Briefe: BAND 2 Anfang 1773 – Ende Oktober 1775 9783050060101, 9783050044385

Die beiden ersten Bände umfassen die Briefe des jungen Goethe. Es ist dies das unruhigste Jahrzehnt in seinem Leben, so

243 64 48MB

German Pages 1024 [1004] Year 2009

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Verzeichnis der Briefe
Schriftarten, Siglen und Zeichen
Briefe Anfang 1773 - Ende Oktober 1775
Texte
Erschlossene Briefe
Zweifelhaftes
Anhang
Verzeichnis der Adressaten
Verzeichnis der Faksimiles
Zum ersten und zweiten Band
Danksagung
Editionsgrundsätze
Hinweise zur Benutzung
Schriftarten, Abkürzungen, Siglen und Zeichen in Texten Goethes, die im Kommentar gedruckt werden
Schriftarten, Abkürzungen und Siglen im Kommentar
Siglen und Abkürzungen für Ausgaben und wissenschaftliche Literatur
Abkürzungen in Goethes Briefen
Münze und Geldrechnung in Goethes Briefen 1764–1775
Maß und Gewicht in Frankfurt am Main
Abkürzungen in den Mitteilungen zur Überlieferung
Briefe Anfang 1773 - Ende Oktober 1775
Kommentar
Nachtrag
201a. An Philipp Erasmus Reich, 22. Februar 1775
Anhang
Verzeichnis von Briefen und Dokumenten Dritter im Kommentar
Register
Personen und Werke
Werke Goethes
Anonyma und Periodika
Recommend Papers

Briefe: BAND 2 Anfang 1773 – Ende Oktober 1775
 9783050060101, 9783050044385

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Johann Wolfgang Goethe Briefe Historisch-kritische Ausgabe

Johann Wolfgang Goethe Briefe Historisch-kritische Ausgabe Im Auftrag der Klassik Stiftung Weimar Goethe- und Schiller-Archiv herausgegeben von Georg Kurscheidt, Norbert Oellers und Elke Richter

Johann Wolfgang Goethe Briefe Band 2 I Anfang 1 7 7 3 - E n d e Oktober 1775 Texte

Herausgegeben von Georg Kurscheidt und Elke Richter

Akademie Verlag

Textredaktion: Eva Beck

Zitiertitel: GB 21

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek. Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

ISBN 978-3-05-004438-5

© Akademie Verlag GmbH, Berlin 2009 Das eingesetzte Papier ist alterungsbeständig nach D I N / I S O 9706. Alle Rechte, insbesondere die der Übertragung in andere Sprachen, vorbehalten. Kein Teil des Buches darf ohne Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form — durch Fotokopie, Mikroverfilmung oder irgendein anderes Verfahren - reproduziert oder in eine von Maschinen, insbesondere Datenverarbeitungsmaschinen, verwendbare Sprache übertragen oder übersetzt werden. All rights reserved (including those of translation into other languages). N o part of this book may be reproduced in any form - by photoprinting, microfilm, or any other means - nor transmitted or translated into a machine language without written permission from the publishers. Gestaltung der Einbände und Schutzumschläge: deblik, Berlin Gesamtherstellung: Druckhaus „Thomas Müntzer" GmbH, Bad Langensalza Printed in the Federal Republic of Germany

Verzeichnis der Briefe 1. An Esther Maria Margarete Moritz und an Unbekannt?, (1772 oder Anfang 1773?) 2. An Johann Christian Kestner, (Ende 1772/Anfang Januar 1773?) 3. An Johann Christian Kestner, (15. Januar 1773) 4. An Johann Christian Kestner, (17.? Januar 1773) 5. An Johann Christian Kestner, (19. Januar 1773) 6. An Sophie La Roche, (19. Januar) 1773 7. An Johann Christian Kestner, (26. Januar 1773) 8. An Johann Christian Kestner, (28. Januar 1773) 9. An Johann Christian Kestner, (5. Februar 1773) 10. An Johann Christian Kestner, (6. Februar 1773) 11. An Johann Christian Kestner, (11. Februar 1773) 12. An Johann Christian Kestner, (22. Februar 1773) 13. An Johann Christian Kestner, (25. Februar 1773) 14. An Johann Christian Kestner, (Januar/Februar 1773) 15. An Johann Daniel Salzmann, 6. März 1773 16. An Johann Christian Kestner, (15. März 1773) 17. An Hans Buff, (15. März 1773) 18. An Johann Christian Kestner, (zweite Hälfte März 1773) . . 19. An Johanna Fahimer, (zweite Hälfte März? 1773) 20. An Charlotte Buff, (Ende März 1773) 21. An Johann Gottfried Roederer, (Ende März 1773?) 22. An Johann Christian Kestner, (2.? April 1773) 23. An Johann Christian Kestner, (etwa 6. April 1773) 24. An Johanna Fahimer (und Charlotte Jacobi?), (9. April 1773?) 25. An Johann Christian Kestner, (10. April 1773) 26. An Johann Christian Kestner, (11. April 1773) 27. An Johann Christian Kestner, (14. April 1773) 28. An Hans Buff (14.? April 1773) 29. An Johann Christian Kestner, (14. April 1773) 30. An Johann Christian Kestner, (21. April 1773) 31. An Johann Christian Kestner, (25. April 1773) 32. An Hans Buff, (Ende April 1773?)

3 3 3 4 4 5 6 7 8 9 9 10 10 10 12 15 15 16 16 17 17 18 19 20 20 21 22 23 23 25 26 26

VI

33. 34. 35. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 42. 43. 44. 45. 46. 47. 48. 49. 50. 51. 52. 53. 54. 55. 56. 57. 58. 59. 60. 61. 62. 63. 64.

Verzeichnis der Briefe

An Johann Christian Kestner, (4. Mai 1773) An Ludwig julius Friedrich Höpfner, 7. (Mai) 1773 An Johann Christian Kestner, (etwa 8. Mai 1773) An Sophie La Roche, 12. Mai 1773 An Johann Christian Kestner, (etwa zwischen 9. und 15. Mai 1773) An Christian Gottfried Hermann, 15. Mai 1773 An Johann Christian Kestner, (zwischen 11. und 19. Mai 1773) An Johann Christian Kestner, (etwa 25. Mai 1773) An Hans Buff, (Ende Mai/Anfang Juni 1773) An Johann Christian Kestner, (etwa 12. Juni 1773) An Hans Buff, (etwa 12. Juni 1773) An Friedrich Wilhelm Gotter, (Juni 1773) An Odon Nicolas Loeillot Demars, (Juni? 1773) An Heinrich Christian Boie, 10. Juli 1773 An Sophie La Roche, 11. Juli 1773 An Johann Christian Kestner, (Mitte Juli 1773) An Hans Buff, (Mitte Juli 1773) An Hans Buff, (zweite Hälfte Juli? 1773) An Johann Christian Kestner, (Mitte August)21. August (1773) An Hans Buff, (21. August 1773?) An Elisabeth Jacobi, (kurz vor dem 13. September 1773).. An Johann Christian und Charlotte Kestner, 15. September (1773) An Hans Buff, (15. oder 16. September 1773) An Sophie La Roche, 12. Oktober 1773 An Heinrich Christian Boie, 16. Oktober 1773 An Heinrich Wilhelm von Gerstenberg, 16. Oktober 1773 An Johanna Fahimer, 18. Oktober 1773 An Ernst Theodor Langer, 27. Oktober 1773 An Charlotte Kestner, 31. Oktober 1773 An Hans Buff (Ende Oktober? 1773) An Johann Daniel Salzmann, (Oktober? 1773) An Johanna Fahimer, (kurz vor bis kurz nach) 31. Oktober 1773

27 27 28 28 29 30 31 31 31 32 33 33 34 35 35 36 37 38 38 40 40 40 43 44 44 45 46 47 49 49 50 50

Verzeichnis der Briefe

65. An Elisabeth Jacobi, 3. November 1773 66. An Heinrich Christian Boie, (zwischen 9. und 15. November 1773) 67. An Johann Caspar Lavater, (Mitte November 1773) 68. An Elisabeth Jacobi, 7.(?) und 16. November 1773 69. An Johanna Fahimer, (17. November 1773) 70. An Johanna Fahimer, 23. November 1773 71. An Johann Caspar Lavater, (zwischen 23. und 26. November 1773) 72. An Johanna Fahlmer, 29. November 1773 73. An Elisabeth Jacobi, (Ende November 1773) 74. An Hans Buff, (Ende November? 1773) 75. An Johanna Fahimer, (Anfang Dezember 1773) 76. An Hans Buff, (Anfang Dezember? 1773) 77. An Johann Georg Christoph Steche, 4. Dezember 1773 . . 78. An Caroline Buff, (zwischen Anfang und Mitte Dezember 1773) 79. An Hans Buff, (zwischen Anfang und Mitte Dezember 1773) 80. An Hans Buff, (Mitte Dezember? 1773) 81. An Elisabeth Jacobi, (Mitte Dezember? 1773) 82. An Johann Christian und Charlotte Kestner, 25. Dezember (1773) 83. An Elisabeth Jacobi, 31. Dezember (1773) 84. An Johann Caspar Lavater, (31. Dezember 1773) 85. An Hieronymus Peter Schlosser, (1773?) 86. An Johanna Fahimer, (2.? Januar 1774) 87. An Johann Friedrich von Fleischbein, 3. Januar 1774 88. An Heinrich Christian Boie, 8. Januar 1774 89. An Hans Buff, (13. oder 14. Januar 1774) 90. An Sophie La Roche, (21. Januar 1774) ... 91. An Sophie La Roche, (30. oder 31. Januar 1774) 92. An Elisabeth Jacobi, (1. Februar 1774) 93. An Gottfried August Bürger, 12. Februar 1774 94. An Johann Heinrich Merck, (erste Hälfte Februar? 1774) 95. An Sophie La Roche, (Mitte Februar? 1774)

VII

51 52 52 53 53 54 55 55 56 57 57 58 59 60 60 61 61 62 64 66 66 66 68 69 70 70 71 71 72 73 74

VIII

Verzeichnis der Briefe

96. 97. 98. 99. 100.

An Johann Christian Kestner, (zweite Hälfte Februar 1774). . An Johanna Fahimer, (zweite Hälfte Februar? 1774) An Sophie La Roche, (zweite Hälfte? Februar 1774) An Sophie La Roche, (etwa Ende? Februar 1774) An Johann Caspar Lavater, (zwischen 9. Februar und Anfang März? 1774) An Johann Christian Kestner, (Anfang März 1774?) An Ernst Theodor Langer, 6. (März) 1774 An Johanna Fahlmer, (etwa Mitte März? 1774) An Charlotte Kestner, (Ende März/Anfang April 1774). . An Jakob Jonas Bjornstahl, (13. April 1774) An Ludwig Julius Friedrich Höpfner, (erste Hälfte April 1774) An Johann Caspar Lavater und Johann Conrad Pfenninger, 26. April 1774 An Johann Christian Kestner, (7. oder 8. Mai 1774) An Sophie La Roche, (7. oder 8.? Mai 1774) An Johann Christian Kestner, 11. Mai (1774) An Sophie La Roche, (zwischen 10. und 13.? Mai 1774). . An Johann Caspar Lavater, 20. Mai 1774 An Friedrich Gottlieb Klopstock, 28. Mai 1774 An Sophie La Roche, (Ende Mai/Anfang Juni? 1 7 7 4 ) . . . . An Heinrich Christian Boie, 4. Juni 1774 An Ludwig Julius Friedrich Höpfner, (zwischen Anfang Mai und 10. Juni? 1774) An Sophie La Roche, (zwischen 11. und 13.?Juni 1774). . An Johanna Fahimer?, (Mitte Juni? 1774) An Sophie La Roche, 16. Juni 1774 An Charlotte Kestner, 16. Juni 1774 An Heinrich Christian Boie, 22. Juni 1774 An Sophie La Roche, (Anfang Juli? 1774) An Gotdob Friedrich Ernst Schönborn, 1. Juni-4. Juli (1774) An Johann Caspar Lavater, (5. oder 6. Juli 1774) An Johann Georg Christoph Steche, 12. Juli 1774 An Sophie La Roche, (zwischen Anfang Juli und 15. Juli 1774)

101. 102. 103. 104. 105. 106. 107. 108. 109. 110. 111. 112. 113. 114. 115. 116. 117. 118. 119. 120. 121. 122. 123. 124. 125. 126.

74 76 77 78 78 78 78 79 82 83 83 83 85 86 86 87 88 89 89 90 91 91 92 92 93 94 95 95 101 101 102

Verzeichnis der Briefe

127. An Sophie La Roche, (zwischen Anfang Juli und 15. Juli 1774) 128. An Sophie La Roche, (18.? Juli 1774) 129. An Sophie La Roche, 19. Juli 1774 130. An Elisabeth Jacobi, 21. Juli 1774 131. An Jacob Ludwig Passavant, (etwa 23. Juli 1774) 132. An Elisabeth Jacobi, (25.? Juli 1774) 133. An Sophie La Roche, (31. Juli 1774) 134. An Friedrich Heinrich Jacobi, 13. und 14. (August 1774) . . 135. An Johann Caspar Lavater, (zwischen 13. und 15. August 1774) 136. An Johann Georg Christoph Steche, 16. August 1774 . . . 137. An Sophie La Roche, (etwa 20. August? 1774) 138. An Friedrich Heinrich Jacobi, 21. August (1774) 139. An Johann Caspar Lavater, (zwischen 16. und 28. August 1774) 140. An Sophie La Roche, 24. und 28. (August 1774) 141. An Charlotte Kestner, 26., 27. und 31. August (1774) . . . . 142. An Hans Buff, 31. August 1774 143. An Friedrich Heinrich Jacobi, 31. August (1774) 144. An Johanna Fahimer, (Ende August/Anfang September? 1774) 145. An Sophie La Roche, 15. September (1774) 146. An Sophie La Roche, 15. September (1774) 147. An Sophie La Roche, 19. September (1774) 148. An Charlotte Kestner, (zwischen 19. und 21. September 1774) 149. An Johann Christian Kestner, 23. September 1774 150. An Johann Caspar Lavater, (zwischen 24. und 27. September 1774) 151. An Johanna Fahimer, (Anfang Oktober? 1774) 152. An Johanna Fahimer, (Mitte? Oktober 1774) 153. An Sophie La Roche, (Mitte? Oktober 1774) 154. An Sophie La Roche, 21. Oktober 1774 155. An Johann Christian und Charlotte Kestner, (Oktober 1774) 156. An Johanna Fahimer, (Anfang November 1774?)

IX

102 103 103 103 104 110 110 111 112 112 113 114 116 116 117 124 124 129 129 130 130 131 131 132 132 132 133 133 133 134

X

157. 158. 159. 160. 161. 162. 163. 164. 165. 166. 167. 168. 169. 170. 171. 172. 173. 174. 175. 176. 177. 178. 179. 180. 181. 182. 183. 184. 185. 186.

Verzeichnis der Briefe

An Johann Lorenz Böckmann, 14. und 15. November 1774 An Johanna Fahimer, (15. November 1774) An Sophie La Roche, DARMSTADT)

Quelle und Datierung: Brief an Sophie La Roche vom 18. Januar 1775 aus Frankfurt (Nr 184): Wegen Ihrer Briefe hab ich an Merk geschrieben (...). (158,3.) - Es ging um den Verlag von Sophie La Roches „Freundschaftlichen Frauenzimmer-Briefen", später unter dem Titel „Rosaliens Briefe" erschienen. Der Brief an Merck dürfte in der ersten Hälfte des Januar 1775 geschrieben worden sein, nachdem Goethe Sophie La Roche am 3. Januar eine letzte Manuskriptsendung der „Frauenzimmer-Briefe" zurückgeschickt hatte (vgl. Beilage zu Nr 179).

E B 57. A N HEINRICH CHRISTIAN B O I E (FRANKFURT A. M . , ETWA ZWISCHEN 18. U N D 3 0 . JANUAR 1 7 7 5 —> GÖTTINGEN)

Quelle und Datierung: Goethes (erster) Brief an Augusta Louise zu Stolberg-Stolberg etwa vom 18. bis 30. Januar 1775 aus Frankfurt (Nr 188) ist adressiert Der theuern Ungenandten (vgl. Überlieferung zu Nr 196); er wurde also als Beischluss befördert, und zwar aller Wahrscheinlichkeit nach als Beischluss zu einem Brief an Heinrich Christian Boie, der die Korrespondenz vermutlich vermittelt hatte. — Der Brief an Boie dürfte aus dergleichen Zeit stammen wie Nr 188.

E B 5 8 . A N HEINRICH CHRISTIAN B O I E (FRANKFURT A. M . , 13.? FEBRUAR 1 7 7 5 —> GÖTTINGEN)

Quelle und Datierung: Goethes (zweiter) Brief an Augusta Louise zu StolbergStolberg vom 13. Februar 1775 aus Frankfurt (Nr 196) ist adressiert Der teuern

246

ERSCHLOSSENE BRIEFE 5 9 - 6 3

Ungenannten (vgl. Überlieferung zu Nr 196) und war wie der erste vermutlich Beischluss zu einem Brief an Heinrich Christian Boie (vgl. EB 57). - Dieser Brief dürfte vom gleichen Datum stammen wie Nr 196.

E B 5 9 . A N ADAM FRIEDRICH OESER (FRANKFURT A. M . ,

13.? FEBRUAH 1 7 7 5 —• LEIPZIG)

Quelle und Datierung: Brief an Philipp Erasmus Reich vom 14. Februar 1775 aus Frankfurt (Nr 197): Mit der gestrigen Post sind abermals Zugaben zu dem neunten Phisiognomischen Fragmente an Sie abgegangen, wobei zugleich ein Einschluß an Ηl. Prof. Oeser ist den ich gütig abzugeben bitte. (165,27-29.) - Worum es sich bei dem Beischluss handelte, ist nicht bekannt, möglicherweise um das Manuskript der „Anekdote zu den Freuden des jungen Werthers" (vgl. zu 165,28—29), oder um einen Brief. Dieser könnte wie Nr 197 vom 13. Februar stammen.

E B 6 0 . A N JOHANN CASPAR LAVATER (FRANKFURT A. M . , ZWISCHEN 3 0 . JANUAR UND 14. FEBRUAR? 1 7 7 5 —> Z Ü R I C H )

Quelle und Datierung: Brief an Philipp Erasmus Reich vom 14. Februar 1775 aus Frankfurt (Nr 197): Wegen der Vignetten hab ich schon an Lavatern geschrieben. (165,9.) - Es ging um die Drucklegung von Lavaters „Physiognomischen Fragmenten ". Der Brief an Lavater dürfte aus der Zeit zwischen Goethes zuletzt geschriebenem Brief an Reich vom 30.fanuar (Nr 189) und dem 14. Februar 1775 stammen.

E B 6 1 . A N WILHELM HEINSE (FRANKFURT A. M . , ZWISCHEN 10. UND MITTE FEBRUAR? 1 7 7 5 —> DÜSSELDORF)

Quelle und Datierung: Brief an fohanna Fahimer aus der Zeit zwischen 10. und Mitte Februar? 1775 aus Frankfurt (Nr 198): (...) hier das beygehende gesiegelte ist fur Rosten, es enthält fünf Bogen Operette. Spediren Sies doch unverzüglich, wenn nicht mit andern Sachen - gleich allein — mit der r e i t e n d e n . (166,2-4.) - Die Manuskriptsendung zum Singspiel „Erwin und Elmire" an fohann fakob Wilhelm Heinse, der sich Rost nannte, war von einem Brief begleitet, der aus demselben Zeitraum stammen dürfte wie Nr 198. In diesem Brief ging es offensichtlich um Einzelheiten des Drucks von „Erwin und

JANUAR-MÄRZ 1775

247

Elmire" in der „Iris"; Heinse schrieb am 21. Februar an Johann Georg Jacobi: „Das dritte Stück wird mit Göthens Operette angefangen, und fünfzig Exemplare sollen besonders davon abgedruckt werden. Vermutlich nimmt sie 5 Bogen, also das ganze dritte Stück ein. " (Heinse, Briefe 1, 236.)

E B 6 2 . A N WILHELM HEINSE (FRANKFURT A. M . , ZWISCHEN 6 . U N D I 8 . FEBRUAR 1 7 7 5 —> DÜSSELDORF)

Quelle und Datierung: Brief Johann Jakob Wilhelm Heinses an Johann Georg Jacobi vom 21. Februar 1775: „Goethe schickt immerfort Lieder, und alle sollen und müssen gedruckt werden; und in Wahrheit sind auch alle vortrefflich und Meisterstücke." (Heinse, Briefe 1, 238.) - Goethe hatte mit seinem Brief an Elisabeth Jacobi vom 6. Februar (Nr 192) Manuskripte für die von Johann Georg Jacobi herausgegebene Zeitschrift „Iris" nach Düsseldorf geschickt: Hier ist was f u r die Iris. Bald mehr. (162,9—10.) Diese Ankündigung machte er offenbar in (mindestens) einer Sendung an Heinse, seit Mai 1774 Redaktor der Zeitschrift in Düsseldorf, wahr. Es ist anzunehmen, dass der Manuskriptsendung ein Brief beilag, der — bei einem Postweg von Frankfurt nach Düsseldorf von etwa drei Tagen (vgl. Datierung zu Nr 68) — nach dem 6. Februar und vor dem 18. Februar 1775 geschrieben wurde.

E B 6 3 . A N CHRISTOPH MARTIN WIELAND (FRANKFURT A. M . , 4 . M Ä R Z ODER KURZ NACH DEM 5. M Ä R Z 1 7 7 5 —> WEIMAR)

Quellen und Datierung: Brief Friedrich Heinrich Jacobis an Wieland vom 12. März 1775: „Am 4"" Merz hat Ihnen Göthe geschrieben; vermuthlich so, daß es Ihnen Freude gemacht haben wird. " βΒI 2, 4; vgl. auch WB 5, 336.) Der Frankfurter Maler Georg Melchior Kraus berichtet in einem Brief an Friedrich Justin Bertuch vom 5. März 1775, Goethe habe ihn mehrmals besucht und sich Porträts von Wieland und dessen Familie angeschaut und gelobt: „Das ist das Urtheil von Göthe über dieße Portraits, welches er, wie er mir noch heute sagte, selbsten an Herrn Hofrath schreiben wird." (BG 1, 317.) - In beiden Quellen ist vom selben Brief an Wieland die Rede, der, wenn nicht am 4. März, dann kurz nach dem 5. März 1775 geschrieben wurde.

248

ERSCHLOSSENE BRIEFE 6 4 - 7 0

E B 6 4 . A N L U D W I G YSENBURG VON BURI (FRANKFURT A. M . , ZWISCHEN E N D E FEBRUAR U N D M I T T E M Ä R Z ? 1 7 7 5 —> N E U W I E D )

Quelle und Datierung: Brief an Sophie La Roche vom 21. März 1775 aus Frankfurt (Nr 211): dem Von Buri in Neuwied gab ich lezten Sommer einige Gedichte, die er mir vorenthält, das verdriesst mich, ich hab ihm geschrieben, er lies mir durch einen dritten sagen: er wolle mir sie durch Madame 1. R . schicken. (177,23-26.) - Buri hatte auf Goethes Brief wegen der Gedichte bereits - durch einen Dritten - geantwortet. Die Formulierung lies mir (...) sagen deutet an, dass Goethe diese Antwort nicht unmittelbar vor der Niederschrift des Briefes an Sophie La Roche erhalten hatte. Der Brief an Buri könnte demnach aus der Zeit von Ende Februar bis Mitte März 1775 stammen.

E B 6 5 . A N CHRISTIAN CANNABICH (FRANKFURT A. M . , KURZ VOR DEM 2 1 . M Ä R Z 1 7 7 5 —> M A N N H E I M )

Quelle und Datierung: Brief an Friedrich Heinrich Jacobi vom 21. März 1775 aus Frankfurt (Nr 210): (...) das andre Exemp£. an Cannabig ist Cl. fort. (177,12.) - Goethe hatte dem Mannheimer Komponisten Johann Christian Innocenz Bonaventura Cannabich - vermutlich kurz vor dem 21. März 1775 ein Exemplar des „Clavigo" geschickt, wahrscheinlich mit einem Begleitbrief.

E B 6 6 . A N JOHANN GEORG JACOBI (FRANKFURT Α. Μ . , 2 1 . ? M Ä R Z 1 7 7 5 —* HALBERSTADT?)

Quelle und Datierung: Brief an Friedrich Heinrich Jacobi vom 21. März 1775 aus Frankfurt (Nr 210): Lass mir das innliegende durch Schenck wohl besorgen, es ist flir den zweiten lieben Bruder. (177,5-7.) — Die erwähnte Beilage enthielt vermutlich Manuskripte für die Zeitschrift „Iris" und warfür deren Herausgeber Johann Georg Jacobi bestimmt, den Bruder Friedrich Heinrichs; wahrscheinlich wurde die Sendung von einem Brief begleitet, der möglicherweise vom selben Datum stammt wie Nr 210. Friedrich Heinrich Jacobis Sekretär Johann Heinrich Schenk sollte die Manuskripte wohl nach Halberstadt weitersenden, wo sich der Bruder aufhielt. Johann Georg Jacobi kam Ende Mai 1775 nach Düsseldorf (vgl. JB II 2, 16).

FEBRUAR-APRIL 1775

249

E B 6 7 . A N HEINRICH CHRISTIAN B O I E (FRANKFURT A. M . , 1 9 . - 2 5 . M Ä R Z 1 7 7 5 —> GÖTTINGEN)

Quelle und Datierung: Goethes Brief an Augusta Louise zu Stolberg·Stolberg vom 19. bis 25. März 1775 aus Frankfurt (Nr 213) ist lediglich adressiert: A u gusten (vgl. Überlieferung). Offenbar handelte es sich also um einen Beischluss zu einem anderen Brief. Dieser könnte ebenso wie EB 57 und 58 an Heinrich Christian Boie gerichtet gewesen sein und dürfte aus dem gleichen Zeitraum stammen wie Nr 213.

E B 6 8 . A N JOHANN GEORG ZIMMERMANN (FRANKFURT A. M . , UM DEN 25. M Ä R Z ? 1 7 7 5 —• HANNOVER)

Quelle und Datierung: Brief Johann Georg Zimmermanns an Herder vom 13. April 1775: „Beiliegender (sie) Brief hat Ihnen Herr Goethe geschickt; ich erhielt eine Abschrift von gleicher Hand unter seinem Couvert." (Aus Herders Nachlaß 2, 348.) — Goethe hatte die Abschrift eines an Lavater gerichteten Briefes, in dem sich Johann Heinrich Füßli über Klopstocks Poesie ausspricht, am 25. März 1775 an Herder und dessen Frau geschickt (vgl. Beilage zu Nr 214). Vermutlich etwa zur gleichen Zeit sandte Goethe eine solche Abschrift auch an Zimmermann.

E B 6 9 . A N JOHANN CASPAR LAVATER (FRANKFURT A. M . , ENDE M Ä R Z ? 1 7 7 $ —> ZÜRICH)

Quelle und Datierung: Brief an Philipp Erasmus Reich vom 1. oder 2. April 1775 aus Frankfurt (Nr 222): D o c h hab ich Lav. d a r u m geschrieben. (182,20.) - Es ging um eine Abbildung in Lavaters „Physiognomischen Fragmenten ". Den entsprechenden Brief dürfte Goethe kurz vor Nr 222 geschrieben haben.

E B 7 0 . A N FRIEDRICH HEINRICH JACOBI (FRANKFURT A. M . , I. APRIL 1 7 7 5 —> DÜSSELDORF)

Quelle und Datierung: Β Hi. J a k o b i f. Cölln (AB, 3). - Der Brief ist möglicherweise identisch mit Nr 226 (vgl. Datierung zu diesem Brief.

250

ERSCHLOSSENE BRIEFE 71-78

E B 7 1 . A N SOPHIE? L A R O C H E (FRANKFURT A. M . , I. APRIL 1 7 7 5 —> EHRENBREITSTEIN)

Quelle und Datierung: (Ρ) H£ La R o c h e nach Coblenz/ Β — d° . . . d° (AB, 3; Paket und [separater] Brieß. - Unter den überlieferten Briefen Goethes an Sophie La Roche gibt es einige, die an deren Mann Georg Michael Anton La Roche adressiert sind (vgl. Überlieferung zu Nr 146, 154, 211). Auch im vorliegenden Fall ist anzunehmen, dass der Brief an Sophie La Roche gerichtet war. Dies gilt für alle Briefe im „Ausgabebüchlein", die an ,Herrn' La Roche adressiert sind. Ahnlich verhält es sich im Fall anderer Briefe, die ebenfalls an den Ehemann adressiert, vermutlich aber an die Ehefrau gerichtet waren (vgl. ζ. B. EB 108). Briefe Goethes an Georg Michael Anton La Roche sind nicht bekannt. - In einem (handschriftlich nicht überlieferten) Brief Gottlieb Schlegels an Friedrich Dominicus Ring vom 9. Mai 1775 heißt es, der Verfasser der Farce „Prometheus, Deukalion und seine Recensenten" sei Heinrich Leopold Wagner, „wie Goethe auch der La Roche bezeugt habe" (Erich Schmidt: Heinrich Leopold Wagner. Goethes Jugendgenosse. 2. Aufl. Jena 1879, S. 127). — Wann genau dies geschehen ist, konnte nicht ermittelt werden. Wieland hatte Sophie La Roche in seinem Brief vom 24. März 1775 mitgeteilt, er sei verärgert über Goethe, den er für den Verfasser der Farce hielt (vgl. zu 180,1). Vermutlich fragte Sophie La Roche daraufhin bei Goethe an, und dieser klärte sie über die Autorschaft Wagners auf. Möglich ist auch, dass diese Angelegenheit Gegenstand eines der folgenden nicht überlieferten Briefe Goethes an Sophie La Roche war.

E B 7 2 . A N PHILIPP ERASMUS R E I C H (FRANKFURT A. M . , I. APRIL 1 7 7 5 —> LEIPZIG)

Quelle und Datierung: P. - Reich gf. Leipzig Kupferplatten (AB, 3). - Vgl. zu 181,15 und zu 182,17.

E B 7 3 . A N BARON VON SCHÖLL (FRANKFURT A. M . , 2 . APRIL 1 7 7 5 —> H O M B U R G ? )

Quelle und Datierung: Β Hi. Baron von Schöll nach Homburg (AB, 3). Uber den Adressaten konnte nichts Näheres ermittelt werden.

APRIL 1775

251

E B 7 4 . A N SOPHIE? L A ROCHE (FRANKFURT A. M . , 4 . APRIL 1 7 7 5 —» EHRENBREITSTEIN)

Quelle und Datierung: B. H£ la R o c h e nach Coblenz (AB, 3). EB 71.

Vgl.

E B 7 5 . A N PHILIPP RUDOLF? VON TRÜMBACH (FRANKFURT A. M . , 4 . APRIL 1775 —> DRESDEN)

Quelle und Datierung: (B. Hl) von Trümbach nach Dresden (AB, 3). Philipp Rudolf von Trümbach war der Schwager von Susanna von Klettenberg, die am 13. Dezember 1774 gestorben war. Die Verstorbene hatte Trümbachs Kinder zu Erben bestimmt, und Goethe kümmerte sich um die Angelegenheit (vgl. DjG3 5, 223-225).

E B 7 6 . A N JOHANN CASPAR LAVATER (FRANKFURT A. M . , 31. M Ä R Z ODER ANFANG APRIL 1 7 7 5 —> Z Ü R I C H )

Quelle und Datierung: Brief an Philipp Erasmus Reich vom 31. März 1775 aus Frankfurt (Nr 219): Doch schreib ich gleich deswegen (...). (181,14.) - Es ging um die Einrichtung des Drucks von Lavaters „Physiognomischen Fragmenten". Den entsprechenden Brief hat Goethe entweder noch am selben Tag wie Nr 219 oder kurz danach, also Anfang April 1775, geschrieben.

E B 77. A N JOHANN ANDRE (FRANKFURT A. M . , 5. APRIL 1775 —> OFFENBACH)

Quelle und Datierung: B. Hl A n d r e f. Offenbach (AB, 3). — Uber den Komponisten Johann Andre vgl. zu 51,8-10.

E B 7 8 . A N FRIEDRICH HEINRICH JACOBI (FRANKFURT A. M . , 5. APRIL 1 7 7 5 —> DÜSSELDORF)

Quelle und Datierung: P. H£ J a k o b i nach Düßeld. (AB, 3.)

252

ERSCHLOSSENE BRIEFE 7 9 - 9 0

E B 7 9 . A N JOHANN CASPAR LAVATER (FRANKFURT A. M . , 5. APRIL 1 7 7 5 —> Z Ü R I C H )

Quelle und Datierung: Ρ. Η l . L a v a t e r nach Zürich (AB, 4).

E B 8 0 . A N JEAN GEORGE D'ORVILLE (FRANKFURT A. M . , 7. APRIL 1 7 7 5 —> OFFENBACH)

Quellen und Datierung: Brief an Jeanne Rahel d'Orville vom 7. April? 1775 aus Frankfurt (Nr 223): (...) geben Sie beyliegend Zettelgen dem R a a m aller Ehmänner (...}. (183,3-4.) „Ausgabebüchlein": B. Fr. D ' O r v i l l e f. Offenbach (AB, 4). - Das Billett an Jean George d'Orville, den Mann der Adressatin, dürfte vom selben Datum stammen wie Nr 223.

E B 8 1 . A N JOHANN HEINRICH MERCK (FRANKFURT A. M . , 7. APRIL 1 7 7 5 —> DARMSTADT)

Quelle und Datierung: ( B . ) H l M e r k f. Darmstadt (AB, 4).

E B 8 2 . A N HERRN SCHMIDT (FRANKFURT A. M . , 7. APRIL 1 7 7 5 —> FREIENSEEN?)

Quelle und Datierung: ( B . ) S c h m i d t nach Freiensee (AB, 4). — Über den Adressaten wurde nichts Näheres ermittelt. Bei dem Bestimmungsort könnte es sich um Freienseen bei Laubach (vgl. EB 149) östlich von Gießen handeln.

E B 8 3 . A N CORNELIA SCHLOSSER (FRANKFURT A. M . , 7. APRIL 1 7 7 5 —> EMMENDINGEN)

Quelle und Datierung: (B.) Fr. S c h l o ß e r f Offenburg (AB, 4).

E B 8 4 . A N JAKOB MICHAEL REINHOLD LENZ (FRANKFURT A. M . , 10. APRIL 1 7 7 5 —> STRASSBURG)

Quelle und Datierung: B. Hi. L e n z f R h h (AB, 4; frankiert Rheinhausen).

APRIL 1775

253

E B 85. A N ELIAS GERVAIS (FRANKFURT A. M . , 1 0 . APRIL 1 7 7 5 —» N E U W I E D )

Quelle und Datierung: (Β. Hl.) G e r v a i s fr. Neuwied (AB, 4). - Goethe hatte den Kupferstecher und Stempelschneider Elias Gervais vermutlich im Juli 1774 auf seiner Rheinreise kennen gelernt; vgl. Lavaters Tagebuch unter dem 19. Juli 1774 (Goethe-Lavater3, 309).

E B 8 6 . A N K A R L ULYSSES VON SALIS-MARSCHLINS (FRANKFURT A. M . , 1 0 . APRIL 1 7 7 5 —> MARSCHLINS)

Quelle und Datierung: (B. H£.) d e S a I i s nach Marschlins f. Ulm (AB, 4). - Goethe hatte den schweizerischen Politiker und Pädagogen Karl Ulysses von Salis-Marschlins im Herbst 1774 in Frankfurt kennen gelernt (vgl. AA Du IV1, 542 [15. Buch]).

E B 87. A N JOHANN HEINRICH M E R C K (FRANKFURT A. M . , 1 2 . APRIL 1 7 7 5 —> DARMSTADT)

Quelle und Datierung: (B. Hi.) Merk nach Darmst. (AB, 4.)

E B 88. A N FRIEDRICH HEINRICH JACOBI (FRANKFURT A. M . , 1 2 . APRIL 1 7 7 5 —> DÜSSELDORF)

Quelle und Datierung: (B. Hl.) J a k o b i f. Cölln (AB, 4). - Der Brief ist möglicherweise identisch mit Nr 226 (vgl. Datierung zu diesem Brief.

E B 8 9 . A N SOPHIE? L A R O C H E (FRANKFURT A. M . , 1 3 . APRIL 1 7 7 5 —> EHRENBREITSTEIN)

Quelle und Datierung: (B. H i . ) de 1 a R o c h e nach Coblenz (AB, 4). Vgl. EB 71.

E B 9 0 . A N HEINRICH SEBASTIAN H Ü S G E N (FRANKFURT A. M . , 1 3 . APRIL 1 7 7 5 —> N E U W I E D )

Quelle und Datierung: (Β. Η i . ) H ü s g e n nach Neuwied (AB, 4). — Goethes Jugendfreund Hüsgen war Kunsthistoriker in Neuwied.

ERSCHLOSSENE BRIEFE 91-101

254

E B 9 1 . A N GEORG JOSEPH ODER HEINRICH H U G O COENTGEN (FRANKFURT A. M . , 13. APRIL 1 7 7 5 —> M A I N Z )

Quelle und Datierung:

(B. Hi.)

C ö n t g e n f. Mainz (AB,

4). -

Möglicher-

weise ging es in dem Brief um einen Auftrag, den einer der beiden Coentgens,

die

Maler und Kupferstecher waren, ausgeführt hatte, oder um den Kauf eines Werkes (vgl. EB

104).

E B 9 2 . A N FRIEDRICH HEINRICH JACOBI (FRANKFURT A. M . , 13. APRIL 1 7 7 5 —> DÜSSELDORF)

Quelle und Datierung:

B. H£. J a k o b i f. C o l i n (AB,

5). -

möglicherweise identisch mit Nr 226 (vgl. Datierung zu diesem

Der Brief ist

Brief.

E B 9 3 . A N JOHANN CASPAR LAVATER (FRANKFURT A. M . , 13. APRIL 1 7 7 5 —> Z Ü R I C H )

Quelle

und

Datierung:

Schaffhausen).

(Β. Η l . ) L a v a t e r

— Möglicherweise

nem Brief an Johann

Georg Zimmermann

Erfand

Bonhomie."

ihn

nicht

liebreich!

(Im neuen Reich 8 [1878].

ein Manuskript

zu

(AB,

5;

frankiert

Lavaters in sei-

vom 22. April 1775 auf den vorliegen-

den Brief Goethes: „Der Beurtheilungspunct fen!

f. Schaöh

bezieht sich folgende Äußerung

am Ende ward von Goethe

treflich! Mich freuts Bd 2, S. 606.)

den „Physiognomischen

sehr, des

verworMannes

Vermutlich ging es um

Fragmenten",

vielleicht

16. Fragment, dessen Schluss Goethe gestrichen hatte (vgl. zu

um

das

176,6-7).

E B 9 4 . A N H A N S BUFF (FRANKFURT A. M . , 13. APRIL 1 7 7 5 —• WETZLAR)

Quelle und Datierung: Nr

Ρ. Η i . B u f f f Wezlar (AB,

5). -

Vgl. Datierung

zu

227.

E B 9 5 . A N JAKOB MICHAEL R E I N H O L D LENZ (FRANKFURT A. M . ,

14. APRIL 1 7 7 5 —> STRASSBURG)

Quelle und Datierung: B. H£. L e n z f. R h h (AB, 5; frankiert

Rheinhausen).

APRIL 1775

255

E B 9 6 . A N PHILIPP ERASMUS R E I C H (FRANKFURT A. M . , 1 4 . APRIL 1 7 7 5 —> LEIPZIG)

Quelle und Datierung: (B. Hl.) R e i c h gf (AB, 5; ohne Ortsangabe).

E B 9 7 . A N HEINRICH SEBASTIAN H Ü S G E N (FRANKFURT A. M . , 14. APRIL 1 7 7 5 —> N E U W I E D )

Quelle und Datierung: (B.) Hl. H ü ß g e n nach Neuwied (AB, 5).

E B 9 8 . A N FRIEDRICH GOTTLIEB KLOPSTOCK (FRANKFURT A. M . , 1 4 . APRIL 1 7 7 5 —> HAMBURG)

Quelle und Datierung: (B. Hl.) K l o p s t o k gf. Hamburg (AB, 5). - Der Brief ist möglicherweise identisch mit dem vom 15.? April 1775 (Nr 230; vgl. Datierung zu diesem Brief.

E B 9 9 . A N M A R T I N EHLERS (FRANKFURT A. M . , 14. APRIL 1 7 7 5 —» ALTONA)

Quelle und Datierung: (B. Hl.) E h l e r s gf. Altona (AB, 5). - Der Pädagoge und Schriftsteller Martin Ehlers gehörte zum Freundeskreis von Augusta zu Stolberg-Stolberg (vgl. zu 179,1—2).

E B 1 0 0 . A N PHILIPP ERASMUS R E I C H (FRANKFURT A. M . , 14. APRIL 1 7 7 5 —> LEIPZIG)

Quelle und Datierung: (B. Hl.) R e i c h gf. Leipzig (AB, 5).

E B 101. A N PHILIPP ERASMUS R E I C H (FRANKFURT A. M . , 17. APRIL 1 7 7 5 —> LEIPZIG)

Quelle und Datierung: Ρ. H£. R e i c h gf. Leipzig (AB, 5). — Vermutlich handelte es sich um ein Manuskript zu Lavaters „Physiognomischen Fragmenten".

256

ERSCHLOSSENE BRIEFE 102-112

E B 1 0 2 . A N LUDWIG JOHANN GEORG? MEIER (FRANKFURT A. M . , 19. APRIL 1 7 7 5 —> HANNOVER?)

Quelle und Datierung: B. H£. M e i e r f. Cassel (AB, 6). - Bei dem Adressaten könnte es sich um den Kammersekretär Meier (oder Meyer) in Hannover handeln, den Goethe im Sommer 1774 in Ems kennen gelernt hatte. Für diese Vermutung könnte der Umstand sprechen, dass der Brief bis Kassel frankiert war. Über den Adressaten vgl. zu 93,1.

E B 1 0 3 . A N JOHANN HEINRICH M E R C K (FRANKFURT A. M . , 19. APRIL 1 7 7 5 —> DARMSTADT)

Quelle und Datierung: (B. Hi.)

M e r k f. D a r m s t (AB,

6).

E B 1 0 4 . A N GEORG JOSEPH ODER HEINRICH H U G O COENTGEN (FRANKFURT A. M . , 2 0 . APRIL 1 7 7 5 —> M A I N Z )

Quelle und Datierung: B. H£. C o e n t g e n f. M a i n z m i t f n 3:30 (AB, 6). Vgl. auch EB 91.

E B 105. A N FRIEDRICH HEINRICH JACOBI (FRANKFURT A. M . , 2 0 . APRIL 1 7 7 5 —> DÜSSELDORF)

Quelle und Datierung: (B. H £ . ) J a k o b i f. C ö l l n (AB,

6).

E B 1 0 6 . A N JOHANN HEINRICH M E R C K (FRANKFURT A. M . , 2 0 . APRIL 1 7 7 5 —> DARMSTADT)

Quelle und Datierung: P. (Hl.)

M e r k f. D a r m s t (AB,

6).

E B 107. A N HERRN BRINKMANN (FRANKFURT A. M . , 2 0 . APRIL 1 7 7 5 —> PADERBORN?)

Quelle und Datierung: B. Hl. B r i n k m a n n f. Pad. (AB, 6.) — Die Frankierung bis Paderborn findet sich auch bei einem Brief an Brinkmann vom 11. Mai 1775 (EB 130); ob es sich zugleich um den Bestimmungsort handelt, konnte nicht ermittelt werden. Auch über den Adressaten konnte nichts Näheres in Erfahrung gebracht werden.

APRIL 1775

257

E B 1 0 8 . A N LOUISE HENRIETTE FRIEDERIKE? VON STOCKHAUSEN (FRANKFURT A. M . , 2 0 . APRIL 1 7 7 5 —> H O M B U R G )

Quelle und Datierung: B. H£. v. Stokhaußen f. Homburg (AB, 6). - Der Brief war — wie EB 219 - vermutlich an Louise Henriette Friederike von Stockhausengeb. Ziegler gerichtet, die seit 1774 mit Gustav von Stockhausen verheiratet war. Sie hatte zum so genannten empfindsamen ,Darmstädter Kreis' gehört, wo Goethe sie 1772 kennen gelernt hatte. Auch Briefe an Sophie La Roche waren an ,Herrn' La Roche adressiert (vgl. EB 71).

E B 1 0 9 . A N SOPHIE? L A R O C H E (FRANKFURT A. M . , 2 1 . APRIL 1 7 7 5 —> EHRENBREITSTEIN)

Quelle und Datierung: B. Hi. de la Roche, nach Coblenz (AB, 6). — Vgl. EB 71.

E B 1 1 0 . A N JOHANN CASPAR LAVATER (FRANKFURT A. M . , 2 1 . APRIL 1 7 7 5 —> Z Ü R I C H )

Quelle und Datierung: (B. Hi.) Lavater fr. Schafh (AB, 6; frankiert Schaffhausen). - Der Brief ist möglicherweise identisch mit Nr 234 (vgl. Datierung zu diesem Brief.

E B i n . A N FRIEDRICH HEINRICH JACOBI (FRANKFURT A. M . , 2 7 . APRIL 1 7 7 5 —» DÜSSELDORF)

Quelle und Datierung: B. HL J a k o b i f. Colin (AB, 7).

E B 1 1 2 . A N M A R T I N EHLERS (FRANKFURT A. M . , 2 7 . APRIL 1 7 7 5 —> ALTONA)

Quelle und Datierung: P. ( H l ) E h l e r f. Altona (AB, 7).

258

ERSCHLOSSENE BRIEFE 1 1 3 - 1 2 2

E B 113. A N JOHANN FRIEDRICH? ODER GEORG ARNOLD? JACOBI (FRANKFURT A. M . , 2 7 . APRIL 1 7 7 5 —> DÜSSELDORF?)

Quelle und Datierung: i u n g e n Hi. Jakobi (AB, 7; ohne Angabe zur Art der Sendung und zu Frankierung oder Adressierung). — Es könnte sich um eine Sendung an einen der beiden Söhne Friedrich Heinrich Jacobis im Alter von neun und sieben Jahren gehandelt haben, vielleicht mit einem Geschenk, das in dem unmittelbar folgend verzeichneten Paket an Friedrich Heinrich Jacobi befördert wurde (vgl. EB 114).

E B 114. A N FRIEDRICH HEINRICH JACOBI (FRANKFURT A. M . , 2 7 . APRIL 1 7 7 5 —» DÜSSELDORF)

Quelle und Datierung: P. H£. J a k o b i n a c h D ü ß e l d o r f (AB, 7). - Die Angabe des Portos fehlt. Es ist daher nicht auszuschließen, dass der vorhergehende Eintrag und der vorliegende eine und dieselbe Sendung betreffen. Die Angabe des Portos fehlt allerdings auch in anderen Fällen.

E B 115. A N JOHANN FRIEDRICH? LICHTENBERGER (FRANKFURT A. M . , 27. APRIL 1 7 7 5 —> STRASSBURG)

Quelle und Datierung: ( P Hl.) L i c h t e n b e r g e r nach Strasb. (AB, 7). — Unter den Mitgliedern der beiden Familien Lichtenberger, die in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Straßburg lebten, kommt am ehesten der Gymnasialprofessor am Collegium Wilhelmitanum Johann Friedrich Lichtenberger als Adressat in Frage. Näheres konnte nicht ermittelt werden. - In einem Brief Herders an Friedrich Ernst Wilhelm zu Schaumburg-Lippe vom 12. Januar 1775 wird erwähnt, „der junge Lichtenberger", ein Schüler Herders, habe eine Preismünze erhalten (HB 3, 145); auch über diesen ist nichts weiter bekannt. Vielleicht studierte er in Straßburg. In den Matrikeln der Straßburger Universität finden sich mehrere Studenten mit Namen Lichtenberger. (Nach freundlichen Auskünften von Laurence Perry, Archives de la Ville, Strasbourg.)

E B 116. A N JAKOB MICHAEL R E I N H O L D LENZ (FRANKFURT A. M . , 27. APRIL 1 7 7 5 —> STRASSBURG)

Quelle und Datierung: Β. Ηί. L e n z f. O f f e n b u r g (AB,

7).

APRIL 1775

259

E B 117. A N FRIEDRICH HEINRICH JACOBI (FRANKFURT A. M . , 2 7 . APRIL 1 7 7 5 —> DÜSSELDORF)

Quelle und Datierung: (B.) Hi. J a k o b i f. Colin (AB, 7). - Vgl. die Paketsendung an Jacobi vom selben Tag (EB 114).

E B 118. A N SOPHIE? L A R O C H E (FRANKFURT A. M . , 2 7 . APRIL 1 7 7 5 —> EHRENBREITSTEIN)

Quelle und Datierung: (Β. Η i . ) la R o c h e nach Coblenz (AB, 7). - Vgl. EB 71.

E B 1 1 9 . A N PHILIPP ERASMUS R E I C H (FRANKFURT A. M . , 2 7 . APRIL 1 7 7 5 —• LEIPZIG)

Quelle und Datierung: (B. HL) R e i c h fg Leipzig (AB, 7).

E B 1 2 0 . A N JOHANN HEINRICH MERCK (FRANKFURT A. M . , 2 7 . APRIL 1 7 7 5 —> DARMSTADT)

Quelle und Datierung: (B. H l ) M e r k f. Darmstadt (AB, 7).

E B 1 2 1 . A N JOHANN CASPAR LAVATER (FRANKFURT A. M . , 2 7 . APRIL 1 7 7 5 —> Z Ü R I C H )

Quelle und Datierung: (B. Hi.) L a v a t e r f. Schafh (AB, 7; frankiert Schaphausen). — Der Brief ist möglicherweise identisch mit Nr 234 (vgl. Datierung zu diesem Brief.

E B 1 2 2 . A N HEINRICH SEBASTIAN H Ü S G E N (FRANKFURT A. M . , 2 8 . APRIL 1 7 7 5 —> N E U W I E D )

Quelle und Datierung: B. Hl. H ü ß g e n nach Neuwied (AB, 8).

260

ERSCHLOSSENE BRIEFE 123-132

E B 1 2 3 . A N GOTTFRIED? KORNRUMPF (FRANKFURT A. M . , 2 8 . APRIL 1 7 7 5 —> KOBLENZ)

Quelle und Datierung:

(B. Hi.)

K o r n r u m p f nach C o b l e n z (AB,

Um 1790 gab es einen Legationssekretär rischen Hof in Koblenz Stadtarchiv Koblenz).

(nach freundlicher Kornrumpf

Wien

1824,

S. 346).

identisch ist, konnte nicht geklärt

Mitteilung

wurde 1790

zu dem Österreichischen Adels-Lexikon hunderts.

Gottfried von Kornrumpf

von Hans Josef

nobilitiert (vgl.

des achtzehnten

8).

am

Schmidt,

Ergänzungsband

und neunzehnten

Ob er mit dem Adressaten

-

kurtrie-

Jahr-

von Goethes

Brief

werden.

E B 1 2 4 . A N JOHANN KONRAD? ODER JOHANN KARL GEORG? HALLWACHS (FRANKFURT A. M . , 2 8 . APRIL 1 7 7 5 —> DARMSTADT?)

Quelle und Datierung:

( B . Hi.)

H a l w a c h s frank Darmst (AB, 8). -

der Adressat des Briefes in Darmstadt Juristen-

und Beamtenfamilie

Wenn

lebte, könnte es sich um ein Mitglied

Hallwachs handeln,

um Johann

Konrad

der

Hallwachs

oder dessen Sohn Johann Karl Georg. Allerdings war der Name Hallwachs in Hessen-Darmstadt archiv

sehr verbreitet (nach freundlicher Auskunft

von Peter Engels,

Stadt-

Darmstadt).

E B 125. A N CHRISTIAN GRAF ZU STOLBERG-STOLBERG (FRANKFURT A. M . , E N D E A P R I L / A N F A N G M A I 1 7 7 5 —• Z Ü R I C H )

Quelle und Datierung: Brief Heinrich Christian Boies an Christian Graf zu Stolberg-Stolberg vom 9. Mai 1775: „Ich hab einen Brief von Göthe für Sie, den ich nicht länger aufhalten will (...)." (Bobe 8, 31.) - Boies Formulierung lässt vermuten, dass er Goethes Brief schon Jünger' in Händen hatte. Demnach könnte der Brief Ende April/Anfang Mai 1775 geschrieben worden sein.

E B 1 2 6 . A N FRIEDRICH HEINRICH JACOBI (FRANKFURT A. M . , 3. M A I 1 7 7 5 —> DÜSSELDORF)

Quelle und Datierung: B. Hi. J a k o b i f. Cölln (AB,

8).

A P R I L / M A I 1775

261

E B 127. A N MAXIMILIANE BRENTANO (FRANKFURT A. M . , 3. M A I 1 7 7 5 —> EHRENBREITSTEIN)

Quelle und Datierung: (B.) Fr. B r e n t a n o f. Coblenz (AB, 8). - Die Adressatin, Tochter Sophie La Roches, hatte in ihrem Elternhaus in Ehrenbreitstein bei Koblenz am 12. März 1775 ihr erstes Kind geboren und hielt sich offenbar noch immer dort auf.

E B 1 2 8 . A N JOHANN CASPAR LAVATER (FRANKFURT A. M . , 8 . M A I 1 7 7 5 —> Z Ü R I C H )

Quelle und Datierung: B. Hi. L a v a t e r f. Schafh (AB, 9; frankiert Schaafhausen).

E B 1 2 9 . A N JOHANN CASPAR LAVATER (FRANKFURT A. M . , I I . M A I 1 7 7 5 —* Z Ü R I C H )

Quelle und Datierung: P. H£. L a v a t e r nach Zürich (AB, 9).

E B 1 3 0 . A N HERRN BRINKMANN (FRANKFURT Α. Μ . , I I . M A I 1 7 7 5 —> PADERBORN?)

Quelle und Datierung: (B. Hfc.) B r i n k m a n n f. Paderb (AB, 9). EB 107.

Vgl.

E B 131. A N FRIEDRICH HEINRICH JACOBI (FRANKFURT A. M . , I I . M A I 1 7 7 5 —> DÜSSELDORF)

Quelle und Datierung: B. HL J a c o b i f. Colin (AB, 9).

E B 1 3 2 . A N UNBEKANNT (FRANKFURT A. M . , 13. M A I 1 7 7 5 —> KARLSRUHE)

Quelle und Datierung: B. nach Carlsruh (AB, 9). - Das „Ausgabebüchlein" enthält unter dem 19. Mai den Eintrag: Rolle nach Carlsruh. Ob es einen Zusammenhang mit dem vorliegenden Brief gibt, ist nicht bekannt.

262

ERSCHLOSSENE BRIEFE 133-143

E B 133. A N JOHANN DANIEL SALZMANN (FRANKFURT Α. Μ . , 2 4 . JULI 1 7 7 5 —> STRASSBURG)

Quelle und Datierung: B. H£ S a l z m a n n f. R h h (AB, 10; frankiert Rheinhausen).

E B 1 3 4 . A N UNBEKANNT (FRANKFURT A. M . , 2 4 . JULI 1 7 7 5 —> OFFENBACH)

Quelle und Datierung: 2 P. nach Offenbach (AB, 10). — Zu Goethes Offenbacher Bekanntenkreis gehörten außer den Verwandten Anna Elisabeth Schönemanns Jean George und Jeanne Rahel d'Orville u. a. der Komponist Johann Andre und der Pfarrer Johann Ludivig Ewald (vgl. zu 170,3).

E B 135. A N JOHANN DANIEL SALZMANN (FRANKFURT A. M . , 2 6 . JULI 1 7 7 5 —> STRASSBURG)

Quelle und Datierung: P. H£. S a l z m a n n nach Strasburg franko Rhhߣ (AB, 10; franko Rheinhausen).

E B 1 3 6 . A N JOHANN GOTTLOB B Ö H M E ? (FRANKFURT A. M . , 2 6 . JULI 1 7 7 5 —> LEIPZIG?)

Quelle und Datierung: B. (Yil.) B o e h m f. Leipzig (AB, 10). - Bei dem Adressaten könnte es sich um den Juraprofessor Johann Gottlob Böhme in Leipzig handeln, bei dem Goethe studiert hatte (vgl. GB 1 II, zu 16,12-13). Es ist allerdings nicht bekannt, dass Goethe nach seiner Studienzeit noch Kontakt mit Böhme gehabt hat.

E B 137. A N JOHANN KONRAD? ODER JOHANN KARL GEORG? HALLWACHS (FRANKFURT A. M . , 2 6 . JULI 1 7 7 5 —» DARMSTADT?)

Quelle und Datierung: (Β. Ht.) Hallwachs franko Darmst (AB, 10). - Vgl. EB 124.

JULI 1775

263

E B 1 3 8 . A N FRIEDRICH HEINRICH JACOBI (FRANKFURT A. M . , 2 7 . JULI 1 7 7 5 —> DÜSSELDORF)

Quelle und Datierung: (B. H £ . ) J a k o b i fr. Colin (AB, 10).

E B 1 3 9 . A N GRÄFIN VON BETTENDORF (FRANKFURT A. M . , 2 7 . JULI 1 7 7 5 —> M A I N Z ? )

Quelle und Datierung: (B.) Fr. Gr. von B e t t e n d o r f f. Mainz (AB, 10). Näheres konnte nicht ermittelt werden. Vgl. EB 209.

E B 1 4 0 . A N H E R R N GREZMÜLLER (FRANKFURT A. M . , 2 8 . JULI 1 7 7 5 —> W I E N ? )

Quelle und Datierung: (B.) Ht Grezmüller fr. Wien (AB, 10). - Über den Adressaten konnte nichts Näheres ermittelt werden.

E B 1 4 1 . A N CHRISTIAN CANNABICH (FRANKFURT A. M . , 2 8 . JULI 1 7 7 5 —> M A N N H E I M )

Quelle und Datierung: (B. Hi) Canabich fr. Manheim (AB, 10).

E B 1 4 2 . A N CHRISTIAN FRIEDRICH WEYGAND (FRANKFURT A. M . , 2 8 . JULI 1 7 7 5 —> LEIPZIG)

Quelle und Datierung: (B. Hl) Weigand nach Leipzig (AB, 10).

E B 1 4 3 . A N JOHANN GOTTFRIED HERDER (FRANKFURT A. M . , 2 8 . JULI 1 7 7 5 —• BÜCKEBURG)

Quelle und Datierung: (B. Hl) Herder fr. Paderborn (AB, 10). - Goethe war mit Herder am 21. Juli in Darmstadt zusammengetroffen; vermutlich bezieht sich der Brief u. a. darauf

264

ERSCHLOSSENE BRIEFE 144-154

E B 1 4 4 . A N AUGUSTIN TRAPP (FRANKFURT A. M . , 31. JULI 1 7 7 5 —> WORMS)

Quelle und Datierung: (P. HL) Trapp fr. Worms (AB,

11).

E B 1 4 5 . A N JOHANN HEINRICH M E R C K (FRANKFURT A. M . , 31. JULI 1 7 7 5 —> DARMSTADT)

Quelle und Datierung: (P. Hi.) Merk nach Darmstadt (AB,

11).

E B 1 4 6 . A N FRANZ MICHAEL LEUCHSENRING (FRANKFURT A. M . , 31. JULI 1 7 7 5 —> RHEINHAUSEN?)

Quelle und Datierung: B. (Hl.) Rheinhausen).

Leuchsenring fr. R h h . (AB,

11; frankiert

E B 147. A N HELENE DOROTHEA DELPH (FRANKFURT A. M . , 31. JULI 1 7 7 5 —> HEIDELBERG)

Quelle und Datierung: ( B . ) Jfr. Delpff. Heidelberg (AB, 11; Jungfer Delph). Helene Dorothea Delph führte ein Handlungsgeschäfi in Heidelberg; sie war eine Bekannte der Familien Goethe, Schönemann und d'Orville und soll Goethes Verlobung mit Anna Elisabeth Schönemann vermittelt haben (vgl. auch die einleitende Erläuterung zu Ζ 1).

E B 1 4 8 . A N JOHANN CASPAR LAVATER (FRANKFURT A. M . , 31. JULI 1 7 7 5

ZÜRICH)

Quelle und Datierung: ( B . ) H£. Lavater fr. Schafh. (AB, 11; frankiert hausen).

Schap-

E B 1 4 9 . A N JOHANN SIMON FRANK VON LICHTENSTEIN (FRANKFURT A. M . , 31. JULI 1 7 7 5 —> LAUBACH?)

Quelle und Datierung: (B. Hi.) von Lichtenstein fir. Laubach (AB, 11). Bei dem Empfangsort könnte es sich um Laubach in Hessen (östlich von Gießen) handeln.

JULI/AUGUST 1775

265

E B 1 5 0 . A N CHRISTOPH HEINRICH? PAULI (FRANKFURT A. M . , 31. JULI 1 7 7 5 —> HOMBURG?)

Quelle und Datierung: (B. H£.) Pauli nach Homburg (AB, 11). - Bei dem Adressaten könnte es sich um Christoph Heinrich Pauli handeln, den Goethe als Rechtsanwalt vertreten hatte (vgl. DjG2 6, 583 und DjG3 Registerbd, 46).

E B 151. A N JOHANNE HENRIETTE VON HESSE (HESS)? (FRANKFURT A. M . , I. AUGUST 1 7 7 5 —> DARMSTADT)

Quelle und Datierung: P. Jfr. H e ß nach Darmstadt (AB, 11). - Bei der Adressatin könnte es sich um Johanne Henriette von Hesse (Heß) in Darmstadt handeln, die Tochter von Caroline Herders Schwester Friederike Katharina von Hesse (Heß) geb. Flachsland (vgl. DjG3 Registerbd, 33).

E B 1 5 2 . A N CHRISTIAN VON MECHEL (FRANKFURT A. M . , I. AUGUST 1 7 7 5 —> BASEL)

Quelle und Datierung: Β. H£. von Mecheln franko Schafh (AB, 11; franko Schaphausen).

E B 153. A N FRIEDRICH MAXIMILIAN KLINGER (FRANKFURT A. M . , I. AUGUST 1 7 7 5 —> GIESSEN)

Quelle und Datierung: (Β. Hl.) Klinger fr. Gießen (AB, 11).

E B 1 5 4 . A N JOHANN NICOLAUS? FORKEL (FRANKFURT A. M . , I. AUGUST 1 7 7 5 —> GÖTTINGEN?)

Quelle und Datierung: (Β. Η i . ) Forkel fr. Caßel (AB, 11). - Möglicherweise handelt es sich bei dem Adressaten um den Göttinger Musikgelehrten Johann Nicolaus Forkel.

266

ERSCHLOSSENE BRIEFE 155-164

E B 155. A N NIKOLAUS? HEMMERICH (OFFENBACH A. M . , 3. AUGUST 1 7 7 5 —• ASSENHEIM)

Quelle und Datierung: (B. Hi.) Hemmerich in Aßenheim (AB, 11). - Bei dem Adressaten könnte es sich um Nikolaus Hemmerich handeln, den Goethe als Rechtsanwalt vertreten hatte (vgl. DjG2 6, 573 und DjG3 Registerbd, 31). Am 3. und 4. August hielt sich Goethe in Offenbach auf (vgl. Datierung zu Nr 254).

E B 156. A N LOUISE PRINZESSIN VON HESSEN-DARMSTADT (OFFENBACH A. M . , 3. AUGUST 1 7 7 5 —• KARLSRUHE)

Quellen und Datierung: ( B . ) Fürstinn Louise v. Darmst. nach Carlsruh (AB, 11). Brief an Lavater vom 3. und 4. August 1775 aus Offenbach (Nr 254): Louisens Portrait (...) sollst ehstens kriegen, ich hab ihr geschrieben. (205,27-28.)

E B 157. A N MARTIN EHLERS (OFFENBACH A. M . , 4 . AUGUST 1 7 7 5 —> ALTONA)

Quelle und Datierung: (B. Hi.) Ehler fr. Altona. (AB, 12.) - Am 3. und 4. August hielt sich Goethe in Offenbach auf (vgl. Datierung zu 254).

E B 158. A N HELENE DOROTHEA DELPH (FRANKFURT A. M . , 7. AUGUST 1 7 7 5 —> HEIDELBERG)

Quelle und Datierung: B. Junfer Delph nach Heidelberg. (AB, 12.)

E B 159. A N JAKOB MICHAEL REINHOLD LENZ (FRANKFURT A. M . , 7. AUGUST 1 7 7 5 —> STRASSBURG)

Quelle und Datierung: ( Β . ) Η i . Lenz fr. R h h (AB, hausen).

12; frankiert

Rhein-

E B 1 6 0 . A N FRIEDRICH HEINRICH JACOBI (FRANKFURT A. M . , 7. AUGUST 1 7 7 5 —> DÜSSELDORF)

Quellen und Datierung: (B. Hi.) jakobi fr Colin. (AB, 12.) In Jacobis Antwortbrief vom 12. August 1775 heißt es: „Ich habe die Wallfart und das Lied; u.

AUGUST 1775

267

nie fühlte ich deinen Geist dem meinigen näher (...)." (JB I 2, 24.) — Dem Brief Goethes lagen also Manuskripte bei. Beim erstgenannten Titel handelt es sich um Goethes Prosatext „Dritte Wallfahrt nach Erwins Grabe im fuli 1775". Um welches „Lied" es sich handelte, konnte nicht ermittelt werden.

E B I 6 I . A N JOHANN CASPAR LAVATER (FRANKFURT A. M . , 8. AUGUST 1 7 7 5 —> ZÜRICH)

Quelle und Datierung: (B. H£.} Lavater fr. Schaffli (AB, 12; frankiert Schaffhausen).

E B 1 6 2 . A N JOHANN CASPAR GOETHE (FRANKFURT A. M . , 8. AUGUST 1 7 7 5 —> SCHWALBACH)

Quelle und Datierung: (B. Hl.) R a t h nach Schwalbach. (AB, Goethes Vater hielt sich in Schwalbach, dem Badeort im Taunus, auf.

12.) —

E B 1 6 3 . A N BARON W A I Z (FRANKFURT A. M . , 8. AUGUST 1 7 7 5 —» DUDERSTADT?)

Quelle und Datierung: (B. Hi.) Baron Waiz fr. Dudderst. (AB, 12.) - Über den Adressaten konnte nichts Näheres ermittelt werden.

E B 1 6 4 . A N SAMUEL? BRUERE (FRANKFURT A. M . , 8. AUGUST 1 7 7 5 —> SANKT GOAR)

Quelle und Datierung: (B. Hi.) H a u p t m . Brüere fr. Goar. (AB, 12.) - Dem Eintrag im „Ausgabebüchlein " zufolge könnte Goethes Brief an Samuel Bruere gerichtet sein. Dieser entstammte einer hugenottischen Familie, die Ende des 17.fahrhunderts nach Aufhebung des Edikts von Nantes nach Hessen gekommen war und sich in Bad Homburg niedergelassen hatte. Die große Familie war in Frankfurt und Sankt Goar ansässig. Der Sankt Goarer Zweig der Familie geht auf den vermutlichen Adressaten Samuel Bruere, Hauptmann der hochfürstlich hessisch-kasselischen Infanterie, später Weinhändler, und dessen Adoptivsohn fean Francois (Franz) in Sankt Goar zurück, der 1785 Bürgermeister der Stadt wurde. (Nach freundlichen Hinweisen von Franz-foseph Schwarz, Stadtarchiv Sankt Goar.) Uber die Familie Bruere vgl. auch Leopold Ensgraber: Sankt Goarer Persönlichkeiten. In: Hansenblatt 1986. Nr 39, S. 70-75; Gabriele Wiechert: Die Brueres -

268

ERSCHLOSSENE BRIEFE 165-173

Glaubensflüchtlinge aus der Champagne. 28,3, Sp. 189-194.

In: Hessische Familienkunde

(2005),

E B 165. A N HERRN FISCHER (FRANKFURT A. M . , 8 . AUGUST 1 7 7 5 —> KASSEL)

Quelle und Datierung: (Β. Η t . ) Fischer nach Caßel. (AB, 12.) - Ein weiterer Brief an vermutlich denselben Adressaten ist unter dem 3. Oktober 1775 im „Ausgabebüchlein" verzeichnet: H£. H. C. R . Fischer fr. Caßel (EB 224). Uber eine Person dieses Namens, wahrscheinlich einen ,HoJkammerrat', konnte nichts Näheres ermittelt werden. Möglicherweise ist er identisch mit dem Kanzleidirektor Christian Hiskias Heinrich Fischer aus Neuwied, den Goethe 1774 in Ems kennen gelernt hatte (vgl. Goethe-Lavater3, 295 u. ö.).

E B 1 6 6 . A N BARON VON SCHÖLL (FRANKFURT A. M . , 8. AUGUST 1 7 7 5 —> HOMBURG)

Quelle und Datierung: (B. Hi.) EB 73.

Schöll nach Homburg. (AB,

12.) -

Vgl.

E B 167. A N HERRN KAUWERZ (FRANKFURT A. M . , 8 . AUGUST 1 7 7 5 —> K Ö L N ? )

Quelle und Datierung: (B. Hl.) Kauwerz fr. Colin (AB, Adressaten konnte nichts Näheres ermittelt werden.

12). -

Über den

E B 1 6 8 . A N WILHELM LUDWIG VON BAUMBACH(-LENDERSCHEID)? (FRANKFURT A. M . , 8. AUGUST 1 7 7 5 —• HANAU)

Quelle und Datierung: {B. Hi.) ν. Baumbach nach Hanau. (AB, 12.) — Wilhelm Ludwig von Baumbach war Regierungsrat in Hanau. Dass ein anderes Mitglied der weit verzweigten Familie von Baumbach als Adressat in Frage kommt, lässt sich nicht ausschließen.

AUGUST 1775

269

E B 1 6 9 . A N HERRN HAMES (FRANKFURT A. M . , 8. AUGUST 1 7 7 5 —> DIERDORF)

Quelle und Datierung: (B. Hi.) Hames nach Dierdorf. (AB, 12.) - Über den Adressaten konnte nichts Näheres ermittelt werden. Der Bestimmungsort ist vermutlich Dierdorf im Westerwald (nordöstlich von Neuwied).

E B 1 7 0 . A N HERRN CRAMER (FRANKFURT A. M . , 8. AUGUST 1 7 7 5 —> DIERDORF)

Quelle und Datierung: (Β. Η i . ) Cramer nach d2 (Dierdorf) (AB, 12). Uber den Adressaten konnte nichts Näheres ermittelt werden. Zum Empfangsort vgl. EB 169.

E B 171. A N HERRN CREUZER (FRANKFURT A. M . , 8 . AUGUST 1 7 7 5 —> DIERDORF)

Quelle und Datierung: (B. Hi.) Creuzer nach d§ (Dierdorf) (AB, 12). Uber den Adressaten wurde nichts Näheres ermittelt. Zum Empfangsort vgl. EB 169.

E B 1 7 2 . A N ELISABETH CAROLINE CATHARINA SEEKATZ (FRANKFURT A. M . , 8. AUGUST 1 7 7 5 —»• DARMSTADT)

Quelle und Datierung: ( B . ) Fr. Seekaz nach Darmst. (AB, 12.) - Über die Frau des Darmstädter Hofmalers Johann Conrad Seekatz vgl. GB 1 II, zu 75,16.

E B 1 7 3 . A N HENRICH ADAM BUFF (FRANKFURT A. M . , 9 . ? AUGUST 1 7 7 5 —> WETZLAR)

Quellen und Datierung: Ρ. ΗI. Buff f. Wezlar (AB, 12; unter dem 10. August 1775). Brief an Hans Buff vom 9. August 1775 aus Frankfurt (Nr 255): Schrei(ben) Sie doch dem Papa wem er die 4 Iris abzugeben hat, ich hab ihn ersucht in Ihrer Abwesenheit (die) Mühe zu übernehmen. (207,11— 13.) - Der Brief an Henrich Adam Buff der vor dem an Hans Buff geschrieben wurde, aber wohl am selben Tag, lag vermutlich der Paketsendung an Hl. Buff

270

ERSCHLOSSENE BRIEFE 174-184

bei, die im „Ausgabebüchlein" unter dem 10. August verzeichnet ist; sie war offenbar an Henrich Adam Buff gerichtet.

E B 1 7 4 . A N UNBEKANNT (FRANKFURT A. M . , 14. AUGUST 1 7 7 5 —> H A N A U )

Quelle und Datierung: {B.} Jfr nach H a n a u fr. (AB, 13.) — Beim Namen der Adressatin weist das „Ausgabebüchlein " eine Lücke auf.

E B 1 7 5 . A N JOHANN SIMON FRANK VON LICHTENSTEIN (FRANKFURT A. M . , 14. AUGUST 1 7 7 5 —>• LAUBACH?)

Quelle und Datierung: (Β.) Η t . Frank v. Lichtenstein fr. Laubach 13). - Vgl. EB 149.

(AB,

E B 1 7 6 . A N FRIEDRICH HEINRICH JACOBI (FRANKFURT A. M . , 16. AUGUST 1 7 7 5 —> DÜSSELDORF)

Quelle und Datierung: (B. H £ . ) J a k o b i f. Colin (AB,

13).

E B 177. A N JOHANN GOTTFRIED HERDER (FRANKFURT A. M . , 16. AUGUST 1 7 7 5 —> BÜCKEBURG)

Quelle und Datierung: P. (HL)

H e r d e r fr. B ü k e b (AB,

13).

E B 1 7 8 . A N JOHANN HEINRICH MERCK (FRANKFURT A. M . , 2 5 . AUGUST 1 7 7 5 —> DARMSTADT)

Quelle und Datierung: P. HL M e r k f. Darmst. (AB, 13.) - Zum Inhalt des Pakets vgl. Datierung zu Nr 256.

E B 1 7 9 . A N FRIEDRICH MAXIMILIAN KLINGER (FRANKFURT Α. Μ . , 2 9 . AUGUST 1 7 7 5 —> GIESSEN)

Quelle und Datierung: Β. Η t . Klinger mit einer Car(o)lin fr. Gießen 13).

(AB,

AUGUST 1775

271

E B 1 8 0 . A N CHRISTIAN FRIEDRICH WEYGAND (FRANKFURT A. M . , 2 9 . AUGUST 1 7 7 5 —• GÖTTINGEN)

Quelle und Datierung: (Β. Hl.) Weigand in Gottingen fr. Caßel. (AB, 13.)

E B 181. A N KARL ULYSSES VON SALIS-MARSCHLINS (FRANKFURT A. M . , 3 0 . AUGUST 1 7 7 5 —> MARSCHLINS)

Quellen und Datierung: ( Β . Η l . ) Salis fr. Schafh. (AB, 14; frankiert Schaffhausen.) Im Brief Heinrich Leopold Wagners an Christian und Friedrich Leopold zu Stolberg-Stolberg vom 17. November 1775 heißt es: „Sie fragen mich, ob ich noch nach Marschlins komme. Goethe schrieb zwar meinetwegen an Herrn von Salis schon vor drei Monaten; ich hab aber Ursach zu glauben, daß der Brief nicht angekommen." (Zitiert nach: Albert Leitzmann: Zum jungen Goethe. In: Zeitschriftfürdeutsche Philologie 58 [1932], S. 348.) - Vgl. EB 86.

E B 1 8 2 . A N FRIEDRICH HEINRICH JACOBI (FRANKFURT A. M . , 3 0 . AUGUST 1 7 7 5 —• DÜSSELDORF)

Quelle und Datierung: P. (Hl.) Jacobi fr. Colin / Β (Hl.) (AB, 14; Paket und [separater] Brief.

dS

d2

E B 183. A N JOHANN GEORG SCHLOSSER (FRANKFURT A. M . , 3 0 . AUGUST 1 7 7 5 —> EMMENDINGEN)

Quelle und Datierung: ( B Hl.) Schloßer fr. Offenb (AB, 14; frankiert burg).

Offen-

E B 1 8 4 . A N MATTHIAS CLAUDIUS (FRANKFURT A. M . , 3 0 . AUGUST 1 7 7 5 —> HAMBURG)

Quelle und Datierung: ( B Hl.) Claudius fr. Hamb. (AB, 14.)

272

ERSCHLOSSENE BRIEFE 185-194

E B 185. A N JAKOB MICHAEL R E I N H O L D LENZ (FRANKFURT A. M . , 3 0 . AUGUST 1 7 7 5 —> STRASSBURG)

Quelle und Datierung: (B Hi.) Lenz fr. R h . (AB, 14; frankiert Rheinhausen.)

E B 1 8 6 . A N FRANZ CHRISTIAN LERSE (FRANKFURT A. M . , 3 0 . AUGUST 1 7 7 5 —> COLMAR)

Quelle und Datierung: (B Hi.) Lerse fr. R h (AB, 14; frankiert Rheinhausen).

E B 187. A N SOPHIE? L A R O C H E (FRANKFURT A. M . , 3 0 . AUGUST 1 7 7 5 —• EHRENBREITSTEIN)

Quelle und Datierung: (Β Η£.) la R o c h e nach Coblenz. (AB, 14.) EB 71.

Vgl.

E B 1 8 8 . A N HEINRICH LEOPOLD WAGNER (FRANKFURT A. M . , 5. SEPTEMBER 1 7 7 5 —> H Ö C H S T )

Quelle und Datierung: (Β Hi.) Wagner fr. Höchst (AB, 14). - Goethe könnte mitgeteilt haben, dass er für Wagner an Karl Ulysses von Salis-Marschlins geschrieben habe (vgl. EB 181).

E B 1 8 9 . A N JEAN GEORGE D'ORVILLE (FRANKFURT A. M . , 5. SEPTEMBER 1 7 7 5 —> OFFENBACH)

Quelle und Datierung: B. H£. Dorville nach Offenb. (AB, 14.)

E B 1 9 0 . A N JOHANN CASPAR LAVATER (FRANKFURT Α. M . , 5. SEPTEMBER 1 7 7 5 —• Z Ü R I C H )

Quelle und Datierung: (B. Hi.) Lavater fr. Schaffh. (AB, 14; frankiert Schaphausen.) — Möglicherweise lag dem Brief eine Silhouette Anna Elisabeth Schönemanns bei oder eine Probe von Goethes Psalmen-Übersetzung (vgl. zu 206,9; zu 206,26-27).

AUGUST/SEPTEMBER 1775

273

E B 191. A N JOHANN HEINRICH MERCK (FRANKFURT A. M . , 5. SEPTEMBER 1 7 7 5 —• DARMSTADT)

Quelle und Datierung: (Β. Ηί.) Merk fr. Darmst. (AB, 14.)

E B 1 9 2 . A N JOHANN GEORG SULZER (FRANKFURT A. M . , 5. SEPTEMBER 1 7 7 5 —> BERLIN?)

Quelle und Datierung: (B. Hl.) Sulzer. (AB, 14; ohne Angabe zu Frankierung und Adressierung.) - Goethe hatte den Philosophen und Ästhetiker Johann Georg Sulzergerade (am 2.13. September) in Frankfurt kennen gelernt. Wahrscheinlich bezieht sich der Brief auf diese Begegnung. Vermutlich fehlt im „Ausgabebüchlein" die Adresse, weil zum Zeitpunkt der Eintragung Unsicherheit darüber bestand, wo sich Sulzergerade aufhielt.

E B 1 9 3 . A N JOHANN GEORG SCHLOSSER (FRANKFURT A. M . , 6 . SEPTEMBER 1 7 7 5 —> EMMENDINGEN)

Quelle und Datierung: P. (Hi.) Schloßer nach Emendingen fr (AB, 14).

E B 1 9 4 . A N SOPHIE CHARLOTTE? ACKERMANN (FRANKFURT A. M . , 6 . SEPTEMBER 1 7 7 5 —> HAMBURG)

Quelle und Datierung: (Ρ. Η i . ) Akermann nach Hamburg f (AB, 14). Dass der Brief an , Herrn' A(c)kermann adressiert ist, schließt nicht aus, dass er an eine Frau gerichtet war (vgl. EB 71). In diesem Fall käme Sophie Charlotte Ackermann in Betracht. Sie führte nach dem Tod ihres Mannes Konrad Ernst Ackermann im Jahr 1771 als Prinzipalin und Schauspielerin dessen Hamburger Theatertruppe, und zwar gemeinsam mit Friedrich Ludwig Schröder, ihrem Sohn aus erster Ehe. Im Oktober 1774 hatte sie „Götz von Berlichingen" auf die Bühne gebracht. 1775 hatte zudem der Tod ihrer erst 17-jährigen Tochter Charlotte Maria Magdalena (am 10. Mai) für Aufsehen gesorgt; er wurde mit deren „Werther "-Lektüre in Verbindung gebracht. Welchen Anlass Goethes Brief gehabt haben könnte, muss offen bleiben.

274

ERSCHLOSSENE BRIEFE 195-204

E B 195. A N HERRN WEGNER (OFFENBACH A. M . ? , 10. SEPTEMBER 1 7 7 5 —> HANAU?)

Quelle und Datierung: Β. Ηί. Wegner fr. Hanau (AB, 15). - Über den Adressaten konnte nichts Näheres ermittelt werden. Am 10. September 1775fuhr Goethe nach Offenbach zur Hochzeit des Pfarrers Johann Ludwig Ewald (vgl. zu 215,20).

E B 1 9 6 . A N JOHANN CASPAR LAVATER (OFFENBACH A. M . ? , 10. SEPTEMBER 1 7 7 5 —• ZÜRICH)

Quelle und Datierung: (B. Hl.) Lavater fr. Schafhaußen (AB, 15). Absendeort vgl. EB 195.

Zum

E B 197. A N FRANZ JOSEPH GRAF VON SPAUR (OFFENBACH A. M . ? , 10. SEPTEMBER 1 7 7 5 —> WETZLAR)

Quelle und Datierung: (Β. Ηί.) Grafen von Spauer nach Wezlar (AB, 15). Spaur war Präsident des Reichskammergerichts in Wetzlar, an dem Goethe 1773 als Praktikant hospitiert hatte. Zum Absendeort vgl. EB 195.

E B 1 9 8 . A N FRIEDRICH WILHELM GOTTER (FRANKFURT A. M . ? , I I . SEPTEMBER 1 7 7 5 —» GOTHA)

Quelle und Datierung: B. Hl. Gotter fr. Gotha (AB, 15). - Am 10. September war Goethe in Offenbach; wann er nach Frankfurt zurückkehrte, ist nicht ganz klar (vgl. Datierung zu Nr 262).

E B 1 9 9 . A N CHRISTIAN CANNABICH (FRANKFURT A. M . ? , I I . SEPTEMBER 1 7 7 5 —> MANNHEIM)

Quelle und Datierung: (Β. Ηί.) Canabiz fr. Manheim (AB, 15). - Zum Absendeort vgl. EB 198.

SEPTEMBER 1775

275

E B 2 0 0 . A N JOHANN CASPAR LAVATER (FRANKFURT A. M . ? , I I . SEPTEMBER 1 7 7 5 —> Z Ü R I C H )

Quelle und Datierung: (Β. Hi.) Lavater fr. Schafh (AB, 15; frankiert hausen). — Zum Absendeort vgl. EB 198.

Schaff-

E B 2 0 1 . A N JOHANN GEORG SCHLOSSER (FRANKFURT A. M . ? , 11. SEPTEMBER 1 7 7 5 —> EMMENDINGEN)

Quelle und Datierung: (B. Hi.) Absendeort vgl. EB 198.

Schloßer fr. Offenburg (AB,

15). -

Zum

E B 2 0 2 . A N JACQUES GEORGE DEYVERDUN (FRANKFURT A. M . ? , I I . SEPTEMBER 1 7 7 5 —» KASSEL?)

Quelle und Datierung: (B. Hl.) Deyverdün von Lausanne fr. Caßel (AB, 15). - Deyverdun übersetzte Goethes „Leiden des jungen Werthers" ins Französische. Die Übersetzung erschien 1Π6 (mit Verlagsort Maastricht; vgl. GT I 2, 405 sowie Manfied Gsteiger: Jacques-Georges Deyverdun traducteur de „ Werther". In: Annales Benjamin Constant [1996], Nr 18/19, S. 91-95). Möglicherweise hatten der vorliegende Brief sowie EB 215 damit zu tun. — Zum Absendeort vgl. EB 198.

E B 2 0 3 . A N FRIEDRICH HEINRICH JACOBI (FRANKFURT A. M . ? , I I . SEPTEMBER 1 7 7 5 —> DÜSSELDORF)

Quelle und Datierung: B. Hi. Jacobi fr. Colin (AB, 15). — Zum vgl. EB 198.

Absendeort

E B 2 0 4 . A N JOHANNETTE PHILIPPINE? SCHLEIERMACHER (FRANKFURT A. M . ? , I I . SEPTEMBER 1 7 7 5 —> DARMSTADT)

Quelle und Datierung: (B.) Jufr. Schleiermacher nach Darmstadt. (AB, 15.) — Bei der Adressatin könnte es sich um die Schwester von Ernst Christian Friedrich Adam Schleiermacher in Darmstadt handeln, der zum Freundeskreis Friedrich Maximilian Klingers gehörte. - Zum Absendeort vgl. EB 198.

276

ERSCHLOSSENE BRIEFE 2 0 5 - 2 1 4

E B 2 0 5 . A N JOHANN CASPAR LAVATER (FRANKFURT A. M . ? , 16. SEPTEMBER 1 7 7 5 —> Z Ü R I C H )

Quelle und Datierung: (B.) Hl. Lavater fr. Schafh (AB, 15; frankiert Schaffhausen). - Goethe fuhr am Nachmittag des 16. September 1775 nach Offenbach (vgl. 215,14-17).

E B 2 0 6 . A N LUISE HENRIETTE GRÄFIN VON HOHENLOHE-INGELFINGEN? (FRANKFURT A. M . ? , 16. SEPTEMBER 1 7 7 5 —• SCHROZBERG?)

Quelle und Datierung: (B.) Fr Gr. von Hohenloh fr. Paderborn (AB, 15). Unter dem 3. Oktober 1775 verzeichnet das „Ausgabebüchlein" einen weiteren Brief, der allem Anschein nach an dieselbe Adressatin gerichtet ist (EB 229): verwittibte Frau Graefinn von Hohenloh nach Schrotsberg fr. Heilbron. Demnach könnte es sich um Luise Henriette von Hohenlohe-Ingelfingen in Schrozberg (in der Hohenlohe Ebene, südöstlich von Bad Mergentheim) handeln. Deren Mann, Christian Ludwig Moritz von Hohenlohe-Ingelfingen, war 1758 gestorben. - Zum Absendeort vgl. EB 205.

E B 2 0 7 . A N SOPHIE? L A R O C H E (FRANKFURT A. M . ? , 16. SEPTEMBER 1 7 7 5 —> EHRENBREITSTEIN)

Quelle und Datierung: Β. Η l . la R o c h e nach Coblenz. (AB, 15.) EB 71. - Zum Absendeort vgl. EB 205.

Vgl.

E B 2 0 8 . A N HEINRICH LEOPOLD WAGNER (FRANKFURT A. M . ? , 16. SEPTEMBER 1 7 7 5 —> H Ö C H S T )

Quelle und Datierung: (B. Hl.) Wagner fr. Höchst (AB, 15). - Zum Absendeort vgl. EB 205.

E B 2 0 9 . A N JOHANN FRIEDRICH? VON BETTENDORF (FRANKFURT A. M . ? , 16. SEPTEMBER 1 7 7 5 —> M A I N Z ? )

Quelle und Datierung: (B. Hl.) von Bettendorf fr. Mainz (AB, 15). - Im Mainzer Hof- und Staatskalender von 1775 findet sich kein von Bettendorf. Als Adressat kommt der kurmainzische Kämmerer Johann Friedrich von Bettendorf in Frage. Wenn die Adressatin von EB 139, eine, Gräfin' von Bettendorf, zur selben

SEPTEMBER 1775

277

Familie gehört, so wäre die Anrede zu korrigieren, denn die oberpfälzische Adelsfamilie von Bettendorf trug nur den Freiherrntitel. (Nach freundlichen Mitteilungen von Wolfgang Dombras, Stadtarchiv Mainz.) - Zum Absendeort vgl. EB 205.

E B 2 i o . A N HEINRICH LEOPOLD WAGNER (FRANKFURT A. M . , 1 9 . SEPTEMBER 1 7 7 5 —> HÖCHST)

Quelle und Datierung: (B. H£.) Wagner fr. Höchst (AB, 15).

E B 2 1 1 . A N FRANZ JOSEPH GRAF VON SPAUR (FRANKFURT A. M . , 1 9 . SEPTEMBER 1 7 7 5 —> WETZLAR)

Quelle und Datierung: B. H£. Gr. v. Spauer nach Wezlar. (AB, 15.)

E B 2 1 2 . A N JOSEPHA EBERHARDINE? FÜRSTIN VON ERBACH-FÜRSTENAU (FRANKFURT A. M . , 1 9 . SEPTEMBER 1 7 7 5 —> WETZLAR)

Quelle und Datierung: (B.) Fr. Fürst, v. Erbach Fürstenau - nach d2 (Wetzlar) (AB, 15). - Sicheres zur Identität der Adressatin wurde nicht ermittelt. Vielleicht handelt es sich um fosepha Eberhardine von Erbach-Fürstenau, die Frau von Georg Albrecht von Erbach-Fürstenau.

E B 2 1 3 . A N HEINRICH LEOPOLD WAGNER (FRANKFURT A. M . , 1 9 . SEPTEMBER 1 7 7 5 —• H Ö C H S T )

Quelle und Datierung: P. H£. Wagner fr. Höchst (AB, 16).

E B 2 1 4 . A N MARIE LOUISE JOSEPHA ODER FRANZISKA CHARLOTTE JOSEPHA WREDEN (FRANKFURT A. M . , 1 9 . SEPTEMBER 1 7 7 5 —> HEIDELBERG)

Quelle und Datierung: B. Fr£. von Vreden fr. Heidelberg. (AB, 16.) — Die Adressatin war eine der zwei Tochter des kurpfälzischen Landschreibers und Regierungsrats Ferdinand Joseph Wreden in Heidelberg, in dessen Haus es Goethe sehr wohl gefiel (AA DuW 1, 647 [20. Buch]). Er war dort Ende Oktober/Anfang November 1775 zu Besuch, auf dem Weg nach Italien, bevor er nach Frankfurt zurückreiste und nach Weimar ging. Eine der Tochter scheint sich in ihn verliebt zu haben (vgl. AA DuW 1, 648 [20. Buch]).

278

ERSCHLOSSENE BRIEFE 2 1 5 - 2 2 6

E B 2 1 5 . A N JACQUES GEORGE DEYVERDUN (FRANKFURT A. M . , 19. SEPTEMBER 1 7 7 5 —> KASSEL?)

Quelle und Datierung: (Β.) Η l . Deyverdün von Lausanne fr. Caßel 16). - Vgl. auch EB 202.

(AB,

E B 2 1 6 . A N WILHELM HEINSE (FRANKFURT A. M . , 2 3 . SEPTEMBER 1 7 7 5 —> DÜSSELDORF?)

Quelle und Datierung: (B.) H£. Heinse fr. Colin (AB, 16). - Vermutlich ging der Brief nach Düsseldorf, wo Heinse Redaktor von Johann Georg Jacobis Zeitschrift „Iris" war.

E B 2 1 7 . A N HEINRICH LEOPOLD WAGNER (FRANKFURT A. M . , 2 3 . SEPTEMBER 1 7 7 5 —• H Ö C H S T )

Quelle und Datierung: (B. Hl.) Wagner fr. Höchst (AB, 16).

E B 2 1 8 . A N M A R T I N EHLERS (FRANKFURT A. M . , 2 3 . SEPTEMBER 1 7 7 5 —> ALTONA?)

Quelle und Datierung: ( Β . Ηt.) Ehlers fr. Caßel (AB, 16). - Der Brief ging vermutlich wie EB 99 nach Altona.

E B 2 1 9 . A N LOUISE HENRIETTE FRIEDERIKE VON STOCKHAUSEN (FRANKFURT A. M . , 2 3 . SEPTEMBER 1 7 7 5 —> H O M B U R G )

Quelle und Datierung: (B.) Fr. v. Stokhaußen fr. H o m b u r g (AB, Vgl. EB 108.

16).

-

E B 2 2 0 . A N HEINRICH JULIUS VON LINDAU (FRANKFURT Α. M . , 2 7 . SEPTEMBER 1 7 7 5 —> ?)

Quelle und Datierung: (B. Hi.) von Lindau fr Schafh (AB, 16; frankiert Schaffhausen). - Lindau ging 1775 aus Hamburg in die Schweiz; sein damaliger genauer Aufenthaltsort konnte nicht ermittelt werden.

SEPTEMBER/OKTOBER 1775

279

E B 2 2 1 . A N JOHANN GEORG ZIMMERMANN (FRANKFURT A. M . , 2 8 . SEPTEMBER 1 7 7 5 —» H A N N O V E R )

Quelle und Datierung: (B. Hl.) (AB, 16).

Zimmermann nach Hannover fr Caßel

E B 2 2 2 . A N CORNELIA SCHLOSSER (FRANKFURT A. M . , 2 8 . SEPTEMBER 1 7 7 5 —> EMMENDINGEN)

Quelle und Datierung: (B.) Fr. Schloßer fr. Offenb£ (AB, 16; frankiert Offenburg).

E B 2 2 3 . A N JOHANN HEINRICH M E R C K (FRANKFURT A. M . , 2 9 . SEPTEMBER 1 7 7 5 —> DARMSTADT)

Quelle und Datierung: P. Hl. Merk fr. Darmst (AB, 16).

E B 2 2 4 . A N H E R R N FISCHER (FRANKFURT A. M . , 3. OKTOBER 1 7 7 5 —> K A S S E L )

Quelle und Datierung: B. Hl. Η. C. R . Fischer fr. Caßel (AB, 16). - Vgl. EB 165.

E B 2 2 5 . A N JOHANN GEORG ZIMMERMANN (FRANKFURT A. M . , 3. OKTOBER 1 7 7 5 —> H A N N O V E R )

Quelle und Datierung: (B. Hl.) Leibarzt Zimmermann fr. Caßel (AB, 16).

E B 2 2 6 . A N JOHANN AUGUST ALEXANDER VON K A L B (FRANKFURT A. M . , 3. OKTOBER 1 7 7 5 —> KARLSRUHE?)

Quelle und Datierung: (B. Hl.) von Kalb fr. R h h ß . (AB, 16; frankiert Rheinhausen.) — Kalb begleitete den weimarischen Erbprinzen Carl August zu dessen Hochzeit am 3. Oktober nach Karlsruhe.

280

ERSCHLOSSENE BRIEFE 227-238

E B 2 2 7 . A N FRIEDRICH HEINRICH JACOBI (FRANKFURT A. M . , 3. OKTOBER 1 7 7 5 —> DÜSSELDORF)

Quelle und Datierung: (B. H£.)Jakobi fr. Colin (AB, 16).

E B 2 2 8 . A N FRANZ JOSEPH GRAF VON SPAUR (FRANKFURT A. M . , 3. OKTOBER 1 7 7 $ —> WETZLAR)

Quelle und Datierung: B. H£. Cammerrichter Graf v. Spauer nach Wez£. (AB, 17.)

E B 2 2 9 . A N LUISE HENRIETTE GRÄFIN VON HOHENLOHE-INGELFINGEN? (FRANKFURT A. M . , 3. OKTOBER 1 7 7 5 —> SCHROZBERG)

Quelle und Datierung: ( B . ) verwittibte Frau Graefinn von Hohenloh nach Schrotsberg fr. Heilbron (AB, 17). - Vgl. EB 206.

E B 2 3 0 . A N FRAU BACHMANN (FRANKFURT A. M . , 5. OKTOBER 1 7 7 5 —> KASSEL)

Quelle und Datierung: ( B . ) Fr. Bachmann nach Caßel. (AB, 17.) — Uber die Adressatin konnte nichts Näheres ermittelt werden.

E B 2 3 1 . A N JOHANN GEORG ZIMMERMANN (FRANKFURT A. M . , 5. OKTOBER 1 7 7 5 —> HANNOVER)

Quelle und Datierung: ( B . ) Hl. Zimmermann fr. Hannover. (AB,

17.)

E B 2 3 2 . A N FRANZ JOSEPH GRAF VON SPAUR (FRANKFURT A. M . , 7. OKTOBER 1 7 7 5 —> WETZLAR)

Quelle und Datierung: B. Graf Spauer nach Wezlar. (AB,

17.)

OKTOBER 1775

281

E B 2 3 3 . A N HELENE DOROTHEA DELPH (FRANKFURT A. M . , 7. OKTOBER 1 7 7 5 —• HEIDELBERG)

Quelle und Datierung: (B.)Junfr D e l f fr. Heidelberg (AB, 17).

E B 2 3 4 . A N JOHANN GEORG ZIMMERMANN (FRANKFURT A. M . , 7. OKTOBER 1 7 7 5 —> HANNOVER)

Quelle und Datierung: P. H£. Zimmermann nach Hannover. (AB, 17.)

E B 2 3 5 . A N JOHANN GEORG ZIMMERMANN (FRANKFURT A. M . , 8. OKTOBER 1 7 7 5 —• HANNOVER)

Quelle und Datierung: B. (Hl. Zimmermann nach Hannover.) (AB, 17.)

E B 2 3 6 . A N JOHANN CASPAR LAVATER (FRANKFURT A. M . , 9 . OKTOBER 1 7 7 5 —> Z Ü R I C H )

Quellen und Datierung: (Β.) Ηί. Lavater. fr. Schafh (AB, 17; frankiert Schaffhausen). - Ende September hatte Herder an Lavater geschrieben: „Meine Apokalypse (Offenbarung des Johannes) wird Dir Göthe schicken oder geschickt haben. " (HB 3, 213.)

E B 2 3 7 . A N MICHEL A I N E BERTRANDT ET COMPAGNIE (FRANKFURT A. M . , I I . OKTOBER 1 7 7 5 —> ?)

Quelle und Datierung: B. Möns. Michel Aine Bertrandt et Comp£. f. Rhheinh. (AB, 18; frankiert Rheinhausen.) — Uber den Adressaten konnte nichts Näheres ermittelt werden.

E B 2 3 8 . A N JOHANN GOTTFRIED HERDER (FRANKFURT A. M . , I I . OKTOBER 1 7 7 5 —> BÜCKEBURG)

Quelle und Datierung: (Β.) Η l . Herder fr. Paderb (AB, 18; frankiert Paderborn).

282

ERSCHLOSSENE BRIEFE 239-243

E B 2 3 9 . A N HEINRICH LEOPOLD WAGNER (FRANKFURT A. M . , 12. OKTOBER 1 7 7 5 —> H Ö C H S T )

Quelle und Datierung: B. H£. Wagner, fr. Höchst (AB, 18).

E B 2 4 0 . A N HELENE DOROTHEA DELPH (FRANKFURT A. M . , 12. O K T O B E R 1 7 7 5 —• HEIDELBERG)

Quelle und Datierung: (B.)Junfer Delph fr. Heidelberg (AB, 18).

E B 2 4 1 . A N JOHANN CASPAR LAVATER (FRANKFURT A. M . , 18. O K T O B E R 1 7 7 5 —> Z Ü R I C H )

Quelle und Datierung: P. H£. Prediger Lavater nach Zürich (AB, 18).

E B 2 4 2 . A N HEINRICH LEOPOLD WAGNER (FRANKFURT A. M . , 18. O K T O B E R 1 7 7 5 —> H Ö C H S T )

Quelle und Datierung: B. H£. Wagner f Höchst (AB, 18).

E B 2 4 3 . A N HEINRICH LEOPOLD WAGNER (FRANKFURT A. M . , 18. OKTOBER 1 7 7 5 —> H Ö C H S T )

Quelle und Datierung: P. H l Wagner fr. Höchst (AB, 18).

ZWEIFELHAFTES

Ζ

Ι . A N A N N A ELISABETH SCHÖNEMANN ( A M ZÜRICHSEE, M I T T E J U N I 1 7 7 5 )

Zurchseefahrt im Juni 1775. Und frische Krafft u. frisches Blut Trinck ich aus neuer Welt, Wie ist Natur so hold u. gut die mich am Busen hält. Die Welle wieget unsern Kahn, Im Rudertackt hinauf Und Berge, Wolcken angethan Entgegnen unserm Lauf. Liebes Aug was sinckst du nieder? Goldne Träume kommt ihr wieder? Weg du Traum so Gold du bist: Hier auch Lieb und Leben ist Auf der Welle blincken Tausend schwebende Sterne Holde Nebel trincken Rings die türmende Ferne Morgenwind umflügelt die beschattete Bucht Und im See bespiegelt Sich die reifende Frucht. Oberried vom Berge. Wenn ich liebe Lili, dich nicht liebte Welche Wonne gäb mir dieser Blick! Und doch liebste Lili wenn dich nicht liebte, War? Was wär mein Glück.

1 Zurchseefahrdt

7 UWie

30 wWonne

286

ZWEIFELHAFTES

Ζ 2 . A N UNBEKANNT (FRANKFURT A. M . , ETWA ZWISCHEN APRIL UND AUGUST 1 7 7 5 ) (KONZEPT, D R U C K )

Herzlich bin ... Lieber Engel bist du mein Ach warum bin ich nicht immer Sogleich [?] bey lieber Engel Ach wie mocht' ich zu deinen Wolcken [? Welten ?] steil [? steigen ?] Wo sie streben und durch einander g[? Schnörkel] Wo sie drängen und 5 durch einander wandern

ANHANG

Verzeichnis der Adressaten Die Zahlen beziehen sich auf die Nummern der Briefe. Die Angabe „EB" verweist auf „Erschlossene Briefe", „Z" verweist auf „Zweifelhaftes". Die Briefnummem sind mit * versehen, wenn der Adressat unsicher ist. Ackermann, Sophie Charlotte EB 194* Andre, Johann EB 77 Bachmann, Frau EB 230 Baumbach(-Lenderscheid), Wilhelm Ludwig von EB 168* Bertrandt, Michel Aine EB 237 Bettendoif, Gräfin von EB 139 Bettendorf, Johann Friedrich von EB 209* Bjornstähl, Jakob Jonas 105 Böckmann, Johann Lorenz 157 Böhme, Johann Gottlob EB 136* Boie, Heinrich Christian 46, 57, 66, 88, 115, 121, 173; EB 4, EB 57, EB 58, EB 67 Brentano, Maximiliane EB 127 Brinkmann, Herr EB 107, EB 130 Bruere, Samuel EB 164* Bürger, Gottfried August 93, 200, 269 BufF, Caroline 78 Buff, Charlotte s. Kestner, Charlotte Buff, Hans 17, 28, 32, 41, 43, 49, 50, 52, 55, 62, 74, 76, 79, 80, 89, 142, 171, 180, 227, 255; EB 94 Buff, Henrich Adam EB 173 Buri, Ludwig Ysenburg von EB 64 Cannabich, Christian EB 65, EB 141, EB 199 Claudius, Matthias EB 12, EB 184 Coentgen, Georg Joseph EB 91*, EB 104*

Coentgen, Heinrich H u g o EB 91*, EB 104* Cramer, Herr EB 170 Creuzer, Herr EB 171 Delph, Helene Dorothea EB 147, EB 158, EB 233, EB 240 Demars, O d o n Nicolas Loeillot 45 Deyverdun, Jacques George EB 202, EB 215 Ehlers, Martin EB 99, EB 112, EB 157, EB 218 Erbach-Fürstenau, Josepha Eberhardine von EB 212* Eßlinger, Johann Georg EB 53 Fahlmer, Johanna (5. auch Fahimer, Johanna [und Charlotte Jacobi?]) 19, 59, 64, 69, 70, 72, 75, 86, 97, 103, 118*, 144, 151, 152, 156, 158, 191, 194, 195, 198, 203, 204, 206, 215, 218, 220, 224, 225, 228, 232, 240, 241, 243, 244, 259, 262, 264; EB 13 Fahlmer, Johanna (und Charlotte Jacobi?) 24 Fischer, Herr EB 165, EB 224 Flachsland, Caroline s. Herder, Caroline Fleischbein, Johann Friedrich von 87; EB 9, EB 16 Forkel, Johann Nicolaus EB 154* Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von 58 Gervais, Elias EB 85 Goethe, Cornelia s. Schlosser, Cornelia

290

Verzeichnis der Adressaten

Goethe, Johann Caspar E B 162 Gotter, Friedrich Wilhelm 44; E B 51, E B 198 Grezmüller, Herr E B 140 Hallwachs, Johann Karl Georg E B 124*, E B 137* Hallwachs, Johann Konrad E B 124*, E B 137* Harnes, Herr E B 169 Heinse, Wilhelm E B 61, E B 62, E B 216 Hemmerich, Nikolaus E B 155* Herder, Caroline, geb. Flachsland (s. auch Herder, Johann Gottfried und Caroline) E B 1, E B 3 Herder, Johann Gottfried (s. auch Herder, Johann Gottfried und Caroline) 221, 238; E B 2, E B 143, E B 177, E B 238 Herder, Johann Gottfried und Caroline 183,214 Hermann, Christian Gottfried 38; EB 5 Hesse (Heß), Johanne Henriette von E B 151* Hessen-Darmstadt, Louise von E B 156 Höpfner, Ludwig Julius Friedrich 34, 106, 116; E B 39 Hohenfeld, Christoph Philipp Willibald von E B 46 Hohenlohe-Ingelfingen, Luise Henriette Gräfin von E B 206*, EB 229* Hüsgen, Heinrich Sebastian E B 90, E B 97, E B 122 Jacobi, Charlotte (s. auch Fahlmer, Johanna [und Charlotte Jacobi?]) E B 11, E B 19 Jacobi, Elisabeth 53,65,68,73,81, 83, 92, 130, 132, 192

Jacobi, Friedrich Heinrich 134, 138, 143, 199, 210, 226; E B 48, E B 49, E B 70, E B 78, E B 88, E B 92, E B 105, E B 111, E B 114, E B 117, E B 126, E B 131, E B 138, E B 160, E B 176, E B 182, E B 203, E B 227 Jacobi, Georg Arnold E B 113* Jacobi, Johann Friedrich E B 113* Jacobi, Johann Georg 164,187; E B 66 Kalb, Johann August Alexander von E B 226 Karsch, Anna Louisa 257 Kauwerz, Herr E B 167 Kestner, Charlotte, geb. Buff (s. auch Kestner, Johann Christian und Charlotte) 20, 61, 104, 120, 141, 148, 246; E B 54 Kestner, Johann Christian (s. auch Kestner, Johann Christian und Charlotte) 2, 3, 4, 5, 7, 8, 9, 10, 1 1 , 1 2 , 1 3 , 1 4 , 1 6 , 1 8 , 22, 23, 25, 26, 27, 29, 30, 31, 33, 35, 37, 39, 40, 42, 4 8 , 5 1 , 9 6 , 101, 108, 110, 149, 160 Kestner, Johann Christian und Charlotte 54, 82, 155 Kielmannsegg, Christian Albrecht von E B 6 Klinger, Friedrich Maximilian E B 153, E B 179 Klopstock, Friedrich Gottlieb 113, 230; E B 98 Knebel, Carl Ludwig von 175, 181, 229, 242, 251, 270 Knebel, Henriette von 169, 235 Kornrumpf, Gottfried EB 123* Langer, Ernst Theodor 60, 102; E B 26

Verzeichnis der Adressaten

La Roche, Sophie (seit 31. August 1775: von) 6,36,47,56,90, 91,95,98,99,109,111,114,117, 119,122,126,127,128,129,133, 137,140,145,146,147,153,154, 159,170,172,179,184, 201,202, 209,211,216,239,245,248,252, 268; EB 71*, EB 74*, EB 89*, EB 109*, EB 118*, EB 187*, EB 207* Lavater, Anna EB 33*, EB 34, EB 35* Lavater, Johann Caspar (s. auch Lavater, Johann Caspar und Johann Conrad Pfenninger) 67, 71,84,100, 112, 124, 135,139, 150,161, 163,168, 234, 247, 254, 261, 265; EB 8, EB 10, EB 15, EB 17, EB 18, EB 20, EB 21, EB 22, EB 23, EB 25, EB 28, EB 29, EB 31, EB 37, EB 38, EB 42, EB 43, EB 44, EB 52, EB 55, EB 60, EB 69, EB 76, EB 79, EB 93, EB 110, EB 121, EB 128, EB 129, EB 148, EB 161, EB 190, EB 196, EB 200, EB 205, EB 236, EB 241 Lavater, Johann Caspar und Johann Conrad Pfenninger 107; EB 27 Lenz, Jakob Michael Reinhold EB 14, EB 40, EB 84, EB 95, EB 116, EB 159, EB 185 Lerse, Franz Christian EB 186 Leuchsenring, Franz Michael EB 146 Lichtenberger, Johann Friedrich EB 115* Lichtenstein, Johann Simon Frank von EB 149, EB 175 Lindau, Heinrich Julius von EB 220

291

Mechel, Christian von EB 152 Meier, Ludwig Johann Georg EB 102* Merck, Johann Heinrich 94,165, 166, 177, 190, 193, 205, 256, 267; EB 41, EB 56, EB 81, EB 87, EB 103, EB 106, EB 120, EB 145, EB 178, EB 191, EB 223 Moritz, Esther Maria Margarete und an Unbekannt 1* Oeser, Adam Friedrich EB 59 Orville, Jean George d' (s. auch Orviile, Jean George und Jeanne Rahel d') EB 80, EB 189 Orville, Jean George und Jeanne Rahel d' 249 Orville, Jeanne Rahel d' (s. auch Orville, Jean George und Jeanne Rahel d') 223, 260 Passavant, Jacob Ludwig 131 Pauli, Christoph Heinrich EB 150* Pfenninger, Johann Conrad (5. auch Lavater, Johann Caspar und Johann Conrad Pfenninger) EB 33*, EB 35* Reich, Philipp Erasmus 178, 182, 185, 186, 189, 197, 208, 212, 217, 219, 222, 231, 237, 258, 272; EB 72, EB 96, EB 100, EB 101, EB 119 Roederer, Johann Gottfried 21 Salis-Marschlins, Karl Ulysses von EB 86, EB 181 Salzmann, Johann Daniel 15,63, 167; EB 7, EB 133, EB 135 Schleiermacher, Johannette Philippine EB 204* Schlosser, Cornelia, geb. Goethe EB 24, EB 32, EB 83, EB 222 Schlosser, Hieronymus Peter 85, 162, 174

292

Verzeichnis der Adressaten

Schlosser, Johann Georg EB 183, EB 193, EB 201 Schmidt, Herr EB 82 Schöll, Baron von EB 73, EB 166 Schönborn, Gottlob Friedrich Ernst 123 Schönemann, Anna Elisabeth Ζ 1 Schultheß, Barbara EB 33*, EB 35*, EB 45 Schultheß, David EB 33*, EB 35* Seekatz, Elisabeth Caroline Catharina EB 172 Spaur, Franz Joseph Graf von EB 197, EB 211, EB 228, EB 232 Steche, Johann Georg Christoph 77, 125, 136; EB 36 Stockhausen, Louise Henriette Friederike von, geb. von Ziegler EB 108*, EB 219 Stolberg-Stolberg, Augusta Louise Gräfin zu 188,196,207,213, 233, 250, 253, 263 Stolberg-Stolberg, Christian Graf zu (s. auch Stolberg-Stolberg, Christian und Friedrich Leopold Grafen zu) EB 125 Stolberg-Stolberg, Christian und Friedrich Leopold Grafen zu 266 Stolberg-Stolberg, Friedrich Leopold Graf zu (s. auch Stolberg-

Stolberg, Christian und Friedrich Leopold zu) 271 Sulzer, Johann Georg EB 192 Trapp, Augustin EB 144 Trümbach, Philipp Rudolf von EB 75* Unbekannt (5. auch Moritz, Esther Maria Margarete) EB 132, EB 134, EB 174, Ζ 2 Voigts, Jenny von 176 Wagner, Heinrich Leopold EB 188, EB 208, EB 210, EB 213, EB 217, EB 239, EB 242, EB 243 Waiz, Baron EB 163 Wegner, Herr EB 195 Weygand, Christian Friedrich EB 30, EB 142, EB 180 Wieland, Christoph Martin EB 50, EB 63 Wreden, Franziska Charlotte Josepha EB 214* Wreden, Marie Luise Josepha EB 214* Zick, Januarius EB 47 Ziegler, Louise von s. Stockhausen, Louise Henriette Friederike von Zimmermann, Johann Georg 236; EB 68, EB 221, EB 225, EB 231, EB 234, EB 235

Verzeichnis der Faksimiles Abb. 1 Abb. 2

Abb. 3

Abb. 4

Abb. 5

Abb. 6

Abb. 7

Abb. 8

Abb. 9

Abb. 10

Abb. 11

Abb. 12

Abb. 13

Goethe an Johanna Fahimer, (2.? Januar 1774) (Nr 86), S. 2; Privatbesitz Goethe an Johanna Fahlmer, (etwa Mitte März? 1774) (Nr 103), S. 2 - 3 : Mainansicht in Frankfurt; Privatbesitz Goethe an Johanna Fahimer, (etwa Mitte März? 1774) (Nr 103), S. 4: Mainansichten in Frankfurt und „Monogrammatische Unterschrifft"; Privatbesitz Goethe an Jacob Ludwig Passavant, (zwischen 20. und 24. Juli 1774) (Nr 131), S. 1; Freies Deutsches Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum Goethe an Jacob Ludwig Passavant, (zwischen 20. und 24. Juli 1774) (Nr 131), S. 2; Freies Deutsches Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum Goethe an Jacob Ludwig Passavant, (zwischen 20. und 24. Juli 1774) (Nr 131), S. 3; Freies Deutsches Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum Goethe an Jacob Ludwig Passavant, (zwischen 20. und 24. Juli 1774) (Nr 131), S. 4; Freies Deutsches Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum Goethe an Charlotte Kestner,

67

80

81

...

105

...

106

...

107

...

108

26., 27. und 31. August (1774) (Nr 141), S. 1; Goethe- und Schiller-Archiv Weimar Goethe an Charlotte Kestner, 26., 27. und 31. August (1774) (Nr 141), S. 2; Goethe- und Schiller-Archiv Weimar Goethe an Charlotte Kestner, 26., 27. und 31. August (1774) (Nr 141), S. 3; Goethe- und Schiller-Archiv Weimar Goethe an Charlotte Kestner, 26., 27. und 31. August (1774) (Nr 141), S. 4; Goethe- und Schiller-Archiv Weimar Goethe an Augusta Louise Gräfin zu Stolberg-Stolberg, ( 7 . ) - 1 0 . März (1775) (Nr 207), S. 1; Freies Deutsches Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum . . . Goethe an Augusta Louise Gräfin zu Stolberg-Stolberg, ( 7 . ) - 1 0 . März (1775) (Nr 207), S. 2; Freies Deutsches Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum . . .

119

120

121

122

171

172

294 Abb. 14

Abb. 15

Abb. 16

Abb. 17

Verzeichnis der Faksimiles

Goethe an Augusta Louise Gräfin zu Stolberg-Stolberg, (7.)-10. März (Wetzlar) DATIERUNG

Die Datierung folgt Kestners Empfangsvermerk unter Berücksichtigung des Postweges von gewöhnlich einem Tag (vgl. GB 1 II, Datum und Uberlieferung zu Nr 124). ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 29/264,1,2, Bl. 15-16. - Doppelblatt 13,9(-14,2) x 16,5(—16,7) cm, 2A S. beschr., egh., Tinte; S. 1 oben rechts Empfangsvermerk, Tinte: „Acc. 23./2 [Febr] 73. "

FEBRUAR 1773

21

Ε: Goethe und Werther' (1854), 140, Nr 54. WA IV 2 (1887), 64, Nr 128. ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet möglicherweise einen nicht überlieferten Brief Kestners (vgl. zu 10,3). - Der Antwortbrief Kestners vermutlich vom 23. oder 24. Februar 1773 (vgl. zu 10,7) ist nicht überliefert. 10.1 Ihr werdet tanzen (...) um mich herum.] Am 22. Februar 1773 war Fastnachtsmontag. 10,1—2 Die Darmstadter] Gemeint ist Goethes Darmstädter Freundeskreis um Merck und die,Empfindsamen' (vgl. GB 1 II, zu 243,10). 10.2 Warte] Ort der Ausschau, Wachturm, im 18. Jahrhundert bereits veraltet; hier scherzhaft-bildlich für Goethes Zimmer in der Mansarde seines Elternhauses am Großen Hirschgraben. 10.3 Erinnert Lotten (...) an mich.] Diese Bitte wie auch der Anfang des Briefes könnten sich auf einen nicht überlieferten Brief Kestners beziehen, in dem ein bevorstehender Karnevalsball erwähnt wurde. 10.4 lass] Altere Form von ,lässig', im Sinne von ,träge', ,unfleißig'. 10,4 Kielm.] Christian Albrecht Freiherr von Kielmannsegg, 1772 Praktikant am Reichskammergericht (vgl. zu 8,14; GB 1 II, zu 237,26).

13. An Johann Christian Kestner (Frankfurt a. M., 25. Februar 1773)

(Wetzlar)

DATIERUNG

Die Datierung folgt Kestners Empfangsvermerk unter Berücksichtigung des Postweges von gewöhnlich einem Tag (vgl. GB 1 II, Datum und Überlieferung zu Nr 124). ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 29/264,1,2, Bl. 17-18. - Doppelblatt 14x17,6 (-17,9) cm, 1 S. beschr., egh., Tinte, flüchtig geschrieben; S. 1 oben links Empfangsvermerk, Tinte: „Acc. W. 26/2 73." E: Goethe und Wertherl (1854), 141, Nr 55. WA IV 2 (1887), 65, Nr 129. ERLAUTERUNGEN

Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Kestners etwa vom 23. oder 24. Februar 1773 (vgl. zu 10,7). — Wahrscheinlich antwortete Kestner in einem nicht überlieferten Brief etwa vom 13. oder 14. März 1773 (vgl. 15,6).

22

BRIEF 14

Der vorliegende Brief ist der erste, mit dem Goethe auf die Nachricht von Kestners bevorstehender Heirat und dem damit verbundenen Weggang Charlotte Buffs aus ihrem Wetzlarer Elternhaus reagierte (vgl. zu 10,11—12). Wie stark Goethe innerlich betroffen war, spiegelt auch das Außere des Briefes, der neben den beiden Sofortkorrekturen eine auffällend flüchtige Schrift mit zahlreichen Verschleifungen an den Wortenden aufweist. 10.7 dass ihr schriebt] Der Datierung des vorliegenden Briefes nach stammt Kestners nicht überlieferter Bezugsbrief etwa vom 23. oder 24. Februar 1773. 10.8 Warte] Goethes Zimmer in der Mansarde seines Elternhauses (vgl. zu 10,2). 10.10 manquirt] Manquieren; von franz. manquer: abwesend sein, jemanden verfehlen, fehlen. 1 0 . 1 1 arbeite fort] Wahrscheinlich ist die Arbeit an der zweiten Fassung des „Götz von Berlichingen"gemeint (vgl. zu 9,16). 1 0 , 1 1 - 1 2 A n euer Schicksaal (...) dencken.] Goethe hatte offenbar die Nachricht vom bevorstehenden Weggang Kestners aus Wetzlar erhalten. Mit der in Aussicht stehenden Berufung zum Registrator am Calenburger Archiv in Hannover verband sich für Kestner die Hoffnung auf eine angesehenere und einträglichere Stelle, die ihm Heirat und Familiengründung ermöglichen würde (vgl. zu 19,11). 10.13 Fiat voluntas.] Lat.: Der Wille (Gottes, des Schicksals) geschehe. - In Anlehnung an die Wendung im lateinischen Vaterunser: Fiat voluntas tua. (Dein Wille geschehe. — Vulgata, Evangelium secundum Matthaeum 6,10.) Die Wendung begegnet mehrfach in Goethes frühen Briefen (vgl. 186,22; 190,30; GB 1 I, 247,1). 10.14 den Engel] Charlotte Buff

14. An Johann Christian Kestner (Frankfurt α. Μ., Januar/Februar

1713) —• Wetzlar

DATIERUNG Die Datierung ist unsicher. Der Umstand, dass der Brief im Haus der mit Goethe befreundeten Schwestern Gerock geschrieben wurde (vgl. 10,18-19), verweist auf die Zeit des geselligen Frankfurter Kreises im Januar/Februar 1773 (vgl. auch zu 7,6— 7). Außerdem könnte eine Briefstelle als Anspielung auf die Wiederaufnahme der Visitation des Reichskammergerichts Anfang Februar 1773 zu verstehen sein (vgl. zu 11,19-20). ÜBERLIEFERUNG H: GSA Weimar, Sign.: 29/264,1,2, Bl. 2-3. - Doppelblatt 20,5(-21,7) x 34,5 cm, 2 S. beseht, egh., Tinte, flüchtig geschrieben; S. 3 Adresse, Tinte: A n

23

FEBRUAR 1773

H e r r n / H e r r n Kestner / Legationssekretair / in / Wetzlar; rotes Initialsiegel: „G"; Blätter am rechten Seitenrand ausgerissen, Verlust einzelner Buchstaben (vgl. 11,2-12); S. 1 am linken Rand obere Hälfte quer geschr. von fremder Hd, Bleistift: „Antoinette Gerock / in Frackf. " E: Goethe und Werthert (1854), 121-123, Nr 41. WA IV 2 (1887), 53- 55, Nr 119 (Textkorrekturen vgl. WA IV 50 [1912], 206).

in den

„Berichtigungen",

ERLÄUTERUNGEN Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. Der vorliegende Brief der aus einer Laune heraus entstanden zu sein scheint, nimmt in parodierender Absicht den zeitgenössischen Kanzleistil auf. Die Verwendung von übertrieben ehrerbietigen Anredefloskeln, veralteter Lexik und altertümelnden Worformen unterstreicht die für den Kanzleistil charakteristische pleonastische Umständlichkeit, womit wohl auch scherzhaft auf Kestners Tätigkeit am Reichskammergericht und Goethes eigenen Anwaltsberuf angespielt wird (vgl. die folgenden Erläuterungen). Auch das Format des Briefpapiers entsprach dem der amtlichen Schreiben der Zeit (vgl. Überlieferung; zu 10,17). 1 0 . 1 6 Blaukraut] Blaukohl (Rotkohl). 1 0 . 1 7 das abenteuerliche Format] Im Unterschied zu fast allen anderen Briefen an Kestner und auch an Charlotte und Hans Buff verwendete Goethe für den vorliegenden Brief ein Doppelblatt im Folioformat, was wahrscheinlich damit zusammenhing, dass der Brief nicht zu Hause geschrieben wurde (vgl. 10,18-19), Goethe also nicht sein eigenes Briefpapier benutzen konnte. 1 0 , 1 9 Mamsell Gerocks] Gemeint sind die mit Goethe befreundeten Schwestern Gerock, insbesondere Antoinette Louise; namentlich bekannt sind außerdem Catharina, Charlotte, Anna und Christiane Gerock (vgl. zu 7,11). 1 1 , 3 C r o n p r i n z e n ] Name eines Gasthauses in Wetzlar, am Buttermarkt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Dom gelegen.

11,3—5 Gesprächige Tischgesellschaft (...) verwickelte] Anspielung auf die Wetzlarer , Rittertafel' um den ehemaligen braunschweigischen Legationssekretär von Goue, die im Gasthaus „Zum Kronprinzen" tagte (vgl. GB 1 II, zu 237,26; zu 239,2). — Der Anfang der hier geschilderten Traumszene, in der wie selbstverständlich der Teufel auftaucht, könnte daraufhindeuten, dass Goethe in dieser Zeit am „Faust" arbeitete, dessen frühe Fassung in Teilen wahrscheinlich zwischen 1773 und 1775 entstanden ist (vgl. auch zu 11,26—12,20). Als ein in dieser Hinsicht bemerkenswertes Analogon hebt Fischer-Lamberg auch die altertümliche Form des Wortes Philosophey hervor, die nur am Beginn des Anfangsmonologs der frühen Faust-Fassung wiederkehrt und sonst bei Goethe nicht mehr begegnet: H a b n u n ach die Philosophey (...) (DjG3 5, 272; vgl. Fischer-Lamberg, Urfaust, 393). Zu den Szenen, die nach Fischer-Lamberg schon 1772Π3 ent-

24

BRIEF 14

standen sein könnten, gehören Mephistopheles i m Schlafrock (...). Student u n d Auerbachs Keller (DjO> 5, 280-298). 11,12 11,12 Kram11,14 wieder

Caspa(r)] Name des Hausknechts im Gasthaus „Zum Kronprinzen". Galanteriebude] Bude: nur für eine bestimmte Zeit errichteter hölzerner oder Kaufladen; hier: Verkaufsstand für Schmuck- und Putzwaren. resolvirte] Resolvieren: hier: beschließen, entschließen; von lat. resolvere: lösen, (von Zweifeln) befreien.

1 1 , 1 9 - 2 0 des Hi. R o m i s c h (...) Curifikations Wesen] Des Heiligen Römischen Reichs Curifikationswesen; vorletztes Wort möglicherweise aus Flüchtigkeit verschrieben (vgl. Überlieferung), gemeint ist das Purifikationswesen: Reinigungswesen. Anspielung auf die langwierige Visitation des Wetzlarer Reichskammergerichts, die nach einer Unterbrechung im Februar 1773fortgesetzt werden sollte (vgl. zu 7,1). 1 1 . 2 1 heiligtuhme des Deutschen O r d e n ] Scherzhaft-pathetische Bezeichnung für das „Teutsche Haus", das Wohnhaus der Familie Buff, das zum Deutschordenshof dem Verwaltungssitz des Deutschen Ritterordens, gehörte. 11.22 m e i n e Buben] Gemeint sind Charlotte Buffs jüngere Brüder. Die im Folgenden namentlich genannten Albrecht und Georg Buff waren damals knapp sieben und neun Jahre alt (vgl. zu 4,20—21). 11.22 kabeln] Wohl verschrieben für ,krabeln': krabbeln. 1 1 . 2 3 Continuation] Fortsetzung; von lat. continuatio: Zusammenhang, Fortdauer. 11,23—24 Cristen in der einsamkeit] Gemeint ist das Werk des Hofpredigers Martin Crugot „Der Christ in der Einsamkeit" (Breslau 1758). 11.24 Gotter] Der sachsen-gothaische Legationsrat Friedrich Wilhelm Gotter, der 1770 mit Boie den ersten Göttinger „Musen Almanach" herausgegeben hatte, war ein Göttinger Studienfreund Kestners. In Wetzlar gehörte er zum Kreis der R i t tertafel (AA DuW 1, 439 [12. Buch]) und zu den Freunden der Familie Buff. Mit ihm unterhielt Goethe eine freundschaftliche Verbindung, die er auch nach seinem Weggang aus Wetzlar fortsetzte (vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 44). 11.24 die Grosen] Damit sind wohl die drei ältesten der insgesamt sieben Brüder Charlotte Buffs gemeint: der damals knapp 16-jährige Johann (Hans), der um ein Jahr jüngere Wilhelm und der elfjährige Fritz. 11.25 Phisica (...) chriisiren u n d analysiren] Physica, Physik, auch Philosophia naturalis: im 18. Jahrhundert noch allgemeiner gebraucht für, Natur-Lehre', ,Natur-Kunde', ,Natur-Wissenschaft'; Chrie: Begriff aus der Rhetorik, Aufsatzplan zur Erläuterung einer Sentenz. - Hier ist vermutlich gemeint, dass sich Hans und Wilhelm Buff in die höheren Klassen der Wetzlarer Lateinschule , hinaufgearbeitet' hatten (vgl. auch DjG2 6, 256). 1 1 , 2 6 - 1 2 , 2 0 W e n d e m Papa (...) zufrieden seyn.] , Wen' versehentlich für ,wenn'. - Das Gedicht in Knittelversen, in denen der altdeutsch-parodierende

FEBRUAR 1773

25

Ton des vorangehenden Briefieils fortgeführt wird, ist das erste überlieferte Zeugnis dafür, dass Goethe sich dieser Versform bediente. Es setzt die Kenntnis der Dichtungen Hans Sachs' voraus und wird von Fischer-Lamberg u. a. in Beziehung zur Arbeit an der frühen Fassung des „Faust" gesehen (vgl. Fischer-Lamberg, Urfaust, 393; Valters Nollendorfs: Der Streit um den Urfaust. [Studies in German literature 4], The Hague u. a. 1967, S. 131-141). Auf die Kenntnis der Versform bereits seit der Leipziger Studienzeit (1765—1768), vermittelt durch Gottscheds „Versuch einer critischen Dichtkunst vor die Deutschen" (1730), verweist hingegen Albrecht Schöne im Zusammenhang mit der Eingangszene der frühen Faust-Fassung (vgl. FA/Goethe 7/2, 831-833); vgl. auch G 1 II, zu 122,22. 1 1 , 2 7 - 2 8 D e r D o c k t o r H o f r a t h (...) verkauft] Gemeint ist der angehende Jurist Johann Jakob Christian Dietz, Sohn aus erster Ehe von Goethes Großtante, der Hofrätin Lange (vgl. zu 41,25). Er heiratete 1777 Charlotte Buffs ältere Schwester Caroline (Carlingenj. Sein Benehmen als Bewerber um Carolines Hand scheint im Familien- und Freundeskreis der Buffs Anlass zu Spötteleien gegeben zu haben (vgl. auch 23,1—2). 11.29 Lotte (...) lauft] Wohl als scherzhafte Anspielung auf die hausfrauliche Geschäßigkeit Charlotte Buffs zu verstehen, die nach dem Tod der Mutter 1770 den Haushalt führte. 11.30 Lenchen] Charlotte Buffs jüngere Schwester Helene, die zur Zeit von Goethes Aufenthalt in Wetzlar wahrscheinlich nicht zu Hause war (vgl. GB 1 II, zu 248,10) und von der sich Goethe ein Porträt erbeten hatte. 12.8 des Reichs u n d Cristen Feind] Vermutlich als Anspielung auf die nichtchristlichen Türken zu verstehen. 12.9 Belial] Auch Beliar; hebr.: der Heillose, Nichtswürdige; im Neuen Testament für,Antichrist', ,Satan' (vgl. 2 Korinther 6,15). - Hier vielleicht im alttestamentarischen Sinne der,Gottlose', möglicherweise der,ungläubige' Türke. 1 2 . 1 0 Sich teilen in den Erdenball] Wahrscheinlich ist dies eine Anspielung auf die erste Teilung Polens zwischen Preußen, Österreich und Russland im Jahr 1772 und den russisch-türkischen Krieg (1768—1774), in dem die Türken 1771 die Krim an Russland verloren hatten. 1 2 . 1 1 Teusche Haus] Teusche: verschrieben für ,Teutsche'. — Gemeint ist das Wohnhaus der Familie Buff in Wetzlar (vgl. zu 11,21). 12,14 Jakobs Leiter] Anspielung auf die Himmelsleiter, die Jakob im Traum erblickte: „ Und ihm träumete, und siehe, eine Leiter stund auf Erden, die rührete mit der Spizze an den Himmel; und siehe, die Engel Gottes stiegen dran auf und nieder. " (1 Mose 28,12; Luther-Bibel 1768 AT, 56.) - Offenbar in Anlehnung an diese Bibelstelle heißt es in der Eingangsszene „Nacht" der frühen Fassung des „Faust": W i e H i m m e l s kräffte auf u n d nieder steigen / U n d sich die goldn e n Eimer reichen! (DjG3 5, 274; vgl. zu 11,3-5.) 12,16 M n d ] Verschrieben für, Mund'.

26

BRIEF 15

15. An Johann Daniel Salzmann (Frankfurt a. M.), 6. März 1773 -> (Straßburg) ÜBERLIEFERUNG

H: Kriegsverlust; bis 1870 Bibliotheque Munidpale Strasbourg. — Egh., Adresse (nach E2): An Herrn Actuarius Salzmann. Vgl. GB 1 II, Überlieferung zu Nr 81. h: Verbleib unbekannt (— h1; vgl. GB 1 II, Überlieferung zu Nr 81). E1: Christian Moritz Engelhardt: Nekrolog. Aktuarius Saltzmann. In: Morgenblatt für gebildete Stände. Nr 262 vom 31. Oktober 1812, S. 1046f. (nach H) (Teildruck: 13,5—14,34 Die Comödien (...) gespielt wurden./ E2: Christian Moritz Engelhardt: Einige Briefe Goethes aus der Zeit seines Aufenthalts zu Straßburg und gleich darauf. In: Morgenblatt für gebildete Leser. Nr 36 vom 10. Februar 1838, S. 141 f . (nach H). D': Stöber (1853), 53- 57, Nr 11 (nach H?; vgl. GB 1 II, Überlieferung zu Nr 81). D2: WA IV 2 (1887), 65-69, Nr 130 (nach D1, Korrekturen nach Ε in den „Berichtigungen", vgl. WA IV50 [1912], 206). D3: DjG2 3 (1910), 29-32 (nach Ε und D ' j . Textgrundlage: E2. — E1 ist nur ein Teildruck und bietet zudem in sich einen nur unvollständigen Text; vgl. die Überlieferungsvarianten. Ein Vergleich der Textzeugen E2 (nach H) und D1 (möglicherweise nach H) zeigt, dass E2 der Handschrift näher steht als D ' ; vgl. GB 1 II, Überlieferung und Überlieferungsvarianten zu Nr 82 und 85 sowie WA IV 50, 210, zu Nr 267. Einen Mischtext herzustellen (wie D3), verbietet sich. Die Sperrung der Unterschrift entspricht zeitgenössischer Druckkonvention, nicht aber Goethes Schreibgewohnheit. ÜBERLIEFERUNGSVARIANTEN

12,23 Drucks] Druckes D 1 1 3 , - 2 direkte der] direkter D1 13,5 Comödien] Komödien E 1 13,5 belangend] belangend, E 1 13,5 alles] Alles E 1 13,5 Wunsch] Wunsch; E< 13,5 Autor] Autor, 13,6 läßt] lässt, E ' 13,7 Unrecht,] Unrecht; £> 13,8 Also] Also, E< D1 13,8 Critik] Kritik E 1 13,8 Seite] Seite, E J 13,10 losreißen] reißen E } 13,11 Weile,] Weile; D1 13,11 an] für 13,11 bei] bey Ε1 13,12 Sinn,] Sinn; E 1 13,12—13 unsre Sozietät] unsere Societät E 1 13,13 Charakter] Karakter E 1 13,13 Modele dazu,] Modelle dazu; E ' 13,14 regelmäßig] regelmäßig, E 1 13,14 jeder] Jeder E 1 13,15 bringt. Und] bringt; und Ε1 13,15 hoffe] hoffe, E1 13,16 wissen Sie] fehlt E1 13.17 honette] honnette E 1 13,17 zu entriren] einzutreten E 1 13,17 bedarfs] bedarf's 13,17 Kleids] Kleides E> 13,18 Sinn] Sinne 13.18 Publikums] Publikum, E 1 Publikums, D ' 13,18 ich mich] man

MÄRZ 1773

27

sich Ε1 13,18 produciren] produziren D1 13,19 Röckgen] Röckchen Ε1 13,19 Zuförderst] Zuvörderst D* 13,20 Das ist] Dies ist, E1 13,21 spricht. Die] spricht; die E1 13,21 Die (...) besser.] fehlt D> 13,21 allerunbedeutensten] allerunbedeutendsten E1 13,21 besser.] besser: E1 13,22 Geschöpfe] Geschöpfe, E ! 13,22 sind,] sind; E1 13,23 auftreten. Besonders] auftreten, besonders Ε1 13,23 Costüm] Kostüm E< 13,29 Anfall] Anfalle E1 13,29 einen] fehlt E* 13,30 beiden] beyden Ε1 13,30 Arten] Arten, E 1 13,31 müssen] müssen, E 1 13,32 niemand] Niemand Ε 7 13,32 könnte] könnte, E' 13,33 Beteurungsflüchen] Betheurungsflüchen £ ' 13,33 möcht] möcht' E1 13,33-34 vom Theater ganz] ganz vom Theater E 1 13,34 lästig] lästig, E 1 13,36—37 der dialogischen Verbindungsfähigkeit] des dialogischen Verbindungs-Vermögens E1 13,37 hingestellt] hingesetzt, E1 14,1 hat. Und] hat, und E1 14,1 Hercle] hercle D ' 14,2 wahrhaftig] Wahrhaftig E 1 14,2 nehmen] annehmen E 1 14,2 wunderlich] wunderbar E1 14,3 1 1 finden] finden, E 14,3 Berlichingen] B e r l i c h i n g e n E 14,4 jezt] jetzt Ε1 14,5 um desto] um so E1 14,5 recht] Recht E1 14,6 sehen] sehen, E1 14,6 edles] eckles E1 (vgl. die Erläuterungen) 14,8 also] also, E 1 14,8 sehen] sehen, E 1 14,8 weitläufig] weitläufig E> D1 14,10 unsrer] unserer E1 14,10 eröfnen. Denn] eröffnen; denn, E 1 14,11 wünsche] wünschte, E1 14,12 bei] bey E1 14,13 möchte,] möchte; 1 E 14,14 könnte;] könnte, E 1 14,14 möcht] möcht' E 1 14,16 mitzuteilen] mitzutheilen E1 14,17 sagen,] sagen; D1 14,17 ohne das] sonst Ei 14,17 würd'] würd D1 14,18 beliebt] behagt £ ' 14,19 neu bearbeiteten Gefühl] neubearbeiteten Gefühle E J 14,20 hat] habe E1 14,21 Spezialkritik von] Specialkritik bey Ε 1 1 4 , 2 1 - 2 3 Ein Kopf (...) Original ist.] fehlt E1 14,24 von mir] fehlt E1 14,25 werden,] werden; E J D1 14,27 alles] Alles E1 14,27 müssen] müssen, E ' 14,29-30 geschieht. Denn] geschieht, denn E1 14,31 Stimmen] Stimme E1 14,31 Caricatur] Karrikatur E^ 14,31 Aktion,] Aktion FJ D ' 14,32 viel,] viel; E 1 D1 14,33 Leben,] Leben; E1 D ' 14,33 Frazzen-Masquen] Fratzenmasken, E1 14,36 zugeschmiedet] geschmiedet D ' ERLÄUTERUNGEN

Der Brief bezieht sich auf Manuskriptsendungen; ein Begleitbrief Salzmanns ist nicht bekannt. - Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. Über das Verhältnis Goethes zu Johann Daniel Salzmann vgl. die einleitende Erläuterung zum Brief aus der Zeit zwischen dem 15. und 19. Mai 1771 (GB 1 II, Nr 81). 12,21 Betrachtungen über die Rache] Salzmanns „Abhandlung über die Rache", die später in seinen populärwissenschaftlich gehaltenen „Kurzen Abhand-

28

BRIEF 15

lungert über einige wichtige Gegenstände aus der Religions- und Sittenlehre" (Frankfurt α. Μ. 1 776) veröffentlicht wurde (S. 49— 70); der Druck kam auf Goethes Vermittlung zustande. Der Titel des Sammelbandes hält sich an eine Formulierung Goethes im vorliegenden Brief (vgl. 12,24—25). Dagegen ist Salzmann Goethes Hinweis auf Ergänzung seiner Überlegungen nach dem Römerbrief (vgl. 13,2—3) nicht gefolgt. 13,2 feurige Kohlen] Vgl. Paulus' Brief an die Römer 12,20. 13,5 Die Comödien] Gemeint ist das Manuskript der von Jakob Michael Reinhold Lenz frei übersetzten Komödien des römischen Dichters Titus Maccius Plautus, die ein Jahr später, ebenfalls mit Goethes Hilfe, anonym veröffentlicht wurden: Lustspiele nach dem Plautus fürs deutsche Theater. Frankfurt und Leipzig 1774. — Goethe hatte Lenz in Straßburg im Kreis um Salzmann kennen gelernt und sich mit ihm in schwärmerischer Shakespeare-Begeisterung getroffen. Er empfand ihn freilich als ebenso talentvollen als seltsamen Menschen (AA Du W 1, 409 [11. Buch]) und fasste seine Einschätzung in dem englischen Begriff whimsical (grillenhaft, überspannt) zusammen. Trotzdem entwickelte sich zunächst ein freundschaftliches Verhältnis: Ich erwiederte sein Vertrauen freundlichst, berichtet Goethe in „Dichtung und Wahrheit", er sendete mir (...) nach und nach seine M a n u scripte, den H o f m e i s t e r , den n e u e n M e n o z a , die S o l d a t e n , Nachbildungen des P l a u t u s (AA DuW 1, 496 [14. Buch]). Im April 1776 kam Lenz in der Hoffnung auf eine Anstellung nach Weimar, wurde von Goethe aufgenommen, musste aber zunehmend wie ein krankes Kind behandelt werden (Goethe an Merck, 16. September 1776; WA IV 3, 111), geriet mit gesellschaftlicher Konvention und höfischer Etikette in Konflikt und musste schließlich einer Eseley wegen (GT I 1, 30; 26. November 1776), über die nichts Näheres bekannt ist, Weimar verlassen. Darüber kam es zum Bruch mit Goethe. Dieser verdächtigte ihn später — wohl zu Unrecht — der Intrige: Lenz habe sich von Friederike Brion Goethes Briefe zu verschaffen und ihm durch die Veröffentlichung der Posse „Götter Helden und Wieland" zu schaden versucht (vgl. AA DuW 1, 496 und 535 [14. und 15. Buch]; ferner: „Lenz" in den „Biographischen Einzelnheiten"; WA 136, 229—231). Goethe deutete Lenz' psychische Labilität als durch Selbstmitleid und Hypochondrie verursachte Geistesgestörtheit, die Ende 1777 tatsächlich ausbrach. Im Rückblick resümierte Goethe: Lenz (...), als ein vorübergehendes Meteor, zog nur augenblicklich über den Horizont der deutschen Literatur hin und verschwand plötzlich, ohne im Leben eine Spur zurückzulassen (AA DuW 1, 497 [14. Buch]), - ein Urteil, das bis heute nachwirkt. 13,5 belangend] Betreffend (vgl. GWb 2, 338). 1 3 , 9 - 1 0 Unser Theater (...) losreißen können.] Der Hanswurst war seit dem Fastnachtsspiel des 16. Jahrhunderts eine derbkomische Figur zur Belustigung der Zuschauer durch Improvisation und Scherz auf der Bühne, ofi ohne Zusammenhang mit der Haupthandlung, verwandt mit dem Harlekin der italienischen Com-

MARZ 1773

29

media dell'arte. Johann Christoph Gottsched hatte zur Reformierung des Theaters als Vorbild für ein deutsches Nationaldrama das regelmäßige' Drama des französischen Klassizismus gewählt. Dessen Regelmäßigkeit' bestand in der Einhaltung der Einheit der Handlung, des Ortes und der Zeit sowie im Versmaß des Alexandriners. Mit Hilfe der Schauspieltruppe der Friederike Karoline Neuber, die sich von der Stegreifkomödie abgewandt hatte, versuchte Gottsched, die Theaterreform durchzuführen. In einem Vorspiel wurde der Hanswurst 1737 durch die ,Neuberin' von der Bühne verbannt. Goethes Knittelversposse „Jahrmarktsfest zu Plundersweilern", dessen 1. Fassung Anfang 1773 entstand, thematisiert auf komische Weise Gottscheds Reform: K ö n n t ich n u r m e i n e n Hannswurst curiren! D e r sonst im Intermezzo brav Die Leute weckt aus'm Sittenschlaf. (DjG3 3, 135; vgl. auch die überarbeitete Fassung: WA I 16, 10.) So sagt der Marktschreier zu Beginn des Stücks. Vgl. auch das 8. Buch des 3. Kapitels von „ Wilhelm Meisters theatralischer Sendung" (WA 151, 232). 1 3 . 1 1 jeux d'esprit] Franz.:geistreiche Scherze, Witze, Wortspielereien. 13.12 Z o t e n ] Vermutlich von franz. sot(t)ie: unflätige Narretei; der Begriff taucht erstmals in den Fastnachtsspielen auf 1 3 , 1 3 - 1 4 ennuyiren] Franz. ennuyer: langweilen. 13,14 regelmäßig] Gemeint ist: entsprechend der Regelmäßigkeit des Gottschedschen Dramas (vgl. zu 13,9—10). 13,17 honette] Franz. honnete: anständig, ehrbar. 13,17 entriren] Franz. entrer: eintreten. 13.20 gegen die lateinischen N a m e n ] Lenz griff diese Kritik auf und wählte deutsche Namen. 1 3 . 2 1 Leander] Person in „Die Aussteuer" nach Plautus' „Aulularia". 13,24 König in Preußen] Dieser findet wiederholt Erwähnung, ζ. B. in „Die Entführungen" (nach Plautus' „Miles gloriosus"; vgl. Jacob Michael Reinhold Lenz: Werke in zwölf Bänden. Faksimiles der Erstausgaben seiner zu Lebzeiten selbständig erschienenen Texte. Hrsg. von Christoph Weiß. Bd 2: Lustspiele nach dem Plautus fürs deutsche Theater. St. Ingbert 2001, S. 128 und 170) und in „Die Buhlschwester" (nach Plautus' „Truculentus"; vgl. ebd., S. 220). 13,26—27 Exposition] Hier: Darlegung, Darstellung. 13,27 Gerechtsame] Plural: die Gerechtsamen; „die in einem Rechte oder Gesetze gegründete Befugniß" (Adelung 2, 582). 1 4 , 1 Hercle] Franz.: Beim Herkules! 14,6 edles] Edward Schröder schlug die Konjektur „eckles" vor (vgl. Die Sesenheimer Gedichte von Goethe und Lenz (...). In: Nachrichten von der Königl.

30

BRIEF 16

Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. Philologisch-historische Klasse aus dem Jahre 1905, S. 64, Anm. 1). Hans Böhm folgte diesem Vorschlag mit Hinweis auf E1, wo es in der Tat „eckles" heißt (Böhm [1970], 317). Obwohl nicht auszuschließen ist, dass in E1 und D1 ein Lesefehler vorliegt, wurde in der vorliegenden Ausgabe aus grundsätzlichen Erwägungen eine Konjektur nicht vorgenommen. In diesem Fall kommt hinzu, dass E1 insgesamt unzuverlässig ist und die Uberlieferungsvariante „edles" nicht unsinnig erscheint. 14,7 Aufnahme dieser Stücke] Die Reaktionen auf die Modernisierung des Plautus waren gegensätzlich. Der Rezensent der „Allgemeinen deutschen Bibliothek" (26. Bd, 2. Stück 1775), Johann Joachim Eschenburg, fand: „(...) ganz konnte ihm (Lenz) diese Bemühung nicht glücken, eben wegen der (...) unzertrennlichen Gemeinschaft zwischen dem wesentlichen Subjekte und der dramatischen Form der Plautinischen Stüke." (Zitiert nach der Faksimile-Ausgabe von Christoph Weiß [s. o.], S. 333*.) Christian Heinrich Schmid dagegen vertrat im „Almanach der deutschen Musen auf das Jahr 1775" die Ansicht, dass „der Leser bey den originellen Vorzügen des Dialogs, den der verneuerte Plautus redet, (...) bey dem modernen Anstrich des Kostüme"gewinne (ebd., S. 337*). Andere Leser wollten gerade in der von Goethe kritisierten Sprache der Übersetzung ein Indiz für dessen Mitarbeit sehen: „Wir bemerken nur noch", heißt es in den „Breslauischen Nachrichten von Schriften und Schriftstellern" (38. Stück vom 15. Oktober 1774) über die Lustspiele, „daß das Gerücht unserm neuern theatralischen Genie, Herrn Goethe einen Antheil an denselben beymißt, und die Einrichtung der Stücke so wohl als der darinn herrschende Dialog machen es glaublich. " (Faksimile-Ausgabe von Christoph Weiß [s. o.], S. 338*.) Eine ähnliche Vermutung äußerte die „Kayserlich-privilegirte Hamburgische Neue Zeitung" (166. Stück vom 18. Oktober 1774; vgl. ebd., S. 340*). 14,28 Direktors der Truppen] Direktoren der Schauspieltruppen. 14,33 Frazzen-Masquen] Die Schauspieler in der griechischen und römischen Antike spielten mit Masken, die einen bestimmten komischen oder tragischen Typ repräsentierten.

16. An Johann Christian Kestner (Frankfurt a. M., 15. März 1773)

(Wetzlar)

DATIERUNG

Die Datierung folgt Kestners Empfangsvermerk unter Berücksichtigung des Postweges von gewöhnlich einem Tag (vgl. GB 1 II, Datum und Überlieferung zu Nr 124).

MÄRZ 1773

31

ÜBERLIEFERUNG

Η: GSA Weimar, Sign.: 29/264,1,2, Bl. 19. - 1 Bl. Il(-ll,5)xl7 (-17,5) cm, IV4 S. beseht, egh., Tinte; S. 1 oben rechts Empfangsvermerk, Tinte: „acc. W. 16. Mart. 73."; am linken Rand quergeschr., mit Einfügungszeichen zu Hansen (15,7) von fremder Hd, Bleistift: „Lottens junger Bruder." Beischluss: Nr 17 (vgl. 15,6-7). E: Goethe und Werther* (1854), 142, Nr 56. WA IV 2 (1887), 69f., Nr 131. ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Kestners etwa vom 13. oder 14. März 1773 (vgl. 15,6). - Der Antwortbrief (vgl. zu 16,9-10) ist nicht überliefert. 15,6 fur eure Nachrichten und alles] Wie aus Goethes Brief an Hans Buff vom selben Tag hervorgeht, hatte Kestners Bezugsbrief eine Abschrift des Briefes von Hans Buff vom 12. März 1773 an seine Schwester Charlotte beigelegen, die zu dieser Zeit verreist war (vgl. zu 15,20). 15,6 eure Nachrichten] Offenbar ist der nicht überlieferte Bezugsbrief gemeint. 15,6—7 liegt ein Brief bey an Hansen] Goethes Brief war Nr 17 beigeschlossen. 15,8 im Teutsch.h.] Im „Teutschen Haus", dem Wohnhaus der Familie Buff in Wetzlar, das zum Deutschordenshof, dem Verwaltungssitz des Deutschen Ritterordens, gehörte. 15,10 Connexion] Franz.: Verknüpfung, Verbindung, Zusammenhang. 15,10—11 wenn ihr werdet den Mittelstein (...) Ringe] Anspielung auf die bevorstehende Heirat Kestners mit Charlotte Buff und deren damit verbundenen Auszug aus dem „ Teutschen Haus". Die Hochzeit fand am 4. April 1773 statt, Anfang Juni übersiedelte das Paar nach Hannover. 15,14 wies mit euch (...) Kahns] Offenbar mit Bezug auf die bevorstehenden beruflichen und privaten Veränderungen in Kestners Leben gemeint. 1 5 . 1 5 - 1 6 Mein eigen Schiff] Metaphorisch für,mein eigenes Leben', ,mein Schicksal'. — Die Schifffahrtsmetaphorik, möglicherweise über den Pietismus vermittelt, begegnet häufiger in Goethes Werken und Briefen dieser Zeit, so ζ. B. in dem Aufsatz „Von Deutscher Baukunst": (...) eh ich mein geflicktes Schiffchen wieder auf den Ocean wage, wahrscheinlicher dem Tod als dem Gewinnst entgegen (...) (DjG3 3, 102); vgl. auch „Geschichte Gottfriedens von Berlichingen mit der eisernen Hand", DjG3 2, 143 sowie 20,1-2; GB 1 1, 230,6. 15.16—17 Gegen das Frühjahr (...) meine liebsten.] Außer der Heirat Kestners und Charlotte Buffs standen auch die Vermählungen von Herder und Caroline Flachsland sowie von Cornelia Goethe und Johann Georg Schlosser bevor. — Herder heiratete am 2. Mai, während sich Schlossers Hochzeit mit Cornelia noch bis zum 1. November 1773 verzögern sollte.

32

BRIEF 17

17. An Hans Buff (Frankfurt a. M., 15. März 1773)

(Wetzlar)

DATIERUNG

Die Datierung folgt Kestners Empfangsvermerk zu Nr 16, dem der vorliegende Brief beigeschlossen war (vgl. Datierung und Uberlieferung zu Nr 16). ÜBERLIEFERUNG

H: Verbleib unbekannt. — Beischluss zu Nr 16 (vgl. 15,6—7). E: Goethe und Werther* (1854), 143, Nr 57. D: WA IV 2 (1887), 7Of, Nr 132. Textgrundlage: E. - Der Abdruck des Briefes in D ist identisch mit E, was darauf schließen lässt, dass Ε die Druckvorlage war, wenngleich in den „Lesarten" der WA pauschal für alle Briefe an Hans Buff angegeben wird, sie seien nach den Handschriften der Ausfertigungen wiedergegeben (vgl. WA IV 2, 310f., zu Nr 89). Auch Morris lag für diesen Brief die Handschrift nicht vor, seine Druckvorlage war die 2. Auflage von „Goethe und Werther" (1855), deren Text identisch mit Ε ist (vgl. DjG2 6, 259f., zu Nr 136). ERLÄUTERUNGEN

Der Brief bezieht sich auf Hans Buffs Brief an seine Schwester Charlotte vom 12. März 1773, dessen Abschrift Goethe durch Kestner erhalten hatte (vgl. zu 15,20). - Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. fohann (Hans) Buff (1757-1840) war der älteste von Charlotte Buffs sieben jüngeren Brüdern, die Goethe 1772 während seines Wetzlarer Aufenthaltes im Hause des Deutschordens-Amtmanns Henrich Adam Buff kennen gelernt hatte (vgl. GB 1 II, einleitende Erläuterungen zu Nr 99, 101). Wie mit den anderen Geschwistern Charlotte Buffs verband Goethe auch mit Hans ein herzliches Verhältnis, das in den ersten fahren nach dem Wetzlarer Aufenthalt erhalten blieb und sich durch die Korrespondenz noch vertiefte. - Der vorliegende Brief ist der erste von insgesamt 20 überlieferten Briefen Goethes an Hans Buff. Der Briefwechsel setzte kurz vor der Heirat Charlotte Buffs mit fohann Christian Kestner ein und wurde nach der Übersiedlung des Paares nach Hannover im funi 1773 besonders intensiv. In den Monaten von funi bis Dezember 1773 war es vor allem Hans, durch den Goethe Verbindung zur Familie Buff und den Freunden in Wetzlar hielt. An Charlotte und fohann Christian Kestner in Hannover schrieb Goethe in dieser Zeit seltener (vgl. Nr 51, 54, 61). Wiederholt übertrug Goethe dem damals 16-fährigen Commissioner) (37,19) im Familien- und Freundeskreis oder ließ durch ihn Briefe an die Kestners in Hannover befördern. Aus Goethes Briefen ist zu entnehmen, dass Hans die Aufträge zuverlässig erledigte. Auch die Bitte, regelmäßig Nachrichten von Ihrem Haus und H o f und was drinnen vorgeht zu geben (15,22—23), scheint er erfüllt zu haben, schrieb Goethe doch am 25. Dezember 1773 an fohann

MÄRZ 1773

33

Christian und Charlotte Kestner nach Hannover: E u e r H a n s schreibt m i r i m -

mer wies im deutschen Haus hergeht, und so hab ich eine komplete Chronick aller Löcher, Beulen, und Händel von einigem Belang seit eurer Abreise. (63,27—29.) Obwohl keiner der Briefe Hans Buffs überliefert ist, muss er diesem Brief Goethes an die Kestners zufolge vor allem in der zweiten Jahreshälfte 1773 häufig an Goethe nach Frankfurt geschrieben haben. In der Zeit des freundschaftlichen Briejverkehrs mit Goethe besuchte Hans die Lateinschule in Wetzlar, die er Ostern 1775 beendete, um danach in Gießen die Rechte zu studieren. Später setzte er seine Studien in Göttingenfort. Aus dieser Zeit stammt die knappe Charakteristik Heinrich Christian Boies, der Charlotte Kestners Bruder während eines Besuchs in Hannover im Frühjahr 1 777persönlich begegnet war: „Er wünscht Dich (Bürger) kennen zu lernen und Du wirst deine Freude an dem guten, offenen Jungen haben." (Boie an Gottfried August Bürger; zitiert nach: Gloel, 127f.) Im November 1778 wurde Hans Buff Praktikant am Reichskammergericht in Wetzlar. Der briefliche Kontakt zu Goethe scheint aber schon mit dessen Übersiedlung nach Weimar im November 1775 zum Erliegen gekommen zu sein. Der letzte erhaltene Brief Goethes an Hans Buff stammt vom 9. August 1775 (Nr 255).

15,20 Ihr Brief an die liebe Schwester (...) ergötzt] Gemeint ist offenbar Hans Buffs Brief an seine Schwester Charlotte vom 12. März 1773, der Kestners nicht überliefertem Brief an Goethe vom 13. oder 14. März 1773 in einer Abschrift beigelegen haben muss (vgl. die erste Erläuterung zu 15,6). Die Abschrift ist nicht überliefert. Hans Buffs Brief wurde mehrfach gedruckt, zuerst in Eugen Wolfs „Blättern aus dem Werther-Kreis" (Breslau 1894, S. 41), danach: Gloel, 128f.; Goethe-Kestner, 140-142. Hertzliebste Schwester! Ich muß dir doch auch einmahl schreiben: und zwar wovon? von unseren Haußangelegenheiten: von dem grösten bis zum Kleinsten will ich dir alles erzehlen. Von der Carline fange ich an. Dieser muß ich das Lob beylegen, daß sie sich recht gut aufführet, hält gute Zucht, verträgt sich mit der Lenge sehr wohl, und tritt völlig in deine Fußtapfen. Die Lenge ist ganz ein ander Mädgen; sonst war sie zwar auch prav, d[er] z[eit] ist sie aber doch viel präver; sie ist die zweyte Lotge. Von mir will ich dir nichts sagen; mich zu loben schickt sich nicht, und schelten mag ich mich nicht. Der Willhelm ist ein ganzer Mensch, wie allzeit. Erst gestern nach dem Essen zanckte er sich mit der Caroline: diese führte sich auch sehr klug hierbey auf. Sie ließe ihn mit gröster Gelassenheit, ohne roth zu werden zancken, und in aller Grandesse schüttete sie ihm ein Glas Wasser über den Kopf herunter. Der Willhelm schwiege still, und die Caroline ginge in aller Gelassenheit mit dem lehren Glaß zur Thür hinauß. Ist dieses nicht eine gute Methode einem das Maul zu stopfen? Du weist aber doch viel bessere Mittel als solche nasse, mit Ohrfeigen und Worten kanst du ohne ein Haar naß zu machen, noch mehr ausrichten. Der

34

BRIEF 18

Sophie ist es gerathen, daß sie nicht hier ist, ihr loßes Maul, ihr schwarzes Haar, und noch was mehr sollten gewiß herhalten. Itzt will ich sie aber verschonen. Der Fritz ist noch der Fritz, niemand kann ihn besser bezwingen als du. Vorgestern hatte er ein Duell mit der Friederike, er wehrte sich mit der OfenGabel, und die Friederike mit der Feuerkluft. Heute morgen hat er sich mit dem Franz Carl Tapfer geprügelt, und die Mile. Dorthel oben drauf eine Sau gescholten. Dies sind seine Helden-Thaten. Der George ist ein Topmäuser: er kann die Leute recht Divertiren. Er wollte der Sophie im beyliegendem Briefe eine heimliche Freude machen, und schriebe, die Ammei hätte ihr eine Silberne Schelle verloben, es ist aber nicht wahr, weiter ist nichts merckwürdiges von ihm zu sagen. Die Ammei ist ein Nasenweises Ding, noch vorhin hat sie die Oberhofmeisterinn angebunden, daß sie stricken sollte, die Bellotte hat sie aberfleisiger in Händen, als das StrickenZeug. Der Albrecht ist noch der alte Philosophische Plegmaticus. Ergehet den ganzen Tag wie gewöhnlich mit der SchlafBetzel herum, bindet sich keine Strümpfe, und ist noch der vorige SchlumpHanß. Der Ernst ziehet herum wie der LappenHenrich, doch noch ein wenig civilisirter als der Albrecht. Eben hängen ihm 2 GlockenSäuler aus der Nase in den Mund. Er ist aber bey allem diesem ein praver Kerl, sein Bauch ist 50 dick wie immer, so daß ihm alle Knöpfe am Camisol abgesprungen. Der Loui ist ein recht Lustiger Bursche, wann er nur zu essen hat. Gestern morgen legte er sich wegen Kopfweh auf das Canabee. Sobald es aber Mittag ware, und er die Suppe nur sähe, war der Loui am ersten bey der Hand. Er hat sich den besten Platz im ganzen Hauß zum schlafen ausgesucht, deinen zurückgelassenen neben der Caroline, und will solchen auch mit aller Gewalt niemand cediren. Heute ist er 4 fahre alt worden. Uebrigens sind wir noch insgesamt recht gesund. Morgends Mittags und Abends essen wir, des Nachts schlafen wir. Von Neuigkeiten weiß ich weiter nichts, als daß die Frau v. Voltz sehr schlecht ist. Dies sind meine Neuigkeiten, denn in den Fasten gehet es, wie bekannt, sehr traurig hier zu. Wann nicht jemand kranck wird, oder stirbet, so weiß man gar nichts. ...Es grüßet dich hierbey die Caroline, es grüßet dich die Lene, es grüßet dich der Willhelm, es grüßet dich der Fritz, es grüßet dich der George, es grüßet dich die Ammei, es grüßet dich der Albrecht, es grüßet dich der Ernst, es grüßet dich der Loui, es grüßet dich das Brand'sche Hauß, hauptsächlich die Mile. Ange, und du möchtest ihr bald wieder schreiben, es grüßen die K[estner] Sch[neider] D[ietz], es grüßet dich das ganze Teutsche Hauß, und was dazu gehöret. Lebe wohl und behalte mich lieb, ich versichere, daß ich bin Dein getreuer Bruder f . C. Buff. Wetzlar den 12. Märtz (Zitiert nach: Goethe-Kestner,

1773. 140—142.)

MÄRZ 1773

35

1 5 , 2 6 teutschen Haus] Das „Teutsche Haus", das Wohnhaus der Familie Buff, gehörte zu dem schon im 13. Jahrhundert begründeten, von einer hohen Mauer umgebenen Deutschordenshof, dem Verwaltungssitz des Deutschen Ritterordens für Wetzlar und Umgebung. 16,3 meine Kleinen] Gemeint sind wahrscheinlich die jüngsten Brüder Albrecht, Ernst und Ludwig Buff, geboren 1766, 1767 und 1169. 1 6 , 4 - 5 Carlingen und Lengen] Caroline Buff die 1751 geborene älteste Schwester, lebte zu dieser Zeit noch im Elternhaus. Sie heiratete 1777 Johann Jakob Christian Dietz, einen Großcousin Goethes. Helene, die 1756 geborene drittälteste Schwester Hans Buffs, hatte Goethe während seiner Wetzlarer Zeit vermutlich nicht persönlich kennen gelernt (vgl. GB 1 II, zu 248,10), weshalb er sich ein Porträt von ihr erbeten hatte. 16,5 Lotten wenn sie wieder kommt] Wie aus dem oben mitgeteilten Brief Hans Buffs an seine Schwester Charlotte hervorgeht, war diese in der ersten Märzhälfte 1773 verreist.

18. An Johann Christian Kestner (Frankfurt a. M., zweite Hälfte März 1773) —> (Wetzlar) DATIERUNG

Wie aus dem letzten Satz des Briefes zu entnehmen ist, hatte Goethe auf seinen Brief an Hans Buff vom 15. März 1773 (Nr 17) offenbar bereits Antwort erhalten (vgl. 16,14). In Verbindung mit dem Angebot, die Eheringe für Kestner und Charlotte Buff für die für Anfang April geplante Vermählung zu besorgen (vgl. zu 16,9—10), muss der Brief in der zweiten Hälfte des März 1773 geschrieben worden sein. ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 29/264,1,2, Bl. 20-21. - Doppelblatt 13,5(-13,7) x 16,6(—17) cm, 1 S. beschr., egh., Tinte, flüchtig geschrieben; S. 1 oben von fremder Hd, Bleistift: „vor dem Hochzeitstage, dem 7. Apr. 1773". E: Goethe und WertheS (1854), 145, Nr 59. WA IV 2 (1887), 72, Nr 134 (Textkorrektur in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 206). ERL·4

UTERUNGEN

Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Kestners, der nach dem 16. März 1773 geschrieben wurde (vgl. zu 16,9—10). - Der Antwortbrief etwa von Ende März (vgl. zu 18,21) ist nicht überliefert.

36

BRIEF 19

1 6 , 9 - 1 0 mir die Commission ( . . . ) aufzutragen] Gemeint ist der Auftrag, die Eheringe für Kestners und Charlotte Buffs bevorstehende Hochzeit

zu besorgen.

Goethe bezieht sich hier offenbar auf einen nicht überlieferten Brief Kestners,

mit

dem dieser wahrscheinlich Goethes Brief vom 15. März beantwortet hatte. 1 6 . 1 1 trutz] Ältere Form von ,trotz'; Ende des 18. Jahrhunderts das Mundartliche beschränkt (vgl. Adelung, 4,

6,20-21;

mit der Arbeit

zu 11,26-12,20;

an der frühen

zu

Fassung

möglicherweise

des „Faust"

(Grimm 12 I,

1 6 , 1 3 — 1 4 eurem Engel] Charlotte

zu

„etwas erlas-

1933).

Buff.

1 6 , 1 4 Hans ist brav, danckt ihm.] Wahrscheinlich

hatte Hans Buff

Bitte, ihm aus Wetzlar zu schreiben, bereits erfüllt (vgl.

19. An Johanna

im

(vgl.

12,14).

1 6 . 1 2 zuvertragen] Vertragen; hier in der älteren Nebenbedeutung: sen, einer Sache überheben"

auf

700f.).

16,11—12 des Teufels der euch eingab] Teufelsanspielung Zusammenhang

zunehmend

Goethes

15,21—23).

Fahimer

(Frankfurt a. A l , zweite Hälfte März? 1773) —• (Frankfurt a. M.) DATIERUNG Wenn Goethe von Frülingssonn (17,3) Fall nur auf das Frühjahr

1772 kennen gelernt. Im Frühjahr Goethe-Fahimer,

spricht, kann sich dies im

1773 beziehen.

Er hatte Johanna

vorliegenden

Fahimer im Herbst

1774 hielt diese sich in Düsseldorf auf (vgl.

7). Aus dem Briefanfang geht aber hervor, dass der Brief innerhalb

Frankfurts befördert wurde; für denselben Aufenthaltsort sich als Johanna

spricht auch, dass

Fahimers Englischlehrer betätigte (vgl. 16,17—18).

Im

Goethe Frühjahr

1775 schließlich sind Ton und Themen von Goethes Briefen deutlich andere (vgl. Nr 203, 204,

206, 215, 218,

Brief an Johanna schreibt Goethe:

Fahimer,

220, 224,

225, 228,

232). In seinem

nächsten

der vermutlich vom 9. April 1773 stammt (Nr 24),

liebe Tante liebe Nichte (20,7);

wenn mit letzterer

Johanna

Fahimers Nichte Charlotte Jacobi gemeint ist, die Ende März oder Anfang

April

1773 nach Frankfurt zu ihrer Tante kam (vgl. Datierung zu Nr 24), kann angenommen werden, dass der vorliegende Brief vorher geschrieben wurde, lich in der zweiten Hälfte des März

wahrschein-

1773.

ÜBERLIEFERUNG H: Privatbesitz,

Deutschland.

E: Goethe-Fahimer

(1875),

WA IV 2 (1887),

71f.,

23f.,

1 Bl. 16,5 x 18,5 cm, 1 S. beschr., egh.,

Tinte.

Nr 1.

Nr 133 (nach E; Korrektur nach Ε und Η in den

richtigungen", vgl. WA IV 50 [1912],

206).

„Be-

MÄRZ 1773

37

BEILAGEN

1) Goldsmith' „The vicar of Wakefield" (vgl. zu 16,17). 2) Ein englisches Wirterbuch (vgl. zu 16,17—18). ERLÄUTERUNGEN Ob der Briefanfang auf einen Brief oder ein Billett Johanna Fahimers antwortet, in dem diese Goethe um einen Morgengruß bat (vgl. Wilhelm Fielitz: Goethestudien. Abhandlung zu dem Programm des Wittenberger Gymnasiums Ostern 1881, S. 5), ist unsicher. — Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. Johanna Catharina Sibylla Fahimer (1744—1821) war die Tochter des kurpfälzischen Kommerzienrats Georg Christoph (nach anderen Quellen: Christian) Fahimer aus Frankfurt und dessen zweiter Frau Maria geb. Starck. Der Vater war nach Düsseldorf gezogen und hatte dort ein Manufakturgeschäft gegründet (vgl. Goethe-Fahimer, 4—6; Mannheimer Geschichtsblätter 1905, Sp. 145f.). Fahimer war mütterlicherseits der Großvater der Brüder Johann Georg und Friedrich Heinrich Jacobi, Johanna Fahimer also deren wenige Jahre jüngere Stieftante, die 1774 auch Goethes Bekanntschaft mit den Jacobis vermittelte. Im Juni 1772 war Johanna Fahimer mit ihrer Mutter von Düsseldorf nach Frankfurt gezogen; dort verkehrte sie mit Goethes Eltern und im Freundeskreis um Goethes Schwester Cornelia. Weitläufig war Johanna Fahimer auch mit Goethe verwandt: Catharina Elisabeth Goethe geb. Textor war eine Schwester der Anna Maria Starck geb. Textor, Frau des Frankfurter Pfarrers Johann Jacob Starck, der Goethes angeheirateter Onkel war. Johanna Fahimers Mutter Maria war eine geborene Starck. In welcher Beziehung sie zu Goethes Onkel Johann Jacob Starck stand, konnte trotz Mithilfe verschiedener Institutionen (GMD, FDH/FGM, JB) nicht sicher geklärt werden; eine früher im FDH aufbewahrte „Chronik der Familie Starck" von Adolf Starck (Hamburg-Bergedorf 1931) ist nicht mehr vorhanden. Maria Fahimer (geb. 1701) könnte eine Schwester von Goethes angeheiratetem Onkel Johann Jacob Starck (geb. 1730) gewesen sein, was trotz des Altersunterschieds von 29 Jahren nicht unmöglich ist; dann wären Goethe und Johanna Fahimer Cousin und Cousine zweiten Grades. Oder Maria Fahimer war eine Tante von Goethes angeheiratetem Onkel Johann Jacob Starck. Dann wäre Johanna Fahimer die Tochter einer angeheirateten Großtante Goethes. (Die verwandtschaftlichen Beziehungen zwischen Goethe und Johanna Fahimer nehmen ihren Ausgangspunkt im Geschwisterpaar Heinrich und Elsa von Marxheim im 16. Jahrhundert; vgl. Das Geschlecht Hasenclever im ehemaligen Herzogtum Berg. Hrsg. von Hermann Hasenclever. Bearbeitet von Bruno Ewald Hugo Gerstmann. Bd 2. Remscheid und Leipzig 1924, Tafel 15; Mitteilungen der Genealogischen Gesellschaft zu Frankfurt a. M. Heft 2. 1920, Tafel 3, S. 24.) Goethe lernte Johanna Fahimer kennen, nachdem er am 11. September 1772 aus Wetzlar, wo er sich seit Mitte Mai 1772 als Praktikant des Reichskammerge-

38

BRIEF 20

richts aufgehalten hatte, nach Frankfurt zurückgekehrt war. Johanna Fahimer wurde in ihrem Freundeskreis als „liebe, liebevolle, schwermüthige Seele" beschrieben (Friedrich Heinrich Jacobi an Sophie La Roche, 10. August 1774; JB I 1, 242); auch Goethe rühmt noch in „Dichtung und Wahrheit" die große Zartheit ihres Gemüths u n d die ungemeine Bildung des Geistes (AA Du IV 1, 511 f . [14. Buch]) und erinnert sich: Sie beschämte uns nach u n d nach durch ihre Geduld mit unserer grellen oberdeutschen Manier, sie lehrte uns Schonung, indem sie uns fühlen ließ, daß wir derselben auch wohl bedürften. (Ebd., 512.) Es entwickelte sich ein freundschaftlich-vertrauliches Verhältnis zu der nur fünfJahre älteren Frau, die Goethe mit der in der Familie gebräuchlichen Anrede , Tante' oder, Tdntchen' anzusprechen pflegte. In seinen Briefen äußert er sich in großer Offenheit und Unmittelbarkeit über Persönliches und Literarisches, über Arbeiten, Pläne und Stimmungen. Das Verhältnis zu Johanna Fahimer kühlte sich auf Seiten Goethes erst ab, als sie am 29. September 1779 Johann Georg Schlosser heiratete, der seit dem Tod von Goethes Schwester Cornelia (am 8. Juni 1777) verwitwet war. Auch Johanna Fahimer trat im Lauf der Zeit unter dem Einfluss der sich verstärkenden weltanschaulichen und religiösen Differenzen zwischen Schlosser und Goethe in eine zunehmend kritische Distanz zu Goethe und dessen Werk. Der vorliegende Band enthält 38 der insgesamt 50 überlieferten Briefe Goethes an Johanna Fahimer; ein Brief wurde erschlossen (vgl. EB 13). Antwortbriefe aus dem Zeitraum bis zur Übersiedlung Goethes nach Weimar sind nicht bekannt oder nicht überliefert. Goethe hat sie vermutlich verbrannt (vgl. dessen Tagebücher, 2. und 9. Juli 1797 [GTII 1, 119 und 120] sowie die „Tag- undJahres-Hefte" für 1797 [WA 135, 73]). 16,17 Worte und Wackefield] Johanna Fahimer benutzte für ihr Englischstudium, in dem sie von Goethe unterstützt wurde, offenbar Oliver Goldsmith' Roman „The vicar of Wakefield" (London 1766). Wahrscheinlich hatte sie ihr Exemplar Goethe gegeben und ihn gebeten, ihr unverständliche Worte zu erläutern. Die von Wilhelm Fielitz (vgl. Goethestudien, S. 5f., Anm.) für Worte vorgeschlagene Konjektur „ Warton" (Thomas Warton, englischer Dichter), aus dessen Gedicht „The suicide" Goethe im 13. Buch von „Dichtung und Wahrheit" zitiert (vgl. AA DuW 1, 480), ist aufgrund der eindeutigen Schreibung in Η auszuschließen. 1 6 , 1 7 - 1 8 Wörterbuch] Welches Wirterbuch Goethe überschickte, ist nicht bekannt. In der Bibliothek seines Vaters (vgl. Gotting, 34) befanden sich Wörterbücher von Theodor Arnold (A Compleat Vocabulary, English and German, Oder: vollständig kleines Wörter-Buch, Englisch und Deutsch. Leipzig 1757), Nathan Bailey (Α compleat English dictionary, oder vollständiges Englisch-Deutsches Wörterbuch (...). Anfangs von Nathan Bailey in einem kurzen Compendio herausgegeben, bey dieser dritten Auflage aber um noch mehr als die Hälfte vermehret von Theodor Arnold. Leipzig und Züllichau 1761), Johann König (Der getreue Eng-

MÄRZ 1773

39

lische Weg-Weiser. Leipzig 1740) sowie von Christian Ludwig (Leipzig 1757; diese Ausgabe konnte nicht nachgewiesen werden, lediglich folgende: A Dictionary English, German and French {...). Third Edition. Leipzig 1763). 16.22 Perturbation] Lat. perturbatio: Verwirrung, Bestürzung. - Vermutlich gehörte die bevorstehende Vermählung Johann Christian Kestners mit Charlotte Buff zu den Ursachen von Goethes Zustand. Vielleicht hinderte auch die Arbeit am „ Götz von Berlichingen " Goethe, weitere Englischstunden zu geben. 16.23 aus der Welt zu gehn] Die Todesmetaphorik, welche mehr scherzhaft als ernsthaft die zweite Hälfte des Briefes bestimmt, könnte mit der Lektüre von Goldsmith' Roman in Zusammenhang stehen. Fielitz verweist auf das 28. und 29. Kapitel, in denen vom Weg der Seele aus der Welt ins Jenseits und von dessen Freuden die Rede ist; vgl. im Einzelnen: Goethestudien, S. 5. 16,23 verdrüssliche] Wortabbruch am Seitenrand. 17,1 vorbey fliessenden Wasser] Gemeint ist der Main. 17,3 dahinab seegelten] Ob damit im Sinne der Todesmotivik ein Sterben im Wasser und Eingehen ins Jenseits gemeint ist (vgl. Fielitz, Goethestudien, S. 5) oder ob es sich um eine Anspielung auf Johanna Fahimers Plan einer Reise nach Düsseldorf handelt, die freilich erst im September 1773 zustande kam (vgl. GoetheFahimer, 23; DjG2 6, 260; DjG3 3, 416), ist nicht zu entscheiden. 17,5 Amen] Vgl. GB 1 II, zu 212,23.

20. An Charlotte Buff (Frankfurt a. M., Ende März 1773) ->

(Wetzlar)

DATIERUNG

Der Brief wurde offenbar zusammen mit den Eheringen für Kestner und Charlotte Buff übersandt (vgl. 17,6). Die Hochzeit fand am 4. April 1773 statt. Wie aus Goethes Brief an Kestner vom 2. ? April hervorgeht, hatte sich die Besorgung der Ringe etwas verzögert, so dass der vorliegende Brief Ende März 1773 entstanden sein dürfe (vgl. zu 16,9-10; zu 18,21). ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 29/263,1, Bl. 5. - 1 Bl. 12,3(-12,5) x 17,2 cm, V2 S. beseht, egh., Tinte; Vs. oben links von fremder Hd, Bleistift: „April 1773. "; Rs. Adresse: An Charlotte Buf£ / sonst genannt die / liebe Lotte / abzugeben / im Teutschen Haus.; rote Siegelreste; oberer Rand in der Mitte Siegelausriss. — Beischluss zu Nr 22 (vgl. zu 17,6). E: Goethe und Wertherl (1854), 148, Nr 61. WA IV 2 (1887), 73, Nr 136.

40

BRIEF 21

ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. Uber das Verhältnis Goethes zu Charlotte Buff vgl. die einleitende Erläuterung zum Brief vom 10. September 1772 (GB 1 II, Nr 101). 17,6 dieser Ring] Goethe hatte in Frankfurt die Eheringe anfertigen lassen, die mit dem Brief an Kestner übersandt imrden, dem das vorliegende Billett an Charlotte beigeschlossen war (vgl. die zweite Erläuterung zu 19,12).

21. An fohann Gottfried Roederer (Frankfurt a. M., Ende März 1773?)

{Straßburg)

DATIERUNG

Seit dem Druck in der WA wird der Brief auf Herbst 1773 datiert, indem die Erwähnung des Deukalion (17,23) auf die Arbeit an Goethes Fragment gebliebenem Prometheus-Drama bezogen wird, von dem im Oktober 1773 zwei Akte vorlagen (vgl. Gottlob Friedrich Ernst Schönborns Brief an Heinrich Wilhelm von Gerstenberg vom 12. Oktober 1773; BG 1, 239). Der Prometheus-Stoff war Goethe aber längst vertraut; der Mythos wird in den Schriften „Zum Schäkespears Tag" und „Von Deutscher Baukunst" aus dem Jahr 1772 erwähnt. Daher wäre auch eine frühere Datierung in Erwägung zu ziehen. Die Übersendung der Schriften „ Von Deutscher Baukunst" (erschienen im November 1772 [vgl. QuZ 4, 736, Nr 2644 und Anm. 1]) und „Zwo wichtige bisher unerörterte Biblische Fragen" (erschienen im Frühjahr 1773 [vgl. QuZ 4, 739, Anm. 4]) mit dem vorliegenden Brief (vgl. 18,14-16) lassen an Frühjahr 1773 denken. Zudem erwähnt Goethe „ Von Deutscher Baukunst" sonst nur in Briefen des Jahres 1772. Auch die Mitteilung, er sei ganz mit den bildenden Künsten beschäftigt (vgl. 18,5), korrespondiert mit anderen gleichartigen, die alle von der Jahreswende 1772/73 stammen. Vor allem aber verweist die Erwähnung der Zusammenarbeit mit Johann Heinrich Merck (vgl. 18,3—4) auf die Zeit bis Anfang Mai 1773, weil sich Merck danach bis Dezember 1773 in Russland aufhielt. Hätte Goethe den vorliegenden Brief im Herbst 1773 geschrieben, wäre außerdem zu erwarten, dass von dem im Juni 1773 erschienenen „ Götz von Berlichingen " in irgendeiner Weise die Rede ist, da er in Goethes Briefen nach Erscheinen des Dramas sonst eine dominierende Rolle spielt. Der vorliegende Brief wird daher auf das Frühjahr, möglicherweise auf Ende März 1773 datiert (ebenso bei Böhm [1970], 317 f.; vgl. auch Julius Richter: Zur Deutung der Goetheschen Prometheusdichtung. In:JbFDH 1928, 102, Anm. 59). ÜBERLIEFERUNG

H: Verbleib unbekannt; 1873 im Roederer-Nachlass, der sich 1914 im Besitz von Paul Roederer in Paris befand (vgl. Lenz, Briefe 1, IVund X).

MÄRZ 1773

41

Ε: August Stöber: Johann Gottfried Röderer, von Straßburg, und seine Freunde. Biographische Mittheilungen nebst Briefen an ihn (...). In: Alsatia. Beiträge zur elsässischen Geschichte, Sage, Sitte, Sprache und Literatur 1873, S. 31-33. WA IV 2 (1887), 119f., Nr 180 (nach E; Textkorrekturen in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 208). Textgrundlage: E. — Die Sperrung der Eigennamen geht vermutlich auf die zeitgenössische Druckkonvention zurück. BEILAGEN

1) 4 Exemplare von Goethes Schrift „Zwo wichtige bisher unerörterte Biblische Fragen" (vgl. 18,15). 2) 1 Exemplar von Goethes Schrift „ Von Deutscher Baukunst"

(vgl.

18,16).

ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Roederers (vgl. 17,15). — Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. Über das Verhältnis Goethes zu Johann Gottfried Roederer vgl. die einleitende Erläuterung zum Brief vom 21. September 1771 (GB 1 II, Nr 88). 17,12 daß schweigen besser ist als viel reden] Sprichwörtlich nach Psalm 12,7 und Sprichwörter 10,20 sowie aus dem Arabischen (überliefert in lateinischer Form): „Narratio argentea, silentium vero aureum est. " (Reden ist Silber, Schweigen aber ist Gold; G. W. Frey tag: Arabum Proverbia. Bd 3 I. Bonn 1843, S. 92.) 17.14 Hr. W u n s c h o l d ] Vermutlich handelt es sich um Heinrich Wilhelm Wunschold, seit 1751 Kaufmann in Straßburg, oder seinen Sohn gleichen Namens, mit dem er 1778 das Unternehmen „ Wunschold et Compagnie" in Straßburg gründete (nach freundlicher Mitteilung von Laurence Perry, Archives de la Ville Strasbourg). Einer der beiden hatte Goethe wohl einen Besuch abgestattet. 17.15 Ihr Brief] Wahrscheinlich handelte es sich um einen Empfehlungsbrief für Wunschold; er ist nicht überliefert. 17,18 in ecclesia pressa] Lat.: in zusammengedrängter Gemeinde, hier: in Verbindung mit wenigen gleichgesinnten Genossen. 17,21—22 auch wollt ich (...) kapituliren] Das Verb ,kapitulieren' ist hier wohl im juristischen Sinn zu verstehen (nach mlat. capitulare: über einen Vertrag verhandeln). Demnach wäre etwa gemeint: ,Auch wollte ich über eine noch geringere Zahl (von Genossen) verhandeln.' 17,23 wie Deukalion] Deukalion und seine Frau Pyrrha überleben die von Zeus über das Menschengeschlecht verhängte Sintflut in einem Kasten aus Holz. Nach ihrer Rettung bringen sie dem Gott ein Dankopfer dar und erhalten die Erfüllung eines Wunsches freigestellt. Deukalion wünscht sich, neue Menschen schaffen zu können. Auf Zeus' Weisung werfen er und seine Frau Steine hinter sich, aus denen neue Menschen entstehen.

42

BRIEF 22

17,24 hinzusehen] Nach Eduard von der Hellen (vgl. Goethes Briefe. Bd 1. Stuttgart und Berlin 1901, S. 149) wird in DjG2 3, 63 „hinzusäen" konjiziert und in DjG3 3, 51 kommentarlos übernommen. 18,1 Genius] Nach Vorstellung der Römer war ein Genius eine Art persönlicher Schutzgeist, der den Menschen von dessen Geburt an begleitete. 18.3 werthen Freund] Johann Heinrich Merck. 1 8 , 3 - 4 απαμειβειν] ,Austausch(en)', griechischer Neologismus Goethes, zusammengesetzt aus άμείβειν (eintauschen, abwechseln) und άπαμείβεσϋαι (im Reden ablösen, erwidern). 18.4 unsrer tähtigkeit] Vermutlich ist vor allem an die gemeinsame Verlagstätigkeit gedacht (vgl. die erste Erläuterung zu 28,9, die zweite Erläuterung zu 35,6, zu 35,13-14). 18.5 Die bildenden Künste] Vgl. Datierung. 18,9 Bauk.] Goethes von Merck verlegte Schrift „ Von Deutscher Baukunst" (vgl. Datierung). 18,9 anders wo] Etwa in Goethes Rezension von Johann Georg Sulzers „Die Schönen Künste, in ihrem Ursprung, ihrer wahren Natur und besten Anwendung betrachtet" (Leipzig 1772) in den FGA (Nr 101 vom 18. Dezember 1772, S. 801—807); darin kritisiert er die Dominanz der Theorie über die Praxis und schreibt, an den produzierenden Künstler gewandt: Gott erhalt unsre Sinnen, und bewahr uns vor der Theorie der Sinnlichkeit, und gebe jedem Anfänger einen rechten Meister! (S. 807.) Und mit Blick auf den Rezipienten heißt es: Wer von den Künsten nicht sinnliche Erfahrung hat, der lasse sie Heber. (...) Er bedenke, daß er sich durch alle Theorie den Weg zum wahren Genüsse versperrt (...). (S. 802.) 18.13 Sie alle] Goethes Bekannte und Freunde in Straßburg (vgl. GB 1 II, zweite Erläuterung zu 203,16 und GB 1 II, einleitende Erläuterung zu Nr 81). 18.14 den Münster] Straßburger Münster; das Genus wechselte zwischen Maskulinum und Neutrum (vgl. Grimm 6, 2698). 18.15 biblischen Fragen] Goethes ebenfalls von Merck verlegte Schrift „Zwo wichtige bisher unerörterte Biblische Fragen " (vgl. Datierung).

22. An Johann Christian Kestner (Frankfurt a. M., 2.? April 1773) -> (Wetzlar) DATIERUNG

Aus dem Inhalt geht hervor, dass Goethe, wie im vorangegangenen Brief aus der zweiten Märzhälfte angekündigt (vgl. 16,9—11), die Eheringe für Kestner und Charlotte Buff in Auftrag gegeben hatte (vgl. 18,21-25) und nach einer Reklamation, die heut vor acht tage (18,23) erfolgt war, nun die fertigen Ringe übersandte

APRIL 1773

43

vermutete zwar, dass die Hochzeit

am ersten Ostertag

(vgl. 18,23).

Goethe

(18,28-29),

also am Sonntag, dem 11. April, sein sollte, rechnete offenbar aber Termin, nämlich übermorgen (18,30).

auch mit einem früheren

Damit

könnte

Palmsonntag, der 4. April, gemeint sein, an dem die Trauung tatsächlich stattfand (vgl. Eggers, 16). Der Brief wäre demnach am 2. April 1773 geschrieben

worden.

ÜBERLIEFERUNG H:

GSA

Weimar, Sign.:

29/264,1,2,

Bl. 22.

-

1BI.

16,2(-16,4)

x

21,2

(—21,4) cm, 1 V2 S. beschr., egh., Tinte; S. 2 im oberen Drittel des Blattes egh. Zeichnung

des Hochzeitsgottes

Hymen 2,5 x 4 cm, Bleistift, hauchdünn

gezeich-

net (Abb. S. 19; vgl. Corpus Via, 19, Nr 54); S. 1 oben rechts von fremder Bleistift: „April 1773".

E: Goethe und Werther1 (1854), WA IV 2 (1887),

72f.,

WA IV 50 [1912],

Hd,

- Beischluss: Nr 20. 146, Nr 60.

Nr 135 (Textkorrektur

in den „Berichtigungen",

vgl.

207).

BEILAGE Eheringe für Johann

Christian

Kestner

und Charlotte

Buff (vgl.

18,21-22;

19,12). ERLÄUTERUNGEN Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Kestners von etwa Ende 1773

(vgl. zu 18,21).

-

Der Antwortbrief

etwa vom 5. April

1773

März

(vgl. die

erste Erläuterung zu 19,13) ist nicht überliefert. 1 8 . 2 1 (D)ass ihrs (...) R i n g e ] Anfangsbuchstabe Wahrscheinlich

nicht mehr zu erkennen.

hatte sich Kestner in seinem nicht überlieferten Bezugsbrief

Ende März nach dem Verbleib der Eheringe erkundigt, anfertigen lassen wollte (vgl. zu

die Goethe in

— etwa

Frankfurt

16,9—10).

1 8 . 2 2 hier sind sie] Der Ehering für Charlotte Buff wurde offenbar noch gesondert eingesiegelt (19,12);

es ist anzunehmen,

dass auch Kestners Ring mit dem

Brief verschickt wurde. 1 8 . 2 3 der Kerl] Offenbar ein Frankfurter Goldschmied; 1 8 . 2 4 gehudelt] Hudeln;

Näheres nicht ermittelt.

hier: eine Sache ohne Aufmerksamkeit

verrichten, ver-

derben. Nach Adelung war der Gebrauch des aus dem Oberdeutschen Wortes Ende des 18. Jahrhunderts Adelung 2,

stammenden

bereits auf die Umgangssprache beschränkt (vgl.

1300f.).

1 8 . 2 7 neugierig] Hier: begierig. 1 8 . 2 8 ihre Silhouette] Charlotte Buffs Schattenbild (vgl. GB 1 II, zu

235,22).

1 8 , 2 8 — 3 0 auf den ersten Ostertag (...) übermorgen] Vgl. Datierung. 19,3—4 wenn ihr mich zu Gevatter bittet] Tatsächlich bat Kestner Goethe Mai 1774 zum Taufpaten für seinen ersten Sohn (vgl. zu

86,16).

im

44

BRIEF 23

1 9 , 7 - 8 Gott Hymen (...) Revers] Revers: franz.: Kehrseite, Rückseite. - Unmittelbar unter dieser Textstelle folgt die von einem ovalen Rand umgebene Bleistiftskizze des griechisch-römischen Hochzeitsgottes Hymenaios (Hymen), wahrscheinlich nach einer Gemme gezeichnet (Faksimile). Auf der hauchdünnen Darstellung, die in der Wiedergabe im Textband leicht verstärkt wurde, ist die Gestalt eines Jünglings mit bekränztem Haupt erkennbar, in der rechten Hand eine Fackel haltend (vgl. Corpus Via, 19, zu Nr 54). 19.11 Nach Hannover] Kestners Berufung zum Registrator am Calenberger Archiv in Hannover war offiziell am 19. März 1773 erfolgt. Die nüchterne unselbstständige Tätigkeit entsprach keineswegs seinen Erwartungen. Auch die Entlohnung reichte selbst bei bescheidenen Ansprüchen kaum, eine Familie zu unterhalten. Nach sechsjährigen Diensten in Wetzlar hatte sich Kestner ein einträglicheres Amt in der Heimat erhofft. Dennoch nahm er das Angebot an, im Vertrauen darauf, als Beamter in absehbarer Zeit entsprechend seinen Verdiensten befördert zu werden (vgl. Ulrich, Charlotte Kestner, 74). 19.12 Lortens Ring] Der für Charlotte Buff bestimmte Ehering (vgl. Nr 20). 19,12 eingesiegelt] Wahrscheinlich in dem versiegelten Briefchen an Charlotte Buff das beigeschlossen war (vgl. Uberlieferung zu Nr 20).

23. An Johann Christian Kestner (Frankfurt a. M., etwa 6. April 1773) ->• (Wetzlar) DATIERUNG

Aus dem Inhalt des Briefes geht hervor, dass Charfreytag (19,13), der 1773 auf den 9. April fiel, noch bevorstand, während die Hochzeit Kestners und Charlotte Buffs am 4. April, auf die Goethe gleich zu Beginn anspielt (vgl. 19,13), bereits stattgefunden hatte. Der Brief muss geschrieben worden sein, kurz nachdem Goethe die Nachricht von der Eheschließung Kestners erhalten hatte, also etwa am 6. April 1773. ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 29/264,1,2, Bl. 23. - 1 Bl. 15,2(-15,4)x 18,2(—18,4) cm, }AS. beseht, egh., Tinte, flüchtig geschrieben; S. 1 oben rechts von fremder Hd, Bleistift: „1773. April". E: Goethe und Werther1 (1854), 149, Nr 62. WA IV 2 (1887), 74f., Nr 138. ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Kestners etwa vom 5. April 1773 (vgl. die erste Erläuterung zu 19,13). - Der Antwortbrief etwa vom 9. April 1773 (vgl. 20,14-17) ist nicht überliefert.

45

APRIL 1773

1 9 , 1 3 Gott seegn (...) überrascht.] Goethe bezieht sich hier offenbar auf Kestners Mitteilung

etwa vom 5. April,

dem 4. April 1773, stattgefunden 1 9 . 1 3 Charfreytag] 9. April

dass die Hochzeit

bereits am

Palmsonntag,

hatte.

1773.

1 9 . 1 4 Lottens Sillhouette] Charlottes Schattenriss (vgl. GB 1 II, zu 235,22). Schon im vorangegangenen Brief an Kestner vom 2. ? April hatte Goethe digt, Charlottes Silhouette an ihrem Hochzeitstag nen (vgl.

aus seinem Zimmer

zu

verban-

18,28-19,1).

1 9 , 1 6 Lengen] Helene Buff von Goethes Aufenthalt hatte (vgl. GB 1 II, zu

die jüngere Schwester Charlottes, die sich zur

in Wetzlar

wahrscheinlich

nicht zu Hause

Zeit

aufgehalten

248,10).

1 9 , 1 7 - 1 8 Ich wandre in Wüsten (...) Brunnen.] Erinnert an die Diktion Alten



angekün-

des

Testaments. Anklänge für den ersten Teil der Formulierung finden sich ζ. B.

bei 2 Mose 15,22:

„Mose ließ die Kinder Israel ziehen vom Schilfmeer hinaus

zu

der Wüsten Sur, und sie wanderten drei Tage in der Wüsten, daß sie kein Wasser funden."

(Luther-Bibel

3 Mose 20,18

1768

AT,

135.)

die Rede (Luther-Bibel

auf die Parallelstelle im „Schreiben 11. September

1772

(vgl. DjG3

Vom „Brunnen

ihres Bluts"

ist in

1768 AT, 225). Fischer-Lamberg

über den Homer"

2, 275),

verweist

in Nr 73 der FGA

allerdings ist die Autorschaft

nicht zweifelsfrei erwiesen (vgl. Bräuning-Oktavio,

FGA

1772,

675f.,

Nr

20,1—2 euer S c h i f f ^ . . } i m Hafen] Metaphorisch für das Ankommen und Charlottes ,im Hafen der Ehe'. vgl. zu

— Zur Verwendung der

vom

Goethes 266).

Kestners

Schifffahrtsmetaphorik

15,15-16.

2 0 , 2 nicht in die Schweiz] Goethe hatte Merck und dessen Frau, eine gebürtige Schweizerin,

auf eine Reise in deren Heimat

begleiten wollen. Der Plan

muss bereits in der Zeit von Goethes Wetzlarer Aufenthalt legt eine Äußerung

dazu

bestanden haben.

Dies

Caroline Flachslands in einem Brief an Herder vom Juni

1772

nahe: „A propos, haben Sie nicht Lust, M[erck] mit seiner Fr[au] künftiges

Früh-

jahr in die Schweiz

zu begleiten und wieder mit ihm zurück?

3 Monath

Göthe geht auch mit (...)."

zwischen

drinnen.

er bleibt

(Herder-Flachsland

ohngefihr

2, 151.)

In-

scheint Goethe aber die Nachricht erhalten zu haben, dass die gemein-

same Reise des Ehepaars Merck nicht stattfinden würde. Die Gründe dafür wurden allerdings zunächst

noch geheim gehalten,

Flachslands an Herder vom 19. März

wie aus einem weiteren Brief

Caroline

1773 hervorgeht: „Im Vertrauen muß ich

Dir was sagen, das mir L[euchsenring] gesagt. M[erck] geht nicht mit seiner Frau in die Schweiz,

sondern den 3t Mai mit der Landgräfin und ihren 3

nach Berlin als ihr Rechnungsführer, den Prinzeßinnen 6 Monath

Prinzeßinnen

man weiß es hier im Vertrauen, daß eine von

an den Grosfürst dort vermählt wird, und sie werden ohngefähr

ausbleiben. " (Herder-Flachsland

2, 387.)

Merck reiste dann allerdings

im Gefolge der Landgräfin nicht nach Berlin, sondern nach St. Petersburg (vgl. zu 25,19).

46

BRIEFE 24/25

24. An Johanna Fahimer (und Charlotte Jacobi?) (Frankfurt a. M., 9. April 1773?)

(Frankfurt a. M.)

DATIERUNG Der Umstand, dass Goethe vom heiligen Morgen (20,4) und vom heiligen Grabe (20,9-10) spricht, und der Hinweis auf den Frühling lassen vermuten, der Brief könnte an einem Karfreitag geschrieben worden sein. Bei der angeredeten lieben Nichte (20,7) wird angenommen, es handle sich um Johanna Fahimers Nichte Charlotte Jacobi (vgl. zu 20,7). Wenn das der Fall ist, kann nur der Karfreitag des Jahres 1773 als Briefdatum in Frage kommen, denn Charlotte Jacobi war Ende März/Anfang April 1773 für ein halbes Jahr bis in den September hinein zu ihrer Tante nach Frankfurt gekommen (vgl. Goethe-Fahimer, 25). Karfreitagfiel 1773 auf den 9. April. ZUM ADRESSATEN Vgl. Datierung. ÜBERLIEFERUNG H: Privatbesitz, Deutschland. - 1 Bl. 18,1 x 15,1(—15,3) cm, IS. beseht, egh., Tinte. E: Goethe-Fahimer (1875), 25f., Nr 2. WA IV 2 (1887), 74, Nr 137 (nach E; Korrektur nach Η in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 207). BEILAGE Möglicherweise Manuskript eines Gedichts (vgl. zu

20,8).

ERLÄUTERUNGEN Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 20.7 Nichte] Nach Urlichs' Erläuterung im Erstdruck (vgl. Goethe-Fahimer, 25) wird angenommen (vgl. DjG3 3, 417), es handle sich um Johanna Fahimers Nichte Charlotte Jacobi, eine Halbschwester der Brüder Jacobi aus der zweiten Ehe des Vaters Johann Konrad Jacobi mit Maria Katharina Lausberg (vgl. Datierung). 2 0 . 8 Frühlings Empfindungen] Vermutlich schickte Goethe ein Gedicht mit; Genaueres ist nicht bekannt. Vielleicht handelte es sich um „Künstlers Morgenlied ", doch lässt sich dessen Entstehungszeit nicht sicher angeben. 20,12 Reifenröcken] „Die Reifröcke waren (...) rund und bestanden aus fünf Reihen von Reifen, die sich nach oben veijüngten und durch Wachstuch miteinander verbunden waren." (Max von Boehn: Die Mode. Eine Kulturgeschichte vom Barock bis zum Jugendstil bearbeitet von Ingrid Loschek. München 1976, S. 40.) Sie wurden aus festlichem Anlass getragen, bei Bällen, Redouten und Empfängen. Hier

APRIL 1773

47

stehen der Reifrock ebenso wie die im Folgenden genannten Kartenspiele für gesellschaftliche und häusliche Vergnügungen der zu Ende gehenden Winterszeit. 20,12 Triset] Trisett (von ital. tre sette: drei Sieben): Kartenspiel für drei oder vier Personen mit den 40 Karten des L'hombre-Spiels (vgl. Binzer/Pierer 24, 64). 20,12 Reversino] Auch Reversis: Kartenspiel für vier Personen mit der vollen französischen Karte (ohne die Zehnen) (vgl. Binzer/Pierer 18, 3).

25. An Johann Christian Kestner (Frankfurt a. M., 10. April 1773) -> (Wetzlar) DATIERUNG

Aus dem Inhalt geht hervor, dass der Brief am Abend geschrieben wurde (vgl. 20,23-21,2), er konnte folglich erst am nächsten Tag befördert werden. Nach Kestners Empfangsvermerk erhielt dieser den Brief am 12. April 1773 (vgl. Überlieferung). Da die Post von Frankfurt nach Wetzlar in der Regel einen Tag unterwegs war (vgl. GB 1 II, Datum und Überlieferung zu Nr 124), kommt als Datierung der 10. April 1773 in Frage. ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 29/264,1,2, Bl. 24-25. - Doppelblatt 16,8 x 20,6(-21) cm, 2 V2S. beschr., egh., Tinte, flüchtige, ungleichmäßige Schrift; S. 4 rotes Initialsiegel: „G"; Bl. 2 rechter Seitenrand in der Mitte Papier ausgerissen durch das Offnen des Siegels; S. 1 oben in der Mitte Empfangsvermerk, Tinte: „acc. dl 12. Apr. 73. Wetzl." E: Goethe und Werther* (1854), 153-155, Nr 65. WA IV 2 (1887), 75-77, Nr 139 (Textkorrekturen in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 207). ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Kestners etwa vom 9. April 1773 (vgl. zu 20,14-17). - Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. Das Schriftbild des Briefes (vgl. Überlieferung) lässt Goethes innere Erregung erkennen, die durch die kaum verhohlene Eifersucht ausgelöst wurde, als er sich Johann Christian und Charlotte Kestners eheliche Gemeinschaft vorstellte (vgl. GB 1 II, einleitende Erläuterung zu Nr 99). 20,14—17 Da tuht ihr wohl Kästner (...) schreiben mögen.] Mit Bezug auf Kestners nicht überlieferten Brief, der nach der gewöhnlichen Beförderungsdauer von einem Tag etwa vom 9. April stammen könnte. 20,18 eurem Fürsten] Georg III. Wilhelm Friedrich, König von Großbritannien und Kurfürst von Hannover.

48

BRIEFE 2 6 / 2 7

21,2 meinen lieben Bruder] Gemeint ist ,der Schlaf' (vgl. 20,19). 21,6—9 da ich zun Füssen (...) Berge meinte] Goethe erinnert hier an das Abschiedsgespräch in Wetzlar, das nach Kestners Tagebuchaufzeichnungen vom 10. September 1772 u. a. auch „dem Zustande nach diesem Leben"gegolten habe (Goethe-Kestner, 102; vgl. GB 1 II, zu 234,13-14). 21,7 Lottens Garnirung] Gemeint ist der Besatz des Kleides (vgl. GB 1 II, 237,2-9). 21,23 schief] Hier im übertragenen Sinne für, schlecht', ,schlimm'. 21,26—27 da wir die Liebenden (...) Heben] Möglicherweise in Anlehnung an Horaz, Satiren I 2,107f.: „(•••) meus est amor huic similis; nam / transvolat in medio posita etfugientia captat. " (Horaz: Satiren und Episteln. Auf der Grundlage der Übersetzung von J. K. Schönberger lateinisch und deutsch von Otto Schönberger. Berlin 1976, S. 46. — „(...) diesem (Jäger) gleicht mein Liebesverlangen, denn an dem, was bequem zur Hand liegt, eilt es vorbei und hascht nach dem, was sich entzieht. " [Ebd., S. 47].) 21.27 u(nd)] Buchstabenverlust durch Öffnen des Siegels (vgl. Überlieferung).

26. An Johann Christian Kestner (Frankfurt a. M., 11. April 1773)

(Wetzlar)

DATIERUNG

Die Datierung folgt Kestners Empfangsvermerk unter Berücksichtigung des Postweges von gewöhnlich einem Tag (vgl. GB 1 II, Datum und Überlieferung zu Nr 124). UBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 29/264,1,2, Bl. 26. - 1BI. 15(-15,3)xl8 (—18,2) cm, 1 S. beschr., egh., Tinte, flüchtig geschrieben; S. 1 oben in der Mitte Empfangsvermerk, Tinte: „acc. dl 12. Apr. 73." E: Goethe und Werther1 (1854), 156, Nr 66. WA IV 2 (1887), 77, Nr 140. ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Kestners etwa vom 10. April 1773 (vgl. zu 21,28-29). - Der Antwortbrief etwa vom 13. April 1773 (vgl. zu 23,18) ist nicht überliefert. 21.28 Brief von gestern Abend] Gemeint ist Goethes Brief vom 10. April 1773 (Nr 25). 21,28—29 auf Euer Pro Mem.] Lat. pro memoria: zur Erinnerung. — Hier ist vermutlich ein nicht überlieferter Brief Kestners gemeint, den Goethe demnach also am 11. April 1773 erhalten hätte.

APRIL 1773

49

2 2 , 1 Zugaben] Gemeint sind wahrscheinlich der Anhang zum Jahrgang 1772 der FGA und Teile eines Heftes, die Goethe am 30. Dezember 1772 und am 26. Januar 1773 an Kestner geschickt hatte (vgl. 7,3 sowie GB 1 II, zweite Erläuterung zu 253,8). 2 2 , 1 den Arsch dran zu wischen] Nicht ganz so drastisch formuliert, aber ähnlich gemeint war Goethes Ratschlag für den Umgang mit den FGA vom 26. Januar 1773 (vgl. 7,3). 2 2 , 2 - 3 das Sauzeug Reichswesen] Der Anhang zum Jahrgang 1772 der FGA bestand aus 38 Nummern „Rubricae Conclusorum et Sententiarum des Kayserl. Reichshoftaths, und des Kayserl. Reichskammergerichts" (vgl. DjG2 6, 255, zu Nr 119). 2 2 , 6 Hl. v. Hille] Herr von Hille, offenbar ein Wetzlarer Bekannter Goethes, der sonst nur noch in zwei Briefen an Hans Buff erwähnt wird, und zwar immer im Zusammenhang mit dem „Teutschen Merkur" (vgl. 37,27; 38,11). 2 2 . 6 Merkur] Ein Exemplar von Wielands „Deutschem Merkur", dessen 1. Band (1.—3. Stück. Januar—März 1773) etwa Anfang April 1773 ausgeliefert wurde (ab dem 2. Band unter dem Titel „Der Teutsche Merkur"). 2 2 . 7 Falcken] Ernst Friedrich Hektor Falcke, der Sohn von Kestners Vorgesetztem (vgl. GB 1 II, zu 239,21). 2 2 , 9 Plays] Eine Ausgabe englischer Stücke, die Kestner Goethe leihweise überlassen hatte (vgl. 22,15). Möglicherweise ist die von Robert Dodsley herausgegebene Sammlung „A select collection of old English plays" (London 1744) gemeint. 2 2 , 1 1 Hansen] Charlotte Kestners Bruder Hans Buff.

27. An Johann Christian Kestner (Frankfurt a. M., 14. April 1773)

(Wetzlar)

DATIERUNG

Die Datierung folgt dem Empfangsvermerk Kestners (vgl. Überlieferung) in Verbindung mit Goethes Tagesangabe Mittwochs (22,12). - Der Brief wurde möglicherweise gemeinsam mit Nr 28 und 29 durch Anna Brandt befördert (vgl. Datierung zu Nr 29). ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 29/264,1,2, Bl. 27. - 1 Bl. 17,4 x 21,4(-21,7) cm, 1 }A S. beseht, egh., Tinte, flüchtig geschrieben; S. 1 oben in der Mitte Empfangsvermerk, Tinte: „acc. W. / 16. Apr. 73. von Frckfurt". E: Goethe und Wertherl (1854), 157f., Nr 67. WA IV 2 (1887), 78f., Nr 142.

50

BRIEF 28

ERLÄUTERUNGEN Ein Bezugsbrief ist nicht bekannt. - Der Antwortbrief (vgl. 23,18) ist nicht überliefert. 22,12 Annchen] Anna Brandt, Charlotte Kestners Wetzlarer Freundin und Nachbarin, die offenbar zu Gast in Frankfurt war. 22,13—14 ich geh (...) Darmstadt] Goethe reiste am 15. April nach Darmstadt (vgl. 24,6), wo er bis zum 3. Mai blieb (vgl. 21,1). 22,15 Plays] Vgl. zu 22,9. 22.15 Hansen] Hans Buff. 22.16 P r ä n u m e r a t i o n s S c h e i n ] Vorauszahlungsbeleg. 22,16 Biblischen Kupfer] In den FGA vom 20. Oktober 1772 war eine von Schlosser stammende „Nachricht von einer Sammlung biblischer Geschichte in Kupfer geätzt (von Johann Rudolf Schellenberg). Winterthur 1Π2 " erschienen (Nr 84, S. 612-, vgl. Bräuning-Oktavio, FGA 1772, 692, Nr 317). Es folgte der Hinweis, dass der Verleger der FGA Pränumerationen annehme. 22,18 von der Carolin] Kestner hatte fur die Bezahlung seiner Eheringe eine Goldmünze (Karolin) übersandt. 22,18 f 2: 30 Kr] 2 Gulden, 30 Kreuzer. 2 2 , 1 9 - 2 0 euren Ring. Lottens granat ring] Proberinge zur Anfertigung der Eheringe. 22.20 tausenmal] Verschrieben für tausendmal'. 2 2 . 2 1 Bijous] Von franz. bijou: Kleinod; im 18. Jahrhundert auch allgemein für kleine Dinge, Spielwerk und den weiblichen Putz (vgl. Zedier, Suppl.-Bd: Bare— Bod, 1223). 22.22 Lengen] Charlotte Kestners Schwester Helene Buff (vgl. GB 1 II, zu 248,10). 22.23 Merkurs] Vgl. die zweite Erläuterung zu 22,6. 22,29 Dorthel] Dorothea Brandt. 2 3 , 1 - 2 wie der quasi Hofrath (...) seyn] Anspielung auf Johann Jakob Christian Dietz, den Sohn von Goethes Großtante, der Hofrätin Lange, der 1777 Caroline Buff heiratete (vgl. zu 11,27-28). 23,4—5 heute morgen (...) ganzes Leben] Eine von Goethe damals häufiger gebrauchte Wendung in Anspielung auf Rousseaus „La Nouvelle Heloise" (5. Teil, 7. Brief; vgl. GB 1 II, zu 114,34). 23.6 Poccocelli] Auch Pokkozelli. — Nicht ermittelt; vermutlich war ein gemeinsamer Wetzlarer Bekannter gemeint. 2 3 , 7 - 1 0 W i r haben einen Teufels R e u t e r (...) Puppenspiel.] Während der Frankfurter Messen traten wandernde Schauspielertruppen und Schausteller auf, die entweder Räume in Gasthäusern anmieteten oder auf eigene Kosten hölzerne ,Buden' aufstellten. 23.7 Teufels Reuter] Damit ist wohl das aus England stammende Ehepaar Wal-

APRIL 1773 ton gemeint.

51

Am 15. April 1773 erschien in den „Franckfurter

zeigungs-Nachrichten

Frag- und An-

" die Mitteilung, dass die Waltons „ mit gnädigster

Erlaubniß

(...) auch die Ehre allhier haben, verschiedene wunderbare Kunststücker zu Pferde, mit neuen Exercitien vermehret, vorzustellen. " 2 3 . 8 Comöedien] Vermutlich ist die in Frankfurt gastierende Marchand gemeint (vgl. zu

2 3 . 9 gewiesen] Umgangssprachlich für,gezeigt'

28. An Hans

Schaubühne

von

24,5—6). (vgl. Adelung 4,

1464).

Buff (Frankfurt a. M.,

14.? April 1773)

(Wetzlar)

DATIERUNG Da Charlotte

Kestner gegrüßt wird (vgl. 23,14-15),

muss der Brief noch vor

ihrem Weggang aus Wetzlar geschrieben worden sein, also vor Juni

1773. Aus der

Erwähnung eines Geschenks aus der Messe (23,1 l)für Hans ergibt sich ein enger inhaltlicher Bezug zum Brief an Kestner vom 14. April 1773 (vgl. zu in dem Goethe zudem Möglicherweise

ein für Hans bestimmtes Paquet (22,15)

wurde also auch der vorliegende Brief gemeinsam

23,7—10),

ankündigt.

-

mit Nr 27 und

29 durch Anna Brandt befördert (vgl. Datierung zu Nr 29). ÜBERLIEFERUNG H: Verbleib

unbekannt.

E: Goethe und Werther1 (1854),

163, Nr 70.

D: WA IV 2 (1887),

143.

Textgrundlage:

79f.,

Nr

des Briefes in D ist bis auf eine

Abweichung

identisch mit E, was darauf schließen lässt, dass Ε die Druckvorlage

E. - Der Abdruck

war (weiter

vgl. Textgrundlage zu Nr 17). ÜBERLIEFERUNGSVARIANTE 2 3 , 1 2 Hosen] Hose D ERLÄUTERUNGEN Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 2 3 , 1 1 aus der Messe] Die Frankfurter nach Ostern,

1773

am Dienstag,

Ostermesse begann jeweils am

dem 13. April.

-

Dienstag

Ein Paquet (22,15)

für

Hans kündigte Goethe auch im Brief an Kestner wahrscheinlich am selben Tag an (Nr 27). 2 3 , 1 5 Lotten] Charlotte Kestner (vgl. Datierung).

52

BRIEF 29

23,15 Lenchen] Hans Buffs ältere Schwester Helene (vgl. GB 1 II, zu 248,10). 23,15 die Kleinen] Gemeint sind wohl die jüngsten Brüder Albrecht, Ernst und Ludwig Buff geboren 1166, 1161 und 1169.

29. An Johann Christian Kestner (Frankfurt a. M., 14. April 1173)

(Wetzlar)

DATIERUNG

Die Datierung folgt Kestners Empfangspermerk in Verbindung mit dem Inhalt: Der Brief wurde am Abend geschrieben (vgl. 25,5— 6), konnte also erst am Morgen des folgenden Tages befördert werden. Kestner hat ihn laut Empfangsvermerk am 16. April 1113 erhalten (vgl. Überlieferung), d. h., er war am 15. abgeschickt und am Abend des 14. April geschrieben worden. Dazu passt auch Goethes Angabe, dass er morgen (...) nach darmstadt (25,1) gehen werde, die mit seiner Ankündigung in Nr 21 übereinstimmt (vgl. 22,14). — Dass Goethe seine Reise nach Darmstadt wegen Anna Brandts Besuch um einen Tag verschoben haben sollte, wie Fischer-Lamberg u. a. vermuteten (vgl. DjCP 3,31, Nr 153 und 411, zu Nr 152; vgl. auch DjG2 3,39, Nr 146 und Goethe-Kestner, 43, Nr 45), lässt sich aus dem vorliegenden Brief nicht schließen. — Möglicherweise wurde der Brief gemeinsam mit Nr 21 und 28 von Anna Brandt nach Wetzlar mitgenommen. ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 29/264,1,2, Bl. 28. - 1 Bl. 19 x 23,3(-23,5) cm, 2 S. beseht, egh., Tinte, S. 2 (und das sag (...) dachte ich! [24,28—25,1]) flüchtig geschrieben; S. 1 oben links Empfangsvermerk, Tinte: „cucc. W. 16. Apr. 13. von Frckfurt."; Blatt am linken Seitenrand restauriert; Tilgung von fremder Hd, Tinte, mit breit gedrückter Feder (und das sag (...) euch lachen. [24,28— 31]), vgl. zu 24,28-31. - FaksimileT^öhm '(l910), zwischen 316 und 311 (Teilfaksimile: 2 4 , 2 1 - 2 5 , 7 und Hätte den K. (...) dachte ich!;. E1: Goethe und Werther1 (1854), 159-161, Nr 68 (Teildruck: und das sag (...) euch lachen. [24,28-31] fehlt, vgl. Überlieferung; ebenso in Goethe und Werther2, 151-159, Nr 66). E2: Otto Günther: Lücke im Goethe-Kestnerschen Briefwechsel. In: GJb XIV (1893), 161 (Teildruck nach einer Abschrift: 2 4 , 2 8 - 3 1 und das sag (...) euch lachen j . E3: Goethe-Kestner (1914), 43- 45, Nr 45. WA IV 2 (1881), 80-82, Nr 144 (Textkorrekturen in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 201; unvollständig nach E'J.

APRIL 1773

53

ERLÄUTERUNGEN Der Brief beantwortet möglicherweise einen nicht überlieferten Brief Kestners (vgl. zu 23,18).

— Der Antwortbrief (vgl. zu 25,9) ist nicht überliefert.

2 3 , 1 8 Nun will ich ( . . . ) ich wünschte] Der Anfang des Briefes bezieht sich wie auch das Folgende entweder auf die Wetzlarer Berichte Anna Brandts oder auf einen nicht überlieferten Brief Kestners etwa vom 13. April,

der am Nachmittag

oder

Abend des 14. April eingetroffen sein könnte, nachdem Goethe Brief Nr 21 bereits geschrieben 23,23

hatte.

Spadille] Pik-As,

18. fahrhundert

der höchste

Trumpf im L'hombre-Spiel,

einem

im

verbreiteten Kartenspiel aus dem Spanischen mit 40 Blatt.

2 4 , 3 Nexer] Neckser; quält' (vgl. Grimm 7,

mundartlich für jemanden,

der andere mit

Neckereien

519).

2 4 . 5 Anngen] Anna Brandt, Charlotte Kestners Wetzlarer Freundin und Nachbarin, die offenbar zu Gast in Frankfurt war. 24,5—6 Komödi(e)] Wortende infolge der durchgeschlagenen Rückseite

Streichung auf der

nicht mehr zu erkennen (vgl. Überlieferung). — Da es in Frankfurt

da-

mals kein ständiges Theater gab, kann nur eine der zeitweise in der Stadt gastierenden Wanderbühnen Nachrichten"

gemeint sein. In den Frankfurter

vom 30.

März

1773

„Frag-

wurde angekündigt,

Marchand Entrepreneur einer teutschen Schauspieler-Gesellschaft, laubnüß erhalten, währender Ostermesse

und

Anzeigungs-

dass „Herr

Theobald

die gnädigste Er-

1773 hieselbst seine Schaubühne

zu döifen ". Über den Spielplan der Marchandschen

eröfnen

Truppe konnte nichts ermittelt

werden. - Die Ostermessen begannen in Frankfurt jeweils am Osterdienstag, 1773 auf den 13. April fiel (vgl. Verzeichniß der fürnehmsten märckte. In: Sachsen-Weimarischer Schröder. Weimar 1764f.,

Calender

(...) gestellet von Johann

Friedrich

o. S.).

2 4 . 6 dass ich morgen nach Darmstadt gehe] Goethe wanderte am 15. nach Darmstadt (vgl. 25,1;

rung zu

von franz. attacher: festmachen,

Heinrich Born, den Goethe schon aus der Leipziger

1772 gleichfalls Praktikant

hier:

Studien-

in Wetzlar (vgl. GB 1 II, erste Erläute-

90,21).

2 4 , 1 6 K.] Johann

Christian

2 4 . 2 0 ordinair] Von franz.

Kestner. ordinaire: gewöhnlich,

schon im Sinne von , nicht außerordentlich', rative

verbinden;

anschließen.

2 4 . 1 6 B o r n ] Jakob zeit kannte,

April

22,14).

2 4 . 1 5 attachirte] Attachieren; sich an jemanden

der

Messen und Jahr-

allgemein üblich; hier

zwar

aber wohl noch ohne die spätere pejo-

Konnotation.

2 4 . 2 1 Fond] Franz.:

Boden,

Grund,

Untergrund; hier im übertragenen

Sinne

gebraucht. 2 4 , 2 8 — 3 1 und das sag (...) e u ^ . l a c h e n j Die Stelle ist infolge einer Streichung in der Handschrift

nur schwer lesbar (vgl. Überlieferung).

— Bisher konnte

nur

54

BRIEF 30

vermutet werden, dass die Streichung mit breitgedrückter Feder von fremder vorgenommen

wurde (vgl. DjG3

Hans Böhm,

der durch visuelle Vergleiche mit Streichungen in anderen

Brießiandschriften

zu

belegen

stammte (vgl. Böhm [1970], des Brießextes

3, 418, suchte,

dass die Streichung

314-316).

von

1970 Goethe-

Goethe

selbst

- Aufgrund einer Analyse der Tinten

und der Streichung, die 2003

nunmehr als gesichert gelten,

Hand

zu Nr 153). Dem widersprach

im GS/1 vorgenommen wurde, kann

dass die Streichung aus späterer Zeit stammt.

Sie

kann frühestens etwa vierzig Jahre nach der Niederschrift des Briefes erfolgt sein, da die Tinte, mit der sie ausgeführt wurde, große Mengen an Chrom enthält, das als Element erst 1797 entdeckt und aufgrund seinerfarbgebenden etwa 1809für

Eigenschaften erst ab

die Herstellung von Pigmenten verwandt wurde (vgl. Oliver

Eisengallustinten.

Materialanalyse

rungsfreie naturwissenschaftliche für Editionswissenschaft

historischer

Schreibmaterialien

durch

Untersuchung. In: editio. Internationales

20 [2006],

S. 143-157,

2 4 , 2 9 - 3 0 halt.ich .imrs aus] Aushalten:

bes. S.

Hahn: zerstöJahrbuch

149f.).

oberdt. Sprachgebrauch:

sich (etwas)

vorbehalten. 2 4 , 3 0 euch mit den treffendsten Zügen auf die B ü h n e zu bringen] Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass Goethe — zumindest den „Werther"-Stojf

30. An Johann

dramatisch zu bearbeiten (vgl. zu

Christian

kurzzeitig

— plante,

36,27-28).

Kestner Darmstadt,

(21. April 1773) ->

Wetzlar

DATIERUNG Die Datierung folgt Kestners Empfangsvermerk. gen,

die ebenfalls einen Empfangsvermerk

Wie datierte Briefe Goethes

tragen, ging die Post von

nach Wetzlar in der Regel zwei Tage (vgl. GB zu Nr

1 II, Datum und

bele-

Darmstadt

Überlieferung

119).

ÜBERLIEFERUNG H: GSA Weimar, Sign.: 29/264,1,2, 21(-21,3)cm,

IS.

beseht,

egh.,

Bl. 29-30. Tinte;

- Doppelblatt

S. 4 Adresse,

Tinte:

17,5(-18)x An Herrn /

Herrn Kestner / Legationssekretair / in / Wetzlar.; Reste einer roten Verschlussoblate,

Postvermerk:

Tinte: „Acc. W. 23. Apr.

„de darmstadt";

82f.,

Empfangsvermerk,

73."

E: Goethe und Werther! (1854), WA IV 2 (1887),

S. 1 oben links

Nr

162, Nr 69.

145.

ERLÄUTERUNGEN Der Brief beantwortet zwei nicht überlieferte Briefe Kestners Der Antwortbrief (vgl. 26,2) ist nicht überliefert.

(vgl. zu 25,9).



APRIL 1773

55

25.8 Darmst] Goethe war am 15. April zu Fuß nach Darmstadt gewandert (vgl. 24,6; 25,1). 25.9 eure zwey liebe Brief] Kestners nicht überlieferte Briefe beantworteten vermutlich Goethes Briefe vom 14. April (Nr 27, 29). 2 5 , 1 0 - 1 1 Todt einer teuer geliebten Freundinn] Gemeint ist die Hofdame der Herzogin von Pfalz-Zweibrücken, Henriette Alexandrine von Roussillon, die , Urania' des Darmstädter Kreises der, Empfindsamen' (vgl. GB 1 II, zu 243,10). Sie war nach langer schwerer Krankheit am 18. April 1773, also kurz nach Goethes Ankunft in Darmstadt, gestorben. — Vgl. dazu den Tagebucheintrag des Landgrafen Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt: „(•••) den 18. abends um 7 Uhr ist das Fräulein von Roussillon bei der Frau Herzogin Durchl. im 45. fahr ihres Alters gestorben und wird den 21. begraben (—)." (Zitiert nach: Hermann BräuningOktavio: Der Katalog der Bibliothek des Landgrafen Ludwig IX. von HessenDamstadt [1790]. In: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Frankfurter Ausgabe. Nr 93 [20. Mai 1970], Sp. 2585; vgl. auch Herder-Flachsland 2, 386 und 411.) - Henriette von Roussillon war am 19. Januar 1745 geboren, 1773 also 28 Jahre alt. 25,16 Gewäsch u n d Getratsch] Näheres nicht ermittelt. — Goethes Bemerkung könnte sich auf Gerüchte beziehen, die ihn selbst oder auch Merck betrafen. Aus den Briefen Caroline Flachslands an Herder geht hervor, dass Merck mit Henriette von Roussillon eng befreundet war und seine Frau sich deshalb vernachlässigt fühlte, wenn sich die Hofdame in Darmstadt aufhielt: ,,M[erck] ist meist an Hoff und bey Fräulein von Roußillon, und wir sind bey seiner Frau (...}." (8. oder 11. November 1771; Herder-Flachsland 1, 362.) ,,(•••) die gute Frau (Franfoise Louise Merck) lebt wieder auf, da Fräulein von Roußillon und Ziegler nicht mehr hier sind und ihr Mann jetzt wieder mehr mit ihr lebt. Sie hat es meiner Schwester und mir aufrichtig gestanden, daß es ihr wehe gethan, daß er so oft bey ihnen gewesen (...)." (25. Mai 1772; Herder-Flachsland 2, 122; vgl. auch Briefe vom 6. Dezember 1771 und vom 6. April 1772; Herder-Flachsland 1, 402 und 2, 85.) 25.19 Merck (...) berlin] Merck verließ am 6. Mai Darmstadt; er begleitete die Landgräfin Karoline von Hessen-Darmstadt als Rechnungsführer nach St. Petersburg zur Vermählung ihrer Tochter Wilhelmine mit Großfürst Paul Petrowitsch von Russland, die am 10. Oktober 1773 stattfand (vgl. zu 27,14-15). Auf dem Weg dahin machte er u. a. in Leipzig und Berlin Station (vgl. Briefe Mercks an Friedrich Nicolai, 2. April 1773, und an Sophie La Roche, 7.—25. Juni 1773; Merck, Briefwechsel 1, 365, Nr 116 und 370, Nr 118). 25,19—20 sein Weib in die Schweiz] Mercks Frau reiste mit den Kindern zu ihren Eltern nach Moges am Genfer See. 25.20 meine Schwester] Gemeint ist Cornelia Goethes bevorstehende Hochzeit mit Schlosser und der damit verbundene Weggang aus Frankfurt. Cornelia verließ ihr Elternhaus am 14. November 1773.

56

BRIEFE 3 1 - 3 3

25,20 die Flachsland] Caroline Flachsland heiratete Herder am 2. Mai 1773 und folgte ihm nach Bückeburg. 25,20 ihr] Gemeint ist die bevorstehende Übersiedlung des Ehepaars Kestner nach Hannover.

31. An Johann Christian Kestner Darmstadt, (25. April 1773) -> Wetzlar DATIERUNG

Die Datierung folgt der Tagesangabe Sonntag (26,1) in Verbindung mit Kestners Empfangsvermerk „ante 30. Apr. 73.": Der Sonntag vor dem 30. war der 25. April. ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 29/264,1,2, Bl. 31-32. - Doppelblatt 17,3 x 21 (—21,7) cm, 1 S. beschr., egh., Tinte, flüchtig geschrieben; S. 4 Adresse, Tinte: An Herrn / Herrn Kestner / Legationssekretair / in / Wetzlar; rotes Initialsiegel: „G", Postvermerk; S. 1 oben links Empfangsvermerk, Tinte: „acc. W / ante (lat.: vor) 30. Apr. 73."; Bl. 2 rechter Seitenrand in der Mitte ausgerissen durch Öffnen des Siegels. E: Goethe und WertheS (1854), 165, Nr 72. WA IV 2 (1887), 83, Nr 146 (Textkonektur in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 207). ERLÄUTERUNGEN

Der Brief bezieht sich auf einen nicht überlieferten Brief Kestners (vgl. zu 26,2). — Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. 26,2 ihr wisst (...) detailliren] Detaillieren: hier: abteilen, in Einzelheiten zerlegen, von franz. detailler. — Vermutlich mit Bezug auf die nicht überlieferte Antwort Kestners auf Nr 30 geschrieben. 26,6 In 14 tagen (...) all auseinander] Vgl. zu 25,19 sowie die zweite Erläuterung zu 25,20. 26,6 Hurry] Hier wohl von engl, hurry: Eile, Hast, Gehetze; auch in der Bedeutung von ,Zusammenstoß', ,Zank', ,Streit' verwendet, so im „Fastnachtsspiel (...) vom Pater Brey" (vgl. DjG3 3, 171). - Diese und ähnlich klingende Ausdrücke verwendete Goethe in dieser Zeit häufiger, so im „Prolog" zum „Neueröfneten moralisch-politischen Puppenspiel" (vgl. DjG3 4, 33; vgl. auch 53,15; 100,34; 131,18). 2 6 , 8 - 9 Auf dem Grabe —] Anspielung auf den Tod der Darmstädter Freundin Henriette von Roussillon (vgl. zu 25,10—11).

APRIL/MAI 1773

57

26,13 Ich hab hansens brief (...) Nachschreiben.] Der Brief von Hans Buff mit Kestners Nachschrift ist nicht überliefert (vgl. zu 26,16). 26,15 dorther] Vom Hause der Familie Buff in Wetzlar.

32. An Hans Buff (Frankfurt a. M., Ende April 1773?)

(Wetzlar)

DATIERUNG

Möglicherweise ist der vorliegende Brief Goethes Antwort auf den Kestner gegenüber erwähnten Brief von Hans Buff (vgl. 26,13). Die Datierung folgt dem Erstdruck, in dem der Brief zwischen den 23. und 30. April 1773 eingeordnet wurde (vgl. Goethe und Werther1, 162-165). ÜBERLIEFERUNG

H: Verbleib unbekannt. E: Goethe und Wertherl (1854), 164, Nr 71. D: WA IV 2 (1887), 77f., Nr 141. Textgrundlage: E. — Der Abdruck des Briefes in D ist bis auf eine orthographische Abweichung identisch mit E, was darauf schließen lässt, dass Ε die Druckvorlage war (weiter vgl. Textgrundlage zu Nr 17). ÜBERLIEFERUNGSVARIANTE

26,16 ihr] Ihr D ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet wahrscheinlich einen nicht überlieferten Brief Hans Buffs (vgl. Datierung). — Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. 26,16 ihr Andencken] Möglicherweise meint Goethe hier den Kestner gegenüber erwähnten nicht überlieferten Brief Hans Buffs über Wetzlarer M e r c k w ü r digkeiten (26,14-15).

33. An Johann Christian Kestner Frankfurt a. M., (4. Mai 1773) -> (Wetzlar) DATIERUNG

Die Datierung folgt Kestners Empfangsvermerk in Verbindung mit der Erwähnung von Herders Trauung, die Vorgestern (27,5) stattgefunden habe. - Herder und Caroline Flachsland hatten am 2. Mai 1773 geheiratet.

58

BRIEF 34

ÜBERLIEFERUNG

Η: GSA Weimar, Sign.: 29/264,1,2, Bl. 33-34. - Doppelblatt 14(-14,2)x 17.8 cm, 3AS. beseht, egh., Tinte, flüchtig geschrieben; oben Mitte Empfangsvermerk, Tinte: „Acc. W. / 5. Maii. 73. " E: Goethe und Werther' (1854), 132f., Nr 49. WA IV 2 (1887), 84, Nr 147. ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 2 7 . 1 in Frf] In Frankfurt. — Wie sich aus dem weiteren Inhalt des Briefes ergibt, war Goethe am 3. Mai aus Darmstadt zurückgekehrt, wo er sich seit dem 15. April 1773 aufgehalten hatte (vgl. 25,1; 22,14). 27.2 wunderbaare Scenen] Gemeint sein könnte die Aufführung von Goethes „Fastnachtsspiel (...) vom Pater Brey" (DjG3 3, 161-174) anlässlich von Herders Polterabend am 1. Mai 1773. — Schon Morris verweist auf die biographischen Voraussetzungen des Stückes, Goethes Bekanntschaft mit Franz Michael Leuchsenring und dessen zahlreiche persönliche Verbindungen zu den Mitgliedern des Darmstädter Kreises, insbesondere zu Herders Verlobten Caroline Flachsland. Ein weiteres Indiz dafür, dass das „Fastnachtsspiel" zu Herders Polterabend uraufgeführt werden sollte, könnte nach Morris der Untertitel „auch wohl zu tragieren nach Ostern" sein, d. h. in der Zeit, in der die Hochzeit von Herder und Caroline Flachsland stattfinden sollte (vgl. DjG2 6, 300f. und Caroline Flachsland an Herder, 29. März 1773; Herder-Flachsland 2, 391393). 27.3 wie lang bleibt ihr noch] Anspielung auf den bevorstehenden Umzug der Kestners nach Hannover, der Anfang Juni 1773 erfolgte. 2 7 . 4 verheurathet] Herder und Caroline Flachsland heirateten am 2. Mai 1773. 27,7 Den Merkur in duplo] Gemeint sind zwei Exemplare des 1. Bandes von Wielands Zeitschrift „Der Deutsche Merkur" (1.—3. Stück. Januar-März 1773; ab dem 2. Band: Der Teutsche Merkur). 2 7 . 9 lotten] Charlotte Kestner. 2 7 , 9 von meinetwegen] Umgangssprachlich für, an meiner Stelle'. - Die Wendung gebrauchte Goethe ausschließlich in seinen frühen Briefen bis 1773 (vgl. 8,15-16; GB 1 I, 8,7; 15,1-2).

59

MAI 1773

34. An Ludwig Julius Friedrich

Höpfner (Frankfort

α. Μ.),

7. (Mai)

1773 ->

(Gießen)

DATIERUNG Aus dem Inhalt des Briefes ergibt sich, dass Goethe sich mit der Angabe des Monatsnamens

Apr. (27,26)

geirrt hat. Das erwähnte

Osterfest (vgl. 27,16)

1773 auf den 11. April, Herder, der sich n o c h in D a r m s t a d t (27,24) war dort erst am 26. April eingetroffen (vgl. Haym 1, 564, Anm. am 2. Mai geheiratet. Am 6. Mai war Johann nach Russland

fiel

aufhielt,

114) und hatte

Heinrich Merck (vgl.

27,14-15)

aufgebrochen.

ÜBERLIEFERUNG H: FDH/FGM

Frankfurt a. M., Dauerleihgabe

Stiftung, Sign.: 25762. Tinte.

-

Faksimile:

-

Doppelblatt

Kostbarkeiten

Kunst und Kulturpflege

121f.,

und Luisa Hochstift

egh.,

Haeuser-Stiftung

— Frankfurter

für

Goethe-

Vogel. Frankfurt 1999, S. 81 und 83.

E: Ludwig Geiger: Dreizehn (1887),

Haeuser-

11,4 x 15,9 cm, 1 V4 S. beseht,

der Adolf

im Freien Deutschen

Museum. Hrsg. von Heinz

der Adolf und Luisa

Briefe nebst einem Fragment Goethes. In: GJb

VIII

Nr 1.

WA IV 2 (1887),

84f.,

WA IV 50 [1912],

Nr 148 (Textkorrektur

in den „Berichtigungen",

vgl.

207).

ERLÄUTERUNGEN Der Brief bezieht sich auf eine Warensendung

(vgl. zu 27,11);

ein

Begleitbrief

Höpfners ist nicht überliefert. - Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. Ludwig Julius

Friedrich

Höpfner

Professors der Rechte Johann

(1743-1797),

Ernst Höpfner,

Universität seiner Vaterstadt. Nach Beendigung Hauslehrer

in Kassel tätig, bevor er 1767

Collegium

Carolinum

Gießen.

übernahm.

Seine Lehrtätigkeit

ältester Sohn des

Gießener

besuchte bereits mit 13 Jahren

die

des Studiums war er zunächst als

die Professur der Rechte

am dortigen

1771 wechselte er als Professor der Rechte

und Auseinandersetzungen

ten bereiteten ihm nach einigen Jahren

zunehmend

Angebot annahm, als Oberappellationsgerichtsrat

nach

mit Kollegen und Studen-

Verdruss, so dass er 1781

das

nach Darmstadt zu gehen.

