Auskunftsbuch für die chemische Industrie: Halbband 2 [12., verbes. u. verm. Aufl., Reprint 2022] 9783112668429, 9783112668412


253 55 261MB

German Pages 842 [864] Year 1923

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Front Matter 2
Anhang
Tabellen
Atomgewichte der Elemente 1922
Recommend Papers

Auskunftsbuch für die chemische Industrie: Halbband 2 [12., verbes. u. verm. Aufl., Reprint 2022]
 9783112668429, 9783112668412

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Chemische Fabrik - Darmstadt

• v i

die Drosen und Chemikalien (] empfiehlt

^ V

im den medizinisch-pharmazeutischen Gebrauch i!.besten 0üll - i,6n

i anerkannter Reinhei,

alle Reagentien

für medizin., Pharmazeut., nnnlyt. und techn. Zwecke

Reinheit,

alle Präparate für mikroskopische nnd bakteriologische Zwecke wie mikrochemische Reagentien, Farbstoffe, Farhstoffkombinationen, I l ä r t u n g s - und Ei» bettungsmittel, U n t e r s u c h u n f s f l ü a s i g k e i t e n , Einschlußmedien und Nährböden usw.,

sämtliche Chemikalien lür photographische Zwecke, s o w i e f ü r liichtpauB- u n d R e p r o d u l t t i o n e v e r f a h r e n ,

Chemikalien fflr Konservierungszwecke, Präparate ffir die Textilindustrie tmd verwandte I n d u s t r i i n , wie T a n n i n , G a l l u s s ä u r e , c h r o m s a u r e Salze, wolframsaure Salze, molybdänsaure Salze, B a r i u m s u p e r o x y d , Bleisuperoxyd, Wasserstoffsuperoxyd C h l o r a t u m i m u m j £ v a n a d i n s a u r e Salze usw.,

Präparate ffir die Penerwerkerel n. ähnliche Zweck« Präparate für die Parffimerie n. verwandte Zwecke, Präparate ffir die Gärangsindnstrie nnd verwandte Industrien. Zu b e z i e h e n durch a l l e G r o s s - D r o g e r i e n .

S E

AG

Sächsische Ein- und Ausfuhr-Akt-Ges. Import-Abteilung vormals Kurt Scheiberg

GROSSEINFUHR v o n

T e r p e n t i n ö l / Harz Schellack Paraffin Leinöl / Rizinusöl

BERLIN-TEMPELHOF Volkmarstraße

Telegramme:

Imschcibex

v

Berlin

Telephon: S ü d r i n g

1900

E i g e n e r G l e i s - und W a s s e r a n s c h l u ß

—1903

I« H l I I « ) Telephon: Hansa 5560 61

Kaliälaun*. Kristallmehl Schwefelnatrium Zinkweiß Anti chlor



I IHIIIIIHII



III«

T e l e g r a m m - A d r e s s e : Chemehan'del

Oxalsäure Chlorbarium Lithopone Kaliumbichromat

Bromverbindungen Silbernitrat Edelmetalle Feinmetalle

(Beselin & Hühner, Holle M Maschinenfabrik und Eisengießerei Akt.-Ges.

te aller Art IDr die diemi: insbesondere:

Alles-Trockner / Nutschen Filterpressen in Holz, Eisen und Metall I Kellypressen D. R. P. Eis- und Kühlmaschinen Krystallisatoren Gefrieranlagen hydr. Pressen und Pumpwerke Akkumulatoren

Extraktionsanlagen Destillier- und Rektifizierapparate Nitrier- und Rührwerksapparate Vakuum-Verdampfapparate Kochkessel / Autoklaven Apparate mit eingegossener Kiihloder Heizschlange Trockenapparate und -schränke Dampfmaschinen Dampfkessel Kesselschmiedearbeiten Pumpen aller Art

Völlige

Luftpumpen Kompressoren Naßluftpumpen Zentrifugalpumpen Duplexpumpen

ÜUÜDRI

Membranpumpen Gußteile aller Art, SpezlalguD (z. B. für Alkalien und Säuren)

i dirnift Fabriken aller lit wie:

Anlagen zur Herstellung von: S a l i z y l s ä u r e , s a l i z y l s a u r e m N a t r o n , A z e t y l salizylsäure, K a r b o l s ä u r e , S p r e n g s t o f f e n , T r i n i t r o t o l u o l , S a l p e t e r s ä u r e nach dem Valentiner Verfahren, Glyzerin-, Farben-, Lithopone-, Leim-, P a r a f f i n - , S t e a r i n - , Z e r e s i n - und V a s e l i n e f a b r i k e n . Glyzerin-Destillat i o n e n und - R a f f i n e r i e n , H a r z - und T e e r - D e s t i l l a t i o n e n . Vollständige Fettspaltereien, Ammoniaksoda-Fabriken, Anlagen zur Erzeugung von: G e r b s t o f f und F a r b s t o f f s o w i e B l u t l a u g e n s a l z . Milchpulver-, M i l c h z u c k e r - , M i l c h s ä u r e - und K a s e i n - A n l a g e n . V o l l s t ä n d i g e P e t r o l e u m - R a f f i n e r i e n , T a n k - A n l a g e n für P e t r o l e u m , B e n z i n u s w . , W e i n s ä u r e - , Z i t r o n e n s ä u r e - und P o t t a s c h e - F a b r i k e n , B o r s ä u r e - , B o r a x - , Oxalsäure-Fabriken. Fabriken zur Herstellung von: T o n e r d e , Alaun, T o n e r d e h y d r a t , S c h w e f e l barium, S c h w e f e l s ä u r e . E i s e n v i t r i o l , R o h g l a u b e r s a l z , C h r o m a l k a l i e n , Ätzalkalien usw., W o l l f e t t - R e i n i g u n g s - A n l a g e n , I m p r ä g n i e r - und Holzverkohlungs-Anlagen, Abwässer-Kläranlagen, Mineralöl-Fabriken, F i r n i ß - K o c h a p p a r a t u r e n , A p p a r a t e für die S t r o h s t o f f - F a b r i k a t i o n . B a u und E i n r i c h t u n g v o l l s t ä n d i g e r S a l i n e n . E i s - und K ü h l a n l a g e n für die v e r s c h i e d e n s t e n I n d u s t r i e z w e i g e . Krystalleis-Fabriken. Tiefk ä l t e a n l a g e n . V e r f l ü s s i g u n g s a n l a g e n für K o h l e n s ä u r e und A m m o n i a k . Komplette Spiritusfabriken. Kartoffelflockenanlagen. S ä m t l i c h e A p p a r a t e für d i e

Ölindustrie

S p e z i a l - A p p a r a t e für die Herstellung konsistenter 50 jährige Erfahrung • Erstklassige Ausführung

Fette

• Feinste Empfehlungen

£

B E R L I N

($>)

rS.O.

55,

Prer>z.lauerAllee 100

Extraktion Josef M e r z GlSdtl

B R Ü N N (CECHOSLOVAKEI) liefert auf G r u n d bestbewährte

langjähriger Erfahrung

G t ff ( l

praktisch

Anlagen eigenen Systems, und

zwar:

P v f p a l r f i n i i C I n l s f l f l f l zur G e w i n n u n g v e g e t a b i l i s c h e r Ö l e aus S a i t e n und PreßE l A i r a & U U I l d ' H U i a y C U kuchen. Höehste Ölausbeute, für Speisefette geeignet. Hochwertige R u c k s t ä n d e ! B e s t e Verwertung von B u c h e c k e r n , K ü r b l s k e r o e n , Traubenkernen, Maiskeimen, Maisscblempe u . a . m . C T t v f l l r t i f l T I C I n l a i t a n z u r Entfettung von K n o c h e n , G r i e f e n , Fleisch- und Fischmehl, E l Ä i r a & U U U a - A U l a y C l I Leimrückständen, Lederabfällen, Wollfettkuchen, Fäkalpreßkuchen u . a . m . | ? T f | » B j r f i f « | | C K I n l a i f b l t z u r Gewinnung von W a c h s aus Bienenwachs- und SchellackE i A i r a M l U U a ' A I l i a y C l l riiekständen, aus T o r f und Braunkohle. F T l e S t t i n n C I n h l f P l l z u r Entölung von gebrauchter P u t z w o l l e behufs WiederverC A i r M M U I l a - A l l i a y C l l Wendung; EntÖlung von B a u m w o l l e zur Erzeugung ron Schießbaumwolle usw., sowie .von S c h a f w o l l - u n d a n d e r e n T e x t l l a b f ä l l e n . C v i » a l r < i A i t e I t i l a n n n zur bestmöglichen V e r w e r t u n g v o n RaffinatlonsriickC A l r a & U U I l a ' A I l l a y C l l s t ä n d e n der ö l - , Fett-, Stearin-, Zeresin-, Paraffin-, Harzund anderen Industrien (Walkerde, Bleichpulver, Silikat usw.) E T l n k l i m e I n l a n o n zur Gewinnung des H a r z e s u n d T e r p e n t i n ö l e s aus harzL A i r A K U U U a - A U i a y C U reichen Materialien, W u r z e l s t ö c k e n ; zur Gewinnung von Guttapercha, B i t u m e n , S c h w e f e l ; zur Gewinnung des N i k o t i n s aus Tabakabfällen usw.

Anlagen

z u r

Gewinnung von W o l l f e t t u n d W a l k f e t t aus Abwässern der Schafwollindustrie.

Eigenes E x t r a k t i o n s w e r k öl-

und

fetthaltiger

zur

V e r a r b e i t u n g

M a t e r i a l i e n

aller

A r t

Viele Anlagen nach a l l e r Welt geliefert.;— B e s t e Erfolge. I"""'1

nun

IIMIIIIIIIIIIIHII

nimm

.iiiiim.iip

Häsens, Anthony & Co.,Bremen EXPORT

*

Telegramme:

Technische

Hacochemie

*

IMPORT

Chemikalien

SALZE U N D S¡KUREN

(§9

Willy Salge£Co.

ip

Technische Gesellschaft m.b.H.

I

BERLIN W 8 , Unter den Linden 12/13 (Haus Bleichröder) Fernruf: Zentrum 11196, 11197, 11198 - Telegramme: Titansalge

jgj Sonderabteilung:

ü

n

I 8 jK

Ingenieur Friedrich A. Bühler: MODERNE EINRICHTUNGEN für den Bedarf der gesamten chemischen Industrie, insbesondere für Herstellung von Alkalien, technisch und chemisch rein, Ammoniak und Ammonsalzen, Borax, Borsäure, und Borverbindungen, Brom und Bromsalzen, Kalisalzen, Naphthalin-Derivaten, insbesondere Betanaphthol, Jod- und Jodsalzen, Wasserstoffsuperoxyd und Derivate, besonders Natriumperborat, schweflige Säure und deren Salze usw. Spezialapparaturen nach eigener Konstruktion für verschiedene anorganische und organische Industriezweige. VIELE EIGENE BESTBEWÄHRTE VERFAHREN (siehe Bezugsquellennachweis). Trockenapparate aller Art, insbesondere SCHNELLTROCKENAPPARATE, S y s t e m B ü h l e r , D. R. P. EIGENE VERSUCHSSTATION. Automatisch-stetige KRISTALLISATIONSWIEGEN, System Bühler, für fast alle Salze.

Generalvertretung für den Bezirk Mitteldeutschland der Firma: C. H. BORRMANN-ESSEN. Neuzeitliche kontinuierliche Arbeitsverfahren nach Patenten Dr. Kubierschky für: Teer- und öldestillation; Extraktion von ölen aus flüssigen oder festen Körpern; Wiedergewinnung von flüchtigen Lösemitteln.

Für die g e s a m t e c h e m i s c h e Industrie:

Trockentrommeln Hortzerkleinerunssund Mahlanlagen *

Steinbrecher, Zetbrecher, Walzwerke, Solomühlen für Naß- und Trockenmahlung

(Solnmtihlrn

In

und Auslandspatrnte)

Drehöfen, Soloöfen Schachtöfen In-

und

A u sl a nd s p a t e n t e

(Schachtofen. In- und Auslandspatente)

Pressoren D.R.P. Urfilter D. R. P. zum F ö r d e r n und M i s c h e n von schlammigen Flüssigkeiten aller Art

zum Trennen fester, loser, kristallinischer S t o f f e aus Flüssigkeiten aller Art

Transportapparate * Bau- und vollständige Einrichtungen von Farben-, Gips-, Kalk-, Zementfabriken

G. Polysius, Dessau E i s e n g i e ß e r e i

und

M a s c h i n e n f a b r i k

j.54i

AUSKUNFTSBUCH F Ü R DIE

CHEMISCHE INDUSTRIE HERAUSGEGEBEN VON

H. BLÜCHER Z W Ö L F T E , V E R B E S S E R T E UND V E R M E H R T E

ZWEITER

AUFLAGE

HALBBAND

B E R L I N 1923 W A L T E R

DE

G R U Y T E R

&

CO.

VORM. G. J. GÖSCHENSCHE VERLAGSHANDLUNG J. GUTTENTAG, VERLAGSBUCHHANDLUNG • GEORG REIMER KARL J. TRÜBNER • VEIT & COMP.

Copyright 1923 by Waiter de Gruyter & Co., Berlin W16

M. M a c h e - E i n h e i t siehe „ R a d i o a k t i v e S u b s t a n z e n " . M a c i s ö l siehe „ M a z i s ö 1". M a f u r r a h - T a l g siehe „ T a l g , v e g e t a b i l i s c h e r " . M a g n a l i u m siehe „ M a g n e s i u m l e g i e r u n g e n " . M a g n e s i a (Magnesiumoxyd; Talkerde) siehe unter „ M a g n e s i u m v e r b i n d u n g e n". M a g n e s i a , Geräte aus. Versuche im Betriebslaboratorium der S t a a t l . P o r z e l l a n m a n u f a k t u r i n B e r l i n haben ergeben, dass technische Gegenstände mannigfacher Formen, die den Ansprüchen der verschiedenen Industriezweige entsprechen, aus reiner Magnesia hergestellt werden können, und zwar auch in grösseren Abmessungen. So ist es möglich, Rohre bis 80 cm Länge und 7 cm Durchmesser bei einer Wandstärke von 7,5 mm, sowie Tiegel bis 50 cm Höhe von beliebigem Durchmesser und jeder Wandstärke zu erzeugen. Die mit diesen Gegenständen bezügliih der Haltbarkeit angestellten Versuche ergaben, dass die Gefässe auch bei plötzlichem Erhitzen Im Gebläse keine Sprünge und Formveränderungen erlitten. Rohre aus reiner Magnesia zeigten sogar bis zu einer Temp. von 1750" C. im elektrischen Ofen keinerlei Schwindungserscheinungen und keine Spur von Elektrolyse. Im Aussehen sind diese nur aus reiner Magnesia bestehenden Gegenstände verglühtem Porzellan ähnlich. In den letzten Jahren hat die Verwendung von Magnesiageräten erheblich zugenommen; solche werden jetzt auch von andern Fabriken hergestellt. M a g n e s i a w e i s s . Es ist eine durch Fällen von MgS0 4 mit Ca(OH)j oder Ba(OH)> erhaltene weisse Körperfarbe, die namentlich als Füllstoff in der Papierfabrikation gebraucht wird. Magnesiaweiss: Adolf JUttner, Rohstoffe für die Hiltten- u. ehem.

Industrie, Breslau 16.

M a g n e s i a - Z e m e n t siehe „Z e m e n t". M a g n e s i t (Talkspat). Rhomboedrisch kristallisierendes Mineral, das häufig auch körnig und dicht vorkommt. Es besteht aus Magnesiumkarbonat MgC0 3 , enthält aber häufig Verunreinigungen, wie basische Karbonate, Eisenverbindungen u. s. w. Sp. G. 2,9—3,1, Härte 4—4,5. Der Magnesit dient zur Darstellung anderer Magnesiumverbindungen, zur Entwicklung von COs sowie zur Herstellung feuerfester Tiegel, Ziegel und Zemente; für die drei letztgenannten Verwendungszwecke wird er durch Brennen in Magnesia MgO übergeführt. Man bezeichnet deshalb die Magnesia auch wohl als g e b r a n n t e n M a g n e s i t . Brennt man den Magnesit bei etwa 440°, so bindet er dann Wasser, bleibt hierbei jedoch weich. Brennt man ihn dagegen bei Dunkelrotglut, so erhärtet er nach dem Anrühren mit Wasser bald zu einer sehr harten Masse. Es ist bei alledem nötig, dass der Magnesit verhältnismässig rein ist, denn Beimengungen von Kalkspat wirken beim Brennen nachteilig, und bei mehr als 4% Eisengehalt zerfällt der stark gebrannte Magnesit in Wasser zu Pulver, ohne zu erhärten. Zum Brennen können Öfen Verwendung finden, die den Kalköfen entsprechen. Das D. R.P. 305 446 nebst Zus.-D. R. P. 305 447, 305 448 und 305 449 umgreift ein Verfahren zur Gewinnung eines Kunstmagnesits für die Herstellung von Steinholz, Zementen u . s . w . ; man geht von Chlormagnesiumlauge aus und lässt darauf ein Gemisch von CaO und MgO einwirken. Magnesit: Adolf J ü t t n e r , Rohstoffe für d. Hütten- u. ehem. Industrie, Breslau 16. Lipsia, Chem. Fabrik, A - G . , Mügeln, Bez. Leipzig

J. Michael & Co., Berlin NW 7 (s. Anz. i Anh O. E. Roeper, Hamburg 8.

54*

844

Magnesium —

Magnesiumlegierungen.

Magnesitöfen und -anlagen:

Willy Manger, Ingenieur, G. m . b . H . , Dresden21/1.

Anlagen zur Aufbereitung von Magnesit, einschl. magnetischer Scheidung:

I i i cd. Krupp, A.-G., Grusonwerk, Magdeburg-B.

M a g n e s i u m . M g . A. Q. = 24,36. Früher durch Reduktion von MgCl« mittels Na, jetzt aber ausschliesslich elektrolytisch gewonnen, und zwar teils durch Elektrolyse von MgCI2, teils durch Zersetzung des Karnallits (KCl. MgCls + 6 HjO). Die Amer. Pat. 880 489 sowie 900 961 elektrolysieren nicht Chloride, sondern F l u o r i d e des Mg. Man verwendet zur Elektrolyse einen Gussstahltiegel oder aber Schmelzgefässe aus Kupfer, die gleichzeitig als Kathode dienen. Auch Gefässe aus nichtleitendem Material, wie Porzellan, Steingut u. s. w., hat man verwendet und dann zylindrische Metallbleehe als Kathode eingehängt. Als Anode wird fast immer ein eingesenkter Kohlenstab benutzt. Das Amer. Pat. 931 092 will die elektrolytische' Mg-Gewinnung aus einer Schmelze von MgCIs + KCl dadurch verbessern, dass man das sp. G. der Schmelze erheblich niedriger oder höher macht als das des metallischen Mg, und zwar soll man zur Erhöhung des sp. G. Ba-, Ca- und Sr-Salze zusetzen. Beim Amer. Pat. 935 796 dient als Elektrolyt MgCU + KCl, als Anode verwendet man Kohle, als Kathode geschmolzenes AI. In der zweiten Phase des Prozesses wird die gewonnene Mg-Ai-Legierung als Anode benutzt, wodurch sich nur das Mg als elektropositiveres Metall bei der Elektrolyse löst und an die Oberfläche steigt. Weitere Patente, die sich auf die Gewinnung von Mg beziehen, sind: D.R. P. 323 260" und 328 413, Norw. Pat. 32 549 sowie Amer. Pat. 1 379 886. Bei einem neuen amerikanischen Verfahren wird wasserfreies MgCl2 mit NaCl oder^KCl gemischt, um den Sch. P. herabzusetzen, und dann in zwei Stufen elektrolysiert. Die erste Zelle besteht aus einem eisernen Kasten mit Graphitanoden, während als Kathode geschmolzenes Pb dient, auf dem das geschmolzene MgCU schwimmt. Die so erzeugte hoch magnesiumhaltige MgPb-Legierung dient in einer zweiten ähnlichen Zelle als Anode; es wird reines Mg ausgeschieden, während man das Pb in die erste Zelle zurückführt. Verfahren zur Reinigung von Mg schützen die D. R. P. 232 581, 237 791 und 237 774. Mg ist ein silberweisses, an trockner Luft sich nicht veränderndes, dagegen an feuchter sich oberflächlich oxydierendes Metall vom sp. G. 1,70 und der Härte des Kalkspats. Sch. P. 700—800°. Es lässt sich hämmern, walzen, zu Draht ziehen, feilen, polieren, wird nicht von Alkalien, leicht aber von verdünnten Säuren gelöst. In Form von dünnem Band oder Pulver entzündet, verbrennt es mit weisser, intensiv leuchtender Flamme, die zu Projektionszwecken sowie für die Photographie ( M a g n e s i u m b l i t z l i c h t ) verwendet wird. Abgesehen hiervon findet das Mg nur wenig Verwendung, neuerdings wohl mehr in Form des M a g n a l i u m s und des E l e k t r o n s (vgl. unter „ M a g n e s i u m l e g i e r u n g e n")Magnesium: C. H. Boehringer Sohn, Nieder-Ingelheim. Adolf Jtlttner, Rohstoffe für d. Hütten- u. cliem. Industrie, Breslau 16.

Dr. L. C. Marquart A.-G., Ohem. Fabrik, Beuel a. Rh. (s. auch Anzeige im Anhang). O. E . Boeper, Hamburg 8.

Anlagen für die Herstellung von Magnesium:

Emil l'assburg, Maschinenfabrik, Berlin NW 23

(s. auch Anzeige im Anhang).

M a g n e s i u m b l i t z p u l v e r siehe „ P h o t o g r a p h i s c h e Chemik a 1 i e n". Magnesiumlegierungen. Folgende beide Legierungen finden technische Verwendung: 1» M a g n a 1 i u m. Eine Legierung von Aluminium mit Magnesium. Das Magnalium hat ganz verschiedene Eigenschaften, je nach dem Verhältnis, in dem die beiden Komponenten vorhanden sind. Solche mit 10—30 % Magne-

Magnesiumverbindungen.

845

siurii sind dehnbar, haben ein sp. Q. 2—2,5, lassen sich gut giessen und sehr leicht bearbeiten, ohne dass ein „Schmieren" einträte. Alle diese Legierungen haben eine hohe Politurfähigkeit und eine grosse Bruchfestigkeit. Etwas weniger gute Eigenschaften haben Legierungen, die viel Magnesium und wenig Aluminium enthalten. Mit zunehmendem Magnesiumgehalt nimmt die Härte, Sprödigkeit und Politurfähigkeit zu; Legierungen mit über 30 % Mg lassen sich auf der Drehbank schwer bearbeiten. Zur Gewinnung des Magnaliums elektrolysiert man Magnesiumverbindungen (Karnallit oder Tachhydrit) unterhalb Rotglut und trägt während der Elektrolyse AI ein. Die vorzüglichen Eigenschaften der unter dem Namen Magnalium zusammengefassten Legierungen sichern ihnen eine weitgehende Verwendung, so als Material zu hochpolierten, silberweissen und doch sehr leichten optischen Spiegeln, weiter zu Präzisionsteilungen, Linsenfassungen, Drehachsen, Uhrrädern, Geschosszündern, zu Maschinenteilen in der Elektrotechnik, der Automobil-Indusrie u. s. w. u. s. w. Es sei hinzugefügt, dass das gewöhnlich verwendete Magnalium (10,% Mg) lötbar ist, sich vernickeln und vergolden lässt, sowie dass seine silberweisse Farbe durch Beizen in Schwarz verwandelt werden kann. Sp. G. 2,4 bis 2,57; Sch. P. 650—700°. Zugfestigkeit pro 1 qmm. = 24 kg (während Aluminium nur 7 kg, Messing 17 kg, Rotguss 20 kg Zugfestigkeit aufweist). 2. E l e k t r o n - L e i c h t m e t a l l . Die anfänglich weitgehende Verwendung von Magnalium hat in neuerer Zeit wieder nachgelassen, da diese Legierung neben ihren unleugbaren Vorzügen doch, auch viele Fehler besitzt. Dagegen ist es der Chemischen Fabrik Griesheim-Elektron gelungen, die nicht sonderlich hohen Materialwertziffein des reinen Mg durch Zusatz von einem oder mehreren anderen Fremdmetallen bedeutend zu verbessern. Man kommt so zu Legierungen, die mit einem äusserst geringen spezifischen Gewicht von 1,74—1,83 hohe Festigkeit, Zähigkeit, Elastizität und Bearbeitungsfähigkeit verbinden. Diese Legierungen haben in poliertem Zustande eine schöne silberähnliche Farbe und besitzen einen guten Klang. Die Witterungsbeständigkeit entspricht allen praktischen Anforderungen; an der Luft überzieht es sich mit einer schützenden Oxydhaut. Im allgemeinen hat das Elektronmetall 3—7%AI, 2—5% Zn, 0,5% Mn und 0—0,4% Cu, während der Rest aus Mg besteht. Das sp. G. ist 1,83, die Festigkeit 26—32 kg bei 10—11% Dehnung; es ist etwas härter als AI. Durch Art und Höhe der Legierungszusätze'können die Eigenschaften des Elektron-Leichtmetalls in weiten Grenzen variiert werden. Das Verfahren zur Darstellung dieser Legierungen mit 80 bis 99,5% Mg und 0,5—20% fremden Metallen ist durch Amer. Pat. 965 485 geschützt. — Elektron hat einen Sch. P. zwischen 630 und 650®. Vgl. den Aufsatz von W e i n w u r m „Das Elektrometall" in der Chem.-Ztg. 1921, S. 579. 3. G r ä t z i n. Es ist ebenfalls ein Leichtmetall, dessen Eigenschaften recht gerühmt werden. Im allgemeinen enthält es 1,5—4% AI, 1% Zn, 0 bis 0,6% Cu. Das sp. G. ist 1,83, die Festigkeit 23—25 kg bei 5—3% Dehnung. Es ist etwas weicher als Aluminium. Magnesiumlegierungen:

Dr. h. C. Marquart A.-G., Chem. Fabrik, Beuel

a. Rh. (s. auch Anzeige im Anhang).

