152 2 70MB
German Pages 262 [265] Year 1961
DEUTSCHE AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN V e r ö f f e n t l i c h u n g e n des I n s t i t u t s f ü r d e u t s c h e S p r a c h e u n d L i t e r a t u r
22
E V A - S O P H I E DAHL
DAS EINDRINGEN DES NEUHOCHDEUTSCHEN IN DIE ROSTOCKER RATSKANZLEI
AKADEMIE-VERLAG 19 6 0
•
BERLIN
Copyright 1960 by Akademie-Verlag, Berlin Alle Rechte vorbehalten Erschienen im Akademie-Verlag GmbH, Berlin W 1, Leipziger Straße 3-4 Lizenz-Nr. 202 • 100/46/60 Satz, Druck und Bindung: IV/2/14 • VEB Werkdruck Gräfenhainichen • 1207 Bestellnummer: 2054/60/22 Preis: DM38,— Printed in Germany ES 7 D
INHALT Einleitung
V
Quellen- u n d Literaturverzeichnis
VII
Abkürzungsverzeichnis
XVII
I . Der mittelniederdeutsche Sprachstand a m Vorabend seiner Verdrängung durch das Neuhochdeutsche . . . . A. Hochdeutsches L e h n g u t im Mittelniederdeutschen . . B. Hochdeutsch scheinende L a u t m e r k m a l e im Mittelniederdeutschen 1. E c h t mittelniederdeutsche Merkmale t r o t z gleichlautender hochdeutscher F o r m 2. Bedingt hochdeutsche Merkmale 3. Hochdeutsche Merkmale
1 1 10 10 24 26
I I . Die Rostocker Rabskanzlei u n d die d o r t wirkenden Persönlichkeiten zur Zeit des Sprachübergangs A. Die Kanzlei
28 28
B. Die Persönlichkeiten
33
1. Die Syndici
33
2. Die P r o t o n o t a r e u n d anderen Sekretäre
39
I I I . Sprache u n d Sprachhaltung der Syndici u n d Kanzlisten
47
A. Sprache u n d S p r a c h h a l t u n g der Syndici
47
B. Sprache u n d Sprachhaltung der Kanzlisten
60
I V . Der Sprachübergang in den einzelnen Kanzleizweigen.
.
82
A. Quellen, die dem äußeren Kanzleiverkehr angehören
82
B. Quellen, die dem inneren Kanzleibetrieb angehören
93
1. Von den Sekretären geschriebene Quellen . . . .
93
2. Quellen des Niedergerichts 3. Quellen der K ä m m e r e i , des Gewetts u n d des Mühlenamtes: Rechnungen
98
C. Zusammenfassung
103 106
IV
Inhalt V. Die Sprache der R a t s h e r r n u n d der übrigen Bürger . . .
108
A. Sprachzeugnisse a u s d e m Verkehr zwischen Bürgern und Rat 1. Direkte Zeugnisse 2. Indirekte Zeugnisse B. Die Sprache der Bürger nach anderen Zeugnissen . . 1. Die Sprache der Universität • 2. Die Sprache der Schule 3. Die Sprache der Kirche 4. Die Sprache des B u c h d r u c k s
108 108 114 126 127 132 139 149
C. Zusammenfassung
151
VI. Der Rostocker Sprachübergang u n d die gleichzeitige allgemeine Sprachsituation in Niederdeutschland . . . . A. D a t e n des Sprachübergangs in anderen n o r d d e u t s c h e n S t ä d t e n im Vergleich zu Rostock B. Einflüsse, die den Sprachübergang in der Rostocker Kanzlei b e s t i m m t e n C. Ursachen f ü r die W i r k s a m k e i t dieser Einflüsse . . . D. Einflüsse, die den Ü b e r g a n g des Rostocker Bürgert u m s zur hochdeutschen Schriftsprache b e s t i m m t e n : Universität, Schule, Kirche E . Ursachen des Sprachübergangs in Universität, Schule u n d Kirche F . Ursachen f ü r die Wirksamkeit dieser Einflüsse . . . V I I . Die Kanzleisprache in der Zeit des Übergangs A. D a s eindringende Neuhochdeutsch 1. Orthographische Merkmale 2. Mitteldeutsche Sprachzüge, die nicht n u r orthographisch, sondern a u c h lautlich dem in Rostock eindringenden F r ü h n e u h o c h d e u t s c h e n eigen waren . . B. Der Prozeß der Sprachablösung u n d seine Merkmale 1. Orthographische S c h w a n k u n g e n ; T r a d i t i o n u n d Formel 2. Der erste A b s c h n i t t der Sprachablösung: niederdeutsche T e x t e mit hochdeutschen Merkmalen . 3. Der zweite Abschnitt der Sprachablösung: hochdeutsche T e x t e m i t niederdeutschen R e s t m e r k malen
152 152 156 160
169 170 170 173 173 174
184 190 190 193
203
Register der behandelten W ö r t e r
217
Register der erwähnten Syndici, Sekretäre u. a. Persönlichkeiten
227
Sachregister
231
EINLEITUNG
Die vorliegende Arbeit stellt sich in eine Reihe von Einzeluntersuchungen, die das Eindringen des Neuhochdeutschen in Kanzleien mit vormals mittelniederdeutschem Sprachgebrauch behandeln1). Sie will mit der Erforschung des Sprachübergangs in der Ratskanzlei einer nicht unbedeutenden Hansestadt beitragen zu einer umfassenderen Erkenntnis des ganzen Prozesses, für die noch manche Bausteine nötig sind. Damit kommt die Arbeit zugleich einem Hinweis PAUL STEINMANNS nach, der in seiner Abhandlung 'Volksdialekt und Schriftsprache in Mecklenburg, Aufnahme der hochdeutschen Schriftsprache im 15./16. Jahrhundert'2) gefordert hat, die städtischen Archive Mecklenburgs zu durchforschen3). Die Bearbeitung des gestellten Themas erwies sich als zugleich sehr schwierig und fruchtbringend. Die Bestände des Stadtarchivs zu Rostock bieten eine Fülle von Quellen, unter denen eine zweckdienliche Auswahl getroffen werden konnte. Anderseits war die Untersuchung insbesondere 1
) I n der H a u p t s a c h e h a n d e l t es sich u m folgende U n t e r s u c h u n g e n : LASCH, Geschichte der Schriftsprache in Berlin bis zur Mitte des 16. J a h r h u n d e r t s , D o r t m u n d 1910; HAHN, Die A u s b r e i t u n g der n e u h o c h d e u t s c h e n Schriftsprache in Ostfriesland, Leipzig 1912; HEUSER, Die neuhochdeutsche Schriftsprache w ä h r e n d des X V I . u n d X V I I . j a h r h u n d e r t s zu Bremen, Kiel 1912; SCHUTT, Die Geschichte der Schriftsprache im ehemaligen A m t u n d in der S t a d t F l e n s b u r g bis 1650, F l e n s b u r g 1919; BROX, Die E i n f ü h r u n g der n e u h o c h d e u t s c h e n Schriftsprache in M ü n s t e r , Auszug Münster 1922; TESKE, D a s E i n d r i n g e n der h o c h d e u t s c h e n S c h r i f t s p r a c h e in L ü n e b u r g , Halle 1927; HEINSOHN, D a s Eindringen der n e u h o c h d e u t s c h e n Schriftsprache in Lübeck w ä h r e n d des 16. u n d 17. J a h r h u n d e r t s , Greifswald 1933; CORDES, Schriftwesen u n d Schriftsprache in Goslar bis zur A u f n a h m e der n e u h o c h d e u t s c h e n Schriftsprache, H a m b u r g 1934; RASTEDE, D a s E i n d r i n g e n der h o c h d e u t s c h e n Schriftsprache in Oldenburg, Oldenburger J a h r b u c h B d . 38, Oldenburg 1934; BRINKMANN, Das Schriftwesen in B o c h u m bis zur Mitte des 17. J a h r h u n d e r t s u n d das E i n d r i n g e n der h o c h d e u t s c h e n Schriftsprache, B o c h u m - L a n g e n d r e e r 1936; SCHMIDT, D a s E i n d r i n g e n der h o c h d e u t s c h e n Schriftsprache in der Rigaschen R a t s kanzlei, H a m b u r g 1938. Weitere Arbeiten werden in Teil VI, S. 152ff. a n g e f ü h r t werden. 2 ) Meckl. J a h r b ü c h e r 100 u n d 101. 3 ) a. a. O., 100, S. 201.
VI
Einleitung
dadurch erschwert, daß das Material im Stadtarchiv noch nicht geordnet war. Lediglich einige Akten 'Syndici' und die Familienakten boten wertvolle Ansätze. So war zunächst eine Hauptaufgabe, die erforderlichen Unterlagen selbst zusammenzustellen. Eine Hauptvorarbeit mußte durch umfangreiche Handschriftenvergleiche geleistet werden, die z. T. erst allmählich die Zusammenhänge erschlossen. So hat Verf. in ihrem Aufsatz 'Die alten Rostocker Straßennamen. Ihre Behandlung in der Ratskanzlei beim Übergang vom Niederdeutschen zum Hochdeutschen'1) noch von den „unbekannten" Schreibern der Hausbücher gesprochen, während die Verhältnisse nun für das 16. Jahrhundert geklärt sind. Eine strenge Beschränkung auf die Sprachzustände der Ratskanzlei erwies sich als unzweckmäßig. Um ein gerundeteres Bild zu gewinnen, wurde die Schriftsprache des Rostocker Bürgertums mit in die Untersuchung einbezogen. Ferner mußten verschiedene Gesichtspunkte herausgearbeitet werden: So sind die Teile I und VII insbesondere grammatischen Fragen und Zusammenhängen gewidmet, während in den mittleren Teilen das Augenmerk auf den historischen Prozeß des Sprachwechsels gerichtet ist. Die vorliegende Arbeit ist im Dezember 1957 von der Philosophischen Fakultät der Universität Rostock als Dissertation angenommen worden. Mein Dank gilt vor allem meinem verehrten Lehrer, Herrn Professor Dr. Teuchert, der sie angeregt und gefördert hat. Herrn Professor Dr. Dr. h. c. Frings danke ich ihre Aufnahme in die Schriftenreihe des Instituts für deutsche Sprache und Literatur. Nicht zuletzt bin ich den Archivleitern, die freundlicherweise das Material für diese Untersuchung bereitgestellt haben, insbesondere Fräulein Dr. Thierfelder, Rostock, und Herrn Cordshagen, Schwerin, sowie Fräulein Renate Fründt für ihre Hilfe beim Korrekturlesen zu Dank verpflichtet. Wissenschaftl. Zeitschrift der Univ. Rostock, Sprachwissenschaft!. Reihe Heft 2, S. 135 ff.
Jhrg. 4, Gesellschafts- und
QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS I. Handschriftliche
Quellen
A. Q u e l l e n d e s S c h w e r i n e r L a n d e s h a u p t a r c h i v s 1. Acta die Übernahme Fürstlicher Schulden und die von der Landesherrschaft intendirte Einführung einer Malz-Accise in Rostock betr. (zitiert als Schwerin A 1). 2. Briefwechsel u. Verhandlungen der Stadt mit den Herzögen z. M. 1490— 1549, Civ. Rostock, Stadtsachen (zitiert als Schwerin A 2). 3. Specialia Civitatum, Rostock. Vol. X L I X B , Lit. S., Fase. XV a , Stadt-Sachen l b . 1495 — 1556 (zitiert als Schwerin A 3). 4. Specialia Civitatum, Acta der Stadt Rostock, Vol. L A , Lit. S., Fase. XV a , Stadtsachen Vol. 2, d . a . 1554—1559. Hierin sind jedoch Briefe bis 1568 enthalten (zitiert als Schwerin A 4). 5. Specialia Civitatum, Acta der Stadt Rostock, Vol. L B , Litt. S., Fase. XV 1 , Stadtsachen Vol. 2 a , d. a. 1560-1563 (zitiert als Schwerin A 5). 6. Eccl. Generalia, Religio Lutherana, 1515—1550 (zitiert als Schwerin A 6). 7. Eccl. Generalia, Religio Lutherana, 1550—1579 (zitiert als Schwerin A 7). 8. Reichskammergerichtsakten Nr. 619, 620, 771 (zitiert als Schwerin A 8). 9. U r k u n d e n Nr. 34 und 35 Rostock (zitiert als Schwerin A 9). 10. U r k u n d e Nr. 13a Rostock: Register der Landfahrer — K r a m e r — Brüderschaft der Heiligen Dreifaltigkeit zu Rostock 1466—1633 (zitiert als Schwerin A 10). B. Q u e l l e n a u s d e m L ü b e c k e r S t a a t s a r c h i v , z. Zt. i n P o t s d a m Die großen Irrungen u n d Gebrechen zwischen den Herzogen Zu Meckl. u n d der S t a d t Rostock, welche a. 1565 angefangen u n d a. 1573 durch den Gustrauischen E r b . Vergleich hingeleget wurden. Aktenhefte 1—10 (zitiert als Lübeck B 1 usw.). C. Q u e l l e n a u s d e m R o s t o c k e r S t a d t a r c h i v 1 ) Acta Hanseatica, Korrespondenzen, Vol. X X X I , 1530ff. Acta Syndici I I , Syndici Primarii (zitiert als Acta Syndici I I — Primarii), Vol. I 2 ) . v
) Überall, wo im folgenden kein anderer Vermerk über die H e r k u n f t einer ungedruckten Quelle gegeben ist, handelt es sich um eine Quelle aus dem Rostocker Stadtarchiv. 2 ) Die vielleicht widersprüchlich scheinende Bezeichnung erklärt sich daraus, daß es Acta Syndici I gibt, die Allgemeines enthalten, während sich erst die Acta Syndici I I auf die einzelnen Syndici Primarii beziehen.
VIII
Quellen- und Literaturverzeichnis
Acta Syndici I I I , Syndici Secundarii (zitiert als Acta Syndici I I I — Secundarii), Vol. I . Bestallungsbuch. Bürgersprachen, Vol. I, Fase. 3, 1571-1600 Vol. I, Fase. 4, 1601-1700 Vol. I, Fase. 5, 1701 ff. Eid- und Rollenbuch. Familien-Akten Heine Kirchhof Lüschow Radeloff Ratke Röseler Sasse Scharfenberg Wietersheim. Gewett-Rechnungen (zitiert als GR), Vol. V, Vol. VI, Vol. VIII,
1559-70 1570-76 1579-90.
Hausbuch, Altstädter (zitiert als A HB), Vol. I, 1522-1568 Vol. I I , 1568-1611 Vol. I I I , 1611-1716 Vol. IV, 1717-1789 Vol. V, 1789-1821. Kämmerei-Rechnungen (zitiert als K R ) a) einzelne, 1564—94 b) A, Vol. I, 1570-90. Landtags-Akten, Vol. I, 1476-1550 Vol. I I , 1550-1559 Vol. I I I , 1560-1571. Missivbuch 1530 1539 1557-58 1546-66. Missive 1557. Missiven, Vol. I, 1561-62 Vol. I I , 1563-65 Vol. I I I , 1564. Münz- und Mühlen-Rechnungen, Vol. I I , 1551—1600. Ratsprotokolle (zitiert als Ratsprot.), Vol. II—XXXV, genaue Aufstellung vgl. S. 94f. !) Leider fehlt Vol. V I I im Stadtarchiv.
Gedruckte Quellen u n d L i t e r a t u r
IX
S a m m e l b a n d 'Rostochienses' 15 21 24. Scheitungsbuch, Vol. IV, 1522-75. Schoßregister 1 5 5 0 - 1 6 4 4 . Swaren Tafel, Vol. X I I I , 1548 — 72 Vol. X I V , 1572-1629. U r f e h d e n u n d Urfehde-Protokolle (zitiert a l s U r f . bzw. U r f p r o t . ) , 1545-1630 1 ). Witschop-Buch, Vol. V I I .
II. Gedruckte Quellen und
Literatur
Album Academiae Vitebergensis, Hrsg. Foerstemann/Weissenborn. Leipzig 1841 ff., Magdeburg 1934. Anzeiger f ü r deutsches A l t e r t u m u n d deutsche L i t e r a t u r . Berlin 1876ff. (zitiert als AfdA). Einzelabhandlungen in diesem Verzeichnis a u f g e f ü h r t . AUBIN-FRINGS-MÜLLER, K u l t u r s t r ö m u n g e n u n d K u l t u r p r o v i n z e n in den Rheinlanden. B o n n 1926. Auszüge, Beselinische, a u s dem Chemnitzischen großen Chronico Mecklenburgico Manuscripto v o n der S t a d t Rostock. I n : UNGNAD, Amoenitates. B A C H , A D O L F , Geschichte der deutschen Sprache. 5 . Aufl. Heidelberg 1 9 5 3 . B A C H , H E I N B I C H , L a u t - u n d Formenlehre der Sprache L u t h e r s . K o p e n h a g e n 1 9 3 4 . BACHMANN, Geschichte des evangelischen Kirchengesanges in Mecklenburg. Rostock 1881. BACMEISTER, M e g a p o l e o s l i t e r a t a e l i b . I . I n : DE WESTPHALEN, V o l . I I I .
VON BAHDER, Grundlagen des neuhochdeutschen L a u t s y s t e m s . S t r a ß b u r g 1890. BECKER, Verzeichnis der Leiter u n d Lehrer der Großen Stadtschule zu Rostock. I n : Die Große Stadtschule zu Rostock . . . BEESE, Die neuhochdeutsche Schriftsprache in H a m b u r g w ä h r e n d des 16. u n d 17. J a h r h u n d e r t s . Kiel 1902. BEHAGHEL, Schriftsprache u n d M u n d a r t . Gießen 1896. BEHAGHEL, Geschichte der deutschen Sprache. 5. Aufl. Berlin/Leipzig 1928. Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache u n d L i t e r a t u r . Halle 1877£f. (zitiert als P B B ) . Einzelabhandlungen in diesem Verzeichnis a u f g e f ü h r t . Beiträge zur Geschichte der S t a d t Rostock. Rostock 1895ff. u n d R e g i s t e r b a n d zu B d . 1—20 (zitiert als Beiträge). Einzelabhandlungen in diesem Verzeichnis n i c h t a u f g e f ü h r t , d a im ganzen b e n u t z t . Biographie, Allgemeine deutsche. Leipzig 1875ff. (zitiert als A D B ) . BISCHOFF, M a g d e b u r g . I n : P B B 7 2 .
BISCHOFF, Elbostfälische Studien. Halle 1954. BLUMENSTOCK, Die M u n d a r t von Klein Allmerspann Oa. Gerabronn. Tübingen 1911. BÖHLAU, Mecklenburgisches L a n d r e c h t . B d . 1, W e i m a r 1871.
vgl.
Diese sind b e n u t z t , sofern nicht ausdrücklich ' A b d r u c k EBEL' v e r m e r k t ist, in Verzeichnis I I .
EBEL
X
Quellen- u n d Literaturverzeichnis
Das Vordringen der hochdeutschen Sprache in den U r k u n d e n des niederdeutschen Gebietes v o m 13. bis 16. J a h r h u n d e r t . I n : Zeitschr. f. d t . Mundarten 1921/22. BOLTE, Laurembergs handschriftlicher Nachlaß. I n : N d . J b . 13. B O R C H L I N G , Der Einfluß der R e f o r m a t i o n auf die niederdeutsche Sprache. I n : Quickborn 11. B O R C H L I N G - C L A U S S E N , Niederdeutsche Bibliographie. N e u m ü n s t e r 1 9 3 1 ff. V O N B R A N D T , Lübeck in der deutschen Geistesgeschichte. E i n Versuch. I N : Zeitschr. d. Vereins f. L ü b . Geschichte 31. B R A U N E - M I T Z K A , Althochdeutsche G r a m m a t i k . 8 . Aufl. Halle 1 9 5 5 . B R E T S C H N E I D E R , Die Heliandheimat u n d ihre sprachgeschichtliche Entwicklung. Marburg 1934. B R I N K M A N N , D a s Schriftwesen in Bochum bis zur Mitte des 17. J a h r h u n d e r t s u n d das Eindringen der hochdeutschen Schriftsprache. Bochum-Langendreer 1936. BROX, Die E i n f ü h r u n g der neuhochdeutschen Schriftsprache in Münster. Auszug Münster 1922. B R U N N E R , B ü r g e r t u m u n d Städtewesen im deutschen Mittelalter. Das Mittelalter in Einzeldarstellungen. Leipzig/Wien 1930. B R U N S , Die Lübecker Syndiker u n d R a t s s e k r e t ä r e bis zur Verfassungsänderung von 1851. I n : Zeitschr. d. Vereins f. L ü b . Geschichte 29. B U R C H A R D , Das S t a d t a r c h i v zu Stadthagen. Leipzig 1 9 2 7 . C H R I S T E N S E N , Studier o v e r L y b a e k s K a n c e l l i s p r o g f r a c . 1 3 0 0 — 1 4 7 0 . K a b e n h a v n 1 9 1 8 . C O R D E S , Schriftwesen u n d Schriftsprache in Goslar bis zur A u f n a h m e der neuhochdeutschen Schriftsprache. H a m b u r g 1934. D A H L , Die alten Rostocker S t r a ß e n n a m e n . I h r e Behandlung in der Ratskanzlei beim Übergang vom Niederdeutschen zum Hochdeutschen. I n : Wiss. Zeitschr. der Univ. Rostock, J a h r g . 4, H e f t 2. DAHL, J o h a n n Lauremberg u n d die sprachliche Situation seiner Zeit. E b d . J a h r g . 5, H e f t 3. D I E T Z E L , Die M u n d a r t des Dorfes W a c h b a c h im O b e r a m t Mergentheim. Freiburg i. Br. 1908. D Ö R N F E L D , U n t e r s u c h u n g e n zu Gottfried Hagens Reimchronik der S t a d t Köln. Breslau 1912. D R A G E N D O R F F , E i n Verzeichnis v o n Buchbindergesellen, die in Danzig, Leczycza u n d R i g a zu Schelmen geworden sind. I n : Hansische Geschichtsbl. 15. E B E L , Die Rostocker Urfehden. Rostock 1938 (zitiert als E B E L ) . E N D L E R , Hofgericht, Zentralverwaltung u n d Rechtsprechung der R ä t e in Mecklenburg im 16. J a h r h u n d e r t . I n : Meckl.-Strelitzer Geschichtsbl. 1. E t w a s von gelehrten Rostockschen Sachen. Rostock 1737ff. E x t r a c t , E r w e i t t e r t e r , u n d Verzeichnuß etlicher Articul Aus der Bürgersprache u n d vorigen Ordnungen D a r n a c h die Brawer K a u f f l e u t e u n d andere so m i t K o r n Maitz Honnig Mehl u n d andere W a h r e n ihren H a n d e l h a b e n Wie d a n n auch die Covents B r a w e r K r ü g e r Schaffer So in den Schüttingen u n d Gelagen Bier ausschencken oder zapffen sich biß auff fernere u n d andere Verordnunge zurichten etc. Rostock 1600. F A L K - T O R P , Norwegisch-dänisches etymologisches W ö r t e r b u c h . Heidelberg 1910f. F O E R S T E , Geschichte der niederdeutschen M u n d a r t e n . I N : Deutsche Philologie im Aufriß, Bd. 2. BÖTTCHER,
Gedruckte Quellen u n d L i t e r a t u r
XI
Mittelniederländische G r a m m a t i k . 2 . Aufl. Leipzig 1 9 1 0 (zitiert als F R A N C K ) . Zur Lautgeschichte des A d j e k t i v u m s g u t . I N : Tijdschrift 3 1 . F R A N K E , L u t h e r s Lautlehre. Halle 1 9 1 3 . FRENSDORF!1, Die Stadt- u n d Gerichtsverfassung Lübecks im 12. u n d 13. J a h r h u n d e r t . Lübeck 1861. F R I N G S , Germanisch Ö u n d 6 . I N : P B B 6 3 . F R I N G S , Der sprachgeographische A u f b a u . I n : K u l t u r r ä u m e u n d K u l t u r s t r ö m u n g e n im mitteldeutschen Osten. F R I N G S , Grundlegung einer Geschichte der deutschen Sprache. 3 . Aufl. Halle 1 9 5 7 . G A B R I E L S S O N , Das E i n d r i n g e n der hochdeutschen Sprache in die Schulen Niederdeutschlands im 16. u n d 17. J a h r h u n d e r t . I n : N d . J b . 58. G A L L I S E , Altsächsische G r a m m a t i k . 2. Aufl. Halle 1910. Gerichts-Ordnung eines E r b a r n R a d t s der S t a d t Rostock. R o s t o c k 1574. Gerichtsordnung, Newe, Eines E r b a r n R h a t s der S t a d t R o s t o c k . Rostock 1586. Geschichtsblätter, Hansische. Leipzig 1872ff. Einzelabhandlungen in diesem Verzeichnis a u f g e f ü h r t . Geschichtsblätter, Mecklenburg-Strelitzer. Bd. 1 , Neustrelitz 1 9 2 5 . vgl. E N D L E R . Geschichtsblätter f ü r S t a d t u n d L a n d Magdeburg. B d . 13, Magdeburg 1878. vgl. FRANCE:, FRANCK,
HÜLSSE.
U r k u n d e n des Lohgerberamtes zu Rostock aus d e m 15. bis 18. J a h r h u n dert, Teil 2. Rostock 1899. G R I M M , J . , u n d G R I M M , W., Deutsches W ö r t e r b u c h . Leipzig 1854ff. (zitiert als G R I M M , Deutsches Wörterbuch). Grundriß der germanischen Philologie, Hrsg. Paul. 2. Aufl. S t r a ß b u r g 1901ff. (zitiert als Pauls Grundriß). Einzelabhandlungen in diesem Verzeichnis aufgeführt. G R U N E W A L D , Die Mittelniederdeutschen Abstraktsuffixe. L u n d / K o p e n h a g e n 1944. G Ü R T L E R , Das Diminutivsuffix -chen im F r ü h n e u h o c h d e u t s c h e n . Düsseldorf 1909. Gryse, Leien Bibel I n h u n d e r t F r a g e n u n d e A n t w o r d t underscheden u n d in 3 Deele gedelet. Rostock 1604. H A C H , D a s Alte Lübische Recht. Lübeck 1 8 3 9 . H Ä P K E , Der U n t e r g a n g der Hanse. Bremen o. J . HAHN, Die Ausbreitung der neuhochdeutschen Schriftsprache in Ostfriesland. Leipzig 1912. H A M A N N , Der Einfluß der verschiedenen Bevölkerungsklassen auf das mittelalterliche S t a d t r e g i m e n t . Gezeigt a m Beispiel der wendischen H a n s e s t ä d t e im Gebiet der D D R . Masch.-Diss. Berlin 1953. H E E S S , Geschichtliche Bibliographie von Mecklenburg. Rostock 1 9 4 4 . H E I N S O H N , Das E i n d r i n g e n der neuhochdeutschen Schriftsprache in Lübeck währ e n d des 16. u n d 17. J a h r h u n d e r t s . Greifswald 1933. H E L L F E L D T , Zur E n t s t e h u n g u n d E n t w i c k l u n g des städtisch-bürgerlichen Schulwesens im deutschen Ostseegebiet zwischen u n t e r e r Elbe u n d unterer Oder bis zum E n d e des 16. J a h r h u n d e r t s . Masch.-Diss. R o s t o c k 1956. H E N Z E N , Deutsche W o r t b i l d u n g . Halle 1947. Herold, Der Deutsche. Berlin 1 9 2 5 . vgl. K E L L I N G H U S E N . H E U S E R , Die neuhochdeutsche Schriftsprache während des X V I . und X V I I . jahrhunderts zu Bremen. Kiel 1912. GRABOW,
XII
Quellen- u n d Literaturverzeichnis
HIRT, H a n d b u c h des Urgermanischen. Heidelberg 1931ff. Die Matrikel der Universität Rostock. Rostock 1 8 8 9 F F . HOLTHAUSEN, Die Soester M u n d a r t . Norden/Leipzig 1886. H O L T H A U S E N , Altsächsisches E l e m e n t a r b u c h . Heidelberg 1899 (zitiert als HOFMEISTER,
HOLT-
HAUSEN).
HOLTHAUSEN, Altenglisches etymologisches W ö r t e r b u c h . Heidelberg 1934. HOLTZ, Niederdeutsch als Kirchensprache. Wiss. Zeitschr. der Univ. Rostock, J a h r g . 4, H e f t 2. HÜLSSE, Das Z u r ü c k t r e t e n der niederdeutschen Sprache in der S t a d t Magdeburg. I n : Geschichtsbl. f. S t a d t u. L a n d Magdeburg 13. HULSHOF, Rostock u n d die nördlichen Niederlande v o m 15. bis zum 17. J a h r h u n d e r t . I n : Hansische Geschichtsbl. 16. J a h r b u c h , Oldenburger. B d . 3 8 , Oldenburg 1 9 3 4 . vgl. R A S T E D E . J a h r b u c h des Vereins f ü r niederdeutsche Sprachforschung. B r e m e n 1876ff. (zitiert als N d . J b . ) . Einzelabhandlungen in diesem Verzeichnis a u f g e f ü h r t . J a h r b ü c h e r des Vereins f ü r mecklenburgische Geschichte u n d A l t e r t u m s k u n d e . Schwerin 1836ff. (zitiert als Meckl. J b . ) . Einzelabhandlungen in diesem Verzeichnis a u f g e f ü h r t . JELLINEK, Besprechung v o n BERNT, Die E n t s t e h u n g unserer Schriftsprache. IN: AfdA 54. JELLINGHAUS, Mittelniederdeutsche L i t e r a t u r . I n : Pauls Grundriß, B d . I I , 1. JOOST, Geschichte der Familie v o n Wietersheim. Diesdorf 1937. KELLINGHUSEN, Zur Geschichte der Familie von Wietersheim. I n : Der Deutsche Herold 1925, N r . 6. KINDERLING, Geschichte der Nieder-Sächsischen oder sogenanten P l a t t d e u t s c h e n Sprache vornehmlich bis auf L u t h e r s Zeiten. Magdeburg 1800. Kleider Ordnung, Newe, Eines E r b a r n R a h t s der S t a d t Rostock. Rostock 1587. KLOEKE, Die E n t s t e h u n g der niederländischen D i m i n u t i v e n d u n g -tje. I n : Zeitschr. f. d t . M u n d a r t e n 1923. KLOEKE, Ostniederländische Diminutiva. I n : N d . J b . 55. KLUGE, Urgermanisch. S t r a ß b u r g 1913. K L U G E , V o n L u t h e r bis Lessing. 5. Aufl. Leipzig 1918 (zitiert als K L U G E ) . KLUGE-GÖTZE-MITZKA, Etymologisches W ö r t e r b u c h der deutschen Sprache. 17. Aufl. Berlin 1 9 5 7 (zitiert als K L U G E - M I T Z K A ) . KOCH, Die Sprache der Magdalena u n d des B a l t h a s a r P a u m g a r t n e r in ihrem Briefwechsel. Zur Geschichte der Nürnberger M u n d a r t u n d zur n h d . Schriftsprache im 16. J a h r h u n d e r t . N ü r n b e r g 1910. KOHFELDT, Die U n i v e r s i t ä t Rostock u n d das Niederdeutsche. I n : N d . J b . 44. KOPPMANN, R u n d s c h a u über die L i t t e r a t u r der hansischen Geschichte. IN: H a n sische Geschichtsbl. 2. K o r r e s p o n d e n z b l a t t des Vereins f ü r niederdeutsche Sprachforschung. H a m b u r g 18 77 ff. (zitiert als N d . Korrespondenzbl.). Einzelabhandlungen in diesem Verzeichnis a u f g e f ü h r t . KRABBE, Die U n i v e r s i t ä t Rostock im f ü n f z e h n t e n u n d sechzehnten J a h r h u n d e r t . Rostock/Schwerin 1854. KRÄHE, Germanische Sprachwissenschaft. Berlin 1942.
