Das Paradigma Kollektiv: Neue Einsichten in Vergesellschaftung und das Wesen des Sozialen 9783839455968

Ob Interessen und Religionszugehörigkeiten, kulturelle oder biologische Merkmale - es überrascht, wie vielen Kollektiven

197 5 1MB

German Pages 180 Year 2022

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Das Paradigma Kollektiv: Neue Einsichten in Vergesellschaftung und das Wesen des Sozialen
 9783839455968

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Klaus P. Hansen Das Paradigma Kollektiv

Kultur und Kollektiv  | Band 7

Editorial Die Schriftenreihe Kultur und Kollektiv veröffentlicht qualitativ hochwertige Monographien, welche die Kulturwissenschaft ins kollektivwissenschaftliche Paradigma erweitern. Die Reihe wird herausgegeben von der Forschungsstelle Kultur- und Kollektivwissenschaft.

Klaus P. Hansen, geb. 1942, ist entpflichteter Professor für Amerikanistik der Universität Passau. Bekannt wurde er durch den UTB-Band Kultur und Kulturwissenschaft, der in 4. Auflage vorliegt (1. Aufl. 1995; 4. Aufl. 2011). Zur Förderung der Kollektivforschung gründete er 2003 die Hansen-Stiftung, und seit 2014 leitet er als Honorarprofessor die Forschungsstelle Kultur- und Kollektivwissenschaft der Universität Regensburg, die mit der Stiftung zusammenarbeitet.

Klaus P. Hansen

Das Paradigma Kollektiv Neue Einsichten in Vergesellschaftung und das Wesen des Sozialen

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2022 transcript Verlag, Bieleeld Alle Rechte vorbehalten. Die Verwertung der Texte und Bilder ist ohne Zustimmung des Verlages urheberrechtswidrig und strafbar. Das gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Verarbeitung mit elektronischen Systemen. Umschlaggestaltung: Kordula Röckenhaus, Bielefeld Druck: Majuskel Medienproduktion GmbH, Wetzlar Print-ISBN 978-3-8376-5596-4 PDF-ISBN 978-3-8394-5596-8 https://doi.org/10.14361/9783839455968 Buchreihen-ISSN: 2702-993X Buchreihen-eISSN: 2702-9948 Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier mit chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Besuchen Sie uns im Internet: https://www.transcript-verlag.de Unsere aktuelle Vorschau finden Sie unter www.transcript-verlag.de/vorschau-download

Inhalt

Vorbemerkung ............................................................... 7 Einleitung: Kultur und Kollektiv als Bedingungen des Konstruktivismus ..... 11 Kollektivität und Konstruktivismus: zwei Thesen .............................. 11 Lob des Pauschalurteils ..................................................... 17 1. 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6

Kollektivkomponenten ................................................ 23 Gemeinsamkeit ....................................................... 23 Kontakt ................................................................ 31 Hülle .................................................................. 43 Individualbezug ....................................................... 48 Kultur ................................................................ 66 Synopsis ............................................................... 81

Pankollektive Kontaktverbände ...................................... 85 Sprache, Kontakt und Pankollektivität .................................. 85 Verdopplung der Pankollektivität ....................................... 104 Umgangsformen, Trends und Moden als pankollektive Phänomene.............................................. 106 2.4 Pankollektivität und Pluralität .......................................... 111

2. 2.1 2.2 2.3

3. 3.1 3.2 3.3

Segmentierungen und Polykollektivität ............................... 115 Präkollektive Segmentierung .......................................... 116 Kollektive Segmentierung .............................................. 120 Polykollektivität ....................................................... 124

3.4 Der innere Antagonismus des Dachkollektivs ...........................143 3.5 Das Dachkollektiv als Unikat ........................................... 147 4. 4.1 4.2 4.3 4.4 4.5

Interkollektive Kohäsion ............................................. 151 Ypsilon-Gabelungen ................................................... 151 Kohäsion und Segmentierung ......................................... 154 Multikollektivität und Kohäsion ........................................ 159 Pankollektive Kohäsionen ............................................. 162 Verschachtelte Polykollektivität ....................................... 164

5.

Schlussbetrachtung: Kleinteiligkeit und strukturlose Kohäsion ...... 167

Literaturverzeichnis........................................................ 171 Register .................................................................... 175

Vorbemerkung

Harvard-Professoren und ihre Kollegen von ähnlich renommierten amerikanischen Universitäten schreiben auf dem Höhepunkt ihrer Karrieren mitunter keine akademischen Fachwerke mehr, sondern verfassen Sachbücher, die ihren Namen verdienen. Sie verzichten auf Jargon und tiefsinnige Nebelkerzen und bevorzugen stattdessen eine verständliche, gut lesbare Diktion und kommen ohne den Bombast an Fußnoten aus. Ein Vorzeigeexemplar dieser Textsorte ist das Buch Profiles, Probabilities and Stereotypes des Juristen Frederick Schauer.1 Er zeichnet nicht die philosophische Geschichte der zentralen Begriffe nach, sondern zeigt ihre aktuelle Anwendung im Alltag. Der Autor nimmt den Leser mit auf die Polizeistation, ins Rechenzentrum der Lebensversicherungen und in den Gerichtssaal. Auf diesem didaktischen Hintergrund gelingt es Schauer seine drei für die political correctness so zentralen Begriffe plastisch zu veranschaulichen. Amerikanische Wissenschaftsautoren konzentrieren sich auf ihre eigene Argumentation und verzichten auf philosophie-geschichtliche Herleitung. Warum sollten sie das wiederholen, was schon Unzählige vor ihnen konstatiert haben? Sie verlieren weder Zeit noch den Faden mit endlosen Bezügen zu Aristoteles oder Kant. Wenn diese Entschlackung mit der Fähigkeit einhergeht, komplexe Sachverhalte auf Verständlichkeit herunter zu brechen, findet man mehr Leser und wirkt über die Universität hinaus.2 1 2

Schauer, F., Profiles, Probabilities, and Stereotypes, New York 2003. Mit Die Mentalität des Erwerbs: Erfolgsphilosophien amerikanischer Unternehmer habe ich mich an diesem Buchgenre versucht (1. Auflage Campus, 1992; 2. Auf-

8

Das Paradigma Kollektiv

Durch die Umwandlung der Fach- in Sachbücher könnte auch in Europa der Wissenschaftsbetrieb ehrlicher werden. Die Universität lebt von publizierten Gedanken, doch das Maß an Fachpublikationen hat inzwischen einen Umfang erreicht, der den Fachmann erdrückt. Besonders in den Geisteswissenschaften wird dem Hochschullehrer ein Lesepensum aufgebürdet, das nicht zu schaffen ist. Jeder in diesem Beruf Tätige hat deshalb Schnell-Verfahren entwickelt, die man mit mehr oder weniger Euphemismus »Querlesen« nennt. Diese Technik nimmt die groben Konturen zur Kenntnis, sodass man mitreden kann, und lässt die Feinheiten der Argumentation außer Acht. Zu allem Überfluss nimmt die Mehrheit der Publikationen auch an Länge zu, was eine perverse Logik rechtfertigt: Da man die Wälzer ja nur an- und nicht durchliest, ist ihr Umfang egal. Was die Handhabbarkeit und die Verständlichkeit der akademischen Veröffentlichungen betrifft, setzt Europa seit kurzem auf den vermittelnden Zwischenschritt des Wissenschaftsjournalisten. Er soll die 500-seitigen Wälzer straffen und, wenn es sich lohnt, Nebelkerzen sowie Jargon in verständliches Deutsch übersetzen. Obwohl sich das vorliegende Buch mit einer theoretischen Thematik beschäftigt, wird es diese Übersetzung, so hofft der Verfasser, nicht brauchen. Es schlägt ein Paradigma vor, das die Wirklichkeit durch ihre unzähligen Kollektive wahrnimmt. Wenn man sich darauf einlässt, ordnet man jeden Menschen, den man trifft, Kollektiven zu. Man sieht nicht mehr nur Herrn Müller, sondern erkennt einen Bayern, Tennisspieler, Katholiken, Mercedesfahrer, Vegetarier und Jäger. So wahrgenommen, ist das Individuum von vornherein in Kollektivität verwoben, sodass der Gesellschaftsbegriff obsolet wird. Diese alltagstaugliche und, so meine ich, einleuchtende Sozialtheorie, habe ich Stück für Stück in einer Art geistigen Quarantäne ergrübelt. Sie ist überfällig, denn im Jahr 2013 gründete ich an der Universität Regensburg die Forschungsstelle Kultur- und Kollektivwissenschaft und stehe ihr gegenüber im Wort, das neue Paradigma zu entwerfen. Ich hatte damals noch die lage dtv 1994) und, falls das ein Indikator für Erfolg ist, zehntausend Exemplare verkauft.

Vorbemerkung

Wahl, entweder einen Doppeldecker von 500 Seiten gespickt mit Fußnoten, Referenzen und Exkursen zu verfassen – wozu meine Lebenszeit wahrscheinlich nicht ausgereicht hätte – oder eine schlanke und lesbare Monographie vorzulegen, die sowohl den Fachmann als auch den Laien anspricht. Ich entschied mich für diese zweite Variante, welche die zu Rate gezogene Fachwissenschaft nicht zu umfangreich mit einblendet. Passau, im Sommer 2021

9

Einleitung: Kultur und Kollektiv als Bedingungen des Konstruktivismus

Wozu ein neues Paradigma oder gar eine komplett neue Wissenschaft? Zumal sie ein Terrain besiedeln würde, das zwei ehrwürdige Disziplinen abdecken. Entweder ist es das Terrain der sozialen Tatsachen (Durkheim) und der sozialen Handlungen (Weber), oder aber es ist das der social habits (Edward Tylor, Franz Boas, Ruth Benedict). Die Wissenschaften, die es unter sich aufteilen, das zeigen die genannten Namen und Schlüsselbegriffe, sind Soziologie und Kulturwissenschaft. Beide stehen entweder in Konkurrenz zu einander oder verbrüdern sich zur Synthese der Kultursoziologie. Wo und wie sollte da ein neues Paradigma Platz finden? Wen sollte und könnte es verdrängen? Besitzstände anzutasten, ist aber nicht beabsichtigt, vielmehr möchte das neue Paradigma das Terrain durch einen zusätzlichen Blickwinkel erweitern. So entstünde Platz für einen dritten Gegenstandsbereich. Wie er auf seinem erweiternden Korridor Platz finden soll, erklären zwei Thesen zum Konstruktivismus.

Kollektivität und Konstruktivismus: zwei Thesen These 1 lautet, der Konstruktivismus entsteht als logische Konsequenz des Kulturkonzepts. Dem fügt These 2 hinzu, dass Konstruktivismus ohne Kollektivität nicht denkbar ist. Der Konstruktivismus ist ein anfangs als solches nicht beachtetes Nebenprodukt des gängigen Kulturverständnisses. Ein schneller Blick

12

Das Paradigma Kollektiv

auf die Etymologie des deutschen Wortes Kultur, das sich vom lateinischen Verb colere herleitet, macht die These einsichtig. Als eine der Hauptbedeutungen dieses Verbs verzeichnen lateinische Wörterbücher die Denotate »pflegen, bebauen, bewirtschaften«; was mit dem nie fehlenden Paradebeispiel »Ackerbau betreiben« erklärt wird. Mit dieser Tätigkeit und der dazu erforderlichen Naturpflege schlägt die Stunde des materiellen Konstruktivismus. Ihn zeichnet als zentrales Merkmal aus, dass der Mensch die blind der Evolution folgende Natur seinen menschlichen und angeblich sinnvollen Zwecken unterwirft. Im Laufe der Geschichte dieser Unterwerfung, welche von pfleglicher Bewirtschaftung in Raubbau umschlug, wurden ihre Konsequenzen immer sichtbarer. Seitdem die Konstrukteure von ihrem eigenen Werk bedroht werden, zeigt sich das Doppelgesicht des Konstruierens in seiner ganzen Tragweite. Aber nicht nur der materielle Konstruktivismus steckt im lateinischen Wort, sondern auch der geistige. Die Bedeutung »anbeten« verweist auf ideenhaft schöpferische Erfindungen wie Mythologie, Götterglauben und Religion. Meist schließt der geistige Konstruktivismus den materiellen mit ein, wenn sich etwa Vorstellungen institutionalisieren und als Höhlenzeichnungen oder Kirchengebäude zu sichtbaren Fakten werden. Schlicht und allumfassend behauptet die erste These mithin, dass Kultur und Konstruktivismus logisch verbunden sind, da sie sich eine Prämisse teilen. Ihnen ist die Ausrichtung auf Natur als Gegenspieler gemeinsam. Weiterhin stimmen beide Konzepte darin überein, dass der Natur-Antagonismus – damit kündigt sich ein Doppelgesicht an – positiv oder negativ bewertet wird. Dass es gelingt, die Natur zu überwinden, lässt sich mit Stolz betrachten oder aber – wie Rousseau es tut – als widernatürliche und also künstliche Manipulation tadeln. Egal ob positiv oder negativ, die Nicht- oder Anti-Natur des menschlich Geschaffenen, die ihren Höhepunkt in der Kunst erreicht, bindet als logische Verknüpfung Kultur und Konstruktivismus aneinander. Die zweite These nimmt den Akteur in den Blick, welcher die konstruktivistische Naturüberwindung zu verantworten hat. Wenn die Behauptung zutrifft, sowohl die materielle als auch die geistige Wirk-

Einleitung: Kultur und Kollektiv als Bedingungen des Konstruktivismus

lichkeit sei durch die Befreiung von der Natur schöpferisch gestaltbar, stellt sich die Frage nach dem Schöpfer. Sie wird gerne mit »der Mensch« beantwortet oder in die Formulierung »Menschenwerk« verpackt. Was oder wen aber haben diese Verallgemeinerungen im Blick? Beziehen sie sich auf den einzelnen, individuell einmaligen Menschen, oder aber meint der Verweis das exemplarische Gattungswesen und damit die Menschheit? Dass die Gesamtheit aller Menschen sozusagen gemeinsam und unisono Konstrukte erschuf, die dann ja einheitlich ausfielen, widerspricht jedoch der in These 1 festgestellten Prämisse der Naturüberwindung. Denn Gattung hat viel mit Natur zu tun, und die Anthropologie, wenn sie als Gattungslehre auftritt, behandelt den Menschen zunächst als Naturwesen. Demzufolge müssten Menschheits-Konstruktionen die biologischen Gattungsbedingungen abbilden, doch die so resultierende Einheitlichkeit entspricht nicht dem Markenzeichen des Konstruktivismus, nämlich seiner schöpferischen Vielfalt. Eine solch vereinheitlichende Gattungsdetermination würde hinter das Kulturkonzept und seine Entdeckung der Unterschiedlichkeit der Kulturen zurückfallen. Sie könnte die Lebenswelten nicht erklären, in welchen es von Unterschiedlichkeiten nur so wimmelt. Meinen »Mensch« und »Menschenwerk« also doch das Einzelwesen? Sicherlich ist es der Einzelne, der aufgrund einer subjektiven Idee die Initiative ergreift und dadurch die Konstruktion letzten Endes anstößt. Dieser Anstoß garantiert aber nicht, dass er seinen Namen verdient und sich zu einer sozial relevanten Angelegenheit auswächst. Dazu muss der individuelle Einfall vielmehr gruppenfähig, d.h. kollektivierbar sein. Er muss einen Nerv der Zeit und eines ihrer Milieus treffen. Tut er das, wird der Ideengeber Gleichgesinnte um sich sammeln, welche seine Idee in die Welt hinaustragen. Die von Jesus gepredigte besondere Gottesvorstellung hatte das Zeug, zwölf Jünger zu finden, welche sie übernahmen und zur Grundlage ihrer Gruppierung machten. Im Laufe der Zeit änderte diese Gruppierung ihre Erscheinungsform, und die ehemals kleine Gemeinde erweiterte sich zur globalen Organisation. Der kollektive Kern, die besondere Gottesvorstellung, blieb vom Wandel der Erscheinungsformen unberührt. In diesem Kern ist

13

14

Das Paradigma Kollektiv

die ursprüngliche individuell subjektive Idee als kollektiv objektivierte Gemeinsamkeit aufgehoben, und Gemeinsamkeit fördert Kohäsion. Um den eigentlichen Akteur des Konstruktivismus zu ermitteln – jetzt sind wir gewappnet für die zweite These – müssen wir die Ebene des Individuums verlassen und uns dem Kollektiv zuwenden. Das Individuum liefert die Initiative, die sich auf dem Markt der Kollektivität bewähren und Anhänger überzeugen muss. Die eigentlichen Keimzellen für die Konstrukte sind also Gruppierungen gleicher Gesinnung, die erst einmal nur aus einer egal wie schlichten oder ausgefallenen Gemeinsamkeit bestehen. Was aber ist mit dieser zweiten These gewonnen? Zur Schematisierung ziehen wir erneut die verworfenen Extreme Individual- und Gattungskonstruktivismus heran und fragen uns, wie sie das Terrain des Sozialen gestalten würden. Extrem 1 entwirft eine durch Gattungsvorgaben eng verknüpfte und dadurch geordnete Welt. Sie ist einheitlich und verspricht eine naturgegebene Kohäsion. Im Gegensatz dazu ertrinkt Extrem 2 im Chaos willkürlicher Individualität, das überindividuellen Zusammenhalt zu gefährden scheint. Was aber passiert, wenn man den Konstruktivismus mittig zwischen Gattung und Einzelindividuum bei den Kollektiven einordnet, wie die zweite These es tut? Landet man dann in der Mitte zwischen Vereinzelung und Kohäsion? Reduziert sich das Chaos überhaupt, wenn aus Milliarden Individuen Millionen Kollektive werden? Aber schon diese Ausgangsbasis ist fraglich, denn es könnte sein, dass sich die Zahl überhaupt nicht reduziert. Im Gegenteil: Da Einzelpersonen Mitgliedschaften in mehreren Kollektiven pflegen, was in Kürze als Multikollektivität benannt und erklärt werden wird, erscheint es als wahrscheinlich, dass es mehr Kollektive gibt als Individuen. Wenn das so ist, steht man fast dem gleichen Problem gegenüber wie beim Individualkonstruktivismus: Die Welt erscheint als chaotisches Produkt unendlicher Kollektive, die jeglichen Zusammenhalt vermissen lassen. Je nach Theorie des Konstruktivismus herrscht im Terrain des Sozialen entweder gattungsbedingt Kohäsion oder, dem Individuum geschuldet, Vereinzelung. Letztere bleibt bei der Annahme eines kollektiven Konstruktivismus erhalten, auch wenn aus der individuellen Vereinzelung eine kollektive wird. Diese Formen unterscheiden sich aber

Einleitung: Kultur und Kollektiv als Bedingungen des Konstruktivismus

insofern, als Kollektive nicht wie Monaden gegeneinander verschlossen sind, wie es bei Individuen nahe liegt, sondern es sich um eine Art Heterogenität handelt, die zwar als Kommunikations- wie auch Interaktionshindernis wirken kann, den Kontakt aber keinesfalls unmöglich macht. Die Unterschiede der Interessen, Vorstellungen und Symbole zwischen den Kollektiven sind zwar groß, aber, leicht überwindbar. Die Kollektive sind verschieden, aber gerade in dieser Verschiedenheit, wie noch erklärt werden wird, verschachtelt und verwoben, sodass durch Überschneidungen, die als Dynamik aus Hetero- und Homogenität wirken, Kohäsion erzeugt wird. Diese Verwobenheit des Getrennten zu verstehen, macht den Mehrwert des neuen Paradigmas aus. Wenn Soziologie und Kulturwissenschaft die Kollektivität des Konstruktivismus im Terrain des Sozialen abbilden, geschieht das halbherzig. Anstatt die unzähligen Kollektive freizusetzen und sich austoben zu lassen, welche die Welt mit der Verschiedenartigkeit ihrer Konstrukte bereichern, werden solidarisierende Superkollektive vorgeschickt, die den Chaoseffekt der Vereinzelung verhindern. Die Soziologie bemüht dazu das Megakollektiv Gesellschaft, die Kulturwissenschaft das Megakollektiv Volk. Obwohl die Kulturwissenschaft früh zur Kenntnis nahm, dass die Akteure und Verbreiter von Kultur kollektiver Herkunft sind, hat man diese Erkenntnis sofort auf ethnische Kollektive beschränkt. Für die klassische Ethnologie kommt konstruierende Kultur bei Stämmen, Sippen, Clans, Völkern und Nationen vor, nicht aber bei Jägern, Vegetariern, Schreinern und Golfspielern. Solche nicht-ethnischen Kollektive werden erst mit der Renaissance des Kulturbegriffs in den achtziger Jahren salonfähig, aber zu Konstruktionsakteuren rücken sie nicht auf. Das bleibt den Völkern als strukturierenden Super- bzw. Orientierungskollektiven vorbehalten. Dieser Vorbehalt vereinfacht die Realität, indem die Stolpersteine Vereinzelung, Vielfalt und Differenz aus dem Weg geräumt werden. Überspitzt gesagt, lässt man nicht das Kollektiv der Tierschützer das Verbot von Schrotflinten durchsetzen, sondern das Megakollektiv Nationalstaat. Wenn die Nation Deutschland von Kulturwissenschaftlern als ein solches Megakollektiv beschrieben wird, denkt man an Gemeinsamkeiten wie Nationalsprache und Na-

15

16

Das Paradigma Kollektiv

tionalkultur und spricht ihnen fälschlicher Weise Homogenität zu, wodurch die volle Entfaltung der Kollektivität gebremst wird. Die Büchse der Pandora bleibt geschlossen, womit ein Verlust an Dynamik einhergeht. Auf soziologischer Seite erfüllt das Megakollektiv Gesellschaft die gleiche Funktion. Nach Vorstufen bei Durkheim und Parson wird ab 1960 Gesellschaft zum Hauptkonstrukteur der Wirklichkeit. Der Klassiker The Social Construction of Reality der Soziologen Berger und Luckmann, stellt das ein für alle Mal fest.1 Der Bezug auf das Großkollektiv Gesellschaft hat den Vorteil, dass keine allzu diversen, nicht zu einander passenden Konstrukte entstehen, sondern dass alle aus einem Geist sind. Aber nicht nur beim Konstruktivismus besitzt die Gesellschaft Vorrang, sondern auch im Bereich der Sozialisation. Was unbegründet ist, da Bildung von vielen unterschiedlichen Kollektiven abhängt. Nicht nur die Schule erzieht, bei der das Etikett gesellschaftlich noch am ehesten passt, sondern auch die kauzige Nachbarsfamilie und vor allem die peer-group, die mit einem Gegenprogramm zur Schule aufwartet. Kollektivität wird zwar versprochen, aber nicht eingelöst. Statt der Pluralität und des Klein-Klein der Kollektive werden stromlinienförmige Megakollektive bevorzugt. Das Paradigma Kollektiv will diese Stromlinienförmigkeit überwinden und den beschwerlichen Weg des Kollektivitätsansatzes konsequent zu Ende gehen. Es will sich der Beunruhigung stellen, dass jedes der unzähligen Kollektive ein potentieller Konstrukteur ist. Das so entstehende Durcheinander besitzt nur eine Ordnungskategorie, die einzelne und mehrfache Gruppierbarkeit, mehr aber auch nicht. Das, was gruppiert wurde, bleibt unhintergehbar und muss in dieser Form partieller Heterogenität ausgehalten werden. Dabei spenden aber die vielen Formen der kollektiven Verzahnung und Verschachtelung Trost, welche sich inmitten aller Heterogenität einstellen und für Zusammenhalt sorgen. Die wichtigste Verzahnungsform ist die präkollektive Multikollektivität, davon später, die von der Forschung zwar erkannt, aber nicht radikal genug zu Ende gedacht wurde. Die 1

Berger, P. L./Luckmann, T., The Social Construction of Reality, Garden City/NY 1966.

Einleitung: Kultur und Kollektiv als Bedingungen des Konstruktivismus

Kollektivwissenschaft taucht in das kollektive Gewimmel als neuen Korridor des sozialen Terrains ein, um sozusagen festzustellen, dass selbst die entferntesten Kollektive nicht permanent, aber punktuell und immer wieder miteinander verbunden sind.

Lob des Pauschalurteils Richten wir zum Abschluss dieser Vorüberlegungen den Blick auf die Pluralitätspyramide (s. Abb. 1) und fragen uns, ob sie dazu taugt, den Thesen zum Konstruktivismus als Hintergrundfolie zu dienen. Die Pyramide erhebt sich auf dem breiten Fundament der Gattung, das die Menschheit und damit jeden Menschen umschließt. Die nächste, schlankere Ebene besteht aus Kollektiven jeglicher Art und Größe, also aus unterschiedlichsten Gruppierungen von Einzelpersonen. An der engen Spitze der Pyramide thront das Individuum im Sinne der besonderen, einmaligen Person. Mit Hilfe der drei Pluralitäten alle, viele und einzelne haben wir den Akteur des Konstruktivismus gesucht und ihn inmitten der Ebene Kollektiv gefunden. Die Pluralitätspyramide enthält eine handfeste Erkenntnistheorie, die für jede der drei Pluralitäten eine andere Begriffsart vorschreibt. Der Gattung nähert man sich mit Universalbegriffen. Diese stellen Merkmale fest, die für alle Exemplare der Gattung gelten (Menschen brauchen Nahrung) oder für Untergattungen (Männer haben Bartwuchs) verbindlich sind. Um Gattungsmerkmale zu beschreiben, müssen nicht alle Menschen studiert werden, was ohnehin nicht möglich wäre, sondern es genügt die Bestimmung dessen, was sich bei jedem Exemplar erwartungsgemäß wiederholt. Diese Wiederholungen sind folglich entweder biologisch oder gewohnheitsmäßig in der Gattung verankert. Der einzelne Mensch begegnet uns in der Pluralitätspyramide in zwei Formen als exemplarisches Gattungswesen Mensch und als autonomes Einzelindividuum, bei dem der Nachdruck auf der Einmaligkeit liegt. Diese Individualität erfasst man mit Individualbegriffen, die oberhalb der Gattungs- und Kollektivmerkmale greifen. Der Universalbegriff entspricht der Pluralität alle, und die der

17

18

Das Paradigma Kollektiv

Abbildung 1

einzelnen wird durch den Individualbegriff bedient, der das Besondere und Differente herausarbeitet. Im Gegensatz dazu verbindet die Pluralität der Vielen deren Gemeinsamkeit zu einer Einheit. Der Tennisspieler Hans Müller ist Mitglied im Kollektiv Tennisclub, indem er die für dieses Kollektiv konstitutive Gemeinsamkeit, Freude am Tennissport aufweist. Diese Gemeinsamkeit, die genau genommen bei jedem Mitglied des Kollektivs anders ausfällt, lässt sich nur über Pauschalbegriffe erfassen, dem besonderen Erkenntnisinstrument der Kollektivität. Was tut diese besondere Begriffsart? Sie homogenisiert das eigentlich Heterogene, denn die konstitutive Gemeinsamkeit des Kollektivs wird von den Mitgliedern unterschiedlich erfüllt. Der jeden Tag auf dem Platz erscheinende Supersportler Hans Müller übt den Tennissport engagierter und häufiger aus als das füllige Clubmitglied Josef Meier, der die Anlage höchstens einmal im Monat für ein kräfteschonendes Altherrendoppel betritt. Das Pauschalurteil nivelliert diese Unterschiede als irrelevant und behandelt beide Individuen als gleichwertige Mitglieder. Das Pauschalurteil

Einleitung: Kultur und Kollektiv als Bedingungen des Konstruktivismus

drückt auch schon mal ein Auge zu. Selbst wenn 57 % der Mitglieder nicht mehr aktiv Sport betreiben, bleibt das Kollektiv ein Tennisclub. Obwohl sich das Pauschalurteil in der Praxis bewährt hat, genießt es keinen guten Ruf, weil es als zu grobmaschig und als zu stark verallgemeinernd gilt. Es führt, so lautet der Vorwurf, zu Vorurteilen, Stereotypen und Diskriminierungen. Pauschalurteile, so heißt es weiter, bringen Stigmatisierungen unter die Leute. Das muss aber nicht sein, denn das gerade erläuterte Verfahren ist nicht per se abzulehnen, sondern nur wenn es zu weit geht. So denkt auch der Harvard-Jurist Frederick Schauer, der Pauschalurteile, wenn sie angemessen bzw. statistically sound sind, für unverzichtbare Erkenntnis- und Regulierungsinstrumente hält.2 Der Führerschein beispielsweise darf erst mit 18 Jahren erworben werden. Dieser Bestimmung liegt das homogenisierende Pauschalurteil zugrunde, dass Jugendliche ab diesem Alter reif sind, ein Kraftfahrzeug zu führen. Dabei gibt es unreife 20- und reife 15-Jährige. Genauer, und nicht pauschal, verfährt man beim Entzug des Führerscheins bei Senioren. Man hätte ja auch ein Alter festlegen können wie beim Jugendlichen, sodass die Fahrerlaubnis beispielsweise mit 85 Jahren ungültig würde. Das tat man nicht, vielmehr kann der auffällig gewordene Senior zu einer Fahrtauglichkeitsprüfung aufgefordert werden. In diesem Fall wird mit Individualurteilen gearbeitet, was unseren Straßenverkehr etwas unsicher macht. Überzeugend führt Schauer aus, dass die gesamte Versicherungswirtschaft Wahrscheinlichkeiten braucht, die auf pauschal gebildeten Kollektiven ruhen. Der Erkenntnisvorgang beim Pauschalurteil ist der Folgende: Die Pluralität viele setzt sich aus einer Anzahl Individuen zusammen, die in einer Eigenschaft oder Tätigkeitsvorliebe übereinstimmen, ansonsten aber verschieden sind. Diese Verschiedenheit erfasst sogar noch die Realisierung der kollektiven Gemeinsamkeit bzw. Tätigkeitsvorliebe, welche das Pauschalurteil nivelliert und ausgleicht. Es bewertet folglich nicht die Einzelnen in ihren Verschiedenheiten, sondern nur das durch eine Gemeinsamkeit konstituierte Kollektive. Dieses kann nur homogenisierend erfasst werden, und solange diese homogenisierte 2

Schauer, F., Profiles, Probabilities, and Stereotypes, New York 2003.

19

20

Das Paradigma Kollektiv

Gemeinsamkeit mehrheitlich vorkommt, besitzt das Pauschalurteil Verlässlichkeit. Anders liegen die Dinge, wenn es sich um bloße Zuschreibungen handelt wie etwa bei dem Urteil »Beamte sind faul«. Wir werden auf dieses Thema zurückkommen. Damit haben wir das Pauschalurteil als eine Erkenntnisbedingung von Kollektiven kennengelernt. Weitere kommen hinzu, die mit den formalen Gegebenheiten zusammenhängen. Diese werden nach Kollektivkomponenten oder Virulenz-Bedingungen unterschieden. Die mit Kollektivkomponenten befassten Kapitel des ersten Teils beschreiben theoretisch solche formalen Gegebenheiten und versuchen, ihre praktischen Wirkungen auf das Schicksal des Kollektivs zu prophezeien. Diese Vermutungen bleiben allerdings spekulativ, denn man weiß nie, wie sich die Virulenz-Bedingungen zur wirklichen Virulenz verhalten. Juristisch vollwertige Tennisclubs besitzen als eine entscheidende Virulenz-Bedingung eine Satzung, von der man erwartet, dass sie für ein harmonisches Miteinander im Kollektiv sorgt. In einem konkreten Club kann es aber der Zufall wollen, dass ein Bürokratiefanatiker zum Vorsitzenden gewählt wurde, der die Satzung als eine Art Hausordnung missversteht, in der jede Kleinigkeit zu regeln ist. Aus der Harmonie versprechenden Bedingung könnte so durch eine besondere Virulenz das Gegenteil herauskommen. Die Zweiteilung in Virulenz-Bedingung und konkrete Virulenz ist vor allem deshalb angebracht, weil sich Kollektive aus Individuen zusammensetzen, die nun einmal autonome Wesen sind. Diese Autonomie wird durch den Eintritt in ein Kollektiv unterschiedlich stark beschnitten, doch, wie gezeigt wird, bleibt eine Restautonomie immer erhalten. Sie sorgt je nach Umfang für Unruhe und wirkt als dynamisches Element, das sich der Vorhersage entzieht. Wie überhaupt gruppendynamische Prozesse von den Virulenz-Bedingungen weitgehend unabhängig sind. Kollektivkomponenten und Virulenz-Bedingungen werden bei der Anwendung auf reale und konkrete Kollektive zunächst pauschal erfasst und dann in ihrer realen Ausgestaltung beschrieben, die sich aus dem Zusammenspiel der Virulenz-Bedingungen ergibt. Wir erinnern uns: Der Konstruktivismus ist kollektiv. Dadurch wird er einerseits ermöglicht, andererseits werden durch die sozi-

Einleitung: Kultur und Kollektiv als Bedingungen des Konstruktivismus

alontologischen Kollektivkomponenten seine Freiheiten beschnitten. Nutzt man diese aber aus, insbesondere durch geschickten Umgang mit individueller Autonomie, können aus kleinen Individualinitiativen weltumspannende Konstrukte werden. Darüber hinaus sorgen die Komponenten bzw. Virulenz-Bedingungen dafür, dass die Konstruktionen die Menschheit nicht entzweien, sondern auf der kollektiven Ebene auch zusammenhalten. Damit wollen wir mit der Beschreibung wichtiger Kollektivkomponenten beginnen, wodurch das Rad des Sozialen ein wenig anders erfunden wird.

21

1. Kollektivkomponenten

1.1

Gemeinsamkeit

Im einfachsten Fall besteht ein Kollektiv aus einer Anzahl von Individuen, die eine Gemeinsamkeit aufweisen. Somit gründet Kollektivität erst einmal in einer punktuellen Übereinstimmung zwischen Individuen. Aus welchen und wie vielen Individuen das Kollektiv gebildet wird, ist unerheblich, da theoretisch die ganze Menschheit in Frage kommt. Artefakte und Tiere sollen, um den Gegenstand Kollektiv nicht noch weiter zu komplizieren, ausgeschlossen sein. Solche auf Gemeinsamkeiten beruhende Ähnlichkeitsgruppen gibt es in Hülle und Fülle. Um sie inhaltlich zu differenzieren: Gemeinsamkeiten treten entweder, sozusagen passiv, als Merkmale von Personen auf oder geben sich als aktive Handlungsvorlieben zu erkennen. Mithin gehören sie entweder in den Bereich der Biologie (Merkmale wie weiblich, Linkshänder, hellhäutig, Sehschwäche) oder in den Bereich der Kultur bzw. der Zivilisation (Kaffeetrinken, Händeschütteln, Tennis spielen, Gottesdienst besuchen). Oft jedoch verschwimmt diese Differenz. So leiden Brillenträger an einer natürlichen Sehschwäche, die mit Hilfe einer technischen Erfindung, also zivilisatorisch behoben wird. Die zentrale Frage, wie solche Kollektive zustande kommen, stellt sich jedoch unabhängig von dieser Differenzierung. Das Kollektiv Brillenträger erfasst all jene Individuen auf der Welt, die diese Art Sehhilfe benutzen; das Kollektiv Kaffeetrinker erfasst all jene, die der Gewohnheit regelmäßigen Kaffeegenusses frönen. Aus der Handlungsvorliebe Tennis entsteht das Kollektiv Tennisspieler, das nicht einen einzelnen

24

Das Paradigma Kollektiv

Club meint, sondern die unüberschaubare Menge derjenigen, die in Vereinen oder durch private Anmietung eines Platzes den Sport ausüben. Um zum einen die Einfachheit solcher Kollektive und zum anderen ihre Qualität als Nucleus zu betonen, nennen wir sie Basis- oder Abstraktionskollektive.

1.1.1

Basiskollektive, partiale Gemeinsamkeiten und der Schlüsselbegriff »Multikollektivität«

Die Einfachheit trügt aber. Genaugenommen bestehen Basiskollektive nicht, wie unachtsam gesagt werden könnte, aus Individuen, sondern eigentlich nur aus jener bestimmten Ähnlichkeit, die in den Fokus genommenen wird. Begegne ich einem brilletragenden Kaffeefreund, kann ich mich entweder auf seine Sehhilfe oder auf seine Trinkvorliebe konzentrieren und ihn entsprechend entweder dem Kollektiv Brillenträger oder dem der Kaffeeliebhaber zuordnen. Daran wird erkennbar, dass nicht die Individuen entscheidend sind, sondern zu ihnen gehörende bestimmte und spezielle Eigenschaften. Das Basiskollektiv besteht somit nicht aus lebendigen ganzheitlichen Einzelpersonen, sondern aus jener ihrer vielfältigen Eigenschaften, die kollektivbildend fokussiert wurde. Es besteht nicht aus Personen, die unter anderem die Eigenschaft haben, Kaffee zu trinken, sondern genau genommen nur aus dieser Eigenschaft. Das Kollektiv der Braunäugigen ist genau genommen das Kollektiv der Braunäugigkeit. Basiskollektive sind mithin nicht nur anonyme, sondern darüber hinaus entindividualisierte Abstraktionen. Wenn, wie gerade argumentiert, Basiskollektive sinnvolle Kollektivbildungen sind, sollte noch genauer geklärt werden, in welchem Verhältnis sie zu den Individuen stehen, die bei der Bildung involviert sind. Was bedeutet die Gegenständlichkeit der Übereinstimmung für die im Kollektiv versammelten Individuen? Wenn der Kollektivgrund das Gemeinsame ist, können die beteiligten Individuen nicht in ihrer Totalität erfasst sein. Nicht in der Fülle ihrer Merkmale und Verhaltensvorlieben geht die Einzelperson im Kollektiv auf, sondern nur in Bezug auf einige wenige, über die alle Kollektivmitglieder verfügen. Wenn ein evangeli-

1. Kollektivkomponenten

scher Bäcker zum Basiskollektiv Kaffeetrinker gehört, ist er dort nicht über seinen Glauben und seine handwerklichen Fähigkeiten eingebunden, sondern allein durch die gemeinsame Kaffeeleidenschaft. Das Basiskollektiv kommt also dadurch zustande, dass ich die überwältigende Anzahl der trennenden Merkmale ausblende und die viel geringere Anzahl der gemeinsamen übriglasse. Basiskollektive entstehen also durch Abstraktion. Das hat zur Folge, dass die Einzelpersönlichkeiten der das Kollektiv Bildenden, nur geringfügig von ihm erfasst werden. Auf die Übereinstimmung reduziert, partizipiert das Individuum nur partiell und geht, was seine Individualität betrifft, nicht im Kollektiv auf. Die partielle Partizipation ist ein weiteres Kriterium der besonderen Gegenständlichkeit des Kollektiven. Der Zusatz »partiell« erscheint einengend, bewirkt aber im Blick auf das Individuum das genaue Gegenteil: Er macht individuelle Multikollektivität möglich. Dieser Begriff und das in ihm erfasste Phänomen sind für das philosophische Fundament der Kollektivwissenschaft von zentraler Bedeutung. Er lenkt die Aufmerksamkeit auf die Mehrfachzugehörigkeit der Individuen. Nicht nur in einem Kollektiv ist das Individuum Mitglied, sondern in vielen. Das ist eine Tatsache, die jedem sofort einleuchtet, die aber weder fest im Bewusstsein verankert noch bezüglich ihrer weitreichenden Konsequenzen verstanden ist. Multikollektivität ist nur aufgrund von partieller Partizipation möglich, d.h. weil das Individuum nur einen kleinen Teil seiner Persönlichkeit in die jeweiligen Kollektive einbringt. Wenn ich Mitglied im Tennisclub bin, bleibt von mir genügend übrig, um auch die CSU und den Trachtenverein mit meiner Mitgliedschaft zu beglücken. Nach Auskunft von Jürgen Ritsert wurde die Partialität und der Überschuss vom Sozialphilosophen Georg Simmel entdeckt.1 Eine Voraussetzung der Vergesellschaftung besteht für ihn darin, »dass jedes Element einer Gruppe nicht nur Gesellschaftsteil, sondern außerdem noch etwas ist«.2 Daraus folgert Simmel, dass der Einzelne zugleich in1 2

Ritsert, J., Gesellschaft: Ein unergründlicher Grundbegriff der Soziologie, Frankfurt a.M. 2000. Simmel, G., Soziologie, 7. A., Frankfurt a.M. 2013, S. 51.

25

26

Das Paradigma Kollektiv

nerhalb wie außerhalb der Gesellschaft steht, oder anders formuliert, »die soziale Umfassung als solche betrifft eben Wesen, die nicht völlig von ihr umfasst sind«.3 Luhmann, das ist eine weitere These Ritserts, würde in die gleiche Richtung argumentieren. Der Begriff der »strukturellen Kopplung« betone, dass autopoietische Systeme dadurch Nahrung bekommen, dass sie gleichzeitig operativ geschlossen und doch der Umwelt verbunden sind.4 Der von Simmel entdeckte und von Luhmann vertiefte Überschuss durch Partialität bezieht sich zwar auf das Großkollektiv Gesellschaft, lässt sich aber auf jedes kleinere und mittelgroße Kollektiv übertragen. Das Mitglied des Tennisclubs ist »außerdem noch etwas« und kann dieses Außerdem zum Eintritt in den Schützenverein verwenden. Der mit jeder Mitgliedschaft verbleibende Überschuss kann in der Theorie unendlich oft angezapft werden, stößt in der Praxis aber irgendwann an bestimmte Grenzen, etwa wenn dem Individuum für weitere Mitgliedschaften Geld und Zeit fehlen. Basiskollektive, so ließen sie sich von der Multikollektivität her definieren, sind partielle Gleichheits- oder Übereinstimmungsparzellen, die sich von dem größeren Hintergrund der Ungleichheiten und Differenzen abheben.

1.1.2

Homo- und Heterogenität: die Gegenständlichkeit von Basiskollektiven

Doch, wenn wir die Art der Gegenständlichkeit von Basiskollektiven beschreiben wollen, müssen wir noch genauer sein. Nicht auf den inhaltlichen Gemeinsamkeiten basieren sie, wie es sich bisher anhörte, sondern genau genommen auf dem formal Gemeinsamen. Nicht dieses oder jenes konkrete Merkmal (Brillenträger) bzw. dieses oder jenes konkrete Verhalten (Tennisspielen) ist damit gemeint, sondern die Merkmals- bzw. Verhaltensübereinstimmung. Sie legt den Grundstein für die besondere kollektive Realität. 3 4

Ebd. Ritsert, J., Gesellschaft: Ein unergründlicher Grundbegriff der Soziologie, Frankfurt a.M. 2000, S. 87.

1. Kollektivkomponenten

Mit Hilfe der meist unbewusst bleibenden Verfahren Abstraktion und Pauschalurteil werden Kollektive gebildet, was wir noch einmal am Beispiel Tennisclub rekonstruieren wollen. In einer solch scheinbar simplen Kollektivbildung steckt ein schönes Stück konstruktivistischer Arbeit. Das Kollektiv besteht aus Individuen, die ich bezüglich ihrer Merkmale in zwei Teile zerlege, in gemeinsame und gleiche Merkmale auf der einen und in differente und ungleiche auf der anderen Seite. Die Gemeinsamkeit ist der Tennissport, doch er wird nicht gleich ausgeübt. Denn der eine spielt oft, der andere selten; der eine spielt schlecht, der andere hingegen gut und nimmt an Turnieren teil. Das sind Unterschiede innerhalb der Gemeinsamkeit, die, damit sie zum Fundament taugt, homogenisiert, nivelliert, also gleich gemacht werden, was zu Pauschalurteilen führt. Noch schlimmer, wie wir bereits hörten, ergeht es den Differenzen zwischen den Individuen: Sie werden einfach ausgeblendet. Anders formuliert, die Gemeinsamkeiten werden abstrahiert, sodass der umfangreiche und stark heterogene Rest verschwindet. Von den gesamten Merkmalen der Individuen bleiben oft nur Bruchstücke übrig. Beim Tennisspieler Hans Müller überlebt nur das Tennisspiel; dass er Orthopäde und Katholik ist, interessiert diese Kollektivbildung nicht. Im Club dominiert die Gemeinsamkeit des Tennisspielens, und erst außerhalb des Clubs sind die Mitglieder wieder Angestellte, Vegetarier, SPD-Wähler etc. Nur außerhalb von Kollektiven sind sie im Vollbesitz ihrer Multikollektivität. Im Kollektivzustand gilt nur das kollektiv abstrahierte und angeglichene Gemeinsame, das ansonsten existierende Präkollektive (Orthopäde und Katholik) wird indes ausgeblendet. Um es zu wiederholen und auf die kollektive Gegenständlichkeit anzuwenden: Die Kollektivbildung beruht auf zwei unterschiedlich stark homogenisierenden Eingriffen. Der erste davon klammert die Mehrheit der individuellen Merkmale aus und reduziert die Individuen auf eine oder mehrere partielle Gemeinsamkeiten. Dieser starke Eingriff, der eine Abstraktion darstellt, reduziert die reale präkollektive Multikollektivität auf eine gewollte Einzel-Kollektivität, die ihrerseits pauschaliert ist. In einem zweiten milderen Akt der Homogenisierung, der zeitgleich mit

27

28

Das Paradigma Kollektiv

dem ersten abläuft, werden die für das Kollektiv konstitutiven Gemeinsamkeiten, die individuell verschieden ausfallen, gleich gemacht. Nochmals: Das Kollektiv entsteht, indem in einem Kraftakt der Abstraktion das stark Heterogene ausgeblendet, und das übrigbleibende schwach Heterogene nivelliert wird. Nur so, also mit Hilfe von zwei Pauschalierungen, kann Kollektivität erfasst werden. Die in der Einleitung formulierte These, dass Pauschalurteile Erkenntnisbedingungen von Kollektiven sind, ist damit erweitert und erhärtet. Noch eine Beobachtung am Rande: Es bleibt unerheblich, ob die inhaltliche Gemeinsamkeit real ist oder nicht. Das Kollektiv derjenigen, die an Ufos glauben, wird durch die Gemeinsamkeit eines Irrglaubens gebildet, der aber insofern zu einer kollektiven Realität führt, als die Gesamtheit der Kollektivmitglieder ihn teilt. Eingebildet sind die Ufos, aber die Gemeinsamkeit dieser Einbildung ist es nicht. Auf diesem Grundstein könnte durch die Beifügung zusätzlicher Kollektivkomponenten weiter gebaut werden. Das Basiskollektiv könnte sich zum Vollkollektiv Ufofreunde Mettmann e.V. steigern und durch Gegenstände wie Satzung und Vereinslokal weitere Schichten kollektiver Realität hinzugewinnen. Wenn das Basiskollektiv nicht einmal aus Merkmalen oder Gewohnheiten besteht, sondern nur aus ihren Übereinstimmungen, ist es dann überhaupt sinnvoll, von Kollektiven zu sprechen? Müssten sie nicht aus Einzelpersonen bestehen? Stellt es nicht eine unnötige Komplizierung dar, wenn man aus scheinbar rein persönlichen Merkmalen wie Kaffeetrinken und Tennisspielen Kollektive zaubert? Warum benennt man individuelle Merkmale wie den Beruf des Polizisten oder Verhaltensvorlieben wie die Leidenschaft fürs Boxen nicht als solche und schreibt sie persönlichen Einstellungen gut? Muss der Horizont des Individuellen überhaupt in Richtung Kollektiv überschritten werden? Dieses Bündel an Fragen blendet aus, dass überall auf der Welt Kaffeetrinker, Tennisspieler, Polizisten und Boxer zu finden sind. Durch diesen Umstand, der den Einzelfall in einer größeren Einheit aufhebt, erscheinen individuelle Merkmale als kollektive Realität. Wenn ich zum Frühstück auf einen sauren Hering süßes Nutella streiche und statt des Kaffees Brennnesselsaft trinke, fröne ich wahr-

1. Kollektivkomponenten

scheinlich einer einmaligen Verhaltensvorliebe, die, das ist ihr Preis, meiner sozialen Einbindung, sollte ich davon erzählen oder, schlimmer noch, es öffentlich zelebrieren, nicht förderlich ist. Bei den individuellen Merkmalen und Verhaltensvorlieben gilt es also zu entscheiden, ob sie zu den Besonderheiten der Individualität gehören (Herings-Nutella) oder ob sie kollektiv eingebunden sind (Kaffeetrinken). Während das Besondere abschottet, integriert das Verbreitete und stellt soziale Bindungen her. Insofern ist es für den hier verfolgten Zusammenhang richtig, nicht von individuellen Vorlieben zu sprechen, sondern, wie geschehen, von kollektiven Gemeinsamkeiten. Die Soziologen nähern sich dieser Problematik über das andere Extrem, nämlich über ein Zuviel an Kollektivität, indem für ein Bündel zusammenhängender Merkmale der Begriff Sozialkategorie benutzt wird.5 Genaugenommen bezeichnet er nicht einzelne Merkmale, sondern das absehbare Zusammentreffen (clusters) solcher Merkmale oder Merkmalsgruppen. Die Betrachtungsperspektive ist also nicht auf ein konkretes Einzel-Merkmal gerichtet (Polizist), sondern auf seine Affinität mit anderen Merkmalen (Beamtenstatus). Soziale Kategorien sind Gruppen von Menschen, die im sozialen Miteinander häufig zusammengefasst gesehen, diskutiert und bewertet werden. Grundlage der Zusammenfassung kann ein äußerlich sichtbares Merkmal sein, wie Hautfarbe oder Geschlecht, oder eine geteilte Überzeugung wie die Religions- oder Parteizugehörigkeit, aber auch die Ähnlichkeit zu einem Typ von Mensch wie z.B. dem Typ ›Karrierefrau‹. Kategorien betreffen in der Regel Gruppierungen mit einem zeitlichen Bestand.6 Der erste Satz trifft insofern nicht zu, als Kategorien nicht Menschen bündeln, sondern menschliche Eigenschaften, die zu einander passen.

5 6

Hillmann, K. H., »Soziale Kategorie«, in: ders., Wörterbuch der Soziologie, 5. Aufl., Stuttgart 2007, S. 814. Klauer, K. C., »Soziale Kategorisierung und Stereotypisierung«, in: Petersen, L.E./Six, B. (Hg.), Stereotype, Vorurteile und soziale Diskriminierung. Theorien, Befunde und Interventionen, Weinheim 2008, S. 23-44 (S. 23).

29

30

Das Paradigma Kollektiv

Solche affinen Eigenschaften werden in Menschen-Typen (Karrierefrau) gefasst. Das ist ein sinnvolles Tun, das aber auch mit Hilfe des Begriffs Basiskollektiv erfolgen könnte. Dieser Begriff erfasst konkrete Einzelmerkmale, und wenn der Typus mit seiner Hilfe entstünde, dann geschähe das durch die Anhäufung affiner Basiskollektivzugehörigkeiten. Dieses langsamere Verfahren würde eine doppelte soziale Bindung vorführen, die nicht nur in der Merkmalsgruppe besteht, sondern bereits bei den Einzelmerkmalen beginnt. Nur wenn die Gemeinsamkeit möglichst vereinzelt herausgestellt wird, wie das Basiskollektiv es tut, erkennt sich das eine Individuum im anderen. Das Basiskollektiv Polizist zeigt eine engere soziale Bindung als die weitere Sozialkategorie Beamter.