Mag^eslumverbindung-en. 1. M a g n e s i a siehe 12. „ M a g n e s i u m o x y d " . 2. M a g n e s i u m a z e t a t (essigsaures Magnesium; Magnesium aceticum). Mg(C2H 3 0 2 )j. Durch Behandeln von MgCOs mit Essigsäure, im reinsten Zustande durch Fällen von MgSOi mit Bariumazetat erhalten. Es ist ein leichtlösliches, schlecht kristallisierendes Salz, das nicht nur fest sondern auch in Lösung in den Handel kommt. 3. M a g n e s i u m b o r a t (borsaures Magnesium; Magnesium ioricum). Findet sich natürlich in vielen Mineralien, wie Borazit, Stassfurtit u. s. w. Zur künstlichen Darstellung kocht man die Lösung eines Gemisches von Magnesiumsulfat und Borax, wobei sich ein weisses Salz Mg»B 2 0«. HjO ausscheidet, das sich beim Erkalten der Flüssigkeit wieder löst. Schmilzt man

846

Magnesiumverbindungen.

ein Gemenge von MgO mit überschüssiger Borsäure bei sehr hoher Temperatur, so erhält man dieselbe Verbindung wasserfiei. 4. M a g n e s i u m c h l o r i d (Chlormagnesium; Magnesium chlora.tum). MgCU. Technisch meistens aus den Stassfurter Endlaugen der Chlorkaliumfabriken von der Verarbeitung des Karnallits (und Kainits) gewonnen. Man dampft die Endlauge, die MgCU, MgBrs und MgSO« enthält, in schmiedeeisernen Pfannen auf 42° B6 ein, worauf sie beim Erkalten zu einer strahligen Kristallmasse von M g C I 2 . 6 H a 0 erstarrt. Geschmolzenes MgCU erhält man durch Schmelzen der eben genannten Verbindung im Flammofen sowie auch direkt durch Eindampfen der Endlauge auf 45° B6. — Nach dem D. R. P. 161 662 wird zum Zwecke der Entwässerung kristallisiertes MgCl2 + 6 HaO im Vakuum 6 Stdn. auf 125—175° erhitzt. Das D. R. P. 301 904 schützt die Herstellung von sogen. V i e r e r s a l z (MgCU. 4 HaO) aus heissem S e c h s e r s a l z (MgCU. 6 H 2 0), indem man letzteres auf eine geheizte, sich drehende Trommel leitet und das hierbei entstehende Vierersalz mittels einer Abstreichvorrichtung von der Trommel ununterbrochen entfernt. — Zusammenhängende Verfahren zur Darstellung von wasserfreiem MgCU durch Einwirkung von Chlorgas auf Mg-Verbindungen sind durch D. R. P. 320 049, 321 256, Norw. Pat. 30 825 und 31 043 geschützt. — Auch das Norw. Pat. 33 620 und anderseits 33 679 betreffen Methoden zur Erzeugung von wasserfreiem MgCU. Magnesiumchlorid, rein: A -G. für Chemische und Metallurg. Produkte,

Frankfurt a. M., Battonstr. 4-8.

5. M a g n e s i u m e i t r a t siehe 20. „M a g n e s i u m z i t r a t". 6. M a g n e s i u m f l u o r i d (Fluormagnesium; Magnesium, fluoratum) MgF s . Es kommt in der Natur in Savoyen in farblosen, quadratischen, unlöslichen Kristallen (S e 11 a i t) vor, die sich aus der amorphen Form auch durch Umschmelzen mit NaCl erhalten lassen. Allgemein wird es künstlich dargestellt, z. B. aus MgO + HF oder durch Umsetzung geeigneter löslicher Fluoride mit Magnesiumsalzen, z. B. aus NaF oder NH«F mit MgCls. Magnesiumfluorid: Anhalt.-Obersehles. Fluorwerke, Fluor b Siptenfelde (Ostliarz).

7. M a g n e s i u m , h a r z s a u r e s . Es wird teils g e f ä l l t , teils g e s c h m o l z e n verwendet (vgl. „ S i k k a t i v e " ) und dient zur Lack- und Siegellackfabrikation. 8. M a g n e s i u m h y p o c h l o r i t siehe unter „ B l e i c h e n". 9. M a g n e s i u m k a r b o n a t (kohlensaures Magnesium, Magnesia alba; Magnesium carbonicum). MgCOa. Findet sich als M a g n e s i t (s. d.) und in Verbindung mit CaCOs als D o l o m i t . Aus letzterem Mineral gewinnt man M a g n e s i u m b i k a r b o n a t MgHCOa, indem man den Dolomit brennt und ihn dann mit CO» übersättigt, wobei das Mg früher als das Ca in Lösung geht. Auch aus MgO + NaHCOs mit Wasser wird das Karbonat gewonnen. Nach dem D. R. P. 142 558 setzt man bei der Behandlung einer wässerigen Aufschwemmung von Dolomit oder Magnesit mit COa unter Druck dem gebrannten Magnesit Kohlenpulver oder Paraffin zu; hierdurch soll die Ausbeute erhöht werden, indem das Kohlenpulver oder Paraffin die COi zurückhält und Trennungsflächen zwischen die Magnesitteile legt. Nach dem Engl. Pat. 25 776 von 1901 fällt man Magnesiumkarbonate von bestimmten Zusammensetzungen und physikalischen Eigenschaften durch Zusatz einer berechneten Menge von kalz. Magnesit zu einer filtrierten MgHCO»Lösung. Dabei ist die Ausfällungstemperatur von wesentlicher Bedeutung. Um z. B. normales MgCOs in schwerer kristallinischer Form darzustellen, setzt man die erforderliche Menge kalz. Magnesit zu der k a l t e n MgHC0 3 -Lösung zu, schüttelt das Gemisch und erwärmt es dann auf etwa 74° C. Die Darstellung von dreifach gewässertem Magnesiumkarbonat bezwecken die D. R. P. 143 594, 144 742 und 159 870. Nach dem ersten dieser Patente erhält man es durch Einwirkung von kohlensäurehaltigen Gasen auf aufgeschwemmtes Magnesiumhydrat; die Gase müssen in grossem Überschuss zugeführt werden, und ihr Kohlensäuregehalt soll entsprechend mit dem Fortgang

Magnesiumverbindungen.

847

der MgCO»-Bildung ansteigen. Bei dem zweiten Patent schwemmt man das Magnesiumhydrat in verd. Chlorkaliumlösung auf und behandelt es bei 40" mit COs. Das dritte Patent endlich lässt die kohlensäurehaltigen Oase unter einem Druck von wenigstens 3 Atm. einwirken. Das D. R. P. 280 084 schützt eine Gewinnungsart von MgCO» aus Mg und Ca enthaltenden Mineralien, z. B. Magnesit oder Dolomit, mit Magnesiunisilikaten durch Glühen mit oder ohne Zusatz von Kalk. Auch das D. R. P: 280 738 bezweckt die Herstellung .von MgCO» aus kalkhaltigen Magnesiumkarbonaten und Magnesiumsilikaten. Auch D. R. P. 306 335 und 325 141 um, greifen Darstellungsmethoden für Magnesiumkarbonat. Vgl. den Artikel „ P o t t a s c h e". Sehr wichtig ist die Herstellung des f e d e r l e i c h t e n Magnesiumkarbonats, doch wird hier das meiste geheim gehalten. Gewöhnlich handelt es sich dabei um basische Magnesiumk'arbonate; Verfahren zur Herstellung leichter basischer Magnesiumkarbonate sind in den D. R. P. 301 723, 301 733, 302 413 und 311960 sowie in Amer. Pat. 1 163 475, 1 361 324 und 1 361 325 niedergelegt. Magnesiumkarbonat bildet eine weisse, bei normaler Darstellung sehr leichte Masse, die als Arzneimittel, zu Zahn- und Putzpulvern, als Farbenund Kautschukfüllungsmittel sowie zur Darstellung von MgO und CO» verwendet wird. Magnesiumkarbonat: Chem. Fabrik Komm.-GeB. Chem. Fabrik Lipeia, Chem.

Hamburg-Lüneburg Kausch & Co., Hamburg, Katharinenkirchhof 35. Kirchberg, G . m . b . H . , Berlin 0 34. Fabrik, A.-G., Mügeln, Bez. Leipzig

J Michael & Co., Berlin NW 7 (a. Anz. i. Anh.; Gottfried Münz, Ohem. met. G. m. b. H., Berlin, Friedrichstr. 103.

10. M a g n e s i u m n i t r a t (salpetersaures Magnesium; Magnesium nitricum). Mg(NO»)s. Man gewinnt es durch Neutralisieren von MgO mit HNO» und Eindampfen der Lösung in monoklinen Kristallen der Zusammensetzung Mg(NOs)2 + 6 H 2 0; dieselben zerfliessen an feuchter Luft und lösen sich auch in Alkohol. Man benutzt das Magnesiumnitrat namentlich in der Gasglühlichtbranche, um die Köpfe der Glühkörper fester zu machen. Magnesiumnitrat: Chem. Fabriken Kunheim & Co., A.-G., Berlin

NW 7 (s. auch Anzeige im Anhang).

11. M a g n e s i u m o l e a t (Ölsäure Magnesia). Durch Verseifung von Olsäureglyzerid mit MgO bzw. MgCO* erhalten. Man benutzt es u. a. in chemischen Wäschereien als Zusatz zum Benzin, um dessen Selbstentzündung zu verhindern. Vgl. unter „A n t i b e n z i n p y r i n". 12. M a g n e s i u m o x y d e . a) M a g n e s i u m o x y d (Magnesia; gebrannte Magnesia; Magnesia uata; Magnesium, oxydatum, Talkerde). MgO. Durch Glühen von Magnesit oder künstlich dargestelltem MgCO* erhalten. Das aus letzterem gewonnene MgO ist um so dichter, je höher erhitzt wurde und je dichter das MgCO» war. Aus heiss gefälltem MgHCO» erhält man die sog. Magnesia usta ponderosa s. anglica, d. h. sehr dichtes, blendend weisses, asbestartig glänzendes und schwer zerreibliches MgO. Andere Verfahren zur Gewinnung von MgO um> greifen D. R. P. 275 617, andererseits 278 106, 291 686, 294 987 sowie 304 342. Zur technischen Erzeugung von gebrannter Magnesia aus Dolomit hat wesentlich das durch D. R. P. 305 446 bis 305 449 geschützte Verfahren Bedeutung. Diesen Patenten liegt die Gleichung zugrunde: CaO . MgO+MgClj = 2MgO+CaCl s . Die technische Schwierigkeit liegt in der quantitativen Umsetzung und in der Erzielung eines von den Ausgangsstoffen freien Endproduktes. Gebrannter und (nicht vollkommen) gelöschter Dolomit wird unter Überdruck und Rührung erhitzt und der entstandene Schlamm durch Pressen von den CaCbLaugen befreit, dann getrocknet und vorsichtig gebrannt.

848

Magnesiumverbindungen.

Wichtig sind auch die Methoden zur Erzeugung von M a g n e s i u m , h y d r o x y d Mg(OH) 2 . Hierhergehörige Verfahren sind D. R. P. 304 682, 307 041, 307 042 und 313 943. — Das D. R. P. 225 472 schützt die Herstellung feuerfester Körper aus MgO, die bisher nicht möglich erschien, weil die -auf gewöhnlichem Wege hergestellte Magnesia sich bei sehr hoher Temperatur so stark kontrahiert, dass die Gefässe im Brand stark schwinden und rissig werden, während andererseits geschmolzenes und nachher pulverisiertes MgO mit H 2 0 keine plastische Masse mehr liefert. Beide Nachteile werden nach dem vorliegenden Verfahren beseitigt, wenn man geschmolzene und dann pulverisierte Magnesia mit nur geglühter Magnesia mischt. Gebrannte Magnesia: Lipsia, Chem. F a b r i k , A.-G., Mügeln, Bez. Leipzig, j Salzbergwerk Neu-Staßfurt, Staßfurt.

Magnesiumoxyd, Anlagen und Öfen: Ölt" Krueger, G. m. b. H. & Co., Bendorf a. Rh.

(s. Anzeige unter Chem. Fabrikeinrichtungen)

b) M a g n e s i u m s u p e r o x y d (Magnesium, hyperoxydatum). MgOs. Durch Umsetzung aus Natriumsuperoxyd Na 2 0 2 (siehe unter „ N a t r i u m v e r b i n d u n g e n " ) mit MgSOi erhalten. Auch noch andere Darstellungsmethoden gibt es, die z. T. noch immer geheim gehalten werden. Nach dem Amer. Pat. 709 086 behandelt man eine kalte, schwach angesäuerte Magnesiumsalzlösung (z. B. MgCls-Lösung) mit Bariumsuperoxyd oder Bariumsuperoxydhydrat, filtriert den entstandenen Niederschlag von Mg0 2 ab, wäscht und trocknet. Nach dem D. R. P. 179 781 setzt man zu einer MgCULösung bei einer unter 20° C. liegenden Temp. Na 2 0 2 zu und fällt das 27 bis 30 % MgOs enthaltende Produkt durch Zusatz von Alkohol in Form eines Pulvers aus. Erniedrigt man die Reaktionstemperatur durch Zusatz von NH4C1 und Eis noch weiter, so hat das Produkt einen Gehalt von 35—40 % Mg0 2 . Nach dem Verfahren von H i n z (D. R. P. 151129) stellt man es elektrolytisch in einer mit Diaphragma versehenen Zersetzungszelle dar. Der Anodenraum enthält wässerige MgCls-Lösung, der Kathodenraum ein Gemisch von Wasserstoffsuperoxyd und MgCli-Lösung. Beim Stromdurchgang (6—7 V.) scheidet sich an der Platinkathode in reichlicher Menge MgOs aus, das sich leicht ablöst und in den Elektrolyten zurückfällt. Es wird gesammelt, gewaschen und bei massiger Wärme getrocknet. Nach dem D. R. P. 171 372 ( M e r c k ) rührt man reines trockenes MgO mit der berechneten Menge von chem. reinem H2OJ an und lässt das Gemenge einen Tag stehen; die anfänglich auftretende Erwärmung wird durch Kühlung verringert. Man erhält eine Aufschwemmung von Mg0 2 in HÜO, aus der es abgesaugt oder abgeschleudert und bei mässiger Wärme getrocknet wird. — Nach D. R. P. 222 401 (K i r c h h o f f und N e i r a t h ) lässt man rohe HsOa-Lösung auf MgO oder auf ausgefälltes Mg(OH) 2 einwirken. Das Mg0 2 wird an Stelle von H 2 0 2 in der Bleicherei benutzt und ist nicht ganz so stark alkalisch wie letzteres. Ferner verwendet man es medizinisch, und zwar sowohl innerlich (gegen Gicht) als auch äusserlich bei Wunden und Hautleiden in Salbenform. Das nach dem H i n z sehen Verfahren dargestellte MgOs kommt unter der geschützten Bezeichnung N o v o z o n in den Handel, ebenso besonders reines Mg0 2 von Kirchhoff und Neirath unter der Bezeichnung H o p o g a n ; das von M e r c k als M a g n e s i u m p e r h y d r o l v Magnesiumsuperoxyd: ')r. Chr. Brunnengräber, Chem. Fabrik, Rostock i. M. Chemische Fabrik Coswig-Anhalt, G. m . b. H., Coswig- Anhalt.

Chemische Werke K i r c h h o f f 4 N e i r a t h , G . m . b . H . , Berlin W 15.

13. M a g n e s i u m p e r b o r a t (überborsaure Magnesia), wird nach D. R. P. 165 279 dargestellt, indem man Na 2 0 3 und Borsäure oder Natriumperborat auf Magnesiumsalze einwirken lässt. Nach D. R. P. 278 868 gewinnt man es durch Einwirkenlassen eines Magnesiumsalzes auf Alkalipeirborat, und zwar durch Zusammenschmelzen, während man nach Zusatz-D. R. P. 282 226 nicht erst Alkaliperborate herzustellen nötig hat, sondern die Alkali-

Magnesiumverbindungen.

849

superoxyde mit den Magnesiumsalzen, Borax und entsprechenden Mengen von zur AbSättigung des überschüssigen Alkalis geeigneten Körpern zusammenschmilzt. — Das Perborat ist ein weisser amorpher Körper und gleicht, abgesehen von seinem Gehalt an aktivem O, dem Magnesiumborat. Magnesiumperborat: Ohemisehp

Fabrik

Coswig-Anhalt,

G. m. b. H.,

Coswig-Anhalt.

14. M a g n e s i u m p h o s p h a t (phosphorsaures Magnesium; Magnesium phosphoricum). MgHPO» 4- 7 H 2 0. Durch Fällen einer MgSO«-Lösung mit Na 2 HPOi gewonnen. Weisses, kristallinisches, schwer in HsO lösliches Pulver, das beim Glühen in Magnesiumpyrophosphat MgaPsO? übergeht und sich beim Kochen mit H 2 0 in tertiäres Magnesiumphosphat Mgs(POi)s. 7 H*0 und H,P0 4 spaltet. 15. M a g n e s i u m s i l i j c a t e (kieselsaures Magnesium, Magnesium silicicum). Finden sich in vielen Mineralien in mannigfacher Zusammensetzung, teils wasserhaltig, teils wasserfrei. Hierher gehören T a l k , S p e c k s t e i n , M e e r s c h a u m , S e r p e n t i n , O l i v i n , die Doppelsalze A u g i t , H o r n b l e n d e , A s b e s t u. s. w. Künstlich erhält man durch Fällen von Magnesiumsalzlösungen mit Natronwasserglas einen weissen, gallertigen Magnesiumsilikatniederschlag von der Zusammensetzung 3 MgSiOs. 5 H 2 0. 16. M a g n e s i u m s u i f a t ( B i t t e r s a l z ; schwefelsaures Magnesium; Magnesium sulfuricum). MgSO». Der Hauptmenge nach gewinnt man es aus den A b r a u m s a l z e n (s. d.), und zwar trennt man den schwer löslichen Kieserit MgSO» + H?0 von den beigemengten Chloriden durch Auslaugen. Zur Reinigung wird das mit 7 H 2 0 kristallisierende Bittersalz aus heissem H s O umkristallisiert. Nach dem Amer. Pat. 714 984 unterwirft man eine durch S0 2 + H s O zersetzbare Mg-Verbindung der Einwirkung von S-Dämpfen, welche S0 2 und Luft sowie Feuchtigkeit enhalten, wodurch MgSOa und MgSO» entstehen. Das in HsO lösliche MgSO« wird dann vom unlöslichen MgSOs getrennt, worauf man letzteres durch Oxydation ebenfalls in MgSO» überführt. Ein Verfahren zur Gewinnung aus kieserithaltigen Löserückständen der Kalisalzfabrikation schützt auch D. R. P. 275 702. Es sei verwiesen auf den Aufsatz von H ü 11 n e r „Die Fabrikation des Bittersalzes" in der Chem.-Ztg. 1922, S. 197. Bittersalz (MgSO» + 7 H 2 0) ist ein in farblosen rhombischen Prismen kristallisierendes Salz von intensiv bitterem Geschmack. 100 T. HjO lösen bei 0° etwa 25 T„ bei 10» 30 T„ bei 20° 35 T., bei 50° fast 50 T., bei 105° (gesättigte Lösung) 132 T. MgSO». Man benutzt es zur Darstellung von KaSO», von BaSO», zur Appretur baumwollener Gewebe, zum Beschweren der Seide, zum Weissfärben der Wolle, als Füllmittel in der Papierfabrikation sowie als Arzneimittel. 17. M a g n e s i u m s u l f i t (schwefligsaures Magnesium; Magnesium sulfurosum). MgS0 3 + 6 H 2 0. Durch Zersetzung von MgCOs mit SOj in Gegenwart von H 2 0 oder durch Mischen und Erhitzen der Lösungen gleicher Teile von krist. MgSO» und k'ist. Na2SO» erhalten; in letzterem Falle kristallisiert MgSOs + 6 H 2 0 beim Erkalten der Lösung aus. Das Salz muss verschlossen aufbewahrt werden, da es leicht in Sulfat übergeht; 1 T. löst sich in 20 T. kalt. HsO. Durch Einleiten von S0 2 in eine wässerige Suspension von MgO lässt sich auch M a g n e s i u m b i s u l f i t MgHs(SO»)s erhalten. 18. M a g n e s i u m s u p e r o x y d siehe 12b M a g n e s i u m o x y d e . 19. M a g n e s i u m t h i o s u l f a t (unterschwefligsaures Magnesium; Magnesium thiosulfuricum). MgS2Os. Durch Zersetzung von Magnesiumsalzlösungen mit Kalziumthiosulfat CaSüOs oder Natriumthiosulfat NajSsOa erhalten. 20. M a g n e s i u m z i t r a t (zitronensaures Magnesium; Magnesium citricum). Mgs(C6H607)2. Aus MgCOs mit Zitronensäure erhalten; durch Einlaufenlassen der Lösungen in Alkohol erhält man das Präparat kristallinisch

850

Magneteisenerz — Maisöl.

Technisch wird es jedoch meistens auf folgende Weise gewonnen: Ein pulver förmiges Gemisch von 105 T . Zitronensäure und 30 T . gebrannter Magnesia wird bei 100—105° vorsichtig geschmolzen, die noch weiche Masse auf eine Porzellanplatte ausgegossen und nach dem Erkalten zu feinem Pulver zerrieben. Magnesiumverbindungen: C. H. ßoehringer Sohn, Nieder-Ingelheim. Heydorn h Harms, Hamburg 11. Königswarter k Ebell, Chem. Fabrik, Kom.-Qes., Lisden yor Hannover. Dr. L . C. Marquart A.-G., Chem. Fabrik, Beuel a. Rh. (s. auch Anzeige im Anhang). E. Merck, Darmstadt (s. Anzeige im Anhang).

Anlagen zur Gewinnung:

Willy Salge & Co., Techn. Gesellschaft m . b . H . ,

C. E . Roeper, Hamburg 8. Carl Schärtier 4 Co., Wiesbaden, F r i t z K a l l e s i r . i l . Verwertungsgesellschaft f . Rohmaterialien, G. m. b. H., Berlin O 17, MUhlenstr. 70/71. Walion & Co., G . m . b . H . , Charlottenburg i , Uhlandstraße 18t.

Berlin W 8

Margol —

Massanalyse.

861

Zum Nachweis von E i g e l b in der Margarine empfiehlt F e n d 1 e r nach einem auf dem Intern. Kongr. f. angew. Chem. Berlin 1903 gehaltenen Vortrage, die Uargarine mit einer 2 '/„igen NaCl-Lösung bei 50° auszuschütteln, die wässerige Lösung abzukühlen, dann zu filtrieren und endlich zu dialysieren. Ist die Flüssigkeit flach sechsstündigem Dialysieren trübe, klärt sich aber auf Zusatz von NaCl vollständig oder nahezu, so ist die Anwesenheit von Eigelb erwiesen. Die Reaktion beruht darauf, dasa das Vitellin sich zwar in 1 °/„iger NaCl-LSsung, nicht aber in verdünnteren Lösungen noch in HaO löst.

Margarinefabrikationsmaschinen: Münk

4

Schmitz,

Maschinenfabrik,

Köln-Poll

Anzeigt' im Anhang).

Knet- und Mischmaschinen: Werner & Pfleiderer, CannBtatt-Stuttgart (s. auch

Anzeige im Anhang).

M a r g o l . Unter dieser Benennung gehen zwei vollkommen verschiedene Stoffe: 1. ein Butteraroma für die Margarinefabrikation, siehe „ M a r g a r i n e " ; 2. ein gegen Syphilis empfohlenes Heilmittel, das Arsen, Antimon und Silber enthält. M a r i n e l e i m siehe „ K l e b s t o f f e". M a r k a s l t (W a s s e r k i e s , S p e e r k i e s , K a m m k i e s ) . Mineral, und zwar Eisendisulfid FeSä (also wie Pyrit), grünlichgelb, glänzend, sp. G. 4,7, Härte 6—6,5, wird als Eisenerz und insbesondere zur Herstellung von Eisenfarben und Eisenverbindungen benutzt. M a r k e n s c h u t z siehe ,,W a r e n s c h u t z". M a r m e l a d e siehe „ E r s a t z l e b e n s m i t t e 1". M a r m 6 s R e a g e n s , siehe unter „ R e a g e n l i e n und Reakt i o n e n". M a r m o r , ist kristallinisches Kalziumkarbonat CaCOs und dient in der chem. Industrie zur Darstellung sehr reiner Kalziumverbindungen, zur Entwicklung von Kohlensäure u. a. m. Marmorkalkhydrat: B. Roo« & Oo.( Berlin W 9, VoBstraBe 15.

M a r q u a r d t - M a s s e . Ein feuerfestes, porzellanähnliches Erzeugnis, das bis zu Temperaturen von etwa 1600° zu verwenden ist und zur Anfertigung zahlreicher Gegenstände der chemischen Technik und Laboratoriumspraxis dient. So erzeugt man daraus Teile für elektrische Heizkörper, Muffeln. Röhren, Pyrometerrohre, Retorten, Platten, Ringe u. a. m. Marseiller ölseife: A.

Münk & Co.,

G. m. b. H.,

Eßlingen

a.

N.

(s. auch Anzeige im Anhang).

M a r s i t siehe „ L u f t , f l ü s s i g e". M a r t i n p r o z e s s siehe „ F l u s s e i s e n " . M a s c h i n e n fttr die c h e m i s c h e I n d u s t r i e siehe unter „ C h e m i s c h e F a b r i k e i n r i c h t u n g e n". M a s c h i n e n ö l e siehe „ M i n e r a l ö l e " und „ S c h m i e r m i t t e l " . •Maschinenöle:

Verwertungsgesellschaft f. Rohmaterialien, G. m.

b. H., Berlin O 17, Mllhlenstr. 70/71.

M a s e t t a (Deutsches Seidenheftpflaster): Chem. Fabrik Helfenberg, vorm. Eugen Dietrich,

Helfenberg b. Dresden.

Massanalyse. Die S ä t t i g u n g s m e t h o d e n siehe unter „A1 k a 1 i m e t r i e". H i e r sei von den Oxydationsmethoden die Titration mit Permanganat und mit Jod, von den Fällungsmethoden die Titration mit Silbernitrat, mit Rhodanammonium, mit Uranazetat und mit Fehlingscher Lösung erörtert. — Über die bequeme Herstellung von Normallösungen siehe unter „Fixanal".

862

Massanalyse.

