Der Aufbau von Kants Kritik der reinen Vernunft und das Problem der Zeit [[Ein T. ersch. als Inaug.-Diss., Marburg]. Reprint 2019 ed.] 9783111554655, 9783111184968


192 81 12MB

German Pages 220 [224] Year 1913

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhaltsverzeichnis
A. Die Zeit auf der Stufe der Modalität
I. Einleitung
II. Die Aporien der Modalität
III. Die Wege zur Lösung dieser Aporien
IV. Die systematische Modalität Kants
B. Die Zeit auf der Stufe der transzendentalen Deduktion
I. Die allgemeine Bedeutung der transzendentalen Deduktion
II. Die Auflösungstendenz und die Entwicklung des Zeitproblems bis zur transzendentalen Deduktion
III. Die Residuenbegriffe der Anschauung
IV. Die aufbauende Tendenz und die synthetische Verknüpfung der Einheiten der transzendentalen Methode
C. Die Zeit auf der Stufe des Schematismus und der Grundsätze
I. Der Schematismus
II. Die Grundsätze
D. Die Zeit in der Sphäre des Ideenproblems
I. Ideen-Sphäre und Grundsatz-Sphäre
II. Die Zeit und das Ideenproblem
III. Modalität, Idee und Ideal
Recommend Papers

Der Aufbau von Kants Kritik der reinen Vernunft und das Problem der Zeit [[Ein T. ersch. als Inaug.-Diss., Marburg]. Reprint 2019 ed.]
 9783111554655, 9783111184968

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Der Aufbau von Kants Kritik der reinen Vernunft und das Problem der Zeit von

Fritz Heinemann Dr. phil.

Gießen 1913 Verlag von Alfred Töpelmann (vormals J. Ricker)

Philosophische

Arbeiten

herausgegeben von

Hermann Cohen und Paul Natorp in Berlin

in M a r b u r g

VII. Band 2. Heft

Inhaltsverzeichnis. A. Die Zeit auf der Stufe der Modalität

Seite

1—20

I. Einleitung 1. Das Problem des Anfanges, die Geschichte der Philosophie und die Propädeutik (i). 2. Die Allgemeine Modalität (2). 3. Aristoteles und Kant (3).

1—4

II. Die Aporien der Modalität 1. Die verschiedenartige Behandlung der Modalität in Urteilen und Grundsätzen» (5). 2. Die Verquickung der Modalität mit der Psychologie (6). 3. Vorwegnahme der Modalität im logischen Aufbau (7). III. Die W e g e zur L ö s u n g dieser Aporien 1. Entwicklungshypothese (8). 2. Systematische Hypothese (10). 3. Auflösung der Aporien durch diese Hypothesen (10). 4. Die modale Einstellung Kants; Modalität und Zeit (11). IV. Die systematische Modalität Kants 1. Möglichkeit (13). 2. Wirklichkeit (17). 3. Notwendigkeit (19).

4—7

7—12

12—20

B. Die Zeit auf der Stufe der transzendentalen Deduktion . . 21-68 I. Die allgemeine Bedeutung der transzendentalenDeduktion r. Die Stellung der transzendentalen Deduktion in der Kritik der reinen Vernunft, a) Die transzendentale Deduktion nicht auf einer Stufe mit der Ästhetik und dem ersten Hauptstück der Logik (21). b) Keine Deduktion der Kategorien (22). c) Der Kampf der auflösenden und der aufbauenden Tendenz (23). 2. Die transzendentale Methode und ihre vier Einheiten (25). 3. Die Zeit ausgelöscht in der unio prima abstracta temporis atque spatii (28). 4. Die Zeit auf der Stufe der transzendentalen Deduktion und die Zeit bei Parmcnides (29).

21-30

IV

Inhaltsverzeichnis. Seite

II. D i e A u f lösungstendenz und die E n t w i c k l u n g des Z e i t p r o b l e m s bis zur transzendentalen D e d u k t i o n . . . 30—52 1. Entwicklung bis zum Jahre 1770 (30). 2. Die Zeit in der Dissertation von 1770. Form des mundus sensibilis (32). 3. Die Zeit als Anschauungsform der Ästhetik (40). a) Rückschritt der Ästhetik (41). b) Die Ästhetik, die erste Redaktion der mathematischen Grundsätze und die Phaenomenologia generalis (42). 4. Die Zeit als Form des inneren Sinnes (44). a) Das Schwinden weiterer Momente (44). b) Vereinbarung von Zeit und Raum (45). c) Innerer Sinn und Schema (46). d) Das Zerschellen des inneren Sinnes (47). 5. Die formale Anschauung (48). 6. Das Mannigfaltige der Anschauung und die Synthesis (50). a) Der Untergang von Zeit und Raum im Mannigfaltigen (50). b) Der zweite Teil der Deduktion (50). III. D i e R e s i d u e n b e g r i f f e der A n s c h a u u n g 1. Der Inhalt. Die Materie (53). 2. Das Irrationale (55). 3. Das Sein (56). 4. Das Gegebene (58). 5. Das Variable (60). 6. Das Mannigfaltige (60). 7. Die Einheit der Anschauung, die Einheit des Kontinuums, die qualitative Einheit (61). Anm. Die Zeit dieser Stufe und E. v. Hartmanns objektiv-reale Zeit (63).

53—64

I V . D i e a u f b a u e n d e T e n d e n z und die synthetische V e r k n ü p f u n g der E i n h e i t e n der transzendentalen Methode 64—68 1. Die Einheit der vier Einheiten und ihre Sonderung (65). 2. Die transzendentale Einheit der Apperzeption und ihr Verhältnis zur Einheit des Grundsatzes, der Anschauung und des Denkens (65). C. Die Zeit auf der Stufe des Schematismus und der Grundsätze 69—152 I. D e r S c h e m a t i s m u s 69—80 1. Allgemeine Bedeutung des Schematismus. a) Schematismus als modales Problem (70). b) Stellung des Schematismus in der Kritik der reinen Vernunft. Schema und transzendentale Deduktion; Schema und Grundsatz; Ableitung der Kategorien (70). 2. Das Problem des Schematismus bei Aristoteles und Plato. Die Aufgabe der Vereinigung des platonischen „Timäus 1, und „Philebus" (75). 3. Schematismus, Zeit und Raum. Weshalb die Zeit Schema? Die Leistung des Schematismus für Zeit und Raum (75).

Inhaltsverzeichnis.

V Seite

4. Die Schema-Beziehung und die Wissenschafts-Beziehung des Grundsatzes.

II. Die Grundsätze

80—152

1. Der Grundsatz der extensiven Größe a) Das Mannigfaltige; die Homogeneität; die Idee der Homogeneität; das Denken (80). b) Die Quantität, das unbestimmte Quantum, das bestimmte Quantum (83). c) Das Problem der Mehrheitsbildung (84). d) Das Schema: Zahl, Zeitreihe; das Verhältnis von Zeit und Zahl (86). e) Plato und Aristoteles (88). f) Extension und Dimension (89). 2 . Der Grundsatz der intensiven Größe a) Die intensive Größe. «) Die Einheit der extensiven und intensiven Größe (90). ß) Der Sinn der intensiven Größe. 1. Die xegag-Seite: der Grad, die Kontinuität (91). 2. Die axstgov-Seite : das Kontinuum, das Reale, das Unendliche (96). b) Das Schema. a) Die .Tf'oaj-Seite: das rvr, der Augenblick, die Grenze, die Kontinuität (99). ß)

D i e a.Tiioov-Seite

80—90

90—107

(101).

c) Zeit und Kontinuität in der Entwicklung des kantischen Denkens ( 1 0 3 ) . d) Das aristotelische vvi> ( 1 0 6 ) . 3.

Das Prinzip der Analogien der Erfahrung a) Plotins Kritik an Aristoteles und der Übergang von den mathematischen zu den dynamischen Grundsätzen; die quantitative und die qualitative Zeit ( 1 0 7 ) . b) Die Zeit selbst: die eine Zeit und die Relation ( 1 0 8 ) . c) Die Modi der Zeit ( 1 1 0 ) .

107—in

4. Der Grundsatz der Substanz in—124 a) Die Bedeutung der kantischcn Substanz. »' Substanz und Sein ( 1 1 2 ) . ß) Die Aporie der transzendentalen Deduktion und ihre Wiederholung in den Grundsätzen ( 1 1 2 ) . y) Die transzendentale Einheit der Apperzeption ( 1 1 5 ) . b) Das Schema. a) Die stillestehende Zeit und der Raum, die Union beider ( 1 1 5 ) . ß) Die Zeit selbst, an sich, für sich, die eine Zeit ( 1 1 7 ) . ;•) Dauer, Ewigkeit, aeternitas, aevum ( 1 1 8 ) . M Das Korrelatum als die Möglichkeit des Maßes ( 1 2 0 ) .

VI

Inhaltsverzeichnis. Seite

c) D i e a b s o l u t e Z e i t in der M e c h a n i k . a) D r e i m ö g l i c h e B e d e u t u n g e n der a b s o l u t e n Zeit (120). ß) Newtons a b s o l u t e Zeit (121). y) D i e Zeit als die U r v a r i a b l e (122). d) D i e a b s o l u t e Zeit und die R e l a t i v i t ä t s t h e o r i e . k o w s k i s U n i o n v o n R a u m und Zeit (122).

Min-

5. D e r G r u n d s a t z d e r K a u s a l i t ä t

124—139

a) D a s P r o b l e m der Z e i t b e s t i m m u n g im Z u s a m m e n h a n g e mit d e n v o r a n g e g a n g e n e n B e s t i m m u n g e n , mit d e m g l e i c h z e i t i g e n G r u n d s a t z und d e r v o r a u s l i e g e n d e p t r a n s z e n d e n t a l e n A p p e r z e p t i o n (124). b j D e r Sinn d e r Kausalität. a) D a s D o p p e l v e r h ä l t n i s der R e l a t i o n U r s a c h e und W i r k u n g zu d e r Relation v o n S u b s t a n z und A k z i d e n z (125). 1. D i e c a u s a auf Seiten der S u b s t a n z (126). 2. U r s a c h e und W i r k u n g auf Seiten d e s d e n z (127). ß) D i e W i r k u n g s - U r s a c h e .

Akzi-

1. D e r K a u s a l i t ä t s p u n k t (128). 2. D i e K a u s a l i t ä t s r e i h e ; die g e r i c h t e t e , n i c h t umk e h r b a r e R e i h e (129). 3. D i e k o n t i n u i e r l i c h e K a u s a l r e i h e (130). 4. D a s G e s e t z d e r K a u s a l i t ä t als G e s e t z d e r K a u s a l r e i h e (130). 5. K a u s a l i t ä t und N o t w e n d i g k e i t (131). c) D a s P r o b l e m d e r Z e i t b e s t i m m u n g und die E i n t e i l u n g d e r P h y s i k in die P h y s i k d e r r e v e r s i b l e n und irreversiblen Prozesse; die reversible und i r r e v e r s i b l e Z e i t (132). d) D a s S c h e m a d e r g e r e g e l t e n S u k z e s s i o n . a) D a s N a c h e i n a n d e r als V o r e i n a n d e r . D i e Zeit und d i e Z u k u n f t . Cohen, Aristoteles, Plotin ß) D a s S c h e m a d e r Z e i t o r d n u n g (136). e) Leibniz

(135).

Z e i t (137).

6. D e r G r u n d s a t z der W e c h s e l w i r k u n g

139—152

a) Zeit o d e r R a u m S c h e m a ? a) D i e s c h e i n b a r e E r l e d i g u n g des Z e i t p r o b l e m s in der K a u s a l i t ä t u n d die w e i t e r t r e i b e n d e n M o m e n t e (139). ß) D a s P r o b l e m d e s V e r h ä l t n i s s e s v o n Zeit und R a u m . 1. D i e U n m ö g l i c h k e i t Hegel.

der A b l e i t u n g

2. D i e B e g r ü n d u n g in e i n e m D r i t t e n . « 0 D i e l o g i s c h e T r e n n u n g (142).

auseinander.

Inhaltsverzeichnis.

VII Seite

«2) D a s l o g i s c h e I n e i n a n d e r : die z w e i S e i t e n d e s S c h e m a s und die b i s h e r i g e G e s t a l t u n g des R a u m p r o b l e m s in d e n G r u n d s ä t z e n (143). b) Zeit und R a u m S c h e m a : die J ^ a s - U n i o n v o n Z e i t und Raum. a) D e r R a u m als S c h e m a . 1. D i e n e u e n M o m e n t e (145). 2. D e r K r a f t r a u m . «1) D e r Sinn d e s K r a f t r a u m s (146). a2) Der Kraftraum

in K a n t s ü b r i g e n

Schriften

(147). ß) D i e Z e i t als S c h e m a . 1. D i e G l e i c h z e i t i g k e i t und die E i n h e i t der Z e i t e n (149)2. D i e Z u s a m m e n f a s s u n g d e r b i s h e r i g e n B e s t i m m u n g e n (151). y) D i e .-rsp«?- U n i o n b e i d e r und die E i n h e i t v o n K a u salität und W e c h s e l w i r k u n g . c) D e r G r u n d s a t z der W e c h s e l w i r k u n g als Z u s a m m e n f a s s u n g d e r G r u n d s ä t z e (152).

D. Die Z e i t in der S p h ä r e des I d e e n p r o b l e m s

153—212

I. I d e e n - S p h ä r e und G r u n d s a t z - S p h ä r e 1. D i e m o d a l e S p h ä r e und die G r u n d s a t z - S p h ä r e S p h ä r e n ? (153).

153—170 —

zwei

2. D i e d r e i A s p e k t e d e s I d e e n r e i c h e s (155). 3. D i e e r s t e A n t w o r t auf die F r a g e n a c h den z w e i S p h ä r e n (166). 4. D i e S t e l l u n g der r e g u l a t i v e n I d e e im G e f ü g e d e r K r . d . r . V . a) I d e e und G r u n d s a t z (167). b) I d e e und A n s c h a u u n g (168).

II. D i e Zeit und das Ideenproblem 1. D i e H i n f ü h r u n g e n v o n d e r Z e i t zum I d e e n p r o b l e m (171.) 2. D i e Z e i t u n d die A n t i n o m i e n . a) A l l g e m e i n e B e m e r k u n g e n . a) D i e h i s t o r i s c h - g e n e t i s c h e I n t e r p r e t a t i o n d e r b e i d e n ersten A n t i n o m i e n [ A r m . ] (173)ß) K a n t u n d Z e n o (176). y) D a s -t¿gas und äxeigov (177). b) D i e Zeit d e r ersten A n t i n o m i e . a) D i e P r o b l e m z e i t d e r ersten A n t i n o m i e (181). ß) D e r B e w e i s der e r s t e n A n t i n o m i e (189). ;•) D i e L ö s u n g der ersten A n t i n o m i e (191).

i7l_Ig3

VIII

Inhaltsverzeichnis. Seite

III. Modalität, Idee und Ideal 1. Das erste Stadium des Kampfes von Modalität und Idee, der Unterschied von Idee und Ideal (194). 2. Das zweite Stadium des Kampfes: das modalisierte Ideal; das Ideal als das Ziel der Modalität (196). 3. Das dritte Stadium des Kampfes; das Ideal als der Ursprung der Modalität (199). 4. Die Einheit des konstruktiven Aufbaus der Kr. d. r.V. im Ideal. a) Die Stufe der Modalität und das Ideal (204). b) Die Stufe der transzendentalen Deduktion und das Ideal. Die transzendentale Einheit der Apperzeption, der Verstand, die Vernunft und das Ideal (206). 5. Das Resultat des Kampfes und die letzte Antwort auf die Frage nach den zwei Sphären (211).

193—212

A. Die Zeit auf der S t u f e d e r Modalität. I.

E i n l e i t u n g .

Im A n f a n g e einer j e d e n systematisch-philosophischen und philosophisch-historischen U n t e r s u c h u n g ergibt sich die F r a g e nach d e m A n f a n g e selbst: womit soll der A n f a n g gemacht werden? F a s t k ö n n t e es scheinen, als sei diese F r a g e für die Geschichte dringlicher als für das S y s t e m , denn das S y s t e m k a n n mit sich selbst anfangen, aus seinen eigenen Voraussetzungen sich selbsttätig entwickeln; und es läßt sich eine Ansicht des S y s t e m e s v e r t r e t e n , nach der es gleichgültig ist, mit welcher Kategorie begonnen wird, weil eben j e d e K a t e gorie ihre Stelle im O r d n u n g s z u s a m m e n h a n g e des S y s t e m e s habe und infolgedessen von einer j e d e n Kategorie zu einer j e d e n anderen die notwendigen Brücken zu schlagen seien. Die Geschichte der Philosophie dagegen darf nicht mit sich selbst a n f a n g e n , wenn sie mehr sein will als eine bloße Aufzählung von Philosophen u n d Philosophemen — aber was soll sie als Einführung vorausschicken, u m das Verständnis der Entwicklung zu eröffnen? E s kann nicht etwa das S y s t e m der Philosophie einer historischen E r ö r t e r u n g vorangestellt w e r d e n : dann m ü ß t e man (ganz abgesehen von der äußerlichen Schwierigkeit) das vorw e g n e h m e n , was als das Ziel der ganzen Entwicklung vorschweben soll, — andrerseits ist jedes S y s t e m in sich Kritik, nämlich Kritik entgegengesetzter S t a n d p u n k t e . Folglich könnte der Historiker bei diesem A n f a n g zweierlei nicht scheiden, was zu sondern für ihn wesentlich ist, selbst wenn der Systematiker es nicht zu trennen b r a u c h t : die F r a g e nach d e m Sinn und nach d e m Recht einer vorliegenden Ansicht. Nur durch die A b t rennung voneinander stützen und ergänzen sich beide F r a g e n ; denn erst wenn m a n der F r ä s e nach dem Sinn auf den Grund geht, erst d a n n hat man die Möglichkeit, nicht nur einen etwaigen Cohen

u n d N ' a t o r p , P h i l o s o p h i s c h e A r b e i t e n VII

5

64

F. Heinemann.

Fehler des vorliegenden S t a n d p u n k t e s festzustellen, sondern auch die Wurzel seiner logischen E n t s t e h u n g aufzudecken. Damit die Kritik möglichst scharf eindringt, m u ß die F r a g e nach d e m Sinne eine relative Selbständigkeit erlangen. So ergibt sich für die Geschichte der Philosophie als Aufgabe eine V o r ü b e r l e g u n g zur subjektiven E i n f ü h r u n g des L e s e r s und zur Darstellung entgegengesetzter S t a n d p u n k t e — als eine A r t Propädeutik. Durch sie würden die verschlungenen F ä d e n der Entwicklung auflösbar und die Hauptlinien klar erkennbar werden, durch sie eine Einsicht in die Notwendigkeit der Kritik und der Aufeinanderfolge verschiedener W e l t a n s i c h t e n möglich. In sich j e d o c h m ü ß t e eine solche E i n f ü h r u n g systematisch sein, d. h. sie m ü ß t e aus einem methodischen Prinzipe die sachlich möglichen S t a n d p u n k t e der Geschichte der Philosophie erweisen. Im Gange der F o r s c h u n g zwar, welcher der der Induktion ist, ließe es sich so vorstellen, daß der reflektierende Historiker von dem vorliegenden Material ausginge und in ihm von d e m Persönlich-Zufälligen der einzelnen Philosophen und Philosop h e m e abstrahierte, um nur das Ewige in d e m Individuellen oder das wahrhaft Individuelle als Ewiges zu erfassen. W e g gebrannt würde von d e m F e u e r dieser Kritik alles scheinbar Dissonierende, und erhalten blieben nur verschwindend wenige, f u n d a m e n t a l verschiedene S t a n d p u n k t e . Das Unbefriedigende eines solchen Forschungsweges bestünde darin, d a ß m a n so von der Zufälligkeit historischen Geschehens abhängig wäre. Falls m a n aber wirklich die Zuversicht h ä t t e , die G r u n d s t a n d p u n k t e g e f u n d e n zu haben — so würde dennoch der Z u s a m m e n h a n g dieser S t a n d p u n k t e die A u f g a b e einer weiteren Untersuchung sein. Deshalb ist die Betrachtung umzukehren. Auszugehen ist von d e m Zusammenhang, von der gemeinschaftlichen Basis, aus der die S t a n d p u n k t e entspringen k ö n n e n : wenn dann diese S t a n d p u n k t e sich, mehr oder weniger, historisch verwirklicht finden — desto besser, aber es ist das nur eine Rücksicht zweiten Grades. Als solch eine Basis nun, u n d damit als eine systematische Propädeutik, würden wir die allgemeine Modalität vorschlagen, die Modalität im weitesten Sinne verstanden, als eine Analyse der Möglichkeit, der Wirklichkeit und der Notwendigkeit; nur hier in der Einleitung verstehen wir die Modalität in dieser weiten B e d e u t u n g , im L a u f e der Untersuchung wird sie ein

3|

D e r A u f b a u d. kantischen Kritik d . r . V . und das Problem d. Zeit.

spezielleres und prägnanteres G e p r ä g e erhalten.

Was

Ansicht

der

von

der Wirklichkeit,

keit

und

eine

Philosophie Nur

der das

oder

Notwendigkeit hat

Eine

auch

ein

Mensch

für

eine

Möglich-

hat,

solch

er.

wollen

wir

zur

Illustration

anführen,

d u r c h ihre A u f f a s s u n g der W i r k l i c h k e i t R a t i o n a l i s m u s u n d rismus

sich

scheiden.

Dem

nur insoweit ein S e i n , Denken

e r z e u g t ist.

lichkeit

außerhalb

vom

Verstände, Faßt

Bezirk

Rationalismus

als sie i m D e n k e n Denkens,

sondern

ist

kann,

nun der Empirismus

so

den

den Sinnen Kant

Empirismus,

in in

als das A b s o l u t e

einem gilt:

von

Aristoteles,

den

engen der

wahrnehmen

Locke.

sensu.

Kampf

Nihil

est

Der Verstand

nicht

umfassenderen

nur

Sinne

wie er v e r t r e t e n

diesem

wird

1. B e i K a n t des

lassen sich hier

wird

ein T e i l ,

Trias

sich

gegen

als d a s durch

der Rationalist

eigentlichen

als d u r c h s e i n e n B e g r i f f der

Drei Momente

Stil

als

in

wird diesen

auch gegen den anderen Empirismus,

Durch nichts unterscheidet

den

unabhängig Denken.

dem

Seiende,

Aristoteles,

Schelling.

damentaler

ganzen

nur

d. h. a l s d e n B e g r i f f des

f u e r i t in

schärfstem

sondern

das Wirkliche

s i e ist

nicht

mit seinen Sinnen

Sensualismus

dem

unterjocht. steht

Spinoza,

der

quod non antea

aus

liegt die W i r k -

die Wirklichkeit

der Mensch

entsteht

intellectu,

die

sie

daß Empi-

Wirklichkeit

prinzipiell u n a u f l ö s b a r ins

der Wahrnehmungswirklichkeit,

Wirklichkeit,

ist d i e

begründet,

D e m Empirismus dagegen

des

65

ein G l i e d

der

ov,

voraus.

beider

fundes

Modalität.

herausheben.

die Modalität hineingezogen

dvvriftei

System

Kant

Gegenstandpunkt

ivegyeia

Das

Denker,

Logik

ist

für



ov

in d i e L o g i k ,

bei A r i s t o t e l e s und

steht

h>xeXey_d(i ov

dem

nicht nur charakteristisch

die

wissentlich

für

bescheidene

Be-

s c h r ä n k u n g K a n t s und die alles b e h e r r s c h e n wollende stolze Ü b e r hebung

des Aristoteles

selbst einen die

rationalistische

Strenge



es

macht

Fassung

und

Schärfe.

2. E b e n

dadurch

aufgenommen

wird,

der

nämlich, muß

Ethik

daß

diese Logisierung im

sondern

die

und

Sinne

für

das

nicht

das

Kant

logisiert

System

bedingt

Ästhetik

die Modalität

Das

nicht vollziehen:

fundamentalen

Für

die Modalität

wird eine begriffliche Modalität. dort

vielmehr

fundamentalen Unterschied.

in

in d i e

Logik

werden.

aristotelische S y s t e m dvvduei die

es

ihrer

Sie will

ov z. B . b e d e u t e t

logische

Möglichkeit,

Seinspotenz. 5*

F. Heinemann.

66

[4

3. An der Wirklichkeit ferner wird es noch deutlicher. Die Tendenz des kantischen Denkens ist es, die Wirklichkeit in den Begriff, also in die Möglichkeit hineinzuheben. Darum wird die Möglichkeit der Wirklichkeit vorangestellt: sie ist das Herrschende, das Prävalierende, das Wertbetonte. Bei Aristoteles umgekehrt geht die Wirklichkeit der Möglichkeit voraus, sie ist das Prius (NQOISQOV). Gerade weil es so charakteristisch ist für den aristotelischen Standpunkt, wird dieses Prius der Energie vor der Dynamis dreifach unterstrichen: als Prius nämlich der Zeit, dem löyog und der ovaia nach. 1 ) Bei dieser knappen Gegenüberstellung müssen wir es der Absicht dieser vorläufigen Überschau gemäß bewenden lassen; eine Kritik des Aristoteles aber müßte tief in die verborgenen Schluchten seines Denkens hinableuchten. Für uns genügt es, die weitgehende Macht der Modalität erkannt zu haben und daraus eine vorläufige Rechtfertigung zu erhalten, bei der Darstellung des kantischen Systems mit den Problemen der Modalität zu beginnen.

II.

Die A p o r i e n d e r

Modalität.

Wenn wir uns nun aber an die kantische Disposition halten, so ist es keineswegs der Fall, daß Kant mit der Modalität beginnt, es fehlt scheinbar gar eine einheitliche Behandlung der Modalität — an drei Hauptstellen: bei den Urteilen, unter den Grundsätzen und im Idcenproblem wird die Modalität behandelt — jedoch was schlimmer ist: es stehen die einzelnen Stellen untereinander, ferner mit den Abschnitten, in die sie eingereiht sind, ja mit dem ganzen Aufbau der Logik in Widerspruch. Diese Aporien der Modalität, diese scheinbaren Widersprüche sind in keiner Weise „herausgeklaubt", sondern sie ergeben sich mit notwendiger Konsequenz aus der kantischen Disposition. Gerade sie werden uns einen Einblick in den Aufbau des kantischen Systems, in das innere Gewebe seiner Gedanken gewähren —• gerade sie werden uns zu dem Resultate führen, daß der sachliche Anfang Kants die Modalität sei. Deshalb müssen wir auf diese Aporien näher eingehen. 2 ) l

) A r i s t o t e l e s , M e t a p h y s i k , Q S. ) W i r zitieren die K r i t i k d e r reinen V e r n u n f t mit K r . und d e n S e i t e n z a h l e n der z w e i t e n A u f l a g e , die e r s t e A u f l a g e mit K r . A., die ü b r i g e n 3

5]

D e r A u f b a u d. kantischen Kritik d. r . V . und das Problem d. Zeit.

67

Die U r t e i l s m o d a l i t ä t fällt erstlich aus dem R a h m e n d e r U r t e i l e h e r a u s , s t e h t z w e i t e n s im W i d e r s p r u c h zu den Grundsätzen. Zwar werden „die drei F u n k t i o n e n der Modalität" als „so viel M o m e n t e des D e n k e n s ü b e r h a u p t " 1 ) b e s t i m m t ; sofort j e d o c h wird dieser Begriff des D e n k e n s zweifelhaft, indem es in der A n m e r k u n g heißt: „gleich als wenn das Denken im ersten Fall eine F u n k t i o n des V e r s t a n d e s , im zweiten der Urteilskraft, im dritten der V e r n u n f t wäre". 2 ) N u r das Denken als Funktion des V e r s t a n d e s ist das D e n k e n des Urteils — das Denken in einem weiteren Sinne, das überschreitet schon die Grenze der Urteilstafel. Rein sachlich aber ergibt sich hier die ernstere Schwierigkeit: was kann die Modalität, vor allem die Wirklichkeit, für die formale Logik zu b e d e u t e n haben? D e r Gegensatz zu den Grundsätzen erhellt aus einer bloßen Gegenüberstellung der verschiedenen Formulierungen der Möglichkeit. „Problematische Urteile sind s o l c h e , wo man das Bejahen oder Verneinen als bloß möglich (beliebig) annimmt." 3 ) „ W a s mit den formalen Bedingungen der E r f a h r u n g (der A n s c h a u u n g und den Begriffen nach) ü b e r e i n k o m m t , ist m ö g lich." 4) W e l c h einen Z u s a m m e n h a n g in aller W e l t will man herauskonstruieren zwischen der Möglichkeit als der Beliebigkeit des Bejahens und V e r n e i n e n s und der Möglichkeit als dem Übereink o m m e n mit den formalen Bedingungen der Erfahrung? Z u g r u n d e liegt dieser Aporie die schwierige F r a g e nach dem Verhältnis von Urteil und Kategorie einerseits (insofern als die Kategorie nichts ist als die Einheit im Urteil) zu den Grundsätzen andrerseits. Diese F r a g e wollen wir gleich in folgender F o r m stellen: was kann die Tafel der Kategorien und die der Urteile neben der der Grundsätze zu b e d e u t e n haben? Diese F r a g e u m z u k e h r e n und sie für die Grundsätze und die Grundsatzmodalität noch einmal zu stellen, d ü r f t e wenig Neues bringen. Wesentlicher ist d a s H e r a u s t r e t e n der Postulate des empirischen Denkens ü b e r h a u p t aus dem V e r b ä n d e d e r G r u n d s ä t z e , wie es sich äußerlich schon in dem veränderten Namen kundgibt. kantischen Schriften nach der k. pr. Akademie-Ausgabe, die Reflexionen nach den Nummern im zweiten Bande der B. Erdmannschen Ausgabe. 2 ') Kr. 101. ) K r . 100 A n m . ; cf. K r . 266. K r . 100. } 405, 13. Cohen und Natorp, Philosophische Arbeiten VII ' l

96

F.

Heinemann.

[34

rung. A b e r genügt dieses Moment zur Definition der Kontinuität? V o m systematischen Gesichtspunkt aus ist diese enge Verk n ü p f u n g von Zeit und Kontinuität nicht aufrecht zu erhalten. C a n t o r hat recht, wenn er „die Heranziehung des Zeitbegriffs o d e r der Zeitanschauung bei E r ö r t e r u n g des viel ursprünglicheren und allgemeineren Begriffs des K o n t i n u u m s nicht in der O r d n u n g " findet. F ü r K a n t selbst ist diese Ansicht nur ein D u r c h g a n g s p u n k t gewesen, denn die Unhaltbarkeit dieser Position ist zu offensichtlich. Ganz abgesehen von der Zweideutigkeit jener A u s d r ü c k e , d a ß die Kontinuität ein „Postulat" der reinen Zeit sei —• soll die Kontinuität einer mathematischen F u n k t i o n oder einer geometrischen Kurve oder die Kontinuität der Begriffe auch etwa der Zeit ü b e r a n t w o r t e t werden? Sollte nicht vielmehr umgekehrt die Kontinuität der Zeit einem ursprünglicheren und allgemeineren Begriffe der Kontinuität unterstehen? V o n der Kontinuität führt ein direkter W e g zur Unendlichkeit. Aristoteles schon hat es g e s a g t : t o äneiQov iiMpaivtxai 2 TIOCÖTOV EV T(p ovve%e7. ) Bei K a n t ist es nun nicht etwa so g e d a c h t , d a ß die Kontinuität der qualitative, die Unendlichkeit der quantitative Ausdruck sei. E s ist vielmehr richtiger, hier von einem chaotischen, ungeschiedenen Beisammen der Begriffe zu sprechen; so d a ß Kontinuität und Unendlichkeit auf G r u n d einer Ungeschiedenheit verschlungen sind. Daher wurde die Kontinuität durch die „unendliche" Teilbarkeit definiert, weil innerhalb der K o n tinuität nicht getrennt war das Kontinuum, als die umfassende, umschließende, zugrunde liegende Einheit, u n d die Kontinuität, als das zusammenhängende, stets unabgeschlossene Durchlaufen dieser Einheit, weil ferner im Unendlichen entsprechend sich das A k t u a l - U n e n d l i c h e , als die zusammenfassende, wahrhaft unendliche Einheit nicht scharf genug sonderte vom PotentialUnendlichen , als dem unaufhörlichen F o r t g a n g im Endlichen. Freilich, die A n m e r k u n g zu § I tritt für das m a t h e m a t i s c h e A k t u a l - U n e n d l i c h e ein, wohl im Anschluß an Leibniz; wichtiger für uns ist, daß die Antinomie des Z u s a m m e n s t o ß e s beider Unendlichkeiten in der Zeit, in anderer F o r m die erste Antinomie der Kritik der reinen V e r n u n f t , für die Zeit zwar gestellt, keineswegs aber gelöst ist. 3 ) ') M a t h . A n n a l . X X I

573.

'')

P h y s . ;< I . 2 0 0 ' '

:l

) II. 391, 18.

35]

Der A u f b a u d. kantischen Kritik d. r . V . und das Problem d. Zeit.

gj

Daß Kant auch innerhalb der Anschauung beides als unvereinbar dachte, das bestätigen Reflexionen und L o s e Blätter mannigfach. „Die Zeit ist die Bedingung der unendlichen Apposition, der Raum der unendlichen Aggregation. Beide lassen sich nicht vereinigen, weil die Aggregation, d. i. die Totalität, nicht bei einer Apposition stattfindet. Hierin stimmen die subjektiven Bedingungen nicht untereinander." 1 ) An diesem Beispiel des Zusammenhanges von Kontinuität und Unendlichkeit läßt sich ermessen, wieviel wir erwarten können von der Beantwortung einer F r a g e nach der V e r knüpfung der Begriffsmomente der Zeit. E s ließe sich zeigen, daß die Einheit hier zur Einzigkeit werden mußte, weil die Einheit eine konkrete ist, es ließe sich eine Brücke schlagen über die Kontinuität und die Unendlichkeit zur R e i h e , andrerseits von der Einheit zur Unverrückbarkeit — aber die Eindimensionalität, die Nichtumkehrbarkeit der Richtung, wie sind sie zu begründen? Nicht deshalb, weil Kant in W o r t e n nicht die Überleitung von einem Begriff zum anderen gezeigt hat, ist die F r a g e hier schlecht beantwortbar, sondern weil zu ihrer Lösung ein chaotisches Beisammen der Begriffe, wie es für diese Stufe charakteristisch ist, als unzureichend befunden und ein systematisches Beisammen, letzten Endes ein System der Grundbegriffe, gefordert werden muß. Das fehlt hier durchaus. Vorausblickend sehen wir auch aus dieser Perspektive, weshalb so fundamentale Begriffe, wie die Einheit in j e n e m bestimmten Sinne, die Kontinuität, die Unendlichkeit nicht in die Tafel der Kategorien, die wir embryonenhaft schon in § 8 ausgebildet finden, aufgenommen werden. Je nachdem man es bewertet, gebührt ein Teil wenigstens des Dankes oder des Undankes der Zeit. Zugleich erkennen wir an diesem Punkte einen Grundmangel der Dissertation. Weitergehend im Gange unserer Betrachtungen, müssen wir das wohl beachten, daß die logische Charakteristik schon hier t r a n s z e n d e n t a l l o g i s c h e n G e s i c h t s p u n k t e n unterstellt ist. Das wäre die günstigste Interpretation, die sich beibringen ließe zu dem Satze: „conceptus temporis tanquam unici infiniti et immutabilis, in quo sunt et durant omnia, est causae generalis aeter) Reil. 302. K r . 64,65.

-) Retl. 392. 4)

K r . 47.

V g l . Reil. 306; 395; 355; 356 u. o.

102

F . Heinemann.

[40

inundus sensibilis besser und stärker fundieren wird, als die Dissertation von 1770. S o wird die synthetische Tendenz über die analytische siegen. Beim Übergang nun zum Entwurf einer E n t w i c k l u n g s l i n i e v o n 1 7 7 0 — 1 7 8 1 müssen wir gleich unsere Schwäche bekennen. Sachliche Schwierigkeiten liegen in der noch ausstehenden Neuveröffentlichung wichtigen Materials, liegen vor allem in der Größe des Objekts; auf j e d e r S t u f e müßten sich alle Probleme wiederholen, und jedes einzelne könnte erschöpfend nur in der V e r k n ü p f u n g mit allen dargestellt werden. Uns aber kann es nur darauf a n k o m m e n , zuerst einen einzigen Schacht in die T i e f e zu graben, um an seinem Durchschnitt die verschiedenen Schichten zu studieren: später dann werden sich die Horizontalstollen führen lassen, um nach allen Richtungen weiter zu schreiten und so erst die Schätze wirklich zu heben. In d e r e r s t e n S c h i c h t l i e g t d i e Ä s t h e t i k d e r K r i t i k der reinen Vernunft. Betreffs der Ästhetik beginnt man in der letzten Zeit sich über zweierlei einig zu werden: einmal über einen Widerspruch zwischen Ästhetik und A n a l y t i k 1 ) , dann über die V e r w a n d t schaft der Ästhetik mit der Dissertation. 2 ) Der Widerspruch zur Analytik , besonders zu den Grundsätzen ist unüberbrückbar; er läßt es nicht zu, daß Ästhetik und A n a l y t i k dieselbe Basis haben, er fordert für die Ästhetik eine andere Schicht. Die Hauptpunkte des Widerstreits sind diese. Die Anschauung soll in der Ästhetik Erkenntnis liefern, wie in der Dissertation 3 ), das wird nicht nur ausdrücklich hervorgehoben 4 ); selbst wenn die W o r t e nicht zu finden wären: nur so hat die transzendentale Erörterung der Ä s t h e t i k , als Begründung der mathematischen und mechanischen Erkenntnisse, einen Sinn. Die Analytik im Gegenteil lehrt zum mindesten, daß Anschauungen ohne Begriffe blind, Begriffe ohne Anschauung leer sind, daß also Erkenntnisse jedenfalls nicht n u r aus der Anschauung zu gewinnen sind. ') P.Natorp, L o g . Gründl, a. a. O. S. 276. Br. Bauch, Kant 19 1 1 . S. 61. -) E . Cassirer, Erkenntnisproblem, erste Aufl. II. 543. A. Riehl, Der philosophische Kritizismus I. W.Windelband. Kant-Studien 1265. Zschocke, Über Kants L e h r e vom Schematismus der reinen Vernunft. K a n t - S t u d . X I I . 165. J ) §4- § » . *) Kr. 3 5 ; 60.

41]

Der Auf bau d. kantischen Kritik d. r.V. und das Problem d. Zeit.

103

Die T e n d e n z der Analytik ist jedoch radikaler: nicht mitwirkender, h e r r s c h e n d e r F a k t o r wird das Denken. „ S o ist alle Verbindung . . eine Verstandeshandlung" (§ 15). Hatte denn die Ästhetik nicht verbunden, hatte sie nicht bestimmt, hatte sie nicht die R a u m - und Zeitordnung errichtet und in ihr die Ordnung der mathematischen Naturwissenschaft ? A b e r weshalb dann nicht stehen bleiben bei der Ästhetik, wenn sie die ganze Arbeit der Bestimmung und Verbindung h a t , wozu dann in den Grundsätzen noch einmal die Mathematik, noch einmal die Naturwissenschaft begründen? Mit jenem einen Satze ist in der T a t die Ästhetik entthront, und es ist nur konsequent, wenn vom Standpunkt der Grundsätze aus R a u m und Zeit der Ästhetik als „ohne objektive Gültigkeit und ohne Sinn und B e d e u t u n g " herabgesetzt werden zu bloßen „Hirngespinsten". 1 ) Hier sind keine K o m p r o m i s s e zu schließen; die Standpunkte der Ästhetik und L o g i k schließen einander aus. Da bleiben nur zwei W e g e : entweder ist die Voranstellung der Ästhetik ein Fehler — oder ein früheres Entwicklungsstadium. Der letzte A u s w e g als der einzig gangbare wird bestätigt durch das zweite Ergebnis moderner Forschung, das wir zu der Formulierung zuspitzen wollen, daß die Ä s t h e t i k n u r „ e i n S c h a t t e n u n d e i n A b f a l l " v o n d e r D i s s e r t a t i o n ist. Kein Fortschritt, keine Weiterentwicklung — ein R ü c k gang, eine A u f l ö s u n g . A n den Bestimmungen der Zeit kommt es zu völliger E v i denz. K e i n e neuen Bestimmungen verstärken die alten; wichtige Momente fallen im Gegenteil aus. Das Moment der Reihe fehlt, wie das der Beharrung, das der Kontinuität; nur als A x i o m e aufgeführt werden das Nacheinander, die Eindimensionalität. A m Herausnehmen der Reihe und der überaus wichtigen Kontinuität sieht man, daß gerade das Schöpferische und Produktive der Anschauung entzogen wird, auf daß ihr nur das R e z e p t i v e , die Sinnlichkeit bleibe. D a s findet seine Parallele im Zurücktreten der, die Anschauungsform in der Dissertation so scharf bestimmenden A u s d r ü c k e der lex und des prineipium. Auch die transzendentallogische Erörterung hat Einbuße erlitten: keine Verankerung der Momente mehr in der A u f stiegsdeduktion ; sogar die Abstiegsdeduktion, die in der Disser')

K r . 195; 196. H . C o h e n . Kants Theorie der Erfahrung. 2. A. S. 191.