1.1.3

Gemeinsamkeiten und Statistik

Noch ein letzter Aspekt. Gerade der Verzicht auf Kontakt macht Basiskollektive für bestimmte Wissenschaften interessant. Statistisch arbeitende Mediziner studieren schon lange Kaffeetrinker, um an ihnen mögliche Konsequenzen regelmäßigen Kaffeegenusses herauszufinden. Obwohl es ideale Bedingungen bietet, können die Forscher nicht beim Basiskollektiv ansetzen, weil sie nicht theoretisch arbeiten, sondern empirisch und dazu Menschen aus Fleisch und Blut benötigen. Kollektivwissenschaftlich formuliert soll geklärt werden, ob die konstitutive Primär-Gemeinsamkeit (Kaffeegenuss) kausale SekundärGemeinsamkeiten verursacht (Herzinfarkt). Also muss man zum Träger der Gemeinsamkeiten, d.h. zum Individuum zurückkehren, wobei an die Hecken und Zäune zu gehen und irgendwelche Personen ins Labor zu bitten, nicht ausreicht. Die Zusammenstellung einer Kohorte folgt vielmehr strengen Regeln. Genau wie bei der gesetzlich festgelegten Körperschaft (z.B. Studenten) wird zuerst bestimmt, was einen Kaffeetrinker ausmacht und die Primär-Gemeinsamkeit könnte beispielsweise auf einen Liter Kaffee pro Tag festgelegt werden. In einem zweiten Schritt müssen Merkmale ausgeschlossen werden, die der Primär-Gemeinsamkeit Konkurrenz machen könnten wie etwa Nikotin- oder Alkoholkonsum. Das Ideal des Statistikers ist die Ver-

1. Kollektivkomponenten

einzelung der Primär-Gemeinsamkeit, sodass alle zu entdeckenden Sekundär-Gemeinsamkeiten ihr zugeschrieben werden können. Dieses Ideal erfüllt das Basiskollektiv, das dafür aber den Preis zahlt, nur in der dünnen Luft der Abstraktion zu existieren. In der Empirie, der sich Studien bequemen müssen, wird das Ideal der Vereinzelung selbst bei gewissenhafter Kontrolle nicht erreicht. Schuld daran ist die immer wieder andere Multikollektivität der Individuen. Neben der Vereinzelung muss die Kohorte als weitere Bedingung so gestaltet sein, dass sie die Gattung Mensch repräsentativ abbildet. Die dafür relevanten Subkollektive (Geschlecht, Alter, Einkommen) müssen in den angemessenen Proportionen vertreten sein. Des Weiteren wird der eigentlichen Testgruppe eine analog gebildete Kontrollgruppe aus Kaffeeverächtern gegenübergestellt. Nach zehn Jahren kommt die Studie zu dem Ergebnis, dass Kaffeegenuss das Herzinfarktrisiko um 12,8 % erhöht. Welches Verhältnis besitzt diese konkrete Zahl zur Wirklichkeit? Sie ist – dem Basiskollektiv nicht unähnlich – eine Abstraktion. Wenn der Leiter der Studie vom kaffeetrinkenden Individuum X angesprochen wird, ob es mit Herzinfarkt zu rechnen hat, kann der Befragte nur mit einer Wahrscheinlichkeit antworten, nicht aber mit Ja oder Nein. Für das individuelle Schicksal des Einzelnen ist das Ergebnis nicht relevant, wohl aber pauschal für die Gattung Mensch.

1.2 1.2.1

Kontakt Kontakt und Kommunikation

Wie bereits aus- und vorgeführt, hängt die Kollektivart von den aktivierten Kollektivkomponenten ab. Mit der im vorausgehenden Kapitel besprochenen ersten Kollektivkomponente Gemeinsamkeit wird ein unterer Kollektivstatus erreicht, der eine abstrakte und deshalb recht leblose kollektive Realität darstellt. So richtig lebendig geht es erst zu, wenn die Kollektivkomponente Kontakt eine weitere kollektive Realitätsschicht hinzufügt. Doch was genau, diese Grundfrage stellt sich zuerst, ist unter Kontakt im Sinne einer Kollektivkomponente zu verstehen?

31

32

Das Paradigma Kollektiv

Direkter gefragt, lässt sich kollektiv gesteuerter Kontakt von individuellem unterscheiden? Vor der Beantwortung dieser Frage muss jedoch, unabhängig von individuell oder kollektiv, der Begriff Kontakt erörtert und zu dem der Kommunikation ins Verhältnis gesetzt werden. Die allgemeinste Bestimmung von Kontakt könnte lauten: Er findet statt, wenn sich Personen in sinnlicher Präsenz erfahren und sich, wie der Fachausdruck lautet, face-to-face erleben. Diese Erlebbarkeit ist reziprok und bildet das Fundament des Nachbarbegriffs Kommunikation, die als solche einen weiteren Schritt verlangt, d.h. eröffnet und gesondert gestaltet werden muss. Das kann einseitig geschehen und sich bei jeder der involvierten Personen graduell unterschiedlich niederschlagen. Entweder bleibt das Erleben des Gegenübers unterschwellig und unbewusst und daher reaktionslos, oder aber es führt abgestuft zu Bewusstsein, dann Reaktion und schließlich gewollter Mitteilung. Mit anderen Worten verharrt das Kontaktgeschehen entweder auf der bloßen Stufe sinnlicher Präsenz oder bequemt sich durch Augenkontakt und Lächeln zum Kommunikationseintritt und erreicht auf beiden Seiten die Stufe eines vollwertigen Austausches. Wie hoch der Vorgang steigt, ist hauptsächlich Sache der Individuen, die aber durch kollektive Regularien beeinflusst werden können. Die letzte Verantwortung bleibt indes immer beim einzelnen Ausführenden. Auf der untersten Stufe werden zwar durch das Kontakterlebnis Signale empfangen, die aber unterschwellig bleiben können und weder Bewusstsein noch Enkodierung der aktiv oder passiv gesendeten Zeichen auslösen müssen. Im Unterschied dazu zeichnen sich Aktionen auf der Kommunikationsstufe durch das Identifizieren von Signalen und ihrer Entschlüsselung aus, die mit eigenen Mitteilungen beantwortet werden. Es kommen auch Begegnungen vor, bei denen Person 1 auf der Kontaktstufe verharrt, während Person 2 von der Kommunikationsstufe eifrig Signale sendet, die von 1 nicht als solche wahrgenommen werden. Ein Höhepunkt echter Kommunikation ist der Konflikt. Bei ihm kommt als inhaltliches Element ein Interessengegensatz hinzu, der das Kommunikationsgeschehen über das Übliche hinaus emotional befeuert. Soweit die theoretischen Überlegungen, die hiermit festlegen, dass Kontakt einerseits als Oberbegriff dient, der als solcher nicht zwi-

1. Kollektivkomponenten

schen den Stufen unterscheidet, jedoch andererseits auch die unterste Stufe bezeichnet, um sie von der Kommunikationsstufe abzuheben. Beide Stufen, die untere des Kontaktes wie die obere der Kommunikation lassen sich, um zur Ausgangsfrage zurückzukehren, sowohl kollektiv als auch individuell ins Werk setzen. Da sich Kontakt mit sinnlicher Präsenz begnügt, besitzt das Kollektiv genug Möglichkeiten, ihn einfach herzustellen, während Kommunikation ohne die Motivation mindestens zweier Personen nicht zustande kommt. Zur Kontaktherstellung genügt eine konkrete Einladung an einen Ort, die sicherlich Begegnung herstellt, die sich aber nicht über small talk hinaus zur wirklichen Kommunikation entwickeln muss. Wenn auf diese Weise die Wichtigkeit des Individuums überbetont wird, das ja nun einmal der letzte Initiator und Verantwortliche bleibt, kommt die Kollektivität von Kontakt und Kommunikation nicht in den Blick. Nur weil Kollektive aus Individuen bestehen, sollten sie nicht den Blick auf die in Gemeinsamkeit gründende Gruppierung verstellen. Man sollte die Entscheidung dem Einzelfall überlassen und das Verhältnis lieber in der Schwebe einer Dynamik erblicken, die sich mal hierhin, mal dorthin neigt. Sollte sich dieser Schwebezustand für die zu behandelnden Fragen als hinderlich erweisen, können wir ihn immer noch durch eindeutigere Festlegungen ersetzen.

1.2.2

Kontaktdynamik 1: Kontaktinseln

Beginnen wir mit einem Beispiel. Bei jedem Flug wird die Kabine, wenn sie sich mit Passagieren füllt, zum kollektiven Kontaktraum. Warum kollektiv? Durch die Gemeinsamkeit, dass die Fluggäste, sagen wir, von München nach Hamburg unterwegs sind, bilden sie eine Kollektivart, die sich gegenüber der entindividualisierten Teilnahmeoffenheit des Basiskollektivs durch Teilnahmegeschlossenheit unterscheidet. Dieses Kollektiv der ticket-holders – das aber schon mehr darstellt als das der Kaffeetrinker – ist immer noch anonym, gibt diese Anonymität aber mit Betreten der Kabine preis. Denn jetzt greift eine zweite Gemeinsamkeit, nämlich die, dass man sich zur gleichen Zeit am gleichen Ort befindet. Da sie ungewollt eintritt, aber einen unvermeidbaren Neben-

33

34

Das Paradigma Kollektiv

effekt des gewollten Ortswechsels von München nach Hamburg darstellt, wird den Individuen das Kontakterlebnis sozusagen aufgezwungen. Es geht nicht auf ihr Begehren zurück, sondern ist dem Kollektiv geschuldet. Durch diesen unfreiwilligen Kontakt wandelt sich das Basiskollektiv zum Sozialkollektiv. Das geschieht in zwei Schritten. Zum einen wird die Entindividualisierung durch Passagierlisten überwunden, und zum andern verlieren diese durch das Betreten der Maschine auch noch ihre Anonymität und werden zu vollwertigen Individuen, die in Kontakt treten. Kontakt, wie eben dargestellt, bedeutet noch keine Kommunikation, sondern nur die Möglichkeit dazu. Damit die höhere Stufe der Kommunikation stattfindet, bedarf es allerdings individueller Initiativen, die höchst unterschiedlich ausfallen. Es wird nicht lange dauern, bis eine bestimmte Anzahl von Sitznachbarn einen small talk beginnt und sich Kontaktinseln bilden, die unsystematisch den Raum durchziehen. Diese Kontaktinseln sind eine erste, fast natürlich zu nennende kontaktdynamische Variante, die den Schwebezustand zwischen Individuum und Kollektiv perfekt verdeutlicht. Wenn die Stewardess die Sauerstoffmasken erklärt, ändert sich der Zustand zugunsten des Kollektivs, das die Kommunikation durch Kollektivsteuerung jetzt formalisiert. Die kollektiv-lastige Variante der Kontaktformalisierung bewirkt, dass für den Zeitraum der Ansage die Inseln verstummen, um nach Beendigung der Demonstration wieder aufzutauchen. Auch äußere Ereignisse können in das Kontaktgeschehen eingreifen. In unserem Beispiel könnten das Flugturbulenzen sein, die, da von allen Passagieren erlebt, als dritte Gemeinsamkeit zu verbuchen wären. Sie werden den Kontaktumfang erweitern, indem selbst ernannte Cheerleader mehr oder weniger witzige Kommentare zum Besten geben und laut in die Menge rufen: »Sportlich gefedert wie mein Porsche!«. Diese Kontaktvariante des äußeren Ereignisses startet eine Kommunikation mit erweitertem Kontaktumfang – es beteiligen sich mehr – und bestimmt dessen Thematik. Wenn die Erschütterungen bedrohlicher werden, steigt der Kollektivstatus, indem eine weitere Kollektivkomponente hinzutritt: die Entstehung eines Kollektivbe-

1. Kollektivkomponenten

wusstseins, das in einem Solidaritätsempfinden gipfelt. Mit und ohne Kommunikation erlebt man sich als Schicksalsgemeinschaft, denn das vorher Weggelachte, wird jetzt Ernst. Es wird lauter gesprochen, und die ehemaligen Kontaktinseln lösen sich in größeren Einheiten auf, bis mehr oder weniger alle Passagiere sich beteiligen. Diese TotalKommunikation könnte zu Interventionen ausufern und dazu führen, dass eine Abordnung ins Cockpit geschickt wird, um bei den Piloten eine Änderung der Flughöhe zu erwirken. Kollektivtechnisch gesehen, hat sich damit Folgendes abgespielt: Zu der ersten Gemeinsamkeit, von München nach Hamburg zu fliegen, die aufgrund der feststehenden Teilnehmerzahl schon kein reines Basiskollektiv mehr war, gesellte sich die zweite Gemeinsamkeit des Aufenthalts zur gleichen Zeit am gleichen Ort hinzu, wodurch die Kollektivkomponente Kontakt ins Leben gerufen wurde. Durch die jetzt gewährleistete reziproke Erlebbarkeit der das Kollektiv ausmachenden Individuen ergab sich ein vollwertiges Sozialkollektiv. Durch die dritte Gemeinsamkeit (Turbulenzen) verfestigt sich der Kollektivstatus und bekommt eine weitere Schicht hinzu. Aufgrund der Bedrohlichkeit der Turbulenzen entstehen Kollektivbewusstsein und Solidarität, was das bis dahin noch lockere Sozialkollektiv zu einer Schicksalsgemeinschaft zusammenschweißt. Das hat Folgen für den Kontaktumfang. Wenn die Sitznachbarn zunächst Kontaktinseln bildeten, verschmilzt der Kontakt nun zu einer Gesamtkommunikation. Der Fahrgastraum wandelt sich zum Versammlungsort. Die neue Schicht aus Kollektivbewusstsein und Solidarität hat noch weitere Auswirkungen: Sie macht das Kollektiv zum Akteur, der selbständig handelt. Im Schutz der Gemeinschaft fühlt man sich stark genug, sozusagen beratend auf den Flugablauf einzuwirken. An diesen dynamischen Vorgängen sind, in unterschiedlichen Graden zwar, beide Parteien, Individuen und Kollektiv, beteiligt.

1.2.3

Kontaktdynamik II: Kontaktkontrolle und Kontaktformalisierung

Sehen wir uns zwei weitere Varianten der Kontaktdynamik an. Die erste ist die seltene der kollektiven Kontaktkontrolle. Stellen wir uns ei-

35

36

Das Paradigma Kollektiv

ne Horde männlicher Halbstarker vor, die, drapiert um einen Kasten Bier, einen öffentlichen Stadtplatz unsicher machen. Diese Art von peer group zeichnet sich dadurch aus, dass die Dazugehörenden ihre noch ungesicherte Männlichkeit beweisen müssen, indem sie dabei unter dem Druck des gegenseitigen Rivalisierens stehen, was durch die öffentliche Begegnungssituation verschärft wird. Den Jugendlichen wird abverlangt, unter Verzicht auf Enthusiasmus und Verve Coolness zu demonstrieren. Die grundlegenden Gemeinsamkeiten des Kollektivs, männliches Geschlecht und pubertäres Alter, bestimmen Form und Inhalt von Kontakt und Kommunikation. Diese Gemeinsamkeiten legen fest, worüber man spricht (sexuelle und sportliche Erfolge, wagemutige Eskapaden, provozierende Auftritte) und auf welche Weise das zu geschehen hat (Lässigkeit). Die Kollektivart ließe sich über die Komponente Distinktion beschreiben, die noch genauer behandelt werden wird (s.u. 1.4.2). Sie wirkt sich durch Absonderung von allem Normalem aus und will dadurch auffallen. Die gewollte Andersartigkeit ist strikt verordnet und muss sich über Aufmerksamkeit erregende, provokante Handlungen äußern. Obwohl es die Individuen sind, die das schockierende Verhalten an den Tag legen, kommt es auch über Kollektivdruck zustande, der gleichzeitig zwingt und hilft. Die distinktive Forderung, sich anders zu verhalten als die Mehrheit, also gleichsam mit der Menschheit zu brechen, lastet schwer auf den Individuen und kann nur mit Unterstützung der Gemeinschaft geleistet werden. Der Bruch mit der Außenwelt verlangt als Ersatz einen inneren Zusammenschluss. Für Pubertierende, denen es noch an Selbstbewusstsein fehlt, gilt das umso mehr. Die meisten Distinktionskollektive, besonders die militanten, üben mit Hilfe der Unterscheidungspflicht Kontaktkontrolle aus, wenn auch auf verschiedene Art und Weise und abhängig von der Situation. Zu dieser Kollektivart gehören vor allem Sekten, Esoteriker, sowie politische Aktionisten und Extremisten. Des Weiteren wären kriminelle Clans zu nennen und vielleicht auch Fußballclubs und deren Fans. In Corona-Zeiten macht eine Sonderform von sich reden, die »Querdenker« und Verschwörungstheoretiker, deren propagierte An-

1. Kollektivkomponenten

dersartigkeit allerdings noch nicht einheitlich und geschlossen genug ist, um Kontaktkontrolle aufrecht zu erhalten. Die gängigste Variante der Kontaktdynamik ist die Kontaktformalisierung, die meistens von der Hülle ihren Ausgang nimmt. Wie das folgende Kapitel erörtern wird, sind unter der Kollektivkomponente Hülle einzelne Regeln und ganze Ordnungen zu verstehen, denen sich Kollektive bewusst und freiwillig unterwerfen. Die Satzung eines Tennisclubs wäre eine solche Hülle, die jedem neuen Mitglied beim Eintritt in den Club präsentiert wird. Auf den Bereich Kontakt bezogen, sorgen Hüllen mehr oder weniger streng für formale Kommunikation. Wie die Satzung vorschreibt, hält jeder Tennisclub jährlich eine Mitgliederversammlung ab. Für dieses Ereignis sind bestimmte Kontaktformen und Kontaktinhalte vorgeschrieben. Unter Wahrung einer Frist sind alle Mitglieder einzuladen, und der Einladung ist eine Tagesordnung beizufügen. Sie enthält neben Routinepunkten (Finanzen, Entlastung des Vorstandes und Wahlen für Ämter) die besonderen Konflikte, die sich übers Jahr ergeben haben. Diese Konflikte wie der Dauerbrenner Platzreservierung müssen durch einen genau definierten Abstimmungsmodus gelöst werden. Oft werden Konflikte durch solche Formalisierungen entschärft und halten das Kollektiv am Leben. Zu einem wirklich reziproken Kommunikationsereignis wird die Versammlung aber nur für jene Minderheit an Mitgliedern, die persönlich erscheinen, sich zu Wort melden und Ämter übernehmen. Diese Minderheit, die sich kümmert, tut dem Kollektiv aber nicht immer gut. Bei staatlichen Institutionen erfolgt die Kontaktformalisierung meist über eine Festlegung des Kommunikationswegs. Da Ämter und Verwaltungen in Organisationseinheiten aufgeteilt sind, muss die Kommunikation den Zusammenhalt zweifach sichern, zum einen dass die Teile von einander erfahren, was in ihnen vor sich geht, und zum anderen sollte jeder wissen, welchen Kurs die Behördenleitung steuert. Wenn der Professor einer Universität dem Rektor oder, höher noch, dem Minister ein Anliegen vortragen möchte, darf das nur auf dem sogenannten »Dienstweg« geschehen. D.h. die ganze, sich über dem Professor auftürmende Hierarchie muss dergestalt unterrichtet werden, dass man das Schriftstück von einem Vorgesetzten zum nächst

37

38

Das Paradigma Kollektiv

höheren weiterreicht. Diese Kettenkommunikation ist umständlich, hat aber den Vorteil der Transparenz. Durch die Weitergabe von Station zu Station wissen alle relevanten Entscheidungsträger um den kommunizierten Vorgang. Die Kollektivkräfte einer sinnvollen Hülle erschweren bei staatlichen Kollektiven Vetternwirtschaft. Im Unterschied zum Linienflug ist bei einem Tennisclub die Schaffung eines Kontaktraumes kein unfreiwilliger Nebeneffekt. Nicht nur Tennisplätze stellt der Club zur Verfügung, sondern auch ein Clubhaus, das bewirtschaftet wird, um der Geselligkeit zu dienen. Dass diese gewollt ist und als zweite Gemeinsamkeit zählt, zeigt sich am Status passiver Mitgliedschaft. Sie berechtigt nur zur zweiten Gemeinsamkeit, also zum Kontakt, nicht aber zur Teilhabe an der ersten, dem Tennissport. Was beim Tennisclub als Nebenfunktion mitläuft, rückt bei anderen Kollektiven zum Hauptmerkmal auf. Solche Kollektive stellen Kontakträume und Kontaktanlässe zur Verfügung. Dem Anglisten fallen dazu die englischen Clubs des 19. Jahrhunderts ein, in denen sich die männliche Oberschicht traf. Diese Kollektive stellten Clubräume mit Gastronomie bereit und standen den Mitgliedern ohne Anmeldung und Anlass immer offen. Wenn der Mann von Welt nicht alleine speisen wollte, ging er in seinen Club und hatte sofort Gesellschaft. Entscheidend dabei war, wer sich traf, und, um zu gewährleisten, dass man zu einander passte, schottete man sich durch selektive Aufnahmeverfahren ab. Das Eintritt begehrende Mitglied musste zwei Bürgen nennen, die für seine Herkunft und seinen Leumund geradestanden. Diese und andere Eintrittsbeschränkungen sorgten dafür, dass ein bestimmtes homogenes Segment, nämlich die männliche Oberschicht, unter sich blieb. Der Club präsentierte ein permanentes, aber nicht verpflichtendes Kontaktangebot – man ging nur hin, wenn man Lust hatte – und stellte sicher, dass, wenn Nachfrage nach diesem Angebot bestand, es standesgemäß wahrgenommen wurde. Solche Kollektive, deren Hauptfunktion im Kontaktangebot besteht, gibt es auch in prosaischeren Formen. Man braucht nur an die Stammtische deutscher Wirtshäuser zu denken. Ein Stammtisch basiert auf der lockeren Verabredung einer nicht scharf umgrenzten

1. Kollektivkomponenten

Personengruppe, sich an einem bestimmten Tag der Woche zu einer bestimmten Uhrzeit am reservierten Tisch einer Gaststätte zu treffen. Genau wie der Club bietet die Institution Stammtisch die genannten Annehmlichkeiten: Einerseits weiß ich, was und wer mich erwartet, gehe andererseits aber nur hin, wenn ich Zeit und Lust habe. Die erste Annehmlichkeit, dass man Seinesgleichen trifft, also Individuen, die man schätzt, wird anders als beim englischen Club nicht durch Eintrittsbeschränkungen gesichert, sondern gruppendynamisch erledigt. Dass Stammtische Hüllen aufweisen, wäre zu viel gesagt. Als Basis fungiert zwar eine Verabredung, die schriftlich nicht fixiert, von einem »harten Kern« aufrechterhalten wird. Außerhalb dieser engeren Gruppe zeigen sich ausfransende Ränder mit Personenfluktuation. Neue Mitglieder stoßen einfach dazu und versuchen über die Ränder zum Kern aufzusteigen, d.h. sie werden ohne Absprache sozusagen zur Probe aufgenommen und müssen sich bewähren. Tun sie es nicht, bleiben sie am Rand und werden durch Kontakterschwerung, d.h. durch indirekte Zeichen fehlender Sympathie solange verunsichert, bis sie ihre Besuche einstellen.

1.2.4

Kontaktdynamik III: Präkollektivität und Segmentierung

Zurück zum Hauptthema: Zu Beginn dieses Kapitels hatten wir es abgelehnt, zwischen Kollektiv- und Individualkräften kategorisch zu unterscheiden. Stattdessen haben wir sie als aufeinander bezogene Teile einer Kontaktdynamik, die in vielen Varianten auftreten kann, betrachtet, was dem so kompliziert verwobenen Urverhältnis der Pole Kollektiv und Individuum eher gerecht wird. Bei der Erörterung von drei Varianten (Kontaktinseln, Kontaktformalisierung, Kontaktkontrolle) ist ein entscheidender Aspekt allerdings ausgespart worden, der einen kategorialen Unterschied zwischen Individuum und Kollektiv zuließe. Während sich das Kollektiv mit den Gemeinsamkeiten begnügen muss, kann das Individuum auf den Reichtum des Präkollektiven zurückgreifen, wie in Kürze erklärt wird. Das Individuum, so hatten wir im ersten Kapitel unter dem Stichwort »partielle Partizipation« ausgeführt, ist durch die Teilhabe an Ge-

39

40

Das Paradigma Kollektiv

meinsamkeiten in einer stattlichen Reihe von Kollektiven verankert. Diese Verankerung ist jeweils partiell und erfasst nicht die Totalität der Einzelperson. Die Mitgliedschaft im Tennisclub bindet das Individuum an die Ausübung des Sportes und die Zahlung des Beitrags, ansonsten ist es frei und die Welt steht ihm offen. Dieses Offene erfasste der bereits erwähnte Sozialphilosoph Simmel im Begriff »Überschuss«. In ihm sind alle individuellen Gegebenheiten gebündelt, die durch den Kontakt freigesetzt werden können. Eine Schicht des Überschusses besteht in den anderen Kollektivzugehörigkeiten des Individuums. Man fasst sie in den Begriff der individuellen Multikollektivität. Dieser Begriff, um es zu wiederholen, weist daraufhin, dass jedes Individuum vielen Kollektiven angehört. Frau Müller ist Deutsche, Generation Jahrgang 1967, Akademikerin, Joggerin, bio-gläubig und Hobby-Pianistin. Die Kollektivzugehörigkeiten der Multikollektivität treten in zwei Aggregatzustände auf, Latenz oder Virulenz. Wenn Frau Müller joggt, ist die Kollektivzugehörigkeit Joggen virulent; übt sie aber ihren Beruf als Richterin aus, fällt das Joggen in die Latenz zurück. Das Verhältnis von Latenz und Virulenz wird gerne mit Hilfe der Eisberg-Metapher veranschaulicht. Über Wasser sichtbar ist die Gemeinsamkeit (Kaffetrinken, Tennis), die das Kollektiv ausmacht und für Homogenität sorgt. Unter Wasser verborgen ruht sie auf einem Gebirge aus Unterschiedlichkeiten bzw. Heterogenitäten. Durch Kontakt und Kommunikation eröffnen sich Blicke in diese Unterwasserwelt. Sie soll präkollektiv heißen, denn sie liegt dem jeweiligen Kollektiv voraus, bzw. ist von ihm unabhängig. Ehe es in den Tennisclub eintrat, war Individuum Meier schon Bäcker, evangelisch und wählte CSU. Mit dem Clubeintritt haben diese Merkmale nichts zu tun, werden aber sozusagen eingeschmuggelt. Durch Kontakt und Kommunikation können sie sichtbar werden und sich beispielsweise bei der Bildung von Kontaktinseln auswirken. Das Individuum kann also zwischen den Ebenen Kollektivität und Präkollektivität wechseln. Kommt bei Frau Müller der Klavierlehrer, rückt die Kollektivzugehörigkeit Pianistin in die Kollektivität, um beim anschließenden Joggen auf den Zustand Präkollektivität zurückzufallen. Der Wechsel der Aggregatzustände gelingt der Kommunikation einfach und schnell durch bloße Themenwahl. Ohne den Schläger aus

1. Kollektivkomponenten

der Hand zu nehmen, kann Frau Müller ihrer Tennispartnerin von ihrem gestrigen Klavierspiel berichten. Durch eine bloße Gesprächswendung wird Frau Müllers Zugehörigkeit zum Kollektiv der Pianisten auch im Tennisumfeld sichtbar, und somit öffnet Kontakt die partielle Gemeinsamkeit zur kommunikativen Ganzheit. Je nach Gesprächsverlauf überwinden einzelne Kollektivzugehörigkeiten den Status der Latenz und treten virulent an die Kollektiv-Oberfläche. Kontakt gibt den Blick auf Teile der Multikollektivität frei, indem durch den zufälligen Verlauf des Gesprächs einzelne Zugehörigkeiten – im wahrsten Sinne des Wortes – zur Sprache kommen. Angestoßen durch Assoziationen schwimmen Einzelheiten der Unterseite wie abgebrochene Stücke vom Eisberg nach oben. Um noch einmal den turbulenten Linienflug von München nach Hamburg zu bemühen: Ausgehend von den Turbulenzen berichte ich meinem Sitznachbarn von einer Flugreise mit dem SPD-Ortsverein, bei der die Maschine so heftig geschüttelt wurde, dass Trinkbecher durch die Kabine flogen. Aus Anlass dieser Assoziation habe ich aus dem präkollektiven Teil meiner Multikollektivität ein Merkmal offenbart, meine politische Präferenz. Sollte mein Sitznachbar CDU wählen, hätte diese unnötige Offenbarung Konsequenzen, und die aufkeimende Sympathie erstirbt. Neben der Homogenität Linienflug ist ein Partikel Heterogenität aufgetaucht, was die mit meinem Sitznachbarn formierende Kontaktinsel gefährden könnte. Wir sehen daran: Während die Komponente Gemeinsamkeit Homogenität sichert, bringt die Komponente Kontakt Heterogenität ins Spiel. Das friedliche Nebeneinander der Kontaktinseln ist kein Garant für Harmonie. Nehmen wir an, die Business Class unseres Fliegers von München nach Hamburg ist mehrheitlich mit arabisch sprechenden Geschäftsleuten besetzt, und in der Economy Class befinden sich fünf AfD-Funktionäre. Aufgrund der Zahlen bilden Araber und Rechtspopulisten sozusagen Neben- oder Unterkollektive, die wir präkollektive Segmente nennen wollen. Solange sie nicht als solche bemerkt werden, sind sie latent und harmlos. Durch die Beschwerde eines AfDlers, dass sich die Stewardessen zu lange bei den Muslimen in der Business Class aufhielten, tauchen präkollektive Segmente über der Wasseroberfläche auf

41

42

Das Paradigma Kollektiv

und werden als Minderheits-Gemeinsamkeiten virulent. Kontakt und Kommunikation machen die vorher unsichtbare Segmentierung sichtbar. Durch den polarisierenden Kommentar, der zwei Gemeinsamkeiten, die Beförderungsklasse und die Nationalität, nicht nur bewusst macht, sondern korreliert, wird die immer schon vorhanden gewesene Aufteilung des Ursprungskollektivs Flugpassagiere in vier Segmente sichtbar. Als da sind: die Araber der Business Class, die rechten Politiker der Economy Class und die Neutralen beider Klassen. Latent war diese Segmentierung von Anfang an vorhanden, doch die Beschwerde hob diese Tatsache ins Bewusstsein und machte es virulent, wodurch sich alles veränderte. Die Kontaktinseln werden durch Segmentkommunikation ersetzt. Die Araber, die nicht als Gruppe reisten, solidarisieren sich und werden so den gemeinsam reisenden Rechtspopulisten ebenbürtig, sodass auch Angehörige des neutralen Segments Partei ergreifen. Was geschieht dadurch mit dem Ursprungskollektiv? Die durch die Gemeinsamkeit gestiftete Gesamt-Übereinstimmung wird durch konkurrierende Segment-Übereinstimmungen geschwächt. Jetzt liegt Spannung in der Luft, welche die Kohäsion aufkündigt, sodass die Passagiere froh sind, wenn sie die Maschine verlassen können. Der gerade beschriebene Vorgang zieht seine Energie aus der Häufung einzelner präkollektiver Merkmale, die als harmlose Individualgegebenheiten mit an Bord kamen. Ein einzelner Araber oder AfDler hätte schwerlich diese Art der Energie entfalten können. Etwas anders liegt der Fall in folgendem Beispiel einer jetzt kollektiven Segmentierung. Wir versetzen uns in die Jahresversammlung des Tennisclubs. Beim Tagesordnungspunkt »Aufstieg der ersten Mannschaft in die Landesliga« schlagen die Wellen hoch. Eine ehrgeizige Minderheit will die erste Mannschaft fördern, was die Mehrheit ablehnt. Der Streit, der entsteht, wird durch die Kontaktformalisierung der Kollektivkomponente Hülle nicht verhindert, wohl aber formal auf den Weg einer Lösung gebracht. Sie erfolgt friedlich durch die vorgeschriebene Abstimmung, deren Ergebnis aber das Kollektiv auf den Kopf stellt. Die Mehrheit lehnt die sportliche Aufrüstung ab und schreibt damit Clubgeschichte. Man bleibt, was man war, ein ehrgeizloses Freizeitkollektiv für Hobbysportler, was zur Folge hat, dass

1. Kollektivkomponenten

die besten Spieler, denen die Förderung verweigert wurde, den Club verlassen. Das Kollektiv hat sich also verändert, und Kontakt und Kommunikation hatten nicht trotz, sondern gerade wegen der Reglementierung durch die Hülle Anteil daran. Da das Segment nicht aus dem präkollektiven Fundus schöpfte, sondern direkt aus der Gemeinsamkeit Tennissport hervorging, haben wir es mit einer kollektiven Segmentierung zu tun. Soweit Einblicke in die Kollektivkomponenten Kontakt, die sich nur schwer systematisieren lässt. Es ist eine fluide Komponente, die vom Individuum ausgeht und durchs Kollektiv gerahmt wird, um aber zu jeder Zeit aus dem Rahmen fallen zu können.

1.3

Hülle

Kollektive können sich mit dem eigenen Kollektivstatus beschäftigen und übereinkommen, ihm eine bestimmte Form zu geben. Solche Formen sollen als Hülle bezeichnet werden. Hüllen sind formale Regulierungen, die auf Absprachen im Innern oder Verfügungen von außen beruhen, und die sozusagen für sich, d.h. in ihrer Hüllenhaftigkeit definiert sind. Sie werden – deshalb Hülle – den Kollektiven übergestülpt. Wenn ich mein Smartphone in einem Futteral bei mir führe, stecken zwei unabhängig voneinander existierende Gegenstände in meiner Jackentasche, das Handy und das Futteral. Diesen besonderen Umstand soll die Metapher Hülle ankündigen: Hülle und Kollektiv verbinden sich zwar, bleiben aber voneinander unabhängig. Das zeigt sich auch daran, dass in diesem Bereich der Rechtsstaat auftritt und den Kollektivmitgliedern oder solchen Personen, die Kollektive gründen wollen, verschiedene Hüllen zur Auswahl anbietet sowie bereits konkretisierte Hüllen kontrolliert. Hüllen treten in unterschiedlicher Stärke auf. Schwache Hüllen beruhen auf informeller Eigeninitiative der Kollektivmitglieder, die übereinkommen, eine bestimmte Gemeinsamkeit bzw. ein Gleichverhalten regelmäßig zu pflegen. So könnte sich beispielweise eine Gruppe von Senioren verabreden, einmal im Monat gemeinsam zu wandern,

43

44

Das Paradigma Kollektiv

wobei die Organisation alphabetisch reihum gehen soll. Die wandernden Senioren mögen dem Auge des Gesetzes noch entgehen, aber, was viele gar nicht wissen, schon eine Fahrgemeinschaft erfüllt die Bedingungen einer »Gesellschaft des bürgerlichen Rechts« (GbR). Sie ist die schwächste Form der starken rechtlichen Hülle. Vier Nachbarn, die in derselben Firma arbeiten, verabreden sich formlos zu einem car sharing: Montags fährt Nachbar 1 die anderen drei mit seinem Auto zur Firma, Dienstag Nachbar 2 usw. Gemäß dieser Verabredung, die im Wirtshaus mit einem Umtrunk besiegelt wurde, übernahm jeder der Beteiligten die schuldrechtliche Bindung, an einem Tag in der Woche die anderen in seinem Auto zu chauffieren. Das bedeutet, wenn der Dienstag-Nachbar vorsätzlich oder fahrlässig seine Pflicht versäumt, können die anderen, was wahrscheinlich niemand von ihnen weiß, auf Schadenersatz klagen und die Verrechnung der Benzinkosten vor Gericht erstreiten. Die gegenseitige Verpflichtung schafft ein, wie die Juristen sagen, »Innenverhältnis«, und schon dieser Begriff zeigt, dass die Fahrgemeinschaft ein dickwandiges Kollektiv bildet, das dem einzelnen Mitglied Pflichten auferlegt. Im Gegensatz zur GbR erfordert die Gründung eines Vereins (Tennisclub) eine förmliche Willenserklärung der Mitglieder, die eine Satzung oder Geschäftsordnung umfassen muss. Die Hülle dieser Gründung lässt sich durch eine gesonderte Beantragung der Rechtsfähigkeit verstärken, wobei das dafür zuständige Amt insbesondere die Satzung unter die Lupe nimmt. In ihr legt das Gründungsdokument die »körperschaftliche« Organisation fest, welche die Instrumente Mitgliederversammlung und Mehrheitsprinzip enthalten muss. Da beim Verein Entscheidungen mit Hilfe dieser Instrumente fallen, kann er nicht mit einer Stimme sprechen und ist nicht direkt handlungsfähig. Daher bedarf es einer Geschäftsführung, die als Vertretung agiert. Für ihre Handlungen steht zunächst die Privatperson des Geschäftsführers gerade, und erst über seine »Entlastung«, welche die Mitgliederversammlung ausspricht, werden sie zu solchen des Kollektivs, das jetzt haftet. Die Dick- oder Dünnwandigkeit der Hülle lässt sich auch über die Begriffe Innen- und Außenregulierung erfassen. Das Kollektiv der Wandersenioren ist dünnwandig umhüllt, da es sich keine formali-

1. Kollektivkomponenten

sierten Zwänge auferlegt. Ihm genügt die eigeninitiativ formlose, nur wenige Punkte umfassende Innenregulierung. Dem gegenüber verbindet der eingetragene Tennisclub Innen- mit Außenregulierung. Die Innenregulierung erfasst, was die Mitglieder selbst wollen, doch dieses Wollen muss sich der Außenregulierung der gesetzlichen Vorgaben bequemen, insbesondere wenn Rechtsfähigkeit beantragt wurde. Ganz anders und rein fremdbestimmt ist die Hülle des Kollektivs deutsche Studentenschaft, der eine »Körperschaftsverfügung« zugrunde liegt. Wer und was ein Student ist, bestimmt nicht dieser selbst, sondern eine Verordnung, die Bedingungen nennt (er muss das Abitur haben und an einer Uni eingeschrieben sein). Eine solche weitgehende Fremdbestimmung, die von außen über den Kopf der Betroffenen hinweg reguliert, führt zu einer eminent starken Hülle. Ein Sonderfall der Fremdregulierung wäre das unselbständige Kollektivsegment. Als solches ließen sich die Abteilungen eines Konzerns (Vertrieb, Marketing, Controlling, Management etc.) bezeichnen, die zwar einerseits selbständig sind, andererseits aber passgenau in den Gesamtbetrieb gehören, sodass sie im Endeffekt ihre Gestalt von der Umhüllung durch das Gesamtkollektiv empfangen. Das gleiche gilt für alle Abteilungen staatlicher und sonstigen Verwaltungen. Bei Segmentkollektiven sind Innen- und Außenregulierung miteinander verwoben. Je dickwandiger die Hülle, desto deutlicher tritt ihre vom Kollektiv abziehbare Eigenexistenz hervor. Mag die Innenregulierung noch genuiner Bestandteil des Kollektivs sein, so kommt durch die Außenregulierung, die ja erst einmal fremdbestimmt ist, etwas nicht genuin zum Kollektiv Gehörendes hinzu. Das Gesellschaftsrecht gibt solche Hüllen vor, die unabhängig vom spezifischen Kollektiv immer gleichbleiben und vielen Verwendungen offenstehen. Je dickwandiger die Hülle, das wäre ein weiterer erhellender Gedanke, desto größer wird die Autonomie des Kollektivs gegenüber seinen Mitgliedern. Was dieses Verhältnis betrifft, so weiß man inzwischen, dass das Kollektiv mehr ist als die Summe seiner Mitglieder, doch nur wenigen ist klar, worin dieses Mehr besteht. Worin besteht das Mehr des kontaktlosen Kollektivs Kaffeetrinker? Diese Frage lässt sich nicht beantworten. Das Mehr des Kollektivs der Flugzeuginsassen könnte im Kontakt und der möglichen

45

46

Das Paradigma Kollektiv

Gruppendynamik bestehen. Sobald sich aber eine Hülle um ein Kollektiv legt, besteht das Mehr vor allem in ihr. Was die Hülle bewirkt, zeigt ein Vergleich zwischen den rechtlichen Konstrukten GbR und Verein. Die GbR, so verfügt das BGB, steht und fällt mit den sie gründenden und ausmachenden konkreten Personen. Mitgliederwechsel ist ausgeschlossen bzw. wäre, wenn er erfolgte, als Neugründung zu bewerten. Tritt einer aus oder stirbt jemand, löst sich das Kollektiv auf und muss sich, wenn gewollt, mit anderem Mitgliederbestand neu formieren. Es wird im BGB weiter verfügt, dass Beschlüsse Einstimmigkeit voraussetzen, die im Namen des Kollektivs von jedem beliebigen Mitglied ausgeführt werden dürfen (»Selbstorganschaft«). Da keine Rechtsfähigkeit besteht und Rechtsgeschäfte (»Außenverhältnisse«) daher ausgeschlossen sind, gibt es für die GbR trotz der Handlungsfähigkeit wenig zu tun. Im Gegensatz dazu überdauert der Verein, ob formal »eingetragen« (e.V.) oder nicht, das Ausscheiden von alten und den Eintritt von neuen Mitgliedern. Dieses Phänomen nennt die Rechtswissenschaft »Verselbständigung«. Mit größter Deutlichkeit verweist dieser Terminus auf den Tatbestand, dass ein ausreichend formalisiertes Kollektiv Eigenständigkeit besitzt und von den jeweiligen konkreten Mitgliedern unabhängig ist. Es besteht länger als jene, die es doch ausmachen. Sobald das Kollektiv zur »juristischen Person« wird, sorgt diese von außen übergestülpte, im Gesellschaftsrecht vorgefertigte Hülle für eine weitere Standfestigkeit, die von den Mitgliedern unabhängig ist. Der Verein fällt Mehrheitsentscheidungen, die einer Minderheit missfallen. Trotz dieses Missfallens, wird die Minderheit von der Haftung nicht ausgenommen. Das Mehr des Kollektivs bedeutet also ein Weniger des Individuums. Zwar muss es nicht alle Individuen treffen – wir erinnern uns an die knappe Entscheidung des Tennisclubs gegen die Förderung der ersten Mannschaft – aber grundsätzlich gilt die Erkenntnis: Je stärker und unabhängiger die Hülle, desto größer der Autonomieverlust der Mitglieder. Ein Sonderfall ist das Korporationskollektiv. Darunter soll ein Kollektiv verstanden werden, das bestimmte Gemeinsamkeiten als Aufnahmebedingungen fordert und ihre Einhaltung kontrolliert. Diese Kon-

1. Kollektivkomponenten

trolle setzt als Hülle eine Verwaltungsinstanz auf der Ebene eines Dachkollektivs voraus – von dieser Form des Kollektivs später – die in einem Verwaltungsakt die Mitgliedschaft ausspricht oder entzieht. Auf diese bürokratische Weise entsteht, wie bereits erwähnt, das korporative Kollektiv Studenten, wohingegen sich das hüllenlose Kollektiv Kaffeetrinker von alleine ergibt. Bei Abstraktions- bzw. Basiskollektiven ohne Hülle wird die Gemeinsamkeit erkenntnistheoretisch naiv und erkenntnispraktisch vage als direkt zugängliche, also objektive Tatsache zur Kenntnis genommen. Es reicht, ohne sich der Mühe der Analyse zu unterziehen, eine spontane Fremdwahrnehmung. Demgegenüber wird bei der Korporation viel Arbeit in diese Wahrnehmung investiert, und die Gemeinsamkeiten, die man jetzt zu Forderungen erhebt, werden schwarz auf weiß fixiert. Korporationen sind Kollektive, die nur durch eine starke Hülle funktionieren. In dieser Hinsicht könnten die Unterschiede zwischen Basiskollektiven mit und ohne Hülle nicht größer sein. Basiskollektive ohne Hülle sind dünnwandig und konturenlos. Weder sind die genauen Bedingungen fixiert, was einen Kaffeetrinker oder Tennisspieler ausmacht – reichen drei Tassen pro Tag; reichen fünf Spiele im Jahr? – noch steht auch nur ungefähr die Anzahl der Dazugehörenden fest. Das ist bei der Korporation gänzlich anders. Sie wartet mit präzisen und bürokratisch validen Vorschriften auf. Die Voraussetzungen des Studentenstatus stehen eindeutig fest (Abitur, Einschreibung), und die Statistik weiß genau, auf wie viele Personen sie zutreffen. Korporationszugehörigkeiten sind, da ihnen ein Verwaltungsakt zugrunde liegt, zählbar. Trotz dieser scharfen Konturen bleiben Korporationen insofern Basiskollektive, als sie ohne Kontakt und Individualbezug bleiben. Was diese Komponenten betrifft, sind Kaffeetrinker und Studenten insofern gleichgestellt, als auch die Gruppe der Studenten nicht aus Individuen besteht, sondern nur aus den geforderten abstrahierten und entindividualisierten Eigenschaften. Auch der theoretisch-konzeptionelle Rahmen der Korporation eröffnet keinen Kontaktraum, in dem sich Multikollektivität entfalten könnte.

47

48

Das Paradigma Kollektiv

1.4

Individualbezug

Als Bausteine des Kollektivs lassen sich die Individuen, was ihre Quantitäten betrifft, in einer dreifachen Optik betrachten, die an die Pluralitäten-Pyramide erinnert. Pauschalierend nimmt man entweder die Gesamtheit der Mitglieder in den Blick, oder man beobachtet sie in Segmenten, d.h. Unterkollektiven, die aus Mehrheiten und Minderheiten bestehen, oder aber man wählt die radikale dritte Möglichkeit und beschäftigt sich mit jeder einzelnen Person. Um diese dritte Optik, die sich auf das Individuum konzentriert und deshalb als wenig kollektiv erscheint, soll es in diesem Kapitel gehen. Es klärt, was von dieser Betrachtungsoptik zu erwarten ist, und warum sie trotz ihrer Konzentration auf das Individuum unter die Kollektivkomponenten gezählt werden kann. Der Begriff Individualbezug meint zweierlei Arten von Verbindungen zwischen Kollektiv und Mitgliedern. Da ist zum einen die Mitgliedschaft, die für alle gleich ausfällt, und zum anderen ist da die besondere, persönliche Einzelbeziehung, die sich von Individuum zu Individuum höchst unterschiedlich gestaltet. Aus der Spannung zwischen diesen Bezügen resultiert eine spezifische kollektive Kohäsion, die wir im Folgenden erarbeiten wollen. Den ersten Bezug nennen wir objektive Zugehörigkeit und den zweiten subjektive Einstellung. Die Zugehörigkeit ist deshalb objektiv, weil ihr eine faktenstiftende Handlung, die Unterschrift unter die Beitrittserklärung und die Zahlung der Aufnahmegebühr vorausging, wovon die Einstellung als subjektiv abgerückt wird, weil sie sich auf Gedanken und Empfindungen, also Bewusstseinsakte beschränkt. Dass ich, damals noch überzeugt, in den Tennisclub eintrat, und seitdem per Dauerauftrag meine Jahresbeiträge überweise, macht mich objektiv zum Clubmitglied. Dieser auf Dauer angelegte Status kann aber durch wechselnde Einstellungen begleitet werden, die ihn konterkarieren und schwächen. Jeder Zeit kann ich mich zum Club und meiner Mitgliedschaft neu positionieren und sie anders bewerten als zur Zeit ihres Zustandekommens. Unbeschadet davon besteht die objektive Zugehörigkeit meiner Mitgliedschaft solange fort, bis sich die

1. Kollektivkomponenten

negative Einstellung zu einer Handlung aufschaukelt und zum Austritt aus dem Club führt. Durch die Austrittshandlung würde der subjektive Bereich bloßer Bewusstseinsakte verlassen und durch Entschluss und Folgehandlung wäre die Einstellung durch meinen Austritt objektiviert. Die Kohäsionskräfte des Tennisclubs waren nicht stark genug, meine negative Einstellung im Zaum zu halten und die Stornierung der Zugehörigkeit zu verhindern. Die Dynamik zwischen den Individualbezügen muss damit nicht zu Ende sein, denn das Spiel könnte sich mit umgekehrten Vorzeichen fortsetzen: Ich könnte beginnen, den raschen Austritt zu bedauern etc. Beide Fälle des Individualbezugs, sowohl die Zugehörigkeit als auch die Einstellung, die wir nun in ihrem Miteinander analysieren wollen, betrachten wir der Einfachheit halber als Interaktionen zwischen Kollektiv und Individuum. Selbst wenn dabei das Augenmerk auf dem Individuum liegt, soll uns der motivationspsychologische Wirrwarr, der sich zwischen Rationalität und Affekt abspielt, nicht beeindrucken. Uns interessiert nicht, ob das Individuum vernünftig oder unangemessen auf Merkmale des Kollektivs reagiert, sondern wir befassen uns mit den Auswirkungen, welche die individuellen Reaktionen, egal ob übertrieben oder nicht, auf das Kollektiv haben. Die Individualpsychologie blenden wir aus und konzentrieren uns auf die Frage der Autonomie. Beginnen wir auf der Seite des Kollektivs und betrachten wir die bei ihm angesiedelten Bedingungen, welche die Autonomie der Individuen einschränken. Beim Normalfall des Vollkollektivs ergibt sich Autonomieverlust auf zwei Feldern, dem kollektiven und dem präkollektiven. Da der Tennisclub eine Hülle besitzt, bin ich zu bestimmten Einschränkungen meiner Freiheit verpflichtet (Beitrag zahlen, Platzordnung beachten), die mir aber nicht weh tun. Schon schwerer wiegen da die verschiedenen Multikollektivitäten, welche die Mitglieder präkollektiv mit einbringen. Bei Erfüllung der Gemeinsamkeit – also wenn ich Tennis spiele – kann es vorkommen, dass ich auf ein Mitglied treffe, das nicht meine Partei wählt oder mir ansonsten wesensfremd und unsympathisch ist. Den kollektiven Bedingungen der Hülle habe ich freiwillig zugestimmt, und aufgrund eines ersten flüchtigen Eindrucks schien der präkollektive Zuschnitt der Mitgliederschaft (gebildete Mittelklas-

49

50

Das Paradigma Kollektiv

se) meinen Erwartungen zu entsprechen. Der erste Eindruck kann allerdings trügen und die freundliche Mittelschicht kann sich als ein Haufen Neureicher entpuppen. Oder aber, wenn sich der erste Eindruck bestätigt, könnten dennoch einzelne Störenfriede eine unangenehme Atmosphäre schaffen. Kurzum: Aufgrund des Einflusses, der aus dem präkollektiven Bereich entstammt, kann eine negative Einstellung entstehen und in Spannung zur Zugehörigkeit treten. Solange keiner der Individualbezüge schwerer wiegt, kann diese Spannung fortbestehen; doch wenn die Balance gestört wird, bedeutet es das Ende der Mitgliedschaft. In diesem Zusammenhang ist Freiwilligkeit ein wichtiges Stichwort. Es verlangt, einen Unterschied anzuerkennen zwischen Schicksalsund Interessenskollektiven. Er bezieht sich dabei auf den Spielraum, der für die subjektive Einstellung zur Verfügung steht. Das Interessenskollektiv, das man freiwillig betritt und genauso freiwillig verlässt, räumt dem Individuum die größere Autonomie ein, während das unrevidierbare biologische Schicksalskollektiv jede objektive Statusveränderung ausschließt. Natürlich bedeutet das nicht das Ende der subjektiven Einstellung, wohl aber ihre Beschränkung auf subjektive Bewusstseinsakte. Aus der Zugehörigkeit zum Schicksalskollektiv meiner Generation kann ich mich nicht entlassen, doch ich kann mich dazu einstellen und mein Schicksal als Lebensaufgabe annehmen. Diese Restautonomie bleibt auf jeden Fall gewahrt, und sie wirkt sich auf das Leben des Individuums aus. Für das Kollektiv stellt sich aber unweigerlich die Frage, ob es einen Unterschied macht. Die Antwort könnte lauten, solange die Einstellung im Bereich des Bewusstseins bleibt, ist sie so frei und flatterhaft wie ein Vogel. Diese Freiheit ist allerdings mit dem Verzicht auf Objektivität erkauft. Sie schafft Illusionen, die der Psyche des Individuums wohltun. Wenn jedoch die folgende Bedingung erfüllt wird, bleibt ein Stück potentieller Wirklichkeitsrelevanz erhalten. Das Produkt der Einstellung, egal wie illusionär, darf nicht nur sporadisch auftreten. Es muss sich vielmehr verbreiten, und die Anzahl der Illusionisten, die so eingestellt sind, muss auf Segmentstärke anwachsen, um sich kollektiv auszuwirken. Es würde sich dann ein Kollektiv im Kollektiv bilden und damit das Ur-

1. Kollektivkomponenten

sprungskollektiv spalten. Wie wir noch genauer verfolgen werden, ist Segmentierung ein kollektiver Vorgang mit einer ihm eigenen Objektivität. Wir erinnern uns: Der Glaube an Ufos ist eine Illusion; das Kollektiv der daran Glaubenden ist eine Realität. Dieses bereits eingeführte Axiom der besonderen Gegenständlichkeit des Kollektiven bestätigt sich also auch hier. Hinzu kommt, dass die Kollektivkomponente Individualbezug in Form des letzten Residuums geistiger Unabhängigkeit gleichzeitig das kollektivierte Individuum von all seinen Kollektivverpflichtungen zu befreien scheint. Diese Befreiung ist zwar eine Illusion; das Segment der an sie Glaubenden bleibt aber kollektive Realität.