Einen

von Goethe unterstützten Ruf an die Universität Jena im Jahr darauf nahm

Höpf-

ner nicht an. Als Anerkennung

dafür erhielt er in Darmstadt den Rang eines

Ge-

heimen Tribunalrats. Höpfner

trat als Verfasser juristischer Schriften hervor, insbe-

sondere über das Naturrecht,

und war auch publizistisch

juristischen

Teil von Nicolais „Allgemeiner

sophie und Literatur nahm er großen Anteil. dem Gebiet

der klassischen griechischen

tätig; er redigierte den

deutschen Bibliothek ". Auch an PhiloBesondere

Kenntnisse

besaß er auf

und römischen Literatur. In

Darmstadt

60

BRIEF 34

lernte er Johann Heinrich Merck kennen, mit dem ihn eine lebenslange Freundschaft verband. Johann Heinrich Merck war es auch, der Goethe mit Höpfner persönlich bekannt machte, und zwar aus Anlass von Goethes Lahnwanderung von Wetzlar nach Gießen am 18. August 1772: In Gießen befand sich Höpfner, Professor der Rechte. Er war als tüchtig in seinem Fach, als denkender und wackerer Mann, von Merken und Schlossern anerkannt und höchlich geehrt. Schon längst hatte ich seine Bekanntschaft gewünscht, und nun, als jene beyden Freunde bey ihm einen Besuch abzustatten gedachten, u m über literarische Gegenstände zu unterhandeln, ward beliebt, daß ich, bey dieser Gelegenheit, mich gleichfalls nach Gießen begeben sollte. (AA DuW 1, 451 [12. Buch].) Über die Begegnung, bei der Goethe des Spaßes wegen sich zunächst nicht zu erkennen gab, indem er sich als Student vorstellte, berichten sowohl Goethe (im 12. Buch von „Dichtung und Wahrheit" [vgl. ebd., 451-455]) als auch - leicht abweichend - Höpfner (vgl. BG 1, 206). In den , Unterhandlungen' mit Höpfner wurde dieser von Merck und Schlosser als Mitarbeiter an den FGA gewonnen. Später kamen Goethe und Höpfner in ein Gespräch unter vier Augen; in „Dichtung und Wahrheit" heißt es darüber: Bey einem so lebhaften Austausch von Kenntnissen, Meynungen, Ueberzeugungen, lernte ich Höpfnern sehr bald näher kennen und gewann ihn lieb. Sobald wir allein waren, sprach ich mit ihm über Gegenstände seines Fachs, welches ja auch mein Fach seyn sollte, und fand eine sehr natürlich zusammenhängende Aufklärung und Belehrung (•••), so daß in mir der Wunsch entstand, in Gießen bey ihm zu verweilen, u m mich an ihm zu unterrichten, ohne mich doch von meinen Wetzlarischen Neigungen allzu weit zu entfernen. (Ebd., 455.) Goethe hielt sich wohl auch noch am 19. und 20. August in Gießen auf (vgl. BG 1, 209). Am 19. Oktober 1772 schrieb Höpfner an Rudolf Erich Raspe: „Mit Merck und Goethe habe ich viel vergnügte Stunden gehabt. " (Bode 1, 34.) Höpfner besuchte seinerseits Goethe in Frankfurt in der ersten Hälfte des Oktober 1773. Gottlob Friedrich Ernst Schönborn, der zur gleichen Zeit nach Frankfurt kam (vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 123), erzählt, er habe Höpfner im Gasthaus getroffen: „Darauff ströhmte er in so große Lobeserhebung seines Freundes und über das Stük von Berlichingen aus daß er sagte der Ugolino (von Heinrich Wilhelm von Gerstenberg) und dieses Drama wären die beyden einzigen Meisterstükke die in Teutschland von der Art erschienen wären. " (H: FDH; vgl. auch BG 1, 239.) Zunächst „sehr stolz" auf Goethes Freundschaft, „der durch seinen wahren Genius der beste, gutherzigste, liebenswürdigste Sterbliche ist" (Brief an Christoph Friedrich Nicolai, 11. September 1773; Bode 1, 49), versuchte Höpfner, Nicolai als Verleger von Goethes „Jahrmarktsfest zu Plundersweilern " zu gewinnen (vgl. seine Briefe an Nicolai vom 14. Juni und vom 14. Juli 1774;

MAI 1773

61

Bode 1, 57f. und 60). Nicolai lehnte ab; das Werk wurde später in der Sammlung „Neueröfnetes moralisch-politisches Puppenspiel" von Klinger gedruckt. Höpfners Enthusiasmus erkaltete jedoch; er entfremdete sich dem Sturm und Drang, und schon im Jahr 1774 stand er in der Auseinandersetzung um die Parodie „Freuden des jungen Werthers" von Nicolai auf dessen Seite (vgl. seinen Brief an Nicolai vom 27. September 1775; Bode 1, 136). Außer den drei Briefen im vorliegenden Band ist nur noch ein Brief Goethes an Höpfner überliefert; er stammt vom 27. Oktober 1782 (WA IV 6, 78f., Nr 1604) und enthält das Angebot der bereits erwähnten Professur für Rechtswissenschaften an der Universität Jena, das Höpfner nicht annahm. Antwortbriefe Höpfners sind nicht überliefert. 2 7 , 1 1 Gestellgen] Ständer zum Aufstellen von Plastiken, Gemmen o. Ä.; Goethe hatte solche, vermutlich mit Gemmen, bei seinem Besuch in Gießen (vgl. die einleitende Erläuterung) in Höpfners Arbeitszimmer gesehen. Gottlob Friedrich Ernst Schönborn schrieb nach seinem Zusammentreffen mit Goethe an Heinrich Wilhelm von Gerstenberg: „Seine Stube ist voller schönen Abdrüke der besten Antiken." (Brief vom 12. Oktober [H: FDH]; vgl. auch BG 1, 239.) 27,14—15 Merk ist gestern hierdurch] Johann Heinrich Merck begleitete die Landgräfin Karoline von Hessen-Darmstadt im Mai 1773 nach St. Petersburg zur Vermählung ihrer Tochter Wilhelmine mit Großfürst Paul Petrowitsch von Russland (am 10. Oktober 1773) und kehrte am 20. Dezember 1773 nach Darmstadt zurück. 27.15 Erfurter] Gemeint sind Herausgeber und Mitarbeiter der „Erfurtischen gelehrten Zeitung". Das Rezensionsorgan wurde 1772—1779 von Johann Georg Meusel herausgegeben und hatte eine Vielzahl von Mitarbeitern, deren Identität erst für die 1780er und 1790er Jahre geklärt ist (vgl. im Einzelnen Maximilian Letsch: Die Mitarbeiter der Erfurtischen Gelehrten Zeitung. In: Zentralblatt für Bibliothekswesen 57 (1940). Η. 1, S. 1-15). 27.16 wohl zeit gehabt (...) k o m m e n sollen] Wahrscheinlich sollte Höpfner für die „Erfurtische gelehrte Zeitung" einen Beitrag liefern, was ihn aber nicht hätte hindern sollen, wie Goethe wünschte, Ostern nach Franlrfurt zu kommen. Möglicherweise bezieht sich Goethe damit auf eine entsprechende Stelle in einem nicht überlieferten Brief Höpfners. 27.17 zusammentreffung der Gestirne] Weder Zeitpunkt noch Ort noch Teilnehmer dieser Zusammenkunft sind bekannt. Es ist jedoch möglich, dass Goethe den vorliegenden Brief unter dem frischen Eindruck seines Aufenthalts in Darmstadt vom 16. April bis zum 3. Mai schrieb und sich mit seiner Äußerung auf diese Zeit bezieht, die mit Herders Hochzeit am 2. Mai ihren Abschluss fand. Was er im Weiteren von den unterschiedlichen Planeten (Herder; Caroline Flachsland, Merck, Leuchsenring u. a.) und deren Schwierigkeiten miteinander sagt, könnte auf Spannungen anspielen, die in diesem Kreis aufgetreten waren (vgl. zu 28,16-19).

62

BRIEF 35

2 7 , 2 0 Gegenschein] „In der Astrologie, der Stand eines Planetengegen

den an-

dern im Thierkreise,

wenn er 180 Grad von demselben entfernet ist;

Oppositio."

(Adelung 2, 485.)

— Hier in übertragenem Sinn mit Bezug auf die

Beziehung

zwischen

Menschen.

2 7 , 2 1 — 2 2 Ihren Spinoza hat mir M . geben.] Die Bemerkung briefliche Zeugnis für Goethes Beschäftigung mit der Philosophie zas. Goethe las vermutlich in Spinozas „Operaposthuma" „Ethica

ordine geometrico

(S. 265—354), „Epistolce

demonstrata"

(S. 1—264),

(o. O. 1677), welche die den „Tractatus

den „Tractatus de intellectus emendatione"

doctorum quorundam

(S. 393—614.

ist das früheste

Baruch de Spinopoliticus"

(S. 355-392),

virorum ad B. d. S. et auctoris

die

responsiones"

— Briefe einiger gelehrter Männer an Benedictus de Spinoza

die Antworten des Autors) sowie (mit neuer Paginierung) ein „ Compendium

sowie gram-

matices linguce Hebrazaz " (S. 1—112) enthalten. Besonders vertraut war Goethe laut Lavater mit Spinozas schen Bemerkungen

Briefivechsel (vgl. DjG2

4, 87; BG 1, 264).

über Spinoza in den „Ephemerides"

431) begann mit dieser Lektüre die Annäherung

— Nach

kriti-

von 1770 (vgl. DjG3

Goethes an den Spinozismus.

16. Buch von „Dichtung und Wahrheit" schreibt er im Rückblick:

1, Im

Ich erinnerte

mich noch gar wohl welche Beruhigung und Klarheit über mich g e k o m m e n als ich einst die nachgelassenen Werke jenes merkwürdigen Mannes durchblättert. ( . . . ) Ich ergab mich dieser Leetüre und glaubte, indem ich in mich selbst schaute, die Welt niemals so deutlich erblickt zu haben. (AA DuW

1, 554.)

Martin Bollacher: Spinozismus

— Über Goethe

Der junge

Goethe

und den Spinozismus

und Spinoza.

vgl.

grundlegend

Studien zur Geschichte

des

in der Epoche des Sturm und Drangs. Tubingen 1969 (über den vor-

liegenden Brief bes. S. 74 f.). 2 7 , 2 4 - 2 5 dass Herder (...) verheurathet ist] Herder und Caroline

Flachsland

hatten am 2. Mai geheiratet.

35. An Johann

Christian

Kestner (Frankfurt a. M., etwa 8. Mai 1773) —> Wetzlar

DATIERUNG Die Datierung stützt sich auf die Angabe M e r c k ist nun fort (28,1).

Merck

verließ Darmstadt am 6. Mai. Der nächste Brief an Kestner stammt aus der Zeit zwischen dem 9. und 15. Mai (vgl. Datierung zu Nr 37). ÜBERLIEFERUNG H:

GSA

20,5(—21)

Weimar, cm,

Sign.:

29/264,1,2,

V2S. beschr., egh.,

Bl. 35-36.

-

Doppelblatt

Tinte, flüchtig geschrieben;

S. 3

17,2

x

Adresse,

63

MAI 1773

Tinte: An Herrn / Herrn Kestner / Legationssekretair / in / Wetzlar; rotes Initialsiegel:

„G";

von fremder

Hd erg., Bleistift:

S. 1 oben links von fremder Hd, Bleistift: „1773.",

zum Offnen des Siegels

„May

daneben

nach dem 5?"; Bl. 2 in der Mitte rechts

ausgeschnitten.

E: Goethe und Werther1 (1854),

144, Nr 58.

WA IV 2 (1887),

85, Nr 149 (Textkorrektur

WA IV 50 [1912],

207).

in den „Berichtigungen",

vgl.

ERLÄUTERUNGEN Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 2 8 , 1 Merck ist nun fort] Merck war am 6. Mai im Gefolge Karoline

von Hessen-Darmstadt

aufgebrochen (vgl. zu

als deren Rechnungsführer

der

Landgräfin

nach St.

Petersburg

25,19).

2 8 , 1 Herdern erwart ich] Herder und seine neuvermählte Frau Caroline

mach-

ten auf der Reise von Darmstadt nach Bückeburg auch in Frankfurt Station (vgl. HB 11, 453, zu Nr 3). Über den Besuch bei Goethe ist nichts Näheres (vgl. Haym 1,

2 8 . 1 ihr geht auch] Nach Hannover (vgl. zu

27,3).

2 8 , 2 - 3 der Wieland (...) keine M e r k u r s ] Das Erscheinen (1. Quartal

bekannt

564).

1773) von Wielands „Merkur",

des 1. Bandes

dessen Übersendung

in seinem vorigen Brief an Kestner angekündigt hatte (vgl. 27,7),

Goethe

schon

verzögerte sich.

Die Zeitschrift wurde ab Mitte April 1773 ausgeliefert, allerdings war die 1. Auflage zu niedrig gewesen, so dass nachgedruckt werden musste und sich die Auslieferung noch einmal verzögerte. — Wie ein Brief Wielands an fohann

Georg

in Erfurt vom 14. April 1773 belegt, war allgemein mit einem früheren der Zeitschrift gerechnet

worden: „Anlangend

die Ungeduld

der

Meusel

Erscheinen Abbonnenten,

welche sich beschweren, daß ich fidem publicam gebrochen habe, so wünsche ich den Herren Augen (sie) zu sehen, und in meinem Avertissement

zu lesen, daß ich

ausdrücklich gesagt, wie pro hac prima vice aus besondern Ursachen, der erste Band nicht vor Ostern ausgegeben werden könne." schrieb Wieland in derselben Angelegenheit „Das lange Aussenbleiben

(WB 5, 105.) Noch am 10. Mai an fohannes

Müller in

Schaffhausen:

des D. Merkurs wird, wie ich besorge, grosses

Mißver-

gnügen erwecken.

Die Umstände sind allein daran schuld. Ich ließ anfangs nur

2500 Exemplare

drucken und glaubte an diesen noch zuviel zu haben. Nach und

nach aber lieffen soviele Bestellungen ein, daß ich eine neue Auflage machen lassen mußte, weil die erste kaum Zureichte die ältern Bestellungen zu befriedigen. spätergekommenen (WB 5,

mußten also nothwendig

um einige

Wochen

Die

zurückstehen."

113.)

2 8 . 2 Scribler] Von franz. von ,Schreiberling'.

scribe: Schreiber; hier leicht abwertend etwa im Sinne

- In dieser Form nur einmal bei Goethe

2 8 , 2 besorger] Hier: Herausgeber, Verleger (vgl. GWb 2,

belegt. 506).

64

BRIEFE 3 6 / 3 7

28,3—4 Falkens M a n u s c h r i p t . ] Manuschript: Manuskript; möglicherweise absichtlich verballhornt oder aus Flüchtigkeit verschrieben (vgl. Überlieferung). Gemeint ist Ernst Friedrich Falcke, der Sohn von Kestners Wetzlarer Vorgesetztem, der Goethe im Oktober in Frankfurt besucht hatte und häufiger in den Briefen an Kestner erwähnt wird (vgl. auch GB 1 II, zu 239,21). Über ein Manuskript Falckes konnte nichts ermittelt werden. 28.4 Die euch fehlenden A n h a n g ] Gemeint ist der Anhang zum Jahrgang 1112 der FGA (38 Nummern „Rubricae Conclusorum et Sententiarum des Kayserl. Reichshofraths, und Kayserl. und des Reichskammergerichts"), dessen Absendung Goethe bereits am 30. Dezember 1112 angekündigt hatte (vgl. GB 1 II, 253,14). 28.5 P a c k g e n an Boje] Die Sendung sollte vermutlich Goethes Beiträge für den von Heinrich Christian Boie mitherausgegebenen Göttinger „Musen Almanach A MDCCLXXIV" enthalten. - Von Goethe erschienen dort im Herbst 1113 ohne Angabe des Verfassers neben dem „Wandrer" die Gedichte „Gesang" (S. 49— 53, gezeichnet mit „E. O. "), „Sprache" (S. 15, gezeichnet mit „H. D. ") und „Der Adler und die Taube" (S. 109— III, gezeichnet mit „H. D. "; vgl. auch Hagen, 254, Nr 531). - Das Manuskript zu „Der Wandrer" hatte Boie bereits früher durch Merck erhalten (vgl. zu 29,16—11).

36. An Sophie La Roche Frankfurt a. M., 12. Mai 1113 —> (Ehrenbreitstein bei Koblenz) ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 29/294,1, Bl. 5-6. - Doppelblatt 11,4x16cm, 3 1 A S. beschr., egh., Tinte, sorgfältig geschrieben. El: Katalog der Goethe-Ausstellung 1861. Berlin 1861, S. 26, Nr 93 (Teildruck: 2 8 , 1 4 - 1 9 ich binn allein (...) Ratzel.;. £2; Frese (1811), 141 f., Nr 3. WA IV 2 (1881), 81f., Nr 152 (nach Goethe-La Roche, 13f.; Textkorrektur nach Η in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 201). BEILAGEN

12 Exemplare des 1. Bandes der „Works of Ossian" (vgl. 28,9). ERLÄ

UTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 28,9 Merck und Comp£.] Merck und Goethe gaben im Selbstverlag die Werke Ossians (James Macphersons) heraus: Works of Ossian. 4 Bde. Frankfurt a. M.

MAI 1773

65

und Leipzig 1773-1777 (Bd 3-4 erschienen bei Johann Georg Fleischer). Band 1 enthält eine von Goethe radierte Titelvignette (vgl. Corpus VIb, 95, Nr 272). 28,9 Hier sind zwölf Exempl.] Sophie La Roche sollte ihre weitverzeigten Beziehungen nutzen, um die Ausgabe zu verbreiten. 28,11 Leysering] Franz Michael Leuchsenring (vgl. die folgende Erläuterung sowie zu 28,16-19). 28,11 wunderbaare Geschichten] Was gemeint ist, lässt sich im Einzelnen nicht sagen. Doch geht es wohl um Geschichten und Kolportagen, die Goethe zu seinem „Fastnachtsspiel (...) vom Pater Brey" veranlassten, das im Frühjahr 1773 (vor Herders Hochzeit am 2. Mai) entstanden war, nachdem er während seiner Aufenthalte in Darmstadt 1772/73 Leuchsenrings intrigantes und indiskretes Wesen kennen gelernt hatte. 2 8 , 1 4 - 1 5 ich binn allein, allein] Über Einsamkeit hatte Goethe auch in Brief Nr 30geklagt (vgl. 25,18-21). 28,16—19 Dass Seelen (...) Rätzel] Vermutlich spielt Goethe auf Spannungen in seinem Freundeskreis während seines Aufenthalts in Darmstadt vom 15. April bis zum 3. Mai an. Vor allem mit Herder und seiner Frau kam es zu einem vorübergehenden Bruch und zur Unterbrechung des Briefwechsels bis 1775. Veranlasst wurde dies nicht nur durch Indiskretionen Leuchsenrings, sondern auch durch die Verärgerung Herders über Goethes Farce „Pater Brey", in der er sich und seine Frau (in den Figuren des Hauptmanns Balandrino und der Leonora) karikiert sah. Die Farce war vermutlich am 1. Mai, zum Polterabend vor Herders Hochzeit, aufgeführt worden. Auch in Nr 34 deutet Goethe etwas von Spannungen an (vgl. zu 27,17). 28,19 Ihrigen] Über Sophie La Roches Kinder vgl. GB 1 II, zu 244,21. 28,20—21 Ihres teuern Abwesenden] Sophie La Roches Mann Georg Michael Anton hielt sich im Frühjahr und Sommer 1773 als kurtrierischer Gesandter in Wien auf (vgl. Rudolf Asmus: G. M. de La Roche. Ein Beitrag zur Geschichte der Aufklärung. Karlsruhe 1899, S. 115).

37. An Johann Christian Kestner (Frankfurt a. M., etwa zwischen 9. und 15. Mai 1773) —> (Wetzlar) DATIERUNG

Goethe antwortete mit dem vorliegenden Brief offenbar auf einen nicht überlieferten Brief Kestners, in dem dieser sich erkundigt zu haben scheint, ob Goethe seine Nachricht (29,1) von Kielmannseggs Anwesenheit in Frankfurt nicht erhalten habe. Der im Brief erwähnte Montag (29,4) war vermutlich der 3. Mai 1773, an dem Goethe von der Hochzeit Herders aus Darmstadt zurückgekehrt war. Noch

66

BRIEF 38

vor Mittwoch,

dem 5. Mai, an dem Kielmannsegg

sprüngliche Nachricht

Kestners

angekommen

wieder abreiste, muss die ur-

sein. Da

Goethe

Brief erneut bittet, was an B o j e mit zu nehmen (29,10),

im

vorliegenden

muss er später als

Nr 35 geschrieben worden sein, wahrscheinlich in der Woche vom 9. bis 15. Mai 1773.

ÜBERLIEFERUNG H:

GSA

Weimar,

Sign.:

16cm,

13AS.

beseht,

„1773.

May nach dem

29/264,1,2,

egh.,

Tinte;

86f.,

-

Doppelblatt

11,4

Hd,

x

Bleistift:

5?"

E: Goethe und Wertherl (1854), WA IV 2 (1887),

Bl. 37-38.

S. 1 oben links von fremder

Nr

150f.,

Nr 63.

150.

ERLAUTERUNGEN Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Kestners (vgl. Datierung). — Der Antwortbrief (vgl. die dritte Erläuterung zu 31,3) ist nicht überliefert. 2 9 , 1 eure Nachricht] Nicht überliefert (vgl. 2 9 , 1 Kielm.] Kielmannsegg

(vgl. zu

Datierung).

8,14).

2 9 . 3 Pokkozelli] Auch: Poccocelli. — Wahrscheinlich ein gemeinsamer

Wetzlarer

Bekannter. 2 9 . 4 Montags] 3. Mai 1773. zurück (vgl. zu

- An diesem Tag kehrte Goethe aus

2 9 , 7 Nachdruck Ossians] Goethe gab zusammen ersten Nachdruck 28,9).

Darmstadt

27,1). der „Works

of Ossian"

Der erste Band erschien im Mai 1773,

weils mit einer Titelvignette von Goethe Georg Fleischer

der zweite Band Ende

[vgl. Corpus

Ort und Jahr, ohne Angabe des Herausgebers). dem Buchhändler Johann

mit Merck im Selbstverlag den

heraus (vgl. die erste Erläuterung 1774

VIb, 95, Nr 272],

zu (jeohne

Die Ausgabe wurde erst 1777 von

fortgesetzt.

2 9 , 7 Fingal] Der erste Band der „ Works of Ossian" enthält das Epos benannt nach dem altirischen Helden Fionn aus dem 3. Jahrhundert.

„Fingal", Er galt als

der Vater des legendären Barden Ossian. - Der Sagenkreis um Fionn bildet die stoffliche

Grundlage

der Ubersetzungen,

Nachdichtungen

und

Neuschöpfungen

von James Macphersons „Works of Ossian, Son of Fingal" (über Goethes Beschäftigung mit Ossian vgl. GB 1 II, zu 2 9 . 9 meinen Ossian] Möglicherweise (London

1765) gemeint,

Gotting,

53).

165,7-8).

ist die Erstausgabe der „ Works of Ossian "

die zur Bibliothek Johann

2 9 , 9 - 1 0 im vorigen Briefe] Vgl.

früheste

Caspar Goethes gehörte (vgl.

28,4-5.

2 9 . 1 0 was an B o j e mit zu nehmen] Wahrscheinlich waren Goethes Beiträge für den Göttinger „Musen

Almanach"gemeint.

MAI 1773

67

29,11 wenn ihr geht] Gemeint ist Kestners Umzug nach Hannover, der Anfang Juni 1773 erfolgte. 29.11 Engel] Charlotte Kestner geb. Buff. 29.12 Commerz] Von franz. commerce: Handel; hier übertragen: Umgang, Verkehr. 29,12 Ihre Silhouette] Wahrscheinlich die von Goethe selbst stammende und im Original nicht erhaltene Porträtsilhouette Charlotte Buffs (vgl. GB 1 II, zu 235,22). 2 9 , 1 6 - 1 7 In Wetzlar (...) als ihr.] Wie die Erwähnung im Brief Caroline Flachslands an Herder vom 13. April 1772 belegt, muss die Idylle „Der Wandrer" bereits vor Goethes Wetzlarer Aufenthalt entstanden sein: „Unser Freund Göthe ist zu Fuß von Frankfurt gekommen (...). Göthe steckt voller Lieder, Eins, von einer Hütte, die in Ruinen alter Tempel gebaut, ist vortrefflich; er muß mirs geben, wenn er wieder kommt, und dann theile ichs Ihnen, lieber bester H[erder], mit. " (Herder-Flachsland 2, 91 f.) - Von dem Gedicht haben sich eine Abschrift Mercks mit eigenhändigen Korrekturen Goethes und zwei Abschriften Caroline Flachslands in Herders Nachlass erhalten. Nur eine der beiden Abschriften Carolines berücksichtigt Goethes Korrekturen. Goethe muss ihr im Mai 1772 den „ Wandrer" aus Wetzlar zugeschickt haben, und zwar in der noch nicht überarbeiteten Fassung, von der sie am l.Juni eine Abschrift an Herder schickte: „Hier ist das Lied von der Hütte von Goethe, wovon ich Ihnen schon einmal geschrieben; er hats mir von Wetzlar geschickt. " (Herder-Flachsland 2, 126.) - Wahrscheinlich hat Goethe nach seiner Bekanntschaft mit Charlotte Buff das Gedicht noch einmal überarbeitet. Nach Fischer-Lamberg könnte dies erklären, dass sich in Goethes Erinnerung die Gestalt der jungen Mutter im Gedicht so eng mit der Charlottes verbindet, dass er annimmt, der „ Wandrer" sei überhaupt erst in Wetzlar entstanden (vgl. hierzu insgesamt DjG3 2, 346). 29,19—20 Boie hat eine (...) der W a n d r e r ] Welche Abschrift Boie durch Merck zugegangen ist, lässt sich nicht mehr feststellen. Das Gedicht wurde zuerst im September 1773 im Göttinger „Musen Almanach A MDCCLXXIV" gedruckt, und zwar mit dem Titel „Der Wandrer" (S. 15—24), der in sämtlichen von Fischer-Lamberg beschriebenen Handschriften fehlt. Gezeichnet war der Abdruck mit Τ. H. (vgl. auch zu 28,5).

38. An Christian Gottfried Hermann Frankfurt a. M., 15. Mai 1773 —> (Leipzig) ÜBERLIEFERUNG

H: Verbleib unbekannt. E: Biedermann, Goethe und Leipzig 2 (1865), 22—24.

68

BRIEF 38

D*: DjG2 3 (1910), 45f., Nr 156 (nach einer Abschrift von H). D2: WA IV2 (1887), 88f., Nr 153 (nach E; Textkorrekturen in den „Berichtigungen" [wahrscheinlich nach einer Kopie der Ausfertigung], vgl. WA IV 50 [1912], 207). Textgrundlage: D1. — D1 druckt nach einer „sorgfältigen Kopie in Leipzig" (DjG2 6, 264, zu Nr 156) und steht offenbar der Handschrift der Ausfertigung näher als E. Darauf lässt ein Textvergleich der Drucke eines anderen Briefes (GB 1 I, Nr 66) in Ε (= Biedermann, Goethe und Leipzig 2, 18—20) und D1 (= DjG2 1, 342f., Nr 60) schließen. Zu diesem Brief ist die Handschrift der Ausfertigung überliefert: Ε gibt keine Druckvorlage an, D1 druckt wie im Fall des vorliegenden Briefes nach einer Kopie (vgl. DjG2 6, 60, zu Nr 60). Der Vergleich zeigt, dass in Ε die Orthographie modernisiert und die Interpunktion verändert wurde (ck zu k, γ zu i, ss zuß; Kommata eingefügt), wogegen D1 die Handschrift der Ausfertigung genauer wiedergibt. ÜBERLIEFERUNGSVARIANTEN

30,1 dass] daß ED2 30,1 Andencken] Andenken Ε D2 30,2 bey] bei 2 D 30,4—5 bot. / So] Absatz erg. in den „Berichtigungen" D2 30,6 vor] vor, ED2 30,9 rh.] Thaler Ε D2 30,10 transmiss. in vim rev.] transmissionem in vim revisionis. D2 30,11 seyn] sein ED2 30,12 er] er, ED2 2 2 30,12 dass] daß E D 30,12 Fakultät] Facultät E D 30,12 dass] daß E D 2 30,13 vergrössern] vergrößern E D 2 30,14 Einfluss] Einfluß E D 2 30,14 hätte,] hätte; E D 2 30,16 Fakultisten] Facultisten E D 2 30,16 dass] daß E D 2 30,17 dass] daß E D 2 30,18 Art] Art, E D 2 30,20 könnten] könnten, Ε D2 30,21 lieber] lieber, ED2 30,21 Tahler] Thaler Ε D2 30,23 Weeg] Weg Ε D2 30,23 zeigen. — ] zeigen. E D 2 30,25 will,] will E D 2 30,25 Empfelungen] Empfehlungen Ε D2 3 0 , 2 6 - 2 7 gesprochen,] gesprochen; Ε D2 30,28 Sie mir bald] Sie bald Korrektur in den „Berichtigungen" D2 30,28 Geschr. Frfurt] Geschrieben Franckfurt D2 30,28 15.] 15 Ε 30,28 1773] 1773. ED2 30,29 Goethe.] G o e t h e . Ε

ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. Über das Verhältnis Goethes zu Christian Gottfried Hermann vgl. die einleitende Erläuterung zum Brief vom 6. Februar 1770 (GB 1 II, Nr 66). 30,1 Dieser Brief] Der vorliegende Brief ist der erste überlieferte Brief Goethes an diesen Adressaten nach mehr als drei Jahren (vgl. GB 11, Nr 66). 30,1 Assessor] Hermann war seit 1767 Supernumerar-Assessor am Leipziger Oberhofgericht; eine ordentliche Assessorstelle erhielt er 1777 (vgl. Werner Kilian:

MAI 1773

69

Goethes „werter Freund" Bürgermeister Hermann in Leipzig. In: GJb N. F. 27 [1965], 21). 3 0 , 3 R a s c h w i t z e r Abwesenheit] Raschwitz: Dorf südlich von Leipzig (heute ein Stadtteil von Markkleeberg), Ende des 18. Jahrhunderts ein beliebtes Ausflugsziel der Leipziger Gesellschaft; seit 1763 betrieb der Pächter des Raschwitzer Herrenhauses dort einen Kuchengarten (vgl. auch AA DuW 1, 233 [7. Buch]). — Goethe besuchte Raschwitz nachweislich noch einmal am 11. Mai 1800 (vgl. GT II 1, 365). 3 0 . 7 D e r Verleger der hiesigen Z e i t u n g ] Johann Conrad Deinet. - Deinet hatte in Marburg Theologie studiert, diese Laufbahn aber aufgegeben und sich zunächst als Pagenhofmeister am Kasseler Hof verdingt. 1769 war er Hauslehrer bei der Witwe Johann Ludwig Eichenbergs in Frankfurt geworden, die er 1770 heiratete. Dadurch wurde er zum Mitinhaber der Eichenbergischen Verlagsdruckerei. 1772 übernahm er die von dem Notar Samuel Tobias Hocker begründete „Frankfurter gelehrte Zeitung" (1736—1771) unter dem neuen Namen „Frankfurtergelehrte Anzeigen " in den Eichenbergischen Verlag.

30.8 eine G ö t z i s c h e Recension] Gemeint ist die folgende am 21. Juli 1772 in den FGA anonym erschienene Rezension

von Johann Georg Schlosser:

Leipzig. Götzens erbauliche Betrachtungen über das Leben Jesu auf Erden; auf alle Tage des Jahrs. Ister u. 2ter Theil. 1772. 8. 1144 S. Die um die Kirche und die gelehrte Welt so hochverdiente Breitkopfische Buchhandlung hat, wie der Herr Verf. sagt, aus dero vorzüglich schönen Druckerey, dieses Werk herausgehen lassen, das Hr. G. schon lange versprochen, und auf Verlangen vieler Freunde, in seinen unpolemischen Nebenstunden geschrieben hat(.) Die zween vorliegenden Theile enthalten die Monate Jänner bis auf den Heumonat, und können so weit, auch sogar in einem Schaltjahr, täglich ein ganz frommes Geles verschaffen. Wir haben eben noch die letzten Tage des Heumonats erwischt, denn zu den übrigen war heuer die Jahrszeit vorbey. In dem also, was wir gelesen haben, finden wir fleißige Ausspinnung der biblischen Gleichnisse, Anreden an die liebe Seele, hier und da einen polemischen Ausfall kurz, alles was man erwartet, wenn Herr Götz sich hinsetzt, und sagt: ich will betrachten! Von den Betrachtungen, die blos aus den sanften und wahren, unerzwungnen Selbstgesprächen fließen, welche empfindsame Seelen halten, wenn eine aufgewallte Empfindung sich nach und nach wieder setzt, und in ruhige Behaglichkeit oder süße Schwermuth schmilzt; von denen haben wir keine gefunden; diese sind in, rundum mit Polemik umringten Stunden, nicht möglich. Diese Götzische Betrachtungen weil es doch welche seyn sollen sind übrigens dem hiesigen Magistrat, zur Dankbarkeit für das Vergnügen gewiedmet, das der Hr. Verf. bey der Lesung der Frankfurter Reli-

70

BRIEF 38

gionshandlungen empfunden hat. Der Werth, den er auf diese seine Arbeiten legt, muß sehr groß seyn, wenn sie ein solches Vergnügen belohnen sollen, das nach 25 Hrn. G. bekannten Denkungsart, nicht gering gewesen seyn kann. — — Gott bewahre uns, daß der gute Mann nicht noch mehr Vergnügen an uns haben möge; seine Zuschriften ersetzen den Aufwand des Schauspiels gewiß nicht! (FGA vom 21. Juli 1772, Nr 58, S. 457f.) 2 Götzens] Johann Melchior Goeze, lutherisch-orthodoxer Theologe; pastor in Hamburg und Kontrahent Lessings.

Haupt-

Nachdem bereits Anfang des Jahres 1772 verschiedene Beiträge in den FGA den Unwillen der katholischen und der lutherischen Geistlichkeit Frankfurts erregt hatten, führte diese Rezension zu erneutem Arger und schließlich zum Rücktritt Johann Heinrich Mercks von der Direktion der FGA (hierzu und zum Folgenden vgl. GB 1 II, zu 237,19-20). 30,8—9 mit d e m hiesigen R a t h Händel] Der Frankfurter Rat, dem Goeze sein Werk gewidmet hatte, war nach Erscheinen der Rezension vom 21. Juli 1772 ohne weitere Vorwarnung gegen den Verleger vorgegangen. Provozierend hatte wohl insbesondere der Schluss der Rezension gewirkt, der auf ein früher vom Frankfurter Rat gewährtes Geldgeschenk an Goeze anspielt. 3 0 . 9 Strafe verdammt] Am 22. August 1772 war eine Strafe von 20 Reichstalern verhängt worden. 3 0 . 1 0 transmiss. in vim rev.] Lat. transmissio in vim revisionis: Übertragung (des Falles) an die Revisionsinstanz. — Deinet hatte mit einer von Johann Georg Schlosser verfassten 31 Seiten umfassenden Rechtfertigungsschrift vom Oktober 1772 Einspruch erhoben: „,pto der Censur der Frfurter Gelehrten Anzeige und deren entweder Aufhebung oder Verlegung, wegen in der Vorstellung eines Hochwürdigen Ministerii de 9 Elapsi offenbar unrichtig erklärter, und Wörtlich falsch verstandener Sätze ut intus'" (zitiert nach: Hermann Dechent: Die Streitigkeiten der Frankfurter Geistlichkeit mit den Frankfurter Gelehrten Anzeigen im Jahre 1772. In: GJb X [1889], 185; zur Sache vgl. ebd., 185-190). Dem Rechtsgebrauch der Freien Reichsstädte entsprach es, dass in solchen Fällen als nächsthöhere Instanz eine auswärtige Juristische Fakultät angerufen wurde. 3 0 . 1 1 gedruckten Ackten] Im Januar 1773 hatte Deinet die Akten unter dem folgenden Titel veröffentlicht: „Gerichtliche Akten betreffend eine Recension der Goezischen Betrachtungen über das Leben Jesu auf Erden; in Nro LVIII. der Frankfurter gelehrten Anzeigen von 1772. zur Rechtfertigung des Herrn Pastors, des Recensenten und des Verlegers. Frankfurt am Mayn gedruckt auf Kosten der Letztern, 1773. " — Am 5. Februar ließ der Frankfurter Rat alle noch bei Deinet vorhandenen Exemplare der „Gerichtlichen Akten" beschlagnahmen, sprach ihm wegen der Veröffentlichung einen Verweis aus und belegte ihn mit einer Strafe von 100 Reichstalern (vgl. Bräuning-Oktavio, FGA 1772, 348f.).

MAI 1773

71

3 0 . 1 2 an die Leipziger Fakultät] Am 8. Februar 1773 hatte der Frankfurter Rat die gesamten Akten im Streitfall der ,Goezeschen Angelegenheit' zur Entscheidung an die Juristische Fakultät in Leipzig übergeben, auf deren Urteil nun gewartet werden musste. 3 0 . 1 3 die Strafe zu vergrössern] Im Oktober 1773fällte die Juristische Fakultät in Leipzig ihr Urteil und bestätigte die ursprünglich verhängte Strafe von 20 Reichstalern. Als strafmildernd habe sich ausgewirkt, dass „der Hofrath Deinet nicht wegen eines den Glaubenslehren zuwiderlaufenden Irrthums, sondern wegen Einrükung eines mit ungeziemenden Spöttereyen und Anzüglichkeiten angefüllten, noch dazu theologische Sachen betreffenden Artikels in seine gelehrten Zeitungen" verurteilt werde. In der Begründung wird darauf verwiesen, dass „durch Einreichung (...) des boshaften Schreibens ", gemeint ist die Schlossersche Rechtfertigungsschrift, die erhöhte Strafe von 100 Reichstalern erwirkt worden sei und dass die „ungebührlichen Anschuldigungen in der Vertheidigungsschrift" fast dazu geführt hätten, die höhere Strafe zu bestätigen (zitiert nach: Hermann BräuningOktavio: Neues zur Biographie Johann Georg Schlossers. In: JbFDH 1963. Tübingen 1963, 70f.; zur Sache vgl. ebd., 63- 76). 3 0 , 1 5 - 1 6 C o n n e x i o n mit d e n Fakultisten] Franz. connexion: Verknüpfung, Verbindung, Zusammenhang. - Obgleich bei der Aufzählung der Titel und Ämter in der Todesanzeige Hermanns vom 11. August 1813 eine Zugehörigkeit zur Juristischen Fakultät nicht besonders erwähnt wird, ist doch anzunehmen, dass eine solche bestand. So war es in Leipzig und anderswo üblich, ausgezeichneten Juristen der Stadt auch Sitz und Stimme in der Fakultät zu verleihen; auch gibt es Hinweise, dass Hermann zumindest zeitweise ein Fakultätsamt versah (vgl. Werner Kilian: Goethes „werter Freund" Bürgermeister Hermann in Leipzig. In: GJb N. F. 27 [1965], 22). Die Akten der Juristischen Fakultät sind nicht erhalten (vgl. ebd., 40). - Ob eine auf Goethes Brief hin erfolgte Intervention Hermanns an der Fakultät zur Berücksichtigung der Milderungsgründe und somit zur vergleichsweisegeringen Bestrafung Deinets beigetragen hat, muss offenbleiben. 3 0 , 1 8 in mero arbitrio] Lat.: im bloßen Gutdünken. 3 0 . 2 4 ein Stück Arbeit] Wahrscheinlich ist die überarbeitete Fassung des „Götz" gemeint, die im Juni 1773 im Selbstverlag Mercks unter dem Titel „Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. Ein Schauspiel" erschien (vgl. DjG3 3, 457). — Ahnlich kündigt Goethe das Werk in seinen Briefen an Johann Christian Kestner an (vgl. 9,16; 32,22 sowie GB 1 I, 249,14-15). 3 0 . 2 5 D e m lieben Oeser] Goethes brieflicher Kontakt zu Adam Friedrich Oeser war vorübergehend zum Erliegen gekommen; der letzte überlieferte Brief an Oeser vom 14. Februar 1769 beantwortet einen Brief Oesers vom 25. November 1768 (vgl. GB 1 II, einleitende Erläuterung zu Nr 57). Etwa in der Zeit von Ende Oktober bis 30. November 1769 hat Goethe noch einmal an Oeser geschrieben (vgl. GB I, EB 14); ein Bezugs- oder ein Antwortbrief dazu sind nicht bekannt.

72

BRIEF 39

Wie die Grüße in den beiden überlieferten Briefen an Hermann belegen, muss dieser nach Goethes Weggang aus Leipzig weiterhin in freundschaftlicher Verbindung zu Oeser gestanden haben. 30.26—27 M e r c k (...) hat ihn gesprochen] Johann Heinrich Merck hatte Darmstadt am 6. Mai 1773 verlassen. Er begleitete die Landgräfin Karoline von Hessen-Darmstadt nach St. Petersburg (vgl. zu 27,14-15). Auf dem Weg dahin machte er u. a. in Leipzig und Berlin Station (vgl. Briefe Mercks an Friedrich Nicolai, 2. April 1773, und an Sophie La Roche, 7. Juni 1773; Merck, Briefwechsel 1, 365f., Nr 116 und 370-373, Nr 118). 30.27—28 schreiben Sie mir] Es ist anzunehmen, dass Hermann geantwortet hat, wofür es allerdings keinen Beleg gibt.

39. An Johann Christian Kestner (Frankfurt a. M., zwischen 11. und 19. Mai 1773) —• (Wetzlar) DATIERUNG

Die Datierung stützt sich auf die Ankündigung des Päckels an Boie (31,3), um dessen Mitnahme Goethe bereits in den vorangegangenen Briefen (Nr 35, Nr 37) gebeten hatte. Inzwischen muss eine bejahende Antwort Kestners eingegangen sein, da Goethe das Päckel für den Freytag (31,3) ankündigt. Als frühester Termin für diesen Tag kommt der 14. Mai und als spätester der 21. Mai in Frage, da die Kestners am Freitag, dem 28. Mai, schon auf dem Weg nach Hannover waren. Dies belegt ein an Gotter gerichteter Brief Boies aus Göttingen vom 30. Mai 1773, dem zufolge das Ehepaar Kestner am 29. Mai bereits bei einer abendlichen Gesellschaft in Göttingen anwesend war (vgl. die dritte Erläuterung zu 31,3). Von Wetzlar müssen die Eheleute also am 27. Mai, möglicherweise auch schon früher, abgereist sein, denn die Reise in das etwa 200 km entfernte Göttingen dauerte Ende des 18. Jahrhunderts etwa zwei Tage (vgl. Beyrer, 43 f.). - Der vorliegende Brief ist folglich zwischen dem 11. und 19. Mai geschrieben worden. ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 29/264,1,2, Bl. 39. - 1 Bl. 11,2(-11,4) x 18,6 cm, '/2 S. beschr., egh., Tinte, flüchtig geschrieben; S. 1 oben links von fremder Hd, Bleistift: „1773." E: Goethe und Werther» (1854), 139, Nr 53. WA IV 2 (1887), 87, Nr 151 (Textkorrektur in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 207).

MAI 1773

73

BEILAGE Franckfurt

di.

1773.

PP. Fehry lltn

10 buch verguld und versilbert extra Holi. in 4to & 8tav

.

.

α 40x

Post

.

Fi 6/

40x

PP.

5

Franciscus Christian Durch Herrn Doctor Goethe

HochEdelgebohren

mit Gulden Sechs - baar bezalet quittire

Metz.

erhalten,

dancknehmigst. Franciscus Christian MetzMP

H:

GSA

16,4(-16,9)

Weimar,

Sign.:

29/264,1,2,

2 PP.] Lat. praemissis praemittendis: ckenden. Anrede.

Bl. 39a.

-

1 Bl.

cm, 1 S. beseht, Schreiberhd und Metz' Hd, Gemeint

unter Vorausschickung des

ist: ohne korrekte und vollständige Angabe

5 P.P.] Lat. postpositis postponendis:

anzusetzenden.

Gemeint

ist: ohne

Vorauszuschivon Titel und

unter Hintansetzung

korrekte

11 M£] Lat. manu propria: mit eigener

18,4(-18,8)x

Tinte.

und vollständige

des HintGrußformel.

Hand.

ERLÄUTERUNGEN Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Kestners (vgl. die dritte Erläuterung zu 31,3).

- Ein Antwortbrief ist nicht bekannt.

3 1 , 1 tentirt] Tentieren; von franz.

tenter: versuchen,

probieren.

3 1 . 1 Metz] Wie die beiliegende quittierte Rechnung

belegt, hatte der

Buchbinder Franz Christian Metz offenbar durch Goethes trag Kestners

Frankfurter

Vermittlung einen Auf-

ausgeführt.

3 1 . 2 Conti] Von ital. conto: Rechnung, nung über gekaufte

Abrechnung,

Verrechnung; hier:

Rech-

Waren und Quittung des erhaltenen Kaufpreises (vgl. Beilage).

3 1 . 3 Merkur] Wielands Zeitschrift „Teutscher Merkur" (vgl. zu

28,2-3).

3 1 , 3 Freytag] Gemeint sein könnten Freitag, der 14., oder Freitag, der 21. (vgl.

Mai

Datierung).

3 1 , 3 Päckel an Boie] Die Sendung enthielt vermutlich Goethes Beiträge für den Göttinger „Musen Almanach"

hatte

Kestner

Goethe schon in einem nicht überlieferten Brief bestätigt, dass er in Göttingen

(vgl. zu 28,5).

Station

machen wollte, um Studienfreunde dung für Boie persönlich abzugeben.

-

und alte Bekannte

Wahrscheinlich

zu besuchen und die Sen-

Wie aus Boies Briefen an Gotter in

hervorgeht, war dieser Aufenthalt der Beginn seiner Freundschaft mit dem

Gotha Ehepaar

10

74

BRIEFE 4 0 - 4 2

Kestner: „ Wir haben Gesellschaft hier, bey der ich gern immer bliebe. Den

Archiv-

sekretair Kestner mit seiner jungen Frau. Mit bey den hab' ich von meinem

Gotter

gesprochen,

Abend

und beyde laßen ihm durch mich viel Gutes sagen. Gestern

hatten wir eine kleine Gesellschaft und Tanz auf Schorfs Garten. Heute haben wir was ähnliches bei Paulis." (Brief vom 30. Mai 1773;

Ulrich, Charlotte

Kestner,

76.) 3 1 , 4 eure Reise] Die Reiseging

von Wetzlar über Marburg und Kassel

nach Göttingen und vermutlich wiederum über verschiedene Stationen, Minden (vgl. zu 32,9—10),

40. An fohann

Christian

zunächst u. a. über

nach Hannover.

Kestner (Frankfurt a. M., etwa 25. Mai 1773) —> (Wetzlar)

DATIERUNG Dem Inhalt nach muss der Brief kurz vor der Abreise Kestners aus Wetzlar und wenig später als Nr 39 geschrieben 25. Mai

worden sein (vgl. zu 31,8),

also etwa am

1773.

ÜBERLIEFERUNG H:

GSA

Weimar,

Sign.:

29/264,1,2,

Bl. 40.

-

1 Bl.

17,2(-17,7)

x

7,5(— 7,8) cm, 1 S. beschr., egh., Tinte, flüchtig geschrieben. E: Goethe und Werther* (1854), WA IV 2 (1887),

90, Nr

152, Nr 64.

154.

ERLÄUTERUNGEN Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 3 1 , 8 im letzten Pack] Gemeint ist offenbar die in Nr 39 angekündigte mit dem Merkur und dem Päckel an B o i e

31,8—9 vergessen euch die Anhänge zu schicken] Gemeint zum Jahrgang

1772 der FGA,

rum et Sententiarum kammergerichts"

ist der

bestehend aus 38 Nummern „Rubricae

des Kayserl.

(vgl. DjG2

Reichshofraths,

6, 255, zu Nr

Sendung

(31,3).

und Kayserl.

Anhang Concluso-

und des

Reichs-

119).

3 1 . 1 0 unterweegs] Bezieht sich auf die bevorstehende Reise nach Hannover (vgl. zu

31,4).

3 1 . 1 1 Falckens Mspt] Wahrscheinlich

ist ein Manuskript

Ernst Friedrich

ckes, des Sohnes von Kestners Wetzlarer Vorgesetztem, gemeint (vgl. zu

Fal-

28,3-4).

75

MAI/JUNI 1773 41. An Hans

Buff (Frankfurt a. M., Ende Mai/Anfang

Juni

1773)

—> (Wetzlar)

DATIERUNG Der Brief muss kurz nach der Abreise Johann

Christian und Charlotte

aus Wetzlar geschrieben worden sein (vgl. 31,13).

Kestners

Die Kestners sind spätestens am

2 7 . Mai 1773 nach Hannover aufgebrochen (vgl. Datierung zu Nr 39). ÜBERLIEFERUNG H: Bibliotheque Allemand

Nationale

395.

-

Paris, Departement

1 Bl.

17(-17,3)

des manuscrits occidentaux.,

x 21,6(-21,9)

cm,

IS.

Sign.:

beseht,

egh.,

Tinte. E: Goethe und Werther* (1854), WA IV 2 (1887),

167, Nr 74.

90, Nr 155 (nach E?, vgl. Textgrundlage zu Nr 17).

ERLÄUTERUNGEN Ein Bezugsbrief

ist nicht bekannt.

-

Der Antwortbrief

(vgl. zu 33,1)

ist nicht

überliefert. 3 1 , 1 3 Lotte ist nun fort] Vgl. Datierung. 3 1 , 1 7 Lengen] Helene Buff die sich zur Zeit von Goethes Aufenthalt in Wetzlar wahrscheinlich nicht zu Hause aufgehalten hatte (vgl. GB 1 II, zu 3 1 , 2 1 Papa] Adam Henrich 3 1 , 2 1 die Jungens] Gemeint

sein könnten die jüngeren

1758),

Georg (geb. 1764),

Friedrich

(geb. 1762),

(geb. 1767) und Ludwig (geb.

248,10).

Buff Brüder Wilhelm

Albrecht

(geb. 1766),

(geb. Ernst

1769).

3 2 . 1 Caroline] Caroline Buff die älteste Schwester. 3 2 . 2 Sofien und Ammalgen] Sophie

und Amalie

Buff

die beiden

jüngsten

Schwestern von Hans, damals 13 und acht Jahre alt. 3 2 , 2 Mäulger] Hier scherzhaft vertraut für, Küsschen' (vgl. Grimm 6,

42. An Johann

Christian

1800).

Kestner

(Frankfurt a. M., etwa 12. Juni 1773) —> (Hannover

über

Wetzlar)

DATIERUNG Die Datierung folgt dem Empfangsvermerk

in Verbindung mit den Bitten in den

Briefen an Hans Buff etwa vom 12. Juni

1773

Mitte Juli 1773 (Nr 49; vgl. 37,22),

(Nr 43; vgl. 33,1-2)

und von

wonach der vorliegende Brief ein Beischluss

zu Nr 43 war und zunächst nach Wetzlar gesandt wurde, von wo aus ihn Hans Buff weiterbeförderte.

Die Post von Frankfurt

nach Wetzlar brauchte

gewöhnlich

einen Tag (vgl. GB 1 II, Datum und Überlieferung zu Nr 124), die von Wetzlar

76

BRIEF 42

in das etwa 320 km entfernte Hannover etwa vier Tage (vgl. Datierung zu Nr 39). Möglicherweise wurde der Brief in Wetzlar nicht gleich am Ankunftstag weiterbefördert, so dass als Datierung etwa der 12. Juni in Frage kommt. ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 29/264,1,2, Bl. 41-42. - Doppelblatt 11,4 x 18,5 cm, 2 % S. beschr., egh., Tinte; S. 1 oben links Empfangsvermerk, Tinte: „Acc. circa 18. Jun. 73.", danach von fremder Hd, Bleistift: „in Hannover". — Beischluss zu Nr 43 (vgl. zu 33,1-2). E: Goethe und Werther» (1854), 169f., Nr 16. WA IV 2 (1887), 91f., Nr 157 (Textkorrektur in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 207). BEILAGE

1 Exemplar des „ Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. Ein Schauspiel. 1773" (vgl. zu 32,22). ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Kestners (vgl. 32,4). — Der Antwortbrief (vgl. zu 36,10—11) ist nicht überliefert. 32.4 Euer Brief hat mich ergötzt] Der nicht überlieferte Bezugsbrief Kestners war der erste Brief an Goethe nach dem Weggang aus Wetzlar. 32,4—5 Durch Hansen schon manches von euch] Vgl. zu 33,1. 32.5 wunderlich] Wohl im Sinne von ,imnderbar'. 32,8 Calesche] Eigentlich: leichter offener Reisewagen, hier frankfurterisch für ,Kapuze'. Im Rheinländischen wurde auch ein kleiner Mantel damit bezeichnet (vgl. Grimm 5, 63 f.). 3 2 , 9 - 1 0 die Geschichte von Minden] Offenbar hatte Hans Buff in einem nicht überlieferten Brief an Goethe von einem Reiseerlebnis Charlotte Kestners in Minden berichtet. 32.16 gängle] Gängeln: hier metaphorisch: sich spielend, ziellos bewegen (vgl. GWb 3, 1077). 32,16—17 garstige Prozesse] Garstig: unerfreulich, lästig (vgl. GWb 3, 1098). — Im Juni 1773 führte Goethe u. a. den Prozess des Buchhändlers und Lotterieeinnehmers Friedrich Christian Kochendörffer um einen Lotteriegewinn von 12 Gulden (vgl. DjG3 3, 381-384) sowie den Prozess Johan Henrich Rügers um eine überforderte Schreinermeisterrechnung (vgl. DjG3 3, 384-389; zu Goethes Anwaltstätigkeit insgesamt vgl. Georg Ludwig Kriegk: Deutsche Kulturbilder aus dem 18. Jahrhundert. Nebst einem Anhang: Goethe als Rechtsanwalt. Leipzig 1874). 32.17 Dramata] Gemeint sein könnten „Satyros oder der vergötterte Waldteufel", der vermutlich zwischen Mai und September 1773 entstand (vgl. DjG3 3,

JUNI 1773

77

463f.), und Szenen der frühen Fassung des „Faust" (vgl. Helgard Reich: Die Entstehung der ersten fünf Szenen des Goetheschen ,Urfaust'. München 1968, S. 120—124), möglicherweise auch schon die dramatische Prometheus-Dichtung. 32.17 Romanen] Nicht ermittelt; ob Goethe hier bereits an den „Werther" dachte, istftaglich (vgl. zu 42,23); nicht belegen lässt sich Fischer-Lambergs Vermutung, dass Goethe seine Arbeit an dem Fragment „Arianne an Wetty", das in der Straßburger Zeit entstand, wieder aufgenommen hat (vgl. Hanna FischerLamberg: Die Datierung des Goetheschen Romanfragments „Arianne an Wetty". In: GJb N. F. 17 [1955], 246-253; zur Datierung von „Arianne an Wetty" vgl. GB 1 II, einleitende Erläuterung zu Ζ 1). 32,17—18 Zeichne (...) gehn will.] Die Selbstdarstellung als bildender Künstler, insbesondere als Plastiker, könnte ein Hinweis auf Goethes Beschäfiigung mit dem Prometheus-Mythos sein (vgl. zu 36,19—20). 32.18 poussire] Bossieren (von franz. bosse: Buckel, erhabene Arbeit): in Wachs oder Gips modellieren. 32.19 geseegnet wie der Mann der den Herren furchtet] „Siehe, also wird gesegnet der Mann, der den Herrn fürchtet. " (Psalm 128, 4; Luther-Bibel 1768 AT, 1160.) 32.20 der Fluch Cains] Anspielung auf den Fluch Gottes, dem Kain, der älteste Sohn Adams und Evas, nach dem Mord an seinem Bruder Abel verfällt: „ Und nun verflucht seist du auf der Erden, die ihr Maul hat aufgethan, und deines Bruders Blut von deinen Händen empfangen. / Wenn du den Akker bauen wirst, sol er dir fort sein Vermögen nicht geben; unstät und flüchtig solt du sein auf Erden (...). " (1 Mose 4,1 l f ; Luther-Bibel 1768 AT, 15.) 32,22 ein Stück Arbeit] In Verbindung mit Goethes nächstem Brief an Kestner (vgl. zu 36,17) kann nur der Erstdruck des „Götz"gemeint sein. Goethe hatte die erste, nicht gedruckte Fassung, die nur einem kleinen Kreis von Freunden bekannt war, Anfang 1773 umgearbeitet (vgl. GB 1 II, zu 249,14—15); etwa im Februar/März 1773 hatte er sich gemeinsam mit Merck entschlossen, das Drama im Selbstverlag herauszubringen. Mitte Juni 1773 erschien es ohne Angabe des Verfassers unter dem veränderten Titel „Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. Ein Schauspiel" (vgl. Hagen, 102, Nr 46). 32,23—24 Frau Archivarius] Anspielung auf Kestners neues Amt als Registrator am Calenberger Archiv in Hannover, in das er am 5. Juni 1773 eingeführt worden war. 32,25 blaugestrieftes Nachtjäckgen] Gestrieft: von mundartlich ,Striefe' für ,Streifen' (vgl. Adelung 4, 450). Gemeint ist ein Hausjäckchen, d. h. ein kurzes, bequemes Kleidungsstück, das den Oberkörper und die Arme bedeckte (vgl. auch GB 1 I, 240,12).

78

BRIEFE 4 3 / 4 4

43. An Hans

Buff (Frankfurt a. M., etwa 12. Juni 1773)

—> (Wetzlar)

DATIERUNG Die Datierung folgt Kestners Empfangsvermerk

zu Brief Nr 42, der dem vorlie-

genden Brief wahrscheinlich beigeschlossen war (vgl.

33,1—2).

ÜBERLIEFERUNG H: UB Leipzig, gereihten

Slg Hirzel,

Krönchen

Nr 42 (vgl. zu

Sign.: Β 20. -

(vgl. Mick,

1 Bl. 16,9 x 10,7 cm, Bordüre aus

Nr 1), V2 S. beseht,

egh.,

Tinte. — Beischluss:

33,1-2).

E: Goethe und Werther^ (1854), WA IV 2 (1887),

91, Nr

168, Nr 75.

156.

ERLÄUTERUNGEN Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Hans Buffs (vgl. zu 33,1).



Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. 3 3 . 1 den braven Brief] Der nicht überlieferte Bezugsbrief

könnte die Antwort

des Adressaten auf Nr 41 gewesen sein. 3 3 , 1 - 2 Schick er innliegenden Hl. Kestnern] Wahrscheinlich lag Brief Nr 42 bei. 3 3 . 2 den Papa u. alle] Adam Henrich Buff

die noch zu Hause lebenden

schwister von Hans und die befreundete Familie

Brandt.

44. An Friedrich Wilhelm

Ge-

Gotter (Frankfurt a. M.,Juni

1773)

(Gotha)

DATIERUNG Der Gedichtbrief

begleitete die Ubersendung der Buchausgabe

lichingen " (vgl. 33,5),

die im Juni

des „ Götz von Ber-

1773 (QuZ 4, 737, Anm. 3: „Mitte

ausgeliefert worden war (vgl. auch zu

Juni")

32,22).

ÜBERLIEFERUNG H: Verbleib unbekannt; früher im Besitz von Abraham Bd 1 [1880],

S.

hu:

1834 im Besitz der Nachkommen

(vgl. Im neuen Reich. Bd 1 [1880],

Verbleib unbekannt. Verbleib unbekannt.

S. 912f.

von Johann

und WA IV 2,

Heinrich 317).

- Abschrift von h1 durch Wilhelm Stricker, 1834

Im neuen Reich. Bd 1 [1880], hih:

Reich.

913).

h1: Verbleib unbekannt; Voß d.J

Voß (vgl. Im neuen

S. 912f.

— Niederschrift

dächtnis nach der Vorlesung (nach hu?)

und WA IV 2, von Theodor

(vgl.

317).

Creizenach

durch einen „Frankfurter

aus dem

Ge-

Sammler",

um

JUNI 1773 1837 (vgl. Wilhelm Creizenach:

GJb III [1882],

dass er seine Abschrift Theodor Creizenach „Frankfurter hic:

79 325f.).

Da Stricker berichtete,

mitgeteilt habe, war er vermutlich der

Sammler" (vgl. Im neuen Reich. Bd. 1 [1880],

Verbleib unbekannt.

nis nach dem Verlust von hu (vgl. WA IV 2, h2: Verbleib unbekannt. 1830? (vgl. DjG2

912).

- Abschrift von Η (?) durch Johann

Diederich Gries, um

122).

- Kollation von h2 durch K. Th. Gaerdertz,

G S / 1 übermittelt (vgl. WA 15.2,

Gedächt-

317).

6, 161, zu Nr 160, und WA 15.2,

h2a: Verbleib unbekannt. h}: SBB/PK

S.

- Niederschrift von Wilhelm Stricker aus dem

122: H476),

1900

dem

im GSA nicht mehr nachweisbar.

Berlin, Nachlass Ludwig Tieck, Sign.: Κ 41. - Doppelblatt,

beschr. (S. 1 f . Gedichtbrief

Goethes,

S.3f.

Anfang

der Anwort

4 S.

Gotters,

abge-

druckt in der Erläuterung zu 34,12).

- Abschrift von August Wilhelm

Tinte; S. 1 über dem Brieftext:

Gotter, / bei Übersendung des Götz

„An

Schlegel, von

Berlichingen. ", S. 3 über dem Text: „Antwort an Goethe. " E: Zeitung für die elegante Welt. Leipzig (nach D1:

1837,

Nr 97 vom 22. Mai, S. 385

h11'). WA IV 2 (1887),

D2: DjG2

3 (1910),

Textgrundlage:

h3.

93- 95, Nr 159 (nach hlc). 48f.,

-

Nr 161 (nach h2").

Obwohl nicht zu belegen ist, dass h3 eine direkte

Abschrift

von Η darstellt, zeigt der Vergleich von h3 mit E—D2, dass keine der diesen Drucken zugrunde

liegenden Abschriften

die Morris noch zugänglich steht, liegt D2 zugrunde Lamberg, vgl. DjG3 zu und

h1c,

die Vorlage für h3 gewesen sein kann:

war und die im Vergleich zu hlh und hu Η

(vgl. DjG2

3, 38f.).

6, 265,

danach bei

liegt. Abweichungen

zwischen

bestehen hauptsächlich in der Orthographie und der Interpunktion,

zelt auch im Wortlaut. So weist h3 ζ. B. größere Inkonsequenzen und Kleinschreibung werden Apostrophe

näher Fischer-

Die Nähe von h3 zu D2 (nach h2a) ist großer als

die dem Druck in der WA zugrunde

D2

zu Nr 161;

h2a,

sowie bei der ss-, s- und ß-Schreibung sehr viel seltener gesetzt als in D2. Diese

sind charakteristisch für die Briefe des jungen

Goethe

weiteres Indiz für die vergleichsweise große Authentizität

h3

verein-

bei der Groß-

auf als D2,

außerdem

Schreibgewohnheiten

(vgl. bes. Nr 10, 24).

Als

von h3 ist zu werten, dass

Gotters Antwort, die sich in h3 unmittelbar an die Abschrift von Goethes Brief an Gotter anschließt, in Schlegels Abschrift sechs Verse mehr umfasst als die Drucke in Ε und D2 (vgl. zu 34,12). zugänglich gewesen

Schlegel muss demzufolge

eine vollständigere

Vorlage

sein.

ÜBERLIEFERUNGSVARIANTEN 3 3 , 5 dir] Dir ED1

3 3 , 5 Götzen.] Götzen, Ε Di Götzen; D2

nun zu] ihn zu D2

3 3 , 6 deinen] Deinen ED1

DJ

3 3 , 8 ungeblätterten] Ungeblätterten ED1

ΕD^D

2

3 3 , 1 0 Tags] Tags Ε

3 3 , 6 ihn

3 3 , 6 Heilgen] Heiligen D2

3 3 , 9 Habs] Hab's

3 3 , 1 0 Nachts Herrlichkeit.]

Nachts-

80 herrlichkeit; Ε

BRIEF 44

33,10 Herrlichkeit.] Herrlichkeit, D1 HerrHchkeit; D2

33.11 find] find' Ε D1 D2 33,11 Freud so] Freude Ε Freud' so D2 33.12 groses] ganzes ED1 grosses D2 33,13 Find] Find', E D ' D2 33.13 daß] dass D2 33,14 Da doch wohl] Bei denen doch E D ' 33,15 Bleibt] Bleibt, Ε D1 D2 33,16 Frau gemacht.] Frau . (die folgenden zwei Verse fehlen) Ε gemacht; D1 33,17 andre] Andre D2 33,17 Gang,] Gang D1 33,18 Wehn] Wehen D ' 33,19 euch] Euch E D * 33,20 ihr] Ihr D ' 33,20 wohlgethan] wohl gethan D2 33,21 Magst] Läss'st, Ε D ! Magst, D2 33,21 höre] höre, Ε D1 D2 33,21 denn] auch ED1 denn D2 33,22 Agiren] Agiren, ED1 D2 33,22 Commödia,] Komödia, ED3 Komödia D2 33,23 Land, und] Land, vor ED1 Land und D2 33,24 sehn] säh'n ED1 D2 33,24 Schattenspiel] Trauerspiel Ε Trauerstück D1 33,24 wohl] wol D1 33,25 such] such' Ε 33,25 dir] Dir ED1 33,25 dann] denn Ε D1 D2 33,25 deinem] 1 Deinem ED 33,26 recht] rechten ED2 33,26 aus,] aus D2 33,27 1 Und] Dem E D 33,27 gieb ihm] gieb E D 1 33,27 Roll] Roll' 2 Ε DiD 33,27 Götz,] Götz E D 1 33,28 Blechhaub] Blechhaub' Ε DID2 33,28 Geschwäz] Geschwätz. ED1 D2 34,1 dich] Dich Ε D i 34,2 In Pumphos] Mit breitem Ε Di In Pumphos' D2 34,2 Kragen und stolzem] Kragen, stolzen Ε D1 34,3 Und] Mit Ε D ' 34,3 Spanierart] Spanier Art, Ε Di D2 34,4 Und] Mit Ε D ' 34,4 Stüzleinbart] Stützleinbart Ε D1 D2 34,5 sey] sei D J 34,6 Laß dich] Laß sich Ε Läßt sich D 1 Lass dich D2 34,7 bring] bring' D2 34,7 du] Du Ε Di 34,7 Dank] Danck D ! 34,8 ohn] ohn' Ε D> D2 34,8 Gestank,] Gestank. Ε Gestank! D ' Gestanck. D2 34,9 Must alle garst'ge Worte] Mußt all' die garstigen Worter Ε D1 Musst alle garst'gen Worte D 2 34,9 lindern,] lindern: D1 34,10 Scheiskerl] -kerl Ε Scheißkerl D ' 34,10 Schurken] Schurk ED1 Schurcken D2 34,10 aus Arsch mach] aus — mach' Ε 34,11 gleich] gleich' D2 34,11 alles] Alles D2 34,12 du's wohl ehmals schon] Du schon ehmals wohl E D 1 34,12 getahn] gethan Ε Di D2 34,13 Goethe.] fehlt in Ε D< D2 BEILAGE

1 Exemplar des „ Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. Ein Schauspiel. 1773" (vgl. 33,5). ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugsbrief ist nicht bekannt. — Gotter antwortete im Juni oder Juli 1773, ebenfalls mit einem Gedichtbrief (vgl. RA 1, 51, Nr 8; Brief abgedruckt im Anschluss an die folgenden Erläuterungen).

JUNI 1773

81

Friedrich Wilhelm Gotter (1746—1797) wuchs in Gotha auf. Er erhielt eine Privaterziehung, die ihn sehr früh mit französischer Sprache, Literatur und Kultur vertraut machte, welche unter dem Einfluss der frankophilen Herzogin Luise Dorothea in der Residenzstadt hohes Ansehen genoss. Wahrend seines Studiums der Rechte in Göttingen von Ostern 1763 bis zum Spätsommer 1766fasste Gotter aus Anlass eines Besuchs der Ackermannschen Schauspieltruppe eine solche Leidenschaft zum Theater, dass er ein kleines Privattheater einrichtete und Aufführungen veranstaltete. Auch später, in Wetzlar und in Gotha, betätigte er sich als Regisseur und Schauspieler an Liebhabertheatern. Die Reputation des französischen Dramas und der Schauspielkunst zu heben, blieb Gotter zeit seines Lebens ein Anliegen. Auch eigene poetische Versuche in deutscher Sprache unternahm er in Göttingen. Einer von Gotters Kommilitonen war Johann Christian Kestner. Nach abgeschlossenem Studium wurde Gotter zweiter geheimer Archivar in Gotha. Bereits im Frühjahr 1767 unterbrach er jedoch diese Tätigkeit, um als sachsen-gothaischer Legationssekretär nach Wetzlar zu gehen. Dort traf er Kestner wieder, mit dem er sich eng befreundete. Ein Jahr später, im Mai 1768, trat Gotter vorübergehend aus dem Staatsdienst aus, um zwei Barone als Hofmeister nach Göttingen zu begleiten; es war geplant, anschließend mit ihnen auf Reisen zu gehen. In Göttingen begegnete er Heinrich Christian Boie. Gemeinsam mit ihm begründete er im selben Jahr den Göttinger „Musen Almanach", an dem Gotter jedoch nur im ersten Jahrgang als Redaktor mitwirkte. Statt die erhofften Reisen anzutreten, verlor Gotter im Herbst 1769 seine Stelle als Hofmeister und nahm sein Amt als Archivar in Gotha wieder auf. Im September 1770 wurde er erneut als Legationssekretär nach Wetzlar geschickt. Während dieses zweiten Aufenthalts in Wetzlar lernte er Goethe kennen, der von Mai bis September 1772 Praktikant am Reichskammergericht war. Beide gehörten zu der, Rittertafel' der Sekretäre und Praktikanten im Gasthof „Zum Kronprinzen" (weiter vgl. GB 1 II, zu 237,26 und GB 1 II, zu 239,2). In August Siegfried von Goues Drama „Masuren oder der junge Werther" (Frankfurt a. M. und Leipzig 1775), in dem die Rittertafel geschildert wird, treten Goethe und Gotter als gute Freunde unter den Namen Götz und Fayel auf. Zu diesem geselligen Umfeld passt der Ton des vorliegenden Gedichtbriefs. Im September 1772 kehrte Gotter nach Gotha zurück, wo er mit wenigen Unterbrechungen durch Reisen bis an sein Lebensende als Geheimsekretär in herzoglichem Dienst stand. Er schrieb und bearbeitete eine Vielzahl von Lust- und Singspielen sowie einige Tragödien. An seinen Gedichten wurden „leichter Witz" und „gute Versification" geschätzt (Johann Heinrich Merck in den FGA, Nr 19 vom 6. März 1772, S. 149). In einem Brief vom 1. August 1772 an Christian Gottlob Heyne berichtet Gotter, er habe in Wetzlar „den Dr. Goethe von Frankfurt" kennen gelernt, „einen jungen Mann, dessen Genie Ihnen gewiß Gnüge leisten würde und zu dessen Vorteile ich nur dieses sagen will, daß er ein Liebling Herders ist. " (Bode 1, 30.) Goethe

82

BRIEF 44

seinerseits erinnert sich in „Dichtung und Wahrheit", es sei ihm höchst lieb gewesen, G ο 11 e r η g e f u n d e n zu haben, der sich mit aufrichtiger N e i g u n g an mich schloß, u n d d e m ich ein herzliches Wohlwollen erwiederte. Sein Sinn war zart, klar u n d heiter, sein Talent geübt u n d geregelt; er befleißigte sich der französischen Eleganz u n d freute sich des Theils der englischen Literatur, der sich mit sittlichen u n d a n g e n e h m e n Gegenständen beschäftigt. (AA DuW 1, 441 [12. Buch].) Die freundschaftliche Beziehungführte zu einem intensiven Gedankenaustausch über literarische Arbeiten, Pläne und ästhetische Fragen. Gemeinsam mit Gotter unternahm Goethe den Versuch, M a x i m e n auszufinden, w o n a c h m a n b e y m Hervorbringen zu Werke gehn könnte. (Ebd., 445.) Gleichzeitig übersetzten sie Oliver Goldsmith' Gedicht „ The deserted village", was Gotter besser als mir geglückt ist, wie Goethe anerkennt (ebd., 450). Gotter war es, der Goethe die Bekanntschaft Heinrich Christian Boies und Johann Christian Kestners vermittelte. Die gegenseitige Sympathie hatte trotz grundsätzlicher Unterschiede, die zwischen den Zeilen der zitierten Charakterisierung Gotters in „Dichtung und Wahrheit" deutlich werden, Bestand: Mit französischer Eleganz und moralisierender englischer Literatur hatte der Dichter des „ Götz von Berlichingen " und Verehrer Shakespeares in Wetzlar nichts im Sinn, umgekehrt Gotter nichts mit der Sturm und Drang-Mentalität; „seine dichterische Individualität empörte sich dagegen, die Ausschreitungen und Freiheiten Shakespeares und der Shakespeare-Nachahmer in Deutschland als einzige für den Dramatiker geltende Norm anzuerkennen. " (Schröder und Gotter. Eine Episode aus der deutschen Theatergeschichte. (...) Eingeleitet und hrsg. von Berthold Litzmann. Hamburg und Leipzig 1887, S. 23.) In seiner gereimten „Epistel über die Starkgeisterey" (Der Teutsche Merkur. 3. Bd. 1. Stück. Juli 1773, S. 3—38) zieht Gotter gegen „jene Rotte" von modernen „Cynickern" zu Felde, „Die alles läugnet, widerlegt, / Verkleinert, lästert, was den Stempel / Von Heiligkeit an seiner Stirne trägt" (S. 5), um sich „ Vom Glaubensjoche zu befreyn, / Des Aberglaubens Träumereyn, / Der Vorurtheile Kindereyn, / Und allen Schulpedantereyn / Auf ewig gute Nacht zu sagen " (S. 6f.). Von diesem Standpunkt aus dürfte Gotter die „Prometheus "-Ode Goethes ebenso bedenklich erschienen sein wie „Faust", auf den folgende Verse bezogen werden könnten: „Der arme Thor", schreibt Gotter über den zeitgenössischen Typus des, Zynikers', Nun will er selber laboriren, (...) fängt an zu destilliren — Ach! aber die Phiole springt, da liegt Des Weisen Stein am Boden, und verfliegt. Hätt er sich doch, gleich andern Thieren, Statt dieses Uebermuths, mit dem Instinkt begnügt! (S. 8.)

JUNI 1773

83

Das Verhältnis zwischen Goethe und Gotter lockerte sich nach dem Ende der gemeinsamen Wetzlarer Zeit. Schon in seinem Brief an Johann Christian Kestner vom 27. Oktober 1772 zeigte sich Goethe irritiert über eine eckelhaffte u n b e d e u t e n d e Zweydeutigkeit (GB 1 I, 240,21) in einem Brief Gotters und spottete - ähnlich wie im Fall der Brüder Jacobi (vgl. zu 55,17—18; zu 75,17-18) - über sein gutes H e r z (GB 1 I, 240,21-22). Auch im Brief an Charlotte Kestner vom 27. August 1774 heißt es nach einem Besuch Gotters in Frankfurt nicht ohne Ironie: Vorgestern war Gotter da, (...) ist i m m e r gut, u. sehr kranck (118,22—24). Ende 1774 bot Goethe dem sprachkundigen Gotter die Übersetzung von Lavaters „Physiognomischen Fragmenten" ins Französische an, erhielt jedoch eine Absage (vgl. 146,18-19 und die einleitende Erläuterung zu Nr 178). Es folgten einige weitere persönliche Begegnungen in Gotha und Weimar. Über das Zusammentreffen in Gotha (in der letzten Dezemberwoche 1775), das „kaum eine Viertelstunde" dauerte, schreibt Gotter am 2. Januar 1776 an Jakob Michael Reinhold Lenz, seinerseits mit dezenter Distanzierung: „Er (Goethe) weiß noch nicht, wie lang er in Weimar bleiben wird, wo er den Günstling in bester Form und Ordnung spielt und den ihm eignen vertraulichen, nachlässigen, hingeworfnen Ton überall eingeführt hat. " (Bode 1, 155.) Der vorliegende Gedichtbrief ist der einzige überlieferte Brief Goethes an Gotter; ebenso ist dessen Antwort der einzige überlieferte Brief Gotters an Goethe. Dass der Briefwechsel umfangreicher gewesen sein muss und bereits im Jahr zuvor begonnen hatte, belegen Hinweise auf nicht überlieferte Briefe Goethes an Gotter (vgl. EB 51, EB 198 sowie GB 1 I, EB 27). Beide überlieferten Briefe bestehen aus Knittelversen, die Goethe seit seiner Beschäftigung mit Hans Sachs, spätestens im Herbst oder Winter 1772 (vgl. seine Stammbucheintragung für Johann Jakob Heß vom 26. April 1773; DjG3 3, 80), wiederholt verwendete (vgl. zu 11,26-12,20), nicht nur in Briefen (vgl. ζ. B. die Briefe an Merck, Nr 165, 166 und 177), sondern auch in Farcen und Satiren (Jahrmarktsfest zu Plundersweilern, Fastnachtsspiel (...) vom Pater Brey). Goethes Knittelvers im vorliegenden Brief ist ein Vers mit vier Hebungen, Paarreim und freier Takfüllung, die in Gotters Antwortbrief regelmäßiger gehalten ist. Mit der Altertümlichkeit von Vers und Sprache knüpft Goethe an die Rittertafel in Wetzlar an. 3 3 , 5 Schicke Dir (...) Götzen.] Goethe übersandte ein Exemplar des Erstdrucks von „Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand" (vgl. zu 32,22). 3 3 . 5 Götzen] Akkusativform, die mit Blick auf die Heilgen in Vers 2 doppeldeutig gemeint sein dürfte. 3 3 . 6 deinen Heilgen] Französische Dramen, die einer anderen ,Konfession' angehörten als der in shakepearescher Manier daherkommende altdeutsche Götz. 33,7—8 die Zahl / D e r ungeblätterten] ,Blättern' hier: „In Gestalt dünner Blätter von einander theilen." (Adelung 1, 1051.) - Gemeint ist: die Zahl der unaufgeschnittenen, also nicht gelesenen Bücher.

84

BRIEF 44

33,21—22 Magst (...) Commödia] Gotter war Leiter eines Liebhabertheaters in Gotha (vgl. die einleitende Erläuterung). 33,22 Agiren] Hier: als Schauspieler auftreten, spielen (vgl. GWb 1, 287). 33,22 tragiren] Eine Tragödie spielen (vgl. Grimm U l i , 1141). 33.22 Commödia] Im 18. Jahrhundert auch in weitester Bedeutung Schauspiel 33.23 Hof und Herrn] In Gotha regierte seit 1772 Herzog Ernst II. Ludwig von Sachsen-Gotha-Altenburg. 33,28 Geschwäz] Hier ist der Rollentext eines Schauspielers gemeint. 34.1 nimm den Weisling] Gemeint ist, Gotter solle die Rolle des Weislingen übernehmen. 34.2 Pumphos] Eine „weitbauschige oberschenkelhose" (Grimm 7, 2232). 34.3 Spada] Span, espada: Degen. 34.4 Weitnaslöchern] Kennzeichen adligen Hochmuts (vgl. Götz von Berlichingen V 1 [DjG3 3, 276]; Die Leiden des jungen Werthers, 2. Teil, Brief vom 15. März; DjG3 4, 151). 34,4 Stüzleinbart] Das „Deutsche Wörterbuch" deutet das Wort an vorliegender Stelle als „stummelbart" (Grimm 10 IV, 800), wie ,Stutzbart': „kurzgeschnittener schnurrbart" (Grimm 10 Ι\ζ 741). 34,9 Must alle garst'ge Worte lindern] Gotter unterläuft in seiner Antwort den Spott, indem er ganz auf den ironischen Ton Goethes eingeht und die Vorliebe des Gothaer Publikums fürs französische Theater karikiert. Im Übrigen hat Goethe selbst bei der Überarbeitung des „ Götz "für die Ausgabe von 1787 die Regeln der Dezenz stärker beachtet als in der Erstausgabe. 34,12 Wie du's wohl ehmals schon getahn] Ob sich dies auf eine entsprechende Kritik Gotters an der ersten Fassung des „ Götz" bezieht, ist ungewiss. Sicher ist, dass Gotter Goethes mündliche Ausdrucksweise unfein fand (vgl. die einleitende Erläuterung). Vermutlich noch im Juni 1773 bestätigte Gotter den Erhalt von Goethes Brief und Sendung in einer gleichfalls in Versform abgefassten Antwort (vgl. RA 1, 51, Nr 8), von der sich eine Abschrift August Wilhelm Schlegels erhalten hat (h3; vgl. Überlieferung): Ich schon bis in den neunten Tag Am Röthlein hart darnieder lag, Wobei von Weiblein jung und zart, Wie Weislingen gepfleget ward, Als mir der Göz zu Händen kam, Den alsobald ein Mägdlein nahm, Und mir, weil selbst nicht lesen sollt,

JUNI 1773

Mit süßer Stimme lesen wollt. Ab aber kaum das Werk begann, Sie wider einen Scheiskerl rann, Und wurde flugs wie Scharlach roth, Drob ich mich lachen thät halb todt. Sie ließ sich drum nicht schrecken ab, Marien sie gut Zeugniß gab, Auch Gözens Hausfrau liebgewann, Die ihrem rauhen Panzermann Stets unbedingt Gehorsam leist, Was man an Luthers Käth nicht preist. Die Adelheid nicht könnt ausstehn, Doch Georgen gern hätt leben sehn, Auch Weißlingen ein besser End Aus Christenliebe hätt gegönnt. Den Gözen nicht genug verstand, Ihn etwas Donquixottischfand. Dafür soll sie verurtheilt seyn Des kleinen Jacobs Liedelein Und Kolbles frommes Judenkind Straks herzubeten für ihre Sünd. Ob aber gleich gesonnen wär Den Göz zu spielen zu deiner Ehr, Auch einen Bub, der rüstig ist, Von Schweizer Blut, für Gözen wüßt; So thut mir doch im Kopf rum gehn Wo ich die Thäler und die Höhn, Die Wälder, Wiesen und Morast, Die Warten und die Schlösser fest, Und Bambergs Bischoffs Zimmer fein, Und des Thurmwärters Gärtlein klein, Soll nehmen her und so staffier, Daß Hokuspokus! all changier. Auch möchte gar wen graun, daß nicht Der Reuter seine Noth verricht Und Göz dem Feind zum Schur und Graus Steck seinen Ars zum Fenster raus. Das Weibsbild hier gar konisch ist, Weil's Tag und Nacht französisch liest. Das Mannsvolk, in Paris gewest, Nur das Theatrum hält fürs best

85

86

BRIEF 44 Wo alles züchtiglich

geschieht,

Und alles in Sentenzen

spricht.

Drum lass Dir nur die Lust vergehn Bei ihnen in der Gnad zu Nimm

stehn.

denn mit meinem Dank

vorlieb!

Was dich den Göz zu schreiben trieb Das zwickt auch mich so lange bis Ich mich vom Bösen blenden ließ. Da hast du die Epistel

mein,

Sollts was für deine Mädel

seyn,

So freute doppelt mich der Spaß. Ich liebe dich ohn

Unterlaß,

Und weiß nicht, was in deinem Stil Der Weltfreund neulich sagen will. Schrieb ich gleich nicht in langer Frist Du mir doch stets im Sinne bist, Bald schlendr' ich so nach Weilburg mit, Und bald nach Gießen zu dem Du nächstens im

Schmid.

Merkurius

Was finden wirst von meiner Und wünschete von

Mus',

Herzensgrund

Daß dir der Dreck gefallen

kunnt.

Schick mir dafür den Doktor

Faust,

Sobald dein Kopf ihn ausgebraust! Gotter. 2 Röthlein]

Röteln (vgl. Grimm 8, 1305).

3-4

von Weiblein (...) gepfleget]

Vermutlich sind Gotters Schwestern oder Stiefschwestern gemeint. sen könnte auch das „Mägdlein" (vgl. 6—8).

14 Marien] Götz'

thergeb. von Bora.

Schwester.

In der Fassung von Gotters Gedichtbrief, Welt" (Nr 97 vom 22. Mai 1837, Damit

bezieht 3, 422).

Vielleicht sind ganz

als Gegensatz

zum

Luall-

derben „ Götz ".

den die „ Zeitung für die elegante

S. 385f.)

abdruckt, heißt es: „Des

sich der Herausgeber

wohl auf einen der Brüder facobi, vermutlich aufJohann men Gedichte (vgl. DjG3

vorlas

18 Luthers Käth] Katharina

26 Des kleinen facobs Liedelein]

gemein Lieder für kleine Kinder gemeint,

facobi's Liedelein".

Eine von die-

gewesen sein, das ihm den „ Götz"

Theodor

Herrn

Creizenach

Georg, und seine from-

27 Kolbles frommes Judenkind]

„Zeitung für die elegante Welt" heißt es: „Köbler's frommes Judenkind". meint ist die von Johann

Balthasar Kölbele herausgegebene fiktive

phie: Die Begebenheiten

der Jungfer Meyem

eines Jüdischen

In der Ge-

AutobiograFrauenzimmers

JUNI 1773

87

von ihr selbst beschrieben. Frankfurt a. M. 2 Tie. 1765. wird vermutet, es sei Gotters Freund, der junge Arzt gemeint

(vgl. Η. A. O. Reichard.

arbeitet und

hrsg. von Hermann

Thurmwärters

Gärtlein] Mit

(vgl. DjG3

chingen"

[1751-1828.] Uhde.

Bezug

3, 295).

3. Akt

von „Götz

2, 157).

1877,

changer:

über-

38 von

von Berlichingen" absichtliche

vertauschen,

auf den vielfachen Orts- und (vgl. DjG3

kränkung,

3, 241;

Szenen-

„schererei, plage, ärger, verdrusz, Schabernack, possen"

(Grimm

5, 1810),

nach irrtümliche Lesung in der „Zeitungfür 62 Weltfreund] Nicht ermittelt.

(Grimm

— Die auch dem

die elegante Welt"

lautet:

65 Weilburg] Stadt an der Lahn

66 nach Gießen zu dem

Gemeint ist Christian Heinrich Schmid, Professor der Beredsamkeit kunst in Gießen, Herausgeber des Leipziger „Almanachs (auf das fahr 1770 bis 1781).

Schmid]

und

Dicht-

der deutschen Musen "

Gotter und Boie waren bei Erscheinen des ersten

fahrgangs entrüstet darüber, dass ohne ihre Erlaubnis

Gedichte von Gotter und

anderen aus dem (noch nicht erschienenen) Göttinger „Musen Almanach" druckt waren. Dieser „Diebstahl"

(Weinhold,

den, dass Boie Druckbogen des Almanachs (vgl. im Einzelnen

Weinhold,

234-243).

kennen gelernt,

237) war dadurch möglich geworGoethe hatte Schmid

als er sich mit Merck,

1, 451 f . [12.

auf Schmid im Brief an fohann

Kestner vom 25. Dezember

(GB

1773 von Wielands

über die Starkgeisterey"

„Teutschem

1 I, 252,23). Merkur"

Wann erste Niederschrifien 467 bereits im Winter

wahrBuch]);

Christian Im

„Epistel

71 Doktor

Faust]

in Wetzlar gehört

haben.

vorgenommen wurden, ist umstritten, 1771/72.

August

67 Merkurius]

erschien Gotters

(vgl. die einleitende Erläuterung).

Gotter wird von Goethes Plan eines Faust-Dramas

im

Schlosser und

vgl. auch Goethes derbe Anspielung 1772

abge-

in falsche Hände hatte geraten lassen

scheinlich auch mit Gotter in Gießen traf (vgl. AA DuW

fuli-Heft

9,

ein in der mittelWort (vgl. ebd.) in

(von mhd. koren: wählen).

(etwa 25 km flussabwärts von Wetzlar).

DjG3

1. Fassung:

Volkssprache vorkommendes

von ,wählerisch'

1772 persönlich

des Berli-

42 Der Reuter seine Noth verricht] Mit Bezug auf den

deutschen und niederdeutschen

„störrisch ".

S. 99).

von „Götz

40 changier] Franz.

45 konisch] Körisch: „wählig"

der Bedeutung Kontext

Stuttgart

43 Schur] Eigentlich Femininum:

Unannehmlichkeit, 2030).

Sulzer,

Seine Selbstbiographie

auf den 5. Akt

wechseln, verändern; hier zu beziehen wechsel im „ Götz ".

31 einen Bub] Es

Friedrich Gabriel

nach DjG3

5,

88

BRIEF 45

45. An Odon Nicolas Loeillot Demars (Frankfurt a. M.,Juni?

1773) —> Neu Breisach

DATIERUNG

Der Brief wurde zur Sommerzeit geschrieben (vgl. 34,14) und begleitete die Übersendung des „Götz von Berlichingen" (vgl. 35,2—3). Das Stück erschien im Juni 1773. Kurz nach seinem Erscheinen schickte Goethe das Buch an Johann Christian Kestner (vgl. zu 32,22) und an Heinrich Christian Boie (vgl. die zweite Erläuterung zu 35,6). Möglicherweise stammt demnach auch der vorliegende Brief aus dem Juni 1773. Eine spätere Datierung ist nicht auszuschließen. ÜBERLIEFERUNG

H: Kriegsverlust; bis 1870 Bibliotheque Municipale Strasbourg. — Adresse: A Monsieur Monsieur Demars Lieutenant ä Neuf Brisac avec un paquet. (Nach E3.) Die Handschrift, die sich im Nachlass Johann Daniel Salzmanns befand, wurde ebenso wie die Handschriften von Goethes Briefen an Salzmann beim Brand der Straßburger Stadtbibliothek durch Kriegseinwirkung am 24. August 1870 vernichtet (vgl. GB 1 II, Überlieferung zu Nr 81). Christian Moritz Engelhardt übersandte Goethe am 15. März 1826 Abschriften dieser Briefe; sie sind nicht überliefert (ιV). Ebenfalls nicht überliefert sind Abschriften des vorliegenden Briefes sowie der Briefe GB 1 I, Nr 81-85 an Salzmann, die Carl Meinert im Jahr 1869genommen hat (h2; vgl. DjG2 6, 138f., zu Nr 76). h!: Verbleib unbekannt (vgl. GB 1 II, Überlieferung zu Nr 81). h2: Verbleib unbekannt (vgl. GB 1 II, Überlieferung zu Nr 81). ΕU Stöber (1853), 51 (Teildruck: 3 4 , 1 4 - 1 7 Es ist Sommer (...) traurigen Reste.; 34,23—25 Wann wirst du wieder kommen (...) iagen; 35,1—5 U n d dann lieber Demars (...) G o e t h e / E2: WA IV 2 (1887), 96, Nr 161 (Woldemar von Biedermann) (nach E1; Textkorrekturen und Ergänzungen nach h2 in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 207). E}: DjG2 6 (1912), 267f., zu Nr 162 (nach h2; erster vollständiger Druck). Textgrundlage: E3. BEILAGE

1 Exemplar des „ Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. Ein Schauspiel. 1773" (vgl. 35,2-3). ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. Odon Nicolas Loeillot Demars (1751-1808), als Sohn eines in Italien lebenden Franzosen zufällig in Paris geboren, verbrachte sechs Jahre seiner Kindheit mit

89

JUNI 1773

seiner Mutter in Italien, wo er perfekt Italienisch lernte. Mit dreizehn Jahren wurde er nach Straßburg geschickt, wo er sich vier Jahre auf einer Militärschule für rie und Kriegsbauwesen Sous-Lieutenant

auf eine militärische Laußahn

(Unterleutnant)

im Infanterieregiment

Wunsch seiner Eltern vervollkommnete deutschen Sprachkenntnisse.

Nassau-Saarbrücken.

Auf

Demars in dieser deutschen Einheit

seine

Von Juli 1769 bis Juni

1771 lag er in Selestat (Schle-

stadt im Eisass) in Garnison, von Oktober 1771 an in Neuf-Brisac im Eisass). Im Dezember

Artille-

vorbereitete. 1768 wurde er

(Neu-Breisach

1772 erhielt Demars sein Patent als Lieutenant

(Leut-

nant). Goethe hatte Demars vermutlich

1770/71

hin kam dieser öfter von seiner Garnison

in Straßburg kennen gelernt.

ersten Mal begegnet sind und unter welchen Umständen, scheinlich im Umkreis Johann

Daniel

Salzmanns.

ist nicht bekannt,

Es gibt auch keine

darauf, welches besondere Interesse Goethe bewogen hat, mit dem Offizier

in Beziehung

Dort-

in Selestat aus. Wann sich beide

zum wahr-

Hinweise

französischen

zu treten. Dass diese von einiger Dauer war, bezeugt

De-

mars' Besuch in Frankfurt im Winter ί 7 7 2 / 7 3 , auf den der vorliegende Brief Bezug nimmt,

der einzige

überlieferte Brief Goethes an den Adressaten,

von dem

kein Brief an Goethe bekannt ist. Demars gehörte offenbar zu einem Kreis junger Leute, gnügten.

die sich zur

Winterzeit

mit Gesellschaftsspielen

Näheres über seinen Aufenthalt

und Schlittschuhlauf

ver-

in Frankfurt konnte nicht ermittelt wer-

den. Demars ging 1773

mit seinem Regiment für zwei Jahre nach Korsika.

1775

wurde er nach Indien geschickt, wo er bis 1783 Dienst tat. Er kehrte als Major nach Frankreich zurück. zurück.

Im Mai 1789 zog er sich für kurze Zeit aus der Armee

Im Verlauf der Französischen

Militärdienst

Revolution

trat er wieder in den

ein. Er wurde Chef der Garde nationale in Obernai

im Eisass), erhielt 1790

den Rang

eines Lieutenant-Colonels

(Oberstleutnants)

und wurde 1792 General de brigade (Brigadegeneral) der Rheinarmee. ßisch-österreichischen

aktiven

(Oberehnheim Beim preu-

Feldzug gegen das revolutionäre Frankreich von Juni bis Ok-

tober 1792, an dem Goethe als Beobachter teilnahm (vgl. seine Schrift „ Campagne in Frankreich"),

standen sich die jrüheren

nen — unter feindlichen thes Ankunft schen Offiziers konnten

Freunde - freilich ohne sich zu begeg-

Fahnen gegenüber. Vermutlich war Demars schon vor Goe-

zur Nordarmee

versetzt worden. Die weitere Karriere des französi-

wurde von politischen

Verdächtigungen

überschattet;

nicht ermittelt werden. Als Demars am 11. August

Einzelheiten

1808 als Chef der

5. Halbbrigade der Veteranen in Genes starb, hinterließ er seine Witwe

mittellos,

so dass sie auf die Unterstützung

Fernand

von Freunden

angewiesen war. (Vgl.

Baldensperger: Notes biographiques sur l'un des premiers correspondants frangais de Goethe: le lieutenant Demars. In: Revuegermanique Als Demars und sein Regiment

8 [1912],

S.

423-426.)

1773 nach Korsika verlegt wurden, trafen sie

dort am 2. Oktober ein. Dies setzt voraus, dass sie etwa im Juli oder August

im

90

BRIEF 46

Eisass aufgebrochen sind. Daher ist nicht ganz sicher, ob Goethes Brief- und Buchsendung den Adressaten überhaupt erreicht hat, insbesondere wenn der Brief später als im Juni geschrieben worden sein sollte. Die Tatsache, dass sich die im Nachlass Salzmanns

auffand, könnte darauf hindeuten,

Demars', sondern in Salzmanns

Handschrift

dass der Brief nicht in

Hände gelangte und dort verblieb.

3 4 . 1 6 unsre schöne Sozietät] Gemeint ist ein geselliger Kreis junger Leute,

wie

er in Nr 11 (9,22) erwähnt wird. 3 4 . 1 7 ehemalige Liebste] Wahrscheinlich eine Anspielung Nr 11 (9,21—23)

erwähnte Mariage-Spiel,

und ein Mädchen zu einem ,Ehepaar' 6. und 15. Buch von „Dichtung 543f.).

auf das ebenfalls in

bei dem das Los einen jungen

zusammenführte.

und Wahrheit"

Mann

Goethe beschreibt es im

(vgl. AA DuW

1, 197 und

Wer Demars' Partnerin gewesen war, ließ sich nicht ermitteln.

3 4 , 2 0 meine liebe Frau] Ahnlich

nennt Goethe im Brief an Johann

Christian

Kestner vom 11. Februar 1773 (Nr 11) Susanne Magdalena Münch, seine Partmein liebes Weibgen

nerin beim Mariage-Spiel,

(9,21—22).

3 4 , 2 4 Schlittschuhtanz] In Nr 92 ist von einem Pantomimischen Tanz auf dem Eis die Rede (72,11).

Auch am Anfang von Nr 157 wird vom

Schlittschuh-

laufen berichtet. 35.2—3 ein Drama] „Götz

von

Berlichingen".

35.3—4 Unter Franzosen ( . . . ) nicht] Vermutlich eine Anspielung das französische

Drama

verbindliche

Regel

der drei Einheiten,

auf die für

die Goethe

im

„ Götz " völlig vernachlässigt hatte.

46. An Heinrich Christian

Boie (Frankfurt a. M.),

10. Juli 1773

(Göttingen)

ÜBERLIEFERUNG H:

GSA

Weimar, Sign.:

29/105,1.

-

1 Bl.

11,2(-11,4)

x 18,6 cm,

IS.

des Goethe-

und

beseht, egh., Tinte, sorgfältig geschrieben. E: Max Hecker:

Neue

Goethebriefe.

Aus den Handschriften

Schiller-Archivs. In: GJb N. F. 1 (1936),

129, Nr 1.

WAN 1 (WA IV 51; 1990),

159a.

45f.,

Nr

ERLÄUTERUNGEN Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Boies (vgl. die erste Erläuterung zu 35,6). Heinrich

— Ein Antwortbrief ist nicht bekannt.

Christian

Boie (1744—1806),

geboren als Sohn eines Predigers in

Meldorf (Dithmarschen), ging in Flensburg zur Schule und studierte in Jena

die Rechte.

1764-1767

Von 1769 an lebte er als Sprachlehrer und Hofmeister

Adliger, darunter vor allem Engländer, in Göttingen.

junger

1776 wurde er Stabssekretär

JULI 1 7 7 3

91

in Hannover, 1781 Landvogt von Süderdithmarschen in Meldorf. Boie gehört zu den Mitbegründern des Göttinger Hains. Im zeitgenössischen Literaturbetrieb kommt ihm aber weniger durch eigene Schriften Bedeutung zu als vielmehr durch seine Herausgebertätigkeit. Dies gilt vor allem für seinen — zusammen mit Friedrich Wilhelm Gotter — herausgegebenen Göttinger „Musenalmanach" (auch: „Musen Almanach"), der seit 1769 erschien, und für die — zusammen mit Christian Konrad Wilhelm von Dohm - herausgegebene, von 1776 an erscheinende Monatsschrift „Deutsches Museum", die sich in bewusster Konkurrenz zu Wielands „Teutschem Merkur" unter den bedeutenden literarischen Zeitschriften der Aufklärung etablierte. Der Kontakt Goethes zu Boie war 1772 über Gotter zustande gekommen, der um Gedichte für den Almanach gebeten hatte; so erinnert sich Goethe jedenfalls im 12. Buch von „Dichtung und Wahrheit" (vgl. AA DuW 1, 441). Persönlich lernten sich Goethe und Boie erst bei dessen Besuch Mitte Oktober 1774 in Frankfurt kennen; in Boies Reisetagebuch heißt es unter dem 15. Oktober: „Einen ganzen Tag allein, ungestört mit Göthen zugebracht, mit Göthen, dessen Herz so groß und edel wie sein Geist ist!" (BG 1, 298.) Unter dem 17. Oktober ist vermerkt: „Den 17. um 2 Uhr waren wir wieder in Frankfurt, wo mich Göthe in unserm Wirtshause mit offenen Armen empfing. Wir blieben bis Mitternacht bey einander, und mußten endlich die Thür abschließen, um nur allein zu seyn. Er las mir etwas; wir ließen aber bald das Lesen seyn, und die Unterredungfiel auf die wichtigsten Gegenstände des Denkens und Empfindens, wo wir uns sehr oft in unsern Gesinnungen begegneten. Göthes Herz ist so groß als sein Geist. " (Ebd.) An diesen Abend erinnert Goethe in Nr 173 (151,7). Abgesehen von einem Brief aus dem Jahr 1797 (vgl. WA IV 12, 139f., Nr 3562) sind nur sieben Briefe Goethes an Boie, und zwar aus den Jahren 1773 und 1774, überliefert. In dieser Zeit war die Beziehung zwischen beiden am engsten. Es ging vor allem um den Vertrieb des „ Götz von Berlichingen" und um Gedichte Goethes für den „Musenalmanach" (vgl. zu 35,16). Zu einem vertrauteren Verhältnis ist es nicht gekommen. Rückblickend schrieb Boie - im Widerspruch zu seinen früheren Tagebucheintragungen — am 12. Dezember 1796 an Schiller: „ Wenn ich ihn (Goethe) jezt einmal wieder sähe, würden wir vermuthlich mehrere Berührungspunkte finden, als vor zwanzig Jahren. " (NA 36 I, 402.) Wenig förderlich für die Beziehung dürfte das Zerwürfnis zwischen Goethe und Klopstock im Mai 1776 gewesen sein (vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 113), mit dem Boie befreundet war. 35,6 Anteil] Der Bezugsbrief ist nicht überliefert. 35,6 meinem Schauspiel] Im Juni war „Götz von Berlichingen" im Selbstverlag Goethes und Johann Heinrich Mercks erschienen. Aus Nr 88 geht hervor, dass Goethe in zwei Sendungen insgesamt 150 Exemplare des Werks an Boie schickte (vgl. 69,30), der beim Verkauf derselben (48 Kreuzerdas Stück [vgl. 36,3]) behilf-

92

BRIEF 47

lieh sein sollte. Boie seinerseits übergab die Exemplare dem Göttinger Verleger seines Musenalmanachs, Johann Christian Dieterich, in Kommission (vgl. 69,30—70,1). - Auch Sophie La Roche und Johann Christian Kestner bat Goethe um Mithilfe beim Verkauf des „Götz" (vgl. 36,1-3 und 37,1—2). 35,9—10 Einige Freunde (...) bitten.] Goethe dachte u. a. an Johann Christian Kestner (vgl. 37,1—5), der seit Juni 1773 in Hannover lebte. 35,12 dass Merck weg ist] Johann Heinrich Merck begleitete die Landgräfin Karoline von Hessen-Darmstadt im Mai 1773 nach St. Petersburg und kehrte erst am 20. Dezember 1773 nach Darmstadt zurück. 35,13—14 der ganze Verlag] Außer dem „Götz" hatte Merck im Selbstverlag bereits Goethes „Von Deutscher Baukunst", „ Brief des Pastors zu *** an den neuen Pastor zu ***" und „Zwo wichtige bisher unerörterte Biblische Fragen" veröffentlicht; 1774folgte noch der „Prolog zu den neusten Offenbarungen Gottes". 35.15 Portefeuille] Franz.: hier vermutlich im Sinne von ,Sammlung'; gemeint ist Boies Sammlung von Manuskripten für seinen Musenalmanach. 35.16 einen unbedeutenden Buchstaben] Hier: einen nichts bedeutenden Buchstaben, d. h. einen Buchstaben, der den Namen des Autors nicht erkennen lässt. - Im Göttinger „Musen Almanach " auf das Jahr 1774 erschienen vier Gedichte Goethes: „Der Wandrer" (S. 15—24), unterschrieben „T.H.", „Gesang" (S. 49- 53; später „Mahomets Gesang"), unterschrieben „E. O.", „Sprache" (S. 75), unterschrieben „H. D." sowie „Der Adler und die Taube" (S. 109— 111), erneut unterschrieben „H. D." Max Hecker bemerkt zum Erstdruck des vorliegenden Briefes: „Die Formähnlichkeit der beiden letzten Gedichte hat zur Wahl des gleichen Buchstabenpaares geführt; anderenfalls vielleicht das eine durch die Buchstaben G. E. ersetzt worden wäre: dann wäre die Reihe H(err) D(octor) GOETHE vollständig. " (GJb N. F. 1 [1936], 130.)

47. An Sophie La Roche (Frankfurt a. M.), 11. Juli 1773 —> (Ehrenbreitstein bei Koblenz) ÜBERLIEFERUNG

Vorbemerkung Für Briefe Goethes an Sophie La Roche, deren Ausfertigung nicht überliefert ist, muss auf Abschriften zurückgegriffen werden; überliefert sind die folgenden: h": The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, Η Goethe-Bettina, MSS 1.-5 Doppelblätter und 1 Bl. 19,5 x 26cm, die ersten 3 Doppelblätter und 1 Bl. mit Tinte, die letzten beiden Doppelblätter mit Bleistift beschr. - Abschrift von Bettine Brentano vom 2. oder 3. Juni 1806: „ Vor acht Tagen habe ich 43 der schönsten Briefe Göthes abgeschrieben, an Frau v. La Roche, voll Liebe zu meiner Mutter (...)." (Bettine Brentano an Achim von Arnim, 10. Juni 1806;

JULI 1773

93

zitiert nach: Bettinas Leben und Briefwechsel mit Goethe (...) hrsg. von Fritz Bergemann. Leipzig 1927, S. 22.) — Fortlaufende Abschrift auf unpaginierten Blättern, Briefe durch Querstriche voneinander getrennt, oft flüchtige Schrift, Chronologie nicht gewahrt. Das Konvolut enthält 42 (!) Briefe. hb: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, Η Goethe-Bettina, MSS 1. - 42 Bl. 18,5(-19,5) χ 23(-26) cm, 42 S. beseht, Tinte. - Abschrift von Bettine Brentano. - Jeder Brief auf einem gesonderten, nicht paginierten Blatt, sorgßltige Schrift. Das Konvolut enthält 41 Briefe und eine Bemerkung Bettine Brentanos (aufgesondertem BL). hc: FDH/FGM Frankfurt a. M., Sign.: 10721-10732. - Abschrift von Johann Friedrich (Fritz) Schlosser, 1806: „Ich selbst nahm diese Abschriften im J. 1806 aus den mir von Frl. Bettine Brentano, nachheriger Frau von Arnim, zu diesem Zwecke mitgetheilten autographen Originalen." (Bemerkung Schlossers auf einem Umschlag zu den Abschriften.) - Jeder Brief auf einem gesonderten, nicht paginierten Blatt. Das Konvolut enthält 42 Briefe. hd: GSA Weimar, Sign.: 29/294,111. - Abschrift von fremder Hd nach U; Schlosser bemerkt dazu: „ Vorstehende zwei und vierzig Briefe (...) sind collationirt mit einer von mir im J. 1806. genommenen Abschrift der mir damals von Fräulein Bettina Brentano, jetzt Frau v. Arnim, mitgetheilten für autograph angegebnen Originale Goethe's, mit welcher meiner Abschrift die vorstehende entnommen ist, — und ist letztere mit der meinigen gleichlautend befunden worden. / Stift Neuburg bei Heidelberg, 23. September 1841. / F. Schlosser. "Das Konvolut enthält 42 Briefe. he: Biblioteka Jagiellonska Krakow (Krakau), bis 1945 Preußische Staatsbibliothek Berlin, Sign.: V 71. - Abschrift der Briefe Nr 6, 172, 184 und 268 von Karl August Varnhagen von Ense nach hb. 4 einzelne Blätter; Vs. links oben in der Ecke von Varnhagens Hd: „Abschrift nach Bettinens Abschrift. "; bei Nr 184 unter dem Text von Varnhagens Hd: „ (Nach einer Abschrift Bettinens von Arnim.) " Textgrundlage: h". - he ist lediglich die Abschrift von hb, hd lediglich die Abschrift von hc; he und hd kommen daher als Textgrundlage nicht in Frage. Auch hc geht offensichtlich nicht auf die Originale, wie Schlosser angibt, sondern auf hb zurück; dies beweisen die bis auf Kleinigkeiten kongruenten Fassungen des Textes. Demnach haben Schlosser 1806für hc nicht die Autographen, sondern deren Abschriften von Bettine Brentano vorgelegen. Wenn Schlosser 1841 von ,Jür autograph angegebnen Originalen" spricht, zeigt dies seine eigenen Zweifel daran, dass ihm für seine Abschrift die Briefe in Goethes Handschrift vorgelegen haben. Damit scheidet auch hc als Textgrundlage aus. hb schließlich erweist sich als Abschrift von h", wenn auch nicht auszuschließen ist, dass in Einzelfdllen auf Η zurückgegriffen wurde. Einige charakteristische Beispiele für die Abhängigkeit der Abschrift hb von h": In der Ausfertigung des Briefes (GB 1 I, Nr 117) schreibt Goethe Dass aber auch das Menschen Schicksaal ist (245,8-9); h" bietet zunächst genau diesen Text, korrigiert dann in des Menschen Schicksaal, und hb übernimmt diese glat-

BRIEF 48

94

tere Version (hc ebenfalls). Im original überlieferten Brief Nr 6 steht in Η im Da1773 (5,2); h" übernimmt diese Zahl korrekt,

tum deutlich die Jahreszahl

schreibt

die 3 aber so, dass auch eine 5 zu lesen ist, wie dann hb liest (hc ebenfalls). ähnlicher Vorgang lässt sich an der Jahreszahl

des vorliegenden Briefes

Ein

beobachten:

Die undeutliche 3 in h" wird zur 5 in hb (in hc ebenfalls). In der Ausfertigung von Nr 268 schreibt Goethe und seinen alten Tagen, was freundlich s auch von meiner Seite zu bereiten (221,12-13);

in h" wird dies zunächst

übernommen,

dann das und in ein gefälligeres um verändert, und so findet es sich in hb (in hc ebenfalls). Die Absätze

werden in h" oft nur durch Gedankenstriche

gekennzeich-

net, hb hat die Einteilung in Absätze meist wieder eingeführt, oft unter des Gedankenstrichs. bleibt. (244,17)

Den Absatz

1 I, Nr 117 nach unveränderlich

in GB

gibt h" nicht an, während

Hinzufügung

hb

ihn wiedergibt. In einzelnen

Fällen

könnte also für hb noch einmal Η verglichen worden sein. Darausfolgt,

dass h" der Textzeuge ist, der Η am nächsten steht, h" bildet dem-

nach in allen Fällen, in denen Η nicht zur Verfügung steht, die Textgrundlage. der Vergleich mit den überlieferten Handschriften graphie und Interpunktion varianten verzeichnet.

— Ebenso

zwischen h" und hb als Überlieferungs-

Hans Böhm:

In: GJb N. F. 33 (1971),

Überlieferung des vorliegenden H: Verbleib

aber zeigt, dass auch h" in Ortho-

oft von Η abweicht und hb möglicherweise hier und da

auch auf Η rekurriert, werden Abweichungen Handschriften.

Über das Schicksal von

185-198,

hier bes.

Goethe-

192-195.

Briefes:

unbekannt.

h1: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman,

Η

MSS 1. - Abschrift von Bettine Brentano vom 2. oder 3. Juni h2: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, MSS 1. - Abschrift von Bettine Brentano (=

hb).

h3:

10721-10732.

FDH/FGM

Johann

Da

Frankfurt

a.M.,

Sign.:

Goethe-Bettina,

1806 (— h"). Η -

Goethe-Bettina, Abschrift

von

Friedrich (Fritz) Schlosser (= hc).

¥: GSA Weimar, Sign.: 29/294,111. E: Frese (1877),

- Abschrift von fremder Hd (= hd).

144, Nr 6 (nach h3).

WA IV 2 (1887),

95, Nr 160 (nach Goethe-La

nach einer nicht überlieferten Abschrift von Handschriften

h3;

Roche,

15f.

vgl. Reinhold

[dort vermutlich Steig:

erhalten durch Bettina und Achim von Arnim. In: JbFDH

Goethische 1910,

327]). Textgrundlage: h1. — Vgl.

Vorbemerkung.

ÜBERLIEFERUNGSVARIANTEN 3 5 , 1 8 Frankf:] Franckf: h2 Hoffnung

h2

3 5 , 1 9 sie] Sie

3 5 , 1 8 hären] harren h2 h2

3 5 , 2 0 briefes] Briefs

3 5 , 1 9 hoffnung] h2

3 5 , 2 0 - 2 1 und

JULI 1773

95

Eigenheiten] fehlt h2 35,21 grosser] grösser h2 35,22 überrascht] überrascht, h2 35,23 Teil] theil h2 36,1 ist - ] ist. Absatz h2 36,2 hier] Hier h2 36,3 24,] 24 h2 36,3 xr] xr. h2 3 5 , 4 - 5 gedankt. - ] gedankt. Absatz h2 36,5 vor] vor, h2 36,6 erzählen] erzählen h2 36,6 hundert] Hündert (sie) h2 36,6 Grüse] Grüßen h2 36,6 Lieben] Absatz, Datum links, Unterschrift rechts unter dem Text h2 36,7 Goethe] G o e t h e h2 BEILAGEN

24 Exemplare des „Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. Ein Schauspiel. 1773" (vgl. zu 36,2-3). ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Sophie La Roches (vgl. 35,19—20). - Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. 35,19 hoffnung Sie zu sehen] Sophie La Roche kam Ende Juli/Anfang August zu einem Besuch nach Frankfurt (vgl. zu 5,27). 35,23 Götz] „Götz von Berlichingen" war im Juni erschienen. 36,1 Merken] Johann Heinrich Merck hatte außer dem „Götz" weitere Werke Goethes verlegt: „Von Deutscher Baukunst", „Brief des Pastors zu *** an den neuen Pastor zu ***" und „Zwo wichtige bisher unerörterte Biblische Fragen". 36,2—3 beykommende Exemplare] Goethe versuchte, durch Mithilfe seines Freundeskreises den Verkauf des „Götz von Berlichingen" zu fördern, um die Druckkosten zu decken (vgl. 150,21—24). 36.4 des Mahlers] Wer gemeint ist und wofür er dankte, wurde nicht ermittelt. Seit Loeper wird vermutet, es könne sich um Johann Ludwig Ernst Morgenstern oder Johann Andreas Benjamin Nothnagel, beide Maler in Frankfurt, handeln: „auf Goethe's Empfehlung wird La Roche denselben für seine Gemäldesammlung (...) beschäftigt haben. " (Goethe-La Roche, 16.) 36.5 Jahrmarckt] „Jahrmarktsfest zu Plundersweilern"; die Farce wurde erst im Herbst 1774 veröffentlicht. 36.6 Ihren Lieben] Über Sophie La Roches Familie vgl. GB 1 II, einleitende Erläuterung zu Nr 117 sowie GB 1 II, zu 244,21.

48. An Johann Christian Kestner (Frankfurt a. M., Mitte Juli 1773)

(Hannover)

DATIERUNG

Die Datierung folgt Kestners Empfangsvermerk unter Berücksichtigung des Umstandes, dass der Brief als Beischluss zu Nr 49 über Wetzlar gesandt wurde.

96

BRIEF 48

ÜBERLIEFERUNG

Η: GSA Weimar, Sign.: 29/264,1,2, Bl. 43-44. - Doppelblatt 11,3 x 18,5 cm, 3 V2S. beseht, egh., Tinte; S. 1 oben links Empfangsvermerk, Tinte: „Acc. H. 21/7 73." — Beischluss zu Nr 49 (vgl. die erste Erläuterung zu 37,22). E: Goethe und Werther1 (1854), 173-175, Nr 78. WA IV 2 (1887), 96-98, Nr 162. ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Kestners (vgl. zu 36,10— 11). — Der Antwortbrief (vgl. zu 38,22) ist nicht überliefert. 36,10—11 an Beförderung nicht fehlen] Wahrscheinlich bezieht sich Goethe hier auf einen nicht überlieferten Brief Kestners, in dem dieser seine Hoffnung auf Beförderung geäußert hatte. - Die Stellung als Archivregistrator brachte nur 350 Taler ein, weshalb das junge Paar zunächst auf einen eigenen Hausstand verzichten und Quartier bei Kestners Mutter nehmen musste. Die mit dem Amt verbundenen Verpflichtungen hielten sich in der Anfangszeit in Grenzen, so dass es Kestner erlaubt war, nebenbei als Rechtsanwalt zu arbeiten. Allerdings fehlte es ihm dafür nach der langen Abwesenheit von Hannover an den nötigen Verbindungen. — Obgleich Kestner sein Amt viele Jahre gewissenhaft versah und dafür auch befördert und in gewisser Weise belohnt wurde, ζ. B. durch ein so genanntes bürgerliches Lehen, das ihm zusätzliche Pachteinnahmen von etwa 150 Taler jährlich einbrachte, blieb ihm die Stelle des Archivars doch zeitlebens versagt. Dieser weit einträglichere Posten wurde einem Mitglied der Regierung als Nebenamt übertragen (vgl. Ulrich, Charlotte Kestner, 78 und 121). 3 6 , 1 3 - 1 4 hat ein tugendsam Weib (...) so lange] Vgl. Sirach 26,1: „Wohl dem, der ein tugendsam Weib hat, deß lebet er noch eins so lange. " (Luther-Bibel 1768 Apokryphen, 73.) Das Zitat findet sich wörtlich im „ Götz von Berlichingen" (vgl. DjG3 3, 183; ebenso in dessen erster Fassung, vgl. DjG3 2, 96). 3 6 . 1 6 andre Manier] Gemeint sein könnte die dramatische Prometheusdichtung. Teile des „Prometheus", der nur als Fragment überliefert ist, müssen spätestens Anfang Oktober vorgelegen haben, wie aus dem Brief Gottlob Friedrich Ernst Schönborns aus Frankfurt an Heinrich Wilhelm von Gerstenberg vom 12. Oktober 1773 hervorgeht: „Er (Goethe) scheint mit ausnehmender Leichtigkeit zu arbeiten. jezo arbeitet er an einem Drama Prometheus genannt, wovon er mir zwey Acte vorgelesen hat, worin gantz vortrefliche aus der tieffen Nathur gehobne Stellen sind (ich urtheile wie es mir beym ersten Vorlesen vorkam)." (H: FDH/FGM; zur Entstehung vgl. DjG3 3, 466—470.) Für die Annahme, dass der „Prometheus" gemeint ist, spricht auch, dass Goethe im Folgenden mehrfach zumindest indirekt darauf Bezug nimmt (vgl. zu 36,19—20). 3 6 . 1 7 mein Drama] Dem Kontext nach ist dies „Götz von Berlichingen", des-

JULI 1773

97

sen Erstdruck Goethe kurz zuvor an Kestner übersandt hatte (vgl. Beilage zu Nr 42). 36,18 Italienischen Blumen] Bezeichnung für künstliche Blumen („Putzblumen") aus Seide, Leinen, Federn und anderem Material, die bis ins 18. Jahrhundert fast ausschließlich in Italien und Frankreich hergestellt wurden (vgl. WaarenLexikon 1, 125). — Eine Erklärung gibt Goethe selbst in „Dichtung und Wahrheit ": Meine Schwester, die sich zu einem Balle vorbereitete, bat mich ihr bey einer Galanterie-Händlerinn sogenannte italiänische Blumen zu h o len. Sie wurden in Klöstern gemacht, waren klein und niedlich. Myrten besonders, Zwergröslein und dergleichen fielen gar schön und natürlich aus. (AA DuW 1, 149 [5. Buch].) 36,19—20 Die Götter (...) Bildhauer hergesendet] Dem Kontext nach ist dies als Anspielung auf den , Menschenbildner' Prometheus zu verstehen (so auch bei Fischer-Lamberg; vgl. DjG3 3, 422, Nr 173, zu 41,19); vgl. auch die folgende Erläuterung. — In einer zeitgenössischen Quelle, „Benjamin Hederichs gründlichem mythologischen Lexicon ", findet sich die folgende Beschreibung, die vermutlich auch die Gestaltung des 1. Aktes des „Prometheus"-Dramas beeinflusst hat: „Man sieht seine Bildung der Menschen, nebst verschiedenen andern Vorstellungen, noch auf einem alten Denkmaale. Ersitzt daselbst mit einem um den Leib geschlagenen Gewände, das ihm sonderlich den untern Theil bedecket. Neben sich hat er einen Korb mit Thone, und vor sich ein schon verfertigtes Menschenbild stehen. Ein anderes dergleichen hält er mit der linken Hand auf dem Schooße vor sich, und scheint solches mit dem in der rechten Hand habenden Meissel auspoliret zu haben. Minerva steht hinter diesem Bilde und setzet ihm einen Schmetterling auf den Kopf, dessen Beseelung anzudeuten. " (Beschreibung eines Reliefs nach einer Abbildung bei Bernard de Montfaucon; Hederich, 2092.) — Im 15. Buch von „Dichtung und Wahrheit" beschreibt Goethe seine Annäherung an den Prometheus-Mythos im Zusammenhang (vgl. AA DuW 1, 526f.). 3 6 , 2 1 - 2 2 Heilige Musen (...) euern Schaalen] Im 18. Jahrhundert wurde das Elixir vitae noch mit der alchemistischen Goldmachern und dem dabei verwendeten Aurum potabile in Verbindung gebracht (vgl. die folgenden Erläuterungen). Die aus der alchemistischen Tradition stammenden Begriffe wurden im übertragenen Sinne auch von den Pietisten gebraucht. — Hier gemeint als Bitte an die Musen um die Leben spendende Kraft der künstlerischen Produktivität. - Das , Wasser des Lebens' begegnet auch im „Prometheus"-Fragment. Am Schluss des 1. Aktes führt Minerva Prometheus zum Quell des Lebens all (DjG3 3, 329, Vers 200), mit dessen Hilfe er seine Geschöpfe zum Leben erweckt. 36,22 Aurum potabile] Lat. ,Trinkgold', flüssiges Gold', ein alchemistisches Allheilmittel (Panacea). - Mit einem alchemistischen Wundermedikament war Goethe selbst 1169 von dem Frankfurter Arzt Johann Friedrich Metz behandelt worden (vgl. GB 1 II, zu 130,15-16).

98

BRIEF 49

36,22 Elixir Vitae] Lat. ,Lebens-Elixier'; Wasser mit Leben verlängernder, Leben spendender Wirkung; in dieser Form sonst nicht mehr bei Goethe belegt (vgl. auch GWb 1, 1092 und 4, 44). 36.23—24 in Wüsten (...) Zimmern] Erinnert in der Diktion an die Sprache des Alten Testaments; möglicherweise in Anlehnung an 2 Chronik 26,10 geschrieben: „Er bauete auch Schlösser in der Wüsten, und grub viel Brunnen (...)." (Luther-Bibel 1768 AT, 869.) - Das Motiv des Hüttenbaus begegnet im 2. Akt des „Prometheus" (vgl DjG3 3, 331, Verse 250-266). 36.24—25 U n d meine Papogeyen (...) hängen.] Wahrscheinlich sind die Gestalten der künstlerischen Phantasie oder überhaupt die eigenen literarischen Schöpfungengemeint; möglicherweise in Anspielung auf Wielands „Beyträge zur Geheimen Geschichte des menschlichen Verstandes und Herzens", zuerst 1770 in Leipzig erschienen. Im 1. Buch des 1. Teils wird die Geschichte des jungen Mexikaners Koxkox erzählt, der, auf einer Insel lebend, mit der Gesellschaft von Papageien vorliebnehmen muss, von denen er einen zu seinem Gesellschafter macht und ihm das Sprechen beibringt: „Koxkox und sein Papagey waren nunmehr im Stande, Gespräche mit einander zu führen, die zum wenigsten so witzig und interessant waren, als es die Conversation in gewissen modernen Gesellschafien ist, wo derjenige sehr wenig Lebensart verrathen würde, welcher mehr Zusammenhang und Sinn darein bringen wollte, als in der Unterhaltung mit einem Papagey ordentlicher Weise zu seyn pflegt. " (Christoph Martin Wieland: Beyträge zur Geheimen Geschichte des menschlichen Verstandes und Herzens. Aus den Archiven der Natur gezogen. Reutlingen 1176, S. 25f. [1. Teil, 1. Buch, 4. Kapitel].) 36,27—28 Ich bearbeite meine Situation (...) Menschen.] Damit könnte wiederum die Arbeit am „Prometheus"-Dramagemeint sein. Aufgrund des unmittelbaren Kontextes ist aber auch nicht völlig auszuschließen, dass Goethe den „ Werther "-Stoff in dieser Zeit dramatisch behandeln wollte (vgl. zu 24,30). 37,1—2 Exemplare vom G ö t z verkauften] Gemeint ist der Erstdruck des „ Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand ", der soeben anonym im Selbstverlag Mercks unter Goethes Beteiligung erschienen war (vgl. Hagen, 102, Nr 46). 37.2 ihr thätet mir einen Gefallen] Das Erscheinen des „Götz von Berlichingen" im Selbstverlag brachte es mit sich, dass Goethe, der nach Mercks Abreise (vgl. 37,6) allein für den Vertrieb zuständig war, Versand und Verkauf selbst organisieren musste. 37.3 ich habs ihm geschrieben] Vgl. 35,9—10. 37.5 porto] Ital.: Fracht; im 18. fahrhundert ist damit die Gebühr gemeint, die beim Empfang eines Briefes beglichen werden musste; im Unterschied zu Jranco', der Gebühr, die bei der Absendung bezahlt wurde. 37.6 hört] Hören; hier: gehören. Noch bis ins späte 18. Jahrhundert war,hören' als Nebenform zu ,angehören', ,zugehören' gebräuchlich (vgl. Grimm 4 II, 1811).

JULI 1773

99

37,6 in Petersburg] Merck war am 6. Mai 1773 im Gefolge der Landgräfin Karoline von Hessen-Darmstadt als deren Rechnungsführer nach St. Petersburg aufgebrochen (vgl. zu 25,19). 37, (Braunschweig) ÜBERLIEFERUNG

H: FDH/FGM Frankfurt a. M., Sign.: 3. - Doppelblatt ll,6xl9(-19,2) cm, 2 V2 S. beschr., egh., Tinte. E: Deutsche Reichs-Zeitung. Braunschweig 1850. Nr 1 (danach von Hermann Uhde gedruckt in: Hamburger Nachrichten. Morgen-Ausgabe. 1877. Nr 57 [vom

OKTOBER 1773

125

8. März]; ebenso bei Zimmermann [1883], 9f . und Goethe-Langer [1922], 31 f., Nr 10). WA IV 2 (1887), 114-116, Nr 176 (nach E). ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Langers (vgl. 48,1). — Der wahrscheinlich verspätete Antwortbrief ist nicht überliefert (vgl. zu 78,13—14). Über das Verhältnis Goethes zu Ernst Theodor Langer vgl. die einleitende Erläuterung zum Brief vom 8. September 1768 (GB 1 II, Nr 43). 47,25 Als ich meinen Götz herausgab] Goethes Erstlingsdrama „Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand", dessen erste Fassung bereits im November/ Dezember 1771 entstanden war, erschien nach einer Umarbeitung im Juni 1773 ohne Angabe des Verfassers und des Ortes auf Mercks und Goethes eigene Kosten im Selbstverlag (vgl. zu 32,22; zu 37,6—7). 4 7 , 2 8 - 2 9 eine lange unbedeutende Verbindung mit ihnen] Wohl als Anspielung auf den seit längerer Zeit unterbrochenen Briefwechsel zu verstehen. Der letzte überlieferte Brief Goethes an Langer, der dem vorliegenden voranging, stammt vom 8. August 1771 (GB 1 I, Nr 86). 48,1 Ihr Brief] Nicht überliefert. 48,2—3 die Geschichte Ihres Lebens (...) interessant] Zum Zeitpunkt des letzten nachweisbaren brieflichen Kontaktes zwischen Goethe und Langer hatte dieser noch als Hofmeister des Grafen von Lindenau in Lausanne gelebt. Im September 1771 verließ Langer nach etwa zweijährigem Aufenthalt die Schweiz, um mit seinem damaligen Zögling in dessen Heimat nach Dresden zu reisen, wo er bis Mai 1772 blieb. Nach verschiedenen Zwischenstationen, darunter in Leipzig, hatte Langer Ende 1772 eine Hofmeisterstelle bei dem russischen Grafen Czernitschew in St. Petersburg angenommen, mit dem er sich im Mai 1773 wiederum auf Reisen begab. Ziel der Reise war zunächst Braunschweig und das Collegium Carolinum, damals eine Ausbildungsstätte besonders für junge Adlige, die nicht die Universität beziehen wollten. In Braunschweig hielten sich Langer und sein Zögling etwa vom Frühsommer 1773 bis Ende August 1774 auf. Wie seine Stammbücher belegen, suchte Langer auch an diesem Ort die Bekanntschaft von Künstlern und Gelehrten, darunter den Professoren des Carolinums. Mit Johann Joachim Eschenburg blieb er seit dieser ersten Braunschweiger Zeit lebenslang verbunden, auch seine persönliche Bekanntschaft mit Lessing datiert aus dieser Zeit (vgl. Zimmermann, 21—27). 48.4 Tagreisen] Die Strecke, die an einem Tag (in der Regel zu Fuß) bequem zurückgelegt werden konnte; Ende des 18. Jahrhunderts noch eine gebräuchliche Art der Entfernungsangabe (vgl. Adelung 4, 522). 48.5 Fleckgeblieben] Am Zeilenumbruch versehentlich durch Trennungszeichen zusammengeschrieben.

126

BRIEF 61

48,5—6 seit dem sie mich verliessen] Langer hatte auf seiner Reise von Leipzig nach Lausanne in Frankfurt Station gemacht und Goethe am 16./17. September 1769 besucht (vgl. GB 1 II, Datierung zu Nr 62). 48,11—12 der Beyfall der mir worden ist] Zur Aufnahme des „Götz" vgl. zu 39,21-23; zu 47,6. 48.13 lässig] Adverb zu lass: träge, ohne gebührenden Eifer; nach Adelung am Ende des 18. Jahrhunderts im Hochdeutschen bereits ungewöhnlich (vgl. Adelung 2, 1916). 48.14 In die bürgerlichen Geschaffte] Über Goethes Tätigkeit als Rechtsanwalt vgl. zu 32,16-17. 48.15 Genius] Hier noch in der Bedeutung: eine den Menschen leitende schicksalhafte Macht (vgl. GWb 3, 1471). 48.16 Horn] Mit Goethes Frankfurter Jugendfreund Johann Adam Horn war Langer 1768 in Leipzig bekannt geworden; Langer hielt auch nach dem Weggang Goethes aus Leipzig noch Kontakt zu Horn (vgl. GB 11, 156,14; 179,24). 48.17 der Alte] Gemeint ist der Frankfurter Gerichtsschreiber Johann Georg Starck, dessen Helfer Horn am 18. Mai 1773 geworden war. Erst im Juli 1778, nachdem Starck gestorben war, erhielt Horn die Anstellung als Gerichtsschreiber (vgl. Pallmann, 76f.). 48.19 Meilin] Johann Christian Meilin, ein Freund Langers, der zeitweise zum Kreis der Frankfurter Pietisten um Susanna von Klettenberg gehört hatte (vgl. auch GB 1 II, zu 131,22; zu 179,25). 48.20 v. Zedtwiz] Gutsbesitzer in Sachsen; um welches Mitglied der Familie von Zedtwitz es sich handelt, konnte nicht ermittelt werden. 48.21 Grosen Hayn] Gemeint ist die nordöstlich von Meißen gelegene Stadt Großenhain. 48,21 ausser Kondition] Ohne Anstellung. 48,21—22 verlappte sich] Verlappen, verläppern; wetterauisch-frankfurterisch: sein Vermögen vergeuden; hier auf das Talent Mellins bezogen. 48,23 Graf Marschall] Gemeint ist August Dietrich Graf von Marschall auf Burgholzhausen, HofgeHchtsassessor und Kammerherr in Braunschweig, der zum Bekanntenkreis Lessings gehörte. Er hatte zuvor in Leipzig studiert und stand dort in Verbindung zu Geliert; es ist anzunehmen, dass Langer ihn schon aus dieser Zeit kannte (vgl. GB 1 II, 302, Abb. 11). — Goethe stand in späteren Jahren auch in persönlicher Verbindung mit dem Grafen von Marschall, der von 1783 bis 1794 Besitzer des Ritterguts in Oßmannstedt war und in Weimar lebte. 48.25 nach Hannover kommen] Auf der Reise nach Paris, zu der Langer Ende August 1774 mit seinem Zögling aufbrach, machte er am 2. und 3. September 1774 Station in Hannover (vgl. Zimmermann, 27f.). 48.26 Archiv Sekretär K e s t n e r ] Ob Langer tatsächlich die Bekanntschaft Johann Christian und Charlotte Kestners machte, lässt sich nicht belegen. Aus

OKTOBER 1773

127

Hannover finden sich Eintragungen Johann Heinrich Jungs, Johann Adolf Schlegels und Johann Georg Zimmermanns in Langers Stammbuch (vgl. Zimmermann, 27/;. 48.28 Relationen] Verbindungen. - Zur Beziehung Goethes zu Johann Christian und Charlotte Kestner vgl. GB 1 II, einleitende Erläuterungen zu Nr 99 und 101. 48.29 Behrisch] Ernst Wolfgang Behrisch lebte zu dieser Zeit in Dessau, wo er mit dem Titel eines Hofrats in den Diensten des Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau stand. — Langer hielt die freundschaftliche Verbindung zu Behrisch, seinem Vorgänger als Hofmeister des Grafen von Lindenau in Leipzig, noch bis in dessen letzte Lebensjahre aufrecht (vgl. Zimmermann, 6 und 7 3f).

61. An Charlotte Kestner Frankfurt a.M.,

31. Oktober 1773 —> (Hannover)

ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 29/263,1, Bl. 6-7. - Doppelblatt 19(-19,2)x 23,3cm, 1 S. beschr., egh., Tinte; S. 1 oben rechts von fremder Hd, Bleistift: „1773. Oct. 31." Ε: Goethe und Werther' (1854), 190f., Nr 87. WA IV 2 (1887), 116f., Nr 177 (Textkorrekturen in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50, 208). BEILAGEN

Stoff (vgl. zu 49,7) und Stoffproben (vgl.

49,13-14).

ERLÄUTERUNG

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 49.1 meine Muthmasung] Anspielung auf Charlotte Kestners erste Schwangerschaft. 49.2 Negligee] Von franz. neglige: Haus- oder Morgenkleid; hier: Umstandskleid. 49,4 Sie geht gerne weis] Wohl in Erinnerung an die erste Begegnung Goethes mit Charlotte (vgl. GB 1 II, zu 238,7-8). 49.4 Nesseltuch] Franz. toile d'Ortie: eine besondere Art von feinem unbehandeltem Leinentuch (Batistleinen), die in der Gegend von St. Quentin in Frankreich hergestellt wurde (vgl. Waaren-Lexikon 2, 318). 49.5 gesteppt] Steppen: nähen. — Gemeint ist hier eine besondere Art, einen Stoff mit Futter zu versehen: „Ein gesteppter Rock, in welchen man, nachdem er

128

BRIEFE 6 2 / 6 3

mit Haaren oder Wolle unterlegt worden, Blumen oder Figuren gesteppet hat (...). " (Adelung 4, 352.) 49,7 beykommendes Zeug] Der im Folgenden beschriebene und offenbar mit dem Brief übersandte Stoff zu einem Umstandskleid für Charlotte Kestner. 49,12 Poschen] Von franz. poches: Taschen oder Falten an einem Kleidungsstück. 4 9 . 1 3 - 1 4 die hinterlassnen Läppgen (...) Nachtiäckgens] Charlottes blaugestreiftes Hausjäckchen erwähnt Goethe mehrfach in seinen Briefen an Kestner und Hans Buff (vgl. zu 32,25, zu 44,4-5 sowie GB 1 II, 240,12). 4 9 . 1 4 - 1 5 die neu angekommne vornehme Freundschaft:] Wahrscheinlich als scherzhafte Anspielung auf den zugleich übersandten Stoff zu verstehen. 49.18 am Tage Wolfgang] Der 31. Oktober ist der Namenstag für Wolfgang.

62. An Hans Buff (Frankfurt a. M., Ende Oktober? 1773) -> Wetzlar DATIERUNG

Da Goethe die in Nr 55 erbetenen Läppgen (44,4) am 31. Oktober an Charlotte Kestner nach Hannover sandte (vgl. Beilagen zu Nr 61), hat er sie wahrscheinlich erst kurz zuvor von Hans Buff erhalten. Der vorliegende Brief, mit dem sich Goethe für die Zusendung bedankte, ist demnach vermutlich Ende Oktober geschrieben worden. ÜBERLIEFERUNG

H: Städtische Sammlungen Wetzlar, Handschriftensammlung, Sign.: Agr 12. — Doppelblatt 16,6 x 21,3 cm, IS. beschr., egh., Tinte; S. 3 Adresse, Tinte: An H e r r n / Herrn Hans / Buff / in / Wetzlar / im deutschen / Hauss / f r a n k ; Reste einer Verschlussoblate. E: Goethe und Werther1 (1854), 188, Nr 85. WA IV 2 (1887), 108, Nr 170 (nach E?). ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Hans Buffs (vgl. zu 49,19). — Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. 49.19 das Primat] Eigentlich: Oberstelle und Würde eines geistlichen Oberhauptes, Primas (vgl. Adelung 3, 838). — Hier ist scherzhaft übertreibend die Stellung Hans Buffs als ältester Sohn der Familie gemeint. Wahrscheinlich hatte Hans in seinem nicht überlieferten Bezugsbrief von seiner gänzlichen Genesung nach einer Krankheit und der damit verbundenen Wiederaufnahme seiner gewohnten Pflichten im Familien- und Freundeskreis berichtet.

OKTOBER 1773

129

49.20 auch alles wieder hergestellt] Vgl. Datierung zu Nr 52 sowie zu 43,19. 49.21 die Läppgen] Stoffreste zum Ausbessern von Charlotte Kestners Hausjacke, um die Goethe in Nr 55 gebeten hatte (vgl. zu 44,4—5). 49.23 nach Hannover] Nach dem Wohnort der Kestners. 49.24 rekommandiren] Von franz. recommander; hier: anempfehlen, einschärfen. 49,24 zerbrechliche Waar] Offenbar ist ein Geschenk für Charlotte Kestner gemeint. Näheres nicht ermittelt. 49,24—25 Säuberlich] Hier im übertragenen Sinne: behutsam, vorsichtig, sanft (vgl. Adelung 3, 1293). 50,2 den Papa] Adam Henrich Buff 50,2 das (...) Wesen] Hier: das Hauswesen, alle Personen und ihr gemeinsames Leben. 50,2 Deutschen Haus] Wohnhaus der Familie Buff das zum Deutschordenshof, dem Verwaltungssitz des Deutschen Ritterordens, gehörte.

63. An Johann Daniel Salzmann (Frankfurt a. M., Oktober? 1773)

(Straßburg)

DATIERUNG

Es wird erwähnt, dass Goethes Schwester Cornelia heiraten werde (vgl. 50,15). Die Hochzeit fand am 1. November 1773 statt. Der vorliegende Brief könnte demnach im Oktober 1773 geschrieben worden sein. ÜBERLIEFERUNG

H: Kriegsverlust; bis 1870 Bibliotheque Municipale Strasbourg. - Egh., mit Paraphe. Vgl. GB 1 II, Überlieferung zu Nr 81. h: Verbleib unbekannt (— h1; vgl. GB 1 II, Überlieferung zu Nr 81). E: Christian Moritz Engelhardt: Einige Briefe Goethes aus der Zeit seines Aufenthalts zu Straßburg und gleich darauf. In: Morgenblatt für gebildete Leser. Nr 38 vom 13. Februar 1838, S. 149 (unvollständig?, vgl. 50,14) (nach H). DU Stöber (1853), 57f., Nr 12 (unvollständig?, vgl. 50,13-14 und die Überlieferungsvarianten) (nach H?, vgl. GB 1 II, Überlieferung zu Nr 81). D2: WA IV2 (1887), 108f., Nr 171 (nach Di, Textkorrektur in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 208). D}: DjG2 3 (1910), 57f., Nr 172 (nach Ε und D1). Textgrundlage: E. — Ein Vergleich der Textzeugen Ε (nach H) und D1 (möglicherweise nach H) zeigt, dass Ε der Handschrift näher steht als D1; vgl. GB 1 II, Überlieferung und Überlieferungsvarianten zu Nr 82 und 85 sowie WA IV 50, 210, zu Nr 267.

130

BRIEF 64

ÜBERLIEFERUNGSVARIANTEN

50,4 Lenz,] Lenz D1 50,5 Fremden] Freunden D1 50,6 die] denn D1 50.9 Vornahmen.] kein Absatz D1 50,10 Friderike] Friederike D1 50.10 einigermaßen] einigermassen D ' ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 50,4 lange nichts von mir selbst] Der letzte vorangegangene überlieferte Brief Goethes an Salzmann stammt vom 6. März 1773 (Nr 15). 50,4 Lenz] Jakob Michael Reinhold Lenz; über Goethes Straßburger Bekanntschaft mit Lenz vgl. die erste Erläuterung zu 13,5. 50,6 die Plaut. Comödien] Vgl. die erste Erläuterung zu 13,5. 50,6 fangen an sich heraus zu machen] Die Bemerkung bezieht sich auf den Fortgang des Drucks. Lenz' Plautus-Übersetzung wurde in Darmstadt gedruckt, vermutlich wegen Problemen mit der Straßburger Zensur, und von Weygand in Leipzig in Verlag genommen. 50.8 Exemplar Berlichingen] Ende 1771 war binnen kurzer Zeit die erste Fassung des „Götz", der so genannte ,Ur-Götz', entstanden, der erst nach Goethes Tod gedruckt wurde. Von Januar bis März 1773 hatte Goethe eine weniger ,shakespearisierende' Fassung hergestellt, die im Juni 1773 anonym und im Selbstverlag erschienen war: Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. Ein Schauspiel. Offenbar hatte Goethe Salzmann ein Exemplar des Buches geschickt. 50.9 Msll ....] Gemeint ist Friederike Brion. Vgl auch GB 1 II, einleitende Erläuterung zu Nr 81. 5 0 , 1 0 - 1 1 der Untreue] Weislingen aus dem „Götz", mit dem sich Goethe hier identifiziert. In „Dichtung und Wahrheit" nennt Goethe dies eine poetische Beichte und die Figur des Weislingen ein Resultat solcher reuigen Betrachtungen (AA DuW 1, 431 und 432 [12. Buch]). 5 0 , 1 3 - 1 4 was das Camin macht u. s. w.] Möglicherweise ist der Brief in Ε unvollständig wiedergegeben (vgl. GB 1 II, Uberlieferung zu Nr 81, zu D1). 50,13—14 das Camin] Über das Genus des Wortes heißt es bei Adelung (2, 1476): „In einigen Oberdeutschen Gegenden ist es ungewissen Geschlechtes, das Kamin. " — Der Platz am Kamin war offenbar ein Lieblingsplatz Salzmanns (vgl. 145,19-20). 50,15 Meine Schwester heurathet] Cornelia Goethe heiratete am 1. November Johann Georg Schlosser, zu dieser Zeit markgräflich badischer Hof- und Regierungsrat in Karslruhe.

OKTOBER 1773

131

64. An Johanna Fahimer (Frankfurt a. M., kurz vor bis kurz nach) 31. Oktober 1773 —• (Düsseldorf) DATIERUNG Der mehrfach veränderte Schriftduktus der Handschrift zeigt, dass der Brief in drei Ansätzen geschrieben wurde: 1) Dass unsre Expedition (...) auf die die Wahl fällt. (50,17-51,7); 2) Noch was. (...) am 31. Okbr. 1773. (51,8-19); 3) NB das Zettelgen (...) mit der fahrenden Post. (51,20-21). Ob alle drei Teile des Briefes vom selben Tag stammen, also vom 31. Oktober 1773, ist nicht sicher zu entscheiden. Denkbar ist, dass der erste Teil früher geschrieben wurde, der dritte Teil dagegen später, nachdem das Zettelgen, also der erste und zweite Teil des vorliegende Briefes, liegen geblieben war. Da Goethe nur von dem Zettelgen spricht, waren die Beilagen vielleicht auf anderem Wege nach Düsseldorf geschickt worden. ÜBERLIEFERUNG H: Privatbesitz, Deutschland. - Doppelblatt 11,5(-11,7) x 19,1(-19,3) cm, 2 S. beschr., egh., Tinte; S. 4 oben links von Johanna Fahimers Hd, Tinte: „N™ 3 " (vgl. die erste Erläuterung zu 46,5). E: Goethe-Fahimer (1875), 33-35, Nr 4. WA IV 2 (1887), 117f., Nr 178 (nach E; Korrektur nach Ε und Η in den „Berichtigungen", vgl. WA IV50 [1912], 208). BEILAGEN 1) Manuskript des „Jahrmarktsfests zu Plundersweilern" (vgl. die erste Erläuterung zu 50,18). 2) Läppgen (möglicherweise Stoffmuster; vgl. die zweite Erläuterung zu 50,18). 3) Partitur der Oper „Der Topfer" (vgl. zu 51,8-10). ERLAUTERUNGEN Möglicherweise antwortet der Brief auf einen nicht überlieferten BriefJohanna Fahimers, in dem sie um Stoffproben gebeten hatte (vgl. 50,18). — Der Antwortbrief, auf den sich Nr 69 beziehen könnte, ist nicht überliefert. Johanna Fahimer versah den vorliegenden Brief mit dem Vermerk „Nr° 3" (vgl. Überlieferung); da sie Nr 59 als „Nr° 1" bezeichnet (vgl. Überlieferung dieses Briefes), scheint ein Brief Goethes verloren zu sein (vgl. EB 13). 5 0 . 1 7 Expedition] Nach lat. expeditio (Abfertigung): Beförderung, Lieferung. 5 0 . 1 8 Schönbartspiel] Gemeint ist das Manuskript des im Untertitel „Schönbartsspiel" genannten Bühnenspiels „Jahrmarktsfest zu Plundersweilern", dessen Übersendung Goethe in Nr 59 angekündigt hatte (vgl. 46,29). - Die Bezeichnung ,Schönbart' leitet sich her von spätmhd. schembart: bärtige Maske; so ge-

132

BRIEF 65

nannte Schönbartspiele (Maskenumzüge) wurden im Spätmittelalter als Fastnachtslustbarkeiten der Handwerkszünfte veranstaltet, in ,Schönbartbüchern' abgebildet und in Versform beschrieben, u. a. von Hans Sachs. 50.18 Läppgen] Es dürfte sich um die Stoffmuster handeln, von denen im zweiten Teil des vorliegenden Briefes (vgl. 51,4—7) sowie in Nr 69 die Rede ist. Möglicherweise besteht ein Zusammenhang zu den Läppgen, die zur Ausbesserung der Nachtjacke Charlotte Kestners dienen sollten (vgl. zu 44,4—5; 49,21). 50.19 laufft durch einander, und packt] Goethes Schwester Cornelia heiratete am 1. November. Es wurdefür den anschließenden Umzug nach Karlsruhe gepackt. 50.20 Humors] , Humor' im 18. Jahrhundert noch im Sinne von franz. humeur: Laune, Stimmung. 50.20—21 zu was verleiten lassen] Gemeint ist die Farce „Götter Helden und Wieland" (Leipzig [recte: Kehl] 1774), die Goethe eines Sonntags Nachmittags (...) bey einer Flasche guten Burgunders (...) in Einer Sitzung niederschrieb. (AA Du W 1, 535 [15. Buch].) So erinnert er sich jedenfalls in „Dichtung und Wahrheit". Die Farce ist Goethes Reaktion auf Wielands EuripidesKritik in den „Briefen an einen Freund über das deutsche Singspiel, Alceste" (in: Der Deutsche Merkur. 1. Bd. 1. und 3. Stück. Januar und März 1773, S. 34— 72 und 223-243); vgl. auch zu 41,33-34. 50.21 darüber Sie mich von Herzen — werden] Goethe befürchtete, Johanna Fahimer könne ihm die Satire übel nehmen, weil sie ihrer Freundschaft mit Johann Georg Jacobi wegen, an den Wielands „Briefe an einen Freund" gerichtet sind, auf Seiten Wielands stand. Vgl. auch 76,11-18. 51,4 beykommenden Mustern] Vgl. zu die zweite Erläuterung 50,18. 51,4 f] Franz. florin: Gulden (mhd. guldin: golden). Die Bezeichnungen gehen aufflorentinische Goldmünzen zurück. 51,8—10 Hü. Andrä (...) zu sehen.] Goethe übersandte die Partitur (vgl. zu 54.21—22) einer Oper des Offenbacher Seidenfabrikanten und Komponisten Johann Andre: Der Tcepfer, eine komische Oper in einem Aufzuge, verfertiget und in Musick gesetzt von I. Andre. Auf dem Fürstlichen Theater zu Hanau, am 22 Jaenner 1773. zum erstenmale aufgeführt (...). Offenbach am Mayn; auf Kosten des Verfassers (Faksimiledruck in: German Opera 1770-1800 (....). Edited with Introductions by Thomas Bauman. New York, London 1986). - In Kenntnis der guten Beziehungen Johanna Fahimers zu den Brüdern Jacobi und zu Wieland bat Goethe um eine wohlwollende Besprechung des Werks, dessen Urheber er seit 1764 aus der „Arcadischen Gesellschaft zu Phylandria " kannte (vgl. GB 1 II, einleitende Erläuterung zu Nr 1; GB 1 II, zu 3,16). Obwohl Johanna Fahimer offensichtlich ihre Unterstützung zusagte (vgl. 56,8) und Goethe ihr in Nr 70 den Entwurf einer Rezension zukommen ließ, kam seine Bemühung zu spät. Im Dezember-Heft von Wielands „Teutschem Merkur" 1773 nannte der Rezensent Christian Heinrich Schmid in der „Fortsetzung der kritischen Nachrichten vom

133

NOVEMBER 1773

teutschen Parnaß" unter der Rubrik Operetten „sechs schlechte Kopien", an erster Stelle „Der Topfer" (4. Bd. 3. Stück, S. 256; zur Verfasserschaft vgl. Thomas C. Starnes: Der teutsche Merkur. Ein Repertorium. Sigmaringen 1994, S. 237, Nr 1317). Andre war verärgert, auch giftig (72,2) über Goethe, obwohl in den FGA (Nr 88 vom 2. November 1773) eine günstige Besprechung seiner Oper erschien: „ Unserm hiesigen Publiko dörfen wir gegenwärtiges wohl gerathne Stück nicht erst empfehlen, da es vor kurzer Zeit mit allgemeinem Beyfall aufgeführt worden ist (...). " (S. 725.) Der Komponist beweise eine „Geschicklichkeit (...), von der jedermann gestehen muß, daß sie sich über das gemeine erhebt. " (Ebd.) Die hierauf folgende Charakterisierung der Oper entspricht so offensichtlich der Beschreibung, die Goethe in seinem Brief an Johanna Fahimer vom 23. November (Nr 70) gibt, dass nicht auszuschließen ist, Goethe sei der Verfasser der Rezension. Auf jeden Fall scheint sie auf seine Anregungen zurückzugehen: „Das Stück selbst ist simpel, und eben darum nimmt es sich auf dem Theater gut aus (...). Eben so macht auch die angenehme Laune, das Salz, und gefälliger Witz, den Dialog unterhaltend, und dem Geist und dem Herzen des Verf. Ehre. Nicht weniger glücklich ist er in Verbindung des Theaterspiels mit Handlung und Gesang. (...) Die Melodien sind leicht, singbar nach den Kehlen unsrer Operettensänger eingerichtet, das Akkompagnement ist stark, ohne überladen zu seyn, und besonders wohl gelingt dem Verf. der Gebrauch blasender Instrumente. In allen diesen Rücksichten muß es dem Publiko angenehm seyn, daß er sich entschlossen hat, die ganze Partitur herauszugeben (...)." (Ebd., S. 725 und 726.) 5 1 , 1 0 Frau und Kinder] Katharina Elisabeth Andre geb. Schmaltz, die rige Marie Julienne Philippine, der dreijährige Philippe Henri und der vier alte Jean Frediric. 5 1 , 1 7 der lieben Frau und Lotten] Elisabeth (Betty) und Charlotte Jacobi. 5 1 , 2 0 das Zettelgen] Vgl. Datierung. 5 1 , 2 0 - 2 1 mit der fahrenden Post] Mit der Postkutsche, die langsamer die,reitende Post'.

vierjähMonate (Lotte)

war als

65. An Elisabeth Jacobi Frankfurt a. M., 3. November 1773 —> {Düsseldorf) ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 51/11,12,1, Bl. 2-3. (—19,4) cm, 1 V) S. beschr., egh., Tinte. E: Goethe-Jacobi (1846), 8f., Nr 2. WA IV 2 (1887), 121, Nr 181.

-

Doppelblatt

11,7x19,2

134

BRIEF 65

BEILAGEN

1) Manuskript des „Jahrmarktsfests zu Plundersweilern " (vgl. die zweite Erläuterung zu 51,22). 2) Manuskript unbekannten Inhalts; ElisabethJacobi spricht von einem „Roman" (vgl. die zweite Erläuterung zu 51,22 sowie Elisabeth Jacobis Antwortbrief im Anschluss an die folgenden Erläuterungen). 3) Manuskript von „Des Künstlers Erdewallen" (vgl. die zweite Erläuterung zu 51,22). 4) Druckbogen der „Lustspiele nach dem Plautus" von Lenz (vgl. zu 51,24). 5) Manuskripte von Hochzeitsgedichten aus dem Familien- und Bekanntenkreis für Cornelia Goethe (vgl. zu 52,1). ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugsbrief ist nicht bekannt. — Elisabeth Jacobi antwortete am 6. November 1773 (vgl. RA 1, 52, Nr 13; Brief abgedruckt im Anschluss an die folgenden Erläuterungen). 51,22 Mamagen] Anrede Goethes für Elisabeth Jacobi (vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 53). 51,22 Geles] „Lesestoff, Lektüre" (Südhessisches Wirterbuch 2, 1227); das Wort findet sich auch in Johann Georg Schlossers Rezension des „ Götz ", abgedruckt in der Erläuterung zu 30,8. — Die Sendung enthielt ein Manuskript von Goethes „Jahrmarktsfest zu Plundersweilern " (vgl. Friedrich Heinrich Jacobis Brief an Wieland, 6. November 1773, zitiert in der Erläuterung zu 40,6—7). In Elisabeth Jacobis Antwortbrief ist ferner von einem „zugeschickten Roman" und einem „Drama" die Rede, in welchem die „Venus Rede" sehr ergötzlich gewesen sei. Der Roman ist nicht bekannt; mit dem Drama ist „Des Künstlers Erdewallen" gemeint (zur, Venusrede' vgl. DjG3 3, 339f.). 51,24 Bogen der Comödien] Druckbogen von Jakob Michael Reinhold Lenz' Ubersetzung „Lustspiele nach dem Plautus". 52.1 Hochzeitkarmens] Gedichte aus dem Familien- und Bekanntenkreis zur Hochzeit von Goethes Schwester Cornelia am 1. November 1773 (vgl. A. Dietz: Gelegenheitsgedichte aus dem Goethe-Textorischen Familienkreise. In: Berichte des Freien Deutschen Hochstiftes in Frankfurt am Main. N. F. 10 [1894], S. 80-83). 52.2 Bübgen] Elisabeth Jacobis am 17. Oktober geborener Sohn Franz Theodor (vgl. zu 46,9). 52.3 Tante und Lolo] Johanna Fahimer und Charlotte Jacobi; beide waren in Frankfurt zu Besuch gewesen. 52,3 Wirthschafft] Hier: „Inbegriff (...) aller häuslichen Geschäfte" (Adelung 4, 1577). 52,5 Chinoise] Das „chinesische S(chattenspiel) (ombres chinoises) (...) ist ein Spielwerk, welches aus China und Indien stammt, wobei Bilder im Schat-

NOVEMBER 1773

135

tenriß an einer Wand vorübergehen. Die Vorrichtung dazu besteht in einem sechsoder achtseitigen Gestelle von Blech, welches sich mittelst einer senkrechten Welle herumdrehen läßt. Auf jeder Seite wird ein Bild eingeschoben und hinter dieses ein Licht gestellt. Die Bilder sind nach den Umrissen ausgeschnitten wie ein Skelett. Diese Vorrichtung ist in einem größeren Kasten angebracht, dessen vordere Seite von weißem Taffet od. von in Baumölgetränktem Papier ist." (Binzer/Pierer 19, 437f.) 5 2 . 6 Wette] Die Bedingungen der Wette - über deren Gegenstand vgl. zu Nr 59 (47,15—16) — sind nicht bekannt. Vielleicht gehörten die von Goethe erwähnten zwey Sinngedichte (52,8) zu seinem Wetteinsatz. 5 2 . 7 Halb Part] Eine ,Jormel (...), um sich einen gemeinschaftlichen gleichen antheil an etwas gefundenem oder sonst erlangten zu sichern" (Grimm 4 II, 211). 5 2 . 9 D e r Töpfer] Gemeint ist die Oper von fohann Andre (vgl. zu 51,8-10), deren Uraufführung am 22. Januar 1773 in Hanau stattgefunden hatte. In Frankfurt war sie erstmals am 29. Oktober 1773 aufgeführt worden; am 2. November berichteten die FGA (Nr 88, S. 725f.) lobend darüber. 52,10—11 will (...) nicht aus der Stelle] Macht keinen Fortschritt. 5 2 . 1 0 Verlag] Hier: die „zu einer Unternehmung (...) voraus nöthigen (Adelung 4, 1074).

Kosten"

5 2 , 1 2 Täntgen u n d Lotten] Johanna Fahimer und Charlotte Jacobi. Elisabeth Jacobis Antwortbrief: Düsseid. d 6 9br. 1773 Hr. Doct. Göthe Lobesan. Hier kommt Mamachen, um mit Ihnen ein wenig zu plaudern. Zwar Mamachen schreibt selbst nicht, sie sitzt hinter einem Vorhang mit schwachen halb erloschnen Augen, u schickt Worte und Gedanken in Täntchens(*) Feder. Bereits seit einigen Tagen lauerte ich auf einen wohlstudierten Glückwünschungs Brief v. Catchen, Charlotte, Antonette, oder Nane; oder, dachte Antoinette wenigstens, würde sich mit einem JubelSchrey vor meinem Bette einfinden: allein da weder Brief noch Erscheinung kömt so gilt dieses mein Schreiben auch niemand als dem bösen Menschen mit dem guten Herzen, welcher brave neue Bekantschaften nicht so Ehren rührig behandelt, und aus der Acht lässt. Die Mädchen thun nicht wohl, wenn ich wieder nach Ffurt komme, so bin ich schlank, rasch, munter, u kann hübsch ohne Hr. Doctors Arm gehen; denn werden sie mich gerne haben; u. ich sage, ich will nun auch nicht, laßt mich bey lieb Gross Mama sitzen. Diese Woche hatten unsre lieben Frankfurter einen fröhlichen Tag. Tante, ,(sic) u. ich gedachten des Brautpaars, so wie man zu thun pflegt, u machten ihnen eben darauf einen recht schönen Segen beym lieben Gott aus. Sagen Sie das Ihrer lieben Schwester; und daß ich noch immer mißvergnügt bin, daß sie zu Darmst. tanzen musste, während ich zu Frankf. herum schliche. — Und was habe ich für mein

136

BRIEF 65

Schleichen? Anstatt eines holden Mädchens, einen grossen starken Jungen. Sein Auftritt in diese Welt war sehr kränkend. Die Wehemutter wollte mir sein Geschlecht ot nennen; der Vater fuhr in ein stoisch Gesicht; die Bognerin sagte: Ey pfuy! u die Tante, welche man bey seiner Ankunft weckte, drehte mit einem ärgerlichen : nichts mehr als das! den Rücken nach der Wand hin u. schlief wieder ein. Ich, ich nahm meinen Jungen, Gott weis, zu mütterlichen Gnaden auf, versteckt ihn in mein Bette, u ließ ruhig die Leute derb murren. Eben vor diesem Bette hängt Ihre kleine Landsch{a)ft. Ich behaupte, sie sähe noch immer so freundlich, wie zu Ffrt, aus, wenn mein Zimmer hell wäre; allein die Tante sagt: Groß Papa(*) u Gr. Mama, welche darüber, als ein Pr. schwarze Meerkäzchen sitzen, verfinsterten das Stück, u ließen einen Katzen grauen Tag daraufleuchten. Sagen Sie Ihre Gedanken darüber. Und wenn die Frau Räthin nebst Cätchen u den übrigen, welche ich im Topfer zu stecken glaubte, u Hr. Doctors Hand gezeichnet ankommen; so melden Sie mir, ob die Stücke sich am besten gegen Morgen, Abend od Mitternacht in meiner Stube ausnehmen? — Uber Ihren mir zugeschickten Roman freue ich mich recht herzlich; er hat mich amüsiert, so wie sie es haben wollten. Das geschenkte Drama ist sehr wohl angebracht. Täntchen macht ein saures Gesicht, in dem sie dieses schreibt; sie spricht, es sey gemauset. Allein das thut nichts dazu; Ihrer Venus Rede darin hat mich nach Würden ergötzt; u ich danke Ihnen recht sehr für dieses Vergnügen. Orgelum Orgeley Dudeldumdey haben wir gestern einige mahl angestimt. Ergo! Ueber Ihren Laocons Kopf habe ich mich dt gefreut, weil Sie es St haben wollten. Leider brachte ich ots von schönen Gyps Figuren v. Frankft. mit; Sie und die Tante mögen Sie mir nun um Ostern herschicken. Dass die Tante u ich, unsern ebenen u graden Weg neben einander ohne Stumpen u stolpern gehen, ist wahr, obgleich noch wohl immer ein Räthsel für dHl Dr Goethe Lobesan. Und hiemit Gott befohlen. Hei. El. Jacobi. gebohrne v. Clerm. zugen. Mamachen. ((*)) Ich Tante dabey aussehend, wie der bewußte abgemahlte Hr Bölling. * Ist der Hr Joh Adam Clerm. welchen der H. Rath Goethe gleichfals das Glück hat zu besitzen. (H: GSA 51/11,12,2; vgl. auch RA 1, 52, Nr 13.) 2 Lobesan] Mhd. lobesam: löblich, zum Preise gereichend. Mit dieser Formel spricht Faust Mephistopheles in der frühen Fassung des „Faust" (Vers 486) an (vgl. DjG3 5, 300); der Fortgang des vorliegenden Briefes zeigt, dass Elisabeth Jacobi die Szene bereits kannte: Die Formulierung „kann hübsch ohne Hr. Doctors Arm gehen " spielt auf die Verse 460f. an: Bin weder Fräulein weder schön / Kann ohngeleit nach Hause gehn (DjG3 5, 298). 2 Mamachen] So nannte auch Goethe Elisabeth Jacobi in seinen Briefen. 4-5 in

NOVEMBER 1773

137

Tdntchens Feder] Elisabeth Jacobi lag nach der Geburt ihres Sohnes Franz Theodor am 17. Oktober noch im Wochenbett; daher diktierte sie den vorliegenden Brief Johanna Fahimer, die auch von Goethe, Tante' oder, Tantchen 'genannt wurde (vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 19). 5—6 Glückwünschungs Briej] Anlässlich der Niederkunft. 6 Cätchen, Charlotte, Antonette, oder Nane] Die Schwestern Gerock, Freundinnen Goethes und seiner Schwester Cornelia. 15 Tante, ,] Möglicherweise war die Lücke zwischen den Kommata für einen weiteren Namen vorgesehen. 16 Brautpaars]Johann Georg Schlosser und Cornelia Goethe; sie hatten am 1. November geheiratet. 19 zu Frankf.] Elisabeth Jacobi hatte sich vom 19. August bis zum 13. September zu Besuch in Frankfurt aufgehalten. 23 öt] Nicht (δ: lat. non, nihil [nicht, nichts]). 23 der Vater] Friedrich Heinrich Jacobi. 23 stoisch] Hier wohl soviel wie unbewegt', ,unberührt'. 23 die Bognerin] Francisca Bogner, ehemalige Erzieherin Johanna Fahimers und der Brüder Jacobi. 2 7 Ihre kleine Landsch(a)ft] Näheres ist nicht bekannt. In Corpus VII, 25 (Nr 61) wird die von Elisabeth Jacobi hier erwähnte Zeichnung als nicht überliefert bezeichnet. Im GSA (Sign.: 51/11,9,1) findet sich jedoch eine lavierte Bleistiftzeichnung: „Torbau von Felsen flankiert, re. Pappeln, Ii. Staffagegruppe" (Corpus VIb, 106, Nr Ν 22*). Auf der Rückseite steht die Angabe „von Goethe", die von Helene Jacobi stammen soll (vgl. ebd.). Wie ein Handschriftenvergleich zeigt, könnte es sich auch um Elisabeth Jacobis Hand handeln. Aufgrund des geringen Vergleichsmaterials lässt sich fteilich keine Sicherheit gewinnen. Sollte die Zeichnung aus dem Besitz der Familie Jacobi stammen, dann könnte sie auch zu der vorliegenden Briefstelle passen. 28—29 Groß Papa u Gr. Mama] Johann Adam Klermondt (Clermont) und dessen Frau Catharina Barbara von der Weyden. 31 Frau Räthin] Catharina Elisabeth Goethe. 32 Töpfer]Johann Andres Oper „Der Topfer". 34 Roman] Nicht ermittelt. 35 Das geschenkte Drama] „Des Künstlers Erdewallen ". 39 Orgelum Orgeley Dudeldumdey] Reftain des Schattenspielmanns im „Jahrmarktsfest zu Plundersweilern" (vgl. DjG3 3, 145f.). 40 Laocons Kopf] Laokoons Kopf. - Genaues darüber wurde nicht ermittelt. Möglicherweise handelte es sich um einen von Goethes Gipsabgüssen antiker Köpfe; davon ist in den Briefen an Johann Christian Kestner vom 5. Februar (Nr 9) und an Ludwig Julius Friedrich Höpfner vom 7. Mai 1773 (Nr 34) die Rede (vgl. 8,25-26; 27,12). 43— 45 Dass die Tante (...) Lobesan.] Möglicherweise eine Anspielung auf die enge Beziehung beider Frauen zu Friedrich Heinrich Jacobi: Elisabeth Jacobi als Gattin und Johanna Fahimer als Vertraute aus Kindertagen (und Konkurrentin Elisabeths?): „Er (Friedrich Heinrich Jacobi) hatte von Kindheit an, mehr als jeden andern, den Umgang einer Person gleichen Alters, die eine Halbschwester seiner früh verstorbenen Mutter war (Johanna Fahimer), geliebt (...)." (Friedrich Heinrich Jacobi's auserlesener Briefwechsel. Bd 1. Leipzig 1825, S. IX.) Es wird vermutet, dass Jacobi „Beziehungen zu Johanna Fahimer

138

BRIEFE 66/67

unterhielt" (Bach, Goethes Reise, 195). Johanna Fahimers Umsiedlung nach Frankfurt 1112 sei möglicherweise „in der Absicht" erfolgt, „so Verwicklungen zu entgehen, die ihr Verhältnis zu Fritz Jacobi in Düsseldorf mit sich bringen mußte. " (Ebd.) Vgl. auch zu 169,13. 48 Bölling] Johann Caspar Bölling, Kaufmann in Frankfurt a. M. (vgl. zu 54,30).

66. An Heinrich Christian Boie (Frankfurt a. M., zwischen 9. und 15. November 1713) —> (Göttingen) DATIERUNG

Da Boie Goethes Brief am 18. November 1773 Bürger gegenüber erwähnt (vgl. Uberlieferung), nicht aber schon in seinem vorhergehenden Brief an Bürger vom 10. November, hat er ihn vermutlich im Zeitraum vom 11. bis zum 17. November erhalten. Demnach wurde der Brief, unter Berücksichtigung einer Beförderungsdauer von etwa zwei Tagen, in der Zeit zwischen dem 9. und 15. November 1773 geschrieben. ÜBERLIEFERUNG

H: Verbleib unbekannt. h: Verbleib unbekannt; bis 1945 SBB/PK (Zitat in Boies Brief an Gottfried August Bürger vom 18. November 1773). E (Wetzlar) DATIERUNG

Der Brief steht inhaltlich in Bezug zu Nr 76 (vgl. zu

60,16).

ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 29/123,1. - 1 Bl. 19(-19,3) x 13 cm, IS. beschr., egh., Tinte; Blatt einmal quer und zweimal längs gefaltet; Vs. oben links von fremder Hd., Bleistift: „1772. Dec. ", unten links von fremder Hd, Tinte: „diesen

DEZEMBER 1773

165

Brief hat M. Dr Göthe / an Carline geschrieben und NB / Ηί. HR. Dietz war da, als er gebracht / wurde. Ich hab ihn gestohlen", danach von anderer Hd, Bleistift: „ (Eins der Kleinen) ". E: Goethe und Werther1 (1854), 125, Nr 43. WA IV 2 (1887), 134, Nr 195 (nach E). BEILAGEN

Stoffproben (vgl. 60,16). ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Hans oder Caroline Buffs (vgl. zu 60,16). - Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. Der vorliegende Brief ist der einzig überlieferte Brief Goethes an diese Adressatin. — Caroline Buff (1751—1815) war die älteste Tochter des Amtmanns Adam Henrich Buff und seiner Ehefrau Magdalene Ernestine geb. Feyler. Goethe lernte Caroline vermutlich gemeinsam mit ihrer zwei Jahre jüngeren Schwester Charlotte am 9. Juni 1772 auf dem Ball in Volpertshausen kennen (vgl. GB 1 II, einleitende Erläuterung zu Nr 101). Nach dem Weggang Charlottes aus dem Elternhaus im Juni 1773 übernahm Caroline deren Rolle in der Familie (zu ihrer Charakteristik vgl. den Brief Hans Buffs an seine Schwester Charlotte vom 12. März 1773, abgedruckt in der Erläuterung zu 15,20). Caroline Buff heiratete 1777 den Juristen Johann Jakob Christian Dietz, Sohn aus erster Ehe von Goethes Großtante, der Hofrätin Lange (vgl. zu 11,27-28). 6 0 , 1 6 die Muster vom Atlass] Offenbar erfüllte Goethe damit eine Bitte der Adressatin (vgl. zu 58,24-25).

79. An Hans Buff (Frankfurt a. M., zwischen Anfang und Mitte Dezember 1773) —>• Wetzlar DATIERUNG

Wie der Anfang des Briefes belegt (vgl. 60,21-22), (weiter vgl. Datierung zu Nr 74).

folgt er auf Nr 76 und 78

ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 29/124,1. - Doppelblatt 17,3(-17,5) x 21,4(-21,7) 2 cm, S. 3 zu /) beschr., egh., Tinte; S. 1 Adresse, Tinte: An Herrn / Hans Buff / nach / W e t z l a r / f r a n c k / i m T e u s c h e n Hß; Reste einer roten Verschlussoblate. E: Goethe und Werther' (1854), 198, Nr 97. WA IV 2 (1887), 133, Nr 193 (Hinweis auf Η im GSA und Textkorrekturen in den „Berichtigungen", vgl. WA IV50 [1912], 207 und 208).

166

BRIEFE 8 0 / 8 1

ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Hans Buffs (vgl. zu 60,21— 22). — Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. 60,21 ein Anstos] Hier: Hindernis, Behinderung. 60.21 Commission] Gemeint ist die Bestellung eines bestimmten Stoffes für Anna Brandt und Caroline Buff (vgl. Nr 78). 60,21—22 Er schreibt mir] Der Bezugsbrief, die Antwort auf Nr 76, ist nicht überliefert. 60.22 Anngen] Anna Brandt. 60,22 Stälgen] Frankfurterisch für ,Läppchen'; hier: ein von einem größeren Stück Stoff abgeschnittenes Stückchen, eine Stoffprobe.

80. An Hans Buff (Frankfurt a. M., Mitte Dezember? 1773) —• Wetzlar DATIERUNG

Der Brief folgt wahrscheinlich auf Nr 78 und 79 (vgl. die erste Erläuterung zu 61,6; vgl. auch Datierung zu Nr 74). Goethe erwartete offenbar noch nähere Angabenfür den Kauf des bestellten Stoffes. ÜBERLIEFERUNG

H: Verbleib unbekannt. — 1 Bl., Ά S. beschr., egh., Tinte (Angaben nach dem Faksimile). — Faksimile: Stargardt-Katalog 617, Auktion am 20.121. Februar 1979, S. 33, Nr 106a. h: GSA Weimar, Sign.: 29/124,IV - 1 Bl. 20,8(-21,2) χ 13,3(-13,5) cm, '/2 S. beschr., Charlotte Kestners Hd (vgl. Überlieferung zu Nr 49), Tinte; Rs Adresse: „An Herrn Hanns Buff / im Deutschen Hauß / nach / Wetzlar / franco ". Ε: Goethe und Werther1 (1854), 199, Nr 93. WA IV 2 (1887), 133f., Nr 194 (Hinweis auf Η in Privatbesitz Eduard Burckhardt-Merians, Basel, in den „Berichtigungen", vgl. WA IV50 [1912], 208). Textgrundlage: Faksimile der Ausfertigung. BEILAGEN

Geschenke für die jüngeren Brüder Hans Buffs (vgl. zu 61,7). ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 61,6 Da schick (...) indessen] Offenbar wartete Goethe noch auf eine Antwort auf Nr 79, um die Commissioner Anna Brandt zu erledigen (vgl. 60,21).

167

DEZEMBER 1773

6 1 . 6 die Kleinen] Wahrscheinlich sind die jüngsten Brüder Albrecht, Ernst und Ludwig Buff gemeint. 61.7 Rosinen Feigen und Bilder] Vermutlich als Gaben zum bevorstehenden Weihnachtsfest gedacht (vgl. 44,1—2 und Datierung zu Nr 74). 61,7 das Buch] Welches Buch mitgeschickt wurde, konnte nicht ermittelt werden. 61,9 Papa] Adam Henrich Buff 61,9 die Schwestern] Caroline, Helene und Sophie Buff 61,9 Brands] Die kindeneiche Familie des Prokurators und Hofrats Johann Ferdinand Wilhelm Brandt, die ebenfalls in einem der Gebäude des Deutschordenshofs wohnte (vgl. auch GB 1 II, zu 236,15).

81. An Elisabeth Jacobi (Frankfurt a. M., Mitte Dezember? 1773) ->

(Düsseldorf)

DATIERUNG

Der Brief antwortet auf Elisabeth Jacobis Brief vom 9. Dezember. Da die Beförderung von Briefen zwischen Düsseldorf und Frankfurt ungefähr drei Tage in Anspruch nahm (vgl. Datierung zu Nr 68), kann für den vorliegenden Brief etwa der 12. Dezember als Terminus post quem angesehen werden. Die Violine, deren Ankunft Goethe ankündigt (vgl. 61,12), war als Weihnachtsgeschenk für Elisabeth Jacobis Söhne bestimmt (vgl. Nr 75), so dass anzunehmen ist, sie sei etwa Mitte Dezember 1773 abgeschickt und der vorliegende Brief zur gleichen Zeit geschrieben worden. ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 51/11,12,1, Bl. 6-7. - Doppelblatt ll,5(-ll,7)x 19 cm, 23AS. beschr., egh., Tinte. - Faksimile: Böhm (1970), zivischen 316 und 317. E: Goethe-Jacobi (1846), 19f., Nr 9. WA IV 2 (1887), 144-146, Nr 206 (Textkorrekturen in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 208). BEILAGE

Druckbogen von Lenz' Plautus-Nachdichtung „Das Väterchen" (vgl. zu 20).

61,19—

ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet Elisabeth Jacobis Brief vom 9. Dezember 1773 (vgl. RA Ergänzungsbd zu den Bänden 1—5, 537, Nr l/16a+; abgedruckt im Anschluss an die Erläuterungen zu Nr 73). — Der Antwortbrief (vgl. 65,7) ist nicht überliefert.

168

BRIEF 82

61,12 Die Violin] Sie warfür Elisabeth Jacobis Söhne bestimmt; vgl. Nr 75. 61.12 Mamachen] So wurde Elisabeth Jacobi in der Familie genannt. 61,12—14 wie eine Comödiantinn (...) Haube] Das „Goethe Wirterbuch" kommentiert die vorliegende Stelle: „in bildhaft-vergleichendem (...) (Zusammenhang) für eine Verpackung" (GWb 4, 730). Der Vergleich mit einem Komödianten wurde im 18. Jahrhundert oft „im verächtlichen Verstände" angestellt (Adelung 2, 1701). 61.13 flanellnem] Flanell: ein leichtes wolliges Gewebe (vgl. Adelung 2, 185). 61.13 Wamms] Eine „kurze Bekleidung des Leibes, welche man ehedem unter dem Mantel trug, den Leib bis auf die Hüften bedeckt, und Ärmel und kurze Schöße hat" (Adelung 4, 1374); vgl. auch GB 1 II, zweite Erläuterung zu 250,3. 61.14 Haube] Weibliche Kopfiedeckung: „bald eine jede Bekleidung des Hauptes, ein Kopfzeug, bald nur eine Art einfacher und ungekünstelter Mützen, bald aber auch nur die leinwandene und gemeiniglich mit Spitzen besetzte Bekleidung unter der Mütze" (Adelung 2, 1000). 61,18 lieben Geschöpfen] Elisabeth Jacobi glaubte offenbar, Goethe meine damit Gestalten seiner dichterischen Phantasie. Goethe erklärte dagegen in seinem Brief vom 31. Dezember (Nr 83), es handle sich um Bekanndtschafften Freund und Liebschafften (65,8-9). 61,19—20 Vom Vätergen (...) folgenden Bogen.] Elisabeth Jacobi hatte von Goethe mit Nr 73 Druckbogen von Lenz' Plautus-Nachdichtung „Das Väterchen " erhalten; eine weitere Sendung hatte Goethe in Nr 73 angekündigt (vgl. 56,18—19). Diese Bogen waren von Elisabeth Jacobi verbrannt worden. Uber die Gründe dafür berichtet sie in ihrem Brief vom 9. Dezember (abgedruckt im Anschluss an die Erläuterungen zu Nr 73). Trotzdem übersandte Goethe mit dem vorliegenden Brief weitere Bogen. Var. 6 1 , 2 0 - 2 1 Bogen. Aber (...) Ehren. / Ihre] Die Streichung wurde nicht vom Herausgeber des Erstdrucks vorgenommen, wie in WA IV 2, 321 und DjG3 3, 430 angenommen (wo außerdem der erste Satz Aber (...) unhaushältisch. als nicht gestrichen angegeben ist), sondern von Goethe selbst, wie bereits Hans Böhm vermutete (vgl. Böhm [1970], 315). Eine 2003 im Auftrag des GSA vom Materialwissenschaftler Oliver Hahn vorgenommene Analyse der Tinte bestätigte diesen Befund. 61,21 Ihre Buben] Der achtjährige Johann Friedrich (Fritz) und der fünfjährige Johann Georg Arnold. 61,21 derlezte] Der am 17. Oktober 1773 geborene Franz Theodor. 61,22—62,1 O b sie (...) H a m l e t ] Goethe bezieht sich auf Elisabeth Jacobis Brief vom 9. Dezember, abgedruckt im Anschluss an die Erläuterungen zu Nr 73 (vgl. Zeile 51-53). 62,2 iemand] Johann Georg Jacobi (vgl. 64,11-12). Er hatte Charlotte Kestner in Hannover gesehen. In ihrem Brief vom 9. Dezember (abgedruckt im Anschluss

DEZEMBER 1773

169

an die Erläuterungen zu Nr 73) hatte Elisabeth Jacobi Goethe einen Brief angekündigt, in dem sie Jacobis Schilderung von Charlotte Kestner übermitteln wollte; der angekündigte Brief ist nicht überliefert. 6 2 , 2 meine Hanover Lotte] Charlotte Kestner; ihr Mann Johann Christian Kestner war seit Juni 1773 Registrator am Calenberger Archiv in Hannover (vgl. zu 19, 11). 6 2 . 5 Pot pourri] Französische Lehnübersetzung von span, olla podrida (EintopJ), hier: wörtlich: Topf mit Verfaultem (weiter vgl. zu 55,15—20). 6 2 . 6 Teintüre] Franz. tenture: Tapeten, Tapetenbehang; hier im übertragenen Sinn. 6 2 , 9 emblematisch] Sinnbildlich. 62,9—10 Apophtegmatisch] So viel une: „in Spruchform" (GWb 1, 772); von griech. άποφ&έγγεσϋαι: gerade heraussagen. 6 2 , 1 1 Epopee] Hier wohl metaphorisch ,Jiir literar Werke von bedeutendem Umfang" (GWb 3, 226); zeitgenössisch auch ,Epopöe', nach griech. έποποιίη: epische Dichtung (eigentlich: Verfertigung des Epos). 62,13—14 Den Bogen (...) überall.] Der Schriftduktus lässt vermuten, dass dieser Absatz nachgetragen wurde.

82. An Johann Christian und Charlotte Kestner (Frankfurt a. M.), 25. Dezember (1773)

—> (Hannover)

DATIERUNG

Die Jahreszahl ergibt sich aus dem Inhalt: Merck kehrte nach längerer Abwesenheit am 20. Dezember 1773 nach Darmstadt zurück (vgl. zu 62,26—27), der eingangs erwähnte Brief (vgl. 62,17) muss der vom 25. Dezember 1772 (GB 1 I, Nr 124) gewesen sein. — Der zweite Teil des Briefes (63,25— 64,24), der auf S. 1 des zweiten Doppelblattes beginnt und bis zur WA IV als separater Brief vom Herbst 1773 gedruckt wurde, gehört seiner äußerlichen Beschaffenheit nach (vgl. Uberlieferung) und auch vom Inhalt her zu dem vorliegenden Brief, wofür insbesondere die Erwähnung der bevorstehenden Heirat Maximiliane La Roches spricht, die am 9. Januar 1774 stattfand (vgl. zu 63,25—26). ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 29/264,1,2, Bl. 50-53. - 2 Doppelblätter 11,5 x 19cm, 7 V2 S. beschr., egh., Tinte; S. 5 oben Mitte von fremder Hd, Bleistift: „ 1773. Aug. "; beide Doppelblätter von derselben Papierqualität (Bütten mit Rippen und Stegen) und mit zwei Querbrüchen in gleicher Höhe (jeweils im Abstand von 6,5 cm vom oberen und 5 cm vom unteren Blattrand). E1: Goethe und Werther1 (1854), 192-194, Nr 88 (Am ersten Christtage (...) Liebhaber war. [62,15-63,24]); 185f., Nr 83 p i e liebe Max (...) Euch ergötze. / G. [63,25-64,24]).

170

BRIEF 82

Ε2: DjG2 3 (1910), 72—75, Nr 196 (erster zusammenhängender Druck beider Briefteile). WA IV 2 (1887), 134-136, Nr 196 (Am ersten Christtage (...) Liebhaber war. [62,15-63,24]); 113f., Nr 175 (Die liebe M a x (...) E u c h ergötze. / G. [63,25—64,24], Datierung: Oktober 1773; Textkorrekturen in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 208). ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Charlotte und Johann Christian Kestners (vgl. 62,21—22; 63,1). - Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. 6 2 , 1 5 ersten Cristtage] 25. Dezember (vgl. Grotefend, 43). 6 2 , 1 7 Es ist ein Jahr (...) schrieb] Vgl. GB 1 I, Nr 124. 6 2 , 1 9 lange nicht geschrieben] Der letzte überlieferte Brief Goethes an die Kestners, der dem vorliegenden vorangeht, stammt vom 15. September 1773 (Nr 54; vgl. GB 11, einleitende Erläuterung zu Nr 99). 6 2 , 2 1 m e i n e Spinneweben] Goethe hatte Charlotte Kestner, die ein Kind erwartete, Stoff zu einem Neglige geschenkt (vgl. zu 49,7). 6 2 , 2 1 - 2 2 einen Brief] Nicht überliefert. 6 2 , 2 6 - 2 7 M e r c k e n w i e d e r zu sehn] Merck war am 20. Dezember 1773 von seiner Reise nach St. Petersburg im Gefolge der Landgräfin Karoline von Hessen-Darmstadt zurückgekehrt (vgl. zu 27,14—15). 6 3 , 1 deinem Brief] Der Bezugsbrief ist nicht überliefert. Wie aus dem Folgenden hervorgeht, hatte Kestner Goethe offenbar geraten, sich um eine Stelle in der Justizbehörde eines fürstlichen Hofes in der Nähe Hannovers zu bewerben. 6 3 . 1 0 - 1 1 politische Subordination] Hier wohl zu verstehen als: Unterordnung in einem Amtsverhältnis. - Vgl. dazu auch die zeitgenössische Erklärung: „Subordination, Unterwerffung, (...) bedeutet eigentlich nichts anders, als die Ordnung des einen unter den andern, damit ein jeder wisse, wem er zu befehlen oder zu gehorchen habe. " (Zedier 40, 1565.) 6 3 . 1 1 - 1 2 Es ist ein verfluchtes Volck (...) v. Moser zu sagen] Wahrscheinlich eine Anspielung auf das ,republikanische' Selbstbewusstsein der Frankfurter, die als Bürger einer Freien Reichsstadt stolz auf ihre Unabhängigkeit waren, damit aber auch wie die Einwohner im ganzen deutschen Reich ihre eigenen Interessen über die vaterländischen' stellten. Friedrich Carl von Moser beklagt ζ. B. in seiner in Frankfurt entstandenen Schrift „Von dem deutschen Nationalgeist" (1766) den Mangel an patriotischer Gesinnung und das Vorherrschen einer separatistischen Denkungsart' unter den Deutschen: „(...) und so, wie wir (das deutsche Volk) sind, sind wir schon Jahrhunderte hindurch ein Räthsel politischer Verfassung, ein Raub der Nachbarn, ein Gegenstand ihrer Spöttereyen, ausgezeichnet in der Geschichte der Welt, uneinig unter uns selbst, kraftlos durch unsere Trennungen, stark genug, uns selbst zu schaden, ohnmächtig, uns zu retten, unempfindlich gegen die

DEZEMBER 1773

171

Ehre unsers Namens, gleichgültig gegen die Würde der Gesetze, eifersüchtig gegen unser Oberhaupt, mißtrauisch unter einander, unzusammenhängend in Grundsäzen, gewaltthätig in deren Ausführung, ein grosses und gleichwohl verachtetes, ein in der Möglichkeit glückliches, in der That selbst aber sehr bedaurenswürdiges Volk. " (S. 5f.) Für Goethe gehörte der in den 1750er Jahren eng mit Susanna von Klettenberg befreundete Moser, seit April 1772 Präsident sämtlicher Landeskollegien und Kanzler in Hessen-Darmstadt, zu den einprägsamen Persönlichkeiten seiner Jugend (vgl. AA Du IV 1, 69f . [2. Buch] und GB 1 II, einleitende Erläuterung zu Nr 74). 63,17 haudere] Haudern: rütteln, schütteln (vgl. Grimm 4 II, 573); in einigen Gegenden des Rheinlandes das Reisen in einem Mietwagen, Hauderer: Mietkutscher (vgl. Adelung 2, 1003; GWb 4, 732); hier bildhaft für,langsam vorankommen', ,sich mühsam fortbringen'. 63,21 Meine Schwester (...) lernt leben!] Cornelia, seit dem 1. November 1773 mit Johann Georg Schlosser verheiratet, lebte seit Mitte November mit ihrem Mann in Karlsruhe und schien mit ihrem neuen Leben im Einklang zu sein (vgl. auch 55,10—Ii). Goethes Einschätzung wird auch durch einen Brief Cornelias an Caroline Herder vom 13. Dezember 1773 bestätigt: „Dass Sie glücklich sind beste Freundinn fühle ich an mir selbst - alle meine Hoffnungen, alle meine Wünsche sind nicht nur erfüllt — sondern weit - weit übertroffen. — wen Gott lieb hat dem geb er so einen Mann — " (Witkowski, Cornelia, 234). 63,23 Schi.] Johann Georg Schlosser. 63,25—26 Die liebe Max de la R o c h e (...) schön.] Die bevorstehende Heirat Maximiliane La Roches, die am 9. Januar 1774 stattfand, erwähnt Goethe auch in seinem Brief an Elisabeth Jacobi vom 31. Dezember 1773 (vgl. 65,4). Goethe war Maximiliane zuerst im April 1772 in Frankfurt a. M. in Begleitung ihrer Mutter Sophie La Roche begegnet (vgl. Chronik 1, 493f.). Seine Bewunderung, ja aufkeimende Neigung für das junge Mädchen spricht aus den Briefen an deren Mutter (vgl. 5,24—27 sowie GB 11, 245,31—32). Zu bezweifeln ist daher, dass Goethes Freude angesichts der bevorstehenden Verbindung der kaum 18-Jährigen mit dem fast 40-jährigen Witwer und sechsfachen Vater Peter Anton Brentano tatsächlich so ungetrübt war, wie es hier den Anschein hat. 63,27 Euer Hans schreibt mir immer] Die Briefe Hans Buffs an Goethe sind nicht überliefert. Wie Goethes Antworten belegen, war er auch in den vorangegangenen Monaten immer im Kontakt mit Charlottes Bruder geblieben (vgl. Nr 74, 76, 79, 80). 63,27 im deutschen Haus] Das „Teutsche Haus" im Deutschordenshof in Wetzlar war das Wohnhaus der Familie Buff (vgl. auch GB 1 II, zu 236,14-15). 63,30 dass Dorthel heurathet] Dorothea Brandt, eine der engsten Freundinnen Charlotte Kestners, heiratete erst 1790 den Arzt Johann Ulrich Heßler (vgl. Gloel, 252).

172

BRIEF 83

63,32—33 Unsre zwo Nächsten Nachbarinnen] Eine von ihnen könnte Johanna Philippine Sarasin-Leerse gewesen sein (vgl. GB 1 I, zu 72,17), die am 31. Oktober aufgeboten worden war. Am 16. November 1773 hatte sie den Frankfurter Kaufmann Johann Nikolaus Manskopf geheiratet (vgl. Franckfurter Frag- und Anzeigungs-Nachrichten vom 2. und 23. November 1773). 64,1 Der Turner bläst, die Glocken läuten, die Trommel geht] Turner: ältere Nebenform von ,Turmer'; findet sich bei Goethe nur in den frühen Briefen und Werken (vgl. GB 1 I, 250,13; Geschichte Gottfriedens von Berlichingen mit der eisernen Hand, DjG3 2, 102,12; 184,22; frühe Fassung des „Faust", DjG3 5, 345). — Es könnte sich um die üblichen Geräusche bei Tagesanbruch handeln, also das Tagblasen des Turmers, das Glockenläuten zum Morgengottesdienst und das Trommeln der Wachsoldaten. Möglicherweise wurde auch der beginnende Weihnachtstag besonders begrüßt. 64,4 ein Lustspiel mit Gesängen] Möglicherweise ist damit das Singspiel „Erwin und Elmire" gemeint, das allerdings erst im März 1775 in der „Iris" (2. Bd. 3. Stück, S. 161—224) erschien. 6 4 , 4 - 5 einige ansehnlichere Stücke in Grund gelegt] Was genau gemeint ist, lässt sich nicht nachweisen, möglicherweise sind die dramatische „Prometheus"Dichtung (vgl. zu 36,16) und die frühe Fassung des „Faust" gemeint (vgl. zu 11,3-5). 64.7 Ackteurs] Von franz. acteur: Schauspieler. 64.8 prästiren] Eigentlich: eine Schuld abtragen, für etwas haften; hier: schätzen. 64.10 Msspt] Manuskript. - Eine Handschrift zu „Erwin und Elmire", deren Übersendung Goethe hier möglicherweise ankündigte, hat sich nicht erhalten. 64.11 Can. Jakobi] Kanonikus Johann Georg Jacobi (vgl. die erste Erläuterung zu 62,2). 64,13 Falcke] Mit Ernst Friedrich Hektor Falcke, dem Sohn von Kestners Wetzlarer Vorgesetztem, stand Goethe nach dessen Besuch in Frankfurt im Oktober 1772 in losem Kontakt (vgl. GB 1 II, zu 239,21). 64,13 mit] Verschrieben für, mich'. 64,13—14 er schreibt mir manchmal] Briefe Falckes an Goethe sind nicht überliefert. 64,15—16 eine Silhouette (...) schickte] Nicht überliefert; zur Sache vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 178. 64,21 dass Höpfner (...) geheurathet hat] Ludwig Julius Friedrich Höpfner, seit 1771 Professor der Rechte in Gießen, hatte am 18. Oktober 1773 Anna Maria Thom geheiratet.

DEZEMBER 1773 83. An Elisabeth Jacobi (Frankfurt a. M.), 31. Dezember (1773)

173

(Düsseldorf)

DATIERUNG

Dass sich die Angabe Den letzten Tag im Jahr. (64,25-26) auf das Jahr 1773 bezieht, geht nicht nur aus dem Inhalt hervor, sondern auch aus Elisabeth Jacobis Antwortvermerk (vgl. Überlieferung). ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 51/11,1,1, Bl. 2-3. - Doppelblatt ll,5(-ll,8)x 18,9(—19,1) cm, 4 S. beschr., egh., Tinte; Nachschrift am unteren Rand von S. 1, durch waagerechten Strich vom übrigen Text getrennt; S. 4 oben rechts Antwortvermerk, Tinte: „beantw. dl IIA Jan: 1774". E: Goethe-Jacobi (1846), 15-17, Nr 7. WA IV 2 (1887), 136-138, Nr 197 (Textkorrektur in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 208). ERLÄUTERUNGEN

Der Briefantwortet auf einen nicht überlieferten Brief ElisabethJacobis (vgl. 65,7). — Der Antwortbrief vom 11. Januar 1774 (vgl. Überlieferung) ist nicht überliefert. 64,27 U m u m um! herum u m um!] Für die Vermutung, die Formulierung stamme aus einem „humoristischen Gedicht" Johann Heinrich Jungs (vgl. G(otthilf) Stecher: Jung Stilling als Schriftsteller. Berlin 1913, S. 142) oder aus einem „Neujahrslied" desselben (vgl. Julius Heyderhoff: Die Hausgeister von Pempelfort. Familien- und Freundschaftsbriefe des Jacobihauses. In: Goethe und das Rheinland. Düsseldorf 1932, S. 214, Anm. 2) könnte Charlotte Jacobis Brief an ihren Bruder Johann Georg vom 25. Januar 1774 sprechen, zitiert in der vierten Erläuterung zu 68,2; daraus geht hervor, dass Charlotte Jacobi Goethe einen Text Jungs, möglicherweise ein Gedicht, geschickt hatte: „den herum um um von Jung". 64,29 vice versa] Lat.: umgekehrt. 65,3—4 Raritätenkasten mässig] Hier wohl im Sinn von ,wunderbar', überraschend'; über,Raritätenkasten' vgl. GB 1 II, zu 203,9—10. 65,4 Max la Roche] Maximiliane La Roche, Tochter von Sophie La Roche; sie heiratete am 9. Januar 1774 den Frankfurter Kaufmann Peter Anton Brentano. Goethe, der Maximiliane im April 1772 in Frankfurt kennen gelernt (vgl. Chronik 1, 493f.) und auf der Rückreise von Wetzlar im September 1772 in Ehrenbreitstein wieder gesehen hatte, fühlte sich von ihr angezogen. Als er den vorliegenden Brief schrieb, war er über die Vermählung scheinbar heiterer Laune (vgl. auch 71,13—17 sowie zu 63,25—26). Das Verhältnis der 18-Jährigen zu dem über 20 Jahre älteren Brentano erwies sich jedoch als schwierig, und zwischen Brentano und Goethe kam es zu Spannungen; vgl. Goethes Briefe an Sophie La Roche vom 16. Juni 1774 und von Anfang juli 1774 (Nr 119 und 122).

174

BRIEF 84

65,6—7 Anzahl der lieben Geschöpfe (...) geistig sind] Bezieht sich auf 61,14-18. 6 5 , 9 - 1 0 man habs an allen vier Zipfeln] Die Wendung ,etwas bei allen vier Zipfeln fassen oder haben' bedeutet: „es ganz fassen", darüber hinaus auch: „bei einer sache sehr vorsichtig gehen" (Grimm 15, 1552). 65,11 W i e mirs noch neuerdings gangen ist] Worauf sich diese Anspielung bezieht, konnte nicht ermittelt werden. 65.13 stickt] Hier:,steckt'. 65.14 Humor] Im 18. Jahrhundert noch im Sinne von franz. humeur: Laune, Stimmung. — Möglicherweise hat Goethe zuvor ein ,habe' oder das Genitiv-s bei H u m o r vergessen. 65.17 Mamagen] Familiäre Anrede für Elisabeth Jacobi. 65.18 W i e schön ich Zeit her gezeichnet habe] Vgl. auch 76,19—20. 65,20 Schildrer] Johann Georg Jacobi; vgl. die erste Erläuterung zu 62,2; zu 75,9-10. 62,20 Han. Lotte] Hannoversche Lotte: Charlotte Kestner, die mit ihrem Mann Johann Christian, Registrator am Calenberger Archiv, seit Anfang Juni 1Π3 in Hannover lebte. 6 5 . 2 5 Rezens.] Die Rezension des „Teutschen Merkur" in den FGA (vgl. die zweite Erläuterung zu 56,1). 65.26 Ich schickte es] Wann dies geschah, konnte nicht ermittelt werden, vielleicht mit der in Nr 81 angekündigten Übersendung der Violine für Elisabeth Jacobis Kinder oder der Druckbogen von Lenz' Plautus-Nachdichtung „Das Väterchen" (vgl. 61,12; zu 61,19-20). 65.27 Tante] Johanna Fahimer. 65.27 ich wollt ihr schreiben] Der letzte überlieferte Brief Goethes an Johanna Fahimer stammt von Anfang Dezember (Nr 75), der nächste vom 2. ? Januar 1774 (Nr 86). 65.28 schnupfenhaftet] Hapaxlegomenon Goethes für „schnupfenbehaftet" (Grimm 9, 1390). 6 6 , 1 - 2 geschrieben] Vgl. 56,2-8. 66.2 wie ich den Deinet gehezzt habe] Goethe hatte den Verleger der FGA, Johann Conrad Deinet, vergeblich zu bewegen gesucht, eine kritische Rezension über den „Merkur" zu veröffentlichen (vgl. die zweite Erläuterung zu 56,1). 66.3 sich prostituiren] Nach lat. prostituere (bloßstellen): hier nicht pejorativ gemeint, sondern wohl im Sinne von ,seine kritische Meinung (über den „Merkur") öffentlich preisgeben'. 66.4 Milch und Gall Tropfen] ,Milch' wird schon in der Bibel bildlich für,süßer Geschmack' gebraucht (vgl. vor allem 2 Moses 3,8), ,Galle' für ,bitterer Geschmack' (vgl. vor allem Matthäus 27,34). 66.5 Dobel] Gemeint ist der aus Frankfurt stammende, in kurpfalzbayerischen

DEZEMBER 1773

175

Diensten stehende Hauptmann des 6. Infanterie-Regiments Benjamin Dobel (nach freundlicher Mitteilung von Dr. Höppl, Bayerisches Staatsarchiv München). Näheres über seine Beziehung zu Johanna Fahimer konnte nicht ermittelt werden. 6 6 . 6 Zeit durchhaudern] Zeit mühsam hinter sich bringen (vgl. auch 63,17). Gewöhnlich bedeutet ,haudern' rütteln, schütteln (vgl. Grimm 4 II, 573), aber auch „Reisende um Lohn fahren" (Adelung 2, 1003); der Hauderer war ein Lohnkutscher. 66.7 kommt was angefahren] Gemeint ist das Singspiel „Erwin und Elmire"; es wurde erst Anfang 1775 beendet. 6 6 . 8 der Kleine] ElisabethJacobis am 17. Oktober geborener Sohn Franz Theodor. 66.9 drey vier Paare verheurathet] Im Jahr 1773 hatten geheiratet: am 4. April Johann Christian Kestner und Charlotte Buff, am 2. Mai Johann Gottfried Herder und Caroline Flachsland, am 1. November Johann Georg Schlosser und Cornelia Goethe.

84. An Johann Caspar Lavater (Frankfurt a. M., 31. Dezember 1773) —> (Zürich) DATIERUNG In Lavaters Brief vom 4. Januar 1774 (abgedruckt im Anschluss an die folgenden Erläuterungen) heißt es: „Du erscheinst - ein Wort, (...) u: du — verschwindst für 14. Tage; Am Christtage eine unvernehmliche Stimme u: verschwunden; am lezten 1773. einen Blick, (...) und verschwunden!" Damit sind drei Briefe Goethes gemeint: ein nicht überlieferter Brief etwa vom 11. Dezember 1773 (14 Tage vor Weihnachten [EB 17]), ein ebenfalls nicht überlieferter Brief vom 25. Dezember (EB 18), den Lavater auch in seinem Brief vom 28. Dezember erwähnt („Deinen ChristtagsBrief hab' ich vor mir (...)" [Goethe-Lavater3, 10]), und schließlich ein Brief vom 31. Dezember. Dabei handelt es sich um den vorliegenden Brief, denn die Formulierung „am lezten 1773. " in Lavaters Brief vom 4. Januar bezieht sich wie die Angabe „Am Christtage " auf das Datum der Niederschrift des Briefes, nicht auf das Datum des Empfangs. ÜBERLIEFERUNG H: Verbleib unbekannt. h: Zentralbibliothek Zürich. — Zitat in einer von Lavater veranlassten Abschrift seines Briefes an Goethe vom 4. Januar 1774 (vgl. Goethe-Lavater2, 3, Beilage 131, Nr 9), dessen Original Goethe vermutlich verbrannt hat; vgl. dessen Tagebücher unter dem 2. und 9. Juli 1797 (GT II 1, 119 und 120) sowie die „ Tagund Jahres-Hefte" für 1797 (WA 135, 73). E: Goethe-Lavater2 (1898), 3, Beilage 131, Nr 9 (nach h).

176

BRIEF 84

D: Goethe-Lavater3 (1901), 11 und 13, Nr 9 (nach h). WA IV 50 [1912], 209 (in den „Berichtigungen" zu Nr 216, nach D). Textgrundlage: h. ERLÄUTERUNGEN Der Brief beantwortet Lavaters Brief vom 28. Dezember 1773 (vgl. RA 1, 53, Nr 17; Goethe-Lavater3, 10f., Nr 8). - Lavater antwortete am 4. Januar 1774 (vgl. RA 1, 53, Nr 18; Goethe-Lavater3, Ii-13, Nr 9; Brief abgedruckt im Anschluss an die folgende Erläuterung).

6 6 , 1 3 - 1 4 der dir von immer quellendem Waßer versprochen hat] Gemeint ist Jesus Christus (vgl. Johannes 4,14). - Goethe wehrte sich gegen seine Stilisierung zum , Messias' durch Lavater in dessen Brief vom 28. Dezember: „ Ο Goethe, unser Gedanke! Du Räthsel - u. Offenbarung! (...) Nächstens, send' ich dir viele Fragen, mein Lehrer u. Bruder (...). " (Goethe-Lavater3, 10.) Noch in Lavaters Antwortbrief vom 4. Januar heißt es am Schluss: „ Willst du mein Lehrer bleiben?" Lavaters Antwortbrief vom 4. Januar 1774 (nach h): Goethe! Du fängst an zusinken aus Güte, denk' ich, aus Weisheit — du glaubst nicht an meinen Glauben an dich, doch liebst du mich. — Du weißest noch nicht, was ich tragen kann — doch der Starke rühme sich nicht seiner Stärke Goethe - must du mir sagen „gehe behutsam mit deinen Briefen um " - Goethe! warum sinkst du unter mich - ο du!! Lieber!... Zehn Minuten halte ich die Feder schon - Β heißt mich fortschreiben; ich weiß nicht, ivie mir geschehen ist durch deinen Brief; Welch ein Eindruk das ist in meinem Gemüthe, 50 was wehmüthiges herrscht darinn, daß ich nicht weiß, was thun — ich löffe am liebsten zu dir, u: kann's nicht ausstehen, daß es unmöglich ist. Denkst du auch, was das für eine Ewigkeit ist, von izt bis wieder Antwort da ist? Wie grausam weh thust du uns! ... Du erscheinst - ein Wort, ein Blick dazu, daß tausend Fragen erzeügt werden, u: du — verschwindst für 14. Tage; Am Christtage eine unvernehmliche Stimme u: verschwunden; am lezten 1773. einen Blick, der mir durch Mark u: Gebein dringt, und verschwunden! Bruder, Bruder! Plag' unsere Seelen nicht so .... Ach, u: warum zurükziehen? Das schmerzt auch so! „ Wenn du einen Meßias brauchst, so halte dich an dem, der dir von immer quellendem Waßer versprochen hat." Also wär' doch die Sache unaussprechlich einßltig diese: Wenn man von diesem Waßer hätte, bekäme die Fülle auch für andere ...so könnte sich doch alsdann kein Menschenverstand zwingen, zulaügnen, daß der Brunn Ach! Ja! Ja! Bruder - du hast für dich, nur für dich - genug — aber (doch ich habe schon oft zuviel versprochen) aber - ich habe sehr oft noch für andere, die ich

177

DEZEMBER 1773

freylich weniger erquiken kann. - Ο Goethe, was ich bin, muß ich dir seyn — was ich seyn werde, werd' ich dir seyn - Nimm's

dann, odergieb's, wem du willst; ich

muß geben, was ich habe. Schöne, edle, himmlische Seele — die Dehmuthsängerinn

- Ach - ach - ach -

wo bin ich - doch Jesus Christus ist — ο wie bin ich ihm oft so nahe - u: ich darf, darf's nicht sagen, was ich ihm -

zuwinken

Einfalt

- trage den Schwachen, der auch trägt.

nicht — du EinfaltFreünd

Aber — du Nichtantworter

darf -

— antworte mir doch nächstens

Ο du -

lache meiner

-

1.0) Was urtheilst du von den gesandten Bildern oder Schatten? 2.o)

Was liesest du am liebsten?

3.o) Dein genauer, scharfer Schattenriß, 4.o)

Willst du mein Lehrer

u: Herders u:

Herderinn.

bleiben? Ich umarme dich.

L. dt 4. Jenner.

3 der Starke rühme sich nicht seiner Stärke] Vgl. Jeremia 9,22.

1774.

6 B] Barbara

(Bäbe) Schultheß geb. Wolf, mit Lavater befreundete Ehefrau des Zürcher manns und Hauptmanns 1 12,12).

David Schultheß (weiter vgl. die erste Erläuterung

8 löffe] Konjunktiv

ins 19. Jahrhundert

zur Präteritumform

gebräuchlich war (vgl. Grimm

scheinst (...) verschwunden!] nem Brief vom 28.

Kauf-

Vgl. Datierung.

Dezember

1773

,lojf

(von ,laufen'),

6, 315).

11—14 Du er-

32 du Nichtantworter]

hatte Lavater geschrieben:

In sei-

„Nächstens,

send' ich dir viele Fragen, mein Lehrer u. Bruder - auf jede setzest du Zeilen Antwort

bey — Unterdeßen

ein paar zum

zu

die bis

zwo

Voraus. Was hast du schon

alles druken laßen? Welcher Schriftsteller — u. welcher Mensch ist dir unter den wirklichen — der liebste?" (Goethe-Lavater3, Lavater für die Beantwortung

10f.) Am

Goethes Brief ist nicht überliefert (vgl. EB 20). oder Schatten]

Welche Bilder und Schattenrisse

sandte, wurde nicht ermittelt. (Miniatur-)Ölgemälde

7. Januar bedankt sich

einiger seiner Fragen (vgl. Goethe-Lavater3, 33 den gesandten

13). Bildern

Lavater im Einzelnen

über-

35 Dein genauer, scharfer Schattenriß] Für ein

Goethes

(vgl. Schulte-Strathaus,

7f.

[Erläuterungen],

Tafel 8 [Abb.]) hatte Lavater sich bereits in seinem Brief vom 6. 1773 bedankt (vgl. Goethe-Lavater3,

5); es stammt von Johann

und erschien in einem Kupferstich von Johann gnomischen Fragmenten " (Bd 3. Leipzig gebildet auch in: Goethe-Lavater3,

November

Daniel

Gotrfried Saiter in den

und Winterthur

Tafel II, Abb. 5).

Bager

„Physio-

1777, S. 220f.; 35 Herders u:

ab-

Herde-

rinn] Um Schattenrisse von Herder und seiner Frau Caroline bat Lavater erneut in seinem nächsten Brief vom 7. Januar (vgl. Goethe-Lavater3, Herders Silhouette

hatte Lavater am 29. Dezember

Herder, 30. Dezember

14).

Caroline

erhalten (vgl. Lavater an

1773; Aus Herders Nachlaß 2, 76). Herder wollte die

178

BRIEFE 8 5 / 8 6

seinige nicht senden, weil sie unkenntlich sei (vgl. Caroline Herder an Lavater, 26. Oktober 1773, und Herder an Lavater, 20. Februar 1775; Aus Herders Nachlaß 2, 65 und 129). 36 mein Lehrer bleiben] Vgl. die Erläuterung zu Goethes vorliegendem Brief.

85. An Hieronymus Peter Schlosser (Frankfurt a. M., 1773?)

(Frankfurt α. Μ.)

DATIERUNG

Die Handschrift trägt den Vermerk „1773. ", der vermutlich von Johann Friedrich (Fritz) Heinrich Schlossers Hand stammt (vgl. Überlieferung). Worauf sich diese Angabe stützt, ist nicht bekannt. Andere Anhaltspunkte für eine Datierung gibt es nicht. ÜBERLIEFERUNG

H: GS/1 Weimar, Sign.: 29/441,1. - Doppelblatt 8 x 11,5 cm, V3 S. beschr., egh., Tinte; S. 1 oben links von fremder Hd (vermutlich wie die Bemerkung unten links von Johann Friedrich [Fritz] Heinrich Schlosser): „1773.", unten links: „an meinen sei. Vater. "; S. 4 Reste eines roten Siegels; Bl. 2 an der oberen Ecke beschädigt. — Faksimile: Auktions-Katalog von Karl Ernst Henrici. NrX, Versteigerung vom 10. bis zum 12. Juni 1912, S. 32. E: DjG2 4 (1910), 160, Nr 289. WA IV 50 (1912), 81, Nr 2. ERLAUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. Hieronymus Peter Schlosser (1735—1797), Sohn des kaiserlichen Rats und Schöffen Erasmus Karl Schlosser, älterer Bruder von Goethes SchwagerJohann Georg Schlosser, war Rechtsanwalt in Frankfurt a. M. 1777 wurde er Ratsherr, 1786 und 1789 Bürgermeister und 1792 Schöffe. Nebenher schrieb der in den alten Sprachen und in der antiken Literatur bewanderte Jurist Gelegenheitspoesie. 1775 erschienen „Hieronymi Petri Schlössen (...) Poematia" (Frankfurt a. M.). - Goethe kannte ihn seit seiner Jugend; Schlosser wurde ihm als ausgezeichnet in Sprachen und andern, die akademische Laufbahn eröffnenden Studien gepriesen und zum Muster aufgestellt (AA DuW 1, 137f. [4. Buch]). Als Goethe im August 1771 nach abgeschlossenem Studium aus Straßburg nach Frankfurt zurückkehrte, stand Schlosser mit seinem Bruder — so berichtet Goethe im 12. Buch von „Dichtung und Wahrheit" — an der Spitze der Personen, die mir den neuen Aufenthalt in meiner Vaterstadt angenehm und fruchtbar machten (AA DuW 1, 418). Schlosser, der Goethe als ein gründlicher und eleganter Rechtsgelehrter beeindruckte, hatte als Sachwalter ein allgemeines Vertrauen.

1773/JANUAR 1774

179

U n t e r seinen Büchern und Acten, in Z i m m e r n wo die größte O r d n u n g herrschte, war sein liebster Aufenthalt; dort hab' ich ihn niemals anders als heiter u n d theilnehmend gefunden. Auch in größerer Gesellschaft erwies er sich als angenehm und unterhaltend: denn sein Geist war, durch eine ausgebreitete Leetüre, mit allem Schönen der Vorwelt geziert. Er verschmähte nicht, bey Gelegenheit, durch geistreiche lateinische Gedichte die geselligen Freuden zu vermehren; wie ich denn noch verschiedene scherzhafte Distichen von ihm besitze (...). Oefters berieth ich mich mit ihm über meinen einzuleitenden Lebens- u n d Geschäftsgang, und hätten mich nicht hundertfältige Neigungen, Leidenschaften und Zerstreuungen von diesem Wege fortgerissen, er würde mir der sicherste Führer geworden seyn. (Ebd.) Er scheint — wohl auch seiner humoristischen Art wegen — Goethe sympathischer gewesen zu sein als sein BruderJohann Georg, derfür Goethe eher den Typus des trocken-pedantischen Juristen darstellte. Insbesondere nach dessen Heirat mit Goethes Schwester Cornelia im November 1773 kühlte sich das Verhältnis zu ihm merklich ab. Später verband Goethe auch mit Johann Friedrich (Fritz) Heinrich Schlosser, dem älteren Sohn des Adressaten, eine freundschaftliche Beziehung. Im GMD ist eine von Goethe gezeichnete Porträtbüste des Adressaten überliefert, die um 1770, vielleicht 1773, entstanden ist (vgl. Corpus VIb, 82, Nr 228). Es sind nur die im vorliegenden Band gedruckten drei Briefe Goethes an Hieronymus Peter Schlosser überliefert sowie ein Antwortbrief vom 14. November 1774 (vgl. RA 1, 60, Nr 42). Ein Beispiel für Schlossers Gelegenheitsdichtung, ein lateinisches Dankgedicht aus Anlass einer von Goethe angefertigten Zeichnung für einen Ofenschirm, ist im Anschluss an die Erläuterungen zu Nr 162 abgedruckt. 66,15 den Grafen] Nicht ermittelt.

86. An Johanna Fahimer (Frankfurt a. M., 2.?Januar 1774) —> (Düsseldorf) DATIERUNG

Goethes Mitteilung, gestern (68,6) habe er beim Empfang des Bürgermeisters Johann Martin Reuß das N e u e Jahr verkündigt (68,9-10), bezieht sich wahrscheinlich auf den 1. Januar 1774. Demnach stammt der vorliegende Brief vom 2. Januar 1774 (so auch DjG3 4, 321). In diesem Fall ist der Begriff Hochzeit (66,19) in seiner allgemeineren Bedeutung zu verstehen (vgl. zu 66,19). Nicht auszuschließen ist allerdings, dass auf die Hochzeit von Maximiliane La Roche angespielt wird, die am 9. Januar 1774 stattfand und die Goethe im Brief an Elisabeth Jacobi vom 31. Dezember (Nr 83) nach Düsseldorf gemeldet hatte. Der Neujahrsbesuch beim Bürgermeister mit anschließendem Festessen hätte in diesem Fall am 8. Januar stattgefunden (Heinrich Düntzer: Goethes Leben. Leipzig 1880,

180

BRIEF 86

S. 199). Nicht plausibel erscheint dagegen, den Brief ohne weitere Begründung auf Endefanuar 1774 zu datieren (vgl. Goethe-Fahimer, 47; WA IV 2, 141). ÜBERLIEFERUNG

H: Privatbesitz, Deutschland. — 1 Bl. 11,3 X 18,6 cm, 2 S. beseht, egh. Tinte; S. 1 oben links von Johanna Fahimers Hd, Tinte: „N'i 8" (vgl. die erste Erläuterung zu 46,5); unter dem Wort L ö f f e l n (68,8) am Ende von S. 1 ein xoder x-artiges Zeichen, dessen Bedeutung nicht ermittelt wurde. — Faksimile der 2. Seite: Abb. 1 (S. 67). E: Goethe-Fahimer (1875), 47-49, Nr 9. WA IV 2 (1887), 141f., Nr 202 (nach E; Textkorrektur nach Η in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 208). BEILAGEN

1) Manuskript einer nicht bekannten Romanze (68,1). 2) Vielleicht Manuskript weiterer Romanzen (vgl. die vierte Erläuterung zu 68,2). ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 66.19 Eis Hochzeit tag] Wie der Kontext nahelegt, ist ,Hochzeit' hier in der älteren, allgemeinen Bedeutung gebraucht: eine „jede hohe, d. i. feyerliche Zeit, ein Fest" (Adelung 2, 1229). Gemeint wäre demnach: ,Ein schöner Festtag auf dem Eis'. Vgl. jedoch Datierung. 66.20 finaliter] Lat.:

schließlich.

66,20 der Hl. Ritter] Wohl Goethe selbst. 68.1 Romanze] Es könnte eine der elsässischen Romanzen gemeint sein (vgl. zu 55,21-22). 68.2 Betty] Elisabeth Jacobi. 68,2 Herzlein] Vgl. die erste Erläuterung zu 56,7. 68,2 Lolo] Charlotte Jacobi. 68,2 inliegendes] Genaues ist nicht bekannt; doch berichtete Charlotte Jacobi in einem Brief an ihren Bruder Johann Georg vom 25. Januar 1774: „Ferner dient zur beliebigen Nachricht, daß ich einige Romanzen von Göthefür den herum um um von Jung, den ich ihm zuschickte, bekommen habe. Die Abschrift eines Liedchens davon, welches uns allen recht Wohlgefallen hat, fug' ich hier bey, die übrigen aber werden auf deine Hierhinkunft verwahrt. " (Julius Heyderhoff: Die Hausgeister von Pempelfort. Familien- und Freundschaftsbriefe des Jacobihauses. In: Goethe und das Rheinland. Düsseldorf 1932, S. 214 [unter dem, wie sich aus dem Inhalt des Briefes ergibt, falschen Datum des 25. Januar 1773].) Bei dem Lied handelte es sich um „Das Veilchen", das in das Singspiel „Erwin und Elmire" aufgenommen wurde (vgl. DjG3 5, 44f.).

JANUAR 1774

181

6 8 , 4 sint] Veraltete mhd. Konjunktion: seit, seitdem; da, weil. 6 8 . 7 Houries] Nach muslimischem Glauben werden die Seligen im Paradies von Huris, Jungfrauen von unvergänglicher Schönheit, erwartet. — Mit dem Islam hatte sich Goethe befasst, als er im Herbst 1771 Auszüge aus dem Koran übersetzte 3 (vgl. DjG 3, 125—127) und etwa von Ende 1772 bis Frühjahr 1773 an einem „Mahomet"-Drama arbeitete (vgl. das Fragment in DjG3 3, 128—133). 6 8 . 8 L ö f f e l n ] Hier wohl wie in der Studentensprache in der Bedeutung „liebeln, buhlen" (Grimm 6, 1125). 6 8 . 8 zeitigen] Zeitig (im oberdeutschen Sprachraum): „gegenwärtig" (Adelung 4, 1677), derzeitig. 6 8 . 8 - 9 abermaligen Herrn Burgemeister R e u s ] Johann Martin Reuß, „Handelsmann an der Brücke, 1761 Senator, 1772 und 1774 jüngerer Bürgermeister" (Dietz, Bürgerbuch, 72); er hatte am 1. Januar 1774 zum zweiten Mal das Amt des stellvertretenden Bürgermeisters von Frankfurt angetreten. 6 8 . 9 Scharlach mit Gold] Goethe war in festlichem Anzug erschienen: im mit Goldtressen besetzten Scharlachrock. Vgl. auch 163,17-18. 68.9—10 das N e u e Jahr verkündigt] Bei einem offiziellen Neujahrsempfang. 6 8 . 1 0 Wohin!] Hier beginnt die Schilderung eines imaginären Besuchs bei Johanna Fahimer und der Familie Jacobi in Düsseldorf; ähnliche Reise- und Besuchsphantasien finden sich ζ . B. auch in Goethes Briefen an die Familie Schönkopf vom 1. bis 3. Oktober 1768 (GB 1 I, Nr 46) und an Augusta zu Stolberg vom 14. bis 19. September 1775 (Nr 263). In seinem Brief an Elisabeth Jacobi vom 21. Juli 1774 (Nr 130) beschreibt Goethe später den wirklichen Besuch. 6 8 , 1 2 Köchin] Bisher wurde an dieser Stelle stets „Kähde" (Käthe) gelesen, und zwar mit Bezug auf Elisabeth Jacobis Bedienstete Cathrine (vgl. 103,19—20), die Goethe möglicherweise bei Elisabeth Jacobis Besuch in Frankfurt (vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 53) kennen gelernt hatte. Der Handschriftenbefund ließe diese Lesung zu, wenn am Wortende nicht eher ein in als ein de erkennbar wäre. Auch bei der Köchin könnte es sich im Übrigen um Cathrine gehandelt haben. 6 8 , 1 2 der Gattern] Mundartlich für ,das Gatter' (vgl. GWb 3, 1125). 1 2 3 4 5

6 8 . 1 4 U n d drinnen ist (...) ρ ρ ρ ρ p.] Möglicherweise sind Personen gemeint, die Goethe nach seinem Eintritt in Jacobis Haus vorfindet: Hl. G. f ü r , Herr Großvater' oder ,Herr Georg', Elisabeth Jacobis Sohn? Scho (vielleicht Jean' oder ,Schorsch') für Johann, den zweiten Sohn, oder Georg? Wenn Jacobis Kinder gemeint sind, könnte die Reihe der fünf ρ mit den Zahlen darüber eine Anspielung auf den zu erwartenden Kindersegen der Familie sein. Vielleicht ist auch die Abkürzung H£. G. als ,Herr Goethe' zu lesen. 6 8 . 1 5 Die M a m a ] Elisabeth Jacobi.

BRIEF 87

182 87. An Johann

Friedrich von

Fleischbein

{Frankfurt a. M.), ZUM

3. Januar

1774 —» (Oesdorf bei

Pyrmont)

ADRESSATEN

Vom Herausgeber Handschrift

des Erstdrucks wurde der Adressat

bestimmt. Nach Auskunft

nach der Provenienz

Wernles habe der Schweizer

der

Pietismusfor-

scher und Sammler Jules Chavannes den vorliegenden Brief in einem Konvolut von Briefen an Johann

Friedrich von Fleischbein gefunden:

„Die Adresse fehlt

zwar,

aber der fleißige Sammler Jules Chavannes hat ihn mitten in einem Bündel

anderer

Briefe an denselben Herrn von Fleischbein gefunden und in dem gleichen

Zusam-

menhang stehen lassen (...)."

(Paul Wernle: Ein unbekannter

Goethe. In: Neue Zürcher Zeitung, 8. November

1921, Nr

Brief des jungen 1592.)

ÜBERLIEFERUNG H: Verbleib unbekannt; Lausanne,

1921 Bibliothek

Nachlass Jules Chavannes

der Faculte de l'Eglise evangelique libre,

(vgl. E). — Nach Auskunft der

Bibliotheque

cantonale et universitaire Lausanne ist die Handschrift nicht mehr auffindbar. E: Paul Wernle: Ein unbekannter Zeitung, 8. November

Brief des jungen

Goethe.

hard Graf: Nachträge zu Goethes Briefen. In: GJb 9 [1922], Dj&

4, 3 f., Nr

In: Neue

Zürcher

1921, Nr 1592. Erstes Morgenblatt (danach bei Hans

Ger-

261 f.; nach Gräf:

210).

WAN 1 (WA IV 51; 1990),

47f.,

Nr 197a (nach E).

Textgrundlage: E. - Nach Angabe Paul Wernles liegt Ε die Handschrift der Ausfertigung zugrunde, während alle nachfolgenden Drucke auf Ε beruhen. BEILAGEN 1) Rechnung

(vgl.

69,14).

2) Brief von H. von Offenbach

(69,15).

3) Brief Jean Philippe Dutoits (vgl. zu

69,16).

ERLÄUTERUNGEN Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. Der vorliegende Brief ist der einzige überlieferte Brief Goethes an diesen Adressaten. Johann

Friedrich von Fleischbein (1700—1774)

ter Patrizier-

und Kaufmannsfamilie

(seit 1666:

entstammte einer

Fleischbein

durch Einheirat auch zu Goethes Familie in entfernter stand (vgl. zu 68,18). Luneville in Lothringen,

Mit 16Jahren

bezog Fleischbein

von Kleeberg),

die Ritterakademie

Kreisen in der

in Duell

Westschweiz

in Berührung. Er verbrachte fortan sein Leben in kontemplativer

rückgezogenheit,

die

Verwandtschaftsbeziehung

die er nach einer schweren Verwundung in einem

wieder verließ. Bald darauf kam er mit ,erweckten' (Waadtland)

Frankfur-

Zu-

zunächst mit Eltern, Schwestern und Schwager auf Schloss Hayn

JANUAR 1774

183

bei Dillenburg im Siegerland in der Nähe der Grafschaft Wittgenstein, einem der Zentren des radikalen Pietismus. (Die Besitzrechte an Schloss Hayn, den dazugehörigen Ländereien und dem Dorf Hainichen hatte der Vater des Adressaten, Heinrich Georg Philipp von Fleischbein, sachsen-gothaischer Hofrat und Resident in Frankfurt a. M., 1715 erworben. Den Besitzern des Schlosses und Dorfes standen jedoch keine reichsunmittelbaren Hoheitsrechte zu, die Familie von Fleischbein auf Schloss Hayn gehörte demnach dem untitulierten Adel an. Der noch heute in der Literatur gebräuchliche Titel des Adressaten , Graf von Hayn' geht vermutlich auf die Anrede ,Comte de Hayn' der französischsprachigen Freunde Fleischbeins zurück [vgl. Knieriem/Burkardt, 36f.].) Als ,Seelenführer' der Gemeinde auf Schloss Hayn, die sich selbst „Kindheit-Jesu Genossen" nannte, lebte dort von 1736 bis 1743 der aus dem hugenottischen Adel stammende Quietist und religiöse Schriftsteller Charles Hector Marquis Saint George de Marsay, ein Anhänger der französischen Mystikerin Jeanne Marie Guyon du Chesnoy (vgl. zu 69,12—13). Auf diese gehen auch der Name „Kindheit-Jesu Genossen" und die Regeln dieser Gemeinschaft zurück (vgl. Knieriem/Burkardt, 50—54). Fleischbein übersetzte später Marsays und Guyons Schriften ins Deutsche und ließ sie auf eigene Kosten in deutscher und französischer Sprache drucken. — Nach dem Tod des größten Teils seiner Familie verkaufte Fleischbein 1747 das väterliche Anwesen und übersiedelte zunächst ins hessische Korbach, später erwarb er ein Haus in Oesdorf bei Pyrmont (heute ein Stadtteil von Pyrmont). Die Wahl des Wohnortes hing vermutlich auch mit der Absicht Fleischbeins zusammen, in Kontakt zu Standespersonen zu gelangen, die erfür seine quietistische Gemeinde zu gewinnen suchte. Als Goethe an ihn schrieb, lebte er schon seit fast 20 Jahren in Oesdorf, das er seit seiner Übersiedlung dorthin nicht mehr verlassen hatte. Inzwischen selbst Oberhaupt und ,Seelenführer' einer quietistischen Gemeinde, stand Fleischbein ganz unter dem Einfluss Guyons und Marsays. — Der junge Karl Philipp Moritz, der als Kind von seinem Vater in den Pyrmonter Quietistenzirkel eingeführt worden war, beschreibt gleich zu Beginn seines auf autobiographischer Grundlage gestalteten Romans „Anton Reiser" (4 Tie. Berlin 1785-1790) die besondere Frömmigkeit dieser Gemeinschaft: „Das ganze Hauswesen bis auf den geringsten Dienstbothen bestand aus lauter solchen Personen, deren Bestreben nur dahin ging, oder zu gehen schien, in ihr Nichts (wie es die Mad. Guion nennt) wieder einzugehen, alle Leidenschaften zu ertödten und alle Eigenheit auszurotten. / Alle diese Personen mußten sich täglich einmal in einem großen Zimmer des Hauses zu einer Art von Gottesdienst versammlen, den der Herr v. F. selbst eingerichtet hatte, und welcher darinn bestand, daß sie sich alle um einen Tisch setzten und mit zugeschloßnen Augen, den Kopf auf den Tisch gelegt, eine halbe Stunde warteten, ob sie etwa die Stimme Gottes oder das innre Wort, in sich vernehmen würden. Wer dann etwas vernahm, der machte es den übrigen bekannt. / Der Herr. v. F. bestimmte auch die Lektüre seiner Leute, und wer von den Knechten und Mägden

184

BRIEF 87

eine müssige Viertelstunde Mad.

hatte, den sähe man nicht anders, als mit einer von der

Guion Schrifien, vom inner

einer nachdenkenden Anhängern

η Gebet,

oder dergleichen, in der Hand,

ebenfalls wie ein Heiliger verehrt" worden (Anton Reiser. Ein

logischer Roman.

in

Stellung sitzen und lesen. " Fleischbein selbst sei „von seinen

Hrsg. von Karl Philipp

1785,

S. 1 f . und 6). - In seinen vorgerückten Lebensjahren in nahezu gänzlicher

Abge-

schiedenheit lebend, stand Fleischbein vorwiegend über seinen ausgedehnten

Brief-

von Klinckowström spondenzpartner

Erster Theil.

psycho-

Berlin

wechsel mit seinen Anhängern

Moritz.

in Verbindung, darunter mit Georg Ludwig

auf Gut Clüverswerder

bei Bremen,

seiner späten Jahre, und mit Jean Philipp Dutoit

den Fleischbein als seinen Nachfolger ansah (vgl. zu

Freiherr

dem wichtigsten in

Korre-

Lausanne,

69,1).

Der vorliegende einzige überlieferte Brief Goethes an Fleischbein ist vermutlich auch der letzte, den Goethe an den Adressaten,

der am 7. Juli

1 774 starb, ge-

schrieben hat. Dass es zuvor weitere Briefe Goethes an Fleischbein gegeben haben muss, geht aus der Korrepondenz

des Adressaten hervor (vgl. EB 9, EB 16). Briefe

Fleischbeins an Goethe sind nicht überliefert. Jedoch legen Fleischbeins gen in seiner Korrespondenz den Frankfurter,

mit Klinckowström

Vetter' für sein ,Reich

Bemerkun-

die Vermutung nahe, dass er auch

Gottes'

zu gewinnen

suchte,

allerdings

ohne den erhofften Erfolg (vgl. EB 16). - Der Brief an Fleischbein hebt sich sowohl inhaltlich wie stilistisch deutlich von anderen überlieferten Briefen

Goethes

aus dieser Zeit ab. Ob sich Goethe mit dem Brief an Fleischbein tatsächlich „einen Scherz" ihn

erlauben wollte, indem er dessen „Briefstil nachahmte, ja karikierte",

„der Lächerlichkeit

preiszugeben",

wie Michael

Knieriem

Burkardt vermuten, sei dahingestellt (Knieriem/Burkardt, ginn

des Briefes Bezug

nimmt,

Schriftsätze,

des

Adressaten

Teile sprachlich an die etwa gleichzeitig

entstande-

die Goethe in der Zeit seiner Frankfurter

Anwaltstä-

tigkeit verfasste (vgl. ζ. B. DjG3 Fleischbein zu einer Auslegung, Kommentar Anfang

vornimmt.

1774

4, 189-199).

Keinesfalls berechtigt der Brief an

wie sie der Herausgeber des Erstdrucks in seinem

Wernle wertet den Brief als Beleg einer zumindest

bestehenden

um

Johannes

Wahrend der Be-

auf die besondere religiöse Ausrichtung

erinnern die folgenden

nen juristischen

57f.).

und

„Geistesgemeinschaft"

Goethes

mit den

noch

„deutschen

Mystikern ". Mit seinem Schreiben habe „ Goethe in seinem Frankfurt den Verkehr zwischen

den beiden getrennten Jüngern

der Guyon,

dem Herrn von

Fleischbein

und Dutoit, vermitteln " helfen (Wernle: Ein unbekannter Brief des jungen In: Neue Zürcher Zeitung,

8. November

1921,

Nr 1592).

Anrede

Goethe.

und

Devo-

tionsformel sonde Stil und Inhalt des Briefes verweisen vielmehr darauf, dass Goethe den Brief wohl teilweise im Namen seiner Eltern, teilweise im Auftrag seines Vaters geschrieben hat. bein",

in: RGG4

Wingertszahn:

Zu Fleischbein vgl. Hans-Jürgen 3 (2000),

Anton

im 18. Jahrhundert.

Schräder: Artikel

159; Knieriem /Burkardt,

Reiser und die „Michelein". Hannover 2002,

bes. 60-77;

Neue Funde zum

bes. S. 63— 76.

