Autonomie und Integration: Das Arbeiter-Blatt Lennep. Eine Fallstudie zur Theorie und Geschichte von Arbeiterpresse und Arbeiterbewegung 1848–1850 [Reprint 2019 ed.] 9783111632599, 9783794025244


159 3 13MB

German Pages 214 [216] Year 1977

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Vorbemerkung
Inhalt
Abkürzungen
Zur Entstehungsgeschichte und Methode dieser Untersuchung
1. Kapital und Arbeit im Bergischen
2. Die Märzbewegung
3. Der Arbeiterverein Lennep und sein Organ
4. Zur Konstitution des Arbeiterbewußtseins 1848
5. Das Ende des Arbeiter-Blattes und die Kontinuität der Arbeiterbewegung
6. Das Arbeiter-Blatt und der Konstitutionsprozeß des Arbeiterbewußtseins
Anmerkungen
Literatur
ANHANG
Kare des Kreises Lennep
Recommend Papers

Autonomie und Integration: Das Arbeiter-Blatt Lennep. Eine Fallstudie zur Theorie und Geschichte von Arbeiterpresse und Arbeiterbewegung 1848–1850 [Reprint 2019 ed.]
 9783111632599, 9783794025244

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

mu

Dortmunder Beiträge zu r Zeitu ngsforschu ng Band 24 Herausgegeben von Kurt Koszyk, Institut für Zeitungsforschung der Stadt Dortmund

Rolf Tau bert

Autonomie und Integration Das Arbeiter-Blatt Lennep Eine Fallstudie zurTheorie und Geschichte von Arbeiterpresse und Arbeiterbewegung 1848-1850

EZH

Verlag Dokumentation München 1977

C I P - K u r z t i t e l a u f n a h m e der Deutschen Bibliothek Taubert, Rolf Autonomie und Integration: d . ArbeiterBlatt Lennep; e . Fallstudie zur Theorie u. Geschichte von Arbeitspresse u. Arbeiterbewegung 1848-1850. - 1. Aufl. - München: Verlag Dokumentation, 1977. (Dortmunder Beiträge zur Zeitungsforschung; Bd.24) ISBN 3 - 7 9 4 0 - 2 5 2 4 - 5

© 1977 by Verlag Dokumentation Saur KG, München Druck/Binden: Hain-Druck KG, M e i s e n h e i m / G l a n Printed in West Germany ISBN 3 - 7 9 4 0 - 2 5 2 4 - 5

Vorbemerkung

Das vorliegende Buch wurde als erster Band einer Dissertation über die Presse 1848-1850 an der Abteilung für Psychologie, Philosophie und Pädagogik der RuhrUniversität Bochum eingereicht. Im Frühjahr 1976 hat die Fakultät die Arbeit a n genommen. Viele Staats- und Stadtarchive haben mir ihre Unterstützung gewährt. Besonders bedanken möchte ich m i c h bei den Herren Dr. Lorenz und Langes (Stadtarchiv Remscheid). Birgit Kröger hat das handschriftliche Manuskript in die Form g e bracht, die die Annahme als Dissertation erst ermöglichte. Edith Rost war mir bei der Auswertung der vielfach nur unter großen Mühen zu entziffernden Archivalien behilflich. Martin Henkel hat durch viele Ratschläge und zahlreiche kritische Hinweise das Bild dieser Arbeit mitgeprägt. Schließlich bedanke ich m i c h bei dem Betreuer dieser Dissertation: Kurt Koszyk hat mir viel Verständnis und fachlich kompetenten Rat zuteil werden lassen.

Bochum, Dezember 1976

Rolf Taubert

Inhalt Abkürzungen

11

Zur Entstehungsgeschichte und Methode dieser Untersuchung Exkurs: Geschichte im Zerrbild von Mythologie und Legitimation a) Von der "Neuen Rheinischen Zeitung" zum "Neuen Deutschland" b) Von der "Verbrüderung" zur "Neuen Gesellschaft"

17 22

1.

1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 2. 2.1 2.2

2. 3 2.4 2.5 2. 6

3. 3.1

3. 2 3.3 3.4

4. 4.1 4.1.1

Kapital und Arbeit im Bergischen Einige sozio-ökonomische Daten zur Lage der Arbeiter im Kreise Lennep Ein deutsches Manchester? Löhne und Preise als Indikatoren der Verelendung Die Ungleichzeitigkeit der Industrialisierung Das Trucksystem - Symptom der "ursprünglichen Akkumulation" des Kapitals Ausbeutung und Philanthropie Die Märzbewegung Köln als Brückenkopf der französischen Revolution Gewaltsame Reform Die Fabrikzerstörungen in Lennep/Solingen vom 16. und 17. M ä r z . . . Exkurs: Berliner Barrikadenkämpfe Die Remscheider Feilenhauer-Emeute Die Bürgerwehr - eine Königlich Preußische Volksarmee "Expropriation der Expropriateurs" Arbeiterwiderstand im Wuppertal Preßfreiheit versus Freßfreiheit Zur Bedeutung der Kämpfe im Frühjahr 1848 Der Arbeiterverein Lennep und sein Organ " . . . der Verdächtigung communistischer T e n d e n z e n entgegentreten . . . " Die Genese des Arbeitervereins Lennep Das Arbeiter-Blatt Lennep als Propagandist des Vereinsgedankens . . . Handwerker werden Arbeiter Autonomie oder Klassenkooperation Soziographische Angaben zur Mitgliederstruktur Zur Konstitution des Arbeiterbewußtseins 1848 Analyse der Inhalte des Arbeiter-Blattes Lennep Versuche ökonomischer Theoriebildung Zur Einführung: Friedrich Lists Vulgärökonomie als Ausdruck des "status quo" in Deutschland

27 28 30 32 34

37 38 40 40 43 45 46

50 52 53 54

57

7

4.1. 2 4.1.3 4.1.4

4.1. 5 4.1.6 4.1.7 4.1.8

4.2 4.2.1 4.2.2 4.2.3 4.2.4

4.3 4.4

5. 5.1 5. 2 5.3 5.4

5.5 5.6

8

Der steinige Weg zur Theoriebildung Methodologische Vorbemerkung Ständische Ordnung oder kapitalistische Unordnung Die Herausarbeitung des Kapitalismusbegriffs Gerechter oder ungerechter Lohn? Exkurs: Die logische Sackgasse der klassischen politischen Ökonomie Die Praxis der Krise und die Krise der Theorie Gewerkschaftliche Aufgaben als Tagesforderungen "Ein Wörtlein über Arbeiterverhältnisse" Eine theologische Apologie des Elends der Arbeiter Konkurrenz durch Maschinen - Maschinen durch Konkurrenz Restaurativer Antikapitalismus oder ökonomischer Fortschritt List oder v. Gülich - Schutzzölle für die Industrie oder für das Handwerk? Exkurs: Widersprüchliches bei Marx und Engels zur Frage des Schutzzolls Politische Standortbestimmung Das Arbeiter-Blatt und die Gesellschaft im Umbruch Der Staat der Besitzenden oder der Staat Aller Stand oder Klasse? Die Gleichzeitigkeit von Obsoleszens und Antizipation Alles für das Volk und Alles durch das Volk Sittliches Ideal oder Nachtwächterstaat Formelemente des Lassalle'sehen Denkens Das "Arbeiter-Blatt" in der Tradition der Sozialdemokratie Schulmeister-Gedichte und Arbeiter-Witze Poesie und Satire als Ausdruck demokratischer Parteinahme Nachahmung und Gegenentwurf Zur Dialektik von bürgerlicher und proletarischer Ö f f e n t l i c h k e i t . . . . Das Ende des Arbeiter-Blattes und die Kontinuität der Arbeiterbewegung Einheit, Kritik und Umgestaltung Die Politisierung der Lenneper Arbeitervereine Der Lenneper Arbeiterverein im Bündnis m i t den Kölner K o m m u nisten Die Illusionen Uber die "Reichsverfassung" zerrinnen Die Reichsverfassungskampagne im Wuppertal Drei Bemerkungen zur Rolle der Arbeiterbewegung in der Reichsverfassungskampagne Presserestriktionen und das Ende des "Arbeiter-Blattes" darin: Dokument I (HStD, Landratsamt Lennep Nr. 225) Die bürgerliche Revolution ist gescheitert - die Arbeiterbewegung lebt w e i t e r . Der Wupperthaler Arbeiterverein

59 60 63 65 67 69 74 77 79 80 81 83 84

86 88 92

98 99 101

103 109

111

5.7

D i e Streiks im N o v e m b e r 1850 Beschreibung e i n e s Arbeitskampfes

111

darin: Dokument II (HStD, Reg. Düss. Nr. 2 6 0 ) Dokument III (HStD, Reg. Düss. Nr. 2 6 0 ) D o k u m e n t IV (HStD, Reg. Düss. Nr. 2 6 0 ) 6. 6.1

Das A r b e i t e r - B l a t t und der Konstitutionsprozeß des A r b e i t e r bewußtseins N a c h t r a g : D i e "Neue Rheinische Z e i t u n g " und der K o n s t i t u t i o n s prozeß der Bourgeoisie

123

Anmerkungen Literatur

129 165

Anhang F a k s i m i l e d r u c k der ü b e r l i e f e r t e n Ausgaben des " A r b e i t e r - B l a t t " K a r e des Kreises Lennep

177 215

9

Abkürzungen AHVN BW BzG EZ HStD IWK JfW LK MEW NRhZ RGA SED StAK StR StW TA VRS ZdBG ZfG ZK

A n n a l e n des Historischen Vereins für d e n N i e d e r r h e i n Barmer W o c h e n b l a t t Beiträge zur G e s c h i c h t e der A r b e i t e r b e w e g u n g Elberfelder Z e i t u n g H a u p t s t a a t s a r c h i v Düsseldorf I n t e r n a t i o n a l e w i s s e n s c h a f t l i c h e K o r r e s p o n d e n z zur G e s c h i c h t e der Arbeiterbewegung J a h r b u c h für W i r t s c h a f t s g e s c h i c h t e Lenneper Kreisblatt Marx-Engels-Werke N e u e Rheinische Z e i t u n g Remscheider Generalanzeiger S o z i a l i s t i s c h e Einheitspartei D e u t s c h l a n d s Staatsarchiv Koblenz Stadtarchiv Remscheid Stadtarchiv Wuppertal Täglicher Anzeiger Volksblatt für R e m s c h e i d Z e i t s c h r i f t des Bergischen G e s c h i c h t s v e r e i n s Z e i t s c h r i f t für G e s c h i c h t s w i s s e n s c h a f t Zentralkomitee

Zur Entstehungsgeschichte und Methode dieser Untersuchung

i. Ausgangspunkt unserer Untersuchung war die in Band II v o r g e l e g t e Bibliographie der Presseerzeugnisse in der Rheinprovinz und Westfalen während der Periode erster P r e ß f r e i h e i t von 1848 bis 1 8 5 0 . D i e schier unübersehbare F ü l l e des zutage g e f ö r derten, bisher t e i l w e i s e v ö l l i g unbekannten M a t e r i a l s erforderte g e b i e t e r i s c h den Versuch e i n e r Systematisierung. D i e in der B i b l i o g r a p h i e angewandte l e x i k o g r a p h i sche S y s t e m a t i k hat l e d i g l i c h die Funktion, der P r a k t i k a b i l i t ä t für w e i t e r e F o r schungen d i e n l i c h zu s e i n . Für e i n e i n h a l t l i c h e Zuordnung verschiedener Periodika zu Gruppen m i t g e m e i n s a m e n M e r k m a l e n bot sich e i n e T y p o l o g i e der politischen Standorte a n . (1) Nun sind aber die wenigsten periodischen Druckerzeugnisse j e n e r Z e i t " P a r t e i presse" i m modernen S i n n e ; und nur bei dieser l i e ß e sich e i n e s o l c h e p o l i t i s c h e Einordnung stringent durchführen. ( 2 ) An der wohl meistbesprochenen Zeitung der Revolutionszeit - der " N e u e n R h e i n i schen Z e i t u n g " - z e i g t e sich die UndurchfUhrbarkeit e i n e s solchen Unterfangens. Obwohl, wenn überhaupt i r g e n d e i n e , dann diese Z e i t u n g unter dem Begriff "Richtungspresse" zu subsumieren ist, läßt sich weder ihre Richtung auf e i n e n vom consensus o m n i u m getragenen Begriff bringen, noch ist mit e i n e r solchen Zuordnung, w i e i m m e r sie ausfällt, das Wesen dieser Zeitung a n g e m e s s e n zu erfassen. D i e Bandbreite der p o l i t i s c h e n Einschätzung (3) zeugt von der m e t h o d i s c h e n U n a n Kategorienerg e m e s s e n h e i t des Versuchs, Pressetypen m i t p o l i t o l o g i s c h e n fassen zu w o l l e n . Das Problem hat offenbar e i n e t i e f e r e D i m e n s i o n . Eine n e u e r e Forschungsrichtung, die P r e s s e a l s e i n e u n t e r m e h r e r e n F o r m e n v o n Öffentlichkeit b e t r a c h t e t , e r m ö g l i c h t e den Z u g a n g zu einer adäquaten L ö sung der P r o b l e m a t i k . Ö f f e n t l i c h k e i t ist in ihrer j e w e i l s spezifischen Ausformung Funktion e i n e s b e s t i m m t e n g e s e l l s c h a f t l i c h e n Subsystems (Gruppe, S c h i c h t , K l a s se e t c . ) . Durch diesen f o r m g e s c h i c h t l i c h e n , Ö f f e n t l i c h k e i t s f o r m e n u n t e r s c h e i d e n den Ansatz ist die Ebene der P o l i t o l o g i e verlassen und e i n e s o z i o l o g i s c h e K o m p o n e n t e in die Publizistik e i n g e f ü h r t . (4) U m e x e m p l i causa der " N e u e n Rheinischen Z e i t u n g " g e r e c h t zu werden, muß m a n vorgängig a l l e r politischen Einschätzungen erkennen, daß sie d e r F o r m nach ein B e i s p i e l , und sogar herausragendes Beispiel für den Typus der b ü r g e r l i c h e n , p o l i t i s c h e n T a g e s z e i t u n g ist. Ihre Öffentlichkeitsform ist die des räsonnierenden C i t o y e n , e i n e s s o z i o l o g i s c h e n T y p u s , der durch die f r a n z ö s i s c h e Revolution von 1789 ö f f e n t l i c h k e i t s w i r k s a m wurde. (5) Unter dieser Betrachtungsweise u n t e r s c h e i det sich die " N e u e Rheinische Z e i t u n g " kaum von der " K ö l n i s c h e n Z e i t u n g " , ihrer großen p o l i t i s c h e n G e g n e r i n . Mag die "Neue Rheinische Z e i t u n g " auch den A n spruch erhoben haben, ihr erstes und letztes Wort s e i : " E m a n z i p a t i o n der a r b e i t e n den K l a s s e " ( 6 ) , so hat sie doch nichts gemein m i t e i n e r (von der Ö f f e n t l i c h k e i t s form her b e t r a c h t e t ) Z e i t u n g der Arbeiter.

II. Mit dem " A r b e i t e r - B l a t t " Lennep f i e l uns ein bisher so gut w i e unbekanntes E x e m p l a r der Gattung Arbeiterpresse in die Hand, e i n e r G a t t u n g , die für d i e Z e i t

13

von 1848 in der einschlägigen Literatur fast ausschließlich durch e i n i g e wenige schon fast zu oft besprochene - Beispiele repräsentiert wird. Eigentlich handelt es sich dabei nur um zwei Arbeiterzeitungen: d i e "Verbrüderung" und die "Zeitung des Kölner Arbeitervereins" (später: "Freiheit, Brüderlichkeit, Arbeit" bzw. "Freiheit, Arbeit" (7)). Beide Zeitungen werden sowohl im Rahmen historiographischer als auch publizistikwissenschaftlicher Diskussion von den meisten Autoren ausgewertet. Die beiden Zeitungen dienen dabei jeweils als Beleg für die vorgefaßte Meinung des jeweiligen Autors über die Arbeiterbewegung 1948 ff, wie wir noch exemplarisch aufzeigen werden. (8) Betrachtet m a n eines der wenigen schriftlich gewordenen Beispiele von Arbeiteröffentlichkeit, wie das "Arbeiter-Blatt" Lennep, so erkennt m a n , daß sich hinter zwei so unterschiedlichen Zeitungen wie der "Neuen Rheinischen Zeitung" und dem "Arbeiter-Blatt" unterschiedliche soziologische Orte, gesellschaftliche Bewegungen, man kann fast sagen, zwei verschiedene Revolutionen verbergen. Vorläufig und sehr verkürzt formuliert: das politische Interesse der bürgerlichen Öffentlichkeit von der "Kreuz-Zeitung" bis zur "Neuen Rheinischen Zeitung" hat a l s t r a g e n d e s M o m e n t d i e s t a a t l i c h e n I n s t i t u t i o n e n - Regierung, Parlament und Gerichtsbarkeit. Durch die Ver-Öffentlichung des Handelns dieser Institutionen als organisierte und organisierende Kristallisationskerne der bürgerlichen Gesellschaft konstituiert sie bürgerliche Öffentlichkeit und sich selbst als tragende Institution dieser Gesellschaft. Nicht zu unrecht hat m a n die Massenmedien als "vierte Gewalt" bezeichnet. Im Zentrum des Interesses der Arbeiteröffentlichkeit stehen Fabrik, Maschine und Lohn. Dort abstrahierendes politisches Räsonnement des " C i t o y e n " , hier der Austausch unmittelbarer Erfahrungen der "Blusenmänner". Kann man die Presse der bürgerlichen Öffentlichkeit als Nachrichten- und Meinungsbörse b e z e i c h n e n , so verbirgt sich hinter der Arbeiterpresse als s o z i o 1 o g i s c h e r O r t die Fabrik. Durch die Einführung dieser Betrachtungsweise von Presse als einer interessenspezifisch differenzierten Öffentlichkeitsform wurde uns die Bewegung der Arbeiter 1848 als eine eigenständige historische Größe erst zugänglich. Wir behaupten, und dies werden wir im folgenden exemplarisch nachweisen, daß in der bisherigen Geschichtsschreibung die wirkliche Arbeiterbewegung nicht aus sich selbst, sondern aus von außen an sie herangetragene Präjudizierungen erklärt wurde. Die Arbeiterbewegung von 1848 war aber nicht die Funktion von etwas, sondern sie war (bei den Mißverständnissen, denen der Begriff "Arbeiterbewegung" unterliegt, m a g die Tautologie berechtigt sein) eben die Bewegung der Arbeiter. Und diese Bewegung wird, darin stimmen wir Oskar Negt zu, angemessen nur erfaßt, wenn man sie als Resultat und Voraussetzung einer der Situation der Arbeiter entsprechenden Form von Öffentlichkeit b e g r e i f t . (9) Mit dieser methodologischen Voraussetzung a l l e i n , durch die die traditionelle Fragestellung (von wem waren die Arbeiter abhängig, beeinflußt? wie standen sie zur Demokratie, zum Staat, zum Kommunismus?) radikal aufgegeben wird, ist die Befreiung der Arbeitergeschichte aus der "Zwangsjacke der S c h e m a t a " (10) möglich. J e m a n d e m , der es gewohnt ist, in der Geschichte das Handeln großer Männer und das Entstehen und Vergehen großer Institutionen zu sehen, m a g es abwegig e r scheinen, einen Beitrag zur Geschichte und T h e o r i e der Arbeiterbewegung und 14

ihrer Presse anhand einer derart e p h e m e r e n Erscheinung, wie es das kurzlebige Blatt des Arbeitervereins eines von den Metropolen der Bewegung 1848 a b g e l e g e nen Ortes ist, zu erheben. Zwei Argumente haben wir dem entgegenzusetzen: Erstens gibt es nur wenige wirkliche Arbeiterzeitungen aus diesem frühen Stadium der Arbeiterbewegung, und wenn m a n Arbeiteröffentlichkeit erfassen will, muß m a n auf eine dieser wenigen Arbeiter-Veröffentlichungen zurückgreifen. Zweitens ist die Arbeiterbewegung die Emanzipationsbewegung der Arbeiter i n a l l e n i h r e n T e i l e n . Zudem erscheint es uns geradezu ein Vorteil, daß die Lenneper Arbeiter, weitgehend unbeeinflußt von den "Spitzen der Bewegung", j e de Infiltrations- und Rädelsführertheorie von vornherein ad absurdum führen. Diese Arbeit ist eine F a l l s t u d i e . Wir setzen voraus, daß dieser besondere Fall ein T e i l des allgemeinen Ganzen ist, und daß das Ganze in jedem seiner T e i l e zum "Vor-Schein" (Bloch) k o m m t und daher von jedem dieser T e i l e her in ein helleres Licht gestellt werden kann; d . h . diese Untersuchung handelt nicht nur von den Lenneper Arbeitern, sondern vom Verhältnis der Arbeiter zur Revolutionsbewegung 1848 - 1850 insgesamt. Damit erscheint auch diese Geschichte unter einem anderen Aspekt als dem bisher rezipierten. Die häufigen Seitenblicke auf die bürgerliche Revolutionsgeschichte (inklusive der der "Neuen Rheinischen Zeitung") zeigen, wie sinnvoll es wäre, vom Aspekt der "Öffentlichkeit" her die gesamte Bewegung neu zu betrachten. Daß wir hier "nur" die Arbeiterbewegung untersuchen, hat zur Konsequenz, daß die Politik von Marx und den K o m m u nisten von uns anders eingeschätzt wird als von den meisten Historikern, die, ungeachtet ihrer Einstellung zum Kommunismus, allesamt nicht das Problem erkennen, das darin liegt, d a ß s i c h M a r x ' k o m m u n i s t i s c h e P o l i t i k i n der Form bürgerlicher Ö f f e n t l i c h k e i t a b s p i e l t e . III. Das "Arbeiter-Blatt" Lennep ist ein direkter Zeuge der Arbeiterbewegung. Wir unternehmen in dieser Arbeit den Versuch, das "Arbeiter-Blatt" aus der ökonomischen, politischen und kulturellen Geschichte seiner Z e i t zu erklären. Das Schreiben von Zeitungen ist nicht das Wesen der T ä t i g k e i t von Arbeitern; gesteht man zu, daß allein schon die Form der schriftlichen Niederlegung eine nicht mehr unmittelbare Wiedergabe dessen bedingt, was die Arbeiter wirklich gedacht und getan haben (wir erinnern an unsere Gegenüberstellung von Meinungsbörse und Fabrik), so halten wir es doch für möglich, durch die Analyse einer solchen Arbeiterzeitung, die Beobachter und selbst T e i l der Arbeiterbewegung war, einen Z u gang zu dieser Bewegung selbst zu finden. Vier Einzelfragestellungen ergeben sich für unsere Untersuchung: 1. Auf welcher sozioökonomischen und historischen Grundlage konnte sich d i e Arbeiterbewegung im Bergischen entwickeln? 2. Wie war die Verlaufsgeschichte dieser Bewegung bis 1850? Welche Lernprozesse und dadurch konstituierten Organisations- und K a m p f formen lassen sich erkennen? 3. Wie stellt sich diese Verlaufsgeschichte im "Arbeiter-Blatt" Lennep dar? In welchen theoretischen Bewußtseinsformen schlagen sich die Erfahrungen nieder?

15

4 . In welchen theoriegeschichtlichen Zusammenhängen stehen die theoretischen Entwürfe? Selbstverständlich lassen sich die Fragestellungen nicht in der angegebenen Reihenfolge abhandeln. Die mehr historiographischen Abschnitte und die Inhaltsanalyse des "Arbeiter-Blattes" Lennep sind dergestalt miteinander verwoben, daß sie sich gegenseitig voraussetzen, zur Folge haben und k o m m e n t i e r e n . Daraus ergibt sich, daß Methoden und Ergebnisse verschiedener Wissenschaftsdisziplinen in diese Arbeit eingehen. Neben sozio-ökonomischen, presse- und realhistorischen Methoden gehen wir exkursorisch auch auf fachwissenschaftliche Probleme der Literaturgeschichte und der Politischen Ökonomie ein. Dieser i n t e r d i s z i p l i n ä r e F o r s c h u n g s a n s a t z scheint uns adäquates Korrelat der Tatsache zu sein, daß das Objekt dieser Untersuchung menschliche Subjekte sind. Der Versuch, die Lebensverhältnisse dieser Menschen in ihrer gesellschaftlichen Totalität angemessen zu erfassen, erfordert den entsprechend umfassenden methodischen Ansatz. Im folgenden versuchen wir, unsere Methode, die sich aus der Erkenntnis des Ungenügens vieler vorliegenden Arbeiten zum T h e m a "ex negativo" herausgearbeitet hat, von bisherigen Forschungsansätzen abzugrenzen, um deutlich werden zu lassen, wie eine Historiographie notwendigerweise aussehen muß, wenn sie mit Präjudizien operiert, deren vorgeblichen Nachweis die Geschichte zu erbringen h a t . Es geht uns dabei nicht darum, den kritisierten Autoren subjektive wissenschaftliche Unredlichkeit zu unterstellen, sondern wir beabsichtigen, die Untauglichkeit von Methoden bloßzulegen, die zu vermeiden uns die Einführung der Kategorie "Öffentlichkeit" ermöglicht.

16

Exkurs:

Geschichte im Zerrbild von Mythologie und Legitimation

a) Von der "Neuen Rheinischen Zeitung" zum "Neuen Deutschland" I. Die Uberwiegende Mehrzahl der marxistisch-leninistischen Untersuchungen zu Problemen der Arbeiterbewegung 1848/49 betont - zumeist in den einschlägigen Vorworten - das aktuelle, erkenntnisleitende Forschungsinteresse. Ausgangspunkt sind demzufolge die deutlich an der Tagespolitik der Partei orientierten Aufgabenstellungen des Wissenschaftlers; exemplarisch kann die für unseren Bereich nicht unwichtige Untersuchung von W. Nitschke: "Der Kampf der Neuen Rheinischen Zeitung für die nationale Befreiung der Völker in der Revolutionsperiode von 1848/49" (11) genannt werden. So betont das Vorwort dieser Arbeit, mit deutlichem Bezug auf die politisch geographische Zerrissenheit Deutschlands ( 1 9 5 5 ) : " . . . die deutschen Historiker haben die Aufgabe mitzuhelfen, das patriotische Bewußtsein und den Stolz auf die großen Traditionen unseres Volkes zu entwickeln und durch ihre wissenschaftliche Arbeit zur Entfaltung des Kampfes für die nationale Einheit Deutschlands b e i z u t r a g e n . . . " (12); dies unter Hinweis auf den III. Parteitag, die II. Parteikonferenz und den IV. Parteitag der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands). In der gleichen Weise verfährt die grundlegende "Geschichte der Deutschen Arbeiterbewegung", herausgegeben vom Institut für Marxismus-Leninismus beim Zentralkommittee der SED. (13) Auf drei Vorwortseiten wird mit überwältigender Geradlinigkeit die historische Linie von der "Geburtsurkunde des wissenschaftlichen Kommunismus", dem "Kommunistischen Manifest", zur "Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands" gezogen, unter deren "Führung die Arbeiterklasse ihre historische Mission" (14) verwirklicht habe. Wenn eine Seite weiter auch noch behaupre wird, die "Geschichte des Kampfes der Arbeiterklasse . . . " sei "vor allem die G e schichte der Entstehung und Entwicklung einer selbständigen revolutionären Partei der Arbeiterklasse" (15) und weiter " . . . ihre Geschichte reicht vom Vorabend der Revolution von 1848/49 bis in die Gegenwart, vom Bund der Kommunisten bis zur SED . . . " ( 1 6 ) , dann wird deutlich, daß hier eine Legitimationswissenschaft die Geschichte der Arbeiterbewegung auf aktuelle Herrschaftsbedürfnisse zuschneidert. Man kann sich also getrost der abschließenden Beurteilung Heinz-Dieter K i t t steiners über "Bewußtseinsbildung, Parteilichkeit, dialektischer und historischer Materialismus. Zu einigen Kategorien der marxistisch-leninistischen Geschichtsmethodologie" anschließen, der meint, "der gesamte wissenschaftliche Apparat dient also letztlich der Erhärtung der von der Partei aufgestellten politischen R i c h t l i n i e n . " (17) Die Beispiele jener Arbeiten, die sich der von Kittsteiner charakterisierten Methodologie verpflichtet fühlen, könnten beliebig erweitert werden. Uns geht es j e doch zunächst einmal nicht um die diversen Erscheinungen, sondern um das Wesen dieses Typus von Historiographie. M. Henkel macht in einer brillanten Polemik gegen die - wie er sie bezeichnet "bürokratische Geschichtsschreibung" transparent, wie oberflächlich die an das vulgär-marxistische Parteidogma gebundene Wissenschaft verfährt: "Es gibt eine gute Methode, die Geschichte der Arbeiterbewegung so aufzufassen, daß man selbst dabei i m m e r fein raus ist. Konstruktionsanleitung: Man nehme einen Punkt A, der den gegenwärtigen Standpunkt derjenigen Organisation darstellt, in der man 17

M i t g l i e d oder Funktionär ist . . . Von d i e s e m Punkt aus z i e h e m a n mit dem L i n e a l e i n e Linie in die V e r g a n g e n h e i t . Als Endpunkt w ä h l e m a n ein unbestritten w i c h t i ges, aber von v e r s c h i e d e n e n F r a k t i o n e n g l e i c h e r m a ß e n in Anspruch g e n o m m e n e s D a t u m . Es e m p f e h l e n sich etwa . . . der T a g des Eintritts von Marx und Engels in den Bund der K o m m u n i s t e n . Von dieser Geraden ausgehend kann m a n nun sehr b e q u e m die w i r k l i c h e G e s c h i c h t e der A r b e i t e r b e w e g u n g b e u r t e i l e n . Man n e n n e die Gerade die " k o r r e k t e L i n i e " , und die w i r k l i c h e G e s c h i c h t e , die sich in i r g e n d w e l c h e n k r u m m e n Linien drumherum b e w e g t , kann n a c h dem Grad des " A b w e i c h e n s von der korrekten L i n i e " b e u r t e i l t werden. Da d i e korrekt« A r b e i t e r b e w e gung sich n a t ü r l i c h auf der korrekten Linie b e w e g t , muß die T a t s a c h e , daß i m m e r wieder e i n i g e , v i e l e oder gar die m e i s t e n A r b e i t e r n i c h t auf der korrekten L i n i e m a r s c h i e r e n , irgendwie erklärt werden. A m besten e i g n e t sich die Erklärung m i t d e m Verrat e i n i g e r A r b e i t e r f ü h r e r , den man sinnvollerweise auch d a t i e r t . " ( 1 8 )

11. Wir wählen zur V e r d e u t l i c h u n g der hier c h a r a k t e r i s i e r t e n M e t h o d o l o g i e e i n e n Gegenstand, der für unsere Untersuchung von besonderem Interesse ist: die F r a g e n a c h dem Verhältnis zwischen Marx und Engels und der "Neuen Rheinischen Z e i tung" einerseits und der A r b e i t e r k l a s s e andererseits. Ausgehend von den " 1 7 Forderungen der K o m m u n i s t i s c h e n Partei in D e u t s c h l a n d " s t e l l t die p a r t e i o f f i z i e l l e " G e s c h i c h t e . . . " f e s t , daß es sich hierbei um "das selbständige p r o l e t a r i s c h e P r o g r a m m für die d e m o k r a t i s c h e Revolution" ( 1 9 ) h a n d e l t e . Auf d e m Hintergrund dieser Forderungen und der a l l g e m e i n e n Analyse und P r o g r a m m a t i k des " K o m m u n i s t i s c h e n M a n i f e s t s " wird als Aufgabe für die " N e u e Rheinische Z e i t u n g " f e s t g e h a l t e n : " . . . die p o l i t i s c h e n Z i e l e der m a r x i s t i schen Vorhut in a l l e r Ö f f e n t l i c h k e i t zu vertreten und ihre Ideen in der A r b e i t e r klasse zu v e r b r e i t e n . Mit e i n e r großen r e v o l u t i o n ä r e n Z e i t u n g konnten die K o m m u nisten e i n e umfassende Erziehungsarbeit unter der A r b e i t e r k l a s s e leisten und g l e i c h z e i t i g richtungsweisend in den K a m p f a l l e r d e m o k r a t i s c h e n Kräfte um die V o l l endung der Revolution e i n g r e i f e n . " ( 2 0 ) M a r x ' Artikel werden als " M u s t e r b e i s p i e l e r e v o l u t i o n ä r e r proletarischer P u b l i z i s t i k " ( 2 1 ) g e f e i e r t und - i m B e z u g auf das Verhältnis der " N e u e n Rheinischen Z e i t u n g " zum Proletariat - behauptet m a n , die " N e u e Rheinische Z e i t u n g b e t r i e b w i r k l i c h e A r b e i t e r p o l i t i k . " ( 2 2 ) und sie e r l ä u t e r t e " d i e selbständigen Aufgaben der A r b e i t e r k l a s s e " ( 2 3 ) . S o l c h e Formulierungen, wie die z i t i e r t e n , finden ihren Sinn nur dann, wenn man e r k e n n t , daß für diese Historiker in Marx und Engels das Proletariat inkarniert ist. Eine I d e e , auf die f r e i l i c h M a r x und Engels selbst nicht g e k o m m e n sind. (24) Der v e r a l l g e m e i n e r n d e - auf die m e t a h i s t o r i s c h e Bedeutung dieser " p o l i t i s c h e n T a g e s z e i t u n g , die den w i s s e n s c h a f t l i c h e n K o m m u n i s m u s zur Grundlage" ( 2 5 ) h a t t e - , hinweisende Exkurs folgert in d i e s e m S i n n e : In der "Neuen Rheinischen Z e i t u n g " seien die "grundlegenden p o l i t i s c h - i d e o l o g i s c h e n und journalistischen Prinzipien und Methoden der r e v o l u t i o n ä r e n p r o l e t a r i s c h e n Presse" ( 2 6 ) g e l e g t word e n . " D i e s e wurden zum Ausgangspunkt und M a ß s t a b für die g e s a m t e spätere Entw i c k l u n g der i n t e r n a t i o n a l e n Arbeiterpresse. " ( 2 7 ) Ihrem e i g e n e n Anspruch g e m ä ß

18

" a u s f ü h r l i c h e r " untersucht die A r b e i t von Gerhard

W i n k l e r und J o a c h i m Strey d i e "Politik und T a k t i k der N e u e n Rheinischen Z e i t u n g w ä h r e n d der b ü r g e r l i c h - d e m o k r a t i s c h e n Revolution in D e u t s c h l a n d " (28). Schon in d e r E i n l e i t u n g wird betont, daß der von Marx und Engels in der " N e u e n R h e i n i s c h e n Z e i t u n g " v e r t r e t e n e n " w i s s e n s c h a f t l i c h f u n d i e r t e ( n ) Strategie und T a k t i k " (29) i m m e r w ä h r e n d e Bedeutung z u k o m m t . (30) Im H i n b l i c k auf d i e Befreiungsbewegungen der III. Welt wird hieraus d i e B e d e u t u n g der " R e v o l u t i o n s s c h a b l o n e " - erst bürgerliche, dann s o z i a l i s t i s c h e Revolution e x t r a p o l i e r t : "Besonders a k t u e l l sind diese Lehren in den Ländern der n a t i o n a l e n B e f r e i u n g s b e w e g u n g . . . " (31). In der T a t g e h e n d i e Verfasser dieser Arbeit, die j e d o c h Uber w e i t e S t r e c k e n der b l o ß e n Rezeption der I n h a l t e der "Neuen Rheinischen Z e i t u n g " v e r h a f t e t b l e i b t , a u s f ü h r l i c h e r und d i f f e r e n z i e r t e r in ihrer Einschätzung vor. Die e i n z e l n e n K a p i t e l sind c h r o n o l o g i s c h g e o r d n e t ; T e i l s t ü c k e dieser z u s a m m e n g e f a ß t e n Dissertationen (32) - p a r t i e l l wörtlich ü b e r n o m m e n - waren bereits als Z e i t s c h r i f t e n a r t i k e l b e k a n n t . (33) Dies erspart uns d i e Mühe, auf diese V i e l z a h l k l e i n e r e r E i n z e l u n t e r s u c h u n g e n gesondert e i n g e h e n zu müssen; man kann v e r m u t e n , d a ß der A r b e i t i m R a h m e n der historiographischen Forschungen zur 48er Revolution in der DDR ein gewisses Gewicht b e i g e m e s s e n wird. Wir werden auf d i e s e n Beitrag also e t w a s a u s f ü h r l i c h e r e i n z u g e h e n g e z w u n g e n sein. Als R e s ü m e e der a u s f ü h r l i c h e n D a r s t e l l u n g der T a k t i k d e r " N e u e n Rheinischen Z e i t u n g " s t e l l e n d i e Verfasser e i n g a n g s fest: "Die K o m m u n i s t e n , w e i t davon e n t f e r n t , historisch n o t w e n d i g e Entwicklungsetappen zu überspringen, h a t t e n n i c h t s a n d e r e s versucht, als die g e s c h i c h t l i c h h e r a n g e r e i f t e n A u f g a b e n , n ä m l i c h d i e b ü r g e r l i c h e U m w ä l z u n g auf d e m o k r a t i s c h e r Grundlage als den g e e i g n e t e n K a m p f boden des p r o l e t a r i s c h e n B e f r e i u n g s k a m p f e s , konsequent zu lösen. "(34) M a r x und Engels h ä t t e n a u c h n a c h der Pariser J u n i - I n s u r r e k t i o n a m Staatswesen in Gestalt der Republik u n v e r r ü c k b a r f e s t g e h a l t e n ; " v o m p r o l e t a r i s c h e n Standpunkt aus e r f a ß t e n sie schärfer n o c h als bisher den k l a s s e n m ä ß i g e n G e g e n s a t z z w i s c h e n d e r b ü r g e r l i c h f o r m a l e n und der r e v o l u t i o n ä r e n D e m o k r a t i e . " (35) A u ß e r d e m - a l l e r d i n g s o h n e d e n e n t s p r e c h e n d e n Q u e l l e n b e l e g - wird b e h a u p t e t , d i e b e i d e n R e v o l u t i o n ä r e h ä t t e n m i t t e l s der "Neuen Rheinischen Z e i t u n g " i m S o m m e r 1848 d i e "Bestrebungen unter den Arbeitern" (36) a u f m e r k s a m v e r f o l g t . (Ob hier d i e d e u t s c h e n , e n g l i s c h e n oder französischen A r b e i t e r g e m e i n t sind, wird aus d e m Text nicht deutlich.) Die Verfasser s t e l l e n für d e n Herbst 1848 dann d e u t l i c h e Ä n d e r u n g e n in der M a r x s c h e n R e v o l u t i o n s k o n z e p t i o n fest: Juni-Insurrektion, S e p t e m b e r k r i s e , d i e E n t w i c k l u n g in den b e i d e n d e u t s c h e n P a r l a m e n t e n - Berlin und F r a n k f u r t - , d i e V o l k s b e w e g u n g e n in Worringen, Köln und Frankfurt veranlassen Marx und Engels zur F o r m u l i e r u n g der Parole von der Roten Republik. "Der Pariser Juni h a t t e g e l e h r t , daß g e r a d e i m e n t s c h e i d e n d e n A u g e n b l i c k a l l e Organe der Republik und selbst d i e Linken in der N a t i o n a l v e r s a m m l u n g d e n Arbeiterforderungen e n t g e g e n g e t r e t e n w a r e n . Es m u ß t e also d u r c h d a c h t w e r d e n , w e l c h e soziale K r a f t d i e n e u e r e v o l u t i o n ä r e Erhebung v o r w ä r t s f ü h r e n konnte . . . " (37) Gestützt auf Friedrich Engels (38) wird für diese Phase der Revolution b e r e i t s der Sturz der p o l i t i s c h e n H e r r s c h a f t des Bürgertums als Z i e l a n v i s i e r t . Da dieses r a d i k a l e Engelszitat sich j e d o c h in s i c h t b a r e m Gegensatz zur w e i t e r e n Politik d e r " N e u e n Rheinischen Z e i t u n g " b e w e g t , müssen die Verfasser Engels' Ä u ß e r u n g e n

19

a b s c h w ä c h e n . ( 3 9 ) " D i e s e Einschätzung war z w e i f e l l o s ü b e r s p i t z t . " ( 4 0 ) Marx h a b e auch in diesen kritischen T a g e n weiterhin an dem Grundsatz f e s t g e h a l t e n , " d a ß es d i e Pflicht der Bourgeoisie sei, d i e Revolution als g e s c h i c h t l i c h berufener H e g e m o n zu führen . . . " ( 4 1 ) Ein erneuter revolutionstaktischer Wandel - den die Verfasser allerdings " M o d i f i z i e r u n g der kommunistischen P o l i t i k " nennen - wird m i t M a r x ' Analyse in der A r t i k e l r e i h e " D i e Bourgeoisie und d i e K o n t r e r e v o l u t i o n " ( 4 2 ) konstatiert: in D e u t s c h land ist " e i n e rein bürgerliche Revolution und die Gründung der Bourgeoisherrschaft . . . u n m ö g l i c h . . . nur die f e u d a l e absolutistische Kontrerevolution m ö g l i c h ist oder die sozialrepublikanische Revolution. " ( 4 3 ) D i e g e s e l l s c h a f t l i c h e n T r ä g e r d i e ser Revolution - Marx spricht von der " V o l k s r e v o l u t i o n " - sind nun die " A r b e i t e r , die Bauern und die städtischen K l e i n b ü r g e r " ( 4 4 ) , a u c h hier, so s t e l l e n die V e r f a s ser n a c h d r ü c k l i c h fest, befand sich die M a r x s c h e T a k t i k " i n Ü b e r e i n s t i m m u n g m i t den historischen G e s e t z m ä ß i g k e i t e n . " ( 4 5 ) M a r x ' Vorstellungen waren an der Entwicklung der K l a s s e n k ä m p f e in F r a n k r e i c h o r i e n t i e r t ; ein Bündnis der A r b e i t e r m i t dem K l e i n b ü r g e r t u m war, auf d i e f r a n z ö s i schen Verhältnisse übersetzt, das p o l i t i s c h e Z u s a m m e n g e h e n der s o z i a l e n K r ä f t e , d i e Louis Blanc und Raspail einerseits, Ledru-Rollin andererseits r e p r ä s e n t i e r t e n . M a r x ' Hoffnung, daß die " R o t e P a r t e i " die Führung in e i n e m s o l c h e n Bündnis i n n e h a b e , war auch Anfang des Jahres 1 8 4 9 noch ungetrübt. In e m p h a t i s c h e r Ü b e r schätzung der M ö g l i c h k e i t e n und Kräfte kündigt M a r x für 1 8 4 9 " d i e r e v o l u t i o n ä r e Erhebung der französischen A r b e i t e r k l a s s e " ( 4 6 ) an. Auch in den Auseinandersetzungen um die Kandidaturen zu den K a m m e r w a h l e n 1 8 4 9 - geführt gegen G o t t s c h a l k und einen T e i l der A r b e i t e r des K ö l n e r A r b e i t e r vereins - betonen die Verfasser die Angemessenheit und absolute K o r r e k t h e i t der Marxschen Revolutionstaktik. "Als Organ des äußersten linken Flügels der D e m o k r a t i e hatte das Blatt e i n e S t r a t e g i e und T a k t i k a u s z u a r b e i t e n , die sowohl seinen besonderen Anliegen der proletarischen Emanzipation als a u c h den a l l g e m e i n e n Erfordernissen der breiten antiabsolutistischen Bewegung g e r e c h t wurde. " ( 4 7 ) M a r x ' a k t i v e Politik - i m Februar 1849 - für die k o n s t i t u t i o n e l l e M o n a r c h i e sei a u f w a h l t a k t i s c h e Erwägungen zurückzuführen g e w e s e n . Von daher sei a u c h g e r e c h t f e r t i g t , daß die " N e u e Rheinische Z e i t u n g " " e i g e n e A n s i c h t e n in den H i n t e r grund t r e t e n " ( 4 8 ) l i e ß . In der Auseinandersetzung mit der k l e i n b ü r g e r l i c h e n D e m o k r a t i e , organisiert im " C e n t r a l - M ä r z v e r e i n " , deute sich d i e t a k t i s c h e Wende der K o m m u n i s t e n an; nun h a b e der selbständig organisierte Z u s a m m e n h a n g , d i e " P a r t e i b i l d u n g des P r o l e t a r i a t s " ( 4 9 ) auf der Tagesordnung gestanden. Nach der Periode des Wahlbündnisses m i t den D e m o k r a t e n beginne nun d i e Epoche der A u t o n o m i e der Arbeiterklasse, organisatorisch sowie p o l i t i s c h - i d e o l o g i s c h . So h ä t t e u . a . , wird b e h a u p t e t , die " e r z i e h e r i s c h e Einwirkung durch die N e u e Rheinische Z e i t u n g " ( 5 0 ) dieses hohe und organisierte Niveau der Arbeiterklasse 1 8 4 9 bewirkt. ( 5 1 ) Den Höhepunkt zur Gründung der " r e v o l u t i o n ä r e n Massenpartei e r r e i c h t e die Neue Rheinische Z e i t u n g m i t dem am 5 . April 1 8 4 9 b e g o n n e n e n A b druck von Marx' A r t i k e l s e r i e Lohnarbeit und K a p i t a l . " ( 5 2 ) T r o t z d e m b e d e u t e t diese t a k t i s c h e Wendung zugunsten des Proletariats k e i n e t o t a l e Abkehr von den D e m o k r a t e n ; " a u c h i m April versucht die Neue Rheinische Z e i t u n g die k l e i n b ü r g e r l i c h e D e m o k r a t i e in e i n e e n t s c h i e d e n e r e Position zu d r ä n g e n " ( 5 3 ) .