1.4.1

Solidarität und Wir-Gefühl

Die Begriffe Solidarität und Wir-Gefühl ähneln sich insofern, als sie in der hier benutzten Terminologie als Kollektivkomponenten auftreten, die für belastbare Kohäsion sorgen. Wenn ein Kollektiv über Solidarität oder Wir-Gefühl verfügt, so die tragende konventionelle Theorie, handelt es sich um eine fest geschnürte Einheit. Beide Begriffe erheben Anspruch auf die Fähigkeit, aus einer lockeren Masse bzw. Menschenmenge geschlossene Gruppierungen zu schmieden. Ein solcher Kollektivbooster funktioniert umso mehr bei bereits konturierten Gebilden (Sozial- oder Vollkollektiven), die durch das Hinzutreten eines solchen ihren Charakter einschneidend verändern. Ein durch eine Hülle geformter Tennisclub stellt schon ein ansehnliches Kollektiv dar, doch er wird von einem Bundesligaverein tief in den Schatten gestellt, weil der letztere über Wir-Gefühl verfügt. Durch dieses wird ein Höhepunkt an Kollektivität erreicht, von dem gewaltige Kräfte, auch destruktive, ausgehen können. Genaugenommen setzen beide Begriffe eine Reihe fundamentaler Gemeinsamkeiten voraus, deren man sich bewusst ist und die man als essentielle Identitätsmarker angenommen hat. Bei Solidarität werden diese Gemeinsamkeiten inhaltlich beleuchtet, während beim WirGefühl die Argumentation etwas anders verläuft, denn die Gemeinsamkeiten bleiben beliebig, und es wird, inhaltlich unbestimmt, die emotionale Natur des Zusammengehörigkeitsgefühls betont. Die Annah-

51

52

Das Paradigma Kollektiv

me der Gemeinsamkeiten berührt sich mit dem Phänomen des Individualbezugs, was allerdings nicht thematisiert wird. Der latente Unterschied zwischen objektiver Zugehörigkeit und subjektiver Einstellung wird nicht gemacht, sodass die Dynamik zwischen den Bezügen ausfällt. Welche Konsequenzen das kollektivwissenschaftlich auslöst, wird im Folgenden diskutiert. Die Kollektivbooster Solidarität und Wir-Gefühl bringen eine besondere Kollektivart hervor, die früher Gemeinschaft hieß. Mit Leben gefüllt hat diesen Begriff Ferdinand Tönnies, der Inhaber des ersten deutschen Lehrstuhls für Soziologie. In Gemeinschaft und Gesellschaft aus dem Jahr 1887 stellte er zwei kollektive Idealtypen vor. Aufgrund eines natürlichen Zusammenhalts sei die Kollektivform Gemeinschaft derjenigen der Gesellschaft überlegen, die ein bloßes Zweckbündnis darstelle. Von ihren Fundamenten her ähnelt Gemeinschaft den natürlichen Kleinkollektiven Familie und Freundschaft. Die Beziehung zwischen Mutter und Kind war für Tönnies die ursprünglichste und sozusagen instinktive Form des Zusammenhalts, von der er die Freundschaft als geistigen, aber genauso tief gehenden Gegenpart abgrenzte. Herrschte bei der Familie, die für einige Soziologen heute noch heilig ist und den Namen Primärgruppe trägt, die Blutsverwandtschaft, so war die Energie der Freundschaft die Seelenverwandtschaft, eine Art ideeller Genealogie. Durch die Verbindung beider Elemente ruhte Gemeinschaft also auf Natur und Geist, und der Letztere verantwortet all die moralischen Ansprüche, welche Tönnies in der Gemeinschaft erfüllt sieht. Dazu gehören Werte wie Vaterland, Loyalität und Gemeinsinn. Wenn man diese Gemeinschaftskonzeption von Tönnies auf die tragenden Kohäsionskräfte durchleuchtet, erkennt man zunächst, dass er sich mit der Konzeption Gemeinsamkeit nicht zufriedengibt. Gleiche Gewohnheiten, gleiche Kultur und Werte reichen nicht, es müssen Elemente sein, die als reine Natur vorgefunden werden und einer natürlichen Moral dienen. Wie der Familienvergleich zeigt, steht an erster Stelle ein besonderes Gefühlsband, das entweder auf Abstammung, also Blutsverwandtschaft (Familie) oder auf Seelenverwandtschaft (Freundschaft) basiert. Abstammung ist ein natürlicher Vorgang, während sich Seelenverwandtschaft im geistigen Raum abspielt, in welchem es aber

1. Kollektivkomponenten

auch Verwandtschaft gibt. In beiden Fällen werden also Objektivitäten, ja Substanzen beschworen, die für einen unerschütterlichen und ontologisch festgefügten Zusammenhalt sorgen. Die von Tönnies propagierte Gemeinschaft ist also ein Mythos, der heute nicht mehr überzeugt. Wenn wir aktuell das Wort Gemeinschaft benutzen, ist es abgerüstet und bezeichnet ein Kollektiv mit starker Bindung. Ihm kann Solidarität oder Wir-Gefühl zugrunde liegen. Solidarität existiert in vielfältigen Bedeutungen, und Heinz Bude hält sie für eine große Idee mit Zukunft.7 In seiner 2019 erschienenen essayistischen Monographie, die sich dem Thema Umverteilung widmet, vertritt er die These, dass dieses Ziel am ehesten durch Solidarität zu erreichen sei. Auf drei Wegen lasse sich Umverteilung realisieren. Karl Marx erwartete sie von der unvermeidbaren Revolution des Proletariats. Der zweite Weg, den wir zur Zeit beschreiten, führt über den demokratischen Sozialstaat, und der dritte, den Bude vorzieht, erreicht das Ziel Umverteilung über die »Solidarität der Herzen«. Bude ist kein Freund weder vom Blutvergießen einer Revolution noch von verwaltungsstaatlicher Bürokratie. Er glaubt eher an die Spontaneität des Guten, die dem Menschen, hierzu zitiert er Tomasello und Piaget, angeboren sei. Bude traut der Solidarität große emotionale Energie zu, weil die Betroffenen ein leidvolles Schicksalskollektiv bilden. Politische Ohnmacht und ökonomische Armut bestimmten seine konstitutiven Gemeinsamkeiten und schweißten die so Marginalisierten zu einer festgefügten Gemeinschaft zusammen. Wenn man den Begriff Solidarität vom Essentialismus freihält, lässt sich mit seiner Hilfe eine über affektive Kohäsionsverstärkung funktionierende Kollektivart bestimmen. Das Solidaritätskollektiv rangiert auf der obersten Stufe diese Art und zeichnet sich dadurch aus, dass es entweder auf schwerwiegenden existenziellen SchicksalsGemeinsamkeiten ruht oder von einer unter die Haut gehenden Ideologie durchdrungen ist. Wir wollen diese beiden Formen des Solidaritätskollektivs als Schicksals- und Ideologiegrundlage voneinander

7

Bude, H., Solidarität: Die Zukunft einer großen Idee, München 2019.

53

54

Das Paradigma Kollektiv

abgrenzen. Beiden ist gemeinsam, dass die Übermacht dieser Grundlagen für die Komponente Individualbezug den Pol der objektiven Zugehörigkeit bestimmt und dem Pol der subjektiven Einstellung die Bedeutung nimmt. Ohnmacht und Armut oder ein extremes politisches Ziel oder eine Sektenreligiosität rücken zu Daseinsbedingungen auf und wiegen so schwer, dass die subjektive Einstellung keine Gegenkraft mehr mobilisiert. Aufgrund der affektiven Kohäsionsverstärkung zeigt das Solidaritätskollektiv heftige Reaktionen, nämlich tiefe Resignation oder destruktiven Widerstand in der Schicksalsform sowie totale Abschottung oder militanten Aktionismus bei der ideologischen Variante. Alle Handlungen sind eindeutig und einheitlich und können nicht von einzelnen subjektiven Einstellungen ausgelöst worden sein, sondern machen nur als Akte kollektiver Emotionalität Sinn. Einige Stufen tiefer stoßen wir auf den schwächeren Kollektivbooster des Wir-Gefühls, das in jedem beliebigen Interessenskollektiv entzündet werden kann. Wie das funktioniert, wollen wir am Phänomen Unternehmenskultur studieren, die ja solche Wir-Gefühle, von denen eine ökonomische Leistungssteigerung erwartet wird, vorsätzlich erzeugt. Seit 1980 entdeckte die betriebswirtschaftliche Managementliteratur die alte Kollektivform Gemeinschaft als unternehmerischen Erfolgsfaktor.8 Was die Wirtschaftswissenschaften hier propagierten, war vor 1945 durch Thomas Watson Senior, dem Vorstand der Weltmarke IBM (International Business Machines), bereits praktiziert worden. Als die Firma noch hölzern Computing-Tabulating-Recording Company (CTR) hieß, begann er nach Auskunft des autobiographieschreibenden Sohnes Thomas Watson Junior damit, »CTR-Werbeslogans, eine CTRHymne, eine Firmenzeitung und eine CTR-Schule zu kreieren.«9 Als die Firma dann IBM hieß, werden die Maßnahmen verstärkt und systematisiert. Die Angestellten tragen Uniformen mit Firmenlogo, singen jeden Morgen die IBM-Hymne, lesen die Leitartikel des Chefs in

8

9

Ich folge der Darstellung von Hartz, R., »We are a Family?«, in Alkemeyer, T./ Bröckling, U./Peter, T. (Hg.), Jenseits der Person: Zur Subjektivierung von Kollektiven, Bielefeld 2018, S. 195-215 (S. 205-207). Watson, T. J. Jr., Father, Son & Co: My Life at IBM and Beyond, New York 1990, S. 15.

1. Kollektivkomponenten

der Firmenzeitung und begehen jedes Jahr am IBM-Day mit Pomp das Firmenjubiläum. Solche Rituale finden sich auch im Arsenal des diktatorischen Nationalismus, was nicht verwundert, da sich Watson Senior wie ein Diktator aufführte. Hier wie dort werden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Einerseits soll sich der Einzelne mit der Gemeinschaft identifizieren und deren Ziele zu den eigenen machen, wodurch er sich andererseits – das passte zum Zeitgeist der vierziger Jahre – einem starken, omnipräsenten Führer unterwarf. Mit Hilfe der corporate identity steigerte Thomas Watson Senior die Leistungsmotivation seiner Mannschaft und untermauerte parallel dazu seinen persönlichen Führungsanspruch.10 Das Bauprinzip von Unternehmenskultur besteht in der Betonung von vorhandenen und der Schaffung von künstlichen Gemeinsamkeiten. Je mehr davon wahrgenommen und ritualisiert werden, desto mehr fühlt man sich in einer Einheit aufgehoben und von einem Wir-Gefühl getragen. Obwohl die Unternehmenskultur im Gegensatz zur traditionellen Gemeinschaft in der Hauptsache erst »kreiert« und konstruiert werden muss, vermarktete sie sich nach altmodischen Vorbildern wie Familie und Klan. Sie schuf, wie Hartz es formuliert, einen »Vergemeinschaftungsimperativ« mit »quasi-religiösen Konnotationen«. Auch die militärische Metapher war beliebt, welche das Unternehmen mit einer schlagkräftigen und deshalb siegreichen Armee verglich. Diese Rhetoriken lassen vergessen, dass die angebliche Schlagkraft der Zusammengehörigkeit erst mit Hilfe verschiedenster trivialer Homogenisierungsmaßnahmen hergestellt wurde. Aus einem Unternehmen, das vielleicht über eine starke Hülle seine Segmente mühsam zusammenhält, muss eine »Betriebsgemeinschaft« geformt werden. Die Liste der zu ergreifenden Maßnahmen ist überschaubar. Sie reicht vom Firmenlogo, Kleidungs- und Designangleichungen, ritualisierten Events bis zu eigenen Werten (corporate values) und einer Art Betriebs-Verfassung oder Betriebsetikette (codes of conduct). Diese 10

Hansen, K. P., Die Mentalität des Erwerbs: Erfolgsphilosophien amerikanischer Unternehmer, Frankfurt a.M. 1992, S. 151.

55

56

Das Paradigma Kollektiv

äußere Homogenisierung ist dabei relativ einfach zu bewerkstelligen, bedeutet aber nicht automatisch, dass das Entscheidende eintritt: die innere Homogenisierung und die Entstehung eines Wir-Gefühls. Sie sind es ja, welche die Wunder der Motivations- und Produktionssteigerungen bewirken sollen. Dass das funktioniert, ist indes alles andere als selbstverständlich.11 Wie aber lässt sich diese konstruierte Kollektivform Gemeinschaft kollektivwissenschaftlich beschreiben? Aus der Perspektive des Individualbezugs stellt sich die Frage so: Was bewirkt. dass eine Mehrheit der Individuen den Autonomiespielraum reduziert und die Freiheit der Einstellung auf dem Altar des Kollektivs opfert? Die Antwort lautet: durch wirkungsvolle Einheitlichkeit, effektvolle Ritualisierung und geschickte, charismatische Führung. Die Einheitsinszenierung (Homogenität) legt den Grundstein des Wir-Gefühls, indem Gleichheit und Übereinstimmung zwischen den Mitgliedern suggeriert wird. Dieser Grundstein wird durch Ritualisierung verfestigt. Sie besteht aus den Faktoren Gewohnheit und Wiederholung. Beispiele wären regelmäßige Firmenfeste mit Preisverleihungen an Kollegen. Bei diesen Festen feiert das Kollektiv sich selbst, und eine geschickte Regie lässt die Firma als etwas Besonderes erscheinen. Perfekt in dieser Hinsicht war das Vorzeigeunternehmens Apple, bei dem zur Regierungszeit des Steve Jobs Firmenkultur und Führerpersönlichkeit elegant zusammenspielten. Alle solche Kollektivboostings sorgen dafür, dass Spannungen zwischen objektiver Zugehörigkeit und subjektiver Einstellung zum Erliegen kommen, sodass eine deutliche Mehrheit Teile seines Ichs langfristig abgibt. Verglichen mit dem Solidaritätskollektiv, so hat es jetzt den Anschein, setzt die Kollektivform Gemeinschaft der Subjektivität nicht so stark zu.

11

So das zusammenfassende Fazit z.B. bei Lang, R./Winkler, I./Weik, E. »Organisationskultur, Organisationaler Symbolismus und Organisationaler Diskurs«, in: Weik, E./Lang, R. (Hg.), Moderne Organisationstheorien. Handlungsorientierte Ansätze, Bd. 1, 2. A., Wiesbaden 2005, S. 207-258 (S. 227-229).

1. Kollektivkomponenten

1.4.2

Distinktion

Von einem Kollektivbooster wird auch das Distinktionskollektiv gestaltet, der über die Komponente Individualbezug wirkt. Beginnen wir unsere Überlegungen dazu mit einem kleinen Exkurs. In seinem Zentrum steht das Gegensatzpaar Inklusion versus Exklusion, dessen Binarität gerne zur Betrachtung von Kollektivmitgliedschaften benutzt wird. Mein Eintritt in die evangelische Kirche (Inklusion) verwehrt mir scheinbar ontologisch zwangsläufig die Mitgliedschaft bei konkurrierenden Religionsgemeinschaften (Exklusion). Dem gesunden Menschenverstand leuchtet das ein, und die Wahrscheinlichkeit bestätigt diesen Grundsatz, doch im Sinne einer stringent logischen Prämisse funktioniert er nicht. Eine gleichzeitige Mitgliedschaft in verschiedenen Konfessionen ist zum einen nicht verboten und zum anderen für einen Journalisten mit Schwerpunkt Kirchenangelegenheiten sogar sinnvoll. Die Prämisse des Entweder/Oder verliert an Überzeugung, je genauer man die inhaltlichen Angebote der rivalisierenden Kollektive unter die Lupe nimmt. Wenn ich mich zum Tennisclub anmelde, muss ich nicht aus dem Golfclub oder anderen Sport- bzw. Freizeitvereinen austreten. Wenn schon die mehrfache Mitgliedschaft in artgleichen und rivalisierenden Kollektiven nicht ausgeschlossen ist, so stellt sich bei art-ungleichen diese Frage schon gar nicht. Selbstverständlich kann ich als evangelischer Christ Kaffeetrinker, Tennisspieler und Bäcker sein. Das ist auch gar nicht anders denkbar, da sonst der Grundsatz der Multikollektivität stark eingeschränkt würde. Schon eher scheint der Automatismus von In- und Exklusion auf Schicksalskollektive zutreffen, und zwar auf solche, von denen es nur zwei Entweder-Oder-Möglichkeiten gibt. Paradebeispiel für einen solchen Fall war einmal das Geschlecht, und zwar in jenen Zeiten, als es nur weiblich oder männlich gab. Unter dieser Voraussetzung zog die Inklusion im männlichen Teil der Menschheit die Exklusion auf der Gegenseite nach sich. Seitdem es aber drei oder mehr Geschlechter gibt, ist es mit der Binarität vorbei. Nur bei kulturellen Schicksalskollektiven ist sie weiterhin möglich. In den meisten Ländern gibt es nur eine Staatsangehörigkeit, obwohl an weiteren Angeboten dafür kein Man-

57

58

Das Paradigma Kollektiv

gel bestünde. Dass man sich in manchen Ländern für eine entscheiden muss, entspricht einem staatlichen Prinzip. Dahinter steckt der an anderer Stelle genauer auszuführende Gedanke, dass mit der Staatsbürgerschaft Rechte und Pflichte einhergehen, wobei es verwaltungstechnisch sinnvoll ist, die genaue Anzahl der Berechtigten und Verpflichteten zu kennen. Bei vielen Staaten handelt es sich um geschlossene Kollektive, deren Mitglieder durch eine totale Kennung erfasst sind. Anders ist es bei der Regionalität. Ich kann in zwei Regionen leben, muss mich allerdings aus Gründen der Kennung für einen Hauptwohnsitz entscheiden. Wir stellen fest, dass die Prämisse, Inklusion zieht Exklusion nach sich, von einem tertium non datur abhängig ist, was selten vorkommt. Anders liegt der Fall, wenn Inklusion gewollt ist, um Exklusion zu bewirken. Ich marschiere bei den Atomkraftgegnern mit, weil ich Atomkraft ablehne. Meine Gegnerschaft will die Befürworter öffentlich exkludieren, und ich bringe meinen Willen zum Ausdruck, indem ich Polizisten mit Steinen bewerfe. An dieser Stelle kommen die Begriffe Diskriminierung und Distinktion ins Spiel. Gemeinsam ist ihnen, dass sie eine Absetzbewegung bezeichnen, die eine Projektionsfläche braucht. Beide Begriffe sind intentional und verfolgen das Ziel der eigenen Aufwertung über die Abwertung eines anderen. Während bei der Diskriminierung der Nachdruck auf der Abwertung liegt, konzentriert sich Distinktion, der interessantere Begriff, auf Aufwertung. Als Kollektivbegriff geht Distinktion auf Bourdieus Studie Die feinen Unterschiede zurück.12 Nicht immer fein, sondern oft mit einer narzisstischen Portion Provokation bekommen wir Distinktion beispielsweise in zwei Formen vorgeführt. Bei Geschäftsleuten, vor allem jenen des mittleren Managements, und auch bei Politikern konservativer Parteien fällt auf, dass sie sich, wie es früher hieß, »distinguiert« kleiden. Nach Farbe, Form und Qualität wählt man die Textilien sorgfältig aus und stellt dadurch den Anspruch, zur »guten Gesellschaft« zu gehören. Dieser positiven Distinktion, die sich von den eher »lässig«, d.h. bewusst 12

Bourdieu, P., Die feinen Unterschiede: Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft, Frankfurt a.M. 1987.

1. Kollektivkomponenten

nachlässig Gekleideten unterscheidet, steht eine negative gegenüber. Im Straßenbild treffen wir auf männliche Jugendliche in Jeanshosen, deren Gesäßpartie sich den Kniekehlen annähert; oder wir treffen auf weibliche Teenager, die ihre perfekt sitzenden Hosen mit Löchern und Einschnitten verunstaltet haben. Auch diese Personen haben ihre Kleidung sorgfältig und bewusst gewählt. Doch diese negative Distinktion verweigert sich provokant der traditionellen Kleiderordnung oder verstößt sogar, was die Provokation steigert, gegen die Funktionalität der einzelnen Kleidungsstücke. Während der 1960er Jahre genügte zur modischen Provokation bei öffentlichen und feierlichen Anlässen der Auftritt in Jeans. Diese angeblich von Cowboys getragenen Hosen, hergestellt aus derbem und haltbarem Stoff (Drillich), waren durch Verarbeitung und Material als Arbeitskleidung definiert. Durch die 1968er Generation tauchten sie im bürgerlichen Milieu auf, und es war wohl eine der nachhaltigsten kulturellen Leistungen der damaligen Revolutionäre, die Jeans zur klassenlosen Allerweltshose aufgewertet zu haben. Sie steht inzwischen für eine selbstverständliche allumfassende Modernität. Insofern ist die negative Distinktionskraft dieses Kleidungsstücks erloschen und muss durch mutwillig applizierte Löcher zurückgeholt werden. Wer heute Jeans trägt, folgt fast schon einem eisernen Modediktat, also einer positiven Distinktion, wenn er als toleranter Zeitgenosse gelten will. Da das in die Breite geht und sich der Normalität annähert, ist der Begriff Distinktion nicht mehr passend. Wer sich weiterhin negativ unterscheiden möchte, muss also nachlegen und sich gegen die textile Funktionalität stellen. Eines der ersten Beispiele eines solchen Funktionsverstoßes waren die nicht gebundenen Schuhsenkel. Nicht nur, dass die Senkel durch Matsch und Dreck gezogen wurden, der offene Schuh schränkte auch den Gehkomfort ein. Zur Funktionalität von Kleidung gehört auch, dass sie passt, nicht zerrissen und sauber ist. Gegen die gute Passform oder den perfekten Sitz, welcher den Stolz des Maßschneiders ausmacht, verstößt die schlotternde und die Fortbewegung durch den tiefer gelegten Schritt hindernde baggy jeans. Nachdem inzwischen aus diesem speziellen misfit die Luft der coolness entwichen ist, sann man auf neue mutwillige Funktionalitätsbrüche

59

60

Das Paradigma Kollektiv

und begann die inzwischen auf Hautkontakt verengte Jeans mit Rissen zu entstellen und eventuell mit Flicken darauf hinzuweisen. Der größte Makel, den Kleidung aufweisen kann, wird zum Chic, der bereits von der Stange angeboten wird. Distinktion ist nicht nur durch die Stoßrichtungen positiv oder negativ zu unterscheiden, sondern auch nach dem kollektiven oder pankollektiven Bezug. Der kollektive Bezug knüpft seine Verbindungen zu relativ geschlossenen Basiskollektiven. Zur Jagd erscheine ich in der Jägeruniform (grüner Janker) und spreche fließend Jägerlatein. Dadurch erfülle ich die positive Distinktion, zum Kollektiv der Jäger zu gehören, d.h. ich ordne mich einerseits der virulenten Gruppierung zu, in der ich gerade auftrete, und gebe so andererseits ein Votum für das generelle Basiskollektiv ab. Durch Sprache und Kleidung tue ich der Welt kund, dass ich stolz darauf bin, Jäger zu sein. Dieser enge Bezug auf ein bestimmtes Basiskollektiv ist auch bei negativer Distinktion möglich. Derjenige Tennisspieler, der, lang ist´s her, zu Zeiten des weißen Tennisdresses mit einem farbigen Hemd auf den Platz kam, beging einen ganz gezielten Tabubruch, der sich innerhalb der engen Tenniswelt abspielte. Anders liegen die Dinge bei den oben erwähnten großvolumigen Distinktionen, welche die Kleiderordnung der »guten Gesellschaft« erfüllten oder gegen sie verstießen. Diese Kollektivbeschreibung bildet kein vollwertiges Basiskollektiv, da die Gemeinsamkeit zu vage und inhaltlich weitläufig ausfällt. Solche Formationen sind nicht über Gemeinsamkeiten definierbar, sondern über Affinitäten, die inhaltlich aufgefächert sind. Sie sollen pankollektive Formationen heißen und eins der folgenden Kapitel wird sie ausführlich vorstellen. Für den hier relevanten Zusammenhang genügt, dass Distinktionen, egal ob positiv oder negativ, sich auf Gebilde beziehen können, deren Ausdehnungen formal wie inhaltlich schwer greifbar sind. Doch, diese Frage steht schon lange im Raum, welche Art von Individualbezug wird vom Akt der Distinktion gestaltet? Schon der stolze Jäger in grünen Loden wie auch der textil gehbehinderte Träger von baggy jeans weisen in reichhaltiger Symbolik daraufhin, wer sie sein wollen und wie stolz sie darauf sind. Sie stehen so voll und ganz hinter der Sache, dass sich, genau wie beim Solidaritätskollektiv, die Ich-

1. Kollektivkomponenten

Autonomie zugunsten des Kollektivs reduziert. Wobei diese Reduktion erst über einen Umweg den Kohäsionskräften der Gemeinschaft zugutekommt. Ich gehöre zum Kollektiv der Schlabberhosen, nicht weil ich Geselligkeit suchte, sondern weil ich im Schutz einer Minderheit ein bestimmtes Kleidungsstück ausführen will, durch das meine Identität sichtbar wird. Ich fühle mich emotional weniger meinen Mitbrüdern verbunden, als dass ich funktional ihren Schutz suche. Der Nutznießer von Distinktion ist in erster Linie das Individuum, auch wenn es im Kollektiv Schutz sucht. Da die Entscheidung für eine Identität mitunter Kraft kostet, insbesondere wenn Provokation mitspielt, ist der Schulterschluss der gleich Gekleideten willkommen. Es tut gut zu wissen, dass man mit seiner zerrissenen Jeans nicht allein auf der Welt ist. Diese Schutzfunktion muss von keinem konturenscharfen Kollektiv ausgehen, es reicht vielmehr die Anonymität einer pankollektiven Formation. Das ist bei der Solidarität anders, die ein greifbar virulentes Bezugskollektiv braucht. Beim Distinktionskollektiv von zusätzlichen Kollektivboostings zu sprechen, wäre fehl am Platz. Vielmehr ist in diesem Fall diese Kollektivform von Haus aus kohäsionsstark, weil sie nur funktional, nicht aber emotional gebraucht wird. Ziehen wir ein vorläufiges Fazit. Fast jedes Kollektiv, eine mögliche Ausnahme werden wir gleich überprüfen, besitzt die Komponente des Individualbezugs, welche, wie dargestellt, eine Dynamik zwischen der objektiven Zugehörigkeit und der subjektiven Einstellung dazu auslöst. Letztere ist das mögliche Einfallstor von Entfremdung, die im Extremfall zur Auflösung der objektiven Verbindung führt. Nun stellten wir uns die Frage, durch welche kollektive Virulenz-Bedingung eine solche Entwicklung erschwert oder gar verhindert werden kann. Versuchsweise brachten wir den Begriff Kollektivbooster ins Spiel, der keine neuen objektiven Bedingungen mitbringt, sondern vorhandene auf subjektiv emotionale Weise verstärkt. Diese Art rein affektiver Kohäsionsverstärkung hatten wir an Solidaritätskollektiven, an Kollektiven mit Wir-Gefühl und Distinktionskollektiven überprüft. Als Ergebnis wurde festgestellt, dass die Idee des Kollektivboostings für Solidarität und besonders für das künstlich erzeugte Wir-Gefühl der Unternehmenskultur taugt. Allerdings besteht noch Hoffnung einen dritten Kandi-

61

62

Das Paradigma Kollektiv

daten für diese Idee zu finden. Gemeint ist die Kollektivform, die seit dem 19. Jahrhundert Masse oder Menschenmenge genannt und aktuell unter Bezeichnungen wie politischer Aktionismus, Demonstration bzw. Aufruhr oder Randale geführt wird. Alles das sind Varianten der öffentlichen Protestversammlungen, wenn sie auf die Straße gehen.

1.4.3

Der Sonderfall »Masse«

Heinz Bude hat Gabriel Tardes Schrift Masse und Meinung ausgegraben und an Theorien des »Masseverhaltens« erinnert. Aus dem Blickwinkel Tardes spricht Bude von einer »Intensitätsform des Sozialen«, eine Formulierung, die in der Nähe des Kollektivboosters angesiedelt werden könnte.13 Bude beginnt seine Erörterungen mit einem berühmten Zitat Tardes: Eine Masse ist ein seltsames Phänomen: Sie ist eine Versammlung heterogener Elemente, die sich gegenseitig unbekannt sind; aber sobald ein Funke der Leidenschaft entstanden ist, der von einem ihrer Elemente ausgeht, wird dieses Durcheinander elektrisiert; auf diese Weise findet ein spontaner und plötzlicher Organisationsprozess statt. Die Inkohärenz wird kohärent, der Lärm wird zur Stimme; und die Tausende eng zusammengepferchten Leute verwandeln sich in nichts anderes als eine Bestie, ein wildes Tier ohne Namen. Die Aufgabe, die sich der frühe Soziologe hier stellt, ist zu klären, wie eine spontan sich bildende, heterogene Menschenansammlung zu einer totalen Einheit verschmilzt und sich zu einer gesichtslosen Bestie, die vor allem aus Energie besteht, auswachsen kann. Um diese wuchtige Umwandlung oder besser diesen erstaunlichen Umschlag zu analysieren, nutzt Tarde passende und unpassende Termini. Zur letzteren Kategorie gehört der Begriff »Organisationsprozess«, der sich auf eine rational nachvollziehbare Entwicklung, in Stufen oder linear, beziehen

13

Bude, H., Das Gefühl der Welt, München 2016, S. 55, alle folgenden Zitate finden sich auf Seite 55-56.

1. Kollektivkomponenten

müsste. Durch die Voranstellung der Adjektive »spontan« und »plötzlich« soll dieser Eindruck gemildert werden, was aber ungewollt einen Widerspruch verrät. Da das Endprodukt, die eigendynamisch zu erstellende Organisation, in einer Bestie besteht, einem Stück ungeordneter, wilder Natur, ist die Terminologie nicht nachvollziehbar. Schon passgenauer ist die Beschreibung des Vorgangs mit dem Hinweis »das Durcheinander wird elektrisiert«. Diese Metapher – man denke an Elektroschock – assoziiert das Plötzliche und Umfassende des Umschlags und beschwört Affekte und Emotionen, die durch den »Funken der Leidenschaft« zur Explosion gebracht werden. Wo dieser Funken herkommt, der die »heterogene Elemente« so komplett und schlagartig homogenisiert, bleibt unerwähnt. Parallel zum Organisationsprozess und von der Bezeichnung her ähnlich unpassend wie dieser, findet die Überwindung der »Inkohärenz« durch »Kohärenz« statt. Aus der Diffusität der Intentionen der einander fremden Menschen, das ist wohl gemeint, schält sich eine einheitlich gemeinsame Absicht heraus, die, sobald sie klar vor Augen steht, so ist zu vermuten, mit heftiger Energie verfolgt wird. Die Zunahme an Kohäsion klingt wieder nach sinnvoller und schrittweiser Veränderung, die doch gerade nicht stattfindet. In seinem Nachwort zur deutschen Ausgabe von Masse und Meinung erschließt Urs Stäheli das obige Zitat dadurch, dass er Tardes Zentralbegriff »Nachahmung« aus dessen Hauptwerk Die Gesetze der Nachahmung zur Hilfe nimmt.14 Das Ergebnis lautet: »In der Masse kann Nachahmung regelrecht in ihrer theoretischen Idealform untersucht werden.«15 Tardes Organisationsprozess sowie auch die Verwandlung des Inkohärenten in Kohärenz sind dann wohl Mechanismen der Nachahmung, sodass sie es ist, die als treibendes Element der Vereinheitlichung fungiert. Wenn man den bisher verfolgten kritischen Ansatz beibehält, muss sich auch der Zentralbegriff Nachahmung die Frage gefallen lassen, ob er eine langsam voranschreitende Entwicklung meint oder einen plötzlichen Umschlag. Das ist nicht zu klären, da bei Tarde 14 15

Tarde, G., Die Gesetze der Nachahmung, Frankfurt a.M. 2009 [1890]. Stäheli, U., »Nachwort«, in: Tarde, G., Masse und Meinung, Konstanz 2015 [1901], S. 191.

63

64

Das Paradigma Kollektiv

beide Möglichkeiten vorkommen, wobei diejenige des plötzlichen Umschlags einleuchtender ist. Die Kraft, welche die Masse in eine Bestie verwandelt, wächst nicht durch Selbstorganisation oder durch Nachahmung schrittweise heran, sondern entzündet sich durch einen Affekt, was von Tarde mit »Leidenschaft« und »Elektrifizierung« umschrieben wird. Wenn man sich darauf einigt, dass die schlagartige Vereinheitlichung eine Prämisse des Kollektivs Masse bildet, dann muss sie doch wohl von Anfang an gegeben sein. D.h. die Vereinheitlichung ist Teil der Konstitution des Kollektivs und bestimmt sofort das Geschehen. Volkszorn oder Volkstrauer rufen gezielt eine Menschenmenge von Betroffenen auf den Plan, welche die gleiche Intention umtreibt. Ein Volksaufstand ist aber kein zufälliges Zusammentreffen, er wird vielmehr durch einen konkreten und erregenden Anlass hervorgerufen, der von Anfang an durch einen zielgerichteten Affekt aufgeladen ist. Die Masse entwickelt sich nicht zur Bestie, sondern erhebt ihr Haupt als eine solche. Was die Art der Vereinheitlichung des Heterogenen betrifft, kämpft Tarde mit einem Widerspruch. Wie auch im Zitat ersichtlich, findet sie nämlich mal als punktuelle Initialzündung statt, mal als prozesshaft langsame aber eigendynamische Entwicklung, die er als Selbstorganisation denkt. Doch Letzteres geht schon deshalb nicht, weil das Kollektiv Masse nur kurzfristig auftritt und ihm für langwierige Prozesse die Zeit fehlt. Sie sind auch unnötig, wenn man sich die Entstehung des Kollektivs vor Augen hält. Ein konkreter Anlass, sagen wir, eine übertrieben ungerechte politischen Forderung, welche die Gemüter erhitzt, setzt die öffentliche Menschenansammlung ins Werk. Der aus Anlass und Erregung resultierende Volkszorn löst eine Initialzündung aus, welche die davon Betroffenen zu einem Aufstand veranlasst. Man ist einander fremd, doch über das starke Band der emotional aufgeladenen Betroffenheit werden die einander Fremden verbunden. Anlass und Erregung fungieren als partielle Gemeinsamkeit, und diese von Anfang an gegebene Vereinheitlichung reicht aus, um kollektive Energie zu erzeugen, die vielleicht zu einer bestialischen Konfrontation bereit ist. Wenn die Masse zur Bestie wird, so sind alle nötigen Bedingungen dazu mit der Konstitution des Kollektivs vorhanden.

1. Kollektivkomponenten

Es resultiert ein Kontaktkollektiv physischer Art, wobei die Teilnehmenden mit ihrer Körperlichkeit sinnlich an Zeit und Raum gebunden sind. Auch das Wetter, das Tarde erwähnt, spielt eine Rolle. Hitze steigere die physische Erregung, Regen lasse sie abkühlen. Gedränge könnte Schulterschluss suggerieren oder bei zu großer Enge Panik auslösen. Stäheli spricht von der »unruhigen Dynamik« der Masse, die dadurch entstehe, »dass der Einzelne nur Mitglied einer gerade stattfindenden Masse sein kann«.16 Für die kurze Zeitspanne ihrer Existenz verlangt die Masse die Zurückstellung des Ichs. Man könnte fast behaupten, dass während der Präsenz der Menschenansammlung die Multikollektivität vergessen wird. Der Einzelne blendet sowohl seine präkollektive Gesamtidentität als auch die ansonsten stets präsente individuelle Autonomie aus. Gleichzeitig wird der Individualbezugs außer Kraft gesetzt. Die physische und psychische Präsenz der Menschenmenge verdrängt die Dynamik zwischen objektiver Zuordnung und subjektiver Einstellung. Alle diese Virulenz-Bedingungen garantieren die Energie der Masse, und es ist müßig zu klären, ob sie sofort mit der Entstehung abrufbar sind oder etwas später hinzukommen. Ehe wir den Faden des Kollektivboosting wieder aufnehmen, ein schneller Blick auf heutige Wahrnehmungen des Phänomen Masse, das sich stark verändert und aufgespalten hat. Das Auf-die-Straße-Gehen wird inzwischen in drei Formen angetroffen. Der Masse am nächsten kommt der Volksaufstand oder die spontane Erhebung, wie sie in Diktaturen weiterhin zu beobachten ist. In Demokratien herrscht dagegen eine strikte Zweiteilung zwischen friedlicher Demonstration einerseits und gewaltsamer Randale andererseits. Die Demonstration ist ein legales und durch Bürokratie verwaltetes Instrument des politischen Aktionismus, während Randale meistens weniger politisch motiviert, dem Krawall, der Anarchie und dem Vandalismus Raum gibt. Kollektivtheoretisch wird die Demonstration durch die Kollektivkomponenten Hülle gezähmt, wohingegen die Randale sich hüllenlos in fast reinen Affekthandlungen austobt. In beiden Formen haben Ritualisierungen oder

16

Ebd., S. 191.

65

66

Das Paradigma Kollektiv

segmenthafte Institutionalisierungen stattgefunden. Die Demonstration kann als Sitzblockade, Menschenkette oder Ostermarsch stattfinden. Die Randale setzt auf das Abfackeln von Autos, Gewalt gegen die Ordnungskräfte, Zerschlagen von Schaufensterscheiben und Plünderungen. Nur halb in diese Konfiguration passende Formen sind die Hausbesetzung, die Massenhysterie, die sich bei Popkonzerten zeigt, und als neuste Entwicklung bestaunen wir den flashmob, der spielerische Elemente enthält. Damit bleibt als letzte Frage, ob die Masse mit Kollektivboosting erklärt werden kann. Die Antwort ist ein klares Nein. Genau wie Solidaritätskollektive und solche der Distinktion gehört auch die Masse zu den besonders kohäsionsstarken Kollektivarten. Ähnlich den Solidaritätskollektiven liegen dem Massenkollektiv Gemeinsamkeiten zugrunde, die schicksalshaft ins Leben eingreifen und deshalb affektbeladen sind. Hinzukommt bei letzterer Kollektivart, dass es sich um ein physisches Kontaktkollektiv handelt, das auf die Außenwelt reagiert. Sie kann auf die Affektart und die Affektlastigkeit einwirken. Das emotionale Grundgerüst bleibt aber intakt. Wo soll bei so viel Affektüberfluss noch eine nicht durch die Virulenz-Bedingungen gegebene Affektsteigerung herkommen?

1.5

Kultur

Die Kollektivwissenschaft ging aus einer Kritik am traditionellem Kulturbegriff hervor. Die Kulturwissenschaft, die um die Wende zum 20. Jahrhundert zu einer solchen geworden war, feierte in den achtziger Jahren eine Renaissance. Diese Wiederauferstehung ging aber zugleich mit einer Spaltung einher, denn neben der Rückkehr des traditionellen Kulturbegriffs etablierte sich eine fundamentale Kritik an ihm. In der Hauptsache wurden zwei seiner Prämissen moniert: seine Einengung auf vermeintlich ethnische Gebilde und auf seine umfassende Prägewirkung auf die Mitglieder der Ethnie, die er so zu einer homogenen Einheit erklärte. Die Prämisse Ethnizität behauptet, dass nur stammesoder volksähnliche Gebilde durch Kultur d.h. durch Sitten und Bräuche

1. Kollektivkomponenten

bestimmt werden. Dieser Grundsatz geht zurück auf den Völkerdiskurs Herodots, der durch Herder gefestigt und durch die Ethnologie verwissenschaftlicht wurde.17 Ihm stellt die Kollektivwissenschaft die These entgegen, dass erst einmal alle Kollektive Kultur besitzen. Nicht nur Indianer und Franzosen kommen in Frage, sondern auch Schreiner, Golfspieler, Familien und Unternehmen. Die zweite Prämisse behauptet, die Sitten und Bräuche eines Volkes oder gar einer Nation sollten für alle Mitglieder gelten. Also 80 Millionen Deutsche sind pünktlich, und 300 Millionen Amerikaner sind oberflächlich. Die zweite Prämisse glaubt daran, dass Kultur den Charakter prägt. Am Anfang der kritischen Debatte hatte Wolfgang Welsch den Geistesblitz, dass der Kulturbegriff unterschwellig zwei Aspekte zusammenzwingt, die eigentlich getrennt betrachtet werden müssten: ein inhaltlicher Aspekt werde mit einem »extensionalen« verbunden.18 Eindringlicher und eleganter wären die Formulierungen Kulturinhalt (Zeremonien) versus Kulturträger (Schamanen). Diese wichtige Unterscheidung führt hiermit die Kollektivwissenschaft ein und denkt sie über Welsch hinaus bis an ihr logisches Ende. Die Rolle des Kulturträgers übernimmt das Kollektiv, und der Terminus Kultur beschränkt sich auf die Inhalte. Kollektiv und Kultur bilden also ein Gespann aus Form und Inhalt. Diese Unterscheidung liegt auch den Unterbegriffen Gemeinsamkeit und Standardisierung zugrunde, mit denen eine neue Sicht auf Kultur zur Darstellung kommt.

1.5.1

Merkmale oder Verhaltensvorlieben, Schicksalsoder Interessenskollektive

Im ersten Abschnitt (1.1) wurde die Komponente Gemeinsamkeit zum generellen und allgemeinsten Ausgangspunkt der Kollektiv-

17 18

Hansen, K. P., »Essay über einige Stationen des ›Völkerdiskurses‹«, Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft 5/1, 2019, S. 135-157. Welsch, W., »Transkulturalität: Zwischen Globalisierung und Partikularisierung«, in: Drechsel, P. (Hg.), Interkulturalität: Grundprobleme der Kulturbegegnung, Mainz 1999, S. 45-72.

67

68

Das Paradigma Kollektiv

wissenschaft erhoben. Um diese Allgemeinheit zu wahren, musste unberücksichtigt bleiben, ob die Gemeinsamkeit als Merkmal auftritt (Blauäugigkeit, Brillenträger, Nationalität) oder als Verhaltensvorliebe (Kaffeetrinken, Tennisspielen). Diese gegensätzlichen Gemeinsamkeitsarten bringen unterschiedliche Kollektivresultate hervor, einerseits Schicksalskollektive, die sich in natürliche (Geschlecht, Generation, Diabetiker) und kulturelle (Nation, Muttersprache) unterteilen lassen, und andererseits Interessenskollektive. Dieser Vorschlag einer Nomenklatur wurde bereits im vorherigen Abschnitt (1.4) vorgetragen, aber sozusagen en passant, was jetzt bei Neuauflage des Themas ausführlicher geschehen soll. Zu den auf zufälligen Merkmalen basierenden Schicksalskollektiven gehört man unfreiwillig, ontologisch zwangsläufig und oft auch unbewusst, sodass man seine Mitgliedschaft in der Regel ahnungslos und später dann bei Bewusstwerdung passiv und duldend über sich ergehen lässt. Diese erzwungene Passivität ist nicht nur bei natürlichen, sondern auch bei kulturellen Merkmalen gegeben. Schicksalskollektive jeglicher Art werden durch das gemeinsame Kriterium bestimmt, dass sie den Aktivitäts- und Autonomieradius des Individuums sowohl bestimmen als auch beschränken. Trotz dieser Beschränkung formen Schicksalskollektive meine Identität und geben der Multikollektivität wichtige Zugehörigkeiten vor. Das Einzige, was der Autonomie gänzlich bleibt, ist der Individualbezug, dessen kleine Freiheit des Sich-DazuEinstellens Trost spendet, den ich besonders bei sich negativ auswirkenden Merkmalen brauche. Wir hatten von Restautonomie gesprochen. Gegen mein biologisches Alter beispielsweise ist kein Kraut gewachsen, und mir bleibt keine andere Wahl, als dieses Faktum anzunehmen, mich ihm anzupassen und es – bejahend oder resignativ – in meinen Lebensplan einzubauen. Aufgrund der eingeschränkten individuellen Autonomie und des unfreiwillig mechanischen Zustandekommens verkörpern Schicksalskollektive die strengste und stabilste Form des Basiskollektivs. Seine extremen Spitzen gehen soweit, das Individuum weitgehend zu determinieren (Hochbegabung, Behinderung). Bei milderen Formen der Determination wird aber immer noch die lebenslange Aufgabe

1. Kollektivkomponenten

gestellt, mit dem jeweiligen Merkmal (Aussehen) klar zu kommen. Der Labilität und Subjektivität des Individuellen sind Schicksalskollektive also enthoben und geben sich deshalb als starre und solide Gebilde zu erkennen. Sie, die nicht von der Freiwilligkeit und Autonomie des Individuums gedeckt sind, können jedoch als eine Art Unterbau benutzt werden, um darauf einen Überbau zu errichten, der die Bedingungen des Interessenskollektivs erfüllt und Kontakt wie Hülle aufweist. Auch Aufrüstungen in Form von Korporationen sind denkbar. Beispiele wären die verwaltungsrechtliche Festlegung des Behindertenstatus und des Behinderungsgrades, woraus ein System von Korporationskollektiven resultiert. Weitere Beispiele wären eine Diabetiker-Selbsthilfegruppe oder ein Orchester aus blinden Musikern, jeweils, soweit möglich, mit oder ohne Hülle. Genaugenommen sind solche Gebilde Zwitter aus Schicksals- und Interessenkollektiven, die in ein und derselben konstitutiven Gemeinsamkeit wurzeln. Was das Schicksalskollektiv gegen die individuelle Autonomie durchsetzt, wird im Interessenkollektiv durch Kontakt und Hülle, die beide Individualinitiativen und also Autonomie voraussetzen und darin über die Möglichkeiten des Individualbezugs hinausgehen, kompensiert. Bei Interessenkollektiven hellt sich das Bild auf, denn sie ruhen ausschließlich auf der Freiwilligkeit persönlicher Motivation und Initiative. Das Register ihrer Gemeinsamkeiten erstreckt sich von reflexhaften Handlungen bis zu begeisterten Vorlieben. Um dieses Ausmaß zu diskutieren, bietet sich der traditionelle Begriff Gewohnheit an, der aus einer ganz speziellen Perspektive Einblicke in die Kollektivität gewährt, die über den im ersten Abschnitt vorherrschenden Aspekt der Gemeinsamkeit und des Gleichverhaltens hinausgehen.

1.5.2

Gewohnheiten und Standardisierungen

Der Begriff Gewohnheit – im Englischen habit – wurde von William James, dem Gründer der amerikanischen Psychologie, in die Fachdebatte dieser damals noch jungen Wissenschaft geworfen.19 Ihrer Zielsetzung 19

James, W., The Principles of Psychology, 2 Bd., New York 1890.

