6 2 f . ; Plöbst, Diss. 36ff.; Gröblacher, Diss. 85; Friedhuher, Diss. 168f.; Schäffer, Diss. 191 f.; Schick, Diss. 84 ff.; Hölbling, Diss. 146, 245; Toifl, Diss. 141 f. 7 Krause, Weißenburger Handel 28;Lambauer, Diss. 67 f.-, Plöbst, Diss. 36ff. 8 Brief KMs ddo 1496 September 11 Vigevano (Wien HHSA, MaxAkt 3 c/1, fol. 191); Pfalzgraf an KM ddo 1496 September 26 Heidelberg {Wien HHSA, MaxAkt 3 c/1, fol. 216); Brief des Reichsfiskals in dieser Sache ddo 1496 August 26 Lindau (Wien HHSA, MaxAkt 3 c/1, fol. 166); dazu Chmel, Urkunden und Akten Nr. 121, 125; Kläpfel, Urkunden I, 215. 9 Wiesßecker, Maximilian II, 242, 246. 10 KM verleiht Weißenburg die Regalien ddo 1504 August 22 Hagenau (Wien HHSA, MaxAkt 8b/2, fol. 85 f.); Krause, Weißenburger Handel 59, 61 ff.; Ziehen, Mittelrhein II, 687, 730, 744; Wiesßecker, Maximilian III, 179. " Quellen bei Janssen (Reichskorrespondenz) und im brandenburgischen Reichstagsprotokoll; Holtz, Konflikt zwischen Trier und Boppard 22 ff., 35 ff.; Ziehen, Mittelrhein II, 543 ff.; Gollwitzer, Kammergericht 260 ff.; Wiesßecker, Maximilian II, 275; Plöbst, Diss. 63 ff.; Hölbling, Diss. 232ff. 12 Gröblacher, Diss. 4 f. (dort Einzelheiten). 13 Vgl. Tschech, Diss. 21 ff., 53 ff., 91 ff.; Toifl, Diss. 56 ff. 14 Wiesflecker, Maximilian I, 264 ff., 269; Schwab 34; Toifl, Diss. 56. 15 Toifl, Diss. 56 f. 16 Tschech, Diss. 92 ff. 17 Zusammenfassend bei Toifl, Diss. 38 ff. (dort Einzelheiten, Quellen und Literatur). 18 Vgl. die einschlägigen Akten in Wien HHSA, MaxAkt 2 a (1494), fol. 79, 86, 94 ff., 97,102 ff., 134,142,146, 161 ff.; S. Simon, Diss. 52 ff.; Schick, Diss. 55; Toifl, Diss. 3 8 f . " Frankfurter Bericht ddo 1500 August 17 Augsburg (Janssen, Reichskorrespondenz II, 661, Nr. 813); Chroniken deutscher Städte XI (Nürnberger Chronik) 585, 614 ff., 621; Chroniken deutscher Städte XXIII (Augsburger Chronik) 84 f., 430 f.; Ziehen, Mittelrhein II, 600 ff.; Wiesflecker, Maximilian III, 17; Friedhuber, Diss. 167; Schäffer, Diss. 186; Hölbling, Diss. 261. 20 KMs Friedensgebot ddo 1502 Juni 29 Ulm (Wien HHSA, MaxAkt 7 a/2. fol. 143 f.);Ziehen, Mittelrhein II, 647,658; Filek, Diss. 104 (f.-, Hölbling, Diss. 263. 21 Wiesflecker, Maximilian III, 164 ff. (dort Quellen und Einzelheiten). 22 Wiesflecker, Maximilian III, 186-192. 23 Die Sammlung der Maximilian-Regesten enthält ca. 75 einschlägige primäre Stücke zur Geschichte Frieslands bzw. Groningens; Wiesflecker, Maximilian II, 369; ausfuhrliche Darstellung bei Blok, Geschichte der Niederlande II, 430; Mayer, Diss. 16 (dort Einzelheiten). 24 Wiesflecker, Maximilian I, 3 7 8 - 3 8 2 , II, 140-146, III, 2 8 0 - 2 8 8 . 25 Groß, Urkunden und Akten zur Stellung des burgundischen Kreises I, Nr. 12-16. 26 Groß, Urkunden I, Nr. 17. 27 Bericht der Gesandten ddo 1493 August 26 Linz (Innsbruck TLA, MaxAkt XIV, fol. 57); Mayer, Diss. 17ff.; S.Simon, Diss. 65.
665
Vertrag ddo 1494 Mai 23 Kempten (Wien HHSA, RRBü X/l, fol. 35 ff.); gedruckt bei Groß, Urkunden I, Nr. 19; Ulmann I, 254; Blok, Geschichte der Niederlande II, 435. 29 KM an Groningen ddo 1494 Juli 31 Maaseik (Wien HHSA, MaxAkt 2 b, fol. 63). 30 1494 August 5 Grave (Wien HHSA, RRBü X/l, fol. 40" f.); Groß, Urkunden I, Nr. 24. 31 Groß, Urkunden I, Nr. 28, 30. 32 Siehe S. 532 ff. 33 Schuldenrevers KMs und EPhs ddo 1496 November 18 Lindau (Wien HHSA, Urkundenreihe); dazu Gröblacher, Diss. 60, Anm. 84. 34 Gröblacher, Diss. 59, Anm. 80. 35 Volltext in Wien HHSA, RRBü X/2, fol. 655 f. Ein Regest bei Groß, Urkunden I, Nr. 72; Ulmann I, 34 f.; Gröblacher, Diss. 58 f. 36 Wien HHSA, RRBü X/2, 656 ff.; gedruckt bei Müller, Reichstagstheatrum unter KM II, 581 ff.; Lünig, Reichsarchiv, Pars spec. II, 21 ff., Nr. 10; Groß, Urkunden I, Nr. 75; Ulmann I, 640-Ziehen, Mittelrhein II, 569; Gröblacher, Diss. 59 (dort Einzelheiten). 37 KM an EPh ddo 1498 Juli 29 Freiburg (Innsbruck TLA, MaxAkt XIV, fol. 223); gleiche Mandate gingen an die Bischöfe von Utrecht und Münster. 38 Verzichtsbrief ddo 1499 März 27 Neuß (Wien HHSA, RRBü X/2, fol. 664 f. und MaxAkt 5 a/1, fol. 72); Müller, Reichstagstheatrum unter KM II, 641 ff.; Groß, Urkunden I, Nr. 81; Blok, Geschichte der Niederlande II, 424 ff. 39 Ulmann I, 638f.; Sperling, Hezog Albrecht 16f.; Gröblacher, Diss. 60, Anm. 84. 40 Lex, Diss. 206 f. (dort Einzelheiten). 41 Mandat KMs an Groningen ddo 1499 Juli 4 Mainz (Wien HHSA, MaxAkt 5 a, fol. 51 f.). 42 Mandate KMs in dieser Sache ddo 1499 Juli 4 und 1500 Jänner 5 (Wien HHSA, MaxAkt 5 a, fol. 51 f. und MaxAkt 5 b/1, fol. lf.). 43 Instruktion KMs fur Jörg von Thum ddo 1500 Mai 19 Augsburg (Wien HHSA, MaxAkt 5 b/1, fol. 76 ff.); Ulmann I, 644; Friedhuber, Diss. 161. 44 Wiesflecker, Maximilian III, 369; Friedhuber, Diss. 162. 45 Wilwolt von Schaumburg 181, 183 ff.; Ulmann I, 647. 46 Ladung Groningens vor das Kammergericht ddo 1501 Mai 25 Nürnberg (Wien HHSA, MaxAkt 6 a/2, fol. 101; Friedhuber, Diss. 163; Schäfer, Diss. 185. 47 Einschlägige Korrespondenzen ddo 1506 Februar 14 Wien und 1506 Mai 30 Dresden (Wien HHSA, MaxAkt 10 a/1, fol. 41 f., 219); Fuchs, Diss. 29. 48 Toiß, Diss. 176 f. 49 KM entläßt ihn aus der Reichsacht ddo 1501 Oktober 29 Nürnberg (Wien HHSA, RRBü X/2, fol. 457 f.). 50 Wiesflecker, Maximilian III, 182; einschlägige Mandate KMs ddo 1505 August/September (Wien HHSA, MaxAkt 9 b/1, fol. 155, 165). 51 Einschlägige Quellen ddo 1511 April-Mai (Wien HHSA, MaxAkt 18/2, fol. 69, 70, 72, 73 f.); Strasser, Diss. 199; Toiß, Diss. 176 f. 52 Einschlägige Quellen ddo 1512 August/September (Wien HHSA, MaxAkt 27, fol. 4 ff., 27, 44 und MaxAkt 28, fol 53 f., 69, 87 f.). 28
82
83
84
85
86
666
53
KM belehnt den Grafen Philipp von Westerburg mit Leiningen d d o 1512 September 28 Köln (Wien HHSA, MaxAkt 28, fol. 87f.). 54 Mandate KMs d d o 1518 O k t o b e r 1 Augsburg desgleichen 1518 November 1 Innsbruck (Marburg SA, Bestand 3/378, fol. 20 ff., 38 f.). 55 Die Sammlung der Maximilian-Regesten enthält ca. 250 Quellenstücke, welche die Beziehungen Hessens zu KM betreffen; über die folgenden Fehdehändel unterrichtet bestens Glagau (Anna von Hessen); a u ß e r d e m die einschlägigen Jahrbuchdissertationen von Skriwan, Schodl, Rom, Strasser; eine Zusammenfassung bei Toiß, Diss. 174 f., u n d Fischer, Diss. 249 ff. 56 Dazu KMs diesbezügliche Korrespondenzen d d o 1508 Mai—Dezember (Wien HHSA, MaxAkt 13/1, fol. 16 f., 41 f. u n d MaxAkt 13/3, fol. 2 ff.); Skriwan, Diss. 297 f. 57 Glagau, Anna von Hessen 1 ff., 13, 2 7 f f . ; Schodl, Diss. 180ff.; Strasser, Diss, 185ff.; Rom, Diss. 180ff.; Toiß, Diss. 165-174. 58 Bericht der kaiserlichen Kommission d d o 1510 Juli 23 u n d 27 Marburg (Innsbruck TLA, MaxAkt XIII/256/VI, fol. 107,110); Glagau, Anna von Hessen 65 ff.; Schodl, Diss. 181; Toiß, Diss. 167. 59 Vgl. die Korrespondenzen d d o 1511 Jänner—September (Wien HHSA, MaxAkt 17/1, fol. 69, 70,100; u n d MaxAkt 17/3, fol. 10f.; u n d MaxAkt 18/1, fol. 7 2 , 7 3 f.; u n d MaxAkt 19 a/1, fol. 68,104); desgl. Innsbruck TLA, MaxAkt XIII/256/VII, fol. 24 f.; u n d MaxAkt 1/44/20, fol. 71; und MaxAkt XIV, fol. 264; Strasser, Diss. 185 ff. 60 Einschlägige Korrespondenzen der kaiserlichen Regierung d d o 1512 A p r i l - N o v e m b e r (Wien HHSA, MaxAkt 26, fol. 66; u n d MaxAkt 27, fol. 18 ff., 41, 42 f., 45 f., 48 f., 50 f., 55 ff., 60 ff., 75 ff., 88 ff.; desgleichen Innsbruck TLA, MaxAkt XIV, fol. 8 0 f . ; u n d MaxAkt XIII/256/VIII, fol. Iii. 61 Ulmann II, 580; Schodl, Diss. 183; Strasser, Diss. 188. 62 Siehe S. 97 f. 63 Toiß, Diss. 87—97; siehe S. 105 f. 64 Einschlägige Quellen finden sich gedruckt bei Sattler, Janssen (Reichskorrespondenz), Eidgenössische Abschiede, Klüpfel, Lünig, Münch, Söcking (Huttens Werke); nicht unwesentliche Ergänzungen im Hinblick auf das Verhältnis zu KM, ca. 170 Quellenstücke, finden sich in den U r k u n d e n u n d Akten der Kaiserlichen Registratur in der Sammlung der Maximilian-Regesten. An Darstellungen u n d H a n d b ü c h e r n sind vor allem heranzuziehen Ulmann (Württembergische Geschichte unter Herzog Ulrich), Bock (Schwäbischer Bund), Stalin, Heyd u n d Münch-, dazu die einschlägigen Jahrbuchdissertationen von Schodl, Rom, Fauland, Wolfbauer-Heimlich, Jorde, Kokalj und Weiß; eine Z u s a m m e n f a s s u n g bei Toiß, Diss. 118—140; vgl. auch den Abschnitt über W ü r t t e m b e r g oben S. 14 ff., 17 f. Über die Fehde zwischen Werdenberg, Sonnenberg u n d W a l d b u r g findet sich Näheres bei Manns 751 u n d Strasser, Diss. 193 ff. 65 Korrespondenzen zwischen KM u n d W ü r t t e m b e r g d d o 1512 Februar 16 u n d 23 (Innsbruck TLA, MaxAkt XIV, fol. 3 8 , 5 3 , 8 6 ) ; desgleichen 1512 Juli 28 Köln (Sattler I, Beilagen Nr. 59); Klüpfel, U r k u n d e n II, 53 f., 56, 69, 86; Ulmann, Württembergische Geschichte unter Herzog Ulrich %\HeydY15 ff.; Bock 154; Rom, Diss. 205 f. Siehe S.120f. 66 Bock 155; Ulmann, Württembergische Geschichte unter Herzog Ulrich 667
87
88
89
5 ff. u n d 11 ff.; Stalin IV, 88; Ulmann II, 574; Rom, Diss. 207; Fauland, Diss. 174; Jorde, Diss. 142 f. u n d Weiß, Diss. 244. 67 Scheurl, Geschichtsbuch 69, Nr. 76; Fugger-Jäger 308 v n i m m t 800.000 fl an; Heydll8: n i m m t 600.000fl an; Stälin IV, 97ff., 100f.; Fauland, Diss. 124 ff.; Toifl, Diss. 342. 68 Heyd 237 ff.; Toifl, Diss. 342 ff. Siehe S. 113. 69 KM an das Innsbrucker Regiment d d o 1514 J u n i 13 u n d 14 Krainburg (Innsbruck TLA, MaxAkt XIV/2, fol. 86,132,137); Sydow, Tübinger Vertrag 11; Fauland, Diss. 131 ff.; Toifl, Diss. 3 4 5 f . 70 Dr. Schad an Serntein d d o 1514 Juli 31 Innsbruck (Innsbruck TLA, MaxAkt XIV/3, fol. 4); Sydow, Tübinger Vertrag 5 ff., 16; Heydill ff.; Stälin IV, 103 ff.; Ohr-Koberlll ff., Nr. 6 4 - 7 2 ; Sattler l, Beilagen Nr. 67; Ohler436; Fauland, Diss. 135 ff.; Toifl, Diss. 345 f. 71 Münch, Sickingen II, 31 ff., 216 ff., 238 ff., 561 ff. (dort D o k u m e n t e u n d Darstellung des Mordes); Stälin IV, 116 ff.; Böcking V, 3 ff.; Ulmann, W ü r t tembergische Geschichte unter Herzog Ulrich 21 ff.; Heyd I, 386 ff.; Jorde, Diss. 164 f.; Kokalj, Diss. 208; Weiß, Diss. 244 f.; Toifl, Diss. 127. 72 Wiesflecker, Maximilian IV, 185 f.; Ulmann, Württembergische Geschichte unter Herzog Ulrich 23; Böcking I, 41; Stälin IV, 119 f. 73 Bericht Finsterwalders an Serntein d d o 1515 N o v e m b e r 27 M e m m i n g e n (Innsbruck TLA, MaxAkt 1/44, fol. 65 f.); Ulmann, Württembergische Geschichte unter Herzog Ulrich 26 ff.; Stälin IV, 124; Jorde, Diss. 166; Toifl, Diss. 128. 74 Ulmann, Württembergische Geschichte unter Herzog Ulrich 42 ff. 75 Ladung d d o 1516 August 25 Ehrenberg (Wien HHSA, MaxAkt 29, fol. 76); Stälin IV, 128; Ulmann, Württembergische Geschichte unter Herzog Ulrich 46, 51; Kokalj, Diss. 209 f.; Toifl, Diss. 130; Fischer, Diss. 213 ff. 76 Klüpfel, U r k u n d e n II, 134; Sattler I, 196, Nr. 90; Ulmann, Württembergische Geschichte unter Herzog Ulrich 62 ff., 72 f.; Stälin IV, 134; Kokalj, Diss. 210; Toifl, Diss. 131; dazu KM an das Innsbrucker Regiment ddo 1516 O k t o b e r 4 Augsburg (Wien HHSA, MaxAkt 29, fol. 44 f.). 77 Bericht Langs an KM d d o 1516 O k t o b e r 17 „Leibhaym" (Innsbruck TLA, MaxAkt XIV/2, fol. 110); KM schickt auch Erich von Braunschweig zu Ulrich d d o 1516 September 3 Füssen (Innsbruck TLA, MaxAkt XIV, fol. 80); dazu auch ein Bericht KMs d d o 1516 Oktober 23 Augsburg (Wien HHSA, MaxAkt 29, fol. 79 ff.); Ulmann, Württembergische Geschichte unter Herzog Ulrich 7 6 f f . ; Kokalj, Diss. 212f.; Toifl, Diss. 131 f.; Weiß, Diss. 245 f. 78 Stälin IV, 141 ff., 145; Ulmann, Württembergische Geschichte unter Herzog Ulrich 75. 79 Stälin IV, 147; Ulmann, Württembergische Geschichte unter Herzog Ulrich 91 ff.; Wiesflecker, Maximilian IV, 284 f. (dort Einzelheiten u n d Quellen). 80 Bericht des Herberstein, Selbstbiographie 135 f.; Anshelm IV, 267 ff.; Heyd I, 511; Ulmann II, 588, A n m . 1; Weiß, Diss. 247 f.; Toifl, Diss. 136 f. 81 M a n d a t KMs d d o 1518Juli 17 Augsburg (MarburgSA, Bestand 3/377, fol. 15); gedruckt bei Sattler I, Beilage 102. 82 Schreiben d d o 1518 Juli 16 u n d 20 Stuttgart (MarburgSA, Bestand 3/377, fol. 16); Bericht des Frankfurter Gesandten d d o 1518 August 13—20 (Janssen,
668
Reichskorrespondenz II, 973 ff., Nr. 1202, 1203); Ulmann, Württembergische Geschichte unter Herzog Ulrich 117; Weiß, Diss. 249 f. 83 Frankfurter Bericht d d o 1518 September 9 Augsburg (Janssen, Reichskorrespondenz II, 984 ff., Nr. 1209); Bartholini, Descriptio (Jahrbücher des deutschen Reiches u n d der Kirche 1,216 f.); Ulmann, Württembergische Geschichte unter Herzog Ulrich 119; Weiß, Diss. 253 f.; Toifl, Diss. 137 f. 84 Ausschreiben KMs gegen Herzog Ulrich d d o 1517 Juli 28 (Stalin IV, 149 f.; desgl. Wien HHSA, Urkundenreihe); Heyd I, 500ff.; May I, 108 ff. 85 Bericht der reichsständischen Vermittler d d o 1518 September 27 Augsburg (Marburg SA, Bestand 3/377, fol. 17 f., 19 f., 21 ff.); Stalin IV, 156 ff.; Weiß, Diss. 259 f.; Toifl, Diss. 137 f. 86 Stalin IV, 158 f.; Weiß, Diss. 264; Toifl, Diss. 140. 87 Siehe S. 18. 5.2. Die Rechtshelfer aus dem
90
Ritterstand
1
Das ritterliche Fehdewesen ist f ü r das gesamte Reich meines Wissens nirgends z u s a m m e n g e f a ß t . Im folgenden werden jene Fehdehändel näher dargestellt, mit denen der Kaiser befaßt wurde. Vgl. auch unser Kapitel über den Ritterstand im Reich. 2 Eine H a u p t q u e l l e stellt die Autobiographie des Götz von Berlichingen dar, die in vielen Editionen vorliegt, aber mit kritischer Vorsicht zu verwenden ist; dazu die Q u e l l e n e d i t i o n e n von Berlichingen-Rossach (allerdings auch nicht o h n e Tendenz) u n d Klüpfel (Urkunden); über das Verhältnis des Kaisers zu G ö t z bieten die Materialien der Maximilian-Regesten nicht unb e d e u t e n d e Egänzungen, die in den Dissertationen von Rom, Tauland, Weiß u n d Toiflim einzelnen verwendet wurden. An Darstellungen wurden außerdem herangezogen Wegele, Schweizer, Ulmschneider und die Zusammenfassung von Toifl (Diss.). 3 Wiesflecker, Maximilian II, 131 ff.; III, 180. 4 Ulmschneider 42 f.; Wiesflecker, Maximilian III, 17. 5 Wiesflecker, Maximilian III, 180; Berlichingen-Rossach 478; Ulmschneider 44. 6 Vgl. Wegele 129. 7 Berlichingen-Rossach 116f.; Schweizer, Berlichingen 4 8 7 f f . ; Toifl, Diss. 218 ff. 8 Toifl, Diss. 221 ff. 9 Berlichingen-Rossach 46; Schweizer, Berlichingen 491; Kamann 10 ff. (dort Einzelheiten); Toifl, Diss. 223 f. 10 KM an Eitelfritz von Zollern und Serntein d d o 1512 Mai 31 H a l l / H e n n e gau (Wien HHSA, MaxAkt 27, fol. 118); Bericht der Frankfurter Gesandten d d o 1512 J u n i 4 - 1 1 Trier (Janssen, Reichscorrespondenz II, 851 f., Nr. 1077); KM an Götz d d o 1512 August 30 Köln (Janssen, Reichscorrespondenz II, 888, Nr. 1098); KM an das Kammergericht d d o 1512 August 30 Köln (Wien HHSA, MaxAkt 27, fol. 75 ff., 100); Wiesflecker, Maximilian IV, 273; Rom, Diss. 175ff.; Freidl, Diss. 38. 11 Nebenabschied d d o 1512 August 26 Trier und Köln (Schmauss-Senckenherg, Reichsabschiede II, 147—151; Lünig, Reichsarchiv, Pars. Gen., Cont. 1/1, 317"—319\ Nr. 85); Ulmschneider 68; Freidl, Diss. 36.