[42

F . Heinemann.

tation als Gesichtspunkt wenigstens voranging, k o m m t hier erst in der zweiten A u f l a g e in E r i n n e r u n g , als die Beziehung auf Mechanik, während die P r o l e g o m e n a die Arithmetik vorziehen. Die Ästhetik, besonders in der ersten A u f l a g e , ist isoliert völlig unverständlich. Weshalb gerade diese Sätze, weshalb gerade diese objektiven Bestimmungen — warum nicht a n d e r e Sätze, andere M o m e n t e ? warum nicht beispielsweise noch j e n e , doch wahrlich sachlichen Motive der Dissertation? Jeden Satz, jedes W o r t , jeden Buchstaben der Ästhetik m a g m a n uns erklären, alles Einzelne werden wir begreifen, aber so lange jene F r a g e n u n b e a n t w o r t e t bleiben, dennoch vom Ganzen gar nichts verstehen. F ü r die unwesentliche Ä n d e r u n g der Ästhetik, zum erstenmal den R a u m der Zeit voranzustellen, läßt sich eine Reihe von G r ü n d e n aufführen. 1 ) W i r wollen nur das Hintendieren zur L e h r e vom inneren Sinn, in welchem der R a u m in die Zeit a u f g e n o m m e n werden soll, b e a c h t e n , entsprechend jener Hervorkehrung der Sinnlichkeit in der Anschauung. Nur einer scheinbaren Abschweifung, nur einer scheinbaren V o r w e g n a h m e machen wir uns schuldig, wenn wir der F r a g e einen Augenblick nachgehen: wohin sind jene objektiven Mom e n t e der Zeit, vor allem die Reihe und die Kontinuität, verschlagen ? Da w e r d e n wir auf die mathematischen Grundsätze geführt. Die Zeitreihe tritt als Schema des ersten Grundsatzes auf, und im zweiten Grundsatz steht zu lesen: „ R a u m und Zeit sind q u a n t a continua" 2), und auch in den folgenden Zeilen kann m a n wörtliche Übereinstimmungen mit der Dissertation feststellen. Dieselben Grundsätze stehen nun in manchen P u n k t e n mit den dynamischen Grundsätzen, den Analogien der E r f a h r u n g , im Widerspruch. Sie behaupten kühn, d a ß „die Kausalität einer V e r ä n d e r u n g ü b e r h a u p t ganz außerhalb den Grenzen einer Transzendentalphilosophie läge und empirische Prinzipien voraussetzte". 3 ) Damit wäre der Grundsatz der Kausalität erledigt. In ganz anderer Schärfe als bei den mathematischen Grundsätzen ist bei den Analogien der Schematismus durchgeführt, ') H . C o h e n , Die systematischen Schriften. 1873. S. 55. 3 -) Kr. 2 1 1 . ) Kr. 213.

Begriffe

in Kants

vorkritischen

43 |

Der A u f b a u d. kantischen Kritik d. r. V. und das Problem d. Zeit.

105

w i e wir n o c h s e h e n w e r d e n . D i e g a n z e T e n d e n z v o r a l l e m d e r b e i d e n A r t e n v o n G r u n d s ä t z e n ist e i n e v e r s c h i e d e n e : d i e m a t h e m a t i s c h e n g e h e n in s u b j e k t i v e r R i c h t u n g , auf d i e E m p f i n d u n g , auf d i e W a h r n e h m u n g , a u f d a s B e w u ß t s e i n , die d y n a m i s c h e n in o b j e k t i v e r R i c h t u n g , a u f d i e N a t u r u n d die E i n h e i t der Erfahrung. F e h l e n dürfen die ersten G r u n d s ä t z e nicht, bei ihrer Interpretation a b e r m u ß m a n ihren sachlichen K e r n unterscheiden v o n den E l e m e n t e n , die ihnen von früheren E n t w i c k l u n g s s t u f e n her anhaften. D e r Einfachheit halber wollen wir von einer ersten und einer zweiten A u s f ü h r u n g der mathematischen Grundsätze sprechen. W i r b e h a u p t e n n u n , d a ß d i e e r s t e A u s f ü h r u n g im e n g e n K o n n e x m i t d e r Ä s t h e t i k s t e h e , u n d d a ß sie mit d i e s e r z u s a m m e n e i n e m E n t w u r f a n g e h ö r e , d e r a m 2. S e p t e m b e r 1 7 7 0 a l s „ p h a e n o m e n o l o g i a g e n e r a l i s " , d. h. als „ p r o p ä d e u t i s c h e D i s z i p lin , w e l c h e d i e e i g e n t l i c h e M e t a p h y s i k v o r a l l e r B e i m i s c h u n g des Sinnlichen präservierte" eingeführt w i r d 1 ) , und der dann s p ä t e r im J a h r e 1 7 7 1 innerhalb einer größeren Schrift ü b e r „ D i e G r e n z e n d e r S i n n l i c h k e i t u n d d e r V e r n u n f t " als ein T e i l abschnitt „ d i e vor die Sinnenwelt b e s t i m m t e n G r u n d b e g r i f f e und G e s e t z e " behandeln sollte.2) D e r B e w e i s ist d u r c h e i n e R e i h e v o n P u n k t e n zu e r b r i n g e n . E s w i r d in d e n m a t h e m a t i s c h e n G r u n d s ä t z e n v o n „ R a u m u n d Z e i t " g e s p r o c h e n , w i e in d e r Ä s t h e t i k . E s sollte der T e n d e n z d e s S c h e m a t i s m u s n a c h , w i e es die A n a l o g i e n v e r s u c h e n , n u r v o n d e r Z e i t o d e r d o c h v o n ihr a n e r s t e r S t e l l e g e s p r o c h e n werden. A u c h auf den häufigen G e b r a u c h d e s B e g r i f f e s „ E r s c h e i n u n g " achte man.3) E b e n in d i e s e n G r u n d s ä t z e n w ü r d e d i e in d e r e r s t e n A u f lage fehlende transzendentale Deduktion gelegen haben. Endlich wäre das A b t r e n n e n aus einem d e m inneren S i n n e entsprechenden G e d a n k e n g a n g verständlich. Bei Aristoteles nämlich — K a n t k o n n t e dies v o n L e i b n i z w i s s e n 4 ) — gelten „ Z a h l , G r ö ß e , G e s t a l t " als das m e h r e r e n Sinnen G e m e i n s a m e , f ü r d a s d a h e r d a s y.oivor, d e r G e m e i n s i n n , d e r d e m i n n e r e n S i n n entspricht, eingeführt wurde. G e r a d e mit diesen Begriffen b e s c h ä f t i g e n s i c h die f r a g l i c h e n G r u n d s ä t z e , u n d es w ü r d e n i c h t ') X. 94. 2) x . 117. ) Formulierungen der Grundsätze in erster Auflage. 4 ) Leibniz, Hauptschriften. Cassirer-Buchenau I. 25. 3

F . Heinemann.

io6

[44

nur der Fortschritt der phaenomenologia generalis von den Sätzen der Ästhetik zu diesen Grundsätzen, sondern zugleich der F o r t g a n g zum inneren Sinn als eine wirkliche Fortführung klar werden, zumal der innere Sinn nicht nur als nächste S t u f e in unserem G a n g e erscheint, sondern auch im Anhang der Ästhetik und, was hier wichtiger ist, im Briefe an Herz vom 2 1 . II. 1 7 7 2 eingeführt wird. Geschlossen aber wird der K r e i s dieser Beweisführung durch eine Stelle desselben Briefes, der das Vorliegen oder wenigstens die Einheit dieser Grundsätze voraussetzt: „Daher die B e g r i f f e der Größe selbsttätig sein und ihre Grundsätze a priori können ausgemacht w e r d e n . " 1 ) W i r könnten dieser Schicht vermutungsweise noch andere Abschnitte der Kritik zuweisen; aber was nicht exakt beweisbar ist, soll, selbst als bloße V e r m u t u n g , unterdrückt werden. V o n der etwaigen Einordnung der mathematischen Antinomien in diesen Zusammenhang werden wir an einer späteren Stelle handeln. Darum gehen wir zur nächsten S t u f e über. Die Zeit als Prinzip des mundus sensibilis 1 7 7 0 — die Zeit als Anschauungsform in der Ästhetik — d i e Z e i t a l s F o r m d e s i n n e r e n S i n n e s auf einer Schicht zwischen Ästhetik und Deduktion, der A u s f ü h r u n g nach sich in beide hinein erstreckend. W e n n man nicht zugeben will, daß das ein A u f l ö s u n g s prozeß ist, so braucht man nur die sachlich-logischen Momente der dritten S t u f e denen der ersten entgegenzustellen, um ihre Schemenhaftigkeit zu erkennen. Die Zeit der Dissertation war eine einige, einzige, kontinuierliche, unendliche, unv e r r ü c k b a r e , eindimensionale, nicht umkehrbare Größe oder Reihe. In der Ästhetik fehlten schon die Bestimmungen der K o n tinuität, der Beharrung, der R e i h e ; im inneren Sinne schwindet jedenfalls auch die Eindimensionalität und Nichtumkehrbarkeit. A b e r wer weist die Belegstellen auf, wo die anderen Momente mit einiger S c h ä r f e und Präzision herausgearbeitet werden ? V o n einer transzendentalen Deduktion ist keine R e d e mehr, weder nach der einen, noch nach der anderen Richtung. Daraus verstehen wir das Fehlen der Deduktion in der ersten A u f l a g e der Ästhetik noch besser. ') X 125.

45]

D e r A u f b a u d. k a n t i s c h e n K r i t i k d. r. V . und das P r o b l e m d. Zeit.

107

Neue objektive Momente dürfen wir hier nicht erwarten. Dennoch bringt der innere Sinn N e u e s , nicht erweiternd, aber vereinfachend. Der innere Sinn ist nur zu verstehen in einer Gegenüberstellung zur Synthesis, zur synthetischen Einheit, zum Verstände, zur Apperzeption, die hier zugleich psychologisch im Sinne des Subjektes verstanden wird. F ü r diese S t u f e der R e f l e x i o n ist jene scharfe Sonderung der letztgenannten Begriffe noch nicht Resultat, vielleicht noch nicht einmal Ziel. E s braucht uns hier nicht zu interessieren, daß ursprünglich bei K a n t der innere Sinn dem V e r s t ä n d e gleichbedeutend w a r 1 ) , entsprechend einer Leibnizischen T e r m i n o l o g i e 2 ) , daß aber schon 1766 diese Gleichsetzung als zu einer intellektualen Anschauung führend verworfen w u r d e 3 ) , wie die Kritik diese V e r mischung als einen Fehler der zeitgenössischen Psychologie bezeichnet. 4 ) Wichtiger ist es für uns, daß erst hier die S y n t h e s i s , was selbst in der Ästhetik noch nicht der Fall war, dem Gebiete der Sinnlichkeit entzogen wird. Diese Beziehung zur Synthesis ist das erste neue Moment, das sofort zwei andere nach sich zieht. Indem nämlich die Sinnlichkeit der Synthesis gegenübertrat, mußte schon die Herauslösung dieses starken F a k t o r s die zurückbleibenden E l e m e n t e zu einer Vereinigung ihrer Streitkräfte zwingen. Diese Vereinbarung von R a u m und Zeit in einer neuen Einheit, das ist das Wesentliche im inneren Sinn. Denn der innere Sinn richtet seine Spitze gegen die Apperzeption, nicht gegen den äußeren S i n n ; dieser soll vielmehr als eine Provinz in das Reich des inneren Sinnes eingegliedert werden. Deshalb wird vom inneren Sinne hervorgehoben, „daß darin die V o r stellungen äußerer Sinne den eigentlichen Stoff ausmachen" 5 ), daß die „Wahrnehmung überhaupt . . Modifikation des inneren S i n n e s " s e i 6 ) , daß alle Vorstellungen und Erscheinungen im inneren Sinne enthalten seien. 7 ) S o kann es vom inneren Sinn heißen: „in demselben liegt das Geheimnis des L'rsprungs unserer Sinnlichkeit". 8 )

') D i e f a l s c h e S p i t z f i n d i g k e i t d e r v i e r syl'.o^istischen F i g u r e n . (II. 60, 13.) -) N o u v e a u x e s s a i s II. 5s ) II. 341. K r . 153. K'r.67. ") K r . A . 3 6 7 . A . 9 9 . K r . 194. A. 129. *• K r . 334.

1763.

F. Heinemann.

io8

[46

Nun scheinen R a u m und Zeit nicht mehr getrennt nebeneinander zu stehen „hie R a u m — hie Z e i t " , wie es in der Ästhetik noch war, wo man nicht w u ß t e : haben sie eine innerliche V e r w a n d t s c h a f t , gibt es vielleicht eine übergreifende Einheit für sie, oder wenigstens einen möglichen Übergang vom einen zum andern ? Nun scheint sich ein wirklicher Vereinigungsgrund herausbilden zu wollen. V o r e r s t heimst anscheinend die Zeit den Gewinn ein, denn sie ist die F o r m des inneren Sinnes, nicht der Raum. Das ist das dritte Neue am inneren Sinne, die V e r s t ä r k u n g der f u n d a mentalen Stellung der Zeit. Aber wird sich die Zeit dieses ihr so zufallenden Gewinnes erfreuen? Rücksichtslos m u ß man im Suchen nach der W a h r h e i t von G r u n d aus jede schiefe Position zerstören, wenn auch ein scheinbarer Vorteil aus ihr zu ziehen wäre. W ü r d e m a n den Schematismus fundieren wollen auf der Zeit als der F o r m des inneren Sinnes — man hätte auf Sand gebaut. Im subjektiven G a n g e der G e d a n k e n des reflektierenden Menschen K a n t f ü h r t e die f u n d a m e n t a l e Stellung der Zeit im inneren Sinn zweifelsohne zu der H e r r s c h a f t der Zeit in den Grundsätzen und im S c h e m a t i s m u s , dazu sind die Belege vorh a n d e n 1 ) ; aber die sachliche B e g r ü n d u n g des Schematismus liegt beileibe nicht darin. W e n n in der Darstellung K a n t s die S t u f e n seiner Reflexion sich zu verwischen scheinen, so dürfen wir darüber dem Genie keine psychologische Unvollkommenheit vorwerfen, sondern müssen darin nur einen Ansporn e m p finden, die verschlungenen F ä d e n dieses Gewebes so zu ordnen, d a ß die kunstvolle Schöpferkraft seines Urhebers desto offensichtlicher werde. Der innere Sinn liegt in der a b b a u e n d e n , das S c h e m a in der a u f b a u e n d e n Linie. Das m a g an diesem P u n k t e genügen. W e s h a l b wird die Bezeichnung „innerer S i n n " fast durchgängig der der „inneren A n s c h a u u n g " vorgezogen, obwohl der letztere sich auch findet und berechtigt ist ? Weil in der Antithese zur Synthesis gerade das der Sinnlichkeit Charakteristische des Rezeptiven, Bestimmbaren hervorgekehrt werden mußte. Alle Synthesis ist V e r s t a n d e s h a n d l u n g , „dagegen der innere Sinn die bloße F o r m der A n s c h a u u n g , aber ohne Verbindung des Mannigfaltigen in derselben, mithin noch gar keine b e s t i m m t e A n s c h a u u n g enthält, welche nur durch . . (den) .. ') Kr. A. 99; 101.

13. 179; 194; § 25.

47 | Der Aufbau d. kantischen Kritik d. r. V. und das Problem d. Zeit.

109

( s y n t h e t i s c h e n E i n f l u ß d e s V e r s t a n d e s a u f d e n inneren S i n n ) . . möglich ist".1) Dieses Verbindungslose, U n b e s t i m m t e wird ferner zum B e stimmbaren. „Die Zeit" gehört jetzt „zur Rezeptivität des Bes t i m m b a r e n " 2 ) , d a s wird n o c h e i n m a l w i e d e r h o l t , u m es einz u s c h ä r f e n , die R e z e p t i v i t ä t z u g l e i c h w i r d ihres p s y c h o l o g i s c h e n S i n n e s e n t k l e i d e t , a u c h sie b e d e u t e t nur d a s B e s t i m m b a r e . A u f diese M o m e n t e , wie auch auf das des F l i e ß e n s , das m e h r die V a r i a b i l i t ä t als die K o n t i n u i t ä t b e t o n t , w e r d e n wir in d e n n ä c h s t e n S c h i c h t e n z u r ü c k k o m m e n ; es e r ü b r i g e n sich d a h e r fernere Belege. Der Z u s a m m e n h a n g mit den weiteren Problemen der Kritik, v o r a l l e m die A b h ä n g i g k e i t d e r p s y c h o l o g i s c h e n T h e s e n v o n d e m l o g i s c h e n S i n n , ist in C o h e n s T h e o r i e d e r E r f a h r u n g erschöpfend dargestellt.3) G e g e n die A n s i c h t H e r b a r t s m ü s s e n w i r u n s w e n d e n , d a ß K a n t d e n i n n e r e n S i n n „in d i e e r s t e n Z e i l e n b r i n g e , n i c h t e b e n in d e r M e i n u n g , ein P r o b l e m a u f z u s t e l l e n , s o n d e r n v i e l m e h r d e n G r u n d s t e i n zu a l l e m N a c h f o l g e n d e n zu l e g e n " . 4 ) D a n n m ü ß t e der innere S i n n d e r z e n t r a l e P u n k t d e r K r i t i k sein. S o w e n i g ist er das, d a ß er v i e l m e h r nur e n t s t a n d e n ist, u m z u g r u n d e zu g e h e n : nur als ein D u r c h g a n g s s t a d i u m , n i c h t s weiter. D e r i n n e r e S i n n z e r s c h e l l t , m u ß z e r s c h e l l e n an d e n G e g e n s ä t z e n , die er in sich b i r g t u n d n i c h t b e w ä l t i g e n k a n n . D a ist z u e r s t d e r G e g e n s a t z v o n F o r m u n d S t o f f , entsprechend jenem von Synthesis und Bestimmbarem. E s sollte alle S y n t h e s i s d e r S i n n l i c h k e i t e n t z o g e n w e r d e n , d e n n o c h b l i e b die F o r m , w e n n a u c h als „ b l o ß e F o r m d e r A n s c h a u u n g " , z u r ü c k ; j a d i e s e F o r m d e r A n s c h a u u n g soll „ n i c h t s als V e r h ä l t n i s s e " e n t h a l t e n u n d „ e i n i n n e r e r S i n n s e i n e r F o r m n a c h " sein. ä ) A b e r ist ein V e r h ä l t n i s , eine F o r m , o h n e S y n t h e s i s zu d e n k e n ? M a n sieht, da fehlt n o c h die l e t z t e K l a r h e i t . F e r n e r , w i e g e s t a l t e t sich d a s V e r h ä l t n i s v o n Z e i t u n d R a u m im i n n e r e n S i n n e ? E n t w e d e r w i r d der R a u m i n h a l t in die Z e i t a u f g e n o m m e n . S c h o n d a s ist nicht g a n z leicht e i n z u s e h e n , w e n n m a n an die Geometrie denkt. A b e r selbst dies z u g e g e b e n — kann man den 3) a. a. O. 32Sff. ! 1 Kr. 158 Anm. ') Kr. 154; gekürzt. Psychologie Teil II. \V. W. Bd.VI. S. 189. cf. Cohen, Th. d. E. 335. 5) Kr. 67; 6S.

4)

F. Heinemann.

I IO

[48

G e d a n k e n nicht ebensogut umkehren, und vollzieht K a n t nicht selbst in der „ W i d e r l e g u n g des Idealismus" diese W e n d u n g , d a ß aller Inhalt eigentlich im äußeren Sinne sei, so „daß innere E r f a h r u n g ü b e r h a u p t nur durch äußere E r f a h r u n g ü b e r h a u p t möglich sei"? 1 ) D a n n verwandelt sich die L e h r e vom inneren Sinn in eine vom äußeren Sinn, die Zeit tritt ihre Stelle dem R ä u m e ab. O d e r soll die R a u m f o r m in die Zeitform a u f g e n o m m e n werden? Das aber ist schlechterdings unbegreiflich, wie der unendliche, nach allen Dimensionen sich erstreckende Reichtum des R a u m e s hervorquellen sollte aus der A r m u t der Zeit, von der wir noch nicht einmal wissen, ob sie nichts oder etwas, ob sie ein P u n k t oder eine Unermeßlichkeit ist. Auch hier gibt der innere Sinn n u r eine Problemstellung, keine Problemlösung. E s k ö n n t e die A u f g a b e , die wir d e m inneren Sinne zuweisen, — nämlich nur eine S t u f e zu bilden im Zersetzungsprozesse der Anschauung, und zwar eine zu überwindende Stufe, die keinen A n s p r u c h erheben darf, erhalten zu bleiben — es k ö n n t e diese D e u t u n g als ein W a g n i s erscheinen, wenn nicht die nächsten Schichten ganz eindeutige Durchschnitte ergäben. Und zwar k o m m e n auf der nächsten S t u f e die beiden Streitp u n k t e zum Austrag, freilich mit verschiedenem Resultat. Der Gegensatz von F o r m und Inhalt führt zu einer Zers p r e n g u n g des inneren Sinnes oder der inneren A n s c h a u u n g in die formale A n s c h a u u n g und das Mannigfaltige der A n s c h a u u n g überhaupt, derart, d a ß die formale A n s c h a u u n g heraustritt und damit erledigt ist und nur das Mannigfaltige der Anschauung bleibt. Weil eben das F o r m e n d e , das Synthetische, jetzt A u f g a b e der Synthesis des Denkens wird, m u ß aus der Anschauung alles, was in ihr an Synthetischem, Produktivem, Konstruktivem, was an Ordnung, Gesetz, Prinzip, Relation, Verbindung, Bestimmung, b e s t i m m t e r Einheit noch in ihr steckte, m u ß alles dieses unter d e m Titel der f o r m a l e n A n s c h a u u n g ihr entzogen werden. Jetzt wird „die bloße F o r m der Anschauung", die der innere Sinn schon erstrebte, geschieden von der formalen Ans c h a u u n g , als der „ Z u s a m m e n f a s s u n g des Mannigfaltigen, nach der F o r m der Sinnlichkeit G e g e b e n e n in eine anschauliche Vorstellung, s o d a ß die F o r m der Anschauung bloß Mannig') Kr. 27s 79.

49]

Der A u f b a u d. kantischen Kritik d. r.V. und das Problem d. Zeit,

i n

faltiges, die formale Anschauung aber Einheit der Vorstellung g i b t " . 1 ) D a n n wird fortgefahren, und das bestätigt unseren G a n g , daß diese Einheit in der Ästhetik zur Sinnlichkeit gerechnet sei, „ o b sie zwar eine Synthesis, die nicht den Sinnen angehört, durch welche aber . . . . der V e r s t a n d die Sinnlichkeit bestimmt . . . . v o r a u s s e t z t " . 1 ) Das aber ist zu beachten, daß diese Einheit die bestimmte Einheit, die durch den Begriff bestimmte Einheit bedeutet, „durch welche . . alle Begriffe von R a u m und Zeit zuerst gegeben werden". Nicht beirren lassen dürfen wir uns durch den Schluß dieser A n m e r k u n g , welcher „ d i e s e " Einheit nicht genügend von einer anderen Einheit, die wir noch besonders betrachten werden, scheidet und diese letztere Einheit als zur A n schauung gehörig dem V e r s t ä n d e absprechen möchte. W i e d e r meldet sich hier das S c h e m a ; in der T a t besteht zwischen ihm und dem, was formale Anschauung genannt wird, ein offensichtlicher Z u s a m m e n h a n g : beide sind Bestimmungen der Sinnlichkeit durch die Funktionen der Synthesis. Z s c h o c k e hat dies wohl b e m e r k t , kommt aber zu dem voreiligen Schluß, daß damit der Schematismus erledigt sei 2 ), woraus weiter i. die völlige Unverständlichkeit des Schematism u s 3 ) , 2. die Notwendigkeit, dem V e r s t ä n d e die Synthesis zu nehmen, folgt; das letztere als völlig unkantisch, das erstere als ein gänzliches V e r s a g e n der Interpretation. Sachlich ist es s o , daß, wenn sich auch formale Anschauung und S c h e m a in einer gewissen Beziehung und n u r in e i n e r gewissen Beziehung entsprechen, sie vor allem einer ganz entgegengesetzten Problemstellung angehören, die formale Anschauung ist ein zu vernichtendes Auflösungsprodukt aus der Anschauungsform, das S c h e m a bildet eine S t u f e in dem neuen A u f b a u . Die Erledigung des zweiten Gegensatzes, desjenigen von Zeit und R a u m , erfolgt nicht in parallelem S i n n e , in dem etwa der R a u m ausgewiesen würde und nur die Zeit bliebe. Nein, jene Tendenz zur Vereinbarung von Zeit und R a u m , zur Vereinheitlichung beider wird mit solcher Konsequenz weitergeführt, daß die Zweideutigkeit des inneren Sinnes erledigt wird, daß aber darüber eine Einheit entsteht, die für den G e sichtspunkt der Deduktion, d. i. für den Gesichtspunkt der ') Kr. 160 Anm., gekürzt. -) Walter Zschocke, Über Kants L e h r e vom Schematismus der reinen Vernunft. K a n t - S t u d i e n (1907), X I I , 1 8 1 . 3 cf. Kr. 181. ) a . a . O . 161. 171. 8 Cohen und Natorp, Philosophische Arbeiten VII

F . Heinemann.

1 12

Erkenntnis, nicht sowohl Zeit als R a u m , sondern weder Zeit noch R a u m enthält. Im M a n n i g f a l t i g e n d e r A n s c h a u u n g oder der Anschauungen ü b e r h a u p t 1 ) sind Zeit und R a u m untergegangen. Dieses p a r a d o x e Resultat haben wir der genetischen Betrachtung vorausgeschickt, weil in ihm die eigentliche Bedeutung der Zeit innerhalb der transzendentalen Deduktion ausgesprochen ist, und haben dort eine der Hauptbelegstellen angeführt. W i r können es weiter bestätigt finden in der Unterscheidung „ d e r Anschauung überhaupt, unbestimmt ob sie die unsrige oder irgendeine andere, doch sinnliche, sei" eben von „unserer (der menschlichen) A n s c h a u u n g " . 2 ) „ D i e reinen Verstandesbegriffe erstrecken sich auf Gegenstände der Anschauung überhaupt, sie mag der unsrigen ähnlich sein oder nicht, wenn sie nur sinnlich und nicht intellektuell i s t . " 3 ) Das bezieht sich nicht etwa auf die göttliche Anschauung der Dissertation von 1 7 7 0 , es soll eben bedeuten, daß die Anschauung überhaupt nicht sofort eine zeit-räumliche Anschauung sei. Denn die göttliche A n schauung wird hier als intellektuale Anschauung verworfen, — ohne daß damit jenes rein sachliche Problem des Überganges von der Anschauung überhaupt zur zeiträumlichen Anschauung fortfiele. Die transzendentale Deduktion kann diesen Ü b e r g a n g freilich nur als ein Problem aufstellen, nicht ihn vollziehen. W e n n sie sich dennoch in ihrem zweiten Teile von § 21 oder wenigstens von § 24 an mit der Durchführung zu beschäftigen scheint und so zur figürlichen Synthesis und zum inneren Sinn kommt, ja, wenn im Resultate sogar die Deduktion „der reinen V e r standesbegriffe . . als Bestimmung der Erscheinungen im R a u m und in der Zeit überhaupt" (§ 27) als anscheinend vollzogen gilt, so ist das eben nur ein Schein. Der innere Sinn gehört einer früheren S t u f e an, die figürliche Synthesis wird im Schematismus erledigt. Der Schematismus wäre nicht einzusehen, falls hier schon die Deduktion der Kategorien in bezug auf Zeit und R a u m gegeben wäre. Deutlich gesprochen: der zweite Teil der Deduktion steht dem Probleme nach durchaus an seiner Stelle, der zufälligen A u s f ü h r u n g nach ist sein Inhalt zwischen vorausliegenden genetischen Schichten, der des inneren Sinnes vor allem, und ') K r . 150. 154 u. ö. stoteles und Kant. 280.

2

) K r . 150.

3

) K r . 14S, cf. A. G ö r l a n d , Ari-

5i |

Der A u f b a u d. kantischen Kritik d. r . V . und das Problem d. Zeit.

113

einer folgenden systematischen S t u f e , der des Schematismus, zu verteilen. Diese Behauptungen lassen sich stützen durch eine Kritik des § 2 6 , der die Ermöglichung der „ G e g e n s t ä n d e , die nur immer u n s e r e n S i n n e n vorkommen m ö g e n " 1 ) , durch die Kategorien und so den Übergang vom Denken zur Erkenntnis erklären will. Der erste Schritt dieser Deduktion, die B e r u f u n g auf die Synthesis der Apprehension — mag hier die Apprehension immerhin die Reproduktion und Rekognition der ersten A u f l a g e umfassen — befriedigt logisch gar nicht: es ist ein Zurückbiegen in die subjektive Deduktion. Z u m zweiten werden wir, eine Ableitung erwartend, auf das „ H a b e n " von R a u m und Zeit verwiesen und daran erinnert, daß in ihnen schon synthetische Einheit des Mannigfaltigen g e g e b e n war. „ A l s o ist selbst schon Einheit der Synthesis des Mannigfaltigen außer oder in uns (sie!), mithin auch eine Verbindung . . . a priori als Bedingung der Synthesis aller Apprehension schon mit (nicht in) diesen Anschauungen zugleich g e g e b e n . " 2 ) Die Zweideutigkeit dieses Beweises läßt sich fast an j e d e m W o r t e dieser Sätze aufweisen. W a s bedeutet eine G e g e b e n heit außer oder in uns, was die Gegebenheit mit, aber nicht in den Anschauungen ? Wie kann die Verbindung gegeben sein, wenn die Verbindung vielmehr umgekehrt erst durch die S y n thesis des Verstandes bewirkt werden soll und auf dieser auch die Synthesis der Apprehension beruht? 3 ) F e r n e r hat die synthetische Einheit, an die hier appelliert wird, eine Zweiseitigkeit, was in anderer Hinsicht tiefen Sinn haben mag, in diesem Beweise aber nur Verwirrung anrichtet. Einmal ist sie die durch den Verstand gewirkte Synthesis — die wir als formale Anschauung schon kennen lernten — andrerseits ist sie die Einheit der Anschauung, die „ nicht zum Begriffe des Verstandes " gehört. 4 ) A l s abstrakte und konkrete Einheit sind sie kurz zu charakterisieren. Dann soll gar diese synthetische Einheit die auf unsere sinnliche Anschauung angewandte sein. 2 ) W a s bliebe dann noch dem Schematismus, wenn schon hier das Problem der Anwendung erledigt wäre? Und die Zeit und der R a u m — sind sie Gebilde der Ästhetik? weshalb nicht des inneren Sinnes, von dem doch eben gesprochen wurde? weshalb nicht der formalen Anschauung? W ä r e wirklich die Reihe dieser schnell sich mehrenden ') Kr. 159.

!) K r . 161.

») K r . 162 Anm.

*) K r . 161 Anm.

S*

H4

F . Heinemann.

[52

F r a g e n zu beantworten — dennoch dürfte uns bei der A n weisung ein derartiges „ H a b e n " und „ G e g e b e n s e i n " nicht befriedigen. Hier ist ein P u n k t , wo in der kantischen Darstellung die F ä d e n der genetischen und der systematischen Entwicklung zu einem Knäuel verwirrt sind. W i r machen einen Augenblick halt, denn an der tiefsten Senkung unserer K u r v e sind wir angelangt. Die A r b e i t , die wir geleistet haben, scheint sich selbst zu ironisieren. W i r wollten wissen, was die Zeit sei, waren ihrer in einer gewissen Fülle schon habhaft g e w o r d e n , um dann zu sehen, daß von diesem Besitze ein Moment nach dem anderen wegschmolz. W a s bleibt? was ist jenes Mannigfaltige der A n schauung? wie ist die Einheit von R a u m und Zeit in dem Mannigfaltigen zu denken? was bedeutet das Mannigfaltige als Einheit der Anschauung? In der T a t sind wir zurückgekehrt zu der A u s g a n g s f r a g e nach der Einheit der Anschauung. F r a g e n d nach der Zeit erhielten wir als A n t w o r t d i e F r a g e nach der Anschauung. Damit verabschieden wir die Entwicklungshypothese, indem wir aus dieser und für diese einzelne Entwicklung das Fazit ziehen, begeben uns jedenfalls im weiteren ihrer Leitung. Eins müssen wir, um kein falsches Bild a u f k o m m e n zu lassen, noch hervorheben: daß vielleicht nur vom Anschauungsproblem aus die Entwicklung in den 70er Jahren als Auflösungsprozeß erscheint; wenn man andere F ä d e n zieht, wird sich ein W a c h s e n und eine K r ä f t i g u n g beobachten lassen. Daraus aber, daß wir zum tiefsten Punkt gekommen sind, entsteht für die Darstellung eine doppelte Schwierigkeit, denn dieser tiefste Punkt ist nicht nur, wie wir schon bemerken konnten, der W e n d e p u n k t ; sondern es scheint überdies etwas toto coelo Verschiedenes zu sein, einerseits die Anschauung ihrem letzten logischen Restbestande nach zu zergliedern, und sie andrerseits als ein Moment des hier anhebenden, wahrhaft synthetischen Prozesses zu begreifen.

53]

D e r A u f b a u d. k a n t i s c h e n K r i t i k d. r . V . und das P r o b l e m d. Zeit.

115

III. Die Residuenbegriffe der Anschauung. U m die volle K l a r h e i t des Ü b e r b l i c k e s zu behalten, b e g i n n e n wir mit d e m E r s t e n ; der A u f w e i s u n g des Z i e l p u n k t e s j e n e r E n t w i c k l u n g oder, a n d e r s a u s g e d r ü c k t , der D a r s t e l l u n g d e r j e n i g e n logischen K o n s t i t u e n t i e n der A n s c h a u u n g , die durch alle j e n e S t u f e n hindurch erhalten b l e i b e n , erst hier aber ihre volle Bestimmtheit erlangen. W i r stellen uns also auf eine S t u f e der R e f l e x i o n , die S y n t h e s i s und M a n n i g f a l t i g e s s t r e n g sondert und so den B e g r i f f des Mannigfaltigen herausstellt. — E s k o n n t e uns wundern, d a ß in der letzten Schicht, als die formale A n s c h a u u n g a b g e l ö s t w u r d e , d e n n o c h die b l o ß e F o r m der A n s c h a u u n g blieb. W e s h a l b d e r p a r a d o x e A u s d r u c k : die b l o ß e F o r m der A n s c h a u u n g ? W e s h a l b heißt es nicht, d a ß der Inhalt b l e i b t ? W e i l dieser Inhalt, wie es denn auch g e s c h e h e n und z. B. in der heutigen K a n t l i t e r a t u r g a n g und g ä b e ist, sofort v e r s t a n d e n w e r d e n w ü r d e , als w a s man ihn aus der Ä s t h e t i k vermeintlich herausliest: als d e r p h y s i s c h e Inhalt, die V o r stellung, die W a h r n e h m u n g , die E m p f i n d u n g . N i c h t s aber ist falscher als d a s ; d i e M a t e r i e ist nicht die Materie der E m p f i n d u n g , die Materie ist kein p s y c h i s c h e s Material, an das die „ a n g e b o r e n e n " D e n k f u n k t i o n e n ansetzen m ü ß t e n , u m es zu bearbeiten. M a g man das immerhin für eine frühere S c h i c h t , sei es die der D i s s e r t a t i o n , sei es die der p h a e n o m e n o l o g i a generalis in A n s p r u c h n e h m e n — d e m reifen S t a n d p u n k t der D e d u k t i o n entspricht es auf keine W e i s e . D a s hieße die logische B e t r a c h t u n g nicht v o n der p s y c h o l o g i s c h e n scheiden, die F r a g e nach d e m Erkenntnisinhalt, E r k e n n t n i s w e r t v e r m e n g e n mit der F r a g e n a c h d e m E n t s t e h e n d e s m e n s c h lichen E r k e n n e n s . Mit einem solchen Materialbegriff der Materie bleibt der Sinn der D e d u k t i o n schlechthin unverständlich. W e n n die A n s c h a u u n g als der S t o f f zur E r k e n n t n i s b e zeichnet w i r d 1 ) , so darf dieser S t o f f , diese Materie nicht als e t w a s f e r t i g e s , das in leere F o r m e n g e g o s s e n w e r d e n k ö n n t e , b e t r a c h t e t werden. D a s wäre ein äußerliches Z u s a m m e n b r i n g e n zweier B e s t i m m t h e i t e n . A b e r w a s b e d e u t e t dieser R ä t s e l a u s d r u c k der M a t e r i e ? Die Materie als p s y c h i s c h e s Material, als ein irgendwie G e ^ Kr. 145.

F. Heineraann.

ii6

[54

g e b e n e s meint m a n zu verstehen. W e n n die Materie dieses nicht sein soll, verliert sie d a n n nicht j e d e G r e i f b a r k e i t ? K a n t steht durch seinen B e g r i f f der Materie in Z u s a m m e n hang mit der griechischen S p e k u l a t i o n . E s m a g sein, daß dieses G e g e n s a t z p a a r der F o r m und der M a t e r i e , des eldos und der vh], ihm übermittelt ist durch A r i s t o t e l e s , der den G e g e n s a t z in dieser F o r m zum erstenmal h e r a u s g e m e i ß e l t hat — K a n t faßt dennoch den aristotelischen G e g e n s a t z im platonischen Sinne. S o wird der G e g e n s a t z von F o r m und S t o f f zu d e m von Jiegag und äneioov. D a s ist der U r g e g e n s a t z (^er P y t h a goräer, diesen G e g e n s a t z m a c h t e n sie eher noch als die Zahl zum Prinzip, i n d e m sie ihn ihrer T a f e l der G e g e n s ä t z e voranstellten; die g r u n d l e g e n d e n M o m e n t e der Zahl selbst, die G r u n d prinzipe an und in ihr, waren in diesem D o p p e l g e s p a n n e vereinigt. U n d darin bleibt P l a t o P y t h a g o r ä e r , w e n n er im Philebus die Idee e n t s p r e c h e n d d e r p y t h a g o r ä i s c h e n Zahl als das „ D r i t t e aus b e i d e n " darstellt, d. h. als einen S p r ö ß l i n g aus d e m v ä t e r lichen P r i n z i p e , als dem B e s t i m m e n d e n , B e g r e n z e n d e n , V e r bindenden, d e m negag — und d e m mütterlichen, als dem A u f n e h m e n d e n (deyofxevov, dey.xiy.ov), d e m U n b e s t i m m t e n , d e m äneigov. W e n n wir uns hierbei erinnern, daß in einem früheren Dialoge P i a t o s , dem T h e ä t e t , ganz wie bei K a n t als letztes R e s t p r o d u k t der kritischen Durchsichtung der Sinnlichkeit, als der al'aßqaig, das äneioov geblieben war, daß P l a t o ferner in seinem B e g r i f f e des D e n k e n s schon dem W o r t l a u t e nach die A n s c h a u ung erhalten wollte — und daß eben dieses D e n k e n als das D e n k e n der löea, als dlavoeiadai, d e m l e e r e n , starren voeiv des P a r m e n i d e s g e g e n ü b e r bis zum B e s o n d e r e n , bis zum K o n k r e t e n fortschreiten s o l l t e , — dann b e g r e i f e n wir den w e l t g e s c h i c h t lichen Geist, der im kantischen B e g r i f f e des D e n k e n s und damit im einen seiner M o m e n t e , in der M a t e r i e , lebt. D i e Idee mit ihren M o m e n t e n , dem nega? und äneigov, entspricht d e m k a n tischen D e n k e n als der Einheit von f o r m e n d e m D e n k e n und A n s c h a u u n g , eine einzelne Idee einem einzelnen G r u n d s a t z oder S c h e m a ; auch die löea w i r d als oyJ)i.ia bezeichnet. D i e historische Orientierung gibt uns den F i n g e r z e i g f ü r die s y s t e m a t i s c h e Interpretation. In der T a t , die Materie wird bei K a n t zum äneioov, das äneigov im D o p p e l s i n n e des U n b e b e s t i m m t e n , a b e r B e s t i m m b a r e n verstanden. S o wird der G e g e n s a t z von Materie und F o r m gleichgesetzt dorn von B e s t i m m b a r e m und B e s t i m m u n g . 1 ) „ M a t e r i e und ') Kr. 317.