69

70

Das Paradigma Kollektiv

entsprechend, untersuchte James die Entstehung von Gewohnheiten am Individuum, das man sich aus Körper und Psyche zusammengesetzt dachte. James stellte die These auf, dass sich Handlungen durch Wiederholung zu physischen Gegebenheiten verfestigen, die im Körper, d.h. in der Materie von Nerven und Gehirn, zu entdecken sind. Das Gehirn, das sich James als ansonsten abgeschottet vorstellte, empfängt sensorische Nervenimpulse, also Reize, die von Sinnesorganen gesendet werden. Diese Reize werden verarbeitet und führen je nach Resultat zu bestimmten Handlungen. Beim nächsten Auftauchen des Reizes wird auf die Verarbeitung, wenn ihr Resultat keine negativen Auswirkungen hatte, verzichtet und wieder dieselbe Handlung ausgelöst. Bei häufiger Wiederholung dieser Folge aus Reiz und Reaktion gräbt sie sich in die formbare Hirnrinde ein. Es bilden sich, modern formuliert, Pfade, die für eine Art reflexhaften Handlungs-Automatismus sorgen. Die materialisierte und verselbständigte Gewohnheit, das ist ihre Funktion, macht weitere Verarbeitungen durch Willen und Bewusstsein überflüssig. Das gilt für einfache wie komplexe Gewohnheiten, da Letztere nichts anderes sind als verkettete Entladungen von Einzelreflexen. Gewohnheiten auszubilden, schont also geistige Ressourcen und ermöglicht eine Alltagsroutine, die wenig Entscheidungsaufwand erfordert. Der habituelle Automatismus stellt keine Anforderungen an die Willenskraft, denn er kommt ohne Abwägung zwischen Alternativen aus, sodass auch schnell gehandelt werden kann. Es beginnt schon beim Frühstück. Wenn ich mir die Reihenfolge angewöhnt habe, zuerst den Kaffeeautomaten in Gang zu setzen und dann die Semmeln aufzubacken, um an dritter Stelle die Zeitung aus dem Briefkasten zu holen, trübt kein Entscheidungsaufwand die erste Stunde des Tages. Als Quasi-Reflexe bedürfen Gewohnheiten keiner besonderen Aktionsinitiative und geben Geist und Willen Raum für Dringenderes. In welchem Verhältnis zur Wirklichkeit stehen die Gewohnheiten? Ich halte diese meine Frühstücks-Reihenfolge ein, nicht weil sie die beste wäre, denn ich habe Alternativen nicht getestet, sondern weil sie zur Gewohnheit versteinerte. Sie läuft als Routine ab, die keine Aufmerksamkeit verlangt, und insofern stellt sich gar nicht die Frage, wie sinnvoll sie ist. Sicherlich könnte ich meine Frühstücks-Reihenfolge jeder-

1. Kollektivkomponenten

zeit mit der Stoppuhr in der Hand optimieren, aber das würde jenen Aufwand bedeuten, den ich mit Hilfe der Gewohnheit vermeide. Meine Gewohnheit der Frühstückszubereitung könnte unpraktisch, zeitaufwändig und unvernünftig (hohe Elektrizitätskosten) sein, doch darum geht es nicht. Der Wirklichkeit begegnet die Gewohnheit folglich mit Willkür und nimmt keine Rücksicht auf die objektiven Gegebenheiten, was sich sowohl als Nachteil als auch Vorteil deuten lässt. Wenn ich die Wirklichkeit missachte, könnte ich an ihr scheitern; doch ich könnte, wenn kein Scheitern droht, die Missachtung als Emanzipation betrachten. Vor dieser Schlussfolgerung schreckt der Psychologe James noch zurück, obwohl es zu seinem philosophischen Pragmatismus gepasst hätte, nicht aber der deutsche Philosoph Arnold Gehlen. Die an James erarbeiteten Hauptkriterien der Gewohnheiten – die Ersparnis geistiger Aktivität und die Missachtung der Wirklichkeit oder die Emanzipation von ihr – werden von Gehlen in aller Deutlichkeit herausgearbeitet. Zum ersten Kriterium schreibt er: »Im Alltagsleben fällt […] die Motivbildung unseres Verhaltens größtenteils aus dem inneren Felde der Bedürfnisspannungen, Motivkonflikte und ›Entscheidungen‹ heraus […].«20 , und daher seien »Tiefenentscheidungen, bei denen es um mehr geht als um die Abschätzung von Vordringlichkeiten, im menschlichen Leben selten.«21 Der Gewohnheit komme eine »Entlastungsfunktion von der subjektiven Motivation«22 zugute, indem »die Gewohnheit […] ihren eigenen Antrieb« liefert.23 Diese Entlastungsfunktion der Gewohnheiten ist für Gehlen, im Unterschied zu James, nicht der hauptsächliche Vorteil. Ein solcher besteht vielmehr darin, dass die Gewohnheit sozusagen durch Institutionalisierungen kontrolliert wird. Da Gehlen weder der menschlichen Entscheidungswilligkeit, noch den Ergebnissen menschlicher Entscheidungsfähigkeit traut, zieht er institutionell

20 21 22 23

Gehlen, A., Urmensch und Spätkultur: Philosophische Ergebnisse und Aussagen, Wiesbaden 1986, S. 25. Ebd., S. 25. Ebd., S. 43. Ebd., S. 35.

71

72

Das Paradigma Kollektiv

oder kollektiv abgesicherte Handlungen jenen vor, die sich nur aus subjektiven Impulsen des Individuums ergeben. Die Missachtung der oder die Emanzipation von der Wirklichkeit wird von Gehlen scheinbar ausdrücklich formuliert: »Das habitualisierte Handeln […] hat […] die rein tatsächliche Wirkung, die Sinnfrage zu suspendieren.«24 Der Begriff Sinn umfasst dabei nicht nur die »subjektive Motivation«, sondern mehr. Die Gewohnheit, das sieht Gehlen deutlicher als James, fragt nicht danach, ob sie sinnvoll ist und welchen Sinn sie hat. Nehmen wir ein Beispiel zur Hilfe. Der Geburtstag – und ihn zu feiern – ist in vielen Ländern eine Institution. Doch welchen Sinn hat sie? Zu Zeiten früher Sterblichkeit war es einleuchtend, dass man sich zum Geburtstag gratulierte und damit die Leistung oder das Glück anerkannte, noch am Leben zu sein. Doch in heutiger Zeit, in der die Menschheit immer älter wird, macht die Gratulation eigentlich erst im hohen Alter Sinn. Dennoch feiert jeder Dreißigjährige seinen Geburtstag und lässt sich dazu gratulieren, obwohl eigentlich keine Leistung vorliegt. Warum tut man das? Weil der Geburtstag eine Institution ist, welche als solche die Sinnfrage schon beantwortet hat. Praktische Zweifel lässt sie nicht zu. Ich frage nicht: Soll ich feiern und viel Geld ausgeben, damit sich die Horde meiner angeblichen Freunde einen schönen Tag macht? Lohnen sich die Vorbereitungsarbeiten den Tag über und das Aufräumen mit Brummschädel am anderen Morgen? Das wären Fragen an die Wirklichkeit, die mit Hilfe der menschlichen Vernunft geprüft werden müssten, an die Gehlen nicht glaubt. Zugespitzt könnte man sagen, dass Gehlen die Gewohnheit als eine Art Beschäftigungstherapie versteht, die den zum Aktionismus neigenden Menschen, das ist Gehlens Anthropologie, von Schlimmerem abhält. Die Wege des Psychologen James und des Philosophen Gehlen scheiden sich endgültig, wenn es um die Verselbstständigung von Gewohnheiten geht. Während James auf die materiellen Nerven-Pfade im Gehirn verweist, präsentiert Gehlen eine ganz andere Lösung. Er spricht vom »Außenhalt von Gewohnheiten«25 oder von »Außenstabili24 25

Ebd., S. 61 (kursiv im Original). Ebd., S. 19.

1. Kollektivkomponenten

satoren«26 und schließlich von einer von außen kommenden »Sollsuggestion«.27 Anders als bei James kommt die Verselbstständigung der Gewohnheit nicht von innen aus der Körperlichkeit, sondern von außen. Mit diesem Außen meint Gehlen Institutionen. Unter diesen Begriff fasst er Kollektive wie den Staat, die Kirche, das Heer und alle denkbaren Gruppierungen mit und ohne Hülle, etwa Freundschaften, Familien und gesellschaftliche Klassen. In seiner Einführung zu Gehlen fasst Christian Thies es so zusammen: »Im weitesten Sinne können Institutionen mit ›gesellschaftlich sanktionierten Verhaltensmustern‹ gleichgesetzt werden.«28 Die »Philosophie der Institutionen« ist in eine Anthropologie eingebettet. Der Mensch ist für Gehlen ein Mängelwesen, das in keine Umwelt an- und eingepasst ist. Die Triebenergie ist groß, aber aufgrund der »Weltoffenheit« nicht auf eine bestimmte Lebensnische gerichtet. Das triebstarke, aber in keinen speziellen Lebensraum eingepasste Wesen muss deshalb gezähmt werden. Dazu sind in der Funktion von »Außenstabilisatoren« die Institutionen da. Was der Mensch von innen als Triebausstattung nicht hat, kommt somit von außen hinzu. Dieses Außen der Institutionen bleibt relativ allgemein, reicht für Gehlens anthropologischen Entwurf aber aus. Welche kollektivwissenschaftlich brauchbaren Einsichten lassen sich aus Gehlens Philosophie der Institutionen ableiten? Wenn man zwischen individuellen und kollektiven Gewohnheiten unterscheidet, hat man die Arbeitsgebiete unserer Autoren bestimmt: James erklärt, wie individuelle Gewohnheiten funktionieren und wozu sie dienen; Gehlen befasst sich mit der Entstehung und Wirkung von kollektiven. Der Unterschied der Gewohnheitsarten liegt für Gehlen zwischen dem Innen und Außen bzw. zwischen Primär- und Sekundärbedürfnis. Wenn ich Durst verspüre, trinke ich aus einem spontan individuellen Bedürfnis heraus (Primärbedürfnis); wenn ich zu Ehren eines

26 27 28

Ebd., S. 26. Ebd., S. 24. Thies, C., Arnold Gehlen: Zur Einführung, Hamburg 2000, S. 122.

73

74

Das Paradigma Kollektiv

Jubilars mein Glas erhebe, trinke ich aus kollektivem Anlass (Sekundärbedürfnis). Die ihr Glas Erhebenden trinken nicht der Sache wegen, d.h. weder wollen sie ihren Durst löschen noch spüren sie Verlangen nach dem speziellen Getränk, das sich im Glas befindet. Sie trinken, ohne zu wissen, was eingeschenkt wurde, weil es zu einem kollektiven Ritual gehört. Fazit: James beschäftigt sich mit den individuellen Aspekten von Gewohnheiten; Gehlen aber stößt zur Kollektivität des habitualisierten Handelns vor. Diese kollektiv motivierten und überwachten Gewohnheiten, die aus einem Sekundärbedürfnis stammen, wollen wir Standardisierungen nennen und uns im Folgenden an einer Beschreibung dieser besonderen Art von Gewohnheit versuchen. Das Konzept Standardisierung gehört in das Begriffsfeld aus »social habit« und »cultural habit«. Der erste Terminus geht zurück auf den englischen Ethnologen Edward Tylor, der 1871 mit seiner Hilfe Kultur definierte. In seinem Hauptwerk Primitive Culture lautet der erste Satz: »Culture or Civilization, taken in its wide ethnographic sense, is that complex whole which includes knowledge, belief, art, morals, law custom, and any other capabilities and habits acquired by man as a member of society.«29 Diese Definition, auf deren Grundlage ein neuer Wissenschaftszweig, nämlich die cultural anthropology (deutsch: Ethnologie) entstand, beginnt als Aufzählung (Wissen, Glauben etc.), die dann aber auf zwei Gemeinsamkeiten reduziert wird. Alle Unterpunkte der Aufzählung geben sich zum einen als Gewohnheiten zu erkennen und zum anderen als solche gesellschaftlicher Art. So ergibt sich die Aussage, dass Kultur die Gewohnheiten einer Gesellschaft oder gesellschaftlicher Gruppen umfasst. Oder in der hier verwendeten Terminologie: Als Kultur bezeichnet man die in Kollektiven geltenden Standardisierungen. Von Gewohnheiten unterscheiden sich Standardisierungen durch ihren kulturellen und kollektiven Charakter. Die Unterscheidung von Gewohnheit und Standardisierung findet sich in anderer Terminologie auch bei einem Zeitgenossen von William James, nämlich dem amerikanischen enfant terrible Thorstein Veblen, der 29

Tylor, E. B., Primitive Culture, Bd. 1, London 1920 [1871], S. 1.

1. Kollektivkomponenten

1899 das bis heute beunruhigende Buch The Theory of the Leisure Class vorlegte.30 Er fasst den Unterschied in die Begriffe »habit of life« und »cultural habit«. Als die Jagd, dieses Beispiel benutzt Veblen, noch betrieben wurde, um Nahrung zu beschaffen, war sie ein sinnvoller und pragmatischer »habit of life«. Sobald sich der praktische Nutzen der Tierhatz durch die einfachere Nutztierhaltung verminderte, stieg die Jagd zum Sport des Adels und der Reichen auf. Aus dem »habit of life« wurde ein »cultural habit«, der sich, wie wir es nannten, von der Wirklichkeit emanzipierte. Durch die Entkoppelung von Motivation (Hunger) – Gehlen würde es Primärmotivation nennen – und Zweck (Sättigung) öffnete sich die ursprüngliche Gewohnheit dem Sekundärbedürfnis einer kulturellen und kollektiven Verwendung und wurde zur Standardisierung. Die Emanzipation von der Wirklichkeit oder die Suspendierung der Sinnfrage macht die Standardisierung Jagd frei für Dinge wie »Sachhingabe« (Gehlen) und Symbolik. Aus dem ehemaligen Zweck des Jagens, dem der Nahrungsbeschaffung, wird das Ethos des Waidmanns, das eine Art Regelwerk mit pseudo-ethischem Anspruch darstellt. So befolgen Jäger etwa die Regel, dass angeschossene Tiere ganz getötet werden müssen (Fangschuss). Hinzu tritt eine Symbolik (Jagdhörner) mit besonderen Kostümen und eigenen Ritualen (Fuchsjagd). Den Höhepunkt an Distinktion, den nicht jedes Kollektiv aufweist, ist eine rudimentäre Sondersprache, die den Laien ausschließt. Das Beispiel Veblens zeigt mit Nachdruck, wie die Emanzipation von der Wirklichkeit genutzt wird, eine neue und eigene Wirklichkeit zu konstruieren, die mit Hilfe von kollektivierten Standardisierungen entsteht. Der Exkurs über den Unterschied zwischen den Begriffen kollektive Gewohnheit und kulturelle Standardisierung war nötig, um Kollektivität als Voraussetzung von Kultur zu begreifen.31 Kultur, das müsste klargeworden sein, wird nicht durch Gewohnheiten erreicht, sondern

30 31

Veblen, T., The Theory of the Leisure Class: An Economic Study of Institutions, New York 1934 [1899]. Ausführlicher wird das Thema abgehandelt in Hansen, K. P., Kultur und Kulturwissenschaft, 4. A., Tübingen 2011.

75

76

Das Paradigma Kollektiv

beginnt erst bei den anspruchsvolleren, weil kollektiven Standardisierungen. Wie viel Kollektivität, d.h. welche Kollektivkomponenten braucht es aber, um diesen Anspruch zu erfüllen? Das Basiskollektiv Kaffeetrinker besitzt keine Kultur. Die Gemeinsamkeit der KaffeeBevorzugung entpuppt sich als bloße Gewohnheit, denn sie folgt einem individuellen Primärbedürfnis, das einer völlig unbekannten Zahl von Individuen gemeinsam ist. Insofern, da es auf einer bloßen und darüber hinaus anonymen Summe individueller Handlungen ruht, kommt dem Basiskollektiv, wie schon oft betont, kein hoher Kollektivstatus zu. So wundert es nicht, dass auch der die Standardisierung auslösende kollektive Impuls im Basiskollektiv nicht zündet. Schon gar nicht in Schicksalskollektiven, deren Gemeinsamkeit ja nicht einmal in Gewohnheiten (Vorlieben) besteht, sondern in vorgegebenen Merkmalen. Die Frage Standardisierung ja oder nein stellt sich somit bei dieser Unterart des Basiskollektiv gar nicht. Damit die Sollsuggestion der Standardisierung wirkt, braucht es, was beiden Arten des Basiskollektivs fehlt, die Kollektivkomponente Kontakt. Erst durch sie entstehen Standardisierungen, und erst durch sie verbreitet sich der Druck des Sollens, der sie am Leben hält. Vollwertige Kommunikation ist dazu nicht nötig, vielmehr reicht die Herstellung eines irgendwie eingegrenzten Kontaktraumes, in dem, unausgesprochen oder thematisiert, die Standardisierung vorgelebt und nachgeahmt wird. Kultur ist ohne Kontakt undenkbar. Deshalb verfügt ein Linienflug oder eine Warteschlange vor der Theaterkasse eher über Kultur als die Basiskollektive Kaffeetrinker und Brillenträger. Beiden fehlt außerdem der Faktor Zeit, als dass sich Standardisierungen wirklich etablieren und zur Tradition werden könnten. Kaffeetrinken ist eine Gewohnheit; ein grünes Wams zu tragen und sich im Morgengrauen mit der Schrotflinte auf den Anstand zu schleichen und bei der Heimkehr ins Jägerlatein zu verfallen, sind Standardisierungen, die eine gewisse Kollektivaufmerksamkeit brauchen. Diese erstreckt sich von der Kollektivbeobachtung über die Kollektivkontrolle bis zur Sanktion, wobei jeder dieser Schritte in jeweils anderen Formen Kontakt voraussetzt. Insgesamt aber gilt: Wenn die Komponente Kontakt zur Selbst-

1. Kollektivkomponenten

wahrnehmung des Kollektivs und zur Aktivierung des Individualbezugs führt, ist der Boden für die Entstehung von Kultur bereitet.

1.5.3

Arten der Standardisierung

Gemäß ihrer Stellung zum Urgrund des jeweiligen Kollektivs lassen sich vier Arten von Standardisierungen unterscheiden. Dabei entsteht am Anfang das Problem, wem die jeweilige Handlungsvorliebe zuzuordnen ist, der Kollektivität oder der Kultur. Nehmen wir ein Beispiel. Der als virulent gedachte Tennisclub Rot/Weiß ruht auf der Gemeinsamkeit des Tennissports. Darüber hinaus lassen die Mitglieder eine gewisse Sportlichkeit erkennen, wobei einige spektakuläre Ausnahmen auffallen. Eine Mehrzahl spielt in weißen Tennisshirts mit aufgedrucktem Clublogo, welche für die Mannschaften verpflichtend sind. Die Gastronomie im Clubhaus, das fällt des Weiteren auf, ist hochwertig. Einmal im Jahr meist zum Ausklang der Saison findet ein vormittägliches Weißwurstessen statt. Wie lassen sich solche Standardisierungen für eine Theorie der Kultur im Einklang mit dem Kulturträger Kollektiv fruchtbar machen? Wenn man eine kulturelle Perspektive einnimmt, lässt sich die Ausübung des Tennissports als Primärstandardisierung begreifen. Wenn man den Kollektivbegriff zugrunde legt, wandelt sie sich zur Gemeinsamkeit, die das konstituierende Element des Kollektivs bildet. Eine Lösung wäre, die Primärstandardisierung als Zwitter aus kollektiven sowie kulturellen Belangen zu betrachten. Von diesen Belangen abgesehen, bliebe ihr als objektives Alleinstellungsmerkmal, dass sie alle Mitglieder erfasst. Von diesem Zwitter hängen Sekundärstandardisierungen ab. Für diese Art ist entscheidend, dass sie kausal und deduktiv aus der Primärstandardisierung hervor geht. Die Sekundärstandardisierung Sportlichkeit ist eine kausale und somit direkte Folge der Primärstandardisierung Ausübung des Tennissports. Trotz der Kausalität und obwohl auch sie daher einen Zwitter darstellt, erfasst die Sekundärstandardisierung weniger Mitglieder. Neben den überwiegend Schlanken fallen einige Wohlbeleibte auf, die beim Spiel die geringere Laufleistung durch Schlagtechnik wettmachen. Sollte

77

78

Das Paradigma Kollektiv

der Tennisclub aber durch eine zweite Gemeinsamkeit definiert sein, sondert auch dieses weitere Merkmal Sekundärstandardisierungen ab. Wenn ich das Kollektiv deutsche Tennisspieler bilde, hat man es mit zwei Primärstandardisierungen zu tun. Von ihnen, Tennisspielen wie deutsche Nationalität, können dann jeweils eigene Sekundärstandardisierungen abhängen, die oft nicht streng alternativ zuzuordnen sind. Wenn deutsche Tennisspieler für Altstar Boris Becker schwärmen, hängt diese Sekundärstandardisierung wohl von beiden Gemeinsamkeiten ab, der Nationalität ebenso wie der Tennisleidenschaft. Was aber machen wir mit den Standardisierungen der für die Clubkasse kostspieligen T-Shirts und der gehobenen Gastronomie? Sie gehören zur dritten Art, die der Affinitätsstandardisierungen. Diese Bezeichnung soll darauf hinweisen, dass zwar keine direkte Kausalität zur Primärstandardisierung besteht, aber doch eine Neigung oder eine Nähe oder eine Geistesverwandtschaft oder eine Teil-Übereinstimmung von Ansichten. Sichtbar wird die Affinität an der häufigen Korrelation mit der Gemeinsamkeit oder Primärstandardisierung. In unserem Beispiel stellt es sich folgendermaßen dar. Tennis war mal ein elitärer Sport, dessen Ausübung relativ viel Geld kostete. Tennis korrelierte also mit einem gehobenen Einkommen. Aus dieser Affinität erklärt sich unter anderem die früher übliche weiße Tenniskleidung. Sie war teuer und darüber hinaus das Unpraktischste, was man auf einem roten Aschenplatz tragen konnte. Die optische Qualität der Farbe Weiß und die Mühen, sie sauber zu halten, demonstrierten Wohlstand und verstärkten eine Affinität, die zu jener Zeit noch einen sachlichen Grund hatte. Nachdem staatliche Förderungen der Clubanlagen die Kosten milderten, fiel der sachliche Grund weg und der elitäre Charakter ging allmählich verloren. Tennis wurde zum Volkssport. Was einige Clubs, besonders in bestimmten Stadtvierteln, nicht hinderte, sich von den proletarischen Konkurrenten abzugrenzen und die alte Affinität zum Reichtum zurückzuholen. Die T-Shirts und die gute Küche unseres Beispiels tun genau das. Sie betonen den Zusammenhang von Tennis und Wohlstand. Obwohl Affinität inhaltlich nur vage definiert werden kann, lässt sich dennoch exakt bestimmen, wo und wie sie das Kollektiv strukturiert. Sie markiert einen bestimmten Zusammenhang zwischen

1. Kollektivkomponenten

verschiedenen Gemeinsamkeiten des Kollektivs. Genauer: Sie spannt sich zwischen der höchsten und häufigsten Gemeinsamkeit (Tennissport) und der Gemeinsamkeit einer größeren kollektivinternen Gruppe. Diese bildet noch kein Segment des Kollektivs, wie es als Abspaltung hinsichtlich einer die Gemeinsamkeit tangierenden Thematik begrifflich festgelegt wurde, sondern verbleibt auf der Ebene der Präkollektivität. Affinitäten schlagen also eine Brücke zwischen kollektiven und präkollektiven Elementen. Zäumt man diesen Gedanken von der Seite der Kollektivmitglieder auf, ergibt sich folgende Einsicht. Jedes der Individuen, so hatten wir gesagt, zeichnet sich durch Multikollektivität, also ein Spektrum an Kollektivzugehörigkeiten aus. In unserem Beispiel enthalten alle individuellen Spektren die Mitgliedschaft im Club als verbindende Gemeinsamkeit. Wenn man nach weiteren Gemeinsamkeiten forscht, trifft man auf eine ganze Reihe, die nach Häufigkeit gestaffelt sind. Nach der konstitutiven Gemeinsamkeit entdeckt man auf Platz zwei, vielleicht verbreitet mit 85 %, die kausale Sekundärstandardisierung Sportlichkeit. Ihr folgt auf dem dritten Platz mit, sagen wir, 65 % die Affinitätsstandardisierung des überdurchschnittlichen Einkommens. Des Weiteren finden sich nur unerhebliche Präkollektivitäten: 23 % sind katholisch und 17 % evangelisch; 15 % spielen auch Golf etc. Diese Zugehörigkeiten aus dem Multikollektivitätsspektrum wirken sich für das Kollektiv normaler Weise nicht aus. Das liegt aber nicht nur an der verringerten Häufigkeit, sondern am fehlenden Zusammenhang zwischen den Affinitätsbündeln. Die Religionszugehörigkeit knüpft keinerlei Beziehung zur Gemeinsamkeit Tennissport; die Merkmale korrelieren nicht und kommen deshalb selten vor. Wäre aber ein Orthopäde Mitglied, würde sein Fachgebiet im Club großen Anklang finden. Das schmerzende Knie und der überanstrengte Armmuskel würden zuerst ihm vorgetragen, ehe man sich in eine Sprechstunde begibt. Noch schnell ein weiteres Beispiel, diesmal aus der politischen Aktualität. Sowohl unter den Parteimitgliedern der Grünen und als auch in ihrer Anhängerschaft, so nehmen wir an, kommen prozentual mehr Vegetarier vor als bei den Volksparteien. Diese Korrelation ruht in der Affinität von Natur- und Tierschutz. Eine explizite und offizielle For-

79

80

Das Paradigma Kollektiv

derung der Grünen ist zwar eine Reduktion des Fleischkonsums, aber eine solche ist kein Fleischverzicht. Die Forderungen sind nicht kausal verknüpft – dann müsste die rein pflanzliche Ernährung im Parteiprogramm stehen –, hängen aber eng zusammen. Sie stellen jene Art Werteverwandtschaft dar, die der Begriff Affinität beschreibt. Auch in diesem Fall gilt: Die Vegetarier sind kein Kollektivsegment der Grünen, sondern bilden eine häufige präkollektive Gruppierung. Kultur, das wollen wir an dieser Stelle schon festhalten, speist sich aus der Verklammerung von kollektiven und präkollektiven Elementen und öffnet dadurch die Kollektive der Heterogenität. Ein weiteres, noch deutlicher heterogenes Element sind Kontingenzstandardisierungen, die vom Zufall ausgelöst werden. Obwohl sie sich bis zu Traditionen verfestigen, zeigt diese Standardisierungsart keinen Bezug weder zu kollektiven noch präkollektiven Elementen. Ohne Kausalität und Affinität hängen diese Zufallsprodukte frei in der Luft, denn sie stammen aus der bunten Zusammensetzung der Mitglieder und der Unberechenbarkeit der sich im Club abspielenden Ereignisse, so trivial sie sein mögen. Nehmen wir an, ein gut verdienender Metzger ist Mitglied des Tennisclubs, und es passiert ihm, dass er auf einer größeren Bestellung Weißwürste sitzen bleibt. Um sie nicht wegzuwerfen, verschenkt er sie aus einer spontanen Idee heraus an seinen Club. Eilig, mit Einladung per E-Mail, setzen die Beschenkten für den nächsten Tag, zum Glück war es ein Samstag, ein Weißwurstessen an, zu dem erstaunlich viele Mitglieder erschienen. Würste und Bier schmeckten, die Stimmung war gut, und so ergab sich ein voller Erfolg. Durch den fulminanten Anfang wird diese Art Fest zu einem jährlichen Brauch, der auch die Weigerung des Spenders überlebt, die Würste jedes Jahr kostenlos zur Verfügung zu stellen. Wir halten fest: Der erste Wortteil des Begriffs Kontingenzstandardisierung betont die Entstehung außerhalb aller denkbaren kausalen oder affinen Gemeinsamkeiten. Trotz dieser vom Zufall abhängigen Genese kann sich das entstehende Produkt, das betont der zweite Wortteil, durch das Wollen einer Mehrheit zu einem festen Brauch fügen. Dass die Standardisierung sich durch- und fortsetzt, verdankt sie der Sollsuggestion, also einer Kollektivkraft, die ihr aus bestimmten Gründen zuwächst.

1. Kollektivkomponenten

Kultur, die aus solchen verschiedenartigen Standardisierungen besteht, ist ein scheinbar luftiges Gebilde oberhalb der Wirklichkeit, das von Primärmotivationen befreit ist. Kultur stellt, wie die Diskussion über den Begriffsvergleich von Gewohnheit und Standardisierung ergab, eine Sinn-suspendierende und in dem entstehenden Vakuum Sinn-schaffende Konstruktion dar, die über Sekundärmotivationen, also kollektiv verankert wird. Soweit trifft der modernisierte Kulturbegriff zu, obwohl er bei vielen Anwendern weiterhin zwei uralte Prämissen beibehält: Erstens, dass vor allem ethnische Gebilde Kultur besitzen und dass zweitens ihre einzelnen Standardisierungen kohärent zu einander passen, und, wie Ruth Benedict es nannte, ein »pattern« bilden, oder, mit Herder zu sprechen, die Ganzheit eines Volksgeistes verkörpern. Diese behauptete Kohärenz entspricht gerade nicht der zu beobachtenden intrakollektiven Vielfalt. Wie anhand der Standardisierungsarten gezeigt, ist es so, dass Kultur die erst einmal partiell homogenen Kollektive der Heterogenität öffnet. Diese Öffnung ist die konkret greifbar werdende Konsequenz der unbändigen Multikollektivität der Individuen. Während Sekundärstandardisierungen über Kausalität noch fest im Bereich der Gemeinsamkeit wurzeln, sind Affinitätsstandardisierungen lockerer angebunden, bis dann bei den Kontingenzstandardisierungen jede Anbindung zerreißt. Auch an diesen Kopplungen lässt sich die Einsicht gewinnen, dass Kollektive die Welt zwar zersplittern, sie aber auch zusammenhalten. Im letzten Kapitel wird dieser Gedanke im Vordergrund stehen.

1.6

Synopsis

Zum Abschluss des ersten Kapitels soll eine Übersicht gegeben werden, wie die Kollektivkomponenten die verschiedenen Kollektivarten bestimmen und wodurch sich diese voneinander unterscheiden. Den Anfang macht die Grundstufe des Basis- oder Abstraktionskollektivs. Es besteht allein aus der Komponente Gemeinsamkeit, was folgende Konsequenzen nach sich zieht. Diese Grundstufe reduziert die Teilnahme der Individuen, deren Anzahl zudem unbekannt bleibt, auf eine par-

81

82

Das Paradigma Kollektiv

tielle Partizipation, was zur Entindividualisierung führt. Das Bauprinzip dieser Kollektivart ist die Monogemeinsamkeit, die als pauschalierte Übereinstimmung wahrgenommen wird. Metaphorisch formuliert, die Gegenständlichkeit besteht in einem Gleichklang, hinter dem die ihn erzeugenden Instrumente verschmelzen. Von der Grundstufe hebt sich die Übergangsstufe ab, auf der eine Facette der Entindividualisierung zurückgenommen wird. Wir kennen entweder die Anzahl, die Gesichter oder auch die Namen der Teilnehmenden. Wenn wir in einer Schlange vor der Kinokasse stehen, können wir die Teilnehmer sehen und vielleicht auch zählen, und bei unserem Beispiel des Linienflugs existierte sogar eine Namensliste. Wenn die aufgelisteten Personen, indem sie die Kabine der Maschine betreten, ihre Anonymität verlieren, was in der Kinoschlange schon von Anfang an gegeben war, schlägt die Übergangsstufe in die nächst höhere Kollektivart des Sozialkollektivs um. Durch reziproke sinnliche Erfahrbarkeit ist jetzt Kontakt möglich, sodass in Überwindung der Entindividualisierung das Individuum mit seinen kollektiven wie präkollektiven Merkmalen zum Akteur wird. Wenn es will, kann es seine Multikollektivität kommunikativ ausspielen. und verschiedene Kollektivdynamiken in Gang setzen. Die nächste Ebene wird durch das Vollkollektiv erreicht. Für seine Vorform genügt die dünnwandige Hülle einer formlosen Institutionalisierung, die eine Zunahme an Vergesellschaftung vornimmt. Noch deutlicher wird dieser Vorgang durch eine dickwandige Hülle wie eine Vereinsgründung, durch die sich das Kollektiv verselbständigt. Damit ist seine Abhängigkeit vom Zufall der Mitglieder aufgegeben, denn diese haben sich verpflichtet, Teile ihrer Autonomie abzugeben. Am deutlichsten wird dieser Umstand, wenn man sich vor Augen führt, dass die Hälfte der Clubmitglieder versterben könnte, ohne dass das Kollektivgebilde Tennisclub daran zugrunde geht. Auch Korporationskollektive sind Vollkollektive, allerdings wurde ihre Autonomie nicht freiwillig ins Werk gesetzt, sondern vom Staat, also von außen verfügt. Diese Verselbstständigung zum Vollkollektiv muss nicht auf dem Wege der Regulierung erfolgen, sondern kann durch affektive Kohäsionsverstärkung oder durch Boosting entstehen. Zu solchen affektiven Vollkollek-

1. Kollektivkomponenten

tiven, die durch die Ausschaltung des Pols der subjektiven Einstellung der Kollektivkomponente Individualbezug entstehen, gehören auf der obersten Stufe das Solidaritätskollektiv und die Masse. Auf der Stufe darunter sind Wir-Gefühls-Gemeinschaften und Distinktionskollektive einzuordnen. Sind die regulatorischen Vollkollektive sichere Gebilde, hängen die affektiven von relationaler Emotionalität ab, die aus den Fugen geraten kann. Zum Guten oder Bösen eingesetzt werden können beide. Damit zu einer letzten Kollektivart, dem Kulturträger. Jedes Sozialkollektiv und vor allem jedes Vollkollektiv kann mit Hilfe der Kollektivkomponente Kultur zum Kulturträger aufgerüstet werden. Wie viele Standardisierungen dazu nötig sind, und ob alle Arten berücksichtigt sein müssen, wäre dabei nicht die entscheidende Frage; wichtiger wäre vielmehr, die Funktion bestimmter Standardisierungen und der Interaktion zwischen ihnen einzuschätzen. Die Funktionen, die sie erfüllen, fallen nämlich gegensätzlich aus. Wenn die Standardisierungen zu einander passen (Affinität) und durch ein Gerüst der Regelmäßigkeit das Kollektiv stabilisieren (Weißwurstessen zum Saisonausklang), resultiert eine integrative und Kohäsion stiftende Funktion. Die Standardisierungen, die in Form von Ritualen gepflegt werden, können wie ein stützendes Korsett wirken. Kulturtragende Vollkollektive, egal ob regulatorischer oder affektiver Art, können jedoch mit Standardisierungen aufwarten, die außerhalb der Affinität liegen und einen Fremdkörper, also ein heterogenes und damit destabilisierendes Element ins Spiel bringen. Das Einfallstor dieser Elemente sind die Kontingenzstandardisierungen, die ohne Bezug auftauchen, dann eventuell aber als Gewohnheit beibehalten und entschärft werden. Wenn sie fest genug adoptiert sind, entfalten sie keine Dynamik. Eine solche entsteht aber, wenn von innen her alternative Sekundärstandardisierungen entstehen, die als Partialsegmentierung wirken. Wenn die SPD ihre Primärstandardisierung soziale Gerechtigkeit im Wahlkampf symbolisch unters Volk bringen will, scheiden sich bezüglich der zu ergreifenden Maßnahmen die Geister. Die Senioren des Ortsvereins halten an den Ständen in der Innenstadt fest, an denen Krawatten tragende Genossen Kugelschreiber verteilen. Auf diesen altmodischen Straßenwahlkampf wollen die Jüngeren hingegen ganz verzichten und sich stattdessen auf

83

84

Das Paradigma Kollektiv

social media konzentrieren. Obwohl beide Strategien kulturell gesehen Sekundärstandardisierungen, auf jeden Fall aber Affinitätsstandardisierungen darstellen, bringen sie Spannungen ins Spiel, die insgesamt den Kulturträger dynamisieren Nicht die integrativen, wohl aber solche dynamischen Kulturträger tun damit den ersten Schritt in Richtung Polykollektivität und erreichen eine Vorstufe zu Kollektiven zweiten Grades, auf die wir im Folgenden unsere Aufmerksamkeit richten wollen.

2. Pankollektive Kontaktverbände

2.1 2.1.1

Sprache, Kontakt und Pankollektivität Sprache als pankollektiver Kontaktverbund

Wenn man der Kollektivkomponente Gemeinsamkeit treu bleibt und sie als konstitutive Grundlage jeden Kollektivs anerkennt, kann man folgende beunruhigende Beobachtung machen. Analysiert man beliebige Vollkollektive, sagen wir Tennisclubs in Deutschland, stößt man auf eine zweite Gemeinsamkeit, die, was die Häufigkeit im Kollektiv betrifft, der ersten, also dem Tennisspiel, Konkurrenz macht. Diese zweite Gemeinsamkeit ist die Verwendung der deutschen Sprache. Eine Mehrheit spielt Tennis, und eine andere Mehrheit redet Deutsch. Auf der Anlage beim Spiel und beim geselligen Zusammentreffen im Clubhaus wird, von Ausnahmen abgesehen, Deutsch gesprochen. Dass diese zweite Gemeinsamkeit einen anderen Stellenwert besitzt als die erste, wird durch einen Blick auf Nachbarkollektive schnell klar: Auch die Jäger, sowie ihre Gegner die Tierschützer, und auch die Angehörigen des Schachclubs und die Briefmarkensammler bedienen sich der deutschen Sprache, und diese Gemeinsamkeit trifft auf die Mehrheit der Kollektive zu, die unter dem Dachkollektiv (zum Begriff s.u. Kap. 3) Deutschland versammelt sind. Dass erste und zweite Gemeinsamkeit zahlenmäßig ebenbürtig sind – nur eine geringe Minderheit spielt kein Tennis und nur wenige sprechen kein Deutsch – begründet jedoch weder ihre Gleichwertigkeit noch ihre Gleichartigkeit, denn sie bedienen unterschiedliche Kollek-

86

Das Paradigma Kollektiv

tivkomponenten. In unserem Beispiel sorgt der Tennissport für die konstitutive Komponente Gemeinsamkeit, während die Verwendung der deutschen Sprache der Komponente Kontakt bzw. Kommunikation dient. Durch die ausgeübte Funktion wird eine unterschiedliche Gewichtung der Gemeinsamkeiten festgelegt. Der Tennissport schafft für ein marginales Freizeitbedürfnis ein Kollektiv, die Sprache aber erfüllt ein universales und allgemein menschliches Bedürfnis, das Verlangen nach Kontakt. Als solches geht Sprache über alle Kontakt gewährenden Einzelkollektive hinaus, was durch den Terminus pankollektiv erfasst werden soll. Kontakt und Kommunikation setzen pankollektive Verständigungsmittel voraus, welche die Sprache liefert. Doch kurz zurück zum Vergleich von Gemeinsamkeit 1 und 2, die in Ausnahmefällen identisch sind. So beispielsweise beim Vollkollektiv Gesellschaft für deutsche Sprache, einer akademischen Vereinigung von Sprachforschern des Deutschen. In diesem Kollektiv bildet Sprache sowohl die kollektive Gemeinsamkeit 1 – sie ist der Gegenstand, mit dem man sich beschäftigt – als auch die Gemeinsamkeit 2, da sie als pankollektives Kommunikationsmittel dient, das die Sprachforscher zum Meinungsaustausch benutzen. Man formuliert die Theorien über die deutsche Sprache mit ihrer Hilfe. Etwas anders läge der Fall bei einer Gesellschaft zur Erforschung der deutschen Dialekte. Hier verantwortet eine Sondersprache die Gemeinsamkeit 1 und die Standardsprache Hochdeutsch die Gemeinsamkeit 2. Auf Tagungen werden in der Hochsprache Thesen zum Bereich Dialekte vorgetragen. Die Sondersprachen werden uns noch im Rahmen einer anderen Fragestellung beschäftigen. Sprache als Gemeinsamkeit 1 ist zwangsläufig auf das jeweilige Kollektiv beschränkt; Sprache als Gemeinsamkeit 2 hingegen durchzieht pankollektiv unzählige Kollektive. Pankollektiv soll betonen, dass Sprache, anders als die Gemeinsamkeit 1, nicht an den Kollektivgrenzen endet, sondern diese ignoriert. Doch es gibt auch Kommunikationsmittel, die sich als Gemeinsamkeit 2 auf ein einzelnes Kollektiv beschränken und die pankollektive Durchgängigkeit vermissen lassen. Wenn Motorradfahrer fahrend auf einander treffen, begrüßen sie sich mit einer bestimmten Handbewegung, und Neonazis, wenn sie unbeobachtet sind, strecken den Arm zum Hitlergruß. Diese zeichenhaften Gebärden wer-

2. Pankollektive Kontaktverbände

den ausschließlich von Mitgliedern verwendet und sind auf standardisierte Kontaktsituationen des jeweiligen Kollektivs zugeschnitten. In solchen Fällen ist der Zeichenvorrat klein und wird nur in regelmäßig wiederkehrenden Kontexten angetroffen. Das Wenige, das er enthält, ist auf spezielle Thematiken und spezielle Belange des Kollektivs beschränkt. Eine umfassende Kommunikation, die auch die präkollektiven Gegebenheiten des Kontakts berücksichtigte, ist mit Hilfe solch begrenzt einsetzbarer Zeichen nicht möglich, denn Nicht-Eingeweihten sind sie fremd. Mit Hilfe der Motorradclub-Symbole, die dafür auch zu wenig sind, lässt sich keine normale Unterhaltung bestreiten. Doch seit dem Turmbau zu Babel stößt auch die Pankollektivität irgendwo an Grenzen, und zwar dort, wo die Sprache nicht mehr verstanden wird und ihre gemeinsame Funktion des Kommunikationsmittels aufhört. Worin aber bestehen diese Grenzen? Nahe liegend wäre die Vermutung, dass es sich um einen Raum handelt. Dieser Raum, das ist ebenso naheliegend, deckt sich mit dem Territorium des Nationalstaats, welcher der Sprache ihren Namen gibt. Deutschland, so hieße das konkret, ist der Raum der deutschen Sprache. Diese einfache Gleichsetzung von Staatsraum gleich Sprachraum wird aber durch die ebenfalls Deutsch sprechenden Nachbarnationen Österreich und Schweiz widerlegt. Als weitere Widerlegungen kommen Sprachexklaven wie Siebenbürgen oder die Wolgadeutschen hinzu. Dazu kommen unzählige Migranten, was für andere Sprachen noch viel gewichtiger ist. Griechenland besitzt zehn Millionen Einwohner und eine über die Welt verstreute Diaspora von nochmals vier bis fünf Millionen Sprechern. Wer gründlich sein will, darf daher Sprachverwendung weder an ein spezielles Territorium und noch an ein Staatsgebilde knüpfen. Solche Konzepte sind nicht in der Lage, jene Individuen mit zu erfassen, die im hintersten Winkel der Erde Deutsch als Muttersprache mühsam am Leben erhalten. Dieser Hinweis auf die räumlich ungebundenen Außenstellen des Deutschen, behauptet nicht, dass die Gesamtzahl aller Nutzer unerfassbar wäre. So groß, wie sie ist, bleibt sie als endliche und konkrete Zahl vorstellbar, die deshalb unbekannt blieb, weil sie aufgrund des immensen Arbeitsaufwandes nie gezählt wurde. Die Grenzen des pankollektiven Gebildes, das wir suchen, umschließen al-

87

88

Das Paradigma Kollektiv

so eine zwar große, in seinen Ausmaßen aber nicht verschwimmende, sondern deutlich konturierte Menschenansammlung. Lässt sie sich vielleicht als polykollektives Dachkollektiv (s. dazu Kap. 3) vorstellen? Der Vergleich mit dem Dachkollektiv, das neben den Individuen viele Kollektive in sich fasst, belegt eher das Gegenteil. Das Dachkollektiv funktioniert als Verwaltung, welche in unzählige Kollektive hineinregiert und vor allem für das friedliche Nebeneinander der teilweise rivalisierenden Subkollektive sorgt. Auf der Grundlage einer starken Hülle bremst es viele Akteure und schwingt sich so zu einem übergeordneten Akteur auf, der für Recht und Ordnung sorgt. Der Gedanke der Hülle und des Akteurs ist aber dem Gebilde Sprachnutzergemeinschaft fremd. Sprache wird nur durch aktive Betätigung zwischen sprachfähigen Individuen am Leben gehalten, was neben der Verständigung zur Sprachbildung beiträgt. Das Konzept, das wir suchen, ist das eines pankollektiven Kontaktverbundes. Er ist nicht vom Raum abhängig, da raumüberschreitende Kontakte möglich sind. Der Verbund zeichnet sich vielmehr dadurch aus, dass die Funktion Kontakt dominiert und Gemeinsamkeit 2 mit Gemeinsamkeit 1 verschmilzt, ähnlich wie es beim Beispiel der Gesellschaft für deutsche Sprache der Fall war. Diese Verschmelzung lässt sich daran erkennen, dass mit Hilfe des formalen Mittels Sprache einerseits inhaltliche Botschaften ausgetauscht werden. Andererseits werden bei diesem Akt die formalen Mittel aktualisiert. Mit jeder formulierten Botschaft wird das dabei verwendete Material sozusagen neu geformt, d.h. bestärkt, modifiziert und im Endeffekt dadurch verändert. Sprachnutzung bewirkt mithin Sprachwandel. Wenn zwei kommunizierende Sprechpartner, obwohl sie nicht mehr jung sind, das Modewort cool benutzen, verfestigen sie es außerhalb der Jugendsprache. Der Stellenwert des Wortes verschiebt sich. Seine Exklusivität der Nutzung durch die Jugend und die von ihr gewollte Provokation bröckeln, sodass es durch ein anderes Unwort ersetzt werden muss. Wenn es nur einer der Sprecher benutzte, könnte es auf den anderen abfärben, der es in seinen privaten Wortschatz aufnimmt. Es ist also die Besonderheit des pankollektiven Kontaktverbunds, dass inhaltliche Mitteilungsfunktionen und formale Sprachbildung beim Sprechakt gleichzeitig ausge-

2. Pankollektive Kontaktverbände

führt werden. Indem Sprecher Kontaktinhalte mitteilen, bearbeiten sie Kontaktformen. Der Kontaktverbund besteht aus zwei Teilen, den Sprachverwendern und dem Sprachmaterial nebst seiner Verwendungsregeln. Die Teile sind komplementär auf einander bezogen. Die Gemeinsamkeit des Kontaktverbundes stellt sich also als Bezugsdynamik zwischen diesen Teilen dar. Was die Konturen der Teile betrifft, ähneln sie sich darin, dass sie große, aber endliche Ansammlungen darstellen. Theoretisch besitzen beide Teile exakte Grenzen, die aber praktisch nicht ausgelotet werden können. Die theoretischen Kriterien reichen aber aus, um Grenzen zu konturieren, sodass der aus den Teilen resultierende Verbund einen Kollektivstatus besitzt, der über dem des Basiskollektivs liegt. Der Teil Sprachmaterial umfasst einen Vorrat an Zeichen (Wortschatz) und Verknüpfungsregeln (Grammatik), der riesig ist, aber nicht zu groß, um nicht in Wörterbüchern und Grammatiken inventarisiert zu werden. Diese Inventare sind allerdings sofort bei ihrem Erscheinen veraltet, was bedeutet, dass man den Vorrat nicht endgültig festschreiben kann. Auf den Vorrat hat eine bestimmte in ihrer Zahl endliche, aber praktisch nicht zählbare Sprechergemeinschaft Zugriff. Die Teile, die den pankollektiven Kontaktverbund ausmachen, werden auf eine besondere und komplexe Art und Weise zusammengebracht.