„FleischChristof Quietismus

JANUAR 1774

185

68,18 Herr Vetter] Zwischen dem Adressaten und Goethe bestand durch dessen Vorfahren mütterlicherseits eine sehr weitläufige verwandtschaftliche Beziehung. Goethes Ururgroßvater Johann Wolfgang Textor, Syndikus in Frankfurt, hatte 1693 in zweiter Ehe Maria Sibylla von Fleischbein, eine Tochter des Frankfurter Senators und Schößen Philipp Nicolaus von Fleischbein zu Kleeberg, geheiratet. 68,20 Schwester] Elisabeth Sophie Prueschenk von Lindenhofen geb. von Fleischbein. - Fleischbein, nach kurzer Ehe seit 1740 verwitwet, lebte nach dem Tod der meisten Mitglieder seiner Familie bis zum Lebensende mit seiner seit 1744 gleichfalls verwitweten, offenbar zeitlebens kränklichen Schwester zusammen. Im Kreise der quietistisch-mystischen Glaubensbrüder war es zudem üblich, so genannte,geistliche ', d. h. enthaltsame Ehen (, Geschwisterehen') einzugehen. Fleischbeins geistlicher Lehrer Marsay ζ. B. lebte mit seiner,Eheschwester' Clara von Callenberg 30 Jahre in ,geistlicher' Ehe, ab 1736 bis zum ihrem Tod 1742 in der Gemeinschaft der „Kindheit Jesu-Genossen" auf Schloss Hayn. - Über seine Schwester Elisabeth Sophie und das Verhältnis zu ihr schrieb Fleischbein am 24. April 1764 an Georg Ludwig Freiherrn von Klinckowström: „Von Kindheit an hat meine Schwester Elisabeth Sophie ein unschuldiges, von allen groben Lastern und Exzessen freies Leben geführt. Von der Kindheit an liebten wir uns beide mit einer wahren Liebe, wie sie unter Geschwistern sein sollte. 1719 oder 1720 bekam diese meine Schwester eine schwere und schmerzhafte Krankheit, die, weil der unverständige Medicus [an] ihr eine Menge von Opiata brauchte, sich verschlimmerte und ihre Gesundheit so verdarb, daß sie ihre Monatzeit von derselben Zeit an bis nun nicht wiederbekam, ihre Natur dadurch ganz verdorben wurde und dieses der Grund (war) zu allen ihren nachherigen Krankheiten (...). Diese Krankheiten sind in der Hand Gottes ein sehr kräftiges Mittel zu ihrer Sinnesänderung und Fortgang in den Wegen Gottes gewesen. (...) Wir haben uns von Kindesbeinen an geliebt mit einer wahren brüderlichen und schwesterlichen Liebe. In gewissen Dingen sehe ich sie als meine Mutter an und verehre sie. Jedoch die Verschiedenheit der Neigungen, Temperamente und Humeurs dienet auch, daß ich ihr nicht wenig Kreuz verursacht habe wider meinen Willen." (Zitiert nach: Knieriem/Burkardt, 41, Fußnote 21.) 68,22 wir empfelen uns allzusammt] Offenbar meint Goethe sich und seine Eltern, in deren Namen der erste Absatz des Briefes geschrieben wurde. 68,24 verstatten] Kanzleisprachlich für,gestatten'. 68,27 Empfang der 100 L d'or] Louisdor; Näheres dazu nicht ermittelt. Auch diese Mitteilung deutet auf den Auftragscharakter des Briefes. Es ist schwer vorstellbar, dass der damals 24-jährige Goethe, der noch in seinem Elternhaus lebte und finanziell vom Vater abhängig war, Geldgeschäfte diesen Umfangs ohne Auftrag oder Wissen Johann Caspar Goethes abwickelte. 6 9 , 1 du Toit] Jean Philippe Dutoit (auch: Dutoit-Membrini) aus Moudon bei Lausanne (Kanton Waadt), geistliches Oberhaupt der waadtländischen Quietisten. Ursprünglich Theologe, hatte Dutoit jedoch auf eine Laufiahn in der Amtskirche ver-

186

BRIEF 87

ziehtet. Ähnlich wie Fleischbein war er nach einem mystischen Erweckungserlebnis während einer Krankheit zum Anhänger Jeanne Marie Guyons geworden, deren Werke er später neu herausgab. In Lausanne und Genf hatte Dutoit einen Kreis von , Erweckten' um sich gesammelt, auf die er persönlich und durch seine Schriften starken Einfluss ausübte. Mit dem 21 Jahre älteren Fleischbein, zu dem er in einem schülerhaften Verhältnis stand, unterhielt Dutoit seit Beginn der 1760erJahre einen regen Briefwechsel. - Außer der vorliegenden Erwähnung finden sich weder in Goethes Briefen noch in seinen Werken oder Tagebüchern Hinweise auf Dutoit. 69.4 Mein Vater dancket für die (...) Stücken] Nach der Formulierung und dem Kontext zu schließen, sind wahrscheinlich Münzen gemeint, die Johann Caspar Goethe über Fleischbein oder direkt von diesem bezogen haben könnte. 69.5 seiner Sammlung] Wahrscheinlich die väterliche Münzsammlung. — Das numismatische Interesse Johann Caspar Goethes wird u. a. durch die in seiner Bibliothek nachgewiesenen Spezialwerke zur Numismatik belegt, darunter zwei zur Frankfurter „Müntz-Commission" (vgl. Gotting, 47 und 66). 69.6 in beyden M ü n z Rescriptis] Lat. rescriptum: amtlicher Bescheid, Verfügung, Erlass; hier sind offenbar Münz-Expertisen gemeint. 69.7 niemand n a m e n t l i c h eingeführet] Wahrscheinlich hatte Fleischbein darum gebeten, in den Expertisen nicht namentlich genannt zu werden, was darauf hindeutet, dass die Sammelstücke aus dem Familienbesitz des Adressaten gewesen sein könnten. 69.10 Medizin] Offenbar war Fleischbein zur Zeit, als der vorliegende Brief geschrieben wurde, schon ernstlich erkrankt. Er starb etwa ein halbes Jahr später. Auch für seine zeitlebens leidende Schwester Elisabeth Sophie Prueschenk von Lindenhofen könnte die ,Medizin' bestimmt gewesen sein. Die Persönlichkeit des Adressaten wie auch die folgende Erwähnung Susanna von Klettenbergs lassen vermuten, dass es sich bei dem übersandten Mittel um eine von dem pietistisch-hermetischen Mediziner Johann Friedrich Metz hergestellte Arznei gehandelt hat. Goethe selbst war 1769 von Metz mit einem alchemistischen Wundermedikament behandelt worden (vgl. GB 1 II, zu 130,15-16). 69.11 Calstädter Wein] Wein aus Kallstadt in der Pfalz. 69.12 anverlangten Büchern] Anverlangen: kanzleisprachlich für , (jemandem) etwas abverlangen', ,abfordern'; nur sehr selten im privaten Bereich gebraucht (vgl. GWb 1, 744). - Der Bezug ist nicht ganz eindeutig. Die Formulierung lässt die Vermutung zu, dass Fleischbein in der Buchhandelsstadt Frankfurt um die Besorgung von Büchern - möglicherweise zur Weitergabe im Pyrmonter Quietistenkreis - nachgesucht hatte. Von Guyon erschienen ζ. B. von 1767 bis 1768 „Lettres chretiennes et spirituelles sur divers sujets qui regardent la vie interieure, ou l'esprit du vrai christianisme. Nouvelle edition / enrichie de la correspondance secrette de Mr. de Fenelon avec l'auteur" (Londres (i. e. Paris). — Christliche und geistliche Briefe über verschiedene Themen, das innere Leben betreffend, oder den Geist des

JANUAR 1774

187

wahren Christentums / ergänzt durch die geheime Korrespondenz des Herrn von Fenelon mit der Autorin) sowie von 1767 bis 1791 „CEuvres spirituelles de madame Guyon" (Paris). - Weiter vgl. die folgende Erläuterung. 6 9 , 1 2 - 1 3 M a d . G u i o n (...) Sa Vie III tomes] Die französische Mystikerin und Quietistin Jeanne Marie Guyon du Chesnoy geb. Bouvier de la Motte übte durch ihre schriftstellerische Tätigkeit wie auch durch ihre asketisch fromme Lebensführung großen Einfluss nicht nur auf ihre Landsleute aus, sondern auch auf die deutschen Pietisten. Zu ihren einflussreichsten Schülern gehörte Francois Fenelon, Schriftsteller und Erzbischof von Cambrai. Zum Mythos um die Person und das Leben der Guyon trug auch der Umstand bei, dass sie, in die kirchenpolitischen Auseinandersetzungen im Frankreich des ausgehenden 17. Jahrhunderts geraten, verfolgt und längere Zeit gefangen gehalten wurde, zunächst in einem Kloster, von 1698 bis 1703 in der Bastille. - In ihrer Autobiographie „La vie de madame J(eanne) M(arie) B(ouvier) de la Mothe Guion / ecrite par elle-meme" (3 Bde. Köln 1720) reflektiert sie ihren „Lebensentwurfals Mystikerin und Schriftstellerin jenseits aller vorgeformten Muster" (Ruth Albrecht, RGG4 3, 1356). 6 9 . 1 4 R e c h n u n g über die Arznei Spezies] Nicht überliefert; zur Sache vgl. zu 69,10. 6 9 . 1 5 Brief von H . von Offenbach] Wahrscheinlich ist ein Mitglied der Frankfurter Familie von Uffenbach gemeint, die wie die Fleischbeins ebenfalls der einflussreichen Patrizier- und Kaufmannsgesellschaft Frauenstein angehörte. - Ein Balthasar Christoph von Uffenbach war offenbar auch Taufpate des Adressaten (vgl. Eintrag vom 13. Februar 1700 ins Kirchenbuch der lutherischen Gemeinde in Frankfurt a. M.; abgedruckt bei: Knieriem/Burkardt, 60f.). — In Frage käme der Frankfurter kaiserliche Rat und Schöffe Johann Friedrich von Uffenbach, ein jüngerer Verwandter des von Goethe in den Paralipomena zu „Dichtung und Wahrheit" erwähnten gleichnamigen Schöffen, Kunstsammlers, Mäzens und Musikliebhabers, der schon 1769 gestorben war (vgl. Paralipomenon 6, zu 1762; AA DuW2, 455). Dessen Kunst- und Büchersammlungen wurden 1771 und 1775, nach dem Tod seiner Witwe, versteigert. Der von Goethe beigelegte, nicht überlieferte Brief könnte im Zusammenhang damit stehen. 6 9 . 1 6 Ingleichen von H . du Toit.] Jean Philippe Dutoit; der Brief ist nicht überliefert. 6 9 . 1 7 Fräulein von Klettenberg] Der Gruß Susanna von Klettenbergs wie auch die folgende Freundschaftsbeteuerung gegenüber Fleischbein sind kein Beleg für eine besondere religiöse Nähe zwischen ihr und dem Adressaten. - Susanna von Klettenberg hatte sich etwa seit Beginn der 1750er Jahre zu einer Radikalen' Pietistin entwickelt, stand aber doch den Herrnhutern nahe, ohne förmliches Mitglied einer Gemeine zu sein (weiter vgl. GB 1 II, einleitende Erläuterung zu Nr 74). Obgleich theologiegeschichtlich auch der Fleischbeinsche Quietismus als Spielart des ,Radikalpietismus'gilt, zählte Fleischbein selbst die „Pietisten" zu den religiösen

188

BRIEF 8 8 / 8 9

„Irrläufern", von denen er sich und seine Anhänger distanzierte: „Die Herrnhuter (...) und andre neue Secten und Verführer sind bekant. Man hat daher Ursach sich genau zu Gott zu halten damit Er uns in dieser mehr als jemahls gefährlichen Zeit gegen alle falsche Propheten, Irrgeister, und sonderlich auch die Herumläufer, die sich unter allerhand Masquen verstellen, beschütz und erhalte. Der HERR bewahret die Einfältigen, die in kindlicher einfalt in Ihn vertrauen." (Fleischbein an Georg Ludwig von Klinckowström, 28. Oktober 1762; Bibliotheque cantonale et universitaire Lausanne, Sign.: TS 10131, zitiert nach: Wingertsζ ahn: Anton Reiser und die „Michelein" [2005], S. 68.) 69,22 ohnzielsetzlich] Kanzleisprachlich für,unmaßgeblich'. 69,24 Erfurt] Versehentlich für ,Frfurt'; schon von Gräf in seinem Abdruck berichtigt (vgl. GJb 9 [1922], 262). 69,24 Dr] Abgekürzt für,Diener'. 69,24 J W Goethe Dr] Diese Art der Unterschrift mit den Initialen des Vornamens und dem nachgestellten akademischen Titel findet sich zur gleichen Zeit nur in den Rechtsanwalts-Eingaben Goethes, die er allerdings mit dem Titel ,Lizentiat' unterschreibt. - Goethe hatte in Straßburg am 6. August 1771 den Lizentiatengrad erworben. Im Gebiet des deutschen Reiches wurde nicht zwischen dem Lizentiaten- und dem Doktorgrad unterschieden. 88. An Heinrich Christian Boie Frankfurt a. M., 8. Januar 1774 —> (Göttingen) ÜBERLIEFERUNG

H: Biblioteka Jagielloriska Krakow (Krakau), Autographensammlung Goethe, bis 1945 Preußische Staatsbibliothek Berlin. - 1 Bl. 18,5(-18,7) x 19,8(-20,3) cm, 1 Ά S. beseht, egh., Tinte. E: Weinhold (1868), 186. WA IV 2 (1887), 138f., Nr 198 (nach E; Hinweis auf Hin den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 208). ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 69,21 Rückkunft des Fr. Merck von Petersb.] Johann Heinrich Merck hatte die Landgräfin Karoline von Hessen-Darmstadt im Mai 1773 nach St. Petersburg begleitet und war am 20. Dezember 1773 nach Darmstadt zurückgekehrt. 69,27 Fr.] Wohl: Freundes (vgl. DjG2 4, 3; DjG3 4, 4). 69,27—28 Verlag des Göz] Gemeint ist hier der Vertrieb des „Götz von Berlichingen". Boie hatte sich bereit erklärt, dabei behilflich zu sein (vgl. auch die zweite Erläuterung zu 35,6). Das Drama war im Juni 1773 im Selbstverlag Goethes und Mercks erschienen.

JANUAR 1774

189

6 9 , 3 0 Dietrich] Johann Christian Dieterich, Verlagsbuchhändler in Göttingen, Verleger von Boies Göttinger „Musen Almanach"; Boie hatte ihm einen Teil der Auflage des „ Götz " in Kommission gegeben. 7 0 , 1 wie er mir selbst schreibt] Dieterichs Brief an Goethe ist nicht überliefert. 7 0 , 4 - 5 Dietrichs Verlags Catalogue] Goethe scheint an Verlagsartikel als Bezahlung gedacht zu haben (vgl. auch 94,12-14). 7 0 . 6 wie gut das Stück aufgenommen] Uber die rasch einsetzende Rezeption des „ Götz von Berlichingen", der ebenso begeistert aufgenommen wie entschieden abgelehnt wurde, vgl. zu 39,21—23. 70.7 nachgedruckt] Vgl. über den Nachdruck des „Götz"Hagen, 102, Nr 47. 70,7 druckerkosten] Die Erstauflage des „Götz" wurde bei der Fürstlichen Hof- und Kanzleibuchdruckerei der Eylauschen Erben in Darmstadt gedruckt (vgl. Hermann Bräuning-Oktavio: Der Erstdruck von Goethes Götz von Berlichingen. Eine Erinnerungsschrift 1773-1923. Darmstadt 1923, S. 18f.; QuZ 4, 737, Anm. 2). Was die Kosten angeht, vgl. auch zu 37,6—7. 70,9—10 Für Ihre Sammlung (...) Freunds.] Möglicherweise spricht Goethe von sich selbst: Im Göttinger „Musen Almanach" auf das Jahr 1775 (S. 39 und 59) erschienen jedenfalls Goethes Gedichte „Ein Gleichniß" (DjG3 3, 71 f.; später unter dem Titel „Autoren") und „Der unverschämte Gast" (DjG3 3, 72; später unter dem Titel „Recensent" [WA 12, 203 und 204]); vgl. auch das Gedicht „Ein Gleichniss" am Ende von Nr 123 (99,26-100,14).

89. An Hans Buff (Frankfurt a. M., 13. oder 14. Januar 1774) ->

(Wetzlar)

DATIERUNG

Die Datierung stützt sich auf einen nicht überlieferten Brief Hans Buffs an Charlotte und Johann Christian Kestner vom 18. Januar 1774, dem zufolge Goethe ihm am Freitag, d. h. dem 14. Januar, „zwei Schaustücke"geschickt habe, „darunter einen Frankfurter Heller" (Goethe-Kestner, 158, zu Nr 68). Aus der Mitteilung ist nicht zu erschließen, ob mit dem 14. Januar die Datierung des Briefes oder der Empfangstag gemeint war. So könnte Goethes Brief am 13. oder am 14. Januar geschrieben worden sein, denn die Post von Frankfurt nach Wetzlar ging in der Regel einen Tag, wie die von Goethe datierten und mit Kestners Empfangsvermerk versehenen Briefe belegen (vgl. GB 1 II, Datum und Überlieferung zu Nr 124). ÜBERLIEFERUNG

H: Verbleib unbekannt. E: Goethe und Werther* (1854), 200, Nr 94. D: WA IV 2 (1887), 139, Nr 199.

190

BRIEF 90

Textgrundlage: Ε. — Der Abdruck

des Briefes in D ist identisch mit E, was darauf

schließen lässt, dass Ε die Druckvorlage war (weiter vgl. Textgrundlage zu Nr

17).

BEILAGEN Schaumünzen

(vgl. zu 70,12;

zu

70,14).

ERLÄUTERUNGEN Ein Bezugs-

und ein Antwortbrief

sind nicht

bekannt.

70,12 praemium virtutis et diligentiae] Lat.:

wissenhaftigkeit.

Belohnung

— Gemeint sind zwei Schaumünzen

(vgl.

70,14 e i n e n n e u e n H e l l e r ] Die Stadt Frankfurt besondere Pfennige (zu Geschenkzwecken) „ 1 Heller 1774 aus

für

Tatkraft

und

Ge-

Datierung).

hatte zum

Neujahr

1774

ausgegeben, die die Aufschrift

trugen:

Feinsilber".

90. An Sophie La Roche (Frankfurt

a. M., 21. Januar 1774)

—• (Frankfurt

a.

M.)

DATIERUNG Mit dem grossen Schauspiel (70,17) Jacobi vom 1. Februar 1774 m i s c h e Tanz (72,11),

gemeint,

der im Brief an

der nach Goethes Angabe

10 T a g e n o h n g e f ä h r (72,10) Sonntag,

ist vermutlich

(Nr 92) erwähnte Schlittschuhlauf, stattgefunden

Elisabeth

der P a n t o m i -

in diesem Brief

Vor

hatte, also etwa am Samstag

oder

dem 22. oder 23. Januar. Der vorliegende Brief, der am Tag vor diesem

Ereignis geschrieben wurde, stammt von Freitag, dem 21. Januar 1774. Für dieses Datum Denn

spricht die Mitteilung: im Winter

1773/74

h e u t A b e n d seh i c h Sie i m C o n e c r t wurden in Frankfurt

freitags Konzerte gegeben (vgl. zu 70,19).

(70,19).

vom 7. Januar an regelmäßig

Das grosse Schauspiel fand

demnach

am Samstag, dem 22. Januar, statt. ÜBERLIEFERUNG H: Verbleib

unbekannt.

1

h : The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, MSS

Vorbemerkung in der Uberlieferung zu Nr

Η

Goethe-Bettina,

1. — Abschrift von Bettine Brentano (= hb; vgl. Vorbemerkung in der Über-

lieferung zu Nr

47).

h3: FDH/FGM

Frankfurt a. M., Sign.: 10721-10732.

Friedrich Nr

Goethe-Bettina, 1806 (= h"; vgl.

47).

h2: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, MSS

Η

1. - Abschrift von Bettina Brentano vom 2. oder 3. Juni

47).

(Fritz)

c

Schlosser (=h ;

vgl.

Vorbemerkung

- Abschrift von Johann in der Uberlieferung

zu

JANUAR 1774

191

h4: GSA Weimar, Sign.: 29/294,111. - Abschrift von fremder Hd (= hd; vgl. Vorbemerkung in der Uberlieferung zu Nr 47). E: Frese (1877), 147, Nr 11 (nach W). WA IV 2 (1887), 140, Nr 200 (nach Goethe-La Roche, 25 [dort vermutlich nach einer nicht überlieferten Abschrift von h3]). Textgrundlage: h1. — Vgl. Vorbemerkung in der Uberlieferung zu Nr 47. 70,17 geben] geben, h2 70,18 Morgenden] morgenden h2 70,19 seh] Seh h2 70,19 Conecrt,] Consert. h2 70,19 doch] Doch h2 70,19 können?] können; h2 70,21 ihrer] Ihrer h2 70,21 sein] seyn h2 70,22 mitnehmen] mit nehmen. Absatz h2 70,22 G.] G: Unterschrift in der Mitte unter dem Text h2 ERLÄUTERUNGEN Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. Nach der Hochzeit ihrer Tochter Maximiliane mit dem Frankfurter Kaufmann Peter Anton Brentano am 9. Januar hatte Sophie La Roche die Eheleute nach Frankfurt begleitet, wo sie seit dem 15. Januar wohnten (vgl. zu 71,9). Am 31. Januar trat Sophie La Roche die Rückreise nach Ehrenbreitstein an (vgl. 71,21—22). 70,17 ein grosses Schauspiel] Gemeint ist Goethes Schlittschuhlauf, den er in Nr 92 als Pantomimischen Tanz (72,11) bezeichnet. Noch im 16. Buch von „Dichtung und Wahrheit" erinnert sich Goethe an ein Schauspiel, bei dem er im roten Pelzmantel seiner Mutter übers Eis fuhr (vgl. AA DuW 1, 560); es ist auch beschrieben in einem Brief Bettine Brentanos an Goethe vom 28. November 1810 (vgl. Bettinas Leben und Briefwechsel mit Goethe (...) hrsg. von Fritz Bergemann. Leipzig 1927, S. 330f). In poetischer Darstellung findet sich das Ereignis in Sophie La Roches Roman „Rosaliens Briefe" (77. Brief, in: Bd 2, Altenburg 1780, S. 231-233; vgl. auch BG 1, 243f.). Nach Nr 92 war ein groser Wiesenplan (72,8) Schauplatz des Eislaufs: die Rödelheimer Wiesen an der Nidda vor der Stadt. 70,19 Conecrt] Versehentlich für, Concert'. — In den „Avertissements" der „Ordentlichen wöchentlichen Franckfurter Frag- und Anzeigungs-Nachrichten" Nr 107 vom 24. Dezember 1773 heißt es: „Die Herren Abonirten des WinterConcerts, werden hiedurch benachrichtiget, daß wegen denen Feyertägen das erste Concert Montags den 27ten dieses, das zweyte den 3ten und das dritte den 7ten künftigen Monats Januarii, die folgende aber jedesmal des Freytags im rothen Hauß, sollen gehalten werden. Der Anfang ist ohnfehlbar um halb 6. Uhr. " 70,22 die Bübgen] Gemeint sind wohl Sophie La Roches Söhne Karl und Franz, die ihre Mutter nach Frankfurt begleitet hatten; sie werden auch in Nr 91 erwähnt. Fischer-Lamberg dagegen vermutet, dass es sich um die jüngsten Kinder Brentanos aus erster Ehe (vgl. zu 71,19) handelte (vgl. DjG3 4,322). 70,22 Max] Maximiliane Brentano geb. La Roche.

192

BRIEF 91/92

91. An Sophie La Roche (Frankfurt a. M., 30. oder 31. Januar 1774) —> (Frankfurt a. M.) DATIERUNG

Nach Nr 92 beendete Sophie La Roche ihren Frankfurter Aufenthalt (vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 90) am lezten Jenner 1774 (71,21-22). Demnach stammt der vorliegende Brief vom Morgen des 31. Januar. Da Goethe aber noch auf die Möglichkeit hofft, Abschied zu nehmen, könnte der Brief auch am Morgen (71,4) des 30. Januar geschrieben worden sein. ÜBERLIEFERUNG

H: Verbleib unbekannt. h1: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, Η Goethe-Bettina, MSS 1. — Abschrift von Bettine Brentano vom 2. oder 3. Juni 1806 (= h"; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). h2: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, Η Goethe-Bettina, MSS 1. — Abschrift von Bettine Brentano (— hb; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). h3: FDH/FGM Frankfurt α. A l , Sign.: 10721-10732. - Abschrift von Johann Friedrich (Fritz) Schlosser (= hc; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). h4: GSA Weimar, Sign.: 29/294,111. - Abschrift von fremder Hd (=hä; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). E: Frese (1877), 158, zwischen Nr 26 und 27 (nach h3). WA IV 2 (1887), 142, Nr 204 (nach Goethe-La Roche, 32 [dort vermutlich nach einer nicht überlieferten Abschrift von h3]). Textgrundlage: h1. — Vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47. ÜBERLIEFERUNGS

VARIANTEN

7 1 , 1 Reitersmann] Reutersmann h2 7 1 , 2 mitnehmen wollen] mitnehmen wollen, h2 71,2 Hr Geh: Rhat] H: Geheimde Rath h2 71,4 freundlichen] freundlichen G r u ß h2 71,5 G.] G: h2 ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 7 1 , 1 der alte Reitersmann] Gemeint ist die gerade erschienene 2. Auflage des „Götz von Berlichingen" (vgl. QuZ 4, 740, Anm. 1). 7 1 . 1 die jungen Ritter] Sophie La Roches Söhne Karl und Franz. 71.2 Hr Geh: Rhat] Georg Michael Anton La Roche, Sophie La Roches Ehemann.

JANUAR/FEBRUAR 1774

193

92. An Elisabeth Jacobi (Frankfurt a.M.,

1. Februar 1774) —> (Düsseldorf}

DATIERUNG

Der Brief wurde offensichtlich dritthalb Wochen (71,7) (zweieinhalb Wochen) nach dem fünfzehnten Jenner 1774 (71,9) geschrieben, also am 1. oder 2. Februar. Für den 1. Februar spricht, dass der Brief nach Goethes Angabe zehn Tage nach dem Pantomimischen Tanz (72,11) verfasst wurde, welcher am 22. Januar stattgefunden hatte; vgl. Datierung zu Nr 90. ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 51/11,1,1, Bl. 4-5. - Doppelblatt 11,4(-11,7) X 18.8 cm, 4 S. beseht, egh., Tinte; S. 4 oben rechts Antwortvermerk, Tinte: „beantw. dl 8A Mertz 1774". E: Goethe-Jacobi (1846), 17-19, Nr 8. WA IV 2 (1887), 143f., Nr 205 (Textkorrektur in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 208). ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Elisabeth Jacobis vom 11. Januar 1774 (vgl. den Anfang des Briefes sowie Überlieferung zu Nr 83). - Der Antwortbrief vom 8. März 1774 (vgl. Überlieferung) ist nicht überliefert. 71,7 dritthalb] Von der dritten Einheit die Hälfte, also „zwey und ein halb" (Adelung 1, 1555). 71,7 geschwärmt] ,Schwärmen' bedeutet nach Adelung (3, 1716): „Rauschenden Vergnügungen und Ausschweifungen zur Ungebühr nachhängen. " 71.9 fünfzehnten Jenner] Der Tag, an welchem die seit dem 9. Januar vermählte Maximiliane Brentano geb. La Roche, die Tochter Sophie La Roches, mit ihrem Mann Peter Anton Brentano und ihrer Mutter nach Frankfurt gekommen war, wo Brentano sein Handelshaus führte. — Einen Eindruck derfolgenden Tage vermittelt Johann Heinrich Mercks Brief an seine Frau Louise Frangoise vom 29. Januar: Merck bewunderte die Standhaftigkeit der Frau La Roche, mit der sie Gespräche und Scherze der groben Kaufleute aus Brentanos Umkreis und die kostbaren Diners ertragen habe. Von Goethe berichtet er: „ Goethe est deja l'ami de la maison, iljoue avec les enfans, et accompagne le Clavecin de Mdme avec sa Basse. Mr Brentano quoique asses jalouxpour un Italien, l'aime, et veut absolument qu'ilfrequente la maison. " (Merck, Briefwechsel 1,444. - „ Goethe ist bereits der Freund des Hauses, er spielt mit den Kindern und begleitet mit seinem Bass (Bassgeige: Cello) das Cembalo von Madame (Maximiliane Brentano). Herr Brentano, obgleich ziemlich eifersüchtigfür einen Italiener, mag ihn sehr und möchte unbedingt, daß er im Haus verkehrt. " [Ebd. 446.]) Das Cellospiel hatte Goethe in Straßburg gelernt (vgl. GB 1 I, 229,20-23)].

194

BRIEF 93

7 1 , 9 - 1 0 Branche] Franz.: Zweig, Ast. 71.12 die erste Gabe] Gemeint ist der Umstand, dass Maximiliane nach ihrer Hochzeit nach Frankfurt zog. 71,12—13 mir meine Schwester nahm] Cornelia Goethe hatte am 1. November 1773 Johann Georg Schlosser geheiratet und war mit ihm nach Karlsruhe gezogen. 71.13 Die Max] Maximiliane Brentano. 71,17 Brentano ist ein würdiger Mann] Vgl. dagegen die später weniger freundliche Beschreibung Brentanos im Brief an Sophie La Roche vom 19. November 1774 (Nr 159), ferner zu den Spannungen zwischen Goethe und Brentano die Briefe an Sophie La Roche vom 16. Juni 1774 und von Anfang Juli 1774 (Nr 119 und 122). 71.19 Seine Kinder] Brentano hatte aus erster Ehe mit Paula Walpurga Brentano-Gnosso fünf noch lebende Kinder: Anton, Franz, Peter, Dominicus und Paula. Sie waren zehn, acht, fünf, vier und drei Jahre alt. - Aus seiner zweiten Ehe mit Maximiliane gingen zwölf Kinder hervor (vgl. die Stammtafel der Familie in: Goethes Briefwechsel mit Antonie Brentano 1814-1821. Hrsg. von Rudolf Jung. Weimar 1896, Klapptafel nach S. 66; ferner: Stammreihen der Brentano mit Abriß der Familiengeschichte bearbeitet von Peter Anton von Brentano di Tremezzo. Bad Reichenhall 1933, S. 14-18). 71.20 Dümeix] Damian Friedrich Dumeiz, Dechant an St. Leonhard in Frankfurt, den Goethe über Johann Heinrich Merck oder Sophie La Roche kennen gelernt hatte. Im 13. Buch von „Dichtung und Wahrheit" berichtet Goethe über Dumeiz: Er war der erste catholische Geistliche, mit dem ich in nähere Berührung trat, und der, weil er ein sehr hellsehender M a n n war, mir über den Glauben, die Gebräuche, die äußern und innern Verhältnisse der ältesten Kirche schöne und hinreichende Aufschlüsse gab. (AA DuW 1, 483.) Vgl. Adolf Bachs kritische Würdigung von Dumeiz (Bach, Goethes „Dechant Dumeiz "). 71,20 eine Freundinn] Vermutlich ist MariaJohanna Josepha Serviere geb. TognyDelsancegemeint, die Goethe in „Dichtung und Wahrheit" unmittelbar nach dem Bericht über Dumeiz erwähnt (vgl. ebd.). Die Frau des Frankfurter Weinhändlers, Likör- und Parfümeriefabrikanten Peter Joseph Serviere war mit Dumeiz befreundet. 71,24 vor zwey Jahren] Goethe hatte Sophie La Roche im April 1772 in Frankfurt kennen gelernt und war zunächst nicht von ihr eingenommen; vgl. GB 1 II, einleitende Erläuterung zu Nr 117. 72,2 Andres Schicksaal] Gemeint ist der fehlgeschlagene Versuch, der Oper „Der Töpfer" von Johann Andre durch eine wohlwollende Rezension im „Teutschen Merkur" eine positive öffentliche Aufnahme zu verschaffen; vgl. im Einzelnen zu 51,8—10.

195

FEBRUAR 1774 7 2 , 8 groser Wiesenplan] Die Rödelheimer 7 2 , 1 1 Pantomimischen Tanz] Vgl. zu

Wiesen an der Nidda. 70,17.

7 2 . 1 1 uns prästirt] Sich prästieren (von lat. praestare): sich bewähren, sich auszeichnen. 7 2 . 1 2 Amen!] Aus dem Hebt: bets; wiederholt in den frühen gebraucht.

So soll es sein; Schlussformel des christlichen Briefen

Goethes zur Bekräftigung

am

Vgl. auch Nr 19, 96, 146, 207, 216, 256, 259, 260,

7 2 . 1 3 Lotten und der Tante] Charlotte Jacobi und Johanna

Ge-

Briefschluss 263.

Fahimer.

93. An Gottfried August Bürger Frankfurt a. M.,

12. Februar 1774 —> (Altengleichen)

ÜBERLIEFERUNG H: Verbleib

unbekannt.

E: Strodtmann (1874) WA IV 2 (1887), Textgrundlage:

1, 194, Nr 144 (nach H).

146, Nr 207 (nach E).

E. — Die Sperrung der Eigennamen

genössische Druckkonvention

geht vermutlich auf die zeit-

zurück.

BEILAGE 1 Exemplar

„Götz

von Berlichingen

Zwote Auflage" (vgl. zu

mit der eisernen Hand.

Ein

Schauspiel.

72,14).

ERLÄUTERUNGEN Der Brief beantwortet keinen Brief Bürgers. — Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. Gottfried August Bürger (1747-1794)

wurde als Sohn des Predigers

Gottfried Bürger und seiner Frau Gertrud Elisabeth lichen Harz) geboren.

in Molmerswende

Die Familie lebte in ärmlichen

Vater 1748 eine Stelle als Adjunkt

in Westorf bekam.

Johann (im süd-

Verhältnissen, auch als der Er kümmerte sich wenig

um die Ausbildung seines Sohnes; erst 1759 kam dieser auf Betreiben seines vaters mütterlicherseits, des Spitalverwalters Jacob

Philipp Bauer in

Groß-

Aschersleben,

auf die dortige Stadtschule. Trotzdem hatte Bürger bereits eine Neigung zur Poesie entwickelt und erste Verse gemacht.

Sein Schulbesuch

dauerte nur ein Jahr;

am

25. August 1760 wurde Bürger wegen Verfassern satirischer Epigramme auf einen Mitschüler und den Rektor relegiert. Der Großvater schickte ihn daraufhin auf das Pädagogium

in Halle,

den Schulkameraden,

wo Bürger drei Jahre

Günther von Goeckingk. vor Beendigung

bis September

1763

verbrachte.

mit denen er sich dort befreundete, gehörte Leopold

Zu

Friedrich

Obwohl Bürger erfolgreich lernte, holte ihn der Großvater

der Prima zurück

nach Aschersleben

und schickte ihn erst im

nächsten Frühjahr auf die Universität Halle; dort wurde Bürger am 26. Mai

1764

196

BRIEF 93

auf großväterlichen Wunsch als Student der Theologie immatrikuliert. An diesem Fach fand er wenig Interesse; unter dem Einfluss seines väterlichen Freundes, des Altphilologen Christian Adolph Klotz, der auch seine dichterischen Ambitionen stärkte, wandte sich Bürger den alten Sprachen zu. Bei Klotz lernte er 1767 Heinrich Christian Bote kennen, mit dem er sich später eng befreundete. Bürgers Unlust am Theologiestudium und sein burschikoses Studentenleben veranlassten den Großvater, ihn erneut nach Hause zu holen und ihn zum Studium der Rechte in Göttingen zu bewegen, das er zu Ostern 1768 aufnahm. In seine Göttinger Studienzeit von 1768 bis 1772 fallt Bürgers erste literarische Tätigkeit, angeregt durch seine Bekanntschaft mit den Mitgliedern des Göttinger Hainbundes. Dieser wurde zwar erst im September 1772förmlich gegründet, aber an den schon vorher stattfindenden, von Heinrich Christian Boie geleiteten Versammlungen der jungen Schriftsteller, darunter Friedrich Wilhelm Gotter, Ludwig Heinrich Christoph Hölty, Johann Martin Miller, Johann Heinrich Voß sowie die Brüder Stolberg, nahm Bürger teil. Publizistisches Organ des Dichterbundes war der von Boie 1769 gegründete Göttinger „Musen Almanach", in dem von 1771 an auch Gedichte Bürgers erschienen. Ein Jahr zuvor hatte dieser angefangen, sich mit einer (nie vollendeten) jambischen Ubersetzung von Homers „Ilias" zu beschäftigen. In dieser Zeit wurde Boie Bürgers engster Freund und Förderer. Er unterstützte ihn nicht nur literarisch als Herausgeber, sondern auch in materieller Hinsicht. Als Bürger durch sein aufwendiges Studentenleben in wirtschaftliche Not geriet und der Großvater seine Unterstützung einstellte, veranlasste Bote Johann Wilhelm Ludwig Gleim, ihm mit finanziellen Zuwendungen und durch Vermittlung von Arbeitsmöglichkeiten immer wieder zu Hilfe zu kommen. Boie selbst war es, der seinem Freund 1772 die Stelle eines Amtmanns (Gerichtshalters) in Altengleichen mit Sitz in Gelliehausen in der Nähe von Göttingen verschaffte, die Bürger bis 1784 innehatte. Dort begann mit der ungeliebten juristischen Tätigkeit ein sehr unglücklicher Lebensweg, sowohl in beruflicher als auch in privater Hinsicht, woran auch der Versuch nichts änderte, 1784 als Dozent und 1789 als außerordentlicher Professorfür Ästhetik in Göttingen eine akademische Lauflahn einzuschlagen. Bis zu seinem frühen Tod litt Bürger unter beruflichem Misserfolg, Geldsorgen, persönlichen Schicksalsschlägen (1784 starb seine erste, 1786 seine zweite Frau) und gesellschaftlichen Anfeindungen, zu denen sein als unseriös empfundener Lebenswandel (,Doppelehe' mit den Schwestern Dorothea und Auguste Leonhart, die früh geschiedene Ehe mit Elise Hahn) Anlass gab. Goethe wurde während seiner Zeit in Wetzlar im Sommer 1772 durch Boie und Gotter auf Bürger aufmerksam, ohne ihn persönlich kennen zu lernen: Dadurch kam ich mit jenen in einige Berührung, die sich, j u n g und talentvoll, zusammenhielten, und nachher so viel und mannigfaltig wirkten. Die beyden Grafen S t o l b e r g , B ü r g e r , V o ß , H ö l t y und andere waren im Glauben und Geiste u m Klopstock versammelt (...). (AA DuW

FEBRUAR 1774

197

1, 441 [12. Buch].) Am Anfang der Beziehung zwischen Bürger und Goethe stand gegenseitige Hochachtung, auf Seiten Bürgers sogar Verehrung. Wie begeistert er von ,, Götz von Berlichingen " war, geht aus seinem Brief an Heinrich Christian Boie vom 8. Juli 1773 hervor: „Boiel Boie! Der Ritter mit der eisernen Hand, welch ein Stück! Ich weiß mich vor Enthusiasmus kaum zu lassen." (Blumenthal, 36; weiter vgl. zu 39,21—23.) Goethe seinerseits bewunderte Bürgers „Lenore", die im Göttinger „Musen Almanach"für 1774 (S. 214—226) erschien und Bürgers Ruf als Lyriker begründete; in einem Brief vom 10. November 1773 an Bürger berichtete Boie, Goethe habe „sehr begeistert (...) davon gesprochen. " (Strodtmann 1, 174.) Goethe selbst lobte die Ballade in seinem Brief an Boie vom 16. Oktober 1773 (Nr 57): (...) da ist ein erstaunend Gefühl und Dicktion drinne. (44,21—22.) Mit dem vorliegenden Brief eröffnete Goethe eine Korrespondenz, die zu einer freundschaftlichen Annäherung in den Jahren 1774 bis 1776führte. Die insgesamt zehn überlieferten Briefe Goethes an Bürger reichen bis ins Jahr 1789; sie spiegeln im Wechsel des höflichen , Sie' im vorliegenden Brief zum vertraulichen ,Du' im folgenden (Nr 200; 17. Februar 1775) und wieder zum förmlichen ,Sie' (erstmals im Brief vom 19.? März 1778; WA IV 3, 216) die Entwicklung des Verhältnisses beider Briefpartner wider. In den ersten Jahren sind vor allem die Briefe Bürgers voll enthusiastischer Selbstbekenntnisse; in einem Brief von Sommer 1775 heißt es: „Aber du Freünd bist mir allzu nah verwandt, als daß ich dir nicht überal nachgehn sollte. Ο daß ich täglich bey dir wäre, mit dir von einem Teller äße, aus einem Becher tränke und auf einer Streü schliefe, denn du bist der Einzige, dem ich all das Zeüg, was ich so denke und empfinde, sagen und mein wahres eigentliches Ich entfalten könnte. " (Strodtmann 1, 230; vgl. RA 1, 62, Nr 50.) Goethe hat später sowohl Bürgers Begeisterung für den „Götz von Berlichingen " als auch dessen briefliche Gefühlsäußerungen kritisch kommentiert; den zitierten Brief Bürgers an Boie über den „Götz", den Goethe 1807 durch Johann Heinrich Voß erhielt, deutete er als Beispiel dafür, dass die Theilnahme junger Männer an meinen Stücken meistens stoffartig war: Sie glaubten daran ein Panier zu sehn, unter dessen Vorschritt alles was in der Jugend Wildes und Ungeschlachtes lebt, sich wohl R a u m machen dürfte (...). (AA DuW 1, 474 [13. Buch].) Auch in anderer Hinsicht schien Goethe der Briefwechsel mit Bürger exemplarisch: Zu der damaligen Zeit hatte man sich ziemlich w u n derliche Begriffe von Freundschaft und Liebe gemacht. Eigentlich war es eine lebhafte Jugend, die sich gegen einander aufknöpfte und ein talentvolles aber ungebildetes Innere hervorkehrte. Einen solchen Bezug gegen einander, der freylich wie Vertrauen aussah hielt man für Liebe für wahrhafte Neigung; ich betrog mich darin so gut wie die andern (...). (AA DuW 1, 597 [18. Buch].) In der Tat war die anfängliche Freundschaft nicht von Dauer; im Lauf weniger Jahre wich sie einem zunehmend distanzierten Verhältnis.

198

BRIEF 94

Vor allem nachdem Bürger ί778 das Vorhaben einer „Mas"-Übersetzung trotz Unterstützung durch Goethe, der finanzielle Mittel dafür gesammelt hatte, nicht zustande gebracht hatte, war dieser verärgert und das Verhältnis gestört. Nach dem einzigen persönlichen Zusammentreffen mit Goethe Ende April 1789 in Weimar war Bürger über die kühle Zurückhaltung empört, mit der er empfangen wurde; in einem Epigramm schildert er dieses Ereignis: Mich drängt' es in ein Haus zu gehn, Drin wohnt' ein Künstler und Minister. Den edlen Künstler wollt' ich sehn, Und nicht das Alltagsstück Minister. Doch steif und kalt blieb der Minister Vor meinem trauten Künstler stehn, Und vor dem hölzernen Minister Kriegt' ich den Künstler nicht zu sehn. Hohl' ihn der Kukuk und sein Küster! (In: Friedrich Nicolai: Anhang zu Friedrich Schillers Musen-Almanach für das Jahr 1797. Berlin und Stettin (1797), S. 167.) Goethe schrieb 1821 im Rückblick: Es ist traurig anzusehen, wie ein außerordentlicher Mensch sich gar oft mit sich selbst, seinen Umständen, seiner Zeit herumwürgt, ohne auf einen grünen Zweig zu k o m m e n . Trauriges Beispiel B ü r g e r . (Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik. Aus Kunst und Alterthum; WA I 42.2, 116.) Auch wenn Goethe die Form von Schillers vernichtender Rezension „Über Bürgers Gedichte" (1789) für zu schroff befand (Brief an Zelter, 6. November 1830; WA IV 48, 3), so teilte er doch das Urteil des Rezensenten und erklärte Bürger für ein entschiedenes deutsches Talent, aber ohne Grund und ohne Geschmack, so platt wie sein Publicum (ebd.). 72,14 zweyte Auflage meines Göz] Sie war im Januar erschienen (vgl. QuZ 4, 740, Anm. 1): Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. Ein Schauspiel. Zwote Auflage. Frankfurt a. M. 1774. - Am 7. März 1774 schrieb Bürger an Heinrich Christian Boie: „ Vor einigen Tagen hab' ich einen sehr honetten Brief von Göthen und die zweyte Auflage seines Götz zum Geschenk erhalten. Ich hatte mir nichts weniger, als das vermuthet. " (Strodtmann 1, 200.) 72,16 Destorp] Johann Matthäus Tesdorpf der mit Bürger in Göttingen die Rechte studiert hatte, befand sich nach Abschluss seiner Studien auf einer Bildungsreise und trat danach in seiner Vaterstadt Lübeck das Amt eines Ratssekretärs an. 1794 wurde er Mitglied des Rates, 1806 Bürgermeister. 7 2 , 1 8 - 1 9 Unsre Stimmen sind sich offt begegnet] Zuletzt im Göttinger „Musen Almanach" auf 1774, in dem Bürgers Gedichte „Die Nachtfeyer der

FEBRUAR 1774

199

Venus" (S. 54—56), „Minnelied" (O wie schön ist, die ich minne (...); S. 111), „Ballade" (Ich träumte, wie zu Mitternacht (...); S. 155f.), „Minnesold" (S. 164-166), „An ***" (Mit dem naßgeweinten Schleyer (...); S. 192-194) und „Lenore" (S. 214—226) erschienen waren; über die dort gedruckten Gedichte Goethes vgl. zu 45,10.

94. An Johann Heinrich Merck (Frankfurt a. M., erste Hälfte Februar? 1774) —> (Darmstadt) DATIERUNG

Anhaltspunkte zur Datierung bieten der Umstand, dass die Verse die Übersendung des „Götz von Berlichingen" begleiteten, sowie die Anspielung auf einen Wohnungswechsel Mercks (vgl. 73,7—8). Hermann Bräuning-Oktavio war der Meinung, die Erwähnung des Hauses beziehe sich auf Mercks Umzug in eine neue (Miet-) Wohnung im Dezember 1772 und der Gedichtbrief habe Ende März/Anfang April 1773 dem Manuskript der zweiten Fassung des „Götz" beigelegen, das als Druckvorlage für die 1. Auflage von Juni 1773 diente (vgl. Datierung einer Goethe'schen Epistel. In: GJb XXXIII [1912], 190-197). Vieles spricht jedoch dafür, den Brief in einen anderen Zusammenhang zu stellen: Goethe überschickt die 2. Auflage des „Götz", die „wohl Anfang Jan 1774" erschienen war (QuZ 4, 740, Anm. 1), und bezieht sich auf Mercks Hauskauf den dieser intensiv seit Januar 1774 betrieb und der Ende Februar 1774 abgeschlossen war (vgl. Mercks Brief an seine Frau Louise, 27. Februar 1774; Merck, Briefwechsel 1, 471—474, Nr 141). Zunächst spricht Goethe zweimal ausdrücklich von Haus (73,8; 73,29), nicht von , Wohnung'. Zudem setzen die letzten vier Verse eher einen Hausbesitzer als einen Mieter voraus; sie lassen sich außerdem als derb-metaphorische Anspielung auf die beiden Auflagen des „ Götz" verstehen: Merck hatte die 1. Auflage im Selbstverlag besorgt, Goethe hatte (da sich Merck von Mai bis Dezember 1773 in St. Petersburg aufhielt) die 2. Auflage bei den Eichenbergischen Erben in Frankfurt erscheinen lassen. Wenn in den Versen von Philistern (73,27) und Critikastern (73,28) die Rede ist, so dürfte sich dies auf Kritiker der 1. Auflage (wie Christian Heinrich Schmid [vgl. zu 47,6]) beziehen. Schließlich werden so auch die Verse 73,3 und 73,4 verständlich: Die Verse spielen die Neuerscheinung der 2. Auflage herunter, die nicht mehr bei Merck veranstaltet wurde. All dies legt nahe, den vorliegenden Brief auf Februar 1774 zu datieren. Ende Januar hatte sich ein erster Kaufplan Mercks, das Haus des Darmstädter Kriegsrats Christian Allgeier betreffend, zerschlagen, und Merck bemühte sich um ein anderes Haus, das er schließlich Ende Februar erwarb. Dass Goethe seinem Freund erst danach, also im März, den längst erschienenen „ Götz" geschickt haben soll, ist

200

BRIEF 94

nicht wahrscheinlich. Der vorliegende Brief könnte etwa zur gleichen Zeit geschrieben worden sein wie der an Gottfried August Bürger vom 12. Februar (Nr 93), mit dem Goethe ebenfalls ein Exemplar des „Götz" verschickte. In diesem Fall stammt der Brief aus der ersten Hälfte des Februar 1774 und entstand zu einem Zeitpunkt, als Goethe den Erwerb des Hauses durch Merck für eine ausgemachte Sache halten konnte. (Nach freundlichen Mitteilungen von Ulrike Leuschner, Darmstadt.) ZUM

ADRESSATEN

Dass Merck der Adressat ist, geht nicht nur aus dem Umstand hervor, dass der Brief in dessen Nachlass in Darmstadt aufgefunden wurde (vgl. Bräuning-Oktavio [s. Datierung], 191), sondern es spricht dafür auch die Überlegung, dass Goethe zur damaligen Zeit in solch derbem Ton nur mit Merck verkehrte (vgl. ebd.). Weitere Briefe an Merck in Gedichtform sind Nr 165, 166 und 177. ÜBERLIEFERUNG

H: Verbleib unbekannt; nach Gustav von Loepers Angabe „seit Mercks Tagen in Darmstadt aufiewahrt" (WA IV 50, 205), egh. (Angabe nach dem Faksimile). Faksimile: GSv4 Weimar, Sign.: 25/V,4,3 (Pause von Η aus dem Besitz Gustav von Loepers). E: Zum Acht und Zwanzigsten August 1880. Erster Druck einer gereimten Epistel Goethe's. [Hrsg. von Gustav von Loeper.] Berlin 1880 (Privatdruck). WA IV 2 (1887), 9f., Nr 84 (nach E; mit Korrektur der Datierung nach DjG2 in den „Berichtigungen", vgl. WA IV50 [1912], 205). Textgrundlage: Faksimile. BEILAGE

1 Exemplar des „ Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. Ein Schauspiel. Zwote Auflage" (vgl. 73,1-4). ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. Johann Heinrich Merck (1741-1791), Sohn eines Darmstädter Apothekers, bezog am 17. Oktober 1757 die Universität Gießen, um Theologie zu studieren. Am 7. Juni 1759 immatrikulierte er sich als Theologiestudent in Erlangen. Dort beschäftigte er sich nach seinem Beitritt zur Teutschen Gesellschaft weniger mit theologischen Studien als mit Literatur und Literaturgeschichte sowie mit Übersetzungen aus dem Englischen; Mercks nicht überlieferter Antrittsvortrag galt dem Thema „Die Schicksale der tragischen Muse bei den Alten und Neuern" (vgl. Walter Schübler: Johann Heinrich Merck 1741-1791. Biographie. Weimar

FEBRUAR 1774

201

2001, S. 17). Im Spätsommer 1762 ging Merck an die Dresdner Kunstschule. Doch bereits ein Jahr später, am 11. Juli 1763, immatrikulierte er sich noch einmal, und zwar in Leipzig als Hofmeister zusammen mit seinem Zögling Heinrich Wilhelm von Bibra. Ohne sein Studium abgeschlossen zu haben, begleitete Merck von Bibra auf dessen Kavaliersreise. Im Frühsommer 1765 hielt er sich in Morges am Genfer See auf Dort lernte er Louise (Lisette) Franfoise Charbonnier kennen; 1766 heiratete er sie. Das Paar ließ sich in Darmstadt nieder, und Merck trat in herzogliche Dienste. 1767 wurde er Sekretär bei der Geheimen Kanzlei am Darmstädter Hof ein Jahr später Kriegszahlmeister des Herzogs Ludwig IX.; er erhielt 1774 schließlich das Amt eines Kriegsrates. Goethe lernte Merck durch dessen Studiengenossen Johann Georg Schlosser im Dezember 1771 in Frankfurt kennen. Ende Februar/Anfang März 1772 besuchte er ihn in Darmstadt. Im 12. Buch von „Dichtung und Wahrheit" schildert Goethe ihn aus der Erinnerung: M i t Verstand u n d Geist geboren, hatte er sich sehr schöne Kenntnisse, besonders der neueren Literaturen, erworben, u n d sich in der Welt- u n d Menschengeschichte nach allen Zeiten u n d G e g e n d e n umgesehn. Treffend u n d scharf zu urtheilen war i h m gegeben. M a n schätzte ihn als einen wackern entschlossenen Geschäftsmann u n d fertigen R e c h n e r . M i t Leichtigkeit trat er überall ein, als ein sehr angen e h m e r Gesellschafter fiir die, d e n e n er sich durch beißende Z ü g e nicht furchtbar gemacht hatte. (...) In seinem Character lag ein wunderbares Mißverhältniß: v o n N a t u r ein braver, edler, zuverlässiger M a n n , hatte er sich gegen die Welt erbittert, u n d ließ diesen grillenkranken Z u g dergestalt in sich walten, daß er eine unüberwindliche N e i g u n g fühlte, vorsätzlich ein Schalk, j a ein Schelm zu seyn. Verständig, ruhig, gut in e i n e m Augenblick, k o n n t e es i h m in d e m andern einfallen, wie die Schnecke ihre H ö r n e r hervorstreckt, irgend etwas zu thun, was einen andern kränkte, verletzte, j a was i h m schädlich ward. (AA DuW 1, 419.) Dieser eigne M a n n habe, schrieb Goethe, auf m e i n Leben den größten Einfluß gehabt (ebd.). Dies gilt, obwohl eine intensive Beziehung zu Merck nur in den Jahren 1772— 1775 bestand. Goethe selbst war anfangs der um die Freundschaft des Alteren Werbende, den er als analytischen Denker ebenso bewunderte wie als Zeichner und etablierten Familienvater. Merck gewann Goethe als Mitarbeiter an den von ihm zeitweise herausgegebenen FGA; er begleitete wohlwollend fördernd, aber auch mit schonungsloser Kritik Goethes poetische Produktion und betätigte sich als dessen Herausgeber: So erschien u. a. der überarbeitete „Götz von Berlichingen" 1773 bei Merck im Selbstverlag. Mercks aufklärerisches Literaturverständnis setzte dem Einvernehmen freilich Grenzen wie im Fall des „ Clavigo" und des „ Werther". Nach 1773 verlor Merck die Rolle des ästhetischen Ratgebers zunehmend. Als scharfsichtiger Beobachter der Gesellschaft, als Geschäftsmann und Diplomat sowie als Gesprächspartner in naturwissenschaftlichen Fragen blieb er für

202

BRIEF 95

Goethe jedoch auch weiterhin von Bedeutung. Das freundschaftliche Verhältnis hingegen kühlte sich nach Goethes Ubersiedlung nach Weimar ab, nicht zuletzt weil Merck Goethes Hofkarriere strikt ablehnte. Belastend wirkte in den Jahren von 1780 an die gemeinsame Forschung über den Zwischenkieferknochen des Menschen, die beide zu Konkurrenten machte. Trotz allem blieb eine innere Bindung bestehen. Ende der 80erJahre nahm Merck den Kontakt zu Goethe wieder auf; in finanzieller Not wandte er sich (in Briefen vom 3. August und vom 18. Oktober 1788; Merck, Briefwechsel 4, 541 f., Nr 957; 4, 551 f., Nr 963) an Goethe, der im letzten seiner 46 überlieferten Briefe an Merck (vom 10. November 1788) mit freundlichem Zuspruch antwortete (vgl. WA IV 9, 54 f., Nr 2699). Etliche der Briefe Goethes an Merck sind nicht erhalten, darunter solche aus dem Jahr 1772 über Charlotte Buff: „cette fille dont il parle avec tant d'Enthousiasme dans toutes ses Lettres. " (Merck an seine Frau Louise, 18. August 1772; Merck, Briefwechsel 1, 325, Nr 102. — „(...) das Mädchen, von dem er in allen seinen Briefen mit so viel Begeisterung spricht. " [Ebd., 326].) Mercks Neigung zu Sarkasmus und Spott, zu desillusionierender Analyse von Literatur und Gesellschaft, in welcher er Goethes früherem Freund und Mentor Ernst Wolfgang Behrisch glich (vgl. GB 1 II, einleitende Erläuterung zu Nr 18), wurde durch eine langwierige Krankheit zu Verbitterung und Hypochondrie gesteigert. Nach geschäftlichen Misserfolgen nahm sich er sich am 27. Juni 1791 das Leben. Am 2. und 9. Juli 1197 hat Goethe die Briefe verbrannt (vgl. GT II 1, 119 und 120), die er seit 1772 erhalten hatte, „darunter ihn diejenigen des Selbsttödters Merk wegen ihres Geistesinhalts zwei Tage Ueberwindung kosteten. " (BG 4, 334.) Bis auf fünf sind die Briefe Mercks verloren gegangen (vgl. Merck, Briefwechsel 3, Nr 527, 672, 674; 4, Nr 957, 963). - Der vorliegende Gedichtbrief besteht aus Knittelversen (vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 44). 73.1 in altem Kleid] Bezieht sich auf die 1. Auflage des „Götz". 73.2 Ein neues Kindlein] Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. Ein Schauspiel. Zwote Auflage. Frankfurt am Mayn bey den Eichenbergischen Erben 1774. 73.3 U n d ist's nichts weiters auf der Bahn] ,Und hat es auch nichts weiter damit auf sich' (vgl. GWb 2, 17). 7 3 , 5 - 6 W i r N e u e n (...) alten Nasen] Möglicherweise eine Anspielung auf die von Nicolas Boileau-Despreaux' „L'artpoetique" (1674) ausgelöste ,Querelle des anciens et des modernes', den zunächst in Frankreich geführten Streit über die Frage, ob die antiken Dichter den modernen überlegen seien oder ob es sich umgekehrt verhalte. 7 3 , 7 - 8 U n d hast (...) Haus gebaut] Vgl. Datierung. 7 3 , 9 - 1 2 D a r u m (...) zerreisst.] Bei Matthäus 9,17 heißt es: „Man fasset auch nicht Most in alte Schläuche, anders, die Schläuche zerreissen, und der Most wird

FEBRUAR 1774

203

verschüttet, und die Schläuche kommen um (...). Sondern man fasset Most in neue Schläuche, so werden sie beide mit einander behalten." (Luther-Bibel 1768 NT, 20.) Vgl. auch Markus 2,22. 7 3 . 1 3 Gegeteil] Wahrscheinlich frankfurterisch für, Gegenteil'. 7 3 . 1 4 Das alt (...) reisst gar] Gemeint ist wohl, dass der alte Text auch in der neuen Auflage seine Wirkung tun und in der Öffentlichkeit zu Auseinandersetzungen führen werde. 7 3 , 1 6 Krebs] Eine „veraltete Art des Brustharnisches" (Adelung 2, 1765), so genannt wegen der Ähnlichkeit mit einer Krebsschale. 7 3 , 1 8 Schollenkoth] Scholle hier: „klumpen von erde" (Grimm 9, 1453); Kot: „ Unreinigkeit, welche in der niedrigem Sprechart Dreck genannt wird" (Adelung 2, 1783). Zum Begriff,Schollenkot' bietet Grimm die vorliegende Briefstelle ohne weitere Erklärung als einzigen Beleg (vgl. Grimm 9, 1456). 7 3 , 2 1 Perrückeurs] Perückenträger. 7 3 , 2 4 wissenschafM schönen Sündern] Enallage; gemeint ist: Sündern in den schönen Wissenschaften; möglicherweise eine Anspielung auf Herausgeber und Mitarbeiter eines literaturkritischen fournals wie ζ. B. Friedrich Nicolais „(Neue) Bibliothek der schönen Wissenschaften und derfreyen Künste ". 7 3 . 2 7 Philistern] Philister im Verständnis des 18. fahrhunderts: „Mensch von beengter Lebensauffassung" (Goethe-Wortschatz, 478); in der Studentensprache Bezeichnung für Nicht-Studenten, , Ungebildete'; im Alten Testament Name eines nichtsemitischen Volkes, das mit Israel verfeindet war. 7 3 . 2 8 Critikastern] Nach dem Vorbild von lat. philosophaster (Scheinphilosoph) gebildet: „kleiner eingebildeter kritiker" (Grimm 5, 2336).

95. An Sophie La Roche (Frankfurt a. M., Mitte Februar? 1774) —> (Ehrenbreitstein bei Koblenz) DATIERUNG

Aus dem Brief geht hervor, dass er nach Sophie La Roches Abreise aus Frankfurt am 31. fanuar und vor Goethes Reise nach Düsseldorf im Juli 1774 geschrieben wurde (vgl. 74,17-18 und 74,20). Die Formulierung seit Sie w e g sind (74,17—18) lässt eine Entstehungszeit nicht allzu lange nach dem erstgenannten Datum vermuten. Danach hatte Goethe laut eigener Angabe mit der Arbeit am „Werther" begonnen (vgl. zu 74,17). Von dem Manuskript zu diesem Werk lag am 14. Februar bereits so viel vor, dass Johann Heinrich Merck an diesem Tag an seine Frau schreiben konnte, Goethes neuer Roman verspreche einen ebenso großen Erfolg wie der „Götz" (vgl. Merck, Briefwechsel 1, 459, Nr 139). Da Goethe einen Brief Maximiliane Brentanos an Sophie La Roche erwähnt, der

204

BRIEF 96

ebenfalls über die Aufnahme der Arbeit am „ Werther" berichtet (vgl. 74,16-17), gehört der vorliegende Brief vermutlich in die zeitliche Nähe des Merck-Briefes und stammt von Mitte Februar 1774. Dazu passt, dass der nächste Brief an Sophie La Roche (Nr 98), der den vorliegenden voraussetzt, auf die zweite Hälfte des Februar datiert werden kann. ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 29/294,1, Bl. 7. - 1 Bl. 18,5(-18,8) x 23,4 (—23,5) cm, 1 S. beschr., egh., Tinte, sorgfältig geschrieben; obere rechte Ecke des Blatts abgeschnitten. E1: Katalog der Goethe-Ausstellung 1861. Berlin 1861, S. 26, Nr 94 (Teildruck: 7 4 , 2 0 - 2 3 Nach Düsseldorf (...) fühlen.). Eh Frese (1877), 144f., Nr 7. WA IV 2 (1887), 147f., Nr 208 (Textkorrekturen in den „Berichtigungen"; vgl. WA IV 50 [1912], 209). ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet eine Manuskriptsendung Sophie La Roches (vgl. zu 74,1); ein Begleitbrief ist nicht überliefert. - Der Antwortbrief, den Goethe mit Nr 98 erwiderte, ist ebenfalls nicht überliefert. 74,1 die beyden Briefe] Gemeint sind Manuskriptteile von Sophie La Roches „Freundschaftlichen Frauenzimmer-Briefen", die 1775/76 in fohann Georg Jacobis „Iris" erschienen, später dann selbstständig unter dem Titel „Rosaliens Briefe an ihre Freundinn Mariane von St**" (3 Bde. Altenburg 1779—1781). Das Manuskript ist nicht überliefert. 74,7 die Apotheose Brechters (...) zu früh] Der Diakon Johann Jakob Brechter hatte Sophie La Roche zu schriftstellerischer Arbeit angeregt (vgl. Werner Milch: Sophie La Roche. Die Großmutter der Brentanos. Frankfurt a. M. 1933, S. 81 f.). In „Rosaliens Briefen"führt Sophie La Roche ihn — offenbar Goethes Rat folgend — erst im 13. Brief ein, als „Ffarrer Μ**. K**., einer der würdigsten Männer seines Standes" (Rosaliens Briefe. Bd. 1, S. 65; vgl. auch Iris. 3. Bd. 2. Stück. Mai 1775, S. 106-113). 74,10 der Sinn s] Schreibversehen. 74,11—12 mit der süsen Melankolie (...) die den ersten Brief füllt] Der 1. Brief der „Freundschaftlichen Frauenzimmer-Briefe" beginnt: „Lassen Sie mich, meine geliebte, so lang gewünschte Freundinn, einige Thränen über mein Schicksal weinen, das mich von Ihnen entfernt, und alle die süßen Freuden zerstört, die mir Ihre Güte und Ihr Geist wechselsweise schenkten. Was ist Leben, Glück und Wissen, wenn es nicht von antheilnehmender Liebe und Freundschaft mit genossen wird?" (Iris. 2. Bd. 2. Stück. Februar 1775, S. 115.) 74,16 Das liebe Weibgen] Maximiliane Brentano, Sophie La Roches Tochter.

FEBRUAR 1774

205

74,17 Arbeit] „Die Leiden des jungen Werthers"; Anfang Mai berichtet Goethe von der Beendigung des Romans (vgl. 86,15). 74,18—19 hatte nie die Idee (...) einzelnes Ganze zu machen] Daraus scheint hervorzugehen, dass Goethe zunächst beabsichtigt hatte, den Werther-Stoff in mehreren Werken zu behandeln. 74,20 Nach Düsseldorf] Gemeint ist: zu den Brüdern Jacobi. Über das gespannte Verhältnis zwischen Goethe und den Jacobis vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 134. Im Juli besuchte Goethe auf seiner Rheinreise auch Düsseldorf und lernte Friedrich Heinrich Jacobi kennen. 74,22 Beruf] Hier noch in der älteren Bedeutung: „Neigung, innerlicher Trieb" (Adelung 1, 886).

96. An Johann Christian Kestner (Frankfurt a. M., zweite Hälfte Februar 1774) —> Hannover DATIERUNG

Anhaltspunkte für die Datierung ergeben sich aus der Erwähnung des Bezugsbriefes, den Goethe am 13 Febr. (74,25) erhalten hatte, und Kestners Empfangsvermerk „Mart. 1774." (vgl. Überlieferung). Im Vergleich zu anderen Empfangsvermerken Kestners ist die Angabe auf dem vorliegenden Brief ungenau, was darauf schließen lässt, dass sie erst nachträglich aus dem Gedächtnis erfolgte. Der Anfang des Briefes deutet darauf hin, dass Goethe wohl nicht allzu lange, nachdem er Kestners Bezugsbrief erhalten hatte, d. h. nicht allzu lange nach dem 13. Februar, geantwortet hat. Das Jahr 1774 wird darüber hinaus auch bestätigt durch die Nachricht von der Heirat Maximiliane Brentanos geb. La Roche (vgl. 75,3). ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 29/264,1,3, Bl. 1-2. - Doppelblatt 18,8x23 cm, 2 'A S. beschr., egh., Tinte; S. 4 Adresse, Tinte: An Herrn / Herrn Kestner / Archiv Sekretarius / nach / Hannover / franck Cassel; rotes Initialsiegel: „G"; S. 1 oben links Empfangsvermerk, Tinte: „Mart. 1774."; S. 1 am rechten Seitenrand in der Mitte quer geschr. von fremder Hd, Bleistift: „Werther". E: Goethe und Wertherl (1854), 203, Nr 97. WA IV 2 (1887), 149-151, Nr 210 (Textkorrektur in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 209). ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Kestners, den Goethe am 13. Februar 1774 erhalten hatte (vgl. 74,25). — Ein Antwortbrief ist nicht bekannt.

206

BRIEF 96

7 4 , 2 5 Brief von l t e n Weynachtstage] Nr 82. 7 4 , 2 5 Antwort] Nicht überliefert. 7 4 , 2 6 - 7 5 , 1 mit der Post] Offenbar hatte Kestner seinen Brief, wie es damals üblich war, nicht mit der regulären Post, sondern ,par occasion' (franz.: bei günstiger Gelegenheit) geschickt, d. h. jemandem mitgegeben. Dadurch war offenbar eine Verzögerung bei der Zustellung eingetreten. 7 5 , 1 w e n d ich mich an Lotten] Bei dieser Ankündigung ist es offenbar geblieben; der nächste überlieferte Brief an Charlotte Kestner stammt von Ende März/ Anfang April 1774 (Nr 104). 7 5 , 3 M a x la R o c h e (...) verheurathet] Sophie La Roches Tochter Maximiliane hatte am 9. Januar 1774 den Frankfurter Kaufmann Peter Anton Brentano geheiratet (vgl. zu 63,25—26). 7 5 , 6 ein D o k u m e n t ] Gemeint ist wahrscheinlich der Roman „Die Leiden des jungen Werthers", an dem Goethe etwa seit Anfang Februar intensiver arbeitete (vgl. zu 74,17; zu 7 4,18-19). 75,9—10 D e r Jakobi (...) Schilderung von ihr gemacht] Der Schriftsteller Johann Georg Jacobi, durch Gleims Fürsprache von 1768 bis 1774 Kanonikus in Halberstadt, hatte Ende 1773 Charlotte Kestner auf einer seiner Reisen nach Hannover kennen gelernt. Seine vorteilhafte Schilderung von ihr war Goethe durch Elisabeth Jacobi übermittelt worden (vgl. 65,20—24). 7 5 . 1 3 Die I r i s ist eine kindische Entreprise] Entreprise: franz.: Unternehmung. — Offenbar schon im Februar 1774 muss im Umfeld Johann Georg Jacobis dessen Plan zur Gründung der Zeitschrift „Iris", „eine Art von weiblichem Merkur", bekannt geworden sein. Da die erste Nummer der „Iris" erst im Oktober 1774 erschien, gründet sich Goethes Urteil im vorliegenden Brief ausschließlich auf die Ankündigung Jacobis, die etwa der im März-Heft von Wielands „ Teutschem Merkur" erschienenen Anzeige entsprochen haben dürfte (vgl. Der Teutsche Merkur. 5. Bd. 3. Stück. März 1774, S. 367; abgedruckt im Anschluss an die Erläuterungen zu Nr 98). Jacobis Zeitschrift enthielt neben literarischen und politischen Beiträgen auch ausführliche Rezensionen, darunter im Dezember 1774 eine Besprechung des „ Werther" von Wilhelm Heinse. Goethe änderte seine ablehnende Haltung zur „Iris" nach der persönlichen Bekanntschaft mit den Jacobis im Juli 1774 und war selbst mit insgesamt 13 Erstdrucken in der Zeitschrift vertreten, darunter „Erwin und Elmire", „Neue Liebe, Neues Leben" und „Willkommen und Abschied" (vgl. dazu Hagen 255f., Nr 535). 7 5 . 1 4 Geld (...) zu schneiden] Geldschneiderei: Münzgeld in betrügerischer Absicht beschneiden, um den Metallwert zu mindern (vgl. Grimm 412, 2920f.); hier übertragen: unangemessen viel Geld verdienen. — Anspielung auf Johann Georg Jacobis Ankündigung der „Iris", in der, nach Wielands Anzeige im „Teutschen Merkur", der Preis auf „eine halbe Pistole", also etwa 2 'Δ Taler, festgesetzt war, welcher „bey Empfang des ersten Theils vorausbezahlt" werden sollte (5. Bd.

FEBRUAR 1774

207

3. Stück. März 1774, S. 367). Der erste Teil enthielt die Hefte Oktober bis Dezember 1774, insgesamt 15 Bogen. Im Vergleich dazu betrug z. B.für die FGA die Vorauszahlung für ein halbes Jahr nur 2 Gulden, d. h. etwa 1 Taler (vgl. GB 1 I, zu 238,4-5). 75,15 die Jackerls] Die Brüder Johann Georg und Friedrich Heinrich Jacobi (vgl. auch 42,4). 75,15 den Merkur miniren] Von franz. miner: Minen graben; hier übertragen: untergraben, schädigen. - Wielands Zeitschrift „Der Teutsche Merkur" erschien seit 1773 zunächst quartalsweise (der 1. Bd. Januar-März 1773 unter dem Titel „Der Deutsche Merkur") und entwickelte sich in den folgenden Jahren zur einflussreichsten deutschen Monatszeitschrift. Vor allem am 1. Band hatten die Brüder Jacobi großen Anteil (vgl. die zweite Erläuterung zu 42,4). Wieland selbst schien nicht zu befürchten, dass der Absatz des „Merkur" durch Jacobis Neugründung leiden könnte (vgl. seine Anzeige der „Iris"; abgedruckt im Anschluss an die Erläuterungen zu Nr 98). 75,15—16 seit sie sich mit Wieland überworfen haben] Im Juli/August 1773 war es wegen Wielands positiver Besprechung von Friedrich Nicolais Roman „Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker" (3 Bde. Berlin und Stettin 1773-1776) im „Teutschen Merkur" (2. Bd. 3. Stück. Juni 1773, S. 231 f.) vorübergehend zu einem Zerwürfnis zwischen Wieland und den Jacobis gekommen. Durch Nicolais Romanfühlte sich Johann Georg Jacobi persönlich angegriffen, und zwar in der Figur des Herrn von Säugling, eines reichen schöngeistigen Jünglings und Verfassers süßlich schmachtender Gedichte, den Nicolai im 3. Buch seines Romans porträtiert. — Uber den Verlauf der Auseinandersetzungen gibt Wielands Briefwechsel mit Friedrich Heinrich Jacobi Aufschluss. Nachdem Wieland Anfang Juli 1773 vom Besuch Nicolais in Weimar berichtet und den „Sebaldus Nothanker" als „ein herrliches Werk" gelobt hatte (WB 5, 135), machte ihn Jacobi am 10. Juli 1773 entrüstet auf den Teil des Romans aufmerksam, der seinen Bruder verunglimpfe. Für den Fall, dass der Roman im „Merkur" angezeigt werden sollte, verlangte Jacobi, dass „das blatt weggeschnitten, oder der Bogen, halbe oder Ά Bogen, herausgenommen werde" (WB 5, 141), was freilich nicht geschah. — Wie der Briefwechsel weiter belegt, war trotz heftiger Vorwürfe von Seiten Jacobis das freundschaftliche Verhältnis bald wiederhergestellt. Bereits am 20. August hatte Wieland an den Düsseldorfer Freund geschrieben: „Sagen Sie mir, ich beschwöre Sie, wie machen wir's, daß unsere Köpfe so gut zusammentönen, als unsere Herzen? (...) o, im Grunde der Seele fühl' ich es — ich muß Sie lieben, ich wolle oder wolle nicht." (WB 5, 161.) Ab Ende September 1773 ist von der Angelegenheit nicht mehr die Rede (zur Sache vgl. insgesamt WB 5, Nr 166, 175, 176, 181, 187, 189, 190, 191, 199). 75,17—18 Ehdessen (...) Hundejungen] Ein Anlass für die Verärgerung der

208

BRIEF 97

Jacobis dürfte Goethes Rezension zu Johann Georg Jacobis Beitrag „Ueber das von dem Herrn Professor Hausen entworfne Leben des Herrn Geheimenrath Klotz" gewesen sein. Goethes Rezension war im Dezember 1772 in den FGA erschienen: H e r r j a k o b i und sein gutes Herz; das gute Herz und der H e r r j a k o b i ; die ein großer Theil des Publikums mit uns von Herzen satt ist. Konnte er nicht lieblicher Dichter seyn, ohne sich überall anliebeln zu wollen? nicht ehrlicher Mann, ohne diese ängstliche Protestationen? Was ist sie auch nur im geringsten werth diese Bußfertigkeit, mit der er auf sein Recensentenleben zurück sieht? bekennt: er habe zwar u n vermeidliche Sünden da begangen, pag. 46. wolle sie aber als Schwachheitssünden angesehn wissen, da ihm bekanntlich nicht die geringste B o s h e i t , nicht die mindeste F ä h i g k e i t zu schaden von der Natur mitgetheilet worden. U n d das versichert er einer F r a u ; da doch die treflichste des andern Geschlechts in Männerzwist weder zeugen noch richten kann. Uns ist der Inhalt und die Art des Vortrags höchst widrig aufgefallen. Wir wünschten, Herr J a k o b i unter seinen Zweigen akkompagnirte seine Vogel; wäre Der edle, warme Menschenfreund Der ächte, weise Tugendfreund Auch des Lasters strenger Feind. pag. 7. und ließe uns nur mit seinen Tugenden unbehelligt. Streitigkeiten sollt er andern überlassen, als Geistlicher, Poet und — hat er doppelt und dreyfach das Weiberrecht. (FGA vom 18. Dezember 1772, Nr 101, S. 808.) - Wie tief der Ärger über dieses Verdikt bei den Jacobis auch ein halbes Jahr nach dessen Erscheinen noch saß, belegt eine Äußerung in Friedrich Heinrich Jacobis Brief an Wieland vom 10. Juli 1773. Goethe wird hier als „ Verfaßer des infamen Articuls gegen meinen Bruder in den Fr[ankjfurter Anzeigen von 1772" erwähnt. (WB 5, 140.) 75,20 Protecktrices] Von franz. protectrice: Verteidigerin; Fürsprecherin; hier wohl ironisch im Sinne von: Gönnerinnen. 75,25—26 Dass ihr Herdern (...) Weib mit.] Herder war vom 27. Januar bis zum 1. Februar 1774 in Hannover, wo er eine Probepredigt zu halten hatte, mit der er seine Eignung für die von ihm seit längerem angestrebte Stellung als Universitätsprediger und Theologieprofessor in Göttingen nachweisen sollte. — Herders Auftreten in Hannover führte nicht zu dem gewünschten Ziel (vgl. Briefe Herders an Christian Gottlob Heyne, 26. Januar 1774 und 19. Februar 1774; HB 3, 68f., Nr 54 und 73f., Nr 61). — Anlass und Dauer des Aufenthaltes legen die Vermutung nahe, dass Herder die Reise allein unternommen hatte.

FEBRUAR 1774

209

7 5 . 2 7 Lebens Wirthschafft] Hier: Lebensführung, Lebensverhältnisse; in Anlehnung an die im 18. Jahrhundert noch verbreitete Bedeutung von , Wirtschaft' zur Bezeichnung „aller häuslichen Geschäfte" (Adelung 4, 1577). 7 5 . 2 8 deine alten Briefe] Die erneute Lektüre der Briefe Kestners aus den Jahren 1772 und 1773 dürfte im Zusammenhang mit der Arbeit am „Werther" gestanden haben (vgl. zu 75,6). Die Ausfertigungen der Briefe sind nicht überliefert (vgl. GB 1 II, einleitende Erläuterung zu Nr 99). 7 5 , 3 2 die Pestel] Louise von Pestel, die Frau des Oberappellationsrates Justinus Ferdinand Friedrich von Pestel in Celle, eine Freundin der Kestners. — Vermutlich hatte Kestner in seinem Bezugsbrief von ihr berichtet. Goethe lässt sie hier zum ersten und einzigen Mal grüßen. 7 6 , 1 Die Kunckel (...) Schererey gemacht.] Marie Charlotte Elisabeth Kunkel geb. Steinam war die Ehefrau des kurtrierischen Hofrats und Kammergerichtssekretärs Georg Kunkel. Während des Scheidungsprozesses des Ehepaars, der bereits im Dezember 1772 begonnen hatte, war die Frau Frankfurter Bürgerin geworden und zum protestantischen Glauben übergetreten. In einem kaiserlichen Dekret vom 16. November 1773 wurde der Magistrat der Stadt Frankfurt zur Auslieferung der Marie Kunkel an Trier innerhalb von zwei Monaten aufgefordert. Marie Kunkel entzog sich am 29. Dezember 1773 der Auslieferung durch ihre Flucht nach Straßburg, wo sie auf Ersuchen Frankfurts verhaftet und wiederfrei gelassen wurde, da die Stadt Straßburg die Auslieferungsgründe nicht anerkannte. Ihre Flucht ging im Februar 1774 weiter in das schweizerische Neuchätel und schließlich unter dem Schutz Hessen-Darmstadts nach Groß-Gerau (Angaben nach DjG3 4, 324f.). 76,2—3 der Kurfürst] Clemens Wenzeslaus Erzbischof und Kurfürst von Trier. 7 6 , 3 Konig] König Ludwig XVI. von Frankreich, der Landesherr von Straßburg. 76,6—7 Dass wir sehr (...) des Kaysers sind.] Joseph II., römisch-deutscher Kaiser seit 1765. — Anspielung auf die enge Bindung der Stadt Frankfurt an den Kaiser, dem sie wie alle Freien Reichsstädte direkt unterstand und zu dem sie als Krönungsstadt eine besondere Beziehung hatte. 76,8—9 Ich b i n n der Alte von Ewigkeit (...) Amen] In Anlehnung an die in die christliche Liturgie übernommene alttestamentarische Lobpreisformel.

97. An Johanna Fahimer (Frankfurt a. M., zweite Hälfte Februar? 1774) —> (Düsseldorf) DATIERUNG

Für die Datierung des vorliegenden und des folgenden Briefs an Johanna Fahimer (Nr 103) gibt es keine zuverlässigen Anhaltspunkte. Insbesondere ist der genaue Zeitpunkt, zu dem das von Goethe erwähnte Schand u n d Frevel Stück (76,11—

210

BRIEF 97

12), „Götter Helden und Wieland", in den ersten Monaten 1774 erschien, nicht sicher bekannt. (Mitteilungen, die Schrift sei im März erschienen, beziehen sich in den meisten Fällen auf den vorliegenden Brief und dessen bisherige Datierung; vgl. ζ. B. QuZ 4, 735, Nr 2641.) Bisher ivurden die Briefe in umgekehrter Reihenfolge abgedruckt: Nr 103 datiert auf Ende Februar, der vorliegende Brief datiert auf März 1774, ohne dass dies begründet wurde (vgl. u. a. Goethe-Fahimer, 50 und 52; WA IV 2, 152 und 321; DjG* 6, 335 und 337, zu Nr 209 und 214; DjG3 4, 324 und 327). — Da Goethe in Briefen an Elisabeth facobi (Nr 73 und 83) zweimal das pünktliche Erscheinen des Fassnachtstückeis (76,20—21) angekündigt hatte und nun diese Ankündigung korrigiert, lässt sich vermuten, dass der vorliegende Brief eher kurze als lange Zeit nach Fastnacht 1774, also nach dem 15. Februar, geschrieben wurde, mithin in der zweiten Hälfte des Februar 1774. Die Erwähnung der bevorstehenden Rückkehr Johanna Fahimers von Düsseldorf nach Frankfurt sowohl im vorliegenden Brief als auch in Nr 103 macht wahrscheinlich, dass beide aus dem gleichen, nicht allzu ausgedehnten Zeitraum stammen. Dafür, dass Nr 103 später zu datieren ist, spricht Folgendes: Dem Inhalt des Briefes nach scheint Johanna Fahimers Ankunft (Ostern 1774 [3. April]) so kurz bevorzustehen, dass die Zeit für entsprechende Vorbereitungen knapp zu werden droht. Dazu passt, dass der Brief vermutlich auf Elisabeth Jacobis (nicht überlieferten) Brief vom 8. März (vgl. Uberlieferung zu Nr 92) Bezug nimmt (vgl. zu 79,25). Außerdem lässt sich darüber spekulieren, ob der launige Brief mit seinen Zeichnungen (vgl. Abb. 2—3, S. 80f.) nicht die erleichterte Reaktion Goethes auf einen nicht überlieferten Brief Johanna Fahimers war, mit dem diese auf den mit sichtlich schlechtem Gewissen geschriebenen vorliegenden Brief geantwortet hatte. Möglicherweise stammt also Nr 103 von etwa Mitte März 1773. ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 51/11,1,2. - Doppelblatt 11,4x19,2 cm, 2 >/3 S. beseht, egh., Tinte. E: Goethe-Jacobi (1846), 14f., Nr 6. WA IV 2 (1887), 152f., Nr 213 (nach Goethe-Fahimer; Textkorrekturen nach Hin den Berichtigungen", vgl. WA IV50 [1912], 209). ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. Vgl. jedoch Datierung. 76,12 öffentlichen druck] In „Dichtung und Wahrheit" stellt Goethe den Sachverhalt so dar, dass der Druck seiner Farce „Götter Helden und Wieland" (Leipzig [recte: Kehl] 1774) auf allzu eifriges Betreiben von Jakob Michael Reinhold Lenz zustande gekommen sei: Dieser sei nach der Lektüre des Manuskripts entzückt gewesen und behauptete, es müsse auf der Stelle gedruckt werden.

FEBRUAR 1774

211

N a c h einigem H i n - u n d Wiederschreiben gestand ich es zu, u n d er gab es in Straßburg eilig unter die Presse. (AA DuW 1, 535 [15. Buch].) Dass Lenz in der Tat die Veröffentlichung veranlasste, geht aus seinem Brief an Herder vom 30. September 1775 hervor (vgl. Lenz, Briefe 1, 132). Im Rückblick deutet Goethe die Veröffentlichung des Stücks durch Lenz als ein Unternehmen, w o durch er mir zu schaden u n d mich b e y m P u b l i k u m in üblen R u f zu setzen die Absicht hatte (AA DuW 1, 535 [15. Buch]). - In Nr 123 schreibt Goethe dagegen, er selbst habe die Satire drucken lassen (vgl. 96,9—10). In einem Gespräch mit Johanna Fahimer, das diese in einem Brief an Friedrich Heinrich Jacobi ausführlich schildert, soll Goethe gesagt haben: „Den verfluchten Dreck schrieb ich in der Trunkenheit! Ich war trunken!" (Zitiert von Friedrich Heinrich Jacobi in seinem Brief an Wieland vom 8. und 11. Mai 1774; WB 5, 256; vgl. auch BG 1, 252.) Dass Goethe die Angelegenheit peinlich war, zeigen auch Nr 99 und 108 (vgl. 78,2-4; 85,25-26). 76,14—15 mit d e m Verfasser zu brechen] Johanna Fahimer war durch ihre Freundschaft mit den Familien der Brüder Jacobi auch Wieland verbunden. Goethes Furcht, sie könne ihm die Satire übel nehmen, ist schon Nr 64 zu entnehmen (vgl. 50,20-21). Weder Johanna Fahimer brach mit Goethe (vgl. Datierung) noch Wieland selbst, der, obgleich „sehr aufgebracht" (Heinrich Christian BoieanJohann Heinrich Voß, 9. Mai 1774; Weinhold, 153), souverän genug war, das Werk im „Teutschen Merkur" öffentlich zu loben: „Der Herr D. Göthe, Verfasser dieses Werkleins (Götter Helden und Wieland), nachdem er uns in seinem Götz von Berlichingen gezeigt hat, daß er Shakespear seyn könnte, wenn er wollte: hat er uns in dieser heroisch-komisch-farcicalischen Pasquinade gewiesen, daß er, wenn er wolle, auch Aristophanes seyn könne. (...) Wir empfehlen diese kleine Schrift allen Liebhabern der pasquinischen Manier als ein Meisterstück von Persiflage und sophistischem Witze, der sich aus allen möglichen Standpunkten sorgfältig denjenigen auswählt, aus dem ihm der Gegenstand schief vorkommen muß, und sich dann recht herzlich lustig darüber macht, daß das Ding so schief ist!" (6. Bd. 3. Stück. Juni 1774, S. 351.) Wielands ausführliche Verteidigung des „Götz von Berlichingen" findet sich im selben Heft (ebd., S. 321—333; vgl. zu 47,6). 7 6 . 1 5 de bonne grace] Franz.: bereitwillig, zuvorkommend. 7 6 . 1 6 mutzen] Auch ,motzen': „maulen, sich widersetzen" (Frankfurter Wörterbuch 4, 2072). 7 6 . 1 7 gemeines] Gemeinschaftliches, Gemeinsames. — ,Gemein', „ein altes hochuAchtiges und edles wort, nun aber übel heruntergekommen" (Grimm 4 12, 3169), hatte im 18. Jahrhundert noch die Bedeutung von ,allgemein' sowie „gemeinsam, gemeinschaftlich" (GWb 3, 1414). 7 6 . 1 9 m e i n e Zeichnung] Gemeint ist: meine Beschäftigung mit dem Zeichnen. Vgl. auch 65,18-19. 7 6 . 2 0 M a m a c h e n ] Elisabeth Jacobi.

212

BRIEF 98

76,20—21 das versprochne Fassnachtstückel] Gemeint ist wohl das Singspiel „Erwin und Elmire"; es wurde erst Anfang 1775 vollendet. Vgl. auch Datierung. 76,21 fleisig] Goethe war seit Anfang Februar mit dem „ Werther" beschäßigt. 76.21 gewest] Bereits im 18. Jahrhundert veraltete Form des Partizips Präteritum; mundartlich gebräuchlich (vgl. Südhessisches Worterbuch 5, 974). 76.22 produzibel] Vorführbar. 76,24 Lotten] Charlotte Jacobi; sie kam nicht nach Frankfurt. Goethe sah sie bei seinem Besuch in Pempelfort im Juli wieder. 76,26 radotiren] Franz. radoter: unsinnig reden, schwatzen.

98. An Sophie La Roche (Frankfurt a. M., zweite Hälfte? Februar 1774) —> (Ehrenbreitstein bei Koblenz) DATIERUNG

Anhaltspunkt für die Datierung ist die Werbung für Johann Georg Jacobis „Iris". Die Zeitschrift wurde im März-Heft des „Teutschen Merkur" angezeigt: „Der Herr Canonicus Jacobi in Halberstadt hat, in einem kleinen Programm, eine Art von weiblichem Merkur, unter dem Nahmen Iris, angekündiget (...). Der Preiß (für ein Vierteljahr) ist eine halbe Pistole (...)." (5. Bd. 3. Stück. März 1774, S. 367; Anzeige abgedruckt im Anschluss an diefolgenden Erläuterungen.) Goethes Brief an Johann Christian Kestner aus der zweiten Hälfte des Februar 1774 (Nr 96), der auf einen am 13. Februar erhaltenen Bezugsbrief antwortet (vgl. 74,25—26), spricht dafür, dass dieses „Programm" bereits im Februar in Jacobis Freundeskreis kursierte, denn in dem Brief wird ebenfalls von der Anzeige der „Iris" gesprochen und Charlotte Kestner als Protecktrice (75,20) der Jacobis bezeichnet. Den im vorliegenden Brief genannten Preis von einer halben Pistole (vgl. 77,17) entnahm Goethe gleichfalls diesem Ankündigungs-„Programm". Es ist zu vermuten, dass der vorliegende Brief ebenso wie Nr 96 aus der zweiten Hälfte des Februar 1774 stammt. Möglicherweise liegt das Datum näher an der Monatsmitte als am Monatsende. Denn Goethe beantwortet Sophie La Roches nicht überlieferte Erwiderung auf seinen Brief von Mitte Februar (Nr 95), in dem er vorsichtige Kritik an deren „Freundschaftlichen Frauenzimmer-Briefen"geübt hatte; vermutlich wird Sophie La Roches Erwiderung ebenso rasch erfolgt sein wie Goethes Antwort im vorliegenden Brief. ÜBERLIEFERUNG

H: Verbleib unbekannt. h1: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, Η Goethe-Bettina, MSS 1. - Abschrift von Bettine Brentano vom 2. oder 3. Juni 1806 ( = h"; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47).

FEBRUAR 1774

213

h2: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, Η Goethe-Bettina, MSS 1. - Abschrift von Bettine Brentano (= hb; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). h3: FDH/FGM Frankfurt a. M., Sign.: 10721-10732. - Abschrift von Johann c Friedrich (Fritz) Schlosser (=h ; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). h4: GSA Weimar, Sign.: 29/294,111. - Abschrift von fremder Hd (=hd; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). E: Frese (1877), 142f., Nr 4 (nach h3). WA IV 2 (1887), 100-102, Nr 165 (nach Goethe-La Roche, 17f. [dort vermutlich nach einer nicht überlieferten Abschrift von h3j). Textgrundlage: h1. — Vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47. ÜBERLIEFERUNGSVARIANTEN

7 7 , 1 briefe] Briefe h2 7 7 , 1 wolte,] wollte h2 7 7 , 2 m u ß t e , und] m u ß t e U n d h2 7 7 , 3 verlohren,] verlohren h2 7 7 , 3 Worte.] W o r t e Absatz h2 7 7 , 4 empfelen] empfehlen h2 7 7 , 6 dünkte] dünckte h2 7 7 , 7 sezzen] sezzen, h2 7 7 , 8 hat!] hat, h2 7 7 , 9 ist] ist, h2 7 7 , 1 0 zusammen] zu sammen h2 7 7 , 1 0 wies] wies h2 7 7 , 1 1 vorkommt.] Doppelstriche fehlen h2 7 7 , 1 3 k ö n n e n ] k ö n n e n , h2 7 7 , 1 4 will.] will, h2 7 7 , 1 4 Kleinheit] kleinheit h2 7 7 , 1 6 wiedersacher,] wiedersacher h2 77,16-17 Perlen Schnur u m den] Perlenschnur a m h2 7 7 , 1 7 trägt. —] trägt. Absatz h2 7 7 , 1 7 w ü n s c h Jak.] w ü n s c h e Jacoby h2 7 7 , 1 8 verziehen,] verziehen; h2 7 7 . 2 0 lassen] lassen, h2 7 7 , 2 0 auch,] auch h2 7 7 , 2 0 mich,] mich h2 7 7 . 2 1 sein könnten,] seyn k ö n n t e n h2 7 7 , 2 1 will.] will h2 7 7 , 2 2 binn] bin h2 7 7 , 2 2 Mama,] M a m a h2 7 7 , 2 2 fallt] fällt h2 7 7 , 2 2 Ungerecht] ungerecht h2 7 7 , 2 4 eingenistet] eingenißtelt h2 7 7 , 2 4 daß] das h2 7 7 , 2 5 Compensation] Compensation h2 7 7 , 2 5 recht] R e c h t h2 7 7 , 2 5 Cornelie] Cornel ie h2 7 7 , 2 6 von] v. h2 7 7 , 2 6 grüsen] grüssen h2 7 7 , 2 7 U n d ] u n d h2 ERLAUTERUNGEN

Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Sophie La Roches (vgl. 77,3). - Der Antwortbrief, den Goethe vermutlich mit Nr 99 erwiderte, ist ebenfalls nicht überliefert. 7 7 , 1 Ihre briefe] Bruchstücke aus Sophie La Roches „Freundschaftlichen Frauenzimmer· Briefen" (vgl. zu 74,1). 77,4 Schwester] Cornelia Schlosser geb. Goethe. 77,A Iris] Die Zeitschrift „Iris" wurde von Johann Georg Jacobi herausgegeben und von Wilhelm Heinse redigiert. Vgl. die Anzeige im März-Heft von Wielands „Teutschem Merkur" von 1774, abgedruckt im Anschluss an die folgenden Erläu-

214

BRIEF 99

terungen. —Jacobi und sein Bruder Friedrich Heinrich waren mit Sophie La

Roche

befreundet. 7 7 , 4 empfelen] Gemeint ist: zur Subskription

(empfehlen).

7 7 , 5 - 6 ich hab ihr meine Meinung geschrieben] Goethes

Brief an seine

Schwester Cornelia (EB 24) ist nicht überliefert. 7 7 . 6 haus] Heraus; sich haus/heraus

lassen: „sich heraushalten"

(GWb

4,

795).

7 7 . 7 in Contribution sezzen] Hier in übertragenem Sinn: ,zum Kauf der zwingen',

eigentlich: in Kriegszeiten

Steuern zwingen (vgl. Adelung

1,

7 7 , 9 Keckheit] Möglicherweise

„Iris"

eine Stadt oder ein Land zu Abgaben

und

1349). hatte sich Johann

Georg Jacobi

direkt auch an

Cornelia gewandt, worauf diese bei Sophie La Roche Rat gesucht hatte. 7 7 . 9 Geldschneyderey] Vgl. zu

75,14.

7 7 . 1 0 Spediteurs] Französierende

Personalbildung zu ,spedieren1

senden) (vgl. Deutsches Fremdwörterbuch

4,

(befördern, ver-

313).

7 7 , 1 0 — 1 1 w i e s ihr vorkommt] Gemeint ist: ,u>ie es ihr als richtig erscheint'. 77,16

Dechant]

Dumeiz feindungen

Gemeint

ist der katholische

(vgl. die erste Erläuterung zu 71,20); aus den eigenen Reihen

Geistliche

Damian

Friedrich

er war zur damaligen Zeit

ausgesetzt:

„Nahm

man ihm in

Frankfurt

vielleicht übel, daß in seinem Umgang Protestanten eine so große Rolle obwohl die Katholiken keineswegs freundlich „Dechant Dumeiz",

in Frankfurt von den die Stadt beherrschenden und entgegenkommend

An-

spielten,

Lutheranern

behandelt wurden?" (Bach,

Goethes

144.)

7 7 . 1 6 Sotisen] Franz. sottise: Flegelei, 7 7 . 1 7 Jak.] Jacobi (vgl.

Grobheit.

Überlieferungsvarianten).

7 7 , 1 7 Pistolen] Goldmünzen

im Wert von etwa 5 Reichstalern.

tete eine halbe Pistole (vgl. die Anzeige,

Die „Iris"

kos-

abgedruckt im Anschluss an die folgenden

Erläuterungen). 7 7 , 2 3 — 2 4 Weibern Tanten und Schwestern] Gemeint sind Elisabeth Frau von Friedrich Heinrich Jacobi, Johanna und Charlotte Jacobi,

Stiefschwester der Brüder Jacobi;

stand Goethe in freundschaftlicher 1774

mit allen diesen

Frauen

Beziehung.

7 7 . 2 6 Fräulein von Klettenb.] Susanna hatte sie offenbar im Januar

Jacobi,

Fahimer, Stieftante der Brüder Jacobi,

von Klettenberg.

in Frankfurt

— Die

kennen gelernt.

darüber in einem Brief an Carl von Moser vom 21. Januar

1774:

Diese

Adressatin berichtet

„Madame

la

Roche (...) war Gestern auch von der Gesellschafft, ihre Tochter, ein schönes, sanfftes Kind hat einen Brentano von hier einen Witwer mit 5 Kinder geheirathet — der Mutter fehlt das Christenthum

- wann dieses da wär, so würde sie eine große

Frau seyn, so, komen mir ihre begriffe, Empfindungen nig durch ein ander gewoffen 7 7 . 2 7 Max] Maximiliane

vor. " (Funck,

— und aufdrücke

258.)

Brentano, Sophie La Roches Tochter.

ein we-

FEBRUAR 1774 Anzeige

der „Iris" im März-Heft

(5. Bd. 3. Stück, S.

215

von Wielands „Teutschem Merkur"

von

1774

367):

Der Herr Canonicus Jacobi in Halberstadt hat, in einem kleinen Programm, Art von weiblichem Merkur, unter dem Nahmen

Iris,

angekündiget;

ein Journal,

welches er dem schönen Geschlechte unmittelbar widmet, und das ganz dazu richtet seyn wird, die mannichfaltigen Bedürfnisse des Geistes und Herzens Leserinnen

zu befriedigen. Der Plan hat unsern vollständigsten

kann man nicht von der Ausführung

eine einge-

teutscher

Beyfall, und was

eines Werkes erwarten, woran der Genie und

das Herz eines so liebenswürdigen Schriftstellers zugleich arbeiten werden? Von diesem periodischen

Werke soll alle Vierteljahre ein Bändchen von fünfzehn

Schreibpapier, herauskommen.

Der Preiß ist eine halbe Pistole, welche

gen December bey Empfang des ersten

Theils vorausbezahlt

mar ist der Hofrath Wieland zu Annehmung

Bogen, auf nächstkünfti-

wird. Hier in Wei-

der Subscribenten

bevollmächtiget.

99. An Sophie La Roche (Frankfurt a. M., etwa Ende? Februar 1774) —> (Ehrenbreitstein

bei

Koblenz)

DATIERUNG Die Datierung geht davon aus, dass die Ubersendung und Wieland"

kurz nach deren Ankündigung

der Farce „ Götter

im Brief an Johanna

Helden

Fahimer er-

folgte (vgl. 78,3), der auf die zweite Hälfte des Februar 1774 datiert werden kann (Nr 97). Außerdem

könnte der vorliegende Brief die Antwort

lieferten Brief Sophie La Roches sein (vgl. zu 78,6), Brief Nr 98 geantwortet stammen

auf einen nicht über-

mit dem diese ihrerseits auf

hatte, der ebenfalls aus der zweiten

Hälfte des Februar

dürfte.

ÜBERLIEFERUNG H: Verbleib

unbekannt.

h1: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, MSS

Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr

Η

Goethe-Bettina,

b

1. — Abschrift von Bettine Brentano (= h ; vgl. Vorbemerkung in der Über-

lieferung zu Nr

47).

h3: FDH/FGM

Frankfurt a. M., Sign.: 10721-10732.

Friedrich Nr

Goethe-Bettina, 1806 (= h"; vgl.

47).

h2: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, MSS

Η

1. — Abschrift von Bettine Brentano vom 2. oder 3. Juni

(Fritz)

Schlosser (= hc; vgl.

Vorbemerkung

- Abschrift von Johann in der Überlieferung

zu

47).

h4: GS/4

Weimar, Sign.: 29/294,111.

Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr

- Abschrift 47).

von fremder Hd (=hd;

vgl.

216

BRIEF 100

Ε: Frese (1877), 147, Nr 12 (nach W). WA IV 2 (1887), 152, Nr 212 (nach Goethe-La Roche, 37 [dort vermutlich nach einer nicht überlieferten Abschrift von h3]). Textgrundlage: h1. — Vgl. Vorbemerkung in der Uberlieferung zu Nr 47. ÜBERLIEFERUNGSVARIANTEN

7 8 , 1 Danck] D a n k h2 7 8 , 1 briefe] Briefe h2 7 8 , 1 sie] Sie h2 7 8 , 1 das sowas] daß so was h2 7 8 , 2 hier] Hier h2 7 8 , 2 sie] Sie h2 7 8 , 3 Farce] Farce h2 7 8 , 5 verwöhnt — ] verwöhnt. — Absatz h2 7 8 , 6 seyn.] Absatz h2 7 8 , 6 G — ] G: Unterschrift rechts unter dem Text h2 7 8 , 6 - 7 Das andre (...) Trosson] als Nachschrift unter der Unterschrift h2 7 8 , 7 Trosson] Trosson. h2 BEILAGEN

1) Manuskript von Sophie La Roches „Freundschaftlichen fen" (vgl. zu 78,1).

Frauenzimmer-Brie-

2) 2 Exemplare von „ Götter Helden und Wieland" (vgl. 78,3). ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet vermutlich einen nicht überlieferten Brief Sophie La Roches (vgl. Datierung). - Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. 7 8 . 1 Ihre briefe] Manuskriptteile von Sophie La Roches „ Freundschaftlichen Frauenzimmer-Briefen" (vgl. zu 74,1). 7 8 . 2 angewendet] Hier nuanciert: ,gut, nützlich angewendet' (vgl. GWb 1, 750). 7 8 . 3 die Farce] „GötterHelden und Wieland" (vgl. zu 76,12). 7 8 . 3 wie j e n e r Mühlstein] Anspielung auf das Märchen vom Machandelboom (niederdt.: Wacholder): Eine böse Stiefmutter, die ihren Stiefsohn umbringt und dem Vater als Essen vorsetzt, wird von einem Vogel, der verwandelten Seele des Ermordeten, getötet, indem er einen Mühlstein auf sie herabfallen lässt. Motive dieses Märchens finden sich in Margarethes Kerkerlied in der frühen Fassung des „Faust" (vgl. DjG3 5, 346). — Goethe rechnete mit einer heftigen Antwort Wielands auf seine Farce. Uber die unerwartet freundliche Reaktion Wielands vgl. zu 76,14-15 sowie Nr 109. 7 8 . 4 Ihre lieben] Maximiliane Brentano und ihre Familie. 7 8 , 6 ich will brav seyn] Möglicherweise hatte sich Sophie La Roche in ihrem nicht überlieferten Brief mit einer Mahnung an Goethe gewandt, der in Nr 98 geschrieben hatte, er könne nicht von Maximiliane lassen und werde sie immer lieben (vgl. 77,26—28). Goethe hatte Sophie La Roches Tochter im April 1772 kennen gelernt und fühlte sich sogleich zu ihr hingezogen. Ihre Heirat mit Peter Anton Brentano hatte er vermutlich mit Bestürzung zur Kenntnis genommen,

FEBRUAR/MÄRZ 1774

217

auch wenn er sich in seinen Briefen den Anschein gab, Freude darüber zu empfinden (vgl. zu 63,25—26; zu 65,4). In der Tat sorgte seine Beziehung zu Maximiliane für Eifersucht auf Seiten Brentanos. 78,6—7 Das andre Exemplar] Ein zweites Exemplar von „ Götter Helden und Wieland". 78,7 Trosson] Christian (von) Trosson, französischer Offizier, seit 1 772 als Ingenieur-Hauptmann und Bauinspektor in kurtrierischen Diensten am Festungsbau in Ehrenbreitstein und Koblenz beteiligt. Es wird vermutet, Goethe habe Trosson bei seinem ersten Aufenthalt in Ehrenbreitstein im September 1112 kennen gelernt (vgl. R(obert) Hassencamp: Christian v. Trosson, der Freund Goethes und der Familie La Roche, ein Baumeister des Koblenzer Residenzschlosses. In: Rheinische Geschichtsblätter 3 [1891], Nr 10, S. 290).

100. An Johann Caspar Lavater (Frankjurta. M., zwischen 9. Februar und Anfang März? 1774) —> (Zürich) DATIERUNG

Lavaters Brief, aus dem die Goethe-Zitate stammen, ist in Goethe-Lavater2 (6, Beilage 131, Nr 14) auf 1714 datiert. Eine genauere Datierung ergibt sich daraus, dass sich der zitierte Goethe-Brief auf Lavaters Brief vom 5. Februar 1114 bezieht (vgl. Goethe-Lavater3, 19—21). Darin hatte Lavater wie schon am 19. November 1113 (vgl. die Erläuterungen zu Nr 61) um das (gezeichnete oder schriftliche?) Porträt Christi für seine „Physiognomischen Fragmente" gebeten: „Goethe — zeichne mir erhabnes Ideal, oder was du willst - Christus (...)." (Goethe-Lavater3, 20.) Wie damals scheint Goethe Zweifel geäußert zu haben (vgl. Nr 11) - hier an der historischen Person Jesus von Nazareth —, auf die Lavater in seinem Antwortbrief eingeht (abgedruckt im Anschluss an die folgenden Erläuterungen). Ein weiterer Anhaltspunkt für die Datierung dieses Briefes ist die Erwähnung von Goethes „Prolog zu den neusten Offenbarungen Gottes" (Gießen 1114; vgl. denfolgenden Abdruck des Antwortbriefes, Zeile 18), von welchem Goethe erste Exemplare Mitte Februar 1114 erhalten hatte (vgl. QuZ 4, 141, Anm. 1). Wenn Lavater ein Exemplar von Goethe bekommen hatte, könnte dies in der zweiten Februarhälfte geschehen sein und Lavaters ungenau datierter Brief mit den vorliegenden Goethe-Zitaten etwa von Ende Februar 1114 stammen. Wenn hingegen Lavater den „Prolog" aus dem Buchhandel bezogen hatte, wäre sein Brief in eben dieser Zeit geschrieben worden. Im Buchhandel war die Schrift wohl erst in der ersten Hälfte des März zu bekommen. (In einem Brief Ludwig Julius Friedrich Höpfners an Friedrich Nicolai mit Empfangsvermerk vom 14. März 1114 wird der „Prolog" als literarische Neuigkeit hervorgehoben [vgl. A. Cohn u. a.: Dreizehn Briefe nebst einem Fragment Goethes. In: GJb VIII (1881), 126].) Unter diesen

218

BRIEF 101

Voraussetzungen könnte der von Lavater zitierte Goethe-Brief zwischen

— bei einem Postweg

Frankfurt und Zürich von etwa vier Tagen (vgl. Datierung zu Nr 67

und 84) — frühestens

am 9. Februar geschrieben worden sein (als direkte

Antwort

auf Lavaters Brief vom 5. Februar) oder später im Zeitraum bis etwa Anfang 1774 (möglicherweise als Begleitbrief zur Übersendung des

März

„Prologs").

ÜBERLIEFERUNG H: Verbleib

unbekannt.

h: Zentralbibliothek

Zürich. — Zitat in einer von Lavater veranlassten

seines Briefes an Goethe von Ende Februar/erste Lavater2,

6, Beilage

131, Nr 14), dessen Original Goethe vermutlich

hat; vgl. dessen Tagebücher unter dem 2. und 9. Juli 120) sowie die „Tag- undJahres-Hefie"für

Abschrift

Hälfte März? 1774 (vgl.

Goetheverbrannt

1797 (GT II 1, 119 und

1797 (WA 135,

73]).

E: Goethe-Lavater2

(1898),

6, Beilage 131, Nr 14 (nach h).

D: Goethe-Lavater3

(1901),

21, Nr 14 (nach h).

WA: Nicht gedruckt. Textgrundlage:

h.

ERLÄUTERUNGEN Der Brief beantwortet (unmittelbar oder mittelbar) Lavaters Brief vom 5. 1774 (vgl. Datierung; RA

1, 55, Nr 23; Goethe-Lavater3,

Lavater antwortete mit einem Brief von Ende Februar/erste (vgl. Datierung; RA 1, 55, Nr 24; Goethe-Lavater3,

19-21,

Februar

Nr 13).

Hälfte März?

-

1774

21 f., Nr 14).

Über den möglichen Inhalt des vorliegenden Briefes vgl. Datierung. Lavaters Antwortbrief von Ende Februar/erste Und welches ist denn das Eine

Hälfte März? 1774 (nach h):

Wort, darinn wir verschieden sind?

Du sagst: Wir haben einen Meßias; oder, Es ist ein Meßias. Ich sage, Jesus von Nazareth ist's. Laß mich fragen 5

Wie kannst Eine

— u: antworte mir. Gottheit glauben, wenn du nicht an Christum

glaubst?

Denselben Augenblick bin ich ein Atheist, wenn ich kein Christ mehr bin. Glaub' ich - ο werfaßt so bin ich in

dieß, als Pf***

u: Gx.

x?

Glaub' ich einen

Gott,

Gott....

Glaub' ich an Christus — so glaub' ich eigentlich nur einen Gott. Wenn Jesus io Christus nicht mein Gott ist - so hab' ich keinen Gott mehr - u: G. u: Ρ u: L. sind Traümer, nicht Brüder, nicht Kinder eines So ist Freündschaft nichts, — alles Zauberspiel,

Vaters

— nicht unsterblich. —

keine Existenz p. p.

Ich mag Wahrheit ertragen, Bruder, lade sie mir auf. — vor dem Schattenrißsteh'

ich, staun' ich — horche, harre — von dem

unvollkommnen

will ich lernen — aber

MÄRZ 1774

219

- Bruder, gieb mir feste Wahrheit, - nicht we sie die Welt giebt — nicht uHe sie 15 Apostel Satans — die sich Christus Diener nennen, geben. Ich will sie auffaßen; Sie soll mein Ich werden - verhalte sie nicht. Ο du Verfaßer des PastorBriefs - u: des Prologs - du einiger Schmeker u: Seher des Bibelgeistes —wie kannst du zweifeln, daßJesus Blut Leben der Welt sey. 20 Noch einmal deinen Schatten, u: was du willt. — Z. 1774. 7 P f x * x] Johann Conrad Pfenninger, Freund und Adjunkt Lavaters (vgl. einleitende Erläuterung zu Nr 107). 7 Gx.x] Goethe. 10 G. u: Ρ u: L.] Goethe und Pfenninger und Lavater. 13 mag] Im 18. Jahrhundert noch in der Bedeutung ,vermag'. 13—14 unvollkommnen Schattenriß] Dieses Profil Goethes hatte Lavater Ende Januar/Anfang Februar mit einem „Stoß Silhouettes" bekommen (Brief an Goethe, 5. Februar 1774; Goethe-Lavater3, 19); vermutlich handelt es sich um den Schattenriss, welchen Lavater in seinen „Physiognomischen Fragmenten" (1, 223) veröffentlichte und den Herder „nur etwas känntlich" fand (Brief an Hamann, 25. August 1775; HB 3, 205). Lavater kommentiert die Abbildung: „Die (...) Silhouette ist nicht vollkommen, aber dennoch bis auf den etwas verschnittenen Mund, der getreue Umriß von einem der größten und reichsten Genies, die ich in meinem Leben gesehen." (Physiognomische Fragmente 1, 223.) 17 verhalte] Verhalten: „Zurück halten" (Adelung 4, 1055). 18 PastorBriefs] Brief des Pastors zu *** an den neuen Pastor zu ***. 18 Prologs] Vgl. Datierung. 18 einiger] Einziger (vgl. Adelung 1, 1711). 19-20Jesus Blut Leben der Welt] Nach christlicher Auffassung hat Jesus durch den Tod am Kreuz die Menschen von der Sünde und vom Zorn Gottes erlöst; vgl. die Apostelbriefe (Paulus an die Epheser, 1,7; 1 Petrus 1,18f.; 1 Johannes 1,7). 22 Z.] Zürich.

101. An Johann Christian Kestner {Frankfurt a. M., Anfang März 1774?) —> {Hannover) DATIERUNG

Möglicherweise handelt es sich bei der im Brief erwähnten Schnurre (78,11) um Goethes „Prolog zu den neusten Offenbarungen Gottes", über dessen genauere Erscheinungszeit ein Brief Friedrich Höpfners an Friedrich Nicolai Aufschluss gibt. Der Empfangsvermerk des Briefes, in dem Hopfner fragt, ob Nicolai „den Prolog zu den neuesten Offenb. Gottes übers, durch Bahrdt schon gelesen " habe, stammt vom 14. März 1774 (vgl. GJb VIII [1887], 126). Der „Prolog" scheint also

220

BRIEF 102

gerade erst erschienen zu sein. — Folglich könnte auch der vorliegende Brief aus der Zeit kurz nach Erscheinen des „Prologs" Anfang März 1774 stammen. ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 29/264,1,3, Bl. 11. - 1 Bl. 17,9x8,5 cm, IS. beschr. (4 Zeilen), egh., Tinte; am linken Rand quer geschr. von fremder Hd, Bleistift: „1773.", darunter von anderem Schreiber: „11. May 1774."; unterer Rand links von fremder Hd, Bleistift, radiert: „ Wahrscheinl mit: Götter, / Helden u. Wieland. "; untere Hälfte des Blattes am rechten Rand ausgerissen. — Blatt auf einer größeren Unterlage (25 x 19,5 cm) aufgeklebt. E: Goethe und Werther1 (1854), 124, Nr 42 (eingeordnet in den Januar 1773). WA IV 2 (1887), 153, Nr 214. BEILAGE

Eine kleinere Publikation (vgl. zu 78,10). ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 78.10 an gegenwärtigem Ding] Nicht ermittelt. — Wenn mit Schnurre (78,11) der „Prolog zu den neusten Offenbarungen Gottes" gemeint ist, könnte Goethe eine erste Rezension dazu oder etwas auf Carl Friedrich Bahrdts „Neueste Offenbarungen Gottes" Bezügliches mitgeschickt haben. — Fischer-Lamberg vermutet wahrscheinlich nach DjG2 6, 337 und der Bemerkung von fremder Hand (vgl. Überlieferung), dass es sich um „Götter Helden und Wieland" gehandelt haben könnte, wogegen allerdings der Kontext spricht, hätte doch Goethe eine eigene Veröffentlichung nicht kaufen müssen (vgl. DjG3 4, 328; ebenso FA/Goethe II 1, 862). 78.11 Schnurre] Es könnte der „Prolog zu den neusten Offenbarungen Gottes verdeutscht durch Dr. Carl Friedrich Bahrdt" gemeint sein, der 1774, vermutlich Anfang März, im Selbstverlag Mercks in Darmstadt erschienen war (vgl. Datierung und Hagen 104 f., Nr 57). - Morris verweist auf die Farce „ Götter Helden und Wieland", schränkt aber ein, dass dies eine „unsichere Annahme" sei (DjG2 6, 337). Gegen diese Annahme spricht auch, dass Goethe die Farce in einem Brief an Johanna Fahimer als ein Schand und Frevel Stück (76,11—12) bezeichnete, im Gespräch mit ihr etwa vom 6. März sprach er vom „garstigen Frazen-Zeug" (WB 5, 257) und in einem Brief an Kestner vermutlich vom 7. oder 8. Mai vom garstig Zeug gegen Wieland (85,25). Dazu scheint die Bezeichnung Schnurre nicht zu passen. 78,11 bazen] Batzen, eine oberdeutsche Münzsorte, die meistens vier Kreuzern oder sechzehn Pfennigen entsprach.

MÄRZ 1774

221

102. An Ernst Theodor Langer Frankfurt a. M., 6. (März) 1774 —> (Braunschweig) DATIERUNG

Die Monatsangabe May (79,23) ist offenbar verschrieben f ü r , März', da Goethe die noch bevorstehende Ostermesse (79,19) erwähnt, die 1774 in Frankfurt am Osterdienstag (5. April) und in Leipzig zu Jubilate (24. April) begann (vgl. Verzeichnis derfürnehmsten Messen undJahrmärckte. In: Sachsen-Weimarischer Calender (...) gestellet von Johann Friedrich Schröder. Weimar 1764f., o. S.). ZUM

ADRESSATEN

Bis zum Abdruck des vorliegenden Briefes in WA IV 2 (1887) galt der Adressat als unsicher. Für die Zuschreibung an Langer sprechen vor allem inhaltliche Gründe. So deutet der Hinweis auf das Lustspiel „Der Hofmeister" von Jakob Michael Reinhold Lenz, ebenso die Annahme, dieses würde den Adressaten ergözzen (79,10), auf Langer, der nach verschiedenen früheren Anstellungen auch im Frühjahr 1774 eine Hofmeisterstelle innehatte. Weiterhin verweisen die Erwähnungen von Lessing, Behrisch und Horn (vgl. 79,15; 79,17) auf ebendiesen Adressaten. Lessings Bekanntschaft hatte Langer 1773/74 in Braunschweig gemacht (vgl. zu 48,2—3). Mit Behrisch war er seit der Leipziger Zeit befreundet. Ebenso belegt ist seine Verbindung zu Horn, der sich während des Besuchs Langers in Frankfurt am 17. September 1769 in dessen Stammbuch eingetragen hatte (vgl. Zimmermann, 10f. und 73 f.). ÜBERLIEFERUNG

H: FDH/FGM Frankfurt a. M., Sign.: 4. - Doppelblatt 11,4 x 19,2 cm, 2 S. beschr., egh., Tinte. — Kuvert (Zuordnung unsicher, möglicherweise auch zu Nr 60 oder zu einem nicht überlieferten Brief gehörig): NLA Staatsarchiv Wolfenbüttel, Sign.: VI Hs 11, Nr 145, Bd 2, Nr 12; 10,3 x 9,2 cm, Adresse, Tinte: An Herrn / Herrn Legationsrath / Langer / in / B r a u n s c h w e i g / f r a n c k C a s s e l . - Faksimile: Facsimile von Handschriften berühmter Männer und Frauen aus der Sammlung des Herausgebers. Hrsg. von Wilhelm Dorow. Heft 2. Berlin 1836, Nr 17. E: DjG< 3 (1875), 15f., Nr 12 (als Brief an Unbekannt; Datierung: 6. Mai 1774). WA IV 2 (1887), 157f., Nr 217 (nach Faksimile [1836] und E). BEILAGE

Vermutlich 1 Exemplar des „Prologs zu den neusten Offenbarungen deutscht durch Dr. Carl Friedrich Bahrdt" (vgl. zu 79,11).

Gottes ver-

222

BRIEF 102

ERL·4

UTERUNGEN

Der Brief antwortet auf einen nicht überlieferten Brief Langers (vgl. zu

78,13—

14). - Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. 7 8 , 1 3 — 1 4 Ihr seyd nicht der einzige ( . . . ) Briefleins beklagt] Mit Bezug einen nicht überlieferten Brief Langers geschrieben. Erliegen gekommene vom 27. Oktober

Korrespondenz

mit langer

Die seit Ende

auf

1771 fast

zum

war offenbar nach Goethes

Brief

1773 (Nr 60) wieder aufgelebt. Allerdings sind aus der späteren

Zeit außer dem vorliegenden Brief keine weiteren Briefe Goethes an Langer überliefert (vgl. EB 26). Auch Langers Briefe an Goethe sind nicht mehr

vorhanden

(vgl. GB 1 II, einleitende Erläuterung zu Nr 43). — Langer hielt sich im März 1774

mit seinem Zögling, dem russischen Grafen Czernitschew,

Braunschweig auf (vgl. zu

7 8 , 1 5 angerührte] Anrühren:

durch Verrühren,

Zutaten) anrichten; hier im metaphorischen

Vermischen

Sinne (vgl. GWb

7 9 , 1 die zweyte Ausgabe des Berlich.] Die zweite, „Götz

von Berlichingen"

Eichenbergischen zu 72,14

war Ende fanuar

Erben erschienen,

und Hagen,

noch immer in

48,2-3).

102f.,

1774

(unterschiedlicher

1,

653).

rechtmäßige Auflage

in Frankfurt

noch immer ohne Nennung

des

a. M. bei den des Autors (vgl.

Nr 49).

79,2—3 Wenn ich ie wieder ein deutsch drama (...) zweifle] Gemeint ist ein Historienstück,

das einen Stoff aus der deutschen Geschichte behandelt.

— Seine

Zurückhaltung gegenüber diesem Genre brachte Goethe in dieser Zeit auch anderen Freunden gegenüber zum Ausdruck.

So schrieb Boie am 30. April 1774 in einem

Brief an Gerstenberg: „ Göthe will keine deutsche Dramen mehr schreiben. " (BG 1,

485.)

7 9 , 5 advozire] Advozieren: 1,

die Tätigkeit eines Advokaten

ausüben (vgl.

GWb

275).

7 9 , 7 Vielleicht nächstens] Damit sind wahrscheinlich „Die Leiden Werthers" gemeint,

schienen zur Herbstmesse auch zu

des jungen

mit denen Goethe damals sehr intensiv beschäftigt war. Sie er1774 im Druck, verlegt bei Weygand in Leipzig

(vgl.

94,4-5).

7 9 . 1 0 dass es nicht von mir ist] „Der Hofmeister"

von fohann

Michael

Rein-

hold Lenz erschien ohne Angabe des Verfassers zur Ostermesse 1774 bei Weygand in Leipzig. 7 9 . 1 1 ein Specktakul] Vermutlich lag dem Brief ein Exemplar Seiten umfassenden

„Prologs zu den neusten Offenbarungen

durch Dr. Carl Friedrich Bahrdt"

(DjG3

4, 340-342)

Verfassers und mit dem fingierten Druckort „Giessen"

des nur sieben

Gottes

verdeutscht

bei, der ohne Angabe

Selbstverlag in Darmstadt erschienen war. Goethe hatte den Druck Mitte von Merck selbst bei dessen Besuch in Frankfurt erhalten (vgl. Hermann Oktavio:

Goethe und fohann

Für die Annahme,

Februar Bräuning-

Heinrich Merck. In: GJb N. F. 12 [1950],

dass der „Prolog"

des

im Februar 1774 in Mercks

203).

übersandt wurde, sprechen die Person des

MÄRZ 1774

223

Adressaten, bei dem Goethe Interesse an religiösen Themen voraussetzen konnte (vgl. GB 1 II, Erläuterungen zu Nr 43), wie auch der Kontext der Briefstelle, erkundigt sich Goethe doch unmittelbar im Anschluss nach Langers Kenntnis der b i b l i s c h e n F r a g e n (79,12). — Wenig wahrscheinlich ist, dass es sich bei der Beilage um Goethes Farce „ Götter Helden und Wieland" gehandelt haben könnte, wie Fischer-Lamberg vermutete (vgl. DjG3 4, 327). Das Stück ist zwar ebenfalls Anfang 1774 erschienen, jedoch auf Lenz' Veranlassung. Es ist kaum anzunehmen, dass Goethe, der über die Veröffentlichung verärgert war, die Farce an Langer geschickt hat (vgl. auch zu 76,12). 79,11—12 In mysterio voluptas.] Lat.: Im Geheimnis liegt das Vergnügen. Die Bemerkung ist möglicherweise ein Nachklang der Beschäftigung Goethes mit mystisch-hermetischen Schriften (vgl. GB 1 II, zu 202,12). 7 9 , 1 2 die b i b l i s c h e n F r a g e n ] Goethes Schrift „Zwo wichtige bisher unerörterte Biblische Fragen zum erstenmal gründlich beantwortet, von einem Landgeistlichen in Schwaben" (DjG3 3, 117—124) war etwa ein Jahr zuvor, im März 1773, erschienen, und zwar ebenfalls im Darmstädter Selbstverlag Mercks (vgl. Hagen, 101 f . , Nr 45). Die erste Rezension dazu, die Langer möglicherweise kannte, war schon Mitte März 1773 im „ Wandsbecker Bothen " (Nr 43) veröffentlicht worden. 7 9 , 1 4 in m e i n e m Zirkel] Goethe verkehrte in dieser Zeit hauptsächlich mit Merck; wahrscheinlich bezieht er auch die ehemaligen Straßburger Freunde, vor allem Lenz und den seit 1773 in Bückeburg lebenden Herder, mit ein. 7 9 , 1 5 - 1 7 W e n n ihr Lessingen seht (...) an m e i n e n Leuten nicht zu b e t r ü gen.] Wie die Eintragung in Langers Stammbuch vermuten lässt, hatten sich Lessing und Langer 1773/74 in Braunschweig kennen gelernt. Eine nähere Verbindung ergab sich aber erst vom Juli bis Oktober 1780 in Wolfenbüttel, wo Langer zeitweilig in Lessings Haus wohnte (vgl. Zimmermann, 26 und 31 f.). — Die Äußerung zeugt von Goethes gewachsenem Selbstbewusstsein nach dem literarischen Erfolg des „Götz von Berlichingen". Lessing betrachtete vor allem den „ Götz" eher mit Skepsis, äußerte sich jedoch nicht öffentlich darüber. Mit Bezug auf Goethes Erstlingsdrama ist im Nachlass Lessings die folgende Anmerkung überliefert: „Erfüllt Därme mit Sand und verkauft sie für Stricke. Wer? Etwa der Dichter, der den Lebenslauf eines Mannes in Dialogen bringt und das Ding für ein Drama ausschreit?" (Zitiert nach: Blumenthal, 8.) 7 9 , 1 7 Grüsst behrisch] Langer hielt zu dem in Dessau lebenden Ernst Wolfgang Behrisch zeitlebens Kontakt (vgl. zu 48,29). 7 9 , 1 7 von H ö r n e n ] Goethes Jugendfreund Horn, der Langer und Behrisch während seiner Leipziger Studienzeit kennen gelernt hatte, war seit 1773 Gerichtsschreiber-Adjunkt in Frankfurt (vgl. zu 48,16). 7 9 , 1 7 - 1 8 der dürre Teufel] Im 7. Buch von „Dichtung und Wahrheit" beschreibt Goethe Behrischs Äußeres: Dieser Freund war einer der wunderlichs-

224

BRIEF 103

ten Käutze, die es auf der Welt geben kann. Er hieß B e h r i s c h (...). Schon sein Aeußeres war sonderbar genug. Hager und wohlgebaut, weit in den Dreyßigen, eine sehr große Nase und überhaupt markirte Züge; eine Haartour, die man wohl eine Perücke hätte nennen können, trug er vom Morgen bis in die Nacht, kleidete sich sehr nett und ging niemals aus, als den Degen an der Seite und den H u t unter dem Arm. (AA Du W 1, 247f.) — Behrisch war zur Zeit seiner Bekanntschaft mit Goethe in Leipzig erst 28 Jahre alt (vgl. BG 1 II, einleitende Erläuterung zu Nr 18). 79.18—19 von seinem ehmaligen Jonathan] Vgl. 1 Samuel 18,3—4: „Und Jonathan und David machten einen Bund mit einander: denn er hatte ihn lieb, wie sein eigen Herz. / Und Jonathan zog aus seinen Rok, den er anhatte, und gab ihn David; dazu seinen Mantel, sein Schwerd, seinen Bogen, und seinen Gürtel. " (Luther-Bibel 1768 AT, 605.) 79.19—20 auf die Ostermesse was von mir] Vermutlich ist der Band „Neueröfnetes moralisch-politisches Puppenspiel" gemeint, auf den auch die nachfolgende Charakterisierung zuzutreffen scheint. Er enthielt die Stücke „Des Künstlers Erdewallen", „Jahrmarktsfest zu Plundersweilern" und „Fastnachtsspiel (...) vom Pater Brey ", die schon 1773 entstanden waren. Der Band erschien aber erst zur Herbstmesse 1774. - Dass Goethe hier bereits die Veröffentlichung der „Leiden des jungen Werthers"gemeint haben könnte, ist nicht sehr wahrscheinlich, hatte er doch mit der Arbeit am Roman erst etwa Mitte Februar 1774 begonnen; wie der Brief an Sophie La Roche von Ende Mai/Anfang Juni 1774 belegt, schloss er sie etwa Mitte Mai ab (vgl. 90,10). 79,20 weil] Versehentlich für,weiß'. 79,20 ob es einen Verleger finden wird] Das „Neueröfnete moralisch-politische Puppenspiel", dessen Erscheinen Goethe hier möglicherweise ankündigte, wurde vermutlich bei Weygand in Leipzig verlegt. Es erschien ohne Verfassernamen und nur mit den Angaben „Leipzig und Frankfurt 1774" (vgl. Hagen, 109f., Nr 77). Goethe schickte die Stücke an Klinger nach Gießen, um diesen mit einer Veröffentlichung finanziell zu unterstützen. Durch Ludwig Julius Friedrich Höpfner, bei dem Klinger wohnte, wurden die Stücke zunächst Friedrich Nicolai angeboten, der jedoch ablehnte (vgl. DjG3 3, 452). Im Herbst 1774 erschien dann der erwähnte Druck (vgl. zu 83,6), dem im selben Jahr noch drei Nachdrucke folgten. 79,23 May] Der Monatsname ist offenbar verschriebenfür,März' (vgl. Datierung). 79,23 1774] Während im Erst- und im WA-Druck (nach dem Faksimile von 1836) an der Eigenhändigkeit der Jahreszahl kein Zweifel geäußert wurde (vgl. Uberlieferung), nahm Fischer-Lamberg an, das Jahr sei von fremder Hand ergänzt (vgl. DjG3 4, 327, zu Nr 224). Der Handschriftenbefund legt dies nicht zwingend nahe, auch wenn zwischen Monat und Jahr ein Spatium steht und das Jahr in einer größeren Schrift geschrieben wurde. Schriftvergleiche mit anderen eigenhändigen Datierungen (ζ. B. in Nr 60 sowie in GB 1 I, Nr 86), die Ähnlichkeiten

MÄRZ 1774

225

zur Jahresangabe im vorliegenden Brief aufweisen, sprechen gegen die Annahme Fischer-Lambergs.

103. An Johanna

Fahimer (Frankfurt a. M., etwa Mitte März? 1774) —> (Düsseldorf)

DATIERUNG

Vgl. Datierung zu Nr 97. ÜBERLIEFERUNG

H: Privatbesitz, Deutschland. - Doppelblatt 11,4 x 19,2(-19,4) cm, 4 S. beschr., egh., Tinte; S. 2-4 egh. Zeichnungen, S. 4 Monogramm; S. 1 oben links von Johanna Fahimers Hd: ,,Ν'ί 9" (vgl. die erste Erläuterung zu 46,5). Faksimiles: Abb. 2-3 (S. 80-81); Goethe-Fahimer, zwischen 50 und 51; DjG2 4, zwischen 8 und 9; Ludwig Münz: Goethes Zeichnungen und Radierungen. Hrsg. im Auftrage der österreichischen Bundesregierung. Wien 1949, zwischen 5. 32 und 33; DjG3 4, 325f. (S. 3-4 der Handschrift); Corpus VIb, Nr 20 (S. 3-4 der Handschrift). E: Goethe-Fahimer (1875), 50f., Nr 10. WA IV 2 (1887), 148f., Nr 209 (nach E). ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugsbrief Johanna Fahimers ist nicht bekannt; vgl. Datierung zu Nr 97. Der Brief bezieht sich aber möglicherweise auf einen nicht überlieferten Brief Charlotte Jacobis (vgl. zu 79,25). — Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. 7 9 . 2 5 Nach Lottes Aussage] Ein entsprechender Brief Charlotte Jacobis ist nicht überliefert; es könnte sich um deren Brief vom 8. März 1774 handeln, mit dem sie Nr 92 beantwortet hatte (vgl. Überlieferung zu Nr 92 und Datierung zu Nr 97). 79,25—26 kommen Sie Ende März her] Johanna Fahimer hielt sich seit September 1773 in Düsseldorf auf. 7 9 . 2 6 Major domus] Lat.: Titel oberster Hofieamter, Oberhaushofmeister. Goethe legt sich den Titel hier scherzhaft selbst zu. 7 9 , 2 8 Iris] Anspielung auf die von Johann Georg Jacobi geplante Zeitschrift „Iris", die den Namen der geflügelten Götterbotin in der griechischen Mythologie trägt, welche Aufträge und Befehle der Götter überbringt: „Dabey ist sie in allen so angeschickt, daß sie jederzeit fertig seyn kann, den ihr aufgetragenen Befehl auszurichten. " (Hederich, 1372.) 8 2 , 1 Nam.] Ob es sich um einen weiblichen Eigennamen handelt, wie in DjG} 4, 324 (ebenso FA/Goethe II 1, 857) unter Hinweis auf „das ,schön Kammer-

226

BRIEF 104/105

mädge' im folgenden Satz" vermutet wird, erscheint fraglich. Es könnte sich auch um einen scherzhaften Ausdruck für,Nein' oder um eine andere Interjektion handeln. Der Umstand, dass Goethe es lateinisch geschrieben hat, deutet auf eine fremdsprachige Herkunft. 8 2 , 1 Ein schön K a m m e r m ä d g e ] Vermutlich mit Bezug zu der im vorhergehenden Satz erwähnten Iris (79,28): ,Sie haben zwar die schnelle Iris in Lohn (als Angestellte) und glauben, mit deren Hilfe die Einrichtung Ihrer Wohnung (in Frankfurt) rasch bewerkstelligen zu können, aber Ihre Erwartung könnte getäuscht werden: Ein schönes Kammermädchen (wie die Iris) hat so viel eigene Angelegenheiten zu erledigen, dass es die ihr aufgetragene Arbeit nicht so schnell erledigen könnte.' 8 2 , 3 glattgestrichne] Glattgestrichen: „bildhaft, in Anknüpfung an die Sendschreiben des MA auf geglättetem Pergament" (GWb 4, 256). 8 2 . 3 Eipistel] Versehentlich für, Epistel' (lat.: Brief. 8 2 . 4 heiligen Pfarrturn] Turm des Frankfurter Doms; vgl. die obere Zeichnung aufS. 4 der Handschrift (Abb. 3, S. 81). 82,4—5 Akazia Baum] Akazie; vielleicht ein Baum in der Nähe von Johanna Fahimers Wohnung oder ein gemeinsames Ausflugsziel. 8 2 . 5 Fischerfeld] Damals unbebautes Gelände vorder östlichen Stadtmauer Frankfurts. Vgl. die untere Zeichnung auf S. 4 der Handschrift (Abb. 3, S. 81). 8 2 , 9 - 1 0 Hebe Frau] Elisabeth Jacobi. 8 2 , 1 2 Monogrammatische Unterschrifft] Vgl. S. 4 der Handschrift (Abb. 3, S. 81). — Monogramm: verschlungener Anfangsbuchstabe eines Namens.

104. An Charlotte Kestner (Frankfurt a. M., Ende März/Anfang

April 1774) —> Hannover

DATIERUNG

Wie verschiedene Anspielungen belegen (vgl. vor allem zu 82,17—18), ist der Brief offenbar nicht lange vor oder kurz nach dem Abschluss der Arbeit am „ Werther" geschrieben worden. Außerdem ist anzunehmen, dass die Geburt von Charlotte Kestners erstem Sohn am 1. Mai 1774 noch bevorstand (vgl. zu 93,22), da Goethe dieses Ereignis nicht erwähnt und sich auch nicht nach dem Kind erkundigt. Mit der Arbeit am „ Werther" hatte Goethe Anfang Februar 1774 begonnen (vgl. 74,17-19), nach „Dichtung und Wahrheit" habe er nur vier Wochen daran gearbeitet (vgl. AA DuW 1, 484 [13. Buch]). Knebel dagegen berichtete in einem Brief an Bertuch vom 23. Dezember 1774: „An den Leiden des jungen Werthers hat er (Goethe) zwey Monate gearbeitet und er hat mir versichert, daß er keine ganze Zeile darinn ausgestrichen habe." (BG 1, 309.) - Der vorliegende Brief wurde wahrscheinlich Ende März/Anfang April 1774 geschrieben.

227

MÄRZ/APRIL 1774 ÜBERLIEFERUNG Η: 24

GSA

Weimar, Sign.:

S. beseht, egh.,

29/263,1,

Bl. 8-9.

-

Doppelblatt

Tinte; S. 1 oben rechts von fremder

19,2 x 23 cm,

Hd, Bleistift:

„1774.",

links am Rand quer zum Text von fremder Hd, Bleistift: „ Werther"; S. 3 Adresse: An Frau / Archivsekretarius K e s t n e r

/ nach / H a n n o v e r

Duderstadt;

Postvermerk;

rechten

rotes Initialsiegel:

„G",

/ franck

Bl. 2 Siegelausriss

am

Rand.

E: Goethe und Werther1 (1854), WA IV 2 (1887),

151, Nr

202, Nr 96.

211.

ERLÄUTERUNGEN Der Brief

beantwortet

82,14—15).

einen

nicht überlieferten

Brief

Charlotte

Kestners

(vgl.

- Ein Antwortbrief ist nicht bekannt.

8 2 , 1 4 - 1 5 einen Brief] Nicht

überliefert.

82.16 in, cum et sub] Lat.: in, mit und unter; theologische Formel des Abendmahls, bei dem nach der Lutherischen Lehre in Brot und Wein der Leib und das Blut Christi mit gegenwärtig sind. Hier mit Bezug auf die Arbeit am „ Werther" zu verstehen und die damit verbundene gedankliche

Beschäftigung mit Charlotte

8 2 . 1 7 deinem gnädgen Herrn] Scherzhaft-übertreibend Christian

fohann

Kestner.

8 2 , 1 7 — 1 8 Ich lasse es (...) drucken] Ende Mai/Anfang Goethe das Manuskript zu 90,10),

des „Werther"

im Druck erschien der Roman zur Herbstmesse

8 2 . 1 9 euch] Charlotte und Johann

funi

die mehrfach als Faksimile

Christian

(vgl.

1774.

Kestner.

4, 374,

Charlotte

Buffs

Tafel 5; Goethe-Kestner,

schen 24 und 25, Tafel 4; vgl. auch GB 1 II, zu 8 2 . 2 1 ich borge die Nadeln] Anspielung

105. An Jakob Jonas

schickte

veröffentlicht wurde, deren Original aber schon

vor 1910 als verschollen galt (vgl. DjG2

vom 15. Mai 1773 (vgl.

1774

an den Verleger Weygand in Leipzig

8 2 . 2 0 deine Silhouette] Wahrscheinlich ist die Porträtsilhouette gemeint,

Kestner.

für,Ehemann',

zwi-

235,22).

auf eine Stelle im Brief an

Kestner

29,12-15).

Bjornstähl (Frankfurt a. M.,

13. April 1774)

— (Frankfurt a. M.)

DATIERUNG Aus Bjornstähls a. M. zweimal Bjornstähls

Reisetagebuch

geht hervor, dass er die Stadtbibliothek

besucht hat, am 9. und am 13. April

Briefe auf seinen ausländischen

rung), Bd 5, S. 221 und 231;

Reisen

vgl. auch BG

1774

(vgl. die einleitende

1, 246f.).

9. April, heißt es: „Nachmittags waren wir bey Herrn Göthe,

Frankfurt

(vgl. Jakob

Jonas Erläute-

Unter Samstag,

dem

Doctor der Rechte,

228

BRIEF 106

einem sehr artigen Manne, Pur mann

der uns nach dem Gymnasium,

dessen Rector

ist, begleitete. Hierauf ließen wir uns die Stadtbibliothek

welche Herr Lichtenstein

(...) die Aufsicht

13. April, schreibt Bjernstähl: „Den

dem

13. April waren wir auf der Bibliothek

(...).

und Sonnabends

uns aber die Höflichkeit,

offen; Herr Lichtenstein

sie diesen Nachmittag

erzeigte

lediglich um unsert willen zu ö f f -

nen, damit wir unsre Zeit, die kurz war, möchten benutzen lassen vermuten,

über

hat (...). " Unter Mittwoch,

Sie ist nur Mittwochens

bucheintragungen

Herr

zeigen,

können. " Diese Tage-

dass das vorliegende Billett nicht vom 9.

April,

sondern vom 13. April stammt, denn Goethes Hinweis, der Bibliothekar habe versprochen, sich einzufinden,

bezieht

sich offenbar auf den Umstand,

dass er die

Bibliothek eigens für Bjernstähl öffnete. Die Frankfurter Stadtbibliothek wenige Stunden

in der Woche geöffnet (nach freundlicher Mitteilung

Fischer, Institut für Stadtgeschichte Frankfurt). Außerdem

hatte nur

von

Roman

setzt das vorliegende Bil-

lett voraus, dass Goethe und Bjernstähl sich bereits kennen gelernt hatten; die persönliche Charakterisierung

Goethes im Tagebucheintrag vom 9. April legt die An-

nahme nahe, dass Bjornstähl an diesem Tag Goethe zum ersten Mal begegnete. ÜBERLIEFERUNG H:

Universitets

bibliotek Lund,

Sign.:

18 x 23 cm, Vi S. beseht, egh., Tinte;

Saml.

Bjernstähl,

J. J. —

Doppelblatt

S. 4 Adresse: Α M o n s i e u r / d e Biörn-

sthal; darunter Farbreste eines roten Siegels, ebenso auf S. 3 rechts oben (beide Siegel hatten keinen Kontakt

miteinander).

E: WA IV

Nr 215a

7 (1891),

353,

Adresse in den „Berichtigungen",

(Eduard von der Hellen)

vgl. WA IV50

[1912],

(Korrektur

der

209).

ERLÄUTERUNGEN Ein Bezugs-

und ein Antwortbrief

Jakob Jonas Bjernstähl

schaftler, Entdeckungsreisender

bekannt.

schwedischer Orientalist,

Sprachwissen-

und Schriftsteller, war 1761 Magister, kurz

darauf

Gefördert vom schwedischen Hofmarschall

Baron

Dozent für Arabisch geworden. Adolf Rudbeck,

sind nicht

(1731—1779),

hatte sich Bjornstähl in Begleitung von dessen Söhnen Adolf Fredrik

und Carl Fredrik 1767 auf Reisen begeben. In den folgenden Jahren hielt er sich in Frankreich auf, reiste 1769 über die Schweiz nach Italien, wo er bis 1773 blieb. Von Italien ging er über die Schweiz am Rhein entlang nach Holland zweite der jungen

Rudbecks

gekehrt — von Bjernstähl.

und 1775 nach England.

Dort trennte sich der zurück-

Dieser reiste im Jahr darauf 1776, von England aus in Im selben Jahr wurde er zum

außerordentlichen

an der Universität Upsala ernannt, Anfang

ordentlichen Professor der Universität Lund. Am Thessaloniki.

Deutschlands

— ein Bruder war schon früher nach Hause

die Türkei und nach Griechenland. Professor für Orientalistik

und nach rascher Durchquerung

1779

12. Juli 1779 starb Bjernstähl

zum in

APRIL 1774

229

Nach seinem Tod erschien eine umfangreiche Beschreibung seiner langjährigen Reisen (sechs Bände mit mehreren Teilbänden), die auch in deutscher Sprache erschien; der 5. Band enthält die Reise durch Deutschland: Jakob Jonas Björnstähls Briefe auf seinen ausländischen Reisen an den Königlichen Bibliothekar C. C. Gjörwell in Stockholm. Aus dem Schwedischen übersetzt von Just Ernst Groskurd. Fünfter Band, welcher das Tagebuch des vorhin (in Bd 3) nicht beschriebenen Theils der Reise durch die Schweiz, Deutschland, Holland und England enthält. Leipzig und Rostock 1782. Möglicherweise war Bjernstähl der Besuch Frankfurts und Goethes, den er offensichtlich am 9. April kennen lernte (vgl. Bj0rnstähls Tagebucheintrag unter diesem Datum in den Hinweisen zur Datierung), von Lavater empfohlen worden, mit dem er in Zürich zusammengetroffen war. Lavater erwähnt dies in seinem Tagebucheintrag vom 18. Juli 1774 aus Neuwied, wo er in Begleitung Goethes und Basedows auf der gemeinsamen Rheinreise Station machte (vgl. Goethe-Lavater3, 309). Dort trafen Goethe und Lavater erneut mit dem „lieben ehrlichen gelehrten Sucher, Forscher Anecdotensammler" zusammen (ebd.). Lavater notierte: „Noch 1 'Λ Stunden Geschwätz von Byörnstahl - worüber Baßedow schmählte - Ich vertheidigte seine Einsichten u. Ehrlichkeit." (Ebd.) Näheres über die Begegnung Bjernstahls mit Goethe ist nicht bekannt. Weitere Erwähnungen des schwedischen Gelehrten in Goethes Briefen gibt es nicht. Übersetzung: Wenn Sie Lust haben, unsere Bibliothek zu sehen, ist es mir eine Ehre, Sie um zwei Uhr mitzunehmen. Der Bibliothekar hat mir versprochen, sich dort um diese Zeit einzufinden. Ich bitte um ein Wort zur Antwort. 8 3 . 1 notre Bibliotheque] Die Frankfurter Stadtbibliothek befand sich im Gebäudekomplex des ehemaligen Barfüßerklosters, in der auch das Gymnasium untergebracht war (an der Stelle der heutigen Paulskirche). 8 3 . 2 le Bibliothecaire] Johann Simon Frank von Lichtenstein, Frankfurter Stadtbibliothekar.

106. An Ludwig Julius Friedrich Höpfner (Frankfurt a. M., erste Hälfte April 1774) —> Gießen DATIERUNG

Terminus post quem ist die Abreise Johann Heinrich Mercks in die Schweiz fang April 1774 (vgl. zu 83,12-13),

Terminus ante quem die

An-

Immatrikulation

230

BRIEF 107

Friedrich Maximilian Klingers am 16. April 1774

(vgl. zu 83,5).

Der Brief

wurde also in der ersten Hälfte des April 1774 geschrieben. ÜBERLIEFERUNG H: FDH/FGM

Frankfurt a. M., Dauerleihgabe der Adolf und Luisa Haeuser-

Stiftung, Sign.: 25763.

- Doppelblatt 18,5(-18,8)

x 23 cm, S. 3 zu 3A beschr.,

egh., Tinte; S. 1 Adresse: An Herrn / Professor Höpfner / nach / Glessen; darüber rotes Initialsiegel: „ G "; am rechten Rand in der Mitte Beschädigung durch Öffnen des Siegels. — Faksimile: Kostbarkeiten der Adolf und Luisa Haeuser-Stiftung für Kunst und Kulturpflege im Freien Deutschen Hochstift -

Frankfurter

Goethe-Museum. Hrsg. von Heinz Vogel. Frankfurt 1999, S. 85 und 87. E: Ludwig Geiger: Dreizehn Briefe nebst einem Fragment Goethes. In: GJb VIII (1887),

122, Nr 2.

WA IV 2 (1887),

154, Nr

215.

ERLÄUTERUNGEN Der Brief beantwortet keinen Brief Höpfners. — Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. 8 3 . 5 einen Franckfurter] Goethes Empfehlungsbrief gilt dem 22-jährigen in Frankfurt geborenen Friedrich Maximilian Klinger; er gehörte mit fakob Michael Reinhold Lenz

und Heinrich Leopold Wagner zum Kreis junger Dichter um

Goethe. Man liebt an dem Mädchen was es ist, und an dem Jüngling was er ankündigt, und so war ich Klingers Freund, sobald ich ihn kennen lernte. (AA DuW

1, 497.) So erinnert sich Goethe im 14. Buch von „Dichtung

und Wahrheit". Bekanntheit erlangte Klinger mit seinem 1774 1776

entstandenen,

erschienenen ,Kraftstück' „Die Zwillinge". Seine Komödie „Der

Wirr-

warr" benannte er auf Rat eines Freundes in „Sturm und Drang" (ebenfalls 1776 erschienen) um. Der Titel gab der ganzen literarischen Epoche ihren Namen. Klinger hatte bis zum Herbst 1772

die Frankfurter Gelehrtenschule besucht; am

16. April 1774 immatrikulierte er sich für ein Jurastudium in Gießen (vgl. M(ax) Rieger: Klinger in der Sturm- und Drang-Periode. Mit vielen Briefen. Darmstadt 1880, S. 9 und 25). 83,5—6 braver Mensch] Das Adjektiv,brav'

bedeutete zeitgenössisch allgemein

,gut', ,tüchtig', im vorliegenden Kontext auch „trefflich, wert, würdig" (GWb

2,

869). 8 3 . 6 eures Beystandes Werth] Höpfner stellte Klinger ein Zimmer in seinem Haus zur Verfügung (vgl. Rieger, S. 25f.).

Er versuchte ihn auch dadurch zu

unterstützen, dass er Christoph Friedrich Nicolai bat, die Possenspiele zu drucken, die Goethe Klinger überlassen hatte. Sie erschienen 1774 unter dem Titel „Neueröfnetes moralisch-politisches Puppenspiel" Weygand (vgl. die zweite Erläuterung zu

vermutlich bei Christian Friedrich

79,20).

APRIL 1774

231

83.8 Geschmack dran findt] Klinger brach das Studium int Juni 1776 ab und ging in der vergeblichen Hoffnung auf eine Anstellung durch Goethes Vermittlung nach Weimar. 83.9 seine häuslichen Umstände sind nicht die besten] Klingers Mutter musste nach dem frühen Tod ihres Mannes im Jahr 1760 den Lebensunterhalt für sich, ihren Sohn und ihre zwei Tochter als Wäscherin verdienen. Klinger selbst gab schon als Schüler Privatstunden (vgl. Rieger, S. 3 f . und 7). Goethe unterstützte ihn bei der Finanzierung seines Studiums, indem er ihm Manuskripte überließ (vgl. zu 83,6). 83,12 Euerm Weiblein] Anna Maria Höpfnergeb. Thom, seit dem 18. Oktober 1773 Höpfners Frau. 8 3 , 1 2 - 1 3 Merck ist fort.] Johann Heinrich Merck hatte die Landgräfin Karoline von Hessen-Darmstadt im Mai 1773 als ihr Rechnungsfüherer nach St. Petersburg begleitet und war am 20. Dezember 1773 nach Darmstadt zurückgekehrt. Seine Frau Louise Fran$oise war für die Zeit seiner Abwesenheit mit ihren Kindern Heinrich, Franz und Adelheid zu ihren Eltern nach Morges am Genfer See gezogen. Geplant war, dass Merck sie dort abholen sollte. Dessen Aufbruch verzögerte sich jedoch. Als Zahlmeister hatte er zunächst noch die Reisekosten abzurechnen; außerdem wurde er einige Zeit bis Ende Februar 1774 vom Kauf seines Hauses aufgehalten (vgl. Datierung zu Nr 94). Am 30. März schließlich starb die Landgräfin. In seinem Brief von diesem Tag an Friedrich Nicolai teilte Merck mit, „diese Nacht in die Schweiz abzugehen" (Merck, Briefwechsel 1, 483), also in der Nacht zum 31. März. Zuvor hatte er am 26. März seiner Frau geschrieben, er werde am 7. April aufbrechen (vgl. ebd., 479). Wann genau Merck abreiste, ist nicht bekannt; es dürfte jedenfalls Anfang April gewesen sein. Anfang Juni kehrte er mit seiner Familie wieder zurück. 83.15 diese Messe] Die Leipziger Ostermesse, die 1774 am 24. April begann. 8 3 , 1 5 - 1 6 einen abermaligen Reverenz zu machen] Franz. reference: Empfehlung. Das Wort wurde im 18. Jahrhundert als Masculinum gebraucht (vgl. Adelung 3, 1095). — Anspielung auf „Die Leiden des jungen Werthers", die erst zur Herbstmesse Anfang Oktober 1774 erschienen. 83.16 in Brunne] Frankfurter Mundart.

107. An Johann

Caspar Lavater und Johann Conrad I f enninger (Frankfurt a. M.), 26. April 1774 ->

(Zürich)

ÜBERLIEFERUNG

H: UB Leipzig, Slg Hirzel, Sign.: Β 26. - Doppelblatt l l , 4 ( - l l , 6 ) x 19,2 cm, 4 S. beschr., egh., Tinte. - Teilfaksimile: Das Deutsche Volkstum. (...) hrsg. von Hans Meyer. Zweite, neubearbeitete und vermehrte Aufl. Leipzig und

232

BRIEF 107

Wien

1903,

zwischen

S. 248

(84,30-85,13

und 249

An Lavatern ( . . . )

1774.;. E: Goethe-Lavater1

(1833),

WA IV 2 (1887), gen",

3-8,

154-157,

WA IV 50 [1912],

Nr 1 und 2 (als separate Nr 216

(Textkorrekturen

Briefe). in den

„Berichtigun-

209).

BEILAGE Zeichnung eines Matrosen von Goethes Hand (vgl. zu

85,3).

ERLÄUTERUNGEN Der Brief beantwortet nicht überlieferte Briefe Lavaters und Pfenningers oder einen gemeinsamen Produktion tete am

Brief beider, worin es offenbar um religiöse Fragen, Goethes und Lavaters „Physiognomische

1. Mai

1774

(vgl. RA

Fragmente"ging.

1, 55,

Nr 26;

poetische

- Lavater

antwor-

Goethe-Lavater3,

25-29,

Nr 17); auch in seinem Brief vom 11. Mai 1774 bezieht sich Lavater auf den vorliegenden

Brief (vgl. Goethe-Lavater3,

31:

über die „Zeichnung

des

Matro-

sen"). Ein Antwortbrief If enningers ist nicht bekannt. Johann

Conrad I f enninger (1747-1792),

loge und Prediger, Diakon

1775

der Peterskirche

Diakon, in Zürich,

1778

schweizerischer Ifarrer

reformierter

Theo-

der Waisenhauskirche,

war der vertrauteste Freund und

Lavaters. Durch dessen Vermittlung war es zum Briefwechsel

1786

Mitarbeiter

mit Goethe

gekom-

men. Der vorliegende (zugleich an Lavater gerichtete) Brief ist der einzige

überlie-

ferte Brief Goethes an Ffenninger. Antwortbriefe

Ifenningers

sind nicht überliefert.

Obwohl Pfenninger offensichtlich versucht hatte, Goethe zum rechten Glauben bekehren,

entwickelte sich ein freundschaftliches

zu

Verhältnis. Persönlich lernten sich

beide während Goethes Schweizerreise im Juni 1775 in Zürich kennen. Über Lavater ließ Goethe wiederholt

Grüße an Ffenninger ausrichten, die dieser

Lavater berichtete in seinen Briefen

an Goethe

erwiderte.

immer wieder Neuigkeiten

von

Ffenninger und dessen Familie. Nach dessen Tod im Jahr 1792 bat er Goethe Vermittlung einer finanzieller Unterstützung für Ifenningers Carl August (vgl. seinen Brief vom 22. September Goethe-Lavater3,

242—246,

Nr 131]).

-

1792 [RA

Familie bei

um

Herzog

1, 180, Nr

467;

Über Lavater vgl. die einleitende

Er-

läuterung zu Nr 67. Die Handschrift zeigt einen deutlichen Wechsel im Schriftduktus nach dem ersten Absatz;

offensichtlich wurde die Niederschrift

des Briefes unterbrochen.

Anfang — Bruder (...) Z w e c k erreicht. (83,19—22)

Der

- bezieht sich wohl wie

der letzte Teil auf Lavater. 8 4 , 7 dem Mspt das ich euch bald schicke] Gemeint „Die Leiden des jungen

Werthers";

ist das Manuskript

Werthers Brief an Wilhelm vom 15.

von

Novem-

ber beginnt ähnlich wie der an Ffenninger: Ich danke Dir, Wilhelm, für Deinen herzlichen Antheil, für Deinen wohlmeynenden R a t h (...).

(DjG3

4,

162

APRIL 1774

233

[2. Teil]; vgl. auch 2. Fassung, WA 119, 129.) Auch enthält er ähnliche Gedanken über Glauben und Religion: Ich ehre die Religion, das weist Du, ich fühle, daß sie manchem Ermatteten Stab, manchem Verschmachtenden Erquikkung ist. Nur — kann sie denn, muß sie denn das einem jeden seyn? Wenn Du die große Welt ansiehst; so siehst du Tausende, denen sie's nicht war, Tausende denen sie's nicht seyn wird, gepredigt oder ungepredigt, und muß sie mir's denn seyn? (Ebd.; vgl. auch 2. Fassung, WA 119, 130.) 84,8 resignirter] Resignieren: „ Verzicht thun auf etwas " (Schweizer 2, 728). 84,9—11 dass ich euch (...) euern Worten auszudrücken] Faust legt in der frühen Fassung der Tragödie auf Gretgens Frage nach seiner Haltung zur Religion ein Glaubensbekenntnis ab, welches diese skeptisch mit der Bemerkung kommentiert, im Katechismus sei dies auch — Nur mit ein bisgen andern Worten — gesagt (Vers 1154). Darauf erwidert Faust: Es sagens aller Orten / Alle Herzen unter dem Himmlischen Tage, / Jedes in seiner Sprache / Warum nicht ich in der meinen. (Verse 1155-1158; DjG3 5, 331.) 84,11—12 Experimental Psychologie] Hier wohl im Sinne einer religiösen „Introspektion" (GWb 3, 501) und Seelenerforschung. In der pietistischen Frömmigkeitsbewegung hatte die Subjektivierung und Individualisierung religiösen Erlebens stattgefunden. So war auch für Lavater die Quelle christlicher Gläubigkeit nicht nur die Offenbarung Gottes, sondern vor allem das religiöse Gefühl, dessen sich der Gläubige durch Selbstbeobachtung zu vergewissern hatte. Im 6. Gesang von Lavaters epischem Gedicht „Das menschliche Herz" heißt es: Ο Menschenherz! Des Gottesglaubens fähig, Wie mehr, als groß bist Du! (...) Dir ward die Wunderkraft, ein Höchstes, Beßtes Persönlich Dir, Dir als ein Du zu denken; Mit dem D u Dich kindlich zu vereinen; Dem hohen Du zu sagen: „Schöpfer! Vater! Du bist, und bist in Mir; (...)!" (Das menschliche Herz. Sechs Gescenge. von Johann Kaspar Lavater. Zwote Ausgabe. Zürich 1798, S. 183 [1. Ausgabe 1790].) - Der Begriff Experimental Psychologie weist auf den der ,Erfahrungsseelenkunde'. Diese psychologische Konzeption der Aufklärungszeit versuchte, beobachtbare ,Erfahrungen' auf das Innere der menschlichen ,Seele' hin zu interpretieren. Dies war auch das Anliegen von Lavaters „Physiognomischen Fragmenten". Karl Philipp Moritz gab von 1783 bis 1793 das „Magazin zur Erfahrungsseelenkunde" heraus. 84,13 sentirn] Franz. sentir: fühlen, empfinden, wahrnehmen; urteilen. 84,16 Relativität] Im „Brief des Pastors zu *** an den neuen Pastor zu ***" heißt es: Denn wenn mans beym Lichte besieht, so hat jeder seine eigene

234

BRIEF 107

Religion (...) (DjG3 3, 313). Mit der Auffassung von der Relativität religiöser Uberzeugungen und der Inkommensurabilität individueller Gotteserfahrung stand Goethe in striktem Gegensatz zu Lavaters Bestrebungen, mit der Objektivität Christi als des einen Gottes die Allgemeinverbindlichkeit des christlichen Glaubens zu beweisen. Ein Glaube ohne Anspruch auf objektive Wahrheit schien Lavater bloß „ eine geistliche Onanie " (Brief an Goethe, 16. August 1781; GoetheLavater3, 188). 84,17 aller Controversien Quelle] Möglicherweise hat sich in dieser Formulierung Goethes Spinoza-Lektüre niedergeschlagen, nicht zuletzt, weil Goethe wie Spinoza von Sachen (84,15) (für lat. res) und von Controversien (für lat. controversiae statt wie sonst von ,Controversen') spricht. Im Mai 1773 hatte Goethe von Ludwigfulius Friedrich Höpfner Spinozas „Ethik" ausgeliehen (vgl. 27,21— 22); darin heißt es: „ Quce omnia satis ostendunt, unumquemque pro dispositione cerebri de rebus judicasse, vel potiüs imaginationis affectiones pro rebus accepisse. Quare non mirum est, (...) quod inter homines tot, quot experimur, controversies ortee sint, ex quibus tandem Scepticismus." („Alles diess zeigt hinlänglich, dass jeder nach Beschaffenheit seines Gehirns über die Dinge geurtheilt, oder vielmehr die Affectionen seiner Einbildungskraft für die Dinge genommen hat. Desshalb ist es kein Wunder (...), dass, wie wir erfahren, unter den Menschen so viel Streitigkeiten entstanden sind und endlich daraus der Skepticismus"; Spinoza: Opera. Werke. Lateinisch und deutsch. Bd 2. Hrsg. (und übersetzt) von Konrad Blumenstock. 4., unveränderte Aufl. Darmstadt 1989, S. 156 und 157.) 84,24 zum Canon gerollt] Im theologischen Sprachgebrauch bezeichnet Kanon die maßgebende Sammlung der Heiligen Schriften. Das Verb,rollen' spielt auf die Verwendung von Schriftrollen im Altertum an (wie ζ. B. die jüdische Thorarolle). 84,26 Moses] Nach biblischem Bericht führte Moses (im 13.fahrhundert v. Chr. ?) das hebräische Volk aus der Sklaverei in Ägypten nach Kanaan (Palästina). Nach Moses sind die ersten fünf Bücher des Alten Testaments benannt (1.—5. Buch Mose); sie berichten von der Erschaffung der Welt, von Abstammung und Entstehung, Jugend und Lehrzeit des Volkes Israel. 84,26 Prophet] Hier wohl im biblischen Sinn als Verkünder göttlichen Willens zu verstehen. 84,26 Evangelist] Nachgriech. εόαγγέλιον (gute Botschaft): Verkünder einer Sieges·, einer guten Botschaft. In den frühen Christengemeinden standen die Evangelisten neben den Propheten und Aposteln. Seit dem 3. Jahrhundert werden nur noch die Schreiber der vier Evangelien (Matthäus, Markus, Lukas und Johannes) so genannt. 84,26 Apostel] Griech. απόστολος: Abgesandter; im biblischen Sinn ein Bevollmächtigter, der das Evangelium vom Reich Gottes und der Auferstehung Jesu von den Toten zu verkünden hat. Am bekanntesten sind die zwölf Jünger, die Jesus selbst Apostel genannt hat (vgl. Lukas 6,13).

APRIL 1774

235

84,26 Spinoza] Baruch de Spinoza, holländischer Philosoph. Seine Philosophie war ein Gesprächsthema auf Goethes und Lavaters Reise von Frankfurt nach Ems am 28. funi (vgl. Lavaters Tagebuch; Goethe-Lavater3, 29if; BG 1, 263f.). Spinozas pantheistische Weltanschauung (,deus sive natura') stand in diametralem Gegensatz zu Lavaters Christologie. 8 4 , 2 6 - 2 7 Machiavell] Niccolo Macchiavelli, italienischer Politiker und Geschichtsschreiber, Verfasser der staatstheoretischen Schrift „IIprincipe" (1532; unter anderem Titel bereits 1513), nach welcher der ideale Staat sich durch Selbstständigkeit, Größe und Macht auszeichnet, die der politisch Handelnde mit allen zweckgerechten Mitteln zu erstreben hat, ohne Rücksicht auf private Moralität und bürgerliche Freiheit. 84,31 Dein Schwager] Hier ist vermutlich der Fahrer der Postkutsche, der Postillion, gemeint und nicht, wie bisher vermutet, der Schwager Lavaters, Caspar Schinz, Zunftmeister und Mitglied des Kleinen Rates (der Stadtregierung) von Zürich. 84,31 verschaffen] Hier: „durch befehl, bitten herbeischaffen, anordnen, bewirken" (Grimm 121, 1050). 8 4 , 3 1 - 3 2 ein Mspt dir zugeschickt] Gemeint ist der „Werther", der erst zur Leipziger Michaelismesse Anfang Oktober 1774 in den Handel kam (vgl. Nr 148 sowie QuZ 4, 680, Nr 2471). Lavater lernte „Die Leiden des jungen Werthers" erst im funi in Frankfurt kennen; im Tagebuch seiner Reise an Rhein und Ems heißt es unter dem 24. funi 1774: „Goethe las mir noch nach dem Nachteßen aus Werthers Leiden, eine Sentimental Geschichte in Briefen vor. - Ο Scenen — voll, voll wahrer, wahrester Menschen Natur — ein unbeschreiblich naives wahres Ding." (Goethe-Lavater3, 283.) Weitere Hinweise auf die Lektüre des „Werther" enthält das Tagebuch unter dem 28. funi, 30. funi und 15. fuli (vgl. Goethe-Lavater3, 292f., 296 und 298f.). 84,33 des lieben Jungen] Carl Wilhelm ferusalem, 1765/66 Student der Rechte in Leipzig, Legationssekretär beim Reichskammergericht in Wetzlar; sein Freitod am 30. Oktober 1772 war eine der Anregungen für die Figur des Werther (weiter vgl. GB 1 II, zu 241,7-9). 85,3 ein Profil] Es wurde, von fohann Rudolf Schellenberg gestochen, in Lavaters „Physiognomischen Fragmenten" (4, 361) veröffentlicht, mit der Unterschrift: „Hier noch ein Bild eines Matrosen, der allen Ausdruck unbeweglicher Felsenstärke hat." (4, 360.) Uber die Person des Seemanns konnte nichts ermittelt werden. Goethes Zeichnung ist nicht überliefert (vgl. Corpus VII, 27, Nr 71). 85.11 lass] Altere Form von ,lässig': „träge, matt, müde, kraftlos", nur „in der edlern und höhern Schreibart"gebräuchlich (Adelung 2, 1910). 85.12 Steiner] fohann Heinrich Steiner, Verleger von Lavaters Werken in Winterthur, hatte Goethe mit einem Empfehlungsbrief Lavaters vom 2. April 1774 (vgl. Goethe-Lavater3, 22f.) in Frankfurt besucht.

236

BRIEF 108

8 5 , 1 2 - 1 3 mein Portrait das du hast] Heinrich Funck (Goethe-Lavater3, 384) vermutet, dass es sich um das Miniatur-Ölbild von Johann Daniel Bager handelt (aufbewahrt in Bildarchiv und Porträtsammlung der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien; abgebildet u. a. in: Goethe. Seine äußere Erscheinung. (...) Hrsg. von Emil Schaeffer und Jörn Göres. Frankfurt a. M. 1999, S. 54); es erschien in einem Stich von Johann Gottfried Saiter im 3. Band von Lavaters „Physiognomischen Fragmenten" (S. 220; abgebildet u. a. in: Goethe-Lavater3, Tafel II, Nr 5). — Gleich zu Beginn der Korrespondenz mit Goethe hatte Lavater am 14. August 1773 an Johann Conrad Deinet geschrieben: „Sie können sich nicht vorstellen, wie intereßant mir dieser Mann, und alles ist, was von ihm herkämt. Ich sehe, deücht mich, tief in seine Seele (...) unaussprechlich wünsch ich mir sein Bild (...). Auch der fehlerhafteste Schattenumriß - ist mir hinreichend, die Glaße zu entdeken, in welche ich die Menschen setzen muß. " (Goethe-Lavater3, 382.) Eine ähnliche Bitte hatte er auch schon im Brief an Joseph Conrad Deinet vom 11. Juli ausgesprochen (vgl. ebd.). Am 6. November 1773 bedankte sich Lavater bei Goethe für dessen Bild und schickte ihm sein eigenes (vgl. ebd., 6). Diese ,physiognomische Kommunikation ' erhielt für Lavater spezifische Bedeutung: „Nur er (der Physiognomist) versteht die schönste, beredteste, richtigste, unwillkührlichste und bedeutungsvollste aller Sprachen, die Natursprache des moralischen und intellektuellen Genies (...). " (J. C. Lavater von der Physiognomik. Leipzig 1772, S. 34 f.) Diese Sprache gleiche, wie Lavater in seinen „Aussichten in die Ewigkeit" dargetan hatte, „unserer Sprache im Himmel" (Bd 3. Zürich 1773, S. 101), einer nonverbalen „Mittheilungsart", welcher die im Jenseits Auferstandenen mächtig sein würden: „Die unmittelbare Sprache ist physionomisch (sie), pantomimisch — musicalisch." (Ebd., S. 108.)

108. An Johann Christian Kestner (Frankfurt a. M., 7. oder 8. Mai 1774) —> Hannover DATIERUNG

Mit dem Brief antwortete Goethe auf einen nicht überlieferten Brief Kestners, in dem dieser die Geburt seines ersten Sohnes Georg (vgl. 85,14) anzeigte, der am 1. Mai 1774 geboren worden war (vgl. Eggers, 16). Außerdem muss Goethe auch Wielands Rezension des „ Götz " und die Anzeige der Farce „ Götter Helden und Wieland" für den „Teutschen Merkur" gekannt haben (vgl. zu 85,25—26), wozu er etwa am 6. Mai 1774 während eines Besuchs bei Johanna Fahimer Gelegenheit hatte (vgl. Datierung zu Nr 109 sowie zu 86,1—2). ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 29/264,1,3, Bl. 3-4. - Doppelblatt 19(-19,2)x 23 cm, 1 S. beseht, egh., Tinte; S. 3 Adresse, Tinte: An Herrn / Herrn Ar-

MAI 1774

237

chiv Sekret. / K e s t n e r / nach / Hannover / f r a n c k D u d e r s t ; rotes Initialsiegel: „G", Postvermerk; S. 1 oben in der Mitte von fremder Hd, Bleistift: „ 1774. Mai"; El. 2 in der Mitte ausgerissen durch Öffnen des Siegels. E: Goethe und Werther1 (1854), 206, Nr 98. WA IV 2 (1887), 158f., Nr218 (Textkorrekturen in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 209). ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Kestners etwa vom 5. oder 6. Mai 1774 (vgl. die erste Erläuterung zu 85,14). - Kestner antwortete möglicherweise bereits mit dem nicht überlieferten Brief vom 9. Mai 1774 (vgl. zu 86,16). 85,14 eine Sorge vom Hals] Gemeint ist die Sorge um die schwangere Charlotte Kestner. In dem nicht überlieferten Bezugsbrief muss Kestner von der glücklichen Niederkunft seiner Frau berichtet haben. 85,14 den Buben] Georg Kestner (vgl. Datierung). 85,18—19 bey einer gewissen Gelegenheit] Anspielung auf die bevorstehende Veröffentlichung des Romans „Die Leiden des jungen Werthers", dessen Niederschrift Goethe etwa um diese Zeit abgeschlossen hatte und der anonym zur Leipziger Herbstmesse Anfang Oktober 1774 erschien. Goethe hatte schon am 19. September 1774 Exemplare des Romans in Händen, die er an seine Freunde versandte (vgl. Datierung zu Nr 148). 85,19 fremde Leidenschafften] Als ostentativer Hinweis auf das Schicksal Carl Wilhelm ferusalems zu verstehen, in dem vor allem Kestner die stoffliche Grundlage des „Werthers"sehen sollte (vgl. GB 1 II, zu 246,4—5). 85,21 das eingeschlossne Radotage] Franz. radotage: albernes Geschwätz, Faselei. - Hier sind offenbar die zuvor in Klammern gesetzten Andeutungen über den „Werther" gemeint, die für Kestner ohne Kenntnis des Romans schwer zu verstehen gewesen sein dürften. 85.25 Mein garstig Zeug gegen Wieland] Goethes Farce „Götter Helden und Wieland" (Leipzig [recte: Kehl] 1774) war auf Betreiben Lenz' Ende März 1774 gedruckt worden (vgl. zu 76,12). 8 5 , 2 5 - 2 6 Er fuhrt sich gut dabey auf wie ich höre] Goethe hatte etwa am 6. Mai durch Johanna Fahimer Wielands Rezension des „ Götz von Berlichingen " und die Anzeige der Farce „Götter Helden und Wieland" kennen gelernt, die für den „Teutschen Merkur" bestimmt waren (6. Bd. 3. Stück. Juni 1774). Vermutlich hatte Jacobi Aushängebogen des „Merkur" oder Abschriften davon an Johanna Fahimer nach Frankfurt geschickt (vgl. zu 86,1—2). 85.26 im Tort] Hier: im Unrecht, im Nachteil.

238

BRIEF 109

109. An Sophie La

Roche

(Frankfurt a. M., 7. oder 8.? Mai 1774)

—> (Ehrenbreitstein

bei

Koblenz)

DATIERUNG Die im Brief erwähnte goldene

Hochzeit

des Ehepaars

Allesina

(vgl.

86,4—5)

wurde vom 2. bis zum 6. Mai 1774 gefeiert. Die Nacht, in welcher Goethe

den

Brentanos geb. La Roche herbey tanzte (86,5—6),

war

Geburtstag Maximiliane

die vom 3. auf den 4. Mai.

Wielands Rezension

von „Götter Helden und Wieland" schriften oder Aushängebogen Hochzeitsfeierlichkeiten baren Eindruck

der Lektüre

von Wielands Rezension

des Ehepaares

105 [1988],

Fahimer in Ab-

und Anzeige

— Diese Datierung folgt

257-264)

Allesina.

Anzeige

am 6. Mai nach Beendigung

kennen. Der vorliegende Brief wurde unter dem

von Hans Böhm (vgl. Böhm [1973], Gß

und die

lernte Goethe durch Johanna

wahrscheinlich

vermutlich also am 7. oder 8. Mai 1774. dene Hochzeit

des „ Götz"

der

unmittel-

geschrieben, Überlegungen

und Siegfried Scheibe (Die gol-

Zur Datierung eines Goethe-Briefes,

in:

270-276).

ÜBERLIEFERUNG H: Verbleib

unbekannt.

h1: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, MSS

Η

1. - Abschrift von Bettine Brentano vom 2. oder 3. Juni

Goethe-Bettina, 1806 (— h"; vgl.

Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). h2: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman,

Η

Goethe-Bettina,

MSS 1. — Abschrift von Bettine Brentano (= hb; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). h}: FDH/FGM Friedrich

Frankfurt a. M., Sign.: 10721-10732.

(Fritz)

Schlosser

(= hc; vgl.

Vorbemerkung

- Abschrift von Johann in der Überlieferung

zu

Nr 47). ¥:

GSA

Weimar, Sign.: 29/294,111.

- Abschrift von fremder

Hd (= hJ; vgl.

Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). E: Frese (1877),

149f.,

WA IV 2 (1887),

Nr 15 (nach h').

163f.,

Nr 223 (nach Goethe-La

Roche, 41 f . [dort vermutlich

nach einer nicht überlieferten Abschrift von h3]). Textgrundlage: h1. -

Vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47.

ÜBERLIEFERUNGSVARIANTEN 8 6 , 1 Mama, ich] Mama. Ich h2

8 6 , 1 Mich] mich h2

8 6 , 2 Tracktiert]

tracktiert h2

8 6 , 2 Satel] Sattel h2

8 6 , 3 sizt] sizt. h2

8 6 , 2 Kerl] Kerl, h2

8 6 , 3 gehabt] gehabt, h2

8 6 , 4 Lästerungen] Lasterungen h2

ter. - ] Götter! -

h2

ich, h2

Absatz

8 6 , 4 - 5 goldenen] goldnen h2

8 6 , 7 Warum] warum h2

86,8—9

86,4 Göt8 6 , 5 ich]

Sternehimmel] Stern himmel

MAI 1774

h2 8 6 , 9 beschämen,] beschämen h2 8 6 , 1 0 umgesehn] umgesehen h2 blicke. - Absatz h2 8 6 , 1 1 Wenn's] 8 6 , 1 2 sehn] sehen, h2 8 6 , 1 3 W e r t h h2 ERLÄ

239

h2 8 6 , 9 Ilumination] llumination 8 6 , 1 0 - 1 1 Augenblicke.] AugenWenns h2 8 6 , 1 1 herz] Herz h2 er] Werther h2 8 6 , 1 4 fort.] fort!

UTERUNGEN

Ein Bezugsbrief ist nicht bekannt. - Der Antwortbrief, der in Nr Iii wird (vgl. 87,12), ist nicht überliefert.

erwähnt

8 6 , 1 - 2 ich habe (...) die Mich betreffen] Die Formulierung künftigen Merkurs zeigt an, dass Goethe Wielands „Götz"-Rezension und die Anzeige der Farce „Götter Helden und Wieland", die im 6. Band des „Teutschen Merkur" erschienen (3. Stück. Juni 1774, S. 321-333 und 351 f.), in Abschriften oder Aushängebogen bereits kannte. Johanna Fahimer schildert in einem nicht überlieferten, nur in einem Auszug vorhandenen Brief an Friedrich Heinrich Jacobi vom 6. oder 7. Mai ausführlich ein Gespräch mit Goethe, das sie mit ihm führte, nachdem sie ihm „die Blätter vom Merkur" (also wohl Manuskriptseiten) zu lesen gegeben hatte (vgl. JB I 1, 229—232). Goethe, der mit einem harten Gegenangriff Wielands auf dessen Verspottung in seiner Farce gerechnet hatte (vgl. die zweite Erläuterung zu 78,3), fühlte sich erleichtert, als er las, dass Wieland diese als gelungene Persiflage würdigte (vgl. zu 76,14—15) und resümierte: „Der Herr D. Göthe, Verfasser dieses Werkleins, nachdem er uns in seinem Götz von Berlichingen gezeigt hat, daß er Shakespear seyn könnte, wenn er wollte: hat uns in dieser heroisch-komisch-farcialischen Pasquinade gewesen, daß er, wenn er wolle, auch Aristophanes seyn könne." (S. 351; über die Rezension des „Götz" vgl. auch zu 47,6.) Laut Johanna Fahimer reagierte Goethe ganz im Sinne des vorliegenden Briefes: „Nu, Wieland, du bist ein braver Kerl! ein ganzer Kerl! (...) Nun, Wieland; unsre Fehde ist aus (...)." (JB I 1, 230f.; der Wortlaut des Gesprächs ist auch abgedruckt in BG 1, 251—254.) 8 6 , 2 Tracktiert] Lat. tractare: behandeln. 8 6 , 2 braver] Das Adjektiv,brav' bedeutete zeitgenössisch allgemein ,gut', Süchtig', im vorliegenden Kontext auch „mannhaft, sich bewährend" (GWb 2, 869). 86.2 Kerl] Das aus dem Mittelniederdeutschen stammende Wort trägt hier noch den Nebensinn freier Mann nicht ritterlichen Standes' (vgl. Friedrich Kluge: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 23., erweiterte Aufl. Bearbeitet von Elmar Seebold. Berlin, New York 1999, S. 438). 86.3 nie was gegen ihn gehabt] Im Brief an Philipp Erasmus Reich vom 20. Februar 1770 (GB 1 I, Nr 67) nennt Goethe Wieland neben Oeser und Shakespeare einen seiner ächten Lehrer (GB 1 I, 188,18). Uber den aktuellen Zwist mit Wieland äußerte sich Goethe in dem Gespräch mit Johanna Fahimer über die Beurteilung des „Götz": „Das ists just was mich an W so ärgerte, und

240

BRIEF 110

mich reitzte, mich gegen ihn auszulassen. Da, der Ton. Sehen Sie, liebe Tante; ich wills nicht sagen: ich selbst hab Recht, W. hat Unrecht, denn Alter, Zeitpunkte, alles macht Verschiedenheit in der Art zu sehen und zu empfinden. Jetzt denk' ich nun so und so; vielleicht in dem Alter von W. — wer weiß noch eher? - denke ich just so, wie er. (...) ,Mit der Zeit! Mit der Zeit!'Ja, das ists, das ists! just, just so spricht mein Vater; die nehmliche Händel, die ich mit diesem in Politischen Sachen habe, hab' ich mit W. in diesen Punkten. Der Vater-Ton! der ists just, der mich aufgebracht hat. " ßB I 1, 230.) Von diesen persönlichen Motiven abgesehen, geht es in Goethes Satire fieilich auch um poetische Differenzen, um Wielands Euripides-Kritik im Besonderen (vgl. zu 50,20-21) und um dessen empfindsame Auffassung der Antike; vgl. darüber 96,11-12. 86.4 Singlingen] Gemeint ist Sindlingen, ein Dorf westlich von Frankfurt. 86,4—5 goldenen Hochzeit] Es handelte sich um die goldene Hochzeit des Frankfurter Seidenhändlers Johann Maria Allesina und seiner Frau Franciska Clara geb. Brentano. Eine Beschreibung der mit großem Aufwand veranstalteten Feierlichkeiten findet sich in Belli- Gontard, 148—150. 86.5 Geburtstag] Tauf- und vermutlich auch Geburtstag von Sophie La Roches Tochter Maximiliane Brentano war laut Taufzeugnis im Stadtarchiv Mainz der 4. Mai 1756 (vgl. Böhm [1973], 262). 86.6 viel Lichter] Am Abend des 3. Mai gab es „Illumination und Feuerwerk" „mit vielen tausend couleurten Lampen und transparenten Sinnbildern" (BelliGontard, 149). 86.7 Schweyzers Willemine] Wilhelmine Schweitzer, Enkelin des Goldhochzeitpaares, eine Schwester Friedrich Carl Schweitzers, eines Frankfurter Freundes (vgl. GB 1 II, einleitende Erläuterung zu Nr 1). 86,11 repandieren] Franz. se repandre (dans le monde): viel in Gesellschaft gehen. 86.13 meinem Rad Schwung geben] Vgl. dagegen 90,10—12. Danach scheint Goethe seinen „Werther" Sophie La Roche doch nicht zu lesen gegeben haben oder nur den 1. Teil (vgl. zu 131,6-7). 86.14 als Sie weg waren] Sophie La Roche hatte Frankfurt nach Goethes Angabe in Nr 92 am 31. Januar verlassen (vgl. 71,21—22).

110. An Johann Christian Kestner (Frankfurt a. M.), 11. Mai (1774)

(Hannover)

DATIERUNG

Die Datierung folgt der Angabe im Brief: am 11 May da ich das schreibe (86,19). Das Jahr ergibt sich aus der Erwähnung der Taufe von Kestners erstgeborenem Sohn Georg (vgl. 86,19), der am 1. Mai 1774 geboren worden war.

MAI 1774

241

ÜBERLIEFERUNG

Η: GSA Weimar, Sign.: 29/264,1,3, Bl. 5. - 1 Bl. 19(-19,3) x 23 cm, 1 S. beseht, egh., Tinte; S. 1 oben von fremder Hd, Bleistift: „11. May 1774. " E: Goethe und Werther' (1854), 207f., Nr 99. WA IV 2 (1887), 159f., Nr 219. ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Kestners etwa vom 9. Mai 1774 (vgl. zu 86,16). - Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. 86,16 Es hat mich überrascht (...) Gehofft hatt ichs] Wie aus dem Folgenden hervorgeht, muss Kestner in seinem Bezugsbrief, der unter Berücksichtigung der Postwege etwa vom 9. Mai 1774 stammt, Goethe zum Paten gebeten haben. Die Eintragung im Kirchenbuch der Schlosskirche zu Hannover belegt, dass Goethe zu den Paten des erstgeborenen Sohnes der Kestners gehörte (vgl. Ulrich, Charlotte Kestner, 91). 86,21 W o l f g a n g heist er!] Goethes Wunsch sollte nicht in Erfüllung gehen. Laut Kirchenbuch wurde Kestners am 1. Mai 1774 geborener Sohn auf die Namen Georg Heinrich Friedrich Wilhelm getauft (vgl. Auszug aus dem Register der Schlosskirche zu Hannover; Ulrich, Charlotte Kestner, 193; ebenso Eggers, 16). Worauf die Angabe bei Fischer-Lamberg beruht, die Taufnamen von Kestners erstgeborenem Sohn seien Georg Wolfgang gewesen, ist nicht bekannt (vgl. DjG3 4, 329, zu Nr 231). 87.1 so halt ich mir aus] Sich etwas aushalten: sich etwas ausbedingen; nach Adelung in dieser Bedeutung vor allem im Rheinischen gebräuchlich (vgl. Adelung 1, 599). 87.2 dem nächsten (...) W o l f g . zu geben] Der zweite Sohn der Kestners, geboren am 2. Mai 1775, erhielt die Namen Wilhelm Georg Konrad Arnold; auch keiner der sechs jüngeren Söhne des Paares wurde auf den Namen Wolfgang getauft (vgl. Ulrich, Charlotte Kestner, 193 f.; ebenso Eggers, 16—24). 87,2—3 Gevattern] Taufzeugen, Paten. — Neben Goethe waren auch der Großvater Henrich Adam Buff sowie ein Bruder Kestners und ein Freund der Familie, der hannoversche Hof- und Kriegssekretär Ludwig fohann Georg Meier (auch: Meyer, Mejer; vgl. zu 93,1), Taufpaten des erstgeborenen Sohnes Georg Kestner. 87,7—9 der träumenden Darstellung (...) anpassen musste] Anspielung auf „Die Leiden des jungen Werthers", in die das Schicksal Carl Wilhelm ferusalems literarisch vermittelt eingeflossen war (vgl. GB 1 II, zu 246,4—5). In der Zeit vor der Veröffentlichung des „Werther" verweist Goethe in den Briefen an Kestner mehrfach auf das Geschick Jerusalems als den stofflichen Hintergrund des Romans, wohl vor allem in der Absicht, dem Eindruck einer zu direkten Verarbeitung der eigenen Wetzlarer Erlebnisse vorzubeugen (vgl. 85,18—20).

242

BRIEF 1 1 1 / 1 1 2

87,9—10 die Parenthese (...) auf weiters] Diese und andere Anspielungen mussten Kestner bis zur Lektüre des „ Werther" unverständlich bleiben.

111. An Sophie La Roche (Frankfurt a. M., zwischen 10. und 13.? Mai 1774) —> (Ehrenbreitstein bei Koblenz) DATIERUNG

Der vorliegende Brief ist die Antwort auf einen nicht überlieferten Brief Sophie La Roches mit dem W o r t v o m H e r z e n (86,12), das sich Goethe im Brief vom 7. oder 8. Mai 1774 (Nr 109) erbeten hatte. Wenn Sophie La Roche diesen Wunsch rasch erfüllt und Goethe unmittelbar nach Erhalt des Bezugsbriefes geantwortet hat, ist für den vorliegenden Brief ein Datum wenige Tage nach dem 7. oder 8. Mai anzunehmen. Hans Böhm geht von drei bis fünf Tagen aus (vgl. Böhm [1973], 264); demnach wäre der Brief auf die Zeit zwischen dem 10. und 13. Mai 1774 zu datieren. ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 29/294,1, Bl. 8. - 1 Bl. 19x22,7cm, 1 S. beschr., egh., Tinte (stark verlaufen), sorgfältig geschrieben; Bl. am oberen Rand rechts ausgerissen. E: Goethe-La Roche (1879), 44. WA IV 2 (1887), 164, Nr 224 (Textkorrekturen in den „Berichtigungen"; vgl. WA IV 50 [1912], 209). ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Sophie La Roches (vgl. 87,12). — Der Antwortbrief, den Goethe vermutlich mit Nr 114 erwidert, ist nicht überliefert. 8 7 , 1 3 ein-innige] Das Adjektiv — im Sinne von „zutiefst gleich empfunden, im Innersten übereinstimmend" (GWb 2, 1472) — begegnet in Goethes Briefen nur hier. 87,13—17 Feuer das leuchtet (...) verzehrt auch] Anspielung auf Wielands Rezension des „Götz von Berlichingen" im „Teutschen Merkur"; dort heißt es: „ Genie, Wissenschaft, gutes Herz! dies ist just als ob jemand Feuer im Busen trüge, das kann nicht lange verborgen bleiben!" (6. Bd. 3. Stück, funi 1774, S. 323.) 8 7 . 1 7 N e n n e n Sie mich bös] Wieland schreibt in seiner Rezension: „(•••) warum sollte ein böser Mensch (...) nicht eben sowohl ein gutes Werk schreiben können (...)?" (Ebd., S. 321.) 8 7 . 1 8 Un livre (...) dangereux.] Franz.: Ein Buch, glauben Sie mir, ist nicht sehr gefährlich. - Der Vers stammt aus Voltaires Gedicht „Les systemes", das in

243

MAI 1774 der Gedichtsammlung (Nouvelle

„Les systemes et les cabales, avec des notes

edition, corrigee & augmentee.

schienen war. In den FGA einer Rezension

(1772,

London

(recte: Genf)

Nr 67 vom 21. August,

dieser Sammlung u. a. auch der vorliegende

(vgl. S. 533);

Rezensent

FGA

668f.).

1772,

war Johann

Heinrich

war in

Vers zitiert

worden

Bräuning-Oktavio, auf Wielands

Re-

dort heißt es am Schluss, Goethe sei ein Mann,

„dessen Philosophie auf den Grundsatz Schöne, häßlich, und das Häßliche, 1774, S.

S. 7) er-

S. 532f.)

Merck (vgl.

8 7 , 1 9 — 2 0 das Gute ( . . . ) nicht bös?] Erneut Bezugnahme zension im „Teutschen Merkur";

instructives"

1772,

das Böse sey gut, und das Gute, böse, das

schön, - gebaut ist" (6. Bd. 3. Stück.

Juni

333).

112. An Johann

Caspar

Lavater Frankfurt a. M., 20. Mai 1774

(Zürich)

DATIERUNG Datierung nach dem Brief Susanna von Klettenbergs an Lavater.. ÜBERLIEFERUNG H: UB Leipzig,

Slg Hirzel,

beschr. (S. 1-3:

Susanna

egh., E1:

Sign.: Β 28. - Doppelblatt von Klettenbergs

Brief;

11,5x18,8

S. 4: Goethes

cm, 4 S. Nachschrift),

Tinte. Hirzel,

Goethe-Bibliothek

1874,

179

(Incipit der Nachschrift

Goethes:

8 8 , 3 3 - 3 4 Hier (...) andern.,) E2: DjG1

3 (1875),

WA IV 2 (1887),

19f. (Susanna von Klettenbergs Brief ebd., 161f.,

18 f.).

Nr 220 (Susanna von Klettenbergs Brief ebd., 160 f.).

BEILAGE Porträtzeichnung

Susanna von Klettenbergs von Goethes Hand (vgl. zu

88,33).

ERLÄUTERUNGEN Der Brief beantwortet Lavaters Brief vom 11. Mai 1774 (vgl. RA 1, 56, Nr 27; Goethe-Lavater3,

30—32,

Nr 19) sowie den an Goethe und Susanna von Klet-

tenberg gemeinsam gerichteten Brief vom 14. Mai 1774 (vgl. RA Goethe-Lavater3,

32f.,

Nr20).

-

Ein

Antwortbrief

1, 56, Nr 28;

ist nicht bekannt.

In

Nr 117 erwähnt Goethe lediglich einen nicht überlieferten Brief Lavaters, in dem dieser seine Ankunft in Frankfurt

ankündigt.

8 8 , 1 8 Sie! Lieber Bruder hier zu sehen] Susanna von Klettenberg,

die Lavater in

seinem Tagebuch als „eine 50järige adeliche Dame — fein organisiert, nichts weniger als schön" (Goethe-Lavater3, Frankfurt

282) charakterisiert,

lernte dieser am 24. Juni in

kennen und vertiefte sich noch am selben Tag in ausführliche

religiöse

244

BRIEF 113

Gespräche mit ihr. Auch in den folgenden Tagen trafen beide zusammen (vgl. ebd., 286 und 288—290). Zuvor schon hatte Lavater sie „eine himmlische Seele"genannt, „Goethe's Freündinn, die sich Cor data unterschreibt, u: der Sabbath meiner Reise (nach Deutschland) ist - ο Bruder! welche Seelen giebts!" (Brief an Herder, 7. Juni 1774; H: GSA 44/68; vgl. auch Aus Herders Nachlaß 2, 107.) — Zur Vermittlung der Bekanntschaft zwischen Lavater und Susanna von Klettenberg vgl. auch GB 1 II, einleitende Erläuterung zu Nr 74. 88.23 Schatten-riß] Um die Silhouette Susanna von Klettenbergs hatte Lavater am 14. Mai gebeten (vgl. Goethe-Lavater3, 32); sie ist nicht bekannt. 88.24 gelbts Gott] Geliebts Gott. 88,26 Gedruckte Blätgen] Nicht ermittelt. 88.32 Cordata] Lat.: die Verständige (nach lat. cor: Herz, Verstand). — So nannte sich Susanna von Klettenberg selbst. 88.33 ihr Bild] Die Porträtzeichnung Susanna von Klettenbergs ist nicht überliefert; vielleicht ist diejenige gemeint, von deren Entstehung Goethe zu Beginn des 15. Buchs von „Dichtung und Wahrheit" berichtet (vgl. AA DuW 1, 521). 89,3 wenn du kommst] Lavater hatte seinen Besuch am 11. Mai angekündigt. Er traf am 23. Juni in Frankfurt ein; vgl. sein Tagebuch (Goethe-Lavater3, 281). 89.6 H e r k u l e s Geschwäzze] Goethe meint seine eigene Farce „Götter Helden und Wieland". 89.7 die Hansen] Im Brief an Johann Christian und Charlotte Kestner vom 15. September 1773 (Nr 54) bezeichnet Goethe Wieland und die Brüder Jacobi als den Hans und die Hänsgen (42,4). 8 9 , 7 - 8 wie Du sprichst] Ein entsprechender Brief Lavaters ist nicht überliefert. 89.8 n i e m a n d W o r t h a b e n w i l l ] Etwas nicht Wort haben wollen: etwas nicht zugeben wollen (vgl. GWb 4, 606).

113. An Friedrich Gottlieb Klopstock Frankfurt a. M., 28. Mai 1774 -> (Hamburg) ÜBERLIEFERUNG

H: Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky, Hamburg, Sign.: KN 42:6:1. - 1 Bl. 19,2 x 23,2 cm, V3 S. beschr., egh., Tinte. E: (Carl) Redlich: Ein unechter und ein echter Brief Goethe's an Klopstock. In: Im neuen Reich 4 (1874). Bd 2, S. 340. WA IV 2 (1887), 162, Nr 221 (nach E; Hinweis auf Hin den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 209). BEILAGE

Manuskript zu einem Stück (vgl. zu 89,14).

245

MAI 1774 ERLÄUTERUNGEN Der Brief beantwortet keinen Brief Klopstocks.

- Ein Antwortbrief

ist nicht be-

kannt. Friedrich Gottlieb Klopstock (1724—1803), in Quedlinburg im Harz,

geboren als Sohn eines

war nach dem Studium

Advokaten

der Theologie in Jena und Leip-

zig von 1748 bis 1750 Hauslehrer in Langensalza gewesen. In dieser Zeit waren (anonym) die ersten drei Gesänge des Hexameter-Epos (in: Neue Beyträge zum Bd 4. 4. und 5. Stück

„Der Messias"

erschienen

Vergnügen des Verstandes und Witzes (Bremer 1748,

S. 243-378),

Beiträge).

das Klopstocks literarischen

Ruhm

begründete. Johann Jacob Bodmer lud den Dichter 1750 nach Zürich ein, damit er dort sein Werk vollende. Der Aufenthalt persönlichen Zerwürfnis,

endete bereits im folgenden Jahr mit einem

und Klopstock nahm das Angebot

des dänischen

Königs

an, mit einer Pension ausgestattet sich seiner literarischen Arbeit zu widmen. 1751 bis 1770 lebte Klopstock, land von 1762 bis 1764, Außenminister

Johann

unterbrochen von einem Aufenthalt

in Kopenhagen.

in

Von

Deutsch-

Als 1770 sein Förderer, der dänische

Hartwig Ernst Bemstorff, entlassen wurde, begleitete Klop-

stock diesen nach Hamburg, wo er bis zu seinem Tode lebte. Goethe war, so schildert er es im 2. Buch von „Dichtung seiner Kindheit

beeindruckt von Klopstocks Dichtung

und Wahrheit",

sowie durch den

seit

Umstand,

dass ein so vortrefflicher Mann so wunderlich heißen könne (AA DuW 1, 70). Er las den „Messias"

und die Oden.

Gemeinsam

Passagen des Epos auswendig und rezitierte sie (vgl. AA burg lernte Goethe durch Herder Klopstock

mit der Schwester lernte er DuW

1, 71). In Straß-

als einen Dichter schätzen,

deutsche Literatur und Sprache zu erneuern imstande war; seine Hymnen

(wie „Wandrers

Sturmlied",

zeugen vom Einfluss der Klopstockschen de im Jahr 1773 durch „Götz

der die

freirhythmischen

„Ganymed",

„An

Odendichtung.

Klopstock seinerseits wur-

von Berlichingen"

Schwager

Kronos")

auf Goethe aufmerksam.

„Der

Ritter mit der eisernen Hand und sein Dichter, sind bey des brave Männer",

„die

ihre Knie nicht vor Wieland oder andern Gözen gebeugt haben", zu Stolberg am 2. August

1773

im Namen

verehrten Klopstock geschrieben (Klopstock, „eben so gut so original"

fand

hatte

Christian

des Göttinger Hainbundes

Briefe HKA

wie Stolberg selbst (Brief an Johann

Voß und Carl Friedrich Cramer, 19. September 1773; Gß XXXIII Das Drama veranlasste Klopstock zu der Annahme, tischen ' Partei zurechnen zu können,

an den

6 I, 82), der das Stück Heinrich

[1912],

den Dichter der eigenen

11). patrio-

die wie die Stolbergs und der gesamte

Hain-

bund gegen die französischen Einflüsse in der deutschen Literatur, so insbesondere in Wielands

Werken, zu Felde zog. Wenige Wochen vor dem vorliegenden Brief war

zur Leipziger

Ostermesse Klopstocks Schrift „Die deutsche Gelehrtenrepublik"

schienen, von Goethe begeistert aufgenommen Die Beziehung

(vgl. 92,22—24;

er-

97,32-98,12).

zunschen Goethe und Klopstock wurde durch Vermittlung

lob Friedrich Ernst Schönborns gestiftet, der mit Klopstock und Bernstoiff

Gottbefreun-

246

BRIEF 113

det war. Bei seinem Besuch in Frankfurt im Oktober 1773 hatte er Klopstock in einem Brief (vgl. Klopstock, Briefe HKA 6 II, 467) über Goethe berichtet, vermutlich zur selben Zeit und in der gleichen enthusiastischen Weise wie in seinem Brief an Heinrich Wilhelm von Gerstenberg vom 12. Oktober 1773: „Er ist sehr beredt u ströhmt von Einfallen die sehr witzig sind. In der That besitzt er so weit ich ihn kenne, eine ausnehmend anschauende sich in die Gegenstände durch und durch hinneinfühlende Dichterkrafft so dass alles lokal u individuell in seinem Geiste wird. Alles verwandelt sich gleich bey ihm ins Dramatische. Erfreute sich ungemein da ich ihm sagte daß Sie (Gerstenberg) sehr mit seinem Stüh (Götz von Berlichingen) zufrieden gewesen. Ihr u Klopstoks Urtheil habe er längst gerne vernehmen mögen (•••)." (BG 1, 239.) Mit dem vorliegenden Brief wendet sich Goethe erstmals an Klopstock. Es folgten im weiteren Verlauf des Jahres mehrere Briefe (AA DuW 1, 537 [15. Buch]), die nicht überliefert sind. Noch im selben Jahr 1774 kam es zur ersten persönlichen Begegnung. Einer Einladung des Markgrafen Karl Friedrich von Baden folgend, der ihn an seinen Hof holen wollte, reiste Klopstock im September nach Karlsruhe; am 27. September besuchte er Goethe in Frankfurt und fuhr in dessen Begleitung am 29. September weiter nach Darmstadt (vgl. die „Frankfurter Kaiserl. Reichs-Ober-Post-Amtszeitung" vom 1. Oktober 1774; BG 1, 296). Der Besuch verlief nicht zu Goethes Zufriedenheit; im 15. Buch von „Dichtung und Wahrheit" erinnert er sich, dass Klopstocks Betragen ernst u n d abgemessen gewesen sei und seine Gegenwart etwas von der eines Diplomaten gehabt habe (AA DuW 1, 537). Statt über Literarisches sprach Klopstock über die Technik des Eislaufs und übers Reiten (vgl. AA DuW 1, 538). Auf der Rückreise von Karlsruhe hielt er sich am 30. März 1775 noch einmal in Frankfurt auf. Dies war die letzte Begegnung Goethes mit ihm; da Klopstock im Mai 1775 Karlsruhe längst verlassen hatte, kann Goethe ihn dort zu Beginn seiner Schweizer Reise nicht gesehen habe, wie er im 18. Buch von „Dichtung und Wahrheit" schreibt (vgl. AA DuW 1, 601). Zu einem ernsthaften Bruch in der Beziehung zu Klopstock kam es schon wenige Monate nach Goethes Übersiedlung nach Weimar. Anlass war ein Brief Klopstocks vom 8. Mai 1776, in dem er Goethe wegen dessen und des Herzogs Lebenswandel Vorhaltungen machte (vgl. Klopstock, Briefe HKA 7 I, 22f.; RA 1, 66, Nr 64). Goethe antwortete darauf am 21. Mai: Verschonen Sie uns ins Künftige mit solchen Briefen, lieber Klopstock! Sie helfen nicht, u n d m a c h e n uns i m m e r ein paar böse Stunden. (...) Glauben Sie, daß mir kein Augenblick meiner Existenz überblieb, w e n ich auch all' solche Briefe, auf all' solche A n m a h n u n g e n antworten sollte. (WA IV 3, 63f., Nr 462.) Klopstock war so verletzt, dass er nach Lektüre des Briefes „so gelassen u kalt wie möglich"gesagt haben soll: „,Izt verachte ich Göthen!'" (Zitat im Konzept eines Briefes von Carl Friedrich Cramer an Goethe vom 11. Oktober 1776; Klopstock, Briefe HKA 7 II, 371; vgl. auch RA 1, 67f., Nr 73.) In seiner Replik vom

MAI 1774

247

29. Mai kündigte er Goethe seine Freundschaft auf: „Sie haben den Beweis meiner Freundschaft so sehr verkannt, als er groß war; (...) so erklär' ich Ihnen hierdurch, daß Sie nicht werth sind, daß ich ihn gegeben habe." (Klopstock, Briefe HKA 7 1, 31; vgl. auch RA 1, 66, Nr 65.) Zu einer Wiederannäherung kam es nicht mehr. Dennoch blieb Goethe, bei kritischen Äußerungen im Einzelnen, stets bei seiner Anerkennung der literaturgeschichtlichen Bedeutung Klopstocks. Von Goethe sind insgesamt nur drei Briefe an Klopstock überliefert, außer den beiden im vorliegenden Band der erwähnte Brief vom 21. Mai 1776, von Klopstock nur die beiden genannten aus dem Mai 1776. 89,9 Schönborn in einem Briefe aus Algier] Schönborns Brief vom 16. April 1774 (vgl. 90,22) ist nicht überliefert; über Schönborn vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 123. 89,9 gestern] In seinem Antwortbrief an Schönborn (Nr 123) schreibt Goethe aber (im Briefteil vom l.Juni 1774), er habe den Brief am 25. Mai erhalten (vgl. 95,10). 89,10—11 „Klopstock wird (...) ersuchen lassen".] Schon am 9. November 1773 hatte Klopstock an Schönborn geschrieben: „ Was Sie mir von Göthe schreiben hat mir recht sehr gefallen. Ich werde ihn durch Bote bitten, daß er mir die Sachen schikt, die er Ihnen vorgelesen hat. " (Klopstock, Briefe HKA 61, 111.) Goethe hatte Schönborn im Oktober 1773 zwei Akte seines „Prometheus "-Dramas vorgelesen (vgl. BG 1, 239). Offenbar hatte Heinrich Christian Boie (vgl. über ihn die einleitende Erläuterung zu Nr 46) diesen Auftrag Klopstocks noch nicht ausgeführt. 89,14 ein Stück] Nicht ermittelt. Der Herausgeber des Erstdrucks zitiert einen Brief von Johann Heinrich Voß an den Göttinger Hainbund, in dem es heißt: „Kl. {Klopstock) will gerne Göthens Prolog gegen Wieland u Jakoby sehn. Sie dürfens ihm schreiben, Η Boie, daß es Kl. will." Johann Heinrich Voss: An den Göttinger Hain. Brief vom 4. April 1774. Hrsg. von Sigrid von Moisy [Erstdruck], In: Einladung ins 18. Jahrhundert. Ein Almanach aus dem Verlag C. H. Beck im 225. Jahr seines Bestehens. Hrsg. von Ernst-Peter Wieckenberg. München 1988, S. 272.) Mit dem „Prolog gegen Wieland u Jakoby" sind die Satiren „Götter Helden und Wieland" und „Das Unglück derJacobis"gemeint. Ob eine von ihnen das fragliche Stück war, ist unwahrscheinlich, denn die erstere war bereits erschienen, die zweite hat Goethe kaum aus der Hand geben wollen (vgl. zu 91,1). In DjG3 4, 330 wird ohne nähere Hinweise vermutet, es könne sich um das „Prometheus"-Fragment (vgl. vorhergehende Erläuterung) oder um die (im Sommer 1773 entstandene, erst 1817 veröffentlichte) Farce „Satyros oder der vergötterte Waldteufel" handeln. 89.16 einige Dinge] „Die Leiden des jungen Werthers" und „Clavigo" (vgl. 94,20-21; 95,24-96,8). 89.17 schick ich sie Ihnen oder meld es wenigstens] Es ist nicht bekannt, ob dies geschah.

248

BRIEF 114/115

114. An Sophie La Roche (Frankfurt a. M., Ende Mai/Anfang Juni? 1774) —> (Ehrenbreitstein bei Koblenz) DATIERUNG

Die Datierung des Briefes kann sich auf die indirekte Erwähnung des Weimarer Schlossbrandes vom 6. Mai 1774 (vgl. 90,7—10) stützen sowie auf die Äußerung von Goethes Zweifel an Sophie La Roches Fähigkeit, eine kongeniale Leserin seines „Werther" zu sein (vgl. 90,10—12), wovon er in seinem Brief vom 7. oder 8. Mai (Nr 109) noch ausgegangen war (vgl. 86,12—13). Dieser letzte Umstand lässt vermuten, dass zwischen beiden Briefen eine gewisse Zeitspanne liegt. Goethes Erstaunen über Wielands Verhalten angesichts seiner Farce „Götter Helden und Wieland" korrespondiert mit entsprechenden Bemerkungen im Brief an Heinrich Christian Boie vom 4. Juni 1774 (vgl. 90,29—30). Es ist also anzunehmen, dass der vorliegende Brief etwa zur selben Zeit geschrieben wurde, vielleicht Ende Mai/ Anfang Juni 1774. Vgl. auch Böhm (1973), 264. ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 29/294,1, Bl.9. - IBl. 19,2x23,2 cm, 1 V2 S. beschr., egh., Tinte, sorgfältig geschrieben; obere rechte Ecke des Blattes abgeschnitten. EU Katalog der Goethe-Ausstellung 1861. Berlin 1861, S. 27, Nr 101 (Teildruck: 9 0 , 3 - 1 0 Ich dachte Wieland (...) Asche legt.; 9 0 , 1 5 - 1 6 Die liebe Max (...) Himmel./ £2; Frese (1877), 148, Nr 13. WA IV 2 (1887), 164-166, Nr 225 (Textkorrekturen in den „Berichtigungen"; vgl. WA IV 50 [1912], 209). ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet vermutlich einen nicht überlieferten Brief Sophie La Roches (vgl. zu 89,21). - Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. 89,21 ich begreiffe die Menschen nicht] Nachdem Goethe Anfang Mai mit Erleichterung die öffentliche Erklärung Wielands über die Farce „ Götter Helden und Wieland" im „Teutschen Merkur" zur Kenntnis genommen hatte (vgl. 86,1-4), war er - durch Sophie La Roche oder auf sonst unbekanntem Wege - davon unterrichtet worden, dass sich Wieland privat offenbar doch sehr gekränkt gezeigt habe. 89,25 Apartinenzien] Besonderheiten, Reize (von apart). 90.4—5 ein Gartenhäusgen (...) abgebranndt] Anspielung auf Wielands Singspiel „Alceste", auf das Goethes Farce Bezug nimmt (vgl. zu 41,33-34). 90.5—6 wächsern Desert Parterrgen] Tafelschmuck aus künstlichen Blumen beim Dessert (vgl. GWb 2, 1155). - Im Brief an Gottlob Friedrich Ernst Schön-

MAI/JUNI 1774

249

born vom 1. Juni bis 4. Juli 1774 (Nr 123) beschreibt Goethe die Stoßrichtung seiner Kritik an Wieland: Ich turlupinire ihn auf eine garstige Weise über seine moderne Mattherzigkeit in darstellung iener Riesengestalten der marckigen Fabelwelt. (96,10—12.) 90,7—10 den Seschianischen Pallast (...) in die Asche legt] Anspielung auf den Weimarer Schlossbrand vom 6. Mai 1774, bei dem das Schloss bis auf die Grundmauern zerstört wurde. Vom Seschianischen Pallast ist die Rede in Anspielung auf Wielands Roman „Der Goldne Spiegel, oder die Könige von Scheschian, eine wahre Geschichte" (4 Tie. Leipzig 1772), der seine Berufung als Prinzenerzieher nach Weimar zur Folge hatte. 90,10 Meinen Werther (...) zum drucke schicken] Zunächst hatte Goethe das Manuskript des „ Werther" zur Lektüre an Sophie La Roche schicken wollen, sich dann aber anders entschieden (vgl. zu 86,13). Vgl. auch Datierung. Der Roman erschien zur Michaelismesse im Oktober 1774 bei Christian Friedrich Weygand in Leipzig. 90,13—14 guter Hoffnung] Das erste Kind von Goethes Schwester Cornelia Schlosser, Luise, wurde am 28. Oktober 1774 geboren. 90,18 Wann werden Sie kommen] Sophie La Roche hielt sich im Juni/Juli in Frankfurt auf Vgl. Datierung zu Nr 122.

115. An Heinrich Christian Boie (Frankfurt a. M.), 4. Juni 1774 —> (Göttingen) ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 29/105,1. - 1 Bl. 11,6(-11,8) x 19,2 cm, 1 V3 S. beseht, egh., Tinte. E: Karl Drescher: Ein Brief Goethes aus dem Jahre 1774. In: GJb XXV (1904), 208f. WA IV 30 (1905), 4f., Nr 222a. ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet möglicherweise einen nicht überlieferten Brief Boies (vgl. zu 91,5). - Der Antwortbrief, für den sich Goethe am 22. Juni 1774 bedankt (vgl. 94,10-12), ist nicht überliefert. 90.22 Brief von Schönborn] Der auch in Nr 113 erwähnte Brief von Gottlob Friedrich Ernst Schönborn (vgl. 89,9) ist nicht überliefert. Über Schönborn vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 123. 90.23 umständliche] Umständlich: hier in der im 18. Jahrhundert noch gebräuchlichen Bedeutung ausführlich'. 90.24 des] Dessen.

250

BRIEF 116

90.24 merckwürdig] Hier noch im Wortsinn: „würdig, oder werth, gemerket, d. i. im Gedächtnisse behalten zu werden" (Adelung 3, 183). 90.25 Ziegler] Weit verzweigte Familie von Frankfurter Handelsleuten, deren Hauptsitz Haus Hohenfels Unter der Neukräm Nr 10 war; die dort ansässige Firma „Christian Ziegler & Söhne" handelte mit Manufakturwaren, Holz und Salz und betrieb Bank- und Wechselgeschäfte. Sie bestand bis zum Tod Christian Zieglers (III.) im Jahr 1792. Vgl. Dietz, Bürgerbuch, 100; Dietz, Handelsgeschichte 4 II, 312f. und 435. 90,25 das Geld quaest.] ,Das Geld quaestionis': das in Frage stehende Geld (lat. quaestio: Frage; gerichtliche Untersuchung). Es betraf den Erlös aus dem Verkauf des „Götz von Berlichingen" und, wie aus dem folgenden Satz hervorzugehen scheint, weiterer von Goethe und Johann Heinrich Merck im Selbstverlag herausgegebener Schriften (vgl. zu 35,13—14). Dies wird durch Boies Brief an Merck vom 8. September 1775 bestätigt: „Dietrich hat so wenig von den Fragen als der Rhapsodie was verkauft (...)." (Dreihundert Briefe aus zwei Jahrhunderten. Hrsg. von Karl von Holtei. Bd 1. Hannover 1872, S. 45. — Gemeint ist der Göttinger Verlagsbuchhändler Dieterich [vgl. die zweite Erläuterung zu 35,6]; bei den Schriften handelt es sich um Goethes „Zwo wichtige bisher unerörterte Biblische Fragen" und Mercks „Rhapsodie von Johann Heinrich Reimhart, dem Jüngern".) 90,29—30 Ich begreiffe nicht (...) ungebärdig stellen konnte.] Gemeint ist Wielands private Reaktion auf Goethes Farce „Götter Helden und Wieland"; vgl. zu 89,21. 91,1 Schandschrifft auf die Jakobi] Die dramatische Satire „Das Unglück der Jacobis" war im September 1772 entstanden. Laut Goethes eigener Aussage in einem Gespräch mit Johanna Fahimer vom 6. oder 7. Mai 1774 wurde darin den Brüdern Johann Georg und Friedrich Heinrich Jacobi wegen ihrer Frömmelei und Empfindsamkeit „lästerlich mitgespielt" QB I 1, 231). Johanna Fahimer zufolge kannten nur Sophie La Roche, Merck und Herder die Schrift (vgl. ebd.), die nicht überliefert ist. Allerdings berichtet Ludwig Julius Friedrich Höpfner in einem Brief an Rudolf Erich Raspe vom 23. April 1774, Goethe habe ihm die Satire bei einem Besuch in Frankfurt vorgelesen: „Die beyden Jacobi werden darin wacker gepeitscht. Göthe und Merck speyen vor den Kerls aus, so wie wir." (BG 1, 240.) Carl Ludwig von Knebel schreibt in einem Brief an Friedrich Justin Bertuch vom 23. Dezember 1774, Goethe habe ihm gegenüber über das Stück geäußert, „daß es das böste seye, was er in dieser Art gemacht habe", und weiter: „Nun wartet er (Goethe) bis Jacobi nach Frankfurth kommt; dem muß er es vorlesen, und dann will er es zerreißen. " (BG 1, 309.) 91,3—4 W i e denn die Farce (...) kommunizirt hätte.] Nach Goethes Darstellung in „Dichtung und Wahrheit" hat er das Manuskript von „Götter Helden und Wieland" an Jakob Michael Reinhold Lenz gegeben, der die Farce drucken

M A I / J U N I 1774

251

ließ (vgl. zu 76,12). In Nr 123 heißt es dagegen: Auf Wielanden hab ich ein schändlich ding drucken lassen (96,9). 91.5 Von kleinen Sachen hab ich gar nichts] Mit diesem Hinweis scheint Goethe auf eine Bitte Boies um Beiträge für seinen Göttinger „Musen Almanach" auf das Jahr 1775 zu antworten. 91.6 in Taschenformat und verguldt aufm Schnitt] Der Göttinger Musenalmanach erschien in Duodezformat (etwa 7 x 10,5 cm) und mit Goldschnitt. Um Boie einen Gefallen zu tun, griff Goethe auf zwei bereits im „ Wandsbecker Bothen" erschienene Gedichte zurück: „Ein Gleichniß" (Ueber die Wiese (...)) und „Da hatt ich einen Kerl zu Gast {..•)" (vgl. 99,26 rechte Spalte—100,14 rechte Spalte; auch zu 45,10). Auch von den kleinen Sachen scheint Goethe etwas geschickt zu haben (vgl. zu 96,18—19). 91.7 Was ich sonst gefertigt habe] „Die Leiden des jungen Werthers" und „Clavigo" (vgl. 94,20-21; 95,24-96,8). 91,9 d e r H o f m e i s t e r ] Die „Komödie" von Jakob Michael Reinhold Lenz war zur Leipziger Ostermesse erschienen, die 1774 am 24. April begann. 91,11 Ihre Freunde] Gemeint sind wohl die Mitglieder des Göttinger Hainbundes und die Beiträger von Boies Almanach; am Almanach für 1774 arbeiteten u. a. Gottfried August Bürger, Friedrich Wilhelm Gotter, Ludwig Heinrich Hölty, Friedrich Gottlieb Klopstock, Johann Martin Miller, Gottlieb Conrad Pfeffel, Klamer Eberhard Karl Schmidt, Christian und Friedrich Leopold zu Stolberg und Johann Heinrich Voß mit.

116. An Ludwig Julius Friedrich Höpfner {Frankfurt a. M., zwischen Anfang Mai und 10. Juni? 1774) —> (Gießen) DATIERUNG

Das Zitat aus dem vorliegenden Brief Goethes, dessen Ausfertigung nicht überliefert ist, stammt aus einem undatierten Brief Höpfners an Nicolai, den dieser am 17. Juni 1774 erhielt (vgl. Überlieferung). Darin heißt es (nach h): „Die Farce Götter Helden und Wieland wird Sie delectirt haben. Nachdem Göthe den neuesten Theil des Mercurs gelesen hatte, schrieb er mir: W. hat sich (•••)". Das Zitat aus Goethes Brief bezieht sich also auf Wielands Rezension des „ Götz von Berlichingen " und die Anzeige von „ Götter Helden und Wieland" im 6. Band des „Teutschen Merkur" (3. Stück. Juni 1774, S. 321-333 und 351 f.), der Anfang Juni ausgeliefert wurde. Am 4. Juni bestätigt Friedrich Heinrich Jacobi in einem Brief an Wieland, dass er die für ihn bestimmten Exemplare des Journals am 2. Juni erhalten habe (vgl. JB I 1, 240). Den Text von Rezension und Anzeige kannte Goethe jedoch bereits Anfang Mai 1774 vor Erscheinen des „Merkur"-Heftes aus Abschriften oder Druckbogen (vgl. zu 86,1—2). Für den vorlie-

252

BRIEF 117

genden Brief kommt damit als Terminus post quem ein Tag von Anfang Mai in Betracht. Der Terminus ante quem liegt einige Zeit vor dem 17. Juni, dem Tag, an dem Nicolai Höpfners Brief erhielt. Unter Berücksichtigung des Postweges zwischen Frankfurt, Gießen und Berlin kommt ein Tag um den 10. Juni als Terminus ante quem in Frage. ÜBERLIEFERUNG

H: Verbleib unbekannt. h: SBB/PK Berlin, Sign.: Nachlass Nicolai, Nr 35 (Zitat in einem undatierten Brief Höpfners an Christoph Friedrich Nicolai, der den Empfangsvermerk „1774 dl_. 17. Juni" trägt). E: DjCJ 4 (1968), 17, Nr 236 (nach h). WAN 1 (WA IV 51; 1990), 48, Nr 223a (nach h). Textgrundlage: h. ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. Zum Kontext des Zitats in Höpfners Brief an Nicolai vgl. Datierung. - Zum Inhalt des Brieffragments vgl. die Erläuterungen zu 47,6; zu 76,14—15; zu

86,1-2. 91,15 W.] Wieland.

117. An Sophie La Roche (Frankfurt a. M., zwischen 11. und 13.?Juni 1774) —> Ehrenbreitstein bei Koblenz Der vorliegende Brief muss vor dem Brief Goethes an Sophie La Roche vom 16. Juni 1774 (Nr 119) entstanden sein, in welchem als Tag der Ankunft Lavaters in Frankfurt der 20. Juni genannt wird (vgl. 92,11). Dieser Termin war zur Zeit der Niederschrift des vorliegenden Briefes noch nicht bekannt (vgl. 91,19— 92,2). Zudem antwortete Goethe mit dem Brief vom 16. Juni auf einen nicht überlieferten Brief Sophie La Roches, der sich auf den vorliegenden Brief bezieht (vgl. zu 92,13—14). Da anzunehmen ist, dass die Antworten jeweils umgehend erfolgten, kommt unter Berücksichtigung des Postweges zwischen Frankfurt und Ehrenbreitstein von höchstens zwei Tagen als Datierung für den vorliegenden Brief der Zeitraum zwischen dem 11. und 13. Juni 1774 in Frage. DATIERUNG

ÜBERLIEFERUNG

H: Verbleib unbekannt.

JUNI 1774

253

h1: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, Η Goethe-Bettina, MSS 1. - Abschrift von Bettine Brentano vom 2. oder 3. Juni 1806 (= h"; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47); Adresse: nach Coblenz h2: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, Η Goethe-Bettina, MSS 1. — Abschrift von Bettine Brentano (— hb; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47); Adresse: Nach Coblenz im Thal h3: FDH/FGMFrankfurt a. M., Sign.: 10721-10732. - Abschrift von Johann Friedrich (Fritz) Schlosser (— hc; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). h4: GSv4 Weimar, Sign.: 29/294,111. - Abschrift von fremder Hd (=hd; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). E: Frese (1877), 150, Nr 16 (nach h3). WA IV 2 (1887), 166, Nr 226 (nach Goethe-La Roche, 49 [dort vermutlich nach einer nicht überlieferten Abschrift von h3]). Textgrundlage: h1. — Vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47. ÜBERLIEFERUNGSVARIANTEN

91.18 wollt] wollte h2 91,18 bedingungen] Bedingungen h2 91,19 lavater] Lavater h2 91,21 gehn] gehn, h2 91,21 sie] Sie h2 91,21 unterdess] underdess h2 92,1 andre] andere h2 92,2 soll;] soll h2 92,2 obigen] Obigen h2 92,2 dann] dann; h2 9 2 , 2 - 3 gewiß] gewiß, h2 92,3 sie] Sie h2 92,4 plaz] Plaz h2 92,4 ausgenomen.] ausgenommen, h2 92,4 immer der] kein Absatz h2 ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugsbrief ist nicht bekannt. — Der Antwortbrief (vgl. Datierung) ist nicht überliefert. 91.19 Sie zu holen] Goethe wollte Sophie La Roche zu einem Besuch in Frankfurt aus Ehrenbreitstein abholen. 91,19 Brief von lavater] Nicht überliefert. 9 1 , 2 0 - 2 1 ihm entgegen zu gehn] Nach Lavaters Tagebuch geschah dies nicht; vielmehr traf Lavater von Karlsruhe kommend am Abend des 23. Juni in Frankfurt ein und suchte Goethe in dessen Elternhaus auf (vgl. Goethe-Lavater3, 281). 9 2 , 3 - 4 Einen einzigen plaz ausgenomen.] Es düifte das Haus Brentano gemeint sein. Goethe unterhielt einefreundschaftliche Beziehung zu Sophie La Roches Tochter Maximiliane Brentano, die von deren Mann Peter Anton Brentano mit Eifersucht beobachtet wurde. Aus Nr 119 geht hervor, dass Goethe das Haus mied (vgl. 92,15-20). Vgl. darüber auch Nr 122. Zuvor hatte Goethe am Schluss von Nr 98 von seiner Liebe zu Maximiliane (vgl. 77,26—28) gesprochen; aus Nr 99 ist eine warnende Antwort der Mutter zu erschließen (vgl. 78,5—6).

254

BRIEF 118

118. An Johanna

Fahimer? (Frankfurt a. M., Mitte Juni?

1774) —> (Frankfurt a.

M.)

DATIERUNG Goethe schrieb den Brief „Laidion"

welcher die Ubersendung von Wilhelm Heinses

begleitete (vgl. Zum Adressaten),

nen. - Der Roman

war zur Leipziger

Roman

ohne den Verfasser des Werks zu ken-

Ostermesse

1774 anonym erschienen. —

Das erste Zeugnis dafür, dass Goethe von der Identität des Autors erfahren hatte, ist der Brief an Gottlob Friedrich Ernst Schönborn vom 1. Juni bis 4. Juli

1774

(Nr 123), und zwar der Briefteil vom 4. Juli. Dieses Datum ist also als Terminus ante quem zu betrachten. Spätestens am 16. Juni erhalten haben,

muss Goethe Heinses

denn an diesem Tag schreibt er an Sophie La Roche:

Messe hab ich drei Meisterstücke, und zwar Herders „Aelteste Menschengeschlechts", nanten

Klopstocks

Laidion (92,24).

„Gelehrtenrepublick"

sowie

Goethes Äußerung gegenüber

Roman Von der

Urkunde

eines

des

Unge-

La Roche setzt

Lektüre des Romans voraus. In dem genannten Brief an Schönborn spricht

eine

Goethe

im Briefteil vom 8. Juni über Herders Werk und schreibt: Sonst hab ich nichts von der Messe kriegt das der Worte unter uns werth wäre. Klopstocks Republick ist angekommen. M e i n Exemplar hab ich noch nicht.

(97,7—

10.) Von Heinses Roman

Goethe

dann von Klopstocks

ist noch nicht die Rede. Am 10. Juni berichtet

Schrift und erst am 4. Juli von Heinses Werk. Er hat dieses

also offenbar nach dem 10. Juni erhalten und vor dem 16. Juni gelesen. Aus

Hein-

ses Bericht (vgl. Zum Adressaten) geht hervor, dass Goethe der Roman durch eine „junge Dame

in Frankfurt"

Damit könnte Johanna

übersandt wurde, die um sein Urteil gebeten

Fahimer gemeint sein. Da anzunehmen

ist, dass

habe. Goethe

ihr seinen Eindruck recht bald nach der Lektüre des Romans übermittelt hat, wurde der vorliegende Brief wahrscheinlich um Mitte Juni ZUM

1774

geschrieben.

ADRESSATEN

In Wilhelm Heinses Brief an Klamer Schmidt vom 8. Juli 1774 heißt es: Laidion

gefällt

Vielen mehr, als ich erwartet habe (...).

Frankfurt übersendete Laidion

Eine junge

Göthen und bat ihn, sie durchzulesen

„Meine

Dame

in

und ihr sein

Urtheil darüber zu sagen. Darauf sandte er sie ihr wieder zurück mit diesem

Billet:

(Es folgt vorliegendes Billett.)"

Dame'

ist aller Wahrscheinlichkeit

(Heinse, Briefe 1, 222.)

nach Johanna

Fahimer gemeint,

Mit der Jungen

die entweder eine Ab-

schrift des Billetts oder das Original selbst an die Jacobis und Heinse geschickt ben könnte; sie sandte wiederholt Briefe Goethes nach Düsseldorf (vgl. rung zu Nr 203, 215, ÜBERLIEFERUNG H: Verbleib

unbekannt.

259).

ha-

Uberliefe-

JUNI 1774

255

h: Verbleib unbekannt. — Abschrift Wilhelm Heinses in dessen Brief an Klamer Schmidt vom 8. Juli 1774. E: F. L—tsch: (Artikel) Wilhelm Heinse. In: Zeitgenossen. Ein biographisches Magazin für die Geschichte unserer Zeit. Bd 2. Heft 8. 1830, S. 72 (nach h). WA IV 2 (1887), 170, Nr 230 (nach E). Textgrundlage: E. BEILAGE 1 Exemplar von Wilhelm Heinses Roman „Laidion" (vgl. Zum Adressaten). ERLÄ UTERUNGEN Das Billett bezieht sich auf die Zusendung von Wilhelm Heinses Romans „Laidion "; ein Begleitbrief Johanna Fahimers ist nicht bekannt. - Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. In Heinses Roman „Laidion oder die Eleusinischen Geheimnisse" (Τ. 1. Lemgo 1774) schildert die Titelheldin, eine griechische Hetäre, nach ihrem Tod die sinnlichen Freuden der Unterwelt und ihres früheren Lebens als Gefährtin bedeutender Philosophen. Als Anhang erschien die Beschreibung einer antiken Badeszene in „wollüstigen Stanzen" (Heinse an Wieland, 10. oder 11. Dezember 1773; WB 5, 200). Wieland, der sie im „Teutschen Merkur" bereits vor Erscheinen des Romans abdrucken sollte, hielt sie für „so unzüchtig (...), daß der Poet nur von Hurenwirthen und Bordellnymphen mit Beyfall gelesen zu werden hoffen " könne (Brief an Gleim, 22. Dezember 1773; WB 5, 211). — Goethe dagegen war begeistert. Ein ähnlich positives Urteil über die „Laidion" wie im vorliegenden Brief zitiert Heinse in einem Brief an Klamer Schmidt vom 13. Oktober 1774: „Göthe sagte: es wird schon eingreifen, so wie die Vorrede zum Petron, ob's gleich was ganz anders ist; laßt die Kerls raisonieren, was sie wollen; sie machen uns unsre Leute damit nicht anders; in den Charaktern ist hier und da ein bißchen gelogen, aber mich hat's entzückt. — Und was die Stanzen betrift, so was hab' ich für unmöglich gehalten. Es ist weiter doch nichts als eine Jouissance (franz.: Genuss), aber der Teufel mach dir 50 solche Stanzen darüber nach - Kurz; ich darf nichts darüber sagen, es ist so vieles darinn, das nicht anders ist, ab ob ich's selbst geschrieben hätte - Ein andrer verhurt seine Säfte, ihr habt Stanzen daraus gemacht. So ist's. " (Heinse, Briefe 1, 228; vgl. auch BG 1, 281.) — Über „Laidion" vgl. auch 99,1-8. 9 2 , 6 Mann] Wilhelm Heinse. 92,6—7 das Wort vorm Maule weggenommen] Im Sinne von jemandem das Wort aus dem Mund genommen' (vgl. Adelung 3, 117).

256

BRIEF 119/120

119. An Sophie La Roche {Frankfurt a. M.), 16. Juni 1774 —> Ehrenbreitstein bei Koblenz ÜBERLIEFERUNG H: Verbleib unbekannt. h1: Pierpont Morgan Library, New York, Collection of the Heinemann-Foundation. — Abschrift von Bettine Brentano vom 2. oder 3. Juni 1806 (=ha; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47); Adresse: nach Coblenz h2: Pierpont Morgan Library, New York, Collection of the Heinemann-Foundation. - Abschrift von Bettine Brentano (— hb; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47); Adresse: N a c h C o b l e n z . h3: FDH/FGM Frankfurt a. M., Sign.: 10721-10732. - Abschrift von Johann Friedrich (Fritz) Schlosser (=hc; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). ¥: GSA Weimar, Sign.: 29/294,111. - Abschrift von fremder Hd (=hd; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). E: Frese (1877), 151, Nr 17 (nach h3). WA IV2 (1887), 168f., Nr 228 (nach Goethe-La Roche, 50f. [dort vermutlich nach einer nicht überlieferten Abschrift von h3]). Textgrundlage: h1. - Vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47. ÜBERLIEFERUNGS

VARIANTEN

9 2 , 1 1 künftigen] künftigen h2 9 2 , 1 1 lavater] Lavater h2 92,13 hätte] Hätte h2 9 2 , 1 3 - 1 4 hätten. Doch] hätten, doch h2 9 2 , 1 4 in] In h2 9 2 , 1 4 würklich] würcklich h2 9 2 , 1 5 wirs] wir's h2 9 2 , 1 6 Max] Max' h2 92,17 Assiduitat] Assiduität h2 92,17 und] fehlt h2 9 2 , 1 8 Assiduität] Assiduität h2 9 2 , 2 0 offen.] Absatz h2 9 2 , 2 0 Merk] Merck h2 9 2 , 2 1 Kindern,] Kindern h2 92,22 drei] 3 h2 9 2 , 2 3 Menschengeschlechts] Menschen geschlechts. h2 92,23—24 Gelehrten Republ.] gelerten Republ: h2 9 2 , 2 4 am 16 Jun 74.] am 16 Juni 74 Datum links unter dem Text h2 ERLÄ UTERUNGEN Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Sophie La Roches (vgl. zu 92,13—14). — Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. 9 2 , 1 1 Den 20—] Laut Tagebuch traf Lavater am 23. Juni in Frankfurt ein (vgl. Goethe-Lavater3, 281). 9 2 , 1 3 Bad] Lavater hielt sich vom 29. Juni bis zum 18. Juli in Ems auf 92,13—14 Ich hätte (...) berührt hätten.] Sophie La Roche hatte Goethe als Antwort auf Nr 117 offensichtlich mitgeteilt, dass der geplante Besuch in Frankfurt sich verzögere. Sie traf vermutlich Ende Juni in Frankfurt ein (vgl. Datierung zu Nr 122); Lavater war am 28. Juni nach Ems aufgebrochen. Beide begegneten sich

JUNI 1774

257

erstmals am 27. Juli 1774 in Nassau bei der Familie vom Stein (vgl. das Stammbuch von Lavaters Reisegefährten Georg Friedrich Schmoll unter diesem Datum; Bach, Dokumente, 170). 92,13 berührt] Berühren: hier in Zusammenhang mit einer Reise im Sinn von ,in Kontakt treten', ,treffen'. 92.16 das Opfer (...) sie nicht mehr zu sehen] Vgl. darüber Nr 117 und 122 sowie die Erläuterungen dazu. 92.17 Assiduitat] Assiduität; franz. assiduite: Emsigkeit, Beharrlichkeit. 92.19 Interessen] Im 18. Jahrhundert noch: Zinsen (vgl. Adelung 2, 1389). 92.20 Merk ist wieder da] Johann Heinrich Merck hatte seine Familie von einem Besuch in der Schweiz abgeholt; vgl. zu 83,12—13. 92,22 Messe] Die Leipziger Frühjahrsmesse, die am 3. Sonntag nach Ostern (Jubilate) eröffnet wurde (1774 am 24. April) und drei Wochen dauerte. 9 2 . 2 2 - 2 3 H e r d e r s älteste Urkunde] Gemeint ist Johann Gottfried Herders Schrift „Aelteste Urkunde des Menschengeschlechts" (Bd 1. Riga 1774). 92.23—24 K l o p s t o c k s Gelehrten Republ.] Die deutsche Gelehrtenrepublik. Ihre Einrichtung. Ihre Geseze. Geschichte des lezten Landtags. Auf Befehl der Aldermänner durch Salogast und Wlemar. Herausgegeben von Klopstock. Τ. 1. Hamburg 1774. 92,24 eines U n g e n a n t e n Laidion] (Wilhelm Heinse:) Laidion oder die Eleusinischen Geheimnisse. Τ. 1. Lemgo 1774. — Vgl. Goethes positives Urteil über den Roman in Nr 118.

120. An Charlotte Kestner (Frankfurt a. M.), 16. Juni 1774 —> Hannover ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 29/263,1, Bl. 10-11. - Doppelblatt 19 x 23 cm, 2 S. beschr., egh., Tinte; nach Adieu (94,4) Komma ergänzt von fremder Hd, Tinte; S. 1 oben rechts von fremder Hd, Bleistift: „1774. Jun. 16. "; S. 4 Adresse: An Frau / ArchivSekretarius Kestner / nach / Hannover; rotes Initialsiegel: „G"; Bl. 1 im Mittelteil Fehlstelle im Papier durch Offnen des Siegels, Verlust einzelner Buchstaben (vgl. 93,12; 94,1); Bl. 2 Siegelausriss am rechten Rand. Beischluss: Brief von Frau Meyer (vgl. 94,1); nicht überliefert. E: Goethe und Werther* (1854), 209-211, Nr 100. WA IV 2 (1887), 166-168, Nr 227 (Textkorrekturen in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50, 209). ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt.

258

BRIEF 121

93,1 Meyers] Gemeint ist ein aus Hannover stammendes und mit den Kestners befieundetes Ehepaar Meyer (auch: Mejer, Meier). Oskar Ulrich weist in seiner Biographie Charlotte Kestners Meyer als Kammersekretär in Hannover aus: „Kestner kannte die Familie seit seiner frühesten Jugend und hat mit Frau und Kindern oft in dem Mejerschen Hause am Walle (Kl. Wallstraße 4) verkehrt. Mejer lebte mit seiner Frau, der Tochter eines Northeimer Amtmanns, in kinderloser Ehe und führte ein gas freies Haus. Als Mejers im Juni 1774 auf einer Badereise durch Frankfurt kamen, besuchten sie auf Kestners Empfehlung auch Goethe (•••)." (Ulrich, Charlotte Kestner, 82.) Nachzuweisen ist im hannoverschen Staatskalender von 1774 ein Ludwig Johann Georg Meier, eingetragen als „ Cammer-Secretarier" (freundliche Mitteilung von Yvonne Sowa, Stadtarchiv Hannover). Bisher wurde der Ehemann als hannoverscher Hofrat und Kammersekretär H. G. Meyer identifiziert (vgl. Goethe-Lavater3, 436). 93,4—5 Ο Lotte was ich ein Kind bin!] Hier wie auch an anderen Stellen des Briefes wird die Nähe zur Sprache des „Werther", den Goethe kurz zuvor abgeschlossen hatte, besonders deutlich (vgl. auch zu 93,12). Für Charlotte Kestner noch nicht erkennbar, zitiert Goethe z. B.fast wörtlich aus dem 1. Teil: Was man ein Kind ist! Was man nach so einem Blikke geizt! Was man ein Kind ist! (Brief vom 8. Juli; DjG3 4, 127.) 9 3 , 6 - 7 Kestners Briefe] Nicht überliefert. 93,12 deinem Schatten] Charlottes Silhouette, die Goethe in seinem Zimmer aufgehängt hatte. Wahrscheinlich ist die mehrfach als Faksimile veröffentlichte Porträtsilhouette gemeint, deren Original schon vor 1910 als verschollen galt (vgl. DjG2 4, 374, Tafel 5; vgl. auch GB 1 II, zu 235,22). - Auch im „Werther" tritt Lottes Bild für den Helden an die Stelle der abwesenden Geliebten: Ο Lotte, was erinnert mich nicht an dich! Umgiebst du mich nicht, und hab ich nicht gleich einem Kinde, ungenügsam allerley Kleinigkeiten zu mir gerissen, die du Heilige berührt hattest! / Liebes Schattenbild! Ich vermache dir's zurük, Lotte, u n d bitte dich es zu ehren. Tausend, tausend Küsse hab ich drauf gedrükt, tausend Grüße ihm zugewinkt, wenn ich ausgieng, oder nach Hause kam. (DjG3 4, 185 [2. Teil].) 93,12—13 das dahin zu krizzen] Kritzeln. — Der vorliegende Brief istwie auch die anderen überlieferten Briefe Goethes an Charlotte im Gegensatz etwa zu Briefen an Kestner oder an Hans Buff gleichmäßig und deutlich geschrieben (vgl. Nr 13, 18, 25 und 227; vgl. auch GB 1 II, Uberlieferung und einleitende Erläuterung zu Nr 99). 93,15 Ellrie] Ein Wald bei Hannover, benannt nach den Erlen (Ellern), die früher auf dem feuchten und sumpfigen Boden wuchsen. Aus dem wohl noch Ende des 18. Jahrhunderts gebräuchlichen Namen ,Ellernried' wurde später,Eilenriede', heute der Stadtwald Hannovers. 93,22 mein Pathgen] Georg, der am 1. Mai 1774 geborene älteste Sohn Charlotte und Johann Christian Kestners.

259

J U N I 1774 9 3 , 2 5 der einen seiner N a m e n ( . . . ) trägt] Vgl. zu 9 3 , 2 9 Papa Kestnern] Johann

Christian

9 4 . 1 ein B r i e f an ihre Schweste(r)] Nicht 9 4 . 2 Hans] Charlottes Bruder Hans

86,21.

Kestner. überliefert.

Buff.

9 4 . 3 aus dem Bade] Die Meyers befanden sich auf der Durchreise nach Ems, wo Goethe am 29. und 30. Juni sowie vom 15. bis zum 18. Juli und auch im August 1774 mehrfach wieder mit ihnen zusammentraf 660—674).

Mitte August reiste das Ehepaar

möglicherweise

(vgl. Chronik

über Frankfurt nach Hannover

1, zu-

rück. 94.3—4 eine Hand] Verkürzt für,Händedruck', lich: Kusshand (vgl. GWb 4,

94.4—5 ehstens einen Freund] Goethe Erscheinen

des „Werther",

hatte; der Roman

,Handschlag';

hier wahrschein-

669). rechnete demnach mit einem

den er Ende Mai/Anfang

Juni

zum

früheren

Verlag gegeben

erschien erst zur am 2. Oktober beginnenden Herbstmesse.

Dichter muss bereits Mitte September einige Exemplare

erhalten haben, die er an

seine Freunde schickte (vgl. Datierungen zu Nr 148 und Nr

121. An Heinrich Christian

Der

155).

Boie (Frankfurt a. M),

22. Juni

1774

(Göttingen)

ÜBERLIEFERUNG H: FDH/FGM beseht, egh., EU Hirzel,

Frankfurt a. M., Sign.: 2391.

-

1 Bl. 18,9x23,2

cm, 1 S.

Tinte. Goethe-Bibliothek

1874,

180 (Teildruck: 9 4 , 1 0 - 1 2 Ich habe das

übersandte Geld (...) beschweerlich seyn.j. E2: DjG1

3 (1875),

WA IV 2 (1887),

28. 169f.,

Nr 229 (vermutlich nach einer Abschrift in der Samm-

lung Hirzel der UB Leipzig; IV 50 [1912],

Hinweis auf Η in den „Berichtigungen",

vgl. WA

209).

ERLÄUTERUNGEN Der Brief antwortet auf eine Geldsendung

Boies;

ein Begleitbrief

ist nicht über-

liefert. - Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. 9 4 , 1 0 das übersandte Geld] Der Erlös aus dem Verkauf des „Götz

von Ber-

lichingen" und anderer Verlagsartikel, die Goethe und Merck im Selbstverlag herausgebracht hatten (vgl. die zweite Erläuterung zu

90,25).

9 4 , 1 3 die restirenden Exemplare] Restieren:

übrig bleiben. - Demnach

nicht alle 150 an Boie geschickten

verkauft worden, wie Goethe

Nr 88 angenommen

hatte.

Exemplare

waren in

260

BRIEF 122

94,15 Kommen Sie nur recht bald] Boie besuchte Goethe am 15. und 17. Oktober 1774 in Frankfurt (vgl. BG 1, 298f). 94.17 Morgen erwart ich Lavatern] Johann Caspar Lavater traf, von Goethes Schwester Cornelia in Karlsruhe kommend, am 23. Juni in Frankfurt ein (vgl. Goethe-Lavater3, 281). 94.18 der Hofin.] Jakob Michael Reinhold Lenz' Drama „Der Hofmeister". 94,18—19 Verf der Plaut. Comm.] Verfasser der Plautinischen Commödien. — Gemeint ist Jakob Michael Reinhold Lenz (vgl. die erste Erläuterung zu 13,5). 94,20—21 D i e L e i d e n d e s J u n g e n W e r t h e r s ] Goethes Briefroman erschien zur Leipziger Herbstmesse im Oktober 1774 bei Christian Friedrich Weygand in Leipzig; einige Exemplare hatte Goethe schon im September in Händen (vgl. die zweite Erläuterung zu 130,18). 94,21 C l a v i g o ] Das Trauerspiel erschien im Juli 1774, ebenfalls bei Weygand. 94,25 B i b l i s c h e n F r a g e n ] Goethes Schrift „Zwo wichtige bisher unerörterte Biblische Fragen", die von Goethe und Merck im Selbstverlag im Frühjahr 1773 veröffentlicht worden war.