55 |

D e r A u f b a u d. k a n t i s c h e n K r i t i k d. r . V . und das P r o b l e m d. Zeit.

117

F o r m . . . D e r erstere [Begriff] b e d e u t e t das B e s t i m m b a r e ü b e r h a u p t , der zweite dessen B e s t i m m u n g ; (beides in transzendentalem V e r s t ä n d e , da man von allem U n t e r s c h i e d d e s s e n , w a s g e g e b e n wird, und der A r t , wie es b e s t i m m t wird, abstrahiert)." 1 ) A l s o das Unterschiedslose, u n b e s t i m m t G e g e b e n e , das e b e n darum zu B e s t i m m e n d e b e d e u t e t die Materie. Sachlich richtig k ö n n t e man diesen Sinn d e s S t o f f e s durch den B e g r i f f des P r o b l è m e s erläutern. W e n n weiterhin dieser Materiensinn der A n s c h a u u n g in der „ b e g r i f f l o s e n " , in der „ b l i n d e n " A n s c h a u u n g — man d e n k t unwillkürlich an die plotinische vh] als d e n S c h a t t e n und den A b f a l l v o m B e g r i f f e — unterstrichen w i r d , so führt das sofort auf das weitere M o m e n t , d a ß die Materie das d e m f o r m e n d e n D e n k e n g e g e n ü b e r Ä u ß e r e ist. D i e s e Relation auf das Ä u ß e r e ist das W i c h t i g e . B e s t ä n d e auf dieser S t u f e n o c h der G e g e n s a t z von ä u ß e r e m Sinn und innerem Sinn, v o n R a u m und Z e i t : die Materie w ü r d e den B e z u g auf den ä u ß e r e n S i n n , auf den R a u m a u f r e c h t erhalten. „ M a t e r i e . . . ist nichts A n d e r e s als eine b l o ß e F o r m o d e r eine g e w i s s e V o r s t e l l u n g s a r t eines u n b e k a n n t e n G e g e n s t a n d e s d u r c h d i e j e n i g e A n s c h a u u n g , w e l c h e m a n den ä u ß e r e n Sinn nennt."2) A u f den platonischen T i m ä u s , der d e n s e l b e n innigen Z u s a m m e n h a n g v o n Materie und R a u m betont, w e r d e n wir später noch zurückkommen. H i e r interessiert uns vor allem der Bezurr auf das A u ß e r e , der nicht nur für das d e n k e n d e D e n k e n , sondern in g e w i s s e m Sinne auch für das e r k e n n e n d e D e n k e n gilt. D i e s e s A u ß e n der A n s c h a u u n g d e m f o r m e n d e n oder denk e n d e n D e n k e n g e g e n ü b e r läßt sich weiter charakterisieren durch den T e r m i n u s „ I r r a t i o n a l " , d e n n das Irrationale b e d e u t e t e b e n das A u ß e n des R a t i o n a l e n . D i e s e s A u ß e n k ö n n t e freilich in v e r s c h i e d e n e m Sinne v e r s t a n d e n w e r d e n : als ein a b s o l u t e s A u ß e n , indem j e d e V e r b i n d u n g a b g e s c h n i t t e n ist mit d e m Rationalen, oder doch so, d a ß das Irrationale das sachliche Prius ist, welches also ohne die B e z i e h u n g auf das Rationale seiend ist und aus d e m sich dann erst das R a t i o n a l e e r h e b e n kann. D a n n w ü r d e das Irrationale das auf k e i n e W e i s e ins D e n k e n A u f l ö s b a r e b e d e u t e n , und w ä r e die A u f lösung eine kurze S t r e c k e möglich, so brächtc sie keine E r h ö h u n g , sondern eine E r n i e d r i l)

K r . 322.

Kr. A . 3S5.

- B. 291. 27S. 440.

118

F . Heinemann.

156

gung. Das kann auf keine Weise der Wert des kantischen Irrationalen sein; das kantische Irrationale ist ein relatives Irrationales, d. h. das „noch nicht ins Denken Aufgelöste", das aber zum Denken erhoben werden soll und prinzipiell seiner ganzen Weite nach ins Denken erhebbar ist und dadurch erst seine eigentliche Auswertung erhält. Indem dann diese begrifflose, blinde Anschauung ins Erkenntnisdenken als ein Moment aufgenommen wird, so ist die Konsequenz das Irrationale im Gegenstandsdenken. Diese Konsequenz ist nicht eine paradoxe Zufälligkeit, sondern eine Notwendigkeit. Denn der ganze logische Erkenntnisprozeß wird dadurch bestimmt. Das ist die Aufgabe, das ist das Ziel, das dem denkenden Denken gestellt ist: diese Anschauung, diese Materie, dieses Irrationale sich zu unterjochen, es in Denkrelationen aufzulösen, freilich nicht in dem Sinne, daß etwas Äußeres einfach aufgenommen, sondern daß das Äußere als ein Inneres erzeugt wird. Vielleicht würde das formende Denken in sich auch blind sein, würde nicht wissen, wohin sich wenden — es würde wohl tätig sein, aber in festen, unverrückbaren Tätigkeitsformen dennoch zur Ruhe kommen. Erst das Irrationale macht diese Tätigkeit zu einer geregelten Tätigkeit, indem es ihr das Ziel gibt und sie nicht zur Ruhe kommen läßt. Die Materie, die Anschauung bedingt das ewige Fortschreiten des Erkenntnisprozesses, sie bringt die Unruhe in den Gang der Erkenntnis.' Daher, aus dieser Auflösung der Materie, fließt dem formenden Denken erst Sein, Wirklichkeit, Realität zu. Je mehr vb], je mehr Anschauung das Denken in sich aufnimmt, desto mehr Sein, desto mehr Realität erlangt es. So verstehen wir zweierlei: einmal jene von uns abgelehnte Interpretation der Deduktion, wonach in ihr die leeren Formen des Denkens durch die Verbindung mit der Anschauung Inhalt und Sein erhielten; ferner, weshalb Schelling in der Analyse der Anschauung auf das Sein kam und kommen mußte. 1 ) Solange man Form und Materie abstraktiv voneinander trennt, liegt d a s S e i n durchaus in der Materie. Was aber bedeutet dieses Sein? In der Beantwortung dieser Frage müssen wir uns eine notwendige Beschränkung auferlegen, insofern als sie für diesen F . W . J. Schelling, Giordano Bruno. W . W . 1 , 4 ; S. 246.

57]

Der Aufbau d. kantischen Kritik d. r.V. und das Problem d. Zeit,

ng

S t a n d p u n k t nicht zu erledigen ist und f ü r ihre volle A u f k l ä r u n g eine A u s f ü h r l i c h k e i t erfordert, die wir uns nicht g e s t a t t e n können. S o müssen unsere kurzen B e m e r k u n g e n bei der scheinbaren N i c h t a c h t u n g , die K a n t dem S e i n s p r o b l e m e n t g e g e n b r a c h t e , willkürlich klingen. D a s Sein der A n s c h a u u n g ist näher zu b e s t i m m e n als fü] ov. D i e s e s /ut] ov ist f u n d a m e n t a l verschieden v o m ovy. ov, als dem N i c h t s e i n , d e m Negierten. D e m Nichtsein g e g e n ü b e r begründet das fil] ov das Anderssein. Bei K a n t nun hat dies ¡ut) ov deutlich einen doppelten B e z u g : einmal auf das S e i e n d e als das D i n g an sich, das d a r u m und nicht nur einer äußerlichen A f f e k t i o n w e g e n immer wieder genannt wird — diesem D i n g an sich g e g e n ü b e r ist das Sein d e r A n s c h a u u n g , und damit der E r k e n n t n i s , E r s c h e i n u n g s - S e i n , das sich von d e m S c h e i n - S e i n u n t e r s c h e i d e t , wie das ¡LÜ] OV von dem ovx ov. A n d r e r s e i t s richtet sich das /ui] ov auf das f o r m e n d e D e n k e n . D e n n für das D e n k e n ist nicht die A n s c h a u u n g das S e i n , sondern das D e n k e n ist selbst S e i n (ehai). A u c h in diesem Sinne gilt die p a r m e n i d e i s c h e Identität von D e n k e n und Sein. W i r hatten die Materie als das Ä u ß e r e e r w o g e n , zugleich a b e r an sie die F o r d e r u n g gestellt, zum Inneren zu werden. H i e r ist nun der O r t , die scheinbar unverständliche P a r a d o x i t ä t jenes A u s d r u c k e s aus § 26 der D e d u k t i o n zu b e g r e i f e n , daß nämlich j e n e Einheit der A n s c h a u u n g „ a u ß e r o d e r in u n s " s e i 1 ) ; das geht nicht etwa auf die D i f f e r e n z des äußeren oder inneren Sinnes, sondern auf das A u ß e n oder Innen der Materie k a n n man es zu deuten versuchen. E i n relatives Innen ist die Materie schon f ü r den S t a n d p u n k t der E r k e n n t n i s , also des G r u n d s a t z e s ; die F o l g e a b e r ist, daß sie da zugleich ein relatives' A u ß e n bleibt. E r s t für den S t a n d p u n k t der Idee wird dieses A u ß e n zu einem völligen Innen. D a n n hat F i c h t e recht: „ d i e g e s a m t e F o r m h e i t ist der S t o f f " . 3 ) D a s ist die a n d e r e , die transzendente S e i t e der Materie, die stets transzendent bleiben m u ß , die nicht immanent gem a c h t w e r d e n darf, weil damit die E r k e n n t n i s in ihrem Prozeßc h a r a k t e r a u f g e h o b e n würde. 1 ) Kr. 161. -) J. G. Fichte, Erste Einleitung in die Wissenschaftslehre. W. W. I. 443-

1797.

F. Heinemann.

[20

58

D i e s e Z w e i s e i t i g k e i t d e r M a t e r i e , w o n a c h sie e i n m a l d a s U n b e s t i m m t e , B e s t i m m b a r e , andrerseits „ i d e e n h a f t " das völlig B e s t i m m t e i s t , w i e d e r h o l t sich b e i d e n f o l g e n d e n R e s t b e g r i f f e n d e r A n s c h a u u n g , u n d z w a r w i r d es dringlich, d i e z w e i S e i t e n als verschiedenen systematischen S t a n d p u n k t e n angehörend auseina n d e r z u h a l t e n , w e i l die V e r m e n g u n g ein u n a u s r o t t b a r e s M i ß v e r ständnis anrichtet. D i e G e g e b e n h e i t m a g eine u n b e s t i m m t e , m a g eine b e s t i m m t e G e g e b e n h e i t sein — a b e r nicht z u g l e i c h u n d n i c h t f ü r d e n selben Standpunkt. D e r Z u s a m m e n h a n g d e s G e g e b e n e n mit d e r M a t e r i e liegt a u f d e r H a n d , w u r d e d o c h die M a t e r i e g a r als d a s u n t e r s c h i e d s los G e g e b e n e definiert. A n d r e r s e i t s ist d a s G e g e b e n e ein s p e z i f i s c h e s M e r k m a l der Anschauung. D i e A n s c h a u u n g ist „ d i e j e n i g e V o r s t e l l u n g , die v o r a l l e m D e n k e n g e g e b e n sein k a n n " . 1 ) U n d z w a r ist es d e r S i n n l i c h k e i t s c h a r a k t e r d e r A n s c h a u u n g , der durch dieses M o m e n t hervorgehoben wird. „Die A r t , wie d a s M a n n i g f a l t i g e o h n e S p o n t a n e i t ä t im G e m i i t e g e g e b e n wird, m u ß u m e b e n d i e s e s U n t e r s c h i e d e s willen S i n n l i c h k e i t h e i ß e n . " 2 ) S o s t a r k ist d a s M o t i v d e s G e g e b e n e n , d a ß u m s e i n e t willen v o n d e r S i n n l i c h k e i t g e s p r o c h e n wird. A u s d e m logis c h e n B e g r i f f d e s G e g e b e n e n fließt d e r p s y c h o l o g i s c h e d e r S i n n l i c h k e i t u n d w e i t e r h i n die e b e n s o p s y c h o l o g i s c h e n U m k l e i dungen des A f f i z i e r t w e r d e n s , der R e z e p t i v i t ä t , des A p p r e h e n dierens. W i r b r a u c h e n nicht z u w i e d e r h o l e n , d a ß d a s G e g e b e n e keine psychische G e g e b e n h e i t bedeutet; das folgt schon aus u n s e r e n E r w ä g u n g e n ü b e r die M a t e r i e . B e s t ä t i g t u n d z u g l e i c h f o r t g e f ü h r t finden w i r die B e z i e h u n g auf d a s Ä u ß e r e . Im G e g e b e n e n wird d e r B e z u g a u f d a s A u ß e n a u s g e s p r o c h e n als B e z u g auf d a s O b j e k t , a u f die E x i s t e n z . Mit R e c h t hat m a n a u f die G l e i c h w e r t i g k e i t d e r A u s d r ü c k e „ e s g i b t " und „es existiert" hingewiesen. S o w i r d d e r S t o f f als „ d i e A n s c h a u u n g , die . . d u r c h s O b j e k t g e g e b e n w e r d e n m u ß " 3 ), b e z e i c h n e t ; und a n e i n e r a n d e r e n S t e l l e wird d a s D a s e i n an die F r a g e n a c h d e r G e gebenheit gekoppelt.4) Zu dem O b j e k t , dem Dasein, der E x i s t e n z tritt die E r f a h r u n g . „Einen

Gegenstand

') Kr. 132; 146; 149-

geben, 2)

Kr. 1S5.

wenn 3)

dieses

Kr. 145.

nicht

wiederum

*) Kr. 272

59]

Der Aufbau d. kantischen Kritik d. r.V. und das Problem d. Zeit.

121

nur mittelbar gemeint sein soll, sondern unmittelbar in der Anschauung darstellen, ist nichts Anderes als dessen Vorstellung auf Erfahrung (es sei wirkliche oder doch mögliche) beziehen." Aus diesem Satz lernen wir den Zusammenhang des Gegebenen mit der Anschauung, lernen weiter das „unmittelbar", das „immediate" der Anschauung, von dem schon Dissertation und Ästhetik sprachen, verstehen — und begreifen das Moment des Gegebenen als den Bezug auf Erfahrung. Mit dem Bezug auf die Erfahrung aber ist das Problem des Gegebenen nicht gelöst, sondern nur gestellt. Wie ist der Bezug auf die Erfahrung zu denken? An der Auffassung dieses Bezuges, und damit des Gegebenen, scheiden sich die Kant-Interpretationen. Jede Philosophie m u ß ein Gegebenes anerkennen und tut es de facto. Aber nicht nur in dem „was", besonders in dem „wie" der Gegebenheit gehen die verschiedenen Wege auseinander. Ist die Gegebenheit eine unbestimmte, oder aber eine bestimmte? Das war die Frage, die uns von der Zweiseitigkeit der Materie zur Zweideutigkeit des Gegebenen führte. Die Dringlichkeit dieses Problems läßt sich grell beleuchten, wenn wir gemäß der Cohenschen Interpretation der Erfahrung den strengen Sinn der mathematischen Naturwissenschaft geben und die Gegebenheit demnach verstehen als den Bezug auf das Faktum der Wissenschaft. Ist dieses F a k t u m ein bestimmtes Faktum, ein fertiges Faktum? Dann wäre die ganze Erkenntnisarbeit von der Wissenschaft getan, und es bliebe der Philosophie nichts, als diese gewonnene Erkenntnis etwa aufs einfachste zu beschreiben; im besten Falle würde sie die Arbeit der Wissenschaft noch einmal leisten. Ist andrerseits das Faktum das Unbestimmte, so scheint es in ein Nichts zu entschwinden — was bleibt vom Faktum, vom Gegebenen? In der T a t : beides scheint vonnöten zu sein, das unbestimmt Gegebene und das bestimmt Gegebene. Wir suchen den Konflikt so zu schlichten, daß freilich das Gegebene diesen Doppelsinn hat, daß aber das Gegebene auf dem Standpunkt der Deduktion nur das unbestimmt Gegebene, M Kr. 195.

F. Heinernann.

122

[60

auf dem S t a n d p u n k t der Idee d a g e g e n das bestimmt G e g e b e n e bedeutet. N a t o r p hat die Bemerkung g e m a c h t , d a ß das „ f a c t u m " eigentlich zum „fieri" werde. A n k n ü p f e n d daran heben wir im Begriff des unbestimmt Gegebenen das M o m e n t d e r V a r i a b i l i t ä t hervor. Die Variabilität verhindert, k ö n n t e man sagen, das Mißverständnis des Gegebenen dieser Stufe. Schon in dem ,,genetice" der Dissertation 1 ), dann darin, d a ß die Bewegung zur Sinnlichkeit gerechnet werden und für die Ästhetik ein bloß empirischer Begriff sein sollte, dann in d e m Fließen des inneren Sinnes und im F l u ß der Zeit m e l d e t e sich dieses Motiv des Veränderlichen. So wird in den Metaphysischen A n f a n g s g r ü n d e n der Naturwissenschaft die Materie zum Beweglichen im Räume. Das Sein der Materie also darf nicht in einem solchen Sinne verstanden werden, wie es Parmenides etwa meinte, daß es das W e r d e n , die Bewegung, die Variabilität ausschließt; das Sein ist vielmehr das veränderliche Sein, das u n b e s t i m m t Gegebene — X. Deshalb ist auf der Stufe der transzendentalen D e d u k t i o n der „Gegenstand nur als etwas ü b e r h a u p t = X " 2 ) zu denken. Denn das G e g e n s t a n d s p r o b l e m ist der für Kant charakteristische A u s d r u c k des Seinsproblems. Der Inhalt — die Materie — das Gegebene — das Mannigfaltige. Erst indem wir den Schritt tun zum M a n n i g f a l t i g e n , scheinen wir zum eigentlich kantischen Problemausdruck zu k o m m e n . Synthesis — Mannigfaltiges oder gar Einheit — Mannigfaltigkeit, so pflegt man die Antithese zu machen. Aber enthält die Mannigfaltigkeit nicht auch eine Synthesis und das Mannigfaltige nicht eine Einheit ? W i r beginnen mit der G e g e n f r a g e : was b e d e u t e t das Mannigfaltige nicht? E s d ü r f t e nicht überflüssig sein, noch einmal zu b e t o n e n : das Mannigfaltige ist nicht eine psychische Mannigfaltigkeit, sondern ein reines Mannigfaltiges. Zum Beweise, d a ß Kant das Mannigfaltige rein gedacht habe, ist unter a n d e r e m auf die Idee des Mannigfaltigen zu verweisen, die einer der A u s d r ü c k e für die Idee der Spezifikation ist und neben den Ideen der H o m o g e n e i t ä t und Kontinuität steht. F e r n e r ist das Mannigfaltige von der Mannigfaltigkeit streng zu scheiden. ») § 1.

-) Kr. A. 104.

6i]

D e r A u f b a u d. k a n t i s c h e n K r i t i k d. r . V . und das P r o b l e m d. Zeit.

123

S c h o n Mellin 1 ) hat einen U n t e r s c h i e d zu m a c h e n g e s u c h t z w i s c h e n d e m Mannigfaltigen, als d e m varium, und der Mannigf a l t i g k e i t , als der varietas. „ D i e Mannigfaltigkeit der D i n g e m u ß von d e m Mannigfaltigen in den D i n g e n wohl u n t e r s c h i e d e n werden."2) H i n z u s e t z e n k ö n n t e m a n : das Mannigfaltige ist ein M a n n i g f a l t i g e s ohne Mannigfaltigkeit. D i e M a n n i g f a l t i g k e i t e r f o r d e r t S y n t h e s i s , erfordert S o n d e rung und V e r e i n i g u n g , erfordert Q u a n t i t ä t und R e l a t i o n ; v o n all d e m ist das M a n n i g f a l t i g e frei. D e s h a l b k a n n das M a n n i g f a l t i g e nicht sein die räumliche und die zeitliche M a n n i g f a l t i g k e i t der Ä s t h e t i k , e b e n s o w e n i g die zeit-räumliche Mannigfaltigkeit des inneren Sinnes — weil diese nämlich die S y n t h e s i s , die Q u a n t i t ä t , die Relation in sich befassen. Freilich zeigt sich hier w i e d e r wie bei der Materie und beim G e g e b e n e n das G e g e n g e s i c h t , das zu verschleiern wir kein R e c h t haben. D i e B e s o n d e r u n g , die Spezifikation, die D i f f e rentiation ist seine F o r d e r u n g . Hier k a n n uns der Z u s a m m e n h a n g der Idee d e s M a n n i g f a l t i g e n mit der Idee der S p e z i f i k a t i o n zum W e g w e i s e r w e r d e n . V o m I d e e n s t a n d p u n k t aus ist das Mannigfaltige als völlig b e s t i m m t , in sich g e s o n d e r t und b e s o n d e r t , zerteilt und diszerniert zu d e n k e n bis zu d e m G r a d e , d a ß das E i n z e l n e mit d e m E i n z i g e n versöhnt ist. In der D e d u k t i o n n i m m t die transzendentale E i n h e i t der A p p e r z e p t i o n diese F o r d e r u n g auf sich. S o n s t aber ist scharf im A u g e zu b e h a l t e n , d a ß für d e n S t a n d p u n k t der D e d u k t i o n als für den m o d a l e n S t a n d p u n k t der Möglichkeit der E r f a h r u n g das Mannigfaltige nur das u n b e s t i m m t e Mannigfaltige b e d e u t e t . E r l ä u t e r n kann man diesen B e g r i f f durch den platonischen d e s ji?Sj&oi, b e s t i m m e n aber m u ß m a n das u n b e s t i m m t e Mannigfaltige, das ], dexojuevt] ) Kr. 2 1 1 . 3 ) K r . 210.

s

) K r . 203.

11*

ID2

F . Heinemann.

[lOO

entschwunden ist, ehe man ihn packen kann. Zwei Abgründe vor uns und hinter uns, in die zu stürzen uns schaudern und erbeben machen muß. Da können quälende Grübeleien „schwitzender Menschenhirne" einsetzen. Die ganze Realität der Zeit scheint im „Jetzt" zu bestehen. W ä r e die Zeit nicht im „ J e t z t " zu erfassen, sie wäre garnichts, die Möglichkeit der Bestimmtheit, die Möglichkeit der Spannung würde ihr fehlen: sie wäre im besten Falle eine S a i t e , die keinen T o n zu geben vermöchte, weil sie nicht aufgespannt werden kann. Nein, sogar diese Schemenhaftigkeit müssen wir ihr absprechen; ohne das Jetzt, ohne das vvv wäre die Zeit nichts. Auf dieser schmalen Scheide, die sich durch die Jahrtausende zieht, mit der der alcov nach Heraklits Rätselwort sein Spiel treibt — ata)v naig eon nai'Qoyv, nenevcov— auf ihr liegt die Entscheidung über Sein und Nichtsein. Die Zeit kann man auslöschen wollen mit dem Schwämme menschlicher Willkür, das Jetzt bleibt dennoch am Leben. Das lehrt das klassische Beispiel des Parmenides. Freilich muß man die Zeit in jedem Augenblick sich kontrahierend zum „ J e t z t " denken — sie lebt tatsächlich von diesem Wunder — aber diese Attraktion muß in jedem Momente wieder zu einer Repulsion werden können. Leibniz unterscheidet — das taten schon Plato und Aristoteles — das Nacheinander vom Nebeneinander und im Nacheinander die Relation von Zukunft und Vergangenheit. Aber was trennt denn Zukunft und Vergangenheit? Werden sie nicht durcheinandertaumeln und ineinanderfließen, wenn nicht eine starke Hand die Grenze zieht? Auf die Sonderung von Zukunft und Vergangenheit, auf die Grenzsetzung zwischen ihnen — darauf kommt es an. Dieser Ausdruck der Sonderung, der Grenzsetzung in der Zeit ist bei K a n t der Augenblick oder das Jetzt. S o erst wird das Sonderungsmotiv des ersten Grundsatzes für die Zeit hier durchgeführt. Daß Kant das vvv in dieser abbrechenden, einschneidenden Funktion gedacht hat, ließe sich vielleicht nicht aus der ersten Antinomie entnehmen, deren ganze Problemstellung auf dem schroffen Abbrechen der Zeitreihe im „ J e t z t " beruht, wenn nicht der Grundsatz selbst es aussagte: „Punkte und Augenblicke sind nur Grenzen, d. i. bloße Stellen ihrer Einschrän') H. Diels, Die Fragmente der Vorsokratiker. 2. Aufl. I. S. 69. fr. 52.

XOi ] Der A u f b a u d. kantischen Kritik d. r. V. und das Problem d. Zeit.

163

k u n g ; Stellen aber setzen jederzeit jene Anschauungen, die sie beschränken oder bestimmen sollen, voraus." L) „ E s ist immer die bloße Grenze der Z e i t , die durch unendliche Negation des V e r g a n g e n e n und K ü n f t i g e n eingeschränkt wird." 2 ) Als Teilungsmittel muß das „ J e t z t " konsequenterweise unteilbar sein. S o ist es der R e f l e x des negas. A l s solches ist das Jetzt ein Urkonstituens der Z e i t , denn es erst bringt der Zeit die Möglichkeit einer Ordnung, es erst bildet das Chaos zum K o s m o s . Mit der E r s c h a f f u n g des Jetzt hebt eine wahre Zeitordnung, Zeitbestimmung an. Denn es ist etwas völlig Verschiedenes, ob das Jetzt ein Mittel der Isolation oder aber, ob es ein isoliertes Jetzt sei. Das erste ist es, das zweite sicherlich nicht. Jeder Augenblick steht im Zusammenhang mit allen möglichen Augenblicken hinter ihm und vor ihm, er hat gar keinen Sinn, keinen W e r t , keinen Halt außer diesem Zusammenhang, er ist nur ein G r a d unter Graden. E s schwebt das Jetzt wie ein V o g e l auf seiner einsamen B a h n , hinter sich seine Abbilder wie in der Erinnerung zurücklassend, aber schon in die Zukunft seine Schatten projizierend. S o ist es der Zusammenhang mit sich, mit sich und wieder mit sich. Aber inzwischen sind diese anderen Selbst eben andere geworden. Sie liegen irgendwo, paradoxerweise im Räume, jedenfalls im aneiQov. Wirklich hat die Kontinuität für die Zeit eine besondere Bedeutung und wird hier begründet in der Kontinuität des Jetzt. Ihr Sinn ist aber: 1. es ist e i n Jetzt, das für die Jahrtausende gilt und an j e d e m Punkte die Grenze setzt, die, von hier aus betrachtet, die einzige Realität i s t , 2. an jeder Stelle steht dieses „ J e t z t " im einheitlichen Ordnungszusammenhang aller möglichen, beiderseitig sich ins Unendliche erstreckenden „ J e t z t " , 3. das Jetzt ist nur ein „ J e t z t " im Kontinuum der Zeit. S o führt die Kontinuität der Zeit zum K o n t i n u u m d e r Z e i t , und wir müssen demgemäß den Ü b e r g a n g z u r äneiQovS e i t e vollziehen. Durch folgende Reflexion können wir diesen Ubergang als zwingend erweisen. Greifen wir aus der Reihe der Augenblicke ein Jetzt heraus, so bedeutet die Kontinuität der intensiven G r ö ß e , daß dieses „ J e t z t " kein isoliertes ist, daß es vielmehr im einheitlichen Zusammenhange aller vergangenen und zukünftigen Jetzt steht — ') Kr. 211.

2

) Refl. 389.

F. Heinemann.

164

[ 102

so s a g t e n wir eben. D a s ist die a l l g e m e i n e B e s t i m m u n g ; es k o m m t die speziellere hinzu, die a b e r , da sie für j e d e n P u n k t gilt, e b e n s o allgemein ist: d a ß nämlich in j e d e m P u n k t e die v o r a n g e g a n g e n e n als a u f g e h o b e n , die z u k ü n f t i g e n als latent zu d e n k e n sind. W i e a b e r k ö n n e n in e i n e m P u n k t zwei u n e n d l i c h e , u n e r m e ß l i c h e R e i h e n a u f g e h o b e n sein? Man n e n n t es „ a u f g e h o b e n " , n e n n t es „ a b g e b i l d e t " ? W i e bildet sich in e i n e m P u n k t e eine U n e n d l i c h k e i t a b , o h n e d a ß dieser P u n k t selbst d a d u r c h zu einer U n e n d l i c h k e i t a u s w ä c h s t , zu einer wirklichen, w a h r h a f t i g e n Unendlichkeit? Nie u n d n i m m e r k ö n n e n sich in e i n e m P u n k t e Ä o n e n spiegeln. A l s o , w e n n es richtig ist, d a ß im Jetzt U n e n d l i c h k e i t e n a u f g e h o b e n sein sollen — u n d das ist n o t w e n d i g , weil es der W i r k l i c h k e i t e n t s p r i c h t — so spiegelt d e n n o c h nicht die negagSeite des J e t z t : nicht das Jetzt als Grenze, s o n d e r n insofern es U n b e g r e n z t e s ist, u n b e g r e n z t e s B e g r e n z t e s freilich. F r a g l i c h k ö n n t e bei diesem Ü b e r g a n g e n u r erscheinen, ob die äneiqov- Zeit hier nicht als das h o m o g e n e K o n t i n u u m ausreicht. „ D e r R a u m also b e s t e h t n u r aus R ä u m e n , die Zeit aus Z e i t e n . " 1 ) B e d e u t e t das nichts w e i t e r , als d a ß die Zeit eben Zeit b l e i b t , d e r R a u m R a u m , soweit m a n sie a u c h teilen m a g ? Will das nicht n u r a b w e h r e n , d a ß d e r P u n k t als ein E l e m e n t d e r Zeit a u f g e f a ß t würde? E s ist s o g a r z u z u g e b e n , d a ß K a n t das K o n t i n u u m nicht in strenger Weise durchgebildet dachte. Dieser Überführung aber s t e h t nicht n u r nichts im W e g e , vielmehr t r e i b t es von vers c h i e d e n e n S e i t e n zur E i n s e t z u n g eines E l e m e n t e s a u c h f ü r das Z e i t k o n t i n u u m . Die b l o ß e H o m o g e n e i t ä t des K o n t i n u u m s hier n o c h einmal festzustellen, w ü r d e sich k a u m l o h n e n , da das im vorigen G r u n d s a t z schon erledigt war, u n d ferner w ä r e d a n n dieser S a t z n u r eine W i e d e r h o l u n g eines L o c k e s c h e n A u s d r u c k s . 2 ) Also d ü r f t e n die Z e i t e n , aus d e n e n die Zeit b e s t e h t , vielleicht d o c h als a k t u a l - u n e n d l i c h kleine Z e i t e n zu d e n k e n sein. D a n n w ü r d e d e m neQas-vvv als der G r e n z e das änetgov-vvv als die a k t u a l - u n e n d l i c h kleine Zeit e n t s p r e c h e n , wie v o r h e r d e m G r a d e das a k t u a l - u n e n d l i c h kleine E l e m e n t k o r r e s p o n d i e r t e . Das

') K r . 211. E v e r y part of duration is duration t o o ; and e v e r y part of e x t e n sion is e x t e n s i o n ; b o t h of t h e m c a p a b l e of addition or division in infinitum. E s s a y II. cap. X V . 9. 2)

D e r A u f b a u d. kantischen Kritik d. r. V. und das Problem d. Zeit.

103]

165

wäre das Jetzt als „absolute Einheit". 1 ) So wird uns deutlich, weshalb das Schema der „Zeitinhalt" 2 ), eigentlich die Erfüllung der Zeit, und andrerseits „die kontinuierliche und gleichförmige Erzeugung der Realität in d e r Z e i t " 3 ) ist. — Im Grunde also bringt dieser Grundsatz eine Auflösung der zweiten Antinomie, die man mit Recht die Antinomie der Kontinuität genannt hat und die das Bestehen des Zusammengesetzten aus einfachen Teilen und die unendliche Teilbarkeit einander entgegenstellt. Die Lösung ist freilich hier eine ganz andere: dort wird im Sinne der Antithesis entschieden, daß überall nichts Einfaches existiert, und das Einfache wird zur bloßen Idee, hier dagegen werden Thesis und Antithesis sachlich versöhnt. Erklären läßt sich dies daraus, daß die zweite Antinomie eine der endgültigen Fassung des zweiten Grundsatzes voraufliegende, genetische Stufe ist. Der großen Wichtigkeit der Frage wegen wollen wir auf die v o r a n g e h e n d e n S t u f e n d e r K o n t i n u i t ä t einen kurzen Blick werfen, einmal um das Verhältnis von Zeit und Raum zur Kontinuität, andrerseits um die Stellung der SchemaKontinuität zum Ganzen des Kontinuitätsproblems bei Kant besser überschauen und dadurch unsere Interpretation stützen zu können. V o n den der Dissertation vorausliegenden Schriften interessiert zuerst die „Monadologia physica" vom Jahre 1756. Da wird die von Leibniz übermittelte Antinomie völlig im Leibnizischen Sinne gelöst. 4 ) Der Raum bedeutet ein bloßes Außen, die Monaden ein Innen. Sie liegen also auf verschiedenen Sphären, folglich widerspricht sich die unendliche Teilbarkeit des Raumes und die Einfachheit der Monaden nicht. 1758 wird im Neuen LehrbegrifF der Bewegung und Ruhe von der Kontinuität im logischen Verstände — die Kant als eine „sehr schöne und richtige Regel zum Urteilen" wohl gefällt und die beispielsweise zwischen Ruhe und Bewegung eine Verbindung herstellt, indem sie die Ruhe als eine unendlich kleine Bewegung ansieht — wird von dieser Kontinuität das Gesetz der Kontinuität im physischen Verstände geschieden, welches Kant als „ein willkürliches Gesetz" widerlegt glaubt. E s lautet als 3 ') Kr. A. 99. *) K r . 184. ) K r . 183. ) Spatium, quod est substantialitatis plane e x p e r s et relationis externae unitarum monadum phaenomenon (W. W. I. 479, 25, vgl. Kr. 321-22 '. 4

¡66

F. Heinemann.

[104

Leibnizens Meinung: „ E i n K ö r p e r teilt dem anderen keine K r a f t a u f e i n m a l mit, sondern s o , daß er durch alle unendlich kleinen Zwischengrade von der R u h e an bis zur bestimmten Geschwindigkeit in ihn seine K r a f t ü b e r t r ä g t . " 1 ) Dieses Gesetz nämlich scheint im Widerspruch zu stehen zur Zeit. Die Wirkung müßte trotzdem eine ,.plötzliche" bleiben, sie müßte dennoch „auf einmal", in „einem A u g e n b l i c k " , in einer „ g a n z unmerklichen Z e i t " geschehen. Weil K a n t schon hier das vvv als das i^ai(pvt]g, als das Unteilbare verlangte, deshalb wird hier das Naturgesetz der Kontinuität verworfen. S o weit reicht also bei K a n t selbst die A u f f a s s u n g des „ J e t z t " zurück — zugleich die Verbindung des „ J e t z t " mit dem mechanischen Begriff des „ M o m e n t e s " . Daß die Kontinuität sich mit der Zeit zu versöhnen haben wird, daß vielleicht gar die Antinomie auch auf die Zeit zu übertragen ist, kündet sich hier schon an. Den Zusammenhang von Kontinuität und Zeit führt dann die Dissertation von 1 7 7 0 durch. D a s haben wir schon erw o g e n , daß so die Kontinuität zum Postulat der Zeit wird.' 2 ) Die Problemstellung der Dissertation bedingt, daß damit die Kontinuität in den mundus sensibilis hinabgerückt wird. Oder vielmehr, die Gedankenfolge war eine umgekehrte. E s wird ausgegangen von der Antinomie der Kontinuität, und die Antinomie führt nicht wie 1 7 5 6 zu zwei verschiedenen Sphären, sondern zu zwei verschiedenen Welten. In der Anschauungswelt gibt es keine kleinsten Teile, wohl aber in der Verstandeswelt. D a die Kontinuität sich in die E n g e der Anschauung und des mundus sensibilis nicht bannen ließ, sondern zum Denken aufsteigen wollte, da ferner die V e r k o p p e l u n g von Zeit und Kontinuität als Voreiligkeit empfunden werden mußte und sowohl der R a u m wie auch die Mathematik und die Mechanik dabei zu kurz kamen, so geschah es, daß in der Ästhetik der Kritik der reinen Vernunft die Kontinuität gänzlich übergangen wurde. Zu bemerken ist hier freilich, daß gemäß unserer T h e s e ein erster Entwurf des Grundsatzes der intensiven Größe und, wie wir hier hinzufügen, die zweite Antinomie derselben genetischen Entwicklungsstufe angehören. Die Antinomie der K o n tinuität steht im engsten Zusammenhange mit der Dissertation von 1 7 7 0 , ist kurz nach dieser geschrieben. Sachlich ist für ') W. W. II. 22.

"') S. 33.

105]

Der A u f b a u d. kantischen Kritik d. r. V. und das Problem d. Zeit.

167

die Antinomie selbst das gewonnen — wenn wir sie an diese Stelle des Entwicklungsganges einreihen dürfen — d a ß einmal ihre F a s s u n g verständlich wird, daß andrerseits einer jeden Kritik, und so auch der Hegelschcn gegenüber, der H a u p t angriffspunkt verschoben wird; vielleicht hat K a n t im Grundsatz der intensiven G r ö ß e die gerügten Fehler selbst überwunden. Nun sehen wir auch den Grundsatz in dieser K e t t e von Antinomien darin stehen: aber er löst die Antinomie nicht im Sinne zweier S p h ä r e n , einer inneren und einer ä u ß e r e n , nicht nach d e m S c h e m a zweier W e l t e n , nicht d a d u r c h , daß er die Thesis einfach durchstreicht und so eigentlich das Bestehen der Antinomie leugnet, sondern die zwei Sphären, die zwei W e l t e n , die zwei Sätze — jetzt w e r d e n sie zu zwei Momenten a n ein und demselben. Hier ist der Übergang, den die Kritik der reinen V e r n u n f t der Dissertation gegenüber vollzieht, der Ü b e r g a n g von einer Zweiweltentheorie im parmenideisch-plotinischen Sinne zu einer Zweimomententheorie offensichtlich. l ) Bei tieferem Eindringen wird m a n bemerken, daß die verschiedenen Erledigungen der Antinomien doch nicht in dem Maße unvereinbar sind, wie es den Anschein hat. Besonders eine V e r b i n d u n g der beiden letzten Stufen k a n n uns behilflich sein, ein Mißverständnis abzuwehren. W e n n das Einfache eine bloße „Idee" sein soll, wenn wir andrerseits das aktual-unendlich Kleine als absolute Einheit bezeichneten, so geht das in dem Sinne z u s a m m e n , d a ß diese sogenannten absoluten Einheiten dem ganzen Sinne des kantischen S t a n d p u n k t e s , als eines S t a n d p u n k t e s der Erkenntnis der Wissenschaft nach, nichts anderes sein k ö n n e n , als relativ absolute Einheiten, d. h. Stellvertreter wahrhaft absoluter Einheiten. D a h e r kann auch das Differential dieses A m t verwalten sollen, das absolut absolut Einfache ist und bleibt Idee. Der Sinn der Kontinuität aber in den Antinomien ist bis zu unserem Grundsatz der aristotelische der unendlichen Teilbarkeit. Auch hierin bewährt sich also der Grundsatz als W e i t e r f ü h r u n g und als Schluß der K e t t e . — W i e weit K a n t den aristotelischen Begriff der Kontinuität ü b e r w i n d e t , d ü r f t e deutlich geworden sein. Genau so steht es mit der Zeit, denn ihr Schicksal ist an das der Kon') Vgl. E . L a s k , Die L o g i k der Philosophie.

1911.

i68

F . Heinemann.