Gedruckte Quellen u n d L i t e r a t u r
XIII
K u l t u r r ä u m e u n d K u l t u r s t r ö m u n g e n im mitteldeutschen Osten, Hrsg. E b e r t , Frings u . a. Halle 1 9 3 6 . vgl. F R I N G S . LAPPENBERG, Tratzigers „Chronica der S t a d t H a m b u r g " . H a m b u r g 1865. LASCH, Geschichte der Schriftsprache in Berlin bis zur Mitte des 16. J a h r h u n d e r t s . D o r t m u n d 1910. L A S C H , Mittelniederdeutsche G r a m m a t i k . Halle 1914 (zitiert als L A S C H ) . LASCH, Vom W e r d e n u n d Wesen des Mittelniederdeutschen. I n : N d . J b . 51. LASCH, P a l a t a l e s k im Altniederdeutschen. I n : Neuphilologische Mitteilungen 40. LASCH-BORCHLING, Mittelniederdeutsches H a n d w ö r t e r b u c h . H a m b u r g 1928ff. L a u r e m b e r g , Scherzgedichte. Ausgabe Braune, Hallesche Neudrucke 16/17, 1879. LINDOW, Niederdeutsch als evangelische Kirchensprache im 16. u n d 17. J a h r h u n d e r t . Greifswald 1926. LISCH, Geschichte der B u c h d r u c k e r k u n s t in Mecklenburg bis zum J a h r e 1540. I n : Meckl. J b . 4. LISCH, Die L a n d f a h r e r - K r ä m e r - C o m p a g n i e zu Rostock. I n : Meckl. J b . 7. LOWACK, Die M u n d a r t e n i m hochdeutschen D r a m a bis gegen das E n d e des 18. J a h r h u n d e r t s . Leipzig 1905. LÜBBEN, Zur Characteristik der mittelniederdeutschen L i t e r a t u r . I n : N d . J b . 1. MEISSINGER, E r a s m u s v o n R o t t e r d a m . 2. Aufl. Berlin 1948. MERKEL, D a s A u f k o m m e n der deutschen Sprache in den städtischen Kanzleien des ausgehenden Mittelalters. Leipzig/Berlin 1930. MILLIES, Die Anfänge einer staatlichen Wirtschaftspolitik in Mecklenburg im 15./16. J a h r h u n d e r t . I n : Meckl. J b . 101. Mitteilungen, Neuphilologische. Bd. 40, Helsinki 1939. vgl. L A S C H . Monatsschrift, Germanisch-Romanische. B d . 18, Heidelberg 1930 (zitiert als GRM). Vgl. SCHIRMUNSKI.
Deutsche Sprachgeschichte der älteren Zeit. I n : Deutsche Philologie im Aufriß, B d . 1. M O S E R , V I R G I L , Historisch-grammatische E i n f ü h r u n g in die f r ü h n e u h o c h d e u t s c h e n Schriftdialekte. Halle 1909. M O S E R , V I R G I L , F r ü h n e u h o c h d e u t s c h e G r a m m a t i k . Bd. I Heidelberg 1 9 2 9 ; B d . I I I , 3 Heidelberg 1951 (zitiert als M O S E R Bd. 1 bzw. B d . 3). MÜLLER, U n t e r s u c h u n g e n z u m Vokalismus der Stadt- u n d landkölnischen M u n d a r t . B o n n 1912. MÜNCH, G r a m m a t i k der ripuarisch-fränkischen M u n d a r t . B o n n 1904. Muttersprache. Lüneburg, J a h r g . 1956. vgl. W o LIT. Nachrichten u n d Anzeigen, Neue wöchentliche Rostockische, auf das J a h r 1838. Rostock 1838. Nachrichten u n d Anzeigen, Wöchentliche Rostockische. Rostock 1752 ff. NERGER, G r a m m a t i k des mecklenburgischen Dialektes älterer u n d neuerer Zeit. L a u t - u n d Flexionslehre. Leipzig 1869. NEUMANN, Geschichte der Großen Stadtschule zu Rostock. I n : Die Große Stadtschule zu Rostock . . . NÖRRENBERG, Das westfälische D i m i n u t i v u m . I n : N d . J b . 49. ÖHMANN, Zur geschichte der a d j e k t i v a b s t r a k t a auf -ida, -i u n d -heit im deutschen. Helsinki 1921.
MOSER, HUGO,
XIV
Quellen- u n d Literaturverzeichnis
ÖHMANN, Die mittelhochdeutsche L e h n p r ä g u n g nach altfranzösischem Vorbild. Helsinki 1951. Oldendorp, W a t byllick u n d recht ys / eyne k ö r t e erklaring / allen Stenden denstlick. Rostock 1529. Faksimile-Druck Schwerin (1894) (zitiert als Oldendorp 1529). Oldendorp, V a n radtslagende / wo m e n gude Politie u n d ordenunge / y n n Steden u n d landen erholden möghe. Rostock 1530. Faksimile-Druck Schwerin (1893) (zitiert als Oldendorp 1530). Oldendorp, W a r h a f f t i g e entschuldinge J o h a n n Oldendorp / Syndici t h o R o s t o c k . W e d d e r de mortgirigen uprorschen schandtdichter u n d falschen klegere. Rostock 1533. Faksimile-Druck Schwerin (1895) (zitiert als Oldendorp 1533). PAUL, Deutsche G r a m m a t i k . Halle 1916ff. P A U L - G I B B A C H - S C H M I T T , Mittelhochdeutsche G r a m m a t i k . 1 6 . Aufl. Halle 1 9 5 3 . PAULI, Lübeckische Z u s t ä n d e zu Anfang des vierzehnten J a h r h u n d e r t s . Lübeck 1847.
PAULSEN, Das deutsche Bildungswesen in seiner geschichtlichen Entwicklung. 2. Aufl. Leipzig 1909. PlCE, Dialectgeographie der Nederlandsche Diminutiva. Tongeren 1936ff. Philologie, Deutsche, im Aufriß, Hrsg. Stammler. Berlin/Bielefeld/München 1952ff. Einzelabhandlungen in diesem Verzeichnis a u f g e f ü h r t . Polizey-Ordnung E . E . R a t h s der S t a d t Rostock. Rostock 1576. POLZIN, Studien zur Geschichte des D e m i n u t i v u m s im Deutschen. I n : Quellen u n d Forschungen 88. Quellen u n d Forschungen zur Sprach- u n d Culturgeschichte der germanischen Völker. H e f t 8 8 , Straßburg 1 9 0 1 (zitiert als Quellen u n d Forschungen), vgl. P O L Z I N . Quickborn. Bd. 1 1 , H a m b u r g 1 9 1 7 / 1 8 . vgl. B O B C H L I N G . RASTEDE, Das Eindringen der hochdeutschen Schriftsprache in Oldenburg. Oldenburger J b . 38. REINECKE, Geschichte der S t a d t Lüneburg. L ü n e b u r g 1933. ROOTH, Saxonica. Beiträge zur niedersächsischen Sprachgeschichte. L u n d 1949. R O S E N F E L D , H A N S - F B I E D B I C H , Ingwäon. he, hi u n d das german. Demonstrativpronomen. I n : Zeitschr. f. Mundartforschung 23. RÜDIGEB, Die ältesten Hamburgischen Zunftrollen u n d B r ü d e r s c h a f t s s t a t u t e n . H a m b u r g 1874. R u t z e , Bok v a n deme Repe. Lübeck (um 1480). SABAUW, Niederdeutsche Forschungen. K a b e n h a v n , I 1921, I I 1924 (zitiert als SARAUW I b z w . I I ) .
SCHAFES, D a s Zeitalter der E n t d e c k u n g e n u n d die Hanse. I n : Hansische Geschichtsbl. 9. SCHÄFER-TECHEN, Hanserezesse. München/Leipzig, I I I , 9 1913; I V 1941. SCHABNHOBST, Untersuchungen zu Sprache u n d Stil von Nicolaus Gryses Laienbibel. Diplomarbeit Rostock 1954, Masch. SCHAUENBURG, H u n d e r t J a h r e Oldenburgische Kirchengeschichte von H a m e l m a n n bis auf Cadovius. Oldenburg 1897. SCHEEL, Zur Geschichte der Pommerischen Kanzleisprache im 16. J a h r h u n d e r t . I n : Nd. J b . 20. SCHILLER-LÜBBEN, Mittelniederdeutsches Wörterbuch. Bremen 1875ff. SCHIBMUNSKI, Sprachgeschichte u n d Siedelungsmundarten. I n : GRM 18.
Gedruckte Quellen u n d L i t e r a t u r
XV
Die schwäbischen M u n d a r t e n in Transkaukasien u n d Südukraine. I n : T e u t h o n i s t a 5. S C H I R O K A U E R , F r ü h n e u h o c h d e u t s c h . I n : Deutsche Philologie im Aufriß, Bd. 1 . S C H I R R M A C H E R , J o h a n n Albrecht I . Herzog v o n Mecklenburg. W i s m a r 1885. S C H M A L T Z , Kirchengeschichte Mecklenburgs. Schwerin 1935f. S C H M I D T , Das Eindringen der hochdeutschen Schriftsprache in der Rigaschen R a t s kanzlei. H a m b u r g 1938. S C H N E L L , Mecklenburg im Zeitalter der R e f o r m a t i o n . Berlin 1 9 0 0 . S C H N E L L , Das Unterrichtswesen der Großherzogtümer Mecklenburg-Schwerin u n d Strelitz. Berlin 1907ff. (zitiert als S C H N E L L , Das Unterrichtswesen . . .). S C H Ö N F E L D , Historische G r a m m a t i c a v a n het Nederlands. Z u t p h e n 1 9 5 4 . S C H R Ö D E R , J a c o b Schöpper u n d seine deutsche Synonymik. Marburg 1889. S C H Ü T T , Die Geschichte der Schriftsprache im ehemaligen A m t u n d in der S t a d t Flensburg bis 1650. Flensburg 1919. S C H Ü T T E , Die Verdrängung des Niederdeutschen in den Braunschweiger U r k u n d e n . I n : N d . Korrespondenzbl. 34. S C H U L T E - K E M M I N G H A U S E N , H u m a n i s m u s u n d Volkssprache. I N : Westfalen 1 7 . Scripta in academiä R o s t , publice proposita. Rostock 1567. S E E L M A N N , Grammatische Reimstudien a n Pseudo-Gerhard. I n : N d . J b . 46. S E E L M A N N , Altsächs. u n d m n d . Diminutive. I n : N d . J b . 46. S E H L I N G , Die evangelischen Kirchenordnungen des 1 6 . J a h r h u n d e r t s . Bd. 5 , Leipzig SCHIRMUNSKI,
1913. SIEDEN,
Katechismen u n d Katechismus-Unterweisung in Mecklenburg. Schwerin
1930. Altenglische G r a m m a t i k . 2 . Aufl. Halle 1 9 5 1 . Slüter, Geystlyke leder u p p t n y e gebetert t h o Wittenberch dorch D. Martin L u t h e r . Dazu Teil 2: Gheystliker gesenge unde leder . . . ein wol geordent Boekelin. Rostock 1531 (zitiert als Slüter 1531). Stadtschule, Die Große, zu Rostock in 3 1 / 2 J a h r h u n d e r t e n , Hrsg. N e u m a n n . Rostock 1930. Einzelabhandlungen in diesem Verzeichnis a u f g e f ü h r t . S T A U D E , Die direkten Steuern der S t a d t Rostock im Mittelalter. I n : Meckl. J b . 77. S T E I N M A N N , Volksdialekt u n d Schriftsprache in Mecklenburg, A u f n a h m e der hochdeutschen Schriftsprache im 15./16. J a h r h u n d e r t . I n : Meckl. J b . 100 u. 101 (zitiert als S T E I N M A N N , Meckl. J b . 100 bzw. 101). S T I E D A , Das A m t der Zinngießer in Rostock. I n : Meckl. J b . 53. T E C H E N , Geschichte der Seestadt Wismar. Wismar 1 9 2 9 . T E S K E , Das Eindringen der hochdeutschen Schriftsprache in Lüneburg. Halle 1 9 2 7 . T E S K E , Neue L i t e r a t u r zur Geschichte der neuhochdeutschen Schriftsprache. I n : Zeitschr. f. d t . Bildung 6. T E U C H E R T , Die Sprachreste der niederländischen Siedlungen des 1 2 . J a h r h u n d e r t s . N e u m ü n s t e r 1944. Tijdschrift voor Nederlandsche Taal- en L e t t e r k u n d e . Leiden 1881 ff. (zitiert als Tijdschrift). Einzelabhandlungen in diesem Verzeichnis a u f g e f ü h r t . T Ü M P E L , Die Bielefelder U r k u n d e n s p r a c h e . I n : N d . J b . 20. T Ü M P E L , Niederdeutsche Studien. Bielefeld/Leipzig 1 8 9 8 . U N G N A D , Amoenitates diplomatico-historico-juridicae. o. O. 1749ff. (zitiert als U N G N A D , Amoenitates). Einzelabhandlungen in diesem Verzeichnis a u f g e f ü h r t . SIEVERS-BRUNNER,
XVI
Quellen- u n d Literaturverzeichnis
Verfasserlexicon des deutschen Mittelalters. Hrsg. Stammler. Berlin/Leipzig 1933ff. VERWIJS-VERDAM, Middelnederlandsch Woordenboek. 's-Gravenhage 1885ff. VOGEL, K u r z e Geschichte der Deutschen Hanse. München/Leipzig 1915. VOBBEKG, Die E i n f ü h r u n g der R e f o r m a t i o n in Rostock. Halle 1897. DE VRIES, Abnormale spelling v a n goed in het Mnl., Mnd. en Ofries. I n : Tijdschrift 30. WADSTEIN, Kleinere as. Sprachdenkmäler. Norden/Leipzig 1899. WEHRMANN, Die älteren Lübeckischen Zunftrollen. Lübeck 1872. WEHRMANN, Briefe a n Matthias Mulich. I n : Zeitschr. d. Vereins f. L ü b . Geschichte 2. WEIMER, Laurembergs Scherzgedichte, die A r t u n d die Zeit ihrer E n t s t e h u n g . I n : N d . J b . 25. Westfalen. B d . 1 7 , Münster 1 9 3 2 . vgl. S C H U L T E - K E M M I N G H A U S E N . DE WESTPHALEN, M o n u m e n t a inedita. Leipzig 1739 ff. Einzelabhandlungen in diesem Verzeichnis a u f g e f ü h r t . (Wettken), Continuation der Wettkenschen Geschichte von Rostock. I n : U N G N A D , Amoenitates. WIECHMANN, Meklenburgs altniedersächsische L i t e r a t u r . Schwerin 1864ff. WIGGERS, Beitrag zur Geschichte der mecklenburgischen Kirchenordnungen. I n : Meckl. J b . 18. WILLGEROTH, Die Mecklenburg-Schwerinschen P f a r r e n . Wismar 1924fF. (zitiert als WILLGEROTH).
WILLGEROTH, S t a m m t a f e l der Familie Crull. W i s m a r 1931. WILMANNS, Deutsche G r a m m a t i k . S t r a ß b u r g 1893£f. WOLFF, Missingsch im Mittelalter. Das Kräftespiel zwischen Hochdeutsch u n d Niederdeutsch. I n : Muttersprache 1956, H e f t 2. WOSSIDLO-TEUCHERT, Mecklenburgisches Wörterbuch. N e u m ü n s t e r 1937ff., Berlin/ N e u m ü n s t e r 1955 ff. WREDE, Die D i m i n u t i v a im Deutschen. Marburg 1908. WREDE, Berichte über G. Wenkers Sprachatlas des Deutschen Reichs, X I I I . I n : AfdA 22. Zeitschrift f ü r deutsche Bildung. Bd. 6, F r a n k f u r t a. M. 1930. vgl. T E S K E . Zeitschrift f ü r deutsche M u n d a r t e n . Berlin 1906ff. (zitiert als Zeitschr. f. d t . Mundarten). Fortgesetzt als T e u t h o n i s t a . Bonn/Leipzig 1924/25ff. Fortgesetzt als Z e i t s c h r i f t f ü r M u n d a r t f o r s c h u n g . Halle 1935£f., Wiesbaden 1951/52ff. (zitiert als Zeitschr. f. Mundartforschung). Einzelabhandlungen in diesem Verzeichnis a u f g e f ü h r t . Zeitschrift des Vereins f ü r Lübeckische Geschichte u n d Altertumskunde. Lübeck 1860ff. (zitiert als Zeitschr. d. Vereins f. L ü b . Geschichte). Einzelabhandlungen in diesem Verzeichnis a u f g e f ü h r t . Zeitschrift, Wissenschaftliche, der Universität Rostock, Gesellschafts- u n d Sprachwissenschaftliche Reihe. Rostock 1951/52ff. (zitiert als Wiss. Zeitschr. der U n i v . Rostock). Einzelabhandlungen in diesem Verzeichnis a u f g e f ü h r t .
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS Quellen- und Literaturabkürzungen sind bereits im Verzeichnis S. VII ff. im Zusammenhang angegeben und werden nicht wiederholt; Selbstverständliches ist fortgelassen. Bei Sprachbezeichnungen entsprechen den gegebenen Adjektiven Substantive mit gleicher Abkürzung, aber Großschreibung 1 ). adjektivisch Mask. Maskulinum adj. Adverb md. Adv. mitteldeutsch altfriesisch m. E. meines Erachtens afries. altfranzösisch meckl. afrz. mecklenburgisch mhd. ags. angelsächsisch mittelhochdeutsch mnd. althochdeutsch ahd. mittelniederdeutsch mndl. altisländisch aisl. mittelniederländisch Akkusativ mrip. Akk. mittelripuarisch altnordisch m. W. an. meines Wissens angeführt nd. niederdeutsch angef. Anlage ndl. Anl. niederländisch Artikel Neutr., neutr. Neutrum, neutral Art. altsächsisch nhd. as. neuhochdeutsch bairisch nnd. neun iederdeutsch bair. Noin. Bl. Blatt, Blätter Nominativ Dativ obd. Dat. oberdeutsch Demonstrativ Pers. PersonalDemonstr. dental PI. Plural dent. eigene Zählung Poss. e. Z. PossessivFascikel pp Partizip Präteriti Fase. Femininum Präp. Fem. Präposition flektiert Präs. Präsens flekt. Fußnote Prät. Fußn. Präteritum Genitiv Pron. Gen. Pronomen germ. germanisch Ps. Person gotisch sächs. sächsisch got. Singular hd. hochdeutsch Sg. Ind. Indikativ Sp. Spalte Inf. Infinitiv städt. städtisch Interrogativum Subst. Substantiv Interrog. Komparativ Superl. Kompar. Superlativ und ähnlich Konjunktiv bzw. Konu. ä. Konj. junktion und öfter u. ö. lat. lateinisch Vol. Volumen Maschinenschrift-Disser- Z. Zeile Masch.-Diss. tation Diese Abkürzungen sind z. T. nur in Fußnoten und in Tabellen verwendet. 2
Dahl, Rostocker Ratskanzlei
I. D E R
MITTELNIEDERDEUTSCHE
SPRACH STAND AM V O R A B E N D DURCH DAS
SEINER
VERDRÄNGUNG
NEUHOCHDEUTSCHE
Bevor das Eindringen des Nhd. in die Rostocker Kanzleisprache untersucht werden kann, muß eine Reihe von Zügen des im 15. und beginnenden 16. Jahrhundert in Rostock geltenden Mnd. kritisch beleuchtet werden. Es geht um eine möglichst eindeutige Grenzziehung zwischen alten und neuen Merkmalen. A. Hochdeutsches Lehngut im Mittelniederdeutschen Nicht alle z. Zt. des Sprachwechsels vorhandenen hd. Elemente in nd. Texten sind Kennzeichen dieses Übergangs. Vielmehr waren bereits seit langem und zu verschiedenen Zeiten hd. Formen ins Mnd. eingedrungen, waren dort Lehnworte geworden. Diese sind also keine Merkmale für den hier untersuchten Sprachwechsel. Aus dem vorliegenden Rostocker Material sind es hauptsächlich die folgenden1): keiser, nicht aus dem as. kesur entwickelt, sondern mit SAEATJW 2 ) als hd. Entlehnung zu erklären; hd. Bezeichnung der dem hd. und dem nd. Gebiet gemeinsamen Herrschergestalt. Rostocker Belege: Urfehde v. 19. 1. 1415, dgl. v. Febr. 1466 3 ) u. ö. Bei der Angabe der Rostocker Belege war trotz aller Bemühungen weder hier noch im folgenden Abschnitt B Vollständigkeit möglich. Außer dem Archivmaterial wurden, wo es der Zusammenhang erforderte, gedruckte Rostocker Quellen herangezogen, dazu Slüters Gesangbuch (vgl. S. 2, Fußn. 9). Die Belege aus Oldendorps Drucken (vgl. S. 3, Fußn. 7; S. 4, Fußn. 2 u. 5) gehören nicht dem Beweismaterial an und sind deshalb durch Klammern von diesem abgehoben. Für nähere bibliographische Angaben wird ein für allemal auf das Literaturverzeichnis, S. IXfif. verwiesen. 2 ) Niederdeutsche Forschungen I, S. 157. 3
) Abgedruckt bei E B E L , Die Rostocker Urfehden. geordnete, mit Daten versehene Auswahl. 2*
EBEL
gibt eine chronologisch
2
Der mittelniederdeutsche Sprachstand
v r o u w e drang aus dem Hd. ein 1 ) als Bezeichnung der gesellschaftlich höherstehenden Frau im Gegensatz zum echt mnd. wif, der allgemeinen Bezeichnung des weiblichen Geschlechtes. Ein as. früa ist laut W A D S T E I N A) nur einmal, in dem Bruchstück einer Homilie Bedas, bezeugt: use.ro fruon sancte mariun; mnd. vrtiwe, das laut S C H I L L E R - L Ü B B E N S Belegen 3 ) noch hinter vrouwe zurückstand, wurde erst nnd. allgemein. Die Ursache dafür ist wohl in dem von nd. Sprechern empfundenen Gegensatz von nd. Monophthong zu hd. Diphthong zu suchen, wie z. B. nd. hüs gegen hd. Haus. Rostocker Belege: Urfehde 22. 10. 1440 4 ) u. ö.
vom
März
1424 iuncvrowen,
Urfehde
v.
g e i s t , ein kirchlicher Hauptbegriff, für den sich im Mnd. die einheitliche hd. Form durchsetzte, so wie er sich in hd. Lautgestalt heute in einer Reihe deutscher Mundarten als hd. Übernahme erweist. Damit wird der Ansatz SARAUWS 5 ) abgelehnt, der den Diphthongen als mnd. ei = E 3 erklären will 6 ). Zwar steht im Ags. 3cest neben '¡äst7), aus dem As. aber ist nur gest als a-Stamm überliefert. Rostocker Belege: Barckhusen (A H B ) 8 ) 1522, Slüter») 1531, Sasse ( A H B ) 1535; dazu das Adj. g e i s t l i k , belegt in der Urfehde v. 22. 10. 1440, dgl. v. 1. 12. 145 8 1 0 ) u. ö.
r e i s e ; ahd. reisa, Abstraktbildung zum Verbum risan, kam als reise in der Bedeutung Aufbruch, Kriegszug als hd. Lehnwort ins Mnd. n ) Dazu die postnominale Bildung des schwachen Zeitwortes reisen12). *) S A B A U W I I , S . 2 4 6 . 2
) Kleinere as. Sprachdenkmäler, S. 242, S. 18. ) Mnd. Wörterbuch, Bd. 5, S. 541. 4 ) Beide Abdruck EBEL. 6 ) I, S. 159. 6 ) Vgl. unten S. lOff. ') SIEVEBS-BRUNNEB, Altengl. Grammatik, § 288 Anm. 8 ) Altstädter Hausbuch. Auch i m folgenden zitiert als A H B ; vgl. die im Quellenverzeichnis angeführten Abkürzungen. •) Slüters Gesangbuch, 'Gheystliker gesenge unde leder . . . ein wol geordent Boekelin' bildet den 2. Teil v o n seiner nd. Ausgabe v o n : 'Geystlyke leder uppt n y e gebetert tho Wittenberch dorch D . Martin. Luther'. I m folgenden zitiert als Slüter 1531. geyst: H 6 b . 10 ) Beide Abdruck EBEL. U ) KLUGE-MITZKA, Etymolog. Wörterbuch der dt. Sprache, S . 5 9 4 . Als hd. Entlehnung auch v o n SABAUW I, S. 157 erklärt. 12 ) FOEBSTE, Geschichte der niederdeutschen Mundarten, Sp. 1941, erklärt dagegen den Diphthongen des Verbums als mnd. ei = e 3 . 3
Hochdeutsches Lehngut im Mittelniederdeutschen
3
Rostocker Belege für das Substantiv: Swaren Tafel fol. 115b, 1424 1 ); Liber arbitriorum fol. 74b, 13. 8. 15052) u. ö. Belege für das Verb: Kontrakt des Rats v. 1. 2. 14853); Urfehde v. 30. 10. 1546.
weigern, ahd. weigaron, gebildet zum Adj. weigar 'widerstrebend, halsstarrig, tollkühn'. Es ist als hd. Lehnwort ins Mnd. wie auch ins Ndl. und Fries, gedrungen. Es verbreitete sich vom Oberdeutschen aus, wo die ersten Belege um und kurz nach 1000 vorhanden sind, weiter nach Norden; die ersten mittelfränk. Belege finden sich kurz vor 1200, die ersten nd. Belege im Sachsenspiegel4). Rostocker Beleg: 'Älteste Gerichtsordnung Rostocks', die der Herausgeber Koppmann auf Mitte 15. Jahrhundert datiert 6 ).
kein, eine hd. Wortbildung, die seit dem 14. Jahrhundert ins Mnd. dringt und das mnd. neen, nein zurückdrängt6). Die hd. Form bleibt aber zunächst seltener. Rostocker Belege: (Oldendorp 1530 7 )); Urfehde v. 11. 7. 1531 8 ); Slüter 1531 hat einige keyn neben normalem wen.
ganz, „ein urspr. nur hd. Wort, das ins Mnd. . . vordrang"9). In weit stärkerem Grade als kein erscheint es in mnd. Texten10). Rostocker Belege: Urfehde v. 13. 8. 139111) u. ö.
g u t , siehe unten S. 18ff. i t z u n d e r , r e i t z e n , g a t z e 'Gasse', s c h a f f e n , sämtlich schon durch Lautverschiebungsmerkmale als hd. gekennzeichnet und durch die Zahl und Herkunft der Belege bei S C H I L L B R - L Ü B B E N 12) als in mnd. Texten verbreitet erwiesen. ') Beiträge zur Geschichte der Stadt Rostock, Bd. 4a, S. 27; im folgenden zitiert als Beiträge. a ) Beiträge l d , S. 74. 3 ) Beiträge 3a, S. 68. 4 ) K L U G E - M I T Z K A , S. 848. Auch S A R A U W I, S. 157 erklärt das Verb als hd. Entlehnung. 8 ) Beiträge 3d, S. 65ff. ')
SABAUW I I , S. 127.
') Van radtslagende / wo men gude Politie und ordenunge / ynn Steden und landen erholden möghe. Rostock 1530. Faksimile-Druck Schwerin (1893). Im folgenden zitiert als Oldendorp 1530. Beleg: Bogen B l a . 8 ) Abdruck E B E L . 9
) KLUGE-MITZKA, S. 231.
10
) Das wird deutlich aus den hauptsächlich für Lübeck und Schleswig-Holstein gegebenen Beispielen für ganz bei S C H I L L E R - L Ü B B E N a. a. O., Bd. 2, S. 11. 11 ) Abdruck E B E L . " ) a. a. O.
Der mittelniederdeutsche Sprachstand
4
D a s R o s t o c k e r M a t e r i a l b r i n g t Belege f ü r d e n A n f a n g des 16. J a h r h u n d e r t s : itzunder b e i S a s s e 1 ) 1527, (Oldendorp 1529 2 )); ytzunndes u n d ytzt bei S l ü t e r 1531; anreytzent (Oldendorp 1529 3 )); gatze in d e r U r f e h d e v. 2. 10. 1526 4 ), ( O l d e n d o r p 1533 5 )); vorschaffen (Oldendorp 1530«)), U r f e h d e v . 7.9.1545.
-lin, das Diminutivsuffix, dessen Bodenständigkeit auf nd. Gebiet noch umstritten ist 7 ), begegnet zwar in as. Glossen, nicht aber in Heliand und Genesis. Es ist jedenfalls im Mnd. zunächst so gut wie vollständig verdrängt von dem herrschenden Suffix -ken6). Im untersuchten Rostocker Archivmaterial ist dementsprechend nur -ken belegt. Am Ende der mnd. Zeit aber gewinnt -lin vom Hd. her wieder an Boden. S A R A U W 9 ) verweist auf die hochdeutsch beeinflußte Sprache der mnd. Poesie; doch am Anfang des 16. Jahrhunderts ist dies hd. Suffix nicht nur der Poesie, sondern allgemein der mnd. Buchsprache eigen. Zum Beweis folgt eine Zusammenstellung der Diminutivbildungen in den Buchtiteln und Titelergänzungen bei B O K C H 10 L I N G - C L A U S S E N ) für die Zeit von 1 4 8 6 - 1 5 3 0 . Dabei handelt es sich fast ausschließlich um Verkleinerungen von dem Substantiv 'Buch'. Die wenigen anderen Wörter werden in Klammern angeführt. 1. Mnd. - k e n konnte aus phonetischen Gründen nicht unmittelbar an das Grundwort bok antreten. Verschiedene Zwischenschaltungen treten auf: !) A H B . 2
) W a t byllick u n d r e c h t y s / e y n e k ö r t e e r k l a r i n g / allen Stenden denstlick. R o s t o c k 1529. F a k s i m i l e - D r u c k Schwerin (1894). I m folgenden zitiert als O l d e n d o r p 1529. B e l e g : B o g e n A l b . 3
) D 2 a. Vgl. reissen a u s d e m L ü b e c k e r D r u c k R u t z e s , ' B o k v a n d e m e R e p e ' , B l . 1 4 a , u m 1480. D a t i e r u n g bei BORCHLING-CLAUSSEN, N d . Bibliographie, B d . 1, N r . 51. 4
) B e i t r ä g e 3 a , S. 71.
fi
) W a r h a f f t i g e e n t s c h u l d i n g e J o h a n n O l d e n d o r p / Syndici t h o R o s t o c k . W e d d e r d e m o r t g i r i g e n u p r o r s c h e n s c h a n d t d i c h t e r u n d f a l s c h e n klegere. R o s t o c k 1533. F a k s i m i l e - D r u c k Schwerin (1895). I m folgenden zitiert als O l d e n d o r p 1533. B e l e g : Bogen A l b . 6
) A lb.
) S E E L M A N N , Altsächs. u. m n d . D i m i n u t i v e , insbes. S . 5 3 , u n d N Ö R R E N B E R G , D a s westfälische D i m i n u t i v u m , insbes. S. 29f., beide b e j a h e n d , gegenüber P O L Z I N , S t u d i e n zur Gesch. des D i m i n u t i v s i m D e u t s c h e n , insbes. S. 51 f. 7
8
)
9
) I I , S. 39.
10
SARAUW I I , S . 38.
) a. a. O. B d . 1.