20

Die Reichsverfassungskampagne schließlich läßt die Kommunisten erneut auf eine Einheitsfront "aller gegen die feudal-absolutistische Konterrevolution gerichteten Kräfte vom Proletariat bis zur Bourgeoisie hinarbeiten" (54). Die Kritik am Kleinbürgertum und der Bourgeoisie mußte erneut aus taktischen Erwägungen zeitweilig zurückgestellt werden, " . . . nirgends stellten sie (die Kommunisten, R . T . ) spezifische Forderungen der Arbeiterklasse." (55) Die Schlußbemerkung dieser Arbeit faßt noch einmal alle taktischen Manöver der Kommunisten um Marx und Engels in der "Neuen Rheinischen Zeitung" zusammen und kommt - verallgemeinernd - zu dem Schluß: "Marx und Engels erkannten im Kampf um die bürgerliche Demokratie eine notwendige Durchgangsstufe auf dem Weg zum Sozialismus . . . daran wiederum knüpfte Lenin an, und entwickelte die in sich geschlossene Theorie von der Überleitung der demokratischen in die sozialistische Revolution, die 1917 in Rußland die historische Bewährungsprobe bestand." (56) III. Wie grundsätzlich anders wir der Politik der "Neuen Rheinischen Zeitung" gegenüberstehen, wird später noch gezeigt werden. Neben den evidenten Widersprüchen, die wir im vorausgegangenen T e x t herausgehoben haben, noch einige grundsätzliche Probleme, die sich mit dieser Rezeption der Inhalte der "Neuen Rheinischen Zeitung" befaßt. Auffällig ist zunächst e i n m a l , daß jeder Schlenker, jede Veränderung in der Marxschen Revolutionskonzeption von dem Verfasser apodiktisch hingenommen und stets als der gesellschaftlichen Situation angemessen legitimiert wird. Von dieser Position aus werden, vornehmlich der "Neuen Rheinischen Zeitung", entsprechende Zitatbelege entnommen, die die Adäquanz der Marxschen Taktik bescheinigen sollen. Aus dieser methodischen Immanenz befreien sich die Verfasser lediglich in der Einleitung und im Nachwort, wo sie auf aktuelle politische Bedürfnisse Bezug nehmen und glauben, den Marxschen Journalismus, seine Revolutionsstrategie und T a k t i k verallgemeinern zu dürfen. Den Nachweis, daß diese Verallgemeinerungen von Marx selbst vorgenommen wurden, bleiben sie jedoch schuldig. (57) Die Revolution hatte mit dem 18. März ihren eigentlichen Höhepunkt. Ihre Involution, der permanente Prozeß rückläufiger Entwicklung, bis hin zur letzten Roten Nummer der "Neuen Rheinischen Zeitung", wird permanent dem " V e r r a t " der Bourgeoisie zugeschrieben, die versäumt habe, ihre "historische Mission" zu erfüllen. (58) Eine "Mission", die in der Durchsetzung der bürgerlich kapitalistischen Gesellschaftsordnung bestanden habe, die selbst wiederum nur Ausgangspunkt für den Kampf des Proletariats gegen die Bourgeoisie sei. Notwendigerweise stellt sich bei solchen Gedankengängen die Frage, wie man es dem Bürgertum zum Vorwurf m a chen kann, nicht gegen seine eigene Natur gehandelt zu haben. Mit anderen Worten: welches Interesse konnte die Bourgeoisie haben, Erfüllungsgehilfe kommunistischer T a k t i k zu werden? Andreas Dorpalen (59) hat auf diesen Widerspruch, den die Verratsthese beinhaltet, aufmerksam gemacht. Auf der einen Seite betont die DDR-Historiographie, daß das Wesen und der Charakter der Bourgeoisie den Verrat an den Volksmassen impliziere, andererseits bejammert man selbigen jedoch als Unvermögen des Bürgertums, seine historische Aufgabe zu erfüllen. (60) 21

Die hier aufgezeigte "logische Sackgasse" (Dorpalen), die - mehr oder minder modifiziert - in allen Untersuchungen der DDR-Historiker zur 48er Revolution wiederzufinden ist, beruht auf der Schematisierung des Geschichts- und Gesellschaftsprozesses, als einer unabhängig von menschlicher Einwirkung ablaufenden Dialektik objektiver Eigengesetzlichkeiten. Man mutmaßt - zu Unrecht unter Berufung auf Karl Marx (61) - "gesellschaftliche(r) Gesetzmäßigkeiten, ihre Existenz äußerhalb und unabhängig vom Subjekt . . . " (62) Geschichte ist somit ein jener ominösen "Objektivität" unterworfenes determiniertes Geschehen. (63) Im Bezug auf unsere Fragestellung äußert sich dies in der Metapher von der "historischen Mission der Bourgeoisie"; und genau in diese verm e i n t l i c h objektive Gesetzmäßigkeit wird das Marxsche Handeln, die "Neue Rheinische Zeitung", das Bürgertum und die Arbeiterklasse - schlechthin die gesamte Totalität des gesellschaftlichen Transformationsprozesses 1848 - hineingepreßt. b) Von der "Verbrüderung" zur "Neuen Gesellschaft" Frolinde Baisers Untersuchung (69) h a t offenbar zum Z i e l , d i e Unabhängigkeit der Arbeiterbewegung von Marx und Engels aufzuzeigen. So berechtigt ein solches Vorhaben auch gegenüber der oben dargestellten marxistisch-leninistischen Forschungsrichtung erscheint, so wenig ist jedoch die Autorin einer ideologisch unbefangenen Einschätzung n a h e g e k o m m e n . Schon der T i t e l ist aufschlußreich. Die "Arbeiterverbrüderung" wird als "SozialDemokratie" b e z e i c h n e t . Die anachronistischen Assoziationen, die dieser T i t e l hervorruft, sind beabsichtigt, da Baiser weiß, daß dieser Name nur einer von m e h reren für ähnliche Bestrebungen ist: soziale Demokraten, demokratisch-sozial usw. (70). Zudem weiß sie auch, daß die "Arbeiterverbrüderung" sich nur selten als "sozialdemokratisch" b e z e i c h n e t e . Die beiden Beispiele, die sie bringt, beweisen nicht e i n m a l , daß die "Arbeiterverbrüderung" sich selbst so b e z e i c h n e t e . (71) F. Baiser möchte beweisen: 1. daß die "Arbeiterverbrüderung" (etwa wie die SPD von 1962?) demokratischparlamentarischen Regeln verpflichtet war, nicht revolutionär, sondern evolutionär war, nichts radikal Neues, sondern das Alte, nur verbessert, wollte und keiner Ideologie huldigte, sondern nur praktische Reformen betrieb. 2 . daß die Kommunisten nicht nur keinen Einfluß auf die "Arbeiterverbrüderung" h a t t e n , sondern sogar in schärfstem Gegensatz zu ihr standen, weil sie ja den t o t a len Umsturz, die Diktatur der Partei Marx wollten und Demokratie und Reformen radikal b e k ä m p f t e n . (72) Bei der ersten dieser "petitiones principii" ergibt sich allerdings ein Problem, an dem Baisers Argumentation scheitern muß: der d a m a l i g e preußische Staat war nicht parlamentarisch-demokratisch. Entweder stand die "Arbeiterverbrüderung" auf dem Boden dieser Verfassung, dann war sie nicht demokratisch; oder sie war demokratisch, dann war sie ein Gegner der bestehenden Staatsordnung, also revolutionär. Zur Durchführung ihrer Argumentation bedient sich Baiser (teils unbewußt, teils aber auch deutlich beabsichtigt) i m m e r wieder der Methode, dem Begriff "Demokratie" seine heutige Bedeutung zu unterschieben. Definierte sich Demokratie 1848 ff i m Gegensatz zum Feudalismus, so war Demokratie 1962 das Gegenteil

22

v o n Diktatur, und der Begriff der Diktatur wurde im R a h m e n der T o t a l i t a r i s m u s t h e o r i e an den Beispielen der faschistischen und der k o m m u n i s t i s c h e n (stalinistischen) Herrschaftsformen f e s t g e m a c h t . Wer sich 1848 " s o z i a l - d e m o k r a t i s c h " oder ähnlich n a n n t e , der w o l l t e sich d a m i t erstens in die d e m o k r a t i s c h e Partei einordnen, die den bestehenden feudalistischen S t a a t unterwühlte, und zweitens wollte er sich innerhalb dieser Gruppierung zu d e nen z ä h l e n , die nicht nur p o l i t i s c h e , sondern vor a l l e m s o z i a l e Veränderungen w o l l ten. Schorn i m ersten Satz ihres Buches setzt Baiser voraus, daß die h e u t i g e p l u r a l i s t i sche G e s e l l s c h a f t genau das ist, was i m m e r schon das Z i e l der deutschen A r b e i t e r bewegung war. ( 7 3 ) Marxisten bestreiten das, und deshalb muß die T h e s e bewiesen werden, daß Marx k e i n e r l e i Einfluß auf die "Verbrüderung" gehabt h a b e . Das ist deshalb schwierig zu beweisen, w e i l Born sich selbst als S c h ü l e r von Marx verstand. Er h a b e sich aber a l l m ä h l i c h von Marx gelöst, was m a n daran s i e h t , daß er den B e griff " P r o l e t a r i a t " nur in theoretischen Erörterungen b e n u t z t , nicht aber zur B e z e i c h n u n g der wirklichen deutschen Arbeiter. ( 7 4 ) Nichts anderes tat aber Marx a u c h , der oft genug darauf verwiesen h a t , daß es ein e i g e n t l i c h e s Proletariat in Deutschland noch gar nicht gab. ( 7 5 ) Daß die "Neue Rheinische Z e i t u n g " Borns Auftreten auf d e m Heidelberger Kongreß anerkennend würdigte, heißt n a c h Baiser, daß die " N e u e Rheinische Z e i t u n g " Born " v e r e i n n a h m t " h a b e . ( 7 6 ) Merkwürdigerweise nur b e f a n d sich Born a m 4 . Februar 1 8 4 9 , als dieser A r t i k e l erschien, gerade als freundlich a u f g e n o m m e n e r Gast bei M a r x ! ( 7 7 ) W e i l Born S o z i a l d e m o k r a t , also kein Revolutionär war, kann er in den Aufstand in Dresden nur " v e r w i c k e l t " worden s e i n . ( 7 8 ) D i e T h e s e , daß Marx und die "Arbeiterverbrüderung" v ö l l i g v e r s c h i e d e n e Dinge erstrebt haben, führt zu einer merkwürdigen Behandlung der F a k t e n b e z ü g l i c h des K ö l n e r Kongresses der A r b e i t e r v e r e i n e am 6 . Mai 1 8 4 9 . In i h r e m Bemühen, d i e s o z i a l d e m o k r a t i s c h e "Arbeiterverbrüderung" aus Marx' Einflußbereich zu z i e h e n , s c h r e c k t Baiser nicht davor zurück, die Q u e l l e n l a g e in e i n e r Weise zu behandeln, die an Fälschung g r e n z t . Außer, daß Schapper gegen Marx* W i l l e n den L e i p z i g e r K o n g r e ß der " A r b e i t e r v e r b r ü d e r u n g " auf die Tagesordnung des Arbeiterkongresses v o m 6 . Mai gesetzt h a b e n s o l l , soll er auch noch ohne Auftrag des K ö l n e r A r b e i t e r vereins, den Baiser sich als marxhörig vorstellt, g e h a n d e l t h a b e n . " W i e w e i t der K ö l n e r A r b e i t e r v e r e i n t a t s ä c h l i c h eingeschaltet war oder ob die Ausschreibung l e d i g l i c h e i n e Aktion des Präsidenten war, läßt sich nicht s a g e n . " ( 7 9 ) In Wirklichkeit hatte die Generalversammlung des K ö l n e r A r b e i t e r v e r e i n s a m 1 6 . April beschlossen: "Ihr K o m i t e e zu beauftragen zum Z w e c k e der e n g e r e n V e r bindung der rein s o z i a l e n Partei, vor Stattfinden des a l l g e m e i n e n A r b e i t e r k o n g r e s ses in Leipzig, in Köln e i n e n Provinzialkongreß der s ä m t l i c h e n A r b e i t e r v e r e i n e Rheinlands und Westfalens zu b e r u f e n . " ( 8 0 ) I m g l e i c h e n Beschlußprotokoll hätte Baiser auch den B e l e g für den Beschluß der A n gliederung an die "Arbeiterverbrüderung" finden k ö n n e n , wenn sie gewollt h ä t t e , e i n e n Beschluß, der ihr a n g e b l i c h " n i c h t bekannt" ist. ( 8 1 ) Wir h a l t e n f e s t : Schapper b e r i e f den Kongreß im Auftrag des A r b e i t e r v e r e i n s Köln e i n ; der Beschluß s t a m m t vom 1 6 . April, ist also n i c h t erst i m " G e g e n z u g " ( 8 2 ) zur Einberufung des demokratisch sozialen Kongresses vom 1 8 . April erfolgt (die a m 2 9 . April in der Presse publiziert wurde; die Begründung des A r b e i t e r v e r e i n s

23

Köln für diesen Kongreß, die Schapper im Aufruf wiedergibt, entspricht genau der Marxschen Taktik seit Mitte April 1849. Es muß jetzt nur noch bewiesen werden, daß Marx nicht nur keinen Einfluß in der "Arbeiterverbrüderung" hatte, sondern auch, daß er sie aktiv b e k ä m p f t e . Und d i e ser Nachweis gelingt Baiser m i t ihrer Exegese der "Ansprache der Zentralbehörde an den Bund", "dieses viel zu wenig bekannte(n) kommunistische(n) Dokument(s)" (83), das sie aus der Denunziationsschrift der Staatsschützer Wermuth-Stieber zitiert, deren Polizeistandpunkt in ihre Darstellung dann auch voll eingeht (so sehr sie sich auch bemüht, die "Arbeiterverbrüderung" von der Verdächtigung kommunistischer Umtriebe zu befreien). (84) Dieses Dokument hat Baiser vollkommen mißverstanden, und zwar offensichtlich absichtlich. In dieser "Ansprache"(85) geht es um die Revision der T a k t i k , die das Manifest der Kommunistischen Partei vorgeschlagen hatte, unter Verarbeitung der Ergebnisse der Revolutionszeit, die eine Veränderung der Parteien bewirkt hat. Parteien sind für Marx und Engels, wie Baiser weiß (86), nicht Organisationen, sondern klassenmäßig bestimmte politische Richtungen, nicht mehr und nicht weniger. Im Vormärz hatte es in Deutschland eine demokratische Partei gegeben, die unter Führung der liberalen Großbourgeoisie im Gegensatz zum feudalistischen Staat g e standen hatte. In der Revolution hatten sich nun eben diese Liberalen mit dem preußischen Junkertum verbündet. Was als "Demokratie" übriggeblieben war, das war der politische Ausdruck der Interessen des Kleinbürgertums. Im Falle eines r e volutionären Aufschwungs, der in Frankreich das Proletariat an d i e Macht bringen werde, werde diese kleinbürgerliche Demokratie gegen das Bündnis von Junkern und Kapitalisten kämpfen, und für diesen Fall geben Marx und Engels der proletarischen, d . h . kommunistischen Partei Anweisungen. Marx und Engels setzen voraus, daß im Falle einer Revolution die deutschen Arbeiter sich zur proletarischen Partei konstituieren werden. Und diese proletarische Partei soll sich nicht ins Schlepptau der kleinbürgerlichen Partei, der Demokratie nehmen lassen, das ist das Anliegen der Ansprache. Es geht uns hier nicht darum, die Marxsche Taktik als richtig zu erweisen; sie ist hinfällig m i t ihrer Voraussetzung der proletarischen Revolution in Frankreich, die ja bekanntlich nicht stattgefunden hat. (87) Es geht hier nur darum, die Balserschen Mißverständnisse a u f z u z e i g e n . Das sind vor a l l e m Manipulationen m i t den Begriffen Partei und Demokratie. Während sie doch weiß, was Marx unter "Partei" versteht, unterstellt sie Marx zugleich, daß er die Kommunisten als "Kaderpartei" organisiere. (88) Diese "Kaderpartei" steht im Gegensatz zu einer "Demokratischen Partei"(89) m i t großem D, als ob dies der Name einer Partei wäre, einer Partei, die sie an anderer Stelle auch als "Volkspartei" (90) bezeichnet. Andererseits wird dann aber "demokratisch" wieder als Bezeichnung eines politischen Prinzips gebraucht, also gleichzusetzen m i t friedlich, evolutionär, nicht diktatorisch, so daß sie dann also von der "Demokratie und ihre(n) Werte(n)" reden kann. (91) Da die "Arbeiterverbrüderung" diese demokratischen Werte propagierte oder sogar eingeschriebenes Mitglied dieser ominösen "Demokratischen Partei" war, ist die "Ansprache" jetzt leicht als Kampfansage der Kommunisten gegen die "Arbeiterverbrüderung" zu lesen. (92) Und so läßt sich dann auch folgern, daß die "Arbeiterverbrüderung", die Demokratie, von den Extremisten von rechts (WermuthStieber, die übereifrigen vormärzlichen Polizisten) und links (Marx und Engels)

24

gemeinsam kaputt gemacht worden ist. (93) Daß dieses völlige Mißverständnis beabsichtigt ist, läßt sich an einer Stelle zeigen: Marx und Engels ( 9 4 ) : Baiser (95): "Die demokratischen Kleinbürger, weit "Diese demokratische Partei strebe entfernt, für die revolutionären Proletarier keineswegs danach, "die ganze die ganze Gesellschaft umwälzen zu wolGesellschaft umwälzen zu wollen", len, erstreben eine Änderung der gesellsie erstrebe nur " e i n e Änderung schaftlichen Zustände, wodurch ihnen die der gesellschaftlichen Z u s t ä n d e " . " bestehende Gesellschaft möglichst erträglich und bequem gemacht wird. " Um unterstellen zu können, daß Marx und Engels m i t "Demokratie" auch die "Arbeiterverbrüderung" meinen, läßt Baiser den eigentlichen Inhalt dieses Satzes völlig weg, so daß nur die blanke Gegenüberstellung zweier Prinzipien übrig bleibt, des zerstörerisch-revolutionären und des progressiv-evolutionären. Dies kann man nur als Verfälschung bezeichnen. Ähnlich verfälschend ist die Gegenüberstellung zweier sich ausschließender Prinzipien "Klassenkampf" und "Verbrüderung". Baiser unterschlägt dabei, daß " V e r brüderung" der T i t e l der Zeitung der " A r b e i t e r Verbrüderung" ist und also k e i neswegs die Verbrüderung der Arbeiter mit den Kapitalisten m e i n t e . (96) Sind nun die Kommunisten als Gegner der "Arbeiterverbrüderung" entlarvt, muß Baiser nun noch nachweisen, daß auch die "Arbeiterverbrüderung" sich inhaltlich ständig von den Kommunisten absetzte. Es ist unbestreitbar, daß die "Arbeiterverbrüderung" nicht kommunistisch war. Baiser versucht, diesen Nachweis aber schon im Vorfeld zu führen, indem sie Äußerungen aus dem Umkreis der "Arbeiterverbrüderung", die man auch nur entfernt mit kommunistischen oder sozialistischen Gedanken in Verbindung bringen könnte, uminterpretiert. Bezeichneten sich die Mitglieder der "Arbeiterverbrüderung" als "Bürger", dann dürfte das "dem Streben nach sozialer Geltung" entsprochen haben. (97) In Wahrheit war "Bürger", die Übersetzung von " c i t o y e n " und nicht von "bourgeois", schon in der Französischen Revolution die Anrede der revolutionären Demokraten. (98) Wird als Ergebnis der Produktivgenossenschaften konstatiert, daß die Arbeiter "mehr oder weniger zu Besitz gelangt" seien, so will sich laut Baiser die "Arbeiterverbrüderung" dadurch vom besitzlosen Proletariat absetzen. (99) Formuliert Schwenninger den frühkommunistischen Gedanken, daß die "Bewegung unter den Arbeitern" "die Offenbarwerdung der Idee des Humanismus (Menschlichkeit)" ist, einen Gedanken, der auch beim frühen Marx auftaucht (100), dann zitiert Baiser das als Beweis dafür, daß die "Arbeiterverbrüderung" sich wie von jeder, so auch von der kommunistischen Ideologie ferngehalten habe. (101) Bedauert die "Arbeiterverbrüderung", in ihren Produktivgenossenschaften noch die "äußeren Verhältnisse" berücksichtigen zu müssen, also bei 10 Stunden Arbeit täglich nur einen geringen Lohn zahlen zu können, so kommentiert Baiser: "Das bedeutete: die Arbeiterverbrüderung w o l l t e n i c h t das ganze Wirtschaftssystem, auch nicht die Lohnzahlung umstürzen oder abschaffen, aber sie wollte das Gegebene verbessern und mit praktischem Beispiel vorangehen." (102) Formuliert Schwenninger in einem Aufruf zur Reichsverfassungskampagne, die bei Baiser zu einem einfachen Eintreten für die Verfassung gemacht wird: "Ist mit der

25

Reichsverfassung auch noch nicht alles erreicht, nun, so haben wir in ihr eine Waff e , mehr d a m i t zu e r k ä m p f e n . " (nichts anderes dürfte Engels den Elberfelder Arbeitern gesagt haben), so paraphrasiert Baiser: " . . . Schwenninger sprach sich klar für die Reichsverfassung und die parlamentarische Repräsentation des Volkes aus. "(103) In Wirklichkeit sprach sich Schwenniger m i t dem zitierten Satz klar gegen den preußischen Staat aus, der die Reichsverfassung nicht anerkannte. Nach alledem ist es nun kaum noch zu verstehen, daß die Regierungen die "Arbeiterverbrüderung" verfolgten. Und hier bleibt Baiser Argumentation merkwürdig in der Schwebe. Daß Treue zum bestehenden Staat und T r e u e zur Demokratie sich 1850 ausschlössen, kann sie nicht zugeben. Andererseits anerkennt sie, daß es z . B . in Preußen reaktionäre T e n d e n z e n gab. (104) Die Reaktion bezeichnet sie als "Revision der Revolution"(105). Zum größten T e i l seien aber die Repressionsmaßnahmen gegen die Arbeitervereine einfach auf den Übereifer von Polizeibeamten z u rückzuführen, die die Zeichen der Zeit nicht erkannt hätten. "Behörden und Regierungen sahen n i c h t . . . " und ähnliche Formulierungen findet m a n bei ihr i m m e r wieder. (106) (Damit soll nicht bestritten werden, wie Baiser tatsächlich bewiesen hat, daß die a n g e n o m m e n e direkte Abhängigkeit der "Arbeiterverbrüderung" von Marx und Engels eine Erfindung der Polizeispitzel w a r . ) So n i m m t Baiser die "Arbeiterverbrüderung" gegen die Polizei in Schutz, weil sie die Republik ja gar nicht als Nahziel, sondern nur für die ferne Zukunft gefordert habe (107) (also im Sinne jener im ersten Satz des Buches unterstellten Entelechie der Arbeiterbewegung). Hätte die "Arbeiterverbrüderung" 1850 die Republik als Nahziel gefordert, hätte Baiser offenbar die P o l i z e i m a ß n a h m e n gegen sie beifällig zur Kenntnis g e n o m m e n , genauso wie sie gegen die Maßnahmen gegen die Kommunisten nichts einzuwenden hat. Baisers Untersuchung hat zwar wichtiges Material zur Geschichte der Arbeiterbewegung 1848-1863 zutage gefördert; dennoch bleibt zukünftigen Historikern für eine ideologisch unbefangenere Untersuchung desselben Gegenstandes noch viel zu tun übrig.

26

1.

1.1

Kapital und Arbeit im Bergischen

Einige sozio-ökonomischc Daten zur Lage der Arbeiter im Kreise Lennep Ein deutsches Manchester?

"L'industrie dans mon petit pays est semblable a c e l l e d* A n g l e t e r r e " ( l ) , b e h a u p t e te Joachim Murat, der Großherzog von Berg 1806. Mag diese Behauptung auch e t was übertrieben sein, so steht doch außer Z w e i f e l , daß die Rheinlande gegenüber d e m gesamten übrigen Deutschland ökonomisch wie politisch einen Vorsprung von mehreren Jahrzehnten hatten. Vor a l l e m die M e t a l l - und die Textilindustrie e n t wickelten sich relativ früh; diese hatte ihre Zentren in Elberfeld und Lennep, jene in Solingen und Remscheid. Durch die Gründung des Großherzogtums Berg unter französischer Oberhoheit k a m e n die Rheinlande in den Genuß der Errungenschaften der bürgerlichen Revolution. Die so oktroyierte Beseitigung feudaler Zwangsverhältnisse (Zunftzwang, Leibeigenschaft e t c . ) förderte die Freisetzung der spezifisch kapitalistischen Produktionsund Reproduktionsbedingungen. Auch nachdem das Großhcrzogturr. Berg zusammen m i t den linksrheinischen, von Frankreich annektierten Gebieten durch die Wiener Kongreßakte zur preußischen Rheinprovinz geworden war, galt weiterhin der "code Napole'on", der durch seinen bürgerlich-rechtlichen T e i l ("code civil") die ökonomische, durch seinen strafrechtlichen T e i l ("code pe'nal") die politische Durchsetzung bürgerlicher Verkehrsformen bewirkte. (2) An dieser Stelle kann der Prozeß der industriellen Entwicklung vom Beginn bis zur Mitte des 19.Jahrhunderts nicht n a c h g e z e i c h n e t werden. Dies wäre eine eigenständige Arbeit. Neben der allgemeinen und zum T e i l wohl bekannten wirtschaftsund sozialgeschichtlichen Literatur, die die ökonomischen und sozial-ökonomischen Voraussetzungen der Revolution 1848/49 im nationalen Maßstab zum Gegenstand hat, steht ebenso für den rheinischen Raum und das Bergische Land eine Fülle von Regionaluntersuchungen zur Verfügung. (3) Während des Zeitraums, mit dem sich unsere Untersuchung befaßt, spielt der b e r gische Industriebezirk zwischen Schwerte und Solingen als T e i l der preußischen Rheinprovinz in zweifacher Hinsicht eine besondere Rolle: Erstens: die Rheinprovinz mit ihren modernen bürgerlich-rechtlichen und k o m m u nalpolitischen Institutionen unterschied sich - auch im geistigen Klima - vom übrigen Preußen. Zweitens: der bergische Industriebezirk glich - ökonomisch wie sozialstrukturell wirklich mehr den englischen Industriedistrikten als dem restlichen, Uberwiegend agrarisch strukturierten Preußen. Man kann es geradezu als eine "List der historischen Vernunft" der Weltgeschichte bezeichnen, daß die reiche und politisch aufgeklärte rheinische Bourgeoisie nach der Revolution vom März 1848 Preußen r e t t e t e . Camphausen, Mitherausgeber der von Karl Marx redigierten "Rheinischen Z e i t u n g " , die der preußische Staat 1843 verbot, wurde 1848 preußischer Ministerpräsident und gewährleistete dadurch eine Versöhnung der scheinbar unversöhnlichen Widersacher: der demokratischen Bourgeoisie und des feudalen Junkertums. Daß dies m ö g l i c h und nötig war, h a t t e seine Ursachen im Erscheinen eines neuen, g e m e i n s a m e n Gegners: der Arbeiter.

27

Das Bewußtwerden der Arbeiter über ihre gesellschaftliche Stellung im Prozeß der Revolution im "Manchester" Preußens versuchen wir am Beispiel des "Arbeitervereins" und des "Arbeiter-Blattes" Lennep darzustellen. 1.2

Löhne und Preise als Indikatoren der Verelendung

Die ökonomische Situation in den Revolutionsjahren 1848/49 ist noch stark geprägt von den Wirkungen des Krisenjahres 1847. Unter notwendiger Beschränkung auf Grundzüge sollen einige Folgeerscheinungen herausgegriffen werden: Der Produktionsrückgang des Jahres 1847 scheint wesentlich auf zwei Bedingungen zu b e ruhen: zum einen den zyklischen Überproduktionskrisen des englischen Kapitals, zum anderen den Mißernten in Deutschland vom Jahre 1846. (4) Die Auswirkungen der Mißernte 1846 können für das Bergische Land an der Entwicklung der Brotpreise abgelesen werden, die Klara Wittenstein tabellarisch aufgeschlüsselt hat. Im März 1847 erreicht der Preis für Roggenbrot im Bergischen seinen absoluten Höhepunkt; mit 9 Silbergroschen beträgt er das zweifache gegenüber dem Preis der Jahre 1 8 4 4 / 4 5 . ( 5 ) 1850 war der Preis eines Brotes wieder auf 5 Silbergroschen gesunken. Eine fünfköpfige Arbeiterfamilie verzehrte pro Woche drei dieser siebenpfündigen Brote. (6) Die gleiche Preisentwicklung ist bei anderen Hauptnahrungsmitteln wie Kartoffeln und Kaffee festzustellen. Die Folgen für die arbeitenden und besitzlosen Klassen sind existenzbedrohend: schon 1846 schreibt das Barmer Wochenblatt: "Der Roggen steigt in einer bisher fast unerhörten Weise. Die Not wird einen hohen Grad e r reichen. Dem Tagelöhner der von der Hand in den Mund lebt, wird sogar das Brot versagt sein und er auf Kartoffeln angewiesen. " ( 7 ) Der Brotpreis kann als Indikator für die Lage der Arbeiter angesehen werden, wenn man ihn mit den durchschnittlichen Löhnen in Beziehung setzt. Freilich ist die Fülle der Angaben über das durchschnittliche Reallohnniveau in der einschlägigen Literatur mit Vorsicht zu betrachten; z . T . rechnen die Autoren die zeitgenössischen, in Silbergroschen (Sgr) und Talern (T) gemachten Angaben in Mark und Pfennig um, wobei sie von einer nicht verifizierbaren Kaufkraftäquivalenz ausgehen (8); z . T . berechnen sie Wochenlöhne aus Stundenlöhnen, wobei sie nicht berücksichtigen, daß vor der tariflichen Feststellung des Normalarbeitstages wöchentliche Arbeitszeiten von 6 m a l 12 ist 72 Stunden bis 7 m a l 15 ist 105 Stunden vorkamen (9); z. T . scheinen die Autoren auch mit dem, freilich für an D e z i m a l rechnung gewöhnte Menschen komplizierten monetären System Preußens (1 Taler zu 30 Silbergroschen a 12 Pfennig) Schwierigkeiten zu haben. (10) Berücksichtigt man alle Fehlerquellen, so kann man die notwendigerweise etwas vage Aussage machen, daß die Durchschnittsstundenlöhne im bergischen Gebiet um 1848 in dem Bereich zwischen 9 und 12 Pfennig gelegen haben. (11) Wir gehen davon aus, daß die tägliche Arbeitszeit im Schnitt bei 14 Stunden lag, das würde bedeuten, daß der Tageslohn sich zwischen 10 Sgr 6 Pfg und 14 Sgr bewegt. Dies bestätigt Klara Wittenstein, die meint, daß der durchschnittliche Tageslohn einer Arbeitskraft im Wuppertal (und Umgegend) bei 12 1/2 Sgr lag. (12) Bei einem Stundenlohn von 9 Pfg und einer Sechstagewoche ergibt sich ein Wochenlohn von 2 T 3 Sgr; bei 12 Pfg Stundenlohn und Siebentagewoche ein Wochenlohn von etwa 3 T 8 Sgr. Dies deckt sich mit Angaben, die Köllmann in seiner

28

Lohnstatistik für 1840 macht, der die durchschnittlichen Wochenlöhne mit 2 bis 4 T angibt. (13) In dieser Bandbreite bewegen sich realistische Angaben über das Lohnniveau. 1849 beträgt das Existenzminimum einer 5-köpfigen F a m i l i e " b e i bescheidenster Rechnung" (14) 4 T 4 Sgr. Dies stimmt überein mit der "Petition des Wupperthaler Arbeitervereins" vom Oktober 1850, aus der sich wöchentliche Lebenshaltungskosten von 4 T 10 Sgr für eine 5-köpfige Familie entnehmen lassen. (15) Aus all diesen Berechnungen geht außerdem hervor, daß mindestens ein weiteres Familienmitglied mitarbeiten mußte, um die f a m i l i a l e Subsistenz zu gewährleisten. Mußte man zu "normalen" Zeiten ( 1 8 4 9 / 5 0 ) , als das Brot 5 Sgr kostete, 5 bis 6 1/2 Stunden für ein Brot arbeiten, so war man während der Teuerung 1847 genötigt, 9 bis 12 Stunden dafür aufzuwenden. Die m a t e r i e l l e Notlage der arbeitenden Klassen wird zwar auch von den feudalstaatlichen Institutionen wahrgenommen; es bleibt jedoch zumeist beim moralischen Appell des jeweils verantwortlichen Regierungspräsidenten an die Obrigkeit. So schreibt Oberpräsident Eichmann in Koblenz zum 9 . D e z e m b e r 1846 in einem Bericht an Innenminister von Bodelschwingh: "Es ist ebenso betrübend als auch beunruhigend, wahrzunehmen, daß die Ursachen der Not unter den arbeitenden Klassen auch in der Rheinprovinz, statt allmählich aufzuhören (gerade gegen den Winter) sich immer noch gehäuft und gesteigert haben. ( . . . ) Die Preise der Lebensm i t t e l haben sich länger als j e auf einer Höhe behauptet, welche in der T a t die größten Besorgnisse erregen muß. (Sollten sie auch j e t z t ihren Gipfel erreicht haben), so wird es doch jedenfalls noch lange dauern, bevor das richtige Verhältnis zwischen dem, was die besitzlosen Arbeiter verdienen können, und dem, was sie zur notdürftigen Existenz bedürfen, einigermaßen wiederhergestellt ist ( . . . ) Alle diese Ursachen zusammen haben die Hilfsbedürftigkeit der vermögenslosen T a g e löhner und Fabrikarbeiter in hohem Grade vermehrt . . . "(16) Das Absinken der Kaufkraft durch die Lebensmittelverteuerung ließ den Absatz der Textilproduktion, die ohnehin schon durch die englische Handelskrise betroffen war, noch weiter sinken. "Der deutsche Markt konsumierte fast keine T e x t i lien mehr. " ( 1 7 ) Diese Stagnation auf dem T e x t i l m a r k t zwang die Unternehmer zu Produktionseinstellungen bzw. -einschränkungen, und dies bedeutet kontinuierliche Freisetzung von Arbeitskräften, was wiederum zur weiteren Senkung der Kaufkraft führt. Der Widerspruch zwischen industrieller Produktionskraft und Kaufkraft der Bevölkerung tritt unter absoluter Verelendung breiter Massen verschärfend auf. Die so geschaffene "industrielle Reservearmee" läßt den Preis der Ware Arbeitskraft unter das gesellschaftlich durchschnittliche Existenzminimum sinken. So werden die Arbeitslosenzahlen für das T a l der Wupper mit c a . 4. 0 0 0 - 5 . 0 0 0 , für den Kreis Solingen mit der Hälfte aller Arbeitenden beziffert (18); allein für die Stadt Remscheid weiß der dortige Bürgermeister Hering in seinem Monatsbericht vom Juli 1848 von "über 500 brotlosen Arbeitern" zu berichten. (19) Mit "Arbeitskommissionen" - die die Arbeitslosen kurzzeitig im Straßenbau und bei Rodearbeiten einsetzten (20) (Elberfeld und Lennep), einem "Armenbeschäftigungsverein" (Barmen), einer Reihe von karitativen Maßnahmen - z . B . der Bereitstellung von Mehl aus Militärvorräten (21) - konnte man den sozialen Problemen jedoch nur oberflächlich und zudem unzureichend begegnen.

29

1.3

Die U n g l e i c h z e i t i g k e i t der Industrialisierung

Aufgrund n a t ü r l i c h e r geographischer G e g e b e n h e i t e n ( 2 2 ) h a t das B e r g i s c h e Land im V e r g l e i c h zu G e s a m t p r e u ß e n e i n e atypisch zu n e n n e n d e Wirtschaftsstruktur a u f z u w e i s e n . Um die J a h r h u n d e r t m i t t e ernähren sich in d i e s e m G e b i e t 66fo der G e s a m t b e v ö l k e r u n g von der Industrie, 24'7o v o m A c k e r b a u ( a l s H a u p t - und N e b e n b e s c h ä f t i g u n g ) ^ ) , 10fo von v e r s c h i e d e n e n G e w e r b e n . ( 2 4 ) V e r g l e i c h b a r führt Ringel ( 2 5 ) für die G e s a m t p o p u l a t i o n Preußens 1 8 4 3 u m g e k e h r t e Z a h l e n v e r h ä l t n i s s e an - 6 0 d e r G e s a m t b e v ö l k e r u n g l e b t e n von der Landwirtschaft, l e d i g l i c h 25°jo von Industrie, Handel und G e w e r b e . ( 2 6 ) Obwohl für das K r i s e n j a h r 1 8 4 7 e i n e l e i c h t s t a g n i e r e n d e B e v ö l k e r u n g s e n t w i c k l u n g i m Kreis Lennep f e s t g e s t e l l t wird ( 2 7 ) , g i l t : Die Z e n t r e n der Industrialisierung üben e i n e ungeheure A n ziehungskraft auf die f r e i g e s e t z t e n b ä u e r l i c h e n A r b e i t s k r ä f t e anderer Provinzen aus. So ist R e m s c h e i d schon 1837 m i t 1 0 . 6 7 5 Einwohnern e i n e der 15 Großstädte der Rheinprovinz; der Kreis Lennep m i t 6 7 . 2 0 4 ( 1 8 4 9 ) Einwohnern ( 2 8 ) e i n e r der dichtest b e s i e d e l t e n i n n e r h a l b der 13 K r e i s e des Regierungsbezirks Düsseldorf. ( 2 9 ) " D e r Kreis Lennep gehört also nicht nur zu den volksdichtesten des S t a a t e s , sondern wird in Beziehung auf D i c h t i g k e i t der Bevölkerung i m V e r g l e i c h m i t ganz Europa nur von e i n i g e n F a b r i k - D i s t r i k t e n Englands übertroffen. " ( 3 0 ) D e m n a c h ist im R h e i n i s c h - B e r g i s c h e n bereits zur J a h r h u n d e r t m i t t e die Lohnarbeit b e s t i m m e n d e s E l e m e n t der W i r t s c h a f t s g e s e l l s c h a f t ; die K o n z e n t r a t i o n von K a p i t a l i e n in den Händen des städtischen Bürgertums hat das ü b e r k o m m e n e g e w e r b l i c h e Wirtschaftssystem von Handwerk, Verlagssystem und Manufaktur b e r e i t s zum grossen T e i l a b g e l ö s t . ( 3 1 ) Die Frühphase e i n e s e n t f a l t e t e n , d . h . industriellen K a p i t a lismus bricht a n . Die ersten a u s g e w e i t e t e n A n l a g e n von k o n s t a n t e m , f i x e m K a p i t a l in Form von F a b r i k e n , Maschinen und T r a n s p o r t m i t t e l n (Eisenbahnen ( 3 2 ) ) werden g e t ä t i g t ; es ist e i n e Phase der industriellen Revolution, die erst durch die Einführung neuer T e c h n o l o g i e n und verstärkten K a p i t a l z u f l u ß nach dem Krieg 1 8 7 0 / 7 1 abgelöst wurde ( G r ü n d e r z e i t ) . ( 3 3 ) " D i e K a p i t a l a k k u m u l a t i o n , der N i c h t v e r z e h r des Gewonnenen und sein s y s t e m a t i scher W i e d e r e i n s a t z für Z w e c k e der e r w e i t e r t e n Produktion" ( 3 4 ) ist K r i t e r i u m g e s e l l s c h a f t l i c h e r Entwicklung und unterscheidet den K a p i t a l i s m u s d e u t l i c h von a l l e n vorbürgerlichen G e s e l l s c h a f t e n . Auch das Verlagssystem - der u n m i t t e l b a r e Vorl ä u f e r des Fabriksystems - ist i m Bereich des Kreises Lennep zumindest t e i l w e i s e überwunden. Der V e r l e g e r - K a u f m a n n ( 3 5 ) ist der städtische K a p i t a l b e s i t z e r , der den H e i m a r b e i t e r n Rohstoffe zur Verfügung s t e l l t und die Fertigprodukte später v e r a r b e i t e t z u r ü c k n i m m t . Durch die so g e s c h a f f e n e m a t e r i e l l e A b h ä n g i g k e i t vom K a u f m a n n oder V e r l e g e r war der selbständige K l e i n p r o d u z e n t e i n L o h n g e w e r b e t r e i b e n d e r geworden, der allerdings im Besitz der Produktionsmittel b l i e b . Der Preis der Arbeitskraft wurde v o m Handelsherrn - der sich das Fertigprodukt u n m i t t e l b a r a n e i g n e t e - b e s t i m m t . Wenn wir also zukünftig von " d e n A r b e i t e r n " oder "der K l a s s e " r e d e n , so subsumieren wir die " p r o l e t a r o i d e n " S c h i c h t e n des M i t t e l standes, j e n e Lohnabhängigen in Handwerk und Hausindustrie e b e n f a l l s unter d i e se B e g r i f f e . ( 3 6 ) N a c h d e m Reinhard M a n n e s m a n n zwischen 1 8 3 0 und 1 8 4 0 in England gewesen war, um d i e dortige F e i l e n f a b r i k a t i o n zu studieren, gründete er 1 8 4 0 m i t s e i n e m ä l t e r e n Bruder Arnold in Remscheid "durch Vereinigung von e i n z e l n e n Arbeitsvorgängen

30

das erste deutsche Feilenwerk i m n e u z e i t l i c h e n Sinne. "(37) D . h . in diesem Feilenwerk war der Härter vom Glüher, der Schmied vom Packer bereits geschieden. Die m o d e r n e , arbeitsteilige Organisation der Produktion, die sich in England bereits um 1770 durchgesetzt hatte (vgl. Adam Smiths Loblied auf die Arbeitsteilung am Beispiel der Nadelproduktion (38)), konkurrierte im Bergischen um 1848 noch mit der handwerklichen Feilenproduktion der selbständigen Feilenschmiede und Feilenhauer. (39) Können wir den verbliebenen, spärlichen Dokumenten jener T a g e Glauben schenken, so existierten bereits in Remscheid und Lennep einige wenige Fabriken - beispielhaft sei Mannesmann erwähnt - die in der Lage waren, "mehrere hundert Arbeiter"(40) unter einem Dach arbeitsteilig organisiert zusammenzufassen. (41) Doch die U n g l e i c h z e i t i g k e i t d e r E n t w i c k l u n g muß auch hier m i t aller Deutlichkeit noch e i n m a l hervorgehoben werden: Neben der modernen industriellen kapitalistischen Produktion existiert die kleingewerbliche und hausindustrielle Betriebsweise. Breit- und Reckhämmer zur Herstellung von Sägen, Beiteln, Hobeleisen; Materialien wie Plantagengeräte, Degen, Bajonette, Scheiden und andere Kriegsmaterialien - dies sind Waren, die gerade im Remscheider Raum (im Gegensatz zu Lennep) noch in isolierter, wenig vergesellschafteter Arbeit produziert werden. "In Remscheid ist eine jede Werkstatt unabhängig von der anderen: in einer jeden derselben vollendet der Meister sein Fabrikat von Anfang bis Ende. Die Schmieden liegen daher auf den Bergen zerstreut und höchstens finden gleichartige Gewerbe in einem Ort sich zusammen."(42) Jedoch befindet sich die kleingewerbliche Produktion bereits gesellschaftlich auf dem Rückzug. Die Konzentration des Kapitals vollzieht sich auf dem Weg über d i e Proletarisierung der bisher selbständigen Handwerksmeister. Ist die Angabe von Bürgermeister Hering von März 1848 richtig, daß die selbständigen Feilenhauer oft "tgl. kaum 9 Sgr" (43) verdienten (wobei die Betriebskosten für die Werkstatt noch m i t eingerechnet werden müssen), dann lag dieser Verdienst noch unter dem Durchschnittslohn eines lohnabhängigen Arbeiters. Für Lennep ist bekannt, daß c a . 100 bis 140 Einzel- und Meisterbetriebe zur Jahrhundertmitte in kurzem Z e i t r a u m der kapitalkräftigen und exportorientierten Fabrikkonkurrenz weichen m u ß t e n . (44) Der ökonomische Transformationsprozeß bringt eine gesellschaftliche Schicht um ihre Produktionsmittel und einfachsten Subsistenzgrundlagen. "Dadurch wird der selbständige Betrieb der kleineren Meister i m m e r mehr erschwert und dieselben in die Klasse der Tagelöhner herabgedrückt. "(45) Die Großbetriebe von J. Wülfing (Dahlerau und Lennep), B. Schürmann und Schröder (Lennep), Gebrüder Lindenberg und C o . , die Eisengießerei und Maschinenbauwerkstätte von Friedrich Haas, die Gußwarenfabrik der Königlichen Seehandlung (Burg)(46) - unter starker finanzieller Beteiligung des Remscheider Kaufmanns Josua Hasenclever (47) - , Ciarenbach und Söhne (Hückeswagen), Leverkus (Wermelskirchen), Heinrich und Robert Böker (Remscheid), Hilper und Söhne (Remscheid), A. Mannesmann (Remscheid) waren jene Großbetriebe, die bereits über Filialen und Zweigwerke in anderen preußischen Gebieten verfügten, die in Z u s a m menarbeit mit den ortsansässigen großen Handelshäusern ( z . B . Diederichs und J . H a senclever)(48) beträchtliche Kapitalmengen in Zirkulation brachten und den Export über Bremer und Hamburger Kommissionäre weltweit entfalten konnten. (49) In Remscheid und Umgegend sind allein 70 Handelshäuser angesiedelt.(50)