669
91
92
93
12
Kammerrichter an Serntein d d o 1512 N o v e m b e r 23 W o r m s (Innsbruck TLA, MaxAkt XIII/256/VIII, fol. 74); Serntein an P.Aufsess d d o 1514 Februar 7 Innsbruck (Wien HHSA, MaxAkt 30, fol. 137ff.). 13 G e m e i n t ist die Symbolhandlung, d a ß bei Verkündigung des Kirchenbannes die Lichter über den Betroffenen gelöscht w u r d e n ; Ulmschneider 70; Toifl, Diss. 226. 14 KM an den Schwäbischen Bund d d o 1514 März 4 Enns (Wien HHSA, MaxAkt 31, fol. 16 f.); Fauland, Diss. 188; Toifl, Diss. 227 f. 15 KM an Sigmund von T h u n g e n d d o 1514 April 13 Wels (Wien HHSA, MaxAkt 31, fol. 40); Vertragstext bei Berlichingen-Rossach Nr. 31. 16 Bericht Pfintzings an Serntein d d o 1514 Mai 21 Augsburg (Innsbruck TLA, MaxAkt XIII/256/X, fol. 42); Ulmschneider 75 f.; Toifl, Diss. 228. 17 Ein Bericht Sigmunds von T h u n g e n d d o 1514 Mai 18 Augsburg (Innsbruck TLA, MaxAkt XIV, fol. 56); Schweizer, Berlichingen 509. 18 Toifl, Diss. 228 ff. 19 Berlichingen-Rossach 189 f.; Ulmschneider 86; Toifl, Diss. 231. 20 Ulmschneider 86; Toifl, Diss. 231. 94 21 Ulmschneider 102; siehe S. 97 f. 22 Wegele 155 ff.; Schweizer, Berlichingen 511 ff. 23 Wegele 159ff.; Schweizer, Berlichingen 512ff. 24 Vgl. die Urteile bei Wegele 130 ff., 166; Schweizer, Berlichingen 484. 25 Folgende Darstellung b e r u h t auf den eingehenden Forschungen von Ulmann (Sickingen), denen auch alle anderen Darstellungen im Wesentlichen folgen. Die Stellungnahme des Kaisers zu Sickingen k o n n t e da u n d dort aus den Akten der kaiserlichen Registratur (ca. 100 Stück) ergänzt werden; sie wurden bereits im 4. Band dieses Werkes wiederholt herangezogen, ebenso in den Jahrbuchdissertationen von Jorde, Kokalj u n d Weiß; eine Z u s a m m e n fassung bietet Toifl. 95 26 Ulmann, Sickingen 20. 27 Ulmann, Sickingen 3 8 ff.; Boos, Geschichte IV, 134 f.; Zorn 244 ff.; Jorde, Diss. 157 f.; Kokalj, Diss. 199; Weiß Diss. 228; Toifl, Diss. 235. 28 KM an W o r m s d d o 1515 April 17 Augsburg (Wien HHSA, MaxAkt33, fol. 115); Bericht der Kammerrichter an KM d d o 1515 Mai 12 W o r m s (Wien H H S A MaxAkt 33, fol. 30 f.); Ulmann, Sickingen 40 f.; Jorde, Diss. 158. 29 Ulmann, Sickingen 42; Jorde, Diss. 159. 30 Ulmann, Sickingen 45 ,Boos, Geschichte IV, 137 ff. Jorde, Diss. 160; Toifl, Diss. 236 f. 31 KM an Frankfurt d d o 1516 Februar 17 Pettneu (Wien HHSA, RRBü Z, fol. 43 v f.); KM an Schatzmeister Villinger d d o 1516 Februar 17 Pettneu (Wien H H S A RRBü Z, fol. 44). 32 Dies vermutet der W o r m s e r Stadtschreiber an KM d d o 1515 D e z e m b e r 13 W o r m s (Wien HHSA, MaxAkt 34, fol. 35 f.); Jorde, Diss. 161. 33 Ulmann, Sickingen 66; Ulmann II, 596 ff. 96 34 KM an seinen Landvogt zu Hagenau d d o 1517 März 17 Altz in Flandern (Innsbruck TLA, MaxAkt XIV, fol. 100); Ulmann, Sickingen 61; Kokalj, Diss. 202; Weiß, Diss. 228. 35 Herr Gangolf zu Geroltzeck erhält als KMs Diener 80 fl Liefergeld d d o 1514 September 5 (Brünn SOA, Villinger Prinzipalraitung, fol. 97. 36 Ulmann, Sickingen 49 ff.; Kokalj, Diss. 204.
670
17
Vertrag zwischen Sickingen und Herzog Anton von Lothringen ddo 1516 September 9 (Wien HHSA, Urkundenreihe); Friedensburg 580 ff.; Kokalj, Diss. 205. 38 Wiesflecker, Maximilian IV, 251 ff., 255. 39 Frankfurter Bericht ddo 1517 Juni 30 Mainz (Janssen, Reichscorrespondenz II, 906, Nr. 1158); Ulmann, Sickingen 80ff.; Toifl, Diss. 243. 40 Ulmann, Sickingen 82; Boos, Geschichte IV, 141; Friedensburg 583 ff.; 97 Kokalj, Diss. 208; Weiß, Diss. 229; Toifl, Diss. 239. 41 KMs Instruktion desgleichen Dienstverschreibung des Sickingen ddo 1517 Juli-August (Marburg SA, Bestand 3/371, fol 18,19); Ulmann, Sickingen 84; Toifl, Diss. 244. 42 Ulmann, Sickingen 88; Friedensburg 583 f.; Weiß, Diss. 229. 43 Bericht an EMarg ddo 1518 Februar 5 (Le Glay, Negoc. II, 207); Ulmann, Sickingen 89. 44 Ulmann, Sickingen 90 ff.; Friedensburg 585 ff.; Toifl, Diss. 245 ff. 45 Ulmann, Sickingen 97 ff.; Weiß, Diss. 230 ff.; Toifl, Diss. 245 ff. 46 Ulmann, Sickingen 103 ff.; Friedensburg 587 ff.; Toifl, Diss. 247 ff.; Fischer, Diss. 256ff.; siehe S.30. 47 Landgraf Philipp an den Augsburger Reichstag ddo 1518 September 13 98 und 15 Marburg (Marburg SA, Bestand 3/178, fol. 63 f.); Landgraf Philipp an KM ddo 1518 September 14 Marburg (a. a. O., fol. 65); Ulmann, Sickingen 106f.; Toifl, Diss. 248f. 48 Ulmann, Sickingen 111; Friedensburg 588. 49 Bericht ddo 1518 September 19 Augsburg (Marburg SA, Bestand 3/178, fol. 67); KM an Sickingen ddo 1518 September 22 Augsburg (Marburg SA, Bestand 3/116, fol. 12); KM an alle Reichsstände ddo 1518 September 20 Augsburg (Wien HHSA, MaxAkt 31a, fol. 84 ff.); Weiß, Diss. 231 ff.; Toifl, Diss. 250. 50 Hessischer Hilferuf an Herzog von Württemberg ddo 1518 September 15 Augsburg (Marburg SA, Bestand 3/178, fol. 57 f.); Friedensburg 587 f. 51 Friedensvertrag ddo 1518 September 23 (Lünig, Reichsarchiv, Pars Spec. Cont. III, 87 ff.); Ulmann, Sickingen 113 ff.; Weiß, Diss. 233; Toifl, Diss. 250. 52 Bericht des Erzbischofs von Trier ddo 1518 September 28 Würzburg (Wien HHSA, MaxAkt 31, fol. 100); Ulmann, Sickingen 123 ff.; Toifl, Diss. 251 ff. 53 Siehe S. 32. 99 54 Revers ddo 1506 Juni 12 Hainburg (Wien HHSA, MaxAkt 10a/2, fol. 42) und 1506 Juni 24 Würzburg (Innsbruck TLA, MaxAkt XIV/1506, fol. 49): KM nimmt Thungen für drei Monate mit 200 Reisigen in seine Dienste. 55 Chroniken deutscher Städte XI (Nürnberger Chronik) 603 ff.; Toifl, Diss. 47 ff. 56 Achtbrief ddo 1500 April 16 Augsburg (Wien HHSA, RRBü X/2, 390 f.); Toifl, Diss. 48. 57 Eberstein, Die Fehde des Mangold von Eberstein passim (dort auch Quellen); Toifl, Diss. 53 ff. 58 Toifl, Diss. 257 ff.; Wenko, Diss. 241.; Skriwan, Diss. 303 f. 59 Dazu Klüpfel, Urkunden II, 15 f., 23, 26 f.; Wenko, Diss. 241 ff.; Skriwan, Diss. 304. 60 Toifl, Diss. 208 f.
671
100
61
KM an O s t h e i m d d o 1511 Mai 15 Weilheim (Wien HHSA, MaxAkt 18/2, fol. 75); Zillner II, 403. 62 KM an Markgraf Friedrich von Brandenburg d d o 1511 Juli 17 Innsbruck (Wien HHSA, MaxAkt 19 a/1, fol. 62); Toifl, Diss. 209. 63 KM verhängt Reichsacht über Mangold d d o 1512 J ä n n e r 27 Braunau (Wien HHSA, Urkundenreihe); Zillner II, 403; Toifl, Diss. 209. 64 Widmann II, 363. 65 Die merkwürdige Geschichte fand sogar Niederschlag bei Fugger-Jäger, a u ß e r d e m in mehreren M a n d a t e n KMs; zeitgenössische Q u e l l e n auch bei Klüpfel u n d Anshelm. Darstellungen bei Stalin, Feger u n d Rom; eine Zus a m m e n f a s s u n g bei Toifl. 66 Wiesflecker, Maximilian IV, 318. 67 Fugger-Jäger fol. 249 f.; Fugger-Birken 1280 f.; Klüpfel, U r k u n d e n II, 62; Stälin IV, 8 8 f . ; Feger, Bodenseeraum III, 356; Rom, Diss. 179; Toifl, Diss. 291 ff. 68 Kaufbeuren an KM d d o 1512 August 16 Kaufbeuren (Innsbruck TLA, MaxAkt IV, fol. 178). 101 69 KM an Georg Liechtenstein d d o 1512 N o v e m b e r 20 Speyer (Innsbruck TLA, MaxAkt XIV, fol. 273 f.). 70 Storch an KM d d o 1512 N o v e m b e r 22 Zürich (Innsbruck TLA, MaxAkt 1/44/20, fol. 173 f. 71 Wenko, Diss. 2 4 2 f . ; Skriwan, Diss. 304; Toifl, Diss. 260. 72 Ulmschneider 71. 73 Bericht an J o h a n n Renner d d o 1512 D e z e m b e r 4 M i n d e l h e i m (Innsbruck TLA, MaxAkt XIV, fol. 257); Klüpfel, U r k u n d e n II, 92, 97, 108; Toifl, Diss. 294. 74 Vgl. Gollwitzer, Reichstagsakten laut Register. Grundlegend das Werk von Butler (Beziehungen der Reichsstadt Rottweil zur Eidgenossenschaft).
5.3. Städtefehden und Ständekämpfe.
Haltung des Kaisers
1 Vgl. das Kapitel über das Verhältnis KMs zu den Städten (siehe S. 59 ff.) u n d über die Förderung der städtischen Wirtschaft (siehe S. 599 ff.). Für die folgende Darstellung standen Einzeluntersuchungen verschiedener Güte zur Verfügung, aber keine Gesamtdarstellung. Käser (Politische u n d soziale Bewegungen) griff dieses T h e m a als einer der ersten auf. Die Sammlung der Maximilian-Regesten enthält zahlreiche Stücke zu den städtischen Unruh e n , soweit KM damit befaßt war; sie sind in den Jahrbuchdissertationen teilweise erwähnt u n d von Toifl auf G r u n d der v o r h a n d e n e n MaximilianRegesten u n d der einschlägigen Literatur erstmals z u s a m m e n g e f a ß t . 102 2 Andreas, Deutschland vor der Reformation (ed. 1959), 352 f. 3 Siehe S. 63 ff. 4 Andreas, Deutschland vor der Reformation, 297. 5 Die H ö h e der ausgegebenen Almosen bewegte sich nach Angabe der Tiroler Kammerraitbücher jährlich zwischen 900—1300 fl.; (Watzenig, Diss. 85) diesen Hinweis verdanke ich A. Wiesflecker. 6 Vgl. das Kapitel über die J u d e n in der kaiserlichen Wirtschaftspolitik, siehe S. 592 ff.; a u ß e r d e m Tschech, (KM u n d die Juden), eine Dissertation,
672
die das damals (1971) freilich noch unvollständige Material der MaximilianRegesten verwerten konnte. 7 Tschech, Diss. 63 ff., 76 ff., 110ff., 117 ff.; Wiesflecker, Maximilian II, 412. 8 Siehe S. 596 f. ' Wiesflecker, Maximilian I, 167 f. 10 Käser, Politische u n d soziale Bewegungen 165; siehe S. 66 f. 11 Käser, Politische u n d soziale Bewegungen 164; Woljbauer-Heimlich, Diss. 135. 12 KM an Herzog Ludwig von Bayern u n d Pfalzgraf Ludwig d d o 1513 Dezember 21 Augsburg ( Wien HHSA, MaxAkt 30, fol. 190). KM an dan alten Rat von Aachen d d o 1513 D e z e m b e r 21 Augsburg (Wien HHSA, MaxAkt 30, fol. 191); dazu auch HHSA, Max Akt 29/1513, fol. 114. 13 Käser 165. 14 Einschlägige U r k u n d e n u n d Akten (ca. 16 Stück aus den Jahren 1495— 1516) vorzüglich aus der kaiserlichen Registratur in den Archiven zu Wien (HHSA) und Innsbruck (TLA) finden sich in der Sammlung der MaximilianRegesten; desgleichen drei Breven Julius' II. (ddo 1505 März 18 Rom) aus dem Vatikanischen Archiv. Auswertung in den Dissertationen von Wurm, Hölbhng u n d Toifl, Diss. 76 ff. 15 Chroniken deutscher Städte XIV, 208 ff.; Kaser\l\ ff.; £ » » « 1 1 1 , 6 5 9 ff. (eingehende Darstellung); Toifl, Diss. 81 ff. 16 KM an Erzbischof von Köln d d o 1512 J u n i 11 Lier (Wien HHSA, MaxAkt 27, fol. 38f.); KM an die Stadt Köln d d o 1516 Mai 7 Riva (Wien HHSA, MaxAkt 29, fol. 15). 17 Eine ausführliche Darstellung des Wormser Streites bei Boos (Geschichte der rheinischen Städtekultur IV, 40 ff., 69 ff., 73 ff., 78 ff.); desgleichen bei Ziehen, Mittelrhein II, 586 ff., 640; gedruckte Quellen finden sich bei Boos (Quellen), Harpprecht, Janssen (Reichscorrespondenz) und Lünig (Reichsarchiv). Zahlreiche Quellen (ca. 40 Stück aus der Zeit von 1494—1516) aus der kaiserlichen Registratur finden sich in der Sammlung der MaximilianRegesten, welche von den Jahrbuchdissertationen und zuletzt z u s a m m e n fassend von Toifl benützt werden k o n n t e n u n d den wechselnden kaiserlichen Standpunkt in der Wormser Frage zeigen. 18 Wiesflecker, Reichsreform 10. 19 Zorn 216 f.; Ulmann, Sickingen 32 ff.; Boos, Geschichte IV, 120 ff.; Zorn 228 f f . ; Fauland, Diss. 166 ff.; Wolfbauer-Heimlich, Diss. 126. 20 Instruktion u n d M a n d a t e KMs d d o 1514 März 5—6 Steyr (Wien HHSA, MaxAkt 31, fol. 28 f., 31 ff., 34 f.); Bericht von Mörsperg an KM d d o 1514 April 1 W o r m s (Innsbruck TLA, MaxAkt XIV, fol. 41 f., 44); KMs Reichsacht d d o 1514 J u n i 10 Krainburg (Wien HHSA, MaxAkt 31, fol. 40 f.); Boos, Geschichte IV, 129; Zorn 240; Fauland, Diss. 169 f. 21 Das Folgende b e r u h t im Wesen auf der Darstellung von Käser (Politische u n d soziale Bewegungen) u n d , soweit die Lage KM betrifft, auf den Akten und U r k u n d e n der kaiserlichen Registratur (Sammlung der MaximilianRegesten); die Speyrer Vorgänge von 1512/13 wurden auf G r u n d der Maximilian-Regesten erstmals dargestellt von Rom, Wolfbauer-Heimlich, Fauland, Hölbling u n d z u s a m m e n f a s s e n d von Toifl, Diss. 31—37. 22 KM d d o 1512 Juli 7 Aarschot (Wien HHSA, MaxAkt 27, fol. 40); Instruktion KMs an seine Räte ddo 1512 Juli 27 Köln ( I n n s b r u c k l L h , MaxAkt XIV, 43
Wiesflecker V
673
103
104
105
fol. 158 f.); einschlägige Akten ddo 1513 Jänner 3 Weißenburg/Elsaß (Wien HHSA, MaxAkt 26, fol. 6); KM an seinen Hofrat zu Worms ddo 1513 Februar 24 Landau (Innsbruck TLA, MaxAkt XIV, fol. 33); Bischof von Speyer an KM ddo 1514 August 12 (Wien HHSA, MaxAkt 32, fol. 114); KM an genannte Schiedsleute, darunter Franz von Sickingen ddo 1514 August 17 Innsbruck (Wien HHSA, MaxAkt 32, fol. 164); dazu Käser, Politische und soziale Bewegungen 55 ff.; Rom, Diss. 195; Toiß, Diss. 31 ff. 23 Vgl. die Zusammenfassung bei Käser, Politische und soziale Bewegungen 155 ff. und bei Toiß, Diss. 199 ff.; desgleichen die Dissertationen von Hölbling, Skriwan und Rom, welche das Material der kaiserlichen Registratur aus der Sammlung der Maximilian-Regesten erstmals verarbeiten. 24 Einzelheiten, einschlägige Urkunden und Korrespondenzen aus der kaiserlichen Registratur (Sammlung der Maximilian-Regesten) finden sich in den Dissertationen von Toiß\55 ff., Hölblmg 282 ff., Skriwan 300, Schlesinger 104 ff., Rom 195. 25 Siehe S. 41. 26 Siehe S. 4, 87. 106 27 Dazu vgl. Käser, Politische und soziale Bewegungen 158 f.; die Dissertation von Toiß 98 ff. verarbeitet das diesfalls spärliche Material der Maximilian-Regesten; desgleichen die Dissertationen von Wolflauer-Heimlich, Fauland und Hölbling. 28 KM ddo 1515 Februar 6 Innsbruck (Lünig Reichsarchiv, Pars Spec. Cont. IV/2, 428 ff.). 29 Käser, Politische und soziale Bewegungen 160ff.; Wolflauer-Heimlich, Diss. 136; Toiß, Diss. 103 f. 30 Käser 174; Toiß, Diss. 102 f.; Quellen aus der kaiserlichen Registratur zu diesem Ereignis sind mir nicht bekannt geworden. 31 Käser 162 f.; Wolflauer-Heimlich, Diss. 138; Toiß, Diss. 104. 32 Käser 165; Wolflauer-Heimlich, Diss. 138; Toiß, Diss. 105. 33 Käser 179; Andreas, Deutschland vor der Reformation 301; dazu ist mir keine Quelle aus der kaiserlichen Registratur bekannt geworden. 107 34 Dazu finden sich zahlreiche Urkunden und Akten in den MaximilianRegesten, die in den Dissertationen von Plöbst, Gröblacher, Friedhuber, Schäffer, Filek, Vodosek, Wurm, Fuchs, Schodl, Fauland, Hölbling Schlesinger, Fries und zusammenfassend von Toiß verarbeitet wurden und vorzüglich die Haltung KMs in der Konstanzer Frage aufzeigen; dazu auch Dierauer (Geschichte der Eidgenossenschaft II) und gelegentliche Bezugnahmen bei Wiesßecker, Maximilian II und III. 35 Wiesßecker, Maximilian II, 346 f. 36 KM an Konstanz ddo 1506 Oktober 2 0 - 2 2 Rottenmann (Wien HHSA, RRBü TT, fol. 2 ff.); Fuchs, Diss. 31. 37 Toiß, Diss. 66. 38 Wiesßecker, Maximilian III, 354-379. 39 Toiß, Diss. 64 ff., 67 ff. (dort Einzelheiten und Quellen). 40 Toiß, Diss. 71 ff. (dort Einzelheiten). 41 Toiß, Diss. 73 ff. 42 Käser, Politische und soziale Bewegungen 178 f. 108 43 Käser, Politische und soziale Bewegungen 160; Wolflauer-Heimlich, Diss. 138. 674
44