[106

tinuität gefesselt. A u c h d a blickt A r i s t o t e l e s , bei aller T i e f e seiner R e f l e x i o n e n , nicht ü b e r die jiegag - Seite hinaus. Weil diese E r w ä g u n g e n nicht nur f ü r die G e s c h i c h t e des Z e i t p r o b l e m s , s o n d e r n im b e s o n d e r e n f ü r den vorliegenden G r u n d s a t z von w e i t t r a g e n d e r B e d e u t u n g s i n d , so m ü s s e n wir, wie kurz auch i m m e r , auf sie eingehen. 1 ) Die Definition der Zeit als d e r Zahl o d e r als das Maß d e r B e w e g u n g b e r u h t auf d e m vvv: mit d e m vvv b e g i n n t die D a r legung, u m das vvv d r e h t sich alles. Die Zeit ist nichts ohne das vvv. W ä r e d a s vvv nicht, so w ä r e a u c h die Zeit nicht; ei' xe to VVV /LIT] e'U], %gövog ovx äv eirj.2) A b e r die Zeit setzt sich nicht aus ihm als aus seinen Teilen o d e r Stellen z u s a m m e n : to de vvv ob fiegog ' o de yqovog ov doxei ovyy.elofrai ex rcov vvv.3) D a h e r ist d a s vvv nicht die Z e i t , s o n d e r n ein A k z i d e n s , ein avfißeßrjxög4'), n a c h aristotelischer T e r m i n o l o g i e ein av/Lißeßrjy.ög y.a&' auro; d a s d u r c h das vvv d o c h wohl im K o n t i n u u m A b g e t r e n n t e , das ist eigentlich Zeit zu n e n n e n : to yäg ÖQi^ofxevov zco vvv ygövog elvai doy.ei.°) D a s vvv ist also d a s T r e n n e n d e , S o n d e r n d e , das negag.6) Es scheidet die Z u k u n f t von d e r V e r g a n g e n h e i t . 7 ) U n d i n d e m es Mittel d e r T r e n n u n g ist, ist es selbst i d e n t i s c h (avxö) 8 ) u n d u n teilbar (adiaigerov).9) Ein V e r s c h i e d e n e s a b e r wird das vvv eigentlich d u r c h den R a u m . 1 0 ) S o hat das vvv e n g e V e r w a n d t s c h a f t einmal mit d e m P u n k t e d e r L i n i e , d a n n mit d e r f.iovdg ägidfiov, die selbst d o c h k e i n e Zahl ist. 1 1 ) Auf d e m vvv b e r u h t endlich a u c h die K o n t i n u i t ä t der Zeit: to de vvv eaü avveyßia %Q6VOV12), was hier so viel b e d e u t e t als: es ist ein identisches vvv, das alle Z e i t e n z u s a m m e n h ä l t . D a d a s vvv a b e r an die B e w e g u n g gefesselt ist, so k a n n es seine Rolle nur d a n n spielen, w e n n die B e w e g u n g schon kontinuierlich ist; so geht die K o n t i n u i t ä t d e r Zeit zurück auf die K o n t i n u i t ä t der B e w e g u n g u n d d e r R a u m g r ö ß e . 1 3 ) W a s A r i s t o t e l e s fehlt, ist die D u r c h d r i n g u n g d e r aizei£>ov-Seite. S o bleibt d e m d a m a l i g e n S t a n d e der M a t h e m a t i k ') cf. A. Görland, Aristoteles und die Arithmetik. 2 3 ) Phys. 220-''. ) ib. 2 i S a .

1898.

S.2iff.

*) >] fiiv ovv xega; TO >•?)', ov ygoyo;, d/J.ii ovfißißtjxev.

falsche Übersetzung Prantls. 8 5) 219 a . 21 8 U. Ö. T) 2lS i >; 234". ) 2 22 a . ") 233'». 10 ) xai TOVTO Sil T

Kr. 183.

3

) Kr. 225.

I78

F. Heinemann.

[II 6

loren gehen, was das eigentlich Wertvolle an der Zeit ist: die ewige Unruhe. W a s bleibt von der Zeit, wenn ihr die Bewegung genommen wird und die Spannung fehlt, wenn ihre goldne W a g e in gleichen Schalen stille ruht — dann zieht der „süße F r i e d e n " , die Götterruhe wohl in sie ein, vielleicht ein T r o s t für zerrissene Herzen, dies geglättete Meer zu sehen, das keine Welle mehr trübt. Aber in aller Sachlichkeit: wo bleibt die Zeit ? W a s scheidet diese Zeit vom Raum? Gehört nicht die Bewegung der Zeit, die Ruhe dem Räume, ist das nicht ein Hauptunterschied? Die ruhende Zeit, das ist doch wohl ein räumliches Gebilde? Da kann die Vernunft nicht umhin, mit einem vernehmlichen „ja" zu antworten: die ruhende Zeit ist Raum, Zeitraum, wie schon die deutsche Sprache die Begriffe verkoppelt. „Hier muß der Beweis so geführt werden, daß er nur auf Substanzen als Phänomene äußerer Sinne paßt, folglich aus dem Räume, der und dessen Bestimmung folglich zu aller Zeit ist." 1 ) Der Raum also ist hier das E r s t e , n u r auf ihn darf der Beweis gehen, dann erst gilt der Schluß auf alle Zeit. Wollen wir diese widerstreitenden Motive sachlich versöhnen, daß nämlich einmal die Zeit, das andere Mal der Raum das Schema sein soll, so vermag das eben nur j e n e T h e s e : d i e r u h e n d e Z e i t ist Raum. Damit erhebt sich wieder eine Union von Zeit und Raum. Uns der transzendentalen Deduktion erinnernd werden wir gewahr, daß diese Substanz-Union von viel durchgreifenderer Bedeutung ist, als die Deduktions-Union. Denn j e n e Deduktions-Union entstand in der Auflösungstendenz, und ihre sozusagen aktuelle Bedeutung lag in ihrer Negativität, in dem Auslöschen nämlich von Raum und Zeit. E s durften weiterhin Raum und Zeit nicht mehr als diskrete, verbindungslos nebeneinander stehende Gegebenheiten aufgefaßt werden, wie noch in der Ästhetik, es mußte vielmehr ein bloßes Mannigfaltiges hergestellt werden, in dem es weder Zeit noch Raum gab. Positiv ist diese Union bislang bedeutungslos gewesen; in den mathematischen Grundsätzen durfte uns nur das Mannigfaltige als Mannigfaltiges, nicht als die Union von Zeit und Raum interessieren. S o könnte im Hinblick auf jene Union vielleicht ein Kritiker sagen: gut, wir wollen selbst jene Union zugestehen, aber was verschlägt es? ') B. Erdmann, Nachträge L X X X . S. 32.

117]

Der Aufbau d. kantischen Kritik d. r. V. und das Problem d. Zeit.

179

Sachlichen W e r t erhält die Union erst für die Natur, wie sie denn s t e t s , selbst von P a r m e n i d e s , nur in diesem Zusammenhange gedacht ist. D a aber verschwindet auch j e d e r S c h e i n einer Willkür. E s ist von fundamentaler B e d e u t u n g und unterstützt nicht nur zufällig die bisherige Interpretation, d a ß h i e r die U n i o n von Zeit und R a u m zur S u b s t a n z der N a t u r g e m a c h t w i r d . F ü r die Mathematik ist es belanglos, ob R a u m und Zeit eine Einheit bilden, die Natureinheit aber läßt sich nur unter dieser Voraussetzung herstellen. D a s wird die wissenschaftliche Durchführung bestätigen. J e d o c h auch diese S u b s t a n z - U n i o n spricht noch nicht das letzte W o r t , sonst bliebe die kantische Union eine äneiQovUnion, denn die S u b s t a n z sollte j a das äneioov der Materie zu bedeuten haben. Die E n t s c h e i d u n g fällt erst der W e c h s e l wirkung zu. D e r Zeit geschieht damit nicht etwa u n r e c h t , daß sie zur beharrlichen, zur räumlichen Zeit wird — sondern die ruhende Zeit ist eine notwendige Konsequenz. W e n n wir einmal festhalten, daß das Jetzt das einzig R e a l e in der Zeit sei, so ist ihm sowohl die Zukunft wie die V e r g a n g e n h e i t ein Nichtsein, ein Nichtsein in einem verschiedenen Sinne, das Nichtsein der Zukunft ein von Möglichkeiten schwangeres, das Nichtsein der Vergangenheit ein durch Wirklichkeit erfüllt gewesenes. Das ist der ganze Sinn des W e r d e n s : der Ü b e r g a n g vom einen Nichtsein zum anderen. W i e ist dieser Ü b e r g a n g denkbar? D a m i t das Jetzt nicht taumle von einem Abgrund zum anderen, spannt ihm die Substanz gleichsam ein Seil, den Materiengrund der Möglichkeit, um ihm einen Halt, eine F e s t i g k e i t , eine Sicherheit zu geben. Die b e h a r r l i c h e Zeit ist ein u n e n t b e h r l i c h e s Kons t i t u e n s d e r Z e i t ; sie erst führt uns zur , , Z e i t s e l b s t " , die im Prinzip der Analogien sich schon anmelden ließ. Denn die beharrliche Zeit meint nicht etwa die Beharrlichkeit der Zeitrelation, ihre K o n s t a n z , noch auch die beharrliche F o r m der inneren A n s c h a u u n g 1 ) , sondern sie begründet die Zeit s e l b s t 2 ) , die Zeit an sich s e l b s t 3 ) , die Zeit für sich 4 ), die Zeit überhaupt. 3 ) D i e Z e i t s u b s t a n z ist das „ A n - s i c h " und „ F ü r - s i c h " der Zeit. D e r Substanz entspricht die Inhärenz. S o ist es die Zeit, in d e r aller W e c h s e l der Erscheinungen gedacht werden soll. ') Kr. 224; 245; 291; 292.

2

) Kr. 185.

3

) Kr. 226.

4

) Kr. 225.

jg

F. Heinemann.

0

Damit

wird

das

mysteriöse M o m e n t

d a s n o c h in d e r Ä s t h e t i k Begriffs scheiden sollte. „in q u o "

[ n 8

des

die A n s c h a u u n g

„Worin"

erledigt,

vom „Worunter"

des

S c h o n in d e r D i s s e r t a t i o n s p i e l t e d i e s e s

e i n e R o l l e u n d ist n u r e i n s p ä t e r N a c h k ö m m l i n g

des

a r i s t o t e l i s c h e n u n d z e n o n i s c h e n ev co. Mit

der

Zeit

selbst,

in d e r

alle

Bestimmungen

getroffen

w e r d e n s o l l e n , h a b e n w i r z u g l e i c h die E i n h e i t d e r Z e i t 1 ) ,

besser

u n d e i n d e u t i g e r , a l s sie d e r G r u n d s a t z d e r i n t e n s i v e n G r ö ß e der Einheit des K o n t i n u u m s begründen, Analogien fordern Die

Einheit

denen

Kontinuums

werden."2) nur

nicht

Die

gewirkt

Zeit viele

nicht

beharrliche

sondern

Einheit

durch

die

die

Einheit

daß

nur

einen

die Zeit

sich

in die B e s t i m m u n g

von

fundamentaler

ist

geben,

Einheit.

was

die

Mag

der

nur

immerhin

Relativitätstheorie

eine Zeit.

Durch Leugnung

dieser

umeinen

für

die

unendlich

als

nur einen

der

und

Bedeutung

es

kann

Einheit

ihre

d e c k u n g rühmt, trotz der unermeßlich vielen Maßzeiten nur

gesetzt

Zeit

der Erfahrung —

läßt,

eben dieser

Zeiten

der

in das

verschie-

nacheinander

transzendentale

als die S y s t e m e i n h e i t

pressen

Herstellung

zugleich,

werden

Apperzeption gekehrt,

hätte

v e r m o c h t : als d a s n u r E i n e , als

„ D e n n e s ist n u r e i n e Z e i t , in w e l c h e r alle

Zeiten

in der

konnte.

des

diesem Sinne herzustellen Einzige.

als sie d a s P r i n z i p

Ent-

dennoch

Zeit

würde

diese T h e o r i e nicht nur sich selbst, s o n d e r n j e d e s W e l t b i l d auflösen. D a ß diese Einheit, im präzisen Sinne der Einzigkeit, qualitative,

eine

Anschauungseinheit

sei,

e k l a t a n t , d a j a e b e n in d e m „ A n - s i c h " zu

Einheit

vorwärtsschreitende

Wenn

hier

die Einheit

so d a ß

Richtung

b i e g u n g auf die Zeit selbst zur R u h e

hier

eine

besonders

und „Für-sich"

die R i c h t u n g a u f s i c h s e l b s t b e t o n t w a r , heit

ist

der Zeit

die von

in

der

wie

es

Ein-

Zurück-

wurde. der

kan-

t i s c h e n A u s f ü h r u n g n a c h u n l e u g b a r e r s c h e i n t , d e n n o c h als

leere

Einheit auftritt,

des Kontinuums,

so beweist

Seite hervorgehoben

wird,

das eben, nicht aber,

undurchbildbar g e d a c h t wird. endlich

große

hat

dadurch mit der

engen

daß

damit

nur die

daß das Kontinuum

eine als

D i e s e e i n z i g e Z e i t als a k t u a l - u n -

Zusammenhang

mit

dem

ahbv

und

Dauer.

W i r m ü s s e n u n s d a r a n e r i n n e r n , d a ß in d e r G e s c h i c h t e d e s menschlichen D e n k e n s der Unterschied von aubr (Ewigkeit) und ') K r . 229.

») K r . 232.

119]

Der A u f b a u d. kantischen Kritik d. r.V. und das Problem d. Zeit.

181

XQOvo? (Zeit) einer ähnlichen Antinomie wenigstens mitentsprang: bewegt sich die Zeit oder ruht sie? Schon Parmenides hatte sich für die ruhende Zeit entschieden; er hätte schon sein vvv als das o/uov näv. alcov nennen können. Zeno dann zeichnete seine Punkte in den Sand und zeigte, welch entgegengesetzte Resultate entstünden, wenn man die ,,Urmaßreihe" als ruhend oder wenn man sie als bewegt annähme. 1 ) Plato aber erst hatte zwischen alcov und X8°V0* einen deutlichen Unterschied gemacht. 2 ) Nicht zur transzendenten Ewigkeit wird die kantische „Zeit selbst", zu einem Jenseits und Außerhalb der Zeit, dem seligen Reiche abgeschiedener S e e l e n , a b e r zur erscheinenden Ewigkeit. Die lateinische Sprache unterscheidet zwischen aeternitas und aevum, der transzendenten und der immanenten E w i g k e i t , oder, wie die Scholastik es ausdrückt: der unerschaffenen und der geschaffenen Dauer (Suarez). Die immanente Ewigkeit, das ist die kantische Zeit als beharrliche Substanz. „Der Augenblick ist das Dasein ohne alle D a u e r ; die Ewigkeit ist ein Dasein mit aller D a u e r . " 3 ) „ D i e Ewigkeit (unendliche Dauer) als ein phaenomenon ist die unendliche Zeit. Die Zeit ist das Maß von der Dauer endlicher Dinge, sofern sie erscheinen." 4 ) Das ist das Charakteristische der kantischen Zeitsubstanz, daß sie die E w i g k e i t zu einer phänomenalen, immanenten m a c h t , daß sie sie herabholt aus ihrem Jenseits und sie zu einer Grundlegung des Diesseits erniedrigt. Sie ist alles andere als ein An-sich, ein Fiir-sich im Sinne des Absoluten als des Losgelösten, des außerhalb der Relationen Stehenden. Sie hat ihren Sinn nur innerhalb, nur an, nur für die Relationen. Das Interesse ruht nicht auf der beharrenden Zeit als der unendlichen Dauer, sondern vielmehr auf der Gegenseite, auf der Dauer endlicher Dinge. „ D u r c h das Beharrliche allein bekommt das Dasein in verschiedenen Teilen der Zeitreihe nacheinander eine G r ö ß e , die man Dauer n e n n t . " 5 ) Der Augenblick könnte aus sich keine Dauer produzieren — das ist hier der treibende Gedanke. „Ohne dieses Beharrliche ist also kein Zeitverhältnis.', " . ' D i e l s ' D i e F r a g m e n t e der Vorsokratiker. -) Timaus a. a. O. ») R e f l . 3 7 o *) Refl. 389; vgl. 387; 401; 4 o 4 ; 4 o 5 ; , 7 3 5 . 3)

2 . A . I. S. 132. Kr

.

226.

182

F . Heinemann.

I20

„Mithin ist dieses Beharrliche an den Erscheinungen das Substratum aller Zeitbestimmung, folglich auch die Bedingung der Möglichkeit . . . der Erfahrung." Darauf also k o m m t es a n , daß die Zeitsubstanz die notwendige Bedingung zum Z u s t a n d e k o m m e n der Zeitrelation, also zur Ermöglichung der Erfahrung ist. Nur als Korrelatum der Relationen bleibt die Zeit selbst erhalten. Das ist der Gang des modalen A u f b a u e s , die Substanz zur Möglichkeit des Maßes zu machen. In gewissem Sinne fällt also das Schema der Subs:anz heraus aus der Reihe der Schemata, denn es bringt nur das „Substrat der empirischen Zeitbestimmung überhaupt", nicht selbst eine solche Zeitbestimmung. E s liegt eben au f der äneiQov - Seite des atcbv, wie das Mannigfaltige als homogenes Kontinuum, nicht auf der negag-Seite des xgovog, wie die Momente der Reihe und der Kontinuität. — Hier nun dürfte es nicht nur Sache eines zufälligen Interesses, sondern Erfordernis und Notwendigkeit sein, die Abstiegsdeduktion zur Wissenschaft durchzuführen und d e n k a n t i s c h e n Begriff d e r „Zeit s e l b s t " als den sachlichen K e r n d e r a b s o l u t e n Z e i t d e r M e c h a n i k zu e r w e i s e n . W e n n man in der Mechanik von absoluter Zeit spricht, so k a n n man Verschiedenes im Auge haben. Entweder die existente, absolute Zeit — dann denkt man an den individuellen, einmaligen, absoluten Zeitablauf des Weltprozesses. Die Mechanik aber ist nicht die Mechanik des Weltprozesses, also auch nicht dieser absoluten Zeit. Der zweite Begriff wäre die absolute Zeit als die Urmaßreihe, als eine einheitliche zugrunde liegende Maßreihe gleicher Intervalle. Eine solche absolute Zeit verworfen zu haben ist das Verdienst der Relativitätstheorie. Logisch wäre der Fehler der, den Begriff des Maßes und der Gleichheit in das Kontinuum herab zu erstrecken und sie dadurch zn verabsolutieren. Eine dritte Ansicht wäre: die absolute Zeit als absolute Zeitbestimmung. 2 ) Das ist eigentlich eine Verbindung der beiden ersten Begriffe, insofern als die existente, absolute Zeit als Problem gefaßt und als vollkommen durchdrungen, gänzlich erfüllt von der Maßzeit postuliert wird. Für Kant steht das Problem der absoluten Zeitbestimmung jedenfalls nicht an dieser ') K r . 226. 2 ) Vgl. P. Natorp, Die logischen Grundlagen S. 3 2 6 f r .

121J

Der A u f b a u d. kantischen Kritik d. r . V . und das Problem d. Zeit.

183

Stelle, für die Mechanik dagegen scheint dieses deshalb nicht die absolute Zeit sein zu k ö n n e n , weil ihre Prätentionen nicht so weit gehen. Das würde nicht nur zur Mechanisierung der Physik, worüber der Streit noch t o b t , sondern des ganzen Daseins führen. Vielleicht aber ergibt sich ein vierter Begriff der absoluten Zeit, der sich als haltbar erweist. Zum Newtonschen Begriffe der Zeit steht der kantische im schroffen Gegensatz. Bei Newton ist einmal die absolute Zeit im Sinne der absoluten, existenten Zeit nicht abgewehrt und herrscht zweitens sehr stark der Sinn der Urmaßreihe. , , T e m p u s absolutum a relativo distinguitur in astronomia per aequationem temporis vulgi." 1 ) Also der Begriff der Gleichheit des Maßes dringt in die absolute Zeit ein, und das ist es auch, was den gleichmäßigen F l u ß , das aequabiliter fluere, verdächtig macht. So heißt diese Zeit auch die wahrere Zeit, verius ternpus, nicht die wahre Zeit. Mit der Bezeichnung der ruhenden Zeit würde Newton einverstanden sein: nicht nur die O r d n u n g der Zeitteile ist unveränderlich, sondern „absurd wäre es, daß die ursprünglichen O r t e bewegt würden (loca primaria moveri absurdum est)". 1 ) Deshalb wird die Newtonsche absolute Zeit, d e m Beispiele Leibnizens nach, verworfen sowohl als Urmaßreihe, wie auch als etwas für sich Existierendes. „Diese Bestimmung der Stelle k a n n nun nicht von d e m Verhältnis der Erscheinungen gegen die absolute Zeit entlehnt werden (denn die ist kein Gegenstand der W a h r n e h m u n g ) . " 2 ) „ E s ist keine absolute Zeit oder R a u m . Die reine A n s c h a u u n g b e d e u t e t hier nicht etwas, was angeschaut wird, sondern die reine formale Bedingung, die vor der Erscheinung vorhergeht. Die absolute Zeit ist leere Anschauung."3) D i e r u h e n d e , e i n z i g e E i n h e i t d e s K o n t i n u u m s , das ist die a b s o l u t e Zeit Kants. E s d ü r f t e die enge V e r b i n d u n g der Zeit mit der Substanz bei Kant für die Mechanik selbst eine tiefere Bedeutung haben. Die Mechanik ist die L e h r e der Bewegung, diese Bewegung aber ist stets eine Relation von R a u m zu Zeit. Und zwar hat die Zeit in dieser Relation den f u n d a m e n t a l e n W e r t , d a ß sie die unabhängig Variable ist. ') I . N e w t o n , Philosophiae naturalis prineipia mathematica p. 13/14. =1 K r . 245. Refl.413.

¡g.

F. Heinemann.

[ I 22

„ D i e Z e i t . . ist eine G r ö ß e , v o n deren Ä n d e r u n g die Ä n d e rungen der ü b r i g e n b e t r a c h t e t e n G r ö ß e n a b h ä n g i g g e d a c h t w e r den k ö n n e n , w ä h r e n d sie selbst stets u n a b h ä n g i g veränderlich i s t . " „ W i r m ü s s e n diese K o o r d i n a t e n [des R a u m e s ] als F u n k t i o n e n der Z e i t a u s d r ü c k e n " , w e l c h e d a d u r c h zur unabhängigen „ U r v a r i a b l e n " w i r d . 2 ) S o v e r s t e h e n wir, wie m a n die B e w e g u n g eine A u f l ö s u n g des R a u m e s in die Zeit nennen k a n n 3 ) , wie das zugleich eine f u n d a m e n t a l e S u b s t a n z b e d e u t u n g der Z e i t ist, die Urvariable der M e c h a n i k zu w e r d e n . A n dieser S t e l l u n g der Zeit hat auch die m o d e r n e R e l a t i v i t ä t s t h e o r i e nicht zu rütteln v e r m o c h t . D i e K r a f t kann man v e r b a n n e n wollen aus der M c c h a n i k , die M a s s e relativieren — R a u m und Zeit m u ß man b e s t e h e n lassen, u m sich nicht den B o d e n unter den F ü ß e n fortzuziehen. Die R e l a t i v i t ä t s t h e o r i e zerstört nicht die Z e i t , sondern die V e r a b s o l u t i e r u n g einer stets relativen M a ß z e i t , also eine Urm a ß r e i h e , als eine n a c h a b s o l u t e m M a ß g l e i c h f ö r m i g fließende Zeit. D . h. w e n n wir z w e i b e w e g t e S y s t e m e haben, so d ü r f e n wir b e i m U b e r g a n g v o m einen z u m anderen nicht die Zeit des einen als Maßzeit für die B e w e g u n g des anderen b e n u t z e n , weil wir damit ein relatives M a ß zu einem a b s o l u t e n e r h e b e n w ü r d e n . W i r dürfen beispielsweise auch nicht die M a ß z e i t d e s e r s t e n S y s t e m e s dazu benutzen, die E r e i g n i s s e im z w e i t e n S y s t e m als „ g l e i c h z e i t i g " anzusprechen. W e n n die alte M e c h a n i k dieses g e t a n hat, so w ä r e das als F e h l e r zu rügen. E s hat nämlich mit der M a ß z e i t die e i g e n a r t i g e B e w a n d t n i s , d a ß sie nicht nur die B e w e g u n g m i ß t , sondern d a ß sie u m g e kehrt durch die B e w e g u n g g e m e s s e n wird. W e n n wir z. B. die S e k u n d e als Zeiteinheit der Maßzeit n e h m e n , so ist diese aus der E r d b e w e g u n g a b g e l e i t e t , sie ist also der 86400 ä U ' T e i l d e s mittleren S o n n e n t a g e s . B e d e n k e n wir ferner, d a ß in diese M e s s u n g als K o n s t a n t e stets die L i c h t g e s c h w i n d i g k e i t eingeht, wie die Relativitätstheorie klargestellt hat, so v e r s t e h e n wir, d a ß wir, ü b e r g e h e n d zu einem S y s t e m , das ganz a u ß e r h a l b unseres S o n n e n s y s t e m s l i e g t , unsere Z e i t r e c h n u n g d a h e i m zu lassen h ä t t e n , um dort eine neue „ O r t s z e i t " einzuführen. Die Relativität

der M a ß z e i t ,

das

ist die L e h r e

der

') H. H e r t z , D i e Prinzipien der M e c h a n i k . W . W . III. § 2. S. 53. H. Helmholtz, D i e D y n a m i k d i s k r e t e r M a s s e n p u n k t e , § 4. S. 7. 3) H. C o h e n , L o g i k . Urteil der Substanz.

2)

1 2 3 ] D e r A u f b a u d. kantischen Kritik d. r . V . und das Problem d. Zeit.

185

R e l a t i v i t ä t s t h e o r i e , die andrerseits dennoch ein Maß, nämlich die Lichtgeschwindigkeit, verabsolutieren zu wollen scheint. Aber sei dem, wie ihm sei: die Konstanz wird auch hier nicht aufgehoben. Die unendlich vielen Zeiten sind nur unendlich viele Maßzeiten, unendlich viele „Ortszeiten", „Eigenzeiten". Will m a n diese Ortszeiten miteinander vergleichen. so ist das nur möglich auf Grund einer „allgemeinen" Zeit. 1 ) „Wir haben zu berücksichtigen, d a ß alle unsere Urteile, in denen die Zeit eine Rolle spielt, immer Urteile über gleichzeitige Ereignisse sind", so heißt es bei Einstein, u n d ein paar Seiten weiter werden wir belehrt, „daß wir d e m Begriffe der Gleichzeitigkeit keine absolute Bedeutung beimessen dürfen, sondern daß zwei Ereignisse, welche, von einem K o o r d i n a t e n s y s t e m aus betrachtet, gleichzeitig sind, von einem relativ zu diesem System bewegten S y s t e m aus b e t r a c h t e t , nicht mehr als gleichzeitige Ereignisse aufzufassen sind". 2 ) Mag also immerhin der Gleichzeitigkeit keine absolute B e d e u t u n g in diesem Sinne z u k o m m e n — die Gleichzeitigkeit selbst will und kann m a n nicht beseitigen. Das aber fordert mit logischer Konsequenz eine Vergleichsbasis, eine Vereinigungsebene, und das kann nur die Einheit einer alles umfassenden, absoluten Zeit sein, deren Erscheinungsweisen, deren Maße jene verschiedenen „Ortszeiten" sind. Ohne sie würde die Einheit der N a t u r zerspalten in Millionen von Einzelheiten, Einzelzeitchen, zerflattern, zerstäuben. — In derselben Richtung gehen die genialen E n t w ü r f e M i n k o w s k i s . Auch sein Wille ist die ruhende Zeit, und zwar die ruhende Zeit als Raum, als eine Dimension eines vierdimensionalen Raumes. In diesem streng mathematischen Sinne versteht er das Rätselwort einer „ U n i o n v o n Z e i t u n d R a u m " . „Von Stund an sollen R a u m für sich und Zeit für sich völlig zu Schatten herabsinken, und nur noch eine Art Union der beiden soll Selbständigkeit bewahren." 3) Damit aber würde die Union von Zeit und R a u m jeden Schein philosophischer Phantastik verlieren, würde zugleich über jene A b s t r a k t i o n , in welcher wir sie innerhalb der Deduktion ') O. Berg, Das Relativitätsprinzip der Elektrodynamik. 1910. S. 15 (nach Einstein). ') A. Einstein, Zur Elektrodynamik b e w e g t e r Systeme. Annal. d. Phys.» X V I I . 1905. S. 893, 897. ') H . M i n k o w s k i , Raum und Zeit. 1909. S. 1. Vgl. zu diesen ganzen E r w ä g u n g e n : P. Natorp, Die logischen Grundlagen S. 392 ff.

X 86

F. Heinemann.

[124

antrafen, h i n w e g g e h o b e n und in w i s s e n s c h a f t l i c h e r F r u c h t b a r keit ihre L e b e n s f ä h i g k e i t erweisen. W e r d e n wir so die kantischen G e d a n k e n im E i n k l a n g mit der neuesten w i s s e n s c h a f t lichen E n t w i c k l u n g zeigen, so ist die D u r c h f ü h r u n g dennoch erst die S a c h e des G r u n d s a t z e s der W e c h s e l w i r k u n g , nicht der Substanz.

5.

Der G r u n d s a t z der

Kausalität.

H i e r nun ergibt sich eine d r e i f a c h e Ironie. Ein Königreich suchend finden wir Eselinnen. D i e Zeit „ s e l b s t " , die Zeit überhaupt, die Zeit f ü r sich und an sich haben wir e i n g e f a n g e n . A b e r g a r bald müssen wir den J u b e l mäßigen. D e n n erstens ist dieses „ A n - s i c h " und „ F ü r - s i c h " so w e n i g ein „ A n - s i c h " in dem S i n n e , daß uns darin das W e s e n , das S e i n , das E i g e n tümliche d e r Zeit o f f e n b a r t w ü r d e , daß es vielmehr nur ein „ A n - a n d e r e m " , nur ein „ F ü r - a n d e r e s " b e d e u t e t ; zweitens ist diese „ Z e i t s e l b s t " in d e m Ü b e r m a ß e Zeit, daß sie statt d e s s e n b e s s e r Zeitlichkeit, Zeiträumlichkeit, R ä u m l i c h k e i t , R a u m h i e ß e ; endlich eine rechte T o t g e b u r t , diese ruhende, b e h a r r e n d e Z e i t , eine Zeit ohne B e w e g u n g , ein L e i c h n a m ohne S e e l e . W i e hauchen wir dieser unermeßlichen Zeit L e b e n ein, auf daß S p a n n u n g , B e w e g u n g , F o r t s c h r i t t in sie k o m m e ? Das muß das P r o b l e m des S c h e m a s der K a u s a l i t ä t b i l d e n . U m a b e r diese F r a g e richtig zu verstehen, muß man im A u g e behalten, daß nur dann das P r o b l e m einen Sinn hat, w e n n m a n es nicht als ein isoliertes nimmt, s o n d e r n es im Z u s a m m e n h a n g e mit den v o r a n g e h e n d e n B e s t i m m u n g e n , im Z u s a m m e n h a n g e ferner mit d e m G r u n d s a t z e der K a u s a l i t ä t , endlich im Z u s a m m e n h a n g e mit der Einheit der d y n a m i s c h e n G r u n d s ä t z e und mit d e m Ziel der transzendentalen E i n h e i t der A p p e r zeption b e g r e i f t . D e n n schließlich stehen wir, indem wir diese F r a g e stellen, nicht mehr auf der W a r t e der transzendentalen D e d u k t i o n ; der W e g der m a t h e m a t i s c h e n G r u n d s ä t z e liegt schon hinter uns. D a a b e r w a r das M o m e n t der R e i h u n g , das vvv, schon unser. S o also m ü ß t e die Ü b e r l e g u n g ihren G a n g n e h m e n : das äneigovvvv dehnte sich zum K o n t i n u u m - U n e n d l i c h e n , wie wird sich das nEQag-vvv zu einer K o n t i n u i t ä t s - U n e n d l i c h k e i t e n t f a l t e n ? G a n z sinnlich-anschaulich und damit im G r u n d e falsch g e f r a g t : w o h e r wird die K r a f t k o m m e n , die das vvv auf der unendlichen E x t e n s i o n s l i n i e v o r w ä r t s schiebt ?

125] Der A u f b a u d. kantischen Kritik d. r.V. und das Problem d. Zeit.

187

F e r n e r ist das Schema als die Zeitbestimmung an den Grundsatz gekoppelt. Schema und Grundsatz aber verhalten sich zueinander wie Begriff und Urteil. In dieser allgemein geltenden Relation k ö n n e n wir n u n m e h r die tiefere Einsicht geborgen finden, d a ß die Zeit nichts für sich, nichts Isoliertes, nichts A b g e t r e n n t e s sei, sondern nur etwas für und an den Phänomenen , am Zeitlichen, wie die Sprache in diesem Sinne das Dasein und das Zeitliche gleichsetzt. Man kann meinen, die Zeit in G e d a n k e n isolieren, sie in ihrer Nacktheit herausanalysieren zu k ö n n e n ; noch niemand aber hat straflos übersehen dürfen, daß sie nur am Zeitlichen einen Sinn behält, d a ß jedes Sonderdasein für sie T o d b e d e u t e t . — W e n n aber die Zeit nichts für sich B e s t e h e n d e s ist, dann darf man auch die F r a g e nicht auf das bloße S c h e m a einer isolierten Zeitlichkeit als einer unermeßlichen Zeit einstellen, zumal die drei Analogien nur in ihrer Einheit begriffen werden können. Die V e r b i n d u n g des Schemas mit der vorliegenden Analogie führt also auf die V e r b i n d u n g mit der systematischen Einheit der Analogien, und da diese systematische Einheit in der transzendentalen Einheit der A p p e r z e p t i o n g e g r ü n d e t ist, auf die V e r b i n d u n g mit der letzteren. K a n n diese Einheit der Apperzeption eine t o t e Materieneinheit bleiben, nach kantischer Terminologie: eine tote Substanz? Muß sie nicht vielmehr eine lebendige Einheit, wagen wir einmal den Ausdruck, eine schöpferische Substanz werden? Nur eine solche Einheit scheint zum Ursprung, scheint zur „fruchtbaren Quelle der Erscheinungen", zum „ersten S u b j e k t der Kausalität alles E n t s t e h e n s und Vergehens" 1 ) taugen zu können. Jedoch die letzte A u f k l ä r u n g (sogar dieses Verhältnisses zur Apperzeption) kann nur die ausführliche Darlegung der Beziehung von Kausalität und Schema bieten. Deshalb m u ß uns fürs erste die F r a g e beschäftigen: w a s i s t d e r S i n n d e r kantischen Kausalität? D e n Ausgang zur E n t w i r r u n g des Problemknäuels der Kausalität wollen wir vom Verhältnis der Kausalität zur Substanz nehmen. Beim Substanz-Grundsatz wurde der Unterschied von Substanz und Akzidenz für nötig b e f u n d e n , in der Kausalität der von Ursache und Wirkung. W i e verhalten sich diese Doppelgegensätze zueinander? Ein doppeltes Verhältnis beider ergibt sich aus dem Gel

) Kr. 249—251.

jgg

F . Heinemann.

[I26

danken der Einheit der drei Analogien. E n t w e d e r korrespondiert die Ursache der Substanz und das Akzidens der W i r k u n g , oder aber es liegen Ursache und W i r k u n g beide auf Seiten des Akzidens. 1 ) Dieses wie jenes ist der Wille Kants, den wir nur darzustellen haben. So e r g i b t sich eine D o p p e l b e d e u t u n g der U r s a c h e als der causa. Das erste ist die Ursache als die SubstanzUrsache, die T a t - , die Handlungs-Ursache. „Diese Kausalität führt auf den Begriff der Handlung, diese auf den Begriff der K r a f t und dadurch auf den Begriff der S u b s t a n z . " 2 ) So wenig ist die Substanz fürder t o t e Substanz, d a ß wir vielmehr erst durch den Begriff der Kausalität als Handlung und K r a f t auf ihn geführt werden. „ W o H a n d l u n g , mithin Tätigkeit und K r a f t ist, da ist auch Substanz, und in dieser allein m u ß der Sitz jener fruchtbaren Quelle der Erscheinungen gesucht werden."' 2 ) Die Substanz selbst ist nunmehr die f r u c h t b a r e Quelle der Erschein u n g e n , „das letzte S u b j e k t " , das zugleich „der erste G r u n d von allem W e c h s e l der Erscheinungen" wird. Ja, es scheint sogar, als ob erst von hier aus die Beharrlichkeit der Substanz sicher erschlossen werden könne. „Denn d a ß das erste S u b jekt der Kausalität alles E n t s t e h e n s u n d V e r g e h e n s selbst nicht (im F e l d e der Erscheinungen) entstehen und vergehen könne, ist ein sicherer Schluß." 3) Innerhalb der kantischen Systematik f ü h r t diese Kausalität als die causa, als die T a t u r s a c h e , als die Substanz - Kausalität auf die transzendentale Einheit der A p p e r z e p t i o n , welche die letzte schöpferische Ursprungs-Einheit, System-Einheit darstellt. Sie ist die „ f r u c h t b a r e Quelle", „das letzte S u b j e k t " , der erste Grund. In diesem ersten Falle scheint eine T r e n n u n g von Ursache u n d W i r k u n g möglich zu sein. Die Ursache entspricht der S u b s t a n z , die W i r k u n g den Akzidenzen. Man könnte meinen, in dieser Substanz-Kausalität die Einheit der K r a f t , die Einheit der Energie und damit "das Band, das die W e l t , hier die E r kenntniswelt, im Innersten zusammenhält, zu haben. A b e r für K a n t ist hierbei nicht stehen zu bleiben — fast k ö n n t e n die vorgetragenen G e d a n k e n unkantisch klingen — ') Die dritte Möglichkeit: Ursache und Wirkung auf seiten der Substanz, führt auf einen realen Standpunkt und ist hier ausgeschlossen. 2 ) K r . 249—251. 3 ) K r . 251.

127]

D e r A u f b a u d. kantischen Kritik d. r.V. und das Problem d. Zeit.

18g

denn die Substanz wird zur Substanz im Felde der Erscheinungen, die Substanz wird zur Substanz der Akzidenzen. Auf den Akzidenzen ruht der W e r t a k z e n t . Damit entsteht d a s C h a r a k t e r i s t i s c h e d e s z w e i t e n Verhältnisses, daß nämlich Ursache und W i r k u n g b e i d e a u f S e i t e n d e r A k z i d e n z e n l i e g e n , oder anders a u s g e d r ü c k t , d a ß die Kausalität der Relation u n t e r g e o r d n e t wird. Hier handelt es sich nicht mehr um die causa als um den Quell der Erscheinungen, als u m das letzte Subjekt der H a n d lung. Ja, es wäre nicht unrichtig zu behaupten, d a ß für diesen S t a n d p u n k t die causa im Sinne der K r a f t , jedenfalls als einer i m m a n e n t e n K r a f t , d. h. als die Ursache einer Bewegung oder Bewegungsänderung zu eliminieren sei. W ü r d e m a n die K r a f t als causa in der Wissenschaft beib e h a l t e n , so geriete man in die G e f a h r , eine qualitas occulta zu substituieren, von der man dann b e h a u p t e n würde, sie sei nur zu vereinfachen, nicht zu erkennen. 1 ) Eines solchen K r a f t begriffs sich zu entledigen, ist das Bestreben der modernen Mechanik — das wird sogar von Empiristen anerkannt. „ W a s wir heute in der Mechanik K r a f t n e n n e n , ist nicht etwas in den V o r g ä n g e n V e r b o r g e n e s , sondern ein m e ß b a r e r tatsächlicher Bewegungszustand, das P r o d u k t aus der Masse in die Beschleunigung."' 2 ) W e n n Hertz aus den Grundbegriffen der Mechanik den Begriff der K r a f t ausmerzen will, so meint er jene qualitas occulta, nicht diesen Rechnungsausdruck. Um ein Beispiel zur Verdeutlichung a n z u f ü h r e n : wenn die Mechanik den freien Fall behandelt, so hat sie nichts mit der Schwerkraft zu schaffen, sondern zieht nur die Beschleunigung in R e c h n u n g , die dem K ö r p e r durch die sogenannte Anziehung der E r d e erteilt wird. Die Zerstörung der causa aber kann nur den Sinn einer Relativierung haben. Die Ursache ist nicht a b g e t r e n n t von der W i r k u n g und die W i r k u n g nicht isoliert von der Ursache. Die Ursache wird zur Wirkungsursache. Beide liegen nicht nur auf der E b e n e der Akzidenzen, was zu betonen die Reflexionen nicht m ü d e w e r d e n , indem sie immer wieder die Zufälligkeit der Kausalität ins Gedächtnis bringen, sondern Ursache und W i r k u n g sind schlechthin identisch. ') Vgl. A. Schopenhauer, Über die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde. 1S13. 2 ) E . Mach, Die Mechanik in ihrer Entwicklung. 1904. 5. Aufl. S. 270.