2.1.2

Das Sprachmaterial

Betrachten wir zuerst den Bereich Sprachmaterial. Man sollte sich den Vorrat nicht als ein Depot vorstellen, in dem Rohmaterialien lagern. Es besteht vielmehr aus allen jemals getätigten Sprachanwendungen. Das Depot gleicht somit einem Schrottplatz mit rostenden Automobilen, die man in Materialien zerlegen kann, um sie wieder zu verwenden. Die Sprachnutzer, die neue Sätze bilden, vollbringen somit eine doppelte Leistung: In einem ersten Schritt werden die gebrauchten Sätze zu wieder verwendbaren Satzbau-Materialien demontiert und in einem zweiten Schritt werden diese so gewonnenen Materialien zu neuen Sätzen kombiniert. In der Muttersprache geschieht beides mehr oder weniger unbewusst. Erst wenn ich aus beliebigen Sätzen die Personal-

89

90

Das Paradigma Kollektiv

pronomen ich und dich demontiert und aus ebenfalls beliebigen Sätzen die Bedeutung des Verbs bewundern verstanden habe, kann ich es zwischen die Pronomen schieben und den Satz bilden »Ich bewundere Dich«. Dass das ein verständlicher und korrekter Satz ist, weiß ich spontan durch Einübung, ohne die grammatischen Regeln zu kennen. Semantisch sieht derselbe Vorgang so aus: Zur Kenntnis genommene Sätze, die einen bestimmten Sinn verkündeten, habe ich in ihre Sinnatome zurück verwandelt und aus ihnen durch andere Kombinationen neue Sinnbausteine hergestellt. Wenn der Vorrat aus in der Praxis getätigten Sätzen besteht, dann müssen diese im Normalfall von einzelnen Individuen stammen. Es handelt sich also um ichbezogene Materialkombinationen und Vorlieben einzelner Sprecher. Wenn A formulierte: Ich bewundere dich und deine Vitalität, hätte B die gleiche Aussage in die Worte gefasst: Ich finde toll, wie fit du bist. Materialvorlieben und Kombinationsgewohnheiten sind letztendlich zwar immer individuell, ihnen geht aber meistens eine kollektive Vorstufe voraus. Bei genauem Hinhören gibt sich der persönliche Stil als Modifikation der Ausdrucksweise eines Sprecherkollektivs zu erkennen. Mit seinem gehobenen Sprachduktus ist Sprecher A nicht allein, wie auch Sprecher B seinen gewöhnlicheren mit anderen teilt. Sprecher C hätte gesagt: Ich bin von deiner Aktivität angetan, während Sprecher D formuliert hätte: Ich finde deine Power super geil. A und C sowie B und D gehörten dann in dasselbe Sprecherkollektiv, denn sie teilen ähnliche Materialvorlieben und Kombinationsgewohnheiten. Es gilt also das Sprecherkollektiv zu berücksichtigen, das dem Individuum vorgeschaltet ist. Um ein weiteres Beispiel zur Hilfe zu nehmen: Wie empirisch feststellbar, kombinieren bestimmte Sprecher gerne die Lemmata »cool, labern und Tussi« (Sprecherkollektiv 1) und greifen nur selten, obwohl sie ihnen bekannt sind, zur Kombination von Wörtern wie »exzellent, debattieren und Mannequin«, die gerade bei bestimmten anderen Sprechern Anklang finden (Sprecherkollektiv 2). Bei einer dritten Gruppe würden hingegen für dieselben semantischen Anlässe die Lemmata »positiv«, »besprechen«, »gutaussehende Frau« bevorzugt (Sprecherkollektiv 3). Wenn nun ein Individuum den Satz bildet, »Das

2. Pankollektive Kontaktverbände

blonde Mannequin hat beeindruckend diskutiert«, so lässt er sich trotz einiger Abweichungen dem Sprecherkollektiv 2 zuordnen, das eine gehobene Sprache pflegt. Durch ihre Verwendung überreicht der Sprecher eine erste Visitenkarte, die ihn als Mitglied einer gebildeten Schicht ausweist. Obwohl die Linguistik durch ihren Begriff Sondersprachen es nahelegt, was noch zu diskutieren sein wird, steht den Sprecherkollektiven keine eigene, in sich abgeschlossene Sprache zur Verfügung. Vielmehr unterscheiden sich Sprecherkollektive durch einen umfänglichen und teilweise redundanten Vorrat an Materialvorlieben und Kombinationsgewohnheiten. Durch seine Redundanzen eröffnet sich ein Freiraum der Variation, der von den Individuen zur sprachlichen Modifikation und dadurch zum Ausdruck ihrer Individualität genutzt wird. Damit schließt sich der Kreis, und wir stehen wieder am Ausgangspunkt, dass Sprache in individuell getätigten Sätzen gespeichert wird. Das ist auch beim Spracherwerb zu bedenken, der über Sprachkontakte mit Individuen und ihren individuellen sprachlichen Vorlieben stattfindet. Sie geben sich als individuelle Modifikationen kollektiver Kombinationsgewohnheiten zu erkennen. Der junge Mensch lernt die Sprache also von Sprechern, die zu Sprecherkollektiven gehören und die deren Materialvorlieben und Kombinationsgewohnheiten in individueller Modifikation wiedergeben. Da er von mehreren Sprechern des gleichen Kollektivs lernt, bleibt eher das Gemeinsame hängen, also die kollektiven Gewohnheiten. Da der Spracherwerber mit verschiedenen Sprecherkollektiven konfrontiert wird, die sich gegenseitig relativieren, ergibt sich auch hier eine Art Freiheit der Wahl. Es eröffnet sich ihm auch sprachlich eine Art Multikollektivität. Werfen wir einen Blick auf das Beispiel einer Sprachsozialisation. Susanne wächst in der niederbayrischen Stadt Landshut als Kind einer schwäbischen, streng katholischen Mutter und eines aus dem Rheinland stammenden Vaters auf, einem promovierten Diplomingenieur. Susanne besucht ein Gymnasium mit musischem Schwerpunkt, und die Familie hat sich in einem Stadtviertel niedergelassen, das von einfachen bayerischen Nachbarn mit vielen Kindern bewohnt wird. Susannes beste Freundin, Tochter eines Sozialarbeiters, wohnt gleich gegen-

91

92

Das Paradigma Kollektiv

über. Die Logik des Beispiels liegt auf der Hand: Susanne wird nicht mit einer homogenen Sprache konfrontiert, sondern mit unterschiedlichen individuellen Kombinationsgewohnheiten. Ganz individuell sind sie aber nicht, sondern lassen sich, was Susanne nicht realisiert, als Modifikationen bestimmten Sprecherkollektiven zuordnen. Auf der Ebene der Dialekte bekommt Susanne – ebenfalls individuell modifiziert – schwäbisch, rheinisch und bayerisch vorgesprochen. Schon diese Vielfalt, die nach einer Auswahl verlangt, führt die Idee ad absurdum, Sprachenlernen als einfache Nachahmung zu verstehen. Trotz der genauen Kenntnis der Angebotsseite lässt sich keine Vorhersage machen, welche Auswahl Susanne treffen wird. Ohne die Richtschnur fester Kausalität sind drei Ergebnisse wahrscheinlich: Da drei Dialekte rivalisieren, wird sich Susanne allen verweigern und Hochdeutsch bevorzugen. Wahrscheinlichkeit 2: Sie spricht erkennbar bayerisch, weil in Bayern die Beschallung durch die bayerische Mundart überwiegt. Mit der Quantität nehmen auch die Gewohnheiten und insbesondere die Redundanzen zu, was die individuelle Modifikation erleichtert. Oder als dritte Wahrscheinlichkeit könnte sich Susanne dem Rheinischen zuneigen, weil eine enge Beziehung zum Vater besteht. Weitere Wahrscheinlichkeiten ergeben sich bezüglich der Verwendung des Hochdeutschen, die durch Bildungsunterschiede festgelegt werden. Die Mutter hat kein Abitur, was in der Nachbarschaft die Regel ist, und Mutter sowie Nachbarschaft samt Freundin spielen den bildungsfernen Gegenpart zum akademischen Vater, der dafür sorgte, dass Susanne trotz gegenteiliger Empfehlungen der Übertritt ins Gymnasium gewährt wurde. Hier ergeben sich die Möglichkeiten, dass sie entweder zu den geringeren hochdeutschen Kombinationsgewohnheiten der Mutter oder den zahlreicheren des Vaters tendiert. Die großen unbewusst ablaufenden Entscheidungen fallen also zwischen den Sprecherkollektiven, und aus ihnen ergeben sich nachgeordnet die individuellen Modifizierungen.

2. Pankollektive Kontaktverbände

2.1.3

Die Sprachnutzer

Die Linguistik nähert sich dem Problem der Sprecherkollektive über die Begriffe Sprachvarietäten und codes. Gemäß der Teile des Kontaktverbundes nehmen die Sprachwissenschaftler vom Sprachmaterial ihren Ausgang und nicht vom Sprachnutzer. Zu den Varietäten gehören Dialekte, Soziolekte, Fachsprachen und eine ansehnliche Reihe von Sonderidiomen, die bei der Jugendsprache beginnen und beim Gaunerrotwelsch enden. Varietäten sind keine vollständigen oder autarken Sprachen, die am eigenen Material genug hätten. Vielmehr sind sie auf Anleihen bei der, wie sie entsprechend heißt, Vollsprache angewiesen. Die Varietäten verfügen nämlich weder über eine eigene Grammatik noch über einen eigenen Grundwortschatz. Diese Defizite lassen sich aus ihrer reduzierten Funktion begründen. Die Fachsprache der Jäger taugt nur zur Kommunikation waidmännischer Belange, ganz so wie medizinische Termini nur dem Austausch über Krankheiten dienen. Ebenso thematisch und deshalb auch semantisch eingeschränkt ist das Juristendeutsch, das ausschließlich Rechtsfragen kommuniziert. Egal wie groß der spezielle Wortschatz, Fachsprachen taugen weder zum small talk noch zur gehobenen Konversation. Varietäten halten nur solche Kommunikationsmittel bereit, die thematisch eng auf das Geltungskollektiv zugeschnitten sind. Einen vollwertigen Kontakt, bei dem die Multikollektivität der Individuen virulent würde, stellen sie nicht her. Auch Regionaldialekte und Soziolekte zeigen semantische Einschränkungen, die aber in anderen Bereichen liegen. Diese Varietäten bedienen ein breiteres Spektrum an Alltagsthemen, dafür sind sie aber, wie wir es nennen wollen, perspektivisch festgelegt. Diese Festlegungen favorisieren bestimmte Weltsichten. Unterhalte ich mich in regionaler Mundart, kann ich beliebige Themen ansprechen, tue es aber mit bestimmten Einstellungen, die in der Region oder der sozialen Schicht wurzeln. Diese Einstellungen sind machohaftes Auftrumpfen, nörglerisches Granteln oder die fatalistische Hinnahme. Eine thematische wie perspektivische Grenze wird erst durch künstlerische, intellektuelle und wissenschaftliche Lebenswelten gezogen, für die sich keine Gewohnheiten ausgebildet haben. Ein Sonderfall ist die Varietät

93

94

Das Paradigma Kollektiv

Jugendsprache, die sowohl auf eine enge Themenauswahl als auch auf eine besondere Perspektive ausgerichtet ist. Es ist die der coolness, die hinter der zur Schau gestellten Lässigkeit verbirgt, dass man seine Rolle in der Gesellschaft noch nicht gefunden hat. Da die linguistischen Termini Vollsprachen und Sondersprachen lauten, steht der Verdacht im Raum, dass beide als feste Entitäten existieren. Wie Fertigprodukte, so hat es bei unbedachten Formulierungen der Linguistik den Anschein, liegen sie abrufbar bereit. Zu dieser Annahme von Gegenständlichkeit passt die häufig praktizierte Zuordnung der Elemente, die entweder zur Sondersprache gehören und oder aus dem Arsenal der Vollsprache stammen. Noch eine weitere Terminologie verrät die Prämisse fester Entitäten, die der »muttersprachlichen Mehrsprachigkeit« oder »der inneren Mehrsprachigkeit des Deutschen« (Helmit Henne).1 So wie der fremdsprachlich Mehrsprachige Französisch und Englisch beherrscht – zwei Vollsprachen – verfügen manche Deutsche über die Fähigkeit, sich mal in der Regionalsprache Bayerisch und mal im Hochdeutschen auszudrücken. Wenn man diesen Vorgang code switching nennt, lugt die Annahme sprachlicher Entitäten hervor, zwischen denen man wechseln kann. In unterschiedlichem Maße verschließt sich die Linguistik der Einsicht, dass die Varietäten nicht trennscharf neben einander stehen, sondern ineinander verschwimmen. Darauf weist schon folgende einfache Beobachtung hin. Wenn man den Katalog der in der linguistischen Literatur aufgezählten Sondersprachen betrachtet, fällt eine gewisse Beliebigkeit auf. Er verzeichnet Regionalsprachen und Dialekte; Jargon, Slang, Berufs- und Fachsprachen, Jugendsprache, Gaunerrotwelsch, Sozio- und Ethnolekte. Diese nur scheinbar systematische Liste ließe sich weiter fortspinnen: Bergmannssprache, Golferidiom, Fußballer- und Therapeutenlingo etc. Wenn das alles eigene Sprachen sind und sozusagen für jedes beliebige Kollektiv eine solche bereit stünde, wird das Konzept fragwürdig und endet bei einer 1

Vgl. Dietrich, C., »Auf der Innenseite der Sprache. Mehrsprachigkeit in der Perspektive der pädagogischen Phänomenologie«, in: Mattig, R./Mathias, M./ Zehbe, K. (Hg.), Bildung in fremden Sprachen, Bielefeld 2018, S. 94ff.

2. Pankollektive Kontaktverbände

aus dem Ruder laufenden Sprachverwirrung. Spätestens jetzt wird die Kollektivität der Sprache als zu abgezirkelt missverstanden. Bei der Erfassung des Problems der Kollektivität von Sprache geht die Kollektivwissenschaft nicht vom Teil Sprachmaterial aus, sondern vom Teil Sprachnutzer. Das macht insofern Sinn, als die Initiative von den eigentlichen Sprachakteuren ausgeht. Die Kollektivität liegt dann nicht in den Sprachen und ihren Regeln, sondern im Sprachnutzer und seinen Gewohnheiten und seiner Multikollektivität. Sprachen können dann von nicht-sprachlichen Gegebenheiten abhängen. Das Sprecherkollektiv Jugend samt seiner sprachlichen Provokationen hängt sozusagen meta-sprachlich von post-pubertären Gegebenheiten ab. So wie Fachsprachen metasprachlich zu bestimmten Berufen gehören und Bildungssprache mit kanonisiertem Wissen korreliert. Beim Konzept der Sprachvarietäten steht diese Verbindung von gesellschaftlicher Zugehörigkeit und Sprache nicht so deutlich im Vordergrund. Nach den bisherigen Überlegungen ist Heterogenität ein herausragendes Kennzeichen von Sprache. Sie besteht aus Millionen von Sätzen, die sich voneinander unterscheiden, sowohl aufgrund der individuellen Modifikationen als auch aufgrund kollektiver Gewohnheiten. Diese Heterogenität, die es ermöglicht, einen Sachverhalt auf vielerlei Arten sprachlich zu fassen, sorgt zwar einerseits für Präzision des Ausdrucks, erschwert andererseits aber die Verständigung. Ein Grund für diese Erschwernis liegt schon darin, dass kein Sprachnutzer alle sprachlichen Zeichen seines Kontaktverbundes kennt und mit den Gewohnheiten aller Sprecherkollektive vertraut ist. Verständigung setzt ja auf beiden Seiten, beim Sender wie beim Empfänger, die Vertrautheit der benutzten Zeichen voraus. Diese Homogenität ist aber nur partiell gegeben, sodass sich ernsthaft die Frage stellt, ob wir uns überhaupt verstehen oder, wenn ja, wie weit das Verstehen reicht und wie es zustande kommt. Dieses schwer wiegende Problem, mit dem wir oft genug im Alltag zu kämpfen haben, wollen wir mit Hilfe eines ausführlicheren Beispiels ausloten.

95

96

Das Paradigma Kollektiv

2.1.4

Sprachverwirrung beim Notar

Vor einem Kölner Notar mittleren Alters verkauft ein friesischer Landwirt, der sich zur Ruhe setzen will, seinen geliebten Hof an einen blutjungen Berliner Makler, der dort, was er nicht zugibt, einen swinger club eröffnen will. Bei Immobilienverkäufen ist die notarielle Form vorgeschrieben, d.h. die Parteien müssen vor und von einem Notar, der die Funktion des unparteiischen Experten ausübt, die Verbriefung vornehmen lassen. Obwohl es oft genug nötig wäre, ist er als Dolmetscher aber nicht vorgesehen, denn man geht von der Prämisse aus, dass, da die Parteien deutsche Muttersprachler sind, die Verständigung gesichert ist. Doch die erste Barrikade errichten die Dialekte. Aufgrund fehlender Bildung verharren Landwirt und Makler auf dieser Sprachstufe. Der eine spricht friesisch und der andere, der die Realschule abbrach, überspielt seine Unsicherheit mit einer Mischung aus Berliner Schnauze und jugendlichem Idiom. An dieser Sprachverwirrung hat auch die Generationszugehörigkeit ihren Anteil. Für den Verkäufer, der Füllsel wie »Gott behüte« benutzt, ist die Liegenschaft »ein Stück Heimat«, für den Käufer indes »eine coole location«, und keiner der beiden kann nachvollziehen, was der andere meint. Der Notar, der die nötige Bildung besäße, um sich gewählt auszudrücken, schwelgt jedoch in der fröhlichen Mundart seiner Heimatstadt Köln. Als überzeugter Sohn dieser Stadt bleibt er dem Rheinischen auch beruflich verpflichtet, soweit es die juristischen Fachtermini erlauben. Als er den small talk mit der Wetterbeobachtung »is dat hütt widder uselig« eröffnet (hochdeutsch »ungemütlich«), weiß weder der Friese noch der Berliner, dass vom Wetter die Rede ist. Klappt schon der small talk nicht, tendiert das Verstehen bei der Verlesung des Vertrags gegen Null. Da er zwanzig Seiten geharnischte juristische Fachprosa vor sich hat, welche die Zuhörer sowieso überfordert, liest der Notar mit Höchstgeschwindigkeit. Hin und wieder unterbricht er für eine Erläuterung, die meist so überkompensierend hemdsärmelig ausfällt, dass kein Erkenntnisgewinn zu verzeichnen ist (»Mit de Auflassungsvormerkung wird verhindert, dat de Verkäufer se nit übers Ohr haut.«). Obwohl die Parteien so gut wie nichts verstanden haben, wird der Vertrag rechtsgültig unterschrieben,

2. Pankollektive Kontaktverbände

und trotz der Verständnisdefizite meinte jeder, bekommen zu haben, was er wollte. Wenn überhaupt, über welche Operationen haben sich die Akteure verständigt? Um diese Frage zu beantworten, müssen wir die im Beispiel aufscheinenden Virulenz-Bedingungen der Verständigung betrachten. Sehen wir uns einige davon an. Die drei Anwesenden gehörten verschiedenen regionalen Sprecherkollektiven an und benutzten den Dialekt ihrer Heimat. Dazu parallel wirkte sich ein Generationenunterschied aus. Das Berliner Idiom des Maklers war mit Ausdrücken der Jugendsprache versetzt, wohingegen der Dialekt des Landwirts ältere Sprachgewohnheiten bewahrt hatte. An dritter Stelle kommt bei den Akteuren das unterschiedliche Bildungsniveau hinzu, das sich genau wie der Generationsunterschied sprachkollektiv auswirkte. Bei dieser Einteilung in Sprecherkollektive anhand der Gemeinsamkeiten Region, Generation und Bildung kann gefragt werden, ob Korrelationen zu erkennen sind. Eine sofort einleuchtende wäre dabei die von fehlender Bildung und starkem Dialekt. Allerdings wird sie im vorliegenden Fall durch den Notar unterlaufen, der trotz hoher Allgemeinbildung am Dialekt festhält. Diese ausgefallene Kombination von bewusst eingesetzter Kölner Mundart selbst bei juristischer Fachsprache bestimmt nicht nur den Idiolekt des Notars, sondern darüber hinaus seine persönliche Identität. Welche Virulenz-Bedingungen des Verstehens wirkten sich beim Vorgespräch aus, das mit denselben Akteuren dem Verbriefungstermin voraus ging. Es wurden die Eckdaten des Verkaufs festgelegt und insbesondere der Kaufpreis diskutiert. Der Landwirt argumentierte mit der Bodenqualität und sprach von Humus, Stickstoff und Torffanteilen, was der Makler sprachlich aufschlüsseln konnte, ihn argumentativ aber nicht beeindruckte. Er als Käufer wies auf die angeblich schlechte Lage hin, die er als »am Arsch der Welt« oder »mitten in der Pampa« bezeichnete, was der Verkäufer sprachlich so gerade erraten, ohne diese ihm unbekannten Redewendungen als Begründung für einen Preisnachlass nachvollziehen zu können. Sprachlich verstand man sich leidlich, rational feilschte man aber aneinander vorbei. Die Zugehörigkeit zu verschiedenen Sprecherkollektiven wirkte sich zwar in Nuancen verstän-

97

98

Das Paradigma Kollektiv

digungshemmend aus, war aber nicht gravierend genug, um das, was der Kontext einforderte, zu verhindern. Die Gegenstandsbestimmtheit der Verhandlungssituation, dass man zusammen saß, weil ein Stück Land ver- bzw. gekauft werden sollte, überwand die sprachlichen Hürden. Dieses Sachinteresse bestimmte die Kommunikation mehr als die Virulenz-Bedingungen der Verständigung, denn schließlich wog der Einigungsdruck schwerer als die Verständigungshindernisse. Dass, nachdem der Friese 800.000 € forderte und der Berliner 600.000 € bot, sich der Preis bei 700.000 € einpendelte, war guter Brauch. Zu diesem Kuhhandel genügte ein Grundwortschatz, den man anders aussprach und mit anderen Nuancen versah. Im Gegensatz zu der interessengeleiteten Vorverhandlung zog der Notarstermin seine Kommunikationsbedingungen aus der Funktion eines Abschlussrituals, dem der Notar als Zeremonienmeister vorstand. Dass dieser ein militant folkloristischer Kölner war, lockerte das Ritualisierte, ohne ihm jedoch seine Beeindruckungseffekte und seine Symbolik zu nehmen. Die Auflockerung begann mit der Bemerkung zum Wetter, die zwar inhaltlich nicht verstanden wurde, bei der Gestik und Mimik aber klar machten, dass es sich um eine belanglose Freundlichkeit handelte. Auch die Verlesung des Vertragstextes war durch den Dialekt des Notars aufgelockert, schmälerte aber nicht die Ehrfurcht, mit der die Parteien zuhörten. Das Beeindruckendste war die Unverständlichkeit. Dieser bei akademischen Texten nicht selten anzutreffende Effekt wiegte die Parteien in Sicherheit. Wir erkennen also, wie sehr Kommunikation durch die außersprachliche Situation gestaltet wird. Wir erkennen außerdem, dass auch inhaltlich unverständliche Mitteilungen dem Adressaten Botschaften vermitteln.

2.1.5

Sprecherkollektive und sprachliches Verstehen

Auf sprachlicher Ebene verlangt Verstehen, dass die kommunizierenden Parteien mit den Zeichen, die sie verwenden, dieselben Bedeutungen verbinden. Das ist die Grundvoraussetzung, die im pankollektiven Kontaktverbund durch Sprachsozialisation bis zu einem bestimmten Grade sichergestellt sein sollte. Die Bedeutung der Zeichen ist somit

2. Pankollektive Kontaktverbände

für alle Sprecher, die zum Verbund gehören, gleich, nur dass nicht jeder der Kommunizierenden mit den gleichen Zeichen vertraut ist. Die Bekanntheit einzelner Zeichen so wie der Umfang der Zeichenmenge schwankt von Sprecher zu Sprecher und weist zwischen ihnen große Unterschiede auf. Der eine Sprecher hat das Wort »aufschaukeln« noch nie gehört und muss seine Bedeutung aus dem Kontext erschließen; dem anderen ist der Ausdruck »Tausendsassa« fremd. Diese Ungleichverteilung der Zeichenkenntnisse kann auf individueller oder kollektiver Ebene stattfinden. Ein Beispiel aus dem Bereich Dialekt wäre folgendes: Wenn ein Rheinländer auf einen Bayern trifft, treten erst einmal zwei unterschiedliche Zeichenmengen gegen einander an. Der Kölner sagt Brötchen und Käseschnittchen, der Münchner Semmel und Kasbrot. Mit etwas Pfiffigkeit erschließen sich aber dem Dialektfremden die ihm unbekannten Wörter. Der Rheinländer kennt die Wortzeichen Brot und Käse, sodass er die Bedeutung von Kasbrot einfach erraten kann. Da hat es der Bayer ein wenig schwerer. Da er Käse versteht, kann er ahnen, dass Schnittchen eine Schnitte Brot meint. Dieses Verstehen durch Kombination ist bei Brötchen (das kleine Brot) eher möglich als bei Semmel. Also versteht man sich auch über Zeichendifferenzen hinweg, allerdings nicht automatisch, sondern mit Anstrengung. Bei unserer Besichtigung von Virulenz-Bedingungen müsste auch der Unterschied zwischen aktivem und passivem Wortschatz bedacht werden. Für die aktive Anwendung halten die Sprecher einen kleineren Zeichenvorrat bereit und für das passive Verstehen einen größeren. Die Größe der Zeichenmenge, die aktiv genutzt wird, entscheidet über die Höhe des Artikulationsniveaus des jeweiligen Sprechers, während der passive Vorrat als Bedingung für die Qualität der Zeichenaufnahme fungiert. Schematisieren wir es: Die Botschaft A, die Sprecher X an Sprecher Y sendet, ist aus Xsens aktivem Wortschatz geschöpft. Sie kann von Y entschlüsselt werden, wenn dessen passiver Wortschatz weitgehend mit dem aktiven Wortschatz von X deckungsgleich ist. Wenn Y auf die Botschaft A mit der Botschaft B antwortet, verläuft das Spiel umgekehrt. Von solchen Feinheiten abgesehen, gilt aber grundsätzlich, dass die Verfügung über einen großen Zeichenvorrat, der größere Chancen auf Entschlüsselung einräumt, sowohl eine nuancier-

99

100

Das Paradigma Kollektiv

te Wirklichkeitserfassung wie eine tiefere Verständigung ermöglicht. Als Angehöriger einer gebildeten Schicht standen dem Notar mehr Zeichen zur Verfügung als den ungebildeten Parteien Landwirt und Makler, die mit einer geringeren Zeichenanzahl antraten, was zwangsläufig die zur Kommunikation nötige Übereinstimmung reduzierte. Aufgrund seiner Berufserfahrung, das kommt noch hinzu, war der Notar mit unterschiedlichsten Sprecherkollektiven vertraut, sodass er seine Kundschaft besser verstand als diese ihn. Aus diesen Überlegungen lassen sich für den individuellen Kommunikationsteilnehmer folgende Maximen ableiten: 1. Wer über den größeren aktiven Wortschatz verfügt, kann sich genauer und nuancenreicher artikulieren. 2. Wer über den größeren passiven Wortschatz verfügt, versteht mehr und besser. Für Sender und Empfänger kommt eine dritte Maxime hinzu: 3. Die Verständigung wird vereinfacht, wenn beide Kommunikanten demselben Sprecherkollektiv angehören. Von den individuellen Modifikationen abgesehen, ist in diesen Fällen echte kollektive Übereinstimmung gegeben und man kann aus dem Vollen schöpfen. Wenn ein Physiker auf einen Soziologen trifft, kann sich ein zufriedenstellendes Gespräch ergeben. Noch genauer und detailreicher fällt es aber zwischen zwei Soziologen aus. Auf sprachlicher Seite besteht eine weitere Virulenz-Bedingung des Verstehens darin, dass die Sprache einen Überfluss an Synonymen und Redundanzen bereithält. Die Zeichenmenge der Gesamtsprache ist deshalb so riesig, weil sich unzählige Zeichen in der Bedeutung mehr oder weniger ähneln. Wörter mit gleicher Grundbedeutung, die sich aber hinsichtlich ihrer Konnotationen unterscheiden, heißen Synonyme. Beispiel: Für unseren fahrbaren Untersatz existieren im Deutschen folgende Bezeichnungen: Auto, Kiste, Karre, Vehikel, PKW, KFZ, Töff-töff, Schlitten, Limousine und Rostlaube. Alle benennen einen Personenkraftwagen, wobei dieses Denotat durch verschiedene Konnotationen eingefärbt wird. Aufgrund des resultierenden Nuancenreichtums taugt die Sprache zur relativ souveränen Deutung der Wirklichkeit. Von den Akteuren, von Einzelindividuum genauso wie von Kollektiven, können die gewünschten Deutungen in Worte gefasst und mitgeteilt werden. Doch je feiner die Deutung und je genauer die

2. Pankollektive Kontaktverbände

Mitteilung, desto schwieriger ist die Entschlüsselung der Botschaft. Am untersten Ende der Skala bleibt das Rudimentärverstehen, das nur Denotate benutzt und Konnotationen ausblendet. Die Zeichenbedeutung wird durch Eliminierung der Konnotationen halbiert, was eine, wenn auch reduzierte Verständigung rettet. Rudimentärverstehen, daran sei erinnert, funktioniert auch mit Hilfe nicht-sprachlicher Gegebenheiten. Zu ihnen gehören der Gesamtkontext, vorausliegende Handlungen und die spezielle, gegenwärtige Kommunikationssituation. Dass man sich in der Kanzlei eines Notars traf, errichtete einen Verstehensrahmen, in dem ein bestimmtes Fachvokabular üblich ist. Dazu gehörte etwa die Bezeichnung »Vertragsgegenstand«. Da situativ ein Vertragsabschluss über einen Verkauf angesetzt war, konnte der dem juristischen Laien unklare Begriffsteil »-gegenstand« nur die Ländereien meinen, die der Kaufvertrag zum Inhalt hatte. Der juristische Terminus wurde von den Parteien nur verstanden, weil für seinen ersten Teil ein Wirklichkeitsbezug hergestellt werden konnte. Nach diesen nicht immer systematischen Betrachtungen von Beispielen unterschiedlicher Kommunikationsvorgänge ist es an der Zeit, ein Modell sprachlichen Verstehens zu entwerfen, das eine kollektivwissenschaftliche Handschrift trägt. Der reziproke Vorgang sprachlichen Verstehens findet stets im Rahmen einer Kommunikationssituation statt, deren Herkunft außersprachlich ist und sich dadurch auszeichnet, dass intendierte Zeichen mit nicht intendierten vermischt werden. Die Kommunikationssituation (Treffen in der Kanzlei des Notars) bildet das gegenständliche Fundament des sprachlichen Verstehens, bzw. die Versuche dazu (Vertragstext), wobei sich die gegensätzlichen Prämissen der Kommunikationsformen ergänzen. Prämisse 1: Kommunikationssituationen kennen in der Regel nicht die Extreme, dass entweder alles oder nichts verstanden wird. Genau das beinhaltet Prämisse 2: Bei sprachlichem Verstehen können die ausgetauschten Botschaften sowohl perfekt verstanden als auch total missverstanden werden (Vertragstext). Der Unterschied dieser Prämissen liegt an den verwendeten Zeichenarten: Während Kommunikation auch über

101

102

Das Paradigma Kollektiv

analoge Zeichen erfolgt, beschränkt sich Sprache ausschließlich auf digitale. Bei solchen ist die Bedeutung willkürlich, sodass sie verabredet werden muss. Solche Verabredungen können zwangsläufig nur innerhalb von Kollektiven stattfinden und zwar solchen, die, obwohl es Basiskollektive sind, über die Kollektivkomponente Kontakt verfügen. Das ist kein Widerspruch, da es sich um Kollektive handelt, deren eigentliche Gemeinsamkeit mit Kontakt bzw. seinem sprachlichen Medium zu tun hat. Zurück zu den digitalen Verabredungen. Sie finden zum einen in unzähligen Sprecherkollektiven statt, die eine beschränkte und spezialisierte Menge solche Verabredungen verwalten, und zum anderen ist da der pankollektive Kontaktverbund, der alle kollektiven Verabredungen zusammenführt. Er kommt einer riesigen Vorratskammer an digitalen Zeichen gleich, aus der sich alle Sprachnutzer, wenn auch unterschiedlich bedienen. Im Gegensatz dazu ist die Kommunikationssituation direkter auf die Wirklichkeit ausgerichtet und anthropologisch bzw. lebensweltlich orientiert, in deren Umfeld objektive Merkmale symbolisch aufgeladen, und diese Aufladungen aufgrund von Analogien erschlossen werden. Wenn die digitale Bedeutungsfindung versagt, kann, wie an Beispielen gezeigt, auf die analogen Angebote der Kommunikationssituation zurückgegriffen werden. Die symbiotische Einbindung des sprachlichen Verstehens in eine durch den Kontext bestimmte Kommunikationssituation ist eine erste Virulenz-Bedingung. Eine weitere besteht modellhaft darin, dass das Senden und Empfangen von Botschaften auf Zeichenübereinstimmung beruht. Schon für einen einfachen small talk müssen die Gesprächspartner über eine relativ große Menge solcher übereinstimmender Zeichen verfügen. Da sich ihre Art und Anzahl, die der einzelne Sprachnutzer gespeichert hat, grundsätzlich unterscheidet, zählt für die Verständigung nur die sich überlappende Schnitt-Menge. Was jenseits dieser Überlappung an den deckungsungleichen Rändern übrigbleibt, ist für den Verstehensakt nicht von Belang. Wenn man den Unterschied zwischen aktivem und passivem Wortschatz mit bedenkt, wird das Modell etwas komplizierter, ändert aber nichts am Grundsatz, dass Verständigung Überlappungen in bestimmten Größenordnungen voraussetzt.

2. Pankollektive Kontaktverbände

Damit rücken die Sprecherkollektive und die sie bildenden und aus ihnen für das Verstehen erwachsenden Überlappungen in den Fokus. Sprecherkollektive setzen sich aus Einzelsprechern zusammen, deren Zeichenmengen zum großen Teil deckungsgleich sind. Für die Bildung des Sprecherkollektivs bleiben die Ränder des NichtDeckungsgleichen außen vor, halten aber die Idee wach, dass sich Sprecherkollektive aus Einzelsprechern zusammensetzen, deren Individualität und Personenhaftigkeit sich präkollektiv an den Rändern äußern. Da präkollektiv, sind diese Ränder für die Gemeinsamkeit des Verstehens verzichtbar, wenn nicht sogar hinderlich. Aus dieser Überlegung folgt, dass die entscheidende Virulenz-Bedingung des Verstehens darin besteht, welchen Sprecherkollektiven die kommunizierenden Individuen angehören. Treffen zwei Kommunikanten des gleichen Sprecherkollektivs auf einander (Jugendsprache), speist sich der zur Anwendung kommende Wortschatz aus dem kollektiv vorhandenen großen deckungsgleichen Zeichenbestand, sodass Verstehen gewährleistet ist. Treffen sich aber Angehörige stark unterschiedlicher Sprecherkollektive, ist die deckungsgleiche Überlappung gering, was den Austausch von decodierbaren Botschaften auf beiden Seiten erschwert. In diesen Fällen können die Ränder der Kollektivübereinstimmung zu Verstehensbrücken werden. Das Wort cool etwa gehört nicht zum aktiven Zeichenbestand des Sprecherkollektivs Akademiker, aber dieser eine Sprecher hat es aufgeschnappt und im passiven Rand-Wortschatz gespeichert. Wenn das nicht funktioniert, fällt man dann auf den Grundwortschatz zurück? Das Konzept eines Grundwortschatzes ergibt sich in der Linguistik aus der Annahme einer Vollsprache, die neben den Sondersprachen bereitsteht, wenn diese nicht mithalten können. Man setzt also eine doppelte Sprachsozialisation voraus, erst einmal in der Vollund darüber hinaus in verschiedenen Sondersprachen. Das leuchtet bei Fachsprachen noch ein, funktioniert aber beim Dialekt nicht mehr. In dem hier entworfenen Verstehensmodell der deckungsgleichen Zeichenmengen ist ein anderes Konzept eines Grundwortschatzes denkbar, nämlich der kleinste gemeinsame Nenner, über den alle Sprecherkollektive und damit alle Einzelsprecher mit einander verfügen. Er lässt

103

104

Das Paradigma Kollektiv

sich als Minimalbestand denken, der für ein rudimentäres Verstehen reicht. Zuzuordnen ist er dem Kontaktverbund, wo er als Kitt die Sprecherkollektive in einer Sprachverwendungsgemeinschaft zusammenhält. Wenn dieser Minimalbestand zum Verstehen nicht reicht – was in vielen Wirklichkeitskontexten der Fall ist – bleibt als letzte Rettung der Rückgriff auf die Kommunikationssituation mit ihren analogen Zeichen. Damit ist das Geheimnis des pankollektiven Kontaktverbundes gelüftet. In unterschiedliche Überlappungsgrade gestaffelt, greifen in ihm Homogenität und Heterogenität ineinander und führen zu einer strukturellen Verzahnung. Sie verbindet die Heterogenität der Idiolekte, also der persönlichen Sprachnutzungseigenheiten, mit der Heterogenität der Sprecherkollektive und koppelt beide durch die Minimalhomogenität des Grundwortschatzes bzw. des gemeinsamen Nenners aneinander. Zu den genannten Heterogenitäten gehören die deckungsungleichen Ränder, welche zum einen für die Identität der einzelnen Sprachnutzer und zum anderen für die Besonderheit der Sprecherkollektive sorgen. So kommen alle Faktoren zu ihrem Recht: die Individualität des Einzelnen, die Besonderheit der Sprecherkollektive und der Zusammenhalt des Sprachganzen. Gleichzeitig wird durch die Interaktion der genannten Faktoren der Sprachwandel am Leben gehalten. Die Heterogenität liefert ihm Energie zur Veränderung, welche die Homogenität mäßigt. Vom Kollektivstatus her zeichnet sich der Kontaktverbund zwar durch eine Grundgemeinsamkeit aus, die aber durch viele gestaffelte Differenzen (Subkollektive bildende Gemeinsamkeiten) strukturiert wird und eine Kontaktdynamik zwischen Individuen und Kollektiven auslöst. Individualität kann verwirklicht werden, ohne die kollektiven Bindungen zu verlieren, und Kollektivität existiert ohne die Individuen zu unterdrücken.

2.2

Verdopplung der Pankollektivität

Betrachten wir ein Beispiel, bei dem die Pankollektivität durchbrochen wird und auf eine höhere Ebene verlagert werden muss. Das Kollektiv

2. Pankollektive Kontaktverbände

Tennisclub erhält Besuch von einer Delegation aus Saudi-Arabien, welche den Tennissport in ihrem Land breiter aufstellen und sich in Deutschland – einer Nation mit großer Tennisplatzdichte – informieren möchte. In der hier verwendeten Begrifflichkeit treffen somit zwei unterschiedliche pankollektiven Kontaktverbünde aufeinander, die nicht ohne Hilfe von außen mit einander kommunizieren können. Die Araber sprechen eine andere Sprache, was, da es keine Überlappungen gibt, als hermetische Kontaktbarriere wirkt. Wohlweislich hat die fremdländische Delegation deshalb einen Dolmetscher mitgebracht, einen Landsmann, der, wie die Redewendung heißt, »fließend« Deutsch spricht. Der Dolmetscher gehört also zwei Kontaktverbünden an, allerdings mit unterschiedlicher Einbindung. In der Muttersprache, dem Arabischen verfügt er über eine weitaus größere Zeichenmenge als für die Fremdsprache. Seine Vermittlertätigkeit führt daher zu einer kommunikativen Unwucht. Wenn er die Diskussionsbeiträge der Deutschen in seine Muttersprache übersetzt, redet er länger und fehlerfrei; übersetzt er aber arabische Aussagen ins Deutsche, fällt die Rede kurz und holprig aus. Das liegt an den unterschiedlichen Zeichenmengen, die in der jeweiligen Sprache zur Verfügung stehen. Statt zu dolmetschen, könnte man Englisch sprechen. Da Deutsche wie Araber non-native speakers sind, würde dabei das Englische nicht als National-, sondern als Weltsprache oder lingua franca benutzt. Obwohl scheinbar identisch, bilden National- und Weltsprache eigene pankollektive Kontaktverbünde. Die Weltsprache ist, wie der Name sagt, weiter verbreitet, umfasst aber einen kleineren Zeichenvorrat als die Nationalsprache und klammert Sprachvarianten wie Dialekte und Fachsprachen ganz aus. Der Versuch, englisch zu kommunizieren, stiftet andere Kontaktbedingungen. Jetzt besteht immerhin ein Gleichgewicht zwischen den Parteien, das aber darin besteht, dass beide Seiten nur einen reduzierten Wortschatz parat halten. Auch in diesem Fall reduziert sich die Verständigung auf den kleinsten gemeinsamen Nenner, was die Kommunikation nicht niveauvoller macht.

105

106

Das Paradigma Kollektiv

2.3

Umgangsformen, Trends und Moden als pankollektive Phänomene

Es stellt sich nun die Frage, ob es weitere Phänomene pankollektiver Art gibt, die sich vielleicht sogar als Kontaktverbünde präsentieren. Zur Erinnerung: Pankollektiv heißen Phänomene, die als zweite Gemeinsamkeit in Kollektiven anzutreffen sind, die sich durch ihre erste Gemeinsamkeit klar voneinander abgrenzen. Im Tennisclub, so lautete unser Beispiel, wird mehrheitlich der Tennissport gepflegt (Gemeinsamkeit 1) und genauso mehrheitlich deutsch gesprochen (Gemeinsamkeit 2). Damit diese zweite Gemeinsamkeit nicht als Konkurrenz zur ersten auftritt, muss sie einer anderen Kollektivkomponente zugeordnet sein, nämlich der des Kontaktes. Auf der Suche nach Phänomenen, welche diese beiden Bedingungen erfüllen, stößt man auf Umgangsformen, Moden und Trends. Alle drei taugen zur Bildung einer Gemeinsamkeit 2 und dienen dem Kontakt, allerdings einem nonverbalen. Im Club spielen alle Mitglieder Tennis, alle sprechen Deutsch, und darüber hinaus zeigen die meisten übliche Umgangsformen und kleiden sich der oder besser den Moden entsprechend. Eine Mehrheit begrüßt sich mit Handschlag und gibt nicht dem Trainer, wohl aber dem Gastronomen, Trinkgeld. Man benutzt ein Handy-Fabrikat, das im Trend liegt. Genau wie bei der Sprache würde man dieses Gleichverhalten in unzähligen Kollektiven entdecken. Die genannten Phänomene erfüllen also die Bedingungen der Pankollektivität. Umgangsformen sind in erster Linie Mittel des Umgangs miteinander, also Mittel der Kommunikation bzw. Interaktion. Moden und Trends hingegen sind erst einmal Mittel der Selbstdarstellung. Als solche senden sie aber auch Botschaften und beanspruchen mithin, Kommunikationsmittel zu sein. Wenn ich mit einem Poloshirt der Firma Lacoste den Tennisplatz betrete, übermittle ich die Botschaft, zu einer bestimmten Elite gehören zu wollen. Sozusagen als Entrée in die Kommunikation überreicht meine Kleidung eine Art Visitenkarte, die meine Wunsch-Identität definiert. Bei Umgangsformen ist die Reihenfolge der Funktionen anders herum. Erst einmal sind sie Mittel der Kommunikation, doch, indem sie etwas von ihrem Sender preisgeben, dienen

2. Pankollektive Kontaktverbände

sie ebenfalls der Selbstdarstellung. Wenn ich zur Begrüßung meines Tennispartners aufstehe, ihm die Hand drücke, ihn anlächle und mich artig nach seinem Befinden erkundige, befolge ich nicht nur die Regeln perfekten Benehmens, sondern vermittle gleichzeitig auch den Identitätsanspruch, zur guten Gesellschaft zu gehören. Die Phänomene Umgangsformen, Moden und Trends verbinden also die Funktionen Selbstdarstellung und Kommunikation. Für beide verwenden sie Symbole analoger und digitaler Art. Genau wie bei der Sprache sind die für beide Funktionen gebrauchten Bedeutungen verabredet. Auch Symbole sind Zeichen, wenn auch oft analoge, deren Bedeutung aber meist über die Analogie hinaus durch Absprache in einem Kollektiv gesichert ist. Dass das Poloshirt mit dem Krokodil-Logo als edel gilt, braucht ebenso eine Verabredung wie der Trend, ein bestimmtes Handy zu bevorzugen. Auch die Bedeutung einer formvollendeten Begrüßung steht nur aufgrund von Verabredung fest. Beide Funktionen, die der Selbstdarstellung genauso wie die der Kommunikation, brauchen also kollektiv feststehende Bedeutungen. Wie aber kommen sie in die Welt, und wo werden sie ausgehandelt? Bevor wir uns aber der Frage nach der Beschaffenheit von Verabredungskollektiven zuwenden, muss auf eine Besonderheit hingewiesen werden. Das erste Tennisclubmitglied findet mein Lacoste Shirt edel, das zweite hingegen spießig. Das dritte Mitglied findet meine Art der Begrüßung perfekt, das vierte übertrieben. Je nach Kollektivzugehörigkeit der Beurteilenden fällt die Bewertung der Bedeutung anders aus. D.h. genau genommen findet eine zweifache Verabredung statt, denn der Bedeutungsverabredung steht eine alternative Wertigkeitsverabredung gegenüber. Die erste legt fest, dass mein Poloshirt ein edles und teures Markenprodukt ist; die zweite konfrontiert diese Tatsache mit der alternativen Bewertung geschmackvoll oder protzig. Man muss also auf zwei Kollektivarten zurückgreifen, auf ein Bedeutungskollektiv und ein Bewertungskollektiv. Das erstere muss größer und weniger scharf konturiert ausfallen als das zweite. Für die Bedeutung können wir die Oberschicht bemühen, und für die Bewertung ließe sich sagen, die positive stammt von einem konservativen Kollektiv, die negative von Progressiven.

107

108

Das Paradigma Kollektiv

Wir stehen damit vor zwei Fragen: Wie sehen die Kollektivarten aus, und worin unterscheiden sich Bedeutungskollektive von Bewertungskollektiven? Die Erörterung dieser Fragen soll anhand eines Beispiels erfolgen, nämlich des ehemaligen Trendgegenstandes Rucksack. Seit den Anfängen der Zivilisation mag es ihn gegeben haben als unscheinbaren, aber praktischen Gegenstand ohne jede symbolische Ausstrahlung. Im 20. Jahrhundert, um die Chronik abzukürzen, führte er im praktischen Bereich eine Nischenexistenz unter starkem Bezug zu den Kollektiven der Förster, Jäger, Bergsteiger und Wanderer. Das änderte sich ab den frühen 1990er-Jahren. Die Akten- und Schultaschen sowie später auch der kleine Koffer wurden durch den Rucksack ersetzt, der jetzt in modernen Materialien sowie modischen Farben und Formen auf den Markt kam. Dem vorausgegangen, um mit Veblen zu sprechen, war eine Wandlung vom habit of life zum habit of culture. D.h. der Rucksack, in welchem der Jäger ein halbes Wildschwein beförderte, wurde vom praktischen Tragegerät zum Symbol, das, sobald seine positiv bewertete Bedeutung verabredet war, auch zur Selbstinszenierung taugte. Das erste Verabredungskollektiv sowohl für die Bedeutung wie auch die Bewertung waren Jugendliche, welche die alte hinterwäldlerische Bedeutung des Rucksacks als Provokation einsetzten und ihn dadurch als etwas Besonderes aufwerteten. Rucksack zu tragen wurde cool. Ein ähnlicher Verlauf bestimmt die Karriere der kleinbürgerlichen Wollmütze, die ebenfalls mit Hilfe von Provokation zu einem modischen Artikel aufstieg. Auf der Grundlage dieser Neubewertungen als Distinktionsobjekte machten beide Artikel auf sich aufmerksam, und diese Aufmerksamkeit nutzten die einschlägigen Branchen und gestalteten beides, insbesondere aber den Rucksack, zu Konsumartikeln, denen neue Bedeutungen manipulativ zugeschrieben wurden. Im Laufe der Zeit wurde die Provokation, die sich natürlich abnutzte, durch ein neues sportliches Outdoor-Image überlagert. Da der Rucksack immer volkstümlich gewesen war, passte er außerdem in eine demokratiebewusste Zeit. Kurzum: Durch die kreative Konsumgüterindustrie, die ja gelernt hat, Trends zu erfinden und zu fördern, wurde aus einem randständigen Kollektivgegenstand ein Massenartikel, der als Doppelzeichen von Sportlichkeit und demokratischer Gesinnung von zuerst Jung, später

2. Pankollektive Kontaktverbände

dann aber von Jung und Alt getragen wurde. Der Rucksack wiederholte den Siegeszug der Jeans. Nur die Gegenkaste, die Geschäftsleute und Manager, blieben eisern immun. Sie verweigern sich der Jeans und dem Rucksack und besteigen weiterhin die erste Klasse des ICE im zu eng geschnittenen Anzug und mit Lederkoffern im Porsche-Design. Im Gegensatz zur Jeans scheint der Siegeszug des Rucksacks an sein Ende gekommen zu sein. Seit 2015, so meine Beobachtung, bevorzugen Studenten, insbesondere Studenten des Rechts und der Wirtschaftswissenschaft voluminöse Umhängetaschen, die messenger bags heißen und deutlich unpraktischer sind. Welche Beobachtungen lassen sich im Hinblick auf die zwei Arten der Verabredungskollektive machen? Voraussetzung dafür, dass ein Gegenstand zur Mode wird oder einen Trend setzt, ist seine Wandlung zum Symbol. Das geschieht auf verschiedene Weise. Entweder durch ein spektakuläres Ereignis oder durch Abfärben des Kontextes, in welchem der Gegenstand gewöhnlich auftaucht. Nachdem der Rucksack vor allem von Jägern und Wanderern benutzt wurde, nahm er eine entsprechend konservative Bedeutung an. Sie wurde von einem Individuum aufgegriffen, das durch etwas Ungewöhnliches auffallen wollte. So steckte ein kreativer Student eines Morgens seine Bücher und Schreibutensilien in Vaters alten Wanderrucksack (grobe Leinwand mit Lederbeschlägen, Farbe dunkelgrün) und erschien so im Hörsaal. Das sorgte für Aufmerksamkeit und fand Nachahmer, die ein Kollektiv bildeten. Sobald es sich formiert hatte und sichtbar wurde, standen sich zwei Verabredungen gegenüber, die traditionelle einer Mehrheit (Rucksack ist hinterwäldlerisch) und die neue einer Minderheit (Rucksack ist cool). Damit die Provokation funktionierte, mussten die Rucksackverächter den Rucksackbefürwortern zahlenmäßig überlegen sein. Sobald ein Gleichgewicht zwischen den beiden Parteien hergestellt war, hörte die Provokation auf und die neue als positiv bewertete Bedeutung wurde von einer beginnenden Mehrheit geteilt. Jetzt begann die Konsumgüterindustrie die coolness inhaltlich zu füllen und eine Bedeutungsdifferenzierung vorzunehmen. Der Rucksacktyp Sportler unterschied sich vom Rucksacktyp Demokrat.

109

110

Das Paradigma Kollektiv

Verabredungskollektive begegnen uns nicht als stark konturierte Gebilde, die durch markante Grenzen zusammengehalten werden. Beide Arten sind vielmehr pankollektiver Natur, was ihnen weitläufige Verbreitung erlaubt. Dennoch, genau wie bei der Sprachverabredung, muss irgendeine und irgendwie begrenzte, und als solche erkennbare Kollektivform angenommen werden, über die hinaus die Verabredung nicht mehr funktioniert. Ihr Umfang richtet sich unter anderem nach dem Inhalt der verabredeten Symbole. Szenen, dass einem gebrechlichen Menschen in öffentlichen Verkehrsmitteln ein Sitzplatz angeboten wird, lassen sich auf der ganzen Welt beobachten, wohingegen der Handkuss nur in den inneren Zirkeln der katholischen Kirche und der Wiener Oberschicht gepflegt wird. Relevant wird der Umfang jedoch, wenn wir Bedeutungs- von Bewertungskollektiven unterscheiden. Wie gerade dargelegt, liegt es in der Natur der Sache, dass die erste Art immer größer sein muss als die zweite. Bedeutungskollektive sind ja das gemeinsame Fundament, auf dem die alternativen Bewertungen sich aufspalten. Wenn wir Beispiele für Verabredungskollektive zu Rate ziehen, bietet sich die bereits erwähnte »gute Gesellschaft« an. Sie besteht aus diffusen Gemeinsamkeiten wie Takt, Bildung und Geschmack, was sich ökonomisch von der Mittelklasse bis zur Oberschicht erstreckt. Sie ist also ein Bedeutungskollektiv, dessen Größe flexibel ist. Diese magere Kollektivität reicht aber aus, um auf ihm Bewertungsdifferenzierungen zu errichten. Ein weiteres Beispiel wären die Computer Nerds, die für Handy-Trends verantwortlich sind. Als Kollektiv sind die Nerds, obwohl weiterhin Basiskollektiv, etwas stärker konturiert als die gute Gesellschaft. Wenn allerdings Sanktionen verhängt werden, schrumpft die vage Kollektivität auf ein virulentes Segment. Nach meinem Fauxpas ist es nicht die gesamte gute Gesellschaft, die mir weitere Einladungen verweigert, sondern das geht von ihrem Ableger, nämlich meinen akademischen Freunden aus. Um über Sanktionen eine normative Wirkung zu erzeugen, braucht es mehr und konkrete Kollektivität: Wenn ich die Regeln der guten Gesellschaft, die in meinem akademischen Freundeskreis gelten, nicht wahre, werde ich erst einmal von diesem ausgeschlossen. Dennoch bleibt die Pankollektivität: Denn wohin im-

2. Pankollektive Kontaktverbände

mer die Kunde von meiner Verfehlung dringt, löst sie Kopfschütteln aus.