H o c h d e u t s c h e s L e h n g u t im Mittelniederdeutschen
5
a) b o x k e n , b o k ( e ) s k e n , eine im N W von den Niederlanden bis Westfalen verbreitete Form 1 ), die WREDE2) aus ingwäonischer Palatalisierung herzuleiten suchte, ohne jedoch mit dieser Ansicht durchzudringen 3 ). Der mnd. Buchdruck verwandte unter dem Vorbilde Kölns diese Diminutivbildung auch im weiteren nd. Gebiet 4 ). 1503 1512 u m 1515 1523 1525 1526 1526 1526 1529
Köln Köln Köln Hamburg Wittenberg R o s t o c k (oder Lübeck) (Dietz) R o s t o c k (oder Lübeck) (Dietz) Erfurt Münster.
a l ) b ö k ( e ) s - c h e n , eine nd.-mitteldeutsche Mischform, die in einer größeren Anzahl nd. Drucke vorliegt. Die Druckorte liegen teils auf mitteldeutschem, teils auf südniederdeutschem Gebiet, alle weit vom Niederrhein entfernt. Aber es sind z. T. die gleichen Orte, die auch das westliche bok(e)sken übernommen haben. Hier, auf mitteldeutschem Boden oder doch in dessen Einflußgebiet, konnte die mitteldeutsche lautverschobene Suffixform -chen meistens für -ken eintreten. An eine D e u t u n g des s-ch als Zischlaut sch, e n t s t a n d e n aus sie, ist nicht zu d e n k e n ; die geographische Lage der Belegorte weist auf eine E r k l ä r u n g aus d e m Mitteldeutschen. A u ß e r d e m war zwar ah > sch n a c h einem A n s a t z v o n A. LASCH6) E n d e des 16. J a h r h u n d e r t s in der Mark B r a n d e n b u r g vollzogen; aber das Suffix -ken h a t t e eine zu lebendige E i g e n b e d e u t u n g , u m schon so f r ü h m i t der v o r a u f g e h e n d e n Silbe verschmolzen zu werden. 1520 1521 1521 1523 1525 1525 1526 1526
Halberstadt Wittenberg Halberstadt Erfurt Wittenberge Wittenberge Erfurt Wittenberg
1 ) P E E , Dialectgeographie der Nederlandsche D i m i n u t i v a ; N Ö R R E N B E R G a. a. O . » S. 5f. 2 ) Die D i m i n u t i v a im Deutschen, S. 86. 3 ) KLOEKE, Ostniederländische D i m i n u t i v a , S. 4; TEUCHERT, Die Sprachreste der niederländischen Siedlungen des 12. J a h r h u n d e r t s , S. 455. 4 ) Vgl. u n t e n S. Sf. 6 ) Mnd. G r a m m a t i k , § 334. I m folgenden zitiert als L A S C H a. a. O.
6
Der mittelniederdeutsche Sprachstand 1527 1528 1528 1528 1529 1529 1530
Wittenberg Wittenberg Magdeburg Magdeburg Wittenberg Erfurt R o s t o c k (Dietz).
Dieser letzte, Rostocker Beleg steht geographisch allein. Vielleicht ist hier das mitteldeutsche Suffix durch die Vorlage angeregt worden, denn es handelt sich um die Übersetzung eines hd. Originals 1 ).
b ) b o k e k e n , eine allgemein verbreitete mnd. Form der Verkleinerungsbildung. Wenn sie hier deutlich hinter der s-Fügung zurücksteht, so erklärt sich dies aus dem großen Einfluß des Kölnischen Buchdrucks. 1507 1510 (1523 (1526 (1528
R o s t o c k (Barckhusen) R o s t o c k (Dietz) Erfurt: Kyndeken) R o s t o c k (oder Lübeck) (Dietz): kinderken) Ort unbekannt: ledecken).
c) bokelken, mit -el- in der Kompositionsfuge, das heute insbesondere im Mittel- und Rheinfränkischen auftritt 2 ); aber auch nördlich davon ist es im Südteil Westfalens lebendig und war es im Mittelniederländischen3). Im untersuchten Zeitabschnitt ist diese Bildung in nd. Buchtiteln nur selten. 1528 Köln (?) 1528 Magdeburg.
Als Ursache für dieses seltene Auftreten läßt sich erkennen, daß zwar die Fügung -el- neben der s-Fügung der Mundart des Kölnischen Gebietes gemäß war, nicht aber die ganze Wortgestalt. c l ) b o c h e l g y n , eine ripuarische Bildung. Obgleich Köln am Anfang des 16. Jahrhunderts eine Reihe nd. Drucke hervorbrachte und als nördliches Grenzgebiet des Mitteldeutschen starke sprachliche Bindungen zum Niederfränkischen aufwies, die in mnd. Zeit noch stärker waren als heute4), war dort in der mnd. Periode die Lautverschiebung Jc>ch ! ) B O R C H L I N G - C L A T T S S E N a . a . O . , Bd. 1, Nr. 1 0 2 2 ; W I E C H M A N N , Meklenburgs altniedersächsische Literatur, Teil 1, Nr. 73. 2 ) FRINGS, Grundlegung einer Geschichte der dt. Sprache, Karte 9. 3)
4)
N Ö R R E N B E R G a . a . O . , S. 31.
AUBIN-FRINGS-MÜLLER, Kulturströmungen und Kulturprovinzen in den Rheinlanden, S. 158.
Hochdeutsches Lehngut im Mittelniederdeutschen
7
durchgeführt1). Jedoch entsprach dem mhd. uo bereits wieder ein Diphthongoid, die Vorstufe zu neuripuarischem o, für die auch gute mrip. Handschriften nur o, z. T. mit bezeichneter Länge oe, schrieben2). Die Suffixform -gin, gesprochen mit spirantischem g3), ist schon von GÜRTLER4) für das 14. und 15. Jahrhundert am Niederrhein nachgewiesen, für das 15. Jahrhundert in einer Kölner Prosa. Diese Form ist auf niederländischem Boden entstanden durch Palatalisierung von -Mn, das dem behandelten nd. -ken entspricht; -Mn > -tgin, wofür die Schreibweise -gin eintrat5). Die Entstehung der palatalisierten Form setzt KLOEKE für Nordholland und das 13., 14. Jahrhundert an 6 ). Von dort hat sie sich nach Süden ausgebreitet7).
c2) Heute hat im Ripuarischen nicht mehr diese Sonderform des Suffixes Geltung, sondern allgemein die mitteldeutsche Form mit Lautverschiebung : böchelchen 8 ). Zweimal erscheint sie bereits in sonst nd. Kölner Drucken der Zeit: 1525 Köln 1525 Köln.
2. -lin im Spätmnd.: b o k ( e ) l i n . 1507 1507 1507 1509 (1512
Braunschweig Braunschweig Braunschweig Braunschweig R o s t o c k (Dietz): ledrlyn»))
DÖRNFELD, Untersuchungen zu Gottfried Hagens Reimchronik der Stadt Köln, I I , § 81. 2)
DÖRNFELD a. a. O., I I , § 44.
3)
DORNFELD a. a. O., I I , § 86.
4)
Das Diminutivsuffix -chen im Frühneuhochdeutschen, S. 6. KLOEKE, Die Entstehung der niederländischen Diminutivendung -tje, S. 220,
6)
223. 6)
a. a. O., S. 224. Die Bedenken von P E E , a. a. O., S. 44, wegen KLOEKES Herleitung des -tgin aus -hin und PEES Zustimmung zu KERNS Ansatz von -tkin > -tgin können hier übergangen werden. 8 ) MÜNCH, Grammatik der ripuarisch-fränkischen Mundart, § 135. 9 ) Verdruckt aus ledelyn 'Liedchen'. 7)
Der mittelniederdeutsche Sprachstand (um 1515 R o s t o c k (Dietz): 1521 R o s t o c k (Dietz) 1525 Wittenberg 1525 Wittenberge 1526 R o s t o c k (Dietz) 1526 Wittenberg 1527 Lübeck 1527 Wittenberg 1528 Magdeburg 1529 Wittenberg 1530 R o s t o c k (Dietz) 1530 R o s t o c k (Dietz) Dazu 1529 Wittenberg:
schipplyn1))
Bocklein.
Diese Zusammenstellung der Diminutivbildungen in den nd. Drucken der Jahrzehnte u m 1500 verfolgt einen doppelten Zweck: Erstens soll sie zeigen, daß insbesondere in Rostock neben anderen Formen schon seit Anfang des 16. Jahrhunderts -lin im Druck erscheint. D a s ist wichtig für eine Beurteilung der noch zu behandelnden Sprache des Syndicus Oldendorp. Dieser bringt in seinen gedruckten Schriften zweimal böchlin2), dazu wörtlyn3) und stücklin4). Er geht hiermit also nicht über den R a h m e n der mnd. Buchsprache, die er vorfand, hinaus. Auch Slüter kennt in seinem Gesangbuch Bildungen auf -lin. Zweitens soll die Zusammenstellung zeigen, wie die Diminutivformen von einem Druckort zum andern ausstrahlen. Besonders die kölnischen -(e)skenBildungen erwiesen große Ausbreitungsfähigkeit bis in Gebiete, denen sie in der gesprochenen Sprache nicht vertraut waren 5 ). So war es auch dem 1
) Diese beiden frühesten Rostocker Belege auf -lin sind zwar in Liedern enthalten; aber es wäre falsch, daraus auf Volkstümlichkeit dieses Suffixes zu schließen. Das erste ist ein geistliches Lied, kein Volkslied, das zweite ist nach der bei B O R C H L I N G CLATJSSKN a. a. O., Bd. 1, Nr. 573, gegebenen Textprobe wahrscheinlich nicht hierheimisch. 2 3 4 ) 1530, A l b ; 1533, B l b . ) 1529, B 2a. ) 1533, B 3a. 6 ) Bei der geographischen Lage der östlichen -sken- sowie der -s-cAew-Belegorte wie Hamburg, Erfurt, Halberstadt, Wittenberge, Magdeburg ist es m. E. nicht möglich, die Belege aus der gesprochenen Sprache ohne Einfluß des Buchdrucks herleiten zu wollen. Zwar waren Siedler aus dem „westfälisch-niederrheinisch-südniederländischen -sken-Gebiet" in die Mark gekommen; von ihrer Sprache zeugt noch heute -sken im Diminutiv des Wortes Stück; aber dies -sken ist nur im „brandenburgischen Ostteil an der Spree" vorhanden; es hatte sich „im Spree-Havel- und Odergebiet" mit mitteldeutschem -chen auseinanderzusetzen. F R I N G S in: Kulturräume und Kulturströmungen im mitteldeutschen Osten, S. 191 und Karte 32.
Hochdeutsches Lehngut im Mittelniederdeutschen
9
hd. -Un möglich, in die nd. Buchsprache zu gelangen. Die geographische Verteilung der Belegorte fällt auf: -Un erscheint nur an solchen nd. Druckorten, die dem nd. „Mittelteil" WREDES angehören und damit dem diminutivarmen Gebiet 1 ). So weist das Rostocker Archivmaterial recht wenige Wörter mit Suffixbildung, und zwar ausschließlich auf -ken auf und steht damit den gedruckten Oldendorpschen und Slüterschen -Un gegenüber. Dies suffixarme Gebiet übernahm fremde Bildungen: niederrheinisches -sken2) und hd. -Un3). — Es kommt hinzu, daß in diesen Jahrzehnten des frühen Buchdrucks ein starker Anreiz zur Verwendung einer Diminutivform zu 'Buch' gegeben war, auch im diminutivarmen Gebiet: Die frühesten Belege und eine große Anzahl der späteren, die BORCHLING-CLAUSSEN 4 ) verzeichnet, sind Verkleinerungen des Wortes 'Handbuch'; Handbüchlein und daneben Gebetbüchlein und Gesangbüchlein nehmen in dieser religiös bewegten Zeit eine hervorragende Rolle ein. Erasmus h a t t e 1502 sein 'Enchiridion militis christiani' veröffentlicht, es steht im Gefolge eines gleichnamigen Werkes von Augustin 5 ). Ein älterer Freund des Erasmus, der Franziskaner Dietrich Coelde aus Münster, h a t t e jedoch für die späteren Buchtitulierungen im nd. Raum zunächst den noch wichtigeren Anstoß gegeben: sein zuerst 1470 in Brabant erschienenes Werk 'Der kerstenen Spiegel oft hantboexken' ist in 34 Drucken 6 ) bekannt, darunter sind 32 in niederfränk. und niederdeutscher Sprache verfaßt 7 ). BORCHLING-CLAUSSEN 8 ) verzeichnet von 1 4 7 8 bis 1520 14 nd. Drucke. Coeldes „Christenspiegel" „wurde für die.anderen 'Spiegel' der Zeit sprachlich wie stofflich Vorbild" 9 ). Die fünf frühesten Verkleinerungen in nd. Buchtiteln, Kölner Drucken von 1486—1501, gehören Ausgaben dieses Coeldeschen Werkes an. Allerdings zeigt gerade dies Beispiel, daß keine rein mechanische Übernahme fremder Titel am neuen Druckort zu erfolgen brauchte, von den erwähnten 14 Drucken haben 5 nur den einfachen Titel Christenspiegel u. ä. Auch die beiden Rostocker Drucke von 1507 und 1510 begnügen sich mit 'Spegel der C(h)ristene Mynschen (Menschen)', um erst in dem auf den Titel folgenden Text die Bezeichnung W R E D E a. a. O., S. 8 0 u n d
90.
2
) Unter teilweiser Verhochdeutschung. 3) -Un in dieser undiphthongierten Lautgestalt ist in frühnhd. Zeit noch ganz geläufig. Die Nebentonigkeit der Silbe verzögerte hier die Entwicklung. F R A N K E , Luthers Lautlehre, § 51. 4 ) a. a. O., Bd. 1. 5 ) M E I S S I N G E R , Erasmus v o n Rotterdam, S. 73 f. 6 ) Zuletzt 1708 Köln. 7 ) S T A M M L E R , Verfasserlexicon des deutschen Mittelalters, Bd. 2, Sp. 828f. 8
)
a . a . O . , B d . 1.
9
)
STAMMLER a . a . O . , B d . 2, S p .
831.
10
Der mittelniederdeutsche Sprachstand
hantbokeken zu erwähnen; die Kölner Texte hatten nur Hantbdchelgyn gekannt, während die früheste Form boexken gewesen war. Was ausstrahlt, ist also der allgemeine Anreiz, Diminutive zu verwenden, wobei nur z. T. einfach die Form übernommen wird, z. T. andere Bildungen eintreten. B. Hochdeutsch scheinende Lautmerkmale im Mittelniederdeutschen Um eine eindeutige Grenzziehung zwischen dem unverfälschten Rostocker Mnd. und den späteren während des Sprachwechsels hochdeutsch beeinflußten Texten vornehmen zu können, ist es nötig, nicht nur die Lehnwörter zu beachten. Eine besondere Schwierigkeit liegt darin, daß das Mnd. nach seiner Lautgestalt mannigfaltig ist. Die mnd. Geschäfts- und Verkehrssprache hatte wohl den Rang einer Schriftsprache im hansischen Gebiet erlangt, aber „nicht in dem Sinne, daß eine einheitliche, im Laut- und Formenstand völlig ausgeglichene Norm erreicht oder auch nur beabsichtigt wäre"1). Mundartliche Verschiedenheiten sind nur z. T. überdeckt. Orthographische Verschiedenheiten und die Frage nach dem Verhältnis von Schriftbild und Lautwert kommen hinzu. Eine Anzahl Wörter in mnd. Texten machen dabei durch ihre Lautgestalt einen hd. Eindruck, während sie in anderen Texten, an anderm Ort bzw. zu anderer Zeit ganz eindeutig nd. Form aufweisen. Die vorliegende Arbeit muß zunächst diese Fälle an Hand des Rostocker Materials im einzelnen prüfen und beantworten, ob es sich jeweils um echt mnd. Lautformen handelt, die nur mit den hd. gleichlautend sind, oder ob hier bereits hd. Merkmale als Anzeichen des Sprachübergangs vorliegen. Nur diese können dann in den folgenden Teilen der Arbeit für Textuntersuchungen verwertet werden. 1. ECHT MITTELNIEDERDEUTSCHE MERKMALE TROTZ GLEICHLAUTENDER HOCHDEUTSCHER FORM
a) Mittelniederdeutsch ei statt e2, es: Germ, ai wurde as. e und blieb es in der Regel auch im Mnd. Man bezeichnet den Laut seit S E E L M A N N 2 ) als E 2 . Wie zuerst H O L T H A U S E N 3 ) erkannt hat, konnte dieses e 2 jedoch durch folgendes i oder j umgelautet 2
FOEBSTE a . a . O . , S p . 1 9 3 7 .
) Grammatische Reimstudien an Pseudo-Gerhard, S. 44. 3 ) Die Soester Mundart, § 72.
Hochdeutsch scheinende, doch echt mittelniederdeutsche Lautmerkmale
11
werden zu e 3 und in der Schreibung als ei erscheinen. Der Lautwert muß sich entwickelt haben als e > e* > ei1). Dissimilierung zu ai wird erst später erfolgt sein 2 ). Bedenkt man den verhältnismäßig geringen phonetischen Abstand zwischen geschlossenem e und ei, das ebenfalls mit geschlossenem e gesprochen wurde 3 ), so ist es verständlich, wenn die an schriftsprachliche Tradition gebundene mnd. Orthographie in der Bezeichnung des neuen Diphthongen hinter der gesprochenen Sprache zurückbleibt. Wenn am selben Ort Wörter mit e 3 in der Schreibung e und ei erscheinen, so mag es sich z. T. nur um orthographische 'Nebenformen' handeln. Aber auch ein Nebeneinander von Lautformen mit und ohne Umlaut ist in beschränktem Maße möglich durch verschiedenen Ausgleich innerhalb des Paradigmas 4 ) oder zwischen Adjektiv- und Adverbialformen 5 ), oder weil ein Substantiv im As. z. T. der ¿-Flexion angehörte, wie ags. Formen nahelegen 6 ). Andererseits erhöhen sich die Schwierigkeiten dadurch, daß auch ohne erkennbaren Grund der Umlaut von e 2 in der gesprochenen Sprache nur z. T., nur in einer Reihe von Wörtern, durchgeführt wurde, und daß drittens die heutigen nd. Mundarten eine uneinheitliche Lautentwicklung des e 3 erweisen, der eine schon im Mnd. vorhandene Uneinheitlichkeit zugrunde liegen muß. Für Rostock als Teilgebiet des Nordniedersächsischen gilt, daß bereits im Mnd. eine kleinere Reihe von Wörtern ei für e 3 aufwiesen, daß aber in der Mehrzahl der Fälle e 3 noch monophthongisch blieb 7 ). Das Nebeneinander von e und ei nimmt jedoch im 16. Jahrhundert in den Rostocker Texten zu 8 ). Es findet sich in denselben Wörtern, z. T. im selben Text und von gleicher Hand. Es ist dies auch keine auf den Kanzleigebrauch beschränkte Eigentümlichkeit. Das zeigen die Belege aus Slüters Gesangbuch, das zeigt auch der späte Text Gryses 9 ), 10 ). Anders als bei den *) S E E L M A N N a . a . O . , S . 4 5 f . ; F O E R S T E a . a . O . , S p . 1 9 4 2 . s
) Vgl. die Schreibung ehit für Eid bei Johan Oldecop in seiner Chronik aus dem Jahrhundert, angeführt bei L A S C H a. a. O . , § 1 2 1 , zit. bei S E E L M A N N a. a. O . , S. 4 6 .
16. 3
) FOEBSTE a. a. O., S p . 1942.
*) Z. B. as. delian, aber Prät. delda; as. Präs. hetis, hetid, aber hetu. ®) Z. B. as. hrSni (Adj.), aber hre.no (Adv.).
«) Z. B. ags. dcel.
') Vgl. T E U C H E R T a. a. O . , S. 3 9 9 . F O E B S T E a. a. O . , Sp. 1 9 7 2 : „Die Anfänge der (allgemeinen) Diphthongierung von . . . e 3 gehn im Mecklenburgischen bis ins 16. Jh. zurück". Klammertext aus dem Sinnzusammenhang ergänzt. B ) Das entspricht der unter Fußn. 7 angeführten Feststellung F O E B S T E S . 8 ) S C H A R N H O R S T , Untersuchungen zu Sprache und Stil von Nicolaus Gryses Laienbibel, S. 25f. 10 ) Wenn Slüter und Oldendorp hier unter den Belegen besonders zahlreich erscheinen, so wegen des umfangreichen Wortschatzes in ihren Drucken.
Der mittelniederdeutsche Sprachstand
12
Wörtern der Frühgruppe 1 ) bleibt die Herleitung der ei in Belegen des 16. J a h r h u n d e r t s z. T. fraglich. S A R A U W S Versuche, f ü r sie e 3 zu begründen, können in einer Reihe von Fällen nicht überzeugen, sondern wirken wie Notlösungen. Vielmehr f ü h r t das verstärkte Nebeneinander von e- u n d eiFormen, die Zunahme auch in Wörtern, die im 15. J a h r h u n d e r t noch nicht von dieser Entwicklung betroffen waren 2 ), zu dem Schluß, daß im 16. J a h r hundert eine Unsicherheit in der Aussprache von e 3 entstanden sein mußte. I n diese Auseinandersetzung wurden auch einige e 2 hineingezogen. Man k a n n daher nicht sämtliche Diphthonge aus Umlautbedingungen herleiten, sondern m u ß an die Möglichkeit dieser Einbeziehung von e 2 denken. So wären vielleicht am besten manche fraglichen Fälle zu deuten. Die Orthographie hinkte bei der zunehmenden Diphthongierung im 16. J a h r h u n d e r t wiederum nach. Daß sie jedoch bis zu einem gewissen Grade der lautlichen Entwicklung Ausdruck gab, wurde durch zwei Momente gefördert: der 'schriftsprachliche' Einfluß Lübecks ließ bereits nach u n d eine u m sich greifende passive Kenntnis des Hochdeutschen konnte zuweilen bei Schwanken zwischen e- u n d ei-Schreibung die Wahl des Neuen bewirken. Das lautliche Schwanken zwischen e u n d ei bleibt, bis im 17./18. J a h r hundert in Mecklenburg ei durchgeführt wird, u n d zwar außer f ü r e 3 auch f ü r andere e. Die S t a d t m u n d a r t allerdings macht diese Entwicklung nicht mit. Trotz einer durch Zuwanderung und Verkehr ständig gegebenen Beeinflussung aus ländlicher Umgebung wird hier vielmehr am E n d e der alte Monophthong bewahrt. Dies ist sowohl aus satzphonetischen Gründen infolge eines schnelleren Sprechtempos geschehen, als auch aus psychologischen Ursachen: der Städter möchte seine 'feinere' Sprechweise von der ländlichen abheben 3 ). a) K l a r e F ä l l e der m i t t e l n i e d e r d e u t s c h e n im R o s t o c k e r M a t e r i a l :
Diphthongierung
b e i d e , as. bedia; belegt in der Urfehde vom 6. 1. 14044) u. ö. reine, Adj., as. hreni; belegt in der ältesten erhaltenen Bursprake, 15. Jahrhundert5) u. ö. 1
) Vgl. unten a. ) Vgl. das S. 11 Fußn. 7 angeführte Zitat aus FOERSTE. 3 ) Zu der skizzierten Entwicklung vgl. grundsätzlich FBINGS: „An die Stelle der starren Abfolge von Stufen . . . setzen wir grundsätzlich die Beweglichkeit, die Vielheit und dann die Auswahl". Germanisch ö und e, S. 75. 2
4
) Abdruck EBEL.
6
) Beiträge 4 b, S. 51.
Hochdeutsch scheinende, doch echt mittelniederdeutsche Lautmerkmale
13
a r b e i t , a r b e i d e n , as. arbedi; -jan; Subst. u.Verb belegt im Mittelstädter Bornbuch 1466 1 ), sowie bei Slüter 1531 2 ). h e i d e n 'Nichtchrist', as. hedino; belegt bei (Oldendorp 1530 3 ) und) Slüter 1531 4 ). Ein früherer Beleg für das Wort in Rostock ist noch nicht gefunden, h e i d e 'waldiges Gelände'. Nicht vom allein überlieferten as. ö-Stamm zu erklären, sondern entsprechend got. haipi, ags. hceps); belegt in der Urfehde v. 23. 10. 1546. Ein früherer Beleg für das Wort ist noch nicht gefunden. ( g e ) l e i d e , Subst., neutr. 7'a-Stamm 6 ); belegt in der Urfehde v. 10. 1. 1436') und vom 5. 10. 1546. Das dazugehörige Verbum l e i d e n 'führen', as. ledian, i s t mit Diphthong erst bei (Oldendorp 1530 8 ) und) Slüter 1531 9 ) belegt, m e i n h e i d e , Subst., Ableitung vom Adj. gemeine, as. gimeni; belegt in den Urfehden v. 2.-9. 1468, 9. 7. 1471 1 0 ) u. ö. Das Adj. g e m e i n e ist belegt im Liber arbitriorum 1 1 ) vom 13. 8. 1505 und in der Ordnung des R a t s in Sachen der Religion v. 30. 12. 1530 1 2 ); als Substantiv belegt bei (Oldendorp 1530 1 3 ) und) Slüter 1 5 3 1 " ) ; Adj. g e m e i n l i c k (bei Oldendorp 1529 1 5 )). - h e i t , Abstraktsuffix. Nicht aus as. Nom. Sg. -hed zu erklären, sondern aus Gen. u. Dat. Sg. u. Akk. PI. hedi16) oder mit Ö H M A N N als Femininbildung nach der ¿-Deklination 1 7 ), 1 8 ); belegt in der Urfehde v. 2 1 . 9 . 1381 1 9 ) u . ö . e i n , unbest. Artikel (mit Diphthong in offener und geschlossener Silbe), sei hier angeschlossen, obgleich as. en keinen Umlaut entwickeln konnte. SARAUW20) setzt Sandhi-Umlaut an, d. h. Umlaut hervorgerufen durch ein i des folgenden Wortes, und denkt dabei an ein folgendes Präfix gi-, Diese Herleitung kann nicht befriedigen, noch weniger aber L A S C H S Deutung als bloße Schreibweise zur Längenbezeichnung 2 1 ). F ü r den verneinten Artikel nein wie auch für eine Reihe von anderen Wörtern, die mit E 3 als e und ei vorkommen, hat S C H A R N H O R S T in seiner Untersuchung über die Sprache Gryses 2 2 ) versucht, ein Lautgesetz aufzustellen, das dem ostfälischen Silbengesetz entspräche. Das untersuchte spätmnd. Archivmaterial liefert hierfür keinen Beweis. Der Diphthong ist nicht auf die geschlossene Silbe beschränkt: neyne Urfehde v. 10.12.1547 u. ö 1) Fol. 3 f . ; Beiträge 15, S. 42, Fußn. 212. 2 ) H 6 b u . L4b. 3) A 2 a . 4) J 2 a . 6) S A R A U W I , S . 158. 6) 8) H E N Z E N , Deutsche Wortbildung, § 88. ') Abdruck E B E L . F 4b. 9) J 5 a . 10 ) Abdruck E B E L . u ) Fol. 7 4 b ; Beiträge l d , S. 74. 12 ) Beiträge l b , S. 24. 18 ) A l a . 16 ) A 2 b . " ) H 8a. 16) H O L T H A U S E N , Altsächs. Elementarbuch, § 3 0 6 Anm. 2 ; im folgenden zitiert als H O L T H A U S E N ; und S E E L M A N N , Grammatische Reimstudien an Pseudo-Gerhard, S. 44.
) Zur geschichte der adjektivabstrakta auf -ida, -i und -heit im deutschen, S. 11. ) Damit wird die Erklärung von L A S C H , a . a . O . , § 1 2 2 , abgelehnt, die den Diphthongen als mnd. Entwicklung im ISTebenton deutet. 17
18
19
) Abdruck EBEL.
20
) I , S . 163 f.
21
) a . a . O., § 22.
) a. a. O., S . 27. Vgl. jetzt S C H A R N H O R S T , Untersuchungen zum Lautstand den Schriften Nicolaus Gryses. Masch.-Diss. Rostock 1959, S. lOOff. 22
in
14
Der mittelniederdeutsche Sprachstand ß) W e i t e r e F ä l l e v o n e i i m R o s t o c k e r
Material:
Diese sind — soweit festgestellt werden konnte — erst im 16. Jahrhundert belegt. Sie haben e-Schreibungen neben sich. m e i n e n , as. menian; belegt bei (Oldendorp 1 5 3 0 u n d ) Slüter 1531 2 ). A d j . g u d t m e y n i g (bei Oldendorp 1530 3 )). Dazu das Subst. m e i n i n g e bei Barckhusen 4 ) (und Oldendorp 1529 6 )). d e i l e n , as. delian; belegt (bei Oldendorp 1530®)). d e i l , Subst., h a t den Diphthongen aus dem Verb übernommen, oder es war im As. z. T. ¿ - S t a m m ' ) ; belegt bei (Oldendorp 1530 8 ) und) Slüter 1531 9 ). l e i s t e n , as. lestian; belegt bei Slüter 1531 10 ). h e i l e n , as. helian; belegt bei Slüter 1531 11 ). h e i l , Subst., as.heli; belegt bei (Oldendorp 1530 12 ) und) Slüter 1531 13 ). h e i l a n t , as.heliand; belegt bei (Oldendorp 1533 14 ) u n d ) Slüter 1531 15 ). k l e i n e , as. kleni; belegt in einem Folioband des Archivs der St. Nikolaikirche, Verzeichnis v. 1511 16 ), u n d bei Slüter 1531 17 ). Subst. v o r k l e y n i n g e (bei Oldendorp 1530 18 )). k l e y n o d e schon in einem K o n t r a k t des R a t s v. 1. 2. 1485 19 ). b e r e i d e n , as. -jan; belegt bei Slüter 1531 20 ). Dazu b e r e i t 2 1 ) ; belegt bei (Oldendorp 1529 22 ) und) Slüter 1531 23 ). l e i d e r , as. K o m p a r . auf -ir-; belegt bei (Oldendorp 1530 24 ) und) Slüter 1531 25 ); l e i d i c h 'Leid verursachend, widerwärtig', Beiwort des Teufels; belegt (bei Oldendorp 1530 2 6 )); Ableitung v. Subst. l e i d e , das bei Slüter 1 5 3 1 " ) v o r k o m m t . S A K A U W 28) stellt dies Subst. zwar zu den jö- u n d »-Stämmen, jedoch d ü r f t e der D i p h t h o n g d a m i t noch nicht erklärt sein. Man k ö n n t e eher a n Anlehnung a n leider u n d leidich denken, e i g e n , Verbaladjektiv. Zwar ist as. n u r egan a u s germ. *aiganaz29) überliefert; aber außer dieser Bildung auf -ono- (idg. -ono-) k a n n t e das Germ, eine Verbaladjektivbildung mit Suffixablaut auf -ina- (idg. -eno-) 30 ). Von 1
2 3 )A4a. )H8b. ) A 2b. ) Brief a n d. Herzog v. 24. 7. 1510; Meckl. J b . 4, S. 72f. s 6 ) A 2a. ) F 3b. ') Vgl. as. -deli in Zusammensetzungen u n d ags dcel. 8 10 u 12 ) C 3a. ") J 7 a . )J7a. ) J 5a. ) A lb. 13 14 16 l ) J7a. )A2a. )K7b. ") Beiträge 5, S. 390. 18 19 20 »') K 2 a . ) F 3b. ) Beiträge 3a, S. 68. ) J 5a. 21 ) GRIMM, Deutsches W ö r t e r b u c h , B d . 1, Sp. 1497: „Dies a d j . gehört zu denen, welche noch deutlich ihren participialen u r s p r u n g zur schau t r a g e n " . Z u m Vokalismus vgl. SCHILLER-LÜBBEN, B d . 1, S. 241 „berede, bereide, A d j . " . 2S 23 24 26 26 27 ) A lb. ) K 4a. ) C 2a. ) S 2b. ) C la. ) J lb. 4
28
) I , S. 159.
30
)
29
) KLUGE-MITZKA, S. 156.
SIEVERS-BRUNNER a . a . O., § 141, 2.