1. T i t r a t i o n m i t K a l i u m p e r m a n g a n a t . D a s KMnO« geht, wenn e s a n d e r e K ö r p e r oxydiert, bei G e g e n w a r t von S a u r e n in f a r b l o s e s Mang a n o x y d u l s a l z über. D a die KMnO«-Lösung veränderlich ist, bereitet man sie empirisch, indem man 3—3,5 g KMnO« zu 1 1 l ö s t ; ihren Wirkungswert stellt man mit N o r m a l - O x a l s ä u r e (siehe unter „ A 1 k a 1 i m e t r i e " ) fest. Zu beachten ist, d a s s bei Titrationen mit KMnO« freie HNO» o d e r HCl nicht vorhanden sein darf. a ) O x a l a t e . M a n säuert mit H,SO« an und titriert mit KMnO«-Lösung tiis zur E n t f ä r b u n g ; die Reaktion entspricht der Gleichung: 2 KMnO, + 5 C , H , 0 « + 3 H,SO« = K j S O « + 2 MnSO« +

1.0 C O , + 8 H , 0 ,

d. h. 5 mal. O x a l s ä u r e entsprechen 2 mol. KMnO«. b) E i s e n . M a n bereitet eine L ö s u n g von Ferrosulfat, indem man vorhandenes Oxyd durch Eintauchen eines Zinkstäbchens in die mit H,SO« ang e s ä u e r t e L ö s u n g reduziert; dann wird mit KMnO« auf „ f a r b l o s " titriert: 10 F e S O « + 2 K M n O , + 8 H,SO« = 5 F e , ( S O « ) , + K , S O « + 2 MnSO« + 8 H , 0 ; es entspricht a l s o 1 mol. KMnO« 5 Atomen Fe. c) S a l p e t r i g e S ä u r e . S i e wird durch KMnO. leicht zu HNO> oxydiert, und zwar entsprechen 2 KMnO« = 5 H N O , : 5 H N O , + 2 KMnO« + 3 H , S O , =- 5 H N O , + K j S O « + 2 M n S O , + 8 H , 0 . d ) B r a u n s t e i n ( M a n g a n d i o x y d ) . D a s a u s MnO» und HCl entwickelte Cl wird in ein g e m e s s e n e s vol. titrierter Eisenvitriollösung eingeleitet, worauf man den unzersetzten R e s t Eisenoxydul mit KMnO« zurücktitriert: 2 F e S O « + M n O , + 2 H,SO« = Fe,(SO«)» + M n S O , + 2 H , 0 . e) W a s s e r s t o f f s u p e r o x y d . mit H , S O « a n g e s ä u e r t :

Die L ö s u n g wird vor der Titration

5 H j O , + 2 KMnO« + ' 3 H,SO« = K , S O « + 2 MnSO« + 10 0 + 8 H , 0 . 2. T i t r a t i o n m i t J o d . D i e s e s setzt sich mit Natriumthiosulfat s o um, d a s s Natriumjodid und Natriumtetrathionat gebildet w i r d : 2 J + 2 N a , S , 0 , = 2 NaJ +

Na,S«0..

Zur Titration bedarf man einer 7 » N o r m a l - T h i o s u l f a t l ö s u n g , durch L ö s e n von 24,8 g krist. N a , S s O , ( + 5 H , 0 ) zu 1 1 erhalten; die L ö s u n g m u s s im Dunkeln a u f b e w a h r t werden. Weiter gebraucht man eine J o d 1 ö s u n g ; zur Herstellung löst man 12,7 g J in einer w ä s s e r i g e n L ö s u n g von 25 g J o d k a l i u m in 900 g H , 0 . Zur Einstellung versetzt man 20 ccm der .Thios u l f a t l ö s u n g mit e t w a s S t ä r k e l ö s u n g und l ä s s t dann J o d l ö s u n g zufliessen, b i s eben bleibende B l ä u u n g eintritt. Hierauf wird die J o d l ö s u n g mit der berechneten M e n g e H , 0 verdünnt, s o d a s s s i e der T h i o s u l f a t l ö s u n g äquivalent ist. Als Indkator benutzt man S t ä r k e l ö s u n g o d e r b e s s e r Z i n k j o d i d s t ä r k e , indem man 4 g S t ä r k e 1 ) mit 20 g Zinkchlorid und 100 g H 2 0 ' ) Nach L u n g e (Bericht der Internat. Analysen-Kommission, Kongr. f. angew. Chem. Berlin 1903) empfiehlt sich als vrasserlössliche Stärke die O z o n s t ä r k e von K a r l Conr a d in K y r i t z . Man muss diese Stärke beim Auflösen einige Zeit kochen; sie bleibt aber dann beim Stehen in lose bedeckter Flasche 3—4 Wochen vollkommen haltbar. Der Umschlag von blau in farblos findet durch eine violette Zwischenfarbe hindurch statt.

Massanalyse.

863

zum Kochen erhitzt, dann 2 g Zinkjodid zusetzt, auf filtriert. 1 ccm Vio Normal-Jodlösung = 0,0158 g N a 3 S j 0 3 . 1 ccm '/io Normal-Thiosulfatlösung = 0,0127 g J.

1 1 verdünnt

und

a) C h l o r u n d B r o m . Man entwickelt diese G a s e aus ihren Verbindungen und leitet sie in K j - L ö s u n g e n ; das abgeschiedene J wird mittels Thiosulfats titriert. 1 ccm »/io Normal-Thiosulfat = 0,00355 g Cl = 0,008 g Br. b) S c h w e f l i g e S ä u r e . Muss in stark verdünnter Lösung mit Jodlösung titriert werden; sie, wird hierbei zu HjSO« oxydiert: S O , + J , + 2 H , 0 = H,SO« + 2 HJ. 1 ccm >/10 Normal-Jodlösung =

0,0032 g SO a = 0,0041 g H,SO s .

c) S c h w e f e l w a s s e r s t o f f . Er wird am besten in Jodlösung eingeleitet, wobei er sich mit dieser nach der Gleichung H»S + Ja = S + 2 HJ umsetzt; der Rest des J o d e s wird mit Thiosulfat titriert. 1 ccm '/io Normal-Jodlösung =

0,0017 g H 2 S.

d) A r s e n i g e S a u r e . D i e Lösung wird mit Natriumbikarbonat alkalisch gemacht und dann mit einem gemessenen Überschuss von NormalJodlösung versetzt: HjAsO« + 2 J + H , 0 = H s AsO« + 2 HJ. Der Oberschus* an J wird mit Thiosulfat zurücktitriert. 1 ccm 1Iio Normal-Jodlösung =

0,00495 g AsjOa.

e) A r s e n s ä u r e . Man redimiert dieselbe mit SOa, verjagt den Überschuss an letzterer und titriert die gebildete As s O«, wie unter d) angegeben ist. 1 ccm '/io Normal-Jodlösung = f) A n t i m o n o x y d .

1 ccm V,o Normal-Jodlösung = g) Z i n n o x y d u l .

0,00575 g AsaOa.

Wird mit J wie AssO» oxydiert. 0,0061 g Sb =

0,0073 g SbjOj.

Ebenfalls wie As>Oa oxydiert.

1 ccm »/io Normal-Jodlösung = 0,0059 g Sn = 0,0067 g SnO. h) H y p o c h l o r i t e (unterchlorigsaure Salze). Eine gewogene Menge wird in H s O gelöst oder bei Chlorkalk mit HsO angerieben, zu 1 1 verdünnt, gut durchmischt und sofort ein gewisser Teil der Flüssigkeit in ein Becherglas abpipettiert. Dann setzt man Kaliumjodidlösung zu, hierauf HCl und Stärkelösung und titriert dann das frei gewordene J mit Thiosulfat. Die Umsetzung entspricht der Gleichung: C a O C l , 4- 2 K J + 2 HCl = C a C l , + 2 KCl + H , 0 + 2 J . 1 ccm */, Normal-Thiosulfatlösung =

0,002625 g HOC1 =

0,00355 g Cl.

i) C h l o r s ä u r e . Man zersetzt dieselbe mit H C l : HClOt + 5 HCl = CI« + 3 HjO. D a s Cl wird in K J - L ö s u n g eingeleitet, worauf man nach Zusatz von Stärkelösung mit Thiosulfat titriert. 1 ccm ' / I 0 Normal-Thiosulfatlösung = 0,001408 g. 3. T i t r a t i o n m i t S i l b e r n i t r a t . Die Normallösung enthält 169,55 g AgNQa im Liter, doch benutzt man ausschliesslich 7 » Normallösungen, die man durch L ö s e n von 17 g AgNOj in H s O zu 1 1 bereitet. Man muss die Silberlösung vor Licht geschützt aufbewahren und ihre S t ä r k e vor jedem Versuch neu bestimmen. Hierzu bedient man sich einer 7 « Normal-Kochsalzlösung

864

Massanalyse.

die 5,85 g NaCl in 1 1 enthält. Als Indikator dient eine Lösung von 1 T. gelbem Kaliumchromat (K 2 CrO«) in 20 T. H s O. Man titriert damit Salze d e s C h l o r w a s s e r s t o f f s , B r o m w a s s e r s t o f f s und J o d w a s s e r s t o f f s , nachdem die Lösung mit einigen T r o p f e n Kaliumchromatlösung versetzt i s t : Erst wenn sämtliches Halogen ausgefällt ist, zeigt sich eine rötliche (nicht mehr v e r s c h w i n d e n d e ) F ä r b u n g von AgsCrO». D i e L ö s u n g muss n e u t r a l sein. 1 ccm Vio Normal-Silberlösung =

0 , 0 0 3 5 5 g C1 = 0,008 g Br = 0,0127 g J.

Auf dieselbe Weise lässt sich auch Silber selbst betimmen, indem man die neutrale Lösung mit einem g e m e s s e n e n Ü b e r s c h u s s von V» Normal-Kochsalzlösung versetzt ist: Erst wenn sämtliches Halogen ausgefällt ist, zeigt sich eine Silberlösung zurücktitriert. \ ccm

1

jio Normal-Kochsalzlösung =

0,0108 g Ag. _

4. T i t r a t i o n m i t R h o d a n a m m o n i u m . D a s Mol. G e w . des A m m o n i u m r h o d a n i d s CNS . NH» ist 76, so d a s s die gewöhnlich benutzte V» Normallösung 7,6 g d e s R h o d a n i d s enthalten muss. E s genügt aber nicht, diese berechnete Menge des Salzes direkt a b z u w ä g e n , vielmehr löst man ca. 8 g Ammoniumrhodanid in H a O zu 1 1, bestimmt den W i r k u n g s w e r t mit vorher geprüfter 1/lO Normal-Silberlösung und verdünnt mit der berechneten Menge H 2 0 . Als Indikator dient eine verdünnte w ä s s e r i g e Lösung von E i s e n a m m o n i a k alaun. Erst w e n n sämtliches Ag als Rhodanid ausgefällt ist, tritt eine bleibende blutrote F ä r b u n g von Eisenrhodanid auf. Man titriert mit R h o d a n a m m o n i u m s o w o h l Silber als auch die Halogene. Die Silberlösung m u s s viel freie HNOs enthalten (aber kein N2O3). Hg und grössere Mengen Cu sollen nicht v o r h a n d e n sein. 1 ccm Rhodanlösung =

0,0108 g Ag.

Bei Chlor-, Brom- und Jodsalzen fällt man (nach Zusatz einiger ccm Eisenalaunlösung und A n s ä u e r n mit HNOa) mit einer g e m e s s e n e n Uberschüssigen Menge von '/io Silberlösung und titriert d a n n ( o h n e abzufiltrieren) mit R h o d a n l ö s u n g z u r ü c k ; eine gelbbräunliche F ä r b u n g zeigt die E n d reaktion an. Auf gleiche Weise kann man auch Lösungen von Zyahsalzen titrieren, doch m u s s in diesem Falle d a s durch Silberlösung a u s g e f ä l l t e AgCN a b f i l t r i e r t und erst im Filtrat der Silberüberschuss zurücktitriert w e r d e n . 1 ccm '/io Silberlösung =

0,0052 g CN.

5. T i t r a t i o n m i t U r a n a z e t a t (Uranylazetat). Als Massflüssigkeiten bei dieser M e t h o d e zur Bestimmung der P h o s p h o r s ä u r e dienen 1. N a t r i u m a m m o n i u m p h o s p h a t -(NH».NaHPO» + 4 H 2 0)1 ö s u n g ; von dem Salz löst man 14,718 g z u l l . 2. U r a n y l a z e t a t -(UO*. [CjH»O a J>) 1 ö s u n g. Man löst davon ca. 35 g zu 1 1 und stellt diese auf die Natriuma m m o n i u m p h o s p h a t l ö s u n g unter V e r w e n d u n g von Kaliumferrozyanidlösung als Indikator ein. 3. A m m o n i u m a z e t a t l ö s u n g . Man löst 100 g N H i . C Ä O j und 100 ccm E s s i g s ä u r e (sp. G. 1,04) in H a O zu 1 1. Zur T i t e r stellung versetzt man 30 ccm d e r Lösung 2 mit 10 ccm d e r L ö s u n g 3 und 10 ccm H 2 0 , erhitzt auf dem W a s s e r b a d e und titriert mit Lösung 1, bis ein T r o p f e n , auf einem Porzellanteller mit Kaliumferrozyanidlösung z u s a m m e n gebracht, eine b r a u n r o t e F ä r b u n g ergibt. Nach dem E r g e b n i s ist die U r a n lösung soweit zu v e r d ü n n e n , d a s s sie mit der Lösung 1 äquivalent ist. 1 ccm Uranlösung =

0,005 g P 9 0 5 =

0,0069 g H , P 0 4 .

Ist eine P h o s p h a t l ö s u n g zu titrieren, so benutzt man d a v o n 40 ccm, die jedoch nicht viel mehr a l s 0,15 g P a O« enthalten d ü r f e n ; man f ü g t 10 ccm d e r Ammoniumazetatlösung zu und titriert dann in der oben geschilderten W e i s e .

Masseinheitcn.

865

6. T i t r a t i o n , v o n Z u c k e r m i t F e h l i n g scher L ö s u n g . Die als Massflüssigkeit dienende Fehlingsche Lösung wird nicht gemischt, sondern in Form folgender beider Teillösungen g e t r e n n t aufbewahrt: 1. Man löst 34,64 g Kupfersulfat (CuS0 4 + 5 H 2 0) zu 500 ccm. 2. Man löst 173 g Seignettesalz (Kaliumnatriumtartrat KNaC 4 H,0« + 4 H s O) und 50 g NaOH zu 5Q0 ccm. Von beiden Lösungen werden unmittelbar vor dem Gebrauch gleiche vol. gemischt. Man erhitzt 10 ccm des Gemisches mit 50 ccm H 2 0 in einer Porzellanschale; zur Titerstellung bedient man sich einer Lösung von 0,0475 g reinem Rohrzucker in 10 ccm HüO, die durch Erwärmen mit 1 ccm HCl bei 70°' invertiert worden ist. Man verdünnt die Lösung auf 100 ccm und lässt sie aus einer Bürette zu der siedenden Kupferlösung fliessen, bis die blaue Farbe völlig verschwunden ist. Die Konzentration der Zuckerlösung sei so, dass sie %—1 % Traubenzucker enthält. 10 (

i Fehlingscher Lösnng = 0,05 g Traubenzucker = 0,0475 g Rohrzucker

^Weiteres siehe in den Artikeln „ I n d i k a t o r e n " g e f ä s s e", sowie „A 1 k a 1 i m e t r i e".

und

„M e s s -

Apparate zur Massarialyse: Tonindustriü Abt. A., Berlin NW 21.

Blasseinhelten. Die von den grossen technischen Vereinigungen Deutschlands bzw. von deren „Ausschuss für Einheiten und Formelgrössen" (A. E. F.) neu festgesetzten F o r m e l z e i c h e n u n d Z e i c h e n für M a s s e i n h e i t e n sind folgende : Zeichen f ü r Maaaeinheiten. (Nur in Verbindung mit Z a h l e n ; g e r a d e lateinische Buchstaben.) m

Meter Kilometer Dezimeter Zentimeter Millimeter Mikron

.

km dm cm mm fi

Ar Hektar . . . . Quadratmeter . Quadratkilometer . Quadratdezimeter . Quadratzentimeter Quadratmillimeter

a ha m3 km 2 dm 2 cm 2 mm 2

Liter Hektoliter Deziliter Zentiliter Milliliter Kubikmeter Kubikdezimeter Kubikzentimeter Kubikmillimeter

1 hl dl cl ml m3 dm' cm 3 mm 3

Tonne Gramm Kilogramm Dezigramm .

.

.

t g kg dg

Zentigramm Milligramm

cg mg

Stunde Minute Minute alleinstehend Sekunde Uhrzeit

h m min s Zeichen erhöht

Celsiusgrad Kalorie Kilokalorie

0

Ampere . Volt . . Ohm . . Siemens . Coulomb Joule Watt Farad Henry Milliampere Kilowatt Megawatt Mikrofarad Megohm . . Kilovoltampere Amperestunde Kilowattstunde

A

cal kcal V Si

s

'

C J W F H mA kW MW uV Mü kVA Ah kWh

£66

Massicot — Masssystem, absolutes. Formelseictaen. (Mit wenigen Ausnahmen lateinische Kursiv- und griechische Buchstaben.)

Länge I Masse m Zeit t Halbmesser r Durchmesser d Wellenlänge X Fläche . . . F Körperinhalt, Volumen V Winkel, Bogen a, ß, . . . Voreil winkel, Phasenverschiebung .

7» 7t o 7s „ A u s g u s s b ü r e t t e n nach B i n k s, englische Form, auf poliertem Holzfuss: Inhalt 10 25 25 50 50 1 0 0 ccm. 1/s Geteilt in . . . 7i0 - '/io 7s 7io 7« M e n i s k u s - V i s i e r ^ l e n d e nach Dr. G ö c k e l (D. R.G.-M.) für Büretten, sehr zweckmässig zum Ablesen, vorteilhafter Ersatz des Bürettenschwimmers. T i t r i e r a p p a r a t mit automatischer Nullpunkt-Einrichtung nach G ö c k e l . M e s s z y l i n d e r ( M e n s u r e n ) mit doppelter Zahlenreihe, mit Fuss und Ausguss: Inhalt 5 10 20 25 50 7 5 100 150 2 0 0 2 5 0 5 0 0 1 0 0 0 2 0 0 0 ccm. M e s s z y l i n d e r mit unverwischbaren Einteilungen in eingebrannter farbiger Emaille ( D . R . G . M . 190190): Inhalt 5 10 2 5 5 0 7 5 1 0 0 150 2 0 0 2 5 0 3 0 0 5 0 0 7 5 0 1000 2 0 0 0 ccm. Get. in 7,0 7,» »/• V« '/• 7. */i 7» 7 i •/. 7i ,0/i 10A * 7 i « M e s s z y l i n d e r (Mischzylinder), mit eingeschliffenem Stopfen und Fuss, mit doppelter Zahlenreihe: Inhalt 5 10 20 25 50 7 5 1 0 0 150 2 0 0 2 5 0 5 0 0 1 0 0 0 2 0 0 0 ccm. M i s c h z y l i n d e r , mit Fuss, Hals und eingeschliffenem Griflstopfen, geeicht, auf Einguss justiert: Inhalt 5 10 25 50 100 200 250 500 1 0 0 0 ccm. Get. in 7,0 7,o 7» '/a 7. 7> 7» 7i . "7» » . M i s c h f l a s c h e n , mit eingeschliffenem Stopfen, mit doppelter Zahlenreihe: Inhalt . . . 500 1000 2 0 0 0 ccm. M e s s k o l b e n , mit einer Marke am Halse, ohne Stopfen: Inhalt. . . 5 10 2 5 5 0 100 150 2 0 0 2 5 0 3 0 0 4 0 0 5 0 0 1000 2 0 0 0 ccm. M e s s k o l b e n mit e i n e r Marke und hohlem Glasstopfen: Inhalt . . . 5 10 2 5 5 0 100 150 2 0 0 2 5 0 3 0 0 4 0 0 5 0 0 1 0 0 0 2 0 0 0 ccm.

56*

876

Messing — Metakalin.

M e s s k o l b e n mit z w e i Marken, auf Ein- und Ausguss graduiert: I n h a l t . . . . 10 25 50 100 150 200 250 300 400 500 1000 2000 ccm. M e s s k o l b e n nach B i 11 z ; zur Erleichterung des Umschütteins ist der Hals über der Marke zu einer grösseren Kugel erweitert: Inhalt 100 250 500 1000 ccm. P o l a r i s a t i o n s k o l b e n mit z w e i Marken ohne Stopfen; für Zuckerpölarisation : 100 und 110 200 und 220 ccm. Inhalt 25 und 27,5 50 und 55 M e s s p i p e t t e n nach M o h i : Inhalt . . . 1 2 5 5 10 20 20 25 25 50 50 50 100 ccm. Geteilt in . . >/iW V»o '/so \'io '/io V'o V» 7' 7» Vi® 7'» 7« V« * V o l l p i p e t t e n mit e i n e r Marke, mit langer oder kurzer Röhre unterhalb der Erweiterung: Inhalt . . 1 2 3 4 5 10 15 20 25 50 75 100 150 200 ccm. V o l l p i p e t t e n mit z w e i Marken: Inhalt zwischen d. Marken 1 2 3 4 5 10 20 25 50 100 150 ccm. V o l l p i p e t t e n mit Kugel über der Marke, um ein Einziehen von Flüssigkeit in den Mund zu verhindern. P y k n o m e t e r , mit eingeschliffenem Kapillarstopfen, zur Bestimmung des spez. Gew., Inhalt 5, 10, 25 oder 50 ccm. P y k n o m e t e r nach R e g n a u l t , zur Bestimmung des spez. Gew. fester, in HgO unlöslicher Körper. P y k n o m e t e r zur Bestimmung in H 2 0 löslicher, in Alkohol und äther. Flüssigkeiten unlöslicher Körper. P y k n o m e t e r (Gramraenflaschen), genau justiert, mit eingeschliffenem Stopfen: Inhalt 10 25 50 100 g. D i e s e l b e n , mit eingeschliffenem Thermometer: Inhalt 25 50 100 ccm. P y k n o m e t e r zur genauen Bestimmung des sp. G. von Flüssigkeiten, bestehend aus Kölbchen, mit eingeschliffenem, in '/is 0 geteiltem Thermometer und eingeschliff. Glasröhrchen, mit aufgeschliffener Kappe. P y k n o m e t e r nach R e i s c h a u e r , mit sehr engem und langem Halse und eingeschliffenem Stopfen, mit Fülltrichter dazu: Inhalt 25 50 100 ccm. P y k n o m e t e r nach S p r e n g e l , U-förmig, mit Saugröhrchen, zum Füllen. D a s s e l b e , mit eingeschmolzenem, in ' / j 0 geteiltem Thermometer, mit FüUröhre. P y k n o m e t e r nach S c h e i b l e r , für Sirupe, Fette, Öle. „ „ S p r e n g e l - N i c o l , zur genauen Bestimmung des spez. Gew. f e s t e r K ö r p e r . M e s s g e f ä s s e (Zylinder, Büretten, P a u l A l t m a n n , Berlin NW 6, Luisenstraße 47.

Pipetten, Pyknometer I

u.s.w.):

Robert E. Schultz, I l m e n a u i. T h ü r .

M e s s i n g siehe „ K u p f e r l e g i e r u n g e n " . M e s s i n g b a d siehe „ V e r m e s s i n g e n". M e s s i n s t r u m e n t e siehe „ E l e k t r i s c h e M e s s i n s t r u m e n t e " . M e t a c h r o m b e i z e siehe „ C h r o m b e i z e n". M e t a f e r r i n , ein n e u e r e s E i s e n p r ä p a r a t , u n d z w a r ist e s e i n e P h o s i p h o r - E i s e n - E i w e i s s v e r b i n d u n g mit 10 % E i s e n u n d 10 % P h o s p h o r s ä u r e , soll d e n A p p e t i t g ü n s t i g b e e i n f l u s s e n . E s w i r d in P u l v e r - o d e r T a b l e t t e n f o r m geg e b e n , oder aber als Lösung; die letztere führt die B e z e i c h n u n g M e t a f e r r o s e. M e t a k a l i n . F e s t e s D e s i n f e k t i o n s m i t t e l , d e r Z u s a m m e n s e t z u n g n a c h ein Kresolseifenpräparat, und zwar besteht es a u s 80 % einer kristallisierbaren O o p p e l v e r b i n d u n g v o n m - K r e s o l k a l i u m + 3 m o l . m - K r e s ö l mit 20 % S e i f e . D a s M e t a k a l i n e n t h ä l t a l s o 7 3 , 5 4 % r e i n e s m - K r e s o l , w e l c h e s ja d a s b a k t e r i o l o g i s c h w i r k s a m s t e u n d d a b e i a m w e n i g s t e n g i f t i g e P h e n o l ist. E s stellt

Metallanstrich — Metalle.

877

im G e g e n s a t z zu d e n sonstigen Kresoldesinfektionsmitteln kein Gemisch, sond e r n einen chemisch einheitlichen Körper dar, weil es keine Isomeren und Homologen d e s m-Kresols enthält. Seine D e s i n f e k t i o n s k r a f t ist recht bedeutend. Die Metakalin-Darstellung vollzieht sich nach dem D. R. P. 156 761, w e l c h e s die Bildung der e r w ä h n t e n D o p p e l v e r b i n d u n g von m-Kresolkalium mit 3 mol. m-Kresol umgreift. D e r b e q u e m e n D o s i e r u n g halber kommt d a s Metakalin in Form von T a b l e t t e n in den H a n d e l . Metallanstrich. Ein Verfahren zum Verbleien, Verzinken und insb e s o n d e r e zum Verzinnen von Metallgegenständen. D a s gereinigte Objekt wird mittels P i n s e l s mit in Flüssigkeit aufgeschwemmtem Metallstaub bestrichen und der g e t r o c k n e t e A n s t r i c h , j n i t einer Flamme o d e r im Ofen aufgeschmolzen. Die zu dem Verfahren nötigen Metallgemische w e r d e n unter der Bezeichnung E p i k a s s i t (mit Hinzufügung unterscheidender Buchstaben) in den Handel gebracht.

Metallaschen: J. Michael & Co., Berlin NW 7 (a. Anz. i. Anh.).

Metalle. Spez. G e w . Aluminium . Antimon . . . Barium . . . Blei Chrom . . . . Eisen, rein . Schmiedeeisen . . . Stahl Weisses Gusseisen . . . Graues Gusseisen . . . Gold Iridium . . . Kadmium . . Kalium . . . Kalzium . . . Kobalt. . . .

Härte zogen:

+ +

660 425

2,67 6,71 4,00 11,367 6,8 7,85-7,88

+ 334 über 2 0 0 0 + 1800

7,79—7,85 7,60—7,80

+1500—1600 +1300—1400

7,58-7,73

+

1050

7,03—7,13 19,265 22,40 8,65 0,865 1,58 8,5

+ +

1200 1064

+ 315 + 62,5 bei ' Rotglut

einiger

Aluminium Eisen : Graues Gusseisen . Schmiedeeisen . . Gold

Spez. Gew.

Sch. P. ° C .

Metalle,

.

.

Über S p a r m e t a l l e

.

.

17,3

. . . .

. . . .