122. An Sophie La Roche (Frankfurt a. M., Anfang Juli? 1774) —> (Frankfurt a. M.) DATIERUNG

Der Brief wurde innerhalb Frankfurts befördert, als sich Sophie La Roche in der Stadt aufhielt (vgl. 95,8). Er stammt zudem aus einer Zeit, in der das Verhältnis Goethes zum Hause Brentano bereits nachhaltig gestört war (vgl. Nr 117 und 119). Als Entstehungszeitraum kommt daher Sophie La Roches Frankfurter Sommeraufenthalt 1774 in Frage. Dessen Dauer geht aus einem Brief Friedrich Heinrich Jacobis an Sophie La Roche vom 10. August 1774 hervor; darin ist „von drei Wochen" die Rede (JB I 1, 242). Die genaue Datierung des Aufenthalts aber ist nur zu erschließen: 1) Der Brief kann nicht vor dem 30. Juni geschrieben worden sein, weil Goethe am 28. Juni Lavater, den Sophie La Roche zu Goethes Bedauern nicht mehr in Frankfurt antraf (vgl. Nr 119), nach Ems begleitete, von wo er am 30. Juni wieder zurückkehrte (vgl. Goethe-Lavater3, 295). — 2) Nach ihrem Besuch in Frankfurt hielt sich Sophie La Roche im Juli zu einem Besuch der Familie vom Stein in Nassau auf (vgl. zu 92,13—14). In seinem vom 19. Juli datierten Brief an Sophie La Roche (Nr 129) spricht Goethe eine Empfehlung für Henriette Caroline vom und zum Stein aus und lädt Sophie La Roche für den 24. Juli nach Neuwied ein; dieser Brief ist nach Ehrenbreitstein adressiert, wohin Sophie von La Roche nach Goethes Annahme inzwischen zurückgekehrt war. Das heißt, Sophie La Roches Besuch in Nassau hat in der Zeit

JULI 1774

261

vor dem 24. Juli stattgefunden. — 3) Durch den vorliegenden Brief wird ebenso wie durch Nr 126 und 127, die alle innerhalb Frankfurts befördert wurden, Sophie La Roches Anwesenheit in Frankfurt vor dem 15. Juli bezeugt. An diesem Tag brach Goethe erneut nach Ems auf, um mit Lavater die Lahn- und Rheinreise anzutreten. — Demnach ist anzunehmen, dass Sophie La Roches dreiwöchiger Sommeraufenthalt in Frankfurt in die Zeit von Ende Juni bis einige Tage vor dem 24. Juli 1774 fiel. Der Inhalt des vorliegenden Briefes spricht für eine Datierung auf Anfang Juli. Sophie La Roche scheint einen Besuch Goethes im Hause Brentano vorgeschlagen oder gewünscht zu haben, vermutlich um dort mit ihm zusammenzutreffen. Einen solchen Besuch aber lehnte Goethe ab, wie er es bereits in Nr 117 getan hatte. Dieser Zusammenhang deutet auf den Beginn von Sophie La Roches Aufenthalt in Frankfurt hin, auf die ersten Tage nach Goethes Rückkunft aus Ems. ÜBERLIEFERUNG

H: Verbleib unbekannt. h1: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, Η Goethe-Bettina, MSS 1. - Abschrifi von Bettine Brentano vom 2. oder 3. Juni 1806 (— h"; vgl. Vorbemerkung in der Uberlieferung zu Nr 47). h2: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, Η Goethe-Bettina, MSS 1. — Abschrift von Bettine Brentano (= hb; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). h3: FDH/FGM Frankfurt a. M., Sign.: 10721-10732. - Abschrift von Johann Friedrich (Fritz) Schlosser (= hc; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). hl: G M Weimar, Sign.: 29/294,111. - Abschrift von fremder Hd (= hd; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). E: Frese (1877), 146, Nr 10 (nach h3). WA IV 2 (1887), 140f., Nr 201 (nach Goethe-La Roche, 28 [dort vermutlich nach einer nicht überlieferten Abschrift von h3]). Textgrundlage: h1. - Vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47. ÜBERLIEFERUNGSVARIANTEN

95,1 wüßten] wüsten h2 95,1 haus] Haus h2 95,2 Liebe Mam(a) Ich] liebe Mama, ich h2 95,4 mir, daß] mir. — Daß h2 95,4 sie] Sie h2 95,4 Sehn] sehn h2 95,4 würde] würde, h2 95,5 pp] pp: h2 95,5 überstanden] uberstanden h2 9 5 , 6 - 7 betreten würde. - ] betretten würde. - Absatz h2 95,8 höhlt] holt h2 95,8 sie] Sie h2 95,9 G.] G: h2 BEILAGEN

Abdrücke nach Zeichnungen Goethes; vgl. zu 95,7.

262

BRIEF 123

ERLÄUTERUNGEN Der Brief beantwortet eine nicht überlieferte schriftliche oder eine durch einen mündlich vorgetragene Anfrage Sophie La Roches

(vgl. Datierung).

Boten

- Ein

Ant-

wortbrief ist nicht bekannt. 9 5 , 1 das haus] Gemeint ist das Haus Peter Anton Brentanos, des nes von Sophie La

Schwiegersoh-

Roche.

9 5 , 3 schröcklichen Augenblicken] Wahrscheinlich eine Anspielung

auf Eifer-

suchtsszenen,

-

die sich im Hause Brentanos abgespielt haben könnten.

hatte im Februar 1772 Maximiliane, nen gelernt, dann im September wieder gesehen mit Brentano

1772 bei seinem ersten Besuch in

und fühlte sich zu ihr hingezogen. und dem Umzug

nach Frankfurt

1774

ken-

Ehrenbreitstein

Auch nach ihrer im Januar

weiterhin eine Neigung zu ihr (vgl. 77,26—28). und Wahrheit"

Goethe

die Tochter der Adressatin in Frankfurt

Vermählung

hegte

Im 13. Buch von

Goethe

„Dichtung

erinnert er sich: W i r lebten in einem kindlichen Vertrauen

zusammen fort, und ob sich gleich nichts Leidenschaftliches in unsern Umgang mischte, so war er doch peinigend genug, weil sie sich auch in ihre neue U m g e b u n g nicht zu finden wußte und, obwohl mit Glücksgütern gesegnet, aus dem heiteren Thal Ehrenbreitstein und einer fröhlichen Jugend in ein düster gelegenes Handelshaus versetzt, sich schon als Mutter von einigen Stiefkindern benehmen sollte. (AA DuW

1, 483.)

Sophie

Roche habe sich in Klagen ergangen, ihre Tochter sey unglücklich (ebd.). stätigt wird dies durch ihren Brief an Goethe vom 17. Oktober

1774

La Be-

(abgedruckt

im Anschluss an die Erläuterungen zu Nr 154) sowie durch ihre Briefe an Bernhard Crespel; im Brief vom 8. Januar

1776 heißt es: „(•••) meine Seele segnet sie

für daß was Sie edelmüthig mitleidend für meine gute, gute arme Max thun. sen Sie sich (...) mit der innigen Bitte bewegen, noch länger edle gedult mit Brentano's Fehlern und feine gütige Empfindsamkeit ter Max unverdientem Schicksal zu haben." Goethes Jugendfreund. furter Goethekreise. als eines „ami 29. Januar

mit Ihrer SchwesBernhard

Nach ungedruckten Briefen und Urkunden aus dem

München und Leipzig

de la maison"

1914,

(Johann Heinrich

1774; Merck, Briefwechsel

nem Bekunden

(Wilhelm Hertz:

1, 444),

Las-

wohlthätige Crespel. Frank-

S. 144.) - Die Rolle

Goethes

Merck an seine Frau

Louise,

den mit der Hausfrau nach eige-

ein lediglich geschwisterliches Verhältnis verband (AA DuW

1,

483 [13. Buch]), löste bei Brentano Eifersucht und Ablehnung

aus.

95,4—5 daß ich (...) überstanden] Hier beginnt ein neuer

Satzzusammenhang.

9 5 , 6 ihn] Brentano. 9 5 . 6 dem einzigen Fall] An welchen Fall Goethe dachte, lässt sich nur vermuten, vielleicht einen Fall, in dem er sich veranlasst sehen könnte, für in irgendeiner Weise persönlich gegen Brentano 9 5 . 7 Abdrücke] Vielleicht sind Radierungen Nr 77.

Maximiliane

vorzugehen. gemeint;

vgl. Corpus

VII, 28

zu

JUNI/JULI 1774

263

9 5 , 7 - 8 Zeignungen] Zeichnungen. 95,8 die kleinen] Vermutlich wurde Sophie La Roche von ihren Söhnen Karl und Franz begleitet.

123. An Gottlob Friedrich Ernst Schönborn (Frankfurt α. Μ.), 1. Juni-4.

Juli (1774)

(Algier)

DATIERUNG

Die fehlende Jahresangabe ergibt sich aus dem Inhalt des Britfes. ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 29/448,1. - Doppelblatt 18,6x23,4cm, 4 S. beschr., egh., Tinte; sehr eng beschrieben (vgl. zu 96,14). - Teilfaksimile: Auktions-Katalog von C. G. Boerner, Auktion 87 am 19.120. Februar 1907, Lichtdrucktafel

zu Nr 134 vor dem Titelblatt (99,13 linke Spalte-100,30 rechte Spalte Auf Adler (...) mich lieb. G.). E1: Schönborn und seine Zeitgenossen. Drei Briefe an ihn nebst einigen Zugaben aus seinem Nachlass und einer biographischen Skizze als Einleitung hrsg. von j(ohann Georg) R(ist). Hamburg 1836, S. 53—58 (ohne die Verse). E2: DjG2 4 (1910), 26-32, Nr 235. WA IV 2 (1887), 170-177, Nr 231 (nach E\ ohne die Verse; Hinweis auf Η und Textkorrekturen in den „Lesarten", vgl. WA IV 2, 323f.; Hinweis auf Η und weitere Textkorrekturen in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 210). BEILAGEN

Manuskripte von Gedichten (vgl.

99,13-100,34).

ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Schönborns, der nach Nr 115 (vgl. 90,22) vom 16. April 1774 stammt (vgl. auch RA 1, 56, Nr 29); ein Zitat aus diesem Brief findet sich in Nr 113 (89,10—11). - Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. Gottlob Friedrich Ernst Schönborn (1737—1817), geboren als Sohn eines Diakons in Stolberg im südlichen Harz, studierte von 1758 bis 1761 in Halle Theologie. Da er keine Neigung zu einem geistlichen Beruf hatte, wurde er Hauslehrer in Trenthorst (südwestlich von Lübeck). Dort schloss er Freundschaft mit Matthias Claudius, mit dem er 1764 nach Kopenhagen ging, wo er vier Jahre später Hofmeister im Hause des dänischen Außenministers Johann Hartwig Ernst Graf von Bernstorff wurde. In Kopenhagen befreundete sich Schönborn mit Friedrich Gott-

264

BRIEF 123

lieb Klopstock, Heinrich Wilhelm Gerstenberg und den Brüdern Stolberg. Nach Bernstoiffs Entlassung begleitete er diesen nach Hamburg. Als 1773 Bernstoiffs Neffe Andreas Peter Graf von Bernstoiff (in zweiter Ehe verheiratet mit Augusta Louise Gräfin zu Stolberg-Stolberg) dänischer Außenminister wurde, ernannte dieser Schönbom zum dänischen Konsulatssekretär in Algier. Dort war er von 1774 bis 1777 tätig. Danach wurde er Legationssekretär in London. 1802 trat er als Legationsrat in den Ruhestand und ließ sich in Hamburg nieder. Goethe lernte Schönborn im Oktober 1773 kennen, als dieser auf seiner Reise nach Algier — von Göttingen kommend, wo er sich im Kreise Boies und der Dichter des Hainbundes (vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 93 sowie zu 91,11) aufgehalten hatte - in Frankfurt Station machte. Uber die Begegnung mit Goethe, die vermutlich am 10. Oktober stattfand, berichtet Schönborn in einem Brief an Gerstenberg vom 12. Oktober 1773: Er habe in einem Frankfurter Gasthaus einen Gießener Professor der Rechte namens Höpfner getroffen und sei mit ihm über Goethe ins Gespräch gekommen: „Kurtz darauf kam Göde selbst u wir wurden gleich bekant u gleich Freunde." (H: FDH/FGM; vgl. auch BG 1, 239.) Schönborn schreibt weiter von einem Besuch in Goethes Elternhaus, der wahrscheinlich am Tag darauf stattfand: „(...) jetzo arbeitet er an einem Drama Prometheus genannt, wovon er mir Zwey Acte vorgelesen hat, worin gantz vortrefliche aus der tiefsten Nathur gehobene Stellen sind (...). Er ist ein fürchterlicher Feind von Wieland und Consorten. Er laß mir ein paar Farcen die er auf ihn u Jacobi gemacht, wo beyde ihre volle Ladung von Lächerlichem bekommen." (Ebd.) Bei dem Zusammentreffen in Frankfurt vermittelte Schönborn Goethes Korrespondenz mit Gerstenberg und Klopstock (vgl. die einleitenden Erläuterungen zu Nr 58 und 113) sowie die Verbindung zu Matthias Claudius, dem Goethe auf sein „Ersuchen" einige der elsässischen Balladen für den „Wandsbecker Bothen" schickte (vgl. Claudius' Brief an Herder, nach Mitte Dezember 1773; H: GSA 44/50; vgl. auch Matthias Claudius: Briefe an Freunde. Hrsg. von Hans Jessen. Bd 1. Berlin 1938, S. 93 f.). Goethe seinerseits fand in Schönbom einen furtrefflichen M a n n (...). W i r treffen uns an mancherley Seiten, und das ist wohl das liebste was einem begegnen kann. (44,16—18.) Schönborn, der sich für Literatur und Philosophie interessierte, übersetzte Oden Pindars: Uebersetzung einer Ode des Pindar (neunte Pythische Ode). In: Ueber Merkwürdigkeiten der Litteratur. (Hrsg. von Heinrich Wilhelm Gerstenberg.) Der Fortsetzung erstes Stück. Hamburg und Bremen 1770, S. 137—152; Die Hälfte der ersten pythischen Ode auf den Wagensieg des Hierons, Königs von Sicilien. In: Der Deutsche, sonst Wandsbecker Bothe 1773, Nr 72 vom 5. Mai. In dieser von Matthias Claudius herausgegebenen Zeitschrift erschienen auch Schönborns Gedichte „Lied einer Bergnymphe, die den jungen Herkules sähe" (Der Wandsbecker Bothe 1772, Nr 12 vom 21. Januar) und „Der Traum, ein Chor mit Flöten" (ebd. 1773, Nr 90 vom 5. Juni). Das erstere veröffentlichte Boie im Göttinger

JUNI/JULI 1774

265

„Musen Almartach" 1773 (S. 67-69) noch einmal. Zum Almanach für 1775 trug Schönborn das Gedicht „Feldgesang von einer Freyheitsschlacht" (S. 52—59) bei. Aus Algier schickte er einige politische Berichte, die ebenfalls von den Freunden publiziert wurden: Auszug aus einem Briefe eines reisenden Cavaliers, de Dato Algier den 28. Febr. (1774). In: Der Deutsche, sonst Wandsbecker Bothe 1774, Nr 54 vom 5. April (Schilderung der Ankunft „in diesem Sclavenlande" nach sechstägiger Seereise); Schreiben aus Algier vom 22sten Jan. 1776. über die lezte spanische Expedition. In: Deutsches Museum. (Hrsg. von Heinrich Christian Boie.) 6. Stück. Juni 1776, S. 520-535. Die Korrespondenz zwischen Goethe und Schönborn scheint nicht umfangreich gewesen zu sein. Aus Nr 173 (151,2—4) geht hervor, dass Goethe Ende 1774 einen weiteren Brief Schönborns aus Algier erhalten hat. Er ist nicht überliefert, ebenso wenig Schönborns Brief an Goethe vom 28. Oktober 1775, der Goethe erst in Weimar erreichte. Dies bezeugt ein Brief von Johann Caspar und Catharina Elisabeth Goethe an Schönborn vom 24. Juli 1776, in dem von Goethes Übersiedlung nach Weimar berichtet und an Schönborns Besuch in Frankfurt erinnert wird, „da wir so vergnügt beysammen waren und Weintrauben assen. " (Pfeiffer-Belli, 315.) Außer dem vorliegenden Brief Goethes an Schönborn ist nur noch ein Briefkonzept vom 3. Juni 1797 überliefert; darin heißt es, dass ihnen offenbar ihrer beider Geburtsstern die Lust zu correspondiren versagt habe, dass man aber von Zeit zu Zeit von Freunden und Bekannten voneinander höre (WA IV 18, 76, Nr 3560a). 95,10 A m 25 May] Nach Nr 113 erhielt Goethe Schönborns Brief am 27. Mai. 95,12 einen Aequivalenten Bogen] Aus Nr 115 geht hervor, dass der Bezugsbrief Schönborns eine umständliche Beschreibung seiner Reise und des was für mich merckwürdig seyn konnte (90,23-24), enthielt. Offenbar wollte sich Goethe mit einem ähnlich ausführlichen Brief bedanken. 95,14 kam Feuer aus in unsrer Judengasse] Über den Brand berichtet Goethe ausführlich im 16. Buch seiner Lebenserinnerungen (vgl. AA DuW 1, 559f.). — ,Auskommen' (nur im Zusammenhang mit Feuer): entstehen (vgl. Adelung 1, 606). — „An der Außenseite der Wollgrabenmauer, an der Rückfront des Dominikanerklosters, war im Halbrund die Judengasse, das Frankfurter Ghetto, errichtet. Auf engstem Räume zusammengedrängt wohnte hier eine Menschenmenge, deren Kopfzahl die Hälfte der sämtlichen Bewohner Sachsenhausens ausmachte. (...) Um die Mitte des 18. Jahrhunderts standen zu beiden Seiten der Judengasse 204 Häuser (...). Die Judengasse selbst war auch auf ihrer östlichen Seite durch eine Mauer umschlossen; ihre beiden Ausgänge, nach Süden wie nach Norden zur Bornheimerpforte am Ende der Fahrgasse, wurden durch Tore versperrt, die bis 1796 nachts stets verschlossen gehalten wurden." (Harry Gerber: Die Stadt Frankfurt am Main und ihr Gebiet. In: Stadt Goethes, 27.) In der lutherischen Reichsstadt Frankfurt, deren Einwohnerzahl im 18. Jahrhundert sich auf etwa 38000

266

BRIEF 123

belief, lebten etwa 2000 bis 3000 Juden; sie gehörten neben Reformierten und Katholiken zu den unterprivilegierten Minderheiten der Stadt (vgl. Heinrich Voelcker: Berufliche und soziale Gliederung der Einwohner. In: Stadt Goethes, 86f.). 95.19 dass das doch die besten Menschen sind] Ähnliches äußerte Goethe im Brief an Charlotte von Stein vom 4. Dezember 1777 (vgl. WA IV 3, 191). 95.20 ins Einzelne Ihrer Reise] Vgl. zu 95,12. 95,22 Ich habe Klopstocken geschrieben] Vgl. Goethes Brief an Klopstock vom 28. Mai (Nr 113). 9 5 , 2 4 - 2 5 d i e L e i d e n d e s i u n g e n W e r t h e r s ] Goethes Roman erschien zur Leipziger Herbstmesse Anfang Oktober 1774. 95.26 Penetration] Hier: „Scharfsinn, Verstandes-Schärfe" (Schweizer 2, 602). 95.27 Spekulation] Hier etwa: grüblerisches Nachsinnen. - In der Philosophie der Versuch, rein gedanklich zu einer Erkenntnis von Dingen jenseits der Erfahrung zu gelangen. 96,3 C l a v i g o ] Goethes Trauerspiel erschien im Juli 1774. 96,3 moderne Aneckdote] Goethe hatte den Stoff des „Clavigo" den „Memoires" von Beaumarchais entnommen (vgl. zu 114,27). 96,5 der Pendant] Franz.: passendes Gegenstück; das Genus schwankte im 18. Jahrhundert zwischen Maskulinum und Neutrum (vgl. Deutsches Fremdwörterbuch 2, 443). 96,10 G ö t t e r H e l d e n u n d W i e l a n d ] Goethes Satire war im März erschienen. Die Formulierung hab ich (...) drucken lassen (96,9) steht im Gegensatz zu Goethes Darstellung, die Farce sei gegen seinen Willen von Jakob Michael Reinhold Lenz veröffentlicht worden (vgl. zu 76,12; zu 91,3—4). 96,10 turlupinire] Franz. turlupiner: foppen, verspotten. 9 6 , 1 1 - 1 2 seine moderne Mattherzigkeit (...) Fabelwelt] Goethe stand Wielands empfindsamer Antike-Rezeption kritisch gegenüber; vgl. zu 90,5- 6. Mit den Riesengestalten der marckigen Fabelwelt sind die Götter und Helden der griechischen Mythologie gemeint. 96.13 nach Marseille] Von dort aus reiste Schönborn nach Algier: „Nach einer sechstägigen Seereise von Marseille, bin ich nun an dem andern Ufer der See, in diesem Sclavenlande (...). " (Auszug aus einem Briefe eines reisenden Cavaliers, de Dato Algier den 28. Febr [weiter vgl. die einleitende Erläuterung].) 96.14 spediren] Versenden (ital. spedire: abfertigen, versenden). 96.14 Porto] Ital.: Fracht; im 18. Jahrhundert ist damit die Gebühr gemeint, die beim Empfang eines Briefes beglichen werden musste, im Unterschied zu franco', der Gebühr, die bei der Absendung bezahlt wurde. — Offensichtlich um Porto zu sparen, hatte Goethe den vorliegenden Brief auffallend eng beschrieben (vgl. Überlieferung). 96.15 Plane zu grosen dramas] Es könnten außer „Caesar" (nicht ausgeführt) noch „Mahomet" (nicht ausgeführt) und „Faust" in Frage kommen; unwahr-

JUNI/JULI 1774

267

scheinlicher, wenn auch nicht ganz auszuschließen

ist eine Beschäftigung mit dem

Plan zum „Egmont"

(vgl. EGW3,

185).

9 6 , 1 6 — 1 7 Mein C ä s a r ] Außer einigen Bruchstücken (vgl. DjG3

2, 87) ist von

diesem Drama, mit dem sich Goethe schon vor dem „ Götz von Berlichingen " in Straßburg beschäfiigt hatte, nichts überliefert. Es muss jedoch recht weit fortgeschritten gewesen

sein,

denn Heinrich

Goethes Mitte Oktober

Christian

Boie

wusste nach seinem

1774 in einem Brief an Heinrich

berg zu berichten: „ Goethe hat nach Shakespeare

Besuch

Wilhelm von

einen fulius

Gersten-

Caesar zu

machen

gewagt. Es ist nichts weniger wie Nachahmung. Just immer die Gegenseite. " (BG 1, 298f.)

Es ist anzunehmen,

dass Boie damit meinte, Goethes „Caesar"

scheide sich von Shakespeares

Tragödie, genauer vom zeitgenössischen

Verständnis

des Dramas und von der verbreiteten Sichtweise der historischen Person,

dadurch,

dass Caesar nicht als Tyrann verurteilt, sondern (wie Götz, Prometheus, als sakerments Kerl (Bruchstücke;

republikanische

Fragmenten"

ihn Goethe in seinem

(DjG3

5, 369).

Caesars

Mörder hingegen scheinen in Misskredit gebracht worden zu sein.

Dazu passt, was Johann Jacob Bodmer in einem Brief an Johann vom 15. Juni

Mahomet)

2, 87), als Innbegriff aller mensch-

DjG3

lichen Größe dargestellt werden sollte; so charakterisierte Beitrag zu Lavaters „Physiognomischen

unter-

Heinrich

Schinz

1775 nach einem Besuch Goethes berichtet: „Er (Goethe)

hat Bru-

tus und Cassius für niederträchtig erklärt, weil sie den Caesar ex insidiis, von hinten, um das Leben gebracht haben. " Johannes

Crueger: Bodmer über

1773— 82. [Aus dem ungedruckten Nachlass Bodmers auf der Zürcher thek.],

in: GJb V [1884],

Parteigänger

des Göttinger

Freyheitssinn (AA DuW auch zu 45,5—6),

192.) Hains

Goethe

Goethe.

Stadtbiblio-

nimmt an, dass Schönborn,

dem als

das Bedürfniß der Unabhängigkeit

1, 441 und 442 [12.

und

Buch]) zu eigen waren (vgl.

diese Deutung der Gestalt Caesars nicht gefallen haben würde.

9 6 , 1 7 Critick] Literaturkritik,

Rezensionen.

9 6 , 1 8 - 1 9 Kleinigkeiten schick ich an Claudius und boje] Im

Einzelnen

nicht ermittelt; über das, was von Goethe im „ Wandsbecker Bothen ", redigiert von Matthias

Claudius,

im Lauf des Jahres

1774 und im Göttinger „Musen

nach", herausgegeben von Heinrich Christian Boie, erschien, vgl. die zu 45,10. (DjG3

Darüber hinaus hatte Goethe Boie das Gedicht „Auf Christianen R. "

3, 72f.) geschickt; es wurde nicht gedruckt und fand sich in Boies

(vgl. DjG2

Alma-

Erläuterung

6, 283). Johann

Heinrich

Voß, der den Almanack

an herausgab, unterdrückte es, weil es ihm zu freizügig

Nachlass

vom folgenden

Jahr

schien; auch Botes Vor-

schlag, die letzte Strophe zu streichen, folgte er nicht. Damit gehört es zu

den

kleinen Sachen, von denen Goethe selbst gesagt hatte, sie seien zu ungezogen für den Almanach

(91,5—6).

1776 im April-Heft

Veröffentlicht wurde das Gedicht dennoch: ohne Titel

des „Teutschen Merkur"

„An Christel" und „Christel"

(S. 3f.).

(vgl. WA I 1, 18f.).

Später erhielt es die Titel Von den beiden

am Schluss des vorliegenden Briefs erschien „Ein Gleichniss" sowohl im

Gedichten „Wands-

268

BRIEF 123

becker Bothen" als im „Musenalmanach" auf das Jahr 1775 (vgl. zu 45,10); das Gedicht „AufMsll. Ν. N." blieb ungedruckt (vgl. WA 15.2, 111). 96,19 einige beyfugen] Vgl. 99,13-100,34 96,22 Ladung] Gemeint ist: was die Messe an Neuheiten gebracht hat. Im Folgenden erwähnt Goethe mit Herders „Aeltester Urkunde ", Klopstocks „ Gelehrtenrepublik" und Heinses „Laidion" dieselben drei Werke, die er auch in Nr 119 als einzige bemerkenswerte Neuerscheinungen bezeichnete. 96,22 vergangener Leipz. Messe] Die Leipziger Frühjahrsmesse, die am 3. Sonntag nach Ostern (Jubilate) eröffnet wurde (1774 am 24. April) und drei Wochen dauerte. 96.24 A e l t e s t e U r k u n d e d e s M e n s c h e n g e s c h l e c h t s ] (Johann Gottfried Herder:) Aelteste Urkunde des Menschengeschlechts. Bd 1. Riga 1774. 96.25 ihr Theil] Gemeint ist die im Folgenden für unmöglich erklärte Zusammenfassung des ganzen Werks oder einzelner Teile. 96,30 sympathetischen] ,Sympathetisch' hier: geistig-seelisch mitfühlend (,Sympathie' im 18. Jahrhundert noch im Sinne von griech. σομπάΰεια: Mit-Empfindung, Wechselwirkung mit jemandem). 97,1 Orphischen Gesang] Die so genannten „Orphischen Hymnen" umfassen 88 Kult-Gedichte kosmogonischen Inhalts, die dem mythischen griechischen Sänger Orpheus zugeschrieben wurden. Goethe hatte sie durch Herder in Straßburg kennen gelernt. 97,3 de- und Atheisten] Deisten (lat. deus: Gott) vertreten die aufklärerische Auffassung, es gebe zwar einen Gott, dieser aber greife nach dem Schöpfungsakt selbst nicht weiter in die Welt ein, weder durch Wunder noch durch Offenbarung. Nach ihrer Uberzeugung gibt es eine ,natürliche', allen Menschen gemeinsame Religion, die Grundlage aller positiven Religionen ist (vgl. die Ringparabel in Lessings „Nathan der Weise" [1779]). Religiöse Kenntnis entspringt der Vernunft, nicht einer Offenbarung. Zu Beginn seiner Schrift wendet sich Herder vor allem gegen die Physikotheologen (Thomas Burnet, William Whiston, Johann Esaias Silberschlag, Theodor Christoph Lilienthal, Bernhard Nieuwentyts, Johann Jakob Scheuchzer u. a.), die, auf der natürlichen Theologie' außauend, in der Natur die Manifestation göttlichen Wirkens zu entdecken suchten (vgl. Suphan 6, 197—212). Atheisten (griech. α&εος: ohne Gott) leugnen entweder grundsätzlich die Existenz eines Gottes (radikaler Atheismus) oder zumindest die Möglichkeit, ihn in irgendeiner Weise zu erkennen (agnostischer Atheismus). 97,3 Philologen, Textverbesserer] Hier dürften die textkritischen Bibelphilologen gemeint sein. Die rationalistische ,Bibelkritik', zu deren Hauptvertretern Johann Salomo Semler und Johann David Michaelis gehörten, bestand in einer Beschäftigung mit den biblischen Texten, die sich - im Sinne der Aufklärung — bloß mssenschaftlichen, nicht aber theologischen Voraussetzungen verpflichet fühlte.

J U N I /JULI 1774

269

97,4 Feuer u n d Schwefel] Im Anklang an die Sprache der Bibel (vgl. 1 Mose 19,24 und viele andere Stellen bis zur Offenbarung des Johannes 21,8). 97.4 Fluthsturm] Ebenfalls biblisch (vgl. u. a. die Erzählung von der Sintflut 1 Mose 6-8). 97.5 Michaiis von Skorpionen getödtet] Gemeint ist der Göttinger Theologe und Orientalist Johann David Michaelis, einer der Hauptvertreter der Bibelkritik, welche sich die Prüfung des biblischen Textes nach Maßgabe rationaler Wissenschaft zur Aufgabe gemacht hatte. Herder setzte dessen als unhistorisch kritisierter Bibelexegese eine Deutung des Alten Testaments entgegen, die auf dem unmittelbaren Erlebnis des Autors beruht und die Bibel als poetisches Zeugnis der Offenbarung Gottes und als historischen Bericht von den Anfingen der Menschheit betrachtet. 97.6 Magister] Lat.: Meister, Lehrer; unterster akademischer Grad. 97.6 voll süsen Weins] In Anlehnung das Neue Testament: Als am Pfingsttag die Apostel vom Heiligen Geist erfüllt waren, begannen sie, in fremden Sprachen zu predigen. Die Leute glaubten, sie seien vom süßen Wein betrunken (vgl. Apostelgeschichte 2,13). 97,6—7 Landpfleger] Von Luther geprägter Begriff für , Statthalter' (einer Provinz), im Neuen Testament für die römischen Statthalter (vgl. ζ. B. Matthäus 27,2 für Pontius Pilatus) (vgl. Grimm 6, 126). 97.7 du rasest!] Dies sagte der römische Statthalter Festus zum Apostel Paulus, als dieser sich gegen den Vorwurf verteidigte, er habe sich gegen das jüdische Gesetz und den römischen Kaiser vergangen (vgl. Apostelgeschichte 26,24). 97.9 Klopstocks Republick] Die deutsche Gelehrtenrepublik. Ihre Einrichtung. Ihre Geseze. Geschichte des lezten Landtags. Auf Befehl der Aldermänner durch Salogast und Wlemar. Herausgegeben von Klopstock. Τ. 1. Hamburg 1774. 97.10 subscribirte ausserhalb] Klopstocks Werk erschien auf Subskription; vgl. Goethes Bericht im 12. Buch von „Dichtung und Wahrheit" (AA DuW 1, 429f.). In der dem Buch am Schluss beigegebenen Subskribentenliste (mit eigener Paginierung) erscheint „Dr. Göthe"jedoch unter Frankfurt am Main (S. 24). 97.10 Trödelkrämer Merkurius] Anspielung auf Wielands „Teutschen Merkur", von dem gerade der 6. Band (April—Juni 1774) erschienen war. 9 7 . 1 1 Bijouteries] ,,Schmuck(waren)" (GWb 2, 653), „Galanterie-Waaren, kleine Putzwaaren von Gold und Silber und Edelsteinen" (Schweizer 1, 104). 97.11 Etoffes] Franz.: Stoffe. 97,11—12 Dentelles] Franz.: Spitzen. 97.12 Nürnberger Puppen] Nürnbergs Spielwarenfabrikation, darunter die Herstellung von Puppen aus Holz und Stoff (,Docken'), hat eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. 97.13 verhandeln] Hier: „Eigenthum durch Handel und Wandel an einen andern übertragen", „verkaufen" (Adelung 4, 1057).

270

BRIEF 123

97,14 putzt] Putzen: „schelten, zurechtweisen" (Grimm 7, 2283). 97,14 Noten] Anmerkungen (von lat. nota: Zeichen, Kennzeichen). 97,16 meine Schwester ist schwanger] Cornelia Schlosser brachte am 28. Oktober 1774 ihre Tochter Louise zur Welt. 97.16 ihr Mann] Johann Georg Schlosser. 97.17 dechant] Damian Friedrich Dumeiz (über ihn vgl. die erste Erläuterung zu 71,20); von dessen Garten ist auch in Nr 126 die Rede. 97,20 Anakatastasis] Griechische Wortbildung Goethes, etwa im Sinne von Selbstüberwindung' (griech. άνά: u. a. auf, an, hin, hinauf; κατά: u. a. von oben herab; στάσις: u. α. Stehen, Stand, Aufstand, Streit). 97.20 haben kennen lernen] Bei Schönborns Besuch in Frankfurt Mitte Oktober 1773. 9 7 . 2 1 merckwürdiges] ,Merhvürdig' im 18. Jahrhundert meist im Wortsinn: „würdig, oder Werth, gemerket, d. i. im Gedächtnisse behalten zu werden" (Adelung 3, 183). 97,21—22 H ö p f n e r (...) Ehstande.] Ludwig Julius Friedrich Höpfner hatte am 18. Oktober 1773 Anna Maria Thom geheiratet. Schönborn berichtet über seine Begegnung mit Höpfner in Frankfurt in seinem Brief an Gerstenberg vom 12. Oktober 1773 (vgl. BG 1, 238f.). 97.22 Lavater (...) kommt] Am 23. Juni; vgl. Lavaters Tagebuch (Goethe-Lavater3, 281). 97,24—31 Die beste Seele (...) Herzen redet.] Vgl. dagegen Goethes Einschätzung nach der persönlichen Begegnung mit Lavater im Briefteil vom 4. Juli. 97,30 Mysterion] Griechische Form (μυστήριον) von ,Mysterium'. 97,52 herrliches Werck] „Die deutsche Gelehrtenrepublik" (vgl. zu 97,9). — Klopstock entwirft in seinem Werk einen utopischen Gelehrtenstaat in Deutschland mit eigenen Gesetzen und eigenem Parlament. Er ist aristokratisch verfasst und gliedert sich nach einer Art intellektueller Hierarchie in das Volk, die Zünfte und schließlich die Aldermänner als geistiger Elite. Der Dichtkunst, die zu den Wissenschaften zählt, wird aufgetragen, sich von der Nachahmung ausländischer Vorbilder, von philosophischen Systemen und poetischen Schulen, von polemischer Kritik und Besserwisserei zu befreien. Ihre Regeln soll sie unmittelbar der menschlichen Natur entnehmen. Ihre Aufgaben sollen Rührung und Erhebung des menschlichen Herzens, ihre Voraussetzungen Einbildungskraft, Originalität und sprachliche Prägnanz sein. 98,3 biedersten Aldermanns] Der Begriff „Aldermänner" findet sich im Untertitel von Klopstocks Werk (vgl. zu 97,9); er bezeichnet im Angelsächsischen einen ,Altesten', Vorsteher oder Ratsherrn (engl, alderman). ,Bieder' hier in der im 18. Jahrhundert gebräuchlichen Bedeutung: brauchbar, nützlich; tüchtig, wacker. 98,7 unter den Jünglingen] Im 12. Buch von „Dichtung und Wahrheit" erinnert sich Goethe an die verständnislose Aufnahme der „ Gelehrtenrepublik " in der

JUNI/JULI 1774

271

jungen Generation: Die junge schöne Welt (...) verschenkte (...) scherzend die theuer erworbenen Exemplare. (AA DuW 1, 429.) Zur Rezeption von Klopstocks Werk vgl. auch den Briefteil vom 4. Juli. 98.9 verschwört] Verschwören: unter Eid geloben, etwas zu unterlassen (vgl. Adelung 4, 1132). 98.10 Quietist] Anhänger einer weitabgewandten Lebenshaltung (von lat. quies: Ruhe), der sich in völliger Gemütsruhe widerstandslos dem Willen Gottes fügt (Franz von Sales: „ni desirer, ni refuser" [franz.: weder begehren noch zurückweisen]). 98,10 Contemplation] Lat. contemplatio: Betrachtung. 98.13 Lavater war fünf Tage bey mir] Lavater hatte sich vom 23. bis zum 28. Juni 1774 in Frankfurt aufgehalten. 98.14 dass man über niemand reden soll] Goethe bezieht sich auf sein Urteil im Briefteil vom 8. Juni (vgl. 97,22—31). 98,26—27 wohin ich ihn begleitet habe] Goethe war mit Lavater am 28. Juni nach Ems gereist und am 30. Juni zurückgekehrt (vgl. Lavaters Tagebuch; BG 1, 263-266 und Goethe-Lavater3, 291-294). 98,28—29 es versteht sie kein Mensch] Im 12. Buch von „Dichtung und Wahrheit" äußert sich Goethe später ähnlich über die Reaktion des Publikums auf Klopstocks „Deutsche Gelehrtenrepublik": Für Schriftsteller und Literatoren war und ist das Buch unschätzbar (...); aber der Liebhaber, der Leser ward nicht aufgeklärt, ihm blieb das Buch versiegelt (...). (AA DuW 1, 429.) 98,31 Lav. Phisiognomick] Lavaters „Physiognomische Fragmente"; deren 1. Band erschien 1775 (vgl über das Werk die einleitende Erläuterung zu Nr 178). 99.1 Ubersetzung des Petrons] Heinses „Begebenheiten des Enkolp" (2 Bde. Rom [recte: Schwabach] 1773) ist eine Ubersetzung des „Satiricon" von Titus Petronius Arbiter. 99.2 Laidion] (Wilhelm Heinse:) Laidion oder die Eleusinischen Geheimnisse. Τ. 1. Lemgo 1774 (vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 118) . 99,3—4 Es ist (...) der geilen Grazien geschrieben] Die Grazien, drei Töchter des Zeus, Aglaia (Glanz), Euphrosyne (Frohsinn) und Thaleia (Blüte), Göttinnen der Anmut, brachten den Menschen Anmut, Schönheit und Festesfreude. — , Geil' hier in der allgemeineren Bedeutung: „Muthwillig, üppig, ausgelassen, übermüthig" (Adelung 2, 508). — Vgl. Goethes ebenfalls positives Urteil über den Roman in Nr 118. 99,4 Wieland undjakobi] Gemeint ist Wielands und Johann Georg Jacobis um Dezenz bemühte antikisierende Dichtung, die im Gegensatz zu Heinses kräftiger Sinnlichkeit und Erotik stand. — Was Wieland angeht, so legte er selbst auf diesen Unterschied Wert; in seinem Brief an Gleim vom 22. Dezember 1773 schreibt er über Heinses „Laidion": „Wenn Heinse, um solche Unflätereyen zu rechtfertigen sich auf meine komischen Erzählungen beruft, so muß er gar kein Discernement

272

BRIEF 124

haben; und so ist es auch. (...) Ich kan Ihnen nicht ausdrücken, wie sehr mir ekelt, diesen Satyr, (der sich bekehrt zu haben rühmt, da er statt Ganymede anzufallen, nun die Grazien nothzüchtiget) von Grazien reden zu hören, ihn, der nicht weiß, daß die Keuschheit eine Grazie ist. (...) Lehren Sie ihn die moralische Schönheits Linie kennen; lehren Sie ihn, daß die Mysterien der Natur und Liebe nicht aufgedekt werden müssen, und daß man die Grazien nicht stupriren muß, um ihnen ein Opfer zu bringen. (...) Ein Autor, der wie ein Β avian, seine einzige Freude darin findt, obscöne Posturen und Grimassen gegen seine Leser zu machen, ist kein Mensch, mit dem ehrliche Leute sich in Societät einlassen können. " (WB 5, 211 f . und 213.) - Vgl. auch 115,16-19. 99,6 coinzidirt] Koinzidieren: zusammentreffen, sich decken. 99,6 Ottave] Heinses Roman sind im Anhang Stanzen beigefügt; diese achtzeilige Strophenform wird auch mit den italienischen Begriffen Ottava oder Ottaverime bezeichnet. Vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 118. 99,9 die letzte Seite] Die Gedichte stehen zweispaltig geschrieben auf der 4. Seite des Doppelblatts. 99,13 linke S p a l t e - 2 2 rechte Spalte Auf Adler (...) ieder wohlgemacht.] Bei den Versen handelt es sich um den „Prolog" zu Goethes Sammlung „Neueröfnetes moralisch-politisches Puppenspiel" (Leipzig und Frankfurt 1774, 5. 3—6; vgl. DjG3 4, 31—33), die zur Herbstmesse erschien. 99.13 linke Spalte Adler] Möglicherweise dachte Goethe daran, dem Buch eine Vignette mit einem Adler beizugeben. 99.14 linke Spalte Gxxx] Vielleicht Gottlob, Schönborns Vorname; im Druck heißt es: D e m Publiko (DjG1 4, 31). 99,14 rechte Spalte Juno] Jupiters Frau, berüchtigt für ihre Zornesausbrüche gegenüber ihrem Mann. 99,17—18 linke Spalte Ah schau sie guck sie (...) Clerisey] Nachahmung des gebrochenen Deutsch der oft aus Italien stammenden Schausteller. — Eine fast gleichlautende Formulierung verwendet Goethe im Brief an Johann Conrad Engelbach vom 30. September 1770 (vgl. GB 11, 203,10-11). 99,18 linke Spalte Clerisey] Wie,Klerus': Geistlichkeit. 99.21 linke Spalte Trottiren] Nach franz. trotter und ital. trottare: „traben, eilen" (Grimm 1112, 1082). 99.22 linke Spalte Gezwazzer] Wortbildung Goethes für, Gerede' (vgl. GWb 4, 218). 99.25 linke Spalte deutet (...) Eselsohr] Zum Spott mit den offenen Handflächen an den Ohren Eselsohren nachahmen. 99.26 rechte Spalte Ein Gleichniss.] Vgl. zu 96,18-19. 100,3 linke Spalte krammt] Krammen: „mit eingebogenen und eingeschlagenen Krallen zufahren" (Goethe-Wortschatz, 386);vgl. „Reineke Fuchs" (11. Gesang, Vers 294; WA 150, 164).

JULI 1774

273

100,4 linke Spalte Zabelt] Zabeln: zappeln, krabbeln (vgl. Grimm 15, 6). 100,8 rechte Spalte raisonniren] Franz. raisonner: Einwendungen machen. 100.10 linke Spalte tummelt] Tummeln: „Lärm, Getümmel verursachen" oder „eilen" (Adelung 4, 721). 100.11 rechte Spalte firner] Firn (im Oberdeutschen): „votjährig"; firner Wein: „alter Wein" (Adelung 2, 165). 100,17 rechte Spalte AufMsll. Ν. N.] Vgl. zu 96,18-19. Die Adressatin der Verse konnte nicht ermittelt werden. 100.19 linke Spalte rottirt] „Sich zusammen rottieren": „sich in schädlicher Absicht versammeln" (Adelung 3, 1182). 100.20 linke Spalte gewetzt] Wetzen (besonders in der Studentensprache): „mit dem degen auf dem Steinpflaster hin und herfahren, als wenn man ihn schärfen wollte, eine (...) gebräuchliche herausforderung" (Grimm 1412, 796). 1 0 0 , 2 3 - 2 4 rechte Spalte R u f t sie (...) Lahmen.] In Lukas 14,16-21 wird das Gleichnis vom Festmahl erzählt: Ein Mann wollte ein Festmahl veranstalten. Aber von den geladenen Gästen sagte einer nach dem anderen ab. Da wurde der Mann zornig und befahl seinem Diener, er solle von der Straße die Armen und Krüppel, die Blinden und Lahmen herbeiholen. 100,29 linke Spalte Z u m Schemmel] Als (Fuß-)Schemel. 100,31 linke Spalte Strahl] Blitzstrahl; Jupiter (griech. Zeus) thront auf dem Olymp und sendet von dort Wind und Wetter, vor allem aber Blitz und Donner. 100,34 linke Spalte Hurrlurrli burrli] Hier wohl im Sinn des Ausdrucks „hurlyburly" in Shakespeares „Macbeth" (I 3), ebenso lautmalerisch wie seine deutsche Entsprechung:, Wirrwarr'. Weiter vgl. die zweite Erläuterung zu 53,15.

124. An Johann Caspar Lavater (Frankfurt a. M., 5. oder 6. Juli 1774) -> (Ems) DATIERUNG

Die Erwähnung der Meyern (101,2) und der Flasche Himbeeren safft (101,4—5) lässt darauf schließen, dass der Brief nach Ems ging, wo sich Lavater vom 29. Juni bis zum 18. Juli aufhielt. In dessen Tagebuchaufzeichnungen aus dieser Zeitfinden sich Hinweise sowohl auf das Ehepaar Meyer (unter dem 29. Juni und 15. Juli; Goethe-Lavater3, 294 und 298) als auch auf den Genuss von Himbeersaft (unter dem 13. Juli; Euphorion 6 [1899], S. 763 [s. u.j). Auch von dem Dram (101,1) ist die Rede; unter dem 29. Juni heißt es: „Goethe sagte daß er nach seiner Rückreise auf Ffurth (am 30. Juni) ein - kurzes Drama verfertigen wolle. " (Goethe-Lavater3, 295.) Laut Tagebuch erhielt Lavater in der ersten JuliHälfte 1774 zwei Briefe von Goethe, am 7. Juli („Briefe von Goethe u. Schult-

274

BRIEF 125

hess"; Goethe-Lavater3, 296) und am 12. Juli („Ich erhielt einen Brief von (...) Goethe der mir sagte daß Bassedow in Ffurt sey (...)"; ebd.). Da von Basedow im vorliegenden Brief nicht die Rede ist, dürfte es sich bei diesem um den am 7. Juli erhaltenen handeln. Bei einer Beförderungsdauer von höchstens zwei Tagen (entsprechend der Reiseroute Goethes, der mit Lavater am Morgen des 28. Juni von Frankfurt abreiste und am Abend des 29. Juni in Ems eintraf; vgl. Lavaters Tagebuch [Goethe-Lavater3, 291-294]) kann als Entstehungsdatum der 5. oder 6. Juli 1774 angenommen werden. Vgl. auch Heinrich Funck: Zu Goethes Briefwechsel mit Lavater und mit dessen Gattinn. In: Euphorien 6 (1899), S. 762f. ÜBERLIEFERUNG

H: UB Leipzig, Slg Hirzel, Sign.: Β 31. - 1 Bl. 18,7x9,9cm, 1 V4 S. beseht, egh., Tinte; Rs. Nachschrift. E1: Hirzel, Goethe-Bibliothek 1874, 180 (Teildruck: 1 0 1 , 1 - 3 Hier (...) schick ich'sj. E2: WA IV 2 (1887), 183f., Nr 240 (Woldemar von Biedermann). BEILAGEN

1 Flasche Himbeersaft (vgl. 101,4—5) sowie das versprochne und mehr (101,1). ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 101,1 das versprochne und mehr] Nicht ermittelt. Var. 101,1 mehr, den Merkur gieb an Mcycrn. Das] Unter den Beilagen sollte sich ursprünglich auch der Anfang Juni ausgelieferte 6. Band des „Teutschen Merkur" (April—Juni 1774) befinden (vgl. die Nachschrift des Briefes). Im Juni-Heft waren Wielands wohlwollendes Urteil über den „Götz von Berlichingen" und seine Anzeige der Satire „Götter Helden und Wieland" erschienen (vgl. zu 47,6 und zu 76,14-15). 101,1 Das Dram] Es könnte sich um das Knittelvers-Dramolett „Des Künstlers Vergötterung" (DjG3 4, 236f.) handeln, das Goethe am 18. Juli auf seiner Rheinreise (aus dem Gedächtnis) in das Stammbuch Georg Friedrich Schmolb schrieb und das nur aus dieser Quelle überliefert ist (vgl. DjG2 6, 345, zu Nr 237; DjG3 4, 336); es könnte bereits im Herbst 1773 in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Dramolett „Des Künstlers Erdewallen" entstanden sein, welches Goethe ebenfalls in Schmolls Tagebuch eintrug (vgl. Goethe-Handbuch3 2, 59). Wenn es sich um „Des Künstlers Vergötterung" handelte, dann war die ursprüngliche Fassung des Stücks wohl umfangreicher geplant, denn Goethe spricht von ,Fertigwerden' (vgl. 101,2); dies passt nicht recht zu einem Bruchstück von 25 Versen. Vielleicht sollten noch Motive aufgenommen werden, die in der späteren

275

JULI 1774 Neubearbeitung

des Stoffes in „Künstlers Apotheose"

(vgl. WA I 16,

149—161)

enthalten sind. 1 0 1 , 1 - 2 der Meyern] Frau des hannoverschen Kammersekretärs

Ludwig

Johann

1 0 1 . 2 auf dem Weege] Den Hinweg von Frankfurt nach Ems hatten

Goethe

Georg Meier (auch: Meyer, Mejer); weiter vgl. zu und Lavater über Wiesbaden,

93,1.

Bad Schwalbach und Nassau genommen

ters Tagebuch vom 28. und 29. Juni;

Goethe-Lavater3,

(vgl. Lava-

291-294).

1 0 1 . 3 schreib es (...) aus] Etwas ausschreiben: etwas aus einem Buch ο. A. abschreiben. 1 0 1 . 4 Wibli] Schweizerisch: 1 0 1 . 4 Bouteille] Franz.:

Weiblein. Flasche.

1 0 1 . 5 Schmoll] Georg Friedrich Schmoll, Maler, Zeichner und Kupferstecher aus Ludwigsburg,

Mitarbeiter

an den „Physiognomischen

Lavater nach Ems und anschließend auf der Reise 1 0 1 , 5 brav] Hier wohl im zeitgenössischen 1 0 1 . 8 D e n Merkur] Vgl. zu Var.

Fragmenten";

er begleitete

rheinabwärts.

Sinn von allgemein

,tüchtig'.

101,1.

1 0 1 . 9 einige Sachen zeichnen] Näheres wurde nicht ermittelt; vermutlich waren die Zeichnungen für die „Physiognomischen

125. An Johann

Georg Christoph

Fragmente"

gedacht.

Steche Frankfurt a. M.,

12. Juli 1774 —> Göttingen

ÜBERLIEFERUNG H:

GSA

Weimar, Sign.:

2 S. beseht,

egh.,

Tinte;

29/484,1,

Bl. 3-4.

S. 4 Adresse:

-

Doppelblatt

16,7x23

R e c h t e D o c k t o r n / zu / Göttingen / frank Duderst. (Duderstadt von Göttingen;

bis dahin war Goethes

cm,

Herrn / Herrn Steche / beyder Brief teilfrankiert);

darunter Rest

östlich eines

roten Siegels; Bl. 2 am äußeren Rand in der Mitte beschädigt durch Öffnen des Siegels. E: WA IV 2 (1887),

177f.,

Nr 232 (Erich

Schmidt).

ERLÄUTERUNGEN Ein Bezugsbrief 112,16)

ist nicht bekannt.

— Der Antwortbrief

vom 30. Juli

1774

(vgl.

ist nicht überliefert.

1 0 1 . 1 2 Sache gegen Hi. Amtmann Luther] Vgl. die einleitende

Erläuterung

zu Nr 77. 1 0 1 , 1 2 — 1 3 Exzeptions Schrifft] Kanzleisprachlich: exceptio: Einwand,

Einwendungsschrift

Protest).

1 0 1 . 1 3 decretirt] Dekretieren

(mittellat. decretare):

entscheiden.

(lat.

276

BRIEFE 126/127

1 0 1 , 1 3 dentur acta ad referendum] Lat.: Es mögen die Akten

zur

Bericht-

erstattung übergeben werden. 1 0 1 . 1 3 W e i l e n ] Kanzleisprachlich für,weil'

(vgl. GB 1 II, zu

215,6).

1 0 1 . 1 4 g e s p r o c h e n ] Gemeint ist: ein Urteil gesprochen. 1 0 1 , 1 4 H o r n ] Goethes Klient Heinrich Ernst Horn, schreiber in

Registrator, später

Stadt-

Göttingen.

1 0 1 , 1 6 et pro venia replicandi] Lat.: und um die Erlaubnis einer 1 0 1 . 1 6 e i n g e k o m m e n ] Einkommen Geschäfie vor einen Höhern

Erwiderung.

bedeutete in der Amtssprache:

kommen."

(Adelung

I, 1715.)

Schreiben Goethes stammt erst vom 13. Juli (vgl. DjG3

4,

Das

„Mit

einem

entsprechende

213).

1 0 1 , 1 6 - 1 7 w i e n e u l i c h s c h o n g e m e l d t ] Ein entsprechender Brief Goethes an Steche ist nicht überliefert. 1 0 1 . 1 7 Transmissionem actorum in vim c o n c . sent.] Lat. transmissionem rum in vim concipiendi sententiae: Übersendung der Akten teils/des

acto-

zur Abfassung des Ur-

Rechtsspruchs.

101,19-20 meine neulich übersandte Rechnung] Vermutlich Beilage zu dem oben erwähnten Brief an Steche, ebenfalls nicht überliefert. 1 0 1 , 2 2 2 5 hiesige G u l d e n ] Die Forderung eines Sonderhonorars, verbunden

mit

der Drohung,

Zeit

das anwaltliche Engagement

durchaus nicht standeswidrig }

In: Goethe-Handbuch 2 Dukaten

(vgl.

zu vermindern,

war zu Goethes

(vgl. Wolfgang Klien: (Artikel:) Juristische

4 I, 592). Am

16. August

Tätigkeit.

1774 bedankt sich Goethe für

112,17).

1 0 2 , 1 m e i n e n E m p f e l ] Der Empfehl: gebraucht (vgl. Adelung

1,

im Oberdeutschen für,die

1 0 2 , 9 G o e t h e . Dr.] Goethe war Lizentiat nicht erworben (vgl. zu

Empfehlung'

1798). der Rechte; den Doktorgrad hatte er

60,14).

126. An Sophie La Roche (Frankfurt

a. M., zwischen Anfang Juli und 15. Juli —> (Frankfurt

1774) a.

M.)

DATIERUNG

Der Brief wurde innerhalb Frankfurts befördert, und zwar, wie aus der des Gartens hervorgeht, im Sommer.

Er stammt

Sophie La Roches dreiwöchigem Sommeraufenthalt Ende Juni kommt

bis kurz

ein Datum

vor dem 24. Juli

1774

Briefe während Sophie La Roches Aufenthalt Goethes Abreisetag nach Ems, in Frage.

in Frankfurt

(vgl. Datierung

nach Nr 122 von Anfang Juli,

Erwähnung

daher wohl aus der Zeit in der Zeit

von von

zu Nr 122).

Es

dem vermutlich frühesten

der

in Frankfurt,

und vor dem 15. Juli,

JULI 1 7 7 4

277

ÜBERLIEFERUNG

Η: Verbleib unbekannt. h1: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, Η Goethe-Bettina, MSS 1. - Abschrift von Bettine Brentano vom 2. oder 3. Juni 1806 (= h"; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 41). h2: FDH/FGM Frankfurt a. M., Sign.: 10721-10132. - Abschrift von Johann c Friedrich (Fritz) Schlosser (= h ; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 41). E: Frese (1811), 158, zwischen Nr 26 und 21 (nach h2). WA IV 2 (1881), 163, Nr 222 (nach Goethe-La Roche, 39 [dort vermutlich nach einer nicht überlieferten Abschrift von h2]; mit einer Textkorrektur nach Reinhold Steig: Goethische Handschriften erhalten durch Bettina und Achim von Arnim. In: fiFDH 1910, 328). Textgrundlage: h1. - Vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 41. ÜBERLIEFERUNGSVARIANTEN

102.10 Dechants] Dechants h2 102,10 treffen] treffen, h2 102,10 Mil Revanell] Mile Katanell h2 102,11 seyn] sein h2 102,11 muß] muss h2 102.11 sehen!] sehn? h2 102,12 Grosse bete] grosse Bete h2 ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 102,10 Dechants Garten] Gemeint ist der Garten von Damian Friedrich Dumeiz, dem Dechanten von St. Leonhard. Von diesem Garten ist auch in Nr 123 die Rede (vgl. 91,11-18). 102,10 Mil Revanell] Gemeint ist die Darmstädter Hofgouvernante und Prinzenerzieherin Margaretha Katharina Ravanel. 102.12 la Grosse bete] Franz.: der große Dummkopf. — Wahrscheinlich eine ironische Anspielung Goethes auf sein ,unkluges' Verhalten im Hause von Sophie La Roches Schwiegersohn Peter Anton Brentano (vgl. zu 95,3).

121. An Sophie La Roche (Frankfurt a. M., zwischen Anfang Juli und 15. Juli 1114) —» (Frankfurt a. M.) DATIERUNG

Der Brief wurde wie Nr 122 und 126 innerhalb Frankfurts befördert. Der verschlüsselte Gruß am Schluss des Briefes weist darauf hin, dass sich Sophie La Roche in der Stadt aufhielt. Der Brief stammt demnach aus der Zeit von Sophie La Roches dreiwöchigem Sommeraufenthalt in Frankfurt von Ende Juni bis kurz vor dem 24. Juli 1114 (vgl. Datierung zu Nr 122). Er wurde vor Goethes Ab-

278

BRIEF 127

reise nach Ems am 15. Juli und vermutlich nach Brief Nr 122 geschrieben, Anfang Juli,

den Beginn von Sophie La Roches Aufenthalt,

Denn dass die im vorliegenden Brief erwähnte gemeinsame neulich (102,17)

stattfand, deutet daraufhin,

Zeit in Frankfurt

der auf

datiert werden

kann.

Fahrt in der Kutsche

dass Sophie La Roche schon einige

weilte.

ÜBERLIEFERUNG H: Verbleib

unbekannt.

h1:

Morgan Library, New

Pierpont

York, Mise. Heinemann,

Goethe-Bettina,

MSS 1. - Abschrift von Bettine Brentano vom 2. oder 3. Juni

1806 (= h"; vgl.

Vorbemerkung in der Uberlieferung zu Nr 47). h2:

Pierpont

Morgan Library, New

York, Mise. Heinemann,

Goethe-Bettina,

MSS 1. — Abschrift von Bettine Brentano (= hb; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). h?: FDH/FGM Friedrich

Frankfurt a. M., Sign.: 10721-10732.

(Fritz)

Schlosser

hc;

(=

vgl.

- Abschrift von Johann

Vorbemerkung

in der Überlieferung

zu

Nr 47). GSA

Weimar, Sign.: 29/294,111.

- Abschrift von fremder

Hd (= hd; vgl.

Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). E: Frese (1877),

145, Nr 8 (nach h3).

WA IV 2 (1887),

142, Nr 203

(nach Goethe-La

nach einer nicht überlieferten Abschrift von Textgrundlage: h1. ÜBERLIEFERUNGS wollen]

VARIANTEN

1 0 2 , 1 9 1.] L.

1 0 2 , 1 4 Zusammenkunft] Zusammenkunft

Wollen

102,17

h2

1 0 2 , 1 9 h.] H.

h2

30 [dort vermutlich

Vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47.

1 0 2 , 1 4 abend] Abend h2 102,16

Roche,

h3]).

h2

hinzuzusezen]

1 0 2 , 1 9 G.] G:

hinzuzusezen,

h2 h2

h2

BEILAGE 1 Exemplar

des 1. Bandes

schlechts" (vgl. zu

von Herders „Aeltester

Urkunde

des

Menschenge-

102,13).

ERLÄUTERUNGEN Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 1 0 2 , 1 3 den Herder] Johann schengeschlechts"

Gottfried Herders „Aelteste

Urkunde

(Bd 1. Riga 1774) war zur Ostermesse erschienen;

wähnt das Werk erstmals in Nr 123 im Briefteil vom 8. Juni ebenso im Brief an Sophie La Roche vom 16. Juni der wenigen interessanten Neuerscheinungen wird (vgl.

92,22-23).

(vgl.

des

Men-

Goethe

er-

96,23—24),

1774 (Nr 119), wo es als eine

der Leipziger

Ostermesse

bezeichnet

JULI 1774

279

102,13 die Zeigen] Die Zeichen. 1 0 2 , 1 4 - 1 5 Rosaliens Zusammenkunft mit der armen Hennriette] Diese Episode aus Sophie La Roches „Freundschaftlichen Frauenzimmer-Briefen" erschien zuerst 1775 im Mai-Heft der „Iris" (3. Bd. 2. Stück, S. 106-113) im 13. Brief, dann 1779 im 1. Band der Buchausgabe unter dem Titel „Rosaliens Briefe" im 14. Brief (S. 72—81). - Rosalie berichtet „mit thränendem Auge" von ihrer ersten Begegnung mit dem Fräulein Henriette von Essen: „(••.) aber möge ich ja niemals den Mann sehen, der dieses Herz brechen konnte." (Iris. 3. Bd. 2. Stück. Mai 1775, S. 106.) Die Erzählerin wird vom Pfarrer Μ. K. zu der todkranken Henriette von Essen eingeladen, in der Hoffnung, die Leidende zu erheitern. Rosalie begibt sich zum Haus des Fräuleins, neben dem eine Schule und eine Spinnstube mit Viehhof und Gemüsegarten errichtet worden sind. Dort betreut und unterrichtet Henriette von Essen Kinder aus der Umgebung. Das Fräulein zeigt sich erfreut über den Besuch, erklärt jedoch: „Aber meine werthen Freunde, ich glaube, daß mein Schicksal entschieden ist; denn ich bin unter der Last meines Kummers und meiner Empfindsamkeit so tief gesunken, so ermattet, daß ich nicht mehr Kraft genug habe, mich an der liebreichen Hand festzuhalten, die mich retten will. / Hier sah sie mich mit einer unbeschreiblichen Wehmuth an; erhob ihre schöne Augen einen Moment gen Himmel, und weinend sagte sie: / ,Rosalie! ihre Freundschaft ist ein Blume, die an dem Rande meines Grabes sproßt (...)."' (Iris. 3. Bd. 2. Stück. Mai 1775, S. l l l f ) 102,16 Geschichte des braven Becken] Brav: hier im zeitgenössischen Sinne von allgemein ,tüchtig', ,sich bewährend' (vgl. GWb 2, 869); Beck: oberdt. für ,Bäcker' (vgl. Adelung 1, 685). — Gemeint ist die Geschichte von dem „verwittibten Becker" (vgl. Iris. 3. Bd. 2. Stück. Mai 1775, S. 90-97 [11. Brief]; Rosaliens Briefe. Bd 1. Altenburg 1779, S. 58-64 [12. Brieff): Nach dem Tod ihrer jeweiligen Ehepartner will ein verwitweter Bäcker die verarmte Witwe eines Weinschenks von R**. heiraten. Die Obrigkeit aber verweigert ihm die Erlaubnis, weil es bereits genug Bäcker und Weinschenke im Dorf gebe und die Frau verschuldet sei. Der Bäcker aber schildert seine Liebe so eindringlich und erklärt sich bereit, für die Schulden der Frau aufzukommen, dass ihm schließlich die erbetene Erlaubnis in Aussicht gestellt wird. — Im Erstdruck des vorliegenden Briefes, der nicht in die Uberlieferungsvarianten aufgenommen wurde, weil er den Text einer Abschrift nach einer Abschrift wiedergibt (vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47), wird Geschichte des braven Buben gelesen. Auf dieser offenbar falschen Lesung beruht die Annahme verschiedener Kommentatoren, es handle sich um die Romanfigur des Herrn von T**. (vgl. Goethe-La Roche, 31; DjG2 6, 345f., zu Nr 238; DjG3 4, 336, ebenso noch FA/Goethe II 1, 887): Herr von M**., der Vetter des Herrn von T**., ist mit dem Fräulein Henriette von Essen verlobt. Um diese und seinen Vetter auf die Probe zu stellen, macht er sie miteinander bekannt. Hen ν. Τ**, verliebt sich leidenschaftlich in Henriette, verzichtet jedoch

280

BRIEF 128

zugunsten seines Vetters. Henriette aberfühlt sich durch die Frivolität ihres Verlobten von diesem zunehmend entfremdet und trennt sich von ihm. Da er sich keine Hoffnung auf Henriette machen kann, heiratet Herr von T**. eine andere Frau. Als er jedoch von Henriettes Trennung erfährt, gesteht er ihr seine Liebe. Henriette erwidert diese Liebe, wird durch deren Aussichtslosigkeit jedoch unglücklich und schließlich krank. Kurz vor ihrem Tod bittet Henriette Herrn von T**. zu sich, bekennt ihm ihre Liebe und stirbt, während er vor ihrem Bett kniet. (Vgl. Iris. 4. Bd. 1. Stück. Juli 1775, S. 17-45 [16.-18. Brief]; Rosaliens Briefe. Bd 1. Altenburg 1779, S. 108-133 [19.-21. Brief].) 102,17 einige Züge hinzuzusezen] Ob dies geschah, wurde nicht ermittelt. Zur Anteilnahme Goethes an Sophie La Roches Roman vgl. auch Nr 95. 102,19 D. 1. M. m. h. G.] Der lieben Maximiliane) meinen herzlichen Gruß.

128. An Sophie La Roche (Ems, 18.? Juli 1774)

(Frankfurt a. M.?)

DATIERUNG

Der Brief wurde vermutlich an dem Tag geschrieben, an dem Goethe Sophie La Roches Tochter Luise (Lulu) bei der Familie d'Ester besuchte; Goethe kündigt den Besuch im vorliegenden Brief an (vgl. 103,4) und bestätigt ihn im nächsten Brief an Sophie La Roche vom 19. Juli (Nr 129). Aus Lavaters Tagebuch geht hervor, dass der Besuch in Vallendar bei Koblenz am Nachmittag des 18. Juli stattfand (vgl. Goethe-Lavater3, 308). Am selben Tag hatte Goethe mit Lavater und Basedow von Ems aus die gemeinsame Lahn- und Rheinreise angetreten. Er schrieb den vorliegenden Brief wahrscheinlich zur Zeit des Aufbruchs. ÜBERLIEFERUNG

H: Verbleib unbekannt. h1: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, Η Goethe-Bettina, MSS 1. — Abschrift von Bettine Brentano vom 2. oder 3. Juni 1806 (= h"; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). h2: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, Η Goethe-Bettina, MSS 1. — Abschrift von Bettine Brentano (— hb; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). h3: FDH/FGM Frankfurt a. M., Sign.: 10721-10732. - Abschrift von Johann Friedrich (Fritz) Schlosser (=hc; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). G&4 Weimar, Sign.: 29/294,111. - Abschrift von fremder Hd (=hd; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). E: Frese (1877), 159, zwischen Nr 26 und 27 (nach h3).

JULI 1774

281

WA IV 2 (1887), 181f., Nr 238 (nach Goethe-La Roche, 61 [dort vermutlich nach einer nicht überlieferten Abschrift von h3]). Textgrundlage: hK - Vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47. ÜBERLIEFERUNGSVARIANTEN

103,1 Grabschrift] Grabschrifft, h2 103,1 Sie] sie h2 103,2 Prinzesinnen] Prinzessinen h2 103,2 wählten] wählten h2 103,2 Pretlach] Bretlach h2 103,3 nah] nach h2 1 0 3 , 3 - 4 mir und] mir. Und h2 103,4 Lulu.] Lulu h2 103,4 G.] G: Unterschrift in der Mitte unter dem Text h2 BEILAGE

Manuskript eines Gedichts (vgl. zu 103,1). ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. Ob sich Sophie La Roche, die sich im Sommer drei Wochen in Frankfurt aufhielt (vgl. Datierung zu Nr 127), noch dort oder bereits wieder in Ehrenbreitstein aufhielt, ist nicht sicher zu klären; wahrscheinlich war sie noch nicht abgereist (vgl. zu 103,3). 103.1 Grabschrift] Es könnte sich um ein (von Sophie La Roche angeregtes?) nicht überliefertes Gedicht handeln, das dem Andenken der am 30. März 1774 gestorbenen Landgräfin Karoline von Hessen-Darmstadt und deren kurz zuvor am 25. März gestorbenen Mutter, der Herzogin Karoline von Ifalz-Zweibrücken-Birkenfeld, gewidmet war: „Schaale der Erinnerung einem Milden Fürstenpaar geweiht 1774" (Barbara Schultheß' Verzeichnis von Goethes Gedichten, Nr 34; WA I 1, 365); vgl. dazu Heinrich Spiess: Anmerkungen zu dem von Barbara Schulthess angefertigten Verzeichnis Goethischer Gedichte. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 52 (1927), S. 138-149, bes. S. 141-145. 103,1—2 wenn Sie Prinzesinnen wählten] Vielleicht hatte Goethe für einen Vers des Gedichtes Variante Formulierungen vorgeschlagen. 103.2 Fr: v: Predach] Friederike Sophie von Pretlack, Oberhofmeisterin und Vertraute der verstorbenen Landgräfin, inzwischen Begleiterin der Prinzessin Louise von Hessen-Darmstadt in Karlsruhe. 103.3 leidenten Engel] Gemeint ist vermutlich Maximiliane Brentano, die zum ersten Mal schwanger war. Da die Formulierung Küssen Sie auf die persönliche Gegenwart der zu Grüßenden hindeutet, hielt sich Sophie La Roche wahrscheinlich noch in Frankfurt auf. 103.4 Lulu] Sophie La Roches Tochter Luise; vgl. Datierung.

282

BRIEFE 129/130

129. An Sophie La Roche Neuwied, 19. Juli 1774

Ehrenbreitstein bei Koblenz

ÜBERLIEFERUNG

H: Verbleib unbekannt. h1: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, Η Goethe-Bettina, MSS 1. - Abschrift von Bettine Brentano vom 2. oder 3. Juni 1806 (= h"; vgl. Vorbemerkung in der Uberlieferung zu Nr 47); Adresse: nach Coblenz h2: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, Η Goethe-Bettina, MSS 1. — Abschrift von Bettine Brentano (— hb; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47); Adresse: N a c h C o b l e n z i m T h a l h3: FDH/FGM Frankfurt a. M., Sign.: 10721-10732. - Abschrift von Johann Friedrich (Fritz) Schlosser (= hc; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). h4: GSA Weimar, Sign.: 29/294,111. - Abschrift von fremder Hd (=hd; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). E: Frese (1877), 151, Nr 18 (nach h3). WA IV 2 (1887), 179, Nr 234 (nach Goethe-La Roche, 52 [dort vermutlich nach einer nicht überlieferten Abschrift von h3]). Textgrundlage: h1. — Vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47. ÜBERLIEFERUNGS

VARIANTEN

103.5 mir] Mir h2 103,5 das] daß h2 103,6 Hier] hier h2 103,6 am] am h2 103,7 ist's] ists h2 103,8 komen] Kommen h2 1 0 3 , 8 - 9 Lavater] Lavater h2 103,9 Frau von] Fr: v: h2 103,10 Stein.] Absatz h2 103,10 19.] 19 h2 103,11 Goethe] G o e t h e h2 ERLAUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 103.6 Hier am Hofe] Gemeint ist der Hof des Grafen Alexander von Wied in Neumed am Rhein, wo Goethe und Lavater nach dessen Tagebuch vom Abend des 18. bis zum Morgen des 20. Juli Station machten (vgl. Goethe-Lavater3, 309-311). 103.6—7 da wo Sie angebetet werden sollten] Im Hause von Sophie La Roches Schwiegersohn Peter Anton Brentano in Frankfurt. 103.7 wie ist's worden] Gemeint ist das Verhältnis zwischen Schwiegermutter und Schwiegersohn; Sophie La Roche führte wiederholt Klage darüber, dass ihre Tochter Maximiliane in Frankfurt unglücklich sei (vgl. zu 95,3). 103.7—8 die liebe Kleine] Sophie La Roches Tochter Luise (Lulu). 103.8 bey der Dester] Katharina Elisabeth d'Ester, Frau des kurtrierischen Kommerzienrats und Lederfabrikanten Quirin d'Ester in Vallendar am Rhein,

JULI 1774

283

wenige Kilometer nördlich von Koblenz. Ihr aus Malmedy eingewanderter Ehemann hatte 1773 an der Stelle eines mittelalterlichen Vorgängerbaus die Marienburg errichten lassen. Auf dem Weg von Ems nach Neuwied hatte Goethe am 18. Juli die Familie, die er durch Sophie La Roche kannte, besucht (vgl. Lavaters Tagebuch; Goethe-Lavater3, 308). 103.8—9 Lavater predigt] Am Sonntag, dem 24. Juli 1774, predigte Lavater in Neuwied über das Johannes-Evangelium 6,68 (vgl. Lavaters Tagebuch; GoetheLavater3, 317); Goethe hielt sich zu dieser Zeit in Bensberg und Köln auf (vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 132). Lavaters Predigt ist (unter Angabe eines anderen Datums) gedruckt: Die Herrlichkeit des Evangeliums, eine Rede über Joh. VI. 68. gehalten zu Neuwied in der Reformirten Kirche den 26Julius 1774. In: J. C. Lavaters (...) Gastpredigten. Frankfurt a. M. 1774, S. 87-106. In Lavaters Brief an seine Frau Anna aus NeuuAed vom 25. Juli heißt es: „Morgen abend hoff ich wieder in Ems zuseyn. " (Goethe-Lavater3, 321.) Demnach dürfte er nicht am 26. Juli, sondern, wie Goethe ankündigte, am 24. Juli gepredigt haben. 103.9—10 Frau von Stein] Henriette Caroline vom und zum Stein auf Schloss Stein in Nassau an der Lahn, Mutter des späteren preußischen Ministers und Reformers Carl Reichsfreiherrn vom und zum Stein. Goethe hatte sie mit Lavater am 29. Juni auf der Reise von Frankfurt nach Ems besucht (vgl. Lavaters Tagebuch; Goethe-Lavater3, 294).

130. An Elisabeth Jacobi Düsseldorf, 21. Juli 1774 —> (Vaels bei Aachen) ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 51/11,12,1, Bl. 8. - 1 Bl. 18,5(-18,8) x 23 cm, Vs. beschr., egh., Tinte; Rs. Konzept von Elisabeth Jacobis Antwortbrief. — Faksimile: Rheinische Goethe-Ausstellung unter dem Protektorat seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Georg von Preußen in der Aula der Königlichen Kunstakademie zu Düsseldorf Juli bis October 1899. Leipzig 1899, zwischen S. 52 und 53. E: Goethe-Jacobi (1846), 20f., Nr 10. WA IV2 (1887), 179f., Nr 235. ERLAUTERUNGEN

Ein Bezugsbrief ist nicht bekannt. — Elisabeth Jacobi antwortete vermutlich umgehend (vgl. RA 1, 57, Nr 31; Konzept des Briefes abgedruckt im Anschluss an die folgenden Erläuterungen). 103,13 Düsseldorf] Goethe war auf seiner Rheinreise (vom 15. Juli bis 13. August 1774) am 21. Juli in Düsseldorf eingetroffen; dort und in Pempelfort, auf dem

284

BRIEF 130

Sommersitz der Familie Jacobi, hielt er sich bis zum 24. Juli auf, um die Brüder Jacobi und deren Familien zu besuchen. - Vgl. für den gesamten Zusammenhang: Bach, Dokumente; außerdem: Bach, Goethes Reise. 103,14—15 Gasthofe zum Prinzen von Oranien] Der Gasthof befand sich im Haus Burgplatz 12. Er wurde 1784 geschlossen, das Haus 1959 abgerissen. Heute erinnert eine Gedenktafel an einem neu errichteten Gebäude an Goethes Aufenthalt. (Nach freundlicher Mitteilung von Barbara Steingießer, Düsseldorf.) 103,15 Gallerie] Die Düsseldorfer Galerie, die Ende 1805 nach München überführt wurde, bestand aus 358 Gemälden, darunter 40 von Rubens, 17 von van Dyck, jeweils einige von Rembrandt, Snyders, Metsu, Jordaens, Dou u. a. (Vgl. „Vollständige amtliche Ausgabe" von: Katalog der Gemälde-Sammlung der Kgl. Älteren Pinakothek in München. Mit einer historischen Einleitung von Franz von Reber. München 1904 [u. ö.j, S. XVII-XIX.) In der Düsseldorfer Gallerie konnte meine Vorliebe fur die niederländische Schule reichliche Nahrung finden. Der tüchtigen, derben, von Naturfulle glänzenden Bilder fanden sich ganze Säle, erinnert sich Goethe im 14. Buch von „Dichtung und Wahrheit" (AA Du W 1, 516). Auch sein Reisebegleiter Johann Caspar Lavater berichtet in seinem Tagebuch unter dem 22. Juli ausführlich über seinen Galeriebesuch (vgl. Goethe-Lavater3, 317f.; Bach, Dokumente, 137f.), ebenso Wilhelm Heinse, den Goethe in Pempelfort traf, in seinen Beiträgen „ Ueber einige Gemählde der Düsseldorfer Gallerie. Aus Briefen an Gleim" im „Teutschen Merkur" (Oktober-Heft 1776, S. 3-46; November-Heft 1776; S. 106-119; Mai-Heft 1777, S. 117-135; Juli-Heft 1777, S. 60-90; auch in: Heinse, Briefe 1, 280—363. - Der „Merkur" erschien ab 1775 monatlich ohne Bandangabe.) 103,17 ihrem Hause] Jacobis Stadtwohnung in der Neustraße 16 in der Nähe des Flinger Tors. Das Tor befand sich an der Ecke Flingerstraße/Neustraße und verband die Altstadt mit dem Flinger Steinweg (der heutigen Schadowstraße). Nach der Erweiterung der Stadtbefestigung in der Mitte des 17. Jahrhunderts wurde das Tor als Rüsthaus genutzt. Durch das Tor führte die Straße zum Dorf Flingern (heute ein Stadtteil Düsseldorfs). 1 0 3 , 1 9 - 2 0 Cathrine] Bedienstete der Jacobis, die Goethe aus Frankfurt kannte, als sie mit Elisabeth Jacobi dort zu Besuch war (vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 53). 104,1 das Haus war leer!] Die meisten Mitglieder der Jacobischen Familie befanden sich auf dem nahe gelegenen Landsitz in Pempelfort (heute Düsseldorf); Friedrich Heinrich Jacobi hielt sich geschäftehalber in Elberfeld auf. 104,1—2 der iüngste] Es könnte Elisabeth Jacobis jüngster Sohn, der neun Monate alte Franz Theodor, gemeint sein, den sie möglicherweise unter der Obhut einer Amme oder anderer Bediensteter in der Stadt zurückgelassen hatte. 104,3 Lottgen] Charlotte Jacobi. 104,3 Lehngen] Helene Jacobi.

285

JULI 1 7 7 4

104,3 Pape] „Pape, Pappe": „Vater (überwiegend Kinderspr.). Die älteste Form ist Pape" (Südhessisches Worterbuch 1, 572). Gemeint ist Johann Konrad Jacobi, der Vater der Brüder Jacobi. 104,3 Friz] Johann Friedrich, Elisabeth Jacobis neunjähriger Sohn. 104,3 George] Georg Arnold, der sechsjährige Sohn Elisabeth Jacobis. 104,3 der Kleine] Da Elisabeth Jacobis jüngster Sohn Franz Theodor offenbar in der Stadt war, ist unklar, wer hier gemeint ist. 104,5 Sie nicht zu treffen] Elisabeth Jacobi hielt sich bei ihren Eltern in Vaels bei Aachen auf (vgl. ihren Antwortbrieß. 104,7 Was weiter wird?] Goethe verschweigt, dass er Friedrich Heinrich Jacobi in Elberfeld zu überraschen gedachte. Am folgenden Tag, dem 22. Juli, trafen beide in einer von Goethe herbeigeführten Begegnung zum ersten Mal zusammen. Darüber berichtet ausführlich Johann Heinrich Jung in seiner Autobiographie (vgl. BG 1, 276—280), ebenso Friedrich Heinrich Jacobi in seinem Brief an Wieland vom 27. August 1774 ßB 11, 250-252). Elisabeth Jacobis Antwortbrief, kurz nach dem 21. Juli 1774

(Konzept):

Antwort Freylich, Herr Doctor, konte ich keinen Brief von Ihnen noch weniger aus D. datirt erwarten. Mein Erstaunen darüber war so groß, daß ich in einem Herr jeminee ausbrach, welches meiner Mutter die Brille von der Nase fallen machte. „ Was habt ihr, Tochter? „ Ο nichts Mama, G. ist in D. u. ich just n- „ Wer ist Hen Goethe? Ach - —. nun kratzte ich mich hinter die Ohren, antwortete aber, ein guter Bekannter aus Fr. Die Antwort war nicht hinlängi.; die guten Alten fragen gerne, u. hätte ich n° gesagt, Sie wären ein geschickter advocat, so hätte sie meine obige exclamation verüblet. Ein Poeten Herr Doctor steht hier in jämmerlichen Ansehen. Daß es mir ind. leyd thut daß ich n- mit Ihnen in unserer schönen gallerie herumwandre ist wahr, und daß es Ihnen ebenfals leyd thut daß ich n- dorten bin, mil ich zu meinem vergnügen glauben. Wäre ich, u. alles was ich liebe in D. gewesen, so solte unsere altdeutsche ehrliche Bewirthung Ihnen n- misvergn. haben abreisen laßen. Sind Sie oder sind Sie nicht mehr daselbst. Wo Sie sind, folge Ihnen Glück, Freude, und vergnügen das wünschet von gantzen Hertzen Betti Jacobi (K: GSA Weimar, Sign.: 51/11,12,1, Bl. 8 Rs.) Der in Aachen entstandene Brief dürfte unmittelbar nach dem Empfang von Goethes Brief geschrieben worden sein (nach JB II 1, 219 „noch am gleichen Tage" wie dieser). 4 meiner Mutter] Helene Margarethe von Clermont geb. von Hyssen. 5 n-] Abkürzung für lat. non/nihil: nicht/nichts.

286

BRIEF 131

131. An Jacob Ludwig (Rheinreise

Passavant oder Düsseldorf, etwa 23. Juli 1774) —> (Frankfurt α. Μ.)

DATIERUNG Die Hochzeit Jacob Passavants, des ältesten Bruders des Adressaten, für den das Carmen (110,7)

bestimmt war, fand am 25. Juli

13). Die „Franckfurter gebot vom 10. Juli

Frag- und Anzeigungs-Nachrichten"

1774

Zeitpunkt

104,10—

zeigen nur das Auf-

an, nicht die Trauung, die wahrscheinlich

des Gedichts zukommen

außerhalb

Caspar Goethe einige Exempla-

Frankfurts stattfand. Aus dem Wunsch, Johann re (110,7)

1774 statt (vgl. zu

zu lassen, geht hervor, dass sich Goethe

zum

der Niederschrift nicht in Frankfurt befand. Er muss das Gedicht

dem-

nach auf seiner gemeinsam

mit Lavater unternommenen

Rheinreise,

wahrscheinlich

in Düsseldorf, geschrieben und abgeschickt haben. Da es nicht mehr rechtzeitig eintraf (vgl. die erste Erläuterung zu 110,6),

kommt ein Datum um den 23.

1774 in Frage, weil die Post von Düsseldorf nach Frankfurt gewöhnlich

Juli

drei Tage

unterwegs war (vgl. Datierung zu Nr 68). ÜBERLIEFERUNG H: FDH/FGM (-22)

Frankfurt

u.M.,

Sign.:

12 745.

cm, 4 S. beschr., egh., Tinte. - Faksimile:

E: Goethe's goldner Jubeltag, niß, Seinen Schriftzügen, von Müller).

Weimar 1826,

Siebenter November

(S.

17,5x21,5 105-108).

1825. Mit des Gefeierten

Bild-

S. 122 f.,

Nr XXIX

(nach einer Abschrift

Johann

Abschrift Schlossers: GS/4

25/

181-182).

WA I 4 (1891), vgl. E);

Doppelblatt

und einer Abbildung des Festsaales. (Hrsg. von Friedrich

Friedrich Heinrich Schlossers, vgl. ebd., S. 43f.; W 16,7 El.

-

Abb. 4-7

198-200

WA I 5.2

(1910),

(Teildruck [Gedicht];

nach einer Abschrift

125 (Teildruck [Nachschrift];

Schlossers, vgl. E; danach gedruckt in: WA IV 50 (1912),

Schlossers,

nach einer 210, Nr

Abschrift

234a).

ERLÄUTERUNGEN Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. Jacob Ludwig Passavant (1751—1827), einer wohlhabenden reich kommend,

ein Jugendfreund

reformierten Kaufmannsfamilie,

Ende des 17. Jahrhunderts

Goethes,

Frank-

von Basel aus nach Frankfurt

einge-

wandert war. Im Unterschied zu seinen Geschwistern folgte kaufmännischen zu.

Familientradition,

Nach seinem

Frühjahr

1774

Studium

Amanuensis

Mit diesem reiste er im Juni Hochzeit Goethe

Passavant nicht der

sondern wandte sich dem theologischen

in Marburg und Göttingen (Assistent) bei Johann 1774

nach Frankfurt,

seines älteren Bruders teilzunehmen. Ende Juni gemeinsam

entstammte

die, ursprünglich aus

Fach

war er etwa seit dem

Caspar Lavater in

Zürich.

offenbar auch um an der

Vor Antritt der Rheinreise,

zu der

mit Lavater aufbrach, wird Passavant den

Freund

JULI 1774

287

um das Hochzeitscarmen, das im vorliegenden Brief überschickt wurde, gebeten haben. Passavant kehrte sehr wahrscheinlich Anfang August gemeinsam mit Lavater nach Zürich zurück (vgl. Goethe-Lavater3, 318 f.). Goethe lässt ihn im Brief an Lavater aus der Zeit zwischen dem 13. und 15. August 1774 grüßen (vgl. 112.9—10). Im April 1775 wurde Passavant in Zürich ordiniert, blieb aber noch bis zum Oktober Lavaters Assistent. So traf Goethe ihn auf seiner Schweizer Reise im Juni 1775 und unternahm gemeinsam mit ihm eine Wanderung durch die Alpen zum Sankt Gotthard (vgl. zu 195,15—16). Die Erinnerung an dieses Wiedersehen verknüpft Goethe in „Dichtung und Wahrheit" mit einem knappen Porträt Passavants: Ein besonderes, zwar nicht unerwartetes, aber höchst erwünschtes Vergnügen empfing mich in Zürch, als ich meinen j u n g e n Freund Passavant daselbst antraf. (...) Nicht von großer aber gewandter Gestalt, versprach sein Gesicht und sein ganzes Wesen eine anmuthige rasche Entschlossenheit; schwarzes Haar u n d Bart, lebhafte Augen, im ganzen eine theilnehmende mäßige Geschäftigkeit. (AA DuW 1, 608 [18. Buch].) Goethes Erinnerungen zufolge soll Passavant, der im Herbst 1775 aus Zürich zurückgekehrt war, der Einzige gewesen sein, den er von seiner bevorstehenden Abreise aus Frankfurt am 30. Oktober 1775 unterrichtete, weil er wirklich Ursache gehabt hätte zu zürnen, wenn ich unser inniges Vertrauen durch völlige Geheimhaltung verletzt hätte. (Ebd., 646 [20. Buch].) Im November 1775 trat Passavant eine Stelle als Pfarrverwalter bei der niederländisch-reformierten Gemeinde in Hamburg an; nach Zwischenstationen in Hannoversch Münden und Detmold kehrte er 1795 als Pfarrer der deutsch-reformierten Gemeinde nach Frankfurt zurück, wo er bis zu seinem Lebensende blieb (vgl. Hermann Dechent: Pfarrer Passavant, der Jugendfreund Goethes. 1751—1827. Nach handschriftlichen Aufzeichnungen. In: Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst. Hrsg. von dem Verein für Geschichte und Althertumskunde zu Frankfurt am Main III 1 [1888], S. 20-54, bes. S. 35f. und 43 f.). Außer dem vorliegenden Gedicht mit den Begleitzeilen haben sich keine weiteren Briefe Goethes an den Adressaten erhalten. Auch Passavants Briefe an Goethe sind nicht überliefert. Dass es sie gegeben hat, belegt u. a. die folgende Bemerkung in Goethes Brief an Lavater vom 22. Dezember 1775: Von Passvt. hab ich liebe Briefe. (H: UB Leipzig, Slg Hirzel, Β 60; vgl. WA IV 3, 6.) Auch in späterer Zeit hielt Goethe Kontakt zu dem Jugendfreund, den er im September und Oktober 1814 in Frankfurt besuchte (vgl. WA III 5, 133 und 134). In freundliche Erinnerung wurde Passavant bei Goethe noch einmal im Jahr 1825 gebracht, als ihm der gemeinsame Frankfurter Freund Johann Friedrich Heinrich Schlosser eine Abschrift des vorliegenden Gedichtes übersandte (vgl. die erste Erläuterung zu 110,6). 1 0 4 . 1 0 - 1 3 Passavant- und Schüblerischen Brautpaare] Jacob Passavant, der älteste Bruder des Adressaten, für den das Gelegenheitsgedicht bestimmt war, heira-

288

BRIEF 132

tete am 25. Juli 1774 Susanna Friederike Philippine Schübeler aus Mannheim (vgl. Datierung und Dechent: Pfarrer Passavant, derJugendfreund Goethes, S. 29). 104,14—15 Die Geschwister des Bräutigams] Neben dem Adressaten selbst waren das der ältere Bruder Philipp Jacob, seit 1773 mit Eleonore Elisabethe de Bary verheiratet, sowie die beiden jüngeren Brüder Christian und Johann David Passavant. 109,1 Eltern] Der Kaufmann Johann Ludwig Passavant, Besitzer einer Wollwarenhandlung am Fahrtor, und dessen Ehefrau Maria Jacoba geb. Koch. 109,13 Im langgehofften Sommerregen] Möglicherweise ein Hinweis auf die Entstehung des Gedichts am 20. Juli 1774, als sich Goethe in Begleitung Johann Caspar Lavaters und Johann Bernhard Basedows auf der Rheinreise von Neuwied nach Düsseldorf befand. Lavater notierte in seinem Tagebuch: „Morgens nach 6 Uhr. Im Schiff unterm naßen Decktuch (...) neben Goethe (...). " Ein Eintrag vom selben Tag zu späterer Stunde lautet: „Izt noch, u. bis izt regnets (...). Laß regnen wenn es regnen will, dem Wetter seinen Lauf. Denn wenn es nicht mehr regnen will so hörts von selber auf. " (Goethe-Lavater3, 311 und 313.) 110,6 Spat, doch nicht zu spät] Goethes Hoffnung, das Gedicht möge noch zur rechten Zeit ankommen, erfüllte sich nicht. Dies geht aus einer sehr viel später entstandenen Notiz hervor, die offenbar aus einem Brief Johann Friedrich Heinrich Schlossers an Friedrich von Müller (etwa von 1825) abgeschrieben wurde und mit einer Abschrift des Hochzeitsgedichts und der Begleitzeilen im GSA überliefert ist: Hier eine, bis in Orthographie und Correcturen diplomatisch genaue Abschrift aus einer eigenhändigen Göthischen Urschrift, welche, von den in diesem Carmen Besungenen als ein Kleinod außewahrt, mir neulich zufällig zur Kunde gekommen und, um eine Abschrift davon zu nehmen, mitgetheilt worden ist. Das spät gekommene Carmen war für die Hochzeit (25 Jul. 1774) wirklich zu spät gekommen, und konnte damals von den Geschwistern des Bräutigams nicht mehr benutzt werden, daher es denn auch nie gedruckt wurde. Ein Bruder des Bräutigams, der jetzige Ffarrer Passavant, bewahrte das Original-Concept auf. Fünfzig Jahre später, bei der goldenen Hochzeit des noch jetzt lebenden Brautpaares, (25 Jul 1824) stellte ihnen der noch lebende Bruder das Original-Concept des noch lebenden Dichters, — das also doch nicht zu spät gekommen war, — zu Händen. (Abschrift, Johann Christian Schuchardts Hd; GSA 25/W 400.) - Die an gleicher Stelle überlieferte Abschrift des vorliegenden Gedichts und der Begleitzeilen für Passavant basiert auf der erwähnten Abschrift Schlossers, die Goethe zum 50-jährigen Jubiläum seiner Ankunft in Weimar, am 7. November 1825, als Geschenk erhalten hatte (h: GSA 25/W 16,7, Bl. 181-182). Am 12. Dezember 1825 bedankte sich Goethe dafür bei Schlosser: U n d so komme ich endlich dazu,

JULI 1774

289

auszusprechen, mein Theuerster, wie höchst angenehm mir die Sendung gewesen und welchen schönen Platz sie unter den reichen, mir gewidmeten Gaben, in diesen Stunden eingenommen. / Daß eine frühere, wie aus dem Gedicht selbst hervorgeht, extemporirte Freundlichkeit gegen meine ältesten Freunde sich so lange erhalten hat und nach so langer Zeit in einer übereinstimmenden Periode eigentlich erst zur Erscheinung kommt, ist gar merkwürdig und ich habe allerdings für die geneigte Mittheilung zu danken, welche sich auch hier einer allgemeinen Theilnahme zu erfreuen hatte. (H: FDH/FGM; WA IV 40, 170.) 110.6 Passav.] Wahrscheinlich Jacob Passavant, der Bruder des Adressaten. 110.7 Exemplare] Offenbar sind Druckexemplare des Hochzeitsgedichts nach der übersandten Handschrift gemeint, die jedoch nicht mehr angefertigt wurden, weil das Gedicht zu spät eintraf.

132. An Elisabeth Jacobi (Köln, 25.? Juli 1774)

(Aachen)

DATIERUNG

Aus der Adresse (vgl. Überlieferung) lässt sich schließen, dass der Brief auf privatem Wege, wahrscheinlich als Beischluss zu einem anderen Brief, befördert wurde. Möglicherweise gab Goethe ihn Friedrich Heinrich Jacobi mit, als er sich am 25. Juli in Köln von den Brüdern Jacobi und Wilhelm Heinse trennte (vgl. Johann Georg Jacobis Tagebuchaufzeichnungen vom 24. Juli, dem letzten gemeinsam verlebten Tag; BG 1, 282f.), um in Neuwied Lavater und Basedow wieder zu treffen und von dort aus nach Koblenz und Ems weiterzureisen. ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 51/11,4,7. - Doppelblatt 11,5 x 18,8(-19) cm, 1 S. beseht, egh., Tinte; S. 4 Adresse: An B e t t y ; S. 3 unten rechts und S. 4 oben links Reste einer Verschlussoblate oder eines Siegels. E: Goethe-Jacobi (1846), 22f., Nr 12. WA IV 2 (1887), 180f., Nr 236. ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. Ob Goethe Elisabeth Jacobis undatierten Brief, mit dem sie auf seinen Brief vom 21. Juli 1774 antwortete (vgl. RA 1, 57, Nr 31; abgedruckt im Anschluss an die Erläuterungen zu Nr 130) bereits erhalten hatte, ist ebenfalls nicht bekannt. Goethe war am 21. Juli um sechs Uhr früh in Düsseldorf eingetroffen (vgl. Bach, Dokumente, 135), hatte aber von der Jacobischen Familie niemanden ange-

290

BRIEF 133

troffen (vgl. Nr 130). Daraufhin war er am selben Tag (vgl. Lavaters Tagebuch vom 21. Juli; Bach, Dokumente, 130; BG 1, 276) nach Elberfeld, dem Wohnort Johann Heinrich Jungs, geritten, wo sich Friedrich Heinrich Jacobi und Wilhelm Heinse aujhielten. Am 22. Juli lernte Goethe Jacobi im Hause des Kaufmanns Anton Philipp (?) Caspari persönlich kennen; Jung schildert das Zusammentreffen in seiner Autobiographie: „ Göthe aber konnte nicht sitzen, er tanzte um den Tisch her, machte Gesichter und zeigte allenthalben, nach seiner Art, wie königlich ihn der Zirkel von Menschen gaudire. " (BG 1, 279; vgl. dazu Jacobis Brief an Christian Konrad Wilhelm Dohm vom 20. Juni 1818, der Jungs Bericht relativiert [Friedrich Heinrich Jacobi's auserlesener Briefwechsel. (Hrsg. von Friedrich Roth.) Bd 2. Leipzig 1827, S. 488].) Von Elberfeld war Goethe mit Jacobi und Heinse noch am 22. Juli nach Düsseldorf und Pempelfort zurückgekehrt (vgl. Bach, Dokumente, 150) und lernte am 23. Juli Johann Georg Jacobi kennen (vgl. dessen Tagebuch [H: GSA 51/11,8,1], in: DjG2 4, 114; Bach, Dokumente, 150). Am 24. Juli war die ganze Gesellschafi nach Köln gereist und hatte auf dem Weg dorthin Schloss Bensberg besichtigt (vgl. Johann Georg Jacobis Tagebuch, in: DjG2 4, 115; Bach, Dokumente, 151 f.) Am Tag daraufbrach Goethe nach Neuwied und Ems auf (vgl. Bach, Dokumente, 155 f . ; JB II 1, 223). Vielleicht am Morgen dieses Tages (vgl. Datierung) berichtete Goethe im vorliegenden Brief Elisabeth Jacobi von der neu geschlossenen Freundschaft mit ihrem Mann Friedrich Heinrich Jacobi. 1 1 0 , 8 Sie triumphiren] Elisabeth Jacobi hatte sich, wie Johanna Fahimer, als Vermittlerin zwischen Goethe und Friedrich Heinrich Jacobi verstanden. 1 1 0 . 1 1 - 1 2 die gesperrte Schiffarth geöffnet (...) im Flor] Bilder für die in Gang gekommene freundschaftliche Beziehung und den Beginn der Kommunikation. 1 1 0 . 1 2 - 1 3 scheelsüchtigen Nachbaarn] Vermutlich sprichwörtlich: Der ,böse Nachbar'findet sich schon in antiken Sprichwörtern, ζ. B. bei Plautus (Mercator, Vers 772) und Palladius (Opus agriculturae, I 6,6). Am bekanntesten ist wohl Schillers spätere Sentenz im „Wilhelm Teil": „Es kann der Frömmste nicht im Frieden bleiben, / Wenn es dem bösen Nachbar nicht gefällt." (IV 3, Verse 2682f.; NA 10, 247.) 110,13 D.] Düsseldorf 110,14—15 marschallirt] ,,(•••) von einem höheren Hofbeamten geleitet" (Goethe-Wortschatz, 424). 110,15 exküsirt] Franz. excuser: entschuldigen. 110,15 grad rab v o m H i m m e l gefallen] Dieses Bild — Goethe hatte Friedrich Heinrich Jacobi mit seinem Besuch in Elberfeld überrascht — benutzt ebenso wie die Wendung was wir seyn sollten u. k o n n t e n (110,17) auch Jacobi in seinem Brief an Wieland vom 27. August (in Anlehnung an den vorliegenden Brief?) im Bericht über die Elberfelder Begegnung: „ Was Göthe und ich einander seyn soll-

JULI 1774 ten, seyn mußten,

291

war, sobald wir vom Himmel

fallen waren, im Nu entschieden. " ßB I 1,

runter neben einander

1 1 0 , 1 6 — 1 7 schwesterlicher Blick] Vgl. die zweite Erläuterung zu 1 1 0 . 1 7 präliminirt] Präliminieren:

hinge-

251.)

einleiten;

110,18.

vorbereiten.

1 1 0 . 1 8 die Buben] Jacobis neun- bzw. sechsjährige Söhne Fritz und Georg. 1 1 0 , 1 8 die Mädgen] Jacobis Halbschwestern

133. An Sophie La

Charlotte und Helene

Jacobi.

Roche (Ems, 31. Juli 1774)

—• (Ehrenbreitstein

bei

Koblenz)

DATIERUNG Der von Goethe erwähnte Unglücksfall ereignete sich am 30. Juli 110,21-22).

Der

vorliegende

Brief

wurde am

1774 (vgl. zu

Tag danach geschrieben

(vgl.

110,21). ÜBERLIEFERUNG H: Verbleib

unbekannt.

h1: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, MSS

Η

1. — Abschrift von Bettine Brentano vom 2. oder 3. Juni

Goethe-Bettina, 1806 (= h"; vgl.

Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). h2: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, MSS

1. - Abschrift von Bettine Brentano (=

hb;

Η

Goethe-Bettina,

vgl. Vorbemerkung in der Über-

lieferung zu Nr 47). h}: FDH/FGM Friedrich

Frankfurt a. M., Sign.: 10721-10732.

(Fritz)

Schlosser

(=hc;

vgl.

- Abschrift von Johann

Vorbemerkung

in der Überlieferung

zu

Nr 47). h4: GSA Weimar, Sign.: 29/294,111.

- Abschrift von fremder Hd (= hd; in der

Überlieferung zu Nr 47). E: Frese (1877),

152, Nr 19 (nach h?).

WA IV 2 (1887),

181, Nr 237

(nach Goethe-La

Roche,

58 [dort vermutlich

nach einer nicht überlieferten Abschrift von h3]). Textgrundlage: h1. -

Vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47.

ÜBERLIEFERUNGS

VARIANTEN

1 1 0 , 1 9 Mittage] Mittag h2

1 1 0 , 2 0 giebt.] giebt, h2

1 1 1 , 1 Schweis] Schweiß h2 kein Absatz

h2

1 1 1 , 3 schicken] schiken

1 1 1 , 3 Weins] Weins,

h2

1 1 1 , 1 Und] und h2

1 1 1 , 2 thränen] Thränen h2 h2

1 1 1 , 3 flaschen] Flaschen h2

1 1 1 , 5 Getränk.] Getränk. Absatz

G: Unterschrift rechts unter dem Text

h2

1 1 1 , 2 würkt.] h2

1 1 1 , 5 G.]

292

BRIEF 134

ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 110,19 Dienstag] 2. August 1774. 110,19 wir] Goethe und Basedow, vielleicht auch dessen Reisebegleiter Friedrich August Benzler; Lavater hingegen war am 1./2. August bereits auf der Rückreise in die Schweiz (vgl. Goethe-Lavater3, 318f.). Goethe blieb mit Basedow noch bis zum 13. August in Ems. 110,21—22 vier Knaben gestern nacht ertranken] Die „Dillenburgischen Intelligenz-Nachrichten" berichteten am 6. August: „Am 30ten Jul. sind zu BadEmbs, vier Knaben, welche Krebsen wollten, in der Lahn ertrunken. Nachdem sie drey viertel Stund unterm Wasser gewesen, so wurden sie heraus gezogen, aber, der angewandten Mittel ungeachtet, nicht wieder zu recht gebracht." (32. Stück, Sp. 527.) Die Jungen waren zwischen zehn und vierzehn Jahre alt (vgl. Bach, Goethes Reise, 222). Das Ereignis war die stoffliche Grundlage einer Episode in „Wilhelm Meisters Wandetjahre" (vgl. 2. Buch. 11. Kapitel; WA 125.1, 48f.).

134. An Friedrich Heinrich Jacobi (Frankfurt a. M.), 13. und 14. (August 1774) -> (Düsseldorf) DATIERUNG

Monat und Jahr ergeben sich aus dem Inhalt des Briefes. ÜBERLIEFERUNG

H: GS^4 Weimar, Sign.: 29/251,1. - Doppelblatt 11,5x18,7cm, 2 S. beschr., egh., Tinte; Glaub mir (...) gangen. (111,13-15) wohl von Jacobi mit roter Tinte unterstrichen (vgl. JB II 1, 224). E: Goethe-Jacobi (1846), 27f., Nr 1 (mit Paraphe). WA IV 2 (1887), 182f., Nr 239 (nach E). ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Jacobis von Anfang oder Mitte August 1774 (vgl. JB I 1, 242). - Der Antwortbrief von Mitte August 1774 (vgl. 114,3) ist nicht überliefert (vgl.JB I 1, 245). Friedrich Heinrich Jacobi (1743—1819) war der Sohn Johann Konrad Jacobis, Inhabers eines Manufakturgeschäfts in Düsseldorf, das dessen Schwiegervater Georg Christoph Fahimer, der Vater Johanna Fahimers (vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 19), gegründet hatte. Friedrich Heinrich Jacobis Mutter Johanna Maria geb. Fahimer war die Halbschwester von Johanna Fahimer aus der ersten Ehe von Georg Christoph Fahimer. Johanna Fahimer wurde deswegen im Jacobi-Kreis , Tante' genannt. Während der ältere Bruder Johann Georg Theologie studieren durfte, wurde

AUGUST 1774

293

Friedrich Heinrich zum Kaufmann bestimmt, obwohl sein Interesse Religion, Philosophie und Literatur galt. 1764 trat er ins väterliche Geschäft ein, heiratete im selben Jahr die aus begütertem Elternhaus in Vaels bei Aachen stammende Elisabeth von Clermont und entwickelte sich zu einem erfolgreichen Handelsmann und Wirtschaftspolitiker. 1 119 berief ihn der bayerische Kurfürst Carl Theodor als Geheimen Rat ins Innenministerium nach München, doch stieß Jacobi als Anhänger der Freihandelslehre von Adam Smith auf Widerstand und kehrte noch im selben Jahr nach Düsseldorf zurück. Sein Vermögen erlaubte ihm, sich mehr und mehr aus den Geschäften zurückzuziehen und auf dem Familiensitz in Pempelfort (heute Stadtteil Düsseldorfs) seinen literarischen und philosophischen Interessen zu leben. Vor der Besetzung Düsseldorfs durch die Franzosen wich Jacobi 1194 nach Wandsbek (zu Matthias Claudius) und Eutin aus. Als sich seine finanzielle Lage durch den geschäftlichen Zusammenbruch der Clermonts, denen er einen großen Teil seines Vermögens anvertraut hatte, verschlechterte, ging Jacobi erneut nach München. Er wurde mit der Reformierung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften betraut, deren erster Präsident er 1805 wurde. Im Jahr 1812 trat Jacobi in den Ruhestand. Persönliche Bekanntschaft schlossen Goethe und Jacobi durch die Begegnung am 22. Juli 1774 (vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 132), die von Johanna Fahimer und Elisabeth Jacobi vermittelt worden war. Zuvor hatte ein gespanntes Verhältnis bestanden, nicht zuletzt wegen Goethes satirischer Angriffe gegen die nach seinem Geschmack frömmelnde Religiosität und die empfindsame Schriftstellern der Brüder Jacobi, die er abschätzig die Jakerls (42,4) nannte. Über die in Elberfeld und Düsseldorf geschlossene, zunächst enthusiastische Freundschaft schrieb Jacobi am 27. August 1774 an Wieland: „Jeder glaubte von dem Andern mehr zu empfangen, als er ihm geben könne; Mangel und Reichthum auf beiden Seiten umarmten sich einander; so ward Liebe zwischen uns. Sie kann's ausdauern, seine Seele, - zeugte in sich der Eine vom Andern, - die ganze Glut der meinigen; nie werden sie einander verzehren. " (JB I 1, 251.) Sowohl die im vorliegenden Band abgedruckten Briefe Goethes an Jacobi als auch dessen Briefe an Goethe zeugen von der Intensität desfrühen Freundschaftserlebnisses. Unter Goethes Freunden gehörtJacobi weder zu der Reihe älterer kritischer Mentoren (wie Behrisch, Herder, Salzmann, Merck) noch zu der Gruppe von Jugendgenossen (wie Lenz, Jung, Lerse, Gotter, Bürger u. a.), unter denen Goethe der Überlegene war. Vielmehr bestätigt Goethe im vorliegenden Brief die Schilderung Jacobis vom wechselseitigen Geben und Nehmen: Ο Liebe! liebe! Die Armuth des Reichtuhms - und welche Krafit würckts in mich, da ich im andern alles u m a r m e was mir fehlt und ihm noch dazu schencke was ich habe. (111,9-11; über Goethes spätere nüchterne Einschätzung des frühen Freundschaftskultes vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 93.) Der sympathetische Austausch zwischen den Freunden führt so weit, dass Goethes Briefe hier und da einen empfindsamen Ton annehmen

294

BRIEF 134

(wie etwa in Nr 134 und 226), die Briefe Jacobis umgekehrt einen derben, kraftgenialischen Ton. Im Brief an Goethe vom 26. August 1774 heißt es ζ. B.: „Hast bieder geredet zu Rost, aber hättest auch noch verbitten sollen das parfümieren mit Moder und Todten-Gerüchen. Am Dichter deucht mich'sgar unausstehlich, und höchst albern dazu, wenn er überall, all überall Materialismus auskramt. Auch bin ich hässig dem ewigen Persifflieren alles Dings; ist kein Treu und Glauben dabey. " (JB I 1, 250.) Dennoch war die Beziehung immer wieder Belastungsproben ausgesetzt, denen sie am Ende nicht standhalten konnte. Zu schwer wogen die Gegensätze: hier Festhalten an literarischer Tradition, Empfindsamkeit, gesellschaftliche Bindung von Kunst und Künstler, religiöse Moralität, dort Souveränität des Genies, Sturm und Drang, Freiheit des Individuums und subjektivistisches Lebensethos. Goethe kommentierte Jacobis Romane „Eduard Allwills Papiere" (1775/76) und „Woldemar" (1779) kritisch und spöttisch, Jacobi hatte moralische Bedenken gegen Goethes Produkte. 1785 kam es zum so genannten Spinozismus-Streit, in dem es um die weltanschauliche Kontroverse zwischen einer spinozistisch-pantheistischen Naturbetrachtung und dem Glauben an die Offenbarung eines persönlichen Gottes ging. Diese Kontroverse führte schließlich zum Bruch der Beziehung, als Jacobi in seiner Schrift „ Von den Göttlichen Dingen und ihrer Offenbarung" (Leipzig 1811) gegen Schellings Naturphilosophie zu Felde zog, welcher er Pantheismus — und das hieß für Jacobi Atheismus — vorwarf. Aus der Zeit bis zu Goethes Übersiedlung nach Weimar Ende Oktober 1775 haben sich lediglich sechs Briefe an Friedrich Heinrich Jacobi erhalten (vgl. das Verzeichnis der Adressaten, S. 290 des Textbandes). Insbesondere aus der Zeit nach der Rückgabe des Manuskripts von Jacobis Roman „Eduard Allwills Papiere" an Johanna Fahimer, begleitet von kritischen Anmerkungen (vgl. Nr 259), haben sich Briefe Goethes nicht erhalten. „Die Tatsache, daß Jacobi Briefe Goethes, die er sonst stets sorgfältig sammelte und als Heiligtümer hütete, vernichtet hat, läßt auf ihren Inhalt schließen." (Heinz Nicolai: Goethe und Jacobi. Studien zur Geschichte ihrer Freundschaft. Stuttgart 1965, S. 121.) Über den „Allwill" kam es zu ersten Auseinandersetzungen zwischen den Freunden. Den vorliegenden Brief schrieb Goethe nach der Rückkehr von seiner Rheinreise. Am 26. Juli war er, von Köln und Neuwied kommend, in Ems eingetroffen und von dort in einer Nachtfahrt vom 12. auf den 13. August nach Frankfurt zurückgekehrt. 111,8—9 ieder glaubt (...) giebt] Diese Formulierung übernahm Jacobi in seinen Brief an Wieland vom 27. August 1774 (vgl.JB I 1, 251). 111,12 vorige Nacht] Die Nacht vom 12. auf den 13. August. 1 1 1 . 1 2 Basedows Grille] Goethe hatte sich seit dem 26. Juli mit Johann Bernhard Basedow in Ems aufgehalten. Am 12. August waren sie von dort aufgebrochen und, offenbar auf Wunsch Basedows, auch während der Nacht gereist. 111.13 Es ist wieder Nacht.] Die Nacht vom 13. auf den 14. August.

AUGUST 1774 1 1 1 . 2 2 Tanten] Johanna

295

Fahimer.

1 1 1 . 2 3 ihr ander garstig Verhältniss] Bestimmtes konnte nicht ermittelt werden. Düntzer

vermutet, es könnte sich um ein Zerwürfnis zwischen Johanna

einerseits und Sophie La Roche und ihrer Tochter Maximiliane seits handeln (vgl. Düntzer, Freundesbilder,

Fahimer

Brentano

137, Anm. 2). In einem

BriefJacobis

an Sophie La Roche vom 10. August 1774 heißt es: „Ob ich Ihnen kann, daß Sie zu Frankfurt, Freundin

während eines Aufenthalts

nicht sahen? (...) Es hat mir wehe

gethan,

andererverzeihen

von drei Wochen,

meine

daß Sie Adelaiden

nicht

besuchten, und noch thut's mir sehr wehe. Das quält mich am mehrsten, daß ich selbst vielleicht Schuld bin, daß Sie die liebe, liebevolle, schwermüthige Seele meiner edlen Freundin so lange marterten, so tief betrübten." Johanna

ßB I 1, 242.

Fahimer, unter diesem Namen auch in Johann

merreise" [Halle 1770]

-

Adelaide:

Georg Jacobis „Die

Som-

besungen.)

1 1 1 , 2 3 garstig] Hier im Sinn von ,unrein', ,schändlich'

(vgl. Adelung 2,

419).

1 1 1 , 2 5 Sie darf mit mir von ihrem Friz reden] Zu ergänzen wäre wohl: nachdem sich die von Johanna

Fahimer vermittelte Freundschaft zwischen

Goethe

und

Jacobi hergestellt hat. 1 1 1 . 2 7 — 2 8 ihr triumphirender Glaube: sie werden sich lieben!]

Gemeint

sind Goethe und Jacobi. 1 1 1 , 2 8 Frau] Elisabeth

Jacobi.

1 1 1 , 2 8 Schwestern] Charlotte und Helene 1 1 1 , 2 8 Rosten] Pseudonym für „Unter diesem Namen

Jacobi.

Wilhelm

Heinse;

hatte ihn Gleim (1772)

es wird wie folgt

in die dortigen

erklärt:

(Halberstädter)

Verhältnisse gebracht, weil er den Namen Heinse,

an welchen sich (nach

Erschei-

nen seiner moralsatirischen „Sinngedichte"

schon schriftstellerisch

muthwil-

lige Beziehungen

knüpften,

helm Heinse's sämmtliche 1838,

S. XXXII.)

1765 verstorbenen, kannten Johann Anm.

(1771))

der Hauslehrerstelle Schriften.

Heinrich

nicht so passend erachtete."

Hrsg. von Heinrich

Düntzer

nimmt an: „Der

durch seine etwas leichfertigen

Christoph

Rost hergenommen."

Laube.

Bd 1.

Beiname

(WilLeipzig

ist von dem

und üppigen Dichtungen (Düntzer, Freundesbilder,

be137,

4.)

1 1 1 . 2 8 — 1 1 2 , 1 ieglichem nach seiner Art] Die Formulierung findet sich mehrfach im biblischen Schöpfungsbericht

(vgl. 1 Mose

1 1 2 , 1 Mädgen] Charlotte und Helene Jacobi;

[Genesis]).

ihre Briefe sind nicht überliefert.

1 1 2 , 4 meine neuen] Mit diesen Worten schließt die Zeile am Seitenrand. gemäß wäre wohl,Freunde' 1 1 2 . 4 Jung] Johann

ο. A. zu

Heinrich Jung,

die einleitende Erläuterung zu Nr 1 1 2 . 5 Clavigo] Goethes QuZ 4, 679, Anm.

2).

Sinn-

ergänzen. den Goethe in Elberfeld besucht hatte (vgl.

132).

Trauerspiel war vermutlich Mitte Juli

erschienen

(vgl.

296

BRIEF 135

135. An Johann Caspar Lavater {Frankfurt a. M., zwischen 13. und 15. August 1774) —> Zürich DATIERUNG

Lavater hatte am 27. Juli von Ems aus die Heimreise in die Schweiz angetreten. Goethe war mit Basedow noch bis zum 12. August dort geblieben und am 13. wieder in Frankfurt eingetroffen (vgl. 111,21). Dort wurde der Brief geschrieben. Da Goethe noch nicht auf die am 16. August im „Journal. In Frankfurt am Mayn " erschienene Anzeige von Lavaters Schrift gegen Grebel (vgl. Nr 139) eingeht, stammt der vorliegende Brief aus der Zeit zwischen dem 13. und 15. August 1774. ÜBERLIEFERUNG

H: Zentralbibliothek Zürich, Sign.: FA Lavater Ms. 533, Nr 217. - Doppelblatt 23 x 19 cm, S. 1—4 Brief Johann Georg Zimmermanns vom 11. August 1774 an Lavater; S. 4 Brief Goethes: Zimmermanns Brief zum Kuvert gefaltet, durch Oblate verschlossen: Vs. Adresse von Zimmermanns Hd: „An Herrn / Herrn Lavater / Diaconus bey dem Way- / senhauße / in Zürich."; Rs. Brief Goethes. E: Goethe-Lavater3 (1901), 35f., Nr 23. WA IV 30 (1905), 5, Nr 240a (nach E; Hinweis auf Η in den „Berichtigungen", WA IV 50 [1912], 210). ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. Lavaters nächster überlieferter Brief vom 7. September 1774 geht weder auf den vorliegenden noch auf den folgenden Brief Goethes (Nr 139) ein (vgl. RA 1, 57, Nr 33; Goethe-Lavater3, 36-38, Nr 25). 112,6 diesen Brief] Brief Johann Georg Zimmermanns an Lavater (vgl. Überlieferung). 112,6 Meyern] Kammersekretär in Hannover (vgl. zu 93,1); er hatte den Brief ursprünglich besorgen sollen. Meyer und seine Frau waren in Ems mit Lavater und Goethe zusammengetroffen (vgl. Nr 124). 112,8 in Ems u. Coblenz] Von Ems aus (vgl. Datierung) reiste Goethe am 2. August zu einem Besuch bei Sophie La Roche nach Ehrenbreitstein bei Koblenz (vgl. Nr 133); an das Emser Badeleben erinnert er sich im 14. Buch von „Dichtung und Wahrheit": Es ward unmäßig getanzt, und weil man sich in den beyden großen Badehäusern ziemlich nahe berührte, bey guter und genauer Bekanntschaft, mancherley Scherz getrieben. (...) An AbendMitternacht- und Morgenständchen fehlte es auch nicht, und wir Jüngeren genossen des Schlafs sehr wenig. (AA DuW 1, 509.) 112,8 Bas.] Johann Bernhard Basedow. - Über den Umgang mit ihm in Ems heißt es in „Dichtung und Wahrheit": Im Gegensatze zu diesen Zerstreuun-

AUGUST 1774

297

gen (vgl. die vorhergehende Erläuterung), brachte ich immer einen Theil der Nacht mit Basedow zu. Dieser legte sich nie zu Bette, sondern dictirte unaufhörlich. (...) Dieß alles geschah in einem dichtverschlossenen, von Tabacks- und Schwammdampf erfüllten Zimmer. So oft ich nun einen Tanz aussetzte, sprang ich zu Basedow hinauf, der gleich über jedes Problem zu sprechen und zu disputiren geneigt war, und, wenn ich nach Verlauf einiger Zeit wieder zum Tanze hineilte, noch eh ich die Thüre hinter mir anzog, den Faden seiner Abhandlung so ruhig dictirend aufnahm, als wenn weiter nichts gewesen wäre. (Ebd.) 112,9 Schreib mir kürzlich von deiner Reise.] Lavater traf Mitte August wieder in Zürich ein. Seine Rückreise von Ems führte ihn über Frankfurt, wo er vom 29. Juli bis zum 1. August bei Goethes Eltern zu Gast war, von dort weiter über Offenbach, Hanau, Darmstadt, Mannheim, Speyer, Karlsruhe, Stuttgart (wo er am 12. August die Carlsschule besuchte, zu deren Schülern damals Schiller gehörte) und Schaffhausen (vgl. Bach, Dokumente, 218). Ein entsprechender Brief Lavaters an Goethe ist nicht bekannt. 112.9 kürzlich] Kurz, knapp. 112.9—10 Pf. u. Pass.] Johann Conrad Pfenninger und Jacob Ludwig Passavant. 112.10 Bas. kommt zu euch] Einem Bericht von Basedows Reisebegleiter Friedrich August Benzler ist zu entnehmen, dass Lavater Basedow abriet, in die Schweiz zu kommen; er befördere seinen Plan, ein Philanthropinum (das Ende 1774 in Dessau gegründet wurde) einzurichten, besser durch Briefe als durch seine Gegenwart (vgl. Bach, Dokumente, 183). Wahrscheinlich fürchtete Lavater, die Persönlichkeit Basedows werde den Plänen eher hinderlich sein, als sie befördern. So berichtet Benzler: „Basedows Äusseres und Benehmen hatte für viele etwas Anstössiges, besonders in munterer Gesellschaft, wo er sich leicht vergoss." (Ebd.) Basedow, so beschrieb ihn Goethe später im 14. Buch von „Dichtung und Wahrheit", viel zu sehr in sich gedrängt, konnte nicht auf sein Aeußeres merken. Schon daß er ununterbrochen schlechten Taback rauchte, fiel äußerst lästig (AA DuW 1, 508). Es konnte geschehen, dass er ohne das mindeste Gefühl wo er sich befinde, in die wunderlichsten R e d e n ausbrach, in seinem Sinne höchst religiös, nach Ueberzeugung der Gesellschaft höchst lästerlich. (AA DuW 1, 510.) Auch Sophie La Roche nahm Anstoß an Basedows Unsauberkeit und seinen wüsten Reden gegen die katholische Kirche (vgl. Bach, Dokumente, 172 und 217f.). 112.10—11 Pf. Brief] Pfenningers Brief ist nicht überliefert. 112,12 Fr Schulthes] Barbara (Bäbe) Schultheß geb. Wolf mit Lavater befreundete Ehefrau des Zürcher Kaufmanns und Hauptmanns David Schultheß; Lavater beschreibt sie in einem Brief an Herder vom 7. Oktober 1775: „Frau Schulthess ist kurz und gut - eine Männin. Sie spricht fast nichts, und fühlt nur ohne wortgepränge. Sie ist nicht schön und nicht fein gebildet. Nur stark und fest, ohne Grob-

298

BRIEF 136

heit. Sie ist streng und stolz — unausgebreitet;

eine trefliche Frau; eine herrliche

Mutter. Ihr Schweigen ist belehrende Kritik. Sie ist mir warnerinn und Stab

Sie

ist mir nur durch Schweigen nützlich; Sie empfängt nur und giebt mir nicht — aus wahrer demuth und - wahrem Stolz. " (H: GSA

44/68;

vgl. auch Aus Herders

Nachlaß 2, 147.) Goethe lernte sie auf seiner Schweizer Reise 1775 kennen trat mit ihr gleichfalls in eine freundschaftliche 1 1 2 . 1 2 dein Weib] Anna Lavatergeb.

Beziehung.

Schinz.

1 1 2 . 1 3 mit Messgelegenheit] Gemeint ist ein Transport aus Anlass der ger

und

Leipzi-

Herbstmesse.

1 1 2 , 1 3 meine Schreibereyen] Im Emser Tagebuch Lavaters sind folgende öffentliche Schriften Goethes „Die Leiden des jungen (7. Juli [Goethe-Lavater3, penspiel"

aufgeführt,

die Lavater zur Lektüre

Werthers" (vgl. zu 84,7); 296]:

erhalten

„Etwas von Goethes

wohl das „Neueröfnete

unverhatte:

Satyren"

moralisch-politische

Pup-

mit „Prolog" [Auf Adler dich zur Sonne schwing], „Des Künstlers

Erde-

wallen", „Jahrmarktsfest zu Plundersweilern"

und „Fastnachtsspiel

(...) vom Pater

Brey"); „Beylage aus einer Opperette"

(12. Juli [Goethe-Lavater3,

ist das Singspiel „Erwin und Elmire",

aus dem Goethe am 20. Juli vorlas [vgl.

Goethe-Lavater3,

313]);

[Goethe-Lavater3,

298],

[vgl. Goethe-Lavater3,

„Aufsatz 298

und 300; 299],

mehrfach erwähnte „Clavigo"

136. An Johann

von Goethe über das, was man ist" (15.

nur in Bruchstücken

(16. Juli [Goethe-Lavater3,

DjG3

in Lavaters 4, 188]);

Tagebuch „Arianne

Fragment in Briefen [vgl. DjG3

war gerade Mitte Juli

Georg Christoph

296];gemeint Juli

überliefert an

Wetty"

3, 75]).

Der

erschienen.

Steche

Frankfurt a. M.,

16. August 1774 —> (Göttingen)

ÜBERLIEFERUNG H:

GSA

Weimar, Sign: 29/484,1,

Bl. 5-6.

einen Anlagestrich am linken Seitenrand E: WA IV 2 (1887), „Berichtigungen",

-

Doppelblatt

18,6(~18,8)x

egh., Tinte; die Zeile Es folgen hierbey (112,18)

23 cm, 2 S. beseht,

184f.,

ist durch

markiert.

Nr 241 (Erich Schmidt) (Textkorrekturen

vgl. WA IV50

[1912],

in den

210).

BEILAGEN Juristische Dokumente

(vgl.

112,19-20).

ERLÄUTERUNGEN Der Brief beantwortet Steches nicht überlieferten Brief vom 30. Juli 112,16).

1774

(vgl.

— Ein Antwortbrief ist nicht bekannt.

1 1 2 , 1 6 Dero wertheste Zuschrifft] Damit hatte Steche auf Nr 125

geantwortet.

AUGUST 1774

299

112,16—17 vorgestrigen Ankunft] Goethe war am 13. August aus Ems zurückgekehrt; vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 134. 1 1 2 , 1 7 zwey Dukaten] In seinem letzten Brief hatte Goethe die Begleichung einer Rechnung angemahnt und ein Zusatzhonorar von 25 Gulden verlangt (vgl. 101,21—102,1). Diesen Forderungen entsprachen die zwei Dukaten nicht (vgl. Münze und Geldrechnung in Goethes Briefen 1764—1775 [S. XL]). 1 1 2 , 1 9 Burgermeisterlicher Audienz] Goethe hatte die Klage zunächst beim Jüngeren Bürgermeister eingereicht; dieser hatte sie in erster Instanz abgewiesen. Als Audienz wurde die „öffentliche Anhörung der Partheyen" bezeichnet (Adelung 1, 465). 1 1 2 . 1 9 Rezesse] Rezess, kanzleisprachlich: „ein kurzer, schriftlicher Aufsatz (...), welcher (...) bey Gerichte eingegeben wird" (Adelung 3, 990). 1 1 2 , 1 9 - 2 0 Bescheide (...) provocirt habe] Gemeint ist wohl, dass Goethesich auf Teile des Bescheides dem Schöffenrat gegenüber bezogen habe, als er gegen die Abweisung der Klage (am 13. April) Einspruch erhoben hatte (vgl. DjG3 4, 211 f.). 112,19—20 Bescheide] Der abschlägige Bescheid des Jüngeren Bürgermeisters. 1 1 2 . 2 0 provocirt] ,Provozieren' kanzleisprachlich: „sich auf etwas berufen" (Schweizer 2, 681). 112,22 citation] Kanzleisprachlich: „Forderung vor Gerichte" (Schweizer 1, 144). 112,22 Erstreckungen] Kanzleisprachlich: Verlängerung, Aufschub (vgl. Grimm 3, 1021). 1 1 3 . 1 Verlauf der Sache] Vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 77. 113.2 in favorem] Lat.: zu Gunsten. 113,2 Gegners] Karl Friedrich Luther. 113,3—4 dass acta (...) zugesendet werde] Dt./lat.: dass Akten zur Abfassung des Urteils Auswärtigen zugesendet werden. 113.5 Replick] Franz. replique: Gegenrede; Goethes Replik stammt vom 2. September (vgl. DjG3 4, 300f.). 1 1 3 , 5 - 6 cujus ( . . . ) impetravi] Lat.: zu deren Abfassung ich die Erlaubnis mit einer Frist von vier Wochen erwirkt habe. 1 1 3 . 6 Exzeption] Kanzleisprachlich: Einwendung, Einrede (lat. exceptio: Einwand, Protest). 113.7 ut fieri solet] Lat.: wie es zu geschehen pflegt. 1 1 3 , 9 Empfel] Der Empfehl: im Oberdeutschen f ü r , die Empfehlung' gebraucht (vgl. Adelung 1, 1798). 1 1 3 . 9 Horn] Goethes Klient, Registrator in Göttingen. 1 1 3 . 1 0 Resolution] Lat. resolutio: Entschließung, Beschluss. 113,15 J W G o e t h e Dr.] Goethe war Lizentiat der Rechte; den Doktorgrad hatte er nicht erworben (vgl. zu 60,14).

300

BRIEF 137

137. An Sophie La Roche (Frankfurt a. M., etwa 20. August? 1774) —>• (Ehrenbreitstein

bei

Koblenz)

DATIERUNG

Am 13. August 1774 war Goethe aus Ems zurückgekehrt. Am 24. August teilte er Sophie La Roche mit, er habe ihren Brief an Kalckhoff (116,23), offenbar Sekretär des kurmainzischen Kanzlers Carl Friedrich Willibald Groschlag von Dieburg, sogleich weitergeschickt (vgl. 116,23). Es handelte sich dabei vermutlich um ein Empfehlungsschreiben für Goethe, der Groschlag im September kennen lernen wollte und deshalb Sophie La Roche im vorliegenden Brief um Vermittlung bat. Wenn die Briefe zwischen Frankfurt und Ehrenbreitstein ohne Verzögerung hin und hergelaufen sind, könnte das Empfehlungsschreiben etwa vom 22. August, der vorliegende Brief etwa vom 20. August stammen. ÜBERLIEFERUNG

H: Verbleib unbekannt. h1: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, Η Goethe-Bettina, MSS 1. - Abschrift von Bettine Brentano vom 2. oder 3. funi 1806 (= h"; vgl. Vorbemerkung in der Uberlieferung zu Nr 47). h2: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, Η Goethe-Bettina, MSS 1. — Abschrift von Bettine Brentano (= hb; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). h3: FDH/FGM Frankfurt a. M., Sign.: 10721-10732. - Abschrift von Johann Friedrich (Fritz) Schlosser (= hc; vgl. Vorbemerkung in der Uberlieferung zu Nr 47). GS^4 Weimar, Sign.: 29/294,111. - Abschrift von fremder Hd (=hd; vgl. Vorbemerkung in der Uberlieferung zu Nr 47). E: Frese (1877), 149, Nr 14 (nach h3). WA IV 2 (1887), 185, Nr 242 (nach Goethe-La Roche, 63 f . [dort vermutlich nach einer nicht überlieferten Abschrift von h3]; Textkorrekturen nach /ι1 [vgl. Reinhold Steig: Goethische Handschriften erhalten durch Bettina und Achim von Arnim. In: fiFDH 1910, 328] in den „Berichtigungen", WA IV 50 [1912], 210). Textgrundlage:

h1. — Vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung

zu Nr 47.

ÜBERLIEFERUNGSVARIANTEN

113,16 ists sorecht!] ist's so recht? h2 113,17 mehr] mehr, h2 113,17 Schnitt.] Schnitt, h2 113,17 Briefe, daß] Briefe das h2 113,18 Dabey] dabey h2 113,18 Hrn:] H: h2 113,19 schreiben] schreiben, h2 113,19 Thee] tee h2 Ter h3 113,19—20 was Sie (...) fur mich?] was Sie ausgelegt haben flir mich? was Sie ausgelegt haben für mich? (Abschreibefehler) h2 h3

AUGUST 1774 1 1 3 , 2 1 A n e c k t . ] A n e c k t h2 2

go?] Absatz

h

1 1 3 , 2 2 H o h e n f ] H o h e n f : h2

1 1 3 , 2 3 k a n n . ] Absatz 2

1 1 3 , 2 4 curieux] Curieux h menoit] l ' a m e n o i t h2

301

h2

1 1 3 , 2 4 Savoir] savoir -

1 1 3 , 2 6 sein] seyn h2

113,22 Clavih2

113,24 Wieland] Wiland 2

h

1 1 3 , 2 4 - 2 5 la

1 1 3 , 2 7 das] d a ß h2

113,27

2

Cristi] Cristi h BEILAGEN 1) Manuskript zu

oder Druck eines Gedichts von Goethe (vgl. die erste Erläuterung

113,16).

2) Manuskript

von Sophie La Roches „Freundschaftlichen

fen " (vgl. die zweite Erläuterung zu 3) Vielleicht Nummern ERLÄ

der FGA

Frauenzimmer-Brie-

113,17).

(vgl. zu

113,18).

UTERUNGEN

Der Brief antwortet seinem Beginn zufolge auf eine Bitte Sophie La Roches (vgl. zu 113,23-25);

ein entsprechender Brief ist nicht überliefert. - Ein

auf den vorliegenden Brief ist nicht bekannt.

nicht überlieferten Brief Sophie La Roches (vgl. 116,14—15). einen Empfehlungsbrief für Groschlag (vgl.

Sie schickte auch

116,23).

1 1 3 , 1 6 das v e r s p r o c h n e ] Es wird angenommen, nes Gelegenheitsgedicht"gehandelt,

es habe sich um ein „versproch-

welches nicht überliefert ist (Goethe-La

64), um den „verschollenen Privatdruck eines Gedichtes in eleganter (DjG3

4, 375; ähnlich DjG2

Antwortbrief

- Der Brief kreuzte sich mit einem

6, 374, zu Nr 249). Näheres wurde nicht ermittelt.

1 1 3 . 1 6 M i t d e r f a h r e n d e n ] Gemeint

ist: mit der fahrenden

Post, d. h. mit der

(langsameren) Postkutsche im Unterschied zum reitenden Boten (vgl. zu 1 1 3 . 1 7 vergüldt a u f i n Schnitt] Goldschnitt (vgl. auch 91,6;

unter dem Titel „Rosaliens

Frauenzimmer-Briefe"für

von Sophie die „Iris",

(vgl. Nr 95, 98, 99 und die FGA

127).

gemeint sein, die

Conrad Deinet verlegt wurden.

1 1 3 . 1 9 soll] In der Umgangssprache „zur Bezahlung

bedeutete ,sollen'

in engerer

einer Schuld verpflichtet seyn" (Adelung 4,

Gustav von Loeper vermutet,

rungsvariante in h3) oder „ Ten."

Bedeutung:

132).

1 1 3 , 1 9 T h e e ] Möglicherweise liegt ein Lesefehler der Abschreiberin 113,21);

La

später

Briefe" selbstständig erschienen. Goethe begleitete die

des Romans mit Rat und Ermunterung

1 1 3 . 1 8 Z e i t u n g e n v o n H i n : D e i n e t ] Es könnten von Johann

57,20).

129,16).

1 1 3 . 1 7 des l i e b e n M ä d g e n s B r i e f e ] Vermutlich Manuskript Roches Briefroman „Freundschaftliche Entstehung

Roche,

Aufmachung"

es müsse möglicherweise „Ter"

vor (vgl. zu (Überliefe-

heißen, und bezieht die Stelle auf die

Namen

der niederländischen Maler Gerard Terburg (Terborch) oder David

Teniers.

Goethe

habe ein Gemälde eines dieser Künstler

Zick in

Ehren-

bei dem Maler Januarius

breitstein erworben. Dabei weist er darauf hin, dass Goethe in Nr 153 nach der Erwähnung

Zicks (vgl. 133,4-5)

von Geldschulden

bei Sophie La Roche spricht:

302

BRIEF 138

„Daß er sich damals von Sophie zum Ankauf undenkbar." (Goethe-La Roche, 64.)

von Thee Geld erborgt hätte, ist

1 1 3 . 2 0 2 Carolin an Dumeix] Näheres ist nicht ermittelt worden. — Damian Friedrich Dumeiz war katholischer Geistlicher in Frankfurt. 1 1 3 . 2 1 Aneckt. (?) Sill (?)] Loeper liest: Olnekt (?) Sill (?) (Goethe-La Roche, 63). Steig liest: Anecht? Sill? (Goethische Handschriften, S. 328.) Die Fragezeichen in h1 machen deutlich, dass auch Bettine von Arnim, die Abschreiberin des Briefes, die Worte nicht lesen konnte, h2 und h3 übernahmen die Lesung von h1. — Nach Loeper soll es sich um zwei Eigennamen handeln, „zwei Namen der Firma der in No. 29 (im vorliegenden Band Nr 159) erwähnten Coblenzer Porzellanfabrik" (Goethe-La Roche, 64), bei der Lavater Einkäufe gemacht hatte; vgl. auch zu 136,13. — Möglich erscheint jedoch auch, dass in Goethes Brief von ,Anekdote(n)' die Rede war (aus Gründen der Diskretion nicht schriftlich Veröffentlichtes, deshalb mündlich Erzähltes; nach griech. ανέκδοτος: nicht herausgegeben) und von ,Sille(n)' (Hohn- und Spottgedichte in Hexametern; nach griech. σίλλος: schielend, boshaft). Der Bezug ist freilich unklar. 1 1 3 . 2 2 H o h e n f ] Christoph Philipp Willibald von Hohenfeld, Generalvikar und Domdechant in Speyer, ein Freund und Kollege Georg Michael Anton La Roches (vgl. weiter Sophie La Roches Brief an Goethe vom 17. Oktober 1774, abgedruckt im Anschluss an die Erläuterungen zu Nr 154). 1 1 3 . 2 2 Clavigo] Goethes Trauerspiel war Mitte Juli erschienen. 1 1 3 . 2 2 - 2 3 Groschl. m ö g t ich gar g e r n e sehen] Carl Friedrich Willibald Groschlag von Dieburg, Kanzler des Kurfürsten Emmerich Joseph in Mainz. Goethe wurde ihm im September in Frankfurt vorgestellt (vgl. 130,21). Sophie La Roche hatte mit einem Empfehlungsschreiben die Vermittlung der Bekanntschaft übernommen (vgl. Datierung). Goethe hatte Groschlag im März 1764 voll Bewunderung als Gesandten beim Wahlkonvent aus Anlass der Wahl Josephs II. zum römisch-deutschen König erlebt (vgl. AA DuW 1, 153 [5. Buch]). 1 1 3 . 2 3 wens] Verschrieben für, wenns'. 1 1 3 . 2 3 - 2 5 Dabord (...) bien.] Franz.: Wieland ist begierig zu erfahren, was ich mit ihm machen würde, wenn der Zufall ihn zu mir führte — er ist verloren Sie verstehen mich genau. — Vermutlich antwortet Goethe damit auf einen (nicht überlieferten) Brief Wielands an Sophie La Roche, den sie ihm zugeschickt hatte (vgl. zu 117,1-2). 1 1 3 . 2 6 So bald ein W e r t h e r k o m m t ] Der Roman erschien zur Leipziger Michaelismesse Anfang Oktober 1774. Goethe schickte Sophie La Roche am 22. September ein Vorausexemplar (vgl. 130,18). 1 1 3 . 2 7 Testament das nicht Cristi ist] Gemeint ist Johann Gottfried Herders „Aelteste Urkunde des Menschengeschlechts" (Bd 1. Riga 1774); Goethe hatte das Buch mit Nr 127 an Sophie La Roche geschickt, es sich aber wohl noch einmal zurückerbeten. Herder unternimmt eine neue Deutung der ersten Kapitel des

AUGUST 1774

303

1. Buchs Mose im Alten Testament, die sich gegen die rationalistische Bibelauslegung richtet.

138. An Friedrich Heinrich Jacobi (Frankfurt α. Μ.), 21. August (1774)

-> (Düsseldorf)

DATIERUNG Das fehlende Jahr ergibt sich aus dem Tonfall des Briefes, der erst nach der persönlichen Bekanntschaft mit Jacobi entstanden sein kann, und aus dessen Antwortbrief. ÜBERLIEFERUNG H: FDH/FGM Frankfurt a. M., Sign.: 2672. 3 1A S. beseht, egh., Tinte. E: Goethejacobi (1846), 29-31, Nr 2.

- Doppelblatt 11,4x18,9

cm,

WA IV 2 (1887), 186-189, Nr 243 (Korrekturen in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 210). BEILAGE Möglicherweise das Manuskript von Goethes Gedicht „Der Kenner" (vgl. zu 114,10-12). ERLÄUTERUNGEN Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Jacobis von Mitte August 1774 (vgl. JB I 1, 245). - Jacobi antwortete am 26. August 1774 (JB I 1, 247-250; vgl. RA 1, 57, Nr 32). 114,4 Akademie ist Akademie] Die Erwähnung von Bohlheim (114,4) und Goethes Formulierung W i e ich so das hochadliche Urteil ablas, stellte ich an meiner Statt einen guten Kerl hin (114,13—14) könnten damit zu tun haben, dass sich Jacobis Gönner Franz Karl von Hompesch, Herr auf Bollheim, in seinem Urteil, ähnlich ungerecht wie die Akademien in Berlin und Paris, abfällig über Goethes „ Clavigo", um den es im vorliegenden Brief geht, geäußert hatte (vgl. Klaus Hammacher: Die Philosophie Friedrich Heinrich Jacobis. München 1969, S. 40). Was Jacobis Epistel an die Akademisten (115,29) angeht, so scheint es in ihr, wie der Schluss des vorliegenden Briefes andeutet, um das „dialogische Prinzip" (antwortend Gefühl [115,31]) in Jacobis Philosophie „im Zusammenhang mit dem Freiheitsbewußtsein" (selbstständig Gefühl [115,30-31]) und beider „Polarität" gegangen zu sein (vgl. Hammacher, S. 40). Anlass von Jacobis Epistel könnte eine Auseinandersetzung mit Goethe über das von diesem vertretene Freiheitsethos einerseits und das gemeinsame Erlebnis freundschaftlicher, Sympathie'

304

BRIEF 138

(im zeitgenössischen Sinn von ,Mit-Empfindung') andererseits gewesen sein (vgl. ebd.). — Düntzer vermutet, Jacobi habe Goethe „seine nicht mehr vorhandene, auf eine erdichtete Akademie sich beziehende, Epistel an die Akademisten' übersandt. " (Düntzer, Freundesbilder, 138.) Diese Bezeichnung für das verlorene Manuskript findet sich am Schluss des vorliegenden Briefes (vgl. 115,29). In den Erläuterungen zu Friedrich Heinrich Jacobis „Briefwechsel" wird angenommen, Jacobis nicht überlieferter Brief habe einen Bericht „über die Ablehnung seiner Akademieschrift" (der Epistel an die Akademisten) enthalten (vgl. fB I 1, 245). Eine weitere Vermutung geht davon aus, dass Jacobi seine „noch immer nicht überwundene Verärgerung (...) über die ungerechtfertigte Preisverleihung der Berliner Akademie an Me ndelssohn statt an Κ α η t für ihre Evidenzschriften " (Abhandlung über die Evidenz in Metaphysischen Wissenschaften, welche den von der Königlichen Academie der Wissenschaften in Berlin auf das Jahr 1763. ausgesetzten Preis erhalten hat, von Moses Mendelsohn aus Berlin. Nebst noch einer Abhandlung über dieselbe Materie (von Immanuel Kant), welche die Academie nächst der ersten für die beste gehalten hat. Berlin 1764) und über ein ähnlich empfundenes Urteil der Pariser Akademie zum Ausdruck gebracht habe (Klaus Hammacher [s. o.], S. 40). Über Jacobis Missbilligung des Urteils der Berliner Akademie vgl. seinen Brief an Franz Friedrich Wilhelm Maria von Fürstenberg vom 17. Juli 1771 ßB I 1, 121). — Ob die Bemerkung in einem Brief Georg Wilhelm Petersens an Johann Heinrich Merck vom 9. März 1775 — „Die Herrn Akedemisten (in Karlsruhe) hat er (Friedrich Heinrich Jacobi) nicht besucht. " (Merck, Briefwechsel 1, 545) in irgendeiner Beziehung zur vorliegenden Briefstelle steht, wie andernorts erwogen wird (vgl. DjG2 6, 375, zu Nr 250; DjG3 4, 375), ist ungewiss. 114,4 Bohlheim] Schloss Bollheim im Kreis Euskirchen, Stammsitz der Freiherren von Hompesch. Vgl. die vorhergehende Erläuterung. 114,7 ist eines braven Jungens] Verkürzt für: ,ist eines braven Jungen Pflicht/ Aufgabe'. — Brav: zeitgenössisch allgemein im Sinne von ,tüchtig'. 1 1 4 , 1 0 - 1 2 Ich hab mich (...) so eintraff.] Einige Formulierungen unmittelbar zuvor — Herren sitzen, die Zähne stochern (114,5), Mädgens, das ihm alles gab was es hatt (114,8—9), Freud genung, frisch iunges warmes Leben (114,9—10) — stammen aus Goethes Gedicht „Der Kenner" (vgl. Verse 3 f . und 29f.; DjG3 4, 267), erschienen 1775 im Vossischen „Musenalmanach für das Jahr 1776" (S. 73 f.) sowie wenig später unter dem Titel „Wahrhaftes Mährgen" in Heinrich Leopold Wagners „Neuem Versuch über die Schauspielkunst" (Aus dem Französischen. Mit einem Anhang aus Goethes Brieftasche. Leipzig 1776, S. 503— 505). Das vermutlich durch den Besuch der Düsseldorfer Galerie (vgl. 103,15—16) angeregte Gedicht, das Goethe hier Mährgen nennt, behandelt in gleichem Sinn wie der vorliegende Brief den Unterschied zwischen dem berechnenden Kunstkenner und dem einfühlsamen Kunstliebhaber; 1790 erschien es in der achtbändigen Göschenschen Ausgabe von „Goethe's Schriften" unter dem Titel

AUGUST 1774 „Kenner und Enthusiast" (Bd 8, S. 255-257; vgl. WA 12, Strophe des Erstdrucks im „Musenalmanach für 1776" lautet:

305 187f.). Die erste

Ich fuhrt einen Freund zu e ' m Maidel jung, Wollts ihm zu genießen geben, Was alles es hätt gar Freud genung Frisch junges warmes Leben. W i r fanden sie sitzen an ihrem Bett, Thät sich auf ihr Händlein stützen. Der Herr der macht ihr ein Kompliment, Thät gegen ihr über sitzen. Er spitzt die Nas', er sturt sie an, Betracht't sie herüber hinüber; U n d u m mich wars schon lang gethan, Die Sinnen gingen mir über. (S. 73; vgl. auch DjG3 4, 267.) Es scheint so, als habe Jacobis Epistel Goethes Mährgen bestätigt und dessen Manuskript den vorliegenden Brief begleitet. Die folgenden Äußerungen Goethes über den schöpferischen Prozess des Dichtens (vgl. 114,13-24) wenden sich gegen die vermeintlichen ,Kenner', denen auch die ebenfalls 1775 erschienenen Gedichte „An Kenner und Liebhaber" und „Kenner und Künstler" gewidmet sind (DjG3 4 268f.). Vgl. ferner „Künstlers Morgenlied" (DjG3 3, 75-77) und „Künstlers Abendlied" (WA I 2, 185; vgl. auch Nr 166 und die Erläuterungen dazu). 114,13 das hochadliche Urteil] Vgl. die erste Erläuterung zu 114,4. 114,25 noch Einen dazu] Nicht ermittelt. — In DjG4 1, 676 wird vermutet: Wilhelm Heinse. 114.27 Memoires des Beaumarchais] Im Februar war der 4. Band von Beaumarchais' „Memoires" erschienen: Quatrieme Memoire a consulter pour PierreAugustin Caron de Beaumarchais (...) contre M. Goezman. (Paris) 1774. In dem eingeschobenen „Fragment de mon voyage d'Espagne" (S. 64—99) berichtet Beaumarchais von einer Reise nach Madrid, wo er den königlichen Archivar Jose Clavijo y Fayardo zur Rechenschaft zieht, der aus Karrieregründen zweimal ein Heiratsversprechen gebrochen hatte, das er Beaumarchais' Schwester gegeben hatte. Eine Klage beim spanischen König hat Erfolg; Clavijo wird seiner Ämter enthoben. — Beaumarchais' „Fragment" hatte Goethe zu seinem Trauerspiel „Clavigo" angeregt, das im Mai entstanden war (vgl. EGW2, 218-221). Unter dem Titel „Fragment einer Reise nach Spanien" war im August-Heft des „Teutschen Merkur" von 1774 (7. Bd, S. 153-213) eine Übersetzung des „Fragments" von Friedrich Heinrich Jacobi erschienen. 114.28 de cet avanturier francois] Franz.: von diesem französischen Abenteurer.

306

BRIEF 138

114.28 romantische] Romantisch: romanhaft (vgl. Adelung 3, 155), „poetisch, die phantasie anregend, tmnderbar, phantastisch", aber auch „so viel als ,abenteuerlich, seltsam, überspannt'" (Grimm 8, 1156). 114.29 Charater] Versehentlich für, Charakter'. 114.30 amalgamirten] Mittellat. Amalgama: Gemisch. 1 1 5 , 6 - 7 que ce cul est tire e n p a r t i e du Huron de Mr d. Voltaire] Franz.: dass dieser Arsch dem Huronen des Herrn Voltaire teilweise nachgeahmt worden ist. - Ein Angehöriger des nordamerikanischen Indianerstamms der Huronen ist der Titelheld von Voltaires Roman „L'Ingenu, histoire veritable. Tiree des Manuscrits du Pere Quesnel" (London 1767. — Der Harmlose. Eine wahre Geschichte, aus den Manuskripten des Paters Quesnel). Einige Motive, etwa das Motiv am Schluss des „Clavigo" — der Verführer begegnet dem Leichnam des verführten Mädchens —, finden sich auch in Voltaires Roman. 1 1 5 , 8 - 9 Merkurius und Iris] Wielands „Teutscher Merkur" und Johann GeorgJacobis „Iris". 115.9 der Bär auf den Schrifften] Der Bär war das Verlagssignet der Firma Breitkopf in Leipzig nach deren Verlagshaus zum „ Goldenen Bären " (vgl. GB 1 II, einleitende Erläuterung zu Nr 61). Bei Breitkopf erschienen viele Werke Johann Christoph Gottscheds. 115.10 Gottschedischen aevi] Gottschedischen Zeitalters (lat. aevum: Zeit; Ewigkeit). 115.11 Jappachs Geist] Während seiner Rheinreise besuchte Goethe gemeinsam mit den Brüdern Jacobi am 24. Juli das Haus der Kölner Patrizierfamilie Jabach mit dem Gemälde der Familie des Eberhard Jabach von Charles Lebrun; im 14. Buch von „Dichtung und Wahrheit" erinnert sich Goethe an das Bild: Der ehmalige reiche Inhaber dieser W o h n u n g saß mit seiner Frau, von Kindern umgeben, abgebildet: alle gegenwärtig, frisch und lebendig wie von gestern, ja von heute, und doch waren sie schon alle vorübergegangen. (AA DuW 1, 514.) Johann Georg Jacobi notierte in sein Tagebuch: „Der Gedanke, daß diejenigen, deren Bildnisse wir vor uns hatten, alle dahin wären; daß der Geist des Jabach öfter diesen Tempel besuchte; (...) daß sein Familienstück in kurzem verkauft, aus dem Tempel herausgerissen (...) sein würde: dieser Gedanke machte auf unsern Fremdling ein (sie) gewaltigen Eindruck. " (BG 1, 282.) 115.12 Krah] Johann Lambert Krähe, Historienmaler und Direktor der Düsseldorfer Galerie (vgl. zu 103,15). In seiner Amtszeit gelangten wertvolle Gemälde aus Düsseldorf an die Mannheimer Galerie; beide Galerien gehörten zum Besitz des pfälzischen Kurfürsten Carl Theodor. 115.13 pour le mettre aux pieds de son Altesse] Franz.: um es seiner Hoheit zu Füßen zu legen. - Das Gemälde der Familie Jabach von Lebrun blieb in Köln. Dort sah Goethe es im Juli 1815 wieder; vgl. seine Schilderung in „Kunst und Alterthum am Rhein und Main" (WA I 34.1, 72). Es gelangte später an

AUGUST 1774

307

die Staatlichen Sammlungen Berlin; im Zweiten Weltkrieg wurde es vernichtet (vgl. Adolf Bach: Aus Goethes rheinischem Lebensraum. Menschen und Begebenheiten. Gesammelte Untersuchungen und Berichte. Neuss 1968, S. 577). 115,14 Werthes] Friedrich August Clemens Werthes, Hofmeister, Rokokodichter im Umkreis des Göttinger Hains, Übersetzer, Mitarbeiter an Wielands „Merkur", 1781 Professor der Literatur in Stuttgart. 1 1 5 , 1 4 - 1 5 die Art wie er (...) schicken Thut] Wohl mit Bezug auf Werthes' gerade erschienene „Lieder eines Mägdchens, beym Singen und Claviere" (Münster 1774). 1 1 5 , 1 4 - 1 5 Chinoises] Von franz. chinois: chinesisch; Nippsachen (Porzellan, Kunsthandwerk) aus China oder im chinesischen Geschmack; hier stehen sie wohl wie auch die Sofas für Stil und Geschmack des Rokoko (vgl. GWb 2, 999). Eines der kurzen Gedichte der „Lieder eines Mägdchens" (S. 5) lautet: Die unschuldige Naivetät. Sieh an! Damöt, wie süß und rund Ist dieses Knabens holder Mund! Er würde wahrlich Amorn zieren — Du sagst, der meinige sey auch so süß und rund, Q, schäme dich, Damöt! du sagst es ohne Grund; Komm, es zu probiren! 115,16 Rost] Pseudonym für Wilhelm Heinse (vgl. die dritte Erläuterung zu 111,28). 115,16 regalirte] Franz. regaler: bewirten. 115,18 i. e.] Lat. id est: das ist; d. h. 115.18 Hippiasse und Danaes] Hippias, sophistischer Philosoph, und Danae, schöne und gebildete Hetäre, beides Figuren in Wielands „ Geschichte des Agathon ", die sich im antiken Griechenland zuträgt (2. Fassung: Leipzig 1773). 115.19 Allusion auf alte Schrifftsteller] Wie etwa auch in Heinses PetroniusÜbersetzung „Begebenheiten des Enkolp" (2 Bde. Rom (recte: Schwabach) 1773) und in seinem Roman „Laidion " (1774), der sich wie Wieland eines antikisierenden Kostüms bedient. 115,19 Allusion] Anspielung (lat. alludere: spielend herankommen, scherzen). 115,22 kleine Sachen] Vermutlich Gedichte für die „Iris". 115,24 Jung (...) von mir ist?] Es kann eigentlich nur von „Clavigo" die Rede sein, obwohl das Trauerspiel unter Goethes Namen erschien, fohann Heinrich fungs Skepsis entspricht aber der Enttäuschung, mit der Teile der zeitgenössischen Kritik auf Goethes Stück reagierten. Nach dem alle dramatischen Regeln verletzenden „Götz von Berlichingen" (1773) erschien „Clavigo" als konventionell und konservativ, fohann Heinrich Voß schrieb am 15. August 1774 an Ernst Theodor fohann

308

BRIEFE 139/140

Brückner: „ Goethe hat sich, vor einem neuen Trauerspiel Clavigo, genannt. Es war auch nöthig; den Verfasser des Göz verkennt man ganz. " (Briefe von Johann Heinrich Voß nebst erläuternden Beilagen hrsg. von Abraham Voß. Bd 1. Halberstadt 1829, S. 176.) Goethe selbst zitiert im 15. Buch von „Dichtung und Wahrheit" seinen Freund Merck, der gesagt habe: solch einen Quark mußt D u mir künftig nicht mehr schreiben; das können die Andern auch. (AA Du W 1, 545.) 115,29 Epistel an die Akademisten] Vgl. die erste Erläuterung zu 114,4. 115,31 antwortend Gefühl] Vgl. die erste Erläuterung zu 114,4 sowie Jacobis Brief an Wieland vom 13. November 1774: „Antwortendes Gefühl, je wahrer, je vollkommener es ist, je weniger zum Darstellen. Wenn einer in die Empfindungen eines Andern völlig übergeht, sich also mit ihm vermischt, (...) was wollte er da mehr?" JB I I , 269f.) 115,34 Rosts Brief an Werthes] Nicht überliefert. 115,34 Jappachs Garten] ÜberJappach vgl. zu 115,11.

139. An Johann Caspar Lavater (Frankfurt a. M., zwischen 16. und 28. August 1774) —> (Zürich) DATIERUNG

Am 16. August 1774 war in Nr 131 des , Journals. In Frankfurt am Mayn" neben neuen Predigten Lavaters auch die von ihm nicht autorisierte Schrift „Der von Jo. Caspar Lavater glücklich besiegte Landvogt Felix Grebel" (Arnheim 1769) angezeigt worden. Durch Goethes Anfrage im vorliegenden Brief aufmerksam gemacht, verfasste Lavater unter dem 1. September eine scharfe Erklärung, in der er sich von dieser Publikation distanzierte (vgl. Goethe-Lavater3, 390f.). Diese Erklärung sandte er Goethe zu, der sie abmildernd redigierte und mit Datum vom 1. September 1774 am 24. September in Nr 153 des „Journals. In Frankfurt am Mayn" veröffentlichte (vgl. DjG3 4, 274). Der vorliegende Brief ist also in der Zeit zwischen dem 16. und - da die Post zwischen Frankfurt und Zürich etwa vier Tage benötigte (vgl. Datierung zu Nr 67 und 84) — 28. August 1774 geschrieben worden. ÜBERLIEFERUNG

H: Verbleib unbekannt. E: Ulrich Hegner: Beiträge zur nähern Kenntniß und wahren Darstellung Johann Kaspar Lavater's. Aus Briefen seiner Freunde an ihn, und nach persönlichem Umgang. Leipzig 1836, S. 99. WA IV 3 (1888), 148f., Nr 589 (nach E; Doppeldruck). WA IV 30 (1905), 6, Nr 246a (nach E; Doppeldruck). Textgrundlage: E.

AUGUST 1774 ERL/i

309

UTERUNGEN

Ein Bezugsbrief ist nicht bekannt. — Lavater antwortete mit der Ubersendung seiner Erklärung (vgl. Datierung); ein Begleitbrief ist nicht überliefert. Goethe hatte erst durch die Zeitungsanzeige (vgl. Datierung) von Lavaters „moderner Tellenthat" (Goethe-Lavater3, 390) erfahren: In einem anonymen Schreiben vom 27. August 1762 hatte der 20-jährige Lavater den früheren Landvogt von Grüningen Felix von Grebel der Korruption und des Amtsmissbrauchs bezichtigt und ihn aufgefordert, innerhalb zweier Monate Wiedergutmachung zu leisten; andernfalls werde die Sache an die Öffentlichkeit gebracht. Als Grebel nicht reagierte, verfasste Lavater am 20. Dezember des Jahres die Schrift „Der ungerechte Landvogd oder Belagen eines Patrioten" (Zürich 1762) und ließ sie mit Hilfe seines Freundes Johann Heinrich Füßli verteilen. Die Affäre führte zur Abmahnung der Freunde wegen eigenmächtigen Handelns durch den Zürcher Magistrat; zugleich jedoch erwiesen sich die Vorwürfe gegen Grebel als berechtigt, und er wurde entlassen. - In einem Brief an Goethe von Mitte September 1774 schreibt Lavater über seine Erklärung vom 1. September 1774: „Ob das Ding wegen Grebel in den Journal gedruckt werde, ist mir an sich ziemlich gleich — aber - aber! Meine Herrn werden denken, ich habe sie zum beßten; denn förmlicher Auftrag ists doch, so was (und dies hat der Präses der Censur gelesen u. gebilligt) drucken zulaßen. Setze dich genau in meine Situation u. entscheide, oder schreib mir einen zeigbaren umständlichen Brief, den der Präses lesen muß. - Der geradeste Weg aber wär, es laufen zulaßen. " (Goethe-Lavater3, 39.) Ein entsprechender Brief Goethes ist nicht bekannt. Dieser schickte die gedruckte Erklärung mit Nr 150 an Lavater, der sich am 30. September dafür bedankte (vgl. Goethe-Lavater3, 41 f.). 116,5 plutarchisch] Im ausführlichen, anschaulichen Stil des griechischen Historikers Plutarch in seinen Βίοι παράλληλοι (Parallelbiographien), Lebensbeschreibungen berühmter Griechen und Römer, von denen je zwei einander gegenübergestellt und miteinander verglichen werden. 1 1 6 , 5 - 6 braver Geistlicher] ,Brav' hier noch im Sinne von „mutig, tapfer" (GWb 2, 869).

140. An Sophie La Roche (Frankfurt a. M.), 24. und 28. (August 1774) —* (Ehrenbreitstein bei Koblenz) DATIERUNG

Jahr und Monat ergeben sich aus dem Inhalt, u. a. aus dem Bezug zu Nr 145 vom 15. September 1774 (vgl. zu 116,23). Zwischen den beiden Tagen der Niederschrift des Briefes lag Goethes Aufenthalt in Langen (vgl. 118,6— 7).

310

BRIEF 141

ÜBERLIEFERUNG

Η: GSA Weimar, Sign.: 29/294,1, Bl. 10. - 1 Bl. 18,5 χ 23 cm, 1 V2 S. beseht, egh., Tinte, sorgfältig geschrieben. E: Frese (1877), 153f., Nr 22 (nach hc; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). WA IV 2 (1887), 189f., Nr 244. BEILAGEN

Brief von Philipp Erasmus Reich und möglicherweise Brief von Wieland, beide an Sophie La Roche (vgl. zu 117,1—2). ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Sophie La Roches (vgl. 116,4). - Vielleicht antwortete Sophie La Roche mit dem nicht überlieferten Brief, den Goethe mit Nr 145 erwidert. 116,13—14 braver Sohn] Brav: zeitgenössisch allgemein im Sinne von ,tüchtig'. 116.14 Unsre Briefe] Nr 137 und der Bezugsbrief, der nicht überliefert ist. 116.15 Reichens Brief] Der Brief von Philipp Erasmus Reich an Sophie La Roche ist nicht überliefert; Reich hatte deren Roman „Geschichte des Fräuleins von Sternheim" (Leipzig 1771) verlegt. 116.16 Dechant] Damian Friedrich Dumeiz, Dechant des St. Leonhardstifts in Frankfurt. 116.17 mag auch nicht mit ihm von der Max reden] Vermutlich, weil Dumeiz die Heirat von Sophie La Roches Tochter Maximiliane mit dem Frankfurter Kaufmann Peter Anton Brentano befürwortet hatte, während Goethe der Verbindung abgelehnd gegenüberstand. Sophie La Roche klagte immer wieder darüber, dass ihre Tochter unglücklich sei; vgl. auch zu 95,3. 116.18 hinab will] Vermutlich beabsichtigte Maximiliane Brentano, main- und rheinabwärts nach Ehrenbreitstein zu reisen. 116,23 Brief an Kalckhoff] Auf Goethes Wunsch (vgl. 113,22-23) hatte Sophie La Roche wahrscheinlich einen Empfehlungsbrief an Kalckhoff, den Sekretär des kurmainzischen Kanzlers Groschlag von Dieburg, geschrieben. Goethe wurde Groschlag bei dessen Besuch in Frankfurt im September vorgestellt (vgl. 130,21— 25). Bei dem erwähnten Kalckhoff handelt es sich möglicherweise um Anton Moritz (Mauritius) Kalckhoff), der zuletzt als Sekretär an der Wiener Reichshofkanzlei tätig war, zuvor — nach Notizen in der „ Genealogischen Sammlung zu kurmainzischen Beamtenfamilien" im Stadtarchiv Mainz — „i. Mainz 20 f . dem Kurf, gedient" hatte (nach freundlicher Auskunft von Frank Teske, Stadtarchiv Mainz). 117,1—2 beyde Briefe] Der Brief von Reich (vgl. zu 116,15) und wohl ein Brief Wielands, in dem offenbar von Goethe die Rede war (vgl. zu 113,23—25), beide an Sophie La Roche gerichtet, sind nicht überliefert.

AUGUST 1774

311

117,3 Nachbaar Gorgias] Gorgias ist eine Figur in Wielands satirischer Erzählung „Stilpon oder über die Wahl eines Oberzunftmeisters von Megara", die im September-Heft 1774 des „Teutschen Merkur" (7. Bd. 3. Stück, S. 295-337) erschien. Entweder lag dieser Band bereits vor, oder aber er erschien erst Ende September/Anfang Oktober (vgl. WB 6 III, 1342). Goethe könnte in diesem Fall durch Sophie La Roche von Wielands Schrift erfahren oder sie in einem Manuskript oder Vorabdruck kennen gelernt haben (vgl. auch Datierung zu Nr 144). In der Erzählung wird über die Kandidaten für die erste Stelle im Staate beratschlagt; es wird Gorgias gewählt, der „zugleich so dumm und so boshaft" ist, „als ein und eben derselbe Mensch beydes zugleich seyn kann." (S. 336.) Gorgias lässt den Philosophen Stilpon aufgrund eines alten Gesetzes „gegen Müßiggänger, Sterngukker, Marktschreyer und Leute, die mit Murmelthieren im Lande herum" ziehen (ebd.), aus Megara ausweisen. Unsicher ist, auf wen die Anspielung zielt. Bisher wurde angenommen, Goethe habe Gorgias mit Wieland, dessen Mitbürger und ,Nachbarn' Stilpon mit sich selbst identifiziert (vgl. Goethe-La Roche, 68; DjG2 6, 380, zu Nr 252; DjG3 4, 378). Für diese Deutung spricht der Briefkontext: Goethe schickt einen an Sophie La Roche gerichteten Brief Wielands zurück und bittet um weitere Nachrichten über ihn. Auch die Opposition zwischen ,Oberzunftmeister' und ,Marktschreier' passt auf die Beziehung Wielands zu Goethe, wie dieser sie empfunden haben mag. Dagegen spricht jedoch, dass sich Goethes Verhältnis zu Wieland nach dessen Rezension des „ Götz " und der Anzeige von „Götter Helden und Wieland" entspannt hatte (vgl. zu 76,14—15; zu 86,1—2). Auch wenn Goethe erfahren hatte, dass sich Wieland privat beleidigt über seine Satire zeigte (vgl. zu 89,21), ist nicht anzunehmen, dass er Sophie La Roche gegenüber Wieland durch den Vergleich mit Gorgias in so heftiger Weise persönlich diskredidiert hätte. 1 1 7 , 3 auch dafür was hören] Vielleicht: aus dem Hause Brentano (vgl. zu 116,17). 117,5 Hohenfeld] Christoph Philipp Willibald von Hohenfeld, Freund und Kollege Georg Michael Anton La Roches.

141. An Charlotte Kestner (Frankfurt a. M.), 26., Langen, 27. und (Frankfurt a. M.), 31. August (1774) —> Hannover DATIERUNG

Aus Goethes Bemerkung, dass er am Tag genau vor zwey Jahren (118,9) bei der Adressatin in Wetzlar war, d. h. am 27. August 1772, ergibt sich das Jahr.

312

BRIEF 141

ÜBERLIEFERUNG

Η: GSA Weimar, Sign.: 29/263,1, Bl. 12-15. - 1) Doppelblatt 18,8(-19) χ 22,8cm, 2 S. beseht: S. 1: Wer geht (...) 26. Aug. (117,7-118,5), S. 2: di 31. Aug. (...) Adieu. (118,29-123,11), egh., Tinte; S. 1 oben links von fremder Hd, Tinte: „1774.", dahinter von fremder Hd, Bleistift: „Aug. 26 u. 31.", oben rechts Ergänzung des Absendeortes von Kestners Hd, Tinte: „Franckfurt."; S. 4 Adresse: An / Frau Archivsekretarius / Kestner / in / Hannover; 3 rote Initialsiegel: „G"; am rechten Rand drei Siegelausrisse; 2) 1 Bl. 18,5x22 (-22,3) cm, IS. beseht: Ich habe gestern (...) und zollen. (118,6—28), egh., Tinte; oben links von fremder Hd, Tinte: „1774.", dahinter von fremder Hd, Bleistift: „Aug. 2 7 . " oben rechts Ergänzung des Ortes von Kestners Hd, Tinte: „Langen.", unten von fremder Hd, Bleistift: „d. 28. Aug. war Göthes und Kestners Geburtstag. "; 3) Beilage: 1 Bl. 17,8 x 11,3 cm, Vs. und Rs. Bordüre aus geflochtenem Band (nicht bei Mick), 1 S. beseht: Gedicht: Wenn einen seeigen Biedermann (...) siehst du nicht. (123,12—28), egh., Tinte; Rs. quer geschr., egh., Tinte: An Lotten. - Beischluss zu Nr 142 (vgl. zu 124,6). — Faksimiles: Abb. 8-11 (S. 119-122); Goethe und Werther1 (1854), zwischen 184 und 185 (Gedicht und Silhouette). E: Goethe und Werther1 (1854), 212-214, Nr 101; 183f., Nr 82 (Gedieht). WA IV 2 (1887), 190-193, Nr 245; WA I 2 (1888), 265 und 352f. (Gedicht, unter dem Titel „Dasgarstige Gesicht").

BEILAGEN

3 Silhouetten (123,3) mit Goethes Profil; davon eine überliefert: GS/1 Weimar, Sign.: 29/263,1, zwischen Bl. 15 und 16. - 1 Bl. (Pergamentpapier) 9 x 13 cm, egh., Bleistift, darunter Widmung: Lotte gute Nacht. / am 17. Jul. 1774.; später auf Karton geklebt (ca. 17 x 22 cm), unten Mitte von fremder Hd, Bleistift: „Goethes Profil." ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 117,7 meiner Stube] Das Mansardenzimmer, das Goethe in seinem Elternhaus am Großen Hirschgraben bewohnte (vgl. Abb. 14 [S. 173] und die Erläuterung zu 173 (Zeichnung, Abb. 14)). 117.9 Frau Catrin Lisbet] Näheres nicht ermittelt. 117.10 Schwäzzern] Schwätzerin; von schwätzen, schwatzen; von Goethe in beiden Formen nebeneinander gebraucht; hier in der älteren Bedeutung ohne pejorativen Nebensinn: plaudern, erzählen, reden (vgl. Grimm 9, 2340f.). 117,13 deine Silhouette] Charlottes Silhouette, die Goethe in seinem Zimmer aufgehängt hatte und die er in der Zeit während und nach der Niederschrift des

AUGUST 1774

313

„Werther" wiederholt in den Briefen an Kestner und Charlotte erwähnt (vgl. bes. zu 93,12). 117.16 garstig] Hier: ungezogen (vgl. GWb 3, 1099). 117.17 verschwäzt] Verschwätzen, verschwatzen; hier: (etwas) ausplaudern, aus Unachtsamkeit mitteilen (vgl. Grimm 121, i 192). 117.18 Lieut. Meyer] Näheres nicht ermittelt. 117,18 deine Mutter] Magdalena Ernestine Buff geb. Feyler, die bereits 1771 gestorben war (vgl. GB 1 II, einleitende Erläuterung zu Nr 101). 117,28 schlocker] Schiockern: „sich lose hin- und herbewegen, besonders in Hessen üblich" (Grimm 9, 764). 118,2 Carlinen Lehngen] Caroline und Helene Buff, die beiden Charlotte im Alter am nächsten stehenden Schwestern, die noch in Wetzlar lebten (vgl. zu 16,4-5). 118,7 Langen] Marktflecken am Handelsweg zwischen Darmstadt und Frankfurt, Stadtrecht Ende des 19. Jahrhunderts. 118,7—8 Mercken (...) hierher beschieden habe] Den Vorschlag zu dem Treffen in Langen hatte Goethe offenbar in einem nicht überlieferten Brief an Merck gemacht (vgl. EB 41). 1 1 8 , 1 0 - 1 1 der 28te (...) begonn] Der 28. August war Goethes und Johann Christian Kestners Geburtstag. 1772 war Goethe um diese Zeit in Wetzlar gewesen. 118,11 begonn] Begonnen; Abbruch des Wortes am Seitenrand. 118,15 ein Gebetbuch, Schazkästgen] Gemeint ist der „Werther", dessen Erscheinen Goethe in Kürze erwartete (vgl. zu 94,4—5). — Als „Schatzkästlein" wurden im 18. Jahrhundert fromme Andachts- und Erbauungsbücher bezeichnet. Goethes Mutter ζ. B. besaß Karl Heinrich von Bogatzkys „ Güldnes Schatz-Kästlein der Kinder GOttes, deren Schatz im Himmel ist" in der 17. Auflage (Halle 1745), das ihr zugleich auch als Stammbuch diente (Exemplar Catharina Elisabeth Goethes: GNM Weimar, Goethes Bibliothek, nicht bei Ruppert; vgl. auch GB 1 II, zu 98,8). 1 1 8 , 1 7 - 1 8 Morgen denckt ihr gewiss an mich.] An Goethes und Kestners Geburtstag. 118,18 die liebe Meyern] Die Frau des mit den Kestners befreundeten Kammersekretärs Ludwig Johann Georg Meyer aus Hannover, deren Bekanntschaft Goethe im Juni gemacht hatte (vgl. zu 93,1). 118.22 Gotter] Der mit Kestner seit den Göttinger Studienjahren befreundete Dichter Friedrich Wilhelm Gotter hatte in Wetzlar als sachsen-gothaischer Legationssekretär zum Kreis der so genannten ,Rittertafel'gehört (vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 44). Seit 1772 lebte er in den Diensten des herzoglichen Hofes wieder ständig in seiner Heimatstadt Gotha, von wo aus er im August 1774 eine Reise nach Lyon antrat, die ihn auch in die Schweiz zu Geßner und Lavaterführte. 118.23 zwey Schwestern] Näheres nicht ermittelt.

314

BRIEF 142

118.23 eine Schwester] Näheres nicht ermittelt. 118.24 unser altes Leben] Die Zeit seines Wetzlarer Aufenthaltes, als Goethe die Adressatin fast täglich sah. 118.25 er grüste (...) Schattenbild] Gotter war während seiner Wetzlarer Zeit 1161 und von 1168 bis 1112 ein guter Freund der Familie Buff gewesen und zusammen mit Kestner häufiger Gast im „Teutschen Haus". Wie u. a. ein Brief an Charlotte Buff vom 12. Juli 1168 belegt, hatte ihn eine besondere Freundschaft mit deren Mutter verbunden: „Bin ich nicht Ihr Bruder? Hat mir die beste der Mütter nicht erlaubt, sie Mama zu nennen? War ich nicht wie einheimisch in Ihrem glücklichen Hause? Meine jezige Trennung darf mich nicht von diesem Vorrecht ausschließen. Es ist mir zu theuer, und ich glaube es durch meine fortwährende Achtung zu verdienen. Ich werde ewig stolz seyn, mich zu einer Familie rechnen zu dürfen, wo alle diejenigen Häußlichen Tugenden herrschen, die erfordert werden, um wie Medon im Codrus sagt, ,Fern von Athen und Welt in einem stillen Hayn / Nicht prächtig und berühmt, doch glücklich stets zu seyn. "' (Zitiert nach: Ulrich, Charlotte Kestner, 9.) — So soll es auch Gotter gewesen sein, der Kestners Werbung um Charlottes Hand bei der Mutter vermittelte (vgl. ebd., 34—36). 118,25 schwäzt] Schwätzen, schwatzen (vgl. zu 111,10). 118,26—28 wenn meine Freunde (...) zollen] Anspielung auf Franlrfurts günstige Lage an den großen Handels- und Verkehrswegen des 18. Jahrhunderts; die Stadt war Kreuzungspunkt von 26 Verkehrsstraßen, die in alle Himmelsrichtungen führten. 118,29 beyliegendes Blätgen] Der in Langen geschriebene Teil des Briefes (118,6—28) steht auf einem separaten Blatt (vgl. Überlieferung). 123.3 Silhouetten hierbey] Von den mitgeschickten Bildnissen hat sich lediglich das für die Kestners bestimmte erhalten; aus dem Kontext geht hervor, dass wahrscheinlich drei Bilder beigelegen haben (vgl. Beilagen). Der Schattenriss aus dem Jahr 1114 scheint in vielen, leicht variierenden Exemplaren verbreitet gewesen zu sein (vgl. Schulte-Strathaus, Nr 20). 1 2 3 , 3 - 4 fur Meyers] Vgl. zu 118,18. 123.4 für Zimmermann] Der aus der Schweiz stammende Johann Georg Zimmermann war seit 1168 Königlicher Leibarzt in Hannover. Kestner hatte sich in Sorge um Charlotte Buffs Mutter bereits im Herbst 1169 an den berühmten Medizinergewandt (vgl. Ulrich, Charlotte Kestner, 10). In Hannover gehörte das Ehepaar Kestner zum persönlichen Bekanntenkreis Zimmermanns. Am Profilbild Goethes dürfte Zimmermann ein besonderes Interesse gehabt haben, war er doch einer der Beiträger zu Lavaters „Physiognomischen Fragmenten", deren erster Band 1115 erschien. Zimmermann beteiligte sich nicht nur am Sammeln, sondern auch an der physiognomischen Ausdeutung der Porträts. Unter den Bildern, die Zimmermann an Lavater schickte, sollen auch die von Johann Christian und Charlotte Kestner gewesen sein (vgl. Ulrich, Charlotte Kestner, 102). Goethes

AUGUST 1774 Schattenriss von 1774 Geliebten"

wurde unter „Zwanzig

im 3. Versuch der „Physiognomischen

Physiognomische Kommentierung

Fragmente vgl. zu

3 [1777],

zwischen

Silhouetten

von Liebenden

Fragmente" 36 und 37,

2, 238,

Nr 20;

Lavaters

an den Schlussvers des Gedichts

161); vgl. auch zu 29,16-17.

der am 1. Mai 1774 geborene Sohn Charlotte und Johann

- ,Buben': Christian

hatte Goethe in seinem Brief vom 15. September Charlotte Kestner übersandt (vgl. 1 2 3 . 1 3 lobesan] Löblich,

1773 an Johann

„Der Georg,

Kestners.

1 2 3 . 1 2 Wenn einen seeigen Biedermann] Eine erste Fassung des

Gedichts

Christian

und

43,1—17).

lobenswürdig;

im ausgehenden

veraltet, hier von Goethe bewusst in altertümelnder Manier 1 2 3 . 1 4 Wittib] Veraltet für, Witwe';

nach Adelung

18. Jahrhundert

bereits

verwendet.

die „in einigen

schen Provinzen übliche Form" (Adelung 4, 1586); hier in bewusst Manier

und

veröffentlicht (vgl.

205,22—23).

1 2 3 , 7 den Buben aufm Arm] Anklang Wandrer" (vgl. DjG3

315

Oberdeut-

altertümelnder

verwendet.

1 2 3 , 2 7 das garstge Gesicht] ,Garstig' hier in der Bedeutung:

hässlich,

missge-

Gesicht"

erschien

(vgl. Goethe's

Werke.

Zweyter

Band. Stuttgart und Tübingen 1815, S. 263; vgl. auch WA 12,

265).

staltet (vgl. Adelung 2, 419). — Unter dem Titel „Dasgarstige das Gedicht erstmals in der Ausgabe

142. An Hans

von 1815

Buff (Frankfurt a. M.), 31. August 1774

(Wetzlar)

ÜBERLIEFERUNG H:

GSA

Weimar, Sign.:

29/124,1.

-

egh., Tinte. - Beischluss: Nr 141 (vgl. E: Goethe und WertheS (1854), WA IV 2 (1887),

195, Nr

1 Bl. 22,8x18,8

cm, 'Λ S. beschr.,

124,6).

217, Nr

103.

248.

ERLÄUTERUNGEN Der Brief beantwortet wahrscheinlich (vgl. zu 124,1).

einen nicht überlieferten

Brief Hans

1 2 4 , 1 einen lieben Bruder verlohren] Der drittjüngste Bruder Albrecht am 11. August

Buffs

- Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. 1774

im Alter von acht Jahren gestorben.

Wahrscheinlich

war hatte

Goethe die Nachricht von seinem Tode erst kurz zuvor in einem nicht überlieferten Brief Hans Buffs erhalten. In dem beigeschlossenen Brief an Charlotte Kestner, der am 26. August begonnen worden war, erwähnte Goethe den Trauefall nicht (vgl. Nr

141).

124,1—2 meinen lieben Buben] In fast allen Briefen

an Hans

Buff

hatte

Goethe die jüngeren Brüder, darunter auch Albrecht, besonders grüßen lassen (vgl. auch zu

4,20-21).

316

B R I E F 143

124,2 Papa] Henrich Adam Buff. 124,3—4 Schreib er mir öffter] Anspielung auf die längere Pause, die im Briefwechsel mit Hans eingetreten war. Der porliegende Brief ist der erste überlieferte Brief Goethes an Hans Buff seit dem fanuar 1774 (vgl. Nr 89). 124,6 den Brief an Lotten] Nr 141.

143. An Friedrich Heinrich Jacobi (Frankfurt a. M.), 31. August (1774) -> (Düsseldorf) DATIERUNG

Die fehlende fahresangabe ergibt sich aus dem Inhalt; der vorliegende Brief bezieht sich auf Friedrich Heinrich Jacobis Brief vom 26. August 1774. ÜBERLIEFERUNG

H: FDH/FGM Frankfurt a. M., Sign.: 2673/2673a. - 2 ineinandergelegte Doppelblätter 11,2(-11,4) x 18,7(-18,9) cm, das erste Doppelblatt getrennt, 6 !/2 S. beseht (S. 1—2: Brief; S. 3-7: Gedicht), egh., Tinte. E: Goethe-Jacobi (1846), 37-39, Nr 4. WA IV 2 (1887), 194f., Nr 247 (Brief; Textkorrektur in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 210); WA I 2 (1888), 67-71 und 309-311 (Gedicht „ Wandrers Sturmlied" und „Lesarten"). BEILAGEN

3 Silhouetten Lavaters (vgl. 125,4). ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet Friedrich Heinrich Jacobis Brief vom 26. August 1774 QB 11, 247-250; vgl. RA 1, 57, Nr 32). - Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. 124,8 euch zu sehen in freyer Gottes weit] Im Bezugsbrief hatte Jacobi ausführlich von einem Ausflug berichtet, den er mit Heinse, streckenweise auch mit seiner Frau und den Halbschwestern Charlotte und Helene, in die Umgebung Düsseldorfs unternommen hatte. Der Brief wurde „Auf einem waldichten Hügel, in rauschendem Schatten " begonnen, „Nachmittags, in der Garten-Laube eines Eremiten "fortgesetzt und „In der Capelle des Eremiten " beendet (JB11, 247 und 249). 124,14 einn] Wahrscheinlich verschrieben für, einen'. 124,15—17 siehet (...) Schöpfungsfreude] Jacobi griff diese Stelle in der „An Goethe" gerichteten Widmung seines Romans „Woldemar" auf: „Liebend, zürnend, drohend riefst Du mir zu in jenen Zeiten: ,Der Genügsamkeit, die sich mit Theilnehmung an Anderer Schöpfungsfreude sättigte, zu entsagen; nicht länger zu gaffen; sondern in die eigenen Hände zu schauen, die Gott auch gefüllt hätte mit Kunst und allerley Kraft. "' (Τ. 1. Königsberg 1794, S. VIII.)

AUGUST 1774

317

124,23 Ode] Goethes später „ Wandrers Sturmlied" überschriebenes Gedicht, das auf den Brieftext folgt. 125,2 Rost] Pseudonym für Wilhelm Heinse (vgl. die dritte Erläuterung zu 111,28). 125,4 zwey Lav.] Für einen „Schattenriß" Johann Caspar Lavaters hatte Jacobi schon im Bezugsbrief gedankt (vgl. JB I 1, 250); jetzt schickt Goethe weitere Silhouetten. 125,4 Bruder] Johann Georg Jacobi. 125.4 Jung] Johann Heinrich Jung. 125,5—128,33 Wen du nicht verlassest (...) dort hin.] Älteste Fassung des Gedichts, das Goethe unter dem Titel „Wandrers Sturmlied" in die Handschrift der ersten Weimarer Gedichtsammlung (H: GSA; Sign.: 25/W 18 Bl. 2—4) aufnahm, die um 1777, vermutlich 1778 (vgl. FA/Goethe I I , 911 f.), zusammengestellt wurde. Im Folgenden können nur einige Sacherläuterungen gegeben werden. Zur Deutung des Gedichts vgl. die Anmerkungen von Karl Eibl (in: FA/Goethe I 1, 854-867) und von Bernd Witte (in: Goethe-Handbuch3 1, 87-99) sowie die dort gegebenen Literaturhinweise. 125.5 Wen du nicht verlassest Genius] Nach Horaz (Quem tu, Melpomene (...); Carmina IV3,1) und Klopstock (Wen des Genius Blick (...); Der Lehrling der Griechen, Vers 1). - Nach Vorstellung der Römer war der Genius eine Art persönlicher Schutzgeist, der den Menschen von Geburt an begleitete. 125,10 Schlossensturm] Schlossen: Hagel. 125.19 deukalions fluth schlämm] Nach Ovids „Metamorphosen" (vgl. 1,244-451) schickte Jupiter zur Strafe Jiir die unfrommen Menschen eine Sintflut, die nur Deukalion und seine Frau Pyrrha überlebten. 1 2 5 , 2 0 - 2 1 Python (...) Apollo] Python war in der antiken Mythologie ein riesiger Drache, der aus der Flut von Gaia, der Erde, hervorgebracht und von Apollon getötet wurde, welcher daher den Beinamen Pythius erhielt. 125,23 D e m du] Verkürzt für, dem, den du'; nach Art der,relativen Verschränkung' im Lateinischen werden hier Demonstrativ- und Relativpronomen miteinander verschränkt. 125,26 mit Hüterfittigen ihn decken] Vgl. das Bild im Lied Moses: „ Wie ein Adler ausführet seine Jungen, und über ihnen schwebet. Er breitete seine Fittige aus, und nahm ihn, und trug sie auf seinen Flügeln." (5 Mose 32,11; LutherBibel 1768 AT, 460.) 126,4 Charitinnen] Die drei Chariten, Töchter des Zeus: Aglaia (Glanz), Euphrosyne (Frohsinn) und Thaleia (Blüte). 126,9 Sohn des Wassers und der Erde] Der Urschlamm (vgl. 125,19) 126.20 Bromius] Griech./lat.: der Lärmer; Beiname des Bacchus, „welchen er von dem Donnern und Krachen bekommen, welches sich bey dessen Geburt erhub " (Hederich, 566).

318

BRIEF 144

127,2 Pindarn] Vgl. GB 1 II, zu 230,11. 127,4 P h ö b Apoll] Phoibos, Phöbus (der Reine, Glänzende, Leuchtende), Beiname des Apollon in seiner Eigenschaft als Sonnengott. 127,22 Pluvius] Lat.: der Regenbringende; Beiname des Jupiter. 127,25 Castalischer Quell] Wer aus dieser in der Nähe Delphis gelegenen Quelle trinkt, wird zum Dichter. 128,1—7 Nicht am U l m e n Baum (...) Anakreon.] Ulmenbaum mit Rebe, turtelnde Tauben, Rosen als Zierde des Dichters gehörten zur Motivik der anakreontischen Dichtung. - Anakreon: griechischer Dichter, nach dem eine Stilrichtung der europäischen Rokokolyrik benannt ist, welche Liebe, Wein, Geselligkeit und epikureischen Lebensgenuss in Schäferkostüm und arkadischer Landschaft besingt. 128,10 Sibaris] Hier ist wohl die griechische Kolonie Sybaris am Golf von Tarent mit sprichwörtlichem Reichtum und Wohlleben gemeint, irrtümlich als Heimat des aus Sizilien stammenden griechischen Idyllendichters Theokrit betrachtet. Sibaris war auch „ein grausames Ungeheuer, welches sich in einer Höhle des Parnasses aufhielt" (Hederich, 2273). 128,19—23 Wenn die R ä d e r (...) Staub wälzt] Anspielung auf das antike Wagenrennen. 128,25 Kieselwetter] Hagel.

144. An Johanna Fahimer (Frankfurt a. M., Ende August/Anfang

September? 1774)—> (Frankfurt α. Μ.)

DATIERUNG

Goethe erwähnt Friedrich Heinrich Jacobis Beaumarchais-Übersetzung im AugustHeft des „Teutschen Merkur" 1774 (vgl. zu 129,4—5). Die Zeitschrift erschien 1773 und 1774 quartalsweise in Bänden, die jeweils drei Monatshefte enthielten. Bei der Datierung des vorliegenden Billetts wurde bisher angenommen, dass der 7. Band des „Merkur", welcher die Hefte für Juli bis September enthält, bereits Ende August ausgeliefert worden sei (vgl. DjG2 6, 380, zu Nr 252). Nach anderen Quellen erschien der Band jedoch „Ende September oder Anfang Oktober" (WB 6 III, 1342). Dieser späteren Auslieferungszeit steht entgegen, dass sich Goethe in seinem zuverlässig datierbaren Brief an Sophie La Roche vom 24. und 28. August (Nr 140) offensichtlich auf das September-Heft bezieht (vgl. die erste Erläuterung zu 117,3). Entweder lag also Ende August bereits der ganze Band vor, oder Goethe kannte wenigstens das September-Heft oder hatte von dessen Inhalt erfahren. Das vorliegende Billett könnte Ende August, vielleicht auch Anfang September 1774 entstanden sein.

319

AUGUST/SEPTEMBER 1774 ÜBERLIEFERUNG Η: Privatbesitz,

Deutschland.

pelblatt abgerissen,

-

1 El. 17,3 X 15,1 (-16)

unterer Rand

ausgerissen,

cm, von einem

linke Seite mit Rest des

Dopzweiten

Blatts, 2/i S. beschr., egh., Tinte, flüchtig geschrieben. E: Goethe-Fahimer

(1875),

WA IV 2 (1887),

193, Nr 246 (nach E).

57, Nr 12.

BEILAGE 1 Exemplar des 4. Bandes von Beaumarchais'

„Memoires"

(vgl. zu

129,4-5).

ERLÄUTERUNGEN Der Brief beantwortet,

wie aus dem Anfang hervorgeht, einen nicht

überlieferten

Brief Johanna Fahimers. - Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. 1 2 9 , 1 den zweiten Theil] Möglicherweise mit dem Brief von Mitte? Oktober Graves:)

Der Geistliche Don Qvixote,

über angestellte Wanderschaft. Johann

1774

Gottfried

Gellius).

bezieht sich die Bemerkung

(Nr 152) überschickte

oder Gottfried

Ein komischer Roman.

3 Tie. Leipzig

1773

auf das

Werk:

Wildgoosens

(Richard

den

Sommer

Aus dem Englischen

(von

(vgl. die erste Erläuterung

zu

132,17). 129,2—3 Schätzung des Volcks ( . . . ) im Stall gebohren] Was mit der Anspielung auf Lukas 2,1,

wo die Geschichte der Geburt Christi erzählt wird, gemeint

ist, bleibt unsicher. Ein Bezug

auf Goethes Arbeit an der Fragment

(DjG3

Wanderung durch Zeiten

und Volker machen sollte (vgl. Goethe-Fahimer,

erscheint nicht recht plausibel. ten Goethes

4,95—103),

gebliebenen

Parodie „Der ewige Jude"

Gegenstand

— bisher entstandene,

in welcher vermutlich Ahasver

der vorgenommenen

in Arbeit befindliche

eine 57),

Schätzung könn-

und geplante

— Werke

gewesen sein; mit dem ,neuen Messias' wäre dann ein neues Werk gemeint. 1 2 9 . 4 Sie haben (...) gemacht!] Worauf sich dieser Satz bezieht, ermittelt werden. Möglicherweise aktion auf Wendungen des

ist die biblische Metaphorik

konnte nicht

des Briefes eine

Re-

Bezugsbriefes.

129,4—5 Hier den Franzosen auf den deutschen.] Mit dem Franzosen ist der 4. Band von Beaumarchais'

„Memoires"

(4 Bde. Paris 1774) gemeint

trieme memoire a consulter, pour Pierre-Augustin Centre

M. Goezman

(...)),

Caron de Beaumarchais

der das „Fragment

de mon voyage

(S. 64- 99) enthält, mit dem deutschen Friedrich Heinrich Jacobis des letzteren, August-Heft

die unter dem Titel „Fragment

einer Reise

erschien. Goethe ließ — so ist seine Formulierung 1 2 9 . 5 Clavigos] Exemplare

von Goethes

erschienen war (vgl. Max Morris: [1913],

Übersetzung im

153-213)

wohl zu verstehen — , das fran-

'folgen.

Trauerspiel „Clavigo",

Zum „Jungen

S. 499; QuZ 4, 679, Nr 2468,

(...).

d'Espagne"

nach Spanien"

des „Teutschen Merkur" von 1774 (7. Bd. 2. Stück, S.

zösische Original auf die deutsche Übersetzung

(Qua-

Anm.

Goethe". 2).

das Mitte Juli

In: Euphorion

20

320

BRIEF 145

145. An Sophie La Roche (Frankfurt a. M.), 15. September (1774)

—> Ehrenbreitstein bei Koblenz

DATIERUNG

Die fehlende Jahreszahl ergibt sich aus dem Inhalt des Briefes, u. a. aus der Mitteilung, Herder sei Vater eines Sohnes geworden (vgl. die erste Erläuterung zu 129,20). Zu weiteren Zeitbezügen vgl. die Erläuterungen. ÜBERLIEFERUNG

H: Verbleib unbekannt. h1: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, Η Goethe-Bettina, MSS 1. — Abschrift von Bettine Brentano vom 2. oder 3. Juni 1806 (— h"; vgl. Vorbemerkung in der Uberlieferung zu Nr 47); Adresse: nach Coblenz Thal h2: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, Η Goethe-Bettina, MSS 1. — Abschrift von Bettine Brentano (= hb; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47); Adresse: nach C o b l e n z i m T h a l . h?: FDH/FGM Frankfurt a. M., Sign.: 10721-10732. - Abschrift von Johann Friedrich (Fritz) Schlosser (=hc; vgl. Vorbemerkung in der Uberlieferung zu Nr 47). h4: GSA Weimar, Sign.: 29/294,111. - Abschrift von fremder Hd (=¥; vgl. Vorbemerkung in der Uberlieferung zu Nr 47). E: Frese (1877), 165f., Nr 37 (nach W). WA IV 2 (1887), 195f., Nr 249 (nach Goethe-La Roche, 70f. [dort vermutlich nach einer nicht überlieferten Abschrift von h3]; Textkorrekturen in den „Berichtigungen", WA IV 50 [1912], 210). Textgrundlage: h1. — Vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47. ÜBERLIEFERUNGS

VARIANTEN

129,7 Den 15 Sept.] Datum links oben über dem Text h2 129,7 Den] D£ h2 129,7 heut] Heut h2 129,7 gehn] gehen h2 129,7 Mama] Mama, h2 129,7 Briefe] Briefe, h2 1 2 9 , 8 - 9 Prätentionen] Prätensionen h2 129,9 bukel] Buckel h2 129,10 Kalkhof] Kalckhof h2 1 2 9 , 1 0 brief] Brief h2 129,11 Nahmen] namen h2 129,11 Ihr: Ex] Ihrer Exlz h2 129,11 2 2 Groschl] Groschl. h 129,11 war] war h 129,12 können. - ] können. Absatz h2 129,13 geredt] geredt, h2 1 2 9 , 1 3 - 1 4 fassung] Fassung h2 129,15 versteht,] versteht h2 1 2 9 , 1 5 - 1 6 nicht. Ein blattgen] nicht, ein Blattgen h2 1 2 9 , 1 6 weiß,] weiß h2 1 2 9 , 1 6 vergült a u f m ] vergüldt aufin h2 129,17 Η. v.] Η: ν: h2 129,17 Anteil] Antheil h2 129,17 werth. - ] werth. Absatz h2 129,17 u] und h2 129,18 kleinen] Kleinen h2 129,18 auch. - ] auch Absatz h2 129,19 tapeziert. — ] Tapeziert. Absatz h2 129,19 Emedingen. - ] Emedingen. Absatz h2 129,20 Buben - ]

SEPTEMBER 1774

321

Buben. Absatz h2 1 2 9 , 2 0 - 2 1 gesehn. - ] gesehen. Absatz h2 129,22 was] was h2 129,22 Addio] A d d i o h2 129,23 G.] G: Unterschrift in der Mitte unter dem Text h2 BEILAGE

1 Exemplar der Schrift „Freymüthige Briefe" (vgl. zu 129,7); die Formulierung heut gehn ab (129,7) könnte freilich andeuten, dass das Buch separat versendet wurde. ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Sophie La Roches (vgl. 129,14). — Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. 129.7 die freimüthigen Briefe] Freymüthige Briefe an Herrn Grafen von V. über den gegenwärtigen Zustand der Gelehrsamkeit der Universität und der Schulen zu Wien. Frankfurt a. M. und Leipzig 1774. - Verfasser waren Johann Tobias Sattler, Johann Friedrich Mieg und Johann Michael Afsprung. 129.8 brav] Zeitgenössisch im Sinne von allgemein ,tüchtig'. 129,8—9 Prätentionen] Franz. pretention: Anspruch, Anmaßung. 129.9 den bukel (...) daran zu strecken] Die Wendung ,etwas an eine Sache strecken' bedeutete soviel wie , sich für eine Sache einsetzen' (vgl. Grimm 10 III, 1122). 129.10 Kalkhof hat (...) geschrieben] Vgl. zu 116,23. 1 2 9 . 1 0 artigen Brief] Nicht überliefert. - Artig: Modewort des 18. Jahrhunderts, hier wohl im Sinn von ,geßllig', ,schicklich' (vgl. GWb 1, 839—841). 129.11 im Nahmen Ihr: E x nach Dieb, geladen] Im Namen Ihrer Exzellenz nach Dieburg geladen. — Gemeint ist der kurmainzische Kanzler Carl Friedrich Willibald Groschlagvon Dieburg (vgl. zu 113,22—23). Dieburg an der Bergstraße liegt etwa 45 km südöstlich von Frankfurt. 129.13 Max] Maximiliane Brentano, Sophie La Roches Tochter. 1 2 9 . 1 4 Umstände] Maximiliane war unglücklich verheiratet (vgl. zu 95,3). 1 2 9 , 1 4 meine Verse] Mit Nr 137 hatte Goethe ein Gedicht überschickt, das er Sophie La Roche versprochen hatte (vgl. 113,16—17); es ist nicht überliefert. 1 2 9 . 1 6 vergült a u f m Schnitt] Vgl. zu 91,6 und die erste Erläuterung zu 113,17. 129.17 ist mir H. v. Höh: Anteil sehr werth] Christoph Philipp Willibald von Hohenfeld, Freund und Kollege Georg Michael Anton La Roches; über Hohenfelds Anteil (an Goethes poetischer Produktion?) vgl. Sophie La Roches Brief an Goethe, 17. Oktober 1774 (abgedruckt im Anschluss an die Erläuterungen zu Nr 154). 129,17 Liseln] Luise (Lulu), Sophie La Roches Tochter (vgl. Nr 128). 129,17—18 meine kleinen] Karl und Franz, Sophie La Roches acht- und sechsjährige Söhne.

322

BRIEF 146

129,18 die Trosson] Christian (von) Trosson, französischer Offizier und Ingenieur-Hauptmann in Koblenz, und seine Frau Therese (vgl. zu 78,7 und die erste Erläuterung zu 137,20). 129.18 die Dester] Katharina Elisabeth d'Ester (vgl. zu 103,8). 129,18—19 Der Dechant] Damian Friedrich Dumeiz. 129.19 in Emedingen] Johann Georg Schlosser, der Mann von Goethes Schwester Cornelia, war im Juni 1774 Oberamtmann in Emmendingen geworden. 129.20 Buben] Gottfried Herder; er war am 28. August 1774, dem Tag von Goethes 25. Geburtstag, geboren worden. 129,20 Dester] Quirin d'Ester, kurtrierischer Geheimrat und Lederfabrikant in Vallendar am Rhein, Ehemann von Katharina Elisabeth d'Ester. 129,20 Gretel] Johanna Margarethe d'Ester, Tochter des Ehepaars d'Ester.

146. An Sophie La Roche (Frankfurt a. M.), 15. September (1774) —> Ehrenbreitstein bei Koblenz DATIERUNG

Die fehlende Jahreszahl ergibt sich aus dem Inhalt, u. a. aus dem Erscheinen der Lenz-Rezension im „Teutschen Merkur" 1774 (vgl. zu 130,7). Der Brief wurde nach Nr 145 eingeordnet, weil Goethe dort zwei Begegnungen mit Maximiliane Brentano erwähnt, im vorliegenden Brief jedoch ein Gespräch mit ihr im Einzelnen wiedergibt. Die umgekehrte Reihenfolge ist wenig wahrscheinlich. Außerdem ist denkbar, dass Goethe auf eine Anfrage, Lenz betreffend, eingeht, die bei Niederschrift des vorhergehenden Briefes noch nicht vorlag. ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 29/294,1, Bl. 11-12. - Doppelblatt 18,7x 22,9 cm, 1 S. beseht, egh., Tinte; S. 3 Adresse: Herrn / Geheimderath von la Roche / nach / Coblenz / im Thal; unter der Adresse rotes Initialsiegel: „G"; Bl. 2 am rechten Rand in der Mitte durch Herausschneiden des Siegels beschädigt. El· Katalog der Goethe-Ausstellung 1861. Berlin 1861, S. 27, Nr 104 (Teildruck: 1 3 0 , 1 2 - 1 4 Ja liebe Mama (...) Amen.,). E2: Frese (1877), 152, Nr 20. WA IV 2 (1887), 196f., Nr 250. ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Sophie La Roches (vgl. 130,6). - Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. 130,2 Die Max] Maximiliane Brentano, Sophie La Roches Tochter.

SEPTEMBER 1774

323

130,2 Comödie] Im 18. Jahrhundert auch in weitester Bedeutung ,Schauspiel', hier: Schauspielhaus, Theater. - Theatervorstellungen in Frankfurt fanden in den 1770er Jahren im Junghof am Rossmarkt statt, den der holländische Oberst Bender von Bienenthal für diesen Zweck an Wandertruppen vermietete. Erst 1782 wurde ein städtisches Komödienhaus eröffnet; 1792 gab es erstmals ein festes Ensemble. 130,2—3 sie ist nicht mit mir zufrieden] Uber den Grund ist nichts Näheres bekannt; aber vermutlich gibt es einen Zusammenhang mit Goethes gespanntem Verhältnis zum Hause Brentano (vgl. zu 95,3). Aus Nr 117 und 122 geht hervor, dass Goethe das Haus mied. 130.4 im Briefe] Gemeint ist wohl: in einem ostensiblen, für den Ehemann Brentano bestimmten Brief. 130.5 stickt] Von Goethe öfter benutzte starke Flexionsform von ,stecken'. 130.7 aufgereizt] Anspielung auf zwei Rezensionen im „Teutschen Merkur"; im 7. Band (Juli—September 1774, S. 355f. und 356-358) waren die „Lustspiele nach dem Plautus fürs deutsche Theater" (Frankfurt und Leipzig 1774) und die „Komödie" „Der Hofmeister oder Vortheile der Privaterziehung" (Leipzig 1774) von Jakob Michael Reinhold Lenz besprochen worden, die ersten wohlwollend, die zweite kritisch. Beide Werke waren unter tätiger Förderung Goethes veröffentlicht worden, der sogar als Verfasser des zweiten Werks angesehen wurde. Dem Drama wird bescheinigt, dass „man zuweilen bey der Natur die Kunst, und bey der Kunst die Natur" vermisse (S. 357), was besonders die Titelfigur betreffe: „Am unnatürlichsten und übereiltesten ist des Hofmeisters Schicksal." (S. 358.) Ob die nicht unterzeichneten Rezensionen von Wieland selbst stammen, ist unsicher (vgl. Wielands Gesammelte Schriften (Akademie-Ausgabe). 1. Abt.: Werke. Bd 21: Kleine Schriften I. 1773-1777. Hrsg. von Wilhelm Kurrelmeyer. Berlin 1939, S. 399-401; Thomas C. Starnes: Der teutsche Merkur. Ein Repertorium. Sigmaringen 1994, S. 432, Nr 562). Ganz anders war Lenz' Stück in den FGA (Nr 59 vom 26. Juli 1774 [Bd 3], S. 489-493) aufgenommen worden; die enthusiastische Rezension, welche Shakespeare und „ Götz von Berlichingen " zu Vorbildern des gegen die aristotelischen Regeln verstoßenden Dramas erklärt, beginnt: „Dank sey dem Manne, der Muth hat, zu zerbrechen, was Geist und Herz bindet, und uns dafür giebt, was so selten ist — Menschen und wahres Gefühl!" (S. 489.) 130.8 da ich ruhig bin] Gemeint ist: ,da ich nicht gegen Wieland auftrete'. 130.8 von der Seite] Gemeint ist vielleicht Lenz' Charakterzug heftig auf Kritik zu reagieren, sowie seine Gabe, andere durch Ungeschick und Ungestüm gegen sich aufzubringen. 130.9 mir seinen Nahmen nicht mehr zu nennen] Die Briefstelle spiegelt eine Verstimmung über Lenz wider, die Goethe der Freundin Wielands gegenüber tiefer gehend erscheinen lässt, als sie war. Sie könnte mit Lenz' vorgeblich eigenmächtiger Veröffentlichung von Goethes Farce „Götter Helden und Wieland" in

324

BRIEFE 147/148

Zusammenhang stehen, die sich gegen Wieland richtete (vgl. zu 76,12). Über die Beziehung zwischen Goethe und Lenz vgl. die erste Erläuterung zu 13,5. 130.13 heiligen Sebastian] Der christliche Märtyrer aus der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts wurde der Legende nach durch Pfeilschüsse gemartert. Eine bekannte Darstellung dieser Szene stammt von Anthonis van Dyck, dessen Gemälde „Der heilige Sebastian" in der Düsseldorfer Galerie hing, die Goethe am 21. Juli während seiner Rheinreise besucht hatte (vgl. zu 103,15). 1 3 0 . 1 4 Nerven] Hier: Sehnen, Muskeln (vgl. Grimm 7, 610).

147. An Sophie La Roche (Frankfurt a. M.), 19. September (1774)

—> (Ehrenbreitstein bei

Koblenz)

DATIERUNG

Das fehlende Jahr findet sich in h" (vgl. Vorbemerkung in der Uberlieferung zu Nr 47); es ergibt sich auch aus dem Inhalt des Briefes, u. a. aus dem Erscheinungsjahr des „Werther" in Verbindung mit der Angabe des Wochentags: Der 19. September fiel 1774 auf einen Montag (130,17). ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 29/294,1, Bl. 13. - 1 Bl. 18,1 x 24,8 cm, V4 S. beschr., egh., Tinte, sorgfältig geschrieben; obere rechte Ecke abgerissen, Buchstabenverlust (vgl. 130,17). E: Frese (1877), 153, Nr 21. WA IV 2 (1887), 197f., Nr 251. ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugsbrief ist nicht bekannt. - Vermutlich ist Sophie La Roches Brief vom 17. Oktober 1774 (abgedruckt im Anschluss an die Erläuterungen zu Nr 154; vgl. RA 1, 59, Nr 38) die Antwort auf den vorliegenden Brief. 130.17 Sep( )] Textverlust durch Beschädigung. 130.18 Donnerstag] 22. September 1774. 130.18 ein Exemplar Werther] Die Leiden des jungen Werthers. Leipzig, in der Weygandschen Buchhandlung. 1774. — Es handelt sich um ein Vorausexemplar des anonym erschienenen Romans, der erst zur Leipziger Herbstmesse ausgeliefert wurde, die am Sonntag nach Michaelis, 1774 also am 2. Oktober, begann. 1 3 0 . 1 9 Friz] Friedrich (Fritz) Heinrich Jacobi. 1 3 0 , 1 9 - 2 0 nur drey Exemplare] Ein weiteres dieser Vorausexemplare schickte Goethe an Charlotte Kestner (vgl. Datierung zu Nr 148). 130,21 Groschlag] Sophie La Roche hatte Goethes Bekanntschaft mit dem kurmainzischen Kanzler durch ein Empfehlungsschreiben vermittelt (vgl. zu 113,2223; zu 116,23).

SEPTEMBER 1774

325

130.22 seiner Gemahlin] Sophie Helene von Groschlaggeb. Gräfin Stadion. 130.23 einen Empfel] Der Empfehl: im Oberdeutschen für,die Empfehlung' gebraucht (vgl. Adelung 1, 1798). 130.24 Dieburg] Dieburg an der Bergstraße, etwa 45 km südöstlich von Frankfurt; dort lagen die Besitzungen Groschlags. 130.25 einen schönen Herbsttag] Erst 1779 besuchte Goethe Groschlag; auf der Rückreise von der zweiten Schweizerreise verbrachte er den Silvesterabend 1779 auf dem Gut Groschlags, u. a. mit Herzog Carl August. 131,1 Schudner] Versehentlich für,Schuldner'. - Vgl. die zweite Erläuterung zu 113,19. 131,4 Max] Sophie La Roches Tochter Maximiliane Brentano; Goethe hatte ihr Kommen bereits in Nr 140 angekündigt (vgl. 116,17—20). 131,6 Hohenfeld] Christoph Philipp Willibald von Hohenfeld, Freund und Kollege Georg Michael Anton La Roches. 131,6—7 Ihr Gefühl übern zweiten Teil] Demnach hätte Sophie La Roche den 1. Teil des „ Werther" bereits im Manuskript gekannt; vgl. zu 86,13.

148. An Charlotte Kestner (Frankfurt a. M, zwischen 19. und 21. September 1774) —> (Hannover) DATIERUNG

Die bisherige Datierung folgte der des Briefes an fohann Christian Kestner vom 23. September 1774 (Nr 149), dem das Zettelgen (131,17) an Charlotte beilag (vgl. WA IV 2, 199 und DjG3 4, 250). Wie aus dem Brief an Kestner aber hervorgeht, sollte das vorliegende Blättchen einem Exemplar des „Werther" beigelegt und mit diesem übersandt werden (vgl. 131,17—18). Exemplare des Romans hatte Goethe schon am 19. September 1774 in Händen (vgl. 130,18). An diesem Tag oder kurz danach muss auch die Buchsendung an die Kestners abgegangen sein, da Goethe am 23. September annahm, sie sei bereits angekommen (vgl. 131,17). Das Begleitbriefchen für Charlotte Kestner, das Goethe vergas (...) hinein zu legen (131,18), wurde also zwischen dem 19. und 21. September 1774 geschrieben. ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 29/263,1, Bl. 16. - i El. 10,8 x 16,8 cm, Bordüre aus gereihten Krönchen (vgl. Mick, Nr 1), 1 S. beseht, egh., Tinte; Vs. oben rechts von fremder Hd, Bleistift: „1774. Sept. 23. ", am linken Rand quer zum Text von fremder Hd, Bleistift: „Werther". - Beischluss zu Nr 149 (vgl. die zweite Erläuterung zu 131,17).

BRIEFE 149/150

326 Ε: Goethe und Werther» (1854), WA IV 2 (1887),

199, Nr

219, Nr

105.

253.

ERLÄUTERUNGEN Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 1 3 1 , 9 das bücheigen] „Die Leiden des jungen

Werthers", die soeben

waren (vgl. Datierung und die zweite Erläuterung zu 1 3 1 , 1 3 Meyers] Der hannoversche Kammersekretär (auch: Meier, Mejer) und dessen Frau (vgl. zu

Ludwig Johann des jungen

des „Werther"

äußerte seinen anfänglichen

ist nicht überliefert. Johann

Unmut über den Roman,

wurden

begann. Charlotte

Kestners

Christian

Kestner

der ihn „schlecht

erbauet"

habe, in einem Brief an Goethe von Ende September/Anfang zu 133,20).

Werthers"

1774 ausgeliefert, die am 2. Oktober

1 3 1 , 1 5 iedes schriebe mir ein Wörtgen] Eine Reaktion auf das Erscheinen

Georg Meyer

93,1).

1 3 1 , 1 3 - 1 4 die Leipziger Messe] „Die Leiden zur Leipziger Herbstmesse

erschienen

130,18).

Oktober

1774 (vgl.

Inwieweit er damit auch Charlottes Meinung wiedergab, muss offen-

bleiben.

149. An Johann

Christian

Kestner

(Frankfurt a. M.), 23. September 1774 —> (Hannover) ÜBERLIEFERUNG H: GSA Weimar, Sign.: 29/264,1,3,

Bl. 6. -

1 Bl. 10,7x16,9

cm, Bordüre

aus gereihten Krönchen (vgl. Mick, Nr 1), 1 S. beschr., egh., Tinte. Nr 148 (vgl. die zweite Erläuterung zu E: Goethe und WertherJ (1854), WA IV 2 (1887),

198, Nr

Beischluss:

131,17).

218, Nr

104.

252.

ERLÄUTERUNGEN Ein Bezugsbrief Oktober

ist nicht bekannt.

1774 (vgl. RA

— Kestner antwortete Ende

September/Anfang

1, 58, Nr 36; Brief abgedruckt in der Erläuterung

zu

133,20). 1 3 1 , 1 7 das Buch] Gemeint sind „Die Leiden des jungen

Werthers", die soeben

erschienen waren. — Goethe war vermutlich schon vor dem 19. September im Besitz von Freiexemplaren, Erläuterung zu

1774

die er an seine Freunde verschickte (vgl. die zweite

130,18).

1 3 1 . 1 7 beygehendes Zettelgen] Das für Charlotte Kestner bestimmte (Nr 148) war als Beilage zur Übersendung des „

Briefchen

Werther"gedacht.

1 3 1 . 1 8 im Hurrli] Wahrscheinlich von engl, hurly-burly: Aufruhr, Wirrwarr; so auch in Shakespeares

„Macbeth"

(13).

- Diese und ähnlich klingende

Ausdrücke

SEPTEMBER 1774

327

verwendete Goethe in dieser Zeit häufiger, so im „Prolog"zum lisch-politischen Puppenspiel"

(vgl. DjG3

„Neueröfneten

4, 33; vgl. auch 26,6;

53,15;

mora100,34).

1 3 1 . 1 8 die Messe] Die Frankfurter Herbstmesse, die dreieinhalb Wochen dauerte, hatte 1774 am Montag, dem 12. September, begonnen (vgl. Dietz, schichte, 40; vgl. auch zu

Handelsge-

211,10).

1 3 1 . 1 9 meine Freunde] Gemeint sein könnten u. a. Johann der Goethe im Juli/August

Bernhard

September noch in Frankfurt befand, sowie der Straßburger Theologe und Johann

Basedow,

auf seiner Rheinreise begleitet hatte und sich offenbar im Philosoph

Lorenz Blessig. Er war auf dem Weg nach Göttingen und unterbrach seine

Reise in Frankfurt, um Goethe und Basedow kennen zu lernen (vgl. BG 1, 295). 1 3 1 , 2 1 ihr gemachten Leute] Anspielung auf Kestners vergleichsweise gesicherte Lebensverhältnisse,

denen Goethe hier unausgesprochen seine eigene ungewisse Zu-

kunft entgegenhält.

Wohl auch als Anspielung

auf die existenzielle

der literarischen Figur des Werther zu verstehen, gleichsam

Unsicherheit

mit dem sich der Autor

hier

identifiziert.

1 3 1 . 2 3 Meyern] Ludwig Johann

Georg Meier (auch: Meyer, Mejer),

Kammer-

sekretär in Hannover, war wie Goethe Pate des erstgeborenen Sohnes Georg ner (vgl. zu

Kest-

93,1).

1 3 1 . 2 4 ehret den Todten] Wahrscheinlich eine doppelte Anspielung rarische Werther-Figur sowie die historische Person Jerusalems,

auf die lite-

dessen Schicksal im

Roman nachgestaltet war. 1 3 1 . 2 5 die dunckeln stellen voriger Briefe] Vgl. 85,18-20;

150. An Johann

Caspar

87,7-10.

Lavater

{Frankfurt a. M., zwischen 24. und 27. September 1774)

(Zürich)

DATIERUNG Goethe überschickte Nr 153 des „Journals. In Frankfurt am Mayn" vom 24. tember. Am

30. September

bedankte

sich Lavater dafür (vgl.

Sep-

Goethe-Lavater3,

41 f.). Der vorliegende Brief wurde demnach zwischen dem 24. September und bei einer Beförderungsdauer

von Frankfurt nach Zürich von etwa vier Tagen (vgl.

Datierung zu Nr 67 und 84) — 27. September

1774geschrieben.

ÜBERLIEFERUNG H:

UB Leipzig,

Slg Hirzel,

Sign.:

Β 46.

-

Bordüre aus gereihtem Dreiblatt auf drei Balken egh.,

10,8 x 16,7(-16,9)

cm, beseht,

Tinte.

E: Hirzel,

Goethe-Bibliothek

WA IV 2 (1887), gen",

1 Bl.

(vgl. Mick, Nr 4), 1 S.

WA IV 30,

259, 254).

1874,

181.

Nr 325 (Korrektur der Datierung in den

„Berichtigun-

328

BRIEF 151

BEILAGE 1 Exemplar von Nr 153 des „Journals. In Frankfurt am Mayn" vom 24. ber 1774 (vgl. Datierung und zu ERLÄ

132,1).

UTERUNGEN

Der Brief beantwortet 57f.,

Septem-

Nr 34;

Lavaters Brief von Mitte September

Goethe-Lavater3,

30. September (vgl. RA

38-40,

Nr 26).

-

1, 58, Nr 35; Goethe-Lavater3,

1. Oktober 1774 (vgl. RA 1, 58f.,

1774

Lavater

42-44,

1 3 2 , 1 der Journal] In seltenen Fällen dem Französischen folgend überarbeitete Erklärung

(vgl. DjG3

Nr 29). im

Maskuli-

- Dem Brief lag Lavaters von

Goethe

4, 274) gegen die erneute Ankündigung

von ihm nicht autorisierten Schrift „Der von Jo. Caspar Lavater glücklich Landvogt

Felix

Grebel"

(Arnheim

1769;

ohne Angabe

1, am

41 f., Nr 28) und am

Nr 37; Goethe-Lavater3,

num gebraucht (vgl. Grimm 4 II, 2338).

(vgl. RA antwortete

der

besiegte

des Herausgebers)

Nr 153 des „Journals. In Frankfurt am Mayn" vom 24. September welcher u. a. Lavaters Brief an Grebel vom 27. August 1762

in

1774 bei, in

(S. 1—8) nachge-

druckt ist; vgl. weiter die einleitende Erläuterung zu Nr 139. In Lavaters

Antwort

vom 30. September heißt es: „ Wie kann ich, Bruder, genug schreiben und stark genug danken, für die weise, sanfte Nachricht in dem Frankfurter Journal. mit meiner Hitze,

und Gewaltsamkeit!

besern laßen. " (Goethe-Lavater3,

Ich that,

Trage mich! besere mich, ich will mich

41.)

1 3 2 , 3 deine mir gesendete Nachricht] Die Handschrift

von Lavaters

Erklä-

rung ist nicht überliefert; eine Abschrift befindet sich in der Zentralbibliothek rich. Lavater schreibt u. a.: „ Wer die Mühe nehmen mag, sich nur Einen blik in meine vatterländische Lage zuversezen, nur so viel mir zutraut, daßich

kein

ZüAugen-

und nur so viel von mir weiß, oder

eingefleischter

Satan

bin,

wirdes

unmöglich finden, daß ich der Unmenschlichkeit fähig sey, die rechtschaffnen in mancher Absicht respektablen fehlervolle

Scharteke

bezieht,

Verwandten des unglüklichen,

und

auf die sich diese

zumal da diese niemals die mindeste

Feindseligkeit

gegen mich geaüsert haben, welches ihnen doch leicht zu vergeben gewesen wäre — durch Publizirung

derselben aufs neüe, ohne alle menschliche Absicht, tödtlich zu

verwunden. " (Goethe-Lavater3,

391.)

1 3 2 , 6 weniger empfindlich zu seyn] In Lavaters Brief vom 1. Oktober heißt es hierzu: „ Warnungen gegen schnelle Empfindlichkeit wiß in dem

hab' ich sehr nöthig, aber ge-

Fall, bey deßen Anlaß du die Warnunggiebst,

Brief an dich, u. der Nachricht,

zehnmal

affektirte ich in dem

mehr, als ich hatte; Eigentlich

glaubt'

ich, es würde so nicht gedrukt werden, nur die Censur wollt' ich dieß lesen laßen (...)."

(Goethe-Lavater3,

42.)

1 3 2 , 8 resigniren] „ Verzicht thun auf etwas" (Schweizer 2, 1 3 2 , 8 darfst] Hier im Sinn von ,bedarfst',

,brauchst'.

728).

OKTOBER 1774

329

151. An Johanna Fahimer (Frankfurt a. M., Anfang Oktober? 1774) -> (Frankfurt a. M.) DATIERUNG

In seinem Brief an Sophie La Roche vom 19. September 1774 (Nr 147) hatte Goethe angekündigt, dass er ihr am 22. September ein Exemplar des „Werther" schicken werde, und sie gebeten, es nach der Lektüre an Friedrich Heinrich Jacobi weiterzusenden. Am 21. Oktober schrieb Jacobi an Goethe: „Ich habe Werthers Leiden und habe sie dreymal gelesen." ßB I 1, 266; vgl. auch RA 1, Nr 40.) Unter Berücksichtigung der Postwege und der Zeit, die Sophie La Roche zum Lesen und Weitersenden des Buches benötigt haben wird, ist anzunehmen, dass das vorliegende Billett, in dem Goethe sich nach dem Verbleib des „Werther" erkundigt, eher Anfang Oktober als Ende September 1774 (vgl. Goethe-Fahimer, 59; DjG2 4, 141; DjG3 4, 250) geschrieben worden ist. ÜBERLIEFERUNG

H: Privatbesitz, Deutschland. — 1 El. 10,8 x 17 cm, Bordüre aus gereihten Krönchen (vgl. Mick, Nr 1—3), 2A S. quer beseht, egh., Tinte; S. 1 oben links von Johanna Fahimers Hd, Tinte: ,,Ν'ί 1". Ε: Goethe-Fahimer (1875), 59, Nr 13. WA IV 2 (1887), 199, Nr 254 (nach E). BEILAGE

Möglicherweise das Manuskript eines Gedichts oder das „Neueröfnete moralischpolitische Puppenspiel" (vgl. zu 132,14—15). ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt (vgl. zu 132,15). Den vorliegenden Brief hat Johanna Fahimer mit der Zählung „Nr° 1" versehen (vgl. Uberlieferung). Der nächste Brief von Mitte? Oktober 1774 (Nr 152) trägt die Nummer 2; eine weiter gehende Nummerierung gibt es nicht. Worauf sie sich bezieht, ist nicht ermittelt worden. 132,12 Zeichen dass ich lebe] Der letzte überlieferte Brief Goethes an Johanna Fahimer stammt von Ende August/Anfang September? 1774 (Nr 144). 1 3 2 . 1 2 Was schreibt Friz?] Ein entsprechender Brief Friedrich Heinrich Jacobis an Johanna Fahimer ist nicht bekannt. 1 3 2 . 1 3 hat er Werthern?] Jacobi erhielt den „Werther" vermutlich Mitte Oktober; am 21. Oktober jedenfalls berichtet er Goethe über seine Lektüre des Romans (vgl. Datierung). 1 3 2 , 1 4 - 1 5 H i e r ist auch was (...) R ö c k g e n . ] Goethe könnte die Verse (...) schwarz auf weiß, vergült a u f m Schnitt (129,14—16) übersandt haben, die er auch Sophie La Roche geschickt hatte, oder ein Exemplar der zur Herbstmesse

330

B R I E F 152/153

erschienenen Sammlung „Neueröfnetes moralisch-politisches Puppenspiel" (Leipzig und Frankfurt 1774), welche, von einem „Prolog" (Auf Adler dich zur Sonne schwing (...); S. 3—6) eingeführt, das Dramolett „Oes Künstlers Erdewallen" (S. 7—20) sowie die bereits früher entstandenen Farcen , Jahrmarktsfest zu Plundersweilern" (S. 21-60) und „Fastnachtsspiel (...) vom Pater Brey" (S. 61-96) enthält. 132,15 Ein Wortgen Antwort.] Johanna Fahimer antwortete offenbar nicht; in Nr 152 wiederholt Goethe seine Frage nach Jacobi (vgl. 132,17). Vgl. aber die Angaben zum Bezugsbrief von Nr 152.

152. An Johanna Fahimer (Frankfurt a. M., Mitte? Oktober 1774) —• (Frankfurt α. Μ.) DATIERUNG

Schon Anfang Oktober wartete Goethe auf eine Äußerung Friedrich Heinrich Jacobis über dessen „Werther "-Lektüre (vgl. Nr 151). Im vorliegenden Brief erkundigte er sich nochmals danach (vgl. 132,17). Jacobi schrieb ihm erst am 21. Oktober (vgl. JB I 1, 263-266). Demnach könnte das vorliegende Billett Mitte Oktober geschrieben worden sein. ÜBERLIEFERUNG

H: Privatbesitz, Deutschland. - 1 Bl. 18,4 x 6,9(—7,1) cm, von einem Doppelblatt abgeschnitten, unterer Rand beschnitten, am linken Seitenrand ein 3 mm breiter Streifen des zweiten Blatts, 1 S. beseht, egh., Tinte; Vs. oben links Siegelrest, daneben von Johanna Fahimers Hd, Tinte: „Nri 2 " (vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 151). E: Goethe-Fahimer (1875), 60, Nr 14. WA IV 2 (1887), 201f., Nr 257 (nach E). BEILAGE

1 Exemplar des Romans „Der Geistliche Don Quixote" (vgl. die erste Erläuterung zu 132,17). ERLAUTERUNGEN

Das Billett beantwortet möglicherweise einen nicht überlieferten Brief Johanna Fahimers, der die Einladung zu einem Besuch enthielt. — Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. 132,16—17 ich bin unverträglich und unerträglich] Zu dem Übelbefinden dürfte Johann Christian Kestners empörte Reaktion auf die Veröffentlichung der „Leiden des jungen Werthers" beigetragen haben; Kestners Brief ist abgedruckt in der Erläuterung zu 133,20.

OKTOBER 1774

331

132,17 der geist£. D o n Quix.] Der Geistliche Don Quixote, oder Gottfried Wildgoosens den Sommer über angestellte Wanderschaft. Ein komischer Roman. Aus dem Englischen (von Johann Gottfried Gellius). 3 Tie. Leipzig 1773. Vgl. auch zu 129,1. — Das englische Original von Richard Graves war im selben Jahr in London erschienen (The spiritual Quixote, or The summer's ramble of Mr. Geoffrey Wildgoose: a comic romance). 132.17 Was hören Sie von Friz?] Goethe wartete darauf Friedrich Heinrich Jacobis Meinung über den „ Werther" zu erfahren; vgl. Datierung. 132.18 Wann kommt er wohl.] Am 6. November schrieb Jacobi: „Ich existiere itzt blos in dem Gedanken bald zu Frankfurt zu seyn." (JB I 1, 268.) Er kam Anfang Januar 1775 nach Frankfurt. 132.19 drachenartig] Wie „ein (schatzhütender) Drache", (GWb 2, 1251); Wortbildung Goethes, nur an dieser Stelle belegt.

153. An Sophie La Roche (Frankfurt a. M., Mitte? Oktober 1774) —> (Ehrenbreitstein bei Koblenz) DATIERUNG

Da Goethe von einem Treffen mit Maximiliane Brentano berichtet, war diese von ihrem Aufenthalt in Ehrenbreitstein, der in Nr 147 für eine Weile (131,4) angekündigt worden war, wieder nach Frankfurt zurückgekehrt. Das beigelegte „Neueröfnete moralisch-politische Puppenspiel" war zur Herbstmesse Artfang Oktober erschienen. Der Brief könnte folglich Mitte Oktober 1774 oder kurz danach geschrieben worden sein. Dazu passt Sophie La Roches Brief an Goethe vom 17. Oktober 1774 (abgedruckt im Anschluss an die Erläuterungen zu Nr 154), in welchem sie beklagt, „so gar nichts" von Goethe zu hören. Demnach war der Brief vom 19. September (Nr 147) der letzte, den Sophie La Roche bis zum 17. Oktober von Goethe erhalten hatte. ÜBERLIEFERUNG

H: Verbleib unbekannt. h1: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, Η Goethe-Bettina, MSS 1. — Abschrift von Bettine Brentano vom 2. oder 3. Juni 1806 (= h"; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). h2: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, Η Goethe-Bettina, MSS 1. — Abschrift von Bettine Brentano (= hb; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). h3: FDH/FGM Frankfurt a. A l , Sign.: 10721-10732. - Abschriftvon Johann Friedrich (Fritz) Schlosser (= hc; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47).

332

BRIEF 154

h4: GSA Weimar, Sign.: 29/294,111. - Abschrift von fremder Hd (= hd; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). E: Frese (1877), 158, Nr 26 (nach h3). WA IV 2 (1887), 201, Nr 256 (nach Goethe-La Roche, 79 [dort vermutlich nach einer nicht überlieferten Abschrift von h3]). Textgrundlage: h1. - Vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47. ÜBERLIEFERUNGSVARIANTEN

133,1 Mama] Mama, h2 133,1 verworren] verworren, h2 Comedie] Comödie h2 133,4 ist,] ist. Absatz h2 133,4 Zieh! - ] Absatz h2 133,5 wie] Wie h2 133,5 ihr G e l d Schuldner] Ihr schuldner h2 133,6 andere] andre h2 133,6 G.] G: Unterschrift Mitte unter dem Text h2

133,3 Zieh! Geldin der

BEILAGE

1 Exemplar der Sammlung „Neueröfnetes moralisch-politisches Puppenspiel" (vgl. zu 133,1). ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugsbrief ist nicht bekannt. — Goethe erwiderte mit Nr 159 einen nicht überlieferten Brief Sophie La Roches, der möglicherweise ihre Antwort auf den vorliegenden Brief sowie auf Nr 154 war. 133.1 was von meiner Unart] Am 22. September hatte Goethe ein Exemplar des „Werther" übersandt (vgl. 130,18). Jetzt - so deutet der Begriff Unart an - schickte er Literatur von ganz anderem Genre: die Sammlung „Neueröfnetes moralisch-politisches Puppenspiel" (Leipzig und Frankfurt 1774) mit dramatischsatirischen Dichtungen, darunter „Jahrmarktsfest zu Plundersweilern" und das „Fastnachtsspiel (...) vom Pater Brey". 133.2 Max] Maximiliane Brentano; vgl. auch Datierung. 133.3 Comedie] Schreibweise nach franz. comedie. — Weiter vgl. die zweite Erläuterung zu 130,2. 133.4 Brief an Zieh] Der vermutlich von Goethe geschriebene Brief an den Maler Januarius Zick in Koblenz ist nicht überliefert. 133,5—6 alle Schulden] Vgl. die zweite Erläuterung zu 113,19 und zu 136,13.

154. An Sophie La Roche (Frankfurt a. M.), 21. Oktober 1774 —> Ehrenbreitstein bei Koblenz ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 29/294,1, Bl. 14-15. - Doppelblatt 18,7x23 cm, 1 S. beseht, egh., Tinte, sorgfältig geschrieben; S. 3 Adresse: An Herrn / Herrn

OKTOBER 1774

333

Geheimderath / von la R o c h e / nach / Coblenz / im Thal.; unter der Adresse rotes Initialsiegel: „G"; Bl. 2 am rechten Rand in der Mitte durch Herausschneiden des Siegels beschädigt, obere rechte Ecke beider Blätter abgerissen. Ei: Katalog der Goethe-Ausstellung 1861. Berlin 1861, S. 27f., Nr 109 (Teildruck: 133,8—12 Ich lag zeither (...) flüchtete.,). E2: Frese (1877), 154f., Nr 23. WA IV 2 (1887), 202, Nr 258. ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet Sophie La Roches Brief vom 17. Oktober 1774 (abgedruckt im Anschluss an die folgenden Erläuterungen; vgl. RA 1, 59, Nr 38). — Ob der nicht überlieferte Bezugsbrief zu Nr 159 eine Antwort auf den vorliegenden Brief war, ist ungewiss. 133,10 ehrene] Eherne (vgl. GWb 2, 1380). 133,17 den unglücklichen Engel] Maximiliane Brentano, Sophie La Roches Tochter. Sophie La Roches Bezugsbrief, adressiert „An Herrn Doctor Göthe in fort am May η auf dem Hirschgraben ":

Frank-

17 8br 1774 Göthe mein Freund! warum so gar nichts von Ihnen - gar nichts - sind Sie so glüklich das die Zufriedenheit Ihrer Freunde überfluß wird - oder so übel gestimmt — das auch alles was ich für Sie denke u — bin unnüzes Zeug für Sie ist schiken Sie doch dem la Roche — u — dem Regierungs Presidenten von Gemingen in Stutgardt einen Werther ich bitte Sie Hi. v. Hohenfeldt dankt Ihnen sehr das Sie ihn geschrieben haben - Er nimt einen ohnendlichen antheil an dem ganzen — u — hat den gang Ihrer Seele — schritt vor schritt mit gemacht — Sie sind ihm ohnendlich werth geworden — u - mir Göthe! was denken Sie mir zu seyn? Boie von Göttingen war bey mir wir haben viel von Ihnen geredt - der Mann gefiel mir — sagen Sie wie gefiel ich u — meine treuherzigkeit ihm — Er weiß einen Göthe zu lieben ich dank ihm nicht dafür — aber ich schäze ihn als einen Mann der Seele hat adieu — was macht Ihre Schwester? wird diese nicht durch Klopstoken eine Schadloßhaltung erlangen - von andrem Guten so ihrem Geist u - Herzen durch ihre Verpflanzung entgangen ist meine gute Max ist in Bonn mit Dumeiz Bolz u — Compagnie — indessen sind ein paar Haußtyrannen Briefe an sie eingelofen die mir ihre abreiße fürchterlich machen Ο — Göthe — wohin ach wohin — hat mich der Aberglaube — an Freundschaft - an edelmüthigkeit u - Tugend geführt - die bestättigte vergifftung deß Pabsts - hat mich wünschen machen - das der Ehrgeizzige — dem das arme Kind

334

BRIEF 155

im Weeg zu seyn schien auch eher dieses mittel möchte ergrifen haben — ehe das unglükliche

band von den händen geknüpft

wurde die meine Max elend — u —

meine andren Kinder umso viel ärmer machten — u — mir zuerst — dann noch dem la Roche das Herz brach — u — Dumeizs

bezeugen -

25 ein labtrunk dagegen — ruhe u — Glük meines Herzens kan La Roche nicht sagen — Päte non dol(et) verzeyhen laag einganz

— über der Hand

mirs nicht — und zürnen

eines Freunds auß weinen — mißgönnen

Slg Kippenberg, Sign.: KK

136).

hatte Sophie La Roche Goethes Brief vom 19.

tember (Nr 147) erhalten.

Nr 153 von Mitte

Willibald

von Hohenfeld,

in Stuttgart.

Generalvikar

und Kollege Georg Michael Anton

haben] Der Brief ist nicht überliefert. poetischer Produktion

(vgl. 113,22;

13 Klopstoken]

und Domdechant

Christoph

Philipp

in Speyer,

Freund

6— 7 das Sie ihn geschrieben

7 an dem ganzen] 131,5—6).

Wohl an

9 Boie] Heinrich

Goethes Christian

Der Markgraf von Baden, Karl Friedrich, hatte

stock zu einem Aufenthalt

ein-

Anton.

Geheimrat und Präsi-

6 Hohenfeldt]

La Roches.

Sep-

war noch nicht Georg Michael

Eberhard Friedrich von Gemmingen,

dent des Regierungskollegiums

Boie.

Oktober

5 dem la Roche] Sophie La Roches Mann

5 von Gemingen]

Sie

Sie nicht das ich Sie wählte — adieu.

2 so gar nichts] Zuletzt getroffen.

Sie mir all dieses — heute

schweeres — schwarzes gewicht auf mir — ich mußte die pressung

meines Herzens

(H: GMD,

Ο Göthe — Gift ist

ist ermordet — u — ich

Klop-

nach Karlsruhe eingeladen; auf der Hinreise

hatte

Klopstock vom 27. bis 29. September Goethe besucht (vgl. die einleitende läuterung zu Hochzeit

im November

Emmendingen Damian

Nr 157).

15 Verpflanzung] 1773

gezogen.

Friedrich Dumeiz,

Cornelia

nach Karlsruhe,

16 Max]

im Juni

Maximiliane

Dechant in Frankfurt.

1774

Bolz,

im Fürst Thurn

Hofkammerrat

und Taxis Zentralarchiv

von dort nach

Brentano.

16

16 Bolz]

Johann Bolz (gest. 1779), thurn und taxisscher Hofkammerrat, Frankfurt;

Er-

Goethe war nach ihrer

Möglicherweise Postqffiziant

ist ein Johann

und Bediensteter beim Oberpostamt

Dumeiz]

Frankfurt,

nachweis-

bar, der vermutlich jedoch schon 1769 gestorben ist; Genaueres war nicht ermitteln (nach freundlicher Taxis Zentralarchiv ton Brentano.

Auskunft

Regensburg).

von Martin Dalimeier, Fürst Thurn 17 Haußtyrannen]

dert gebrauchte Formen (vgl. Grimm Papst Clemens XIV ist nicht erwiesen.