H o c h d e u t s c h scheinende, doch echt mittelniederdeutsche L a u t m e r k m a l e
15
ihr sind n u r R e s t e in Aufzeichnungen enthalten. Sie f ü h r e n zu d e m Schluß, d a ß diese zweite Bildungsweise dem Nordgerm, u n d dem Nordseegerm, b e k a n n t w a r 1 ) : got. Substantivierung aigin, aisl. eigin-n, ags. cegen neben ägen, afries. egin2). Mnd. eigen geht d e m n a c h auf eine nordseegerm. Bildung zurück, von der ein as. Beleg fehlt. Rostocker Beleg: U r f e h d e v. 7. 9. 1545 3 ). Dazu e i g e n d ö m , belegt bei B a r c k h u s e n 1522 4) u n d Sasse 1527 6 ). m e i n e d e r , N o m e n agentis zu m n d . mein-et, men-et, das zwar durch 6 S C H I L L E R - L Ü B B E N ) nicht belegt ist, aber aus m e h r f a c h bezeugtem as. men-eth entwickelt sein m u ß t e ' ) . Allerdings war teilweise das K o m p o s i t u m im Mnd. wie im Mhd. noch u n f e s t : m h d . ein meiner eita), m n d . enen menen et, meine ede9). I m N o m e n agentis wie in dem ihm zugrunde liegenden Subst. ist das erste Glied das Adjektiv 1 0 ) m n d . men, mein 'falsch, betrügerisch', von dem zwar as. Belege fehlen, doch ist ags. mdene neben man bezeugt 1 1 ). Deshalb ist der U m l a u t aus einer ja-Stamm-Bildung des Adjektivs herzuleiten 1 2 ). Belege: U r f e h d e n von 1532 13 ) u n d v. 23. 10. 1546. m e i s t , Superlativbildung m i t Suffix -istli; belegt bei (Oldendorp 1530 15 ) und) Slüter 1531 16 ). s c h e i d e n ; e 3 ist hier mit S a b Auw 1 7 ) durch Anlehnung a n Verben der ja»-Klasse oder durch die F o r m e n der 2. u. 3. Ps. Sg. Präs. zu erklären; belegt (bei Oldendorp 1530 1 8 ) und) Slüter 1531 19 ); dazu das Partizip b e s c h e i d e n 2 0 ) ; belegt bei (Oldendorp 1530 2 1 )). b e s c h e i d , v o n SABAUW22) m i t Fragezeichen zu den S t ä m m e n auf -az, -iz gestellt, doch ist wohl eher a n Anlehnung a n das V e r b u m scheiden z. Zt. der beginnenden Sprachunsicherheit 2 3 ) zu d e n k e n ; belegt von einem u n b e k a n n t e n Schreiber 1523 24 ), bei Slüter 1531 25 ). 1
)
KLUGE,
§ 157, 2 a ; 2
)
Urgermanisch, §
KLUGE
a. a. O., §
KLUGE-MITZKA, 3
183,
c;
HIBT,
H a n d b u c h des Urgermanischen, 2. Teil,
S I E V E B S - B B U N N E B a . a . O . , § 3 6 6 , 2, A n m . S.
183,
c;
HOLTHAUSEN,
3.
Altengl. etymolog. W ö r t e r b u c h ,
S.
10;
156. 4
) A b d r u c k EBEL.
6
) A HB.
') Vgl. an. mein-eidr, ags. m&n-ap; W ö r t e r b u c h , Teil 1, S. 713. ") K L U G E - M I T Z K A ,
S. 4 7 1 .
10
9
)
) A HB.
FALK-TOBP,
6
) a. a. O.
Norwegisch-dänisches etymolog.
SCHILLEB-LÜBBEN a . a . O., B d . 3, S. 63.
) So f ü r „Meineid" m i t F A L K - T O B P , a. a. O . , T . 1 , S. 7 1 3 , u n d K L U G E - M I T Z K A , S. 4 7 1 , gegen G R I M M a. a. O . , Bd. 6 , Sp. 1 9 2 2 , wo das erste Glied als Subst. erklärt wird. N ) F A L K - T O B P a . a . O . , Teil 1 , S . 7 1 3 ; H O L T H A U S E N , Altenglisches etymolog. W ö r t e r b u c h , S. 211 u. 214. 12 ) So f ü r das m n d . A d j . auch S A B A U W I, S . 158. 13 ) Beiträge 3a, S. 72. 14 ) Vgl. auch ags. möest, S A B A U W I , S . 1 6 1 . 16 16 17 ) A 3a. ) J 3a. ) I, S. 162 bzw. S. 156. 18 19 21 2 )E4a. )N8a. ° ) S A B A U W I I , S . 189. ) D 4b. 22 23 24 25 ) I, S. 159. ) Vgl. S. 11 f. ) Einzeleintragung im A H B . ) L4b. 3
Dahl, Kostocker Ratskanzlei
16
Der mittelniederdeutsche Sprachstand h e i m ( e ) , Subst., germ. *haimi-; im adverbiellen Gebrauch ist die Lokat i v - E n d u n g -i zur E r k l ä r u n g des U m l a u t s heranzuziehen. Belegt bei Slüter 1531 s ) Wy geuentOodt to heym (u. Oldendorp 1533 3)heym stellen). D a z u d a s A d j . u t h e y m i c h schon in einer H a u s b u c h e i n t r a g u n g v o n 1429 4 ); h e i m l i c k bei Slüter 1531 6 ) u n d in der U r f e h d e v. 7. 9. 1545. s t e i n , von SABAUW') als Rückbildung v o m A d j . steinen, as. stenin, erk l ä r t . D a s leuchtet ein, sofern jeweils A d j e k t i v b e d e u t u n g zugrunde liegen k a n n : Rostocker Beleg Steynmolen 1526'). Einmaliges ronsteyne im P ö n a l M a n d a t des Gerichts v. 1501 e ) bleibt d a m i t u n e r k l ä r t . Mit dieser A u s n a h m e ist jedoch die ständige Rostocker F o r m sten. Belege v o n stein z. Z t . des Sprachübergangs sind deshalb d a n n h d . zu werten. y) M i t t e l n i e d e r d e u t s c h
e i ( n e b e n e2) a n d e r e r
Herkunft:
m e i s t e r ; lat. magister wurde urdeutsch *maistr(o), as. mestar9), daher mnd. mester. Dagegen erklärt sich mnd. meister wahrscheinlich dadurch, daß mittellat. magister gegen Anfang der mnd. Zeit nochmals ins Nd. übernommen wurde. Der akademische Titel wurde zur Berufsbezeichnung verschiedener Art und lautlich verniederdeutscht: g als zwischenvokalischer Reibelaut wurde zum Halbvokal vor folgendem i und verschmolz mit diesem; a wurde dem i assimiliert zum Diphthongen ei 10 ). Mnd. mester und meister im Simplex und als zweiter Teil im Kompositum, bes. borgerme(i)ster, gehen ständig nebeneinander her. Dies wird besonders deutlich in den Zusammenstellungen aus der Lübecker Kanzlei durch Hojn BERG CHRISTENSEN ) . Der Gebrauch von e und ei in diesem Wort richtet sich nicht nach der Verteilung von Monophthong und Diphthong der gleichen Schreiber in anderen Worten 12 ). Die älteren Rostocker Belege h a b e n in der Regel Monophthong, doch s t e h t borgermeister in den Urfehden vom 13. 8. 1391 u n d 25. 1. 1406 13 ); ferner X
a
) KLUGE-MITZKA, S. 299.
) N 8a.
3
) A
3b.
l
5 6 ) Beiträge 3d, S. 94. ) J 7b. ) I, S. 160. ') A H B , E i n t r a g u n g von u n b e k a n n t e r H a n d . 8
) B e i t r ä g e 3 d , S. 71.
9
) KLUGE-MITZKA, S. 4 7 2 .
10
) Parallele Entwicklung schon f ü r das As. verzeichnet GALUSE, Altsächs. Grammatik, § 94b. Vgl. BISCHOFF, Magdeburg, S. 4 1 2 u . 414 f., der allerdings *Magithi(o) bürg > Megetheburg > Meitheburg ansetzt, also agi > ege > ei, aber zugleich f r ü h e Schreibungen mit ai a n f ü h r t . W ä h r e n d in dem S t ä d t e n a m e n bereits das i der u n b e t o n t e n Silbe zu e abgeschwächt sein m u ß t e , ging die Verniederdeutschung magister > meister von b e t o n t e m , unabgeschwächtem i des F r e m d w o r t e s aus. " ) Studier over Lybaeks Kancellisprog f r a c. 1300-1470, S. 197ff. 12
) CHRISTENSEN a . a . O., S. 219.
13
) Abdruck
EBEL.
Hochdeutsch scheinende, doch echt mittelniederdeutsche Lautmerkmale
17
meyster und pypen meyster im Mittelstädter Bornbuch 14661); borgermeister bei Sasse 152 82), (tuchtmeyster bei Oldendorp 15293)), meister bei Slüter 15314). I m allgemeinen gilt für das Rostocker Material, daß sich borgermeister während der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts ganz durchsetzt, als daneben im Simplex und in zweiten Gliedern anderer Zusammensetzungen neben seltenerem ei noch vielfach e bewahrt bleibt. b) ü statt o:
Wie FRINGS in seiner Abhandlung 'Germanisch ö und e' 5 ) dargelegt hat, ist seit dem 13. Jahrhundert ö 1 im gesamten nd. Gebiet als geschlossenes ö gesprochen. Dem entsprechen mit sehr wenigen Ausnahmen o-Schreibungen im Rostocker Material. Anderseits verweist FRINGS auf eine schon von LASCH angeführte Tatsache, darauf, daß in der „Küstenmundart der Ostsee . . . die w.-Schreibung besonders häufig ist" 6 ). Es sind dies Fälle, die nicht etwa hd. u aufweisen, sondern mit dieser «-Schreibung „wurde nach einer alten Schreibüberlieferung das geschlossene alte ie > e. Dagegen ist u m s t r i t t e n , ob im As. thie (Mask. Sg.) u n d hie als Nebenformen zu the u n d he v o r h a n d e n waren 1 ). ROOTH2) k o m m t zu dem Schluß: „hie, thie (sind) dem Normalas. f r e m d . . ., die kleineren as. Denkmäler (haben) . . . bis auf einige A u s n a h m e n e". Die ie des Heliand werden von ihm ebenso wie die uo s t a t t o 1 als rein orthographisch erklärt, als Ü b e r n a h m e fränkischer Schreibgewohnheit 3 ). So naheliegend die Parallele zwischen ö 1 u n d e 4 auch ist, geht sie anscheinend f ü r e 4 b nicht auf. thie u n d hie sind nicht bloße fränkische Schreibformen des Heliand, sondern gehörten als lebendiges Sprachgut dem As. an 4 ). Gab es aber as. hie u n d thie, so k ö n n t e m a n auch f ü r diese W ö r t e r vermuten, daß die Diphthonge während der m n d . Zeit in archaischer Kanzleischreibung b e w a h r t wurden. Tatsächlich trennen weder C H R I S T E N S E N noch T Ü M P E L Mask. Sg. die vom F e m . u n d PI.; woraus zu schließen ist, daß das Mask. ebenso wie diese mit ie- wie eSchreibung üblich ist. Auffällig ist aber, d a ß die diphthongische F o r m bei he in der Lübecker Kanzlei völlig fehlt 5 ). Höchstwahrscheinlich war as. hie u n d thie (Mask.) zu sehr hinter den Nebenformen mit e zurückgetreten, als d a ß es in die m n d . Schreibung h ä t t e eingehen können. W e n n die zuweilen im m n d . Kanzleigebrauch f ü r das Mask. geschrieben wurde, so geschah das in Analogie zum F e m . u n d PL, weil auch in diesen F o r m e n ie n u r orthographisches Zeichen f ü r den L a u t w e r t e war.
Es ergibt sich, daß Sasse unter Umständen die (Mask., Fem., PI.) und sie, nicht aber hie, hätte aus der hansischen Kanzleitradition übernehmen können. Jedoch fand er sie, wie aus dem Rostocker Archivmaterial hervorgeht, hier bei seinem Amtsantritt nicht vor. Die archaischen Schreibungen hatten allgemein im Laufe der mnd. Zeit abgenommen 6 ). !)
GALLÄE a . a . O., § 3 6 6 u . 364.
2
) a. a. O., S. 135. 3 ) thie im T a t i a n : BRAUNE-MITZKA, Ahd. G r a m m a t i k , § 287, Anm. 1. J e d o c h ist hie a h d . nicht belegt, vgl. B B A T T N E - M I T Z K A a. a. O., § 283, A n m . 1. 4 ) K B A H E , Germanische Sprachwissenschaft, B d . 2, S. 56 u. 58; B R A U N E - M I T Z K A a a. O., § 283, A n m . 1; R O S E N F E L D , Ingwäon. he, hi u n d das german. Demonstrativpronomen, S. 75 u. 102. BISCHOFF, Elbostfälische Studien, S. 140, sieht im heutigen nord- u n d ostfriesischen hi, im Mndl. hi, hie u n d im westelbischen elbostfälischen hi „letzte R a n d r e s t e eines ehedem größeren sächsischen V o r k o m m e n s " . Dieser D e u t u n g B I S C H O F F S mag jedoch das Ergebnis T E U C H E K T S , der die elbostfälischen ie aus dem Mndl. herleitet, vorgezogen werden; T E U C H E R T a. a. O., S. 405 u. 475f. 6 ) C H B I S T E N S E N a. a. O., S. 184ff. Die sechs diphthongischen Belege T Ü M P E L S gehören nicht in diesen, sondern in d e n u n t e r ß zu behandelnden Z u s a m m e n h a n g . °) T Ü M P E L a . a . O . , S . 2 8 .
Hochdeutsch scheinende, doch echt mittelniederdeutsche Lautmerkmale
23
ß) Man muß auf eine andere Möglichkeit zurückgreifen, diese diphthongischen Schreibungen zu erklären: Sie stammen aus einer Gegend, in der die Diphthonge der gesprochenen mnd. Sprache angehörten, d. h. aus dem märkischen Gebiet. Hierhin hatten die niederländischen Siedler mndl. sl, sie; Mask., Fem. und PI. die; hl, hie1) mitgebracht 2 ). führt für das Mnd. Berlins zwar nur dy, die (Mask., Fem. u. PI.) und sy an 3 ) und gibt als einzige Form des Personalpronomens Mask. he*); jedoch erwähnt sie im gleichen Zusammenhang, daß hy immerhin, wenn auch nur selten, im Berliner Material zu belegen ist. Es unterlag also in der gesprochenen Sprache, aber in Anlehnung an die anderen, diphthongischen Pronominalformen konnte es weiterhin vereinzelt als Schreibweise in märkischen Kanzleien auftauchen. LASCH
Die Brücke zwischen diesen märkischen Formen und dem in Rostock wirkenden Wismaraner Sasse bildete die Kanzlei der mecklenburgischen Landesfürsten. Wie S T E I N M A N N ) dargelegt hat, sprachen und schrieben um 1500 und Anfang des 16. Jahrhunderts die führenden Persönlichkeiten dieser Kanzlei bereits hd., so daß das Nd. für sie nicht ihre lebendige Sprache war. Unter ihrer Leitung ging die herzogliche Kanzlei zu Anfang des 16. Jahrhunderts in ihren wichtigen Zweigen bereits zum Hd. über. So konnte das Nd. daneben, unbeachtet, in seinen Formen durch die einzelnen Schreiber bestimmt werden. Und „das Kanzleipersonal war . . . bunt zusammengewürfelt" 6 ). In den meisten Fällen sind keine Herkunftsorte zu ermitteln. Eine personelle Verbindung zwischen dem märkischen Gebiet und der mecklenburgischen herzoglichen Kanzlei ist bei dieser Buntheit wohl vorauszusetzen. Der Kanzler Dr. Anthonius Grunwald (1493—1501) selbst wird während seiner Tätigkeit als Rat und Gesandter am brandenburgischen Hof (1491—93)') solche persönlichen Fäden geknüpft haben, desgleichen noch Wolfgang Ketwig, der 1526—29 Kanzler des Güstrowschen Landesteils war und vorher brandenburgischer Kanzler 8 ). 5
*) F R A N C K , Mittelniederländische Grammatik, § 212, 217, 210. Im folgenden zitiert als F E A N C K . 2 ) TEUCHEBTa. a. O., S. 405 über ie für e 4 , und dessen diphthongische Bewahrung durch die Einwanderer. 3 ) Geschichte der Schriftsprache in Berlin bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts, Teil II, § 169 u. 167. 4 ) a. a. O., Teil II, § 167: „hy gehört dem Berlinischen nicht an". 5 ) a. a. O., Meckl. Jb. 100, S. 218ff., 237ff.; Jb. 101, S. 178ff. 6 ) a. a. O., Meckl. Jb. 101, S. 185. 7 ) a. a. O., Meckl. Jb. 100, S. 245. 8 ) a. a. O., Meckl. Jb. 101, S. 180.
24
Der mittelniederdeutsche Sprachstand
Jedenfalls enthalten die landesfürstlichen Schreiben und Drucke, die 1501—31 in Rostock eingingen1), ständig die neben de (Mask., Fem. u. PI.), sie neben se. Für hie findet sich entsprechend der märkischen Entwicklung in dem untersuchten Aktenband nur ein Beleg 2 ). Als der junge Sasse seine Rostocker Kanzleitätigkeit aufnahm, wird er sich diese Orthographie der herzoglichen Schreiben zum Vorbild genommen haben. Dabei gebrauchte er hie als gleichberechtigte Nebenform zu he, indem er einen sehr seltenen Gebrauch der Vorlage in Analogie zu den anderen Pronominalformen verallgemeinerte.
2. B E D I N G T H O C H D E U T S C H E
MERKMALE
Zu dieser Gruppe gehören einige Fälle, die zwar als seltenere mnd. Formen bekannt sind und als solche vereinzelt vor der Zeit des Sprachübergangs im Rostocker Material auftauchen, die aber beim Einsetzen des hd. Einflusses und dem Zusammentreffen mit der lautgleichen hd. Form sich wellenförmig ausbreiten. Sie können nur bedingt mit als Kriterien herangezogen werden. Wo es geschieht, werden sie in Klammern angeführt. a) - l i e h , Adj.-Suffix, findet sich in den Rostocker Texten nur selten statt der üblichen Form -lik. Es ist belegt bei Sasse3) 1528 und in den Urfehden vom 11. 7. 1531 und 7. 9. 15454). Während in sprachlich gemischten Texten der Zeit um 1560 die lichBelege sehr wahrscheinlich hd. zu werten sind, sind die angeführten früheren Einzelfälle aus mnd. Gebrauch zu erklären. NERGER 5) verzeichnet -lieh statt -lik zwar im Mecklenburgischen erst für die nnd. Zeit; aber CHRISTENSEN nennt die spirantische Form ,,ikke sjaelden in vore (d. h. Lübecker) Tekster" 6 ), und diese Lübecker Kanzleitradition konnte bei der Vormachtstellung der Hansestadt weite Auswirkungen haben. Das Vorhandensein von 7 -lieh in mnd. Texten ist demnach wie auch nach Beispielen SARAUWS ) nicht 7 zu bezweifeln. Schwierig ist jedoch, es zu erklären. SARAUW ) und LASCH 8 ) setzen eine mnd. Lautentwicklung -ik > -ich in unbetonter Stellung an 9 ). 1
) Untersucht an den Landtagsakten Vol. I. 3 4 ) a. a. O., BL. 21, 1507, Druck. ) A HB. ) Abdruck EBEL. e 8 5 ) a. a. O., S. 289. ') I, S. 414. ) a. a. O., § 337. ) a. a. O., § 197. 9 ) I n ihrer Abhandlung 'Palatales k im Altniederdeutschen', S. 285, präzisiert LASCH ihre Ansicht dahin, daß die nebentonige Stellung den im As. allgemein entwickelten, aber im übrigen rückgebildeten palatalen Lautwert des k zu bewahren vermochte. 2
Bedingt hochdeutsche Merkmale
25
denkt bei -lieh an Analogie zu Adjektiven auf -ich, eine Entwicklung, die zuerst bei solchen Adjektiven eingesetzt habe, deren Stamm auf l ausging, z. B. billik > billich. Auf jeden Fall wäre aber eine solche Entwicklung des as. -lik gegenüber der Form mit altem Explosiv im Hintergrund geblieben. Anstelle einer auch durch LASCH und SARAUW noch nicht erwiesenen nd. Lautentwicklung wäre es aber auch möglich, an hd. Literatureinfluß zu denken. Wie das Adj. güt würde dann -lieh neben echt nd. -lik als hd. Lehnform ins Mnd. gedrungen sein, dort aber zur Bedeutungslosigkeit einer Schreibvariante abgesunken sein, bis zur Zeit des Sprachwechsels die hd. Form aufs neue eindringen konnte. CHRISTENSEN 1 )
b) nach, Präposition. As. näh verlor sein h am frühesten im Inlaut zwischen Vokalen2), da es dort bereits Hauchlaut, nicht Spirans war3). Im Auslaut ist die Spirans frühmnd. geschwunden4). In frühmnd. Texten steht noch z.T. altes nach5). Die Frage ist, ob es dann ganz verschwand. LASCH erwähnt5), daß in spätmnd. Texten wiederum nach erscheint. Folgendes sind die vereinzelten Rostocker Belege: nag in der Urfehde v o m 18. 5. 1470; nach neben nha in der Urfehde v o m 11. 7. 1531 6 ). In der Übergangszeit tritt dann nach in den Vordergrund.
Diese spätmnd. Nebenform wird Restform aus frühmnd. Zeit sein. vertritt die Ansicht, daß der Spirant hinter langem Vokal gar nicht lautgesetzlich schwand, sondern nur im Satzgefüge vor vokalischem Anlaut ausfiel, sonst aber blieb. Dann wurde ausgeglichen. Die Neubelebung der alten Form, das Anschwellen der Belege im 16. Jahrhundert hängt dann sehr wahrscheinlich mit dem einsetzenden hd. Einfluß zusammen; so bemerkt SARAUW ZU nach: „vielleicht aus dem Md."8). SARAUW 7 )
c) -unge, Abstraktsuffix, wird von LASCH 9 ) als mnd. Form neben -inge erwähnt, doch „-inge ist die eigentlich mnd. form, -unge ist selten". An anderer Stelle10) nennt sie -unge sogar „mnd. höchst selten". GOTTFRIED GRUNEWALD 1 1 ) kommt zu dem Ergebnis: „In den untersuchten mnd. denkmälern war -inge durchaus die 'normale' form, neben der -unge vereinzelt vorkam, wo es sich nicht um hd. beeinflußte texte handelte." Dies wird von 12 GRUNEWALD U. a. an Lübecker Sprachdenkmälern veranschaulicht ). Die im 2 3 a. a. O., S. 289. ) GALLEE a. a. O., § 261. ) GALLEE a. a. O., § 257. ) LASCH a. a. O., § 351: „Auslautendes ch nach konsonant oder langem vokal wurde früh zum hauchlaut und schwand". Vorher schon FBANCK a . a . O . , § 85 dgl. 5 6 ) LASCH a. a. O., § 351. ) Abdruck EBEL. ') I, S. 381. 8 9 10 ) II, S. 231. ) a. a. O., § 213. ) a. a. O., § 59,4. n ) Die Mittelniederdeutschen Abstraktsuffixe, S. 56. 12 ) a. a. 0 . , S. 59. 4
26
Der mittelniederdeutsche Sprachstand
As. im Vordergrund stehenden w-Formen sind also im Mnd. nicht völlig verschwunden, aber fast völlig von -inge verdrängt. Rostocker Belege sind selten und auf einzelne Wörter beschränkt: Urfehden v o m 13. 8. 1391 bewarunghe 'Gewährleistung', v o m 1. 12. 1458 bewarunge, v o m 9. 7. 1471 Wonunge, v o m 11. 7. 1531 bekreftunge, vorwysunge 'Gewährleistung' 1 ); ferner in der 'Ordnung des R a t s in Sachen der Religion' v o m 30. 12. 1530 2 ). Aber die Hausbücher haben stets -inge; im A H B ist -unge erst ab 1565 belegt; desgleichen steht stets -inge bei Slüter 1531.
In der Übergangszeit schwellen dann die Belege für -unge stark an. Der Impuls kam aus dem Hd.; vgl. SARAUW3): „Die Endung -unge kommt in einigen alten Quellen noch vor . . .; später dringt sie aus dem Hochdeutschen stark ein." 3. H O C H D E U T S C H E M E R K M A L E
Diese Gruppe umfaßt solche Merkmale, die als hochdeutsche Kennzeichen des Sprachwechsels zu werten sind, obgleich es gewisse lautgleiche Formen in echt mnd. Texten gibt. Die hier angeführten Fälle werden bei der folgenden Untersuchung als Kriterien verwendet werden. a) s i c h . Das urgerm. Reflexivum war dem As. verloren gegangen und wurde durch Formen des Personalpronomens ersetzt. Hd. sich drang in mnd. Zeit als Lehnwort ein, indem es gleichzeitig lautlich zu sik verniederdeutscht wurde 4 ). Es fragt sich jedoch, ob diese lautliche Angleichung vollständig erfolgt ist. LASCH5) und SARAUW6) kennen vielfach auftretendes sich neben der mnd. 'Normalform' sik. Ihre Deutung der Spirans als einer innermnd. Entwicklung von -ik > -ich in unbetonter Stellung 7 ) ist jedoch nicht erwiesen und abzulehnen,, vgl. die Ansicht von L U D W I G W O L F F : „Die hochdeutsche Herkunft (des rückbezüglichen Fürwortes auf nd. Boden) zeigt sich noch darin, daß es weithin in der hochdeutschen Lautform sich erscheint" 8 ). Mecklenburgische Belege für ein sich statt sik in mnd. Zeit bringt aber weder NERGER9), noch hat Verf. im Rostocker Material dafür Anhaltspunkte gefunden. Die spirantische Form tritt erst 1559 in den Urfehden und 1564 im A H B auf, zur Zeit sehr deutlichen hd. Einflusses in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Sprachwechsel. 2 3 !) Abdruck EBEL. ) Beiträge l b , S. 24. ) II, S. 49. 6 ) Vgl. B E H A G H E L , Geschichte der deutschen Sprache, § 5 2 3 . ) a.a.O., §337. 6 7 ) I , S. 415. ) Vgl. hierzu für L A S C H Fußn. 9, ob., S. 24. 8 ) Missingsch im Mittelalter, S. 42. Klammertext aus dem Zusammenhang hinzu9 gesetzt. ) a. a. O. 4
27
Hochdeutsche Merkmale
b) i s t , 3. Ps. Sg. Präs. As. ist verlor den Auslautkonsonanten z . T . bereits in as. Zeit vor folgendem Konsonant im Satzgefüge 1 ). I m Mnd. ist is im allgemeinen durchgeführt. Selteneres ist in mnd. Texten erklärt LASCH2) als unverkürzte Restform aus dem As. Weder N E R G E R noch das Rostocker Archivmaterial kennt jedoch diese Form. Wichtig ist aber auch f ü r Rostock die Bemerkung SARAUWS3), daß die mnd. Poesie häufig die hd. Form ist verwende. L U D W I G W O L F F 4) weist entsprechend darauf hin, daß „die niederdeutsche Dichtung selbst in den Zeiten, in denen die eigene Sprache so kräftig herrschte, noch an allerlei Reimmöglichkeiten hochdeutscher H e r k u n f t f e s t h i e l t . . . Man reimte beispielsweise ist . . . " Während das Rostocker Archivmaterial diese Form nicht kennt, findet sie sich bezeichnenderweise in Slüters Gesangbuch 1531. Sein erster Teil, der nur Übersetzungen aus dem H d . enthält, h a t neben der echt mnd. Form häufig yst, u n d zwar in allen Stellungen; der zweite Teil, das eigentliche Werk Slüters, kennt dagegen die hd. Form ausschließlich im Reim. Zu betonen ist, daß Slüter mit diesem Gebrauch einer hd. Form also durchaus im R a h m e n der mnd. Dichtungstradition bleibt und es sich nicht u m ein Anzeichen des folgenden Sprachwechsels handelt. Wo dann das Archivmaterial in der zweiten H ä l f t e des 16. J a h r h u n d e r t s Formen mit Auslaut-i aufweist, handelt es sich eindeutig um neu eingedrungenes H d . c) s c h w , s c h l , s c h m , s e h n wird als Schreibung s t a t t 'normalem' mnd. sw usw. schon in mnd. Texten nachgewiesen, u n d zwar vereinzelt f ü r das 15. u n d dann häufiger für das 16. J a h r h u n d e r t 5 ) . Diese Formen sind jedoch, soweit Verf. bekannt, in echt mnd. Rostocker Archivbelegen nicht vorhanden. Vereinzeltes schw s t e h t n u r i n d e r Urfehde vom 11.7.1531 6 ), die auch sonst einige auffallende Züge enthält. Slüter 1531 h a t als einzige Ausnahme schnee1). Das Einsetzen von schw usw. u m 1560 im Archivmaterial ist also eindeutig als hd. Übernahme beim Sprachübergang zu erklären. Allerdings drangen diese Formen dann um 1600 auch über das Gebiet der Kanzlei hinaus in die spätmnd. Schriftsprache vor, wie Gryses Laienbibel mit ihrem Schwanken zwischen s u n d sch in diesen Konsonantenverbindungen zeigt 8 ). ! ) HOLTHAUSEN a . a . O . , § 2 3 9 , A n m . 2. a. a. O., S. 4 6 . 6
5
s
) a. a. O., § 310.
3
) I I , S. 211.
) LASCH a . a . O . , § 3 3 3 ; SABATJW I , S . 3 7 0 .
) Abdruck EBEL. ')J7b. ) Beispiele: schwach und Swake(n) II, B l a ; entschlan II, A 3& und Slange(n) II, A 4 a ; Schmeycheler und Smeycheler I, D 3 a . Vgl. zu s und sch vor w usw. S. 196f., 199. Zu dem orthographischen Schwanken in den Drucken Gryses vgl. jetzt SCHARNHORST, Untersuchungen zum Lautstand in den Schriften Nicolaus Gryses. Masch.-Diss. Rostock 1959, S. 258ff. 8
II. DIE ROSTOCKER RATSKANZLEI UND DIE DORT WIRKENDEN PERSÖNLICHKEITEN ZUR ZEIT DES SPRACHÜBERGANGS Das Mnd., von dem einzelne Sprachmerkmale im voraufgehenden Teil untersucht worden sind, hatte noch um 1500 unumschränkte Gültigkeit in der Rostocker Ratskanzlei. In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, ja im gewissen Sinne während des ganzen 16. Jahrhunderts, tritt dann ein völliger Wandel ein. Die herrschende Sprache wird in einem langsamen Ablösungsprozeß durch das Hd. verdrängt. Das ist kein plötzlicher Umschwung ; kein Erlaß hat diesen Ersatz des Mnd. durch das Hd. angeordnet und auch keiner ihn aufzuhalten versucht. Es ist nötig, diesen Ablösungsprozeß genau zu untersuchen. Dafür ist aber eine Voraussetzung, daß man sich zunächst den Aufbau der Kanzlei vergegenwärtigt, die Arbeitsweise, aus der die Quellen hervorgegangen sind; und es ist ferner nötig, die Frage nach den Menschen zu stellen, die hier am Werke gewesen sind und die Träger der verschiedenen Sprachformen waren.
A. Die Kanzlei Die Kanzlei ist die Schreibstube des Rates. Die übliche mnd. Bezeichnung ist Schriverie, daneben aber auch vereinzelt Centzelie1). Diese Kanzlei war nicht im Rathaus untergebracht, sondern ein selbständiges Gebäude, das Eckhaus bei der Marienkirche gegenüber der Stadt Münze. Es war bereits im Jahre 1404 von den Erben des Stadtschreibers Konrad Römer an die Stadt verkauft worden und wurde bald darauf als Schreiberei benutzt2). 1575 erfolgte ein Umbau: 'In Gades Nahmen Amen. Iß den 25 Juny. Iß de Arbeit vollentagen vnd geendiget vp der Schriuerie dar de Schriuere vnd Substituten ehren gesit Ratsprot. Vol. III, Fase. 2, Bl. 31b, für 1559. 2
) KOPPMANN, B e i t r ä g e 2 c , S. 1 0 4 f .
Die Einrichtung der Kanzlei
29
vnd stede hebben Scholen, dar de Acten vnd brieffe Scholen vorwaret werden' 1 ).