64,0 60,7 10,7 6,9

Kupfer.... Lanthan . . . Lithium . . . Magnesium . Mangan . . . Natrium . . . Nickel . . . . Osmium . . . Palladium . . Platin . . . . Quecksilber . Rubidium . . Silber . . . . Strontium . . Thallium . . Wismut . . . Zink Zinn Zirkonium . .

auf

Härte

Kupfer Platin Silber Wismut . Zink

8,95 6,05 0,594 1,74 bis 8 , 0 0,974 8,9 22,45 11,4 21,50 13,596 1,52 10,468 2,50 11,8 9,82 , 6,91 7,30 4,15

+

.

.

1090

+

180 700-800 + 1900 + 95,6 + 1500 ca. 2 5 0 0 + 1700 + 1800 — 42 + 38,5 + 1000 bei Rotglut + 290 + 270 + 423 + 235 + 2000

+

des Bleis .

.

Sch. P. °C.

.

.

=

1 be-

.

19.3

. . . . . . . . . . . .

3,3 117 1,7

vgl. den Artikel „ E r s a t z s t o f f e " .

Metalle: Adolf JUttner, Rohstoffe für d. Hütten- u. ehem. Industrie, Breslau 16. Dr. L. C. Marquart A.-G., Chem. Fabrik, Beuel a. Rh. (s. auch Anzeige im Anhang:).

J. Michael & Co., Berlin NW 7 (s. Anz. i. Anh.),

Metalldrahtlampen — Metallfärbung.

878

M e t a l l d r a h t l a m p e n . Es sind Glühlampen mit Wolframfadengebilden, die im Gegensatz zu den früheren, aus Wolframpaste gespritzten und gesinterten Fäden eine wesentlich festere -Struktur haben. Diese wird durch Ziehen, analog anderen Metalldrähten, erzielt. Ein gleichwertiges Mittel besteht in der homogenen Kristallisation langsam bewegter Wolframfäden bei sehr hoher Temperatur (Kristallfäden). Vgl. darüber „W o 1 f r a m 1 a m p e " . Metalldrahtlampen: B u t z k e ' s Gastfliililiirlit RitterstruUe 12.

Akt

(¡es.,

Berlin

S

42,

I J u l i u s Piiltsch, Akt -Ues , Bi rlin O 27 (s. I Anzeigen im T e x t )

auch

Sirius-Metalldrahtlampe Geringste Lichtabnahme

Große Widerstandsfähigkeit

Auch nach langer Brenndauer s t o ß f e s t e Glühlampe! IIIIIIIIIHIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIItlllHIlHllllllllltllltllllllllltlllllllllllllltllllllllllMlllllllllllltllMIIIIINIIHIMIIIItlllllllll

Julius Pintsch A.-G., Berlin O 27 Abteilung

Glühlampenfabrik

Metallfadenlampen. Allgemeine Bezeichnung aller elektrischen Glühlampen, deren Fäden im Gegensatz zur Kohlenfadenlampe aus Metallen oder Metallegierungen bestehen, so O s m i u m 1 a m p e (s. d.), M o l y b d ä n l a m p e (s. d.), T a n t a 11 a m p e (s. d.) und W o l f r a m l a i n p e (s. d.). Metallfadenlampen: B u t z k e ' s Gasg-lUhlicht R i t t e r s t r a ß e 12.

Akt -Ges.,

Berlin

S

42,

I J u l i u s P . n t s c h , Akt Ges., B e r l i n I Anzeigen im T e x t ) .

O 27

(s.

auch

M e t a l l f a r b e n siehe „ B r o n z e f a r b c n". Metallfärbnngr ( g a l v a n i s c h e Metallfärbung; Metallc h r o m i e ; G a l v a n o c h r o m i e ) . Hierher gehört die O x y d i e r u n g , die P l a t i n i e r u n g , das B r ü n i e r e n u. s. w. — Gegenstand der MetaJlfärbung können fast alle Metalle und ihre Legierungen werden. Hauptsächlich kommen S i l b e r , K u p f e r und K u p f e r l e g i e r u n g e n s o wie E i s e n in Betracht.

879

Metalliarbung.

1. F ä r b e n d e s S i l b e r s ( O x y d i e r e n ) . Zur Herstellung von sog. Altsilber verwandelt man die Oberfläche in Silbersulfid. Nach B u c h n e r verwendet man mit Vorteil dazu folgende L ö s u n g e n : I

II

ni

g

c

s

1,0 — — —

1 kg bei 100° C.

J.o H.'l -

1 kZ bei 70—80* C.

5,0 — —

10,0 1 kg kalt

D i e F a r b e wird gelbbraun und später dunkelblauschwarz. Nach der B e handlung wird der G e g e n s t a n d mit H * 0 und B i m s s t e i n m e h l oder mit W e i n steinpulver gebürstet. Will man ein s c h ö n e r e s S c h w a r z erzielen, s o taucht man den Gegenstand zuerst in eine Quecksilberoxydulnitrat-Lösung, spült mit H » 0 a b und behandelt dann mit einer der Sulfidlösungen. 2. B r ü n i e r e n v o n K u p f e r . Man reibt den G e g e n s t a n d mit sehr fein gemahlenem Caput mortuum ( P o l i e r r o t ; gemahlenem B l u t s t e i n ) oder mit Schwefelantimon oder schliesslich mit einem G e m i s c h beider trocken ein, wozu man sich weichen L e d e r s bedient. D a s Antimonsulfid erzeugt hierbei schwarzbraune, d a s Eisenoxyd rein braune T ö n e . W e i t e r kann man zum Brünieren von Kupfer den G e g e n s t a n d soweit anwärmen, d a s s er eben noch angefasst werden kann, und ihn dann mit folgender Lösung e i n r e i b e n : 10 g Kaliumnitrat, 10 g Kochsalz, 2 0 g Chlorammonium, 2 0 g Ammoniumazetat und 6 0 ccm E i s essig werden in 1 1 H 2 0 g e l ö s t ; ferner kann man die gut gereinigten G e g e n s t ä n d e durch Eintauchen in k o c h e n d e s W a s s e r vorwärmen und sie dann in f o l g e n d e s B a d t a u c h e n : 15 g Kaliumchlorat, 7 g Kaliumnitrat, 2 0 g Natriumsulfat, 2 0 g Chlorammonium und 4 0 0 ccm E s s i g s ä u r e werden in 1 1 HjO g e löst. Schliesslich wird folgende Lösung warm empfohlen, die ebenfalls kochend zur Verwendung gelangt und ein V o r w ä r m e n des zu färbenden G e g e n s t a n d e s e r f o r d e r t : In 1 1 H»0 löst man 5 g neutr. Kupferazetat und 2 , 5 g Chlorammonium; die Lösung wird auf Vi 1 eingedampft, dann 3 0 ccm E i s e s s i g zugesetzt, 5 Minuten gekocht, der geringe Niederschlag abfiltriert und d a s Filtrat auf 4 1 verdünnt. B e i allen diesen Verfahren ist nachfolgende B e h a n d l u n g m i t " der W a c h s b ü r s t e anzuraten. 3. R o t f ä r b e n v o n K u p f e r . Nach dem D. R. P. 149 5 6 6 taucht man die G e g e n s t ä n d e in ein bei Rotglut erhaltenes B a d von geschmolzenem Kaliumnitrit; die F ä r b u n g schreitet von G e l b b r a u n bis zum leuchtenden Rot fort. Oder man erhitzt den G e g e n s t a n d zum Glühen und bestreut ihn unter dauerndem Erhitzen und W e n d e n mit Nitriten. Ist der g e w ü n s c h t e Farbenton erreicht, so lässt man abkühlen und entfernt die anhaftende S c h m e l z e durch Abspülen mit H s O. Nach dem D. R. P . 152 5 8 6 erhitzt man die kupfernen G e g e n s t ä n d e auf Kirschrotglut, kühlt dann auf Schwarzglut a b und taucht nun plötzlich in eine Eisenchloridlösung ( 1 2 g f e s t e s Fe 2 Cle in 1 1 dest. H 2 0 ) , worin rote bis violette F a r b e n t ö n e erhalten werden können. \ F e r n e r ist das D. R. P. 153 3 0 8 zu nennen, wonach man eine Rotfärbung ( s o g e n a n n t e B l u t b r o n z e ) erzielt, indem man die kupfernen G e g e n s t ä n d e zunächst bis zur Rotglut erhitzt; hierbei b e d e c k e n sie sich mit einer Schicht, d i e innen aus Kupferoxydul, aussen aus Kupferoxyd besteht. Nach dem Erkalten wird der G e g e n s t a n d mittels P o l i e r s c h e i b e poliert, bis die schwarze C u O - S c h i c h t entfernt ist und die rote C u s O - S c h i c h t hervortritt. Nach dem D. R. P. 163 0 6 7 überzieht man hochglanzpolierte Kupfergegenstände galvanisch mit As oder S b , w o b e i zur Herstellung d e s B a d e s ein Antimon- o d e r Arsensalz in K C N - L ö s u n g gelöst und dann in Fe s Cl»-Lösung gegossen wird, bis der entstandene Niederschlag sich wieder l ö s t ; als Anode

ggQ

Metallfärbung.

dient ein Eisenblech. Die galvanisch überzogenen G e g e n s t ä n d e w e r d e n auf Kirschrotglut erhitzt und zuletzt nochmals poliert. Man erhält einen festhaft e n d e n und gegen ä u s s e r e Einflüsse sehr w i d e r s t a n d s f ä h i g e n Überzug, der F a r b e n s c h a t t i e r u n g e n von Rot bis Violett aufweist. 4. S c h w a r z f ä r b e n von Kupfer. Man benutzt Schwefela m m o n i u m l ö s u n g , in der man e t w a s Schwefel gelöst hat, und trägt sie mit L a p p e n auf den stark erwärmten Gegenstand auf. Die B e h a n d l u n g wird mehrfach wiederholt und schliesslich der Gegenstand mit einem T r o p f e n Olivenöl abgerieben. Von der physik. techn. Reichsanstalt wird f o l g e n d e „Schwarzbeize" e m p f o h l e n : In 1 1 H a O löst man 300 g Kupfernitrat und 12 g Silbernitrat; kristallisiert Cu-Salz aus, so m u s s noch H2O zugesetzt w e r d e n . Die Gegens t ä n d e w e r d e n mit verd. HCl (1 1 H 2 0 + 1 1 HCl) 5—10 Minuten gebeizt und d a n n in die auf 45° C. g e b r a c h t e Kupferlösung eingetaucht bzw. damit bepinselt. Nach dem Trocknen, das recht langsam geschehen soll, erscheint d e r G e g e n s t a n d g r ü n ; durch s t a r k e s Erhitzen über Kohlenfeuer wird er tiefs c h w a r z . Nach dem Erkalten behandelt man ihn mit der W a c h s b ü r s t e oder reibt ihn mit ö l ein. 5. P a t i n i e r u n g v o n K u p f e r . Die Patina wird nur schön, w e n n sie sehr langsam erzeugt wird. Zuerst stellt man den b r a u n e n Grundton dar, indem m a n den Gegenstand mit einer stark verdünnten S c h w e f e l a m m o n i u m lösung b e h a n d e l t ; es darf nur ein lichtes Braun e n t s t e h e n . D a n n trägt o d e r bürstet man auf den getrockneten Gegenstand folgende Lösung a u f : 4 g Kaliumbioxalat, 8 g Chlorammonium, 8 g Kochsalz und 50 g Eisessig in 1 1 H 2 0 (vgl. auch die Vorschrift unter 8. ,,Patinierung von M e s s i n g " ) . Die Behandlung m u s s häufig wiederholt werden, worauf man langsam jedesmal trocknen lässt, ohne abzuspülen. Wünscht man eine Patina von blaugrünem T o n , so bestreicht man den G e g e n s t a n d vor dem letzten T r o c k n e n mit einer Lösung von A m m o n i u m k a r b o n a t . Die getrocknete P a t i n a wird mit einer weichen reinen Bürste oder mit der W a c h s b ü r s t e n a c h b e h a n d e l t . — Neuerdings zieht man die Elektrolyse immer mehr zur Patinierung heran, und zwar erzielt m a n nach Setlik durch Einhängen d e s O b j e k t e s (Kupfer, Messing o d e r Bronze) als A n o d e in eine 4 % i g e Salmiaklösung mit einem Strom von 2 V. S p a n n u n g ziemlich rasch eine schöne, erst rote, dann grüne Patina. Nach anderer M e t h o d e soll man s c h w a c h e Lösungen von Karbonaten als Elektrolyt verwenden und mit einem Strom von 1 Amp. auf 1 qm Fläche und 3 V. S p a n n u n g arbeiten, doch erscheint d a s Verfahren mit Salmiak besser. 6. B r ü n i e r e n v o n M e s s i n g . Man taucht die G e g e n s t ä n d e in eine Lösung von 10 g Kaliumpermanganat, 50 g Eisenvitriol und 5 g HCl in 1 1 HjO. Ein helles Braun erzielt man durch Behandeln mit folgender L ö s u n g : 20 g As 2 Oa und 20 g K 2 C 0 3 w e r d e n mit 200 g H 2 0 bis zur vollständigen Lösung gekocht, dann auf 2000 ccm verdünnt, worauf man 500 g gelbe Schwefela m m o n i u m l ö s u n g znsetzt. Beim G e b r a u c h sind die G e g e n s t ä n d e ganz einzutauchen, schnell mit H 2 0 abzuspülen, trocken zu reiben und zu lackieren. Auch erreicht man eine Brünierung durch t r o c k n e s Bürsten in d e r unter 2 „Brünieren von K u p f e r " erörterten Weise, d. h. mit Eisenoxyd, Antimonsulfid s o w i e Arsensulfid; durch geeignete Mischung dieser Substanzen und kürzere oder längere B e h a n d l u n g kann man T ö n e von Hellbraun bis S c h w a r z erzielen. 7. S c h w a r z f ä r b e n v o n M e s s i n g . Am besten b e h a n d e l t man die G e g e n s t ä n d e mit folgender Kupferoxydammoniumlösung, d i e s c h o n kalt w i r k t : Man gibt in eine F l a s c h e 1 1 Ammoniak (sp. G. 0,96) und 125 g CuCOs (Bergblau), schüttelt, bis f a s t sämtliches CuCOs gelöst ist, und v e r d ü n n t mit Y* 1 H j O ; die Lösung ist gut verschlossen a u f z u b e w a h r e n und v o n Zeit zu Zeit njit etwas NH 3 aufzufrischen. In der Lösung werden die G e g e n s t ä n d e nach einiger Zeit s c h w a r z ; befriedigt die T i e f e d e s T o n e s noch nicht, so t a u c h t man zum zweitenmal ein. Vor der Behandlung sind die G e g e n s t ä n d e sorgfältigst zu reinigen; A n f a s s e n mit den Händen erzeugt Flecken. Nach d e m Oxydieren spült man gut ab und überzieht nach dem T r o c k n e n z w e c k m ä s s i g mit s c h w a r zem Firnis. Auch mit der unter 4. „ S c h w a r z f ä r b e n von K u p f e r " e m p f o h l e n e n Schwarzbeize lassen s i c h Messinggegenstände s c h w a r z f ä r b e n .

Metallin.

881

8. P a t i n i e r u n g v o n M e s s i n g u n d B r o n z e . Das Verfahren ist dem zur Patinierung von Kupfer sehr ähnlich: Man brüniert zuerst mit schwacher Schwefelleberlösung hellbraun und taucht dann in die unter 4 „Patinierung von Kupfer" beschriebene Lösung oder aber in folgende, ebenfalls empfehlenswerte ein: 10 g Chlorammonium, 10 g Weinstein, 45 g Kochsalz, 80 g Kupfernitrat und 60 ccm Eisessig werden in 1 1 H 2 0 gelöst. Im übrigen ist die Behandlung genau dieselbe wie bei der Kupferpatinierung, zu der sich die hier gegebene Lösung übrigens auch verwenden lässt. Stets wird man eine gute Patina nur erzielen, wenn man langsam vorgeht. Auch das unter 5. beschriebene elektrolytische Verfahren der Patinierung unter Benutzung eines Elektrolyten von NH4C1 lässt sich besonders vorteilhaft zur Patinierung von Messing und Bronze verwenden. 9. S c h w a r z f ä r b u n g v o n E i s e n u n d S t a h l . Zur Erzeugung der jetzt beliebten oxydierten Artikel aus Eisen taucht man diese nach sorgfältiger Reinigung in kochendes H 2 0 und dann sogleich in eine Lösung von 1 T. Kaliumbichromat in 10 T. HaO. Dann lässt man an der Luft trocknen und erhitzt hierauf über offenem, stark glühendem, jedoch nicht russendem Kohlenfeuer. So erzielt man schwarzbraune Färbungen; durch mehrmalige Wiederholung des ganzen Verfahrens und recht starkes Erhitzen erhält man blauschwarze bis tiefschwarze Töne. — Blaue bis blauschwarze Anlauffarben auf Eisen werden häufig nur durch Einwirkung geeigneter Hitzegrade hervorgerufen. Man erhitzt die Teile in Sandbädern, Metallbädern oder besonderen Anlaufkästen, und zwar so, dass eine Temperatur von 250—300° C. erreicht wird, wobei man die Farbenänderung von Zeit zu Zeit überwachen und den Prozess unterbrechen muss, wenn eine schöne blaue Farbe erreicht ist. Kleineisenteile bläut man in einer Drehtrommel, die innen Vorsprünge besitzt, um den Inhalt umzuwenden und die Gegenstände auseinanderzuhalten. Ist durch Erhitzung der Trommel von aussen bei langsamein Drehen die oben erwähnte Temperatur erreicht, so ist die Bläuung beendet. Bei grösseren eisernen Gegenständen benutzt man Sandbäder, die sich den Formen der Objekte anpassen. Häufig begnügt man sich aber nicht mit der blossen Hitzeeinwirkung, sondern bereitet die Bläuung durch ein chemisches Verfahren vor. Hierzu werden die eisernen Gegenstände zuerst von allen Fettstoffen gereinigt, dann in Essig getaucht und nach wenigen Minuten gut abgewischt. Ist der letzte Essigrest hierauf freiwillig trocken geworden, so überwischt man die Gegenstände mit in Salzsäure getränkten oder nur damit befeuchteten Lappen. Der Überschuss wird abgewischt, und den Rest lässt man eine Viertelstunde antrocknen. Dann kommt der Gegenstand in das schon vorerhitzte Sandbad, und nun muss man von Zeit zu Zeit eine Stelle vom Sande entblössen, um zu sehen, wann eine schöne blaue Farbe erreicht ist. Befriedigt der Erfolg, so wird der Gegenstand aus dem Sandbade herausgenommen und trocken abgewischt. 10. B r ü n i e r e n v o n E i s e n u n d S t a h l (hauptsächlich für Gewehrläufe benutzt): Mari trägt eine Lösung aus 125 g Kupfersulfat, 160 ccra HNOa, 1 1 HsO und 160 ccm Alkohol in dünner Schicht auf und lässt 3—4 Stunden liegen. Der dann gebildete zarte Rost wird mit feinen Kratz- und Borstenbürsten entfernt. So verfährt man im Verlaufe von drei Tagen etwa 6 mal, wäscht anhaftende Säurespuren mit siedendem H 2 0 ab, trocknet, glättet mit einem Polierholz und reibt schliesslich mit Olivenöl ein. Ähnlich verfährt man auch zum Brünieren unter Benutzung eines Gemisches von 1 1 Antimonchlorür mit % 1 Olivenöl: Die gut durchschüttelte Emulsion wird auf den schwach angewärmten Lauf aufgetragen; nach 24 Stunden ölt man den Lauf ein und reibt ihn sorgfältig ab. Durch immer wiederholte derartige Behandlung erhält man in etwa 8 Tagen eine schöne gleichmässige Brünierung, worauf schliesslich mit der Wachsbürste oder dem Polierstahl nachbehandelt wird. Metallfärbemittel, gebrauchsfertig liefern: Langbein-Pfarnhauser Werke, A.-G., Leipz.-Wien.

M e t a l l i n siehe „ K o b a l t l e g i e r u n g e n".

882

Metallkarbide — Metallseifen.

Metallkarblde siehe „ K a r b i d e". Metalllacke: L e v e t t & F i n d e i s e n , Leipzig-Plagwitz, J a h n s t r . 53.

M e t a l l l e g i e r u n g e n siehe unter „ A l u m i n i u m l e g i e r u n g e n " , „ A n t i m o n l e g i e r u n g e n", „ B l e i l e g i e r u n g e n", „ K a d m i u m legierungen", „Eisenlegierungen" u. s. w. sowie unter „ B r o n z e n". Metalllegierungen: Dr. L. C. M a r q u a r t A.-G., Chem. F a b r i k , Beuel ! J. Michael & Co., n e r i i n NW 7 (s. Anz. i. A n h . ) . | a. Rh. (s. auch Anzeige im Anhang).

Metallochromie siehe „M e t a l l f ä r b u n g". Metallographische Einrichtungen: F. K u r t Retsch,

Laborbedarf, Düsseldorf, H u m b o l d a t r . 44 (s. auch Anzeigen im T e x t ) .

Metallol. Ein Reinigungsmittel für flüssige Metalle mit niedrigem Schmelzpunkt, wie AI, Zn, Sb, Sn, Pb und deren Legierungen. Es wird in der Metallgiesserei und in der Verzinkerei verwendet. Metalloxyde: J . Michael & Co.,

Berlin NW 7 (s. Anz. i. Anh.).

Metallpulver: Adolf J ü t t n e r , R o h s t o f f e für d. H ü t t e n - u. chem.

I n d u s t r i e , Breslau 16.

Metall-Putz-, -Poller- und -Schleifmittel. Als solche dienen S c h m i r g e l , T r i p e l , Wi e n e r K a l k , S c h l ä m m k r e i d e , B i m s s t e i n , Z i n n a s c h e , S t e a r i n ö l (Polieröl), E n g l i s c h r o t sowie zahlreiche besondere Präparate, die aus den genannten und andern Stoffen und Mischungen bestehen. D. R. P. 312 375 schützt die Herstellung von Metallputzmitteln aus G l y z e r i n p e c h , einem Abfallprodukt der Glyzerinfabrikation, unter Zusatz geringer Mengen von Alkalien und mit Talkum als Füllstoff; die Masse kann mittels Wasserglas zu Würfeln geformt werden. Metallputz-, -schleif- und -poliermassen: Chem. F a b r i k Pretzschner & Fritzsching, Dresden I Levett & Findeisen, Leipzig-Plagwitz, J a h n s t r . 53. (s. auch Anzeigen i m . T e x t ) . ]

Metallrückstände: J . Michael & Co., Berlin NW 7 (s. Anz. i. Anh.).

Metallsalze: . J . Michael & Co., Berlin NW 7 (s. Anz. i. Anh.).

Metallschläuche siehe „S c h 1 ä u c h e". Metallseifen. Allgemein versteht man darunter fettsaure Salze der Schwermetalle. Das D. R. P. 148 794 bezweckt in einfacher Weise die Herstellung billiger Lösungen der Metallseifen zur Verwendung als Anstrich-, Imprägnier- und Desinfektionsmittel, so insbesondere der fett- und harzsauren Salze des Cu, Fe, Pb, Mn, Co, Ni, AI, Zn, Mg, Sn, Sb, Ag und Hg. Das Verfahren beruht im wesentlichen auf der Verwendung von Phenolen (Karbolsäure, Kresolen, insbesondere der rohen Karbolsäure des Handels) eventuell unter Bildung bezw. Benutzung von Alkali bezw. Ammoniumseifen als Lösungsmittel der Metallseifen, wobei in Wasser unlösliche oder lösliche Phenollösungen von Metallseifen erhalten werden. Um beispielsweise eine Kupferseifenlösung herzustellen, wird einer Rohkresolkaliseifenlösung, welche auf 5 Teile in Natronlauge löslichen Rohkresols 3—5 T. einer wasserlöslichen Kalifettsäureseife

Metallspritzverfahren.

883

enthält, eine wässerige Kupfersulfatlösung in entsprechender Menge zugesetzt. Dabei scheidet sich die entstehende Kupferseife nicht als Niederschlag aus, wie dies bei Einwirkung des Kupfersulfates auf eine wässerige Alkaliseifenlösung der Fall ist, sondern geht unmittelbar in das Kresol über, während das gleichzeitig gebildete Kaliumsulfat in wässerige Lösung geht oder zum Teil ausfällt. Es bilden sich glatt zwei Schichten, welche sich gut trennen lassen. Nach dem Abheben der dicklichen, schön grün gefärbten Kresolschicht hat man in dieser eine Lösung.der von Kaliumsulfat freien Kupferseife, ohne dass letztere, wie bei dem üblichen Zersetzen von wässerigen Alkaliseifenlösungen mittels eines Kupfersalzes, einem langwierigen Auswaschen zwecks Entfernung des neben der Kupferseife gebildeten Alkalisalzes unterzogen werden müsste. Je nachdem die Seife ganz oder teilweise in die Metallseife übergeführt wird, werden unlösliche oder wasserlösliche Produkte erhalten. Man kann auch Fett- oder Harzsäuren in Phenol od. dgl. lösen und auf die Lösung behufs Bindung der Säure bezw. Bildung der Seifen entweder nur Metalloxydverbindungen oder zum Teil auch Alkalien einwirken lassen. Man kann auch in bekannter Weise hergestellte Metallseifen mit Phenolen oder mit Phenolen und Alkaliseifen mischen. — Nach dem Zusatz-D. R. P. 148 795 kann man die im Hauptpatent verwendeten Phenole ganz oder teilweise durch Teer- oder Petroleumkohlenwasserstoffe ersetzen, wobei man ebenfalls unter Anwendung genügender Mengen von Alkali- oder Ammoniumseifen wasserlösliche Metallseifenlösungen erhält. Es werden also die Metallseifen zusammen mit den Kohlenwasserstoffen oder den Kohlenwasserstoffen und Phenolen in wasserlösliche Form gebracht. Die erhaltenen Produkte, besonders bei Anwendung von leichten Kohlenwasserstoffen, wie Petroleumäther, Benzin. Petroleuip, Benzol, oder von Gemischen solcher mit Phenolen, haben sich in der wasserlöslichen Form besonders zur Bekämpfung unterirdischer Schädlinge als geeignet erwiesen. Das Verfahren zur Herstellung der Metallseifenlösungen ist dem des Hauptpatentes analog. Das D. R. P. 307 581 betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Seifen, welche unlösliche Metallverbindungen enthalten, und zwar werden zwecks Erhöhung der Waschkraft und Ersparnis an Fettsäuren den Grundstoffen bei der Seifenherstellung wasserlösliche Metallsalze einverleibt, welche, wie z. B. die Salze des Mg, AI und Zn, die Fähigkeit haben, sich mit Alkali zu unlöslichen Metallverbindungen schwachbasischen Charakters umzusetzen. M e t a l l s p r i t z v e r f a h r e n . Ein von Schoop erfundenes Verfahren zur Erzeugung fester Metallniederschläge durch Spritzung (D. R. P. 258 505). Geschmolzenes Metall wird mittels hochgespannter und erhitzter Gase oder Dämpfe, die das Metall nicht oxydieren, durch eine Streudüse getrieben und als feiner Nebel gegen den zu überziehenden Gegenstand geschleudert. Der Gasdruck, unter dem das flüssige Metall aus der Düse tritt, war zuerst sehr hoch, nämlich 20—25 kg auf 1 qcm. Die entstehenden festen Häutchen können schon in einer Dicke von nur 0,02 mm erzeugt werden, lassen sich aber durch längeres Spritzen beliebig verstärken, derart, dass Häutchen von 6 mm Dicke in 8—10 Sek. erzeugt werden. Für das Verfahren eignen sich Cu, Pb, Sn, AI und ihre Legierungen. Gegenüber der Galvanoplastik und Galvanostegie besteht der Vorteil, dass die Oberflächen der Formen nicht leitend zu sein brauchen. Eigentümlicherweise hält sich die Temp. der Metallnebel unter 60'', so dass auch leicht schmelzbare (z. B . Wachs) und leicht entzündliche Körper (z. B. Zelluloid) überzogen werden können, was im übrigen mit ganz beliebigem Material, z. B. Papier, Holz, Glas, Geweben, Kautschuk u. a. m., möglich ist. Eine wichtige Verbesserung des Verfahrens bes.teht darin, dass man Metalldraht verwendet, der in dem pistolenartigen Apparat (Spritzp i s t o l e ) allmählich vorgeschoben wird, wobei das vordere Ende in den Bereich der heissen, unter Druck ausblasenden Gase gelangt und dadurch geschmolzen und verstäubt wird. Auch ist es gelungen, den notwendigen Druck auf 3—3,5 Atm. zu ermässigen, wodurch die Abkühlung der Metallstäubchen bei weitem nicht so stark ¡st, als wenn das Verblasen unter höherem Druck erfolgt.