Andreas, Deutschland vor der Reformation 354 f., 367, 370; daß dem Philipp Adler der Zutritt zur Trinkstube der Geschlechter versagt wurde, obwohl sich KM d a f ü r verwendete, berichten Chroniken deutscher Städte XIII, 423. 45 Über die zahlreichen Nürnberger Fehden vgl. S. 80, 92 f. 46 Wiesflecker, Maximilian III, 219. 47 Die zahlreichen (ca. 20) einschlägigen Akten u n d U r k u n d e n über KMs Beziehungen zu Regensburg wurden erstmals verarbeitet in den Dissertationen von Hölbling 271 f f . \ Tschech 92 ff., Wolflauer-Heimlich, Fauland u n d z u s a m m e n f a s s e n d bei Toifl 56 ff. 48 Chroniken deutscher Städte XV (Regensburg) 16, 19; Käser 176; WolflauerHeimlich, Diss. 137; Fauland, Diss. 185; Toifl, Diss. 7. 49 Tschech, Diss. 53 ff.; zahlreiche einschlägige U r k u n d e n u n d Akten aus den J a h r e n 1501—1518 bei Strauß, U r k u n d e n zur Geschichte der J u d e n in Regensburg Nr. 721-1023. 50 KM an Regensburg d d o 1514 August 27 Wels (Wien HHSA, MaxAkt 32, fol. 223). 51 Außer den älteren Werken von Zauner (Salzburger Chronik) u n d Zillner (Geschichte der Stadt Salzburg) u n d den H a n d b ü c h e r n der Salzburger Landes- u n d Stadtgeschichte von Dopsch-Spatzenegger, Martin u n d Widmann ist h e r a n z u z i e h e n der Aufsatz v o n Pezolt (Bürger und Bürgertum von Salzburg); eingehend befaßt sich mit unserem T h e m a die Salzburger Dissertation von Lackenbauer, desgleichen die einschlägigen Grazer Jahrbuchdissertationen und Toifl, die das Material der Maximilian-Regesten erstmals verarbeiten k o n n t e n . 52 Beschwerde der Salzburger Bürger bei KM d d o 1511 Februar 8 Wien (Wien HHSA, MaxAkt 17/2, fol. 80); Dopsch-Spatzenegger 1/1, 576; Widmann II, 376 ff., 381 f.; Tomek, Kirchengeschichte II, 144; Zillner II, 417; Lackenbauer, Diss. 160 f.; Schlesinger, Diss. 138. 53 Siehe S. 66 ff. 5.4. Bundschuh, Armer Konrad. Bauernkriege in der Steiermark, in und Krain. Haltung des Kaisers
Kärnten
1
Die Quellen für den B u n d s c h u h von 1502 finden sich gesammelt bei Rosenkranz (Bundschuh, Text- u n d Q u e l l e n b a n d ) ; dort sind vor allen Trithemius u n d die einschlägigen Speyrer Akten enthalten. In der kaiserlichen Registratur findet sich dazu fast nichts. Einiges Einschlägige enthalten die Editionen von Janssen (Reichskorrespondenz) und sogar der Venezianer Sanuto. An Literatur wurden herangezogen Rosenkranz (Text- u n d Quellenband), G.Franz (Der deutsche Bauernkrieg), Kamnitzer (Vorgeschichte des Bauernkrieges), Janssen (Geschichte des deutschen Volkes), Andreas (Deutschland vor der Reformation); a u ß e r d e m die einschlägigen Dissertat i o n e n von Herold, Filek, Vodosek u n d zusammenfassend Toifl. 1 Wiesflecker, Maximilian I, 226 f. 3 Vgl. Wiesflecker, Maximilian II, 206 f., 246, 402 f.; Andreas, Deutschland vor der Reformation 435 f., 446 f.; die Vermutung von Bücking, Stürtzel sei der oberrheinische Revolutionär gewesen, ist ganz unhaltbar; dazu Bücking Der „Oberrheinische Revolutionär" heißt Conrad Stürtzel. 43*
675
4
Rosenkranz, B u n d s c h u h I, 51 ff.; Kamnitzer, Vorgeschichte des Bauernkrieges 61; Toifl, Diss. 328 f. 5 Grundlegend Rosenkranz (Text- u n d Q u e l l e n b a n d ) ; desgleichen Herold, Diss.; Andreas 443 ff.; Filek, Diss. 41; Toifl, Diss. 330ff. 6 Vgl. den venezianischen Bericht d d o 1502 Mai 25 Augsburg (Sanuto IV, 261 f.). 110 7 Wiesflecker, Maximilian II, 244 f. 8 Wiesflecker, Maximilian III, 18. 9 Wiesflecker, Maximilian IV, 152 f., 482 (dort Quellen). 10 Siehe S. 91. 11 Trithemius (Annales Hirsaugienses) sind eine H a u p t q u e l l e f ü r die Bewegung von 1502; sein Bericht ist abgedruckt bei Rosenkranz, B u n d s c h u h II, 89,100 ff. (dort auch andere wertvolle einschlägige Aktenstücke); dazu die Darstellung von Rosenkranz, B u n d s c h u h I, 178; Ulmann I, 643; Andreas 444 f. (farbige Charakteristik); dazu die Dissertationen von Herold 36 f. u n d Toifl 331. 111 12 Janssen, Reichskorrespondenz II, 667. 13 Rosenkranz, B u n d s c h u h II, 106 ff.; Filek, Diss. 54. 14 Abschied des Heidelberger Tages d d o 1502 Mai 30 Heidelberg (Rosenkranz, B u n d s c h u h II, 109 ff., Nr. 21); Trithemius-Bericht bei Rosenkranz, B u n d s c h u h II, 92; Herold, Diss. 37 f.; Zimmermann, Bauernkrieg 26; Toifl, Diss. 333. 15 Janssen, Reichskorrespondenz II, 669; Aufgebot KMs d d o 1502 J u n i 11 Pfaffenhausen (Klüpfel, U r k u n d e n I, 468); Aufgebot d d o 1502 J u n i 24 U l m (Klüpfel, U r k u n d e n I, 470); Herold, Diss. 41; Filek, Diss. 61 f. 16 Wiesflecker, Maximilian III, 23 f. 112 17 Vgl. eine zeitgenössische Ä u ß e r u n g bei Rosenkranz, B u n d s c h u h II, 97; Filek, Diss. 62. 18 Die Q u e l l e n zum B u n d s c h u h von 1513 bei Rosenkranz, B u n d s c h u h II, 181 ff.; in der kaiserlichen Registratur findet sich dazu fast nichts. 19 Rosenkranz, B u n d s c h u h I, 254 ff., 277 ff.; Kamnitzer 65 ff.; Herold, Diss. 4 2 f f . ; Toifl, Diss. 334f. 20 M a n d a t der Regierung von Ensisheim d d o 1513 N o v e m b e r 16 Ensisheim (Rosenkranz, B u n d s c h u h II, 185 f., Nr. 65). 21 Rosenkranz, B u n d s c h u h I, 321 ff., 352 ff.; Kamnitzer 67; Andreas 440 ff.; Herold, Diss. 43; Toifl, Diss. 335 ff. 113 22 Andreas 4 4 8 f f . ; Fauland, Diss. 124ff.; Toifl, Diss. 3 4 2 f f . ; siehe S.17f., 88 f 23 Siehe S. 17 f., 88 f. 24 Vgl. Rosenkranz, B u n d s c h u h I, 446 ff., 453 ff., 464 ff., 495; alle wesentlichen Q u e l l e n bei Rosenkranz, B u n d s c h u h II; in den Maximilian-Regesten findet sich dazu so gut wie nichts. Wiesflecker, Maximilian IV, 284; Andreas 453 f.; Toifl, Diss. 338 ff. 25 Rosenkranz, B u n d s c h u h I, 449; vgl. Andreas 442. 26 Aussage des Klaus von Fleckenstein d d o 1517 Oktober 19 (Rosenkranz, B u n d s c h u h II, 308 f., Nr. 48). 1 14 27 Eine sehr eingehende U n t e r s u c h u n g des Bauernkrieges von 1515 verdanken wir Franz Martin Mayer, der hauptsächlich die Bestände des Steiermärkischen Landesarchivs benützte, welches damals auch noch die Unter-
676
steier enthielt. D a n e b e n die älteren Darstellungen von Valvasor, Dimitz, Pirchegger; eine neuere Darstellung bei Pferschy. Einiges Neue befindet sich in den ungedruckten Materialien der Maximilian-Regesten, welche von den Dissertationen Jorde, Dragaric u n d zusammenfassend von Toiß ausgewertet werden k o n n t e n . Wiesflecker, Maximilian IV, 300 f.; vgl. auch Katalog der Ausstellung „Der steirische Bauer" 129 ff. 28 Mayer, Bauernkrieg 122; Dragaric\ Diss. 131 f.;Jorde, Diss. 192; Toiß, Diss. 348 ff. 29 Wiesflecker, Maximilian IV, 74. 30 Mayer, Bauernkrieg 122; Dimitz II, 21 f.\Jorde, Diss. 192; Toifl, Diss. 348 f. 31 M a n d a t e KMs d d o 1515 März 6 u n d 17 Innsbruck {Wien HHSA, MaxAkt 33, fol. 15,17, 37, 39 ff.); Mayer, Bauernkrieg \22\Jorde, Diss. 194; Toifl, Diss. 349. 32 Paul Rasp, Verweser, an KM d d o 1515 Februar 13 Laibach (Wien HHSA, MaxAkt 33, fol. 38); KM an Lang d d o 1515 März 6 Innsbruck (Wien HHSA, MaxAkt 33, fol. 18 f.); Toifl, Diss. 350. 33 Lang an KM d d o 1515 März 19 Wien (Wien HHSA, MaxAkt 33, fol. 46ff.); Mayer, Bauernkrieg 78; Dimitz II, 24; Toifl Diss. 350. 34 KM an Serntein d d o 1515 April 3 Augsburg (Wien HHSA, MaxAkt 33, fol. 90); Mayer, Bauernkrieg 79f.; Toifl, Diss. 350. 35 Generalmandat KMs d d o 1515 J u n i 11 Innsbruck (Graz LA, Landtagsakten 1515); Fugger-Birken 1355; Pirchegger II, 327; Dimitz II, 25; Ulmann II, 649; Wiesflecker, Maximilian IV, 300 f.; dazu die Dissertationen von Dragaric 129, Jorde 195, u n d zusammenfassend Toifl 350. 36 Dimitz II, 26 ff.; Mayer, Bauernkrieg 123. 37 Bericht des Marx Sittich von Ems an das Regiment zu Innsbruck d d o 1515 August 21 Villach (Innsbruck TLA, MaxAkt 1/44, fol. 42 f.); Mayer, Bauernkrieg 124; Mayer, Bauernkrieg 93 f. (AfÖG); Pirchegger II, 328; Toifl Diss. 351. 38 Jorde, Diss. 197; Toifl, Diss. 352. 39 Herberstein, Familienbuch 317; Scheurl, Geschichtbuch 80; Rem 33; Mayer, Bauernkrieg 97; Dragaric, Diss. 129 f.; Toifl, Diss. 352. 40 Instruktion des Landtags f ü r die Krainer Gesandten d d o 1515 Juli 19 Marburg (Graz LA, Landtagsakten 1515); Mayer, Bauernkrieg 85; Pirchegger II, 260; Toifl, Diss. 352. 41 Valvasor XV, 417. 42 KM an Herberstein d d o 1515 Juli 31 (Graz LA, Archiv Herberstein); Bericht an KM d d o 1516 J ä n n e r 10 Laibach (Wien HHSA, MaxAkt 34, fol. 61 ff.); Mayer, Bauernkrieg 102ff.; Toifl, Diss. 353. 43 Dimitz II, 28; Pirchegger II, 329; Dragaric, Diss. 130; Jorde, Diss. 200.
6. D e r K a i s e r u n d d e r S c h w ä b i s c h e B u n d 1
Spezialliteratur bei Bock, Der Schwäbische Bund 221 ff.; dazu auch das ältere Werk von Klüpjel, Der Schwäbische B u n d ; Hesslinger, Anfange des Schwäbischen Bundes; Andreas, Deutschland vor der Reformation (ed. 1959) 232 f.; f ü r die Beziehungen KMs z u m Schwäbischen Bund vgl. die Hinweise in den älteren Bänden dieses Werkes; dazu die Jahrbuchdisserta-
677
115
116
117
118
119
120 121
tionen; f ü r die Übersicht empfiehlt sich Territorien-Ploetz I (Geschichte der deutschen Länder). 2 Wiesßecker, Maximilian II, 408. 3 Das Nähere bei Schäffer, Diss. 195 f. (dort Einzelheiten). 4 Schäffer, Diss. 197. 5 Schäffer, Diss. 197 (dort zahlreiche Quellenangaben); Weiß, Diss. 266 ff. 6 Abschied d d o 1502 April 10 (Klüpfel, U r k u n d e n I, 461 ff.); Filek, Diss. 103 f. 7 Siehe S. 32. 8 Näheres bei Schodl, Diss. 177 ff.; Stälin IV, 78 f.; Toifl, Diss. 45 ff. 9 Klüpfel, U r k u n d e n I, 648; Filek, Diss. 106. 10 Filek, Diss. 107. 11 Wiesflecker, Maximilian III, 34; Vodosek, Diss. 19 (dort Einzelheiten). 12 Vodosek, Diss. 60ff.; Heusler, Geschichte von Basel 8 9 f f . ; Schäffer, Diss. 76 ff. 13 Dierauer II, 466 f.; Wiesflecker, Maximilian III, 34, 76. 14 15 Wiesflecker, Maximilian III, 161. Wiesflecker, Maximilian III, 160 f. 16 17 Wiesflecker, Maximilian IV, 10. Wiesflecker, Maximilian III, 166. 18 19 Wiesflecker, Maximilian IV, 4. Wiesflecker, Maximilian IV, 259. 20 21 Wiesflecker, Maximilian IV, 282. Wiesflecker, Maximilian IV, 50. 22 Verhandlungen von 1511 bis 1512 bei Klüpfel U r k u n d e n II, 5 3 , 5 6 ff., 58 f., 78. 91, 98 f., 110; einschlägige Stücke aus der Sammlung der MaximilianRegesten in Innsbruck TLA, MaxAkt XIV (1512), fol. 38, 53, 86, 221 ff. u n d Wien HHSA, MaxAkt 18/3, fol. 36; Bock 154 f.; forde, Diss. 142 ff. 23 Vertrag d d o 1512 O k t o b e r 11 Augsburg (Lünig, Reichsarchiv, Pars. spec. 1/2, 145 ff.; Datt 382; Klüpfel, U r k u n d e n II, 58 f. 24 25 Wiesflecker, Maximilian IV, 88,122. Wiesflecker, Maximilian IV, 242. 26 27 Wiesflecker, Maximilian IV, 283 ff. Wiesflecker, Maximilian IV, 457.
7. D e r K a i s e r u n d d i e R e i c h s r e f o r m 1495 — 1519 1 Ranke, D e u t s c h e Geschichte (ed. 1867/68) 65. Vgl. dagegen die eherpositive Beurteilung der maximilianischen Reformpolitik bei Angermeier, Reichsreform 164—229, die mit m e i n e n Auffassungen in den Grundlinien übereinstimmt — nicht aber in m a n c h e n Einzelheiten. 2 Mein Versuch einer Gesamtdarstellung der Reichsreform unter Maximilian ist erstmals kürzer u n d o h n e D o k u m e n t a t i o n in der Festschrift f ü r B. Sutter (1983) erschienen. Ich verweise auf die eingehenden Quellen- u n d Literaturhinweise zur Reichsreform in den bisher erschienenen vier Bänden meiner Maximilian-Biographie (H. Wiesflecker, Kaiser Maximilian I. Das Reich, Österreich u n d Europa an der W e n d e zur Neuzeit) im besonderen auf Band II (1975) S. 472 ff., A n m . 1, S. 520 ff., A n m . 1; Band III (1977) S. 447, A n m . 2, S. 450, Anm. 1, S. 462, A n m . 1 (dort Urteile über Berthold), S. 511, Anm. 1, S. 561 f., A n m . 1; Band IV (1981), S. 592 ff., A n m . 1, S. 596, A n m 1, S. 598, A n m . 1, S. 599. Hier f i n d e n sich die bibliographischen Einzelangaben über einschlägige Editionen, Spezialuntersuchungen u n d Literatur. Die einzelnen Bände bieten jeweils auch die primären Q u e l l e n der kaiserlichen Registratur aus den Sammlungen der Maximilian-Regesten. — Das
678
Bild der Reichsreform wurde vorgeprägt durch die zwar maßvolle, aber durchaus antikaiserliche Darstellung L.Rankes (Deutsche Geschichte I). Diese Auffassung wurde auch von H . Ulmanti, besonders im ersten Band seiner großen Maximilian-Biographie, fortgesetzt; im zweiten Band k o m m t U l m a n n überraschenderweise — ähnlich wie R. Smend (Reichskammergericht) — zu wesentlich günstigeren Urteilen. Ein noch negativeres Bild als U l m a n n über KMs Anteil an der Reichsreform enthält E.Ziehen (Mittelrhein und Reich). Ein großer Teil der älteren Literatur u n d H a n d b ü c h e r folgt — meist o h n e eigene primäre Q u e l l e n f o r s c h u n g — diesen älteren Tendenzen. Schröder-Künßberg (Lehrbuch der Deutschen Rechtsgeschichte) z u m Beispiel enthält ein meines Erachtens durchaus unrichtiges Bild der Reichsreform. Dagegen verfugt F. Härtung (Deutsche Verfassungsgeschichte) über eigene Forschungen zur Reichsreform. Die beste kürzere Zusammenfassung bietet derzeit i m m e r noch G. Below (Reichsreform), der entgegen Ranke zu einer etwas gerechteren Beurteilung des kaiserlichen Beitrages zur Reform fortschreitet. Unterschätzt wurden die ausführlichen älteren Darstellungen von K. Käser (Deutsche Geschichte z u r Z e i t Maximilians I.) u n d noch mehr ]. Janssen (Geschichte des deutschen Volkes I), der auf G r u n d genauester Kenntnisse der Berichte der Frankfurter Reichstagsgesandten arbeitete, allerdings die kaiserliche Reformpolitik stark überbelichtete. Auch W. Andreas (Deutschland vor der Reformation) beurteilt den Anteil des Kaisers an der Reform gerechter, als es bisher üblich war. An Einzelforschungen verdienen besondere E r w ä h n u n g V. Kraus (Nürnberger Reichsregiment), F. Härtung (Berthold von Henneberg) u n d A. Schröcker (Unio), welche das Reformwerk u n d die Persönlichkeit Bertholds neu beurteilen. Mit dem Fortschreiten der Edition der Reichstagsakten (Mittlere Reihe), deren erste Bände von E. Bock, H . Angermeier u n d H . Gollwitzer bereits erschienen sind, wird sich das Bild dieses wichtigen Vorganges bis in die Einzelheiten immer klarer abzeichnen. Angermeier (Reichsreform) ist erst nach Abschluß dieses Werkes in meine H a n d g e k o m m e n u n d scheint in den Grundlinien mit m e i n e n Auffassungen ü b e r e i n z u s t i m m e n , nicht hingegen in m a n c h e n Teilfragen. 3 Wiesflecker, Maximilian II, 201 ff., 467 A n m . 1 (dort bibliographische 122 Hinweise u n d Einzelheiten); die beste Übersicht über die Frühentwicklung der Reichsreform bieten Molitor, Reichsreformbestrebungen, u n d Härtung, Reichsreform. 4 Posch, Concordantia catholica 180ff.; Wiesflecker, Maximilian II, 2 0 2 f . u n d 468 A n m . 3 (dort weitere Literatur u n d Einzelheiten); Laufs 185 ff. 5 Vgl. Magnus von Anhalt, der die Reichsreformschrift des Lupoid von Bebenberg übersetzte. Siehe S. 43. 6 Die besten Texte bieten die m o d e r n e n Editionen von H . Koller u n d K. Beer, dazu Wiesflecker, Maximilian II, 204 f., 468 A n m . 18 ff. (dort weitere Literatur u n d Einzelheiten). 7 Wiesflecker, Maximilian II, 206 f., 469 Anm. 39 ff. (dort Editionen u n d Li- 123 teratur z u m Oberrheinischen Revolutionär); a b z u l e h n e n ist die A n n a h m e von Bücking, der Oberrheinische Revolutionär heißt C. Stünzel. 8 Vgl. den „Abschied der geistlichen Kurfürsten" (Zeumer, Q u e l l e n s a m m lung II, 269); Molitor, Reichsreformbestrebungen 120 ff.; Wiesflecker, Maximilian II, 206, 469 Anm. 33—38 (dort Einzelheiten).