Es gab darin eine große und eine kleine Stube 2 ); die große wird die sogenannte Ratsstube3) gewesen sein. Hier fanden häufig Rechtshandlungen statt, wie aus zahlreichen Angaben in den Ratsprotokollen hervorgeht. Ebensogut aber kam der Rat auf dem Rathause zusammen, in der über dem Brotscharren gelegenen Ratsstube 4 ); und dabei hatte er auch gleichsam seine Kanzlei bei sich, da die Kanzlisten gleich dort die Beschlüsse schriftlich festhielten5). Die Kanzlisten hatten in der Regel juristische Bildung, hatten sie doch rechtsgültige Aufzeichnungen zu machen und auch selbst Rechtshandlungen vorzunehmen. Außer seinen Kanzlisten hatte der Rat aber noch jeweils einen besonderen Rechtsgelehrten, den Syndicus. Diese vom Rat bestallten Syndici, die in der Regel zugleich Professoren der Rostocker Universität waren, standen dem Rat in allen rechtlichen Fragen beratend zur Seite und hatten zugleich selbst im Rat Sitz und Stimme6). Zwar gehörten sie nicht im eigentlichen Sinne zur Kanzlei, aber im äußeren und inneren Kanzleiverkehr haben sie Schreiben entworfen, so das Gesicht der Rostocker Kanzleisprache mit bestimmt und zudem die mit ihnen zusammenarbeitenden Schreiber beeinflußt. Einen Überblick über den Aufgabenbereich eines Syndicus vermittelt die 'Bestallung D. Pridrich Heins wegen seines Dienstes und besoldung' aus dem Jahre 15787). Darin heißt es: . . Das wir uns demnach mitt Ihme . . . derogestaldt vorglichen, das er uns . . . in Allen unnd Jeden dieser Stadt unnd beider Hospitalien, sowol ahn dem hochloblichstem Kayserlichem Cammergericht, als dem Loblichem Meckelnburgischem Hoffgericht unnd allen Andern Gerichten rechthengigen Sachen, Ausserhalb deren, so wir dauon unsern andern gelarten bevholen. Advocando trewlich unnd vleissig rathen unnd dienen, unnd was darin zu Jeder Zeitt Zustellen, vorfertigenn, unndt . . . sonsten was ahn unsere G. H. unnd Herrn, auch alle andere hohes und Widriges standes Personen, darahn ettwes besonders gelegen sein magkh, unnd den Secretarien Zuvorfertigen nichtt gebuhrett, wie dan auch alle Bey unnd Endt urtheile in den vor uns uffm Rathhause rechthengigen Sachen Concipieren und stellenn . . .' 1
) Kämmerei-Rechnungen, Rekenschafft Herrn Henningk Beselins . . . de Anno 1575, Bl. 13a. 2 3 ) Ratsprot. Vol. XVIII, S. 77 u. 113. ) KOPPMANN, Beiträge 2c, S. 105. 4 ) KOPPMANN, Der Rathaus-Vorbau von 1727-1799, Beiträge 3d, S.21f. u. 24. 5 ) Viele Ratsprotokoll-Überschriften geben nicht die Schreiberei, sondern das Rathaus als Ort der Aufzeichnung an. 6 ) Vgl. BRUNS, Die Lübecker Syndiker und Ratssekretäre bis zur Verfassungsänderung von 1851, S. 92. ') Michaelis 1578. Enthalten im Bestallungsbuch Bl. 15a-16a.
30
Die R a t s k a n z l e i u n d die d o r t w i r k e n d e n P e r s ö n l i c h k e i t e n
Der von den Syndici ausgeübte Einfluß auf die Sprache der Kanzlei geht besonders deutlich aus einer Stelle der Gerichtsordnung von 1586 hervor 1 ). Da heißt es vom Obergerichts-Urteil, es 'sol. . . alsbaldt von vnserm Syndico dem Protonotario in die Feder dictiret. . . werden'. Von diesen Zeugnissen aus den letzten Jahrzehnten des Jahrhunderts können Schlüsse auf das Syndikatsamt der voraufgehenden Jahrzehnte gezogen werden, auch wenn man eine gewisse Entwicklung dieses Amtes in Erwägung zieht 2 ). Das Syndikat hat in Rostock während des ganzen hier zu untersuchenden Zeitraums bestanden. Allerdings hatte sich das Bedürfnis nach einem rechtsgelehrten Beamten in den einzelnen Hansestädten zu verschiedener Zeit geltend gemacht. F R I E D B I C H BRUNS 3 ) erwähnt den ältesten bekannten Stadtsyndicus von Lübeck schon für 1310—20. Dagegen nahm das soviel kleinere Wismar 1538 den ersten Syndicus an, der aber noch „längere Zeit keinen Nachfolger (fand), indem man sich mit dem Beirat eines Rostocker Juristen behalf. Erst von 1567 an ward das Syndikat eine ständige Einrichtung" 4 ). Für Rostock hat Koppmann 5 ) Oldendorp ab 1526 als ersten Syndicus aufgeführt 6 ). In den unmittelbar folgenden Jahrzehnten war die Kette der E i n e s E r b a r n R h a t s der S t a d t R o s t o c k N e w e G e r i c h t s o r d n u n g , S. 3. ) Bei der allgemeinen V e r s c h i e d e n a r t i g k e i t der T e x t e der G e r i c h t s o r d n u n g e n v o n 1574 u n d 1586 ist kein W i d e r s p r u c h zu d e m Z i t a t v o n 1586 in der folgenden Stelle v o n 1574 zu s e h e n : ' W e n n die P a r t h e i e n z u m Vrtheil geschlossen / oder die Sachen a m b t s h a l b e n f ü r beschlossen a n g e n o m m e n sein / A l s d a n n sollen v n s e r e G e l a r t e ( ( = Syndici)) v n d Secretarii / n e b e n zween des R a t h s / a n einen / j n e n gefelligen o r t / sich v e r f u g e n / die a c t a / v o m a n f a n g bis z u m e n d / m i t vleisse verlesen / erwegen / v n d sich eines R e c h t m e s s i g e n v r t h e i l s vergleichen / dasselbe auffschreiben . . .' (Gerichts O r d n u n g eines E r b a r n R a d t s d e r S t a d t R o s t o c k , S. 28f.). 1574 ist v o m Z u s t a n d e k o m m e n des U r t e i l s s p r u c h e s die R e d e , 1586 v o n seiner sprachlichen F o r m u l i e r u n g , u n d diese eben w a r A u f g a b e des Syndicus. 2
3
) a. a. O., S. 92. ) TECHEN, Geschichte der S e e s t a d t W i s m a r , S. 57. 6 ) K o p p m a n n h a t in d e n ' A c t a Syndici I I — P r i m a r i i ' , Vol. I, auf h a n d s c h r i f t lichen O r d n u n g s b l ä t t e r n jeweils N a m e n u n d Dienstzeit d e r Syndici v e r m e r k t . (Identifizierung der H a n d s c h r i f t K o p p m a n n s d u r c h die jetzige L e i t e r i n des S t a d t archivs). Dieser wichtigen V o r a r b e i t K o p p m a n n s ist Verf. sehr zu D a n k v e r p f l i c h t e t . 6 ) D o c h wie in L ü b e c k (cf. BRUNS a. a. O., S. 91) g a b es a u c h in R o s t o c k schon in der v o r a u f g e h e n d e n Zeit gelegentlich gelehrte J u r i s t e n i m D i e n s t e der S t a d t , ohne d a ß sich bereits ein ständiges S y n d i k a t h e r a u s g e b i l d e t h ä t t e . BÖHLAU, Mecklenburgisches L a n d r e c h t B d . 1, S. 84, F u ß n . 19: „ B e r e i t s i m J a h r e 1307 . . . n a h m d e r R o s t o c k e r R a t h d e n M. H e n r i c u s R e s c e n k e l in p a t r o n u m c a u s a r u m c i v i t a t i s n o s t r e a n u n d zwar e i n m a l f ü r causae spirituales der S t a d t , s o d a n n a b e r f ü r causae s u b o r t a e inter nostros c o m b u r g e n s e s aliquae, also doch wol a u c h f ü r w e l t l i c h e 4
Rechtshändel.
M. U . B. V. 3144."
Die Einrichtung der Kanzlei
31
Syndici zunächst noch nicht ganz lückenlos. Ferner hat es neben den Syndici Primarii später noch zeitweilig Syndici Secundarii gegeben. Allerdings handelt es sich dabei um Ausnahmefälle. Das wird aus der Bestallung des Dr. Friedrich Hein vom 29. Sept. 1575 erwiesen 1 ). Dr. Hein wird hier neben dem Syndicus Dr. Johann Borcholt zum Advokaten angenommen, '. . . Nachdeme dieser guttenn Stadtt vonn tage Zu tage mehr unnd mehr beschwerliche sachenn vorfallen, darin wir gelarter leute Rhat bedurfftig . . .' Während der Syndicus auf die Arbeit der Kanzlei zwar einen beachtlichen Einfluß ausübt, ihr aber nicht angehört, ist die Hauptpersönlichkeit in ihr der erste S c h r e i b e r , der ebensogut Schriver wie Secretarius und Protonotarius genannt wird. H E I N S O H N in seiner Parallelarbeit über die Lübecker Verhältnisse 2 ) hat betont, daß eine reinliche Trennung zwischen denProtonotaren und den übrigen Sekretären unmöglich ist. Das gilt auch für Rostock. Der Protonotar ist eben der erste Sekretär, der erste Stadtschreiber, während der zweite Sekretär zuweilen nur Sekretär, aber auch Unterschreiber genannt wird. So heißt z. B. Bernhard Lüschow in den Kämmerei-Rechnungen für 1575 und 1576 Secretarius, in der KämmereiRechnung für 1572 Vnder Secretarius und für 1577 Vnderschriuer3). Auch für die Zahl dieser Kanzlisten gibt es keine feste Norm. Für das benachbarte Wismar sagt TECHEN: „Zwei Schreiber hatte die Stadt 1 4 3 1 , nur Einen 1 5 1 9 " 4 ). Über das größere Lübeck führt H E I N S O H N aus: „Die Zahl der Kanzleibeamten war unbestimmt . . . Die Anzahl der Sekretäre betrug in der Regel drei, wuchs selten auf vier, von denen der eine der oberste Sekretär oder Protonotar war. Die Anzahl der beschäftigten Substituten und Kopisten ist nicht festzustellen" 5 ). Für die Verhältnisse in der Rostocker Ratskanzlei fehlen leider Vorarbeiten völlig. Das Verf. zur Verfügung stehende Material gestattete für die erste Hälfte des 16. Jahrhunderts nur eine Kenntnis der Protonotare. Ob noch jeweils oder zeitweilig ein anderer Sekretär danebenstand, ist nicht bekannt 6 ). Glücklicherweise konnten aber diese Fragen für die zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts geklärt werden und Acta Syndici I I I — Secundarii, Vol. I, Fase. 4. ) a. a. O., S. 75. 3 ) Rekenscop . . . H. Mattei Mollers für 1572, Bl. l a ; Rekenschafft H. Henningk Beselins für 1575, Bl. 4 4 a ; Rechenschafft H. Albrecht Dobbins für 1576, Bl. 12b; Rechenschafft H. Albrecht Dobbins für 1577, Bl. 19a. 4 ) a. a. O., S. 56. 6 ) a. a. O., S. 66. 6 ) Allerdings lassen einzelne Eintragungen von unbekannter Hand in den Hausbüchern darauf schließen. 2
4
Dahl. Rostocker Ratskanzlei
32
Die Ratskanzlei und die dort wirkenden Persönlichkeiten
damit für diejenigen Jahrzehnte, die den entscheidenden Sprachübergang bringen und in denen auch die Haltung der zweitrangigen Kanzleikräfte von Bedeutung wird. Es hat sich ergeben, daß, wie aus den folgenden Zusammenstellungen hervorgeht, die Normalzahl der Sekretäre in der zweiten Jahrhunderthälfte zwei war. Die Rostocker Gerichtsordnung von 15861) spricht ausdrücklich von einem Protonotar und einem Sekretär 2 ), dazu von einem Kopisten 3 ) und von einem Substitut des Protonotars 4 ). Für Anfang des 17. Jahrhunderts ist ferner ein besonderer Schreiber des Syndicus bezeugt 5 ). Außer diesen Ratskanzlisten im engeren Sinne gab es jedoch noch andere Schreiber, die ebenfalls in städtischer Besoldung standen. Das waren die Schreiber der einzelnen R a t s b e h ö r d e n . . Die Ratsämter, wie sie genannt wurden, hatten sich aus den einzelnen Gebieten des Stadtregiments entwickelt. Sie wurden durch die Bürgermeister je zwei Mitgliedern des Rats zugewiesen. Zunächst wechselte die Besetzung der Ämter jährlich 6 ). Gegen Ende des 15. Jahrhunderts aber war die Amtsdauer wesentlich länger. So war z. B. Jakob Parkow sogar 11 Jahre, von 1507—17 Gerichtsherr 7 ). Auf diese Weise bildete sich der R a t in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts „immer mehr aus einem kollegialen Regierungsorgan zu einem Beamtenkollegium um, in dem fast jeder ein festes Sachgebiet zu verwalten hatte. Jedoch ist man diesen Weg nie bis zu Ende gegangen" 8 ). Die Hauptämter sind die Kämmerei, das Weinamt, das Gericht, das Gewett, das Münzamt und Mühlenamt 9 ). Dazu ist noch das Schoßamt zu erwähnen, .das jedoch nicht von zwei, sondern nur von einem Ratsherrn, und zwar von einem der beiden Kämmerer, verwaltet wurde, so daß das Schoßamt der Kämmerei angegliedert war 10 ). Zu diesen a. a. O. Die Gerichtsordnung von 1574 legt diese Verhältnisse nicht im einzelnen dar. 2 ) a. a. O., S. 8. 3 ) a. a. O., S. 17. 4 ) a. a. O., S. 19. 6 ) Eid- und Rollenbuch, Bl. 167a: 'Syndici Schreibers Eydt', Eintragung von etwa 1620. 6 ) A H R E N S , Die Wohlfahrtspolitik des Rostocker Rats bis zum Ende des 1 5 . Jahrhunderts. Beiträge 15, S. 2. ' ) K O P P M A N N , Denkwürdigkeiten des Rostocker Rathsherrn Jakob Parkow. Beiträge 3b, S. 2. 8 ) H A M A N N , Der Einfluß der verschiedenen Bevölkerungsklassen auf das mittelalterliche Stadtregiment. Gezeigt am Beispiel der wendischen Hansestädte im Gebiet der DDR, S. 73. 9 ) Vgl. die 'Vorordnung des gemeinen Kasten 1567', Beiträge 4b, S. 66. 10 ) S T A U D E , Die direkten Steuern der Stadt Rostock im Mittelalter, S. 162f.
Die Syndici
33
Ämtern gehörten aber, wenigstens sc. T., besondere Schreiber. Die Gerichtsordnung von 1586 spricht von einem Gerichtssekretär 1 ) und von der G a t t u n g der Wetteschreiber 2 ). Ein richtschriver wird bereits Mitte des 15. J a h r h u n d e r t s erwähnt 3 ). Eine vollständige Aufstellung der in Rostock vorhandenen Schreiberstellen verschiedener Art, jedoch ohne Substitute u n d Kopisten, ist aus dem J a h r e 1596 vorhanden: Das Schoßregister 1596, Neustadt, erw ä h n t am Schluß unter den jährlichen Ausgaben die Entlohnung von einem Protonotar, einem Sekretär, zwei Kämmereischreibern, einem Kastenschreiber 4 ), einem Wette- u n d einem Gerichtsschreiber. Hiermit stimmt bis auf die fehlende Angabe des Kastenschreibers eine Liste vom 24. 11. 1598 überein, die der Sekretär Joachimus Petraw seltsamerweise hinten im Hausbuch 1354—1367 vermerkt h a t . Eine vollständige Namensliste all dieser Beamten ist f ü r das 16. J a h r h u n d e r t weder zu erreichen noch f ü r den R a h m e n der Arbeit erforderlich. Doch sind die hervortretendsten Gestalten im allgemeinen greifbar. Es geht hauptsächlich um die Protonotare u n d Sekretäre, also um die Kanzlisten im engeren Sinne. Von den übrigen Schreibern, insbesondere des Niedergerichts u n d der Kämmerei, soll nur in Einzelfällen gehandelt werden. Auch ist ihre H e r k u n f t u n d Bildung in der Regel nicht feststellbar.
B. Die
Persönlichkeiten
E s k a n n hier nicht erstrebt werden, vollständige Lebensabrisse zu geben. F ü r die vorliegende Arbeit sind nur von Bedeutung: die jeweilige Wirkzeit in Rostock, die H e r k u n f t und Bildung, und z. T. die Aufenthaltsorte vor Übernahme der Rostocker Tätigkeit.
1. D I E SYNDICI
I m folgenden handelt es sich um Syndici Primarii, sofern keine andere Angabe hinzugefügt ist. a. a. O., S. 11. ) a. a. O., S. 97. 3 ) Die älteste Gerichtsordnung Rostocks, a. a. O., S. 68. 4 ) Der gemeine Kasten wurde nicht von Ratsherrn verwaltet, sondern von einem bürgerschaftlichen Kollegium, den Kastenherrn ( K O P P M A N N , Ordnung des gemeinen Kastens vom Jahre 1567. Beiträge 4b, S. 61). Jedoch stellte der Rat den Kastenschreiber ('Vorordnung des gemeinen kästen', Beiträge 4b, S. 64). 2
4»
u
Die Ratskanzlei und die dort wirkenden Persönlichkeiten
a) Dr. Johann Oldendorp, 1526—34 *) Oldendorp, der aus H a m b u r g gebürtige, hat als Lernender und Lehrender an einer Reihe von Universitäten gewirkt und ist weit über seine nd. Heimat hinausgekommen. Er studierte außer in Rostock und Köln auch in Bologna, lehrte die Rechte in Greifswald und Frankfurt a. 0 . und kam nach abermaliger Greifswalder Lehrtätigkeit als Syndicus nach Rostock. Danach übernahm er das Lübecker Syndikat, lehrte seit 1538 in Köln und die letzten Jahrzehnte seines Lebens zu Marburg 2 ). b) Lic. Johann Strubbe, 1542—463) Strubbe stammte aus D e v e n t e r . Die Rostocker Matrikel nennt ihn 'Joannes Strubbe Dauentriensis' i ). Die Herkunft eines Rostocker Professors aus den Niederlanden gehörte damals nicht zu den Seltenheiten 5 ). Während seines Wirkens in Rostock wurde Strubbe (Strubius) 1544 zum Rektor der Universität gewählt 6 ). Bevor er nach Rostock kam, hatte er bereits an der Universität Köln gelesen; später stand er in Lübeckischem, Hamburgischem und königlich-dänischem Dienst 7 ). c) Dr. Adam Trotziger, 1546—53 Tratziger wurde in N ü r n b e r g geboren, wo Angehörige des Geschlechts der Schmid Trotzieher seit dem letzten Viertel des 15. Jahrhunderts nachweisbar sind. Sie hatten ihrem Namen Schmid, der ihr Handwerk bezeichnete, zur Verdeutlichung nach ihrem besonderen Erwerbszweige 'Drahtzieher' hinzugesetzt. Tratziger selbst wird noch gelegentlich Adam Drahtzieher genannt 8 ). 1
) Wie S. 30, Fußn. 5 erwähnt, hat Koppmann bei den Syndici durch Angaben der Wirkzeit wertvolle Vorarbeit geleistet. Die Zahlenangaben hinter den Namen der Syndici sind jeweils von ihm übernommen. Für die Kanzlisten mußte diese Untersuchung von Verf. selbst geleistet werden. 2 ) A D B Bd. 24, S. 265ff.; B R U N S a. a. O., S. 97f. 3 ) Koppmann gibt auf seinem Ordnungszettel a. a. O., Fase. 3, den Namen als Straub. 4 ) HOFMEISTER, Die Matrikel der Universität Rostock, Bd. 2, S. 104b, für Nov. 1542. 5 ) HULSHOF, Rostock und die nördlichen Niederlande vom 15. bis zum 17. Jahrhundert, S. 531 ff. •) H O F M E I S T E R a . a . O . , B d . 2 , S . 1 0 8 .
') KRABBE, Die Universität Rostock im fünfzehnten und sechzehnten Jahrhundert, S. 445 u. 453f. 8 ) Trotzieher ist Mundartform für Drahtzieher. DIETZEL, Die Mundart des Dorfes Wachbach im Oberamt Mergentheim, gibt § 96 troot für Draht. BLUMENSTOCK, Die
Die Syndici
35
Sein Vater verließ Nürnberg. Er selbst nahm das Rechtsstudium in Leipzig auf und hielt später in Frankfurt a. 0. Vorlesungen. Nach Rostock kam er als Nachfolger von Strubbe in Professur und Syndikat. 1547/48 war er Rektor. 1553 vertauschte er sein Rostocker Syndikat mit dem Hamburger, wo er zweiter Syndicus neben Strubbe wurde. Auch weiterhin blieb er jedoch in Beziehungen zu Rostock; denn der Rostocker Rat nahm ihn am 28. 9. 1553 zum Syndicus extraneus an 1 ). d) Dr. Antonius Freudemann, Syndicus Secundarius 1551—552) Freudemann stammte aus H a l l e , hatte in Wittenberg studiert und wurde von Melanchthon durch ein Schreiben vom 14. 4. 1551 an den Rostocker Rat empfohlen. 1552/53 bekleidete er das Rektorat der Rostocker Universität. Er verließ Rostock, um Syndicus in seiner Vaterstadt Halle zu werden 3). e) Dr. Wilhelm von Neuß, 1557-60 Wie sein Name sagt, ist die Heimat dieses Syndicus N e u ß bei Düsseldorf. In der Rostocker Matrikel für 1556 erscheint er als 'Wilhelmus Novesianus'. Tratziger hatte ihn zu seinem Nachfolger vorgeschlagen. 1558 war er Rektor der Universität. Vor seiner Berufung nach Rostock war er Rat des Bischofs von Osnabrück. Am 21. 1. 1561 antwortete er dann brieflich auf die M u n d a r t von Klein-Allmerspann Oa. Gerabronn, gibt § 4 9 tröst. K O C H , Die S p r a c h e der Magdalena u n d des B a l t h a s a r P a u m g a r t n e r in ihrem Briefwechsel. Zur Geschichte der Nürnberger M u n d a r t u n d zur n h d . Schriftsprache im 16. J a h r h u n d e r t , bestätigt § 11 zahlreiche o-Schreibungen f ü r ä bereits f ü r das 16. J a h r h u n d e r t . D a t u n d d in stimmlose Lenis zusammengefallen waren, stehen t- u n d (¿-Schreibungen nebeneinander, vgl. K O C H a. a. O . § 2 3 ietermon f ü r jedermann. Die N a m e n f o r m Tratzigrer s t a t t -zie&er ist wohl als u m g e k e h r t e Schreibung zu erklären. Spirans s t a t t H a u c h l a u t A'gibt B L U M E N S T O C K a. a. O . , § 1 3 0 : tsid% f ü r ziehen. Aber auch g zwischen hellen Vokalen ist % geworden ( B L U M E N S T O C K a. a. O . , § 1 5 3 ) . F ü r entsprechende umgek e h r t e Schreibungen vgl. K O C H a. a. O . , § 7 kögin 'Köchin', § 1 9 aeigen 'eichen', § 22 er zeigt 'zieht', § 28 schug 'Schuhe'. X ) L A P P E N B E R G , Ausgabe von Tratzigers 'Chronica der S t a d t H a m b u r g ' , V o r w o r t ; A D B B d . 38, S. 501ff.; K R A B B E a . a . O . , S. 465ff.; A c t a Syndici I I — Primarii, Vol. I , Fase. 4; H O F M E I S T E R a. a. O., Bd. 2, S. l i l a . H O F M E I S T E R S „ A d a m u s Thracigerus, Barlinensis" m u ß aber auf einem I r r t u m beruhen, wohl hervorgerufen durch einen vorübergehenden A u f e n t h a l t Tratzigers in Berlin. 2 ) Zeitangabe durch K o p p m a n n , der nicht nur den Acta Syndici I I — Primarii, sondern auch den Acta Syndici I I I — Secundarii handschriftliche O r d n u n g s b l ä t t e r beigefügt h a t . 3 ) K R A B B E a. a. O., S. 470ff.
36
Die R a t s k a n z l e i u n d die d o r t w i r k e n d e n Persönlichkeiten
vom Rat erhaltene Kündigung, doch war er 1564—68 dessen Syndicus Extraneus. f) Dr. Laurentius Kirchhoff, Syndicus Secundarius
1560—622)
Kirchhoff wurde 1545 zu Rostock immatrikuliert als 'Laurentius Kerckhoff R o s t o c h i e n s i s ' . Er gehörte einem ganz alten Rostocker Geschlecht an. Sein Amtsantritt als Syndicus erfolgte gleichzeitig mit dem von Röseler: 1560 'werden D. Laur. Kirchhoff und D. Matth. Röseler in der Stadt Eyde genommen' 3 ). Während seines Amtes war er 1561/62 Rektor der Universität. Bei seiner Wiederwahl zum Rektor 1562 legte er jedoch das Ratssyndikat nieder, „vertauschte dann die räthliche Professur mit einer fürstlichen und wird auch Rath des Herzogs Johann Albrecht genannt" 4 ). g) Dr. Matthäus Röseler, 1560-65 Röseler stammte aus L u c k a , und zwar aus Lucka in Sachsen-Altenburg; nicht, wie bei KRABBE 5 ) und in der ADB 6 ) angegeben, aus Lucka in der Lausitz. In der Niederlausitz gibt es nur ein Luckau 7 ). Auf seine umfangreichen Studien wirft die Rostocker Matrikel für 1550 ein bezeichnendes Licht: 'Mattheus Rösler, Lucanus, artium magisterWittenberge promotus', mit der etwas späteren Ergänzung 'Artium et medicine doctor, legum licentiatus'. Er war mehrfach Rektor der Universität. Freitags nach Cathar. 1560 nahm ihn der Rat zum Syndicus an, wie unter Kirchhoff erwähnt. 1565 verließ er Rostock, um nach Preußen zu gehen 8 ). r
) A c t a Syndici I I — P r i m a r i i , Vol. I , Fase. 5 ; H O F M E I S T E R a . A . O . , B d . 2, S. 132b u . S. 136; K R A B B E a. a. O., S. 481ff. K R A B B E h a t jedoch die Briefe Wilhelms v o n N e u ß a n den R a t s s e k r e t ä r R a t k e n i c h t richtig d a t i e r t u n d auch seinen N a m e n s zug fälschlich als ' N e y ß ' s t a t t ' N u y ß ' gelesen. 2 ) Kirchhoff f e h l t in den Z u s a m m e n s t e l l u n g e n K o p p m a n n s , d o c h ist er als Syndicus f ü r die angegebene Zeit bei K R A B B E a. a. O . , S. 5 1 7 , v e r m e r k t . 3 ) N e u e wöchentliche Rostockische N a c h r i c h t e n u n d Anzeigen 1838, S. 253. 4 ) A D B B d . 16, S . 13F.; H O F M E I S T E R a . a . O . , B d . 2 , S . 108b u. S . 144; Familienakten 'Kirchhof'. 6 6 ) a . a. O., S. 513. ) B d . 29, S. 189f. 7 ) I n d e n F a m i l i e n a k t e n 'Sasse', Bl. 9 8 a , ist ein Brief eines s p ä t e n N a c h k o m m e n v o n Röseler e n t h a l t e n , der den H e r k u n f t s o r t richtig m i t L u c k a in Sachsen-Altenburg a n g i b t . D e r I r r t u m ist anscheinend d u r c h B A C M E I S T E R h e r v o r g e r u f e n (Megapoleos l i t e r a t a e Lib. I , S. 1344). B A C M E I S T E R spricht hier v o n 'illo Inferioris L u s a t i a e oppidulo L u c a ' als Röselers G e b u r t s o r t , f ä h r t aber fort, bei j e n e m O r t h a b e 1307 die Schlacht zwischen' Markgraf Friedrich v o n Meißen u n d Albrecht I . s t a t t g e f u n d e n , eine Schlacht, die sich a b e r gerade bei L u c k a in S a c h s e n - A l t e n b u r g abgespielt h a t ! 8 ) H O F M E I S T E R a. a. O . , B d . 2 , S . 118b, u n d m e h r f a c h e R e k t o r a t s v e r m e r k e ; K R A B B E a. a. O., S . 513ff.; F a m i l i e n a k t e n 'Röseler', Bl. 1.
Die Syndici
37
h) Dr. Georg Kummer, Syndicus Secundarius 1562—66 Kummer stammte aus Meißen 2 ). In den'Excerpta ex libro Missivarum de annis 1561 et 62' wird 'D. Cummers Professions-Bestallung' erwähnt 3 ). Am Montag nach Palmarum 1562 wui;de er als Syndicus vereidigt 4 ). Er wirkte zunächst neben Röseler und Kirchhoff, wie aus folgendem Beleg für den 18. Juni 1562 hervorgeht: Bürgermeister u n d R a t h melden Novesiano, d a ß sie eine Duplik anzufertigen 'Doctori L a u r e n t i o Kerckhoff u n d Doctori K u m m e r befalen hebben, d e n 5 ) unser Syndicus Doctor Roseler desses arbeides sieh noch nich hefft underwunden' 6 ).
1566, nach dem Fortgang Röselers, ist er dann alleiniger Syndicus der Stadt 7 ), steht aber bereits 1567 im Dienst des Herzogs Ulrich 8 ). Ursache dieses Schrittes war die säumige Bezahlung des Rostocker Rates: Am 29. 11. 1566 beklagte sich K u m m e r vor dem R a t wegen nachstehender Besoldung 9 ). Kein W u n d e r , d a ß der P r o t o n o t a r Radeloff a m 1. 11. 1567 niederschrieb: 'D. K u m m e r 3 ferendeil J a r s ane vorloff v a n hir geweßen ock vnflitich I n sinem leßen gewesen' 1 0 ).
i) Dr. Matthäus Röseler, 1567-69 Röseler trat nach seiner Rückkehr nach Rostock noch einmal das Syndikatsamt an: 'Dr. Bartholomäus (!) Röseler wird wiederum von E. E. Rath angenommen mit einer Besoldung von 200 Gulden' n ) . Aber der Tod setzte seinem Wirken dann bald ein Ende, er starb am 23. April 156912). Schon *) K o p p m a n n gibt in den Acta Syndici I I I — Secundarii, Vol. I, Fase. 3, den N a m e n als ' K o m m e r ' . 2 ) H O F M E I S T E B a. a. O., Bd. 2, S. 144b: 'Misnensis'. 3 ) Neue wöchentliche Rostockische Nachrichten u n d Anzeigen 1838, S. 300. 4 ) 'Nachrichten von Verhandlungen, welche in den J a h r e n 1558 bis 1599 im Rostockschen Magistrate s t a t t g e f u n d e n h a b e n . .' in 'Neue wöchentliche Rostockische N a c h r i c h t e n u n d Anzeigen' 1838, S. 271. 6 ) den = denn. 6 ) Acta Syndici I I — Primarii, Vol. I, Fase. 6. ') Zeitangabe d u r c h K o p p m a n n , Acta Syndici I I — Primarii, Vol. I, Fase. 7. 8 ) ' E x t r a c t u s Libri Missevarum d. a. 1567' in 'Neue wöchentliche Rostockische Nachrichten u n d Anzeigen' 1838, S. 388. 9 ) Ratsprotokoll Vol. V I I I , Bl. 87 a. 10 ) Ratsprotokoll Vol. I X , Sondernotiz bei Bl. 87. n ) K o p p m a n n , Acta Syndici I I — Primarii, Vol. I, Fase. 8, nach den R a t s p r o t o kollen von 1567-68. 12
) HOFMEISTEB a . a . O . , B d . 2, S.
119.