884

Metallüberzüge — Metbanal.

Während man in allen diesen Fällen einen Leuchtgas- oder Knallgasbrenner unter Einführung von Pressluft benutzte, besteht eine neue wesentliche Verbesserung des Metallspritzverfahrens darin, dass das Schmelzen des zu verspritzenden Metalles mit Hilfe des elektrischen Stromes erfolgt. Hierzu dient ein Handapparat, die E1 e k t r o p i s t o 1 e , in welchem zwei an eine elektrische Leitung angeschlossene Drähte mechanisch so geführt werden, dass die Drahtenden in der Mündung einer Pressluftdüse zur Berührung kommen. Das Metall schmilzt durch den Strom an der Berührungsstelle ab, und es entsteht ein Lichtbogen, der das weitere Abschmelzen der mechanisch nachgeschobenen Drähte besorgt. Ein auf die Schmelzstelle gerichteter Pressluftstrahl bewirkt das Zerstäuben und Aufschleudern des Metalles. Mit Hilfe der Elektropistole lässt sich jedes in Drahtform erhältliche Metall schmelzen, selbst so schwer schmelzbare Metalle wie Wolfram und Molybdän. Auch das Löten von Metallen nach dem Metallsftritzverfahren dürfte sich einführen ( S p r i t z l ö t v e r f a h r e n ) . Neue Patente, welche die Herstellung von Metallüberzügen durch Spritzung betreffen, sind: D. R. P. 301 971, anderseits 302 030 sowie 307 378. Lange Zeit bot das Metallspritzverfahren für die chemische Industrie nicht die erhofften Vorteile, weil die erzielten Überzüge nicht dicht genug waren und daher die überspritzte Unterlage nicht sicher vor chemischen Angriffen schützten. Jetzt aber scheinen auch diese Nachteile beseitigt zu sein; vgl. den Aufsatz von H o p f e 1 t „Fortschritte auf dem Gebiete des Metallspritzverfahrens für chemische Zwecke" in Chem.-Ztg. 1923, S. 33. Im übrigen verweisen wir auf das Buch von G ü n t h e r und S c h o o p „Das Schoopsche Metallspritzverfahren". M e t a l l ü b e r z ü g e siehe unter „ G a l v a n o s t e g i e", „Metallf ä r b u n g", „ P l a t t i e r e n " , „ V e r b l e i e n", „ V e r g o l d e n", „ V e r k u p f e r n " , „V e r m e s s i n g e n", „ V e r n i c k e l n " , „Verplatinier e n " , „ V e r s i l b e r n " , „V e r s t ä h 1 e n", „ V e r z i n k e n " und „ V e r z i n n e n". M e t a l l z e m e n t siehe „ S c h w e f e l z e m e n t". M e t a n i l s ä u r e (in-Aminobenzolsulfosäure) siehe unter „ A m i n o b e n z o l s u l f o s ä u r e n". M e t a s o l . Es ist ein Ichthyolpräparat, und zwar eine Mischung aus 60 T. einer 33%igen wässerigen Lösung von Ichthyolsulfosäure mit 4Ö% m-Kresol. Metasoi wird in 1—3%iger Lösung arzneilich verwendet. M e t h a n (leichtes K o h l e n w a s s e r s t o f f g a s , Grubengas, S u m p f g a s ) CH4, entsteht bei Fäulnis unter Abschluss der Luft, ferner bei trockner Destillation von Pflanzenstoffen (daher im Leuchtgas vorhanden), ist in Erdgas u. a. m. enthalten, bildet ein färb- und geruchloses Gas vom sp. G. 0,559, brennt mit nichtleuchtender Flamme, gibt mit Sauerstoff bzw. Luft sehr explosive Gemenge. Zur Darstellung erhitzt man Natriumazetat mit Atzbaryt. Nach D. R. P. 303 718 verwendet man besondere Nickelkontaktmassen, die durch Kalzinieren eines Gemisches von Nickelnitrat mit Aluminiumnitrat erhalten werden, und leitet bei 350—400° darüber ein Gemisch von Wässergas (oder Dowsongas bzw. Mondgas) mit Wasserdampf; man erhält auf diese Weise Gemische von Methan mit Wasserstoff, welche je nach den Arbeitsbedingungen 50—75% an ersterem aufweisen. Neuerdings wird Methan im grossen aus Faulschlamm gewonnen und im komprimierten Zustande in den Handel gebracht; es dient als sehr hochwertiges Heizgas für Laboratorien u. s. w. Vgl. Zeitschr. f. angew. Chem. 1921, S. 456 und 1922, S. 612. M e t h a n a l siehe „F o r m a 1 d e h y d".

Methanol — Methylalkohol.

885

M e t h a n o l . Wissenschaftliche (neuere) Bezeichnung des M e t h y l a l k o h o l s (s. d.). Man will jetzt die letztere Benennung allmählich ganz ausmerzen, um die unglücklichen Vergiftungsfälle auszuschliessen, welche durch Verwechselung mit Trinkbranntwein seitens unsachverständiger Personen (Transportarbeiter u. s. w.) immer wieder vorkommen. M e t h y l a c e t a n l l i d siehe „E x a 1 g i n". M e t h y l a l . Ein dem A z e t a 1 (s. d.) entsprechendes Kondensationsprodukt. Der Zusammensetzung nach ist es Methylendimethyläther CH 2 (0 . CH3)2. Zur Darstellung oxydiert man Methylalkohol durch Erwärmung mit MnO¡> + HiSO« und lässt das Reaktionsprodukt überdestillieren. Das Destillat, das neben Methylal noch Methylalkohol, Ameisensäure und HaO enthält, rektifiziert man und fängt die zwischen 40 und 50° übergehenden Anteile auf. Man entwässert diese Fraktion zunächst mit CaCU, dann mit geglühtem K s CO s und fraktioniert nun so lange, bis man ein bei 42° vollständig übergehendes Produkt erhält. Farblose, bewegliche, neutrale, nach Chloroform und Essigäther riechende Flüssigkeit vom sp. G. (bei 15°) 0,855, S. P. 42°, löslich in 3 T. H 2 0. mischbar mit Alkohol, Äther und ölen. Man verwendet es medizinisch, und zwar äusserlich als schmerzstillende Einreibung (1 T. Methylal, 30 T. Olivenöl), innerlich in Gaben von 1—5 g als Schlafmittel sowie in Gaben von 30—50 g eingeatmet als Anästhetikum. Methylal-Anlagen: Sudenburger Maschinenfabrik und Eisengießerei, A.-G. zu Magdeburg, Zweigniederlassung, F. H. Meyer, Hannover-Hainholz (s. auch Anz. im A n h a n g ) .

vorm.

M e t h y l a l d e h y d siehe „ F o r r a a l d e h y d " . M e t h y l a l k o h o l (Holzgeist; Holzalkohol; Alcohol methylicus). CH»OH. Zur Gewinnung geht man in der Technik von dem rohen H o l z e s s i g (s. d.) aus, wie er bei der H o 1 z v e r k o h 1 u n g (s. d.) entsteht. Man destilliert den rohen Holzessig aus kupferner Blase mit drei aufgesetzten Pistoriusschen Becken; sämtlicher Methylalkohol ist übergegangen, wenn das sp. G. des aus dem Kühler ausfliessenden Destillats von 0,9 auf 1 gestiegen ist. Der erhaltene r o h e H o l z g e i s t , der eine grünlichgelbe, unangenehm riechende Flüssigkeit bildet, wird zur Entfernung der mannigfachen Beimengungen mit ca. 2 % Kalk versetzt und dann nach mehrstündigem Stehen aus einem Rektifikationsapparate mit sechs Pistoriusschen Becken abdestilliert; der Apparat gleicht den für die Rektifikation von Spiritus benutzten (vgl. Artikel „R e k t i f i k a t i o n"). Das farblose Destillat (sp. G. 0,816) wird beim Stehen braun und trübt sich beim Mischen mit Wasser milchig. Man versetzt es mit H s O bis zum sp. G. 0,935, lässt es mehrere Tage stehen, zieht die Flüssigkeit von der öligen Schicht ab, versetzt mit 2 % Kalk und destilliert; das Destillat endlich wird mit 0,1—0,2% H 2 S0 4 gemischt und rektifiziert, wobei man die zwischen 64 und 66° C. übergehende Fraktion auffängt. Der so rektifizierte Holzgeist enthält stets noch A z e t o n , das für viele Verwendungszwecke schädlich ist. Zur Entfernung desselben sind verschiedene Methoden vorgeschlagen worden; meistens stellt man reinen Methylalkohol so dar, dass man zuerst einen Methylester bildet, diesen von der Flüssigkeit trennt, durch KOH zersetzt und dann den Methylalkohol durch Destillation im reinen Zustande gewinnt. So stellt man z. B. aus reinem Holzgeist, konz. H2SO» und Kaliumbioxalat den O x a l s ä u r e m e t h y l e s t e r dar, oder man verbindet Holzgeist mit Natriumformiat und HCl zu A m e i s e n s ä u r e m e t h y l e s t e r , worauf man in der oben angedeuteten Weise weiter verfährt; auch B e n z o e s a u r e m e t h y l e s t e r hat man in derselben Richtung benutzt. Nach dem D. R. P. 138 442 erhält man Methylalkohol durch Elektrolyse von Natriumazetat mit Natriumperchlorat. Das Amer. Pat. 774 824 und das Franz. Pat. 352 687 wollen Methylalkohol aus Methan darstellen, und zwar soll

886

Methylalkohol.

inan d i e s e s G a s n a c h d e m e r s t e r e n P a t e n t ü b e r e r h i t z t e M e t a l l o x y d e (z. B. FsOs) leiten, w ä h r e n d d a s a n d e r e P a t e n t W a s s e r s t o f f s u p e r o x y d l ö s u n g o d e r Sulfomonopersäure als Oxydationsmittel verwendet, durch welche das Methan hindurchgeleitet wird. N a c h A m e r . P a t . 1 197 983 soll m a n Methylalkohol a u s Zellstofflauge gew i n n e n , i n d e m m a n sie in eine auf 230—270° erhitzte R e t o r t e eintreten und d o r t e i n e d ü n n e S c h i c h t bilden lässt, worauf sie einer t r o c k n e n Destillation unterworfen wird. V e r s c h i e d e n e neuere- V e r f a h r e n b e z w e c k e n die s y n t h e t i s c h e D a r s t e l l u n g von M e t h y l a l k o h o l a u s F o r m i a t e n . Hierher g e h ö r e n D. R. P. 316 216 und 3 1 6 217 s o w i e N o r w . P a t . 30 784. R e i n e r M e t h y l a l k o h o l ist eine f a r b l o s e , s c h w a c h r i e c h e n d e , mit nichtl e u c h t e n d e r F l a m m e b r e n n e n d e F l ü s s i g k e i t ; sp. G. (bei 15°) 0,7984; S. P. 66°. E r m i s c h t sich in allen V e r h ä l t n i s s e n mit H ä O, Alkohol, Äther und C h l o r o f o r m . H o l z g e i s t w i r d zur B e r e i t u n g v o n F i r n i s s e n u n d P o l i t u r e n s o w i e zum D e n a t u r i e r e n v o n Spiritus benutzt, w ä h r e n d reiner a z e t o n f r e i e r Methylalkohol z u r D a r s t e l l u n g von T e e r f a r b s t o f f e n dient. In g e w i s s e n l o s e r W e i s e ist M e t h y l a l k o h o l in n e u e r e r Zeit m e h r f a c h T r i n k b r a n n t w e i n e n zugesetzt w o r d e n . So k a m ein P r ä p a r a t S p r i t o 1 in d e n H a n d e l , d a s sich a l s r a f f i n i e r t e r Holzgeist erwies. Die methylalkoholhaltigen B r a n n t w e i n e h a b e n zu s c h w e r e n V e r g i f t u n g s e r s c h e i n u n g e n g e f ü h r t , w o b e i in d e n m e i s t e n F ä l l e n in w e n i g e n S t u n d e n d e r T o d eintrat, w ä h r e n d in a n d e r e n d a u e r n d e Blindheit z u r ü c k b l i e b . Die s t r e n g s t e n V e r b o t e g e g e n ü b e r d e r Verw e n d u n g v o n M e t h y l a l k o h o l zu G e n u s s z w e c k e n s i n d d e m n a c h geboten. Ü b r i g e n s soll s c h o n d a s E i n a t m e n d e r D ä m p f e v o n m e t h y l a l k o h o l h a l t i g e n P o l i t u r f l ü s s i g k e i t e n bei Arbeitern unter U m s t ä n d e n V e r g i f t u n g s e r s c h e i n u n g e n und S e h s t ö r u n g e n h e r v o r r u f e n k ö n n e n , w e n n g l e i c h h i e r ü b e r e i n w a n d f r e i e B e o b a c h t u n g e n noch nicht v o r l i e g e n . P r f l f n n f f i Den W a s s e r g e h a l t bestimmt man aus dem spez. Gew. unter Benutzung folgender Tabelle von D i 11 m a r und F a w s i 1 1 , welche sich auf eine Temperatur von 15,66° bezieht. Gew. °/0 Methylalkohol

Spez. Gew. bei 15,56°

Gew. °/„ Methylalkohol

Spez. Gew. bei 15,56°

Gew. °/0 Methylalkohol

Spez. Gew. bei 15,56°

1 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 32 34 36

0,99729 0,99564 0,99214 0,98893 0,98569 0,98262 0,97962 0,97668 0,97379 0,97039 0,96808 0,96524 0,96238 0,95949 0,95656 0,958)5 0,96053 0,94732 0,94399

38 40 42 44 46 48 60 61 62 63 64 55 56 67 68 59 60 61 62

0,9 i 036 0,93697 0,93335 0,92975 0,92610 0,92237 0,91855 0,91661 0,91465 0,91267 0,91066 0,90863 0,90657 0,90150 • 0,90239 0,90026 0,89798 0,89580 0,89358

63 64 66 66 67 68 69 70 71 72 73 74 76 76 77 78 79 80 81

0,89133 0,88905 0,88676 0,88443 0,88208 0,87970 0,87714 0,87487 0,87262 0,87021 0,86779 0,86536 0,86290 0,86012 0,85793 0,86542 0,86290 0,86035 0,84779

Gew. °/„ Methylalkohol 82 83 84 85 86 87 88 8» 90 91 92 93 91 95 96 97 98 99 100

Spez. Gew. bei 15,560 0,84521 0.84262 0,84001 0,83738 0,83473 0,83207 0,82938 0,82668 0,82396 0,82123 0,81849 0,81572 0,81293 0,81013 0,80731 0,80448 0,80164 0,79876 0,79589

Im flbrteen gilt fflr chemisch reinen Methylalkohol folgendes. 1. N i e h t f l t l c h t i g ? S t o f f e : Beim Verdunsten von 80 ccm Methylalkohol auf dem Wasserbade darf kein wigbarer Rückstand bleiben. 2. Auf f r e i e S & u r e n prüft man mit blauem Lackmuspapier; welches nicht geratet werden darf. 8. Ä t h y l a l k o h o l : Man erhitzt Methylalkohol mit H 2 SOi, verdünnt mit II20 und destilliert; das Destillat darf nach Zusatz von KUnO«, dann 11,SO. und zuletzt Natriumthiosulfat durch verdünnte Fuchsinlösung nicht violett gefärbt werden. 4. A l d e h y d e : Eine Mischung von Methylalkohol mit konzentrierter Natronlauge muss farblos bleiben. 6. A z e t o n : Versetzt man 10 ccm Methylalkohol mit Natronlauge und wässeriger Jod-Jodkaliumlösung, so darf auch bei lingerem Stehen keine Trübung von Jodoform auftreten. 6. E m p y r e u m a t i s c h e S t o f f e erkennt man am besten durch den Oeruch, wenn man «inige Tropfen Methylalkohol zwischen den HBnden verreibt. 7. P e r m a n g a n a t p r o b e :

Methylamin.

887

Versetzt m a n 10 c c m Methylalkohol m i t 2. Tropfen K a l i u m p e r m a n g a n a t l ö a u n g ( l : 1000), so d a r f die e n t s t e h e n d e rosarote F ä r b u n g i n n e r h a l b 10- Minuten- bei 1 5 ° n i c h t v o l l s t ä n d i g verschwinden. Will m a n den g e n a u e n G e h a l t der Handelsware an Methylalkohol b e s t i m m e n , so b e d i e n t man sich der Methode von K r ä m e r (Verbesserung der K r e l l sehen M e t h o d e ) ; dieselbe b e r u h t auf der Tatsache, dass der Methylalkohol b e i ' E i n w i r k u n g von P h o s p h o i b i j o d i d q u a n t i t a t i v iv» • J o d m e t h y l ü b e r g e f ü h r t wird, w ä h r e n d Beine Verunreinigungen n i c h t so reagieren. Die Ausf ü h r u n g des Verfahrens geschieht wie f o l g t : Man g i b t in ein kleines Kölbchen von e t w a 60 ccn» I n h a l t 30 g P h o s p h o r b i j o d i d (Zweifachjodphosphor) P J s , verbindet das Kölbchen m i t e i n e m RückflusskUhler, lässt d u r c h einen T r o p f t r i c h t e r 10 ccm Methylalkohol tropfenweise zufliessei» und g i b t d a n n noch 10 ccm einer Lösung von 1 T. J o d in 1 T. Jodwasserstoff (spez. Gew. 1,7) zu. H a t man die L ö s u n g kurze Zeit digeriert, so läset m a n erkalten, verbindet m i t einem Kühler (der wegen der grossen F l ü c h t i g k e i t des J o d m e t h y l s vorzüglich wirken m u s s t ) und d e s t i l l i e r t im Wasserbade, wobei m a n einen g r a d u i e r t e n Zylinder vorlegt, der etwas Wasser enthält. Nach beendeter D e s t i l l a t i o n spült m a n die Kühlröhre m i t e t w a s Wasser nach, s c h ü t t e l t das D e s t i l l a t g u t d u r c h und liest bei 1 5 ° die Anzahl ccm des abgeschiedenen J o d m e t h y l s ab. 5 ccm reiner Methylalkohol geben nach K r e i l 7,19 ccm CI1,J von 15°; m a n kann daher m i t Berücksichtigung des spez. Gew. des M e t h y l a l k o h o l s ' l e i c h t seinen P r o z e n t g e h a l t aus der gitf u n d e n e n J o d m e t h y l m e n g e berechnen. Ausser dem chemisch reinen Methylalkohol k o m m e n geringere Sorten in den Handel, die die oben a n g e f ü h r t e n P r ü f u n g e n auf Verunreinigungen n i c h t auahalten. Für diese Handelssorten garantieren die Produzenten l a u t Vereinbarung folgende E i g e n s c h a f t e n : 1. Methylalkohol soll n i c h t u n t e r 9 9 ° Tralles (spez. Gew. 0,7995) haben. 2. Es sollen sich höchstens 0,7 °/r, Azeton nach der K r ä m e r sehen Methode finden. 3. Es sollen m i n d e s t e n s 95 ®/0 des Methylalkohols innerhalb e i n e s Grades des h u n d e r t t e i l i g e n T h e r m o m e t e r s Überdestillieren. 4. Der Alkohol darf, m i t der d o p p e l t e n Menge 06 °/ f t iger Schwefelsäure versetzt, höchstens eine l i c h t gelbe F ä r b u n g a n n e h m e n . 5. 1 ccm einer Lösung von 1 g K a l i u m p e r m a n g a n a t im L i t e r darf d u r c h 5 ccm des Alkohols n i c h t sofort e n t f ä r b t werden. 6. 25 ccm müssen bei einem Zusatz von 1 ccm Bromlösung, wie solche durch die deutsche Zollbehörde bei der U n t e r s u c h u n g des z u m Denaturieren b e s t i m m t e n Holzgcistes vorgeschrieben ist (1 T. Brom in 80 T. 50 °/ A iger Essigs ä u r e ) , noch gelb bleiben. 7. Der Alkohol muss, m i t einer beliebigen Menge N a t r o n l a u g e vers e t z t , farblos bleiben. Die K r ä m e r rohe Methode zur B e s t i m m u n g des Azetons b e r u h t auf der Tatsache, das» das Azeton durch J o d bei Gegenwart von Alkallen q u a n t i t a t i v i n J o d o f o r m v e r w a n d e l t wird, w ä h r e n d der Methylalkohol und die sonstigen Verunreinigungen des Holzgeistes dabei k e i n J o d o f o r m bilden. Die Methode wird, wie folgt, a u s g e f ü h r t : Man b r i n g t in einen m i t Glasstopfen versehenen Mischzylinder von 50 ccm I n h a l t z u n ä c h s t 10 ccm Doppelnormal-Natronlauge» hierzu 1 ccm d»t» zu u n t e r s u c h e n d e n Methylalkohols und nach g u t e m U m s c h ü t t e l n 5 ccm Doppelnormal-Jodlösung. Nach einigem Stehen f ü g t m a n 10 ccm alkoholfreien Äther hinzu u n d s c h ü t t e l t aufs neue. Man liest das Volumen der sich trennenden Atherschicht ab. n i m m t davon m i t t e l s P i p e t t e einen a l i q u o t e n Teil (etwa 5 ccm) heraus und lässt auf einem t a r i e r t e n U h r g l a s v e r d u n s t e n , wobei das J o d o f o r m in gelben K r i s t ä l l c h e n zurückbleibt. Man s t e l l t das U h r g l a s Berückdann kurze Zeil Über H 2 S 0 4 und wfljrt. 394 T. J o d o f o r m entsprechen 58 T. Azeton. s i c h t i g t m a n das spez. Gew. des f r a g l i c h e n Holzgeistes, so lässt sich daraus der A z e t o n g e h a l t l e i c h t berechnen.

Methylalkohol: A.-G. f ü r Chemische und Metallurg. P r o d u k t e , F r a n k f u r t a. M., B a t f o n s t r . 4-8.. Alex. Blancke, Leipzig, Nürnberger Straße 46. O h e m i s c h e F a b r i k E i d e l s t e d t vorm. J o h s . Oswaldowski, A.-G-, H a m b u r g - E i d e l s t e d t . Chemische Werke F ü r s t e n w a l d e Dr. B. Hecker & W. Zeidler, G. m . b. H . , Fiirstenwalde (Spree) (s. auch Anzeige im A n h a n g ) .

Holzverkohlungsind.-A.-G., Konstanz (Bodensee). Dr. L. C. Marquart A.-G., C h e m . F a b r i k , Beuel a . Rh. (a. auch Anzeige im A n h a n g ) . J . Michael & Co., Berlin NW 7 (s. Anz. i. A n h . ) . Vei wertungsgesellsehaft f. R o h m a t e r i a l i e n , G. m . b. H . , Berlin O 17, Mühlenstr. 70/71.

Anlagen und Apparate für Methylalkohol: Franz

Herrmann,

Maschinenfabrik,

K ö l n - B a y e n t h a l 134 («?. auch Anzeigen im T e x t ) .

Rektifizierapparate für Methylalkohol : Volkmar H ä n i g & Comp., Heidenau-Dresden (s. auch Anzeigen im T e x t ) . F r i e d r i c h H e c k m a n n , Masch.-Fabrik, Berlin SO 16 (s. auch Anzeige im Anhang).

Sudenburger Maschinenfabrik und Eisengießerei, A.-G. zu Magdeburg, Zweigniederlassung, v o r m . F . H . Meyer, Hannover-Hainholz (s. auch Anz. im A n h a n g ) .

M e t h y l a m i n , C H 3 . NH 2 , entsteht a u s Methyljodid mit NH», leichter durch Behandeln von Azetamid mit N a t r o n l a u g e und Brom. Von a n d e r e n Darstellungsverfahren ist d a s D. R. P. 148 054 zu erwähnen. Danach elektrolysiert man, um Amine der Fettreihe zu erhalten, . e n t w e d e r die K o n d e n s a t i o n s p r o d u k t e von aliphatischen Aldehyden mit NH9 in ammoniakalischer o d e r neütraier Lösung oder die G e m i s c h e der Aldehyde mit NH 3 oder NH 4 Salzen. Beispielsweise elektrolysiert man Hexamethylentetramin in NasSO«L ö s u n g mittels Bleielektroden, wobei d e r Elektrolyt durch Z u t r o p f e n l a s s e n von verd. H 2 S0 4 neutral erhalten wird, o d e r man benutzt nicht Na 9 SOi, s o n dern (NH 4 ) 2 S04. D a s e n t s t a n d e n e G e m i s c h von Methylamin und Trimethylamin wird abdestilliert und die T r e n n u n g beider Verbindungen in b e k a n n t e r

«88

Methylanilin —

Methylenblau.