190

F. Heinemann.

[128

J e d e U r s a c h e ist z u g l e i c h W i r k u n g , j e d e W i r k u n g e o i p s o U r s a c h e , nicht U r s a c h e ihrer selbst, also a u c h nicht W i r k u n g ihrer selbst, s o n d e r n U r s a c h e eines A n d e r e n , eines f o l g e n d e n A n d e r e n , u n d W i r k u n g eines A n d e r e n , eines v o r a u f g e h e n d e n Anderen. A l s o ist d i e R e i h e d e r U r s a c h e n n i c h t v e r s c h i e d e n v o n d e r R e i h e d e r W i r k u n g e n , v i e l m e h r ein u n d d i e s e l b e . D a s ist n i c h t ein D u r c h e i n a n d e r t a u m e l n , ein V e r m i s c h e n d e r G e g e n s ä t z e v o n U r s a c h e u n d W i r k u n g , v i e l m e h r ein L e b e n d i g m a c h e n ; es l e b t d i e U r s a c h e n u r in d e r R e l a t i o n z u r W i r k u n g , d i e W i r k u n g n u r in d e r R e l a t i o n z u r U r s a c h e . W o l l t e m a n a r g u m e n t i e r e n : so w e r d e n U r s a c h e u n d W i r k u n g v e r n i c h t e t , sie s c h m e l z e n z u s a m m e n zu e i n e m P u n k t e u n d s t e r b e n in d i e s e r V e r s c h m e l z u n g , so m ü ß t e n wir a n t w o r t e n : n u r d a n n t r i f f t d i e s e F o l g e r u n g zu, wenn m a n den Fehler begeht, diesen P u n k t aus seinem Zus a m m e n h a n g h e r a u s z u r e i ß e n u n d zu v e r a b s o l u t i e r e n . K a n t b e g r ü n d e t s e i n e K a u s a l i t ä t in d e r T a t i m K a u s a l i t ä t s p u n k t e , d a s will s a g e n : i m Tiegas-, i m G r e n z m o m e n t , w e l c h e s die S c h e i d u n g v o n U r s a c h e u n d W i r k u n g vollzieht u n d d i e s e U n t e r s c h e i d u n g ü b e r h a u p t erst möglich macht. I m p o p u l ä r e n B e w u ß t s e i n p f l e g t d i e K a u s a l i t ä t g e d a c h t zu w e r d e n als d i e V e r k n ü p f u n g z w e i e r g e t r e n n t e r S a c h e n . Die U r s a c h e ist die K u g e l i m G e w e h r d e s J ä g e r s , die W i r k u n g ist d e r T o d d e s H a s e n . D a r i n s t e c k t d e r d o p p e l t e F e h l e r , auf beiden Seiten einen P u n k t aus d e m G e w e b e der Kausalreihen h e r a u s z u s c h n e i d e n u n d i h m e i n e S c h e i n s e l b s t ä n d i g k e i t zu g e b e n . Uber diese V e r k n ü p f u n g zweier Sachen schreitet K a n t nicht nur weiter zur V e r k n ü p f u n g zweier V o r g ä n g e , s o n d e r n zur V e r k n ü p f u n g zweier Z u s t ä n d e der Substanz. D e n n es ist n i c h t hier eine Ursache, d o r t eine W i r k u n g g e g e b e n — selbst wenn sich die n a i v e W e l t a n s i c h t auf d i e s e G e g e b e n h e i t v e r s t e i f e n w ü r d e — g e g e b e n ist i m m e r n u r d i e U r s a c h e als W i r k u n g , e i n e W i r k u n g als U r s a c h e , u n d z w a r a n e i n e m B e h a r r e n d e n , a n e i n e r Substanz. D u r c h d i e s e n j r e o a ? - P u n k t d e r K a u s a l i t ä t w e r d e n im K o n t i n u u m der S u b s t a n z erst die G e g e n s a t z r i c h t u n g e n der Ursache u n d W i r k u n g g e w i r k t , o h n e ihn g r e i f e n U r s a c h e n u n d W i r k u n g e n i n e i n a n d e r ; es w ä r e ein e i n z i g e r , u n e r m e ß l i c h e r , u n u n t e r b r o c h e n e r S t r o m , in d e m m a n n i c h t u n t e r s c h e i d e n k ö n n t e , w a s U r s a c h e , w a s W i r k u n g , weil e s in i h m n i c h t u n t e r s c h i e d e n ist. E s hängt dieser K a u s a l i t ä t s p u n k t z u s a m m e n mit d e m P u n k t der Reihe u n d der Kontinuität, u n d er führt diese E n t -

129]

Der A u f b a u d. kantischen Kritik d. r.V. und das Problem d. Zeit,

igi

wicklungslinie nur fort. Der Reihenpunkt wird eben zum Kausalitätspunkt. Daraus ersehen wir sofort, daß der Punkt nur der Punkt der Relation, nur der Punkt der Reihe ist, daß er nur in einem System, in einer kontinuierlichen Allheit von Punkten einen Sinn hat. Der K a u s a l i t ä t s p u n k t f ü h r t also zur K a u s a l i t ä t s r e i h e . Jedoch ist ein Unterschied zwischen dem Kausalitätspunkt und dem Reihenpunkt, der Kausalitätsreihe und der mathematischen Reihe. Indem der Reihenpunkt zum Kausalitätspunkt wird, gestaltet sich das Gefüge der Reihe fester. Bislang konnte der Zusammenhalt noch als ein äußerlicher, nur idealer erscheinen; jetzt ist jeder Punkt eine Wirkung der vorangehenden Punkte, eine Ursache der folgenden; nicht aber ist jeder vorhergehende eine Wirkung des folgenden, jeder folgende eine Ursache des voranschreitenden. Wohl konnten wir auch in der mathematischen Reihe uns eine Rangordnung der Punkte denken, aber es machte keinen Unterschied, ob wir sie in der einen oder der anderen, in der Plus- oder der Minusrichtung durchliefen. Die Kausalität erst macht die Reihe zu einer gerichteten Reihe, jeder Punkt wird gleichsam ein Richtungspunkt, er scheidet im Kontinuum die beiderseitig ins Unendliche gehenden Gegenrichtungen der Ursache und der Wirkung. Die Richtung ist die Richtung im Mannigfaltigen, in der Extension, in der Dimension der Substanz. Auch die Dimension könnte man eine Richtung der Extension nennen, aber es wäre eine ungerichtete Richtung. Im Gegensatz dazu ist die e i g e n t l i c h e Richtung die gerichtete, einseitig gerichtete, nicht umkehrbare Richtung. Das ist die Tat der Kausalität: die nicht umkehrbare Richtung. „Es bleibt durch die bloße Wahrnehmung [das können wir in einem strengeren Sinne auf die mathematische Reihe beziehen] das objektive Verhältnis der einander folgenden Erscheinungen unbestimmt . . " „ u n d die Reihe der einander folgenden Vorstellungen kann ebensowohl rückwärts als vorwärts genommen werden". 2 ) „Damit dieses nun als bestimmt erkannt werde, muß das Verhältnis zwischen den beiden Zuständen so gedacht werden, daß dadurch als notwendig bestimmt wird, welcher derselben vorher, welcher nachher und n i c h t u m g e k e h r t müsse gesetzt werden." 1 ) „Daß ich erstlich nicht die Reihe umkehren kann" ist das Werk der Kausalität. "l

K

Cohen

r . 234.

2) Kr. 246.

3

) Kr. 243.

u n d N a t o r p , P h i l o s o p h i s c h e A r b e i t e n VII

Ij

192

F . Heinemann.

Inwieweit diese Richtung auf das Ziel der transzendentalen Einheit der Apperzeption lossteuert, wäre die Sache einer weiteren Reflexion, welche wir nur andeuten wollen. Notwendiger erscheint es, die Verbindung mit dem Voraufgehenden herzustellen. Die Fortführung des Reihenmomentes der extensiven Größe dürfte offensichtlich geworden sein; aber wie dort durch die Reihe die Homogeneität des Mannigfaltigen gewirkt wurde, so soll durch die Kausalität „das Ganze der Erscheinungen allererst gleichförmig gemacht" werden. 1 ) Mit der Kontinuität vor allem verbindet sich die Kausalität. Die Kontinuität der Kausalität baut sich auf der Kontinuität der intensiven Größe auf, welche zu bedeuten hatte, daß der Punkt nur in dem und durch den Ordnungszusammenhang aller möglichen Punkte des Systems einen Sinn und W e r t hat. Aber die Kausalität überträgt nicht etwa nur diese Kontinuitätsordnung auf die Natur, sondern indem sie einer solchen Übertragung den Boden ebnet, stellt sie zugleich „das Gesetz der Kontinuität aller Veränderung" auf. 2 ) Erst die Kausalität kann die Forderung eines einheitlichen Ordnungszusammenhanges für die Natur durchführen. Sie erst verknüpft, verbindet die Erscheinungen, die ohne sie nicht nur isoliert, zusammenhanglos, sondern schlechterdings nichts wären. Denn die Erscheinung ist Veränderung, jedoch „alle Veränderung ist . . . nur durch eine kontinuierliche Handlung der Kausalität möglich". 2 ) Der Kontinuitätszusammenhang könnte der Natur gegenüber als ein äußerlicher erscheinen, die Kausalität macht diese Ordnungseinheit zu einer innerlichen. So hat sich der Kausalitätspunkt ausgewachsen zur Kausalitätsreihe, zur kontinuierlichen Kausalitätsreihe. Über den Begriff der Kausalitätsreihe darf die Kausalität dieses Grundsatzes nicht hinausgeführt werden. Es begegnete uns eben der Ausdruck eines „Gesetzes" der Kontinuität, und der Titel der zweiten Analogie lautet: „Grundsatz der Zeitfolge nach dem Gesetz der Kausalität", welches dann präzisiert wird zum Gesetz der Verknüpfung von Ursache und Wirkung. Man könnte dieses Gesetz der Kausalität in einem Gegensatz denken zur Reihenkausalität, derart etwa, daß die Reihenkausalität ein bloßes Oberflächenbild darstellte, das Gesetz aber ') V g l . R e f l . 1084, falls diese Reflexion auf die Kausalität 2 werden darf. F e r n e r Refl. 725. ) Kr. 254.

bezogen

jßl]

Der Aufbau d. kantischen Kritik d. r.V. und das Problem d. Zeit.

193

die diesem Oberflächenbilde zugrunde liegende, eigentliche Ursache als die Ideal-Ursache. Bei Kant jedoch besteht dieser Gegensatz nicht, das Gesetz der Kausalität ist das Gesetz der Kausalreihe. Es lautet: jede Wirkung muß mit einer Ursache nach einer Regel verbunden sein. Wollte man die Kausalitätsreihe als den realen Kausalprozeß auffassen, so würde man damit den kantischen Begriff gründlich mißverstehen, denn der geht nicht auf das „Wie", sondern auf „die Form einer jeden Veränderung". 1 ) Diese auf die Form gehende Kausalreihe ist bei Kant nicht verschieden vom Kausalgesetz. Zu einem allgemeineren Begriff des Gesetzes läßt sich deshalb die kantische Kausalität nicht steigern, weil sie durch das Moment der Nichtumkehrbarkeit, der Irreversibilität eingeschränkt ist, und, wie wir noch sehen werden, für das Zeitproblem eingeschränkt sein muß. Die Kausalität als Gesetz legt die Verbindung zur Notwendigkeit offen. Jedes a priori freilich ist durch den Wert der strengen Notwendigkeit ausgezeichnet, vor allem aber ist für die Kategorie der Kausalität die Notwendigkeit von nutzen, um ihre Verbindung, ihre Synthesis zu einer notwendigen Verknüpfung, einer „connexion nécessaire" zu machen. Kant selbst hat die Verwandtschaft der beiden Begriffe als eine so enge gedacht, daß die Postulate sagen können: „Die Notwendigkeit betrifft also nur die Verhältnisse der Erscheinungen nach dem dynamischen Gesetze der Kausalität . ." Für die Notwendigkeit dürfte diese Vertraulichkeit der Kausalität denn doch zu weit gehen, und sie kann sich dieses „nur" nicht gefallen lassen. W a s die Kausalität aber betrifft, so lernen wir, daß die Modalität keineswegs später „zu der Kausalbestimmung noch den Begriff der Notwendigkeit hinzutut", d a ß v i e l m e h r u m g e k e h r t d i e K a u s a l i t ä t die N o t w e n d i g k e i t voraussetzt,womitwiederum unsere Voranstellung der Modalität gerechtfertigt wird. Ferner wird der Schein zerstört, als wäre die Kausalität eine blinde Naturkraft. „Keine Notwendigkeit in der Natur ist blinde, sondern bedingte, mithin verständliche Notwendigkeit." 2 ) Hier ließen sich die paradoxen Resultate zweier Kritiker Kants konfrontieren: daß nämlich einerseits die Kausalität die einzige Kategorie des Verstandes sei (Schopenhauer), andrerseits die Notwendigkeit (Zschocke). — ') Kr. 252.

•) Kr. 280.

194

F . Heinemann.

Mit einem scheinbaren S p r u n g e gelangen wir von hier aus zur Z e i t . Um zu begreifen, welche Bedeutung dieser Grundsatz für die Zeit hat und in welchen wissenschaftlichen Problemen er seinen Reflex findet, wollen wir von einer Unterscheidung ausgehen, die Max Planck nicht als eine, sondern als d i e G r u n d gegensätzlichkeit in die S y s t e m a t i k der Physik einzuführen gesucht hat. F o r t a n sollen nicht die Gebiete der Mechanik, Optik, Akustik, Elektrizität usw. die Scheidungsgrenzen bilden, es sollen sich nicht Mechanik und E l e k t r o d y n a m i k , als die Physik der Materie und die Physik des Äthers, gegenüberstehen, vielm e h r wird „in der theoretischen Physik der Z u k u n f t d i e e r s t e w i c h t i g s t e E i n t e i l u n g aller p h y s i k a l i s c h e n P r o z e s s e die in r e v e r s i b l e u n d in i r r e v e r s i b l e P r o z e s s e sein". 1 ) „Beispiele reversibler Prozesse sind . . die Planetenbewegung, der freie Fall im luftleeren Räume, die u n g e d ä m p f t e Pendelbewegung usw. D e n n alle diese V o r g ä n g e sind entweder an sich schon periodisch, oder sie lassen sich doch durch geeignete Vorrichtungen vollständig rückgängig m a c h e n , so d a ß keinerlei V e r ä n d e r u n g in der Natur zurückbleibt." „Beispiele irreversibler Prozesse sind außer der Reibung die W ä r m e l e i t u n g , die Diffusion, die Elektrizitätsleitung usw." Sie haben eine einseitige Richtung: „mit j e d e m einzelnen irreversiblen Prozeß macht die W e l t einen Schritt vorwärts, dessen S p u r e n unter keinen U m s t ä n d e n vollständig zu verwischen sind". 2 ) W i r k ö n n e n hier diese Sätze nicht im einzelnen nachprüfen, können nicht ausführen, wie die reversiblen Prozesse dem Prinzip der Energie, die irreversiblen Prozesse dem der E n t r o p i e unterstellt w e r d e n , oder gar die Zulänglichkeit dieser Unterscheidung für die Physik untersuchen. Das aber wollen wir scharf b e a c h t e n , d a ß der Unterschied auf d e m Begriff der Richtung als der Kausalrichtung b e r u h t , wie wir ihn auseinandergelegt h a b e n , und weiterhin auf Differenzierungen des Zeitbegriffs: nämlich einer reversiblen und einer irreversiblen Zeit. Die reversiblen Prozesse sind u m k e h r b a r e P r o z e s s e , d. h. Prozesse, in denen wohl die O r d n u n g der Zustände bestimmt ist, für die es jedoch gleichgültig ist, ob die Reihe in der Richtung A B , oder in der Gegenrichtung B A durchlaufen wird. ') M. Planck, A c h t Vorlesungen über theoretische Physik. 1 9 1 0 ; S. 19. *) M. Planck, Die Einheit des physikalischen Weltbildes. 1909; S. 13 (Vortrag).

133]

D e r A u f b a u d. k a n t i s c h e n Kritik d. r . V . und das P r o b l e m d. Zeit.

195

„Bei Ereignissen, die unter den ersten H a u p t s a t z fallen", so sagt Chwolson, „können wir von zwei d e n k b a r e n einander entgegengesetzten Richtungen s p r e c h e n , in denen der V o r g a n g stattfinden kann", ja, es sind „beide entgegengesetzte Richt u n g e n nicht nur in gleichem Sinne d e n k b a r , sondern auch in gleichem Maße möglich". 1 ) Die reversiblen Prozesse als Bewegungszustände, als Prozesse der N a t u r sind nur dadurch möglich, d a ß d i e Z e i t h i e r a l s r e v e r s i b l e , a l s u m k e h r b a r e Z e i t fungiert, in der die Richtung noch nicht bestimmt ist, jedenfalls noch nicht als einseitige, nicht-umkehrbare Richtung. So „tritt in den Differentialgleichungen der reversiblen Prozesse das Zeitdifferential immer nur in einer geraden Potenz auf, entsprechend dem U m s t a n d , das das Vorzeichen der Zeit auch umgekehrt werden k a n n " . 2 ) E s bleibt also, wie in der mathematischen Reihe, sowohl die Plus-, wie die Minus-Richtung als möglich b e s t e h e n , wohlgemerkt nicht als eine subjektive, äußerliche Möglichkeit, denn im subjektiven Bewußtsein kann man natürlich auch die nicht u m k e h r b a r e Zeit, beispielsweise die Zeit der Geschichte, nach vorwärts wie nach rückwärts durchlaufen, sondern als eine objektive Möglichkeit. Dieser Unterschied läßt sich nicht b e s t r e i t e n , sonst m ü ß t e n sich die Ereignisse einer Geschichtsperiode zur rückläufigen Abfolge bringen lassen. In dieser Zeit also, die der kantischen Disposition nach die Zeit der mathematischen Grundsätze ist — „die Zeit als mathematisches Gebilde" (Natorp) — in ihr gibt es im G r u n d e kein V o r und Nach, oder wenn m a n ihr doch ein V o r und Nach schenken will, so ist dieses V o r und Nach ebensowohl ein Nach und Vor. Vielleicht lacht uns wirklich die Zeit aus, ind e m sie r ü c k w ä r t s , bergan läuft. „Diese F o l g e r u n g , nach welcher einer Zeitgröße ebenso wie einer Geschwindigkeit nur eine relative B e d e u t u n g z u k o m m t , nach welcher bei zwei voneinander unabhängigen Ereignissen an verschiedenen Orten d i e B e g r i f f e „ f r ü h e r " , „ s p ä t e r " s i c h für zwei verschiedene Beobachter g e r a d e z u u m k e h r e n k ö n n e n , klingt für das gewöhnliche Anschauungsvermögen im ersten Augenblick ganz ungeheuerlich, ja geradezu u n a n n e h m b a r . " 3 ) O. D. C h w o l s o n , H e g e l , H ä c k e l , K o s s u t h . 1906. S. 64. -) M. P l a n c k , V o r t r a g , a. a. O. S. iS. 3 ) M. P l a n c k , D i e Stellung d e r n e u e r e n P h y s i k zur m e c h a n i s c h e n N a t u r a n s c h a u u n g . 1910. S. 23.

196

F. Heinemann.

Lassen wir nur die verschiedenen Beobachter aus dem Spiel, um dem Sinn dieser reversiblen Zeit nachzuforschen. In der Tat, die Schlußkette ist durchaus zwingend. Die Zeit von den Vorgängen abzutrennen hieße sie verabsolutieren, also einen Fehler begehen. Die Prozesse aber müssen Prozesse in der Zeit sein, sonst wären sie keine Naturprozesse, als deren Urvariable wir die Zeit kennen lernten. Sind also diese Prozesse reversibel, so muß es auch die Zeit sein. W a s aber ist diese reversible Zeit? Nun, Minkowski dürfte es mit seiner „kühnen Kreide" deutlich genug in das Buch der Geschichte geschrieben haben, daß diese Zeit eben Raum ist. Denn was unterscheidet die umkehrbare Zeit von einem räumlichen Gebilde, wenn ihr die einseitige Richtung genommen wird? Da gilt es eine klare Antwort: mögt ihr es immerhin Zeit nennen, es ist Raum. Das klarzustellen wäre ein Verdienst der Relativitätstheorie. Damit ständen wir sachlich wieder im Grundsatz der Substanz, wenn nicht gar in den mathematischen Grundsätzen. Erreicht haben wir durch diesen Exkurs, daß uns nun die Notwendigkeit des Fortganges zu der Bestimmung, die die kantische Kausalität bringt, einleuchten muß. — Will man sich wirklich dabei beruhigen, daß die Zeit Raum sei? Dann wäre dieses Wissen von der Zeit nicht nur ihr Tod, sondern gleichfalls der Bewegung Ende. Selbst wenn die Zeit eine vierte Dimension neben dreien des Raumes wäre, sie müßte doch von besonderem Leben sein. Falls das der Wille der Relativitätstheorie sein sollte, die Zeit aufzuheben, und einen Polytheismus von unendlich vielen Zeiten oder besser unendlich vielen Räumen zu proklamieren, dann, ja dann gälte es einen Kampf um Leben und Tod, um Sein oder Nichtsein der Zeit. Aber ich glaube, wir brauchen nur zwei schlichte Fragen an die Physiker zu richten: Weshalb behaltet Ihr den Namen der Zeit bei, wo doch offensichtlich nichts als Raum ist? Und was hat die reversible Zeit für einen Sinn, wenn nicht in Rücksicht auf eine irreversible, was ein reversibler Prozeß, wenn nicht im Unterschiede zum irreversiblen? Wir können uns getrost darauf verlassen, daß trotz jeder Relativitätstheorie die e i n e Zeit ihren einsinnigen, „eigensinnigen", irreversiblen Gang fortsetzt und daß im Grunde daran kein Relativitätstheoretiker zweifelt, weil er damit nicht nur seine eigene Wissenschaft, sondern die Einheit der wissenschaftlichen Erfahrung überhaupt aufheben würde.

X 3 5 ] D e r A u f b a u d. kantischen Kritik d. r. V. und das Problem d. Zeit.

1

Solch fundamentale Bedeutung hat die Kausalität für die Zeit, daß erst durch sie der Zeit L e b e n zufließt, ohne sie müßte die Zeit Raum bleiben. D a s N a c h e i n a n d e r unterscheidet die Zeit vom Beisammen des Raumes. Innerhalb der Ästhetik trat das Nacheinander als A x i o m auf, jetzt wird es zum Problem und gelangt zur Bestimmung. Das Schema „besteht in der Sukzession des Mannigfaltigen, insofern sie einer Regel unterworfen ist". 1 ) Die geregelte Sukzession aber ist die gerichtete Sukzession: die nicht umkehrbare, eindeutige, einsinnige Zeit. Indem die Kausalität gleichsam dem Zeitpunkt, dem vvv, die K r a f t verleiht, kann er die Zukunft von der Vergangenheit scheiden. A l s Reihenpunkt konnte er auch Abschnitte im Kontinuum sondern, aber nicht als Zukunft und Vergangenheit; das wird erst ermöglicht durch die Gegenrichtung von Ursache und W i r kung im Kausalitätspunkt. Dadurch wird als notwendig bestimmt, „welcher derselben vorher, welcher nachher und nicht umgekehrt müsse gesetzt werden". 2 ) Charakteristisch ist, daß, indem das Nacheinander gewirkt wird, es doch als e i n V o r e i n a n d e r zur Auszeichnung kommt. Zuerst ist das V o r h e r , dann das Nachher, zuerst die Zukunft, dann die Vergangenheit. Die nicht umkehrbare Richtung, das ist die Richtung auf die Z u k u n f t , die Zeit lebt nur von dieser Richtung, in dieser Richtung. „Die Zukunft enthält und enthüllt den Charakter der Zeit. A n die antizipierte Zukunft reiht sich, rankt sich die Vergangenheit. Sie war nicht zuerst; sondern zuerst ist die Zukunft, von der sich die Vergangenheit abhebt. Angesichts des Noch-nicht taucht das Nicht-mehr auf." 3 ) W ä r e die Zeit Raum, so müßte es umgekehrt sein: es müßte zuerst die vergangene Zeit sein und dann die Zukunft. S o ist es denn auch bei der abgelaufenen Zeit, aber diese Zeit ist eben eine abgelaufene, gleichgültige Zeit, die aus den Blutstropfen, die die Zeit im Räume zurückgelassen hat, ihren absterbenden Pulsschlag bezieht, auch sie ist nur Raumzeit. 4 ) Das unterscheidet die lebendige Zeit von jeder toten, von jedem Räume, daß sie die Zukunft will und nur die Zukunft. Wäre die Vergangenheit eher als die Zukunft, so wäre die Wirklichkeit eher als die Möglichkeit, denn wenn das Vergangene auch ein Nichtmehrsein ist, es war doch wirklich und ist in gewissem Sinne wirklich. Daraus würde dann weiter die Folgerung ent3) H. Cohen, L o g i k . ') Kr. 183. ») Kr. 234. ') cf. Die Zeit der Antinomien.

S. 131.

F. Heinemann.

198

[136

stehen, d a ß die Zeit eigentlich am A b s t e r b e n sei — welche Konsequenz Aristoteles deutlich genug zieht, indem er sagt, d a ß die Zeit an u n d für sich mehr Ursache des V e r g e h e n s als des E n t s t e h e n s sei. 1 ) Dagegen erhebt sich jede idealistische Philosophie, im innersten G r u n d e des Herzens vorausschauend zur Ethik und vor d e m ethischen A b s t e r b e n zurückschreckend; mit der Nüchternheit der Logik aber wendet sie ein: es m u ß die Möglichkeit eher sein als die Wirklichkeit. Das hat schon P l o t i n Aristoteles g e a n t w o r t e t : nimm nur den G e g e n s t ä n d e n des W e r d e n s die Z u k u n f t , und du nimmst ihnen das Sein. 2 ) „Deshalb eilt auch das e n t s t e h e n d e All zur Z u k u n f t , und will nicht stillestehen, da es das Sein für sich daraus s c h ö p f t , d a ß es immer etwas anderes u n d a n d e r e s schafft, und es bewegt sich im Kreise aus einer gewissen Sehnsucht nach dem Sein (ecpEaei nvi ovoia?)."2) Deshalb aber richtet sich die Zeit und das zeitliche W e r d e n zur Z u k u n f t , weil durch die Z u k u n f t der W e g zur Ewigkeit f ü h r t ; nur als Z u k u n f t k a n n die Zeit den Dienst der Verewigung, den Dienst der V e r v o l l k o m m n u n g leisten. Nicht so weit liegen diese G e d a n k e n von den kantischen ab; wenn m a n sich einen Augenblick zwingen k a n n , von ihrem prophetischen E n t h u s i a s m u s zu abstrahieren, so wird man innewerden, d a ß auch die kantische Zeit die Ewigkeit der Substanz ermessen will, und d a ß diese Ewigkeit als M o m e n t der transzendentalen Einheit der Apperzeption zugleich ihr Ziel ist, dem sie sehnsüchtig zustrebt. V o n dieser irreversiblen, nicht u m k e h r b a r e n Zeit verstehen wir, daß sie als Zeitordnung, als S c h e m a d e r Z e i t o r d n u n g proklamiert wird. D e r V e r s t a n d macht die Vorstellung eines G e g e n s t a n d e s ü b e r h a u p t möglich „ d a d u r c h , daß er die Zeitordnung auf die Erscheinungen und deren Dasein überträgt", oder vielmehr „ u m g e k e h r t , die Erscheinungen müssen einander ihre Stellen in der Zeit selbst bestimmen und dieselben in der Zeitordnung notwendig machen", so d a ß eine Reihe der Erscheinungen e n t s t e h t , die durch die T a t des Verstandes „dieselbe O r d n u n g und stetigen Z u s a m m e n h a n g " h a t , wie die Zeitreihe. 3 ) In der O r d n u n g der Zeitfolge werden alle früheren Bestimmungen wieder a u f g e n o m m e n und z u s a m m e n g e f a ß t , sowohl die Zeitreihe, wie der stetige Zusammenhang, „diese Kontinuität im Z u s a m m e n h a n g e der Z e i t e n " , und zwar wird auch hier die ') Physik 222b.

2) Enn. III, 7. 328 A. B. C.

3

) Kr. 245.

137]

Der A u f b a u d. kantischen Kritik d. r.V. und das Problem d. Zeit,

igg

Kontinuität behandelt am „ J e t z t " , am „ A u g e n b l i c k " , an der „Grenze", am „Grad". Die Zeitordnung ist die Einheit des Ordnungszusammenhanges der möglichen Zeitelemente. — Daß in das Gefüge dieses Grundsatzes L e i b n i z einzustellen sei, dürfte auf den ersten Blick offenkundiger und einleuchtender sein, als etwa die Beziehung Piatos zum Grundsatz der extensiven Größe oder die Plotins zum Prinzip der Analogien der Erfahrung. Denn der Problemzusammenhang ist hier ein engerer. Das Charakteristische des Leibnizischen Geistes, umfassend zu sein und dennoch bei aller Universalität die ganze Fülle der Erscheinungen zu einer systematischen Harmonie zu vereinigen — es offenbart sich auch hier. In der allgemeinen Geschichte des Zeitproblems, die wir nur in einigen Hauptetappen verfolgen konnten, faßt Leibniz die vor ihm liegenden Stufen zusammen, derart, daß er das Positive in ihnen zu Momenten an seinem Begriffe macht, dabei ihre Einseitigkeiten überwindet und das Falsche in ihnen zerstört. Von Plato und Aristoteles, die zu vereinen sein Ideal war, übernimmt er die mathematische Fassung des Zeitbegriffs, welche er freilich auf seine W e i s e durchführt; dennoch erkennt er zugleich die plotinische Kritik an Aristoteles an, ja, er übt sie wieder am cartesischen Zeitbegriff, welcher nichts als eine äußerliche Relation war. „Bei Descartes ist die Zeit ein Abstraktum in dem negativen Sinne, daß sie als Modus der Dinge bezeichnet wird, während der Raum den W e r t des övzmg ov der Substanz e r h ä l t . " 1 ) S o gilt es hier, die leere Abstraktion und das „purement géométrique" zu überwinden; die Weiterführung geschieht dabei im wissenschaftlichen Geiste der Dynamik und darum im Kampfe gegen Newtons absolute Zeit, wie es der Briefwechsel mit Clarke deutlich macht. Jedoch ist die Harmonie hier eine noch größere; nicht nur die Hauptpunkte historischer Entwicklung, auch die systematischen Bestimmungen, die wir bei K a n t als die wesentlichen kennen lernten, finden sich bei Leibniz wieder. Schon Leibniz hat die Zeit als Reihe im prägnanten Sinne der mathematischen Reihe gedacht. „Ich sage doch nicht, daß die Reihe eine zeitliche Aufeinanderfolge, sondern daß die zeitliche Aufeinanderfolge eine Reihe i s t . " 2 ) ') E . Cassirer, Leibniz' System 1902. S. 293. ) G . W . Leibniz, Hauptschriften zur Grundlegung der Philosophie. Buchenau-Cassirer. II. 338. 2

F. Heinemann.

200

[138

Schon Leibniz hat die Kontinuität auf Zeit und Raum übertragen. „Kontinuität kommt der Zeit wie der Ausdehnung . . zu." 1 ) „Das Stetige aber zerfällt wiederum in zwei Unterarten, sofern es entweder sukzessiv wie Zeit und Bewegung, oder simultan ist, d. h. aus gleichzeitig existierenden Teilen besteht, wie Raum und Körper." 2 ) Und diese kontinuierliche Zeitreihe soll zugleich zur Ordnungszeit der Dynamik werden. Die Zeit ist freilich keine Substanz 3 ), aber die Substanz ist die Substanz der Zeit. „In der Tat ist es eines der wesentlichen Momente in Leibniz' Auffassung des Substanzbegriffs, daß der Begriff in ausdrücklichem Hinblick auf das Zeitproblem gestaltet wird." 4 ) Deshalb wird die Substanz zur Kraft, damit sie zur Zeitsubstanz werden kann. Die Zeit wird durch die Kraft, also die Kausalität erzeugt. Da entsteht die Zeit als Zeitordnnung: „Tempus ordo existendi, sed non simul" 5), sie ist eine Ordnung in den Veränderungen. 6 ) Die Zeitordnung ist die Ordnung des Nacheinander und dieses Nacheinander die Wirkung der Kausalität. „Wenn von zwei Elementen, die nicht zugleich sind, das eine den Grund des anderen einschließt, so wird jenes als vorangehend, dieses als folgend angesehen." 7 ) So wird durch das große Prinzip des zureichenden Grundes bewiesen, „daß Raum und Zeit Ordnungen der Dinge, nicht aber absolute Wesen sind." 8 ) Dieses Prinzip des zureichenden Grundes wird auch bei Kant im vorliegenden Grundsatz erwähnt. Das Nacheinander ist auch für Leibniz wie für Plotin das Voreinander. Der Gegenwartspunkt besteht nur in der Beziehung auf die Zukunft. „Le présent est gros de l'avenir." „Der Substanz ist es wesentlich, daß ihr gegenwärtiger Zustand die künftigen Zustände einschließt und umgekehrt." 8 ) Wollte man nach alledem etwa folgern: es erweisen sich sämtliche Momente der kantischen Zeitbestimmung als leibnizische, also ist Kant nur ein unorigineller Wiederholer von Leibniz, so würde man in mehr als einer Hinsicht irren. Wohl finden sich bei Leibniz die Bestimmungen der Zeit, aber verstreut, erst Kant gibt den Versuch einer systematischen Ableitung und Abfolge. Diese Art des Aufbaues auf dem 2 3 ') ib. I.64. ) ib. I.330, cf. II.468. ) ib. II. 463; 468. 6 *) E . Cassirer, a. a. O. 279. ) ib. II. 462. «) II. 285.

r

- 53-

') I. 153-

9

) II. 357-

1 3 9 ] D e r Aufbau d. kantischen Kritik d. r. V. und das Problem d. Zeit.

201

Gegensatz von negas und äneiQov, auf der Antithese von Denken und Anschauung, diese Beziehung des Schemas zum Grundsatz bleibt Leibniz völlig fremd. Bei ihm verharrt das Denken in einer unbestimmten Allgemeinheit, es fehlt ihm die Fülle, die das kantische Denken als den Inbegriff von denkendem Denken und Anschauung auszeichnet. Leibniz glaubt die Probleme erledigt, wenn er nur die Begriffe von Zeit und Raum definiert hat 1 ) — so fällt das Problem des Zusammenhanges von Zeit und Raum fort. Endlich bleibt die Zeit- und Raumordnung den Monaden selbst etwas Äußerliches; für Kant fallen die Monaden fort, die äußerlichen Beziehungen werden damit zu innerlichen, die Zeit-Raum-Ordnung zur Struktur des Gegenstandes der Erfahrung. 6. D e r G r u n d s a t z der

Wechselwirkung.

Mit dem Grundsatz der Kausalität, so könnte man meinen, sei die Gestaltung der Zeit abgeschlossen, denn die Zeitordnung sei ja nun gewirkt, und zwar nicht als Ordnung einer beliebigen Reihe, sondern als Ordnung im Vor und Nach der Zeitreihe. Danach aber würde der Grundsatz der Wechselwirkung mit seiner Kompetenz schon über das Zeitproblem hinausführen. Jedoch eine solche Meinung wäre im Irrtum, denn das Zeitproblem ist keineswegs erledigt mit der Kausalität, wichtige Fragen sind noch zu beantworten. D i e E i n h e i t d e r Z e i t , und d a m i t die N a t u r e i n h e i t , s t e h t a u f d e m S p i e l . Wir können niemanden hindern, von unendlich vielen Zeiten zu sprechen. Woher nehmen wir die Kenntnis , daß es einen einzigen Weltprozeß und dementsprechend nur eine einzige Zeit gibt? Kann nicht die Sonne, die Erde, andere Sonnensysteme, andere sich bildende Welten — kann nicht jedes für sich einen besonderen Prozeß und damit eine eigene Zeit mit Fug und Recht fordern? Damit aber droht die Zeit in eine Reihe einzelner Ströme auseinanderzufließen und zu zerstäuben. Wir haben keine Möglichkeit, diesem Verfalle die eine, einzige Zeit entgegenzuhalten, solange die Prozesse selbst in dieser Isolation zueinander verharren und unter sich in keinerlei Gemeinschaft stehen. Wir hörten ferner, daß alle Urteile der Physik sich auf die G l e i c h z e i t i g k e i t der Prozesse beziehen. Bislang aber haben wir kein Mittel, dieser Gleichzeitigkeit beizukommen. Dann nützt ') II. 360.

F. Heinemann.

202

uns die ganze Pracht der Zeitordnung nichts, wenn sie gerade an der Stelle v e r s a g t , wo „alle Urteile" der Physik einsetzen. Das wird, wie wir sehen werden, ein einziger Schritt sein, die Isolation der Prozesse und der vielen Zeiten aufzuheben und zugleich die Gleichzeitigkeit der Prozesse zu begründen. Aber überschreitet die Gleichzeitigkeit nicht eben die Zeit? Die Gleichzeitigkeit verschiedener Prozesse kann nur in der Beziehung auf das vvv, auf die Gegenwart bestehen. V o m vvv aus gesehen dehnt sich dadurch das Jetzt zur Allgegenwart, um in der Ausdehnung zum All scheinbar das Jetzt, die Gegenwart einzubüßen. Das ist die Gefahr in der ubiquitas temporis, von der schon die Dissertation sprach. Vielleicht verliert sich die Zeit in dieser Ausweitung an den Raum. Die F r a g e kurz und bündig gestellt: i s t d a s S c h e m a d i e s e s G r u n d s a t z e s d i e Z e i t o d e r d e r R a u m ? Das Schema selbst spricht mit einiger Diplomatie nur vom „Zugleichsein der Bestimmungen der einen mit denen der anderen nach einer allgemeinen R e g e l " . 1 ) Die Erörterung der Analogie in der ersten A u f l a g e beginnt mit dem S a t z e : „Dinge sind zugleich, sofern sie in einer und derselben Zeit existieren." Die zweite A u f l a g e aber nimmt das Zugleichsein als das „im Räume zugleich" sogar in den Grundsatz selbst auf. W i e ist diese Doppelheit, diese Aporie zu lösen? Um uns von dieser schwierigen Frage zu befreien, müssen wir uns vorerst Klarheit schaffen über d a s V e r h ä l t n i s v o n Z e i t u n d R a u m , indem wir zusammenfassen, was wir hier und da schon über das Verhältnis beider erfahren haben, und die R a u m b e s t i m m u n g e n sorgsam aufnehmen und verknüpfen, soweit wir sie auf dem durchlaufenen W e g e auffinden. Vorangeschickt werden muß die Bemerkung, daß Kant den R a u m ein wenig wie ein Stiefkind behandelt: die Zeit wird auf den Thron des S c h e m a s gehoben, der Raum darf warten, bis seine Vasallendienste der Zeit genehm sind. Daraus ergeben sich für das Raumproblem keine Vorteile, es verharrt in einer gewissen vagen Allgemeinheit. Es wird zum Beispiel kein scharfer Unterschied gemacht zwischen geometrischem und physikalischem R a u m : in den mathematischen Grundsätzen darf doch wohl nicht vom physikalischen, in den Analogien nicht vom geometrischen Raum die R e d e sein. Auch über die Drei') Kr. 184.

1 4 1 ] Der Auf b a u d. kantischen Kritik d. r.V. und das Problem d. Zeit.