38
Die Ratskanzlei und die dort wirkenden Persönlichkeiten
während seiner Amtszeit gab es einen zweiten Syndicus 'Primarius', d. h. wurde die Arbeit praktisch kaum noch von ihm geleistet. k) Dr. Johann Borcholt, 1567-76 1 ) Borcholt wurde als Sohn eines L ü n e b u r g e r Ratsherrn geboren, studierte in Wittenberg und wurde 1566 vom Rat der Stadt Rostock zum Syndicus und zugleich zum Professor berufen. Sein Dienstantritt verzögerte sich wegen seiner Promotion in Basel. Anfang 1567 kam er dann nach Rostock. Als Rektor der Universität ist er für 1568/69 und 1574/75 bezeugt. Er verließ Rostock infolge eines Rufes an die Universität Helmstedt, blieb aber weiterhin Consulent für den Rostocker Rat 2 ). 1) Dr. Friedrich Hein, rius 1578-1601
Syndicus
Secundarius
ab 1575, Syndicus
Prima-
Hein stammte aus N e u b r a n d e n b u r g , wo sein Vater Bürgermeister war. Über den Umkreis seiner Heimat kam er bald weit hinaus: „Er hatte Frankreich und Italien besucht, nachdem er zu Rostock, Frankfurt und Wittenberg studirt hatte. In Bologna und Pisa, wo er promovirte, lag er längere Zeit den Studien ob. Nach Deutschland zurückgekehrt, verweilte er eine Zeit lang beim Reichskammergerichte zu Speier . . ." 3 ). In Rostock war er Professor iuris und bekleidete zweimal das Rektorat. Am 29. September 1575 nahm ihn der Rat neben Borcholt zum 'Advokaten' an, d. h. hier zum Syndicus Secundarius 4 ). Michaelis 1578, nach dem Weggang von Borcholt, — zunächst als Übergangslösung, die aber von Dauer wird — übertrug ihm der R a t dann die Geschäfte des Syndicus Primarius 5 ). Hein widmete sich allmählich immer ausschließlicher den städtischen Angelegenheiten, so daß er bei seiner Bürgermeisterwahl 1591 ganz aus dem 1 ) Koppmann, Acta Syndici II — Primarii, Vol. I, Fase. 9, hat die Zeitangabe 1568- 76; das ist ein Irrtum. DRAGENDORIT, Beitr. 17, S. 39, Fußn. 173, führt entsprechend die Berufung für 1566 an. 2
) A D B B d . 3, S . 1 5 5 ; HOFMEISTER a . a . O . , B d . 2 , S . 1 6 6 u . S . 1 8 3 ; K O P P M A N N ,
Die Rektoren der Universität und die Dekane der artistischen Fakultät von 1563 bis 1608 (Beiträge 3d, S. 62). 3
) KRABBE a. a. O., S. 6 8 9 .
4
) Bestallung in den Acta Syndici III — Seeundarii, Vol. I, Fase. 4; cf. schon
KRABBE a. a. O., S. 690. 5
) Kopie im Bestallungsbuch Bl. 15a—16a; Originalentwurf in den Acta Syndici II — Primarii, Vol. I, Fase. 10.
Die P r o t o n o t a r e u n d anderen Sekretäre
39
Verband der Universität ausschied 1 ). Michaelis 1601 legte er sein Syndikatsamt nieder 'so wol seines annahenden hohen alters, und anderer seiner selbsteigener vieler umbstenden und Verhinderungen halber' 2 ), 3 ).
2. D I E P R O T O N O T A R E U N D A N D E R E N S E K R E T Ä R E
a) Hermann Barckhusen, 1500—264) Barckhusens Heimatort war W a r b u r g in der Paderborner Diözese. 1480 wurde er an der Rostocker Universität immatrikuliert. Unter den Rostocker Kanzlisten nimmt er eine Sonderstellung dadurch ein, daß er eine Reihe von Jahren hindurch, von 1505 bis 12 oder 13, zugleich als Buchdrucker tätig war 5 ). b) Magister Petrus Sasse, 1527—56 1527 setzt Sasses Handschrift im Altstädter Hausbuch 1 ein 6 ). Am 20, Februar 1556 ist er noch im Amt 7 ). 1559 und 60 lebte seine Witwe noch in Rostock, 1567 heiratete seine Tochter Anna den Syndicus Matthäus Röseler 8 ). Erwähnt sei, daß er zugleich auch Apotheker des Rates war 9 ). Neben der Bezeichnung Sekretär tritt für ihn auch Protonotar auf, und zwar für 1534 10 ). Das beweist das damalige Vorhandensein eines anderen Sekretärs, von dem aber nichts weiter bekannt ist. Sasse war in W i s m a r zu Hause. September 1516 wurde er in Rostock immatrikuliert als 'Petrus Sasse mgr. Louaniensis de Wismaria' n ). KRABBE a. a. O., S.
690.
2
) Bestallungsurkunde f ü r seinen Nachfolger F r i d e r u s ; Bestallungsbuch Bl. 73a bis 7 6 a . 3 ) Familienakten 'Heine', Bl. 7; H O F M E I S T E R a . a . O . , B d . 2, S. 111b, S. 165, S. 182. 4 ) Angabe seiner Dienstzeit als Rostocker S t a d t s e k r e t ä r bei S T E I N M A N N a. a. O . , Meckl. J b . 101, S. 168. 5 ) S T E I N M A N N a. a. O., Meckl. J b . 101, S . 216 u. S . 216, F u ß n . 195. 6 ) Schriftidentifizierung nach seiner Notiz f ü r 1527 u n t e r einer durch ihn vorgenommenen Kopie in den L a n d t a g s - A k t e n Vol. I, Bl. 41 a b : 'per me peter Sassen public. N o t a r i u m ' . 7 ) 'M. P e t r u m Sassen secretarium civitatis' findet m a n u n t e r den Testamentarien des Canonicus Dethleuus D a n c k q u a r d i . Familien-Akten 'Sasse', Bl. 88b. 8 ) Familien-Akten 'Sasse', Bl. 100b. 9 ) Familien-Akten 'Sasse', Bl. 84b. 10 ) K O P P M A N N , Beiträge 3a, S. X X X V I . N
)
HOFMEISTER a . a. O . , B d . 2, S.
65a.
40
Die Ratskanzlei und die dort wirkenden Persönlichkeiten
c) Magister Peter Ratice, 1554-63 Eine Urkunde des Churdt vonn der leude 1 ) nennt 'meister peter radeke Secretarienn' im Zusammenhang mit ' R a d t der Stadt Rostock' f ü r 10. 8. 1554. Von seiner H a n d ist schon ein Schreiben vom 18. J u n i 1554 2 ). Die Aufgaben, das Altstädter Hausbuch und das Witschopbuch zu führen, h a t er allerdings erst nach dem Ausscheiden Sasses 1556 übernommen. E r wird zu diesem Zeitpunkt vom Sekretär zum Protonotar aufgerückt sein. Demgemäß wandte sich Wilhelm von Neuß vor Antritt seines Syndikats zweimal brieflich an ihn: am 6. 1. 1557 'Dem Ersamen und wolgelertem Meister Peter Raetke der Stat Rostock Secretario. Meinem besunderem gunstigem guthem Freundt', und ähnlich am 12. 1. 1557 3 ).
Das E n d e seiner Tätigkeit hing mit den städtischen K ä m p f e n zwischen dem R a t und dem aufstrebenden Bürgertum zusammen. SCHIRRMACHER 4 ) berichtet, daß auf den Verhörstagen zu Güstrow a m 29. J a n u a r 1564 der Rostocker R a t über das Vorgehen der Sechziger Klage führt, insbesondere, „wie m a n den Stadtsecretär, Magister Peter Ratken, da er in der Schreiberei hoch oben Acten habe suchen wollen, mit Hellebarden am Kopf heruntergeholt habe, daß er beinahe den Hals gebrochen h ä t t e " . Am 4. 2. 1564 h a t er dann sein Testament gemacht 5 ) u n d ist am 12.5. des gleichen J a h r e s gestorben 'exhaustus et miseranda praesentium temporum calamitate et curis diuturnum morbum augentibus' 6 ). I n dem erwähnten Testament f ü h r t R a t k e aus, er sei erst vor neun J a h r e n von Lübeck nach Rostock gekommen. Damit ist der obige Ansatz seines Amtsbeginns 1554 gerechtfertigt 7 ). R a t k e s t a m m t e aus L ü b e c k . Jedoch kam er nicht erst 1554 zum erstenmal nach Rostock, sondern es muß sich bei seiner Erwähnung im Testament nur u m einen Zwischenaufenthalt in seiner Heimat gehandelt haben. Schon im März 1514 wurde er in Rostock immatrikuliert als 'Petrus R a t k e de Lubeca' 8 ), wurde daselbst bacc. art. 1518 9 ). Zweifellos nach anderweitigem Studium und dem Erwerb der Magisterwürde wurde er 1529 in Rostock !) Landtags-Akten Vol. III, A., Bl. 71b. 2 ) Landtags-Akten Vol. III, A., Bl. 71a: 'Handel so tuschen den Reden vnd lanth Säten borathslageth . . 3 ) Acta Syndici I I — Primarii, Vol. I, Fase. 5. 4 ) Johann Albrecht I. Herzog von Mecklenburg, Bd. 1, S. 465. 6 ) Familien-Akten 'Ratke', Bl. 21a. 6 ) Leichenpredigt von Johannes Bocerus. Scripta in academia Rost, publice proposita, S. 294. ') Mitte 1554 bis Ende 1563 = 9Vä Jahre. 8
)
HOFMEISTER a. a. O., B d . 2, S.
55b.
9
)
HOFMEISTER a. a. O., B d . 2, S.
72b.
Die Protonotare und anderen Sekretäre
41
seßhaft als 'Mester Peter Raetke' 1 ). Daß es sich hier um den späteren Sekret ä r handelt, läßt sich aus den Familien-Akten ' R a t k e ' 2 ) mit Hilfe seiner drei Eheschließungen u n d seines Hauses am Burgwall erweisen. R a t k e h a t also erst als etwa Siebenundfünfzigjähriger sein Amt angetreten. Unter seinen Testamentarien ist sein Schwager Henrich Goldeniße, Bürgermeister, ferner der derzeitige Syndicus Röseler und der frühere Syndicus Laurentius Kirchhoff 3 ). d) Magister Johannes Steinkamp,
1557—62
Seine Amtszeit konnte bisher nur durch Handschriftenvergleich erschlossen werden 4 ). Die H e r k u n f t Steinkamps geht aus der Rostocker Matrikel f ü r November 1547 5 ) hervor: 'Ioannes Stenkamp L u b e c e n s i s ' , mit dem etwas späteren Zusatz 'Baccal. utr. iur. secretarius Rostochiensis'. Juli 1551 wurde er in Wittenberg immatrikuliert 6 ). R a t k e in seinem Ratsprotokoll 7 ) bezeichnet ihn als Magister. e) Antonius
Witersheim, 1563—66
Witersheims Dienstantritt ist bereits im Laufe des Jahres 1563 erfolgt, d. h. noch zur Amtszeit Ratkes. Am 15. Oktober 1563 quittierte Witersheim dem Rostocker R a t f ü r 10 R h . 'So sie mir alse ihrem Secretario zu meiner hochzeit geschenket' 8 ). Das E n d e seiner Sekretariatstätigkeit hing auch bei ihm mit den in Rostock herrschenden Standeskämpfen zusammen, in die noch die herzogliche Gewalt von außen eingegriffen hatte. Witersheim stand natürlich auf Seiten des Rates. 1566 'den 3. Julii haben die Rostocker, als ihnen alle Stücke und Munition genommen, Antonius Wintersheim (!) erstlich nach Augsburg an den Kayserl. Hoff abgefertiget, um wegen geschehenen großen Gewalts zu klagen. Dieser Mann hat, vermöge seiner Gelahrtheit und Geschicklichkeit, der Rostocker Sachen bey Ihr. Kayserl. Majest. sehr befördert, und ihnen große Dienste gethan' 9 ). Als die Sache des Rates immer schlechter stand, da hat, ebenfalls noch 1566, 'der Rath zu Rostock . . . alle ihre Privilegia in eine Kiste verschlossen, 1
) Bürgerbuch; Hinweis Familien-Akten 'Ratke', Bl. 23a. 3 ) Bl. 30a, 23b, 27a. ) Familien-Akten 'Ratke', Bl. 21a. 4 ) Frühestes Auftreten: 'Missivbuch 1557—58', spätestes Auftreten: 'Missiven Vol. I (1561—62)'; seine Ratsprotokolle umfassen die Jahre 1558—62. 2
5
8
)
HOFMEISTER a. a. O., B d . 2, S.
113b.
) Album Academiae Yitebergensis, ed. Foerstemann, Bd. 1, S. 267. 8 ') Vol. III, Fase. 3, Bl. 19b. ' ) Familien-Akten 'Wietersheim ',B1. 3. 9 ) Beselinische Auszüge aus dem Chemnitzischen großen Chronico Mecklenburgico Manuscripto von der Stadt Rostock, S. 344.
42
Die Ratskanzlei und die dort wirkenden Persönlichkeiten aus der Stadt, wie man dafür hielte, nach Lübeck gebracht, und ist ihr Secretarius, ein fast gelehrter und treuer Mann, Anthonius Withersheim, auch heimlich aus der Stadt nach Lübeck gezogen, denn zu besorgen, daß man ihm auch würde beym Kopf genommen haben, weil er alle des Raths Schreiben gestellet, und sich wohl verhalten' 1 ).
Damit endete Witersheims Rostocker Tätigkeit. Aber die Verbindung mit dem Rostocker R a t ging trotzdem weiter. E r wurde Syndicus Extraneus. Die Verhandlungen darüber wurden Ende 1568, Anfang 69 schriftlich geführt 2 ). 1569 sollte er im Auftrage der Stadt Rostock nach Wien, 1570 war er im gleichen Auftrage in Prag 3 ). Gleichzeitig stand er als Syndicus in Diensten Hamburgs, später wurde er Schaumburgischer Kanzler 4 ). Witersheims Geburtsort war S t a d t h a g e n östlich Minden. Seine Rostocker Matrikel für 1558 lautet: 'Antonius Witersheim Hagensis ex comitatu Schawenburgensi' mit der etwas späteren Ergänzung 'utr. iur. Doctor' 5 ). Doch erwarb er diese Doktorwürde erst nach seinem Fortgang aus Rostock, 1568 6 ). Für eine spätere Beurteilung seiner Sprachhaltung muß besonders erwähnt werden, daß Witersheim wie schon sein Vater auf die Hebung ihrer gesellschaftlichen Stellung sehr bedacht waren. So war der Vater als Cord Smeckeworst 1529 in Stadthagen Bürger geworden 7 ), doch nahm er dann den Namen Wietersheim an, wahrscheinlich nach seinem Herkunftsort in der Nähe von Minden 8 ). Der alte Familienname wurde gegen den Sohn später noch gelegentlich als Schmähung verwandt 9 ). Und Antonius Witersheim ließ sich in den Adelsstand erheben, allerdings noch nicht in der Zeit seiner Rostocker Tätigkeit. Um dies anzubahnen, ließ sein Vater 1567 einen Geburtsbrief ausfertigen 'für seinen Sohn Antonius nach Wien' 1 0 ). Dort verlieh ihm der Kaiser 1568 die allerdings zum Titel herabgesunkene Pfalzgrafenwürde. 1592 erhielt er den erblichen Reichsadel 11 ). 1
) Continuation der Wettkenschen Geschichte von Rostock, S. 1119. ) Extraetus Fasciculorum Missivarum d . a . 1568; ferner: Extractus Libri Missivarum d. a. 1569. Beides abgedruckt in 'Neue wöchentl. Rostookische Nachrichten und Anzeigen' 1838, S. 395 u. 397. 3 ) Extractus Libri Missivarum d. a. 1569 bzw. 1570. Abdruck a.a. O., S. 398u. 405. 4 ) K E L L I N G H U S E N , Zur Geschichte der Familie von Wietersheim, S. 46f. B U R C H A R D , Das Stadtarchiv zu Stadthagen, Tafel 54. J O O S T (Hrsg.), Geschichte der Familie von Wietersheim, S. 20ff. 2
6
) HOFMEISTER a. a. O., B d . 2, S. 1 3 6 b .
') BURCHARD 9
a. a.
O.,
Tafel 54.
8
6
)
JOOST a . a . O . , S. 3 6 .
) B U R C H A R D a . a . O., S. 283.
) KELLINGHUSEN a. a. O., S. 4 6 f .
10
) Stadt- und Kämmereirechnungen Stadthagen. Abdruck bei S. 392. ")
JOOST a . a. O . , S. 3 7 u. 41.
BURCHARD
a. a.
0.,
Die Protonotare und anderen Sekretäre
43
f) Sekretär X, 1 5 6 4 - 6 5 Das Ratsprotokoll Vol. VI, Fase. 1 (1564—65) ist von einer noch unbekannten Hand geschrieben, die auch im Altstädter Hausbuch zwei Eintragungen vorgenommen hat 1 ). Da im allgemeinen nur zwei Sekretäre nebeneinander wirkten, scheint es erstaunlich, für diese Jahre gleich vier zu finden: Witersheim, X und auch die folgenden Radeloff und Lüschow. Doch hat Lüschow zunächst wohl nur eine untergeordnete Stellung gehabt, da er nicht vor 1571 ein Ratsprotokoll geführt zu haben scheint und im Altstädter Hausbuch erst ab 1572 vereinzelt Eintragungen macht. Anderseits hat der R a t zuweilen einen Sekretär für besondere Aufgaben beschäftigt, wie deutlich hervorgeht aus 'Alberti Diestels Secretariat bestallung' vom Mai 1604 2 ). Diestel sollte 'bei den wöchentlichen gutlichen handlungen, so Zwischen vnsern ehrliebenden Bürgern, ehe vnd beuor sie Zu recht erwachsen, gepflogen werden', als Sekretär tätig sein.
Anlaß zur Einstellung eines besonderen Sekretärs war aber durchaus für die Jahre 1564—65 gegeben. Die inneren Kämpfe standen auf ihrem Höhepunkt. Tatsächlich enthält das Ratsprotokoll des X zum größten Teil Verhandlungen zwischen dem R a t und dem Bürgerausschuß, den Sechzigern. g) Magister Marcus Radeloff,
1564-79
Die Zeit seines Amtsantritts wurde durch Handschriftenvergleich erschlossen. Seine Hand setzt 1564 ein 3 ). Da er Witersheim 1566 bei der Führung der Hausbücher und des Witschop-Buches ablöst, wird er nach dessen Fortgang vom Sekretär zum Protonotar aufgerückt sein. Das Ende seiner Tätigkeit ist anscheinend durch Streitigkeiten mit dem fürstlichen Professor und R a t Laurentius Kirchhoff, dem früheren Syndicus, heraufbeschworen : Der zweite Sekretär Bernhardus Lüschow trug darüber im Ratsprotokoll 4 ) ein: 'Streitsache zwischen D. Laurentius Kirchoff und Magistro Marco Radeloffenn, Prothonotario eins Erbarn Rades, gütlich beigelegt'. Dies war am 19. 9. 1578. Aber schon am 29. 7. 1579 schrieb dann Lüschow 5 ): 'Ist beschloßen, das M. Marcus Radeloff In Radt nicht khune widergelaßen werden, doch das men Ihme die Zeit seins lebens aller vnplicht 6 ) frey laßen, vnd dartzu eins für alle 200 fl. oder 300 fl. so es bey den (kasten)burgern Zuerhalten'.
Die Herkunft Radeloffs ergibt sich aus seiner Rostocker Matrikel für Ostern 1538: 'Marcus Radelof . . . R o s t o c h i e n s e s ' 7 ) . 1544 wurde er bacc. 2 ) Bestallungsbuch, Bl. 8 0 a - 8 1 b . !) Bl. 152b—154b, wahrscheinlich 1565. 4 ) Vol. X V I I , S. 87. ) Mit dem Ratsprotokoll Vol. VI, Fase. 3. s ) Ratsprotokoll Vol. X V I I , S. 242. •) Abgabe.
s
')
H O F M E I S T E B a. a. O . , B d . 2, S .
98a.
44
Die Ratskanzlei u n d die dort wirkenden Persönlichkeiten
art. und 1552 mgr. art. 1 ). Er war der Sohn des Bartholomaus Radeloff 2 ), welcher schon 1519 in Rostock Grundbesitz kaufte 3 ). Am Beispiel Radeloffs läßt sich nachweisen, daß spätere Sekretäre vor ihrer Bestallung z. T. in der Stadt als Juristen tätig waren. Im Ratsprotokoll III wird er für 1559 wiederholt als Notarius, als Rechtsbeistand von Bürgern vor dem Obergericht genannt. h) Bemhardus Lüschow, 1564—794) '. . . Bernhardum Lüschowen Secretarien der Stadt Rostogk' finden wir 1564 erwähnt5). 'Den 13. December (1579) starf der stadt Rostok secretarius, her Berend Luscow' 6 ). Er war Sekretär, dem Protonotar Witersheim und dann Radeloff untergeordnet. Nur für 1579 nach dessen Ausscheiden wird er alleiniger Sekretär gewesen sein. Seit 1577 war er bereits gegenüber dem alternden Radeloff mehr in den Vordergrund getreten und hatte diesen in der Führung der Hausbücher abgelöst. Er hatte schon in den voraufgehenden Jahren mit dem vielleicht etwas schwierigen Radeloff Auseinandersetzungen über gegenseitige Kompetenzen und dementsprechende Einnahmen gehabt, wie eine Eintragung im Bestallungsbuch7) für den 6. September 1574 zeigt, die zugleich den Aufgabenbereich der Sekretäre beleuchtet : 'Witlick sy, Nachdeme I r r u n g e n u n d mißuorstende twisehen den Seeretarien wegen I h r e r Accidentalien Ingefallen, d a t sie E i n E r b . R a d t nachfolgender gestalt d a r a u e r voreniget v n d voraffscheidet, d a t M. Marcus Radeloff nebenst siner J a h r besoldinge hebben schal, w a t v a n Sehebreuen, f u l m a c h t e n , vidimus, ordelen v n d v a m S t a t b o k e k u m p t v n d velt, dariegen schal der vnder Secretarius, als Itziger t i d t B e r n h a r d u s Lüssow nebenst sinem J a h r g e l d e hebben w a t velt v a n den axise teiken, v a n Commissionibus oder examinibus I n gerichts hendelen vor dem E r b . R a d e , v a n Borger E h e d e n v n d vormundtschafften, hirmit schalen sie beiderseitz der ingefallenn mißuorstende haluen entscheiden sin . . .'
Lüschow stammte aus einer alteingesessenen R o s t o c k e r Familie. 1369 ist bereits ein Johannis Luscow in Rostock bezeugt 8 ). Der Großvater, J
) HOFMEISTEB a . a . O . , B d . 2, S . 1 0 9 a u .
124a.
2
) Familien-Akten 'Radeloff', Bl. 6. 3 ) Familien-Akten 'Radeloff', Bl. 2 b . 4 ) Zeitabgrenzung schon im Registerband zu B a n d 1—20 der Beiträge, bearbeitet v o n HEESS, S. 146. 6
) ) 7 ) 8 )
6
Abschrift eines Textes von 1564, gedruckt im 'Rostocker E t w a s ' 1740, S. 619. Chronik des Dietrich v a m Lohe, Beiträge X V I I , S. 45. Bl. 8b. Familien-Akten 'Lüschow', Bl. 11 a.
Die Protonotare und anderen Sekretäre
45
Bartholomaeus Luschow, intraneus, wurde am 3.4.1485 zu Rostock immatrikuliert 1 ), der Vater, Marcus Luschow, intraneus, am 10.5.1511 2 ). Dieser ist f ü r 1534 als Rostocker Ratsherr bezeugt 3 ). Der Bruder des Sekretärs war Marcus Luschow der Jüngere, der als utr. iur. Dr. et Professor in Rostock wirkte 4 ). Lüschow selbst studierte ebenfalls in Rostock, er wurde im März 1545 als 'Bernhardus Luskow Rostochiensis' immatrikuliert 5 ). Akademische Grade h a t er anscheinend nicht erworben. i) Zacharias Schröder, 1574—80 Schröder wirkte neben Radeloff u n d Lüschow, u n d zwar zunächst nur in untergeordneter Stellung. Am 27. September 1574 '. . . haben die Hern Bürgermeister In Namen des rades Zaehariie Schröder Substitute Jerlich Zugeben Zugesagt 90 marck Lub. Jahrbesoldung . . .' 6 )
E r starb am 8. 1.1580 als Untersecretarius der Stadt 7 ). Schröder war in R o s t o c k zu Hause; er wurde hier 1565 immatrikuliert 8 ). An diesem Beispiel wird deutlich, daß auch untergeordnete, meistens unbekannt bleibende Kanzlisten akademische Bildung hatten. k) Bernhardus Scharfenberg,
1580—989)
Der erste Beleg f ü r sein Auftreten liegt in der Kämmerei-Rechnung des Albrecht Döbbin f ü r 1580 vor 1 0 ). Zugleich setzt er selbst mit seinem Ratsprotokoll Vol. X I X ein, das sich über die J a h r e 1580—85 erstreckt. Scharffenberg wurde sogleich erster Sekretär, nachdem 1579 Radeloff wie Lüschow ausgeschieden waren 1 1 ). 1598 endet sein Ratsprotokoll Vol. X X I I I zugleich mit seinen Hausbuch-Eintragungen. Hier ist das E n d e seiner Amtstätigkeit a. a. O., Bd. 1, S. 244a.
1
)
HOFMEISTER
2
)
HOFMEISTER a. a. O., B d . 2, S.
45b.
3
) Familien-Akten 'Lüschow', Bl. l a . 4 ) H O F M E I S T E R a. a. O . , Registerband 6
)
HOFMEISTER a. a. O., B d . 2, S.
I,
S. 601b.
108a.
6
) Abschrift im Bestallungs-Buch, Bl. 8a. ) Chronik des Dietrich vam Lohe, Beiträge X V I I , S. 45. Ebenda auch ein Verweis auf Schorler. 7
8
9
)
HOFMEISTER a. a. O . , B d . 2, S.
155b.
) Hd. Namenform von ihm selbst verwendet im Ratsprotokoll X I X , Bl. e. Z. 386a; in Nennungen durch andere nd. und hd. im Wechsel. 10 ) S. 3a: 'Bernhardo deme Secretario'. 11 ) Bezeichnung 'Protonotarius' in der Überschrift seines Ratsprotokolls Vol. XXIII.
46
Die Ratskanzlei und die dort wirkenden Persönlichkeiten
als Protonotar anzusetzen 1 ). Aus dem Leben der Stadt ist er aber damit nicht geschieden, sondern wurde 1599 Ratsherr und 1605 Bürgermeister 2 ). Er starb 16193). Scharffenberg war kein eingesessener Rostocker. Zwar kommt sein Familienname schon 1444 und 1476 in Rostock vor, dgl. Anfang des 16. Jahrhunderts, aber ob hier eine verwandtschaftliche Beziehung bestand, steht dahin 4 ). Jedenfalls war sein Vater Nicolaus Scharffenberg Ratsherr in N e u b r a n d e n b u r g und auch mit einer Neubrandenburgerin verheiratet 5 ). Er selbst wurde 1544 in Neubrandenburg geboren 5 ) und Ostern 1565 in Rostock immatrikuliert als 'Bernardus Scharpenbarch Neobrandenburgensis' 6 ). Akademische Grade sind nicht vermerkt. 1) Joachimus Petraw, 1580—16047) Petraw wurde im gleichen Jahr wie Scharffenberg in Dienst genommen, diesem aber unterstellt. In der 'Copei Joachimi Pöetrowen Secretary Bestallung sub dato 1580' 8 ) heißt es, . . das wir den Erbarn und Gelarten Joachimum Poetrow, Zu unserm und gemeiner Statt Unter S.eoretario . . . bestellet und angenommen haben'. Dgl. verzeichnet Scharffenberg am 14.7. 1580 9 ): 'Hatt Jochimus Poeterow der Unter Secretarius seine bestallunge vif dem Rathause beschworen^.
In der Führung der Hausbücher löste er Scharffenberg 1598 ab, wurde dann also wohl erster Sekretär. Seine Tätigkeit reicht noch über das Jahr 1600, den für das Thema wichtigen Zeitraum, hinaus. Er führte die Hausbücher bis 1604. Petraw war R o s t o c k e r . Hier wurde er im August 1570 immatrikuliert 10 ). Akademische Titel führte er nicht. 1 ) Die S. 33 erwähnte, Aufstellung Petraws vom 24. 11. 1598 bezeugt ihn noch im Amt. 2 ) Familien-Akten 'Scharfenberg', Bl. 2a und 21a. 3 ) Familien-Akten 'Scharfenberg', Bl. 21a. 4 ) Familien-Akten 'Scharfenberg', Bl. 5a u. 6a. 6 ) Familien-Akten 'Scharfenberg', Bl. 21a; WILLGEROTH, Stammtafel der Familie Crull, S. 78. 6
7
) HOFMEISTER a . a . O . , B d . 2, S . 1 5 6 a .
) 'Petraw' ist die von ihm selbst gebrauchte Namenform; andere schreiben ihn meistens 'Pötrow', manchmal 'Petrow'. 8 ) Eintragung von Anfang des 17. Jahrhunderts im Bestallungs-Buch, Bl. 123a. ») Ratsprotokoll Vol. X I X . 10 ) HOFMEISTER a. a. O., Bd. 2, S. 171b: 'Ioachimus Pöterow Rostochiensis'.
I I I . S P R A C H E U N D S P R A C H H A L T U N G D E R SYNDICI UND KANZLISTEN Das bunte Bild, welches das Archivmaterial des 16. J a h r h u n d e r t s an Sprachformen bietet, soll zunächst dadurch entwirrt werden, daß der Sprachgebrauch der einzelnen dort wirkenden Persönlichkeiten aufgezeigt wird. Dabei soll zugleich, wo dies möglich ist, der Einfluß dieser Persönlichkeiten auf einander dargelegt werden. Daß jedoch über den Umkreis der Kanzlei hinaus Einflüsse u n d Tendenzen auf den Sprachgebrauch der Kanzlei einwirkten, wird später, in den Teilen IV—VI, behandelt.
A. Sprache, und Sprachhaltung der
Syndici
Überschaut m a n die im Teil I I der Arbeit aufgeführte Reihe der Syndici, die im fraglichen Zeitraum auf die F o r m der Rostocker Kanzleisprache einwirken konnten, so ergibt sich, daß nur in einem Falle Rostocker H e r k u n f t vorliegt, in vier Fällen H e r k u n f t aus dem niederdeutsch-niederfränkischen R a u m , wozu im gewissen Sinne als f ü n f t e r Fall der Herkunftsort Neuß bei Düsseldorf am Nordrand des mittelfränkischen Gebietes zu rechnen ist; u n d schließlich in vier Fällen mitteldeutsch-oberdeutsche H e r k u n f t . Also bietet sich bin uneinheitliches Bild. Aber diese Gelehrten, die vor ihrem Dienstantritt andere Universitäten besucht u n d verschiedene Sprachverhältnisse kennengelernt hatten, bedienten sich in ihrem A m t nicht einfach ihrer Heimatsprache, sondern paßten sich zugleich bis zu einem gewissen Grade dem Kanzleigebrauch an. Es besteht eine Art Wechselwirkung zwischen der Muttersprache der Fremdbürtigen u n d dem Kanzleiusus sowie den Sprachtendenzen der Zeit. Die Sprache der Syndici ist im allgemeinen weniger faßbar als die der Sekretäre, da von ihrer H a n d keine fortlaufenden Eintragungen wie Ratsprotokolle oder Stadtbücher vorliegen. Daher kann das Bild nicht vollständig sein. 5
Dahl, Rostocker Ratskanzlei
Sprache und Sprachhaltung der Syndici und Kanzlisten
48
1. Dr. Johann
Oldendorp,
1526—34
D i e Muttersprache dieses g e b ü r t i g e n H a m b u r g e r s war s e l b s t v e r s t ä n d l i c h Mnd. A b e r d a s N h d . blieb i h m n i c h t u n b e k a n n t . I n d e n J a h r z e h n t e n seines späteren W i r k e n s in Marburg h a t er es beherrscht. D a s erweist sich aus e i n e m Brief, d e n er 1543 a n d e n L a n d g r a f e n P h i l i p p gerichtet h a t 1 ) . D a s H d . dieses Briefes verrät nur in e i n e m W o r t Oldendorps nd. H e r k u n f t : Möge für 'Mühe'. D i e s e K e n n t n i s des H d . ist bei d e m w e i t g e r e i s t e n u n d der S a c h e der R e f o r m a t i o n eifrig h i n g e g e b e n e n Mann aber auch s c h o n für die Zeit des Wirkens in R o s t o c k anzusetzen. Sie h a t verursacht, daß die v o n i h m g e b r a u c h t e u n d beherrschte m n d . Schriftsprache einige hd. Z ü g e a u f w e i s t . a) Oldendorp h a t , w i e Seite 3 u n d 4 erwähnt, v o n 1529 bis 33 drei S c h r i f t e n in R o s t o c k d r u c k e n lassen: a) ' W a t byllick u n d recht y s . . .' 1529 2 ); ß) 'Van radtslagende . . .' 1530 3 ); y) 'Warhafftige e n t s c h u l d i n g e . . .' 1 5 3 3 4 ) , 5 ) . So e c h t m n d . sie wirken, e n t h a l t e n sie doch einzelne hd. Züge. H d . ist der Vokalismus in mutwillig (ej6) und muthwillen1); durah8); Fürst"); Mehelnburch10); Burgemeyster(n)11); sonderlich12). H d . ist der Konsonan13 11 tismus in ym zwanghe ); vnuorletzet ); in Sachen15); wedderwartig(en)16); schwenk 1 7 ). Mischform aus mnd. herte und f r ü h n h d . hirtz ist hertzen 'Hirsche' 18). H d . buchlin19) steht neben mehrfachem böchlin und buch ^ . ¡ E b e n falls hd. ist geswetze 'Geschwätz' 2 1 ). Kausale Bedeutung entsprechend dem hd. Wort h a t wyle 'weil' angenommen 22). 1
) Abdruck in der Einleitung zum Faksimiledruck von ' W a t byllick und recht ys . . .', a. a. O., S. 9f. 2 ) Genaue Titelangabe im Literaturverzeichnis S. X I V . 3 4 ) Genaue Titelangabe ebd. ) Genaue Titelangabe ebd. 5 ) a und ß sind bei Dietz gedruckt, y jedoch mit der „Type der Brüder vom gemeinsamen Leben" (BORCHTJNG-CLAUSSEN a. a. O., Bd. 1, Sp. 519). 6 7 ) 1529, D 3b. ) 1533, B l b . 8 ) 1529 h a t nur dorch, 1530 durch, 1533 beides. °) 1530, A l b ; 1533, A 4 a neben Förste. 10 ) 1533, B l b neben sonstigem -horch. «) 1530, A l b . 12 ) 1529, A l b ; 1530, D 4 a ; 1533, A 2b. sonder allerdings auch bei Slüter 1531, H 6 b . 1S 14 16 16 ) 1530, E 2a. ) 1533, A 2a. ) 1533, B 2a. ) 1533, B 4 b . 17 1S 19 20 ) 1530, G 4a. ) 1529, A 3b. ) 1530, A 4 b . ) 1530, G 3a. 21 ) 1529, F 3b. Das Wort t r i t t zuerst u m 1300 im Mhd. auf, wohl als Kontamination von mhd. swateren 'rauschen, klappern' und smetzen 'plaudern'. K L U G E - M I T Z K A , S. 690. Vom hd. Gebiet her ist es in neuerer Zeit nach Norden vorgedrungen: ,,Nnl. zwetsen u n d dän. svadse sind aus dem H d . entlehnt". KLUGE-MITZKA, ebd. Es ist jedoch noch nicht als Lehnwort im Mnd. vorhanden, sondern Oldendorp h a t es selbst dem H d . entnommen, und ebenso ist swetz aus einem Wismarschen Brief von 1531 ( S C H I L L E R - L D B B E N a. a. O., Bd. 4, S . 495) zu werten. 22 ) 15 30, B l a . Dies allerdings auch bei Slüter 1531, O 7a.