31

D i e bereits im 1 8 . Jahrhundert in England erfundenen m e c h a n i s c h e n Webstühle und Spinnmaschinen wurden seit den 30er J a h r e n in der bergischen T e x t i l i n d u s t r i e e i n g e s e t z t . ( 5 1 ) Im t e x t i l i n d u s t r i e l l e n Sektor sind m e c h a n i s c h e W a l k e r e i e n , R a u h e r e i e n , Spinnereien und W e b e r e i e n für das K a p i t a l äußerst g e w i n n t r ä c h t i g e A n l a g e b e r e i c h e . D i e von W. Engels genannten Z a h l e n geben Aufschluß über den Stand der t e c h n o l o g i s c h e n Entwicklung in den beiden wichtigsten Lenneper Produktionsz w e i g e n . Von 17 D a m p f m a s c h i n e n steht nur e i n e - n ä m l i c h d i e , die von A . Böker, Inhaber der F i r m a H a l b a c h , 1 8 4 8 aufgestellt wurde - im Dienste der R e m s c h e i d e r Eisenindustrie. ( 5 2 ) Mit dieser e n t w i c k e l t e r e n K a p i t a l i s i e r u n g im B e r e i c h der T e x t i l i n d u s t r i e im V e r g l e i c h zur Metallindustrie korreliert die T a t s a c h e , daß die Auflösung der h a n d w e r k l i c h e n T e x t i l p r o d u k t i o n weiter fortgeschritten ist als im M e t a l l b e r e i c h . ( 5 3 ) Selbständige W e b e r gab es k a u m noch; die wenigen, die noch ihre Produktionsm i t t e l b e s a ß e n , befanden sich als H e i m a r b e i t e r im Übergang zur L o h n a b h ä n g i g keit. D i e b e i d e n unterschiedlich e n t w i c k e l t e n Produktionszweige sind j e d o c h nicht g l e i c h m ä ß i g über den Kreis Lennep v e r t e i l t ; es gibt j e w e i l s G e b i e t e , die fast a u s s c h l i e ß l i c h von e i n e m der beiden b e s t i m m t werden. " D i e Eisen- und S t a h l w a i r e n - F a b r i k a t i o n hat ihren Hauptsitz i m Westen des K r e i ses, der G e m e i n d e R e m s c h e i d und den angrenzenden T h e i l e n der G e m e i n d e n Lüttringhausen, W e r m e l s k i r c h e n und Burg. Das o b e r e Wupperthal m i t den Städten Hückeswagen und den a n g r e n z e n d e n T h e i len von Rade vorm Wald ist S i t z der T u c h f a b r i k a t i o n . Der Distrikt der übrigen Manufakturerzeugnisse ( . . . ) zieht sich von Ronsdorf über Lüttringhausen, W e r m e l s k i r c h e n und Dabringhausen, b i l d e t also e i n e n Strich von Norden n a c h Süden durch den ganzen K r e i s . Eine i s o l i e r t e Gruppe, in der E i s e n und S t a h l w a a r e n - F a b r i k a t i o n und Manufaktur-Industrie b i l d e t die G e m e i n d e Rade vorm Wald. " ( 5 4 ) 1.4

Das T r u c k s y s t e m - S y m p t o m der "ursprünglichen A k k u m u l a t i o n " des Kapitals

Das T r u c k s y s t e m als Entlohnungssystem gehört zu den bedrückendsten S y m p t o m e n und Auswüchsen frühkapitalistischer Wirtschafts- und S o z i a l o r d n u n g . Es führt uns u n m i t t e l b a r zu den spontanen und g e w a l t f ö r m i g e n Klassenauseinandersetzungen der Revolutionsjahre 1 8 4 8 / 4 9 . Der Lohndruck, der durch diese besondere Art der Entlohnung auf den arbeitenden Klassen ruht, hat b e r e i t s 1 8 2 6 in S o l i n g e n ( 5 5 ) und 1 8 2 8 in K r e f e l d ( 5 6 ) zu Streiks und k l e i n e r e n Revolten geführt. In K r e f e l d sind es die S e i d e n w e b e r , in Solingen d i e S c h l e i f e r , d i e sich g e g e n "Lohndruck und T r u c k s y s t e m " ( 5 7 ) e r h e b e n . Auch i m Kreis Lennep - im R e m s c h e i d n a h e g e l e g e n e n M o r s b a c h t a l ( 5 8 ) - k o m m t es 1 8 4 5 b e r e i t s zu D e m o n s t r a t i o n e n und zu A u s e i n a n d e r setzungen zwischen den um ihren Lohn g e p r e l l t e n S c h l e i f e r n und F e i l e n h a u e r n und den dortigen F a b r i k a n t e n . ( 5 9 ) D e n n : "Das T r u c k s y s t e m , das bedeutet B e z a h l u n g der m e n s c h l i c h e n Arbeitskraft m i t Waren, n i c h t etwa wie zu Z e i t e n der Naturalwirtschaft m i t Waren des t ä g l i c h e n Lebensbedarfs, sondern m i t Schundwaren, m i t Luxusartikeln, die der E m p f ä n ger gar nicht brauchen konnte, sondern um s i c h E x i s t e n z m i t t e l zu v e r s c h a f f e n , um

32

j e d e n Preis wieder losschlagen m u ß t e ; Waren, die der Fabrikant außerdem zu ü b e r h ö h t e m Preis b e r e c h n e t e , e i n s c h l i e ß l i c h des Schnapses, den der H e i m a r b e i t e r sich a n k r e i d e n lassen m u ß t e , um überhaupt Arbeit z u g e t e i l t zu e r h a l t e n . " ( 6 0 ) D i e F o l g e n der Anwendung dieser Art der Entlohnung der Arbeitskraft sind e v i d e n t . Hungerlöhne, v i e r z e h n - bis sechzehnstündige A r b e i t s z e i t , K i n d e r a r b e i t ( 6 1 ) , A l k o h o l i s m u s ( 6 2 ) , K r i m i n a l i t ä t (63) und Wohnungselend in den industriellen Z e n t ren ( S o l i n g e n , B a r m e n , Elberfeld und R e m s c h e i d ) . ( 6 4 ) W e i s e m a n n weiß zu b e r i c h t e n , daß beispielhaft " i n Cronenberg ( G e m e i n d e des Kreises Lennep, R . T . ) es unter 4 0 F a b r i k k a u f l e u t e n 25 notorische W a r e n z a h l e r gab. " ( 6 5 ) D e m k o n z e r t i e r t e n Interesse des K a p i t a l s a m Lohnraub war der e i n z e l n e A r b e i t e r h i l f l o s ausgesetzt. In Elberfeld wurden die Weber a priori vor die A l t e r n a t i v e g e s t e l l t , entweder Arbeit mit Manufakturentlohnung zu b e k o m m e n , oder aber a r beitslos d e m sicheren Hungertod ausgeliefert zu sein. ( 6 6 ) D i e D e s p o t i e des K a p i t a l s kannte k e i n e g e s e t z l i c h e n S c h r a n k e n ; auf der e i n e n S e i t e w o l l t e der autokratische Staat nicht zu Gunsten der "Paupers" und des g e s a m t e n v i e r t e n Standes e i n g r e i f e n , auf der anderen S e i t e m a c h t e d i e Aristokratie b e r e i t s i m V o r m ä r z d e u t l i c h , mit wem und gegen wen sie g e w i l l t war, p o l i t i s c h e Bündnisse ( 6 7 ) e i n z u g e h e n ; so war es nur a l l z u konsequent, daß s t a a t l i c h e Interventionen a u c h nur gegen die nachhaltigsten Auswüchse v o r m ä r z l i c h e r Fabrikantenwillkür u n t e r b l i e b e n . T r o t z der I n i t i a t i v e e i n z e l n e r R e g i e r u n g s b e a m t e r ( 6 8 ) g e s c h i e h t g e s e t z l i c h nichts ( 6 9 ) ; einerseits ergeht m a n sich in der Befürchtung, daß das Prinzip, "daß die Höhe des Lohnes dem freien Ü b e r e i n k o m m e n a n h e i m g e s t e l l t i s t " ( 7 0 ) , v e r l e t z t wird, andererseits versucht m a n in geradezu zynischer D e m a g o g i e und A p o l o g i e herauszustellen, W a r e n z a h l e n ( T r u c k ) sei doch auch für die davon b e t r o f fenen T a g e l ö h n e r von w i r t s c h a f t l i c h e m V o r t e i l . Ein Gesuch zur g e s e t z l i c h e n Abschaffung des T r u c k s y s t e m s der G e m e i n d e Dorp ( 7 1 ) ( z u m Kreis Solingen gehörend) wird i m o . a . Sinne von K ö n i g F r i e d r i c h - W i l h e l m III. denn a u c h f o l g e r i c h t i g beantwortet: "An die G e m e i n d e Dorp zu S o l i n g e n ! Ich h a b e das Gesuch der G e m e i n d e Dorp, die Ablöhnung der F a b r i k a r b e i t e r m i t Waren durch e i n S t r a f g e s e t z gegen die Fabrikherren zu untersagen, gründlich prüfen lassen . . . Wenn auch nicht in Abrede g e s t e l l t werden, daß die Ablöhnung m i t Waren unter gewissen Umständen in e i n e n M i ß b r a u c h . . . gegen die A r b e i t e r e n t a r t e t , so hat doch anerkannt werden müssen, daß sich diesem Verfahren e i n e A b h i l f e zu Gunsten der Arbeiter durch e i n S t r a f g e s e t z . . . nicht erhoffen lasse, s o wie der Inhalt der angeführten A r t i k e l des Rheinischen Z i v i l g e s e t z b u c h e s von selbst e r g i b t , daß daraus k e i n e die Arbeiter sichernden B e s t i m m u n g e n h e r g e l e i t e t werden k ö n n e n , in denen n a m e n t l i c h die Festsetzung des A r t i k e l s 1 2 4 3 zwar e n t h ä l t , daß der G l ä u b i g e r nicht genötigt werden dürfe, e i n e andere als d i e ihm schuldige S a c h e a n z u n e h m e n , dieses aber weder ein f r e i e s noch e i n indirekt erzwungenes Ü b e r e i n k o m m e n zwischen den Fabrikherren und Arbeitern über e i n e n in Waren zu vergütenden Arbeitslohn a u s s c h l i e ß t . Ich h a b e h i e r n a c h den Antrag der G e m e i n d e nicht b e r ü c k s i c h t i g e n können. B e r l i n , den 1 4 . März 1837 g e z . F r i e d r i c h - W i l h e l m III. " ( 7 2 ) Hinter dieser s c h e i n l e g a l i s t i s c h e n Haltung verbirgt sich d i e Angst des f e u d a l e n S t a a t e s vor e i n e r g e s e t z l i c h e n Ordnung des Arbeitsverhältnisses; das f r e i e S p i e l der

33

K r ä f t e i m Sinne frühkapitalistischer G e w e r b e f r e i h e i t und Marktordnung darf um seiner selbst w i l l e n (zur Aufrechterhaltung ursprünglicher Akkumulationsbedingungen) g e s e t z l i c h nicht tangiert werden; das Verhältnis des Bourgeois zu seinem Lohna b h ä n g i g e n - in w e l c h e r s p e z i f i s c h e n Ausformung a u c h i m m e r - ist "private S p h ä r e " ; von daher ist es ausdrücklich v e r f e h l t , g e s e t z g e b e n d in dieses p r i v a t r e c h t l i c h e V e r hältnis e i n z u w i r k e n . ( 7 3 ) Dies war j e d o c h der e n t s c h e i d e n d e Punkt, an dem die w e i t s i c h t i g s t e Fraktion des Bürgertums ihre ö k o n o m i s c h e n wie politischen und s o z i a l e n I n i t i a t i v e n f e s t m a c h t e . Doch auch an dieser S t e l l e muß - bevor wir versuchen, l e t z t e r e s h i s t o r i s c h - e m p i risch zu konkretisieren - a u f die U n e i n h e i t l i c h k e i t des Bürgertums als Klasse, die I n h o m o g e n i t ä t der p o l i t i s c h e n Standpunkte und die U n g l e i c h z e i t i g k e i t e n seiner I n i t i a t i v e n hingewiesen werden. D e n n : den Standpunkt e i n e r s t a a t l i c h , g e s e t z l i c h sanktionierten Regelung des Arbeitsverhältnisses - was e i n e Interessenidentität des S t a a t e s und der bürgerlichen Klasse zur Voraussetzung gehabt hätte (74) - steht die V e r s c h l e c h t e r u n g der Bedingungen der A k k u m u l a t i o n uneingeschränkt g e g e n ü b e r . Die Verbesserung der B e dingungen der Lohnarbeit - das z e i g t e n die konturenhaften A n s ä t z e erster Formen g e w e r k s c h a f t l i c h e r Organisierung dem Bürgertum bereits bedrohlich an - war z u mindest kurzfristig m i t e b e n s o l c h e r Verschlechterung der Voraussetzungen zur K a p i t a l a k k u m u l a t i o n verbunden. 1.5

Ausbeutung und Philanthropie

Als organisierter Z u s a m m e n s c h l u ß fortschrittlich gesinnter Fabrikanten e x i s t i e r t e in Stadt und Kreis Lennep der " V e r e i n zum Wohle der A r b e i t e r " . ( 7 4 a ) Auf n a t i o n a ler Ebene war der " C e n t r a i v e r e i n zum Wohle der a r b e i t e n d e n K l a s s e " organisatorischer G e s a m t r a h m e n ; dieser konstituierte sich im N o v e m b e r 1 8 4 4 , zunächst gegen den e n t s c h i e d e n e n Widerstand der preußischen Regierung in K ö l n . ( 7 5 ) Initiatoren dieses Vereins in Preußen waren die Vertreter der großen rheinischen Handels- und F i n a n z b o u r g e o i s i e : C a m p h a u s e n , der allerdings bald wieder austrat, Mevissen und Hansemann. (76) Zumindest U n s i c h e r h e i t , wenn nicht Angst a n g e s i c h t s der sich s t e t i g vergrößernden s o z i a l e n P r o b l e m e waren Veranlassung, um e i n e n - wie Hedwig W a c h e n h e i m d i e T e n d e n z der Kritik Stephan Borns z u s a m m e n f a ß t - Verein zu gründen " m i t der A u f g a b e , dem Zorn des Volkes die S p i t z e a b z u b r e c h e n . " ( 7 7 ) Der ortsansässige " V e r e i n zum Wohle der A r b e i t e r " konstituierte sich zum 2 6 . J u l i 1 8 4 5 m i t G e n e h m i g u n g der Statuten durch die Regierung in Düsseldorf. ( 7 8 ) Der ä u ß e r e Gründungsanlaß und u n m i t t e l b a r e Z w e c k des Vereins ist der Versuch, das T r u c k s y s t e m zu b e s e i t i g e n - durch e i n e Art f r e i w i l l i g e Selbstkontrolle - oder z u mindest seine s o z i a l e n Auswirkungen a b z u s c h w ä c h e n . Die zunächst vom Verein a m 9 . August 1 8 4 5 v e r f a ß t e Gründungsaufforderung soll a l l j ä h r l i c h im Lenneper K r e i s b l a t t publiziert werden ( 7 9 ) ; sie enthält d i e ersten praktischen Schritte zur Unterbindung des W a r e n z a h l e n s . " D e r s e l b e wird nun, wie es i m § 3 seiner S t a t u t e n h e i ß t , von den Arbeitern s ä m t l i c h e Waren, w e l c h e denselben vom heutigen T a g an von den Fabrikanten in Z a h lung g e g e b e n werden, zu den b e r e c h n e t e n Preisen ü b e r n e h m e n . Diesen gemäß ergeht nun von uns an s ä m t l i c h e F a b r i k a r b e i t e r , W e b e r , Sortierer usw. w e l c h e in

34

hiesiger Stadt, auf den hierher gehörenden Fabriken oder für d i e s e l b e n beschäftigt sind, die Aufforderung: Ohne Befürchtung e i n e s daraus erwachsenden N a c h t h e i l s , die erwähnterweise in Zahlung g e g e b e n e n Waaren an uns a b z u l i e f e r n , um dafür den a n g e r e c h n e t e n Wert in Empfang zu n e h m e n . Ferner wurde in der heutigen G e n e r a l v e r s a m m l u n g , um die F a b r i k a r b e i t e r vor m ö g l i c h e n Bestechungen f r e i z u m a c h e n , der Beschluß g e f a ß t , die A r b e i t e r aufzufordern: s i c h vertrauensvoll an i r g e n d ein M i t g l i e d des Vereins zu wenden, wenn sie von den Meistern zu Geschenken v e r a n l a ß t , oder wenn auch solche von den Meistern a n g e n o m m e n werden. Die B e v o l l m ä c h t i g t e n g e z . J . D . O e l v e r m a n n und K a r l W a l d t h a u s e n " ( 8 0 ) . Doch die Z i e l e des Vereins, obwohl sich " d i e angesehensten F a b r i k a n t e n " ( 8 1 ) z u s a m m e n g e s c h l o s s e n haben, stoßen auf den e n t s c h i e d e n e n Widerstand und den B o y kott e i n i g e r U n t e r n e h m e r . Thun s c h r e i b t : "In Lennep bilden dreissig F a b r i k a n t e n einen Verein und verabreden bei Strafe von fünfzig T h a l e r n ihre A r b e i t e r nur in Baargeld zu löhnen; zehn Fabrikanten h a l t e n sich aber fern und lassen diesen g a n zen Rechtsschutzverein s c h e i t e r n . " ( 8 2 ) T r o t z der periodischen Beschwörungen im Lenneper K r e i s b l a t t ( 8 3 ) und e i n e r satzungsgemäß f e s t g e l e g t e n Sanktion von 5 0 T a l e r n b e i Verstößen gegen das T r u c k verbot ( 8 4 ) b l e i b e n die Bindungen nur der sich langsam reduzierenden Schar von Vereinsfabrikanten gegenüber v e r p f l i c h t e n d . S i e können g e s e l l s c h a f t l i c h k e i n e r l e i Relevanz e n t w i c k e l n und sind somit für e i n e Verbesserung der s o z i a l e n Lage der arbeitenden Klassen nur von m a r g i n a l e r Bedeutung. Wahrscheinlich auf Grund des in der Gründungsaufforderung angesprochenen " N a c h t h e i l s " (Angst vor den Repressionen der e i g e n e n , b e s t e c h l i c h e n Meister oder den vereinsfremden Fabrikanten) scheint das Angebot des U m t a u s c h e s der Waren in Geld bedeutungslos g e b l i e b e n zu s e i n . ( 8 5 ) Auch kann und w i l l der V e r e i n die Grenzen seiner e i g e n e n politischen wie ö k o n o m i s c h e n Forderung nach Ausweitung der Produktion in keiner Weise sprengen; er bleibt der dem K a p i t a l e i g e n e n Logik u n m i t t e l b a r v e r h a f t e t . Exemplarisch kann dies die Petition e i n e r Deputation Dhünner H e i m w e b e r v e r d e u t l i c h e n . Die W e b e r tragen den Direktoren des " V e r e i n s zum Wohle der A r b e i t e r " in Lennep am 6 . April 1 8 4 8 f o l g e n d e Forderungen v a : 1 . die m e c h a n i s c h e n Webstühle s t i l l z u s e t z e n , 2 . die B e s t e c h l i c h k e i t der Meister zu b e s e i t i g e n , 3 . d i e ärmeren Weber vorzugsweise zu b e r ü c k s i c h t i g e n . ( 8 6 ) Die Antwort der im Verein organisierten Fabrikanten und Handelsherren im g l e i c h e n von J . D . O e l v e r m a n n ( 8 7 ) g e z e i c h n e t e n Protokoll ist so c h a r a k t e r i s t i s c h wie sie kategorisch a u s f ä l l t : " D i e Weber sollen ( . . . ) die Z e i t v e r h ä l t n i s s e b e r ü c k s i c h t i g e n " ; weiter heißt es, daß "in auswärtiger und ausländischer Konkurrenz k e i n e Verpflichtungen ü b e r n o m m e n werden können. " ( 8 8 ) Die Konkurrenzbedingungen des E i n z e l k a p i t a l s sind die Normen g e s e l l s c h a f t l i c h e r Entwicklung; den von der K a p i t a l s e i t e g e s e t z t e n B e dingungen und Erfordernissen e i n e r sich herausbildenden industriellen Produktion hat sich die l e b e n d i g e Arbeit bedingungslos zu unterwerfen. Der " V e r e i n zum W o h le der A r b e i t e r " kann die gedrückte und v e r z w e i f e l t e Lebenslage der A r b e i t e r in k e i n e r W e i s e ändern; er hat nicht e i n m a l die S y m p t o m e ( z . B . T r u c k s y s t e m ) korrigieren können. Der illusionäre Versuch s o z i a l e r Kooperation ist nicht in der L a g e , b e i derart u n g l e i c h e r politischer und ö k o n o m i s c h e r Grundlage d i e K l a s s e n a u s e i n andersetzungen der Revolution 1 8 4 8 / 4 9 zu verhindern. Erst d i e ( a u c h g e w a l t s a m e )

35

S e l b s t h i l f e der A r b e i t e r zwingt dem K a p i t a l zumindest für e i n e n gewissen Z e i t raum s o z i a l e Zugeständnisse a b . N a c h d e m das T r u c k s y s t e m faktisch durch d i e R e volution b e s e i t i g t ist, wird es auch " d e j u r e " in den B e r e i c h des " U n g e s e t z l i c h e n " verbannt. Mit der Novellierung der A l l g e m e i n e n Gewerbeordnung wird das Trucksystem im Februar 1849 g e s e t z l i c h v e r b o t e n . ( 8 9 )

36

2.

Die Märzbewegung

2.1.

Köln als Brückenkopf der französischen Revolution

D i e Pariser Februarrevolution fand - wie ü b e r a l l in Europa - a u c h im Rheinland e i n stürmisches Echo. Hatte Engels' v o r m ä r z l i c h e A n a l y s e über die Lage der a r b e i t e n d e n Klasse in England ( 1 ) das r h e i n i s c h e Bürgertum b e r e i t s d e u t l i c h v e r s c h r e c k t , so wirkte diese dritte f r a n z ö s i s c h e Revolution n i c h t minder beunruhigend a u f d i e K a p i t a l f r a k t i o n der Rheinprovinz; denn, während die Arbeiter in den ersten f r a n z ö s i s c h e n Revolutionen noch k a u m selbständige Klassenforderungen g e s t e l l t h a t t e n , wurde nun die A u t o n o m i e der A r b e i t e r b e w e g u n g , d . h . , ihre Eigenständigk e i t g e g e n ü b e r der bürgerlichen K l a s s e , m i t e i n e m S c h l a g e d e u t l i c h . Die A r b e i t e r e r z w a n g e n in F r a n k r e i c h d i e Anerkennung des R e c h t e s auf A r b e i t , die Einrichtung e i n e s A r b e i t s m i n i s t e r i u m s und die Eröffnung der N a t i o n a l a t e l i e r s . N i c h t minderen Einfluß auf die g e s a m t e k o n t i n e n t a l e Bewegung h a t t e der Ausbruch der W i e n e r Revolution am 1 3 . März; der Rücktritt und d i e F l u c h t M e t t e r n i c h s bis nach England waren m e h r als nur der Abgang irgendeines b e l i e b i g e n S t a a t s k a n z l e r s . S e i t 1 8 1 5 galt M e t t e r n i c h als die Inkarnation des Systems der Restaurat i o n s z e i t , als der bedeutendste und e i n f l u ß r e i c h s t e P o l i t i k e r und V e r t e i d i g e r des L e g i t i m i t ä t s p r i n z i p s , des Feudalismus und K l e r i k a l i s m u s , als das g l o b a l e S y m b o l rücksichtslosester Unterdrückung j e g l i c h e r Freiheitsbestrebungen des g e s a m t e n Kontinents. A u c h in der Rheinprovinz wurden p l ö t z l i c h - trotz des Versammlungsverbots Volksversammlungen und Massenaufmärsche a l l t ä g l i c h e Erscheinungen. Der z e i t genössische D e m o k r a t W i l h e l m Z i m m e r m a n n (späteres M i t g l i e d der N a t i o n a l v e r s a m m l u n g ) schildert äußerst prägnant d i e A t m o s p h ä r e , d i e in der Metropole der Rheinprovinz herrschte, als die N a c h r i c h t von der Pariser Februarrevolution e i n t r a f : "In der rheinischen Hauptstadt, in K ö l n , war J u b e l und Bestürzung g l e i c h groß. War doch Köln einst e i n e französische Stadt, n o c h herrschte da französisches G e s e t z , und französische S y m p a t h i e n waren zwar nicht überwiegend, aber doch nicht ganz e r l o s c h e n . D i e Republik in F r a n k r e i c h ! Ein Blousemann unter den Häuptern der R e g i e r u n g ! G l e i c h h e i t und B r ü d e r l i c h k e i t ! Das war für das Kölner Volk zum Entzücken und die M a r s e i l l a i s e spielte in a l l e n C a f f e e h ä u s e r n m i t G e s a n g s b e g l e i t u n g . Umsonst z i s c h t e n andere darein und l i e ß e n zur Sühne das " H e i l dir im S i e g e r k r a n z " s p i e l e n , aber die Musik wurde ausgepfiffen, sie m u ß t e v e r s t u m m e n . Betroffen, Lots S a l z s ä u l e g l e i c h , standen die sonst sichersten und e r habensten Leute, die K a u f l e u t e , die Banquiers, die B e s i z e n d e n , d i e Personen von f e i n e r Bildung. " ( 2 ) Den Auftakt der revolutionären Bewegung und e n t s c h e i d e n d e s S i g n a l a u c h für die Klassenauseinandersetzungen in S o l i n g e n , Lennep und Elberfeld s t e l l t e n j e d o c h die Ereignisse des 3 . März in Köln dar. D i e Kölner Bundesgemeinde des "Bundes der K o m m u n i s t e n " unter G o t t s c h a l k , W i l l i c h und A n n e k e führte e i n e 5 . 0 0 0 - k ö p f i g e M e n g e vor das Kölner Rathaus, um - a n l ä ß l i c h e i n e r a u ß e r o r d e n t l i c h e n S i t z u n g des G e m e i n d e r a t e s - die Forderungen des Volkes d e m o n s t r a t i v vorzutragen. ( 3 ) Die als Flugblatt v e r t e i l t e n "Forderungen des V o l k e s " l a u t e t e n : " 1 . G e s e t z g e b u n g und Verwaltung durch das V o l k . A l l g e m e i n e s W a h l r e c h t und a l l g e m e i n e Wählbarkeit in G e m e i n d e und S t a a t . 37

2 . Unbedingte F r e i h e i t der Rede und der Presse. 3 . Aufhebung des stehenden Heeres und Einführung e i n e r a l l g e m e i n e n V o l k s bewaffnung mit vom V o l k e g e w ä h l t e n Führern. 4 . Freies V e r e i n i g u n g s r e c h t . 5 . S c h u t z der Arbeit und S i c h e r s t e l l u n g der m e n s c h l i c h e n Bedürfnisse für a l l e . 6 . Vollständige Erziehung a l l e r Kinder auf ö f f e n t l i c h e K o s t e n . " ( 4 ) Auf e i n i g e n v e r t e i l t e n F l u g b l a t t e x e m p l a r e n war a u c h noch e i n 7 . Punkt zu f i n d e n : " F r i e d e n m i t a l l e n V ö l k e r n . " ( 5 ) Doch die Demonstration wird vom M i l i t ä r ause i n a n d e r g e t r i e b e n ; der Redner August W i l l i c h wird v e r h a f t e t . Z w e i M o m e n t e prägten j e n e erste revolutionäre Erscheinung im Rheinland: Z u m e i n e n war es das erste m a s s e n h a f t e Auftreten der F a b r i k - und Rheinarbeiter; w e s e n t l i c h e i n e D e m o n s t r a t i o n , d i e a u f z e i g e n s o l l t e , " w i e groß d i e Masse der M i n d e r b e r e c h t i g t e n s e i " . ( 6 ) Zum anderen lag dieser Bewegung e i n starker Einfluß der I n t e l l e k t u e l l e n zugrunde ( 7 ) , die durch die organisierten Z u s a m m e n h ä n g e in der " B u n d e s g e m e i n d e " und in dem im Herbst 1847 von M a t h i l d e Franziska A n n e k e und Andreas Gottschalk gegründeten " k o m m u n i s t i s c h - ä s t e t h i s c h K l ü b b c h e n " ( 8 ) der Bewegung e i n d e u t i g e i n e b ü r g e r l i c h - d e m o k r a t i s c h e Stoßrichtung g a b e n . In der Rheinprovinz hatten die Vorgänge des 3 . März g e w i s s e r m a ß e n Signalwirkung; hier wurde entscheidend " d i e revolutionäre Bewegung in Fluß g e b r a c h t " . (9) 2.2

G e w a l t s a m e Reform Die Fabrikzerstörungen in Lennep/Solingen vom 1 6 . und 17. März

Die g e w a l t f ö r m i g e n Märzauseinandersetzungen in den Landkreisen Solingen und Lennep sind u n m i t t e l b a r m i t e i n a n d e r verbunden. Ausgangspunkt ist Solingen und e i n e dort stattfindende S t r e i k v e r s a m m l u n g der A r b e i t e r a u f d e m S c h ü t z e n f e l d a m 1 6 . März 1 8 4 8 ; Höhepunkt s t e l l t z w e i f e l s o h n e die t o t a l e Zerstörung der zum Landkreis Lennep ( G e m e i n d e Burg) gehörigen " S c h e e r e n f a b r i k " H a s e n c l e v e r , Burlage & C o . am 1 7 . März 1848 dar; vier w e i t e r e F a b r i k e n werden in S o l i n g e n zerstört. (10) W e s e n t l i c h drei Bedingungen können - zusammenfassend - als ursächlich für diese ersten bedeutenden Klassenkonfrontationen in Lennep und S o l i n g e n angesehen werden: a) das Trucksystem m i t a l l e n seinen n a c h h a l t i g e n g e s e l l s c h a f t l i c h e n E r s c h e i nungen; b) die im besonderen durch die Wirtschaftskreise von 1 8 4 7 f o r c i e r t e Expropriation breiter Bevölkerungsschichten, deren andere S e i t e e i n e b e s c h l e u n i g t e A k k u m u l a t i o n des K a p i t a l s war; c ) m a s c h i n e l l g e f e r t i g t e Scherenprodukte m i n d e r e r Q u a l i t ä t stehen in K o n frontation zur q u a l i t a t i v wertvolleren h a n d w e r k l i c h e n A r b e i t . D i e für uns bedeutungsvollen Inhalte des K o n f l i k s am 1 6 . und 17. März v e r m a g man am ehesten e i n e r zeitgenössischen Darstellung zu e n t n e h m e n : " E i n e s T a g e s ( a m 1 6 . März 1 8 4 8 , R. T . ) h i e l t e n die a r b e i t s l o s e n S c h e e r e n s c h m i e d e , S c h l e i f e r , F e i l e r , Nagler e t c . auf dem d a m a l i g e n S c h ü t z e n f e l d e , südlich von der S t a d t , e i n e V o l k s v e r s a m m l u n g a b . Es wurden v i e l e Reden g e h a l t e n , wodurch die G e m ü t e r erhitzt wurden. Dann zog man zu der G i e ß e r e i a m Werwolf, ganz in der

38

Nähe gelegen. Der Volkshaufen vermehrte sich durch viele Neugierige und junge Burschen. Kaum war man zur Fabrik g e k o m m e n , als die jungen Burschen m i t Steinwürfen die Dachpfannen zerstörten und die Fenster einwarfen. Dann drang Jung und Alt in die Fabrik hinein, holten in Körben und Kisten die fertigen und halbfertigen Waren heraus und m a c h t e n dieselben m i t Eisenstangen und Kolben in kurzer Zeit unbrauchbar. Nachdem das Zerstörungswerk im Innern der Fabrik vollendet, brachte man den großen Schornstein durch Einkerben am unteren Ende zu Fall. Das ganze Werk der Verwüstung war in kaum zwei Stunden vollbracht. Gegen die wütende Volksmenge war die Polizei o h n m ä c h t i g . Der Schützenverein wurde durch Alarmsignale versammelt, zog sich aber zurück, als die Massen des Volkes, b e waffnet mit allen möglichen Gegenständen aus der zerstörten Fabrik, eine drohende Haltung gegen ihn e i n n a h m e n . Die Menge zog nun zu der Gießerei am P l a t z hof, eine halbe Stunde südwestlich von Solingen gelegen. Hier und in einer Gießerei zu Vorspel, dicht bei Solingen, verfuhr man in derselben Weise. In der großen Fabrik zu Burg (Kreis Lennep, R. T . ) hatte man sich vorgesehen und war bereit, ernstlichen Widerstand zu leisten; auch einige Gendarmen hatten sich eingefunden. Aber in kurzer Zeit war mit den mitgebrachten Eisenstangen das Haupttor e i n g e schlagen, und nun wälzten sich die Massen in den Hof und in die Fabrik, alles z e r trümmernd, was ihnen im Wege war; das andere wurde herausgeschafft und z e r stört, vieles auch gestohlen und in Körben fortgeschafft. Der Kutschwagen des Fabrikdirektors wurde voll Scheeren gepackt und in den großen T e i c h g e f a h r e n . . . . Nachdem das Volk fast alles zerstört hatte, versuchte m a n , die Fabrik anzuzünden; doch kam der Brand nicht recht zum Ausbruch. Als man das bemerkte, schob man zwischen die Wasserräder Stangen und Balken und öffnete das große Schott. Die große Gewalt des Wassers zerstörte die R ä d e r . . . Nachdem die Zerstörung der Fabrik in Burg erfolgt war, kehrten die T e i l n e h m e r an dem Zerstörungswerk am nächsten Morgen früh nach Solingen zurück. An langen Stangen trugen sie aufgeschnittene Strohsäcke als Fahnen. Sie hatten fleißig gearbeitet, denn in einem halben T a g und einer halben Nacht waren vier verhaßte große Gießereien vollständig z e r stört. Der Aufruhr hatte bei den Warenzahlern geradezu Wunder gewirkt. Am anderen Morgen nämlich hatten die meisten derselben große Schilder über ihren Thüren angebracht, worauf stand: "Es wird nicht mehr in Waren b e z a h l t ! " Sie hatten Lunte gerochen, denn schon damals munkelte m a n davon, diesen Leuten auch das Handwerk zu legen. "(11) Außerdem weiß Kuhn zu berichten, daß während der Zerstörung der Fabrikgebäude die Parolen "Freiheit, Gleichheit, Einigkeit, Brüderschaft, Republik"(12) gerufen wurden. Welches sind nun die unmittelbaren Folgen der Solinger und Lenneper Insurrektion? Z u m einen sorgt ein herbeigerufenes Kommando Benrather Husaren - zwar unblutigfür die schnellste Verwirklichung von Law and Order (13), zum anderen muß das Handelsbürgertum aus Angst vor erneuten Konflikten das Trucksystem endgültig fallen lassen. (14) "Was Peter Knecht (15), was Landrat von Hauer und auch Landrat von d e m BuscheKessell in Dutzenden von Eingaben an die Staatsbehörden nicht hatten f e r t i g bringen können, was der König in mehreren Entscheidungen nicht glaubte verbieten 39

zu dürfen, das war nun mit einem Male durch den Aufstand der Solinger Arbeiter, gestützt von den revolutionären Ereignissen in vielen Ländern Europas, hinweggefegt. "(16) Exkurs: Berliner Barrikadenkämpfe Seit den Ereignissen des 13. März - also den Tagen der Wiener Revolution 1848 fanden auch in der preußischen Hauptstadt allabendlich Demonstrationen statt; gewaltsame Zusammenstöße zwischen Volk und Militär waren keine Seltenheit; in einzelnen Berliner Großbetrieben wurde gestreikt. Der Staat zeigt Härte: bis zum 1 6 . M ä r z gibt es bereits 20 T o t e und 150 Verwundete! Am 17. März trifft in Berlin eine zwölfköpfige Deputation des Kölner Stadtrates ein. (17) In der Hoffnung, ihre antifeudalen Forderungen ohne eine Revolution durchsetzen zu können, sucht die rheinische Bourgeoisie den König zu Zugeständnissen zu bewegen; und zweifelsohne ist dies - wie Obermann betont - "ein nicht unwichtiger Faktor unter jenen . . . , die den König auf den Weg der Zugeständnisse drückten."(18) Trotz der am 18. März verkündeten Patente über die Aufhebung der Zensur und die Einberufung des Vereinigten Landtags kommt es - gegen den Willen des politischen Bürgertums - zu revolutionären Auseinandersetzungen in Berlin (19): Die im Schloßhof versammelte Menschenmenge fordert den Rückzug des verhaßten preußischen Militärs; der Befehl, die Versammlung zu zerstreuen, löst schließlich die erbitterten 16-stündigen Straßenkämpfe in Berlin aus. Noch am Abend des 18. wird eine Abordnung von hohen Offizieren beim König empfangen. Der Sprecher der Deputation, General von Neumann, erklärt, daß einzelne Truppenteile abfielen und daß weitere Zersetzungserscheinungen in der preußischen Garde - Ruhm und Stolz der Friderizianischen Armee - zu erwarten seien. (20) In der T a t fraternisierte in der gleichen Nacht zum 19. März ein T e i l der Truppen mit den Barrikadenkämpfern, und am Morgen des 19. kam es zu einem sonderbaren, inoffiziellen Waffenstillstand. Das Militär erhielt den Befehl, die Hauptstadt zu verlassen; der Widerstand der Handwerker, Gesellen, Arbeiter und Studenten hatte gesiegt. " D i e Arbeiterklasse war es, die die Barrikaden errichtete und ihr Leben in der Schanze schlug. "(21) Der König wird gezwungen, die gefallenen Freiheitskämpfer des 18. / 1 9 . März zu ehren; Genugtuung für das Volk einerseits, Demütigung für den höchsten Repräsentanten des Feudalsystems andererseits. (22) Die Märzkämpfe in Berlin tragen wie überall in der Provinz auch im Kreise Lennep zu einem Prozeß breiter Polarisierung bei: a) zum einen bestätigt der Sieg der Revolution die legitimen ökonomischen wie politischen Forderungen der arbeitenden Klassen; b) zum anderen wachsen die Angst und das Sicherheitsbedürfnis des Bürgertums.

2.3.

Die Remscheider Feilenhauer-Emeute

Am 2 9 . März wird eine Deputation der am ärgsten ausgebeuteten Berufsgruppe der Feilenhauer - bei den im Gewerbeverein zu Lennep organisierten Fabrikanten

40

vorstellig. " . . . e i n e Deputation von beinahe 100 Personen an den hiesigen Gewerbeverein, um dessen Vermittlung sowohl in Abstellung der Mißbräuche als in einem Aufschwung der Preiserhöhung zu beantragen. Es wurden ihnen geeignete Zusagen gemacht, wonach sie sich friedlich nach Hause begaben. "(23) Doch der ängstlich beschworene "soziale Friede" sollte auch diesmal in Lennep nicht sehr lange vorhalten; obwohl die Angstreaktionen des Bürgertums sich programmatisch bereits in kleineren sozialen Zugeständnissen geäußert hatten (24), bleiben die zentralen Forderungen der arbeitenden Klassen nach entscheidender materieller Besser- bzw. Gleichstellung mit der Bourgeoisie unerfüllt. So kommt es erneut auch im April im Kreis Lennep - hier der Stadt Remscheid zu Revolten. Die einzig noch erhaltenen Schilderungen des Remscheider Bürgermeisters Hering sind uns auch hier wiederum - trotz ihrer institutionell bedingten Parteilichkeit - höchst informatives Quellenmaterial: "Nach der im März stattgehabten gewaltsamen Zerstörung der Eisengießerei zu Burgthal zeigte sich auch in den unteren Klassen der hiesigen Einwohner eine Aufregung, die sich zuerst in Zusammenkünften der Feilenhauer und Demonstrationen derselben zur Erlangung höherer Preise kundgab. Wenn dieselben, deren Forderungen übrigens nicht unbillig gefunden wurden, die Grenzen der gesetzlichen Ordnung auch nicht geradezu überschritten, so wurde doch durch ihr massenhaftes Erscheinen der Weg zu Zusammenrottungen und Straßen-Exzessen angebahnt. Es erfolgt darauf auch am 5. April ein kleiner Markt-Krawall, der darin bestand, daß ein Dutzend muthwilliger Schmiedeknechte die Butterverkäufer durch Annahme einer drohenden Stellung zwingen wollte, den Preis der Butter um einige Groschen pro Pfund herabzusetzen. Diese Ruhestörung wurde jedoch schnell beseitigt und die Urheber derselben hatten sich schon entfernt, bevor die Polizeibehörde auf dem Markte eingetroffen war. Am Abend dieses Tages entstanden wieder unruhige Bewegungen auf der Straße, die später in die Nacht hinein einen ernstlichen Charakter annahmen und sich zuerst dahin äußerten, daß die Fenster des Locals, in dem die Wache der Bürgerwehr sich befand, mit Steinen eingeworfen wurden. Als hierauf die Bürgerwache, deren vorhergegangene gütliche Versuche, die Volksmasse zu zerstreuen, erfolglos geblieben waren, in geschlossenen Gliedern durchdringen wollte, wurde sie mit Steinwürfen von allen Seiten empfangen und es sah dieselbe sich endlich genötigt, aus dem Bezirk Schüttendelle eine Verstärkung an sich zu ziehen und damit nach fruchtloser dreimaliger Aufforderung des Unterzeichneten unter Anwendung der Waffengewalt einzuschreiten. Diese wurde auch durch Kolben- und Stockschläge und durch Säbelhiebe mit flacher Klinge so zwecksicher gehandhabt, daß nach kurzer Zelt die Straßen ganz gesäubert waren. Da j e doch vielseitig die Besorgnis geäußert wurde, daß solche Auftritte sich wiederholen und eine von den Feilenhauern auf den Abend des 8 . April vorbestimmte Zusammenkunft die nächste Veranlassung dazu geben m ö c h t e , so wurde auf militärischen Beistand angetragen, der auch, wie bekannt, gewährt wurde. Die Feilenhauer, welche sich auch gegen 5 - 6 Uhr am Handweiser in Masse versammelt hatten, wurden jedoch durch die Vorstellungen, die ihnen von Seiten des Herrn Landrats, mehrerer Kaufleute und des Bürgermeisters, die sich zu dem Zwecke dorthin b e gaben, gemacht worden, bewogen, ihren vorher beschlossenen Einzug in Remscheid aufzugeben. Wenn dies nicht geschehen wäre, so würden, wenn auch nicht von den Feilenhauern selbst, doch von dem Gesindel, das sich hier von allen Seiten

41

her e i n g e f u n d e n h a t t e und w e l c h e s an der Volksmasse, d i e sich durch den Einzug der F e i l e n h a u e r g e b i l d e t haben würde, e i n e n Anhalt gefunden h ä t t e , sehr wahrs c h e i n l i c h bedeutende Exzesse verübt worden sein. " ( 2 5 ) Aus dieser z e i t g e n ö s s i s c h e n Darstellung der Revolten v o m 5 . und 8 . April in R e m scheid wird e r s i c h t l i c h , daß erneut die Ursachen der Auseinandersetzungen in der s o z i a l e n Situation der A r b e i t e r und Handwerker zu suchen sind; die M ä r z k ä m p f e in Lennep, Solingen und auch i m Wuppertal haben die m a t e r i e l l e Lebenssituation der unteren G e s e l l s c h a f t s s c h i c h t e n nur geringfügig verbessert; j e d o c h - und dies scheint uns ganz besonders betonenswert - hat sich das p o l i t i s c h e Bewußtsein des " 4 . Standes" über seine e i g e n e Situation e r h e b l i c h g e s c h ä r f t . Man ist sich z u m i n dest konturenhaft über den p o l i t i s c h e n Gegner e i n i g ; hier spielt der K a m p f gegen den Feudalismus k e i n e Rolle m e h r , d i e K l a s s e n p o l a r i s i e r u n g Bürgert u m - P r o l e t a r i a t hat d u r c h d i e M ä r z k ä m p f e e i n e e r s t e für das Bürgertum b e d r o h l i c h e Q u a l i t ä t erlangt. In Lennep fordern die Händler insbesondere für l a n d w i r t s c h a f t l i c h e Produkte d e u t l i c h überhöhte Preise, die in keiner Relation zur Kaufkraft und zum Lohnniveau der Massen s t e h e n . Dies wirkt konfliktauslösend und r a d i k a l i s i e r e n d , der politische W e g über d i e D e p u t a t i o n , über das Aushandeln von K o m p r o m i s s e n , wird als e r folglos erfahren; man s c h e i n t sich nicht m e h r auf d i e f r e i w i l l i g e n Zugeständnisse der v e r s c h i e d e n e n K a p i t a l f r a k t i o n e n verlassen zu w o l l e n . M i l i t a n t e S e l b s t h i l f e s o l l das u n m i t t e l b a r e Z i e l - Senkung der Preise, Sicherung m i n i m a l s t e r Subsistenzbedingungen - v e r w i r k l i c h e n h e l f e n . D i e Erfolge dieses Weges sind alsbald s i c h t b a r : d i e r e i c h e n K a u f l e u t e und F a b r i kanten werden zu recht e n t s c h e i d e n d e n s o z i a l e n Zugeständnissen gezwungen. V e r a r m t e A r b e i t e r und Handwerker sowie die z a h l r e i c h e n Arbeitslosen b e k o m m e n aus e i n e m vom Bürgertum g e s t i f t e t e n " f r e i w i l l i g e n V e r e i n " n i c h t u n e r h e b l i c h e Unterstützungszahlungen. ( 2 6 ) Schon nach wenigen T a g e n sollen d i e in den V e r e i n e i n g e b r a c h t e n Beträge die i m m e n s e S u m m e von 9 . 0 3 3 T a l e r n e r r e i c h t haben. ( 2 7 ) Wir betonen diese frühe Errungenschaft e i n e r noch unorganisierten A r b e i t e r b e w e g u n g ganz besonders, weil uns hierin die gerade für Lennep so c h a r a k t e r i s t i s c h e n Frühformen der S o z i a l v e r sicherung ursächlich a n g e l e g t zu sein s c h e i n e n . Was j e t z t mehr oder minder auf der Ebene " f r e i w i l l i g e r " Übereinkunft zwischen K a p i t a l und Arbeit e r z i e l t worden i s t , kann a m 2 4 . N o v e m b e r 1 8 5 0 ortsgebunden als Hilfskasse zur g e g e n s e i t i g e n Unterstützung juristisch sanktioniert werden. ( 2 8 ) Andererseits droht m a n unverhüllt und warnt ( 2 9 ) vor e r n e u t e n Revolten gegen das E i g e n t u m . Den s o z i a l e n Frieden und die Klassenversöhnung beschwörend versichert das Lenneper K r e i s b l a t t , daß "das a l l g e m e i n e beste gethan werden kann . . . wenn wir a l l e g e m e i n s c h a f t l i c h in Frieden uns über das was Noth thut b e r a t h e n . " ( 3 0 ) Ebenfalls a u f f ä l l i g in d e m Bericht über die Revolten a m 5 . u n d 8 . April in Remscheid ist die T a t s a c h e , daß das Volk sich bereits e i n d e u t i g und g e w a l t f ö r m i g g e g e n die Bürgerwehr a u f l e h n t . Dies wirft u n m i t t e l b a r die Frage n a c h dem C h a r a k t e r und der s o z i a l e n Struktur der Bürgerwehr a u f .