W e i s e bewirkt. — Auch das Franz. Pat. 334 726 beschäftigt sich mit der elektrolytischen Darstellung von Methylamin. Farbloses, ammoniakartig riechendes G a s , das sich in der Kälte zu einer bei — 6° siedenden Flüssigkeit verdichtet.

Methylanllln siehe „A n i I i n d e r i v a t e". Methyläthylketon. CHa. CO . C 2 H 6 . Gewöhnlich stellt man es durch Destillation von Bariumazetat mit Bariumpropionat dar, entsprechend der Gleichung: eil:: c o : o >

B a

+ § 8 : : c8: § >

Bariumpropionat

Bariumazetat

B a

=

2

caH6>

c o

+

2

B a C ü

»

Methyläthylketon.

E s ist eine Flüssigkeit vom S. P. 81°. Methyläthylketon: C h e m i s c h e Werke Fürgtenwalde D r . B . Hecker & I Hclzverkohlungsind.-A.-G., W. Zeidlev, O. m. b . H., Fürstenwalde (Spree) ( s . auch Anzeige im A n h a n g ) . I

Konstanz

(Bodensee).

Vollständige Anlagen: Sudenburger Maschinenfabrik und Eisengießerei, A.-G. zu Magdeburg, F . H. Meyer, Hannover-Hainholz (s. auch Anz. im A n h a n g ) .

Methylatropin. verwendet.

Homologes des A t r o p i n s

Zweigniederlassung,

(s. d.) und wie

vorm.

dieses

M e t h y l a z e t a n l l i d siehe „E x a 1 g i n". Methylchlorid (Chlormethyl; Methylum chloratum). CH 3 CI. Zur Darstellung erhitzt man 1 T . Methylalkohol mit 3 T . H 2 SO, und 2 T . HCl: in der T e c h n i k gewinnt man es durch Erhitzen von Methylalkohol mit konz. roher HCl im Autoklaven. Nach D. R. P. 2 8 0 740 gelingt die Umsetzung auch im offenen G e f ä s s bei Wasserbadtemperaturen, wenn man Methylalkohol mit HCl und CaCl 2 zur Einwirkung bringt. Ferner geht man zur Darstellung von der Melasseschlempe oder der Heringslake aus, indem man diese destilliert und das übergehende T r i m e t h y l a m i n in HCl auffängt; durch Erhitzen dieses Trimethylaminchlorhydrats N(CH a ) ä HCl erhält man Chlormethyl. Das Amer. Pat. 1 111 8 4 2 schützt eine Darstellung von Methylchlorid aus Methan und Chlor, während das D. R. P . 2 9 2 0 8 9 eine solche aus Methan und Phosgen umgreift. Nach D . R . P. 3 3 6 205 wird zum Chlorieren von Methan ein MethanChlor-Gemisch in besonderer Apparatur der Einwirkung dunkler elektrischer Ladungen ausgesetzt. Das Methylchlorid bildet ein Gas, das in komprimiertem Zustande in den Handel kommt und teilweise zur Kälteerzeugung Verwendung findet. M e t h y l d i p h e n y l a m i n siehe unter „ D i p h e n y l a m i n " . M e t h y l e n b l a u . Wichtiger Teerfarbstoff, der zur Klasse der O x a z i n e u n d T h i a z i n e (s. d.) gehört, und zwar hat man ihn als ein vierfach alkyliertes (methyliertes) T h i o n i n aufzufassen, dem die Konstitution C0H3—N=(CHs)a N C8H3=N=(CH3)s XC1 zukommt. Früher stellte man es dar, indem man eine stark saure Lösung von Nitrosodimethylanilin mit Schwefelwasserstoff oder auch mit Zinkstaub reduzierte und das entstandene' Dimethyl-p-phenylendiamin bei Gegenwart eines bestimmten H 2 S - O b e r s c h u s s e s mit Fe 2 Cl a oxydierte; bei der Bildung des Methylenblaus treten so 2 mol. Dimethyl-p-phenylendiamin zusammen, während 1 N in Form von NH3 ausgeschieden wird. Der entstandene Farbstoff wird durch Zusatz von Kochsalz und Chlorzink ausgefällt und kommt in Form des Chlorzinkdoppelsalzes in den Handel.

Methylenchlorid —

Methylhexalin.

889

D i e s e Methode ist jetzt fast vollständig durch d a s neuere T h i o s u l f a t verfahren verdrängt w o r d e n : Man oxydiert p-Aminodimethylaniün in G e g e n w a r t von Natriumthiosulfat zu p-Aminodimethylanilinthiosulfosäure NH (CH 3 ) 2 N . C e H s < ; g s o 3 H Chromat

zu

dem

D i e s e S ä u r e oxydiert man mit Dimethylanilin und

unlöslichen Indamin

( G H 8 ) , N : C«H, : N . C

6

Hj C e H , . N(CH,) a entsteht, und oxydiert endlich die L e u k o base mit FeaCl« zu dem F a r b s t o f f . Oder man l ä s s t Dimethyl-p-phenylendiamin auf Dimethylanilin bei G e g e n w a r t von T h i o s u l f a t einwirken; d a s s a l z s a u r e Salz des R e a k t i o n s produkts kann, falls b e s o n d e r e Reinheit nötig ist, umkristallisiert werden. D a s Methylenblau findet auch medizinische Verwendung, und zwar bei Malaria, ferner bei Neuralgien und Ischias. In den letzteren beiden Fällen gibt man es subkutan zu j e 0,1 g ; bei Malaria werden D o s e n derselben G r ö s s e mehrmals täglich in Kapseln innerlich gereicht. Auch als äusserliches Antiseptikum ist es empfohlen worden, z. B . zum B e p i n s e l n d i p h t h e r i s c h e r Membranen. F r t t l n n g : Zur volumetrischen Best, des Methylenblaus verfährt man nach L. P e 1 e t und V. G a r u t i (Chem. Ztg. Repert. lt!04, 323) wie folgt: Das auf den Gehalt zu prüfende Methylenblau sowie die zu seiner Fällung dienenden sauren Farbstoffe werden in dest. H , 0 gelöst, so dass man eine 1—2 °/ftftige Lösung erhält. Unter den saueren Farbstoffen bilden mit dem Methylenblau die unlöslichsten und in der Farbe vom Methylenblau am meisten abweichenden Niederschläge das Kristallponceau, Karmin als Natriumsalz, Pyraminorange und Baumwollbraun. Zur volumetrischen Best, am geeignetsten ist das Kristallponceau. Die Verf. verfahren zur Best, in folgender Weise: Ein bestimmtes Volumen 'der Methylenblaulösung wird in ein Becherglas gebracht und allmählich mit der Lösung des sauren Farbstoffs versetzt. Um zu erfahren, ob der Zusatz des sauren Farbstoffs genügt, bringt man einen Tropfen des Lößungsgemisches auf Filtrierpapier und prüft den ausgelaufenen Rand um den Niederschlag auf seine Farbe, d. h. bis dieser die Farbe deB hinzugegebenen Bauren Farbstoffs zeigt. Kristallponceau und Methylenblau vereinigen eich im Verhältnis von 2 mol. des letzteren auf 1 mol. des ersteren miteinander unter Bildung einer der Formel C52H50NBS4OT entsprechenden bestimmten Verbindung. Nach E. K n e c h t (Chem. Ztg. Repert. 1905, 65) gelingt es, Methylenblau durch Titration mit Titantrichlorid (TiCls) in salzsaurer Lösung bis zur Entfärbung genau zu bestimmen. Die Titration wurde in einer CO„-Atm. ausgeführt und ergab ein scharfes Endresultat sowie genaue Zahlen.

Methylenblau:

r)r. Mann & Co., Mainz a. Rh. (s. auch Anzeige).

M e t h y l e n c h l o r i d (Methylenbichlorid; Methylenchlorür; D i c h l o r m e t h a n ; chloratum). CHsClj. Technisch*"gewinnt man es durch R e d u k tion von CHCls mit Zn -f- H C l ; d a s Reaktionsprodukt reinigt man durch W a s c h e n mit Chemikalien und fraktioniert dann. In reinem Zustande f a r b l o s e , dem Chloroform sehr ähnliche Flüssigkeit; sp. G . (bei 15°) 1,354; S. P. 4 1 — 4 2 . Man muss es vor Licht geschützt aufb e w a h r e n . Da es sich allmählich zersetzt, so empfiehlt sich ein Zusatz von 0 , 5 — 1 % absol. Alkohol, wodurch d a s sp. G . bis auf 1,351 sinkt.

Methylenum

Man hat es als Ersatzmittel des CHCls zur N a r k o s e empfohlen, doch hat e s s i c h nur wenig eingeführt. — Vgl. auch „N a r k a t i I". Methylenditannin. Methylenditannin:

Bekanntes

Chem. Fabrik Hoeckert, Michalowsky & Bayer,

Arzneimittel;

vgl.

„Tannoforra".

A.-G., Berlin-Neukölln (s. auch Anz. im Anh.).

M e t h y l h e x a l i n . E s ist ein Homologes des Hexalins (siehe ,,Z y k 1 y h e x a n o l " ) , und zwar das G e m i s c h der drei isomeren Methylzyklohexanole C7H13. OH, bildet eine Flüssigkeit vom sp. G. 0 , 9 3 0 , S . P. 1 7 0 — 1 8 0 ° und findet Blücher XII.

2. Halbbd.

57

890

Methylhydraslinin — Migränin.

Verwendung als Zusatz zu Haus- und Textilseifen, da es deren reinigende und lösende Kraft erheblich verstärkt. Methylhydrastinin. Ci2Hi402NCI. Es wird nach patentiertem Verfahren hergestellt und bildet ein gelbliches, in H 2 0 und Alkohol leichtlösliches Pulver. Es hat dasselbe Anwendungsgebiet wie Hydrastinin, wirkt aber milder. Im Handel sind Tabletten zu 0,02 g und Ampullen mit gebrauchsfertiger Injektionslösung. M e t h y l j o d i d (J o d m e t h y 1). CH3J. Kann durch Eintragen von 10 T. Jod in ein abgekühltes Gemisch aus 4 T. Methylalkohol und 1 T. amorph. Phosphor dargestellt werden. Nach 24 stündigem Stehen des Gemisches destilliert man unter starker Kühlung das CHaJ ab, schüttelt das Destillat mit Sodalösung und entwässert mit CaCh, worauf schliesslich rektifiziert wird Nach dem D. R. P. 175 209 gewinnt man es mit Dimethylsulfat analog, wie bei Ä t h y l j o d i d ' unter „ A t h y l v e r b i n d u n g e n " angegeben ist. Schwere, farblose, slisslich riechende, sich beim Aufbewahren bräunende Flüssigkeit vom sp. G. (bei 0°) 2,1992; S. P. 43,8°. Mit H»0 bildet es in der Kälte ein kristallinisches Hydrat 2 CH»J + HjO. Das Methyljodid findet in der organischen Synthese sowie namentlich zur Herstellung methylierter Teerfarbstoffe Verwendung. Mettaylkautschuk siehe „K a u t s c h u k". M e t h y l r o t . Es ist ein Teerfarbstoff, und zwar p-Dimethylaminoazobenzol-o-karbonsäure und wird als Indikator, und zwar als Ersatz für Methylorange, benutzt. M e t h y l s u l f o n a l siehe „T r i o n a I". Methylsulfonal: Or

Mann & Co , Mainz a Rh, (s. auch Anzeige1)

Methylverblndung-en. Von den Verbindungen, die unmittelbar yon dem Radikal CH3 derivieren und technische Bedeutung haben, sind M e t h y l a l k o h o l , M e t h y l a m i n , M e t h y l c h l o r i d u. s. w. gesondert behandelt, ebenso D i m e t h y l s u l f a t , T r i m e t h y l a m i n u . a . m . Die M e t h y l a n i l i n e sind unter A n i l i n d e r i v a t e n zu finden; die Methylester sind unter den betreffenden Säuren erwähnt. Methylverbindungen: Chemische Werke F ü r s t e n w a l d e Dr B. Ilecker & , C W Zeidler, G in b H , Fiirstenwalde (Spret) (s. auch Anzeige im Anhang). |

E r d m a n n , Ohcm. F a b r i k . *A -G , J.cipzig-Li.

Metlllttre. Dies sind im elektrischen Ofen dargestellte Metallsiliziuniverbindungen, aus denen säurebeständige Apparate für die Technik hergestellt werden, da HNOs, H s SOt, HCl u. a. ohne jede Einwirkung auf d a s Material bleiben. Fehler sind die grosse Zerbrechlichkeit und der verhältnismässig niedrige Sch. P. M e t o c h l n o n siehe „ P h o t o g r a p h i s c h e C h e m i k a l i e n". M e t o l siehe „ P h o t o g r a p h i s c h e C h e m i k a l i e n". M i a n i n . Es ist das Na-Salz des p-ToluolsuIfochloramids, verbindet mit fast völliger Geruchlosigkeit eine sehr stark desinfizierende Kraft. Man benutzt es in Tablettenform und als Pulver zur Handdesinfektion, zur Wasserentkeimung u. a. m., in Form von 5%igem Puder bei Fussschweissen. Mianin: Saccharin-Fabrik

A.-G.,

vormals F a h l b e r g ,

List

& Co.,

Magdeburg-Südost.

M l e d z i a n k i t . Es ist ein Chloratsprengstoff, der namentlich in Steinbrüchen Verwendung findet. M i g r ä n i n ( A n t i p y r i n u m coffeino-citricum). Gemisch von zitronensaurem Koffein und Antipyrin. Es bildet ein kristallinisches Pulver, löslich in 2 T. HsO, leichter in Alkohol und heissem HaO.

Migränol —

Mikrochemische Analyse.

891

Wegen seiner guten antipyretischen und antineuralgischen Wirkung benutzt man es medizinisch, und zwar bei Migräne, Kopfschmerzen, Influenza, Neurasthenie u. s. w. M i g r ä n o l , hellbraune Flüssigkeit zum äusserlichen Gebrauche ( B e tupfen) bei Kopf- und Zahnschmerz, ist eine 10 %ige Lösung von Menthol in Essigäther, der Kampfer und ätherische ö l e zugesetzt sind. Migrol. E s ist eine Kombination der Brenzkatechinmonazetsäure mit Pyramidon und soll bei schmerzhaften rheumatischen und neuralgischen Leiden gute Dienste leisten. M i g r o p h e n , Verbindung (oder G e m i s c h ) von Lezithin mit Chinin, die sich in Dosen von 0 , 2 5 — 0 , 5 g gegen Kopfschmerzen bewähren soll. Mikanit. Der Glimmer (Mika) ist ein ausgezeichnetes elektrisches Isolationsmittel, denn er brennt nicht, schmilzt erst bei ausserordentlich hohe'r Temp., ist nicht hygroskopisch und besitzt eine Durchschlagsfestigkeit gegen Hochspannung, die grösser ist als die irgendeines andern Isolationsmaterials. Nach Angaben in der Spezialbroschüre „Das Kabelwerk der Allgemeinen Elektrizitätsgesellschaft" kann ein Plättchen ganz klaren und durchsichtigen Glimmers von 0 , 0 3 8 mm Dicke selbst von einem Wechselstrom von 10 0 0 0 V. noch nicht durchschlagen werden. Vollkommen- klarer und reiner Glimmer findet sich aber in der Natur nur selten; gewöhnlich sind die Glimmerplatten von Metalloxyden durchsetzt, wodurch ihre Isolationsfähigkeit bedeutend herabgedrückt wird. Deshalb wird der Glimmer für die weitere Verarbeitung in der Regel gespalten, und die einzelnen Segmente werden unter sorgfältigster Verbindung untereinander zu den gewünschten. Formen zusammengesetzt! D a s Bedürfnis, auch grössere Stücke aus" einem an Isolierfähigkeit und in seinen sonstigen Eigenschaften dem Glimmer gleichwertigen Material herzustellen, hat Veranlassung zur Erfindung des M i k a n i t s gegeben. E s ist dies ein Material, das aus kleinen, dünnen, durch Spalten des Rohglimmers gewonnenen Blättchen mittels eines Klebstoffes bis zur erforderlichen Dicke zusammengefügt wird, wobei die den Glimmer durchziehenden metallischen Adern herausfallen. Die Fabrikation geht in der W e i s e vor sich, dass zunächst die einzelnen Glimmerplättchen mittels Schellacklösung bis zu der gewünschten Stärke aufeinandergeklebt werden. Dann werden die Blättchen oder Formstücke in einer geheizten P r e s s e behandelt, wobei unter dem gleichzeitigen Einfluss von W ä r m e und Druck der im Klebmittel enthaltene Spiritus verdampft und der überschüssige Schellack aus dem Mikanit herausgepresst wird. Mikanit wird in Platten beliebiger Stärke und G r ö s s e , in Form von Röhren, Spulenkästen, Kollektorringen und Fassonstücken hergestellt. Auch Mikanitpapier, Mikanitleinewand, Mikanitguttapercha und Mikanitasbest werden geliefert. Mikanitab^älle: Alfred Emil

Alexander,

B e r l i n ' NO

55,

Prenzlauer

Allee 100 (s. auch Anzeige im

Anhang).

Anlagen für die Herstellung und T r o c k n u n g :

Passburg,

Maschinenfabrik,

Berlin

NW 23

(s. auch Anzeige im Anhang).

Mikrobin. E s ist ein Gemisch von etwa 4 5 % p- und 5 5 % o-chlorbenzoesaurem Na und ist ein gutes Frischhaltungs- und Fruchtsaftkonservierungsmittel.

Mikrochemische Analyse: M i k r o c h e m i s c h e r A p p a r a t nach H . B e h r e n s . Bestehend 1. aus einem dauerhaften, verschliessbaren Kasten mit 5 0 Reagentien in Präparatengläsern, einzeln auf dem Stopfen signiert, von oben zu lesen, mit ausziehbarer Schublade, worin befindlich: eine Pinzette mit starken Platinspitzen, drei Platinnadeln, kapillare Glasfaden, zwei kleine Platinschälchen; 2 . aus einem kleinen verschliessbaren Kasten mit 1 0 Reagentien mit flüchtigen Substanzen.

57*

892

Mikroskopie.

M i k r o c h e m i s c h e r R e a g e n t i e n k a s t e n mit 2 9 Präparaten zum Studium der mikrochemischen Analyse, zusammengestellt nach Prof. H . B e h r e n s . M i k r o c h e m i s c h e L a m p e nach Prof. B e h r e n s . H a n d z e n t r i f u g e nach Prof. B e h r e n s zum Sedimentieren in kleinen Gläschen, für mikrochemischen Gebrauch. M i k r o s k o p e für die chemische Analyse siehe „ M i k r o s k o p i e " .

Mikrochemische Analyse, Apparate dazu:

Paul Altmann, Berlin NW 6, Luisenstraße 47.

Mikroskopie. Wichtig geworden sind die Versuche von S i e d e n t o p f und Z s i g m o n d y , denen es gelungen ist, submikroskop i s c h e Teilchen s i c h t b a r zu machen. U l t r a m i k r o s k o p i s c h heisst ein Teilchen, d a s unterhalb der Auflösbarkeitsgrenze der Mikroskopobjektive (etwa Vi ,«) liegt. Lässt sich d a s ultramikroskopische Teilchen noch sichtbar machen, so nennt man es s u b m i k r o s k o p i s c h , im andern Falle a m i k r o s k o p i s c h . S i e d e n t o p f und Z s i g m o n d y setzen die aufzulösenden Teilchen einer sehr starken Beleuchtung aus. Die Auflösungsfähigkeit des Mikroskops ist durch physikalische G e s e t z e begrenzt; d a s Maximum liegt bei e t w a 9 0 0 f a c h e r Vergrösserung, wobei zwei Punkte, die 0,00016 mm voneinander liegen, noch getrennt gesehen werden können. Bei stärkerer Vergrösserung sieht man d a s Bild wohl grösser, jedoch nicht mehr Einzelheiten als bei 900 facher Vergrösserung. Dagegen können die einzelnen, mit dem Mikroskop erkennbaren Teile weit kleiner sein als 0,00016 mm, sie müssen nur eine so starke Leuchtkraft besitzen, d a s s die untere Grenze der Lichtempfindlichkeit des Auges überschritten ist. Hiervon gingen die genannten beiden Forscher a u s ; ihre Anordnung besteht im wesentlichen darin, d a s s die Leuchtkraft der kleinen Teilchen künstlich sehr g r o s s gemacht wird; durch eine starke fokale seitliche Beleuchtung macht man die Teilchen selbstleuchtend. Mit Hilfe von Linsen und Blenden wird ein lichtstarker Beleuchtungskegel, dessen Achse senkrecht zur Mikroskopachse liegt, auf dem zu untersuchenden Objekt vereinigt. Die dadurch selbstleuchtenden Teilchen entwerfen durch Beugungskegel von sich Beugungsbilder in d a s Mikroskop hinein. Die Anordnung ist nun so getroffen, d a s s die Achsen d e s Beleuchtungs- und des Beugungskegels genau aufeinander senkrecht stehen; dadurch wird erreicht, d a s s der Beleuchtungskegel, der viel heller ist als der Beugungskegel, den letzteren nicht überdeckt und unsichtbar macht, wie d a s bei einer Beleuchtung von unten geschehen würde. I. Einrichtungen zur Untersuchung ultramikroskopischer Teilchen nach Carl Zeiss, Jena. 1. G r u n d b e s t a n d t e i l e : T i s c h p l a t t e mit optischer B a n k (oder auch Projektionstisch auf gusseisernem Gestell. S e l b s t r e g u l i e r e n d e L a m p e für 2 0 A m p . Gleichstrom und 4 8 V. Klemmenspannung mit Gehäuse (auf Wunsch für nur 8 A m p . eingerichtet). B l e n d e für L a m p e n g e h ä u s e . P r ä z i s i o n s s p a l t auf Reiter mit Drehung um 9 0 ° . O b j e k t i v f = 5 5 mm auf Reiter. O b j e k t i v f = 8 0 mm auf Reiter. S t a t i v III mit grossem Kreuztisch und Abbeschem Beleuchtungsapparat, ohne Kondensorsystem. 2. Z u r U n t e r s u c h u n g v o n B a k t e r i e n i n g e f ä r b t e n u n d u n g e f ä r b t e n P r ä paraten (umgelegtes Mikroskop): A p o c h r o m a t f = 2 mm n. A p . 1 , 3 0 mit fester Dunkelfeldblende. G r u n d p l a t t e für die optische B a n k ohne Kreuzschlitten. W e c T i s e l k o n d e n s o r n. A p . 1 , 4 0 mit Zentriervorrichtung für das Spezialobjektiv, einschiebbar in die Konden^orschiebhülse. S p e z i a l o b j e k t i v zum Wechselkondensor (auch für sich zu verwenden als 2 7 f a c h e aplanatische L u p e ) . K o m p e n s a t i o n s - O k u l a r 18.

Mikroskopie.

893

3. Z u r U n t e r s u c h u n g v o n F l ü s s i g k e i t e n ( a u f r e c h t s t e h e n d e s M i k r o s k o p ) : W a s s e r - I m m e r s i o n D * f = 4,4 mm n. Ap. 0 , 7 5 , ohne Kapsel. K ü v e t t e n h a l t e r für das Objektiv D * . T r i c h t e r mit Abflussrohr, Gummischlauch und Schlauchklemme. Objektivschlittenstück. E t u i zum Einlegen der vorstehenden, zusammenmontierten Teile 1 4 — 1 8 und Behälter für 1 0 Küvetten. T r i c h t e r h a l t e r , aufschiebbar auf den Okulartubus des Stativs. Tubusschlittenstück. G r u n d p l a t t e für die optische Bank mit Kreuzschlitten. O b j e k t i v A A zur Grundplatte mit Kreuzschlitten. H u y g e n s s c h e s O k u l a r 4, eingerichtet als Mess-Okular mit verschiebbarer Augenlinse und einlegbarer Netzteilung. A n a l y s a t o r I, aufsetsbar auf das Okular. 4. Z u r U n t e r s u c h u n g d u r c h s i c h t i g e r f e s t e r P r ä p a r a t e — G l ä s e r — rechtstehendes Mikroskop): H o c h s t e l l b a r e r O b j e k t t i s c h , passend für den grossen Kreuztisch. A c h r o m a t i s c h e s O b j e k t i v C. S a p h i r i n g l a s p r ä p a r a t zu Demonstrationszwecken.

(auf-

5. K a r d i o i d - U l t r a m i k r o s k o p nach Siedentopf, unterscheidet sich von dem SpaltUltramikroskop dadurch, dass die Achsen der beleuchtenden und der zur Abbildung benutzten, abgebeugten Strahlen in derselben Richtung liegen. Hierbei dienen die Strahlen hoher Apertur zur Beleuchtung, diejenigen niederer Apertur zur Beobachtung, wodurch eine grosse Lichtstärke des Apparates ermöglicht ist: Apochromatisches Spezialobjektiv f === 3 mm für Quarzdeckglas. Kardioidkondensor. Kammerhalter. Kammerobjektträger aus Quarzglas. Deckglas aus Quarzglas. Einstellbares Okular K 18. II. (Es

können nur einige besonders

Mikroskope.

gangbare Sorten grösserer und kleinerer Mikroskope aufgeführt werden.)

G r o s s e s M i k r o s k o p von Z e i s s , Stativ I a , mit massivem, glattem Hartgummitisch, umlegbar, mit herausklappbarem Abbeschem Beleuchtungsapparat und daran befestigter Iriszylinderblendung. Grobe Einstellung durch Zahn und Trieb, feine Einstellung durch Mikrometerschraube. Dazu: Achromatische Trockenobjektive, AA und D D . Huyghenssche Okulare 2, 4. Apochromatisches homogenes Immersions-Objektiv 2 , 0 mm 1,30 n. Ap. Kompensations-Okulare 4 und 8. 6 mm Mikronteihmg (Mess-Okular). Revolver 3 fach. Aufsetzbarer, beweglicher Objekttisch für Stativ I a . M i t t l e r e s M i k r o s k o p von Z e i s s , Stativ I V a , umlegbar, mit festem viereckigem Objekttisch und Abbeschem Beleuchtungsapparat. Grobe Einstellung durch Zahn und Trieb, feine Einstellung durch Mikrometerschraube. Dazu: Achromatische Trockenobjektive AA und D D . Vis 1 , 2 5 n. Ap. (homogene Immersion). Huyghenssche Okulare 2 und 4. Revolver 3 fach. Aufsetzbarer beweglicher Objekttisch für Stativ I V a.