Sprache und Sprachhaltung der Syn dici
49
I m ganzen fällt auf, daß die hd. Züge in Oldendorps Druckschriften insbesondere von 1529 zu 1530 zunehmen. (Hierzu stimmt auch die Verwendung des Abstraktsuffixes: 1529 noch ausschließlich -inge, 1530 -unge neben -inge, dgl. 1533).
Oldendorps hd. Übernahmen in die mnd. Schriftsprache waren in seiner Zeit noch ungewöhnlich. Derselbe Ludwig Dietz, der Oldendorps Schriften von 1529 und 1530 druckte, veröffentlichte die fürstlichen Landtagsausschreiben. Diese Texte 1 ) zeigen, daß z. B. die Form durch noch nicht einmal ins Mnd. der fürstlichen Kanzlei eingedrungen war, obgleich diese Kanzlei damals bereits im allgemeinen zum Hd. übergegangen war 2 ). b) An B r i e f e n Oldendorps sind Verf. nur zwei bekannt geworden, die sich unmittelbar oder doch bald an die Zeit seiner Rostocker Tätigkeit anschließen: a) an Bürgermeister und R a t der Stadt Rostock, geschrieben in Lübeck am 15. 8.1534 3 ); ß) an Bürgermeister und R a t der Stadt Rostock, geschrieben in Hamburg am 28. 7. 1536 4 ). Das Mnd. dieser Briefe entspricht dem der Drucke. Hd. Züge sind: burgemeister(n)b), durch6), mutwillich7), sonderlich8) bzw. 9 10 11 beßonder ), (einmal -unge )), sie ), sache(n) neben s a k e ( n ) 1 2 ) , wyle in hd. Bedeutung 13 ).
Es ergibt sich, daß bereits in den ersten Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts ein Rostocker Syndicus in sein sonst noch ganz echtes Nd. vereinzelt hd. Züge einstreute, die aus seiner persönlichen Kenntnis des Hd., seiner Vertrautheit mit hd. Menschen und Schriften zu erklären sind. Die hd. Züge im Mnd. dieses Rostocker Syndicus haben jedoch für die Sprachgestaltung der Kanzlei noch keine ersichtlichen Folgen gehabt. Leider ist danach für ein wichtiges Jahrzehnt ein Einfluß vom Syndikat auf die Kanzlei gar nicht feststellbar; denn nach einer Zeit der Vakanz folgte 1
) Sie sind als Landtags-Akten, Vol. I im Stadtarchiv gesammelt. ) S T E I N M A N N a. a. O., Meckl. Jahrb. 101, S . 170: „Seit dem Jahre 1518 . . . war der Sieg der hochdeutschen Schriftsprache über die niederdeutsche in der herzoglichen Kanzlei entschieden." 3 ) Acta Hanseatica, Korrespondenzen, Vol. X X X I . 5 6 *) Beiträge 3a, S. 79f. ) Brief a u. ß. ) Brief a u. ß. 9 ') Brief a u. ß. ") »Brief a. ) Brief ß. 10 ) Brief a. In Brief ß jedoch nur -inge. ") Brief a. 12 ) Brief a. 13 ) Brief ß. 2
5»
50
Sprache und Sprachhaltung der Syndici und Kanzlisten
2. Lic. Johann Strubbe, 1542—46 Zeugnisse seiner Sprache konnten bisher nicht aufgefunden werden. Seine H e r k u n f t aus Deventer u n d seine frühere Wirksamkeit in Köln lassen jedoch darauf schließen, daß er sich dem mnd. Sprachgebrauch der Rostocker Kanzlei einordnete, ohne hd. Einflüsse zu vermitteln 1 ). 3. Dr. Adam Trotziger, 1546-53 Zum erstenmal im 16. J a h r h u n d e r t wird ein gebürtiger Oberdeutscher Syndicus in Rostock. H d . ist demgemäß die Sprache, mit der er zunächst hier auftritt. Unter den U r f e h d e n findet sich vom 22. J a n u a r 1547 eine Urkunde, die mit ihrem H d . in dieser Zeit noch völlig alleinsteht. Adam Tratziger, 'der Rechten Doctor, Tratziger vonn Stauffenberg' leistet dem R a t Bürgschaft f ü r den in Rostock verhafteten Andreas Junckher, der aus Schönebeck in der Mark stammte. Junckhers eigener Urfehdebrief gleichen D a t u m s liegt vor, und zwar in Nd. Während Junckhers Urfehde in der Rostocker Kanzlei im üblichen Mnd. aufgesetzt ist, h a t hier Tratziger seinen Text selbst in seinem H d . aufgesetzt. Dabei fällt allerdings in seinem Text die Wendung 'für offgedachten Andreas' neben 'in obgeschriebner mas gestalt' auf. Vielleicht ist sie schon als Zeichen eines beginnenden nd. Einflusses auf Tratziger zu werten.
I n den folgenden J a h r e n unterwirft sich der Syndicus der nd. Sprachgepflogenheit der Umgebung: E r schreibt einen nd. B r i e f an den R a t , datiert vom 27.5.1551 2 ). E r beherrscht jedoch das Nd. nur unvollkommen u n d wendet sich ihm erst zu, nachdem er bereits eine völlig hd. Anschrift gesetzt h a t t e 3 ) u n d auch hd. Anfangsworte 4 ). I m nd. Text sind recht viele hd. Züge beibehalten: blutt 'Blut'; schlugen1); wechgefurett; verhütte6); in sonderheitt; (-unge neben -inge). Schwierig ist die Einordnung von Tratzigers Artikel Fem. die neben de und sie neben se. Trotz seiner hd. Herkunft sind diese Formen nicht einfach als hd. zu werten; das wird jedenfalls sehr fraglich durch den Beleg die auch für das Maskulinum. Die Erklärung liegt wahrscheinlich in einem *) Die Aufgeschlossenheit Kölns als Zentrum des ripuarischen Gebietes gegenüber der nd. Sprache geht auch aus den vielen dort entstandenen nd. Drucken hervor; vgl. dazu S. 6 . 2 ) Enthalten in der Akte 'Syndici I I — Primarii', Vol. I, Fase. 4. 3 ) 'Den Erbarn weisen herrn Bürgermeistern unde. Ratthmannen der Stadt Rostock meinen gunstigen herrn eyliges Zu handen'. 4 ) 'Meine willige Dinste'. ») Prät. PI. ') Prät. Sg. 'verhütete'.
Sprache u n d S p r a c h h a l t u n g der Syndici
51
längeren Aufenthalt Tratzigers in Berlin 1 ). Hierher wären a u c h noch zu stellen diener neben dener, niemandes neben nemandes u n d ripen 'sie riefen' 2 ). Wieweit in diesen Fällen jedoch auch hd. H e r k u n f t vorliegt, s t e h t dahin, ripen wäre auch als Mischform von h d . riefen u n d n d . répen d e u t b a r . H d . , nicht nd., sind jedenfalls die frz. F r e m d w ö r t e r visier u n d arrestiren3).
Bei diesem sprachlichen Schwanken ist es auffällig, daß die nd. Monophthonge { und u bis auf eine Ausnahme 4 ) durchgeführt sind. Augenscheinlich hat Tratziger die hd. Diphthonge ei und au als Hauptunterscheidungsmerkmale empfunden und sie daher recht konsequent vermieden. Dem entspricht auf dem Gebiet des Konsonantismus, daß er im allgemeinen die hd. Lautverschiebungsmerkmale vermeidet. Ausnahmen sind je ein Beleg f ü r sich u n d ich, sowie die auch sonst leichter ins Mnd. dringende F o r m Herzog5). H d . W o r t ist Mittwochs. Ferner übern i m m t Tratziger aus dem H d . sch vor m, n, l, w: A d j . schwartt, Subst. PI. schlege u n d das erwähnte schlugen; dgl. die Präposition nach u n d die kausale B e d e u t u n g von nd. wil*).
Die Unterwerfung des Syndicus unter den Sprachgebrauch des Rates war jedoch nicht vollständig. Eineinhalb Jahre nach dem eben behandelten *) Ü b e r märkisches sie u n d Mask. F e m . die vgl. S. 23. Tratzigers A u f e n t h a l t in Berlin u n d in der Mark ist zu schließen aus dem S. 35, F u ß n . 1 erwähnten Rostocker I m m a t r i k u l a t i o n s v e r m e r k 'Thracigerus, Barlinensis' u n d aus seinem E i n t r e t e n f ü r den aus der Mark s t a m m e n d e n Andreas J u n c k h e r , vgl. U r f e h d e S. 50. s
3
) V g l . LASCH a . a . O . , § 1 1 3 .
) Frz. visière 'Helmgitter'. Dieser D i p h t h o n g iè m a c h t e die Entwicklung des m h d . ie zu n h d . i mit. Zur Bildung der h d . Verben auf -ieren ist auszugehen von frz. -ier u n d deutsch -en (KLTJGE-MITZKA, S. 323). Dabei wurde das frz. Suffix, das ièr zu lesen ist, verallgemeinert, s t a n d m h d . also auch in W ö r t e r n , die auf afrz. -er ausgingen, vgl. afrz. joster, m h d . justieren; a u c h afrz. ar(r)ester (ÖHMANN, Die mittelhochdeutsche L e h n p r ä g u n g n a c h altfranzösischem Vorbild, S. 41). Der frz. Dip h t h o n g iè entwickelte sich, wie bei Visier, n h d . zu i. Anders aber im Mnd. F ü r den frz. Diphthong f a n d sich hier keine E n t s p r e c h u n g ie; daher wurde iè als Monophthong é ü b e r n o m m e n , bzw. die frz. -er-Bildungen verallgemeinert: m n d . -éren. Mndl. s t e h t zunächst gemäß dem frz. Nebeneinander von -ier u n d -er auch -ieren neben -éren. „Maar als in het F r a n s v a n de 16de eeuw -ier p l a a t s m a a k t voor -er, v e r d w i j n t b i j ons ook -ieren, zelfs bij die w. w., die in't F r a n s n u nog -ir hebben. I n ' t hgd. daarentegen, d a t minder in contact was gebleven m e t het levende Frans, h a n d h a a f t zieh -ieren" (SCHÖNFELD, Historische G r a m m a t i c a v a n het Nederlands, S. 190). 4 ) A d j . weise neben wisheitt. 5 ) Panzer(degen) ist dagegen nicht h d . ; afrz. pancier d r a n g ins Mhd. als panzi(e)r, ins Mnd. u n d Mndl. als panser (VERWIJS-VERDAM, Middelnederlandsch Woordenboek Bd. 6, Sp. 92f.). 6 ) wil 'weil'.
52
Sprache und Sprachhaltung der Syndici und Kanzlisten
Brief schrieb er wiederum einen Brief an den Rat, datiert den 3.12.1552 1 ). Dies Schreiben ist hd., trotz des gleichen Empfängers. Nun zeigt sich jedoch, daß Tratziger in den Jahren seiner Rostocker Tätigkeit vom Mnd. her beeinflußt worden ist. Sein Hd. enthält nun einige nd. Züge: Ganz auffällig ist der bewahrte nd. Monophthong ü statt hd. eu in 'vnd zweifei nicht . . . des ertzbuben . . . muttwillen . . . Zu sturen'. Je einmal finden sich die Partizipial- statt der Gerundialform: Zu thuende2) und die Partizipialform geschulden 3 ). Fünfmal steht die mnd.-md. Präfixform vorstatt des einmal belegten ver-4).
Tratzigers Sprachhaltung ist für seine anschließenden Hamburger Jahre dann die gleiche wie in Rostock. Er unterwirft sich der Sprachgepflogenheit, indem er 1553 im Zusammenhang mit seiner Bestallung zwei nd. Schreiben an den Hamburger Rat richtet5). Das Nd. ist wiederum mit einer größeren Zahl hd. Merkmale durchsetzt. Die Chronik selbst, die er im Jahre 1557 abschloß6), ist hd. geschrieben. Aber schon L A P P E N B E R G hat darin eine Reihe nd. Züge angemerkt'): caspelkirche, de söstiger8),
verndel, vulbort und Gerundium auf -de.
Tratziger schwankt in solchen Fällen häufig zwischen der nd. und der hd. Form, z. B. S. 25 unterholtinge und S. 26 unterhaltunge. Zum guten Teil werden Tratzigers nd. Formen auf die von ihm jeweils verwendeten Quellen zurückgehen. Jedoch ist auch Tratzigers Hd. selbst, wie am letzten Rostocker Brief zu sehen war, durch seinen Aufenthalt in den Hansestädten vom Mnd. her beeinflußt worden. In der Mitte des 16. Jahrhunderts wurde in den Hansekanzleien bereits das Hd. verstanden, daher konnte der Oberdeutsche schon unangefochten hd. an Bürgermeister und Rat schreiben; aber es galt dort noch die mnd. Schriftsprache, daher ordnete er sich in der Enthalten in der Akte 'Syndici I I — Primarii', Vol. I, Fase. 4. ) zu und Dat. des Gerundiums mußte zu tuene ergeben. Wegen der mnd. Assimilation nd > nn war dieser Dativ des Gerundiums lautlich mit dem Part. Präs. zusammengefallen. Dadurch wurde mnd. umgekehrte Schreibung möglich (LASCH a. a. O., § 420). 3 ) Diese Form ist jedoch im 16. Jahrhundert auch noch im Ostmitteldeutschen üblich (MOSER, Frühneuhochdeutsche Grammatik, Bd. III, 3 (Im folgenden zitiert als MOSER, Bd. 3), S. 175). Tratziger kam über Leipzig und Berlin nach Rostock. 4 ) Vgl. S. 184. 5 ) Abdruck bei LAPPENBERG, Vorwort zu 'Tratziger'S Chronica der Stadt Hamburg', S. X X I I I - X X V . 2
6
7
) LAPPENBERG a. a. O., S .
) a. a. O., S. 333-335. 8 ) Städtischer Ausschuß.
XXXIII.
Sprache und Sprachhaltung der Syndici
53
Regel diesem Gebrauch unter. Noch ist die Stellung des Mnd. ungebrochen. Es dringt sogar mit einzelnen Merkmalen in die Muttersprache dieses Hochdeutschen ein. Tratzigers Einfluß auf die Rostocker Kanzleisprache ist demzufolge nicht entscheidend gewesen, ein Sprachübergang ist durch ihn nicht verursacht worden. Auch einzelne hd. Züge hat er anscheinend noch nicht in die Rostocker Kanzleitradition gebracht. Dazu lag sein Auftreten noch um ein Jahrzehnt zu früh. 4. Dr. Antonius Freudemann, 1551—55 Dieser Hallenser hat sich sprachlich noch nicht nachweisen lassen. Wie Tratziger war er aber von Haus aus hd. Halle war bereits im 15. Jahrhundert zur hd. Schriftsprache übergegangen, Wittenberg, sein Studienort, etwa 14001). 5. Dr. Wilhelm von Neuß, 1557-60 Neuß bei Düsseldorf, der Herkunftsort dieses Syndicus, gehört, wie schon S. 47 erwähnt, dem nördlichen Teil des ripuarischen Sprachgebietes an, das viele Sprachmerkmale mit dem nd. gemeinsam hat. Ripuarische Sprachzüge spielen, wie gleich dargelegt werden wird, in den Schriften Wilhelms von Neuß eine wichtige Rolle. Er kam jedoch erst, wie S. 35 ausgeführt worden ist, nach einer Tätigkeit beim Bischof von Osnabrück nach Rostock. So hatte er inzwischen schon in Westfalen Mnd. kennengelernt, bevor es ihm in Rostock ständig begegnete. Mnd. Sprachzüge stehen daher bei ihm neben ripuarischen. Um seine Sprache und Sprachhaltung zu B e g i n n seiner Rostocker Tätigkeit aufzuzeigen, sollen zunächst vier B r i e f e von ihm untersucht werden, die in den Acta Syndici II 2 ) enthalten sind : a) b) c) d)
Brief Brief Brief Brief
vom 28. 6. 1556 aus Osnabrück an den Rat, vom 4. 1. 1557, ebenfalls an den Rat, vom 6. 1. 1557 an Magister Peter Ratke, vom 12. 1. 1557, ebenfalls an Ratke.
Alle vier Briefe sind im Zusammenhang mit seiner Berufung und seinem Dienstantritt vor seiner Ankunft in Rostock geschrieben 3 ). LASCH a. a. O., § 2, A n m . 2
2.
) Syndici I I — Primarii, Vol. I, Fase. 5. 3 ) Der handschriftlich von Koppmann in dem erwähnten Faszikel gegebene Hinweis auf weitere Briefe Wilhelms von Neuß konnte leider nicht ausgenutzt werden, da sich die Mappe 'Erbvertrag', auf die Koppmann verweist, im Archiv nicht auffinden ließ.
54
Sprache und Sprachhaltung der Syndici und Kanzlisten
Diese vier Briefe sind sämtlich hd. geschrieben. Hier spiegelt sich die veränderte Sprachhaltung der zweiten gegenüber der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts wider, wenn dieser Syndicus an das hansische Rostock bewußt hd. schreibt, obgleich ihm das Mnd. bekannt und die hd. Schriftsprache nicht seine Muttersprache ist. Es ist aber ebenfalls charakteristisch für die Übergangszeit, daß dieser Syndicus zwar hd. schreiben will, aber es noch nicht beherrscht. Die nicht-hd. Züge aus diesen vier Briefen sollen nun zusammengestellt werden. a) R i p u a r i s c h e M e r k m a l e : Sehr auffällig ist ein orthographisches Merkmal, i bzw. y als nachgeschriebenes Längenzeichen. Es war der Rostocker Schreibtradition unbekannt und ist ein Kennzeichen des Mittelripuarischen 1 ) und zugleich des Mittelwestfälischen 2 ), entspricht also der Herkunft und der Osnabrücker Tätigkeit dieses Syndicus. So schreibt er sich Wilhelm von Nuyß3), daneben allerdings auch mit dem Gelehrtennamen Novesianus; dgl. Huyß4) 'Haus'; ei steht für e 6 ). Die ripuarische Herkunft kann ferner sein sonst auffälliges Verhalten gegenüber den Lautverschiebungsmerkmalen erklären. Wie sich gleich zeigen wird, sind viele nd. Vokalkennzeichen vorhanden, aber p, t, k sind vollständig durch die entsprechenden hd. Laute ersetzt, eine Konsequenz, die bei dem bunten Bild des Vokalismus erstaunen müßte, wenn vom Nd. auszugehen wäre. Das Ripuarische jedoch hatte teil an der Lautverschiebung, wenn auch nicht vollkommen 6 ). Wilhelm von Neuß kannte also die verschobenen Laute aus seiner Muttersprache. Er wird sie zugleich als hd. Kriterien gegenüber dem Nd. empfunden haben. Daher seine Konsequenz der Verwendung. Interessanterweise hat er aber den stimmhaften dentalen Verschlußlaut in einer Reihe von Fällen unverschoben gelassen: raden, ich rade"1); dragen 8), ich drage9), Zudroegen10), dracht11); hadde12); gedaen13); erbedung11). Bei d war im Mittelripuarischen keine Lautverschiebung vorhanden 16 ). Als zugleich mrip. und mnd. Merkmal gehört es schon zur folgenden Gruppe von Sprachzügen. b) R i p u a r i s c h - n i e d e r d e u t s c h e M e r k m a l e : Hier sind vor allem die bewahrten Monophthonge zu nennen 16 ). Sehr häufig steht t: mien17), mynn) neben mein19); fließ20); woluriese21), wolwise22) neben *) 3
D Ö R N F E L D a . a . O . , I I , § 7. 4
2
)
LASCH a. a. O., § 22,
2.
6 ) Brief b, c, d. ) Brief d. ) Vgl. S. 55. 8 6 ) D Ö R N F E L D a. a. O., II, § 81, 82, 85. ') Brief b. ) Brief d. 10 u ») Brief c. ) Konj. Prät., Brief d. ) 3. Ps. Sg. Präs., Brief d. 12 ls 14 ) Prät., Brief c. ) Part. Prät., Brief d. ) Brief d. 16
)
DÖRNFELD a. a. O., II, 18
" ) Brief a, b, c. 21 ) Adj., Brief a.
§ 89.
) Brief b. 22 ) Brief b.
16
19
)
DORNFELD a. a. O., II, 2
) Brief a, b, c, d.
§ 42.
°) Brief a, b, d.
Sprache und Sprachhaltung der Syndici
55
wolweise1); wieters2); bie3); erschienen4) neben erscheinen5); drier"); Riechstag1); schriebendt8), Zuzeschriebenn9); winachten10); Zieth11); geliech12)/ siener13); lieb(e) 14); plieben15); vergliecheden16); wiell"); Spier™); sie 1 9 ); mit Kürzung lichtlich20); aber nur eill21) und swein 22). Bewahrtes ú steht dagegen nur in einem einzigen Wort, das bereits S. 54 erwähnt worden ist: Huyß23), Huysfrauwe(nn) 24), Huse26). Bewahrtes ü ohne Umlautbezeichnung steht außer in dem erwähnten Ortsnamen Nuyß noch in truwlich, truwe(m) neben treuwe(s)2i); mit Kürzung in frundt"), frundtlich28) neben freundtlich(er) 29). Zahlreich sind die Fälle von é 1 statt nhd. i mhd. ie: thenen 30); de und dehe31); zehenn32); nhemandts33); Zufele3i); leessen35); leeb36); lebe31); breebe(n) 38); erbedung39); we 40 ). I n geschlossener Silbe tritt hier nachgeschriebenes i als Längenzeichen auf 4 1 ): deinst12), deinstlichl3) neben dem erwähnten Infinitiv thenen; breifj 44), breifle45); den veirten Januarii 46). ei- Schreibung für andere e-Laute haben feill") und hein 48). Senkung in offener Silbe 49 ) bzw. aus offener Silbe übernommene Senkung zeigen: geschrebennso), schrebenn51) / weder52); geboer53). Es ist charakteristisch, daß Beispiele für die nur mnd., nicht ripuarische Senkung vor einfachem r 54 ) fehlen: ursache(nn) 55). Mnd. und mrip. 6 statt nhd. ú 1577-79 J 1580-98 1598-1604
Schreiber
Sprache
Barckhusen Sasse Ratke Witersheim 3 ) Radeloff 3 )
nd. nd. nd. nd. nd.
Radeloff
nd.
Lüschow Scharffenberg Petraw
hd. nd.
hd.
Bei dieser Tabelle mußte von vereinzelten Überschneidungen und Einstreuungen abgesehen werden. So hat z. B. Petraw schon 1583 zwei Eintragungen vorgenommen, die ganz vereinzelt zwischen denen Scharffenbergs stehen; und zwischen den Eintragungen Witersheims finden sich zwei des Sekretärs X. Der Sprachübergang geschieht also im Altstädter Hausbuch erst 1598 endgültig, und zwar durch Petraw, während Lüschows hd. Eintragungen Zwischenspiel bleiben. Es ist auffällig, daß Ratsprotokolle und Stadtbücher zu so verschiedener Zeit, mehrere Jahrzehnte auseinander, zum Hd. überDer Rostocker Urkundenfund vom 6. Mai 1899, Beiträge 3 a, S . X V I . Rundschau über die Literatur der hansischen Geschichte, S . 1 9 4 . 3 ) Das A H B bringt nur sehr wenig Eintragungen von Witersheim, so daß das Witschop-Buch VII ergänzend herangezogen wurde. Dort schreibt Witersheim 1564—65. Nur nach dem Witschop-Buch konnte auch der Beginn von Radeloffs Eintragungen im A H B auf 1566 datiert werden. 8»
J
)
2
) KOPPMANN,
KOPPMANN,
98
Der Sprachübergang in den einzelnen Kanzleizweigen
gehen, während die Schreiber in beiden Fällen die Sekretäre sind. Die Ursache liegt in der Verschiedenheit der Gattungen. Die Protokolle spiegeln in der Regel die offizielle Ratssprache wider, sie gehen früher zum Hd. über. Außerdem kann in ihnen ein Sekretär wie Witersheim ungehemmt sein ihm eigenes Hd. anwenden. Dagegen sind die Stadtbücher keine einzelnen, von jedem Sekretär neu angelegten Bücher, sondern dicke Bände, in deren Führung ein Sekretär den Vorgänger ablöst. Hier bildet sich eine Tradition. Selbst ein Witersheim beugt sich ihr. W i e geeignet gerade Stadtbücher zur Herausbildung solcher Tradition sind, zeigt besonders deutlich das Beispiel Lübecks: dort ist das Oberstadtbuch, d . h . das Hausbuch, noch bis ins 19. Jahrhundert, bis 1809, nd. geführt worden 1 )! Diese Erstarrung ist jedoch in Rostock nicht eingetreten.
2. Q U E L L E N DES N I E D E R GERICHTS
a) Urfehden Urfehden oder Urfehdebriefe sind Urkunden, die, gar nicht für den äußeren Verkehr bestimmt, in der Ratskanzlei aufbewahrt wurden. Die Urfehde, ursprünglich der „Zustand, in dem die Fehde aus ist" 2 ), hatte sich in den deutschen Stadtrechten des Mittelalters in besonderer Weise entwickelt. Sie war „der Zufriedenheitseid des aus dem Gefängnis oder Zuchthaus oder der Untersuchungshaft entlassenen Gefangenen, in welchem dieser die H a f t als zu Recht vollzogen anerkannte und gelobte, sich dafür nicht zu rächen, unter Umständen auch das Land seiner Missetat — zeitlebens oder für eine bestimmte Zeit — nicht mehr zu betreten" 3 ). Diese Urkunden sind im Rostocker Stadtarchiv in großer Zahl vorhanden und sind für diesen Abschnitt untersucht worden. Die Auswahl EBELS 4 ) war zu weitmaschig; vor allem fehlen bei ihm Texte der hier entscheidenden Jahrzehnte6).
I m Gegensatz zu Stadtbüchern und Ratsprotokollen sind hier verschiedene Schreiber, vielfach Kopisten, am Werke gewesen, so daß Persönlichkeiten, die die jeweiligen Sprachformen benutzen, nicht greifbar sind. Die Texte gehen aber zurück auf den Niedergerichtsschreiber, der sie entweder nur entwirft, ja teils nur skizziert, oder auch zugleich die Reinschrift anfertigt. ! ) H E I N S O H N a . a . O . , S . 9. 4)
A . a. O.
6)
2)
K L U G E - M I T Z K A , S . 809.
Auf 1545 folgt bei ihm 1572.
3)
E B E L a . a . O . , S . 18.
99
Die Urfehden
So ist der Entwurf vom 24. 4. 1556 weit kürzer als der Text der Reinschrift, beide aber von verschiedenen Schreibern mit einer Anzahl orthographischer Abweichungen; während Entwurf u n d Urfehde vom 30. 3. 1602 von der gleichen H a n d s t a m m e n , wobei der Entwurf ebenfalls ganz skizzenhaft bleibt. Als der Niedergerichtsschreiber Y a m 9. 12. 1567 einen U r f e h d e t e x t im Ratsprotokoll 1 ) verzeichnet h a t , h a t er ihn anschließend selbst als U r k u n d e abgeschrieben. Der Text zeigt daher k a u m Abweichungen, doch fehlt im Ratsprotokoll der formelhafte Schlußteil. Vorher, a m 30. 8. 1567, ist ein U r f e h d e t e x t des Y 2 ) von anderer H a n d in U r k u n d e n f o r m abgeschrieben. W e n n hier auch der überwiegend hd. mit m a n c h e n nd. Zügen durchwirkte Charakter der Sprache des Y im ganzen nicht verändert ist, k o m m e n doch manche Abweichungen vor. Sie sollen in folgender Tabelle a u f g e f ü h r t werden, zugleich als Beispiel f ü r die H a l t u n g der Kopisten gegenü b e r Vorlagen u n d E n t w ü r f e n . Ratsprotokoll
Urfehde
Ick Ich der Junge Bokenne (1. Ps. Sg.) Inwoner gewaldig ( en) recht vnd bildig(e) borurt(em) (PP) das (Konj.) och meine, mine sich Burger sulcher gelertf en ) geswaren (PP) swere (1. Ps. Sg.) vnderdanf en ) Rodt oder daedt worde ofle wercke oder
Ich Ick der Junger Bekenne Inwaner gewaltig ( en) recht vnd billichfe) berurd(em) dat ock mine sick Borger, Burger sulcker, sulcher gelerd(en) gesch(w)aren schwere vnderthanf en) rhat oder thaet worde oder wercke offt
Der Sprachübergang in den Urfehden erstreckt sich über eineinhalb Jahrzehnte. Die früheste hd. Urfehde ist auf den 1. 12. 1561 datiert, die letzte nd. auf den 19.9.1575 3 ). Einzelne sprachliche Probleme werden in 2 !) Vol. X , Bl. 42a—43a. ) Ratsprotokoll Vol. X , Bl. 3 9 a - b . 3 ) E s wurde schon S. 50 erwähnt, d a ß die als Urfehde vom 22. 1. 1547 (II) aufb e w a h r t e B ü r g s c h a f t Tratzigers keine Urfehde ist. Sie fällt m i t ihrem hd. T e x t völlig a u s dem R a h m e n u n d gehört nicht in diesen Zusammenhang.