203

dimensionalität werden keine eindeutigen Bestimmungen get r o f f e n ; in d e r Ä s t h e t i k wird sie a n s c h e i n e n d v o r a u s g e s e t z t , w a s H e l m h o l t z g e t a d e l t h a t , in d e n G r u n d s ä t z e n ist n i c h t d a v o n die R e d e , w i r d j e d e n f a l l s die D r e i d i m e n s i o n a l s t nicht a b g e leitet. U m u n s z u e r s t ganz a l l g e m e i n ü b e r die R e l a t i o n v o n Z e i t u n d R a u m z u e i n a n d e r zu v e r s t ä n d i g e n , b e g i n n e n wir d a m i t , d a ß es u n m ö g l i c h ist, d e n R a u m a u s d e r Zeit a b z u l e i t e n . W i r s a h e n , d a ß d a r a n d i e L e h r e v o m i n n e r e n Sinn zerschellte, wir m ü s s e n h i n z u f ü g e n , d a ß bei einer s o l c h e n A u f f a s s u n g a u c h d e r S c h e m a t i s m u s j e d e n S i n n verlieren w ü r d e . W a s blieb u n s v o n d e r Zeit ü b r i g ? L e t z t e n E n d e s ein P u n k t , d e r v o n d e r R e l a t i o n auf die Z u k u n f t lebt. A u s d i e s e m P u n k t e soll sich die U n e r m e ß l i c h k e i t d e s R a u m e s d e d u z i e r e n lassen, vielleicht s o g a r die U n e r m e ß l i c h keit d e r g e o m e t r i s c h e n , e u k l i d i s c h e n u n d n i c h t e u k l i d i s c h e n , dreidimensionalen u n d mehrdimensionalen R ä u m e ? Die Frage beantw o r t e t sich m i t i h r e r S t e l l u n g . E b e n s o u n m ö g l i c h ist d a s U m g e k e h r t e , die Zeit a u s d e m R a u m d e d u z i e r e n zu wollen, o b w o h l diese A b l e i t u n g e i n e n g r ö ß e r e n S c h e i n f ü r sich h a t . H e g e l h a t d i e s e n V e r s u c h gem a c h t . N a c h i h m „ist d e r a u f g e h o b e n e R a u m z u n ä c h s t d e r P u n k t u n d f ü r sich e n t w i c k e l t die Z e i t " . 1 ) W i r w e r d e n s p ä t e r e r k e n n e n , d a ß d e r r i c h t i g e K e r n , d e r in d i e s e m G e d a n k e n s t e c k t , n i c h t s o g a r weit abliegt v o n d e m Sinn d e s v o r l i e g e n den Grundsatzes. H i e r a b e r w e n d e n wir ein: m u ß n i c h t e r s t e n s d e r „ a u f g e h o b e n e " R a u m d e n n o c h f ü r die Zeit e r h a l t e n bleiben, u n d z w e i t e n s : ist nicht in d i e s e m „ f ü r sich E n t w i c k e l n " des P u n k t e s d a s g a n z e Z e i t p r o b l e m verschleiert, a n s t a t t d a ß es gelöst ist? W a s b e d e u t e t e s , d a ß d e r P u n k t „in eine S p h ä r e d e s A u ß e r s i c h s e i n s f ü r sich g e s e t z t " sei? 2 ) D a s S p e z i f i s c h e d e r Zeit läßt sich e b e n n i e m a l s a u s d e m R ä u m e a b l e i t e n . D a h e r v e r s t e h e n wir d e n k a n t i s c h e n G e d a n k e n , Z e i t u n d R a u m in e i n e m D r i t t e n , in d e r M a t e r i e , im äneigov, im M a n n i g f a l t i g e n d e r A n s c h a u u n g zu b e g r ü n d e n . Dieses M a n n i g f a l t i g e d e r A n s c h a u u n g ist w e d e r Zeit n o c h R a u m , s o n d e r n eine U n i o n von Zeit u n d R a u m , wie wir es j e t z t a u s s p r e c h e n k ö n n e n : eine äneiQov-, eine A n s c h a u u n g s - U n i o n . A u s d i e s e r äneigov-Union w e r d e n Zeit u n d R a u m , die im ') G . W . F . Hegel, Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften (herausg. v. Lasson). Dürr. § 2 5 9 . 8 . 2 1 8 . 2 ) a. a. O. § 257. S. 216.

F. Heinemann.

204

142

Verhältnis notwendiger Ergänzung für das Problem des Daseins gedacht sind, abgeleitet. Und zwar wird von hier aus die Tendenz des Schematismus, die die Zeit dem Räume vorzieht, verständlich. Die Zeit bedarf vor allem des Raumes, weil sie sonst keinen Halt, keine Festigkeit, keine Sicherheit, keinen Bestand haben würde. Sie gleicht darin jenen Menschen, die niemals in sich ruhen, immer ihren Schwerpunkt außer sich haben und so halt- und ziellos durch das Leben taumeln. „Ohne Raum würde Zeit selbst nicht als Gegenstand vorgestellt werden und überhaupt dieser Begriff keinen Gegenstand haben." „Gegenstände äußerer Sinne enthalten den Grund der Zeitbestimmung des inneren Sinnes, folglich aber auch den Grund der inneren Erfahrung . ," 2 ) Das entspricht auch der Lehre vom inneren Sinn, dem aller Stoff aus dem äußeren zufließen mußte. Die Zeit also kann den Raum gar nicht entbehren, insofern sie irgendeinen Anspruch auf Gegenständlichkeit macht. Diese Betrachtung jedoch läßt sich nicht umkehren. Der Raum ruht so sehr in sich, hat so sehr seinen Schwerpunkt in sich, daß er eine derartige Selbstgenügsamkeit und Zufriedenheit gewinnt, um von sich aus nicht nötig zu haben, nähere Beziehungen mit der Zeit anzuknüpfen. Die Betrachtung des Raumes kann dem Raum immanent bleiben, wie die Geometrien genugsam beweisen, die Erörterung der Zeit aber muß sofort auf den Raum übergreifen. Deshalb eben mußte die Zeit dem Räume vorgezogen werden, weil dadurch zugleich die Gestaltung des Raumes gewährleistet war. Ehe wir zur Darstellung dieses logischen Ineinander von Zeit und Raum übergehen, dürfte es gut sein zu fragen, durch welche Momente Kant beide voneinander geschieden dachte. Der Raum ist bei Kant charakterisiert durch das Nebeneinander, das Außereinander, das Beisammen; die Zeit durch das Nacheinander, das Hintereinander; der Raum durch die Ruhe, die Zeit durch die Bewegung. Die Zeit steht der Kontinuität näher und daher dem Potential-Unendlichen, der Raum dem Kontinuum und dem Aktual-Unendlichen. Der Zeit ist die nicht umkehrbare, einseitige Richtung eigen, im Räume ist die Richtung umkehrbar, sie kann eine zyklische Richtung sein, 1

) R. Reicke, Lose Blätter I. S. 54. ) B. Erdmann, Nachträge. S. 49. C L X I I .

2

143]

Der A u f b a u d. kantischen Kritik d. r . V . und das Problem d. Zeit.

205

der R a u m ist nur die Möglichkeit der Richtung. U n d daher ist die Zeit ein eindimensionales, der R a u m ein m e h r d i m e n s i o n a l e s Gebilde. D e r Zeit ist das M o m e n t der Reihe wesentlich, d e m R ä u m e das des S y s t e m s der Allheit. W i r wollen aus dieser k e i n e s w e g s e r s c h ö p f e n d e n G e g e n ü b e r s t e l l u n g lernen, d a ß wir M o m e n t e t r e n n e n m u ß t e n , von d e n e n wir wissen, d a ß sie nur in ihrer V e r e i n i g u n g einen Sinn h a b e n u n d sonst leere A b s t r a k t i o n e n bleiben. Zugleich s e h e n wir, d a ß eine Reihe von B e s t i m m u n g e n , die wir d e m R ä u m e zuschreiben m u ß t e n , u n s im A u f b a u der G r u n d s ä t z e schon als Z e i t b e s t i m m u n g e n b e g e g n e t e n : so die R u h e , das K o n t i n u u m , das A k t u a l - U n e n d l i c h e , vielleicht sogar das N e b e n e i n a n d e r in der h o m o g e n e n E x t e n s i o n . Deshalb k ö n n e n wir die T h e s e w a g e n : das S c h e m a h a t wie der G r u n d s a t z zwei Seiten, eine 7icj?a?-Seite u n d eine äneigov-Seite. D i e äneigov-Seite d e s S c h e m a s ist a b e r n i c h t nur eine Z e i t b e s t i m m u n g , sondern zugleich eine Raumbestimmung. W e n n m a n wollte, ließe sich von einem Zeitschema u n d einem R a u m s c h e m a s p r e c h e n , was j e d o c h einen Fehler falscher Isolierung zu n a h e legt, als d a ß wir d a r a n festhalten wollten. Innerhalb der m a t h e m a t i s c h e n G r u n d s ä t z e ist es so, d a ß j e d e s S c h e m a eine nsgag- u n d eine äneiQov-Seite h a t und d a h e r b e i d e Seiten im selben S c h e m a verschlungen sind. In d e n Analogien d a g e g e n ist die äneigov-Seite deutlicher von der ;re{>a?-Seite g e s c h i e d e n : daher ist das S u b s t a n z S c h e m a vor allem — j e d o c h nicht nur — R a u m b e s t i m m u n g , die Kausalität bringt d a n n die Z e i t b e s t i m m u n g . D e r G r u n d s a t z der W e c h s e l w i r k u n g n i m m t eine S o n d e r s t e l l u n g ein, zu der wir hinführen wollen. K a n t selbst h a t die Stellung des R a u m e s zum Schematism u s und d e n G r u n d s ä t z e n einige S o r g e g e m a c h t , u n d es ist ihm in den Jahren, die zwischen der e r s t e n und der zweiten A u f l a g e der Kritik d e r reinen V e r n u n f t liegen, als Merkwürdigkeit a u f gefallen, d a ß die D a r l e g u n g der objektiven Realität der K a t e gorien „ n i c h t b l o ß A n s c h a u u n g e n , s o n d e r n s o g a r immer ä u ß e r e A n s c h a u u n g e n b e d ü r f e " . 1 ) D e m hat er in der Allgemeinen A n m e r k u n g zum S y s t e m der G r u n d s ä t z e A u s d r u c k g e geben, und d o r t finden wir Belege zur S t ü t z u n g unserer Ansicht. Jetzt sehen wir auch den sachlichen G r u n d , weshalb in d e n m a t h e m a t i s c h e n G r u n d s ä t z e n i m m e r z u g l e i c h vom R ä u m e , niemals ') K r . 291.

F. Heinemann.

2o6

nur von der Zeit g e s p r o c h e n wurde. D e r D r a n g , das d e m R ä u m e g e t a n e U n r e c h t w i e d e r gut zu machen, ist in K a n t s Bewußtsein so s t a r k , daß mit einer gelinden Ü b e r s c h w ä n g l i c h keit behauptet wird, es k ö n n e „ d i e o b j e k t i v e R e a l i t ä t der K a t e gorie der G r ö ß e . . n u r in der äußeren A n s c h a u u n g . . d a r g e legt und vermittelst ihrer allein hernach auch auf den inneren Sinn a n g e w a n d t w e r d e n " . 1 ) G e g e n diese nachträgliche A n w e n d u n g auf den inneren Sinn ist E i n s p r u c h zu e r h e b e n , im übrigen der T e n d e n z zuzustimmen. V o n hier aus g e s e h e n erscheint es, als ob s o g a r zuerst die R a u m b e s t i m m u n g , nachher erst die Z e i t b e s t i m m u n g k ä m e . S o lautet ein N a c h t r a g zum ersten G r u n d s a t z : „ D a h e r geht der B e g r i f f der e x t e n s i v e n G r ö ß e auch nicht bloß auf d a s , worin E x t e n s i o n ist, d . i . bloß auf ä u ß e r e A n s c h a u u n g . " 2 ) Die E x tension als die änetQov-Seite des S c h e m a s ist die E x t e n s i o n des R a u m e s , während das 7reß«?-Moment des S c h e m a s das R e i h e n motiv der Zeit war. Im G r u n d s a t z der intensiven G r ö ß e gilt so das K o n t i n u u m in erster L i n i e f ü r den R a u m : „ R a u m und Zeit sind quanta continua." Die Kontinuität d a g e g e n w e n d e t sich zuerst an die Zeit. B e i der A n a l o g i e d e r S u b s t a n z ist es so e v i d e n t , daß die aTiapoi'-Seite des S c h e m a s schon R a u m sei, daß wir dies schon in der Darstellung des G r u n d s a t z e s nicht übergehen konnten. W i r hätten sonst mit Willen unsere A u g e n schließen müssen. D e r Beweis kann durch eine Stelle erbracht w e r d e n , die behauptet „ d a ß um dem Begriff der S u b s t a n z k o r r e s p o n d i e r e n d etwas Beharrliches in der A n s c h a u u n g zu g e b e n (und dadurch die objektive R e a l i t ä t dieses B e g r i f f e s darzutun) wir einer A n schauung im R ä u m e (der Materie) b e d ü r f e n , weil der R a u m allein beharrlich b e s t i m m t , die Zeit aber, mithin alles, w a s im inneren Sinne ist, beständig fließt". 3 ) Und unmißverständlich drückt sich ein N a c h t r a g aus: „ H i e r muß der B e w e i s so geführt w e r d e n , daß er nur auf S u b s t a n z e n als P h a e n o m e n a äußerer Sinne p a ß t , folglich aus d e m R ä u m e , der und dessen B e s t i m mung folglich zu aller Zeit i s t . " 4 ) Dann d ü r f t e wohl k a u m mehr zu v e r k e n n e n sein, daß ,,alle Z e i t " die erscheinende E w i g k e i t , die E w i g k e i t der E r s c h e i n u n g eben R a u m ist; und weiter, daß auch bei K a n t , g e n a u wie bei Plato, der R a u m der Materie, der vfo], dem äiteigov viel näher ') Kr. 293. ) Kr. 291.

3

J

) B. Erdmann, Nachträge. «) B. Erdmann, Nachträge.

LXVIII. LXXX.

S. 30. S. 32.

145]

D e r A u f b a u d. kantischen K r i t i k d. r . V . und das P r o b l e m d. Zeit.

207

steht als die Zeit. Man müßte sonst bestreiten, daß die änetQOv-Seite des Schemas als R a u m zu betrachten sei. In sachlich einleuchtenden Grundeinsichten pflegen sich bei ähnlicher Einstellung die Genien der Philosophie zu treffen. Damit wären wir an d e m Punkt a n g e l a n g t , an d e m K a n t nicht nur über Plato, sondern über seine eigenen bis zum Grundsatz der W e c h s e l w i r k u n g g e t r o f f e n e n Bestimmungen hinwegschreitet, hinwegschreiten muß. Unsere

Grundthese

ist

die,

daß

Jiegag

und

änsigov

nur

M o m e n t e an einem Dritten sind. Und da schicken wir uns scheinbar an, den R a u m auf die a7i«£ov-Seite, die Z e i t auf die ji£ßa?-Seite zu verweisen. Die Zeit muß vielmehr eine negagund eine ajrejßov-Seite haben, desgleichen der Raum. D e r R a u m kann sich nicht damit begnügen, in der L e e r h e i t der äneiQov-Bestimmungen zu verharren. Mit der Durchführung des Einen erledigt sich ein Z w e i t e s : j e t z t wird die notwendige Ergänzung zur äneiQov-Union von Zeit und Raum geschaffen. W e r t l o s würde diese Union sein, wenn sie nicht A n w e i s u n g gäbe auf die ^rega?-Union. Diese 7i£ga?-Union ist die T a t der W e c h s e l w i r kung oder der Gemeinschaft. Jetzt entsteht eine wahrhafte Gemeinschaft, eine wahrhafte Union von Zeit und R a u m , weil erst jetzt der R a u m erzeugt wird. Damit beantwortet sich unsere E i n g a n g s f r a g e : ist die Zeit oder ist der Raum Schema ? S o w o h l die Z e i t , w i e der R a u m sind S c h e m a , weil die E i n h e i t b e i d e r , i h r e 7 r e ^ a ? - U n i o n , S c h e m a ist. Bei B e t r a c h t u n g d i e s e r E i n h e i t müssen wir mit •dem R ä u m e b e g i n n e n . W o h l sprachen wir bislang v o m Räume, aber dieser Raum war nur ein GCTetgoj'-Raum, also nur Räumlichkeit, Zeiträumlichkeit, Zeitlichkeit. W o l l t e man den Raum nur als äjieiQov fassen, dann hätte man ebensowenig Raum, wie Aristoteles Raum hat, wenn er ihn in die E n g e des negag einschnürt. Hier also gilt es, die vorangegangenen Raumbestimmungen zu einer straffen Einheit zusammenzufassen und ihnen in dieser Zusammenfassung zur Einheit zugleich die E r gänzung zu schaffen, die bislang noch fehlte. W i e weit ist der Raum schon unser, wie weit ist er noch zu gestalten? Bisher war der Raum nur Räumlichkeit •—• jetzt handelt es sich um den Raum selbst. Das Auseinander muß gewirkt werden; freilich gab es auch in der extensiven G r ö ß e ein Auseinander, aber als ein gleichgültiges, unbestimmtes; hier muß es ein bestimmtes, unverkennbares sein. Das Auseinander des Zugleichseins unterscheidet sich v o m zeitlichen Cohen

und N a t o r p , P h i l o s o p h i s c h e Arbeiten V I I

14

F. Heinemann.

208

146

Auseinander erst dadurch, daß es ein Auseinander des Nebeneinander wird. In diesem Nebeneinander gibt es eine Mannigfaltigkeit der Dimensionen und Richtungen. Das wird im Grundsatz betont durch A u f h e b u n g der einseitigen Richtung d e r Z e i t ; die Ordnung in der Synthesis der Apprehension des Mannigfaltigen wird gleichgültig, sie kann auch umgekehrt werden. 1 ) Das bedeutet nicht etwa eine Rückkehr zur reversiblen Z e i t ; es wird vielmehr die E n g e der Zeit überschritten, um den Übergang zum Räume zu finden. Der Mehrheit der Reihe gegenüber muß das Nebeneinander hier zur Allheit, zur Einheit des Systems werden. Die Einheit des Systems aber ist eine Einheit von Kontinuität und Kontinuum, wie sie im Grundsatz der Kausalität und der Substanz voneinander getrennt schienen. Bisher war der Raum — soweit von ihm in den Grundsätzen gesprochen wurde, denn in der Analogie der Substanz wurde er gar nicht erwähnt — nur geometrischer Raum, jetzt erst ist er physikalischer: es kann sich nicht mehr um den geometrischen handeln. S o wird der R a u m in der T a t h i e r e i n g e f ü h r t als K r a f t r ä u m . D e r Sinn dieses Raumes ist die Entthronung des absoluten Raumes. Der Raum existiert nicht für sich, nicht losgetrennt von den Dingen als ein Behältnis e t w a , in das sie hineingestellt würden, nicht also als Abstraktum, als leerer Raum. Darum im Grundsatz der K a m p f gegen den leeren Raum: es muß allerwärts Materie sein. Der Raum existiert nur an der Materie, wie auch die Zeit nur an ihr existiert; das war schon die allgemeine T e n d e n z des Schematismus und wird hier nur im einzelnen durchgeführt. Die Materie nun ihrerseits, hier in der bestimmteren Bedeutung der physikalischen Materie, ist nicht etwas Gegebenes, Festes, Bestimmtes, sondern nur ein Problem-Ausdruck. Sie ist zu konstruieren aus den Kräften, bei Kant aus der Attraktionsund Repulsionskraft. Da nun der Raum der Raum der Materie ist, so ist auch der Raum zu konstruieren zugleich mit der Konstruktion der Materie. Damit wird der cartesische Gedanke des Zusammenhanges von Raum mit Substanz und Materie in anderem Sinne, als es Descartes und Piaton gedacht hatten, durchgeführt. Der S u b s t a n z - R a u m wird hier aufgenommen und durch') Kr. 258.

1 4 7 ] D e r A u f b a u d. kantischen Kritik d. r.V. und das Problem d. Zeit.

209

gebildet. Indem hier, und nicht in der Substanz, der Raum heraustritt, ist das der Vorzug, daß hier die Substanz mit der Kausalität verbunden, gleichsam verlebendigt wird. Das starre Beisammen, die Stabilität, die Ruhe, das tote Daliegen des Raumes löst sich auf, auch der Raum bekommt Leben. Die Gemeinschaft des Raumes wird das Symbol einer dynamischen Gemeinschaft: da ist mit der lebendigen, dynamischen Zeit eine Vereinbarung zu erhoffen. Der Substanz-Raum weicht dem Relations-Raum. Der Raum gründet sich in den Kraftrelationen, seine Einheit in der Einheit der wirkenden Kraft. Als ob der Raum auseinanderfallen, zerstäuben könnte in Milliarden von Partikeln, wenn nicht die eine wirkende K r a f t ihn zusammenhielte. Der Zusammenhalt, die Kontinuität des Raumes ist nur eine Äußerung der Kontinuität der K r a f t , das System des Raumes ist nur die Erscheinung des Systemes der Kraft. Wollte man die Interpretation bestreiten, daß der Raum in unserem Grundsatz die Bedeutung des Kraftraumes habe, so ließe sich leicht zeigen, daß Kant bereits seit seinen ersten Schriften diese Auffassung vom physikalischen Raum hatte. Schon in der frühesten Schrift, den „Gedanken von der wahren Schätzung der lebendigen Kräfte", die 1747 erschien, heißt es: „ E s ist leicht zu erweisen, daß kein Raum und keine Ausdehnung sein würden, wenn die Substanzen keine Kraft hätten, außer sich zu wirken. Denn ohne diese Kraft ist keine Verbindung, ohne diese keine Ordnung und ohne diese endlich kein Raum." (§ 9.) „ S o werden sich auch die Eigenschaften der Ausdehnung, mithin auch die dreifache Abmessung derselben auf die Eigenschaften der K r a f t gründen, welche die Substanzen in Absicht auf die Dinge, mit denen sie verbunden sind, besitzen." (§ 10.) In dem Sinne werden hier die drei Dimensionen des Raumes auf die Eigenschaften der Kraft basiert, die das Newtonsche Gravitationsgesetz ausdrückt: „Die dreifache Abmessung scheint daher zu rühren, weil die Substanzen in der existierenden Welt so ineinander wirken, daß die Stärke der Wirkung sich wie das Quadrat der Weiten umgekehrt verhält." (§ 10.) Einen Anspruch auf Ableitung der Dreidimensionalität kann diese Meinung natürlich nicht erheben. In derselben Richtung gehen die Gedanken der Nova dilucidatio von 1 7 5 5 : „Spatii notio implicatis substantiarum actio14*

2IO

F. Heinemann.

[148

nibus a b s o l v i t u r " 1 ), auch sie will die c o e x i s t e n t i a auf die c o m munio stützen. 2 ) D i e M o n a d o l o g i a p h y s i c a ( 1 7 5 6 ) hebt es gar als einen L e h r s a t z h e r v o r : „ M o n a s spatiolum p r a e s e n t i a e suae definit . . . sphaera a c t i v i t a t i s . " 3 ) In den A r b e i t e n , welche wir als die der zweiten P e r i o d e charakterisiert h a t t e n 4 ) , finden sich nur vereinzelte, unwichtige Belege.5) D a n n tritt mit dem Jahre 1 7 6 8 , also mit B e g i n n der dritten Periode, diese Beziehung von R a u m und K r a f t gänzlich zurück, weil die erkenntnistheoretischen und erkenntnispsychologischen E r w ä g u n g e n K a n t s Interesse in A n s p r u c h nehmen. D a durch aber wird die Beziehung von R a u m und K r a f t nicht a u f g e g e b e n , sondern nur z u r ü c k g e s c h o b e n . D a s beweist ein S a t z aus der Dissertation von 1 7 7 0 : „ A d e o q u e . . . intacta manet q u a e s t i o , nonnisi intellectui solubilis: q u o n a m principio ipsa haec relatio o m n i u m substantiarum nitatur, q u a e intuitive s p e c tata v o c a t u r s p a t i u m . " 6 ) A u c h in späteren S c h r i f t e n , die zeitlich der K r i t i k der reinen V e r n u n f t f o l g e n , bleibt der R a u m als K r a f t r a u m b e stehen , das lehren die m e t a p h y s i s c h e n A n f a n g s g r ü n d e der N a t u r w i s s e n s c h a f t (1786). D e r erste L e h r s a t z der D y n a m i k l a u t e t : „ D i e Materie erfüllt einen R a u m , nicht durch ihre bloße E x i s t e n z , sondern durch eine b e s o n d e r e b e w e g e n d e K r a f t . " 7 ) „ D e r B e g r i f f der Materie wird auf lauter b e w e g e n d e K r ä f t e z u r ü c k g e f ü h r t " 8 ) , also auch der R a u m als d e r R a u m der Materie. D u r c h diese anderweitigen B e l e g e wird die Interpretation des vorliegenden G r u n d s a t z e s gestützt — denn nun kann man die D e u t u n g des R a u m e s als K r a f t r a u m nicht mehr als unkantisch, als Hineinlegung etwa F a r a d a y s c h e r und C o h e n s c h e r G e d a n k e n v e r w e r f e n — trotzdem aber besteht sie unabhängig von ihnen. N u r wenn der R a u m K r a f t r a u m ist, läßt es sich vers t e h e n , daß die c o m m u n i o spatii ihr F u n d a m e n t in d e m c o m mercium der d y n a m i s c h e n G e m e i n s c h a f t erhält. „ D i e s e s ist aber ein wechselseitiger Einfluß, d. i. eine reale G e m e i n s c h a f t ( c o m m e r cium) der S u b s t a n z e n , ohne welche das empirischc V e r h ä l t n i s des Zugleichseins nicht in der E r f a h r u n g stattfinden k ö n n t e . " 9 ) „ A l s o kann das Zugleichsein der S u b s t a n z e n im R ä u m e nicht •) W. W. I. 415, 7- 2) W. W. I. 413, 21. >) Prep. VI. theorema. I. 480, 6 l 36; cf. 475, 21; 4S1, 8. ) S. 30. ) II. 179, 7; II. 287, 19. •) II. 407, 5. 7 a ) IV. 497. s) IV. 524, 26. ) Kr. 261.

1 4 9 ] Der A u f b a u d. kantischen Kritik d. r.V. und das Problem d. Zeit.

211

anders in d e r E r f a h r u n g b e k a n n t w e r d e n , als unter V o r a u s setzung einer W e c h s e l w i r k u n g derselben u n t e r e i n a n d e r . " 1 ) Die W e c h s e l w i r k u n g soll aber nicht nur für den Raum, sondern zugleich für die Zeit Bestimmungen erbringen. W i r waren ausgegangen von der F r a g e : ist die Zeit oder ist der R a u m Schema? W i r h a t t e n die Antwort erhalten: sowohl Zeit wie R a u m sind S c h e m a , weil die Einheit beider S c h e m a ist. Dann hatten wir d e n R a u m als Schema dargestellt, n u n m ü s s e n wir zur Z e i t als S c h e m a w e i t e r g e h e n . Vielleicht h ä t t e n wir ausgehen sollen von der Zeit, um zu zeigen, welche B e s t i m m u n g noch zu erbringen ist u n d daß diese zu e r b r i n g e n d e B e s t i m m u n g zugleich den R a u m schafft. Die Ermöglichung nämlich der Gleichzeitigkeit und damit die E r möglichung vieler, unendlich vieler Ereignisreihen in der Zeit ist die erste F o r d e r u n g , die die Zeit stellt und die wir deshalb voranschickten. Schon im Prinzip der Analogien der E r f a h r u n g trat dieser Modus des Zugleich a u f , und wir b e m e r k t e n weiterhin ein S c h w a n k e n , o b dieses Zugleich ein Modus der Zeit sein solle oder nicht. Die Reflexionen suchen sich an einer Stelle damit zu helfen, d a ß die Zeit nur den einen Modus des Nacheinander habe, das Dasein gemessen durch die Zeit aber zwei: das Nacheinander u n d das Zugleich. Das jedoch ist keine klare Lösung, wenn die Kritik das Schwanken zu einem W i d e r s p r u c h zu machen sucht, wie Schopenhauer es tat. 2 ) Die deutliche A n t w o r t ist die: das Nacheinander ist der eigentliche Modus der Zeit, durch das Nacheinander u n t e r scheidet sich die Zeit vom R ä u m e ; aber auch das Zugleich k a n n nicht e n t b e h r t w e r d e n als Modus der Zeit, wenn auch dieses Zugleich nicht die Zeit vom R ä u m e trennt, sondern Zeit und R a u m g e m e i n s a m ist. An dieser Stelle fordert also die Zeit den Ü b e r g a n g zum Räume. V o n der Zeit als dem Nacheinander k a n n m a n sich noch d e n k e n , d a ß sie unabhängig vom R ä u m e existieren könne, für die Zeit als das Zugleich wäre ein solcher G e d a n k e ohne Sinn; d e n n das Zugleich ist das Zugleich des Nebeneinander, das N e b e n e i n a n d e r aber das Nebeneinander des Raumes. Das vvv d e r Zeit, das bislang nur ein Reihenpunkt, sei es in der Reihe der intensiven G r ö ß e , sei es in der kontinuierlichen Kausalreihe war, weitet sich n u n m e h r in einer ganz anderen E b e n e aus. Die Gegenwart der Zeit wird zur All') K r . 258.

2

) Vgl. A. Stadler, Die Grundsätze.

Anm. 14S.

F. Heinemann.

212

gegenwart, zur Gegenwart im All der E r f a h r u n g . „Die Zeit ist allenthalben, denn die Teile des R a u m e s sind zugleich (Newton). Der R a u m ist jederzeit; dieses b e d e u t e t , d a ß die Zeit sich über alle Begriffe erstrecke, sowohl ä u ß e r e als innere E m p f i n d u n g e n , nicht aber, d a ß der Begriff des R a u m e s sich über die Zeit erstrecke." 1 ) Das also meint die Allgegenwart: „Der R a u m ist jederzeit", d. h. alles Räumliche m u ß zeitlich sein. In d e m Sinne erstreckt sich die Zeit über alle Begriffe, erstreckt sich die Zeit über den Raum. D a ß sich u m g e k e h r t nicht der Begriff des R a u m e s über die Zeit erstrecke, das will sagen, d a ß das Nacheinander der Zeit eigentümlich sein soll und nicht in den R a u m aufgelöst w e r d e , wie ein gewisser realistischer S t a n d p u n k t , den wir in den Antinomien kennen lernen werden, es bezweckt. Die Einheit von Zeit und R a u m wird aber durchaus nicht abgelehnt; m a n b e a c h t e nur den ersten Satz der Reflexion: „Die Zeit ist allenthalben, denn die Teile des R a u m e s sind zugleich." Nur dadurch, daß die Teile des R a u m e s zugleich sind, kann die Zeit allenthalben sein. O h n e den R a u m wäre die F o r d e r u n g des Zugleich nicht durchzuführen. Die E r ö r t e r u n g also der Zeitbestimmung dieses G r u n d satzes führt sofort auf den Raum, auf die Einheit von Zeit und R a u m ; deshalb begannen wir mit d e m R ä u m e : die Betrachtung des R a u m e s k o n n t e dem Raum immanent bleiben. Selbst die zweite Leistung des G r u n d s a t z e s der W e c h s e l wirkung für die Zeit läßt sich erst ganz verstehen, wenn man zur Einheit von Zeit und R a u m ü b e r g e h t ; es ist dies seltsam, denn die zweite L e i s t u n g soll nur für die Zeit gelten. W e n n wir die vorangehenden S c h e m a t a ü b e r s c h a u e n , so finden wir eine Reihe von Bestimmungen. A b e r die Bestimm u n g e n sind bislang nur isolierte, scheinbar zusammenhanglos nebeneinander stehende. Sollen sie isoliert bleiben, müssen sie nicht z u s a m m e n g e s c h m i e d e t werden zu einer Einheit? Die Vereinheitlichung der Zeitbestimmungen hat das Schema der Wechselwirkung zu leisten. Indem das S c h e m a das Nebeneinander vereinheitlicht, vereinheitlicht es zugleich das Nacheinander. E s h e i ß t : „Sofern die G e g e n s t ä n d e als zugleich existierend v e r k n ü p f t vorgestellt werden sollen, so müssen sie ihre Stelle in e i n e r Zeit wechselseitig bestimmen und dadurch ein Ganzes ausmachen." ') Refl.415.

jtjl]

D e r A u f b a u d. k a n t i s c h e n K r i t i k d. r . V . und d a s P r o b l e m d. Zeit.

213

Die F o r d e r u n g der Vereinheitlichung des Nebeneinander führt auf die F o r d e r u n g „einer und derselben" Zeit, in der die Gegenstände ein „Ganzes" ausmachen. Indem das vvv aber in dieser Richtung sich zum S y s t e m p u n k t auswächst, wird es zugleich zum S y s t e m p u n k t der Zeit selbst. Das S y s t e m der Gleichzeitigkeit, oder das S y s t e m der Gleichzeitigkeiten, p o s t u l i e r t d a s S y s t e m d e s N a c h e i n a n d e r . Im S y s t e m des Nacheinander werden nun alle vorhergehenden S c h e m a t a zusammengefaßt, und zwar ist die Vereinigung deshalb nicht eine nachträgliche, weil die Grundsätze und damit die Schemata von A n f a n g an bezogen waren auf den Systemgesichtspunkt der transzendentalen Einheit der Apperzeption. Die transzendentale Apperzeption aber realisiert sich innerhalb der Grundsätze am vollkommensten in der Analogie der Wechselwirkung. Jetzt vereinigt sich das K o n t i n u u m der Substanz und die Kontinuität der Kausalität zur Einheit des Systems, jetzt wird die Einheit der Substanz die Einheit des S y s t e m s und die Richtung der kausalen Zeitreihe eben die Richtung auf diese Einheit. Die Ordnungseinheit der intensiven G r ö ß e wird vertieft zur Systemeinheit, und die H o m o g e n e i t ä t und Kontinuität erhalten erst im Zeitsystem ihren Sinn, soweit sie für dieses System gelten. So ist das S c h e m a der Wechselwirkung in der Entwicklung des Zeitproblems der höchste oder, wenn man will, der tiefste P u n k t . Zugleich ist es verständlich, daß dieses Schema den Beschluß bildet, denn es leistet, was die Abstiegsrichtung der transzendentalen Deduktion leisten wollte: es gestaltet das äneiqov der A n s c h a u u n g zum Z e i t - R a u m - S y s t e m . Das ZeitR a u m - S y s t e m , nicht das Zeitsystem, ist das letzte W o r t der Grundsätze, die so bei einer relativen Einheit von Zeit und Raum enden. Das ist die L e h r e des S c h e m a s der W e c h s e l w i r k u n g : jeder Zeitpunkt ist zugleich R a u m p u n k t . Die Zeitpunkte können nicht für sich existieren, nicht ohne den R a u m Bestand haben. Auch nicht so ist es zu denken, daß einem Zeitpunkt ein R a u m punkt zugeordnet wird; ein jeder Zeitpunkt ist vielmehr zugleich Raumpunkt, beide sind nur verschiedene Seiten an ein und d e m selben Dritten. E s gibt in der Natur nicht ein Zeitsystem und getrennt davon ein R a u m s y s t e m , sondern nur ein einziges ZeitRaum-System. ') K r .

261.

214

F. Heinemann.

Das ist der Sinn der Tre^ag-Union von Zeit und Raum. Rückschauend wird uns die Harmonie unseres Ganges bewußt : die zeit-räumliche a7te{ßor-Union der transzendentalen Deduktion und die Treßag-Union des Grundsatzes der Wechselwirkung; dort die Einheit eines „weder — noch", hier die Einheit eines „sowohl — als a u c h " ; wahrlich, ein natürlicher A n f a n g und ein natürliches Ende. E s läßt sich die negag -Einheit unseres Grundsatzes an der Einheit von Kausalität und Wechselwirkung illustrieren. Schopenhauer k o m m t , indem er Kausalität und Wechselwirkung vergleicht, zu dem Schluß, daß sie eigentlich dasselbe seien, und Cohen gibt es ohne Einschränkung zu, „daß alle Kausalität vielmehr Wechselwirkung sei". 1 ) Hier jedoch ist zweierlei zu unterscheiden. Einmal nämlich bleiben Kausalität und Wechselwirkung verschieden; es müßten sonst der Grundsatz der Kausalität und der der W e c h s e l wirkung zusammenfallen. Die Kausalität betont die einseitige Richtung, ihre Kontinuität ist die Reihenkontinuität, die W e c h s e l wirkung betont die allseitige Richtung, die Systemkontinuität. Nur so kann dort das Nacheinander der Zeit, hier das Zugleich des Raumes und der Zeit bestimmt werden. Dennoch sind Kausalität und Wechselwirkung nur zwei Erscheinungsweisen ein und derselben causa; als Erscheinungsweisen verschieden voneinander sind sie doch im Grunde ihres W e s e n s dasselbe. Und selbst in der Erscheinung sind beide stets vereinigt: der Kausalitätspunkt ist zugleich Punkt der Wechselwirkung. Trotz ihrer Vereinigung aber bleiben sie in ihrer Richtungsverschiedenheit bestehen. W i e das Kausalitätsmoment zum Moment der W e c h s e l wirkung wird, so wird der Punkt der Kraftzeit zum Punkt des Kraftraumes. W i r versagen uns an dieser Stelle, eine gesonderte Betrachtung der Grundsatz-Einheit und der Einheit der gestaltenden Kategorie, welche die des S y s t e m s ist, durchzuführen; wir versagen uns ebenso, die Punkte gesondert hervorzuheben, die über diesen Grundsatz und damit über das System der Grundsätze hinausführen; nur das Eine betonen wir, daß sich mit diesem Grundsatze das System der Grundsätze zu einer Einheit zusammenschließt. ') H. Cohen, Th.d. E. S. 471.

153]

D e r A u f b a u d. k a n t i s c h e n K r i t i k d. r . V . und das P r o b l e m d. Zeit.

215

D. Die Zeit in der Sphäre des Ideenproblems. I. Ideen-Sphäre und Grundsatz-Sphäre. 1. D i e

modale

Sphäre

und die I d e e n - S p h ä r e Sphären?



zwei

W i r gehen zur Betrachtung des Ideenproblems und der Stellung der Zeit in ihm über. Absichtlich vollziehen wir den Ubergang mit so knappen W o r t e n , denn wir wollen es in keiner Weise abmildern, daß er der problematischste und fragwürdigste ist, den wir bislang zu vollziehen hatten. W o h l ließen sich auch hier verbindende Fäden ziehen, wohl ließe sich nachweisen, daß die Grundsätze überhaupt und im besonderen der letzte von ihnen, welcher auf den Begriff des Systems, der Gemeinschaft ausmündete, über sich hinausweisen; aber unverstanden blieben diese Beziehungen, solange wir nicht wüßten, was die Idee ist, und es würden Gegensätze verwischt, die es vielmehr herauszuarbeiten gilt. Zuerst also müssen wir uns der Schärfe dieses Einschnittes bewußt werden, um dann später das Gesonderte zu vereinen. W e n n wir vom Ideenproblem sprechen, so sprechen wir nicht von einer Stufe der Idee, sondern von einer Sphäre der Idee. Der Sinn ist der, daß die Ideen-Sphäre eine völlig neue Sphäre ist und daß sich erst der Idee gegenüber die vorangegangenen systematischen Stufen zusammenschließen zu einer Sphäre, innerhalb welcher sie die Stufen sind. S o erhalten wir nunmehr zwei Sphären: die Ideensphäre einerseits, die Grundsatz- oder die modale Sphäre andererseits. Die bisherigen systematischen otufen sind nur Stufen in der Sphäre des Modalen. Eines solchen Einschnittes war sich Kant selbst bewußt, indem er die Kritik in Analytik und Dialektik teilte. Dann aber entsteht die fundamentale F r a g e : b l e i b e n f ü r K a n t w i r k l i c h die z w e i S p h ä r e n als zwei bestehen,

216

F. Heinemann.

[154

o d e r h e b t s i c h i h r e D u a l i t ä t in e i n e r h ö h e r e n E i n h e i t a u f ? Diese F r a g e wird das Z e n t r u m sein, auf das sich die E r ö r t e r u n g e n dieses Abschnittes einstellen müssen. Bei der Beantwortung dieser F r a g e haben sich die W e g e der nachkantischen Philosophie geschieden, und daraus ersieht m a n ihre prinzipielle Bedeutung. Schelling läßt die zwei Sphären als zwei b e s t e h e n ; Hegel sucht die Grundsatz-Sphäre hinaufzuheben in die I d e e n - S p h ä r e : so wird der Prozeß des D e n k e n s zur Entwicklung des Absoluten; Cohen zieht die Idee herab in das Reich des G r u n d s a t z e s : so wird sie, was das Theoretische angeht, zum regulativen Prinzip der beschreibenden N a t u r wissenschaft. Und wie steht es mit Kant ? Wollte er eine Zweiheit oder eine Einheit der Sphären? Diese F r a g e ist nicht ohne weiteres zu entscheiden. W i r werden zwei A n t w o r t e n erhalten, eine vorläufige innerhalb dieses ersten Abschnittes, welcher vom Verhältnis der Ideen-Sphäre zur Grundsatz-Sphäre handelt, und eine endgültige im letzten Abschnitt, welcher unter dem Bilde eines K a m p f e s von Modalität und Idee dasselbe Problem, aber in einer anderen Einstellung aufwirft. Indem wir auf diese A n t w o r t e n zusteuern, verstehen wir zugleich, weshalb wir sie nicht direkt, vielmehr nur auf einem U m w e g e erreichen können. Die F r a g e selbst nämlich ist uns fürs erste unbegreiflich. W i e können wir fragen, ob die IdeenS p h ä r e neben der Grundsatz-Sphäre bestehen bleibt, ehe wir nicht wissen, was denn die Idee sei. U n t e r dem N a m e n der Idee aber hat Kant eine solche Fülle von Problemen vereinigt — wir erinnern nur an Seele, Gott, Welt, Freiheit, Unsterblichkeit, Ding an sich, S y s t e m der Erfahrung, H o m o g e n e i t ä t , Spezifikation, Kontinuität, das Einfache — d a ß es wahrlich Mühe macht, in diese disparaten Probleme und Begriffe eine Einheit zu bringen. D a r u m beginnen wir mit der V o r f r a g e : W a s i s t d i e I d e e ? Schon diese V o r f r a g e birgt Schwierigkeiten. Nur dann ist hier ein W e g zur Klarheit zu erhoffen, wenn zwei Gesichtspunkte geschieden werden, deren T r e n n u n g wir bereits in der Einleitung f o r d e r t e n : die F r a g e nach dem Sinn und die nach d e m Recht einer vorliegenden Ansicht. D a ß gegenüber K a n t s Ansicht von der Idee beide Gesichtspunkte g e t r e n n t werden, gilt als selbstverständlich. Nicht so selbsverständlich scheint ein zweites zu sein. Die Grundsatz-Sphäre ist die eigentliche S c h ö p f u n g Kants, die Ideen-Sphäre dagegen nicht. Sie ist vielmehr der Bereich

1 5 5]

Der Auf bau d. kantischen Kritik d . r . V . und das Problem d. Zeit.