679
9
124
125 126
127
128
129
Meine Vereinfachung in der Sutter-Festschrift S. 495 „In solchen B a h n e n bewegte sich auch das R e f o r m d e n k e n Erzkanzler B e r t h o l d s . . m ö c h t e ich in obigem Sinn korrigieren, Vgl. Wiesflecker, Maximilian II, 206, 226, 248 f. Schröcker, U n i o 194 ff., vertritt mit Recht die Auffassung, daß man nicht alles, was im Lauf der Reichstagshandlungen geschah, auf Berthold z u r ü c k f ü h r e n dürfe. 10 Härtung, Reichsreform 26 f.; Wiesflecker, Maximilian I, 373; II, 208 f. 11 Siehe S. 141 f., 143, 415 ff., 427 ff. 12 Wiesflecker, Maximilian II, 304 f., 333 f., 353, 363; III, 5, 9 f., 34, 89; Lex, Diss. 53 (dort Quellen). 13 Wiesflecker, Maximilian III, 314f.; IV, 166, 170f. 14 Bachmann, Deutsche Reichsgeschichte II, 720ff.; Wiesflecker, Maximilian I, 164. 15 Siehe S. 143 f., 521. 16 Wiesflecker, Maximilian II, 383 f. u n d IV, 496. 17 Wiesflecker, Maximilian II, 206 ff., 224 f., 254, 274 A n m . 3 0 . Über die fürstlichen M a c h t g r u p p e n im Reich vgl. Gollwitzer, Reichs tagsakten VI, 72 ff. 18 Siehe S . l ff., 5 ff. 19 Wiesflecker, Maximilian II, 243, 480 A n m . 129; III, 24; siehe S. 7f., 33 f., I i i . , 131, 138. 20 Vgl. Ulmann I, 334: Maximilian hat keinen „parlamentarischen Sinn"; Wiesflecker, Zur Reichsreform KMs 89 ff. 21 Wiesflecker, Maximilian II, 264 f.; III, 24, 69 f.; IV, I I I , 279 f., 288 f., 400. 22 Die Schwäche des Kaisertuns war der größte Mangel der Reichsverfassung, dazu Below, Der deutsche Staat des Mittelaters I, 32 ff., 189; Wiesflecker, Maximilian III, 64, 66, 70, 430. 23 Janssen, Geschichte des deutschen Volkes I, 551 ff.; Wiesflecker, Maximilian II, 216 ff.; Wiesflecker, H e r m a n n s g r ü n 21 ff. 24 So ähnlich bei Ranke, Deutsche Geschichte (ed. 1867) 61, 64; Ulmann I, 340, 392; Smend, Kammergericht 23; Wiesflecker, Maximilian II, 244 f.; Angermeier, Reichsreform 166 hat mich in diesem Punkt wohl mißverstanden. 25 Siehe S. 10 f., 15, 28 f., 31, 36 f., 44. 26 Siehe S. 116 ff. 27 Siehe S. 54 ff., 59. 28 Laufs 185. 29 Wiesflecker, Maximilian II, 230 ff., 475 A n m . 53 (dort Quellen). 30 Vgl. die wiederholten Erwähnungen in diesem Werk laut Register. 31 Vgl. laut Register die wiederholten Erwähnungen in diesem Werk. 32 Ulmann I, 308 ff.; Wiesflecker, Maximilian I, 193. 33 Text bei Zeumer, Q u e l l e n s a m m l u n g II, 273 ff., Nr. 171; Wiesflecker, Maximilian I, 193, 475 A n m . 61. 34 Härtung, Reichsreform 39, 47 ff. (dort Hinweise auf Quellenlage); Molitor, Reichsreformbestrebungen 2 0 8 f f . ; Ulmann I, 315ff.; Schröcker, U n i o 102 ff.; Wiesflecker, Maximilian I, 267, 295 ff., 501 A n m . 19, 20 (dort Näheres); II, 212, 471 A n m . 8 0 - 8 3 . 35 Ziehen, Mittelrhein II, 436 ff.; Wiesflecker, Maximilian I., 373,376 f., 536, A n m . 3 6 - 4 8 ; siehe S.22, 78. 36 Volltext bei Datt 210 ff.; Wiesflecker, Maximilian I, 372 f., A n m . 8 (dort Quellen); II, 215,471 A n m . 97; dagegen die meines Erachtens auf das Ganze
680
hin gesehen, ganz unhaltbare Auffassung von Angermeier, Reichstagsakten 1/1, 31 von der Reformfeindlichkeit KMs; anders dagegen Angermeier, Reichsreform 164. 37 Schröcker, U n i o 128 ff., 131 ff.; Ziehen, Mittelrhein II, 461 f.; Wiesflecker, Maximilian I, 375 ff.; II, 215. 38 Wiesflecker, Maximilian II, 219ff.; vgl. Angermeier, Reichstagsakten 1/1,25. 39 Angermeier, Reichstagsakten, bietet in zwei Bänden (1/1,1/2, II) die Edition der gesamten einschlägigen Quellen. Auswertung bei Angermeier, Reichsreform 164 ff. Unsere Darstellung bringt neben den bisher vorherrschenden reichsfurstlichen u n d reichsstädtischen Registraturen auch die kaiserliche Registratur voll zur Geltung; Wiesflecker, Maximilian II, 217 ff.; 472 f. A n m . 1 (dort eine ausführliche Übersicht über Quellen u n d grundlegende Literatur), 472 ff. A n m . 1—161 bringen das gedruckte und ungedruckte Quellenmaterial der Maximilian-Regesten zur Geltung. Eine gute Zusammenfassung bietet Spausta (Diss.). 40 Wiesflecker, Traum des H e r m a n s g r ü n passim; Wiesflecker, Maximilian II, 216. Der „Traum des H e r m a n s g r ü n " ist keineswegs H a u p t q u e l l e für KMs Italienpolitik; d a f ü r gibt es zahlreiche andere. Angermeier, Reichstagsakten 1/1, 28 meint, „daß Kurfürst Friedrich von Sachsen und sein Bruder, Erzbischof Ernst von Magdeburg, damals zu den treuesten Anhängern KMs zählten", sei keineswegs erwiesen; er sieht darin unter anderem einen G r u n d , den „Traum" als Parteischrift KMs a b z u l e h n e n ; auf S. 65 aber stellt er fest, „daß die Beziehungen des Kurfürsten zum König damals ganz vorzüglich waren". 41 Angermeier, Wormser Reichstag 5 ff. hebt dies besonders hervor; alle diese außenpolitischen Probleme sind eingehend behandelt bei Wiesflecker, Maximilian I, 288 ff., 303, 318 ff., 345 ff., 355 ff., 378 ff., 396 ff.; II, 9 ff., 27 ff., 43 ff., 58 ff. 42 So erinnert sich KM im J a n u a r 1497; dazu vgl. Wiesflecker, Maximilian II, 474, A n m . 24; vgl. auch Wiesflecker, Maximilian II, 223, 234, 268, 400. 43 Wiesflecker, Maximilian II, 232 f. 44 Die Texte bei Angermeier, Reichstagsakten 1/1, Nr. 334 ff., 342 ff., 448 ff., 356 ff. Wiesflecker, Maximilian II, 240 ff., 478 ff. A n m . 100 ff. (dort Quellen und Literatur); daß KM bei Beratung u n d Ausfertigung der Reformgesetze „keinerlei Aktivitäten" gesetzt hätte (Angermeier, Reichstagsakten 1/1, 30), ist unrichtig; anderseits heißt es auf S. 66, daß der König i m m e r wieder in den Ablauf des Reichstages eingriff und offensichtlich o h n e Voranmeldung auf den Sitzungen und Beratungen der Stände erschien. W ä h r e n d auf S. 71 von „Konzeptionslosigkeit u n d Planlosigkeit" die Rede ist, heißt es auf S. 73, daß KM „mit Umsicht, Zähigkeit u n d Z i e l s i c h e r h e i t . . . Lehensoberherrlichkeit u n d Regierungsgewalt zu retten vermochte". 45 Ulmann I, 375 dreht diese Tatsache u m ; Andreas, Deutschland vor der Reformation 216 ff, 219 f korrigiert das von Ranke begründete Bild v o m reformfeindlichen König und den reformeifrigen Ständen; Wiesflecker, Maximilian II, 239, 478 Anm. 102, 104: die A b l e h n u n g des Pfändungsartikels durch KM bestätigt auch Angermeier, Reichstagsakten 1/1, Nr. 334, S. 359 A n m . 3. 46 Angermeier, Königtum u n d Landfrieden 34: seiner Beurteilung des ewigen Landfriedens vermag ich nicht zu folgen; Smend, Kammergericht
681
130
131
132
133
134
46; Wiesflecker, Maximilian II, 242 f., 478 A n m . 123,125 (dort Quellen u n d Literatur). 47 Härtung, Reichsreform, 187, 191; Käser, Deutsche Geschichte 212 ff.; Angermeier, Reichstagsakten 1/1, 380 ff., Nr. 342 bietet die Kammergerichtso r d n u n g : S. 415 f. der „Suppenesserartikel"; Wiesflecker, Maximilian II, 243, 480 A n m . 129, 130 (dort Quellen). 48 In U n g a r n wurde die Fehde als Rechtsmittel erst 200Jahre später auf dem Pressburger Reichstag (1687) aufgegeben. Vgl. auch die Beurteilung des Landfriedens bei Angermeier, Reichsreform 174 f. 49 Angermeier, Reichstagsakten 1/1, 537 ff., Nr. 448 enthält die Pfennigordn u n g (dort Quellen); Wiesflecker, Maximilian II, 244 f., 480 A n m . 134 (dort Quellen u n d Literatur). 50 Ulmann I, 555; Wiesflecker, Maximilian II, 2 5 2 , 4 8 3 A n m . 20 (dort Quellen), siehe S. 22. 51 Wiesflecker, Maximilian II, 230, 239, 252 f., 394; III, 4 f.; IV, 69. 52 Siehe S. 567, 573 f. 53 Was Ulmann I, 335 über die besondere politische Ehrenhaftigkeit der D e u t s c h e n , in diesem Fall der Reichsstände, sagt, hat sich während des Verfassungskampfes in keiner Weise gezeigt. 54 Vgl. A n m . 58. Dies hat Angermeier, Reichsreform 166,178 f., 185 bei der Finanzpolitik KMs zu wenig beachtet. 55 Angermeier, Reichsreform 171 ff; Wiesflecker, Maximilian II, 246. 56 Angermeier, Reichstagsakten 1/1,447 ff., Nr. 356 ff. bietet die Texte (dort auch Q u e l l e n A n g e r m e i e r , Reichsregimenter 271 ff., Härtung Reichsreform 196, 200 ff.; Wiesflecker, Maximilian II, 243 f., 480 Anm. 133 (dort Quellen u n d Literatur). 57 Härtung, Reichsreform 206. 58 Käser, Deutsche Geschichte212f.,220. Gollwitzer, Reichstagsakten VI, 85. 59 Harpprecht II, 251; Ziehen, Mittelrhein, II, 527; Wiesflecker, Maximilian II, 260 f., 269, 486 A n m . 25, 26 (dort Q u e l l e n u n d Literatur). 60 Wiesflecker, Maximilian II, 256 ff., 484 f. A n m . 1 (dort eine Übersicht über Quellen u n d Literatur). Gollwitzer, Reichstagsakten VI, 89 f., 95 ff. (dort die Edition aller Quellen). 61 Dort war eine eilende u n d währende Hilfe auch z u m Schutze Italiens beschlossen worden. Der Italienzug bedeutete keinen Bruch der W o r m s e r O r d n u n g , d e n n die Italienhilfe war von den Ständen in aller Form genehmigt w o r d e n ; die diesbzgl. Urteile Ulmanns I, 528 u n d Käsers, Deutsche Geschichte 222 f. sind meines Erachtens unrichtig; vgl. die Texte bei Angermeier, Reichstagsakten 1/1, Nr. 363 ff., 383, 439, 448 (vgl. Artikel 15 auf S. 560 f.); Wiesflecker, Maximilian II, 236, 240, 258, 263. 62 Wiesflecker, Maximilian II, 265 ff; Angermeier, Reichstagsakten 1/1, 28 findet diese These „abenteuerlich" u n d o h n e Anhaltspunkte; ich bitte den kritischen Leser, den Ablauf des Lindauer Tages am besten a n h a n d von Gollwitzer zu studieren u n d sich selber ein Urteil zu bilden. U b e r Hermansgrän vgl. u n t e n S. 417, 457. 63 Venezianischer Bericht bei Sanuto 1,448,479; Wiesflecker, Maximilian II, 267, 489 A n m . 72 (dort Quelle). 64 Wiesflecker, Maximilian II, 271 ff., 490 A n m . 1 (dort Q u e l l e n u n d Literatur). Gollwitzer, Reichstagsakten VI, 355 ff. (dort die Quellentexte).
682
Wiesflecker, Maximilian II, 272, 249 ff. (dort Näheres über den Eingang des Gemeinen Pfennigs), 276 f. 66 Smend, Kammergericht 76; Wiesflecker, Maximilian II, 264. 67 Siehe S. 77 ff., 91 ff., 101 ff., 109 ff. 68 Sigrist, Reichsreform und Schwabenkrieg passim; Wiesflecker, Maximi135 lian II, 241, 318 ff., 505 Anm. 2 4 - 3 8 (dort Quellen und Literatur). 69 Fellner-Kretschmayr, Zentralverwaltung 1/2,17 ff., Nr. 5 (dort Edition der Urkundentexte); Ulmann I, 825 f.; Wiesflecker, Maximilian II, 280f., 310ff., 494 Anm. 16, 504 Anm. 35 (dort weitere Quellen und Literatur). Angermeier, Reichsreform 191 ff. 70 Dazu Käser, Deutsche Geschichte 226: „ . . . eine Herausforderung der ständischen Opposition"; Gollwitzer, Reichstagsakten VI, 88; Wiesflecker, Maximilian II, 284, 309, 495 Anm. 3 0 - 3 2 (dort Einzelheiten). 71 Gollwitzer, Reichstagsakten VI, 489 ff. (dort die Quellentexte); Wiesflekker, Maximilian II, 279 ff., 493 f. Anm. 1 (dort kritische Übersicht über Quellen und Literatur). 72 Wiesflecker, Maximilian II, 285 f., 288. 73 Pelissier, L'Ambassade 338ff., 355; Gollwitzer, Reichstagsakten, VI, 645 ff.; Wiesflecker, Maximilian II, 290 f., 497 Anm. 65 (dort Quellen und Literatur). 74 Wiesflecker, Maximilian II, 285 f., 288, 291 f., 496 Anm. 41 (dort Quellenkritik und Literatur). 75 Gollwitzer, Reichstagsakten, VI, 691 ff., 697; Wiesflecker, Maximilian II, 296 ff. 76 Gollwitzer, Reichstagsakten, VI, 716 f., Nr. 117; Wiesflecker, Maximilian II, 136 272, 301. 77 Gollwitzer, Reichstagsakten, VI, 91; Ulmann I, 610; Wiesflecker, Maximilian II, 302, 500 Anm. 5 (dort Quellen). 78 Wiesflecker, Maximilian II, 364 ff., 520, Anm. I (dort ein Bericht über Quellen und Literatur): Es werden neben den bisher vorherrschenden reichsfürstlichen und reichsstädtischen Registraturen auch die kaiserlichen Registraturen aus den Archiven in Wien und Innsbruck zur Geltung gebracht. Die eingehendste Darstellung und Dokumentation dieses Reichstages ist — bis zum Erscheinen des einschlägigen Bandes der Reichsakten — immer noch die ungedruckte Dissertation von Friedhuber; Schröcker behandelt die Rolle Bertholds. 79 Kraus, Reichsregiment 21, 32 ff., 37 ff. und passim; Wiesflecker, Maximilian III, 1 ff., 5 ff., 447 Anm. 2 (dort eine Übersicht über Quellen und Literatur). 80 Janssen, Geschichte des deutschen Volkes I, 563; Wiesflecker, Maximilian II, 372 f., 376 f., 379 f. 524 Anm. 53, 54 und 525 Anm. 77, 78 (dort Quellen). 81 Schröcker, Unio 3 9 6 , 4 0 0 , 4 0 4 ; Ulmann II, 8 ff., Wiesflecker, Maximilian II, 137 380 f., III, 3, 65; eine andere, m. E. nicht haltbare Auffassung vertritt hier Angermeier, Reichsreform 193 f.: „Die Stellung des Königs war hier im Vergleich zu 1495 in gewisser Hinsicht verbessert." 82 Kraus, Reichsregiment, 25 f., Ulmann II, 15 ff.; Wiesflecker, Maximilian II, 375, 524 Anm. 71, 72 (dort Quellen). 83 Janssen, Reichscorrespondenz II, 684 f., Nr. 378; Ulmann, II, 11; Wies65
683
flecker, Maximilian II, 337 ff., 525 A n m . 80 (dort Quellen u n d Literatur) u n d III, 14 f. 66 f. 84 Kraus, Reichsregiment 165 ff., 178; Ulmann II, 69 f.; Schröcker, U n i o 328 f.; Schäffer, Diss. 127, 175; Wiesflecker, Maximilian III, 2 ff., 11 ff., 66. 85 N o c h deutlicher spricht dies die Wahlkapitulation nach Maximilians Tod aus, siehe S. 221. 86 Käser, Deutsche Geschichte 232 f.; Wiesflecker, Maximilian III, 66 f. 87 Schneider, Peraudi 122 f.; Ulmann II, 53 ff.; Kraus, Reichsregiment 137 f., 149 ff.; Schäffer, Diss. 122 f.; Wiesflecker, Maximilian III, 44 f., 458 Anm. 3 2 37 (dort Einzelheiten, Q u e l l e n u n d Literatur). 138 88 Wiesflecker, Maximilian III, 11 ff., 66, 449 f., Anm. 5 5 - 6 8 (dort Q u e l l e n und Literatur). 89 Dazu vor allem Smend u n d Gollwitzer (Kammergericht); Kraus, Reichsregiment 187 f.; Wiesflecker, Maximilian III, 12, 29, 36, 220 ff., 247 f., 454 A n m . 39, 514 A n m . 1 (dort Quellen u n d Literatur). 90 Wiesflecker, Maximilian III, 15 ff., 20 ff., 450 A n m . 1, 452 Anm. 1 (dort Übersicht über Quellen u n d Literatur); Schröcker (Unio) b e h a n d e l t die Rolle Bertholds. 91 Wiesflecker, Maximilian III, 24 ff., 27 ff., 30 ff., 34 ff. (dort Einzelheiten). 92 Siehe S. 109 ff. 13 9 93 Schröcker, U n i o 343 ff.; Ulmann II, 80 ff.; Vodosek, Diss. 3 ff.; Wiesflecker, Maximilian III, 31 ff., 454 f. A n m . 52—63 (dort Quellen u n d Literatur). 94 Kraus, Reichsregiment 187 f.; Wiesflecker, Maximilian III, 29, 454 A n m . 39. 95 Schröcker, U n i o 342 A n m . 4; Wiesflecker, Maximilian III, 1, 65. 96 Wiesflecker, Maximilian III, 66; auch Ulmann II, 14 erkennt diesen Umstand. 97 Schröcker, U n i o 401 (eine Z u s a m m e n s t e l l u n g der Urteile); Andreas, Deutschland vor der Reformation (ed. 1932) 2 2 8 f . ; Härtung, Berthold 530 f., 545 ff.; Versuch einer z u s a m m e n f a s s e n d e n Beurteilung bei Wiesflecker, Maximilian III, 58 ff., 60 ff., 462 A n m . 1, 3 (dort auch Literatur u n d Quellenangabe). 98 Wiesflecker, Maximilian III, 67 f., 174 ff., 204 f., 436 f. (dort Einzelheiten). 140 99 Schröcker, U n i o 344, 352 f., 409; Ulmann II, 259 ff.; Wiesflecker, Maximilian III, 66, 209 f., 464 A n m . 44, 512, A n m . 15 (dort Quellen). 100 Smend, Kammergericht 197, spricht m. E. zu U n r e c h t von einer „Überwältigung der Reformpartei durch den König"; die Urteile Smends liegen ganz auf der Linie U l m a n n s ; Ulmann II, 265; Wiesflecker, Maximilian III, 213 ff., 217 f., 227 f., 374, 442 u n d IV, 288 f. 101 Wiesflecker, Maximilian III, 206 ff., 511 A n m . 1 (dort eine Übersicht über Literatur u n d Quellen); die S a m m l u n g der Maximilian-Regesten enthält dazu ca. 50 einschlägige Stücke. An älteren Darstellungen sind Janssen (ein genauer Kenner der Frankfurter Berichte) u n d Ulmann zu erwähnen. Eine z u s a m m e n f a s s e n d e Darstellung auf G r u n d des bisherigen Materials bei Wurm; Endgültiges z u m Kölner Tag ist von der Edition der Reichstagsakten zu erwarten. D a z u Angermeier, Reichsreform 201 ff. 102 Siehe S. 132 f., 137. 103 Ulmann II, 260 f.; Wiesflecker, Maximilian III, 208 ff., 512 A n m . 12,20,21 (dort Q u e l l e n u n d Literatur).
684
104 Gollwitzer, K a m m e r g e r i c h t 2 6 3 f., 2 6 7 ; Wiesflecker, M a x i m i l i a n III, 214, 2 2 6 ff., 516 A n m . 4 7 - 5 1 ( d o r t Q u e l l e n u n d Literatur). 105 Janssen, G e s c h i c h t e des d e u t s c h e n V o l k e s I, 5 3 4 ; Käser, D e u t s c h e G e s c h i c h t e 2 3 5 ; Wiesflecker, M a x i m i l i a n III, 2 2 6 ; s i e h e S. 54 ff. 1M Wiesflecker, M a x i m i l i a n III, 354 ff., 4 4 0 f . , 561 f. A n m . 1 ( d o r t eine U b e r s i c h t ü b e r Q u e l l e n u n d L i t e r a t u r ) ; die M a x i m i l i a n - R e g e s t e n e n t h a l t e n ca. 135 e i n s c h l ä g i g e Stücke; e n d g ü l t i g e s z u m K o n s t a n z e r R e i c h s t a g ist v o n der E d i t i o n d e r R e i c h s t a g s a k t e n zu e r w a r t e n . U b e r die Rolle des v e n e z i a n i s c h e n G e s a n d t e n Q u i r i n o h a n d e l t a u s f ü h r l i c h Lutz. D i e A n s i c h t Angermeiers ( R e i c h s r e f o r m 204), d a ß in K o n s t a n z (1507) R e i c h s h i l f e u n d R e f o r m f r a g e n nicht j u n k t i m i e r t g e w e s e n seien, wird s c h o n d u r c h die erste A n t w o r t d e r S t ä n d e v o m 16. M a i 1507 u n d viele a n d e r e Ä u ß e r u n g e n w i d e r l e g t . A u c h in K ö l n (1505) w a r e n R e i c h s h i l f e u n d R e f o r m f r a g e n j u n k t i m i e r t gewesen. A u c h das M a t r i k e l s y s t e m w u r d e s c h o n in K ö l n (1505) e i n g e f ü h r t u n d n i c h t „ e r s t m a l s " in K o n s t a n z (1507). 107 Smend 97 ff.; Ulmann II, 2 6 2 f., 2 6 6 ; Wiesflecker, M a x i m i l i a n III, 227 f., 371, 374, 516 A n m . 56, 5 7 0 A n m . 149 ( d o r t E i n z e l h e i t e n ) . 108 Siehe S. 43. 109 Ulmann II, 6 2 3 ; Wiesflecker, M a x i m i l i a n III, 3 6 7 , 3 7 2 f., 567 A n m . 9 4 - 9 9 , 569 A n m . 142 ( d o r t E i n z e l h e i t e n , Q u e l l e n u n d Literatur). 110 Ulmann II, 310; Wiesflecker, M a x i m i l i a n III, 374 f., 5 7 0 A n m . 154 (dort Quellen). 111 Wiesflecker, M a x i m i l i a n III, 375, 5 7 0 A n m . 1 5 5 - 1 5 7 ( d o r t E i n z e l h e i t e n ) 112 Wiesflecker, M a x i m i l i a n IV, 1 ff., 4 ff., 15 ff., 20 ff. (dort E i n z e l h e i t e n , Q u e l l e n u n d Literatur). 113 Brief des C o c h l a e u s a n P. v o n A u f s a ß d d o 1519 F e b r u a r 9 (Janssen, G e s c h i c h t e d e s d e u t s c h e n Volkes I, 546 f.). m Ulmann II, 3 5 3 f.; Wiesflecker, M a x i m i l i a n IV, 2 5 9 f., 592 A n m . 5. 115 Ulmann II, 373 ff.; Wiesflecker, M a x i m i l i a n IV, 2 5 9 - 2 6 4 , 593 A n m . 9 , 1 2 , 13 ( d o r t eine k u r z e Ü b e r s i c h t ü b e r Q u e l l e n u n d Literatur). 116 Wiesflecker, M a x i m i l i a n IV, 2 6 2 f., 593 A n m . 1 8 - 2 0 (dort Q u e l l e n ) . 117 Wiesflecker, M a x i m i l i a n IV, 4 7 ff., 53, 2 6 3 f., 515 A n m . 45 ( d o r t E i n z e l h e i t e n u n d Q u e l l e n ) . Angermeier, R e i c h s r e f o r m 2 0 0 m ö c h t e d a g e g e n k e i n e n Z u s a m m e n h a n g z w i s c h e n Kriegsereignissen u n d R e f o r m h a n d l u n g e n „ k o n s t r u i e r e n " , d e r m . E . in der m a x i m i l i a n i s c h e n Politik a u f Schritt u n d T r i t t f e s t z u s t e l l e n ist u n d in der ä l t e r e n L i t e r a t u r z u r ü b e r t r i e b e n e n T h e s e f ü h r t e , d e m K ö n i g sei es bei d e r R e f o r m nur u m d a s G e l d f ü r d e n Krieg g e g a n g e n . 118 Ulmann II, 4 0 0 ff.; Wiesflecker, M a x i m i l i a n IV, 70 f., 2 6 4 - 2 6 9 , 521 A n m . 19—21, 594 A n m . 1 (dort eine Ü b e r s i c h t ü b e r Q u e l l e n u n d Literatur); die M a x i m i l i a n - R e g e s t e n e n t h a l t e n ca. 110 e i n s c h l ä g i g e Stücke; e i n e D a r s t e l l u n g des Tages bei Wiesenberger; E n d g ü l t i g e s ist v o n d e r E d i t i o n d e r Reichstagsakten zu e r w a r t e n . 119 Ulmann II, 504 f.; Wiesflecker, M a x i m i l i a n IV, 2 6 7 ff. 120 Wiesenberger, Diss. 73 ff.; Wiesflecker, M a x i m i l i a n IV, 2 6 7 f., 5 9 5 A n m . 22, 27 (dort Einzelheiten). 121 Wiesflecker, M a x i m i l i a n IV, 2 6 8 , 595 A n m . 2 6 (dort Q u e l l e n u n d Literatur). 122 Wiesflecker, M a x i m i l i a n IV, 2 7 9 , 2 8 9 . 123 Vgl. d a z u Härtung, R e i c h s r e f o r m , 191.