100
Der Sprachübergang in den einzelnen Kanzleizweigen
Teil VII erörtert werden. Natürlich ist in der Übergangsperiode weder reines Nd. noch Hd. zu finden, sondern die folgenden Tabellenangaben beziehen sich nur auf den überwiegenden Sprachcharakter. Von völliger nd.-hd. Sprachmischung kann man nur in einem Falle 1 ) sprechen. Abfassungszeit Vorher
Sprache nd.
1. 12. 1561 Weiterhin 29. 7. 1562 (I) und weiterhin 17. 11. 1564 und weiterhin 17. 18. 10. 1. 2. 2. 4.
9. 9. 1. 2. 2. 2. 2.
1568 und 1568 1569 ) 1569 [ 1569 (I) ) 1569 (II) 1569
30. 6. 1569 und weiterhin 10. 10. 1569 ) 18. 11. 1569 [ 24. 11. 1569 ) 13. 1. 1570 (I) und weiterhin 14. 4. 1570
hd. nd. hd. nd. hd. nd. hd. nd. hd. nd.
hd. nd.
21. 4. 1570 und weiterhin
hd.
30. 12. 1570 4. 1. 1571 und weiterhin
nd.
15. 2. 1572
nd.
hd.
23. 2. 1572 und weiterhin 16. 9. 1575 und 19. 9. 1575 16. 4. 1576 und weiterhin Bei der Urfehde vom 28. 3. 1571.
hd. nd. hd.
Die Swaren Tafel
101
Also gehen die Urfehden Mitte 1562 zum erstenmal zum Hd. über. Aber Ende 1564—1568 folgt noch wieder eine geschlossene nd. Periode. 1568—70 schwankt der Sprachgebrauch ständig; ab 1571 hat sich das Hd. soweit durchgesetzt, daß nd. Texte vereinzelt sind, bis sie Ende 1575 ganz aufgehört haben. Eine bewußte Sprachhaltung ist nur in der Urfehde vom 11. 8. 1570 festzustellen: Sie war nd. begonnen, dann aber nach Korrektur eines nd. Wortes ins Hd. zum Hd. übergegangen: Iclc Claus Weidt börger vnd Inwoner (tho) Zhu Rostock . . . (Fortsetzung hd.) b) Die Swaren Tafel Der Name bedeutet wie seine lateinische Entsprechung 'tabula iurata' 'beschworene, geschworene Tafel', d. h. ein Buch, in dem vor Zeugen rechtlich gültige Aufzeichnungen vorgenommen wurden. Dieses 'Richtebock genometh de Swaren tafel' 1 ) ist „wesentlich civilgerichtlichen Charakters . . . (Hierin sind) die Maßregeln verzeichnet, die das Gericht in Schuldklagen dem Gläubiger gegen den Schuldner zu ergreifen gestattet, erst die Besäte, den Arrest oder das Mitbeschlagbelegen seiner Güter, dann je nach der Natur der Schuld entweder die Pfändung seiner fahrenden Habe oder die Prosekution, die gerichtliche Enteignung seines belasteten Grundstücks" 2 ). Für diese Untersuchung kommen folgende Bände der Swaren Tafel in Frage: Vol. X I I I (1548-72) und Vol. XIV (1572-1629). Da es sich hier im Gegensatz zu den Urfehden um Bücher handelt, sind diese also wie die Hausbücher geeignet, in gewissem Grade eine sprachliche Tradition herauszubilden. Dadurch sind den Sprachschwankungen der Übergangszeit gewisse Grenzen gesetzt. Auch die Schreiber wechseln nicht häufig, da die Eintragungen Sache des Niedergerichtsschreibers, nicht von Kopisten, sind. Allerdings finden sich eingestreut immer einzelne Aufzeichnungen von anderer Hand. Diese können bei der folgenden Zusammenstellung jedoch nicht mit berücksichtigt werden. Ein Vergleich des Sprachübergangs bei Swaren Tafel und Urfehden zeigt deutlich Zusammenhang und objektbedingten Unterschied: Niedergerichtsschreiber X neigte zum Hd. Er ging in den Urfehden dazu über, während er im Buch durch die Tradition beim von ihm schlecht beherrschten Nd. gehalten wurde. Die Schreiber Werdermann und Y gebrauchen in beiden Fällen ihr Nd. Joachimus Wendt neigt wieder zum Hd., das er nach einer !) Swaren Tafel Vol. X I I I , Bl. 2a. 2 ) KOPPMANN, Der Rostocker Urkundenfund vom 6. Mai 1899, Beiträge 3 a, S. X I X f .
102
Der Sprachübergang in den einzelnen Kanzleizweigen
Zeit starken sprachlichen Schwankens ganz durchführt. Charakteristischerweise geht diese Entwicklung wieder in den Urfehden zuerst vor sich. Die beiden nd. Urfehden von 1575 sind ein Nachspiel, das allerdings in der Swaren Tafel keine Parallele hat. Vol. XIII
XIII 1 XIV J
Zeit
Schreiber
Sprache 1
1548-61 1561-64
Paulus Reyners ) Gerichtsschreiber X
1564 1564-66 1566-68 1568-94
Paulus Reyners 3 ) Werdermann Gerichtsschreiber Y Joachimus Wendt Wilsnachsensis 4 )
nd. nd. (mit stärkeren hd. Zügen). Ab 1562 2 ) sind einzelne h d . Texte, meist Abschriften v. Verträgen u. Briefen, eingestreut. nd. nd. nd. zunächst n d . ; aber E i n s t r e u u n g einiger h d . Texte 6 ). 1573 Übergang mit ständigem Wechsel, teils v. Satz zu Satz. 1574ff. h d . ; aber bis 1587 8 ) dazwischen einzelne Abschriften v. n d . Verträgen.
c) Das Scheitungsbuch Hierin sind „die Urtheilsscheltungen oder Appellationen vom Niedergericht an das Obergericht. . ., an den Rath, verzeichnet" 7 ). Für die Untersuchung kommt Vol. IV (1522—75) in Frage. Wegen der Parallelen zur Swaren Tafel — auch hier schreiben die Niedergerichtsschreiber — ist auf eine ins einzelne gehende Untersuchung verzichtet. Als Ergebnis zeigt sich, daß auch hier der Sprachübergang nicht schlagartig erfolgt, sondern eine längere Periode des Schwankens vorangeht. Das Überwiegen des Hd. ist etwa am 20.3.1572 8 ) anzusetzen. Als 1573 vorSo n a c h Selbstnennung Vol. X I I I , Bl. l a . E b e n d a Bl. 202b u n d 217 a n e n n t er sich 'Pawel R e y n e r ' . 2 3 ) Bl. 287b. ) Kurzes Einspringen bei Vakanz. 4 ) Selbstnennung Vol. X I V , Bl. l a . 6 ) W e n d t beginnt das neue Vol. X I V mit lat. u n d hd. Leitsätzen. E r empfindet also das H d . als offizieller, feierlicher. Das Gleiche war bei Schreibern der Ratsprotokolle zu beobachten. 6 ) Vol. X I V , Bl. 209b—210a. ') KOPPMANN, Der Rostocker U r k u n d e n f u n d v o m 6. Mai 1899, a. a. O., S. X I X . 8 ) Bl. 172b.
Rechnungen der Kämmerei, des Gewetts und des Mühlenamtes
103
übergehend ein neuer Schreiber auftritt, wird die Sprache ab 13.11.73 1 ) ganz eindeutig hd., um auch nicht wieder zum Nd. zurückzukehren. d) Die von N i e d e r g e r i c h t s s c h r e i b e r n stammenden R a t s p r o t o k o l l e sind schon S. 95f. mit behandelt worden. Hier ist nur kurz zusammenzustellen, daß Vol. VI, Fase. 4 (1565) Radeloff einen Text Werdermanns nd. abschreibt; Vol. VII, Fase. 1,1 (1564-66) und Fase. 2 (1565-66) schreibt Werdermann selbst. Seine Sprache ist hier wie in Urfehden und Swaren Tafel nd. Vol. VII, Fase. 1,2 (1569) ist von Wendt geschrieben, nd. wie zu dieser Zeit noch seine Eintragungen in der Swaren Tafel. Vol. X (1567—68) schreibt Y hd. mit starken nd. Zügen. Der scheinbare Widerspruch zu seiner nd. Sprache in Urfehden und Swaren Tafel klärt sich aus dem schon S. 96 gegebenen Hinweis darauf, daß dies Ratsprotokoll Brieftexte enthält, also dem Sprachübergang im äußeren Kanzleiverkehr unterworfen war. 3. QUELLEN D E R KÄMMEREI, D E S GEWETTS U N D D E S MÜHLENAMTES: R E C H N U N G E N
Es muß vorausgeschickt werden, daß zwischen den hier behandelten Quellen und denen des Niedergerichts ein grundsätzlicher Unterschied besteht: Während der Gerichtsschreiber seine Bücher selbständig führt, wenn auch unter Beisitz von zwei dies Amt innehabenden Ratsherrn, und während er selbst die Urfehden im Dienste des Rates entwirft, sind die Kämmerei-, Gewett- und Mühlen-Rechnungen nicht von Schreibern aufgestellt worden, sondern von Ratsmitgliedern, die mit den betreffenden Ämtern betraut waren. Dieser grundlegende Unterschied wird auch nicht dadurch verwischt, daß die Ratsherrn ihre Rechnungen in der Regel von Schreibern abschreiben ließen. Dazu bedienten sie sich meistens gar nicht der Schreiber ihres betreffenden Amtes, sondern häufig der Ratssekretäre, wie sich aus folgenden Fällen bei den Kämmerei-Rechnungen ergibt: Zwar schreibt mehrfach 'Jochim Regendantz, Kemerer schriuer' 2 ) die Rechnungen ab 3 ), aber daneben wird einmal ein ungenannter Kasten!) Bl. 197a. ) K R des Henningk Beselin üb. 1571, Bl. 31a. K R = Kämmerei-Rechnung. Die verschiedenartigen, teils von anderer Hand vorgenommenen Aufschriften 'rekensehop', 'rechenschafft' usw. bleiben hier unberücksichtigt. 3 ) KR des Albrecht Dobbin üb. 1567; KR des Albrecht Dobbin üb. 1 5 6 8 - 6 9 ; K R des Hans Drewes üb. 1569-70. 2
104
Der Sprachübergang in den einzelnen Kanzleizweigen Schreiber als Schreiber der R e c h n u n g e r w ä h n t 1 ) ; häufig schreibt der Ratssekretär Lüschow 2 ) u n d später sein Nachfolger P e t r a w 3 ) .
Die Frage, wieweit jeweils die Sprachform des Ratsherrn durch die des Schreibers verändert worden ist, läßt sich nicht allgemein lösen. In der Regel ist wohl der Sprachcharakter bei der Abschrift gewahrt geblieben. Das ergibt sich aus der Kämmerei-Rechnung des Henning Beselin über 1583. Sie ist n d . Aber der Schreiber P e t r a w schiebt eine ganze Seite h d . ein 4 ), die er selbst entworfen h a t . Der übrige, nd. T e x t ist also aus der Vorlage bewahrt. Ferner fällt auf, daß Lüschow die Kämmerei-Rechnungen stets n d . schreibt, während er gleichzeitig n u r hd. Ratsprotokolle f ü h r t u n d sogar die H a u s b u c h t r a d i t i o n zugunsten des H d . durchbricht. P e t r a w , der aus eigenem A n t r i e b n u r hd. schreibt, schreibt noch 1588 die KämmereiR e c h n u n g des J o c h i m Han(en) über 1586—87 nd. a b . Wie schwer P e t r a w sich der n d . Vorlage unterordnete, zeigt die K ä m m e r e i - R e c h n u n g des H e n n i n g Beselin über 1580. A n f a n g u n d Schluß sind h d . Wieweit die hd. Züge in den n d . T e x t e n hier u n d in den anderen R e c h n u n g e n den R a t s h e r r n oder den Schreibern zuzurechnen sind, ist nicht zu entscheiden.
Der Anteil der Sekretäre am Text der Rechnungen hat dann aber anscheinend gegen Ende des Jahrhunderts zugenommen. Bemerkungen in mehreren Rechnungen beweisen, daß die Ratsherrn dazu übergingen, den Schreibern die Unterlagen unzusammengestellt hinzugeben, so daß die endgültige Gestalt nun auf Kosten der Sekretäre kam 5 ). Den stärksten Anteil des Sekretärs bestätigt die Kämmerei-Rechnung des J o c h i m Han(en) üb. 1593—94, Bl. 10b: 'Dem Secretario f ü r dise Rechenschafft a u ß gedachten Zetteln Zue Colligiren v n n d in formam Zuebringen . . . ' x
) K R des M a t t h ä u s Moller üb. 1567, Bl. 13a. ) K R des H e n n i n g k Beselin üb. 1571, Bl. 3 0 a ; K R des Albrecht Dobbin ü b . 1570-71, Bl. 2 2 a ; K R des H e n n i n g k Beselein üb. 1574, Bl. 3 2 b ; K R des Albrecht Dobbin ü b . 1573, Bl. 1 0 b ; K R des Albrecht Dobbin üb. 1574, Bl. 2 3 a ; K R des H e n n i n g k Beselin üb. 1575, Bl. 5 5 a ; K R des M a t t h e u s Möller üb. 1576, Bl. 23b. 3 ) K R des Henning Beselein üb. 1580, Bl. 16b; K R des H e n n i n g Beselein ü b . 1581, Bl. 25a; K R des J o c h i m K r ö n üb. 1581, Bl. 17a; K R des J o c h i m K r ö n üb. 1582, Bl. 2 2 a ; K R des H e n n i n g Beselin üb. 1583, Bl. 4 1 b usw. 4 ) Bl. 41b. Die Seite h a n d e l t davon, d a ß er — in d r i t t e r Person e r w ä h n t — nicht die ihm voll zustehende Schreibgebühr genommen habe, u n d weshalb die Summe t r o t z d e m höher sei als der alte Satz. 6 ) K R des J o c h i m H a n ( e n ) ü b . 1586—87, Bl. I I b , v e r m e r k t zur E n t l o h n u n g P e t r a w s , d a ß er 'Eltiste v n n d J ü n g s t e Rechenschafft in ein gezogenn', d. h. er h a t zwei R e c h n u n g e n zu einer ineinandergefügt: die v o n 1586, als H a h n jüngster K ä m m e r e i - H e r r war, u n d die über 1587, als er der älteste war. Das R a t s a m t war zweijährig bei jährlicher Ablösung eines der R a t s h e r r n . Desgleichen gibt die K R des Andreas Mas(en) üb. 1588 u. 89, Bl. 17b a n : 'Derne Secretario J o a c h i m o P e t r a w e n f ü r dise Rechenschafft Zue formiren gegeben, weil die J ü n g s t e v n n d eltiste Zues a m e n gezogen ist . . .' 2
Rechnungen der Kämmerei, des Gewetts und des Mühlenamtes
105
Die Aufgabe der Sekretäre war nun nicht mehr das Abschreiben, sondern das Zusammenstellen, die Formung des Textes selbst. Daraus ergab sich, ebenfalls am Ende des Jahrhunderts, der Gebrauch, den vom Sekretär hergestellten Text dann noch von anderen, von Kopisten, abschreiben zu lassen, denn jede Rechnung mußte doppelt vorgelegt werden 1 ). Ganz eindeutig sind die Verhältnisse in der Kämmerei-Rechnung des Andreas Mas(en) üb. 1591—92, Bl. 17b: 'Dem Secretario für dise Rechenschafft . . . Zue formiren gegeben . . . Seinem Schreiber für dieselbe duppelt a b z u schreiben gegeben . .' 2 ).
Der Sprachübergang erfolgt bei den Kämmerei- und Mühlen-Réchnungen eindeutig, ohne Verzahnung. Die letzte nd. Kämmerei-Rechnung ist die des Jochim Han(en) üb. 1586—87, gehalten 1588; die erste hd. KämmereiRechnung die des Andreas Mas(en) üb. 1588—89, gehalten 1592. Die letzte erhaltene nd. Mühlen-Rechnung ist die des Michel Geißmar üb. 1574, die erste hd. die desBartold Schneide üb. 1586, gehalten 15873). Dieser Sprachübergang ist nicht eindeutig erklärbar. Zwar erfolgt er später als in den meisten andern Archivquellen, und das ist zu erwarten; denn die Ratsherrn blieben länger beim Nd. als die Kanzlei 4 ). Die Frage ist nur, ob diese Ratsherrn um 1590 tatsächlich schon selbst sich des Hd. bedienten oder noch nicht. Wahrscheinlich steht mit dem Sprachübergang in ihren Rechnungen ihr neuer Gebrauch im Zusammenhang, das 'Formieren' der Rechnungen durch Sekretäre besorgen zu lassen. Formiert hat bei den Kämmerei-Rechnungen zuerst Petraw 5 ), und zwar noch nd., aber dann hat er 6 ) hierbei sein ihm eigenes Hd. verwandt, und dabei blieb es. Die Mühlen-Rechnung des Bartold Schneide von 1586—87 enthält einen nd. Entwurf, sicher vom Ratsherrn selbst, und dazu die Ausfertigung Petraws, der teils umordnete und den Text erweiterte, in Hd.! Ein stark nd. Anfang zeigt, wie Petraw sich K R des Andreas Mas(en) üb. 1588—89, Bl. 17b, führt zuerst die erwähnte Notiz über die Bezahlung Petraws für das Formieren der Rechnung an und anschließend eine Bezahlung für doppeltes Abschreiben. Und die Schrift der Rechnung ist nicht die Petraws. 2 ) So auch K R des Jochim Han(en) üb. 1593—94, Bl. 10b. Allerdings werden schon früher vereinzelt Abschriften von Abschriften vorgenommen worden sein. Nur so erklärt sich, daß die Rechnungen, in denen Lüschow als Schreiber erwähnt wird, nur z. T. seine, z. T. eine andere, unbekannte Handschrift aufweisen. 3 ) Auf einzelne schon früher vorhandene hd. Sprachmerkmale, ganze Wörter und vereinzelt auch Sätze kann in diesem Zusammenhang nicht eingegangen werden. Im Rahmen von Teil VII wird auf Probleme dieser Art zurückgegriffen. 4 ) Vgl. Teil V. 6 ) K R des Jochim Han(en) üb. 1586-87. e ) K R des Andreas Mas(en) üb. 1588-89, gehalten 1592.
106
Der Sprachübergang in den einzelnen Kanzleizweigen
erst von der Vorlage löst. Ob freilich dies sprachliche Verhältnis — nd. Vorlagen durch den Ratsherrn, hd. Ausfertigung durch den Sekretär — in diesen Jahren die Regel war, und wieweit und seit wann die Ratsherrn selbst hd. Vorlagen lieferten, ist aus den Rechnungen nicht abzulesen. Der Sprachübergang in den Gewett-Rechnungen gibt kein so eindeutiges Bild. Zwar ist auch hier ein mit den anderen paralleler Einschnitt vorhanden: die letzte nd. Gewett-Rechnung ist von 1583, die nächste von 1586—87 ist hd.; aber schon in den voraufgehenden Jahrzehnten sind eine Reihe von hd. Rechnungen geschrieben, die früheste für 15581). Aber diese Gruppe von 1558—65 hat ständig andere, und zwar nd. geschriebene Gewett-Rechnungen neben sich2). Dann hebt sich von 1579—82 noch wieder eine hd. Gruppe ab: die Rechnungen des Kaspar Lindeberg3) und des Andreas Maß. Die Erklärung für diesen frühen hd. Sprachgebrauch kann nicht bei den Ratsherrn liegen, sondern nur bei den Schreibern. Das läßt sich aus den Rechnungen des Hans Beselin erweisen, dessen erwähnte zwei hd. Gewett-Rechnungen von anderer Hand geschrieben sind als seine sonstigen, nd. Rechnungen. Die Gewett-Rechnungen sind in der Regel sehr umfangreich. Ihre Zusammenstellung wird wahrscheinlich früher als die der Kämmerei- und MühlenRechnungen in den Händen der Schreiber gelegen haben.
C.
Zusammenfassung
Es ergibt sich, daß der Sprachübergang in der Rostocker Ratskanzlei allmählich, während der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, erfolgt. Lediglich an das hd. Reichskammergericht wird bereits in der ersten Jahrhunderthälfte hd. geschrieben. Der entscheidende Einschnitt im äußeren Kanzleiverkehr liegt 1562/63: ab 1563 schreibt Rostock hd. an Fürsten, Landadlige und Städte des hansischen Gebietes, wenn auch noch 1566 und 67 nd. Schreiben vorkommen. Vorauf gehen ab 1558 hd. Schreiben an hd. Fürsten und den Kaiser, wobei die Rücksichtnahme auf die Sprache der Empfänger die Sprach wähl beGR ( = Gewett-Rechnung) des Karsten Nettelnbladt. Weiterhin sind hd. die GR des Karsten Nettelnbladt für 1559, 1561, 1562; die GR des Hans Beselin für 1563, 1564; hd.-nd. ist die GR des Dr. Lambertus Kirckhoff für 1565. Von diesen befinden sich alle mit Ausnahme der zuletzt erwähnten GR in Schwerin (Schwerin A 3). 2 ) Schwerin A 3 und Rostock. ») hd.-nd.
Zusammenfassung
107
stimmt hat. An die zum Hd. übergegangenen mecklenburgischen Fürsten ergehen zwar schon seit 1553 vereinzelt hd. Briefe, doch erfolgt der Hauptübergang hier allmählich von 1560—62. Die Schreiben Rostocks an den Landtag werden schon 1559 hd. Im inneren Kanzleibetrieb wird das Nd. länger bewahrt. Zu der Sprachgrenze 1562/63 des äußeren Kanzleiverkehrs finden sich hier nur zwei Parallelen, nämlich die hd. Urfehden ab 1562 und die Ratsprotokolle Witersheims ab 1563; beide bleiben jedoch noch vorübergehende Erscheinungen. Der Hauptübergang im inneren Kanzleibetrieb erfolgt 1571—73, wie durch Ratsprotokolle, Urfehden, Swaren Tafel und Scheitungsbuch erwiesen wird. Lediglich die Hausbücher zeigen sich besonders konservativ, indem sie nach einem hd. Zwischenspiel von 1577/79 erst 1598 zum Hd. übergehen. Eine Sonderstellung nehmen die Rechnungen der Ratsämter ein. Da sie ihre Sprachform nur zum Teil den Sekretären, in der Hauptsache aber den Ratsherrn verdanken, ist ihr sich in den achtziger Jahren vollziehender Sprachwechsel nicht mehr charakteristisch für die Kanzlei im engeren Sinne.
V. DIE SPRACHE DER RATSHERRN UND DER ÜBRIGEN BÜRGER In diesem Kapitel wird der Versuch gemacht, über die eigentlichen Grenzen des Themas hinaus das Blickfeld auf die Sprachzustände im damaligen Rostock außerhalb der Kanzlei auszudehnen. Zwar schrieb die Kanzlei im Auftrag und Namen des Rates, aber niemals dürfen KanzleiSprachformen ohne weiteres gleichgesetzt werden mit der von Bürgermeistern und Ratsherrn oder gar mit der sonst in der Stadt geschriebenen bzw. gesprochenen Sprache, wie schon S. 105 angedeutet worden ist. Es ist allerdings eine viel schwierigere und leider nur bruchstückhaft zu lösende Aufgabe, an diese damals lebendige Sprache heranzukommen, als an die Schriftsprache der Kanzlei. Bei der folgenden Untersuchung ist ferner nötig, genau zu beachten, ob jeweils von der Schriftsprache der Bürger oder von ihrer mündlich gebrauchten Umgangssprache etwas ausgesagt werden kann. Es ist nur natürlich, daß die Beweise für die Schriftsprache sich augenfälliger darbieten.
A. Sprachzeugnisse aus dem Verkehr zwischen Bürgern und Rat 1. D I R E K T E ZEUGNISSE
a) Briefe Vereinzelt finden sich Briefe, die von Mitgliedern des Rates oder andern Bürgern an den Rat gerichtet sind. Dazu sind Notizzettel von Schreibern1) zu rechnen, die in den Akten enthalten sind. Folgende Quellen haben Material geliefert: a) Schwerin A 3 . ß) Schwerin A 5. Die Sekretäre, deren Sprache immer mehr offiziellen Charakter bewahrt, sind hier nicht mit berücksichtigt.
An den R a t gerichtete Briefe
109
Ratsprotokoll Vol. IV, Fase. 1, Bl. 337 a. Ratsprotokoll Vol. V I I I , Beilage zu Bl. 66 b. Ratsprotokoll Vol. I X , Beilage zu Bl. 97 b. Ratsprotokoll Vol. X V I , Beilage zu Bl. 19 a. Ratsprotokoll Vol. X V I I , Beilage vorn eingelegt. Ratsprotokoll Vol. X V I I I , Beilagen zu Bl. 54b, 134b, 183b. Ratsprotokoll Vol. X I X , Beilage zu Bl. 167 a. Ratsprotokoll Vol. X X I , Beilage zu Bl. 62 b. Ratsprotokoll Vol. X X I I , Beilage zu Bl. 75 a. Ratsprotokoll Vol. X X V I I , Beilagen zu Bl. 109 a u. 113 a. Ratsprotokoll Vol. X X X , Beilagen zu Bl. I I a , 250b, 252b. Ratsprotokoll Vol. X X X V , Beilage zu Bl. 3 a. Landtags-Akten Vol. I I I , Bl. 210 u. 211. Acta Hanseatica-Korrespondenzen, Vol. X X X I , Nr. 6. Missiven Vol. I I , Nr. 17. Schoß-Register v. 1594, Beilage zu Bl. l i l a . Kämmerei-Rechnung des Mattheus Möller von 1570/71, Beilage zu Bl. 5. Gewett-Rechnungen Vol. V I I I , Fase. 1, Beilagen zu Bl. 46 a, 32 a, 26 b, 47b. Ebd. Fase. 2, Teil 2, Beilagen zu Bl. 5 b, 6 b, 4 a, 6 a. Ebd. Fase. 3, Beilagen. Ebd. Fase. 6, Beilagen. S C H I R R M A C H E R a. a. O., I I , S . 242ff.
Aus dem Material wird deutlich, daß die Sprache der Bürger länger nd. bleibt als die der Kanzlei. Nicht nur sind die Bescheinigungen von Handwerkern — erhalten aus den Jahren 1579 und 80 (v) — nd., sondern, abgesehen von früheren Zeugnissen, schreibt noch der Kämmerei-Schreiber Spalckhauer 1593 nd. (er), dgl. der Bürgermeister Christoff Bützow 1590 (v), der zum Vormund bestimmte Bürger Jochim Kröger 1594 (v) und ein Jacob Lemhan 1596 (£). Dagegen ist der Zettel des Henricus Sülteman an Petraw 1594 hd. (r) 1 ). Im allgemeinen schreiben die Rostocker Bürger noch bis in die neunziger Jahre nd. Aber unter gewissen Voraussetzungen bilden sich Gruppen von Ausnahmen: Gruppe 1: Die neue, hd. Sprache der Kanzlei hinderte die Bürger zwar nicht, ihre privaten Briefe und Bescheinigungen, auch wenn diese an Ratspersonen gingen, weiterhin nd. abzufassen; doch bei offiziellen Schreiben, besonders wenn nicht ein einzelner, sondern eine Korporation sie sandte, griff man schon zum Hd. Aber man setzte diese Texte in der Regel nicht selbst auf, sondern ließ sie schreiben! So bedienten sich die Sechziger wenig) Missingsch, d. h. nd.-hd., sind zwei Quittungen, die die Witwe des Ratsherrn Kasper Lindenberg 1581 ausgestellt hat (/). 1
110
Die Sprache der R a t s h e r r n u n d der übrigen Bürger
stens zeitweilig eines eigenen Juristen, und die Alterleute der Ämter hielten sich Schreiber, wie das wenigstens für die Krämer nachzuweisen ist 1 ). In diese Gruppe der Ausnahmen gehören folgende hd. Texte 2 ): Eine schriftlich vorliegende E r k l ä r u n g der Rostocker Bürger a n den R a t v o m 31. 12. 1560 3 ) (o); Etliche Artikel der Gemeine a n den R a t 1562 (ß); Die Rostocker Sechziger an die Wendischen S t ä d t e 1563 (ß); Sechziger u n d Bürgerschaft a n den Landesfürsten J o h a n n Albrecht 1563 (ß); Etliche E i n w o h n e r Rostocks a n den L a n d e s f ü r s t e n J o h a n n Albrecht 1564 (eu); P r e d i k a n t e n 1563 a n den R a t 4 ) (g). Eine h d . Protestation des Bürgermeisters Thomas Gerdes an die anderen Bürgermeister u n d den R a t von 1567 (s) wird ihre Sprachform ebenfalls dem offiziellen Charakter des Schreibens v e r d a n k e n ; hier liegt eine nicht von Gerdes selbst herrührende SchreiberReinschrift vor, die nichts darüber aussagt, ob der Bürgermeister selbst das Schreiben entworfen h a t t e u n d in welcher Sprachform. Von den Alterleuten der H a n d w e r k s ä m t e r liegen folgende Belege v o r : Die Alterleute des Glaseramts schreiben 1578 an den R a t hd., wenn auch mit starken nd. Zügen (t]); dgl. schreiben die Alterleute u n d das ganze A m t der Schneider 1589 hd. (/*). Von 1589 ist ferner ein hd. Brief der V e r o r d n e t e n des alten gemeinen K a s t e n s a n den R a t erhalten (fi).
Wie auch einmal ein einzelner zum Hd. greift, um einen 'schönen', kanzleigerechten Bittbrief zu schreiben, ohne schon das Hd. zu beherrschen, soll das Schreiben eines Ratsboten veranschaulichen, das, leider undatiert, aus den siebziger Jahren stammt (£): ' E r b a r gunstiger H e r r Secretarijo I c h Bidde E u w e r E r b a r gantz dienstlicn E u w e r gunste woldenn doch meiner J e g e n n einem E r b a r R a d e gedencken v a n n wegenn der B o t t e n n b u x halbenn, whe ich E u w e r gunsten bheriedes 6 ) *) J o h a n n e s Steinkamp u n d J ü r g e n Alves werden als 'Schriuer der Olderlude der K r ä m e r ' erwähnt (Schwerin A 10, Bl. 9 0 b bzw. 89a). 2 ) 1560 waren Vorschläge, die v o n Ratsmitgliedern u n d Bürgern gemeinsam ausgearbeitet worden waren, noch n d . gewesen (o). 3 ) Diese E r k l ä r u n g wurde dem R a t durch Clawes H a m e l als Sprecher der Bürgers c h a f t vorgetragen. W e n n sie von H a m e l oder der Bürgerschaft selbst hd. aufgesetzt worden wäre, wäre das f ü r diese f r ü h e Zeit höchst erstaunlich. I m Gegensatz zu S T E I N M A N N (a. a. O., Meckl. J b . 101, S . 202) ist dies jedoch nicht anzunehmen. I n einer so wichtigen Sache — es handelt sich u m die Ü b e r n a h m e herzoglicher Schulden — h a t sicher ein juristisch gebildeter Schreiber den T e x t formuliert. H a m e l war ein K r ä m e r (Beselinische Auszüge aus dem Chemnitzischen großen Chronico Mecklenburgico Manuscripto von der S t a d t Rostock, S. 338). Ob sein mündlicher Vortrag der h d . F o r m des schriftlichen Textes ü b e r h a u p t entsprochen h a t , ist sehr zweifelhaft. 4 ) Über die Sprachhaltung der Geistlichen vgl. S. 142ff. Sie beherrschten z. T. bereits das H d . u n d waren auf keine Schreiber f ü r derartige Texte angewiesen. 5 ) 'bereits'.
Eigenhändige Unterschriften
111
furmals gebeden haben daß ich Jegenn disse Rieße 1 ) eine bux bhekamenn muge E w diener Jochim Pulouw die Botte'.
Gruppe 2: Sofern die Absender fremder, hd. Herkunft sind, bedienen sie sich dem Rat gegenüber in diesen Jahrzehnten des Hd. Solche fremde H e r k u n f t wird im Falle des Scharfrichters Kasper Krause vorliegen, der 1582 zwei Bescheinigungen hd. ausstellt 2 ) und darin seinen Beruf u n d N a m e n ebenfalls hd. gibt (