42

2.4

Die Bürgerwehr - eine Königlich Preußische Volksarmee

Die allgemeine Volksbewaffnung und die damit verbundene Aufhebung des stehenden Heeres war eine der zentralen politischen Forderungen der demokratischen und sozialistischen Linken 1 8 4 8 . ( 3 1 ) Trotz des Sieges auf den Berliner Barrikaden wurde statt der geforderten Volksbewaffnung dennoch die Bürgerbewaffnung angeordnet. Mit der Bekanntmachung vom 19. März 1848 wurde, als Zugeständnis an das Bürgertum, folgende Anordnung veröffentlicht: " S e i n e Majestät der König haben auf den Wunsch der Einwohner Berlins die Bürgerbewaffnung zu genehmigen geruht und ist darüber von den dazu ernannten Unterzeichneten einstweilen folgende provisorische Bestimmung getroffen: § 1 Es wird eine Bürgerbewaffnung organisiert § 2 Daran nehmen die Bürger und Schutzverwandten teil § 3 Die Kosten der Bewaffnung trägt der Staat § 4 Die Schützengilde wird auf der Stelle einberufen und außerdem eine angemessene Zahl von Bürgern sogleich armiert § 5 Alle näheren gesetzlichen Bestimmungen dieser Organisation werden so schnell als möglich in den nächsten T a g e n erfolgen. Berlin, den 19. März 1848 gez. von Minutoli, Hollbein, Laue, Haack, Woeniger, Dvaranne, Krug. "(32) Doch die Bürgerbewaffnung erfolgte nicht unter Einbeziehung aller Berechtigten und durch die Revolution Legitimierten. Karl Obermann kann am Beispiel Kölns lückenlos nachweisen, daß gerade Arbeiter, die das Bürgerrecht besaßen, daran gehindert wurden, es wahrzunehmen. (33) Mit viel satzungsmäßigem Geschick gelang es - wie das Beispiel Elberfeld beweist - , die soziale Homogenität der Sicherheitsvereine und Bürgerwehren zugunsten des Kleinbürgertums und Bürgertums zu bewahren; so ist im § 2 der Satzung des Sicherheitsvereins zu Elberfeld nachzulesen, daß grundsätzlich auch die Angehörigen der Arbeiterklasse beitreten könnten, jedoch "sollte bei ihnen über jeden Antrag der Bürgerwehr beizutreten, besonders entschieden werden. "(34) Prägnant charakterisiert Josef Weydemeyer bereits im April 1848 die Bürgerwehr, als er im "Westphälischen Dampfboot" schreibt: "Nicht zum Schutz der Freiheit, sondern zum Schutz des angeblich bedrohten Eigentums ist sie an den meisten Orten zusammengetreten, d . h . bei Licht b e sehen, zur Unterdrückung jeder bourgeoisfeindlichen Meinung. Sie verrichtet den Dienst der Polizei mit der größten Ängstlichkeit und nicht selten mit größerer Härte; sie ermüdet sich unnütz durch Wacht- und Patrouillendienst und macht es den arbeitenden Klassen dadurch unmöglich, sich daran zu beteiligen. Auch liebt sie durchgängig selbst nur solche in ihren Reihen, welche etwas haben und schließt den wackeren Arbeiter gern aus, während sie die Anhänger des alten Regiments, Polizisten und Bürokraten mit offenen Armen unter ihre Mitglieder aufn i m m t . "(35) In diesem Sinne auch kritisieren Marx und Engels die Rolle und Struktur der Bürgerwehren. Obwohl das Bürgertum verbal die "verfassungsmäßigen Freiheiten" durch die Bürgerwehren zu schützen beabsichtigte, war bereits deutlich, daß die deklarierte Bestimmung schon frühzeitig sich in ihr Gegenteil verkehrte; so meint 43

die "Neue Rheinische Zeitung" in ihrer Ausgabe vom 2 1 . Juli 1848 (über den "Bürgerwehrgesetzentwurf"), die Mitglieder der Bürgerwehr seien zu e i n e m "Mittelding zwischen einem preußischen Gendarmen und einem englischen Konstabler"(36) geworden. Beispielsweise durch die Tatsache, daß Bekleidung und Bewaffnung von j e d e m Mitglied der Bürgerwehr selbst zu bezahlen waren, war gewährleistet, daß der m i t t e l lose "vierte Stand" wesentlich entwaffnet blieb. Die weitgehende Eliminierung des Rechts der Wahl des Vorgesetzten, die militärisch-obrigkeitliche Hierarchisierung begünstigten die bruchlose Reorganisation der Bürgerwehr "zu einer Pflanzschule altpreußischer Dressur".(37) Im Kreise Lennep konstituierte sich am 17. März 1848 die Bürgerwehr zum "Schutz der Person und des Eigenthums" (38); auch hier wird klargestellt, daß es sich um eine "bewaffnete M a c h t " handele, die es einzusetzen gelte, wenn die " M i t t e l der Polizeigewalt nicht mehr ausreichten. "(39) Im Gegensatz zum Wuppertal - hier zögert die preußische Regierung die Lieferung einer militärisch sehr unvollkommenen Ausstattung deutlich hinaus (40) - scheinen die Bürgerwehren des Kreises Lennep gut und zureichend mit Waffen versorgt zu sein; für die Orte des Kreises Lennep wird folgende Waffenausrüstung vermerkt: "Burg mit 75 Steinschloßgewehren Wermelskirchen mit 20 Gewehren Dabringhausen/Dhünn mit 50 Perkussionsgewehren Radevormwald mit 30 Gewehren Hückeswagen mit 110 Gewehren Lüdorf mit 30 Gewehren"(41) Über die soziale Zusammensetzung der Bürgerwehren in Lennep liegt uns genaueres statistisches Material nicht vor; trotzdem meint Hethey, daß auch in Lennep die Mitglieder der Bürgerwehr "hauptsächlich der M i t t e l - und Oberschicht" angehört hätten. (42) Einen anderen Hinweis erhalten wir aus der die Ereignisse im März und April 1848 vom Fabrikantenstandpunkt her beschreibenden Biographie Halbachs über die Unternehmerfamilie Mannesmann: R. Mannesmann, so weiß Halbach zu berichten, verhindert als Hauptmann der Remscheider Bürgerwehr, daß die 48er Unruhen auf Remscheid übergreifen (43); dieser Hinweis kann uns zudem verdeutlichen, in wessen Hand die Kommandogewalt über zumindest einen T e i l der Lenneper Bürgerwehr lag. Anstatt die Revolution bis zur totalen demokratischen Transformation der Gesellschaft weiter zu führen - wie es mittels der geforderten Volksbewaffnung vorgesehen war - schuf sich das Bürgertum mit der B ü r g e r w e h r e i n R e p r e s s i o n s i n s t r u m e n t zur Abwehr a l l e r s o z i a l e n B e s t r e b u n g e n der a r b e i t e n d e n K l a s s e n . Der Verlauf der unvollendet gebliebenen Revolution war hier bereits deutlich präjudiziert; nicht als "Betriebsunfall", sondern erwiesenermaßen als das politisch bewußte Handeln der entscheidenden Fraktion des Bürgertums gegen die Arbeiter und zugunsten des Adels.

44

2.5

"Expropriation der Expropriateurs" Arbeiterwiderstand im Wuppertal

Auch im Wuppertal - genauer in Elberfeld - zeitigten sowohl die Pariser Februarrevolution als auch die Solinger/Lenneper Ereignisse ihre unmittelbaren Folgen. Die Reaktion bei den Besitzenden war äußerst ambivalent: Auf der einen Seite Bestürzung und Angst vor den eigenständigen Emanzipationsversuchen der arbeitenden Klasse (44), auf der anderen Seite die bürgerliche Hoffnung auf Beschleunigung der gewinnversprechenden deutschen Nationalstaatsbestrebungen. (45) Diese typische Haltung manifestiert sich deutlich in der herausragenden Persönlichkeit des Wuppertaler Bürgertums: August von der Heydt. (46) Stärker als die Februarrevolution prägten ihn die unmittelbaren Erlebnisse der sogenannten sozialistischen Krawalle in Köln. Die geballte Macht des "vierten Standes" vor Augen - von der Heydt war unmittelbarer Z e u g e der Ereignisse vom 3. März - ( 4 7 ) ist man auch in der Provinz gezwungen, präventive politische Maßnahmen zu ergreifen. Das G e spenst der Arbeiterrevolten läßt von der Heydt z w e i Arten von Aktivität entfalten: zum einen versucht er durch philanthropische Maßnahmen dem Arbeiterprotest den Anlaß zu nehmen, zum anderen tritt er schon deutlich für die Parole von "Ruhe und Ordnung" ein. "Nach seiner Rückkehr (aus Köln, R. T . ) regt er bei einer ausserordentlichen Sitzung i m Elberfelder Gemeinderat an, sofort Maßnahmen zur Sicherung gegen Unruhen sowie zur Verbesserung der Lage der Arbeiter zu ergreif e n . " ( 4 8 ) Politisch wendet sich von der Heydt bereits deutlich und entschieden g e gen die "Volkssouveränität"(49), er bekämpft bereits d i e Wuppertaler Liberalen um Carl Hecker und fordert entschiedene Sicherheitsmaßnahmen gegen das r e v o l tierende Proletariat. (50) Lorenz faßt den politischen Standort dieses einflußreichen politischen Repräsentanten des Wuppertaler Bürgertums wie folgt zusammen: von der Heydt w i l l " e i n e Volksvertretung von der Krone organisiert h a b e n . . . ihm ging es dabei um ein Bollwerk gegen das Proletariat". (51) Nachdem man sich also schon Anfang März besorgt über m ö g l i c h e Arbeiterunruhen artikuliert und bereits die Möglichkeit des Einsatzes von Militär zum Schutze des Eigentums erörtert hatte (52), ereignete sich - z w e i T a g e nach Beginn der Solinger Auseinandersetzungen - am 18. März die erste vom Bürgertum so gefürchtete Revolte der Elberfelder Arbeiter: Im Anschluß an eine Kundgebung auf dem nahe gelegenen Johannisberg wird d i e Fabrik des Unternehmers v . d . Beeck zerstört und d i e Fensterscheiben des Elberfelder Rathauses werden eingeschlagen. (53) Der unmittelbare Anlaß der Versammlung, für eine Senkung der Kommunalsteuer zu demonstrieren, war schnell vergessen, die geballte Wut entlud sich i m frontalen Angriff gegen das bürgerliche Eigentum. Pagenstecher meint, es habe nur noch " e i n Schritt zur vollständigen Pöbelanarchie" gefehlt. (54) Der Aufstand wurde j e doch vom Militär, das sich auf dem W e g zu den Lenneper Unruhen befand, blutig niedergeschlagen. T r o t z der folgenden v i e l f ä l t i g e n - auch publizistischen - (55) Einschüchterungsversuche, der Präsenz des stehenden Heeres, der zunehmenden Repression durch den zuständigen Oberprokurator - das Mitführen von Steinen wird mit Zuchthaus geahndet greifen die Lohnabhängigen plötzlich zu bisher kaum gekannten u n m i t t e l b a r e n Selbsthilfe- und Aneigungsaktionen; und i m m e r dies muß betont werden - sind es Eigentumsdelikte. Spontan und mitunter auch or-

45

ganisiert unternimmt man direkte Angriffe, quasi Enteignungsaktionen gegen die akkumulierten Vorräte und Waren der Händler und Fabrikbesitzer. "Es häuften sich nämlich in der ersten Hälfte des April F ä l l e , in denen die hungernde Bevölkerung Bauern und Lieferanten, die auf den öffentlichen Märkten ihre Lebensmittel verkaufen wollten, die Waren abnahmen. Sie wurden entweder zum Unterpreis oder so verkauft, daß kein Gewinn für den Anlieferer entstand. Vor solchen Übergriffen der Bevölkerung war selbst Barmen nicht gefeit. Am 12. April 1848 muß es dabei in Elberfeld zu einer besonders starken Selbsthilfeaktion der Bevölkerung gekommen sein. Über 100 Leute waren nach Westende und Vogelsaue gezogen und hatten dort mehrere Händler in oben geschilderter Weise geschädigt. "(56) Die Reaktionen - von der monarchietreuen Rechten bis zu den Liberalen des politischen Klubs Elberfeld - fallen gleichermaßen charakteristisch aus: Unverständnis und Repression gegenüber diesen Widerstandsformen der Ausgebeuteten und Hungernden.

2.6

Preßfreiheit versus Freßfreiheit Zur Bedeutung der Kämpfe im Frühjahr 1848

Die Bedeutung der Klassenauseinandersetzungen im März 1848 in den Industriezentren der Provinz ist einigermaßen umstritten und wird von den verschiedenen Autoren äußerst divergent interpretiert. Haben wir uns bisher wesentlich auf die Darstellung und Beschreibung der Ereignisse beschränkt, so wollen wir nun versuchen, in deutlicher Abgrenzung zu einigen Autoren unsere Sicht der Zusammenhänge darzustellen; wir meinen, daß - freilich aus der Perspektive der Betroffenen unsere gedankliche Rekonstruktion der Realität des Klassenkonflikts gerechter wird. Obsolet und von ihrer ideologischen Funktion her nur allzu leicht durchschaubar ist die bereits zitierte " Volksrädelsführer-Theorie" Kuhns (57), der behauptet, die Arbeiter seien von Kommunisten "verhetzt"(58) gewesen. Da archivalisch derartiges nicht belegbar ist, versucht Kuhn einen Zusammenhang zwischen den Märzaufständen und dem 1845 von Moses Hess in Elberfeld herausgegebenen " G e s e l l schaf tsspie gel" zu konstruieren (59); doch auch hier bleibt Kuhn im Bereich der Spekulation. Stadelmann (60) und Repgen (61) haben bereits auf die merkwürdige Interpretation der Quellen durch Kuhn hingewiesen und die Konstruktion eines solchen Zusammenhanges deutlich verworfen. So können auch wir die Schlußfolgerung von J a c ques Droz, "La demonstration de S. Kuhn ( . . . ) n* a pas convainpu la majorite" des historiens" (62), nur unterstützen. Wesentlich realistischer sind in ihrer Einschätzung Dowe (63) und Lorenz (64): beide betrachten die soziale Situation als wesentliches Motiv der Märzaufstände in den Bezirken Solingen, Lennep und Elberfeld. Übereinstimmend konstatiert auch Schulte, verfassungspolitische Motive hätten weniger zu Tumulten geführt als wirtschaftliche Not. (65) Einigkeit besteht auch bei den meisten Autoren darüber, daß die "Arbeiter im Frühjahr 1848 klassenkämpferische Z i e l e im eigentlichen Sinne"(66) nicht verfolgt hätten; "Privathaß und Hunger bestimmten die einzelnen Aktionen"(67), politische Zwecke hätten der Bewegung wohl kaum zugrunde gelegen. (68)

46

D i e s e n Einschätzungen scheinen unserer Meinung nach zwei f u n d a m e n t a l e M i ß v e r ständnisse zugrunde zu l i e g e n : zum einen übersehen die Autoren, daß die in der Konstitution begriffene Klasse der Mehrwertproduzenten sich 1848 n i c h t auf die P a rolen des Bürgertums hat f e s t l e g e n lassen; z u m anderen sucht man dei W i r k l i c h keit der K ä m p f e 1 8 4 8 nur a l l z u o f t e i n e n äußerst verengten Begriff des Politischen überzustülpen. D i e Darstellung der Märzunruhen hat unserer Meinung nach g e z e i g t , daß das Bürg e r t u m , wenn es von der E m a n z i p a t i o n des Volkes spricht, bereits das Proletariat bewußt a u s k l a m m e r t ( 6 9 ) und die politischen Forderungen e x a k t auf den Leib der e i g e n e n Klasse zuschneidert. Die Parolen von der F r e i h e i t , G l e i c h h e i t und Brüderl i c h k e i t sind somit eine " g e m ü t l i c h e Abstraktion von den K l a s s e n g e g e n s ä t z e n . . . " , e i n e " s e n t i m e n t a l e Ausgleichung der sich widersprechenden K l a s s e n i n t e r e s s e n . . . ", e i n e " . . . schwärmerische Erhebung über den K l a s s e n k a m p f " . ( 7 0 ) Der C h a r a k t e r der M e n s c h e n r e c h t e stellt sich somit äußerst a m b i v a l e n t dar: e i n e r seits setzt er einen Typus a l l g e m e i n e r R e c h t s g l e i c h h e i t und S i c h e r h e i t gegen die Despotie und Willkür des Feudalismus, ist somit z w e i f e l s f r e i e m a n z i p a t i v ; a n d e r e r seits, was beispielsweise den Schutz des P r i v a t e i g e n t u m s und der K a p i t a l a k k u m u lation a n g e n t , konserviert er U n g l e i c h h e i t - , e n t h ä l t , schützt und produziert U n recht. (71) Daß sich die Arbeiter somit 1 8 4 8 nicht auf die Forderungen und die Normen der ausbeutenden Klasse festlegen lassen, sondern v i e l m e h r die Verbesserung ihrer u n m i t t e l b a r e n Lebenssituation zum Kriterium ihrer Kämpfe m a c h e n , spricht nicht - wie v i e l f a c h geäußert - gegen die p o l i t i s c h e D i m e n sion der Märzunruhen in der Provinz; und die A r b e i t e r a r t i k u l i e r e n die Kriterien ihrer Politik d e m Bürgertum gegenüber bereits d e u t l i c h : auf e i n e r der ersten ö f f e n t l i c h e n Versammlungen am 6 . März 1848 in Elberfeld, unter Anwesenheit der r e ferierenden Liberalen Hecker ( 7 2 ) und P a g e n s t e c h e r ( 7 3 ) , e r e i g n e t sich folgendes: " D e n n g l e i c h bei der ersten Rede, w e l c h e e i n e s p e z i e l l e r e F r a g e als über Einheit und F r e i h e i t Deutschlands zu behandeln suchten, protestierten die v e r s a m m e l t e n A r b e i t e r tumultarisch gegen a l l e " p o l i t i s c h e n S p i t z f i n d i g k e i t e n " ! Was geht uns die Pressfreiheit an? schrien sie wild durcheinander, F r e s s f r e i h e i t ist es, was wir v e r l a n g e n . " ( 7 4 ) Preßfreiheit - F r e ß f r e i h e i t ; prägnanter v e r m a g m a n die V e r s c h i e d e n a r t i g k e i t z w e i e r politischer Linien nicht auf den Begriff zu bringen. Die Antagonismen sind e v i d e n t : die Politik der Ausgehungerten gegen die p o l i t i s c h e n Abstraktionen der bürgerlichen Intelligenz. Auch Friedrich Engels - obschon drei J a h r e früher, im Februar 1 8 4 5 - muß in Wupp e r t a l die g l e i c h e n Erfahrungen m i t dem Proletariat m a c h e n : Z u s a m m e n m i t Moses Hess auf Vortragsreise ( 7 5 ) stellt er ebenso belustigt wie erkennend bzw. ahnend f e s t : " G a n z Elberfeld und Barmen, von der G e l d a r i s t o k r a t i e bis zur E p i c e r i e , nur das Proletariat ausgeschlossen, war v e r t r e t e n . " ( 7 6 ) In der T a t , 1 8 4 5 wie 1848 stellt der A r b e i t e r , wenngleich unorganisiert, a n d e r e Ansprüche an die P o l i t i k , die seine Interessen zu vertreten beansprucht, - auch der M a n t e l des K o m m u n i s m u s kann die Inhalte und die Form bürgerlicher K o m m u n i k a t i o n n i c h t v e r d e c k e n . D i e P o l i t i k der A r b e i t e r 1 8 4 8 ist an a n d e r e I n h a l t e gebunden und hat e i n e b e r e i t s d i e d e m o k r a t i s c h e n P r o g r a m m e transzendierende, andere radikalere Stoßrichtung. H . B . O p p e n h e i m schreibt

47

- 1 8 4 6 - unter d e m Stichwort Arbeiterunruhen im R o t t e c k / W e l c k e r s c h e n S t a a t s l e x i kon, die Richtung des Arbeiterprotestes präzisierend, es sei das " e i g e n t h ü m l i c h e der A r b e i t e r u n r u h e n " , daß sie " . . . direkt oder indirekt mehr gegen das E i g e n thum g e r i c h t e t sind als gegen die rein politischen Zustände. " ( 7 7 ) Z w e i f e l s f r e i muß den Aufständen im Frühjahr 1848 e i n e p o l i t i s c h e D i m e n s i o n b e i gemessen werden; f r e i l i c h ist dies e i n e Ebene der Politik, die sich j e n s e i t s von Parl a m e n t und Verfassung, - also der Organisierung einer bürgerlichen G e s e l l s c h a f t v o l l z i e h t ; dies konnte aus der Lage und der Situation heraus a priori nicht die Ebene der Politik der Lohnabhängigen sein. D i e Übergriffe auf das Eigentum sind s o m i t als politischer Widerstand - allerdings ohne Programm - e i n z u s c h ä t z e n . Das spontane und bewußte Durchbrechen bürgerlicher Eigentumsformen v o l l z i e h t sich notwendigerweise i l l e g a l und g e w a l t f ö r m i g und ist ein Ausdruck der Erkenntnis, daß zwischen zwei g l e i c h e n Rechten nur die Gewalt entscheiden kann. ( 7 8 ) Eine andere V a r i a n t e der G e s c h i c h t s s c h r e i b u n g scheint uns ebenso auf e i n e m M i ß verständnis zu beruhen; es ist j e n e Rezeption der A r b e i t e r k ä m p f e , die im Sinne e i n e s verschleiernden und v e r o b j e k t i v i e r e n d e n G e s c h i c h t s m e c h a n i s m u s uns e i n z u reden sucht, es wäre auch den G e s e l l e n und Arbeitern 1 8 4 8 um die Durchsetzung der " f o r t s c h r i t t l i c h k a p i t a l i s t i s c h e n G e s e l l s c h a f t " g e g a n g e n . ( 7 9 ) Im G e g e n t e i l glauben wir, daß die Darstellung - insbesondere der Aufstände am 1 6 . März in Lennep/Solingen - z e i g t , daß die " f o r t s c h r i t t l i c h e n " Methoden der K a p i t a l i s i e r u n g b e r e i t s derartig drückend für die arbeitenden Klassen waren, daß m a n s i e s c h l e u n i g s t w i e d e r a b z u w e r f e n g e w i l l t w a r ! In d i e s e m Sinne auch die Zerstörung von Gebäuden, Maschinen e t c . - s c h l e c h t h i n also a l l e n m a s c h i n e l l e n Produktivkräften - d . h . , die k a p i t a l i s t i s c h e Entfaltung der Produktivk r ä f t e wird als notwendige Etappe - wie es die M a r x s c h e T a k t i k am Vorabend der Revolution festlegt - a b g e l e h n t . Man wehrt sich bereits gegen ein System der Disz i p l i n i e r u n g (Leistung zur K a p i t a l a k k u m u l a t i o n ) , der U n m e n s c h l i c h k e i t und der e n t f r e m d e n d e n A r b e i t . Obwohl sich die Optionen der A r b e i t e r mitunter an der V e r gangenheit o r i e n t i e r e n , z i e l e n ihre K ä m p f e und Forderungen j e d o c h auf die Z u kunft - e i n e nur s k i z z e n h a f t umrissene, j e d o c h in j e d e m F a l l a n d e r e Zukunft als d i e , die der K a p i t a l i s m u s für sie b e r e i t h ä l t . Ein P r o l e t a r i a t , das im Bündnis mit der B o u r g e o i s i e eine h i s t o r i s c h e M i s s i o n zu e r f ü l l e n b e r u f e n i s t , g e h ö r t i n s R e i c h der M y t h o l o g i e . D i e w i r k l i c h e n bergischen Arbeiter litten unter niedrigen Löhnen, e n t f r e m d e t e r A r b e i t und der Despotie des E i n z e l k a p i t a l i s t e n . Ihre Gegner konnten daher nur die Verursacher ihres Elends sein. Diese unsere Auffassung m a c h t a b s c h l i e ß e n d n o c h zwei Bemerkungen b z w . Hinweise notwendig: 1. muß k l a r g e s t e l l t werden, daß es n i c h t der Prozeß der Industrialisierung war, der das Elend und die Klassenspaltung in Lohnarbeit und K a p i t a l produzierte. Denn: die k a p i t a l i s t i s c h e Produktionsweise hat sich punktuell sehr v i e l früher herausgebildet; d i e industrielle Revolution ist l e d i g l i c h die z w e i t e Etappe ihrer Entfaltung auf h ö h e rer S t u f e , j e n e r m a s c h i n e l l f a b r i k m ä ß i g e n Produktion. ( 8 0 ) 2 . soll im G e g e n s a t z zur d e t e r m i n i s t i s c h e n Betrachtung der G e s c h i c h t e , die die Zwangsläufigkeit der e t a p p e n m ä ß i g historischen Entwicklung betont, der Hinweis g e g e b e n werden, daß Industrialisierung sich auch in n i c h t k a p i t a l i s t i s c h e r Form v o l l z i e h e n k a n n . So stellt l e t z t l i c h auch die Kategorisierung der Märzauseinandersetzungen als " M a s c h i n e n s t ü r m e r e i " e i n e o b e r f l ä c h l i c h e Verkennung und Reduktion

48

der Realität dar.(81) Die Zerstörung u . a . der Maschinen ist vielmehr der radikale Protestgegen die F o r m b e s t i m m t h e i t der A r b e i t , gegen die F o r m b e s t i m m t h e i t der E n t w i c k l u n g der P r o d u k t i v k r ä f t e als k a p i t a l i s t i s c h e , e i n s p o n t a n e r A k t d e r B e f r e i u n g . Schon anläßlich des Aufstandes der Peterswaldauer Weber hat Marx von den Maschinen als "Rivalen des Arbeiters" gesprochen und mehr noch, Marx meinte, daß " . . . kein einziger der französischen und englischen Arbeiteraufstände einen so theoretischen und bewußten C h a rakter besaß, wie der Schlesische Weberaufstand. "(82)

49

3.

Der Arbeiterverein Lennep und sein Organ

3.1

" . . . der Verdächtigung c o m m u n i s t i s c h e r T e n d e n z e n e n t g e g e n t r e t e n . . . " Die Genese des A r b e i t e r v e r e i n s Lennep

Das genaue Datum der Gründung des " A r b e i t e r v e r e i n s " Lennep ist nicht b e k a n n t . Es steht j e d o c h fest, daß der " A r b e i t e r v e r e i n " Lennep sich nicht erst, w i e bisher v e r m u t e t , a m 1 5 . O k t o b e r 1 8 4 8 mit der V e r ö f f e n t l i c h u n g seiner S a t z u n g k o n s t i t u i e r t e . ( 1 ) Bereits a m 1 9 . August 1848 findet sich i m " L e n n e p e r K r e i s b l a t t " f o l g e n d e B e k a n n t m a c h u n g : " S o n n t a g , den 2 0 . A u g u s t , abends 6 Uhr Arbeiterverein im S a a l e der Frau Witwe M e h l e r , um z a h l r e i c h e s Erscheinen b i t t e t das Comitee. "(2) A m 2 . S e p t e m b e r erscheint im "Lenneper K r e i s b l a t t " wiederum e i n e A n z e i g e des " A r b e i t e r v e r e i n s " , in der zu e i n e r G e n e r a l v e r s a m m l u n g am Sonntag, dem 4 . S e p t e m b e r aufgerufen wird. Als Tagesordnungspunkt wird angeführt: " D e r Anschluß an einen höheren Z e n t r a l v e r e i n wird zur Sprache k o m m e n . " ( 3 ) N u m m e r 1 des " A r b e i t e r - B l a t t e s " Lennep vom 1 5 . O k t o b e r 1 8 4 8 b e r i c h t e t in e i n e m kurzen R ü c k b l i c k auf die bisherige G e s c h i c h t e des " A r b e i t e r v e r e i n s " , daß dieser Anschluß an einen auswärtigen, größeren Verein v o l l z o g e n worden s e i . Es wird a l lerdings nicht gesagt, um w e l c h e n Verein es sich d a b e i h a n d e l t e . Wenn es auch k e i n e sicheren B e l e g e dafür gibt, glauben wir doch aus e i n e r Reihe von Indizien s c h l i e ß e n zu k ö n n e n , daß es sich d a b e i nur um den zu dieser Z e i t in Frankfurt tagenden " A l l g e m e i n e n deutschen A r b e i t e r - C o n g r e s s " g e h a n d e l t h a ben k a n n . A m 1 4 . Juli 1848 begann in Frankfurt ein deutscher Handwerker- und G e w e r b e k o n greß, der sich zum Z i e l gesetzt h a t t e , das Handwerk durch die Vorbereitung einer Gewerbeordnung gegen die Konkurrenz durch das große K a p i t a l zu s c h ü t z e n . F a k tisch war es ein Kongreß der Handwerksmeister. G e s e l l e n waren nicht zugelassen, weshalb sich bereits vor Beginn des Kongresses Protest erhob. Als dennoch e i n i g e G e s e l l e n auf dem Meisterkongreß e r s c h i e n e n , wurde m e h r e r e T a g e lang über ihre Zulassung b e r a t e n . Diese D e b a t t e n sind ein B e i s p i e l dafür, wie wenig klar die K l a s senverhältnisse auch auf der S e i t e der Handwerksmeister waren. A m 2 0 . Juli 1848 e r ö f f n e t e n die anwesenden G e s e l l e n , obwohl ihre N i c h t z u l a s sung n o c h nicht e i n d e u t i g feststand, einen e i g e n e n Kongreß und riefen am 2 2 . Juli 1 8 4 8 a l l e A r b e i t e r in Deutschland auf, A r b e i t e r - und G e s e l l e n v e r e i n e zu gründen und D e l e g i e r t e n a c h Frankfurt zu s c h i c k e n . Dieser " A l l g e m e i n e deutsche A r b e i t e r - C o n g r e s s " war weder ein Kongreß noch gar ein A r b e i t e r k o n g r e ß . Er t a g t e mehr als zwei Monate und bestand f a k t i s c h nur aus e i n e m k l e i n e n Kreis vorwiegend Frankfurter G e s e l l e n , obwohl beschlossen worden war, n i c h t nur d i e Interessen der G e s e l l e n , sondern der A r b e i t e r a l l e r Stände zu v e r t r e t e n . ( 4 ) D i e Aufforderung, ü b e r a l l " A r b e i t e r v e r e i n e " zu gründen, erschien A n f a n g August. Es könnte sein, daß auf diese Aufforderung hin der " A r b e i t e r v e r e i n Lennep" g e gründet worden i s t . Es gibt d e u t l i c h e A n z e i c h e n dafür, daß der " A r b e i t e r v e r e i n L e n n e p " sich a m " A l l g e m e i n e n deutschen A r b e i t e r - C o n g r e s s " und an den G e d a n ken von dessen Wortführer W i n k e l b l e c h o r i e n t i e r t e .

50

Um der Inhaltsanalyse des "Arbeiter-Blattes" Lennep nicht vorzugreifen, soll hier nur kurz vermerkt werden, daß das "Arbeiter-Blatt" in seiner Nummer 8 zustimmend die Winkelblechschen Gedanken aus den soeben erschienenen Protokollen des "Allgemeinen deutschen Arbeiter-Congresses" zitiert. (5) Neben dem "Allgemeinen deutschen Arbeiter-Congress" k ä m e nur noch eine a n d e re Organisation in Frage, wenn man den größeren Verein identifizieren will, dem sich der Lenneper "Arbeiterverein" angeschlossen hat: n ä m l i c h die "Arbeiterverbrüderung", die unter maßgeblicher Beteiligung von Stephan Born zur gleichen Zeit in Berlin gegründet wurde und deren C e n t r a l c o m i t e e am 18. September 1848 in Leipzig seine Arbeit a u f n a h m . Für eine Mitgliedschaft des "Arbeitervereins Lennep" in dieser ersten wirlichen nationalen Arbeiterorganisation gibt es keinen Beleg. Das allein ist eigentlich schon Beweis genug dafür, daß der "Arbeiterverein Lennep " nicht in der "Arbeiterverbrüderung" Mitglied war, da die "Arbeiterverbrüderung" gut organisiert war, was sich vor allem in laufender gegenseitiger Information z e i g t e . ( 6 ) Außerdem aber lassen sich im "Arbeiter-Blatt" kaum Spuren der publizistischen Tätigkeit Borns ausmachen. Auf dem Heidelberger südwestdeutschen Arbeiterkongreß, auf dem eine heftige Debatte zwischen Winkelblech und seinen Anhängern einerseits und Born andererseits geführt wurde, hätten die Lenneper Arbeiter sicher zu den Anhängern Winkelblechs gehört. (7) Nach a l l e d e m glauben wir mit Sicherheit behaupten zu können, daß der "Arbeiterverein Lennep" sich dem "Allgemeinen deutschen Arbeiter-Congress" angeschlossen hat. Bei der Struktur dieses Kongresses wird es sich bei dem Beitritt nur um einen formalen Akt gehandelt haben. Einer der Gründe, die die Teilnehmer des Meisterkongresses dafür angegeben h a t t e n , daß sie Gesellen nicht zulassen wollten, war die Befürchtung gewesen, unter den Gesellen könnten sich Kommunisten befinden. (8) Die ersten Ansätze autonomer Klassenorganisationen der Arbeiter wurden damals häufig als kommunistisch bzw. anarchistisch diffamiert, obwohl es einen Kommunismus als fest umrissene Lehre oder auch nur Tendenz i m Bewußtsein auch der Gebildeten noch nicht gab. (9) Wenn auch die örtliche Lenneper Presse solche Vorwürfe gegen den Lenneper "Arbeiterverein" nicht erhob, so scheint doch von interessierter Seite diese M e i nung vertreten worden zu sein. Daß dem Lenneper "Arbeiterverein" der K o m m u nismusvorwurf gemacht wurde, erfahren wir aus dem Prospektus in der Nummer 1. des "Arbeiter-Blattes". Eine Verbindung des "Arbeitervereins" Lennep mit dem Frankfurter Kongreß dürfte, so unsinnig das auch inhaltlich war, solchen Gerüchten Nahrung gegeben haben. Jedenfalls führte allein dieses Gerücht dazu, daß die a n fänglich rege T e i l n a h m e an den Sitzungen des "Arbeitervereins" sehr zurückging. (10) Und deshalb vor allem beschloß der "Arbeiterverein" Lennep auf seiner Sitzung vom 1. Oktober 1848, seine Verhandlungen öffentlich zu m a c h e n , indem er eine Z e i t u n g herausgab. Die Funktion des "Arbeiter-Blattes" war es also zunächst, den Kommunismusvorwurf zurückzuweisen. (11)

51

3.2

Das A r b e i t e r - B l a t t Lennep als Propagandist des Vereinsgedankens

Das " A r b e i t e r - B l a t t " Lennep e r r e i c h t e schon kurz nach seiner Gründung e i n e V e r breitung, d i e über d i e Stadt Lennep und damit den " A r b e i t e r v e r e i n Lennep" h i n a u s g i n g . Die Nummer 3 gibt a u ß e r h a l b Lennep folgende A b o n n e m e n t s - V e r t r e t u n g s adressen an: Hückeswagen Ronsdorf Beienberg Industriedistrikt an der Wupper ( g e m e i n t ist die U m g e b u n g der V o g e l s m ü h l e ) . ( 1 2 ) Für das am 1 . J a n u a r 1 8 4 9 b e g i n n e n d e neue Quartal kann man außerdem in Lüttringhausen und Wermelskirchen a b o n n i e r e n . ( 1 3 ) S i c h e r l i c h h a t diese weite Verbreitung des " A r b e i t e r - B l a t t e s " Lennep i n i t i i e r e n d gewirkt für die Gründung von " F i l i a l - A r b e i t e r v e r e i n e n " . Der F i l i a l v e r e i n zu V o g e l s m ü h l e wurde am 5 . November 1 8 4 8 unter B e t e i l i g u n g der M i t g l i e d e r des " A r b e i t e r v e r e i n s L e n n e p " konstituiert. ( 1 4 ) Es war beschlossen worden, daß der Lenneper V e r e i n m i t der Vereinsfahne geschlossen von Lennep zur V o g e l s m ü h l e m a r s c h i e r e n s o l l t e . ( 1 5 ) Dies wurde j e d o c h von der k o m m u n a l e n Verwaltung u n t e r s a g t . ( 1 6 ) Der Marsch fand trotzdem statt " m i t der deutschen V e r e i n s - F a h n e an der S p i t z e . " ( 1 7 ) Der Bericht über die Konstituierung des ersten F i l i a l v e r e i n s b e ginnt mit den Worten: " S o ist denn doch der 5 . N o v e m b e r als der Vereinigungstag des Lenneper " A r b e i t e r v e r e i n s " mit den g l e i c h b e d r ü c k t e n Brüdern an der Wupper g e k o m m e n und auch ohne d i e geringste Ruhestörung und Unordnung vorüber g e g a n gen. "(18) Ortsansässige Fabrikanten hatten S p i t z e l geschickt " s o g e n a n n t e K a l f a c t e r " , ( 1 9 ) die aber nichts Gesetzwidriges berichten konnten. Allerdings e r h i e l t ein Spinnm e i s t e r " e i n i g e Stufen W e i t e r b e f ö r d e r u n g . . . auf e i n e sanfte h a n d g r e i f l i c h e Manier . . . wegen unanständigen A u f t r e t e n s " . ( 2 0 ) Der nächste F i l i a l v e r e i n wurde vor dem 2 2 . November 1 8 4 8 in Beienberg gegründet. (21) A m 2 9 . April 1849 bestanden " A r b e i t e r v e r e i n e " (die allerdings nicht mehr als F i l i a l v e r e i n e des " A r b e i t e r v e r e i n s Lennep" b e z e i c h n e t werden) außer in Lennep in Honsberg, V o g e l s m ü h l e und B e i e n b e r g . Z u g l e i c h wird an diesem T a g zu einer V o l k s v e r s a m m l u n g in Lüttringhausen a u f g e f o r d e r t . ( 2 2 ) Von e i n e m weiteren " A r b e i t e r v e r e i n " i m Kreis Lennep wissen wir durch e i n e Notiz in der NRhZ: Der " A r b e i t e r v e r e i n " von Hückeswagen h a t t e im Januar 1849 500 M i t glieder. (23) Es ist d e u t l i c h : ü b e r a l l geht d i e Verbreitung des " A r b e i t e r - B l a t t e s " Lennep der O r ganisation von " A r b e i t e r v e r e i n e n " voraus. In den in a b g e l e g e n e n T ä l e r n verstreuten Industriebezirken des Bergischen Landes konnte es k e i n e Ö f f e n t l i c h k e i t geben wie in den großen S t ä d t e n . K o n t a k t e der Arb e i t e r untereinander konnten über die Grenzen des k l e i n e n überschaubaren Bereichs e i n e s "Industriebezirks" (worunter man sich Ansiedlungen e i n i g e r weniger Betriebe j e w e i l s längs e i n e s T a l e s oder ein Dorf vorzustellen h a t ) nur durch e i n e solche Z e i t u n g h e r g e s t e l l t werden. S e l t e n läßt sich die organisierende Funktion einer Z e i -

52

tung derart deutlich erkennen wie beim "Arbeiter-Blatt" Lennep. Sieht man sich das Verbreitungsgebiet des "Arbeiter-Blattes" und die Standorte der Filialvereine auf der Karte an (24), so fällt eine Tatsache ins Auge, die etwas aussagt über die branchenspezifische Zusammensetzung der vom "Arbeiter-Blatt" Lennep vertretenen Arbeiter. Der Kreis Lennep ist, wie oben (25) ausführlich dargestellt, wirtschaftsgeographisch keine Einheit. Die Bereiche im Westen um Remscheid und im Osten um Rade vorm Wald sind bestimmt durch Metallhandwerk und -industrie, während der Großteil des Kreises zwischen diesen beiden Bereichen von Textilherstellung und "Verarbeitung lebt. Alle Filialvereine des "Arbeitervereins Lennep" liegen im Bereich der T u c h - und Zeugfabrikation, ebenso beschränkt sich das Verbreitungsgebiet des "Arbeiter-Blattes" Lennep, soweit bekannt, gänzlich auf diesen Bereich. Remscheid, dessen Stadtteil Lennep heute ist, und Radevormwald liegen völlig außerhalb des Horizonts des "Arbeiter-Blattes"Lennep. Man wird daraus, ebenso wie aus vielen Hinweisen im "Arbeiter-Blatt" Lennep, schließen dürfen, daß die sich um das "Arbeiter-Blatt" Lennep scharende Organisation im wesentlichen eine T e x t i l a r b e i t e r o r g a n i s a t i o n war, obwohl sie stets betonte, für alle Arbeiter zu wirken.

3.3

Handwerker werden Arbeiter

Aus unserer Darstellung ¿er wirtschaftsgeschichtlichen Entwicklung des Kreises Lennep wurde bereits deutlich, daß der Begriff "Arbeiter" 1848 nicht das moderne, lohnabhängige Industrieproletariat meint. Die historische Situation subsumierte andere - leichter berufssoziologisch als klassenanalytisch zu bestimmende - G e sellschaftsgruppen in den Status der Lohnabhängigkeit. (26) Im T i t e l der Zeitung des "Arbeitervereins Lennep" jedoch drückt sich ein neues gewichtiges Moment aus: die Betitelung "Arbeiter-Blatt" zeugt von einem Selbstverständnis, das sich nicht nur auf Beruf und Stellung in der Gesellschaft bezieht, sondern das auch (Baiser nennt es "bewußtseinssoziologisch" (27)) erste Ansätze klassenbewußter Parteilichkeit enthält. Ob Geselle, Gehülfe, Fabrikarbeiter oder Tagelöhner, die "zukunftsstolze" (Baiser) Sammelbezeichnung "Arbeiter" (ouvrier) verrät ein, wenn auch noch unklares, so d o c h d e u t l i c h n a c h v o r n w e i s e n d e s P r o g r a m m . Der Untertitel "Organ für die Interessen der arbeitenden Klassen" zeigt mit seinem Anknüpfen an die englische Unterscheidung von "working class" und "idle class" ein Maß an Einsicht in den Gegensatz zu den anderen Gesellschaftsklassen, das für Arbeiter im Jahre 1848 in Deutschland keineswegs selbstverständlich ist, und formuliert ein Programm des "Für-sich-Werdens" der Arbeiterklasse (28), das freilich, wie die Inhaltsanalyse zeigen wird, nur halb eingelöst werden kann. Der Begriff "Arbeiter" setzte sich in Deutschland erst in der Revolutionszeit 1848 durch. Im Grunde genommen antizipierte der Begriff seinen Gegenstand. V i e l e , die sich damals Arbeiter nannten, waren nach heutigen Maßstäben eher Handwerker, Manche der vielen "Arbeitervereine", die sich überall konstituierten, waren in Wirklichkeit Handwerkervereine. Gottfried Kinkels Beiträge zur Arbeiterfrage z. B. fassen den Arbeiter durchgehend als Handwerker auf, was der sozialen Struktur der Stadt

53

Bonn durchaus entsprach. Betrachtet man also einen Verein, der sich " A r b e i t e r verein" nennt, näher, so darf m a n sich nicht von der selbstverständlichen T a t s a c h e irritieren lassen, daß seine Mitglieder überwiegend Handwerker waren. Es gilt v i e l mehr zu untersuchen, inwieweit das im Namen "Arbeiterverein" proklamierte neue Bewußtsein auch die Politik des jeweiligen Vereins b e s t i m m t . Dafür lassen sich e i n i ge Kriterien angeben: Handwerkerbewußtsein äußert sich z . B . in der Gegenüberstellung von j e t z i g e m Elend und guter alter Zeit; in nationaler Beschränkung (Forderung n a c h Schutzzollen gegen ausländische Konkurrenz): Forderung nach W i e d e r b e l e bung des Innungswesens; prinzipieller Ablehnung der Maschinen; ständischer bis parlamentarisch-konstitutioneller Staatsordnung; e i n e m Gesellschaftsbild, in dem nicht antagonistische Klassen, sondern vielerlei Abstufungen gesehen werden; d a r aus folgt dann das Bemühen um breite politische Bündnisse. Demgegenüber könnte man Momente des neuen Arbeiterbewußtseins aufstellen: Entwicklung des eigenen Selbstverständnisses nicht aus der Vergangenheit, sondern aus der Zukunft; das Hineinstellen in die internationale revolutionäre Bewegung; Adaption demokratischer Forderungen; Kampf gegen die Unterwerfung des Arbeiters unter die Maschine. Die Arbeiter, die den "Arbeiterverein Lennep" bildeten, waren, das darf man wohl vorgreifend schon sagen, zugleich Proletarier in dem Sinne, daß sie ihre Abhängigkeit vom Kapital tagtäglich erfuhren; andererseits verstanden sie sich noch w e i t gehend als Handwerker. Im "Arbeiter-Blatt" Lennep kann man deutlich sehen, wie die "eingesandten" Berichte Erfahrungen von Arbeitern (29) wiedergeben, die dem Kapital gegenüberstehen. Die theoretischen Reflexionen dagegen sind v i e l stärker vom Handwerkerstandpunkt aus entworfen. Im "Arbeiter-Blatt" Lennep finden wir zwei Formen der Öffentlichkeit: die proletarische "Produktionsöffentlichkeit" e i n e r seits und den der gesellschaftlichen Lage des Handwerkers im Kapitalismus gemäßen Versuch, Anschluß an die bürgerliche Öffentlichkeit zu finden, andererseits. Es wäre zu leicht, das "Arbeiter-Blatt" Lennep unter die Kategorie "Handwerkerpresse" zu subsumieren und d a m i t als eine Erscheinung abzuqualifizieren, die von der geschichtlichen Entwicklung schon Uberholt war. Uns erscheint es sinnvoll, inhaltlich zu verfolgen, wie sich neues Arbeiterbewußtsein aus dem Handwerkerdenken herausentwickelt und zugleich von gegenläufigen Faktoren gehemmt wird.