685
141
142
143
144
145
146
147
148
149 150
124 Wiesflecker, M a x i m i l i a n IV, 2 6 9 - 2 7 7 , 596 A n m . 1 (dort Ü b e r s i c h t ü b e r Q u e l l e n u n d Literatur); die S a m m l u n g d e r M a x i m i l i a n - R e g e s t e n e n t h ä l t ca. 35 einschlägige Stücke; kurze D a r s t e l l u n g e n a u f G r u n d dieses Materials bei Rom u n d Freidl; das E n d g ü l t i g e ist v o n der E d i t i o n d e r Reichstagsakten zu erwarten. 125 Wiesflecker, M a x i m i l i a n IV, 270, 275. 126 Wiesflecker, M a x i m i l i a n IV, 271, 596 f. A n m . 10, 13 (dort Q u e l l e n u n d Literatur). 127 Wiesflecker, M a x i m i l i a n IV, 2 7 2 f., 275 f. ; Angermeier, R e i c h s r e f o r m 2 0 8 f. 128 Wiesflecker, M a x i m i l i a n IV, 276. 129 Langwerth von Sintern, Kreisverfassung passim; Ulmann II, 566 f.; Wiesflecker, M a x i m i l i a n IV, 275 f., 597 A n m . 31 (dort Literatur). Angermeier, R e i c h s r e f o r m 209 ff. 130 Wiesflecker, M a x i m i l i a n IV, 2 7 3 ; siehe S. 56 f. 131 Wiesflecker, M a x i m i l i a n IV, 2 7 7 - 2 8 0 , 598 A n m . 1 (dort Ü b e r s i c h t ü b e r Q u e l l e n u n d Literatur); die S a m m l u n g der M a x i m i l i a n - R e g e s t e n e n t h ä l t 2 0 einschlägige Stücke, welche vor allem die kaiserliche Registratur zur Gelt u n g b r i n g e n ; kurze D a r s t e l l u n g bei Ulmann u n d Freidl; das Endgültige ist Sache der R e i c h s t a g s a k t e n - E d i t i o n . 132 Siehe S. 77 ff., 91 ff., 101 ff., 109 ff. 133 Ulmann II, 6 5 0 f f . ; Wiesflecker, M a x i m i l i a n IV, 2 8 0 - 2 8 9 , 599 A n m . 4 (dort H i n w e i s e a u f Q u e l l e n u n d Literatur). Eine e i n g e h e n d e G e s c h i c h t e dieses Reichstags ist S o n d e r a u f g a b e der Reichstagsakten. Eine erste U b e r sicht u n t e r B e r ü c k s i c h t i g u n g der kaiserlichen Registratur v e r d a n k e n wir Freidl. 134 Wiesflecker, M a x i m i l i a n IV, 284 f., 600 A n m . 29, 30 (dort Q u e l l e n u n d Literatur); siehe S. 18. 135 Wiesflecker, M a x i m i l i a n IV, 2 8 2 , 2 8 4 ff., 2 8 9 , 6 0 0 A n m . 2 9 , 3 0 (dort Q u e l len u n d Literatur). 136 Wiesflecker, M a x i m i l i a n IV, 2 8 7 (dort Q u e l l e n u n d Literatur). 137 Wiesflecker, M a x i m i l i a n IV, 285 f., 600 A n m . 31 (dort Q u e l l e n u n d Literatur). 138 G r u n d l e g e n d ist Kluckhohn, D e u t s c h e Reichstagsakten (jüngere Reihe) I (Einleitung); j ü n g e r e D a r s t e l l u n g e n der R e i c h t a g s h a n d l u n g e n bei Weiß u n d Freidl; Wiesflecker, M a x i m i l i a n IV, 385 ff., 3 9 3 - 4 0 4 , 617 A n m . 1, 619 A n m . 1 (dort eine E i n f ü h r u n g in d e n Stand der Q u e l l e n u n d der Literatur). 139 Ulmann, II, 6 5 6 f . ; Weiß, Diss. 354 ff.; Wiesflecker, M a x i m i l i a n IV, 399 f., 620 f., A n m . 3 2 - 3 8 (dort Q u e l l e n u n d Literatur). 140 Text bei Kluckhohn, Reichstagsakten (jüngere Reihe) I, 864 ff., Nr. 387; desgl. bei Zeumer, Q u e l l e n s a m m l u n g II, 309 ff., Nr. 180; Wiesflecker, Maxim i l i a n IV, 460 f., 645 A n m . 2 8 - 3 1 (dort Literatur u n d Q u e l l e n ) . 141 Wiesflecker, M a x i m i l i a n III, 222. 142 Wiesflecker, M a x i m i l i a n II, 381. 143 Ziehen, M i t t e l r h e i n II, 496; Wiesflecker, M a x i m i l i a n II, 240, 403, 478 A n m . 109 (dort Q u e l l e n u n d Literatur). 144 So urteilt Below, R e i c h s r e f o r m 159; vgl. a u c h Gollwitzer, Reichstagsakten VI, 91 f.
686
II. M A X I M I L I A N S K I R C H E N P O L I T I K , F R Ü H F O R M E N ÖSTERREICHISCHEN STAATSKIRCHENTUMS
DES
1. S p a n n u n g e n z w i s c h e n K i r c h e n p o l i t i k u n d p e r s ö n l i c h e r Frömmigkeit 1 Das maximilianische Kirchenregiment ist erstmals von Wiesflecker (KM und die Kirche) auf G r u n d primärer Quellen kurz dargestellt worden. Die Maximilian-Regesten enthalten ca. 1600 einschlägige D o k u m e n t e über die Beziehungen zwischen Staat u n d Kirche unter KM. Auf G r u n d dieses reichen Materials hat Schlesinger dieses T h e m a weiter ausgebaut u n d für die Teilprobleme viele Beispielsfälle aus den Maximilian-Regesten herangezogen. Die sonst sehr gute Kirchengeschichte Österreichs von Tomek (II, 143 ff.) hat dieses Problem nicht voll erfaßt. M e h r allgemein informiert Justus Hashagen (Staat u n d Kirche vor der Reformation). Über KMs persönliche Frömmigkeit finden sich viele Einzelzeugnisse verstreut in den verschiedenen Bänden dieses Werkes. Über die Kirchenpolitik in Osterreich vgl. Srbik, Staat u n d Kirche in Osterreich während des Mittelalters. 2 Über die Entwicklung der neuen Ideen in Österreich vgl. Tomek II, 59 ff., 130 ff., 136 ff., 155 ff., 199 ff.; für die allgemeine deutsche Entwicklung vgl. Andreas, Deutschland vor der Reformation (ed. 1959) 15 ff., 62 f., 459 ff., 621 ff. (dort eine kritische Übersicht über die wichtigste Literatur). 3 Andreas, Deutschland vor der Reformation (ed. 1959) 28 ff., 80 ff. 4 Andreas, Deutschland vor der Reformation (ed. 1959) 34 f., 37 f.; dazu vgl. vor allem die Vorgänge auf dem Augsburger Reichstag (1518) bei Wiesflecker, Maximilian IV, 387, 389 f., 393 ff., 397 f. 5 Wiesflecker, Maximilian I, 78 f.; Redik, Diss. 163 ff.; Schlesinger, Diss. 285 ff., 292 ff., 304 ff. (dort zahlreiche Einzelzeugnisse). 6 Wiesflecker, Maximilian I, 78 f. 7 Wiesflecker, Maximilian I, 78, 436 A n m . 91 (dort die Quelle); über die herrliche Wenzelsbibel, das bedeutendste Werk, welches Friedrich III. aus dem Nachlaß der Luxemburger ü b e r n o m m e n hatte, vgl. illustrierte Ausgabe von Unterkircher (König Wenzels Bibelbilder). 8 D a f ü r finden sich zahlreiche, durch Quellen belegte Beispiele in unseren Bänden; vgl. die Bemerkung des Erzkanzlers Berthold (1497) bei Wiesflecker, Maximilian II, 285 f., 496 Anm. 41, 42. 9 Wiesflecker, Maximilian IV, 173. 10 Siehe S. 364 f. 11 Siehe S. 167 (dort Quelle). 12 Wiesflecker, Maximilian IV, 431, 634 A n m . 51 (dort Literatur u n d Quellen). 13 Wiesflecker, Maximilian IV, 270 f., 596 A n m . 6—9; diesem Ereignis hat der Kaiser in seinen Ehrenwerken mehrere Bilder gewidmet. 14 Schlesinger, Diss. 235 f., 293 ff. (dort Beispiele u n d Quellen). 15 Tomek II, 178 ff.; Redik, Diss. 164; Schlesinger, Diss. 298 ff. (dort Beispiele u n d Quellen). 16 Siehe S. 244 ff., 246. 17 Katalog der Hl.-Leopold-Ausstellung Klosterneuburg (1985), S. 74, 408,
687
151
152
153
154
155
Nr. 580; Tornak II, 32 f., 144; Wiesflecker, Maximilian III, 332, 553 A n m . 32 (dort Einzelheiten u n d Quellen); Schlesinger, Diss. 299 ff. (dort Quellen). 18 Wiesflecker, Maximilian IV, 9; Wiesflecker, Kaiserproklamation 21, 34 A n m . 17. 19 Katalog der Innsbrucker Maximilian-Ausstellung Nr. 326. 20 Siehe S . 4 4 7 f . 21 Wiesflecker, Maximilian III, 136. 22 Siehe S. 319. 23 Vgl. eine Eintragung in das zweite G e d e n k b u c h d d o 1505 bei Primisser, G e d e n k b u c h (ed. 1824) 41; Hinweis bei Hirtl, Diss. 254. 24 Venezianischer Bericht d d o 1503 J ä n n e r 4 Köln (Sanuto IV, 683). 25 Wiesflecker, Maximilian IV, 270, 596 A n m . 5 (dort Quelle); Andreas, Deutschland vor der Reformation (ed. 1959) 140 berichtet, wie KM in Schwäbisch-Hall den Palmsonntag feierte. 26 Wiesflecker, Maximilian IV, 425 ff. (dort Einzelheiten u n d Quellen). 27 Wiesflecker, Maximilian III, 107 f., 476 Anm. 152 (dort Q u e l l e n u n d Literatur) u n d IV, 78, 525 A n m . 75 (dort über die Pragmatische Sanktion); Werminghoff, Nationalkirchliche Bestrebungen 122; vgl. die wiederholten N e n n u n g e n von W i m p f e l i n g in diesem Band; Ulmann, Plan KMs einer deutschen Kirchenreform 204 f. 28 Ulmann, Kirchenreform 203; Frieß, Diss. 293; Schlesinger, Diss. 191. 29 Siehe S. 334 f., 349 f. 30 Siehe S. 333 ff. 31 Siehe S. 334. 32 Andreas, Deutschland vor der Reformation (ed. 1959) 198 f. 33 Siehe S. 333 ff. 34 Wiesflecker, Maximilian II, 405, 528 A n m . 2 (dort Quelle). 35 Siehe S. 335 (dort Quelle). 36 Wiesflecker, Maximilian III, 47 f., 459 A n m . 52 (dort Einzelheiten, Quellen und Literatur); Andreas, D e u t s c h l a n d vor der Reformation (ed. 1959) 179. 37 Wiesflecker, Maximilian III, 48; Andreas, Deutschland vor der Reformation (ed. 1959) 176. 38 Wiesflecker, Maximilian IV, 4 9 4 f f . ; vgl. Wiesflecker, T r a u m des Hermansgrün 16. 39 Stelzer, Diss. 121 40 G e d a n k e n einer Reform des Papsttums, ja sogar der Absetzung eines unwürdigen Papstes kehren bei KM öfter wieder, insbesondere gegenüber Alexander VI. u n d später gegen Julius II.; vgl. dazu einen florentinischen Bericht d d o 1493 Juli 30 Melun (Desjardins, Négociations I, 241 ff., Nr. 5); desgleichen einen Brief des M a r q u a r d Breisacher an KM d d o 1495 J ä n n e r 5 Mecheln ( Wien HHSA, MaxAkt 3 a, fol. 8); zu den kaiserlichen Absetzungsplänen gegen Julius II. vgl. Wiesflecker, Maximilian IV, 91 ff. 41 Ganz ähnliche Gedanken, wie A n m . 40, äußert auch der „Traum des H e r m a n s g r ü n " , eine Reformschrift, die offensichtlich d e m kaiserlichen Parteilager e n t s t a m m t ; sie rät im Falle eines päpstlichen Widerstandes zur Absetzung Alexanders VI. u n d zur Einsetzung eines deutschen Patriarchen; vgl. Wiesflecker, T r a u m des H e r m a n s g r ü n 26 f. 42 Tomek I, 265 f.; Srbik, Staat u n d Kirche 138 f.
688
43
Srbik, Staat u n d Kirche 91. Tomek II, 17 ff., 21, 32 ff. 45 Tomek II, 52 ff. 46 Tomek II, 17 ff. 47 Andreas, Deutschland vor der Reformation (ed. 1959) 110 f.; vgl. unsere Kapitel über Jagd u n d Jagdregal. 48 Tomek II, 17ff.; 21 ff.; Wiesflecker, Maximilian I, 56, 85 f.; dazu Andreas, Deutschland vor der Reformation (ed. 1959) 38 ff. 49 Tomek, II, 17 ff., 32 ff., 64 Ii:, Andreas, Deutschland vor der Reformation (ed. 1959) 38 f.: von „der Lahmheit Friedrichs III., die dem Papst zugute gek o m m e n war", kann in den österreichischen Ländern allerdings keine Rede sein. 50 Janssen, Geschichte des deutschen Volkes (ed. 1880) I, 497 (Quellenangäbe etwas mißverständlich). 51 Srbik, Staat u n d Kirche 16. 52 Brandi 1,23 u n d II, 63 (dort Literatur); eine ähnliche Art der kirchlichen Versorgung seiner unehelichen Kinder h a n d h a b t e auch KM. 53 Siehe S. 220, 278, 493 f. 54 Vgl. die völlig u n g e n ü g e n d e n Ansätze einer Kirchenreform auf dem W o r m s e r Reichstag (1495); dazu Wiesflecker, Maximilian II, 246 f., 481 Anm. 152 (dort Q u e l l e n und weitere Literatur). 55 Vgl. oben A n m . 40; dazu Andreas, Deutschland vor der Reformation (ed. 1959) 135 (über die R e f o r m h o f f n u n g e n des Celtis auf KM). 56 Schlesinger, Diss. 157 ff. (dort Beispiele u n d Quellen); Siehe S. 165 ff. 57 Andreas, Deutschland vor der Reformation (ed. 1959) 116 ff. 58 Vgl. oben A n m . 54. 59 Vgl. den M i ß b r a u c h des Kruziatablasses von 1500; dazu Wiesflecker, Maximilian III, 44 f., 49 ff.: dieser Kreuzzugsablaß sollte zunächst zur Bezahlung des Reichsregiments verwendet werden, wurde d a n n aber v o m Kaiser und den Fürsten beschlagnahmt; Andreas, Deutschland vor der Reformation (ed. 1959) 70 ff. erwähnt diese Tatsache nicht. 60 Vgl. Wiesflecker, KM u n d die W o r m s e r Reform 48 f., 50 f. (dort die Bestimmungen über die E i n h e b u n g des Gemeinen Pfennigs durch die Pfarrer, die das Volk von der Kanzel e r m a h n e n sollten, zur Ehre Gottes und zur Erhaltung der Christenheit m e h r als vorgeschrieben zu geben; auf ähnliche Weise, v e r b u n d e n mit Predigt, Sakramentenempfang u n d Ablaß, sollte auch die Kreuzzugssteuer von 1518 eingehoben werden; vgl. dazu Wiesflekker, Maximilian IV, 389 f., 395 f. 61 Das Allgemeine bei Andreas, Deutschland vor der Reformation (ed. 1959) 66 ff.; Tomek II, 138. 62 Das wird besonders deutlich in KMs Kaiser-Papst-Plan; dazu vgl. Wiesflecker, Maximilian IV, 90 ff., 93, 532 A n m . 17 (dort weitere Literatur). 63 Siehe S. 158 f., 175 f.; Tomek II, 138; Pastor III/2, 804 A n m . 2; es war damals offenbar in Vergessenheit geraten, daß der Erzbischof von Salzburg bereits „legatus natus" war. 64 Vgl. oben A n m . 62.
156
44
44
Wiesflecker V
689
157
158
159
2. K a i s e r , R e i c h s k i r c h e u n d ö s t e r r e i c h i s c h e 1
160
161
Landeskirche
Folgende A u s f ü h r u n g e n über das kaiserliche Kirchenregiment in den Erbländern u n d im Reich stützen sich im W e s e n auf die gleichen Quellen wie das vorhergehende Kapitel. Mein Aufsatz „KM u n d die Kirche" (1973) versuchte die bis dahin nie behandelte Frage erstmals auf G r u n d der Maximilian-Regesten zu bearbeiten. Eine Dissertation von R. Schlesinger hat das T h e m a weiter ausgebaut. Kirchengeschichtliche Probleme wurden auch in den anderen Bänden dieses Werkes i m m e r wieder gestreift. D o r t u n d in den o b g e n a n n t e n Werken wird auch auf die einschlägigen Q u e l l e n u n d auf die Spezialliteratur i m m e r wieder verwiesen. 2 KMs E m p f e h l u n g d d o 1495 Juli 13 ( Wien HHSA, MaxAkt 3 a, fol. 295); Malina, Besetzung der deutschen Bistümer zur Zeit KMs 17. 3 Malina 11, 25; Schlesinger, Diss. 16. 4 Redik, Diss. 129; Schlesinger, Diss. 16 f. 5 Redik, Diss. 115 f.; Schlesinger, Diss. 17. 6 Schlesinger, Diss. 17 f. 7 Schulte, Fugger in Rom 1,101 ff.; Malina 36; Frieß, Diss. 253; Schlesinger, Diss. 18 (dort auch Quellen); Chalopek, Diss. 53 ff. 8 Malina 36 ff.; Plamenig, Diss. 234 ff.; Schlesinger, Diss. 18 (dort Quellen); Chalopek, Diss. 103 ff. 9 Schlesinger, Diss. 20 (dort Einzelheiten u n d Quellen). 10 Plöchl, Geschichte des Kirchenrechts II, 210; Schlesinger, Diss. 25 ff. (dort einige Beispielsfälle mit Quellen). 11 Tomek II, 17ff., 34 ff., 98; Plöchl, Geschichte des Kirchenrechts II, 192; Redik, Diss. 127. 12 Tomek II, 52 ff., 143 ff. 13 Friedhuber, KM u n d die B e m ü h u n g e n Langs u m Salzburg 123 ff.; Tomek II, 144 ff., 213 f.; Malina 10; Redik, Diss. 132; Schlesinger, Diss. 21, 131 ff., 136 ff. 14 Obersteiner, Lang u n d die Gurker D o m p r o p s t w a h l 655 ff.; Wiesßecker, Matthäus Lang, J o h a n n e s Burckard u n d eine Gurker Besetzungsfrage u m 1496, 647 ff.; Malina 13 ff.; Schlesinger, Diss. 22 (dort Quellen). 15 Tomek II, 149f.; Schlesinger, Diss. 2 2 f . (dort Quellen). 16 Tomek II, 34 ff. 17 Malina 26; Schlesinger, Diss. 23. 18 Malina 13, 28; Schlesinger, Diss. 23 f. (dort Quellen). 19 Vgl. dazu die Akten d d o 1501 August 1 Stams (Innsbruck TLA, MaxAkt XIV/1501, fol. 94) u n d 1501 September 5 Innsbruck (Wien HHSA, MaxAkt 6 b/1, fol. 216); dazu Redik, Diss. 133; Schlesinger, Diss. 30 f. 20 Schlesinger, Diss. 32 (dort Quellen); über Pfintzing vgl. die wiederholten N e n n u n g e n in unseren Bänden. 21 Vgl. die ausführlichen Darstellungen bei Schäffer, A d m o n t e r Abtwahlstreit 1501—1519 passim (bietet guten Einblick in den damaligen Verfall der Klosterzucht); dazu Schäffer, Reichenburg 281 ff.; Redik, Diss. 133 f.; Frieß, Diss. 279 ff.; Schodl, Diss. 275 ff.; Schlesinger, Diss. 124 ff. 22 Schäffer, A d m o n t e r Abtwahlstreit 39 ff., 45, 48; über Christoph Rauber vgl. die Darstellungen von Amon, Bischöfe von Graz-Seckau 197 ff., 201.