217

der überkommenen Metaphysik. Und zwar ist Kant historisch ausgegangen von der Idee, nicht von den Grundsätzen. Er steht im Beginn seiner Entwicklung im Ideenproblem, erst im K a m p f e gegen die Idee erobert er sich jedes S t ü c k des Bodens, der dann der Boden der Grundsätze wird. Historisch war das erste die „ K r i t i k " der reinen V e r n u n f t , darauf erst baute sich die „ T h e o r i e " der E r f a h r u n g . W e n n aber die Idee nicht zuerst die Idee K a n t s ist, vielmehr die Idee der Metaphysik, so gilt es hier, zum zweitenmal die F r a g e n zu trennen: W a s ist der Sinn der metaphysischen Idee? W a s ist das Recht der metaphysischen Idee? Diese F r a g e n sind für die Darstellung durchaus zu sondern. K a n t selbst hat sie nicht so sehr in seiner Darstellung, aber sicherlich in seinem Bewußtsein geschieden. F ü r ihn aber werden die zwei Probleme zu dreien. E r mußte sie so stellen: 1. W a s ist der Sinn der metaphysischen Idee, die ich bekämpfen muß? 2. W a s ist das Recht der metaphysischen Idee, und welche Mittel zu einer Kritik ihrer falschen Ansprüche stehen mir zu Gebote? 3. W a s kann von der metaphysischen Idee sachlich bestehen bleiben? W i e muß die metaphysische Idee umgewertet werden, damit sie sich in das S y s t e m der kritischen Philosophie einordnet r Diese F r a g e n wollen wir im A u g e behalten, denn sie ermöglichen uns eine Überschau über das Ideenproblem, indem sie uns die Idee in drei verschiedenen A s p e k t e n zeigen. Die F r a g e nach dem bloßen Sinn, d. h. hier nach dem Problemgehalt der metaphysischen Idee, eröffnet uns den Prob l e m - A s p e k t der Idee. Dje F r a g e nach dem Recht der metaphysischen Idee zeigt uns die Idee der Kritik unterworfen. Die Idee erscheint als widerspruchsvolles, dialektisches Gebilde. W i r könnten diesen Gesichtspunkt den dialektischen oder kritischen nennen. Wir werden vorzugsweise vom A u s f ü h r u n g s - A s p e k t oder vom Uberführungs-Aspekt sprechen, weil dieser A s p e k t nur die Überführung der Problem-Idee zu dem, was K a n t als Idee bestehen lassen will, leistet. Die dritte F r a g e führt auf den L ö s u n g s - A s p e k t der Idee. Die L ö s u n g s - I d e e ist die eigentlich kantische Idee. W a s einerseits als Restbegriff der Problem-Idee, was andrerseits als systematische Einheit für die kritische Philosophie selbst bestehen bleibt, das bringt die Lösungs-Idee zum Ausdruck.

F. Heinemann.

218

2. D i e d r e i A s p e k t e d e s

[156

Ideenreiches.

Damit wenden wir uns zu einer Ü b e r s c h a u ü b e r d a s I d e e n p r o b l e m , wobei die Unterscheidung der drei A s p e k t e uns leitet. D e r P r o b l e m - A s p e k t ist für K a n t sachlich und historisch der erste. Kant wäre gar nicht zur Auszeichnung der Idee g e k o m m e n , wenn nicht die Probleme sachlich und historisch vorgelegen hätten. A n die Seele, an die Welt, an Gott klammert sich das Interesse der metaphysischen Idee. Diese Ideen sollen Substanzen sein, Substanzen nicht im Sinne der relativen Substanz der Grundsätze, sondern als absolute Substanz, als Ding an sich. A l s ein besonderes Gebiet von Gegenständen, als eine neue A r t von Sein erscheint von hier aus das Ideenproblem. Die Problem-Ideen sollen besondere Dinge sein. Dieses neue Sein hebt sich vom Sein der Grundsätze ab. Das Sein der Grundsätze ist e i n S e i n d e s D e n k e n s , d . h . ein Sein, das in den Relationen des Denkens gegründet ist und sich mit diesen verändert. Die Problem-Idee glaubt ein Sein erfassen zu können, das außerhalb der Erkenntnis, außerhalb der Wissenschaft, außerhalb des Verstandes liegt. Dieses Sein wollen wir das Seiende nennen, das unabhängig vom Denken und von der Vorstellung des Menschen Existierende, Wirkliche. Diese Unabhängigkeit vom Denken ist wesentlich. In der Erkenntnis mußte sich das Sein mit der Rolle einer abhängig Variablen begnügen, welche sich nach der unabhängig Variablen, dem D e n k e n , zu richten hatte. Diese Abhängigkeit wird hier aufgehoben und umgekehrt. Nicht das Sein richtet sich nach dem Denken, vielmehr das Denken nach dem Sein. Mit anderen Worten, der Standpunkt der Grundsätze ist der des Idealismus, der Standpunkt der Problem-Idee ist realistischer Empirismus. Indem dieses Seiende außerhalb der Wissenschaft liegt und von ihr unabhängig ist, so ist es der wissenschaftlichen Erkenntnis transzendent, es überschreitet das Denken. Daher ist es nicht das begriffliche, logische Sein, vielmehr das Irrationale, obwohl es paradoxerweise der Vernunft zugeordnet wird. „Man kann sagen: der Gegenstand einer transzendentalen Idee ist etwas, wovon man keinen Begriff hat." A u s dieser Einstellung folgen alle weiteren Bestimmungen des Seienden. Das Sein der Erkenntnis ist ein relatives Sein, ') Kr. 396.

Der A u f b a u d. kantischen Kritik d. r.V. und das Problem d. Zeit.

219

d. h. ein ewig unabgeschlossenes, unvollendetes, nur in den Relationen des D e n k e n s gegründetes. Das Seiende will a b s o l u t sein, für sich bestehend und auf sich gegründet. Das Sein des D e n k e n s ist bedingtes Sein, ja nur das Sein einer Bedingung. V o n Bedingung zu Bedingung schreitet der Prozess der Erkenntnis. Das Seiende ist u n b e d i n g t , in dem doppelten Sinne, d a ß sein Sein nicht an die Bedingung eines anderen Seins g e k n ü p f t ist, und andrerseits, d a ß es seiend ist, ganz unabhängig davon, ob es sich als eine Bedingung für anderes Sein ausweisen kann oder nicht. Das Sein der Erkenntnis ist Sein der Relationen. Die Substanz ist nur eine Substanz für die Relationen. Die Relationen herrschen, die Substanz soll aufgelöst werden in Relationen. Das Seiende ergreift d i e S u b s t a n z v o r d e n R e l a t i o n e n ; die Substanz ist das Primäre, an das sich die Relationen nur anzuheften haben und dem die Relationen äußerlich sind. So hält sich die Erkenntnis an die Modi, die Problem-Idee aber an die S u b s t a n z v o r d e n M o d i . Deshalb ist die P r o b l e m - I d e e das Ding an sich, das ov ankd?. Die Grundsätze gingen aus vom Allgemeinen und stiegen herab zum Besonderen. Das Seiende wendet sich sofort an das Besondere, an das K o n k r e t e . D a s Sein war bislang das Sein des Urteils, das Sein des Begriffs, also allgemeines oder leeres Sein. D e r S t a n d p u n k t des Realismus oder des D o g m a t i s m u s begnügt sich nicht mit diesem Sein, sondern wendet sich an die unermeßliche Fülle des Wirklichen, welche nicht eingehen k ö n n e in die Begriffe der Erkenntnis. Diese Fülle, diese T o t a l i t ä t , sucht die ProblemIdee unmittelbar zu ergreifen. Alle diese Bestimmungen des Seienden lassen sich an der H a n d der Kritik der reinen Vernunft belegen. Nicht so einleuchtend erscheint auf den ersten Blick ein Unterschied in diesem Seienden, welchen wir auffinden, wenn wir sine ira et studio d e m Sinne der Problem-Idee näherzukommen suchen. Das Seiende nämlich ist bei K a n t nicht ein ungestaltetes Etwas, sondern es teilt sich für ihn deutlich genug in zwei Gebiete. Dieser Unterschied ist für das Verständnis der kantischen Dialektik wichtig. Das Seiende wird einmal gedacht als das e i n e Seiende. Das ist das eine, identische, beharrende, ewige Seiende. Es ist völlig erfülltes, unermeßliches Kontinuum. Es ruht ewig in sich. Dieses Seiende pflegt gleichgesetzt zu werden, und wird von Kant gleichgesetzt, mit Gott. G o t t ist demnach der Inbegriff alles Wirklichen, die wahre Ruhe dem

F. Heinemann.

220

158

Wechsel der Erscheinungen gegenüber. Weil dieses Seiende als der Ursprung und das Ziel des Weltprozesses, wie des Erkenntnisprozesses gedacht wird, so ist es das T r a n s z e n d e n t Reale. D e m Transzendent-Realen steht d a s I m m a n e n t - R e a l e gegenüber. Dieses reflektiert auf die Vielheit, auf die V e r schiedenheit, auf die Mannigfaltigkeit der Dinge. Im Transzendent-Realen gibt es nur Einheit ohne Mannigfaltigkeit, Identität ohne Verschiedenheit, Ruhe ohne B e w e g u n g , Erfüllung ohne Trennung. Das Immanent-Reale bezeichnet das Sein des W e l t prozesses, also Bewegung, Entstehen und Vergehen, Sonderung, T r e n n u n g , Mannigfaltigkeit. E s ist das in Zeit und Raum Seiende, wie wir es in den Antinorrtien näher kennen lernen. E s ist das erscheinende Ding an sich. A u c h das ImmanentReale ist der Erkenntnis transzendent. A b e r diese Transzendenz ist doch eine andere, als die Transzendenz Gottes über die Erkenntnis und die Dinge. Der Bereich des immanent-real Seienden möchte die seiende Sonne unterscheiden von der erkannten Sonne. E s sei die Sonne in Wirklichkeit etwas anderes, als unser Begriff der Sonne. In diesen Bereich fallen also diejenigen Dinge, welche den wissenschaftlichen Gegenständen und also der Wahrnehmungswirklichkeit korrespondieren, die Dinge, welche nach der naiven Ansicht die Sinnlichkeit affizieren. Kant bezeichnet diesen Standpunkt als den des „transzendentalen Realismus". 1 ) W e i l dadurch aber der Unterschied dieser Sphäre von der transzendenten verwischt wird, bezeichnen wir sie als die immanent-reale. Denn diese Sphäre ist die Sphäre des Daseienden, Diesseitigen, Immanenten. Beiden Standpunkten gegenüber wird sich der kantische Standpunkt als der immanent-ideale durchzusetzen haben. Der kantische Standpunkt ist der Standpunkt der Erkenntnis. Das Sein ist ihm nur etwas Ideales, d. h. etwas im Bewußtsein, im Denken des Menschen Gegründetes. Das Reale als etwas außerhalb der Erkenntnis Bestehendes wird geleugnet. Die Erkenntnis aber ist nur Erkenntnis des Daseins, also des Immanenten, in jedem Falle bezogen auf das Dasein. Für Kant spielt der Unterschied des Immanent-Realen und des Transzendent-Realen insofern eine Rolle, als er zu einer Einteilung der Dialektik führt, dergemäß die rationale Psychologie und die rationale Kosmologie zum immanent-realen, die rationale ') Kr. 435-

X 5 9 ] Der A u f b a u d. kantischen Kritik d. r. V. und das Problem d. Zeit.

221

Theologie zum transzendent-realen Bereiche gehört. Noch wesentlicher ist, daß ebendiese Unterscheidung zur Trennung von Idee und Ideal führt, was freilich erst im letzten Kapitel völlig durchsichtig werden kann. Wie sich in der nachkantischen Philosophie auf dem Boden dieses Problem-Aspektes Schelling, Herbart, Schopenhauer und später von Hartmann angebaut haben, darf uns hier nicht interessieren. Für Kant selber war es nur der Ausgangspunkt, nur das erste Stadium gedanklicher Entwicklung. Die weitere Durchführung wäre nicht verständlich, wenn man annähme, daß das Seiende als irrationales Seiendes den Problem-Aspekt ausschöpfte. Das vielmehr ist das Eigenartige, daß es sich nicht um das Seiende schlechthin handelt, sondern um das Seiende, sofern es erkannt ist, erkannt freilich mit einer anderen Erkenntnis als der Erkenntnis der Wissenschaft. Diese Erkenntnis des Seienden ist das Fragwürdige. E s wäre nicht richtig zu sagen: die Problem-Idee ist für Kant erstens das Irrationale; sie ist zweitens erkannte Idee, N o u m e n o n , Gedankending. Die Verbindung beider zu trennender Momente ist für Kant darum eine so enge, weil ihm als Ansatzpunkt seiner Kritik die r a t i o n a l e Psychologie, die r a t i o n a l e Kosmologie und die r a t i o n a l e Theologie vorlag. Da aber bedeutete die seiende Idee ohne weiteres Gedankending. Dieses Noumenon ist schon eine Formung, eine Durchbildung des Seienden, eine Erkenntnis des Dinges an sich. So wird das Ding an sich „für einen bestimmten Begriff von einem W e s e n , welches wir durch den Verstand auf einige Art erkennen könnten", 1 ) gehalten. Das aber wäre d a s N o u m e n o n in p o s i t i v e r B e d e u t u n g . Wenn wir hier einen Augenblick zurückschauen, so wird uns bestätigt, daß der Problem-Aspekt sachlich, wie historisch für Kant der erste ist. Die gesamte vorliegende Sphäre erhielt vom Problem-Aspekte aus ihre Benennung als Sphäre der „Idee". In einem solchen Sinne nämlich verstand Kant die platonische Idee, daß sie zugleich das Seiende sei; das war noch 1770 der Begriff der Vernunft: der Begriff war das Seiende. — Dieses Noumenon ermöglicht zugleich den weiteren Fortgang. Kant will die Problemidee als besonderen Gegenstand nicht aufstellen, vielmehr sie zerstören. Die Aufgabe dieser Zerstörung fällt dem A u s f ü h r u n g s - A s p e k t e zu. Erst hier setzt Kants eigenes Werk ein; hier erst entsteht der Gesichts') Kr. 307.

F. Heinemann.

222

[160

punkt der Kritik, von hier aus überträgt er sich auf das ganze W e r k ; gerade weil dieser Gesichtspunkt so wichtig ist, wird nach ihm das Ideenproblem als Dialektik bezeichnet. Das Eigenartige dieses Aspektes besteht darin, daß er nur ein Zwischen-Aspekt ist, der nur von dem Ausgangspunkt aus, von dem er kommt, und von dem Ziel aus, zu dem er strebt, zu begreifen ist. Das Ziel, zu dem er strebt, ist der Lösungsaspekt ; aber er sucht nicht nur zu ihm hinüberzuführen, sondern er setzt ihn in gewisser Weise voraus, wie jede Kritik einen Standpunkt als Operationsbasis erfordert. In dieser Einführung des Lösungs-Gesichtspunktes beruht die fundamentale Umkippung, die der Ausführungs-Aspekt vollzieht. Der ProblemAspekt nahm die Idee als eine gegebene, als eine seiende, die unabhängig von der wissenschaftlichen Erkenntnis des Menschen existiert. Der Ausführungs-Aspekt stellt diese Gegebenheit in Zweifel und fragt nach dem Recht, nach dem Quell dieser Idee — er bestreitet das Recht des empirischen, realen Standpunktes und läßt nur den transzendentalen, idealen bestehen. Er kann die Geltungsfrage deshalb stellen, weil der Ausgangspunkt, von dem er herkommt, die seiende Idee als Noumenon ist. Das Seiende soll ein Gedankending sein — dann muß doch wohl der Gedanke die Macht haben, das Seiende zu erkennen. Wie kann sich der Gedanke darüber rechtfertigen? Indem die Frage gestellt wird, ist sie zugleich entschieden. Die seiende Idee wird zur Schein-Idee, zum transzendentalen Scheine, sie wird ein „hyperbolisches O b j e k t " . D a d u r c h , daß der Idee das Recht bestritten wird, unbekümmert um die wissenschaftliche Erkenntnis auf ihren bloßen Anspruch hin zu existieren, wird sie zu einem Scheingebilde. Der Standpunkt der Erkenntnis läßt nur das bestehen, dessen Sein in der Erkenntnis begründet ist. Jede Erkenntnis erfordert nach Kant eine Vereinigung von Denken und Anschauung. Sollte also das Noumenon eine Erkenntnis bedeuten wollen, so wäre dazu eine nichtsinnliche Anschauung erforderlich, als „eine besondere Anschauungsart", „nämlich die intellektuelle, die aber nicht die unsrige ist, von welcher wir auch die Möglichkeit nicht einsehen können." 2 ) Eine intellektuelle Anschauung ist unmöglich, folglich fällt die Erkenntnis des Dinges an sich und damit das Noumenon in positiver Bedeutung fort. Es würde der Ausführungs-Aspekt zu einer Seite, und zwar ') Prol. §45-

-) Kr. 307.

161]

Der A u f b a u d. kantischen Kritik d. r.V. und das Problem d. Zeit.

223

einer bloß negativen Seite des L ö s u n g s - A s p e k t e s zusammenschrumpfen, falls hiermit der Ausführungs-Aspekt abgeschlossen wäre. Da aber setzt er eigentlich erst ein. Er beruhigt sich nicht bei einer bloßen Negativität, vielmehr will er den Quell und die Fehlerhaftigkeit des Scheines nachweisen. Der Schein ist kein objektiver Schein, sondern ein subjektiver, das Bild kein reelles, sondern ein imaginäres. „ W i r haben es mit einer natürlichen und unvermeidlichen Illusion zu tun, die selbst auf subjektiven Grundsätzen beruht und sie als objektive unterschiebt." 1 ) S o wird die Schein-Idee zu einer „Verirrung, in welche die V e r nunft gerät". 2 ) D e r W e g , auf d e m der S c h e i n b e h o b e n wird, ist ein d o p p e l t e r , i n d e m nämlich einmal v o n der L ö s u n g s s e i t e , d a s a n d e r e Mal v o n der P r o b l e m s e i t e ausg e g a n g e n wird. Der A u s g a n g von der Lösungsseite besteht darin, d a ß die Idee dargestellt wird als auf einem F e h l s c h l u ß beruhend: von der Reihe der Bedingungen aus schließt man fälschlich auf ein Unbedingtes, von der Reihe der Erscheinungen fälschlich auf ein Ding an sich, indem man das Ding an sich als Unbedingtes zum an sich Seienden hypostasiert. Der W e g dieses Nachweises ist der schlechtere, weil er der unselbständigere ist und weil das sachliche Mittel seines Beweises wiederum der L ö s u n g s - A s p e k t bildet. Dennoch durchzieht er das ganze Ideenproblem. Er beruht durchaus auf dem Resultate der Grundsätze; weil die Grundsätze nur einen Fortgang im Empirischen gestatten, deshalb ist der Schluß auf ein überempirisches Absolutes ein Fehlschluß. Nur die Antinomien bedienen sich außerdem eines zweiten W e g e s und zwar eines W e g e s , der von der ProblemIdee ausgeht und deshalb tiefer in die Probleme eindringt. Dieser W e g hält sich daran, daß das Gegebene Widersprüche enthalte, daß das Seiende etwas Widerspruchsvolles sei. Dieser W i d e r s p r u c h soll entwickelt werden, um dadurch das zu Grunde liegende Seiende zu zerstören. Das ist der W e g der Antinomien, weil sie die Antinomien des immanent-realen Bereichs sind und eben diesem Bereiche die Widersprüche anhaften. Über den Widerspruch aber ist folgendes zu bemerken. I. Den Ansatzpunkt der Kritik und damit den Ausgangspunkt bildet nicht sowohl das Seiende, als vielmehr das Seiende ') Kr. 354. Cohen

») Prol. § 40.

und N a t o r p ,

Philosophische Arbeiten

VII

'5

224

F. Heinemann.

soweit es eingeht in das N o u m e n o n . S o sucht K a n t , um aus einem anderen A b s c h n i t t ein Beispiel zu nehmen, nicht G o t t zu widerlegen, sondern nur den b e w i e s e n e n G o t t , die E r k e n n t n i s Gottes. 2. D e s h a l b ist auch der W i d e r s p r u c h nicht ein im S e i e n d e n selbst existierender, nicht ein seiender, sondern ein g e d a c h t e r , d. h. ein W i d e r s p r u c h , in welchen die V e r n u n f t gerät. 3. D e r W i d e r s p r u c h hat v o r allem n e g a t i v e B e d e u t u n g , d. h. er hat die K r a f t der V e r n i c h t u n g . D i e w i d e r s p r e c h e n d e n T h e s e n heben den B e g r i f f , an dem d e r W i d e r s p r u c h h a f t e t , auf. D a s ist die einzige B e d e u t u n g des W i d e r s p r u c h s in der Ü b e r f ü h r u n g des N o u m e n o n in die Schein-Idee. D a s N o u m e n o n im positiven V e r s t ä n d e muß vernichtet werden. W e i l aber, wie wir es dargestellt h a b e n , im N o u m e n o n als positivem B e g r i f f sich die P r o b l e m - I d e e nicht e r s c h ö p f t und weil sich der W i d e r spruch nur an das N o u m e n o n ansetzt, deshalb vernichtet d e r W i d e r s p r u c h zwar das N o u m e n o n , vernichtet d a g e g e n nicht die seiende Idee. D a h e r v e r m a g der W i d e r s p r u c h den A n s a t z punkt nicht zu einem absoluten Nichts zu machen, er muß ihn vielmehr als ein relatives N i c h t s , d. h. als ein E t w a s bestehen lassen. D a d u r c h aber erhält der W i d e r s p r u c h nicht e t w a eine positive, setzende K r a f t ; es w e r d e n hier j a auch nicht die W i d e r s p r ü c h e erhalten, wie bei H e g e l , sondern nur das Dritte, auf das sich die W i d e r s p r ü c h e beziehen. D i e Dialektik bleibt f ü r K a n t eine M e t h o d e der K r i t i k , w ä h r e n d H e g e l sie zur Methode des S y s t e m s erhebt. F ü r K a n t ist der W i d e r s p r u c h nur eine M e t h o d e des R ü c k g a n g s v o m S e i e n d e n zu der E r f a h r u n g , also zum Sein, bei H e g e l u m g e k e h r t eine M e t h o d e des F o r t g a n g s v o m Sein zum S e i e n d e n . D i e E n t s t e h u n g a b e r der H e g e i s c h e n Dialektik aus K a n t a u f z u d e c k e n , ist an dieser Stelle nicht unsere A u f g a b e . D i e anscheinend setzende K r a f t des W i d e r s p r u c h s beruht vielmehr auf der P r o b l e m a n l a g e , derg e m ä ß der W i d e r s p r u c h das nicht zerstört, an das er sich nicht ansetzt. W e i t e r s c h r e i t e n d zum L ö s u n g s - A s p e k t e halten wir u n s klar v o r A u g e n , w a s bislang erreicht ist. Z e r s t ö r t ist — v o r a u s gesetzt, daß die D u r c h f ü h r u n g im einzelnen richtig ist — das N o u m e n o n im positiven V e r s t ä n d e und damit die g e g e b e n e B e s o n d e r u n g der seienden Idee, insofern sie eben als im Noumenon beschlossen g e d a c h t w e r d e n darf. Z e r s t ö r t ist weiterhin das „ A n sich" und „ F ü r s i c h " der Idee — das aber

löj]

D e r A u f b a u d. k a n t i s c h e n K r i t i k d. r . V . und d a s P r o b l e m d. Zeit.

225

ist eigentlich nur möglich gewesen durch eine Antizipation des L ö s u n g s - A s p e k t e s . Denn der besteht im Grunde darin, daß er die isolierte Absolutheit der Idee aufhebt, daß er die Idee nur im Zusammenhange m i t , nur in ihrer L e i s t u n g f ü r die E r f a h r u n g bestehen läßt. Das Reich der Problem-Idee lag völlig außerhalb des Bereiches der E r f a h r u n g , in ganz anderer Richtung und G e g e n d : der L ö s u n g s - G e s i c h t s p u n k t rückt die Idee heran in die Richtung der E r f a h r u n g s e b e n e , indem er nämlich die Idee nur vom Standpunkt der E r f a h r u n g aus betrachtet und nur das von ihr bestehen läßt, was in dieser Blickrichtung liegt. D a m i t ist das b e s o n d e r e R e i c h der I d e e als ein R e i c h b e s o n d e r e r , für sich bestehender Dinge erledigt. „Die reine V e r n u n f t hat unter ihren Ideen nicht besondere G e g e n stände, die über das F e l d der E r f a h r u n g hinauslägen, zur A b sicht." *) „Die transzendentalen Ideen sind niemals von konstitutivem Gebrauche, so daß dadurch Begriffe gewisser Gegenstände gegeben w ü r d e n . " 2 ) Die A u f h e b u n g der besonderen Gegenstände und des „ A n s i c h " 3 ) bedeutet zuletzt nichts anderes, als daß auch die Idee hineingezogen wird in den Gesichtspunkt der Modalität. Nur soviel bleibt von der ProblemIdee bestehen, als es der Möglichkeitsgang der Erkenntnis zuläßt und fordert. W e n n wir uns der Unterscheidung erinnern, welche wir innerhalb der P r o b l e m - I d e e trafen, der Unterscheidung nämlich in die immanent-reale und die transzendent-reale Idee, so ist zu beachten, daß vor allem d i e i m m a n e n t - r e a l e I d e e z e r s t ö r t ist. Auf den immanent-realen Bereich bezieht sich der W i d e r s p r u c h ; diese Sphäre kann neben der ErkenntnisSphäre nicht bestehen bleiben. Denn das würde bedeuten, daß außer der Erkenntnis noch ein Gegenstand der Erkenntnis existiere unabhängig von der Erkenntnis. Daraus folgte weiter, daß das Erkennen einen außer ihm liegenden Gegenstand nur abbilden würde. Die Erkenntnis hätte sich nach dem Gegenstand zu richten, nicht der G e g e n s t a n d nach der Erkenntnis. Nach K a n t aber soll eben die Erkenntnis den Gegenstand bestimmen; das ist seine kopernikanische T a t . Darum muß dieser Bereich von Gegenständen zerstört werden. W e n n also die Idee nicht völlig abstirbt, so muß das, was erhalten bleibt, in der Blickrichtung der transzendent-realen ') Prol. § 44.

2) K r . 672.

z. B. Prol. § 59.

15*

F. Heinemann.

226

[164

Sphäre liegen. Das ist nun in der T a t das Charakteristische des L ö s u n g s - A s p e k t e s , daß er die Richtung des GrundsatzA u f b a u e s fortführt als die Richtung auf das Transzendente; und das ist nur dadurch möglich, d a ß den Grundsätzen die Richtung auf das Transzendente als die Richtung der Aufstiegsdeduktion von A n f a n g an immanent war. A l s o , wenn etwas von der Idee erhalten bleibt, so muß es der Richtung auf die transzendente Sphäre angehören und darf ferner nicht etwas Absolutes, an sich Existierendes, nicht ein durch eine besondere Erkenntnisart erkanntes Ding sein. Geschaut vom Standpunkte der Erkenntnis wird darum das Seiende nicht als besonderes Ding, sondern als bloßes E t w a s erblickt. A l s bloßes Etwas bleibt die Problem-Idee der transzendent-realen Sphäre für den Gesichtspunkt der Erfahrung bestehen. „ A b e r die Begrenzung des Erfahrungsfeldes durch etwas, was ihr sonst unbekannt ist, ist doch eine E r k e n n t n i s , die der Vernunft in diesem Standpunkte noch übrig bleibt, dadurch sie nicht innerhalb der Sinnenwelt beschlossen, auch nicht außer derselben schwärmend, sondern so, wie es einer Kenntnis der Grenze zukommt, sich bloß auf das Verhältnis desjenigen, was außerhalb derselben liegt, zu dem, was innerhalb enthalten ist, einschränkt." 1 ) Die Problem-Idee muß also bestehen bleiben als Begrenzung der Erfahrung und als Begrenzung der Sinnenwelt, die eben nur durch etwas Übersinnliches, TranszendentReales begrenzt werden kann, als „objektive Grenze der Erfahrung", was nichts anderes sagt als „Beziehung auf etwas, was selbst nicht Gegenstand der Erfahrung, aber doch der oberste Grund aller derselben sein m u ß " . 1 ) In dem Sinne wird die Idee sogar in das „Resultat der ganzen Kritik" aufgenommen. 1 ) Wie die Idee zum obersten Grund aller Erfahrung wird, das muß uns später noch beschäftigen. Fürs erste interessiert uns das E t w a s als Grenze. Das Etwas ist ein unbekanntes E t w a s 2 ) oder vielmehr der Begriff eines unbekannten Etwas. Das Seiende wird jetzt „unter dem Namen eines unbekannten E t w a s " gedacht. 3 ) Es ist ein ganz unbestimmter Begriff von einem Etwas überhaupt außer unserer Sinnlichkeit. 4 ) W o h l g e m e r k t : das Ding an sich bleibt außerhalb des Feldes ') Prol. § 59. 3) Kr. 3.2.

«) cf. Kr. 705. «) Kr. 307.

1 6 5 1 ® e r A u f b a u d. k a n t i s c h e n K r i t i k d. r. V . und das P r o b l e m d. Zeit.

227

der Erfahrung, für die Erfahrung wird es zu einem bloßen Etwas. A b e r nicht genug damit, es wird zu dem B e g r i f f e i n e s u n b e k a n n t e n E t w a s , weil der Standpunkt der Erfahrung der Standpunkt des D e n k e n s ist. Der Begriff des Etwas, das ist die Beziehung auf das Etwas. Dieser Begriff des Etwas ist das Gegenbild zu dem „Begriffe" der seienden Idee, dem Noumenon im positiven V e r stände, denn auch das Noumenon war ein Begriff des Etwas, freilich ein, vermeintlich völlig erfüllter Begriff des völlig erfüllten Etwas als des Dinges an sich. So wird denn der Begriff des unbekannten Etwas als Noumenon bezeichnet, als N o u m e n o n im n e g a t i v e n V e r s t ä n d e . „ D e r Begriff eines Noumenon ist also bloß ein Grenzbegriff, um die A n m a ß u n g der Sinnlichkeit einzuschränken, und also nur von negativem Gebrauche." S o wird die Lösungs-Idee und in ihr das Ding an sich zum G r e n z b e g r i f f . E s wird eine „objektive Grenze" statuiert. Das erfordert der Gang der Erfahrung, welcher der Festigkeit, der Sicherheit ermangelte, wenn er sich nicht an diese objektive Grenze halten könnte. Der ruhende Pol würde ihm fehlen, ohne welchen sein Gang ein W e b e n und Schweben hin und her wäre von einem Unbestimmten zum andern Unbestimmten: man weiß nicht woher, man w e i ß nicht wohin. Die Idee als Grenzbegriff ist der ruhende Einheitspunkt des Systems der Erfahrung. Soll die Erkenntnis bei diesem leeren Etwas stehen bleiben? Soll die Grenze in der bloßen Negativität einer Schranke beharren? Hat nicht erst dann die Grenze einen W e r t , wenn sie zugleich das Begrenzte zusammenschließt? Diese F r a g e kann hier nur gestellt, nicht beantwortet werden. W e n n wir später auf das Ideal eingehen, werden wir auch für sie eine Antwort finden. Soviel kann jedoch schon hier gesagt werden: die Idee der Grenze ist zugleich die Idee des Zieles. Insofern die LösungsIdee das Ziel der Erkenntnis aufstellt, wird sie als r e g u l a t i v e I d e e bezeichnet. Die transzendentalen Ideen „haben einen vortrefflichen und unentbehrlich notwendigen regulativen Gebrauch, nämlich den Verstand zu einem gewissen Ziele zu richten, in Aussicht auf welches die Richtungslinien aller seiner Regeln in einem Punkt zusammenlaufen, der ob er zwar nur eine Idee (focus imaginarius), d. i. ein Punkt, ist, aus welchem die Ver') K r . 310,11.

F. Heinemann.

228

[166

s t a n d e s b e g r i f f e wirklich nicht ausgehen, indem er ganz außerhalb der G r e n z e n möglicher E r f a h r u n g liegt, dennoch dazu dient, ihnen die größte E i n h e i t neben der größten A u s b r e i t u n g zu v e r s c h a f f e n . " 1 ) Darin p r ä g t sich der völlige U m s c h w u n g a u s ; s o w e n i g ist die Idee e t w a s a n sich S e i e n d e s , daß sie nur des Dienstes w e g e n , den sie der E r f a h r u n g und dem V e r s t ä n d e leistet, erhalten wird. E s bleibt also die L ö s u n g s - I d e e als regulatives Prinzip d e r E r f a h r u n g t r a n s z e n d e n t , indem sie ganz außerhalb der G r e n z e n möglicher E r f a h r u n g liegt, transzendent aber a l s f o c u s imaginarius, von d e r f o r m a l e n S e i t e b e t r a c h t e t , und wir k ö n n e n hinzusetzen als imaginäre S p h ä r e , von der materialen S e i t e betrachtet. O d e r anders a u s g e d r ü c k t : die Idee hat allenfalls transzendente G e l t u n g a b e r nicht transzendentes Sein. U n d diese transzendente G e l t u n g ist vielmehr nur eine transzendentale; sie gilt nur f ü r die E r f a h r u n g , nur f ü r diese ist sie v o n regulativem „ G e b r a u c h " . D e r „ t r a n s z e n d e n t a l e " G e b r a u c h a b e r ist der „ i m m a n e n t e " . „ A l s o werden die transzendentalen Ideen allem V e r m u t e n nach ihren guten und folglich i m m a n e n t e n G e b r a u c h h a b e n . " 2 ) Die W i r k u n g der Idee, ihre A r b e i t , liegt in der E r f a h r u n g , f ü r die sie gilt. F ü r diese hat sie d y n a m i s c h e F u n k t i o n . S o ist die L ö s u n g s - I d e e als regulatives Prinzip zugleich der E r f a h r u n g immanent. Z u r letzten Klarheit kann die I m m a n e n z der I d e e erst bei der D u r c h f ü h r u n g ins Einzelne g e b r a c h t w e r d e n . B e v o r wir aber zu dieser D u r c h f ü h r u n g übergehen, w e n d e n wir einen A u g e n b l i c k unsere A u f m e r k s a m k e i t auf unseren A u s g a n g s punkt zurück. 3.

Die erste A n t w o r t

auf die F r a g e Sphären.

nach den

zwei

N u n , n a c h d e m wir eine Ü b e r s c h a u über die v e r s c h i e d e n e n A s p e k t e d e s Ideenreiches g e w o n n e n h a b e n , können wir v e r s u c h e n , eine e r s t e , v o r l ä u f i g e und d a r u m l ü c k e n h a f t e A n i w o r t auf die E i n g a n g s f r a g e zu g e b e n : bleibt das Ideenreich als bes o n d e r e S p h ä r e bestehen oder nicht? Die A n t w o r t muß jetzt lauten: 1. A l s ein b e s o n d e r e s , g l e i c h b e r e c h t i g t e s , für sich bestehendes, konstitutives R e i c h des S e i e n d e n wird das Ideenreich d e m R e s u l t a t e nach g e l e u g n e t ; nur soviel darf von der Idee b e s t e h e n • ) K r . 672.

2

) Kr. 671.

1 6 7 ] D e r A u f b a u d. k a n t i s c h e n K r i t i k d. r. V . und das P r o b l e m d. Zeit.

229

bleiben, als vom Standpunkt der Erfahrung und für den Standpunkt der Erfahrung gefordert wird. 2. Im besonderen soll die immanent-reale Sphäre gänzlich aufgehoben werden; von der transzendent-realen Sphäre wurde bislang nur das „ E t w a s " erhalten; die Frage, wie weit das „ E t w a s " später umgebildet wird, muß hier noch offen bleiben. 3. Indem die Idee im Sinne des Etwas bezogen wird auf den Gang der Erkenntnis, verharrt sie einerseits in der Transzendenz eines imaginären Punktes oder einer imaginären Sphäre, welche Transzendenz bislang wenigstens nur eine Transzendenz des Geltens, nicht des Seins bedeutet, und wird sie andererseits der Erfahrung immanent. 4. D i e S t e l l u n g d e r r e g u l a t i v e n I d e e im G e f ü g e Kritik der reinen Vernunft.

der

Der allgemeinen Antwort muß die Durchführung ins Einzelne folgen: nur durch diese erhält jene ihre weitere Aufhellung. W i e o r d n e t s i c h a l s o d i e r e g u l a t i v e I d e e in d a s G e f ü g e d e r K r i t i k d e r r e i n e n V e r n u n f t ein? Nur für die regulative Idee stellen wir die Frage; wenn wir im folgenden von der Idee sprechen, meinen wir diese. Für die Lösungs-Idee ist es bezeichnend, daß sie sich freilich im A u f b a u der Kritik der reinen Vernunft an die Grundsätze anschließt, ja, daß von dem letzten der Grundsätze ein direkter W e g zu ihr führt — man denke nur an die dort schon auftretenden Begriffe des Systems, der Gemeinschaft — daß sie aber dennoch nicht so sehr eine Fortsetzung der Materialebene der Grundsätze, als eine Fortführung der Methodenebene der transzendentalen Deduktion und der Modalität bildet. Auf die Modalität werden wir zum Schluß zurückkommen, deshalb gehen wir hier auf die transzendentale Deduktion und die in ihr formulierte transzendentale Methode ein; insofern in dieser die Grundsatz-Einheit eine Stufe bildet, müssen wir auch sie berücksichtigen. Wollen wir der Idee innerhalb der transzendentalen Methode eine Stelle anweisen, so kann dieses nur der Standort der transzendentalen Apperzeption sein. Durchsichtig aber wird das Verhältnis der Idee und damit der Vernunft zur transzendentalen Apperzeption erst durch das Verhältnis von Ideal und transzendentaler Apperzeption. Deshalb ist hier dieses Problem zurückzustellen. — I d e e n e i n h e i t und G r u n d s a t z e i n h e i t sind e i n m a l in i h r e r V e r s c h i e d e n h e i t zu betrachten. Die Idee,

230

F. Heinemann.

[168

unterschieden vom Grundsatz, enthält einerseits mehr Sein als dieser, wenn sie nämlich der Materien-Seite nach genommen wird; dann ist sie zugleich den Grundsätzen transzendent in einer besonderen, wenn auch imaginären Sphäre. Das werden wir später noch sehen. Andererseits enthält sie als formale Idee weniger Sein, denn der Grundsatz ist stets eine einzelne inhaltliche Setzung, welche eine Seite am Gegenstande ausprägt. Die formale Idee hat bei aller Unterscheidung vom Grundsatz keinen anderen Wert, als daß sie sich innerhalb des Grundsatzes auswirkt. So sind z w e i t e n s I d e e u n d G r u n d s a t z in i h r e r V e r e i n i g u n g aufzuweisen. Daß bei Kant schon in der Darstellung von Anfang an Idee und Grundsatz vereinigt sein sollten, ist nimmermehr zu verlangen; denn das ist gerade die Methode des kantischen Stiles, Momente als getrennt zu behandeln, die nur in ihrer Vereinigung Sinn haben. Der kantische Stil ist mehr reflexiv als konstruktiv. Jedoch die sachlichen Zusammenhänge sind wesentlicher, als die zufällige literarische Darstellung. Und was die Sache betrifft, so dürfte es keinem Zweifel unterliegen, daß nicht zuerst der Grundsatz auftritt, dann die Idee und daß nachträglich beide zusammengehämmert werden, vielmehr ist die Idee von Anfang an den Grundsätzen immanent. Die Ideeneinheit liegt der Grundsatzeinheit zu Grunde. Nur dadurch ist jeder Grundsatz ein System, d. h. er hat die Form eines Systems; nur dadurch ist jeder Grundsatz eine Seite im System der Grundsätze, nur dadurch das System der Grundsätze selbst ein System. Wir sprachen in den Grundsätzen von einer Aufstiegsdeduktion, das war der Aufstieg zur Idee, und damit war schon die Idee vorweggenommen; von Anfang an schwebte die Idee als das Ziel vor und bewirkte dadurch die Ordnung der Grundsätze. Die Idee ist die Einheitsbasis der Grundsätze, die Ebene, auf der sie sich erheben, die Unterströmung, welche die Möglichkeit einer Vereinigung schafft, während ohne sie nur Isolation vorhanden wäre. Damit haben wir eigentlich schon dem Verhältnis der Idee zu den Momenten des Grundsatzes, der Kategorie und der Anschauung vorgegriffen. Von der Kategorie werden wir, zugleich mit der Apperzeption, erst später handeln. Hier gehen wir auf die A n s c h a u u n g ein, welche mehr noch als die Kategorie, mehr noch als der Grundsatz d i e e i g e n t l i c h e A n t i z i p a t i o n d e r I d e e ist. Vielleicht liegt es schon im Worte, denn auch die Idee bedeutet das Schauen. Durch die

l 6 g ] Der A u f b a u d. kantischen Kritik d. r. V. und das Problem d. Zeit.