3.4

Autonomie oder Klassenkooperation Soziographische Angaben zur Mitgliederstruktur

Wer war Mitglied im Lenneper "Arbeiterverein"? Die Statuten bestimmen: " M i t glied des Vereins ist Jeder, der seinen Namen einzeichnet und eine Vereinskarte löst. "(30) Es konnten also nicht nur Arbeiter Mitglied werden. Der Mitgliedsbeitrag von 4 Pfennig die Woche war so bemessen, daß jeder Arbeiter ihn erübrigen konnte. Die Mitgliedschaft von Bürgern war durchaus erwünscht. "Mögten sich dem Vereine doch viele edle Bürger mit anschließen, denen das Wohl ihrer geringem Brüder am Herzen liegt . . . "(31) Als der Abgeordnete Pastor Hülsmann im "Arbeiterverein" erschien, wurde ihm kaum 54

verschlüsselt der Vorsitz des "Arbeitervereins" angetragen: die bisherige Unwirksamkeit des "Arbeitervereins" liege hauptsächlich daran, daß er bisher noch k e i nen der Honoratioren zu den Seinen zählen könne. (32) Die Autoren der mehr theoretisierenden Artikel im "Arbeiter-Blatt" waren gewiß keine Arbeiter. Eher möchte man Lehrer oder auch Geistliche in ihnen vermuten. Auf der Sitzung vom 1.Oktober 1848 beschloß der Verein einstimmig: "den hier bestehenden Verein zum Wohle der Arbeiter zu ersuchen, sich als Organ des Vereins, dem Kaufmannsstande gegenüber darzustellen. " ( 3 3 ) Zwar ist hiermit wohl nicht gemeint, daß der "Verein zum Wohle der Arbeiter" aufgefordert wurde, dem "Arbeiterverein" korporativ beizutreten; vielmehr dürfte wohl nur gemeint sein, daß die gutwilligen Vertreter des Fabrikkapitals aufgefordert wurden, die Interessen des Gewerbes und damit auch der Arbeiter gegenüber dem Handelskapital zu vertreten. Immerhin aber zeigt sich doch hierin noch der Glaube an gemeinsame Interessen von gewerblichem Kapital und gewerblichen Arbeitern. Der "Verein zum Wohle der Arbeit" antwortete mit dem Verweis darauf, daß er schon i m m e r sich für die Arbeiter eingesetzt habe und das auch in Zukunft tun werde. Er werde dabei auch mit den Arbeitern (nicht mit dem "Arbeiterverein"!) gemeinsam beraten. (34) Diese Antwort bedeutet wohl, daß der scheinbar philanthropische Kapitalistenverein die autonome Organisation der Arbeiter für überflüssig erklärte. Und eben dadurch mag er dazu beigetragen haben, daß der "Arbeiterverein Lennep" mehr als zunächst geplant, tatsächlich eine a u t o n o m e A r b e i t e r o r g a n i s a t i o n wurde. In späteren Nummern des "Arbeiter-Blattes" findet sich deutliche Kritik am "Verein zum Wohle der Arbeiter": nicht nur daran, daß er seine Ablehnung der "Warenzahlung" in einem schematischen Rigorismus vertrat, der sich wiederum gegen die Arbeiter auswirkte, sondern vor allem daran, daß er als Verein der K a p i talisten das Wohl der Arbeiter gar nicht fördern könne. (35) Deutlicher als in diesem Artikel ist im "Arbeiter-Blatt" Lennep der Gedanke der autonomen Arbeiterorganisation nie vertreten worden. Zwar distanziert sich der Autor von dem Mißtrauen der Arbeiter gegenüber allen Kapitalisten, wahrscheinlich nur aus taktischen Gründen; denn er liefert die Begründung für dieses Mißtrauen derart überzeugend, daß man erstens erkennt, daß Arbeitererfahrungen in diesen Artikel eingeflossen sind, und zweitens, daß der Autor das Mißtrauen trotz gegenteiliger Bekundung weitgehend teilt. Es finden sich im "Arbeiter-Blatt" noch mehr Hinweise auf das "Wohl der Arbeiter", die vermuten lassen, daß es Anspielungen auf den gleichnamigen Verein sind, ohne daß sich das doch mit Sicherheit nachweisen l i e ß e . (36) So läßt sich also sagen, daß der "Arbeiterverein" zwar versucht hat, auch angesehene Bürger zu werben und daß er auch einige mehr oder weniger Gebildete in seinen Reihen hatte. Im wesentlichen aber scheinen seine Mitglieder (vorläufig g e sagt) aus den unteren Schichten der Bevölkerung gestammt zu haben. Werden einzelne Berufssparten erwähnt, so handelt es sich ausnahmslos um die T e x t i l b r a n c h e . (36a) Nummer 17 vom 2 9 . April 1849 läßt so^ar vermuten, daß der "Arbeiterverein" Lennep in intensiveren Kontakt mit branchenspezifischen überregionalen Handwerkerorganisationen aus dem Textilbereich getreten ist. (37) Verschiedene Abstufungen innerhalb der auf dem Textilsektor "arbeitenden Klasse" werden erwähnt. Es gibt Hinweise auf die noch relativ weite Verbreitung der H e i m -

55

a r b e i t . ( 3 8 ) Einmal werden die Fabrikarbeiter als besondere Gruppe erwähnt. Einige Fabrikarbeiter, die Mitglieder des Vereins waren, haben Vorschläge zur Verbesserung ihrer Lage gemacht. Leider wird nicht gesagt, worin diese Vorschläge bestanden. Die Mehrheit jedenfalls lehnte diese Vorschläge ab und verwies auf die Möglichkeit zur gesetzlichen Mitarbeit der Arbeiter an der Schaffung einer neuen Gewerbeordnung. Man kann unschwer hinter dieser Meinung der Mehrheit die Winkelblechsche Vorstellung eines föderativen Innungssystems erkennen. (39) Es gibt keinen Hinweis darauf, daß die Mitgliedschaft des "Arbeitervereins" Lennep und seiner Filialvereine wesentlich von der sozialen Zusammensetzung der im Kreis Lennep im Textilsektor Arbeitenden abwich. Anzeichen dafür, daß die Leitung des Vereins nicht unbedingt immer die Meinung der Mitglieder vertrat, sollte man nicht überbewerten. Möglicherweise handelt es sich nur um taktische Vorsicht. (40) Über die Mitgliedszahlen der Vereine läßt sich so gut wie nichts aussagen. Die e i n zige absolute Zahl, die wir kennen, ist die Zahl von "an die 5 0 0 " Mitgliedern des "Arbeitervereins" Hückeswagen.(41) Wir wissen aber nicht, welchen Einzugsbereich dieser Verein hatte. Bei der wirtschaftsgeographischen Situation im Kreise Lennep ist kaum zu vermuten, daß diese 500 Mitglieder ausnahmslos Einwohner der Stadt Hückeswagen waren. Wir schätzen, daß der "Arbeiterverein" Lennep mit seinen Filialvereinen um die 2 . 0 0 0 Mitglieder hatte. (42) Da damals eine Zeitung jeweils von mehreren Leuten gelesen wurde, hatte das "Arbeiter-Blatt" eine Auflage, die wenige Hundert wohl nicht überstieg.

56

4.

4.1 4.1.1

Zur Konstitution des Arbeiterbewußtseins 1848

Analyse der Inhalte des Arbeiter-Blattes Lennep

Versuche ökonomischer Theoriebildung Zur Einführung: Friedrich Lists Vulgärökonomie als Ausdruck des "status quo" in Deutschland

Politische Ökonomie als Analyse des Kapitalismus kann i m m e r nur so ausgebaut sein wie ihr O b j e k t , d . h . die Gesellschaftsformation des Kapitalismus selbst. Insofern wir von der Grundannahme ausgehen, daß j e d e spezifische Form der g e i stigen Produktion e i n e b e s t i m m t e Form der m a t e r i e l l e n Produktion zur Voraussetzung hat, stellt sich j e d e p o l i t i s c h - ö k o n o m i s c h e Analyse ex post als historisch befangen heraus. (1) Im Sinne eines m a t e r i a l i s t i s c h e n Ansatzes kann es deshalb nicht darum gehen, nachzuweisen, ob e i n e p o l i t i s c h - ö k o n o m i s c h e T h e o r i e r i c h t i g oder falsch ist, sondern dieser methodische Ansatz versucht, einen Z u s a m menhang zwischen dem Denken und dem gesellschaftlichen Sein zu e n t w i c k e l n , d . h . die historische Bedingtheit und Befangenheit des Denkens soll auf den Stand und die Widersprüche der g e s c h i c h t l i c h - g e s e l l s c h a f t l i c h e n Situation bezogen werden. D e m großen Ökonomen des 18. Jahrhunderts Adam Smith, der den Anspruch erhob, e i n e ökonomische T h e o r i e des Kapitalismus zu liefern, z . B. hat Marx n i c h t vorgeworfen, daß diese Analyse ihrem Anspruch nicht genügt. Er hat ihn v i e l m e h r als den "zusammenfassenden Ökonomen der Manufakturperiode" gepriesen und nachgewiesen, daß die T h e o r i e Smiths der adäquate Ausdruck der unentwickelten kapitalistischen Verhältnisse Englands i m l e t z t e n V i e r t e l des 18.Jahrhunderts war. (2) Die rasche Entwicklung des Kapitalismus im fortgeschrittenen England führte m i t Ricardo zu einer Höhe des theoretischen Niveaus, d i e in anderen Ländern undenkbar war. Indem m i t der Entwicklung des Kapitalismus die Arbeiterklasse sich e n t w i c k e l t , entsteht e i n e ökonomische T h e o r i e der Arbeiterklasse. In England z . B . zogen Bray und Gray aus Ricardos T h e o r i e Folgerungen für die A r b e i t e r k l a s s e . ( 3 ) In Frankreich versuchte dasselbe Proudhon. (4) In Deutschland, dies muß nachdrücklich betont werden, gab es keinen e n t w i c k e l ten Kapitalismus, f o l g l i c h auch k e i n e e n t w i c k e l t e Ö k o n o m i e , k e i n e organisatorisch wie politisch ideologisch e n t w i c k e l t e Arbei terbewegung. Infolgedessen ist auch zu diesem Zeitpunkt keine p o l i t i s c h - ö k o n o m i s c h e T h e o r i e der Arbeiterklasse vorhanden. Wir haben dies exkursorisch e r w ä h n t , weil es uns wichtig erscheint, darauf hinzuweisen, daß englische und französische Sozialisten an die e n t w i c k e l ten bürgerlichen Ökonomien ihrer Länder anknüpfen konnten. (5) Der "Arbeiterverein Lennep" und das " A r b e i t e r - B l a t t " Lennep hingegen als w i n z i ger Bestandteil der anfänglichen Arbeiterbewegung hatten diese Möglichkeit nicht. ( 6 ) Den Stand der deutschen politischen Ökonomie repräsentiert in den 4 0 e r Jahren des Jahrhunderts in etwa Friedrich List. Angestrebtes Z i e l ist die Entwicklung eines deutschen Kapitalismus, den er vor a l l e m durch Schutzzölle fördern will und zugleich durch Abbau der Handelsschran-

57

k e n innerhalb Deutschlands. Deshalb setzt sich List auch heftig für d i e Schaffung e i n e s e i n h e i t l i c h e n Eisenbahnsystems e i n . Revolutionär ist List also in dem Bestreben, die Hindernisse zu b e s e i t i g e n , die der E n t w i c k l u n g e i n e s n a t i o n a l e n K a p i t a lismus n o c h im Wege s t e h e n . Andererseits sieht er schon früh die N o t w e n d i g k e i t , daß Adel und Bourgeoisie nur g e m e i n s a m e i n e für d i e deutsche Nation f ö r d e r l i c h e k a p i t a l i s t i s c h e Entwicklung b e w e r k s t e l l i g e n k ö n n e n . K a r l Marx charakterisiert ihn sarkastisch: " S o submissest Herr List g e g e n A d e l , a n g e s t a m m t e Herrscherhäuser, Bürokratie ist, so " f r e c h " tritt er gegen d i e französische und e n g l i s c h e Ö k o n o m i e auf, die d a s G e h e i m n i s des R e i c h t u m s zynisch verraten hat und a l l e Illusionen über seine Natur, T e n d e n z und Bewegung u n m ö g l i c h g e m a c h t hat, d e ren Reihenführer Smith ist. " ( 7 ) D i e Fragen, die die p o l i t i s c h e Ö k o n o m i e Englands und Frankreichs seit langer Z e i t b e w e g t e n , n ä m l i c h n a c h den Ursachen des Reichtums der N a t i o n e n , n a c h der A n a t o m i e der bürgerlichen G e s e l l s c h a f t als solcher zu forschen, konnten Friedrich List i m Sinne seiner e b e n g e s c h i l d e r t e n Z i e l e nicht interessieren. Er sah es v i e l m e h r als seine Aufgabe an, seine Erkenntnisse der politischen Ö k o n o m i e zu v u l g a r i s i e r e n , unter das V o l k , d . h . unter die Bourgeoisie zu bringen oder wie er selbst sagt, " d i e politischen Wissenschaften zum G e m e i n g u t des deutschen Volkes zu m a c h e n . " ( 8 ) Friedrich List entspricht also genau der Charakterisierung des " V u l g ä r ö k o n o m e n " bei M a r x : V e r z i c h t auf e i n e w i r l i c h kritische Analyse der bürgerlichen G e s e l l s c h a f t , stattdessen Vulgarisierung e i n i g e r o b e r f l ä c h l i c h e r Erkenntnisse der p o l i t i s c h e n Ö k o n o m i e i n n e r h a l b der Bourgeoisie m i t dem Z i e l , dieser Bourgeoisie n e u e M ö g l i c h k e i t e n der P r o f i t m a x i m i e r u n g zu e r s c h l i e ß e n , d . h . e i n e Ö k o n o m i e als Grundlegung für p o l i t i s c h e und b e t r i e b s w i r t s c h a f t l i c h e Handlungsmaximen zu s c h a f f e n . D i e deutsche Bourgeoisie e r k a n n t e die Bedeutung, die die T h e o r i e n F r i e d r i c h Lists für sie selber würden haben können. Friedrich List v e r ö f f e n t l i c h t e r e g e l m ä ß i g im führenden bürgerlichen süddeutschen Organ, der Augsburger A l l g e m e i n e n Z e i t u n g ( 9 ) , die a u c h H . H e i n e , M . F . A n n e k e und weiteren bekannten P e r s ö n l i c h k e i t e n des deutschen Vormärz als p u b l i z i s t i s c h e s Forum offenstand. Den Z u s a m m e n h a n g zwischen der rückständigen ö k o n o m i s c h e n Entwicklung in Deutschland und der T h e o r i e Lists hat Marx prägnant z u s a m m e n g e f a ß t : " M a n beginnt also in Deutschland a n z u f a n g e n , womit m a n in Frankreich und England zu enden beginnt. Der a l t e f e u d a l e Zustand, g e g e n den diese Länder i m Aufruhr sind und den sie nur noch e r t r a g e n wie m a n die K e t t e n erträgt, wird in Deutschland als die aufgehende Morgenröte e i n e r schönen Zukunft begrüßt, die kaum noch wagt, aus der I i s t i g e n T h e o r i e in die schonungslose Praxis überzugehen. " ( 1 0 ) Wenn wir i m folgenden d e u t l i c h e Ü b e r e i n s t i m m u n g zwischen der von Marx s o g e nannten " l i s t i g e n " T h e o r i e und den T h e o r i e a n s ä t z e n i m " A r b e i t e r - B l a t t " Lennep f e s t s t e l l e n , so muß das n i c h t unbedingt b e d e u t e n , daß die i m " A r b e i t e r - B l a t t " schreibenden Autoren Lists Werke gelesen h a b e n . Diese Ü b e r e i n s t i m m u n g beweist n i c h t m e h r , als daß sowohl F r i e d r i c h List als auch die t h e o r e t i s c h ungebildeten Autoren des " A r b e i t e r - B l a t t e s " g l e i c h e r m a ß e n den Erscheinungen der k a p i t a l i s t i s c h e n T a u s c h v e r h ä l t n i s s e v e r h a f t e t sind und n i c h t den Anspruch e r h e b e n , den die klassische p o l i t i s c h e Ö k o n o m i e und n a c h ihr M a r x erhoben hat, n ä m l i c h die A n a t o m i e der b ü r g e r l i c h e n G e s e l l s c h a f t kritisch a u f z u z e i g e n . Außerdem wird m a n wohl sagen dürfen, daß T h e o r i e a n s ä t z e von F r i e d r i c h List in den J a h r e n vor 1848 weit v e r b r e i t e t waren und sozusagen " c o m m u n i s o p i n i o " a l l e r an e i n e m w i r t s c h a f t l i c h e n

58

Aufschwung Deutschlands Interessierten waren. In der Frage der S c h u t z z ö l l e aber, deren Begründung der w e s e n t l i c h e Inhalt der T h e o r i e Lists ist, vertritt das " A r b e i t e r - B l a t t " Lennep einen Standpunkt, der nur b e i o b e r f l ä c h l i c h e r Betrachtung mit d e m Lists zu verwechseln ist. ( 1 1 )

4.1. 2

Der s t e i n i g e Weg zur T h e o r i e b i l d u n g Methodologische Vorbemerkung

Der Versuch, e i n e p o l i t i s c h - ö k o n o m i s c h e T h e o r i e des " A r b e i t e r - B l a t t e s " Lennep herauszuarbeiten, b e g e g n e t zwei S c h w i e r i g k e i t e n , deren e i n e in der unwissens c h a f t l i c h e n Sprache zu suchen ist. Im " A r b e i t e r - B l a t t " Lennep s t e l l e n wir auf j e der S e i t e ein tastendes Betreten von Neuland fest, das zur Sprache drängt, ohne sie schon zu beherrschen. Öfters ergibt sich die S c h w i e r i g k e i t , daß B e g r i f f e , die zum Arsenal der feststehenden K a t e g o r i e n der politischen Ö k o n o m i e gehören, im " A r b e i t e r - B l a t t " in e i n e r Weise verwendet werden, die e i g e n t l i c h noch vorökonomisch i s t . Zum Beispiel (wir werden das noch im e i n z e l n e n z e i g e n ) hat der Begriff " W e r t h " i m " A r b e i t e r - B l a t t " Lennep keineswegs den festumrissenen ö k o n o m i s c h e n Sinn, den er in der klassischen e n g l i s c h e n N a t i o n a l ö k o n o m i e hat ( v a l u e ) oder den etwas anderen Sinn, den es später b e i Marx b e k o m m t ; sondern es ist mehr ein m o r a l i s c h - e t h i s c h e r Begriff, der t r o t z d e m b e s t i m m t e Auswirkungen auf den Preis h a t . Wer sich, wie die Autoren des " A r b e i t e r - B l a t t e s " Lennep i m J a h r e 1 8 4 8 / 4 9 b e m ü h t e , der Arbeiterklasse e i n e fundierte T h e o r i e zu g e b e n , der m u ß t e über das h i s t o rische Maß bürgerlicher Ideologie hinausgehen und konnte auf d i e s e m W e g e , auf dem es Neuland zu erobern g a l t , das Neue eher ahnen und fühlen als schon wissens c h a f t l i c h b e g r e i f e n . W i e steinig und mühsam der W e g , wie unbeholfen, sogar r ü c k s c h r i t t l i c h die S u c h e nach einer begriffenen frühkapitalistischen R e a l i t ä t wirkl i c h war, beweist das " A r b e i t e r - B l a t t " Lennep nur a l l z u gut. Die z w e i t e S c h w i e r i g k e i t , die sich b e i dem Versuch ergibt, die ö k o n o m i s c h e T h e o rie des " A r b e i t e r - B l a t t s " Lennep zu erfassen, ist, daß bei diesem g ä n z l i c h neuen Versuch Widersprüche sich a l l e r o r t e n finden und nicht a u s g e g l i c h e n werden k ö n n e n . T r o t z dieser S c h w i e r i g k e i t e n m e i n e n wir, daß d i e e r k l ä r t e Absicht der Autoren, e i n e ökonomische T h e o r i e für die A r b e i t e r i m K r e i s e Lennep zu s c h a f f e n , die Mühe lohnt, hinter ihren u n b e h o l f e n e n und t h e o r e t i s c h sicher nicht ausgereiften Ansätzen den roten Faden zu suchen, den sie g l a u b t e n , a u f z e i g e n zu müssen. M ö g l i c h e r w e i se sind e i n i g e der i m m e r wieder feststellbaren Widersprüche auf die v e r s c h i e d e n e n i m " A r b e i t e r - B l a t t " Lennep p u b l i z i e r e n d e n Autoren zurückzuführen. Wir u n t e r s t e l len, daß a l l e s , was i m " A r b e i t e r - B l a t t " Lennep e r s c h i e n , im Namen des " A r b e i t e r vereins" Lennep gesagt wird, und können darüber hinaus b e h a u p t e n , (das wird i m Abschnitt über die ö k o n o m i s c h e Lage und die Revolutionsbewegung i m Kreise L e n nep ausführlich g e z e i g t ) , daß das " A r b e i t e r - B l a t t " Lennep in a l l e n seinen T e i l e n die Meinung e i n e s Großteils der A r b e i t e r s c h a f t des Kreises Lennep angemessen w i e dergibt. Z u l e t z t noch der Hinweis, daß wir i m S i n n e e i n e r I d e o l o g i e k r i t i k versuchen, s o weit es das im " A r b e i t e r - B l a t t " d a r g e b o t e n e M a t e r i a l z u l i e ß , d i e e i n z e l n e n Lehrsätze der p o l i t i s c h e n Ö k o n o m i e des " A r b e i t e r - B l a t t e s " Lennep auf die F o l i e der e n t w i c k e l t e n Marxschen Kritik der politischen Ö k o n o m i e zu p r o j i z i e r e n . Im Sinne des oben

59

A u f g e z e i g t e n soll dieses Verfahren selbstverständlich k e i n e A b q u a l i f i z i e r u n g der tastenden t h e o r e t i s c h e n Entwürfe sein, sondern dem Aufweis der historischen B e dingtheit und historischen Befangenheit dieser p o l i t i s c h e n Ö k o n o m i e der A r b e i t e r des Kreises Lennep d i e n e n . Es wird sich dabei z e i g e n , daß dieser u n b e h o l f e n e A n f a n g a m Beginn e i n e r T r a d i t i o n s k e t t e steht, die m ö g l i c h e r w e i s e in der G e s c h i c h t e der deutschen A r b e i t e r b e w e g u n g mehr R e l e v a n z h a t t e und noch hat als die wissens c h a f t l i c h s i c h e r l i c h weit ü b e r l e g e n e M a r x s c h e T h e o r i e . Diese von uns verwandte Methode wendet sich g e g e n e i n e heute b e l i e b t e Anwendung u n a n g e m e s s e n e r , m o derner und oft sehr Klischeehaft verwendeter K a t e g o r i e n auf G e g e n s t ä n d e , d i e nur adäquat verstanden werden können, wenn sie als historische P h ä n o m e n e verstanden werden. Der W i r k l i c h k e i t des " A r b e i t e r - B l a t t s " Lennep g e r e c h t zu werden, h e i ß t , die W i d e r s p r ü c h l i c h k e i t , Befangenheit und M y s t i f i k a t i o n der Inhalte in der g e b o t e nen Breite zu e n t f a l t e n ; nur so kann es uns g e l i n g e n , e i n e n Baustein im K o n s t i t u t i o n s p r o z e ß der A r b e i t e r k l a s s e w ä h r e n d der Revolut i o n v o n 1 8 4 8 / 4 9 a d ä q u a t zu b e g r e i f e n .

4.1.3

Ständische Ordnung oder k a p i t a l i s t i s c h e Unordnung Die Herausarbeitung des K a p i t a l i s m u s b e g r i f f s

An d e m A r t i k e l " Z u r A r b e i t e r f r a g e " in N u m m e r 3 des " A r b e i t e r - B l a t t e s " Lennep läßt sich gut v e r f o l g e n , wie sich e i n a d ä q u a t e s t h e o r e t i s c h e s Verständnis der A r beiterklasse als e i n e s neuen g e s e l l s c h a f t l i c h e n Phänomens aus früheren g e s e l l s c h a f t s t h e o r e t i s c h e n Ansätzen erst hervorarbeiten m u ß . Leider ist die N u m m e r 2 des " A r b e i t e r - B l a t t e s " Lennep, in dem die erste H ä l f t e dieses Artikels stand, nicht mehr e r h a l t e n . Es läßt sich j e d o c h aus der zweiten H ä l f t e in N u m m e r 3 unschwer s c h l i e s sen, daß in d e m ersten T e i l dieses Artikels die e l e n d e Lage der Arbeiter i m Kreis Lennep geschildert wurde. Die Gründe für das Elend der A r b e i t e r sieht der V e r f a s ser (das läßt sich in d e m e r h a l t e n e n zweiten T e i l des Artikels erkennen) hauptsächl i c h darin, daß die Arbeiterklasse im Unterschied zu den Grundbesitzern und den K a p i t a l i s t e n ihre e i g e n e n von diesen unterschiedenen Interessen bisher nicht hat durchsetzen können, w e i l ihr die entsprechende Vertretung ihres besonderen I n t e resses nicht m ö g l i c h war. Das G e s e l l s c h a f t s b i l d des Autors dieses Artikels sieht drei K l a s s e n : " D e r Besitzer lebt von seinen R e n t e n . Der Erwerber hat e i n K a p i t a l , womit er erwirbt. Der Arbeiter strebt, um seinen z e i t i g e n Lebensunterhalt besser zu g e winnen und sich vor Verarmung zu s c h ü t z e n . " ( 1 2 ) Eine Verbesserung der Lage der Arbeiter (das ist j a die Absicht des " A r b e i t e r v e r eins L e n n e p " ) ist n a c h Meinung des Autors nur zu b e w e r k s t e l l i g e n , indem den A r b e i t e r n die M ö g l i c h k e i t g e s c h a f f e n wird, ihr besonderes Interesse an Arbeit und z e i t i g e m Lebensunterhalt in der g l e i c h e n Weise zu vertreten, wie Besitzer und Erwerber auch in der a l t e n G e s e l l s c h a f t ihre Interessen bereits vertreten konnten. Der Verfasser begrüßt es daher, daß sich die Gedanken die Bahn g e b r o c h e n h a b e n , " e i n e g l e i c h e Berechtigung a l l e r an der ö f f e n t l i c h e n Gewalt zu fordern. " ( 1 3 ) Eine Verbesserung der Lage der A r b e i t e r wird also nur als m ö g l i c h angesehen auf d e m Wege über e i n e Veränderung des S t a a t e s in d e m S i n n e , daß die drei benannten Klassen g l e i c h b e r e c h t i g t ihre Interessen vertreten und d a m i t a u s g l e i c h e n können.

60

"Wo nun jetzt die neue Ordnung gebildet wird, kommt es darauf an, daß die Stän' d e als die wahre Classe der drei verschiedenen Interessen formirt werden, und daß sie so nebeneinander gestellt werden, damit das Ganze richtig abgewogen werden kann. Dieses richtige Nebeneinanderstellen wäre der Zweck der Staatsverfassung, worin jedenfalls die Möglichkeit, daß a l l e drei gleichberechtigte Interessen in seiner Gesammtheit und so auch indirect in seinen Schattirungen Geltung zu verschaffen wäre. "(14) Und so geht der Verfasser über zum Entwurf eines neuen Wahlgesetzes, das zum Z i e l haben soll, den drei Klassen, oder wie er jetzt sagt, "Ständen", gleiche Beteiligung an den Staatsgeschäften zu geben. In diesem theoretischen Entwurf zur Lösung der Aibeiterfrage werden also drei verschiedene gesellschaftliche Interessen als gleichberechtigt nebeneinander gestellt. Eine Interdependenz zwischen diesen drei Interessen wird offenbar nicht gesehen. Es handelt sich hier um ein S t ä n d e m o d e l l , das offenbar noch vorkapitalistischen Gesellschaftsstrukturen verhaftet ist. Ähnliche Gedankengänge finden sich z . B . bei Lorenz von Stein oder anderen sozialreformerischen Staatstheoretikern. So bilden etwa im preußischen a l l g e m e i n e n Landrecht die Bauern, die Bürger und der Adelsstand jeweils einen Stand des Staates. (15) Was der Autor unseres Artikels fordert, ist also, daß die Arbeiterklasse, die bisher aus Mangel an pekuniären Mitteln und an Bildung nicht in der Lage war, ihre Interessen gleichberechtigt zu vertreten, als eigener Stand des Staates anerkannt wird. (Daß die Bauern hier nicht erwähnt werden, m a g aus den besonderen Bedingungen des bergischen Landes zu erklären sein). Bis hierhin haben wir also noch nichts gesehen, was einen spezifischen neuen Ansatz zum Verständnis der besonderen Lage der Arbeiterklasse im Kapitalismus a u f zeigen würde. Der Autor entwirft ein Ständemodell, das statisch, nicht dynamisch ist, seine politischen Forderungen sind eher reaktionär als demokratisch. Sein Bild vom Arbeiter ist offenbar das eines proletarisierten Handwerkers, aber nicht das eines durch den Kapitalismus erst hervorgerufenen neuen Phänomens. Die Ökonomie, so weit sie überhaupt vorkommt, dient bei ihm nur zur Begründung politischer Forderungen. Das Interessante an diesem Artikel ist aber nun, daß ein anderer Autor (vermutlich der Herausgeber des "Arbeiter-Blattes", Herweg) es für angebracht h ä l t , zu diesem eingesandten Artikel einen weiterführenden Kommentar zu schreiben. "Einsender dieses erkannte hierin eine Hauptlösung der Lebensfrage, wie der Verarmung auf ehrlichem Wege entgegengewirkt werden kann: er hielt es daher für seine Pflicht, es zur öffentlichen Besprechung zu führen. "(16) Ohne sich mit den Resultaten und Beweisführungen des Einsenders direkt auseinanderzusetzen, fügt der Kommentator nun einige Sätze an, die einen ganz anderen, neuen Weg, die Arbeiterfrage zu verstehen, a u f z e i g e n . Nicht mehr politisch, sondern ökonomisch wird argumentiert: "Die Resultate werden sich jedenfalls e r geben, daß die größeren Kapitalien die Kleineren von der eigentlichen Produktion verdrängen, und daß die kleineren Kapitalbesitzer (Kaufleute und Fabrikanten) sich immer mehr in die Masse der Nichtbesitzer hineingedrängt sehen, und i m mer war es die Bedingung des möglich billigen Preises der Ware. Dieser konnte nur dadurch erreicht werden, daß der Preis des Arbeitslohnes so tief als nur m ö g -

61

lieh herabgesetzt wurde. Die Herabsetzung des Arbeitslohnes war die Folge der großen Konkurrenz und für den Arbeiterstand gab es natürlich eine wahrhaft traurige Z e i t . Überall sank der Arbeitslohn und der Arbeiter sah sich auf das Notdürftigste beschränkt. (17) Nicht also auf die mangelnde politische Vertretung des Arbeiterstandes, sondern auf die Konkurrenz und die dadurch hervorgerufene Notwendigkeit für den Kapitalisten, den Arbeitslohn so niedrig wie möglich zu halten, wird das Elend der Arbeiter im Kreise Lennep zurückgeführt. Folglich kann auch (auch wenn der Autor, der sich jeder Polemik gegen den Einsender enthält, dies nicht ausdrücklich sagt) nicht in politischen Entwürfen eine Verbesserung der Lage des Arbeiterstandes gesehen werden. Die drei Klassen werden nicht mehr einfach nebeneinander gestellt, wie es der Autor des "Eingesandts" getan hat, sondern es wird die Abhängigkeit der Arbeiterklasse und ihrer Lage von den Bedingungen der Konkurrenz unter den Kapitalisten gesehen. Der Autor des Kommentars zu dem "Eingesandt" hat also ein Gesellschaftsbild, das nicht mehr von ständischen, vorkapitalistischen Bedingungen diktiert ist, sondern das unbeholfen versucht, das Neue im Kapitalismus zu verstehen: d e r W i d e r s p r u c h v o n L o h n a r b e i t u n d K a p i t a l g i l t h i e r schon als die l e t z t e U r s a c h e des E l e n d s der A r b e i t e r . Das Neue, der Ansatz zu einer Anatomie der bürgerlichen Gesellschaft, und zugleich die Befangenheit in einem letztlich naturrechtlich, metaphysisch begründeten Standpunkt zeigt sich in folgendem Zitat aus dem Kommentar zum "Eingesandt" in Nummer 3 des "Arbeiter-Blattes": "Der Arbeiterstand, welcher mit seiner ganzen Lebenstätigkeit, mit der er dem Kaufmann und dem Luxus dient und dann mit Hunger, Verzweiflung, Schmutz und Krankheit und Lastern zu kämpfen hat, ist zu dem Bewußtsein der Erkenntnis gelangt, daß es auch für ihn unveräußerliche Menschenrechte gibt, daß die Arbeit ebensogut, wie das Kapital berechtigt sei in A l l e m , was das menschliche Leben zu einem freien und glücklichen macht, und daß es die Pflicht der Regierung wie der Gesellschaft selber sei, dem Arbeiterstande zur Verwirklichung dieser Rechte zu verhelfen. (18) Die politische.Forderung, die sich dann anschließt, nämlich die nach einer " v o l k s t ü m l i c h e n Verfassung", scheint nicht recht zu dem Ständemodell des Autors des "Eingesandts" zu passen. Diese beiden Denkansätze und der Prozeß der Entwicklung einer eigenständigen politischen Ökonomie der Arbeiterklasse aus einem gängigen überholten Ständemodell läßt sich überall im "Arbeiter-Blatt" verfolgen, selten allerdings so gut wie an dieser Stelle, wo zwei verschiedene Autoren als Vertreter zweier verschiedener Ansichten auszumachen sind. Man kann wohl nicht daraus schließen, daß es im "Arbeiterverein Lennep" zwei unterschiedliche Fraktionen gegeben habe. Wir schließen daraus nur, daß an diesem Anfang einer T h e o r i e der Arbeiterbewegung sich das Neue erst mit vielen Mühen aus dem Alten hervorarbeiten mußte. Wir werden im folgenden bei einzelnen ökonomischen Theorieansätzen noch aufzeigen, wie die beiden eben ausführlich geschilderten Anschauungsweisen ungeschieden n e beneinander und miteinander verwoben festzustellen sind. Dieser feststellbare Ü b e r g a n g von e i n e r H a n d w e r k e r t h e o r i e zu e i n e r A r b e i t e r t h e o r i e scheint uns den realhistorischen Gegebenheiten im Kreise Lennep zu entsprechen, wo tatsächlich die meisten Arbeiter früher selbständige Handwerker waren.

62

4.1.4

Gerechter oder ungerechter Lohn?

Die Arbeiterfrage, das ist einfach die von den Arbeitern direkt erfahrene und auch von anderen Gesellschaftsklassen immerhin erkannte elende Lage der Arbeiter 1 8 4 8 / 4 9 . Diese Arbeiterfrage zu klären, war d i e Aufgabe, die der "Arbeiterverein Lennep" sich gestellt hatte. Seine Zeitung, das " A r b e i t e r - B l a t t " , hatte die Funktion, theoretisch die "Wurzel des Elends" zu erfassen und zu propagieren, um damit den Mitgliedern des "Arbeitervereins" eine Tätigkeit im Sinne der Klärung der Arbeiterfrage fundiert zu e r m ö g l i c h e n . ( 1 9 ) Die realistische Schilderung der Lage der Arbeiter im Kreise Lennep nimmt daher einen relativ großen Raum auf den Seiten des "Arbeiter-Blattes" ein. Theoretische Überlegungen gehen immer wieder von der Schilderung der unmittelbaren Erfahrung der eigenen sozialen Lage aus. Man formuliert aggressiv:"Welches ist aber der Lohn seiner Arbeit? Wir können ihn ohne unserem Gewissen Zwang anzuthun, Bettelpfennige nennen, "(20) und es sind, wie die Verfasser nachweisen, diese Bettelpfennige, die den allgemeinen Notstand in diesem Kreise und in "fast jeder Betriebsart" verursachen. (21) Eine Statistik in der Nummer 7 des "Arbeiter-Blattes" wies nach, daß die allgemeinen Lohnsätze "in hiesiger Stadt und Umgegend den Satz von 9 Pfennig in der Regel nicht übersteigt!" (22) Die genannten Zitatstellen lassen vermuten, daß es den Autoren des "ArbeiterBlattes" nur um die Lage der Arbeiter in Lennep geht. Das würde heißen, daß sie nicht in der Lage sind, aus der unmittelbaren Erfahrung in Lennep V e r a l l g e m e i n e rungen für die Lage der Arbeiter abzuleiten. An einer anderen Stelle betonen die Autoren, daß die "Löhnung der Arbeiter wie nachgewiesen, verhältnismäßig gering" s e i . ( 2 3 ) Diese Formulierung kann ja nur heißen, daß es den Arbeitern im Kreise Lennep verglichen mit anderen Arbeitern relativ schlecht geht. Wäre dem so, wäre das Unglück der Lenneper Arbeiter also nur ihr individuelles Geschick, dann könnte eine Theoriebildung über die Arbeiterklasse im "Arbeiter-Blatt" Lennep nicht erwartet werden. Jedoch zeigt sich, daß die Beschreibung der unmittelbar erfahrenen Lage der Arbeiter in Lennep für die Verfasser des "Arbeiter-Blattes" nur agitatorische Funktion hat und e x e m p l a risch für die Lage der Arbeiter im allgemeinen steht. "Überall sank der Arbeitslohn und der Arbeiter sah sich auf das Nothdürftigste beschränkt. Überfällt ihn oder seine Familie Krankheit so ist er mit den Seinigen verloren. Der Arbeiterstand, welcher mit seiner ganzen Lebensthätigkeit d e m K a u f m a n n u n d d e m L u x u s d i e n t und dann mit Hunger, Verzweiflung, Schmutz und Krankheit und Lastern zu kämpfen hat . . . " ( 2 4 ) Man formuliert, wobei man bereits den Antagonismus auf den Begriff " K a p i t a l " bringt: " " . . .wenn es (das arme Lastthier - der Arbeiter, R . T . ) den ganzen T a g durch seine schaffende Kraft, durch die Schwielen seiner Hände das Kapital seines Fabxikherrn oder Arbeitgebers aufgehäuft h a t . . . " ( 2 5 ) Damit haben die Autoren den ersten wichtigen Schritt von der unmittelbaren Erfahrung ausgehend zur Theoriebildung vollzogen. Im ersten der beiden Zitate wird den gesellschaftlichen Privilegien, dem Luxus als einer Erscheinungsform des Kapitalverhältnisses die Notdürftigkeit der eigenen materiellen Lebensverhältnisse der Arbeiter gegenübergestellt. Die verbal-plastische Darstellung gegensätzlicher Lebensbereiche und Lebensformen - hier Luxus,

63

dort Schmutz, Elend und Schwielen - vermag zwar zunächst einmal nicht die Dimension moralischer Kritik zu überschreiten, hat jedoch zweifelsohne eine deutlich polarisierende Funktion: sie bestärkt den einzelnen Arbeiter in der Verallgemeinerung seiner eigenen sinnlichen Wahrnehmung, vermittelt die Richtigkeit wie Re chtmäßigkeit des eigenen Standpunktes und initiiert und bestärkt die Haltung und den Willen des Einzelnen, die Verhältnisse zu verbessern bzw. aufzuheben. Das zweite Zitat zeigt eine höhere Ebene des theoretischen Niveaus. Hier wird die Ebene der einfachen Gegenüberstellung verlassen. Es wird erkannt, daß es der Arbeiter ist, der das Kapital des Kapitalisten schafft. Der Arbeiter und der K a p i talist sind hier nicht nur Beispiele für individuelle unmittelbare Erfahrungen, sondern sie repräsentieren hier schon die Klasse. Nun ergibt sich mit Notwendigkeit die weitere Frage, wie es kommt, daß der Kapitalist von der Arbeit des Arbeiters profitieren kann. Es erhebt sich also die Frage, ob die elende Lage der Arbeiter dadurch zu erklären ist, daß die Kapitalisten ihnen einen T e i l des "gerechten Lohnes" vorenthalten. Sind die Lebensverhältnisse der Arbeiter so elend, weil sie einen ungerechten Lohn erhalten, oder sind sie es, obwohl sie einen gerechten Lohn erhalten? Das "Arbeiter-Blatt" scheint die Meinung zu favorisieren, daß die heutigen Löhne ungerecht sind. "Nach sorgfältig eingezogenen Erkundigungen bei älteren Arbeitern, verdiente vor 2 0 - 3 0 Jahren ein Scheerer, Rauher, e t c . im Durchschnitt 5 RThl.berg. oder 3 T a ler 25 Silbergroschen preußisch Kurant; es gaben ( s i e ! ) sogar Arbeiter, die ihren Lohn auf 6 - 8 RThl.berg. brachten. Dazu war damals Haus- und Garten-Miethe und Schulgeld um ein bedeutendes geringer als j e t z t . Damals konnte also der Arbeiter, a u ß e r d e m N ö t h i g s t e n auch noch etwas für Fleisch, für Weisbrod, für ein Schnäppschen oder ein Glas Bier zur Stärkung und zum Vergnügen, und unter günstigen Umständen sogar einen kleinen Nothpfennig für böse T a g e erübrigen. " (26) Früher hat es also einmal höhere Löhne gegeben. Das kann nur heißen, daß die heutigen Löhne unnatürlich niedrig sind, also ungerecht sind (im Anschluß an die eben zitierten Sätze folgt eine ausführliche Diskussion der Frage "wodurch sind die Löhne so tief heruntergesunken?", die wir in einem späteren Abschnitt genauer interpretieren werden). Diesem ungerecht niedrigen gegenwärtigen Lohn wird die Forderung nach einem gerechten Lohn deutlich entgegengestellt. " . . . die Aufopferung seiner Kräfte in dessen Interesse, unter allen Umständen seinen Lebensunterhalt zu beanspruchen b e r e c h t i g t i s t . . . " ( 2 7 ) So werden auch die philanthropischen Anwandlungen der örtlichen Bourgeoisie zur Beseitigung des gröbsten Elends der Arbeiter und ihrer Familien entschieden zurückgewiesen; man insistiert auf der gewerkschaftlichen Forderung nach dem "gerechten" Lohn; so veröffentlicht die Redaktion des "Arbeiter-Blattes" Lennep in Nummer 10 vom 17. Dezember 1848 drei "Bemerkungen", die eine deutliche Kritik am Artikel in der Nummer 100 des Lenneper Kreisblattes enthalten. Darin wird deutlich zum Ausdruck gebracht, daß " e i n e allgemeine Mißbilligung der Unterstützung durch Lebensmittel, und die Empfehlung dieser durch Lohnerhöhung im erforderlichen F a l l e " ( 2 8 ) immer schon Standpunkt des "Arbeitervereins" gewesen sei. Aus diesen Zitaten wird deutlich: die Arbeiter fühlen sich berechtigt, einen höheren Lohn zu fordern, weil die gegenwärtig gezahlten Löhne ungerecht sind. Die Unge-

64

rechtigkeit der gegenwärtigen Löhne ergibt sich daraus, daß sie zu einer ausreichenden Deckung der elementaren Lebensbedürfnisse nicht ausreichen. Andererseits formuliert jedoch das "Arbeiter-Blatt": "Der Preis der Arbeit ist der Lohn. " ( 2 9 ) Diese Formulierung ist tautologisch; was für eine Ware gezahlt wird, ist ja eben ihr Preis. Daraus geht eindeutig hervor, daß j e d e r Lohn gerecht ist. Zudem steht diese tautologische Formulierung in einem Zusammenhang, der den individuell verschiedenen Arbeiten geradezu eine theologische Wertung verleiht: "Die bestehenden Gesellschaftsverhältnisse, die Stufe der Bildung, auf welcher sich ein Volk b e findet, bestimmen und regeln ihn (den Lohn, R. T . ) . Es ist eine weise Einrichtung des Schöpfers. . . . "(30) Es ist allerdings wohl kein Zufall, daß diese Feststellung, daß der Lohn der Preis der Arbeit sei, eine Feststellung, die jeden über gewerkschaftliche Forderungen hinausgehenden theoretischen und praktischen Schritt verunmöglicht, in der letzten Nummer des "Arbeiter-Blattes" steht, die sich, wie wir an anderer Stelle zeigen werden, durch eine dezidierte Metaphysizierung der polit-ökonomischen Gegenstände auszeichnet. Vom System der entwickelten Kritik der politischen Ökonomie aus läßt sich hier einflechten, daß auf der Ebene der Diskussion des Lohnes als Preis der Arbeit das festgestellte Nebeneinander der Klage über ungerechten Lohn und der Behauptung, daß jeder Lohn gerecht sei, nicht lösbar ist. Karl Marx hat dieses Problem nach der Erarbeitung der Kategorie "Mehrwert" dadurch gelöst, daß er im Lohn den Preis der Arbeitskraft sah. Diese Lösung ist vorausgeahnt in einigen Aussagen im "Arbeiter-Blatt", die die Ungerechtigkeit der gegenwärtigen Löhne mit der T a t s a che begründen, daß sie für eine Reproduktion der Arbeitskraft nicht ausreichen. Dies ist nämlich genau das Kriterium, das Marx für den normalen Durchschnittslohn angibt. Von der Theorie des ungerechten Lohns dagegen, die im "Arbeiter-Blatt" Lennep überwiegt, lassen sich Entwicklungen aufzeigen, die über Lassalle in die späte Arbeiterbewegung eingingen und vor allem in der gewerkschaftlichen Aktivität deutlich wurden.