6, 315).

glied des Geheimen

ist Peter

bis ins 19.

zu und An-

Jahrhun-

19—20 vergifftung deß Pabsts]

war am 22. September gestorben; dass er vergiftet wurde, 20 der Ehrgeizzige]

Gottlieb (Theophil) Augustin

milian von Strauß, Jurist in kurfürstlich mainzischen auf Anregung

Gemeint

17 eingelofen] L o f f , geloffen (zu ,laufen'),

in

Baptista

Ratskollegiums

von Dumeiz,

in Mainz,

Diensten,

ein Vetter von Dumeiz;

seit Ende der 1760er Jahre mit Maximiliane

lobt gewesen, aus politischen Erwägungen

aber auf Distanz

Maxi-

seit 1769

zum

Mit-

er war, ver-

liberal-aufge-

OKTOBER 1774

335

klärten Haus La Roche gegangen und hatte die Verlobung gelöst (vgl. Werner Milch:

Sophie

1933.,

S. 127-129;

La Roche.

Die

Bach,

Großmutter

der Brentanos.

Goethes „Dechant

Frankfurt

Dumeiz",

255f.)

a. M. 26 Päte

non dol(et)] Lat.: Paetus, es tut nicht weh! — Dies soll Arria zu ihrem

Gatten

Caecina Paetus gesagt haben, als sie ihm den Dolch zur Selbsttötung

reichte,

mit dem sie sich selbst zuvor den Todesstoß versetzt hatte (Gaius Plinius lius Secundus: Briefe. Epistularum

libri decern. Lateinisch-deutsch

Kasten. München und Zürich 1990, S. 173 [III

155. An Johann

Christian und Charlotte

Caeci-

ed.

Helmut

16,6]).

Kestner

(Frankfurt a. M., Oktober

1774)

—• Hannover

DATIERUNG Der vorliegende Brief ist eine Antwort auf Kestners erste briefliche Reaktion der Lektüre des „Werther",

den Goethe etwa am 19. September

danach übersandt hatte (vgl. die erste Erläuterung zu 131,17).

Ein weiterer An-

haltspunkt für die Datierung ergibt sich aus Goethes Bemerkung, inzwischen erschienen sei (vgl. 133,21). den zur Leipziger

Herbstmesse

1774

„Die Leiden des jungen ausgeliefert,

nach

1774 oder kurz dass das Buch Werthers" wur-

die am 2. Oktober

begonnen

hatte. Der Brief kann also erst danach geschrieben worden sein. ÜBERLIEFERUNG H: GSA Weimar, Sign.: 29/264,1,3, 23 cm, 1 V2 S. beseht,

egh.,

Bl. 7-8.

- Doppelblatt

Tinte; S. 4 Adresse:

18,7(-18,9)x

Herrn Archivsekretarius /

Kestner / nach / Hannover.; rote Siegelreste, oberhalb der Adresse schnitt; S. 1 oben in der Mitte von fremder Hd, Bleistift: „ 1774. Ε: Goethe und Wertherl (1854), WA IV2

(1887),

200f.,

Nr

132f.,

Siegelaus-

Oct. "

Nr 49.

255.

ERLÄUTERUNGEN Der Brief beantwortet den Brief Kestners von Ende September/Anfang 1774, der als Konzept auch RA

überliefert ist (abgedruckt in der folgenden

1, 58, Nr 36).

— Wahrscheinlich

Oktober

Erläuterung;

vgl.

antwortete Kestner erst mit seinem

nicht überlieferten Brief von etwa Mitte November

1774 (vgl. zu

1 3 3 , 2 0 meine Erzürnten] Diese Anrede und die folgenden

137,22).

Passagen

beziehen

sich auf den Inhalt von Kestners Brief, mit dem er auf die Lektüre des „ Werther" reagierte hatte: Euer Werther würde mir großes Vergnügen machen können, da er mich an manche interessante Scene und Begebenheit

erinnern könnte. So aber, wie er da ist, hat er

336

BRIEF 156

mich, in gewissem Betracht, schlecht erbauet. Ihr wißt, ich rede gern wie es mir ist. Ihr habt zwar in jede Person etwas Fremdes gewebt, oder mehrere in eine geschmolzen. Das ließ ich schon gelten. Aber wenn Ihr bey dem Verweben und Zusammenschmelzen euer Herz ein wenig mit rathen lassen; so würden die würcklichen Personen, von denen ihr Züge entlehnet, nicht dabey so prostituirt seyn. Ihr wolltet nach der Natur zeichnen, um Wahrheit in das Gemälde zu bringen; und doch habt Ihr so viel widersprechendes zusammengesetzt, daß Ihr gerade Euren Zweck verfehlt habt. Der Herr Autor wird sich hiergegen empören, aber ich halte mich an die Würcklichkeit und an die Wahrheit selbst, wenn ich urtheile, daß der Maler gefehlt hat. Der würcklichen Lotte würde es in vielen Stücken leid seyn, wenn sie Eurer da gemalten Lotte gleich wäre. Ich weiß es wohl, daß es eine Composition seyn soll; allein die Herd, welche Ihr zum Theil mit hineingewebt habt, war auch zu dem nicht fähig, was Ihr eurer Heldin beymesset. Es bedurfte aber des Aufwandes der Dichtung zu Eurem Zwecke und zur Natur und Wahrheit gar nicht, denn ohne das — eine Frau, eine mehr als gewöhnliche Frau immer entehrende Betragen Eurer Heldin - erschoß sich Jerusalem. Die würckliche Lotte, deren Freund Ihr doch seyn wollt, ist in Eurem Gemälde, das zu viel von ihr enthält, um nicht auf sie starck zu deuten, ist, sag' ich - doch nein, ich will es nicht sagen, es schmerzt mich schon zu sehr da ichs dencke. Und Lottens Mann, Ihr nanntet ihn Euren Freund, und Gott weiß, daß er es war, ist mit ihr - Und das elende Geschöpf von einem Albert! Mag es immer ein eignes nicht copirtes Gemähide seyn sollen, so hat es doch von einem Original wieder solche Züge (zwar nur von der Aussenseite, und Gott sey's gedanckt, nur von der Aussenseite) daß man leicht auf den würcklichen fallen kann. Und wenn Ihr ihn so haben wolltet, mußtet ihr ihn zu so einem Ιύοίζε machen? damit ihr etwa auf ihn stolz hintreten und sagen könntet, seht was ich für ein Kerl bin! (K: Stadtarchiv Hannover) 8 prostituirt] Prostituieren: hier: gemein und verächtlich machen. 15 die Herd] Elisabeth Herd geb. Egell, die Frau des Gesandtschafissekretärs Herd in Wetzlar, in die Carl Wilhelm Jerusalem unglücklich verliebt gewesen sein soll. 1 3 3 , 2 1 es ist ausgegeben] Gemeint ist der Roman „Die Leiden des jungen Werthers. Erster und Zweyter Theil. Leipzig, in der Weygandschen Buchhandlung. 1774" (vgl. Hagen 110, Nr 80), der zur Leipziger Herbstmesse 1774 erschienen war (vgl. Datierung).

NOVEMBER 1774

337

156. An Johanna Fahimer (Frankfurt a. M., Anfang November 1774?) —• (Frankfurt α. Μ.) DATIERUNG

Seit Max Morris wird der Brief auf Anfang November 1774 datiert, und zwar mit dem Hinweis darauf dass Goethe sich ausdrücklich als O n c k e l (134,22-23) bezeichne, nachdem einige Tage zuvor, am 28. Oktober, seine Nichte Luise Schlosser geboren worden war. (vgl. DjG2 4, 143 und 6, 390; DjG3 4, 252 und 382). ÜBERLIEFERUNG

H: Privatbesitz, Deutschland. - 1 Bl. 16,8 x 10,6(—10,8) cm, Bordüre aus gereihten Krönchen (vgl. Mick, Nr 1—3), 3A S. beschr., egh., Tinte. E: Goethe-Fahimer (1875), 89f., Nr 34. WA IV 2 (1887), 284, Nr 350 (nach E; Textkorrektur nach Η in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 213). BEILAGE

1 Exemplar eines Werkes von Lenz, vielleicht „Der neue Menoza" oder „Anmerkungen übers Theater" (vgl. die erste Erläuterung zu 134,22). ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 134,22 Lesen Sie das] Möglicherweise handelte es sich um eines der Werke von Jakob Michael Reinhold Lenz, die Heinrich Christian Boie in seinem Reisetagebuch anlässlich seines Besuches bei Goethe am 15. Oktober erwähnt: „ Von seinem Freunde Lenz (...) bringt die Messe zwey neue Produkte, die beyde Werke des Genies und des Denkers sind. Er hat mir noch einiges und besonders ein paar Gedichte voll Seele und Herz von ihm gelesen." (BG 1, 298.) Neu erschienen waren „Der neue Menoza. Oder Geschichte des cumbanischen Prinzen Tandi. Eine Komödie" (Leipzig 1774) und die „Anmerkungen übers Theater" (Leipzig 1774). 134,22 Friz] Friedrich Heinrich Jacobi. 1 3 4 , 2 2 - 2 3 O n c k e l ] Vgl. Datierung. 1 3 4 , 2 4 rauch] Nebenform von ,rauh' (vgl. mhd. ruch): in übertragenem Sinne „roh, wild, vom menschlichen Benehmen" (Südhessisches Wörterbuch 4, 1268). 134,24—25 ich zeichne] Vgl. dazu das 15. Buch von „Dichtung und Wahrheit": Ich zeichnete die Portraite meiner Freunde im Profil auf grau Papier mit weißer und schwarzer Kreide. Wenn ich dictirte oder mir vorlesen ließ, entwarf ich die Stellungen der Schreibenden und Lesenden, mit ihrer U m gebung {...). (AA DuW 1, 528; vgl. auch WA 128, 314.) Boie berichtet über den 15. und 17. Oktober: „Sonst zeichnet er (Goethe) itzt immer, und zeichnet fast

338

BRIEF 157

wie er schreibt. " (BG

1, 299.)

Dass er sich sehr mit Zeichnen beschäftige,

Goethe auch in Nr 158, 173 und 205 (vgl. 136,3;

157. An Johann

Lorenz

151,14-15;

betont

169,4-6).

Böckmann

(Frankfurt a. M.),

14. und 15. November

1774 —> (Karlsruhe)

ÜBERLIEFERUNG H:

FDH/FGM

Frankfurt

a. M.,

Sign.:

2413.

-

1 Bl.

29,4 cm, 1 V2 S. beschr., egh., Tinte, flüchtig geschrieben; E: Wagner (1847),

109f.,

Nr 41.

WA IV 2 (1887),

203f.,

Nr 259

(nach Ε und DjG1

Hinweis auf Η und Textkorrekturen [1912],

17,5(-18,5)x

Vs. oben rechts: 52. [1875]

in den „Berichtigungen",

3, 42, Nr 34; vgl. WA IV

50

210).

ERLÄUTERUNGEN Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. Johann

Lorenz Böckmann

(1741—1802),

aus Lübeck gebürtig, lebte seit

in Karlsruhe,

wo er als Professor für Mathematik

und Physik am

Gymnasium,

der von den badischen Markgrafen begründeten Fürstenschule,

Als studierter Theologe war er außerdem seit 1768 badischer und seit 1774 Kirchenrat.

In den folgenden Jahrzehnten

Verdienste um das badische

Schulwesen,

gründete u. a. 1778 das „Badische Goethes Bekanntschaft vermittelt.

reformierte

Institut der

mit dem Adressaten

Dieser hielt sich auf Einladung

Baden von Ende September

erwarb sich

Böckmann

Gottlieb

Klopstock

Karl Friedrich

denz hatte Klopstock

vom 27. bis 29. September

9). Auf seiner Reise in die badische in Frankfurt Station

Entweder

oder in den Wochen danach muss auch

Böckmann

in Frankfurt gewesen sein, wo er Goethe kennen lernte und gemeinsam scheint Goethes Beziehung

Resi-

gemacht,

um Goethe zu besuchen (vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 113).

der Familie

mit ihm

Crespel, zu Gast war (vgl. zu 135,2).

1774

rein privat-freundschaftlicher

Natur ge-

wesen zu sein. Später kam es gelegentlich auch zu wissenschaftlichem

Austausch,

insbesondere

zu Böckmann

von

1775 in Karlsruhe auf und wohnte

(am Schlossplatz

bei dessen Freunden,

und

Meteorologie". hatte Friedrich

im Hause Böckmanns

bereits bei Klopstocks Ankunft

lehrte.

Konsistorialassessor

die Lehrerausbildung

des Markgrafen

1774 bis März

1764

akademischen

im Zusammenhang

mit der „Farbenlehre",

überlieferten Brief Goethes an den Adressaten (vgl. WA IV 12, 268-270,

Nr 3644).

an Goethe stammen aus den Jahren Nr 846;

350,

Nr 1131;

RA

2,

wie aus dem

vom 24. August 1797

Die fünf überlieferten Briefe

1794, 260,

1797 und 1798

(vgl. RA

Nr 927;

Nr 1106;

Nr 1454). Im historischen Teil der „Farbenlehre"findet

313,

zweiten hervorgeht

Böckmanns

sich im Abschnitt

1,

276, 399f., „Deut-

NOVEMBER 1774

339

sehe gelehrte Welt" auch ein Verweis auf ein Werk des Adressaten (vgl. LA I 6, 350). - Zu einer persönlichen Begegnung zuAschen Goethe und Böckmann ist es in späterer Zeit offenbar nicht noch einmal gekommen. 135.1 vom Eis] Vom Eislaufen. Offenbar teilte auch der Adressat die Begeisterungfür das Schlittschuhlaufen, was möglicherweise auf den Einfluss seines Karlsruher Hausgenossen Klopstock zurückgeht (vgl. auch zu 151,18—19). In Goethes Erinnerung an den Besuch Klopstocks in Frankfurt spielt dieses Thema gleichfalls eine besondere Rolle: Eine andere Eigenheit der Weltleute hatte er (Klopstock) auch angenommen, nämlich nicht leicht von Gegenständen zu reden, über die man gerade ein Gespräch erwartet und wünscht. Von poetischen und literarischen Dingen hörte man ihn selten sprechen. Da er aber an mir und meinen Freunden leidenschaftliche Schlittschuhfahrer fand, so unterhielt er sich mit uns weitläuftig über diese edle Kunst, die er gründlich durchgedacht und was dabey zu suchen und zu meiden sey, sich wohl überlegt hatte. (AA DuW 1, 538 [15. Buch].) 135.2 am Tisch wo Sie auch sasen] Gemeint ist ein gemeinsames Abendessen mit Goethe im Haus des Juweliers Louis Crespel in der Eschenheimer Gasse im Kreise von dessen Kindern Johann Bernhard und Maria Catharina Crespel sowie von Goethes Freund Johann Adam Horn. Von dieser Geselligkeit zeugt Goethes Gelegenheitsgedicht „Ein theures Büchlein siehst du hier (...)", das er am 13. und 14. November 1774 in ein Stammbuch eingetragen hat, das ursprünglich Johann Peter de Reynier gehörte (vgl. DjG3 4, 271—273). Der Teil des Gedichts vom 14. November, der also unmittelbar vor der Niederschrift der Anfangspassage des vorliegenden Briefes entstanden ist, lautet: Den Abend drauf nach Schrittschuh fahrt, Mit Jungfräulein von edler Art Staats Kirschen Tort, gemeinem Bier Den Abend zugebracht alhier. U n d Augelein schön und Lichter Glanz, R a m Sitha Hanneman und sein Schwanz, (DjG3 4, 273; zum letzten Vers vgl. auch zu 183,4). - Das Stammbuch, das als Geschenk in Goethes Besitz überging, wurde von ihm als Skizzenbuch genutzt; es befindet sich heute in der Bibliotheca Bodmeriana in Genf-Cologny. 135.3 bahn gemacht gekehrt] Eine schneefreie Eisfläche zum Schlittschuhlaufen hergestellt (vgl. den im Brief folgenden Bericht). 135,3 Freta] Lat.fretum: Kanal, Meerenge, Sund. - Wie aus dem Kontext zu schließen ist, sind hier offenbar flache Stellen in einem Gewässer gemeint, die leicht zufroren und sich zum Schlittschuhlauf eigneten. 135,9 Martini] Am Martinstag, dem 11. November.

340

BRIEF 158

1 3 5 , 9 - 1 0 hielte das Blat (...) fur einen Briefbogen] Möglicherweise stammte das für den vorliegenden Brief verwendete Blatt aus einem Manuskript Goethes, worauf die Blattzahl oben rechts sowie das im Vergleich zu anderen Briefen größere Papierformat verweisen (vgl. Überlieferung). 135,13 zweye] Zwei Freunde Goethes; Näheres nicht ermittelt. 135,22 Schrittschue] Ältere Nebenform zu ,Schlittschuhe': „die alte spräche kennt ausschlieszlich die bildung schrittschuh zum verb schreiten, schuh zu weitem schritt." (Grimm 9, 759.) Als Schlittschuhe wurden damals nur die Metallkufen bezeichnet, nämlich „glatte viereckte vorn krumm gebogene Stäbe von Eisen oder Stahl, welche man unter die Schuhsohlen befestiget, um vermittelst derselben schnell auf dem Eise fortzuschreiten" (Adelung 3, 1659). Auch der Gebrauch der Wortform ,Schrittschuhe' scheint auf Klopstocks Frankfurter Besuch Ende September 1774 zurückzugehen: Ehe wir jedoch seiner (Klopstocks) geneigten Belehrung theilhaft werden konnten, mußten wir uns gefallen lassen, über den Ausdruck selbst, den wir verfehlten, zurecht gewiesen zu werden. Wir sprachen nämlich auf gut Oberdeutsch von Schlittschuhen, welches er durchaus nicht wollte gelten lassen: denn das Wort komme keinesweges von Schlitten, als wenn man auf kleinen Kufen dahin führe, sondern von Schreiten, indem man, den Homerischen Göttern gleich, auf diesen geflügelten Sohlen über das zum Boden gewordene Meer hinschritte. (AA DuW 1, 538 [15. Buch].) 1 3 5 , 2 3 - 2 4 die Verfertigung hätte anvertraut] Auch diese Stelle könnte wieder in Bezug zu Klopstock stehen, der offenbar sehr genaue Vorstellungen davon hatte, wie Schlittschuhe beschaffen sein mussten: N u n kam es an das Werkzeug selbst; er wollte von den hohen hohlgeschliffenen Schrittschuhen nichts wissen, sondern empfahl die niedrigen breiten flachgeschliffenen Friesländischen Stähle, als welche zum Schnellläufen die dienlichsten seyen. (Ebd., 538 [15. Buch].) 135,24 S a t y r o s ] Gemeint sein muss ein handschriftliches Exemplar der im Sommer 1773 entstandenen Farce „Satyros oder der vergötterte Waldteufel", die zunächst nur in Abschriften Verbreitung fand und erst 1817 im Druck erschien (vgl. Goethe's Werke. Bd 9. Stuttgart und Tubingen 1817, S. 307-336; Hagen, 41, Nr 20). Wahrscheinlich hatte der Adressat bei seinem Besuch in Frankfurt von Goethe eine dieser Abschriften erhalten. - Mit dem vorliegenden Brief an Böckmann wurde 1905 eine Abschrift des Dramas von unbekannter Hand angekauft, die aus dem Nachlass Friedrich Heinrich Jacobis stammen soll (FDH/FGM 2414; zur Provenienz der Abschrift vgl. Die Autographen-Sammlung Alexander Meyer Cohn's. Mit einem Vorwort von Erich Schmidt. 1. T. Berlin 1905, S. 106, Nr 1136). Diese Abschrift kann demnach nicht mit der von Goethe zurückerbetenen identisch sein, sondern umrde wahrscheinlich nach einer weiteren Abschrift angefertigt, die sich ebenfalls in Jacobis Besitz befunden haben muss. Offen-

NOVEMBER 1774

341

bar gingen viele der frühen Abschriften verloren, wie Goethes Brief vom 11. Januar 1808 an Jacobi belegt, in dem er sich ausdrücklich für eine im Oktober 1807 (vgl. RA 5, 268f., Nr 756) zurückgesandte Abschrift des „Satyros" bedankte: Mit dem Satyros hast du mir viel Freude gemacht. Dieses Document der göttlichen Frechheit unserer Jugendjahre hielt ich für ganz verloren. Ich wollte es einmal aus dem Gedächtniß wieder herstellen; aber ich brachte es nicht mehr zusammen. (WA IV 20, 6.) Auf diese von Jacobi zurückgesandte Abschrift geht der Erstdruck von 1817 zurück (h: GSA 25/XX,4; neuere Drucke basieren auf einer Abschrift Louise von Göchhausens aus der zweiten Hälfte der 1770erJahre, h: GS/1 24/25,5; vgl. Dj& 3, 298-321 und 463).

158. An Johanna Fahimer (Frankfurt a. M., 15. November 1774) —> (Frankfurt α. Μ.) DATIERUNG

Goethe war am 14. November auf dem Eise (136,1), wie auch aus Nr 157 hervorgeht (vgl. 135,1). Der vorliegende Brief stammt vom Tag darauf, dem 15. November 1774. ÜBERLIEFERUNG

H: Privatbesitz, Deutschland. - 1 Bl. 20,5(-20,8) x 17,5 cm, IS. beschr., egh., Tinte; Rs. Adresse: M s l l F a h i m e r ; Vs. unten in der Mitte Siegelrest (oder Rest einer Oblate), oben in der Mitte Papierverlust durch Offnen des Siegels (oder der Oblate). E: Goethe-Fahimer (1875), 61f., Nr 15. WA IV 2 (1887), 204, Nr 260 (nach E). BEILAGEN

1) Ein Portefeuille unbekannten Inhalts, vielleicht Zeichnungen (vgl. zu 136,5). 2) Eine Sendung an Friedrich Heinrich Jacobi, vielleicht das „Neueröfnete moralisch-politische Puppenspiel" (vgl. zu 136,7). ERLÄ

UTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 136,1 Gestern] 14. November (vgl. Datierung). 136.1 auf dem Eise] Vgl. den teilweise gleich lautenden Bericht in Goethes Brief an Johann Lorenz Böckmann vom 14. und 15. November (Nr 157; 135,1—3). 136.2 Bahn gemacht und gekehrt] Vgl. die erste Erläuterung zu 135,3. 136.3 in aller Zeichnung verfangen] Von zeichnerischer Tätigkeit hatte Goethe auch in Nr 156 berichtet (vgl. zu 134,24-25).

342

BRIEF 159

1 3 6 . 4 eine M e n g e nichtsbedeutenden Zeugs] Gemeint sein könnten sche Arbeiten im Zusammenhang

mit Goethes

juristi-

Rechtsanwaltspraxis.

136,4—5 Die Tage sind kurz und die Kunst lang.] Anspielung

auf Senecas

Wort „Ars longa, vita brevis " (Die Kunst ist lang, das Leben kurz), Motto seiner Schrift „De brevitate vitae" (Über die Kürze des Lebens), nach einem des Hippokrates:

„ Ό βίος βραχύς,

ή δε τέχνη μακρή

die Wissenschaft lang.) Die Aphorismen von Goethes Bibliothek

Vater vorhanden

(vgl. Ruppert,

(vgl. Gotting, 43);

176, Nr

1 3 6 . 5 Portefeuille] Franz.:

(...)."

des Hippokrates

Aphorismus

(Das Leben ist kurz,

waren in der

Bibliothek

Goethe übernahm sie in seine

1275).

Brieftasche. - Sie dürfte Zeichnungen

enthalten ha-

ben; Genaueres ist nicht bekannt. 1 3 6 , 7 Fritzen inliegendes.] Was Goethe an Friedrich Heinrich Jacobi ist nicht bekannt; vielleicht war es ein Exemplar des „Neueröfneten tischen Puppenspiels",

da Jacobi am 6. November geschrieben hatte, er habe bisher

vergeblich auf das Buch gewartet (vgl.JB

159. An Sophie La

schickte,

moralisch-poli-

11,

268).

Roche

(Frankfurt a. M.,

19.? November

1774)

—> Ehrenbreitstein

bei

Koblenz

DATIERUNG Goethe

teilt mit, er werde am gleichen

136,14-15). (137,23)

Am Anfang

Tag mit der Ölmalerei

beginnen

(vgl.

von Brief Nr 160 heißt es, er habe dies gestern

getan. Der Teil dieses Briefes stammt möglicherweise vom 20.

November

(vgl. Datierung zu Nr 160), der vorliegende Brief demnach vom 19.

November

1774. ÜBERLIEFERUNG H: GSA

Weimar, Sign.: 29/294,1,

Bl. 16-17.

-

Doppelblatt

23,1 cm, 3 S. beschr., egh., Tinte, sorgfältig geschrieben;

18,7(-19)x

S. 4 Adresse: Herrn /

Herrn Geheimderath / von la R o c h e / nach / Coblenz / im Thal; unter der Adresse zwei Siegel, ein rotes Initialsiegel:

„ G",

und ein schwarzes

Motiv nicht erkennbar; Bl. 2 am rechten Rand in der Mitte durch

Siegel:

Herausschneiden

der Siegel beschädigt; obere rechte Ecke beider Blätter abgerissen. E1:

Classen:

Verhandlungen der zwanzigsten

Versammlung deutscher

und Schulmänner in Frankfurt am Main vom 24. bis 27. September zig 1863,

S. 16 (Teildruck:

S. 28, Nr

zuvor in: Katalog 110).

E2: Frese (1877),

155f.,

Leip-

1 3 6 , 1 8 - 1 3 7 , 1 5 Hier ein kurzes Rezipe ( . . . )

verstehn lernen muss; der Satz (136,14—15)

Philologen

1861.

Nr 24.

Ich werde (...) in die Hand nehmen. der Goethe-Ausstellung

1861.

Berlin

1861,

NOVEMBER 1774

343

WA IV 2 (1887), 204-206, Nr 261 (Textkorrekturen in den „Berichtigungen", WA IV 50 [1912], 210). ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Sophie La Roches (vgl. den Anfang des Briefes). - Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. 136.8 Ihre Max] Sophie La Roches Tochter Maximiliane Brentano. 136,8—9 Komödie] Hier: Komödienhaus; vgl. die zweite Erläuterung zu 130,2. 136.9 den Mann] Peter Anton Brentano; über Goethes angespanntes Verhältnis zu Sophie La Roches Schwiegersohn vgl. zu 95,3. 136.11 da ich wieder ins Haus gehe] Vgl. zu 92,3—4 und zu 95,3. Erst im März 1775 besuchte Goethe Brentanos Haus wieder (vgl. 180,17). 1 3 6 , 1 1 - 1 2 Das Meer verlangt Feigen!] Sprichwörtlich; nach einer Anekdote des Zenobios: Nachdem das mit Feigen beladene Schiff eines sizilianischen Kaufmanns untergegangen war, habe dieser gesagt: „Scio quid velit; ficus vult." (Ich weiß, was es (das Meer) will; es will Feigen; Andreas Schott: Παροιμίαι Έλληνικαί. Adagia siveproverbia Grcecorum (...). Antwerpen 1612, S. 135. — Griechische Sprichwörter. Sprichwörter oder Sinnsprüche der Griechen.) 136.12 lasse mich davon] Im Sinne von ,halte mich davon fern' (vgl. GWb 2, 1103). 136.13 die Porzellan Fabrique bezahlen] Es wird angenommen, Lavater habe Einkäufe in der Porzellanfabrik in Frankfurt (oder in Koblenz; vgl. zu 113,21) gemacht (vgl. Goethe-La Roche, 64; DjG3 4, 383), deren Bezahlung dann in Zusammenhang mit den Geldangelegenheiten zwischen Sophie La Roche und Goethe gebracht werden könnte, die dieser in Nr 153 erwähnt. Vermutlich aber hatte Lavater in Zürich Ausgaben für Sophie La Roche übernommen. In Briefen an Johann Caspar Hirzel vom 20. Dezember 1772, 1. November 1773 und 10. März 1774 hatte sie wiederholt um die Besorgung einer „großen Bouillontasse in Zürcher Porzellan" „aus der Zürcher Porzellanfabrik" (Maurer, 176 und 178; vgl. auch Maurer, 180) gebeten. 136.15 den Oel Pinsel in die Hand nehmen] Der Frankfurter Maler Johann Andreas Benjamin Nothnagel räumte Goethe ein Cabinett ein (AA DuW 1, 465 [13. Buch]), in dem er sich mit Ölmalerei beschäftigen konnte; weiter vgl. zu 137,22-23. 136.16 Beugung] Verneigung als Geste der Andacht. 136,16—17 Schicksaal meines Lebens] Goethe erwartete Aufschluss über die Frage, ob er zum Maler bestimmt sei oder nicht. 136,19 Rezipe] Lat. recipe (auf ärztlichen Rezepten): Nimm; man nehme. 136,19 Hohenfelds] Christoph Philipp Willibald von Hohenfeld, Generalvikar und Domdechant in Speyer, Freund und Kollege Georg Michael Anton La Roches.

344

BRIEF 160

1 3 6 , 2 0 - 2 1 den Ernestischen] ΟΜΗΡΟΥ ΑΠΑΝΤΑ (...) Homert opera omnia ex recensione et cum notis Samvelis Clarkii (...) accessit varietas lectionvm Ms. Lips, et edd. veterum cvra Io. Avgusti Ernesti qui et svas notas adspersit. 5 Bde. Leipzig 1759—1764 (Homers gesammelte Werke nach kritischer Sichtung der Textzeugen und mit Anmerkungen hrsg. von Samuel Clarke, mit den Lesarten des Leipziger Manuskripts und der alten Editionen, besorgt von Johann August Ernesti, der auch eigene Anmerkungen hinzufügte). Die Bände 1 und 2 (1759— 1760) enthalten die „Hias". Uber Clarkes Homerausgabe vgl. auch GB 1 II, zu 196,33. 136.21 die Clärckische wörtliche Ubersezzung] In Ernestis Ausgabe folgt auf jeder Seite unter dem griechischen Text die lateinische Übersetzung von Samuel Clarke und dessen Sohn. 136.22 Schaufelbergs Clavem Homericam] Nova clavis Homerica: Cujus ope Aditus ad intelligendos sine Interprete Hiadis libros omnibus recluditur. (...) Opera Joannis Schayfelbergeri (...). 8 Bde. Turici (Zürich) 1761—1768 (Neuer Schlüssel zu Homer, wodurch allen der Zugang zum Verständnis der Bücher der Hias ohne Übersetzer eröffnet wird; vgl. Ruppert, 180, Nr 1297); die Bände 1—4 enthalten Erläuterungen zur „Ilias". 136,24 die Melodey des Hexameters] Der Hexameter ist der Vers des klassischen Epos (Homer, Vergil, Ovid); er besteht aus sechs Versfüßen, und zwar aus sechs Daktylen, in denen auf eine lange Silbe zwei kurze Silben folgen bzw. im Deutschen auf eine betonte Silbe zwei unbetonte Silben (- w wj. Der letzte Daktylus ist unvollständig (— w). Um den Rhythmus zu variieren, kann in den ersten vier Versfüßen die Dreigliedrigkeit durch eine Zweigliedrigkeit ersetzt werden, d. h. der Daktylus durch einen so genannten Spondeus, der aus zwei langen Silben besteht ( ), was im Deutschen nur unvollkommen durch zwei gleich schwere Silben nachgeahmt wird, wobei die Betonung auf der ersten liegt. 137,5 Souvenir] Franz.: Andenken; hier: Denkbuch, Erinnerungsbuch. 137,10 Probatum est!] Lat.: Es ist erprobt, bewährt. 137.12 Nicht untersucht ruft der Artzt!] Die Quelle dieser Redewendung konnte nicht ermittelt werden. 137.13 Nesseltuch] Franz. toile d'Ortie: eine besondere Art von feinem unbehandeltem Leinentuch (Batistleinen), die in der Gegend von St. Quentin in Frankreich hergestellt wurde (vgl. Waaren-Lexikon 2, 318). 137,13 gestoft] Stofen, stoven: im Niederdeutschen „dämpfen, schmoren" (Goethe-Wortschatz, 603). 137.16 Geheimde rath] Georg Michael Anton La Roche. 137.17 sie haben Friz allein] Friedrich Heinrich Jacobi beabsichtigte, Mitte November nach Frankfurt und zuvor nach Ehrenbreitstein zu kommen (vgl. seinen Brief an Sophie La Roche vom 28. Oktober 1774; JB I 1, 267). Er kam aber erst Anfang Januar 1775 nach Frankfurt.

NOVEMBER 1774

345

1 3 7 . 1 8 Höh.] Christoph Philipp Willibald von Hohenfeld. 1 3 7 . 1 9 wird s auch wohl geschehen] Von einer Begegnung Goethes mit Hohenfeld in Ehrenbreitstein ist nichts bekannt. 1 3 7 , 1 9 Lolo] Sophie La Roches Tochter Luise. 1 3 7 , 1 9 die kleinen] Sophie La Roches acht- und sechsjährige Söhne Karl und Franz. 1 3 7 . 1 9 Trosson] Christian (von) Trosson, französischer Offizier und IngenieurHauptmann in Koblenz (vgl. zu 78,7). 1 3 7 . 2 0 Cordel] Gemeint ist Cordelia La Roche, eine Nichte von Georg Michael Anton La Roches, die in dessen Hause lebte. — Bisher wurde diese Stelle auf Trossons Frau bezogen, die aber nicht nicht Cordelia oder Cordula hieß (vgl. Goethe-La Roche, 88; DjG3 4, 383), sondern Therese. 1 3 7 , 2 0 Klopstock] Vgl. Sophie La Roches Brief an Goethe, 17. Oktober (abgedruckt im Anschluss an die Erläuterungen zu Nr 154).

1774

160. An Johann Christian Kestner (Frankfurt a. M., 20.? und) 21. November 1774 —> (Hannover) DATIERUNG

Seinem Äußeren nach wurde der Brief offenbar in drei Phasen geschrieben (vgl. Überlieferung): Begonnen an einem fremden Pult (137,22) mit schwarzer Tinte und spitzer Feder, fortgesetzt wahrscheinlich zu Hause mit brauner Tinte, breiter Feder und in großer innerer Erregung, wie die immer ungleichmäßiger werdende Schrift vermuten lässt. Die Schlusspassage, in gewohnt gleichmäßiger Schrift und mit spitzer Feder geschrieben, ist durch einen etwa 4 cm breiten Leerraum vom vorangehenden Teil des Briefes abgehoben. In Verbindung mit der Angabe Heut (139,21) lässt dies vermuten, dass der datierte Schluss des Briefes vom 21. November 1774 wenigstens einen Tag später als die beiden vorangehenden Teile niedergeschrieben wurde. ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 29/264,1,3, El. 9-10. - Doppelblatt 18,7x22,8 (—23) cm, 4 S. beschr., egh., Tinte: Da hab ich (...) mich nicht — / G. (137,22—139,3) mit schwarzer Tinte und spitzer Feder geschrieben; das Billet (...) Lieb u. Freundschafft. (139,4—19) sowie Unterstreichungen im ersten Teil mit brauner Tinte, breiter Feder und zunehmend flüchtig geschrieben; Zimmermanns (...) d£. 21 Nov. 1774. (139,20—22) mit brauner Tinte und spitzer Feder gleichmäßig geschrieben; S. 1 oben rechts von fremder Hd, Bleistift: „1774. Nov. 21. "; am linken Seitenrand quergeschr. von fremder Hd, Bleistift: „Werther betr.".

346

BRIEF 160

Ε: Goethe und Werther* (1854), WA IV 2 (1887),

207-209,

vgl. WA IV 50 [1912],

232-235,

Nr

109.

Nr 262 (Textkorrektur

in den

„Berichtigungen",

210).

BEILAGEN 1) Leserbrief zum „Werther"

(vgl. zu

138,4).

2) Brief August von Hennings' an Kestner (vgl. zu

138,6).

ERLÄUTERUNGEN Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Kestners (vgl. zu 137,22).

-

Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. Der vorliegende Brief ist der letzte überlieferte Brief Goethes an Kestner vor der Ubersiedlung nach Weimar. 1 3 7 , 2 2 deinen Brief] Der Bezugsbrief folgenden

Kestners ist nicht überliefert. -

Wie die

Passagen belegen, hatte sich Kestners erster Verdruss nach der Lektüre des

„ Werther" offenbar gelegt. Er scheint trotz aller Befürchtungen,

dass das

Publikum

ihn selbst und Charlotte aufgrund des Romans ungünstig beurteilen könnte,

seinen

gewohnten freundschaftlichen

Goethe

Ton wieder aufgenommen zu haben, wofür ihm

überschwänglich dankt. In der Folgezeit Reaktionen

auf den „Werther",

trugen möglicherweise auch die öffentlichen

die für Kestner weniger ungünstig ausfielen, als er

befürchtet hatte, zu dessen Beruhigung

bei (vgl. zu 138,6).

allerdings scheint sich nicht vollkommen

wieder eingestellt zu haben, worauf schon

der Umstand verweist, dass aus dem Jahr

1775

Das alte Verhältnis

kein Brief Goethes an

Kestner

überliefert ist. 1 3 7 , 2 2 — 2 3 eines Mahlers Stube] Gemeint Malers Johann

Andreas Benjamin

in der Ölmalerei

Nothnagel,

ist das Atelier

des

Frankfurter

unter dessen Anleitung sich

Goethe

versuchte: Damit ich mich aber auch mit diesen Dingen

werkthätig bekannt machen möchte, räumte mir Nothnagel ein Cabinett ein, w o ich alles fand, was zur Oelmalerey nöthig war, und ich malte einige einfache Stilleben nach dem Wirklichen, auf deren einem ein Messerstiel von Schildpat mit Silber eingelegt, meinen Meister, der mich erst vor einer Stunde besucht hatte, dergestalt überraschte, daß er behauptete, es müsse während der Zeit einer von seinen untergeordneten Künstlern bey mir gewesen seyn. (AA DuW

1, 465 [13. Buch]; vgl. auch

136,15.)

1 3 8 , 1 - 2 0 Ο ihr Ungläubigen (...) Kleingläubigen!] In Anlehnung Worte Jesu

an seine Jünger

Kleingläubigen,

nach Matthäus

8,26:

an die

„Da sagte er zu ihnen:

warum seid ihr so furchtsam? " (Luther-Bibel

1768 NT,

Ihr

19.)

1 3 8 . 4 ein Blätgen] Nicht überliefert. — Offenbar handelte es sich um einen

zu-

stimmenden Leserbrief zum „ Werther". 1 3 8 . 5 hier deine hast] Wahrscheinlich schickte Goethe Hennings' Brief an Kestner zurück.

NOVEMBER 1774

347

138,6 Hennigs Brief] Der Brief von Kestners Göttinger Studienfreund August von Hennings ist nicht überliefert. Aufschlussreich erscheinen in diesem Zusammenhang aber Kestners Briefe vom 30. November 1774 und vom 24. Januar 1775 an Hennings: Hannoverden 30ten November 1774. (...) Ihren vorigen Brief nicht den letzten, habe ich Goethen mitgetheilt, um ihn zu überzeugen, wie das Buch angesehen werden könne, um ihn wenigstens in künftigen Fällen behutsamer zu machen. Er schreibt ich soll Sie herzlich grüßen. Er hat Ihren Brief geküßt. Ich soll den Brief meines Philosophen nur recht beherzigen etc. Sie kennen ihn schon aus seinen Schriften. Er macht sich aus der ganzen Welt nichts, darum kann er sich in die Stelle derer, die so nicht seyn können, noch dürfen, nicht setzen. „O du! hast nicht gefühlt wie der Mensch dich umfaßt, dich tröstet — und in deinem und Lottens Werth Trost genug findet gegen das Elend das Euch schon in der Dichtung schreckt etc." — sind seine Worte. Die Urtheile von seinem Buche sind verschieden, und einige so, daß sie ihn wegen manchem Tadel hinlänglich entschädigen. Gerade dem Ihrigen Urtheile entgegen, sagte einer, — Nun würde kein Unheiliger sich leichtsinnig erschiessen. Sie glauben nicht was es für ein Mensch ist. Aber wenn sein großes Feuer ein wenig ausgetobet hat; so werden wir noch Freude an ihm erleben. d. 24. Januar 75. (...) Sie trösten mich wegen Werthers Leiden. Im Grunde haben Sie Recht, und es hat mir im Publico, so viel ich weiß, hier keinen Schaden gethan. Aber es thut mir doch wehe, daß ich das Buch nicht mit der Theilnehmung, wie ich bey andern sehe, lesen und wiederholt lesen kann. Immer stößt mir eine Stelle auf, die mir auch in der Dichtung empfindlich ist. Nun ist noch ein ungebetener Ausleger hinzugekommen, in der so genannten Berichtigung etc. Es ist wohl kein boshafter Ausleger, und manches dient zur Verhinderung irriger Vorstellung. Aber was soll es? Muß denn das Publikum alles so haarklein wissen. Man sollte wunder glauben, was das Publicum für ein ehrwürdiges Ding wäre, dem man ia von Allem recht genauen Bericht abstatten müßte. Ich kenne den Verfasser nicht. Er muß aber genaue Nachricht haben; wiewohl er sich in einigen Stücken irrt. Ich bin mit Lottchen nicht vorher versprochen gewesen. Und was er damit sagen will: „ich bekümmerte mich um den Weltlauf nicht," verstehe ich nicht. Ich lebte zu Wetzlar im Publico, und auch hier thue ich es. Der Weltlauf interessiert mich in seiner Maasse allerdings, und er ist sogar mein Studium. Wenn man Einen öffentlich schildern will, so sollte man ihn doch kennen. Ein guter Freund schrieb mir letzthin: „Sauf le respect pour votre ami, mais il est dangereux d'avoir un auteur pour ami. " Er hat wohl recht. (...)

348

BRIEF 161

(Goethe-Kestner, 116f.). 3 das Buch] „Die Leiden des jungen Werthers". 4 Er schreibt] Goethe. 5 meines Philosophen] August von Hennings. 8-10 „O du! (...) Dichtung schreckt etc."] Vgl. 138,29-139,1. 22-23 ein ungebetener Ausleger (...) Berichtigung etc.] Unter dem Titel „Berichtigung der Geschichte des jungen Werthers" war 1775 in Frankurt und Leipzig eine kleine, nur einen Bogen umfassende Schrift erschienen, mit angeblichen Aufschlüssen zu den historischen Lokalitäten und Personen des „Werther"-Romans, wenngleich der anonyme Verfasser einräumt: „Es würde eine höhere Gattung des Unsinns verrathen, wenn man in einem Werk dieser Art die vollkomm'ne historische Richtigkeit verlangen wollte (...)." (S. 4.) 27 kenne den Verfasser nicht] Der Verfasser war Karl Wilhelm von Breidenbach. 29—30 „ich bekümmerte mich um den Weltlauf nicht,"] Zur Person Kestners heißt es in der „Berichtigung": Schon im fünfzehnten Jahr' war sie (Charlotte) mit dem Bremischen Gesandschafts-Sekretair Ke..r versprochen, der sie, als er Archiv-Sekretair zu Hannover geworden, nach dem Tode des jungen Werthers, geheirathet hat. Dieser Mann hat einen sehr guten bürgerlichen Charakter, gründliche Wissenschaften, und bekümmert sich wenig um denjezigen Weltlauf. (...) / Der Sekretair Ke..r ist demnach derjenige, der unter dem Namen Albert vorkommt (...)." (S. 6f.) „Man würde aber dem guten Ke..r Unrecht thun, wenn man ihn blos nach dieser Schilderung beurtheilte. Albert mußte allemal verlieren, wenn sein Mitbuhler interessant werden sollte. / Ob der Verfasser das alles für Charlotten und sie wieder für ihn so vieles gefuhl't, als das Werk zu verrathen scheint, ist mir unbekannt. Es scheint auch unwahrscheinlich, und ich hoffe nicht, daß Ke..r hierüber unruhig ist." (S. 8.) 33—34 „Saufle respect (...) pour ami."] Franz.: Bei allem Respekt vor ihrem Freund, es ist doch gefährlich, einen Autor zum Freund zu haben. Zu Hennings Urteil über Goethe vgl. insgesamt Heinz Moenkemeyer: August Hennings als Kritiker Goethes. In: Gß N. F. 23 (1961), 299-325. 138,7 Wollt ihr warten (...) geholfen.] In Anlehnung anJesaia 30,15: „Denn so spricht der Herr Herr, der Heilige in Israel: Wenn ihr stille bliebet, so würde euch geholfen: Durch stille sein und hoffen würdet ihr stark sein. " (Luther-Bibel 1768, AT 1311.) — Diese Stelle wird von Goethe in den frühen Briefen häufig zitiert (vgl. Goethe an Philipp Christoph Kayser, 15. August 1776; WA IV 3, 97; ebenso an Charlotte von Stein etwa vom August 1776; WA IV 3, 288); vgl. auch den Bericht Caroline Herders über ein Gespräch mit Goethe in einem Brief an Herder vom 8. August 1788: „Goethe grüßt Dich tausend-tausendmal. (...) Sein Motto ist abermals: , Wenn Du stille bist, wird Dir geholfen. "' (BG 3, 224.) 138,9 Gravamina] Lat.: Beschwerlichkeiten, Beschwerden. 138,18 bist also nicht Albert] Kestner hatte sich in seiner ersten Reaktion auf den „ Werther" besonders an der Figur des Albert, des Bräutigams der Lotte, gesto-

OKTOBER/NOVEMBER 1774

349

ßen, da er fürchtete, man würde darin ein Porträt seiner selbst erkennen (vgl. zu 133,20). 138,20 eine Hand] Verkürzt für ,Händedruck', ,Handschlag' (vgl. GWb 4, 669). 138,23 Baase] Base; hier: Klatschbase (vgl. GWb 2, 80). 138,28 deines Philosophen Brief] Gemeint ist Hennings' Brief (vgl. zu 138,6). 139,4 das Billet] Wahrscheinlich ist das oben erwähnte Blätgen gemeint, das dem Brief beilag (vgl. zu 138,4). 139,6 meinen Pathen] Kestners erstgeborener Sohn Georg (vgl. zu 86,16). 139,12 ein Mädgen] Näheres nicht ermittelt. 139,15 Eine andre] Es könnte Charlotte (Lotte) Jacobi, die Halbschwester Friedrich Heinrich und Johann Georg Jacobis, gemeint sein, die von Goethe in dieser Zeit häufig in den Briefen an Johanna Fahimer und Elisabeth Jacobi erwähnt wird (vgl. u. a. Nr 65, 70, 92, 91 und 103). 1 3 9 , 1 8 - 1 9 Ο Zauberkraft (...) Freundschafft.] Möglicherweise ein Zitat; Näheres konnte nicht ermittelt werden. 139.20 Zimmermanns Billet] Der Brief Johann Georg Zimmermanns, der wie die Kestners in Hannover lebte, ist nicht überliefert. Sein Billet wird sehr zustimmend gewesen sein, äußerte er sich doch ζ. B. auch gegenüber Sulzer in einem Brief vom 4. Dezember 1774 begeistert über den Roman: „Ich muss gestehen, dass Werther's Leiden von Goethe mir ein meisterhaftes Buch scheinen, weil Alles darin so wahr ist." (Zitiert nach: Rudolf Ischer: Johann Georg Zimmermann's Leben und Werke. Bern 1893, S. 140.) Am 21. Dezember schrieb er an Herder: „Die Recension des (Wandsbecker) Boten von , Werthers Leiden' habe ich nicht gelesen, aber das Buch selbst (für mich ein unsterbliches Buch) mehr als einmal." (Aus Herders Nachlaß 2, 345.) 139.21 aufs Eis] Vgl. zu 135,1.

161. An Johann Caspar Lavater (Frankfurt a. M., zwischen Anfang Oktober und Ende November 1774) —> (Zürich) DATIERUNG

Der Brief bezieht sich auf Lavaters Brief vom 1. Oktober 1774. Das erbetene Geschreibe (140,1) schickte Goethe, vermehrt um einige Zugaben (146,18) von ihm selbst, mit dem Brief aus dem Zeitraum zwischen dem 6. und 10. Dezember nach Zürich zurück (vgl. Nr 168). Der vorliegende Brief stammt aus der Zeit zwischen Anfang Oktober und Ende November 1774. Er dürfte allerdings nicht erst ganz zu Ende des November geschrieben worden sein, weil für die Übersendung des erbetenen Manuskripts, für dessen Lektüre und für Goethes Arbeit an

350

BRIEF 162

den eigenen Beiträgen sowie die Rücksendung des Ganzen eine gewisse Zeit in Anschlag zu bringen ist. ÜBERLIEFERUNG

H: UB Leipzig, Slg Hirzel, Sign.: Β 34. - 1 Bl. 10,6 x 16,6 (-16,8) cm, Bordüre aus gereihten Krönchen (vgl. Mick, Nr 1-3), 13A S. beseht, egh., Tinte; die Zeile sieh hier eine Silhouette (140,12) ist durch einen Anlagestrich am linken Seitenrand markiert; Vs. am oberen Rand außerhalb der Bordüre Adresse: An Lavatern. — Der Brief war einem anderen beigeschlossen; um welchen es sich handelte, war nicht zu ermitteln. Ei: Hirzel, Goethe-Bibliothek 1874, 180 (Teildruck: 1 3 9 , 2 3 - 1 4 0 , 9 Ich schicke dir (...) die deinigen.j. £2; WA IV 2 (1887), 226f., Nr 279 (Woldemar von Biedermann) (Korrektur der Datierung in den „Berichtigungen", WA IV30, 254). BEILAGE

Silhouette einer Homerbüste (vgl. zu

140,12).

ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet Lavaters Brief vom 1. Oktober 1774 (vgl. RA 1, 58, Nr 37; Goethe-Lavater3, 42—44, Nr 28). - Wann Lavater das erbetene Manuskript (dein Geschreibe [140,1]) schickte und ob es einen Begleitbrief gab, ist nicht bekannt. 139,23 keine Phis. Anmerck.] Lavater hatte sich am 1. Oktober „ein paar Duzend physiognomische Reflexionen, und etwa ein ganzes Abhandlunglein" gewünscht (Goethe-Lavater3, 43). 140,1 dein Geschreibe] Diejenigen Kapitel aus den „Physiognomischen Fragmenten ", zu denen Lavater Goethes Anmerkungen haben wollte. Goethe schickte Lavater diese Capitels zurück mit Zugaben (146,18). 140,5 der Jakobis Portraits] In einem Brief an Friedrich Heinrich Jacobi vom 2. September hatte Lavater gebeten, „mir ehestens Ihr und Ihres Hr Bruders Porträt a la Diderot stark und fest gezeichnet zu senden" (JB I 1, 257). Wann Goethe diese erhielt, ist den überlieferten Briefen zwischen Goethe und facobi nicht zu entnehmen. 140,6—7 Friz grüsst dich sehnlich] Ein entsprechender Brief ist im Briefwechsel zwischen Friedrich Heinrich Jacobi und Goethe zwischen September und November 1774 nicht überliefert. Zuletzt hatte Jacobi am 26. August Goethe einen Gruß an Lavater aufgetragen (vgl. JB I 1, 250). 140,7 wird dir von hier aus schreiben] Jacobi plante einen Besuch in Frankfurt. Aus Nr 164 geht hervor, dass er Ende Dezember erwartet wurde (vgl. 142,2—3); er kam schließlich am 8. Januar.

NOVEMBER 1774

351

1 4 0 . 1 1 was über Homer] Goethes Beitrag, den Lavater in den 1. Band seiner „Physiognomischen Fragmente" unter die „Physiognomischen Uebungen" in das 17. Fragment aufnahm: „Homer nach einem in Constantinopel gefundnen Bruchstück" (S. 245f.). Zu Goethes Beiträgen vgl. auch die erste Erläuterung zu 18i,2 sowie im Einzelnen von der Hellen. 1 4 0 . 1 2 der F a r n e s i s c h e ] Gemeint ist die Büste des Homer aus der Sammlung Farnese im Nationalmuseum Neapel, früher als Replik eines Originals im „hell. Blinden-Typus" bezeichnet (Robert und Erich Boehringer: Homer. Bildnisse und Nachweise. Bd 1: Rundwerke. Breslau 1939, S. 109; Abb. 66— 68). Die hellenistische Herkunft wird bestritten; es handle sich um eine Büste „im Apolloniostypus. Kopie um 100 n. Chr. nach einem verlorenen Bronzeoriginal um 40 v. Chr. " (Karl Schefold: Die Bildnisse der antiken Dichter, Redner und Denker. Basel 1997, S. 348, Abb. S. 349). „Diese Replik, der famesische Homerkopf hat für Generationen die Vorstellung von Homer bestimmt." (Boehringer: Homer [s. o.], S. 110.) Die Silhouette, die Goethe mitschickte, findet sich im 2. Band der „Physiognomischen Fragmente" als Abschlussvignette des 30. Fragments (S. 247). 1 4 0 , 1 6 ein Wort über die Nasen] Aus Goethes nicht überliefertem Beitrag erschienen im 4. Band der „Physiognomischen Fragmente" nur zwei zusammenhängende Stellen (S. 91 und 257; WA I 53, 392f.; vgl. auch DjG3 4, 279); vgl. von der Hellen, 25—27. 140.16 Schändismus] Anspielung auf den Roman „The life and opinions of Tristram Shandy" (1759—1767) von Lawrence Sterne; dort werden im 3. und 4. Buch mancherlei kuriose Betrachtungen über die Nase angestellt. Der Begriff Schändismus findet sich auch 190,8. 1 4 0 . 1 7 Vid. Sig. O ] Lat. vide signum: Siehe Zeichen; vermutlich Verweis auf das Manuskript zum Wort über die Nasen.

162. An Hieronymus Peter Schlosser {Frankfurt a. M., November? 1774) —> (Frankfurt α. Μ.) DATIERUNG

Goethe hatte Schlosser den Entwurf zu einem Ofenbild geschickt (vgl. die einleitende Erläuterung). Dieser hatte sich dafür mit einem lateinischen Gedicht bedankt (abgedruckt im Anschluss an die folgenden Erläuterungen), auf welches wiederum der vorliegende Gedichtbrief antwortet. Beide Verstexte wurden 1775 in Schlossers „Poematia" (vgl. Überlieferung) gedruckt. Am 26. Dezember 1774 dankte Goethe für die Zusendung des Buches (vgl. Nr 174). Diese Tatsache sowie der Umstand, dass Goethe in mehreren Briefen aus dem November 1774 berichtet, er male und zeichne (vgl. 134,24-25; 136,3; 136,14-15; 137,22-23), geben

352

BRIEF 162

Anlass zu der Vermutung; der vorliegende Brief sei im November 1774 geschrieben worden. ÜBERLIEFERUNG

H: GMD Düsseldorf, Slg Kippenberg, Sign.: Κ. K. 8. — Doppelblatt 18,5 x 23 cm, 3AS. beseht, egh., Tinte; S. 4 Adresse: H£. dr Schlossers / WohlgeM.; daneben Rest eines roten Siegels; El. 2 an der unteren Ecke beschädigt. E: Hieronymi Petri Schlossert (...) Poematia. Frankfurt a. M. 1775, S. 86. WA IV 2 (1887), 209f., Nr 263 (nach „Beilage zur Allgemeinen Zeitung" [München], Nr 303 vom 30. Oktober 1874 und nach DjG1 3, 155; Hinweis auf Η in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 210). ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet Schlossers Gedichtbrief „Adcessit nostris rebus noua, Goete, supellex (•••)" (abgedruckt im Anschluss an die folgenden Erläuterungen). — Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. Ob Schlossers Brief vom 14. November 1774, in dem es um eine „Spezifikation (...) noch unbezahlter Ausstände" geht (RA 1, 60, Nr 42), in den vorliegenden Zusammenhang gehört, ist ungewiss. Goethe hatte Hieronymus Peter Schlosser den (nicht überlieferten) Entwurf eines Ofenschirmbildes geschickt. - Die oft kunstvoll verzierten Ofenschirme wurden zur Regulierung der Wärmeabstrahlung von Öfen und Kaminen benutzt. Ein Ofenschirm bestand gewöhnlich aus einem rechteckigen Holzrahmen auf vier Füßen, der mit Leinwand oder anderen Textilien bespannt war. Auf der Bespannung waren Bilder in verschiedenen Formaten und aus verschiedenen Materialien (Papier, Seide, Leinen) aufgebracht. In den Sammlungen des GNM sind einige Entwürfe für Ofenschirmbilder von Goethes Hand überliefert (vgl. Corpus I, 267, Nr 250f.). Ein vermutlich nach einem Entwurf Goethes ausgeführter Ofenschirm hat sich im Roten Salon von Schloss Kochberg erhalten (vgl. Corpus I, 91, Nr 250). Welche Motive das Bild enthielt, das Schlosser bekommen hatte, geht aus seinem lateinischen Dankgedicht (mit Übersetzung abgedruckt im Anschluss an die folgenden Erläuterungen) hervor, welches er ebenso wie die vorliegende Erwiderung Goethes in seinen „Poematia" ([vgl. Uberlieferung] S. 84—86) veröffentlichte. 140.19 Akten Stöcken] Anspielung auf Schlossers berufliche Tätigkeit als Rechtsanwalt. 140.20 Rosenhände] Die Musen waren mit Palmblättern, Lorbeerblättern und Rosen geschmückt; möglicherweise auch in Anspielung auf den Beinamen der Eos, der ,Rosenfmgrigen', der griechischen Göttin der Morgenröte. 140.21 Der zweener Herren diener ist] Anspielung auf Matthäus 6,24: „Niemand kan zween Herren dienen (...). Ihr könnt nicht Gott dienen, und dem

NOVEMBER 1774

353

Mammon." (Luther-Bibel 1768 NT, 15; vgl. ähnlich Lukas 16,13.) In Schlossers Gedicht lautet Vers 13: „Cum Musis horas partior et Themide" (vgl. die Übersetzung des Gedichts). 140.22 Mammonas] Mammon: aramäisches Fremdwort im Griechischen, das Luxus und Reichtum bedeutet (vgl. Matthäus 6,24; Lukas 16,9; 16,11; 16,13). So heißt auch der Teufel des Goldes im 2. Gesang von John Miltons Epos „Paradise Lost" (London 1667). 140.23 Römer] Gotisches Gebäude am Römerberg in Frankfurt, seit 1405 zum Rathaus erweitert, Schlossers Arbeitsplatz. 140,25 deine Gunst] Schlossers Gedicht. 140,27 Das flache Denckmal unsrer Kunst] Gemeint ist die Zeichnung für den Ofenschirm. Schlossers Dankgedicht, wahrscheinlich November 1774: Goeteo, quum mihi vmbellam, siue tabulam pictam abigendi nimii caloris caussa ad fornacem ponendam, Virgilii capite et emblematis, fistula, ense, sole, laurea, floribus, sertis, coronis adornandam, affabre ipse delineauisset. Adcessit nostris rebus noua, Goete, supellex, Cedit Virgilio Mulciber, arte tua. Illeferox,fortisque, et matre superbior ipsa, (Terribilis coniux sit licet illa Iouis) Adsuetusflammis ardenti et ludere ferro, Et victor Phoebi, et Dardanidum, et Veneris; Cyclopum dominus, dominus Trinacridos Aetnae: Cedit, quis possit credere? Virgilio; Qui sua virginea redimitus tempora lauru, Dat legem flammae, et corpora nostra tegit. Iamque ego, fornacis nimio securus ab aestu, Cum Musis horas partior et Themide, Quae, quoniam virtus opera ad maiora vocauit, Subducta Aonidum dicitur vna choro. Ah, nescis quam nunc vatis mihi lectio grata est, Quum sit praesto oculis ipse poeta meis; Dumque lego, variis picta aptem emblemata rebus, Atque suis tribuam singula quaeque libris. Haec est, Formosum Corydon, quae fistula lusit, Et, Die Damoeta, et Tityre tu patulae; Hie est magnanimi Aeneae Vulcanius ensis, Turne, recognoscas, tu, Rutulique tui;

354

BRIEF 162 Quique facit laetas segetes sol aureus ille est; Hinc illincflores, palmaque

nobilior.

Omnia pulcra licet, multum pulcerrimus Ostendit medius tam iuuenile 30

Ο ego tuta suis dare labris suauia

ipse,

caput. possem,

Blandaque turgidulis osculaferre gents, Nec color haereret nostro, malefidus, Virginis vt pictaefucus

in ore:

ab ore fugit.

Sed non haec labiis, facies veneranda, 35

profanis

Tangatur, vitta sanctior est Cereris. Pascuntur sensus omnes dum mente

Maronis:

Pascuntur vultu, lumina sola, suo. (Poematia, S. 84—86.)

— Ubersetzung von Heinz

Gerd Ingenkamp,

Bonn:

Für Goethe, da er mir einen Schirm, genauer gesagt eine zum Zweck der mung allzu großer Hitze schmücken

an den Ofen zu stellende bemalte Trennwand,

mit dem Haupt

ein Schwert,

die Sonne,

Vergib und mit Einlegearbeiten, Lorbeer, Blumen,

kunstvoll eigenhändig skizziert

Girlanden

Hirtenflöte,

und Kränze

darstellen,

hat. / deiner

wegen weicht Mulciber dem Vergil. / Jener Ungestüme,

hochfahrender als sogar seine Mutter furchterregend

/ (obgleich die große Gattin Jupiters

ist), / gewöhnt an Flammen

Aetna:

Kunst-

Unerschrockene,

und ans Spiel mit glühendem

Sieger über Phoebus, die Trojaner und Venus, / Gebieter der Kyklopen, sizilischen

auszu-

die eine

Goethe, zu meinem Besitz ist ein neues Möbel hinzugekommen, fertigkeit

Eindäm-

/ Er weicht, wer möchte es glauben,

schon

Eisen,

/

Herr des

dem Vergil, / der, die

Schläfen umwunden

mit jungfräulichem

legt und uns schützt.

/ Von jetzt an, sicher vor der allzu großen Hitze des Ofens, /

teile ich meine Stunden

Lorbeer, / der Flamme sein Gesetz

aufer-

mit den Musen und mit der Themis, / von der man sagt,

dass sie, da die Tugend sie ja zu Wichtigerem berufen hat, / heimlich entführt worden und nun eine aus dem Chor der Aoniden

sei. / Ach, du weißt nicht, wie sehr

mir die Lektüre des Dichters erwünscht ist, /jetzt,

da der Poet selbst mir vor Augen

steht und ich, während ich lese, die gemalten Einlegearbeiten mit den verschiedenen Stoffen in Verbindung bringe / und alle Einzelheiten weise. / Das hier ist die Hirtenflöte,

und „Sag' [mir], Damoetas ..." und „Tityrus, Dach] Aeneas.

...".

ihren jeweiligen Büchern

zu-

die „ Corydon [liebte] den schönen ..." sang / du [ruhst] unter der weiten

/ Das ist das von Vulcanus gefertigte Schwert des

/ Turnus, rufe es dir ins Gedächtnis,

und deine Rutuler

[Buche

kampfmutigen

mögen das auch

tun. / Und die die Saaten üppig macht, die goldene Sonne, da ist sie. / Hier und dort sind Blumen

und auch die Palme, vornehmer als sie. / Sicherlich ist alles

NOVEMBER 1774

355

schön; bei weitem am schönsten aber ist er selbst, / er zeigt in der Mitte sein so sehr noch jugendliches Haupt. / Q, könnte ich, ohne Schaden zu nehmen und zu verursachen, [seinen] Lippen Küsse geben, / liebkosend meinen Mund auf seine sanft schwellenden Wangen drücken, / und bliebe doch dabei nicht die recht unzuverlässige Farbe auf meinem Munde zurück, / 50, wie die Schminke sich vom Mund einer angemalten jungen Frau löst. / Doch dies verehrungswürdige Antlitz soll nicht von profanen Lippen / berührt werden; unantastbarer ist es als die Kopfiinde der Ceres. / Wahrend alle Sinne sich an Maros Geist ergötzen, / ergötzen sich allein die Augen an [seinem] Antlitz. Das Gedicht ist in Distichen abgefasst; sie bestehen aus einem Hexameter (vgl. darüber zu 136,24) und einem Pentameter. Dieser hat trotz seines Namens sechs Versfüße, und zwar wie der Hexameter sechs Daktylen, wobei der dritte und sechste Daktylus nur eine lange (betonte) Silbe aufweisen. So entsteht in der Versmitte die für den Pentameter charakteristische Zäsur (— w - w w - / - w w w w —). In der ersten Hälfte des Pentameters sind statt der Daktylen Spondeen erlaubt (vgl. darüber zu 136,24). 5 Mulciber] Beiname des Vulcanus (griech. Hephaistos), des Gottes des Feuers und der Schmiede. 6 matre superbior ipsa] Gemeint ist Juno (griech. Hera), die Gattin des Jupiter (griech. Zeus), hier wohl von Vergib „Aeneis" her gesehen, wo sie gleich im 1. Buch in einem wütenden Auftritt den Untergang des Aeneas und seiner Flotte beschwört (vgl. 1,37-49 und 1,65— 75). 9 victor Phoebi, et Dardanidum, et Veneris] Vermutlich ist an den Trojafeldzug zu denken: Vulcanus verfertigte die Waffen des Achilles, mit denen Hektor und schließlich die Dardaniden (Trojaner) besiegt wurden. Phoebus Apollo und Venus (griech. Aphrodite) standen auf der Seite der Trojaner. 10 Cyclopum dominus] Kyklopen, Riesen mit einem Auge auf der Stirn, galten als Helfer des Vulcanus (in , Vulkanen'). 15 Themide] Themis als Göttin der Gesetzlichkeit und Gerechtigkeit. 16—17 Quae (...) choro.] Gemeint ist wohl: Themis, die zu Wichtigerem als dem juristischen Alltag berufen ist, wurde zu den Musen entführt, um sich der Dichtkunst zu widmen. 17 Aonidum] Aoniden: Beiname der Musen nach den aonischen Gebirgen (darunter Helikon und Parnassos) in der griechischen Landschaft Böotien. 22 Formosum Corydon] Vgl. Vergib „Bucolica" (Ekloge 2,1). 23 Die Damoeta] Vgl. „Bucolica" (Ekloge 3,1). 23 Tityre tu patulae] Vgl. „Bucolica" (Ekloge 1,1). 24 Aeneae Vulcanius ensis] Vgl. Vergib „Aeneis" (8,369-452). 25 Turne] Turnus, König der italischen Rutuler, den Aeneas im Zweikampf besiegte. 30 suis] Wie im letzten Vers fehlerhafte Verwendung des reflexiven Possessivpronomens ,suus', das in den hier vorliegenden nichtreflexiven Fällen durch den Genitiv des Demonstrativpronomens ,is' zu ersetzen wäre (,eius'), weil es sich jetzt unsinnig auf „suauia" (Küsse) bzw. auf „lumina" (Augen) bezieht. 35 vitta sanetior

356

BRIEF 163

est Cereris] Vermutlich ist die weiße Kopfiinde gemeint, welche die Frauen trugen, die sich dem Dienst der Ceres (griech. Demeter), der Göttin des (Getreide-) Wachstums, widmeten. 36 Maronis] Maro: Der volle Name Vergib lautet Publius Vergilius Maro. (Die sprachlichen Erläuterungen nach freundlichen Hinweisen von Heinz Gerd Ingenkamp, Bonn.)

163. An Johann Caspar Lavater (Frankfurt a. M., Ende November/Anfang Dezember? 1774) —• (Zürich) DATIERUNG

Der Brief geht auf Johann Jacob Bodmers „Werther "-Lektüre ein (vgl. 141,8). Bodmer hatte den Roman am „Martinsfest 1774" (11. November) gelesen (vgl. seine Kritik im Brief an Johann Heinrich Schinz von diesem Datum; in: Johannes Crueger: Bodmer über Goethe. 1773— 82. [Aus dem ungedruckten Nachlass Bodmers auf der Zürcher Stadtbibliothek.]. In: GJb V [1884], 187 f.). In den Tagen danach schrieb er das von Goethe erwähnte (nicht überlieferte) Billett an Lavater, denn schon am 17. November geht Schinz in einem Brief an Bodmer darauf ein (vgl. ebd., 188). Entweder schickte Lavater Bodmers Billett, vermutlich in der zweiten Novemberhälfte, mit einem nicht überlieferten Brief nach Frankfurt, oder er zitierte es darin. Das vorliegende Fragment gehört zu Goethes Antwortbrief, der demnach von Ende November oder Anfang Dezember 1774 stammen könnte. Vgl. auch Klaus Hurlebusch: Der junge Goethe über den alten Bodmer (vgl. Überlieferung), S. 369-380. ZUM

ADRESSATEN

Dass der nur fragmentarisch überlieferte Brief an Lavater gerichtet war, erscheint sicher, da Lavater von Bodmer gebeten wurde, Goethe davon zu unterrichten, dass er ihn zu sehen wünsche (vgl. die einleitende Erläuterung). ÜBERLIEFERUNG

H: Verbleib unbekannt. h: Zentralbibliothek Zürich. — Abschrift eines „Auszugs" durch Johann Jacob Bodmer auf der letzten Seite eines Briefes von Johann Heinrich Schinz an Bodmer vom 20. November 1774. E: Klaus Hurlebusch: Der junge Goethe über den alten Bodmer. Ein GoetheFund aus der Quellenforschung für die Hamburger Klopstock-Ausgabe. In: Festschrift für Horst Gronemeyer zum 60. Geburtstag. Hrsg. von Harald Weigel. Herzberg 1993, S. 373 (nach h). WA: Nicht gedruckt. Textgrundlage: h.

NOVEMBER/DEZEMBER 1774

357

ERLÄUTERUNGEN Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Lavaters (vgl. den Anfang des Briefes). — Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. Mitte November 1774 wusste Bodmer, dass Goethe zu einem Gegenbesuch Lavaters nach Zürich kommen werde (vgl. Schinz' Brief an Bodmer, 17. November 1774; Crueger: Bodmer über Goethe [s. o.J, 188); obwohl er an dessen Roman „Die Leiden des jungen Werthers" unter religiösem und moralischem Gesichtspunkt heftige Kritik übte (vgl. Bodmers Brief an Schinz, 12. November 1774; ebd.), wünschte er doch den Verfasser persönlich kennen zu lernen und schrieb deswegen an Lavater. Sein Freund Schinz zeigte sich verwundert, als er hörte, „dass Sie (...) Lavatern geschrieben haben, wie Sie nicht ruhig sterben können, bis Sie Göthen gesehen haben." (Brief an Bodmer, 17. November 1774; ebd.) Bodmer stellte dies sogleich richtig: „Sehen Sie, mein Werthester, wie man unsern Ausdruck erweitern kann; ich schrieb Hrn. La. (Lavater) nur, er sollte Göthen sagen, dass er seine Herkunft beschleunige; ich möchte ihn gern sehn, und könnte nicht lange mehr auf ihn warten. Welche Niederträchtigkeit, wenn ich nicht ruhig sterben könnte, ohne den Mann zu sehn, der die Far^e, die Götter Helden Wieland geschrieben hat!" (Brief an Schinz, 20. November 1774; ebd., 189.) Da auch Goethe Bodmer im vorliegenden Brief unzutreffend wiedergibt (vgl. 141,7), ist vielleicht anzunehmen, die von Bodmer korrigierte Formulierung gehe auf ein Zitat Lavaters zurück. Goethe besuchte Bodmer am 15. und 29. Juni 1775 während seiner Schweizer Reise in Zürich (vgl. das 18. Buch von „Dichtung und Wahrheit"; AADuWl, 607f.). 141,6 Bodmers billet] Vgl. Datierung. 141,8 Er hat galotti auf Wehrters puls gefühlt.] In seinem nicht überlieferten Billett an Lavater stellte Bodmer vermutlich eine Beziehung zwischen Werther und Odoardo Galotti her, dem Vater Emilia Galottis in Lessings gleichnamigem Trauerspiel (1772), das aufgeschlagen auf Werthers Pult liegt, als dieser sich erschießt (vgl. den Schluss des Romans [DjG3 4, 187; WA I 19, 191] sowie Johann Christian Kestners Bericht über den Freitod Carl Wilhelm Jerusalems [abgedruckt in GB 1 II, zu 246,4-5]). „Erscheint Lessing hier im Schönen, da Werther mit der Emilia Galotti in der Hand sich erschiesst?" heißt es in Bodmers Brief an Schinz vom 17. November 1774 (Crueger: Bodmer über Goethe [s. o.j, 188). Gegen beide Werke hegte Bodmer moralische Bedenken; der Freitod Werthers und die Tötung Emilias durch den eigenen Vater erschienen ihm ethisch verwerflich. In einer Parodie - „ Odoardo Galotti, Vater der Emilia. Ein Pendant zu Emilia. In einem Aufzuge: und Epilogus zur Emilia Galotti" (1773 entstanden, anonym erschienen Augsburg 1778) — lässt Bodmer Galotti als Feigling erscheinen, „der den Vater über dem sclavischen Unterthanen vergißt, und der an dem Tyrannen sich zu rächen kein Mittel übrig weiß als die Unschuldige zu ermorden" (Epilogus, S. 30). Ahnlich beurteilt Bodmer die Figur Werthers: „Ist nicht Wehrter der

358

BRIEF 164

blödeste, feigherzig(st)e Mann? Aber es scheint, der Verf. halte die Feigheit, welche den Schmerzen der Liebe durch den Tod entflieht, für Stärke der Seele. " (Brief an Schinz, 15. Juni 1775; Crueger: Bodmer über Goethe [s. o.], 192.) 141,8 Alt-Vater] Johann Jacob Bodmer, schweizerischer Historiker, Literaturtheoretiker, Dichter und Übersetzer, verstand sich als Mentor und Mäzen junger Dichter; er hatte u. a. Klopstock und Wieland gefördert. Goethe nennt ihn in „Dichtung und Wahrheit" in persönlicher Hinsicht einen würdigen Patriarchen (AA DuW 1, 608 [18. Buch]), urteilt in literarischer Hinsicht jedoch: B o d m e r , soviel er sich auch bemüht, ist theoretisch und practisch zeitlebens ein Kind geblieben. (AA DuW 1, 221 [7. Buch].) 1 4 1 , 9 - 1 0 So schildert mir ihn gotter auch.] Friedrich Wilhelm Gotter hatte Bodmer im Oktober 1774 besucht (vgl. Bodmers Brief an Schinz, 25. Oktober 1774; Crueger: Bodmer über Goethe [s. o.], 187), zuvor, am 25. August, auf einer Reise nach Lyon auch Goethe (vgl. 118,22—23). Auf welchem Wege Goethe Gotters Bericht über Bodmer erhalten hat, ist nicht bekannt. 141,10 Von Klopstok hör ich nichts] Klopstock hatte Goethe vom 27. bis 29. September auf dem Weg nach Karlsruhe in Frankfurt besucht; von dort begleitete ihn Goethe bis Darmstadt. Auf der Rückreise nach Hamburg machte Klopstock am 30. März 1775 erneut in Frankfurt Station.

164. An Johann Georg Jacobi Frankfurt α. Μ., 1. Dezember 1774 —> Halberstadt ÜBERLIEFERUNG

H: UB Freiburg/Br., Sign.: NL 7/IVΒ 159. - 1 Bl. 11,7x18,8 cm, 1 V4 S. beschr., egh., Tinte. — Kuvert 12 x 9,5 cm, Vs. Adresse: An Herrn / Kanonickus Jakobi / in / Halberstadt.; rotes Initialsiegel: „G". E: Acht Lieder von Goethe. Zum erstenmale mit Erläuterungen hrsg. von Th(eodor) Bergk. Wetzlar 1857, S. 22. WA IV 2 (1887), 210f., Nr 265 (nach Ε und DjG1 3, 48; Hinweis auf Η und Textkorrekturen in den „Berichtigungen", vgl. WA IV50 [1912], 210). BEILAGEN

Manuskripte zu Gedichten (vgl. zu

141,14).

ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. Johann Georg Jacobi (1740-1814), der ältere Bruder von Friedrich Heinrich Jacobi, war 1766 Professor der Philosophie und Beredsamkeit in Halle geworden und seit 1768 (mit Unterstützung Gleims) Kanonikus in Halberstadt. 1784

DEZEMBER 1774

359

wurde er Professor der schönen Wissenschaften in Freiburg im Breisgau. Jacobis an anakreontischen Mustern geschulte Lyrik und sein empfindsam frömmelndes Christentum fanden zunächst Goethes Spott (vgl. zu 55,17-18), der auch Jacobis Bruder Friedrich Heinrich traf (vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 134). Eine nähere, wenn auch nicht freundschaftliche Beziehung entwickelte sich erst nach der persönlichen Begegnung im Juli 1774 in Pempelfort bei Düsseldorf (vgl. darüber zu 103,13 sowie die einleitende Erläuterung zu Nr 132). Goethe lieferte Beiträge zu der von Jacobi und Johann Jacob Wilhelm Heinse herausgegebenen Zeitschrift „Iris", darunter das Singspiel „Erwin und Elmire", das im März 1775 erschien. Außer dem vorliegenden ist nur ein weiterer Brief Goethes an Johann Georg Jacobi überliefert (Nr 187); Gegenbriefe sind nicht erhalten. 141,12 Canonikus] Auch: Chorherr, Kapitelsherr, Stiftshen, Domherr: „Geistlicher, der im Chor der Kathedral- und Stifiskirchen den Gottesdienst verrichtet und dafür eine Präbende genießt. " (Binzer/Pierer 4, 689.) 141,12 die Iris von Friz] Friedrich Heinrich Jacobi hatte Goethe (wie auch Wieland, der am 9. Dezember darauf antwortete; vgl. WB 5, 321 f.) die Zeitschrift des Bruders geschickt: Iris. Vierteljahrschriftfür Frauenzimmer. Erster Band. October bis Dezember 1774. 141,13—14 Gefühl vergangner Zeiten] Etliche der Lieder, die von Goethe in der „Iris" veröffentlicht wurden, stammen, soweit Angaben zu ihrer Entstehung vorliegen, aus der Frankfurter Zeit 1768— 1770 und der Straßburger Zeit 1770/ 1771 (Liebe zu Friederike Brion). 1 4 1 , 1 4 einiger Lieder] Goethe, der die Zeitschrift im Brief an Kestner aus der zweiten Februarhälfte 1774 zunächst eine kindische Entreprise (75,13) genannt hatte, urteilte jetzt günstiger; Friedrich Heinrich Jacobi schrieb am 27. Januar 1775 aus Frankfurt an seinen Sekretär Johann Heinrich Schenk: „Bringen Sie doch Rost (Heinse) gelegentlich bey, (...) daß Göthen die Abhandlung über die Elegie am allerbesten in der ganzen Iris das ist mit ausnehmendem Vorzuge gefallen habe, u daß diese Abhandlung ganz allein ihn bewogen, Georgen die ersten Lieder zu schicken. " (JB 11, 275.) Gemeint ist Johann Georg Jacobis Aufsatz „Ueber die Elegie" im 2. Stück des 1. Bandes der „Iris" (November 1774, S. 53— 76). Möglicherweise wurde Goethe darüber hinaus auch von Versen Johann Georg Jacobis angeregt, etwa durch das Gedicht „An Chloe" (1. Band. 3. Stück. Dezember 1774, S. 89—91). — Im 2. Band der „Iris" wurden 1775 folgende Gedichte Goethes gedruckt: „Lied, das ein selbst gemahltes Band begleitete" (1. Stück. Januar, S. 73f.; DjG3 2, 292), „Mayfest" (1. Stück. Januar, S. 7577; DjG3 2, 32f.), „Der neue Amadis" (1. Stück. Januar, S. 78-80; DjG3 4, 269), „An Belinden" (3. Stück. März, S. 240f.; DjG3 5, 28), „Neue Uebe, Neues Leben" (3. Stück. März, S. 242f.; DjG3 5, 27) und „Mir schlug das Herz; geschwind zu Pferde (...)" (später unter dem Titel „ Willkommen und Ab-

360

B R I E F 165

schied"; 3. Stück. März, S. 244f.; DjG3 2, 294). - In den folgenden Bänden erschienen 1775 weitere Gedichte: „Rettung" (3. Band. 2. Stück. Mai 1775, S. 157f.; DjG3 1, 309f.), „Ob ich dich liebe, weiß ich nicht (...)" (4. Band. 1. Stück. Juli 1775, S. 71; DjG3 2, 32), „Mit einem goldnen Halskettchen überschickt" (4. Band. 2. Stück. August 1775, S. 148f.; DjG3 1, 307), „Den Männern zu zeigen" (4. Band. 2. Stück. August 1775, S. 160; WA I 4, 163) und „Im Herbst 1775" (4. Band. 3. Stück. September 1775, S. 249; DjG3 5, 268). - Außerdem überließ Goethe der Zeitschrift sein Singspiel „Erwin und Elmire" (2. Band. 3. Stück. März, S. 161-224). Welche Gedichte Goethe mit dem vorliegenden Brief an Jacobi schickte, ist nicht sicher bekannt, vermutlich die im Januar-Heft 1775 gedruckten. Weitere Manuskriptsendungen folgten (vgl. zu 162,9-10). 141,16 Tante] Johanna Fahimer. 141,19 verschiedne Buchstaben] Die im 2. Band der „Iris" erschienenen Gedichte tragen die Siglen „D. Z. ", „P.", „N. "; einige sind ohne Unterschrift. 142,2 von Düsseldorf nach Cöln] Goethe war mit den Brüdern Jacobi am 24. Juli von Düsseldorf nach Köln gereist (vgl. über seine Rheinreise die einleitende Erläuterung zu Nr 132). 142,2 Frizen erwarten wir] Friedrich Heinrich Jacobi traf erst um den 8. Januar 1775 in Frankfurt ein (vgl. zu 162,3). 142,3—4 wie sich's auf reichsstädtischem Sande sizzt] Frankfurt a. M. war seit 1375 Freie Reichsstadt, d. h., sie unterstand unmittelbar dem Kaiser und keinem Landesherrn. — Abwandlung des Redensartlichen ,auf dem Sand, d. h. dem Trockenen, sitzen' (vgl. zu 198,16); über Goethes Verhältnis zu Frankfurt vgl. auch zu 63,11—12.

165. An Johann Heinrich

Merck (Frankfurt a. M.), 4. Dezember

1774 —> Darmstadt

ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 29/331,1. - Doppelblatt 18,6x23 cm, 1 V2 S. beseht, egh., Tinte; S. 4 Adresse: Herrn Kriegsrath / Merck / in / Darmstadt / franck; in der Mitte rechts Siegelrest und Papierverlust, in der Mitte links am Seitenrand Papier ausgerissen durch Offnen des Siegels. E1: (Louis Sebastien Mercier:) Neuer Versuch über die Schauspielkunst. Aus dem Französischen (von Heinrich Leopold Wagner). Mit einem Anhang aus Goethes Brieftasche. Leipzig 1776, S. 500f. (gedruckt — ohne die Anrede Lieber Bruder, - als Verse 13—42 des Gedichts „Brief", dessen Anfang [Verse 1—12] aus den ersten beiden Strophen des Gedichtbriefs an Merck vom 5. Dezember [Nr 166]

DEZEMBER 1774

361

besteht; so unter dem Titel „ Sendschreiben " [WA 12, 190 f.] in „ Goethe 's Werke " [Bd 2. Stuttgart und Tubingen 1815, S. 186f.] aufgenommen). £2; WA IV 2 (1887), 327f., Nr 266a (Woldemar von Biedermann) (erstmals als Brief gedruckt, unter Hinweis auf Merck, Briefe1 [1835], 55; dort Hinweis auf H, Überschrift und Anfang des ersten Verses sowie Variante w o h l statt n o c h [142,16]). ERLÄUTERUNGEN Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. Der für Goethes ,Sturm-und-Drang'-Zeit programmatische Gedichtbrief erinnert in der Auseinandersetzung mit der empfindsamen Rezeption der Antike durch Wieland und Johann Georg Jacobi sowie mit dem Plädoyer für die Hinwendung zur schöpferischen M u t t e r der N a t u r (143,11) an die Satire „Götter Helden und Wieland". 1 4 2 , 1 0 richtet] Gemeint ist: als Kunstrichter, als Literaturkritiker. 1 4 2 , 1 4 - 2 1 D e n n er bläcket nicht (...) nicht einmal] Bildlich für den junger nach Welt und Natur'. 1 4 2 , 1 4 bläcket] Mhd. blecken: aufilitzen lassen, später fast nur in der Wendung ,Zähne blecken', eigentlich als Zeichen der Drohung, die mit stumpfem Z a h n allerdings eine leere Drohung ist. 1 4 2 , 1 6 w e n n er n o c h so sittlich kaut] Zielt auf empfindsam-frömmlerische Poesie wie die der Brüder Jacobi. 142,22 N a t u r ein B u c h Lebendich] Der Topos vom Buch der Natur in Anklang an den Topos vom Buch der Offenbarung. 143,2 Bäncks Solander] Der englische Naturforscher Joseph Banks und der schwedische Botaniker Daniel Solander gehörten zu den Begleitern James Cooks bei dessen erster Reise um die Welt (1768—1771). Im Jahr 1772 erforschten Banks und Solander die Hebriden, die Shetland-Inseln und Island. 1 4 3 , 4 alles in dir selbst erzielest] Nach der Weltaneignung in der 1. Strophe: Der Dichter als Demiurg bringt die Welt noch einmal aus sich selbst hervor; vgl. die Schlussstrophe von Goethes „Prometheus"-Gedicht (DjG3 3, 79). 143,6 Elisium] Elysium, die Gefilde der Seligen in der griechischen Mythologie. 143,9 Magna Gräzia] Magna Graecia bezeichnete in der Antike das von den Griechen besiedelte Süditalien; hier ist vielleicht Griechenland selbst gemeint. 1 4 3 , 1 2 Stengelglas] Langstieliges Weinglas (vgl. Grimm 10 II 2, 2363; ähnlich Südhessisches Wirterbuch 5, 1393).

BRIEFE 166/167

362 166. An Johann

Heinrich

Merck (Frankfurt a. M.),

5. Dezember

1774 —> Darmstadt

ÜBERLIEFERUNG H:

Bibliotheca

Bodmeriana

Cologny-Geneve,

Sign.:

G-30.66.

-

Doppelblatt

18,7 x 23,4 cm, 1 V2 S. beseht, egh., Tinte; S. 4 Adresse: ( ) Kriegsrath / < ) Merck / in / darmstadt; darunter Siegelrest; Ausriss. Leipzig

Faksimile:

Textverlust in der Adresse

Woldemar von Biedermann:

Ν. F.

1886, zwischen S. 2 und 3.

E1: Physiognomische

Fragmente

1 (1775),

Strophen als „Lied einesphysiognomischen

272 (Teildruck: nur die beiden

Französischen

(von Heinrich Leopold

Brieftasche. Leipzig

Wagner). Mit einem Anhang

Aus dem

aus

Goethes

1776, S. 500 (Teildruck: die beiden ersten Strophen als Verse

1—12 des Gedichts „Brief",

dessen Fortsetzung [Verse 13-42]

brief an Merck vom 4. Dezember schreiben" [WA 12, 1815, S. 186f.]

letzten

Zeichners").

E2: (Louis Sebastien Mercier:) Neuer Versuch über die Schauspielkunst.

E3:

durch

Goethe-Forschungen.

190f.]

aus dem

Gedicht-

[Nr 165] besteht; so unter dem Titel

in „Goethe's

„Send-

Werke" [Bd 2. Stuttgart und Tübingen

aufgenommen).

WA IV 2 (1887),

211f.,

vollständig als Brief gedruckt, WA IV 50 [1912],

Nr 266

(Woldemar

mit Textkorrekturen

210; in Merck, Briefe' [1835],

lung einiger Varianten zur Fassung des

von Biedermann)

(erstmals

in den „Berichtigungen", 55 Hinweis aufH,

vgl. Mittei-

„Sendschreibens").

ERLÄUTERUNGEN Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. Die beiden letzten Strophen (Verse 13—32) schickte Goethe „Lied eines physiognomischen es als „Beschluß"

Zeichners"

des 1. Bandes

unter dem

Titel

an Lavater (vgl. zu 145,22—23),

der

der „Physiognomischen

(vgl. E1 sowie die erste Erläuterung zu 181,2).

Fragmente"

Wie im vorhergehenden

brief an Merck (Nr 165) geht es um die Bedeutung

der produktiven

abdruckte GedichtKraft der

Natur für den Dichter. 1 4 3 , 1 5 altes Evangelium] Entweder

ist allgemein ,alte

Überzeugung'gemeint,

oder der Ausdruck bezieht sich auf den Brief vom Tag zuvor (Nr

165).

1 4 4 , 1 - 2 0 Ο dass die innre Schöpfungskrafft (...) erweitern.] Leicht arbeitet unter dem Titel „Künstlers Abendlied"

(WA I 2, 185) aufgenommen

Goethes bei Göschen erschienene „Schriften " (Bd 8. Leipzig

1790, S. 251 f.).

bein

DEZEMBER 1774

363

167. An Johann Daniel Salzmann Frankfurt a. M., 5. Dezember 1774 —> {Straßburg) ÜBERLIEFERUNG

H: Kriegsverlust; bis 1870 Bibliotheque Municipale Strasbourg. — Nach Ε und D1 Frankfurt (...) zubrachten. (144,23—145,17) von Schreiberhd, Schluss und Unterschrift egh. Vgl. GB 1 II, Überlieferung zu Nr 81. h: Verbleib unbekannt (= h1; vgl. GB 1 II, Uberlieferung zu Nr 81). E: Christian Moritz Engelhardt: Einige Briefe Goethes aus der Zeit seines Aufenthalts zu Straßburg und gleich darauf. In: Morgenblatt für gebildete Leser. Nr 38 vom 13. Februar 1838, S. 149f. (nach H). D1: Stöber (1853), 58f., Nr 13 (nach H?, vgl. GB 1 II, Überlieferung zu Nr 81). D?: WA IV 2 (1887), 213f., Nr 267 (nach D1, Textkorrektur nach Ε in den „Berichtigungen", vgl. WA IV50 [1912], 210). D3: DjG2 4 (1910), 152f., Nr 279 (nach Ε und D1). Textgrundlage: E. - Ein Vergleich der Textzeugen Ε (nach H) und D1 (möglicherweise nach H) zeigt, dass Ε der Handschrift näher steht als D1; vgl. GB 1 II, Überlieferung und Überlieferungsvarianten zu Nr 82 und 85 sowie WA IV 50, 210, zu Nr 267. ÜBERLIEFERUNGSVARIANTEN

145,5 gilts] gilt's D J 1 4 5 , 7 - 8 Leidenschaften,] Leidenschaften; D 1 145,10 schicke Sie] schicke sie D1 145,11 straks] stracks D1 145,12 wünschten] wünschen D1 145,16 glücklichen] glückligen D1 ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 144,24 wieder Zeit] Der letzte überlieferte Brief Goethes an Salzmann stammt von Oktober 1773 (Nr 63). 144,26 daß ich nicht ganz unfleißig war] Zu den seit Oktober 1773 entstandenen Werken gehören: die Farce „Götter Helden und Wieland" (erschienen März 1774), das Trauerspiel „Clavigo" (erschienen Juli 1774), der Roman „Die Leiden des jungen Werthers" (anonym erschienen September, ausgeliefert zur Herbstmesse Anfang Oktober 1774), der Schwank „Jahrmarktsfest zu Plundersweilern " (erschienen Herbst 1774) sowie zahlreiche Gedichte, unter ihnen „ Ganymed" (entstanden vermutlich im Frühjahr 1774, erschienen 1789), „An Schwager Kronos" (entstanden Herbst 1774, erschienen 1789) und „Prometheus" (entstanden vermutlich Herbst 1774, erschienen 1789). 145,2 einen Landsmann von mir] Möglicherweise handelt es sich um den Komponisten Philipp Christoph Kayser aus Frankfurt, einen Jugendfreund Friedrich Maximilian Klingers. Vgl. C(arl) A(ugust) H(ugo) Burkhardt: Goethe und der

364

BRIEF 168

Komponist Ph. Chr. Kayser. Leipzig 1879, S. 2, Anm. 2. - Kayser ging 1775 als Musiklehrer nach Zürich. 145,4 Bruder] Damit meint Goethe sich selbst. 145,4 Lenz] Jakob Michael Reinhold Lenz; vgl. die erste Erläuterung zu 13,5. Er war im Frühjahr 1771 nach Straßburg gekommen und lebte dort seit Herbst 1774 als freier Schriftsteller. 1 4 5 , 5 - 6 Ihre moralischen Abhandlungen] Salzmanns Sammelband: Kurze Abhandlungen über einige wichtige Gegenstände aus der Religions- und Sittenlehre. Frankfurt a. M. 1776. 1 4 5 , 7 - 8 über die Gemüthsbewegungen (...) über Religion] Alle drei Aufsätze erschienen in dem genannten Sammelband: „Abhandlung über Gemüthsbewegungen, Neigungen und Leidenschaften " (S. 95—122), „Abhandlung über Tugend und Laster" (S. 71-94) und „Abhandlung über die Religion" (S. 123152). 145,20 an's Camin] An Salzmanns Kamin erinnerte sich Goethe auch in Nr 63 (50,13-14). 145,20 Silen] Silene, in der antiken Mythologie ein zweibeiniges Mischwesen aus Mensch und Fferd in Begleitung des Dionysos; häufig dargestellt mit komischen Zügen (glatzköpfig, dickbäuchig, stumpfnasig). Hier ist vielleicht der Abguss einer antiken Plastik in Salzmanns Besitz gemeint. 168. An Johann Caspar Lavater (Frankfurt a. M., zwischen 5. und 12. Dezember 1774) —> (Zürich) DATIERUNG

Das Lied des Phisiognomischen Zeichners (145,22-23) war zuerst Bestandteil des Gedichtbriefs an Johann Heinrich Merck vom 5. Dezember 1774 (Nr 166). Der Brief an Lavater dürfte daher später geschrieben worden sein, aber vor dem 20. Dezember, denn unter diesem Datum schreibt Lavater an Johann Georg Zimmermann mit Bezug auf den Schluss des vorliegenden Briefes: „ Goethe geht alles durch. Gotter übersetzt. " (Goethe-Lavater3, 394.) Ferner ist anzunehmen, dass der Brief vor Goethes Bekanntschaft mit dem weimarischen Prinzen Carl August am 12. Dezember und seiner Reise nach Mainz vom 13. bis 15. Dezember entstand, weil Goethe andernfalls wohl eine Bemerkung darüber gemacht hätte (wie im Brief an Sophie La Roche vom 22. Dezember [149,13-14]). ÜBERLIEFERUNG

H: UB Leipzig, Slg Hirzel, Sign.: Β 50. - 1 Bl. 18,5x23 cm, 1 V2 S. beseht, egh., Tinte. FJ: Goethe-Lavater1 (1833), 29f., o. Nr (Teildruck: „Lied einesphysiognomischen Zeichners").

DEZEMBER 1774

365

£2; Hirzel, Goethe-Bibliothek 1874, 182 (Teildruck: 1 4 5 , 2 2 - 2 6 Lied (...) erschölle; 1 4 6 , 1 7 - 2 2 Dass du siehst (...) nicht zu sehr). Ei: DjG1 3 (1875), 83f. WA IV 2 (1887), 257f., Nr 324 (Korrektur der Datierung in den „Berichtigungen", WA IV 30, 254). BEILAGEN

1) Manuskript von Lavater zu den „Physiognomischen Fragmenten" (vgl. zu 146,18). 2) „Zugaben" Goethes zu den „Physiognomischen Fragmenten" (vgl. zu 146,18). ERLÄUTERUNGEN

Der Brief antwortet auf die Zusendung von Manuskriptteilen aus Lavaters „ Physiognomischen Fragmenten"; ob es einen Begleitbrief Lavaters gab, ist nicht bekannt. — Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. 1 4 5 , 2 2 - 2 3 Lied des Phisiognomischen Zeichners.] Vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 166. Mit dem Gedicht schloss Lavater den 1. Band seiner „Physiognomischen Fragmente", und zwar unter dem leicht veränderten Titel „Lied eines physiognomischen Zeichners" (S. 272), „saft und kraftlos", wie Johann Georg Zimmermann in seinem Brief an Lavater vom 22. Mai 1775fand. Zimmermann hielt seinen Freund Lavater für den Verfasser: „Liebe Seele wie konnte doch Dein starker Kopf sich so weit vergessen, daß Du an diese wichtige Stelle das schlechteste Lied hinsetztest, das Du in Deinem Leben gemacht hast?" (Goethe-Lavater3, 394.) Friedrich Nicolai vermutete in seinem Brief an Johann Georg Zimmermann vom 30. Mai 1775: „Hat es Göthe gemacht, so will ergewiß L. (Lavater) zum besten haben. " (Sigrid Habersaat: Verteidigung der Aufklärung. Friedrich Nicolai in religiösen und politischen Debatten. T. 2: Friedrich Nicolai in Korrespondenz mitJohann Georg Zimmermann und Christian Friedrich von Blanckenburg. Edition und Kommentar. Würzburg 2001, S. 92; vgl. auch Eduard Bodemann: Johann Georg Zimmermann. Sein Leben und bisher ungedruckte Briefe an denselben. Hannover 1878, S. 30.) 146,18 deine Capitels zurück mit Zugaben] Goethe lieferte für das 2. und 3. Fragment (Von der Physiognomik [S. 13—16]; Einige Gründe der Verachtung und Verspottung der Physiognomik [S. 17-22]) jeweils eine „Zugabe" (S. 15— 16; S. 21-22; vgl. Dj& 4, 276-278). 146,18—19 an Gottern geschickt] Johann Friedrich Wilhelm Gotter sollte eine französische Übersetzung der „Physiognomischen Fragmente" vornehmen, sagte aber ab; vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 178. 146,20 muss meinen Ton halten] Wieland bemerkt in seiner Besprechung des 1. Bandes der „Physiognomischen Fragmente" im „Teutschen Merkur": „Die

366

BRIEF 169

Zusätze sind — wie ziemlich in die Augen fällt - von einer andern, aber auch von einer Meisterhand. " (September-Heft 1775, S. 282.) 146,24 übersehen eh es gedruckt wird] Lavater schrieb am 20. Dezember an Zimmermann: „Morgen gehen die zween ersten Bogen nach Leipzig." (GoetheLavater3, 394.) Das Manuskript ging erst nach Frankfurt zurück, von dort am 2. Januar 1775 nach Leipzig (vgl. 155,5-6).

169. An Henriette von Knebel mit Carl Ludwig von Knebel Mainz, 13. Dezember 1774 —> (Nürnberg) ÜBERLIEFERUNG

H: Biblioteka Jagiellotiska Krakow (Krakau), Autographensammlung Goethe, bis 1945 Preußische Staatsbibliothek Berlin, Sign.: Ms. Germ. 4°. 521, El. 1-2. Doppelblatt 16,4 X 21 cm, 2 3A S. beseht sowie 3 Zeilen auf S. 4 (Ew. Gnaden (...) gemeynt. (148,21—22)), Knebels Hd (Petitdruck) und egh., Tinte; beide Blätter mit kleinen Löchern an den Schnittpunkten der Faltung. — In einem 6,5(—8,5) cm starken Konvolut mit schwarzem Ledereinband (23,5 X 29 cm). Auf dem vorderen Deckel des Konvoluts das Wappen der königlich preußischen Bibliothek. Auf dem Rücken des Konvoluts oben in Goldprägung „ GOETHE / Briefe / an / Knebel."; unten ein rotes Lederschildchen mit der Signatur: „Ms. Germ. / Quart. 521. "Auf der Innenseite des vorderen Deckels mit Tinte: „Acc. 3083.", auf dem Vorsatzblatt oben ebenfalls mit Tinte: „Ms. Germ. 4°. 521." Kein Titelblatt. 22 eingebundene (nicht paginierte) starke Zwischenblätter mit Jahreszahlen. 485 Blätter; Paginierung oben rechts mit Bleistift, oben links Nummerierung meist mit Bleistift nach Guhrauers Druck 1851 (vgl. E). Blätter einzeln auf Falz geklebt; Papier mürbe, teilweise mit aufgeklebten, durchsichtigen Papierstreifen restauriert. Wasserschäden, besonders in den Jahrgängen 1828—1830. Siegel auf den Adress-Seiten oft dreieckig ausgeschnitten, Ausschnitt meist unter der Adresse aufgeklebt. Nach Bl. 467 unpaginiertes Zwischenblatt mit der Aufschrift in Tinte: „Undatirte Briefe, No. 1—4, als Nachtrag gedruckt, auf pag. 411. 412. des Briefwechsels zwischen Göthe und Knebel (vgl. E), Bd. 2. Leipz. 1851. 8°; und No. 5—14, ungedruckte". Auf der Innenseite des hinteren Deckels mit Bleistift: „482gez Bll. / 485gez Bll; dazu Bll. 44H u. 449i". E: Goethe-Knebel (1851) 1, 3-5, Nr 1. WA IV 2 (1887), 214-216, WA IV 50 [1912], 210).

Nr 268 (Korrektur in den „Berichtigungen", vgl.

BEILAGE

Brief Knebels an Klopstock (vgl.

148,17-19).

367

DEZEMBER 1774 ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet keinen Brief Henriette von Knebels. - Einen Antwortbrief an Goethe gibt es nicht (vgl. zu 152,23). bel am 19. Dezember Magdalena

Ihrem Bruder antwortete Henriette von Kne-

1774 aus Nürnberg (vgl. K. L. v. Knebel-Η.

Henriette

von Knebel

(1755—1813),

Knebels, war die einzige Tochter unter sechs Söhnen des schen, später ansbachischen

Geheimen

v. Knebel, 9 f.).

Schwester Carl Ludwig

von

brandenburgisch-bayreuthi-

Rats und Nürnberger Lehnpropstes

Johann

Georg Friedrich von Knebel und seiner Frau Elisabeth Magdalena geb. Mayer. Die Familie

lebte seit 1757

in Ansbach

und Nürnberg.

Trotz guter Erziehung

musikalischer Bildung führte Henriette von Knebel lange Zeit ein

und

zurückgezogenes

Leben zwischen ihren schwierigen Eltern, einem tyrannischen Vater und einer melancholisch duldenden Mutter, der sie bei der Führung des Haushalts half. Ihr Bruder Carl Ludwig schrieb ihr am 6. Dezember Dich, meine Liebe,

1784:

„Meine größte Sorge um

ist das Haus und die Persönlichkeit

unsers Vaters. Ich weiß,

was Tugend und innere Kraft dem Herzen geben kann, wie sehr das Glück, man genießt, auch unter den mindsten anscheinenden

Umständen,

das

von dem Men-

schen selbst abhängt, und wenn es widrig scheint, den Guten und Braven nur zu höherer

Vollkommenheit führt.

beiden zuwider und Ruhe.

Aber es gibt eine gewisse Art von Schicksal,

ist, sowohl dem äußern Glück,

als der innerlich gesuchten

die Kraft

So ist leider das Leben mit unserm Vater, so wie es auf uns wirkt; es

läßt nichts zum Gedeihen Tod des Vaters im Jahr

kommen."

(K. L. v. Knebel-Η.

v. Knebel,

36.)

Der

1787 wirkte wie eine Befreiung; Henriette schrieb darüber

an ihren Bruder: „ Unsre Mutter, die anfänglich, so wie wir auch, sehr betrübt war, faßt

und beruhigt sich recht vernünftig. Die Ruhe,

langen Sklaverei,

genießt,

(K. L. v. Knebel-Η.

ist ihr schon jetzt

deren sie nun, nach einer so

sehr deutlich anzumerken

(•••)•"

v. Knebel, 55.) Obwohl Carl Ludwig von Knebel die Schwes-

ter immer wieder drängte, sich von ihrer Familie zu lösen, blieb diese bei ihrer Mutter ins Ansbach, Maximilian

um sie zu pflegen. Erst nachdem sich ihr Bruder Wilhelm

(Max),

brandenburgisch-ansbachischer

am 9. Mai 1790 das Leben genommen

Rittmeister

und

Carl

Kammerherr,

hatte, nahm Henriette das Angebot

Carl

Ludwigs an, nach Weimar zu kommen. Auf seine Vermittlung hin wurde sie

1791

Erzieherin

und Hofdame der Prinzessin Karoline Louise von Sachsen- Weimar und

Eisenach,

der fünfjährigen

Tochter Herzog

Carl Augusts. In Weimar gehörte sie

zum Kreis um Charlotte von Stein und Goethe und war Mitglied der Mittwochsgesellschaft.

Als die Prinzessin

1810

den Erbgroßherzog

Friedrich

Ludwig

Mecklenburg-Schwerin

heiratete, begleitete Henriette von Knebel sie nach

burg. Der Briefwechsel

mit ihrem Bruder (K. L. v. Knebel-Η.

wichtige Quelle zum gesellschaftlichen 3. Mai 1775 (Nr 235).

v. Knebel) ist eine

Leben in Weimar. - Der vorliegende

ist Goethes erster an Henriette von Knebel;

von

MecklenBrief

überliefert ist nur noch ein zweiter vom

Von Henriette von Knebel hat sich lediglich ein Brief an

Goethe erhalten (vgl. RA 1, 44f.,

Nr

1494).

368

BRIEF 170

Das Datum der ersten Begegnung Goethes mit Knebel in Frankfurt auf dessen Reise mit den weimarischen Prinzen Carl August und Constantin nach Paris (vgl. darüber die einleitende Erläuterung zu Nr 175) lässt sich aus dem vorliegenden Brief sowie der Rechnungsaufstellung der Reise für den Weimarer Hof und den Reisebriefen von fohann Eustachius von Goertz, dem Erzieher Carl Augusts, ermitteln. Wie aus dem Inhalt hervorgeht (vgl. 147,27-28), schrieben Goethe und Knebel den Brief am frühen Abend des 13. Dezember 1774. Zu dieser Zeit kannte Goethe, wie er selbst schreibt, Knebel anderthalb vier u n d zwanzig Stunden (147,13), das heißt, er hatte ihn am Vormittag des 12. Dezember kennen gelernt. Dazu passen Angaben in der „Berechnung derer (...) Gelder, zu Ihro Durchl: des Herrn Herzogs, als auch des Prinzen Constantins Durchl: gethanen Reise, von 8ten Decbr: 1774. nach Paris, biß wieder nach Weimar den 21= Juny 1775" (ThHStA Weimar, Sign.: A 81); demnach übernachtete die Reisegesellschaft vom 11. auf den 12. Dezember in Hanau und setzte die Reise am 12. vormittags fort: Es wurden 32 Batzen „ Weggeld von Hanau biß Franckfurth" entrichtet und: „In Franckfurth zu Mittag verzehrt ... 22. (Gulden) (•••)." Am Nachmittag war Mainz erreicht. Dieselben Daten ergeben sich aus den Briefen von Goertz an seine Frau Friederike Karoline (vgl. Othmar von Stotzingen: Beiträge zur Jugendgeschichte des Herzogs Karl August. In: JbFDH 1909, 324); dort wird auch die Unterredung mit Goethe am 12. Dezember erwähnt (vgl. ebd., S. 325). Die Begegnung Goethes mit Knebel und dem Gefolge der Prinzen fand am späten Vormittag des 12. Dezember statt; am Nachmittag, als die Gesellschaft weiterreiste, blieb Knebel allein in Frankfurt bei Goethe zurück (vgl. 147,5—6), um mit diesem am 13. Dezember nach Mainz zu reisen. 1 4 7 . 1 8 OktavBlättgen] Oktav: kleines Papierformat, das durch die Faltung eines Bogens in acht Blätter entsteht, die bei Kleinoktav etwa 10—18,5 cm und bei Großoktav bis 25 cm hoch sein können. 1 4 7 . 1 9 eine Schwester] Cornelia Schlosser. 1 4 7 , 2 6 an m e i n e r H a n d u n d Courtoisie] Anspielung auf die unkonventionelle Form des Briefes. - Franz. courtoisie: feines, ritterliches Benehmen, Höflichkeit; hier auf die stilistischen Konventionen bei der Abfassung von Briefen bezogen. 1 4 8 , 4 Post Scriptum] Lat.: Nachschrift. 1 4 8 , 1 3 - 1 4 die 100. Thaler nach Weimar] Beitrag der Eltern zu Knebels Lebensunterhalt. 148,16—17 unsre lieben Eltern unsere Brüder] Johann Georg Friedrich von Knebel, Jurist und Diplomat, und Elisabeth Magdalena geb. Mayer sowie Christoph Friedrich Wilhelm (Stießruder) und Wilhelm Karl Maximilian (Max). 148,17 Meinen Brief nach Carlsruh] Der Brief ist nicht überliefert. Klopstock hielt sich 1774/75 auf Einladung des Markgrafen Karl Friedrich einige Zeit am badischen Hof zu Karlsruhe auf.

DEZEMBER 1774

369

170. An Sophie La Roche (Frankfurt a. M., erste Hälfte Dezember? 1774)-+

(Ehrenbreitstein bei Koblenz)

DATIERUNG

In Brief Nr 172, der auf den 22. Dezember 1774 zu datieren ist, nimmt Goethe an, Sophie La Roche habe den Musenalmanach, den er mit dem vorliegenden Billett übersendet, erhalten und Maximiliane Brentano inzwischen zugeschickt (vgl. 150,13-15), und äußert sich erleichtert über die Besserung von Luise La Roches Gesundheitszustand, nach welchem er sich im vorliegenden Billett erkundigt. Vom 13. bis 15. Dezember hielt sich Goethe auf Einladung des weimarischen Prinzen Carl August in Mainz auf. Das Billett dürfte vor Goethes Reise geschrieben worden sein, weil sonst davon vermutlich (wie in Nr 172) die Rede gewesen wäre. ÜBERLIEFERUNG

H: Verbleib unbekannt. h1: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, Η Goethe-Bettina, MSS 1. - Abschrift von Bettine Brentano vom 2. oder 3. Juni 1806 (= h"; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). h2: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, Η Goethe-Bettina, MSS 1. — Abschrift von Bettine Brentano (= hb; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). h3: FDH/FGM Frankfurt a. M., Sign.: 10721-10732. - Abschrift von Johann Friedrich (Fritz) Schlosser (=hc; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). ¥: GSA Weimar, Sign.: 29/294,111. - Abschrift von fremder Hd (=hd; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). E: Frese (1877), 158, zwischen Nr 26 und 27 (nach h3). WA IV 2 (1887), 210, Nr 264 (nach Goethe-La Roche, 89 [dort vermutlich nach einer nicht überlieferten Abschrift von h3]). Textgrundlage: h1. - Vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47. ÜBERLIEFUNGS

VARIANTEN

148,23 beste Mama ich] Beste Mama. Ich h2 148,23 Sie] Sie, h2 148,23 Schicken] schicken h2 148,23 Musenalmanach] MusenAlmanach h2 148,24 mehr, was] mehr. Was h2 148,25 Lulu] Lulu. h2 148,25 Addio] A d d i ο h2 148,25 G.] Paraphe in der Mitte unter dem Text h2 BEILAGE

1 Exemplar des Göttinger „Musen Almanachs" auf das Jahr 148,23).

1775 (vgl. zu

370

BRIEFE 171/172

ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugsbrief ist nicht bekannt. — Der Antwortbrief, auf den sich Nr 172 bezieht (vgl. 149,11-12), ist nicht überliefert. 148.23 Musenalmanach] Musenalmanach MDCCLXXV (...) Poetische Blumenlese Auf das Jahr 1775. Göttingen und Gotha bey Johann Christian Dieterich. - Der Almanach enthielt (S. 39 und 59) zwei Gedichte Goethes: „Ein Gleichniß" (später unter dem Titel „Autoren") und „Der unverschämte Gast" (später unter dem Titel „Recensent" [WA 12, 203 und 204]). 148.24 Max] Maximiliane Brentano. 148.25 Lulu] Sophie La Roches Tochter Luise.

171. An Hans Buff (Frankfurt a. M., Mitte Dezember 1774) -> (Wetzlar) DATIERUNG

Aufgrund der Beilagen ergibt sich als Terminus post quem der 1. Dezember 1774, an dem Goethe den 1. Band der „Iris" direkt von Friedrich Heinrich Jacobi erhalten hatte (vgl. die zweite Erläuterung zu 141,12). Die Erwähnung eines Cristgeschencks (149,6) weist auf die Vorweihnachtszeit, so dass sich als Datierung des vorliegenden Briefes Mitte Dezember 1774 erschließen lässt. ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 29/124,1. - Doppelblatt 13,7(-13,9) 3A S. beschr., egh., Tinte. E: Goethe und Werther1 (1854), 189, Nr 86. WA IV2 (1887), 216f., Nr 269.

x 19,3 cm,

BEILAGEN

1) 4 Exemplare der „Iris" (vgl. 149,3). 2) Zettelgen mit Auflistung der Namen, denen die „Iris" zugestellt werden sollte (vgl. 149,4). ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet nicht überlieferte Briefe Hans Buffs (vgl. 149,1). — Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. 149,1 seine Briefe] Nicht überliefert. 149.3 vier Exempl. Iris] Vgl. die zweite Erläuterung zu 141,12. 149.4 vier damen] Nicht ermittelt. 149,4 Zettelgen] Nicht überliefert.

DEZEMBER 1774

371

149,6—7 Geschwistern] Wahrscheinlich sind hier die jüngeren Brüder gemeint, da die Schwestern gesondert gegrüßt werden. Damals lebten noch Wilhelm, Friedrich, Georg, Ernst und Ludwig im Wetzlarer Elternhaus (vgl. zu 4,20—21), der drittjüngste Bruder Albrecht war im August 1774 gestorben (vgl. zu 124,1). 149,8 Papa] Adam Henrich Buff 149,8 die Schwestern] Gemeint sind Caroline, Helene, Sophie und Amalia Buff 149.8 Msll Brand] Dorothea oder Anna Brandt, die Nachbarn der Familie Buff in Wetzlar. 149.9 der Lotte nachfolgen] Hans Buffs Schwester Charlotte war seit April 1773 mit Johann Christian Kestner verheiratet; ihre ältere Schwester Caroline heiratete erst 1777 den Juristen Johann Jakob Christian Dietz (vgl. zu 41,25). Anna und Dorothea Brandt, die Charlotte gleichfalls im Alter nahe standen, heirateten erst 1781 und 1790.

172. An Sophie La Roche {Frankfurt a. M., 22. Dezember) 1774 —> (Ehrenbreitstein bei Koblenz) DATIERUNG

Die längste Nacht des Jahres (vgl. 150,28-29) ist die vom 21. auf den 22. Dezember. Demnach stammt der Brief vom 22. Dezember 1774. ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 29/294,1, Bl. 18-19. - Doppelblatt 18,5x23 cm, 3 S. beschr., egh., Tinte, sorgfältig geschrieben; S. 4 oben und unten rechts Abdruck einer Verschlussoblate (?); obere rechte Ecke beider Blätter abgerissen. E: Assing (1859), 367-369, Nr 1. WA IV 2 (1887), 217-219, Nr 270 (Textkorrekturen in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 211). ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Sophie La Roches (vgl. 149,11-12). - Der Antwortbrief, ein Begleitbrief zu einer Manuskriptsendung, den Goethe mit Nr 179 erwiderte (vgl. 155,25), ist nicht überliefert. 149.12 dechant] Damian Friedrich Dumeiz. 149.13 in Maynz] Goethe hatte Carl August von Sachsen-Weimar und Eisenach am 12. Dezember in Frankfurt kennen gelernt (vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 169); der Prinz befand sich in Begleitung seines Bruders Constantin und dessen Erziehers, Carl Ludwig von Knebel (vgl. Nr 169), auf der Kavaliersreise nach Paris, wo er ein halbes Jahr bleiben sollte. Auf Einladung Carl Augusts hielt sich Goethe vom 13. bis 15. Dezember in Mainz auf (vgl. AA DuW 1, 531 [15. Buch]).

372

BRIEF 172

149.13 Wielands Prinzen] Carl August, dessen Erzieher seit 1772 Wieland war. 149.14 Wielanden geschrieben] Bei dem nach Goethes Erinnerung freundlichen Brief (AA Du IV 1, 535 [15. Buch]) handelt es sich um Goethes ersten Brief an Wieland; er ist nicht überliefert (vgl. EB 50). Nach Erinnerungen Friedrich Justin Bertuchs soll es sich um ein „launiges Billet"gehandelt haben, „welches Goerz an leztern (Wieland) schickte, in der Meinung sie zu reconcilieren. Es enthielt aber nur die Versicherung, daß Gn. die Bratwürste mit den Prinzchen votreflich schmeckten, u. daß er wünsche, liebden Wieland wären auch dabei" (aufgezeichnet im Tagebuch von Carl Bertuch unter dem 14. Oktober 1809; H: GSA 6/3069; vgl. auch Thomas C. Starnes: Christoph Martin Wieland. Leben und Werk. Aus zeitgenössischen Quellen chronologisch dargestellt. Bd 1. Sigmaringen 1987, S. 528f.). Wieland schrieb am 24. Dezember an Knebel: ,,Π (Goethe) m'a ecrit une petite lettre, qui au premier moment m'a fait une surprise par un air de naivete qu'elle porte; cependant apres I'avoir bien lue et relue, j'ai vu ce que tout le monde γ voit (car je la laisse lire ä qui veut): que le Seigneur Goethe n'a eu d'autre idee que de se moequer de moy." (WB 5, 322. - Er hat mir einen kleinen Brief geschrieben, der mich im ersten Augenblick durch den Ausdruck von Naivität, den er enthält, überrascht hat; indessen, nachdem ich ihn genau gelesen und wieder gelesen hatte, habe ich erkannt, was alle Welt darin findet [denn ich lasse ihn jeden lesen, der es will]: daß der große Herr Goethe nichts anderes im Sinne gehabt hat, als sich über mich lustig zu machen.) Dennoch scheint Wieland freundlich geantwortet zu haben, wie die folgenden Zeilen des vorliegenden Briefes annehmen lassen; vgl. auch Goethes Brief an Knebel vom 28. Dezember (Nr 175; 152,24-25) sowie WB 6 III, 1364. 149,15—17 das ist was verfluchtes (...) misszuverstehn.] Über eine ähnliche Äußerung Goethes berichtet Knebel in seinem Brief an Friedrich Justin Bertuch vom 23. Dezember; Goethe habe eines Abends in Mainz „ganz traurig"gesagt: „Nun bin ich mit all den Leuten wieder gut Freund, den Jacobis, Wieland — das ist mir gar nicht recht. Es ist der Zustand meiner Seele, daß, so wie ich etwas haben muß, auf das ich eine Zeit lang das Ideal des vortrefflichen lege, so auch wieder etwas für das Ideal meines Zorns." (BG 1, 308.) 149,17 der Serviere u. der Kleinen] Gemeint sind Maria Johanna Josepha Serviere, die mit Dumeiz befreundete Frau des Frankfurter Weinhändlers und Parfumfabrikanten Peter Joseph Serviere (vgl. AA DuW 1, 483 [13. Buch]; Bach, Goethes „Dechant Dumeiz", 306f.), und Sophie La Roches Tochter Maximiliane Brentano. 149,20 Nächsten Conzert Abend] Am Freitag, dem 23. Dezember: Nach dem „Avertissement" im „Anhang" der „Ordentlichen wöchentlichen Franckfurter Frag- und Anzeigungs-Nachrichten" vom 22. November 1774fanden im Winter 1774/75 — wie im Jahr zuvor (vgl. zu 70,19) - „alle Freytag (...) um 6. Uhr Abends " Konzerte statt.

DEZEMBER 1774

373

1 4 9 . 2 1 alten Baase] ,Base': Tante; im 18. Jahrhundert umgangssprachlich „in weiterer Bedeutung auch jede Verwandte" (Adelung 1, 742); hier wohl die etwa 70-jährige Franziska Clara Allesina geb. Brentano, die Tante väterlicherseits von Peter Anton Brentano (vgl. Goethe-La Roche, 93). 149.22 einzugleichen] Eingleichen: „Unstimmigkeiten 1457).

ausgleichen" (GWb

2,

149.23 Hohenf.] Über Christoph Philipp Willibald von Hohenfeld und sein Griechisch-Studium vgl. 136,18—137,10. 150, 3—4 Tais Toi (...) point!] Franz.: Schweige du, Jean Jacques, sie werden dich gar nicht verstehen! - Die Aufforderung findet sich in Jean-Jacques Rousseaus Roman „Emile, ou de I'education" (Bd 1. Paris 1762); dort heißt es: „(•••) taitoi, Jean Jacques; ils ne t'entendront pas. " (Bd 1, S. 131.) Rousseau berichtet an dieser Stelle von einer Diskussion über eine Anekdote, die Plutarch über Alexander den Großen erzählt. Alexander war durch einen Brief benachrichtigt worden, dass sein Arzt Philippus von dem Perserkönig Darius bestochen worden sei und ihn vergiften wolle. Alexander gab den Brief Philippus zu lesen und trank gleichzeitig die Arznei, die dieser ihm gegeben hatte. Die anderen Gesprächsteilnehmer bewunderten Alexanders Mut und Entschlossenheit. Rousseau aber sagte: „Was mich betrifft, (...) so scheint mir, wäre in Alexanders Haltung auch nur eine Spur von Mut und Entschlossenheit zu finden, wäre sie nur eine Extravaganz. Sofort stimmten alle mit mir überein, daß es eine Extravaganz gewesen wäre. Ich wollte gerade antworten und lebhaft fortfahren, als eine neben mir sitzende Dame (...) mir ins Ohr flüsterte: Sei still, Jean-Jacques, sie werden dich doch nicht verstehen. " ßean-Jacques Rousseau: Emile oder über die Erziehung. Hrsg., eingeleitet und mit Anmerkungen versehen von Martin Rang. Stuttgart 1968, S. 247.) 150,7 Meine Klettenberg ist todt.] Susanna von Klettenberg starb am 13. Dezember 1774; vgl. die ausführliche Schilderung von Goethes Mutter im Brief an Lavater vom 26. Dezember (in: Pfeiffer-Belli, 395-399). 150.9 picht] Pichen: Mit Pech abdichten, ,verpichen' (vgl. Grimm 7, 1837), hier wohl im Sinne von ,härten', Jestigen'. 1 5 0 . 1 0 strack] Nach Adelung (4, 414) veraltet und nur in der Umgangssprache benutztes Wort für,gerade'. 150,14 Almanach] Vgl. zu 148,23. 150,16 Reichs Brief] Der Brief von Philipp Erasmus Reich an Sophie La Roche ist nicht überliefert. Es ging um den Verlag von Sophie La Roches Roman „Rosaliens Briefe", der erst 1779—1785 in der Richterischen Buchhandlung in Altenburg erschien. 150,23 Genötigt Geld zu borgen] „Götz von Berlichingen" war im Juni 1773 im von Goethe mit Johann Heinrich Merck betriebenen Selbstverlag veröffentlicht worden. 150,25 Lulu] Sophie La Roches Tochter Luise.

374

BRIEF 173

150,26—27 hiesige gel. Zeitung] Hiesige gelehrte Zeitung. — Gemeint sind die FGA. 150,28 H.] Hohenfeld.

173. An Heinrich Christian Boie Frankfurt a. M., 23. Dezember 1774 —> (Göttingen) ÜBERLIEFERUNG

H: Verbleib unbekannt; bis 1944 Privatbesitz der Familie Chalybaeus, Kiel. E: Weinhold (1868), 187f. (nach H). DJ; DjG1 3 (1875), 54f. D2: WA IV 2 (1887), 219f., Nr 271 (nach Ε und (Hinweis auf Η und Textkorrekturen nach DjG2 4, 158 in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 211). D3: DjG2 4 (1910), 158, Nr 285 (nach H: „Kollation von Eugen Wolff" lDjG2 6, 331, zu Nr 201]). DjG3 4 (1968), 263f., Nr 296 (nach D3). Textgrundlage: D3. — Von den beiden auf Η zurückgehenden Textzeugen Ε und D3 scheint D3 durch die für den jungen Goethe charakteristische Verwendung von ,ss' (statt ß') und ,ck' (statt ,k') den zuverlässigeren Text zu bieten, zumal in Ε ein offensichtlicher Lesefehler unterlaufen ist; vgl. Überlieferungsvarianten. ÜBERLIEFERUNGSVARIANTEN

151,3 dass] daß Ε 151,4 senden] spenden Ε 151,6 kriegt] bringt (Lesefehler) Ε 151,11 heisst] heißt Ε 151,12 Aber] aber Ε 151,13 willen.] Absatz Ε 151,16 Production] Produktion Ε 151,19 23] 23. Ε ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet, wie aus dem Anfang hervorgeht, einen nicht überlieferten Brief Boies. — Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. 151,2 die überschickten Sachen] Darunter war, wie Nr 170 nahelegt, der von Boie herausgegebene Göttinger „Musen Almanach" auf das Jahr 1775. Weiteres ist nicht ermittelt worden. 151,2—3 Schönborn schreibt] Der Brief von Gottlob Friedrich Ernst Schönborn ist nicht überliefert. Uber Schönborn und seinen Aufenthalt in Algier vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 123. 1 5 1 , 4 - 5 Gel. Republ.] Gelehrte Republik: Die deutsche Gelehrtenrepublik. Ihre Einrichtung. Ihre Geseze. Geschichte des lezten Landtags. Auf Befehl der Aldermänner durch Salogast und Wlemar. Herausgegeben von Klopstock. Τ. 1. Hamburg 1774.

DEZEMBER 1774

375

151.6 spedirs] Spedieren: persenden (ital. spedire: abfertigen, versenden). 151.7 frugalen Abend] Boie hatte Goethe am 15. und 17. Oktober 1774 in Frankfurt besucht. 151.8 die Niobe] Gipsabdruck des Kopfes der Niobe aus der antiken Plastikgruppe der Niobe und ihrer Tochter von Praxiteles oder Skopas (in den Ufßzien von Florenz); vgl. die Eintragung in Goethes Ausgabebüchlein unter dem 7. April 1775: Niobe. Trinkgeld 6. (Kreuzer) (AB, 4). Auch im 13. Buch von „Dichtung und Wahrheit" ist vom Kauf von Gipsabdrücken die Rede; dort werden aber nur Köpfe (...) der Niobe Tochter erwähnt (AA Du W 1, 466). — Niobe, die Tochter des Tantalus, prahlt vor Leto mit ihrem Kinderreichtum. Apollon und Artemis nehmen für die Kränkung ihrer Mutter Rache, indem sie Niobes sieben Söhne und sieben Tochter töten. 151,10—11 Medaillon] Gemeint ist vermutlich das Medaillon von dem Bildhauer und Medailleur der Höchster Porzellanmanufaktur Johann Peter Melchior. Ein Exemplar befindet sich in den Sammlungen im GNM (vgl. Katalog der Direktion Museen der Stiftung Weimarer Klassik). Das Medaillon ist abgebildet u. a. in: Ernst Schulte-Strathaus, 16f. [Erläuterungen], Tafel 22 [Abb.]); Goethe. Seine äußere Erscheinung. Literarische und künstlerische Dokumente seiner Zeitgenossen. Hrsg. von Emil Schaeffer und Jörn Göres. Frankfurt a. M. 1999, S. 62. 151.11 von meiner Nase] Damit spielt Goethe auf ein Charakteristikum seiner Physiognomie an; auch als er Charlotte Kestner ein Bildnis von sich schickte, hatte er die lange Nase (43,14) betont. 151.12 Gold gegen Bley] Nach Homers „Ilias" (6,235f.). 151.13 Die versprochnen Gedichte] Im „Musen Almanach" auf das Jahr 1776, den nicht mehr Boie, sondern der mit ihm und den Dichtern des Göttinger Hains befreundete Johann Heinrich Voß herausgab, erschienen von Goethe die Gedichte „Kenner und Künstler" (S. 37f.; DjG3 4, 268f.) und „Der Kenner" (S. 73f.; DjG3 4, 267f.), später unter dem Titel „Kenner und Enthusiast" (WA 12, 187). Vgl. darüber auch zu 114,10-12. 151.14 nächstens] Ein entsprechender Brief ist nicht überliefert. Der nächste überlieferte Brief Goethes an Boie stammt erst vom 6. Juni 1797 (WA IV 12, 139f., Nr 3562). 151,14 Hahn] Johann Friedrich Hahn, Student der Rechte, vom Frühjahr 1775 an Student der Theologie in Göttingen; er gehörte wie Boie und Voß zu den Gründungsmitgliedern des Göttinger Hains. 151,14 ein sehr lieber Mann] Hahn wird als „sehr düster"geschildert: Erging „in finsterer Reizbarkeit und krankhaftem Menschenhaß unter. In ihm arbeitete der Freiheitsdrang unter den Göttinger Dichtern am stärksten, er ist der leidenschaftlichste Tyrannenfeind des Bundes. Seine Kränklichkeit in Leib und Sele (sie) ließ ihn nicht zur Entwickelung kommen. " (Weinhold, 48 und 49.)

376

BRIEF 174

151,14—15 Ich zeichne mehr als ich sonst was thue] Über Goethes Beschäftigung mit dem Zeichnen vgl. zu 134,24-25. 151.15 liedere] Wortschöpfung Goethes für,Lieder machen' (vgl. Grimm 6, 992); das „Deutsche Wirterbuch" kennt nur diese einzige Belegstelle. 151.16 Eintritt der Sonne in den Widder] Der astronomische Beginn des Frühlings wird auf der nördlichen Halbkugel der Erde auf den 21. März gesetzt; bei Frühlingsanfang steht die Sonne im so genannten Frühlings- oder Widderpunkt und durchwandert in der Folge die Frühjahrszeichen Widder, Stier und Zwilling. 151,16 neue Producktion] Nicht zuverlässig ermittelt; vielleicht ist an „Egmont" zu denken. Dafür könnte die Lektüre der „Patriotischen Phantasien" von Justus Moser sprechen (vgl. Nr 176), die im Drama nachklingt, ebenso wie der Bericht über die Entstehung des Trauerspiels im 19. Buch von „Dichtung und Wahrheit": Nach dem „Götz von Berlichingen" habe er, so erinnert sich Goethe, nach einem ähnlichen Wendepunct der Staatengeschichte Ausschau gehalten und sei auf den Aufstand der Niederlande aufmerksam geworden (AA DuW 1, 635). - Vgl. auch EGW3, 185. 151,18—19 wohin ihr Klopstocken folgtet] Klopstock, der in seiner Jugend begeisterter Reiter, Schwimmer und Schlittschuhläufer war, hatte dem Eislauf Oden gewidmet: „Der Eislauf" (1764), „Die Kunst Tialfs" (1767), „Der Kamin" (1770). Vgl. über Klopstocks sportliche Interessen auch die einleitende Erläuterung zu Nr 113 sowie zu 135,1 und zu 135,22.

174. An Hieronymus Peter Schlosser (Frankfurt a. M.), 26. Dezember 1774 —> (Frankfurt a. M.) ÜBERLIEFERUNG

H: GMD Düsseldorf, Slg Kippenberg, Sign.: Κ. K. 30. - Doppelblatt 18,4 X 22,9 cm, 1 S. beschr., egh., Tinte. E: Frese (1877), 102f. WA IV 2 (1887), 220f., Nr 272 (nach E; Hinweis auf Η und Textkorrektur in den „Berichtigungen", vgl. WA IV50 [1912], 211). BEILAGE

Juristisches Schriftstück für Herrn Arnstein (vgl. zu

151,24—25).

ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet die Ubersendung von Schlossers „Poematia"; ein Begleitbrief ist nicht überliefert. — Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. 151,21 Poematia] Hieronymi Petri Schlossert (...) Poematia. Francofvrti ad Moenum apud Eichenbergios heredes. M. DCC. LXXV (Gedichtchen von Hieronymus Peter Schlosser. Frankfurt am Main bei den Reichenbergischen Erben).

DEZEMBER 1774

377

1 5 1 , 2 1 Lepores] Lat. lepor: Anmut, feiner Humor. 1 5 1 . 2 4 Stärcke in Liebeswercken] Unter Schlossers Gedichten finden sich einige mit erotischem Charakter: „Virginitas III Id. Sept. MDCCLXIII.feliciter defensa" (Poematia, S. 21—29. — Die am 3. Tag vor den Iden des September (11. September) 1763 glücklich verteidigte Jungfräulichkeit), „De causis amissae III Calend. Octobris virginitatis (S. 30. - Über die Gründe für den Verlust der Jungfräulichkeit am 3. Tag vor den Kaienden des Oktober (29. September)), „Ad amicum, excusatio quod ad coenam vocatus non venerim" (S. 32f. — An einen Freund, Entschuldigung dafür, dass ich, obwohl zum Essen geladen, nicht kommen werde), „Ad eundem, quum respondisset: ea se lege veniam daturum, si nomen puellae ederem" (S. 33 f . — An denselben, nachdem er geantwortet hatte: er werde die Erlaubnis erteilen unter der Bedingung, dass ich den Namen des Mädchens nennen würde) u. a. 151,24—25 Supplick] Bittschrift, Gesuch (von lat. supplicium: Flehen). — Nicht überliefert. 151.25 Arnsteinen] Klient Goethes, über den Näheres nicht ermittelt werden konnte. — In den Rechtsanwaltsakten Goethes ist zu diesem Fall nichts überliefert. Arnstein ist der Name einer bekannten jüdischen Familie aus Wien, von denen einige Mitglieder in Frankfurt ansässig waren (vgl. Alexander Dietz: Stammbuch der Frankfurter Juden. Goar 1907, S. 15f.). 152.5 deus Ludius] Lat.: Gott Ludius, der Gott des Spiels (hier: des Kartenspiels); wohl Anspielung auf Schlossers Gedicht „De arte ludendi, fragmentum" (Poematia, S. 86-93). 152.6 Si quid novi] Lat.: Wenn es etwas Neues gibt. 1 5 2 . 7 den a r m e n deinet] Schlosser wendet sich am Schluss seines Büchleins (S. 93—96) mit einer lateinisch verfassten Rede an Johann Conrad Deinet, den Mitinhaber der Eichenbergischen Druckerei, in welcher er komische Betrachtungen darüber anstellt, warum er sich auf Drängen seiner Freunde entschlossen habe, dieses „ Werkchen ", das wohl niemals einen Lorbeerkranz erringen werde, dem Publikum doch vorzulegen. 152,7—8 an ihren poetischen Triumpf Wagen angeschmiedet] Siegreiche römische Feldherren pflegten beim Triumphzug die Besiegten hinter ihrem Fferdegespann durch Rom zu führen. Hier übertragen auf Deinet, der durch Schlossers Schlussrede an dessen Büchlein ,angeschmiedet' wurde. 1 5 2 . 8 nolens volens] Lat.: ob er will oder nicht; wohl oder übel.

378

BRIEF 175

i 75. An Carl Ludwig von Knebel Frankfurt a. M., 28. (Dezember)

1774 —> (Karlsruhe)

DATIERUNG

Der fehlende Monat ergibt sich aus dem Inhalt des Briefes (vgl. zu 152,23). Was den Bestimmungsort angeht, so dürfte es sich um Karlsruhe handeln. Dort hielt sich Knebel mit den weimarischen Prinzen Constantin und Carl August vom 17. Dezember 1774 bis 3. Januar 1775 am badischen Hof auf, wo sich am 18. Dezember Carl August mit Prinzessin Louise von Hessen-Darmstadt verlobt hatte. (Die offizielle Verlobungsfeier fand erst am 28. Januar 1775 während einer „Reise des Durchl: Herzogs von Straßburg nach Karlsruhe" statt.) Von Karlsruhe führte Knebels Paris-Reise zunächst nach Straßburg. (Angaben nach der Rechnungsakte der Reise im ThHStA Weimar [Sign.: A 81]; vgl. die einleitende Erläuterung.) ÜBERLIEFERUNG

H: Biblioteka Jagiellonska Krakow (Krakau), Autographensammlung Goethe, bis 1945 Preußische Staatsbibliothek Berlin, Sign.: Ms. Germ. 4°. 521, Bl. 3. 1 Bl. 18,5 x 22,9 cm, 2 S. beschr., egh., Tinte; Text auf S. 2 offenbar rasch geschrieben; Bl. unten vom Rand her an der Längsfaltung eingerissen, Riss an der Querfaltung mit Papierstreifen restauriert. - In einem Konvolut mit schwarzem Ledereinband (weiter vgl. Überlieferung zu Nr 169). E: Goethe-Knebel (1851) 1, 5f., Nr 2 (unter dem falschen Datum 28. Februar 1774). WA IV 2 (1887), 221f., Nr 273 (Textkorrekturen in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 211). ERLÄUTERUNGEN

Der zweite Teil des Britfes antwortet auf einen nicht überlieferten Brief Knebels (vgl. 152,21). — Einen Antwortbrief gibt es nicht; in Nr 181 fragt Goethe erneut nach seinen Sachen (vgl. 152,29 und 157,3). Carl Ludwig von Knebel (1744—1834) wurde von Goethe selbst in den „Aufklärenden Bemerkungen" zu seinem Gedicht „Meinem Freunde von Knebel zum 30. November 1817" (WA I 4, 83) als Weimarischer Urfreund bezeichnet. Knebel, der aus einer fränkischen Familie aus Ansbach stammt, war nach abgebrochenem Studium der Rechte in Halle 1765 in die preußische Armee eingetreten und hatte im Frühjahr 1773 als Leutnant den Dienst quittiert. Auf der Heimreise nach Franken machte er im September desselben Jahres in Weimar einen Besuch, der ihm im Sommer 1774 die Berufung als Erzieher des weimarischen Prinzen Constantin durch Herzogin Anna Amalia einbrachte. Knebel begleitete Constantin und dessen älteren Bruder Carl August auf ihrer Kavaliersreise nach Paris, die vom 8. Dezember 1774 bis zum 21. Juni 1775 dauerte. Der Wegführte sie u. a. über

DEZEMBER 1774

379

Frankfurt, Mainz, Karlsruhe und Straßburg. Die Reiseroute ist in der Rechnungsakte im ThHStA Weimar (Sign.: A 81) dokumentiert. Am 12. Dezember 1774 hatte Knebel Goethe in Frankfurt besucht (hierzu und zur Familie Knebels vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 169). Im 15. Buch von „Dichtung und Wahrheit" erinnert sich Goethe: Als ich n u n (...) bey gesperrtem Lichte in m e i n e m Z i m m e r saß, (...) so trat ein wohlgebildeter schlanker M a n n bey mir ein, den ich zuerst in der H a l b d ä m m e r u n g f ü r Fritz Jacobi hielt, bald aber m e i n e n I r r t h u m erkennend als einen Fremden begrüßte. A n seinem freyen anständigen Betragen war eine gewisse militairische H a l t u n g nicht zu verkennen. Er nannte mir seinen N a m e n v o n K n e b e l (...). (AA DuW 1, 528.) Das Gespräch beschäftigte sich mit Literarischem. Knebel zeigte sich genau mit allem bekannt, was G ö t z geschrieben, der unter den Deutschen damals n o c h keinen N a m e n hatte. (Ebd.) Danach sprach Knebel über die Verhältnisse in Weimar, über die Goethe schon manches Günstige v e r n o m m e n hatte (AA DuW 1, 529). Knebel seinerseits schrieb an seine Schwester Henriette, er habe in Frankfurt den besten aller Menschen (147,6) getroffen, und an Friedrich Justin Bertuch, Goethe sei „eine der ausserordentlichsten Erscheinungen" in seinem Leben (Brief vom 23. Dezember 1774; H: GSA 6/995). Am gleichen Tag, am 12. Dezember, hatte er Goethe auch mit den beiden Prinzen bekannt gemacht. Einen Tag späterfolgte Goethe einer Einladung nach Mainz, wohin die Gesellschaft weitergereist war. Dies war der Beginn derfreundschaftlichen Beziehung nicht nur zu Knebel, sondern auch zum späteren Herzog Carl August. In den ersten zehn Jahren in Weimar wurde Knebel Goethes vertrautester Freund. Zwar besaß er nach Goethes Urteil eine falsch w a h re H y p o c h o n d r i s c h e Art die Sachen zu sehn (Tagebuch vom 31. Juli 1778; GTI 1, 65) und war schwanckend in seinem Wesen (Tagebuch von Dezember 1778; GT I 1, 69), aber er hatte auch — wie die früheren Freunde Behrisch, Langer und Salzmann — ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und eine Fähigkeit, die Goethe Mitderschafft nannte: er sieht alles reiner u n d würckt n u r zu wahren Z w e c k e n . (Brief an Charlotte von Stein, 29. Oktober 1780; WA IV 4, 326.) Zu diesen Z w e c k e n gehörte etwa die Aussöhnung zwischen Goethe und Friedrich Heinrich Jacobi (vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 226) oder die Heirat mit der Sängerin Luise Rudorf im Jahr 1798, die einen zweijährigen Sohn von Herzog Carl August mit in die Ehe brachte. — Mit Unterbrechungen, so vor allem im Jahrzehnt der Verbindung zwischen Goethe und Schiller (1795— 1805), als Knebel sich stärker Herder zuwandte, blieb der Adressat mit Goethe bis zu dessen Tod in Freundschaft verbunden. Im Frühjahr 1781 endete Knebels Aufgabe als Prinzenerzieher; der erst 36-Jährige erhielt eine lebenslange Pension und den Titel eines Majors. Er war zwar materiell gut versorgt, fühlte sich jedoch ohne Amt unwohl. Goethe versuchte ihm zu helfen; er riet zum Reisen und Schreiben. Knebel ging nach Franken und

380

BRIEF 175

kam im Sommer 1784 nach Weimar zurück und zog kurz darauf nach Jena, wo er bis an sein Lebensende blieb. Diese Zeit wurde unterbrochen durch einen sechsjährigen Aufenthalt in Ilmenau, wohin sich Knebel nach seiner Heirat 1 798 zurückgezogen hatte. Obwohl es in dieser Zeit zu keiner persönlichen Begegnung mit Goethe kam, stellte sich beider vertrautes Verhältnis nach Knebels Rückkehr nach Jena i804 rasch wieder her. Knebel betätigte sich als Schriftsteller und Übersetzer, litt jedoch trotz vielfältiger Interessen unter seiner Unstetheit; er sei zu gespannt bey Faullenzerey und Wollen ohne was anzugreifen, fand Goethe (Tagebuch von Dezember i 778; GT I 1, 69). Neben meist ungedruckten populärphilosophischen Aufsätzen — ζ. B. über die Natur des Menschen, über die Unsterblichkeit u. a. - in den 90er Jahren schrieb er schon seit Anfang der 7Oer Jahre Gedichte (Hymnen, Elegien, Gelegenheitsgedichte), die teils einzeln, teils gesammelt publiziert wurden: „Sammlung kleiner Gedichte" (Leipzig 18i5), „Jahresblüthen" (Weimar 1825), „Lebensblüthen" (Jena 1826). Stärkere Beachtung fanden seine Übersetzungen „Elegieen von Properz" (Leipzig 1798) und „Von der Natur der Dinge" (2 Bde. Leipzig 1821); an dieser Übersetzung von Lukrez' „De rerum natura" hatte Knebel auf Anregung Herders seit 1784 gearbeitet. - Der vorliegende Brief ist der erste Brief Goethes an Knebel; insgesamt sind über 400 Briefe Goethes an den Freund überliefert; beider Korrespondenz reicht bis ins Jahr 1832 (vgl. GoetheKnebel sowie Johann Wolfgang Goethe: Repertorium sämtlicher Briefe 1764— 1832. Internetveröffentlichung der Klassik Stiftung Weimar, GSA). 152,13 Ihnen allzusammen] Gemeint sind außer Knebel die Prinzen Carl August und Constantin von Sachsen- Weimar und Eisenach. 152,13—14 die neuen Menschen] Der Zirkel am Hof des Markgrafen Karl Friedrich von Baden in Karlsruhe, darunter Klopstock und die im weiteren Verlauf des Briefes Genannten. 152,16 drey Kronen] Gasthof in Mainz. 152.16 als es anfing zu tagen] Am Morgen des 16. Dezember; im Verlauf des Tages brachen Carl August und sein Gefolge nach Mannheim und Karlsruhe auf. Goethe kehrte nach Frankfurt zurück. 152.17 Vogel Greif] „Der Greif ist ein großes und starkes, majestätisches Mischwesen altoriental. Herkunft, prototypisch als griech.-archaischer Greif mit adlerähnlichem Kopf und löwenartigem Körper, von ambivalentem (...) Charakter" (Enzyklopädie des Märchens. Handwörterbuch (...) hrsg. von Rolf Wilhelm Brednich (...). Bd 10. Berlin, New York 2002, Sp. 1026). In mittelalterlichen Abenteuerromanen wie „Herzog Ernst" und im Alexanderroman wurde die bis in die Antike zurückgehende Sage vom Magnetenberg, die Goethe im „Werther" erwähnt (vgl. DjG> 4, 131 [1. Teil, Brief vom 26. Juli]; 2. Fassung: WA 119, 58), zu einem Komplex von Motiven ausgebaut, zu denen auch die Rettung des Helden durch den Flug mit einem Greifen gehört.

DEZEMBER 1774

381

152,18 Kreuze] Der Plural geht auf das Kreuz des Südens zurück: ein Sternbild des südlichen Himmels, dessen hellste Sterne sich durch ein Kreuz verbinden lassen. 152,21 Ihren Brief] Nicht überliefert. 152.21—22 meinen Unglauben] Bezieht sich auf den Anfang des Briefes. 152.22—23 soll der Landgräfinn Grab gefertigt werden] Es wird vermutet, es handle sich um die Skizze eines Grabmals für die am 30. März 1774 verstorbene Landgräfin Karoline von Hessen-Darmstadt (vgl. DjG2 6, 399, zu Nr 287; DjG3 4, 389), vielleicht von Knebel in seinem nicht überlieferten Brief an Klopstock aufgezeichnet (vgl. Beilage zu Nr 169). Vgl. auch zu i03,i. 152.23 Von Ihrer Schwester freut mich das gar sehr.] Gemeint ist die Reaktion Henriette von Knebels auf den von Goethe und Knebel gemeinsam an sie gerichteten Brief vom 13. Dezember (Nr 169). Knebels Schwester hatte am 19. Dezember an ihren Bruder geschrieben: „Die Freude, daß ein Goethe weiß, daß auch ich existire, sogar an mich schreibt — mir ist noch, als wenn ich träumte, ob ich wohl den Brief schon ganz auswendig weiß (...), und wiewohl ich (...) schon zehn Briefe an ihn geschrieben habe, so habe ich doch nicht das Herz, einen davon wegzuschicken. Nicht um meiner Ehre willen möchte ich einen schlechten Brief an diesen Mann schreiben, und ihm die gute Idee benehmen, die ihm vielleicht mein Karl von mir mag beigebracht haben (...). Nun, mein bestes Kärtchen, hast Du nicht die Güte für mich und schreibst mir meine Antwort, und schickst sie mir? (...) Noch etwas habe ich auf dem Herzen. Ich habe ein paar Filetmanschetten geendigt (....). Nun möchte ich sie gar zu gern an Goethen schicken. Sage mir Deine Meinung deswegen!" (K. L. v. Knebel-Η. v. Knebel, 9.) 152.24 Wieland hat mir geschrieben] Der Brief antwortete auf Goethes ersten Brief an Wieland (vgl. EB 50), den er ihm am 13. Dezember oder an einem der beiden folgenden Tage aus Mainz geschrieben hatte; beide Briefe sind nicht überliefert. Vgl. zu 149,14. 1 5 2 , 2 5 - 2 6 Gr. Görz] Johann Eustachius Graf von Schlitz, genannt von Goertz, Geheimer Rat in Weimar, „welchem die OberAufsicht über derer Durchlauchtigsten Prinzen Erziehung anvertrauet" war (Hof- und Adreß-Calender für die Jahre 1774, S. 84); er gehörte zu deren Begleitung auf der Reise nach Paris. Goethe hatte ihn am 12. Dezember in Frankfurt kennen gelernt (vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 169). 1775 wurde er Oberhofmeister der Herzogin Louise. Er war Goethe nicht wohlgesinnt; Gründe waren zunächst dessen „gemeine Ausfälle" gegen Wieland. Im Brief an seine Frau vom 26. bis 29. März 1775 schrieb Goertz unumwunden: „Ce Goethe est un villain! (...) Chose bien decidee, c'est que Goethe et moi nous nous trouverons jamais dans la meme chambre." (Othmar von Stotzingen: Beiträge zur Jugendgeschichte des Herzogs Karl August von Sachsen-Weimar. In:JbFDH 1909, 357 und 358. - „Dieser Goethe ist ein gemeiner Kerl! (...) Das ist sicher: Goethe und ich werden uns nie im selben Zimmer

382 befinden!"

BRIEF 176 [Bode

1, 111.]) Nach Goethes Eintritt in Weimar fühlte sich

durch ihn in den Hintergrund gedrängt und trat 1778 in preußische 152,26—27 Presidenten Hahn] August Johann scher Geheimer Rat, Regierungs-,

von Hahn,

markgräflich

Hofrats- und Kirchenratspräsident

Vorgesetzter von Goethes Schwager Johann

Goertz

Dienste. badi-

in Karlsruhe,

Georg Schlosser, der Oberamtmann

der

hier in dem im 18. Jahrhundert

üb-

Markgrafschaft Hochberg war. 1 5 2 . 2 7 bedeutende Worte] Bedeutend:

lichen Sinn von „bedeutsam, gehaltvoll, aussagekräfiig"

(GWb 2,

1 5 2 . 2 8 Klopstock] Knebel

wo sich Klopstock

Monate auf Einladung Erläuterung zu Nr

traf ihn in Karlsruhe,

des Markgrafen Karl Friedrich aufhielt (vgl. die Brief an Friedrich Justin

Bertuch

vom

1774 heißt es: „Ich habe einen Haufen Fragmente von ihm, unter

andern zu einem Doctor Faust, wo ganz ausnehmend GSA 6/995;

einige

einleitende

157).

1 5 2 . 2 9 meine Sachen] In Knebels 23. Dezember

155).

vgl. auch BG 1,

1 5 3 , 2 - 3 Marckgrafen] Karl Friedrich von 1 5 3 , 3 Schlosser] Vgl. zu

176. An Johanna

herrliche Scenen sind. " (H:

309.) Baden.

152,26-27.

von Voigts Frankfurt a. M., 28. Dezember

1774 —> (Osnabrück)

ÜBERLIEFERUNG H: Öffentliche Bibliothek

Universität Basel, Autographensammlung

bach 1054. -

1 Bl. 18,5x22,9

E: B(ernhard)

R(udolph)

Abeken:

cm, 2 S. beschr., egh., Reliquien

Geigy-Hagen-

Tinte.

von Justus Moser und in Bezug

auf

ihn. Berlin 1837, S. 6. D: DjG< 3 (1875), WA IV 2 (1887),

56f. 222f.,

Nr 274 (nach Ε und D; mit einem Hinweis auf den

Besitzer der Handschrift [1905],

WA IV 30,

253).

ERLÄUTERUNGEN Der Brief bezieht sich auf die Zusendung tasien" (vgl. 153,13—14);

ein Begleitbrief

von Justus Mosers „Patriotische ist nicht überliefert. - Der

PhanAntwort-

brief (vgl. die einleitende Erläuterung) ist nicht überliefert. Johanna

(Jenny) Wilhelmine Juliane von Voigts geb. Moser (1749—1814),

heiratet mit dem Justizrat Johann

Gerlach Jost von Voigts in Osnabrück,

ver-

war die

Tochter Justus Mosers, des Osnabrücker Historikers. Herder hatte in Straßburg auf Moser aufmerksam gemacht, lichen Mannes schätzen sammelte

die 1768

und Goethe lernte die Schriften dieses unvergleich(AA DuW

und 1769

1, 490 [13. Buch]). Johanna

in den „Osnabrückischen

von Voigts

Intelligenz-Blättern"

DEZEMBER 1774

383

(Beilage der „Westphälischen Beyträge zum Nutzen und Vergnügen") zerstreut erschienenen Aufsätze ihres Vaters und veröffentlichte sie in der Sammlung „Patriotische Phantasien" (Berlin 1775), deren 1. Band gerade (also schon Ende 1774) bei Friedrich Nicolai erschienen war. Diesen Band hatte die Herausgeberin Goethe übersandt. Wie sehr dieser Mosers Texte schätzte, geht noch aus seinem späteren Urteil im 13. Buch von „Dichtung und Wahrheit" hervor: A n diesen kleinen Aufsätzen, welche, sämmtlich in E i n e m Sinne verfaßt, ein wahrhaft G a n zes ausmachen, ist die innigste K e n n t n i ß des bürgerlichen Wesens im höchsten Grade m e r k w ü r d i g u n d rühmenswerth. (AA DuW 1, 491.) Es folgt eine ausführliche Würdigung. Im vorliegenden Brief bedankt sich Goethe für die Buchsendung. Es scheint einen Antwortbrief Johanna von Voigts gegeben zu haben; denn Goethe erinnert sich: Sie u n d ihr Vater n a h m e n diese A e u ß e r u n g eines nicht ganz u n b e k a n n t e n Fremdlings gar w o h l auf, i n d e m eine B e sorgniß die sie gehegt, durch diese Erklärung vorläufig g e h o b e n worden. (Ebd.) Mit der Erklärung ist gemeint, daß die flir einen bestimmten Kreis berechneten wirksamen Aufsätze, sowohl der Materie als der F o r m nach, überall z u m N u t z e n u n d F r o m m e n dienen w ü r d e n . (Ebd.) Außer dem vorliegenden sind fünf weitere Briefe Goethes an Johanna von Voigts aus den Jahren 1781/82 überliefert. Anlass der späteren Korrespondenz war die Übersendung von Mosers 1781 erschienener Schrift „Ueber die deutsche Sprache und Litteratur" (zum Begleitbrief, dem einzigen überlieferten Brief von Johanna von Voigts an Goethe, vgl. RA 1, 88, Nr 145). In dieser Abhandlung, die sich gegen die abschätzige Behandlung der deutschen Literatur in der Schrift „De la litterature Allemande " (Berlin 1780) des preußischen Königs Friedrich II. wendet, verteidigt Moser die deutsche Literatur und Goethes „ Götz von Berlichingen " als ein bedeutendes Zeugnis derselben. 1 5 3 , 1 5 - 1 6 w o ich sie aufschlage] Mosers Aufsatzsammlung „Patriotische Phantasien " war ζ. B. Gesprächsthema bei der Zusammenkunft zwischen Goethe und Erbprinz Carl August von Sachsen-Weimar und Eisenach in Mainz vom 13. bis 16. Dezember 1774gewesen (vgl. AA DuW 1, 529f. [15. Buch]). 153,19—20 lassen sich nicht (...) hindern] In der Vorrede zur Aufsatzsammlung hatte Johanna von Voigts geschrieben: „(...) indessen hoffe ich doch nicht zu sündigen, wenn ich alle und jede so dieses lesen werden, inständig ersuche, das Werk statt meiner zu loben, und mir zu meiner guten Absicht recht viele Käufer zu verschaffen. Sie sollen dann auch noch einen zweyten oder dritten Theil haben, wenn ihnen damit gedienet ist." (o. S.) Insgesamt erschienen 4 Teile, der 2. Teil 1776, der letzte 1786.

384

BRIEFE 177/178

1 77. An Johann Heinrich Merck (Frankfurt a. M., zweite Hälfte Dezember 1774?) —> (Darmstadt) DATIERUNG

Es ist anzunehmen, dass die Zeichenmappe, auf deren Innenseiten der vorliegende Gedichtbrief niedergeschrieben wurde (vgl. Überlieferung), ein Geschenk Goethes für Merck zum Weihnachtsfest 1774 war. Die Zeichnungen (161,15), auf deren Zusendung Goethe in Brief Nr 190 antwortete, der auf die zweite Hälfte Januar 1775 datiert werden kann, überschickte Merck vielleicht als Dank. ZUM

ADRESSATEN

Dass Merck Adressat des Gedichtbriefes ist, geht aus dessen Inhalt hervor, ebenso aus der Provenienz der Zeichenmappe sowie aus der Notiz von fremder Hd in Η (vgl. Überlieferung). ÜBERLIEFERUNG

H: Hessisches Landesmuseum Darmstadt, Nachlass Merck, Sign.: AE 2264. Die Verse Hier schick (...) Meister Bist. (154,1—18) befinden sich auf der Innenseite des vorderen Deckels einer wahrscheinlich von Goethe gefertigten Zeichenmappe aus grauer Pappe (46 x 65 cm); darunter Notiz von fremder Hd: „Geschrieben von Göthe, und Merk zugeeignet." Auf der Innenseite des hinteren Deckels steht das Gedicht „Denck und Trostsprüchlein"; beide Eintragungen egh., Tinte. - Mappe außen bezogen mit ockerfarbenem, schwarz gesprenkeltem Papier, mit braunem Lederrücken in den Einband übergehend (ca 7,5 cm), an den drei Seitenrändern in der Mitte jeweils Reste von blauen Seidenbändern, Innenseiten mit weißem Papier bezogen. E1: (Louis Sebastien Mercier:) Neuer Versuch über die Schauspielkunst. Aus dem Französischen (von Heinrich Leopold Wagner). Mit einem Anhang aus Goethes Brieftasche. Leipzig 1776, S. 502 (Teildruck: „Denck und Trostsprüchlein", und zwar unter dem Titel „Guter Rath auf ein Reisbrei auch wohl Schreibtisch etc. "). E2: (Anonymus:) Die Göthefeier auf dem Herrgottsberg. In: Main-Zeitung. Organ der deutschen Fortschrittspartei in Hessen. 6. Jg. Nr 206 vom 2. September 1871. WA I 4 (1891), 195 (Gedichtbrief an Merck); WA I 2 (1888), 189 („Denck und Trostsprüchlein " unter dem Titel „ Guter Rath "). ERLÄ

UTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 154.4 Zeichen Schaal] Gemeint ist die Zeichenmappe. 154.5 zu festem Krafft und Grund] Als (Zeichen-)Unterlage. 154,10 verschwirbelt] Schwirbeln: „sich im kreise drehen, (...) taumeln, drehend im köpf werden" (Grimm 9, 2715).

DEZEMBER 1774/JANUAR 1775

385

1 5 4 , 1 9 Denck und Trostsprüchlein.] Goethe nahm das Gedicht unter dem Titel „ Guter Rath " in seine bei Göschen erschienene „Schriften " auf (Bd 8. Leipzig 1790, S. 258).

178. An Philipp Erasmus Reich Frankfurt a. M., 2. Januar 1775 —• (Leipzig) ÜBERLIEFERUNG

H: UB Leipzig, Slg Hirzel, Sign.: Β 37. - Doppelblatt 18,5 x 23 cm, 2 S. beseht, Schreiberhd (Liebholdt?), Unterschrift egh., Tinte; S. 4 am rechten Rand quer geschr. Erledigungsvermerk (?) von Reichs Hd (vgl. zu 155,13-14): „1775. 1 Febt Ffurth / Göthe". E: Goethe-Lavater1 (1833), 168f., o. Nr. WA IV 2 (1887), 223f., Nr 275. BEILAGE

Erste Manuskriptsendung zu Lavaters „Physiognomischen Fragmenten" (vgl. zu 155,5-6). ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet keinen Brief Reichs; er eröffnet die Korrespondenz über den Druck von Lavaters „Physiognomischen Fragmenten". - Der Antwortbrief auf den sich Nr 182 bezieht, ist nicht überliefert. Uber das Verhältnis Goethes zu Philipp Erasmus Reich vgl. die einleitende Erläuterung zum Brief vom 20. Februar 1770 (GB 1 II, Nr 67). Goethe nahm an Entstehung und Drucklegung von Johann Caspar Lavaters Werk „Physiognomische Fragmente, zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe", das 1775—1778 in vier Bänden („Versuchen") bei Reich in Leipzig und bei Heinrich Steiner in Winterthur erschien, lebhaften Anteil: Er redigierte das Manuskript und kümmerte sich von Januar 1775 an um den Druck. Er lieferte auch eigene Beiträge und Abbildungen (vgl. DjG3 4, 275—279 und 5, 196-199; ferner: von der Hellen). Anfang Dezember 1774 hatte er das Manuskript an Johann Friedrich Wilhelm Gotter geschickt, der es ins Französische übersetzen sollte (vgl. 146,18—19). Gotter hatte jedoch abgesagt und das Manuskript wieder an Goethe zurückgeschickt, der sich daraufhin mit Lavater über die nächsten Schritte verständigte: Goethe sollte die Einleitung übersetzen, die „Fragmente" selbst Michael Huber, Professor für französische Sprache in Leipzig, der u. a. auch Klopstock und Lessing übersetzte. Im vorliegenden Brief bittet Goethe Reich, eine entsprechende Anfrage an Huber zu richten. Dieser übernahm die Aufgabe aller-

386

BRIEF 179

dings ebenso wenig wie Gotter (vgl. 157,7-8). 24. Januar

Erst daraufhin schrieb Lavater am

1775 an Reich und teilte ihm mit, dass Gotter nicht zur Verfügung

stehe und er sich um einen anderen Ubersetzer bemühe (Brief abgedruckt im Anschluss an die Erläuterungen gefunden,

zu Nr 189). Ein solcher wurde offensichtlich

denn Lavaters „Fragmente"

kannt,

ohne Beteiligung

Haag:

Essai sur la physiognomie,

aimer. Par Jean

Goethes

Gaspard

-

erschienen auf Französisch erst 1781-1786

in drei Bänden

destine α faire connoitre l'homme

Lavater

(übersetzt

Elisabeth

be-

in Den

& ä le faire de la

Fite,

1 5 5 , 4 Ihre alte Gewogenheit] Goethe kannte Reich seit seiner Leipziger

Stu-

Antoine Bernard Caillard und Henri

von Marie

nicht

— soweit

Renfer).

dienzeit; vgl. auch GB 11, einleitende Erläuterung zu Nr 67. 1 5 5 , 5 - 6 Anfang des Phisiognomischen Manuscripts] Er umfasst die tung und die Fragmente

Einlei-

1—4. Die nächste Lieferung folgte am 17. Januar

(vgl.

Nr 182). Der Druck des 1. Bandes begann Ende des Monats. 1 5 5 , 7 Einleitung] Sie trägt den Untertitel „ Würde der menschlichen 1 5 5 , 1 0 Zusäze] Die Zugaben (146,18) Physiognomik

überhaupt"

der Physiognomik"

und „Einige

(vgl. zu

Natur".

zu den Fragmenten 2 und 3 „ Von der Gründe der Verachtung und Verspottung

146,18).

1 5 5 , 1 3 - 1 4 den Empfang ( . . . ) berichten] Reichs Vermerk auf der Handschrift, den 1. Februar betreffend (vgl. Überlieferung), gibt nicht das Datum des Empfangs an, denn Goethes

Brief an Reich

vom 17. Januar

(Nr 182) setzt voraus, dass

Goethe auf den vorliegenden Brief bereits eine Antwort bekommen handelt es sich um einen Erledigungsvermerk:

Am

hatte.

Goethes Brief vom 30. Januar (Nr 189), war die Frage der französischen zung, jedenfalls für Reich, zunächst

Vielleicht

1. Februar, nach Erhalt

von

Überset-

abgeschlossen.

1 5 5 . 1 6 Spedition] Nach lat. expeditio

(Abfertigung, Erledigung):

Beförderung,

Lieferung. 1 5 5 . 1 7 den] Verschrieben für,

denn'.

1 5 5 , 2 1 Jenner.] Im Oberdeutschenfür

Januar'

(vgl. Grimm 10, 2263);

in dieser

Form von Goethe vorwiegend in der frühen Zeit gebraucht.

179. An Sophie La

Roche

(Frankfurt a. M.), 3. Januar

1775 —> (Ehrenbreitstein

bei

Koblenz)

ÜBERLIEFERUNG H:

GSA

Weimar, Sign.:

29/294,1,

Bl. 20.

-

Doppelblatt

11,5x18,4

cm,

1 V2 S. beschr., egh., Tinte, sorgfältig geschrieben. Katalog der Goethe-Ausstellung

1861.

Berlin

druck: 156,5—9 Indem ich ( . . . ) Thauwetter.j. £2.· Frese (1877),

159, Nr 27.

1861,

S. 28, Nr 113

(Teil-

387

JANUAR 1775 WA IV 2 (1887),

224f.,

WA IV 50 [1912],

Nr 276 (Textkorrektur

in den „Berichtigungen",

vgl

211).

BEILAGE Manuskript (vgl. zu

von Sophie La Roches

„Freundschaftlichen

Frauenzimmer-Briefen"

155,25).

ERLÄUTERUNGEN Der Brief bezieht sich auf eine Manuskriptsendung

von Sophie La Roche; ein Be-

gleitbrief ist nicht überliefert. — Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. 1 5 5 , 2 5 die Briefe] Manuskript zu Sophie La Roches „Freundschaftlichen zimmer-Briefen",

die in Fortsetzungen

ständig später unter dem Titel „Rosaliens 1781).

Briefe"

Wenn sich die im Folgenden genannten

ordnung in der „Iris" 7. Band

(1. Stück.

beziehen,

1776,

(3 Bde.

Nummern

Altenburg

Erzählung

selbst1779-

der Briefe auf die An-

so finden sich die Briefe Nr 29 und 38

S. 492-495)

und im 8. Band

(1. Stück.

S. 752— 758). Der 29. Brief behandelt das Thema der „Eigenliebe": dem täglich Menschen-Opfer

Frauen-

in der Zeitschrift „Iris" erschienen,

im

1776,

„ein

Götze,

gebracht werden" (S. 492); der 38. Brief enthält die

der Frau van Guden über ihr Leben bis zum Heiratsantrag des Arztes

van Guden,

den sie später heiratete.

In der Buchausgabe

„Rosaliens

Briefe"

(Bd 1. Altenburg 1779) sind die Briefe anders angeordnet. 1 5 6 . 3 Meine Schw. hat ein Mädgen] Goethes hatte am 28. Oktober

Schwester Cornelia

Schlosser

1774 ihre Tochter Louise zur Welt gebracht.

1 5 6 . 4 Schlosser] Johann

Georg Schlosser war Oberamtmann

Hochberg in Emmendingen

nördlich von Freiburg i. Br.

1 5 6 , 7 moralischen] Moralisch:

der

hier in der weiteren Bedeutung

Ursprungsworts moralis: Sitte, Gewohnheit,

Markgrafschaft des

Brauch, Wille, Charakter

lateinischen betreffend.

1 5 6 , 1 1 bey Eslingern Rambachs] Goethe besorgte, offenbar auf Wunsch La Roches,

Sophie

die „ Vollständigere und sehr erleichterte lateinische Grammatik

der Grundlage schen Schulen"

der beliebten Langischen, (Gießen

furter Buchhändler Johann

zum Gebrauch der Hessen

1770) von Jakob

Theodor Franz Rambach

beim

Frank-

Georg Eßlinger.

1 5 6 . 1 3 Max] Sophie La Roches Tochter Maximiliane 1 5 6 . 1 4 Conzertgen] Vielleicht ein Privatkonzert; Winter 1774/75fanden

nach

Darmstädti-

Brentano. die öffentlichen Konzerte

gewöhnlich freitags statt (vgl. zu

1 5 6 . 1 5 Hohenfeld] Christoph Philipp Willibald von

149,20).

Hohenfeld.

im

388

BRIEFE 180-182

180. An Hans Buff (Frankfurt a. M.), 9. Januar 1775

(Wetzlar)

ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 29/124,1. - 1 Bl. 14,7 x 9,4(-9,7) cm, 1 S. beschr., egh., Tinte; Reste einer roten Verschlussoblate, davon Buchstabenverlust (vgl. 156,19). - Beischluss: Brief an Charlotte Kestner (EB 54, vgl. zu 156,17). E: Goethe und Werther' (1854), 240, Nr III. WA IV 2 (1887), 225, Nr 277. ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet nicht überlieferte Briefe Hans Buffs (vgl. 156,19). — Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. 156,17 ein Brief an Lotten] Dieser Brief an Charlotte Kestner in Hannover ist nicht überliefert (vgl. EB 54). 156,17—18 Von den Dames (...) Geld] Franz. dames: Damen, Frauen. Gemeint sind die vier nicht identifizierten Empfängerinnen des 1. Bandes der „Iris" (vgl. 149,4). Offenbar stand die Bezahlung der Zeitschrift noch aus. - Bei Ankündigung der „Iris" im Februar 1774 hatte Goethe den hohen Preis der Zeitschrift kritisiert (vgl. zu 75,14); inzwischen aber war eine Wandlung seines Verhältnisses zu den Brüdern Jacobi und damit auch der Bewertung der „Iris" eingetreten (vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 134). 156.19 Seine Bri(e)fe] Nicht überliefert. 156.20 grus er alles] Gemeint sind die Familien Buff und Brandt im „Deutschen Haus " in Wetzlar.

181. An Carl Ludwig von Knebel Franltfurt a. M., 13. Januar 1775 —> (Straßburg) ÜBERLIEFERUNG

H: Verbleib unbekannt; egh. (vgl. E). E: Goethe-Knebel (1851) 1, 6f., Nr 3 (nach H). WA IV 2 (1887), 226, Nr 278 (nach E). Textgrundlage: E. ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. Vermutlich aber hat Knebel Goethes Sachen (157,3) zurückgeschickt, denn in dessen nächstem Brief (vom 14. April 1775) ist davon nicht mehr die Rede (vgl. Nr 229). 157,3 meine Sachen] Vgl. zu 152,29.

JANUAR 1775

389

1 5 7 . 3 W o sind Sie?] Knebel hielt sich mit der Weimarer Reisegesellschaft (vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 175) vom 4. Januar bis 23. Februar in Straßburg auf; am 28. Februar traf er in Paris ein. 1 5 7 . 4 productive Tage] Vielleicht hatte Goethe an seinem (nicht zu Ende geführten)

Trauerspiel über Iulius Caesar oder am Singspiel „Erwin und

Elmire"

gearbeitet.

182. An Philipp Erasmus Reich Frankfurt a. M.,

17. Januar 1775 —> (Leipzig)

ÜBERLIEFERUNG H: 1A

UB Leipzig, Slg Hirzel,

Sign.:

Β 38.

-

1 Bl. 19,1(-19,3)

x 23,5 cm,

S. beseht, Schreiberhd (Liebholdt?), Unterschrift, Ort und Datum egh.,

unter dem Brieftext von Reichs Hd:, fehlt das 6'

Tinte;

Fragml".

E: WA IV 2 (1887),

227, Nr 280 (Woldemar von Biedermann). - Incipit zu-

vor schon in: Hirzel,

Goethe-Bibliothek 1874,

181 ( 1 5 7 , 6 Hier folget das

V, VI, und VII Fragment/ BEILAGE Zweite Manuskriptsendung zu Lavaters „Physiognomischen Fragmenten" (vgl. 157,6). ERLÄUTERUNGEN Antwort auf einen nicht überlieferten Brief Reichs (vgl. zu 157,7).

— Ein Ant-

wortbrief ist nicht bekannt. Der Brief begleitete die zweite Manuskriptlieferung zum Druck von Lavaters „Physiognomischen Fragmenten", die Fragmente 5—7; vgl. Nr 178 und die Erläuterungen dazu. 1 5 7 , 5 Jenner] Im Oberdeutschen für Januar'

(vgl. Grimm 10, 2263);

vgl. zu

155,21. 157.6-7

Uebersezzung] Der

Übersetzer ist nicht bekannt; möglicherweise

stammt die Ubersetzung von Goethe selbst. 1 5 7 . 7 Wegen des Irrthums mit Herrn Hubern] Der Brief, in dem Reich den Irrthum mitteilt, ist nicht überliefert. Vgl. Nr 178 und die Erläuterungen dazu. 157.7—8 hab ich Lavatern sogleich geschrieben] Der Brief ist nicht überliefert (vgl. EB

55).

1 5 7 . 8 seine Antwort] Vgl. Lavaters Brief an Reich vom 24. Januar 1775 (abgedruckt im Anschluss an die Erläuterungen zu Nr

189).

390

BRIEFE 183-185

183. An Johann Gottfried und Caroline Herder (Frankfurt a. M.), 18. Januar 1775 —> Bückeburg ÜBERLIEFERUNG

H: GMD Düsseldorf, Slg Kippenberg, Sign.: Κ. K. 31. - Doppelblatt 19(-19,2) x 23,4 cm, 1 S. beschr., egh., Tinte; S. 3 Adresse: Herrn / Consistorialrath H e r d e r / nach / B ü c k e b u r g / f r a n c k Paderi („Paderborn" von fremder Hd hinzugefügt); darunter rotes Initialsiegel: „G"; Bl. 2 am rechten Rand Papierverlust durch Offnen des Siegels. - Faksimile: Katalog der Sammlung Kippenberg. Bd 1. Leipzig 1928, zwischen S. 56 und 57. E: Aus Herders Nachlaß 1 (1856), 50, Nr 9. WA IV 2 (1887), 228, Nr 282 (nach E). ERLÄUTERUNGEN

Antwort auf einen nicht überlieferten Brief Herders (vgl. den Anfang des Briefes). Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. Uber das Verhältnis Goethes zu Johann Gottfried Herder vgl. die einleitende Erläuterung zum Brief aus der Zeit zwischen Ende April und Mitte Mai 1771 (GB 1 II, Nr 80). - Herders nicht überlieferter Bezugsbrief knüpfte die Korrespondenz mit Goethe wieder an, die zwei Jahre lang unterbrochen war. Goethes letzter überlieferter Brief an Herder stammt vom 7.? Dezember 1772 (GB 1 I, Nr 120). Zur letzten persönlichen Begegnung war es am 2. Mai 1773 anlässlich von Herders Hochzeit in Darmstadt gekommen. Verstimmungen hatten die Beziehung getrübt; über deren Ursachen vgl. GB 1 II, einleitende Erläuterung zu Nr 80. 157.17 liebe Schwester] Caroline Herder geb. Flachsland. 157.18 euerm Buben] Gottfried Herder; er war am 28. August (Goethes Geburtstag) 1774 geboren worden.

184. An Sophie La Roche Frankfurt a. M., 18. Januar 1775 —> (Ehrenbreitstein bei Koblenz) ÜBERLIEFERUNG

H: Verbleib unbekannt. h1: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, Η Goethe-Bettina, MSS 1. — Abschrift von Bettine Brentano vom 2. oder 3. Juni 1806 (— h"; vgl. Vorbemerkung in der Uberlieferung zu Nr 47). h2: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, Η Goethe-Bettina, MSS 1. — Abschrift von Bettine Brentano (= hb; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47).

JANUAR 1775

391

h3: FDH/FGM Frankfurt α. Μ., Sign.: 10721-10732. - Abschrift von Johann Friedrich (Fritz) Schlosser (= hc; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). h4: GSA Weimar, Sign.: 29/294,111. - Abschrift von fremder Hd (=hä; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). h5: Biblioteka Jagiellonska Krakow (Krakau), bis 1945 Preußische Staatsbibliothek Berlin, Sign.: V. 71. - Abschrift von Karl August Varnhagen von Ense nach h2 (— he; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). E: Assing (1859), 369, Nr 2. WA IV 2 (1887), 227, Nr 281 (nach Goethe-La Roche, 97 [dort vermutlich nach einer nicht überlieferten Abschrift von h3). Textgrundlage: h1. — Vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47. ÜBERLIEFERUNGS

VARIANTEN

158,1 liebe] Liebe 158,1 hier] Hier h2 158,1 billet] Billet h2 2 starkes] Starckes h 158,3 Merk] Merck h2 158,4 lieb] Lieb h2 2 frfart] Frfurt h 158,5 jan] Jan h2 158,6 G.] G: h2 h2

158,2 158,5

BEILAGE

Billett von Sophie La Roches Tochter Maximiliane (vgl. zu 158,1). ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 158.1 billet von der Max] Maximiliane Brentanos Billett an Goethe ist nicht überliefert. 158.2 des Lebens recht froh] Anfang Januar hatte Goethe Anna Elisabeth (Uli) Schönemann kennen gelernt und sich in sie verliebt (vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 188). 158.3 Wegen Ihrer Briefe] Es ging um die Publikation von „Rosaliens Briefe", die 1775/76 zunächst in Fortsetzungen in der „Iris" erschienen. Johann Heinrich Merck übernahm den Roman nicht in Verlag. 158.3 hab ich an Merk geschrieben] Der Brief ist nicht überliefert (vgl. EB 56). 158.4 Friz hat Ihnen geschrieben.] Der Brief von Friedrich Heinrich Jacobi, der sich etwa seit dem 8. Januar in Frankfurt aufhielt, an Sophie La Roche ist nicht überliefert (vgl.JB 1 1,273 und II 1, 240). 185. An Philipp Erasmus Reich Frankfurt a. M., 23. Januar 1775 —> (Leipzig) ÜBERLIEFERUNG

H: UB Leipzig, Slg Hirzel, Sign.: Β 39. - Doppelblatt 11,8x19,2 beseht, egh., Tinte.

cm, V2 S.

392

BRIEFE 186/187

Ε: Goethes Briefe an Leipziger Freunde (1849), 220, Nr 3. WA IV 2 (1887), 229, Nr 284. BEILAGE Vierte Manuskriptsendung zu Lavaters „Physiognomischen Fragmenten" mit Beiträgen Goethes (vgl.

158,7).

ERLÄUTERUNGEN Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. Der Brief begleitete die vierte Manuskriptlieferung zum Druck des 1. Bandes von Lavaters „Physiognomischen Fragmenten" (vgl. Nr 178 und 182 sowie die Erläuterungen dazu). Die Sendung brachte vermutlich nur Zugaben Die

dritte Lieferung

(158,7).

hatte wohl die im vorliegenden Brief erwähnte Folge

(158,10) enthalten; einen Begleitbrief dazu hat es vermutlich nicht gegeben. 158,7 Zugaben] Beiträge Goethes; vgl. darüber zu

155,10.

158,10 Folge] Das 8. Fragment (Die Physiognomik, eine Wissenschaft; S. 52— 56) oder das 6. Fragment (Von dem Bemerken der Vollkommenheiten und Unvollkommenheiten überhaupt; S. 38—43; dieses Fragment hatte bei der vorletzten Lieferunggefehlt [vgl. Überlieferung zu Nr 182]) oder beide, vermutlich ohne Begleitbrief Goethes an Reich geschickt.

186. An Philipp Erasmus Reich Frankfurt a. M.,

27. Januar 1775 —> (Leipzig)

ÜBERLIEFERUNG H: UB Leipzig, Slg Hirzel, Sign.: Β 40. - Doppelblatt 19,2x23,5

cm, V2 S.

beschr., Schreiberhd (Seidel); die Zeile Hier folget der noch fehlende Schlußbogen (158,14)

ist durch einen Anlagestrich am linken Seitenrand markiert.

E: WA IV 2 (1887), 229, Nr 285 (Woldemar von Biedermann). - Incipit zu-

vor schon in: Hirzel, Goethe-Bibliothek 1874, 181 (158,14 Hier folget der noch fehlende Schlußbogenj. BEILAGE Sechste Manuskriptsendung zu Lavaters „Physiognomischen Fragmenten"

(vgl.

die einleitende Erläuterung). ERLÄUTERUNGEN Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. Der Brief begleitete die sechste und letzte Manuskriptsendung zum Druck des 1. Bandes von Lavaters „Physiognomischen Fragmenten" (vgl. Nr 178, 182 und

JANUAR 1775

393

185 sowie die Erläuterungen dazu). Diefiinfte Lieferung war am 26. Januar abgegangen (vgl. 158,14-15). 158,13 Jenner] Im Oberdeutschen für Januar'; vgl. zu 155,21. 158,15 IX Fragmente] Von der Harmonie der moralischen und körperlichen Schönheit (S. 57—77). — Aus der ausdrücklichen Erwähnung dieser Sendung lässt sich schließen, dass sie ohne Begleitbrief Goethes abgegangen war. 158.15 fahrenden Post] Die Postkutsche im Unterschied zum reitenden Postboten (weiter vgl. zu 57,20). 158.16 alle neun] Goethe hatte am 2. Januar die Fragmente 1-4 überschickt (vgl. Nr 178), am 17. Januar die Fragmente 5—7 (vgl. Nr 182), zwischen dem 17. und 23. Januar das 8. Fragment (oder das 6. oder beide [vgl. zu 158,10]), am 23. Januar einige Zugaben dazu (vgl. Nr 185) sowie am 26. Januar den ersten Teil des 9. Fragments; jetzt folgte der Schluss des 9. Fragments. 158.18 Druke] Die ersten Probebogen erhielt Goethe am 13. Februar (vgl. Nr 197). 158.19 Wahrscheinlich Sigle für lat. pro: für, anstatt (vgl. Grun, 27): Die Unterschrift stammt von Seidel, der im Auftrag Goethes mit dessen Namen unterzeichnete.

187. An Johann Georg Jacobi mit Friedrich Heinrich Jacobi (Frankfurt a. M.), 28. Januar 1775 —> (Düsseldorf) ÜBERLIEFERUNG

H: Öffentliche Bibliothek Universität Basel, Autographensammlung Karl Geizer 27. - 1 El. 19 X 23,5 cm, 2 S. beseht, Friedrich HeinrichJacobis Hd (Petitdruck) und egh., Tinte; der abrupt endende Brieftext scheint nicht vollständig zu sein. Ε: John Meier: Eine ungedruckte Briefnotiz des jungen Goethe. In: GJb XXXI (1910), 47. WA IV 50 (1912), 7, Nr 285a. ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 159,1 Bey Göthe] Friedrich Heinrich Jacobi hielt sich etwa vom 8. Januar bis 5. Februar in Frankfurt auf. 159.1 Jenner] Im Oberdeutschen Januar' (vgl. Grimm 10, 2263). 159.2 Iris] Von Johann Georg Jacobi herausgegebene und von Wilhelm Heinse redigierte Damenzeitschrift (vgl. zu 75,13). 159.5 Arien in Musick gestochen] Es gibt keine Notenbeilage in der „Iris". 159.6 Ervin und Elmire] Goethes Singspiel erschien im März 1775 in der „Iris" (2. Band. 3. Stück, S. 161-224).

394

BRIEF 188

159,7 Rost] Wilhelm Heinse; über sein Pseudonym vgl. die dritte Erläuterung zu 111,28. 1 5 9 , 1 2 - 1 4 allerley Eyern (...) nicht taugen] Möglicherweise dachte Goethe bereits an Erwiderungen auf die im Januar 1775 erschienene Parodie „Freuden des jungen Werthers" von Christoph Friedrich Nicolai (vgl. zu 166,12 linke Spalte). In diesem Zusammenhang entstanden das Gedicht „Freuden des iungen Werthers" (DjG3 5, 26; später unter dem Titel „Nicolai auf Werthers Grabe. 1775"; WA I 5.1, 159) und die Farce „Anekdote zu den Freuden des iungen Werthers" (WA 138, 39—43), deren Entstehung auf Februar 1775 zu datieren ist. Beides schien sich nicht für eine Damenzeitschrift zu eignen. 159,12—13 Guckucke] Mit dem Kuckuck, der seine Eier in fremden Nestern ausbrüten lässt, war im Volksglauben eine „fast unübersehbare Anzahl abergläubischer und irrtümlicher Vorstellungen" verbunden (Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Hrsg. (...) von Hanns Bächtold-Stäubli. Bd 5. Berlin und Leipzig 1932/1933, S. 690). Er galt als unglücksbringend, verkörperte etwas Untergeschobenes und Minderwertiges, und sein Name wird bis heute euphemistisch für den Teufel gebraucht (Zum Kuckuck!'). 159,13 Basilisken] Fabelwesen; in der Antike schlangenförmig mit tödlichem Biss, Atem und Blick; im Mittelalter halb Drache, halb Hahn, aus missgebildeten Hühnereiern von Schlangen und Kröten ausgebrütet, mit tödlichem Blick. 159,13 flick] Synonym zu „flügg,flügge" (Grimm 3, 1773). 159,13 Ihre Menagerie] Gemeint ist die „Iris". 159,17 tournez S. V. P.] Franz. tournez s'il vous plait: Bitte (das Blatt) wenden! 159,17 Arie] Von Erwin gesungen (vgl. WA 138, 90). 160,6 Das Veilchen] Arie der Elmire (vgl. DjG3 4, 31; ferner DjG3 5, 44f.). 160,6 Lottchen schickte] Goethe hatte das Lied 1773 an Charlotte Jacobi geschickt, die es abschrieb (Text: DjG3 4, 337f.) und ihrem Bruder Johann Georg sandte (vgl. die vierte Erläuterung zu 68,2). Var. 160,8 Thxxxxx Stuck] InJB II 1, 243 wird ,Theilen'gelesen. 160,9 Erziehung der Tochter] Aufsatz im 3. Stück des 1. Bandes der „Iris" (Dezember 1774, S. 3-14; von Heinse?).

188. An Augusta Louise Gräfin zu Stolberg-Stolberg Frankfurt a. M., (etwa 18.-30.) Januar 1775 —> (Uetersen) DATIERUNG

Der Brief wurde etwa acht Tage vor der Datierung 26. Jan. 1775. (160,26) begonnen: obiges schrieb ich wohl vor acht Tagen (160,21-22). Danach blieb er wieder einige Tage liegen (vgl. 161,1).

JANUAR 1775

395

ÜBERLIEFERUNG Η:

FDH/FGM

Frankfurt

1 'AS. beschr. (S. 3-4),

ten; rotes Initialsiegel: „G". Heinrich

a.M.,

Sign.:

5. -

Doppelblatt

-

Ί9,2 X 23,5 cm,

D e r theuern Ungenand-

egh., Tinte; S. 1 Adresse:

Vermutlich Beischluss zu einem Brief Goethes an

Christian Boie (vgl. EB 57). — Faksimile:

Behrens, zwischen

10 und

11. E: Goethe-Stolberg1 WA

IV

[1881],

2

(1839),

(1887),

77f.,

230f.,

Nr 1.

Nr 286

(wahrscheinlich

3—5, Nr 1; Hinweis auf Η und Textkorrektur

vgl. WA IV 50 [1912],

nach

Goethe-Stolberg2

in den

„Berichtigungen",

211).

BEILAGE Goethes Silhouette

(160,24).

ERLÄUTERUNGEN Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Augusta zu Stolbergs etwa aus der ersten Hälfte des fanuar zu 164,35) Der

vorliegende

Goethes

1775

(vgl. 160,13—14).

- Der Antwortbrief

(vgl.

von Anfang Februar 1775 ist nicht überliefert. Brief

an Augusta

ist der erste von insgesamt

Louise

ihrem Nachlass gelangten

19 überlieferten

Gräfin zu Stolberg-Stolberg

die Briefe in den Besitz

Briefen

(1753—1835).

Aus

des Kieler Mediziners

Franz

Hermann Hegewisch. Ergab sie weiter an Emilie von Binzer, deren Mann August die Briefe 1839 zum ersten Mal veröffentlichte (vgl. Goethe-Stolberg1, 1881, bei Erscheinen einer zweiten, die Handschriften

bereits verstreut. Zwei Briefe befanden sich im

darunter der vorliegende Brief vom fanuar Brockhaus

in Leipzig,

einer in der Sammlung Hirzel in Leipzig

In den folgenden

fahrzehnten

Sammlung Brockhaus, die 1992 vom FDH/FGM nia 67,

7—13).

Vier Briefhandschriften

Rudolf

und die übrigen

vgl. Goethe-Stolberg2,

gelangten

waren

FDH/FGM,

1775, fünf in der Sammlung

noch im Besitz Emilie von Binzers (im Einzelnen 81-160).

69—71).

von Wilhelm Arndt besorgten Auflage,

weitere fünf

Vf. und

Briefe

in die

erworben wurde (vgl. Patrimo-

sind heute verschollen (Nr 196,

250 sowie der Brief vom 16. Mai 1776 [WA IV 3, 61, Nr 456]). Augusta Stolbergs Briefe an Goethe sind mit zwei Ausnahmen und Behrens, 51—55,

(vgl. RA

233, zu

1, 63, Nr 56

Nr 20) nicht überliefert. Im vorliegenden Band werden die

acht aus dem Zeitraum von fanuar

bis September

1775 stammenden

Briefe

Goe-

thes an Augusta zu Stolberg mitgeteilt. Mit seinem Brief etwa vom 18. bis 30. fanuar Schreiben einer ihm vollkommen

Unbekannten.

Goethe an sie schrieb, als Konventualin dänisch regierten Herzogtum

Holstein.

1775 antwortete Goethe auf das Die Adressatin lebte zur Zeit, als

des Adeligen Damenstifts in Uetersen im Sie war das fünfte von zwölf Kindern

Grafen Christian Günther zu Stolberg-Stolberg und seiner Ehefrau Charlotte

des Frie-

396

BRIEF 188

denke Christiane, einer geborenen Gräfin zu Castell-Remlingen. Der Vater, zweiter Sohn des Grafen zu Stolberg-Stolberg im Harz, war seit 1744 Amtmann von Segeberg in Holstein, außerdem hatte er 1751 das zum Amt gehörende Gut Bramstedt erworben, wo Augusta Louise zur Welt kam. 1756 zum Oberhofmeister der dänischen Königin-Mutter Sophia Magdalena berufen, folgte er ihr mit der Familie nach Kopenhagen und auf den Sommersitz Hersholm (Hirschholm). Die Atmosphäre im Elternhaus Augusta zu Stolbergs war geprägt von tiefer Religiosität. Der Vater stand einer gemäßigten Richtung des Pietismus nahe, wie sie seine Verwandten in Stolberg und Wernigerode vertraten. Dagegen nahm die Frömmigkeit seiner Frau, die die Versammlungen der Herrnhuter Gemeine in Kopenhagen besuchte, zuweilen exzentrische Züge an. Zum großen Freundeskreis der Stolbergs in Kopenhagen gehörten u. a. der dänische Staatsminister Johann Hartwig Ernst Graf von Bernstoff und dessen Ehefrau Charitas Emilie, der Dichter und Theologe Johann Andreas Cramer, Hojprediger König Friedrichs V, sowie Friedrich Gottlieb Klopstock, der zeitweise im Bernstoffschen Hause lebte. - Durch die Heirat der ältesten Tochter Henriette mit Andreas Peter von Bernstorff, dem Neffen und Amtsnachfolger des Ministers, wurde die Verbindung der Familie Stolberg mit den Bernstoffs noch enger. 1783 wurde Augusta die zweite Frau ihres inzwischen verwitweten Schwagers. — Nach dem plötzlichen Tod des Vaters im Jahre 1765 erwarb die Familie den Landsitz Rungstedt (Rondstedt) nördlich von Kopenhagen am Oresund, wo die jüngeren Kinder in ländlicher Umgebung und trotz der streng pietistischen und zur Exzentrik neigenden Mutter naturverbunden und weitgehend frei von Standeskonventionen aufwuchsen. Klopstock, der die Familie häufig besuchte, wurde für die beiden ältesten Brüder Christian und Friedrich Leopold zum geistigen Mentor und für die jüngeren Geschwister zum väterlichen Freund. 1766 erhielt Augusta durch die Unterstützung des eben zur Regentschaft gelangten dänischen Königs Christian VII. einen Platz im Stift Uetersen, womit ihr künftiger Lebensunterhalt unabhängig von den Zuwendungen der Familie gesichert war. Im Oktober 1770 übersiedelte sie nach Uetersen, wo sie - mit Unterbrechungen — insgesamt 13 Jahre ihres Lebens verbringen sollte. In den Sommermonaten hielt sie sich meist bei der Familie in Dänemark auf. Häufig besuchte sie auch Freunde und Bekannte in Hamburg und im benachbarten dänisch regierten Altona, wo die Mutter von 1770 bis 1773 wohnte. Vor allem aber blieb sie durch Briefe mit ihrem weit verstreuten Freundeskreis und mit den Verwandten, insbesondere mit den ihr am nächsten stehenden Brüdern Christian und Friedrich Leopold, in Verbindung. So schrieb sie am 18. August 1775 an ihre Brüder, die - zeitweise gemeinsam mit Goethe - Deutschland und die Schweiz bereisten: „ Wie oft in meinem Leben habe ich schon den Erfinder des Brief schreibens geseegnet, nie aber so, so von ganzem Herzen als auf dieser eurer Reise, viel mehr darum weil wir in der weiten Entfernung von euch, so oft Nachrichten erhalten, als um der himmlisch schönen Beschreibungen willen, die mich so sehr entzücken, und so oft den Mund wässern

JANUAR 1775

397

machen — der Erfinder des Brief schreibens, denke ich oft, muß ein guter Mann gewesen seyn, Menschenliebend, erfand er doch eine Sache die fast alle Menschen ßoh und den zärtlichen unter ihnen oft so glücklich macht - den besten Seegen wünsche ich ihn, dan daß er eimal unsre ganze Freude sähe, und hörte, wenn Briefe aus der Schweiz kommen." (Schumann, Auguste Stolberg, 276.) Das Schreiben und Empfangen von Briefen gehörte daher neben der Lektüre deutscher und englischer Autoren zu den Hauptbeschäftigungen Augustas, der sie sowohl in Uetersen als auch auf Reisen einen Großteil ihrer Zeit widmete. Zu ihren Briefpartnern zählten Klopstock und Heinrich Wilhelm von Gerstenberg. Durch ihre Brüder hatte sie außerdem Kontakt zu den Dichtern des Göttinger Hains, darunter Johann Heinrich Voß, Johann Martin Miller, Ludwig Heinrich Hölty und Johann Friedrich Hahn. Besondere Freundschaft verband sie mit Heinrich Christian Boie, den sie im Januar 1774 persönlich kennen gelernt hatte, als er sich zu Besuch in Hamburg aufhielt. Vermutlich war Boie auch der Vermittler des ersten Briefs Augustas an Goethe (vgl. zu 160,10). Der engste briefliche Kontakt zwischen Goethe und der Adressatin bestand in den ersten acht Monaten nach Beginn der Korrespondenz. Goethe, der noch immer im Frankfurter Elternhaus wohnte, sich mit verdrüslichen Geschafften (178,17—18) als Anwalt plagte und gerade die Bekanntschaft Anna Elisabeth (Uli) Schönemanns gemacht hatte, durchlebte damals eine „Hauptkrisis" seines Lebens, wie er noch Jahrzehnte später resümierend feststellte (Gespräch mit Friedrich von Müller, 8. Juni 1830; vgl. Gespräche3 3.2, 639, Nr 6582). Die Briefpartnerin im fernen Uetersen wurde für ihn zur Vertrauten seines spannungsreichen Verhältnisses zu ,Lili', das mit der inoffiziellen Verlobung in der Osterwoche 1775 seinen Höhepunkt erreichte und mit der Trennung des Paares und Goethes Weggang aus Frankfurt im Herbst desselben Jahres endete (vgl. die einleitende Erläuterung zu ZI). Der Dichter schätzte an der Adressatin vermutlich vor allem ihre Fähigkeit zur Empathie, ihre ,Begabung zur Freundschaft', die selbst in einer Epoche des empfindsamen Freundschafts- und Gefühlskults außergewöhnlich gewesen sein muss. Eine in dieser Hinsicht aufschlussreiche Selbstcharakteristik Augustas findet sich im Brief an den Bruder Friedrich Leopold vom 28. September 1775: „Du weißt wie mich alles erhizt, ich versichre dir, daß es die reinste Wahrheit ist wenn ich dir sage, daß jede lecture die mir gefillt, und jeder discours der mich intereßirt den effect auf mich hat — und immer ruhig — ja das könte, und sollte ich wohl seyn — aber mein Gott ich bin es nun einmal nicht, alles rührt und aficirt mich zu leicht, jede kleinigkeit, kan mich erfreun, und jede kleinigkeit mich betrüben wenn es jemand den ich liebe angeht - (...). " (Schumann, Auguste Stolberg, 280.) — Obwohl Goethe bald die Identität der theuern Ungenandten kannte (vgl. zu 164,35), blieb ihm die Briefpartnerin doch auch danach ein imaginäres Gegenüber, eine Kunstfigur, Freundinn Schwester, Geliebte, Braut, Gattin (160,11), deren er zur Vergewisserung seiner selbst bedurfte: Morgends da ich

398

BRIEF 188

nach Hause kam, wollt ich Ihnen schreiben, Hess es aber und redete viel mit Ihnen (...). Ich dachte mir sollts u n t e r m Schreiben besser werden (...). (170,7-13.) Die Briefe an Augusta zu Stolberg tragen daher, soweit sie in diesem Band mitgeteilt werden, weit eher den Charakter eines immer wieder von neuem aufgenommenen Selbstgesprächs, als dass sie Teil eines schriftlich geführten Dialogs wären. Sie sind Momentaufnahmen der Befindlichkeit ihres Verfassers und dienen ganz offensichtlich auch seiner Selbststilisierung. Trotz des mehrfach ausgedrückten Bedauerns, dass eine Begegnung nicht möglich sei, unternahm Goethe niemals einen ernsthaften Versuch, seine Briefpartnerin persönlich kennen zu lernen (vgl. zu 215,10). Augusta hatte vermutlich bis zum Ende des fahres 1775gehofft, Goethe gemeinsam mit den Brüdern Christian und Friedrich Leopold in Hamburg zu treffen. Goethes Frage Wann kommst D u nach Hamburg? (WA IV 2, 306) im Brief an Augusta vom 20. September bis 22. November 1775 schien auf sein Vorhaben, ebenfalls nach Hamburg zu kommen, hinzudeuten. In ihrem Antwortschreiben vom 9. Dezember, das Goethe allerdings niemals erreichen sollte, gab Augusta der Hoffnung auf eine persönliche Begegnung Ausdruck: „Hören Sie Goethe Sie könten wohl mit nach Hamburg kommen, und es ahndet mir halb, daß Sie mich überraschen werden, daß ist so Ahndung daß es ein dißapointment seyn wird, wenn Sie nicht kommen." (Schumann, Auguste Stolberg, 288.) Augustas Hoffnung sollte sich nicht erfüllen. Mit Goethes mittlerweile vollzogener Übersiedlung nach Weimar im November 1775 wurde auch die briefliche Verbindung nach Uetersen zunehmend lockerer. Nach dem Brief vom 20. September bis 22. November 1775 (vgl. WA IV 2, 304-306, Nr 365) trat eine Pause von fast drei Monaten ein. Aus dem fahr 1776 sind noch fünf Briefe Goethes an Augusta zu Stolberg überliefert, 1777, 1778, 1780 und 1782 jeweils einer. Danach brach die Korrespondenz mit der Uetersener Konventualin ab. Nach mehr als vierzig fahren, in einem Brief vom 15. und 23. Oktober 1822, wandte sich Augusta Louise, nunmehr verwitwete Gräfin von Bernstoff noch einmal an Goethe, um dessen Seelenheil sie als gläubige Christin besorgt war (H: GSA 28/192; gedruckt bei Behrens, 51-55, Nr 20). Goethe antwortete am 17. April 1823 (vgl. WA IV 37, 18—20, Nr 17). — Zur Biographie Augusta zu Stolbergs bis 1782 vgl. Elsa Plath-Langheinrich: Als Goethe nach Uetersen schrieb. Das Leben der Conventualin Augusta Louise Gräfin zu Stolberg-Stolberg. Neumünster 1993; mit einem „Tabellarischen Verzeichnis" der überlieferten Briefe 1770—1782 (S. 354—358). 160,10 Meine Teure] Goethes Anrede galt einer ihm unbekannten Adressatin (vgl. auch die Adresse: D e r theuern Ungenandtenj. Vermutlich hatte Heinrich Christian Boie, Herausgeber des Göttinger „Musenalmanachs" und ein Freund Augusta zu Stolbergs, den Briefkontakt vermittelt. Goethe war über Friedrich Wilhelm Gotter wohl zuerst im funi 1772 mit Boie in Kontakt gekommen und stand als Beiträger des „Musenalmanachs" mit ihm in Verbindung, außerdem war ihm Boie 1773 beim Vertrieb des „Götz von Berlichingen" behilflich gewesen. Ein

JANUAR 1775

399

Besuch Boies in Frankfurt bei Goethe ist für den Oktober 1774 belegt (vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 46). 1 6 0 , 1 3 - 1 4 Ihr Brief] Nicht überliefert. - Anlass des ersten Briefes Augusta zu Stolbergs an Goethe war die Lektüre des „ Werther" im Herbst 1774. Im GoetheMuseum Düsseldorf ist Augustas Exemplar des in der Weygandschen Buchhandlung in Leipzig erschienenen Erstdrucks vom Herbst 1774 überliefert (Sign.: KK 3039). Von ihrer intensiven Lektüre zeugen zahllose über das gesamte Buch verteilte Anstreichungen und Unterstreichungen. Am 14. November hatte sie an Heinrich Christian Boie geschrieben: „Sagen Sie mir ich bitte Sie, waß sagen Sie zu Die Leiden des jungen Werther? ich kan Ihnen versichern, daß ich fast nichts, (ich nehme allein unßern Klopstok aus) mit den Enzücken geleßen habe — ich weiß fast daß ganze Buch auswendig, der erste Theil insonderheit, hat ganz göttliche Stellen, und der 2 t: ist schrecklich schön — Göthe muß ein treflicher Mann seyn! sagen Sie mir kennen Sie ihn? ich mögte ihn wohl kennen — welches warme überfließende Herz, welche lebhafte Empfindungen, wie offen muß sein Herz jeder Schönheit der Natur, des Geistes, und des Herzens seyn! man fühlt es ihn in jeder Zeile ab, wie mich dünkt, daß er so, und eben so denkt und empfindet als er schreibt — Nur wollte ich daß er die Irrthümer in Werthers Art zu denken, wiederlegte, oder zum wenigsten es den Leser fühlen laßen, daß es Irrthümer sind, ich fürchte viele werden glauben daß Göthe selbst so denkt — stellen Sie sich meinen Schrecken vor, als ich, nachdem ich es geleßen hatte, hörte, daß es leider kein Roman sondern die wahre Geschichte des armen unglüklichen jungen Jerusalems ist. Gottlob daß ich es nicht vorher wußte (...). " (Briefe an Boie, 335f.) 160,14 in einer wunderlichen Stunde] Wahrscheinlich eine Anspielung auf Goethes innere Zerrissenheit und Unruhe in der ersten Zeit seiner Bekanntschaft mit Anna Elisabeth Schönemann. 1 6 0 , 1 7 Zerstückten] Zerstücken: in Stücke reißen, etwas mit Gewalt zerlegen, zertrümmern. 160,17 das Bild des Unendlichen] Ähnliche Paraphrasen für das Göttliche finden sich auch in den „Leiden des jungen Werthers" (vgl. DjG3 4, 107 [1. Teil, Brief vom 10. Mai]; DjG3 4, 139 [1. Teil, Brief vom 18. August]; DjG3 4, 182 [2. Teil]). 1 6 0 , 1 8 - 1 9 Musste e r (...) ähnlich sey] Fast wörtliches Selbstzitat aus der „Prometheus"-Ode, deren älteste erhaltene Handschrift Goethe vermutlich am 7. März 1775 an Merck schickte: Hier sitz ich f o r m e M e n s c h e n / N a c h m e i n e m Bilde / Ein Geschlecht das mir gleich sey (...). (Beilage zu Nr 205.) - In Anlehnung an 1 Mose 1,26: „ Und Gott sprach: Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei (•••)•" (Luther-Bibel 1768 AT, 10.) Über Goethes Beschäftigung mit dem Prometheus-Mythos vgl. zu 36,19—20. 160,24 m e i n e Silhouette] Nicht überliefert. Möglicherweise lag Goethes Schattenriss aus dem Jahr 1774 bei, der in vielen, leicht variierenden Exemplaren ver-

400

BRIEF 189

breitet gewesen sein muss. Überliefert ist ein Exemplar der Silhouetten, die Goethe in seinem Brief vom 26. bis 31. August 1774 an Charlotte Kestner geschickt hatte (vgl. zu 123,3). 1 6 0 . 2 4 die Ihrige] Erst im Brief vom 7. bis 10. März 1775 bedankte sich Goethe für den Schattenriss Augustas (vgl. zu 170,22); er wird ihn also vermutlich zwischen Mitte Februar und Anfang März erhalten haben. 160.25 den grosen (...) Riss] Gemeint ist eine so genannte Original-Silhouette, ein Profilporträt nach dem wirklichen Schattenbild in Lebensgröße, d. h. infolge der angewandten Technik eigentlich in leicht vergrößerter Form. Das am wenigsten Aufwand erfordernde Verfahren zur Anfertigung einer Original-Silhouette bestand darin, die Zeichenunterlage direkt an einer Wand zu befestigen, auf die der Schatten der zu porträtierenden Person projiziert wurde. Man bediente sich auch verschiedener Hilfsvorrichtungen, so eines ,Silhouettierbrettes', eines ,Stehrahmens' oder sogar eines ,Silhouettierstuhls', deren Erfindung dem mit Goethe bekannten Gießener Professor Ludwig Julius Friedrich Höpfner zugeschrieben wird. Lavater beschrieb die Vorrichtung im zweiten Band der „Physiognomischen Fragmente" (S. 92f.). Zum Verkleinern der Original-Silhouetten wurde neben anderen Techniken meist ein Pantograph oder,Storchschnabel' verwendet, ein aus zwei Parallelogrammen bestehendes mechanisches Werkzeug aus Stahl oder Holz (vgl. hierzu insgesamt: Anton Kippenberg: Die Technik der Silhouette. In: Jahrbuch der Sammlung Kippenberg. Erster Band. Leipzig 1921, S. 132—177). — Offenbar bevorzugte Goethe die noch nicht verkleinerten Porträts, so hatte er sich ζ. B. im Brief an Johann Christian Kestner vom 15. Dezember 1772 von Helene Buff eine Silhouette im grosen (GB 1 I, 249,9-10) gewünscht. Auch die 16 Porträts von Leipziger Bekannten etwa aus dem Jahr 1766, die wahrscheinlich von Goethes selbst stammen, sind Originalsilhouetten in Lebensgröße (vgl. GB 1 II, Abb. 1-16, S. 300-303). 161,1 mit mit] Versehentliche Dittographie. 1 6 1 , 6 wie ein klein Kind] Auch im Brief an Charlotte Kestner vom 16. Juni 1774 hatte Goethe, wohl mit Bezug zum gerade abgeschlossenen „Werther", diesen Wesenszug betont (vgl. 93,4-5).

189. An Philipp Erasmus Reich (Frankfurt a. M.), 30. Januar 1775 —• (Leipzig) ÜBERLIEFERUNG

H: FDH/FGM Frankfurt a. M., Sign.: 13657. - 1 Bl. 11,5x19 cm, egh., Tinte; Rs. eines Briefes von Lavater an Reich vom 24. Januar 1775, der über Goethe an den Adressaten ging (abgedruckt im Anschluss an die folgenden Erläuterungen).

JANUAR 1775

401

Ε: Ludwig Geiger: Siebzehn Briefe Goethes. In: Gß VI (1885), 6, Nr I. WA IV 2 (1887), 231, Nr 287. ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugsbrief ist nicht bekannt. — Der Antwortbrief, auf den sich vermutlich Nr 197 bezieht, ist nicht überliefert. Über den Druck von Lavaters „Physiognomischen Fragmenten" und die Suche nach einem Übersetzer des Werks ins Französische vgl. die Erläuterungen zu Nr 178. Die von Lavater in seinem Brief an Reich Genannten — die Schriftsteller und Übersetzer Leonhard Meister, Prediger und Professor der Geographie und Geschichte in Zürich, Francois Cacault, Gouvernementssekretär der Bretagne, Übersetzer von Ramlers Gedichten und Lessings „Hamburgischer Dramaturgie", und Jakob Eleazar Mauvillon, Lehrer der Kriegswissenschaften am Collegium Carolinum in Braunschweig — übernahmen diese Aufgabe nicht. 1 6 1 . 9 Aushänge Bogen] Die ersten Abzüge eines Werks im Reindruck, die vor dem endgültigen Druck der Auflage zur Begutachtung für den Verfasser angefertigt wurden. Der Begriff stammt aus der Frühzeit des Buchdrucks, als der öffentliche Aushang der ersten Abzüge die Anzeige ersetzte. 161.10 spedir] Spedieren: versenden (ital. spedire: abfertigen, versenden). Lavaters Brief an Reich: Ein Donnerschlag! mein liebster Reich! Gotterläßt mich nach zween Monatl wißi, daß er mein Werk nicht übersetzt kann!! Nun — Es ist nichts zu macht. Ich schreib auf Paris an Meister — mil der so — send' ich ihm die Aushängbogl Die Sie mir immer in zwey Exemplaii sendl auf wasfür Papier Sie wolll. Will der nicht so muß Cacault dran; will der nicht, Mauvillon: Nur Geduld! Es wird sich alles gebt! abetja! eint tödtenden Bericht eine niederschlagende Kupfertafel nach d andern, ο Gott! was hab' ich unternomml! Doch - ich sehe wege vor mir! dornigte zwar — aber — ich werde durchkommen! Sie werdt nun wol 14 Tagebis 3 Wochl nichts erhaltt; aberdann viel auf einmal. Es fehlt noch einige Tafeln zum Anfang dazu ich den Text nicht fortsendt kann, bis ich Abdrücke habe —. Davor aber steh' ich, daß d erste Theil erstaunlich intereßant wird. Fangen Sie nun mit dem deütschen Text sofort an, u. fahrt fort - Ich denke wenn Sie 700 Exemplar für Deütschland druckt laßl ist's genug. Ich stehe Ihnen davor, daß mein Werk in 3 od 4 Jährt eine Seltenheit seyn wird. Verzeiht Sie! Lebt Sie recht wol! Ich bin Ihr ergebenster Lavater. Z. dl 24Jenner 75.

402

BRIEFE 190/191

190. An Johann

Heinrich

Merck

(Frankfurt a. M., zweite Hälfte Januar?

1775)

—> (Darmstadt)

DATIERUNG erwähnt einen recht herz guten B r i e f (161,19—20)

Goethe

dürfte es sich um den nicht überlieferten Brief handeln, seit 1773 bestehende

Dabei

Unterbrechung im Briefwechsel mit Goethe beendete.

Brief beantwortete Goethe am 18. Januar

" (vgl. zu 179,18—19)

erhalten hatte (vgl. Herders Brief an Hamann, Herders Sendung

bei Goethe

Diesen

1775

(Nr 214);

darin ist von

die Rede, die Goethe von Herder

3. Juni

1775; HB 3, 188).

eintraf, ist nicht bekannt.

Von

Schrift wird auch im vorliegenden Brief gesprochen (vgl. 161,20-21). Datierung wird davon ausgegangen,

eine

1775 (Nr 183). Der nächste überlieferte

Brief Goethes an Herder stammt vom 25. März Hamanns „Προλεγόμενα genau

Herders.

mit welchem Herder

Wann

Hamanns Bei dessen

dass er nicht allzu lange nach Eintreffen

des

unerwarteten Herder'schen Briefes geschrieben wurde. Ob mit diesem Brief Herders auch Hamanns

„Προλεγόμενα"

überschickt worden waren oder ob dies erst mit

einem späteren, ebenfalls nicht überlieferten Brief geschah,

so dass der vorliegende

Brief später zu datieren wäre, ist unsicher. In Goethes Antwort vom 18. Januar ist jedenfalls

von Hamann

nicht die Rede.

Wenn die Ubersendung später erfolgte,

dann vielleicht in der ersten Februarhälfte; nerseits Exemplare

der „Προλεγόμενα",

in diesem Zeitraum erhielt Herder seidie er versenden sollte (vgl. seine

an Hamann vom 11. Februar und 25. März 1775; HB 3, 155 und

Briefe

164).

ÜBERLIEFERUNG H: Merck-Archiv

Darmstadt,

Sign.: A/129.

-

1 Bl. 10,5(-10,7)

χ 16,7 cm,

Bordüre aus gereihten Krönchen

(vgl. Mick, Nr 1—3), 1 S. beschr., egh.,

der Schluss des Briefes fehlt.

Faksimile:

-

Stargardt-Katalog

548,

Tinte;

Auktion

am

17. Mai 1960, S. 16, Nr 67. E: Merck, Briefe* (1835),

54f.,

WA IV 2 (1887),

Nr 283 (nach Ε und DjG1

228f.,

Nr 17. 3,

60).

ERLÄUTERUNGEN Der Brief antwortet auf die Übersendung von Zeichnungen Mercks; ein

Begleitbrief

ist nicht überliefert. — Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. 1 6 1 , 1 5 deine Zeichnungen] Nicht ermittelt. 1 6 1 , 1 8 Portraits im grosen] Vermutlich ist die Arbeit an dem Singspiel

„Erwin

und Elmire " und der nicht vollendeten Tragödie über lulius Caesar gemeint.

Herzog

August Friedrich Carl Wilhelm von Sachsen-Meiningen

Februar

1775 an seine Schwester Wilhelmine

berichtete am 4.

über einen Besuch Goethes:

„Er sagte mir,

dass er jetzt an zwey Stücken arbeite: der Tod J. Caesars, ein Trauerspiel, und eine Oper. " (BG 1, 314.) Zur Arbeit an „Caesar"

vgl. auch zu

96,16-17.

403

JANUAR/FEBRUAR 1775 1 6 1 . 1 8 — 1 9 kleinen LiebesLiedern] Gemeint sind die im März-Heft (2. Bd. 3. Stück, S. 240-243) ben" und „An Belinden",

erschienenen

Gedichte „Neue

deren Manuskript

an Elisabeth Jacobi schickte (vgl. Nr

Goethe vermutlich am 6.

„Iris" Le-

Februar

192).

1 6 1 , 1 9 der dechant] Herder (vgl. 12. Buch von „Dichtung AA DuWl,

der

Liebe, Neues

und

Wahrheit";

Telonarcha] {Johann Georg

Hamann:)

427).

1 6 1 . 1 9 — 2 0 herz guten Brief] Nicht überliefert; vgl. Datierung. 161.20—21 C r i s t i a n Christiani

Zacchaei

Zachäus

Telonarchae

Προλεγόμενα

ältesten Urkunde des menschlichen Apollonium

Philosophum.

sie ist hervorgegangen Kant

(Apollonius),

an

Antwortschreiben

133, Nr 942). Die Schrift

(vgl. Datierung). Sie enthält eine

aus dem Briefwechsel

zwischen

Besprechung

(Bd 1. Riga

Hamann

der sich kritisch zu Herders Schrift geäußert

1774);

(Zachaeus) hatte.

und Herder

„Sie haben meinen Sinn u. Zweck nicht blos

sondern auch sehr gesäubert

vember 1774; HB 3,

191. An Johanna

In zweyen

Urkunde des Menschengeschlechts"

schrieb über das Buch an Hamann: wohlgefaßt,

der

o. O. 1774 (vgl. Ruppert,

hatte Goethe von Herder bekommen von Herders „Aeltester

Geschlechts.

über die neueste Auslegung

u. idealisirt (...)."

(Brief vom 14.

No-

127.)

Fahimer (Frankfurt a. M., Anfang Februar 1775)

—> (Frankfurt a. M.)

DATIERUNG Dem Billett lag ein Brief von Jakob Beilage),

der von Ende Januar

Michael Reinhold

oder Anfang Februar

Lenz

an Goethe bei (vgl.

1775 stammt (vgl. RA

60, Nr 43). Die Datierung des vorliegenden Billetts geht davon aus, dass

1,

Goethe

Lenz' Brief kurze Zeit nach dem Empfang, also Anfang Februar 1775, an Johanna Fahimer schickte und in seinem Billett vom 8. oder 9. Februar (Nr 195)

wieder

zurückerbat. ÜBERLIEFERUNG H:

Privatbesitz,

Deutschland.

Dreiblatt auf drei Balken

-

1 Bl.

(vgl. Mick,

17 x 10,9 cm, Bordüre

Nr 4), V2 S. beschr., egh.,

mit

gereihtem

Tinte,

flüchtig

geschrieben. E: Goethe-Fahimer WA IV 2 (1887),

(1875),

66, Nr 18.

238, Nr 296 (nach E).

BEILAGE Gedicht und Brief von Jakob Michael Reinhold Lenz an Goethe von Ende Anfang Februar

1775:

Januar/

404

BRIEF 191 NachtSchwärmerey Ach rausche rausche heiliger Wasselfall Rausche die Zeiten der Kindheit zurük in mein Gedächtnis Da ich noch nicht entwöhnt von deinen Brüsten Mutter Natur mit dankbar gefühliger Seele Dir im Schoos lag dich ganz empfand Schämst du dich Wange von jenen Flammen zu brennen Schämst du dich Auge, von jenen geheimen Zären Jenen süssen süssesten aller meiner Zären Wieder still befeuchtet zu werden? Nein so hab ich, so hab ich die Menschheit Noch in der wilden Schule der Menschen Nein so hab ich sie noch nicht verlernt. Kann gleich mein Geist mit mächtigeren Schwünge Unter die Sterne sich mischen die damals Nur als freundliche Funken mich ganz glüklich, Ganz zum Engel lächelten. Aber itzt steh ich, nicht lallendes Kind mehr Itzt steh ich dar ein brennender Jüngling Blosse mein Haupt vor dem Unendlichen Der über meiner Scheitel euch dreht Dank ihn, opfr ihm in seinem Tempel All meine Wünsche mein ganzes Herz, Fühle sie ganz die grosse Bestimmung All diese Sterne durchzuwandern Zeuge dort seiner Macht zu seyn. Ο wenn wird er, wenn wird er der glüklichste der Tage Unter allen glüklichen meines Lebens Wenn bricht er an, da ich froher erwache Als ich itzt träume — ο welch ein Gedanke Gott! - noch froher als itzt! ists möglich Hast du soviel dem Menschen bereitet Immer froher — tausendmal tausend Einen nach dem andern durchwandern und - immer froher Ο da verstumm ich — und sink in Nichts Schaffe mir Adern du Allmächtiger dann! und Pulse Die dir erhitzter entgegen fliegen Und einen Geist der dich stärker umfaßt. Herr! meine Hofnung! wenn die letzte der Freuden Aus deiner Schaale ich hier gekostet Ach dann — wenn nun die Wiedererrinnrung

FEBRUAR 1775 Aller genossenen

Erdenfreuden

Unvermischt mit bittrer Sünde Wenn sie mich einmal noch ganz überströmt Und dann, plautz der Donner mir zu Füssen Diese zu enge Atmosphäre Mir zerbricht, mir Bahn öfnet, weiter In deinen Schoos Unendlicher Ach wie will ich, wie will ich alsdenn dich Mit meinen Glaubensarmen umfassen Drüken an mein menschliches Herz Laß nur ach laß gnädig diesen Antheil von Erde Diese Seele von Erde mich unzerrüttet Ganz gesammlet dir darbringen zum Opfer Und dein Feuer verzehre sie. Ach dann seht ihr mich nicht mehr theure Freunde Lieber Göthe! der Freunde erster Ach dann siehst du mich nicht mehr. Aber ich sehe dich, mein Blick dringt Mit dem Strahl des Sterns zu dem ich eile Noch zum letztenmahl an dein Herz An dein edles Herz. — Albertine Du auch, die meiner Liebe Sayte Nie laut schallen hörtest, auch dich Auch dich seh ich, seegne dich — wär ich Dann ein Halbgott dich glüklich zu machen Die du durch all mein verzweiflungsvoll Bemühen Es nicht werden konntest — die du vielleicht es wardst Durch dich selbst — ach die du in Nacht mir Lange lange drey furchtbare Jahre Nun versunken bist — die ich nur ahnde — Euch mein Vater und Mutter - Geschwister Freunde Gespielen - fort zu vielfache Bande Reißt meine steigende Seele nicht wieder Nach der zu freundlichen Erde hinab. Aber ich sehe dich dort meine Doris Oder bist du vielleicht - trüber Gedanke! Nein du bist nicht zurükgekehrt Nein ich sehe dich dort ich will in himmlischer Freundschaft Mit dir an andern Quellen und Büschen Sternenkind! ach wie wollen wir Kinder Hand in Hand dort spazieren gehn! —

405

406

BRIEF 192 Aber Göthe - und Albertine Nein ihr reißt mich zur Erde hinunter Grausame Liebe! ihr reißt mich hinunter. Reißt denn geliebte! reißt denn ich folge Reißt — und macht mir die Erde zum Himmel.

Hier mein Bruder ein Brief den ich Dir schicken muß, warm wie er aus dem Herzen kommt. Dich wird das Porto nicht dauren lieber obschon kein Geschäft darinnen ist ausser eine Commission von Hafner der mich lange gebethen hat. Ist doch uns kein höher Glük auf der Erde gegönnt als uns zu unterreden — mir ists das höchste. Denn alle meine Wirksamkeit ist für andre — aber mein Gefühl für Dich und einige Lieben ist für mich. Warum giebst Du uns denn nicht Neuigkeiten von Dir. Haben genug in unsern Briefen itzt von meinen Schmieralien gesprochen — nun laß mich wieder ausgehn von dem kleinen Dreckhauffen Ich und Dich — finden. lenz Ich habe viel in der Societät zu überwinden, auf einer Seite ists Unglauben Zerrüttetheit, vagues Geschnarch von Bellitteratur wo nichts dahinter ist als Nesselblüthen: auf der andern steife leise Schneckenmoralphilosophie die ihren grosmütterlichen Gang fortkriecht, daß ich oft drüber die Geduld verlieren möchte. Da konnte Götz nicht durchdringen, der beyden gleich abspricht. Daher fieng ich an ut vates den Leuten Standpunkt ihrer Religion einzustecken, das itzt unter viel Schwürigkeiten vollendt ist, die Erfolge wird die Zeit lehren. Und nun stürm ich mit Ossians Helden hinein das alte Erdengefühl in ihnen aufzuwecken, das ganz in Französische Liqueurs evaporirt war. Daß wirs ausführen können was ich mit ganzer Seele strebe, auf Heyd und Hügel Deine Helden wieder naturalisiren Addio H: SBB/PK Berlin, Sign.: Nachl. J. M. R. Lenz, Bd. II, 9. - Doppelblatt ca 19,5x25,5 cm, 4 S. beschr. (S. 1-3: Gedicht, S. 4: Brief), Lenz'Hd (E: Aus F. H. facobi's Nachlaß. Ungedruckte Briefe von und an Jacobi und Andere. Nebst ungedruckten Gedichten von Goethe und Lenz. Hrsg. von Rudolf Zoeppritz. Bd 2. Leipzig 1869, S. 314—318). — Der Brief gelangte vermutlich über Johanna Fahimer an Friedrich Heinrich Jacobi; in dessen Nachlass fand sich die Handschrift. 62 Albertine] Ebenso wie Doris (76) nicht biographisch zu entschlüsseln, sondern fiktive Frauengestalt, Projektion verschiedener persönlicher Erfahrungen (Friederike Brion?). 91 Hafner] Isaak Haffner, Theologiestudent in Straßburg (vgl. GB 1 II, zu 215,21). 95 in unsern Briefen] Entsprechende Briefe von Lenz und Goethe sind nicht überliefert. 95 meinen Schmieralien] Unter ande-

FEBRUAR 1775

407

rem wohl Lenz' Plautus-Nachdichtung (vgl. die erste Erläuterung zu 13,5). 99 Societät] Salzmanns Gesellschaft (vgl. GB 1 II, einleitende Erläuterung zu Nr 81). 100-101 Nesselblüthen] Die Nessel gilt seit der Bibel sprichwörtlich als Unkraut (vgl. Sprichwörter 24,31; Jesaia 34,13 und 55,13; Hosea 9,6). 103 ut vates] Lat.: wie ein Prophet. 106 Ossians Helden] Lenz arbeitete an seiner Ubersetzung „Ossian fürs Frauenzimmer", die 1775/76fortsetzungsweise in Johann Georg Jacobis Zeitschrift „Iris" veröffentlicht wurde. Der Anfang erschien im Juni 1775 (3. Bd. 3. Stück, S. 166—192: „Fingal, Ein alt Gedicht von Ossian"). 107 evaporirt] Franz. evaporer: verdunsten lassen. ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 162,1 Zweig aus Lenzens Goldnem herzen] Mit dieser Formulierung bezieht sich Goethe auf den Eingangssatz von Lenz' Brief (vgl. Beilage, Zeilen 88—89).

192. An Elisabeth Jacobi (Frankfurt a. M.), 6. Februar 1775 —> (Düsseldorf) ÜBERLIEFERUNG

H: SBB/PK Berlin, Sign.: Lessing-Sammlung, Nr 1654. - 1 Bl. 10,6x 16,7cm, Bordüre aus gereihten Krönchen (vgl. Mick, Nr 1-3), IS. beseht, egh., Tinte; Rs. Adresse: B e t t i . — Beischluss zu Nr 194 (vgl. die zweite Erläuterung zu 163,1). E: Katalog der Goethe-Ausstellung 1861. Berlin 1861, S. 28, Nr 114. WA IV 2 (1887), 231f., Nr 288 (nach E; Textkorrekturen nach Η in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 30, 254 und WA IV 50 [1912], 211). BEILAGE

Manuskript für die „Iris", vielleicht mit den Gedichten „An Belinden" und „Neue Liebe, Neues Leben" (vgl. zu 162,9-10). ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 162,3 Friz ist nun fort] Friedrich Heinrich Jacobi war am 31. Dezember 1774 von Düsseldorf aufgebrochen (vgl. Elisabeth Jacobis Brief an Heinrich Arnold Kopstadt, 28. Dezember 1774; JB II 1, 239). Da er Frankfurt laut vorliegendem Brief am 5. Februar verließ und am 11. Februar an Wieland schreibt, er habe „vier Wochen" mit Goethe zugebracht (JB I 1, 292), war er wohl am 8. Januar in Frankfurt angekommen. Jacobi reiste nach Mannheim, von dort „am Abend des zehnten Tages" ßacobi an Sophie La Roche, 24. Februar 1775; JB I 1, 293),

408

BRIEFE 1 9 3 / 1 9 4

also am 15. Februar, nach Karlsruhe, wo er mit Klopstock zusammentraf. Dieser begleitete ihn am 18. Februar zurück nach Mannheim und verbrachte dort mit ihm noch sechs Tage (vgl. Merck, Briefwechsel 1, 545) bis zur Abreise Jacobis am Abend des 23. Februar (vgl. Jacobis Brief an Merck, 2. März 1778; JB 12, 70). Am 24. Februar trafjacobi wieder in Frankfurt ein, wo er „bis Donnerstag bleiben " werde, d. h. bis zum 2. März, wie er in seinem Brief an Sophie La Roche vom 24. Februar 1775 ankündigte (JB I 1, 293). Auf der Fahrt von Frankfurt nach Mannheim besuchte er in Darmstadt Johann Heinrich Merck (vgl. Nr 193 und 194 sowie Jacobis Brief an Merck vom 2. März 1775;JB 12, 7 Of). 162,8 Mädgen] Charlotte und HeleneJacobi. 162,9—10 was für die Iris] Möglicherweise handelte es sich bei den Manuskripten für Johann Georg Jacobis „Iris" um die beiden im März-Heß der Zeitschrift erschienenen Gedichte „An Belinden" und „Neue Liebe, Neues Leben" (2. Bd. 3. Stück, S. 240f. und 242f.). Darauf könnte sich Wilhelm Heinses Brief an Johann Georg Jacobi vom 21. Februar 1775 beziehen: „Goethe schickt immerfort Lieder, und alle sollen und müssen gedruckt werden; und in Wahrheit sind auch alle vortrefflich und Meisterstücke." (Heinse, Briefe 1, 238.) Vgl. auch zu 161,18-19. 162,11 die Bubens] Elisabeth Jacobis Söhne Johann Friedrich, Georg Arnold und Franz Theodor.

193. An Johann Heinrich Merck (Frankfurt a. M., 6. oder 7. Februar? 1775) -> (Darmstadt) DATIERUNG

Der Brief kann in Zusammenhang mit Nr 195 datiert werden. Aus Nr 195 geht hervor, dass Goethe von Friz (163,8) Jacobi Nachrichten aus Darmstadt erhalten hatte, um die er im vorliegenden Brief Merck bat. Jacobi war am 5. Februar nach Darmstadt gereist, um Merck zu besuchen. Kurz danach, aber vor Brief Nr 195, der vom 8. oder 9. Februar oder einem der folgenden Tage stammen könnte, dürfte der vorliegende Brief geschrieben worden sein, möglicherweise also am 6. oder 7. Februar 1775. ÜBERLIEFERUNG

H: Verbleib unbekannt; 1912 im Besitz von Friedrich Dingeldey, Darmstadt (vgl. DjG2 6, 333, zu Nr 204). h: Privatarchiv München. — Abschrift von fremder Hd. E: Merck, Briefe2 (1838), 38, Nr 11 (nach H). - Danach eine Abschrift von Caroline Riemer [nicht: Friedrich Wilhelm Riemer], Merck-Archiv Darmstadt, Sign.: A/137.

FEBRUAR 1775

409

D: DjG2 5 (1911), 12, Nr 309 (nach H; vgl. DjG2 6, 333, zu Nr 204). WA IV 2 (1887), 235, Nr 292 (nach E; Ergänzungen und Textkorrekturen in den „Berichtigungen", vgl. WA IV50 [1912], 211). Textgrundlage: D. — Von den beiden auf Η zurückgehenden Drucken Ε und D scheidet Ε als Textgrundlage aus, weil der Herausgeber in die Texte eingegriffen hat (vgl. Merck, Briefe2, V). Da Ε und mutmaßlich auch h auf Η zurückgehen, werden die Überlieferungsvarianten beider Textzeugen mitgeteilt. ÜBERLIEFERUNGSVARIANTEN

1 6 2 , 1 4 Frizzen] Fritzen h 1 6 2 , 1 4 mir] mir, h Ε 162,14 wann] wenn Ε 162,14 ankam.] ankommen, Ε 1 6 2 , 1 4 Wie] Wie, /t wie Ε 162,15 ist.] ist, Ε 162,15 Dafür] dafür Ε 162,15 Liedlein] Stündlein h 162,15 hab] habe h 1 6 2 , 1 6 nichts] Nichts h BEILAGE

Bei dem Liedlein (162,15) könnte es sich um das Manuskript des Gedichts „Neue Liebe, Neues Leben" (Herz mein Herz was soll das geben? (...)) handeln (H: nicht überliefert; ursprünglich in Mercks Nachlass, 1912 im Besitz von Prof. Schleiermacher, Aschaffenburg [Fotokopie im GSA]; DjG3 5, 21), das im März-Hefi der „Iris" erschien. Wenig wahrscheinlich ist die Annahme, es sei Goethes Gedicht „Elisium an Uranien"gewesen, das in Ε als Beilage abgedruckt wird (Merck, Briefe2, 38-40; vgl. DjG3 2, 259f.); denn dieses Gedicht stammt aus dem Jahr 1772. ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 1 6 2 . 1 4 Frizzen] Friedrich Heinrich Jacobi; er war am 5. Februar von Frankfurt zu einer Reise nach Darmstadt, Mannheim und Karlsruhe aufgebrochen. In Darmstadt besuchte er Merck (vgl. zu 162,3). 162.15 ein Liedlein] Vgl. Beilage.

194. An Johanna

Fahimer (Frankfurt a. M., 7.? Februar 1775) -> (Frankfurt a. M.)

DATIERUNG

Der Brief wurde kurz nach der Abreise Friedrich Heinrich Jacobis aus Frankfurt am 5. Februar 1775 verfasst (vgl. zu 163,6). Von Jacobis Abreise berichtet Goethe am 6. Februar in seinem Brief an Elisabeth Jacobi (vgl. Nr 192). Dieser Brief, der offenbar um die Mittagszeit geschrieben wurde (Es wird zu tisch geschellt [162,10—11]), war dem vorliegenden Brief beigeschlossen (vgl. die zweite Erläuterung zu 163,1), der an einem Morgen geschrieben wurde (vgl. 163,5). Es spricht

410

BRIEF 195

einiges dafür anzunehmen,

dass dies der Morgen desfolgenden

Tages, des 7. Februar,

war. ÜBERLIEFERUNG H:

GMD

Düsseldorf,

16,7x10,5

Tinte.

-

- Faksimile:

Beischluss:

ber 1979, S. 35, Nr

NW

Krönchen

Nr 192

Stargardt-Katalog

1677/1980.

(vgl. Mick,

(vgl. die zweite

-

1 Bl.

Nr 1—3),

IS.

Erläuterung

zu

618, Auktion am 27. und 28.

Novem-

100.

E: Goethe-Fahimer

(1875),

WA IV 2 (1887),

235,

gungen",

Sign.:

cm, Bordüre aus gereihten

beschr., egh., 163,1).

Slg Kippenberg,

65, Nr 17.

Nr 291

(nach E; Korrektur

vgl. WA IV 50 [1912],

nach Η in den

„Berichti-

211).

ERLÄUTERUNGEN Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht

bekannt.

1 6 3 , 1 Spediren] Versenden (ital. spedire: abfertigen,

versenden).

1 6 3 , 1 das] Der Brief an Elisabeth Jacobi vom 6. Februar (Nr 192), der auf der Rückseite

lediglich mit B e t t i adressiert ist (vgl. Überlieferung zu Nr 192),

dafür spricht, dass es sich um einen Beischluss zu einem anderen Brief 1 6 3 , 1 Operette] Gemeint ist das Singspiel „Erwin und Elmire", in Johann

Georg Jacobis „Iris"

was

handelt. das im März

erschien.

1 6 3 . 3 Bogen] Manuskript von „Erwin und

Elmire".

1 6 3 . 4 ausschreiben] Etwas aus einem Buch ο. A. abschreiben (vgl. Adelung

1,

639). 1 6 3 , 6 Merck, u. Friz] Nach der Angabe im Brief Nr 192 war Friedrich rich Jacobi am 5. Februar 1775 aus Frankfurt abgereist (vgl. zu 162,3); er sich seit Anfang Januar aufgehalten;

er begab sich über Darmstadt, wo er Johann

Heinrich Merck besuchte, nach Mannheim an Wieland

vom 11. Februar

Hein-

dort hatte

1775; JB

(vgl. die Erläuterungen zu Jacobis II 1, 248).

Von beiden, Jacobi

Brief und

Merck, erwartete Goethe Nachricht; das geht auch aus seinem Brief an Merck vom 6. oder 7. Februar hervor (Nr 193). Als er Nr 195 schrieb, hatte Goethe erwarteten Brief von Jacobi erhalten (vgl. zu 163,8);

195. An Johanna

den

der Brief ist nicht überliefert.

Fahimer

(Frankfurt a. M., 8. oder 9.? Februar 1775) -> (Frankfurt a. M.) DATIERUNG Das Januar-Heft

der ab 1775 nicht mehr

quartalsweise

(vgl. zu 6,4—5), sondern monatlich erschien, war eingetroffen (vgl. zu

des „Teutschen Merkur",

163,9-10),

vermutlich Anfang Februar 1775. Am 5. Februar hatte Friedrich Heinrich

Jacobi

FEBRUAR 1775

411

Frankfurt verlassen. Inzwischen hatte Goethe einen Brief von ihm erhalten (vgl. zu 163,8),

auf den er gewartet hatte (vgl. Nr 193). Kurz nach Eintreffen von Jacobis

Brief wird Goethe diesen mit vorliegendem Brief an Johanna

Fahimer geschickt

ben, vermutlich aber vor Nr 198, datierbar auf die Zeit zwischen dem 10.

ha-

Februar

und Mitte Februar. Denn in Nr 198 lässt Goethe Jacobi nur beiläufig grüßen (vgl. 166,7),

so dass es den Anschein hat, als habe er die erwarteten Nachrichten

schen erhalten. Demnach

inzwi-

kommt für die Abfassung des vorliegenden Billetts etwa

der 8. oder 9. Februar in Frage. Eine spätere Datierung ist freilich nicht

auszu-

schließen, da Nr 198 auch nach dem 10. Februar geschrieben worden sein kann. ÜBERLIEFERUNG H:

Privatbesitz,

Deutschland.

— 1 El.

17 x10,9

Krönchen (vgl. Mick, Nr 1—3), 1 S. beseht, egh., E: Goethe-Fahimer WA IV2

(1887),

(1875), 238f.,

67f.,

cm, Bordüre

aus

gereihten

Tinte.

Nr 19.

Nr 297 (nach E).

BEILAGE 1) Brief Friedrich Heinrich Jacobis an Goethe (vgl. zu 2)Januar-Heft

des „Teutschen Merkur"

163,8).

1775 (vgl. zu

163,9-10).

ERLÄUTERUNGEN Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 1 6 3 . 8 was von Friz] Ein nicht überlieferter Brief von Friedrich Heinrich der am 5. Februar nach Darmstadt und Mannheim

163.8—9 Lenzens Liebes Worte] Lenz' Brief an Goethe von Ende fang Februar 1775,

den Goethe mit Nr 191 an Johanna

(abgedruckt als Beilage zu Nr

1775 (S. 94 f.) war eine Rezension kungen übers Theater"

162,3).

Januar/An-

Fahimer geschickt

hatte

191).

1 6 3 . 9 — 1 0 Wieland ( . . . ) Merkurii.] Im Januar-Heft zu Jakob

des „Teutschen

Michael Reinhold

Merkur"

Lenz'

erschienen, die Wieland mit einem „Zusaz

gebers" versehen hatte (S. 95f.);

Jacobi,

abgereist war (vgl. zu

„Anmer-

des Heraus-

darin heißt es: „Es ist der Ton eines Sehers,

der seinen Mund weit aufthut, um etwas herrliches, funkelneues,

(...)

noch von keinen

Menschensohn gesagtes, zu sagen, und dann gleichwohl (...) gerade nichts sagt, das sich der Müh verlohnte, das Maul so weit aufzureissen." 1 6 3 . 9 vid. pag.] Lat. wde paginam:

(S. 96.)

Siehe Seite.

1 6 3 . 1 0 — 1 1 Ewige Feindschafft (...) Saamen.] Diese Worte spricht Gott im Alten Testament nach dem Sündenfall des Menschen zur Schlange (vgl. 1 Mose 1 6 3 , 1 2 sinnlicher Arbeit] Vermutlich ist das Zeichnen Goethe im damaligen Winter intensiv beschäftigte (vgl.

gemeint,

3,15).

womit sich

151,14—15).

1 6 3 , 1 6 Pätus u Aria] (Johann Heinrich Merck:) Pätus und Arria eine

Künstler-

Romanze.

— Diese

Freistadt am Bodensee (auch: Leipzig

und Wahlheim)

1775.

412

BRIEF 196

Satire auf die Wirkung des „ Werther" und die Wertheriaden war Anfang Februar erschienen.