2.4

Pankollektivität und Pluralität

Zum Abschluss dieses zweiten Kapitels wollen wir am Thema Umgangsformen kurz demonstrieren, wie Kollektivität auf unsystematische Weise eine hoch differenzierte Pluralität gestaltet. Sie erstreckt sich von der fast unendlichen Multikollektivität der Individuen bis zu den polykollektiven sowie pankollektiven Verschachtelungen und Verzahnungen. Dieses Ineinander-Verhaktsein lässt die letztendlich von der individuellen Autonomie angetriebene Dynamik zu, verhindert aber, dass sie aus dem Ruder läuft. Wir beginnen unsere Demonstration mit dem bereits diskutierten Tatbestand, dass jede einzelne Umgangsform ein eigenes Geltungsgebiet absteckt. Händeschütteln ist durch eine andere Verabredungsgemeinschaft abgedeckt als das Ritual des Zuprostens; Auf-die-Schulter-klopfen wird von einer quantitativ sowie qualitativ anderen Kollektivformation getragen als die altmodische Artigkeit, einer Dame in den Mantel zu helfen. Diesen Bezug zwischen der Umgangsform und ihrem Geltungsbereich nennen wir pankollektive Formation. Sie folgt weder geographischen noch staatspolitischen Räumen. Aus diesen wie auch aus Regionen und Städten schneidet sie vielmehr Segmente heraus. Für das Beispiel Händeschütteln erahnen wir die Größe der Formation, mehr aber auch nicht. Ihre Grenzen können wir nur abstrakt festlegen, obwohl wir leicht durch eine einfache Befragung feststellen können, wer dazu gehört und wer nicht. Die absolute Zahl der Händeschüttler gibt es also, und die Methode ihrer Ermittlung, die Befragung, wäre auch technisch machbar, nur dass die ganze Menschheit befragt werden müsste. Sich dieser Mammutaufgabe zu stellen, wäre aber vertane Zeit, denn welcher Erkenntnisfortschritt wäre damit erbracht? Falsch wäre jedenfalls die Annahme, dass die HändeschüttelFormation in den sogenannten westlichen Ländern beheimatet ist. Dabei wird vergessen, dass nicht ganze Nationen in die Formation

111

112

Das Paradigma Kollektiv

gehören, sondern nur Segmente. Die europäischen Jugendlichen, die alternative Begrüßungsformen praktizieren, gehören nicht dazu. Der Grundfehler liegt darin, dass die Verabredungsgemeinschaften verräumlicht werden. Es handelt sich aber nicht um Räume, sondern um überräumliche oder raumlose Gruppierungen. Zur HändeschüttelFormation gehört auch der sture deutsche Lektor im hintersten China, also im asiatischen Raum, der immer wieder versucht, seinen Studenten die Hand zu geben. Im Sprachenkapitel hatten wir diese Eliminierung der Raumvorstellung schon vorgeschlagen. Der nächste Denkschritt ist der, dass Individuen immer eine ganze Reihe von Umgangsformen im Repertoire haben, die individuell kombiniert sind. Man könnte von einer Multikollektivität der Umgangsformen sprechen, welche die Vereinzelung der pankollektiven Formationen überwindet. Wenn das Umgangsformen-Repertoire des Individuums Müller Händeschütteln mit Nicht-aus-der-Flasche-Trinken kombiniert, sind die beiden Formationen über Müller miteinander verzahnt. Wenn das Individuum Meier andere Umgangsformen zusammenfügt (Händeschütteln und In-den-Mantel-helfen) so sind diese Formationen über Meier verzahnt. An dieser Stelle stellt sich die Frage, ob es ein Prinzip gibt, das die Kombination der Umgangsformen steuert. Es leuchtet ein, dass sie irgendwie zu einander passen und einer gemeinsamen Intention folgen müssen. Dieses Zueinander-Passen drücken wir wieder einmal durch den Begriff Affinität aus. Das individuelle Repertoire an Umgangsformen lässt sich dann als Affinitätskette vorstellen. Eine solche Kette wäre beispielsweise die Kombination von Handschütteln, Tür-aufhalten, Vortritt-lassen, Aus-dem-Glas-trinken. Eine ganz andere Kette bestünde aus der Kombination Aus-der-Flasche-Trinken, Begrüßung durch lautes »Hallo« und sofort-das-Du-anbieten. Solche Affinitätsketten sind ein Mittel, mit dem plurale Gegebenheiten in Kollektive verwandelt werden. Das eine Kollektiv bevorzugt Kapuzenpulli, begrüßt sich per Ghettofaust und trinkt Bier aus der Flasche. Im Nachbarkollektiv trägt man lässige Jacketts, der Handschlag ist häufig, und Flasche und Glas halten sich die Waage. Im wieder anderen Kollektiv wird noch die Krawatte umgebunden, Anzug ist Pflicht, bei der Begrüßung

2. Pankollektive Kontaktverbände

des anderen Geschlechts sieht man hin und wieder den Handkuss, und das Trinken aus der Flasche ist absolut verpönt. Diese Kollektive sind jeweils anders affin. Dadurch präsentieren sie einen lockeren Ordnungszusammenhalt, ohne die Pluralität zu verletzen.

113

3. Segmentierungen und Polykollektivität

Nach der Darstellung der Kollektivkomponenten und der Einführung des Phänomens der Pankollektivität steht nun im dritten Teil das Thema der Segmentierung an. Sie ist allgegenwärtig, denn kein Kollektiv ist so ganzheitlich, dass es nicht in Segmente aufgeteilt wäre. Selbst die alles überwölbende einfache Gemeinsamkeit des Tennissports in einem Tennisclub lässt sich durch Aufspaltung der pauschalen Betrachtung in unterschiedliche Segmente der Sportausübung fassen. Sieht man nämlich genauer hin, ist es mit der Gemeinsamkeit insofern vorbei, als die individuelle Spielstärke unterschiedlich ausfällt. Diese EinzelHeterogenität könnte man andererseits nach Art einer Typologie zu Segmenten partiell re-homogenisieren. Wie das geschehen könnte, erklärt das schon mehrfach bemühte Tennisclub-Beispiel, in welchem es um die finanzielle Förderung der ersten Mannschaft ging. Da sich bei diesem Konflikt eine Minderheit und eine Mehrheit gegenüberstanden, sollte man mit einer dazu passenden Zweier-Segmentierung arbeiten. Das mehrheitliche Segment kann als das der Normalspieler bezeichnet werden, das sich vom Segment der Turnierspieler abgrenzt. Diese Segmentierung, die immer schon latent bereitlag, wurde durch einen Zufall (Mittelüberschuss) sichtbar und damit virulent. Im Endeffekt spaltete sie die Mitglieder in zwei Lager (das eine wollte die erste Mannschaft fördern, das andere nicht) und veränderte so das Kollektiv. Mögliche Folgen dieses Kollektivwandels sind entweder ein dauerhafter interner Konflikt oder eine dauerhafte Segmentbereinigung. Das Letztere geschah: Die Turnierspieler verließen den Club, der sich damit

116

Das Paradigma Kollektiv

ganz in den Dienst der Freizeitbeschäftigung begab und auf Sportförderung verzichtete. Für die Theorie, um nicht zu sagen Philosophie, der Kollektivität ist das Thema Segmentierung wichtig, weil es auf das Muster Kollektivim-Kollektiv abzielt und den Blick auf seinen Endpunkt, die Polykollektivität freigibt. Wir wollen dieses Muster näher betrachten und brauchen dazu Kategorien. Zunächst stehen sich präkollektive und kollektive Segmentierung gegenüber, wobei man die letztere in ungewollte (Tennisclub-Beispiel) und gewollte Segmentierungen (die Abteilungen von Konzernen, Behörden etc.) weiter unterteilen muss. Anders als die Terminologie vermuten lässt, werden wir feststellen, dass Segmente das Kollektiv nicht spalten, sondern über bestimmte Mechanismen verbinden.

3.1

Präkollektive Segmentierung

Vom Phänomen der Präkollektivität wurde im Kapitel »Kontakt« berichtet. Ihr Ausgangspunkt, um es kurz zu wiederholen, war die individuelle Multikollektivität. Dieser Begriff enthält die einfache Einsicht, dass jede Person zu vielen Kollektiven gehört. Oft ohne sich dessen bewusst zu sein, teilt das Individuum die Gemeinsamkeit unzähliger Basiskollektive und ist darüber hinaus Mitglied, das allerdings mit Bewusstsein, in mehr oder weniger vielen Sozial- und Vollkollektiven mit und ohne Kulturträgerfunktion. Multikollektivität ist das Fundament der persönlichen Identität bzw. Individualität und vergleichbar mit der Liste der Kontakte, also der gespeicherten Telefonnummern auf einem Handy. Im Zustand der Latenz hat man die Liste stets dabei, und kann zu jeder Zeit eine der Nummern aufrufen und einen Kontakt herstellen. So wie die Liste nimmt jedes Individuum seine Kollektivzugehörigkeiten überall mit hin, und sie stehen ihm jeder Zeit präkollektiv, d.h. latent, also abrufbereit, zur Verfügung. Um virulent zu werden, genügt ein den Kontakt aktivierender Knopfdruck. Wenn, so lautete eins der Beispiele, der evangelische Bäcker seinen Tennispartner trifft, steht zunächst die Gemeinsamkeit des Sports

3. Segmentierungen und Polykollektivität

im Vordergrund, und der Beruf und die Konfession der Partner spielen keine Rolle. Durch eine zufällige Wendung des Gesprächs nach oder während des Spiels könnten beide Kollektivzugehörigkeiten aktiviert werden, wenn der Bäcker sein schlechtes Spielen vielleicht mit der berufstypischen kurzen Nachtruhe begründet. An ein weiteres Beispiel sei erinnert, an den Linienflug, auf dem sechs Araber in der Business Class auf acht Parteigenossen der AfD treffen. Diese bereitliegenden präkollektiven Zugehörigkeiten verharren im Zustand der Latenz, bis sie durch die Beschwerde eines AfDlers geweckt werden. Er monierte, dass sich die Stewardessen zu intensiv mit den Arabern beschäftigten. Die Reaktionen, Tumult oder lähmendes Schweigen, finden jetzt nicht mehr auf der individuellen Ebene, sondern der des Kollektivs statt. Dieser Wechsel der Ebenen wurde dadurch ausgelöst, dass die in Rede stehende, präkollektiv latent vorhandene Segmentierung virulent sichtbar wurde. Ihre Faktizität wurden allerdings grundlos mit den Konstruktionen Ausländer, Reichtum und womanizing korreliert. Hinzukommt eine gewisse Segmentstärke (sechs auf der einen und acht Personen auf der anderen Seite), die groß genug ist, um gruppendynamische Prozesse anzustoßen. Welche Erkenntnis vermittelt dieses Beispiel im Hinblick auf präkollektive Segmentierung? Sie stoßen zwar eine kollektive Veränderung an, die sich aber nicht aus ihnen selbst heraus, sozusagen durch ihre bloße Existenz, ergibt. Sie müssen vielmehr erst als latent vorhandene Segmente wahrgenommen und dadurch virulent werden. Wenn sie darüber hinaus in Segmentstärke vorkommen und von außen unterstützt würden, könnten sie heftig in die Geschicke des Kollektivs eingreifen und es verändern. So ließe es das letzte Beispiel zu, dass die Polarisierung an Bord in einem Tumult endete, der eine Notlandung erzwang. Betrachten wir ein weiteres Beispiel. Als nach der Gründung der Universität Passau auf einen Schlag zehn Professoren in den dortigen Tennisclub eintreten wollten, wurde in seinen Reihen darüber debattiert. Im Mitgliederbestand hatte man bereits zwei Professoren, ihres Zeichens Theologen, die unauffällig blieben und höflich Abstand wahrten. Doch was würde geschehen, wenn sie mit weiteren zehn Perso-

117

118

Das Paradigma Kollektiv

nen ein Segment bildeten? Mit zwölf Personen war bei einem Club aus 200 Mitgliedern sicher schon Segmentstärke erreicht, die sich kollektiv hätte auswirken können. Dieser Frage möglicher Auswirkungen widmete sich eine Sondersitzung der Mitgliederversammlung, die darüber beriet und deren Abstimmung knapp zugunsten der Aufnahmebegehrenden ausfiel. Das wahlentscheidende Argument, das vom Kassenwart vorgetragen wurde – dem Direktor der örtlichen Sparkasse –, ging an der eigentlichen Problematik allerdings vorbei. Der für die Finanzen Zuständige wies auf das ökonomische Erstarken des Clubs hin, der sich mit diesem Zuwachs an Aufnahmegebühren und Beiträgen den lange gehegten Wunsch nach einem weiteren Aschenplatz erfüllen könnte. Dieses pragmatische Argument gab den Ausschlag und setzte sich gegen die doch äußerst vagen Bedenken durch, dass sich die gesellschaftliche Ausgewogenheit des Clubs, von der man ausging, verschieben würde. Die deutlichste und konkreteste Äußerung – vorgetragen von einem Holzhändler – war die, dass zu befürchten wäre, der Umgangston könnte auf Kosten der bayerischen Lebensart förmlicher werden. Kurzum, die ansonsten schweigsame Mehrheit setzte sich aufgrund vieler Enthaltungen nicht durch. Fünf Jahre später sind diese Befürchtungen widerlegt: Der zusätzliche Platz ist gebaut, und die auf dem Papier segmentstarke Professorenschaft hat sich weder mit den zwei Theologen aus dem Altbestand kurzgeschlossen noch ist sie als Gruppierung aufgetreten. Die Herren Akademiker blieben freundliche Individuen und schöpften ihr Segmentpotential nicht aus. Welches Zusammenspiel von kollektiver Gemeinsamkeit und präkollektiver Segmentierung lässt sich erkennen? Was an den zehn Aufnahmeanträgen Furcht einflößte, war die Segmentstärke und zwar die einer präkollektiv besonderen Berufszugehörigkeit, die an sich dem Konstitutionsgrund des Kollektivs Tennisclub neutral gegenüberstand. Sie belastete nicht die Organisation des Tennissports, wie es bei Aufnahmeanträgen von Jugendlichen der Fall gewesen wäre, die sich trainieren lassen wollten, was Trainerkapazität verlangt hätte. Die Professoren störten nicht die Gemeinsamkeit, weil sie schlechte Spieler gewesen wären, sondern sie brachten dem Club mehr Geld in die Kasse. Unabhängig vom besonderen Beruf wirkte sich an dieser

3. Segmentierungen und Polykollektivität

Stelle das Präkollektive kollektiv aus. Der gleiche Vorgang gilt aber nicht für die Bedenken, die für den Bereich Kontakt und Geselligkeit geäußert wurden. Sie waren zwar präkollektiv gerechtfertigt und lagen mit virulenter Deutlichkeit auf dem Tisch, aber die Bedenken erfüllten sich nach der Aufnahme nicht und fielen in die Latenz zurück. Das Eindringen dieses präkollektiven Segments zumal in solcher Stärke hätte durch ein stärkeres kollektives Segment an Clubmitgliedern verhindert werden können, doch ohne überzeugende Argumente konnte man sich gegen den Hinweis auf Mehreinnahmen nicht durchsetzen. Von Vorurteilen geleitet, sah dieses kollektive Segment der Clubmitglieder eine Veränderung des Umgangstons kommen, der seine Lockerheit verlieren und förmlicher werden würde. Eigentlich passierte nichts Aufregendes, doch bei genauem Hinsehen, veränderte sich der Club dennoch. Über den kollektiven Andockpunkt ›Tennis‹ bildeten die zehn Professoren formal ein neues, zahlenmäßig starkes präkollektives Segment, das für den Club in dieser Massivität neu war und über das Potential verfügte, den Segmentbestand zu verändern. Dabei macht es keinen Unterschied, ob die Segmentstärke von Anfang an präkollektiv gegeben ist und durch irgendeinen Anlass ins Bewusstsein rückt, wie es beim Flugzeug-Beispiel der Fall war. Oder ob, wie beim jetzigen Beispiel, das Segment sozusagen geschlossen von außen hinzukam. Formal erkennen wir an diesen Überlegungen, dass Kollektive nicht von dichten Grenzen umschlossen, sondern präkollektiv durchlässig sind. Alles, was latent mitgebracht wird, kann virulent werden und kollektive Veränderungen hervorrufen. Die NichtSichtbarkeit der Latenz macht sie durchlässig und kann als Einfallstor der Außenwelt dienen. Sind fremde Elemente einmal eingedrungen, finden die Eindringlinge im Wirtskollektiv einen fokussierten Reaktionsraum vor, der die entstehende Dynamik verstärkt. Von außen kommende präkollektive Segmente färben auf die kollektiven Gemeinsamkeiten ab und hinterlassen kollektive Spuren. Die Professoren haben bisher ihre Segmentmacht nicht entdeckt, aber das kann jederzeit nachgeholt werden.

119

120

Das Paradigma Kollektiv

3.2

Kollektive Segmentierung

Die Segmentierung der zweiten Art ist die kollektive. Sie trägt diesen Namen, weil sie auf der unterschiedlichen Umsetzung der für das jeweilige Kollektiv relevanten Gemeinsamkeit ruht. Solche unterschiedlichen Umsetzungen wären beim Basiskollektiv Kaffeetrinker etwa das erstens Schwarztrinken, zweitens Mit-Milch-Trinken und drittens Mit-ZuckerTrinken. Alle drei Varianten erfüllen die Basisgemeinsamkeit der Kaffeebevorzugung, bequemen sich der Bedingung des Kollektivs und setzen es in einer intrinsischen Dreiteilung um. Je nach Betrachtungsperspektive tritt entweder die konstitutive Einheit hervor oder die Differenz der Umsetzungen. Unabhängig von der Erkenntnis jedoch beanspruchen beide Phänomene kollektive Faktizität und bilden zusammen ein Zwitterwesen aus Homo- und Heterogenität. Je nachdem, ob in der jeweiligen Praxis das Homogene das Heterogene in Schach hält, bleibt die kollektive Kohärenz erhalten oder nicht. Wenn jedoch ein Umsetzungssegment zu stark wird, kann es Druck ausüben und die Kohäsion gefährden. Verweigert sich ein Segment der Homogenitätsklammer, droht ihm die Gefahr, abgestoßen zu werden. Vertiefen wir die Überlegungen an Tennisclub-Beispielen. Die Basis-Gemeinsamkeit des Clubs bzw. sein konstitutives Merkmal besteht in der Ausübung des Tennissports. Wenn man diese durch Pauschalierung zustande gekommene Homogenität mit Hilfe der Kollektivkomponente Individualbezug aufbricht, erkennt man, dass die Umsetzung der Gemeinsamkeit bei jedem Mitglied anders ausfällt. Die durch Pauschalierung verdeckte Heterogenität wird sichtbar. Genaugenommen ist die Spielstärke von Person zu Person verschieden ebenso wie die Sportlichkeit und Spiellust. Zur Gründung des Clubs reichte aber die Ungenauigkeit der Formulierung »Ausübung des Tennissports«, wobei, ob man das gut oder schlecht tut, nicht berücksichtigt wird. Bin ich dann Mitglied, könnte mir unangenehm auffallen, dass für mein Spielniveau kaum Partner zur Verfügung stehen. Kollektive Segmente unterteilen den Club in kleinere, schwächer pauschalierte Teile, durch deren Homogenität das Heterogene hindurch scheint. Von den Quantitäten her formuliert wird durch die

3. Segmentierungen und Polykollektivität

Segmentierung die Mehrheit der Homogenität in heterogene Minderheiten aufgeteilt. Die Pauschalierung wird also zurückgenommen, wodurch eine andere Wirklichkeitsebene in den Blick kommt. Diese wird nicht durch die geänderte Erkenntnisperspektive geschaffen, sondern gehört, wie bereits betont, zur Sozialontologie des Kollektivs. Auch wenn sie nicht direkt wahrgenommen werden, sind die Segmente ja objektiv vorhanden, denn ich treffe auf gute, mittelmäßige und schlechte Spieler. Der Homogenität der Sportausübung, die ebenfalls faktisch existiert, liegen also heterogene Materialien zugrunde. Während beim Erkenntnisvorgang entweder die Homogenität oder Heterogenität beleuchtet wird, ist in der Realität beides immer verwoben. Diese Verwobenheit gilt für alle Kollektive und wirkt sich auf die Kohäsion aus. Wenn die Balance zwischen den Segmenten fehlt, könnte die Gemeinsamkeit überfordert sein, das Unterschiedliche zusammenzuhalten. Wie das Beispiel vom Austritt der ersten Mannschaft zeigte, kann die fehlende Integration eines einzelnen Segments zu seiner Abspaltung führen. Im vorliegenden Fall hatten sich sechs Spieler sportlich zu weit vom Rest des Clubs entfernt, sodass sie die Homogenisierung in die Gemeinsamkeit ablehnten und eigene Wege gingen, die letztendlich zum Ausscheiden aus dem Club führten. Durch den Austritt wurde dessen Balance von Homogenität und Heterogenität neu justiert. Wie bereits angedeutet, ist es im Bereich der kollektiven Segmentierung geboten, zwei Varianten zu unterscheiden. Die gerade behandelte Segmentierung des Tennisclubs mit Hilfe des Maßstabs Spielstärke verkörpert die eine Variante. Die gänzlich andere wäre bei der Aufspaltung der Kollektivart Unternehmen in Abteilungen zu finden. Eine Weltfirma wie der Autokonzern BMW präsentiert sich zwar als Ganzheit, die aber aus speziellen Teilen wie Firmenleitung, Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Controlling zusammengesetzt ist. Obwohl in der Praxis der Unterschied zwischen den Varianten groß ist, ruhen sie auf der gleichen Prämisse, nämlich der, dass sie bei der konstitutiven Gemeinsamkeit der Kollektive ansetzen. So segmentiert der Tennis-Club die Gemeinsamkeit Tennissport, und das Unternehmen segmentiert die

121

122

Das Paradigma Kollektiv

Gemeinsamkeit der gewinnbringenden Herstellung eines bestimmten Produkts. Darin übereinstimmend trennen sich ihre Wege bei der Art der Entstehung. Während sich die Tennisclub-Segmente ungewollt, ungeplant und mehr oder weniger zufällig einstellten, gehen die Unternehmensabteilungen auf objektiv sachliche Bedingungen zurück, die durch Planung festgeschrieben werden. Diese Planung, so empfinden es jedenfalls die Verantwortlichen, braucht profunden Sachverstand, sowohl was das Produkt betrifft, als auch die rechtliche Struktur der Hülle. Sind die Tennisclub-Segmente den individuellen Unterschieden der Sportausübung geschuldet, so gehorchen die Abteilungssegmente den Bedingungen der Herstellung des jeweiligen Produkts. Sie verlangen eine bestimmte Arbeitsteilung, auf deren Grundlage die Hülle eine bestimmte Kooperation vorschreibt. Ihrer Entstehung gemäß sollen die Varianten emergente und organisierte Segmentierung heißen. Im Verhältnis von Homo- zu Heterogenität zeigen die Varianten einen deutlichen Unterschied. Während die emergente Segmentierung zwischen den Polen ausgleicht, betont die organisierte Variante die Tatsache Heterogenität und lässt sie als solche bestehen. Die Tätigkeiten und Kulturen der Abteilungen sind zu verschieden, als dass sie, wenn man einen Schritt zurückträte, in einander verschwimmen würden. Was hat der Mundschutz tragende Lackierer am Montageband mit dem gut gekleideten Verkäufer aus dem Vertrieb zu tun? Dass beide bei demselben Unternehmen angestellt sind, reicht nicht zur Herstellung von Homogenität. Was auch nicht nötig ist, da es sich nicht um eine disruptive Heterogenität handelt, sondern um eine systemische. Eine solche liegt vor, wenn die Differenzen zwischen den Segmenten eine Bedingung zur Erreichung des kollektiven Endzwecks darstellen. Eine spezielle Arbeitsteilung ist zur Herstellung eines bestimmten Produktes nötig und hält die so entstehenden verschiedenen Arbeitswelten in einer Art verzahnter Ganzheit zusammen. Nur wenn sich ein bestimmter Teil der Firmenbelegschaft um den Motor und ein anderer um das Design der Karosserie kümmern, verlassen Automobile die Fertigung, die sich mit Gewinn verkaufen lassen. Die systemische Heterogenität spaltet nicht und drängt nicht in verschiedene Richtungen, sondern bildet durch das Ineinandergreifen andersartiger Komponenten eine spezi-

3. Segmentierungen und Polykollektivität

elle Art der Ganzheitlichkeit. Die systemische Differenz muss nicht in Homogenität nivelliert, sondern in eine ausgeklügelte Zusammenarbeit gebracht werden. Wenn solche Ganzheiten »Organisationen« heißen, dann nennt diese Bezeichnung die wichtigste Anforderung beim Namen. Es ist das Besondere der Kollektivart Organisation, dass sie die Heterogenität, die durch den Endzweck des Kollektivs in Rohform vorgegeben ist, bestehen lässt und organisatorisch so ausgestaltet, dass sich die systemische Andersartigkeit zur Stabilität eines Systems verfestigt. Da dieser Kollektivart eine eigene Disziplin zur Seite steht, die Organisationslehre, können wir ihr die Beschreibung der einzelnen Virulenz-Bedingungen überlassen und uns auf den Aspekt der Segmentierung konzentrieren. Wenn die Tennisclubmitglieder ihren Sport betreiben, ohne sich der unterschiedlichen Spielstärke bewusst zu sein, fällt die Heterogenität nicht auf. Bei der Kollektivart Organisation steht sie aber im Zentrum, denn sie formuliert die lebensnotwendige Aufgabe, wie die nebeneinanderstehenden Segmente zur Kooperation gebracht werden können. Das ist der Theorie nach nicht kompliziert, da es sich um eine in sich sinnvolle Heterogenität mit systemisch vorgegebenen Unterschieden handelt. Doch diese sind nur als Rohvorgaben greifbar. Um zu praktischen Resultaten zu kommen, muss die Arbeitsteilung in eine Kooperation verwandelt werden. Die Heterogenität wird zu einem funktionierenden System weiterentwickelt, das Friktionen und Leerlauf vermeidet und auf seine Art Kohäsion erzeugt. Benennen wir kurz die Anforderungen an solche Organisationen. Die erste besteht in der Festlegung des Zuschnitts und damit zusammenhängend der Anzahl der Abteilungen, was ja auf der systemischen Ebene nicht so exakt vorgegeben ist. Es stellt sich die Frage, ob man eine kleine Anzahl von im Umfang größeren und also heterogeneren Abteilungen bevorzugt, oder ob man es bei einem kleineren und also homogeneren Umfang der einzelnen Abteilung belässt und dafür eine größere Anzahl in Kauf nimmt. Die zweite organisatorische Anforderung besteht in der Entscheidung, wie viel Autonomie bzw. Freiraum an Selbstbestimmung man den Abteilungen einräumt. Diese Entscheidung ist heikel, weil sie die Heterogenität mit Eigen-Energie ver-

123

124

Das Paradigma Kollektiv

sorgt und dadurch eventuell Kooperation und Kohäsion gefährdet. Unser Thema lautet bis zu diesen Punkt ›Segmentierung‹, und es fragt sich, ob wir mit dem Aspekt der Autonomie der Teile auf dem Sprung sind, den Umkreis dieses Themas zu verlassen. Es steht die Frage im Raum, ob nicht in dem Moment, wo man den Teilen viel Selbständigkeit zuspricht, eine höhere Ebene des Modells Kollektiv-im-Kollektiv erreicht wird. Diese Ebene ist die der Polykollektivität, die anders funktioniert als die der Segmentierung.

3.3 3.3.1

Polykollektivität Segmentierungen und die zwei Ebenen der Polykollektivität

Das Modell Kollektiv-im-Kollektiv besteht aus den beiden Vorformen der Segmentierung und aus den zwei Ebenen der Polykollektivität. Die Segmentierungen werden deshalb als Vorform angesprochen, weil die Segmente untergebene Teile eines dominierenden, in sich abgeschlossenen Ganzen bilden. Doch es wäre einerseits falsch, den Teilen jede Autonomie abzusprechen, wie es andererseits ebenso falsch wäre, das Kriterium Autonomie zum alleinigen Maßstab des Modells zu erheben. Testen wir diesen Maßstab an der emergenten sowie der organisierten Variante. Wir erinnern uns an die vom Tennisclub im Stich gelassene erste Mannschaft, die geschlossen austrat und den Club dadurch neu definierte. Beides zeugt wohl von weit reichender Autonomie. Im Gegensatz dazu könnte sich die Vertriebsabteilung nicht vom Unternehmen BMW lossagen und es dadurch neu aufstellen. Dass das emergente Segment autonomer ist als das organisierte, macht, wie wir jetzt merken, auf folgende Weise Sinn. Da der Club vorher ohne die sich ungeplant formierende erste Mannschaft auskam, ist seine Existenz von ihr nicht abhängig. Im Unterschied zur Vertriebsabteilung ist sie weder systemisch noch systemrelevant. Deshalb kann das emergente Segment seiner Eigendynamik folgen und sich aus dem Kollektiv ausklinken, was dem organisierten Segment, da arbeitsteilig notwendig und rechtlich durch eine starke Hülle gebunden, nicht gegeben ist.

3. Segmentierungen und Polykollektivität

Was das Modell Kollektiv-im-Kollektiv betrifft, taugt als Maßstab das Kriterium der Autonomie also nur bedingt. Bei den Segmentierungsvarianten ist sie noch interessant, da sie diese voneinander unterscheidet. Doch sobald die Ebene der Polykollektivität erreicht ist, greift sie nicht mehr. Ihre unterste Stufe ist die der Polykollektivität ersten Grades. Sie liegt dann vor, wenn sich Kollektive gleicher Art zu einem Verband zusammenschließen. Der Deutsche Gewerkschaftsbund, der alle deutschen Einzelgewerkschaften in sich vereint, wäre ein bekanntes Beispiel. Ein weiteres wäre der Deutsche Sportbund, der eine Dachorganisation der Landessportbünde und der Sportfachverbände darstellt. Nach Einschluss der Olympischen Abteilung im Jahre 2006 nennt er sich »Deutscher Olympischer Sportbund«. In beiden Fällen sind die zwei konstitutiven Kriterien der Polykollektivität ersten Grades erfüllt: Zum einen handelt es sich bei der Dachorganisation sowie bei den umschlossenen Untergebilden um selbständige Kollektive. Zum andern besteht zwischen den Unterkollektiven eine deutliche Gemeinsamkeit. Im ersten Beispiel sind sie alle Einzelgewerkschaften und im zweiten haben sie alle mit Sport zu tun. Was ist der Sinn solcher Unternehmungen, deren Teile genauso autonom sind wie das Ganze, sodass genau genommen der Antagonismus Teil versus Ganzes fehl am Platz ist? Solche Verbände oder Bünde sollen Öffentlichkeitsarbeit für die jeweilige Branche betreiben und politische Schlagkraft entwickeln. Sie sollen die Interessen der Einzelgruppierungen bündeln, sie promoten und Lobbyarbeit leisten. Es ist die vordringlichste Aufgabe der Dachverbände, die Werbetrommel für die gemeinsame Sache zu rühren und z.B. öffentliche Gelder an Land zu ziehen.

3.3.2

Polykollektivität zweiten Grades

Bei der Polykollektivität ersten Grades wird die Heterogenität durch die sozialontologische Gleichheit der Unterkollektive gebremst. Auf der Stufe der Polykollektivität zweiten Grades wird diese Bremse der homogenisierenden Pauschalität gelockert, und es prallen höchst ungleiche Unterkollektive aufeinander, die in höchst unterschiedlichen Beziehungen zu einander stehen. Von den daneben vorkommenden Schachtelun-

125

126

Das Paradigma Kollektiv

gen abgesehen, führt die Polykollektivität zweiten Grades zu einer unentwirrbaren Kollektivanhäufung, welche sich als Dachkollektiv bezeichnen lässt. Ehe wir uns seinen Besonderheiten widmen, werfen wir schnell einen Blick in den Raum, der sich unter dem Dach auftut. Dort stoßen wir auf ein wirres, ungeordnetes und schwer fassbares Durcheinander, das sich ständig verändert. Heterogen vereinzelte Individuen stoßen unmittelbar aufeinander sowie heterogene Kollektive verschiedenster Größe und Organisiertheit. Auf kollektiver Seite entfaltet sich der ganze Formenreichtum, und zwischen ihm ergibt sich ein Wust aus verschiedensten Kollektivbeziehungen. Die Unterkollektive stehen ja nicht brav nebeneinander wie Pkws in einer Garage, sondern verhalten sich zueinander in Beziehungen ergänzender, freundschaftlicher, abhängiger, rivalisierender oder feindlicher Art. Da gibt es Naturkollektive (Männer und Frauen), Basiskollektive (Millionäre und Obdachlose), Kollektive mit und ohne Hülle (Tennisclub und Bibelkreis), Weltanschauungskollektive (Katholiken, Neonazis, Sekten) und Freizeitkollektive (Jäger, Golfer), um nur einige zu nennen. Man stößt auf Gebilde der Polykollektivität ersten Grades (Standesvertretungen) und nicht zuletzt auf Kollektive der Polykollektivität zweiten Grades (Städte, Regionen), die ihrerseits, wenn man das Modell so weit treiben möchte, in einer Polykollektivität dritten Grades aufgehoben sind. Damit nicht genug: Die unter dem Dach vereinten Unterkollektive weisen Standardisierungen auf und besitzen nach dem hier verfolgten Ansatz Kultur. Daher müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass Dachkollektive, wie überhaupt alle ethnischen Kollektive nicht nur polykollektiv, sondern in logischer Konsequenz auch multikulturell sind. Und das ohne einen einzigen Ausländer zu benötigen. Eine moderne Nation, das Paradebeispiel für Dachkollektive, umfasst Arbeiter- und Handwerkerkulturen, überwölbt Geschlechter- und Generationenkulturen, verbindet Hoch-, Sub- und Außenseiterkulturen. Multikulturalität meinte früher genau genommen Multiethnizität und übersah dabei, dass ihre Ursache in der Polykollektivität zu suchen ist. Gemäß der immer noch nicht überwundenen Tradition zeichnete sich das Multikulturelle auf folgendem Hintergrund ab: Unsere Heimatkultur war angeblich

3. Segmentierungen und Polykollektivität

homogen, und diese Homogenität wurde durch von Ausländern mitgebrachten Elementen gestört. Wenn man diese ethnisierende Prämisse der Ausgangs-Homogenität überwindet, sieht die Welt aber anders aus: Das heimatliche Dachkollektiv ist ein radikal pluralistisches und also umfassend polykollektives und also extrem heterogenes Gebilde, sodass einwandernde Ausländer, mögen es ruhig viele sein, den Kohl nicht fett machen.

3.3.3

Dachkollektive I: Zähmung der Heterogenität

Wie aber hält das Dachkollektiv die Spannung der allgegenwärtigen Heterogenität aus, bei der nicht nur verschiedene Interessen, sondern auch gegensätzliche Werte und Weltanschauungen sowie andersartige Denkformen und Emotionalitäten aufeinandertreffen? Wie lassen sich die streitenden Individual- und Kollektivinteressen unter einen Hut bringen? Anders formuliert, wie funktioniert ein Gebilde des höchsten Grades an Polykollektivität als Homogenisierer des Heterogenen? Diese Fragen führen direkt zu den Dachsegmenten Verwaltung und ichbezogene Sinnofferten, die sich deutlich im Umgang mit Polykollektivität unterscheiden. Das größte und komplexeste Beispiel eines Verwaltungssegments ist der Staat. Er verkörpert die gründlichste Form einer Organisation und bietet sich deshalb als Studienobjekt an. Allerdings soll es nicht allzu gründlich und im Detail studiert werden, da für unsere Belange eine Skizze der Anatomie des Kollektivs, d.h. seiner Virulenz-Bedingungen ausreicht. Beginnen wir mit dem spektakulärsten Merkmal des Verwaltungssegments, der Stärke seiner Hülle. Da es sich auch um Selbstorganisation handelt, benötigt die Hülle als erste Virulenz-Bedingung eine Kollektiv-Segmentierung in Verwalter und Verwaltete. Diese Segmente gehören zur geplanten Art, sind äußerst trennscharf und nicht pauschaliert. Ihre Aufteilung kann auf zweifache Weise erfolgen. Entweder resultiert eine Zwei-Klassen-Gesellschaft, in der die Verwalterkaste als mit mehr Rechten ausgestattete Obrigkeit den verwalteten Untertanen gegenübertritt. Oder aber die Verwalter sind gleichzeitig auch Verwaltete, welche sich den Vorschriften gleichermaßen beugen. Der erste Fall

127

128

Das Paradigma Kollektiv

betrifft Diktaturen jeder Art, der zweite Demokratien. Mit dem demokratischen Gleichheitsprinzip ist allerdings vereinbar, dass für die oberen Verwaltungsränge der Berufsstand des Beamten geschaffen wurde, der, da er »hoheitliche« Aufgaben erfüllt, mit Sonderpflichten (Streikverbot) und Sonderrechten (Unkündbarkeit) ausgestattet ist. Die Stärke der Hülle ergibt sich nicht aus der Segmentierung als solcher, sondern hängt von den aus ihr resultierenden Quantitäten ab. Um diesen Schluss zu ziehen, müssen wir kurz erwähnen, was alles zur Verwaltung gehört. Am Beispiel Deutschlands steht an der Spitze die Bundesregierung, welche, durch Bundesrat und Bundestag demokratisch legitimiert, die Gesetze erlässt, welche durch die Verwaltung umgesetzt werden. Auf Platz zwei der politischen Hierarchie stehen die Landesregierungen, welche, soweit in der Verfassung geregelt, das Landesrecht schaffen. Unterhalb dieser politisch aktiven Institutionen nehmen Behörden oder Ämter die Verwaltungsaufgaben wahr. Die Anzahl der Bundesbehörden liegt bei 63, wobei das Alphabet mit »Bildungszentrum der Bundeswehr« beginnt und mit »Zollkriminalamt« endet. Dazwischen die »Bundesbehörde für Bauwesen und Raumordnung« und nicht zu vergessen der »Bundesnachrichtendienst«. Am unteren Ende befinden sich die Kommunalverwaltungen. In diesem Verwaltungsmoloch arbeiten 4,7 Millionen Bedienstete. Auch wenn für eine 80-Millionen-Bevölkerung die Zahl nicht so dramatisch ausfällt (94 % Verwaltete stehen 6 % Verwaltern gegenüber), wird das »Heer an Bürokraten«, nicht so sehr aufgrund seiner Menge, sondern aufgrund seiner Allgegenwart als Moloch empfunden. Die Allgegenwart begründet sich weniger aus der Anzahl der Beamten als vielmehr aus der »Flut von Vorschriften«. Schätzungen zufolge geht die Anzahl der Einzelnormen, Bundes-, Landes- und EU Vorschriften addiert, in die Hunderttausende. Das sind genug, um uns auf Schritt und Tritt, als Privatperson genauso wie als Berufsausübender oder als Freizeitmensch zu kontrollieren. Deshalb gehört es zu den VirulenzBedingungen der Verwaltungssegmente, dass sie mit Totalitätsanspruch auftreten. Die Allgegenwart der Verwaltung und der damit eingelöste Totalitätsanspruch macht den Staat zu dem Schicksalskollektiv, das wie kein anderes sonst unser Leben bestimmt. Allmacht und Totalitätsan-

3. Segmentierungen und Polykollektivität

spruch sind für den schlechten Ruf der Bürokratie verantwortlich, der sich in Sprüchen wie »Von der Wiege bis zur Bahre, Formulare, Formulare!« äußert. Entsprechend schreiben sich wahlkämpfende Politiker gerne »Bürokratieabbau« auf die Fahne. Doch und zwar verständlicher Weise nimmt die Bürokratie aber zu und zwar in dem Maße, wie sich die Lebensverhältnisse ausdifferenzieren. Aber es sind nicht die Quantitäten allein, welche die Stärke der Hülle und die Totalität ihres Zugriffs ausmachen, vielmehr kommt eine entscheidende Qualität hinzu. Alle Normen und Entscheidungen seitens der Verwaltenden, gleich ob sie demokratisch legitimiert sind oder nicht, partizipieren am Gewaltmonopol des Staates und können letztlich zwangsweise durchgesetzt werden. Paradigmatisch für diese Macht des Staatsapparats stehen Strafrecht und Freiheitsstrafe. Kurzum: Das durch das staatliche Machtmonopol unterfütterte Verwaltungssegment formt nachdrücklich individuelle wie auch kollektive Identität. Wie das geschieht, davon gleich. Die genannten Bedingungen – sowohl der Anteil am Machtmonopol des Staates als auch der dadurch ermöglichte totale Verwaltungszugriff auf die Verwalteten – brauchen, um zu funktionieren, einen exakt quantitativ definierbaren Geltungsbereich. Es muss feststehen, welches Individuum zu ihm gehört und welches außerhalb steht. Theoretisch besteht dieser Geltungsbereich aus einer absoluten Zahl, die sich aber aufgrund ihrer riesigen Dimension praktisch nicht ermitteln lässt. Volkszählungen kommen ihr nahe, erreichen das Endziel jedoch nicht. Pauschalierungen, mit denen sich andere Kollektive zufrieden geben, sind beim Verwaltungssegment ausgeschlossen. Der Geltungsbereich ist durch das rechtliche Konstrukt der Staatsbürgerschaft eingegrenzt, die sich entweder vom Territorium (ius soli) oder von der Abstammung (ius sanguinis) oder von beidem herleitet. Die einzelnen Staaten unterscheiden sich hier in den Einzelbestimmungen, sorgen aber dafür, dass der Erwerb bzw. Verlust der Staatszugehörigkeit in einem umfangreichen Gesetzeswerk mit größter Genauigkeit geregelt ist. Das Ziel des Konstrukts wollen wir die perfekte Kennung nennen, die jedem klarmacht, ob er dazu gehört oder nicht. Zweifelsfälle werden nicht geduldet. Bei einem Stammtisch, der ohne Hülle auskommt, ist die Frage

129

130

Das Paradigma Kollektiv

müßig, ob Teilnehmer, die nur zweimal im Jahr auftauchen, wirklich dazu gehören. Da dieses Kollektiv nicht tief in das Leben der Individuen eingreift, ist an dieser Stelle keine exakte Regelung von Nöten. Besondere Fälle werden durch besondere Regelungen gelöst. Ein solcher wäre die Staatenlosigkeit. Um diese Vogelfreien einzufangen, wurde durch die UN im Jahre 1954 das »Übereinkommen über die Rechtstellung der Staatenlosen« geschlossen, das den Betroffenen eine Art Sonderkennung zuteilt. Sie besteht darin, dass das Recht des Aufenthaltsortes eingeschränkt gilt. Eine weitere scheinbare Kennungsaufweichung ergibt sich bei Straftaten im Ausland. Wenn ein Deutscher in Frankreich eine Straftat begeht, bestehen die Optionen, den vermeidlichen Täter an Ort und Stelle nach dortigem Recht anzuklagen, oder einen Auslieferungsantrag zu stellen, um dem Täter im Heimatland in Anwendung der dort geltenden Gesetze den Prozess zu machen. Ob auf den Tatort oder auf die Staatsbürgerschaft des Täters abgestellt wird, hängt vom Einzelfall ab. Beides ist aber grundsätzlich möglich, weil beide Verfahren eine Kennung ohne Rechtslücke gewährleisten. Entweder bezieht sie sich auf das Tatortrecht oder aber auf die Staatsbürgerschaft, sodass kein Zweifel an der rechtlichen Zugehörigkeit genährt wird.1 Ein Sonderfall ist auch die Migration, die entweder zu einem Asylantrag führt oder zu einer Einwanderung mit Aussicht auf Erwerb der Staatsbürgerschaft. Beide Formen werden nahtlos von den bestehenden Gesetzen erfasst. Beim Einwanderungsverfahren wird vom Bewerber verlangt, bestimmte Bedingungen zu erfüllen, d.h. er muss eine berufliche Ausbildung oder besser noch eine Anstellung vorweisen können,

1

Zum Thema Staatsbürgerschaft und Nationalität empfiehlt sich die Lektüre von Mira L. Siegelberg, Statelessness: A Modern History, Cambridge 2020, eine Monographie, welche der Geschichte der wichtigsten Rechtsinstitute nachspürt, welche den Umstand der staatsbürgerlichen Nationalität untermauern. Lesenswert ist auch Citizenship von Dimitry Kochenev, Cambridge 2019, der zeigt, wie sehr Staatsbürgerschaft Lebenschancen bestimmt und völkerrechtlich die Qualitätsunterschiede der Lebenschancen zwischen den Nationen festschreibt.

3. Segmentierungen und Polykollektivität

die verhindern, dass er dem Staat zur Last fällt. Der Asylantrag allerdings fällt teilweise aus dem Kontext der Staatsbürgerschaft heraus, da die Gewährung von Asyl zu den transnationalen Menschenrechten gehört. Die Stellung eines solchen Antrags und die Anerkennung seiner Berechtigung sind allerdings nationale Rechtsakte. Fällt das Verfahren positiv aus, wird der Asylant nicht zum Staatsbürger, sondern erhält eine zeitlich befristete Aufenthaltsgenehmigung und für diesen Zeitraum gilt das Verwaltungsrecht des jeweiligen Territoriums mit Einschränkungen. Rechtsunsicherheit tritt also nicht ein, vielmehr wird auch in diesen Sonderfällen die perfekte Kennung erreicht.