690
" Solche kaiserlichen Befehle finden sich in den Maximilian-Regesten m e h r f a c h ; vgl. Schlesinger, Diss. 54. 24 Päpstliches Breve d d o 1515 Juli 5 Rom (Rom, Arch. Vat., AA, Arm IXVIII, Nr. 2234); Schlesinger, Diss. 37. 25 Wiesßecker, Maximilian III, 44 (dort Quellenangaben). 26 Ein M a n d a t KMs in dieser Angelegenheit d d o 1515 Juli 21 Köln (Wien HHSA, MaxAkt 9 b / l , fol. 38); in Innsbruck hat sich ein Präsentationsregister der geistlichen Lehenschaften Tirols u n d der Vorlande erhalten, das in der Zeit Ehg. Sigmunds b e g o n n e n und unter KM fortgesetzt wurde, teils in Volltext u n d Konzepten, teils in Regestenform (Innsbruck TLA, Cod. 3164, fol. 5 - 8 9 ) ; dazu Wiesßecker, Maximilian II, 410 f.; Wiesßecker, KM u n d die Kirche 143 ff. 27 Schlesinger, Diss. 57 (dort einige Beispiele). 28 Wiesßecker, M a t t h ä u s Lang, J o h a n n e s Burckard und eine Gurker Besetzungsfrage u m 1496 passim; Schlesinger, Diss. 3 8 f f . ; siehe S. 231 f. 29 Gänser, Diss. 117; Schlesinger, Diss. 244 (dort Quelle). 30 Schäffer, A d m o n t e r Abtwahlstreit 48 f. 31 Anweisung KMs f ü r seinen Kantor M a n d l d d o 1515 Februar 24 Innsbruck (Wien HHSA, RRBü Y, fol. 97): weist i h m jährlich 20 G u l d e n an; vgl. Schlesinger, Diss. 54 ff. (dort mehrere Beispiele). 32 Schlesinger, Diss. 32 (dort die Quelle). 33 Siehe S. 104. 34 Siehe S. 104 f.; Schlesinger, Diss. 92 ff. 35 Siehe S. 105. 36 Siehe S. 78 f. 37 Siehe S. 107. 38 Siehe S. 107. 39 Schlesinger, Diss. 167. 40 Siehe S. 108 f. 41 Uber den Streit u m die Bamberger Rechte in Osterreich vgl. Schlesinger, Diss. 114 ff. (dort Quellen). 42 TomekW, 58; über M. Scheit u n d dessen Prozesse vgl. die gründliche Darstellung von Roth, Matthias Scheit (bei Amon, Die Bischöfe von GrazSeckau 159 ff., 181 ff.); Amon, Die Bischöfe von Graz-Seckau 185 ff.; Redik, Diss. 146 ff.; Frieß, Diss. 276 ff.; Schodl, Diss. 273 ff.; Strasser, Diss. 288 ff.; Schlesinger, Diss. 120 ff. (dort Quellen). 43 Vgl. das Gerichtsprivileg KMs f ü r Bamberg d d o 1495 Mai 19 W o r m s (Wien HHSA, RRBü X/l, fol. 90); dazu Redik, Diss. 148; Schlesinger, Diss. 150. 44 Redik, Diss. 119 ff.; Schlesinger, Diss. 153 f. (dort Quellen). 45 Wiesßecker, Maximilian III, 225 ff.; die Reichsstände äußerten allerdings auf dem Konstanzer Tag (1507), daß ein weltlicher oberster Kammerrichter besser sei (Wien HHSA, Mainzer RTA 3 a, fol. 557 f.); dazu Schlesinger, Diss. 153. 46 D e n damaligen Zustand der österreichischen Klöster b e h a n d e l t Schäffer, A d m o n t e r Abtwahlstreit passim am Beispiel von A d m o n t ; den Zustand der österreichischen Klöster im allgemeinen behandelt recht eingehend Tomek II, 71 ff.; verschiedene Beispielsfalle aus deutschen u n d österreichischen Klöstern bei Schlesinger, Diss. 160 ff., 172 ff. 44»
691
162
163
164
165
47
Redik, Diss. 158 f.; Schlesinger, Diss. 160 ff. (dort Quelle). Schlesinger, Diss. 163 ff. (dort Quellen). 49 G e n a n n t e Visitatoren an KM d d o 1505 Juli 28 Ruffach (Innsbruck TLA, MaxAkt XIV/1505, fol. 101 ff.); dazu Schlesinger, Diss. 164 f. 50 Schlesinger, Diss. 166 f. (dort Quelle). 166 51 M a n d a t KMs d d o 1511 September 15 Brixen (Innsbruck TLA, MaxAkt XIV/1511, fol. 248): KM befiehlt die eingeführte Klosterordnung durchzusehen u n d f ü r deren Einhaltung zu sorgen. 52 Tomek II, 334 f. 53 Statthalter u n d Räte des Oberelsaß an KM d d o 1507Juni 3 (Wien HHSA, MaxAkt 11/2, fol. 2 f.); dazu Schlesinger, Diss. 170 f. 54 Plösch, Georgs-Orden 46; Roscher, Rechtfertigungsschrift passim; Schlesinger, Diss. 173 ff. (dort Quellen). 55 Tomek II, 35, 78 f. 56 Schlesinger, Diss. 176 f. (dort Quellen); siehe S. 267. 57 Vgl. oben A n m . 21, 22. 58 Eder, Radkersburger 5 8 f f . ; Schlesinger, Diss. 177ff. (dort Quellen). 167 59 KMs Eintragung in ein G e d e n k b u c h bei Primisser, G e d e n k b ü c h e r (ed. 1827) 211; Hinweis bei HM, Diss. 250. 60 Siehe S. 494. 61 Tomek II, 148 f.; Wiesßecker, Maximilian III, 225 ff. 62 Bei Schlesinger, Diss. 209 ff. findet sich eine Z u s a m m e n s t e l l u n g der geistlichen Kreditgeber an KM. Uber Kardinal Melchior v. Brixen vgl. die vielen Erwähnungen in diesem Band; dazu auch Pölnitz,J. Fugger I, 218 ff., 238 ff. 168 63 Wiesßecker, Maximilian III, 68 f. 64 Wiesßecker, Maximilian IV, 346 f. 48
3. M a x i m i l i a n u n d d i e P ä p s t e 1
Die Maximilian-Regesten enthalten zu den Päpsten Alexander VI., Pius III., Julius II. u n d LeoX. ca. 2000 einschlägige Quellenstücke. Die bisher erschienenen Bände dieses Werkes h a b e n dieses Material bereits teilweise verwertet. Eine erste Z u s a m m e n f a s s u n g findet sich bei Wiesßecker (Maximilian u n d die Päpste seiner Zeit). Für die Papstgeschichte dieser Zeit werden die quellenträchtigen Bände von Pastor (Geschichte der Päpste seit dem Ausgang des Mittelalters III/l, 2; IV/1) stets unentbehrlich sein, wenngleich darin die Beziehungen z u m Kaiser weniger deutlich hervortreten. D a f ü r darf ich die Grazer Dissertationen von Redik (Das Verhältius König Maximilians I. zur Kirche während des Pontifikats Alexanders VI.), Stelzer (König Maximilian I. u n d die Römische Kurie v o m Tod Papst Alexanders VI. bis zur Kaiserproklamation zu Trient), Frieß(Die Beziehungen Kaiser Maximilians I. zur R ö m i s c h e n Kurie u n d zur deutschen Kirche unter d e m Pontifikat Papst Julius' II. 1508—1513) u n d Plamenig( Die Beziehungen Kaiser Maximilians I. zur Römischen Kurie u n d zur deutschen Kirche u n t e r dem Pontifikat Papst Leos X. 1513—1519) besonders hervorheben, die auf G r u n d der Maximilian-Regesten aus allen großen europäischen Archiven Neues beitragen k o n n t e n . Für die Geschichte Pius' III. sind die eingehenden Forschungen von Strnad (Francesco Todeschini-Piccolomini) heranzuziehen. Zur Geschichte des Konzils von Pisa ist neben Hefile-Hergenröther (Conci-
692
liengeschichte VIII) neuerdings besonders das quellenreiche spanische Werk von Doussinague (Fernando el Catolico y el cisma de Pisa) zu berücksichtigen; f ü r das Laterankonzil hingegen Guglia (Studien zur Geschichte des V. Lateran Koncils) u n d Gaztambide (Espania y el Concilio V de Latran). Für das viel behandelte Problem des Papst-Kaiserplans Maximilians I. darf ich nach den Arbeiten von Ulmann u n d Schulte auch auf meine Arbeit (Neue Beiträge zur Frage des Kaiser-Papst-Planes Maximilians I. im Jahre 1511) hinweisen, die Neues zur Echtheitsfrage der einschlägigen H a u p t q u e l l e n bringt. Das italienische und europäische Staatensystem dieser Zeit u n d die Rolle des Papsttums b e h a n d e l n Pontieri (Le lotte per il p r e d o m i n i o europeo tra la Francia e la potenza ispano-asburgica 1494—1559), Terrateig (Politica en Italia del Rey Catolico 1507—1516) und insbesondere Doussinague (La politica internacional de Fernando el Catolico). Spanische Forscher haben ü b e r h a u p t zur Aufklärung dieses Zeitalters sehr wesentlich beigetragen — mit besonderer Betonung der Rolle Ferdinands des Katholischen. Nicht zu übersehen sind die zahlreichen eidgenössischen Forschungen zur Geschichte Italiens dieser Zeit, z. B. Büchi (Kardinal M a t t h ä u s Schiner als Staatsmann u n d Kirchenfurst). Auf die Erwähnung der einschlägigen H a n d b ü c h e r der beteiligten europäischen N a t i o n e n wird verzichtet. 2 Pelissier, L'ambassade 444 f.; Wiesflecker, T r a u m des H e r m a n s g r ü n 26 f.; Wiesflecker, Maximilian II, 14 f., 46, 427 A n m . 16. 3 Wiesflecker, Maximilian I, 192, 475 A n m . 56. 4 Brandl, Diss. 113-116. 5 Uber Todeschini-Piccolomini vgl. die Arbeiten von Strnad im Literaturverzeichnis. 6 Uber Peraudi vgl. die wiederholten Erwähnungen in den verschiedenen Bänden dieses Werkes; Wiesflecker, Maximilian III, 39 ff. (dort Einzelheiten, Quellen u n d Literatur). 7 Uber Carvajal vgl. die wiederholten Erwähnungen in den verschiedenen Bänden dieses Werkes und die dort verzeichnete Literatur u n d Quellen. 8 Siehe S. 468 (dort das Nähere über die kirchenrechtliche B e h a n d l u n g des „Brautraubes"). 9 Siehe S. 470. 10 Sehr eingehend behandelt Redik das Verhältnis KMs zur Kirche während des Pontifikats Alexanders VI.; dazu Pastor, Geschichte der Päpste III/l. 11 Über die U n t e r s t ü t z u n g des Georg-Ordens durch Alexander VI. vgl. Redik, Diss. 41 f.; Plösch, Der St. Georgs-Ritterorden und KMs Türkenpläne von 1493/94, 44 ff., 47. 12 Wiesflecker, Maximilian II, 2 4 4 f . , 481 A n m . 137. 13 Wiesflecker, Maximilian II, 159 ff., 161 ff. u n d III, 39 ff., 44 ff., 53 ff. (dort Einzelheiten, Quellen u n d Literatur). 14 Venezianischer Bericht d d o 1502 O k t o b e r 20 Venedig (Sanuto IV, 369, 374); Wiesflecker, KM und die Kirche 151. 15 Vgl. Andreas, Deutschland vor der Reformation (ed. 1959) 74 (Klage über den Kreuzzugsablaß in Bremen). 16 Wiesflecker, Maximilian II, 117 ff., 445 A n m . 23 (dort Quelle); desgleichen III, 103, 475 A n m . 124 (dort Quelle). 17 Vgl. o b e n A n m . 2; dazu Wiesflecker, Kaiser-Papst-Plan 515 f. A n m . 23 (dort Einzelnachweise).
693
169
170
171
18
Redik, Diss. 18 ff.; Wiesflecker, KM und die Kirche 150. Wiesflecker, Matthäus Lang, Johannes Burckard und eine Gurker Besetzungsfrage um 1496 644 ff., 648 ff.; Wiesflecker, KM und die Kirche 150; Redik, Diss. 124. 20 Wiesflecker, Matthäus Lang, Johannes Burckard und eine Gurker Besetzungsfrage um 1496, 651. 21 Vgl. das Urteil bei Pastor III/l, 596. 22 Wiesflecker, Maximilian III, 49 ff., 52 ff., 456 Anm. 1 ff. (dort Übersicht über Literatur und Quellen); Andreas, Deutschland vor der Reformation (ed. 1959) 72; Vodosek, Diss. 13 ff. 23 Wiesflecker, Maximilian III, 54,158,460 f. Anm. 91-93 (dort Quellen und Literatur); Wiesflecker, KM und die Kirche 151; Redik, Diss. 72 ff., 78 ff.; Stelzer, Diss. 101 ff. 24 Wiesflecker, Maximilian III, 105 f., 157 f.; Vodosek, Diss. 137. 25 Pastor III/l, 586; Sparber, Die Brixener Fürstbischöfe 164 ff.; Wiesflecker, Maximilian III, 55,158, 491 Anm. 90; Vodosek, Diss. 138. 172 26 Siehe Anm. 55, 68. 27 Pastor III/2, 662ff.; Strnad, Todeschini-Piccolomini 55 f., 105, 386 f.; Wiesflecker, KM und die Kirche 154; Wiesflecker, Maximilian III, 158 f., 492 Anm. 92 (dort Quellen und Literatur). 28 Venezianischer Bericht bei Sanuto V, 275 f; Stelzer, Diss. 13. 29 KMs Instruktion ddo 1503 Oktober 29 Kaufbeuren (Pastor III/2, 680 Anm. 2); Wiesflecker, Maximilian III, 159; Stelzer, Diss. 14. 30 Pastor III/2, 678 ff.; Wiesflecker, Maximilian III, 159 f.; Wiesflecker, KM und die Kirche 154 f.; Stelzer, Diss. 14 f. 31 Venezianische Berichte ddo 1504 Jänner bis März (Sanuto V, 749, 971); Wiesflecker, KM und die Kirche 155. 32 Wiesflecker, Maximilian III, 176, 187, 502 Anm. 9 (dort Literatur und Quellen). 33 Obedienz wurde erst im Dezember 1512 geleistet: vgl. Wiesflecker, Maximilian IV, 112; Frieß, Diss. 215 f.; Stelzer, Diss. 121 ff. 34 Schmid, Diss. 149 f.; Ibler, Diss. 84. 35 173 Ulmann II, 307; Wiesflecker, KM und die Kirche 156; Schmid, Diss. 40 f. 36 Wiesflecker, Kaiserproklamation 28. 37 Wiesflecker, Kaiserproklamation passim (dort Einzelheiten); Wiesflecker, Maximilian IV, 6 ff., 500 Anm. 1 (dort Quellen und Literatur). 38 Wiesflecker, Maximilian IV, 13, 502 Anm. 39; Pastor III/2,1132, Nr. 122; Wiesflecker, KM und die Kirche 156; Frieß, Diss. 5. 39 Wiesflecker, Maximilian IV, 13 ff; Wiesflecker, KM und die Kirche 156 f. 40 Wiesflecker, Maximilian IV, 65 ff., 266 (dort Einzelheiten, Quellen und Literatur). 41 Pölnitz, Fugger I, 217 ff.; Sparber, Die Brixener Fürstbischöfe 168; Tomek II, 152 f.; Wenko, Diss. 214 ff. 174 42 Sie finden sich zahlreich und mit Quellen bezeugt besonders im vierten Band dieses Werkes verstreut. 43 Wiesflecker, Maximilian IV, 90 ff., 530 Anm. 2 (dort Quellen und Literatur); Wiesflecker, Kaiser-Papst-Plan 321 ff. 44 Wiesflecker, Maximilian IV, 65 f., 520 Anm. 119 (dort die Quelle); Wiesflekker, Kaiser-Papst-Plan 319. 19
694
45
Knepper, W i m p f e l i n g 35 ff., 252 f f . \ K n o d , Spiegel 30 f.; Ulmanrt, Kirchenreform 204 ff.; Pastor III/2, 804; Frieß, Diss. 291 ff.; Schodl, Diss. 199 ff. 46 Wiesflecker, Maximilian IV, 91 ff., 530 f. A n m . 2 (dort Literatur u n d Quellen); Wiesflecker, Kaiser-Papst-Plan passim (dort die Einzelheiten). 47 Wiesflecker, Maximilian IV, 93, 532 A n m . 17; Wiesflecker, Kaiser-PapstPlan 318. 48 Wiesflecker, Maximilian IV, 91. 175 49 Siehe S . 4 4 7 f . 50 Über die Beziehungen KMs zu den Kardinälen handelt eingehend Frieß, Diss. 299 ff. 51 Wiesflecker, Maximilian IV, 108 f f , 110 ff. (dort Einzelheiten, Quellen u n d Literatur). 52 Pastor III/2, 865; Wiesflecker, Maximilian IV, 112; Frieß, Diss. 215 f. 53 Pastor IV/1, 29 ff.; Wiesflecker, Maximilian IV, 116 ff.; Plamenig, Diss. 5 ff. 54 Pastor IV/1, 47 f., 66; Wiesflecker, Maximilian IV, 136 ff., 550 Anm. 119 (dort Einzelheiten, Quellen u n d Literatur). 55 Wiesflecker, Maximilian IV, 137, 148, 551 Anm. 121, 555 Anm. 181; Frieß, Diss. 293. 56 Pastor IV/1, 86 f., 99, 578 ff.; Wiesflecker, Maximilian IV, 239, 584 Anm. 176 40, 41 (dort Einzelheiten, Quellen und Literatur). 57 Andreas, Deutschland vor der Reformation (ed. 1959) 69. 58 Wiesflecker, Maximilian IV, 386 f. 59 Wiesflecker, Maximilian IV, 397 f., 417 ff. 60 Luthers Werke, Tischreden V, 74; Wiesflecker, Maximilian IV, 417, 626 Anm. 6; Weiß, Diss. 287. 61 Wiesflecker, Maximilian IV, 417,626 A n m . 7 (dort Literaturund Quellen). 177 62 Wiesflecker, Maximilian IV, 415 f., 419. 63 Wiesflecker, Maximilian IV, 137 f. 64 Wiesflecker, Maximilian IV, 406; Weiß, Diss. 140; Chalopek, Diss. 136 f. (dort Einzelheiten). 65 Uber ihn vgl. das zweibändige Werk von Büchi; seine Beziehungen zu KM behandelt Carlen. 66 Über ihn vgl. Pastor IV/2, 25 ff. 67 Siehe S . 4 8 7 f . 68 Vgl. obige A n m . 55. 69 Pastor IV/1, 178 ff.; Wiesflecker, Maximilian IV, 414, 625 A n m . 60 (dort Quellen u n d Literatur). 70 Pastor IV/1, 186; Wiesflecker, Maximilian IV, 459 f., 645 A n m . 22 (dort 178 Quellen u n d Literatur).