196. An Augusta Louise Gräfin zu Stolberg-Stolberg Frankfurt a. M., 13. Februar 1775 —> (Uetersen) ÜBERLIEFERUNG

H: Verbleib unbekannt; 1930 Herzogliche Lehnsbibliothek Sagan (heute Zagan, Polen), Slg der Herzogin Dorothea von Dino und Sagan (vgl. Julius Petersen: Goethebriefe in Sagan. In: Vimariensia für Max Hecker. 1930, S. 53). — Egh., mit Adresse: Der teuern Ungenannten. (Vgl. Goethe-Stolberg1, 79.) - Beischluss zu einem nicht überlieferten Brief vermutlich an Heinrich Christian Boie (vgl. EB 58). E: Goethe-Stolberg' (1839), 79-81, Nr 2. D: Goethe-Stolberg2 (1881), 6-9, Nr 2. WA IV 2 (1887), 233-235, Nr 290 (wahrscheinlich nach D [1881]). Textgrundlage: D. — Sämtliche Handschriften der im vorliegenden Band gedruckten Briefe Goethes an Augusta zu Stolberg wurden für Goethe-Stolberg2 (1881) neu verglichen. Die Handschriften der Briefe, deren Verbleib heute unbekannt ist (Nr 196, 233 und 250), befanden sich 1881 noch im Besitz Emilie von Binzers in München und wurden dort im Auftrag des Herausgebers von Moritz Carriere autopsiert (vgl. Goethe-Stolberg2, Vf.). Wie ein Vergleich von Ε und D bei Briefen Goethes an Augusta zu Stolberg zeigt, deren Handschriften überliefert sind, bietet D einen genaueren Text als E, wo orthographische und grammatische Unregelmäßigkeiten, hauptsächlich die Kommasetzung, ss- und ß-Schreibung, korrigiert und vereinheitlicht wurden. ÜBERLIEFERUNGSVARIANTEN

164,7 Fassnachts] Fastnachts Ε 164,11 striechenden] streichenden Ε 164,34 dass] daß Ε 165,3—4 Frankfurt, den 13. Febr. / 1775.] in einer Zeile Ε ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Augusta zu Stolbergs etwa aus der ersten Hälfte des Februar 1775 (vgl. zu 164,35). - Der Antwortbrief von etwa Ende Februar/Anfang März 1775 (vgl. zu 170,22) ist nicht überliefert. 163,17 meine liebe] Obwohl Goethe die Identität der Adressatin vermutlich inzwischen kannte (vgl. zu 164,35), hielt er durch Anrede und Adresse (Der teuern Ungenannten.) den Eindruck aufrecht, er schreibe an eine ihm Unbekannte.

FEBRUAR 1775

413

163.17—18 im galonirten Rock] Eigentlich ein mit Tressen oder Borten besetzter Mantel, auch: Uniformmantel. - Hier ist ein festlich verziertes Kleidungsstück gemeint. Goethe beschreibt sich als einen im Stil des Rokoko herausgeputzten Kavalier, dessen Äußeres im Kontrast zu seiner gewöhnlichen schlichten Alltagskleidung steht. 1 6 3 . 1 8 - 1 6 4 , 1 in leidlich konsistenter Galanterie] In einem insgesamt hinreichend eleganten Äußeren, in einem der Mode entsprechenden Erscheinungsbild vornehmen Auftretens (vgl. GWb 3, 1064). 164,1—3 umleuchtet (...) am Spieltische gehalten] Wahrscheinlich beschreibt Goethe eine Abendgesellschaft im Schönemann'schen Haus „Zum Liebeneck" am Frankfurter Kornmarkt, deren Atmosphäre ihn gleichzeitig anzuziehen und abzustoßen scheint. Parallelen zu dieser Schilderung finden sich in den ersten vier Strophen eines kurz nach diesem Brief entstandenen Gedichts, das unter dem Titel „An Belinden" im März 1775 in der „Iris" (2. Bd. 3. Stück, S. 240) erschien: Warum ziehst du mich unwiderstehlich Ach in iene Pracht, War ich guter Junge nicht so seelich In der öden Nacht. Heimlich in mein Zimmergen verschlossen Lag im Mondenschein Ganz von seinem Schauerlicht umflossen U n d ich dämmert ein Träumte da von vollen goldnen Stunden Ungemischter Lust Hatte schon dein Liebes Bild empfunden Tief in meiner Brust. Bin ich's noch den du bey so viel Lichtern An dem Spieltisch hältst Offt so unerträglichen Gesichtern Gegenüber stellst. (H: UB Leipzig, Slg Hirzel.) 1 6 4 , 3 - 6 der in abwechselnder Zerstreuung (...) den H o f macht] Über Goethes Auftreten in der Frankfurter Gesellschaft im Frühjahr 1775 berichtet ein Brief des Malers und Zeichners Georg Melchior Kraus, bei dem Goethe Anfang 1775 Zeichenunterricht nahm: „ Göthe ist jetzo lustig und munter in Gesellschafften, geht auf Bäle und tantzt wie rasend! Macht den Galanten beym schönen

414

BRIEF 197

Geschlecht, das war er sonsten nicht: Doch hat er noch immer seine alte Laune. Im eifrigstem Gespräche, kan ihm einfallen, aufzustehen, fortzulaufen und nicht wieder zu erscheinen. Er ist gantz sein, richtet sich nach keiner Menschen Gebräuche, wenn und wo alle Menschen in feyerlichsten Kleidungen sich sehen laßen, sieht man ihn im grösten Neglige, und eben so, im Gegentheil. Göthe will oft zu mir komen und bey mir zeichnen, welches ich ihme sehr gerne erlauben werde. Er hat seit einem fahr viel gezeichnet, und auch etwas gemalt. Viele Schatten Bilder, und auch andere Gesichter in Profil macht er, trifft öfters recht gut die Gleichheit." (Brief an Friedrich fustin Bertuch, 5. März 1775; H: GS^4 6/1043.) 164.6 niedlichen Blondine] Wohl als Anspielung auf Anna Elisabeth Schönemann zu verstehen. 1 6 4 , 7 - 8 der Ihnen neulich (...) Gefühle vorstolperte] Anspielung auf den ersten überlieferten Brief an die Adressatin etwavom 18. bis30.fanuar(Nr 188). Zur Selbststilisierung Goethes in seinen Briefen an Augusta zu Stolberg vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 188. 164.7 dumpfe] Hier: in der Stimmung schwankend, unklar, verworren, dunkel. In vergleichbarer Bedeutung wird der Begriff in dieser Zeit häufig von Goethe verwendet, so auch in „Stella": Es ist ein dumpfer Todenblik in dem Gefühl! (...) daß ich dumpfen Schlaf, dass ich in hinreissenden Trähnen mein Leben hingäbe! (5. Akt; DjG> 5, 110; vgl. auch GWb 2, 1290.) 164,10—11 im grauen Biber-Frack (...) Stiefeln] Biberfrack: facke aus gerautem Baumwollstoff (Biber). — Wohl in dem hier erwähnten Biber-Frack oder in einem ähnlichen Kleidungsstück porträtierte Georg Melchior Kraus Goethe kurz nach dessen Ubersiedlung nach Weimar (Original von 1775/76: KSW Museen; vgl. auch Schulte-Strathaus, Nr 25). Dies lässt ein Brief Catharina Elisabeth Goethes vermuten, die 1778 von Herzogin Anna Amalia eine Kopie des Gemäldes erhielt: „ Wir finden viele gleichheit drinnen, und haben eine große herrlichkeit damit wie das Ihro Durchlaucht Sich leicht vorstellen können, da wir ihn selbst in 3 Jahren nicht gesehen haben, zumahl da er im Frack gemahlt ist worin ich ihn immer am liebsten so um mich herum hatte, und es auch seine gewöhnliche tracht war. " (Brief an Anna Amalia Herzogin von Sachsen-Weimar und Eisenach, 30. November 1778; Pfeiffer-Belli, 432); die Kopie des Gemäldes von Johann Ehrenfried Schumann befindet sich im FDH/FGM. 164,11 striechenden] Striechen; ältere (mhd.) Form zu streichen'; hier: onomapoetischfür die schnelle Bewegung des Windes (vgl. Adelung 4, 434). 164,14—15 in kleinen Gedichten] In dieser Zeit entstand u. a. das Gedicht mit dem Incipit Herz mein Herz was soll das geben? (...) (DjG3 5, 27), von dem eine eigenhändige Abschrift Goethes vermutlich dem Brief an Merck vom 10. Februar 1775 beilag (vgl. Beilage zu Nr 193); es wurde zuerst im März 1775 in der „Iris" (2. Bd. 3. Stück, S. 242f.) gedruckt, und zwar ohne Verfas-

FEBRUAR 1775

415

serangabe und unter dem Titel „Neue Liebe, Neues Leben". In derselben Nummer der „Iris" erschien auch „An Belinden" (vgl. zu 164,1-3). 1 6 4 , 1 5 in mancherley Dramas] Wie aus dem Brief an Johanna Fahimer vom 7. ? Februar 1775 hervorgeht, war Goethe zu dieser Zeit offenbar mit einer Uberarbeitung des Singspiels „Erwin und Elmire" beschäftigt, das im März 1775 im 2. Band der „Iris" (3. Stück) erschien (vgl. zu 163,3). Möglicherweise dachte Goethe auch an „ Claudine von Villa Bella ", die Anfang April 1775 zumindest in Teilen vorgelegen haben muss (vgl. Datierung zu Nr 228). Ebenso könnte „Stella" gemeint sein. Die erste direkte Erwähnung dieses Stückes findet sich allerdings erst im Brief an Johanna Fahimer vom 5. März 1775 (vgl. 168,11). 164,23 Beruf] Hier im übertragenen Sinn: Neigung, innerer Trieb; einen „Beruf bey sich zu etwas empfinden" (Adelung 1, 886). 164.25 sehr mancherley] Sehr: hier verstärkend: sehr vieles (vgl. Grimm 10 I, 162). 1 6 4 . 2 6 von dem Ihrigen] Wie Goethes Brief vom 19. bis 25. März 1775 belegt, erfüllte Augusta erst im März Goethes Bitte (vgl. zu 178,22). 1 6 4 , 3 0 - 3 1 die vielen edlen Menschen] In den vorangegangenen Monaten hatten u. a. Klopstock, Johann Lorenz Böckmann, Friedrich Heinrich Jacobi, Heinrich Christian Boie, Carl Ludwig von Knebel und der Erbprinz Carl August von Sachsen-Weimar und Eisenach Goethe in Frankfurt getroffen (vgl. Nr 156, 157, 169, 192 und Chronik 1, 682 und 684). 1 6 4 , 3 5 Ob mir ( . . . ) wer und w o sie sind] Wahrscheinlich mit Bezug auf einen nicht überlieferten Brief Augustas geschrieben. Es ist anzunehmen, dass Goethe entweder durch Boie, über den der vorliegende Brief wahrscheinlich noch befördert wurde, oder durch Augustas Brüder Christian und Friedrich Leopold zu Stolberg erfahren hatte, wer die teuere Ungenannte war. Die nachfolgende ostentative Versicherung, erfühle nichts als Gleichheit, Liebe, Nähe, unterstützt die Annahme, dass Goethe die Identität der Adressatin und damit ihren Stand als Reichsgräfin kannte (vgl. zu 219,24-27).

197. An Philipp Erasmus

Reich Frankfurt a. M., 14. Februar 1775 —> Leipzig

ÜBERLIEFERUNG

H: UB Leipzig, Slg Hirzel, Sign.: Β 41. - Doppelblatt 18,6x22,9cm, Schreiberhd (Liebholdt?), Unterschrift egh., Tinte; S. 4 Adresse von Schreiberhd (Seidel): Herrn / Herrn R e i c h / vornehmen Buchhändler / nach / Leipzig / ganz franko.; S. 4 am rechten Rand quer geschr. Empfangsvermerk: „1775. 17. Fehl. Ffurth / Goethe"; Bl. 2 am Rand in der Mitte beschädigt durch Öffnen des Siegels.

416

BRIEF 198

Ε: Goethe-Lavater1 (1833), 170-172, WA IV2 (1887), 236f., Nr 293.

ο. Nr.

ERLÄUTERUNGEN

Antwort auf einen nicht überlieferten Brief Reichs (vgl. 165,7). — Ein Antwortbrief ist nicht bekannt; möglicherweise war der nicht überlieferte Brief Reichs, auf den sich Goethes nächster Brief vom 14. März 1775 (Nr 208) bezieht, die Antwort auf den vorliegenden Brief. Der Brief behandelt den Fortgang der Drucklegung von Lavaters „Physiognomischen Fragmenten " (vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 178) und den unrechtmäßigen Nachdruck und Vertrieb von Büchern aus Reichs Verlag, gegen den einzuschreiten Reich offenbar in seinem nicht überlieferten Brief gebeten hatte. Zu Reichs Auseinandersetzungen mit Nachdruckern vgl. Karl Buchner: Wieland und die Weidmannsche Buchhandlung. Zur Geschichte deutscher Literatur und deutschen Buchhandels. Berlin 1871, S. 9-14. 1 6 5 . 6 Hornung] Althochdeutscher Name für Februar; in dieser Form nur selten bei Goethe belegt (vgl. GWb 4, 1407). 165.7 Herrn Jonas] Vermutlich ein Buchhändler in Frankfurt, mit dem Reich in geschäfilichen Beziehungen stand und dessen Kommisionär in Leipzig er war (vgl. Dj& 5, 411). 165.8 spediren] Versenden (ital. spedire: abfertigen, versenden). 165.9 an Lavatern geschrieben] Der Brief ist nicht überliefert. 165,9—10 Der Judas nach Holbein] Hans Holbein d.J., Maler und Zeichner. — Die ganzseitige Abbildung des Judas („Tab. III", zwischen S. 78 und 79) gehört zur „Zweyten Zugabe" (S. 79—83) des „Neunten Fragments" mit dem Titel „ Von der Harmonie der moralischen und körperlichen Schönheit" (S. 57—77) im 1. Band von Lavaters Werk. 165,11 Christus] Bei dieser Abbildung („Christus nach Holbein", zwischen S. 82 und 83) handelt es sich ebenfalls um eine „große Platte"; sie gehört als „ Tab. IV" zur „Dritten Zugabe" (S. 83f.) des „Neunten Fragments". 165,13 was wir (...) vorgekehrt] Genaues konnte nicht ermittelt werden. 165,13—14 Bücher-Commissariat] Das 1569 gegründete Kaiserliche Bücherkommissariat in Frankfurt, dem die Zensur oblag. 165,15 der Herr Bruder in Büdingen] Der Formulierung und dem Kontext nach könnte sich die Anrede ,Herr Bruder' auf einen Angehörigen einer pietistischen Brüdergemeine beziehen (so auch DjG3 5, 411); Näheres nicht ermittelt. — Büdingen, ein Ort an der Nidda in der Wetterau nordöstlich von Frankfurt, wo sich aufgrund eines Toleranzediktes aus dem Jahr 1712 verschiedene christliche Glaubensgemeinschaften, darunter auch pietistische Gemeinen, angesiedelt hatten. 165,15—16 Darlegung (...) Gellertischer Schrifften] ,Darlegung' hier vielleicht im konkreten Sinn von , Vorlegen', , Unterbreiten' von Schriftstücken (vgl.

417

FEBRUAR 1775

GWb 2, 1076). — Reich besaß ein Privileg zum Verlag der Schriften Christian Fürchtegott Gellerts und prozessierte jahrelang gegen die Nachdrucker Christian Gottlieb Schmieder in Karlsruhe, Johann Georg Fleischhauer in Reutlingen und Tobias Göbhardt in Bamberg, die sein Privileg missachteten und mit Nachdrucken auf den Markt drängten. — Vgl. Buchner: Wieland und die Weidmannsche Buchhandlung, S. Ii f . 1 6 5 , 1 9 Requisitionsschreiben] Schreiben zum Ersuchen um Rechtshilfe. 1 6 5 , 2 1 Schiller] Vielleicht Benedikt Schiller, Gymnasiallehrer in Frankfurt, der seit 1772 das „Franckfurter Staats-Ristretto" leitete, eine Zeitung, die unter verschiedenen Titeln von 1772 bis 1832 existierte. 1 6 5 , 2 1 Niederlage der Sachsischen Bücher] Reich plante, „in Frankfurt ein Commissionslager norddeutschen Verlags zu errichten." (Goethes Briefe an Leipziger Freunde, 221, Anm. 2.) 1 6 5 , 2 7 Mit der gestrigen Post] Die Sendung war vermutlich ohne Begleitschreiben abgegangen. 1 6 5 , 2 7 abermals Zugaben] Zum „Neunten Fragment" gehören insgesamt 21 Zugaben; die „Sechzehnte Zugabe" (S. 118f.) stammt von Goethe: „Judas und Compagnie nach Rembrand" (DjG3 5, 196; Abbildung: WA I 37, (366), in den „Fragmenten": „Tab. XVII" zwischen S. 118 und 119). Wis genau hier gemeint ist, muss offenbleiben.

165,28-29 Einschluß an Hl. Prof. Oeser] Vgl. EB 59. - Der Sendung vom Vortag könnte die im Februar 1775 entstandene „Anekdote zu den Freuden des iungen Werthers" (DjG3 5, 33—35) beigelegen haben. Die Handschrift fand sich in Oesers Nachlass (vgl. WA 138, 433).

198. An Johanna

Fahimer

(Frankfurt a. M., zwischen 10. Februar und Mitte Februar?

1775)

—> (Frankfurt a. M.) DATIERUNG

Der Brief wurde am Tag vor der Ankunft Johann Heinrich Jungs geschrieben (vgl. 166,7). Unklar ist, ob dessen Ankunft in Frankfurt oder in Goethes Haus gemeint ist. Unsicher ist auch, wann genau Jung eintraf. Allgemein wird, allerdings ohne Angabe einer Quelle, der 11. Februar genannt (vgl. u. a. BG 1, 320; DjG3 5, 410). Im 4. Teil seiner Autobiographie „Stillings häusliches Leben" (Berlin und Leipzig 1789) berichtet Jung, er sei „in der ersten Woche des Januars (1775)" nach Frankfurt aufgebrochen (S. 69). Das „Journal. In Frankfurt am Mayn" meldete dagegen am 7. Januar 1775, Jung werde „zu Ende des Februar hier ankommen" (zitiert nach: Goethe's Werke. Nach den vorzüglichsten

418

BRIEF 199

Quellen revidirte Ausgabe. T. 23 (...) von G(ustav) von Loeper. Berlin (1876), S. 148). Wenn Goethes Ankündigung im vorliegenden Brief, Jung komme morgen, korrekt ist, muss der Besuch jedoch im zweiten Viertel des Februar erfolgt sein. Dafür sprechen folgende Überlegungen zur Entstehungsgeschichte von Goethes „Erwin und Elmire": Goethe bittet Johanna Fahimer im vorliegenden Brief, das Manuskript zum Druck an Heinse weiterzuschicken (vgl. zu 166,2-3). Das Singspiel erschien im März-Heft der „Iris". Am 28. Januar schreibt Friedrich Heinrich Jacobi an seinen Bruder: „Binnen 8 Tagen soll's Fix u fertig seyn. " ßB 1 I, 211.) Am 1. Februar bittet Goethe Johanna Fahimer um den z w e i t e n Bogen (163,3) des Manuskripts, um ihn abschreiben zu lassen (vgl. Nr 194). Bei Heinse eingetroffen ist das Manuskript etliche Tage vor dem 21. Februar. Das geht aus Heinses Brief an Johann Georg Jacobi von diesem Datum hervor (vgl. Heinse: Sämtliche Werke. Leipzig 1902. Bd 9. S. 235-238); in dem Brief teilt Heinse mit, er habe mit dem Setzer der „Iris" Berechnungen über den Umfang des Singspiels angestellt (vgl. S. 236). Der vorliegende Brief stammt also aus der Zeit zwischen dem 7. Februar und einem Datum einige Tage vor dem 21. Februar. Da diese Überlegungen mit der Angabe, Jung sei am 11. Februar eingetroffen, zusammenpassen, wird angenommen, der vorliegende Brief sei entweder am 10. Februar geschrieben worden oder, wenn es sich um einen Besuch Jungs bei Goethe handelte, an einem derfolgenden Tage. ÜBERLIEFERUNG

H: Privatbesitz, Deutschland. — 1 Bl. 16,8 X 10,1 cm, Bordüre aus gereihten Krönchen (vgl. Mick, Nr 1-3), 1 S. beschr., egh., Tinte. E: Goethe-Fahimer (1815), 63 f , Nr 16. WA IV 2 (1881), 232, Nr 289 (nach E). BEILAGEN

2 Manuskripte von „Erwin und Elmire" (vgl. zu 166,2-3

und zu

166,5).

ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 166.1 gestern nicht etwas später gekommen zu seyn] Möglicherweise hatte Goethe Johanna Fahimer verpasst; Genaueres konnte nicht ermittelt werden. 166.2 Rosten] Rost: Pseudonym für Wilhelm Heinse (vgl. die dritte Erläuterung zu 111,28). 1 6 6 , 2 - 3 fünf Bogen Operette] Nicht überliefert (vgl. DjG3 5, 426). Gemeint ist Manuskript des Singspiels „Erwin und Elmire", das in Johann Georg Jacobis Zeitschrift „Iris" erschien, die von Heinse redigiert wurde (vgl. Datierung). 166.3 Spediren] Versenden (ital. spedire: abfertigen, versenden).

FEBRUAR 1775

419

166.4 mit der r e i t e n d e n ] Gemeint ist die reitende Post, d. h. der Postbote zu Pferde, der schneller u>ar als die fahrende Post, die Postkutsche (vgl. weiter zu 57,20). 166.5 Abschrifft] Kopie des Manuskripts von „Erwin und Elmire". 166,5—6 kopiren Sie nicht mehr als die erste Scene fur Georgen] In Johann Georg Jacobis Nachlass findet sich Johanna Fahimers Abschrift von Titel und Personenverzeichnis sowie von der 1. Szene (UB Freiburg i. B., Sign.: NL 7/VIA 2). 166,7 Friz] Friedrich Heinrich Jacobi, der sich in Mannheim aufhielt. 166,7 Morgen kommt Jung!] Der Augenarzt Johann Heinrich Jung wurde im „Journal. In Frankfurt am Mayn" (Nr 5 vom 9. Januar 1775) angekündigt: „Herr Dr. Jung, von Elberfeld hat sich endlich nach vielem Ersuchen entschlossen, einen hiesigen Herrn am grauen Staare zu operiren, auf dessen Kosten er zu Ende des Februar hier ankommen wird. (...) Dieser menschenfreundliche und geschickte Herr Dr. Jung, der sonst nie so weit verreist, wird aber von vielen Patienten zurückerwartet; daher er nach dem 11. März Niemand mehr zu operiren vornehmen kann." (Zitiert nach: Goethe's Werke. Nach den vorzüglichsten Quellen revidirte Ausgabe. 23. T. Dichtung und Wahrheit. Mit Einleitung und Anmerkungen von G(ustav) von Loeper. 4. T. Berlin (1876), S. 148.) Jung kam auf Wunsch des Bürgermeisters Friedrich Maximilian von Lersner nach Frankfurt, um diesen zu behandeln. Die Operation schlug fehl (vgl. zu 207,15). 1 6 6 , 7 - 8 das neue Jerusalem] Vgl. Jesaja 2,2—3 und 60,11 sowie die Offenbarung des Johannes 21,2 und 25—26.

199. An Friedrich Heinrich Jacobi (Frankfurt a. M., etwa Mitte Februar? 1775) —> (Mannheim oder Karlsruhe) DATIERUNG

Sehr wahrscheinlich wurde der Brief nicht separat abgesandt. Die Beschreibung der nicht überlieferten Ausfertigung als „Streifen " (vgl. h) verweist darauf, dass er nur ein Begleitbriefwar, möglicherweise zu Mercks Schrift „ Pätus und Arria ". Er bezieht sich auf Goethes Brief an Johanna Fahimer vom 8. oder 9.? Februar 1775 (Nr 195). Dort hatte Goethe angefragt, wann Johanna Fahimer an Jacobi schreibe. Offensichtlich wollte er dieser Sendung ein Exemplar von Mercks „Pätus und Arria" beifügen. Die Sendung sollte Jacobi wohl in Mannheim oder Karlsruhe erreichen, wo er sich vom 5. bis 23. Februar 1775 aufhielt (vgl. zu 162,3). Da anzunehmen ist, dass Goethe das Buch nicht erst kurz vor Jacobis Abreise abschickte, könnte der vorliegende Brief etwa Mitte Februar 1775 geschrieben worden sein.

420

BRIEF 200

ÜBERLIEFERUNG

Η: Verbleib unbekannt; 1889 im Besitz von Wendelin von Maitzahn, Berlin, h: GS/1 Weimar, Sign.: 29/251, IV - Abschrift von Bernhard Suphan mit folgender Beschreibung von H: „Zwei männl. Köpfe mit 1. (dummem 2. verschmitztem Ausdruck) / Zwei mal quer gefalten. Einlage eines Briefs. (An Lavater?) / Streifen, im Besitz v. Maitzahns. Aus dessen Nachlaß buchstäblich und zeilenmäßig / copirt. Berlin, 6 Sept. 89 / Suphan". E: Aus F. H. Jacobi's Nachlaß. Ungedruckte Briefe von und an Jacobi und Andere. Nebst ungedruckten Gedichten von Goethe und Lenz. Hrsg. von Rudolf Zoeppritz. Bd 2. Leipzig 1869, S. 284 (mit der Anmerkung: „Darunter sind mit der Feder zwei Karrikaturköpfe im Profil gezeichnet. ") (nach H). WA IV 7 (1891), 353f., Nr 306a (nach h; vgl. WA IV 7, 368, wo h mit Η verwechselt wird). Textgrundlage: h. - h gibt „buchstäblich und zeilenmäßig" Η wieder. ÜBERLIEFERUNGS

VARIANTEN

166,9 rechte Spalte S t o s g e b e t ] S t o s g e b e t . Ε 166,10 linke Spalte F r e u d e n , ] F r e u d e n Ε 166,12 linke Spalte eckelhafft] eckelhaft Ε 166,13 rechte Spalte HerreGott] Herre Gott. Ε 166,14 linke Spalte wäre] wäre, £ 166,17 meynt] meynet Ε 166,17 was so] so was £ BEILAGE

Möglicherweise 1 Exemplar von Mercks „Pätus und Arria" (vgl. Datierung und die einleitende Erläuterung). ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. Der Brief bezieht sich auf die „ Werther"-Parodie „Freuden des jungen Werthers " von Christoph Friedrich Nicolai und begleitete möglicherweise die Übersendung von Mercks Anfang Februar erschienener Schrift „Pätus und Arria", die ihrerseits die Wertheriaden persiflierte (vgl. Datierung). Goethe schickte Jacobi das Buch und fügte eine eigene kleine Satire hinzu. 166,9 linke Spalte lieb s Weibgen] Nicht ermittelt. 166.9 rechte Spalte S t o s g e b e t ] Der Text des Gebets nach Luthers Litanei , Vor allen Sünden (...) behüt uns, lieber Herre Gott'. 166.10 linke Spalte F r e u d e n ] (Christoph Friedrich Nicolai:) Freuden des jungen Werthers. Leiden und Freuden Werthers des Mannes. Voran und zuletzt ein Gespräch. Berlin 1775. 166,12 linke Spalte Hünerblut] In Nicolais Parodie gelingt es Werther nicht, sich zu erschießen, weil Albert die Pistolen nur mit Hühnerblut geladen hatte (vgl. die zweite Erläuterung zu 175,12).

FEBRUAR 1775

421

166,13 linke Spalte Vignette] Die Vignette in den „Freuden des jungen Werthers" stammt von Daniel Nicolaus Chodowiecki. Im 13. Buch von „Dichtung und Wahrheit" schreibt Goethe: Die höchst zarte Vignette von Chodowiecki machte mir viel Vergnügen; wie ich denn diesen Künstler über die Maßen verehrte. (AA DuW 1, 486.)

200. An Gottfried August Bürger Frankfurt a. M., 17. Februar 1775 —> Altengleichen ÜBERLIEFERUNG

H: GMD Düsseldorf, Slg Kippenberg, Sign.: NW 1194/1970. - Doppelblatt 18,7 x22,9 cm, V2 S. beseht, egh., Tinte; S. 3 Adresse: Herrn Bürger / Amtmann / zu / Altengleichen; S. 4 am linken Rand in der Mitte rotes Initialsiegel: „G"; Bl. 2 am rechten Rand in der Mitte beschädigt durch Öffnen des Siegels (restauriert). E: Lionel von Donop: Zur Erinnerung an Gottfried August Bürger. Briefe des Dichters und seiner Freunde. Zum ersten Male veröffentlicht. In: Mustrirte Deutsche Monatshefte 1872, S. 102. D: Strodtmann (1874) 1, 221f., Nr 165. WA IV 2 (1887), 237, Nr 294 (nach D; Hinweis auf Η in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 212). ERLÄUTERUNGEN

Antwort auf Bürgers Brief vom 6. Februar 1775 (vgl. RA 1, 60, Nr 44; Strodtmann 1, 219f.). - Bürger antwortete in einem Brief von Sommer 1775 (vgl. RA 1, 62, Nr 50; Strodtmann 1, 230). 166,19 deinem Weibe] Dorothea Bürger geb. Leonhart, erste Frau Bürgers; sie hatten am 22. November 1774 geheiratet. 167,1 Verworrenheiten] Wenige Tage zuvor, am 13. Februar, ist im Brief an Augusta zu Stolberg (Nr 196) erstmals von Anna Elisabeth Schönemanns schönen Augen (164,3) die Rede, auch von abwechselnder Zerstreuung (164,3—4). 1 6 7 , 5 - 6 deine Europa u. Raubgraf] Gemeint sind Bürgers Balladen „Neue weltliche hochteutsche Reime enthaltend die ebentheuerliche doch wahrhaftige Historiam von der wunderschönen (...) Prinzessin Europa" (Einzeldruck 0. O. 1777) und „Der Raubgraf" (Musenalmanach für das Jahr 1776 (...) hrsg. von I. H. Voss, S. 113—120). Goethe hatte Abschriften der Gedichte von Heinrich Christian Boie erhalten; nach dessen Aussage ist das Manuskript der „Europa" bei Goethe verloren gegangen (vgl. Weinhold, 188).

422

BRIEFE 201/202

201. An Sophie La Roche Frankfurt a. M., 17. Februar 1775 —> Ehrenbreitstein bei Koblenz ÜBERLIEFERUNG

H: Verbleib unbekannt. h1: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, Η Goethe-Bettina, MSS 1. - Abschrift von Bettine Brentano vom 2. oder 3. Juni 1806 (- h"; vgl. Vorbemerkung in der Uberlieferung zu Nr 47); Adresse: nach Coblenz Thal. h2: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, Η Goethe-Bettina, MSS 1. - Abschrift von Bettine Brentano (= hb; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47); Adresse: Ν a c h C o b l e n z i m T h a l . h3: FDH/FGM Frankfurt a. M., Sign.: 10721-10732. - Abschrift von Johann Friedrich (Fritz) Schlosser (— hc; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). h4: GS/1 Weimar, Sign.: 29/294,111. - Abschrift von fremder Hd (=hd; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). E: Frese (1877), 160, Nr 29 (nach h?). WA IV2 (1887), 237f., Nr 295 (nach Goethe-La Roche, 98f. [dort vermutlich nach einer nicht überlieferten Abschrift von h3]). Textgrundlage: h1. - Vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47. ÜBERLIEFERUNGSVARIANTEN

1 6 7 . 1 0 so] fehlt h2 nachts h2 167,13 Absatz h2 167,15 herzl.] herzlich h2 wiederkommen h2 Absatz h2 167,20 G: h2

167,10 grüsen] grüßen h2 167,13 fassnachts] Fassim] in h2 167,13 in] fehlt h2 167,14 ist. - ] ist. kraftig] Kraftig h2 167,17 grüse] grüße h2 167,17 167,18 Hr: G.] Hr G: h2 167,19 wieder kommen] 167,19 gedenkt] gedenckt h2 167,20 Ihre. —] Ihre frfurt άί 17 febr.] Frfurt d£. 17 febr h2 1 6 7 , 2 0 G]

ERLAUTERUNGEN

Der Brief beantwortet vermutlich einen nicht überlieferten Brief Sophie La Roches (vgl. zu 167,11). - Möglicherweise ist der nicht überlieferte Bezugsbrief von Nr 202 Sophie La Roches Antwort auf den vorliegenden Brief. 167,9 Glück zur Max] Sophie La Roches Tochter Maximiliane Brentano war von Frankfurt ins elterliche Haus nach Ehrenbreitstein gekommen, um dort ihre Entbindung abzuwarten. 167,9 Glück zum Enkelgen] Maximilianes erstes Kind, Georg, wurde am 12. März geboren. 167.11 warum ich nicht schrieb] Offenbar geht Goethe damit auf eine Frage in Sophie La Roches nicht überliefertem Bezugsbrief ein. Zuletzt hatte Goethe am 18. Januar geschrieben (Nr 184).

FEBRUAR/MÄRZ 1775

423

167,11—12 Sie hätten was gegen mich] Näheres wurde nicht ermittelt. 167.13 fassnachts Göthe] In Nr 196 beschreibt Goethe seinen Fastnachtsanzug und die Teilnahme an Fastnachtsveranstaltungen (vgl. 163,17—164,9). 167.14 Friz] Friedrich Heinrich Jacobi hatte sich bis zum 5. Februar etwa einen Monat lang in Frankfurt aufgehalten, war dann nach Mannheim und Karlsruhe gereist und kehrte Anfang März über Frankfurt nach Düsseldorf zurück (vgl. zu 162,3). 167,16—17 bey dem Bösen] Ob die Stelle als Anspielung auf Goethes „Liebesleben", d. h. die Beziehung zu Anna Elisabeth Schönemann (vgl. Goethe-La Roche, 99), oder „im allgemeinen auf sein launenhaftes Benehmen" (DjG3 5, 412) zu deuten ist oder einen anderen Bezug hat, muss offenbleiben. 167,18 hochwürdigen Griechen] Christoph Philipp Willibald von Hohenfeld; über dessen Studium der griechischen Sprache vgl. Nr 159. 1 6 7 , 1 8 - 1 9 Der Hr: G. h: Rath ist wohl in Wien] Der Herr Geheime Rat; Georg Michael Anton La Roche hielt sich als kurtrierischer Gesandter in Wien auf (vgl. auch zu 28,20—21).

202. An Sophie La Roche (Frankfurt a. M., Ende Februar/Anfang März 1775?) —> (Ehrenbreitstein bei Koblenz) DATIERUNG

Die Datierung ist unsicher; sie geht davon aus, dass der letzte Satz des Briefes auf Goethes Redaktionstätigkeit an den „Physiognomischen Fragmenten" bezogen werden kann (vgl. DjG3 5, 412). Der Aufsatz „Ueber den vatikanischen Apoll" ist die 21. Zugabe zum „Neunten Fragment". Am 14. März (vgl. Nr 208) beantwortet Goethe eine Anfrage Philipp Erasmus Reichs diese Zugabe betreffend, die damit spätestens zwischen dem 9. und 11. März in Reichs Händen war. (Briefe zwischen Frankfurt und Leipzig waren gewöhnlich drei bis fünf Tage unterwegs; vgl. Datierung zu Nr 222.) Demnach hatte Goethe in den Tagen zuvor, also Ende Februar/Anfang März, daran redaktionell gearbeitet. Dazu passt der Gruß an die liebe Schwester (168,7—8), wenn damit Maximiliane Brentano gemeint war, die sich bei ihrer Mutter aufhielt, um die Geburt ihres ersten Kindes abzuwarten, die am 12. März erfolgte. ÜBERLIEFERUNG

H: Verbleib unbekannt. h1: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, Η Goethe-Bettina, MSS 1. - Abschrift von Bettine Brentano vom 2. oder 3. Juni 1806 (= h"; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47).

424

BRIEF 203

h2: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, Η Goethe-Bettina, MSS 1. — Abschrift von Bettine Brentano (= hb; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). h}: FDH/FGM Frankfurt a. M., Sign.: 10721-10732. - Abschrift von Johann Friedrich (Fritz) Schlosser (=hc; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). h4: GSA Weimar, Sign.: 29/294,111. - Abschrift von fremder Hd (=hä; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). E: Frese (1877), 143, Nr 5 (nach h*). WA IV 2 (1887), 102, Nr 166 (nach Goethe-La Roche, 21 f . [dort vermutlich nach einer nicht überlieferten Abschrift von h3]). Textgrundlage: h1. — Vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47. ÜBERLIEFERUNGSVARIANTEN

167,21 bestirntes] Bestirntes h2 167,22 bücheigen] Büchelgen h2 167,22 Übersezung] Ubersezzung h2 167,23 lassen] laßen h2 168,3 Buchh:] BuchHändler h2 168,3 Exem] Exemp: h2 168,4 Ubers:] Ubersezzung h2 168,5 allein] Allein h2 168,6 was] Was h2 168,6 zu] Zu h2 168,6 sollst] soils h2 168,7 Addio] A d d i o h2 168,7 Mama - ] Mama, h2 168.7 guten] Guten h2 168,8 Schwester - ] Absatz h2 168,8 hr] hr: h2 168.8 h:] H: h2 168,8 Gruß - ] Absatz h2 168,9 gesehen - ] gesehen h2 Unterschrift rechts unter dem Text: G: h2 ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet vermutlich einen nicht überlieferten Brief Sophie La Roches, in dem diese Wegen des Buchs (167,21) nachgefragt hatte. - Der Antwortbrief mit der Nachricht von der Entbindung Maximiliane Brentanos, auf den sich Nr 209 bezieht, ist nicht überliefert. 167.21 des Buchs] Ob damit Sophie La Roches Roman „Freundschaftliche Frauenzimmer-Briefe" (später unter dem Titel „Rosaliens Briefe") gemeint ist (vgl. DjG3 5, 412), für den Goethe sich um einen Verleger bemühte (vgl. die erste Erläuterung zu 158,3), ist ungeuHss. Die Bezeichnungen bücheigen (167,22) und Büchlein (168,1) passen nicht recht zu dem Briefroman. Eher scheint es sich um eine Übersetzung aus dem Französischen zu handeln. 167.22 Man wünscht] Vielleicht hatte Goethe mit Philipp Erasmus Reich in Leipzig oder mit Johann Conrad Deinet in Frankfurt verhandelt. 168,4 Beding] Bedingung, nach Adelung (1, 782) veraltet. 168,7—8 liebe Schwester] Maximiliane Brentano (vgl. Datierung). „Die Anrede (...) zeigt Goethes Empfindungen für sie als geklärt." (DjG2 6, 428, zu Nr 311.) 168,8 hr v: h:] Christoph Philipp Willibald von Hohenfeld.

MÄRZ 1775

425

168,9 Wirtschaft] Bezeichnung „aller häuslichen Geschäfie", hier vermutlich „im verächtlichen Verstände, von einer verworrenen, schlechten Handhabung" derselben (Adelung 4, 1577). 168.9 mit dem Apoll] Der Beitrag „ Ueber den vatikanischen Apoll" im 1. Band von Lavaters „ Physiognomischen Fragmenten " (vgl. die erste Erläuterung zu 176,5) stammt nicht von Goethe (vgl. von der Hellen, 77f.). Vielleicht aber wurde er über die Redaktionstätigkeit zu eigener Beschäftigung mit dem Gegenstand angeregt.

203. An Johanna Fahimer (Frankfurt a. M., 5. März 1775)

(Frankfurt a. M.)

DATIERUNG

Das Schauspiel „Stella" (vgl. 168,11) entstand im Wesentlichen im Februar/ März 1775. Der Empfangsvermerk (vgl. Überlieferung) kann sich demnach nur auf Sonntag, den 5. Februar, oder auf Sonntag, den 5. März, beziehen. Da Goethe am 5. Februar noch mit „Erwin und Elmire" beschäftigt war, kommt der 5. März 1775 als Empfangsdatum des vorliegenden Billetts in Frage, das lediglich innerhalb Frankfurts zu befördern war, also sehr wahrscheinlich am selben Tag geschrieben worden ist. ÜBERLIEFERUNG

H: Privatbesitz, Deutschland. - 1 Bl. 16,7 x 10(-10,2) cm, Bordüre aus gereihten Krönchen (vgl. Mick, Nr 1-3), IS. beschr., egh., Tinte; Vs. oben rechts Empfangsvermerk, Tinte: „Sontag morgen dl 5=", unten rechts: „Schiks mir wieder. " (Vermutlich hatte Johanna Fahimer den Brief an Friedrich Heinrich Jacobi weitergeschickt.) E: Goethe-Fahimer (1875), 69, Nr 20. WA IV 2 (1887), 239, Nr 298 (nach E). ERLÄ

UTERUNGEN

Das Billett beantwortet vermutlich einen nicht überlieferten Brief Johanna Fahimers (vgl. 168,10). - Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. 168.10 Dancke (...) Für alles.] Worauf sich Goethes Dank bezieht, ist nicht ermittelt worden. 168.11 Stella] Goethes „Stella. Ein Schauspiel für Liebende" erschien erst im Januar 1776 im Druck (vgl. QuZ 4, 644, Nr 2365). Hier ist ein Manuskript gemeint. 168.12 von da - ] Zu ergänzen ist wohl: zu Anna Elisabeth (Uli) Schönemann. 168,12 in unsern Kreis] Gemeint ist wohl der Kreis um Anna Elisabeth Schönemann und ihre Verwandten und Bekannten in Offenbach, zu dem u. a. Johann

BRIEFE 204/205

426

Andre (vgl. zu 51,8—10), Anna Elisabeths Cousin Jean George d'Orville sowie der PfarrerJohann Ludwig Ewald gehörten (vgl. die zweite Erläuterung zu 170,3). 168.14 Lili] Anna Elisabeth Schönemann. 168.15 Vorschlag zur Promenade] Aus dem Spaziergang wurde nichts (vgl. 168,21). 168,15 Mama] Wahrscheinlich ist Goethes Mutter gemeint. Sophie La Roche hielt sich zu dieser Zeit in Ehrenbreitstein auf (vgl. die erste Erläuterung zu 167,9), und von einem Besuch Elisabeth Jacobis in Frankfurt ist nichts bekannt. Auch diese beiden Frauen nannte Goethe in seinen Briefen ,Mama' und ,Mamachen'.

204. An Johanna

Fahimer (Frankfurt a. M., 6. März 1775) -> (Frankfurt a. M.)

DATIERUNG

Das Billett knüpft unmittelbar an Nr 203 an. Daher ist der Empfangsvermerk (vgl. Uberlieferung) auf den 6. März 1775 zu beziehen. Da das Billett nur innerhalb Frankfurts zu befördern war, ist anzunehmen, dass es auch am selben Tag geschrieben worden ist. ÜBERLIEFERUNG

H: Privatbesitz, Deutschland. - 1 Bl. 16,8 x10,6 cm, Bordüre aus gereihten Krönchen (vgl. Mick, Nr 1—3), 1 S. beseht, egh., Tinte; S. 1 oben Mitte Empfangsvermerk, Tinte: „Montag Morgen". E: Goethe-Fahimer (1875), 70, Nr 21. WA IV 2 (1887), 239f., Nr 299 (nach E). BEILAGE

Manuskript der „Stella" (vgl. ERLÄ

168,18).

UTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 168.18 die ersten Bogen] Gemeint sind Bogen des Manuskripts; vgl. zu 168,11. 168.18—19 schreiben Sie sie ab] Die unvollständige Abschrift ging an Friedrich Heinrich Jacobi (vgl. zu 177,2). 168.19 Frizzen] Friedrich Heinrich Jacobi. 168.19—20 zehnmal lieber] Anspielung auf die besondere Beziehung zwischen Jacobi und Johanna Fahimer; vgl. zu 169,13. 168,21 Zu promeniren ist heut nichts] Vermutlich regnete es wie in den Tagen darauf (vgl. 170,21). Goethe hatte Johanna Fahimer einen gemeinsamen Spaziergang mit seiner Mutter vorgeschlagen (vgl. Nr 203). 1 6 8 , 2 1 - 2 2 lese die Folge] Goethe las aus seiner „Stella" vor.

MÄRZ 1775

427

168.22 Runckels] Elisabeth (Lisette) Catharina Runckel und ihre Familie (vgl. GB 1 II, zweite Erläuterung zu 15,1). Die Gesellschaft von Goethes Jugendfreundin könnte der Grund gewesen sein, warum er sich bei der Begegnung mit Elisabeth (Lili) Schönemann d u m m u. toll betrug. 1 6 8 . 2 3 Mutter] Susanna Elisabeth Schönemann geb. d'Orville. 1 6 9 , 1 Crisgel] Nach dem Handschriftenbefund könnte es Crisgel oder Crespel heißen. Der Bezug lässt sich nicht eindeutig klären. Vielleicht war Crisgel ein Kosename für Franciska Crespel; sie gehörte zu Goethes und Cornelias Freundeskreis und war seit 1774 mit dem Frankfurter Uhrenhändler Peter Friedrich Jacquet verheiratet, was gegen die Lesung , Crespel' spricht. Vom Handschriftenbefund her weniger wahrscheinlich, wenngleich nicht vollkommen auszuschließen, sind folgende frühere Lesungen: Urlichs liest Loisgen und vermutet, es handle sich um Cornelias Freundin Antoinette Louise Gerock (vgl. E); Morris entziffert Loisgel und hält auch die Lesungen Luisgel, Luisgen, Loisgen und Crespel für möglich (vgl. DjG2 6, 432, zu Nr 315); Fischer-Lamberg druckt ebenfalls Loisgel und bezieht dies auf Lisette Runckel (vgl. DjG3 5, 12 und 415), in deren Elternhaus Goethe bis 1Π5 verkehrte. 1 6 9 , 1 Ries] Johann Jacob Riese, Goethes Schul- und Jugendfreund (vgl. GB 1 II, einleitende Erläuterung zu Nr 7). 1 6 9 , 1 L'hombre] Im 18. Jahrhundert verbreitetes, ursprünglich aus Spanien kommendes Kartenspiel mit 40 Blatt.

205. An Johann Heinrich Merck (Frankfurt a. M., 7. März 1775) —> (Darmstadt) DATIERUNG

Nach Offenbach (vgl. 169,9) begab sich Goethe häufiger, erst nachdem er Anfang Januar 1775 Anna Elisabeth Schönemann kennen gelernt hatte. Die Besuche in der Nachbarschaft begannen nach Goethes Erinnerung im 17. Buch von „Dichtung und Wahrheit" bey eintretendem Frühling 1775 (AA DuW 1, 572). Dies stimmt mit den Angaben in den Briefen überein, die den ersten Aufenthalt in Offenbach für die Zeit vom 7. bis 9. März belegen (vgl. die in Nr 207 genannten Daten). Der vorliegende, dienstags (vgl. 169,11) geschriebene Brief stammt vom 7. März 1775, denn an den folgenden Dienstagen (14., 21. und 28. März) hielt sich Goethe in Frankfurt auf (vgl. Nr 208, 210, 211 und 217). Für diese Datierung spricht ferner der Umstand, dass Goethe bei Niederschrift des vorliegenden Briefs das Datum nicht bewusst war, weshalb er in der Datumszeile am Schluss die Angabe von Tag und Monat durch einige Schleifen ersetzte (vgl. Faksimile). Goethes Unsicherheit im Datum wird auch im Brief an Augusta zu Stolberg vom 7. März deutlich: heut ist der 6. März denck ich (170,14).

428

BRIEF 205

ÜBERLIEFERUNG

Η: UB Leipzig, Slg Hirzel, Sign.: Β 24. - 1 Bl. 17,4 X 10,8(-11) cm, 1 S. beseht, egh., Tinte, flüchtig geschrieben. E: Merck, Briefe' (1835), 55f., Nr 18. WA IV 2 (1887), 240, Nr 300 (nur Brief; Textkorrekturen in den „Berichtigungen", vgl. IVA IV 50 [1912], 212). BEILAGE

Goethe überschickt etwas (169,4): Da sich ein Manuskript von Goethes zwischen 1773 und Anfang 1775 entstandenem Gedicht „Prometheus", dessen Text hier folgt, in Mercks Nachlass vorfand, wird seit Monis angenommen, Goethe habe es dem vorliegenden Brief beigelegt (vgl. DjG2 6, 432, zu Nr 316). Prometheus Bedecke deinen Himmel Zevs Mit Wolckendunst! Und übe Knabengleich Der disteln köpft, An Eichen dich und Bergeshöhn! Musst mir meine Erde Doch lassen stehn. Und meine Hütte Die du nicht gebaut, Und meinen Heerd Um dessen Glut Du mich beneidest. Ich kenn nichts ärmers Unter der Sonn als euch Götter. Ihr nähret kümmerlich Von Opfersteuern und Gebetshauch Eure Majestät, und darbtet wären Nicht Kinder und Bettler Hoffnungsvolle Tohren. Als ich ein Kind war Nicht wusste wo aus wo ein Kehrt mein verirrtes Aug Zur Sonne als wenn drüber wär Ein Ohr zu hören meine Klage Ein Herz wie meins Sich des bedrängten zu erbarmen.

MÄRZ 1775

429

Wer half mir wider der Titanen Ubermuth Wer rettete vom Todte mich Von Sklaverey? Hast du's nicht alles selbst vollendet Heilig glühend Herz? Und glühtest iung und gut, Betrogen, Rettungsdanck dem Schlafenden dadroben. Ich dich ehren? Wofür? Hast du die Schmerzen gelindert Je des Beladenen Hast du die Tränen gestillt Je des Geängsteten. Hat nicht mich zum Manne geschmiedet Die allmächtige Zeit Und das ewige Schicksaal Meine Herrn und deine. Wähntest etwa Ich sollt [das Leben hassen] In Wüsten fliehn Weil nicht alle Knabenmorgen Blütenträume reifften. Hier sitz ich forme Menschen Nach meinem Bilde Ein Geschlecht das mir gleich sey Zu leiden weinen Geniessen und zu freuen sich, Und dein nicht zu achten Wie ich. H: UB Leipzig, Slg Hirzel, Sign.: Β 25. - Doppelblatt - 11,5 x 16cm, 23A S. beseht, egh., Tinte. — Faksimile: Bilderatlas zur Geschichte der deutschen Nationalliteratur (...) bearbeitet von Gustav Könnecke. Zweite, verbesserte und vermehrte Aufl. Marburg 1895, S. 274f. ERLÄUTERUNGEN Der Brief beantwortet eine Sendung unbekannten Inhalts; ein Begleitbrief Mercks ist nicht überliefert. — Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. 169,4 etwas] Vgl. Beilage. 169,4 das überschickte] Nicht ermittelt.

430

BRIEFE 206/207

169,5 Zeichnung] Nicht ermittelt. Über Goethes Beschäftigung mit dem Zeichnen vgl. auch zu 134,24—25. 1 6 9 , 7 - 8 Frau u Kinder] Louise Franfoise Merck geb. Charbonnier sowie die Kinder, der achtjährige Heinrich Emanuel, derfast siebenjährige Franz Anton und die dreijährige Adelheid. 169.8 Studien] Vermutlich Zeichnungen. 169.9 Romanzen] Bräuning-Oktavio vermutet, dass damit auch Mercks „Pätus und Arria eine Künstler-Romanze" (1775) gemeint sein könnte (vgl. Goethe und Johann Heinrich Merck. Die Geschichte einer Freundschaft. T. 1. In: GJb N. F. 12 [1950], 211). 169,9 Ο®».] Offenbach.

206. An Johanna Fahimer (Frankfurt a. M. oder Offenbach, 7. März 1775) —> (Frankfurt a. M.) DATIERUNG

Am 6. März las Goethe bei Johanna Fahimer aus seinem in Arbeit befindlichen Schauspiel „Stella" vor (vgl. Nr 204). Am 7. März begab er sich nach Offenbach, um Anna Elisabeth Schönemann zu sehen (vgl. 169,9). Der vorliegende Brief knüpft unmittelbar an die „Stella"-Lesung an und kündigt die Begegnung mit Lili in drey stunden (169,18) an. Er wurde also entweder wie Nr 205 am frühen Morgen des 7. März in Frankfurt oder am selben Tag nach der Ankunft in Offenbach geschrieben. ÜBERLIEFERUNG

H: Privatbesitz, Deutschland. - 1 Bl. 23,4x18,8 cm, V2 S. beseht, egh., Tinte; Rs. Adresse: MslI Fahimer; oben links Siegel: löwenähnliches, auf den Hinterpfoten stehendes Tier, vielleicht ein Greif (Gryllos?, vgl. Femmel/Heres, 80f., Nr 31); oben links und rechts unten Papierverlust durch Herausschneiden des Siegels. E: Goethe-Fahimer (1875), 71f., Nr 22. WA IV 2 (1887), 244, Nr 302 (nach E). ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 169,13 was Stella ihrem Herzen seyn würde] In der Dreieckskonstellation des Schauspiels „ Stella " — ein Mann steht zwischen zwei Frauen — könnte Johanna Fahimer ihre eigene Situation im Verhältnis zu Friedrich Heinrich Jacobi und dessen Frau Elisabeth wiedererkannt haben; darauf hatte Goethe schon in Nr 204 angespielt (vgl. zu 168,19-20). Jacobi fühlte sich durch das Stück verletzt; vgl.

MÄRZ 1775 die einleitende

Erläuterung zu Nr 226.

1773 an Goethe geschrieben:

431

Elisabeth Jacobi

hatte am 6.

November

„Dass die Tante u ich, unsern ebenen ugraden

Weg

neben einander ohne Stumpen u stolpern gehen, ist wahr, obgleich noch wohl immer ein Räthsel für dFR Dr Goethe Lobesan."

(Zeilen 43—45;

Brief abgedruckt im

Anschluss an die Erläuterungen zu Nr 65.) 1 6 9 , 1 4 u n s r e s G e s c h l e c h t s ] Gemeint ist: unsere

Generation.

1 6 9 , 1 9 auf den Sontag] Goethe kündigt einen Besuch für den 12. März an. 1 6 9 , 1 9 das Mädgen] Anna Elisabeth

Schönemann.

1 6 9 , 2 0 — 2 1 Verlangen zum fünften Ackt] Der 5. Akt der „Stella"

lag offen-

bar noch nicht vor. Johanna

persönliche

Fahimers

Verlangen danach hatte gewiss

Gründe:

ihre Neugier auf die Beantwortung

der Frage, ob und wie sich die Pro-

blematik

des Dreiecksverhältnisses

Fernando,

zwischen

Stella und Cezilie

lösen

würde. 1 6 9 , 2 3 Friz] Friedrich Heinrich

Jacobi.

207. An Augusta Louise Gräfin zu (Offenbach,

Stolberg-Stolberg

7.-Frankfurt

a. M.),

10. März (1775)

(Uetersen)

DATIERUNG Das Jahr lässt sich aus dem Inhalt erschließen: Der Briefwechsel Stolberg setzte im Januar

1775 ein; da Goethe im März

mit Augusta

zu

1776 schon in Weimar

war, kann der vorliegende Brief nur 1775 geschrieben worden sein. — Goethe brach erst am Dienstag, Nr 205).

dem 7. März

1775,

nach Offenbach

auf (vgl. Datierung

Da der Brief in Offenbach begonnen wurde (vgl zu 170,3),

Datierung

heut ist der 6. März denck ich. (170,14),

des Anfangsteils,

zu

muss die zu

, 7. März' korrigiert werden. ÜBERLIEFERUNG H:

FDH/FGM

Doppelblatt

Frankfurt

a. M.,

18,7 x 23,2(—23,5)

Sign.:

25744,

ehemals

Slg Brockhaus.

cm, 2 S. vollständig beschr. (S. 1-2),

zur Hälfte

beschr. (S. 3—4), egh.,

18,7(—19)

χ 11,5 cm, Tinte: Goethes Frankfurter Mansardenzimmer;

tere Hälfte (Zeichnung)

Tinte;

S. 3 untere Hälfte

Federzeichnung

Leipzig

1899,

Bl. 2 un-

ausgeschnitten, wieder eingefügt, Schnittstellen

S. 4 zwischen Gruß und Unterschrift angedeuteter Devotionshaken. Abb. 12-15

(S. 171-174);

Zum 28. August

S. 16a-d;

Corpus

bung nach einer Kopie,

S. 62f.);

VIb (1971), Teilfaksimile:

1899.

restauriert;

— Faksimiles:

Privatdruck:

Brockhaus.

Nr 174 (Zeichnung; Patrimonia

67

Beschrei-

(1993),

( 1 7 5 , 1 5 - 2 6 Ich hab das ältste Mädgen ( . . . ) zu schänden werden.; nung). E: Goethe-Stolberg1

(1839),

83-86,

Nr 3.

2S.je

18 Zeich-

432

BRIEF 207

WA IV 2 (1887), 240-243, Nr 301 (wahrscheinlich nach Goethe-Stolberg2 [1881], 10-14, Nr 3; Hinweis auf Η und Textkorrekturen in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 212). ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Augusta zu Stolbergs von Ende Februar/Anfang März 1775 (vgl. zu 170,22). — Der Antwortbrief aus der zweiten Märzhälfte 1775 (vgl. 178,15) ist nicht überliefert. 170,3 Auf dem Land] Das im Vergleich zu Frankfurt ländlichere Offenbach. In einem Paralipomenon zum 17. Buch von „Dichtung und Wahrheit" vom Dezember 1816 notierte Goethe unter dem Stichwort O f f e n b a c h : Befreyung aus dem Zwang durch Landleben. (AA Du W 2, 600, Paralipomenon 134.1.) 170.3 bey sehr lieben Menschen] In Offenbach wohnte Goethe im Haus eines Freundes, des Komponisten und Musikverlegers Johann Andre, in der Herrenstraße am Main. Zu seinen Offenbacher Freunden gehörten außerdem der Pfarrer Johann Ludwig Ewald und Verwandte Anna Elisabeth Schönemanns, darunter ihr Cousin, der Kaufmann Jean George d'Orville, und dessen Frau Jeanne Rahel (vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 223) sowie Nicolaus Bernard, Begründer der Offenbacher Schnupftabakfabrik, die zu den ersten industriellen Unternehmen am Ort zählte. Er war der Onkel Jeanne Rahel d'Orvilles und Senior der Familie. - Vgl. dazu Goethes späte Beschreibung im 17. Buch von „Dichtung und Wahrheit": Ofenbach am Mayn zeigte schon damals bedeutende Anfänge einer Stadt die sich in der Folge zu bilden versprach. Schöne fur die damalige Zeit prächtige Gebäude hatten sich schon hervorgethan; Onkel Bernhard wie ich ihn gleich mit seinem Familientitel nennen will bewohnte das größte; weitläufige Fabrikgebäude schlossen sich an; D'Orville ein jüngerer lebhafter Mann von liebenswürdigen Eigenheiten, wohnte gegenüber. Anstoßende Gärten, Terrassen bis an den Mayn reichend überall freyen Ausgang nach der holden Umgegend erlaubend, setzten den Eintretenden und Verweilenden in ein stattliches Behagen. (AA DuW 1, 572.) 1 7 0 . 4 in Erwartung - ] Zu ergänzen ist: ,Lilis', d. h. Anna Elisabeth Schönemanns, die Goethe bei ihren Verwandten in Offenbach treffen wollte (vgl. Datierung zu Nr 206). 170,4 Augste] Frankfurterisch für , Augusta'. — Inzwischen hatte offenbar auch die Adressatin selbst ihre Identität zu erkennen gegeben, da Goethe sie hier erstmals in seinen Briefen namentlich anspricht (vgl. zu 164,35). 170,9—10 Zustand nicht ganz sagen kann] In seinen ersten Briefen an Augusta spricht Goethe nur mittelbar von seiner Beziehung zu Anna Elisabeth Schönemann, deren Namen er erst im Brief vom 3. August 1775 erwähnt (vgl. 205,18). 170,14 der 6. März denck ich] Es war der 7. März (vgl. Datierung).

MÄRZ 1775

433

170.16 einen Bau] Gemeint sein könnte die Bemardsche Tabakfabrik oder das neue Wohnhaus der d'Orvilles. Beide Baustellen lagen in der Nähe des Andreschen Hauses, von wo aus Goethe den Lärm der Zimmerleute hätte hören können (vgl. W. Heraeus: Nicolaus Bernard und sein Verwandtenkreis. In: Blätter des Offenbacher Geschichtsvereins. 9 [1933], S. 19—21). 170.17 aufschlagen] Hier: zurüsten, bauen, „wobei man balken auf balken in die höhe schlägt" (Grimm 1, 723). 170.17 aufgewegt] Mundartlichfür,aufgeweckt'. 170.18 an meine Schwester schreiben] Ein Brief Goethes an seine Schwester von März 1775 ist nicht bekannt; nach seinem „Ausgabebüchlein"ging erst am 7. April 1775 eine Briefsendung an die Schwester ab (vgl. EB 83). Cornelia, die seit November 1773 mit Goethes Frankfurter Freund Johann Georg Schlosser verheiratet war, lebte damals bereits in Emmendingen (vgl. zu 129,19). Wie Äußerungen Schlossers und auch die wenigen überlieferten Briefe Cornelia Schlossers aus dieser Zeit belegen, war sie seit ihrer ersten Schwangerschaft und der Geburt ihrer Tochter Louise im Oktober 1774 leidend (vgl. Witkowski, Cornelia, 93—100). 170,22 Ihre Silhouette] Offenbar mit dem Bezugsbrief von Ende Februar/Anfang März 1775 übersandt und wie dieser nicht überliefert. Im Nachlass Charlotte von Einems hat sich aus der Zeit um 1775 eine Silhouette Augusta zu Stolbergs erhalten, der das an Goethe gesandte Exemplar entsprochen haben könnte (Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Abteilung für Handschriften und seltene Drucke; Cod. Ms. v. Einem 7, Nr 9; Faksimile in: Elsa PlathLangheinrich: Als Goethe nach Uetersen schrieb. Das Leben der Conventualin Augusta Louise Gräfin zu Stolberg-Stolberg. Neumünster 1993, S. 131). 170.23—24 mein und meines Bruder Lavaters Phisiognomischer Glaube] Lavater nahm seine physiognomischen Deutungen vor allem anhand von Silhouetten vor, die er über künstlerische Porträts stellte und in großer Zahl in den „Physiognomischen Fragmenten" publizierte: „Das Schattenbild von einem Menschen, oder einem menschlichen Gesichte, ist das schwächste, das leereste, aber zugleich, wenn das Licht in gehöriger Entfernung gestanden; wenn das Gesicht auf eine reine Fläche gefallen — mit dieser Fläche parallel genug gewesen — das wahreste und getreueste Bild, das man von einem Menschen geben kann; das schwächste; denn es ist nichts Positifes; es ist nur was Negatifes, - nur die Gränzlinie des halben Gesichtes; - das getreueste, weil es ein unmittelbarer Abdruck der Natur ist, wie keiner, auch der geschickteste Zeichner, einen nach der Natur von freyer Hand zu machen im Stande ist." (Physiognomische Fragmente 2, 90 [11. Fragment].) 1 7 0 . 2 4 - 2 6 diese rein sinnende Stirn (...) des ganzen!!] Vgl. dazu Lavaters Unterteilung einer Silhouette in „9. horizontale Hauptabschnitte (...) / 1.) Den Bogen des Scheitels bis zum Ansatz des Haars. 2.) Den Umriß der Stirne bis zur Augenbraune. 3.) Den Raum von der Augenbraune bis zur

434

BRIEF 207

Nasenwurzel, dem Ansatz der Nase. 4.) Die Nase bis zur Oberlippe. 5.) Die Oberlippe. 6.) Die eigentlichen Lippen. 7.) Das Oberkinn. 8.) Das Unterkinn. 9.) Den Hals. Sodann noch das Hinterhaupt, und den Nacken. /Jeder einzelne Theil dieser Abschnitte ist an sich ein Buchstabe, oft eine Sylbe, oft ein Wort, oß eine ganze Rede — der Wahrheit redenden Natur. " (Physiognomische Fragmente 2, 96f. [12. Fragment].) 170.27 habe gezeichnet — eine Scene geschrieben.] Goethes gesteigerte Produktivität erstreckte sich in dieser Zeit nicht nur auf die Literatur, parallel entstanden zahlreiche Kreide-, Feder- und Bleistiftzeichnungen (vgl. Corpus I, Nr 85105). Anfang 1775 nahm er bei Georg Melchior Kraus Zeichenunterricht (vgl. zu 164,3-6). An Herder hatte er schon im Dezember 1772 geschrieben: Ich b i n n ietzt ganz Zeichner (...). (GB 1 I, 248,5.) Mit Merck in Darmstadt versuchte er sich auch im Kupferstechen (vgl. GB 1 II, zu 244,11). Über die enge Verbindung, die zu dieser Zeit zwischen seinem literarischen und seinem zeichnerischen Schaffen bestand, urteilte Goethe rückblickend in seiner Autobiographie: Z u j e n e r Zeit aber ging bey mir das Dichten u n d Bilden unaufhaltsam miteinander. Ich zeichnete die Portraite meiner Freunde i m Profil auf grau Papier mit weißer u n d schwarzer Kreide. W e n n ich dictirte oder mir vorlesen ließ, entwarf ich die Stellungen der Schreibenden u n d Lesenden, mit ihrer U m g e b u n g ; die Aehnlichkeit war nicht zu verkennen u n d die Blätter w u r d e n gut a u f g e n o m m e n . Diesen Vortheil haben Dilettanten i m mer, weil sie ihre Arbeit umsonst geben. Das Unzulängliche dieses Abbildens j e d o c h fühlend, griff ich wieder zu Sprache u n d R h y t h m u s , die m i r besser zu G e b o t e standen. (AA DuW 1, 528 [15. Buch].) Vgl. auch die Art der Darstellung seines Frankfurter Zimmers als Künstleratelier im vorliegenden Brief (Abb. 14, S. 173). — Goethe könnte in Offenbach an einer Szene der „Stella"geschrieben haben. 1 7 0 . 2 8 dramas] Die Pluralbildung ,Dramas' begegnet in Goethes Briefen nur etwa bis zu Beginn der 1780er Jahre; zu Sache vgl. zu 164,15. 1 7 0 , 2 8 schick ich I h n e n eins] Möglicherweise „Stella", die Ende März fertig gewesen sein muss, wie aus Goethes Brief an Friedrich Heinrich Jacobi vom 1., 12. oder 13. April 1775 hervorgeht (vgl. 184,13). Wahrscheinlich hat Goethe dieses Versprechen nicht erfüllt. 173 {Zeichnung, Abb. 14)] Die Federzeichnung zeigt Goethes Frankfurter Mansardenzimmer im Elternhaus am Großen Hirschgraben (vgl. auch GB 1 II, zu 4,25—26). Durch die im linken Bildteil dargestellte Staffelei und die die Wände bedeckenden Zeichnungen im Hintergrund erhält das Zimmer das Aussehen einer Künstlerwerkstatt (AA DuW 1, 528 [15. Buch]). August von Binzer, der erste Herausgeber der Briefe an Augusta zu Stolberg, ließ die Zeichnung lithographieren, vermutlich in der Absicht, sie seiner Ausgabe als Abbildung beizugeben. Sie erschien allerdings weder 1839 bei Binzer (Goethe-Stolberg1) noch 1881 bei Arndt

MÄRZ 1775

435

(Goethe-Stolberg2), sondern wurde erst 1891 von Karl Heinemann nach einem Foto veröffentlicht (vgl. Goethes Mutter. Leipzig, S. 30). Eine Reproduktion nach der Lithographie Binzers erschien 1895 (vgl. C. v. Lützow: Das Frankfurter Dachstübchen. In: Chronik des Wiener Goethe-Vereins. Bd 9, zwischen S. 25 und 26). Danach wurde die Zeichnung mehrfach faksimiliert. Wahrscheinlich im Zusammenhang mit der Anfertigung der Lithographie wurde der Teil des Blattes, auf dem sich die Zeichnung befindet, ausgeschnitten, inzwischen aber weder eingefügt (vgl. Überlieferung). 1 7 5 . 1 wurcken] Würgen; hier im übertragenen Sinn: hineinzwängen, (etwas) mit äußerster Anstrengung vollbringen (vgl. Adelung 4, 1629). 175.2 nicht drucken lassen] Ahnlich wie ζ. B. beim „Götz von Berlichingen" hatte Goethe offenbar zunächst nicht vor, sein Drama „Stella" zum Druck zu geben (zur Drucklegung des „ Götz " vgl. zu 32,22; zu 31,6— 7). Erst im Herbst 1Π5, als er schon mit seinem Weggang aus Frankfurt rechnete, ließ er das Stück durch Merck dem Berliner Buchhändler Mylius anbieten, bei dem es dann Anfang 1776 erschien. 1 7 5 . 3 Freu-] Abbruch des Wortes am Zeilenende mit einem Trennungszeichen, auf der neuen Zeile nicht fortgeführt; wohl zu , Freuden' zu ergänzen. 175,4—5 das ausgraben, u n d seziren (...) Werthers] Die fast unmittelbar nach Erscheinen des Romans einsetzende ungewöhnlich starke Rezeption hatte Goethe zwar schlagartig berühmt gemacht, doch waren die Urteile nicht nur zustimmend. Neben polemischen Rezensionen erschienen Parodien, Imitationen, Fortsetzungen und Gegenstücke des „ Werther"sowie Versuche, die historischen Personen und Orte des Romans zu entschlüsseln (vgl. zu 138,6 und die folgende Erläuterung; zeitgenössische Rezensionen zum „ Werther" bei Blumenthal, 41—128). Außerdem wurde der Autor selbst zum Gegenstand von Zudringlichkeiten und öffentlicher Neugier. 175,6 das Berliner ppp hundezeug] Anspielung auf die damals wohl bekannteste „Wertheriade", Friedrich Nicolais Satire „Freuden des jungen Werthers. Leiden und Freuden Werthers des Mannes. Voran und zuletzt ein Gespräch ", die im fanuar 1775 in Berlin erschienen war. Goethe reagierte darauf u. a. mit einer dramatischen „Anekdote zu den Freuden des iungen Werthers", die allerdings zu seinen Lebzeiten ungedruckt blieb (vgl. DjG3 5, 33—35 und 425f.). 175,12 raisonnabler] Von franz. raisonnable: vernünftig. 175,12 H ü n e r b l u t zu vergiessen] In seiner Satire hatte Nicolai u. a. den Schluss der Vorlage parodierend abgewandelt: Die von Albert geliehenen Pistolen waren mit Hühnerblut gefüllt. Als Werther sich nach dem Schuss schwer verletzt glaubt, erscheint Albert und gibt ihm nach einer erbaulichen Ansprache Lotte zur Frau: „A. , Guter Werther, bist 'n Tor! Wenn doch kalte Abstraktion nicht klüger wäre als versengte Einbildung! — Da, laß dir's Blut abwischen! Sah ich nicht, daß du 'n Querkopf warst und würd'st deinen bösen Willen haben wollen! Da lud ich dir die Pistolen mit 'ner Blase voll Blut, 's von 'em Huhn, das heute abend mit

436

BRIEFE 208/209

Lotten verzehren sollt'.' / Werther sprang auf: ,Seligkeit — Wonne! usw. - ' Er umarmte Alberten. Er wollte es noch kaum glauben, daß sein Freund so großmütig gegen ihn handeln könne. " (Blumenthal, 65.) 175,13 die Kinder] Gemeint sein könnten die Kinder der d'Orvilles: Jeanne Renee Susanne, geboren 1769, Jeanne Madeleine, geboren 1771, Susanne Elisabeth, geboren 1772, und Jacob Philippe, geboren 1773. Die Kinder der Familie Johann Andres, zu dieser Zeit nur eine Tochter (Marie Julienne Philippine, geboren 1769) und zwei jüngere Söhne, kommen vermutlich nicht in Frage, da im Folgenden von dem ältsten Mädgen die Rede ist. — Vgl. Heraeus, 42 f . und 45. 175,15 das ältste Mädgen] Möglicherweise ist die älteste Tochter der d'Orvilles gemeint, die damals sechs Jahre alt war. 175,15—16 Paradiesgärtlein] Johann Arndts Gebetbuch „Paradiß Gärtlein voller christlicher Tugenden", seit dem ersten Druck von 1612 in zahlreichen Nachauflagen verbreitet. 175,17 nicht alles] Wiederum eine Anspielung auf die Beziehung zu Anna Elisabeth Schönemann (vgl. zu 170,9-10). 175,19 in der Stadt] In Frankfurt. 175,19 Bergere] Von franz. bergere: gepolsterter Lehnstuhl, Sessel. Möglicherweise hat sich Goethe in diesem Stuhl sitzend auf einer aquarellierten Bleistiftzeichnung dargestellt (vgl. Corpus I, 181, Nr 93); vgl. auch die Darstellung auf der Federzeichnung des Zimmers im vorliegenden Brief (Abb. 14, S. 173). 175,25—26 die hoffhung lässt nicht zu schänden werden] Römer 5,5: „Hofnung aber lässet nicht zu schänden werden: Denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unser Herz durch den heiligen Geist, welcher uns gegeben ist. " (LutherBibel 1768 NT, 312.) 176,2 lass die dämmrung (...) seelig] Zu Goethes Faszination von der Dämmerung' in dieser Zeit vgl. GB 1 II, zu 190,21.

208. An Philipp Erasmus Reich (Frankfurt a. M.), 14. März 1775 —> (Leipzig) ÜBERLIEFERUNG

H: UB Leipzig, Slg Hirzel, Sign.: Β 42. - 1 Bl. 16,7 x 10,5 cm, Bordüre aus gereihten Krönchen (vgl. Mick, Nr 1-3), 1 S. beschr., egh., Tinte; unter dem Text von Reichs Hd: „10- Fragment. "; Rs. am rechten Rand quer geschr. Empfangsvermerk: „1775. 18. Marz Ffurth / Goethe". - Faksimile: Goethe-Lavater1, 177. E: Goethes Briefe an Leipziger Freunde (1849), 222, Nr 5. WA IV 2 (1887), 244, Nr 303 (Textkorrekturen in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 212).

437

MÄRZ 1775 ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet vermutlich einen nicht überlieferten Brief Reichs (vgl. 176,5). - Möglicherweise war der Brief, auf den sich Nr 212 bezieht, die Antwort auf den vorliegenden Brief. 1 7 6 , 5 ü b e r A p o l l ] Die Abhandlung „Ueber den vatikanischen Apoll" (S. 131—135) ist die 21. und letzte Zugabe zum „Neunten Fragment" (Von der Harmonie der moralischen und körperlichen Schönheit; S. 57—77) im 1. Band von Lavaters „Physiognomischen Fragmenten". Sie stammt nicht von Goethe (vgl. von der Hellen, 72— 78). Auf den 1. Band bezieht sich auch Reichs Notiz (vgl. Überlieferung); das „Zehnte Fragment" (Von den oft nur scheinbaren Fehlschlüssen des Physiognomisten; S. 136—141) schließt sich unmittelbar an. Das Manuskript zum „Neunten Fragment" war am 26. und 27. Januar abgegangen (vgl. Nr 186). 1 7 6 . 5 A - I ] Gemeint sind die Korrekturabzüge der Bogen Α bis I/J. (Beide Majuskeln sind graphisch nicht zu unterscheiden; in der Bogenzählung wurde zwischen I und J nicht unterschieden.) Die genannten Bogen umfassen die Titelei, die Dedikation und den Text der Seiten 1-64 des 1. Bandes der „Physiognomischen Fragmente". 1 7 6 . 6 eine Zugabe willentlich weggelassen] Nicht ermittelt; das „Sechzehnte Fragment" (S. 180—184) ist ohne Zugabe geblieben.

209. An Sophie La Roche Frankfurt a. M., 15. März 1775 —»• (Ehrenbreitstein

bei

Koblenz)

ÜBERLIEFERUNG

H: Verbleib unbekannt. h1: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, Η Goethe-Bettina, MSS 1. — Abschrift von Bettine Brentano vom 2. oder 3. Juni 1806 (— ha; vgl. Vorbemerkung in der Uberlieferung zu Nr 47). h2: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, Η Goethe-Bettina, MSS 1. - Abschrift von Bettine Brentano (= hb; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). h?: FDH/FGM Frankfurt a. M., Sign.: 10721-10732. - Abschrift von Johann Friedrich (Fritz) Schlosser (= hc; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). GSA Weimar, Sign.: 29/294,111. - Abschrift von fremder Hd (=hd; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). E: Frese (1877), 160f., Nr 30 (nach W). WA IV 2 (1887), 245, Nr 304 (nach Goethe-La Roche, 100 [dort vermutlich nach einer nicht überlieferten Abschrift von h3]). Textgrundlage: h1. - Vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47.

438

BRIEF 210

ÜBERLIEFERUNGS

VARIANTEN

1 7 6 , 1 1 seegne] segne h2 ben,

1 7 6 , 1 1 und] U n d h2

1 7 6 , 1 3 ändern,] ändern,

h2

1 7 6 , 1 6 kriegen] Kriegen bin] binn

h2

176,17

briefe] Briefe h2 Goethe

h2

1 7 6 , 1 2 Knaben.] Kna-

1 7 6 , 1 5 hohenfeld] Hohenfeld h2

1 7 6 , 1 6 - 1 7 empfele] emfehle h2

h2

der] Der h2

116,11

1 7 6 , 1 8 kleinen] Kleinen h2

1 7 6 , 2 0 haben.] haben Absatz

176,19

176,21

h2

Goethe]

Unterschrift in derselben Zeile wie das Datum in der Mitte unter dem

Text h2 ERLÄUTERUNGEN Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Sophie La Roches 176,17).

(vgl. zu

— Ein Antwortbrief ist nicht bekannt.

1 7 6 . 1 1 — 1 2 das kleine Mamagen (...) Knaben] Sophie Maximiliane

La Roches

Brentano hatte am 12. März ihr erstes Kind, Georg,

Tochter

geboren.

1 7 6 . 1 2 - 1 3 wird viel ändern] Vermutlich mit Bezug auf das gespannte nis zum Hause Brentano; vgl. zu

1 7 6 , 1 4 - 1 5 h: v: hohenfeld] Christoph Philipp Willibald von 1 7 6 , 1 5 Friz] Friedrich Heinrich

Verhält-

95,3. Hohenfeld.

Jacobi.

1 7 6 . 1 5 kleine Familie Produziert] Im 2. Band der „Iris" „Erwin und Elmire" sowie sechs Gedichte Goethes (vgl. zu 1 7 6 . 1 6 kriegen Sie wieder was] Es dürfte „Stella"gemeint

erschienen

1775

141,14). sein.

1 7 6 . 1 7 Auf den Freytag bin ich hier, erwarte also!] Die im nicht überlieferten Bezugsbrief für Freitag, den 17. März,

angekündigte

Sendung traf nicht ein (vgl.

177,27-178,1). 1 7 6 , 1 9 Ihre briefe] Vielleicht weiteres Manuskript zu Sophie La Roches „Freundschaftliche

Frauenzimmer-Briefe"

210. An Friedrich Heinrich

(vgl. zu

Roman

155,25).

facobi (Frankfurt a. M.),

21. März 1775

Düsseldorf

ÜBERLIEFERUNG H: FDH/FGM

Frankfurt a. M., Sign.: 2674.

-

1 Bl. 23,1 x 19,8 cm, 1 S.

beschr., egh., Tinte; Rs. oben Mitte Adresse: Herrn / Hofkammerrath J a k o b i / nach / D ü s s e l d o r f / fr C ö l l n ; Rs. oben links und rechts sowie unten links und rechts Siegelspuren, Papierverlust durch Entfernen des Siegels; Rs. oben rechts in umgekehrter Schreibrichtung von facobis Hd: „dl 21 Merz E: Goethe-Jacobi WA IV 2 (1887),

(1846),

46f.,

246f.,

Nr

Nr 9. 306.

1775".

MÄRZ 1775

439

BEILAGEN

Möglicherweise Gedichtmanuskripte für die „Iris" (vgl. die erste Erläuterung 177,6). ERL·/ί

zu

UTERUNGEN

Der Brief beantwortet eine Postsendung Friedrich Heinrich facobis (vgl. 177,1); ein Begleitbrief ist nicht überliefert. — Jacobi antwortete möglicherweise am 25. März 1775 (vgl. RA 1, 61, Nr 46; JB I 2, 12-14); der Brief ist im Anschluss an die folgenden Erläuterungen abgedruckt. 177,1 E r w i n ] Goethe bedankt sich entweder für die „Iris", in deren 2. Band (3. Stück. März 1775, S. 161—224) „Erwin und Elmire" abgedruckt war, oder für einen der wenigen Sonderdrucke des Singspiels (Frankfurt und Leipzig 1775); vgl. Wilhelm Heinses Brief an fohann Georg Jacobi, 21. Februar 1775: „(••.) fünfzig Exemplare sollen besonders davon abgedruckt werden. " (Wilhelm Heinse: Sämmtliche Werke. Hrsg. von Carl Schüddekopf. Bd 9. Leipzig 1904, S. 236.) Vgl. Hagen, 118, Nr 110. 177.1 G e l d ] Honorar für Goethes „Iris"-Beiträge; außer „Erwin und Elmire" erschienen im 2. Band der „Iris" 1775 einige Gedichte (vgl. zu 141,14). 177.2 Stella] Jacobi kannte das Stück aus einer Abschrift, die Johanna Fahimer angefertigt hatte (vgl. Nr 204), vermutlich aber nicht den letzten Akt (vgl. zu 169,20—21). Die Kenntnis des vollständigen Textes führte wenig später zur Missbilligung des Dramas durch Jacobi (vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 226). 177.3 w o anders hingewandt] Goethe spielt auf seine Liebe zu Anna Elisabeth Schönemann an. 177,6 das innliegende] Vielleicht weitere für die „Iris" bestimmte Gedichtmanuskripte. 177,6 Schenck] Johann Heinrich Schenk, Friedrich Heinrich Jacobis Schreiber. 177,6—7 zweiten lieben Bruder] Johann Georgjacobi, Herausgeber der „Iris". 177,8 Schrittschuen] Schlittschuhe (weiter vgl. zu 135,22). 177,8 Dummelte] Tummeln: wanken, Intensivum von ,taumeln' (vgl. Adelung 4, 720). 177,10—11 abdrucke von den Arien] Vermutlich sind Johann Andres Kompositionen zu „Erwin und Elmire" gemeint; der Druck erschien 1776: Erwin und Elmire, ein Schauspiel mit Gesang, von Goethe; in Musik gesetzt (...) von Andre. Offenbach (o.J.; Datum der Widmung: 16. April 1776) (vgl. Hagen, 119, Nr 114). 1 7 7 , 1 1 was von Lenz] Vermutlich handelt es sich um das Manuskript von Jakob Michael Reinhold Lenz' „Briefen über die Moralität der Leiden des jungen Werthers " (vgl. JB II 2, 6). Wenn der im Anschluss an die folgenden Erläuterungen abgedruckte Brief Jacobis die Antwort auf den vorliegenden Brief ist, wird diese Vermutung bestätigt. Morris und Fischer-Lamberg nehmen an, es handle sich um

440

BRIEF 210

die Beilage zu Nr 191, Lenz' Brief an Goethe von Ende Januar/Anfang Februar 1775 (vgl. DjG2 6, 434, zu Nr 322; DjG> 5, 417). 177.11 ich erwarte Stella] Es könnte die von Johanna Fahimer angefertigte unvollständige Abschrift des Schauspiels gemeint sein (vgl. zu 177,2). 177.12 das andre Exemp£.] Vermutlich die von Goethes Schreiber Philipp Seidel hergestellte vollständige Abschrift, die aus dem Nachlass Friedrich Heinrich Jacobis an die Bayerische Staatsbibliothek München gekommen ist (Sign.: Cod. germ. 5122; vgl. JB II 2, 79). Dieses Manuskript dürfte auch gemeint gewesen sein, als Goethe in seinem Brief vom 1. August 1775 (Nr 252) Sophie La Roche riet, sich die „Stella" vonJacobigeben zu lassen. 177,12 Cannabig] Johann Christian Innocenz Bonaventura Cannabich, Komponist und kurfürstlicher Kapellmeister in Mannheim. Jacobi hatte ihn im Februar von Frankfurt aus besucht. Vielleicht erfüllte Goethe mit der Ubersendung des „ Clavigo " eine entsprechende Bitte Jacobis. 177,12 Cl.] „Clavigo". Jacobis Antwortbrief: An Herrn Doctor Göthe. Düßeldorf den 25. May. {rede März?) 1775. Ich bin eine Zeit her durch leidige Geschäfte, sehr zerstreuet worden; dennoch brachte ich manche Stunde allein und still zu mit dir, und dies letzte ist Ursache, daß du so lange keine Briefe von mir erhalten hast. Ich genieße mehr von dir aus mir selber, als du mir eigentlich darreichst. — Lieber, du warst hier bey mir, ich war zu Frankfurt bey dir, und wir werden wieder zu einander kommen. Ο mein Herz weißagt mir soviel woran ich vest glaube! Da hab ich dann im Vergangenen und in der Zukunft, was beßer ist als das Gegenwärtige, und so leb' ich im Geist und gewiß auch in der Wahrheit. Oft nehm' ich wohl Papier und Feder, und mein, ich werde dir etwas schreiben; aber hernach findt sich immer, daß das was ich dir nicht schreiben kann, so sehr viel mehr so sehr viel beßer ist, als was ich schreiben könnte, daß ich's verschmäh, und lieber harre. Aber das Drängen zu dir hin läßt sich doch nicht stillen; und die volle Seele, die das all in sich verschließen soll, all die Liebe, die sie hat, all — ach! weiß sich nicht zu laßen, meint oft zu vergehen. Lenzens herzige Briefe über Werthers Moralität haben mir manche schöne Stunde gemacht. Ich habe sie zu verschiedenen mahlen ganz durchgelesen, und mehrentheils mit Entzücken, und doch kann ich nicht für gut halten, daß sie gedruckt werden. Ich bitte dich, Bruder; nimm die Briefe noch einmahl zur Hand, und bilde dir ein, du läsest sie einem sichern ausgesuchten Publiko laut vor: deiner selbst und der deinigen mußt du mittlerweile vergeßen, um nur mit deinen Zuhörern zu sympathiesieren; wenn du alsdann nicht öfter stockst, bald in diese, bald in jene Verle-

MÄRZ 1775

441

genheit geräthst, und zwanzigmahl die Idee diese Vorlesung anzustellen zum Teufel wünschest; so will ich Unrecht haben. - Denn sieh! was Lenzens Briefe uns so lieb macht, daß wir auch das Stammeln und die blaße Farbe der Schönen reizend finden, das fühlen, das faßen nur die, welche jener Briefe eigentlich nicht bedürfen; die andern hingegen wird des Mädchens blaße Farbe, ihr Stammeln und Schnappen so sehr beleidigen, daß sie es kaum eines flüchtigen Blicks würdig achten, daß sie seiner und unsrer spotten werden. Die Zugabe zu den Briefen ist vortreflich, durchaus vortreflich. Mit nächstem Postwagen schick ich dir alles nach Frankfurt zurück. Willst du es doch gedruckt haben; so sprich nur ein Wort, und ich schaff dirs, wie ein Blitz, durch ganz Deutschland herum. Aber dann müßtest du nothwendig in den Briefen dies und jenes wenigstens etwas verbeßern, das zu flach, zu überhudelt, zu unbedacht ist; auch, wo möglich, den sausenden Ton ein bischen tüschen, der durchhenscht und nur Wirrwarr aufbraust. Besieh gleich den ersten Brief ein Bißchen genauer, so wird dir hernach vieles von selbst aufstoßen. Einige der herrlichsten Sachen stehen unterst der öberst, und nicht am rechten Fleck: so ist, ζ. B, die schöne Stelle im VIten Briefe: „die scheinbare Großmuth, mit der ein Liebhaber seinem Freunde seine Geliebte abtritt, ist mir von jeher wie ein Schlag ins Gesicht gewesen " u. s. w — nicht treffend, denn der Berliner Albert tritt Lotte nicht aus Freundschaft, sondern darum ab, weil er merkt, daß sie Werthern mehr liebt als ihn; es ist ehender Klugheit als Großmuth, was ihn bewegt, und das gesteht er gerade zu; er fand, Lotte dien ihm nicht zum Weibe: wohlweise hatte er sie gewählt, wohlweise dimittiert er sie wieder. Was im IXten Briefe von Rousseau's St. Preux gesagt wird, ist grundfalsch; denn dieser gute Schweitzer wäre ehender ich weiß nicht was für ein Landsmann und alles in der Welt, als ein faselnder Franzose. Das Ende des letzten Briefes ließ sich leicht ins heroisch comische verzerren. Lieber, wie stehts um die Schattenriße für Iris - willst du uns die 6 besorgen? Daß ich so wenig von dir höre! Wenn ich doch Mittel (hätte) auch bios ν deinem äußerlichen Leben mehr zu erfahren. Was das für mich ist, daß du hier wärest! du weißt es δ. - und wenn ich einmal werde herumgehen und verkündigen können: er ist wieder da. Hier eine Ode u. s. w. Diesen Abend erwart' ich Stella. Lieber ich bebe vor dem Drängen zu dir hin wenn's mich so ganz faßt. (K: GS/l Weimar, verzerren." (1—50) stehts (...) so ganz Bei der Handschrift zept" gedeutet [JB

Sign.: 51/11,2; Text „An Herrn Doctor Göthe.(...) von Johann Heinrich Schenks Hd, Briefschluss „Lieber, wie faßt." (51-58) von Jacobis Hd; vgl. auch JB 12, 12-14. handelt es sich nicht um die Ausfertigung; sie wird als „KonII 2, 14; RA 1, 61, Nr 46]. Dafür könnte die Ergänzung

442

BRIEF 210

des Briefschlusses durch Jacobis eigene Hand sprechen. In diesem Fall ist allerdings schwer erklärlich, wie es zu den Unsicherheiten bei der Angabe des Datums [25. Mai oder 25. März] kommen konnte [vgl. die folgenden Anmerkungen zur Datierung], Diese erscheinen eher verständlich, wenn es sich um eine mit zeitlicher Distanz im Nachhinein angefertigte Abschrift handeln sollte. Näheres dazu konnte nicht ermittelt werden.) Datierung: Der Brief wird unterschiedlich datiert: in Goethe-Jacobi, 47 und in JB I 2, 12 auf den 25. Mai, von Düntzer (Freundesbilder, 152, Anm. 6 und 153, Anm. 1) und Urlichs (Zu Goethe's Stella. In: Deutsche Rundschau. Bd 4. Juli 1875, S. 79) sowie in DjG2 6,435, zu Nr 329 und in RA 1, 61, Nr 46 auf den 25. März 1775. Die Unsicherheit rührt daher, dass die Angabe des Datums zweimal geändert wurde. Die Handschrift trägt das Datum des 25. Mai; Jacobi aber notierte daneben das Datum: „d 25ten Merz 1775", strich „Merz" und schrieb „May" darüber (vgl. auch JB II 2, 14). Dennoch gibt es einige Argumente, die dafür sprechen, dass das frühere Datum das richtige ist: 1. Das Hauptargument bietet die Entstehungsgeschichte des Manuskripts von Goethes Drama „ Stella ". Klar ist, dass Jacobi das Stück zweimal las, einmal in einer von Johanna Fahimer angefertigten unvollständigen Abschrift, auf die sich Goethe in seinem Brief vom 21. März bezieht (vgl. die zweite Erläuterung zu 177,11), ein zweites Mal in einer von Philipp Seidel angefertigten vollständigen Abschrift, nach deren Lektüre sich Jacobi sehr kritisch über den Schluss des Dramas äußerte (vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 226). Diese vollständige Fassung der „Stella" muss Jacobi gelesen haben, bevor Goethe den nur fragmentarisch überlieferten Brief Nr 226 schrieb, der nicht exakt zu datieren ist, aber auf jeden Fall aus dem April 1775 stammt (vgl. Datierung zu Nr 226), denn Goethe geht in diesem Brief auf Jacobis ablehnende Reaktion auf „Stella" ein. Im vorliegenden Brief Jacobis heißt es am Schluss: „Diesen Abend erwart' ich Stella." Viel spricht dafür, dass damit das am 21. März angekündigte andre E x e m p t (177,12), d. h. die Abschrift Seidels, gemeint ist. Dass Jacobi am 25. Mai 1775 überhaupt auf ein „Stella"Manuskript gewartet hat, ist unwahrscheinlich, denn Goethe befand sich seit dem 13. Mai auf der Reise in die Schweiz. Die Reihenfolge der Briefe dürfte folgende

sein: a. Nr 210 vom 21. März (dass du meine Stella so lieb hast thut mir sehr wohl), b. Jacobis Brief vom 25. März (Diesen Abend erwart' ich Stella); c. Nr 226 vom 1., 12. oder 13. April (gieb mir Stella z u r ü c k ! / — 2. Der erste Absatz des Briefes lässt sich als Ausdruck des Enthusiasmus interpretieren, den Jacobi nach seinem Besuch bei Goethe in Frankfurt empfand. Von diesem Besuch war er am 7. März zurückgekehrt. Auch dies macht wahrscheinlich, dass der Brief im März und nicht erst im Mai geschrieben wurde. — 3. Derselbe Umstand Jacobis angeregte Stimmung nach dem Aufenthalt in Frankfurt - erklärt auch, dass er sich für sein langes Schweigen entschuldigt, obwohl er zuletzt am 10. März, bald nach seiner Rückkunft, einen kurzen Brief geschrieben hatte (vgl. JB I 2, 3).

MÄRZ 1775

443

Der Zeitraum von etwa 14 Tagen kann Jacobi, den es zu ausführlichen Expektorationen gedrängt haben mag, durchaus lang erschienen sein. - 4. Schließlich ist zu vermuten, dass sich Goethes Annahme in seinem Brief vom 21. März, Jacobi werde inzwischen was von Lenz (177,11) haben, auf dessen „Briefe über die Moralität der Leiden des jungen Werthers " bezieht. Die Äußerungen Jacobis darüber in seinem Brief (vgl. Zeilen 17—50) scheinen eher eine direkte Antwort auf Goethes Nachfrage zu sein, weniger ein Rekurs, der über zwei Monate später geführt wird. 6 du warst hier bey m i r] Goethe hatte Jacobi im Juli 1174 auf seiner Rheinreise in Düsseldorf und Pempelfort besucht. 7 ich war zu Frankfurt bey d i r] Jacobi hatte sich vom 8. Januar bis 5. Februar und wieder vom 24. Februar bis 2. März 1775 in Frankfurt aufgehalten. 9—10 im Geist und gewiß auch in der Wahrheit] Im Anklang an Johannes 4,23 f . 17 Lenzens herzige Briefe] Vgl. die erste Erläuterung zu 177,11. Wann Jacobi die „Briefe" erhalten hatte und von wem, ist nicht ermittelt. 31 Zugabe zu den Briefen] Nicht überliefert. 32 schick ich dir alles nach Frankfurt zurück] Vermutlich war es Jacobis Votum, das Goethe von einer Veröffentlichung der „Briefe" Abstand nehmen ließ. Das Manuskript blieb bei Jacobi und wurde aus dessen Nachlass von Schmitz-Kallenberg publiziert (vgl. Briefe über die Moralität der Leiden des jungen Werthers. Münster 1918, S. 11 f.). 36 tüschen] Eigentlich ,tuschen': „glimpflich Einhalt thun" (Adelung 4, 726), „zur ruhe bringen" (Grimm 11 I 2, 1923). 39—40 schöne Stelle im VIten Briefe] Die Stelle findet sich im 5. Brief: „Die scheinbare Großmut mit der ein Liebhaber seinem Freunde seine Geliebte abtritt wie man ein Paar Handschuh auszieht, ist mir von jeher wie ein Schlag ins Gesicht gewesen. Wissen die Henen was es heißt, lieben? Und daß eine Geliebte abtreten, schwerer ist als sich das Leben nehmen. Nur ein Albert aus Berlin konnte das und das ganz gelassen. Aber der Henker glaub ihm, daß er herzlich geliebt habe. " (Briefe, S. 26.) 42 der Berliner Albert] Die Figur in Friedrich Nicolais - in Berlin erschienener - Parodie „Freuden des jungen Werthers. Leiden und Freuden Werthers des Mannes. Voran und zuletzt ein Gespräch " (Berlin 1775); nicht zuletzt diese Parodie hatte Lenz zu seinen „Briefen" veranlasst. 47 Rousseau's St. Preux] In Rousseaus Briefroman „Julie, ou La Nouvelle Helo'ise. Lettres de deux amans, habitans d'une petite ville au pied des Alpes" (Amsterdam 1761) werden der bürgerliche Hauslehrer Saint-Preux und seine Geliebte Julie d'Etanges durch gesellschaftliche Schranken an einer Ehe gehindert. 48 dieser gute Schweitzer] Lenz stellt Saint-Preux als Vertreter französischen Zeitgeists dar, der es mit Philosophie und Rechtschaffenheit so weit gebracht habe, „ daß er die Heiligkeit des Ehebandes ganz schätzen lernte und der zärtliche Franzose blieb obschon er aufgehört hatte der leichtsinnige zu seyn. Welch eine Lehre, welch ein Verdienst für seine Nation!" (Briefe, S. 36.) 50 Das Ende des letzten Briefes] Lenz' „Briefe"

444

BRIEFE 211/212

schließen mit dem Bekenntnis: „Ich muß Ihnen aufrichtig gestehen, daß ich mich noch nicht im Stande fühle, den Werther zu rezensiren noch auch anzuzeigen, denn eine Anzeige denk ich muß doch auch ein Urtheil enthalten. " (S. 42f.) 51 Schattenriße für Iris] Näheres ist nicht bekannt. 51 ό] Abkürzung für lat. non: nicht. 56 eine Ode] Nicht ermittelt. 57 Stella] Vgl. die erste Erläuterung zu 177,12.

211. An Sophie La Roche (Frankfurt a. M.), 21. März 1775 —> Ehrenbreitstein bei Koblenz ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 29/294,1, Bl. 22-23. - Doppelblatt 19 X 23(-23,2) cm, 1 S. beseht, egh., Tinte, sorgfältig geschrieben; S. 3 Adresse: Herrn / Herrn Geheimderath / von la R o c h e / nach / Coblenz; unter der Adresse rotes Initialsiegel: „G"; Bl. 2 am rechten Rand in der Mitte durch Herauslösen des Siegels beschädigt; obere rechte Ecke beider Blätter abgerissen. E: Frese (1877), 161, Nr 31. WA IV2 (1887), 245f., Nr 305. ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugsbrief ist nicht bekannt. — Der Antwortbrief, auf den sich Nr 216 bezieht (vgl. zu 180,10—11), ist nicht überliefert. 177,15 ihre täglichen Briefe an Ihn] Briefe Sophie La Roches an ihren Schwiegersohn Peter Anton Brentano über das Befinden ihrer Tochter Maximiliane Brentano und des am 12. März geborenen Enkels Georg; sie sind nicht überliefert. 177,17 ungeheuchelt] Brentano war Maximilianes wegen eifersüchtig auf Goethe gewesen; vgl. zu 95,3. 177.21 braver] Brav: im zeitgenössischen Sinn von allgemein ,tüchtig'. 177.22 Relais Pferde] Wechselpferde franz. relais: Umspannort, Poststation). Vgl. das Bild von den Schrittschuen (...) auf dem Pfade des Lebens (177,8— 9) in Nr 210 vom selben Datum. 177.23 Buri] Ernst Carl Ludwig Ysenburg von Buri (zu Goethes früher Korrespondenz mit Buri und zu dessen Person vgl. GB 1 II, einleitende Erläuterung zu Nr 1). 177.24 lezten Sommer] Auf seiner Rheinreise hatte Goethe am 19. fuli 1774 Neuwied besucht (vgl. Nr 129). 177.24 einige Gedichte] Näheres wurde nicht ermittelt. 177.25 ich hab ihm geschrieben] Vgl. EB 64. 177,25—26 einen dritten] Nicht ermittelt.

445

MÄRZ 1775 1 7 7 , 2 6 1. R.] La Roche. 1 7 7 , 2 7 - 1 7 8 , 1 Was hab ich (...) empfangen sollen?] Vgl. zu 178,1 Hohenfeld] Christoph Philipp Willibald von Hohenfeld.

212. An Philipp Erasmus Reich (Frankfurt a. M.), 24. März 1775

176,17.

(Leipzig)

ÜBERLIEFERUNG

H: UB Leipzig, Slg Hirzel, Sign.: Β 43.-1 Bl. 23(-23,3) x 10,8(-11,1) cm, 1 S. beschr., egh., Tinte; unter dem Brieftext von Reichs Hd: „XI Fragment / II (oder: H) Von einigen Schmerigkeiti bey der Phys."; Rs. am rechten Rand quer geschr. Empfangsvermerk: „1775. 27. Marz Ffurth / Goethe", ferner folgende Notizen von Reichs Hd, die sich auf Vignetten und Abbildungstafeln im 1. Band von Lavaters „Physiognomischen Fragmenten" beziehen: XI. Fragm. Quid Iuvat ad Surdas (vgl. Bd 1, S. 147) XII Ingenii Comenta delet (vgl. Bd, S. 155) XV Natura facit habilem (vgl. Bd 1, S. 179) zum 16" Fragment ist keine Zugabe — 17η '_[ Platte 6 Knaben Köpfe (vgl. Bdl,S. 186f.) 17 " Platte 6u>eibi Silhouetten (vgl. Bd 1, S. 192 f.) E: WA IV 2 (1887), 247, Nr 307 (Woldemar von Biedermann). - Incipit zuvor schon in: Hirzel, Goethe-Bibliothek 1874, 181 ( 1 7 8 , 4 - 5 Hier send ich (...) ankomme./ ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Reichs (vgl. 178,4). - Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. 178,4 das verlangte] Das Ubersandte dürfte wohl mit dem im Druck befindlichen 1. Band der „Physiognomischen Fragmente" Lavaters in Zusammenhang gestanden haben. 178,5—6 Titel des X I Fragments] Von einigen Schwierigkeiten bey der Physiognomik (S. 142-151). 178,7—8 XVII Frag. (...) a - ζ.] Physiognomische Uebungen zur Prüfung des physiognomischen Genies (S. 185-266). - Die Übungen, Fragen und Antworten zu verschiedenen Porträts und Silhouetten sowie exemplarische physiognomische Analysen derselben sind von „A. " (S. 186) bis „PP. " (S. 266) durchgezählt.

446

BRIEF 213

213. An Augusta Louise Gräfin zu Stolberg-Stolberg (Frankfurt a. M.), 19.-25. März 1775

(Uetersen)

ÜBERLIEFERUNG

H: FDH/FGM Frankfurt a. M., Sign.: 25745, ehemals Slg Brockhaus. Doppelblatt 19 x 23(-23,3) cm, 1 Vs S. beschr., egh., Tinte; S. 4 Adresse, Tinte: Augusten; rote Siegelspuren. - Beischluss zu einem nicht überlieferten Brief vermutlich an Boie (vgl. EB 67). E: Goethe-Stolberg1 (1839), 88, Nr 4. D: Goethe-Stolberg2 (1881), 15-17, Nr 4. WA IV 2 (1887), 247-249, Nr 308 (wahrscheinlich nach D [1881]; Hinweis auf Η und Textkorrekturen in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 212). BEILAGE

Zettelgen (vgl. zu

178,19).

ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Augusta zu Stolbergs aus der zweiten Märzhälfte 1775 (vgl. 178,15). - Der Antwortbrief (vgl. zu 188,8) ist nicht überliefert. 178,15 dein Brief] Nicht überliefert. 1 7 8 , 1 7 - 1 8 verdrüslichen Geschäfft] Vermutlich ist ein Geschafft im Zusammenhang mit Goethes Anwaltstätigkeit gemeint. Im März 1775 war er u. a. mit der Angelegenheit ,Rachel Wetzlar in Sachen Nathan Wetzlargegen Creditores' beschäftigt, wozu u. a. Eingaben vom 20. und 27. März überliefert sind (vgl. DjG3 5, 210—213). Außerdem vertrat Goethe seit 1774 Schuldforderungen der ,Budde'schen Erben', wofür er am 24. März 1775 einen Schriftsatz verfasste (vgl. Georg Ludwig Kriegk: Deutsche Kulturbilder aus dem achtzehnten Jahrhundert. Nebst einem Anhang: Goethe als Rechtsanwalt. Leipzig 1874, S. 451—453). 178,19 beygehendes Zettelgen] Nicht überliefert; offenbar hatte Goethe das hier erwähnte mit Bleistift beschriebene Blättchen noch einmal abgeschrieben, um diese Abschrift, die gleichfalls nicht erhalten ist, dem Brief beizulegen, sich schließlich aber doch entschlossen, das zuerst geschriebene Zettelgen mitzuschicken (vgl. zu 179,15). 178,22 Schildrung dein und deines Lebens] Wahrscheinlich mit Bezug auf den oben erwähnten nicht überlieferten Brief geschrieben, in dem die Adressatin Goethes viel früher vorgebrachte Bitte, Mitteilung von ihrem Leben (vgl. 164,25— 26) zu machen, erfüllt haben wird. — Augusta zu Stolberg lebte in Uetersen außerhalb des Klostergeländes, was für eine Konventualin nicht ungewöhnlich war. Gemeinsam mit der Freundin Metta von Oberg (vgl. zu 179,5) bewohnte sie das

MÄRZ 1775

447

Haus der ehemaligen Priorin Margarethe Hedwig von Buchwaldt. Über ihre äußeren Lebensumstände hatte die Adressatin unmittelbar nach ihrer Ankunft in Uetersen am 4. Oktober 1770 ihrer Freundin Sophie Bernstoiff, der Pflegetochter von Charitas Emilie und Härtung Ernst von Bernstorff, mitgeteilt: „{•••) der ort gefällt mir beßer als daß erstemahl ich bin sehr gut logirt, und habe einen kleinen Garten am Hause." (Schumann, Auguste Stolberg, 255.) Ihren Tagesablauf beschrieb Augusta in einem Brief an dieselbe Freundin vom 7. Februar 1771: ,,(•••) wie ich den Tag zubringe will ich Ihnen sagen, Ich lerne Englisch welches so ziemlich gut geht, daß thue ich fast den ganzen Morgen und Vor mittag wenn ich mich denn müde gelernt habe so erhole ich mich wieder und womit wohl? Errähts du daß noch nicht? Dann lese ich gehe zu meiner Freundin oder schreibe an meine Abwesenden Freunde so wie nun jzt an Sie meine Bernstoiff. Izt lese ich Croneck den ich ungemein liebe, sein Codrus hat mich entzückt welche freye und Edle Denkungs Art herscht nicht darinnen, seine Einsamkeiten liebe ich sehr sie machen einen auf eine sehr angenehme und wehmüthige Art traurig welches ich sehr liebe. Viel kan ich wie sie wohl dencken können nicht lesen da ich meine meiste Zeit den Englischen gebe, Ach wie freue ich mich auf die Zeit da ich einen Göttlichen Young Milton und Ossian werde leßen können deren Ubersetzung mich schon so sehr entzückt! / Meinen lieben Meßias Giseke Gesner Lavater Haller und viel in Young habe ich schon hiergeleßen. " (Ebd., 257.) 179,1—2 deines Ehlers] Martin Ehlers, Rektor des Altonaer Christianeums und pädagogischer Schriftsteller, gehörte zum engsten Freundeskreis Augusta zu Stolbergs und ihrer Familie. „Ehlers liebe ich sehr, und er ist von allen der, mit dem ich am vertrautesten bin", schrieb sie am 31. Mai 1773 an die Brüder Christian und Friedrich Leopold (Schumann, Auguste Stolberg, 264). In ihren Briefen erwähnte Augusta Ehlers häufig als „Bon et eher", so ζ. B. gegenüber Boie, der Ehlers Anfang 1774 persönlich kennen gelernt hatte (vgl. Briefe an Boie, 322, 336, 338 u. ö.). Goethe scheint selbst in Kontakt zu Ehlers getreten zu sein (vgl. EB 218). 1776 ging Ehlers als Philosophieprofessor nach Kiel, wo er als Mentor von Augustas jüngerem Bruder Magnus der Familie zu Stolberg verbunden blieb. 179,4 deiner Brüder] Christian und Friedrich Leopold zu Stolberg. 179.4 Briefe] Nicht überliefert (vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 266). 179.5 deiner innigen Freundin] Gemeint ist die Uetersener Stiftsdame Anna Metta Baronesse von Oberg, mit der sich Augusta zu Stolberg schon kurz nach ihrer Ankunft in Uetersen befreundet hatte. In den folgenden Jahren wurde Metta von Oberg, obwohl 17 Jahre älter als Augusta, zu deren engster Vertrauten, die sie in fast jedem Brief erwähnt. Über den Beginn dieser Freundschaft berichtete Augusta in einem Brief an Sophie Bernstoiff vom 18. November 1770: „Sie fragen mich liebe Freundinn nach der Oberg, und indem sie den Nahmen nennen, nennen sie eine sehr liebenswürdige und ganz charmante Person. Sie ist die Bescheidenheit und Sanfmuth selbst, hat das beste Hertz, die Edelsten Gesinnungen, ist ganz

448

BRIEF 214

Gefühl und ganz Empfindung. Ich weiß sie nehmen einen sehr freundschaftlichen Antheil an meinen Glück, und also sage ich Ihnen viel von meiner Freudinn. Ach liebste Freundinn wie glücklich bin ich daß ich hier eine Person gefunden habe der ich diesen süßen Namen geben kan, ich liebe sie recht sehr zärtlich und sie liebt mich auch. Welchen unschäzbaren Werth hat doch der Umgang einer Freundinn (...), die Freundschaft ist doch mein größtes Glück! Sie liebt die lecture so sehr als man sie nur lieben kann, sie ließt itzund den Messias der sie entzückt (•••)." (Schumann, Auguste Stolberg, 256.) 1 7 9 , 5 - 6 wie sie auf der Wand gezeichnet worden] Gemeint sind so genannte Original-Silhouetten, gezeichnet nach den Schattenbildern in Lebensgröße, die Goethe gegenüber den verkleinerten Profilporträts bevorzugte (vgl. zu 160,25). 179,6 ohnausgeschnitten] Nicht ausgeschnitten. - Es war üblich, von den geschwärzten und meist verkleinerten Silhouetten Scherenschnitte herzustellen. 179,7—8 weg mit dem Fieber! (...) schreib mir] Wahrscheinlich hatte die Adressatin in ihrem nicht überlieferten Bezugsbrief von ihrem Gesundheitszustand berichtet, der Freunden und Verwandten häufig Anlass zur Sorge bot. So hatte sie in einem Brief vom 7. März 1775 an Boie geschrieben: „(...) ich bin vor 8 Wochen sehr sehr krank geweßen, ich habe entzezlich viel an einer heftigen Gallen Colik gelitten, und wäre nicht schnelle hülffe gekommen, so — ja so hätte ich wohl sterben können, ich bin izt wohl, und doch habe ich mich wirklich noch nicht völlig erhohlt - (...). " (Briefe an Boie, 338.) 179.11 rette mich von mir selbst] Diese Bitte griff Augusta in ihrem Altersbrief an Goethe vom 15. und 23. Oktober 1822 wieder auf: „Sie bitten mich einmal in Ihrem Briefe, ,Sie zu retten' — nun maaße ich mir wahrlich nichts an, aber so ganz Einfältigen Sinns bitte ich Sie, retten Sie sich selbst, nicht wahr Ihre Bitte giebt mir dazu einiges Recht?" (H: GSA 28/192.) 179.12 beyliegendem Blättgen] Nicht überliefert (vgl. zu 178,19). 179,15 das Original] Gemeint ist offenbar das oben erwähnte Zettelgen (178,19). 1 7 9 , 1 5 - 1 6 ein Kuss in Copia!] Wahrscheinlich eine Anspielung auf den Inhalt der nicht überlieferten Beilage.

214. An Johann Gottfried und Caroline Herder (Frankfurt a. M.), 25. März 1775

(Bückeburg)

ÜBERLIEFERUNG

H: Biblioteka Jagiellotiska Krakow (Krakau), Autographensammlung Goethe, bis 1945 Preußische Staatsbibliothek Berlin. - 1 El. 10,8 x 17 cm, Bordüre aus gereihten Krönchen (vgl. Mick, Nr 1), 1 S. beseht, egh., Tinte.

MÄRZ 1775

449

Ε: Aus Herders Nachlaß 1 (1856), 5 Of, Nr 10. WA IV 2 (1887), 249, Nr 309 (nach E; Hinweis auf Η und Textkorrektur in den „Berichtigungen", vgl. IVA IV50 [1912], 212). BEILAGE

Abschrift von Johann Heinrich Füßlis Brief an Johann Caspar Lavater von März 1775 (vgl. 179,17). ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugsbrief ist nicht bekannt. — Herder antwortete offenbar nicht, denn im Brief vom 1. April 1775 (Nr 221) bat Goethe Herder, er möge ihm doch manchmal (182,1) schreiben. 179,17 ein herrlicher F ü s e l i B r i e f ] Der in Rom lebende Schweizer Maler Johann Heinrich Füßli hatte im März einen Brief an Johann Caspar Lavater geschrieben, von dem Goethe in einem nicht überlieferten Brief eine Abschrift erhielt. Weitere Abschriften gingen an Merck und Johann Georg Zimmermann, der sich „unendlich vergnüget" darüber zeigte (Brief an Herder, 13. April 1775; Aus Herders Nachlaß 2, 348). Der Brief ist abgedruckt in: Merck, Briefe1, 58- 62. In dem Brief lehnt Füßli Klopstocks „erhabene Andachtsoden" und die „teutonische Mythologie" entschieden ab (ebd. S. 58 und 59). Einen Eindruck von Glut und Inngrimm (179,18) des Briefschreibers, wie Goethe es empfand, mag folgende Briefstelle vermitteln: „Die facultas lacrimatoria, dieses Schönpflästerchen der deutschen Poesie von Klopstock's Höhe bis zu Dusch herab, die telescopisirten Augen, unnennbaren Blicke, und der ganze theologische Hermaphroditismus sind vergänglichere Lumpen, als die, auf welche sie gedruckt sind. Fühlet, wenn ihr wollt, dergleichen; ich wähnte auch, es zu fühlen, wie ich ein Kind war; aber es ist stürzwerthe Unverschämtheit, es Andern vorzutrommlen, und wenn es in euern heiligen Gedichten ist, so sage ich mit Götz von Berlichingen: Für die Majestät der Religion habe ich alle schuldige Hochachtung, aber Ihr, Herr Hauptmann, wie Ihr heißt — leckt mich im Α... - und schlage das Fenster zu. " (Ebd., 60.) Auch Herder gefiel der Brief so, dass er ihn an Johann Georg Hamann weiterschicken wollte (vgl. Brief an Hamann, 18. Juni 1775; HB 3, 194). 1 7 9 , 1 8 - 1 9 Hamans Prolegomena] (Johann Georg Hamann:) Christiani Zacchaei Telonarchae Προλεγόμενα über die neueste Auslegung der ältesten Urkunde des menschlichen Geschlechts. In zweyen Antwortschreiben an Apollonium Philosophum. o. O. 1774 (vgl. Ruppert, 133, Nr 942). Vgl. auch zu 161,20-21. 179,21 Papillotte] Franz. papillotte: Haar-, Lockenwickel. 1 7 9 , 2 1 - 2 2 Silhouette deines Buben] In Nr 238 bedankt sich Goethe für die Zusendung des Schattenrisses von Herders fast sieben Monate altem Sohn Gottfried (vgl. 190,6). 179,23 in rotirender Oscillation] In kreisender Bewegung, Schwingung.

450

BRIEF 215

1 7 9 , 2 4 zutrille] Trillert (auch: drillen): „im Kreise herum drehen" (Adelung

1,

1553). 1 7 9 . 2 4 sich endlich knüpfen] Anspielung auf Goethes Beziehung (Lili) Schönemann,

zu

Elisabeth

mit der er sich im April verlobte (vgl. die einleitende

Erläute-

rung zu Ζ 1). 1 7 9 . 2 5 Umstände] Darunter vielleicht der Ärger mit Wieland wegen der „Prometheus "-Farce von Heinrich Leopold

Wagner (vgl. zu

180,1).

1 7 9 . 2 6 Caroline] Herders Frau.

215. An Johanna

Fahimer (Frankfurt a. M., etwa zwischen 25. und 27. März

1775)

(Frankfurt α. Μ.) DATIERUNG Goethe antwortet auf die Zusendung einer Abschrift von Friedrich Heinrich Brief an Wieland vom 22. März 1775 (JB 12, 6f.;

WB 5, 341). Die

Jacobis

Datierung

geht davon aus, dassJacobi diese Kopie unmittelbar nach der Niederschrift an Johanna Fahimer schickte, die sie an Goethe weiterleitete.

Vgl. zu

180,1.

ÜBERLIEFERUNG H: Privatbesitz, Krönchen Johanna

Deutschland.

(vgl. Mick,

— 1 Bl.

Nr 1-3),

17,1 X 10,9 cm, Bordüre aus

1 S. beschr., egh.,

Tinte;

Fahimers Hd, Tinte: „Schiks wieder. " (Vermutlich hatte sie den Brief an

Friedrich Heinrich Jacobi

weitergesandt.)

E: Goethe-Fahimer

(1875),

75f.,

WA IV 2 (1887),

253, Nr 316 (nach E; Textkorrektur

tigungen", vgl. WA IV 50 [1912], ERLÄ

gereihten

Vs. unten links von

Nr 25. nach Η in den

„Berich-

212).

UTERUNGEN

Der Brief antwortet auf die Zusendung

der Abschrift eines Britfes von Jacobi

an

Wieland (vgl. Datierung); ein Begleitbrief Johanna Fahimers ist nicht überliefert. — Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. 1 8 0 , 1 Br. v. Fr.] Brief von Fritz. — Goethe hatte (wann genau, ist nicht bekannt) zwei Briefe erhalten: einen nicht überlieferten Brief Wielands an Friedrich

Hein-

rich Jacobi von Mitte März 1775 (vgl. WB 6 III, 1382) sowie die Abschrift von Jacobis Antwort darauf vom 22. März (vgl. Datierung). Jacobi schreibt: Wieland, Augenblick

liebster Bruder, wie in aller Welt ist es möglich, haben glauben können,

Göthe sey der Verfasser des Prometheus? " (JB

I 2, 6f.) Wieland war verärgert über die 1775 an verschiedenen nym erschienene Farce „Prometheus,

„Liebster

daß Sie nur einen

Deukalion

Verlagsorten ano-

und seine Recensenten".

Prome-

MÄRZ 1775

451

theus steht für einen Schriftsteller, der sich mit den Kritikern seines Werkes „Deukalion" (in der Mythologie der Sohn des Prometheus) auseinandersetzt. Hinter Prometheus verbirgt sich Goethe, hinter „Deukalion" Goethes „Werther". Die Farce wurde allgemein für ein Werk Goethes gehalten, weil es die Leser in Titel, Ton und Sprache an „ Götter Helden und Wieland " erinnerte. Hatte Wieland auf diese Satire noch großmütig reagiert (vgl. zu 76,14-15), so fühlte er sich jetzt von Goethe beleidigt: „Er will die Freude haben, vor der Welt sein Spiel mit mir zu treiben, und in der Art wie er's thut bringt er alles was Beleidigungen unverzeihlich macht." (Brief an Sophie La Roche, 24. März 1775; WB 5, 344.) Das „infame Ding" (Wieland an Gleim, 31. März 1775; WB 5, 347) stammte aber von Heinrich Leopold Wagner, den Goethe in Straßburg kennen gelernt hatte und der seit Ende 1774 in Frankfurt lebte. Seine anonym erschienene Satire richtet sich gegen die Kritiker des „ Werther" und enthält Angriffe gegen den „ Teutschen Merkur" und Wieland. Dieser dufte u. a. bei der Lektüre folgender Verse an Goethe gedacht haben: Sieh da! Ihr Diener, Herr Prometheus, Seit Ihrer leztern M** Reis Sind wir ja Freunde, so viel ich weis. Ists mir vergönnt den Sporn zu küssen? (Prometheus, Deukalion und seine Recensenten. Freistadt (u. a.) 1775, S. 10.) Hier wird auf die Begegnung Goethes mit Carl August von Sachsen- Weimar und Eisenach im Dezember 1774 in Mainz angespielt und auf die Versöhnung zwischen Goethe und Wieland, die bei dieser Gelegenheit befördert wurde (vgl. Goethes Bericht im 15. Buch von „Dichtung und Wahrheit" [AA DuW 1, 534f.] sowie die Erläuterungen zu 149,14). Dass Goethe über den Trumpf (180,5) am Schluss von Wielands Brief die Nase gerümpft (180,7) hat, könnte sich auf eine Drohung Wielands beziehen, möglicherweise die, er wolle den Sachverhalt dem Weimarer Prinzen mitteilen. Dieser war in der Tat informiert, wie aus einem Brief fohann Daniel Salzmanns an Carl Ludwig von Knebel vom 2. April 1775 hervorgeht; darin heißt es: „(.••) ich denke nicht übel zu thun, wenn ich ihm (Goethe) Ihre und Ihres besten Prinzen Empfindung über seine Satyre ganz mittheile. Er ist, wie Sie mssen, jung und mutmllig und vielleicht wird ihn dieses vorsichtiger machen." (Hirzel, Goethe-Bibliothek 1874, 182.) Ein entsprechender Brief Salzmanns ist nicht überliefert, doch ließ Goethe eine vom 9. April datierte Erklärung drucken und veröffentlichen (in den FGA, Nr 32 vom 21. April 1775, S. 274), in welcher er Aufschluss über den wahren Verfasser der Satire gab. Ein Exemplar dieser Erklärung legte er seinem Brief an Knebel vom 14. April bei (Nr 229); auch an Klopstock sandte er sie (vgl. zu 186,15). Die Erklärung ist im Textband abgedruckt als Beilage zu Nr 229 (GB 2 I, 186,1-11).

452

BRIEFE 216/217

180,8 Friz] Friedrich Heinrich Jacobi. 180,8 fr. Liedgens] Die Bedeutung der Abkürzung muss offenbleiben. Urlichs erläutert: „wohl französische' Volkslieder" (Goethe-Fahimer, 76); Morris erwägt: ,Jrische (= weitere) Abdrücke der Arien aus Erwin und Elmire?" (DjG2 6, 441, zu Nr 334.)

216. An Sophie La Roche (Frankfurt a. M.), 28. März

1775 —> {Ehrenbreitstein bei Koblenz)

ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 29/294,1, Bl. 24. - 1 Bl. 19x23 egh., Tinte; obere rechte Ecke des Blattes abgerissen. E: Frese (1877), 162, Nr 32. WA IV 2 (1887), 250, Nr 311.

cm, V, S. beschr.,

BEILAGE

Vermutlich ein Brief von Heinrich Boßhard (vgl. zu

180,10).

ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Sophie La Roches (vgl. zu 180,10-11). - Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. 180,10 ein Klijog] Schweizerisch Chli fogg: Klein(er) fakob. - So wurde der Bauer Hans Jakob Gujer (Guyer) in Wermatswil bei Uster im Kanton Zürich genannt; er betrieb einen Musterhof und war, besonders unter Philanthropen, Physiokraten und Rousseaubegeisterten, durch den Zürcher Arzt Hans Caspar Hirzel berühmt geworden, der eine Schrift über ihn veröffentlichte: „Die Wirthschaft eines philosophischen Bauers" (Neue, vermehrte Aufl. Zürich 1774; 1. Aufl. 1761). Goethe lernte ihn auf seiner ersten Schweizer Reise am 12. Juni 1775 persönlich kennen (vgl. Nr 245). — Vermutlich überschickte Goethe, wie Morris vermutete (DjG2 6, 434), einen Brief von Heinrich Boßhard, einem anderen schweizerischen Reformbauern, über Herders „Aelteste Urkunde des Menschengeschlechts". Dieser Brief sei über Lavater an Herder gegangen und von diesem an seine Schwägerin Friederike von Hesse geb. Flachsland. Von dieser habe Goethe den Brief erhalten (vgl. 182,12—13); außerdem Herders Briefe an Johann Georg Hamann vom 25. März und an Johann Caspar Lavater von Ende April 1775 [HB 3, 166 und 179]). Boßhards Brief ist an Lavater gerichtet und umfasst 26 Seiten in Sedezformat (H: Biblioteka Jagiellonska Krakow [Krakau]; vgl. HB 11, 564). Goethes Formulierung ein Klijog könnte in diesem Fall etwa bedeuten: ,etwas nach (der Denk-)Art des Chli Jogg'. Nicht völlig auszuschließen ist, dass es sich bei der Beilage um ein Porträt des Bauern Chli Jogg gehandelt hat; so deutete Fischer-Lamberg die vorliegende Briefstelle (vgl. DjG3 5, 418).

MÄRZ 1775

453

1 8 0 , 1 0 Freude machen] Zu ergänzen ist wohl: wird. 180,10—11 die Zeichnung von Ηί. ν. Hohenfeld] Die von Sophie La Roche übersandte Zeichnung von Christoph Philipp Willibald von Hohenfeld ist nicht überliefert. 180,15 lieben Frau] Maximiliane Brentano; Goethe hatte wegen der Eifersucht ihres Mannes Besuche in ihrem Haus vermieden (vgl. zu 95,3; zu 136,11). 180,18 Amen.] Aus dem Hebt: So soll es sein; Schlussformel des christlichen Gebets; von Goethe in seinen frühen Briefen wiederholt zur Bekräftigung am Briefschluss gebraucht (vgl. Nr 19, 92, 96, 146, 207, 256, 259, 260, 263).

217. An Philipp Erasmus Reich Frankfurt a. M., 28. März 1775 —> (Leipzig) ÜBERLIEFERUNG

H: UB Leipzig, Slg Hirzel, Sign.: Β 44. - 1 Bl. 17,1 x 10,9cm, Bordüre mit gereihtem Dreiblatt auf drei Balken (vgl. Mick, Nr 4), 1 S. beseht, egh., Tinte; Rs. am linken Rand quer geschr. Empfangsvermerk: „ 1775. 2. Apt Ffurth / D Göthe". E: Goethe-Lavater1 (1833), 173, o. Nr. WA IV 2 (1887), 250, Nr 310. ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 181.1 alles fertig bey mir] Gemeint ist das Manuskript zum 1. Band von Lavaters „Physiognomischen Fragmenten". Am 24. März lag das Manuskript bis zum 17. Fragment, Übung „Z.", vor (vgl. Nr 212). Nun waren der Rest des 17. Fragments, Übungen „AA." bis „PP.", und das 18. Fragment „Vermischtes" (S. 267-271) in Goethes Händen. 181.2 einige Zugaben] Von den „Physiognomischen Uebungen" im 17. Fragment stammen folgende von Goethe: „G. Ein Kopf nach Raphael" (S. 198 f.), „H. Ein zweyter Kopf nach Raphael" (S. 200f.), „EE. Homer nach einem in Constantinopel gefundnen Bruchstück" (S. 245f.) und „PP. Rameau" (S. 266) sowie der „Beschluß" des 1. Bandes, „Lied eines physiognomischen Zeichners" (S. 272). Das geht aus Lavaters eigenen Hinweisen hervor (vgl. Physiognomische Fragmente (...). Bd 3. Leipzig und Winterthur 1777, S. 16 und 21). Die Texte finden sich in: DjG3 4, 275-279 und 5, 196-199 (vgl. außerdem die Erläuterungen zu Nr 166 und 168). Auch an Kapitel „DD." der „Physiognomischen Uebungen", „Vier Silhouetten von trefflichen Männern" (S. 241-244), hatte Goethe Anteil; Lavater zitiert die Anmerkung eines „scharfsinnigen Beobachters" über die Silhouette Klopstocks: Diese sanftabgehende Stirne bezeichnet rei-

454

BRIEFE 2 1 8 / 2 1 9

nen Menschenverstand; ihre H ö h e über dem Auge Eigenheit und Feinheit; es ist die Nase eines Bemerkers; in dem M u n d e liegt Lieblichkeit, Präcision, und in der Verbindung mit dem Kinne, Gewißheit. U e b e r dem Ganzen

ruht

ein unbeschreiblicher

(S. 241; vgl. auch DjG> 4,

Friede,

Reinheit

und

Mäßigkeit

275).

1 8 1 , 2 würcklich] Wirklich, hier wohl in temporaler Verwendung im Sinne von: gegenwärtig, augenblicklich, jetzt geschehend

218. An Johanna

(vgl. Grimm 14 II,

581).

Fahimer (Frankfurt a. M., 30. März 1775)

(Frankfurt α. Μ.)

DATIERUNG Die Mitteilung Klopstock ist hier (181,6)

bezieht sich auf den 30. März

denn im Brief vom 1. April 1775 (Nr 221) schreibt Goethe an Herder, sei ehgestern (182,13)

bei ihm gewesen, also am 30. März

1775,

Klopstock

1775.

ÜBERLIEFERUNG H: Privatbesitz,

Deutschland.

— 1 Bl.

Krönchen (vgl. Mick, Nr 1—3), E: Goethe-Fahimer WA IV 2 (1887),

(1875),

2/j

73f.,

17,1x10,9

cm, Bordüre aus gereihten

S. beseht, egh., Tinte, flüchtig geschrieben. Nr 24.

251, Nr 312 (nach E).

BEILAGE Vermutlich 1 Exemplar des Sonderdrucks von „Erwin und Elmire" (vgl. zu

181,5).

ERLÄUTERUNGEN Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 1 8 1 . 5 E r w i n ] Goethes GeorgJacobis

Singspiel „Erwin

und Elmire"

war soeben in

Zeitschrift „Iris" erschienen. Goethe könnte einen der

mitgeschickt haben,

die in einer Auflage von 50 Exemplaren

waren (vgl. die erste Erläuterung zu

Johann

Sonderdrucke

hergestellt

worden

177,1).

1 8 1 . 6 Klopstock ist hier] Klopstock befand sich auf der Rückreise von Karlsruhe, wo er sich auf Einladung September 1774 aufgehalten

des Markgrafen

Karl Friedrich

von Baden seit

Ende

hatte.

1 8 1 , 8 tragen zu lassen] Mit einer Portechaise (franz. chaise a porteurs: Stuhl für Träger), bestehend aus einem „mannshohen

Kasten,

an dessen Hinterseite

inwen-

dig ein bequemer Sitz angebracht ist, die Vorderseite bildet eine Thüre, in der Thüre und auch wohl in den Seitenwänden

befinden sich Fenster mit Vorhängen;

dig befinden sich an der Seite starke eiserne Ringe,

durch welche starke

gesteckt werden so daß 2 Männer (...) die Ρ bequem tragen können." Pierer 16,

595.)

auswenStangen (Binzer/

455

MÄRZ 1775 219. An Philipp Erasmus

Reich (Frankfurt a. M.), 31. März 1775

(Leipzig)

ÜBERLIEFERUNG H: UB Leipzig,

Slg Hirzel,

Sign.: Β 45. -

1 Bl. 17,1x10,9

gereihten Krönchen (vgl. Mick, Nr 1—3), 1 S. beseht, ren Rand „1775.

umgekehrt

zur

Schreibrichtung

cm, Bordüre aus

egh., Tinte; Rs. am unte-

des Brieftextes

Empfangsvermerk:

3. April Ffurth / Goethe / d 5".

E: Goethes Briefe an Leipziger Freunde (1849), WA IV 2 (1887),

251f.,

WA IV 50 [1912],

222, Nr 6.

Nr 314 (Textkorrektur

in den „Berichtigungen",

vgl.

212).

ERLÄUTERUNGEN Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 1 8 1 , 9 Α. B. C. D.] Vgl. zu

181,13-14.

181.9

Über

Phisogn.

Übungen]

die

„Physiognomischen

17. Fragment des 1. Bandes von Lavaters „Physiognomischen zu

Uebungen"

im

Fragmenten"

vgl.

178,7-8.

1 8 1 . 1 0 apart] Hier: gesondert, extra (von franz. apart:

abgesondert,

beiseite).

1 8 1 , 1 3 - 1 4 dazwischen würde gebunden] Der Druck erfolgte, wie Goethe es im Folgenden beschreibt. Die „Uebungen"

A—D bestehen aus Fragen, die auf der

linken Seite gedruckt sind; die Antworten stehen jeweils auf der rechten Seite. Tafeln mit Profilzeichnungen, Antworten

beziehen,

sind dazwischen

mischen Beschreibungen, entsprechenden Seiten

Die

Silhouetten und Umrissen, auf die sich Fragen und unpaginiert eingeheftet.

die ab Ε folgen,

In den

physiogno-

sind die Tafeln ebenfalls zwischen

die

gebunden.

1 8 1 . 1 4 Doch schreib ich gleich deswegen] Ein entsprechender Brief an Lavater, die Einrichtung des Drucks betreffend, ist nicht überliefert (vgl. EB 181.15

die andern Vignetten]

Reichs Notiz,

Vgl. Nr 222.

Möglicherweise

76). bezieht

den 5. April betreffend (vgl. Überlieferung), auf den Empfang

Vignetten; in Goethes „Ausgabebüchlein"

ist unter dem 1. April eine

dung mit Kupferplatten für Reich in Leipzig

verzeichnet

(vgl. AB,

sich dieser

Paketsen-

3).

Vielleicht

handelte es sich um die Vignetten. 1 8 1 , 1 5 Trenckm. Geschichte] Trenckmannische rich Trenckmann, Doktor der Rechte in Leipzig, Wilhelmine,

einer Tochter des Buchdruckers

Geschichte.

Zwischen

andersetzungen

über ein Haus in der Nikolaistraße,

Hein-

war verheiratet mit Louise

und Verlegers fohann

nuel Breitkopf.

— Gottlob

Schwiegervater und Schwiegersohn

Marie

Gottlob

kam es zu

ImmaAusein-

das die Tochter mit in die Ehe

gebracht hatte. Breitkopf beschuldigte Trenckmann, sich zu Lasten des Hauses geliehen zu haben und unter Heiratsabsichten

Geld

mit einem Fräulein Steger geflohen

zu sein. Trenckmann wurde steckbrieflich gesucht, aufgefunden und angeklagt.

Er

BRIEFE 220/221

456

bestritt seine Schuld und verweigerte eine Ehescheidung. che nahm, ist nicht bekannt. 1772

von Breitkopf

Trenckmanns, Breitkopß

Belegt ist jedoch,

erworben

worden und

an diesen übergegangen,

war. (Nach freundlichen

1774,

1717

Welchen Ausgang die Sa-

dass das umstrittene Haus im Jahr im Jahr

der

Eheschließung

schließlich aber wieder im

Mitteilungen

von Gina

Klank,

Besitz

Stadtarchiv

Leipzig.)

220. An Johanna

Fahimer (Frankfurt a. M., Ende März

1775?)

(Frankfurt a. M.)

DATIERUNG Die gedruckte Bordüre des Billetts entspricht derjenigen der meisten anderen letts, die Goethe

von etwa November

1774

bis September

1775

Das Billett wurde von Urlichs ebenso wie Nr 218 auf Ende März seine Begründung

erscheint allerdings nicht ausreichend:

derselben ungeschnittenen Fahimer,

„Beide

1775

wurde die bisherige Datierung

datiert;

Billets sind mit

Feder und in denselben Zügen geschrieben."

74; danach in WA IV) Da aber andere Anhaltspunkte

Bil-

verschickt hat.

(Goethe-

nicht vorliegen,

beibehalten.

ÜBERLIEFERUNG H: Privatbesitz, Krönchen

Deutschland.

(vgl. Mick,

-

1 Bl.

16,8 x 10,8 cm, Bordüre aus gereihten

Nr 1—3), '/? S. beschr., egh.,

Tinte,

flüchtig

geschrieben;

Rs. Adresse: Msll Fahimer. E: Goethe-Fahimer

(1875),

WA IV 2 (1887),

251, Nr 313 (nach E?; Textkorrektur

„Berichtigungen",

73, Nr 23.

vgl. WA IV50

[1912],

nach Ε oder Η in den

212).

ERLÄUTERUNGEN Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. Über den Anlass von Goethes den-Rezept

Wunsch nach dem Haarwuchs fördernden

Poma-

ist nichts Zuverlässiges ermittelt worden. Urlichs spekuliert: „(...)

für den kahlköpfigen

Freund

Crespel (...)

oder gar für Uli?"

74.) Goethe selbst habe sich eines „stattlichen Haarwuchses" 1 8 1 , 1 8 Pomade] „(•••) eine aus gekochtem von Schweineschmaitz

(Goethe-Fahimer,

erfreut (ebd.).

Marek, frischem

Schöpstalge,

bereitete, und mit Jasmin oder anderen

wohlrüchen-

den Oelen angemachte Salbe oder Schmiere; deren Gebrauch ist, eine zarte, und glatte Haut zu machen, Risse und Schwielen wegzunehmen, 28,

1341.)

oder

und Rosenwasser, oder, welches noch besser, von Rehfett mit

Aepfeln und Zitronenschnitten

zuschmieren,

etwa

damit sie sich besser kämmen,

die Haare

reine ein-

krausen und pudern lassen. " (Zedier

MÄRZ/APRIL 1775 221. An Johann Gottfried Herder (Frankfurt α. Μ.), 1. April 1775

457

Bückeburg

ÜBERLIEFERUNG

H: Biblioteka Jagiellonska Krakow (Krakau), Autographensammlung Goethe, bis 1945 Preußische Staatsbibliothek Berlin. - Doppelblatt 19x22,9cm, IS. beseht, egh., Tinte; S. 3 Adresse: Herrn / Konsistorial R a t h H e r d e r / nach / B ü c k e b u r g / franko Paterborn (Schluss von fremder Hd hinzugefügt); unter der Adresse rotes Initialsiegel: „G"; Bl. 2 am äußeren Rand durch Offnen des Siegels ausgerissen. E: Aus Herders Nachlaß 1 (1856), 51f., Nr 11. WA IV 2 (1887), 252, Nr 315 (nach E; Hinweis auf Η und Textkorrekturen in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 206 [zu Nr 88] und 212). ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. Goethes nächster Brief an Herder aus der Zeit zwischen dem 10. und 13. Mai 1775 (Nr 238) antwortet auf die Zusendung von Büchern und einer Silhouette; ein Begleitschreiben zu der Sendung ist nicht überliefert. Postsendungen: 1. April 1775 (AB, 3). Der burschikose Ton des Briefes diente möglicherweise dem Verbergen einer Verlegenheit, die Goethe angesichts des gestörten Verhältnisses zu Herder empfand (so auch DjG3 5, 418f.); vgl. GB 1 II, einleitende Erläuterung zu Nr 80. 182.3 tissiren] Franz. tisser: weben, wirken. 182.4 Prof Meiners Versuch] Versuch über die Religionsgeschichte der ältesten Volker besonders der Egyptier von Christoph Meiners. Göttingen 1775. - Meiners war Professor der Philosophie in Göttingen. 182.6 auf A n l a s ] Gemeint ist: aus Anlass von Herders Abhandlung „Aelteste Urkunde des Menschengeschlechts", deren 1. Band 1774 erschienen und von Meiners rezensiert worden war (vgl. Philologische Bibliothek. 3. Bd. 1. Stück, S. 60-83; 2. Stück, S. 95-127). 182.7 finde dich nun freylich nit] Meiners schreibt in einer „Nacherinnerung": „Noch muß ich ein Paar Worte für diejenigen anhängen, denen es einfallen könnte, meine Hypothesen über verschiedene Puncte der egyptischen Religion und Philosophie mit Hr. Herders Gedanken zu vergleichen, die er in der vortrefflichen Schrift über die älteste Urkunde des Menschengeschlechts geäußert hat." (S. 327.) Diese Abhandlung, so erklärt er, habe er erst nach Fertigstellung des Manuskripts bei Drucklegung seines Buches kennen gelernt (vgl. ebd.). 182.7 nit] Oberdt. für,nicht' (vgl. Adelung 3, 485). 182.8 See Möris] See am linken Oberlauf des Nils südlich des Deltas. Unter

458

BRIEF 222

dem ägyptischen König Amenemhet III. (1842-1797 v. Chr.) wurde durch die Anlage des Moeris-Sees die Oase Faiyüm erschlossen und die Landschaft kultiviert; am Ufer des Sees wurde bei Hawara (,Labyrinth') der Totentempel des Königs errichtet. 182,8—9 travestirten Leichenzeremonien] Das Thema des 3. Kapitels von Meiners' „ Versuch über die Religionsgeschichte der ältesten Volker" lautet: „Die Egyptier waren eine Originalnation, und stammten weder von den Ethiopiern noch irgend einer andern Nation ab." (S. 41.) Die bei anderen Nationen in ähnlichen Formen (travestiert') auftretenden „Trauerceremonien" und die Sitte der „Einbalsamierung" (S. 45) seien so zu erklären, dass sie - so Meiners - durch diese Völker von den Ägyptern übernommen wurden (vgl. S. 53). 182.9 O r p h e u s ] Mythischer griechischer Sänger, auf den (nur fragmentarisch überlieferte) theogonisch-kosmogonische Dichtungen zurückgeführt werden, die man als ,Orphik' bezeichnet. Bei Meiners heißt es: „Pythagoras und Plato, Orpheus und Thaies reiseten nach Egypten, um sich in aller dieses Landes Weißheit unterrichten zu lassen." (S. 259.) 182.10 nach ss. (...) i-y.] Anspielung auf die „Unbeständigkeit der Rechtschreibung" in Meiners' Buch, für die sich dieser in der „Nacherinnerung" entschuldigt: „Dasselbe Wort wird bald mit C bald mit K, bald mit E, dann mit Ae, mitß, ss, mit i, und y geschrieben vorkommen. " (S. 326.) 182,10—11 im seidnen Mantel und Kräglein flinck] Selbstzitat Goethes aus dem 1174 erschienenen „Prolog zu den neusten Offenbarungen Gottes" (Vers 41; DjG3 4, 341). 182.11 schnäppische] Schnippisch: „schnell und keck im Reden" (Adelung 3, 1587). 182.12 die Hess] Friederike Katharina von Hesse geb. Flachsland, Herders Schwägerin in Darmstadt. 182,12—13 Brief des Schweizer Bauern] Ein Brief des Schweizer Bauern Heinrich Boßhard über Herders „Aelteste Urkunde"; vgl. zu 180,10. 182.13 Klopstock war ehgestern bey mir] Vgl. zu 181,6. 182.13 ehgestern] Vorgestern; im 18. Jahrhundert noch gebräuchliche Form (vgl. Adelung 1, 1644). 182.14 Langen] Markflecken am Handelsweg zwischen Frankfurt und Darmstadt, Stadtrecht seit Ende des 19. Jahrhunderts; dort trafen sich Goethe und Merck mehrfach (vgl. 118,30). 182.15 dein Weib] Caroline Herder geb. Flachsland.

APRIL 1775 222. An Philipp Erasmus

459

Reich (Frankfurt α. Μ.,

1. oder 2. April 1775)

(Leipzig)

DATIERUNG Goethes

Briefe an Reich im Februar und März

unterwegs; das geht aus den Empfangsvermerken

1775 waren drei bis fünf

Tage

Reichs hervor (vgl. u. a. Überlie-

ferung zu Nr 19 7 und 216). Da Reich den vorliegenden Brief am 5. April erhielt (vgl. Überlieferung),

könnte er zwischen

dem 31. März

schrieben worden sein. Dass der Brief vom 31. März Nr 219, der von diesem Datum stammt,

und dem 2. April stammt,

ist wegen

geBrief

unwahrscheinlich.

ÜBERLIEFERUNG H: 2/i

UB Leipzig, S. beschr.,

Slg Hirzel,

egh.,

5. Apt. Ffurth /

Tinte;

Sign.: Rs.

Β 47.

am oberen

-

1 Bl.

Rand

12,8(-13,3)

x 19,3 cm,

Empfangsvermerk:

„1775.

Goethe".

E: Goethes Briefe an Leipziger Freunde (1849), WA IV 2 (1887),

253, Nr

223, Nr 7.

317.

BEILAGE Brief von Unbekannt an Goethe (vgl. die zweite Erläuterung zu

183,1).

ERLÄUTERUNGEN Ein Bezugs-

und ein Antwortbrief sind nicht bekannt.

Goethes nächster Brief an

Reich stammt vom 14. April 1775; er ist nicht überliefert (vgl. EB

96).

1 8 2 , 1 7 Vign. o°o] Um welche Vignette es sich handelte, war nicht zu Seidels „Ausgabebüchlein" an Reich ein

(vgl. AB,

verzeichnet

ermitteln.

am 1. April ein Paket mit

Kupferplatten

3). Das von Goethe hier verwendete Zeichen

ist vermutlich

Auslassungszeichen.

1 8 2 , 1 7 die andern beyden] Nicht ermittelt. 1 8 2 , 1 8 — 1 9 Portrait des Marckgr.] Den 1. Band der „Physiognomischen mente"

widmete Lavater dem Markgrafen

Karl Friedrich

von Baden.

Georg Friedrich Schmoll gemaltes und danach von Chodowiecki für einen stich gezeichnetes

Frag-

Sein von Kupfer-

und von Daniel Berger gestochenes Profilbildnis steht als Vignette

über der Widmung. 1 8 2 , 2 0 Lav. darum geschrieben] Der Brief an Lavater ist nicht überliefert (vgl. EB

69).

1 8 3 , 1 Ein Freund] Um wen es sich handelte, konnte nicht ermittelt werden. 1 8 3 , 1 beykommendes] Nicht überliefert.

— Vermutlich handelte

es sich um

einen Brief, in dem Goethe um Mithilfe bei der Veröffentlichung eines Buches gebeten wurde. Möglicherweise ist von demselben Buch die Rede wie in Goethes

Brief

460

BRIEF 223

an Sophie La Roche von Ende Februar/Anfang März 1775 (Nr 202); vgl. zu 167,21.

223. An Jeanne Rahel d'Orville (Frankfurt a. M., 7. April? 1775) -> (Offenbach) DATIERUNG

Die Jahreszahl ergibt sich aus der Erwähnung Lili (Elisabeth) Schönemanns (183,5). Der Kontext passt in das Frühjahr 1775, noch vor der inoffiziellen Verlobung in der Osterzeit, als Goethe von innerer Unruhe und Eifersucht geplagt wurde (vgl. zu Nr 207 und 213). Aus dem Inhalt geht weiter hervor, dass Goethe schon im regen Verkehr mit den d'Orvilles gestanden haben muss. Seinem ersten nachweislichen Besuch in Offenbach vom 7. bis 8. März (vgl. 170,3) folgten weitere Aufenthalte, wahrscheinlich am 12. März („Offenbacher Spazierfahrt — — 2 (Gulden) 24 (Xr) "; Uber domesticus1, Eintrag vom 12. März 1775) und vom 15. bis 17. März. Die Bitte um die Iris (183,3) könnte auf die Zeit nach dem Erscheinen des 2. Bandes am Ende des ersten Quartals 1775 verweisen, der den umfangreichsten Beitrag Goethes enthielt (vgl. zu 187,19—20). Im „Ausgabebüchlein " ist unter dem 7. April eine Briefsendung vermerkt, bei der es sich um das vorliegende Billett gehandelt haben könnte: B. Frau D ' O r v i l l e f. Offenbach (AB, 4). — Eine spätere Datierung, etwa Anfang September 1775, ist nicht ganz auszuschließen. ÜBERLIEFERUNG

H: GMD Düsseldorf, Sign.: NW 539/1962. - 1 Bl. 16,9 x 10,5(-10,8) cm, Bordüre aus gereihten Krönchen (vgl. Mick, Nr 1), 1 S. beseht, egh., Tinte; unten rechts Ergänzung von späterer Hd: „Handbillett von Goethe" (uAe bei Nr 260). — Beischluss: nicht überlieferter Brief an Jean George d'Orville (vgl. EB 80). — Faksimile: Jörn Görres: Goethes Billett an Rahel d'Orville. In: Düsseldorfer Hefte. Jahrgang 7 (1962), Nr 13, S. 583. E: Pirazzi (1879), 231. WA IV 2 (1887), 285, Nr 352 (nach E). BEILAGE

Zettelgen (183,4) für Jean George d'Orville (vgl. zu ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. Postsendungen: 7. April 1775 (AB, 4; vgl. Datierung).

183,3-4).

APRIL 1775

461

Goethe lernte Jeanne Rahel d'Orville (1751-1822) und ihren Ehemann Jean George (1747-1799) während seiner Besuche in Offenbach im Frühjahr 1775 kennen (vgl. Datierung). Das Ehepaar d'Orville gehörte zum Offenbacher Kreis von sehr lieben M e n s c h e n (170,3), mit denen Goethe im Frühjahr und nach der Unterbrechung durch die Schweizer Reise im Sommer und Frühherbst 1775 verkehrte. Jean George d'Orville, der Cousin Anna Elisabeth Schönemanns, stammte ebenfalls aus Frankfurt. 1769 hatte er Jeanne Rahel Bernard geheiratet, eine Tochter Heinrich Bernards, des früh verstorbenen jüngeren Bruders des Offenbacher Schnupftabakfabrikanten Nicolaus Bernard (vgl. die zweite Erläuterung zu 170,3). Durch die Heirat war d'Orville Teilhaber der Bernardschen Firma geworden. Als Nachfahren von französischen Einwanderern gehörten die d'Orvilles ebenso wie die Bernards der französisch-reformierten Gemeinde an. Goethe be-

schreibt Jean George d'Orville als einen jüngeren lebhaften Mann von liebensw ü r d i g e n E i g e n h e i t e n (AA DuW 1, 572 [17. Buch]). Ebenso wie Nicolaus Bernard führten auch die d'Orvilles ein offenes Haus. In ihrem am Mainufer gelegenen Terrassengarten versammelten sich Freunde und Familie zu geselligen Zusammenkünften und Festlichkeiten, an denen Goethe 1775 mehrfach teilgenommen hat. Die von ihm im 17. Buch von „Dichtung und Wahrheit" erwähnte, nicht überlieferte dramatische Gelegenheitsdichtung S i e k o m m t n i c h t ! (ebd., 576) war offenbar durch ein solches Fest veranlasst worden (vgl. zu 199,22—24). — Nach Goethes Ubersiedlung nach Weimar Anfang November 1775 riss der direkte Kontakt zu den Offenbacher Freunden ab, zumindest sind für die kommenden beiden Jahrzehnte weder Briefe Goethes an die d'Orvilles noch Gegenbriefe überliefert. Dass Goethe ihnen aber auch in späteren Jahren freundschaftlich verbunden blieb, belegt sein Brief vom 13. September 1799, mit dem er auf d'Orvilles Bitte um ein Empfehlungsschreiben für einen Hauslehrer (vgl. RA 3, 113, Nr 327)

antwortete: Ihre Hand und Ihren Nahmen wieder zu sehen hat mir, in einem stillen Gartenaufenthalt, wo ich mich jetzo befinde, eine außerordentliche Freude gemacht. Glauben Sie mir daß ich, in Erinnerung früherer Zeiten und Anhänglichkeit an alte Freunde, Ihnen nicht nachstehe. So wenig man sich wieder Brüder und Schwestern schaffen kann, wenn Vater und Mutter todt sind, so wenig kann man sich Freunde erwerben wie die sind, die ein früheres, völlig verschwundnes Jugendverhältniß uns verschaffte. Wir haben im Alter noch Uberzeugung und Wahl, aber die süße Nothwendigkeit der Jugend erscheint uns nicht wieder. (WA IV 14, 175.) 1 8 3 , 3 Iris] Johann Georg Jacobis Zeitschrift „Iris", in der Goethe 1775 insgesamt 12 Gedichte und das Singspiel „Erwin und Elmire" veröffentlichte (vgl. Hagen 255f., Nr 535). Möglicherweise bittet er hier um Rückgabe eines den Offenbacher Freunden leihweise überlassenen Exemplars des März-Heftes mit „Erwin und Elmire" und den Gedichten „An Belinden", „Neue Liebe, Neues Leben"

462

BRIEF 224

und „Mir schlug das Herz; geschwind zu Pferde (...)" „Willkommen und Abschied"; vgl. zu 187,19-20).

(später unter dem Titel

1 8 3 . 3 - 4 beyliegend Zettelgen] Nicht überliefert (vgl. EB

80).

1 8 3 . 4 R a a m ] Gemeint ist Jean George d'Orville; nach dem indischen König Räma, der Verkörperung des Gottes Vishnu, der seine geraubte Gemahlin mit Hilfe des Affenkönigs Hanumän zurückgewann. — Goethe las die indische Fabel zuerst in der Reisebeschreibung des holländischen Arztes Olfert Dapper „Asia oder Ausführliche Beschreibung des Reichs des Grossen Mogols und e. grossen Theils von Indien ", und zwar in der Übersetzung von Johann Christoph Beer (Nürnberg 1681; vgl. Ruppert, 586, Nr 4082). Wie die vorliegende Erwähnung nahelegt, muss Goethe die Fabel von König Räma (Ram) und dem Affenkönig Hanumän (Hannemann) u. a. im Hause der Offenbacher Freunde erzählt haben (vgl. AA DuW 1, 444 [12. Buch]); vgl. auch den Eintrag ins Stammbuch Johann Peter de Reyniers (DjG3 4, 271-273, bes. Vers 52, und zu 135,2). 183.4—5 die Leute die mich mögen] Gemeint sein könnten die Offenbacher Freunde Johann Andre und dessen Frau Katharina sowie Nicolaus Bernard und Familie. 183.5 Lili] Anna Elisabeth Schönemann, die Cousine Jean George d'Orvilles. 1 8 3 . 7 g e m a n g t ] Mangen: durch die Mangel ziehen, glätten, pressen (vgl. Adelung 3, 51). 1 8 3 . 8 Pfaffen] Wahrscheinlich ist der Ffarrer der evangelisch-reformierten Kirche Johann Ludwig Ewald gemeint, der zum Offenbacher Freundeskreis der Bernards und d'Orvilles gehörte. Die sonst abwertende Bezeichnung ,Pfaffe' ist hier scherzhaft gebraucht. 1 8 3 , 8 Kindern] Die d'Orvilles hatten damals drei Tochter und einen Sohn (vgl. zu 200,11-17).

224. An Johanna Fahimer (Frankfurt a. M., um den 9. April 1775) —> (Frankfurt a. M.) DATIERUNG

Am Anfang des Briefes bezieht sich Goethe auf seine öffentliche Erklärung zu „Prometheus, Deukalion und seine Recensenten" vom 9. April 1775 (vgl. zu 183,11). Es handelt sich um ein Druckblatt, das Goethe Briefen beilegte (vgl. die Beilagen zu Nr 229 und 230) und in Zeitschriften einrücken ließ (vgl. zu 180,1). Entweder schickte Goethe diese Erklärung (vgl. 186,1—11) mit dem vorliegenden Brief im Manuskript oder als Druck an Johanna Fahimer, oder diese hatte den Text, im Manuskript oder im Druck, bereits gelesen. In jedem Fall dürfte der Brief kurz vor oder nach dem 9. April geschrieben worden sein.

APRIL 1775

463

ÜBERLIEFERUNG

Η: Privatbesitz, Deutschland. — 1 Bl. 17 x 10,9 cm, Bordüre aus gereihten Krönchen (vgl. Mick, Nr 1—3), 2/s S. beseht, egh., Tinte, flüchtig geschrieben; Vs. unten rechts Siegelrest. E: Goethe-Fahimer (1875), 77, Nr 26. WA IV 2 (1887), 254, Nr 318 (nach E). BEILAGE

Möglicherweise 1 Exemplar von Goethes Erklärung zur Verfasserschaft von „Prometheus, Deukalion und seine Recensenten" (vgl. zu 183,11—12). ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 183.11 wahrs Ewangelium] Goethe beteuert die Wahrheit seiner Erklärung, dass nicht er, sondern Heinrich Leopold Wagner Verfasser der Satire „Prometheus, Deukalion und seine Recensenten " sei. Offensichtlich hatte auch Johanna Fahimer Goethe für den Autor gehalten, trotz Friedrich Heinrich Jacobis gegenteiliger Uberzeugung in seinem Brief an Wieland vom 22. März, den sie Goethe in Abschrift geschickt hatte (vgl. zu 180,1). Selbst von einem engen Freund wie Johann Heinrich Merck wurde Goethes Erklärung nicht für bare Münze genommen; dieser schrieb in einem Brief an Friedrich Nicolai vom 6. Mai 1775: „Aus einer gedrukten Erklärung werden Sie gesehen haben, daß ein gewisser Wag η er der V. davon (Prometheus, Deukalion und seine Recensenten) ist, ob ichs gleich nicht glaube. " (Merck, Briefwechsel 1, 555; vgl. auch BG 1, 325.) 1 8 3 , 1 1 - 1 2 Vom drucken reden wir mehr] Es ist unsicher, worauf Goethe sich bezieht. Möglicherweise spricht Goethe von seiner zuvor erwähnten Erklärung (vgl. die vorhergehende Erläuterung); in diesem Fall hätte er Johanna Fahimer das Manuskript der Erklärung geschickt. Morris verweist auf die Nachschrift zu Nr 222, in der von Sophie La Roches Roman „Rosaliens Briefe an ihre Freundinn Mariane von St**." (3 Bde. Altenburg 1779-1781; zuerst 1775/76 unter dem Titel „Freundschaftliche Frauenzimmer-Briefe" erschienen in der Zeitschrift „Iris" [2.-6. Bd]) die Rede sein könnte (vgl. DjG2 6, 441, zu Nr 335); Fischer-Lamberg erwägt, es gehe um Goethes „Stella" (vgl. DjG3 5, 420). 183.12 sie war schön wie ein Engel] Die Rede ist von Anna Elisabeth Schönemann.

464

BRIEFE 225/226

225. An Johanna Fahimer (Frankfurt a. M., vermutlich zwischen 31. März und 12. April ί 775) —> (Frankfurt a. M.) DATIERUNG

Goethe bezieht sich auf die erste Fassung seines Briefes an Friedrich Heinrich Jacobi vom 1., 12. oder 13. April 1775 (Nr 226), mit welchem er auf einen nicht überlieferten Brief Jacobis antwortete (vgl. zu 183,16). Diesen könnte Goethe Jriihestens am 29. oder 30. März erhalten haben (vgl. ebd.); er hat ihn vermutlich umgehend und offenbar in heftigen Worten erwidert. Diese Antwort hatte er zunächst an Johanna Fahimer geschickt, die davon abriet, sie in dieser Form Jacobi mitzuteilen. Goethe schrieb den Brief neu und sandte ihn in abgemilderter Fassung am 1., 12. oder 13. April ab (vgl. Datierung zu Nr 226). Zuvor schrieb er den vorliegenden Brief also frühestens am 31. März, spätestens am 12. April. ÜBERLIEFERUNG

H: Verbleib unbekannt; 1912 im Besitz von Louis Koch, Frankfurt a. M. (vgl. DjG2 6, 260, zu Nr 137). E: Goethe-Fahimer (1875), 79f., Nr 28. D: DjG2 5 (1911), 27, Nr 341 (nach H). WA IV 2 (1887), 256f, Nr 322 (nach E; Textkorrektur nach Η in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 212). Textgrundlage: D. — Für Ε wurde Η nicht autopsiert (vgl. Goethe-Fahimer, 17 und 79). BEILAGE

Vermutlich 1 Exemplar von Heinrich Leopold Wagners „Prometheus, und seine Recensenten" (vgl. die erste Erläuterung zu 184,3).

Deukalion

ERLÄUTERUNGEN

Das Billett beantwortet einen nicht überlieferten Brief Johanna Fahimers (vgl. den Anfang des Briefes). — Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. 183,16 meine Antwort an Friz] Gemeint ist die erste, nicht überlieferte Fassung eines Briefes von Goethe an Friedrich Heinrich Jacobi, der vermutlich vom 1., 12. oder 13. April stammt (Nr 226). Inhalt des Briefes war eine Auseinandersetzung wegen Goethes „Stella". Jacobi hatte am 25. März? geschrieben: „Diesen Abend erwart' ich Stella" (Zeile 57; Brief abgedruckt im Anschluss an die Erläuterungen zu Nr 210; zur Problematik der Datierung von Jacobis Brief vgl. die Ausführungen im Anschluss an den Abdruck des Briefes), und sich nach Erhalt und Lektüre des Stücks vermutlich sogleich mit einem (nicht überlieferten) kritischen Brief an Goethe gewandt; vgl. die einleitende Erläuterung Nr 226.

465

APRIL 1775 1 8 3 , 1 7 m i s t i s c h ] ,Mystisch'

hier: „geheimnißvoll

überhaupt"

(Adelung

3,

352). 1 8 3 , 1 8 — 1 8 4 , 1 W e r davon trinckt den wirds wieder dürsten] Dies Jesus

im Gespräch

Jakobsbrunnen;

mit der Samariterin

über das gewöhnliche

sagte

Wasser aus dem

dann wies er auf das lebendige Wasser hin, das er zu geben

dieses lasse den Menschen nie mehr dürsten (vgl. Johannes 1 8 4 , 3 Prometheus] Vermutlich ist weder Goethes

habe;

4,13).

dramatisches Fragment

noch

sein Hymnus gemeint, sondern ein von Johanna

Fahimer erbetenes Exemplar

Heinrich Leopold

Deukalion

ten" (vgl. zu

Wagners Satire „Prometheus,

und seine

von

Recensen-

180,1).

1 8 4 , 3 den Strom gefällig hinab] Möglicherweise suche bei Anna Elisabeth

Schönemann:

mit Bezug

dem Main nach Frankfurt zurück (vgl. Goethe-Fahimer,

226. An Friedrich Heinrich

auf Goethes

Be-

Von Offenbach aus fuhr Goethe gern auf 80).

Jacobi

(Frankfurt a. M., vermutlich 1., 12. oder 13. April 1775)

(Köln)

DATIERUNG 1779 (vgl. Überlieferung)

erinnert

Jacobi daran, Goethe habe den Brief, aus dem das vorliegende Bruchstück

In seinem Brief an Goethe vom 15. September

stammt,

„im April

1775"geschrieben

hervor, dass Goethe BriefJacobis

(JB I 2, 105). Aus dem Text des Fragments geht

mit seinem Brief offensichtlich

auf einen nicht

überlieferten

antwortet, in dem dieser in hefiiger Weise an „Stella" Anstoß

genom-

men hatte, nachdem er das Schauspiel vollständig gelesen hatte. (Zuvor kannte er nur Teile davon; vgl. die zweite Erläuterung zu 177,11 zu 177,12.)

türe des Manuskripts geschrieben

haben, das er für den Abend des 25. März er-

wartete (vgl. seinen Brief an Goethe vom 25. März?, die Erläuterungen an Johanna

zu Nr 210).

abgedruckt im Anschluss an

Eine erste Fassung seiner Antwort hatte

Goethe

Fahimer geschickt, die davon abgeraten hatte, den Brief in dieser Form

Jacobi mitzuteilen; zwischen

und die erste Erläuterung

Seine Meinung über „Stella" wird Jacobi unmittelbar nach der Lek-

31. März

vgl. Goethes Brief an Johanna und 12. April (Nr 225)

Den Einträgen des „Ausgabebüchleins"

Fahimer vermutlich aus der Zeit und die Erläuterung zu

ist zu entnehmen,

183,16.

dass Goethe im April

mehrere Briefe an Jacobi schrieb, am 1., 12.,

13. und am 20. April;

5. April ist ein Paket verzeichnet

3—6); einer der vermerkten

(vgl. AB,

unter dem Briefe

dürfte der vorliegende gewesen sein; die übrigen sind nicht überliefert. Da

Goethe

des brisanten Inhalts wegen vermutlich eher früher als später geschrieben

hat, ist

eines der ersten drei Daten wahrscheinlicher als das letzte.

BRIEF 226

466 ÜBERLIEFERUNG Η: Verbleib h: GSA

unbekannt.

Weimar, Sign.: 51/11,2.

schrift seines Briefes

an Goethe

— Zitat in einer von Jacobi vom

15.

September

1779

veranlassten (Johann

Ab-

Heinrich

Schenks Hd), dessen Original Goethe vermutlich verbrannt hat; vgl. dessen Tagebücher unter dem 2. und 9. Juli 1797 (GTII undJahres-Hefte"für E: Goethe-Jacobi

1797 (WA 135, (1846),

WA IV 3, 326f.

1, 119 und 120) sowie die „Tag-

73).

54, Nr 13 (nach h).

(im „Nachtrag zum zweiten Bande der Briefe Goethes",

Ein-

schub zwischen Nr 327 und 328; nach h). Textgrundlage:

h.

ERLÄUTERUNGEN Der Brief zu dem vorliegendes Fragment gehört, beantwortet einen nicht überlieferten BriefJacobis.

— Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. Jacobis nächster überlieferter

Brief stammt vom 14. Juni

1, 61 f., Nr 49; JB

I 2, 14) und

antwortet vermutlich auf Goethes nicht überlieferten Brief, der im

1775

(vgl. RA

„Ausgabebüch-

lein" (AB, 9) unter dem 11. Mai 1775 verzeichnet ist (vgl. EB Postsendungen:

1., 12. oder 13. April 1775 (AB,

Der Kontext von Jacobis Brief an Goethe vom 15. September das vorliegende Brieffragment 1775,

,Friederice

(...)

zitiert,

ist folgender:

ergöße - ' Dein

131).

3-5). 1779,

in dem er

„Du schriebst mir im

April

Vonvurf damahls war ungegründet,

den

Glauben an Dich hatt' ich nicht verletzt; ich allein nicht, so viel ich weiß, unter allen Deinen Freunden. zige zu Ohren kommen

Hätte mir zu jener Zeit ein solches Gerücht wie das jetkönnen;

angespieen hätte ich den, der es geglaubt

Aber seit jenen sind viel andre Tage gekommen."

(h; vgl. auch JB

Das Gerücht, von dem Jacobi im September 1779 spricht, bezieht sich auf öffentliche Verspottung von Jacobis Roman

„Woldemar";

gang am Anfang seines Briefes (vgl. JB 12, Auch wenn Jacobi

Goethes

hätte.

I 2, 105 f.) Goethes

Jacobi schildert den Vor-

105).

Vorwurf des U n g l a u b e n s (184,15)

zurückweist,

war es im April 1775 dennoch zu einem tief greifenden Zerwürfnis zmschen Freundengekommen.

Über das Motiv gibt es unterschiedliche

Vermutungen. Seit Ludwig

Zu Goethe's Stella. In: Deutsche Rundschau. so: Goethe-Fahimer, Ders.: Aufsätze

sen, dass sich Jacobi

Berlin 1886,

Johanna

Fahimer

S. 122—160)

Fernando Anspielungen

entdeckt habe: Jacobi Fahimer.

zwischen

daraufhingewie-

war, ist nicht geklärt;

es gibt lediglich

der

„Stella"

auf seine eigenen Le-

seiner Frau Elisabeth

Welcher Art die Beziehung

eben-

über Stella. In:

wird

empört habe, weil er in der Dreiecksgeschichte

und in der Figur des schwankenden bensverhältnisse

Urlichs (vgl.

Bd 4. Juli 1875, S. 78-83;

72) und Wilhelm Scherer (vgl. Bemerkungen

über Goethe.

Freundin Johanna

den

Ursache war offenbarJacobis Ablehnung von Goethes „Stella ".

und seiner

zwischen Jacobi Vermutungen,

und

die sich

APRIL 1775

467

u. α. auf Elisabeth Jacobis Brief an Goethe vom 6. November 1773 stützen, in dem es andeutungsvoll heißt: „Dass die Tante u ich, unsern ebenen u graden Weg neben einander ohne Stumpen u stolpern gehen, ist wahr, obgleich noch wohl immer ein Räthselfür dHi Dr Goethe Lobesan." (Zeilen 43-45; Brief abgedruckt im Anschluss an die Erläuterungen zu Nr 65.) In jedem Fall verband Jacobi und Johanna Fahimer ein sehr enges Verhältnis, da sie gemeinsam aufgewachsen waren: „Er (Jacobi) hatte von Kindheit an, mehr als jeden andern, den Umgang einer Person gleichen Alters (Johanna Fahimer), die eine Halbschwester seiner früh verstorbenen Mutter war, geliebt (...). " (Friedrich Heinrich Jacobi's auserlesener Briefwechsel. (Hrsg. von Friedrich Roth.) Bd 1. Leipzig 1825, S. IX.) Nach Auffassung anderer Kommentatoren liegt der Grund für Jacobis Kritik an „Stella" in seiner Empörung über den Schluss des Dramas (vgl. Heinz Nicolai: Goethe und Jacobi. Studien zur Geschichte ihrer Freundschaft. Stuttgart 1965, S. 79—82; ferner JB II 2, 9): Jacobi habe an der Lösung des Konflikts in einer Menage ä trois nach dem Vorbild der Sage vom Grafen von Gleichen moralischen Anstoß genommen. Für diese Annahme könnte sprechen, dass Jacobi das Stück zunächst offenbar durchaus positiv aufgenommen hatte (vgl. 177,1-2) und erst nach der vollständigen Lektüre ablehnend ragierte (vgl. Datierung). 184,6 Friederice] Lateinischer Vokativ von ,Fridericus'. 184.6 Menschenkind] Biblischer Name von Jesus Christus (vgl. Hiob 25,6; Psalm 8,5, 36,8, 90,3 u. ö.). 184.7 so ihr glaubtet, hättet ihr das ewige Leben] Aus Jesus' Rede über das Himmelsbrot in der Synagoge von Kafarnaum (Johannes 6,47). 184.11 in Cölln] Goethe hatte Köln in Begleitung der Brüder Jacobi und Wilhelm Heinses am 24. Juli 1774 besucht. Am Abend dieses Tages war es zu Expektorationen Jacobis gekommen, als er mir (Goethe), mit unbedingtem Vertrauen, die tiefsten Seelenforderungen nicht verhehlte. (...) Nachts, als wir uns schon getrennt u n d in die Schlafzimmer zurückgezogen hatten, suchte ich ihn nochmals auf. Der Mondschein zitterte über dem breiten Rheine, und wir, am Fenster stehend, schwelgten in der Fülle des H i n - und W i e dergebens, das in jener herrlichen Zeit der Entfaltung so reichlich aufquillt. (AA DuW 1, 514 und 515f. [14. Buch].) 184.12 Prometheus] Vermutlich ist Heinrich Leopold Wagners Satire „Prometheus, Deukalion und seine Recensenten" (vgl. zu 180,1) gemeint. Vielleicht hatte Jacobi auch in Bezug auf diese Schrift den Vorwurf der Indiskretion erhoben. 184.13 gieb mir Stella zurück!] Jacobi sandte die Abschrift nicht zurück; sie gelangte aus seinem Nachlass in die Staatsbibliothek München (vgl. die erste Erläuterung zu 177,12).

468

BRIEFE 227/228

227. An Hans

Buff (Frankfotrt a. M., vor dem 13. April 1775?)

—• (Wetzlar)

DATIERUNG Die Datierung ist unsicher. Dem Inhalt des Briefes nach lag Goethes Aufenthalt Wetzlar offenbar schon längere Zeit zurück (vgl. 184,18-19), Messe bevor (vgl. 184,23), 184,25—185,1).

und Goethe

in

außerdem stand eine

verspricht, ein Buch zu schicken (vgl.

Mit diesem zuletzt angeführten Hinweis korrespondiert ein Ein-

trag ins „Ausgabebüchlein",

in dem unter dem 13. April 1775 eine

Paketsendung

an Hans Buff vermerkt ist: Ρ. Η I. B u f f f. Wezlar (AB, 5). Goethe könnte am 13. April das versprochene Buch geschickt haben, mit der bevorstehenden Messe wäre dann die Ostermesse gemeint, die 1775 am 18. April begann. Der vorliegende könnte demnach kurz vordem 13. April 1775geschrieben ist im „Ausgabebüchlein

"für den April und Mai 1775 keine weitere Sendung nach

Wetzlar vermerkt, die die angekündigten Messegeschenke für die Buben enthalten haben könnte. Möglicherweise befördert, d. h. einem Reisenden 1774 gemeint.

tungsweise so ein (vgl.

DjG2

wurden die Geschenke

„mit

mitgegeben. Es ist aber auch nicht

dass der Brief in den April 1774gehört, Ostermesse

Brief

worden sein. — Allerdings (184,22)

Gelegenheit" auszuschließen,

mit der bevorstehenden Messe wäre dann die

Morris und Fischer-Lamberg

ordnen den Brief vermu-

4, 14f., Nr 219 und DjG> 4, 13, Nr 228). -

Dage-

gen scheidet ein inhaltlicher Bezug zu den Herbstmessen wohl aus, die in Frankfurt jeweils um den 8. September begannen: 1773 schrieb Goethe etwa am 16. an Hans Buff und zwar in der Annahme,

September

dass er bald selbst einmal nach

Wetzlar

kommen würde (vgl. 44,2), was im Widerspruch zum Beginn des vorliegenden fes steht (vgl. 184,18-19).

1774 würde der Brief genau in die Zeit fallen,

Briein der

Goethe die Nachricht vom Tod des Bruders Albrecht erhalten hatte, auf den er im Brief vom 31. August eingegangen war (vgl. Nr 142), den er aber im vorliegenden Brief unerwähnt lässt. 1775 schließlich hielt sich Hans im September schon nicht mehr in Wetzlar auf (vgl. Überlieferung zu Nr

255).

ÜBERLIEFERUNG H:

UB Leipzig,

(-22,4)

Slg Hirzel,

cm, 1 S. beseht,

egh.,

Sign.:

Β 27.

-

An Herrn / Hans Buff; rotes Initialsiegel: „G"; Mitte

Doppelblatt

Tinte, flüchtig geschrieben;

19(-19,2)

x

S. 3 Adresse,

22,2 Tinte:

Bl. 2 am rechten Rand in der

Siegelausriss.

E: Goethe und Werther' (1854), WA IV 2 (1887),

131f.,

vgl. WA IV 50 [1912],

195, Nr 89.

Nr 190 (Textkorrekturen

in den

„Berichtigungen",

208).

ERLÄUTERUNGEN Der Brief beantwortet wahrscheinlich (vgl. zu 184,24—25).

einen nicht überlieferten

— Ein Antwortbrief ist nicht bekannt.

Brief Hans

Buffs

APRIL 1775

469

Postsendungen: 13. April 1775 (AB, 5; vgl. Datierung). 184,17 ein guter Freund] Gemeint ist der im Folgenden erwähnte Herr Plitt, möglicherweise ein Sohn oder ein Verwandter des Seniors des Frankfurter lutherischen Predigerkonvents Johann Jacob Plitt (vgl. auch GB 1 II, zu 237,19-20). 184.20 Brandts] Die kinderreiche Familie des Prokurators und Hofrats Johann Ferdinand Wilhelm Brandt, die ebenfalls in einem der Gebäude des Deutschordenshofs wohnte und bei der ähnlich wie bei den Buffs Juristen und Praktikanten des Reichskammergerichts verkehrten. 184.21 die Schwestern] Dem Kontext zufolge können damit nur die beiden älteren Schwestern Caroline und Helene Buff gemeint sein. 184.22 Meine Buben] Wahrscheinlich sind die jüngsten Geschwister Hans Buffs, der achtjährige Ernst und der sechsjährige Ludwig, gemeint, möglicherweise auch noch Friedrich und Georg, damals dreizehn und elfJahre alt. Der drittjüngste Bruder Albrecht war 1774 gestorben. 184.23 aus der Mess] Mess: frankfurterisch; gemeint ist die Frankfurter Ostermesse (vgl. Datierung). 184,23 Sophie und Ammei] Die jüngsten Schwestern von Hans, die damals 15-jährige Sophie und die zehnjährige Amalia Buff. 184,24—25 F r a n c k f Z e i t u n g e n kauff er sich nicht] Frankfurter Zeitungen: wohl die FGA, aus deren Redaktion Goethe bereits Ende 1772 ausgeschieden war (vgl. GB 1 II, zu 249,13-14). Wahrscheinlich mit Bezug auf einen nicht überlieferten Brief Hans Buffs geschrieben. 185,1 ein gut buch (...) schick ich s] Ob Goethe seine Ankündigung wahrmachte und welches Buch er Hans Buff geschickt hat, konnte nicht ermittelt werden (vgl. Datierung).

228. An Johanna Fahimer (Frankfurt a. M., etwa zwischen 9. und 14. April 1775) —> (Frankfurt a. M.) DATIERUNG

Goethe erwähnt die Wiederaufnahme seiner Arbeit an der ersten Fassung von „Claudine von Villa Bella" (vgl. 185,5), die er vermutlich im Januar 1774 begonnen hatte (vgl. EGW 2, 199f.). Am 14. April 1775 schreibt er an Carl Ludwig von Knebel, er habe ein Schauspiel bald fertig (185,16); damit düifte „Claudine"gemeint sein, denn die „Stella" hatte er bereits im März an Friedrich Heinrich Jacobi geschickt (vgl. zu 183,16). Die Weiterarbeit an „Claudine" wird also Anfang April in Gang gekommen sein. Bei der Datierung des vorliegenden Billetts wird davon ausgegangen, dass es nach der Auseinandersetzung um die Verfasserschaft der Satire „Prometheus, Deukalion und seine Recensenten"geschrieben wurde, also nach Goethes Erklärung vom 9. April (vgl. zu 180,1). Darauf könnte

BRIEF 229

470 jedenfalls

die Bibelanspielung

wird vorausgesetzt,

zu Beginn hindeuten

(vgl. zu

185,4).

Zugleich

dass das Billett aus der Zeit vor dem 14. April stammt,

weil

das Schauspiel zu diesem Zeitpunkt schon fast fertig war. ÜBERLIEFERUNG H:

Verbleib unbekannt;

DjG2

1912 im Besitz von Louis Koch,

6, 260, zu Nr 137). - „Gerändertes

E: Goethe-Fahimer D: DjG2

(1875),

5 (1911),

Frankfurt a. M. (vgl. (WA IV2,

332).

78, Nr 27.

25, Nr 337 (nach H).

WA IV 2 (1887),

254, Nr 319 (nach E; Textkorrekturen

arten", vgl. WA IV2, [1912],

Oktavblatt"

nach Η in den

332, außerdem in den „Berichtigungen",

„Les-

vgl. WA IV 50

212).

Textgrundlage:

D. — Für Ε wurde Η nicht autopsiert (vgl. Goethe-Fahimer,

17

und 78). BEILAGE Ein Gedicht (vgl. die erste Erläuterung zu

185,6).

ERLÄUTERUNGEN Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 1 8 5 , 4 Ein gut Wort findt eine gute Stadt.] Vielleicht in freier Anspielung Sprüche

15,23

im Alten

richtig antwortet,

auf

„Es ist einem eine Freude,

wo man ihm

und ein Wort zu seiner Zeit ist sehr lieblich."

(Luther-Bibel

1768 AT, 1199.)

Testament:

Der Bezug ist unklar. Möglicherweise

Villa Bella" angespielt:

wird auf „Claudine

Das Stück ist Goethes ,Antwort'

Verfasserfrage von „Prometheus,

(vgl.

Datie-

rung). - Stadt: „Es ist mit Statt und Stätte ein und eben dasselbe Wort

(...)."

(Adelung 4,

Deukalion

von

auf den Streit um die

und seine Recensenten"

268.)

1 8 5 , 6 Ode] Um welches Gedicht es sich handelt, ist nicht sicher ermittelt. wurden die Gedichte „Grenzen

der Menschheit",

„Das Göttliche"

und

lich Gebet" in Erwägung gezogen

(vgl. DjG3

den Schlusssatz

Billetts am ehesten das letztgenannte

des vorliegenden

5, 420). Dabei käme mit Blick auf

welches allerdings keine, Ode' ist (vgl. den Text in: WA 12, Ode.

in Frage,

86).

1 8 5 , 6 dün[n]en Prophetenstelzen] Wohl mit selbstironischem Diktion in der überschickten

Bisher „König-

Bezug

auf die

APRIL 1775 229. An Carl Ludwig von

471

Knebel (Frankfurt a. M.),

14. April 1775 ->

(Paris)

ÜBERLIEFERUNG Η:

1) Brief:

Goethe,

Biblioteka

Jagiellotiska

Krakow

bis 1945 Preußische Staatsbibliothek

El. 4. -

1 El.

10,2(-10,9)

x 16,2(-17)

(Krakau),

Autographensammlung

Berlin, Sign.: Ms. Germ. 4°. cm, Bordüre aus gereihten

(vgl. Mick, Nr 1—3), 1 S. beschr., egh., Tinte; am oberen Rand beschnitten, seitlichen Rand ausgerissen.

— In einem Konvolut

(weiter vgl. Uberlieferung zu Nr 169); 272,1.

— 1 Bl.

3AS.

16,5 x 9,8 cm,

2) Beilage:

E1:

Weimar, Sign.:

Deukalion

Goethe-Knebel

(1851)

WA IV 2 (1887),

Nachschrift) (Erich

über die

254f.,

von

Nachschrift.

1, 7, Nr 4 (ohne den Text der Erklärung 3 (1875),

29/

und seine Recensenten"

Wagner; unter dem gedruckten Text die egh.

Nachschrift); ebenso in: DjG1 E2:

GSA

am

Ledereinband

bedruckt mit Goethes Erklärung

Verfasserschaft der Satire „Prometheus, Heinrich Leopold

mit schwarzem

521,

Krönchen

und der

79f.

Nr 320

(mit dem Text der Erklärung

und der

Schmidt).

ERLÄUTERUNGEN Ein Bezugsbrief

ist nicht bekannt.

-

Knebel

antwortete möglicherweise

in dem

nicht überlieferten Brief, den Goethe in seinem Brief an Henriette von Knebel 3. Mai 1775 (Nr 235) Postsendungen:

vom

erwähnt.

14. April 1775 (AB,

1 8 5 . 9 wohin] Laut AB,

5).

5 war der Brief bis Rheinhausen frankiert.

Knebel

hielt

sich seit dem 28. Februar in Paris auf; die Stadt war das Ziel der Bildungsreise weimarischen Prinzen Carl August und Constantin, 1 8 5 . 1 0 Item] Lat.: ebenso, ferner, 1 8 5 . 1 1 Verworrenheit]

der

begleitete.

kurzum.

Ursache derselben

Anna Elisabeth (Uli) Schönemann.

die Knebel

war das schwierige

Verhältnis

Wenig später, um Ostern, verlobte sich

zu

Goethe

mit ihr (vgl. die einleitende Erläuterung zu Ζ 1). 1 8 5 . 1 3 kaum gerettet] Nicht ermittelt. 1 8 5 . 1 4 Klopstock] Er hatte Goethe am 30. März auf der Rückreise von Karlsruhe nach Hamburg besucht; vgl. 182,13-14 Nr

und die einleitende Erläuterung

zu

113.

1 8 5 . 1 5 geschlurpft] Die Form kommt von ,schlurfen', braucht wurde und in übertragenem vollen Zügen genießen' 185.16

Sinn ,kosten'

(vgl. Grimm 9, 850 und

Schauspiel] Es

handelt

sich wohl

was für ,schlürfen'

meint im Gegensatz

,in

852).

um das Schauspiel

„ Claudine von Villa Bella "; vgl. Datierung zu Nr

zu

ge-

mit

Gesang

228.

1 8 5 , 1 6 bürgerlichen GeschäfFte] Goethes rechtsanwaltliche Tätigkeiten (vgl. zu 178,17-18).

472

BRIEF 230

1 8 5 , 1 8 - 1 9 theuern Herzog] Carl August von Sachsen-Weimar und Eisenach, der erst am 3. September 1775 Herzog wurde, als er zu seinem 18. Geburtstag die Regentschaft übernahm. 1 8 6 , 1 - 1 1 Nicht ich (...) G o e t h e . ] Über Wagners Satire „Prometheus, Deukalion und seine Recensenten" vgl. zu 180,1. Da in dieser Schrift erneut wie zuvor schon in Goethes Farce „Götter Helden und Wieland" - Wieland angegriffen und auf die Begegnung zwischen Carl August und Goethe Mitte Dezember 1774 in Mainz direkt angespielt wird, war Goethe an der Aufklärung der Verfasserschaft gegenüber Knebel sehr gelegen. Wie wichtig Goethe das Wohlwollen der Weimarer war, geht aus Nr 242 hervor. Er legte die Erklärung auch dem Brief an Klopstock vom 15. April? (Nr 230) bei und ließ sie in Zeitungen veröffentlichen, u. a. in den FGA (Nr 32 vom 21. April 1775, S. 274). 186.1 H e i n r i c h L e o p o l d W a g n e r ] Heinrich Leopold Wagner hatte wie Goethe in Straßburg die Rechte studiert, wo beide sich kennen gelernt hatten. Ende 1774/Anfang 1775 kam Wagner nach Frankfurt und arbeitete als Privatlehrer, Übersetzer und Schriftsteller, seit 1776 als Rechtsanwalt. Er ist Verfasser des Dramas „Die Kindermörderinn" (1776), eines exemplarischen Werks der Sturmund-Drang-Dramatik. 186.2 drucken lassen] Die Satire war im März 1775 anonym und unter verschiedenen Verlagsorten erschienen. 186.5 gewissen Anekdoten] Vgl. zu 180,1. 186.6 sich mir der Verfasser vor wenig Tagen entdeckte] Vielleicht bei einem Besuch Wagners in Goethes Haus am 30. März. Im Brief an Klopstock (Nr 230) erwähnt Goethe diesen Besuch (vgl. 186,24—26). 186,12 dass Sie was von der Sache wissen] Knebel kannte die Satire tatsächlich und glaubte, Goethe sei der Verfasser; vgl. zu 180,1.

230. An Friedrich Gottlieb Klopstock (Frankfurt a. M.), 15.(?) April 1775

(Hamburg)

DATIERUNG

In AB, 5 ist unter dem 14. April ein Brief an Klopstock nach Hamburg verzeichnet (vgl. EB 98). Ein so datierter Brief ist nicht überliefert. Da aber aus dem vorliegenden Brief hervorgeht, dass Goethe zum ersten Mal nach Klopstocks Besuch in Frankfurt Ende März an diesen schreibt, ist anzunehmen, dass der im „Ausgabebüchlein" vermerkte Brief mit dem vorliegenden identisch ist. In diesem Fall beruht entweder die Eintragung im „Ausgabebüchlein " oder die Datierung des vorliegenden Briefs durch Goethe selbst auf einem Irrtum.

APRIL 1775

473

ÜBERLIEFERUNG

Η: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise International, Acc NrMA 5047. - 1BI. 10,8x17 cm, Bordüre aus gereihten Krönchen (vgl. Mick, Nr 1), 1 S. beseht, egh., Tinte. — Faksimile: Auktions-Katalog von Karl Ernst Henrici. Versteigerung Nr LXXVII, 19.-21. Juni 1922, S. 135 (ohne Bordüre). E: Briefe von und an Klopstock. Ein Beitrag zur Literaturgeschichte seiner Zeit. Mit erläuternden Anmerkungen hrsg. von J(ohann) M(artin) Lappenberg. Braunschweig 1867, S. 259, Nr 142. WA IV 2 (1887), 256, Nr 321 (nach E; Hinweis auf Η und Textkonekturen in den „Berichtigungen", vgl. WA IV50 [1912], 212).

BEILAGE

1 Druckblatt mit Goethes Erklärung zu Wagners Farce „Prometheus, Deukalion und seine Recensenten" (vgl. die zweite Erläuterung zu 186,15); Verbleib des für Klopstock bestimmten Exemplars unbekannt. ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. Postsendungen: 14. April 1775 (AB, 5); vgl. Datierung. 186,15 lieber Vater] Eine solche Anrede des 25 Jahre älteren Klopstock war auch unter den Dichtern des Göttinger Hains üblich (vgl. ζ. B. Johann Friedrich Hahns Brief vom 30. Juli bis 4. August 1774; Klopstock, Briefe HKA 61, 175). 186,15 ein "Wortgen ans Publikum] Goethes öffentliche Erklärung zu der Wieland verunglimpfenden Farce „Prometheus, Deukalion und seine Recensenten" vom 9. April 1775 (abgedruckt im Textband als Beilage zu Nr 229; vgl. ferner zu 180,1 und zu 183,11), dass nicht er, sondern Heinrich Leopold Wagner Verfasser derselben sei. 186,17 in dem Zustande] Im Brief an Carl Ludwig von Knebel vom Tag zuvor (Nr 229) spricht Goethe davon, Klopstock habe ihn in einer sonderbaaren B e wegung (185,14) angetroffen, welche wohl durch sein problematisches Verhältnis zu Anna Elisabeth (Uli) Schönemann ausgelöst wurde. 186,17 mich verlassen] Laut Nr 221 hatte Klopstocks Besuch bei Goethe am 30. März stattgefunden. Klopstock befand sich auf der Rückreise von Karlsruhe (vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 113). 186,19 Tau Tropfe] Tau umrde „im Volksglauben als eine Art Lebenswasser empfunden, das mit bestimmten magischen Kräften auf das Irdische wirkt" (Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Hrsg. (...) von Hanns Bächtold-Stäubli. Bd 8. Berlin und Leipzig 1936/1937, Sp. 683), „sowohl in heilender wie prophylaktischer Hinsicht" (ebd., Sp. 687).

BRIEFE 2 3 1 / 2 3 2

474

1 8 6 , 1 9 Universaal Balsams] In Augsburg

nach geheimem

Rezept

hergestellter

Balsam „aus viel auserlesenen, balsamischen, bezoardischen, aromatischen, Haupt-

und Magenstärckenden

Samen",

welcher, „in

der

Gummien,

Woche etlichemahl

Brannteweine oder Fleischbrühe" fährlichen Zufällen"

Säfften, 15

eingenommen,

bewahrte (Zedier 49,

1736);

Hertz-

Wurtzeln

bis 11 Tropffen in

„den Menschen

me gegen Hüftweh und Schlaganfall (vgl. ebd., wohl, wie der im Brief folgende

Gewürtzen,

vor allerhand ge-

er half gegen Blähungen

1736-1738).

und

Weine, ebenso

- Gemeint ist hier

Satz andeuten könnte, die Poesie und

Goethes

poetische Produktion, vielleicht auch Anna Elisabeth (Lili) Schönemanns

Liebe.

1 8 6 . 2 1 seinen Kelch austrincken] Biblisch; vgl. Matthäus

und

Johannes

26,39

42,

18,11.

1 8 6 . 2 2 fiat voluntas] Lat.: Der Wille (Gottes, des Schicksals) geschehe! — Im lateinischen Vaterunser (vgl. Matthäus Wille geschehe). 10,13;

6,10)

heißt es: Fiat voluntas tua

Die Wendung begegnet mehrfach in Goethes frühen

190,30;

GB 1 1,

(Dein

Briefen (vgl.

247,1).

1 8 6 . 2 2 - 2 3 E i n B r i e f von Frau v. W i n t h e m ] Nicht überliefert (vgl. Klopstock, Briefe HKA

6 II, 658); Johanna

Elisabeth von Winthem war Klopstocks Nichte

und seit 1791 seine zweite Frau. 1 8 6 . 2 3 - 2 4 Schreiben Sie mir ein Paar W o r t e von Ihrer Reise.] Ein

ent-

sprechender Brief ist nicht überliefert. 1 8 6 . 2 4 W a g n e r ] Vgl. zu

186,1.

1 8 6 . 2 4 - 2 5 das Blätgen] Goethes W o r t g e n an's Publikum 1 8 6 . 2 5 die Personage] Franz.

personnage:

„mit einem verächtlichen Nebenbegriffe" 1 8 6 . 2 6 des Morgens] Am

30. März

(186,15).

Person, im 18. Jahrhundert

(Schweizer 2,

auch

611).

(vgl. 182,13);

tags darauf brach Klop-

stock, der sich auf der Heimreise von Karlsruhe nach Hamburg befand, von Frankfurt nach Friedberg auf (vgl. Klopstock, Briefe HKA

231.

An Philipp Erasmus

6 II,

654).

Reich (Frankfurt a. M.),

19. April 1775

—>

(Leipzig)

ÜBERLIEFERUNG H: UB Leipzig,

Slg Hirzel,

Sign.:

Β 49. -

gereihten Krönchen (vgl. Mick, Nr 1-3),

2A

1 Bl. 17,1 x 10,9cm, S. beschr., egh.,

E: Goethes Briefe an Leipziger Freunde (1849), WA IV 2 (1887),

257,

Nr

223,

Bordüre aus

Tinte.

Nr 8.

323.

BEILAGE Manuskript (vgl.

von Beiträgen Goethes zu Lavaters „Physiognomischen

187,2-4).

Fragmenten"

APRIL 1775

475

ERLÄUTERUNGEN Ein Bezugsbrief

ist nicht bekannt.

Reich geschrieben; 1775

Zuletzt

hatte Goethe am 14. April 1775

an

der Brief ist nicht überliefert (vgl. EB 96); unter dem 17. April

ist ein Paket an Reich verzeichnet

(vgl. AB,

5). — Ein Antwortbrief

ist

nicht bekannt. 1 8 7 , 1 Ein Umstand (...) verreisen] Vielleicht ist die Reise zu Goethes bung mit Anna Elisabeth Schönemann am 20. April in Offenbach 1 8 7 . 1 - 2 Fragmente P.P. QQ. R.R.] Gemeint sind drei der Uebungen" im 17. Fragment von Lavaters „Physiognomischen den Inhalt dieser ursprünglich geplanten läuterung zu 181,2),

gemeint.

„Physiognomischen Fragmenten";

Beiträge ist nichts bekannt.

schließt das Fragment mit Übung „PP. Rameau"

von Goethe

Im

(vgl. die erste Er-

überliefert.

1 8 7 , 3 P.P.] Widerspruch zum ersten Satz des Briefes, „wohl die Hast zurückzuführen

Versehen, das auf

ist, mit der der Brief geschrieben ist. " (DjG3

5,

1 8 7 . 3 - 4 die lezte der phisiogn. Übungen] Ob damit, wie bisher men, das „Lied eines physiognomischen 5, 421),

Zeichners"

schließen, erscheint zweifelhafi,

421.) angenom-

von Goethe gemeint ist (vgl.

mit dem das 18. Fragment und zugleich der 1. Band

232. An Johanna

über Druck

die zunächst wohl eine andere Sigle erhalten sollte.

1 8 7 . 2 - 3 Verzeichniss] Nicht

DjG3

Verlo-

insgesamt

da hier von einer, Übung' die Rede ist.

Fahimer (Frankfurt a. M., 23. April 1775) -> (Frankfurt α. Μ.)

DATIERUNG Laut Empfangsvermerk 23. April

1775.

(vgl. Überlieferung) erhielt Johanna

Fahimer das Billett am

Da dieses lediglich innerhalb Frankfurts

davon auszugehen,

dass es am selben Tag geschrieben

zu befördern war, ist

wurde.

ÜBERLIEFERUNG H:

Privatbesitz,

Dreiblatt

geschrieben; April

Deutschland.

auf drei Balken

-

1 Bl.

(vgl. Mick,

17 x 10,9 cm, Bordüre

Nr 4), 1 S. beschr., egh.,

Vs. oben rechts Empfangsvermerk,

Tinte:

„Sontag

mit Tinte,

gereihtem flüchtig

morgen d 23—

1775".

E: Goethe-Fahimer

(1875),

WA IV 2 (1887),

259f.,

richtigungen",

81, Nr 29. Nr 326 (nach E; Textkorrektur

vgl. WA IV 50 [1912],

nach Η in den

„Be-

212).

ERLÄUTERUNGEN Das Billett beantwortet einen nicht überlieferten Brief Johanna Anfang des Briefes). - Ein Antwortbrief ist nicht bekannt.

Fahimers (vgl. den

476

BRIEF 233

187,6 verstehe kein Wort davon] Mit Bezug auf Johanna Fahimers Brief sowie den ebenfalls nicht überlieferten Brief Friedrich Heinrich Jacobis, der offensichtlich mitgeschickt wurde. 187,11 ein alter Brief] Es muss sich in der Tat um eine frühere Nachricht gehandelt haben, denn Jacobi besuchte Goethe nicht, sondern hielt sich, wie aus seinem Briefwechsel hervorgeht, im April/Mai in Düsseldorf auf. 187,11 vom letztenmal] Jacobi hatte sich von Anfang Januar bis 5. Februar und noch einmal vom 24. Februar bis 2. März in Frankfurt aufgehalten. 187,11 Maynz] Goethe vermutete wohl, Jacobi habe sich seinerzeit auf der Reise nach Frankfurt von Mainz aus ankündigen wollen.

233. An Augusta Louise Gräfin zu Stolberg-Stolberg (Frankfurt a. M.), 15. und 26. April i 7 7 5 - > (Uetersen) ÜBERLIEFERUNG

Η: 1) Briefteil vom 15. April 1775: Hier Beste (...) D. 15. Apr. (187,12188,7): Verbleib unbekannt; vor 1881 im Besitz Emilie von Binzers, München; 2) Briefteil vom 26. April 1775: W i e erwart (...) d£. 26. Apr. 1775. G. (188,8-12): FDH/FGM Frankfurt a. M., Sign.: 25746, ehemals Slg Brockhaus. - 1 Bl. 22,8 x 18,9cm, Ά S. beschr., egh., Tinte. E: Goethe-Stolberg1 (1839), 92f., Nr 5. D: Goethe-Stolberg2 (1881), 18f , Nr 5. WA IV 2 (1887), 260f., Nr 327 (wahrscheinlich nach D [1881]; Textkorrekturen in den „Berichtigungen", vgl. WA IV50 [1912], 212). Textgrundlage für den Briefteil vom 15. April 1775: D. — Die Handschrift wurde für Goethe-Stolberg2 neu verglichen (vgl. Überlieferung zu Nr 196). ÜBERLIEFERUNGSVARIANTEN

187,15 wunderbarer] wunderbaarer Ε 187,20 aufstößt] aufstöst Ε

187,19 zweyten] zweiten

Ε

BEILAGEN

1) Ein Liedgen (vgl. 187,12). 2) Schattenrisse (vgl. zu 188,9). ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten gemeinsamen Brief Augusta Louise zu Stolbergs und ihrer Brüder Christian und Friedrich Leopold (vgl. 188,8). — Ein Antwortbrief ist nicht bekannt.

APRIL 1775

477

187.12 ein Liedgen] Wahrscheinlich ist „Ihr verblühet, süße Rosen" gemeint, die Arie Erwins, mit der der 2. Aufzug des Singspiels „Erwin und Elmire" beginnt (vgl. DjG3 5, 48f.). 187,12—13 ich hab eine Melodie von Gretri (...) lassen] Goethes Frankfurter Jugendfreund, der Musiker Philipp Christoph Kayser, vertonte „Ihr verblühet, süße Rosen" nach der Melodie der Arie „Rose cherie, aimable fleur (•••)" (Geliebte Rose, liebenswürdige Blume ...) aus der Oper „Zemire et Azor, la belle et la bete" (1771) des französischen Komponisten Andre Gretry. Am 15. August 1776 erbat sich Goethe, der inzwischen in Weimar lebte, die Komposition von Kayser in Zürich: Schick mir doch das / Ihr verblühet süsse Rosen / nach der französischen Melodie die du zugerichtet hast. (WA IV 3, 97.) 187.13 Ihre Brüder kommen] Christian und Friedrich Leopold zu Stolberg, durch ihren Göttinger Studienfreund Christian August Heinrich Curt von Haugwitz zu einer Reise in die Schweiz angeregt, trafen etwa am 8. oder 9. Mai in Frankfurt ein. Am 14. Mai verließen sie die Stadt in Begleitung Goethes (vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 266). Der Brief, in dem die Brüder Stolberg Goethe ihr Kommen ankündigten, ist nicht überliefert. 187.14 das liebe Ding] Eine ähnliche Umschreibung für Gott findet sich schon im Brief an Kestner vom 5. Februar 1773 (vgl. 9,1—2); vgl. auch Goethes Reisetagebuch vom 30. Oktober 1775: und was das übrige betrifft so fragt das liebe unsichtbaare Ding das mich leitet und schult (...). (GT11, 13.) 187,17 Ihren Schattenriss] Nicht überliefert. — Möglicherweise ist ein Porträt aus Goethes Freundeskreis gemeint, da er seine eigene Silhouette bereits mit seinem ersten Brief an Augusta übersandt hatte (vgl. Beilage zu Nr 188). Wie aus dem Briefteil vom 26. April hervorgeht, tmrden Silhouetten dem Brief beigelegt (vgl. 188,9). 187,17—18 einen neuen (...) g r o s ] Im Brief vom 7. bis 10. März hatte sich Goethe für Augustas Silhouette bedankt, offenbar hatte sie ihm aber ein Miniaturporträt übersandt (vgl. zu 170,22). Goethe bevorzugte die so genannten OriginalSilhouetten nach den Schattenbildern in Lebensgröße (vgl. zu 160,25). 187,19—20 in den zweyten Band der Iris (...) allerley Lieder von mir] Goethe hatte seine zunächst ablehnende Haltung zu Johann Georg Jacobis Zeitschrift „Iris" nach der persönlichen Bekanntschafi mit dem Herausgeber im Juli 1774geändert. Der 2. Band der „Iris" enthielt im 1. Stück (Januar 1775) Goethes Gedichte „Lied, das ein selbstgemahltes Band begleitete" (S. 73f.; vgl. DjG3 2, 293), „Mayfest" (S. 75-77; vgl. DjG3 2, 32f) und „Der neue Amadis" (S. 78-80; vgl. DjG3 4, 269). Im 3. Stück (März 1775) waren Goethes Singspiel „Erwin und Elmire" (S. 161-224; vgl. DjG3 5, 36-61) und die Gedichte „An Belinden" (S. 240f.; vgl. DjG3 5, 28), „Neue Uebe, Neues Leben" (S. 242f.; vgl. DjG3 5, 27) und „Mirschlug das Herz;geschwind zu Pferde (...)" (S. 244f.; vgl. DjG3 2, 294; später unter dem Titel „ Willkommen und Abschied") publiziert. Die Beiträge erschienen nicht unter Goethes Namen (vgl. Hagen 255f., Nr 535).

478

BRIEF 234

Möglicherweise schickte Goethe im Mai Aushängebögen dichten an Augusta zu Stolberg, die am 1. Juni

schrieb: „ Goethe hat mir niedliche Liederchensgeschikt." berg,

der „Iris" mit seinen

1775

ihrem Bruder

Ge-

Christian

(Schumann, Auguste Stol-

270.)

1 8 8 , 3 fatal] Hier: unangenehm,

unerfreulich; von Goethe vorwiegend in der vor-

italienischen Zeit verwendet (vgl. GWb 3,

610).

1 8 8 . 8 W i e erwart ich ( . . . ) B r i e f von Euch dreyen!] Der Bezugsbrief überliefert. — Christian von Kopenhagen

kommend

Zeit in Hamburg Schwester Julia Christian

und Friedrich Leopold

in Altona eingetroffen. Auch Augusta war zu

und Altona,

wo die Familie

am 27. April zusammenkam.

und Friedrich Leopold

zur Konfirmation Ende April/Anfang

weiter nach Frankfurt,

9. Mai eintrafen und sehr bald Goethes persönliche die einleitende Erläuterung zu Nr

Mai

reisten

wo sie etwa am 8. oder

Bekanntschaft

1 8 8 . 9 die Schattenrisse] Nicht überliefert. — Möglicherweise

Caspar

dieser

der jüngsten

machten (vgl.

266).

Porträts von Goethes Freundengebeten

234. An Johann

ist nicht

zu Stolberg waren am 12. April

(vgl. zu

hatte Augusta um

187,17).

Lavater

(Frankfurt a. M., 21. oder 27. April 1775)

(Zürich)

DATIERUNG In Goethes „Ausgabebüchlein

" sind unter dem 5. April 1775 eine

Paketsendung

an Lavater sowie unter dem 13., 21. und 27. April Briefe an denselben net (vgl. AB, Uberlieferung),

6 und 7). Da Lavater Goethes

nicht aber schon im vorhergehenden

22. April (vgl. Ludwig Hirzel:

Goetheana.

verzeich-

Brief erst am 4. Mai zitiert (vgl. Brief an Zimmermann

In: Im neuen Reich 8 [1878],

vom Bd 2,

S. 606), gehört das vorliegende Fragment entweder zu Goethes Brief an Lavater vom 21. oder vom 2 7 . April

1775.

ÜBERLIEFERUNG H: Verbleib

unbekannt.

h: Zentralbibliothek

Zürich. - Zitat in Lavaters Brief an Johann

mann vom 4. Mai

1775.

E: Ludwig Hirzel:

Goetheana.

In: Im neuen Reich

8 [1878].

Georg

Zimmer-

Bd 2, S.

606

(vermutlich nach h). WA IV50

(1912),

Textgrundlage:

209 (in den „Berichtigungen"zu

Nr 216, nach DjG2 5, 25).

h.

ERLÄUTERUNGEN Dass der Brief einen nicht überlieferten Brief Lavaters beantwortet, scheint aus dessen Brief an Zimmermann

hervorzugehen

(abgedruckt im Anschluss an die folgen-

APRIL 1775

479

den Erläuterungen): Möglicherweise hatte Lavater Goethe eine Replik auf Hottinger angekündigt. — Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. Postsendungen: 21. oder 27. April 1775 (AB, 6 und 7; vgl. Datierung). 188,13 gegen Hottingern] Lavater hatte in der „Allgemeinen theologischen Bibliothek" (Bd 1. Mietau 1774) anonym einen Beitrag veröffentlicht: „Nachrichten aus der Schweiz" (S. 365-378); darin waren nicht nur wissenschaftliche Fähigkeiten, sondern auch körperliche und charakterliche Eigenschaften eines jeden einzelnen Zürcher Gelehrten einer öffentlichen Beurteilung unterzogen worden (Beispiel: „Matthias Stumpf, Pfarrer bey St. Peter, ein schwächlicher, frommer, sanfter, bescheidner, ascetischer Prediger. Ordnung, Deutlichkeit, Popularität und Ruhe machen den Charakterseiner Predigten aus. " [S. 369.]) Daraufhin war ebenfalls anonym eine Erwiderung erschienen: Sendschreiben an den Verfasser der Nachricht von den Zürcherischen Gelehrten im ersten Bande der allgemeinen theologischen Bibliothek worinn nebst anderm einige Nachrichten von Herrn Diacon Lavater enthalten sind von einem Zürcherischen Geistlichen. Berlin und Leipzig 1775. Verfasser warfohann Jakob Hottinger, reformierter Theologe, klassischer Philologe und Professorfür Eloquenz, Latein und Philosophie am Gymnasium Carolinum in Zürich und Lieblingsschüler von Lavaters erklärtem Gegner Johann Jakob Steinbrüchel. In seiner Schrift hatte Hottinger Lavaters religiöse Schwärmerei und Wundergläubigkeit satirisch angegriffen; u. a. heißt es, Lavater möge doch „seinem unbändigen Leibpferdgen, der Imagination, worauf er manchmahl über Stock und Staude, ventre ä terre, herumjagt, daß einem Hören und Sehen vergehen mögte, den Kappzaum anlegen. (...) Und wem könnte man auch dazumahl wol das Lachen verbieten, mein lieber deutscher Leser, wenn er hört, wie Herr Lavater bald an eine allwissende Viehmagd (...) im Lucerner-Canton, bald an eine Wasserprophetin zu Biel, die ihm den Groß-Sultan im Divan und im Serail, und im Conclave jeden Cardinal in der Bouteille wies; bald an den apostolischen St. Martin von Schierbach, der, nebst vielen gar curieusen Mirakeln, eine Kuhe mit seinem eigenen Schatten geheilt hat, wie ans h. Evangelium glaubt, und beym wundertätigen Manne in Einem Bette schläft, um - ihn recht beobachten zu können?" (Sendschreiben, S. 13 und 15.) Über Lavaters „Physiognomik" heißt es: „Auch zweifle ich nicht, daß Herr Lavater zu viel Gewissenhaftigkeit, und zu viel Respektfür seine Zeitgenossen und ihre Louisd'or habe, als daß er ihnen dafür puren Quark verkaufen wollte. " (Ebd., S. 20.) Lavaters Brief an Johann Georg Zimmermann (nach h; vgl. Uberlieferung): Zimmermann! Necke mich nicht meiner Zedelchen wegen. Ichdenke: Ein Zedelchen werde dir lieber seyn, als keins. u: oft ists physisch unmöglich, mehr als ein Zedelchen, oft, auch nur das zuschreiben.

480

BRIEF 235

5

Ichhoffe nun, daß du wied allerley u: unter anderm auch 20—24 Abdruck wied werdest erhalten haben; auch Heßens Gedanken. Solltest den Lärm in Zürich sehen! u: - doctor Hirz ein (den ich beleidigt zuhaben fälschlich glaubte) wie er, ohne mein Gesuch wie ein Held für mich kämpft! der Einzige! Breitniger ist mit von d Ligue; Bodmer nimmt auch Parthey und mich. Usteri ίο förmlich. Steinbrüchel ist an d Spitze. Hottinger u: Meister sind Waffenträger. — Schonsoll zu Leipzig noch eine viel ärgere Schrift wid mich unter der Preße seyn. Ha! Freünd! Lass sie anprallen — Ichwill schweigen — bis ich reden muß; dann will ich reden, daß ihnenl das reden verlayden soll. „Thue nichts gegen Hottingern, bis er reif ist, daß wir das volk auf Einmal sprengen" 15 schreibt mir Goethe, das nächste mal mehr! den 4 May 75. 6 Heßens Gedanken] Der Zürcher TheologeJohann Jakob Heß hatte seinen Freund Lavater mit der Schrift „ Gedanken über das Sendschreiben eines Zürcherischen Geistlichen " (Zürich 1775) gegen Hottinger verteidigt. 7 Hirzein] Johann Caspar Hirzel, Stadtarzt und Stadtrat in Zürich. 8—9 Breitniger] Johann Jakob Breitinger. 9 Bodmer] Johann Jacob Bodmer. 9 Usteri] Leonhard Usteri, Theologe und Gymnasialprofessor in Zürich. 10 Steinbrüchel] Johann Jakob Steinbrüchel, Theologe und Professor der alten Sprachen in Zürich, Lehrer Hottingers 10 Meister] Leonhard Meister, Theologe und Professor der Geschichte und Geographie in Zürich. 11 Schrift] Es konnte nicht ermittelt werden, welche Schrift Lavater meint. Es erschienen, allerdings als „Mscpt. für Freunde", „Briefe, in der Person des Verfassers vom Sendschreiben etc. an den Verfasser der Nachricht von den Zürcherischen Gelehrten im ersten Bande der allgemeinen theologischen Bibliothek" (Halle 1776). Verfasser der Schrift war erneut Hottinger, der sich, wiederum satirisch, mit Lavaters Verteidigern (Passavant, Heß) auseinandersetzte. 13 dann will ich reden] Privat hatte Lavater bereits auf Hottinger geantwortet: in Briefen an Breitinger und den als Spiritus rector der Angriffe verdächtigten Steinbrüchel. In der Öffentlichkeit begnügte sich Lavater auf Rat seines Freundes Heß fürs Erste mit einer kurzen Erklärung; es handelte sich um ein „kleines fliegendes Octavblättchen" (Mt. [d. i. Joachim Heinrich Campe] in der Rezension des „Sendschreibens", in: Allgemeine deutsche Bibliothek 26 [1775], S. 599; zur Auflösung der Sigle vgl. (Gustav C. F. Parthey:) Die Mitarbeiter an Friedrich Nicolai's Allgemeiner Deutscher Bibliothek. Berlin 1842, S. 4 f . und 64). Das Blatt selbst ist nicht überliefert, der Wortlaut der Erklärung jedoch abgedruckt im „Vorbericht" zu „Herrn Johann Caspar Lavaters (...) moralischer Charakter entworfen von Feinden und Freunden und Ihm selbst" (Berlin, Zürich, Frankfurt a. M. 1775). Lavater erklärt, dass der Verfasser des „Sendschreibens" ein Lügner sei, den er nicht widerlegen wolle: „Ich hab schon oft, schon lange ge-

MAI 1775

481

schwiegen! will weiter schweigen; lieber, tausendmal lieber der seyn, als der Verläumder."

(Ebd.,

Verläumdete

o. S.) Allerdings nutzte Lavater einen

„Beitrag zur gelehrten Geschichte unsrer Zeit" in den FGA vom 12. Mai (Nr 38/39)

zu einem Seitenhieb auf seine „Feinde":

1775

„Lachen werden sie! und

lügen werden sie - und ich? ich lasse sie lachen, und lasse sie lügen. " (S.

336.)

Im folgenden Jahr meldete sich Lavater dann in einem mit Datum vom 1. April 1776 unterzeichneten umfangreichen „Schreiben an meine Freunde" zu Wort: „Länger kann ich nicht schweigen; — Zu lange vielleicht hab' ich schon geschwiegen — {...)."

(Johann Caspar Lavaters Sämtliche kleinere Prosaische

Schriften vom Jahr 1763-1783.

-

Vgl.

die Dokumentation dieses Sendschreiben-Streits in: Martin Hürlimann:

Die

Aufklärung

in Zürich.

Bd3.

Winterthur 1785,

Die Entwicklung

18. Jahrhundert. Leipzig 1924, S. 183-

S. 275.)

des Zürcher Protestantismus im

205.

235. An Henriette von Knebel Frankfurt a. M., 3. Mai 1775 —> Nürnberg ÜBERLIEFERUNG H:

GSA

Weimar, Sign.:

29/271,1.

-

Doppelblatt 18,6(-18,8)

x 22,8 cm,

A S. beseht, egh., Tinte; S. 1 Adresse: An Fräulein / Henriette v o n

Kne-

b e l / nach / N ü r n b e r g / f r a n c k ; darunter rotes Initialsiegel: „G";

El. 1

2

am äußeren Rand in der Mitte beschädigt durch Offnen des Siegels, weitere Beschädigungen an den Kanten der Kuvertfaltung. E: Einundvierzig Briefe von Goethe nebst 2 Briefen der Frau Rath und 1 Brief von K. Ph. Moritz. Mitgetheilt von W. Arndt u. a. In: GJb II (1881),

238

(Gustav von Loeper). WA IV 2 (1887), WA IV 50 [1912],

261,

Nr 328 (Hinweis auf Η in den „Berichtigungen", vgl.

212).

BEILAGE Brief von Carl Ludwig von Knebel an seine Schwester Henriette (vgl.

188,15).

ERLÄUTERUNGEN Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Henriette von Knebels (vgl. 188,18).

- Ein Antwortbrief ist nicht bekannt.

Postsendungen: 4. Mai 1775 (AB, 8). 1 8 8 , 1 5 Brief von ihrem Hl.

Bruder] Möglicherweise Knebels Brief an seine

Schwester Henriette vom 14. März 1775 (Karl Ludwig von Knebel's literarischer Nachlaß und Briefwechsel. Hrsg. von K(arl) A(ugust) Th(eodor) Mündt. Bd 2. Leipzig 1835, S.

187-192).

Varnhagen von Ense und

482

BRIEF 236

1 8 8 , 1 6 einen langen lieben Brief] Nicht überliefert; es dürfte sich um die Antwort auf Nr 229 handeln. 1 8 8 . 1 8 den Ihrigen] Nicht überliefert; Henriette von Knebel hatte offenbar ihre anfängliche Scheu, Briefe an Goethe zu richten, überwunden (vgl. zu

152,23).

1 8 8 , 1 9 - 2 0 Fr. v. Altenstein und und ihrer Fr£. Tochter] Die Identität der Frau von Altenstein ist nicht sicher geklärt. Bisher wurde angenommen, es handle sich um Juliana Philippina Wilhelmina von Stein zum Altenstein geb. Freiin von Adelsheim, Mutter des Freiherrn Karl Sigmund Franz von Stein zum Altenstein, des ersten preußischen Kultusministers. Sie hatte aber im Mai 1775 nur eine einzige Tochter, die außerdem erst ein halbes Jahr alt oder bereits gestorben war (Wilhelmine Luise Mariana, geboren am 1. Dezember 1774). In Frage käme vielleicht Constantia Elisabetha Sophia von Stein zum Altenstein geb. Schenck von Schweinsberg, seit 1746 Ehefrau von Gottlob von Stein zum Altenstein (aus der Linie AltensteinDitterswind). Ihr Vater Carl Ludwig Schenck von Schweinsberg war hessen-darmstädtischer Rat und Erbschenk. Sie hatte also Verwandte in Hessen und könnte in Frankfurt zu Besuch gewesen sein. Schweinsberg liegt 15 km östlich von Marburg. Constantia von Stein zum Altenstein hatte mindestens zwei Töchter: Karoline Elisabetha und Juliane

Wilhelmine. (Nach freundlichen Mitteilungen von Siglinde

Buchner, Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Weißenburg, und Helmut Klingelhöfer, Hessisches Staatsarchiv Marburg.) 1 8 8 . 1 9 und und] Goethe schrieb am Zeilenwechsel versehentlich zweimal und.

236. An Johann Georg Zimmermann Frankfurt a. M., 3. Mai 1775 —> (Hannover) ÜBERLIEFERUNG H: FDH/FGM

Frankfurt a. M., Sign.: 9696.

- Doppelblatt 13,8x19,2

cm,

3

A S. beseht, egh., Tinte. — Faksimile: Briefe von Goethe und Frau von Stein an

Johann Georg Zimmermann (vgl. E), zwischen S. 180 und 181. E: Bernhard Suphan: Briefe von Goethe und Frau von Stein an Johann Georg Zimmermann. In: Wartburgstimmen 2 (1904). falschen Datum des 3. März WA IV30

(1905),

1. Mai-Heft, S. 171 (unter dem

1775).

6f., Nr 328a.

BEILAGEN Briefe Lavaters an Goethe (vgl. ERLA

189,4).

UTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. Postsendungen: 5. Mai 1775 (AB, 8).

MAI 1775

483

Johann Georg (seit 1786: von) Zimmermann (1728-1795), ein gebürtiger Schweizer, hatte in Göttingen bei Albrecht von Haller Medizin studiert und war nach ärztlicher Tätigkeit als Stadtphysikus in Brugg seit 1768 königlich britischer Leibarzt in Hannover. Zimmermann, der philosophische Arzt', selbst zeitlebens unter Depressionen und Hypochondrie leidend, wurde viel im In- und Ausland konsultiert und war ein beachteter Schriftsteller, der mit medizinischen und populärphilosophischen Publikationen Aufmerksamkeit erregte. Zu seinen bekanntesten Werken gehören „Von der Erfahrung in der Arzneykunst" (Bd 1—2. Zürich 1763—1764; ein 3. Band blieb unveröffentlicht) und die Schriften über die Melancholie: „Betrachtungen über die Einsamkeit" (Zürich 1756), „Von der Einsamkeit" (Leipzig 1773) sowie „Ueber die Einsamkeit" (4 Tie. Leipzig 17841785). Zimmermann war mit Johann Caspar Lavater befreundet, an dessen „Physiognomischen Fragmenten " er Anteil nahm. Zur ersten persönlichen Begegnung mit Goethe kam es am 12. Juli 1775 in Straßburg. Zimmermann befand sich auf dem Weg in die Schweiz, Goethe auf dem Rückweg von dort. Zuvor war gelegentlich in Briefen an Johann Christian und Charlotte Kestner die Rede von Zimmermann; im August 1774 hatte Goethe ihm über Charlotte seinen Schattenriss geschickt (vgl. 123,3-4). Ende September 1775 war Zimmermann einige Tage bei Goethe in Frankfurt zu Gast. Diesem Besuch widmete Goethe ausführliche Erinnerungen im 15. Buch von „Dichtung und Wahrheit", in denen er ein widersprüchliches Bild Zimmermanns entwirft: einerseits ein gewandter weltmännischer Arzt, andererseits ein innerlich ungebändigter Charakter, der große Verdienste, aber kein inneres Behagen gehabt habe, ein geschickter Arzt für andere, aber für sich selbst voll unseliger H y p o chondrie und für seine Kinder ein schlechter Vater (vgl. darüber zu 218,16): Ja dieser brave M a n n führte bey äußerem Ansehen, R u h m , Ehre, R a n g und Vermögen, das traurigste Leben {...). (AA DuW 1, 539 und 540.) Uber Zimmermanns Aufenthalt vgl. auch 218,8—20. Dieser seinerseits berichtete am 22. Oktober 1775 an Charlotte von Stein: „J'ay ete loye ä Francfort ches Monsieur Göthe, un des genies les plus extraordinaires et les plus puissants qui ayent jamais passe dans le monde. " (Fränkel, Goethe-Stein2 1, 8. — Ich habe in Frankfurt bei Herrn Goethe gewohnt, einem der außerordentlichsten und gewaltigsten Genies, die jemals durch die Welt gegangen sind.) Es entwickelte sich zwischen Goethe und Zimmermann eine lose Beziehung, die nur einige Jahre währte. Zimmermann beteiligte sich an dem „Klatsch über die tolle Wirthschaft in Weimar" (Rudolf Ischer: Johann Georg Zimmermann's Leben und Werke. Bern 1893, S. 146). So teilte er ζ. B. am 19. Juni 1776 Herder einen Brief von Charlotte von Stein mit, der Goethe kompromittieren und Herder vor der Ubersiedlung nach Weimar warnen sollte (vgl. dazu Herders Antwort vom 26. Juni 1776 sowie die Erläuterungen dazu; HB 3, 276 und 11, 642f.). Goethe distanzierte sich daraufhin von Zimmermann (vgl. seinen Brief an Charlotte von Stein vom 25. Juni

484

BRIEFE 2 3 7 / 2 3 8

bis 9. Juli [Briefteil vom 5. Juli] 1776; WA IV 3, 84, Nr 484). Lavater versuchte, Zimmermann von solchem „Anti-Weymarismus" (Lavater an Zimmermann, 16. Mai 1777; Im neuen Reich 8 [1878]. Bd 2, S. 608) zurückzuhalten, doch der äußerte sich weiterhin abfällig, wie im Brief an Lavater vom 3. November 1777: „Zuverlässig weis ich daß er (Goethe) in Weimar als Minister schlechterdings nichts wirkt, übrigensgantz nach seinen Lüsten leben soll (...). " (Goethe-Lavater3, 352.) Vom Briejwechsel zwischen Goethe und Zimmermann sind nur drei Briefe Goethes überliefert, außer dem vorliegenden zwei weitere aus den ersten Monaten in Weimar (vgl. auch EB 221, 225, 231, 234, 235); von Zimmermann hat sich kein Brief an Goethe erhalten. 189,4 1. Zimmerm.] Lieber Zimmermann. 189,4 Briefe von Lav.] Entsprechende Briefe Lavaters an Goethe sind nicht überliefert. 1 8 9 , 4 - 5 die höchst eckelhaffie Sache] Der Streit mit Johann Jakob Hottinger (vgl. zu 188,13). 189,8 mag] ,Mögen' hier im Sinne von ,vermögen' (vgl. Adelung 3, 257). 189,13 ohne Einfluss auf sie zu haben] Nach dem Bild vom Magnet und den Eisenspänen: Die,Menge' wird durch das, Wühlen und Wirken' der unter magnetischer Anziehung stehenden ,Feilspäne' in ,Staub und Spreu' beunruhigt und bedrängt, ohne dass sie selbst für diese Anziehungskraft empfänglich wäre. 1 8 9 , 1 3 - 1 4 Lavat.] Lavater.

237. An Philipp Erasmus Reich Frankfurt a. M., 11. Mai 1775 —> Leipzig ÜBERLIEFERUNG

H: UB Leipzig, Slg Hirzel, Sign.: Β 51. - Doppelblatt 16,8(-17) x 20,7 (—20,9) cm, 1/ϊ S. beseht, egh., Tinte; S. 3 Adresse: Herrn / Herrn R e i c h / vornehmen Buchhändler / nach / L e i p z i g / f r a n c k ; darunter Siegel (mit Papier verklebt); S. 4 Empfangsvermerk (oder Antwortvermerk?): „1775. 17. (?) („17" korrigiert aus „15" (?)) May Ffurth / Goethe"; Bl. 2 am rechten Rand in der Mitte beschädigt durch Offnen des Siegels. E: Goethes Briefe an Leipziger Freunde (1849), 224, Nr 9. WA IV 2 (1887), 263, Nr 330. ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Reichs (vgl. zu 189,18). Zuletzt hatte Goethe am 27. April 1775 an Reich geschrieben; dieser Brief ist nicht überliefert (vgl. EB 119). - Ein Antwortbrief ist nicht bekannt.

MAI 1775 Postsendungen:

11. Mai 1775 (AB,

485

9).

1 8 9 , 1 6 B o g e n (...) biss Ε. E.] Der Abschnitt Constantinopel

gefundnen

„Physiognomischen „Fragmente"

Fragmenten"

umfasst 272

„Homer

nach einem in

17. Fragment von

Lavaters

und schließt mit Seite 246 ab; der 1. Band der

Seiten

(ohne Register

Goethe bereits auf die fertigen Exemplare dern nur

,,ΕΕ."

Bruchstück" gehört zum

und Subskribentenliste).

Da

wartete, erhielt er keine Korrektur-,

son-

Kontrollbogen.

1 8 9 . 1 8 Göbhard in Bamberg] Mit dem Bamberger Buchdrucker hardt führte

Reich

einen jahrelangen

vgl. auch zu 165,15-16. Angelegenheit

Tobias

Prozess wegen unberechtigten

Reich hatte Goethe im Bezugsbrief

Göb-

Nachdrucks;

offenbar in dieser

um Rat gefragt.

1 8 9 , 1 8 — 1 9 will ich es T h u n ] Ein entsprechender Brief Goethes ist nicht überliefert. 1 8 9 . 1 9 das Buch] Nicht ermittelt. 1 8 9 . 2 0 Pfeffels] Gottlieb Conrad Ffeffel, elsässischer Idyllen- und Fabeldichter

in

Colmar.

238. An fohann

Gottfried

Herder

(Frankfurt a. M., vermutlich zwischen

10. und 13. Mai 1775)

—> Bückeburg

DATIERUNG Aus der Andeutung

der zurückliegenden

Verlobung mit Anna Elisabeth

mann im April 1775 und der sich daran anschließenden sowie der Ankündigung die Goethe Datum,

Krise (vgl. zu

Schöne190,2—3)

der kurz bevorstehenden Schweizer Reise (vgl. zu

190,24),

am 14. Mai 1775 antrat, ergibt sich für den vorliegenden Brief ein

das in den Tagen vor Goethes Abreise

10. und 13. Mai

liegt, vermutlich zwischen

dem

1775.

ÜBERLIEFERUNG H: Biblioteka Jagiellonska 1945

Preußische

Krakow

Staatsbibliothek

(Krakau), Berlin.

2 S. beschr., egh., Tinte; S. 4 Adresse:

-

Autographensammlung Doppelblatt

18,8(-19)

Goethe,

bis

x 22,9 cm,

Herrn / Consistorialrath H e r d e r /

nach / B ü c k e b u r g / f r a n c k Paderi (Paderborn; von fremder Hd

hinzuge-

fügt); unter der Adresse rotes Initialsiegel: „ G "; S. 4 am linken Rand roter Siegelrest; Bl. 1 am äußeren Rand in der Mitte gebrochen,

mit zwei weißen

Papierstrei-

fen restauriert; Bl. 2 am äußeren Rand durch Öffnen des Siegels ausgerissen. E: Aus Herders Nachlaß WA IV 2 (1887),

1 (1856),

261-263,

turen in den „Berichtigungen", 212).

52-54,

Nr 12.

Nr 329 (nach E; Hinweis auf Hund vgl. WA IV 50 [1912],

Textkorrek-

206 [zu Nr 88] und

486

BRIEF 238

ERLÄUTERUNGEN Antwort auf die Zusendung der Silhouette von Herders Sohn Gottfried (vgl. 190,6); ein Begleitbrief ist nicht überliefert. - Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. 190,1 Mir gehts wie dir] Denkbar ist, dass Herder Goethe gegenüber Unzufriedenheit mit seinem Leben in Bückeburg geäußert hatte; so schreibt er in einem etwa zeitgleichen Brief an Johann Georg Hamann von Mitte Mai 1775: „Es ist eine Art unbegreiflichen) Wiederspruchs im Weben des Menschlichen) Schicksals, daß je mehr man sich mit seinem Bauch wohin gewöhnt, desto mehr die entfalteten Flügel fortwollen u. müssen." (HB 3, 182.) Im Fall Goethes geht es wohl um den Versuch, eine feste Bindung einzugehen, die er zugleich wünschte und fürchtete. 190.1 Ballen] Schwach flektierte Nebenform des Akkusativs von ,Ball'. 190.2 Federballen] „Ein auf einer Seite mit Federn besetzter Ball zum Spielen, damit er einen desto weitern und gleichartigem Flug habe. " (Adelung 2, 66.) 190,2—3 Hafen Häuslicher Glückseeligkeit] Im April hatte sich Goethe mit Anna Elisabeth (Uli) Schönemann verlobt; dies hatte er Herder gegenüber schon in Nr 214 angedeutet (vgl. die zweite Erläuterung zu 179,24). Die Beziehung geriet jedoch sogleich in eine Krise, für die Goethe aus der Distanz von „Dichtung und Wahrheit" (17. Buch) die „zunehmende Wahrnehmung der Inkongruenz der familiären Zustände, der Herkunft und der Perspektiven beider" Partner verantwortlich machte (Goethe-Handbuch3 4 II, 961). Bindungsangst auf Seiten Goethes tat ein Übriges. Die Reise in die Schweiz diente dazu, einen Versuch zu machen ob man Lilli entbehren könne (AA DuW 1, 599 [18. Buch]). — Zum Verhältnis Goethes zu Anna Elisabeth Schönemann vgl. die einleitende Erläuterung zu Z I . — In seinem Gedicht „Seefahrt" (1776) kombiniert Goethe das Bild der Seefahrt mit dem des Ballspiels: menschliches Leben als Spielball des Schicksals (vgl. bes. Verse 33f.; WA 12, 73). 190.6 deines Buben Schatten] Um den Schattenriss von Herders achteinhalb Monate altem Sohn Gottfried hatte Goethe in Nr 214 gebeten (vgl. 179,21—22). 190.7 Determination] Charakteristische „Prägung u Bestimmtheit" (GWb 2, 1159). 190.8 Schändismus] Vgl. die zweite Erläuterung zu 140,16. Der Ausdruck signalisiert Distanz zu Lavaters Werk. 190,8 Lav. Phisiognom.] Lavaters Physiognomik; über Goethes Anteilnahme an Text und Druck von Lavaters „Physiognomischen Fragmenten" vgl. seine Briefe an Lavater und Reich im vorliegenden Band und die Erläuterungen dazu. 190,10 deine Bücher] Erläuterungen zum Neuen Testament aus einer neueröfneten Morgenländischen Quelle. Riga 1775; Briefe zweener Brüder Jesu in unserm Kanon. Lemgo 1775. 190,10—11 dass das eine gefühlte Welt ist! Ein belebter Kehrigthaufen!] Die Rede ist wohl vom Neuen Testament. Möglicherweise bezieht sich Goethe auf

MAI 1775

487

eine Passage in Herders „Erläuterungen zum Neuen Testament": „Uebrigens ist das Ν. Τ ein System nicht zum Wissen, zum Zergliedern und Beweisen, sondern zum Anschauen, zum Empfinden, zum Seyn. Unendlichkeit und Einfalt in jedem Punkte! in Allem Eins, in Einem Alles. " (S. 16.) 190,16—17 Wenn gleich (...) er ist mein Bruder.] In Herders „Erläuterungen" heißt es: „Ließ sich also die väterliche, erziehende Gottheit herab, sich, den Unbegreiflichen! uns, den dämmernden Schatten im ersten Traume des vernünftigen Daseyns begreiflich zu machen: wie anders, als Menschen Menschlich? in einem Bilde unsrer Bilder!" (S. 19.) Und an anderer Stelle: „Unser Bruder ward Jesus; der vertraulichste, ärmste, bestimmendste Name , Menschensohn!' ward sein Name. Er sprach und handelte, fühlte und litte, was Menschen fühlen können. " (S. 65.) - Der Umstand, dass Goethe sich der Gestalt Jesu nicht unter göttlichmetaphysischer, sondern nur unter humanistischer Perspektive zu nähern vermochte, führte auch zur Auseinandersetzung mit Lavaters naiver Christus-Auffassung (vgl. Lavaters Briefe an Goethe vom 30. November 1773 und von Ende Februar/erste Hälfte März? 1774, abgedruckt im Anschluss an die Erläuterungen zu Nr 71 und Nr 100 sowie die Erläuterungen dazu). Im „Brief des Pastors zu *** an den neuen Pastor zu ***" (1773) formuliert Goethe seine Uberzeugung: denn da Gott Mensch geworden ist, damit wir arme sinnliche Creaturen ihn mögten fassen u n d begreiffen können, so m u ß man sich vor nichts mehr hüten, als ihn wieder zu Gott zu machen. (DjG3 3, 110.) Uber die Beziehung von Religion und Humanität im Denken Goethes vgl. auch GB 1 I, Nr 95: dort ist von der wahren Religion die Rede, der statt des Heiligen ein groser Mensch erscheine (227,28; 227,29). 190,18 deine Castors] Gemeint sind Jakobus und Judas in Herders „Briefen zweener Brüder Jesu ". — Kastor und Polydeukes waren Zwillingssöhne des Zeus und der Leda. 1 9 0 , 2 0 - 2 3 deine Art zu fegen (...) Knie meines Herzens] Das Bild vom unterschiedlichen Umgang mit dem Kehrichthaufen dürfte auf die unterschiedliche Behandlung der Bibel zu beziehen sein. Statt die biblischen Schriften in orthodoxtheologischer Weise einer Analyse zu unterziehen, um aus ihnen das Wort Gottes als Zeugnis transzendenter Offenbarung herauszulösen (aus dem Kehricht Gold zu sieben'), geht es darum, ihre sakrosankt gewordenen Texte in ihrer ursprünglichen lebendigen Vielfalt wiederherzustellen (den Kehricht zur lebenden Pflanze umzuwandeln'). Auch im Brief an Johann Caspar Lavater und Johann Conrad Pfenninger vom 26. April 1774 (Nr 107) wehrt sich Goethe gegen das Verständnis der Bibel als autorisierter Botschaft eines persönlichen Gottes. Für Goethe ist die Bibel weniger ein Spiegel der Göttlichkeit als der Menschlichkeit: U n d so ist das Wort der Menschen mir Wort Gottes (84,23). 190,22 umzupalingenesiren] Palingenese: Wiedergeburt (griech. πάλιν: wieder, griech. γένεσις: Schöpfung).

BRIEF 239

488

1 9 0 , 2 2 — 2 3 K n i e m e i n e s H e r z e n s ] In Anlehnung

an Apokryphen,

Gebet

Ma-

nasse, 11. 1 9 0 . 2 4 zu m e i n e r Schwester] Goethe besuchte Cornelia Schlosser auf dem Weg in die Schweiz

in Emmendingen;

läuterung zu

vgl. die genaue Reiseroute

in der zweiten

Er-

191,1.

1 9 0 . 2 4 - 2 5 d e i n Weiblein] Caroline Herder geb. Flachsland. 1 9 0 . 2 5 — 2 6 Ich t a n z e a u f d e m drate (...) m e i n L e b e n so weg!]

Kombination

des Bildes des Seiltänzers

der

Schicksalsgöttinnen,

mit dem der Parzen

die den Lebensfaden spinnen, zuteilen und

1 9 0 . 2 5 Fatum c o n g e n i t u m ] Lat.: das zugleich entstandene

sein, entweder „Erwin oder „Claudine

(mit dem einzelnen

könnte eines der Singspiele

und Elmire",

von Villa Bella",

1, 54; DjG2

gerade im März

das im Manuskript

6, 444, zu Nr 347; DjG3

1 9 0 , 2 7 - 2 8 Locus c o m m u n i s ] Lat.: 1 9 0 , 3 0 Fiat voluntas!] Lat.: lateinischen

Menschen)

186,22;

GB 1 I,

gemeint

erschienen,

vorlag (vgl. Aus

Herders

422).

Gemeinplatz.

Der Wille (Gottes,

Vaterunser (vgl. Matthäus

5,

Goethes

in der „Iris"

6,10)

des Schicksals) geschehe!

heißt es: Fiat voluntas tua

Wille geschehe). Die Wendung begegnet mehrfach in Goethes frühen 10,13;

antiken

abschneiden.

Schicksal.

1 9 0 . 2 6 fresko M a h l e r e y ] Damit

Nachlaß

(griech. Moiren),

Im

(Dein

Briefen (vgl.

247,1).

239. An Sophie La Roche (Frankfurt

a. M.),

13. Mai 1775 —> (Ehrenbreitstein

bei

Koblenz)

ÜBERLIEFERUNG H: Verbleib

unbekannt.

h1: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, MSS

Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr

Goethe-Bettina, 1806 (= h"; vgl.

47).

h2: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, MSS

Η

1. - Abschrift von Bettine Brentano vom 2. oder 3. Juni Η

Goethe-Bettina,

1. - Abschrift von Bettine Brentano (= hb; vgl. Vorbemerkung in der Über-

lieferung zu Nr

47).

h3: FDH/FGM

Frankfurt a. M., Sign.: 10721-10732.

- Abschrift von Johann

Friedrich (Fritz) Schlosser (= hc; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr

47).

h4: GSA

vgl.

Weimar, Sign.: 29/294,111.

- Abschrift von fremder Hd (=hd;

Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr E: Frese (1877),

47).

163, Nr 33 (nach h3).

WA IV 2 (1887),

263,

Nr 331

(nach Goethe-La

Roche,

107 [dort vermutlich

nach einer nicht überlieferten Abschrift von h3]). Textgrundlage: h1. -

Vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr

47.