3.3.4

Dachkollektive II: Die Dynamik ichbezogener Sinnbausteine

Nationalstaaten sind keine statischen Gebilde, wie es die traditionelle Nationenvorstellung mit ihrem Nachdruck auf Gemeinsamkeiten der Nationalkultur indirekt behauptet. Schon ein schneller Blick in die Ereignisgeschichte widerlegt diese Annahme und führt uns vor Augen, dass sich polykollektive Nationen in permanentem Fluss unterschiedlichster Veränderungen befinden, sowohl was ihre ethnische Ausstattung als auch was ihre Organisationsform betrifft. Diese Veränderungen erstrecken sich von permanenten Prozessen im Kleinen (Migration) bis zu tiefgreifenden Umwälzungen im Großen (Bürgerkriege und Revolutionen). Weder das Permanente noch das Punktuelle rührt jedoch an die Stabilität des Dachkollektivs. Nationalstaaten sind also einerseits dynamische Kollektive, die andererseits durch starke Begrenzungen intakt gehalten werden. Um ihr Funktionieren zu beschreiben, braucht man ein mindestens dreiteiliges Modell. Es besteht erst einmal aus einem grundsätzlichen Antagonismus, der durch permanente Reibung stetig Energie liefert, aus der sich verschiedenste Dynamiken speisen. Damit das funktioniert, muss sich der Antagonismus in einem relativ geschlossenen Raum abspielen, sodass man der Rivalität und dem Konkurrenzdruck nicht ausweichen kann. Diese Geschlossenheit verstärkt und verlängert die Wirkung des Antagonismus, der sich in diesem recht hermetischen Raum auch wieder abbauen muss. Die teils be-

131

132

Das Paradigma Kollektiv

festigten (Stacheldraht, bewaffnete Zöllner), immer aber deutlich markierten Grenzen bilden daher eine Virulenzbedingung der besonderen dynamischen Struktur polykollektiver Dachkollektive. Der Antagonismus ist zwischen die Pole ichbezogener Sinnbausteine und sozialer Normen gespannt. Unter dem ersteren sind persönliche Motivationen privater Handlungen zu verstehen, die wir deshalb Sinnbausteine nennen, weil sie Handlungen subjektiv sinnhaft hervorrufen. Dieser Sinn wird von Einzelpersonen und Kollektiven vorgelebt und von eben solchen Konstellationen nachgemacht. Sie sind also Resultate einer unsystematischen, spontanen Sozialisation. Unsere Lebenswirklichkeit ist ein unendliches Chaos aus Handlungen, die einen Sinn verfolgen, der sich nach seiner erfolgreichen Ausführung zur Nachahmung anbietet. Die Welt steckt so voller meist unbewusster Sinnofferten, die zur Anwendung kommen oder nicht. Den Ausschlag gibt dabei die Subjektivität des Nachahmers, dem der Sinnbaustein gefallen muss. Soziale bzw. moralische Erwägungen sind dabei kaum relevant. Sie aber werden vom Gegenfaktor des Antagonismus, den sozialen Normen des Nationalstaates ins Spiel gebracht. Das Verwaltungssegment Staat reguliert den Bereich der Kollektivkomponente Kontakt bis hin zur sozialen Interaktion. Das geschieht durch den Einsatz von Normen und sozialen Werten. Auf der Gegenseite der ichbezogenen Sinnbausteine finden sich auch Werte, die allerdings nicht sozialer Natur sind, sondern moralisch neutral die Grundlage individueller, selbst gewählter Lebensentwürfe darstellen. Wir wollen ihre Grundlagen deshalb ichbezogene Sinnbausteine nennen, weil man sich aus ihnen ein multikollektives individuelles Lebensmuster zusammenbauen kann. Da es um das eigene Leben geht, tendieren die Lebensmuster zu Egoismen und Selbstgerechtigkeit. Deshalb muss der Einsatz der Sinnbausteine durch soziale Werte kontrolliert werden. Das geschieht auf vielfältige Weise. Eine davon beschreibt das folgende Beispiel, mit dessen Hilfe die soeben eingeführten Begriffe geschärft werden sollen. Lehrer A kauft einen Gebrauchtwagen, einen Mercedes E vom Tankstellenpächter B. Auslöser des Verkaufs ist die Beförderung von A zum Oberstudienrat, die mit einer Gehaltserhöhung einhergeht. Diese

3. Segmentierungen und Polykollektivität

macht den Um- und Aufstieg vom ungeliebten Opel auf die Edelmarke Mercedes möglich. Einen Neuwagen kann sich A sowieso nicht leisten, doch wenn es schon ein Gebrauchter sein muss, dann wenigstens das größere und höher motorisierte Modell, den E mit sechs Zylindern. Solche persönlichen rein ichbezogenen Motivationen lassen sich auf Sinnbausteine zurückführen, die im Alltag bei unseren Mitmenschen zu beobachten sind. Manche davon stoßen mich ab und ich vermeide sie, andere hingegen finden bewusst oder unbewusst meine Zustimmung und ich ahme sie nach. Da ichbezogen bieten sich nicht nur ehrliche und gerechte Sinnbausteine an. So ahnt die verkaufende Gegenpartei, ein KFZ Fachmann, dass die Automatik des Wagens bald ihren Geist aufgeben wird. Da die wenigsten der geprellten Käufer zum Anwalt laufen, sondern sich mit dem Verkäufer einigen, der die Reparatur zu einem angeblichen Sonderpreis ausführt, riskiert dieser das krumme Geschäft, das für ihn, wie die Erfahrung zeigt, immer noch lukrativ ist. Doch da die Geschäftspartner Deutsche sind und der Verkauf in Deutschland getätigt wurde, greift der Totalitätsanspruch des Verwaltungssegments. Durch die Kennung sind Käufer und Verkäufer auf Gedeih und Verderb geleitete Rechtssubjekte, die durch die Verkaufshandlung – ob sie wollen oder nicht, und mit und ohne ihr Wissen – in einem definierten Vertragsverhältnis stehen. Die Kennung sorgt dafür, dass ihre im Bewusstsein der Privatheit vollzogene Handlung von Anfang an den latenten Verwaltungsstatus Rechtsgeschäft bzw. Vertrag innehatte. Für die so Entmündigten wäre das ohne Konsequenzen geblieben, hätte nicht das verkaufte Auto seinen Geist aufgegeben. Die Vertragswerkstatt, die Lehrer A zu Rate zog, diagnostizierte eine defekte Schaltautomatik, deren Erneuerung viel Geld kosten würde. Dieses Dilemma weckte beim Lehrer die Erkenntnis, dass er als Staatsbürger Rechtssubjekt ist und mit Hilfe der staatlichen Justiz sein Recht einfordern kann. Zu diesem Zweck suchte er einen Anwalt auf. Das Verwaltungssegment hatte in seinem Totalitätsanspruch für das Individuum Lehrer A den Status Rechtssubjekt immer schon bereitgehalten, welcher durch die Hinzuziehung eines Rechtsvertreters virulent wurde. Gegen eine solche Rechtssubjektwerdung wehrte sich aus guten Gründen die

133

134

Das Paradigma Kollektiv

Gegenseite, doch mit der Zustellung der Klageschrift brach diese Gegenwehr zusammen. Aus dem privaten Autokauf wurde ein öffentlicher Rechtsstreit, bei dem die Parteien wenig zu melden hatten. Sie gaben ihr Problem an die Verwaltung ab und wurden auf die Rolle nicht sehr glaubwürdiger Zeugen reduziert. Der Pächter, das unfreiwillig virulente Rechtssubjekt, argumentierte vor Gericht mit dem Argument »versteckter Mangel«, was aber keinen Bestand hatte, da nach Auskunft des hinzugezogenen Gutachters der Schaden sich durch ruckartige Schaltvorgänge ankündigt hätte. So erreichte der Lehrer die Rückabwicklung des Vertrags, bekam sein Geld zurück, und der Tankstellenpächter, der um den Mangel wusste, musste den fahruntüchtigen PKW zurücknehmen. Des einen Gedeih war des anderen Verderb, und das Endergebnis war mit Hilfe von Fachleuten technischer wie juristischer Art erreicht worden, an welche die Parteien ihr Problem delegiert hatten. Wie taucht der Antagonismus unseres Modells in diesem wohl realistischen Beispiel auf? Zu den ichbezogenen Sinnbausteinen gehörten die persönlichen Motivationen der beiden Parteien, deren Ichbezug sich an der leichten Eitelkeit des Lehrers und der betrügerischen Absicht des Pächters verriet. Die Absicht des Lehrers, sich ein Statussymbol einzukaufen, war nicht gerade vorbildlich, aber solche Eitelkeiten sind verbreitet genug und richteten keinen Schaden an, vor dem man die Gesellschaft schützen müsste. Im Gegensatz dazu erfüllte der gewählte Sinnbaustein des Tankstellenpächters den strafrechtlichen Tatbestand des Betrugs. Dafür, dass er nicht zum Tragen kam, war aber von Anfang an insofern gesorgt, als der Kauf, obwohl von den Akteuren nicht gewollt, auf der Grundlage einer rechtlichen Blaupause verlief. An jedem Punkt des Verfahrens hätte man sie zur Korrektur heranziehen können, d.h. man konnte sie jederzeit aus der Latenz hervorholen, wie es dann am Ende auch geschah. Allerdings war damit die soweit vorherrschende Privatheit des Geschäfts aufgekündigt und stand den Akteuren nicht mehr zur freien Verfügung. Sobald das Recht angerufen wird, ist der Fall den Individuen aus der Hand genommen, und die Dynamik des Antagonismus zwischen Sinnbaustein und Norm erlischt. Auf zwei Arten bringt die staatliche Verwaltung ihre Kontrolle ins Spiel. Die erste einfachste Art ist die des Strafrechts, das Verbote aus-

3. Segmentierungen und Polykollektivität

spricht und Zuwiderhandlungen von Staats wegen aktiv verfolgt. Die Übertretungen dieser Verbote sind sanktionsbewährt, d.h. es findet eine Bestrafung statt, welche die Missetat sühnt und über den Einzelfall hinaus abschreckend wirkt. Komplizierter fällt das zweite Verfahren aus, das, wie man es nennen könnte, Blaupausen für grundsätzliche Handlungen aufstellt, die deren korrekten Ablauf vorschreiben. Die Blaupause unseres Beispiels war ein formaler Kaufvertrag, in welchem alle Eventualitäten festgehalten sind. Entsprechend enthielt er einen Verweis auf »versteckten Mangel«, wie er im BGB definiert ist. Bei vorsätzlicher Gebotsverweigerung greift strafrechtliche Sühne, bei unbeabsichtigter bringt Schadensersatz die Angelegenheit wieder ins Lot. Die Blaupausen sind gesetzesartige Vorschläge, die man nicht wählen muss, die aber trotzdem mehr sind als bloße Kannbestimmungen. Testament und Ehevertrag bedeuten letzten Endes mehr als zu vernachlässigende Offerten des Gesetzgebers an den Bürger, denn wenn ich gegen die Normen dieser blaugepausten Dokumente verstoße, sind meine Willenserklärungen bzw. Handlungen unwirksam. Bringe ich als meinen letzten Willen zu Papier, dass mein ältester Sohn nichts von meinen Hinterlassenschaften erhalten soll, so ist dieses Papier, da es gegen die Blaupause verstößt, ohne Rechtskraft. Bei der Ausgestaltung seines letzten Willens ist der Erblasser, wie er so furchtbar heißt, zu bestimmten Vermächtnissen verpflichtet. Die erbberechtigten Kinder und die Ehefrau, egal wie sie sich aufführten (Ausnahme Tötungsversuch), darf er nicht gänzlich enterben, sondern muss ihnen einen prozentual feststehenden Pflichtteil zusprechen, was auch ohne Niederschrift eines Testaments gemäß der gesetzlichen Erbfolge gegolten hätte. Wenn ich kein Testament mache, gilt aufgrund des Blaupausencharakters die gesetzliche Erbfolge; wenn ich auf den Ehevertrag verzichte, gilt das Rechtsinstitut der Zugewinngemeinschaft. Immer sind also die sozialen Werte Gerechtigkeit und die Sozialbindung des Eigentums im Spiel. Der Verzicht auf die genannten Dokumente ist also kein Freibrief, dass sich der ichbezogene Sinn ungebremst austoben könnte. Ich kann die Dinge, obwohl es erst so scheint, nicht nach eigenem Gutdünken regeln, da die Blaupausen eine Art des gesetzlichen Normalzustandes festschreiben. Die reine Praxis muss sich darum nicht scheren, aber so-

135

136

Das Paradigma Kollektiv

bald ein Teilnehmer nicht mitspielt und eine Rechtsberatung einholt, ist es mit der Freiheit vorbei. Wie gestaltet sich also das Verhältnis von Verwaltern und Verwalteten? Mit ihren ichbezogenen Sinnbausteinen sind die letzteren erst einmal Individuen, die im einfachsten Fall der Theorie kontakt- und beziehungslos nebeneinander her leben. Als solche verfolgen sie, das muss die Theorie verkraften, ungehemmt ihre individuell subjektiven Sinnvorstellungen. Sobald diese aber Kontakt verlangen, schaltet sich latent die Verwaltungsebene ein und bietet in Blaupausen ihre Normen bzw. sozialen Werte an. Diese Wertelatenz spannt sich wie ein Sicherheitsnetz unter alle Interaktionen der Individuen und bewahrt sie, wenn sie es wollen, vor Betrug und Ungerechtigkeit. Sollten zwei Individuen ihre Sinnvorstellungen nur unter Missachtung eines sozialen Wertes umsetzen können, so geht das solange gut, wie die Akteure Stillschweigen wahren. Wo kein Kläger, da kein Richter. Wenn aber einer der durch die Kennung dazu Berechtigter die Verwaltung um Hilfe anruft, tritt sie mit nachdrücklicher Virulenz auf den Plan und entzieht den Individuen die bisher gewahrte Eigenverantwortung. Das latente Sicherheitsnetz verwandelt sich im Zustand der Virulenz zum Käfig. Der geweckte Leviathan, wie Thomas Hobbes ihn nennt, nutzt sofort seinen Totalanspruch, um das Verfahren den Betroffenen zu entziehen und es den Experten aus den eigenen Reihen, also Juristen und Gutachtern, zu überantworten. Diese kurzfristige Entmündigung nimmt der Verwaltete hin, weil er sich von der Verwaltung Ordnung und Stabilität erhofft. Diese Hoffnung wird erfüllt, es fragt sich nur, ob die Ordnung menschenfreundlich ausfällt oder menschenverachtend.

3.3.5

Dachkollektive III: Die Bändigung der Kollektive

Doch Theorie und Praxis werden erschwert durch Kollektivbildungen innerhalb des Segments der Verwalteten. Wenn die ichbezogenen Sinnbausteine zwischen Personen und Gruppen übereinstimmen, was oft genug der Fall ist, ergeben sich zwangsläufig Basiskollektive, die dem zunächst nur individuell Relevanten eine soziale Qualität verleihen. Die Basis der Gemeinsamkeit kann, indem weitere Kollektivkomponenten

3. Segmentierungen und Polykollektivität

hinzutreten, zu Sozial- und Vollkollektiven führen, die gefestigt sind und Einfluss beanspruchen. Da letztendlich vom Zufall der Individualität abhängig, vollziehen sich diese Vorgänge nicht als geplante Entwicklungen, sondern als unkontrollierter Wildwuchs. Sein Resultat heißt Polykollektivität zweiten Grades. Wie schon die Unterschiede zwischen den Individuen Unruhe, Reibung und Rivalität erzeugen, geschieht das bei den heterogenen Kollektiven in weit größerem Maße. Bei ihnen sind die Auswirkungen heftiger, weil sich wie in einem Gewölbe die Individuen gegenseitig stützen. Wenn sich dann zusätzlich die Gemeinsamkeit zur Gemeinschaft aufschaukelt und als Solidarität ins Bewusstsein dringt, hat das Kollektiv an Schlagkraft gewonnen. Entscheidend ist allerdings die Mitgliederstärke. Von Minikollektiven mit gerade einem Dutzend Mitgliedern bis zu Mammutexemplaren wie den Autofahrern und den Sporttreibenden reicht die Palette der Polykollektivität. Jedes Kollektiv rivalisiert mit jedem anderen, doch im Fokus stehen die Mammutkollektive, welche aufgrund der schieren Personenzahl politischen Einfluss haben. Sie setzen der Sanktionierungsmacht des Staates eine andere Machtform entgegen: die der öffentlichen Meinung. In Deutschland erkennt man diese Macht z.B. daran, dass gegen die riesige Autolobby keine Höchstgeschwindigkeit durchgesetzt wird. Individualkonflikte, auch das zeigte unser Beispiel, lassen sich durch die sozialen Werte des Privat- und Strafrechts relativ einfach steuern. Aufgrund einer Eigentümlichkeit des Strafrechts – nämlich einem Streit zwischen zwei Rechtsauffassungen – ist das bei Kollektivkonflikten komplizierter. Diese Rechtsauffassungen sehen folgendermaßen aus. Wenn ein Individuum kriminell handelt, da besteht große Einigkeit, wird von einem Strafrichter die Schuld festgestellt und der Angeklagte wird zu einer der Tat angemessenen Strafe verurteilt. Bei Kollektiven aber gehen die Meinungen ganz grundsätzlich darüber auseinander, ob Kollektivschuld und Kollektivstrafe sinnvolle und vor allem rechtstaugliche Konzepte sind. Für die Mehrheit der europäischen Länder, darunter auch Deutschland, gelten Kollektive als nicht schuldfähig. Österreich und die USA aber lassen Kollektivschuld zu und sprechen Kollektivstrafen aus.

137

138

Das Paradigma Kollektiv

Dieses juristische Problem ruht auf der philosophischen Frage nach der Handlungsfähigkeit von Kollektiven. Aufs Eigentliche gewendet, lautet sie, ab wann, also ab welcher Bedingung handelt nicht mehr die Summe der Individuen, sondern allein und selbständig der Gegenstand Kollektiv. Obwohl sich unter dem Stichwort »kollektive Intentionalität« eine emsige und niveauvolle analytische Spezialphilosophie2 zusammengefunden hat, ist diese Frage nicht endgültig beantwortet. Von dieser abgeschotteten Nachbardisziplin hat die Rechtsphilosophie wahrscheinlich keine Kenntnis genommen und jedenfalls keine Notwendigkeit gesehen, Gesetze zu novellieren.3 Wenn man aber zwischen den Intentionalisten und den Rechtsgelehrten einen Zusammenhang herstellt, müsste er so aussehen: Lässt das Strafrecht eines Landes keine Kollektivschuld zu, verneint es kollektive Handlungsfähigkeit und zieht sich auf die Individuen als letztendlich Handelnde zurück. Kommt ein Unternehmen mit dem Gesetz in Konflikt, lassen sich nur Einzelpersonen, die als Handelnde schuldfähig sind, belangen, wobei Schuld und Strafmaß in jedem Einzelfall akribisch festgestellt werden müssen. Sollte hingegen das Kollektiv als handlungsfähig gelten, wäre auch eine Kollektivschuld denkbar, die aber zwangsläufig nur pauschal erfasst werden kann. Entsprechend pauschal fällt auch die Kollektivstrafe aus (Geldstrafen oder Verpflichtungen zur ethischen Schulung

2

3

Vgl Schmid, H. B./Schweikard, D. P. (Hg.), Kollektive Intentionalität: Eine Debatte über die Grundlagen des Sozialen, Frankfurt a.M. 2009; Hansen, K. P. »Kollektivwissenschaftliche Anmerkungen zur Philosophie der kollektiven Intentionalität«, in: Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft 2/1, 2016, S. 71-87. Durch die Aktivitäten der Regensburger Forschungsstelle für Kultur- und Kollektivwissenschaft haben auch einige deutsche Juristen von der Spezialphilosophie Kenntnis bekommen, und es liegen inzwischen zwei Promotionen vor, die aber keine Gesetzesänderungen vorschlagen, s. Großmann, S., Liberales Strafrecht in der komplexen Gesellschaft. Über die Grenzen strafrechtlicher Verantwortung, Baden-Baden 2017; Alexander Mayr hat in seinem (noch nicht veröffentlichten) Promotionsprojekt »Das Schuldprinzip und die Strafbarkeit juristischer Personen« untersucht. Weitere Bezüge zwischen Recht und Kollektivität sind in Heft 7/1, 2021 der Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft (herausgegeben von Lisa Hahn und Markus Hasl) hergestellt worden.

3. Segmentierungen und Polykollektivität

der Belegschaft). Als Höchststrafe, die noch nie verhängt wurde, droht die Auflösung des überführten Kollektivs per Gerichtsbeschluss. Doch das Recht, das stolz darauf ist, sich penibel mit Einzelfällen zu beschäftigen, tut sich begründeter Maßen mit Pauschalierungen schwer. Wie wir durch die Kollektivkomponente Individualbezug wissen, fällt der Anteil oder Beitrag der Individuen zum Kollektivhandeln, egal wie es begründet ist, unterschiedlich aus. Entsprechend unterschiedlich müsste eigentlich die Schuld bewertet werden, und diese Bewertung müsste die Schwere der Kollektivstrafe bestimmen. Womit man logischer Weise wieder beim Individuum angelangt wäre. Kurzum das Verwaltungssegment besitzt kein scharfes Schwert, um Konzerne zu sanktionieren, obwohl das in Zeiten der Globalisierung nötig wäre. Es wäre ratsam, das hat der deutsche Dieselskandal gezeigt, eine kollektive Gerichtsbarkeit zu schaffen, welche die Umwege über das Individualstrafrecht unnötig macht. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass Kollektive im Privatrecht nicht problematisch sind, da sie juristische Personen darstellen, die wie natürliche Personen behandelt werden. Ob ich einem Tennisspieler Geld schulde oder einem Tennisclub, macht schuldrechtlich keinen Unterschied. Für polykollektive Dachkollektive gilt generell, dass Kollektive, verwaltungsmäßig betrachtet, schwieriger zu bändigen sind als Individuen. Ein Grund dafür liegt in der politischen Dimension, die ab einer bestimmten Kollektivstärke erreicht wird. Dazu genügt ein Minderheitenstatus, der durch seine Thematisierung das Kollektiv zum Akteur in der politischen Arena erhebt. Dort sind die Einflussmöglichkeiten des Verwaltungssegments beschnitten. Erst wenn die strafrechtliche Grenze überschritten wird, kann es eingreifen. Das trifft besonders auf solche Kollektive zu, die zwar mitgliederstark sind, aber keinen eindeutigen Status besitzen. Vom Voll- bis zum Rudimentärkollektiv tummeln sich in der politischen Arena alle denkbaren Kollektivarten. Zu den Vollkollektiven gehören beispielsweise die politischen Parteien, die uns, dadurch rechtlich greifbar, mit allen Kollektivkomponenten entgegentreten. Sie, von denen man weiß, wer dazu gehört und wer welche Führungspositionen innehat, lassen sich vom Verfassungsschutz kontrollieren und, wenn die Gemeinsamkeit dazu Anlass gibt, durch das

139

140

Das Paradigma Kollektiv

Verfassungsgericht verbieten. Sie sind also nicht das Problem und für mögliche Konflikte mit ihnen, ist das Verwaltungssegment gewappnet. Dabei fällt auf, dass beim verfassungsrechtlichen Verbot einer Partei der im Strafrecht verweigerte Tatbestand einer Kollektivschuld unbewusst erfüllt wird. Das ist bei den politischen Bewegungen wie Pegida in Deutschland und den Gelbwesten in Frankreich komplizierter. Der Kollektivstatus dieser »Bewegungen«, das verrät schon ihr Name, ist diffus und uneindeutig. Trotz der Diffusität zeigen sich Konturen einer minimalen Kollektivanatomie. Um einen Kern – oder vielleicht sogar mehrere Kerne – legen sich Ringe aus Sympathisanten. Zu sagen, dass die Kerne eine Art Befehlszentrale bildeten, wäre fast zu viel, da ihnen jede Institutionalisierung fehlt. Befehl und Führung wären viel zu eindeutige Begriffe, denn weder besteht eine Autoritätshierarchie noch findet generalstabsmäßige Planung statt. Der Kern, das trifft es besser, fungiert als eine Art Impulsgeber, d.h. ein, zwei oder drei Personen bestimmen relativ spontan einen Aktionsplan und kommunizieren ihn per social media. Die den Kern umschließenden Ringe stehen deshalb im Plural, weil sie aus unterschiedlichen Teilnehmerkreisen bestehen, welche die gemeinsame Unzufriedenheit jeweils anders begründen. Dennoch ergibt die Gesamtheit der Ringe ein wirkungsvolles Mengengefühl, das nach innen Kraft verspricht und nach außen Angst einflößt. Allerdings sollte man dabei nicht ausblenden, dass sich dieses Gefühl von einer pauschalierten und keiner echten Einheit herleitet. Der Motor, der das unfertige Kollektiv antreibt, ist eine ebenfalls diffuse Gemeinsamkeit, die sich sozusagen selbst lenkt. Den Kraftstoff bezieht der Motor mehr aus Emotionen als aus rationalen Komponenten. Sein Hauptantrieb ist die Gemeinsamkeit ›Frustration‹ oder Euphorie; Affekte, die sich über die Anklage des Istzustandes verstärken, ohne sich rational mit Ideen des Neuen und Besseren zu belasten. Von der Frustration über den Zorn ist der Weg nicht weit zur Massenhysterie, die sich in Gewalt äußert. Solange Emotionalität für Druck im Kessel sorgt, ist ein unfertiges Kollektiv, das sich flexibel anpassen kann, genau das richtige Gefäß, aber wenn sie auf längere Sicht abkühlt, wird

3. Segmentierungen und Polykollektivität

die Unfertigkeit zur Gefahr. Dann gibt es keine Hülle und keine Leitfiguren mehr, welche die Bewegung am Leben und in Ordnung halten. Politische Bewegungen üben ihre eigene Form der Macht aus. Wenn sie auf Segmentstärke anwachsen und wenn der Kern von vielen Ringen aus Sympathisanten gestützt wird, entsteht Meinungsmacht. Das heißt nicht, dass eine öffentliche Meinung vertreten würde, wie man sie in den Medien findet, sondern es ist die Meinung der Straße und des Widerstandes. Ihre Mitteilungsform ist die öffentliche, möglichst spektakulär sichtbare Aktion. Mit der Ausnahme von Slogans auf Plakaten bleibt Geschriebenes und Gesprochenes im Hintergrund. Wenn bei den Aktionen, den Demos und Kundgebungen Polizei oder gar das Militär auftaucht, lassen sich zwei Formen der Macht beobachten: Die Sanktionsmacht des Gewaltmonopols, an der das Verwaltungssegment teil hat, steht gegen die Meinungsmacht einer Menschenmenge, die sich eventuell als das Volk versteht. Das Aufeinandertreffen der beiden Machtformen löst immer wieder die gleiche Dynamik aus. Wenn eine Seite den Schritt zur Gewalt tut, zieht die andere nach. Das Bild ist bekannt, prügelnde Beamte treffen auf randalierende Aktivisten, wobei offen bleibt, ob dieser Schritt zur Gewalt noch politisch motiviert ist oder in einer Massenhysterie gründet. Er könnte sich aber auch von außen ergeben, wenn sich gewaltbereite Kleingruppen, die nur Randale im Sinn haben, unter die Aktionisten der Bewegung mischen.

3.3.6

Zusammenfassung: Bändigung von Heterogenität

Das heutige Verwaltungssegment zeichnet sich durch folgende Besonderheiten aus. Erstens: Verwalter und Verwaltete sind, jedenfalls auf dem Papier, gleichberechtigte Segmente desselben Kollektivs. Es gibt keine Zweiklassengesellschaft mehr, die in Obrigkeit und Untertanen aufgeteilt wäre. Das hat Vor- und Nachteile. Zum einen fördert es den Zusammenhalt, indem sich das Dachkollektiv auf einem Fundament der gemeinsamen Gleichheit aufbaut. Außerdem sorgt der bei manchen Kollektiven mögliche Rollenwechsel – damals warst Du Verwalter, jetzt bin ich es – für Akzeptanz. Die für die Kohäsion günstige Nähe wirkt sich

141

142

Das Paradigma Kollektiv

aber auch dahingehend aus, dass sich eine Vertraulichkeit zwischen den Segmenten entwickelt, die Korruption begünstigt. Zweitens: Das Verwaltungssegment ist ein Kollektiv der scharfen Konturen. Es zeichnet sich durch Kennung und Registrierung aus. Mitgliedschaft wird nicht über Pauschalisierung großzügig angenommen, sondern wird buchhalterisch dokumentiert nachgewiesen. Da das Verwaltungssegment Schicksal spielt und meinen Lebensweg weitgehend mitentscheidet, darf keine Unklarheit bestehen, wer dazu gehört und wer nicht. In welcher Gemeinsamkeit, das ist die Frage nach dem Fundament, gründet das Verwaltungssegment? Gemeinsam ist allen Mitgliedern das rechtliche Konstrukt der Staatsbürgerschaft. Sie stellt ein Korporationskollektiv dar, denn es handelt sich nicht um eine angetroffene Gemeinsamkeit wie bei den Kaffeetrinkern, sondern um eine angeordnete oder zugesprochene. Staatsbürger wird man auf zwei Wegen: durch Geburt oder durch Beantragung, die an Voraussetzungen geknüpft ist. Egal wie erworben, zieht die Aufnahme in das Korporationskollektiv Rechte und Pflichten nach sich. Der Staat, das kann nicht jedes Dachkollektiv, schafft sich also durch einem selbständigen Handlungsakt seine Kollektivmitglieder und konstituiert sich dadurch als Kollektiv. In einer selbständigen Handlung erschafft es sich selbst und muss als sozialontologische Gegebenheit anerkannt werden. Drittens: Eine zweifelsfreie Kennung verlangt vor allem der Totalitätsanspruch, dem jede Einzelperson unterliegt. Er macht das Verwaltungssegment zum umfassenden Schicksalskollektiv, dem sich das Individuum nur durch Austritt, einem letzten Verwaltungsakt, entziehen kann. Mit Max Weber könnte man von einem »Gehäuse der Hörigkeit« sprechen, was gleichzeitig ein Gehäuse der Freiheit ist. Der Totalitätsanspruch nimmt ja nicht nur, sondern gibt auch. Die Personen werden von dem zuständigen Segment nicht nur als Rechtsobjekte behandelt, sondern werden auch zu Rechtssubjekten berufen, die als solche aktiv Rechtsgeschäfte vornehmen können. Einen Teil seiner Autonomie, das zeigt sich jetzt, verdankt das Individuum dem dazu ermächtigenden Staat. Als Mitglied des Korporationskollektiv ›Staatsbürger‹ haben alle, die dazu gehören, ein Anrecht darauf.

3. Segmentierungen und Polykollektivität

Viertens: Das Verwaltungssegment partizipiert am Gewaltmonopol des Staates und hält mit seiner Hilfe die öffentliche und private Ordnung aufrecht. Es kontrolliert die Vergabe von öffentlichen Ämtern und mischt sich selbst in intime Liebesbeziehungen ein, deren Finanzen es regelt. Gleichzeitig bietet es in seiner Übermacht Schutz vor sich selbst. Es gehört zu den unvermeidbaren Paradoxien des modernen Staatswesens, dass der Schutz vor Übergriffen des Staats (Inhaftierung ohne Haftbefehl) durch diesen selben Staat gewährleistet wird. Nur so bleibt das Gewaltmonopol intakt. Neben ihm gibt es keine weitere Quelle der Verwaltungsmacht. Argumente, der Nationalstaat hole sich Kraft aus der Solidarität und dem Gemeinschaftsgeist der Bürger, treffen nicht zu, da Verwaltung auch in Diktaturen funktioniert, in denen die Bürger Widerstand leisten.4

3.4

Der innere Antagonismus des Dachkollektivs

Das Dachkollektiv, das bestätigt inzwischen die Ausgangsthese dieses Kapitels, setzt sich aus zwei Großsegmenten zusammen, dem der normativen Verwaltung und dem der ichbezogenen Sinnbausteine bzw. Sinnofferten. Während das erste, um die bereits eingeführten Begriffe zu benutzen, aus Normen als sozialen Werten besteht, die Homogenität schaffen und eine stabile Ordnung errichten, offeriert das zweite einen Wust an Sinnvorgaben oder Sozialisierungsangeboten, die beliebig von Individuen produziert und rezipiert werden können. Normen, die gleichförmiges Handeln hervorrufen, stehen also Offerten gegenüber, die Pluralität und Individualität erzeugen und damit für dynamische Heterogenität sorgen. Sie stoßen Veränderungen an, die, wenn ein Sinn sich mehrheitlich durchgesetzt hat, bis in das normative Segment zurückwirken. Doch so groß die Unterschiedlichkeit der Segmente auch erscheint, interagieren sie doch als Teile ein und desselben Dachkollektivs. Dieser interaktive Bezug entfaltet sich dahingehend, dass Dachkollektive 4

Tamir, Y., Why Nationalism?, Princeton 2019.

143

144

Das Paradigma Kollektiv

zwischen starren Formen und flexibler Pluralität ausbalanciert sind. Der Urantagonismus Struktur versus Prozess wird dadurch, dass beides vorhanden ist, aufgelöst. Das Resultat ist weder ein Determinismus, bei dem Argumentationen mit Kultur- und Gesellschaftsbegriffen gerne landen, noch eine überbordende Anarchie. Homogenität und Heterogenität halten sich vielmehr die Waage. Doch zurück zu den Unterschieden. Ein weiterer besteht darin, dass die vom Verwaltungssegment aufgestellten Regeln nur innerhalb der Grenzen des Dachkollektivs Gültigkeit besitzen, während die Sinnofferten an diesen Grenzen nicht Halt machen. Die Sinnangebote wandern sowohl von außerhalb des Dachkollektivs ins Innere, als dass sie auch über es hinaus nach außen wirken. Eine weitere Differenz zwischen den Segmenten besteht im Zugriff auf die zum Einsatz kommende Polykollektivität. Auf Seiten der Verwalter ist sie nach Plan geordnet und nach Funktionen systematisiert und nach Zuständigkeiten und Kompetenzen genau gestaffelt. Sie bildet eine eigene Organisation planvoller Bürokratie. Auf Seiten des Sinnsegments wirkt dagegen ein unstrukturiertes Durcheinander, da fast alle Kollektive Sinn erzeugen, indem sie ihn praktisch vorleben. Diese Sinnerzeuger stehen zu einander in deckungsgleichen überlappenden bis rivalisierenden Beziehungen. Der Sinnmarkt ist mit solchen Angeboten überschwemmt und, was die Sinnkundschaft davon wahrnimmt, ist zu großen Teilen vom Zufall abhängig. Unterschiede finden sich auch in der Wirkungsweise der beiden Segmente. Während beim Verwaltungssegment genau zurückverfolgt werden kann, von welchem Kollektiv die normativen Forderungen ausgehen und an wen sie sich richten, fehlt bei den Sinnofferten diese Herkunfts- und Bezugsgenauigkeit. Wenn unter meinem Scheibenwischer ein Knöllchen steckt, besitzt seine Botschaft einen ebenso konkreten Empfänger wie Absender. Letzterer ist das Ordnungsamt, Abteilung Verkehrsüberwachung, und die Ordnungswidrigkeit wird dem Halter des Fahrzeugs zur Last gelegt, der durch die Kennung der Autonummer registriert ist. Das Verwaltungssegment zeichnet sich mithin durch die Eindeutigkeit und empirische Nachvollziehbarkeit des Verhältnisses zwischen Verwalter und Verwaltetem aus, was sich in der eindeutigen

3. Segmentierungen und Polykollektivität

Beschreibung des Delikts und der ihm entsprechende Sanktion fortsetzt. Überall wird, so gesehen, dem Totalitätsanspruch gehuldigt. Vielleicht könnte man sagen, das Segment Verwaltung funktioniert über die Virulenz von gestochen scharfen Schaltkreisen, die innerhalb der Polykollektivität aufleuchten. Sie bestehen aus klar erkennbaren Individuen und Kollektiven. Verglichen damit ist im Gegensegment »Sinnofferten« die vermittelnde Polykollektivität unpräzise und diffus. Woher die einzelnen Sinnbausteine stammen, die prägend auf die Individuen einwirken, lässt sich oft nicht eindeutig festlegen. Ein solch prägender Sinnbaustein wäre der gerade im Trend liegende Fleischverzicht. Als Brauch ist diese Idee so alt wie die Menschheit (food taboos bei indigenen Völkern, christliches Fasten etc.), doch derzeit verbreitet sie sich über drei neue, zum Teil hoch politische Konnotationen. Fleischverzicht gilt als gesund, befördert den auch im Trend liegenden Tierschutz und ist gut für die Umwelt. Dass es sich um einen Trend handelt, zeigt sich an der zunehmenden Häufigkeit, mit der dieser Brauch auftaucht. Auf Speisenkarten finden sich vermehrt vegetarische und vegane Gerichte, und auch im heimischen Supermarkt nehmen fleischlose Produkte zu, die auch heftig beworben werden. Aber wie hat man sich die Wanderung des Sinnbausteins vorzustellen? Wie bringen die Trendsetter ihre Botschaft an die Trendempfänger? Dabei müssen es nicht einmal trendige Offerten sein, denn jeder Sinnbaustein, egal wie unmodern oder scheinbar unattraktiv, hat seinen Fanclub und stellt uns vor die Frage, von welcher Basis aus er seine prägende Wirkung ins Werk setzt, und warum er darin beim Individuum X Erfolg hat. Wenn man bei sich selbst Symptome des Vegetarismus feststellt, lässt sich meistens schwer zurück verfolgen, wie, wo, bei wem und in welchem Kontext man sich angesteckt hat. War es die Werbung im Fernsehen, oder war es der erhobene Zeigefinger der »Apotheken Umschau« oder waren es die Missionierungsversuche des grünen Nachbarn, der mir eine Mitgliedschaft in seinem »Veggie-Club« andiente? In diesem letzten Fall geht es kollektivwissenschaftlich einfach zu, da der Sinnbaustein zur Kollektiv stiftenden Gemeinsamkeit erhoben und über eine Hülle festgeschrieben wird. Hier haben wir es mit einer festen

145

146

Das Paradigma Kollektiv

kollektiven Größe zu tun, die für sich selbst wirbt und so einen wichtigen Multiplikator darstellt. Es muss aber nicht über die konstitutive Gemeinsamkeit ablaufen, denn ebenso häufig ist es die Affinitätsstandardisierung eines ansonsten anders motivierten Kollektivs, die ansteckt. Ich bin Mitglied bei den Grünen, in deren Umfeld vegetarische Ernährung wohlwollend betrachtet wird. Es ist kein direktes Distinktionsmerkmal der Partei, vor großen Salatplatten zu sitzen, steht ihr aber gut zu Gesicht. Es handelt sich um keine Sekundärstandardisierung, denn die Kausalität fehlt, sondern um eine der Affinität, die ich, um mich im Ortsverein der Grünen wohl zu fühlen, nicht übernehmen muss. Tue ich es aber, so mache ich mich der unbewussten Weiterverbreitung des Sinnbausteins schuldig und trage ihn fortan als ansteckenden Keim präkollektiv in mir. Wenn ich bei der nächsten Jahreshauptversammlung des Tennisclubs beantrage, dass im Clubhaus auch vegetarische Gerichte anboten werden, oute ich mich als Anhänger dieses Sinnbausteins, wodurch sich vielleicht eine Jüngerschar um mich versammelt. Warum aber nehme ich die Sinnofferte, Vegetarier zu werden, an? Die unbefriedigende Antwort lautet, weil ich eine Affinität verspüre. Folgende Merkmale begünstigen diese Affinität: Da ist die Parteimittgliedschaft bei den Grünen; gefolgt von der Beteiligung an einem Biobauernhof. Dazu gehört weiterhin, dass ich als alter 68iger Tempo 130 befürworte. Zwar trifft sie den Umstand gut, doch wollen wir uns mit der Redewendung »Trends liegen in der Luft« nicht zufriedengeben. Sie liegen nicht in der Luft, sondern sind in Kollektiven verortet, die sie auf verschiedene Weise hervortreten lassen. Dabei spielt die ganze Palette der Standardisierungen eine große Rolle, welche ja die Kultur der Kollektive ausmacht. Beim Veggie-Club bildete der vegetarische Sinnbaustein die Primärstandardisierung, bei den Grünen sinkt er zur Affinitätsstandardisierung herab, um in einem Tennisclub auch als Kontingenzstandardisierung vorstellbar zu sein. Man könnte jährlich ein bewusst fleischloses Erinnerungsmahl an einen Wohltäter zelebrieren, der Vegetarier war. Sinnbausteine sind also mit verschiedenem Status in der Kultur von Kollektiven aufgehoben und bieten sie auf zwei Wegen Individuen und Kollektiven zur Nachahmung an. Entweder handelt

3. Segmentierungen und Polykollektivität

es sich um Primärstandardisierungen oder um die ihnen kausal folgenden Sekundärstandardisierungen, die ostentativ anderen Kollektiven zur Übernahme offeriert werden. Der zweite Weg funktioniert über die präkollektive Beeinflussung. Zufällig kommt das Gespräch auf Essensgewohnheiten, was dem Vegetarier die Möglichkeit verschafft, seine fleischlose Überzeugung, die er latent in eine beliebige Gruppierung eingeschleppt hatte, kundzutun. Bei diesem zweiten Weg müssen sie, um zu wirken, auf kontingente Weise die Latenz verlassen und virulent werden. Letztendlich müssen sich dann nur noch Individuen finden, die sich anstecken lassen.

3.5

Das Dachkollektiv als Unikat

Dass Sinnbausteine ansteckend sein können, verweist auf ihre Sozialisationskraft. Sozialisation, Bildung oder ganz allgemein Formung wird von beiden Segmenten des Dachkollektivs betrieben, doch mit großen Unterschieden. Wenn das Verwaltungssegment Individuen prägt, geht es geplant absichtsvoll, also auf formale Weise zu Werke, während sich das Segment der Sinnofferten absichtslos, informell und spontan auswirkt. Den Anfang machen aber in jedem Fall Schicksalskollektive, die aus beiden Segmenten stammen können. Ich komme als Sprössling dieser meiner Generation zur Welt und werde ungefragt in ein bestimmtes Elternhaus geboren, was beides zufallsbedingt auf dem informellen Wege der Offerten den Grundstein zu meiner Identität legt. Das Elternhaus gehört zu einem Vaterland, das sofort mit formeller Bildung beginnt. Mit der Zeugung, also schon vor der Geburt bin ich deutscher Staatsbürger und als solcher dem Verwaltungskollektiv unterworfen, das mich schon, bevor ich die Bühne betrete, in bestimmten Korporationskollektiven verbucht. Diese Urprägungen des noch nicht voll entwickelten Individuums werden mit zunehmender Selbständigkeit teils verfestigt, teils gelockert und zwar wieder sowohl durch die formellen Bildungseinrichtungen des Segments Verwaltung (Kindergarten, Schule, Universität) als auch durch die unberechenbaren Einwirkungen der unzähligen, von allen Ecken mich bedrängenden Sinnofferten. Die Seg-

147

148

Das Paradigma Kollektiv

mente rivalisieren mit einander, relativieren und ergänzen sich. Der Hauptgegner der formellen und an Traditionen orientierten Bildung ist die Peergroup, deren Sinnbausteine den Zeitgeist der jungen Generation verkörpern. Während die verwaltete und formalisierte Bildung Ziele der Integration verfolgt, die zu einer Homogenisierung des Dachkollektivs führen, sorgt die Spontansozialisation der Offerten dafür, dass Heterogenität erhalten bleibt. So steht der durch Verwaltungshandeln erzeugten Ordnung weiterhin das ungefilterte Chaos der Polykollektivität gegenüber, welches den vielen individuell einzigartigen Multikollektivitäten Nahrung zuführt. Nachdem das Konzept Nation durch ein Modell kollektiver Kleinteiligkeit ersetzt wurde, ist die Annahme von gemeinsamer Nationalkultur nicht mehr zu befürchten. Dieses Modell hält eine individualisierende Sozialdynamik in Gang, die keinesfalls Personen zurücklässt, die sich gleichen und einen Nationalcharakter feilbieten, sondern letztendlich der unendlichen Individualität vorarbeitet. Wenn auch die Gegenständlichkeit, die der Nationenbegriff hütete, beim Dachkollektiv schrumpft, so bleibt dennoch genügend davon erhalten, um die jeweilige Einmaligkeit und Besonderheit herauszustellen. Doch welche Art von Gegenständlichkeit besitzt dieses verschachtelte Überkollektiv? Wie lässt sich aus dem Segmentwiderspruch zwischen einer relativ rigiden Ordnung und einer ordnungslosen und uneinheitlichen Gemengelage ein Gegenstand formen? Ein Ganzes kann und sollte es nicht werden, und auch der Anspruch auf Systematik, der normalerweise Zusammensetzungen entschärft, wird nicht erfüllt. Es bietet sich der Begriff Konglomerat an. Er betont zum einen das willkürlich unsystematisch Zusammengefügte und verträgt zum anderen, dass sich unter den Einzelteilen ein großes systematisches Segment befindet. Das Konglomerat lässt sich mit einem aufgetürmten Mikadospiel vergleichen, bei dem das ganze Zufallsgebilde wackelt, wenn man nur einen Stab berührt. Die Stäbe sind mit einander verwoben, ohne dabei Regeln zu befolgen. Es ist mehr als ein additives Gemenge und lässt an das »selbstgesponnene Bedeutungsgewebe« des Clifford Geertz denken.

3. Segmentierungen und Polykollektivität

Da in jedem Dachkollektiv die Gemengelage und die Segmentstrukturen anders ausfallen, lässt sich ihre Gegenständlichkeit besser, da genauer, als Unikatskonglomerat bezeichnen. Dachkollektive sind einmalig, aber nicht in dem Sinne, dass Bausteine und Segmente, aus denen sie zusammengesetzt sind, für sich allein einmalig wären. Weder liegt das Territorium der verschiedenen Nationen in Landschaften, die es nur einmal auf der Welt gibt, noch weisen sie einmalige Berufskollektive auf (Handwerker, Juristen, Priester). Sauerkraut isst man nicht nur in Bayern, sondern auch im Elsass, dort allerdings zu Fisch. Zwar gibt es Unikate wie den Stierkampf in Spanien und den plum pudding in England, aber sie fügen der Besonderheit des Ganzen wenig hinzu. Der Stierkampf ist nicht spanischer als der Rioja oder der Serrano-Schinken, der dem Parma-Schinken Italiens ähnelt. Was das Dachkollektiv zu einem einmaligen Gegenstand macht, ist der jeweils andere Konglomeratscharakter. Es sind nicht so sehr die Bestandteile, sondern vor allem ist es ihre einmalige Mischung und ihr jeweils besonderer Kontakt. Deshalb wissen wir, sobald wir den Flughafen verlassen, in welchem Land wir sind. An der distinctiveness als Unikatskonglomerat erkenne ich die Dachkollektive und nicht an ihrer homogenen Einheitlichkeit noch Einmaligkeit der Bestandteile. Ein Schlüsselelement des Unikatskonglomerats sind auch die nationalspezifischen Differenzen, die in einer jeweils bestimmten Tradition die Gesellschaften spalten. Ein spezifischer Riss, der durch Deutschland geht, ist beispielsweise der Konflikt um den frühen Übertritt ins Gymnasium, über den seit ewigen Zeiten gestritten wird. Die USA können sich über das Thema Waffenbesitz nicht einigen. Der Streit ist fast so alt wie die Nation und ein Ende ist nicht absehbar, denn die Argumente der Kontrahenten greifen wie Nut und Feder ineinander. Die Traditionalität des Streits und die Passgenauigkeit der Rivalität wirken als stabilisierende Faktoren, welche sie festigen und dadurch Kohäsion stiften. Wie aber konnte trotz der verwirrenden Menge an Sinnbausteinen, zumal wenn man sie kleinteilig betrachtete, der Eindruck entstehen, es handele sich bei Nationen um homogene Gebilde? Wie konnten uneinheitliche Unikatskonglomerate als Einheiten im Sinne von Nationalkul-

149

150

Das Paradigma Kollektiv

tur und Nationalcharakter missverstanden werden? Der Grund ist die Vertrautheit mit dem eigenen Dachkollektiv, also das Empfinden von Heimat und Normalität. So unsystematisch, wie das Gemenge ist, so tief und lange schon ist es uns bekannt, und so sehr haben wir uns an seine Widersprüche gewöhnt, dass wir es als homogenen Gegenstand wahrnehmen. Wie aber, die Frage stellt sich bei Konglomeraten am dringendsten, wird das Ganze zusammengehalten? Für diese Extremfälle, aber auch für die weniger komplexen Kollektive unterhalb der Dächer müssen die Kohäsionskräfte benannt werden, die für Stabilität sorgen. Das soll im letzten Kapitel geschehen, wobei die Anordnung als letztes als last but not least zu verstehen ist.

4. Interkollektive Kohäsion

4.1

Ypsilon-Gabelungen

Das vorliegende Buch wurde mit der sogenannten Pluralitätspyramide eröffnet, die in Form einer Grafik die fundamentalen Aggregatszustände menschlicher Sozialität zum Ausdruck brachte. Diese Aggregatszustände waren der anthropologische, der kollektive und der individuelle. Die Form der Pyramide brachte es allerdings mit sich, dass die Aggregatszustände als Schichten oder Ebenen mit unterschiedlicher Ausdehnung erschienen. Das legte es nahe, die drei Ebenen mit einer unterschiedlichen Anzahl an Individuen zu bevölkern. Dass man die Ebenen gelegentlich schlagwortartig als »alle« (Gattung), »viele« (Kollektive) und »eines« (Individuum) bezeichnet, deutet in die gleiche Richtung. Diese doppelt nahegelegte Deutung ist jedoch falsch, denn die Anzahl variiert nicht, sondern bleibt insofern konstant, als auf jeder Ebene die ganze Menschheit auftritt. Nur eben in einem anderen Aggregatzustand. Auf Ebene eins erscheint sie als Universalie; auf Ebene zwei als chaotische Anhäufung unzähliger Polykollektivität und auf Ebene drei als aller denkbaren Varianten des Gattungswesens. Versuchen wir das jeweilige Verhältnis zwischen den sozialen Aggregatzuständen modellhaft zu beschreiben. Wir beginnen mit der Beziehung zwischen Gattung und Kollektiv. In einem Universalkollektiv vereint die Gattung Mensch all jene Lebewesen, welche die tragenden Bedingungen erfüllen, die an das animal rationale gestellt werden. Die Betonung liegt nicht auf den Einzelwesen, sondern auf dem Faktum der universellen Übereinstimmung, welche die Individuen auf ihre Ge-

152

Das Paradigma Kollektiv

meinsamkeiten reduziert. Die Gattungsvorstellung homogenisiert total und blendet jede Heterogenität aus. Dieser feste Block wird auf der nächsthöheren Stufe, jener der Kollektivität, aufgebrochen und die Heterogenität zurückgeholt. Nach einem bestimmten Prinzip spaltet sich dabei die Gattung in Untergruppierungen, die sich, wie folgt, ergeben: Die geforderten universal verbindlichen Bedingungen wie Säugetier und Vernunftfähigkeit werden alternativ und variabel umgesetzt, wodurch Kollektive entstehen. Die Forderung nach dem Säugetierstatus kann auf weibliche oder männliche Weise umgesetzt werden. Aus Menschen werden so Männer und Frauen, d.h. die Gattung spaltet sich in Geschlechter-Kollektive. Das Prinzip dieser Aufspaltung folgt der äußeren Form des Buchstabens Ypsilon, der einen einzelnen Strich in eine Gabel aus zwei Strichen auslaufen lässt. Die Universalie Säugetier (Einzelstrich) kann auf mindestens zwei Arten (Gabel) erfüllt werden, und dieses Prinzip »aus eins mach zwei« (oder mehrere) verwandelt den Block der Gattung in eine unbegrenzte Anzahl verzweigter Kollektive. Sie sind in sich geschlossen und existieren für sich, sind über die Ypsilon-Gabelung aber mit einander verwandt und hängen so weiterhin mit der Gattung zusammen. Auf diese Weise fest im Fundament der Gattung verankert, lassen sich unzählige Untergruppierungen bilden, wobei es egal ist, ob es sich um Schicksals- oder um Interessenskollektive handelt. In jedem Fall ist Heterogenität mit Homogenität verzweigt oder verzahnt. Solche aus dem Prinzip der Ypsilon-Gabelung entstehende Untergruppierungen finden sich ebenfalls auf der höchsten Ebene des Individuums. Nachdem es auf der Gattungsebene homogenisiert wurde, wird auf seiner eigenen Ebene die abstrahierte Heterogenität wieder hinzugefügt. Es tritt mit seiner Multikollektivität, also seinen Mehrfachmitgliedschaften auf, die Homogenität mit Heterogenität vermischen. Setzt man Kollektiv und Individuum zu einander ins Verhältnis, was wir jetzt tun, stößt man auf das scheinbare Paradox, dass je höher die Anzahl an Mitgliedschaften ausfällt, umso deutlicher die Einmaligkeit der Individualität hervortritt. Wenn ich nur vier, zudem noch weit verbreitete Eigenschaften aufzähle (bärtig, blauäugig, deutsch, gut gelaunt) könnte es passieren, dass sich eine Reihe von Doppelgängern melden.

4. Interkollektive Kohäsion

Erst wenn sich genügend Mitgliedschaften in beliebigen Kollektivarten addieren, ergibt sich echte, d.h. einmalige Individualität. Das heißt nicht, dass sie sich immer weiter von der Kollektiv- und schließlich auch der Gattungsebene entfernte. Im Gegenteil! Die Kette aus Gabelungen wird nämlich nicht länger, sondern spaltet sich in viele Parallelketten, die alle den Gattungsbezug herstellen. D.h. selbst die Ebene der Individualität, von der man größtmögliche Heterogenität erwartet, bleibt in vertikaler Richtung durch die vielfachen Parallelketten mit der Gattung fest verknüpft. In diesem letzten Kapitel soll es um Kohäsion gehen. Wir wollen sie in zwei Formen betrachten, zum einen als intrakollektive Kohäsion einzelner Kollektive und zum anderen als interkollektive Kohäsion, die sich auf das Verhältnis ausgewählter Kollektive zueinander bezieht. Wie immer vollzieht sich die Beschreibung dieser Formen über die Auflistung von Virulenz-Bedingungen. Von den genannten sozialen Aggregatzuständen wird die Betrachtung ihren Ausgang nehmen und ausloten, ob und wie kollektive und interkollektive Kohäsionen begünstigt werden. Warum Kohäsion und was macht sie so wichtig? Ein Blick auf die mittlere Ebene kann diese Frage beantworten. Die Ebene der Kollektive bietet einen chaotischen Eindruck. Unzählige Kollektive türmen sich auf und verweigern sich jedem gemeinsamen Muster. Dieses Chaos, das wurde im ersten Kapitel ausgeführt, hat jahrhundertelang Philosophie und Wissenschaft herausgefordert, die es mit verschiedenen Konzepten zu zähmen versuchten. Solche Konzepte sorgten für Strukturierung, Eingrenzung und Festigkeit, wie die am Anfang der Ideengeschichte stehenden metaphysisch-kosmischen Ordnungen verdeutlichen. Im Laufe diesr Geschichte wurden sie durch Rasse und Volk ersetzt, an deren Stelle in unserer Zeit, nach einem anthropologischen Zwischenspiel, die Megakollektive Kultur und Gesellschaft traten. All diese Konzepte, auch das wurde bereits erwähnt, ersetzen Dynamik durch statische Strukturen, wodurch die Energie der Kollektivität zum Erliegen kommt. Statt der quirligen Pluralität des Klein-Klein, bei dieser Kritik war das erste Kapitel stehengeblieben, werden statische Blöcke bevorzugt. Statt Struktur und Statik bevorzugt die Kollektivwissenschaft den etwas konturenlosen Begriff der Kohäsion. Seine Plastizi-

153

154

Das Paradigma Kollektiv

tät macht ihn zum brauchbaren Beschreibungsinstrument des kollektiven Zusammenhalts. Beim Dachkollektiv ist dieser nicht ein steinernes Dach, sondern ein undichtes Netz, welche, ohne die Statik berechnet zu haben, dem Gebäude mit Mühe Stabilität verleiht. Die Kollektivwissenschaft stellt sich der ungeschmälerten Verschiedenheit der Kollektive und betrachtet sie als Motor, der für permanente Veränderung sorgt. Dass er nicht heiß läuft und uns um die Ohren fliegt, wird durch Kohäsionskräfte verhindert. Kohäsion greift die kollektive Verschiedenheit nicht an, sondern vertraut darauf, dass sich auf jeder Palette kollektiver Andersartigkeit Gleichheiten finden lassen, die zur Überbrückung taugen. Die Unterschiede an Interessen, Werten und Symbolen sind zwar für sich genommen unüberbrückbar, doch aufs Ganze gesehen lassen sich inmitten der Vielfalt kollektiver Merkmale Homogenitätsstege entdecken, welche die Abgründe der Differenz beseitigen. Statt der Eingrenzungen und Verräumlichungen, mit denen es Soziologie und Kulturwissenschaft versuchen, offeriert die Kollektivwissenschaft sowohl kollektive als auch interkollektive Kohäsionsmechanismen. Sie beziehen sich auf das Verhältnis, in welchem Individuen und Kollektive zu einander angeordnet sind. Solche relationale Anordnungsformen von Kohäsion wurden bereits begrifflich eingeführt und für andere Fragestellungen benutzt. In der Reihenfolge ihres Vorkommens sind das die Begriffe Multikollektivität, Präkollektivität, Pankollektivität, Segmentierung und Polykollektivität. Diese Begriffe erfassen die feinen Relationen, die sich entweder innerhalb von Kollektiven oder zwischen Kollektiven ergeben, woraus unterschiedliche Kohäsionskräfte resultieren. Diese wollen wir im Folgenden erarbeiten.