III. DER KAISER U N D SEINE HABSBURGISCHE H A U S M A C H T
1. M a x i m i l i a n u n d d i e b u r g u n d i s c h e n
Länder
1 Wiesflecker, Maximilian I, 122—136, 449 A n m . 1 (dort Quellen, Literatur u n d Einzelheiten).
695
179
2
180
181
182
Diese Z u s a m m e n f a s s u n g b e r u h t im W e s e n auf den f r ü h e r e n Bänden dieses Werkes u n d den dort verzeichneten Quellen u n d Literaturen. Spezielle Q u e l l e n u n d Literaturen werden jeweils zu den H a u p t p r o b l e m e n ausgewiesen. Die Dissertationen von Bock, R. Mayer u n d Königsberger konnten bereits die teilweise n e u e n Materialien der Maximilian-Regesten verwerten. Alter, aber gediegen ist die Dissertation von Neubauer. An grundlegenden H a n d b ü c h e r n wurden vor allem herangezogen Pirenne, Blok, Bachmann, Lavisse, Post (Geschiedenis), Wenzelburger, Busch, Terrateig, AguadoBleye, Mackie u. a. 3 Chmel, M o n H a b s 1/1, 148 f.; Wiesflecker, Maximilian I, 90 f., 126, 389 f., 450 Anm. 28. 4 Pirenne II, 201 ff., 251; Wiesflecker, Maximilian I, 88 ff., 499 Anm. 1 - 2 (dort Literatur). 5 Huizinga, Burgund 1 ff.; Haller, Tausend Jahre deutsch-französische Beziehungen 17; desgl. Haller, Auswärtige Politik u n d Krieg (Morgenrot) 61 (übertreibt diesen Gesichtspunkt). 6 Wiesflecker, Maximilian 1,136—144,454 A n m . 1 (dort Q u e l l e n u n d Literatur), 466 A n m . 1, 470 A n m . 1 (dort Q u e l l e n u n d Literatur). 7 Pirenne III, 35; Wiesflecker, Maximilian I, 149, 460 A n m . 33 (dort Quellen). 8 Blok II, 371, 520 f. 9 Wiesflecker, Maximilian I, 90, 225 f., 238 f., 440 Anm. 11, 494 Anm. 52 (dort Quellen u n d Literatur). 10 Dürr, Karl der K ü h n e u n d der Ursprung des habsburgisch-spanischen Imperiums 41 ff.; Wiesflecker, Maximilian I, 229, 390f., 492 A n m . 3 - 4 . 11 Dürr. 51 (Dürr sieht wohl etwas übertrieben in der habsburgischen Weltreichsentwicklung eine fast gesetzmäßig-logische Entwicklung, die im burgundischen außenpolitischen System begründet war). 12 Wiesflecker, Maximilian I, 179 f., 471 A n m . 13,14 (dort Q u e l l e n und Literatur). 13 Chmel, M o n H a b s 1/1 (Habsburgerchronik) S. LXX; Rausch, Burgundische Heirat 91; Wiesflecker, Maximilian 1,102, 443 A n m . 4 3 - 4 5 (dort Quellen u n d Literatur). 14 Wiesflecker, Maximilian I, 228, 492 A n m . 2 3 - 2 4 (dort Quellen). 15 Wiesflecker, Maximilian I, 206, 211 f. 481 A n m . 9, 483 A n m . 36 (dort Quellen, Literatur u n d Einzelheiten). 16 Pirenne III, 43; Bacbmann, Deutsche Reichsgeschichte II, 726; Wiesflecker, Maximilian 1,165—167, 466 A n m . 1 (dort Einzelheiten, Quellen u n d Literatur). 17 Wiesflecker, Maximilian I, 384 A n m . 12 (dort Quelle); Wiesflecker, Heiratsverträge 15, 25 f. 18 Blok II, 358 ff.; Wiesflecker, Maximilian 1 , 2 0 7 - 2 1 6 , 481 A n m . 1 (ausführlicher Bericht über Quellen u n d Literatur). 19 Siehe S. 64, 66, 103 ff. 20 Wiesflecker, Maximilian I, 219, 2 2 2 - 2 2 7 (dort Einzelheiten). 21 Pirenne III, 58f.; Wiesflecker, Maximilian I, 211, 483 A n m . 30, 31 (dort Q u e l l e n u n d Literatur). 22 Blok II, 634 ff.; Wiesflecker, Maximilian I, 226, 491 A n m . 12. 23 Blok II, 597 ff., 619; Prims, Antwerpen passim.
696
24
Wiesflecker, Maximilian I, 323 ff., 326 ff. (dort Einzelheiten, Quellen u n d Literatur). 25 Wiesflecker, Maximilian I, 332 ff. 26 Wiesflecker, Maximilian I, 336 ff. (dort Einzelheiten). 27 Die eingehendste Zusammenfassung der niederländischen Politik Maximilians enthalten derzeit Bock, Mayer u n d Königsberger; dazu Struick (Gelre en Habsburg); Wiesflecker, Maximilian I, 144 ff., 154 ff., 378 ff., 536 A n m . 1 (dort Literatur u n d Quellen), desgl. II, 140 ff., 143 f., 451 A n m . 1, desgl. III, 210, 2 8 0 - 2 8 8 , 533 Anm. 1 ff. (dort eingehender Bericht über Quellen und Literatur), desgl. IV, 24 ff., 3 2 0 - 3 2 9 , 606 A n m . 1 (dort Quellen u n d Literatur). 28 Blok II, 431 ff.; siehe S. 81 ff. 29 Siehe S. 41, 532 ff. 30 Siehe S. 503 ff. 31 Wiesflecker, Maximilian I, 228 ff., 492 A n m . 1 ff., (dort Einzelheiten, Q u e l l e n u n d Literatur). 32 Ulmann, I, 239 f.; Pirenne III, 71 ff.; Mayer, Diss. 10 ff.; Wiesflecker, Maximilian I, 382 ff., 538 Anm. 1 ff. (dort Literatur u n d Quellen). 33 Wiesflecker, Maximilian II, 188 f., 465 A n m . 74 (dort die Quellen). 34 Siehe S. 2 0 0 f f . 35 Wiesflecker, Maximilian II, 390 f. 36 Schanz, Englische Handelspolitik I, 18ff.; Pfibram, Staatsverträge mit England 10; Trenkler, Diss. 83 ff. bietet eine eingehende Zusammenfassung der maximilianischen Englandpolitik bis 1508; Wiesflecker, Maximilian II, 58 ff., 65 f., 429 f., A n m . 1,432 A n m . 48 (dort Bericht über Q u e l l e n u n d Literatur). 37 Wiesflecker, Maximilian II, 70, 88, 259, 437 Anm. 39, 40 (dort Einzelheiten). 38 Blok II, 372 (tadelt diese Tatsache); Ulmann I, 588; Wiesflecker, Maximilian II, 133 f., 148, 453 A n m . 12. 39 Brandi I, 33; Krendl, Diss. bietet Auswertung der spanischen und österreichischen Q u e l l e n ; Wiesflecker, Maximilian II, 42 f., 391, 416 f. und III, 255 ff., 524 A n m . 11 (dort ein Bericht über Quellen und Literatur). 40 Mitteilung des spanischen Gesandten Fuensalida bei Berwick-Alba 167 f.; Wiesflecker, Maximilian II, 531 A n m . 5. 41 Wiesflecker, Maximilian II, 416 ff. und III, 76 ff., 80 ff., 88 ff., 94 ff., 103 ff., 109, 118 ff., 406 ff. 42 Wiesflecker, Maximilian III, 263 ff. 43 Ulmann II, 178 f.; Wiesflecker, Maximilian II, 416 und III, 78 ff., 108 f., 477 A n m . 156. 44 Vgl. Wiesflecker, Maximilian III, 35 f., 183 f., 265. 45 Wiesflecker, Maximilian III, 118 ff., 124 ff., 132 f., 479 A n m . 6 ff., 481 A n m . l f f . (dort Quellen und Literatur). 46 Wiesflecker, Maximilian III, 164 ff., 174 ff., 203 ff. (dort die Einzelheiten). 47 Wiesflecker, Maximilian III, 210, 217 ff., 282 ff. (dort die Einzelheiten). 48 Schweizer, Verträge 5, 28; Lavisse V/1, 75; Wiesflecker, Maximilian III, 2 7 2 f f . , 415 f. 530 Anm. l f f . (dort Quellen, Literatur u n d Einzelheiten). 49 Wenzelburger I, 394 ff.; Ulmann II, 295; Kooperberg, Margarethe 197; Wiesflecker, Maximilian III, 304 f., 321. 697
183
184
185
186
187
50
188
189
190
Wiesflecker, Maximilian III, 118 f., 124, 354, 359 f. Kooperberg De V e r h o u d i n g van Erasmus, 131 ff. 52 Kreiten, Briefwechsel KMs mit Margarethe 291 ff. 53 Siehe S. 483 ff. 54 Blok II, 403 ff.; Wiesflecker, Maximilian III, 280 ff. u n d IV, 320 ff. 55 Struick 129 f.; Masche, Diss. 92; Wiesflecker, Maximilian IV, 323. 56 Ulmann II, 3 7 0 f . ; Kooperberg, Margarethe 312ff., 332 (dort eine völlig andere Beurteilung des Vertrages von C a m b r a i als bei U l m a n n ) ; Walther, Anfänge Karls 83; Wiesflecker, Maximilian IV, 25 ff., 34 f., 324, 506 A n m . 1, 510 A n m . 66, 67 (dort Urteile über KMs Ligapolitik). 57 Wiesflecker, Maximilian IV, 353 f.; siehe S. 436, 475 f. 58 Pontieri, Le lotte 137; Ulmann II, 460; Fueter, Staatensystem 277; Wiesflekker, Maximilian IV, 118 f., 353, 543 A n m . 28, 611 A n m . 86 (dort Quellen u n d Literatur). 59 Busch, Englands Kriege im Jahre 1513,459 ff.; Busch, Englische Geschichte 17 ff.; Ulmann II, 466 ff.; Wiesflecker, Maximilian IV, 124 ff., 546 f. A n m . 59—70 (dort zahlreiche Quellen, Literatur u n d Einzelheiten). 60 Pirenne III, 98; Wiesflecker, Maximilian IV, 128 ff., 355 f., 548 Anm. 83 (dort Q u e l l e n u n d Literatur). 61 Wiesflecker, Maximilian IV, 383 f., 459, 493 ff.; siehe S. 485, 4 9 9 f . 62 Terrateig I, 490 ff., 505 f.; Wiesflecker, Maximilian IV, 143 ff., 536 ff., 612 A n m . 108 (dort Einzelheiten). 63 Wiesflecker, Maximilian IV, 144 ff., 146,359 ff., 555 A n m . 173 (dort Quellen u n d Literatur). 64 Wiesflecker, Maximilian IV, 326 ff. 65 Brandi1,47; Wiesflecker, Maximilian IV, 371 ff., 614 A n m . 1 (dort Quellen u n d Literatur). 66 Brandl, I, 52; Aguado-Bleye II, 138; Wiesflecker, Maximilian IV, 375 ff. 67 Wiesflecker, Maximilian IV, 240 f., 251 f., 255 f., 589 f. A n m . 1 (dort ausführlicher Bericht über Q u e l l e n u n d Literatur). 68 Wiesflecker, Maximilian IV, 329. 69 Brandl I, 7 7 f f . ; Wiesflecker, Maximilian IV, 383 f., 458 f. 51
2. D i e ö s t e r r e i c h i s c h e n 191
192
1
Länder
Wiesflecker, Maximilian I, 2 5 8 - 2 6 4 , 287 f., 358 ff. (dort Einzelheiten); desgl. III, 380 ff., 572 ff. A n m . 1 - 1 3 5 (dort zahlreiche Q u e l l e n u n d Literatur); die folgende Z u s a m m e n f a s s u n g b e r u h t auf den einschlägigen Kapiteln der älteren Bände dieses Werkes, auf der dort verzeichneten Literatur, vor allem aber auf der Kenntnis zahlreicher einschlägiger U r k u n d e n , Akten etc. aus der S a m m l u n g der Maximilian-Regesten. 2 Wiesflecker, Maximilian I, 404, 542 A n m . 5 (dort Quellen); desgl. II, 177 ff., 187 f.; siehe S. 563 ff. 3 Wiesflecker, Maximilian II, 196 ff., 199 ff. 4 Krones, Österreichische Geschichte III, 160 erwähnt an ungarischen K r o n e i n k ü n f t e n f ü r zwei Jahre nur etwa 140.000 ungarische Gulden = 168.000 flRh. 5 Jäger, Übergang Tirols 382 ff.; Wiesflecker, Maximilian I, 258 ff., 499
698
A n m . 1 (dort Literatur); desgl. III, 380 ff., 572 ff. A n m . 1 - 1 3 5 (dort zahlreiche Quellen und Literatur). 6 Stolz, Geschichte Tirols I, 494 ff.; Wopfner, Lage Tirols, 126 ff.; Wiesflecker, Maximilian III, 381, 572 A n m . 6—8; Egg-Pfaundler, Maximilian u n d Tirol, 18. 7 Über die kaiserliche Residenz in Innsbruck vgl. Wiesflecker, Maximilian III, 399 ff.; siehe S. 69 ff., 297 ff., 380 ff., 559 ff. 8 Darüber gibt es zahlreiche Hinweise in Innsbruck TLA, Kammerraitbücher u n t e r dem Kapitel „Post" (diesen Hinweis verdanke ich A. Wiesflekker); dazu auch Hollegger, Diss. 31; Wiesflecker, Maximilian III, 3 9 6 , 5 7 6 Anm. 88 (dort Literatur). 9 Thiel, Landesfürstliche Burg in Graz 7 ff. 10 Siehe S. 323 ff. 11 Wiesflecker, Maximilian III, 381, 572 A n m . 7 (dort Quellen). 12 Wutte, Vereinigung Osttirols 239 ff.; Stolz, Landesbeschreibung von Tirol II, 475 ff., 487 ff.; Wiesflecker, Maximilian III, 382, 572 Anm. 13 (dort Literatur). 13 Stolz, Landesbeschreibung von Tirol I, 70 ff.; Wiesflecker, Maximilian III, 382. 14 Wiesflecker, Maximilian IV, 254 ff., 256. 15 Wiesflecker, Maximilian IV, 249 ff., 255 f. 304, 370, 377, 379, 604 Anm. 70. 16 Siehe S. 116 ff. 17 Erste Erwähnung des Regimentes zu Ensisheim d d o 1505 J ä n n e r 24 Innsbruck (Innsbruck TLA, MaxAkt XIV, fol. 20, 25); seit 1510 ist eine selbständige Regimentsordnung f ü r Ensisheim bekannt; nach Angaben der Kammerraitbücher Band 56, fol. 100 ff. wird seit 1511 mit Ensisheim getrennt abgerechnet; Stolz, Geschichtliche Beschreibung der vorderösterreichischen Lande l l l f . , 181 f.; Hollegger, Diss. 2 5 7 f f . 18 Knepper, Nationaler Gedanke bei den Elsässer H u m a n i s t e n , passim; Wiesflecker, Maximilian 1,333 ff., 336 u n d II, 137 f. u n d III, 382; siehe unsere Abschnitte über die Elsässer H u m a n i s t e n . " Wiesflecker, Maximilian III, 382 f. und IV, 292 f. 20 Wiesflecker, Maximilian III, 241, 520 A n m . 89; siehe S.207, 210 f., 217. 21 Diese Tatsache ist bisher kaum beachtet worden; vgl. Wiesflecker, Maximilian I, 303 f., 501 A n m . 2. 22 Wiesflecker, Maximilian II, 165 ff. u n d III, 307 ff., 321 ff., 330 ff. (dort Einzelheiten). 23 Wiesflecker, Maximilian III, 382 f., 572 A n m . 18: Der ganze Faszikel der bayerischen Abtretungen liegt in Wien HHSA, U r k u n d e n r e i h e unter 1506 J ä n n e r 15. 24 Wiesflecker, Maximilian IV, 295. 25 Wiesflecker, Maximilian II, 158,294,498 A n m . 90 (dort Q u e l l e n und Literatur); Gröblacher, Diss. 56, 64, 221 ff. 26 Wiesflecker, Maximilian III, 383 f. 27 Soweit ich sehe, war diese Tatsache bisher u n b e k a n n t ; vgl. Wiesflecker, Maximilian I, 357 f., 401 f. u n d II, 154 und III, 384. 28 Wiesflecker, Maximilian III, 197, 332, 390 (dort Einzelheiten). 29 Siehe S. 566 ff.
699
30
Siehe S. 573 f. Wiesflecker, Maximilian III, 360, 399; siehe S.574. 32 N a c h Krones, Österreichische Geschichte II, 585; dazu KM selber auf dem Konstanzer Reichstag 1507 bei Wiesflecker, Maximilian III, 360. 33 Vgl. dazu Borger, Diss. 303 ff., 459 ff. (Auszüge aus den Kammerraitb ü c h e r n Innsbruck TLA); Watzenig Diss. 24 ff.; Wiesflecker, Maximilian III, 397, 576 A n m . 93. 34 Wiesflecker, Maximilian I, 254 f., 260 ff., 262 u n d II, 179 ff., 182 ff. (dort Einzelheiten, Quellen u n d Literatur). 35 Adler 266; Wiesflecker, Maximilian IV, 236 f., 293 f., 602 Anm. 13. 36 Wiesflecker, Maximilian III, 384 f. 37 Adler 447 f.; Wiesflecker, Maximilian IV, 293 f., 317. 38 Siehe S. 230 ff. 39 Siehe S. 237 ff., 248 ff. 40 Siehe S. 221 f., 232, 238. 41 Wiesflecker, Maximilian III, 386, 573 A n m . 30 und IV, 295. 42 Wiesflecker, Maximilian I, 171, 176, 180, 206, 210, 212, 219, 222 ff. (dort Einzelheiten). 43 Eine kurze aber sehr kundige Zusammenfassung bei Krones, Österreichische Geschichte II, 599 ff. u n d III, 23 f.; Wiesflecker, Maximilian III, 239 f., 520 A n m . 75 (dort Quellen). 44 Adler 276 f. ; Starzer, Beiträge, 13 ff. ; Wiesflecker, Maximilian III, 241, 520 A n m . 88 (dort Quellen u n d Literatur) u n d IV, 295 f., 602 A n m . 2 3 - 2 6 (dort weitere Q u e l l e n u n d Literatur). 45 Grundlegend Zeibig, Ausschußlandtag passim; Wiesflecker, Maximilian IV, 305—320, 604 Anm. 1 (dort eine Übersicht über Quellen u n d Literatur). 46 Wiesflecker, Maximilian III, 390; siehe S. 156 ff., 159 ff. 47 Wiesflecker, Maximilian III, 387; siehe S. 599 ff. 48 Siehe S. 66 ff. 49 Pickl, Geschäftsbuch der Firma Funk 43; Wiesflecker, Maximilian III, 387. 50 Adler 467 f.; Wiesflecker, Maximilian IV, 308, 317; Semtein ist an den Schwazer B e r g u n t e r n e h m u n g e n beteiligt, dazu vgl. Innsbruck TLA, Kammerraitbücher, Band 47, fol. 2 f. (diesen Hinweis verdanke ich A. Wiesflecker). 51 Lutz, Peutinger 3 9 f f . ; Ulmann II, 6 2 0 f f . ; Horn, Diss. 2 4 f f . ; Wiesflecker, Maximilian III, 395 f. u n d IV, 276, 597 A n m . 32 (dort weitere Literatur). 52 Wiesflecker, Maximilian III, 387 ff., 573 A n m . 3 9 - 4 1 (dort Literatur u n d Quellen); siehe S. 71 ff. 53 Siehe S. 75 ff., 109 ff. 54 Wiesflecker, Maximilian III, 388, 573 A n m . 39 (dort weitere Literatur). 55 Wiesflecker, Maximilian III, 389f., 391 ff.; siehe S. 566f., 5 7 6 f f „ 584ff.. 56 Siehe S. 583 ff„ 600 ff. 57 Wiesflecker, Maximilian III, 393 f., 575 A n m . 7 1 - 8 0 (dort Quellen, Literatur und Einzelheiten); siehe S. 559 ff. 58 Wiesflecker, Maximilian III, 402 f., 577 Anm. 119-122 (dort Q u e l l e n u n d Literatur); siehe S. 554 ff. 59 Wiesflecker, Maximilian III, 403, 578 A n m . 128 (dort Literatur) u n d IV, 297, 602 A n m . 28 (dort Literatur). 31
196
197
198
199
200
700
60
Wiesflecker, Maximilian IV, 315 f., 605 A n m . 3 6 - 3 8 (dort Q u e l l e n u n d Literatur). 61 Wiesflecker, Maximilian II, 285. 62 Wiesflecker, Maximilian II, 375, 525 A n m . 72. 63 Wiesflecker, K u r f ü r s t e n t u m Tirol passim (dort Einzelheiten, Quellen und Literatur); Wiesflecker, Maximilian III, 35,183 f. 2 6 5 , 4 0 3 f., 500 A n m . 6 7 - 6 9 (dort Quellen u n d Literatur). 64 Redlich, Pläne einer Erhebung Österreichs z u m Königreich; Koller, Königreich Österreich; vgl. Anm. 66. 65 Wiesflecker, Maximilian I, 100 ff. 66 Wiesflecker, Maximilian III, 405 u n d IV, 192,196,302 f.;,604 A n m . 5 6 - 6 4 (dort Einzelheiten, Quellen u n d Literatur). 67 Zibermayr, Oberösterreichisches Landesarchiv 78 ff.; Wiesflecker, Maximilian IV, 296, 310, 605 Anm. 15 (dort Quellen und Literatur). 68 Wiesflecker, Maximilian IV, 299 ff., 304 f. 69 Wiesflecker, Maximilian IV, 3 0 5 - 3 2 0 , 604 A n m . 1 (dort Einzelheiten, Q u e l l e n und Literatur). 70 Jäger, Landständische Verfassung II/2, 496 ff.; Adler 457, 471 ff.; Wiesflecker, Maximilian IV, 308 ff., 605 A n m . 6 (dort Einzelheiten, Quellen und Literatur). 71 Wiesflecker, Maximilian IV, 311 f., 316 ff., 605 Anm. 20 (dort weitere Literatur). 72 Wiesflecker, Maximilian IV, 312 ff. 73 Siehe oben A n m . 60; siehe S. 514 ff., 527. 74 Wiesflecker, Maximilian IV, 408 ff., 410 ff., 415, 458, 644 A n m . 14. 75 Wiesflecker, Maximilian IV, 446 ff., 639 Anm. 1 - 6 1 (dort Einzelheiten, Q u e l l e n und Literatur). 76 Wiesflecker, Maximilian IV, 448 ff.