MAI 1775 ÜBERLIEFERUNGS

489

VARIANTEN

191,1 ich s] ich's 191,1 übers] über's h2 191,1 Frt.] Frt: h2 191,1 2 Gehe] gehe h 191,2 Carlsr.] Carlsr: h2 191,2 Strasb.] Strasb: h2 191,3 ihren] Ihren h2 191,3 brief] Brief h2 191,4 vieleicht] vielleicht h2 191,4 mehr.] mehr h2 191,5 HerzHche] herzliche h2 191,5 Treffe] treffe h2 191,6 G] G: h2 h2

ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Sophie La Roches (vgl. 191,2-3). - Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. 191,1 übers Herz bracht] Hinderungsgrund war die Beziehung zu Anna Elisabeth Schönemann (vgl. zu 190,2-3). 191,1 gehe von Frt.] Am 14. Mai brach Goethe zu seiner ersten Schweizer Reise auf, zusammen mit den Brüdern Christian und Friedrich Leopold Grafen zu Stolberg-Stolberg, die wiederum ihren Freund, den schlesischen Gutsbesitzer Christian August Heinrich Curt von Haugwitz, begleiteten. Goethe fasste den Entschluss zu dieser Reise, um sich eine Zeit lang von Anna Elisabeth Schönemann zu entfernen. Stationen der Reise: Darmstadt (14. Mai; Merck), Mannheim (16. Mai), Heidelberg (17. Mai), Karlsruhe (17. Mai abends-23. Mai; Carl August von Sachsen- Weimar und Eisenach, Louise von Hessen-Darmstadt), Straßburg (23.-27. Mai; Salzmann, Lenz), Emmendingen (28. Mai-5. Juni; Johann Georg und Cornelia Schlosser), Freiburg (6. Juni), Schaphausen (Rheinfall), Konstanz, Winterthur, Zürich (9.-15. Juni; Lavater, Breitinger, Bodmer, Ups, Passavant, Barbara Schultheß), Züricher See, Einsiedeln (15.—26. Juni; mit Passavant), Schwyz (16. Juni), Rigi (17. Juni), Vierwaldstätter See (19. Juni), Sankt Gotthard (22. Juni), Zürich (26. Juni-6. Juli; Lavater), Basel (8./9. Juli; Iselin), Straßburg (12. Juli; Lenz, Zimmermann), Speyer, Heidelberg (20. Juli), Darmstadt (Merck, Herder), Frankfurt (22. Juli). Goethe hat die Reise im 18. und 19. Buch von „Dichtung und Wahrheit" beschrieben (vgl. AA DuW 1, 599—632). - Vgl. die detaillierte Dokumentation: Morris, Goethes erste Schweizer Reise. 191,1 Frt.] Frankfurt. 191,3 Erbieten] Es hatte möglicherweise mit Lenz zu tun, der im folgenden Satz erwähnt wird. 191,3 Rede nun selbst mit Lenz] Jakob Michael Reinhold Lenz hatte sich am 1. Mai erstmals mit einem Brief an Sophie La Roche gewandt, in dem er deren „Freundschaftliche Frauenzimmer-Briefe" (in: Iris. 2. Band. 2. Stück. Februar 1775, S. 115-147 [1. —6. Brief]) enthusiastisch gelobt, Wieland entschieden kritisiert und darum gebeten hatte, ihm die künftig entstehenden „FrauenzimmerBriefe" schon im Manuskript mitzuteilen (vgl. Maurer, 182—184). Vielleicht sollte Goethe Lenz eine mündliche Antwort übermitteln.

490

BRIEFE 240/241

1 9 1 , 4 Ihre Briefe] Wohl Manuskript

zu den „Freundschaftlichen

Frauenzim-

mer-Briefen ". 191,4—5 kleinen Frau] Maximiliane

240. An Johanna

Fahimer

Brentano.

Mannheim,

(16. Mai 1775) —> (Frankfurt a. M.)

DATIERUNG Die Erwähnung von Lili Schönemann Ortsangabe

in Manheim (191,7)

(191,10)

weist auf das Jahr 1775 hin, die

auf den Beginn

Schweiz:

Am Sonntag, dem 14. Mai,

Leopold

zu Stolbergs Brief an Katharina

war Goethe

von Goethes aufgebrochen

zu Stolberg,

332). Die Reise führte am selben Tag nach Darmstadt,

12. Mai

(191,11)

war der 16. Mai

in die

(vgl.

Friedrich

1775;

BG

1,

anschließend nach Mann-

heim und am 17. Mai nach Heidelberg (vgl. BG 1, 334). route vgl. die zweite Erläuterung zu 191,1.

Reise

Uber die weitere

Der von Goethe genannte

Reise-

Dienstag

1775.

ÜBERLIEFERUNG H: Privatbesitz,

Deutschland.

pelblatt abgeschnitten,

— 1 Bl. 17,7(—17,9)

am rechten Seitenrand

Bl. 2, Ά S. quer beschr., egh.,

Dop-

Tinte; Rs. unten rechts Siegel: Satyr (?); oben

rechts von Johanna

Fahimers Hd,

sich auf die Briefe,

die Goethe

Faksimile:

X 23 cm, von einem

ein etwa 1 cm breiter Streifen von

Tinte: „N= 1". (Die Nummerierung

ihr während seiner Schweizer

Morris, Goethes erste Schweizer Reise,

bezieht

Reise schrieb.) —

10.

E: Goethe-Fahimer

(1875),

82, Nr 30.

WA IV 2 (1887),

264, Nr 332 (nach E; Textkorrektur

tigungen", vgl. WA IV 50 [1912],

nach Η in den

„Berich-

213).

ERLÄUTERUNGEN Ein Bezugsbrief

ist nicht bekannt.

— Johanna

Fahimer antwortete

möglicherweise

mit dem nicht überlieferten Brief, für den sich Goethe am 24. Mai 1775 in Straßburg bedankt (vgl.

191,16-17).

1 9 1 . 7 mir ist's toll genug] Einen Eindruck Gesellschaft

vom Aufenthalt

der Brüder Stolberg und Christian August Heinrich

in Mannheim

Haugwitz' vermittelt die Schilderung im 18. Buch von „Dichtung und (vgl. AA DuW

1,

in

Curt Graf von Wahrheit"

600f.).

1 9 1 . 8 Aktuar Salzmann] Johann

Daniel

Salzmann,

Aktuar

am

Vormund-

schaftsgericht in Straßburg, der den Vorsitz bei der Tischgesellschaft der Schwestern Lauth führte. Den erheblich älteren und erfahrenen Juristen hatte sich Goethe bald nach seiner Ankunft

in Straßburg zu seinem persönlichen

(vgl. GB 1 II, einleitende Erläuterung zu Nr 81).

Ratgeber

schon erkoren

M A I 1775 1 9 1 , 9 Erwin aufgeführt] Gemeint

491

ist das Singspiel „Erwin

handelte sich wohl um eine Liebhaberaufführung; in Frankfurt fand

am 13. September

1775

und Elmire".

Es

die erste öffentliche

Aufführung

durch die Marchandsche

Schauspiel-

truppe statt. 1 9 1 . 9 Relation] Lat. relatio: Bericht,

Erzählung.

1 9 1 . 1 0 U n d ob Lili drinn war?] Die Reaktion (Lili) Schönemann

seiner Verlobten Anna

interessierte Goethe besonders; ihr war das Stück

1 9 1 , 1 0 Friz] Friedrich Heinrich

241. An Johanna

Elisabeth

gewidmet.

Jacobi.

Fahimer Straßburg, 24. und 26. Mai 1775

(Frankfurt a. M.)

ÜBERLIEFERUNG H:

Privatbesitz,

Deutschland.

-

Doppelblatt

17,3(-17,7)

x 21(-22,4)

cm,

2 S. beschr., egh., Blei, Nachschrift (Soll ( . . . ) Emmedingen.j Tinte; S. 4 oben links von Johanna

Fahimers Hd, Tinte: „M- 3 / auss der Schweiz"

ferung zu Nr 240).

(Da Johanna

(vgl. Uberlie-

Fahimer Nr 243 vom 5. Juni als Nummer

registriert [vgl. Überlieferung dieses Briefes], hat sie den vorliegenden Brief verspätet erhalten; vielleicht wurde er erst „auss der Schweiz"

2

offenbar

abgeschickt.) -

Fak-

simile: Morris, Goethes erste Schweizer Reise, 12 f . E: Goethe-Fahimer

(1875),

WA IV 2 (1887),

264f.,

85-87,

Nr 32.

Nr 333 (nach E; Textkorrekturen

richtigungen", vgl. WA IV 50 [1912],

nach Η in den „Be-

213).

ERLÄUTERUNGEN Der Bezugsbrief

(vgl. 191,16—17)

ist nicht überliefert. — Johanna

Fahimer

wortete mit den beiden nicht überlieferten Briefen, für die sich Goethe vom 5. Juni

1775 (vgl. 193,1—2)

im

antBrief

bedankt.

Goethe war am 14. Mai zu seiner Reise in die Schweiz aufgebrochen und über Darmstadt,

Mannheim,

Heidelberg

und Karlsruhe

Straßburg eingetroffen (vgl. Christian 1775; BG

1,

am Abend

des 23. Mai in

zu Stolbergs Brief an Klopstock,

24. Mai

336).

1 9 1 . 1 3 Spaziergang] Hier nicht die Tätigkeit des Spazierengehens, Weg, den man spaziert (vgl. Grimm 101,

sondern der

2021).

1 9 1 . 1 4 Münster] Das Straßburger Münster. 1 9 1 . 1 5 Lenz] Jakob

Michael Reinhold

Lenz;

burg kennen gelernt (vgl. die erste Erläuterung zu

Goethe hatte ihn 1771 in Straß13,5).

1 9 1 . 1 6 hier nah bey] Gemeint ist das Gasthaus „Zum prechtsau

an der Hl; vgl. Lenz'

Freundschaft.

Auf eine Gegend

Goethe gewdmetes

Wasserzoll" in der RuGedicht

bey St. —g." (in der Handschrift

„Denkmahl

der

mit dem

Titel

492

BRIEF 242

„Der Wasserzoll" [vgl. Lenz, Werke und Briefe 3, 792]), das im August-Heft 1775 von Johann Georg Jacobis „Iris "(4. Bd. 2. Stück, S. 147) erschien: Ihr stummen Bäume, meine Zeugen, Ach! käm er ohngefehr Hier, wo wir sassen, wieder her, Könnt ihr von meinen Thränen schweigen? L. an G. 191,16—17 Dancke für den Brief] Er ist nicht überliefert. Goethe hatte Johanna Fahimer gebeten, ihm unter der Adresse von Johann Daniel Salzmann nach Straßburg zu schreiben (vgl. 191,1—2). 191,17 Vorstellung Erwins] Vgl. die erste Erläuterung zu 191,9. 191,19 das Vergangne] Goethe hatte sich von April 1770 bis Anfang August 1771 zum Studium in Straßburg aufgehalten. 192,3 Louise] Prinzessin Louise von Hessen-Darmstadt, die Verlobte des Weimarer Erbprinzen Carl August von Sachsen- Weimar und Eisenach. Sie lebte seit dem Tod ihrer Mutter, der Landgräfin Karoline von Hessen-Darmstadt, am 30. März 1774 am Hof ihres Onkels, des Markgrafen Karl Friedrich von Baden, in Karlsruhe. Dort hatte sich Goethe vom 17. bis 23. Mai aufgehalten; im 18. Buch von „Dichtung und Wahrheit" schreibt er darüber: Am bedeutendsten war für mich daß der junge Herzog von Sachsen Weimar, mit seiner edlen Braut, der Prinzessin Louise von Hessen Darmstadt hier zusammen kamen um ein förmliches Ehebündniß einzugehen (...). (AA DuW 1, 601.) 192,3—4 der blinckende Stern] Vielleicht als Symbol des hohen Standes. 192,5—6 Herz v. Weymar] Carl August von Sachsen-Weimar und Eisenach war Anfang Dezember 1774 mit seinem Bruder Constantin zu einer Reise nach Paris aufgebrochen und dabei über Mainz und Karlsruhe gekommen, wo er sich am 18. Dezember mit Louise von Hessen-Darmstadt verlobt hatte. Goethe hatte ihn am 12. Dezember 1774 in Frankfurt kennen gelernt und vom 13. bis 15. Dezember in Mainz besucht. Jetzt befand sich Carl August auf der Rückreise und hielt sich vom 22. Mai bis 7. Juni in Karlsruhe auf (Daten nach der Rechnungsakte der Reise im ThHStA Weimar, Sign: A 81). 1 9 2 , 7 - 8 Alles ist besser (...) lieb und gut.] Vgl. dazu Johann Heinrich Mercks Deutung von Goethes Persönlichkeit unmittelbar vor Antritt der Reise in die Schweiz im 18. Buch von „Dichtung und Wahrheit" (AA DuW 1, 599f.); Merck habe zu Goethe gesagt: „Dein Bestreben (...) ist, dem Wirklichen eine poetische Gestalt zu geben; die andern {die Brüder Stolberg) suchen das sogenannte Poetische, das Imaginative, zu verwirklichen und das giebt nichts wie dummes Zeug." (AA DuW 1, 600.) 192,9—10 vom durchgebrochnen Bären, von der entlaufenen Kazze] Ge-

JUNI 1775

493

meint ist Goethe selbst. Das Bild vom Bären verweist auf sein Gedicht „IJli's Parck" (vgl. WA I 2, 87f.). Ob dieses Gedicht, dessen genaue Entstehungszeit nicht bekannt ist, bereits vorlag und Johanna Fahimer es kannte oder ob es erst im Entstehen begriffen war, Johanna Fahimer aber die Metaphern geläufig waren, ist unsicher. Eine Katze kommt in der endgültigen Fassung des Gedichts nicht vor. Dies könnte dafür sprechen, dass es erst auf der Schweizer Reise entstand. Vom Bären (193,9) spricht Goethe auch im Brief vom 5. Juni (Nr 243). 192.11 Friz] Friedrich Heinrich Jacobi. 192.12 Mama la Roche] Sophie La Roche. 192,12 die Max] Maximiliane Brentano, Sophie La Roches Tochter. 192,16 bin noch Strasburg] Schreibversehen; zu ergänzen ist ,in'. 192.16 Emmedingen] In Emmendingen besuchte Goethe seine Schwester Cornelia und deren Mann Johann Georg Schlosser. 192.17 Ihre Briefe] Goethe fand zwei Briefe vor (vgl. den Anfang von Nr 243); sie sind nicht überliefert.

242. An Carl Ludwig von Knebel Emmendingen, 4. Juni 1775 —• (Karlsruhe oder Weimar) ÜBERLIEFERUNG

H: Biblioteka Jagiellonska Krakow (Krakau), Autographensammlung Goethe, bis 1945 Preußische Staatsbibliothek Berlin, Sign.: Ms. Germ. 4°. 521, Bl. 5. 1 Bl. 18(—18,2) x 24,4 cm, Ά S. beschr., egh., Tinte; am oberen Rand beschnitten. — In einem Kovolut mit schwarzem Ledereinband (weiter vgl. Uberlieferung zu Nr 169). — Faksimile: Morris, Goethes erste Schweizer Reise, 16. E: Goethe-Knebel (1851) 1, 7, Nr 5. WA IV 2 (1887), 265f., Nr 334 (Textkorrekturen in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 213). BEILAGE

Abschrift von „Claudine von Villa Bella" (vgl. die erste Erläuterung zu

192,19).

ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Knebels (vgl. 192,22), geschrieben nach der erneuten persönlichen Begegnung mit Goethe in Karlsruhe, wo sich Goethe vom 17. bis 23. Mai 1775 aufgehalten hatte. - Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. Vielleicht blieb er überhaupt aus, denn am 1. August 1775 bat Goethe um Nachrichten von Knebel (vgl. Nr 251). Ob der Brief nach Karlsruhe oder nach Weimar adressiert war, muss offenbleiben. Knebel hielt sich von Paris kommend mit den weimarischen Prinzen bis zum 7. Juni in Karlsruhe auf. Ende Juni traf die Reisegesellschaft wieder in Weimar ein.

BRIEFE 243/244

494

1 9 2 , 1 9 C l a u d i n e n ] Abschrift „Schauspiel

mit Gesang";

von „Claudine

von Villa Bella",

es war im Wesentlichen seit April

Handschrift der ersten Fassung ist nicht überliefert (vgl. DjG3 1 9 2 , 1 9 unserm Herzog] Erbprinz nach; die Herzogswürde

5,

Goethes

entstanden.

Die

435).

Carl August von Sachsen-Weimar

übernahm er erst mit dem Regierungsantritt

und Eiseam 3.

Sep-

tember, nachdem er 18 Jahre alt geworden war. 1 9 2 , 2 0 — 2 1 meine Schwester] Cornelia Georg Schlosser in Emmendingen.

Goethe

lebte mit ihrem Ehemann

Johann

besuchte sie auf seiner Reise

in die

Schweiz (über Goethes Route vgl. die zweite Erläuterung zu

191,1).

1 9 2 . 2 1 mit dem Postwagen] Im Unterschied zur schnelleren reitenden (weiter vgl. zu

57,20).

1 9 2 . 2 2 ihr Brieflein] Nicht

überliefert.

1 9 2 . 2 3 abwendig ( . . . ) werden] Welchen Bezug diese Anspielung ermittelt. Auf die für Goethe unangenehme Angelegenheit theus, Deukalion

und seine Recensenten"

1 9 2 . 2 4 Schafhausen] In Schaffhausen

hat, ist nicht

mit der Satire

(vgl. zu 180,1;

„Prome-

zu 186,1—11)

sie sich nach der persönlichen Begegnung in Karlsruhe kaum noch fall; vgl. Nr

Post

kann

beziehen.

besuchte Goethe am 7. Juni den

Rhein-

244.

243. An Johanna

Fahimer Emmendingen,

(5. Juni 1775) —> Frankfurt a. M.

DATIERUNG Pfingst Montag (193,12) Goethe,

wie angekündigt

fiel

1775

auf den 5. Juni.

(vgl. 193,6—7),

den Rheinfall

Am

7. Juni

besuchte

von Schaphausen.

Dass

er dorthin gehe, hatte er schon im Brief an Carl Ludrng von Knebel vom 4. Juni (Nr 242)

geschrieben.

ÜBERLIEFERUNG H: Privatbesitz, Tinte;

Deutschland.

— Doppelblatt

19,2 χ 24,4 cm, 1 S. beschr., egh.,

An / Mademoiselle Fahlmer / nach / Franckfurt /

S. 3 Adresse:

franco; darunter Siegel: Sokrateskopf

(vgl. Femmel/Heres,

10); am rechten Sei-

tenrand Papierverlust durch Öffnen des Siegels; S. 1 oben rechts quer geschr. von Johanna

Fahimers Hd, Tinte: ,,N' 2" (vgl. Überlieferung zu Nr 240 und 241).

Faksimile: Morris, Goethes erste Schweizer Reise, E: Goethe-Fahimer WA IV 2 (1887),

(1875), 266f.,

83f.,

-

16.

Nr 31.

Nr 335 (nach E, mit korrigiertem

Datum).

ERLÄUTERUNGEN Der

Brief

193,1—2).

beantwortet

zwei

nicht überlieferte

— Ein Antwortbrief ist nicht bekannt.

Briefe Johanna

Fahimers

(vgl.

JUNI 1775

495

1 9 3 . 1 Nachricht] Ein entsprechender Brief Johanna

Fahimers ist nicht überlie-

fert. 1 9 3 , 1 - 2 tragierens] Gemeint ist die Aufführung von „Erwin und Elmire", mutlich durch ein Liebhabertheater

(vgl. die erste Erläuterung zu 191,9).

hatte in den beiden vorangegangenen

Briefen an Johanna

241) um Nachrichten davon gebeten (vgl. 191,8—9;

Fahimer

ver-

Goethe

(Nr 240

und

191,17).

1 9 3 . 2 ihren lezten] Auch dieser Brief ist nicht überliefert. 1 9 3 , 2 Sachen] Nicht ermittelt. 1 9 3 . 7 die grose Idee] Mit Bezug auf Naturphänomene: Anschauung,

sinnlicher

Vorstellungs-, vereinzelt auch Erinnerungsbild;

wachs an Weltkenntnis"

(GWb

4,

„Eindruck,

(...) häufig als Zu-

1473).

1 9 3 . 8 Hauptzweck meiner Reise] Goethe meint den Versuch, durch die Schaffung von Distanz zur Klärung seiner Beziehung beizutragen.

In Emmendingen

zu Anna Elisabeth

Schönemann

hatte seine Schwester Cornelia, so berichtet

im 18. Buch von „Dichtung und Wahrheit",

nung von Lilli empfohlen j a befohlen (AA DuW 1 9 3 . 9 dem Bären] Vgl. zu

Goethe

ihm auf das Ernsteste eine Tren1,

603).

192,9-10.

1 9 3 . 1 2 Friz] Friedrich Heinrich

Jacobi.

1 9 3 . 1 3 Mama] Sophie La Roche,

die von Goethe so genannt wurde, oder seine

Mutter. 1 9 3 . 1 4 abschreibe] Abschreiben: 1 9 3 , 1 6 die Max] Maximiliane

244. An Johanna

„schriftl absagen, widerrufen" (GWb

1,

154).

Brentano, Sophie La Roches Tochter.

Fahimer Schaffhausen,

7. Juni

1775 —> (Frankfurt a. M.)

ÜBERLIEFERUNG H: Privatbesitz,

Deutschland.

- Doppelblatt

eines ursprünglich größeren Doppelblatts,

19,4 x 12,2(-12,4)

cm, oberer Teil

V2 S. beschr., egh., Blei; S. 4

Zeichnung

(Blick von der Veranda einer Gastwirtschaft in Schaffhausen i. d. Schweiz auf eine Kapelle

und ein Bauernhaus

auf der anderen

Straßenseite.

Goethes Reisebegleiter

Christian und Friedrich Leopold

Corpus VIb, 14-15,

Nr 21]). - Faksimile:

erste Schweizer Reise,

17; Corpus VIb, Nr 21.

E: Goethe-Fahimer WA IV 2 (1887),

(1875),

88, Nr 33.

BEILAGEN (vgl. zu

der

Abb. 16 (S. 194); Morris,

267, Nr 336 (nach E).

Möglicherweise Zeichnungen

Auf

193,17).

Veranda

Grafen zu Stolberg [vgl. Goethes

496

BRIEFE 245/246

ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 193.17 Blicke in die freye Welt] Möglicherweise lagen dem Brief zusätzlich zu der in der Überlieferung genannten Zeichnung noch weitere Zeichnungen bei. 193.18 im Schwerdt] Der seit dem Spätmittelalter existierende Gasthof „Zum Schwert" lag am Schaffliausener Fronwaagplatz (Marktplatz); er wurde 1889 abgebrochen und durch ein Bankgebäude in klassizistischem Stil ersetzt, welches seinerseits in den 1950er Jahren einem Neubau gewichen ist (nach freundlicher Mitteilung von Peter Scheck, Stadtarchiv Schaffhausen). 193,18—19 Morgen (...) bey Lavater.] Goethe und seine Reisegesellschaft trafen erst am 9. Juni in Zürich ein, weil sie einen Umweg über Konstanz wählten, um den Bodensee zu sehen. Vgl. den Reisebericht Friedrich Leopold zu Stolbergs (Morris, Goethes erste Schweizer Reise, 17 f.).

245. An Sophie La Roche Zürich, 12. Juni 1775 —> (Ehrenbreitstein bei

Koblenz)

ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 29/294,1, Bl. 25. - IB. 19,9 x 25,3 cm, V3 S. beschr., egh., Tinte, die Anmerkungszeichen ö und ir sowie die Anmerkungen (195,13-14) Bleistift; obere rechte Ecke abgerissen, Textverlust (vgl. 195,2—4), h" lag noch der vollständige Text vor, demnach ist zu ergänzen: 195,2 Stollberg, 195,3 Daß sowie 195,4 Bro(dt) (zu h" vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). — Faksimile: Morris, Goethes erste Schweizer Reise, 25. E: Frese (1877), 163, Nr 34. WA IV 2 (1887), 267f., Nr 337. ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 195.1 An Lavaters Pult] Goethe hielt sich vom 9. bis 15. Juni als Gast Lavaters in Zürich auf. 195.2 Klijog] Der Bauer Hans Jakob Gujer, der einen Musterhof bei Zürich betrieb (vgl. zu 180,10). 1 9 5 , 2 - 3 mit Lav. (...) und andern guten Jungens] Goethe war in Begleitung von Lavater, den Brüdern Christian und Friedrich Leopold zu Stolberg und Christian August Heinrich Curt von Haugwitz; mit von der Partie waren ferner Lavaters Amtsgehilfe Jacob Ludwig Passavant, der Musiklehrer Philipp Christoph Kayser sowie der Bauer Heinrich Boßhard aus Rümikon (vgl. zu 180,10), der den Besuch bei Gujer auf dem Katzenrütihof in seinen Erinnerungen schildert: „Kleinjogg führte uns in seinen Gebäuden herum, und am Tische unterhielten wir uns

JUNI 1775

497

mit den weisen Reden dieses wackern Landmanns." (Heinrich Boßhard, eines schweizerischen Landmannes, Lebensgeschichte, von ihm selbst beschrieben. Hrsg. von Johann Georg Müller. Winterthur 1804, S. 93 f.; vgl. auch Morris, Goethes erste Schweizer Reise, 24; DjG2 5, 274f.) 195,10 Sie zu Frankfurt] Sophie La Roche besuchte dort ihre Tochter Maximiliane Brentano. 1 9 5 , 1 0 da ich fliehe] Goethe hatte seine Reise auch in der Absicht angetreten, Distanz zu Anna Elisabeth Schönemann zu gewinnen. 1 9 5 , 1 0 Max] Maximiliane Brentano. 195,13 keinen m o r a l i s c h p h i l o s o p h i s c h e n Bauern] Anspielung auf die Kleinjogg idealisierende Schrift Hans Caspar Hirzeis „Die Wirthschafi eines philosophischen Bauers" (Neue, vermehrte Aufl. Zürich 1774; 1. Aufl. 1761). Vgl. zu 180,10.

246. An Charlotte Kestner Altdorf, 19. Juni 1775 —> Hannover ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 29/263,1, Bl. 17-18. - Doppelblatt 17x22,4 cm, 1 S. beseht, egh., Tinte; S. 1 oben rechts von fremder Hd, Bleistift: „1775. Jun. 19."; S. 3 Adresse, Tinte: An Frau / Archivsekretarius Kestner / nach / Hannover / fr. Franckfurt; Spuren von zwei roten Siegeln. — Faksimile: Morris, Goethes erste Schweizer Reise, 31. E: Goethe und WertheS (1854), 241, Nr 112. WA IV 2 (1887), 268f., Nr 338. ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 195,15—16 T i e f in der Schweiz (...) schoss] Wie diese Anspielungen belegen, wurde der Brief in Altdorf geschrieben, dem Hauptort des Kantons Uri in der Zentralschweiz, im Reußtal etwa 3 km südöstlich vom Vierwaldstätter See gelegen. Der liegende nach soll hier der Jäger Wilhelm Teil vom Landvogt Geßler zum Apfelschuss gezwungen worden sein, weil er dem als österreichisches Hoheitszeichen aufgesteckten Hut den Gruß verweigert hatte. — Etwa einen Monat bevor der Brief geschrieben wurde, am 14. Mai 1775, war Goethe von Frankfurt aus gemeinsam mit Christian Curt von Haugwitz sowie Christian und Friedrich Leopold zu Stolberg zu einer Reise in die Schweiz aufgebrochen (vgl. dazu Nr 238—245). Am 15. Juni hatte er sich am Züricher See von seinen Reisegefährten und auch den Züricher Freunden getrennt und war am Tag darauf nur in Begleitung seines Frankfurter Jugendfreundes Jacob Ludwig Passavant, damals Gehilfe Lavaters in

498

BRIEF 247

Zürich, zu einer Alpenwanderung aufgebrochen, die ihn zunächst nach Schwyz und auf den Rigi geführt hatte (vgl. dazu Goethes „Reisetagebuch Schweiz 1774"; GT I 1, 5—9). Unter dem 19. Juni, findet sich der folgende Eintrag: 19. früh Vi 1 aufwärts dann hinab an vier Waldstätter See. Auf dem See von Izenach nach Gersau zu Mittag im Wirthsh. am See. gegen zwey dem Grüdli über wo die 3 Teilen schwuren drauf an der Teilen Platte, wo Teil aussprung. Drauf 3 U h r in Flüeli wo er eingeschifft ward. 4 U h r in Aldorf wo er den Apfel abschoss. (GT I 1, 6.) 195,16—17 da ich so lang schwieg] Goethe hatte zuletzt wahrscheinlich am 9. Januar 1775 an Charlotte Kestner geschrieben, allerdings ist der Brief nicht überliefert (vgl. EB 54). Der letzte überlieferte Brief an sie stammt aus der Zeit zwischen dem 19. und 21. September 1774 (Nr 148), er lag dem Begleitbrief an Kestner zur Ubersendung des „Werther" bei (Nr 149). Da Charlotte Kestner selbst nicht antwortete, musste Goethe annehmen, dass sie die anfängliche Verärgerung ihres Mannes über den Roman teilte, hatte Kestner doch in seinem Brief an Goethe von Ende September/Anfang Oktober 1774 bemerkt: „Der würcklichen Lotte würde es in vielen Stücken leid seyn, wenn sie Eurer da gemalten Lotte gleich wäre." (Vgl. zu 133,20.) Wenn auch das Erscheinen des „Werther" nicht zu einem dauerhaften Bruch zwischen Goethe und den Kestners führte, so stellte sich doch das alte Vertrauensverhältnis nicht vollkommen wieder her, worauf auch die lange Pause in der Korrespondenz verweist (vgl. zu 137,22). Mit dem vorliegenden Brief wollte Goethe offenbar die freundschaftliche Beziehung vor allem zu Charlotte Kestner wieder neu beleben. Das hier zuerst verwendete förmlichere „Sie" in der Anrede verweist aber auch auf den Wandel, der mittlerweile in Goethes Gefühlen eingetreten war. 195,18 Ihre kleinen] Charlotte Kestners Söhne, der einjährige Georg und der am 2. Mai 1775geborene Wilhelm. 1 9 5 . 1 8 - 1 9 das liebe Männgen] Johann Christian Kestner. Zu ihm war der briefliche Kontakt seit November 1774 gleichfalls unterbrochen, zumindest gibt es keine Hinweise auf nicht überlieferte Briefe Goethes an Kestner aus diesem Zeitraum. Allerdings ist anzunehmen, dass Goethe im Mai 1775 die Nachricht von der Geburt des zweiten Sohnes erhalten und darauf reagiert hatte (vgl. die vorhergehende Erläuterung). 195.19—20 dem edlen Geschlecht] Die freiheitsliebenden Schweizer. Möglicherweise sind besonders die Bewohner der Kantone Uri und Schwyz gemeint, die mit Unterwaiden seit 1291, dem Gründungsjahr der Eidgenossenschaft, zu den so genannten Urkantonen gehörten. 195,23—24 wie mirs (...) mit lieben Sachen gangen ist] Anspielung auf den „Werther", der auch erst zwei Jahre nach Goethes Wetzlarer Aufenthalt und der engen freundschaftlichen Beziehung zu Charlotte und Johann Christian Kestner entstanden ist.

JULI 1775

499

196,3 Meyers] Der Kammersekretär Ludwig Johann Georg Meyer (auch: Meier, Mejer) und seine Ehefrau, die in Hannover zu den Freunden der Kestners gehörten (vgl. auch zu 93,1). 196,3—4 den ich morgen besteige] Dem Schweizer Reisetagebuch zufolge wanderte Goethe am 20. Juni nach Wasen (heute Wassen), von dort aus bestieg er am 21. den Sankt Gotthard: 21. halb 7. aufwärts. / allmächtig schröcklich. / G e s c h t e n . / gezeichnet. Noth und Müh - und schweis. Teufelsbrüke u. der teufel. Schwizen u. Matten u Sincken biss ans Urner Loch hinaus u belebung im Thal, an d e r M a t t e trefflichen Käss. Sauwohl u Projeckte. / ab 35 Min auf 4. / Schnee, nackter Fels u Moos u Sturmwind u. Wolcken. das Geräusch des Waßer falls der Saumrosse Klengeln. Ode wie / im Thale des Todts - / mit Gebeinen besäet. / Nebel See. (GTI 1, 6; vgl. auch AA DuW 1, 615 [18. Buch].)

247. An Johann Caspar Lavater (Frankfurt a. M., 24. Juli 1775) —> (Zürich) DATIERUNG

Der Brief wurde, wie aus dem Inhalt hervorgeht, kurz nach Goethes Rückkehr von seiner Schweizer Reise geschrieben. Am 22. Juli 1775 war er wieder in Frankfurt eingetroffen (vgl. zu 197,21). Es handelt sich um Goethes ersten Brief an Lavater nach seiner Rückkehr aus der Schweiz, im „Ausgabebüchlein" unter dem 24. Juli verzeichnet. Dazu passt der 29. Juli als Datum von Lavaters Antwort. (Die Post von Frankfurt nach Zürich benötigte etwa vier Tage; vgl. Datierung zu Nr 67.) ÜBERLIEFERUNG

H: UB Leipzig, Slg Hirzel, Sign.: Β 56. - 1 Bl. 17x21,3 cm, 1 V4 S. beschr., egh., Tinte. EJ: Hirzel, Goethe-Bibliothek 1874, 183 (Teildruck: 1 9 6 , 5 - 7 Wie ist's (...) zu schreiben.j. - Incipit zuvor schon in: Katalog der Goethe-Ausstellung 1861. Berlin 1861, S. 29, Nr 121 (196,5 Wie ist's (...) gegangen?;. E2: DjG' (1875), 100-102. WA IV 2 (1887), 279-281, Nr 347 (Datums- und Textkorrekturen in den „Berichtigungen", WA IV30, 254 und WA IV 50 [1912], 213). BEILAGEN

1) Ein Zettel (197,5-6). 2) Eine Zeichnung Goethes (vgl. zu

197,9).

500

BRIEF 247

ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugsbrief ist nicht bekannt. - Lavater antwortete am 29. Juli 1775 (vgl. RA 1, 62, Nr 51; Goethe-Lavater3, 48f., Nr 33). Postsendungen: 24. Juli 1775 (AB, 10). 196.5 Zimmermann] Johann Georg Zimmermann, der auf dem Weg in seine schweizerische Heimat war, um Hilfe gegen seine hypochondrischen Zustände zu finden, machte vom 10. bis 15. Juli in Straßburg Station. Dort war Goethe, seinerseits aus der Schweiz zurückreisend, am 12. Juli angekommen und mit Zimmermann zusammengetroffen. Zimmermann berichtet darüber in einem Brief an Charlotte von Stein vom 22. Oktober (vgl. zu 196,9). 196.6 soll er bey mir wohnen] Zimmermann war Ende September Gast in Goethes Elternhaus (vgl. den Anfang von Nr 265). 196.7 Schulz] Zeichner in Zürich; Näheres über ihn ließ sich nicht ermitteln. 196.7 Silhouetten von meiner Frazze] Gemeint ist vermutlich Goethes Schattenriss im 3. Band der „Physiognomischen Fragmente" (auf der Tafel zwischen S. 36 und 37 unter Nr 20). Er war bei Goethes Aufenthalt in Zürich entstanden. Lavater schickte die Silhouette am 14. Juni an Johann Georg Zimmermann (vgl. Goethe-Lavater3, 395), später auch an Lenz, der sich am 29. Juli dafür bei Lavater bedankte (vgl. Lenz, Briefe 1, 120). 196.8 Hast an die Phis gedacht] Goethe hatte Lavater in Zürich seine weitere Teilnahme an den „Physiognomischen Fragmenten" zugesagt (vgl. 19. Buch von „Dichtung und Wahrheit" [AA DuWl, 622]; ferner BG 1, 352). 196.9 Silhouetten der Fr. v. Stein] Zimmermann berichtete in seinem Brief vom 22. Oktober 1775 an Charlotte von Stein, die er im Sommer 1773 in Bad Pyrmont kennen gelernt hatte: „A Strassbourg j'ay montre entre cent autres silhouettes la votre, Madame, ä Mr. Göthe. Void ce qui'il a ecrit de sa propre main au bas de ce Portrait: ,Es wäre ein herrliches Schauspiel zu sehen, wie die Welt sich in dieser Seele spiegelt. Sie sieht die Welt wie sie ist, und doch durch's Medium der Liebe. So ist auch Sanftheit der allgemeinere Eindruck.'Jamais, ä mon avis, on ajuge sur une silhouette avec plus de genie; jamais on η'α parle de Vous, Madame, avec plus de verite. " (Fränkel, Goethe-Stein2 1, 7f . — „In Straßburg habe ich unter hundert anderen Schattenrissen den Ihrigen, gnädige Frau, Goethe gezeigt. Hier haben Sie, was er mit seiner sauberen Handschrift auf den Rand des Bildes geschrieben hat: (...) Niemals hat, soviel ich weiß, jemand über einen Schattenriß mit mehr Genie geurteilt, und niemals hat jemand über Sie, gnädige Frau, mit mehr Wahrheit gesprochen. " [Bode 1, 141].) - Die Silhouette der Frau von Stein hatte Zimmermann schon am 12. Dezember 1774 mit einem ausführlichen Bericht über sie an Lavater geschickt (vgl. Fränkel, Goethe-Stein2 1, 3). Ihre Charakteristik im 3. Band der „Physiognomischen Fragmente" (13. Fragment. Zwo weibliche Silhouetten, S. 314f.) kompilierte Lavater aus diesem Bericht und der Deutung Goethes im vorliegenden Brief (vgl. von der Hellen, 237f.).

JULI 1775

501

196,9—10 Marches. Brankoni] Maria Antonia von Branconi geb. von Elsener, die Witwe von Francesco Pessina de Branconi, Mätresse des Erbprinzen und späteren Herzogs Carl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig-Lüneburg-Wolfenbüttel, des Bruders der Weimarer Herzogin Anna Amalia. Das Adelsprädikat Marchesa, Marquise oder auch Gräfin war vermutlich nicht berechtigt (vgl. Goethe-Handbuch2 1, 1376). - Auch ihren Schattenriss lernte Goethe durch Zimmermann kennen. Weder die Silhouette noch Goethes Charakterisierung nahm Lavater in die „Physiognomischen Fragmente" auf. 196,14 linke Spalte Wohnen des Gegenstands] „Ruhen des Gegenstandes, der Eindrücke der Sinnenwelt in der Seele" (von der Hellen, 238). Ahnlich verwendet Goethe das Verb ,wohnen' bei der Beschreibung der Stirn Homers: hier wohnt alles Leben willig mit und neben einander. (DjG3 4, 275.) 196,22 linke Spalte Siegt mit Nezzen] Bild nach der biblischen Vorstellung eines geistlichen Fischzugs (vgl. Matthäus 4,19; Markus 1,17). 196,22 rechte Spalte Siegt mit Pfeilen.] Bild biblischer Herkunft: Im Alten Testament bringen Gottes Pfeile Strafe oder Prüfung. Die christliche Mystik kennt allerdings auch die Vorstellung von Minnepfeilen, die Christus nach der Seele schießt (vgl. Langen, 30). 196,24 Fr. v. Löv.] Sophie Marie Low von und zu Steinfurth geb. von Diede, Frau des hannoverschen Oberkammerherrn Johann Friedrich Ferdinand Low von und zu Steinfurth. Uber ihren Schattenriss hatte Zimmermann mit Goethe ebenfalls in Straßburg gesprochen (vgl. Zimmermanns Brief an Lavater, 15. August 1775; Goethe-Lavater3, 395). Er erschien, ohne eine Deutung Goethes, im 3. Band der „Physiognomischen Fragmente" (S. 311); abgebildet sind „Sieben weibliche Silhouetten " im Profil. Das siebente Profil zeigt Sophie Marie Low; es heißt dazu: „ 7 hat offenbar die denkendste Stirn " (ebd.). 196,28 S c h w a n c k e r ] Substantivierung des Adjektivs ,schwank': „biegsam, geschmeidig", „hin und her schwankend" (Goethe-Wortschatz, 553). 196,28 Cassir] Spätlat. cassare:für ungültig erklären; vernichten. 1 9 6 , 2 8 - 1 9 7 , 1 Familien tafel] Nicht überliefert. 197.1 du prostituirst dich] Prostituieren: bloßstellen (lat. prostituere: öffentlich preisgeben). 197.2 Meinen Vater] Die Vignette Johann Caspar Goethes erschien im 3. Band der „Physiognomischen Fragmente" (S. 221; Abb. u. a. in: Goethe-Lavater3, Tafel III, Nr 11). 197,4 wit] Willst. — Von mhd. wellen (wollen); im Alemannischen wird oft die 2. Person Singular, wilt' zu ,wit'. Die Form ,du wilt', die sich öfter beim jungen Goethe findet, gibt es auch in derfrankfurterischen Mundart (vgl. Frankfurter Wörterbuch 6, 3582). 197,4 meine Mutter] Erst 1787 erschien ein Halbbrustbild von Catharina Elisabeth Goethe in der (inhaltlich veränderten) so genannten Oktav-Ausgabe: J C. La-

502

BRIEF 248

vaters Physiognomische Fragmente zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe. Verkürzt hrsg. von Johann Michael Armbruster. 3 Bde. Winterthur 1783-1787. Bd 3, zwischen S. 310 und 311 (Abb. u. a. in: Goethe-Lavater3, Tafel III, Nr 12). 197,5—6 auf beyliegendem Zettel] Nicht überliefert. 197.7 Z e i c h n u n g e n von Fuesli] Um welche Zeichnungen Johann Heinrich Füßlis es sich handelt, konnte nicht ermittelt werden. Vielleicht waren Kopf- und Handstudien darunter, die Goethe als Vorlage eigener Zeichnungen benutzte (vgl. Corpus VIb, Nr 239 und 273). Über Füßli-Zeichnungen in Goethes Besitz vgl. Schuchardt 1, 264; Goethe als Sammler. Kunst aus dem Haus am Frauenplan in Weimar (Ausstellungskatalog). Zürich 1989, S. 80f.; Hermann Mildenberger: Im Blickfeld der Goethezeit I. Aquarelle und Zeichnungen aus dem Bestand der Kunstsammlungen zu Weimar. Berlin 1997, S. 196f.; Rolf Bothe, Ulrich Haussmann: Goethes „Bildergalerie". Die Anfänge der Kunstsammlungen zu Weimar. Berlin 2002, S. 86-88, 230. 1 9 7 . 8 C h o d o w i e c k i u n d die andern] Näheres nicht ermittelt. Der Berliner Buchillustrator Daniel Nikolaus Chodomecki lieferte viele Zeichnungen als Vorlage für Kupferstiche in den „Physiognomischen Fragmenten". 197.9 F e t t m i l c h s Kopf] Vincenz Fettmilch, Schreiber und Feinbäcker in Frankfurt, führte einen später nach ihm benannten Aufstand der Zünfte gegen das Patriziat an, der, von zunehmenden Ausschreitungen gegen die Frankfurter Juden begleitet, im August/September 1614 in der Erstürmung und Plünderung der Judengasse und der vorübergehenden Ausweisung ihrer Bewohner gipfelte. Dem Eingreifen des Kaisers, unter dessen Schutz die Juden standen, war es zu verdanken, dass der Aufstand niedergeschlagen und das patrizische Stadtregiment wiedererrichtet wurde. Am 28. Februar 1616 erfolgte außerdem die feierliche Wiederzulassung der Juden, am selben Tag, an dem die Haupträdelsführer, darunter Fettmilch, auf dem Frankfurter Rossmarkt exekutiert umrden. — Goethes Umrisszeichnung von Fettmilchs Kopf, die nicht in die „Fragmente" aufgenommen wurde, ist nicht überliefert. 197,14 Hogarth s Schönheitslienie] William Hogarth, englischer Zeichner, Maler und Kupferstecher; in seiner „Analysis of beauty" (1753; deutsch von Christlob Mylius: Zergliederung der Schönheit, die schwankenden Begriffe von dem Geschmack festzusetzen. London 1754), wird unter allen anderen Linien die „wellenförmige Linie" die „Linie der Schönheit"genannt, „da sie noch mannichfaltiger ist, weil sie aus zwey krummen entgegengesetzten Linien bestehet, noch zierlicher wird und noch mehr gefällt" (ebd., S. 24). 1 9 7 , 1 8 - 1 9 ein herzigs Capitelgen] Einen entsprechenden Beitrag zu Hogarth gibt es nicht.

JULI 1775

503

248. An Sophie La Roche (Frankfurt a. M.), 26. und 27. Juli 1775 —> (Ehrenbreitstein bei Koblenz) DATIERUNG

Der Handschriftenbefund zeigt, dass das Datum άί. 26. (198,6) nachträglich, und zwar zur selben Zeit wie die Nachschrift vom 27. Jul. (198,8), hinzugefügt wurde. ÜBERLIEFERUNG

H: GSA Weimar, Sign.: 29/294,1, Bl. 26. - 1 Bl. 11,8x18,8 cm, V4 S. beschr., egh., Tinte, sorgfältig geschrieben. Katalog der Goethe-Ausstellung 1861. Berlin 1861, S. 29, Nr 119 (Teildruck: 1 9 7 , 2 5 - 1 9 8 , 1 Mir ist's wohl (...) Zufluchtsort.;. E2-. Frese (1877), 164, Nr 35. WA IV 2 (1887), 269, Nr 339. ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugsbrief ist nicht bekannt. — Sophie La Roche antwortete mit einem nicht überlieferten Brief, auf den sich Nr 252 bezieht. Postsendungen: 27. Juli 1775 (AB, 10). 197,21 ich bin wieder da] Am 22. Juli war Goethe von seiner Schweizer Reise zurückgekehrt (vgl. Johann Heinrich Mercks Brief an Ludwig Julius Friedrich Höpfner, Ende Juli 1775 [Merck, Briefwechsel 1, 577 sowie die zweite Erläuterung zu 191,1). 197,21—22 habe Herdern in Darmstadt angetroffen] Goethe war mit Herder, der mit seiner Frau Caroline seine Schwägerin Friederike von Hesse besucht hatte, am 21. Juli zusammengetroffen. Die unerwartete Begegnung war die erste seit Herders Hochzeit im Mai 1773. 197.23 Sie kommen bald] Von einer Begegnung Sophie La Roches mit Goethe in Frankfurt im Sommer 1775 ist nichts bekannt. 197.24 verspaaren] Bis auf eine andere Zeit aufsparen, verschieben (vgl. Adelung 4, 1143). 197.25 Hohenfeld] Christoph Philipp Willibald von Hohenfeld, Freund der Familie La Roche, war Domherr zu Worms, Bamberg und Speyer. 198.1 Die Max] Sophie La Roches Tochter Maximiliane Brentano. 198.2 Jungen] Maximilianes viereinhalb Monate alter Sohn Georg. 198,3—4 Brentano ist nicht eifersüchtig] Vgl. zu 95,3. 198,4 Crespel] Johann Bernhard Crespel; er war Sophie La Roches Vertrauter und Mittelsmann bei Geschäften und Besorgungen in Frankfurt. Welchen Auftrag er als treuer Ritter (198,4) auszuführen hatte, ist nicht bekannt. Sophie La Roche bediente sich seiner in unterschiedlichster Weise: für ihre Neigung, Ehen zu stiften,

504

BRIEF 249

ebenso wie für ihre Vorliebe für bestimmte Lebensmittel:

„Lieber Sohn - thun Sie

mir den Gefallen — u schiken mir mit dem ersten nächsten Postwagen 2 Schwarten Maagen - und 6 — große Eichsfelder, oder Göttinger würst — nebst dem büchlein antoinette - ein mährlein auß der andren Welt - aber von diesem all - sag dem Brentano nichts (...). " (Brief vom 9. September hard Crespel.

Goethes Jugendfreund.

aus dem Frankfurter Goethekreise.

1776; in: Wilhelm Hertz:

Nach ungedruckten Briefen und

München und Leipzig

1914, S.

Bern-

Urkunden

150.)

1 9 8 , 5 sich's nicht ausfallen] Sich etwas ausfallen lassen: „einen Vorsatz aus dem Sinn verlieren" (GWb

1,

1139).

249. An Jean George und Jeanne

Rahel

d'Orville

(Frankfurt a. M., 30. Juli? 1775)

(Offenbach)

DATIERUNG Das Jahr ergibt sich aus den Erwähnungen Anna Elisabeth (Lili) Schönemanns 199,30;

200,5).

(vgl.

Der Gedichtbrief kündigt nach einer wahrscheinlich längeren Ab-

wesenheit Goethes einen Besuch in Offenbach an, was auf die Zeit nach der Schweizer Reise 199,28).

verweist (vgl. auch die einleitende

Erläuterung

zu Nr 223

und

zu

Am 3. August war Goethe zum ersten Mal nach seiner Rückkehr aus der

Schweiz wieder in Offenbach, sicher vor allem, um seine Verlobte Lili die sich bei ihren Verwandten aufhielt (vgl. zu 203,15—17).

wiederzusehen,

In Vorbereitung dieses

Besuchs könnte er das vorliegende Gedicht verfasst und anstelle eines Briefes verschickt haben.

Die Anspielung

auf Glockengebrumm

und Kirche (198,28)

(198,27)

(198,26),

verweist möglicherweise darauf, dass es an einem

Sonntag entstanden ist. Unter Montag, dem 31. Juli 1775, gabebüchlein"

eine Briefsendung:

Kutschengerassel vermerkt das

Fr. D'orville fr. Offenbach (AB,

„Aus-

11).

Der

Brief könnte einen Tag zuvor geschrieben worden sein. — Dass Goethe den ungewöhnlich langen Gedichtbrief

kurz nach einem Besuch bei den d'Orvilles in den

ersten Tagen des September geschrieben

hat, um sich für einen seiner

fluchtartigen

Auflrüche, für den es im Übrigen in diesem konkreten Fall keinen Beleg gibt, entschuldigen,

ist zwar nicht ganz auszuschließen,

lich. Fischer-Lamberg

14). Goethe

1775,

und

" an, er sei am 5. September verschickt worden

müsste den Brief also zwei

Tage liegen gelassen

bevor er ihn abschickte, was gleichfalls nicht wahrscheinlich ist (vgl. DjG3 zu Nr

zu

unwahrschein-

datiert den Brief auf Sonntag, den 3. September

nimmt nach dem „Ausgabebüchlein (vgl. AB,

aber doch eher

haben, 5,

455,

382).

ÜBERLIEFERUNG H: Bibliotheque

Nationale

boite 88, f . 651-652.

et Universitaire de Strasbourg, Fonds de

- Doppelblatt

ca. 18,8x23,3

Turckheim,

cm, 3 Ά S. beschr.,

egh.,

JULI 1775

505

Tinte; Papier einmal längs und einmal quer gefaltet, an den Brüchen eingerissen sowie mit kleinen Löchern im Textbereich, Buchstabenverlust (vgl. 200,2; 200,18). - Faksimiles: Ferdinand Dollinger: Goethe und Uli. Eine unbekannte Epistel des jungen Goethe. In: Revue alsacienne illustree. Bd 12. Strasbourg 1910. Heft 3, S. 121-124; Goethe & Uli. Bibliotheque Nationale et Universitaire de Strasbourg. 2000, S. 13. E: Ferdinand Dollinger: Goethe und Uli. Eine unbekannte Epistel des jungen Goethe. In: Revue alsacienne illustree 12, Heft 3. Straßburg 1910, S. 119f. (danach gedruckt in: DjG2 5 [1910], 285-288, Nr 360). WA IV 50 (1912), 81-85, Nr 3. ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. Postsendungen: 31. Juli 1775 (AB, 11; vgl. Datierung). Mit dem vorliegenden Gedichtbrief entschuldigt sich Goethe bei dem Ehepaar d'Orvillefür ein längeres Fernbleiben und versucht zugleich an ein schon bestehendes freundschaßliches Verhältnis wieder anzuknüpfen, von dem er verschiedene Einzelheiten in seinem Brief in Erinnerung ruft. Wenngleich Anna Elisabeth Schönemann in der Anrede nicht mit genannt wird, so geht aus dem Inhalt doch hervor, dass der Brief auch an sie gerichtet ist. Offenbar sollte Uli, die Goethe bei ihren Verwandten in Offenbach vermutete, durch das Gedicht auf das bevorstehende Wiedersehen mit dem in die Welt (198,15) gelaufenen Verlobten eingestimmt werden, das am 3. August 1775 im Hause der d'Orvilles stattfand (vgl. Datierung). Dafür spricht auch die Provenienz der Handschrift aus dem Familienarchiv der von Türckheims (vgl. Überlieferung). Demnach ist der Brief in den Besitz Anna Elisabeth Schönemanns gelangt, die 1778 den Straßburger Bankier Bernhard Friedrich von Turckheim heiratete. Zusammen mit anderen persönlichen Dokumenten aus ihrem Nachlass ist er im Familienarchiv der von Türckheims überliefert (vgl. Gerard Littler: Lefonds de Turckheim ä la Bibliotheque Nationale et Universitaire de Strasbourg. In: Goethe & Uli. Strasbourg 2000, S. 14f.). Im Unterschied dazu verblieben die beiden anderen überlieferten Billetts an Rahel d'Orville im Besitz der d'Orvillschen Nachkommen. 1962 konnte ein Billett vom Goethe-Museum Düsseldorf erworben werden (vgl. Überlieferung zu Nr 223), der Verbleib des zweiten (Nr 260), von dem aber ein Faksimile existiert, ist ungeklärt. Die Gleichartigkeit der Ergänzung von fremder Hand unter dem Text von Nr 223 und 260 wie auch der gemeinsame Erstdruck von 1879 lassen annehmen, dass sie zunächst zusammen aufbewahrt wurden (vgl. Überlieferung zu Nr 223 und 260). 198,12 den Affen] Die Tiermetaphorik mit Bezug auf die eigene Person begegnet mehrfach in den Briefen dieser Zeit (vgl. 192,9-10; 193,9; 203,27-28); 3 vgl. auch das Gedicht „Ulis Park" (DjG 5, 28-32).

506

BRIEF 249

198,13 gescheuts] Gescheut: ältere Nebenform zu ,gescheit'; von Goethe besonders in der voritalienischen Zeit gebraucht; hier: sinnvoll, vernünftig (vgl. GWb 4, 17 f.). 198.15 W i e Kain in die Welt hinein.] Anspielung auf den Fluch Gottes, mit dem er Kain nach dem Mord an seinem Bruder Abel bestrafte: „(•••) unstät und flüchtig solt du sein auf Erden. " (1 Mose 4,12; Luther-Bibel 1768 AT, 15.) Im Brief an Kestner vom 12. Juni 1773 (Nr 42) hatte Goethe von sich behauptet: Von mir sagen die Leute der Fluch Cains läge auf mir. (32,19—20.) — Die scherzhaft launige Bitte um Vergebung und Nachsicht könnte darauf zu beziehen sein, dass sich Goethe ohne förmlichen Abschied in die Welt hinein also wahrscheinlich auf eine größere Reise, begeben hatte (vgl. Datierung). 198.16 sizt er auch auf d e m Sand] Sprichwörtlich im Sinne von: auf dem Trockenen sitzen, das Nachsehen haben. 198.17 Die Stadt] Frankfurt. 198.21 Des liebsten Buben] Gemeint sein könnte der zweijährige Jacob Philipp, damals neben den drei Töchtern der einzige Sohn der d'Orvilles. 198.22 dem Mann] Jean George d'Orville. 198.23 das liebe treue Weib] Jeanne Rahel d'Orville, damals 24 Jahre alt. 198.24 im Frauenschlepp] Hier bildlich: im Gefolge der Frau(en) mitziehen, ihr oder ihnen ergeben nachfolgen. - Spekulativ erscheint der in den Kommentaren zu dieser Stelle bisher gegebene Hinweis auf eine Anekdote, der zufolge Goethe in Offenbach in einer „Mondnacht (...) in weiße Lacken gehüllt und so auf hohen Stelzen in dem Städtchen herumschreitend" die Leute erschreckt habe (BG 1, 329; vgl. Heraeus, 45f.; ebenso in: DjG3 5, 455, zu Nr 382). 198.25 Beb! Bepp!] Scherzhaft lautmalerisch für Kinderplappern (vgl. GWb 2, 134). 1 9 8 , 2 6 - 2 7 das Glockengebrumm, Das Kutschengerassel] Möglicherweise eine Anspielung auf das sonntägliche Kirchengeläut und die Kutschfahrten der reformierten Gemeinden Frankfurts. Sie mussten bis 1787 ihre Gottesdienste außerhalb der lutherischen Reichsstadt abhalten und fuhren daher in das nahe gelegene Dorf Bockenheim. — Lavater berichtet in seinem Tagebuch vom 26. Juni 1774, einem Sonntag: „ Ά nach 7 ward ich von Herrn Passavant Vater u. Sohn in ihrer Kutsche nach Bockenheim abgeholt. Goethe mit (...). Wol 50 bis 60 Kutschen u. viele Fußgänger dahin. Orgelgesang, erhebende Predigt von Hrn. Hilgenbach {...). Nach der Predigt besahen wir die französische Kirche. " (Goethe-Lavater3, 287.) 1 9 9 , 1 - 5 Da ich schon (...) Sternlein blinckt.] Wahrscheinlich als Anspielung auf die gemeinsam mit Anna Elisabeth Schönemann verbrachten glücklichen Offenbacher Tage zu verstehen. 199.11 Ich bitte (...) allein.] Mit diesen Worten weist Faust Mephisto aus Margarethes Zimmer (vgl. Faust. Frühe Fassung; DjG3 5, 302, Vers 538). 199.12 Laden] Fensterladen.

JULI 1775

507

199,22—24 D e r M a n n raucht (...) Seide] Eine ähnlich liebenswürdige Schilderung des d'Orvillschen Ehepaares muss auch Goethes nicht überlieferte dramatische Gelegenheitsdichtung S i e k o m m t n i c h t ! (AADuWi, 576) enthalten haben, deren Inhalt Goethe im 17. Buch von „Dichtung und Wahrheit" wiedergiebt: D e r Schauplatz ist Dorvill[e]s Haus u n d Garten in Offenbach; die H a n d lung eröffnet sich durch die Domestiquen, w o b e y jedes genau seine R o l l e spielt u n d die Anstalten z u m Fest v o l l k o m m e n deutlich werden. Die K i n der mischen sich drein nach d e m Leben gebildet, dann der Herr, die Frau mit eigenthümlichen Thätigkeiten u n d Einwirkungen; dann k o m m t , i n d e m alles sich in einer gewissen hastigen Geschäftigkeit durcheinander treibt, der unermüdliche N a c h b a r C o m p o n i s t Hans Andrä, er setzt sich an den Flügel u n d ruft alles zusammen, sein eben fertig gewordenes Festlied anzuhören u n d durchzuprobiren. Das ganze Haus zieht er heran, aber alles macht sich wieder fort, dringenden Geschäften nachzugehen, eins wird v o m andern abgerufen, eins bedarf des andern u n d die Dazwischenkunft des Gärtners m a c h t aufmerksam auf die G a r t e n - u n d Wasserscenen; Kränze, Banderollen mit Inschriften zierlichster Art, nichts ist vergessen. (Ebd., 577) 1 9 9 , 2 3 fuschelt] Fuscheln: Frankfurter Mundart; hier: wühlen, mit den Fingern herumsuchen. 199.26 Medizinisch Dejeune] Von franz. dejeuner, auch: degeune; hier wohl scherzhaft für ein ,gesundes' zweites Frühstück, ein Gabelfrühstück. 199.27 Selzer Wasser] Mineralwasser aus dem Selzer-Brunnen in Karben am Taunusrand in der Nähe Frankfurts. Die Existenz des Brunnens ist bereits seit dem 14. Jahrhundert belegt. 1716ging er in den Besitz der Burg Friedberg über. Etwa seit dieser Zeit wurde das Selzer Mineralwasser in der Umgebung Frankfurts vertrieben. 1 9 9 . 2 8 Fastenbrezeln] Ein für den süddeutschen Raum typisches Fastengebäck. In der Fastenzeit des Jahres 1775 hatte sich Goethe wiederholt in Offenbach aufgehalten. Goethe scheint hier also an seine Besuche aus dem Frühjahr 1775 zu erinnern, was gleichfalls darauf verweist, dass das Gedicht vor Beginn der Wiederaufnahme des freundschaftlichen Verkehrs mit den d'Orvilles im August/September geschrieben wurde, also wahrscheinlich kurz nach der Schweizer Reise (vgl. Datierung). 199,30 Lüsten] Mundartlich für, Lust'; in der Wetterau am längsten gebräuchlich (vgl. Grimm 6, 1329). 2 0 0 , 1 Kinder] Die d'Orvilles hatten zu dieser Zeit vier Kinder, drei Mädchen und einen Jungen (vgl. zu 200,11—17). 2 0 0 . 1 angehuppt] Huppen; frankfurterisch für,hüpfen', ,springen'. 2 0 0 . 2 M a n n ] Hier offenbar ein Hundename. 2 0 0 , 2 w(i)rd] Buchstabenverlust durch Beschädigung. 2 0 0 , 2 geschwuppt] Schwuppsen: sich rasch bewegen, schlagen, stoßen (vgl. Grimm 9, 2765).

508

BRIEF 250

200,5 wo mag Lili seyn?] Goethe vermutet Anna Elisabeth (Lili) Schönemann hei ihren Verwandten in Offenbach und bittet Rahel d'Orville um Vermittlung bei der Wiederanknüpfung des Verhältnisses. 200,10 andre Pein] Hier wahrscheinlich: Seelenpein, Kummer. 200,11—17 Geh liebes Mufti (...) getrollt] Die Aufforderungen ergehen offenbar an die Kinder der d'Orvilles. Mit dem zuerst genannten Mufti ist wahrscheinlich das jüngste Kind, der damals zweijährige Jacob Philipp, gemeint. Die folgenden der Zeitgeschichte entlehnten Namen könnten auf die drei Tochter der Familie zu beziehen sein, die sechsjährige Jeanne Renee Susanne, die knapp fünfjährige Jeanne Madeleine und die dreijährige Susanne Elisabeth (vgl. Heraeus, 42f.). Ali Bey war zu Beginn der 1770er Jahre der in Europa bekannteste ägyptische Fürst. Er hatte sich mit den Russen verbündet und sich mit dem gleichfalls rebellischen Scheich Daher gegen die Türken erhoben. 1771 zum Großsultan von Ägypten ausgerufen, wurde er 1773 von seinem General und Günstling Abu Dahab (Abu al-Dhahab) verraten und ermordet. - Über den russisch-türkischen Krieg und die ägyptische Erhebung wurde damals in den Zeitungen ausführlich berichtet, so u. a. im „Wandsbecker Bethen" (vgl. Prolog, 1. Januar 1773), wo im Juli 1773 auch Claudius' Gedicht „Klage um Ali Bey" erschienen war, wiederabgedruckt im Göttinger „Musenalmanach MDCCLXXV" (Göttingen (1774), S. 10f.). 200,13 Scheih] Scheich; wahrscheinlich analoge Bildung zu ,Schah':,Schach'. 200,13 Hanne Buzzi] Scherzname; ,Buzzi': möglicherweise Diminutiv zu ,Butze', ,Butzemann', einer vermummten Schreckgestalt in Kinder-Liedern; ,Hanne Buzzi': wahrscheinlich eine der im Frankfurterischen üblichen Zusammenziehungen wie ,HannebambeV, ,Hannelappes' (vgl. A. Askenasy: Die Frankfurter Mundart und ihre Literatur. Frankfurt a. M. 1904, S. 67, 23, 144). Gemeint sein könnte eines der beiden älteren Mädchen, die den Vornamen Jeanne (Johanna) trugen (vgl. zu 200,11—17). 200,18 Go(l)d!] Buchstabenverlust durch Beschädigung. — ,Gold': Kosename; später von Goethe fast ausschließlich als Anrede für Charlotte von Stein verwendet (vgl. GWb 4, 364f.); in Frankfurt als liebevolle Anrede für Kinder gebräuchlich (vgl. Heraeus, 46). 200,21 Der alte Friedrich] Wahrscheinlich ein Diener der d'Orvilles; Näheres nicht ermittelt. 200,27 War der H l Docktor (...) da?] Der Kontext legt nahe, dass wahrscheinlich Goethe selbst gemeint ist, nach dessen Verbleib sich Lili beim Diener Friedrich erkundigen sollte. — Heraeus verweist statt dessen auf den Hausarzt der Familie, möglicherweise Dr. Andreas Amburger, seit 1771 Hofapotheker in Offenbach und mit den d'Orvilles befreundet (vgl. Heraeus, 42). Morris vermutet in der Person den Ffarrer der deutsch-reformierten Kirche Ludwig Ewald (vgl. DjG2 6, 493, zu Nr 360), der aber damals keinen Doktortitel besaß und von Goethe

JULI 1775

509

wahrscheinlich eher Pfaffe (183,8) oder wie im 17. Buch von „Dichtung und Wahrheit" Pfarrer (AA DuW 1, 573) genannt worden wäre. 200.28 Andre] Goethes Freund, der Komponist und MusikverlegerJohann Andre. 200.29 dadraus gehts bunt ia her] Anspielung auf Fechtübungen, von denen einzelne im Folgenden genannt werden. 201,1 der Teufel ledig] Ledig: hier: los, frei; sprichwörtlich: Der Teufel ist los! Dahinter steht der alte Volksglaube, dass der Teufel gebunden in der Hölle liege, was auf die apokalyptische Prophezeiung des Neuen Testaments zurückgeht: „ Und wenn tausend Jahr vollendet sind, wird der Satanas los werden aus seinem Gefängnis. "(Offenbarung 20, 7; Luther-Bibel 1768 NT, 555.) 2 0 1 , 2 - 3 en garde (...) ma quarte.] Ausdrücke aus der Fechtersprache. Franz. en garde: ausgelegt, auch figürlich: aufgepasst; franz. rompes: zurückgewichen; franz. paies ma quarte: pariert meine Quart.

250. An Augusta Louise Gräfin zu Stolberg-Stolberg Frankfurt a. M., 25. und 31. Juli 1775 -> (Schloss Bernstoff bei Kopenhagen) ÜBERLIEFERUNG

H: Verbleib unbekannt; 1930 Herzogliche Lehnsbibliothek Sagan (heute Zagan, Polen), Slg der Herzogin Dorothea von Dino und Sagan (vgl. Überlieferung zu Nr 196). - Egh. (vgl. Goethe-Stolberg' [1839], 95). E: Goethe-Stolberg1 (1839), 95- 97, Nr 6. D: Goethe-Stolberg2 (1881), 20f., Nr 6. WA IV 2 (1887), 270f., Nr 340 (wahrscheinlich nach D). Textgrundlage: D. — Die Handschrift wurde für Goethe-Stolberg2 neu verglichen (vgl. Überlieferung zu Nr 196). ÜBERLIEFERUNGS

201,15 bei] bey Ε

VARIANTEN

201,28 hatt'] hat' Ε

202,1 ist's] ist Ε

BEILAGE

Zettelgen

(202,10).

ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 201,14 liebe Schwester] Diese Anrede hatte Goethe schon in seinem ersten Brief an Augusta zu Stolberg vom 18. bis 30. Januar 1775 gebraucht, als ihm deren Identität noch nicht bekannt war (vgl. 160,11). Hier wurde sie wohl auch mit Bezug auf die kurz zuvor beendete gemeinsame Schweizer Reise mit den Brüdern (201,17) Christian und Friedrich Leopold zu Stolberg gewählt.

510

BRIEF 250

201,15—16 Wie weit] Die Adressatin hielt sich seit dem 30. Juni 1775 auf Schloss Bernstoff bei Kopenhagen auf, dem Landsitz ihres Schwagers Andreas Peter von Bernstoff und ihrer Schwester Henriette. Wie aus den überlieferten Briefen Augustas hervorgeht, wurde ihr die Post dorthin nachgesandt (vgl. Schumann, Auguste Stolberg, 272—282). - Nach dem Tod der Mutter Charlotte Christiane zu Stolberg Ende 1 773 war der Landsitz vor allem in den Sommermonaten zum Treffpunkt der Stolberg'schen Geschwister geworden (vgl. zu 213,11). 201.16 wir werden uns doch sehn] Demnach plante Goethe damals eine Reise nach Hamburg, möglicherweise gemeinsam mit Christian und Friedrich Leopold zu Stolberg. Allerdings kam das auch später noch in Aussicht gestellte Treffen mit der Adressatin nie zustande, so dass an der Ernsthaftigkeit des Vorsatzes gezweifelt werden darf (vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 188). 201.17 wieder in Frankfurt] Goethe war am 22. Juli 1775 von seiner Schweizer Reise zurückgekehrt (vgl. zu 197,21). 201,17—18 von unsern Brüdern (...) getrennt] Etwa am 3. Juli 1775 hatten sich Goethe und die Brüder Stolberg in Zürich getrennt. 201.18 schweer ward's uns] Über den Abschied von Goethe berichtet Friedrich Leopold zu Stolberg in einem Brief vom 1. Juli 1775 aus Zürich an Voß: „Uebermorgen treten wir unsere Reise in die kleinen Kantons an. Darum schreibe ich heute schon, ob gleich dieser Brief erst den 5ten abgeht. Göthe verläßt Zürich zwei Tage nach uns, wir werden ihn sehr vermissen, es ist ein herrlicher Junge, wir sind ihm u: er uns herzlich gut geworden." (Stolberg-Voß, 35.) Ganz ähnlich lautet der Bericht im Brief an Klopstock ebenfalls vom l.Juli: „Göthe wird zwo Tage nach uns Zürch verlassen. Er geht zurück. Sein Verlust schmerzt uns sehr, wir hätten so gern die ganze Schweizer Reise mit ihm gemacht, er eilt aber nach Hause. Den Gothard hat er von hier aus besucht, u: ist ganz entzückt davon." (Klopstock, Briefe HKA 61, 220.) 201.19 Friz] Friedrich Leopold zu Stolberg. 201,19 im Wolckenbade] Kompositum Goethes, sonst nicht belegt; nicht bei Grimm. — Die Brüder Stolberg unternahmen von Zürich aus zwei Reisen, von denen die kürzere, etwa am 3. Juli begonnene Alpenwanderung auch auf den Sankt Gotthard führte. Wie ein Brief von Friedrich Leopold zu Stolberg vom 18. Juli 1775 aus Zürich an Voß belegt, waren er und sein Bruder etwa am 15.Juli wieder zurückgekehrt: „Vor einigen Tagen sind wir von einer lltägigen Pilgerschaft nach dem Gotthard u: in die ganz freien kleinen katholischen Kantons, zurückgekommen." (Stolberg-Voß, 3 7 f ) Von Zürich aus traten die Brüder Stolberg dann ihre große Rundreise an, die sie u. a. durch Graubünden, in die italienische Schweiz an den Comer und Luganer See, nach Genf und von dort über Bern und Basel zurück nach Zürich führte. 201,21 Ich litt mit (...) dergleichen thun.] Anspielung auf Friedrich Leopold zu Stolbergs unglückliche Liebe zu der Engländerin Sophie Catharina Hanbury

JULI 1775

511

und zugleich auf Goethes eigenes ungeklärtes Verhältnis zu Anna Elisabeth Schönemann. Stolberg hatte die Engländerin während seines Aufenthaltes in Hamburg im April 1 775 kennen gelernt und sich leidenschaftlich verliebt. 201.23 die lezte Nachricht] Am 25. Mai hatte Friedrich Leopold zu Stolberg ein Brief des Hamburger Freundes Jacob (Toby) Mummsen erreicht, der die Mitteilung enthielt, dass Sophie Hanbury Stolbergs Liebe nicht erwidern könne und nur freundschaftliche Gefühle für ihn hege (vgl. Brief Friedrich Leopold zu Stolbergs an seine Schwester Katharina, 27. Mai 1775; Friedrich Leopold Graf zu Stolberg: Briefe. Hrsg. von Jürgen Behrens. Neumünster 1966, S. 45, Nr 32). Noch Anfang Mai, kurz nach der Abreise der Brüder Stolberg aus Hamburg, hatte offenbar Hoffnung bestanden, dass sie Stolbergs Werbung nachgeben könnte. Am 10. Mai schrieb Augusta an die Brüder in Frankfurt: „Sophie vor meiner Abreise nicht noch zu sehn, daß ward mir schwer, aber die Eltern wollten es nicht, und man muß izt ja nichts thun waß Sie nicht wünschen, und waß sie böse machen könte — ο ich habe noch immer Hofnung, bis eine decisive antwort komt, und die wollen Sie nicht eher geben bis der Sohn geschrieben hat, daß denke ich, und hoffe alles von seinen Briefen." (Schumann, Auguste Stolberg, 267.) Bereits am 16./17. Mai aber schrieb Augusta an ihren Bruder Christian: „Du weißt wie die Sache mir am Herzen lag, wie ganz sie die meine war, wie jede Hofnung mich nur aufrichten konte - izt sind wir aus der tödtenden ungewißheit, um in einer noch quälenderen Gewißheit zu kommen — Sophie liebt unsern Bruder nicht! ihr Herz ist für einen andern eingenommen! — ich kan nicht mehr sagen, seit einer Stunde weiß ich's erst, und ich bin betäubt - Ich will S[ophie] nicht beurtheilen, ihr Zustand dauert mich, das arme Mädchen mag genug gelitten haben — aber wie konnte sie, da sie Liebe kennt, so reden, so handeln — ich denke immer ihr gutes Herz, war damals gerührt, und dachte an die Folgen nicht - hätte Sie nur eher gesagt daß sie einen andern liebe, hat man Sie doch so oft darnach gefragt — vermuthlich hat sie Ihren Eltern es verborgen, und furchte sich izt es zu gestehn — (...)." (Schumann, Auguste Stolberg, 267f.) 201.24 in Strasburg] Die Reisenden waren, von Karlsruhe kommend, am 24. Mai in Straßburg eingetroffen, von wo aus Goethe am 27. weiter nach Emmendingen reiste; die Stolbergs blieben noch bis Anfang Juni in Straßburg. 201.25 Gräfin Bernstorf] Henriette Gräfin zu Bernstoff, die älteste Schwester Augusta zu Stolbergs, Hausherrin von Schloss Bernstoff. 202,1—3 Beste theilnehmende Seele (....) die Deinigen!] Dazu passt Augustas Selbstcharakteristik, ζ. B. in einem Brief an Boie vom 7. März 1775: „(•••) ich bleibe aber dabey, ich bin durch mein Empfindungs-volles Herz nicht glüklich. und doch wollte ich es nicht mißen Gott seegne mir, mein gutes warmes, zur Freude und zum Schmerz so sensibles Herz — (...). " (Briefe an Boie, 339.) 202,10 Zettelgen] Nicht überliefert. — Möglicherweise handelt es sich um die schon im Brief vom 19. bis 25. März angekündigte Beilage (vgl. zu 178,19).

512

BRIEFE 2 5 1 / 2 5 2

251. An Carl Ludwig von Knebel Frankfurt α. Μ., 1. August 1775

(Weimar)

ÜBERLIEFERUNG

H: Biblioteka Jagielloriska Krakow (Krakau), Autographensammlung Goethe, bis 1945 Preußische Staatsbibliothek Berlin, Sign.: Ms. Germ. 4°. 521, Bl. 6. 1 Bl. 18,1(—18,3) x 23 cm, 'AS. beseht, egh., Tinte; am oberen Rand in der Mitte ausgeschnitten, am unteren rechten Rand Bruchstellen, mit Papier restauriert. - In einem Konvolut mit schwarzem Ledereinband (weiter vgl. Überlieferung zu Nr 169). — Faksimile: Morris, Goethes erste Schweizer Reise, 39. E: Goethe-Knebel (1851) 1, 8, Nr 6. WA IV 2 (1887), 272, Nr342 (Textkorrektur in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 213). ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. Postsendungen: 1. August 1775 (AB, 11). 202,12 unserm Herzog] Erbprinz Carl August von Sachsen-Weimar und Eisenach, der seine Regierung als Herzog erst am 3. September 1775 antrat. 202.12 wieder hier] Goethe war seit dem 22. Juli wieder in Frankfurt. Am 14. Mai war er zu seiner Reise in die Schweiz aufgebrochen. Über die Route vgl. die zweite Erläuterung zu 191,1. 202.13 heilige Schweiz deutscher Nation] Goethe hatte die deutschsprachige Schweiz bereist. Die Formulierung spielt auf die vom späten Mittelalter bis 1806 gebrauchte Bezeichnung für das ,alte' deutsche Reich an, das Heilige Römische Reich Deutscher Nation. 202,15 C l a u d i n e n ] „Claudine von Villa Bella", Goethes „Schauspiel mit Gesang"; eine Abschrift davon hatte er mit dem Brief vom 4. Juni (Nr 242) an Knebel geschickt. 252. An Sophie La Roche (Frankfurt α. Μ.), 1. August 1775 —> (Ehrenbreitstein bei Koblenz) ÜBERLIEFERUNG

H: Verbleib unbekannt. h1: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, Η Goethe-Bettina, MSS 1. - Abschrift von Bettine Brentano vom 2. oder 3. Juni 1806 (— h"; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47). h2: The Pierpont Morgan Library, New York, Mise. Heineman, Η Goethe-Bettina, MSS 1. - Abschrift von Bettine Brentano (— hb; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47).

513

AUGUST 1775 ft* FDH/FGM

Frankfurt a. M., Sign.: 10721-10732.

- Abschriftvon

Johann

Friedrich (Fritz) Schlosser (= hc; vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr

47).

von fremder Hd (=hd;

vgl.

¥:

GSA

Weimar, Sign.: 29/294,111.

- Abschrift

Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr E: Frese (1877),

Nr 36 (nach h}).

164f.,

WA IV 2 (1887),

47).

271f.,

Nr 341 (nach Goethe-La

Roche, 114f.

[dort vermut-

lich nach einer nicht überlieferten Abschrift von h3]). Textgrundlage: h1. — Vgl. Vorbemerkung in der Überlieferung zu Nr 47. ÜBERLIEFERUNGSVARIANTEN 2 0 2 , 1 8 1] liebe h2 2

2 0 2 , 2 0 - 2 1 z u r ü k ] z u r ü c k h2

C a r a c k t e r s h2

racters]

2 0 2 , 2 3 m a n s ] man's h2 h2

2 0 3 . 3 j e d e r m a n n . ] Absatz 2

203,4 wen] wenn h 2

2 0 3 , 6 A d i e u ] Adieu h2

satz h

v.] H : v: h2

h2

2 0 3 , 7 Schäzt.] Absatz

h2

2 0 3 , 5 zu rehte] z u r e c h t e h2 2 0 3 , 6 Treue.] Ab-

2 0 3 , 6 g r ü s e n ] g r ü ß e n h2

2 0 3 , 7 E m p f e h l ] E m p f e l h2

Cha-

2 0 3 , 3 von.] v o n , h2

2 0 3 , 6 Inigkeit] I n n i g k e i t h2

2 0 3 . 5 sein sein] sein h

202,23

2 0 2 , 2 4 offt] o f t

2 0 3 , 3 w o r t ] W o r t h2 2

2 0 3 . 4 sehn] s e h e n h 2

202,21 Zuflucht] Z u -

2 0 2 , 2 2 t h e i l n e h m e n d e r ] T h e i l n e h m e n d e r h2

flucht, h

203,6 Hrn h2

2 0 3 , 7 Crespel] Crespel

2 0 3 , 8 1. A u g ] 1 A u g : h2

2 0 3 , 9 G.] G: h2

ERLÄUTERUNGEN Der Brief 202,19).

beantwortet

zwei

— Ein Antwortbrief

2 0 2 , 1 8 1 M a m a ] Liebe

nicht überlieferte Briefe ist nicht

Sophie

La Roches

(vgl.

bekannt.

Mama.

2 0 2 . 1 8 — 1 9 gefiedelt u n d g e d u d e l t b e y d e r g u t e n M a x ] Es hatte wohl ein Musikabend 1774

wie im Januar 1774 stattgefunden; Merck hatte darüber am 29. Januar

an seine Frau Louise geschrieben: „ Goethe est deja l'ami dela maison,

il

joue avec les enfans, et accompagne le Clavecin de Mdme avec sa Basse. " (Merck, Briefwechsel den Kindern

1, 444.

— „ Goethe ist bereits der Freund des Hauses, er spielt mit

und begleitet mit seinem Baß (Bassgeige: Cello) das Cembalo

Madame (Maximiliane

von

Brentano). " [Ebd., 446].) Das Cellospiel hatte Goethe in

Straßburg gelernt (vgl. GB 1 II,

229,20).

2 0 2 . 1 9 — 2 0 Ich d a n k e (...) r i c h t i g erhalten.] Die beiden genannten

Briefe von

Sophie La Roche sind nicht überliefert. Den ersten hatte Goethe direkt der zweite war offenbar einem Brief an Johanna

erhalten,

Fahimer beigeschlossen da er ihn

d u r c h F a h i m e r n bekam. In einem dieser Briefe hatte sich Sophie La Roche über Goethes „Stella"geäußert

(vgl.

203,1-3).

2 0 2 . 2 0 — 2 1 Ihre B r i e f e sind h i e r d a n k b a r z u r ü k . ] Vermutlich sind Sophie La Roches

„Freundschaftliche

Frauenzimmer-Briefe"

Teile wiederholt gelesen und zurückgesandt 179).

gemeint,

von denen

Goethe

hatte (vgl. Nr 95, 98, 99, 127 und

514

BRIEF 253

203.1 meine Stella] Goethes Drama war von Februar bis April 1775 entstanden; es erschien Anfang 1776. 203.2 von Friz geben] In Friedrich Heinrich Jacobis Nachlass fand sich eine von Goethes Schreiber Philipp Seidel hergestellte Abschrift der „Stella", die später an die Bayerische Staatsbibliothek München gekommen ist (vgl. die erste Erläuterung zu 177,12). 203.3 Wie stehn Sie mit Lenz?] Jakob Michael Reinhold Lenz hatte am 1. Mai 1775 eine Korrespondenz mit Sophie La Roche begonnen (vgl. die zweite Erläuterung zu 191,3). Einige seiner verehrungsvollen Briefe sind abgedruckt bei Maurer, 182-192. 203.4 Ihre Briefe] Nicht überliefert. 203.4 wen] Versehentlich für,wenn'. 203.5 Originalgen] Original: „Figürlich nennt man auch ein außerordentliches Genie, eine Person, welche in ihrer Art Selbstetfinder ist, ein Original (•••)•" (Adelung 3, 616.) Indem er die Diminutivform auf Lenz bezieht, wird Goethe diesen Begriff „auch wohl in weiterer Bedeutung" verstanden haben als einen „seltsamen Kopf", einen „Sonderling" (ebd.). 203,5 zu rehte] Versehen beißüchtiger Schrift. 203,5 wälzt sein sein lonngen] Anspielung auf Diogenes von Sinope; der griechische Philosoph und Wanderprediger trieb den sokratischen Begriff der Selbstgenügsamkeit bis zur Forderung nach äußerster Bedürfnislosigkeit und Askese. Darauf nimmt die Anekdote Bezug, nach der Diogenes in einer Tonne gelebt haben soll. Er war Anhänger des Sokratesschülers Antisthenes; dieser gilt als Begründer des Kynismus, der philosophischen Lehre vom Ideal eines bedürfnislosen Lebens, das bis zu Verachtung von Sitte und Anstand führte. - Die Formulierung erinnert an Goethes Gedicht „ Genialisch Treiben ": So wälz' ich ohn Unterlaß, / Wie Sanct Diogenes, mein Faß. (DjG3 5, 509.) 203,5 sein sein] Schreibversehen. 203,7 Empfel] Der Empfehl: im Oberdeutschen für, die Empfehlung' gebraucht (Adelung 1, 1798). 203,7 Crespel] Johann Bernhard Crespel (vgl. zu 198,4).

253. An Augusta Louise Gräfin zu Stolberg-Stolberg Offenbach, 3. August (1775) —> (Schloss Bernstotffbei Kopenhagen) DATIERUNG

Das Jahr ergibt sich aus den Anspielungen auf das ungeklärte Verhältnis zu Anna Elisabeth Schönemann, die Goethe Anfang August 1775 bei ihren Verwandten in Offenbach zu treffen hoffte, wo auch der vorliegende Brief geschrieben wurde (vgl. zu 203,15-17).

515

AUGUST 1775 ÜBERLIEFERUNG Η:

FDH/FGM

(205,24)

Frankfurt

a. M.,

Sign.:

25747,

ehemals

Slg Brockhaus.

-

18,9 x 23,2 cm, 4 S. beschr., egh., Tinte; S. 4 nach D e r unruhige

Doppelblatt

angedeuteter Devotionshaken,

Die Nummerierung

von der folgenden

Zeile überschrieben.

spricht, stammt von fremder

Hd und nicht von Goethe selbst, wie Behrens

nach ihm Fischer-Lamberg

vermuteten (vgl. Behrens, 65, zu Nr 7;

zu Nr 374). - Faksimile:

Patrimonia 67 (1993),

E: Urania (1839), D: Goethe-Stolberg2 WA IV 2 (1887),

-

auf S. 1 oben links: „ 7) ", die der Zählung in Ε und D ent-

97-101,

DjG3

und

5,

452,

22, 24, 26 und 28.

Nr 7.

(1881),

22-27,

272-276,

Nr 7.

Nr 343 (wahrscheinlich nach D [1881];

rekturen in den „Berichtigungen",

vgl. WA IV50

[1912],

Textkor-

213).

ERLÄUTERUNGEN Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Augusta Louise zu Stolbergs vom 2. Juni

1775 (vgl. 203,17).

ber 1775 (vgl. zu 213,11)

- Der Antwortbrief

etwa von Anfang

Septem-

ist nicht überliefert.

Auf den vorliegenden Brief Goethes bezieht sich Augusta in einem Brief an ihre Brüder Christian und Friedrich Leopold zu

zu Stolberg vom 19. August 1775 (vgl.

204,18-19).

2 0 3 , 1 1 Hier!] Wie aus dem Kontext Anna Elisabeth Schönemanns

hervorgeht, wurde der Brief im

im Hause ihrer Offenbacher

Zimmer

Verwandten, der d'Or-

villes, geschrieben. 2 0 3 , 1 5 - 1 7 Hier in dem Z i m m e r (...) i c h !] Sein noch immer nicht geklärtes Verhältnis zu Anna Elisabeth Schönemann und die damit verbundene

innere

Unruhe

in der Zeit nach der Schweizer und Niedergeschlagenheit

Goethe rückblickend im 19. Buch von „Dichtung

und Wahrheit":

Reise

beschreibt

Ich vermied

nicht und konnte nicht vermeiden Lili zu sehen, es war ein schonender zarter Zustand zwischen uns beiden. Ich war unterrichtet man habe sie in m e i ner Abwesenheit völlig überzeugt sie müsse sich von mir trennen, und dieses sey um so nothwendiger, j a thunlicher, weil ich durch meine Reise und eine ganz willkührliche Abwesenheit mich genugsam selbst erklärt habe. Dieselben Localitäten j e d o c h in Stadt und auf dem Land, dieselben Personen, mit allem bisherigen vertraut, ließen denn doch kaum die beiden noch immer liebenden, obgleich auf eine wundersame Weise auseinander gezogen, ohne Berührung. Es war ein verwünschter Zustand, der sich in einem gewissen Sinne dem Hades, dem Zusammenseyn j e n e r glücklich unglücklichen Abgeschiedenen, verglich. (AA DuW diese Stelle schließt sich die Bemerkung

1, 632.)

Fast unmittelbar

an, Lili sei sogar bereit gewesen,

an

mit dem

Verlobten ein neues Leben in Amerika zu beginnen, wofür es sonst allerdings weder einen Beleg noch einen weiteren Hinweis gibt (vgl. AA DuW

1, 632f.).

Der

516

BRIEF 253

vorliegende Brief scheint zumindest aber zu bestätigen, dass Anna Elisabeth Schönemann nicht selbst um die Auflösung ihrer Verbindung zu Goethe gebeten hatte. 203,17 Ihren Brief] Nicht überliefert. 203,21 der Brief] Möglicherweise ist Goethes Brief vom 25. und 31. Juli (Nr 250) gemeint. 203,23 Frizzen] Friedrich Leopold zu Stolberg. 2 0 3 . 2 3 - 2 4 seinem Unglück] Vgl. zu 201,21; zu 201,23. 203.24—25 Ihm ist wohler wie mir] Für Augustas Bruder war durch die Absage Sophie Hanburys eine Entscheidung gefallen, während sich Goethe zu dieser Zeit wohl noch nicht endgültig entschlossen hatte, seine Verlobung aufzulösen. 203,25 drey Monate (...) herumfuhr] Anspielung auf die Schweizer Reise, die Goethe vom 14. Mai bis zum 22. Juli 1775 von Frankfurt ferngehalten hatte (vgl. Nr 239-246). 2 0 3 , 2 7 - 2 8 so beschränckt als ein Papagey auf der Stange] Wohl als Anspielung auf das Unvermögen zu verstehen, die eigene Situation zu verändern; die Tiermetaphorik mit Bezug auf die eigene Person begegnet mehrfach in den Briefen dieser Zeit (vgl. 192,9-10; 193,9; 198,12); vgl. auch das Gedicht „Ulis Park" (DjG3 5, 28-32). 204,2 Schlangenknoten] Hier metaphorisch für die verworrenen Verhältnisse, in die sich Goethe verstrickt sah. — Der Gebrauch des Kompositums in der deutschen Literatursprache könnte auf Lessings „Laokoon, oder über die Grenzen der Malerey und Poesie" (1766) zurückgehen (vgl. Grimm 9, 464). 204,7 deinen Brüdern] Christian und Friedrich Leopold zu Stolberg. 204,10 R u h e Sinn] Hier wahrscheinlich als Gegensatz zu Unruhe, Leidenschaft, leidenschaftlichem Getriebensein. 2 0 4 , 1 8 - 1 9 In ihnen (...) bey ihr!] Diese Stelle zitiert Augusta fast wörtlich im Brief an ihre Brüder vom 19. August: „ Von Goette kriegte ich gestern einen Brief von 4 quart Seiten, enthousiastisch freundschaftlich] er duzt mich, nennt mich Engel und goldenes Kind — ein ganz vortrefl[icher] Brief aber ganz a la Werther — er schreibt ihn bey seiner Uli — der arme Goethe - bringt ihn doch diesen Herbst mit nach Hamb[urg] — antwortet auf daß, daß ich einen Brief erhalten habe nicht, mein Schwager weiß es nicht, und mögte ihn sehn wollen — euch liebt er wie er soll — sagt mir aber — ,in den Brüdern hatte ich Sie bestes Gustchen ihr seid eins in Liebe und Wesen. Gust[chen] war bey uns und wir bey ihr' — daß müßt ihr mir doch noch schreiben ob er oft von mir sprach - (...). " (Schumann, Auguste Stolberg, 277.) 2 0 5 , 1 Unseeüges Schicksaal (...) Mittelzustand erlauben will.] Vgl. dazu Goethes Gedicht „Alles gaben Götter (...)" in seinem Brief vom 17. Juli 1777 an Augusta zu Stolberg, geschrieben kurz nach dem Tod der Schwester Cornelia Schlosser:

AUGUST 1775

517

Alles gaben Götter die unendlichen Ihren Lieblingen ganz Alle Freuden die unendlichen Alle Schmerzen die unendlichen ganz. (WA IV 3,

165.)

2 0 5 , 3 Seelig seyd ihr verklärte Spaziergänger] Erinnert in der Diktion an die Sprache des Neuen Testaments (vgl. Bergpredigt Matthäus 2 0 5 , 8 Schlacht bey Bergen] Am Karfreitag

1759,

5,1-7,29).

dem 13. April,

war es in

Bergen bei Frankfurt zwischen der französisch-sächsischen Armee unter Marschall Due de Broglie und den Alliierten unter Führung des preußischen

Generalfeldmar-

schalls Herzog Ferdinand von Braunschweig zu einer Schlacht gekommen, dem Sieg der Franzosen

endete. — Im 3. Buch von „Dichtung

schildert Goethe ausführlich, wie die Ereignisse in seiner Heimatstadt wurden und welche direkten Auswirkungen

die mit

und

Wahrheit"

aufgenommen

der Ausgang der Schlacht auf seine un-

mittelbare Umgebung hatte. Zu dieser Zeit war in Goethes Elternhaus der französische Statthalter Frankfurts einquartiert,

der Comte de Thoranc, der der

armee unter Marschall de Broglie unterstellt war, während Johann offen Partei für Preußen ergriff (vgl. AA DuW

1,

Sinne von ,plump', Gemeint

,unpassend',

fehlerhaft';

Goethe

85-91).

2 0 5 , 9 — 1 0 mit dem ungeschickten turn] Ungeschickt: -

Rhein-

Caspar

hier im

Turn: ältere Nebenform

übertragenen zu

,Turm'.

ist wohl der Turm des Frankfurter Doms, dessen Bau, obwohl

schon

1415 begonnen, erst 1878 vollendet wurde. 2 0 5 . 1 0 mit Besemen gekehrt] Besemen: Möglicherweise 11,25):

in Anlehnung

„Und

wenn er kommet,

schmükket. " (Luther-Bibel

Plural zu oberdt. Besem:

Besen.

an eine Stelle in Luthers Bibelübersetzung so findet

1768 NT,

2 0 5 . 1 1 artige] Artig; Modewort

ers mit Besemen gekehret

-

(Lukas und ge-

148.)

des 18. Jahrhunderts;

hier: anmutig,

hübsch,

schön gelegen. 2 0 5 . 1 2 Pannier] Franz. panier:

Reifrock.

2 0 5 , 2 0 — 2 1 die Gräfin Bernsdorf] Henriette

Gräfin zu Bernstoff,

Schwester Augusta zu Stolbergs, Hausherrin von Schloss 2 0 5 , 2 1 Die Silhouette] Offenbar Folgenden erwähnten Kupferstich,

Goethes

Silhouette,

die älteste

Bernstoiff. die Vorlage für den im

den Lavater für seine „Physiognomischen

Frag-

mente " anfertigen ließ. 2 0 5 , 2 2 — 2 3 lavater hat die vier Heumans Kinder (...) stechen lassen] Anspielung auf die Brüder Stolberg, Christian wie die vier Söhne Haymons,

Curt von HauguAtz und Goethe,

die

des mächtigen Widersachers Karls des Großen,

ge-

meinsam in die Fremde aufgebrochen waren. Das Volksbuch „ Von den vier Haimonskindern, karolingischen

Adelhart, Sagenkreis

Ritsart, kannte

Witsart und Rainald"

nach einem Stoff aus dem

Goethe schon seit seiner frühen

Kindheit

(vgl.

518

BRIEF 254

AA Du W 1, 33 [1. Buch]). Wie allgemein verbreitet der Sagenstoff damals gewesen sein muss, belegt u. a. auch Goethes Erinnerung an die Wetzlarer Zusammenkünfte der Rittertafel, die die vier Haimonskinder für ein canonisches Buch erklärte und Abschnitte daraus, bei Ceremonien, mit Ehrfurcht vorlas (AA DuW 1, 439 und 440 [12. Buch]). — Lavater, den Goethe gemeinsam mit den Brüdern Stolberg und Christian Curt von Haugwitz in Zürich besucht hatte, ließ die Silhouetten der vier Reisenden auf eine Platte stechen, die er in dieser Größe und Zusammenstellung dann aber nicht für die „Physiognomischen Fragmente" verwandte. Vielmehr verkleinerte er die einzelnen Porträts und nahm sie in die Gruppe „Zwanzig Silhouetten von Liebenden und Geliebten" auf, die 1771 im 3. Band der „Fragmente" erschienen, und zwar Haugwitz als Nr 2, Christian zu Stolberg als Nr 15, Friedrich Leopold zu Stolberg als Nr 16 und Goethe als Nr 20 (vgl. Physiognomische Fragmente 3, zwischen 36 und 37 [3. Fragment]). Ohne die Identität der Abgebildeten aufzudecken, kommentiert Lavater die Silhouetten wie folgt: „2) Truglose, sanfte, hell reine, jungfräuliche Seele. Im ganzen sanften Umrisse sichtbar —fließt besonders mit 15. und 16. in Eins zusammen. (...) / 15. jauchzende und schmachtende Liebe wechselt in ihm ab. 16. — trunken und schwebend in Liebe. (...) 20 — thut alles um Liebe." (Ebd., 37f.) — Der Kupferstich der vier Heumans Kinder ist als Einzeldruck überliefert (Klassik Stiftung Weimar, Museen, Bestand Silhouetten; Näheres dazu in: Wiederholte Spiegelungen. Weimarer Klassik 1759—1832. Ständige Ausstellung des GoetheNationalmuseums. Hrsg. von Gerhard Schuster und Caroline Gille. München 1999, S. 142, Nr 7 und S. 143, Nr 8).

254. An fohann Caspar Lavater Offenbach, (3.) und 4. August (1775)

(Zürich)

DATIERUNG

Der Brief wurde an zwei verschiedenen Tagen geschrieben. Dass sich die Angabe d£. 4. Aug. (206,11) über dem zweiten Briefteil auf das fahr 1775 bezieht, geht aus dem Inhalt des Briefes hervor. Der erste Briefteil mit dem Hinweis Ich sizze in Offenbach (206,7) stammt vom Tag zuvor, denn laut „Ausgabebüchlein " war Goethe erst an diesem Tag nach Offenbach gekommen (Eintrag unter dem 3. August 1775; vgl. AB, 11). ÜBERLIEFERUNG

H: UB Leipzig, Slg Hirzel, Sign.: Β 54. - Doppelblatt 11,8x18,8 beschr., egh., Tinte. E: Goethe-Lavater1 (1833), 12-14, Nr 4. WA IV 2 (1887), 276-278, Nr 344.

cm, 3 S.

AUGUST 1775

519

ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet Lavaters Brief vom 29. Juli 1775 (vgl. RA 1, 62, Nr 51; Goethe-Lavater3, 48f., Nr 33). - Lavater antwortete am 1. September 1775 (vgl. RA 1, 63, Nr 54; Goethe-Lavater3, 51-54, Nr 35). Postsendungen: 4. August 1775 (AB, 12). 205.27 Louisens Portrait von Meiling] Das Porträt der Prinzessin Louise von Hessen-Darmstadt, ein Brustbild, gestochen von Johann Heinrich Lips nach einer Zeichnung des Karlsruher Hofmalers Josef Meiling, erschien im 3. Band der „Physiognomischen Fragmente" Lavaters (zuAschen S. 326 und 327). 205,27—28 sollst ehstens kriegen] Wann Goethe die Zeichnung schickte, geht aus dem Briefwechsel nicht hervor. 205.28 ich hab ihr geschrieben] Der nach dem „Ausgabebüchlein" am 3. August abgesandte Brief ist nicht überliefert (vgl. auch EB 156). 205,28 das Gedicht an Sie] Lavater hatte mit dem Bezugsbrief Goethe sein Gedicht „An Louise" geschickt (H: ThHStA). Es erschien, überarbeitet und unter dem Titel „An Theona. Den neun und zwanzigsten Julius 1775", im 2. Band von Lavaters „Poesieen" (Leipzig 1781, S. 95f.). 2 0 6 , 1 kalte Bäder] Als nützliche Wirkung kalter Bäder wurde die Abhärtung der Haut betrachtet (vgl. Ersch/Gruber I 7, 55). Allgemein galt: „Der mäßige, wohlthätige Reiz der Kälte wirkt belebend, stärkend auf den ganzen Organismus und die Selenthätigkeit (sie). " (Ebd., 56.) 206,1—2 roborantia] Stärkungsmittel (lat. roborare: stärken). 206,3 deinen Buben] Lavaters Sohn David war am 28. Juli geboren worden; dies hatte Lavater im Bezugsbrief mitgeteilt. 206.3 dein Weib] Anna Lavater geb. Schinz. 206.4 Mein Vater] Johann Caspar Goethe. 206,4 Galanterie] Hier: ein „kleines Geschenk an ein Frauenzimmer" (Schweizer 1, 320). 206,4 Wochen] Verkürzt für,Kindbett' oder, Wochenbett', das Frauen nach der Entbindung sechs Wochen lang hüten mussten. 206,6 Stella] Vermutlich hatte Goethe ein Manuskript der „Stella" auf seiner Schweizer Reise mitgeführt und es bei Lavater zurückgelassen. 206,6 Lenz] Jakob Michael Reinhold Lenz; er hielt sich in Straßburg auf. 206.6 Pass] Jacob Ludwig Passavant. 206.7 die Phisiogn.] Lavaters „Physiognomische Fragmente"; über den Beginn der Arbeit am 2. Band berichtet Lavater im Antwortbrief. 206.8 Lili] Anna Elisabeth Schönemann, seit April Goethes inoffizielle Verlobte. 206,8 Ich hab sie von dir gegrüst.] Darum hatte Lavater im Bezugsbrief gebeten. 206,8 Ich schicke dir ehstens] Vielleicht am 5. September (vgl. EB 190).

520

BRIEF 255

206,9 Ihr Silhouette] Gemeint ist ,Ihre' Silhouette; Schreibversehen. - Dieser angekündigte Schattenriss Anna Elisabeth Schönemanns ist nicht überliefert, auch in den „Physiognomischen Fragmenten" nicht abgedruckt. 206,12 D'orwille] jean George d'Orville, Cousin von Anna Elisabeth Schönemann (vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 223). 206.14 Oberrad] Dorf, 4 km östlich vom Stadtzentrum Frankfurts auf der südlichen Mainseite gelegen. 206.15 alte Fürstin von Waldeck] Christiane Fürstin von Waldeck geb. Prinzessin von Zweibrücken-Birkenfeld. 206,15 ihren Töchtern] Caroline von Curland geb. Prinzessin von Waldeck und Louise von Nassau-Usingen geb. Prinzessin von Waldeck. 206.19 die Ohren nicht klingeln] ,Klingeln der Ohren' hier wohl als Symptom telepathischer Kräfte. 206.20 Ahndungskrafft] Ironische Anspielung auf Lavaters Glauben an die mediale Veranlagung von Menschen, welchen er die Fähigkeit zutraute, Kontakte zu Verstorbenen herzustellen, in die Zukunft zu sehen oder auf andere Weise telepathische Kräfte zu entfalten, was schon Zeitgenossen zu satirischer Kritik veranlasste (vgl. zu 188,12). 206,26 fromm] Hier im Sinn von „,Gott lobpreisend, Gott dankend'" (Günter Niggl: „Fromm" bei Goethe. Eine Wortmonographie. Tubingen 1967, S. 119). 206,26 Lust an dem Herrn] In der Diktion der Bibel; vgl. u. a.fesaja 58,14. 206.26 sing ihm Psalmen] Vermutlich meint Goethe seine Übertragung „Das Hohelied Salomons" oder auch die Parabeln „Salomons Königs von Israel und Juda güldne Worte von der Ceder biss zum Issop" (DjG3 5, 357—359, 360— 365). — Psalmen (griech. ψαλμός: zum Saitenspiel vorgetragenes Lied) sind alttestamentarische (Lob-)Gesänge, gesammelt im Lieder- und Gebetbuch des Psalters. 206.26—27 davon du ehstens eine Schwingung haben sollst] Möglicherweise schickte Goethe am 5. September ein Manuskript an Lavater (vgl. EB 190). 206.27 Schwingung] Unter Anspielung auf die ursprüngliche Bedeutung des Begriffs,Psalmen' (vgl. dritte Erläuterung zu 206,26). 2 0 6 . 2 7 - 2 8 aufgespannt] Angespannt; ähnlich im „Werther" (vgl. DjG3 4, 141 [1. Buch, Brief vom 30. August]; 2. Fassung: WA 119, 79). 207.1 Catalog der Predigten] Lavater teilte im Antwortbrief mit, er bereite eine Predigt über das 17. Kapitel des Johannes-Evangeliums vor (Abschiedsgebet Jesu vor seinem Tod), und bat Goethe um Anregungen. 207.2 bücheigen mit Texten] Lavater kündigte in seiner Antwort die Übersendung eines solchen an; Näheres ist nicht bekannt. 207,2 Thematen] Plural zu ,Thema' nach griech. ϋέμα (ϋέματα), lat. thema (themata). 207,4—5 wenn ich nach Italien ging.] Vom Wunsch, nach Italien zu reisen, ist auch in Nr 256 die Rede (vgl. 208,1-3). Goethe brach am 30. September

AUGUST 1775

521

auf, wurde jedoch am 3. November von Boten des Herzogs Carl August eingeholt und ging mit ihnen nach Weimar.

255. An Hans Buff Frankfurt a. M., 9. August 1775 —> Gießen ÜBERLIEFERUNG

H: Städtische Sammlungen Wetzlar, Handschriftensammlung, Sign.: Agr 13. — Doppelblatt 18,9 x 22,9 cm, V2S. beseht, egh., Tinte; S. 3 Adresse, Tinte: An Herrn / Johann Buff / der Wissenschaffien befL / in / Giesen.; Siegelreste; unter dem Text links Antwortvermerk (Hans Buffs Hd?), Tinte: „dl 27'™ Augi."; Papier in der Mitte jeweils links und rechts am Rand ausgerissen durch das Öffnen des Siegels, geringer Textverlust (vgl. 207,11; 207,13). E: WA IV 1 (1891), 354, Nr 345a (Eduard von der Hellen; nach einer Kopie der Ausfertigung von Erich Schmidt, GSA: 29/124,IV). ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet keinen Brief Hans Buffs. — Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. Postsendungen: 10. August 1775: P. (Paket) H£. Buff f. Wezlar (AB, 12). Wie der Vermerk im „Ausgabebüchlein " vermuten lässt, begleitete der vorliegende Brief eine Paketsendung, die allerdings nur bis Wetzlar frankiert war. Wahrscheinlich wurde der Brief von dort aus, eventuell mit anderen Sendungen, an Hans Buff nach Gießen befördert. 2 0 7 . 7 schreiben Sie mir wieder einmal] Die Bitte verweist darauf dass in der Korrespondenz erneut eine längere Unterbrechung eingetreten war. Der letzte vorangehende überlieferte Brief Goethes an Hans Buff stammt mutmaßlich aus dem April 1775 (Nr 227). Auffallend ist auch die hier zum ersten Mal gebrauchte höflich-respektvolle Anrede ,Sie'. — Mit dem vorliegenden Brief scheint der Briefkontakt zu Hans Buff zu enden, zumindest sind aus der Weimarer Zeit keine Briefe Goethes an diesen Adressaten überliefert. 2 0 7 . 8 in der Welt ein bissgen auf und abgefahren] Anspielung auf die Schweizer Reise, zu der Goethe am 14. Mai gemeinsam mit Christian und Friedrich Leopold zu Stolberg und Christian Curt von Haugwitz aufgebrochen war. Sie führte Goethe u. a. über Karlsruhe und Straßburg nach Emmendingen zu seiner Schwester Cornelia und dann weiter nach Zürich und in die Schweizer Alpen. Er war erst am 22. Juli 1775 wieder in Frankfurt eingetroffen (vgl. die zweite Erläuterung zu 191,1). 2 0 7 . 9 im Studenten stand] Hans Buff der Ostern 1775 die Wetzlarer Lateinschule beendet hatte, studierte in Gießen Jura (vgl. die Adresse in der Überlieferung).

522

BRIEF 256

207,11 Lotten] Charlotte Kestner hatte am 2. Mai 1775 ihren zweiten Sohn Wilhelm zur Welt gebracht. 207,11 Schrei(ben)] Buchstabenverlust durch Beschädigung. 207.11 Papa] Adam Henrich Buff. 207.12 4 Iris] Seit Dezember 1774 vermittelte Hans Buff in Goethes Auftrag den Vertrieb von vier Exemplaren der Jacobischen Zeitschrift „Iris" (vgl. Nr 171 sowie zu 156,17—18); offenbar war diese Aufgabe nach seinem Weggang aus Wetzlar dem Vater zugefallen. 207.12 ich hab ihn ersucht] Vermutlich hatte Goethe am 9. August an Adam Henrich Buff in Wetzlar geschrieben (vgl. EB 173). Dieser Brief sowie andere Briefe Goethes an diesen Adressaten sind nicht überliefert. 207.13 (die)] Buchstabenverlust durch Beschädigung. 207,13 9 Aug( )] Buchstabenverlust durch Beschädigung.

256. An Johann Heinrich Merck (Frankfurt a. M., zwischen 13. und 25. August 1775) —> (Darmstadt) DATIERUNG

Wenn die Annahme zutreffend ist, dass Jung nach dem 12. August 1775 aus Frankfurt abreiste (vgl. zu 207,15), wurde der Brief nach diesem Datum geschrieben. Das „Ausgabebüchlein" verzeichnet unter dem 25. August eine Paketsendung an Merck (vgl. AB, 13). Denkbar ist, dass Goethe darin Mercks Sachen (208,6) zurückschickte, wie er es im vorliegenden Brief ankündigte. Dass der Brief diese Paketsendung selbst begleitete - in diesem Fall wäre der letzte Satz Deine Sachen kriegst alle wieder (208,6—7) nicht futurisch zu verstehen, sondern als Kommentar zum Paket, dem er beilag —, ist weniger wahrscheinlich als die Annahme, er sei nicht allzu lange nach Jungs Abreise geschrieben worden. Dafür spricht der Eingangssatz des Briefes. Auf jeden Fall stammt der Brief unter den genannten Voraussetzungen aus der Zeit zwischen dem 12. und 25. August 1775. ÜBERLIEFERUNG

H: Verbleib unbekannt. E: Merck, Briefe1 (1835), 69, Nr 69 (nach H, aber mit [nicht angegebenen] Textauslassungen aus Rücksicht „gegen die Lebenden und Zartgefühl für die Verstorbenen " [vgl. Vorwort, S. V] sowie mit einer Korrektur in 207,18: „So braucht es (das Wort,scheißig') wenigstens Göthe in den Briefen an Merck (...) schon S. 69, Z. 12 (= E), an welcher Stelle es jedoch (es sei hier gestanden!) aus Delicatesse mit garstig ist vertauscht worden (•••)." [Merck, Briefe2, 60, Anm.]).

AUGUST 1775 WA IV 2 (1887),

278f.,

Nr 345 (nach DjG1

523 3,

99f.).

Textgrundlage: Ε unter Berücksichtigung der Korrektur. ÜBERLIEFERUNGSVARIANTE 2 0 7 , 1 8 scheißig] garstig Ε (vgl.

Überlieferung)

BEILAGE Nach Ε lag dem Brief das Gedicht „An Belinden " bei. ERLÄUTERUNGEN Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 2 0 7 . 1 5 J u n g ist nach Elberfeld zurück] In der „Frankfurter Ober-Post-Amtszeitung"

(Nr 103 vom 30. funi

Jungs zweiter Aufenthalt

in Frankfurt angekündigt:

1775)

Kaiserl.

wird Johann

ReichsHeinrich

„Herr D. Jung aus

Elberfeld

hat vorigen März sieben Personen hier den grauen Staar extrahirt, wovon sechs alles wieder recht gut sehen können,

der siebende aber, ein Herr von hohem Alter, noch

nicht. Dieser rechtschaffene Arzt kommt den 2ten August deswegen wieder her, um wo möglich durch Gottes Beystand, auch diesen noch völlig herzustellen.

Wer seiner

Hülfe benöthigt ist, muß sich aber zeitlich bey mir melden, weil er nach dem 12ten August niemand mehr operiren wird." Wann genau Jung abreiste, konnte nicht ermittelt werden. Über den ersten Aufenthalt in Frankfurt vgl. zu

166,7.

2 0 7 . 1 6 Wochnerinn] Mercks Frau Louise Fran^oise hatte am 25. Juli ihre Tochter Franziska

Charlotte geboren.

Der Begriff, Wöchnerin' wurde auf einen

raum von sechs Wochen nach der Geburt bezogen (vgl. Grimm 14 II, 2 0 7 , 1 6 Congreß]

Gemeint

ist eine

Zusammenkunft

zwischen

Zeit-

963). Merck

und

Goethe in Frankfurt. 2 0 7 . 1 8 gestrandet] Der Ausdruck

evoziert

die Vorstellung einer

unfreiwilligen

Ankunft an einer unwirtlichen Küste. Dazu passt, dass Goethe im Folgenden Frankfurter

Verhältnisse mit einem Bassin (208,4)

Raum ihn einenge. Die Reise in die Schweiz,

-stehlen" (GWb 3,

Teufel gehen':

mend " (Adelung

2, 222);

Jlott

„verschwinden,

auch: sich da-

1296).

2 0 7 . 1 9 flott] In seemannssprachlicher ,stranden'):

befreien sollte, hatte nicht die

Wirkung getan.

2 0 7 . 1 9 zum Teufel gieng] ,Zum vonmachen,

die

beschränkter

die Goethe u. a. aus den Verwir-

rungen seiner Liebe zu Anna Elisabeth Schönemann gewünschte

vergleicht, dessen

Bedeutung:

„auf dem

sein' (im Gegensatz

Wasser

zum zuvor

schwim-

gebrauchten

beweglich sein.

2 0 7 . 2 0 passe wieder auf] Auf etwas passen: „Auf etwas warten, merken, Acht haben" (Adelung 3,

2 0 7 , 2 0 abzudrücken] ,Abdrücken' Lande) abstoßen" (GWb

und

666). 1, 23).

hier im Bild der Schifffahrt:

„(Schiff

vom

524

BRIEF 257

207,21—22 zum ersten Stoß] Vgl. die vorhergehende Erläuterung. 208.2 nach Italien] Johann Caspar Goethe hatte seinem Sohn schon vor dessen Reise in die Schweiz den Rat gegeben, er solle von dort einen Uebergang nach Italien machen (AA DuW 1, 599 [18. Buch]). 208.3 Daur' es] ,Dauern' hier in transitivem Gebrauch: „Ausstehen, ertragen" (Adelung 1, 1419). 208.5—6 wegen meiner Mspten. geschrieben] Ob es dabei auch um das von Februar bis April entstandene Drama „Stella"ging (vgl. DjG3 5, 453), welches Merck dem Berliner Buchhändler Gottlob August Mylius angeboten hatte (vgl. Hermann Bräuning-Oktavio: Goethe und Johann Heinrich Merck. Die Geschichte einer Freundschaft. Τ 1. In: Gß N. F. 12 [1950], 215), ist unsicher. Mylius nahm das Drama jedenfalls im Oktober in Verlag. 208.6—7 Deine Sachen kriegst alle wieder.] Vermutlich sind Zeichnungen und Manuskripte Mercks gemeint. 208,7 Amen] Vgl. zu 17,5.

257. An Anna Louisa Karsch Offenbach, Frankfurt a. M., 17.-28.

August 1775

(Berlin)

DATIERUNG

Der Brief wurde am 17. August in Offenbach (vgl. 209,2) begonnen, an einem anderen Tag fortgesetzt und nach Verlauf einer weiteren Frist am 28. August in Frankfurt beendet (vgl. 209,15-16). ÜBERLIEFERUNG

H: FDH/FGMFrankfurt a. M., Sign.: 15650. - Doppelblatt 11,2x18,7cm, 1 2A S. beseht, egh., Tinte. - Faksimiles: Stargardt-Katalog 559, Auktion am 27. November 1962, Tafel 98; Stargardt-Katalog 570, Auktion am 24. und 25. November 1964, Tafel 13 (jeweils ohne den Briefteil: die Aufgabe (...) G. [209,4-17]). E: Aurikeln. Eine Blumengabe von deutschen Händen, herausgegeben von Helmina von Chezy, geb. Freyin von Klencke. Bd 1. Berlin 1818, S. 27f. WA IV 2 (1887), 281-283, Nr 348 (nach E; Textkorrekturen nach Η in den „Lesarten" [vgl. WA IV 2, 213] sowie in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 213). ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Anna Louisa Karschs (vgl. 208,11—13). — Anna Louise Karsch antwortete am 4. September 1775 (vgl. RA 1, 63, Nr 55).

AUGUST 1775

525

Postsendungen: 29. August 1775 (AB, 14). Anna Louisa Karsch geb. Dürbach (1722-1791), als ,deutsche Sappho' bezeichnete Dichterin vor allem von Gelegenheitsgedichten, wurde auf einem Meiereihof zwischen Züllichau (heute Sulechow) und Krossen a. d. Oder (heute Krosno Odrzanskie) in Niederschlesien (heute Polen) als Tochter des Gastwirts und Brauers Christian Dürbach (gest. 1728) geboren, nach dessen Tod sie einige Jahre bei ihrem Großonkel Martin Fetke in Tirschtiegel (heute Trzciel) in der Nähe von Posen (heute Poznan) verbrachte. Nach Hause zurückgekehrt, arbeitete sie als Rinderhirtin und Magd. 1738 heiratete sie den Tuchweber Michael Hiersekorn und nach der Scheidung der Ehe 1749 den Schneider Daniel Karsch, einen Trinket; der auf Betreiben ihres Gönners, des Barons Rudolf Gotthard von Kottwitz, 1760 zum preußischen Militär eingezogen und damit von ihr entfernt wurde. Daraufhin wurde die Ehe als geschieden betrachtet. Öffentliche Aufmerksamkeit hatte Anna Louisa Karsch schon zuvor mit Gelegenheitsgedichten erregt, insbesondere mit panegyrischen Gedichten auf Friedrich II. Kottwitz verhalf ihr Anfang 1761 nach Berlin, wo sie von Ramler, Sulzer u. a., besonders aber von Gleim gefördert wurde, der ihr von Herbst 1761 bis Herbst 1762 einen Aufenthalt in Halberstadt und Magdeburg ermöglichte. Gleim besorgte auch die Veröffentlichung der „Auserlesenen Gedichte von Anna Louisa Karschin " (Berlin 1764) auf Subskriptionsbasis, was der Verfasserin einen Gewinn einbrachte, von dem eine kleine Rente finanziert wurde. Darüber hinaus war sie auf private Spenden und den Ertrag ihrer schriftstellerischen Produktion (Gelegenheitsgedichte, Publikationen in Zeitschriften) angewiesen. Ihre Verehrung des preußischen Hofes kam ihr erst 1789 zugute, als Friedrich Wilhelm II. für sie ein kleines Haus in Berlin bauen ließ, in dem sie ihre letzten Lebensjahre verbrachte. Die Initiative zu einer Korrespondenz mit dem fast 27 Jahre jüngeren Dichter des „Götz" und des „Werther" ging von Anna Louisa Karsch aus. Ihr erster Brief, auf den der vorliegende antwortet, stammt vermutlich ebenfalls aus dem August 1775. Karsch bewunderte Goethes Werke, insbesondere seine Dramen, deren Berliner Aufführungen sie, ausgestattet mit einer Freikarte für die Doebbelinsche Truppe, besuchte und in Briefen an Gleim kommentierte (vgl. ihre Briefe vom 4. November 1774, 18. Juli 1775, 3. Februar und 27. April 1776; in: Karsch-Gleim 2, 71, 81, 108 und I I I ) . Umgekehrt dürfte Goethes Interesse an der im allgemeinen Literaturbetrieb kurios und original anmutenden Dichterin begrenzt gewesen sein. Jedenfalls ließ er nach Empfang des Antwortbriefes vom 4. September 1775 (vgl. DjG2 6, 497-499, zu Nr 369) die Korrespondenz offenbar längere Zeit ruhen. Es sind nur zwei weitere Briefe Goethes an die Adressatin überliefert; sie stammen vom 11. September 1776 (WA IV 3, 104f., Nr 508) und vom 18. Mai 1778 (WA IV 51, 50, Nr 703a). Anna Louisa Karsch ihrerseits wandte sich wiederholt an Goethe, u. a. mit für sie typischen „Versbrieffchen" (Karsch an Gleim, 27. April 1776; Karsch-Gleim 2, I I I ) , und beklagte sich über Goethes Schweigen (vgl. ebd.). Überliefert sind außer der Antwort auf den vorliegenden

526

BRIEF 257

Brief allerdings nur vier weitere Briefe an Goethe (vgl. RA 1, 71, Nr 86—88 sowie Ergänzungsbd zu den Bänden 1—5, 541, Nr 88+). Drei davon stammen aus der Zeit von Goethes Aufenthalt in Berlin vom 15. bis 23. Mai 1778; am 18. Mai kam es zur einzigen persönlichen Begegnung zwischen Anna Louisa Karsch und Goethe. - Vgl. Barbara Becker-Cantarino: Die „deutsche Sappho" und „des Herzogs Spießgesell". Anna Louisa Karsch und Goethe. In: Anna Louisa Karsch (1722—1791). Von schlesischer Kunst und Berliner „Natur". Ergebnisse des Symposions zum 200. Todestag der Dichterin. Hrsg. von Anke Bennholdt-Thomsen und Anita Runge. Göttingen 1992, S. 110—131. 208,8 auf dem Land] Goethe hielt sich mit Anna Elisabeth Schönemann bei deren Verwandten und Freunden in Offenbach auf (vgl. zu 170,3). 208,10 die Stadt] Frankfurt. 208,10 Griesb.] Vermutlich Johann Jacob Griesbach, Studiengenosse Goethes in Leipzig, seit 1773 Theologieprofessor in Halle, Ende 1775 in Jena (vgl. Goethe's Werke. (...) Th. 23: Dichtung und Wahrheit. Mit Einleitung und Anmerkungen von G.(ustav) von Loeper. Vierter Theil. Berlin 1877, S. 221 f.), oder dessen Vater Conrad Caspar Griesbach, Konsistorialrat und Prediger an der St. PeterKirche in Frankfurt. 208,13 Ihre Tochter] Caroline Louise Hempelgeb. Karsch, ab 1782 von Klencke, Tochter von Anna Louise Karsch. Es ist kein Brief von ihr an Goethe überliefert, nur ein Brief Goethes an sie (vom 11. September 1776; WA IV 3, 105, Nr 509). 208,19 was aus dem Stegreife] Es dürften Proben der Stegreif- und Gelegenheitsgedichte gemeint sein, für die Anna Louisa Karsch bekannt war und die „als Sammelobjekte schon damals beliebt waren" (Barbara Becker-Cantarino: Die „deutsche Sappho", S. 112). Karsch teilte mit vielen ihrer Zeitgenossen auch die Vorliebe für launige Gedichtbriefe und lyrische Briefeinlagen. 208.24 schwimmende Inseln] Vielleicht Anspielung auf den Titel des Romans „Naufrage des isles flottantes, ou Basiliade du celebre Pilpai" (2 Bde. Messina [recte: Paris] 1753. — Untergang der schwimmenden Inseln oder Königsgesang vom berühmten Pilpai) von dem französischen Gesellschaftskritiker Etienne- Gabriel Morelly. 208.25 Reise in die Schweiz] Goethe hatte sie vom 14. Mai bis 22. Juli unternommen, u. a. wohl auch in der Absicht, Distanz zu Anna Elisabeth Schönemann zu gewinnen (vgl. zu 207,8). 208.27 Eumeniden] Wohlgesinnte (nach griech. ευμενής: wohlwollend, freundlich), euphemistischer Name der Erinnyen, der antiken Rachegöttinnen, die mit schlangenbedeckten Häuptern und drohend geschwungenen Fackeln Frevler auf der Flucht verfolgen. 208.28 Vaterland] So wurde im 18. Jahrhundert im Deutschland der Kleinstaaten oft das engere Geburtsland (Fürstentum, Herzogtum, Reichsstadt) genannt; hier ist die Freie Reichsstadt Frankfurt gemeint.

AUGUST 1775

527

208,28 nicht nordwärts] Zu ergänzen wäre: nicht nach Berlin, sondern südwärts nach Italien. 2 0 9 , 1 Lot und seine hausgenossen in euerm Sodom] Gemeint sind Anna Louisa Karsch und ihre Familie in Berlin. - Lot, Neffe Abrahams, und seine Familie wurden vom Herrn gerettet, ab er die Städte Sodom und Gomorra der Sünden ihrer Bewohner wegen vernichtete (vgl. 1 Mose 18f.). Schon im Brief an seine Schwester Cornelia vom 13. Oktober 1766 (GB 1 I, Nr 23) hatte Goethe Berlin als gottlosen O r t (GB 1I, 68,20) bezeichnet. 209,4 der Männer Schlappsinn] In ihrem Antwortbrief vom 4. September greift Anna Louisa Karsch den Zusammenhang noch einmal auf: „Dank sei es meinem Geiste, der mich vor diesem Schlappsein, vor dieser schläfrigen Trägheit bewahrt. Ich kenne das häßliche Ding, das man bösen Humor nennt, nicht in mir; ich habe keine Sonderlingslaunen, (...) ich denke, der Vater des Ganzen wird's auch mit mir einzelnem Theil bis an's Ende gut machen. " (DjG2 6, 498f., zu Nr 369.) 209,6 Figur] Anna Elisabeth Schönemann. 209,8 Yorick] Figur aus Lawrence Sternes Romanen „ The life and opinions of Tristram Shandy" (1759—1767) und ,,Α sentimental journey through France and Italy by Mr. Yorick " (1768), hinter der sich kaum verhüllt der Autor verbirgt. Der durch Frankreich reisende Yorick ist der Typus des ebenso naiven wie sensiblen , Narren'. 2 0 9 , 1 1 - 1 3 Les gens (...) favorises.] Franz.: Verliebte Leute schlafen kaum, sofern sie nicht begünstigt sind. - Das Zitat soll aus dem Roman „Le sopha, conte moral" (Paris 1742) von Claude ProsperJolyot de Crebillon stammen (vgl. u. a. Goethes Briefe. Ausgewählt und in chronologischer Folge mit Anmerkungen hrsg. von Eduard von der Hellen. Bd 1. Stuttgart und Berlin [1901], S. 215; DjG2 6, 497, zu Nr 369; DjG3 5, 545; auch noch FA/Goethe II 1, 979). In dem Roman versucht der Brahmane Amanzei — in Anknüpfung an die Märchen von „Tausendundeiner Nacht" — dem Sultan Schah Baham, welcher „ein ungebildeter, völlig verweichlichter Fürst" ist, die Langeweile zu vertreiben, indem er erotische Geschichten aus seiner, des Brahmanen, früheren Existenz als Sofa erzählt. Des Sultans verständnislose Kommentare zu den erzählten Geschichten führen zu Streitgesprächen mit seiner Frau, in denen diese sich in spöttisch-kritischen Bemerkungen als die intellektuell Überlegene erweist; „um ihres Geistes willen bildete sie das Entzücken aller, die an einem so oberflächlichen Hof noch den Mut aufbrachten, selbständig zu denken und sich zu bilden. " (Zitate aus: Crebillon derfüngere: Das Gesamtwerk in acht Bänden. Hrsg. und eingeleitet von Erich Loos. (...) Von Erika Höhnisch, Eva Rechel-Mertens und Ernst Sander ins Deutsche übertragen. (...) Bd 3. Berlin 1968, S. 178 und 179.) Obwohl der Kontext im vorliegenden Brief auf Crebillons Roman hinweist, konnte das Zitat selbst nicht nachgewiesen werden.

528

BRIEFE 258/259

258. An Philipp Erasmus Reich Frankfurt a. M., 29. August 1775 —> Leipzig ÜBERLIEFERUNG

H: UB Leipzig, Slg Hirzel, Sign.: Β 55. - Doppelblatt 19,1(-19,3) x 23 cm, 3A S. beschr., egh., Tinte; S. 3 Adresse: Herrn / Buchhändler R e i c h / nach / L e i p z i g / f r a n c k . ; über und unter der Adresse Reste des Initialsiegels: „ G "; unter der Adresse Papierverlust durch Öffnen des Siegels; S. 4 am rechten Rand quer geschr. Empfangsvermerk: „ 1775. 2. 7bL (September) Ffurth / Goethe ". E: Goethes Briefe an Leipziger Freunde (1849), 225, Nr 11. WA IV 2 (1887), 283f., Nr 349. ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. Goethe antwortete Ende Oktober 1775 (Nr 272) auf die Zusendung der Vignetten (224,5; vgl. zu 209,19). Postsendungen: 29. August 1775 (AB, 14). 209,19 Vignetten der Phisiogn.] Im 1. Band von Lavaters „Physiognomischen Fragmenten", der im Mai fertig gestellt worden war (vgl. zu 189,16), finden sich als Abschluss der einzelnen Fragmente jeweils Vignetten. 209,20—21 Platten eindruck] Gemeint ist der durch das Aufpressen der Kupferplatte auf feuchtes Papier entstehende Eindruck. 209,22 p. V.] Lat. pagina V. - Titelseite, Dedikation, Vorreden und Inhaltsverzeichnis der „Physiognomischen Fragmente" sind unpaginiert. Wenn diese Seiten, wie sonst üblich, mit römischen Zahlen paginiert worden wären, stände die Vignette des Markgrafen Karl Friedrich von Baden, dem der 1. Band gewidmet ist, auf Seite V 209.22 Margr. Portrait.] Markgrafen Portait. - Vgl. zu 182,18-19. 209.23 Knabe mit Zopf] Abschluss des 6. Fragments (S. 43 des 1. Bandes der „Physiognomischen Fragmente", auf den sich die folgenden Seitenangaben in Goethes Brief beziehen); die Vignette ist unbezeichnet. Sie zeigt einen kleinen nackten Knaben, der in hohem Gras oder Gebüsch sitzt und sich aus einem großen Krug Wisser auf die Hand laufen lässt. Was Goethe mit ,Zopf meint, ist bei Betrachtung der Vignette nicht recht klar. 209.24 Drey Satyren] Abschluss des 8. Fragments (S. 56), von Daniel Nikolaus Chodowiecki gezeichnet und von Johann Heinrich Ups gestochen. 209.25 Judas Kuss] Abschluss der 3. Zugabe zum 9. Fragment (S. 84), unterzeichnet: „Schellenberg fee" (lat. fecit: hat [es] gemacht). — Johann Rudolf Schellenberg, Zeichner und Schriftsteller in Winterthur. 209.26 Heilands gesicht] Abschluss der 4. Zugabe zum 9. Fragment (S. 91), unterzeichnet: „Upsfecit".

AUGUST 1775

529

2 0 9 , 2 7 Lachverzerrend Gesicht] Abschluss der 5. Zugabe zum 9. Fragment (S. 95); die Vignette ist unbezeichnet. 2 1 0 . 1 Brandwein Freund] Abschluss der 6. Zugabe zum 9. Fragment (S. 97), unterzeichnet: „Ups fee." 2 1 0 . 2 Zwey Doppelköpfe] Abschluss der 10. Zugabe zum 9. Fragment (S. 109), von Chodowiecki gezeichnet und von Schellenberg gestochen; die Vignette zeigt in zwei Medaillons jeweils zwei Männer- und zwei Frauenköpfe. 2 1 0 . 3 Ayes trois choses.] Abschluss der 11. Zugabe zum 9. Fragment (S. III); die Vignette ist unbezeichnet. Es handelt sich um den in der Form eines Wappens gestochenen Spruch „Ayez trois Choses toujours Ouvertes pour vos Amis; la Bourse, le Cceur, et le Visage " (Mögen Sie drei Dinge für Ihre Freunde stets geöffnet haben: die Börse, das Herz und das Gesicht). Nach der Angabe unter der Vignette stammt der Spruch aus dem „Discours sur la physionomie et les avantages des connoissances physionomiques" (Diskurs über die Physiognomie und die Vorteile physiognomischer Kenntnisse) von Dom Pernety (in: Histoire de l'academie royale des sciences et belles-lettres. Annee 1769. [Memoires de l'academie royale des sciences et belles-lettres. Bd 25.] Berlin 1771, S. 449).

259. An Johanna

Fahimer (Frankfurt a. M., Ende August? 1775) —> (Frankfurt a. M.)

DATIERUNG

Im vorliegenden Brief spielt Goethe auf das Manuskript von Friedrich Heinrich Jacobis Roman „Eduard Allwills Papiere" an (vgl. zu 210,8). Der Anfang dieses Romans erschien im September-Heft der „Iris" 1775. Da Jacobi das Motto seines Romans („Wie viel Nebel sind von meinen Augen gefallen (•••)"; Iris. 4. Bd. 3. Stück, S. 193) Goethes „Dritter Wallfahrt nach Erwins Grabe im Juli 1775" (DjG3 5, 239f.) entnahm, für deren Übersendung im Manuskript er Goethe in seinem Brief vom 12. August 1775 gedankt hatte (vgl. JB I 2, 24; vgl. auch RA 1, 62, Nr 52), kann als Entstehungszeit des vorliegenden Briefs die zweite Hälfte des August 1775, vermutlich das Ende des Monats, angenommen werden. ÜBERLIEFERUNG

H: Privatbesitz, Deutschland. - 1 Bl. 17x10,9 cm, Bordüre mit gereihtem Dreiblatt auf drei Balken (vgl. Mick, Nr 4), 1 S. beseht, egh., Tinte; Vs. unten links von Johanna Fahimers Hd, Tinte: „Schiks wieder". (Vermutlich hatte Johanna Fahimer den Brief an Friedrich Heinrich Jacobi weitergeschickt.) E: Goethe-Fahimer (1875), 91f., Nr 35.

BRIEF 260

530

WA IV 2 (1887), 284, Nr 351 (nach E; Korrektur nach Η in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 213). BEILAGE

Manuskript von Jacobis Roman „Eduard Allwills Papiere" (vgl. zu 210,8). ERLÄ

UTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 210,8 Frizzens Arbeit] Goethe bezieht sich auf das Manuskript des ersten Teils von Friedrich Heinrich Jacobis Briefroman „Eduard Allwills Papiere", der von September 1775 an in Fortsetzungen in der Zeitschrift „Iris" erschien (vgl. 4. Bd. 3. Stück, S. 193—236). In dem Roman, der unter dem unmittelbaren Eindruck der Begegnung mit Goethe begonnen wurde, setzt sich Jacobi in der Titelfigur mit dem Typus des Genies auseinander, dessen subjektivistische Weltanschauung und Moral am Ende des Romans einer kritischen Analyse unterzogen werden. Goethes von Anfang an zurückhaltende, später ablehnende Aufnahme des Romans, die sowohl ästhetische Gründe (das Unreife und Unfertige des Romans; vgl. Brief an Jacobi, 15. Juni 1792 [WA IV 9, 309f., Nr 2919]) als auch private Motive (Bezug des Allwill auf Goethes Person) gehabt haben wird, kränkte Jacobi und belastete erstmals das fieundschaftliche Verhältnis, welches im Sommer 1774 durch die persönliche Begegnung in Elberfeld und Pempelfort geknüpft worden war. Es ist bezeichnend, dass Jacobi Goethes Briefe, die dieser ihm nach Empfang des „Allwill" schrieb (am 30. August, 11. September, 3. Oktober; vgl. EB 182, EB 203, EB 227), vernichtet hat (vgl. Heinz Nicolai: Goethe und Jacobi. Studien zur Geschichte ihrer Freundschaft. Stuttgart 1965, S. 121). Goethes spöttische Reaktion auf Jacobis nächsten Roman „Woldemar" führte 1779 dann fast zum Bruch (vgl. Jacobis Brief an Goethe, 15. September 1779; JB 12, 105-107; vgl. auch RA 1, 74, Nr 99). 210,11—14 Verworrenheiten (...) 1 Theil.] Goethe zitiert Lawrence Sternes Roman „Tristram Shandy", wo diese Geschichte im 1. Kapitel des 4. Buches angekündigt, aber nie erzählt wird, und spielt zugleich auf seine Beziehung zu Anna Elisabeth Schönemann an. 210,16 meinem Esel] Anspielung auf Sternes Roman, wo ebenfalls im 1. Kapitel des 4. Buches Diego mit seinem Maultier spricht, zugleich aber wohl auch Anspielung auf Bileam und seinen Esel im Alten Testament (vgl. 4 Mose 22,28—30). 210.16 weilst] Mundartlich fur,weil' (vgl. Frankfurter Wirterbuch 6, 3518). 210.17 Amen] Vgl. GB 1 II, zu 212,23.

SEPTEMBER 1775

260. An Jeanne Rahel d'Orville Frankfurt a. M., (5. September? 1775)

531

(Offenbach)

DATIERUNG

Die Jahreszahl ergibt sich aus der Erwähnung Lili Schönemanns (210,20). Die Anspielung auf die warme Jahreszeit (vgl. 210,19—21) legt nahe, dass der Brief nach der Schweizer Reise im Sommer oder Spätsommer 1775 geschrieben worden ist. Der scherzhaft vertraute Tonfall wie auch das Fehlen einer Anrede oder einer einleitenden Wendung lassen vermuten, dass Goethe die d'Orvilles nach seiner Rückkehr am 22. Juli bereits gesehen hatte und der alte freundschaftliche Verkehr mit ihnen wieder aufgenommen worden war. Goethe war im August mindestens dreimal in Offenbach, zuletzt am Samstag, dem 26. (vgl. AB, 13). Der nächste Besuch ist für den 10. September belegt (vgl. Datierung zu Nr 262). In der Zwischenzeit könnte eine Lebensmittelsendung mit dem vorliegenden Begleitbillett zu den Offenbacher Freunden geschickt worden sein. Laut „Ausgabebüchlein" ging am 5. September ein Brief an Herrn d'Orville nach Offenbach ab, für den kein Porto vermerkt ist (AB, 14). Er wurde demnach von einem Boten gebracht, der auch den im Brief erwähnten Käs (210,19) geliefert haben könnte. ÜBERLIEFERUNG

H: Verbleib unbekannt. - 1 El. 16,7 cm x 10,5(—10,8) cm, Bordüre aus gereihten Krönchen (vgl. Mick, Nr 1), 1 S. beschr., egh., Tinte; unten rechts Ergänzung von späterer Hd: „Handbillett von Goethe " (Angaben nach dem Faksimile). Faksimile: GSA 29/369,V,l. E: Pirazzi (1879), 231. WA IV 2 (1887), 279, Nr 346 (nach E). Textgrundlage: Faksimile. ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. Postsendungen: 5. September 1775 (AB, 14). 210,20 Lili] Anna Elisabeth Schönemann. 210,22 Franckf.] Frankfurt. - Der Kontext verweist darauf, dass Uli zu dieser Zeit nicht in Frankfurt war, sondern sich bei den Verwandten in Offenbach aufhielt (vgl. die zweite Erläuterung zu 170,3). 210,22 Eisgrube] Eigentlich eine an einem schattigen Ort gelegene Grube, in der im Winter unter Lagen von Stroh Eis zur Kühlung vor allem von Getränken eingelagert wurde. 210,24 das heilige R. Reich] Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation. — Der Schluss des Briefes könnte eine ironische Anspielung auf die ungeliebten anwaltlichen Geschäfte sein, die Goethe in Frankfurt festhielten.

532

BRIEF 261

261. An Johann Caspar Lavater (Frankfurt a. M., 8. und/oder 9. September 1775)

(Zürich)

DATIERUNG

Der Brief bezieht sich auf Lavaters Brief vom 1. September 1775; darin heißt es u. a.: „Ich habe dir durch Pestaluzen (...) meinen Abraham (...) geschickt. Du wirst ihn wenige Tage nach Empfang dieses erhalten." (Goethe-Lavater3, 52 f.) Lavaters Brief kann bei normaler Laufzeit nicht vor dem 4. September in Goethes Händen gewesen sein (zur Beförderungsdauer vgl. Datierung zu Nr 67 und 84). Die beiden ersten Briefe an Lavater nach dem 1. September sind im „Ausgabebüchlein" unter dem 5. und unter dem 9. September verzeichnet (vgl. AB, 14). Das erstgenannte Datum kommt möglicherweise für eine erste Antwort (vgl. zu 211,3), nicht aber für den vorliegenden Brief in Frage: Pestalozzi hatte Lavaters E>rama inzwischen überbracht und Goethe bereits Verlagsverhandlungen mit Deinet geführt. Es handelt sich also um den am 9. September abgeschickten Brief. Er wurde zu verschiedenen Zeitpunkten niedergeschrieben, wie der mehrmals veränderte Schriftduktus, die Unterbrechung der Niederschrift nach 212,6 sowie der Neuansatz auf S. 4 der Handschrift und die Absatzstriche Goethes zeigen. Dies wird auch durch den Inhalt bestätigt: Goethe teilt ζ. B. mit, Pestalozzi und Deinet hätten sich angemeldet (vgl. 212,8; 212,13); später berichtet er über die Gespräche mit ihnen (vgl. 212,17; 212,22). Möglich ist, dass die Besucher sich morgens anmelden ließen, im Lauf des Tages ihren Besuch abstatteten und Goethe nachmittags oder abends den Brief beendete. Möglich ist aber auch, dass sich dies von einem Tag auf den anderen abspielte. Der vorliegende Brief könnte folglich entweder an einem Tag, nämlich am 8. oder 9. September 1775, zu unterschiedlichen Zeiten geschrieben worden sein, oder er wurde am 8. begonnen und am 9. fortgesetzt. Die Post in die Schweiz ging stets abends um 5 Uhr von Frankfurt ab; vgl. den Frankfurter „Raths- und Stadt-Calender"für 1775. ÜBERLIEFERUNG

H: UB Leipzig, Slg Hirzel, Sign.: Β 58. - Doppelblatt 13,8 x 19,3 cm, 2 '/2 S. (S. 1—3) sowie 1 S. (S. 4) beschr. (die Niederschrift des Briefes wurde mehrfach unterbrochen [vgl. Datierung sowie die Erläuterung zu 212,7), egh., Tinte. Ei: Hirzel, Goethe-Bibliothek 1874, 183 (Teildruck: 2 1 1 , 1 - 4 Hier meinen A r m (...) heraus haben; 2 1 1 , 8 - 1 2 die t o l e r a n z (...) freundlich.). E2: DjG1 3 (1875), 113-115 (nach H). WA IV 2 (1887), 286-288, Nr 354 (Textkorrekturen in den „Berichtigungen", WA IV 50 [1912], 213).

SEPTEMBER 1775

533

BEILAGE

Manuskript zu Lavaters „Physiognomischen Fragmenten" (vgl. zu

211,1—2).

ERLÄUTERUNGEN

Der Brief beantwortet Lavaters Brief vom 1. September 1775 (vgl. RA 1, 63, Nr 54; Goethe-Lavater3, 51—54, Nr 35). — Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. Postsendungen: 9. September 1775 (AB, 14). 211,1—2 Hier meinen Arm wieder (...) fallen lassest.] Vermutlich schickte Goethe einzelne Betrachtungen über bereits gestochene Kupfer-Platten (211,15) für die „Physiognomischen Fragmente". Die Sätze scheinen auf eine Verstimmung zwischen Goethe und Lavater hinzudeuten; Genaueres ist nicht bekannt. Laut „Ausgabebüchlein" (AB, 12 und 14) hatte Goethe nach seinem nicht überlieferten Brief vom 8. August erst am 5. September wieder an Lavater geschrieben (vgl. Datierung und die folgende Erläuterung). 211,3 von meinen vorgeschlagnen] Lavater hatte Goethe am 1. September aufgefordert: „Nenne du mir (...) Die Spezial Fragmente über Kupfer, die du dir wählen willst. " (Goethe-Lavater3, 52.) Wenn sich die vorliegende Briefstelle darauf bezieht, könnte Goethe seine Auswahl an Kupfern, die er hier als bekannt voraussetzt, Lavater in dem nicht überlieferten Brief vom 5. September (vgl. EB 190) mitgeteilt haben, der damit eine erste Antwort auf den Bezugsbrief vom 1. September darstellte. Ansonsten wäre anzunehmen, dass sich Goethe auf einen ßüheren nicht überlieferten Brief bezieht, möglicherweise auf den vom 8. August 1775 (vgl. EB 161). 211,8—9 die t o l e r a n z gegen die Menschen Gesichter!] In Lavaters Brief vom 1. September heißt es: „Eine Toleranz Predigt gegen alle menschliche Gesichter steht gewiß im Anfang recht gut." (Goethe-Lavater3, 52.) Lavater bezieht sich auf den 2. Band der „Physiognomischen Fragmente"; dort finden sich die angekündigten Bemerkungen unter dem 3. Fragment: „ Trefflichkeit aller Menschengestalten. Oder, In wiefern sich kein Mensch seiner Physiognomie zu schämen habe? Oder, Warnung vor intolerantem Idealisiren" (S. 27—32). Unter anderem heißt es darin: „Jedes Geschöpf ist unentbehrlich in Gottes unermeßlicher Welt (...). Dieser Glaube an die Unentbehrlichkeit und Unersetzbarkeit aller Menschen außer uns — an unsre eigne metaphysische Unentbehrlichkeit und Unersetzbarkeit ist wieder eine von den unerkannten, herrlichen Früchten der Physiognomik. (...) Menschheit in allen Verzerrungen ist immer noch bewundernswürdige Menschheit. (...) Gott hat das ganze Geschlecht der Menschen aus Einem Blute gemacht. (S. 28.) 211,10 Messgeleits Zerimonien] Solche schildert Goethe ausführlich im 1. Buch von „Dichtung und Wahrheit" (vgl. AA DuW 1, 23-26). - Die Frankfurter Handelsmesse im Herbst begann alljährlich am Montag nach dem Egidiustag (1. September) „in der Zeit vom 6. bis 12. September, wobei der Tag, auf

534

BRIEF 261

welchen Maria Geburt (8. September) fiel, maßgebend war. Wenn dieses Fest auf die drei ersten Tage der Woche fiel, so begann die Messe an diesem Montag (6. bis 8. September), wenn auf die drei letzten Wochentage oder auf einen Sonntag am folgenden Montag (9. bis 12. September). " (Dietz, Handelsgeschichte 1, 40.) Die Messe, die 1775 am 11. September begann, dauerte drei Wochen. 211.10—11 Ariostens Wort vom Pöbel] Das Zitat stammt aus dem 16. Gesang von Lodovico Ariostos Stanzen-Epos „Orlando furioso" (1516); dort heißt es in der 23. Strophe: „Ma vulgo, e popolazzo voglio dire / Degno prima che nasca di morire." (Orlando furioso di M. Lodovico Ariosto divisi in due tomi (....). Τ. 1. Venedig 1755, S. 365 [vgl. zu dieser Ausgabe, die sich der Bibliothek von Goethes Vater befand, Gotting, 55; ferner Ruppert, 235, Nr 1659], — „Nein! Pöbel, Volk, an welchem nichts verloren, / Das wert zu sterben ist, noch eh'sgeboren." [Lodovico Ariosto's rasender Roland. Deutsch von J(ohann) D(iederich) Gries. Von neuem durchgesehen und eingeleitet von Otto F. Lachmann. Τ. 1. Leipzig (1886), S. 317].) 211.11—12 deinen Abraham] Abraham und Isaak. Ein religiöses Drama von Johann Caspar Lavater. Winterthur 1776. 211,13—14 förderlich und dienstlich seyn] Kanzleisprachliche Formel, mit der in Luthers „Kleinem Katechismus" das 9. Gebot (,Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus') erläutert wird (vgl. Martin Luthers Kleiner Katechismus nach den ältesten Ausgaben (...) hrsg. von Karl Knoke. Halle 1904, S. 72). Mephistopheles benutzt sie ironisch gegenüber Faust (vgl. frühe Fassung des „Faust", Vers 517; DjG3 5, 301). - Lavater hatte Goethe im Bezugsbrief gebeten: „Thue mir die Liebe an, du Lieber, dieß Stük, eins der ausgearbeitesten, das ich je gemacht, in einer guten lieben Bruderstunde durchzugehen, u. mit Geist, Glauben, Kraft zuwürzen. Streiche durch, setze zu, ändere - wie u. was du willst." (Goethe-Lavater3, 53.) Goethe scheint dieser Bitte nicht entsprochen zu haben (vgl. Jacob Minor: Goethes Antheil an Lavaters „Abraham"? In: Chronik des Wiener Goethe-Vereins 12 [1898], S. 25-29). 211,15 U b e r die Platten hab ich nur so was hingeworfen] Mit den Platten sind Kupferplatten gemeint, die zum Druck der Bildtafeln dienten; vgl. zu 211,1—2. Vielleicht handelte es sich um die Erläuterungen zu den Tafeln „Vier männliche Silhouetten, bloße Umrisse in Ovalen" (S. 125f.), „Sechs Umrisse mit verschiedenen punktirten Linien" (S. 127f.) sowie „Helden der Vorzeit" (Scipio, Titus, Tiberius und Caesar) (S. 254-259) im 2. Band der „Physiognomischen Fragmente" (vgl. DjG3 5, 367-371, die Tafeln: WA I 37, 380-382 und 385f.). Vgl. von der Hellen, 141-148 und 186-217. 211,15 Land] Das Wort wurde bisher auch als,Band'gelesen, so druckt die Weimarer Ausgabe zunächst Land (WA IV 2, 286), korrigiert dies jedoch in den „Berichtigungen" zu Band (WA IV 50, 213). Die erste Lesung aber ist richtig, denn Goethe bedient sich — wie sonst gelegentlich auch (vgl. 207,18; 207,19;

SEPTEMBER 1775

535

207,20) - eines Bildes aus der Schiff- oder Bootsfahrt: ,vom Lande abdrücken, abstoßenDies wird durch den folgenden Satz — Wenn du mich nur anbläsest! (211,16) — bestätigt, dessen Bildlichkeit demselben Umkreis entstammt. 2 1 1 . 1 9 Rütgerodt] Krimineller, dessen Silhouette Lavater von Johann Georg Zimmermann erhalten hatte. Lavater charakterisierte ihn im 18. Fragment der „Physiognomischen Fragmente" (Zerstörte menschliche Natur. Rüdgerodt; Bd 2, S. 194-196) als „entsetzlichsten Unmenschen" (S. 194); er sei auf dem Rad gestorben. Näheres über ihn konnte nicht ermittelt werden. 2 1 1 . 2 0 Van Dyck.] Anthonis van Dyck, flämischer Maler. Lavater besprach ihn im 2. Band: „Zwey Porträte von Vandyk" (29. Fragment, S. 232). 2 1 1 , 2 1 - 2 2 No 28 / 29] Vermutlich sind die Tafeln „Ein Stück von einem Schädel aufm Rücken liegend" und „Stirnen" (zwischen S. 166 und 167)gemeint. Nach dem nicht durchnummerierten „ Verzeichniß der Kupfertafeln für den Buchbinder" (o. S.) handelt es sich um die Tafeln Nr 28 und 29 im 2. Band. Beide gehören zu dem von Lavater verfassten 14. Fragment: „Menschenschädel" (S. 143—173). 2 1 1 . 2 4 Hedlinger] Johann Karl Hedlinger, schweizerischer Stempelschneider, 1718—1745 Medailleur der königlichen Münze in Stockholm. Die Kommentierung seines Porträts stammt von Lavater; sie erschien erst im 3. Band (S. 174— 176). 2 1 1 . 2 5 Brutus] Marcus Iunius Brutus, römischer Republikaner, als Gegner Caesars maßgeblich an dessen Ermordung beteiligt. Goethes Beitrag über ihn erschien im 32. Fragment (Helden der Vorzeit) des 2. Bandes der „Physiognomischen Fragmente" (S. 256-258; vgl. DjG3 5, 368f.); die ΤφΙ wurde von Johann Heinrich Lips nach Rubens gestochen (Physiognomische Fragmente. Bd 2, zwischen S. 256 und 257; vgl. WA 137, 383f.). 2 1 1 . 2 6 No 17.] Die 17. Tafel des 2. Bandes zeigt laut Inhaltsverzeichnis „Drey weibliche Silhouetten Wr"; die Erläuterungen stammen größtenteils von Goethe (vgl. DjG* 5, 370, die Tafeln: WA 137, 372-374. Vgl. von der Hellen, 130-141. 211,29—30 R e m u n e r a t i o n ] Vergütung (lat. remuneratio: Belohnung). — Davon ist in Lavaters Brief vom 1. September keine Rede; Goethe bezieht sich wohl auf frühere Verabredungen. 2 1 2 , 1 Ballen] Schwach flektierte Nebenform des Akkusativs von ,Ball' (vgl. 190,1). 212,3 Neuton] Isaac Newton, englischer Physiker, Mathematiker und Astronom, gegen dessen optische Lehre von der Entstehung der Farben Goethe später polemisierte. In seine Charakteristik der verschiedenen Porträts desselben im 2. Band der „Physiognomischen Fragmente" (S. 276-279) arbeitete Lavater nur Bruchstücke aus den nicht überlieferten Anmerkungen Goethes ein (vgl. DjG3 5, 366f., die Tafel: WA 137, 387). 212,7 Ich hab schon weiter geschrieben.] Goethe schrieb diesen Satz nieder, nachdem er den Brief auf S. 4 der Handschrifi fortgesetzt hatte; ursprünglich hatte er auf S. 3, die zur Hälfte frei gelassen ist, weiterschreiben wollen.

536

BRIEF 262

212,8 Pestaluz] Johann Jacob Pestalozzi, Kaufmann und Politiker in Zürich; Lavater hatte ihn als „einen ganz originellen Mann" angekündigt, „der aber vordem, wenigstens einer meiner lautesten Belacher war, u. izt noch mit meinen geschwornen Feinden täglich vertrauten Umgang pflegt" (Goethe-Lavater3, 52). Vgl. auch Datierung. 212,8—9 Sohn deines Glaubens] Lavaters Drama „Abraham und Isaak", das Pestalozzi mitbrachte. 212,11 Abr.] „Abraham und Isaak". 212,13 deinet] Johann Conrad Deinet, Verlagsbuchhändler in Frankfurt. 212,15 Also Bäben (...) vergessen] Barbara (Bäbe) Schultheß, mit Lavater befreundete Frau des Zürcher Kaufmanns und Hauptmanns David Schultheß, hatte wohl durch Pestalozzi ausrichten lassen, sie fühle sich vernachlässigt, oder dieser überbrachte einen entsprechenden nicht überlieferten Brief Lavaters mit dieser Außerung (vgl. zu 212,20). 212,17 deinet will drucken.] Lavaters Drama „Abraham und Isaak" wurde nicht bei Deinet, sondern bei Heinrich Steiner und Compagnie in Winterthur verlegt. 212.17 Quart!] Großes Buchformat, das durch Faltung eines Druckbogens in vier Blätter mit acht Druckseiten entsteht. 212.18 weder in Abrahams Fall noch Isaacks] Abraham wird von Gott auf eine Glaubensprobe gestellt. Er soll seinen einzigen Sohn Isaak opfern, obwohl ihm durch ihn Nachkommen verheißen waren (vgl. 1 Mose 22,1—18). Goethe — so lässt sich der Vergleich vielleicht deuten — möchte seine Mitarbeit an Lavaters Drama nicht als literarische Glaubensangelegenheit verstanden wissen; ebenso wenig sei zu erwarten, dass er selbst Dramen von solch religiösem Inhalt produzieren werde. 212.19 Würzruch] Würz: Würze, Gewürz (vgl. Grimm 14 II, 2334); Ruch: „ein im Hochdeutschen völlig veraltetes Wort, welches für Geruch noch in einigen Oberdeutschen Gegenden üblich ist" (Adelung 3, 1185). In Goethes Übertragung des Hohenliedes heißt es: Die Lilien geben den R u c h vor unsrer T h ü r sind allerley Würze (DjG3 5, 364.) — Goethe bezieht sich mit dem Ausdruck auf die Bitte Lavaters, das Drama durchzulesen und „zuwürzen" (vgl. zu 211,13-14). 212.20 Chiffern] Dies bezieht sich vermutlich auf einen von Pestalozzi überbrachten Brief Lavaters, der nicht überliefert ist.

SEPTEMBER 1775

537

262. An Johanna Fahlmer (Frankfurt a. M., vermutlich zwischen 11. und 14. September 1775) —• (Frankfurt a. Μ.) DATIERUNG

Die Erwähnung von Lili Schönemann (213,2) weist auf das Jahr 1775 hin, die Erwähnung der Frankfurter Messe (213,2) auf April oder September 1775. Da sich Goethe im April gerade verlobt hatte, dürften die Klage über die Problematik dieser Beziehung und seine eigene Unsicherheit, die im vorliegenden Billett zum Ausdruck kommt, eher aus dem September stammen. Die Herbstmesse begann 1775 am Montag, dem 11. September. Am Tag zuvor, Sonntag, hatte sich Goethe mit seiner Verlobten zur Hochzeit des Pfarrers Johann Ludwig Ewald in Offenbach aufgehalten; am 17. September schreibt Goethe an Augusta zu Stolberg aus Offenbach: Heut vor acht Tagen war Lili hier. (216,4.) Spätestens am 14. September war er wieder in Frankfurt, wie aus demselben Brief hervorgeht. Das vorliegende Billett wurde vermutlich zwischen dem 11. und 14. September 1775 geschrieben. ÜBERLIEFERUNG

H: FDH/FGM Frankfurt a. M., Sign.: 20166. - 1 Bl. 19,2x13,7 cm, 1 S. beseht, egh., Tinte; Rs. links oben rotes Initialsiegel: „G", ferner Adresse: MslI F a h i m e r ; untere rechte Ecke ausgerissen, Textverlust (vgl. 213,4—5). — Faksimile: Stargardt-Katalog 620, Auktion am 10. und 11. Juni 1980, S. 31, Nr 101. E: Goethe-Fahimer (1875), 93f., Nr 36. WA IV 2 (1887), 285, Nr 353 (nach E; Textkorrektur nach Η in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 213). ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 212.25 Blick] „ Vorstellungs-, Erinnerungsbild" (GWb 2, 779). 212.26 Zug] Hier: Eigenschaft, Eigentümlichkeit. 212,26 Wirthschafft] „Inbegriff (...) aller häuslichen Geschäfte" (Adelung 4, 1577). 213.2 Messe] Die Messe, die 1775 am 11. September begann, dauerte drei Wochen (vgl. zu 211,10). 2 1 3 , 2 - 3 G a l a n t e r i e ] „Modeputz, -schmuck(stück)" (GWb 3, 1064), „kleines Geschenk an ein Frauenzimmer" (Schweizer 1, 320). 213.3 B i j o u t e r i e ] „Schmuck(waren)" (GWb 2, 653), „Galanterie-Waaren, kleine Putzwaaren von Gold und Silber und Edelsteinen" (Schweizer 1, 104). 213.4 ( )ter] Buchstabenverlust durch Beschädigung.

538

BRIEF 263

2 1 3 . 4 Mama] Hier dürfte nicht wie sonst oft Sophie La Roche gemeint sein, sondern Goethes Mutter. 2 1 3 . 5 de( )] Textverlust durch 2 1 3 , 5 Gerocks] Johann

Beschädigung.

Georg Gerock und seine Familie,

die mit den

Goethes

befreundet war. 2 1 3 , 5 sche( )] Textverlust durch

Beschädigung.

263. An Augusta Louise Gräfin zu

Stolberg-Stolberg

(Frankfurt a. M.),

Offenbach,

(Frankfurt a. M.),

14. —19. September 1775 —> (Schloss Bernstorff bei

Kopenhagen)

ÜBERLIEFERUNG H:

FDH/FGM

Doppelblatt

eng beschrieben, 217,22)

Frankfurt

a. M.,

Sign.:

25748,

18,8 x 22,9 cm, 4 S. beseht,

egh.,

Schrift in den Briefteilen

ehemals

vom 16. bis 19. September

zunehmend flüchtiger werdend; Nummerierung (1839),

102-109,

D: Goethe-Stolberg2

(1881),

23-38,

WA IV 2 (1887),

288-295,

in den „Berichtigungen",

-

Schrift, (215,3—

auf S. 1 oben links:

a. " nachträglich von fremder Hd (vgl. Uberlieferung zu Nr E: Goethe-Stolberg'

Slg Brockhaus.

Tinte, auffallend kleine

„8).

253).

Nr 8. Nr 8.

Nr 355 (wahrscheinlich nach D;

vgl. WA IV50

[1912],

Textkorrekturen

213).

ERLÄUTERUNGEN Der Brief beantwortet einen nicht überlieferten Brief Augusta zu Stolbergs etwa von Anfang September

1775 (vgl. zu 213,11).

- Ein Antwortbrief

ist nicht be-

kannt. Ihrem Bruder

Christian

schrieb Augusta zu Stolberg am 10. Oktober

über den vorliegenden Brief Goethes: ten von Goethe, mahl, jedesmahl

1775

„(•..) ich habe eine Epistel von 7 quart Sei-

klein und eng geschrieben

an der er aber alle Tage oft 3 bis 4

aber nur 5 bis 6 Zeilen geschrieben hat. ein trefl[icher] Brief

Der

arme Goethe! er klagt sehr viel, floh seine Lili, und hatte in 8 Tagen nicht mit Ihr gesprochen,

obgl[eich] viel gesehen,

aber welch feuer,

daß muß ein

abscheulicher

Junge seyn — gegen ihn bin ich eine Schlafmütze

— schreibe von dem Brief nichts

hierher, ich habe ihn nicht gezeigt

selbst es nicht haben wollte —

weil G[oethe]

(...). " (Schumann, Auguste Stolberg,

282.)

2 1 3 , 7 — 8 wie hoch und klein ( . . . ) dencke] Anspielung

auf das Außere

des

vorliegenden Briefes, dessen Text unmittelbar am oberen Blattrand beginnt und auffallend

klein geschrieben

ist (vgl. Uberlieferung).

ihrem nicht überlieferten Bezugsbrief

Offenbar hatte sich Augusta in

beklagt, dass Goethe zu groß und damit zu

wenig schreibe und die Seiten nicht ausfülle.

SEPTEMBER 1775 2 1 3 . 8 - 9 da liegt (...) Schlang i m Grase] In Anlehnung 3,93: „latet anguis in herba".

539 an Vergil, Bucolica

213.9—10 Sie werden mich retten] Schon im Brief vom 19. bis 25. März hatte Goethe Augusta gebeten, ihn vor sich selbst zu retten (vgl. 179,11). 2 1 3 . 1 1 Beschreibung (...) was Sie umgiebt] Der nicht überlieferte Bezugsbrief enthielt wahrscheinlich eine Schilderung der Umgebung von Schloss Bernstorff in der Nähe Kopenhagens, wo sich die Adressatin seit dem 30. Juni 1775 bei der Familie ihrer Schwester Henriette aufhielt. Den Bernstorffschen Landsitz, eine barocke Schlossanlage mit Landschaftspark, Blumen- und Gemüsegärten, hatte Johann Hartwig Ernst von Bernstorff 1764/65 nach Plänen des französischen Baumeisters Nicolas Henri Jardin errichten lassen. Über das Leben auf Schloss Bernstorff berichtete Augusta am 16. September 1775 an Boie: „Ich lebe hier so vergnügt und wohl als man mit 2 Geliebten Schwestern, einen lieben Schwager und unter den Gewimmel 7 allerl: kleiner Kinderchens, und auf dem lande, leben kan, wo uns so selten als möglich Menschen Gesichter u. Importuns unsre Ländl: ruhe und Glükseeligkeit stören (...). " (Briefe an Boie, 341.) 2 1 3 . 1 2 Schattenriss von Ihrer ganzen Figur] Auf Goethes mehrfachen Wunsch hatte ihm Augusta zu Stolberg offenbar Ende Februar /Anfang März 1775 ihre Porträtsilhouette übersandt, die allerdings nicht überliefert ist (vgl. zu 170,22). 2 1 3 , 1 3 - 1 4 Durchzog in trauriger Gestalt Deutschland] Anspielung auf Cervantes' Helden Don Quijote, der als,Ritter von der traurigen Gestalt' Spanien durchzog. Ob diese Bemerkung auf eine zeitgleiche Cervantes-Lektüre verweist, lässt sich nicht belegen. In der Bibliothek von Goethes Vater war Friedrich Justin Bertuchs Übersetzung „Leben und Thaten des weisen Junkers Don Quixote" (6 Bde) vorhanden, 1775 in Weimar erschienen (vgl. Gotting, 56). 2 1 3 , 1 5 C o p p e n h a g e n ] Kopenhagen (vgl. zu 213,11). 213,21—24 wie die trompte (...) erkennen] Trompte: verkürzt für,Trompete', nach der älteren Betonung des Wortes auf der ersten Silbe (vgl. Grimm 1112, 830). - Anspielung auf Tassos Epos „La Gerusalemme liberata" (1575). Im 16. Gesang erblickt der Held Rinaldo, nachdem ihn Kriegstrompeten geweckt haben, im Diamantschild Ubaldos sein Spiegelbild, erkennt sein wahres Wesen und kann sich so von seinem Liebeswahn zur schönen Zauberin Armida befreien. Tassos Epos gehörte zur bevorzugten Lektüre des jungen Goethe (vgl. GB 1 I, 29,17—18); in der Bibliothek Johann Caspar Goethes waren sowohl eine italienische Ausgabe (Venedig 1705) wie auch die deutsche Übersetzung von Johann Friedrich Kopp „ Gottfried, oder das Beßeyte Jerusalem " (Leipzig 1744) vorhanden (vgl. Gotting, 56). Eine Adaption des Stoffes von Wilhelm Heinse war 1774/75 unter dem Titel „Armida, oder Auszug aus dem befreyten Jerusalem des Tasso" in der „Iris" erschienen (1. Bd. 3. Stück. Dezember 1774, S. 15—52; 2. Bd. 1. Stück. Januar 1775, S. 27-72 und 2. Stück. Februar 1775, S. 83105).

540

BRIEF 263

214,7 zwey Fürstinnen] Wahrscheinlich sind die Herzogin Charlotte Amalia von Sachsen-Meiningen und die Markgräfin Sophie Caroline Maria von Brandenburg-Bayreuth gemeint, die sich nach Mitteilung des Frankfurter „Journals" vom 22. September 1775 in der Stadt aufhielten: „Unter den vielen durchlauchtigen Herrschaften, welche sich allhier aufhalten, befinden sich der regierende Herzog von Sachsen-Weimar, die verwittwete Markgräfin von Baireuth, die verwittwete Herzogin von Sachsen-Meiningen nebst dero durchlauchtigen Prinzen." (Zitiert nach DjG2 6, 505.) Die Prinzen von Meiningen erwähnt Goethe auch in seinem noch in Frankfurt am 20. September 1775 begonnenen Brief an Augusta zu Stolberg, der erst in Weimar am 22. November beendet und abgesandt wurde (vgl. WA IV 2, 305). 214,8—9 so ein tagbuch schreiben] Gemeint ist ein tagebuchartiger Brief, geschrieben über einen längeren Zeitraum von M o m e n t zu M o m e n t (214,3233). 214,19 Maske] Hier: Kostüm, Verkleidung (vgl. zu 217,6); in diesem Sinn auch in derfranz. Form Masque (214,23; 214,27) gebraucht. 214,25 diese Puppe] Hier: Spielzeug, etwas, das zur Ablenkung dient. 214,27 In Brunnen gefallen] Sprichwörtlich: ins Wasser gefallen; etwas hat sich zerschlagen. 214,29—30 weil ich deklarirt (...) bin] Von franz. declarer: erklären. - Gemeint ist Goethes Verbindung zu Anna Elisabeth Schönemann durch die inoffizielle Verlobung in der Osterwoche 1775. 215,3 necksten] Necksen: mundartlich für,necken' (vgl. zu 24,3). 215,3 fatale Träume] Fatal: unangenehm, unerfreulich; von Goethe vorwiegend in der voritalienischen Zeit verwendet (vgl. GWb 3, 610). 215,10 hier noch (...) Gustgen sehn] Das von Goethe immer wieder in Aussichtgestellte Treffen mit Augusta kam nicht zustande (vgl. 201,16; zu 204,18— 19 und die einleitende Erläuterung zu Nr 188). 215.12 Lili eine kleine Freude zu machen] Kurz zuvor hatte Goethe Johanna Fahimer gebeten, auf der Frankfurter Messe ein Geschenk für Anna Elisabeth Schönemann zu besorgen (vgl. 213,1—3). 215.13 Fremde] Gemeint sein könnte u. a. Johann Jacob Pestalozzi, Kaufmann und Gelehrter aus Zürich, ein Freund Lavaters (vgl. 212,22—23). 215,15—16 nicht in der C o m ö d i e (...) im Conzert zu sehen] Da es in Frankfurt damals kein ständiges Theater gab, können nur Aufführungen von zeitweise während der Messe in der Stadt gastierenden Wanderbühnen und Orchestern gemeint sein (vgl. zu 24,5—6). 215,17 In einem Creise von Menschen] Goethe hielt sich wahrscheinlich bei den Familien Andre und d'Orville auf, seinen Offenbacher Freunden (vgl. die zweite Erläuterung zu 170,3). 215,19 Schreibtischgen] Vgl. 203,12-13.

SEPTEMBER 1775

541

215,19—20 in die Schweiz ging] Goethes Schweizer Reise vom 14. Mai bis 22. Juli 1775 (vgl. die zweite Erläuterung zu 191,1). 215.20 ein iunges Paar] Gemeint sind der Pfarrer Johann Ludwig Ewald aus Offenbach und dessen Ehefrau Rahel Gertrud, eine geborene du Fay aus Frankfurt. Sie hatten am 10. September 1775 geheiratet (vgl. Heinrich Düntzer: Frauenbilder. Stuttgart und Tubingen 1852, S. 333f.). Aus Anlass ihrer Hochzeit hatte Goethe das „Bundeslied einem iungen Paar gesungen von Vieren" geschrieben. Die „Vier" waren offenbar Goethe, Anna Elisabeth Schönemann und das Ehepaar Andre. Das Gedicht erschien zuerst 1776 im „ Teutschen Merkur" (vgl. DjG3 5, 266-268) und wurde später in stark veränderter Form als „Bundeslied" (mit dem Incipit In allen guten Stunden (...)) in die Gedichtsammlungfür Frau von Stein aufgenommen (vgl. WA I 1, 117f.). Im 17. Buch von „Dichtung und Wahrheit", in dem auch des Pfarrers Ewald gedacht wird, nahm Goethe die erste Strophe in der späteren Fassung auf, war aber der Annahme, er habe das Gedicht anlässlich von Ewalds Geburtstag geschrieben (vgl. AA DuWl, 575/| 215.21 iunge Frau] Katharina Elisabeth Andre geb. Schmaltz, die Ehefrau von Goethes Freund Johann Andre, brachte am 6. Oktober 1775 als ihr fünftes Kind ihren Sohn Johann Anton zur Welt (vgl. Pirazzi, 182). 215,27 eine Scene an meinem Faust] Dies ist die erste direkte Erwähnung des „Faust", an dessen früher Fassung Goethe spätestens seit dem Sommer 1773, möglicherweise auch schon früher arbeitete (vgl. GB 1 II, zu 240,25—241,5). Wegen der folgenden sprachlichen Parallele zum , Rattenlied' wurde der Hinweis meist mit A u e r b a c h s K e l l e r (DjG3 5, 287—298) in Verbindung gebracht (vgl. zu 216,1-4). 215,27 Vergängelte] Vergängeln: vergehen machen, tändelnd die Zeit vertreiben; wahrscheinlich Wortbildung Goethes (vgl. Grimm 12 I, 374). 215,28—29 einem Mädgen (...) Brüder erzählen mögen] Die Identität des hier zum ersten Mal erwähnten , Offenbacher Mädchens', wie es in der älteren biographischen Goethe-Forschung genannt wird, ist bis heute nicht eindeutig geklärt (vgl. Goethe-Handbuch^ 3, 57—59). Mehrere Quellen verweisen darauf, dass ihr Nachname Nagel gewesen sei. Der Familienname wie auch die Bekanntschaft des Mädchens mit einem der Brüder Stolberg und mit weiteren Freunden Goethes wird durch einen Brief des Frankfurter Arztes Johann Christian Ehrmann vom 12. Dezember 1812 an Goethe belegt: „Zürnen Sie ja nicht mit mir, wenn ich Sie im jetzigen Ehestande an ein schoenes Madchen von Offenbach nahmens Nagel errinnere — an welchem Sie, Klinger, Haugwitz, Stollberg, Jacobi, Willemer — und Ich im Vielkampf berühmt wurden - On est jeun & vieux a Cout age (man ist jung und alt in jedem Alter), sagte Chaulieu, und da ich diese Warheit gerne mit Ihnen gelten lassen moechte, so kann es uns an unserm moralischen Caracter nicht schaden, wenn ιvir zuweilen das seltne Glück wie Orpheus geniesen mit einem

542

BRIEF 263

Blick in die Unterwelt - (den Hades) zu schielen." (H: GSA 28/290 St. 1; vgl. RA 6, 210, Nr 577.) Weniger glaubhaft erscheint ein Bericht, den Max Rieger, ein Großneffe Friedrich Maximilian Klingers, nach einer Erinnerung seiner Mutter, der Tochter von Klingers jüngster Schwester Agnes, mitteilt. Diese habe angeblich ihren Bruder im Schlaf belauscht, um die Adresse des „schönen Mädchens in Offenbach" zu erfahren, die „von Klinger und seinen Freunden, darunter den Grafen Stolberg" besucht wurde: „Die mutwillige, noch nicht ach(t)zehnjärige Schwester gieng darauf unter dem Schutze zweier Freunde der Familie (...) selbst insgeheim nach Offenbach, um das Mädchen kennen zu lernen; sie fand es in einer ärmlichen kellerartigen Wonung, die mit den Schattenrissen seiner genialischen Freunde geschmückt war. Die Erzä(h)lerin meinte, es habe entweder Nagel geheißen oder sei eines Nagelschmieds Tochter gewesen. " (Max Rieger: Klinger in der Sturm- und Drangperiode. Darmstadt 1880, S. 73 f ) — Im Frankfurter GoetheMuseum ist die Silhouette einer „M(ademoiselle) Nagel; Offenbach" überliefert (FDH/FGM, Graphik-Depot, Silhouettensammlung, Inv. Nr 111-10813). Ein zweites Exemplar hat sich im Nachlass des Darmstädter Staatsrats und Museumsdirektors Ernst Schleiermacher erhalten, der in Gießen ein enger Studienfreund Klingers war; in der oberen linken Ecke steht mit Bleistift der Name „Klinger" und unter dem Porträt „Fr. Nagel in Offenbach" (Privatbesitz). Tatsächlich ist in Offenbach für die zweite Hälfie des 18. fahrhunderts die Familie eines Kaufmanns fohann Nagel nachweisbar. Dem Eintrag ins Taufregister der Evangelisch-Reformierten Kirche Offenbach zufolge wurde am 11. November 1756 eine Tochter des Johann Nagel und seiner Frau Anna Maria geb. Leonhard auf die Namen Justine Elisabeth getauft. Als Geburtsdatum der Tochter wird „Sont. dl 7 Nov. " angegeben. Von ihrem Alter her könnte sie das ,Offenbacher Mädchen' sein. Allerdings wäre dann ihre soziale Herkunft weitaus weniger bescheiden, als Riegers Bericht nahelegt. - Der in der Sekundärliteratur angegebene Vorname Charlotte lässt sich quellenmäßig nicht belegen. Er geht offenbar auf Morris' Vermutung zurück, das Gedicht „Brief an Lottchen" sei mit Bezug zu dem Offenbacher Mädchen geschrieben (vgl. DjG2 6, 481f.). Nach Fischer-Lamberg war Anna Catharina Charlotte Jacobi die Adressatin des Gedichts (vgl. DjG3 4, 338f.). Jedoch lassen sich beide Zuschreibungen nicht verifizieren, ebenso wenig wie die genaue Entstehungszeit des Gedichts zu bestimmen ist. — In seinem Reisetagebuch aus Eberstadt vom 30. Oktober 1775 nimmt Goethe in Gedanken Abschied von einer namentlich nicht erwähnten Freundin, mit der ebenfalls die Offenbacherin, möglicherweise also Justine Elisabeth Nagel, gemeint sein könnte (vgl. GT11, 13). 215,30 guter Jungens] Gemeint sein könnte u. a. der Mediziner Johann Christian Ehrmann, der seinen eigenen Angaben zufolge 1775 zu Goethes Bekanntenkreis gehörte (vgl. die vorhergehende Erläuterung). 215,32 Pharao] Auch: Faro. — Im 18. Jahrhundert ein beliebtes Glücksspiel, gespielt mit französischen Spielkarten, benannt nach der Königskarte; vgl. „Die

SEPTEMBER 1775 Mitschuldigen", 1. Fassung, 7. Auftritt, Vers 248 (DjG3 2. Fassung, III1, 595; DjG3 I, 392). 215,32—33 mit guten Menschen] Vgl. zu 215,17.

543 1, 326; vgl. auch

2 1 6 , 1 - 4 wie einer R a t t e (...) Feuer] Vgl. dazu das Rattenlied in der Szene A u e r b a c h s K e l l e r in Leipzig in der frühen „Faust"-Fassung (sowie „Faust I", Verse 2126-2149): Es war ein R a t t i m Keller Nest, Lebt n u r von Fett u n d Butter, Hätt sich ein Ränzlein angemäst Als wie der D i e Köchin hätt D a wards so eng Als hett sie Lieb Als hett sie Lieb

ihr Gift gestellt ihr in der Welt, i m Leibe! i m Leibe.

Sie f u h r h e r u m sie f u h r heraus U n d soff aus allen Pfuzzen, Zernagt zerkrazt das ganze Haus, Wollt nichts ihr W ü t e n nützen. Sie thät so m a n c h e n Aengstesprung Bald hätt das a r m e Tier genung, Als hett es Lieb im Leibe. Als hett es Lieb i m Leibe. Sie k a m vor Angst am hellen Tag D e r K ü c h e zu gelaufen, Fiel an den H e e r d u n d zuckt u n d lag U n d thät erbärmlich schnauffen. D a lachte die Vergifftrinn noch: H a sie pfeift auf d e m lezten Loch Als hett sie Lieb im Leibe. Als hett sie Lieb i m Leibe. (DjG3 5, 289.) — Die sprachlichen Parallelen der vorliegenden Textstelle zum ,Rattenlied'gaben in der Forschung Anlass zur Vermutung, das Lied sei unmittelbar „unter dem Einfluß der brieflichen Mitteilung"geschrieben worden und Goethe könnte dabei die „ Umrahmung des Einschubs " und vielleicht auch sonst noch Teile der Szene Auerbachs Keller gestaltet haben (vgl. Helgard Reich: Die Entstehung der ersten fünf Szenen des Goetheschen ,Urfaust'. München 1968, S. 101). Allerdings gibt es wederfür die Entstehung des,Rattenliedes' in unmittelbarer zeit-

544

BRIEFE 2 6 4 / 2 6 5

licher Nähe zum vorliegenden Brief noch für eine Arbeit an der das Lied umgebenden Szene schlüssige Belege (vgl. Valters Nollendorfs: Der Streit um den Urfaust. [Studies in German literature 4]. The Hague u. a. 1967, S. 235f.). 216.4 vor acht Tagen] Zur Hochzeit des Pfarrers Ewald am 10. September (vgl. zu 215,20 und Datierung zu Nr 262). 2 1 6 , 8 - 9 die Waldhorn] Wahrscheinlich eine verkürzte Pluralform, sonst nicht noch einmal bei Goethe belegt; nach Fischer-Lamberg ein Femininum (vgl. DjG3 5, 457, Nr 385, zu 259,6). 216,14—15 Mein Schiffgen (...) lencken.] Dem Kontext zufolge hier wörtlich zu verstehen (vgl. 215,30—31) — Vgl. aber zu 15,15—16. 216,14—15 hinunter] Mainabwärts nach Frankfurt. 216,16—17 Sieb der Danaiden] Die Danaiden, in der griechischen Sage die Tochter des Danaos, waren verurteilt, in der Unterwelt Wasser mit Sieben in ein durchlöchertes Fass zu schöpfen. 216,25 gutr] Verschrieben für,gute'. 217,3—4 regt sichs (...) in meinem Herzen] Ähnlich lautet eine Stelle in der Gartenszene der frühen „Faust"-Fassung: Ich wüste nicht was sich / Zu euerm Vortheil hier zu regen gleich begonnte. (DjG3 5, 324, Verse 1024f.) 217.5 süsen Geschöpfe] Nicht ermittelt. - Möglicherweise ist das im Briefteil vom 17. September erwähnte Mädgen aus Offenbach ßustine Elisabeth? Nagel) gemeint, wie auch Morris und Fischer-Lamberg vermuten (vgl. DjG2 6, 502, zu 374; DjG3 5, 457, Nr 385, zu 259,34). 217.6 im leichten Domino] Maskenmantel aus Seide mit weiten Ärmeln und Kapuze; unter dem 19. September 1775 verzeichnet das von Philipp Seidel geführte „Ausgabebüchlein": eine weise venetianische Maske — 24 (Xr) / ein paar weise Händschuh - 24 (Xr) (AB, 16). 2 1 7 , 1 9 - 2 1 den Geist der reinheit (...) Gold] Wohl noch in Anlehnung an die Sprache des Pietismus und zugleich ein Hinweis auf Goethes hermetisch-alchemistische Studien (vgl. GB 1 II, zu 130,15-16; zu 130,25).

264. An Johanna Fahimer (Frankfurt a. M., 24.? September 1775)

(Frankfurt a. M.)

DATIERUNG

Die gedruckte Bordüre des Brießlättchens entspricht denen der meisten anderen Blättchen, die Goethe etwa von November 1774 bis September 1775 verschickt hat. Vermutlich bezieht sich der vorliegende Brief auf die Trennung von Anna Elisabeth Schönemann im Herbst 1775. Dass Goethe Johanna Fahimer in der Comödie gesucht hat (217,26), könnte mit den zahlreichen Theaterbesuchen in Frankfurt während der Zeit der 1775 am 11. September eröffneten Herbstmesse in

545

SEPTEMBER 1775 Zusammenhang

stehen, von denen im Brief an Augusta zu Stolberg vom 14. bis

19. September (Nr 263) die Rede ist. Die Formulierung Ausgestanden hab ich die W o c h e (217,24)

lässt vermuten,

also an einem Sonntag, geschrieben. nicht in Frankfurt,

habe am Ende dieses

Zeitraums,

Da Goethe am Sonntag, dem 17.

Goethe

September,

sondern in Offenbach, jedoch

der C o m ö d i e war (216,29;

217,10—11)

am 18. und 19. September

wie ebenfalls am 20. September

Brief an Augusta zu Stolberg, 20. September-22. 305),

November

1775;

(vgl.

WA IV 2,

ist das vorliegende Billett also möglicherweise am Sonntag, dem 24.

ber 1775, geschrieben

in

Septem-

worden.

ÜBERLIEFERUNG H:

Privatbesitz,

Deutschland.

-

1 Bl.

17 x 10,9 cm, Bordüre

Krönchen (vgl. Mick, Nr 1—3), 'Λ S. beseht, egh., E: Goethe-Fahimer

(1875),

WA IV 2 (1887),

95f.,

aus

gereihten

Tinte.

Nr 37.

295, Nr 356 (nach E).

ERLÄUTERUNGEN Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht

bekannt.

Vermutlich geht es in dem Billett um die Auflösung Elisabeth

Schönemann.

der Verlobung mit Anna

Unklar ist, ob die Trennung noch bevorstand oder schon

vollzogen war. 2 1 7 , 2 3 1.1.] Liebe,

265. An Johann

liebe.

Caspar

Lavater (Frankfurt a. M., 27. September 1775)

—• (Zürich)

DATIERUNG Aus dem Anfang des Briefes ergibt sich, dass er am Tag der Abreise Johann Zimmermanns

aus Frankfurt geschrieben

1775, wie aus Zimmermanns

von Frankfurt

in der Wetterau"

nach Hannover

Zu diesem Datum passt, dass Goethe

dem 28. September einen Brief an Zimmermann schickt hat (vgl. AB,

und von

(Aus Herders Nachlaß

Diese Gegend nördlich von Frankfurt erreichte Zimmermann Aufbruchs.

September

Brief an Herder vom 3. November hervorgeht; dort

berichtet er über seine Rückreise Besuch „den 27. September

wurde. Dies war der 2 7 .

Georg

2,

einem 350).

bereits am Tag seines

laut „Ausgabebüchlein"

unter

und einen Brief an Lavater abge-

16).

ÜBERLIEFERUNG H: UB Leipzig, egh.,

Tinte.

Slg Hirzel,

Sign.: Β 57. -

1 Bl. 11,3 x 19,2 cm, 2 S.

beseht,

546

BRIEF 265

Ε1: Goethe-Lamter1 (1833), 9—11 (ohne den Text Schliesse (...) Capitel bald. [218,27-29], Schliese nur (...) denn [219,5-6] und Ist die (...) Hogärthische [219,11]). E2: Hirzel, Goethe-Bibliothek 1874, 183 (Teildruck: 2 1 8 , 1 - 3 Z i m m e r m . ist fort (...) zu beleben; 2 1 8 , 8 - 1 2 Z. und ich (...) sagen würde.). E^: DjG1 3 (1875), l l l f WA IV 2 (1887), 296f., Nr 357 (Textkorrekturen in den „Berichtigungen", WA IV 50 [1912], 213). ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. Postsendungen: 28. September 1775 (AB, 16). 218,1 Z i m m e r m . ist fort] Johann Georg Zimmermann hatte auf der Rückreise aus der Schweiz Goethe in Frankfurt besucht. Goethe schildert diesen Besuch im 15. Buch von „Dichtung und Wahrheit" (vgl. AA DuW 1, 538-542). 218.3 Geschwärmme] Mit Bezug auf Goethes Herumschwärmen auf Gesellschaften und Bällen in Offenbach und Frankfurt; vgl. die Schilderungen im Brief an Augusta zu Stolberg vom 14. bis 19. September (Nr 263). 218.4 zerflittert] Flittern: flattern (vgl. Grimm 3, 1807). 218.5 diskurirt] Diskurieren: „sich unterhalten, auch miteinander schwatzen" (GWb 2, 1219). 218,13 Sein Betragen gegen dich] Zimmermann hatte sich in einem Brief vom 26. August bei Lavater in Zürich angekündigt (vgl. Goethe-Lavater3, 396), dann aber von Bern aus, wo er Albrecht von Haller ärztlich behandelte, über Basel die Rückreise nach Deutschland angetreten, ohne den Weg über Zürich zu nehmen. 218.15 Captat. benev.] Lat. Captatio benevolentiae: Gewinn des Wohlwollens. Dieser Begriff aus der Rhetorik bezeichnet den Versuch eines Redners, sich zu Beginn seiner Rede einer affektiven Zustimmung der Zuhörer zu versichern. 218.16 Seine Tochter] Die fast 19-jährige Catharina; da Zimmermann sich nach dem Tod seiner Frau im Jahr 1770 nicht genügend um seine Kinder kümmern konnte, hatte er seine Tochter zunächst in die Obhut von Catharina Charlotte von Ompteda gegeben, der Hofmeisterin der dänischen Königin Caroline Mathilde (seit 1772 im Exil in Celle), 1773 dann ins Haus seines Freundes, des Arztes Samuel Auguste Andre David Tissot, in Lausanne. Catharina begleitete ihren Vater zurück nach Deutschland. Nach Goethes späterer Schilderung im 15. Buch von „Dichtung und Wahrheit" soll Catharina unter der Strenge ihres Vaters gelitten und bei Goethes Mutter um Aufnahme in deren Haus gebeten haben (vgl. AA DuW 1, 540). Die Zuverlässigkeit dieser Darstellung ist in der älteren Forschung wiederholt bestritten worden (vgl. u. a. Heinrich Düntzer: Frauenbilder aus Goethes Jugendzeit. Stuttgart und Tubingen 1852, S. 351358). Zimmermann selbst erklärte die „gedrückte Stimmung und Stille" seiner

547

SEPTEMBER 1775 Tochter in Briefen an Lavater vom 28. Dezember 1775 und vom 26. April mit einer unglücklichen Liebesbeziehung, die sie in Lausanne angeknüpft (vgl. Goethe-Lavater3, 398).

1776 habe

2 1 8 , 2 1 - 2 2 C'est le sort (...) ingrats.] Franz.: Es ist das Los einer außerordentlichen Liebe / Sich immer selbst Undankbare zu schaffen. — Die Herkunft des Zitats konnte nicht ermittelt werden. 2 1 8 , 2 8 N e u j a h r ] Der Druck des 2. Bandes der „Physiognomischen Fragmente" sollte offenbar am 1. Januar ί 776 beginnen; Mitte Mai 1776 war er beendet (vgl. von der Hellen, 124). 2 1 8 , 2 8 - 2 9 das erste Sokratische Capitel] Das 8. Fragment des 2. Bandes: „Sokrates nach einem alten Marmor von Rubens" (S. 64-70); als „Zweyte Zugabe" dazu erschien eine weitere kurze Charakteristik: „Sokrates, neun Profilköpfe, Umrisse" (S. 75-77). 2 1 9 , 1 die vier Wahnsinnigen] Gemeint ist die 3. Tafel („ Vier Thorenköpfe, drey männliche, ein weiblicher") zum 16. Fragment („Schwache, thörichte Menschen") im 2. Band der „Physiognomischen Fragmente" (S. 181-191, die Tafel zwischen S. 182 und 183; vgl. WA l 37, 378f.). Nur die Charakteristik des ersten Kopfes stammt von Goethe (vgl. DjG3 5, 371f.). Vgl. von der Hellen, 171 f . 2 1 9 , 1 Brutus] Vgl. zu 211,25. 2 1 9 , 1 - 2 geklimpert] Klimpern: „nachlässig und ohne beruf arbeiten, (Grimm 5, 1170).

pfuschen"

219,6—7 der H e r z (...) davon tragen] Carl August von Sachsen-Weimar und Eisenach hielt sich vom 20. bis 29. September 1775 in Frankfurt auf. Am 3. Oktober fand die Hochzeit mit Louise von Hessen-Darmstadt in Karlsruhe statt. Am 12. Oktober traf das Paar in Frankfurt ein und brach am Morgen des 14. Oktober nach Weimar auf, wo es am 17. Oktober feierlich empfangen wurde. 2 1 9 , 8 Storchschnabel] Auch Pantograph genannt: Zeichengerät zum Kopieren von Zeichnungen in vergrößertem oder verkleinertem Maßstab, besonders auch bei der Verkleinerung von Schattenrissen benutzt (vgl. zu 160,25). 2 1 9 , 8 Bäben] Barbara Schultheß; sie war mit Lavater befreundet. 2 1 9 . 8 - 9 sie soll (...) schreiben] Ein entsprechender Brief von Barbara Schultheß ist nicht überliefert.

2 1 9 . 9 - 1 0 Schauen der grosen Welt] Vgl. zu 218,3. 219,11 Ist die Tafel raphaelischer Köpfe numerirt wie die Hogärthische] Entsprechende Tafeln finden sich weder im 2. noch im 3. und 4. Band der „Physiognomischen Fragmente" (vgl. von der Hellen, 187, Anm. 1). — Raffaelo Santi, italienischer Maler und Architekt. - William Hogarth, englischer Maler, Kupferstecher, Kunsttheoretiker und Karikaturist.

548

BRIEF 266

266. An Christian und Friedrich Leopold Grafen zu Stolberg-Stolberg (Frankfurt a. M., 4. Oktober 1775)

(Basel?)

DATIERUNG

Datierung nach dem Brief Friedrich Leopold zu Stolbergs an seine Schwester Katharina vom 21. Oktober 1775 aus Lausanne, in dem der Erhalt des vorliegenden Briefes bestätigt wrd (vgl. zu 219,24—27). In Verbindung mit dem „Ausgabebüchlein" vom 4. Oktober 1775: B. H£. Gr. Christian v. Stollberg. fr. Schafhauß (AB, 17). ÜBERLIEFERUNG

H: FDH/FGM Frankfurt a. M., Sign.: 25750, ehemals Slg Brockhaus. 1 Bl. 19(-19,2) χ 22,7 cm, 1 S. beschr., egh., Tinte, flüchtig geschrieben, letzter Buchstabe von vollkommensten (219,25) zu Schleifenlinien weitergeführt (vgl. Faksimile); Papier am unteren rechten Seitenrand ausgerissen (Streifen von etwa 1,5 x 7 cm), geringfügiger Textverlust (vgl. 219,22; 219, 23), restauriert. - Beischluss: Briefe für Christian Curt von Haugwitz; nicht überliefert (vgl. die erste Erläuterung zu 219,22). — Faksimile: Abb. 17 (S. 220). E: Goethe-Stolberg1 (1839), 145f. D: Goethe-Stolberg2 (1881), 43f., Nr 10. WA IV 2 (1887), 298, Nr 358 (wahrscheinlich nach D [1881]; Textkorrekturen in den „Berichtigungen", vgl. WA IV50 [1912], 213). ERLÄ

UTERUNGEN

Der Brief beantwortet nicht überlieferte Briefe der Brüder Stolberg (vgl. 219,12). Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. Postsendungen: 4. Oktober 1775 (AB, 17; vgl. Datierung). Mit den beiden Adressaten des vorliegenden Briefes hatte Goethe von Mai bis Juli 1775 eine Reise durch Süddeutschland und in die Schweiz unternommen (vgl. AA DuW 1, 597 [18. Buch]). Während Goethe im Juli wieder nach Frankfurt zurückgekehrt war, befanden sich die Stolbergs noch immer in der Schweiz, Goethes Brief erreichte sie vermutlich in Basel. — Christian Graf zu Stolberg-Stolberg (1748—1821) und Friedrich Leopold Graf zu Stolberg-Stolberg (1750-1819) waren die beiden ältesten Söhne des in dänischen Diensten stehenden Reichsgrafen Christian Günther zu Stolberg-Stolberg. Aufgewachsen im holsteinischen Bramstedt und in und bei Kopenhagen, lebten sie seit dem Tod des Vaters im Jahr 1765 auf dem Landsitz der Familie in Rungstedt (Rondstedt) am Öresund. Ungeachtet der stark pietistischen Prägung des Elternhauses und der Erziehung durch französische und deutsche Hofmeister verbrachten sie eine für Personen ihres Standes ungewöhnlich freie und unkonventionelle Kindheit und Jugend. Spätestens seit 1757 gehörte Klopstock zum Freundeskreis der Familie, in Rung-

OKTOBER 1775

549

stedt wurde er zum geistigen Mentor und väterlichen Freund der Brüder. Den Unterricht der Brüder leitete Carl Christian Clauswitz, Sohn eines hallischen pietistischen Theologieprofessors (zur Familie Stolberg vgl. weiter die einleitende Erläuterung zu Nr 188). Ab 1770 studierten die Brüder Jura, zunächst der Stolberg'schen Familientradition entsprechend in Halle. Im Oktober 1772 wechselten sie nach Göttingen, wo sie Heinrich Christian Boie kennen lernten, der ihre Aufnahme in den Hainbund vermittelte. Durch diese Verbindung wurde vor allem die dichterische Begabung Friedrich Leopold zu Stolbergs gefördert. In dem von Boie herausgegebenen Göttinger „Musenalmanach" erschienen auch die ersten Gedichte der Stolbergs, die seit dem Herbst 1773 wieder in Dänemark lebten. Dem vorliegenden ersten Brief Goethes an Christian und Friedrich Leopold zu Stolberg müssen frühere Briefe vorausgegangen sein, die wie auch die Bezugsbriefe nicht überliefert sind (vgl. EB 125). Die Stolbergs waren bereits in Göttingen auf Goethe aufmerksam geworden. Wenige Wochen nach Erscheinen des „ Götz" im Juni 1773, bei dessen Verbreitung Boie mitgewirkt hatte (vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 46), schrieb Christian zu Stolberg an Klopstock: „ Was sagen sie von Göz von Berlichingen? Der Ritter mit der eisernen Hand und sein Dichter, sind beydes brave Männer. Sehr hab' ich mich über diese Erscheinung gefreuet." (Brief vom 2. August 1773; Klopstock, Briefe HKA 6 I, 82.) Ausschlaggebend für den Entschluss der Brüder, persönlich in Verbindung zu Goethe zu treten, war jedoch das Erscheinen des „Werther", den sie enthusiastisch aufnahmen. Friedrich Leopold schrieb am 3. Dezember 1774 an Voß: „Werther! Werther! Werther! Ο welch ein Büchlein. So hat noch kein Roman mein Herz gerührt! Der Göthe ist ein gar zu braver Mann, ich hätte ihn so gern mitten im Lesen umarmen mögen. " (Stolberg- Voß, 25.) Noch im Dezember unter dem direkten Eindruck der „ Werther"-Lektüre müssen die Stolbergs zum ersten Mal an Goethe geschrieben haben, wie aus einem Brief Friedrich Leopolds an Johann Martin Miller, einen der Mitbegründer des Hainbundes, vom 3. Januar 1775 hervorgeht: „Wir haben neulich beyde an Göthen geschrieben, Wie lieb ich den Mann ohne ihn zu kennen!" (Stolberg-Klopstock, 23.) Vermittler der Korrespondenz war Boie, der wahrscheinlich auch die ersten Briefe zwischen der jüngeren Schwester Augusta zu Stolberg und Goethe befördert hatte (vgl. Bobe 8, 23). Während Goethe auf Augustas ersten Brief im Januar 1775 vergleichsweise rasch antwortete (vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 188), scheint er sich mit einer Antwort an die Brüder bis etwa Anfang März Zeit gelassen zu haben. Dies lässt Boies Korrespondenz mit Friedrich Leopold vermuten (vgl. Detlev W Schumann: Goethe and the Stolbergs: a Friendship of the Storm and Stress. In: The Journal of english and germanic Philology. Volume XLVIII. Nr 4. October 1949. Urbana, Illinois, S. 487f.). Nach dem Austausch der ersten Briefe zwischen Goethe und den Stolbergs muss es dann aber schnell zu einer freundschaftlichen Annäherung gekommen sein. Bereits am 15. April meldete Goethe in einem Brief an Augusta: Ach Gott Ihre Brüder

550

BRIEF 266

kommen, unsre Brüder, zu mir! (187,13-14.) Wenig später, am 26. April, bedankte er sich für einen gemeinsamen Brief Augustas und der Brüder, die er voller Ungeduld erwartete (vgl. 188,8). Angeregt durch ihren Göttinger Kommilitonen Christian August Heinrich Curt von Haugwitz, planten die Stolbergs für den Sommer des Jahres 1775 eine Reise in die Schweiz. In der zweiten Maiwoche trafen sie in Frankfurt ein, wo sie Goethes persönliche Bekanntschaft machten. Aus Frankfurt berichtete Christian am 12. Mai in einem Brief an die Schwester Henriette von Bernstoff: „ Von Gießen ging's ganz früh wieder weg und Vormittags bei guter Zeit waren wir hier. Mein Herz schlug mir vor Begierde, unseren lieben Haugwtz zu sehen. Er war bei Goethe. Gleich ließen wir ihn holen. Goethe kam bald zu uns, er war in wenigen Tagen mit Haugwitz intim geworden und ward es auch gleich mit uns. Er aß mit uns und wir waren, als hätten ιvir uns Jahre lang gekannt. Es ist ein gar herrlicher Mann. Die Fülle der heißen Empfindung strömt aus jedem Wort, aus jeder Miene. Er ist bis zum Ungestüm lebhaft, aber auch aus dem Ungestüm blickt das zärtlich liebende Herz hervor. Wir sind immer beisammen und genießen zusammen alles Glück und Wohl, das die Freundschaft geben kann. Er kann sich nicht von uns trennen und will zu unserer größten Freude einen Theil der Reise mit uns machen. Ο möchte es doch die ganze sein! Du kannst denken, wie uns das freut!" (Morris, Goethes erste Schweizer Reise, 9.) Die gemeinsame Reise nach Süddeutschland und in die Schweiz begann am 14. Mai. Aus Karlsruhe schrieb Christian am 17. Mai an Klopstock: „Das ist herrlich daß wir unsern Göthe mit uns haben. Wir schiken uns treflich zusammen. Wir Er und Haugwiz sind ganze Leute die ich just so unirde gemacht haben, wenn ich den Thon des Prometheus hätte kneten können." (Klopstock, Briefe HKA 6 I, 207f.) Etwa am 6. Juli begann Goethe von Zürich seine Heimreise aus nach Frankfurt, während die Stolbergs kurz zuvor zu einer „Reise in die kleinen Kantons", nach Zug, Luzern, Altoif, auf den Gotthard und nach Unterwaiden, aufgebrochen waren (Klopstock, Briefe HKA 6 I, 219). In der zweiten Julihälfte begannen sie eine große Tour durch die italienische und französische Schweiz (vgl. zu 219,19). Anfang November traten sie die Heimreise an, auf der sie Ende des Monats auch in Weimar Station machten. Goethe hielt sich dort bereits seit dem 7. November als Gast des Herzogs Carl August auf. Wahrscheinlich durch Goethes Fürsprache bot der Herzog Friedrich Leopold zu Stolberg eine Stelle als weimarischer Kammerherr an, die dieser zunächst auch annahm. Im August des folgenden Jahres entschied er sich dann allerdings anders und ging als Gesandter des Fürstbischofs zu Lübeck an den dänischen Hof nach Kopenhagen. Auch wenn Goethes Zerwürfnis mit Klopstock im Mai 1776 (vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 113) zu Stolbergs Rückzug beigetragen haben mag, sind aufgrund fehlender Quellen die Beweggründe für dessen Absage, nach Weimar zu kommen, nicht eindeutig zu klären (vgl. Stolberg-Klopstock, 24-30). Das Verhältnis zu Goethe imrde davon zunächst nicht nachhaltig getrübt, wie auch der zweite Weimarbesuch

OKTOBER 1775

551

der Stolbergs Ende Mai/Anfang Juni 1784 belegt (vgl. Goethe an Charlotte von Stein, 29. Mai 1784; WA IV 6, 282, Nr 1938; 3. Juni 1784; WA IV 6, 284f., Nr 1940; 5. Juni 1784; WA IV 6, 284-287, Nr 1941). Gleichwohl war das Jahr der gemeinsamen Schweizer Reise die Zeit des intensivsten persönlichen Umgangs und der Höhepunkt der Freundschaft zwischen Goethe und den Stolbergs, in der die Standesgrenzen offenbar eine weit geringere Rolle spielten als bei anderen Bekanntschaften der Grafen. Darauf verweist neben dem ungezwungen freundschaftlichen Umgang Goethes und seiner adligen Begleiter auf der gemeinsamen Schweizer Reise auch das vertrauliche ,Du' in der überlieferten Korrespondenz. Im Unterschied dazu blieb Friedrich Leopold zu Stolberg etwa in seinen Briefen an Johann Heinrich Voß bei aller Herzlichkeit und Freundschaft immer bei dem höflich-distanzierenden ,Sie'. Auch der persönliche Umgang der Brüder Stolberg mit den Dichtem des Göttinger Hainbundes soll nach Voß nicht frei von „leisen Spuren von Gräflichkeit"gewesen sein (Johann Heinrich Voß: Bestätigung der Stolbergischen Umtriebe, nebst einem Anhang über persönliche Verhältnisse. Stuttgart 1820, S. 135). Allerdings stammt diese Einschätzung aus der Zeit nach dem Bruch zuAschen Voß und Stolberg. Zeugnisse aus der Zeit des unmittelbaren Göttinger Umgangs betonen eher das Unkonventionelle der Beziehung (vgl. Voß, Briefe 1, 97f. und 112-116). Außer den beiden im vorliegenden Band abgedruckten Briefen Goethes an Friedrich Leopold zu Stolberg sind nur noch zwei weitere Briefe überliefert, und zwar aus den Jahren 1788 und 1789 (vgl. WA IV 9, 63 f . , Nr 2708 und WA IV 9, 78, Nr 2720). An Christian zu Stolberg ist außer dem vorliegenden an beide Brüder gerichteten Brief Goethes kein weiterer überliefert. Von den Briefen Christian und Friedrich Leopold zu Stolbergs an Goethe haben sich nur fünf erhalten, allerdings aus einer sehr viel späteren Lebenszeit, als sich das Verhältnis bereits grundlegend gewandelt hatte (vgl. RA 5, 146f., Nr 384; 198 f . , Nr 561; 217, Nr 615 sowie RA 6, 167, Nr 425 und 197, Nr 536). 2 1 9 . 1 2 eure Briefe] Nicht überliefert. 2 1 9 . 1 3 das Meerweib] Dem Kontext nach ist Christian Curt von Haugwitz gemeint, über den Goethe schrieb, er habe wegen seines zarten Aussehens und sanften Benehmens von den Gefährten allerley Spottreden u n d Benamsungen erdulden müssen (AA DuW 1, 599 [18. Buch]). 2 1 9 , 1 3 nicht schreibt] Dies verweist darauf, dass Goethe wohl nicht im direkten Briefkontakt mit Haugwitz stand (vgl. die erste Erläuterung zu 219,22). 2 1 9 , 1 3 aus d e m Bade] Möglicherweise ist dies eine Anspielung auf die Gepflogenheit der Reisenden, gemeinsam in freier Natur zu baden, wovon auch die Stolbergs wiederholt in ihren Briefen berichteten: „Zwischen der Sihl, in welcher wir gestern 3mal gebadet haben, u: dem See, liegt unsre Wohnung, u: die Gegend enthält in einem kleinen Bezirck unendlich viel! Und die menschliche Natur erscheint noch mit Würde. " (Friedrich Leopold zu Stolberg an Klopstock, bei Zürich, 1. Juli

552

BRIEF 266

ί 775; Klopstock, Briefe HKA 6 1, 219f.) Eine damit verbundene Begebenheit vom Beginn der Reise teilt Goethe in „Dichtung und Wahrheit" mit: Unter die damaligen Verrücktheiten, die aus dem Begriff entstanden: man müsse sich in einen Naturzustand zu versetzen suchen, gehörte denn auch das Baden im freyen Wasser, unter offnem Himmel; und unsre Freunde konnten auch hier, nach allenfalls überstandener Schicklichkeit, auch dieses Unschickliche nicht unterlassen. Darmstadt, ohne fließendes Gewässer in einer sandigen Fläche gelegen, mag doch einen Teich in der Nähe haben, von dem ich nur bey dieser Gelegenheit gehört. Die heiß genaturten und sich immer mehr erhitzenden Freunde suchten Labsal in diesem Weyher; nackte Jünglinge bey hellem Sonnenschein zu sehen, mochte wohl in dieser Gegend als etwas besonderes erscheinen es gab Skandal auf alle Fälle. (AA DuW 1, 600 [18. Buch].) 2 1 9 , 1 4 Nesseln] Brennnesseln gelten seit der Antike als Heil- und Zauberpflanzen; im Volksaberglauben soll das Schlagen mit Nesseln den Hexenzauber bannen (vgl. Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Hrsg. (...) von Hanns Bächtold-Stäubli. Bd 1. Berlin und Leipzig 1927, Sp. 1552-1560). 2 1 9 . 1 4 Ich hab euch drey dramatisirt.] Bis auf diesen Hinweis ist zu dem ,Drama' nichts überliefert. 219,14—15 G r . C r i s t i a n t r u c h s e s s ] Graf Christian zu Stolberg. — Truchsess: vornehmer Hofbeamter, der die Aufsicht über Küche und Tafel führte. 2 1 9 . 1 5 G r . F r . L e o p o l d ] Graf Friedrich Leopold zu Stolberg. 2 1 9 . 1 5 J u n c k e r C u r t ] Christian August Heinrich Curt Graf von Haugwitz, den Studienfreund der Stolbergs und Initiator der Schweizer Reise, hatte Goethe Anfang Mai 1775 in Frankfurt kennen gelernt. An ihn erinnert er sich im 18. Buch von „Dichtung und Wahrheit": (...) hier (in Darmstadt) hatte Graf Haugwitz eigentlich die Führung und Leitung, als der Jüngste von uns, wohlgestaltet, von zartem edlem Ansehn, weichen freundlichen Zügen sich immer gleich, theilnehmend, aber mit solchem Maße daß er gegen die andern als inpassibel abstach. Er mußte deshalb von ihnen allerley Spottreden und Benamsungen erdulden. Dies mochte gelten so lange sie glaubten als Naturkinder sich zeigen zu können, wo es aber denn doch auf Schicklichkeit ankam und man, nicht ungern, genöthigt war wieder einmal als Graf aufzutreten, da wußte Er alles einzuleiten, und zu schlichten daß wir, wenn nicht mit dem besten doch mit leidlichen R u f e davon kamen. (AA DuW 1, 599.) 2 1 9 . 1 6 Krönungs Saal zu Franckfurt] Gemeint ist der Kaisersaal im Obergeschoss des Frankfurter Römers, in dem die Krönungsbankette der deutschen Kaiser und Könige stattfanden. - Vgl. dazu Goethes Beschreibung des Saales während der Krönungsfeierlichkeiten fosephs II. im April 1765 (AA DuW 1, 172f. [5. Buch]).

OKTOBER 1775

553

Lat.: im Naturzustand. - Möglicherweise in Anspielung auf die Stolberg'sche Gewohnheit des Nacktbadens (vgl. die dritte Erläuterung zu 219,13). 2 1 9 . 1 7 nach Weimar] Auf der Reise in die Schweiz hatte Goethe während eines Zwischenaufenthaltes in Karlsruhe vom 17. bis 23. Mai 1775 seine im Dezember 1774 geschlossene Bekanntschaft mit Carl August von Sachsen- Weimar und Eisenach erneuert und auch dessen Braut Louise von Hessen-Darmstadt kennen gelernt. Beide luden Goethe ein, nach Weimar zu kommen. Diese Einladung hatte Carl August, inzwischen regierender Herzog, am 22. September 1775 in Frankfurt erneuert, als er sich auf dem Weg nach Karlsruhe zu seiner Hochzeit befand. Da der angekündigte Wagen, der Goethe etwa Mitte Oktober in Frankfurt abholen sollte, Ende des Monats noch nicht eingetroffen war und den Wartenden auch keine Nachricht des Herzogs erreichte, zweifelte er zeitweise an der Ernsthaftigkeit der Einladung. Kurz entschlossen brach Goethe am 30. Oktober in Richtung Heidelberg auf, um von dort über die Schweiz nach Italien zu reisen. Schließlich holte ihn aber der Weimarer Kammerherr Johann August von Kalb ein, in dessen Begleitung Goethe mit dem verspätet eingetroffenen Wagen nach Weimar fuhr. 2 1 9 , 1 9 Ich gönn euch eure Reise.] Wahrscheinlich bezieht sich Goethe hier auf die Berichte der Brüder Stolberg in ihren nicht überlieferten Briefen aus der Schweiz, die denen an andere Freunde geähnelt haben werden. So schwärmte ζ. B. Friedrich Leopold in einem Brief an Voß vom 18. Juli 1775: „Vor einigen Tagen sind wir von einer lltägigen Pilgerschaft nach dem Gotthard u: in die ganz freien kleinen katholischen Kantons, zurückgekommen. Wer kann all das herrliche 2 1 9 . 1 6 in n a t u r a l i b u s ]

Wesen beschreiben? Die unendlichen Ströme vom Felsen herab! Die Thale! die Berge! Felsen! Und den Geist der Freiheit! Den Muth! Die patriarchalische Einfalt der Menschen. Und wie schattiret! So wie die Natur in einem Kanton grösser ist so auch die Freiheit, wie die Freiheit so der Muth u: die redliche Einfalt, immer in gleichem Verhältniß. In einigen Tagen treten wir auch zu Fuß unsre grössere Pilgerschaft an. Durch Appenzell, Bündten u: Wallis (drey ganz demokratische Länder) nach Genf. Wie viel werden wir zu reden haben — wenn wir uns wiedersehn!" (Stolberg-Voß, 37f.) Während ihrer Reisen machten die Stolbergs zahlreiche Bekanntschaften, so lernten sie in Graubünden ζ. B. den Staatsmann und Pädagogen Ulysses von Salis-Marschlins kennen, der sie bis zum Comer See begleitete. Von Genf aus besuchten sie auch Voltaire in Ferney. 2 1 9 , 2 0 — 2 1 werdet begafft werden darob] Vermutlich wusste Goethe von den Plänen der Brüder, über verschiedene kleinere deutsche Residenzen und Berlin, wo sie als vornehme Reisende Zugang zu den Höfen haben würden, zurück nach Kopenhagen zu reisen. Die geplante Route beschrieb Friedrich Leopold zu Stolberg in einem Brief an Klopstock vom 26. Oktober: „ Wir gehn durch Schwaben, Francken, Sachsen u: Berlin, der Herzogin von Weymar sollen wir ja wohl sehr viel in Ihrem Namen sagen." (IGopstock, Briefe HKA 6 I, 232.) — Möglicher-

554

BRIEF 267

weise gibt Goethe mit dieser Bemerkung auch Zimmermanns Meinung über die Schweizer Reise der Stolbergs wieder (vgl. zu 2i9,2i—22). 219.21 Zimmerm] Johann Georg Zimmermann, den aus der Schweiz stammenden Leibarzt des Königs von Hannover und Freund Lavaters, hatte Goethe vom 12. bis 14. Juli 1775 in Straßburg persönlich kennen gelernt. Zimmermann, der sich als einer der ersten prominenten Leser enthusiastisch über den „Werther" geäußert hatte (vgl. zu 139,20 sowie die einleitende Erläuterung zu Nr 236), kehrte gerade von einem Besuch seiner Heimat zurück. Auf der Rückreise nach Hannover hielt er sich vom 22. bis 27. September zusammen mit seiner Tochter Catharina als Goethes Gast in Frankfurt auf (vgl. zu 218,1; 218,16). 219,21—22 euch weidlich gepriesen] Zimmermanns Lob ist durch einen Brief Augusta zu Stolbergs an ihren Bruder Christian vom 4. November 1775 überliefert. Sie zitiert darin aus einem Schreiben Zimmermanns an den Altonaer Mediziner Philipp Gabriel Hensler, einen engen Freund der Familie Stolberg: „{••.) Hensler hat mir heute einen Brief von Zimmermann geschikt und darin steht folgendes — / ,Menschen von einer höhern, edlern, geistigern, liebenswürdigem Art, als sonst andre recht brave Menschen sind, Heldenseelen, Engelseelen, die Grafen Stolberg, habe ich den 22 und 23 Aug[ust] in Genf gesehen. Kein Schweizer hat nie die Schweiz bereißt wie diese Männer und Hauchwiz: Keiner hat alle geistige Wollüste auf den Alpen beßer getrunken als sie, keiner sich so dreiste in halb zerschmolzenen Eise gebadet als sie und Goethe — das sind Männer, diese Stolbergs, Adlersseelen — die Welt wird erstaunt an sie heraufschauen, wenn und wo sie einmal ganz ihre Flügel schwingen! (...). "' (Schumann, Auguste Stolberg, 285.) 219.22 unendliche Briefe ans Meerweib] Nicht überliefert. - Im „Ausgabebüchlein " findet sich unter dem 3. Oktober 1775 der Eintrag: vor Briefe des Hi. B. v. Haugwitz dem Hl. Schoenemann - 1 (rh) 4 (Xr) (AB, 17). Es könnte sich dabei um Briefe für Haugwitz gehandelt haben, die Goethe in Empfang genommen hatte und nun zur weiteren Beförderung dem vorliegenden Brief beischloss. 219.22 lieb( )] Buchstabenverlust durch Beschädigung. 219.23 kei( )] Textverlust durch Beschädigung. - Morris vermutet, die Stelle sei absichtlich herausgerissen, und ergänzt zu: „keinen Scheisdreck" (vgl. DjG2 6, 503, zu Nr 377); danach gedruckt bei Fischer-Lamberg (vgl. DjG3 5, 261,31); in Ε ergänzt zu: „keinen Schuß Pulver" (Goethe-Stolberg1 [1839], 146); in D ergänzt zu: „nicht der Rede" (Goethe-Stolberg2 [1881], 44). Die Ergänzungen sind spekulativ und lassen zudem unberücksichtigt, dass die durch den Ausriss entstandene Lücke zu gering ist, um mehr als acht oder neun Buchstaben zu ergänzen. 2 1 9 . 2 3 - 2 4 Gustgen] Augusta Louise zu Stolberg, die jüngere Schwester der Adressaten. 2 1 9 . 2 4 - 2 7 Hohls der teufel (...) kommt.] In seinem Brief aus Lausanne an die Schwester Katharina vom 21. Oktober zitiert Friedrich Leopold zu Stolberg

O K T O B E R 1775 diese Stelle aus Goethes Brief gekriegt,

Brief: „(...)

555

von unserm Göthe

haben wir auch

darin er uns Hoffnung macht, nach Weimar zu kommen

schließt seinen Brief:,

einen

(...).

Er

Gustchen ist ein Engel; hol's der Teufel, daß sie eine Reichs-

gräfin ist!'" β. H. Hennes: Aus F. L. v. Stolbergs Jugendjahren.

Frankfurt

S. 60.) Wahrscheinlich hatte auch Augusta zu Stolberg davon Kenntnis, einem Brief an ihren Bruder Christian

vom 4. November

1775

1876, denn in

bezieht sie sich

offenbar ebenfalls auf die vorliegende Stelle: „Daß Ihr den Guten Goethe in Weimar wieder sehn werdet daß ist herrlich sein Brief ist recht a la Goethe - ja

wohl

schlim daß ich Stolbergs Schwester bin {...). " (Schumann, Auguste Stolberg,

284.)

2 1 9 . 2 4 Reichsgräfin] Anspielung

auf den hohen adligen Stand der Grafen

Stolberg, die nur dem Reich und dessen Oberhaupt,

dem deutschen Kaiser,

zu

unmit-

telbar unterstellt waren. 2 1 9 . 2 5 mit der vollkommensten] Die sich an den letzten Buchstaben ßenden

Schleifenlinien

stehen wohl anstelle einer ironisch gemeinten

mel im Sinne von: ,mit der vollkommensten Excell.

/gehorsamster

Hochachtung

Diener' (vgl. Abb. 17, S.

anschlie-

Devotionsfor-

unterzeichnend

2 1 9 , 2 7 nach Weimar] Die Brüder Stolberg hatten im Mai in Karlsruhe die Bekanntschaft Rückreise

der Weimarer Prinzen gemacht

nach Kopenhagen

26. November

267. An Johann

1775

/ Ew.

220). und planten

in Weimar Station zu machen;

ebenfalls

daher, auf ihrer

dort trafen sie am

ein.

Heinrich

Merck (Frankfurt a. M., 7. Oktober 1775)

—> (Darmstadt)

DATIERUNG Goethe wartete auf Herzog

Carl August und dessen Frau Louise,

die nach ihrer

Vermählung am 3. Oktober in Karlsruhe auf dem Weg nach Weimar am 12. tober in Frankfurt eintrafen. In Goethes „Ausgabebüchlein ber ein Brief an Merck eingetragen (vgl. AB,

Ok-

" ist unter dem 7. Okto-

17).

ÜBERLIEFERUNG H: Privatbesitz,

München.

-

1 El.

19(-19,2)

X 22,6 cm, 2/3 S. beseht,

egh.,

Tinte. E: Merck, Briefe2 (1838), WA IV 2 (1887),

299,

54f.,

Nr 22.

Nr 359 (nach E; Hinweis auf Hin

gen", vgl. WA IV 50 [1912],

213).

ERLÄUTERUNGEN Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. Postsendungen:

7. Oktober 1775 (AB,

17).

den

„Berichtigun-

556

BRIEF 268

2 2 1 , 1 - 2 Ich erwarte (...) nach Weimar.] Carl August von Sachsen-Weimar und Eisenach, seit dem 3. September 1775 regierender Herzog, hatte im Dezember 1774 auf seiner Reise nach Paris Goethe in Frankfurt kennen gelernt. Auf dem Weg nach Karlsruhe, wo am 3. Oktober 1775 seine Hochzeit mit Louise Auguste Prinzessin von Hessen-Darmstadt stattfand, lud er Goethe am 22. September in Frankfurt zu einem Besuch nach Weimar ein. Am 12. Oktober wiederholte der Herzog die Einladung. Als sich jedoch der mit der Abholung des Gastes beauftragte weimarische Kammerherr Johann August von Kalb verspätete, brach Goethe Ende Oktober zu einer Reise nach Italien auf. Am 3. November wurde er in Heidelberg von Boten eingeholt und ging gegen den Rat des Vaters nach Weimar, wo er am 7. November eintraf 221.5 Kärgern] „Fuhrleute" (Frankfurter Worterbuch 3, 1395). 221,5—6 Hohelied Salomons übersezt] Goethe arbeitete seit dem Sommer an der zu seinen Lebzeiten unveröffentlicht gebliebenen Ubersetzung (DjG3 5, 360— 365); vgl. die dritte Erläuterung zu 206,26. 221.6 herrlichste Sammlung liebes Lieder] Das fälschlich König Salomon zugeschriebene Hohelied im Alten Testament besingt in einer Folge von Gedichten, vielleicht altorientalischen Kultliedern, die Liebe zwischen Mann und Frau. Wie Herder, dessen Übersetzung der „Lieder der Liebe" 1778 erschien, betrachtete Goethe das Hohelied als eine Sammlung profaner Liebeslieder. Im Gegensatz dazu standen allegorische Deutungen: Darstellung der Liebe Gottes zu seinem Volk, der Verbindung Christi mit der Kirche oder der mystischen Einheit der Seele mit Gott. 221.7 die La Roche] Sophie La Roche. 221,7 Contrition] Lat. contritio: Zerknirschung, Reue. - Näheres nicht ermittelt. 221,9 Hab am Faust viel geschrieben.] Welche Szenen entstanden, ist nicht bekannt. Es ist überhaupt ungewiss, was die Arbeit an der frühen Fassung des „Faust" in den Jahren 1773—1775 im Einzelnen hervorbrachte. 221.9 Zimmermann] Der aus dem schweizerischen Aargau stammende Mediziner und Schriftsteller Johann Georg Zimmermann, seit 1768 königlich britischer Leibarzt in Hannover, hatte sich auf dem Rückweg von einer Reise in seine Heimat Ende September einige Tage im Hause Goethes aufgehalten. Am 27. September war er abgereist (vgl. 218,1). 221.10 Frau und Kinder] Vgl. zu 169,7-8.

OKTOBER 1775 268. An Sophie von La

557

Roche

(Frankfurt a. M.),

11. Oktober 1775 —> (Ehrenbreitstein

bei

Koblenz)

ÜBERLIEFERUNG H:

GSA

Weimar, Sign.:

29/294,1,

Bl. 27.

beschr., egh., Tinte, sorgfältig geschrieben; E: Assing (1859),

371f.,

Nr 4.

WA IV 2 (1887),

299f.,

Nr

-

1 Bl.

18,8 χ 22,9 cm, V4 S.

obere rechte Ecke

abgeschnitten.

360.

BEILAGE 1 Exemplar von Lenz' „Menalk

und Mopsus" (vgl.

221,25).

ERLÄUTERUNGEN Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. Postsendungen:

12. Oktober

1775 (AB,

18).

Sophies Mann Georg Michael Anton war am 31. August 1775 nobilitiert worden (vgl. GB

1 II, einleitende Erläuterung zu Nr 117), daher lautet der

der Adressatin in allen Briefen aus der Zeit nach der Nobilitierung

Name

Sophie von La

Roche. 2 2 1 . 1 1 Ich geh nach Weimar!] Vgl. zu

221,1-2.

2 2 1 . 1 2 seinen alten Tagen] Wieland war erst 42 Jahre alt. 2 2 1 , 1 3 - 1 4 das iunge Paar] Carl August und Louise von Sachsen-Weimar Eisenach;

sie trafen am 12. Oktober

in Frankfurt

ein, und Goethe ging

und davon

aus, dass er mit ihnen nach Weimar reisen würde. 2 2 1 . 1 5 Wiel.]

Wieland.

2 2 1 . 1 6 die Max] Sophie von La Roches Tochter Maximiliane

Brentano.

2 2 1 , 1 6 — 1 7 noch freyer mit meiner Mutter] Aus Nr 248 geht hervor, dass Maximiliane

Brentano ihre Beziehung

zu Catharina Elisabeth

rend Goethes Schweizer Reise intensiviert hatte (vgl. 2 2 1 . 1 7 Brent.] Peter Anton

Brentano.

2 2 1 , 1 7 Eifersucht] Vgl. zu

95,3.

Goethe schon wäh-

198,1-3).

2 2 1 . 1 9 Für Buri hab ich nichts thun können] Goethe hatte wohl versucht, für ein Manuskript

Ernst Karl Ludwig Ysenburg von Buris einen Verleger zu gewin-

nen. 2 2 1 . 2 0 brouillirt] Franz. brouiller: sich überwerfen. - Näheres nicht ermittelt. 2 2 1 . 2 1 seinen Brief] Nicht

überliefert.

2 2 1 , 2 3 Neuwiedischen Affaire] Johann

Friedrich Alexander

Graf von

plante, von Ideen Basedows angeregt, in Neuwied eine pädagogische Akademie gründen. Sophie von La Roche hatte sich um Wieland als Leiter dieses pinums bemüht.

Wieland legte auch einen Erziehungsplan

Wied zu

Philanthro-

vor, doch „da man zu

der Sache schreitten will, gehet er zurück. Dem Poeten verzeyhet man eine gewisse

558

BRIEFE 269/270

Ungleichheit,

aber dem Weltweisen stehet sie nicht zu Gesicht. " (Henriette

line vom und zum Stein an Lavater, Bach:

12. November

Wieland und die Gründung einer Akademie

Goethes rheinischem Lebensraum.

1775;

in Neuwied.

Menschen und Begebenheiten.

tersuchungen und Berichte. Neuss 1968, S.

Adolf

In: Ders.:

Aus

Gesammelte

Un-

108.)

2 2 1 , 2 3 — 2 4 diese Weiber Ader] Die „Ungleichheit" (vgl. die vorhergehende

Karo-

zitiert nach:

in Wielands

Verhalten

Erläuterung).

2 2 1 . 2 5 Menalck u. Mopsus] Menalk und Mopsus. Eine Ekloge nach der fünften Ekloge

Virgils. Frankfurt a. M. und Leipzig

1775.

auf Wieland stammt von Jakob Michael Reinhold 221.26 196,6;

Zimmermann] Johann zu 218,16;

2 2 1 . 2 6 brav] Zeitgenössisch (GWb 2,

Georg

Zimmermann

die zweite Erläuterung zu

— Die anonyme

Satire

Lenz. (vgl. zu

195,6;

zu

221,9).

im Sinne von „tüchtig, mannhaft, sich

bewährend"

869).

2 2 1 . 2 7 am deutschen Hof] Zimmermann

war seit 1768

königlich

britischer

Leibarzt in Hannover. 2 2 1 , 2 7 modifizirt] Mit,modifizieren' „abändern"

dufte hier nicht wie in GB 1 I,

247,23

gemeint sein, sondern — mit Blick auf die ursprüngliche Freiheit

Schweizers Zimmermann

- „abmessen",

„einschränken"

(Schweizer 2,

2 2 2 . 2 Nichtschreiber, Nichtantworter] Goethe hatte zuletzt an Merck geschrieben (Nr 267) und noch keine Antwort

des

516).

am 7.

Oktober

erhalten.

2 2 2 . 3 Ihr Friz!] Sophie La Roches Sohn Friedrich, der den Eltern Sorgen machte; vgl. über ihn zu 5,21.

Um was es im aktuellen Fall ging, war nicht zu ermit-

teln.

269. An Gottfried August Bürger (Frankfurt a. M.),

18. Oktober 1775 —> Altengleichen

ÜBERLIEFERUNG H:

Verbleib unbekannt;

Strodtmann

1872

Privatbesitz

Richard

Wehn,

Detmold

(?) (vgl.

1, V). Adresse: Herrn Bürger, Amtmann zu Altengleichen bey

Göttingen, fr. Cassel (ebd. 1, E: Strodtmann (1874)

244).

1, 244, Nr 187 (nach H).

WA IV 2, 301 f., Nr 362 (nach E). Textgrundlage:

E.

ERLAUTERUNGEN Der Brief beantwortet

keinen

Brief Bürgers (vgl. 222,27-28),

der zuletzt

Sommer 1775 geschrieben hatte (vgl. RA 1, 62, Nr 50; Strodtmann Bürger antwortete im Januar

1776 (vgl. RA 1, 64, Nr 58; Strodtmann

1, 230). 1,

im -

266).

OKTOBER 1775

559

222.9 Wo ich in der Welt sizze kann dir gleich seyn!] Goethe will seinen Aufenthaltsort nicht mitteilen. Nachdem er sich verabschiedet hatte, um nach Weimar zu gehen, wartete er in Frankfurt auf den ausbleibenden Reisewagen (vgl. zu 221,1-2). 222.10 M o m e n t des umschränckten Bedürfnisses] Gemeint ist etwa: ,Moment, in dem die gewohnten Verhältnisse des alltäglichen Lebens eingeschränkt sind', weil sich Goethe im Zustand des Wartens befand. 222,15 tollen Zufall] Das Ausbleiben des Kammerherrn von Kalb, der Goethe nach Weimar bringen sollte (vgl. zu 221,1—2). 2 2 2 , 1 5 - 1 6 lettre de cachet des Schicksaals] Gemeint ist wohl die erzwungene Untätigkeit während des Wartens auf den Wagen nach Weimar (franz. lettre de cachet: versiegelter Brief, Verhaftungsbefehl). 222,18 drey Vierteliahren] Dieser Zeitraum war geprägt von Goethes Beziehung zu Anna Elisabeth Schönemann, von der er sich gerade getrennt hatte. 222,20 Fee Hold] Hold: „im Spiel mit ,Unhold' scherzhaft als Feenname" (GWb 4, 1371). 222,22 mit dem Pathengeschencke] Feen erscheinen im Volksglauben „an der Wiege Neugeborener mit Gaben und Verheißungen" (Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Hrsg. (...) von Hanns Bächtold-Stäubli. Bd 2. Berlin und Leipzig 1929/30, S. 1291). 222,Π deinem Weibe] Dorothea Bürger geb. Leonhart. 222,27 Hast du Kinder?] Am 24. Mai 1775 war Bürgers erstes Kind, Antoinette, geboren worden; es starb bereits am 12. Dezember 1777. 2 2 3 . 1 allerley geschrieben] „Erwin und Elmire", „Stella", „Claudine von Villa Bella" und einige Gedichte in der „Iris" (vgl. zu 141,14); zu den noch nicht fertiggestellten Arbeiten gehören „Faust" (vgl. die erste Erläuterung zu 221,9) und möglicherweise bereits „Egmont". 223.2 Sind aber doch allzumal Sünder] Nach Paulus' Brief an die Römer 3,23.

270. An Carl Ludwig von Knebel (Frankfurt a. M., zweite Hälfte Oktober 1775) —> (Leipzig) DATIERUNG

Der Brief wurde einige Tage nach der Abreise Herzog Carl Augusts von Frankfurt am 13. Oktober 1775 und vor Goethes Außruch nach Italien am 30. Oktober 1775 geschrieben.

560

BRIEF 271

ÜBERLIEFERUNG

Η: Biblioteka Jagiellotiska Krakow (Krakau), Autographensammlung Goethe, bis 1945 Preußische Staatsbibliothek Berlin, Sign.: Ms. Germ. 4°. 521, Bl. 7. 1 Bl. 18,5 x 22,9 cm, 'Δ S. beschr., egh., Tinte; am rechten Rand mehrfach eingerissen, durch Papierstreifen auf der Rs. restauriert. - In einem Konvolut mit schwarzem Ledereinband (weiter vgl. Überlieferung zu Nr 169). E: Goethe-Knebel (1851) 1, 9, Nr 7. WA IV 2 (1887), 301, Nr 361 (Textkorrektur in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 213). ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. 223,4 Euer iunges herzogliches Paar] Carl August von Sachsen-Weimar und Eisenach und seine Frau Louise geb. Prinzessin von Hessen-Darmstadt; sie hatten am 3. Oktober in Karlsruhe geheiratet. 223,6 blieb sizzen] Der weimarische Kammerherr Johann August Alexander von Kalb, der Goethe in einem Reisewagen abholen und nach Weimar begleiten sollte, hatte sich verspätet. Am 30. Oktober brach Goethe zu einer Reise nach Italien auf (vgl. GT I 1, 13 f.); am 3. November erreichte ihn ein Eilbote Kalbs, der ihn veranlasste umzukehren. Goethe reiste mit Kalb nach Weimar, wo er am 7. November eintraf. Vgl. Goethes ausführliche Schilderung im 20. Buch von „Dichtung und Wahrheit" (AA DuW 1, 643- 649). 223,6 Durch welch Geschick] Die Verspätung war dadurch zustande gekommen, dass Kalb auf den neuen Wagen, der von Straßburg kommen sollte, selbst Tag für Tag warten musste (AA DuW 1, 649 [20. Buch]). 223,9—10 Briefe (...) bey Kalb und Wieland] Darunter befand sich ein (nicht überlieferter) Brief Johann Caspar Lavaters an Goethe; das geht aus Wielands Brief an Lavater vom 27. Oktober 1775 hervor (vgl. WB 5, 431). 223,11—13 mit der reitenden (...) mit der fahrenden] Zu ergänzen ist jeweils: Post. Die ,reitende' Post (der Postreiter) war schneller als die Jahrende' (die Postkutsche); weiter vgl. zu 57,20.

271. An Friedrich Leopold Graf zu Stolberg-Stolberg (Frankfurt a. M.), 26. Oktober

(1775)

DATIERUNG

Das Jahr ergibt sich aus dem Inhalt und dem Tonfall des Briefkonzeptes, das in der Zeit der engsten freundschaftlichen Beziehung zu Friedrich Leopold zu Stolberg geschrieben worden sein muss. Ende Oktober 1775 lag die gemeinsame Schweizer

OKTOBER 1775

561

Reise erst etwa drei Monate zurück und die Verbindung zu den Brüdern Stolberg war noch sehr eng (vgl. auch Nr 266). Im darauffolgenden Oktober lebte Goethe schon seit etwa einem Jahr in Weimar; der Kontakt zu den Stolbergs hatte sich inzwischen gelockert (vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 266). ÜBERLIEFERUNG

H: Nicht bekannt. K: GSA Weimar, Sign.: 29/500,11. - 1 Bl. 17,4(-17,7) x 23,9(-24,5) cm, 1 S. beseht, egh., Bleistift; flüchtig geschrieben; Blatt am unteren Rand abgetrennt, darauf Reste eines offenbar zuerst geschriebenen Konzeptes, egh., Bleistift, flüchtige Schrift, gegenüber dem Brieftext in umgekehrter Richtung geschrieben: Geist( )h ( ) / berührung gefühlt — Andern / — Menschen — hab ich wohl / offt herz und Haupt hingegeben. E: WA IV 2 (1887), 303, Nr 363 (Erich Schmidt) (Textkorrektur in den „Berichtigungen", vgl. WA IV 50 [1912], 213). Textgrundlage: K. ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. - Es ist unsicher, ob der Brief ausgefertigt wurde. 223,18 so weit so weit] Der Adressat befand sich damals noch auf der im Mai 1775 gemeinsam mit Goethe angetretenen Schweizer Reise (vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 266). — Am 26. Oktober 1775 hielt sich Stolberg in Vevey in der Nähe von Montreux am Genfer See auf, wie ein Brief an Klopstock von diesem Tag belegt (vgl. Klopstock, Briefe HKA 61, 231 f., Nr 224). 223.18 C r i s t e l ] Christian zu Stolberg, der im Familienkreis auch ,Christel' genannt wurde (vgl. u. a. Brief Augusta zu Stolbergs an ihren Bruder Christian, 4. November 1775; Schumann, Auguste Stolberg, 284f.). 223.19 schwebend] Damit greift Goethe einen der Zentralbegriffe der Lavaterschen Charakteristik Friedrich Leopold zu Stolbergs auf die wörtlich in „Dichtung und Wahrheit" aufgenommen wurde: Siehe den blühenden Jüngling von 25. Jahren! das leichtschwebende, schwimmende, elastische Geschöpfe! es Hegt nicht; es steht nicht; es stemmt sich nicht; es fliegt nicht; es schwebt oder schwimmt. Zu lebendig, u m zu ruhen; zu locker, u m festzustehen; zu schwer und zu weich, u m zu fliegen. / Ein schwebendes also, das die Erde nicht berührt! (...) Ewiger Schweber (...)\ (AA DuW 1, 629 [19. Buch]; insgesamt vgl. ebd., 628—631.) 2 2 3 , 1 9 - 2 0 im herrlich unendlich (...) berührlichen] Erinnert an die schwärmerische Ausdrucksweise der Herrnhuter Pietisten, denen der Adressat durch seine Herkunft und Erziehung nahestand. — Der letzte Teil der Formulierung könnte in abgewandelter Form ein Selbstzitat aus dem wahrscheinlich im Frühjahr 1774

562

BRIEF 272

entstandenen fragmentarischen

Versepos „Des ewigen Juden,

erster Fetzen"

sein:

In u n s e r m u n b e g r i f f n e n G o t t e (...). (.DjG3 4, 95, Vers 7.) 2 2 3 . 2 0 - 2 1 N e n n b a a r e (...) d u r c h w ü h l e n m i c h ] Der Brief entstand in einer Stimmung

offenbar

äußerster Unruhe unmittelbar vor Goethes Abreise aus Frank-

furt, die sich seit Mitte Oktober 1775 hinauszögerte

(vgl. zu

219,17).

2 2 3 . 2 1 - 2 2 w i e ich d i c h liebe (...) G e d e n c k e ] Goethe scheint sich zu jüngeren

der Stolberg-Brüder

meinsamen Schweizer Reise hatte er — selbst unter dem ungeklärten Anna

dem

besonders hingezogen gefühlt zu haben. Auf der ge-

Elisabeth Schönemann

leidend - großen Anteil

glücklicher Liebe zu Sophie Hanbury genommen

Verhältnis zu

an Friedrich Leopolds

(vgl. zu 201,21;

un-

zu 201,23).



bemerkt Goethe

im

Uber diesen später befremdlich wirkenden

Freundschaftskult

18. Buch von „Dichtung

Z u der damaligen Zeit hatte m a n

und Wahrheit":

sich ziemlich w u n d e r l i c h e B e g r i f f e v o n F r e u n d s c h a f t u n d Liebe g e m a c h t . E i g e n t i i c h w a r es e i n e l e b h a f t e J u g e n d , die sich g e g e n e i n a n d e r a u f k n ö p f t e u n d ein talentvolles a b e r u n g e b i l d e t e s I n n e r e h e r v o r k e h r t e . E i n e n s o l c h e n B e z u g g e g e n e i n a n d e r , d e r freylich w i e V e r t r a u e n aussah hielt m a n f ü r Liebe f ü r w a h r h a f t e N e i g u n g ; ich b e t r o g m i c h d a r i n so g u t w i e die a n d e r n u n d h a b e d a v o n viele J a h r e a u f m e h r als e i n e Weise gelitten. (AA DuW 597 [18.