4.2

Kohäsion und Segmentierung

Die in den Kapiteln 1.2.4 und 3 besprochenen Segmentierungen beziehen sich auf Untergruppierungen innerhalb eines Kollektivs. Was ihre Entstehung betrifft, hatten wir Segmentierungen in drei sich überlappende Gegensatzpaare aufgeteilt, erstens präkollektive versus kollektive und innerhalb letzterer zweitens ungewollte versus gewollte und

4. Interkollektive Kohäsion

drittens emergente versus organisierte. Wenn wir sie jetzt aus dem Blickwinkel der Kohäsion betrachten, kommen die sechs Möglichkeiten der drei Alternativpaare zu äußerst unterschiedlichen Ergebnissen. Vom festgefügten Kohäsionsmechanismus der »verzahnten Ganzheitlichkeit« erstrecken sie sich bis zur disruptiven Heterogenität. Beginnen wir mit dem oberen Rang der Kohäsionsskala und steigen von dort aus zu den unteren Rängen herab. Der Zusammenhalt ist dort am stärksten, wo die Unterschiede zwischen den Segmenten am größten ausfallen. Sie müssen so ausgeprägt verschieden sein, damit sich die Differenzen zwischen ihnen durch Pauschalierung nicht weghomogenisieren lassen. Diese Bedingung ist nur bei der planvoll organisierten und dadurch kollektiven Segmentierung gegeben. Unser schnelles Beispiel war das Weltunternehmen BMW, das in halb selbständige und höchst unterschiedliche Segmente aufgeteilt ist (Produktion, Vertrieb, Finanzen, Forschung etc.). In ihren Anforderungen und Tätigkeiten sind diese Segmente höchst verschieden, und der in Schutzkleidung manuell arbeitende Lackierer hat mit dem Krawatte tragenden Vertriebsleiter kaum Gemeinsamkeiten. Gemeinsam ist ihnen nur das von ihrer Position weit entfernte Kollektivziel, mit hochwertigen Automobilen Geld zu verdienen. Dieses Ziel kann nur arbeitsteilig erreicht werden, sodass sich die Verschiedenartigkeiten der Segmente zu einem System fügen. Die Arbeitsteilung ruht fast auf kausalen Notwendigkeiten und wird durch eine starke Hülle verstärkt, welche die Interaktionen zwischen den Segmenten festschreibt. Die Segmentierung durch Arbeitsteilung ist stabiler als das Band aus Gemeinsamkeit, das einen Tennisclub zusammenhält. Seine Konstitution als Kollektiv besteht in der Ausübung des Tennissports. Dabei sind die Tenniskünste der einzelnen Mitglieder unterschiedlich, doch die pauschalierende Beschreibung »Ausübung des Tennissports« reicht dem Gesetzgeber als Satzungszweck, um den Club in den Stand einer juristischen Person zu heben. Es reicht eine Pauschalierung, welche die Heterogenität der Spielstärke glättet. Das wäre für die Segmente einer Organisation nicht so einfach möglich, da sie der Unterschiedlichkeit ihrer Glieder bedarf, um ein systematisches Ganzes zu werden. Von

155

156

Das Paradigma Kollektiv

der Kohäsion her betrachtet, handelt es sich um eine kollektive Form, die man verzahnte Ganzheit nennen könnte. Bei ihr greifen die Unterschiedlichkeiten der Segmente solide wie Zahnräder ineinander. Diese Verzahnung bildet für das Kollektiv eine haltbare Kohäsion. Bei der organisierten Segmentierung ergibt sich die Kohäsion direkt aus einer Virulenz-Bedingung. Das ist bei den anderen Formen, bei denen auch die Virulenz-Faktoren zu bedenken sind, nicht der Fall. Wir erinnern uns an die methodologische Vorüberlegung zu Anfang des Buches. Das Paradigma Kollektiv nähert sich seinem Gegenstand, indem es Virulenz-Bedingungen feststellt. Diese erfassen nicht die Wirklichkeit der Kollektive, sondern die Bedingungen ihrer Möglichkeit. Erst dadurch, dass sie auf Virulenz-Faktoren wirken, entsteht Wirklichkeit. Zu solchen Virulenz-Faktoren gehören die Individuen, die das Kollektiv ausmachen, und die sich zwischen ihnen abspielende Gruppendynamik. Wie im Kapitel »Individualbezug« (s.o. 1.4) festgestellt, verliert das Individuum beim Eintritt in ein Kollektiv nur einen Teil seiner Autonomie, die für oder gegen es eingesetzt werden kann. Aus dieser Autonomie speist sich auch die Gruppendynamik, die auch dem Kollektiv schaden oder nützen kann. Insofern muss die Beschreibung von konkreten Kollektiven immer Virulenz-Bedingungen mit Virulenz-Faktoren zusammen sehen. Zurück zu den noch nicht behandelten Segmentierungsarten. Was lässt sich bei ihnen mit Hilfe des soeben geschilderten Verfahrens über Kohäsionsmechanismen entdecken? Erinnern wir uns an die Beispiele, die wir jetzt mit Hilfe des Begriffs der Virulenz-Faktoren ausbauen können. Den Anfang machte der Linienflug, bei dem, ungewollt und zufällig, ein Segment Araber auf ein Segment AfDler stieß. Dieses Beispiel veranschaulichte die präkollektive, ungewollte und emergente Segmentierung. Der Segmentbestand wurde präkollektiv latent mit an Bord gebracht und wurde durch eine provokante Bemerkung sozusagen zum Leben erweckt. Ein weiteres Beispiel war das der zehn Professoren, die Aufnahme in einen Tennisclub begehrten. Obwohl seiner Herkunft nach präkollektiv, war das Segment in diesem Fall von Anfang an bekannt, sodass darüber beraten und abgestimmt werden konnte. Die Virulenz der freiwilligen Aufnahme machte die Professorengruppe zu

4. Interkollektive Kohäsion

einem gewollten Segment, was zwar den Segmentbestand veränderte, aber ohne Konsequenzen blieb. Beim dritten Beispiel ging es um ein kollektiv emergentes Problem, nämlich um die finanzielle Förderung der ersten Mannschaft, die nicht gewährt wurde und zum Austritt der besten Spieler führte. Dabei handelte es sich um eine kollektiv emergente Segmentierung. Am Material der drei Beispiele wollen wir nun die Frage erörtern, ob sich die Segmentierungsarten direkt oder indirekt auf die Kohäsion auswirken. Dazu müsste der Nachweis erbracht werden, dass die genannten Virulenz-Bedingungen zwangsläufig ein Mehr oder Weniger an Kohäsion bedeuten, wie es bei der organisierten Segmentierung der Fall war. Doch bei den jetzt zu betrachtenden Segmentierungsarten kommt man nicht ohne Virulenz-Faktoren aus, welche letztendlich die konkrete Wirklichkeit der Kollektive mit verantworten. Ob die Beispiele so verlaufen, wie geschildert, hängt von den involvierten Individuen und dem Einsatz ihrer Restautonomie ab. Die individuellen Handlungen, die ja an andere Personen gerichtet sind, verstärken sich durch Interaktion, was Gruppendynamik auslöst. Dabei stößt die einzelne subjektive Handlung auf eine zweite Subjektivität, und deren gemeinsames Resultat auf eine dritte, sodass wir es am Ende mit potenzierten Subjektivitäten zu tun haben. Spielen wir solche Konstellationen mit Hilfe der Beispiele durch. Der Segmentbestand der Passagiere des Linienflugs ergab sich zufällig und wurde unerkannt als präkollektive Virulenz-Bedingung eingeschleppt, blieb aber bis zur provokanten Äußerung des AfD-Politikers latent. Ab diesem Zeitpunkt war der Bestand sichtbar und konnte theoretisch kollektive Wirkung entfalten. Die Provokation tarnte sich als eine Beschwerde über die Stewardessen, die sich zu intensiv mit den Arabern in der Business Class beschäftigt hätten. Mit seinem sexistischen Unterton eröffnete dieser Vorwurf eine weitere, als Virulenz-Bedingung abrufbare Segmentierung, die von weiblich kontra männlich. Damit standen zwei Konfliktbereiche zur Verfügung, der politische (Araber versus AfDler) und der des Gender-Themas. Somit lassen sich zwei Varianten entwerfen. Die erste lautet: Eine resolute Flugbegleiterin – damit betreten wir den Bereich der Virulenz-Faktoren – antwortet mit der Ge-

157

158

Das Paradigma Kollektiv

genprovokation, es befänden sich mal wieder zu viele Machos an Bord. Da die beiden politischen Segmente aus solchen Machos bestanden, – ein Araber hatte Flirtversuche in Richtung der Stewardessen unternommen – wird ein Homogenitätssteg aktiviert, der einen Waffenstillstand zwischen den feindlichen politischen Lagern bewirken könnte. Ändern wir nur für die zweite Variante des Beispiels die Virulenz-Faktoren, also das Verhalten einer Gruppe der Beteiligten. Die Stewardessen nehmen die Beschwerde wortlos hin, wohingegen sich zwischen den jetzt als gewaltbereit anzunehmenden Rechten und den auf ihre Ehre bedachten Arabern ein Handgemenge ergibt, das mit etwas Fantasie mit einer Notlandung endet. Da Segmente Teile von Kollektiven sind, kommt für sie nur kollektive Kohäsion in Frage. Aber selbst für diese besitzen ungewollte Segmentierungen keine Relevanz, weil als Virulenz-Faktoren letztendlich die Zufälle der Individualität entscheidend sind. Das gleiche gilt für die gewollten Segmentierungen des Professoren-Beispiels. Auch hier entscheiden Virulenz-Faktoren darüber, welche Virulenz-Bedingung wie zum Tragen kommt. Die der Segmentstärke ist gegeben, wird von den Individuen aber nicht genutzt. Ein Virulenz-Faktor (persönliche Träg- oder Bescheidenheit) nimmt der Virulenz-Bedingung ihre potentielle Kraft. Wenn man dieses Beispiel in einer Professorendominanz enden lässt, entfaltete der Tennisclub – wieder durch Virulenz-Faktoren – eine andere Wirklichkeit, was an der Theorie der fehlenden Kohäsionsrelevanz nichts ändert. Dieses Ergebnis ist für die intrakollektive Segmentierung – bisher waren sie alle präkollektiv – eventuell zu revidieren. Das sie erfassende Beispiel handelte vom Ehrgeiz der ersten Mannschaft, die von ihrem Club edle Trikots und ein wöchentliches Training verlangte. Das Segment dieser besten Spieler ergab sich aus den direkt konstitutiven Belangen des Clubs, d.h. aus der Gemeinsamkeit Tennissport. Nachdem die Forderungen auf dem Tisch lagen, war diese Gemeinsamkeit in zwei Segmente aufgespalten, nämlich in die guten und die schlechten Spieler. Der Konflikt berührte also den Kern des Kollektivs und stellte die Grundsatzfrage, welche Art Club man sein wollte. Das Beispiel berichtete von der Abstimmungsniederlage und vom Austritt der ersten

4. Interkollektive Kohäsion

Mannschaft, was den Club einschneidend veränderte. Er war jetzt eine Freizeitinstitution ohne sportliche Ambitionen. Daraus eine direkte Kohäsionsrelevanz für kollektive Segmentierungen anzunehmen wäre zu gewagt, denn mögliche Virulenz-Faktoren wurden ausgeklammert. Gerade sie hätten aber die disruptive Heterogenität dämpfen oder verstärken können. Sie hätte auch durch die Unsportlichkeit des Vorstandes oder die jähzornige Disposition des Spitzenspielers angefacht werden können. Oder aber die Gruppendynamik hätte sich durch persönliche Feindschaften aufgeschaukelt. Wir brauchen mithin einen Kompromiss. Vielleicht diesen: Wenn die Virulenz-Bedingungen kollektiver Art sind, bilden sie eine notwendige Voraussetzung, die durch hinreichende Virulenz-Faktoren eine kollektive Wirkung entfaltet.

4.3

Multikollektivität und Kohäsion

Bei der Multikollektivität begegnet uns in erster Linie die intrakollektive Kohäsion, während die interkollektive ein Phänomen im Hintergrund bleibt. Mit dem Begriff Multikollektivität hatten wir die Mehrfachmitgliedschaften der Individuen bezeichnet. Die Relation dieser Mitgliedschaften erschöpft sich nicht in bloßem Nebeneinander, sondern sie wird durch zwei kollektive Kohäsionsmechanismen gestaltet, die man als objektive und subjektive Kohäsion unterscheiden könnte. Mit der objektiven Form ist die waagerechte Kombination von gleichwertigen Variablen gemeint, die auf verschiedene Art und Weise zusammenhängen. Meist handelt es sich um ein durchgängiges Gebilde, dessen Teile durch Affinität verbunden sind. Unter die affinen Teile mischen sich aber gelegentlich affinitätslose. Ich wähle grün und bin für strikten Umweltschutz. Diese beiden Merkmale sind durch eine Kausalität verbunden, wie es an Primär- und Sekundärstandardisierung gezeigt wurde. Wie aber passt dazu meine konsequent vegane Fleischphobie? Politisch ist sie nicht relevant, denn sie steht nicht im grünen Parteiprogramm, aber sie passt ideologisch. Somit erklärt sich die Relation nicht streng kausal, sondern über eine legere Geistesverwandtschaft, eben Affinität. Darüber hinaus bin ich Katzenliebhaber und verfüttere

159

160

Das Paradigma Kollektiv

an meinem Stubentiger jeden Tag eine ganze Weißblechdose oder zwei Plastikbehälter Fleisch. Ich sündige also doppelt. Zum einen vergrößere ich den Fleischkonsum und zum anderen das Müllgebirge. Dennoch findet sich meine Mitgliedschaft im Kollektiv der Katzenfreunde auf meiner Identitätsliste wieder, ohne meine grüne Affinität zu sprengen. Allerdings muss sich dieses Hobby gegen regelmäßige Selbstzweifel behaupten. Dass sie mich quälen, spricht für die durchgehende Geistesverwandtschaft meiner sonstigen Identitätsbausteine, die so einen Miniausrutscher in Kauf nehmen. Da die Liste nicht aus eiserner Kausalität, sondern flexibler Affinität geknüpft ist, hält sie diesen Widerspruch aus. Noch lockerer ist die Knüpfung, wenn die Liste statt aus einem einzigen Affinitätsverbund aus mehreren Affinitätsclustern besteht. So könnte man sich etwa eine zweigeteilte Multikollektivität aus grüner Ideologie und Sportbegeisterung vorstellen. Innerhalb der Blöcke herrscht Affinität, nicht aber zwischen ihnen. Kurzum: Affinität ist weniger als Homogenität, denn Ähnlichkeit oder Verwandtschaft bedeuten nicht Gleichheit oder Gemeinsamkeit. Deshalb ruht die objektive Kohäsion auf flexibleren Relationen, die heterogene Einsprengsel, d.h. loose ends oder relationale Unterbrechungen auffangen. Demgegenüber besteht die subjektive Kohäsion aus einer senkrechten Hierarchie, die sich aus unterschiedlichen Gewichtungen der aufgelisteten Kollektive ergibt. Diese Hierarchie gehört in den Bereich der Kollektivkomponente Individualbezug, der ja als Residuum aus Individualautonomie und Subjektivität bereits erarbeitet wurde (s.o. 1.4). Meine Kollektivmitgliedschaften sind mir nicht alle gleich lieb, vielmehr hege ich zu jeder eine andere und immer mal wieder wechselnde Einstellung. Auf manche Zugehörigkeit bin ich stolz, anderen stehe ich gleichgültig gegenüber, wieder andere sind mir eher peinlich. Von solchen Hierarchien gibt es mehrere, die vom angelegten Maßstab abhängen. Ich kann das subjektiv empfundene Sozialprestige messen und danach ordnen oder nach dem Grad der spontan empfundenen Begeisterung. Mein Aufenthalt im Fußballstadion bringt mein Blut in Wallung, während ich bei der sonntäglichen Predigt einschlafe. Was mich nicht daran hindert auf meine Religiosität stolz zu sein und sie bei jeder Gelegenheit ins Feld zu führen. Die Hierarchie und ihre subjektive Kohäsion

4. Interkollektive Kohäsion

sind mithin vom Individuum und den Launen seiner Subjektivität abhängig. Was den Zusammenhalt der Einzelfaktoren der Hierarchie betrifft, so hängt er von dem das Ganze konstruierenden Individuum ab. Der Zusammenhalt ist den Launen ihres Meisters anheimgestellt und hat keine Festigkeit aus sich selbst heraus. Das aber kann die objektive Kohäsion, über die das Individuum nicht verfügt – siehe die Selbstzweifel des Katzenliebhabers – für sich beanspruchen. Sie bildet ein Geflecht aus Affinitäten, das trotz gelegentlicher loose ends tragfähig bleibt und die Einzelmitgliedschaften zusammenhält. Ohne den Rekurs auf das Individuum hat das Ganze zwar keinen Sinn, aber es erschöpft sich nicht in diesem Rekurs. Wenn für die objektive Kohäsion das Individuum den eigentlichen Bezugspunkt darstellt, dann mit dem Unterschied, dass sie die ungeschönte Faktizität abbildet. Diese Abbildung kommt über die Außenperspektive zustande, wohingegen die subjektive Kohäsion die Innenperspektive preisgibt. Wenn man sich der Multikollektivität über den Einstieg der Präkollektivität nähert, ergibt sich eine weitere relationale Nuance. Bekanntermaßen weist präkollektiv auf den Umstand hin, dass das Individuum in alle Kollektive, die es betritt, die Liste seiner sonstigen Zugehörigkeiten mitbringt. Dass sie zunächst latent verborgen bleibt, aber sozusagen im Stand-by Modus bereit steht, wurde oft genug erwähnt. Durch einen Auslöser, vielleicht eine Gesprächswendung, sind alle Mitgliedschaften jederzeit, gewollt oder ungewollt, abrufbar und werden, wenn abgerufen, zu einer Virulenz-Bedingung für den Kontakt. Wir erinnern uns an das Tennismatch zwischen dem protestantischen, SPD wählenden Bäcker und dem katholischen, CSU-affinen Metzger. Da sie sich im Tennisclub begegnen, wo sie gemeinsam ihr Hobby ausüben, balancieren sie auf einem Homogenitätssteg, den die Situation schuf. Was Tennisbegeisterung und Mitgliederstatus betrifft, stimmen die Parteien überein, wodurch sich ein interkollektiver Kohäsionsmechanismus ergibt, den man als Verknüpfung bezeichnen könnte. Sobald eine Mitgliedschaft abgerufen wird, die in beiden Listen vorkommt, begegnet man sich auf einem meist soliden Fundament der Verknüpfung, welches als Kommunikationsbrücke fungiert.

161

162

Das Paradigma Kollektiv

Die Verknüpfung wirkt wie eine Virulenz-Bedingung, die zur Gestaltung eines gedeihlichen Kontaktes ohne Virulenz-Faktoren auskommt. Höflichkeit und Diplomatie braucht es nicht. Wenn sich nach dem Match das Gespräch aber im Dickicht der Tagespolitik verheddert, werden unvermeidbar die vorhandenen ideologischen und sonstigen Differenzen virulent, die sich zu Konflikten jeglicher Form aufschaukeln könnten. Wenn aber ein interkollektiver Kohäsionsmechanismus der Verknüpfung vorliegt, sind solche Entgleisungen weniger wahrscheinlich. Je mehr Übereinstimmungen sich finden lassen, desto reibungsloser gestaltet sich die Beziehung zwischen den Kontaktpersonen. Selbst Freundschaften, die aus anderen Gründen entstehen, verlaufen harmonischer, wenn mehr Verknüpfungen als Differenzen gezählt werden. Der Höhepunkt an Harmonie wird erreicht, wenn nicht nur viele Zugehörigkeiten übereinstimmen, sondern wenn der Kitt zwischen ihnen – das was wir Affinität genannt hatten – derselbe ist. Dann herrscht nicht nur zwischen den Listeneinträgen Geistesverwandtschaft, sondern auch zwischen den Listen selbst und also auch zwischen ihren Trägern. Auf der anderen Seite stößt sich jede enge Beziehung an Differenzen zum Partner, die meistens als affinitätsleere loose ends vorkommen. Dass der gute Freund immer zu spät kommt und der Ehemann nie Blumen mitbringt, sorgt für Irritation. Diese Irritation wird vielleicht irgendwann die Erkenntnis fördern, dass das Gebäude der Multikollektivität einige nicht tragfähige Bausteine verkraftet und nicht aufgrund einiger Schwachstellen gleich einstürzt. Das wird durch das Netz kollektiver Kohäsion der objektiven Sorte verhindert. Auch wenn nicht alle Stege verknüpft sind, bleibt das Netz intakt.

4.4

Pankollektive Kohäsionen

Wir hatten kollektive und pankollektive Kontaktmittel (Zeichen, Symbole) unterschieden. Erstere werden nur innerhalb eines Kollektivs benutzt, während letztere einer unterschiedlich großen Anzahl von Kollektiven offenstehen. Ein Beispiel für die kollektive Variante wären

4. Interkollektive Kohäsion

der Motoradgruß und die Spezialsprache der Jäger. Solche besonderen Mittel signalisieren die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppierung und dienen damit der intrakollektiven Kohäsion. Im Gegensatz dazu sind pankollektive Kontaktmittel in vielen Kollektiven verwendbar, wodurch auf medialem Wege interkollektive Kohäsion gestiftet wird. Wenn beim Oktoberfest ein Münchner Studienrat mit Vornamen Jochen neben dem Hilfsarbeiter Josef aus Straubing zu sitzen kommt, so sind sie durch den regionalen Dialekt, den beide sprechen, und die Tracht, die sie tragen, verbunden. Die Kontaktmaterialien Tracht und Dialekt bilden Homogenitätsstege, welche die Bildungsdifferenz überbrücken und das Ungleiche oder Nicht-Affine verknüpfen. Bei dieser Überbrückung handelt es sich um einen interkollektiven Kohäsionsmechanismus. Man muss jedoch bedenken, dass parallel und gleichzeitig zur interkollektiven eine intrakollektive Kohäsion stattfindet, die das Kollektiv Bayern vom preußischen Rest Deutschlands abrückt. Der sechzigjährige Jochen hatte Probleme mit der Begrüßung, denn er bezweifelte, ob eine förmliche Vorstellung angebracht wäre, was der 19jährige Josef mit »I bin da Sepp!« regelte. Für ihn, den bildungsfernen Jugendlichen war darüber hinaus das Duzen selbstverständlich, womit der Senior seine Schwierigkeiten hatte. Bei diesen Umgangsformen, die auch Kontaktmittel sind, blieb das Potential der Pankollektivität zu großen Teilen außen vor, denn die Generationendifferenz zwischen den Protagonisten wurde nicht überbrückt, sondern die Umgangsformen des Jüngeren wurden dem Älteren aufgedrängt. Doch ein dominantes Kontaktmittel darf nicht übersehen werden, das der deutschen Sprache. Die Protagonisten bedienten sich dieser Sprache, so der pauschalierte Befund, taten es aber in Form des Dialektes. Je nach Varietät wirkt Sprache als intrakollektive oder pankollektive Kohäsion. Sie schnürt die Bayern zu einem Bündel (intrakollektive Kohäsion) und löst dieses gleichzeitig in dem viel größeren Verbund der Deutschen auf (interkollektive Kohäsion). Diese Kohäsionskräfte sind unterschiedlich stark und wirken je nach Situation. Zwischen Jochen und Josef reichte die doppelte Kohäsion für einen vergnüglichen Abend, wobei die kollektive Kohäsion dominierte. Anders läge der Fall, wenn sich ein Bayer im nicht-deut-

163

164

Das Paradigma Kollektiv

schen Ausland befindet und auf eine Gruppe Sachsen trifft. Jetzt könnte der Klang des Allgemeindeutschen im Vordergrund stehen und trotz des anderen Dialekts Heimweh hervorrufen. Die pankollektiven Formationen, welche die Kontaktmittel abstecken, so hatten wir gesagt, sind unterschiedlich groß. Die Formation Hände-Schütteln erfasst Deutschland einerseits nur zu einem Teil – auf dem Lande, bei Jugendlichen und Arbeitern ist es nicht üblich – und geht andererseits über politische Grenzen weit hinaus (auch Europäer und Amerikaner pflegen den Handschlag). Doch egal wie groß, es findet Kohäsion statt. Die Verzahnung von intrakollektiver und interkollektiver Kohäsion spannt ein weitmaschiges Netz, in welchem verschiedenste Kollektive gebündelt werden.

4.5

Verschachtelte Polykollektivität

Am wenigsten leuchtet Kohäsion dort ein, wo sie vermeintlich am meisten gebraucht wird, nämlich auf der mittleren Pyramiden-Ebene, die den sozialen Aggregatzustand Kollektiv abbildet. Um einige Beschreibungsproben aus dem vorhergehenden Kapitel, das sich unter der Überschrift Polykollektivität dieser Ebene widmete, in Erinnerung zu rufen. Wir hatten sie als »ungefiltertes Chaos« aus »unendlicher Individualität« bezeichnet, sie mit einem Mikadospiel verglichen, sie als »verschachteltes Überkollektiv« angesprochen und mit dem Begriff Konglomerat belegt. Diese Erkenntnisse gelten allerdings nur für die Polykollektivität zweiten Grades. Wir erinnern uns, die Polykollektivität ersten Grades liegt dann vor, wenn sich Kollektive gleicher Art verschachteln lassen. Unser Beispiel war Der Deutsche Gewerkschaftsbund, der alle Einzelgewerkschaften der Bundesrepublik in sich vereint. Die Polykollektivität ersten Grades funktioniert über eine identische Gemeinsamkeit, die sich in Unterpunkten ausdifferenziert. Die größere Gemeinsamkeit der umfassenden Schachtel nimmt die kleineren Schachteln mit ihren kleineren Gemeinsamkeiten in sich auf. Da die Schachteln passgenau ineinander stecken, weist das Gebilde größtmögliche interkollektive Kohäsion auf. Demgegenüber prallen bei

4. Interkollektive Kohäsion

der Polykollektivität zweiten Grades höchst ungleiche Unterkollektive aufeinander, die in ebenso höchst unterschiedlichen Beziehungen zu einander stehen. Die Polykollektivität zweiten Grades führt zu einer unentwirrbaren Kollektivanhäufung und erreicht ein Maximum an denkbarer Kollektivität. Ihr Paradebeispiel ist das Dachkollektiv in Form der modernen, pluralistischen und multikulturellen Nation, auf die alle oben zitierten Beschreibungen passen. Sie klammern allerdings den Kohäsionsmechanismus Staat aus. Da im Dachkollektiv nur partiell identische Gemeinsamkeiten oder auch nur Affinitäten greifen, muss der Zusammenhalt über eine Zusatzkraft hegestellt werden, die mächtig genug ist, das endogene Chaos zu zähmen. Im Dachkollektiv Nation ist es die Kraft des Staates, dessen Verwaltung, um es zu wiederholen, eine Art Totalitätsanspruch über die Verwalteten ausübt. Er funktioniert über die exakte Kennung aller Staatsbürger und bestimmter Kollektive. Der so institutionalisierte Totalitätsanspruch ist, da er ein Chaos zu ordnen hat, so stark, dass er sich verselbständigen und die Freiheit der Individuen und Kollektive abschaffen kann. Das wird durch eine demokratische Legitimation des Totalitätsanspruchs verhindert, wobei die Paradoxie des staatlichen Gewaltmonopols aufscheint, dass die Übergriffigkeit des Staates von ihm selbst verhindert werden muss. Um die Dynamik im Dachkollektiv zu wahren, hatten wir dem Verwaltungssegment das Segment der ichbezogenen Sinnofferten zur Seite gestellt, das sich letztlich aus den Einzelinteressen der Staatsbürger speist. Um Wirkung zu entfalten, müssen sich die Einzelinteressen in Kollektiven formieren und einen Minderheitenstatus erreichen. Wenn der Impfgegner eine politische Partei gründet, wird er sogar staatlich geschützt und alimentiert. So findet ein Segmentwechsel statt und aus ichbezogenem Sinn wird ein sozialer Wert. Auch dieses Zusammenspiel der Segmente wurde bereits beleuchtet, sodass an dieser Stelle nur noch ein kurzer Blick auf die Kohäsion geworfen werden muss. Aus der Perspektive dieses Begriffs lässt sich der Staat als interkollektiver Kohäsionsmechanismus betrachten. Interkollektiv ist er, da er durch Regulierungen die Interaktion nicht nur der Individuen, sondern auch der Kollektive kanalisiert. Diese Kanalisierung erfolgt durch

165

166

Das Paradigma Kollektiv

Gesetze und allgemeingültige, d.h. von der Mehrheit der Staatsbürger akzeptierte soziale Werte. Die Gegenbewegung, die diese Kohäsion auflockert und mit einer Dynamik unterlegt, beginnt beim einzelnen Individuum, das sich mit Gleichgesinnten zu einem Kollektiv zusammenschließt. Wenn der individuelle Sinn zeitgemäß ist, kann das ihn tragende Kollektiv wachsen und Mehrheitsstärke erreichen. Helfende Bedingungen auf dem Weg dorthin sind die bekannten Kohäsionsmechanismen kollektiver Art, wie Hüllen oder Solidarität, die sich aus der Mehrheit positiver Individualbezüge ergibt. Gerade während der heiklen Phase des Wachsens schützen sie vor Spaltung und Zerfall. Was die Kohäsion betrifft, passen die Segmente auf folgende Weise zueinander. Das eine fungiert als Ruhestörer, der Änderungen anmahnt, aber durch das Gewaltmonopol in Schach gehalten wird. Erst wenn seine Vorschläge die Mehrheitslegitimation erreichen, werden sie in die Ordnung eingefügt, was natürlich nur in demokratischen Staaten möglich ist. Sachlogisch einleuchtend setzt die kleinere Einheit auf kollektive Kohäsion, während das ordnende Element durch eine Mischung aus Zwang und Legitimität interkollektive Kohäsion durchsetzt.

5. Schlussbetrachtung: Kleinteiligkeit und strukturlose Kohäsion

Das Paradigma Kollektiv setzt auf Kleinteiligkeit, welche die Komplexität und lose Verknüpfung der sozialen Wirklichkeit so weit wie möglich zu bewahren versucht. Diese Errungenschaft wird durch den Verzicht auf vereinheitlichende Strukturkonstruktionen wie Gesellschaft und Kultur erreicht. Allgemein nimmt die Kritik an diesen traditionellen Megakollektiven zwar zu, hat aber noch nicht die Forderung eines gänzlichen Strukturverzichts erreicht. Die Kollektivwissenschaft macht mit dieser Forderung Ernst und behauptet, dass es auch ohne Strukturen geht. Deshalb versucht sie erst gar nicht, neue soziale Entitäten mittleren Formats an die Stelle der Megaungetüme zu setzen. Solche Versuche versprechen zwar eine breitere Fächerung, landen letztendlich aber wieder bei strukturbetonten Ordnungen. Ohne sie, das erwidert die Kollektivwissenschaft diesen Versuchen, fliegt uns weder die soziale Welt um die Ohren, noch zerfällt sie in isolierte Atome. Das Paradigma Kollektiv setzt auf ein Begriffsinstrumentarium, das effektiver Dynamik angemessen ist, dennoch eine Art von Kohäsion zulässt, die nicht zu leblosen Strukturgebilden erstarrt. Das Instrumentarium besteht aus Kollektivkomponenten, die sich an kollektiven Virulenz-Bedingungen orientieren, die über Virulenz-Faktoren verschiedene Möglichkeiten der Verwirklichung anbieten. Statt einer Struktur präsentiert das Paradigma Kollektiv auf diese Weise ein Raster aus Alternativen, die immer im Fluss sind und sich abwechseln. Viel Festigkeit bekommt die soziale Welt dadurch nicht, denn Virulenz-Bedingungen und Virulenz-Faktoren stellen noch nicht

168

Das Paradigma Kollektiv

die endgültig virulente Wirklichkeit dar, sondern definieren auf einer unteren Ebene die Bedingungen der Möglichkeiten dazu. Diese geringe Festigkeit wird durch Kohäsion aufgefangen. Sie wird weder mit Hilfe durch äußere Grenzen geschlossene Räume noch durch von Innen stabilisierenden Zusammenhalt (Solidarität oder Hüllen) erreicht, sondern durch eine unsystematische Verklammerung all der kleinen und großen Kollektive. Diese Verklammerung ist weder perfekt geordnet noch folgt sie einem Plan. Auch lässt sie sich nicht mit einem absichtsvoll geknüpften Netz vergleichen, sondern eher mit einem Haufen Sperrmüll, in dem die Gegenstände aufgrund fehlender Ordnung mit einander verklammert sind. Ein einzelnes Teil herauszuziehen, verlangt Anstrengung, weil sich alles in einander verkeilt hat. Da nicht auf Räume bezogen, ist die Kohäsion nicht endlich, vielmehr fragmentiert unendlich. Die Fragmente – so z.B. Affinitätscluster – überlappen sich und halten sich so aneinander fest. Jedes Individuum und jedes Kollektiv ist irgendwie und irgendwo mehrfach eingebunden, verklammert, verzahnt, verflochten oder verschachtelt. Individuen sind bei aller Einzigartigkeit geerdete Gattungswesen, welche die Prägung durch bestimmte Universalien nicht leugnen können. Mit jedem Schritt einer weiteren Differenzierung – beispielsweise in die Schicksalskollektive Geschlecht und Generation – treten die Universalien zurück, ohne dass der Zusammenhang verloren ginge. Das gilt selbst für die Aufteilung von Interessenskollektiven. Erst wenn man die Differenzierungen aus dem Blickwinkel der Multikollektivität betrachtet, verblasst der Gattungsbezug, und das Individuum tritt an seine Stelle. Es verbürgt die teils affine, teils willkürliche Einheit der Zugehörigkeitslisten, die auch loose ends in Kauf nehmen. Da im Untergrund jeder noch so singulären Multikollektivität immer allzu Menschliches durchscheint, bleibt punktuell der Gattungsbezug erhalten. Wie ein basso continuo stellt er eine fundamentale Kohäsion her, die nicht immer präsent ist, aber auch nie endgültig verloren geht. So wie ich die universalen Merkmale meiner Mitmenschen kenne, sind mir innerhalb meines lebensweltlichen Unikatskonglomerat eine Unmenge von Kollektiven vertraut. An der Spitze stehen natürlich jene, in denen ich selbst Mitglied bin, doch vertraut sind mir auch diejeni-

5. Schlussbetrachtung: Kleinteiligkeit und strukturlose Kohäsion

gen, die ich ablehne und bekämpfe. Wenn, aus welchem Anlass auch immer, die Spaltung der Gesellschaft beklagt wird, vergisst man dabei, dass auch Streit, besonders einer mit langer Tradition, verbindet und sozusagen ex negativo Kohäsion stiftet. Wie zwei Boxer im Nahkampf an einander kleben und vom Ringrichter gewaltsam getrennt werden müssen, so verhaken sich auch politische Parteien, deren Streit zu einer Gewohnheit wurde. Man könnte von habitueller durch Tradition sanktionierter Kohäsion sprechen, die über einen Antagonismus funktioniert. Da jedes Individuum seine persönliche Multikollektivität präkollektiv mit sich herumträgt, bin ich über meine persönlichen Kontakte mit den unterschiedlichsten Kombinationen von Zugehörigkeiten vertraut. Ich weiß, dass der evangelische Bäcker Schmetterlinge sammelt und der Metzger anti-amerikanische Verschwörungstheorien verbreitet. Dennoch bestehen genügend Gemeinsamkeiten oder zumindest affine Ähnlichkeiten zwischen ihren Listen und meiner eigenen, die als Homogenitätsstege fungieren und kollektivbildend wirken können. Ich kenne also nicht nur viele Kollektive, sondern auch ihre Kombinationsmöglichkeiten. Die affinen leuchten mir ein, die loose ends zunächst aber nicht. Doch gerade sie machen mir die fast unbegrenzten interkollektiven Kombinationsmöglichkeiten bewusst. So lerne ich, dass Kollektivmitgliedschaften fast immer kombinierbar sind, was daraufhin deutet, dass alle Kollektive irgendwie zusammenhängen. So reift im Laufe meines Lebens die Einsicht, dass sich zwischen Multikollektivitäten immer ein Fundus an Übereinstimmungen finden lässt, was zwischenmenschlichen Kontakte erleichtert. Auch der Mafioso und der Zeuge Jehovas interessieren sich für Fußball. In gewisser Hinsicht trägt alles das letztendlich zu einer umfassenden Kohäsion bei. Von dieser Grundkohäsion interkollektiver Art unterscheiden sich die oben dargestellten speziellen Kohäsionen, die sich auf bestimmte Relationen zwischen Kollektivarten beschränken. In diese Kategorie gehören sowohl die präkollektiven als auch die pankollektiven Bündelungen, die durch mediale Affinität funktionieren. Den Höhepunkt bildet der Totalanspruch von Dachkollektiven, die normativ und mit Strafandrohung Homogenität einfordern, egal ob es sich um einen Ältestenrat,

169

170

Das Paradigma Kollektiv

eine Kurie oder um staatliche Verwaltung handelt. Während die Grundkohäsion durch den Faktor Vertrautheit mehr emotional wirkt, indem sie ein Normalitätsgefühl vermittelt, das Clifford Geertz als »Aura der Faktizität« wahrnimmt, erstrecken sich die speziellen Kohäsionen bis auf die Handlungsebene. Durch beide Kohäsionsarten werden Kollektivitäten der Verzahnung, Verankerung und Verklammerung von Kollektiven ins Werk gesetzt, ohne dass daraus ein soziales Ganzes würde. Beruhigt zurück legen können wir uns nicht, brauchen aber auch nicht zu verzweifeln.

Literaturverzeichnis

Alkemeyer, T./Bröckling, U./Peter T. (Hg.), Jenseits der Person: Zur Subjektivierung von Kollektiven, Bielefeld 2018. Berger, P. L./Luckmann, T., The Social Construction of Reality, Garden City/ NY 1966. Bourdieu, P., Die feinen Unterschiede: Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft, Frankfurt a.M. 1987. Bude, H., Solidarität: Die Zukunft einer großen Idee, München 2019. Bude, H., Das Gefühl der Welt, München 2016. Dietrich, C., »Auf der Innenseite der Sprache. Mehrsprachigkeit in der Perspektive der pädagogischen Phänomenologie«, in: Mattig, R./ Mathias, M./Zehbe, K. (Hg.), Bildung in fremden Sprachen, Bielefeld 2018, S. 81-106. Drechsel, P. (Hg.), Interkulturalität: Grundprobleme der Kulturbegegnung, Mainz 1999. Gehlen, A., Urmensch und Spätkultur: Philosophische Ergebnisse und Aussagen, Wiesbaden 1986. Großmann, S., Liberales Strafrecht in der komplexen Gesellschaft. Über die Grenzen strafrechtlicher Verantwortung, Baden-Baden 2017. Hahn, L./Hasl, M. (Hg.), Recht und Kollektivität (=Zeitschrift für Kulturund Kollektivwissenschaft 7/1, 2021), Bielefeld 2021. Hansen, K. P., Kultur und Kulturwissenschaft, 4. A., Tübingen 2011 Hansen, K. P., »Kollektivwissenschaftliche Anmerkungen zur Philosophie der kollektiven Intentionalität«, in: Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft 2/1, 2016, S. 71-87.

172

Das Paradigma Kollektiv

Hansen, K. P., »Essay über einige Stationen des Völkerdiskurses«, in: Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft 5/1, 2019, S. 135-157. Hansen, K. P., Die Mentalität des Erwerbs: Erfolgsphilosophien amerikanischer Unternehmer, Frankfurt a.M. 1992. Hartz, R., »We are a Family?«, in: Alkemeyer, T./Bröckling, U./Peter T. (Hg.), Jenseits der Person: Zur Subjektivierung von Kollektiven, Bielefeld 2018, S. 195-215. Hillmann, K., Wörterbuch der Soziologie, 5. Aufl., Stuttgart 2007. James, W., The Principles of Psychology, 2 Bd., New York 1890. Klauer, K. C., »Soziale Kategorisierung und Stereotypisierung«, in Petersen, L.-E-/Six, B. (Hg.), Stereotype, Vorurteile und soziale Diskriminierung. Theorien, Befunde und Interventionen, Weinheim 2008, S. 2344. Kochenev, D., Citizenship, Cambridge 2019. Lang, R./Winkler, I./Weik, E., »Organisationskultur, Organisationaler Symbolismus und Organisationaler Diskurs«, in: Weik, E./Lang, R. (Hg.), Moderne Organisationstheorien. Handlungsorientierte Ansätze, Bd. 1, 2. A., Wiesbaden 2005, S. 207-258 (S. 227-229). Mattig, R./Mathias, M./Zehbe, K. (Hg.), Bildung in fremden Sprachen, Bielefeld 2018. Petersen, L.-E-/Six, B. (Hg.), Stereotype, Vorurteile und soziale Diskriminierung. Theorien, Befunde und Interventionen, Weinheim 2008. Ritsert, J., Gesellschaft: Ein unergründlicher Grundbegriff der Soziologie, Frankfurt a.M. 2000. Schauer, F., Profiles, Probabilities, and Stereotypes, New York 2003. Schmid, H. B./Schweikard, D. P. (Hg.), Kollektive Intentionalität: Eine Debatte über die Grundlagen des Sozialen, Frankfurt a.M. 2009. Siegelberg, M. L., Statelessness: A Modern History, Cambridge 2020. Simmel, G., Soziologie, 7. A., Frankfurt a.M. 2013. Stäheli, U., »Nachwort«, in: Tarde, G., Masse und Meinung, Konstanz 2015 [1901], S. 189-200. Tamir, Y., Why nationalism?, Princeton 2019. Tarde, G., Masse und Meinung, Konstanz 2015 [1901]. Tarde, G., Die Gesetze der Nachahmung, Frankfurt a.M. 2009 [1890]. Thies, C., Arnold Gehlen: Zur Einführung, Hamburg 2000.

Literaturverzeichnis

Tylor, E. B., Primitive Culture, Bd. 1, London 1920 [1871]. Veblen, T., The Theory of the Leisure Class: An Economic Study of Institutions, New York 1934 [1899]. Watson, T. J. Jr., Father, Son & Co: My Life at IBM and Beyond, New York 1990. Weik, E./Lang, R. (Hg.), Moderne Organisationstheorien. Handlungsorientierte Ansätze, Bd. 1, 2. A., Wiesbaden 2005. Welsch, W., »Transkulturalität: Zwischen Globalisierung und Partikularisierung«, in: Drechsel, P. (Hg.), Interkulturalität: Grundprobleme der Kulturbegegnung, Mainz 1999, S. 45-72.

173

 

Register

A Abstraktionskollektiv 24, 81 Affinitätsstandardisierung 78-79, 81, 84, 146 Außen-/Innenregulierung 44-45 B Basiskollektiv 24-26, 28, 30-31, 33-35,47, 60, 68, 76, 89, 102, 110, 116, 120, 126, 136 Bedeutungskollektiv 107-108, 110 Bewertungskollektiv 107-108, 110 D Dachkollektiv 47, 85, 88, 126127, 131-132, 136, 139, 141-144, 147-150, 154, 165, 169 Distinktion 36, 57-61, 66, 75, 108, 146 Distinktionskollektiv 36, 57, 61, 83

G Gemeinsamkeit 14-15, 18-20, 23-24, 26- 31, 33-36, 38, 40-43, 46-47, 49, 51-53, 55, 60, 64, 66-69, 76-82, 85-86, 88-89, 97, 102-104, 106, 110, 115-116, 118-122, 125, 131, 136-137, 139, 140, 142, 145-146, 155, 158, 160, 164-165, 169 Gruppendynamik 46, 156, 158159 H Heterogenität, 15-16, 18, 26-28, 40-41, 62-64, 80-81, 83, 95, 104, 115, 120123, 125-127, 137, 141, 143-144, 148, 152, 155, 159-160 Homogenität 15-16, 18-19, 2627, 38, 40-41, 55-56, 63, 66, 81, 92, 95, 104, 115, 120-123,

176

Das Paradigma Kollektiv

125, 127, 143-144, 148-150, 152, 154, 158, 160-161, 163, 169 Homogenitätssteg 154, 158, 161, 163, 169 Hülle/Kollektivhülle 37-39, 4247, 49, 51, 55, 65, 69, 73, 82, 88, 122, 124, 126, 128-129, 141, 145, 155, 166, 168 I Identität 51, 55, 61, 68, 97, 104, 106-107, 116, 129, 147, 160 Individualbezug 47-52, 54, 5657, 60-61, 65, 68-69, 77, 83, 120, 139, 156, 159-160, 166 Interessenskollektiv 50, 54, 6769, 152, 168 K Kettenkommunikation 38 Kohäsion 14-15, 42, 48-49, 5154, 61, 63, 66 82-83, 120-121, 123-124, 141, 149-150, 151, 153-170 Kollektivbooster/-boosting 5152, 54, 56-57, 61-62, 65-66, 82 Kollektivkomponenten 20-21, 23, 28, 31, 34-37, 41-43, 47-48, 51, 54, 57, 61, 65, 67, 76, 81,

83, 85-86, 102, 106, 115, 120, 122, 126, 136, 139, 160, 167 Kollektivkräfte 38, 80 Kommunikation 15, 31-38, 4043, 76, 82, 86-87, 93, 98, 100-102, 104-107, 161 Kontakt 15, 30-43, 45, 47, 69, 76, 82, 86-89, 91, 93, 102, 104, 106, 116, 119, 132, 136, 149, 161-164, 169 Kontaktkollektiv 65-66 Kontaktverbund 85, 88-89, 93, 95, 98, 102, 104-106 Kontingenzstandardisierung 80-81, 83, 146 Korporation/Korporationskollektiv 46-47, 69, 82, 142, 147 Kultur 8, 1113, 15-16, 23, 52,5457, 59, 61, 66-68, 74-77, 80-81, 83-84, 116, 122, 126, 131, 144, 146,148, 153, 167 Kulturträger 67, 77, 83-84, 116

M Massenkollektiv 66 Multikollektivität 14, 16, 24-27, 31, 40-41, 47, 49, 57, 65, 68, 79, 81-82, 91, 93, 95, 111-112, 116,

Register

132, 148, 152, 154, 159-162, 168-169 Multikulturalität 126, 165 N Norm 110, 128-129, 132, 134-136, 143-144, 148, 169 P Pankollektivität 60-61. 86-89, 98, 102, 104-106, 110-112, 115, 154, 162-164, 169 Pluralismus/Pluralität 127, 165 Polykollektivität 84, 88, 111, 115116, 124-127, 131-132, 137, 139, 144-145, 148, 151, 154, 164-165 Präkollektivität 16, 27, 39-43, 49-50, 65, 79-80, 82, 87, 103, 116-119, 146-147, 154,156-158, 161, 169 Primärstandardisierung 77-78, 83, 146-147 - s.a. Gemeinsamkeit S Schicksalskollektiv 50, 53,57, 67-69, 76, 128, 142, 147, 168 Segment/Segmentierung 3839, 41-43, 45, 48, 50-51,55, 66, 79-80, 83, 110-112, 115-125,

127-129, 132-133. 136, 139-145, 147-149, 154-159, 165-166 Segmentkollektiv 45 Sekundärstandardisierung 77-79, 81. 83-84, 146-147, 159 Solidarität 35, 51-53, 61, 137, 143, 166, 168 Solidaritätskollektiv 54, 56, 6061, 66, 83 Sozialkollektiv 34-35, 51, 82-83, 116, 137 Standardisierung 67, 69, 74-77, 80-81, 83, 126, 146 - s.a. Affinitiäts, Kontingenz-, Primär- und Sekundärstandardisierung V Verabredungskollektiv 107-110 Virulenz 20, 40, 136, 145 Virulenz-Bedingung 20-21, 61, 65-66, 97-100, 102103, 123, 127-128, 132, 153, 156-159, 161-162, 167 Virulenz-Faktoren 156-159, 162, 167 Vollkollektiv 28, 49, 51, 82-83, 85-86, 116, 137, 139

177

178

Das Paradigma Kollektiv

W Werte 52, 55, 80, 127, 132, 135137, 143, 154, 165-166 Wir-Gefühl 51-56, 61, 83

Kulturwissenschaft Michael Thompson

Mülltheorie Über die Schaffung und Vernichtung von Werten April 2021, 324 S., kart., Dispersionsbindung, 57 SW-Abbildungen 27,00 € (DE), 978-3-8376-5224-6 E-Book: PDF: 23,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-5224-0 EPUB: 23,99 € (DE), ISBN 978-3-7328-5224-6

Erika Fischer-Lichte

Performativität Eine kulturwissenschaftliche Einführung April 2021, 274 S., kart., 3 SW-Abbildungen 22,00 € (DE), 978-3-8376-5377-9 E-Book: PDF: 20,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-5377-3

Stephan Günzel

Raum Eine kulturwissenschaftliche Einführung 2020, 192 S., kart. 20,00 € (DE), 978-3-8376-5217-8 E-Book: PDF: 17,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-5217-2

Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de

Kulturwissenschaft María do Mar Castro Varela, Nikita Dhawan

Postkoloniale Theorie Eine kritische Einführung 2020, 384 S., kart. 25,00 € (DE), 978-3-8376-5218-5 E-Book: PDF: 22,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-5218-9

Thomas Hecken, Moritz Baßler, Elena Beregow, Robin Curtis, Heinz Drügh, Mascha Jacobs, Annekathrin Kohout, Nicolas Pethes, Miriam Zeh (Hg.)

POP Kultur und Kritik (Jg. 10, 2/2021) September 2021, 176 S., kart. 16,80 € (DE), 978-3-8376-5394-6 E-Book: PDF: 16,80 € (DE), ISBN 978-3-8394-5394-0

Marcus Hahn, Frederic Ponten (Hg.)

Deutschland-Analysen Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Heft 2/2020 2020, 240 S., kart., Dispersionsbindung, 23 Farbabbildungen 14,99 € (DE), 978-3-8376-4954-3 E-Book: PDF: 14,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-4954-7

Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de