Exkurs: Die logische Sackgasse der klassischen politischen Ökonomie Zwei Erklärungsversuche für den niedrigen Lohn, den die Arbeiter erhalten, finden sich also unverbunden im "Arbeiter-Blatt" Lennep. Erstens, und das scheint die favoris:erte Meinung der Autoren zu sein, wird der niedrige Lohn damit erklärt, daß er ein ungerechter Lohn ist, d . h . daß die Kapitalisten weniger Lohn zahlen, als sie eigentlich zahlen sollten. Damit wäre der Profit der Kapitalisten leicht zu e r klären. Andererseits jedoch wird ausgesagt, daß der Lohn der Preis der Arbeit ist, was bedeutet, daß jeder Lohn gerechter Lohn ist. Damit läßt sich die Erzielung eines Profits nicht erklären. Daß hier ein Problem liegt, ist den Autoren des "Arbeiter-Bla:tes" allerdings nicht bewußt geworden. Die beiden Ansätze stehen unverbunden nebeneinander. Zu einem Problem wurde eben diese Frage aber schon in der klassischen politischen Ökonomie, und zwar im Begriff des Werts. Die Frage, ob ein gerechter oder ungerechter Lohn gezahlt wird, heißt nämlich dann: ist der Lohn dem Wert der Arbeit entsprechend, oder liegt der Lohn unter dem Wert der g e l e i steten Arbeit? Einen Wertbegriff in diesem Sinne kennt das "Arbeiter-Blatt" in keinem seiner Ar-

65

t i k e l . Auf den Begriff der " W e r t e " der v e r s c h i e d e n e n A r b e i t e n , der i m G e d a n k e n system der Autoren einen ganz anderen S t e l l e n w e r t h a t , gehen wir an anderer S t e l l e noch e i n . Friedrich Engels, der in einer späteren Einleitung zu M a r x ' Frühwerk " L o h n a r b e i t und K a p i t a l " in e i n e m l e b h a f t e n s i m u l i e r t e n Streitgespräch zwischen e i n e m K a p i t a l i s t e n und e i n e m Arbeiter die I m p l i k a t i o n e n dieser P r o b l e m a t i k d u r c h spielt, k o m m t zu dem Ergebnis: "Entweder also hat die A r b e i t zwei W e r t e , wovon der e i n e doppelt so groß w i e der andre, oder zwölf sirud g l e i c h s e c h s ! In beiden F ä l len k o m m t reiner Widersinn heraus. Wir mögen uns drehen und wenden, wie wir w o l l e n , wir k o m m e n n i c h t heraus aus d i e s e m Widerspruch, solange wir vom Kauf und Verkauf der Arbeit und vom Wert der Arbeit s p r e c h e n . Und so ging es den Ö k o n o m e n a u c h . Der l e t z t e Ausläufer der klassischen Ö k o n o m i e , die R i c a r d o s c h e S c h u l e , ging großenteils an der Unlösbarkeit dieses Widerspruchs zugrunde. Die k l a s s i sche Ö k o n o m i e h a t t e sich in e i n e Sackgasse f e s t g e r a n n t . Der Mann, der den Weg aus dieser Sackgasse fand, war K a r l Marx. " ( 3 1 ) B e k a n n t l i c h löst Marx dieses D i l e m m a auf, indem er e r k e n n t , daß der Arbeiter n i c h t s e i n e A r b e i t , sondern seine Arbeitskraft verkauft. Der Wert der Arbeitskraft ist g l e i c h den Reproduktionskosten der Arbeitskraft, während die durch die Arbeit e r z i e l t e n Werte m i t dem Wert der Arbeitskraft als solcher n i c h t s zu tun h a b e n . ( 3 2 ) Marx erklärt "Arbeitslohn als i r r a t i o n a l e Erscheinungsform e i n e s dahinter v e r s t e c k t e n V e r h ä l t n i s s e s " ( 3 3 ) . Um der historischen G e r e c h t i g k e i t willen darf nun f r e i l i c h der f o l g e n d e Hinweis nicht f e h l e n : Marx selbst h a t t e zu der Z e i t , als das " A r b e i t e r - B l a t t " Lennep e r s c h i e n , n o c h k e i n e Lösung für dieses Problem gefunden. Die Erkenntnis, daß der A r b e i t e r seine Arbeitskraft v e r k a u f t , der K a p i t a l i s t aber die A r b e i t anwendet und daraus e i n e n Profit e r z i e l t , diese Erkenntnis, die der Springpunkt der Marxschen T h e o r i e werden s o l l t e , ist in M a r x ' Schrift " L o h n a r b e i t und K a p i t a l " , die im April 1 8 4 9 in der Neuen Rheinischen Z e i t u n g e r s c h i e n , noch nicht enthalten. (34) Die Funktion von Engels' z i t i e r t e m Vorwort ist es g e r a d e , diese Schrift aufgrund von M a r x ' späteren Erkenntnissen zu korrigieren. Engels tut das in seiner Edition von " L o h n a r b e i t und K a p i t a l " von 1 8 9 1 , i n d e m er im T e x t das Wort " A r b e i t " an den entsprechenden S t e l l e n durch " A r b e i t s k r a f t " ersetzt und an den S t e l l e n , wo Marx 1849 noch dem S c h e i n der bürgerlichen T a u s c h v e r h ä l t n i s s e aufsitzt, Floskeln wie "so scheint e s " u . ä . e i n f ü g t . Uns scheint dieses Editionsprinzip verständlich, a b e r dennoch höchst a n f e c h t b a r . Ist die Unterscheidung zwischen Arbeitskraft und A r b e i t t a t s ä c h l i c h " e i n e r der wichtigsten Punkte der ganzen politischen Ö k o n o m i e " ^ ) , wie Engels b e h a u p t e t , dann dürfte es k a u m genügen, d i e Wörter auszut a u s c h e n , ohne die Folgerungen neu zu überdenken. Unseres Wissens gibt es n o c h k e i n e ausreichende Untersuchung der Frage, w e l c h e praktisch politischen Auswirkungen die Entdeckung der Ware Arbeitskraft und die dadurch e r m ö g l i c h t e Mehrwerttheorie i m Denken von M a r x h a t t e . Es ist hier nicht der Ort, den Nachweis zu führen, daß Engels durch s e i n e notdürftig und halbherzig korrigierte Neuausgabe von " L o h n a r b e i t und K a p i t a l " auch strategische Maßregeln für die Arbeiterklasse t r a d i e r t , d i e hinter den Stand z u r ü c k f a l l e n , den Marx n a c h der Entdeckung der Mehrwerttheorie e r r e i c h t h a t t e . Daß ein Bedürfnis nach e i n e r s o l c h e n Neuausgabe in der Arbeiterbewegung um 1 8 9 1 vorhanden war, ist ein A n z e i c h e n dafür, daß die s o z i a l d e m o k r a t i s c h geführte Arbeiterbewegung die e n t w i c k e l t e Kritik der politischen Ö k o n o m i e nie r e z i p i e r t h a t , sondern nur e i n e n M a r x , der

66

sich von Lassalle nicht wesentlich unterscheidet. (36) - Wir erwähnen als ein Beispiel für Folgerungen, die "Lohnarbeit und Kapital" 1849 zog, die aber der späte Marx anders sah, daß keine Akkumulationstheorie aufgestellt werden kann, wo die Mehrwerttheorie fehlt; folglich gibt es auch keine Theorie der Akkumulation auf erweiterter Stufenleiter, was unmittelbare Auswirkungen auf die in "Lohnarbeit und Kapit a l " manifest behauptete Verelendung der Arbeiter und den baldigst erwarteten Z u sammenbruch des Kapitalismus hat. Daß das Engels' sehe Editionsprinzip auch von den Herausgebern der MEW b e i b e h a l ten wird, zeigt, wie Dogmatismus in wissenschaftliche Unredlichkeit umschlagen kann. Den Engels'sehen Wechselbalg von 1891 als durchlaufenden T e x t abzudrukken und die anders lautenden Stellen aus der "Neuen Rheinischen Zeitung" nur als unerhebliche Varianten unterm Strich aufzuführen. - dieses Vorgehen kann nur dem Zweck dienen, den alten Engels als unfehlbaren Klassiker zu konservieren.

4.1. 5

Die Praxis der Krise und die Krise der Theorie Gewerkschaftliche Aufgaben als Tagesförderungen

Für das "Arbeiter-Blatt" Lennep können wir jedoch an diesem Punkt zusammenfassend festhalten: die Bestimmung des Lohnes als Preis der Arbeit verunmöglicht dem "Arbeiter-Blatt" Lennep die weitere m a t e r i e l l ökonomische Durchdringung der Verhältnisse. Die unentgeltliche Aneigung der Mehrarbeit des Proletariats durch die Bourgeoisie bleibt verborgen, und dieser Punkt ist für das "Arbeiter-Blatt" Lennep in der Tat noch von weiterreichender Konsequenz: Die den gesellschaftlichen Tauschverhältnissen entsprungene Mystifikation des Arbeitslohnes i m Arbeiterbewußtsein (37) steht in unmittelbarem Z u s a m m e n h a n g mit den Gleichheitsvorstellungen in der Zirkulationssphäre, jenem "bürgerlichen Reich der Freiheit und Gleichheit" (Marx). D . h . , die unerkannten ökonomischen Verhältnisse werden nicht als mit der Freiheit und Gleichheit und Unabhängigkeit kollidierend begriffen (38), die Unkenntnis der ökonomischen Prozesse läßt notwendigerweise - vermeintlich selbstwirkend - das "Arbeiter-Blatt" Lennep jene später noch genauer zu bestimmenden, idealistischen politischen Kampfperspektiven an das Arbeiterbewußtsein herantragen; der Beschränktheit der Forderungen auf politischer Ebene (39) entspricht die T i e f e der Kenntnis über die ökonomische Wirkungsweise der bürgerlichen Gesellschaft. Den ökonomischen Vorstellungen entspricht auch die potentielle Gleichheit von Arbeit und Kapital, weil ein potentiell gerechter Lohn angenommen wird. An manchen Stellen im "Arbeiter-Blatt" tritt nun dieser mehr sozial empfundene als theoretisch begriffene Klassengegensatz zurück. An seine Stelle tritt die m i t der angenommenen Gleichwertigkeit der drei Produktionsfaktoren begründete Notwendigkeit des Zusammenwirkens der drei verschiedenen gesellschaftlichen Klassen. "Lohn der Arbeit und Eigenthum sind fast gleichbedeutend. "(40) Eine ähnliche Stelle, in der der Erwerber, der Besitzer und der Arbeiter n e b e n e i n ander gestellt wurden, haben wir bereits ausgewertet. (41) "Das Interesse des Besitzers, des Erwerbers und der Arbeit"(42) sind gleich. Nicht, daß das "ArbeiterBlatt" die Theorie von den drei Produktionsfaktoren a u f n i m m t , ist interessant; d i e se Theorie war Gemeingut der gesamten bürgerlichen Ökonomie jener Z e i t . (43)

67

Interessant ist vielmehr, daß aus dieser Theorie die Forderung nach einer G l e i c h berechtigung der Arbeit gegenüber den beiden anderen Revenuequellen und damit nach Gleichheit der Arbei terklasse gegenüber den beiden anderen gesellschaftlichen Klassen abgeleitet wurde. An dieser Stelle merken wir deutlich, daß sowohl die Momente der Handwerkerideologie als auch die theoretischen Versuche, die über diesen Standpunkt hinauszukommen versuchen, in die gleiche politische Perspektive einmünden; das "Arbeiter-Blatt" formuliert: "wir sind der Ansicht, daß ein Wirken für das Wohl der Arbeiter sich vorläufig auf die Existens ( s i e ! ) derselben in der nächsten Zukunft richten muß; daß nämlich entweder durch Beschaffung von Arbeit oder andere Vorkehrungen dieselben solange nothdürftig gesichert wird, bis der Fabrikbetrieb sich wieder belebt. Übelstände e t c . in der Fabrik selbst werden demnächst von selbst zur Sprache kommen. " ( 4 4 ) Oder, wie es an anderer Stelle heißt "einen höheren Lohn zu erschwingen"(45), dies sei die eigentliche Aufgabe des Arbeitervereins und des "Arbeiter-Blattes", Es werden explizit keine "andern Ziele verfolgt . . . als einzig und allein den Stand der armen Arbeiter zu verbessern, sowohl in geistiger wie in körperlicher Beziehung. " ( 4 6 ) Damit wird also sowohl den aus Nummer 3 zu entnehmenden staatspolitischen Reformvorhaben eines Teils der Mitglieder des "Arbeitervereins"Lennep eine Absage erteilt, als auch den möglicherweise aus den anderen Theorieansätzen hervorgehenden radikaleren Praxisüberlegungen zur Klärung des Verhältnisses von Lohnarbeit und Kapital, die sich vielleicht hinter dem Wort "vorläufig" im ersten Zitat verbergen. In der Zeit der ökonomischen Krise im Bergischen Land jedenfalls beschränkt sich der "Arbeiterverein" gänzlich auf gewerkschaftliche Aufgaben. Damit soll keineswegs gesagt sein, daß die unvollkommenen Theorieansätze daran schuld sind, daß der "Arbeiterverein" Lennep zu keiner radikaleren und ausgedehnteren Praxis g e gen das Kapital gelangt ist. Die gegenteilige Vermutung hat unserer Ansicht nach sogar mehr Wahrscheinlichkeit: aufgrund der ökonomischen Lage im Bergischen Land, wo es zunächst für jeden einzelnen Arbeiter darum ging, seinen Arbeitsplatz und damit seinen Lohn zu erhalten, gab es keinen Bedarf für weitergehende aufklärende Gedankenarbeit über die Anatomie der bürgerlichen Gesellschaft und die Stellung der Arbeiterklasse in ihr. Überblickt man die vorliegenden Nummern des "Arbeiter-Blattes" in ihrer z e i t l i chen Reihenfolge, so kann man feststellen, daß Theorieansätze, die, wären sie weiter durchdacht worden, zu radikaleren Positionen geführt hätten, zurückgenommen, abgeschwächt und vergessen werden. Der Artikel "Ein Wörtlein über Arbeiterverhältnisse" in Nummer 17, der letzten uns vorliegenden Nummer des "ArbeiterBlattes" Lennep, steht somit am Ende einer kontinuierlichen Entwicklung, in der die Bemühungen um ein Selbstverständnis der Arbeiterklasse innerhalb der bürgerlichen Gesellschaft zurückgenommen werden, zugunsten eines Handwerkerstandpunktes, wie wir ihn ähnlich schon in Nummer 3 festgestellt haben. Diesen Artikel wollen wir im folgenden noch etwas genauer betrachten, nicht ohne zu erwähnen, daß in der gleichen letzten Nummer des "Arbeiter-Blattes" mehrere Resolutionen von Handwerkerinnungen abgedruckt sind.

68

4.1. 6

"Ein Wörtlein über Arbeiterverhältnisse" Eine theologische Apologie des Elends der Arbeiter

Dieser Artikel in Nummer 17 des "Arbeiter-Blattes" Lennep vom 20. April 1849 kennzeichnet die vollzogene Konterrevolution auch i m "Arbeiter-Blatt". In diesem Artikel geht es nicht mehr um d i e Verbesserung der Lage der Arbeiter, sondern um den Nachweis, daß es m i t der Lage der Arbeiter seine Ordnung habe. Diesen N a c h weis führt der Artikel mit polit-ökonomischen Argumenten im Gewand einer Predigt. Zunächst wird der Satz "bete und arbeite" - ora et labora - ausgelegt. Er wird dem Doppelgebot Christi aus dem Neuen T e s t a m e n t gleichgesetzt, daß m a n Gott lieben solle und seinen Nächsten wie sich selbst. Beten ist "eine Erhebung der Liebe zu Gott, zu dem Bürgertume der ewigen Welt, die A r b e i t ist die Bethätigung für das unserer Mitmenschen, die Aufgabe des irdischen Bürgertumes. "(47) Arbeit wird also zunächst verstanden als Betätigung der Liebe zum Nächsten. In der Gegenüberstellung von Bürgertum der ewigen Welt und irdischem Bürgertum spielt der Autor auf augustinische Gedanken an. Arbeit wird gemäß dieser theologischen Bestimmung nicht definiert als z . B. menschliche Betätigung zum Zwecke des Broterwerbs, sondern "das Wort A r b e i t bezeichnet jede nützliche T ä t i g k e i t , d . h . jede Tätigkeit zur Erreichung menschheitlicher Zwecke. Diese Zwecke mögen sich zumeist auf die Personen des Arbeiters, auf die F a m i l i e , oder auf eine größere Gesellung beziehen. "(48) Um diese Bestimmung noch zu verdeutlichen, unterscheidet der Autor die Arbeit vom Spiel als einer Form menschlicher Betätigung ohne Nützlichkeit für andere: "diese nützliche T h ä t i g k e i t , A r b e i t ist entgegengesetzt dem S p i e l das nur eine Ablenkung der T h ä t i g k e i t von nothwendigen Zwecken ist. "(49) Diese Bestimmung des Wortes Arbeit wird nun auch etymologisch begründet: "Ar - Ur oder Er heißt im altdeutschen Grund, Zweck, Nutzen, das Gute und d a her Gott, daher Aristi der Erste, urbar nützlich oder Nutzen, so auch der Arm, der Erbe e t c . e t c . . Das Zeitwort beten büten oder baten (bahrten) heißt schaffen, h e l fen, bewegen. "(50) So falsch diese Etymologie ist (51), so eindeutig ist doch ihre Aussage. Arbeit soll nach dieser Etymologie heißen: nützliche Betätigung. Der Autor kommt nun auf d i e unterschiedlichen Arbeiten zu sprechen. Zunächst formuliert er: "Alle m e n s c h liche Thätigkeit ist zwiefach, j e n a c h d e m der Geist oder der Körper dabei beschäftigt ist. Drum auch so Arbeit und Spiel. "(52) Diese Einführung des Unterschieds zwischen geistiger und körperlicher Betätigung in jeder menschlichen T ä t i g k e i t , sowohl in der Arbeit als auch im Spiel, wird sofort ihre Bedeutung erkennen lassen. "Je höher oder je tiefer der Mensch auf der Stufe der Bildung steht, desto höhern oder geringem Werth hat die geistige oder körperliche Arbeit in der Gesellung, in der F a m i l i e , in der Gemeinde, im Staate. "(53) Man muß wohl, obwohl das nicht eindeutig aus dem T e x t hervorgeht, interpretieren, daß die Höhe der Stufe der Bildung gleichbedeutend ist mit dem größeren oder geringeren Anteil der geistigen Arbeit in der menschlichen Betätigung. Das Wort "Werth" hat in diesem Zusammenhang ganz offensichtlich nicht den Sinn, den es in der gleichzeitigen politischen Ökonomie hat. Erstens ist hier nicht der Durchschnittspreis gemeint, sondern es wird gleich deutlich werden, daß das Wort Wert

69

nur eingeführt wird, um die unterschiedlichen Werte und damit auch die unterschiedlichen Löhne genauer erklären zu "können. Zweitens hat dieses Wort Wert doch deutlich den Sinn von Würdigkeit, Nützlichkeit, und dahinter mag auch die theologische Würdigung der jeweiligen Betätigung der Nächstenliebe, der Arbeit stehen. Drittens wäre es also falsch, hier zu fragen, ob Tauschwert oder Gebrauchswert g e meint ist. Im Sinne einer polit-ökonomischen Terminologie kann man sagen, daß die Werte der verschiedenen Arbeiten aus Gebrauchswerteigenschaften der Arbeiten abgeleitet werden. Dennoch ist das Wort "Werth" hier nicht gleichzusetzen mit dem ökonomischen Terminus Gebrauchswert. Gänzlich falsch wäre es jedoch, in dem Wort "Werth" hier den Tauschwert zu sehen. Das soll nicht heißen, daß d i e ser zitierte Abschnitt keine politisch-ökonomische Funktion hätte. Hinter der philosophisch-theologischen Bestimmung verbergen sich, wie sofort deutlich wird, ökonomische Absichten. "Der Preis der Arbeit ist der Lohn. "(54) Dies ist ein Gemeinplatz aus der bürgerlichen politischen Ökonomie. Er wird hier eingeführt, weil im Zusammenhang mit dem eben Gesagten über die Unterschiede mehr geistiger oder mehr körperlicher Arbeit logisch gefolgert werden muß, daß diese unterschiedlichen Arbeiten verschieden entlohnt werden. "Die bestehenden GesellungsVerhältnisse, die Stufe der Bildung, auf welcher sich ein Volk befindet, bestimmen und regeln ihn (den Lohn, R. T . ) " ( 5 5 ) Als hätte der Autor mit der Konstatierung der Abhängigkeit der Lohnhöhe von den jeweiligen Gesellungsverhältnissen, d . h . also Gesellschaftsformationen, schon zuviel gesagt, betont er sofort wieder, daß Arbeit an sich menschliche Grundbedingung ist. "Es ist eine weise Einrichtung des Schöpfers, daß er die Arbeit als n o t wendige Bedingung unserer Ernährung und Erhaltung anordnete. So war es von Anbeginn der menschlichen Gesellschaft. Die ältesten Überlieferungen bekunden es. Gott sprach zum Adam: " I m Schweiß deines Angesichts sollst du Dein Brod essen". "(56) Dieses menschliche Existential, die Arbeit, wird also bis auf den ersten Menschen Adam und über ihn direkt auf Gott zurückgeführt. Ist dies nun einmal klargestellt, daß die Notwendigkeit der Arbeit durch nichts, durch keine gesellschaftliche Veränderung, durch keine unterschiedlichen " G e s e l lungsverhältnisse" beeinträchtigt werden kann, kann der Autor nun geradezu erstaunliche, revolutionäre Erkenntnisse referieren: "Mit der Entwicklung der Fortbildung der menschlichen Gesellschaft regelten sich die Arbeitsverhältnisse. In jedem Staate von gleicher Bildung und gleicher Freiheit standen sie sich gleich. Da läßt sich an einem ewigen Gesetze, an einer innern Nothwendigkeit dieser Entwicklung nicht zweifeln. Erst bei einem gewissen Grade dieser Entwicklung war der Staat, eine geregelte Gesellung möglich. Wo sie nur ins Leben trat, ging ihr die Gestaltung des Eigenthums voraus. Der Staat, die geregelte menschliche G e s e l l schaft ist auf das Eigenthum gebaut. Lohn der Arbeit und Eigenthum sind fast gleichbedeutend. "(57) Der Staat ist also eine historische Erscheinung. Es gab auch Zeiten, in denen es keinen Staat zu geben brauchte, weil es noch kein Eigentum gab. Der Staat, das dürfen wir wohl annehmen, ist nach der Meinung des Autors der Garant für die b e stehenden Eigentumsverhältnisse. Das ist gemeint mit den geregelten Gesellungsverhältnissen. Der Staat kann offensichtlich auch bei verschiedenen Gesellschaftsformen verschiedene Funktionen haben. Es ist aber durchgängig seine Aufgabe, die

70

jeweils bestehenden Eigentums- und Lohnverhältnisse zu konservieren und zu schützen. Hier dürfte wohl eine Frage erlaubt sein: Gegen welche Ansichten polemisiert eigentlich der Autor dieses Artikels? Offenbar muß es in Lennep Leute gegeben h a ben, die folgende Ansichten vertraten: Es hat einmal eine urkommunistische G e sellschaft ohne Eigentum, ohne Staat und ohne verschiedene Anteile der einzelnen Menschen an den Reichtümern der Erde gegeben. Der Staat ist historisches Produkt und hat die Funktion, die Eigentumsverhältnisse zu schützen. Eine Veränderung der Eigentumsverhältnisse und damit auch der Staatsverhältnisse, eine Abschaffung des Staates ist denkbar. Sie würde auch eine Abschaffung der Arbeit als Lebensnotwendigkeit bedeuten. Möglicherweise ist sogar der konstatierte Unterschied zwischen Arbeit und Spiel Widerspiegelung einer Theorie, die in einer solchen e i g e n tumslosen, staatslosen Gesellschaft Arbeit in Spiel aufgehen lassen wollte. Diese Theorie, gegen die der Autor des Artikels offensichtlich polemisiert, ist eine kommunistische T h e o r i e . Wir können noch mehr sagen: es handelt sich offensichtlich nicht um einen utopischen Handwerkerkommunismus wie etwa den Wilhel m Weitlings, der aus metaphysischen und ethischen Erwägungen heraus eine neue G e sellschaft fordert.(58) Dieser Kommunismus, der im Artikel "Ein Wörtlein über Arbeiterverhältnisse" bekämpft wird, ist ein Kommunismus auf dem Wege zum sogenannten wissenschaftlichen Sozialismus. Damit soll angedeutet werden, daß dieser Kommunismus sich bemüht, die historische Entstehung der jetzigen Gesellschaftsformation aufzuzeigen, um aus dieser die Überwindbarkeit dieser Gesellschaft abzuleiten. Wird in den verschiedenen Entwürfen des utopischen Sozialismus die Gesellschaft, wie sie ist, moralisch kritisiert und beklagt, so wird sie hier erklärt. Man möchte fast denken, der Autor dieses Artikels habe die "Deutsche Ideologie" von Karl Marx und Friedrich Engels gelesen. Bekanntlich aber wurde dieses Werk von Marx und Engels "der nagenden Kritik der Mäuse"(59) übergeben und erst in den 20er Jahren des 20.Jahrhunderts veröffentlicht. Über ein Wirken oder eine Wirkung von Marx und Engels in Lennep ist nicht nur nichts bekannt, sondern sie ist so gut wie ausgeschlossen. Aus der gleichzeitigen publizistischen Tätigkeit von Marx und Engels in der Neuen Rheinischen Zeitung, die wir an anderer Stelle ausführlicher darstellen, kann das Wissen des Autors über die von ihm bekämpfte Theorie auch nicht stammen, da sich Marx und Engels dort jeder k o m munistischen Agitation enthielten. Außerdem scheint dieser Kommunismus, der hier bekämpft wird, noch vor dem Standpunkt zu liegen, der im "Kommunistischen Manifest" erreicht ist. Denn hier ist noch nicht von Klassenkämpfen die Rede, hier wird andererseits ein eigentumsloser und arbeitsloser Urkommunismus postuliert, der im "Kommunistischen Manifest" nicht zu finden ist. Hingegen z e i gen sich deutliche Ähnlichkeiten des hier dargestellten Kommunismus mit der Theorie von Moses Heß. (60) Die Rezeption revolutionärer Erkenntnisse auf dem Hintergrund des durchgehaltenen menschlichen Existentials, der Notwendigkeit der Arbeit, finden wir im folgenden überall. "Gott gab die Erde den Menschen hin, die Arbeit des Einzelnen bestimmt des Einzelnen T e i l daran. Weil der Wert der verschiedenartigen Arbeit so verschieden ist, so mußten die Eigentumsverhältnisse immer verschiedener werden, um so mehr, als der Begriff der F a m i l i e die Vererbung notwendig m a c h t e , welche den väterlichen T e i l unter vielen Kindern zersplitterte, dort durch Seitenanfälle das Eigentum in der Hand des Einzelnen häufte. "(61) 71

Hier sind wieder verschiedene Erkenntnisse der Kommunisten verarbeitet: daß die gegenwärtige Eigentumsverteilung historisch gewachsen ist, daß Familie und Vererbung sich gegenseitig bedingen, aber das alles wird damit begründet, daß menschliche Arbeit, die ja, wie wir gehört haben, von Gott so angelegt ist, daß sie je nach ihrem geistigen Anteil unterschiedlichen Wert hat, auf Gottes Befehl die Erde in Besitz genommen hat. Im folgenden Abschnitt sind Versatzstücke aus den ökonomischen Theorien von Malthus und Smith deutlich erkennbar: "Je mehr die Bevölkerung steigt, desto k l e i ner wird der T e i l des Einzelnen an den Gütern dieser Erde, desto geteilter wird die Arbeit, desto verwickelter werden die Verhältnisse der verschiedenartigen Arbeiter. Der Mensch im Naturzustände, der Mohikaner in Amerika, schafft Alles was er nothwendig h a t , selber. Die kleinste Stecknadel zivilisierter Völker aber geht durch viele Hände, hier läßt man sich die nothwendigsten Lebensbedürfnisse durch Andere fertigen und arbeitet selber für Andere. "(62) Die Verkehrsverhältnisse in der bürgerlichen Gesellschaft werden hier also dargestellt als ein gegenseitiges Geben und Nehmen, von dem jeder seinen Nutzen hat. Allerdings hat nicht jeder die gleiche Funktion in dieser Gesellschaft. Die e i n z e l nen arbeitsteiligen T ä t i g k e i t e n haben unterschiedlichen Wert: "Der Eine tut dies geistig, der Andere körperlich. "(63) Was dies bedeutet, haben wir oben schon gesehen. "Als ein allgemeines Ausgleichungsmittel kam das Geld in Anwendung. Nach dem Gelde wird die verschiedenartige Arbeit verschieden taxirt und gelohnt, mit dem Gelde wird das Eigenthum erworben. "(64) Hier fällt zunächst auf, daß das Geld als eine relativ späte Erscheinung in der g e sellschaftlichen Entwicklung erkannt wird. Es wird historisch erst notwendig in einer Gesellschaft, in der Arbeitsteilung besteht. Der Mohikaner braucht kein Geld. Daß nach d e m Gelde die verschiedenartige Arbeit verschieden taxiert und gelohnt wird, bedeutet nun, daß aus dem unterschiedlichen Wert der Arbeiten (dieses Wort haben wir ja vorher bestimmt als schillernd zwischen Gebrauchswert und theologischer Würdigkeit bzw. Nützlichkeit für die Gesellschaft, was für den Autor dasselbe ist) der unterschiedliche Preis der verschiedenen Arbeiten direkt gefolgert wird. D . h . der Wert im philosophisch-moralischen Sinne ist unter der Hand zum Tauschwert geworden. Der Autor faßt sein vorläufiges Ergebnis zusammen: "Da die Arbeitskräfte der Menschen, die Art ihrer Arbeiten verschieden ist, so muß auch das Eigenthum so verschieden werden. Diese Verschiedenheit ist weder ein Werk des Zufalles, noch aber eine Abirrung von dem Plane der Vorsehung, sondern sie liegt in diesem Plane selbst und ist durch innere Nothwendigkeit bedingt. Ließ Gott doch nicht alle Menschen gleich groß, gleich stark, gleich an geistigen Fähigkeiten werden. In der Arbeit wie in Allem muß das Seltenste und Edelste am höchsten belohnt werden. "(65) Zwar sind die gegenwärtigen Eigentumsverhältnisse (und man muß i m m e r dazu denken, daß die Eigentumsverhältnisse im Bergischen Land größtes Elend für die Arbeiter bedeuteten) Produkt einer historischen Entwicklung. Das wird dem k o m munistischen Gegner nicht bestritten. Jedoch wird diese historische Entwicklung als Bestandteil eines göttlichen Planes aufgefaßt, der sich schon daran zeigt, daß eben nicht alle Menschen gleich sind, sondern verschiedene Arbeitskräfte haben. Es gibt eben Menschen, mit der seltenen und edlen Befähigung zu geistiger Arbeit,

72

und da n a c h der Lehre der bürgerlichen Ö k o n o m i e s e l t e n e und e d l e Waren teurer sind als d i e häufigen und unedlen, muß dies a u c h für die Menschen g e l t e n . Der A r t i k e l , dessen angekündigte Fortsetzung verloren ist - oder n i e erschienen ist s c h l i e ß t in der vorliegenden ersten H ä l f t e m i t f o l g e n d e m Passus, der das G e s e l l schaftsbild des Autors d e u t l i c h widerspiegelt. "Es ist doch wohl n a t ü r l i c h , daß der K a u f m a n n , der m i t seiner Arbeit S c h i f f e auf der S e e b e f r a c h t e t oder auf sonstige Weise Hunderten von Arbeitern Brot gewährt, e i n e n höheren Lohn ansprechen darf als der Ruderknecht oder der Packträger, der durch j e n e Fracht beschäftigt wird. Der U h r m a c h e r , der die f e i n e Stahlfeder in d e m künstlichen R ä d e r - G e t r i e b e in Z u s a m m e n h a n g bringt, darf doch vernünftigerw e i s e e i n e n höheren Lohn ansprechen als der T a g e l ö h n e r , der die K o h l e n in die Esse wirft, wo der Stahl b e r e i t e t wird, aus d e m die Uhrfeder g e m a c h t ist. Da k o m m t T a l e n t und G e s c h i c k l i c h k e i t in B e t r a c h t . Und dann der g e i s t i g e A r b e i t e r , der S c h r i f t s t e l l e r , sollte er keinen höheren Lohn ansprechen dürfen für s e i n e g e i s t i ge Schöpfung, als der A r b e i t e r , w e l c h e r die Druckerschwärze mischt oder den Pressb e n g e l z i e h t ? D e m Lehrer, welcher die Jugend u n t e r r i c h t e t , dem Priester, w e l c h e r den Weg zur T u g e n d z e i g t , k o m m t für g e i s t i g e Arbeit doch wohl ein höherer Lohn zu, als dem A r b e i t e r , der das Holz spaltet zum Ofen h e i z e n . Die Arbeit, w e l c h e e i n J e d e r zu verrichten i m Stande ist, die Arbeit, w e l c h e nur Wenigen n ü t z t , muß g e r i n g e m Lohn t r a g e n , als s o l c h e , w e l c h e nur wenige auszuführen vermögen und v i e l e n zugut k o m m t . " ( 6 6 ) D i e B e i s p i e l e sind gut ausgewählt: aus ihnen geht einwandfrei hervor, daß die e r wähnten geistigen Arbeiten z u g l e i c h die n ü t z l i c h e r e n A r b e i t e n für die G e s e l l s c h a f t sind. So sieht der Autor die G e s e l l s c h a f t als v i e l f ä l t i g abgestufte G e m e i n s c h a f t von A r b e i t e r n , deren j e d e r einen wie auch i m m e r u n t e r s c h i e d l i c h hohen Nutzen für die G e s e l l s c h a f t bringt. D a b e i b e m i ß t sich die Höhe des Nutzens nach der Höhe des A n t e i l s der geistigen Arbeit in der j e w e i l s ausgeübten T ä t i g k e i t , und nach der N ü t z l i c h k e i t der Arbeit b e m i ß t sich der anzusprechende Lohn. Im eingesandten A r t i k e l in N u m m e r 3 des " A r b e i t e r - B l a t t e s " Lennep h a t t e n wir f e s t g e s t e l l t , daß dort d i e G e s e l l s c h a f t als aus drei Klassen mit u n t e r s c h i e d l i c h e n , aber g l e i c h w e r t i g e n Interessen bestehend gedacht wird. Der K o m m e n t a t o r dieses Artikels hatte versucht, ein G e s e l l s c h a f t s b i l d zu entwerfen, in dem die A b h ä n g i g k e i t der Arbeiterklasse vom K a p i t a l a u f g e z e i g t wurde. Hier h a b e n wir nun ein G e s e l l s c h a f t s b i l d , in d e m es weder u n t e r s c h i e d l i c h e Klassen n e b e n e i n a n d e r gibt, wie i m eingesandten A r t i k e l , n o c h K l a s s e n , die in g e g e n s e i t i g e r A b h ä n g i g k e i t voneinander s t e h e n . Hier gibt es nur e i n z e l n e Personen, deren j e d e r in der G e s e l l s c h a f t an s e i n e m P l a t z zu stehen h a t , und d i e o f f e n s i c h t l i c h e n U n t e r s c h i e d e , die in anderen Artikeln i m " A r b e i t e r b l a t t " drastisch geschildert wurden: hie Luxus, dort tiefstes Elend, werden hier aufgehoben durch ein System von v i e l e n Abstufungen, das auch noch p o l i t ö k o n o m i s c h und t h e o l o g i s c h g e r e c h t f e r t i g t wird. A u c h der K a p i t a l i s t ist e i n A r b e i t e r , der einen Lohn beanspruchen darf, und da er als g e i s t i g e r A r b e i t e r verstanden wird, darf er m i t Recht (und das ist sogar im g ö t t l i c h e n Geschichtsplan vorgesehen), um ein v i e l f a c h e s höheren Lohn beanspruchen als der n o r m a l e A r b e i t e r , der nur seine Körperkraft zur Verfügung s t e l l t . Dies entspricht, wenn auch l e i c h t m o d i f i z i e r t , den v u l g ä r - ö k o n o m i s c h e n Vorstellungen F r i e d r i c h Lists, der i m für D e u t s c h land n i c h t unrepräsentativen S t a a t s l e x i k o n 1 8 4 6 s c h r i e b : " D i e g e i s t i g e Arbeit aber ist in der G e s e l l s c h a f t s ö k o n o m i e , was d i e S e e l e i m Körper. " ( 6 7 ) Der h ö h e r w e r t i gen g e i s t i g e n A r b e i t steht, quasi anthropologisch, die " g e m e i n e A r b e i t " g e g e n 73

über, welche "in großer Menge begehrt und vorhanden" ist.(68) Wir wissen nicht, wie der Artikel fortgeführt worden wäre, so viel läßt sich aber vermuten: Arbeit hat es immer gegeben und wird es i m m e r geben. Keine gesellschaftliche oder politische Veränderung wird d-iran j e etwas ändern können. Protestaktionen der Arbeiter gegen ihre Lage sind nicht nur sinnlos, sondern sogar g e g e n G o t t e s W e l t p l a n g e r i c h t e t . Das e i n z i g e , was als konkrete Empfehlung vielleicht in dem Artikel gestanden haben m a g , falls er vollendet wurde, könnte darin bestehen, daß dem einzelnen Arbeiter empfohlen wird, sich auszubilden, damit er zu geistiger Arbeit fähig wird. Denn geistige Arbeit heißt ja nützliche Arbeit, heißt zugleich wertvollere Arbeit, für die er dann auch einen höheren Lohn beanspruchen kann. Was sich uns in den ersten Nummern des "Arbeiter-Blattes" noch als Versuch, den Horizont bürgerlicher Ideologie zu transzendieren, darstellte, erfährt mit diesem eben besprochenen Artikel seine endgültige Zurücknahme und ideologische Verklärung. Das "Arbeiterblatt" geht an dieser Stelle deutlich hinter die Errungenschaften der fortschrittlichen bürgerlichen Ökonomie zurück.

4.1.7

Konkurrenz durch Maschinen - Maschinen durch Konkurrenz Restaurativer Antikapitalismus oder ökonomischer Fortschritt

Dem lediglich sozial empfundenen, ökonomisch wenig begriffenen, Klassengegensatz entspricht zunächst e i n m a l die Frontstellung gegenüber der Maschinerie. In den vom "Arbeiter-Blatt" Lennep gegebenen Interpretationsmustern über die Ursachen des sozialen wie ökonomischen Elends der arbeitenden Klassen geht man von der Vorstellung einer nationalen Gesamtindustrie aus, wobei man die Konkurrenz mit mit dem (vornehmlich) englischen Auslande als die Grundlage allen Übels ansieht. (69) Die Tatsache, daß tatsächlich die englische Konkurrenz die einheimischen Fabrikanten zur Akkumulation auf erweiterter Stufenleiter zwang, verwehrt den Autoren des "Arbeiter-Blattes" die Einsicht darin, daß es die Konkurrenz zwischen den Einzelkapitalien ist, die zur Einführung der Maschinerie zwingen muß. Niedrige Warenpreise, zu denen nach dem "Arbeiter-Blatt" die deutschen Kapitalisten allein durch die englische Konkurrenz gezwungen werden, muß in Wirklichkeit jeder Kapitalist in der Konkurrenz mit seinen Mitbewerbern auf dem Markt zu e r zielen versuchen. Die Frage, wie es in England zur Einführung der Maschinerie gek o m m e n ist, stellt sich das "Arbeiter-Blatt" nicht. Die ausländische Konkurrenz - ausgedrückt im Kampf um möglichst niedrige "Waarenpreise" - bringt nicht nur ein "verhältnismäßiges Sinken des Lohnes" mit sich, sondern läßt auch den Fabrikanten "die Maschinen einfuhren. "(70) Die Maschine ersetzt menschliche Arbeitskräfte und erscheint somit "als zweite Ursache der Lohnherunterdrückung. "(71) Einerseits wird vom Standpunkt des Fabrikanten her erkannt und zugebilligt, daß mittels der Maschine "mit einem bedeutend geringeren Aufwände von Zeit und menschlichen Arbeitskräften"(72) die Waren " . . . zu einem viel geringem Preise abgesetzt werden"(73) konnten. "So ist es der Druck des Kapitals, der sie (die Übel, R. T . ) erzeugt, der sich mit bleiernem Gewicht an die regsamen Hände des kleinen Meister- und Arbeiterstandes legt . . . "(74) Die durch die englische Konkurrenz erzwungene Einführung der Maschinerie hat 74

a l s o g l e i c h e r m a ß e n den Ruin des selbständigen Handwerkmeisterstandes wie des A r beiterstandes herbeigeführt. In der T a t waren, wie ausführlich a u f g e z e i g t wird, die Löhne vor Einführung der Maschinerie um ein Wesentliches höher. Insofern wird a l s o d i e Maschinerie e i n d e u t i g vom Handwerkerstandpunkt her kritisiert. Andererseits j e d o c h v e r m a g das " A r b e i t e r - B l a t t " präzis d i e Folgen m a s c h i n e l l e r Produktion unter kapitalistischen Bedingungen zu beschreiben: E r s t e n s : Q u a l i t ä t s m i n d e r u n g der Waren. " D i e T u c h f a b r i k a t i o n wurde in früheren Jahren h i e r z u l a n d e als s. g. H a n d f a b r i k a tion betrieben, d . h . sie geschah ohne M a s c h i e n e n . Die Güte und Dauerhaftigkeit der verfertigten Waaren, ver«irfii# »orjmnbene Uebclfiaube

i84a

6ijcict;nete unb 53oïfd;lâge ju beren Süefeitigimg berietp : ei blieben S3cfprcd;ungen unb unfru4)t» tare 5}crati>ungcn. S i e anberwärts in äjn» fid;en ¡Bereinigungen jum 2Sorfd;ein fommenben anard)ifd;en ©etüjle, fo wie ber SeitenS bei Comités in ber alleinigen 5lb[id;t, bei ber Scf;wie» vigfeit einet icfttcblgcnben Cöfimg ber Slrbeiter» frage, einen mögtidjji umfaffenben SluStaufdj ber 3been ju beförbern, bewerfftelligte Slnfdptujj an einen größern auswärtigen Serein, brad;te auä; ben piefigen Slrbeiter » Serein in ben S3erba$t einet connmmijtifcjcn :e. Senbenj, wobur$ bie anfäigiid; rege Speiinafime für benfetben beben» tenb erfaltete. 2)aS Comité glaubte biefer 33erbäd;tigung ntä)t beffer entgegentreten ju fönnen, als baburd;, bajj eS bie SSeriianblungen bcciicr:S5crcüi.

SerfctOe wirb cd jlfy angelegen fein tajfcn, unter feinen SKitglicbern, wie unier bei- ganjen arfccitcnbcn Stoffe, eine richtige 21nfid;t über ben ini(ili$cn Staub bcr Arbeiterfrage 511 entwiefetn; er wirb geflutt auf bie örfaprungen feiner SWitglicbcr, befouberd bcr ätiern, bie anfielen über bie Mittet jnr üofung biefer grage ju »ereim'gcn unb eineffierfiänbigungüber bie barauo entfpringenben Stntrdge, unb bereit 2lu3» fityning mit bem ©taube bcr Arbeitgeber ju erwirfen fu^en. Sein Öcftvebcn i|i in folgenbem Statut furj audgebrüeet:

178

3cbcd ÜÄitglicb ja^li bic SEGo(§e 4 ung »om 1. Ocioöcr 1848. unierfiüpt finc. 1) 9iaci>bem ber ^rajlbeut bie Simung 2Bir tpeifen jum 6(plu(fc für jcljt notp baS Statut für bie Uiiter|1ü(sutigs»itafic bei Öcrcini eröffnet, würbe ber Qorfcptag eine» Gönnte» SDiitgticbeS : „ben picr teffepenben Bercili jiim mii. 2Bopfc ber Arbeiter ju erfutpen, (id; als Organ §• 1. bcS SJcreinS, bem ßaufmaunsjlaubc gegenüber Sind ber Witte bei Jlrbeitcr-SJercinS wirb barjuftclicn" beraten unb opuc weitere SiSein Siuofd;uß »cn C 2)!auu ßouäplt, wefeper cufjioit einflimmig angenommen, worauf ber be» ben SJameti „Uiitcr(iü(iungS>!luifipuß/' erpätt. treffeube JIntrag fofort »erfaßt, unb in feiner gaffung »om SScrcin ebenfalls genehmigt wurbc. §•2. 2) ffiurbc baS »om domite re»ibirtc Serfcfbc pat bie S3crvf[id;tung, bnfür ju for» ScrcinS. ©tatut, uaipbem in gotge ber fìattgen, ba(j burd; Jlrbcitolojigfcit uutcrilßnisujjöOc- gepabten Söefyrccpung §. 4. bcjfclbcn eine 21b< bürftigen 2)ütgticbcrii, bie jirf; an ipn wenben, Äubcrung erlitten, fejigcfcot unb angenommen. bie nötige .f>ütfe ju Xi/cä ober warn auep nur 3) Sic ©eftpäfts » Orbuuiig für bic vorläufig wcm'g lopncnbc Sirtcit «ctfdjajft werbe. Simung beS SGcrcüid, wurbc opne weitere 2)c§• 3. merfungen cinfiiininig angenommen. Sic Ginnapmcn bet .^ütföfaffc werben be» 4) Sßurbc bie feßgeßetft. ein pctaiidjugcbenbcn „Sirbcitcr-SfatteS." 3) ausJ freiwifligen ¡Beiträgen, »»per biefefben 5) GS wurbc bem Bercili mitgeipeift, auep fommeit mögen. baß baS Comitc befepfoffen pabc, ein „arbeitet» Statt" pcrauSjugcbcn, burcp wcftpcS beni SBir» §•4. beä Screinö eine regere Spcifnapmc perbei« ¡Der puc bicfcö finb bie SSapfeu wie

jufättig unb jcbcnfaifsS md;t genügenb.

iegreift,

TTTT



Ginfcnber biefcö erfannte Jicrin eine $cmpt» löfung

ber

?ebemifragc, wie

ber

SScrarmung

auf epriitpem 23cgc cntgcgcngcwirft werben fann: er {nett cö bapev für feine criitffid;tigen. hierauf

würbe

io:n

fammfung bie SHittJ'ciiung

^räfibent

gamiüe

ber ¡5er«

gcmad;t, baf: ur.fer

9 i rifarbciter »orgetragen. 3ìacp Viif.ü;-.';- öefpreujung bcvjct&cit itaci; «(ini S e i i:n Diu, würbe w m a5iccyrä|ibcntcn Sic ganje SScrpanbiung in ciucisi SSortrag jufamuicngcfreiit, uuh c.'.ì beten 9ìcfuli«t angcfiiprt, bap cinSStrfcn fc tiefet Siiiptung »orauSiitpiftcp von feinem il.;:};:: füv bai KrSciterf:«nb fein Werbe, unb s.v.; bc;n Siebr.« bie Slnjüpt autfgefproepen, Iwf; Geiientf bcö SBcreinä am nü&tupften gewirft werben würbe, wenn bei ber bcsorficpcnbcn »oiiowivtpfipaftiiipcu ©cfcisgcbung auf ©rtmb ber autp ben; JMviter jis Speit geworbenen po« 3i.if;pcn S i l v i e , eine'Äiiwirfiing mittclf; ber 51t (äiieii fsepenben gcfei.uicpcu SKittci augeftreit 'werbe, »ciipc Stnfüpt allgemeine« S c i f a i i fa:ib, ur.b sur Sinficpt bei SJereini cvpo&cn würbe. S i e bieferpaü) cinjufcpiagcnben Söcgc würben einer näpern SScratpung v o r h a l t e n . 3 . S i e wiebevpoitc 5(&baiifimg SeS ^ r d « fibciticn führte ju einer peftigen SJefrrccpung, ba bie gajfung ber Slbbaniimg 6ci einigen SSitgtic« beru bie SScrmutpung peraorgerufen, aiat

er

bie © ^ t a f m ü j j e

bei 25ogciöimi}>(cr

giiiai^rieiterffficrein«, im B ü f f e I'fdien ©aaic ju JSogelSmfi^e.

nocj)

von jitj> abgewehrt. S d ; l a f , bodj 9)!id;ct fd)taf!

j&frrtiünrn.