2 2 3 , 2 2 u n L ? i . _ ^ . ? n . L i ^ e n ] Im Erstdruck des Briefes von Erich Schmidt diese Stelle: u n t e r alten L i n d e n (WA IV 2 [1887], allen L i e b e n (DjG2

5, 309), ebenso Fischer-Lamberg

(vgl. DjG3

sprechen auch Parallelstellen in den Briefen an Augusta

die vorliegende Lesung (vgl. 170,3; 2 2 4 , 3 G e z e u g ] Eigentlich: Adelung

im ausgehenden

Adelung

2, 677f.);

(vgl. GWb

4,

lautet

303); Morris druckt: u n t e r 5, 264),

dings jeweils ohne Hinweis auf die Unsicherheit der Transkription. Kontext

1,

Buch].)

aller-

— Neben

dem

zu Stolberg für

179,10).

Sammelbegriff für

18. Jahrhundert

Werkzeuge,

Gerätschaften;

nach

auf die Umgangssprache beschränkt (vgl.

hier: abschätzig für die eigenen literarischen

Produktionen

215).

272. An Philipp Erasmus

Reich (Frankfurt

a. M., Ende Oktober 1775) —> Leipzig

DATIERUNG

Aus der Differenz

von Goethes

Briefen

an Reich geht hervor, dass deren Beförderung von Frankfurt nach Leipzig

norma-

lerweise drei bis fünf und 217).

zwischen AbsendeTage in Anspruch

Wenn es sich bei der Notiz

2. November

1775

und Empfangsdatum

nahm (vgl. u. a. Uberlieferung zu Nr 19 7 Reichs auf dem vorliegenden Brief, den

betreffend (vgl. Überlieferung),

um einen

Empfangsvermerk

OKTOBER 1775

563

handelt, ist der Brief wohl zwischen dem 28. und 30. Oktober 1775 geschrieben worden. Ist aber Reichs Angabe vom 29. November 1777 korrekt, er habe Nr 1, 3, 4 und 8 der von Goethe erbetenen Bücher im Oktober 1775 nach Frankfurt geliefert (vgl. zu 224,6), dann könnte die Notiz des Empfängers (wie bei Nr 178) ein Erledigungsvermerk sein, und Reich muss den Brief früher erhalten haben, spätestens am 31. Oktober. Unter dieser Voraussetzung würde der Brief aus der Zeit zwischen dem 26. und 28. Oktober stammen. In jedem Fall lässt er sich auf Ende Oktober 1775 datieren. ÜBERLIEFERUNG

H: UB Leipzig, Slg Hirzel, Sign.: Β 59. - Doppelblatt 19,2x23 cm, IS. beseht, egh., Tinte; S. 3 Adresse: H e r r n / Buchhändler R e i c h / nach / Leipzig / franck.; unter der Adresse Initialsiegel: ,, G"; S. 4 quer geschr. Empfangs· oder Erledigungsvermerk (vgl. Datierung): „1775. 2. 9bi (November) Ffurth. / Goethe "; El. 2 am Rand in der Mitte beschädigt durch Herausschneiden des Siegels. Im Brieftext sind von den bestellten Buchtiteln die Nummern 1, 3, 4 und 8 mit einem Schrägstrich in roter Tinte durchgestrichen, vielleicht von Reich als Erledigungsvermerk. E: Goethes Briefe an Leipziger Freunde (1849), 226, Nr 12. WA IV 2 (1887), 303f., Nr 364 (Korrektur des Datums in den vgl. WA IV 2, 336).

„Lesarten",

ERLÄUTERUNGEN

Der Brief bezieht sich auf die Zusendung der Vignetten, um die Goethe am 29. August 1775gebeten hatte (vgl. Nr 258); ein Begleitbrief ist nicht überliefert. — Ein Antwortbrief ist nicht bekannt. 2 2 4 . 5 Besorgung der Vignetten] Vgl. Nr 258. 2 2 4 . 6 nachfolgende Hamanische Schrifften] Folgende Nummern der Liste mit Werken von Johann Georg Hamann fanden sich in Goethes Bibliothek: Nr 2, 3, 4, 6, 7 und 8 (vgl. Ruppert, 132-134, Nr 938, 936, 945, 948, 943, 933). Vier Nummern (Nr 1, 3, 4, 8) sind in einer Bücherrechnung Reichs für Goethe vom 29. November 1777 (H: GSA 34/11,2,1 [Nr 31]) aufgeführt; als Liefermonat wird der Oktober 1775 angegeben. Nach Goethes Brief an Reich vom 8. November 1775 (WA IV 3, 1, Nr 366) waren die Bücher jedoch zu diesem Zeitpunkt noch nicht eingetroffen. Die genannten vier Nummern sind von Reich in Η mit einem roten Strich am Zeilenanfang durchgestrichen worden (vgl. Uberlieferung). — Bei den genannten Titeln handelt es sich um folgende Werke Hamanns: 1) Wolken. Ein Nachspiel Sokratischer Denkwürdigkeiten. Cvm notis variorvm in vsvm Delphini. Altona 1761. - 2) Fünf Hirtenbriefe das Schuldrama betreffend, o. O. 1763. - 3) Essais ä la mosaique. o. O. (Königsberg) 1762. 4) Schriftsteller und Kunstrichter; geschildert in Lebensgröße, von einem Leser, der

564

BRIEF 272

keine Lust hat Kunstrichter und Schriftsteller zu werden. Nebst einigen andern Wahrheiten für den Herrn Verleger, der von nichts wüste. (Königsberg) 1762. 5) Leser und Kunstrichter nach perspectivischem Unebenmaaße. ο. Ο. (1762). — 6) Des Ritters von Rosencreuz letzte Willensmeynung über den göttlichen und menschlichen Ursprung der Sprache. (Könisgberg) 1770. — 7) Zwo Recensionen nebst einer Beylage, betreffend den Ursprung der Sprache. (Königsberg) 1772. 8) Beylage zun (sie) Denkwürdigkeiten des seligen Sokrates. Von einem Geistlichen in Schwaben. 2. Aufl. Halle (recte: Leipzig) 1773. — 9) An die Hexe zu Kadmonbor. Berlin 1773. - 10) Lettre perdue d'un Sauvage du Nord ä un Financier de Pe-Kim. o. O. 1773 (auch: Amsterdam 1773. - Verlorener Brief eines Wilden aus dem Norden an einen Finanzier von Pe-Kim); vgl. Johann Georg Hamann: Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe von Josef Nadler. Bd 2: Schriften über Philosophie/Philologie/Kritik. Wien 1950, S. 419 f . - 11) lettre neologique & provinciate sur l'inoculation du bon sens. ο. Ο. (A Bedlam; recte: Königsberg) 1761 (Neologischer Brief aus der Provinz über die Einpfropfung der gesunden Vernunft [nach Antoinette Fink-Langlois in: Johann Georg Hamann und Frankreich. (...) Hrsg. von Bernhard Gajek. Marburg 1987, S. 65]); in 2. Auflage erschienen in den „Essais ä la mosaique" (Nr 3) ; vgl. Johann Georg Hamann: Sämtliche Werke. Bd 2, S. 415f. — Goethe war mit Johann Georg Hamann, dem Königsberger Sprach- und Religionsphilosophen und Wegbereiter des Sturm und Drang, weder persönlich noch durch Korrespondenz bekannt. Er wurde durch Herder, Hamanns Schüler und Freund, auf das Werk dieses würdigen einflußreichen Mannes aufmerksam gemacht, den er im 12. Buch von „Dichtung und Wahrheit" den M a g u s a u s N o r d e n nennt: M a n ahndete hier einen tiefdenkenden gründlichen Mann, der mit der offenbaren Welt u n d Literatur genau bekannt, doch auch noch etwas Geheimes, U n e r forschliches gelten ließ, und sich darüber auf eine ganz eigne Weise aussprach. Von denen die damals die Literatur des Tags beherrschten, ward er freylich für einen abstrusen Schwärmer gehalten, eine aufstrebende Jugend aber ließ sich wohl von ihm anziehn. (AA DuW 1, 424 und 424f.; vgl. auch WA 128, 105, 106, 107.) Nach eigener Angabe besaß Goethe über die im vorliegenden Brief erbetenen Werke hinaus eine meist vollständige Sammlung seiner (Hamanns) Schriften (AA DuW 1, 425). Wie sehr Goethe Hamann schätzte, geht daraus hervor, dass er bei Lektüre von dessen Werken in späterer Zeit jedesmal eine vollständige Ausgabe zu wünschen nicht unterlassen konnte (Tag- und Jahres-Hefte 1806; WA I 35, 261) und beabsichtigte, eine Herausgabe der Hamanschen Werke entweder selbst zu besorgen, oder wenigstens zu befördern (AA DuW 1, 425; vgl. auch WA 128, 108).

ZWEIFELHAFTES

Ζ 1. An Anna Elisabeth

Schönemann

(Am Zürichsee, Mitte Juni

1775) —> (Frankfurt a. M. ?)

DATIERUNG in dem unter dem 1 5 J u -

Die Datierung folgt Goethes Schweizer Reisetagebuch, nius 1 7 7 5 .

/ Donnerstags morgen / a u f m Ζ ü r c h e r s e e

eine leicht abweichende Fassung der vorliegenden 4f.).

Ob Goethe

(GTI1,3)

Verse überliefert ist (vgl. GTI

die offenbar für Anna Elisabeth

(Lili) Schönemann

1,

bestimmte

Reinschrift des Gedichts schon am selben Tag niederschrieb, ist nicht sicher. Es ist jedoch anzunehmen,

dass die Niederschrift nicht sehr viel später erfolgte.

ÜBERLIEFERUNG H: Bibliotheque

Nationale

et Universitaire de Strasbourg, Fonds de

boite 88, f . 649- 650. - Doppelblatt

lt,5(-il,9)

x 18,7(-19)

Turckheim,

cm, 1 S. beseht,

egh., Tinte; jeweils in der Mitte einmal längs und einmal quer gefaltet, im unteren Teil noch einmal quer gefaltet; die Mittelbrüche der Rückseite schriebenen

Blattes sind stark gebräunt,

des zweiten

unbe-

das Blatt lag nach der Faltung

offenbar

außen; Papier vielfach durchstochen, mit Verfärbungen. - Faksimile: Jules Goethe & Lili. Variante inedite du poeme Zurchseefahrt, heim, Β. N. U. S.J. Strasbourg 2000, E: Jules Keller:

Goethe

& Lili.

Keller:

1775 (Fonds de Turck-

Titelseite.

Variante inedite du poeme

(Fonds de Turckheim, B. N. U. S.J. Strasbourg 2000,

Zurchseefahrt,

S. 3. - Spätere

1775 Fassung:

U n d frische Nahrung, neues Blut (...), unter dem Titel „Auf dem See", Wenn ich, liebe Lili, dich nicht liebte, (...), zuerst in: Goethe's Schriften. Bd 8. Leipzig WA I 1 (1887), Reisetagebuch

unter dem Titel „Vom

1789,

S. 144 und 145; ebenso in:

78 und 79; eine weitere frühe Fassung aus Goethes

von 1775: Ich saug an meiner Nabelschnur (...);

WA I 1 (1887),

sowie Berge",

Schweizer

GT

11,4f.;

387f.

WA: In der vorliegenden Fassung nicht gedruckt. ERLÄUTERUNGEN Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. Der Briefcharakter fenheit

des vorliegenden

der Handschrift,

Textes ist nicht sicher. Die äußere

die wie ein Brief gefaltet ist, und auch die

sprechen dafür, dass es sich um einen Gedichtbrief

handeln könnte,

Beschaf-

Überlieferung den

Goethe

wahrscheinlich während seiner Schweizer Reise anstelle eines Briefes oder als Beilage zu einem nicht überlieferten Brief an Anna Elisabeth Schönemann furt schickte. Die Provenienz heims

(vgl.

Elisabeth

Uberlieferung)

Schönemanns

Erläuterung zu Nr 249).

der Handschrift aus dem Familienarchiv bestätigt,

dass das

Gedicht

der Turck-

in den Besitz

verh. von Turckheim gelangt ist (vgl. auch die — Nicht auszuschließen

in FrankAnna

einleitende

ist aber auch, dass der Empfän-

568

ZWEIFELHAFTES

gerin das Gedicht nach der Rückkehr

Goethes

nach Frankfurt geschenkt

worden

ist. Goethe lernte Anna Elisabeth (Uli) Schönemann in der ersten Januarhälfte kiers Johann

1775 kennen.

Wolfgang Schönemann

Band'Or-

Offenbacher

1763 führte Susanne Elisabeth

mit einem Teilhaber das Bankhaus

15) weiter. In das Schönemannsche Freund,

(auf dem großen

den Komponisten

und Musikverleger Johann

Goethe und Anna Elisabeth

Schönemann

ablehnend gegenüber. In der Zeit der Ostermesse lung Helene Goethe, zielle

Dorothea

Schönemann

Delphs

Kornmarkt

Andre,

einge-

entwickelnden

Bezie-

standen beide

Familien

1775 soll es durch die Vermitt-

aus Heidelberg,

und d'Orville,

Verlobung gekommen

Schöne-

Haus war Goethe wahrscheinlich durch seinen

führt worden. Der sich bald nach der ersten Bekanntschaft hung zwischen

wahrscheinlich

und seiner Frau Susanne Elisabeth geb.

ville. Seit dem Tod ihres Mannes im Jahr mann gemeinsam

(1758—1817)

Sie war die Tochter des Frankfurter

einer Freundin

zur Einwilligung

Familien inoffi-

eines unbefangeneren

Umgangs

mit der Verlobten bot sich Goethe vor allem bei deren Verwandten in

Offenbach,

dem Kaufmann Jean Fabrikanten

George d'Orville und dessen Frau Jeanne

Rahel sowie dem

Nicolaus Bernard (vgl. die zweite Erläuterung zu 170,3).

wenigen Zeugnissen Johanna

sein. Die Möglichkeit

der

der Eltern in eine

aus Goethes

Fahimer und vor allem an Augusta zu Stolberg, die er zur

seines spannungsreichen

Zu den

Verlobungszeit gehören seine Briefe an Herder, Vertrauten

Verhältnisses zu Uli machte (vgl. bes. die einleitende

läuterung zu Nr 188). Die Verlobung wurde im Herbst 1775 gelöst, kurz verließ Goethe Frankfurt. Anna Elisabeth Schönemann

Er-

darauf

heiratete 1778 den Straß-

burger Bankier Bernhard Friedrich von Türckheim und folgte ihm in seine

Heimat-

stadt. Dort kam es am 26. September

Wieder-

sehen mit Goethe,

1779 zum ersten und einzigen

als dieser auf seiner zweiten

Schweizer

besuchte (vgl. Goethe an Charlotte von Stein, 24.-28. 4,

Reise auch Straßburg

September

1779;

WA IV

67f.). Bis auf das vorliegende möglicherweise als Brief oder als Beilage zu einem

verschickte Gedicht und zwei spätere Briefe aus den Jahren sich keine weiteren Briefe Goethes an Elisabeth erhalten (vgl. WA IV 15, 210f.,

Nr 4374;

1801 und 1807

von Türckheim geb.

Schönemann

WA IV 19, 471 f., Nr 5467).

wohl der Briefcharakter

wie auch der Adressat eines in Goethes Nachlass

nen Konzepfragments,

von Ernst Beutler als , Brief,

Schönemanns

später als ,Briefentwurf'

Nr 1133;

verheirateten RA

5, 256,

an

Briefe

an Goethe sind aus der Zeit ihrer Verlobung nicht

überliefert, lediglich aus den Jahren nunmehr

So-

gefunde-

,Lili' angesehen, sind fraglich (vgl. die einleitende Erläuterung zu Ζ 2). Anna Elisabeth

Brief haben

Elisabeth Nr 725),

1801 und 1807 haben sich zwei Briefe der von

Sohn Karl, der Goethe Ende September und 1829) in Weimar besuchte.

Türckheim

erhalten

(vgl. RA

darunter ein Empfehlungsschreiben

3,

313,

für

ihren

1807 und danach noch mehrfach

(1821

JUNI 1775

569

Das vorliegende Gedicht entstand auf der Schweizer Reise, zu der Goethe am 14. Mai 1775 gemeinsam mit Friedrich Leopold und Christian zu Stolberg sowie Christian Curt von Haugwitz aufgebrochen war (vgl. die einleitende Erläuterung zu Nr 266). Wie es scheint, hatte sich Goethe vor Reiseantritt nicht von seiner Verlobten verabschiedet, wohl auch ein Zeichen dafür, dass er sich von einer zeitweisen Trennung eine Klärung ihres Verhältnisses erhoffte (vgl. Datierung und einleitende Erläuterung zu Nr 249). 285,1 Zurchseefahrt] Goethes Tagebuch seiner ersten Schweizer Reise beginnt mit dem Eintrag: D e n 15 J u n i u s 1 7 7 5 . / Donnerstags morgen / a u f m Z ü r c h e r s e e . (GT I 1, 3.) Darunter folgen neun Vierzeiler, von denen nur der erste von Goethe selbst stammt. Goethe eröffnete damit die ,boutsrimes' (franz.: Endreime), ein Gesellschaftsspiel, bei dem vorgegebene Endreime zu einer vollständigen Strophe aufgefüllt werden mussten. Die folgenden acht Strophen stammen von den übrigen Teilnehmern der Fahrt auf dem Zürichsee, über die auch Goethes Reisebegleiter Friedrich Leopold zu Stolberg in einem Brief an seine Schwester Henriette von Bernstoiff vom 16. Juni 1775 berichtet: „Donnerstag früh machten wir uns auf und gingen zum See, der ganz nahe bei unserer Hütte ist, da kam denn auch das Boot aus der Stadt, darin waren Lavater, Heß (...); sein Schwager, ein herrlicher junger Mann, Göthe und zwei Frankjurter {Jacob Ludwig Passavant und Philipp Christoph Kayser), recht gute Leute. Wir ließen uns zwei Stunden weit auf dem See rudern, es war ganz stille, dann reizten uns die schönen Ufer zu sehr und wir beschlossen, zugehen. " (Friedrich Leopold Graf zu Stolberg. Größtenteils aus dem bisher noch ungedruckten Familienarchiv dargestellt von Johannes Janssen. Bd 1: Stolberg bis zu seiner Rückkehr zur katholischen Kirche. 1750-1800. Freiburg im Breisgau 1877, S. 43.) — Noch unter demselben Datum folgen in Goethes Tagebuch unmittelbar danach die Verse Ich saug an meiner Nabelschnur (...). (GT I 1, 4f.; vgl. dazu auch AA DuW 1, 609f. [18. Buch].) 285,28 Oberried vom Berge.] Oberrieden ist eine Gemeinde am linken Ufer des Zürichsees, etwa 11 km südöstlich von Zürich. — In Goethes Tagebuch folgen nach dem Gedicht Ich saug an meiner Nabelschnur (...) noch immer unter dem 15. Juni die Verse Wenn ich liebe Lili dich nicht Hebte (...), überschrieben mit: Vom Berge in die See / Vid. das Privat Archiv des Dichters / Lit. L. (GT I 1, 5; lat. vide: siehe; lat. Littera L: Buchstabe L {für,Uli').) — Vgl. dazu den Bericht Friedrich Leopold zu Stolbergs: „Die Ufer des Züricher Sees sind gar zu schön; hart am Wasser geht der Fußsteig, der immer von den schönsten Wallnußbäumen beschattet ist. (...) Zu Mittag aßen wir bei einem Landpfarrer (Pfarrer Däniker in Oberrieden), der uns sehr liebreich empfing und uns der Milch, der Butter und des Kalbfleisches, wie Abraham, reichlich vorsetzte. (...) Von da gingen wir weiter, immer am See, niedliche Häuser lagen uns zur Rechten, Weinberge erhoben sich über die Häuser und über die Weinberge hohe Gebirge. Wir

570

ZWEIFELHAFTES

verließen den See, um in den Canton Schwyz nach dem Kloster Einsiedeln zu gehen. Lavater hatte Geschäfte und mußte umkehren. Die Scene änderte sich plötzlich, nun mußten wir einen schmalen, rauhen, steinigten Fußpfad hinaufklimmen, der auf beiden Seiten oft die schönsten Wiesen hatte und den unzählig viele Bäche durchschnitten. " (Brief an Henriette von Bernstoiff, 16. Juni 1775; Friedrich Leopold Graf zu Stolberg. Größtentheils aus dem bisher noch ungedruckten Familienarchiv dargestellt von Johannes Janssen. Bd 1, S. 43.) In „Dichtung und Wahrheit" ist der Besuch in Oberrieden und die etwa 15 km lange Wanderung am Seeufer entlang ausgelassen. Im Anschluss an die Zürichseefahrt sei die Reisegesellschaft in Richters Weyher (Richterswil) gelandet, wo wir an Doctor Hotze (Johannes Hotz} durch Lavater empfohlen waren. (...) Aufs beste bewirthet aufs anmuthigste und nützlichste auch über die nächsten Stationen unsrer Wanderung unterhalten, erstiegen wir die dahinter Hegenden Berge. Als wir in das Thal von Schindelegge wieder hinabsteigen sollten, kehrten wir uns nochmals um, die entzückende Aussicht über den Zürcher See in uns aufzunehmen. (AA DuW 1, 610 [18. Buch].)

Ζ 2. An Unbekannt (Frankfurt a. M., etwa zwischen April und August 1775)

(Frankfurt a. M.?)

DATIERUNG

Das Konzept wurde im Nachlass Goethes unter den „ Varia Conservanda" und „Varia Bildende Kunst" aufgefunden. Die darin überlieferten Blätter mit eigenhändigen Notizen unterschiedlichsten Inhalts stammen mutmaßlich aus den letzten Frankfurter und den ersten Weimarer Jahren und wurden zuerst von Erich Schmidt unter dem Titel „Späne" in der Weimarer Ausgabe veröffentlicht (vgl. WA I 38, 419 und 481—501). Das vorliegende Fragment stand den Angaben der Weimarer Ausgabe zufolge auf einem Folioblatt, das nicht mehr vollständig überliefert ist. Schmidt datiert es vage mit „aus der Uli-Zeit?" (WA I 38, 492). Auf den noch vorhandenen Teilen finden sich Verse, die von den bisherigen Herausgebern „ Claudine von Villa Bella" zugeordnet wurden, sowie zwei Paralipomena zu „Hanswursts Hochzeit" (vgl. WA I 38, 492, Nr 23; DjG3 5, 496, Nr 23). Beide Stücke sind etwa 1775 entstanden, und zwar in der Zeit zwischen April und August 1775 (vgl. DjG3 5, 435 und 437). ZUM

ADRESSATEN

Das Fragment wurde zuerst von Ernst Beutler als „Brief an Lili" (Essays um Goethe. Bd 2. Wiesbaden 1947, S. 93) und 1951 in der Einführung zum 18. Band der Goethe-Gedenkausgabe als „Entwurf" eines Briefes an ,Lili' abgedruckt (vgl. die einleitende Erläuterung).

APRIL-AUGUST 1775

571

ÜBERLIEFERUNG

Η: Nicht bekannt. Κ: Verbleib unbekannt. — Nach WA 138, 492 (Späne, Nr 23) auf einem Folioblatt mit egh. Bleistiftnotizen (GSA 251XXXIV, 13, ί 4). Auf diesem Blatt fehlt der untere Teil mit dem mutmaßlichen Fragment eines Briefes; alle anderen unter „Späne", Nr 23 gedruckten Texte sind überliefert (vgl. auch DjG3 5 [1973], 389f., Nr [23]; ohne Brieftext). E: WA 138 (1897), 492, Nr 23, Zeile 5-11 (Erich Schmidt). Textgrundlage: E. ERLÄUTERUNGEN

Ein Bezugs- und ein Antwortbrief sind nicht bekannt. Der Briefcharakter des vorliegenden Fragments ist fraglich. Erich Schmidt druckt den Text zwischen den beiden Fragmenten, die möglicherweise „Claudine von Villa Bella" und „Hanswursts Hochzeit" zuzuordnen sind (vgl. Datierung). Durch die Angabe zur Datierung „aus der Lili-Zeit?" (WA 138, 492) ist insgesamt zwar ein Bezug des Blattes zu Anna Elisabeth Schönemann hergestellt, allerdings ohne dass über den Briefcharakter des vorliegenden Textes spekuliert wird. Erst Ernst Beutler stellte in seinem Essay „Lili. Wiederholte Spiegelungen" eine Vermutung in dieser Richtung an: „In jene Tage (Zeit der Frühjahrsmesse 1775) ist vermutlich nun auch ein undatiertes Blatt zu setzen, das wohl die Mutter nach der Abreise nach Weimar in seinem (Goethes) Schreibtische gefunden hat. Es ist der einzige Brief an Lili, der sich erhalten hat, aber dies nur, weil er nicht abgesandt wurde, ja kein Brief, sondern nur ein überseliges Liebesstammeln, fünfmal ansetzend und immer wieder abbrechend, weil Gefühle und dichterische Visionen sich überstürzend jagen." (Ernst Beutler: Essays um Goethe. Bd 2. Wiesbaden 1947, S. 93.) In der Einführung zum 18. Band der Goethe-Gedenkausgabe wiederholt Beutler diese Vermutung: „ Von den Briefen an Lili ist nur ein stammelnder Entwurf vorhanden. " (Ernst Beutler: Einführung. In: fohann Wolfgang Goethe: Briefe der Jahre 1764-1786. Zürich 1951, S. 973.) Bei dem sich jeweils anschließenden Abdruck des Fragments handelt es sich, nach der Wiedergabe in der Weimarer Ausgabe zu urteilen, um eine ziemlich weitgehende Bearbeitung des überlieferten Textes durch Ernst Beutler. Ausschlaggebend für dessen Annahme, dass es sich um einen , Brief oder einen , Briefentwurf' handelt, war demnach die wiederholte Anrede Lieber Engel (286,1—2; weiter vgl. die folgende Erläuterung). Weitere Argumente, die den Briefcharakter des Textes belegen, werden nicht angeführt. Die Zuordnung der Adressatin erfolgte offenbar nach der schon in der Weimarer Ausgabe vermuteten Datierung sowie nach dem Inhalt. 286,1 Lieber Engel] Als Parallelstelle zieht Ernst Beutler u. a. einen Brief an Johanna Fahimer aus der Zeit um den 9. April 1775 heran, in dem Goethe mit Bezug auf Lili schreibt: Ja Tante sie war schön wie ein Engel, und ich hatte

572

ZWEIFELHAFTES

sie in 4 Tagen nicht gesehn. (183,12—13.) — Allerdings belegen Goethes Briefe aus den Jahren davor, dass er auch andere von ihm bewunderte und geliebte Frauen als,Engel' ansprach, so schon in der Leipziger Zeit seine Schwester Cornelia und Anna Catharina Schönkopf. Später nannte er Charlotte Buff so. In der Zeit, aus der möglicherweise das vorliegende Fragment stammt, spricht Goethe auch Augusta zu Stolberg wiederholt als,Engel' an.

NACHTRAG

2 0 i a . A N PHILIPP ERASMUS R E I C H (FRANKFURT Α. Μ . ) , 2 2 . FEBRUAR 1 7 7 5 . MITTWOCH (JOHANN CASPAR LAVATER AN R E I C H )

Mein lieber Reich, bald bald wird Ihn£ Goethe senden alle Fragmente bis zum IX — u: etwa 20 od 21. Zugaben wovon die letzte Apollo ist. Samethaft wird ers sendE. auch Zwey PferdeKöpfe zu vignettes. So daß ich hoffe, Sie werd£ ausgehds Hornungs vieles hab£.

5

Johann Caspar Lavater.

dl 18 Febr 75. / (NACHSCHRIFT GOETHES)

Das Packet mit den B o g e n C D. E . habe heut richtig erhalten d£. 2 2 Febr. 1 7 7 5 .

io G.

Der vorstehende Brief wurde bei Aufräumarbeiten den Bearbeitern

erst mitgeteilt, als die Redaktion

in der UB Leipzig

abgeschlossen war. Der Brief wird deshalb hier als Nachtrag

201a. An Philipp Erasmus

entdeckt und

des vorliegenden Bandes

bereits

abgedruckt.

Reich (Frankfurt a. M.), 22. Februar 1775 —> (Leipzig)

ÜBERLIEFERUNG H: UB Leipzig, schrift „Johann geflochtenen

Sign.: Autographensammlung.

Ranken

Tinte. Ungedruckt.

3 |I|X 3 d|ie|

— 1 Bl. mit vorgedruckter

Caspar Lavater. " am unteren Rand, (nicht bei Mick),

Unter-

8,5 X 8,7 cm, Bordüre aus

1 '/•> S. beschr., Vs. Lavaters Hd, Rs. egh.,

576

BRIEF 201a

ERLÄUTERUNGEN Lavaters Brief an Reich beantwortet möglichweise einen nicht überlieferten Brief Goethes (EB 59), den dieser für Reich an Lavater geschrieben hatte (vgl. zu 6). Goethes Nachschrift zum vorliegenden Brief bezieht sich auf die Zusendung von Korrekturabzügen von Lavaters „Physiognomischen Fragmenten" durch Reich. Ein Antwortbrief Reichs an Lavater ist nicht bekannt. Aus Goethes Brief an Reich vom 14. März 1775 (Nr 208) geht hervor, dass sich dieser bei ihm noch einmal des Näheren über die Apollo (4) betreffende Zugabe erkundigte, die im vorliegenden Brief angekündigt worden war; der entsprechende Brief Reichs an Goethe ist nicht überliefert. Sowohl der Brief fohann Caspar Lavaters als auch die Empfangsbestätigung Goethes stehen in Zusammenhang mit der Drucklegung des 1. Bandes von Lavaters „Physiognomischen Fragmenten", die von Philipp Erasmus Reich in Leipzig verlegt wurden. Vermutlich hatte Lavater seinen Brief möglicherweise als Beilage einer größeren Postsendung, zunächst an Goethe geschickt, der die Manuskripte zu den „Fragmenten" redigierte und korrigierte, bevor er sie weiter an den Leipziger Verleger gehen ließ. 3 bis zum IX] Die Fragmente 1—9 umfassen die Seiten 7—77 des 1. Bandes der „Physiognomischen Fragmente". Das „Neunte Fragment" trägt die Uberschrift „Von der Harmonie der moralischen und körperlichen Schönheit" (S. 57—77). Ihm folgen 21 „Zugaben" (S. 78-135). 4 Apollo] Der Beitrag „Ueber den vatikanischen Apoll" (S. 131—135) ist die 21. und letzte „Zugabe" zum „Neunten Fragment". 5 Samethaft] Veraltetes Adverb aus dem Mittelhochdeutschen: zusammenhängend. 5 PferdeKöpfe] Im 1. Band der „Physiognomischen Fragmente"gibt es keine Abbildung von Fferdeköpfen. Im 2. Band, der 1776 erschien, finden sich einige Abbildungen von Tierköpfen und Tierschädeln, darunter eine Tafel mit 21 Schädeln (zwischen S. 138 und 139), darunter einem Pferdeschädel (Nr 1). Die Tafel gehört zum „Dreyzehnten Fragment" (S. 139—142); es trägt die Uberschrift „ Thierschädel. Aristoteles von der Physiognomik " und stammt von Goethe (weiter vgl. von der Hellen, 158-166). Ob die hier erwähnten PferdeKöpfe damit in Zusammenhang zu bringen sind, ist ungetviss. 6 Sie werd£ (...) hab£] Das erste Mal ist in Goethes Brief an Reich vom 14. Februar 1775 von Vignetten die Rede: Wegen der Vignetten hab ich schon an Lavatern geschrieben. (165,9.) Möglicherweise wurde dadurch der vorliegende Brief Lavaters an Reich veranlasst. (Die Post von Frankfurt nach Zürich benötigte etwa vier Tage; vgl. Datierung zu Nr 67.) Wann Reich die Vignetten erhielt und um welche es sich im Einzelnen handelte, ist nicht bekannt. In Goethes Brief an Reich vom 1. oder 2. April 1775 (Nr 222) heißt es: Die Vign. o°o werden Sie n u n haben. (182,17.) 6 ausgehds] Verkürzt für ,ausgehends'.

577

Februar 1775 6 Hornungs] Hornung:

altdeutscher Name für Februar.

9 B o g e n C D. E.] Gemeint „Physiognomischen

sind Korrekturabzüge

Fragmenten".

mit einem Teil des „Ersten Fragments" schen Kenntnisse

[S. 7-12])

(Von der Physiognomik tung der Physiognomik [S. 32-32]). Goethe, 176,5).

-

des 1. Bandes von Lavaters

Die Bogen C—E enthalten

(Von der Geringheit meiner

sowie dem „Zweyten"

[S. 13-16]; [S. 17-22];

die Seiten

9—32

physiognomi-

bis „Vierten

Fragment"

Einige Gründe der Verachtung und VerspotEinige

Zeugnisse für

Im Brief an Reich vom 14. März

1775

die

Physiognomik

(Nr 208)

bestätigte

dass er weitere Bogen erhalten habe, insgesamt die Bogen A-I/J

(vgl.

ANHANG

Verzeichnis von Briefen und Dokumenten Dritter im Kommentar Cornelia Goethe an Johann Christian Kestner, 18. Januar 1773 Hans Buff an Charlotte Buff, 12. März 1773

7 33

Johann Georg Schlosser, Rezension von Johann Melchior Goezes „Erbauliche Betrachtungen über das Leben Jesu", FGAvom 21. Juli 1772

69

Franz Christian Metz, Quittung für Goethe über eine Buchbinderechnung vom 11. Februar 1773 Friedrich Wilhelm Gotter an Goethe, Juni? 1773

73 84

Heinrich Wilhelm Gerstenberg an Goethe, 5. Januar 1774

120

Elisabeth Jacobi an Goethe, 6. November 1773

135

Johann Caspar Lavater an Goethe, 19. November 1773

142

Johann Caspar Lavater an Goethe, 30. November 1773

148

Elisabeth Jacobi an Goethe, 9. Dezember 1773

156

Johann Caspar Lavater an Goethe, 4. Januar 1774

176

Ankündigung von Johann Georg Jacobis Zeitschrift „Iris", „Teutscher Merkur", März-Heft 1774

215

Johann Caspar Lavater an Goethe, Ende Februar/erste Hälfte März? 1774 Elisabeth Jacobi an Goethe, kurz nach dem 21. Juli 1774

218 285

Johann Friedrich Heinrich Schlossers an Friedrich von Müller, etwa 1825 (Teildruck) Sophie La R o c h e an Goethe, 17. Oktober 1774

288 333

Johann Christian Kestner an Goethe, Ende September/Anfang Oktober 1774

335

Johann Christian Kestner an August von Hennings, 30. November 1774 (Teildruck)

347

Johann Christian Kestner an August von Hennings, 24. Januar 1775 (Teildruck)

347

Hieronymus Peter Schlosser an Goethe, November? 1774

353

Johann Caspar Lavater an Philipp Erasmus Reich, 24. Januar 1775

401

Jakob Michael Reinhold Lenz an Goethe, Ende Januar/Anfang Februar 1775 Friedrich Heinrich Jacobi an Goethe, 25. Mai (März?) 1775

404 440

582

Verzeichnis von Briefen und Dokumenten Dritter im Kommentar

Philipp Erasmus Reich, Notizen den Druck von Lavaters „Physiognomischen Fragmenten" betreffend, 27. März 1775

445

Johann Caspar Lavater an Johann Georg Zimmermann, 4. Mai 1775 . . . 479

Register Das Register besteht aus drei Teilen: einem Register der Personen und ihrer Werke, einem Register der Werke Goethes und einem Register der Anonyma und Periodika. Zahlen in Fettdruck bei Personen bezeichnen die Nummern der an sie gerichteten Briefe, die Angabe „EB" verweist auf „Erschlossene Briefe", „Z" auf „Zweifelhaftes ". Die Briefnummern sind mit * versehen, wenn der Adressat unsicher ist. Zahlen in Geradschrift beziehen sich auf Erwähnungen in den Brieftexten, kursive Zahlen auf Erwähnungen in den Erläuterungen. Kursive Zahlen in Fettdruck verweisen auf die einführenden Erläuterungen zu den Briefadressaten. Werk- und Personenregister enthalten auch Verweise auf indirekt erwähnte Werke und Personen. Auf den Bearbeiter zurückgehende Werktitel sind durch spitze Klammern markiert, ζ. B.: (Remarques sur le Laocoon) (Aufsatzplan). Um unnötige oder irreführende Verdoppelungen zu vermeiden, blieben die Lemmata bei der Verzeichnung unberücksichtigt, ebenso die Ubersetzungen der fremdsprachigen Briefe Goethes. Fürstlichkeiten und Könige erscheinen unter dem Namen ihres Landes (ζ. B.: Preußen, Friedrich II. [der Große], König von), Kaiser unter ihrem Vornamen, Päpste unter ihrem Amtsnamen. Innerhalb einer Familie, deren Mitglieder mit einem Wiederholungszeichen (-, N N j verzeichnet werden, gilt in der Regel die genealogische Reihenfolge. Im Zusammenhang einer Familie beziehen sich die Possessivpronomen dessen/deren nicht auf die jeweils zuletzt erwähnte Person, sondern auf die zuerst mit ausgeschriebenem Namen verzeichnete some die folgende, wenn es sich um Vater und Mutter handelt. Einträge, die mit einem ausgeschriebenen Namen beginnen, richten sich nach der Reihenfolge des Alphabets. Das Register der Anonyma und Periodika ist alphabetisch nach dem Titel angeordnet. Dieser erscheint soweit möglich in originaler Orthographie.

Personen und Werke Abegg (d. Ä.), Johann Friedrich (1718-1789), Pfarrer in R o x h e i m bei Bad Kreuznach und in B o ckenheim (an der Weinstraße) EB 239? Abu al-Dhahab, ägyptischer General, Günstling Ali Beys 200; 508 Ackermann, C h r i s t i a n Georg (Ps. Heimeran Reichank) (1787-1850), Buchhändler u n d Schriftsteller in Dessau 105 Ackermann, Sophie Charlotte, geb. Biereichel, verw. Schröder (1714— 1792), Schauspielerin, 1771 nach dem Tod ihres Mannes Prinzipalin der Hamburger Theatertruppe E B 194* Konrad Ernst (1712-1771), Schauspieler, Prinzipal der Hamburger Theatertruppe, deren M a n n EB 273 - , Charlotte Maria Magdalena ( 1 7 5 7 1775), Schauspielerin, deren Tochter EB273 —, deren Theatertruppe 81 Afsprung (Affsprung), Johann Michael (1748-1808), Pädagoge, Schriftsteller, 1771 Professor der deutschen Literatur in Saros Patak (Ungarn) 321 Freymüthige Briefe an H e r r n Grafen von V. (mit Johann Tobias Sattler und Johann Friedrich Mieg) 321 Alexander III. (der Große) ( 3 5 6 - 3 2 3 v. Chr.), seit 336 v. Chr. König von Makedonien 313 Ali Bey (Bei) (1723-1773), ägyptischer Mamlukenbei, 1771 Großsultan von Ägypten 200; 508 Allesina (Allessina), Johann Maria (geb. 1692), Seidenhändler in Frankfurt a. M . 238, 240

- , Franciska Clara, geb. Brentano (1705-1778), dessen Frau 149; 238, 240, 373 AUgeier, Christian (gest. 1777), Kriegsrat in Darmstadt 199 Altenstein, von siehe Stein zum Altenstein, von Amburger, Andreas, Arzt, seit 1771 Hofapotheker in Offenbach, Hausarzt u n d Freund der Familie d ' O r ville 508 A m e n e m h e t III. ( 1 8 4 2 - 1 7 9 7 v. Chr.), König von Ägypten 458 Anakreon (um 580 v. C h r . - u m 495 v. Chr.), griechischer Lyriker 128; 318 Andre,Johann (1741-1799), Seidenfabrikant in Offenbach, Musikalienverleger, Komponist, von 1777 bis 1784 Musikdirektor in Berlin E B 77; 51, 54, 56, 72, 200, EB 262; 132f., 135, 137, 145f., 154, 156, 194, 425f., 432f., 436, 439, 462, 509, 541, 568 D e r Töpfer (Oper) 51, 52, 53, 54, 72; 131-133, 135-137, 145-147, 154, 156, 194 (Kompositionen) Erwin und Elmire (Goethe) 177?; 156, 439 W i e mancher plumpe Bauerniunge (...) (Arie aus „Der Topfer") 54 —, Katharina Elisabeth, geb. Schmaltz (1739-1816), dessen Frau 51, 215; 133, 462, 541 - , Marie Julienne Philippine (geb. 1769), dessen Tochter 51; 436 - , Philippe H e n r i (geb. 1770?), dessen Sohn 51; 436 - , J e a n Frederic (geb. 1773?), dessen Sohn 51; 436

Personen und Werke - J o h a n n Anton (1775-1842), Komponist und Musikverleger, dessen Sohn 541 - , Familie 215; 540 Anhalt-Dessau, Leopold III. Friedrich Franz von (1740-1817), seit 1758 regierender Fürst, 1807 Herzog 127

Antisthenes (um 4 4 0 - u m 365 v. Chr.), griechischer Philosoph, Schüler des Sokrates, Begründer des Kynismus 514

Ariosto (Ariost), Lodovico (14741533), italienischer Dichter, Hofbeamter des Herzogs Alfonso I. d'Este in Ferrara 211; 434 Orlando furioso 211; 434 Aristophanes (um 4 4 5 - u m 386 v. Chr.), griechischer Dramatiker 211,

239

Aristoteles (384-322 v. Chr.), griechischer Philosoph 576 Armbruster, Johann Michael (17611814), Publizist, Schriftsteller in Zürich, Mitarbeiter Lavaters, später Hofsekretär bei der Polizei- und Zensurbehörde in Wien 502 J. C. Lavaters Physiognomische Fragmente zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe (Bearbeitung) 501 f . Arndt, Johann (1555-1621), Pfarrer und Prediger u. a. in Quedlinburg, Braunschweig und Eisleben, zuletzt Hofprediger und Generalsuperintendent in Celle, religiöser Schriftsteller 436 Paradiß Gärtlein voller christlicher Tugenden 175; 436 Arnim, Elisabeth (Β e 11 i η e) Catharina Ludovica Magdalena von siehe Brentano Elisabeth (Β e 11 i η e) Catharina Ludovica Magdalena von Arnold, Theodor (1683-1771), englischer Sprachmeister in Leipzig,

585

Übersetzer des Koran 38 A Compleat Vocabulary, English and German 38 Arnstein, Mandant Goethes in der Frankfurter Anwaltskanzlei 151; 376f.

Bachmann, Frau, in Kassel E B 230 Baden, Karl Friedrich von (17281811), seit 1746 regierender Markgraf, seit 1803 Kurfürst, seit 1806 Großherzog 153, 182, 209; 109, 246, 334, 338, 380, 382, 454, 492,

459,

528

Bager, Johann Daniel (1734-1815), Maler und Radierer in Frankfurt a. M .

177,236

Bahrdt, Carl Friedrich (1741-1792), seit 1771 Prediger und Professor der Theologie in Gießen, theologischer Schriftsteller, von 1773 bis 1774 Herausgeber der FGA EB 232; 8f.,

220

Neueste Offenbarungen Gottes 220 (Rezensionen in den FGA) 8, 9 Bailey, Nathan (gest. 1742), englischer Philologe und Lexikograph, Herausgeber des „Dictionarium Britannicum", Wegbereiter Samuel Johnsons 38

Α compleat English dictionary, oder vollständiges Englisch-Deutsches Worterbuch 38 Banks, Joseph (1781: Sir) (1743-1820), englischer Botaniker und Forschungsreisender, Begleiter von James Cook 143; 361 Basedow, Johann Bernhard (17241790), Theologe, Pädagoge, Schulreformer, 1774 Begründer des Philanthropinums in Dessau, pädagogischer Schriftsteller I I I f., EB 239, EB 240; 229, 274, 280, 288f., 294, 296f.,

327,

557

292,

586

Register

Bauer, Jacob Philipp (gest. 1772), Verwalter des St.-Elisabeth-Hospitals in Aschersleben, Großvater mütterlicherseits von Gottfried August Bürger 195 Baumbach(-Lenderscheid), Wilhelm Ludwig von (1741-1808), Kammerjunker am Hanauer Hof, später Kämmerer und Regierungsrat, nach 1785 kurhessischer Staatsminister in Kassel EB 168* - , Familie EB 268 Bayreuth siehe Brandenburg-Bayreuth Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de (1732-1799), französischer Schriftsteller und Dramatiker 114, 129; 266, 305, 318f. Memoires 114,129; 266, 305, 319 Beer, Johann Christoph (1638-1712), Schriftsteller und Ubersetzer 462 Asia oder Ausführliche Beschreibung des Reichs des Grossen Mogols 462 Behrisch, Ernst Wolfgang (17381809), Hofmeister des Grafen Lindenau in Leipzig, seit Oktober 1767 Hofmeister beim Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau, später dessen Gesellschafter, Hofrat in Dessau, Freund und Mentor Goethes in Leipzig 48, 79; 127, 202, 211, 223f., 293, 379 Benzler, Friedrich August (17521810), Reisebegleiter Johann Bernhard Basedows auf der Rheinreise im Sommer 1774, Bibliothekar in Wernigerode, später Rektor des Gymnasiums in Bückeburg 292, 297 Berger,Johann Daniel (1744-1825), Kupferstecher, Direktor der Kupferstecherschule in Berlin 459

Bernard, Johann Ν i c ο 1 a u s (Nicolas) (1709-1780), aus Straßburg stammender Unternehmer, um 1731 nach Frankfurt eingewandert, seit 1732/33 Schnupftabakfabrikant in Offenbach, Onkel und Vormund Jeanne Rahel d'Orvilles geb. Bernard 432f., 461 f . , 568 - . H e i n r i c h (1713-1766), aus Straßburg stammender Unternehmer, Mitinhaber einer Schnupftabakfabrik in Offenbach, Vater Jeanne Rahel d'Orvilles geb. Bernard, dessen Bruder 461 - , Familie 461 f . Bernstorff, H e n r i e t t e Friederike Gräfin von, geb. Gräfin zu StolbergStolberg (1747-1782), Schwester von Augusta Louise Gräfin zu Stolberg-Stolberg 201, 205; 396, 510f., 517, 539, 550, 569f. - , Andreas Peter Graf von (17351797), dänischer Staatsminister, Neffe von Johann Hartwig Ernst Graf von Bernstorff, deren Mann 264, 396, 510, 539 - , Kinder 539 - , Familie 539 Bernstorff (Bernsdorf, Bernstorf), Johann Hartwig Ernst Graf von (1712-1772), von 1751 bis 1770 dänischer Außenminister in Kopenhagen 245, 263f., 396, 447, 539 —, Charitas Emilie Gräfin von, geb. von Buchwald (1733-1820), seit 1779 in Weimar, dessen Frau 396, 447 —, Friederike S o p h i e Eleonore von (1755-1819), dessen Pflegetochter, seit 1778 verheiratet mit Karl von Schardt, Kammerherr in Weimar und Bruder Charlotte von Steins 447 Bertrandt, Michel Aine, französischer Schauspieler und Leiter einer Thea-

Personen und Werke tertruppe, 1756 Debüt an der Comedie frar^aise E B 237 Bertuch, Friedrich Johann Justin (1747-1822), Jurist, Schriftsteller, Ubersetzer, Verleger und Unternehmer in Weimar, Besitzer des Industrie-Comptoirs, Geheimer Sekretär und Schatullverwalter des Herzogs Carl August EB 247; 226, 250, 372, 379, 382, 414, 539 Leben und Thaten des weisen Junkers Don Quixote (Cervantes-Übersetzung) 539 - , C a r l Friedrich (1777-1815), dessen Sohn 372 Bettendorf, Gräfin von, in Mainz E B 139; EB 276 Bettendorf,Johann F r i e d r i c h Joseph Philipp von (1755-1806) Mitherr auf Gissigheim und Gauangelloch, kurmainzischer und fürstbischöflich Würzburger Kämmerer E B 209* - , dessen Familie EB 277 Bjcrnstähl, Jakob Jonas (1731-1779), schwedischer Orientalist, Sprachwissenschaftler, Schriftsteller und Forschungsreisender, seit 1776 Professor der Orientalistik in Uppsala, später in Lund 105; 227-229 Blessig, Johann Lorenz (1747-1816), Theologe, Student, später Professor der Theologie und Philosophie sowie Pfarrer in Straßburg 327 Bode, Johann Joachim Christoph (1730-1793), Musiker und Übersetzer, Freimaurer, seit 1766/67 Buchhändler und Verleger in Hamburg, Verleger und Herausgeber des „Wandsbecker Bothen", seit 1779 Geschäftsführer der verwitweten Charitas Emilie Gräfin von BernstorfFin Weimar 45, EB 231; 117 Bodmer, Johann Jacob (1698-1783), Professor der Geschichte in Zürich,

587

Mitglied des Großen Rates, Literaturtheoretiker, Dichter und Ubersetzer 141; 245, 267, 356-358, 480, 489 Odoardo Galotti, Vater der Emilia (Lessing-Parodie) 357 Böckmann, Johann Lorenz (17411802), Theologe, Pädagoge, Meteorologe, seit 1764 Professor für Mathematik und Physik an der Fürstenschule in Karlsruhe, seit 1774 Kirchenrat 157; 338f., 340f., 415 Böhme, Johann Gottlob (1717-1780), Historiker und Staatsrechtler, seit 1751 außerordentlicher, seit 1757 ordentlicher Professor in Leipzig, mehrfach Rektor der Universität, Verfasser lateinischer Gedichte E B 136* Böllingjohann Caspar (1739-1793), Kaufmann in Frankfurt a. M. 54; 136, 138, 147 Bogatzky, Karl Heinrich von (16901774), Theologe, Erbauungsschriftsteller und Liederdichter, privater Seelsorger in adligen Kreisen, seit 1746 Pädagoge am Franckeschen Waisenhaus in Halle 313 Güldnes Schatz-Kästlein der Kinder Gottes 313 Bogner, Francisca (gest. nach 1790), Erzieherin Johanna Fahimers und der Brüder Jacobi, seit 1770 Erzieherin der Töchter Johann Arnold von Clermonts in Vaals (Herzogtum Limburg, heute Niederlande) 136f. Boie, Heinrich Christian (1744-1806), Jurist, Schriftsteller und Lyriker, 1776 Stabssekretär in Hannover, seit 1781 als Landvogt von Süderdithmarschen in Meldorf in dänischen Diensten, von 1770 bis 1774 Herausgeber des Göttinger „Musen Almanachs", 1772 Mitgründer des Hainbunds, von 1776 bis 1788 He-

588

Register

rausgeberdes „Deutschen Museums"

46, 57, 66, 88, 115, 121, 173, EB 4, EB 57, EB 58, EB 67; 28 f., 31, 37, 89, 96, EB 230f, EB 238, EB 260; 24, 33, 64, 61, 12-14, 81 f , 81f , 90f., 92, 104, 112, 116f., 122, 138, 188f., 196-198, 211, 222, 241-251, 259f., 264f., 261, 333f., 331, 314f., 391-399, 415, 421, 441f., 511, 539, 549 Boileau-Despreaux, Nicolas (16361711), französischer Dichter und Literaturtheoretiker 202 L'art poetique 202 Bollheim siehe Hompesch Bolz, Johann (gest. 1779), thurn-undtaxisscher Hofkammerrat, Postoffiziant in Frankfurt a. M. 333?, 334 Bolz, Johann Baptista (gest. vor 1769?), Hofkammerrat, Bediensteter beim Oberpostamt in Frankfurt a. M. 333?, 334 Born, Jakob Heinrich von (17501782), 1767 Student der Rechte in Leipzig, 1772 Praktikant am Reichskammergericht in Wetzlar, seit 1776 kurfürstlich sächsischer Hof- und Justizrat in Dresden 24; 53 Boßhard (Bosshard, Boßhardt), Heinrich (1748-1815), Kleinbauer und Feldvermesser aus Rümikon im Kanton Zürich, Schriftsteller 182; 452, 458, 496f. (Brief über Herders „Aelteste Urkunde des Menschengeschlechts") 180, 182; 452, 458 Eines schweizerischen Landmannes, Lebensgeschichte, von ihm selbst beschrieben 496f. Branconi, Maria Antonia von, geb. von Elsener (1746-1793), seit 1766 Mätresse des Erbprinzen und späteren Herzogs Carl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel, des Bruders der Herzogin Anna

Amalia von Sachsen-Weimar und Eisenach 196; 501 —, Francesco Pessina de (gest. 1766), neapolitanischer Beamter, deren Mann 501 Brandenburg-Bayreuth, Sophie Caroline Maria von, geb. Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel (1737— 1817), seit 1759 Markgräfin, 1764 verwitwet, ältere Schwester der Herzogin Anna Amalia von SachsenWeimar und Eisenach 214?; 540 Brandt, Johann Ferdinand Wilhelm, gen. Flender (1778: von) (17261786), seit 1749 Prokurator am Reichskammergericht in Wetzlar, erster Agent und Syndikus des deutschen Ordens, Hofrat und Geheimer Regierungsrat mehrerer Reichsstände und Fürsten 161, 496 - , Anna (geb. 1753), dessen Tochter, Freundin von Charlotte Kestner 22, 24, 25, 38, 43, 44, 57, 58, 60, 61, 149?; 34, 49-53, 101, 159, 162, 166, 311 -.Dorothea ( D o r t h e l ) (geb. 1754), dessen Tochter, Freundin von Charlotte Kestner 4, 22, 38, 40, 43, 57, 63, 149?; 9, 34, 50, 101, 111, 311 - , Familie 41, 61, 184; 34, 18, 110, 161, 388, 469 Braunschweig und Lüneburg-Wolfenbüttel Carl Wilhelm Ferdinand Erbprinz von (1735-1806), seit 1780 als Carl II. regierender Herzog, preußischer Generalfeldmarschall, Bruder der Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar und Eisenach 501 - , Ferdinand Herzog von (1721 — 1792), preußischer Generalfeldmarschall, Onkel der Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar und Eisenach 511

Personen und Werke Brechter, Johann Jakob (1743-1772), seit 1761 Diakon in Biberach, danach in Schwaigern bei Heilbronn, pädagogischer Schriftsteller 11, 204 Breidbach zu Bürresheim, E m m e r i c h Joseph Freiherr von (1707-1774), seit 1763 Kurfürst und Erzbischof von Mainz, seit 1768 Fürstbischof von Worms 302,310 Breidenbach zu Breidenstein, K a r l Philipp Christian W i l h e l m von (1751-1813), 1771/72 Praktikant am Reichskammergericht in Wetzlar, Teilnehmer der „Rittertafel", seit 1772 in braunschweigischen Militärdiensten 3 4 7 f . Berichtigungen der Geschichte des j u n g e n Werthers 347f. Breitinger, Johann Jacob (1701-1776), schweizerischer Schriftsteller, T h e o loge, Ästhetiker, Philologe, Professor der hebräischen u n d griechischen Sprache am Gymnasium in Zürich, Mitarbeiter Johann Jacob Bodmers 480, 489 Breitkopf, Johann Gottlob Immanuel (1719-1794), B u c h - u n d Musikaliendrucker u n d Verleger in Leipzig 455f. - , Louise Marie Wilhelmine siehe Trenckmann, Louise Marie Wilhelmine - , Firma 306 Brentano, Peter Anton (1735-1797), Kaufmann in Frankfurt a. M., k u r trierischer Geheimer R a t u n d Resident, seit 1785 Generaleinnehmer der Kasse des kurrheinischen Kreises 63, 65, 71, 116, 136, 176 f., 180, 198, 221; 171, 173, 191, 193f., 206, 214, 216f., 253, 260-262, 277, 282, 310, 323, 334, 343, 373, 438, 444, 453, 504, 513

589

- , Paula Maria Josefa Walpurga, geb. Gnosso (1744-1770), dessen erste Frau 194 - , Maximiliane ( M a x , M a x e ) Euphrosyne, geb. La R o c h e ( 1 7 5 6 1793), Tochter von Sophie La R o c h e , seit September 1774 dessen zweite Frau E B 127; 5, 63, 65, 70 f., 74 f., 77, 86, 90, 92, 102 f., 116, 1 2 9 - 1 3 1 , 133, 136, 1 4 8 - 1 5 0 , 156, 158, 167 f., 176 f., 180, 1 9 1 193, 195, 198, 202, 221; 191, 193f., 203, 205f., 214, 216f., 238, 240, 253, 260-262, 281f., 295, 310, 321-323, 325, 331, 333f., 343, 369, 391, 422-424, 438, 444, 453, 497, 503, 513, 557 - , A n t o n Maria (1763-1833), dessen Sohn aus erster E h e 70 f.; 191, 193f., 214, 513 —, F r a n z Dominicus Josef Maria (1765-1844), Kaufmann in Frankfurt a. M . , Senator und Schöffe, dessen Sohn aus erster E h e 70 f.; 191, 193f., 214, 513 - , P e t e r Anton Ludwig ( 1 7 6 8 1788), dessen Sohn aus erster E h e 70 f.; 191, 193f., 214, 513 —, D o m i n i c u s Martin Franz Carl (1769-1825), dessen Sohn aus erster E h e 70 f.; 191, 193 f., 214, 513 - , P a u l a Maria Walpurga ( 1 7 7 0 1805), dessen Tochter aus erster Ehe, seit 1797 verheiratet mit Johann Wilhelm von Wasmer 70 f.; 191, 193f., 214, 513 - , G e o r g Michael Anton Joseph (1775-1851), Kaufinann in Frankfurt a. M., dessen Sohn aus zweiter E h e 167, 176, 198, EB 261; 444, 503 - , Elisabeth ( Β e 11 i η e) Catharina Ludovica Magdalena (1785-1859), Schriftstellerin, seit 1811 verheiratet

590

Register

mit Achim von Arnim, Tochter aus zweiter Ehe 92f., 191, 302 - , Kinder aus zweiter Ehe 194 Brinkmann, Herr, möglicherweise in Paderborn EB 107, EB 130 Brion, F r i e d e r i k e Elisabeth (17521813), Freundin Goethes in Sessenheim im Unter-Elsass 50; 28, 130, 359, 406 Broglie, Victor Francois de (1718— 1804), französischer Marschall und Kriegsminister 517 Brückner, Ernst Theodor Johann (1746-1805), Theologe, Lyriker und Dramatiker, Mitglied des Göttinger Hainbunds 301 j . Bruere, Samuel (geb. 1737), hessenkasselischer Hauptmann der Infanterie in St. Goar, später Weinhändler, seit 1775 kurhessischer Hoflieferant EB 164* - , J e a n Fra^ois (Franz) (1759-1823), 1785 Bürgermeister von St. Goar, dessen Adoptivsohn EB 261 Brutus, Marcus Junius (85-42 ν. Chr.), römischer Politiker, Gegner Caesars 211, 219; 141, 261, 535 Buchwaldt, Margarethe Hedwig von (1710-1769), Konventualin des Stiftes Uetersen, seit 1764 Priorin 441 Bürger, Gottfried August (1747-1794), Dichter, Übersetzer, seit 1772 Amtmann in Altengleichen, seit 1784 Privatdozent, seit 1789 außerordentlicher Professor der Ästhetik in Göttingen 93, 200, 269; 44, EB 234; 33, 104f., 111, 138, 195-198, 200, 251, 421, 558f. (Gedichte) Der Raubgraf 167; 421 Europa 167; 421 Lenore 44,45; 117 - , Dorothea, geb. Leonhardt (17561784), seit 1774 dessen Frau 166, 222; 559

- , Auguste, geb. Leonhardt (gest. 1786), seit 1785 dessen zweite Frau 196 - , Elise, geb. Hahn, von 1790 bis 1792 dessen dritte Frau 196 - , Antoinette Cäcilia Elisabeth (17751777), dessen Tochter aus erster Ehe 559 Buff, Charlotte siehe Kestner, Charlotte - , Henrich Adam (1711-1795), Amtmann des Deutschen Ordens in Wetzlar, deren Vater EB 173; 11, 31, 33, 38, 40, 41, 43, 50, 61, 124, 149, 207; 32, 18, 102, 110, 165, 241, 522 —, Magdalene Ernestine, geb. Feyler (1731-1770), deren Mutter 117; 165, 313 f . —, C a r o l i n e Wilhelmine Marie (1751-1815), seit 1777 Frau von Johann Jacob Christian Dietz, deren Schwester 78; 11, 16, 32, 38, 40, 43, 58, 61, 118, 149, 184; 25, 3335, 50, 159, 162, 165, 313 - , H e l e n e JustineJohanette (17561792), seit 1781 Frau des Juristen Johann Jacob Celler, deren Schwester 4, 9, 11, 16, 19, 22 f., 31, 38, 40, 43 f., 57, 61, 118, 149, 184; 9, 18, 25, 33f., 45, 15, 313, 400 - , Johann ( H a n s ) Christian Ludwig Franz (1757-1830), Jurist, seit 1775 Student in Göttingen, später in den Diensten des Grafen Solms-Rödelheim, deren Bruder 17, 28, 32, 41, 43, 49, 50, 52, 55, 62, 74, 76, 79, 80, 89, 142, 171, 180, 227, 255, EB 94; 4 , 9 , 1 1 , 1 2 , 1 5 f., 22,26,32, 41, 63, 94, EB 229, EB 244, EB 269; 9, 23f., 31, 3 2 f . , 34-36, 49, 51, 51, 15f . , 102, 105, 110, 114, 128, 159f., 162, 165f., III, 189, 258, 315f., 310, 388, 468f., 521 f . —, Johann Eberhard W i l h e l m (1758-1831), Hofrat in Wetzlar,

591

Personen und Werke deren Bruder 4, 9, 11 f., 31, 44, 124; 9, 24, 33 f . - , S o p h i e Caroline (1761-1808), deren Schwester 32, 38, 40, 44, 61, 149, 184; 34 - , F r i e d r i c h Heinrich Christoph (1762-1845), Offizier, zuletzt in niederländischen Diensten, pensioniert in Wetzlar, deren Bruder 4, 9, 11 f., 31, 44, 124, 184; 9, 24, 34

G e o r g Conrad (1764-1821), letzter Amtmann des deutschen Ordens in Wetzlar, deren Bruder 4, 9, 11 f., 31, 44, 124, 184; 9, 24, 34 - , A m a l i e ( A m m e i ) Charlotte Angelica (1765-1848), deren Schwester, seit 1791 Frau von Cornelius Johann Rudolf Ridel, Prinzenerzieher in Weimar 32, 38, 40, 44, 149, 184; 34, 75 - , A l b r e c h t (Albert) Aemilius (1766-1774), deren Bruder 4, 9, 11, 12, 16?, 23?, 31, 38?, 40, 44, 61?, 124; 9, 24, 34f., 105, 315 —, Bernhard E r n s t Carl Alexander (1767-1845), Deutsch-OrdensSteuerberater, deren Bruder 4, 9, 11 f., 16?, 23?, 31, 38?, 40, 44, 61?, 124, 184; 9, 34f., 105 - . W i l h e l m Carl L u d w i g (17691741), Offizier, zuletzt Hauptmann in niederländischen Diensten, pensioniert in Rödelheim, deren Bruder 4, 9, 11 f., 16?, 23?, 31, 38?, 44, 61?, 124, 184; 9, 34f. - , Geschwister 149; 32, 159, 167, 371,

469

- , Familie

15, 60; 19, 24f., 31 f., 35,

37, 78, 101, 110, 128j., 371,

171,

314,

469

Buri, Ernst Carl Ludwig Ysenburg von (1747-1806), Oberhaupt der „Arcadischen Gesellschaft zu Phylandria", später hessischer Offizier, Obrist-

wachtmeister in Gießen, Schriftsteller E B 64; 177, 221; 444, 557 Burnet, Thomas (1635-1715), schottischer Theologe und Philosoph 268 Busch, Violoncellist, Goethes Musiklehrer in Straßburg 229; 407 Cacault, Frangois (1743-1805), französischer Diplomat und Ubersetzer, seit 1775 Gouvernementssekretär der Bretagne, von 1788 bis 1791 Gesandter in Neapel, später in R o m und Florenz 401 Caesar (Cäsar), Gaius Iulius (100-44 v. Chr.), römischer Feldherr, Staatsmann und Schriftsteller 141, 267, 534f.

Caillard, Antoine Bernard (1737— 1807), seit 1773 französischer Gesandtschaftssekretär in Kassel, 1775 in Kopenhagen, 1785 Gesandter in Den Haag, 1792 in Regensburg, von 1795 bis 1798 in Berlin, Historiker, Ubersetzer 386 Essai sur la physiognomie (mit Marie Elisabeth de la Fite und Henri Lavater-Übersetzung)

Renfer;

386

Campe, Joachim Heinrich (1746— 1818), Theologe, Schriftsteller, Sprachforscher, Pädagoge, Lexikograph und Verleger, Mitbegründer des Dessauer Philanthropinums 480

Cannabich (Cannabig), Johann Christian Innocenz Bonaventura (1731 — 1798), Violinvirtuose, Komponist und Direktor des Hoforchesters in Mannheim, seit 1778 in München E B 65, E B 141, E B 199; 177; 440 Caspar (Nachname nicht ermittelt), 1 7 7 3

Hausknecht im Gasthof „Zum Kronprinzen" in Wetzlar 11; 24 Caspari, Anton Philipp, Kaufmann in Elberfeld 290

592

Register

Cathrine

(Nachname nicht ermittelt),

Dienstmädchen der Familie Jacobi in Düsseldorf 103; 181, 284 C a t r i n Lisbet (Nachname nicht ermittelt),

Waschfrau in Wetzlar 117; 312 Cervantes Saavedra, Miguel de (1547— 1616) 539 Don Quijote 539 Chodowiecki (Chodowicki, Chodowiecky, Chodowieky), Daniel Nikolaus (1726-1801), Maler, Radierer und Zeichner in Berlin, Vizedirektor, seit 1797 Direktor der Akademie der Künste 197; 143, 421, 459, 502,

528f.

285

(Vignette zu Nicolais Werther-Parodie „Die Freuden des jungen Werthers"} 421 (Zeichnungen für Lavaters „Physiognomische Fragmente") (Drei Satyre) 528 (Profilbild des Markgrafen Karl Friedrich von Baden) 459 (Zwei Doppelprofile) 529 Clarke, Samuel (1675-1729), englischer Philosoph, Theologe und Philologe 136; 344 Homeri Ilias (Hrsg.) 136; 344 Homeri Odyssea (Hrsg.) 136; 344 - , Samuel, dessen Sohn 344 Claudius, Matthias (1740-1815), Dichter, Ubersetzer und Publizist in Hamburg, später in Wandsbeck, von 1771 bis 1775 Redakteur des „Wandsbecker Bothen" E B 12, E B 184; 96; 103, 117, 263f., 293,

pold zu Stolberg-Stolberg, 1772 Mitglied im Göttinger Hainbund, seit 1774 Kanzleirat, seit 1790 Etatsrat in Kopenhagen 549 - , Benedict Gottlieb (1692-1749), seit 1738 Professor der Theologie in Halle, dessen Vater 549 Clemens (Klemens) XIV. (eigentl. Lorenzo Ganganelli) (1705-1774), seit 1769 Papst 333f. Clermont, Esaias (1751:) von (16981751), Tuchfabrikant in Aachen, Vater Helene ( B e t t y ) Elisabeth Jacobis geb. von Clermont 106,

261,

508

(Gedicht) Klage um Ali Bey 508 (Rezension) Götz von Berlichingen (Goethe) 103 f .

Clauswitz, Carl Christian (1737/381795), seit 1756 Hofmeister der Grafen Christian und Friedrich Leo-

- , Helene Margarethe von, geb. von Huyssen (1705-1776), dessen Frau 106, 285 Clermont (Klermont), Johann Adam (1673-1731), Großvater Helene Elisabeth Jacobis 137 - , Catharina Barbara, geb. von der Weyden (1672P-1754), dessen Frau 137 Coentgen (Cöntgen), Heinrich Hugo (1727-1792), Kupferstecher und Verleger in Mainz E B 91*, E B 104* Georg joseph (1752-1799), Maler und Kupferstecher in Mainz, seit 1776 in Frankfurt a. M., dessen Sohn E B 91*, E B 104* Cook, James (1728-1779), englischer Kapitän, Weltumsegler und Forschungsreisender 361 Cramer, Herr, möglicherweise in Dierdorf im Westerwald E B 170 Cramer, Carl Friedrich (1752-1807), Theologe, Buchhändler und Musikschriftsteller 245f. Cramer, Johann Andreas (1723-1788), Theologe, Schriftsteller, Übersetzer und Publizist, 1744 Mitherausgeber der „Neuen Beiträge zum Vergnügen des Verstandes und Witzes"

Personen und Werke (Bremer Beiträge), Hofprediger in Kopenhagen, seit 1774 Professor der Theologie und Prokanzler der Universität in Kiel 396 Crebillon, Claude Prosper Jolyot de (Crebillon fils) (1707-1777), französischer Schriftsteller 527 Le Sopha 209; 527 Crespel (Krespel), Johann Bernhard (1747-1813), Rat und Archivar in thurn-und-taxisschen Diensten in Frankfurt a. M., zeitweise in R e gensburg, seit 1794 im Dienst des Grafen Solms-Laubach in Laubach (Hessen), Kindheits- und Jugendfreund Goethes 198, 203; 262, 339, 456, 503 - , Louis (1705-1794), Juwelenhändler in Frankfurt a. M., dessen Vater 14, 339 - , Maria C a t h a r i n a (1749-1801), dessen Schwester, Frankfurter Jugendfreundin Goethes 7?, 8?; 14, 339 —, Franciska ( F r ä n z c h e n ) Jacobea sie/iejacquet, Franciska ( F r ä n z c h e n ) Jacobea —, Familie 338 Creuzer, Herr, möglicherweise in Dierdorf E B 171 Cronegk (Croneck), Johann Friedrich von (1731-1757), Schriftsteller, Dramatiker, ansbachischer H o f - und Justizrat 447 Codrus 447 Einsamkeiten 447 Crugot (Krugott), Martin (17251790), Theologe, geistlicher Schriftsteller, seit 1747 Hofprediger des Fürsten Schönaich von CarolathBeuthen in Carolath (heute Siedlisko, Polen) 24 Der Christ in der Einsamkeit 24

11;

593

Curland (Kurland), Caroline Louise, Herzogin von, geb. Prinzessin von Waldeck (1748-1782), Frau von Peter von Baron Herzog von Curland (1724-1800) 206; 520 Czernitschew (Czernitscheff, Tschernitscheff, Tschernyschew), russischer Graf in St. Petersburg, Dienstherr Ernst Theodor Langers 125, 222 Dänemark (und Norwegen) - , Sophia Magdalena, geb. Prinzessin von Brandenburg-Kulmbach (1700-1770), seit 1721 Frau des Herzogs von Schleswig und Holstein, seit 1730 als Christian VI. König von 396 - , Friedrich V von (1723-1766), seit 1746 König, Herzog von Schleswig und Holstein, Graf von Oldenburg und Delmenhorst, deren Sohn 245, 396 - , Christian VII. von (1749-1808), seit 1766 König, Herzog von Schleswig und Holstein, Sohn Friedrichs V 396 - , Caroline Mathilde, geb. Prinzessin von Großbritannien (1751-1775), seit 1766 Frau von König Christian VII., Geliebte des königlichen Leibarztes Johann Friedrich Struensee, seit 1772 Exil in Celle 546 Däniker, Hans Caspar (1736-1796), Pfarrer in Oberrieden (bei Zürich) 569 Daher, ägyptischer Scheich (18. Jh.), Kämpfer gegen die Türken 508 Dapper, Olfert (1635-1689), niederländischer Arzt, Geograph und Reiseschriftsteller 462 Asia, oder Ausfuhrliche Beschreibung des Reichs des Grossen M o gols und eines grossen Theils von Indien 462

594

Register

Darius (Dareios III. Kodomannos) (um 3 8 0 - 3 3 0 v. Chr.), seit 336 v. Chr. letzter König von Persien aus der Dynastie der Achämeniden 373 Deinet, Johann Conrad (1735-1797), hessischer Pagenmeister und Waldecker Hofrat, seit 1770 Verlagsbuchhändler in Frankfurt a. M., 1772 Verleger der FGA 7, 30, 56, 66, 113, 152, 212, EB 230; 8, 6971, 140, 174, 236, 377, 424, 532, 536 - , seit 1770 dessen Frau, verw. Eichenberg 69 Delph, Helene Dorothea (1728-1808), Geschäftsinhaberin in Heidelberg, Freundin der Familien Goethe u n d Schönemann in Frankfurt a. M . E B 147, E B 158, E B 233, E B 240; 568 Demars, O d o n Nicolas Lceillot ( 1 7 5 1 1808), italienischer Offizier in französischen Diensten 45; 88—90, 122 D'Ester siehe Ester, d' Deyverdun, Jacques Georges (1734— 1789), französisch-schweizerischer Gelehrter, Schriftsteller und U b e r setzer in Lausanne E B 202, E B 215 Werther (Goethe-Übersetzung) EB275 Diderot, Denis (1713-1784), französischer Philosoph und Schriftsteller 350 Dieterich (Dietrich), Johann Christian (1722-1800), Verlagsbuchhändler in Göttingen 69 f.; 92, 189, 250, 370 Dietz, Isabella Charlotte (geb. 1745), älteste unverheiratete Tochter aus der ersten E h e Susanne Maria Cornelia Langes geb. Lindheimer, der Großtante Goethes in Wetzlar 41; 110, 165, 371

- , Johann Jakob Christian ( 1 7 4 9 1807), Advokat, seit 1787 Prokurator am Reichskammergericht in Wetzlar, deren Bruder, seit 1777 M a n n von Caroline Buff 1 1 , 2 3 ; 25, 35, 50,110 Diogenes von Sinope (um 4 1 2 - u m 323 v. Chr.), griechischer Philosoph 514 Dobel, Benjamin (gest. 1789), aus Frankfurt a. M . stammender H a u p t m a n n in kurpfalzbayerischen Diensten, Bekannter Johanna Fahimers 66; 174 f . Dodsley, R o b e r t (1703-1764), englischer Dichter, Verlagsbuchhändler in London 49 A select collection of old English plays 22?; 49 Doebbelin (Döbbelin, Doebelin, D ö belin), Carl Gottlieb (Theophilus) (1727-1793), Schauspieler u n d Prinzipal einer Theatertruppe, bis 1766 Mitglied der Ackermannschen Gesellschaft, seit 1775 Theaterdirektor in Berlin, später Leiter des K ö niglichen Nationaltheaters 525 - , dessen Theatertruppe 525 D o h m , Christian Konrad Wilhelm (1786: von) (1751-1820), Historiker, Diplomat und Schriftsteller, seit 1774 Mitredaktor des „Deutschen Museums" in Göttingen, seit 1776 Professor am Carolinum in Kassel, seit 1779 Archivar, seit 1783 Geheim e r Kriegsrat in Berlin, später preußischer Gesandter u n d Minister in Köln und Aachen, von 1808 bis 1810 westfälischer Gesandter in Dresden 91, 290 D o u (Douw), Gerrit (Gerard) ( 1 6 1 3 1675), niederländischer Maler und Kupferstecher in Leiden 284 D ü m e i x siehe Dumeiz

Personen und Werke Dürbach, Christian (gest. 1728), Gastwirt und Brauer in Züllichau (heute Sulechow, Polen), Vater Anna Louisa Karschs geb. Dürbach 525 Dumeiz (Dumeix, Du Meiz) de Huville, Damian Friedrich ( 1 7 2 9 1802), aus Belgien stammender katholischer Geistlicher, Dechant an St. Leonhard in Frankfurt a. M., seit 1782 Stiftspropst in Erfurt 71, 77, 97, 102, 113, 116, 129, 149, 161; 194, 214, 270, 277, 302, 310, 333-335, 372 Dusch, Johann Jakob (1725-1787), Dichter, Übersetzer und Publizist, Hauslehrer in Göttingen, seit 1766 Gymnasialdirektor, seit 1767 Gymnasialprofessor in Altona, seit 1780 königlich dänischer Justizrat 449 Dutoit (Dutoit-Membrini), Jean Philippe (1721-1793), französischschweizerischer Mystiker, geistliches Oberhaupt der waadtländischen Quietisten in Moudon bei Lausanne, religiöser Schriftsteller 69; 182, 184-187 Dyck, Anthonis van (1599-1641), niederländischer Maler und Radierer, Schüler von Peter Paul Rubens 211; 284, 324, 335 Ehlers, Martin (1732-1800), Philosoph und Pädagoge, seit 1771 Rektor und Professor am Christianeum in Altona, seit 1776 Professor der Philosophie in Kiel E B 99, E B 112, E B 157, E B 218; 179; 447 Ehrmann d. J., Johann C h r i s t i a n (1749-1827), Mediziner und Schriftsteller, Student in Straßburg, seit 1779 Arzt in Frankfurt a. M., seit 1796 Garnisonsarzt und Medizinalrat, von 1804 bis 1808 Hospitalarzt, seit 1821 in Speyer 541 j.

595

Eichenberg, Johann Ludwig ( 1 7 2 8 1769), Buchdrucker und Verleger in Frankfurt a. M. 69 dessen Witwe siehe Deinet - , dessen Verlag 69, 199, 202, 222, 376f. Emmerich Joseph, Kurfürst von Mainz siehe Breidbach zu Bürresheim, Emmerich Joseph Freiherr von Engelbach, Johann Conrad ( 1 7 4 4 - u m 1802), Jurist im Dienste des Fürsten Ludwig von Nassau-Saarbrücken 272 Engelhardt, Christian Μ ο r i t ζ (1775— 1858), Literaturhistoriker, Altertumswissenschaftler und Ubersetzer in Straßburg, Verwandter von Johann Daniel Salzmann 88 Epikur (Epikuros) ( 3 4 1 - 2 7 0 v. Chr.), griechischer Philosoph 318 Erbach-Fürstenau,Josepha E b e r h a r d i n e Adolfine Gräfin zu, geb. Prinzessin von Schwarzburg-Sondershausen ( 1 7 3 7 - 1 7 8 8 ) E B 2 1 2 * - , Georg Albrecht Graf zu ( 1 7 3 1 1778), deren Mann EB 277 Ernesti, Johann August (1707-1781), Theologe, Altphilologe, Pädagoge und Schriftsteller, seit 1756 Professor der Beredsamkeit, seit 1759 Professor der Theologie in Leipzig 136; 344 Homeri Opera Omnia (Hrsg.) 136; 344 Eschenburg (Eschenbach), Johann Joachim (1743-1820), Ästhetiker, Literarhistoriker und Ubersetzer, seit 1773 Professor der Literatur und Philosophie am Collegium Carolinum in Braunschweig, 1782 Bibliothekar, seit 1786 Hofrat, Freund Lessings 30, 125 (Rezension) Lustspiele nach dem Plautus fürs deutsche Theater (Lenz) 30

596

Register

Eßlinger, Johann Georg Friedrich (1710-1787), Buchhändler in Frankfurt a. Μ . E B 53; 156; 387 Ester (Oester), Quirin Josef d' (1731 — 1796), kurtrierischer Geheimrat und Lederfabrikant in Vallendar am R h e i n 282f., 322 - , Katharina Elisabeth d', geb. de Faymonville (1738—1815), dessen Frau 103, 129; 282f., 322 - , Johanna Margarethe d' ( 1 7 6 3 1844), dessen Tochter 129; 322 - , Familie 280 Euripides (485/84 oder 4 8 0 - 4 0 6 v. Chr.), griechischer Dramatiker 132, 240 Ewald,Johann Ludwig (1748-1822), Theologe, Pädagoge und Schriftsteller, seit 1773 Pfarrer in Offenbach, seit 1781 Generalsuperintendent in Detmold, später Pfarrer und Professor in Bremen und in Heidelberg, seit 1807 Kirchenrat in Karlsruhe 183?, 215, EB 262, EB 274; 426, 432, 462, 508, 537, 541 —, Rachel Gertrud, geb. du Fay (1749-1822), seit 1775 dessen Frau 215; 541 Fahlmer, J o h a n n a Catharina Sibylla (1744-1821), Stieftante der Brüder Jacobi, seit 1772 in Frankfurt a. M . , seit 1778 zweite Frau von Johann Georg Schlosser, Freundin Goethes 19, 24, 59, 64, 69, 70, 72, 75, 86, 97, 103, 118*, 144, 151, 152, 156, 158, 191, 194, 195, 198, 203, 204, 206, 215, 218, 220, 224, 225, 228, 232, 240, 241, 243, 244, 259, 262, 264, EB 13; 52, 57, 65 f., 72, 77, 111, 141 f., 202, EB 231, EB 234, EB 243, EB 246; 36, 37f., 39, 46, 106, 112, 120-122, 124, 131-135, 137 f . , 144-146, 149, 151-154, 156, 158, 160, 174f, 181, 210f.,

214, 225f., 237-239, 250, 254f., 290, 292-295, 319, 329f., 349, 403, 406, 411, 415, 418f., 425f., 430f., 439f., 442, 450, 454f., 462-467, 469, 475f., 490-495, 513, 529, 537, 540, 544, 568, 571 - , Georg Christoph (Christian) ( 1 6 8 7 1759), deren Vater, kurpfälzischer Kommerzienrat aus Frankfurt a. M., Kaufmann in Düsseldorf, Großvater der Brüder Johann Heinrich und Georg Jacobi 37, 292 Maria, geb. Starck (1701-1780), zweite Frau Georg Christoph Fahlmers, deren Mutter 37 - , Familie 106 Falcke, Johann Philipp Konrad ( 1 7 2 4 1805), bremisch-hannoverscher Gesandter am Reichskammergericht in Wetzlar 49, 64, 74, 112, 172 —, E r n s t F r i e d r i c h Hektor ( 1 7 5 1 1809), Jurist in Wetzlar, später Bürgermeister in Hannover, dessen Sohn 22, 28, 31, 38, 42, 57, 64; 49, 64, 74, 112, 159f., 172 Fenelon, Francois de Salignac de la Mothe (1651-1715), französischer Theologe und Schriftsteller, seit 1695 Erzbischof von Cambrai 186f. Fetke, Martin, Amtmann in Tirschtiegel (heute Trzciel, Polen), Großonkel und Lehrer Anna Louisa Karschs 525 Fettmilch, Vincenz (gest. 1616), ursprünglich Soldat und Unteroffizier, seit 1602 Frankfurter Bürger, Schreiber, dann Kuchenbäcker, von 1612 bis 1614 Anfuhrer eines Aufstandes der Frankfurter Zünfte gegen das Patriziat und die Frankfurter Juden, 1616 hingerichtet 197; 502 Fischer, Christian Hiskias Heinrich, Kanzleidirektor aus Neuwied EB268

Personen und Werke Fischer, Herr, in Kassel EB224

E B 165,

Flachsland, Maria Carolina ( C a r o l i n e , L i n e ) siehe Herder, Maria Carolina ( C a r o l i n e , L i n e ) Fleischbein, Johann Friedrich von (1700-1774), geistliches Oberhaupt einer Quietistengemeinde, bis 1747 auf d e m Familiensitz Schloss Hayn im Siegerland, seit 1753 in Oesdorf bei P y r m o n t 87, E B 9, E B 16; 182-184, 185-188 - , Heinrich Georg Philipp ( 1 6 7 0 1727), Jurist, seit 1691 Advokat in Frankfurt a. M., sachsen-gothaischer Hofrat und Resident, dessen Vater 183 —, Elisabeth Catharina, geb. Lang, dessen Mutter 182 —, Elisabeth Sophie von, dessen Schwester siehe Prueschenk von Lindenhofen, Elisabeth Sophie Fleischbein zu Kleeberg, Philipp N i k o laus von (1592-1647), 1628 Senator, 1634 jüngerer, 1636 älterer B ü r germeister in Frankfurt a. M., Vater Maria Sibylla Textors 185 Fleischer, Johann Georg (1723-1796), Verleger und Buchhändler in Frankfurt a. Μ . 65f. Fleischhauer, Johann Georg (1773— 1815), Buchdrucker und Bürgermeister in Reutlingen 417 Folz siehe Volz Forkel, Johann Nikolaus (1749-1818), Organist und Musikdirektor in G ö t tingen E B 154* Frankreich, Ludwig XVI. von (Louis XVI) (1754-1793), seit 1774 König 76; 209 Friedrich (Nachname nicht ermittelt), Diener bei der Familie Jean George d'Orville in Offenbach 200; 508 Fürstenberg, F r a n z Friedrich W i l helm Maria Freiherr von ( 1 7 2 9 -

597

1810), Theologe u n d Politiker in Münster und Paderborn, 1748 D o m h e r r , 1757 Subdiakon, von 1762 bis 1780 Minister des Fürstbistums Münster, von 1770 bis 1807 auch Generalvikar des Bistums, R e f o r m e r des Schulwesens 304 Füßli (Füssli, Fueßli, Fuessli, engl. Fusely), Johann Heinrich (1741-1825), schweizerischer Maler u n d Schriftsteller, seit 1764 in England, von 1770 bis 1778 in R o m , danach dauerhaft in London, seit 1799 Professor an der Royal Academy, Jugendfreund Johann Caspar Lavaters 179, 197, EB249; 143, 309, 449, 502 (Zeichnungen) 197; 502 Geliert, Christian Fürchtegott ( 1 7 1 5 1769), Dichter u n d Schriftsteller, Professor der Moral, Poesie u n d B e redsamkeit in Leipzig 165; 126, 417 (Werke) 165; 417 Gellius, Johann Gottfried (1732-1781), Schriftsteller u n d Ubersetzer, Privatgelehrter in Leipzig 319, 331 D e r geistliche D o n Quixote (GravesÜbersetzung) 132; 319, 331 G e m m i n g e n (Gemingen), Eberhard Friedrich von (1726-1791), Schriftsteller, seit 1748 Regierungsrat, seit 1767 Geheimer R a t und R e g i e rungspräsident in Stuttgart 333f. Gerock, Johann Georg (gest. 1796), Kaufmann in Frankfurt a. M . 156, 538 - , Sophie Christine (1727-1772), dessen Frau 156, 538 - , A n t o i n e t t e Louise (geb. 1753), dessen Tochter, Jugendfreundin Goethes, Freundin u n d Hausgenossin Cornelia Schlossers in Karlsruhe u n d E m m e n d i n g e n 7, 8?, 10, 57, 169?; 14, 16, 22f., 137, 156, 161, 427

598

Register

—, Anna (Nanne), dessen Tochter 7, 8?, 10; 14, 16, 22f., 137 - , Catharina, dessen Tochter 7?, 8?, 10, 57; 14, 16, 22f., 137, 156 —, Charlotte, dessen Tochter 7?, 8?, 10; 14, 16, 22f., 137 —, Christiane, dessen Tochter 15, 16, 23 - , Familie 57, 213; 156, 538 Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von (1737-1823), Lyriker, Dramatiker, Literaturtheoretiker, Rittmeister in dänischen Diensten, seit 1765 in Kopenhagen, von 1775 bis 1783 dänischer Konsul in Lübeck, später Lotteriedirektor in Altona 58; 40, 60f., 96, 116, 118, 119, 120, 122, 138, 222, 246, 264, 267, 270, 397 Briefe über Merkwürdigkeiten der Litteratur 119 Ueber Merkwürdigkeiten der Litteratur. Der Fortsetzung erstes Stück 264 Gedicht eines Skalden 119 Tändeleyen 119 Ugolino 60, 119 Gervais, Elias (1721-1791), aus Genf stammender Kupferstecher, Münzstecher und Stempelschneider in Neuwied, Angehöriger der Herrnhuter Brüdergemeine E B 85 Geßner, Salomon (1730-1788), Dichter, Maler und Kupferstecher, Buchhändler und Verleger in Zürich, Mitglied des Großen Rates 313 Gleim, Johann Wilhelm Ludwig (1719-1803), Dichter, seit 1747 Domsekretär, später Kanonikus in Halberstadt, Freund Klopstocks und Lessings 117, 196, 206, 255, 271, 295, 358, 451, 525 Göbhardt (Goebhardt), Tobias (17341794), Buchhändler, Buchdrucker und Verleger, 1757 Inhaber der vä-

terlichen Firma in Bamberg, 1766 Gründer einer Filiale in Würzburg 189; 417, 489 Göchhausen, L o u i s e Ernestine Christiane Juliane von (1752-1807), Tochter des Eisenacher Schlosshauptmanns Wilhelm Ernst Friedrich von Göchhausen (1702—1768), Hofdame der Markgräfin von Baden, seit 1775 Gesellschafterin Anna Amalias von Sachsen-Weimar und Eisenach, seit 1783 erste Hofdame 341 Goeckingh, Leopold Friedrich Günther (1789: von) (1748-1828), Jurist und Dichter, von 1770 bis 1786 Kanzleidirektor in Ellrich (Harz), seit 1793 Oberfinanzrat in Berlin, Herausgeber von Periodika 195 Goertz (eigentl. Schlitz), Johann Eustachius Graf von (1737-1821), Jurist, Diplomat, Schriftsteller, Erzieher des Prinzen Carl August von Sachsen-Weimar und Eisenach, später Oberhofmeister in Weimar, seit 1779 preußischer Gesandter in St. Petersburg, von 1788 bis 1806 beim Reichstag in Regensburg 152; 368, 381f. - , Friederike Karoline Gräfin von, geb. von Uechtritz (1749-1809), dessen Frau 368, 381 Göschen, Georg joachim (1752-1828), Buchhändler, Buchdrucker und Verleger, etwa seit 1783 bei der Dessauer Verlagsbuchhandlung der Gelehrten, seit 1785 selbständig in Leipzig und Grimma 304, 362, 385 Goethe, Johann Caspar (1710-1782), Jurist, einziger Sohn aus der zweiten Ehe eines wohlhabenden Frankfurter Schneidermeisters und Gasthofsbesitzers, Schüler des Coburger Casimirianums, Student in Gießen

Personen und Werke und Leipzig, 1735 Praktikant am Reichskammergericht in Wetzlar, 1739 Promotion in Gießen, 1742 kaiserlicher Rat, Privatier in Frankfurt a. M., 1748 Heirat mit Catharina Elisabeth Textor, Goethes Vater E B 162; 9,12, 41, 62 f., 69,77, 99, 110,151,192,197,206,208,218; 38, 66, 184-186, 265, 286, 342, 501, 517, 524, 534, 539, 556 - , Catharina Elisabeth, geb. Textor (1731-1808), seit 1748 dessen Frau, Tochter des Frankfurter ReichsStadt-Schultheißen Johann Wolfgang Textor, Goethes Mutter 77, 90, 95, 99, 117, 168, 178, 192, 197 f., 213, 218, 221, EB 244; 37, 136f., 184, 191, 265, 313, 373, 414, 426, 501, 546, 557, 571 - , C o r n e l i a siehe Schlosser, Cornelia Goeze (Göze, Götze), Johann Melchior (1717-1786), Theologe, Schriftsteller, seit 1755 Hauptpastor an der Katharinenkirche in Hamburg, Gegner Lessings 30; 69-71 Erbauliche Betrachtungen über das Leben Jesu 30; 69 Goldsmith, Oliver (1728-1774), irischer Schriftsteller 38f., 82, 156 The deserted village 82 The vicar of Wakefield 16; 37-39, 156 Gotter, Friedrich Wilhelm (17461797), Jurist, Dichter und Ubersetzer, 1767 und von 1770 bis 1772 sachsen-gothaischer Legationssekretär in Wetzlar, Mitglied der „Rittertafel", danach herzoglicher Geheimsekretär in Gotha 44, E B 51, E B 198; 11, 118, 141, 146, EB 229; 24, 72- 74, 79, 80-82, 84- 87, 91, 104, 112, 196, 251, 293, 313f., 358, 364f., 385f., 398, 401 Epistel über die Starkgeisterey 82, 86f .

599

- , dessen Schwestern 118; 84, 86, 313 Gottsched, Johann Christoph (17001766), Dichter, Literaturtheoretiker und Theaterreformer, seit 1730 Professor der Poesie, seit 1734 der Logik und Metaphysik in Leipzig 13, 115; 25, 29, 306 Versuch einer critischen Dichtkunst vor die Deutschen 25 Goue (Goue), August Friedrich (Siegfried) von (1742-1789), Jurist, Lyriker und Schriftsteller, Freimaurer, von 1767 bis 1772 in Wetzlar, bis 1771 als herzoglich braunschweigischer Legationssekretär, seit 1779 Hofrichter und Hauptmann beim Grafen von Bentheim-Steinfurt 23, 81 Masuren oder der junge Werther

81 Graves, Richard (1715-1804), englischer Schriftsteller 319,331 The spiritual Quixote 319, 331 Grebel, Hans Felix (1714-1787), Landvogt der Schweizer Herrschaft Grüningen 296, 308f., 328 Gretry, Andre Ernest Modeste (17411813), französischer Komponist belgischer Herkunft, seit 1767 in Paris, 1795 Inspektor des Pariser Konservatoriums 187; 477 Zemire et Azor 477 Grezmüller, Herr, in Wien E B 140 Griesbach, Conrad Caspar (17051777), seit 1747 Pfarrer der St.-PetriKirche in Frankfurt a. M., seit 1767 Konsistorialrat 526 - J o h a n n J a c o b (1745-1812), Theologe, Begründer der neutestamentlichen Textkritik, 1766/67 Student in Leipzig, seit 1773 Professor der Theologie in Halle, seit 1775 in Jena, 1781 sachsen-weimarischer Kirchenrat, 1784 geheimer Kirchenrat, dessen Sohn 208?; 526

600

Register

Groschlag (Großschlag) von Dieburg, Carl Friedrich Willibald Freiherr von (1729-1799), von 1758 bis 1763 kurmainzischer Gesandter in Paris, danach Großhofmeister, Staats- und Konferenzminister in Mainz, seit 1774 in französischen Diensten 113, 129, 130; 300-302, 310, 321, 324f. - , Sophie Helene Walburga von, geb. Gräfin Stadion (1753-1828), dessen Frau 130; 325 Großbritannien, Georg III. (George William Frederick) (1738-1820), seit 1760 König von Großbritannien und Irland sowie Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg („Kurhannover"), seit 1814 in Personalunion König von Hannover 20; 47, 554 Gujer (Guyer), Hans Jakob, gen. Chli Jogg (Kleinjogg) (1716-1785), Schweizer Reformbauer in Wermatswil bei Uster im Kanton Zürich 180, 195; 452, 496f. Guyon du Chesnoy, Jeanne Marie, geb. Bouvier de la Motte (1648-1717), französische Mystikerin und Quietistin, Schriftstellerin 69; 183f., 186f . La vie de madame J(eanne) M(arie) B(ouvier) de la Mothe Guion ecrite par elle-meme 69; 187 Lettres chretiennes et spirituelles sur divers sujets 69?; 186f. CEuvres spirituelles 69?; 187 Hafiner (Hafner), Isaak (1751-1831), Theologe, Student in Straßburg, Göttingen, Leipzig und Paris, Vikar, dann Pastor der St.-Nicolai-Kirche in Straßburg, seit 1803 Professor der Protestantischen Akademie, 1816 Mitglied des Direktoriums der evangelischen Kirche, 1819 Dekan der

Theologischen Fakultät der Universität Straßburg 406 Hahn, August Johann von (17221788), markgräflich-badischer Geheimer Rat, Regierungs-, Hofratsund Kirchenratspräsident in Karlsruhe, Vorgesetzter von Goethes Schwager Johann Georg Schlosser 152 f.; 382 Hahn,Johann Friedrich (1753-1779), Lyriker, von 1771 bis 1776 Jura-, dann Theologiestudium in Göttingen, 1772 Mitbegründer des Göttinger Hainbunds 151; 375, 397, 473 Haller, Albrecht von (1708-1777), schweizerischer Dichter, Mediziner und Universalgelehrter, seit 1729 Arzt in Bern, von 1736 bis 1753 Professor für Anatomie, Botanik und Chirurgie in Göttingen, von 1747 bis 1753 Direktion der „Göttingischen Gelehrten Anzeigen" 447, 483, 546 Hallwachs, Johann Konrad, Jurist oder Beamter in Darmstadt E B 124*, E B 137* - , Johann Karl Georg, dessen Sohn E B 124*, E B 137* Hamann, Johann Georg (1730-1788), Sprach- und Religionsphilosoph, Beamter in Königsberg, Schriftsteller, Freund Herders 161, 179, 224; 219, 402f., 449, 563f. An die Hexe zu Kadmonbor 224; 564 Beylage zun (sie) Denkwürdigkeiten des seligen Sokrates 224; 564 Christiani Zacchaei Telonarchae Προλεγόμενα über die neueste Auslegung der ältesten Urkunde des menschlichen Geschlechts 161, 179; 402f., 449, 452, 486, 563 Des Ritters von Rosencreuz letzte Willensmeynung über den göttli-

Personen und Werke chen und menschlichen Ursprung der Sprache 224; 564 Essais ä la mosaique 224; 563 Fünf Hirtenbriefe das Schuldrama betreffend 224; 563 Leser und Kunstrichter nach perspectivischem Unebenmaaße 224; 564 Lettre neologique & provinciale sur l'inoculation du bon sens 224; 564 Lettre perdue d'un Sauvage du Nord ä un Financier de Pe-Kim 224; 564 Schriftsteller und Kunstrichter 224; 563f. Wolken. Ein Nachspiel Sokratischer Denkwürdigkeiten 224; 563 Zwo Recensionen nebst einer Beylage, betreffend den Ursprung der Sprache 224; 564 Harnes, Herr, möglicherweise in Dierdorf E B 169 Hanbury, Sophie Catharina, Tochter des Vorstehers des ,English Court' in Hamburg, der Niederlassung der englischen Kaufmannskompagnie, 1775 Bekanntschaft mit dem Grafen Friedrich Leopold zu Stolberg-Stolberg, 1777 Heirat mit dem Engländer Andrew Lindgreen 510f., 516, 562 deren Familie 511 Hannover, Kurfürst von siehe Großbritannien Hartmann, Gottlob David (Ps. Barde Telynhard) (1752-1775), Theologe, Lyriker, Schriftsteller, von 1767 bis 1771 Schüler der Klosterschule in Blaubeuren, Student der Theologie in Tübingen, seit 1774 Gymnasialprofessor in Mitau EB 237 Haugwitz, C h r i s t i a n August Heinrich Curt (1786: Graf) von (17521832), preußischer Staatsmann, Gutsbesitzer in Schlesien, Student in Halle und Göttingen, Freund der

601

Grafen Christian und Friedrich Leopold zu Stolberg-Stolberg, 1791 Generallandschaftsdirektor in Schlesien, preußischer Gesandter in Wien, von 1792 bis 1806 Staats- und Kabinettsminister in Berlin, 1811 Kurator der Universität Breslau, seit 1820 vorwiegend in Italien 195, 205, 219; 477, 489f., 496f., 517f., 521, 541, 550-552, 554, 569 Hausen, Carl Renatus (1740-1805), Historiker, seit 1773 Professor der Geschichte in Frankfurt/Oder, Universitätsbibliothekar 152, 208 Leben und Charakter Herrn Christian Adolph Klotzens 152, 208 Hedlinger, Johann Karl (1691-1771), schweizerischer Medailleur und Stempelschneider, von 1718 bis 1745 Medailleur der königlichen Münze in Stockholm 211; 535 Heinse (Heintze, Heinze; Ps. Rost), Johann Jakob Wilhelm (17461803), Dichter, Kunstschriftsteller, von 1780 bis 1783 in Italien, seit 1786 Vorleser des Erzbischofs und Kurfürsten von Mainz, 1789 Bibliothekar und Hofrat, später in Aschaffenburg E B 61, E B 62, E B 216; 92, 99, 111, 114?, 115, 125, 159, 166; 11, 206, 213, 254f., 268, 271 f., 284, 289f., 295, 305, 307, 316, 359, 394, 408, 418, 439, 467, 539 Armida (Tasso-Adaption) 539 Erziehung der Tochter (Verfasserschaft zweifelhaft) 394 Begebenheiten des Enkolp (PetronÜbersetzung) 99; 271, 307 Laidion oder die Eleusinischen Geheimnisse 92, 99; 254f., 257, 268, 271 f . (Rezension) Die Leiden des jungen Werthers (Goethe) 206

602

Register

Sinngedichte 295 Ueber einige Gemähide der Düsseldorfer Gallerie 284 Hemmerich, Nikolaus, Fleischermeister in Frankfurt a. M., von 1771 bis 1772 Mandant Goethes EB 155* Hempel, Caroline Louise, geb. Karsch, (um 1782/83) verh. von Klencke (1750/54-1802), Schriftstellerin, Tochter von Anna Louisa Karsch 208; 526 Hennings, August Adolf Friedrich von (1746-1826), Jurist, Schriftsteller, Publizist, von 1763 bis 1767 Student in Göttingen, 1771 Archivsekretär in Kopenhagen, seit 1772 holsteinisch-dänischer Legationssekretär in Berlin, von 1774 bis 1776 in Dresden, seit 1778 Amtmann in Plön, seit 1807 Administrator der Grafschaft Rantzenau 138 f.; 346349 Hensler, Philipp Gabriel (1733-1805), Mediziner in Hamburg, seit 1753 Studium in Göttingen, zunächst Theologie, dann Medizin, seit 1763 Arzt in Segeberg, seit 1769 in Altona, seit 1789 Professor der Medizin in Kiel 554 Herd, Philipp Jakob (1735-1809), kurpfälzischer Legationssekretär in Wetzlar 336 - , Elisabeth, geb. Egell (1741-1813), dessen Frau 336 Herder, Johann Gottfried (1801: von) (1744-1803) 183, 214, 221, 238, EB 2, EB 143, EB 177, EB 238; 27 f., 75, 92, 96, 102, 129, 161, 182, 197, EB 227, EB 228, EB 235, EB 237, EB 249, EB 258, EB 281; 7 f . , 15, 31, 45, 55-59, 61-63, 65, 67, 104, 112, 117, 144, 153, 175, 177f, 208, 211, 219, 223, 244f., 250, 268f., 278, 293, 297, 302, 320, 348f., 379f., 382, 390, 402f.,

434, 449, 452, 457f., 483, 486f., 489, 503, 545, 556, 564, 568 Abhandlung über den Ursprung der Sprache 112 Aelteste Urkunde des Menschengeschlechts 92, 96, 102, 113; 268, 278, 302, 403, 452, 457f. Briefe zweener Brüder Jesu in unserm Kanon 190; 487 BilderFabel (für Goethe) EB 228 Erläuterungen zum Neuen Testament aus einer neueröffneten Morgenländischen Quelle 190; 487 Lieder der Liebe: Die ältesten und schönsten aus dem Morgenlande 556 Johannes Offenbarung EB 281 (Rezension) Vorstellung seiner Universal-Historie (.August Ludwig Schlözer) 144 - , Maria Carolina ( C a r o l i n e , L i n a ) , geb. Flachsland (1750— 1809), seit 1773 dessen Frau 183, 214, EB 1, EB 3; 25, 27, 75, 182, 190, 197, EB 228, EB 249, EB 265; 7, 31, 45, 55- 58, 61-63, 65, 67, 104, 109, 112, 171, 175, 177f., 348, 390, 503 - , Wilhelm Christian G o t t f r i e d (1774-1806), deren Sohn, Hofarzt in Weimar 129, 157, 179, 190; 322, 390, 449, 486 Hermann, Christian Gottfried (17431813), Jurist, von 1763 bis 1767 Student in Leipzig, seit 1767 Ratsherr, später Oberhofgerichtsrat und Beisitzer des Schöppenstuhls, von 1794 bis 1812 neunmal regierender Bürgermeister von Leipzig 38, EB 5; 68f., 71 f . - , dessen Tochter EB 229 Heß, Johann Jakob (1741-1828), Schweizer Theologe und Schriftsteller, seit 1777 Diakon, seit 1795

Personen und Werke Hauptpastor (Antistes) in Zürich 83, 480, 569 Gedanken über das Sendschreiben eines Zürcherischen Geistlichen 480 Hesse (Hess, Heß), F r i e d e r i k e Katharina von, geb. Flachsland (1744-1801), Frau des hessen-darmstädtischen Staatsministers Andreas Peter von Hesse, Schwester Caroline Herders 182, EB 265; 452, 503 - . J o h a n n e Henriette von ( 1 7 6 4 1800), deren Tochter E B 151* Hessen-Darmstadt - , Ludwig IX. von (1719-1790), seit 1768 Landgraf, residierte in Pirmasens 9, 55, 201 - , Henriette K a r o l i n e Christine Philippine Luise Landgräfin von (Große Landgräfin), geb. Prinzessin von Pfalz-Zweibrücken (1721 — 1774), seit 1741 Frau von Ludwig IX. in Darmstadt 152; 55, 61, 63, 72, 92, 99, 170, 188, 231, 281, 381, 492 —, W i l h e l m i n e Luise von (Natalja Alexejewna) von (1755-1776), deren Tochter, 1773 Heirat mit Paul von Russland (seit 1796 als Paul I. Zar von Russland) 55, 61 —, Louise Auguste von, deren Tochter siehe Sachsen-Weimar und Eisenach, Louise Auguste von Heßler,Johann Ulrich, Arzt, 1790 Heirat mit Dorothea Brandt in Wetzlar 171 Heyne, Christian Gottlob ( 1 7 2 9 1812), Altphilologe und Sprachforscher, seit 1763 Professor der Poesie und Beredsamkeit in Göttingen, Universitätsbibliothekar, seit 1770 Sekretär der Akademie 81,208 Hiersekorn, Michael?, Tuchweber aus Schwiebus in Schlesien, von 1737 bis 1748 Mann von Anna Louisa Karsch 525

603

Hilchenbach (Hilgenbach), Carl Balthasar (1719-1784), Theologe, Prediger der deutsch-reformierten Gemeinde in Bockenheim bei Frankfurt 506 Hille, H e r r von, Bekannter Goethes in Wetzlar 22, 37, 38; 49, 101 Hiller, Johann Adam (1728-1804), Musiker, Komponist, Musikschriftsteller, seit 1781 Gewandhauskapellmeister, von 1789 bis 1800 Thomaskantor in Leipzig 54; 146 Hippokrates (von Kos) (um 4 6 0 - u m 370 v. Chr.), griechischer Arzt 342 Aphorismen 342 Hirzel, Johann (Hans) Caspar ( 1 7 2 5 1803), schweizerischer Arzt, Philanthrop, Mitglied des Großen Rats in Zürich, 1762 Mitbegründer der Helvetischen Gesellschaft 10, 343, 452, 480, 497 Die Wirtschaft eines philosophischen Bauern 542, 497 Hocker, Samuel Tobias, Notar und Verleger in Frankfurt a. M. 69 Hölty, Ludwig Christoph Heinrich (1748-1776), Lyriker, seit 1769 Student der Theologie und Philologie in Göttingen, später Hauslehrer, Ubersetzer, Mitbegründer des Hainbunds 117, 196, 251, 397 Höpfner, Ludwig Julius Friedrich (1743-1797), Jurist, seit 1767 Professor der Rechte am Collegium Carolinum in Kassel, seit 1771 in Gießen, 1780 Oberappellationsgerichtsrat, später Tribunalrat in Darmstadt 34, 106, 116, E B 39; 64, 97; 59-61, 137, 172, 217, 219, 224, 230f., 234, 250-252, 264, 270, 400, 503 - , Anna Maria (Marianne), geb. T h o m (1751-1840), seit 1773 dessen Frau 64, 83; 172, 231, 270

604

Register

Hogarth, William (1697-1764), englischer Maler, Zeichner und Kupferstecher, Karikaturist und Kunsttheoretiker 197, 219; 502, 547 Analysis of beauty 197; 502 Hohenfeld, Christoph Philipp Willibald Freiherr von (1743-1822), Domdechant in Speyer, Domherr in Bamberg, Kapitular von Wimpfen, Generalvikar des Fürstbischof von Speyer, bis 1780 Konferenzminister und Staatsrat des Kurfürsten Clemens Wenzeslaus von Trier, danach Domherr in Worms E B 46; 113, 117, 129, 131, 136 f., 149, 150, 156, 167 f., 176, 178, 180, 197, 203; 302, 311, 321, 333f., 345, 373, 423, 453, 503 Hohenlohe-Ingelfingen, Luise Henriette Gräfin von (1720-1795), in Schrozberg E B 206*, E B 229* —, Christian Ludwig Moritz Graf von

Horn, Heinrich Ernst (1710/111791), Registrator, später Stadtschreiber in Göttingen, 1774 und 1775 Mandant Goethes 59 f., 101 f., 113; 163, 276, 299 Horn j o h a n n Adam (1749-1806), von 1766 bis 1769 Student der Rechte in Leipzig, 1770 Doktor der Rechte in Gießen, Advokat, seit 1773 Gerichtsschreiber-Adjunkt, seit 1778 Gerichtsschreiber in Frankfurt a. M., Jugendfreund Goethes 48, 79; 126, 221, 223, 339 Hottinger, Johann Jakob (1750-1819), schweizerischer reformierter Theologe, klassischer Philologe, Professor der Eloquenz und Philosophie am Gymnasium Carolinum in Zürich 188; 479f., 484 Briefe (...) an den Verfasser der Nachricht von den Zürcherischen Gelehrten 480

(1704-1758), deren Mann EB 276 Holbein d. J., Hans (1497/98-1543), deutscher Maler und Zeichner, lebte in Basel, zeitweise in London, Hofmaler Heinrichs VIII. 165; 416 (Christus) 416 (Judas) 165; 416 Homer (Homeros) (9./8. Jh. v. Chr.) 7, 136, 137, 140; 6, 14f., 17, 45, 141, 196, 340, 344, 350f., 375, 453, 485, 501 Ilias 136, 137; 196, 198, 344, 375 Odyssee 6, 17 Hompesch, Franz Karl Freiherr von (1735-1800), Herr auf Bollheim, kurpfälzischer Finanzminister in Mannheim, seit 1779 pfalzbayrischer Minister in München 114; 303f. Horaz (Quintus Horatius Flaccus) (658 v. Chr.), römischer Lyriker 48, 317 Carmina 317 (Satiren) 48

Sendschreiben an den Verfasser der Nachricht von den Zürcherischen Gelehrten 479j. Hotz, Johannes (1734-1801), schweizerischer Mediziner, Arzt in Richterswil bei Zürich, Freund Johann Caspar Lavaters 570 Huber, Michael (1727-1804), Romanist, Kunstschriftsteller, seit 1766 Professor für französische Sprache an der Universität Leipzig, Ubersetzer kunsttheoretischer Schriften, darunter der Werke Winckelmanns 155, 157, EB 245; 385, 389 Hüsgen (Huisgen, Hißgen), Heinrich Sebastian (1745-1807), Kunst- und Altertumshistoriker, Kunstsammler und -handler in Frankfurt a. M., hessen-homburgischer Hofrat, Jugendfreund Goethes E B 90, E B 97, E B 122

Personen und Werke Iselin, Isaak (1728-1782), schweizerischer Philosoph, Pädagoge und Philanthrop, seit 1756 Ratsschreiber in Basel 287 Jabach, Eberhard (Everard) ( 1 6 1 8 1695), Handelsherr, Kunstsammler und Mäzen aus Köln, seit 1638 in Paris, Direktor der Ostindischen Kompanie in Paris 115; 306 - , dessen Frau 306 - , Kinder 306 Jacobi, Friedrich ( F r i t z ) Heinrich (1743-1819), Philosoph und Schriftsteller, Kaufmann, seit 1772 R a t bei der jülisch-bergischen H o f kammer in Düsseldorf, 1779 Geheimer R a t in München, Privatier in Pempelfort bei Düsseldorf, seit 1794 in Wandsbeck und Eutin, seit 1807 Präsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München 134, 138, 143, 199, 210, 226, E B 48, E B 49, E B 70, E B 78, E B 88, E B 92, E B 105, E B 111, E B 114, E B 117, E B 126, E B 131, E B 138, E B 160, E B 176, E B 182, E B 203, E B 227; 42, 75, 77, 89, 91, 110, 129 f., 132, 134, 136 f., 1 4 0 - 1 4 2 , 158 f., 162 f., 1 6 6 - 1 6 9 , 176, 180, 183 f., 187, 191-193, 203, 210, EB 247, EB 248, EB 258; 37f., 83, 106f., 112, 122, 132, 134, 136-138, 144, 152, 154, 158, 205-208, 211-214, 237, 239, 244, 247, 250f., 254, 260, 284f., 289f., 292-294, 295, 303-306, 308, 316-319, 329-331, 340-342, 344, 349f., 359-361, 370, 372, 379, 388, 391, 393, 406-411, 415, 419-420, 423, 425f., 430, 434, 438-443, 450, 463-467, 469, 476, 514, 529f., 541? Eduard Allwills Papiere 529f.

210; 294,

605

(Epistel an die Akademisten) (nicht überliefert) 114 f.; 303-305 Fragment einer Reise nach Spanien (Beaumarchais-Übersetzung) 129; 305 (Rezension) Betrachtung über die (...) Abhandlung vom Ursprung der Sprache (Herder) 112 Von den Göttlichen Dingen und ihrer Offenbarung 294 Waldemar 294, 466, 530 - , Helene E l i s a b e t h ( B e t t y ) , geb. von Clermont (1743-1784), seit 1764 dessen Frau 53, 65, 68, 73, 81, 83, 92, 103, 132, 192; 42, 46, 51, 54, 58, 68, 76 f., 82, 111, EB234, EB247; 106f., 112, 120. f., 124, 134-137, 144, 152f., 155-158, 160. f., 167-169, 171, 173-175, 179, 181, 190, 193, 206, 210, 214, 283-285, 289f., 293, 349, 403, 407-410, 426, 431, 466f. - . J o h a n n Friedrich ( F r i t z ) ( 1 7 6 5 1831), Kaufmann in Aachen, deren Sohn E B 113*; 58, 61, 68?, 104, 110, 162; 153, 158, 160f., 167f., 181, 285 - . J o h a n n G e o r g Arnold ( 1 7 6 8 1845), Jurist, Bergischer R e g i e rungsrat und Amtmann, deren Sohn E B 113*; 58, 61, 68?, 104, 110, 162; 153, 158, 160f., 167f., 181 - , Franz Theodor (1773-1784), deren Sohn 52, 56, 61, 66, 104?, 162; 156-158, 168, 175, 284f. —, Carl Wiegand Maximilian ( M a x ) (1775-1858), Mediziner, Student in Jena, Arzt in Vaals, Eutin u. a., deren Sohn 107 - , Familie 104; 137, 181, 284, 289 Jacobi, Johann Georg (1740-1814), Schriftsteller, Professor der Philosophie und Beredsamkeit in Halle, Kanonikus in Halberstadt, seit 1784

606

Register

Professor der schönen Wissenschaften in Freiburg, Bruder Friedrich Heinrich Jacobis 164, 187, E B 66; 42, 62, 64 f., 75, 77, 89, 91, 99, 125, 140, 166, 177, EB235, EB 247, EB 278; 37, 83, 86, 112, 122, 132, 137, 152, 154, 158f., 161, 168f., 174, 204-208, 211215, 284f., 289f., 292-294, 295, 303-306, 308, 316-319, 329331, 340-342, 344, 349/., 358f., 360f., 370, 372, 379, 388, 391, 393, 406-411, 415, 418-420, 423, 425f., 430, 434, 438-443, 450, 463- 467, 469, 476, 514, 529f., 541 Charmides und Theone 112 (Gedicht) An Chloe 359 Die Sommerreise 295 (Rezension) Ueber das (...) Leben des Herrn Geheimenrath Klotz (Carl Renatus Hausen) 152 Ueber die Elegie 359 Jacobi, Johann Konrad (1715-1788), Kaufmann in Düsseldorf, Vater Friedrich Heinrich und Johann Georg Jacobis 104; 46, 285, 292 -.Johanna Maria, geb. Fahimer (1713-1746), dessen Frau, Halbschwester Johanna Fahimers, aus erster Ehe von Georg Christoph Fahimer 292 - , Maria Katharina, geb. Lausberg, dessen zweite Frau, Mutter Charlotte Jacobis 46 —, Anna Catharina C h a r l o t t e ( L o t t e ) (1752-1832), dessen Tochter aus zweiter Ehe, Halbschwester Friedrich Heinrich und Johann Georg Jacobis 2 4 * , E B 11, E B 19; 51 f., 54, 57 f., 68, 72, 76 f., 79, 82, 104, 110-112, 160, 162; 36, 46, 106, 120, 134, 161, 173, 180, 212, 214, 225, 295, 349, 394, 542

- , Susanna H e l e n e ( L e n e ) (17531838), dessen Tochter aus zweiter Ehe, Halbschwester Friedrich Heinrich und Johann Georg Jacobis 104, 110, 111, 112, 162; 137, 295 Jacquet, Franciska ( F r ä n z c h e n ) Jacobea, geb. Crespel (1752-1814?), Schwester von Johann Bernhard Crespel, Jugendfreundin Goethes 7?, 8?; 169?; 14, 427 - , Peter Friedrich, Schweizer Uhrenhändler in Frankfurt a. M., seit 1774 deren Mann 427 Jardin, Nicolas Henri (1720-1799), französischer Architekt, seit 1754 königlich dänischer Hofbaumeister und Professor fur Architektur in Kopenhagen 539 Jerusalem, Carl Wilhelm (1747-1772), Jurist, von 1765 bis 1769 Student in Leipzig und Göttingen, seit 1771 braunschweigischer Legationssekretär am Reichskammergericht in Wetzlar, 1772 Freitod 4 f.; 9-11, 235, 237, 241, 327, 336, 357, 399 Jonas, vermutlich Verleger und Buchhändler in Frankfurt a. M. 165; 416 Jordaens, Jacob (1593-1678), niederländischer Maler, Zeichner und Textilkünsder 284 Joseph II. (1741-1790), Erzherzog von Osterreich, seit 1764 römisch-deutscher König, seit 1765 Kaiser (Mitregent) des Heiligen Römischen Reiches, 1780 König von Ungarn und Böhmen, Sohn der Kaiserin Maria Theresia 76; 209, 302, 552 Jung (gen. Jung-Stilling), Johann Heinrich (1740-1817), Mediziner, Kameralist und Schriftsteller, ursprünglich Schneidergeselle, 1770 Student in Straßburg, Augenarzt in Elberfeld, 1778 Professor an der Kameralschule in Kaiserslautern, seit 1784 in

Personen und Werke Heidelberg, seit 1787 Professor in Marburg 4 6 , 5 6 , 1 1 2 , 1 1 5 , 1 2 5 , 166, 207; 121 f . , 127, ISS, 157, 173, 180, 285, 290, 293, 295, 307, 417, 418f., 522f. (Gedicht) Neujahrslied 173 Stillings häusliches Leben 285, 290, 417 - , Christine, geb. Heyder (1751-1781), seit 1771 dessen Frau 56; 155 Kalb, Johann August Alexander von (1747-1814), seit 1775 sachsen-weimarischer Kammerherr, von 1776 bis 1782 Präsident des Kammerkollegiums in Weimar EB 226; 223; 553, 556, 559f. Kalckhoff (KalkofF, Kalckhof), Anton Moritz (Mauritius) (gest. 1804), Sekretär an der Wiener Reichshofkanzlei 116?, 129?; 300, 310 Kanne (Canne), Anna (Annette) Catharina ( K ä t h c h e n ) , geb. Schönkopf (1746-1810), Tochter des Leipziger Zinngießermeisters und Gastwirts Christian Gottlob Schönkopf, seit 1770 Frau des Juristen Christian Carl Kanne, Leipziger Freundin Goethes 572 Kant, Immanuel (1724-1804) 304, 403 Karsch, Anna Louisa, geb. Dürbach, gesch. Hiersekorn (gen. die Karschin) (1722-1791), Dichterin, seit 1749 in zweiter Ehe verheiratet mit Daniel Karsch, von Ramler, Sulzer, Gleim u. a. gefördert, seit 1761 in Berlin, seit 1786 vom preußischen König unterstützt 257; 524-526, 527 Auserlesene Gedichte 525 - , Daniel (geb. um 1720), Schneider, seit 1760 im preußischen Militärdienst, deren Mann 525

607

- , Familie 209; 527 Kauwerz, Herr, in Köln EB 167 Kayser, Philipp Christoph (17551823), Komponist und Schriftsteller, Sohn des Organisten der Frankfurter Katharinenkirche, seit 1775 Musiklehrer in Zürich, 1787/88 Goethes Gast in Rom 145?, 195; 348, 363f., 477, 496, 569 Kestner, Johann Christian (1741 — 1800), Jurist, seit 1767 bremischer und kurfürstlich hannoverscher Legationssekretär in Wetzlar, seit 1773 Archivsekretär, später Hofrat in Hannover 2, 3, 4, 5, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 16, 18, 22, 23, 25, 26, 27, 29, 30, 31, 33, 35, 37, 39, 40, 42, 48, 51, 54, 82, 96, 101, 108, 110, 149, 155, 160; 33, 37 f., 43, 48 f., 61, 93, 123, 131, 195, 196, EB 229, EB 230; 4-14, 16, 18f., 21-23, 31-33, 35f., 39f., 42- 45, 47- 58, 63- 67, 71-77, 81-83, 87- 90, 92, 96f., 99, 101, 103, 106, 108-110, 113-115, 117, 123, 126-128, 137, 169f., 189, 205f., 209, 227, 236f., 241 f . , 258, 312-315, 325f., 330, 335, 346349, 357, 359, 371, 400, 483, 498f. (Bericht über Carl Wilhelm Jerusalems Freitod) 8-11,357 - . C h a r l o t t e Sophie Henriette, geb. Buff (1753-1828), seit 1773 dessen Frau, Freundin Goethes in Wetzlar 20, 54, 61, 82, 104, 120, 141, 148, 155, 246, EB 54; 3 f., 6 - 1 1 , 15 f., 18-29, 31 f., 3 6 - 3 9 , 42, 44, 48 f., 57, 62, 64 f., 75, 85 f., 124, 137-139, 149, 156, 207, EB241; 4-7, 9, 12, 16, 18f., 22f., 25, 3133, 35f., 39f., 42-45, 47, 51, 56, 67, 72- 76, 106, 108-110, 113115, 117, 126-129, 132, 158, 160, 165, 168-170, 175, 189, 202, 206,

608

Register

209, 226f., 258, 312-315, 324327, 371, 348, 371, 375, 388, 400, 483, 498f., 522, 572 —, G e o r g Heinrich Friedrich Wilhelm (1774-1867), Archivrat in Hannover, deren Sohn 85—87, 93, 123, 139, 195, 196; 226, 237, 240f., 258, 315, 327 —, W i 1 h e 1 m Georg Konrad Arnold (1775-1848), königlich hannoverscher Amtmann in Hagen, deren Sohn 195 f.; 241, 522 - , C h a r l o t t e Dorothea Sophie (1788-1877), deren Tochter 100, 159 Kielmannsegg, Christian Albrecht, Freiherr von (1748-1811), Jurist, 1771 bis 1773 Rechtspraktikant in Wetzlar, seit 1774 am Landgericht in Güstrow, seit 1795 dessen Präsident E B 6; 4, 8, 10, 23, 29, 37; 6, 16, 21, 65f., 101 Kleinjogg (Klijogg) siehe Guyer, Jakob Klettenberg, Susanna Catharina von (1723-1774), Pietistin in Frankfurt a. Μ., bis 1770 Goethes Vertraute in Fragen von Religion und Christentum, Verfasserin religiöser Aufsätze und geistlicher Lieder 69, 77, 88 f., 150, EB 236, EB 244, EB 251; 126, 171, 186, 127, 214, 243f., 373 Klinckowström, Georg Ludwig, Freiherr von (1713—1775), herzoglich braunschweigisch-wolfenbüttelscher Geheimer Rat, Schlosshauptmann in Braunschweig, brandenburg-bayreuthischer Geheimer Minister, Kammerpräsident und Landeshauptmann in Neusach/Aisch, seit 1762 auf Gut Clüverswerder bei Bremen, Vertrauter und Anhänger Johann Friedrich von Fleischbeins EB 230, EB 233; 184 f .

Klinger, Friedrich Maximilian (1780: von) (1752-1831), 1774 Student der Rechte in Gießen, 1776 in Weimar, danach Theaterdichter in Leipzig, 1780 russischer Offizier, H o f meister des Großfürsten Paul, 1796 Generalmajor, von 1803 bis 1820 Kurator der Universität Dorpat und Oberaufseher der Schulen im Baltikum, Frankfurter Jugendfreund Goethes E B 153, E B 179; 83, EB 240, EB 275; 61, 224, 230f., 363, 541f. Die ZwilHnge 230 Sturm und Drang (ursprünglich: Der Wirrwarr) 230 - J o h a n n e s (1723-1760), Konstabier und Büchsenmeister bei der städtischen Artillerie in Frankfurt a. M., dessen Vater 231 - , Cornelia Margareta Dorothea, geb. Fuchs (1727-1800), dessen Mutter, Rrämerin, Wäscherin 231 - , Anna Katharina (1751-1813), dessen Schwester 231 - , Agnes (1757-1815), dessen Schwester 231 Klopstock, Friedrich Gottheb ( 1 7 2 4 1803) 113, 230, E B 98; 45, 92, 95, 97 f., 137, 141, 148, 151 f., 181 f., 185, EB249; 91, 117f., 141, 196, 245-247, 251, 254, 264, 266, 268-271, 317, 333f., 338-340, 358, 366, 368, 376, 380-382, 385, 396f., 399, 408, 415, 449, 451, 453f., 471-474, 510, 548-550, 553, 561 Der Messias 245 Die deutsche Gelehrtenrepublik 92, 97 f., 151; 245, 254, 257, 268271 (Oden) 245, 449 Der Eislauf 376 Der Kamin 376 Die Kunst Tialfs 376

Personen und Werke Weissagung. An die Grafen Christian und Friedrich Leopold zu Stolberg 45; 118 - , Gottlieb Heinrich (1698-1756), Advokat in Quedlinburg, Gutsbesitzer in Friedeburg (Grafschaft Mansfeld), dessen Vater 245 Klotz, Christian Adolph (1738-1771), 1763 Professor der klassischen Philologie in Göttingen, 1765 Professor der Philosophie und Beredsamkeit in Halle, 1766 preußischer Geheimer Rat 196 Knebel, Carl Ludwig (1756:) von (1744-1834), von 1765 bis 1773 preußischer Fähnrich in Potsdam, 1774 sachsen-weimarischer Hauptmann, bis 1780 Erzieher des Prinzen Constantin von Sachsen-Weimar und Eisenach in Weimar und Tiefurt, 1780 sachsen-weimarischer Major, Schriftsteller und Übersetzer 175, 181, 229, 242, 251, 270; 147 f., 188, EB 243; 226, 250, 366-368, 371 f., 378-380, 381f., 389, 415, 451, 469, 471-473, 481, 493f., 512 Elegieen von Properz (Übersetzung) 380 (Gedichte) Jahresblüthen 380 Lebensblüthen 380 Sammlung kleiner Gedichte 380 Von der Natur der Dinge (LukrezÜhersetzung) 380 - , L u i s e Dorothea Ulrike Emilie von, geb. Rudorf (Rudorff) (17761852), Sängerin in Weimar, Gesellschafterin der Herzoginmutter Anna Amalia, seit 1798 dessen Frau 379 - , Johann Georg Friedrich von (1697— 1787), Jurist, Diplomat, Geheimer Rat in brandenburgisch-bayreuthischen, später ansbachischen Diensten

609

in Ansbach und Nürnberg, dessen Vater 148; 367f. - , Elisabeth Magdalena von, geb. Mayer (1720-1805), dessen Mutter 148; 367f. - , Wilhelm Karl Maximilian ( M a x ) von (1753-1790), brandenburgisch-ansbachischer Rittmeister und Kammerherr, dessen Bruder 148; 368 —, Magdalena H e n r i e t t e von (1755-1813), seit 1791 Hofineisterin, später Gesellschafterin der Prinzessin Caroline in Weimar, dessen Schwester 169, 235; 152; 367, 379, 381, 481 f . - , Christoph Friedrich Wilhelm von (1735-1799), dessen Stiefbruder 148; 368 - , Carl Wilhelm von (1796-1861), unehelicher Sohn von Luise Rudorff und Herzog Carl August von Sachsen·Weimar und Eisenach, Adoptivsohn Carl Ludwig von Knebels 379 - , Familie 367, 378 Kochendörffer (Kochendörfer) (1735/ 36-1791), Friedrich Christian, Buchhändler in Frankfurt a. M., seit 1772 Direktor der Rheingräflichen Grumbachischen Lotterie, 1773 Mandant Goethes 76 Kölbele, Johann Balthasar (17261781), Rechtsanwalt in Frankfurt a. M., Bekannter von Goethes Eltern, Schriftsteller EB 235; 86 Die Begebenheiten der Jungfer Meyern 86 f . König, Johann {auch John King), Sprachlehrer in London 38 Der getreue Englische Weg-Weiser 38 f . Kopp (Koppe, Koppen), Johann Friedrich (erste Hälfte 18. Jh.), königlich polnischer und kurfürstlich sächsi-

610

Register

scher H o f - und Justizsekretär, Ü b e r setzer 539 Gottfried, oder das Befreyte Jerusalem (Tasso-Übersetzungj 539 Kornrumpf, Gottfried (1790: von), u m 1790 Legationssekretär am kurtrierischen H o f in Koblenz E B 123* Kottwitz, R u d o l f Gotthard von ( 1 7 0 7 1756), schlesischer Baron, Erbherr auf Schloss Boyadel (heute Bojadla, Polen) in der N ä h e von Grünberg (Zielona Gora), G ö n n e r Anna Louisa Karschs 525 Krafit, Kanzlist der bremischen G e sandtschaft am Reichskammergericht in Wetzlar 43 Krähe, Johann Lambert (1712-1790), Maler, Direktor der Gemäldegalerie u n d der Kunstakademie in Düsseldorf 115; 306 Kraus (Krause), Georg Melchior (1737 [nicht 1733]—1806), Zeichner, Maler u n d Kupferstecher in Frankfurt a. M . , seit 1775 in Weimar, seit 1776 Direktor der Weimarer Zeichenschule EB 247; 413 f., 434 Kunkel (Kunckel), Georg, kurtrierischer Hofrat u n d Kammergerichtssekretär 209 — . M a r i e Charlotte Elisabeth, geb. Steinam, dessen Ehefrau Kurland siehe Curland

76; 209

La Fayette (Lafayette), Marie Joseph de Motier Marquis de (1757-1834), französischer General und Politiker

11 la Fite, Marie Elisabeth de, geb. B o u e (1737-1794), Frau eines reformierten Predigers in D e n Haag, Schriftstellerin und Übersetzerin 386 Essai sur la physiognomie (mit Antoine Bernard Caillard und Henri Renfer; Lavater-Übersetzung) 386

Lange, Susanne Maria Cornelia, geb. Lindheimer, verw. Dietz (1718— 1794), Schwester von Goethes Großmutter Anna Margaretha Textor 41; 110 - . J o h a n n Friedrich (1725-1822), Hofrat und Prokurator am K a m m e r gericht in Wetzlar, deren M a n n

110 Johannette Elisabeth Christine (1755-1816), deren Tochter 41; 110 Langer, Ernst T h e o d o r (1743-1820), preußischer Offizier, 1767 Hofmeister in Leipzig, 1781 Bibliothekar in Wolfenbüttel 60, 102, E B 26; 125-127, 221-223, 379 La R o c h e , Cordelia (um 1 7 2 0 - n a c h 1805), Nichte Georg Michael Anton La R o c h e s 137; 345 La R o c h e , Marie S o p h i e (31. August 1775: von), geb. Gutermann (1730— 1807), Schriftstellerin in ThalEhrenbreitstein 6, 36, 47, 56, 90, 91, 95, 98, 99, 109, 111, 114, 117, 119, 1 2 2 , 1 2 6 , 127, 128, 129, 133, 137, 140, 145, 146, 1 4 7 , 1 5 3 , 154, 159, 170, 172, 179, 184, 201, 202, 209, 211, 216, 239, 245, 248, 252, 268, E B 71*, E B 74*, E B 89*, E B 109*, E B 118*, E B 187*, E B 207*; 39 f., 71, 192 f., 221, EB 230, EB 235, EB 237f., EB 240, EB 242, EB 243-245, EB 248, EB 257; 10f., 65, 92, 95, 103, 106, 113, 116, 121, 161, 171, 173, 191-194, 203f., 206, 212215, 224, 240, 242, 248-250, 252-254, 256, 260-263, 276278, 280-283, 295-297, 300, 302, 310f., 318, 321 f . , 324f., 329, 331, 333, 343, 345, 364, 369f., 372f., 387, 391, 408, 422, 424, 426, 438, 440, 444, 453, 460, 463, 489, 493, 495, 497, 503, 513f., 538, 557f.

Personen und Werke Geschichte des Fräuleins von Sternheim 310 Rosaliens Briefe an ihre Freundinn Mariane von St** EB 245; 191, 204, 279f., 301, 373, 387, 391, 424, 463 Freundschaftliche FrauenzimmerBriefe 74, 77, 102, 113, 155 f., 176, 191, 202, EB 245; 204, 212f., 216, 279, 301, 359, 387, 407, 424, 438, 463, 489f., 513, 519, 537 —, Georg Michael Anton (eigentl. Georg Michael Franck) (31. August 1775: Edler von Frank) (17201788), 1771 kurtrierischer Geheimer Rat, 1775 Staatsrat und 1778 Kanzler des Fürstbischofs von Trier, deren Mann 71,137,167, EB 250f., EB 253, EB 257, EB 259, EB 272, EB 276; 65, 95, 192, 302, 311, 321, 325, 334f., 343-345, 423, 557 - , Maximiliane, deren Tochter siehe Brentano, Maximiliane - , Friedrich ( F r i t z ) von (1757— 1792), deren Sohn, Offizier 5, 222; 11, 65, 95, 558 -.Louise ( L u l u ) von (1759-1832), deren Tochter 103, 129, 137, 148, 150; 65, 95, 280-282, 321, 345, 369f., 373 - , Georg C a r l von (1766-1839), deren Sohn 70 f., 95?, 129, 137; 65, 95, 191/., 263, 321, 345 - , F r a n z Wilhelm von (1768-1792), deren Sohn 70 f., 95?, 129, 137; 65, 95, 191f., 263, 321, 345 - , Familie 5; 10, 95, 216 Lauth, Anne Marie (1723-1783), Wirtin von Goethes Straßburger Mittagstisch 490 - , Suzanne Marguerite (1729-1785), Wirtin von Goethes Straßburger Mittagstisch, deren Schwester 490

611

Lavater, Johann Caspar (1741-1801), Theologe und Schriftsteller in Zürich, 1769 Diakon, 1775 Pfarrer an der Waisenhauskirche, 1786 Pfarrer an der Kirche St. Peter 67, 71, 84, 100, 107, 112, 124, 135, 139, 150, 161, 163, 168, 234, 247, 254, 261, 265, EB 8, EB 10, EB 15, EB 17, EB 18, EB 20, EB 21, EB 22, EB 23, EB 25, EB 27, EB 28, EB 29, EB 31, EB 37, EB 38, EB 42, EB 43, EB 44, EB 52, EB 55, EB 60, EB 69, EB 76, EB 79, EB 93, EB 110, EB 121, EB 128, EB 129, EB 148, EB 161, EB 190, EB 196, EB 200, EB 205, EB 236, EB 241; 64, 91 f., 94, 97 f., 103, 125, 136, 155, 157, 161, 165, 170, 179, 181 f., 189, 193, 195, 205, EB 238f., EB 243f., EB 249, EB 253, EB 255, EB 266; 62, 83, 104, 139, 140-142, 143/., 147-149, 175-177, 217-219, 229, 232-236, 243f., 252f., 256f., 260/., 270/., 273-275, 280, 282284, 286-289, 292, 296f., 302, 308f., 313-317, 328, 343, 349351, 356f., 362, 364-366, 385f., 389, 392, 400f., 416, 420, 425, 433, 437, 445, 447, 449, 452f, 455, 459, 474/., 478-487, 489, 496f., 499f., 506, 519/., 528, 532, 534-536, 540, 545-547, 554, 560/., 569/., 575-577 Abraham und Isaak 211 f.; 534, 536 Aussichten in die Ewigkeit 140, 236 Beitrag zur gelehrten Geschichte unsrer Zeit 481 Der ungerechte Landvogd oder Klagen eines Patrioten 116; 309 Der von Jo. Caspar Lavater glücklich besiegte Landvogt Felix Grebel 296, 308, 328

612

Register

(Erklärung die Schrift „Der von Jo. Caspar Lavater glücklich besiegte Landvogt Felix Grebel" betreffend) 132; 328 (Gedichte) An Louise (später: Theona) 205 f.; 519 Das menschliche Herz 233 Ha! wie fliegt dir mein Blik (...) EB234 H e r r n Johann Caspar Lavaters (...) moralischer Charakter entworfen von Feinden und Freunden und Ihm selbst 480 J. C. Lavater von der Physiognomik 236 Nachrichten aus der Schweiz 479 Nathanael 142 Physiognomische Fragmente zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe 98, 190; 141, 233, 385, 479, 483 1. Versuch 139 f., 145, 155, 157 f., 161, 165, 168, 176, 178, 180-182, 187, 189, 196, 206, 2 0 9 - 2 1 1 , 218 f., EB 243, EB 245f., EB 249, EB 251, EB 254f.; 83, 219, 267, 271, 275, 314, 350f., 362, 365f., 385, 389, 392, 401, 416, 425, 437, 445, 453, 455, 459, 474f., 485f., 500f., 528, 533, 576f. 2. Versuch 196; 236, 400, 433f., 519f., 533, 535 3. Versuch 453, 517-519, 535 4. Versuch 143, 235 Poesieen 519 Pontius Pilatus 141 (Predigten) 207 Die Herrlichkeit des Evangeliums, eine R e d e über Joh. VI. 68; 283 J. C. Lavaters (...) Gastpredigten 283

(Predigt über das 17. Kapitel des Johannes-Evangeliums) 520 Sämtliche kleinere Prosaische Schriften 481 Schreiben an meine Freunde 481 - , Anna, geb. Schinz (1742-1815), dessen Frau E B 33*, E B 34, E B 35*; 112, 206, EB 234; 283, 298, 519 - , David (1775-1776), deren Sohn 206; 519 - , Diethelm (1743-1826), Arzt und Apotheker in Zürich, dessen Bruder 142 Lebrun, Charles (1619-1690), französischer Maler 306 Lenz, Jakob Michael Reinhold ( 1 7 5 1 1792), Schriftsteller, Student der Theologie in Dorpat und Königsberg, 1771 Hofmeister in Straßburg, 1776 in Weimar, 1779 in Riga, 1781 in St. Petersburg, zuletzt Lehrer in Moskau E B 14, E B 40, E B 84, E B 95, E B 116, E B 159, E B 185; 13 f., 50, 56, 91, 94, 130, 134, 145, 162, 163, 177, 191, 203, 206; 28-30, 83, 130, 134, 153, 155, 158, 167f., 174, 210f., 221223, 230, 237, 250f., 260, 266, 293, 322-324, 337, 364, 403, 406f., 411, 439-441, 443, 489, 491, 500, 514, 519, 557f. Anmerkungen übers Theater 134?; 337, 411 Briefe über die Moralität der Leiden des jungen Werthers 177?; 439— 441, 443f. Das Väterchen (Plautus-Ubersetzung) 56, 61; 153, 155 Der Hofineister 79, 91, 94; 28, 221 f., 251, 260, 323 Der neue Menoza 134?; 28, 337 Die Buhlschwester (Plautus-Übersetzung) 29

Personen und Werke Die Entfuhrungen (Plautus-Übersetzung) 29 Die Soldaten 28 (Gedichte) Denkmahl der Freundschaft 491 Der Wasserzoll 492 Nachtschwärmerey 162 f.; 403- 406 Lustspiele nach dem Plautus fürs deutsche Theater (Ubersetzung) 13 f., 50 f., 94; 28, 30, 130, 134, 155, 158, 167f., 174, 260, 323, 407 Menalk und Mopsus (Vergil-Übersetzung) 221; 557 Ossian furs Frauenzimmer (Macpherson-Übersetzung) 407 Lerse (Lerse, Lersee), Franz Christian (1749-1800), Student der Theologie in Straßburg, 1774 Inspektor der Militärakademie in Colmar, Tischgenosse Goethes E B 186; 293 Lersner, Friedrich Maximilian von (1736-1804), Schöffe und Bürgermeister in Frankfurt a. M. 419 Leß, Gottfried (1736-1797), Professor der Theologie in Halle, 1784 Konsistorialrat, 1791 Hofprediger in Hannover EB 237 Lessing, Gotthold Ephraim (1729— 1781) 79; 70, 125f., 221, 223, 268, 357, 385, 401, 516 Emilia Galotti 141; 357 Hamburgische Dramaturgie 401 Laokoon, oder über die Grenzen der Mahlerey und Poesie 516 Nathan der Weise 268 Leuchsenring, Franz Michael ( 1 7 4 6 1827), hessen-darmstädtischer H o f rat, von 1769 bis 1771 Hofmeister des Erbprinzen Ludwig von HessenDarmstadt, Reisender, 1784 Lehrer Friedrich Wilhelms III. von Preußen in Berlin, Sprachlehrer und Schrift-

613

steller in Paris E B 146; 5, 8, 28, EB228; 10, 16, 18, 58, 61, 65 Lichtenberger, Schüler Herders in Bückeburg EB 258 Lichtenberger, Johann Friedrich, G y m nasialprofessor am Collegium Wilhelmitanum in Straßburg E B 115* Lichtenstein, Johann Simon Frank von (1720-1793), Konsistorialrat und Direktor der Stadtbibliothek in Frankfurt a. M . E B 149, E B 175; 83; 229 Liebholdt, Johann Wilhelm ( 1 7 4 0 1806), Wechsel-Makler in Frankfurt a. M., 1775 Goethes Schreiber 385, 389, 415 Lilienthal, Theodor Christoph (1717— 1781), seit 1751 Professor der T h e o logie in Königsberg, Lehrer Herders, 1763 Pastor 268 Lindau, Heinrich Juhus von (1754— 1777), 1775 Einsiedler in der Schweiz, Pflegevater des schweizerischen Hirtenjungen Peter im Baumgarten, 1776 als Offizier in hessischen Diensten Teilnehmer am amerikanischen Unabhängigkeitskrieg, 1776 verwundet E B 220 Lindenau, Carl Heinrich August Graf von (1755-1842), Zögling Ernst Wolfgang Behrischs und Ernst Theodor Langers in Leipzig, Student in Leipzig und Lausanne, 1786 preußischer Reisestallmeister, 1788 Oberstallmeister, später Generalmajor 125, 127 Lips, Johann Heinrich (1758-1817), Maler und Kupferstecher in Zürich, von 1789 bis 1794 Professor am Freien Zeicheninstitut in Weimar EB 239; 489, 519, 528f., 535 Low von und zu Steinforth, Johann Friedrich Ferdinand (1709-1794), hannoverscher Oberkammerherr 501

614

Register

—, Sophie Marie Margarethe, geb. von Diede zum Fürstenstein ( 1 7 3 0 1815), dessen Frau 196; 501 Ludwig, Christian (1660-1728), Sprachlehrer 39 A Dictionary English, German and French 39 Lübeck, Fürstbischof von siehe Oldenburg, Friedrich August Herzog von Luther, Karl Friedrich (1741-1797), hessischer Hofrat und Advokat, Landamtmann in Frankfürt a. Μ. 59 f., 101, 113; 162f., 275, 299 Luther, Martin (1483-1546) 85f., 221, 269, 420, 517, 534 (Gebet) Vor allen Sünden (...) behüt uns, lieber Herre Gott 420 (Kleiner) Katechismus 534 (Luther-Bibel) 13, 16, 25, 45, 11, 96, 98, 110, 203, 224, 311, 346, 348, 353, 399, 436, 410, 506, 509, 511 - , Katharina, geb. von Bora (1499— 1552), dessen Frau 85f. Macchiavelli (MachiaveUi), Niccolo (1469-1527), italienischer Staatsmann, Philosoph, Geschichtsschreiber, Schriftsteller 83; 235 II principe 235 Macpherson, James (1736-1796), schottischer Dichter und Ubersetzer 64, 66, 406f., 441 The Works of Ossian (siehe auch unter Werke Goethes sowie unter Merck, Johann Heinrich) 64, 66 Fingal 66 Manskopf (Mannskopf), Johann Nikolaus (Nikolas) (1749-1810), Wollwaren- und Weinhändler in Frankfürt a. Μ., 1790 kurpfälzischer Hofrat, 1795 preußischer Geheimer Rat 112

- , Johanna Philippine, geb. SarasinLeerse (1753-1797), seit November 1773 dessen Frau 63?; 112 Marchand, Theobald (1741-1800), Schauspieler und Direktor einer Schauspielergesellschaft in Mainz, von 1771 bis 1776 wiederholt in Frankfurt gastierend, 1778 Direktor des Münchner Hoftheaters 51, 53, 491 Marsay, Charles Hector Marquis Saint George de (1688-1753), französischer Offizier in hannoverschen Diensten, Mystiker und Quietist, Uhrmacher, lange im Siegerland lebend, religiöser Schriftsteller Schriften 183, 185 —, Clara Elisabeth, Marquise Saint George de, geb. von Callenberg (1675-1742), dessen Frau 185 Marschall auf Burgholzhausen, August Dietrich Graf von (1750-1824), um 1765 wahrscheinlich Student in Leipzig, um 1771 Assessor beim Hofgericht in Wolfenbüttel, dann braunschweigischer Kammerherr, um 1781 in Altenburg und dann in Weimar, 1783 Herr auf Oßmannstedt 48; 126 Marxheim, Heinrich von (16. Jh.), Vorfahre Goethes und Johanna Fahimers 31 - , Elsa von (um 1 5 2 5 - 1 5 5 8 / 1 5 6 4 ) , dessen Schwester, 1549 Frau von Hans Lindheimer (Lintheym) aus der Familie von Goethes Urgroßvater 31 Mauvillon, Jakob Eleazar (1743-1794), Lehrer der Kriegswissenschaften am Collegium Carolinum in Braunschweig, Schriftsteller und Übersetzer 401 Mechel, Christian von (1737-1818), Kupferstecher und Kunsthändler in Basel E B 1 5 2

Personen und Werke Mecklenburg-Schwerin, Friedrich Ludwig (1778-1819), Erbgroßherzog von, seit 1815 R e g e n t 367 Meier (Meyer, Mejer), Ludwig Johann Georg, u m 1774 Kammersekretär in Hannover E B 102*; 93, 112, 123, 131, 196; 241, 258f., 273, 275, 296, 313, 326f., 499 - , dessen Frau 93 f., 101, 118, 123, 131, 196; 257-259, 273-275, 296, 313, 326, 499 Meiners, Christoph Martin ( 1 7 4 7 1810), Professor der Philosophie in Göttingen 182; 457j. Versuch über die Religionsgeschichte der ältesten Volker, besonders der Aegypter 182; 457f. Meister, Leonhard (1741-1811), seit 1773 Prediger und Professor der Geographie u n d Geschichte in Z ü rich, Schriftsteller, Ubersetzer 401, 480 Mejer siehe Meier M e l c h i o r j o h a n n Peter (1742-1825), Bildhauer und Porzellanmodelleur in Höchst, 1779 in Frankenthal, 1797 in N y m p h e n b u r g , Schriftsteller 375 Meilin, Johann Christian, aus Forst in der Lausitz, Mitglied der H e r r n h u t e r Brüdergemeine, von 1768 bis 1773 in Frankfurt a. M., später Hofmeister in Sachsen, Freund Ernst T h e o dor Langers 48; 126 Meiling, Josef (1724-1796), Maler und Kupferstecher in Straßburg, von 1758 bis 1774 Hofinaler in Karlsr u h e 205; 519 (Zeichnung) (Porträt der Prinzessin Louise von Hessen-Darmstadt) 519 Mendelssohn, Moses (1729-1786), Kaufmann, Philosoph und Schriftsteller in Berlin 304

615

Merck, Johann (1731-1792), Prediger in Ravensburg, Bekannter Sophie La R o c h e s 5; 10 Merck, Johann Heinrich (1741-1791), Schriftsteller, Ubersetzer, Publizist, Kritiker, Hofmeister in der Schweiz, seit 1767 Kanzleisekretär in D a r m stadt, seit 1768 Kriegszahlmeister, 1774 Kriegsrat, 1772 Mitherausgeber der FGA 94, 165, 166, 177, 1 9 0 , 1 9 3 , 205, 256, 267, E B 41, E B 56, E B 81, E B 87, E B 103, E B 106, E B 120, E B 145, E B 178, E B 191, E B 223; 5, 8 f., 18, 25, 2 7 - 3 0 , 3 5 - 3 7 , 62, 64, 69, 83, 90, 92, 118, 129, 158, 163, 182, 222, EB 228f.; 5f., 8, 10, 16-21, 40, 42, 45, 55, 59-64, 66f., 70-72, 77, 81, 83, 87, 91f., 95, 98f., 101, 104, 109, 125, 154, 169f., 188, 193f., 199, 200-202, 203f., 220, 222f., 229, 231, 243, 250, 257, 259f., 293, 304, 308, 313, 360, 362, 364, 373, 384, 391, 399, 402, 408-410, 414, 419f., 428, 430, 434f., 449, 458, 463, 489, 492, 513, 522-524, 555, 558 Die Schicksale der tragischen Muse bei den Alten und N e u e n (Vortrag; nicht überliefert) 200 Fingal (Hrsg., mit Goethe) 29; 66 Pätus und Arria 163, 169?; 411, 419f., 430 Rhapsodie von Johann Heinrich Reimhart, d e m Jüngern 4?; 5 f., 250 Works of Ossian (Hrsg., mit Goethe) 28 f., EB 229; 64, 66 (Zeichnungen) 161; 384, 402, 524 —, Louise (L i s e 11 e) Franfoise, geb. Charbonnier (1743-1810), seit 1766 dessen Frau 25, 92, 169, 207, 221; 45, 55, 193, 231, 430, 523

616

Register

—, H e i n r i c h Emanuel (1766-1780), deren Sohn 92, 169; 55, 231, 430 —, F r a n z Anton (geb. 1768), deren Sohn 92, 169, 221; 55, 231, 430 - , Adelheid Charlotte Henriette Louise (1771-1845), deren Tochter 92, 169, 221; 55, 231, 430 - , Franziska Charlotte (1775-1776), deren Tochter 221; 523 -.Familie 109,231 Metsu, Gabriel (1629-1667), niederländischer Maler 284 Metz, Franz (Franziskus) Christian, Buchbinder in Frankfurt a. M . 31; 73 Metz, Johann Friedrich (1721 oder 1724-1782), Arzt u n d Alchemist in Frankfurt a. M., Hausarzt der Familie Goethe 97, 186 Meusel, Johann Georg (1743-1820), Lexikograph u n d Publizist, seit 1768 Professor der Geschichte in Erfurt, 1779 in Erlangen 61, 63, 153 Schreiben (...) über den gegenwärtigen Zustand der Historischen Litteratur in Teutschland 153 Meyer siehe auch Meier Meyer, Leutnant in Wetzlar Wl\313 Meyer, H . G., Kammersekretär in Hannover 258 Michaelis,Johann David (1717-1791), Theologe und Orientalist in Göttingen, 1746 Professor der Philosophie, von 1761 bis 1770 Direktorder G ö t tinger Sozietät der Wissenschaften, 1787 königlich großbritannischer u n d kurfürstlich lüneburgischer G e heimer Justizrat, 1789 Mitglied der Akademie der Wissenschaften in London u n d Paris 97; 268f. Mieg, Johann Friedrich ( 1 7 4 4 - 1 8 1 9 [nicht: 1811]), von 1770 bis 1776 Prediger bei der holländischen G e sandtschaft in Wien, 1775 kurpfälzischer Kirchenrat, von 1776 bis 1806

Pfarrer in der Gemeinde zum Heiligen Geist in Heidelberg 321 Freymüthige Briefe an H e r r n Grafen von V. (mit Johann Michael Afsprung und Tobias Sattler) 321 M i l l e r j o h a n n Martin (1750-1814), von 1770 bis 1775 Student der Theologie in Göttingen, danach Vikar u n d Gymnasiallehrer in U l m , 1780 Pfarrer in Jungingen, später Konsistorialrat in U l m , Schriftsteller 196, 251, 397, 549 Milton J o h n (1608-1674), englischer Politiker, Schriftsteller und Publizist 353, 447 Paradise lost 353 Moser, Justus (1720-1794), R e g i e rungsassessor in Osnabrück, 1783 Geheimer Justizrat, Schriftsteller 153; 376, 382 Patriotische Phantasien 153; 376, 382 f . U e b e r die deutsche Sprache und Litteratur 383 Morelly (Morelli), Etienne Gabriel (auch Abbe Morelly) (um 1 7 1 7 - u m 1778), französischer Schriftsteller 526 Naufrage des isles flottantes 526 Morgenstern, Johann Ludwig Ernst (1738-1819), Architekturmaler u n d Restaurator in Frankfurt a. M., 1769 Zeichenlehrer Cornelia Goethes 36?; 95 Moritz, Heinrich Philipp (1711-1769), Hofrat, gräflich solms-rödelheimischer Kanzleidirektor in Frankfurt a. M . 3 f . - , Catharina Elisabeth (geb. 1752), dessen Tochter 3 —, Familie 3 Moritz J o h a n n Friedrich (1716-1771), königlich dänischer Legationsrat, Hofrat und Resident verschiedener Fürsten in Frankfurt a. M., Bruder von Heinrich Philipp Moritz 3

Personen und Werke Esther Maria Margarete (1755— 1825), dessen Tochter, Frankfurter Jugendfreundin Goethes, seit 1778 Frau von Jakob Stock 1; 3 f . - , Marianne Luise Elisabeth (geb. 1758), dessen Tochter 3 - , Maria Christiane (geb. 1768), dessen Tochter 3 —, Familie 4 Moritz, Karl Philipp (1756-1793), Schriftsteller, 1776 Student der Theologie in Erfurt, 1777 in Wittenberg, 1778 Waisenhausinformator in Potsdam, 1780 Konrektor am Gymnasium „Zum Grauen Kloster" in Berlin, 1784 Professor am Köllnischen Gymnasium in Berlin, 1789 Professor der Ästhetik an der Kunstakademie Berlin, 1791 Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften 183, 233 Anton Reiser 183 f . - J o h a n n Gottlieb (1724-1788), Militärmusiker in Hameln und Hannover, dessen Vater 183 Moser, F r i e d r i c h C a r l Ludwig (1767:) von (1723-1798), hessendarmstädtischer Legationsrat, 1767 Reichshofrat in Wien, von 1772 bis 1780 hessen-darmstädtischer Präsident und Kanzler, Schriftsteller 63; 9, 170f., 214 Von dem deutschen Nationalgeist 170 Müller,Johannes (1791: von) (17521809), schweizerischer Historiker, 1772 Gymnasialprofessor in Schaffhausen, 1774 Hauslehrer in Genf, von 1781 bis 1783 Professor der Geschichte in Kassel, 1793 Hofrat in Wien, 1804 brandenburgischer Historiograph, Geheimer Kriegsrat in Berlin 63 Münch, Philipp Anselm (1711-1788), Kaufmann in Frankfurt a. M. 12

617

- , Susanne Magdalene (1753-1806), dessen Tochter, Jugendfreundin Goethes und seiner Schwester Cornelia 6, 7?, 8?, 9?, 34; 12-14, 16, 20, 90 - , Anna Sibylla (1758-1825), dessen Tochter, Jugendfreundin Goethes und seiner Schwester Cornelia 7?, 8?; 14, 16 Mummsen, Jacob (Toby) (1737-1819), Arzt in Altona bei Hamburg, Freund Klopstocks und der Familie zu Stolberg-Stolberg 511 Mylius, Christlob (1722-1754), Naturforscher, Schriftsteller, Ubersetzer und Publizist, 1746 in Berlin, 1753 in Göttingen, Den Haag und London 502 Zergliederung der Schönheit, die schwankenden Begriffe von dem Geschmack festzusetzen 502 Mylius, Gottlob A u g u s t (17311784), seit 1763 Buchhändler in Berlin 435, 524 Nagel, Johann, Kaufmann in Offenbach 542 —, Anna Maria, geb. Leonhard, dessen Frau 542 - J u s t i n e Elisabeth (geb. 1756), dessen Tochter 215, 217?; 541 f., 544 Nassau-Usingen, Louise von, geb. Prinzessin von Waldeck (17511816), Frau von Friedrich August von Nassau-Usingen (1738-1816) 206; 520 Neuber, Friederike Caroline, geb. Weißenborn (1697-1760), Schauspielerin und Leiterin einer Schauspieltruppe, vor allem in Leipzig und Dresden 29 Newton, Sir Isaac (1643-1727), englischer Mathematiker, Astronom, Professor der Physik in Cambridge 212; 535

618

Register

Nicolai, Christoph Friedrich (1733— 1811), Buchhändler, Verleger, Schriftsteller und Publizist in Berlin EB 240; 59-61, 143, 203, 201, 211, 219, 224, 230f., 251 f., 365, 383, 394, 420, 435, 443, 463 Anhang zu Friedrich Schillers Musen-Almanach für das Jahr 1797 198 Das Leben und die Meinungen des H e r r n Magister Sebaldus N o t h anker 201 Freuden des jungen Werthers 166, 175; 394, 420, 435f., 443 Nieuwentyts, Bernhard (1654-1718), niederländischer Arzt und Mathematiker 268 Nothnagel, Johann Andreas Benjamin (1729-1804), Maler, Radierer, Kupferstichsammler und Kunsthändler in Frankfurt a. M., Inhaber einer Tapetenfabrik 36, 137?; 95, 343, 346 Oberg, Anna Metta von (1737-1794), Stiftsdame in Uetersen 179; 446f. Oeser, Adam Friedrich (1717-1799), Maler, Zeichner, Radierer und Bildhauer, Ästhetiker, Kunsterzieher in Leipzig, 1764 Direktor der Kunstakademie in der Pleißenburg, G o e thes Zeichenlehrer E B 59; 30, 165; 11 f., 239, 411 Österreich siehe Joseph II. Oldenburg, Friedrich August (I.) H e r zog von (1711-1785), 1750 Fürstbischof von Lübeck 550 Ompteda, Catharina Charlotte von, geb. von der Horst (1734-1811), Frau des Offiziers Conrad Engelbrecht von Ompteda in Hannover, Hofmeisterin der dänischen Königin Caroline Mathilde 546 Orville, Jean George d' (1747-1799), Kaufmann und Fabrikant in Offenbach a. M., Cousin Anna Elisabeth

-,

-,

-,

-,

-,

Schönemanns 249, E B 80, E B 189; 206, EB 262; 426, 432, 461, 462, 505-501, 520, 531, 568 Jeanne R a h e l d', geb. Bernard (1751-1822), dessen Frau 223, 249, 260; EB 252, EB 262; 432, 461, 505-508, 568 Jeanne R e n e e Susanne d' ( 1 7 6 9 1856), deren Tochter 175?, 183, 200?; 436, 462, 506, 508 Jeanne Madeleine d' (geb. 1771), deren Tochter 175?, 183, 200?; 436, 462, 506, 508 Susanne Elisabeth d' (geb. 1772), deren Tochter 175?, 183, 200?; 436, 462, 506, 508 Jacob Philippe d' (geb. 1773), deren Sohn 175?, 183, 200?; 436, 462, 506, 508

- , Familie 215, EB 264; 433, 460462, 504f., 501, 515, 531, 540, 568 Ossian, sagenhafter keltischer Barde aus dem 3. Jahrhundert, Pseudonym James Macphersons siehe dort sowie unter Werke Goethes Ovid (Publius Ovidius Naso) (43 v. C h r . - 1 7 / 1 8 n. Chr.) 311, 344 Metamorphosen 311 Palladius (Rutilius Taurus Aemilianus) (4. Jh. n. Chr.), Verfasser eines landwirtschaftlichen Lehrbuchs 290 Opus agriculturae 290 Passavant, Jacob Ludwig (1751-1827), von 1774 bis 1775 Kandidat der Theologie und Amtsgehilfe Johann Caspar Lavaters in Zürich, 1775 Pfarrer in Hamburg, 1777 in H a n noversch-Münden, 1787 in D e t mold, 1795 Pfarrer der reformierten Gemeinde in Frankfurt a. M. 131; 112, 195, 206; 286f., 288, 480, 489, 496f., 506, 569

Personen und Werke - J o h a n n Ludwig (1719-1793), Besitzer einer Wollwarenhandlung in Frankfurt a. M., dessen Vater 109; 288, 506 —, Maria Jacoba, geb. Koch, dessen Mutter 109; 288 - J a c o b (1746-1827), Handelsmann in Frankfurt a. M., dessen Bruder 104, 110?; 286f., 289 - , Susanna Friederike Philippine, geb. Schübeler, seit 1774 Frau von Jacob Passavant 104; 288 - , Philipp Jacob (1748-1821), Kaufmann in Frankfurt a. M., dessen Bruder 104; 286 —, Eleonore Elisabethe, geb. de Bary, Frau von Philipp Jacob Passavant

288

- , Christian (1752-1832), Inhaber einer Spezereiwarenhandlung in Frankfurt a. M., dessen Bruder 104; 286, 288 - J o h a n n David (1756-1800), Handelsgesellschafter von Johann David d'Orville in Frankfurt a. M., dessen Bruder 104; 286, 288 Pauli, Familie in Göttingen, Bekannte von Heinrich Christian Boie 74 Pauli, Christoph Heinrich, Mandant Goethes in Homburg E B 150* Pestalozzi, Johann Jacob (1749-1831), Gelehrter, Kaufmann und Politiker in Zürich 212; 532, 536, 540 Pestel, Louise Friederike Antoinette von, geb. Graevemeyer ( 1 7 5 1 / 5 2 1805), Freundin der Kestners 75; 209 - Justinus Ferdinand Friedrich von (1738-1797), hannoverscher Hofgerichtsassessor und Konsistorialrat, 1776 Oberappellationsgerichtsrat in Celle, deren Mann 209 Petersen, Georg Wilhelm (17441816), Theologe, hessen-darmstädtischer Hofdiakon, seit 1770 Prin-

619

zenerzieher in Darmstadt, Mitarbeiter der FGA, 1787 Hofprediger 304 Petronius (Titus Petronius Arbiter) (gest. 66), römischer Schriftsteller 255, 271, 307 Satiricon 271 Pfalz, C a r l Philipp T h e o d o r von der (1724-1799), seit 1742 als Carl IV. Kurfürst, 1777 als Carl II. Kurfürst von Bayern 115; 293, 306 Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld, Karoline Herzogin von, geb. Prinzessin von Nassau-Saarbrücken (1704— 1774), Frau des Herzogs Christian III., Mutter der Landgräfin Karoline von Hessen-Darmstadt 55, 281 Pfeffel, Gottlieb Conrad (1736-1809), hessen-darmstädtischer Hofrat, Leiter der „Ecole militaire" in Colmar, Schriftsteller 189; 251, 485 Pfenninger, Johann Conrad (1747— 1792), seit 1775 Diakon in Zürich, 1778 Pfarrer der Waisenhauskirche, 1786 Diakon der Peterskirche, Freund und Mitarbeiter Johann Caspar Lavaters, religiöser Schriftsteller 107; E B 27, E B 3 3 * , E B 35*; 83, 112, EB 234; 218f., 232, 297, 487 Philippus (Philippos) (4. Jh. v. Chr.), Arzt Alexanders des Großen 373 Pindar (Pindaros) (um 5 1 8 - u m 446 v. Chr.), griechischer Lyriker 127 f.; 264 9. Pythische Ode 264 Plato (Piaton) ( 4 2 8 / 2 7 - 3 4 8 / 4 7 v. Chr.) 458 Plautus (Titus Maccius Plautus) (um 2 5 4 - 1 8 4 v. Chr.), römischer Komödiendichter 14, 50, 94; 28, 30, 130, 153, 155, 158, 167f., 174, 260, 290, 407 Komödien (siehe auch Lenz, Jakob Michael Reinhold) 94; 28, 30, 130, 407

620

Register

Asinaria 155 Aulularia 29 Mercator 290 Miles gloriosus 29 Truculentus 29 Plinius (Gaius Plinius Caecilius Secundus) d. J. ( 6 1 - u m 113), römischer Staatsmann und Schriftsteller 335 Epistolae 335 Plitt, Herr, Verwandter oder Sohn Johann Jacob Plitts 184; 469 Plitt, Johann Jacob ( 1 7 2 7 - 1 7 7 3 ) , seit 1755 Professor der Theologie in Rinteln, von 1762 bis 1773 Senior des lutherischen Predigerministeriums und Prediger der Barfußerkirche in Frankfurt a. M . 435f. Plutarch (um 4 6 - u m 125), griechischer Historiker 116; 309, 373 Βίοι παράλληλοι (Parallelbiographien) 309

1776), Schwester Johann Friedrich von Fleischbeins auf Schloss Hayn bei Dillenburg i m Siegerland 68 f.; 185 f . Pythagoras von Samos (um 5 7 0 - u m 496 v. Chr.), griechischer M a t h e m a tiker und Philosoph 458 Raffael ( e i g e n t l . Raffaelo Santi) ( 1 4 8 3 1520), italienischer Maler 219; 453, 547 R a m b a c h , Jakob Theodor Franz ( 1 7 3 3 - 1 8 0 8 ) , seit 1775 Konrektor des Gymnasiums in Frankfurt a. M . 156, EB 244; 387 Vollständigere und sehr erleichterte lateinische Grammatik 156, EB 244; 387 R a m e a u , Jean Philippe ( 1 6 8 3 - 1 7 6 4 ) , französischer Komponist 141, 453, 475

Poccocelli (Pokkozelli), gemeinsamer Bekannter Goethes und Johann Georg Kestners, vermutlich in Wetzlar 23, 29; 50, 66 Praxiteles ( 3 6 1 - u m 280 v. Chr.), griechischer Bildhauer 375 ( N i o b e ) 151; 375 Predack, Friederike Sophie von, geb. Gräfin von Eppstein ( 1 7 3 0 - 1 7 7 0 ) , Oberhofineisterin der Landgräfin Karoline von Hessen-Darmstadt, nach deren Tod 1774 Begleiterin der Prinzessin Louise von HessenDarmstadt in Karlsruhe 103; 281 Preußen - , Friedrich II. (der Große) von ( 1 7 1 2 - 1 7 8 6 ) , seit 1740 König 9, 13; 18, 29, 383, 525 De la litterature Allemande 383 - , Friedrich W i l h e l m II. von ( 1 7 4 4 1797), seit 1786 König, dessen Neffe 525 Prueschenk von Lindenhofen, Elisabeth Sophie, geb. von Fleischbein (1703—

Ramler, Karl W i l h e l m ( 1 7 2 5 - 1 7 9 8 ) , Schriftsteller und Lyriker, seit 1748 Professor der Philosophie am Kadettenkorps in Berlin, 1786 M i t glied der Akademie der Wissenschaften und Mitdirektor des königlichen Nationaltheaters 401, 525 (Gedichte) 401 Raspe, R u d o l f Erich ( 1 7 3 7 - 1 7 9 4 ) , von 1767 bis 1775 Professor der Altertumskunde und Bibliothekar in Kassel, danach Schriftsteller und Ü b e r setzer in England 60, 250 Ravanel (Ravanelle, Revanell), M a r g a retha Katharina ( 1 7 1 9 - 1 7 8 6 ) , H o f gouvernante und Prinzenerzieherin am Darmstädter H o f 102; 2 7 7 R e i c h , Philipp Erasmus ( 1 7 1 7 - 1 7 8 7 ) , Verleger und Buchhändler in Leipzig, seit 1762 Teilhaber der B u c h handlung Weidmanns Erben und R e i c h 178, 182, 185, 186, 189, 197, 208, 2 1 2 , 2 1 7 , 2 1 9 , 222, 2 3 1 , 237, 258, 272, EB 72, EB 96,

Personen und Werke E B 100, E B 101, E B 119; 116, 150, EB 245f., EB 249, EB 251; 141, 239, 310, 373, 385f., 389, 392, 400f., 416f., 424, 455, 459, 475, 484-486, 562f., 576f. R e m b r a n d t (eigentl. R e m b r a n d t H a r mensz van Rijn) (1606-1669) 134; 284, 417 Renfer, H e n r i (1753-1819), französischer Diplomat, Schriftsteller u n d Übersetzer 386 Essai sur la physiognomie (mit Marie Elisabeth de la Fite und Antoine Bernard Caillard; Lavater-Ubersetzung) 386 R e u ß , Johann Martin (gest. 1788), Kaufmann in Frankfurt a. M., 1761 Senator, 1772 u n d 1774 jüngerer Bürgermeister 68; 179, 181 Reuter, Johann Hartwig (gest. 1773), preußischer Tribunalrat in Wetzlar 6, 9; 13, 19 - , Familie 6, 9; 13 Reynier (Reinier, Renier), Johann Peter de, Juwelenhändler in Frankfurt a. M., seit 1693 Besitzer des Hauses „Zu den drei goldnen Lilien" in der Tongesgasse 339, 462 Richter, G o t d o b Emanuel, seit 1777 Inhaber der Richterschen B u c h handlung in Altenburg 373 Riese, Johann Jacob (1746-1827), 1765 Student der R e c h t e in M a r burg, seit 1773 Verwalter der Armenkasse in Frankfurt a. M . , Jugendfreund Goethes 169; 427 Riemer, Friedrich Wilhelm (1774— 1845), Altphilologe und Pädagoge, seit 1803 in Weimar, Sekretär und Mitarbeiter Goethes, seit 1812 Gymnasialprofessor, seit 1814 Bibliothekar 408 - , C a r o l i n e Wilhelmine Henriette Johanna, geb. Ulrich (1790-1855), seit 1814 dessen Frau 408

621

Roederer, Johann Gottfried ( 1 7 4 9 1815), seit 1766 Student der Philologie, Philosophie und Theologie in Straßburg, 1773 Magister u n d D o k tor der Philosophie, Lehrer am St. Wilhelmsstift, 1778 Konrektor u n d Bibliothekar an der Provinzialschule in Detmold, 1783 Landpfarrer in Zinsweiler (Zinswiller) und anderen O r t e n im Eisass, 1797 Prediger, Privatlehrer und Friedensrichter in Straßburg, von 1804 bis 1813 Pfarrer im Straßburgischen, Studienfreund Goethes in Straßburg 21; 41 R o s t siehe Heinse Rost, Johann Christoph (1717-1765), Schriftsteller, Steuersekretär in Dresden 295 Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778) 150; 10, 50, 373, 441, 443, 452 Emile, ou de l'education 150; 373 Julie, ou La Nouvelle Heloi'se 50, 441, 443 Principes du droit politique (Du contrat social) 166 Pygmalion 5; 10 Roussillon, Henriette Alexandrine Helene von (1745-1773), H o f d a m e der Herzogin von Pfalz-Zweibrücken in Darmstadt 25; 55f., 109 R u b e n s , Peter Paul (1577-1640), niederländischer Maler 107, 284, 535, 547 R u d b e c k , Adolf Baron (1726-1801), schwedischer Hofmarschall 228 - , Adolf Fredrik Baron (1753-1825), dessen Sohn 228 - , Carl Fredrik Baron (1755-1814), dessen Sohn 228 R u d o r f , Luise siehe Knebel, Luise - , Carl Wilhelm siehe Knebel, Carl Wilhelm R ü d g e r o d t , Schweizer Verbrecher 211; 535

622

Register

Rüger, Johann Heinrich (1721-1783), Schreinermeister in Frankfurt a. M., 1773 Mandant Goethes 76 Rühle von Lilienstern, Jakob Heinrich (1726-1789), 1773/1774 jüngerer Bürgermeister in Frankfurt a. M. 163 Runckel, Elisabeth ( L i s e t t e ) Catharina (geb. 1752), Tochter des Stallmeisters und Reitlehrers Carl Ambosius Runckel in Frankfurt a. M., Jugendfreundin Goethes und seiner Schwester Cornelia 168; 427 - , Familie 168, 169?; 427 Russland, Paul I. Petrowitsch von (1754-1801), Großfürst, seit 1796 Zar 55, 6t Sachs, Franz Karl Anton von (1744— 1821), Prokurator am Reichskammergericht in Wetzlar 37, EB 229; 101 Sachs, Hans (1494-1576), Schuhmacher und Dichter in Nürnberg 25, 83, 132 Sachsen, Clemens Wenzeslaus Herzog von siehe Trier, Clemens Wenzeslaus Kurfürst und Erzbischof von Sachsen-Gotha-Altenburg —, Luise Dorothea von, geb. Prinzessin von Sachsen-Meiningen (1710— 1767), seit 1732 Herzogin, Frau von Herzog Friedrich III. von SachsenGotha-Altenburg 81 - , Ernst II. Ludwig von (1745-1804), seit 1772 Herzog, deren Sohn 84 Sachsen-Meiningen, Charlotte Amalie von, geb. Prinzessin von HessenPhilippsthal (1730-1801), Frau von Herzog Anton Ulrich von SachsenMeiningen, nach dessen Tod 1763 Regentin 214?; 540 - , Wilhelmine Luise Christiane, Prinzessin von (1752-1805), deren Tochter 402

- , August Friedrich Carl Wilhelm (iauch Carl August) von (17541782), seit 1775 Herzog, deren Sohn 402 Sachsen-Weimar und Eisenach - , Carl August von (1757-1828), seit 3. September 1775 Herzog, seit 1815 Großherzog 147, 149, 152, 185, 192, 202, 219, 221 f., EB 243, EB 244, EB 279; 371, 380, 383, 415, 451, 472, 489, 492, 494, 512, 540, 547, 553, 556f., 560 - , Anna Amalia Herzogin von, geb. Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel (1739-1807), dessen Mutter 414 - , L o u i s e Auguste von, geb. Prinzessin von Hessen-Darmstadt (1757— 1830), seit 3. Oktober 1775 dessen Frau E B 156; 192, 205, 219, 221 f.; 281, 378, 489, 492, 557, 519, 547, 553, 556, 560 - , Karoline Louise Prinzessin von (1786-1816), deren Tochter, seit 1810 Frau des Erbgroßherzogs Friedrich Ludwig von Mecklenburg-Schwerin 367 - , Friedrich Ferdinand C o n s t a n t i n Prinz von (1758-1793), dessen Bruder 147, 152; 380 Saiter (Seiter, Seuter, Seutter, Seyder), Johann Gottfried (1717-1800), Kupferstecher und Zeichner in Augsburg 177, 236 Sales, Franz von (Frangois de) (15671622), Bischof von Genf/Annecy, Ordensgründer, Mystiker, Kirchenlehrer 271 Salis-Marschlins, Carl Ulysses von (1728-1800), Schweizer Politiker, Pädagoge und Schriftsteller, Gründer und Leiter des Philanthropinums in Marschlins E B 86, E B 181; EB 272; 553

Personen und Werke

623

Salomo (Salomon) (etwa 9 9 0 - 9 3 0 v. Chr.), etwa seit 965 König von Israel und Juda 556 Salzmann, Johann Daniel (1722-1812), Aktuar am Vormundschaftsgericht in Straßburg, Schriftsteller, Goethes Straßburger Freund und Mentor 15, 63, 167, E B 7, E B 133, E B 135; 191, EB 232; 15, 27f., 8890, 130, 293, 363f., 379, 407, 451, 489f., 492

Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph (1808: von) (1775-1854) 294 Schenck von Schweinsberg, Carl Ludwig (1668-1746), hessendarmstädtischer R a t und Erbschenk 482 Schenk, Johann Heinrich (17481813), seit 1770 Sekretär Friedrich Heinrich Jacobis in Düsseldorf 177, EB 248; 158, 359, 439, 441, 466

Abhandlung über die Rache 12; 27 Abhandlung über die Religion 145; 364 Abhandlung über G e m ü t s b e w e gungen, Neigungen und Leidenschaften 145; 364 Abhandlung über Tugend und Laster 145; 364 Kurze Abhandlungen über einige wichtige Gegenstände aus der Religions- und Sittenlehre 21,145; 364 Sarasin-Leerse, Johanna Philippine siehe

Scheuchzer, Johann Jakob ( 1 6 7 2 1733), Zürcher Universalgelehrter, Arzt, Biologe, Geograph, Historiker, Professor der Mathematik und Physik 268 Schiller, Benedikt (1734-1809), G y m nasiallehrer in Frankfurt a. M., Gründer des „Franckfurter StaatsRistretto" 165?; 417 Schiller, Johann Christoph F r i e d r i c h (1802: von) (1759-1805) 91, 142, 198, 290, 297, 379 (Rezension)

Manskopf, Johanna Philippine Sattler,Johann Tobias (1748-1774), Philosoph und Privatgelehrter in Wien 321 Freymüthige Briefe an H e r r n Grafen von V. (mit Johann Friedrich Mieg und Johann Michael Afsprung) 129; 321 Schaufelberger (Schauffelberger), Johann (1727-1800), Lehrer und Philologe in Zürich 136 f.; 344 Nova clavis Homerica 136 f.; 344 Schaumburg-Lippe, Friedrich Ernst Wilhelm zu (1724-1777), seit 1748 Graf EB258 Schellenberg, Johann Rudolf ( 1 7 4 0 1806), Maler, Kupferstecher und Schriftsteller in Winterthur 235, 528f. Sechzig biblische Geschichten des Α. T. zum Unterricht für Kinder von ihm radirt 22; 50

Uber Bürgers Gedichte 192 Wilhelm Teil 290 Schinz, Caspar (1727-1816), Z u n f t meister, Mitglied des Kleinen Rates in Zürich, Schwager von Johann Caspar Lavater 84; 235 Schinz, Johann Heinrich (1726-1788), Pfarrer in Altstetten bei Zürich 267, 356f. Schlegel, Gotdieb (1739-1810), T h e o loge, R e k t o r der Domschule in Riga EB 250 Schlegel j o h a n n Adolf (1721-1793), seit 1759 Pastor an der Marktkirche in Hannover, 1775 Konsistorialrat und Pastor an der dortigen Neustädter H o f - und Stadtkirche, Schriftsteller und Ubersetzer, Vater von August Wilhelm und Friedrich Schlegel 127

624

Register

Schleiermacher, Ernst Christian Friedrich Adam (1755-1844), seit 1779 Geheimer Kabinettssekretär in Darmstadt, später Staatsrat, Direktor des Museums und der fürstlichen Bibliothek EB 275 -.Johannette Philippine (gest. 1825), dessen Schwester E B 204* Schleiffer, Johann Georg, Prediger in Frankfurt a. M. 16?; 29 Schlözer, August Ludwig (1803: von) (1735-1809), seit 1765 Professor der russischen Geschichte in St. Petersburg, 1769 Professor der Geschichte in Göttingen, Schriftsteller 144 Vorstellung seiner (Schlözers) Universal-Historie 144 Schlosser, Erasmus Karl (1696-1773), Senator, Bürgermeister und Schöffe in Frankfurt a. M., Vater von Hieronymus Peter und Johann Georg Schlosser 178 Schlosser, Hieronymus Peter (17351797), Rechtsanwalt in Frankfurt a. M „ 1777 Ratsherr, 1786 und 1789 Bürgermeister, 1792 Schöffe, Bruder von Johann Georg Schlosser 85, 162,174; 178f., 351 f . (Gedichte) Ad amicum, excusatio quod ad coenam vocatus non venerim 377 Ad eundem, quum respondisset: ea se lege veniam daturum, si nomen puellae ederem 377 De arte ludendi 377 De causis amissae III Calend. Octobris virginitatis 377 Virginitas III Id. Sept. MDCCLXIII. feliciter defensa 377 Poematia 151; 376f. - , J o h a n n Friedrich ( F r i t z ) Heinrich (1780-1851), seit 1803 Rechtsan-

walt in Frankfurt a. M., 1806 Stadtund Landgerichtsrat, 1812 Oberschul- und Studienrat, Direktor des Lyzeums, dessen Sohn 93f., 115, 178f., 190, 192, 213, 215, 238, 253, 256, 261, 277f., 280, 282, 287f., 291, 300, 320, 331, 369, 391, 422, 424, 437, 488, 513 Schlosser,Johann Georg (1739-1799), seit 1769 Rechtsanwalt in Frankfurt a. M., seit 1773 markgräflich badischer Hof- und Regierungsrat in Karlsruhe und Goethes Schwager, seit 1774 Oberamtmann der Markgrafschaft Hochberg in Emmendingen, 1787 Geheimer Hofrat am Landeskollegium Karlsruhe, Bruder von Hieronymus Peter Schlosser, Schriftsteller, Mitherausgeber der FGA E B 183, E B 193, E B 201; 41, 4 4 - 4 6 , 53, 63, 97, 153, 156, EB 231; 8f., 31, 38, 50, 55, 60, 69f., 87, 108f., 116, 118, 121, 130, 137, 144f., 147, 151, 154, 156, 171, 175, 178, 194, 201, 322, 382, 387, 433, 489, 493f. Nachricht von einer Sammlung biblischer Geschichte in Kupfer geätzt 50 (Rezension) Erbauliche Betrachtungen über das Leben Jesu auf Erden Qohanti Melchior Goeze) 30; 69 - , C o r n e l i a Friederike Christiane, geb. Goethe (1750-1777), seit 1. November 1773 dessen Frau, Goethes Schwester E B 24, E B 32, E B 83, E B 222; 5, 8 f., 22, 25, 4 1 - 4 6 , 50, 53, 55, 57, 63, 71, 77, 90, 97, 99, 129, 147, 156, 170, 190-192, 201, EB231; 7, 11 f., 31, 37f., 55, 108f., 116, 118, 121, 129 f., 132, 134, 137, 144f., 147, 151 f., 156, 171, 175, 179, 194, 214, 249, 260, 270, 322, 334, 387,

Personen und Werke 433, 488f., 493-495, 516, 521, 527, 572 L u i s e Maria Anna (1774-1811), deren Tochter 156; 249, 270, 337, 387 Johanna, seit 1778 dessen zweite Frau siehe Fahlmer, Johanna Schmid, Christian Heinrich (1746— 1800), seit 1769 Professor der Rechte in Erfurt, 1771 Professor der Gelehrsamkeit und Dichtkunst in Gießen, 1775 Herausgeber der FGA, Schriftsteller 30, 86f., 104, 110, 117, 122-124, 132, 199 (Rezensionen) Fortsetzung der kritischen Nachrichten vom teutschen Parnaß (Sammelrezension) 132 f . Götz von Berlichingen (Goethe) 104, 110, 122, 124 Lustspiele nach dem Plautus (Lenz) 30 Musen Almanach (Boie) 117 Schmieder, Christian Gottlieb (gest. 1827), Buchdrucker in Karlsruhe, 1819 Kanzlist im Ministerium des Innern 417 Schmidt, Herr, vermutlich in Freienseen bei Gießen E B 82 Schmidt, Herr, Kaufmann in Frankfurt a. M. 57; 160 Schmidt, Klamer (Clamor) Eberhard Karl (1746-1824), Domkommissar und Sekretär der Kriegs- und D o mänenkammer in Halberstadt, Schriftsteller 251, 254J. Schmoll, Georg Friedrich (gest. 1785), Zeichner und Kupferstecher in Zürich 101; 257, 274f., 459 Schneider, Herr, Praktikant am Reichskammergericht in Wetzlar 4, 23; 6 Schönborn, Gottlob Friedrich Ernst (1737-1817), seit 1768 Hofineister in Kopenhagen, von 1774 bis 1777 dänischer Konsulatssekretär in Al-

625

gier, später in London, Schriftsteller und Übersetzer 123; 44 f., 89 f., 151, EB231; 60f., 96, 116-119, 121 f., 138, 141, 245, 247, 249, 254, 263-265, 266f., 270, 272, 374 Schönemann, Anna Elisabeth ( L i l i ) , seit 1778 verh. von Türckheim (1758-1817), 1775 Goethes Verlobte Ζ 1; 164, 168 f., 183, 191, 199 f., 203, 205 f., 209 f., 213-217, EB 262, EB 264; 156, 391, 397, 399, 414, 421, 423, 425, 427, 430, 432, 436, 439, 450, 460f., 463, 465, 471, 473-475, 485f., 489491, 495, 497, 504-506, 508, 511, 514-516, 520, 523, 526f., 530f., 537, 540f., 544f., 559, 562, 568f., 571 - J o h a n n Wolfgang (1717-1763), deren Vater, Bankier in Frankfurt a. M. 568 - , Susanne Elisabeth, geb. d'Orville (1722-1782), deren Mutter 168; 568 - , Bruder 554? - , Familie EB 264, EB 272 Schönkopf, Anna Catharina siehe Kanne, Anna Catharina - , Familie des Leipziger Gastwirts und Weinhändlers Christian Gottlob Schönkopf 181, 413 Schröder, F r i e d r i c h Ulrich L u d w i g (1744-1816), Schauspieler, von 1771 bis 1780 Theaterdirektor in Hamburg, 1781 in Wien, von 1785 bis 1798 wieder in Hamburg, danach Privatier, Schriftsteller EB273 Schultheß, Anna Barbara ( B ä b e ) , geb. Wolf (1745-1818), Freundin Lavaters in Zürich E B 33*, E B 35*, E B 45; 112, 212,219, EB239, EB241; 177, 281, 297, 489, 536, 547

626

Register

David (1728/29-1778), Seidenfabrikant, Kaufherr und Hauptmann, deren Mann EB 33*, EB 35* Schulz, Herr, Zeichner in Zürich 196; 500 Schweitzer, Friedrich Carl (1749— 1808), Rechtsanwalt in Frankfurt a. M., Schöffe, 1783 Senator, mehrfach Bürgermeister, Jugendfreund Goethes 240 Wilhelmine, dessen Schwester 86; 240 Scipio (Publius Cornelius Scipio Africanus maior) (235-183 v. Chr.), römischer Konsul und Feldherr 534 Sebastian (Sebastianus) (gest. um 288 oder zwischen 303 und 305), römischer Offizier, christlicher Märtyrer 324 Seekatz, Johann Conrad (1719-1768), Hofmaler in Darmstadt EB 269 - , Elisabeth Caroline Catharina, geb. Stein (1727-1778), dessen Frau EB 172 Seidel, Philipp Friedrich (1755-1820), Hauslehrer Cornelia Goethes in Frankfurt a. M., Sekretär Johann Caspar Goethes, seit 1775 Sekretär Goethes in Weimar, später Kammerkalkulator, seit 1789 Rentkommissar 392f., 415, 440, 442, 459, 514, 544 Semler, Johann Salomo (1725-1791), Professor der Theologie in Halle, Philologe, Historiker 268 Seneca (Lucius Annaeus Seneca d. J.) (um 4. v. Chr.-65 n. Chr.), römischer Philosoph, Erzieher von Kaiser Nero, Schriftsteller 342 De brevitate vitae 342 Serviere, Peter Joseph, Weinhändler, Likör- und Parfumeriefabrikant in Frankfurt a. M. 194, 372

—, Maria Johanna Josepha, geb. TognyDelsance (1731-1805), dessen Frau 71?, 149; 194, 372 Shakespeare, William (1564-1616) 28, 82f., 104, 111, 119f., 130, 145, 211, 239, 267, 273, 323, 326 Hamlet 62; 120, 158 Julius Caesar 267 Macbeth 145, 273, 326 Silberschlag, Johann Esaias (1721 — 1791), Theologe, Baurat, Naturforscher, Schulleiter in Magdeburg und Berlin 268 Skopas von Paros (4. Jh. v. Chr.), griechischer Bildhauer und Architekt 375 (Niobe) 151; 375 Smith, Adam (1723-1790), schottischer Philosoph und Ökonom, Schriftsteller 293 Snyders, Frans (1579-1657), flämischer Maler 284 Sokrates (469-399 v. Chr.) 494, 514, 547 Solander, Daniel Carl (1736-1782), schwedischer Botaniker und Forschungsreisender, Begleiter von James Cook 143; 361 Spalding, Johann Joachim (17141804), Oberkonsistorialrat, Propst in Berlin, theologischer Schriftsteller EB237 Spaur von Pflaum und Valor, Franz Joseph Graf (1725-1797), Kammerrichter am Wetzlarer Reichskammergericht EB 197, EB 211, EB 228, EB 232; 41; 110 Spinoza, Baruch (Benedictus) de (1632-1677), niederländischer Philosoph 27, 84; 62, 234f. Compendium grammatices linguae Hebrasae 62 Epistolae doctorum quorundam virorum ad B. d. S. et auctoris responsiones 62

Personen und Werke Ethica ordine geometrico demonstrata 62, 234 Opera posthuma 62 Tractatus de intellectus emendatione

62 Tractatus politicus 62 Starck, Johann Georg (gest. 1778), Gerichtsschreiber in Frankfurt a. M. 48; 126 Starck, Johann Jacob (1730-1796), Pfarrer an der Frankfurter Katharinenkirche 37 - , Anna Maria, geb. Textor ( 1 7 3 8 1794), Schwester Catharina Elisabeth Goethes, dessen Frau 37 Steche (Stecke), Johann Georg Christoph (1738-1805), Rechtsanwalt und Richter in Göttingen, 1789 Syndikus, 1800 Bürgermeister in Northeim 77, 125, 136, E B 36; 163, 216, 298 Stein, C h a r l o t t e Albertine Ernestine von, geb. von Schardt (1742-1827), bis 1764 Hofdame der Herzogin Anna Amalia in Weimar, seit 1775 Freundin Goethes 196; 266, 367, 482f., 500, 508, 541 Stein, Henriette Caroline, Freifrau vom und zum, geb. Langwerth von Simmern, verw. von Low (1721-1783), Frau des kurmainzischen Geheimrats Karl Philipp vom und zum Stein 103; 260, 283, 558 - , Heinrich Friedrich Carl vom und zum (1757-1831), preußischer Staatsmann und Reformer, deren Sohn 283 - , Familie 257, 260 Stein zum Altenstein, Juliana Philippina Wilhelmina von, geb. Freiin von Adelsheim (1748-1813) 482 - , Karl Sigmund Franz, Freiherr von (1770-1840), preußischer Staatsmann, deren Sohn 482

627

- , Wilhelmine Luise Mariana von (geb. 1774), deren Tochter 482 Stein zum Altenstein (Altenstein-Ditterswind), Constantia Elisabetha Sophia von, geb. Schenck von Schweinsberg (1731-1791), Tochter des hessisch-darmstädtischen Rats Carl Ludwig Schenck von Schweinsberg 188?; 482 - , Gottlob von (1720-1762), deren Mann 482 - , Karoline Elisabetha von (1758— 1796), deren Tochter 188?; 482 - , Juliane Wilhelmine von (gest. 1828), deren Tochter 188?; 482 Steinbrüchel, Johann Jakob (1729— 1796), Theologe, seit 1769 Professor der alten Sprachen in Zürich 479f. Steiner,Johann H e i n r i c h ( 1 7 4 7 1827), Verleger und Buchhändler in Winterthur 85; 235, 385, 536 Sterne, Lawrence (1713—1768), englischer Schriftsteller, von 1738 bis 1760 Landprediger in Yorkshire, von 1762 bis 1764 in Toulouse, 1765 in Italien 351, 527, 530 Α sentimental journey through France and Italy 527 The life and opinions of Tristram Shandy 140, 190, 209 f.; 351, 527, 530 Stock,Jakob (1745-1808), Kaufmann in Frankfurt a. M., Bankier, Ratsherr, seit 1791 Senator, 1804 jüngerer Bürgermeister, 1805 Schöffe, seit 1778 Mann von Esther Maria Moritz 3, 4 Stockhausen, Johann Friedrich Gustav von (1743-1804), preußischer Generalmajor EB 257 —, L o u i s e Henriette Friederike von ( L i l a ) , geb. Ziegler (1750-1814), Hofdame der Herzogin von HessenHomburg, seit 1774 dessen Frau E B 108*, E B 219

628

Register

Stolberg-Stolberg, Augusta Louise Gräfin zu (1753-1835), Stiftsdame in Uetersen, seit 1783 verh. von Bernstorff 188, 196, 207, 213, 233, 250, 253, 263; 219, EB245, EB 246, EB 249, EB 255; 264, 395-398, 399, 412, 427, 431, 433f., 446f., 478, 509f., 516f., 537-540, 545, 549, 554f., 562, 568, 572 —, Henriette Friederike Gräfin zu, deren Schwester siehe Bernstorff, Henriette Friederike - , Christian Graf zu (1748-1821), Jurist, von 1777 bis 1800 dänischer Amtmann in Tremsbüttel (zwischen Hamburg und Lübeck), Schriftsteller und Ubersetzer, deren Bruder 266, E B 125; 179, 187 f., 195, 201, 204 f., 215, 223, EB 271; 415, 447, 476-478, 489f., 492, 495-497, 509-511, 515, 517f., 521, 538, 541 f., 548-551, 553- 555, 561f., 569 (Gedichte) 549 - , Friedrich (Fritz) Leopold Graf zu (1750-1819), seit 1777 furstbischöflicher oldenburgischer Gesandter in Kopenhagen, 1781 Vizehofmarschall in Eutin, 1789 dänischer Gesandter in Berlin, 1791 Kammerpräsident in Eutin, Schriftsteller und Ubersetzer, deren Bruder 266, 271; 179, 187 f., 195, 201, 2 0 3 - 2 0 5 , 215, EB 271; 415, 447, 476-478, 489f., 492, 495-497, 509-511, 515, 517f., 521, 541f., 548-551, 553555, 560f., 569 (Gedichte) 549 - , Katharina Gräfin zu (1751-1832), seit 1771 Kanonissin eines Stifts auf Sjaelland (Dänemark), deren Schwester 539, 548, 554 - , Magnus Graf zu (1760-1780), Student in Kiel, deren Bruder 447

- , Julia Gräfin zu, deren jüngste Schwester 478 —, Christian Günther Graf zu (1714— 1765), Gutsbesitzer in Bramstedt (Holstein), 1738 Offizier der Leibgarde des dänischen Königs Christian VI. in Kopenhagen, 1756 königlicher Hofmarschall, deren Vater 395 - , Charlotte Friederike Christiane Gräfin zu, geb. Gräfin zu Castell-Remlingen (1722-1773), deren Mutter 395f., 510, 548 - , Familie 395f., 447, 478, 554 Stolberg-Stolberg, Christoph Friedrich (1672-1738), Vater von Christian Günther Graf zu Stolberg 396 Strauß, Gottlieb (Theophil) Augustin Maximilian von (1738-1796), Mitglied des Geheimen Ratskollegiums in Mainz, 1775 Geheimer Rat 334 Sulzer, Friedrich G a b r i e l ( 1 7 4 9 1830), Student der Medizin in Göttingen, 1768 Arzt in Gotha, 1784 Hofrat, später Brunnenarzt und Hofrat in Ronneburg 87 Sulzer, Johann Georg (1720-1779), Philosoph und Ästhetiker, Pädagoge, Professor der Mathematik am Joachimsthaler Gymnasium in Berlin, 1763 an der Ritterakademie, 1776 Direktor der philosophischen Klasse der Preußischen Akademie der Wissenschaften E B 192; 42, 525 Die Schönen Künste, in ihrem Ursprung, ihrer wahren Natur und besten Anwendung betrachtet 42 Tasso, Torquato (1544-1595), Hofdichter in Ferrara 539 La Gerusalemme liberata 213; 539 Teniers d. J„ David (1610-1690), flämischer Maler 301

Personen und Werke Terborch (Ter Borch, Terburg), Gerard (1617-1681), niederländischer Maler 301 Tesdorpf (Destorp), Johann Matthäus (1749-1824), von 1769 bis 1773 Student der Rechte in Göttingen, Ratssekretär in Lübeck, 1794 Ratsmitglied, 1806 Bürgermeister 72; 198 Textor, Johann Wolfgang (1638-1701), seit 1674 Professor der Rechte in Heidelberg, 1688 Vizepräsident des kurpfälzischen Hof- und Ehegerichts, 1691 Syndikus und Konsulent in Frankfurt a. M., Goethes Ururgroßvater 185 —, Maria Sibylla, geb. von Fleischbein (geb. 1674), dessen zweite Frau 185 Textor, Anna Margaretha Justina, geb. Lindheimer (1711-1783), Frau von Johann Wolfgang Textor (1693— 1771), Advokat, Schöffe, Bürgermeister, Kaiserlicher Rat und Reichs-Stadt-Gerichtsschultheiß in Frankfurt, Goethes Großmutter 7; 15 Thaies von Milet (um 624-um 546 v. Chr.), griechischer Philosoph und Mathematiker 458 Theokrit (um 310-um 250 v. Chr.), griechischer Dichter 128; 318 Thom, Anna Maria siehe Höpfner, Anna Maria Thoranc, Frangois de Theas Comte de (1719-1794), von 1759 bis 1761 französischer Oberkommandant der Stadt Frankfurt a. M., von 1763 bis 1768 Generalmajor und Gouverneur von Santo Domingo, danach Kommandant der Landschaft Roussillon 517 Tiberius (Tiberius Claudius Nero) (42 v. Chr.-37 n. Chr.), seit 14 römischer Kaiser 534

629

Tissot, Samuel (auch Simon) Auguste Andre David (1728-1797), Arzt in Lausanne, von 1780 bis 1782 Professor der Medizin in Padua, medizinischer Schriftsteller 546 Titus (Flavius Vespasianus Titus) (39— 81 n. Chr.), römischer Feldherr, seit 79 Kaiser 534 Trapp, Augustin, Sohn eines Kaufmanns und Ratsherrn in Worms, Jugendfreund Goethes EB 144 Trenckmann, Gottlob Heinrich, Doktor der Rechte an der Universität Leipzig 181;455/ Louise Marie Wilhelmine, geb. Breitkopf, dessen Frau 455 Trier, Clemens Wenzeslaus (August Hubert Franz Xaver) Kurfürst und Erzbischof von (1739-1812), Sohn des Kurfürsten Friedrich August II. von Sachsen 76; 209 Trosson, Christian von, französischer Offizier in kurtrierischen Diensten, 1772 Ingenieur-Hauptmann in Koblenz, 1782 Privatbaumeister in Koblenz, 1786 General in russischen Diensten 78, 137; 217, 322, 345 - , Therese, geb. von Brahm, dessen Frau 129 Trümbach, Philipp Rudolf von, hessischer Regierungsrat und Oberamtmann in Gelnhausen EB 75 —, E r n e s t i n a Christiana Susanna Wilhelmine von (1766-1833), dessen Tochter EB 251 - , Karl Ludwig Friedrich von (1767— 1826), hanauischer Regierungsrat, 1808 Geheimer Kabinettsrat und Mitglied des Kriegskollegiums in Wiesbaden, 1813 Geheimer Rat, 1815 Mitglied des Staatsrats, 1825 Präsident des Oberappellationsgerichts, dessen Sohn EB 251 Turckheim, Bernhard Friedrich von (1752-1831), Bankier in Straßburg,

630

Register

1792 Bürgermeister, 1809/10 badischer Finanzminister in Karlsruhe 505, 568 —, Anna Elisabeth von, dessen Frau siehe Schönemann, Anna Elisabeth - , Karl von (1783-1862), deren Sohn 568 Uffenbach (Offenbach), Familie, in Frankfurt a. M. 187 Uffenbach, Balthasar Christoph von, in Frankfürt a. M., Taufpate Johann Friedrich von Uffenbachs d. J. 187 Uffenbach,Johann F r i e d r i c h Armand (1687-1769), seit 1744 Ratsmitglied in Frankfurt a. M., 1749 Jüngerer Bürgermeister, 1751 Schöffe und kaiserlicher Rat, 1762 Alterer Bürgermeister, Naturforscher und Schriftsteller 69?; 187 —, dessen Frau 187 Uffenbach d. J., Johann Friedrich von (1725-1799), Schöffe in Frankfurt a. M., Sohn eines Vetters von Johann Friedrich Armand von Uffenbach 187 Unbekannt - , ,Bruder in Büdingen' 165; 416 - , Diener der Familie d'Orville in Offenbach 508 - , Freund Goethes 459 - , Goldschmied in Frankfurt a. M. 18; 43 - , Graf, Bekannter von Hieronymus Peter Schlosser 66 - , Kaufmann in Frankfurt a. M. 145, 160 —, Köchin der Familie Jacobi in Düsseldorf 68; 181 —, ,Märchenerzähler' im Umkreis von Sophie La Roche 5 - , Matrose 85; 232, 235 - , Rezensent der „Allgemeinen deutschen Bibliothek" 30

—, Schwester der Frau von Ludwig Johann Georg Meier 94 - , vier Damen in Wetzlar, Bezieherinnen der „Iris" 149, 156; 388 Unbekannte Adressaten von Briefen Goethes 132, EB 134, EB 174, Ζ 2 Unbekannte Adressatin von Goethes Brief von 1772 oder Anfang 1773? l; 3 Usingen siehe Nassau-Usingen Usteri, Leonhard (1741-1789), Theologe und Gymnasialprofessor der hebräischen Sprachen in Zürich 480 Vergil (Publius Vergilius Maro) (70-19 v. Chr.) 344, 354-356, 539 Aeneis 355 Bucolica 355, 539 Voigts, Johanna ( J e n n y ) Wilhelmine Juliane von, geb. Moser (1749-1814), Tochter des Historikers Justus von Moser in Osnabrück 176; 382f. - , Johann Gerlach Jost von (1741 — 1797, Gutsbesitzer in Melle, Justizrat in Osnabrück, bis 1794 deren Mann 382 Voltaire (eigentl. Fran£ois Marie d'Arouet) (1694-1778) 115; 104, 242, 553 (Gedichte) Les systemes 87; 242 Les systemes et les cabales 243 L'Ingenu 115; 306 Volz (Voltz, Folz), Simon (1724-1791), Geheimer Hofrat und baden-durlachischer Gesandter beim Reichskammergericht in Wetzlar 41; 110 - , dessen Frau 34 Voß, Johann Heinrich, d. Ä. (17511826), Schriftsteller, Publizist und Übersetzer, seit 1772 Student der Theologie und Philologie in Göttingen, 1778 Schulrektor in Ottern-

Personen und Werke dorf (bei Cuxhaven), 1782 in Eutin, 1786 Hofrat, 1802 Privatgelehrter in Jena, 1805 Sinekure-Professor in Heidelberg

17, 78, 117,

196f.,

245, 247, 251, 267, 307, 375, 510, 549, 551,

397,

553

Odyssee (Homer-Ubersetzung)

17

- , Abraham ( 1 7 8 5 - 1 8 4 7 ) , dessen Sohn 78 Wagner, Heinrich Leopold (1747— 1779), Jurist, Schriftsteller und Übersetzer, 1770/71 Student der Rechte in Straßburg, 1774 Privatlehrer in Frankfurt a. M., seit 1776 Rechtsanwalt E B 188, E B 2 0 8 , E B 210, E B 213, E B 217, E B 239, E B 242, E B 243; 186, EB 250, EB 271; 230, 304, 360, 362, 384, 450f., 463- 465, 467, 471-473 Die Kindermörderinn 472 Neuer Versuch über die Schauspielkunst 304, 360, 362, 384 Prometheus, Deukalion und seine Rezensenten 184, 186, EB 250; 450f., 463- 465, 467, 471-473 Waiz, Baron, in Hannover E B 163 Waldeck, Christiane, Fürstin von, geb. Prinzessin von Zweibrücken-Birkenfeld ( 1 7 2 5 - 1 8 1 6 ) , Frau von Carl August Friedrich Fürst von Waldeck ( 1 7 0 4 - 1 7 6 3 ) 206; 520 —, Caroline, Prinzessin von siehe Curland, Caroline von —, Louise, Prinzessin von siehe NassauUsingen, Louise von Walton, englisches Kunstreiterpaar 2 5 ; 50f. Warton, Thomas ( 1 7 2 8 - 1 7 9 0 ) , von 1757 bis 1768 Professor der Poesie in Oxford, 1771 Pfarrer in Kiddington, 1785 Professor der Geschichte in Oxford, Schriftsteller und Literarhistoriker 38 T h e Suicide 38

631

Wegner, Herr, in Hanau E B 195 Weiße, Christian Felix ( 1 7 2 6 - 1 8 0 4 ) , Schriftsteller, Kreissteuereinnehmer in Leipzig 104 Werthes, Friedrich August Clemens ( 1 7 4 8 - 1 8 1 7 ) , Hofmeister im Hause des Grafen von Lippe-Alverdissen, 1782 Professor der Ästhetik in Stuttgart, 1784 in Pest (Ungarn), 1791 Privatier und Hofrat in Stuttgart, Schriftsteller 115; 3 0 7 (Gedichte) Die unschuldige Naivetät 307 Lieder eines Mägdchens, beym Singen und Claviere 307 Wetzlar, Nathan Aaron, Kaufmann in Frankfurt a. M . 446 Rachel, Mandantin Goethes, dessen Frau 446 Weygand, Christian Friedrich ( 1 7 4 3 1807), Buchhändler und Verleger in Helmstedt, seit 1770 Verleger in Leipzig E B 30, E B 142, E B 180; EB 240; 130, 222, 224, 227, 230, 249, 260 Whiston, William ( 1 6 6 7 - 1 7 5 2 ) , englischer Theologe und Mathematiker

268 Wied-Neuwied, Johann Friedrich Alexander Graf zu, Graf von Isenburg, Herr von Runkel ( 1 7 0 6 1791), seit 1784 Fürst zu Wied 282, 557 Wieland, Christoph Martin ( 1 7 3 3 1813), von 1769 bis 1772 Professor der Philosophie in Erfurt, von 1772 bis 1775 Erzieher des Erbprinzen Carl August von Sachsen-Weimar und Eisenach in Weimar, Schriftsteller, Ubersetzer, Begründer und Herausgeber des „Teutschen Merkur" E B 50, E B 63; 6, 28, 41 f., 47, 54, 56, 75, 78, 8 5 - 8 7 , 90 f., 96, 99, 113, 115, 117?, 130, 149, 152, 163, 180, 221, 223, EB 237, EB 250;

632

Register

5f . , 11 f . , 63, 107, U l f , 117, 122, 124, 132, 134, 144, 147, 152, 206-208, 211, 215f., 220, 236240, 242-245, 247-251, 255, 264, 266, 272, 274, 285, 290, 293f., 302, 307f., 310f., 323f., 358f., 361, 365, 372, 381, 407, 410f, 450f., 463, 472f., 489, 557f., 560 Alceste 248 (Anzeige von Goethes „Götter Helden und Wieland") 85 f.; 236239, 248, 251, 274, 311 (Anzeige von Johann Georg Jacobis „Iris") 206f., 212, 214f. Beiträge zur geheimen Geschichte des menschlichen Verstandes und Herzens 98 Briefe an einen Freund über das deutsche Singspiel „Alceste" 111 f . , 132 Der Goldne Spiegel 11, 249 Der neue Amadis 359, 477 (Nachbemerkung des Herausgebers des „Teutschen Merkur" ) 41?, 42?; III Geschichte des Agathon 115; 307 Nachricht an das Publikum (über die Herausgabe des „Teutschen Merkur") 5f . , 12 (Rezensionen) Anmerkungen übers Theater (Lenz) 411 Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker (Nicolai) 207 Der Hofmeister (Lenz; Verfasserschaft unsicher) 323 Lustspiele nach dem Plautus (Lenz; Verfasserschaft unsicher) 323 Götz von Berlichingen (Goethe) 85 f.; 122f., 211, 236-239, 242f., 251, 274, 311 Physiognomische Fragmente (Lavater) 365f.

Stilpon 311 Vorrede des Herausgebers (des „ Teutschen Merkur" 1773) 41?, 42?; 111 Zusaz des Herausgebers (zur Rezension von Lenz' „Anmerkungen übers Theater") 411 - , dessen Familie EB 24 7 Willemer, Johann Jacob (1816: von) (1760-1838), Bankier in Frankfurt a. M„ von 1789 bis 1792 Senator, von 1800 bis 1802 und 1804 Mitglied der Theaterdirektion, Schriftsteller 541? Winthem, Johanna Elisabeth von, geb. Dimpfel (1747-1821), Frau des Hamburger Kaufmanns Johann Martin von Winthem (1738-1789), Nichte von Friedrich Gottlieb Klopstock, seit 1791 dessen zweite Frau 186; 474 Wolf, Ernst Wilhelm (1735-1792), seit 1768 Konzertmeister in Weimar, 1772 Kapellmeister, 1775 Hofkapellmeister, Komponist 54; 146 Wreden, Ferdinand Joseph (1790: von) (1722-1792), kurpfälzischer Landschreiber und Regierungsrat in Heidelberg EB 277 - , Marie Louise Josepha (geb. 1754), dessen Tochter EB 214* —, Franziska Charlotte Josepha (geb. 1756), dessen Tochter EB 214* Württemberg, Carl Eugen von (17281793), seit 1737 Herzog 5; 11 Wunschold d. Α., Heinrich Wilhelm, seit 1751 Kaufmann in Straßburg, 1778 mit seinem Sohn Gründer des Unternehmens „Wunschold et Compagnie" 17?; 41 — d. J., Heinrich Wilhelm, dessen Sohn 17?; 41 Young, Edward (1683-1765), englischer Geistlicher, Schriftsteller 447

Personen und Werke Zech, August Ferdinand Graf von (geb. 1719), kursächsischer Rat, 1770 Gesandter in Wetzlar, Kammerdirektor in Merseburg, bis 1775 kursächsischer Subdelegierter in Wien 13 Zedtwitz, Herr von, Gutsbesitzer in Großenhain in Sachsen 48; 126 Zelter, Carl Friedrich (1758-1832), Baumeister in Berlin, Komponist 198 Zenobios (2. Jh. n. Chr.), griechischer Philologe und Ubersetzer 343 Zick, Johann Rasso J a n u a r i u s (1732-1797), Maler und Architekt in Ehrenbreitstein bei Koblenz, 1760 kurtrierischer Hofmaler EB 47; 133; 301, 332 Ziegler d. J., Christian (gest. 1792), Handelsmann und Bankier in Frankfurt a. M., Inhaber des Unternehmens „Christian Ziegler & Söhne" 90; 250 Familie 250 Ziegler, Louise siehe Stockhausen, Louise Zimmermann, Johann Georg (1786: von) (1728-1795), seit 1754 Stadt-

633

physikus in Brugg (Schweiz), 1768 königlicher Leibarzt in Hannover, Schriftsteller 236, EB 68, EB 221, EB 225, EB 231, EB 234, EB 235; 9, 123, 139, 196, 218 f., 221, EB 237, EB244, EB 254; 18, 121, 143, 296, 314, 345, 349, 364-366, 449, 478f., 483f., 489, 500f., 535, 545f., 554, 556, 558 Betrachtungen über die Einsamkeit 483 Schreiben des Herrn Leib-Medicus Zimmermann in Hannover an einen seiner Freunde: die Unterredung mit Seiner Majestät dem König in Preußen während seines Aufenthalts in Berlin betreffend 18 Ueber die Einsamkeit 483 Von der Einsamkeit 483 Von der Erfahrung in der Arzneykunst 483 - , Catharina, geb. Meley, verw. Steck (gest. 1770), dessen Frau 546 Catharina (1756-1781), deren Tochter 218; 546, 554 - , Kinder 546

Werke Goethes Anekdote zu den Freuden des iungen Werthers EB 246; 394, 417, 435 (Anteil an Lavaters „Physiognomischen Fragmenten") 139; 350, 385, 392, 474 Brutus 141, 267 Caesar 141, 267, 534f. (Charlotte von Stein) 196; 500 Drey weibliche Silhouetten W r . 535 Ein Kopf nach Raphael 453 Ein zwey ter Kopf nach Raphael 453 H o m e r nach einem in Constantinopel gefundnen Bruchstück 141, 351, 453, 485, 501 Isaac N e u t o n (Fragmente) 535 Judas und Compagnie nach R e m brand 417 (Klopstock) 141, 453f. Lied eines physiognomischen Zeichners siehe unter (Gedichte) (Maria Branconi) 196; 501 R a m e a u 187; 141, 453, 475 Scipio 534 Sechs Umrisse mit verschiedenen punktirten Linien 534 Thierschädel. Aristoteles von der Physiognomik 576 Tiberius 534 Titus 534 U e b e r den vatikanischen Apoll (fälschlich Goethe zugeschrieben) 168?; 243, 425, 437, 576 ( U b e r die Nasen) (Fragmente) 140; 351 Vier männliche Silhouetten 534 Vier Silhouetten von trefflichen Männern 453 Vier Thorenköpfe 547 (Zeichnungen) 101?; 275

Zugaben 350, 365, 392 ( Z u m Fragment „Einige G r ü n d e der Verachtung u n d Verspottung der Physiognomik") 146; 141, 365, 386, 577 ( Z u m Fragment „Von den oft nur scheinbaren Fehlschlüssen der Physiognomisten") 141, 437 ( Z u m Fragment „Von der Physiognomik überhaupt") 146; 141, 365, 386, 577 Z w o weibliche Silhouetten 500 Arianne an Wetty (Fragment in Briefen) 77, 113, 298 (Aufsatz über das, was man ist) (Fragment) 298 Brief des Pastors zu * * * an den neuen Pastor zu * * * 18, 20, 92, 95, 140, 144, 219, 233, 487 Brutus siehe (Anteil an Lavaters „Physiognomischen Fragmenten") Caesar siehe (Anteil an Lavaters „Physiognomischen Fragmenten") Caesar (Dramenfragment) 96, 161?; 266f., 389, 402 Claudine von Villa Bella 164?, 185, 190?, 192, 202; 113, 415, 469- 471, 488, 493f., 512, 559, 570f. Clavigo 94, 96, 1 1 2 - 1 1 5 , 129, 177, EB 248; 201, 247, 251, 266, 295, 298, 302f., 305-308, 319, 363, 440 Das Unglück der Jacobis (nicht überliefert) 91; 247, 250 Der ewige Jude (Verseposfragment) 319, 562 Des Künsders Erdewallen (siehe auch Neueröfnetes moralisch-politisches PuppenspielJ 134, 137, 224, 298, 330

Werke Goethes Des Künstlers Vergötterung (siehe auch Neueröfnetes moralisch-politisches PuppenspielJ 101; 274 Dichtung u n d Wahrheit 1. Buch 15, 115, 517f., 533 2. Buch 171,245 3. Buch 112,517 4. Buch 4, 178 5. Buch 97, 302, 552 6. Buch 90 7. Buch 69, 223f., 358 11. Buch 28 12. Buch 24, 60, 82, 87, 91, 117, 130, 196f., 201, 267, 269-271, 403, 462, 518, 564 13. Buch 38, 99, 123, 194, 197, 226, 262, 343, 346, 372, 375, 382f., 421 14. Buch 28, 38, 107, 140f., 148, 230, 284, 296f., 306, 467 15. Buch 20,28,90,97,111, 132, 210f., 244, 246, 308, 337, 339f., 371 f., 379, 383, 434, 451, 483, 546 16. Buch 62, 191, 265 17. Buch 427, 432, 461, 507, 509, 541 18. Buch 108f., 197, 246, 287, 357f., 486, 489f., 492, 495, 499, 524, 548, 551f., 562, 569f. 19. Buch 376, 489, 500, 515, 561 20. Buch 560 (Paralipomena) 187, 432 Die Leiden des j u n g e n Werthers 42?, 74, 82 f., 86, 90, 94 f., 113, 118, 1 3 0 - 1 3 2 , 134, 138 f., 141, 148, 150, 166, 175, 223, EB237, EB 242, EB 273; 54, 77, 84, 98, 113, 201, 203-206, 209, 212, 222, 224, 226f., 231 f., 235, 237, 240242, 247-249, 251, 258f., 298, 302, 313, 324-327, 329-333, 335f., 346-349, 356f., 363, 380, 399f., 412, 420, 435, 440f., 444, 451, 498, 516, 520, 525, 549, 554

635

Die Mitschuldigen 13, 542f. Drey weibliche Silhouetten W r . siehe (Anteil an Lavaters „Physiognomischen Fragmenten") Dritte Wallfahrt nach Erwins Grabe im Juli 1775 EB 266f.; 529 E g m o n t 151?; 123, 267, 376, 559 Ein Kopf nach Raphael siehe (Anteil an Lavaters „Physiognomischen Fragmenten") Ein Wort über den Verfasser des Pilatus 142 Ein zweyter Kopf nach Raphael siehe (Anteil an Lavaters „Physiognomischen Fragmenten") Einige Gründe der Verachtung und Verspottung der Physiognomik siehe (Anteil an Lavaters „Physiognomischen Fragmenten") Ephemerides 62,146 (Epistel an Johann Balthasar Kölbele) (nicht überliefert) EB 235 Erwin und Elmire 57?, 64?, 76?, 159 f., 161?, 163, 164?, 166, 176 f., 190?, 191, EB246, EB 247; 156, 158, 161, 172, 175, 180, 206, 212, 298, 359f., 389, 394, 402, 410, 415, 418f., 425, 438f., 452, 454, 461, 477, 488, 491, 495, 559 Farbenlehre 338 Fastnachtsspiel (...) v o m Pater Brey (siehe auch Neueröfnetes moralischpolitisches Puppenspielj 27?, 40?; EB240; 56, 58, 65, 83, 106f., 145, 154, 157f., 224, 298, 330, 332 Faust 32?, 47?, 64? 215, 221; 13, 23, 25, 36, 77, 82, 86f., 110, 123, 136, 172, 216, 233, 266, 382, 506, 534, 541, 543f., 556, 559 Fingal (Hrsg., mit Merck; siehe auch Works of Ossian) 29; 66

636

Register

(Gedichte) Alles gaben die Götter (...) 516f. An Belinden 161, 162?, 164?; 359, 403, 407f., 413, 415, 461, 411, 523 An Christel siehe Auf Christianen R . An Kenner und Liebhaber 305 An Schwager Kronos 245, 363 Auf Adler dich zur Sonne schwing (...) 99; 212, 298, 330 Auf Christianen R . (später: An Christel und Christel) 91, 96; 261 Auf dem Land und in der Stadt (...) 58; 161 Auf dem See siehe Zurchseefahrt im Juni 1775 Auf Msll. Ν. N. 100; 268, 213 Autoren siehe Ein Gleichniß (Ueber die Wiese (...)) Bedecke deinen Himmel Zevs (...) 428f. (Beiträge zu Johann Georg Jacobis „Iris") 115, 141 f., 159, 162, 176, 177?, EB243; 161, 112, 206, 301, 359f., 393, 403, 401-410, 413415, 418, 438f., 454, 460f., 411 f., 488, 429, 559 (Beiträge zum Göttinger „Musen Almanach") 28 f., 31, 35, 45, 70, 96, 151; 64, 66f., 13, 91 f., 112, 118, 189, 199, 251, 310, 315 Brief an Lottchen 542 Bundeslied einem iungen Paar gesungen von Vieren (später: Bundeslied) 541 Catechetische Induction (später: Katechisation) 118 Christel siehe Auf Christianen R . Da hatt ich einen Kerl zu Gast (...) 99 f.; 118, 251 Das garstige Gesicht 113f., 312, 315 Das Göttliche 410 Das Veilchen 68?, 160; 180, 394 Dem Passavant- und Schüblerischen Brautpaare 104, 109 f.; 281-289

Den Männern zu zeigen 360 Denck und Trostsprüchlein (später: Guter Rath auf ein Reisbret auch wohl Schreibtisch etc.) 154; 384f. Der Adler und die Taube 64, 92 Der Kenner (später: Wahrhaftes Mährgen und Kenner und Enthusiast) 114; 303-305, 315 Der neue Amadis 359, 411 Der unverschämte Gast siehe Ein Gleichniss (Da hatt ich einen Kerl zu Gast (...)) Der Wandrer 29, 42; 64, 61, 92, 112, 315 Der Welt Lohn 118 Dilettant und Kritiker siehe Ein Gleichniß (Es hatt' ein Knab (...)) Du dem die Musen von den Akten Stöcken (...) 140 f.; 352f. Ein Gleichniß (Es hatt' ein Knab (...); später: Dilettant und Kritiker) 118 Ein Gleichniß (Ueber die Wiese (...); später: Autoren) 118,189, 251, 310 Ein Gleichniss (Da hatt ich einen Kerl zu Gast (...); später: Der unverschämte Gast und Recensent) 99 f.; 118, 189, 261, 310 Ein theures Büchlein siehst du hier (...) 339 Epigramme. Venedig 1790 142 Er fliegt hinweg (...) 104, 109 f.; 281-289 Es war ein Ratt im Keller Nest (...) 543 Ganymed 245, 363 (Gelegenheitsgedicht) (nicht überliefert) 113, 129; 301, 321 Genialisch Treiben 514 Gesang (später: Mahomets Gesang) 92 (Grabschrift) (nicht überliefert) 103; 281 Grenzen der Menschheit 410

637

Werke Goethes Guter Rath auf ein Reisbrei auch wohl Schreibtisch etc. siehe Denck und Trostsprüchlein Herz mein Herz was soll das geben? (...) 164?; 409, 414 Hier schick ich dir ein theures Pfand (...) 154 Ich fuhrt einen Freund zu e'm Maidel jung (...) 305 Ich saug an meiner Nabelschnur (...) 567,

569

Ihr Herz ist gleich (...) 100 Ihr verblühet, süße Rosen (...) 159 f.; 477 Im Herbst 1775 360 In allen guten Stunden (...) 541 Katechisation siehe Catechetische Induction Kenner und Enthusiast siehe Der Kenner Kenner und Künstler 305, 375 Königlich Gebet 185?; 470 Künstlers Abendlied 305, 362 Künstlers Morgenlied 46, 305 Lieber H£. Dorwille liebe Frau (...) 198-201; 505-509 Lied eines physiognomischen Zeichners 145 f.; 362, 364f., 453, 475 Lied, das ein selbst gemahltes Band begleitete 359, 477 (Lieder) 112, 141, 161, 187, EB 247; 67, 153, 359, 408,

478

Lilis Park 505,516 Mahomets Gesang siehe Gesang Mayfest 359, 477 Mein altes Evangelium (...) 143 f.; 362

Mir schlug das Herz; geschwind zu Pferde (...) (später: Willkommen und Abschied) 359, 462, 497 Mit einem goldnen Halskettchen überschickt 360 Neue Liebe, Neues Leben 161, 162?, 164?; 206, 359, 403, 407409, 415, 461,

477

O b ich dich liebe, weiß ich nicht (...)

360

Prolog (zu Neueröfnetes moralischpolitisches Puppenspiel) 56, 272, 298, 327,

330

Prometheus 399,

169; 82, 361, 363,

428f.

Recensent siehe Ein Gleichniss (Da hatt ich einen Kerl zu Gast (...)) Rettung 360 Schade der Erinnerung einem Milden Fürstenpaar geweiht 1774 (nicht überliefert)

103?; 281

Schicke dir hier den alten Götzen (...) 33 f.; 83f. Schicke dir hier in altem Kleid (...) 73;

202f.

Seefahrt 486 Sendschreiben 361 f . So wälz' ich ohne Unterlaß (...) 514 Sprache 64, 92 U n d frische Krafft u. frisches Blut (...)

285;

567-570

Vom Berge 567, 569 Wahrhaftes Mährgen siehe Der Kenner Wandrers Sturmlied 40?, 124-128, EB243;

107, 245,

316f.

Warum ziehst du mich (...) 413 Wen du nicht verlässest Genius (...) 125-128; 317J. Wen dem Papa sein Pfeifgen schmeckt (...) 11 f. Wenn einen seeigen (seeligen) Biedermann (...) 42 f., 123; 113, 312, 315

Wenn ich liebe Lili dich nicht Hebte (...) 569 Wenn ich, liebe Lili, dich nicht liebte (...) 567 Wer nicht richtet sondern fleisig ist (...) 142 f.; 361 Willkommen und Abschied siehe Mir schlug das Herz; geschwind zu Pferde (...)

638

Register

Zurchseefahrt im Juni 1775 (später: Auf dem See) 285; 567, 569f. (Zwölf Volkslieder aus dem Elsaß) 55, 68; 117, 153 Das Lied vom braun Annel 117 Das Lied vom Herrn von Falckenstein 117 Das Lied vom verkleideten Grafen 117 Vom Plauderhafften Knaben (später: Vom plapperigen Junggesellen) 153 Geschichte Gottfriedens von Berlichingen mit der eisernen Hand. Dramatisiert 31, 172 Götter Helden und Wieland 76, 78, 85, 89-91, 96, EB 237; 28, 11, 132, 210/., 215-217, 220, 223, 236-239, 244, 247f., 250f., 274, 311, 323, 357, 361, 363, 451, 472 Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand 9, 14, 30, 3 5 - 4 0 , 45, 47, 50, 61, 69, 71, 72, 73, 79, 90, 94, 96, 150, EB 229, EB 230, EB 273; 19, 22, 39f., 71, 76-78, 80, 8284, 86-88, 90-92, 95f., 98f., 101-105, 110, 113, 118, 122-126, 130, 134, 140, 188f., 192, 195, 197, 199-203, 211, 222f., 236239, 242, 245, 250f., 259, 267, 274, 307, 311, 323, 373, 376, 383, 398, 435, 525, 549 Hanswursts Hochzeit 570 Homer nach einem in Constantinopel gefundnen Bruchstück siehe (Anteil an Lavaters „Physiognomischen Fragmenten") Isaac Neuton siehe (Anteil an Lavaters „Physiognomischen Fragmenten") Jahrmarktsfest zu Plundersweilern (siehe auch Neueröfnetes moralisch-politi-

sches Puppenspiel) 36, 40?, 46, 50, EB 228, EB 240; 29, 60, 83, 95, 107, 122, 131, 134, 137, 154, 224, 298, 330, 332, 363 Judas und Compagnie nach Rembrand siehe (Anteil an Lavaters „Physiognomischen Fragmenten") (Klopstock) siehe (Anteil an Lavaters „Physiognomischen Fragmenten") Kunst und Alterthum am Rhein und Main 306 Künstlers Apotheose 275 Lenz

28

Mahomet (Dramenfragment) 123, 181, 266

47?, 96?;

Neueröfnetes moralisch-politisches Puppenspiel (siehe auch Des Künstlers Erdewallen, Jahrmarktsfest zu Plundersweilern, Fastnachtsspiel (...) vom Pater Brey und Prolog [unter (Gedichte)]) 79?, 132?, 133, EB 240, EB 243; 56, 61, 224, 230, 272, 298, 327, 329-332, 341 f . Nicolai auf Werthers Grabe 394 (Öffentliche Erklärung über die Autorschaft von „Prometheus, Deukalion und seine Recensenten") 183, 186; 451, 462f., 469, 471-473 Physiognomische Fragmente siehe (Anteil an Lavaters „Physiognomischen Fragmenten") Prolog zu den neusten Offenbarungen Gottes 79?; 92, 217-222, 458 Prometheus (Dramenfragment) 36?, 42?, 64?, EB 242, EB 243; 40, 77, 96-98, 113, 122f., 138, 172, 247, 264, 465

Werke Goethes (Radierungen) 95; 262 {Titelvignette zu „Works of Ossian") EB 229; 65f. Rameau siehe (Anteil an Lavaters „Physiognomischen Fragmenten") (Rezensionen) Aussichten in die Ewigkeit Qohann Caspar Lavater) 140 Der Töpfer Qohann Andre; Verfasserschaft unsicher) 133, 194 Die Schönen Künste, in ihrem Ursprung, ihrer wahren Natur und besten Anwendung, betrachtet Qohann Georg Sulzer) 42 Ueber das von dem Herrn Professor Hausen entworfene Leben des Herrn Geheimenrath Klotz Qohann Georg Jacobi) 152, 208 Salomons Königs von Israel und Juda güldne Worte von der Ceder biss zum Yssop 520 Satyros oder der vergötterte Waldteufel 32?, 135; 16, 247, 340f. Schreiben über den Homer (Verfasserschaft unsicher) 45 Scipio siehe (Anteil an Lavaters „Physiognomischen Fragmenten") Sechs Umrisse mit verschiedenen punktirten Linien siehe (Anteil an Lavaters „Physiognomischen Fragmenten") Stella 164?, 168 f., 170?, 177, 184, 203, 206; 414f., 425f., 430f., 434f., 438f., 440-442, 463-467, 469, 513f., 519, 524, 559 (Streitepistel gegen Johann Balthasar Kölbele) (nicht überliefert) EB 235 Tag-undJahres-Hefte 139,148, 175, 218, 466, 564 Thierschädel. Aristoteles von der Physiognomik siehe (Anteil an Lavaters „Physiognomischen Fragmenten")

639

Tiberius siehe (Anteil an Lavaters „Physiognomischen Fragmenten") Titus siehe (Anteil an Lavaters „Physiognomischen Fragmenten") Ueber den vatikanischen Apoll siehe (Anteil an Lavaters „Physiognomischen Fragmenten") (Uber die Nasen) siehe (Anteil an Lavaters „Physiognomischen Fragmenten") (Ubersetzungen) Das Hohelied Salomons 206,221; 520, 556 (Homer) 14 f. (Psalmen) 206, EB 212 Vier männliche Silhouetten siehe (Anteil an Lavaters „Physiognomischen Fragmenten") Vier Silhouetten von trefflichen Männern stehe (Anteil an Lavaters „Physiognomischen Fragmenten") Vier Thorenköpfe siehe (Anteil an Lavaters „Physiognomischen Fragmenten") Von den oft nur scheinbaren Fehlschlüssen der Physiognomisten siehe (Anteil an Lavaters „Physiognomischen Fragmenten") Von der Physiognomik überhaupt siehe (Anteil an Lavaters „Physiognomischen Fragmenten") Von Deutscher Baukunst 18; 31, 4042, 92, 95 (Werther) (Dramenplan) 24?, 36?; 54, 98 Wilhelm Meisters theatralische Sendung 17, 29 Wilhelm Meisters Wanderjahre 292 Works of Ossian (Hrsg., mit Johann Heinrich Merck) 28 f., EB 229; 64, 66

640

Register

Xenien (mit Schiller)

142

(Umrisszeichnung Vincenz Fettmilchs) (nicht überliefert)

(Zeichnungen)

95, 136, 169; 156,

210, 261, 275, 341f., 499,

430,

495f.,

502

502

(Zeichnung des Hochzeitsgottes Hymen) 19 (Faks.); 43 (Zeichnung eines Matrosen) 85; 232,

235

(Blick von der Veranda einer Gastwirtschaft in Schafihausen) 193,

(Zeichnung für einen Ofenschirm)

194 (Faks.);

(nicht überliefert)

495f.

(Goethes Mansardenzimmer in Frankfurt a. M.) 173 (Faks.); 312, 431,

434f.

(Landschaften) 193; 137 (Mainansichten in Frankfurt a. M.) 8 0 (Faks.), 81 (Faks.);

225f.

(Porträt Susanna von Klettenbergs) (nicht überliefert)

88; 244

140; 179,

353f.

Zum Schäkespears Tag 40 Zwo wichtige bisher unerörterte Biblische Fragen 8?, 18, 79, 94, EB 230; 19, 40-42, 250,

260

92, 95,

223,

Anonyma und Periodika Alexanderroman 380 Allgemeine deutsche Bibliothek 30, 59, 480 Allgemeine theologische Bibliothek 479/ Almanach der deutschen Musen 30, 87 Bibel 97, 196, 206; 140, 174, 234, 268f., 319. 407, 470, 487, 501, 520 Altes Testament 8, 12, 17, 19, 32, 36, 41,79, 84, 111, 125, 138, 160, 163, 166, 184 f., 198, 206, 209 f., 212, 221; 16, 25, 41, 45, 77, 98, 109f., 174, 176f., 224, 234, 269, 295, 302f., 317, 348, 399, 407, 411, 419, 467, 476, 501, 506, 520, 527, 530, 536, 556 Apokryphen 36, 190; 96, 488 Apostelgeschichte 6, 13, 223; 13, 25, 28, 219, 269, 419, 559 Neues Testament 6, 8, 12 f., 56, 66, 73, 84, 97, 100, 129, 138, 140, 166, 175, 183 f., 186, 190, 196, 201, 205, 223; 13, 16, 25, 28, 155, 174, 176, 202f., 219, 234, 269, 273, 283, 319, 346, 352f., 419, 436, 440, 443, 465, 467, 474, 488, 501, 509, 517, 520, 559 Vulgata 10; 22 Breslauische Nachrichten von Schriften und Schriftstellern 30 Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste siehe Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste Der Teutsche Merkur 4, 6, 22, 27 f., 31, 37 f., 38, 41, 44 f., 47, 51,54, 56, 65, 75, 86, 97, 101, 115, 130, 163; 5 f . , 12, 49, 58, 63, 73f., 82,

86f., 91, 99, 101 f . , 104, 110-112, 116f., 122-124, 132f., 146f., 151, 153f., 160, 174, 194, 206f., 211213, 215, 236f., 239, 242f., 248, 251, 255, 267, 269, 274j., 284, 305-307, 311, 318f., 322f., 365f., 410f., 541, 541 Der Wandsbecker Bothe EB 231; 103, 117, 223, 251, 264f., 267, 293, 349, 508 Deutsches Museum 91, 265 Dillenburgische Intelligenz-Nachrichten 292 Erfurtische gelehrte Zeitung

27; 61

Fortsetzung über den musikalischen Ausdruck 146 Franckfurter Frag- und AnzeigungsNachrichten siehe Ordendiche wöchentliche Franckfurter Fragund Anzeigungs-Nachrichten Frankfurter gelehrte Anzeigen (FGA) 3?, 4, 7, 22, 28, 30, 31, 56, 113?, 150, 184; 3-5, 8f., 12-14, 42, 45, 4 9 f , 60, 64, 69-71, 74, 81, 109, 111, 133, 135, 140, 144, 152-154, 174, 201, 207f., 243, 301, 323, 374, 451, 469, 472, 481 Franckfurter Staats-Ristretto 417 Frankfurter Kaiserl(iche) Reichs-OberPost-Amts-Zeitung 246, 523 (Gedichte) (Hochzeitsgedichte für Johann Georg Schlosser und Cornelia Goethe) 52; 134 (Volkslieder aus dem Eisass) 55, 68; 153, 180 Giesser AnzeigungsBlättchen siehe Giesser Wochenblatt

642

Register

Giesser Intelligenzblatt siehe Giesser Wochenblatt Giesser Wochenblatt 9; 18 Gies(s)ische wöchentliche gemeinnützige Anzeigen und Nachrichten siehe Giesser Wochenblatt Herzog Ernst

380

75, 77, 79, 115, 141, 149-160, 162, 183, 187, 207, EB235, EB 243, EB 247, EB 248, EB 269, EB278; 161, 172, 204, 206f., 212-215, 225f., 279f., 301, 306f., 359f., 370, 387f., 391, 393f., 403, 407-410, 413-415, 418, 438f., 441, 444, 454, 460f., 463, 477f., 488f., 492, 522, 529f., 539, 559

Musen-Almanach für das Jahr 1797 (Schiller) 198 Musikalische Nachrichten und Anmerkungen 146 Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 203

Iris

Ordentliche wöchentliche Franckfurter Frag- und Anzeigungs-Nachrichten (ab 1779: Franckfurter Frag- und Anzeigungs-Nachrichtenj 51, 53, 121, 172, 191, 286, 372 (Orphische Hymnen) 97, 182; 268, 458 Osnabrückische Intelligenz-Blätter 382f.

Journal. In Frankfurt am Mayn 132; 296, 308f., 327f., 417, 419, 540

(Rezensionen) Der Hofmeister (Lenz; FGA) 323 Die Leiden des jungen Werthers (Goethe; Wandsbecker Bothe) 349 Der Teutsche Merkur (Wieland; FGA) 56, 65; 153, 174

Kayserlich-privilegirte Hamburgische Neue Zeitung 30 Koran 181 (Märchen vom Machandelboom) 78; 216 Mercure de France 6, 10, 111 Merkur siehe Der Teutsche Merkur Musenalmanach siehe Musen Almanach (Göttingen; Bote, Voß) Musen Almanach (Göttingen; Boie, Voß) 29, 35, 42, 44 f., 47, 70, 148, 150 f.; 24, 64, 66f., 73, 81, 87, 91 f., 112, 116-118, 122, 142, 189, 196-199, 251, 265, 267f., 304f., 369f., 374j., 398, 421, 508, 549

(Sage vom Grafen von Gleichen)

467

Tausendundeine Nacht 527 Teutscher Merkur siehe Der Teutsche Merkur Ueber den musikalischen Ausdruck nach dem Rousseau 146 Von den vier Haimonskindern

517 f .

Westphälische Beyträge zum Nutzen und Vergnügen 383

Inhalt Z u m ersten und zweiten Band

V

Danksagung

IX

Editionsgrundsätze

XI

Hinweise zur Benutzung

XVII

Schriftarten, Abkürzungen, Siglen und Zeichen in Texten Goethes, die im Kommentar gedruckt werden

XIX

Schriftarten, Abkürzungen und Siglen im Kommentar

XX

Siglen und Abkürzungen für Ausgaben und wissenschaftliche Literatur Abkürzungen in Goethes Briefen Münze und Geldrechnung in Goethes Briefen 1764—1775 . . . .

XXII XXXVIII XXIX

Maß und Gewicht in Frankfurt am Main

XL

Abkürzungen in den Mitteilungen zur Uberlieferung

XL

Briefe Anfang 1773 - Ende Oktober 1775 Kommentar

1

Nachtrag 201a. An Philipp Erasmus Reich, 22. Februar 1775

575

Anhang Verzeichnis von Briefen und Dokumenten Dritter im Kommentar . . Register Personen und Werke

581 583 584

Werke Goethes

634

Anonyma und Periodika

641