231

Anschauung wird vor allem die Idee der Erfahrung immanent. Erst durch die Anschauung begreifen wir die Idee in ihrer Immanenz, erst durch die Idee begreifen wir die Anschauung. Es hat nämlich die Anschauung, wenn wir nunmehr zurückblicken, gerade denselben W e g durchlaufen, wie die Idee, welche sich von der Problem-Idee zur Lösungs-Idce entwickelte. Ursprünglich, z. B. in der Dissertation und in der Aesthetik, zielt die Anschauung dem Probleme nach auf dasselbe, worauf auch die Problem-Idee zielt, auf das Seiende. Daher das Einzelne und das Einzige in der Anschauung. Daher die enge Bezugnahme auf das Ding und das Wirkliche, wodurch die Anschauung affiziert werden soll, der unmittelbare Bezug im Unterschiede zum mittelbaren des Verstandes. Aus eben diesem metaphysischen Motive die psychologischen Umkleidungen der Sinnlichkeit, der Rezeptivität und der Affektion. Man könnte sagen, wenn in der Aesthetik noch von Dingen gesprochen wird, welche die Sinnlichkeit affizieren, so seien diese Dinge wenigstens nicht nur etwas außerhalb, sondern zugleich etwas innerhalb der Anschauung. Es gibt eben in der Anschauung sofort eine IdeenSeite; das ist die statische Idee, das Konkrete, das Bestimmte. Das gilt für alle jene Sonderausdrücke der Anschauung, die wir als Residuenbegriffe bezeichneten; deshalb war schon im Kapitel der Deduktion der Bezug auf die Ideen-Seite gar nicht zu umgehen. Der Durchführung nach wird zuerst jenes Konkrete vernichtet ; es darf nicht in der Anschauung gegeben sein. So wird die Anschauung zum Unbestimmten, zum äjieiQov, zum zu Gestaltenden, zu Formenden. Sie muß es werden, weil die Kraft der Bestimmung dem Denken übertragen wird. Das aber ist derselbe Prozeß, der auf der Stufe der Idee vom Konkreten zum bloßen Etwas führte. Das „Etwas" der Idee und das äjteioov der Anschauung sind ihrem Kerne nach dasselbe. Im äneiQov der Anschauung bildet die große Unbekannte das „Etwas" der Idee; dieses Etwas ist von Anfang an das Problem, das die ganze Arbeit der Bestimmung in Bewegung setzt. Die bloße Forderung der Idee, das Etwas zu Begriff zu bringen, das Etwas hinüber zu führen zum Begriff des Etwas — sie wird durchgeführt im Gange der Erkenntnis. Weil das Etwas für die Anschauung ein „Außerhalb" und zugleich ein „Innerhalb" ist, deshalb ist die Anschauung der Erkenntnis zugleich ein „Innerhalb" wie ein „Außerhalb". Das „Etwas" der Idee, gesehen vom Standpunkt der Erfahrung, wird zum aneioov.

232

F. Heinemann.

Auch hier nun taucht, n a c h d e m das K o n k r e t e vernichtet ist, das Materialbild der Lösungsidee wieder auf: das ist die A n s c h a u u n g als völlig durch die Erkenntnis bestimmte. Diese beiden Begriffe der A n s c h a u u n g , die u n b e s t i m m t e und die völlig bestimmte, werden zu den Polen des W e g e s der Erkenntnis. Indem die Momente der A n s c h a u u n g auseinandertreten, machen sie damit die Erkenntnis zu einem W e g , zu einem Prozeß. E s wäre nicht genug gesagt, d a ß so die A n s c h a u u n g die Prozeßidee, die dynamische Idee antezipiert; die dynamische F u n k t i o n der Idee bliebe ein bloßes W o r t , wenn nicht die A n s c h a u u n g die Durchführung brächte. A n s c h a u u n g und Idee drücken auf ihre W e i s e dasselbe aus; beide sind nur Symbole für den unendlichen G a n g der Erkenntnis. So m u ß t e in der D u r c h f ü h r u n g des anEIQOV der A n s c h a u u n g immer mehr von dem hervortreten, was den Begriff der L ö s u n g s - I d e e ausmacht, so m u ß t e uns der A u f b a u vom Begriff des Mannigfaltigen zum Begriff der Spezifikation, der Homogeneität, d a n n der Kontinuität und endlich des S y s t e m s führen. Deshalb k o n n t e das U n b e s t i m m t e der A n s c h a u u n g zugleich das X des G e g e n s t a n d e s bedeuten, weil das E t w a s der Idee das E t w a s des Dinges ist und weil d e m Dinge auf m o d a l e m S t a n d p u n k t der G e g e n s t a n d entspricht. Will man das Verhältnis der A n s c h a u u n g zur Idee von der Idee aus betrachten und fragen, wie weit die A n s c h a u u n g in der Idee enthalten sei, so darf m a n die F r a g e des Enthaltenseins nicht mit der des Erhaltenbleibens verwechseln. Das Ziel des kantischen D e n k e n s ist nicht die Erhaltung der A n s c h a u u n g , vielmehr ihre A u f l ö s u n g in das Denken. Deshalb wird der Anschauung der Eintritt in die Ideensphäre verweigert. Nicht etwa d ü r f t e man u m g e k e h r t sagen: da ja die A n s c h a u u n g der Idee innerlich verwandt ist, m u ß sie füglich auch im Ideenreich zugelassen werden. D e n n dadurch würde man den S t a n d punkt K a n t s verfehlen und auf den Schellings und Hegels hinübergleiten; diese bilden sich in der T a t eine Einheit von D e n k e n und Anschauung, welche sofort als eine absolute Einheit auf dem Standort der Idee steht. Die Probleme der Anschauung finden ihre Stelle im Ideenproblem — die A n s c h a u u n g als ein Erkenntnismittel dagegen nicht.

171]

D e r A u f b a u d. k a n t i s c h e n K r i t i k d. r. V . und d a s P r o b l e m d. Zeit.

233

II. Die Zeit und das Ideenproblem. I. D i e H i n f ü h r u n g e n v o n d e r Z e i t z u m

Ideenproblem.

Die L a g e der Zeit ist d e r j e n i g e n der Anschauung sehr v e r w a n d t : auch die Zeit hat der L ö s u n g nach außerhalb der T o r e der Ideen-Sphäre zu bleiben. Kur die A u s f ü h r u n g wird hier einen etwas anderen G a n g nehmen. Die Ideen-Seite der A n s c h a u u n g nämlich m u ß t e uns schon in der Deduktion entgegentreten, die Ideen-Seite der Zeit jedoch nicht. So wird die Ideenzeit hier dem Probleme nach als etwas Neues eingeführt, aber d e m Resultate nach wird sie ebenso verworfen, wie das K o n k r e t e der A n s c h a u u n g verworfen wurde. W i e u m g e k e h r t die A n s c h a u u n g d e m I d e e n p r o b l e m e vorarbeitete, so lassen sich auch von der Z e i t aus die H i n f ü h r u n g e n aufweisen. D e r P r o b l e m - I d e e k o m m t die Ideenzeit entgegen. Das werden wir später verstehen, wenn wir sehen, was die Ideenzeit ist. Die B e z i e h u n g e n z u r d y n a m i s c h e n I d e e , also der Lösungs-Idee, sind dagegen schon an dieser Stelle verständlich. Die Zeit war uns ja ein Bild des niemals stillestehenden, ewig bewegten und fortschreitenden G a n g e s der Erkenntnis. Diese U n t e r s t r ö m u n g der Zeit unter den Grundsätzen fordert als ein logisches Korrelat die U n t e r s t r ö m u n g der Idee. O d e r anders a u s g e d r ü c k t : in der U n t e r s t r ö m u n g der Zeit ist die Unterströmung der Idee schon den Grundsätzen immanent. D a s Reihenmoment ist ein H a u p t m o m e n t der Zeit und steht deshalb im S y s t e m der Grundsätze an erster Stelle. Zugleich a b e r ist es ein H a u p t c h a r a k t e r i s t i k u m der Idee; sie beschäftigt sich mit d e m Problem der Reihe und wie m a n die Reihe trotz des unendlichen F o r t g a n g s zum Abschluß, zum Zusammenschluß bringen könne. So wird besonders betont, daß nur diejenigen Kategorien sich zu Ideen erweitern lassen, „in welchen die Synthesis eine Reihe a u s m a c h t . " 1 ) Hier läßt sich sogar der Einfluß der Zeit auf die F o r m u lierung selbst nachweisen. F o l g e n d e Bestimmung ergibt sich nur aus der Zeit: „Die absolute Totalität wird von der V e r nunft nur sofern gefordert, als sie die aufsteigende Reihe der Bedingungen zu einem gegebenen Bedingten angeht, mithin nicht, wenn von der absteigenden Linie der Folgen, noch auch von dem Aggregat koordinierter Bedingungen zu diesen Folgen die ') K r . 436.

F. Heinemann.

234

Rede ist." 1 ) Deshalb wird auch sofort an der Zeit exemplifiziert, und von ihr aus werden die Unterscheidungen der regressiven und der progressiven, der in antecedentia und in consequentia gehenden Synthesis getroffen. 2 ) Solchen W e r t hat hier die Zeit, die „an sich selbst eine Reihe (und die formale Bedingung aller Reihen) ist". 2 ) Weshalb aber die Zeit die Einschränkung auf die regressive Synthesis fordert, werden wir in kurzem bei den Antinomien zu verstehen suchen. Damit stünden wir schon in den Erörterungen, die den E i n f l u ß der Zeit auf d e n A u s f ü h r u n g s a s p e k t der Idee angehen. Die Zeit taucht innerhalb der Dialektik im Kapitel der Antinomien wieder auf. Das ist kein Zufall, wie es kein Zufall ist, daß in der Geschichte des menschlichen Denkens das Antinomienproblem zum ersten Mal an der Zeit, wie am Raum entsteht. Die Zeit selbst, das Antinomische, das Widerspruchsvolle in ihr, drängte zur Ausgestaltung des Antinomienproblems. In der Zeit der Grundsätze stieß der Gegensatz des Tiegen; und des äneiqov zusammen als der Gegensatz von F o r m und Materie, von Bestimmendem und Unbestimmtem, von Begrenzendem und Unbegrenztem, Endlichem und Unendlichem. W i e , wenn dieser Zusammenstoß sich jetzt als etwas Widerspruchsvolles erwiese? W i e , wenn sich dieses Problem jetzt komplizieren sollte mit dem der Reihe, die doch das Grundmoment der Zeit bedeutet, indem der unendliche Fortgang der Reihe einen doch scheinbar endlichen A b s c h l u ß und Zusammenschluß fordert? Dann aber tut sich innerhalb der Zeit selbst eine Kluft auf, und dadurch verschärft sich die Frage, daß sie auf das andere Ufer der K l u f t hinüberspielt. Schon im Bereich der Grundsätze konnten wir nicht umhin, einen Unterschied zwischen Zeit und Ewigkeit zu machen. Dort brauchte kein Zwiespalt zu entstehen, denn die Ewigkeit war nur die Ewigkeit der Zeit, die Einheit der Zeit als Ewigkeit, wie die Substanz nur die Substanz der Relationen war. Jetzt aber scheint die Ewigkeit sich der Zeit entfremden zu wollen, um ihr als etwas Selbständiges entgegenzutreten. Und zwar will sie das eigentlich Wirkliche, Reale sein, demgegenüber die Zeit der Grundsätze nur etwas Ideales bedeuten würde. Schon gegen die Dissertation von 1770 hatte man eingewendet, daß die Zeit etwas Reales sein müsse, da doch die Veränderungen etwas Reales seien. >) Kr. 436.

") Kr. 438.

173J

Der A u f b a u d. kantischen Kritik d. r.V. und das Problem d. Zeit.

235

E s scheint sich ein K a m p f entspinnen zu wollen zwischen der idealen und der realen Zeit. W a s ist diese reale Zeit, und mit welchem Anspruch darf sie auftreten? 2. D i e Z e i t u n d d i e A n t i n o m i e n , a) A l l g e m e i n e B e m e r k u n g e n . Mit dieser F r a g e können wir den Übergang vollziehen zur B e t r a c h t u n g der S t e l l u n g der Zeit i n n e r h a l b des A n t i nomienproblems. Beginnen aber müssen wir mit einigen allgemeineren B e m e r k u n g e n und zwar zunächst mit einer A n m e r k u n g , die h i s t o r i s c h - g e n e t i s c h e Interpretation d e r b e i d e n e r s t e n A n t i n o m i e n betreffend. Um die gedankliche Entwicklung nicht zu unterbrechen, begnügen wir uns mit der A n g a b e der Resultate, welche für die sachliche Interpretation von W e r t sind. Die Durchführung und den Beweis verweisen wir in die A n m e r k u n g . E s läßt sich folgendes zeigen: 1. Die erste Antinomie ist nicht immer die erste g e w e s e n ; die zweite stand ihr voran und läßt sich in der Entwicklung des kantischen Denkens weiter zurückverfolgen. 2. In der ersten Antinomie lassen sich zwei Stadien unterscheiden. D a s erste gehört dem Jahre 1 7 6 9 an: da dient die Antinomie der T r e n nung des mundus sensibilis v o m mundus intelligibilis. Das zweite aber ist angelegt in der Phaenomenologia generalis: da zielt die Antinomie auf die Zerstörung des zeiträumlichen Dinges an sich. 3. Indem die Antinomie diese neue Tendenz einführt, erlangt sie die Herrschaft über die zweite Antinomie. — Anm. Was erstlich das Verhältnis der beiden Antinomien zueinander angeht, so läßt sich zeigen, daß die zweite Antinomie einen früheren Standpunkt repräsentiert, d. h. ihrer vorliegenden Fassung und Formulierung nach weiter zurückreicht, als die erste. Sie bezieht sich nämlich inhaltlich nur auf den Raum, während sie alle Ursache hätte, zum mindesten auch die Zeit zu berücksichtigen, da schon 1770 die Kontinuität als ein Postulat der Zeit bezeichnet wird. Ihr Problem ist im Grunde ein fundamentaleres, als das der ersten Antinomie, insofern als das Problem der Kontinuität sachlich dem der Unendlichkeit zu Grunde liegt. Ihre Absicht ist eine andere als die der ersten: sie zielt auf den Unterschied des mundus intelligibilis und des mundus sensibilis. — D e m g e m ä ß ist auch ihre L ö s u n g eine andere als die der ersten: es wird die Antithesis angenommen, im Widerspruch zur allgemeinen Tendenz der mathematischen Antinomien. In der T a t findet sich nun die zweite Antinomie früher als die erste, sie hängt innerlich mit der Leibnizischen Periode zusammen, wie sie denn auch auf Leibniz selbst und auf eine frühere Ansicht Kants, wonach er den Raum auf die Relationen der Substanzen zu stützen suchte, eingeht. S o ist diese schon 1756 in der Monadologia physica enthalten, während jene erst 1770 im Eingangskapitel der Dissertation auftritt. Endlich

236

F. Heinemann.

[174

steht auch in der Dissertation die zweite Antinomie der ersten voran. Zu verstehen ist andererseits die Umstellung aus mannigfachen Gründen: einmal daraus, daß ganz allgemein das Quantitative den Vortritt vor dem Qualitativen haben sollte, wie auch der der ersten Antinomie entsprechende Grundsatz der extensiven Größe dem der intensiven, welcher der zweiten korrespondiert, vorangestellt wurde. F e r n e r lebt gerade in der ersten Antinomie das der ganzen Ideenlehre zu Grunde liegende Problem der R e i h e und des Abschlusses der Reihe, und das verdiente wohl eine e x ponierte Stellung. V o r allem aber wird hier zum ersten Mal die wichtige Tendenz betont, die den Antinomien der Kritik der reinen Vernunft ihren eigentlichen Charakter verleiht: die T e n d e n z der Auflösung des Seienden, des Dinges an sich als eines zeit-räumlich Existierenden. Beide Antinomien aber sind nur in enger V e r k n ü p f u n g mit der Dissertation von 1770 sowohl ihrem Inhalte, wie ihrer Durchführung nach zu b e g r e i f e n , und zwar möchten wir folgende Hypothese versuchen: es lassen sich in den Antinomien zwei Stadien unterscheiden, das erste gehört dem Jahre 1769 a n 1 ) , das zweite den unmittelbar der Dissertation folgenden Jahren und bildete wahrscheinlich einen Bestandteil der Phaenomenologia generalis. Das erste Stadium sind wir in der L a g e , durch folgende Bestimmungen festlegen zu können. In der Schrift von 1768 ist von den Antinomien keine R e d e ; sie handelt vom Unterschiede der Gegenden im Räume, also n u r vom Räume, nicht von der Zeit. Dasselbe tut seltsamer Weise die zweite Antinomie. Genannte Schrift sagt, daß man den Raum nicht als ein bloßes Gedankending ansehen dürfe, und das ist eben der Punkt, an dem die Antinomie einsetzt, um zugleich zu zeigen, „worin seine Realität, welche dem inneren Sinn anschauend genug ist", besteht. Nur vor 1770 ist die Problemstellung, die lediglich den Raum mit der Kontinuität verknüpft, verständlich. Bei der ersten Antinomie ergibt sich die enge Beziehung zur Dissertation aus der Vorausstellung der Zeit vor den R a u m ; das widerspricht der Aesthetik, entspricht jedoch der Dissertation. Wollte man aber einwenden, diese Umstellung komme nur dem gestellten Probleme als dem der R e i h e entgegen, so w ä r e darauf die Antwort zu geben, daß trotzdem in keiner Weise die Aesthetik die Unendlichkeit des R a u m e s vermittels der Unendlichkeit der Zahl auf die Unendlichkeit der Zeit gründet, wie die Antinomie und wie die Dissertation. 2 ) Und nun schließt sich der Kreis des B e w e i s e s dadurch, daß sich die beiden ersten Antinomien im ersten Abschnitt der Dissertation finden. Da dienen sie freilich einem anderen Z w e c k e , der bloßen Scheidung des mundus sensibilis vom mundus intelligibilis, was man im Auge behalten muß, um manches Eigenartige in der F a s s u n g der Antinomien zu verstehen. In der E r r e i c h u n g des Z w e c k e s besteht schon hier ein Unterschied: die Antinomie der unendlichen Teilung weist das E i n f a c h e und damit die Thesis der intelligiblen Welt zu, den unendlichen F o r t g a n g ') Das entspricht vollkommen der jetzt wohl allgemein angenommenen Ansicht von A. Riehl und B. Erdmann, die von letzterem ausführlich in der Einleitung zum zweiten Bande der Reflexionen (vgl. das Material besonders S. X X X V , X X X V I ) und in der Einleitung zur ProlegomenaA u s g a b e behandelt ist. Vgl. auch H. Vaihinger, Kommentar II. S. 436. 2 ) W . W . II. 3 9 1 , 3 3 -

175]

D e r A u f b a u d. kantischen Kritik d. r . V . und das P r o b l e m d. Zeit.

237

a b e r der sensiblen, indessen sich die Antinomie der unendlichen T o t a l i t ä t d a d u r c h d e r „ d o r n i g e n " F r a g e zu entziehen sucht, daß sie R a u m und Zeit auf den mundus sensibilis einschränkt. Mit H i l f e der Dissertation läßt sich also sehr leicht das erste Stadium aus den Antinomien d e r K r i t i k der reinen V e r n u n f t h e r a u s s o n d e r n . D i e w e i t e r e E n t w i c k l u n g scheint dann f o l g e n d e g e w e s e n zu s e i n : zuerst blieb noch die erste Antinomie d e r zweiten Untertan. D a w u r d e sie so a u f g e f a ß t , als ob die T h e s i s die absolute Zeit und den absoluten R a u m im S i n n e eines mundus intelligibilis, die Antithcsis die a d h ä r i e r e n d e Zeit und den a d h ä r i e r e n d e n R a u m im S i n n e des mundus sensibilis meine. 1 ) S o wollen die R e t t e x i o n e n hinsichtlich d e r F r a g e d e s A n f a n g s die Antinomie zwischen V e r n u n f t und Sinnlichkeit aufteilen. 2 ) Dann a b e r wird, indem sich nämlich der B e g r i f f d e r V e r n u n f t selbst zu ändern beginnt, das U n b e f r i e d i g e n d e dieser L ö s u n g o f f e n b a r ; jetzt sieht es auf einmal so aus, als ob man vielleicht die L ö s u n g u m k e h r e n könne. 3 ) D a d u r c h aber erhält die erste Antinomie die H e r r s c h a f t , daß sie die neue T e n d e n z einführt, den mundus intelligibilis im S i n n e des h y p o s t a s i e r t e n mundus sensibilis zu zerstören. D a s ist eine T e n d e n z , die schon ü b e r die Dissertation v o n 1770 hinweg- und zugleich zur P h a e n o m e n o l o g i a generalis w e i t e r f ü h r t . D a m i t treten die Antinomien in das zweite Stadium. E r s t in dieser F o r m b r i n g e n sie den E r w e i s , daß Zeit und R a u m nur G e s e t z e der P h a e n o m e n e sind und können zum B e w e i s e der A e s t h e t i k dienen, w i e des ö f t e r e n e i n g e s c h ä r f t wird. A u s dem Bilde d e r P h a e n o m e n o l o g i a generalis, die nach unserer jetzigen E r k e n n t n i s die A e s t h e t i k , den ersten E n t w u r f d e r mathematischen G r u n d s ä t z e und die beiden ersten Antinomien in sich vereinigte, wird diese B e z i e h u n g zur A e s t h e t i k n o c h v e r s t ä n d l i c h e r . W a s die A n t i n o m i e b e w i e s e n zu h a b e n glaubt, das spricht die A e s t h e t i k daher als B e h a u p t u n g aus: „ D e r R a u m stellt g a r k e i n e E i g e n s c h a f t i r g e n d einiger D i n g e an sich v o r " 1 ) , und „die Zeit ist nicht etwas, w a s f ü r sich selbst b e s t ä n d e , o d e r den D i n g e n als o b j e k t i v e B e stimmung a n h i n g e " . 5 ) „ D a g e g e n bestreiten wir d e r Zeit allen A n s p r u c h auf absolute Realität, da sie n ä m l i c h , auch ohne auf die F o r m u n s e r e r sinnlichen A n s c h a u u n g R ü c k s i c h t zu n e h m e n , schlechthin den Dingen als B e d i n g u n g o d e r E i g e n s c h a f t a n h i n g e . " 6 ) A b e r es b r a u c h t nicht bei der bloßen V e r m u t u n g zu bleiben, daß g e r a d e in der „ P h a e n o m e n o l o g i e " als einer „ n e g a t i v e n W i s s e n s c h a f t " , w e l c h e die M e t a p h y s i k v o r aller B e i m i s c h u n g d e r Sinnlichkeit b e w a h r e n sollte, die A n t i n o m i e n ihre a n g e m e s s e n e Stelle g e f u n d e n hätten, vielmehr w i r d die B e s t ä t i g u n g e r b r a c h t durch den Brief an L a m b e r t vom 2. S e p t e m b e r 1770. D e n n einmal zeigt sich hier, daß K a n t schon jetzt nicht m e h r mit der B e h a n d l u n g der A n t i n o m i e n in der Dissertation zufrieden i s t ; das d r ü c k t er in den W o r t e n aus, daß „die erste und vierte section als unerheblich ü b e r g a n g e n w e r d e n k ö n n e n " . 7 ) Zugleich a b e r ergibt sich die F r a g e der Antinomie in einer neuen F a s s u n g : „ W e n n aber e t w a s gar nicht als ein G e g e n s t a n d der Sinne, sondern durch einen allgemeinen und reinen V e r n u n f t b e g r i f f , als ein D i n g oder eine Substanz überhaupt etc. g e d a c h t wird, so k o m m e n sehr f a l s c h e Positionen heraus, ') L o s e Blätter, R e i c k e , D. 21 I. S. 429. -') R e f l . 1430; 1377. S c ') R e f l . 1 4 3 4 ; 1435. ') K r . 42. 1 Kr. 49) Kr. 52. ') W . W . X . 94.

238

F. Heinemann.

[t/6

wenn man sie den gedachten Grundbegriffen der Sinnlichkeit unterwerfen will."') Man könnte sagen, daß damit nur das vollendet wird, was die Dissertation schon von der später ersten Antinomie sagte; jedoch eben die Fortführung ist wichtig: 1. wird so die herrschende Stellung der ersten Antinomie gesichert, 2. wird den mathematischen Antinomien der eigentliche Angriffspunkt angewiesen, die Antinomien erscheinen jetzt als sehr falsche Positionen, die durch den Widerspruch zueinander den zu Grunde gelegten „sehr falschen" Begriff eines zeit-räumlichen Dinges an sich zerstören sollen. Soweit ist schon hier der Kritik der reinen Vernunft vorgearbeitet. —

E s hat also das Antinomienproblem, wie wir schon an einer anderen Stelle anmerkten, 2 ) in der Entwicklung des kantischen Denkens verschiedene Stadien durchlaufen. 1756 diente die Antinomie zur Trennung zweier Sphären, einer inneren und einer äußeren, 1770 zur Scheidung zweier Welten, einer sinnlichen und einer intelligiblen; schon in der Phaenomenologia generalis und dann in der Kritik der reinen Vernunft bezweckt sie die A u f h e b u n g derjenigen Welt, die der eigentliche „mundus" sensibilis ist. „ E s ist hier aber nur von dem mundus phaenomenon die R e d e " 3), „Raum und Zeit aber sind nur in der Sinnenw e l t " . 4 ) V o n der „Dialektik der Sinnlichkeit (ausgestrichen Erscheinung)" sprechen die Losen Blätter, 3 ) und die Prolegomena bezeichnen das als den Fehler, daß den Gegenständen der Sinne hier „eine eigene, für sich bestehende E x i s t e n z " gegeben wird. 6 ) A u c h die Reflexionen wollen nur das Absolute aus der Sinnenwelt verbannen, 7 ) mag immerhin ein mundus intelligibilis bestehen bleiben. Damit ist das kantische Antinomienproblem fortgeschritten und zugleich zurückgekehrt zu einer Einstellung, die schon für Z e n o , den V a t e r der Dialektik, charakteristisch ist. A u c h Zeno wollte einen angenommenen Begriff zerstören, indem er ihn vom Widerspruch zernagen ließ, auch bei ihm handelte es sich um die Vernichtung der Sinnenwelt, damit er anscheinend den Begriff einer intelligiblen W e l t behaupte. Bei aller Verwandtschaft aber bleibt der unüberbrückbare Gegensatz bestehen, daß Kant im mundus sensibilis eine Unterscheidung macht zwischen einer objektiv-realen und einer wissenschaftlichen Sphäre. Zeno macht diesen Unterschied nicht und muß deshalb mit den Dingen die Wissenschaft verwerfen, während K a n t nur das objektiv-reale Sein als widerspruchsvoll zu erweisen sucht, um die Sicherheit der Erkenntnis zu stabilieren. 3) Kr. 461. 4) Kr. 550. ') W . W . X . 94. cf. S. 103ff. 5) a. a. O. •) Prol. § 52 C. ') Refl. 1396; 1400; 1401; 1405; 1408.

177J

Der A u f b a u d. kantischen Kritik d. r. V. und das Problem d. Zeit.

239

Dieser Zusammenhang K a n t s mit Z e n o kann uns weiterführen. Schon die zenonischen Antinomien lassen sich auffassen als hervorgegangen aus dem pythagoreischen Gegensatz des jtsQag und des äneigov. E b e n s o s i n d die b e i d e n e r s t e n A n t i n o m i e n s o l c h e d e s G e g e n s a t z e s v o n Tieong u n d äneigov, von Grenze und U n b e g r e n z t e m , wenn er h i n ü b e r g e s p i e l t w i r d in d a s B e r e i c h d e s S e i e n d e n . Dadurch erhält nämlich dieser Gegensatz eine ganz andere Bedeutung. W i r sahen in der transzendentalen Deduktion, daß der G e g e n s a t z von Tiega? und äneiQov der Grundgegensatz der transzendentalen Methode, als der Methode der Erkenntnis, wurde. F ü r die Grundsätze, also für die Erkenntnis, bedeutete die M a t e r i e das unbestimmte, das leere Sein, das aufgegebene, das zu bestimmende, zu determinierende Sein. S i e war etwas Passives, ein bloßer Ansatzpunkt für das formende Denken. Die F o r m dagegen war das T ä t i g e , das F o r m e n d e , die F o r m u n g , die Erzeugung, die Tätigkeit. Und zwar war sie die Begrenzung des Unbegrenzten, die Sonderung, die Trennung, die S c h a f f u n g einer gesonderten Methode, die F o r m der Methode, nicht die F o r m des Dinges, weil die F o r m des Allgemeinen, nicht die des Besonderen. Ü b e r das Verhältnis von F o r m und Materie galt folgendes: 1. E s besteht n u r e i n r e l a t i v e r G e g e n s a t z v o n F o r m u n d M a t e r i e , d. h. beide sind nur Momente an einem Dritten, die beide nur in dieser relativen Vereinigung einen Sinn haben: die Materie ist nichts ohne die F o r m , erst indem sie geformt wird, erhält sie ein eigentliches Sein; die F o r m ist nichts, abgetrennt von der Materie, nur als die F o r m u n g der Materie hat sie einen W e r t ; ja, sie enthält selbst die Materie in sich, indem sie die F o r m des Allgemeinen ist und indem das Allgemeine unbestimmt ist inbezug auf das Besondere, das aus ihm soll hervorgehen können. 2. A l l e B e s t i m m u n g f l i e ß t a u s d e r F o r m , weil die F o r m allein das A k t i v e ist. Die Vermannigfaltigung und Mehrheitsbildung ist A u f g a b e der F o r m . 3. D e s h a l b i s t d i e F o r m d a s E r s t e , mit ihr muß angefangen werden. Die Materie aber ist das Letzte. Sie ist das Ziel und nicht der A n f a n g . D a s müssen wir uns kurz ins Gedächtnis zurückrufen, um zu sehen, welch anderes Gesicht dieser Gegensatz im Bereiche des Seienden erhält. Cohen

und N a t o r p .

Philosophische

Arbeiten

VII

F . Heinemann.

240

[178

D e r Standpunkt des Seienden geht nicht aus von den Modi und sucht dann hinter den Modi die Substanz als ein unbekanntes X . Dieser Standpunkt meint, er brauche nicht das Ding in seine Modi, in seine E i g e n s c h a f t e n zu zerlegen, um durch einzelne Urteile der Erkenntnis des Ganzen näher und näher zu kommen — vielmehr er könne das ganze Ding, die Totalität des Dinges mit einem S c h l a g e erobern. A u s diesem Begriff des Seienden als der Totalität des Seienden ergibt sich der Begriff der Materie wie der der F o r m . Jetzt ist die Materie nicht mehr das Unbestimmte, erst zu Bestimmende, vielmehr ist sie als Mannigfaltiges schon eine Mannigfaltigkeit. Sie ist nicht a u f g e g e b e n , sondern gegeben in völliger E r f ü l l u n g und Differenzierung. Sie ist etwas E m pirisches, Irrationales. Die F o r m bedeutet nicht mehr die F o r m des Allgemeinen, vielmehr die F o r m des Besonderen; nicht mehr die F o r m einer Methode, vielmehr die F o r m eines Dinges, die besondere F o r m eines besonderen Dinges. Denn die F o r m ist die F o r m oder „ G r e n z e der T o t a l i t ä t " . 1 ) Sie ist nicht so sehr die F o r m u n g , die Tätigkeit, als vielmehr das G e f o r m t e , Getane, G e s c h a f f e n e , bei dem nicht mehr nach der Erzeugung, nach der S c h ö p f u n g gefragt wird. Deshalb kehrt sich auch das Verhältnis von Materie und F o r m um. 1. J e t z t i s t d i e M a t e r i e d a s E r s t e , die F o r m das Letzte. Die F o r m ist das Ziel des Entwicklungsprozesses der Materie. Denn die Materie ist nicht mehr etwas Passives, das bearbeitet werden soll, vielmehr selbst etwas Aktives, das einem bestimmten Ziele zustrebt. 2. Die Differenzierung geht wenigstens nicht nur aus der F o r m , auf keinen Fall aber aus der Allgemeinheit der F o r m hervor. D i e D i f f e r e n z i e r u n g i s t v i e l m e h r in d e r M a t e r i e g e g e b e n . W e n n die F o r m auch zur Differenzierung mitwirkt, so wirkt sie als Zweckursache. 3. Der relative Gegensatz von Materie und F o r m hört auf. D a s ist der Punkt, den zu begreifen für das Verständnis der Antinomie wichtig ist. D a er aber abgesondert nicht zu verstehen ist, mußten auch die übrigen Punkte herausgehoben werden. A n S t e l l e des r e l a t i v e n G e g e n s a t z e s von M a t e r i e und F o r m t r i t t d e r a b s o l u t e . Der absolute Gegensatz von Materie '•) Retl. 1422.

179] Der Aufbau d. kantischen Kritik d. r.V. und das Problem d. Zeit. 24] und F o r m schließt die a b s o l u t e V e r e i n i g u n g b e i d e r nicht aus, sondern ein. W e n n nämlich F o r m u n d Materie a b s o l u t von e i n a n d e r g e t r e n n t w e r d e n , so ist das eine Mal alle Materie u n t e r g e g a n g e n in der F o r m , d a s a n d e r e Mal alle F o r m v e r s c h w u n d e n in der Materie. Die T h e s i s der ersten A n t i n o m i e hält sich an das E r s t e , d. h. an die F o r m , in der die Materie u n t e r g e g a n g e n ist. Ihr gilt die F o r m als e t w a s G e f o r m t e s , als das R e s u l t a t eines Prozesses, als a b s o l u t e G r e n z e d e r T o t a l i t ä t . Sie führt d e s h a l b zu einer völligen Stabilität, zu einer R u h e s e i e n d e r S u b s t a n z e n . Wir wollen zur V e r d e u t l i c h u n g von einem p a r m e n i d e i s c h e n Motiv der T h e s i s s p r e c h e n , w o m i t wir n u r diesen G e d a n k e n des Beharrens, des Stillestehens des Alls in d e r erfüllten F o r m zum Ansdruck bringen möchten. In d i e s e m S i n n e sprach schon der erste A b s c h n i t t der Diss e r t a t i o n von d e r f o r m a , als der f o r m a realis et obiectiva, essentialis, i m m u t a b i l i s , f u n d a m e n t a l i s . „ A d e o q u e d a t u r in m u n d o quolibet f o r m a q u a e d a m n a t u r a e ipsius a c c e n s e n d a , c o n s t a n s , i n v a r i a b i l i s c e u p r i n e i p i u m p e r e n n e formae euiuslibet c o n t i n g e n t i s et t r a n s i t o r i a e , q u a e p e r t i n e t a d m u n d i s t a t u m . " 1 ) Historisch a b e r geht diese F o r m auf A r i s t o t e l e s z u r ü c k ; A r i s t o t e l e s steht auf d e m P r o b l e m b o d e n d e r A n t i n o m i e n . Bei ihm individualisiert sich das negag, es wird zu einem fy.aarov, zu e i n e m eldog, zu einer /.lOQcpi'j. Man e r i n n e r e sich an seinen Begriff des ri r/v elvac, w e n n m a n die e r s t e T h e s i s liest. D e r A n t i t h e s i s d a g e g e n gilt die F o r m als in d e r Materie u n t e r g e g a n g e n . Sie b e t r a c h t e t die Materie g e t r e n n t von d e r j e n i g e n F o r m , welche die F o r m dieses S t a n d p u n k t e s ist. Die T h e s i s w ü r d e zu einer a b s o l u t e n R u h e f ü h r e n . Das S e i e n d e darf a b e r nicht in a b s o l u t e R u h e versinken, weil es d a s S e i e n d e des W e l t p r o z e s s e s sein m u ß . D e r R u h e m u ß die B e w e g u n g e n t g e g e n t r e t e n , d e m p a r m e n i d e i s c h e n G e s i c h t s p u n k t der h e r a klitische. S c h o n die Materie der G r u n d s ä t z e schloß das M o m e n t d e r Variabilität als der Möglichkeit d e r V e r ä n d e r u n g ein. Dieses M o m e n t der Variabilität s t e i g e r t sich im S e i e n d e n zum a b s o l u t e n W e r d e n . D a s W e r d e n der Materie ist ein a b s o l u t e r Prozeß, u n d in diesem a b s o l u t e n W e r d e n wird die G r e n z e a u f g e h o b e n . Im a b s o l u t e n P r o z e ß fällt scheinbar j e d e G r e n z e dahin. I n d e m a b e r der a b s o l u t e G e g e n s a t z von F o r m u n d Materie sich auf dasselbe S e i e n d e bezieht, wird er d a d u r c h zum W i d e r 1

• w . W. II. 390. 16*

242

F. Heinemann.

[l8o

spruch. Dieser Widerspruch macht das eigentlich Antinomische der ersten Antinomie aus. Nicht der Gegensatz des Endlichen und Unendlichen ist es, der den beiden Antinomien zugrunde liegt. Schon bei der ersten Antinomie würde diese Ansicht in Verlegenheit geraten. Denn würde man sagen: die Thesis behauptet das Endliche, die Antithesis das Unendliche, so wäre schnell der Einwand zur Hand, daß doch die Thesis das eigentlich Unendliche vertrete, während das Endliche auf Seiten der Antithesis liege, die eben nur einen Fortgang im Endlichen lehre; und ein dritter würde meinen, daß die Thesis das AktualUnendliche, die Antithesis das Potential-Unendliche aufstelle. Nicht um das Endliche und das Unendliche, sondern um das jiegag und äneigov handelt es sich, und es wird gezeigt, daß dieser Gegensatz nicht verabsolutiert werden dürfe, sondern nur für den Standpunkt der Erkenntnis eine relative Bedeutung habe. W a s die Stellung der Zeit zu den A n t i n o m i e n betrifft, so ist unsere Meinung, d a ß , indem die Antinomien für die W e l t in Zeit und Raum gestellt werden, sie damit auch f ü r Z e i t u n d R a u m s e l b s t gelten. Dessen scheint sich Kant wohl bewußt gewesen zu sein. 1 ) Denn das ist das Wesen von Zeit und Raum, daß sie nur im Zusammenhang mit dem Sein betrachtet werden können; das dürfte der Schematismus zur Genüge eingeschärft haben. W e n n also die Frage für das Sein oder das Seiende, das gilt in diesem Punkte gleichviel, gestellt wird, so überträgt sie sich ohne weiteres auf Zeit und Raum. Damit wird die Kritik Schopenhauers und Hegels 2 ) hinfällig, daß nämlich die Problemstellung verallgemeinert und auf Zeit und Raum selbst übertragen werden müßte. Daß endlich auch die weiteren Antinomien sich für die Zeit stellen ließen, ja, daß es bei der zweiten sogar notwendig wäre, weil sich noch in der ersten Antinomie die Unendlichkeit des Raumes auf die der Zeit stützt, ist zuzugeben. Trotzdem werden wir als auf das Wichtigste uns auf den ersten Teil der ersten Antinomie beschränken. b) D i e Z e i t u n d d i e e r s t e

Antinomie.

Das Paradoxe der e r s t e n A n t i n o m i e , das den Leser sofort frappieren muß, liegt darin, daß schon die bloße Frage') Retf. 1445. G . W . F. Hegel, Logik I. S. 2-4 ff.

2)

181 ]

D e r A u f b a u