S a m f l a g b e n l l . , ? t b e n b 6 S liljr, n-irb jum cr|ic.n» mal im grofecn Srijauipiclbiiiife «uf.jefü|)rt

9to&cvt ber £ e « f c i .

ettra

S I S $ r e.t i o f a aiifgefüljrt raur>e, finb in bic Einlüden »erbraniit, baburt(> erfolgt bie jroeite SoiftcHung erft S a m i t a g .

Sonntag ben 12. Slooember, Sia^nüttcigö um G Ufcr, S i c i 231att erfdjeint rcötliciitiid) e i n m a l , S o u n t a g ä . Ecr ilboimcmentivrcti betrigi SccrföioiraocolsaDBo »icrte(jä()rlid) 5 Sgr. präunraeranbo. e i n r ü c t a u g i > g c b ü i ; r e n pr. 3 c i l e . 2 . ® 3 t . im Saale bei Xjcrnt i ? 5 r ' f d ; g e n pierfelbfl. Sitbaction unb e j p e b i t i o n »on 28. i u r w e g .

188

® r u i »on iieinr. S c V u m a ^ e r .

Jrbfitfl>Patt. ¿ O r g a n

f ü r

tte

^ n t c t c f f c n

fccr

n r b c i t c n & c u

m a f i e .

herausgegeben »mit 5lrbt'iter--23ercm tit Scunep.

1 2 . i«Jt>fI:I1K"Ì"

'biefigen 2[i-1citcvvcväfttiiffc wnrjctnbe, Itmflänbc,

vljcit. 23abrbi'it ! tu fàmpiù >id> i>urd> feie 3 c ' t c n » (vtbel'il au4 Slmili' teil SJteberiUitnn. — iüit iermag tid) fte.ieui) S» bcflrcitcn ? S'ir unterliegt ivas Vùge 'lui crfami. — (villi,iru, wui ¡riigetlb frf>» l'iVft ilt t>cin Sdjfeifeu, •Su l;cl;c "JJr.iut mit id)UH»j.rotb'giJit>ucn Streifen. S3ii!)v!icit ! mir beine reine Strnblcn ÖinieK.-l'teit, ivo tic t r e i b e it ii'ofjut mit) thront. 2ii>iiS u.'ilit imi fouft ber (sintradjt Serben mitten, SBenii man nirt't SUiibvlieit ivi!I, bie Siüge fdiont ! Siur ffialirbeit, Söiibrtjeit foli ì>ic ßtuming fein, è i e füijtt allein in 2)eiitid)laiib greil;eit ein. S c ö

S S o f j I Dcv

Slrfcciier.

JvreiòMiitti-j enthaltene Jiuonce beò iSereinó jurn ber

Slrbeiier,

worin

unntöglirf; matten. (Eine - ©efpreijiunj niedrerer jwecfenffyrcriieiibeu Söirfen bei ilrb.

cntgcgcuflebeubcn

berfclbe eine Söc-

ih'nimung bei 33crcinö, wonad; 2)Üj;bräud;e unb

UmftÄnbc

1. welken über

gegenüber

Jilagc- ju ab. bei

ber

vorbaubene führen.

Den

Gr fürchtet, wenn es

möge einer

auberit

auf feinen Söroberwerb, rung

feiner Strbeit,

filmen, iit Erinnerung trinrjt, wernufeßt unä in

biei

weint bie SlbjleKuug

aud;

baburd;

Seite,

in

ober auf

erreid;t

SBejieljung bie Slnifüji-

einen uod; größeren

Slrbeiterit

bai

J?urj, ei fejift bei SBcrtrauen

iit bie

Slufrid;tigfeit ber ©ejlnmingen ijircr örobberreu, fie baiteit bie 3ugefiäubitiffe berfeiben, für

biefer SSejiebung ju einigen ¡Beinerfungeit.

ein

beni SJ. j . aß. b. Slrb., befott-

burd) bie 3eitoerj)ä[tui|Je gebotenes iDiittei, beit

in bem in Siebe jic^enben 33ef4)iuffe «oro

burej) beit Drang «ad; akrbefferung feiner Sage

Saii beri

inei|1eit

Uebelflänbe fd;recft

er 23cfd;u>crbc fübrenb

tbeil für ijm herbeiführen.

nennen ju

b.

bapev

auftreten foli,

unb

21rbeiter

biefei,

Öcfcfywerbcynmfiei

wirb, auf

Slrbeiter

ä)Jijjbräiiit;e

ben

Skbad;t

wirb

S e r 53ereiit 31111t ffiobt ber Jlrbeiter

um

bereu SlbfMung

einem

5. 3ß.

beReljt in feiner (Sefamml&eit ans gabriffierrcn,

Ucbctfiflube, bemfeiben angezeigt werben foiicn, auf

biefer, iß.

uicfyt für ungeeignet geseilten werben.

auftritt,

Die in ber heutigen Kummer bri Ci-nncpcr SSoiite

biefei in ber biitjer vom '.Berein befolgten SOBctfc

von

•1. 5Ivrit,

an

ben Sag

gelegte

bient gewiß in jeber öciicbung erfeuming

citici

©treten, »er» bie »olltfe 2ln«

¡eben '¡DienfdjcnfrcunbeS,

unb

aufgeregten Arbeiter »ortäuftg ju fcefd)ii>id;tigen, um

¡¡>11 in

bur$ bajfeibc würbe auc^ bai 3iet beò Scremi :

ju tajfcn.

bai

SIrbeiter

SSojjt

ber

Slrbeiter

ju

fövbern bcfKmmt

e r t e i l t werben, wenn ni$t, in ber Statur ber

günjKgent limiiaubeit

wieber

bao

atte Uebergewi^t, »iciicidjt nod; »erflarft fügten SBeim

wir

nfd;t gerabeju

auety biefe tpeiten,

Slnfid;! ber

fo fönnen wir

bo^i, gciiü(>t auf .verf4)icbenartigc Crfaprungen

189

»crfetkn

nidjt

affc

unb

jcbc

53cgrünbung

«6«

SGAfronb war,

bic

feinen

wenn

ber

feit

fnikr

in

befonberä i«

3'it

jebcr

möglid;[t

bei

nac^

hierauf

nid;t

ju

uteiflcn

Slrkiteti

gekirnten

tonnten,

(ic()

freilid;

bajnn,

meinen,

ben

bctraditen, beut

SSillen

eine

anbere

(id)

eefeift

er

S3rob

große

fogar

21njaS>[

in

Jpcrrcn

ali

aßrcgeln!

SBie

ftc

fid)

S3eflljer!afd;ine

^u

Sluö«

£liafd;icnc

©inb

felbjl

a u g c 11 b 1 i e t ! i

buvd)

bie

»01t

ber

$

tyren

ergriffenen

fmm

in

gegen

tjive S Q r o b ^ e t r e n

Stuft

folget fjett«

fdjen. Gin

Wittel

wcifen,

würbe

^it S o g e

biefed

ojwc

ben,

wie

SJefctywcrbc

5.

eine

33. für

bntcfo

fanten.

©egenweirtig

bgi.

3fl

bid

j'eljt

gemäß,

ben

iii

baojeuige

ier

190

baß

»orjHWbener für

ein unb

beiter

eine

große

er

eo

und;,

ben

ba

r e m

ifetten,

23eiteveö

finb

2Bo(»[

(Srifleni ie«

baß

»on

biefelbe

fo

•k.

in

von

felbfl

ben

3tn

Süeratjiung

SB.

5.

noc^ bic

ber

ber

fann, i(l

23.

bei

^ie mej«

fönne

nid)t

fo

ei


belebt.

wirb,

bif!

Ueklfiänbe

werben

bfimiät^il

fomnifu. werben

baj)in

fomtnen, Slrb.

Sefd;af-

Söorfebrungen

notdürftig

felbfl,

bic

3"f"»f' bitrd;

anberc

wieber

für

auf

unb

jmn

in

ber

jielenbe

mor-

Sorf^läge

bemnäd;(l

©utaijjten

bem

übermalt

werben.

ben

bid

1 1

worben,

3.

23.

erwirft (hengen

bnref) ein

S i e a f j i o n ,

» e r j i e ^

SD3a(ir-

bie

k t » »

r

¡Dcfci-

8

füt

c t u

f

c n

cincö

SDiißbrauctyS

«ber

tiiatfö^licl)

ttbgefcjiajft.

äkjnMen Sejir

aitdfck-

b i r ,

fdjießen

ber gut.

Slrbeiter aber

jefagt,

2Bat

b u

b i j l

et

id

fc^ief

fo b o l l j a r nid;,

bu mit bei ü ü r g e r - u u

auSrid;(l,

bei

freßt

bei

jlobe m i r !

in

3'i'

fcejriffen,

bie

neufle

ting? wat

33u Jafle

23iftc

nid; Tropen

pafl

jef^oife«

beim mit

»or

all

gefegt ?

® e i

.^afle bei benn flumvinifiger

un

tir

beine

jefd;o(fen,

Sd)ießeret. 3anje

war

man

b«S

3 ,

bit

paiVn



blamirt

c n 23orfdmß uf beine © t e r b e j e b ü k e n , weiter ja,

m'$

3üngim

jufamuicnicf^offen

mit

nit

wie't

33o!f-Bobt-

cn i i a r n i ä c i » o r eene

iWa!>ljeit. u f ,

.ufn

geblieben.

ba«

Ufrid;tig

b. {int,

unterer,

mißlid;crer

ülbf^fttfung

befielen

würbe

»011

man

bot()

entiveber

mehrere

t>.

erPerc

gabri-

biefeiben 6

2S.

uotpanbciten

Slnörebe

baß

Slrbcilet'23erein

jur

j'cft

Söebern

fid;

wvra^c

wür-

aber

SBebern

einem

ber

gabrifen

jur

fäinuitiic^er ber

in

tauge

g-abrifbetrieb

Slr-

war,

anjiwertrauen.

näinüt^

ber

baf»

armen

erhielten

Slnfidjt,

Slrbeit,

bejahte

ben

würbe,

Slrbeiter

berfclbcn

muß;

fung

ber

ber

bei

crforberlictye'

arbeitölofen

bie

um

Sad;en

v o r d e r

Slrbeiter

bie

ffieber

aufgeben, feine

S i r baö

guten

cd

treibenben

bennoef)

wobei

nid;! feinem

I

anbem

»orgckad't

anerfannt

fannten

bejahen

Slber

©eiten

neu

für

Oanbwirtpfrijaft

5ujutj»eilen.

er

unb

wafl

Arbeiter

»01t

bad

befi^loffen,

unb

ber

3Bunfm

iileibnngöflütf

»orano

D a n n Äetten,

opne

grüner

»or

baß

Surf;

iiotjwcnbigfcit

ausgeglichen

Slrt

fann,

felbe

mujj

worben,

mn)bnufiu()cn ?äp|>d;cn

£ a t .

gigen ©¡(jung

biefelbe

wad

man

fagen

kfd)(offen

5u$ta)))!cn

.fjerrn befommen

Ner-

iwifdjcn

Ucklftanbcd,

ober

leßtcrc S o

ein

ben

bcmerienowcrtSici

arbeitet

jwar

mcljr

b e j a h t t

pffcitfimbig

»on

feinen

j ew i d e 11!

nur

eines

worben,

er-

ouf

m.

2.

tigung

ju

fämmtlid;er

wc^feln

gabrifauten

berart ausgefallen, kit

unb

SScrcinbarung

»ergebenen

wen»

ÖIcirf) fiedung

eine

Slrbcit,

Slrb.

fein,

wieber

9)iip»«{iä[tni(fe

weitete

©tnnbcnlffme

u.

¡Sertraucn

miftreitig

licgcnbc

ven

JJf.

weit nuigebefint

einmal

wenn

bo$

Slrbeiter-SBercin

öert.auen

ba

bcltiticjc

ftc

gälte,

ben

fek»,

eine

Slrbeiter

biefem gegen

Slrbeiter

s

fo

fo

£>ia-

cprcmwcrtpcn

Sielen

war,

ber

eub«

Slrbeiter

behalten

begatten,

})cvfou

gälte

von

iEiidjtig-

(

jebe

fountc,

ber

genötigt

fein

eine

aud)

JU

jit

fc(>r

i!>rcrt' t"'c Mannt fein ii'irt, — alfe ßrietefen, murren fe t i r tod; {.•yniivrig anfejm, wenn tu in 3 " f " i f ' 111a ' : g e u e r u f t e 33 ii r j e r f ci; ! foimntiren juollif; ! Siefs Jpoffuunej i i atfo nfy cutei, »[(et Sunge !

Gii-miftoi^voiof'oiic. JIu5evovteiitIi(!;e Simung vom 4. 9ìo»emi>cr. Sie peinige 3i?img war jundiift veranlagt fcur$ ein, tem S3orftante jiigcjjangcncö en Sei biefigeii ¡Bürgenneiftcramti, weirf;ei teil pro« jc'tirien gcmeiiiiil;aftiici)cu ©ang nari; ÌCogeli» mü^Ie mit tee äSercinäfa^nc unterfaßte. 9ìac!;tem bai betr. Schreiben »orgelcfen mit ter Serfammiung »om SSovjlantc auieinanteri jtfijt worten w a r , wciejjc Scritte ¿efe^epen/ um in tiefer S3ejie£ung jete 6>cfei}wibrigfcit ju renr.ciben, t>efd;io9 man einftimmig, ten in Stete Petenten (üang mici) Söogclimühle in ter ffftgeftetiten Seife ju unternehmen. Sitjung 311 33ogci»eot>; tajj bai SHäirfcn terSJers ¡inigusg fit!; ficti nur auf eine gefe^ti^e ©rnnt« 'fege flüjen foiie unt werbe. Ber S3erfamraiung würben hierauf bic für ben „ SSogciimüJiicr gilial - Slrbeiter - SSerein " icjfca Sonftituiwng ter eigentlich 3>»ecf ber Jtutigen Simung, entworfenen Statuten »orge»

fegt tmb fotcpc itai; ciiu'acc öcfpvccptincj in ter »orgcfcilageiicu Sajfung angenommen. B i c 2Ba^i bei ajovjlantei ic. wurte'auf näi;flen Sonntag- feflge|e|jt.

llfuißhcilcii. £ C11 n c y. 2(m uecßaugcncit Sfontag unt ¡Dicnftag witrbc fiier tie JiuSfübrung »on Äaljciimufifcn »crfut&t; tie SSorträgc waren iitbc|l fcineiiocgsS anfpre^eub, ba bie tbäti* geu ^erfoitcn mtr iärmente jungen waten Sic t&rcit SDiiit^jviifcn burcf) ©freien unb pfeifen an beit S a g legten, unt bic mit einigen terben ©teefen (jätten j u r Siiipc ge* bracht werben Eömteu. 2im 5C?ittwoc£ würbe liiitieift Srommcifdjiag beu Äiubcrn ber Suf« cnt{)a(t a n f i e l t ©trafen itarf;'7 llf;rHücitbi, »erboten. (StarFc ^iqueti Siirgerwe^r fori geu feitbem für 2£ufrc4)t{iaitmig bei- Svti^c mit Örbiumg in uuferer ©tatt. $err iBanquicr 2)? 0 i 6 i e $ bem ber iD£rcnf4imauS tvegen angeblicher »cräciitli^cr Sleujjeningcii über ten Jlrbciterfianb, jugetai^t war, möge jT4> an bem gleiten ©t})idfaf {loejjgcjietitcr Scanner tröficiu.

Äaifcr J e r t i n a n t I. befomnit befanittiiti wenn bei ijim Deputatiottcn »orgeiaffen Ivetten aorber eilten 3cttei tit bic 2afci;c gcfletft, ben er, wenn ber 2iugeubfic£ ber antreort ge« fouimcit, i>crt)orjic!)t unt ablief}. Uniätigfl fant eine ftattiiebe ¡Deputation mit einer Sopa« Iit4t3i2torc|fc aui einer Stabt itt £t;rot unt legte bic @efft{>ie tief|1er (Ergebenheit j u ©r. Sttaj. gü^en ttieber. ¡Der Äaifer las ibnett a l i Antwort »or: „ S i ; {labe alle SBoHma^tcn in bic S^äube uieinci! (JcIbmarfiiaKi liiebcti gefegt, ter mit ben flrcngften 2ÄagregcIn gegen bic rcbeiiiföc Partei uorftjireiten unb nötbiäcnfaffi 3 b « ©tabt bombarbiren wirb." 2Äan iann fici> tie crfc{irotfciicn @cjI4)tcr fcer Ioi;aien 2i;roicr ^anfetn uorftellcu, fcitf ber Sibjutant bei Jtaiferi perbeifprang unb ipm «inen anbern 3cttcl auij ber Koritafe^c jog, ber füv bie SCyroier benimmt war. 25er

191

«(le patte ciitc Jinfwort auf eilte SBicncr 2(6orbtumg fem folien, tic jebotp nitpt gcFont* me», ititi tvar iiugíitcííicpct SBcife uom Sfami mcrbicucr in ber faifcrücpcit Kafcpc gciajfcn werben.

t o r t o% l t r - M a l i

S(&onncmcntÄ uttb 3»fct'ic,ncn für bai 2(rt>citcr=23latt werben entgegen genommen: für Jpüa'eöwagctt ». .Spr. 'SU o 11 c r „ yiottiborf »., „ 53crn>.;©cf. 23erg; Sic Groatcit (iftirptbcutfipc) pafcen in ,, Scientmrg ». „ ftreitfM.iür. 33 ai jj; 25ieu geftegt unb rauku unb ptmibcrn bort „ ben Jatrifbifh'ift ait ber Suppcr »Ott itaci; ^cr^cndítift. Sic jitttfcpcr werfen fie Sj ernt Si u fc tn atttt son ben SSagcit, uitb fahren mit bicfcit a(¿ unb in ber Gjcpcbition. 23nitc iud Säger. Sogar ííiitbct werben Sicjeuigctt, weiepe baS S3fatt noep »on »Ott ipitcu geraubt. ilior ben hugett 2>fcffcrn 9iro. ait ¿ii crpaitcit wimftpett, woiien bcrfcIOen ltttb eiltet fymbotifepen £)aiibi>c>vc fiep mpt t>atb inciseti, ba bie erfreu 9ium* guug um ben £at¡S fiiept SiKci. mera kitiapc »ergriffen fittb. SSor Jrcntbcn fliepcn ìititjj ber' Setitfcpe S a i 23fatt fofict »icvtcijäpriicp 5 ©gr. in einer bcuifcpcit ©tabt. iD Äiatcrlanb ! präituiucraitbo. Sinrttrfungigcbüprcn per ¿¡ciic U ©gr. S t f t u a r . „.'piec pat er feilt SSanbe« £cnnc}>, ben 27. D c t i r . 1848. fcuep, fei er flcijjig uub lerne er etivasi." Sie Si-»cbttiott: JpanbrocriS&urfipe. „Sanie pöf* 2S. i p c t i u t g , í i # , Sperr 2!ftuar, nntnfcpe gtei^faifö" ©cpngwacpc. „ s })ftl Sia^tiuä^fer flnb Sie cd?" Síacptwñcptcr. meine ^evren, itp Hu i. Scpttjjwatpc. „SBatf pa»e ©ie uní «wer erftpreeft. „25er pai ©taíítour, 33acptnici|ìcr? Sotti nenvetter ifi bai attep eine Órbitung?" ,,.f)crr SRittmeiftcr, ber ©ciucine gfort» pufccr." „gfovtpuiicr? 9ìicr!!, ober foU djeit, bie fiel) f o f o r t (iufneí)mcn i i f í feit, uub baburd) an bic int S c r e i n j i t r 2íufred)tí)aítitn3 ber Drbmmfl kjieíjcnben Sejíiminunaen Binbeit, gejiaitet.

©cueraláScrfammluitíj b e « 2} o g e í i ili ft p 1 e r

Ser

g t í i a l í S í v & c t í c v í SSeretn

SicS 23((ttt crfdjeiiit wödjcntliol) e i n m >ì I , S o int (agí. Set StbomicmtntivrciS K'h'ögt »icrtcljäbrlid) S So.r. »rämtmcraiitci. fittiriicfitngigcbiiprcit 3C>'£ ^

bei Gerrit ©tifia» S í t f f c t jttr SBogcIiSmüpfc. Somitag bett 12. 9¡ou&r, pititft 4 Upr, fttp reept japlreicp einjufinbcii.

Siebaction unb Gjpcbition »on 53. í>er»e¡¡,

192

V e r e i n .

Sorftanb,

SrttS »Ott .Jeittr. r fenile. 3 ) Slitti auf t§aifi3ti;Iid;c SScife würben .tic Cingvifjc' fortgcfcijt, intern bic SurcauBeamten unb bic ©etbmittcl ber SJcrfamm» fung bur$ Serfügung bei SHinijlcrs SJì a n t e r f f c f-wijogen »arten.

196

4 ) Sann erging am 10. S?o»6r. ein (friay bei SÜmfierii an tcit (fonmanbeur tcr üiirgcnvcpr, 3 ? i m v l c r , worin bicSürgti",»c|)r aufgeforbert würbe, ten 2Mitglicbevn tcr WatiMiat^icrfammtung teil ©»tritt in bcit eiliiingofaat kcrfclbcn $11 »erwepveu. GS würbe eine grift beftimmt, nad; beren Slblauf angenommen werben foittc, baß bie !üürgcn»c!>r bem ¡Bcf^iiiffc nid;t Jcigc Iciften werte unb bic £>craiii V'cpimg bc» SÄilitdri auf. bcit ©runb eines ßriajfci tei eti 2Bibct|lanb; fic ruft t a i Cant auf, fit|> gegen bie 33cf^Iüffe feiner Vertreter. $u rieten. SD Sitö. ,giitfei.«ns

ber., ©cwattmaagreaeln

SScrf. pat bcipalb aiup bic ganjc • ffljafic-tfiprint tic giei.pseiig verfügte Jluf» li-fung ter ¿ìevliuer 23ürgeru>epr, icbigliep vegei bei 2k(agcrungijuPanbci für eine uugcfclfticpc crflärt. SicfcTOaafircgeiift auf b«; ©nini gcfnìiii, bajj bicfclbc, iprer Tfliipt actvcti, tic Sìatwnal'SJctbic Äronc bor Jltleutatc, n>cl(pc gegen bic SJcrtrctcr bei ©olfi, gegeit bic Mutig erf.-.r.iutluug anicinaiitcr ju treiben, geweigert batic, beten ¿limi; ipr cblag. Semi rungene greipeit, gegen 3ic.pt unb ÖcfcJ .baSSOÜmjkrü iüranbenburg (iip erlaubt pat. r.atp §. 1. bei 2.nìrgcrn>cprgcic&cS pat Sicffierfaffungijl fcpwcr »rrfc(jt, bic SriSic öiivgcrroepr tic -Jijliipt, Sic wrfaffuiigóìuàfiigc greipeit uub tic gefci)licpc (Icnj ber Splfiocrtrctcr gcioaltfam bebropt, ber Orbiiuiig ja cu. Sic Berufung auf ffiolfsisertreter, beren uugeftörtc SSirlfamfeit einen teil 3. bei !üürgenveprgcic(;ci fami 23epanbtpcil ber jcDigcn Schaffung bei Canbcö eine folcprm.umcr »01t ^alberfiabt paben ci ein Sietpi ber 23ürgcn»cpr, bic üßaept- folgenbei t 3»f)>"«P bcröffcnllibt : Viften cinjuicpr.icn, ivcmi jic folipei für ßiebe Äamcraiicu unb Öriibcr in ber ßinic ! äBir Sanbmeptmäiier, tic mir ali Süngliuic gut p'nbct. Ser ¡Berliner ©ùrger»epr war bicS Stcipt fepon «or Grlaf- bai irareii,roaiipr feib, riepten cimmìtbigiip an ©ud) uitfer nuimilidjci, «116 treuem £>crjcn per» fung bei ©cfcl,ieru$ : teine Spaltung mit beni SWilitair trat (in. äJou unfern llettretcrn in Öctiin, »on tcirKän» Sennoip crflàrtc baó'SRinijteriuin ben S3c- nern, tic »ir, bic »iclc unter SiKp,Jtamcrabcn, [agcrungS>3"i!aiiS ber .yauptftabt, beauf- ali tic bellen mit treueßen,flcniäpitpabcu, ünfere gcmciiiaitcu Siecbtc ju jttperu, »01t. tiefen tragte ben Ocncral r a 11 g e 1 mit ber ßprcnmäimcrii, »011roelipcnau® »icie in unfern Sluófupruitg bcffcl bcit. Siefer ©citerai.pat W cipcn gcilaiitcu paben, crfipalit tcr 35uf: s bcuijufolgc eine J)roilamation »erfünbigen ®afl ìiat.crlanb i (1 in ©cfapr! Ifljfcn,roclepeati golgen bei SJclagcrimgi. 3.1, Samcrabcn, tai iSatcrlanb ifi in ©cfapr, )iid>t »ufianbei bic freie treffe unb bai iljfocù bitrd) tic .f)ccre fcintlidjer. SWäipte, nitpt tur$ «nftupri »ilbc Siottcu, nein, tili qanje Doli ationireept, tiefe ©nmbfäulcn ber greipeit tei ijt »erlejjt turcp bit »errätpetifepen ®icncr ter tief: burep bic SJcrorbuung »0111 C.SÜyrit Krone. Slufun«, auf tic üBepr tc^ Sante«, Miefen b. 3. ali »crfajfungiinäjjig gcwaprlcißctcu unfere örüb'cr, ißätcr uub Siüttcr mit Ccrtrauen ; Siebte »ermeptet. 9hir auf gcfc|)li(pcm an un«, crfipalit ber; laute SJuf; 2«nb»epr jeig« SBegc, nur in Ucbcrcinftimmung mit ben biep ali tei Santci SBeprl scrfammcltcn S3oifi»crtrctcrn patte, inög- Ber poipfcligc ifinig griebritp «Silpclm HI., tcrSereeptc, fagte: SerSolbat fepwJrt Itcpcrwcifc eine folepc Siuöitapmcbcfliramung fleiiaitnf -teniflömgc «nt 6eüi Satcriantc, totp bfc getroffen werben (innen. Sic National' jrcuf peiligflc beitcr.Giic gilt test Batetianiei: 197

Svino uni

•ifamirabcii,

nidjt

juvifclu.

•iK-tiictcn imb

frffrijulit

.fityiien ì t e r t r c t c r ift

ci,

ìiefe ju

flati

¡hiI'ìh,

tufi«

roir

fiermig v)«v

t'cfdjfijicii.

SIcfctBijlcit,

SaitSi»t(»r

ÌI)hch . m i t

2 G i c

!fsfiiil;t

2Bic

fic

Sem

liìcit

u. cr*

'¿tolfc,

11.

icuvitict

u n t i

fìe!;ci:

2tcn

S3egci«

f e ì l c n

.liiit

i f o n t " . J y c i - f o :i:::t f:t

.ftametabcn, iKvluiieu

l'olite^

mòftC,

bicjjtctyeit,

ì>tc

fùt

uhi»

iiiiìcvc in

fcaben

Stcrlvaucii

ivit

bai

iiiri)t 'altera

bic S d j r a u f c u

bic ¡ B a b e l i

Kamcvabcu,

53urgcraci)t.

&abcit

bevute

©otti

mit

fcll'c

ti,

jclit

an,

fo

1111«,

gntrif

gcmadjtcn

Stpjufl,

am

Snnifiai)

yiinftlid)

umjivmciblid)

auf

Sljr

itad)

SrubcrMut

wir fo

mit

kgiiint! Iici>cr

jctigcu

ber

ani

SWittlood;

ben

t>.

2tbcuì>3

8

© c i c i i B u r g c r

rocnn

(Suten ju

^albetjfabt,

in i t e r ,

3 6 t

nidjt

nod) ben

Sat.

SIcg. g r a n i i , Sìcg.

1.

® i e f { i o f f ,

SSebactùm

bic

bicitiubc«» l;abt.

Siowinicr.

b.

1848.

£ > e r •uur

r.

Verem.

9iou&r., 6

S^arijinittaai

tlljr,

| > m u

^

ó

r

3 u f r : r t

i\i

f

d

f i i c - b i e

S e v e i n S i S ^ i i g Ì i e ì i e r n ,

djett,

bte

fti^

fo f o r i

f e n ,

unte

j u v

S i u f r c ^ a i i u n g

j

g

c

u

b a b u r t i )

1.

S a i .

b-

2anbm..ijttilicrie

2 7

g e i g e

o b e r

} o U

m t f n e ! } m c u

c3

^ameraben.

im

Uutcrotr.

Unteroff. 1.

3&r

Sieligion,

Untcroff. 27.

t>eu

< S a a Ì c

6 1 1 $ Satcrn

memi

oergifi'cii

Cieutcuaut

ù )> p e

23crf*

ciitfiic«

ber

Sicutenant

• 6 i> r a u 6 c ,

fampft,

ifcrcc

¡¡11 3(>r

witb

ni4)t 1 3 .

fiaracn n,

Ì S i n t i e r i 1.

uni! Jtampf

(ìurcit

(£«

SI

^ttfmmkn%

unfcrc

furfyter»

liwd;

¡Bnibeni,

S a n .

$cn>orgeljt,

wcim

ìvoUcn

iUotWriftcu

3

fein

bei

« i n

i m

raul'cii

3 m

in

© o u u t a g

51ug'

fein.

lagt,

a t o m o

fonimeli in

imb

beni i t a m p f c ' a l i S i c g c r

^ergebt,

G

£aub'

l)ciaiiófotbetnb

eiii|l

S a a i c

A r h s i l e r -

gud)

nufere

brubcrimnbciifd'cn witb

im

idiicfjt

• in

Sud;

lucnit ' 3 ^ ' r

b.

2 2 .

S c v f a n t m l u u ^

(Sud;

mitcr

SIuj'

bami

iffic&c

©ctuiffcn

Bruberlicbc

198

uni

uiijjcwifi,

ictriidjftcn

ffi.

b e n

b e ò

fdjcint

uid;t,

f l i c ^ t b a n n nici>t

baim

$of)>artci

fein,

Uilì»

C ® ' ^ «

2 )

unauf--

Eod;

1111«

ber

bic. gtciljcit

fo

C a i c[;tlii)c

110$

gcbraiicbcn

ben

foiijeubeii

laffeit.

tljtit

greifen

itugcln

roir

sclgt

ffìid;tcr

ijì

bai

bai

Jiricitcrn

^ a f i r l i a n c n .

SDafùr

ii'vni,

fciiicticu

bic

baS

imb 3 & 1

bai

2 3 «

nnc

fdjicBcn nidjt wiebcr.

SBaffc,

beili,

ber,

im

gc&eit (Sudi

na|;e,

fóniicn,

2tnd)

ali

ben,

bic

(Sud),

aud) e i n j e l n c

Icdjjcu,

offcncii Sitine, Mante

luib

mir

SBcun

fenben,

svir

bic

S o d ; c

iuii(id;ft b a t a u f

nadjbcjajdcii

Siro.

fu

(Surc

ver^iegeu —

©erocljt

lo3 ;

iiid't!

»c^tmovt,

fedeli

ber

»orfici,

S e t -

bic m i r b e r i f t j c S S a f f c

fonimeli,

ili,

ivir,

CSucO

and)

Sud;

in

$ t n .

fònnen.

bnjj

bcfilofieu,

bcfdjivòrcn

511111 S t a m p f c

uuirfd;ivcit

Oìcilicii

ben,

ber

ju

g i i i a l i $ ; i v ' 6 c t i c v i 2 i c v c t u

ci

Ijallfam

in

c5>rcn(iaftc Jpar.b-

Satrifiicrrcit .bei

niittpeilen

|>at.iidmlid;

bci'iilcid^cii. Solite

nainlid;,

Unaiiicf

bic. fcf;r

J»'c(iscu

gc-

iBriibcr,

liniere C r i i b c r ,

ju

2Bit

if c 1 i c t

cilici

fite

trctcìi nnificii.

ciumiUI)ig

imb lirubciMut

imi

roir

tìiccljtc,

gegen

gc.jcn

fung&vcife

uni,

Mmadjtigc wo

(nidi,

gclmiudjt

uid;t

23ir

jii

nid)t a n f E n d ) , i n i f c r c i B t i i b e t , aiijulcgcn,

ber

fd)iagcu,

beiligeu -

ivaiiiietct.S>an&

fvciie.il

Slrtcitcr-iSlatt

(iiott

totuubc

(Sìevfpàfct.) 2Bit

unb

ìnit W u t

juil» f a t i c a m i t

eliminimi,}

;u:

liiutijùfcii

llufcre b a l i s t e

511

fic&eii

"wanfcn

wir,'imb)u

tvciien S c a n n e r

imi)

»ir

nidjt

mifcre

in S ì c r l m .

VfVti-ctfii

itiifgil'otiS

fómicu

ìtatcrlanb,

buvd;

imiticeli,

SMut

V

i»it

S a i

S

»odjcutlidj

516oiiuemcutiptcii

S g r .

(itamimctaubo.

2 i i t r ù i u i i g i 5 g c i i ù ( ) r c i i

eg.

e i n i n a l ,

Set-

2>xucC

Don

$einr.

pr.

3ciie'

betrajt

I

S g r .

S ^ u m a ^ c r .

& r g a n f ü r M e S n t e t e f f e u der

arbeitenden

¿Hafte«

herausgegeben vom Mtbeitct-Serciit in ficuucp. M

3. Z>ejcmürr

8 .

iBcvicTjti^u ngSK'i ajcrcdjnung ber Soi;ni4ljc in ber vor. üiro. b. SM. iMt ein 3rrtjmin flattjjcfuiibeit, ben wir uuferc Offer in fotgenber SBeife jti berichtigen bitten: a.~ki einem Stunbeniojn von C ^f. • öfg.Gpf. d. ii // ii » 7' „ 7 » 7 „ c. ii ii II i' 8 u 8 ii 8 „ i* // ii n II 0 II 9 II 0 II c,i 10 „ 10 „ 1 0 „ f. „» 1 1 „ 11 ,1 /, I I II tdgti i). SBir nehmen biefe ©ctegeubeit wa$r, noc^ 51t bemerfeu, baj; ber Stimbenlo^n in $ie|iger Stobt unb llmgegenb ben ©a|} von 9 $>f. in ber S i e g e t ni$t überfteigt! — — diu

:2cfcdffan&. (gortfe&ung.)

23 i c War baren ein Sdjeerer, Siaujict, ic. im 35urend, ein gteidjed ¡jabrifat erjiett »erben tonnte, wie bei ber $anbfabrifation, unb jwar mit einem bebeutenb geringem Slufwanbe von 3eit unb me]ifcfytid;en SirbeitiEräften, unb ba(felbe tonnte ba^er von bort aud ju einem viet geringem greife abgefegt werben.

199

Unferc gakifauten mujjicn pierauf, um mit bem Sindianbe fonfnrriren ju filmen: 13 Sie SHjMrcnyrcife rtjeiifaiist immer raepr et« mäßigen, imt) bieferpaib 2) sie iifiifcliiinifu einführen. Saß ber cvjicrc llmftiUit) attri? ein v e r h ä l t it i tl 111A {i i g c ö ©infen beö Copneö jur goige pafcen mitfife, W'tv in t>cu o&roaitenbcn SBcvpäit» .niffen begrünbet; Die eiit|h'!)cub'c ©iffcvcnj (16er n u r biivi!) bie .iwmttcrbntcfiing bei Slvbcitöloimei aiiöjiigicirficn, uns fo eine ßoitcuvrcn; mit bem Siusianbe, auf itojten beö armen Sir» ta'tcri 51t cnnögtidien, wältreub Sie gatuifanten luid) wie vor, in bcnifei&cn SRaafjc ipre Änpi» iiiiier vermehrten, iji eine, webet bitrtj ©n'mbc beß Siedl«, 11 Ott; iuret) ©rünbe-ber Siiiigfeit nnb tfcrtigmbe IKaaßvegei. Slfcer ei liegt in bei Siatitr bei SB?cnfd;cn t i l i Sfreicn, ftdj iut Srtaugung einev 6ei>aglidjevn fitiflein, in ben gr5ßtm5glid)f}cu ¡Seftiji »011 ©¡Ucvn 51t feijeu, bic ij>n beut SMgcnuß bellen, was man gewöhnlich Grbcngiüii nennt, immer n«()ee fcriiyen. Set gafcrifant fud;t bnrdj eine iinmerwährcnbc Sßetmepnmg fciitcö S5etviet>f.fapitaiö jtd) tiefe ©fiter in immer grö« jjercr iBicnge jn verfthaffen, imb jwar nidjt mir allein für feine Reifen, fonbern, er patifinber; tiefe muffen, ttad; «ufern gefciifiijciftiidieu S8c griffen, wenn fie feftji ¡Milbig in bie ©efettfdjaft ireteii, mit ben SDÜttcin a«6gerfi(let fein, bnp jtc ftattbcagemäfj, b. {1. wciiigficns in feiner niebrigeru Stellung ünf$cn, baß alte Stvfccitcr biefen @viint>« fatf ju bem i[>rigcn iiiii im Soife ein @ei|l, wetzen i1>v nimmer erf4)iejjt. j j n b eö wirb fontmen bet S a g , wo er eumittagS 6 U&r

im ©aate bei ©ottf. K ö t f c f j g e n

(lierfeibjl.

( S i u c m 11tet)vfad) g e ä u ß e r t e n 2 3 u n f d ) e g e m ä f j toevbeit 23c(teliuit^eu auf b a $ :

f ü r bie uoef) k m j W j c n b e 3 c < t fenbeii ¡ Q u a r t a l s f ü r beit Slbcmuementö^ r e i t f y o u 3 ©31-. 6 angenommen, u n b b i e 33iättcr »01t 9 i r o . 7 a n piiuFt« tief) g e l i e f e r t . S i e (Svpebitum:

tyr (legt! ?euucp, ben

2 ü &rcn pr. 3«ile 1 S g r . Sämmt!id)c pteujjifiijc i]io|1anilaIteit neunten iöe» fieEungen an.

Siebaction unb Sjpcbition »on ffl. ^ e t m e g .

202

2 6 . Sloüember

D t i i i »on £einr. S ^ u r a a t ( ) e r .

MnltxMldll O

r

g

a

n

f f i r

M e

^ n t e v c i f e n

fcer

n r b d t e n f c e i i

fflaj

$etau8jje>jc&en »out 9 t b c i t e t - - S e r c i i i i n Ceuncp.

M

.

iO.3f3cml.cr

iDcutfcf)iaitt>§ 3 » bet S a t i f j u S a

fiouboit,

1 8 4 8

S e t S e i i t f c f i i a n b uctwufiet u n b iegtidjes

3cugt)au3.

Stfutict m i l Sangeit

urn S i i t i c v n a ^ t ,

j l c i j c u a n a cijcntcit S n i i j c i t

§ct$

uitb'3«3«i.

S e t •Jjauni&at » o r ben Sfjoten, c6 i j i :

S i e StaiitS)d)uli)f(i)ciiic bet )>tciiijif& m i l « nic^t iljt S a f c i n s c t t a t y e u .

S i e cngtifdje S a i i f i j i b « « 3citg[)a»3

S a « © e t b iit bet S a n f , cin SiatijpfcnninQ ift'S, Q5ct>5iift »011 ben Zxfi$mi

bet ¿ i t o n c i t ;

GrMictt ® i t ' « b a « Siitbetc ltub fdjaut belt

D %wt,

¡Bcfoiumcn ftc Sttt* Slvcrjioncn,

S i c Ijfi&ci

>r © e l b ba gcborgcit,

3HS auf nit bem § i m m e t

be« iBatcttanbe« fiteg

S e t gtcfycit g o H i i ^ c t : SXorgen. 211« fiiijit fciiic Sd)TOiitgcn bet SIbict crpto&t, S i c tang i n ben Stafifl m a n

ate,

giebt c i fnpctfce $ i f l o f e n . fc&rc jurucE b u uncitbiidje

2JM;t(

2 a S . » e { i c i i at« g a l j n ' unb © t a u b a t t c i t ' . S i c © t a a i i p a p i e r e , fa&t' a u f b a « © c f d j i t y ,

S i c JReiiljeit m t b © r o B c u a n « S e n t i t y i a i t b S © a u ' n , ff

©a

3M;c.geiiof;teii?

ytcjjte,

Sa

floljcn bie .§afcn j i i m ¡tdjeren SBatb,

S a

trugen bic i M e n j u s i c j i e ,

© a « fd;wctc ( bet- S k a t e r , bet f a t f e n . S i e blaitfcn S u f a t c n l a y p l a i i r e m » o r » U n b bttmt, w i c bie © t c t n urn. bic lirf,> auf bcit ©efiutbpeitSi ¿tifimtb ctnnnvftcn. SSic tut jircitfbiatt ge* rügt, fanteit in ben 33robctt tveld;c au ber ©apferanc «n bie Jlrbeiter m'aifjgabt, tu wenigen Sagen gelte unb weiße Sliimcpcn juutS3erfd;ein. Sicherten Strtcitgcter ¿ogeit ci »er, lieber bem SScrfertigcr foidjcr ^Sums pernifet bai ©elb itt bie JpÄnbe ju fd;ieten, afö bcmSirteiter einen pöperit Sopn ,$tt geten um fid; bcit Söcbarf belferet Srobe feibfl ju »crfdjaifeit. £>er reblicpe, treue, armcSirteü ter ber ttotp ©cfiipl, ber notp (£pve im Seite patte, fap (Tip gcjivungcn, batf auö ©itabe at^uitepmcit, wojtt er fd;oit nad; bem Siatitr* gcfcjjcn eitt Sicd;t pettte ¿u fordern, unb babtircp ging bet leiste guitfe Gprgefüpi uer* loreit, weil er fiep beuormtmbet uitb unter bie b « Sfimofcnfammfet yevfegt fap. Söcnit attd; Danfi'aguitgeit in »jfentii^cn 23iü[fe au« ber fflereinifaffe ni^t mög(ul; war, bie Sage bent bctreffeubeit Sirteitgetcr Der genannten ga« inilie »orjutrageu. 2. t»arb eine c afi Seieg feines ponetten Sinnes ftiii geäußert pätte: „ S i c g a t r i f a r 6 e i = ter »erbieuten f e i n e I i »JJf. (ttinb* I i i , tuati er t c i w c i f c n loolie." Saß ®?eifier S lt f $ c biefeü ¿eugitifj »on ntc{)rcrcn feiner Jlcteiler a(i Satr(;eit fagen faitit, ba-^it gitt jtaijlejicitbcr 23rief a!s 2. '•ücfinscvbe über bcnfeitcn baö gei)5vige Sic^t. 3. würbe bie S3crat(ntng üttr ein att(Sgcbc(>nici red SBirfeu bei fficmnö tii uäti^ileu @oun= tag uertagt.

Ser Sfciiier 33 u f ^ e pat fu|> iefeibigt gefuitbcn üter bie Sßovtc bie ber Sj u fi e r Jpcute Sßor 14 Sagen mit int gefprogen pat. SÜifeigt SBcisJ (ti bei1 S u f i e fetter niit 3ìei(m Sffieti er (Tip 9Äa( bttpt tc|Tum-u 2Bie 3n biefem ^ciwiiufte, fitrje 3«'t nnc^pcr Gr SDiit feinen Seilten fficrucrt. 23eu fie -t »o ci botp uor Sittcm 9iotp tpat ben Sopit tii 5 9J?iituteii ju fpät Foiniueu jfo ypt er bet Sivtciter ju crpBpcn, würbe uoit Herren eilte ©tiutDc ab. Gr tcfiut fiep ¡ater uiipt 2 3 ü i f i n g u. ©optt notp Sibjug gemaept, baniter 2B;it (St bie Sente au ba? SSogei* altf ben Söetern uoit jebem (Strange 3s]3f.; fangen bupt, bau (lepeit (Te piitter ben fìrcttbeut i?cttciticimcv i'on jcbcrÄctte 1 ögr.u. f.w. ogel 2B.tpt

t . (>. f o

s o n Síct^ti»

lange feine «uperortcntíitjcii

eintreten,

m i t einer

i t f , naef)

b e i SBortci, fciu

bcr

i j i , i j i c¡S b e m S I r b c i t c c

in gcnjóímíiiijcit S a g r e n gamiíic

iOir

mit

fciu

i » o {> ( t j i a t i g e

atí

íage.

biefe

otgicitf;

; u v 2[ufiT>1;t[;a(tuug werben,

jn

gcri

anjufnüyfcn:

t e r jiicr

gemcinig(úl)

cntjOjjfn,

infligen.

uiíí)t

Wiitcí.

ergriffen

Der

gcivapr

t i c

bciteró

riií;lig,

i|7, fo nmf|cu

«ujjergci»ö|)iiltit)eii

fibajfuug

3l"í> g l a u t m c u

t a n-fotííc

¿ " t 3¡u(>in

íóitncn

genait

2(ÍÍV.

t u ' i jct>t

gciucfen

n>ai

t a i w a r Dem ¡33«fi^c

foííte S o g c l i í j í ó r t c 53ie

v o r tic

t e n Salí,

©egvfmbiiiig

Staube

fagcn

t a i gibt

u n t nic(ití

tt¡c(;t a t f a l í c n ,

úterige

(laten,

tacóte,

fánt,

müßte

t i c wollten

¡ 4 > w i e ! cuc(i

t a m a r c r uertoft.

¡ttccjí

G e

u n t 1 5 tcja(ilt

ct t a i gauj

fo S e i t

mcvt.