894

Mikroskopie.

K l e i n e s M i k r o s k o p von Z e i s s (Reisemikroskop) Stativ V i a . Fester, viereckiger Objekttisch 80 X 80 mm, umlegbar, mit Beleuchtungsapparat und kleiner Iris. Grobe Einstellung durch Zahn und Trieb, feine Einstellung durch Mikrometerschraube. Dazu: Achromatische Objektive A und D. 3/i2 1,25 n, Ap. (homogene Immersion). Huyghenssche Okulare 2 und 4. Revolver 3 fach. Mikroskope

von

E.

Leitz,

Wetzlar.

U n i v e r s a l - M i k r o s k o p A, umlegbar, Gelenk mit Hebel, runder dreh- und zentrierbarer Tisch, grobe Einstellung durch Zahn und Trieb, neue, unendlich wirkende und Präparat schützende Feinstelleinrichtung (ein Teilstrich = 1/iooo mm), weiter Tubus für Mikrophotographie bei Weitwinkelaufnahmen ohne Okular, Auszug mit Teilung, grosser Beleuchtungsapparat mit Gelenkkondensor und Zylinder-Irisblende. Grosser beweglicher Kreuztisch No. 86 für Präparate bis zur Grösse 50 : 100 mm, Revolver für drei Objektive, Zeichenokular No. 112, Apochromate 16, 8, 4 mm, Ölimmersion 2 mm, Rompensationsokulare 4, 8, 12, 18, Kompensationsokular 6 mit Mikrometer V.ergrösserungen 7 0 — 2 2 5 0 . Dasselbe mit dreifachem Revolver, Objektive 2, 4, 6, Ölimmersion V«, Okulare 0, I, III, IV, V, Mikrometerokular II. Vergrösserungen 2 5 — 1 3 0 0 . G r o s s e s M i k r o s k o p , Stativ B, umlegbar, Gelenk mit Hebel, runder dreh- und zentrierbarer Tisch. Grobe Einstellung durch Zahn und Trieb; neue unendlich wirkende und Präparat schützende Feinstelleinrichtung mit Trommelteilung, ein Teilstrich = ',1000 mm, ausziehbarer Tubus' mit Millimetcrteilung. Grosser Beleuchtungsapparat mit Gelenkkondensor und Zylinder-Irisblende. Beweglicher Kreuztisch No. 87, dreifacher Revolver, Zeichenokular No. 112, Mikrometerokular No. 94, Objektive 1, 3, 6, Ölimmersion »/«, Okulare I, III, IV, V. Vergrösserungen 12—1300. D a s s e l b e , mit dreifachem Revolver, Objektive 3, 6, Ölimmersion '/12, Okulare I, III, IV. Vergrössserungen 60—1000. G r o s s e s M i k r o s k o p , Stativ C, in den Maßen etwas kleiner als A und B, mit Hufeisenfuss, das Stativ ist umlegbar, hat dreh- und zentrierbaren Tisch, grobe Einstellung durch Zahn und Trieb, feine durch neue, unendlich wirkende, Präparat schützende Feinstelleinrichtung mit Trommelteilung, ein Teilstrich = Vi 000 mm. Ausziehbarer Tubus mit Millimeterteilung. Grosser Abbe'scher Beleuchtungsapparat (b) mit Zahn und Trieb und Irisblende mit seitlicher Bewegung. Zylinderblende und Kondensor sind auswechselbar. Dreifacher Revolver, Objektive No. 2, 4, 6, Ölimmersion ^12, Okulare I r III, IV, V. Vergrösserungen 3 3 — 1 3 0 0 . G r o s s e s M i k r o s k o p Stativ D, unterscheidet sich von C nur durch den Tisch, der viereckig ist. Das Stativ ist umlegbar. Der Tubusauszug hat Millimeterteilung. Die grobe Einstellung geschieht durch Zahn und Trieb, die feine durch die neue, unendlich wirkende, Präparat schützende Feinstelleinrichtung mit ',1000 mm Ablesung BeleuchtuDgsapparat nach Abbe (b) wie bei Stativ C. Revolver für drei Objektive, Objektive 3, 6, Ölimmersion J/i2- Okulare I, III, IV. Vergrösserungen 60—1000. M i t t l e r e s M i k r o s k o p , Stativ F, Stativ mit Gelenk zur Neigung um 45 Grad, fester, viereckiger Tisch, Hufeisenfuss, grobe Einstellung mit Zahn und Trieb, feine durch die neue, unendlich wirkende, Präparat schützende Feinstelleinrichtung. Tubusauszug mit Millimeterteilung, Beleuchtungsapparat (c) und Irisblende sind fest miteinander verbunden und werden in die federnde Hülse unter dem Mikroskoptisch eingesteckt. Der Beleuchtungsapparat kann gegen die Zylinderblende ausgewechselt werden. Ein Ring unter der Irisblende dient zur Aufnahme einer matten oder gefärbten Glasscheibe. Revolver für drei Objektive, Objektive No. 3, 6, Ölimmersion J/i2, Okulare I, III, IV. Vergrösserungen 6 0 — 1 0 0 0 . G r o s s e s M i k r o s k o p , Stativ Ia, mit Hufeisenfuss, das Stativ ist umlegbar, hat dreh- und zentrierbaren Tisch, grobe Einstellung durch Zahn und Trieb, feine durch Mikrometerschraube mit Teilung (V100 mm Ablesung). Ausziehbarer Tubus mit

Mikroskopie.

895

Millimeterteilung. Grosser Abbescher Beleuchtungsapparat (b) mit Zahn und T r i e b und Irisblende mit seitlicher B e w e g u n g . Zylinderblende und K o n d e n s o r sind leicht auszuwechseln. Revolver für drei Objektive, Objektive 2, 4, 6, Ölimmersion 1 /i2, Okulare I, III, IV und V. Vergrösserungen 3 3 — 1 3 0 0 . G r o s s e s M i k r o s k o p , Stativ I b , unterscheidet sich von I a nur durch den Tisch Der Tisch ist fest und viereckig. D a s Stativ ist umlegbar. Der T u b u s a u s z u g hat Millimeterteilung. Die g r o b e Einstellung geschieht durch Zahn und T r i e b , die feine Einstellung durch eine Mikrometerschraube mit T e i l u n g am K o p f ( 1 /1 oo mm Ablesung). Beleuchtungsapparat nach A b b e , wie bei Stativ I a . Revolver für drei Objektive, Objektive 3, 6, Ölimmersion ' 1 2 , Okulare I, III, IV. Vergrösserungen

«0 -1000.

M i t t l e r e s M i k r o s k o p , Stativ II, mit dreh- und zentrierbarem Hartgummitisch, unlegbar, g r o b e Einstellung durch Zahn und T r i e b , feine durch die Mikrometerschraube. Ausziehbarer T u b u s mit Millimeterteilung. Beleuchtungsapparat und Irisblende mit seitlicher Schraube (c). Ein R i n g unter der Irisblende dient zur A u f nahme einer matten oder gefärbten Glasscheibe. Der Beleuchtungsapparat kann leicht mit der Zylinderblende gewechselt werden. Revolver für drei Objektive, O b jektive 3, 6, Ölimmersion Vi»- Okulare I, III, I V . Vergrösserungen 6 0 — 1 0 0 0 . M i t t l e r e s M i k r o s k o p , Stativ I I a , umlegbar, T i s c h fest und viereckig, g r o b e Einstellung durch Zahn und Trieb, feine durch Mikrometerschraube. Ausziehbarar T u b u s mit Millimeterteilung. Beleuchtungsapparat (c) und Irisblende mit seitlicher Schraube. Ein R i n g unter der Irisblende dient zur Aufnahme einer matten oder gefärbten Glasscheibe. Der Beleuchtungsapparat kann leicht mit der Zylinderblende gewechselt werden. R e v o l v e r für drei Objektive, Objektive 3, 6 , " Ö l i m m e r s i o n 1 ' n t Okulare I, III, IV. Vergrösserungen 6 0 — 1 0 0 0 . M i t t l e r e s M i k r o s k o p , Stativ IIb, Stativ mit Gelenk zur N e i g u n g um 4 5 G r a d Hufeisenfuss, aus einem Stück gegossen. G r o b e Einstellung durch Zahn und Trieb, feine durch Mikrometerschraube. Der T u b u s a u s z u g hat Millimeterteilung. Beleuchtungsapparat (c) und Irisblende sind fest verbunden und werden in die federnde H ü l s e unter dem Tisch eingesteckt. Der Beleuchtungsapparat kann gegen die Zylinderblende ausgewechselt werden. Ein R i n g unter der Irisblende dient zur Aufnahme einer matten oder gefärbten Glasscheibe. Revolver für drei Objektive, Objektive 3, 6, Ölimmersion 1 /i2, Okulare I, III, IV. Vergrösserungen 6 0 — 1 0 0 0 . M i t t l e r e s M i k r o s k o p , Stativ III, F u s s und S ä u l e in einem Stück aus Eisen, g r o b e Einstellung durch Zahn und T r i e b , feine durch Mikrometerschraube. Der T u b u s auszug hat Millimeterteilung. Blendscheibe im Tisch. Plan- und Hohlspiegel. Revolver für drei Objektive, Objektive 3, 6, 8, Okulare I und III. Vergrösserungen 60—550. K l e i n e s M i k r o s k o p , Stativ IV. Einstellung durch Tubusschiebung und vereinfachte Mikrometerschraube. Der T u b u s a u s z u g hat Millimeterteilung. Zylinderblendung mit Schlitten. Spiegel k o n k a v und plan, nach beiden Seiten verstellbar. Vergrösserungen 6 0 — 5 5 0 . K l e i n e s M i k r o s k o p , Stativ V, Einstellung durch Tubusschiebung und einfache Mikrometerschraube mit Gabelstückeführung. Spiegel k o n k a v . Objektive 3, 7 , Okulare I, III. Vergrösserungen 6 0 — 4 5 0 . B i n o k u l a r e s M i k r o s k o p mit einem Objektiv. Grosses Stativ C mit Gelenk und H e b e l , g r o b e Einstellung mit Zahn und T r i e b , feine mit Mikrometerschraube. Runder dreh- und zentrierbarer Objektisch, grosser Beleuchtungsapparat. Ein flaches Gehäuse enthält die Prismenanordnung, welche d a s vom Objektiv aufgenommene Bild so teilt, d a s s es mit zwei Okularen beobachtet werden kann. Ein T r i e b k n o p f zwischen beiden Okulartuben gestattet die Einstellung auf den richtigen Augenabstand. Mit dem M i k r o s k o p können auch 'die stärksten Objektive benutzt werden. D e m Instrument sind b e i g e g e b e n : Revolver für drei Objektive, Objektiv 2, 4, 6, Ölimmersion ' / u , Okularpaare I, II, I V , Vergrösserungen 1 3 — 1 0 5 0 . D a s s e l b e M i k r o s k o p , nur Stativ mit grossem Beleuchtungsapparat, ohne Revolver, Objektive und Okulare.

896

Mikroskopie.

C h e m i s c h e M i k r o s k o p e von. nach Angaben von P r o f . L e h m a n n :

Voigt

&

H o c h g e s a n g ,

C h e m i s c h e s M i k r o s k o p No. 1. Das Stativ hat zwei um die optische Achse drehbare Tische; der untere Tisch, welcher vollständig verdeckt liegt, ist in 3 6 0 ° geteilt; durch einen kleinen Hebel, welcher zugleich als Anschlag zum Null-Punkt dient, wird die Drehung desselben bewirkt. Der obere Tisch gestattet eine vom unteren Tische unabhängige Einstellung. Die heiße Lnft hat zwischen beiden Tischen freien Abzug. Grobe Bewegung des Tubus durch Zahn und Trieb, feine Einstellung durch eine Mikrometerschraube vcn mm Steigung, deren K o p f eine direkte Ablesung von ^ o o mm gestattet. Der Analysator wird durch einen Schlitten in den Tubus eingeführt; er bleibt auch ausgeschaltet stets fest mit dem Instrument verbunden. Die feine Zentrierung der Objektive wird durch zwei senkrecht zueinander wirkende Schrauben leicht und sicher hergestellt. Über dem Objektiv kann ein kleiner Schlitten mit einem blauen Glase oder einem Gipsblättchen Rot I. Ordnung eingeführt werden. Als Polarisator dienen drei Spiegel, wovon zwei feststehend sind, während der Beleuchtungsspiegel drehbar ist und somit einen schnellen Wechsel der Beleuchtung gestattet. Der Brenner, welcher um eine Achse zur Seite geklappt werden kann, ist fest mit dem schweren Hufeisenfuß verbunden; durch zwei Schraubenventile wird die Luft- und Gaszufuhr reguliert. A u f dem Tische können zwei Blasrohre angebracht werden, welche zur schnellen Abkühlung des Präparats oder des Objektivs dienen. Dem Instrument sind beigegeben die Objektive No. 1 und 4, orthoskopisches Okular No. I V mit Mikrometer, zwei Brenner, zwei Blasrohre, ein blaues Glas, ein Gipsblättchen, ein Vorwärmer, ein Doppelgebläse und verschliessbarer Mahagonikasten zum Aufbewahren des Instruments. D a s s e l b e No. 1 A. Dasselbe Mikroskop mit den Objektiven No. 1, 4, 5, den Okularen II und III mit Fadenkreuz, orthoskopischem Okular IV mit Mikrometer, Bertrandscher Linse, Polarisator mit grossem Nikol durch Trieb verstellbar, Analysator im Tabus um 9 0 Grad drehbar und mit Teilung versehen. D a s s e l b e No. I B . Dasselbe Mikroskop mit Vorrichtung zur Beobachtung bei Glühtemperatur und für Elektrolyse. Zur Beobachtung bei Glühtemperatur dient ein Objektiv mit doppelwandiger Hülse, welche beständig von kaltem Wasser durchströmt wird. In die Öffnung des Mikroskoptisches wird ein Asbestrohr eingesetzt, durch welches die Gebläseflamme aufsteigt. Das Präparat wird auf einem kleinen Objektträger ( 1 0 X 1 0 mm) auf ein besonderes Objekttischchen gesetzt, welches sich wie ein Objektträger auf dem gewöhnlichen Objekttisch frei verschieben lässt. Das Tischchen ist mit 4 feinen Spitzen aus Platin versehen, welche den kleinen Objektträger halten, so dass von diesem nur wenig Wärme nach dem Tische fortgeleitct werden kann. Zur Elektrolyse dient ebenso ein besonderes, frei auf dem gewöhnlichen Objekttisch verschiebbares ^Tischchen mit zwei Quecksilbernäpfen aus Ebonit und Platinelektroden. Die Quecksilbernäpfe stehen mit zwei anderen feststehenden in Verbindung, welchen der Strom einer kleinen Batterie zugeleitet wird. D a s s e l b e No. 2. Bewegung des Tubus nur durch feinen Zahn und Trieb. Zentrierung des Objektivs durch drei Schrauben. Brenner ohne Luftzufuhr, im übrigen wie No. 1 eingerichtet. Dem Instrument sind beigegeben Objektiv No. 1, Okular No. III, einfacher Brenner, einfaches Blasrohr, Vorwärmer, ein blaues Glas und ein Doppelgebläse. D a s s e l b e No. 3. Dasselbe besteht aus einem geschweiften, dreiteiligen Fuss. Bewegung des Tubus durch feinen Zahn und Trieb. Drehbarer Tisch in 3 6 0 Grade geteilt. Einfacher Brenner. Analysator in den Tubus einschiebbar. Objektiv No. 1. Ökular No. III mit Fadenkreuz. Mikroskopierlampen

siehe unter

„Lampen".

III. Mikroskopische Hilfsgerätschaften. M i k r o s k o p i s c h e s B e s t e c k , enthaltend: Ein Rasiermesser, zwei feine Skalpelle, eine feine Pinzette, eine feine gerade Schere, zwei Nadelhalter, 5 0 Nadeln. D a s s e l b e , enthaltend: Zwei feine Skalpelle, eine feine gebogene Schere, zwei rundspitze Präpariernadeln, eine feine Pinzette, 1 2 flache Objektträger, 2 4 Deckgläschen, zwei Haarpinsel, ein Porzellannäpfchen.

Mikrothan — Milanol.

897

D a s s e l b e , enthaltend: Ein Doppelmesser nach V a l e n t i n i , zwei feine Skalpelle, eine gerade feine Schere, eine gebogene Schere, zwei rundspitze Präpariernadeln, eine zweischneidige Präpariernadel, zwei feine Pinzetten, einen gebogenen Spatel, 12 flache Objektträger, drei Objektträger mit konkavem Ausschliff, 3tj Deckgläser, drei Haarpinsel, zwei Porzellannäpfchen. M i k r o s k o p i s c h e F a r b s t o f f e , Kollektion der wichtigsten Farben, 24 Fläschchen in Etui. D i e s e l b e n . Etagere mit sechs Fläschchen von 10 ccm Inhalt mit hohlem Stopfen, zum Tröpfeln beim Mikroskopieren. Dieselben. Etagere mit acht Tropfgläsern, Glasplatte und Glocke. D i e s e l b e n . Etagere mit acht Tropfgläsern, Glasplatte und Glocke, Tropfgläser mit Gummihütchen. M i k r o s k o p i s c h e s E t u i , enthaltend: sechs Objektträger, 100 Deckgläschen, Pinsel, Lack und ein Täschchen für die gummierten Etiketten. O b j e k t t r ä g e r - E t u i s , in Buchform, Objektträger einzeln zu setzen, mit Holzzahnleiste, für Grösse 2 6 x 7 6 m m : Für 50 100 200 Objektträger. D i e s e l b e n mit elastischen Zahnleisten, auf Lederpappe gepresst, für Objektträger 2 6 x 7 6 mm: Für 50 100 200 Objektträger. D i e s e l b e n , Taschenformat zum Zusammenschieben, mit Holzzahnleisten. Objektträger Grösse 26 X 76 m m : Für 12 25 Objektträger. D a s s e l b e , Tafelformat, die Objektträger wagrecht zu legen, jedes Objekt ist durch. Schutzsteg getrennt, für Objektträger 26 X 76 m m : Für 6 10 20 24 Objektträger. IV. Mikroskopische Glasgerätschaften. D e c k g l ä s c h e n , ca. 0,1—0,2 mm d i c k : quadratisch oder r u n d : 10 12 15 18 20 22 24 mm. D e c k g l ä s c h e n , längliche F o r m : 14x9 18X12 22x16 2 7 x 1 8 2 6 x 2 1 3 2 x 2 4 mm. O b j e k t t r ä g e r aus reinstem, weissem Glas, englisches Format, 7 6 x 2 6 mm, einfach» geschnitten. D i e s e l b e n mit geschliffenen K a n t e n . D i e s e l b e n mit polierten K a n t e n . D i e s e l b e n , Vereinsformat, 4 8 x 2 8 mm, aus reinstem, weissem Glas, einfach geschnitten. D i e s e l b e n mit geschliffenen Kanten. D i e s e l b e n aus weissem Spiegelglas, mit polierten K a n t e n und eingeschliffenen Vertiefungen, mit 1 2 3 Vertiefungen. D i e s e l b e n nach R e c k l i n g h a u s e n . Mikroskopie, Apparate hierzu: Paul Altmann, Berlin NW 6, Luiscnstraße 47.

F. Kurt Retsch, Laborbedarf, Düsseldorf, Humboldstr. 44 (s. auch Anzeigen im Text).

M i k r o t h a n , ein wasserlösliches, kräftig d e s i n f i z i e r e n d e s u n a n g e n e h m r i e c h e n d e s Mittel zur Vertilgung v o n U n g e z i e f e r .

und

nichts

Mikrothan: Chem. Fabrik

Flörsheim,

Dr. H. Noerdlinger,

Flörsheim a. M.

M i k r o z i d i n , d e r Z u s a m m e n s e t z u n g n a c h / / - N a p h t o l n a t r i u m , ist ein g r a u w e i s s e s , in H 2 0 l ö s l i c h e s P u l v e r u n d w i r k t s t a r k a n t i s e p t i s c h . In 3—5®/ooigen wässerigen Lösungen dient es als chirurgisches Antiseptikum zu Verb ä n d e n u. a . M i l a n o l . E s ist b a s i s c h b u t y l m a l o n s a u r e s W i s m u t u n d w i r d in 5 - b i s 1 0 % i g e r S a l b e bei H a u t k r a n k h e i t e n , b e s o n d e r s c h r o n i s c h e n E k z e m e n b e n u t z t . .

898

Milbex — Milch.

M i l b e x . Es ist ein aus Roh-Erdöl hergestelltes d u n k e l b r a u n e s , salbenartiges P r ä p a r a t , d a s zum Einreiben räudekranker P f e r d e dient. M i l c h . Zur Konservierung der Milch dient die Abkühlung der frisch gemolkenen warmen Milch, die man in Berieselungskühlern vornimmt. Weiter bewirkt man eine längere Haltbarkeit dadurch, d a s s man die d a s Verderben der Milch bedingenden Mikroorganismen durch W ä r m e abtötet oder sie doch für eine gewisse Zeit in ihrer Entwickelung henrmt. Bei der Konservierung durch E r w ä r m e n unterscheidet man d a s S t e r i l i s i e r e n und d a s P a s t e u r i s i e r e n . Ersteres besteht darin, d a s s man die Milch % bis 1 S t u n d e auf 100° e r w ä r m t und dann durch einen geeigneten Verschluss d a s Eindringen neuer Keime in d i e sterilisierte Milch verhindert. Im G r o s s b e t r i e b e verteilt m a n . die Milch, wie beim Sterilisieren inv Haushalt, in F l a s c h e n o d e r Kannen und unterwirft sie dann zuerst durch E r w ä r m e n auf 85—90° einer Vorsterilisierung, worauf der P r o z e s s durch weitere Erhitzung auf 102° b e e n d e t wird. Bei der Sterilisation im Haushalt (Konservierung der Kindermilch nach S o x h 1 e t) stellt m a n d i e Flaschen in ein W a s s e r b a d ein, w ä h r e n d im G r o s s b e t r i e b die Sterilisierung durch Dampf erfolgt. So besteht z. B. ein patentierter Milchsterilisator, d e r f ü r 70—320 Literflaschen g e b a u t wird, a u s einer schmiedeeisernen, mit dicht s c h l i e s s e n d e r Tür \ e r s e h e n e r Kammer, in d e r gelochte Bleche zur A u f n a h m e d e r F l a s c h e n k ö r p e r a n g e b r a c h t s i n d ; der Dampf t r i t t ' a m Boden d e r Kammer ein. Abgesehen von Ablasshähnen, Lufteinlassventil und T h e r m o m e t e r ist eine Vorrichtung vorhanden, w e l c h e die Überschreitung eines bestimmten M a x i m a l d r u c k e s im Innern unmöglich macht. D a s V e r s c h l u s s e n der Flaschen geschieht selbsttätig innerhalb der Kammern. Ein Übelstand der Sterilisation ist, d a s s die Milch bei Erhitzung über 80° einen Kochgeschmack erhält, der vielfach unangenehm e m p f u n d e n w i r d . Zur Vermeidung desselben bedient man sich häufig der P a s t e u r i s i e r u n g , welche in einem kurzen Erhitzen der Milch auf 65—80° (gewöhnlich 75°) besteht. Hierbei wärmt man die Milch erst langsam vor und p a s t e u r i s i e r t sie d a n n bei der gewählten T e m p e r a t u r fertig; d i e V o r w ä r m u n g wie die eigentliche P a s t e u r i s i e r u n g wird meistens durch Dampf bewirkt. Entsprechende Rührvorrichtungen verhindern ein Überhitzen der Milch an einzelnen Stellen. Die Pasteurisierung verlängert die Haltbarkeit der Milch zwar nur um eine gewisse, b e s c h r ä n k t e Zeit, doch ist d a f ü r der unbeliebte K o c h g e s c h m a c k vermieden. D a s D. R. P. 148 096 bezweckt die Herstellung halt- und k o c h b a r e r T r i n k milch a u s Magermilch: Zu 1 1 Magermilch w e r d e n e n t s p r e c h e n d dem Gehalt an Salzen, welche die Ausfällung des Eigelbs beim Erhitzen verhindern, bis zu 30 g Eigelb zugesetzt, worauf man die erhaltene Mischung in üblicher Weise pasteurisiert und sterilisiert. Ein Übelstand, der namentlich bei sterilisierter Dauermilch (weniger bei pasteurisierter) sich geltend macht, ist d a s nach und nach e i n t r e t e n d e E n t m i s c h e n , derart, d a s s sich oben eine dicke Rahmschicht a n s a m m e l t , unter der sich die w ä s s e r i g e Kaseinsalzlösung befindet. Man hat auf v e r s c h i e d e n e W e i s e versucht, diesem Entmischen vorzubeugen, z. B. so, d a s s man d a s Pasteurisieren unter f o r t w ä h r e n d e m Schütteln d e r mit Milch gefüllten Flaschen vorgenommen hat. Besser scheint sich d a s Verfahren von G a u 1 i n zu bewähren, der die Milch d a d u r c h „ h o m o g e n i s i e r t " , d a s s er die Fettkügelchen w ä h r e n d der Erhitzung mittels hohen D r u c k s zerkleinert. — Eine neue, ausserordentlich b e a c h t e n s w e r t e M e t h o d e der Milchpasteurisierung ist d a s B i o r i s i e r v e r f a h r e n von L o b e c k , d a s durch D . R . P . 237 042 mit Zus.-D. R. P. 280 666 und 294 081 geschützt ist. Die A b f ö t u n g der Keime erfolgt derart, d a s s die Milch in fein zerstäubter Form d e n s o g e n a n n t e n B i o r f s a t o r p a s s i e r t ; sie gelangt innerhalb weniger S e k u n d e n d u r c h einen 73—78° w a r m e n Raum, um hierauf sofort auf 12—15° gekühlt zu w e r d e n . Die b i o r i s i e r t e M i l c h ist in Farbe, Aussehen, Geruch und G e s c h m a c k der Rohmilch gleich; die Oxydasen w e r d e n nicht beeinflusst, die Milcheiweisse nicht verändert. D i e Haltbarkeit ist um etwa 100 % erhöht. T y p h u s - ,

899

Milch.