201
202
203
204
3. M a x i m i l i a n s ö s t e r r e i c h i s c h e V e r w a l t u n g s r e f o r m ' Diese Zusammenfassung b e r u h t auf den einschlägigen Kapiteln der älteren Bände dieser Biographie; dort finden sich auch die Einzelheiten. Die ältere Forschung ist über 1510 kaum h i n a u s g e k o m m e n . Grundlegend immer noch die Arbeit von Adler, der bis 1510 von den Dissertationen Kreuzwirth u n d Jankovits etwas ergänzt wird. Für die spätere Entwicklung, zumal nach 1508, fur welche auch Adler weithin ausläßt, ist neuerdings grundlegend Hollegger (Dissertation), der die Materialien der Maximilian-Regesten zur Geltung bringt. Fellner-Kretschmayr bietet f ü r diesen Zeitabschnitt nur wenig. Vgl. die eingehende Ubersicht über Literatur und Quellen bei Wiesflecker, Maximilian II, 462 A n m . 1 und III, 516 Anm. 1; desgl. bei Hollegger, Diss. 13 Anm. 1, 30 A n m . 1. 2 Einzelheiten bei Wiesflecker, Maximilian II, 175 ff. 3 Einzelheiten darüber bei Wiesflecker, Maximilian II, 176 ff.; unrichtig die A u s f ü h r u n g e n bei Andreas (Deutschland vor der Reformation) 252 ff. 4 Adler 219. 5 Wiesflecker, Maximilian II, 182, 184 f. 6 Wiesflecker, Maximilian II, 177 ff. (dort Einzelheiten). 7 Wiesflecker, Maximilian II, 180, 199.
701
205
206
8
Wiesflecker, Maximilian II, 181 f., 463 A n m . 40, 42. Wiesflecker, Maximilian II, 191, 465 A n m . 90 (dort Einzelheiten): Soweit ich sehe, ist diese doppelte B u c h f ü h r u n g bisher n i e m a n d e n aufgefallen, was eigentlich überrrascht. 10 Wiesflecker, Maximilian II, 184 ff. 11 Wiesflecker, Maximilian II, 190 f., 198. 12 Wiesflecker, Maximilian II, 186 ff. 13 Wiesflecker, Maximilian II, 189. 14 Wiesflecker, Maximilian II, 189 ff. 15 Wiesflecker, Maximilian II, 193; ü b e r H z g Georg von Bayern als Verwaltungsreformer vgl. Ziegler, Staatshaushalt Bayerns 256 ff.; siehe S. 2 7 9 f f . 16 H a u s k a m m e r o r d n u n g ddo 1509 J u n i 1 Innsbruck (Innsbruck TLA, G v H 1509, fol. 66 ff.); Hollegger, Diss. 247 ff. (dort Einzelheiten). 17 Wiesflecker, Maximilian II, 195 f. 18 Vgl. Wiesflecker, Maximilian II, 195 u n d III, 229 f., 231 f. 19 Wiesflecker, Maximilian II, 196, 467 A n m . 115 (dort Quelle). 20 F. Walter (Verfassungs- u n d Verwaltungsgeschichte 28 ff.) u n d Th. Mayer 57 vertreten die Auffassung, die Reformen Maximilians seien planlos gewesen; dies, obwohl sie die grundlegenden Forschungen von Adler hätten kennen müssen. Andreas (Deutschland vor der Reformation) 253 übern i m m t diese unrichtigen A u s f ü h r u n g e n ; vgl. auch Wiesflecker, Maximilian II, 197 f. 21 Vgl. Wiesflecker, Maximilian II, 191; unter doppelter B u c h f ü h r u n g versteht m a n in dieser Zeit, im Unterschied zu heute, die Führung zweier, n e b e n e i n a n d e r l a u f e n d e r Bücher: Journal u n d H a u p t b u c h , die in der Tiroler Kanzleisprache dieser Zeit „Sernal" u n d „ A m b t p u e c h " genannt werden. Eine echte doppelte B u c h h a l t u n g im heutigen Sinn mit der laufenden Gegenüberstellung von Soll u n d H a b e n weisen diese Bücher nicht auf; dazu Hollegger, Diss. 6 f. 22 Wiesflecker, Maximilian II, 193 f. 23 Einzelheiten bei Wiesflecker, Maximilian II, 198. 24 Einzelheiten bei Wiesflecker, Maximilian II, 188, 190, 198, 310. 25 Siehe S. 221 ff., 232 f., 283 ff. 26 Einzelheiten bei Wiesflecker, Maximilian III, 229 ff. 27 Vgl. Wiesflecker, Maximilian III, 231 f. 28 Die Einzelheiten bei Wiesflecker, Maximilian III, 232 ff. 29 Siehe S. 240 ff., 243. 30 Siehe S. 248 ff. 31 Wiesflecker, Maximilian III, 238 f.; Hollegger, Diss. 19 f. 32 Siehe S. 272 ff. 33 Siehe S. 215 f. 34 Hollegger, Diss. 282; die Fälschung einer kaiserlichen Unterschrift durch einen Beamten führte 1516 zu einem Prozeß. 35 Vgl. Wiesflecker, Maximilian III, 2 3 9 , 5 2 0 A n m . 72, 73 (dort Literatur u n d Quellen). 36 Ü b e r die Besitzprüfung 1493/94 vgl. Wiesflecker, Maximilian II, 187 f.; über die späteren Besitzprüfungen vgl. Hollegger, Diss. 284 f.; KMs M a n d a t an alle H a u p t l e u t e etc. in Osterreich unter der Enns d d o 1510 Juli 26 (Wien HKA, G e d e n k b ü c h e r 18, fol. 69). 9
207
208
209
210
211
702
37
Siehe S. 73. Strasser, Diss. 243 f.; vgl. das Eingreifen KMs in den Teschitz-RottalProzeß. 39 Vgl. die Antwort der Stände an KM d d o 1510 J u n i 5 (Wien HHSA, MaxAkt 15 b/1, fol. 16 f.). 40 Vgl. Wiesßecker, Maximilian III, 242 f. 41 Hollegger, Diss. 215. 42 Dies ergibt sich aus einer Liste über die Auszahlung des Soldes, Liefergeldes, Dienstgeldes u n d Wartgeldes f ü r die Jahre 1501—1519, welche A. Wiesflecker aus den Tiroler Raitbüchern ausgezogen hat. 43 Vgl. dazu Wiesßecker, Maximilian III, 241, 245 f. 44 D a z u Wiesßecker, Maximilian IV, 317. 45 Einzelheiten bei Wiesßecker, Maximilian III, 241 u n d IV, 289 ff., 294 ff., 307 ff., 316 ff. 46 Hollegger, Diss. 70 ff. 47 Hollegger, Diss. 82 (dort Einzelheiten); Wiesflecker, Maximilian III, 237, 519 A n m . 60 (dort Einzelheiten). 48 Stolz, Geschichtliche Beschreibung der oberen und vorderen österreichischen Lande 187 f.; Hollegger, Diss. 105 ff. (dort Einzelheiten, Quellen u n d Literatur). 49 Siehe S. 105, 107, l l l f . 50 Einzelheiten bei Wiesflecker, Maximilian IV, 295 ff., 602 A n m . 23 (dort Quellen u n d Literatur); Hollegger, Diss. 26. 51 Einzelheiten bei Hollegger, Diss. 190 ff. 52 Hollegger, Diss. 191, 215 f. (dort Einzelheiten u n d Quellen); anders in den niederösterreichischen Ländern; dazu vgl. Hollegger, Diss. 329. 53 KMs Vollmacht f ü r Regiment u n d K a m m e r d d o 1515 J ä n n e r 21 Innsbruck (Innsbruck TLA, Bekennen 1515/16, fol. 121»ff.); Hollegger, Diss. 192 ff., 195. 54 Einzelheiten bei Hollegger, Diss. 209 ff. 217. 55 Hollegger, Diss. 207, 184 A n m . 9 (dort Quellen). 56 Hollegger, Diss. 223 ff., 230 f. 57 Dies ergibt sich aus den Auszahlungslisten der oberösterreichischen K a m m e r b ü c h e r (Innsbruck TLA), welche A. Wiesflecker aufgearbeitet hat; dazu auch Hollegger, Diss. 237 ff. ss Vgl. S. 2 2 4 f f . , 2 4 0 f f . , 2 4 4 f f . , 2 4 8 f f . , 261 ff., 2 8 5 f f . ; dazu Hollegger, Diss. 238 ff. 39 Vgl. Hollegger, Diss. 231 f., 237, 2 4 0 f . ; siehe S. 278 f., 285 ff., 288. 60 Wiesflecker, Maximilian IV, 83 f., 88,136 ff., 528 A n m . 108,530 A n m . 138 (dort Quellen). 61 Einzelheiten bei Wiesflecker, Maximilian IV, 303 f . Jäger, Landständische Verfassung II/2, 480. 62 Hollegger, Diss. 197 f. 63 Hollegger, Diss. 234, 237; dazu Wiesflecker, Maximilian IV, 446, 448. 64 Vgl. Wiesflecker, Maximilian IV, 440; Hollegger, Diss. 199 f. A n m . 1 (dort Quelle). 65 Uber die Q u e l l e n u n d Literatur betreffend das niederösterreichische Regiment seit 1510 vgl. Hollegger, Diss. 287 A n m . 3; Hollegger, Diss. 287 ff. verwertet die Materialien der Maximilian-Regesten. Die ältere Literatur 38
703
212
213
214
215
über diesen Abschnitt (Adler, Starzer Vancsa, Perger, Lhotsky) läßt weithin aus. 66 Vgl. oben A n m . 36. 67 Hollegger, Diss. 294; dazu Seuffert, Drei Register 220 ff. 68 Einzelheiten bei Hollegger, Diss. 330 ff. 216 69 Siehe Wiesßecker, Maximilian III, 231, 517 A n m . 13; vgl. auch die Erwähn u n g e n Liechtensteins in diesem Band laut Namensregister. 70 Vgl. Hollegger, Diss. 321 f. 71 Hollegger, Diss. 295 ff. 72 Einzelheiten bei Hollegger, Diss. 103 f., 323 f. (dort Quellen). 73 Vgl. o b e n A n m . 67; desgl. Hollegger, Diss. 294. 74 Vgl. oben A n m . 68. 75 Dazu die Arbeit von Moltke, Dietrichstein u n d die wiederholten Erwähn u n g e n im vorliegenden Band laut Namensregister; dazu Hollegger, Diss. 331 f. 76 Vgl. Hollegger, Diss. 333 (dort Quellen). 217 77 Einzelheiten bei Hollegger, Diss. 334 f. (dort Quellen); dazu Moltke, Dietrichstein 126. 78 Einzelheiten bei Hollegger, Diss. 335 (dort Quellen). 79 D a z u Hollegger, Diss. 3 3 5 , 3 0 9 A n m . 8 (dort Einzelheiten u n d zahlreiche Quellen). 80 Vgl. die Dissertation v o n Kernbichler 53 ff. u n d Salzmann 43 ff.; desgl. die zahlreichen Erwähnungen im vorliegenden Band laut Namensregister; dazu Hollegger, Diss. 311 f. (dort Einzelheiten u n d weitere Literatur). 81 Vgl. die wiederholten E r w ä h n u n g e n in diesem Band laut Namensregister; desgl. Lhotsky, Q u e l l e n k u n d e 434 ff. 82 Fuchs, Rottal im Dienste KMs passim; Hollegger, Diss. 312 (dort Einzelheiten u n d Quellen); Starzer 133; vgl. die Erwähnungen in diesem Band laut Namensregister. 83 Adler 293 f.; Hollegger, Diss. 294. 84 Graf, Saurer im Dienste KMs passim; Hollegger, Diss. 317 (dort Einzelheiten u n d Quellen); Bonorand, Vadian 194; vgl die eingehenden Erwähn u n g e n in diesem Band laut Namensregister. 2 1 8 85 Wiesßecker, Maximilian IV, 183; Dinacher, Diss. 98 ff.; vgl. auch die eingeh e n d e n E r w ä h n u n g e n in diesem Band laut Namensregister. 86 Verschiedentliche E r w ä h n u n g e n in diesem Band laut Namensregister; dazu Hollegger, Diss. 318. 87 Hollegger, Diss. 321 f. 88 Vgl. Hollegger, Diss. 237 f.; Wiesßecker, Maximilian IV, 305 ff., 604 Anm. 1 (dort eingehende Ubersicht über Q u e l l e n u n d Literatur). 89 Einzelheiten bei Wiesßecker, Maximilian IV, 312,605 A n m . 24 (dort Literatur); Hollegger, Diss. 134 f. 90 Einzelheiten bei Wiesßecker, Maximilian IV, 306 ff., 310, 315, 605 A n m . 37 (dort Quelle); dazu auch Hollegger, Diss. 342. 91 Einzelheiten bei Wiesßecker, Maximilian IV, 441 f., 637 f. A n m . 1,13,17, 18, 19, 20 (dort Quellen u n d Literatur).
704
IV. D E R KAISERHOF. H O F - U N D R E I C H S R E G I E R U N G
1. D a s n e u e B e a m t e n s y s t e m 1
Über diesen W a n d e l in der politischen u n d der Finanzverwaltung vgl. Wiesflecker, Maximilian II, 4 0 6 f f . u n d III, 2 2 8 f f . ; dazu Hollegger, Diss. 114 f. 2 Eine Charakteristik der leitenden Persönlichkeiten des Kaiserhofes aus englischer Sicht bei Brewer, Letters and papers, Nr. 1448; dazu Pauli, Diplomatie 273 f.; vgl. auch Wiesflecker, Maximilian II, 408. 3 Ü b e r diese Persönlichkeiten vgl. S. 224 ff., 230 ff. 4 Wiesflecker, Maximilian II, 309, 410 und III, 7 f., 10 f., 12, 30 ff. 5 Riezler IV, 38 (dort Quelle). 6 Grünpeck (ed. Chmet) 95. 7 Wiesflecker, Maximilian IV, 460, 645 A n m . 28 (dort Quelle): zu Reichsu n d H o f a m t e r n solle der König nur Personen vom Stand befördern. 8 Dazu Adler, 293 f., 350. 9 Dazu Wiesflecker, Maximilian IV, 109. 10 Hollegger, Diss. 125 f. (dort Einzelheiten u n d Quellen). 11 Wiesflecker, Maximilian II, 234 (KM über sein Studium der Wormser Reformakten). 12 Siehe S. 400. 13 Hollegger, Diss. 187, 290 (dort Einzelheiten u n d Quelle). 14 Die diesbzgl. Einschränkung bei Ulmann I, 804 f. scheint mir nicht haltbar. 15 Vgl. den b e r ü h m t e n Bericht Sernteiners an P. von Lichtenstein d d o 1509 April 3 Duisburg (Kraus, Briefwechsel 120 ff.). 16 Dies b e h a u p t e t e n die Maximilian zeitweilig sehr ungünstig gesinnten Spanier; vgl. Zurita, Annales V, 63; Wiesflecker, Maximilian II, 4 0 6 f f . , 409 f. 17 Vgl. Wiesflecker, Maximilian II, 409 f. u n d III, 254. 18 Adler231 f.; Wiesflecker, Maximilian III, 234,241, 2 4 6 , 2 5 0 ; Gänser, Diss. 150f.; Hollegger, Diss. 92 A n m . 12. 19 Hollegger, Diss. 99 f. (dort das weitere Schicksal Praitswerts; vor allem auch seine „Armut" als Motiv seiner Tat); Wiesflecker, Maximilian II, 409. 20 Dies betont Maximilian auf dem Innsbrucker Generallandtag selber; es ergibt sich weiters aus den Auszahlungslisten der Tiroler Raitbücher. 21 Wiesflecker, Maximilian IV, 317. 22 Einzelheiten bei Wiesflecker, Maximilian III, 133 f., 484 A n m . 50 (dort Q u e l l e n und Literatur). 23 Die Innsbrucker K a m m e r b ü c h e r enthalten zahlreiche Eintragungen über Gnadengelder, Krankengelder, Witwen- u n d Waisenunterstützungen. 24 Herberstein, Selbstbiographie 83; Wiesflecker, Maximilian I, 412 f. u n d III, 432. 25 Vgl. das berüchtigte Urteil im Tagebuch des L. Rem (ed. Greiff) 100; Wiesflecker, Maximilian III, 432. 26 Wiesflecker, Maximilian I, 412 ff. u n d II 408 f. 27 Wiesflecker, Maximilian IV, 317. 45
Wiesflecker V
705
220
221
222
223
224
2. D i e f ü h r e n d e n M ä n n e r der H o f - u n d 2.1. Der Geldmacher Melchior von I
Länderregierung
Meckau
Das ältere Gebetbuch KMs (Faksimile-Ausgabe 1973) fol. 43 f.; dazu Hirtl, Diss. 166. 225 2 D e n Quellengrundstock bilden die bei Sirtnacher verarbeitenen Brixener Materialien; dazu k o m m e n ca. 165 neue Stücke aus den Maximilian-Regesten, welche erstmals von G. Lambauer in einer Lehramts-Prüfungsarbeit zus a m m e n g e f a ß t wurden. Biographische Beiträge bieten weiters Sparber (Brixener Fürstbischöfe), Santifaller u n d Wolfsgruber (Brixener Domkapitel). Pölnitz bringt Wichtiges f ü r die Zusammenarbeit Meckaus mit den Fuggern. D e n geschichtlichen R a h m e n bietet Wiesflecker. Einschlägiges enthalten die Dissertationen von Borger, Steher, Frieß, Redik, Wenko, Hollegger, Höflechner u n d Naschenweng. 3 Die wichtigsten D a t e n bei Santifaller, Brixner Domkapitel 379 f.; Sparber 164. 4 Lohninger, Santa Maria dell'Anima 53 ff.; Lenzenweger, Santa Maria de Anima; Tomek, Kirchengeschichte II, 152 f. 5 Vgl. Wiesflecker, Maximilian I, 250 ff., 253 ff. 6 Sinnacher VII, 7. 7 Sinnacher VII, 43 f., 54 ff.; Santifaller, Brixner D o m k a p i t e l 463; Wolfsgruber, Brixner Domkapitel 91. ? Sparber 165; Sinnacher VII, 24 f., 45 f. 226 9 Eine Aufstellung der Soldbezüge des Regiments von 1493 bei Borger, Diss. 56. 10 D a z u Sinnacher VII, 15 ff.; Borger, Diss. 292 ff., 322 f. II Pölnitz, J. Fugger II, 12 ff., 17, 33, 200 f. 12 Wiesflecker, Maximilian I, 366 ff.; Hochrinner, Diss. 12,19 ff., 49; Höflechner, Diss. I, 43 f.; Katalogder Wiener Maximilian-Ausstellung (1959) 14; Katalog der Innsbrucker Maximilian-Ausstellung (1969) 23 f., Nr. 66, 74. 13 Vollmacht KMs d d o 1495 April 23 W o r m s (Wien HHSA, RRBü JJ, fol. 113); ausführliches Protokoll der Vorgänge d d o 1495 Mai 22—28 (Wien HHSA, Urkundenreihe); dazu Höflechner, Gesandte (AfOG) 81; vgl. auch Wiesflecker, Maximilian I, 387. 14 Lambauer, Diss. 256 ff. 15 Pölnitz, J. Fugger I, 79, 218 u n d II, 57, 201. 16 Lambauer, Diss. 251 f. 17 Sinnacher, VII, 84 ff.; Stolz, Landesbeschreibung (Südtirol) 558, 621. 227 18 Vgl. dazu Wiesflecker, Maximilian II, 192 f. (dort Einzelheiten); Gröblacher, Diss. 244 ff. 19 Wiesflecker, Maximilian II, 330 ff. (dort Einzelheiten); Sinnacher VII, 68 ff., 74 ff., 79 ff.; Sparber 166 f.; Borger, Diss. 296 f. 20 Wiesflecker, Maximilian III, 49 ff., 53 ff.; Ulmann II, 87. 21 Lang an Renaldis d d o 1502 O k t o b e r 19 (Innsbruck TLA, MaxAkt XIV, fol. 93); Sinnacher VII, 233 f.; Santifaller, Brixner Domkapitel 380; Pastor III/l, 586; Sparber 167; Wiesflecker, Maximilian III, 55, 158. 22 Venezianischer Bericht d d o 1503 Oktober 3 (Sanuto V, 152); Stelzer, Diss. 9 f., 14 f., 175; Sinnacher VII, 99 f.
706
23
Venezianischer Bericht bei Sanuto VI, 4 3 6 , 4 9 8 , 5 1 7 ; Wiesflecker, Maximilian III, 356; H. Leipold, Diss. (Venedig) 236 f.; Sinnacher VII, 105 ff. 24 Lang an Meckau d d o 1501 Februar 6 (Wien HHSA, Urkundenreihe); Sinnacher VII, 103 f. 25 Meckau an P. v. Liechtenstein d d o 1506 September 14 ( Wien Ö N B , Cvp Ser. n. 646, pag. 137 f.). 26 Auftrag KMs d d o 1508 April 20 Speyer (Wien HHSA, MaxAkt 12/3, fol. 144). 27 Vgl. KM an Liechtenstein d d o 1508 Oktober 26 Dordrecht ( Wien HHSA, MaxAkt 13/2, fol 113); Sparber 168; Sinnacher VII, 112. 28 Pölnitz I, 224 ff.; II, 206 ff., 231; Wenko, Diss. 215 ff., 220. 2.2. Konrad Stünzel, Maximilians
erster
Hofkanzler
1 Ramacher, bietet eine ausführliche Zusammenfassung über die Tätigkeit Stürtzels im Dienste KMs, die außer der spärlichen älteren Literatur die Sammlungen der Maximilian-Regesten (ca. 120 einschlägige Quellen) auswertet. Die Biographie Stürtzels von Buchwald berücksichtigt die politische Tätigkeit nur wenig. Der Aufsatz von Bücking (Das Geschlecht der Stünzel) beleuchtet den Besitzstand der Familie; seine Hypothese, Stünzel sei der oberrheinische Revolutionär gewesen, ist ganz unhaltbar. Viele Einzelhinweise finden sich bei Ulmann und in den älteren Bänden dieser Maximilian Biographie laut Namensregister. 2 Vgl. Hollegger, Diss. 185 nach einer Besoldungsliste von 1502; desgl. Gänser, Diss. 203. 3 Ramacher, Diss. 2 f . ; Bücking, Das Geschlecht der Stünzel 240. 4 Wiesflecker, Maximilian I, 258 ff., 260 ff. (dort Einzelheiten). 5 Bücking, Das Geschlecht der Stünzel 245; Buchwald