Skiitcr

no

Sttcv

unirte, ben

Süufí[>c

t>or u n í " D i c i f l c n t ,

3)fiji«

fefen

bet-cn fien

S c i u

äßir

wäre

i»ö[)iili[(;c

(iatctcufalii gc=

wollten,

faiin.

iii^inttmig

íiamcii

ftut

teffet

fomiueu lejite

Graiti«

foí(!;cr j f c v l w e r

ii«i¡fcn

33 u frí) c

arbeiten

cr

m u ß auibfißcn,

Cíiit

t i c Sírtciter

íNciftcr

tcv.

tafj

t a i SlrtcitevsSjcvcin,

iStuntcn

í-iieinc

l>at

granen

i f t c r ii¡4>t

SMciftcs fit«

wobí

'¿n-iítcr,

í)ífc()t,

¡.'(ugcu

laßt

crt c ¿ Öfcv-

alten

cr a u |íücf«

meinen

einem

t a i i uE d i t é i s

t i c t c vííibcitcr

t a i Soí;í

werty



flcbt

2¿>cim

C e U'cv f i n e n

bautclungcu

in

i|¡,

at, t e nantera

laufen.

fo

m a l tarüber

í>ícitf.í;

fciucu líijiciu-ii ©tí;iua;icv

¡loft(>imyft,

i|t

teuft

w a i t a i X ' o r cíit

wurbc,

crie-

baburd;,

angcilrciigtcu b c r iScttfev

í p á . »crfcijt

faj). D a o,

bev 3u!iait

S M « in

beru^ent, eviviefeit

biefer bunti

b c r S3cr!»anbiuiig S}e$¡c&u«¡j

crfapruugigcmäße

» o m

2S.

i n SEBa^rbeit !£^atfad;eii

i|>, fo pcgcii w i r b a i SiJevtraucii,

baß

205

aucfy b e i - W e i t e r e 3 n ( a f t gai(i,

von

werben, benfeit

bcrfcibcii,

ben öctrcifcnbcn

uub

üt l

g

»oit

^ t u i ? c i ' = © p t c i i i H i a r c u »munter ^ S t i ^ c n B p f f

35 ü f f e i .

SBeiljnadjtififte

cm«

naiuentlidi

itnb

fertige

^ttppett,

m i t ber ¡Sitte u m geneigten

3«f»riid;.

Sluäwal)!

geneigten M n a l j i n c

Senitep, ben 2 . © e j e m b e r

Sic«

(liermit bcftenS, u n b öafte

5Dejcm6cr SBilf;.

18-18.

Sämmt[id;e

SergtyauS. 'IB.

crjtycmt SDer

3

Sgr.

i»öd)cntlid!

S u b

et w

lieSunjcn e

g.

preußif^c

ilboimemeutiprei«

beträgt

pränumerando. ißofianitaltcu

1

nehmen

an.

Srutf

e.

e i n m a 1,

ffi i n r ü & u n g i g e & ü () r e ìt p r . 3 ' i i e

$ o d ; a r b ,

Sicbactiou uub Gipebitioit » o n

206

»ierteljäljrlid)

1848.

®o[;ut;(ift bei S B i t t w e

Statt

S o n n t a g « .

inidj'iii meinen übrigen Wrtifeln ebenfalls empfohlen. Seiinep, ben 7 .

Umgtgenb

»on

Sßittwe jur

meinen

Jlbitaljme

2Sii&. Si e ü ì c r.

mtbercr-

in gütige ©tiitnentiig, pfet;le icl) eilte f d w i e

Sd;ul;e-

¿ p a a v f ü i j i c i t ,

4ioge!$mü!>lcr

bei

Äniimtf,

Bdjxiljm,

g f l f c

g i i i a i - § i r l ) c t t c v - s c r c t i t a im S a a l e

ge» liebft

Wdy^Mfm

* , f. » , ,

Siiate,

Sage:

©egeiiftänbe, n i i

ll{jr,;

SCtcnbö

f a m

übrigen jur

Seunepä

reo[;la(fortirtcS

S e v f a m m i u u g , i m SDflU, i ? fi y p e r ' f i l m t

unb

bem beootficljeubeit Sßeiljiiatbtöfeile, bring«

idj.beit S c i v o l i m i

6

¡pfeifeit--

geflogene

gfiebr.

fönneit.

StbeubS

Sioljrfiöcfc,

Sgr.,

bejieiiä.

U^r,

b. M ,

nnb

uttb © o u n e r n

2irDcitcr-23erc£n8.

ben 1 0 .

7

Sßartümcricii, .Jiaarbütjlen,

W a p p e n ,

Sonntag

banm»

Stüif

'Stramin»

!Sorbcratl;ungen

Wer

gcfCit*

feibene u n b

©clbbörfeu, gignrcnbrctttfycr

fo. w i e . l u c i n e

wirb'crfwfyt,

Filial-Ärbeiler-

per

öilaee,

§aarfol)len,

grcimbeii



beS

ilt

(Safciuir,

©um'mie-oicnlrägcr,

ißcrtcit,

Übt.

S()eil itclimeu

SlbeubS 7

23afrf)Ieberue,

pfeifet

G£i)ir.

Stoino, »cijje Sibwancn«

ungefütterte,

bermojfer,

u u b S B e i et,

biefeit

ilainofeite

bio

SJrieftafc&cn, S t r i > i ; t a f d ) e i i , 2 a f d ; c i i

I;ierfel£>il.

ll&r;

um 4

Siegen»

Sljir.

ftuuimel, Sd)niipftii[infobo|'cn, (£igarreii--ßtiiis,

©djcci'cr,

9iad)inittag$

unb

wollene

5W.

@ c i t c i ' a l ^ c r f a m n t i u i t ( ] ¡111 S a a l e

fta»peit,

bifl 5

«cCjctjcr, ¡ i i e l j - X c p p i g e , $ a n b f d ) t t (

Arbeiter- Verein. 5(m S o n n t a g

h 3

q i c i ä ^ i ü f u f f e u !i 2

5Pc($'?!u(j»vuraer,

¿tafn-iienc».

fei«

von:

» o n -yetur. S t r u m a

(ter.

Sgr. öe»

MdtfrÄtt. ¿Organ ffltfcte3utetc»Tciifcetfarfrettenfccii iUaffe
«4 ciuiitc 2>c:itfu)(ß::&. materiel armes SSoir wirb gar talb au$ ei« Jiià ¡Ii) bai bcutfdjc Soll ira iDfdrj egrccijoligli, armcä SßoK werben. e«Ber unter bem Srurfe tion 3?al;ningifor» ta war ti voi- 5111cm tic 3bcc cineö einigSE Seitfcfoianbs,tocM;ctic Sücwcgmtg in atte g© ene» toCt unb »om .fvipcn SP?or],eit Mö u jm f»aiui^ct trug. öiiuiijjt u»b untewußt fü&tcten Sü lcnb um bie uncutkf;rlii;i1i'u ¡öcbürfnijfc 3ebcr, bog , bem bcutfdjcn Sßolfe nur grin eh geonlfenmuQ, wer junger unb SJotl) leibet, bef» roerben fèmic, wenn cd eine einfeigne © unegiftetew ilteirb niebergebrürft, befcit @cfü£l a&Kation inlbe; tag eö nur ili Bereinigtergefgturòm »pft unb. er fümmcrtji^ wengi barum, o& ¿er Staat bic iMacit; unb JBcbcutimg erlanbgeingreift in ber SJcrfafung beä ?anbc peraudgeftetit pat,

aud bem

©raube, weil er jnsicl aitbcre Srbcit im i>aufe patte.

Sin

SBeber,

©4)t. »on ©arfepagen,

anberer

armer/

»crbicnillo'fcr fe|}te ben je.

9i5sit¿5c l» pieroon i n föenuim'ji imb S a i , tiefe ¿"ÌCttC Jll gCÌ'Cll, at'CV

;ptn

CÖ WUV5>C {pili }»ÌCr

berpolf ' entgegnet, «S fei feine Ä ' t t e b«. ( ! )

aitò ber § « « { ,

Wenn

icp

nur

eine gute acite

'Wüßte; i n bie up' iequei» piiicinfaprcn torniti.

— SSeniciittUßetj

So

i'fi bcS © e u t f t p e n

für bie Sapfcraucv i n 9?ro. 1 0 0 bca«toi'v(ót'iivfif;c « f i a t fielj »ov einigen S a g e n ' a u f einem pcvvfcpajiiiipcu ö u t e i m ¿DM» fifi!;cit sfwatf

s'u effen;

aid

mau

clwaö gerciipi i j a t t c ,

Pem'crftc man

»flute

Gofarbc,

tic

bcùtfip'e

ipm

fccreitö

an feinem

uni'es

uiußtc

•i.-.vi (irpalicite fofovt wiebev äurflefgefcen •jmb füp «ili

bau Staufcc inatpcn.

i—

-3» @c»ciä&crg

•würbe cv wegen biefer b e u t f e p e u (iofavbc aus einem- 2ßivtpopaufc,

wo

cv 511 ¡ifccvuacptcn gc«

baepte, mit Sanfte» piiianSgcuiapvcgcit, «üb fanb iiiipt- epes ein linierfoiunicu

fciii

„fipwavj-votp«

g o l b " »Dil feinem «£>ute »cvftpwuitbc'n w a r .



leitet

Sc§incv.$t eß u n s , baß ber avmc'Kv« i » einer . f o l t p e n ' © t c i ( u n g , ' i)ejinbct,

jitp

baß cv bei ciiitrctenber Spciicrung ic. fofovt bev © n a b c feinetf SJrobp'errn 'anpeimfäitt, wäprenb er, für bie Aufopferung' feiner

firäffc

tu bcffc'n

Sntercffe, unter aiien Umftänbcn. feinen .8c6enö« imtcrpatt 511 Gcanfpritipcn b e v e e p t i g t cv baburtp

in

bie' Sage geratpen

ifr,,.ititb

fann,

© a n f mtöfpreepen 511 m u f f e n ,

einen

»oirbenr b a i

Jjpcvj nic[;fu voeip. 2.

06

2 . S i r t : beit

bie Ginfenber' b e i

richtigen S c g r i f f »011 einer e b t c it S p a t pa&en,

S f t ' ö wo ber Söiävfcv Cifcu--reift? O nein, nein, nein

1.

fepeint un« jiveifeipaft.

-

n u r bann e b e l ,

SSif nennen eine S p a t

weim ftc öpne

fp.c5ieKe.5Scv»

ipflitpiung, meg'iinjfi i m S t i l i c i i , nitv aitö purer SB;onfcpeuliok,/ mit ißcijitpiiciftiing .auf aifa« iDauf, S'oitov.

ausgeübt w i r b .

Seien S i c rupig § c r r S e m m i c r , ttt wenig Sagen fömien S i e aufiJcpcn,

bie Dicaftion

»¡t

ftpon eingetreten. Bitte S i e u m

GioitcSwiKcn, • fpreepen

S i e iiidjt »011 Slcaftion, Jpcrv S o f r o v , bie Seute wiffen, bap icp m i r ei» / p a a r ß r b o t evworfccn |atc,



¡ie fipveien wirf) aiö Sieafiionär aus

imb .bemolircn m i r ba$ $ a u $ .

Sffiir paOen n u n

SDiüffeit w i r ben' (Siufcnbcrn.bcS 3 , Slvt.

ratpen, bett fo piijig angegriffenen Siuffa'jj., nauer 51t fmbtren, icoov fic.bcnfefbc« a t i fveepe SBcvtäumbitng"

iejcid;n,cit,

unft

ge-

„eine

fiip

Bei

iüitftigcn Sevojfentiiipmigcii 'ntepf feiöfr ¿lt w i b c v fpretpen. Slife brei-, bie grommcit.,

©oftov. 5cp meine, bie S v i f i ö i j l fepon ü6ev(iai>

cinmai "biefe

-Sinflipt »on bev. S a c p c ; bie Stnfi^»

ten finb Ja j?cfö i m SePcn • fo- »erfepieben. 3.

Patient. 3cp

bnm'me

bie Stugcn

uitb

bie ijovnigcn Pitten- w i r , , ben angegriffenen Slitffai} noep ciumat vupig 3« Icfen, imb jie werben

icn.

i n bemfci&en •»»« -»orne

Patient. Sein

SSSovt »on iSviftu, £ e r r © o f t o r , . fonfl

trifft m i $ .bev' Scptag, itp pa&c biu-tp; .bie fetjtc ©elbtrijlö

bie $ ä i f i c meine«! SJcrmogcnö eilige«

büßt. ©oftor. Patient, 'bu

mein £ c i f a n b !

SctcmSmiitct,

imb

42opiic'rp5p'uitg

im

pinten

nur .eine

bie

ffimpfepiuiig

bicfcv bur^)

crfofcbevlitpen gälte',

auäge-

fpvoipcit finben. XtcPe'rpaitpt

© i e Jpauttpätigtcit i j l wiebev »orpanben;

t>ii

«rigcmcinc 2)üjj&iiiigitr.g ber Unteiftfiijiiug burcp

pätten

bi'efcikn

ipr'ea - $ c r v c i t

einen ••wcfentii'ipcrnSienft cvWeifcn, -ciitcnr'Seffern 'Söewci? »on' ffirfenntiitp'feiir iie'fcrn {iinnen, wenn

-füijtc gern" 1 ''' f jfc bic ; ßtciip'jciiige -fitage ä i e r bie-^pcvuiitcvfct-

209

jung bcS ÜBci-cr« imb i?cttcnf^ccvcrto$ncö, i u r j r.nd) t c r ffiotjtt'ovitigfcifijcit, butd) ipr .'3cugm|5 eiitfräftct hätten. ¿icjcrlionrn. 3 n Roliic Set- in »ergangener SBorfjc flattge» fcabten ajorberatlmngcit Sonntag bcu 1 7 . t>. Sit«., Sfac&miftag«, O i o s e t i ' c s E 4 SSsei'fiBOBssasEsaDüs f ä m m t t i c b e r 53 e r e i n c > int S a a t c [bei §erm'9lrnotb •£> a g e r im S e t » liiicrtjofc. Stur gegen S S o r j e i ' g u n g einer 53crcmä» iartc ift i)tt 3utritt gejeattet. Scr.iBor|tanb. iJybeiiet'^Zaitä. 3J!it beut 1. Saituat beginnt für ba(fct&e ein neueö QuartaL . ® e t i'-pKummcvAtionS 5 S g r . ©iurütfungägcbityren per 3eiie 1 S g r . Sejlcfftmgen nehmen entgegen: in ipffciwagcit. § e r r 27i o t t e r , „ 2üitriugl;iiufcn „ Gart«, „ Sicicnburg „ äBeijj, „ a r a bitrtf; feine SCust* b n u f h i u g eine u n r e i n e S c i j w c i j j n t a f f c uom S ö i ^ e r f o r t i r t , fo fiitb f i e &ci S c i ; m t p f c i t , Ä o p f * uttb ^ a ( ) n f c f ; m c f 3 , R u f t e n , Diijeu* u t a t t ö m u S , ¿ J ä i u o r r i j o i b c n , © i d j t it. f . i » . k f o n b e r S 311 ciitpfei)(cu, w i e w i e e $ bitref) .bie ävjtiicijcn ^ e n g n i f f e b c 3 $ e n n $ r o f . D r . 3 1 c m e r .tit S S r e ö f a u , „ Dr. S t t e S & u r g iit S a u j i g , „ D r . © u n t p e r < $ itt ß ö i i t , „ D r . 3 3 v « c i ; , feit. Stcictptji)itfit3 uttb S o s c n t e i t cm b e r Uiüuci'ft» t a t 51t 33oittt, „ Dv (i. e . © c i i c t u c c f i , ©tabt» ¡pi)9jtfit3. i n . S t e t t i n , „ D r . ^ e f d j n t a i t i t , Stabtpfiyfi» i n s in Äu-iö&ab, „ D r . 5 5 n f ) i , «StabtyljijitfitS i u ^ai-buOtiii „ ,[r. © r i e f e n , Ärcti^yftfitiJ i n Güi&erfeib, " Dr. ßritfi, iiret^sjjtfuö t« iDiiffcitoorf, „ D r . © p i r i t u t f , ©mritätfrfttlj in ©otitigen, ¡jemt()fam cnveifcit f ö n n c i t . SUicmi « t a n b r e i ^ a a r juiit SCedifetit. l t i m m t , f o I)at matt b i e richtige äöcÄjfct» 3ai)i. S i e © o l j f e i t ftnb fo bfutn y b a j j j t e i u bcit citgfieu S a m e n f i i ; u i j c n 51t i c « ltu^ctt fittb.

» c i d j e . b t t r d j eine ^ a v j i t K i j f e djemifdj p r a p a r t r t f i u b , b a ß -jTe j e b e uttgefunbe ?iu-Jbüuftui!,q 6 e r S r b e öott beit g t t j j e t t « R a i t e n . SDiah l e g t biefe u n g e a t e t u toci» Slebaction unb. Sipebition »cn SB. § e t » « . j j .

210

3 « iiii&cit S e i g . Ä S . St? Q i c r i u S c u n c p . ®ie« Statt erfdjeint wSiljcntliib e i n m a l , '©.onntag«. SDct Sl&oimcmentiprciä beträgt »ierteiiäOrlid) 5 S g r . prämnneranbo. S i n r u ( i i i n n i g c 6 ü b r c n »r. 3eite 1 S g r . Sämmttii&c prcugifcöc ^oilanfwttcn neunten 43c(lelungcR an. S r u i »01t $eiiir. « ^ . « r n a d j e r .

Malawi

Argatt für bie 3nte?efFen ber arbeitenden Älaflfe* ^ctauäjjetjcben

»mit 2lrfH'iter--23ercm

ibTll

Sc. 2!>. Sipvil

? l m 9 . b . fflìtf. v e r f a i . m o l t c ì i f u i ) i u S i i f f c t b o r f t i c $ i i i i t r o { r t i v « ® c i > i i t m c » b i d e t rljciniidjcn (Scinchi« b e n , u n i 5 l b | > r a d ) e u n b gofiicjsiiiij} ^ u t r c f f c n , m a i iit ì>tr j c j } i g c u , f i ì v b i e ( f n t i v i i f e l u u g b e r g c » c r b t i d i e u . ì u f t à i t & c f i Iit«el;u>u-Ijr£i5cit I J i c v i o b c j u t l j u n f r i . S 3 a 5 » i r unii b i c f c r i l c r i a m m i i i u g uccuomiitcn i>iben, i f : t i n e r f r e i i t i d ; c r ' i i r t . u n b c o » ¡ i r b e bini g r o j j c i u tcreffe foiii, ® c m i t i c a n i ì i n i c r m K r c i f c a b g e o r b n c * tcn S c y n t i r t c n i n i r g c n b cincin 2?intf óffcutiid) bcridjtcu »oliteli, S u t d v S i l i M i n u t e biftatoriid;e 'Jluftrctcìi 2 d ) ù [ j c u S o v f f j u ; u b e b a u c r i i , b a j i udì) f u m a n d i c i : . ¡ j a u b m c r E c r » ¡Bercili bicfcin G r a t t a i * Goniitc audj iiadj b e n - S ù f i c i * b o r f e r S.lcrt)aiibtiiiigcii angejpórig btcibcu miti. $ ' o f f e n » i r , b a g f i d ; ì i c S J c r e i i t e i i i i f c r c i tocifcS n i d ; t u n t e r b e r 3 a & i btefee tcljtcrii bcjinbeit, b c m i » i r g t a u b e u « i d i : , i.-.O i m i D o n C ò l l i c t » a S @ r f j > r i c f t t i < $ e 4 ertili":t;cu m i r b . 2 > c r 3 } c t i $ t c r f t a t t u i i g l'elicli » i r m i t S J e r l a n g c u entgegeu.

(hmUmì

¡8.

Ìiidjmadjcr*

iit £ c u n e p .

11116 S c b c r « S t n g e t c g c u & c i t .

3 > a 6 nad)iìe[jeiibc S t r e i t e n a n t i c Xnd)iiiad)er* u n i 53cber r o > 3unn'ug! w i e »erben (lttf^ulMgeu, b a S» i v S i c mit® e < gcnniärtiscm betäftigen u ü b äugleid) m i t einer S i t t e a n g e b e n , b e r e n ( S r f f i l t u i u j jhv S i ! o i ) t f a ! > r t b e r i i i c u i d ) * " tidjeit S S e f e t t f ^ a f t g e r e i f t e n K i m t e . (Sd b a t ' e i i b i e . S i e r r e u © e b r ü b e r S d ) n > ' c M c r i n S i i n b c u a u bei S i c i V j i g cinc neue SabriE errietet u n b f i $ and) gtcidijcitiä mcd>iniidje- B c b e ( t n t ) ! e ange« f d j a j f t , w o r a u f alte Sitten S n d j / u n b SiJrf'et»aaveiigefertiget » e r b e n . S D i c f c S t i l l t e » e r b e n D o n ¡Bi.ib> d i e n o b e r S a g e t ö t j i u r u b e f o r g t , u n b t i e f e m 5 b i s Ii S M nictjr a t ü e i n gc»öt;iilid)er SSebftn!;!. I J 4 1111tertiegt ba^er feinem ^meifet, b a u bnrd) S i e fctbjtgt' beubeu 'Bebefiü^te. fnr biej n t n n f t Sieiftcr li'.ib'Sc-fcttcit g a n j c n t b c ^ r l i d l » e r b e n . — 2 ) ! a n b i i e f e m i r iu b i e pvcujüfcfycn S ü e b e r t a n b e , » 0 fdjon S a u f e u b e s o l l ä i e u f d ^ e n b a b u r c ^ b r o b t o ä g c w o r b e i u S S a J fott b a r a u ä w e r b e n ? K ö n n e n fdjon jc^t a u f b e n jjtälseu b i e üHeiiier uidit ntc&r m i t b e n g a b r i t a u t e i i f o t t f o m m e u , » e i £ biefetben. mittetii i^rcr ä R a f d ) i n c n

SRcb»

211

•Sic S:>.'UNII v i t i billiger IK;|ÌOUCII uub TAL)« «ud) U-i.l'tcv verlaufen rOmu-ii. ';>mìvì\".i nun tic Wclv * 'I^afcHncn upd; uK^cmcii i « werben, fp würben bic Capii,iliiicn, (le mòd)lcn j U i : m , i u u pbcr yaubiiianu feiu, in bcu SUiub gefegt gu'r.anigc (viiuifaiiiMi j u betreiben, unter bereu S r i t i b'cu Jniiiiugcii b>W Wviit l>ercilct unti iljren (-Vuoiteli ber i i ' b c i f t i ' ü gegeben u-iirtc. — 3 a , es würbe »im Scutfd;Iaiib (in jwcitcS (Snglanb werben, wo ei weiter nidjti alò Venire nnb Slcicbc giebt. — 3 u RoIik befielt l ' i i k » wir nun be[d)lpiJcu, eine 'petitipu an tic 'Arbeiter < (citiiiimiin.i. Sa« erfti uub l'i'ruelimllc (Helmt bei HI;tifteiitl)iMiieo i>tid» biefe lieK'iiSvegcl mir mit aiibcrn üik'tlcii aui. T a i Web;i ift eine (fi'bil'iiug ber Vicbc ju Wolt, ju beul ilMirgcrtldiiin ber cwigeii SSelt. S i c ' i t r l ' c i t ift bic SVil;äiigung für fa>nnicrcr üliitiiiciifdjcu, bie 'Jlufgabe bei irbiidpeii yür',ertl)iimci. H i l l Sieiiterer will id) Iiier ein üüönleiii roben. Da« SBort i l r b c i t t>cicid>:ict jebe uiiljlid): Il),itigr»i: b..b. jebe I(iätigteit iiir ISrreidiuug mciifdi:)eitiid>et r.icfc >)iFcitc raigeii (id) jumeift auf bic !t)crfpn bco"'Jlrbei t c r i , auf bic Samilie, rber auf eine flr5(icrc Wcfclliuij bc jiclieü. Diefe iiülilidK l()ätigteit ' J l r b c i t i|l ciitgcijengifcjt beiu S v i c l c , bai nur eine aiblciituiig ber Il)ätig(eit »eil nolbwcubigcn 3»etfen i j l . Sdjon in beul iprad>lid)cu Ur> fpuiugc bei aüorico Slrbcit ift ber begriff bitfet ah'tl)wcnbigfeit angebeutet, 'ilr Ur ober l i t l)ci[it im 'Jlltbeutidjc'i (Strunk, ;twccf, Stn|ieii, bai ffl.itc uub baljer fflott, bal)cr A r i f ü bet t i i f t e , urbar ufi^lid; ober Olnjjen, fo aucl) btv Vinn, bet ISrbc ic, je, 2>a» ücitwurt bieten, l'fitcn ober baten (bahrten.) l;cijjt fdjnffcn, Keifen, bewegen.

'.'illc iucuid)lio)c Il)ätigfcit ift jwiejad), jenaiiibcm bc; öteift ober ber -Uöipcv babei befd;äftigt ift, 2)tiuu audj ]'•-' Slrbeii uub Spiel. 3e l)M)ct über je tiefet ber 'üeiifd) am' ber Stufe b : t Siibuiig ftcljt, befto böljcrit ober getingei i Üticrtb (tat bie geiftige ober tivpcrlidjc '¡Itbcit iu ber CICKIluug, iu bet gamilic, in ber Wemciiibc, int Staate. Der !}Jrcii bet Slrbcit ift ber üoiit, ®ic bcfti(icubi".i 3_it ber S r j f n m i Ä , baß unter beni g i t i l e bc« ®cicll.iitgoi)crl;ältiii|ic, bic Stufe ber IMlbung, auf wcldiet 'JlCiuàditigcn audi biefei Silcrf jitr allgemeinen SBoO!' fiel) ein lüolt bcfiubct, bcftimmeii uub regeln ihn. (Vi i ; fa^irt ber nicnfdilit()cii (MellKtiaft siel beitragen werbe, eine weife (Sinritytuiig bei Sdjöpferi, bag et bic Jlrbcit a l i idjlicjit mit bcutfdpcu ¡BrtibcrjtuB uotl)ivciibigc äicbiugnug linieret (iniäljtiiiig uub lirljaltuii.'. S i c S c p u t a t i p n t e r '23cbcr < u u b I u < i > i i i a d j c r < auoi-&iicto.Si> war ei uu 11 iiubcgiuu bet niciu'dilidjcu (ttcfcliSimung. fdjaft. S i c ältcftcu Ucbctliefcrungcii bcfuiibcn ei. Wr ! SBcrbau, ben S. 2 ) ü t j IS-i'J. (ptad) jum Ubam: „ 3 m Stl)i»ei6c ®einei %ugcft4)te« (»K.i Scr allgemeine ¡Rotliftanb in belli Streife fa fi jeber £11 Sein Üri'b effen." — S i e i ® e f t f bet riptbiDciibigt.".; 4 > i t n c k \ m bringt allgemeine Älagen-Ijervor imb je«, ber "irbeit ^ur (5:tuäbriuig wirb Dura) bic (ivfviljriiii^cu flu.; ciufriiiiiuiger bicfelbcu finb., um fp Hiebt iiuifj mau 3al)tl)uiibcrrt beftätigt. ÜKit ber (äiitiitiielung, ber g i t t b i i Hing ber nicui^lidjcii ©cfcllidjait regelten fidj bie '.'trbeitüberzeugt werben, ba& ftc gegriinbet |inb, bafi bie Uclvl, vpclebc !K |)cr»pmifcu- überall uub iu gleidjciu uctbaltiiiiic. 3 n jcbcui Staate Bon glcidicr löilbuug uub gleichet '¿rci^cit ftaubcu f " T'd) glcidj.Sa l ä j t fd) >tn einem i'iaafit befieltcn. (SS ¡¡1 ber S r u t t bc« Jtapitàls, ber ewigen (»cicjjc, an einer tiiucrii Jiotfyioelibigfcii biefer (snt> fio erzeugt, ber fid? mit bleiernem (itewidit ait b i : rcgiamcii •fcänt'c bei fleincu Stichler < uub arbeitet» witiclung nid;t ¿wcifcln. ftaubei legt uub feine 2(iäiigfcit Kibuit : er ili tè, ber Urft bei einem gewijicu ötrabc biefer (iiitwicfcliing war MtjitgSweifc bie ¡Riebe; uub Xud)wcbcr an« beni bet Staat, eine geregelte ilcfclliiug möglid). Siio fic nur Jtrciic ber felbftänbigen ftSeroerbctrcilicubcii ^inauü t i l i üeben trat, ging il)r bie ©cftaltniig bci^liigciitbiini« in ben tuugerubeu '•bcitlcr(laiib bräugt. Ober glaubt »praui. S c r Staat, bic geregelte uiciifd)lid>c Ötcfcilfdjafi ift mau uitlleidit, 1 . ct> fei teine Bettelei ii»ti)ig für ben auf bai (Sigcutyum gebaut. tpjin ber Virbett uub ISigcii» armen ¡Weber 'ober Iiidjmadier, wenn er nur arbeiten tl)uni fiub faft glcid;bcbcutciib, wolle? ßjlaubt mau, bic Stcoplutipn Ijabc bai fiauiUtptt gas, bic lirbc beii STieuidjeu l)iu. S i c 'Jlrbcit tei tuilbet geftimmt gegen bic nun fym untcrbrürftcit bc« (Siujcluen beftimmt bei liiiijclucii I | ) c i l b a n n . äüeil Vltbciter'i äiiir inüffen beffimen, einen fc!änbc, i>icr läBt mau bie tioi^nenbigfien Scbcnebebürfuiffe burd) Slubcrc fertige» linb arbeitet fclbct 'für 'Jlnbtre. Sir oine t^ut

212

.seiüi.J,

ber

ílnSeve

•."...^iiU'Íi'.'¡V!l5ÍM!!!t;cl h - u V e l S c ;itr

i'::S

Sic

teñes

¿.•¡teufte

glcidi

iíc

twn

íjiiano

auf Sor w ü

auf^veíljcn

íir
o£j

•irbctt,

roetQe

ein

Scbct

árbeit,

»cldic

nur

SScuigcu

jen,

«tí

mS

foldjc,

¡Uielcii

íueldjc

;u

>jut

ein

fraile:

ju

i)erriií;lcn nñjt,

übet

nur. B e u i j c

beu

Ar-

ißreß*

nnrcrridjtct,

jeigt,

taitint ju,

Ofcn^cijcn. im

muji

Síjlii

bei-

!)iil)eret & ' l ) u

pin

JOcffc-.uXífijfcft D c t j s l b c n

Staube

ató Sie

ift,

bit

g e r i n g e m Soí>n

tra
¥ c r t ! ; a i n a r i ) S o l u j u B e r l j a i i D c i n 1111b S 3 c = fc(itiii"j 5 1 1 f i t f f e n .

S e r

(Soinmcrjicnviiiii

iOiitgtic'i) beä ( i o m i i c ' ä ,

ctftfiicu

felbil

5»r münblii^en iSScri^terftattuiig, ipufciifra'lusnifl S i c f c m biirrij

dS;v gar

a!ü

i n bev

Siüitug

» 0 1 1 bev I c i b e r

Hiciitä g e S r u i i g c n

bcr 3 « f r t t t »cVffimmert

ifr.

S c r

in4

ift,

»¡it

c i u c f c y o u fn"ii)cr g e r ü g t e » e r f c i j r i c

(Im=

©ei'.ieiitbc=

nidit

S>q>uticie

»irS.

b o r t 511 » e r i r c i c n .

(sine Sem

ijrn.

für feineS3emü!ra«geii fdion

im-Siora:iÖBOrirre®ii!tf=

faguitg (wt ä'iiindieit a n bnä

bem

t i c i j c -

fvi'tSsr

gcirafy.-e

gai'e j u tciticn

«ßganemeret tefen » i v b ,

SibgcorSitcten

•giäni,1;tn

» e m t m i r ancT» m a u S f c ä c n ,

crinnctt,

Saji bcv.gr.

SScfviebignng

itnb

feine S t : j»

feiner

(Sominit»

f o y e i t i ' c S i m n i c v ! } i n e i l t cigeitesS

S i i i a i n m c n t v e j f e n , bajj oicfciOc Siciiii6cfiijfcne

^ctfon,

loclc&c b a ä © r ä n b t f j e n n n g e r e g t ^ a t , aitci; S i e •jerfrüßte S a n f f a g m t g ijevsovvief.

Ober

Sttobf, 'Saj) m a n

tiefe

Ä u t i

fii(i a u f

ift

eö i n

SBrfft

ein

Dlcmfc^eio (ii

in

sen

tegt.


5í)crcn

inifi'lir

jur

ltí;r*

fommt

bann

reinen

u-cicijer b i c

Sen

Scr

bei

Sagclóliitcr,

Staíjl 3 a

gciiUjc Síí)¡>ífung,

Sichrer,

roeíd;er

i>Ser

flciüftfsigt,

Sic í¡£:e5--r::iUiíí;feir£ifr,'¡:n:i-ei b c i j u O c í i a í r e i i : er

acvintitftigcr

Ser

bcr

Hub er

mit fen» einen

tiin¡iiid;cH SíáSer»

als

n>o

Srutferídirearjc

Sein

¡¡.Svicper,

ffiv

wirft,

i n '¿Sctraclit.

fflv

Ser auf

S e r

Sed)

ijcntacíjt ift.

©tyrififtelicv,

beiter, Sem

(iuft!te¡í)cu

(yffc

Ufjrfcbcr

u u b Wefd,iiiiIi(Meit

Seilt Savf

S c r ( v i r m e i t t b c i Y ¡ t f i m i í ü r í v i i í í j t ) < t s t f ¿ i i f i e ! ; : firfi tiari) f i i i i ' i n S S e f i í j l i i f i

SitiiviüjljiUtfei!

t'Scr

-lene g r a d i r b c í í t i ü f t i g t ívtví).

Set

ba¡>

geivüljtt,

Sitrdi

Seife

if:

geiitigcn

.(Uufiíiann,

SMroS

mit

Ser uid)t

mnjj

Scr 9¡uSctfiicd;t

bringt,

SIBcrl

Sod;

an

•}i,uí:vüjeí, 'bcr iu

i'crs

werben.

befradjtct

ai»

ein

111 i l l i c m

Sajf'Sef

fo

fetbft n u S

iilctó;

ni

Se»

VeirS

Sei

SSitijivsäii, CSSiC«

£rcife$

®er unb Sic aller

bebärf

münbigen

feforen ju

Sevftar.b

bod)

(ilcrcdjtigfeit crrStVn

id;ajfeiij

futli^cn

Scr eo unS

Serftänbigeu

nid;t

mc(>r

begreift

alo

eine«

Siotiittcnbiaiei:

Staatóbftrger ni^t,

ñEier

Sie

Sei

Sarjutíntn.

SRittioncn

fie ü b c r l a f f e n

Qm)>«rung

crtviefeit

b u r d i

© f e i .

Ser

itic^r, nni

SSal)lit6tä S i c

Politiker

W5tbe

ibren

es

(Sfciä,

íj3ro< $aiia«

Sd^am

unb.

S\ú)ijefc£);n;»utf

213

>er.ieiii.vn, »rfÄ-s nknì'anst n o i ) («ofälit für Medit S:;VMII> toll. — äUeiieiQt tafien bie Sditifigc* w e t ö e bie arbeilenben Staffen gerabeiu aus* i..'üef;en ober vomr.aftlofid eteitbeJ Weib j u r SJebin« •V.:v.ä bei> ebeiftei: äMirgerred;ti* ergeben wollen, eilten t'ir i b r Saifung&vrKögen beregneten ÖeweiS 511. Ciie es fdieiur, bejijsen bie Gfet eine ftarie ¡Beweis» traft für'untere ©taatäweiieit. 9!mi, femten £ i c uidjt bei: 'oevüiiinteu (yfet, bei: gvar.fliu'iijen? granfliit Uets nietete etile (Hrfmbe für ¡Bo.i)!eeiifii& uub iluäfdjlie«iV.üij ber SUeuig&emiitilten mit Seit einfad)en S & j j e u : o>V fcefòe einen (viel, w e l k e r gerabe fo uiet wert!; ifr, taü iii) baS Siiuiravcrijt IjaOc. Stier td; t;abe ltn< ä'.ücf unb bin g e n ö t i g t , weinen Sfct j n »erftwfen. Seiniiad) »erliete id> ntèiit Sttiitmred)i. ä i e r w a t nun eigenttity ä3ä(;ter: td) o b e r m e i n ß f e t ? S e r giMHflin'i'iiic ßfet beweifr, Sag 6er SBa^tceii* f a i i d j t e i i j t ifr, w e i t 511 CSuuften eine« Sfctä, 3 e r 3 M n f l i n ' f d j e ßfet wirb leben unb jung 6tei< ben, fo tauge man nod> t>on (Sciifitä j u fpre^cit wagt.

fflitt»!

SisiMfifjflräi.i imi> Sic itvuatiit Uub viel MIM'K' yHini'oiivacf 3ü* ISCl'fll'lCll OVÄlli'lti>AU'lt löie nur. nie flfjfltiit bat. StirüucuiJcn •¡tuges,. nnD mir befiummenem § e r ; c n ilmn wir l)iermit h u r t , uiib fügen 511 w i f f e n , waä fotgr. 2,11 f ü r t e t äScrblcnbung, nnb gegen eitic gefeJjtidjc Crbnung, $ a k n bie Ungarn cö ftti) IjerauSgciioiniuen, abermals Sie frolje f. f. öftetreid)ifd>e Sitmec aufs •VanVi j n fcljtagcu. (so utuü einem Sebcn ciitleudjicu, b a i baö gar nidjt in ber D r b m i n g i f r , irab aud) uidjt ba;u bienen wirb, bie „ D r b n n n j " 511 befefri« jen. (sS ifr über bod> 5 « 511 arg bog biefe SKcbctten gar niebt jur Drbming gebrad;r werben (innen, beim Crbnun.j ~ mnß• -l'iib! • • - Ì•p i-f u i : jjefejiten -• ^attä, i¡ . ¡ t niati» ;i5fcn U n g a r n Srätjten cä fo w e i t , biiä „(1 „ a l t e De< f r e r e i d ) , a n ( i ^ r e n ititb a n S i c j e n r c i d ; i ' (6e» l'pnbei& a t e i ö h 2Jìi>rbcnv uub ììviu^ìKmi) - fanunt rem faibiaugiijcn Samerian g r a n j si"-' 9Iai< fon ju briiiijeu, b a i S i n g föiinte j a wafiriiaftij un» ferra beittfd^eu Jiaifer bie S u p v c verfatjen ! äSater, ifr'ä inòjiid), fo .jeiie biefer jietc^ au mir uutitber! 6in4 nur frct;i fefr; bie U i t j a r n »crfd;affcn' ben Oeftrei^ern ba6, worauf wir tauge »crjcbeitS gemar» tet babeli: Strbeit »ottauf! **

/r-o ü i : : ; bc3 SirbcitctiSJcrcinä j u ,§oit!56cvg, a m © 9 l t n t a j } b c » '¿9. Ö i i > t i t , 9 1 a r i ; m i r t a g o 6 U 1 ; r. S a g e S o r D n i u t g : S a m m l u n g Der U i t t e r f c i p f t e n j u r Siocvcifc «11 Die 2 . Jiammev i n ¡Berlin. S e t SJorftauD.

bc3 S S o g c U m ü I p l c r Sir6ritev=!i.!crciud a m Sonntafl ben 29. 9(vtit, Sìat&mitiagó V v ä e i ö 6 U l ; r , im. S8cvei!ti»Sofit£. 2!u§ l u i i i t i j e n soriiegenDm S r i m D e n wirD m i t vetìit jitf}[rci4>ci ßvfeijch'.cii g c k f c i t . Scv ffiovjlanb.

beä 8U'I)etrcv=s8evcm8 ant S o u n : « ä ben2 9 . Steril 511V S ß a f j i ciucä neuen ß o m i t c ' ä . - l i m jafjireieij««' (svfcOcincn l » i r b geieten. SöcicutuvaS o n n t a ä

/iit a m fi. i ' i a i 33 23af;£ ciittS bev Dem ilScveiit jitr S>iä)>ofiiioH fie= fteiircit Sofate j i t bcit © ¡ ( j u n g e n . 4 ) 6 i i t ©c&vciècn bc-3 „ S i i c i j « w t f ; c r = l « e v c i u é itt SBicStiabcn", w o r i n mit iJcvbinbung vcfij. U n « tcrfrnjiuitg burini Die ijicfigeit SJcreiite e r f t t ^ t wirb. Sc te inuni ec )p) . S)cv ajet pvos. ) ) » » • so SSovfmut.. olirai

1 U 1 1 ü l

i l i !

I M !

v . . U u l

( S ß f i S c m m t r 51t 2 i i f f r i n g { ; a u f f n .

3Jäi;crcä

tra4lmnmcv. ItlfbfiftioH u. GtlKbltìou: Iß. , t . f r i v f i . - IDvittf VIÌH 1.'. 'Siotf.

214

c t

b e n 2 9 . b. ifftii., ß U fi r

¥ »ffiliPli^ tnt © a a i c

®

i n Ser. i n o r j j i a c u d u

i Unii

il . . M i l

.Sn'rt/ltm* » a„mm„ / «•— Xum ! tiraiif i Ktmurthtfae

-





i,

•• •

Dortmunder Beiträge zur Zeitungsforschung Herausgegeben vom Institut für Zeitungsforschung der Stadt Dortmund 2 Kurt Koszyk: Das „Dampfboot" und der Rhedaer Kreis. Albert Wand: Die „Westfälische Provinzialzeitung" (1873—1882). Margot Lindemann, Gerhard Wilhelm von Eicken - ein Arzt als Journalist. 1958. VI, 90 S. DM 1 2 , - . ISBN 3 - 7 9 4 0 - 2 5 0 2 - 4 4 Karl d'Ester: Die Zeitungswissenschaft im Dienste der deutsch-französischen Beziehungen. Heinz-Otto Sieburg: Die Politik Richelieusund Renaudots „Gazette". Heinrich Hofmeier: Der Zahnarzt Georges Fattet in der Karikatur von 1848. 1959 . 75 S. DM 1 2 , - . ISBN 3 - 7940 - 2 5 0 4 - 0 5 Gunter Sandgathe: Der „Westfälische Anzeiger" und die politischen Strömungen seiner Zeit ( 1 7 9 8 - 1 8 0 9 ) . 1960 . 214 S. DM 2 0 , - . ISBN 3 - 7 9 4 0 - 2 5 0 5 - 9 6 Ulrich Heß: Louis Viereck und seine Münchner Blätter für Arbeiter 1 8 8 2 - 1 8 8 9 . Margot Lindemann: Der Münchner Preßbandit. 1961. 101 S. DM 1 6 . ISBN 3 - 7940 - 2506 - 7 7 Rudolf Großkopff: Die Zeitungsverlagsgesellschaft Nordwestdeutschland GmbH 1922— 1940. 1963. X, 231 S. DM 2 4 , - . ISBN 3 - 7 9 4 0 - 2 5 0 7 - 5 8 Peter Märthesheimer: Publizistik und gewerkschaftliche Aktion 1964. 88 S. DM 1 2 , - . ISBN 3 - 7940 - 2508 - 3 9 Elisabeth Stein: „Der Freimüthige an der Haar" als Organ des politischen Katholizismus 1 8 4 9 - 5 0 . 1965. 105 S. DM 1 6 . - . ISBN 3 - 7 9 4 0 - 2 5 0 9 - 1 10 Wilhelm Klutentreter: Die Rheinische Zeitung von 1842/43. Teil 1. 1966. 171 S. Teil 2. 1967. VI, S. 1 7 3 - 2 6 6 , 4. Zs. DM 2 8 , - . ISBN 3 - 7 9 4 0 - 2 5 1 0 - 5 11 Bernd Grote: Der deutsche Michel. 1967 . 89 S. DM 1 2 , - . ISBN 3 - 7 9 4 0 - 2 5 1 1 - 3 12 Hildegard Scholand: Presse und Beamtenpolitik. 1968. 165 S. DM 1 6 , - . ISBN 3 - 7 9 4 0 - 2 5 1 2 - 1 13 Uwe Kothenschulte: Hermann Löns als Journalist. 1968. 1 84 S. DM 2 0 , - . ISBN 3—7940—251 3— X 14 Heinz-Dietrich Fischer: Publizistik in Suburbia. 1971. 204 S. DM 2 8 , - . ISBN 3 - 7940 - 2 5 1 4 - 8 1 5 Peter Schütze: Die Entwicklungsgeschichte lokaler Wechselseiten im deutschen Pressewesen bis 1945. 1971. 1 78 S. DM 2 4 . - . ISBN 3 - 7 9 4 0 - 2 5 1 5 - 6 16 Horst Bieber: Paul Rohrbach. Ein konservativer Publizist und Kritiker der Weimarer Republik. 1972. 270 Seiten. DM 24,80. ISBN 3 - 7940 - 2516 - 4 17 Rolf Richter: Kommunikationsfreiheit-Verlegerfreiheit? 1973. 429 S. DM 2 8 , - . ISBN 3 - 7 9 4 0 - 2 5 1 7 - 2 18 Ingo Petzke: Journalistische Mitbestimmung in schwedischen Zeitungsverlagen. 1974. 101 S. DM 1 9 , - . ISBN 3 - 7 9 4 0 - 2 5 1 8 - 0 19 Manfred Overesch: Presse zwischen Lenkung und Freiheit. 1974. 210 S. DM 2 8 , - . ISBN 3 - 7940 - 2 5 1 9 - 9 20 Amine Haase: Katholische Presse und die Judenfrage. 1975. 262 S. DM 2 8 , - . ISBN 3 - 7 9 4 0 - 2 5 2 0 - 2 21 Verzeichnis und Bestände westfälischer Zeitungen. 1975. 112 S. DM 2 0 , - . ISBN 3 - 7 9 4 0 - 2 5 2 1 - 0 22 Carl Wilhelm Tölckes Presseberichte zur Entwicklung der deutschen Sozialdemokratie ( 1 8 4 8 - 1 8 9 3 ) . 1976. 278 S. DM 2 8 , - . ISBN 3 - 7 9 4 0 - 2 5 2 2 - 9 23 Will Schaber: B. F.Dolbin. Der Zeichner als Reporter. 1976. 180S. DM 3 6 , - . ISBN 3-7940-2523-7 24 Rolf Taubert: Autonomie und Integration. 1977. 215 S. D M 2 8 , - . ISBN 3-7940-2524-5 25 Moritz Goldstein: Berliner Jahre. Erinnerungen 1880—1933. 1977. In Vorbereitung

Verlag Dokumentation München Postfach 7 1 1 0 0 9 - 8000 München 71 - Pössenbacher Straße 2 - Tel. (089) 7 9 8 9 0 1