Paratyphus-, Ruhr-, Cholera- und Diphtheriebazillen w e r d e n mit Sicherheit abgetötet. Überhaupt haben die Z e r s t ä u b u n g s v e r f a h r e n (z. B. d a s K r a u s e - V e r f a h r e n ) für die Konservierung und noch viel mehr für d i e Trocknung v o n Milch eine g r o s s e B e d e u t u n g erlangt. Vgl. d a z u unter M i l c h p v e r im Artikel „Milchpräparate". C h e m i s c h e Mittel zur Konservierung der Milch sind im a l l g e m e i n e n zu v e r w e r f e n und unzulässig. Nur W a s s e r s t o f f s u p e r o x y d wird n e u e r d i n g s e m p f o h l e n ; e s wirjct konservierend, j e d o c h nicht a n t i s e p t i s c h . Über Konservierung der Milch durch Eindicken, Überführen in d e n festen Zustand u. s. w. vgl. den Artikel „M i 1 c h p r ä p a r a t e". — Über die V e r s u c h e zur Herstellung von Kunstmilch siehe unter „ P f l a n z e n m i l c h". Mil.ch-Pasteurisierungsapparate. V o r w ä r m e r mit filzumkleidetem Dampfmantel aus Stahl; innerer Behälter auf verzinntem Kupfer, mit Ablasshahn, Sicherheitsventil und Wasserschluss versehen, aus vier Rohrbeinen stehend. Erhitzt als Vorwärmer von 0—45° C., als Vollmilchpasteurisator von 0—95° C.: Stündliche Leistung: als Vorwärmer 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 1. als Pasteurisator 330 660 1000 1330 1660 2000 2300 1. M a g e r m i l c h p a s t e u r i s a t o r ; liegende Konstruktion auf gusseisernem Bock mit Antrieb und Ausrücker. Filzumkleideter Dampfmantel aus schweren Stahlplatten. Erwärmung von 30—95° C.; Leistung pro Stunde 1000—5000 1. Rahmpasteurisator. L i e g e n d e K o n s t r u k t i o n auf gusseisernem Bock mit Antrieb. Mit Trichter und Hebevorrichtung; Dampfmantel aus Stahlplatten. Pasteurisiert von 30—95° C.; Leistung pro Stunde 330—1660 1. Rahmpasteurisator. A u f r e c h t s t e h e n d e K o n s t r u k t i o n mit filzumkleidetem Dampfmantel aus Stahlplatten. Pasteurisiert von 30—95° C..: Leistung pro Stunde 330—1660 1. Milch-Biorisator. 1 Stündl. 1 Leistung 1 1 I ; 250 ! 500 " „ "I i 1000 Dazu gehören: Druckpumpe und Druckgefäss.

Biorisator

Beanspruchter Raum Höhe

Breite

Tiefe

m

m

m

2,50 2,92 2,92

1,10 1,26 2,26

1,50 1,65 1,65

Milch-Untersuchungsapparate: K r e m o m e t e r nach C h e v a l i e r . A b r a h m a p p a r a t nach K r o c k e r , bestehend aus drei Glasglocken mit Deckeln undi eingeschliffenen Stopfen, auf Stativ und mit graduiertem Zylinder. L a k t o s k o p naeh F e s e r , mit Pipette. D a s s e l b e , in grösserer Ausführung, für Rahm oder sehr fettreiche Milch. E x t r a k t i o n s a p p a r a t nach Prof. S o x h l e t zur g e w i c h t s a n a l y t i s c h e n Fettbestimmung in der Milch, mit Liebigschem Glaskühler oder mit Kugelkühler ausMetall und Halter auf Stativ, Temperatur-Regulator nach Soxhlet und Thermometer, nebst verstellbarem Halter für beide, Wasserbad emailliert, mit Ring als Träger, mit Gasbrenner. D e r s e l h e A p p a r a t , vereinigt mit einem zweiten Kugelkühler und Destillierröhre: (aussen vernickelt und innen verzinnt), behufs Wiedergewinnung des Äthers.

900

Milch.

' L a k t o b u t y r o m e t e r nach M a r c h a n d , auf Holzfuss. D a s s e l b e nach M a r c h a n d - S a l l e r o n . L a k t o b u t y r o m e t e r - A p p a r a t für drei gleichzeitig auszuführende Fettbestimmungen, bestehend aus drei Laktobutyrometern mit Gummistopfen nebst den dazu gehörigen Pipetten ä 10 ccm „Milch", „Äther", „Alkohol", Messingblechzylinder als Wasserbad und Futteral zugleich dienend, Anweisung und Tabelle. D e r s e l b e nach S c h m i d t und T o l l e n s , bestehend aus zwei Laktobutyrometern, Gummistopfen, drei Pipetten bezeichnet mit „Milch", „Äther" und „Alkohol", Messingblechzylinder als Wasserbad, Flaschen für Äther und Alkohol mit eingebrannter Schrift, Fläschchen mit verlängertem Stopfen, Alkoholometer. Laktodensimeter mit Thermometer 1 0 0 ° C., Glaszylinder für die Aräometer, als Wasserbad dienend, Anweisung und Tabellen in tragbarem Holzkasten. L a k t o d e n s i m e t e r siehe unter „ A r ä o m e t e r " . Prof. Dr. S o x h l e t s A p p a r a ' t zur B e s t i m m u n g des F e t t g e h a l t e s d e r M i l c h (Voll- und Magermilch) auf a r ä o m e t r i s c h e m Wege, bestehend aus Stativ mit verstell- und drehbarem Halter (vernickelt), Kühlrohr, Aräometerrohr nebst einem Reserverohr, zwei Aräometern mit Thermometer im Schwimmkörper (geprüft) für Voll- und Magermilch, samt Etui, drei Messröhren für Milch, Kalilauge und Äther genau justiert), nebst Halter am Stativ, Schlauchverbindungen mit Quetschhahn, Gummiblasebalg, 10 numerierten Schüttelflaschen zu 30'' ccm, für drei gleichzeitig auszuführende Bestimmungen, drei Flaschen für Kalilauge und Äther mit eingebrannter Schrift, nebst ausführlicher Gebrauchsanweisung und grosser Tabelle zum Aufkleben, mit Prüfungsattest. D e r s e l b e A p p a r a t , vollständig mit tragbarem Holzkasten, einschliesslich Laktodensi0 C., Sametui und Glasmeters mit grossen Skalenintervallen, Thermometer in zylinder, zwei Tabellen fUr die aräometrische Bestimmung und für das Laktodensimeter. Einzelne Aräometer für V o l l m i l c h , mit Thermometer. Einzelne Aräometer für M a g e r m i l c h , mit Thermometer. S c h e i d e b ü r e t t e nach R ö s e , zur Fettbestimmung in der Milch: Inhalt 100 2 0 0 ccm. J /a Teilung in „ A p p a r a t e zur U n i v e r s a l - F e t t b e s t i m m u n g s m e t h o d e (Azid-But y r o m e t r i e ) nach G e r b e r . Zentrifuge mit Patent-Antriebsvorrichtung, vollständiger Apparat, mit Butyrometer für flüssige Milchprodukte, 2 Sätzen Pipetten, Wasserbad, Butyrometer-Stativ, Emailleteller, Bürsten und Hülsen nebst Gebrauchsanweisung: für 4, 8. 16, 24 Proben. A p p a r a t zur F e t t b e s t i m m u n g s m e t h o d e nach T h ö r n e r : 1 Laboratoriumszentrifuge mit Teller für 8 Hülsen. 1 Blechflasche mit 1 '/a kg Zentrifugenöl. 1 Zentrifugierteller mit 2 grossen und 2 engeren Hülsen. 1 Dampf- oder Wasserbad für Gas oder Spiritus. 1 Brett mit 4 7 Löchern zur Aufnahme der Röhrchen. 2 Tarierbüchsen. 2 Satz Zentrifugierröhrchen 1 — 8 für Vollmilch, mit Vollstopfen. 1 Satz Zentrifugierröhrchen für Magermilch. 4 Zentrifugierröhrchen für Rahm. 4 „ „ Fettsäuren, in Butter, Margarine u. s. w. 8 Holzbüchsen für Zentrifugierröhrchen. 1 Ablesevorrichtung. L a k t o k r i t nach d e L a v a l , zur schnellen und genauen Milchfettbestimmung, für Hand- oder Kraftantrieb: mit 12, 2 4 Prüfern. M i l c h r e f r a k t o m e t e r nach W o 11 n y zur Fettbestimmung, mit Koirektionsthermometer in vernickelter Metallschutzhülse mit Gewinde zum Einschrauben in das Refraktometer.

Milchglas —

Milchpräparate.

Franz H e r r m a n n G ^ ^ K o l n - B a y e n t h a l

901 1 3 4

KOMPLETTE EINRICHTUNGEN ZUR HERSTELLUNG VON KONDENSIERTER ODER STERILISIERTER MILCH MILCHZUCKER ROH UND RAFFINIERT

Milchabfüllmaschinen

für kondensierte

Ammendorfer Maschinen- u. Feilenfabrik, G. m.

Milch:

b. IT., Ammendorf b. Halle a. d. S.

Milchkondensationsanlagen: Volkmar H ä n i g & Comp!, Heidenau-Dresden U. auch Anzeigen im Text).

I Friedrich Höckmann, .Masch.-Fabrik, Berlin SO 16 | (s. auch Anzeige im Anhang).

Milch-Konservierungsapparate: Franz Herrmann, Maschinenfabrik, Köln-Bayent h a l 134 (s. auch Anzeigen im Text). Emil Passburg, Maschinenfabrik, Berlin NW 23 (s. auch Anzeige im Anhang).

Rheinische Masch.- u . Apparatebau-Anstalt, Peter Dinckels & Sohn, G. m. b. H., Mainz a. Rli. (s. auch Anzeigen im Text).

Milch-Vakuumapparate: Friedrich Heckmann, Masch.-Fabrik, Berlin SO 16

(s. auch Anzeige im Anhang).

Milch-Vakuum-Verdampf- und Trockenanlagen: Emil Passburg,

Maschinenfabrik, Berlin NW 23

(s. auch Anzeige im Anhang).

Milchuntersuchungsapparate: Paul Altmann, Berlin NW 6, Luisenstraße 4".

] Carl Zeiß, Jena.

M i l c h g l a s siehe „ G l a s f a r b e n". Mllchpräparate. An Milchpräparaten sind vor allem k o n d e n s i e r t e M i l c h , M i l c h e x t r a k t e und M i l c h p u l v e r zu nennen. 1. K o n d e n s i e r t e M i l c h . Man stellt sie dar durch Eindampfen von Vollmilch im Vakuum, und zwar meistens unter Zusatz von etwa 12 % Rohrzucker; ist die Milch auf % bis % ihres Volumens eingedampft, so wird sie in Blechbüchsen eingefüllt und diese verlötet. Die o h n e Zuckerzusatz hergestellte kondensierte Milch ist viel weniger haltbar. — Nach dem Dän. Pat. 6549 von 1902 wird zur Herstellung von kondensierter Milch die Vollmilch unter Druck durch ein oder mehrere kolloidale Filter gepresst, wobei Fett und Kasein auf dem Filter zurückbleiben, während Zucker und Salze als Lösung hindurchgehen. Das Filtrat wird bis fast zur Trockne eingedampft und dann mit den auf dem Filter zurückgebliebenen Bestandteilen wieder vermischt. — Nach dem D.R.P. 143090 bringt man die Milch in dünner Schicht auf einen mit solcher Schnelligkeit rotierenden Gefrierkörper, dass nur das aus dem Wasser der Milch gebildete Eis von dem Gefrierkörper zurückgehalten, das Kondensat hingegen durch die Zentrifugalkraft gegen ein, den Gefrierkörper umgebendes feststehendes Gefäss getrieben und in diesem als kondensierte Milch gesammelt wird. Die Herstellung milchzuckerarmer Milchpräparate bezwecken ferner die D . R . P . 166 847, 166 848 und 167 863, sowie 202 468 und 275 366. 2. M i l c h e x t r a ' k t e . Im weiteren Sinne ist auch die kondensierte Milch nichts anders als ein Milchextrakt, im engeren Sinne jedoch versteht man darunter ein dem Fleischextrakt ähnliches Genussmittel. Um ein solches zu gewinnen, wird nach dem D. R. P. 148 419 entfettete Milch peptonisiert und dann der in ihr enthaltene Milchzucker invertiert; die durch diese Spaltung entstandenen Monoglykosen lässt man durch Bierhefe vergären, worauf das erhaltene Produkt erhitzt, filtriert und eingedampft wird. — Zu dem gleichen Zweck versetzt man nach dem Amer. Pat. 747 678 Milch mit H 2 SOI und erhitzt, wodurch die Eiweissstoffe peptonisiert werden. Dann fällt man die HsSO» durch CaCO» aus, entfernt den Milchzucker durch Kristallisation, gibt zur Vermeidung von Gärungen H a 0 2 zu und kocht die Masse unter Zusatz

902

Milchpräparate.

einer kleinen Menge M o n o k a l i u m p h o s p h a t . —, Auf d a s D. R. P. 134 697 zur Herstellung eines M i l c h m a l z e x t r a k t e s k a n n hier nur verwiesen werden. 3. M i 1 c h p u 1 v e r. Man hat zu u n t e r s c h e i d e n k ü n s t l i c h e und n a t ü r l i c h e M i l c h p u l v e r . Die ersteren sind Mischungen von Kasein, Butterfett, Milchzucker und' Salzen; sie sollen mit lauwarmem bis heissem W a s s e r ein der Milch gleichendes P r o d u k t bilden. — Mehrere Verfahren beziehen sich auf die Herstellung von n a t ü r l i c h e m Milchpulver. So gewinnt man solches nach dem Engl. Pat. 1780 von 1902 durch T r o c k n e n von Milch mit oder o h n e Vakuum bei einer 75° C. nicht überschreitenden T e m p . Die Milch m u s s so viel Salze enthalten, wie für die Löslichkeit d e s Eiweisses notwendig ist, so d a s s erforderlichenfalls Salze beigemischt w e r d e n m ü s s e n ; ebenso setzt man nichtkristallinischen Zucker o d e r Sirup zu. Dieses E k e n b e r g s e h e Verfahren hat sein Erfinder nach dem Schwed. Pat. 18 845 dahin a b g e ä n d e r t , d a s s die Milch mit w a s s e r l ö s l i c h e n , dextrinierten Kohlenhydraten gemischt und d a n n in Pulverform ü b e r g e f ü h r t wird. Zur Darstellung der genannten Kohlenhydrate b e h a n d e l t man Stärkemehl in G e g e n w a r t von H a O mit oxydierenden Stoffen, wie KMnO«, Cl, Ozon,, und lässt d a n n verd. Säuren auf die R e a k t i o n s m a s s e einwirken. — Bei d e m Engl. Pat. 21 617 von 1902 erhitzt man die Milch in Form einer ganz dünnen Schicht o d e r eines Regens, um d a s W a s s e r rasch zu v e r t r e i b e n : auch hier werden Salze beigemischt, um den E i w e i s s s t o f f e n die Löslichkeit zu erhalten. Nur wenig verschieden von letzterem Verfahren i s t - d i e durch D. R. P. 150 4 7 3 geschützte Methode. Nach dem Amer. Pat. 723 254 wird durch die Milch Dampf durchgeblasen, bis eine T e m p . von etwa 93° C. erreicht ist; man kühlt dann die Milch schnell ab, kondensiert sie im Vakuum bei etwa 43° C. auf ungefähr 23° B6, vermengt d a s k o n d e n s i e r t e P r o d u k t mit dem gleichen G e wicht schon dargestellten Milchpulvers, trocknet die e n t s t e h e n d e M a s s e und führt sie schliesslich in ein feines Pulver ü b e r . — Die Zahl der Verfahren zur Herstellung von Trockenmilch w ä c h s t n o c h immer, o b w o h l an den meisten kaum noch viel N e u e s zu entdecken ist. Wir n e n n e n von hierhergehörigen Verfahren die D. R. P. 179657, 183 319, 183 974, 223 427, 223 428, 236 378, 264 992, 264 993, 295 801, 304 405 und 327 438; Amer. Pat. 8 6 0 327, 910 784, 939 139 und 939 495. Für die Herstellung von Trockenmilch hat sich im G r o s s b e t r i e b e die Vakuum-Trockentrommel, P a t e n t P a s s b u r g , sehr eingeführt. E s wird mit diesem A p p a r a t innerhalb 6—8 Sekunden a u s reiner ungekochter Milch Trockenmilch hergestellt, wobei diese, weil der T r o c k e n a p p a r a t unter Vakuum arbeitet, nur auf 35—40° C erhitzt wird. Die g a n z e Anlage arbeitet selbsttätig und kontinuierlich. Die frische Milch wird beständig in d a s V a k u u m g e h ä u s e eingesogen und hier gekühlt. Die innen mit Dampf geheizte rotierende Trommel taucht in die kalte Milch ein. E s wird eine d ü n n e Milchschicht i u f der T r o m m e l o b e r f l ä c h e gebildet und in 6—8 S e k u n d e n ausgetrocknet. Die getrocknete Milch wird in Form einer d ü n n e n w e i s s e n T r o c k e n milchhaut von der T r o m m e l w a n d u n g durch ein S e h a b e r m e s s e r abgenommen und in einem A u f n a h m e b e h ä l t e r unter Vakuum a u f g e f a n g e n . D e m Behälter wird d a s Produkt periodisch entnommen, durch eine b e s o n d e r e Schnecke in kleine Stückchen zerkleinert und sofort in g e s c h l o s s e n e n F ä s s e r n o d e r Blechd o s e n verpackt. Die in dieser W e i s e rasch bei niedriger T e m p e r a t u r getrocknete Vollmilch ist roh ohne jeden Zusatz. Die Kasein- o d e r Eiweissteile der frischen Milch sind bei diesem Verfahren nicht überhitzt und infolged e s s e n nicht hart o d e r unlöslich g e w o r d e n . D a h e r ist die n a c h dem Verfahren P a s s b u r g hergestellte Trockenmilch auch absolut löslich. Nach D. R. P. 302 731 wird die mittels eines R i e s e l w a n d z e r s t ä u b e r s durch Druckluft z e r s t ä u b t e und dabei mit Luft innig gemischte Milch in Form einer z u s a m m e n h ä n g e n d e n ebenen Nebelschicht im o b e r e n T r o c k e n r a u m t e i t zwischen zwei f o r t b e w e g t e n Trockenmittelschichten eingeblasen. Durch d a s Verfahren soll eine r a s c h e und vollkommene T r o c k n u n g b e w i r k t w e r d e n , u n d die Trockenmilch wird in äusserst feiner Verteilung erhalten. Ü b e r h a u p t s t e h e n

Milchpulver —

903

Milchsäure.

die Z e r s t ä u b u n g s - T r o c k e n v e r f a h r e n , wie das KrauseV e r f a h r e n und mehrere andere, im Vordergrund des Interesses. Eine B u t t e r m i l c h i n P u l v e r f o r m wird neuerdings unter dem Namen L a k t o s e r v e in den Handel gebracht. Zur Herstellung wird nach dem D. R. P. 173 875 einwandfreie Milch pasteurisiert, dann mit Milchsäurekulturen bei 36° einer Säuerung unterworfen, bis ein bestimmter Säuregrad erreicht ist, und schliesslich im Vakuum bei 50° völlig eingetrocknet. Der Rückstand wird vermählen und auf je 1600 g mit 300 g Zucker, 100 g Weizenmehl und 20 g ßoborat versetzt. Die fertige Konserve ist ein weisses Mehl folgender Zusammensetzung: Trockensubstanz 89,36 % , Eiweiss 22,94 %, Fett 11,28 %, Kohlenhydrate 51,70 %, Salze 5,02 %. Durch Zusatz von 2 0 0 g des Pulvers zu 1 1 kochenden Wassers erhält man eine der frischen Buttermilch ähnliche Emulsion, die als Kindernahrung (namentlich bei Krankheiten des Mageni-Darmkanals) gute Dienste leisten soll. Vgl. auch die Artikel ,,M o 1 k o s e " und „ E r s a t z l e b e n s m i t t e I". Milchpräparate: C. E . R o e p e r , H a m b u r s

8.

Anlagen für die Herstellung und Trocknung: Kniil

Passburg,

Maschinenfabrik,

Berlin

NW 23

(s. auch Anzeige im

Anhang).

M i l c h p u l v e r siehe „M i 1 c h p r ä p a r a t e " . Milchpulver: Alex. B l a n c k e , L e i p z i g , Nürnberger Straße 46.

! C. E . R o e p e r , H a m b u r g 8.

Anlagen zur Erzeugung von Milchpulver:

E m i l Passburg, Maschinenfabrik, (s. auch Anzeige im A n h a n g ) .

Berlin

NW 23 I Wegelin & l l ü b n e r , Maschinenfabrik, A.-G., | a. d. S . (s. auch Anzeige im Anhang).

Halle

Knet- und Mischmaschinen: W e r n e r & Pfleiderer, C a n n s t a t t - S t u t t g a r t (s. auch

Anzeige im

Anhang).

M i l c h q u a r z siehe „ Q u a r z". M i l c h s ä u r e ( A c i d u r n lacticum). C 3 H 9 0 3 . Die gewöhnliche, bei der Milchsäuregärung entstehende G ä r u n g s m i l c h s ä u r e ist a O x y p r o p i o n s ä u r e (Athylidenmilchsäure) C H 3 . C H ( O H ) . C O ä H . Man gewinnt sie technisch durch künstliche Gärung des Zuckers, z. B . indem man 3 kg Rohrzucker und 15 g Weinsäure in 17 1 siedenden Wassers löst, wobei sich der Rohrzucker in Fruchtzucker und Lävulose spaltet. Dann setzt man zur Mischung 4 1 saure Milch, worin vorher 100 g alter Käse verrührt ist, und zur Bindung der zu bildenden Milchsäure 1,5 kg Zinkkarbonat zu. Nach 8 tägigem Stehen bei einer Temperatur von 40—45° sammelt man das in Krusten abgeschiedene Z i n k 1 a k t a t , kristallisiert um und zersetzt es durch H 2 S. Das Filtrat vom ZnS wird zu einem dünnen Sirup eingedampft, zur Entfernung von unzersetztem Zinksalz und vorhandenem Mannit mit Äther extrahiert und die ätherische Lösung endlich zur Sirupdicke eingedunstet. Für grössere Fabrikation erscheint das durch Franz. Pat. 206 506 geschützte L a r r i e u sehe Verfahren, wobei Stärke und stärkehaltige Substanzen in Gegenwart von Ammoniumnitrat vergoren werden, geeigneter: 900 kg Stärke werden mit 100 kg Malz bei einer Temperatur von 50° gemischt, worauf man auf 75° erwärmt, bis die Stärke einen flüssigen Brei bildet. Dieser wird unter Zusatz von 0,5 kg NH t NOj in einen Gärbottich gebracht, worauf die Gärung bei 50—65° C. etwa 20—30 Tage dauert. Danach neutralisiert man die Hälfte der Säure mit Na s CO s , filtriert und dampft zum sp. G. 1,21 ein. Dann fügt man 5 0 0 kg C a C 0 3 zu, zersetzt das Kalziumlaktat mit HäSO», scheidet die Flüssigkeit vom ausgefällten CaSOi und dampft zur Sirupdicke ein. Ferner ist das Verfahren von J a c q u e m i n zu erwähnen: Man unterwirft Malz der diastatischen Verzuckerung wie in der Brauerei (vgl. den Artikel „ B i e r " ) , nur dass man beim Maischen die Temp. länger auf 50° hält, um mehr Maltose und möglichst wenig Dextrin zu bilden. Dann wird die Temp. all-

904

Milchsäure.

mählich auf 60°, 65° und schliesslich auf den S.P. gebracht, um alle Fermente zu töten. Nun lässt man die Würze auf 45° erkalten, versetzt sie mit einem Karbonat sowie mit rein kultivhertem Milchsäureferment und lässt die Gärung bei 40—45° etwa 5—6 Tage dauern, worauf die vergorene Flüssigkeit filtriert und eingedampft wird. Die Weiterverarbeitung des hierbei auskristallisierenden Kalziumlaktats erfolgt in üblicher Weise. Um r e i n e Milchsäure darzustellen, Wird nach dem D. R. P. 140 319 die wässerige Lösung der Rohsäure mit Amylalkohol extrahiert. Letzterer löst die gewöhnlichen Verunreinigungen der Milchsäure, wie Zucker, Gummi, Mineralstoffe u. s. w., nicht. Die obere alkoholische Schicht wird abgezogen und die zurückbleibende Rohsäure mit neuem Amylalkohol behandelt. Zur Gewinnung einer wässerigen Lösung gereinigter Milchsäure extrahiert man die amylalkoholische Lösung mit HaO oder man versetzt sie mit H 2 0 und destilliert mit Dampf. Das Patent empfiehlt, zwecks ununterbrochener Reinigung der Milchsäure die Rohlösung nach dem Gegenstromprinzip mit Amylalkohol zu behandeln und dann die amylalkoholische Lösung für sich ebenfalls nach dem Gegenstromprinzip mit Wasser zu extrahieren. Nach dem D. R. P. 169 992 soll man die rohe Milchsäure zur Reinigung mit äquivalenten Mengen Anilin mischen, die Mischung abkühlen, die abgeschiedenen Kristalle aus wenig HsO Umkristallisieren und mit Wasserdampf die Base abtreiben. Das D. R.'P. 171 835 erzielt chemisch reine Milchsäure aus milchsauren Salzen auf dem Umweg über Milchsäureester, indem man die rohen Laktate mit Alkoholen in äquivalenter Menge unter Zusatz einer Mineralsäure erwärmt, den gewonnenen Milchsäureester durch Erhitzen mit H 2 0 zersetzt und den abgespaltenen Alkohol abtreibt. Nach dem D. R. P. 203 306 gewinnt man reine Milchsäure dadurch, dass man die rohe Milchzuckerlösung mit Infusorienerde mischt, unter Austreiben des gesamten Wassergehalts trocknet, wobei die Verunreinigungen unlöslich werden, und die Masse dann auslaugt. Die erhaltene reine Milchziuckerlösung wird durch Zusatz eines Milchsäureferments vergoren, dann mit CaCOs neutralisiert u. s. w. Nach den D. R. P. 221 786 und 224 664 gewinnt man aus technischer verdünnter Milchsäure ein reines Präparat «dadurch, dass man die Milchsäure unter Zuhilfenahme eines kräftigen Gasstromes bei möglichst niedriger Temperatur destilliert. Nach D. R. P. 294 726 entfärbt man zwecks Reinigung die technisch wässerige Milchsäure zunächst durch Kochen mit entfärbenden Substanzen (Knochenkohle, Kieselgur, Gips oder ähnliches), zweckmässig unter Durchleiten eines indifferenten Gasstromes, konzentriert hierauf möglichst weit, fällt aus der konz. Milchsäure die als Verunreinigung vorhandenen organischen Stoffe (vorwiegend Zuckerarten) mit einem Alkohol aus und destilliert nach Abtrennung des Niederschlages den Alkohol wieder ab. Das D. R. P. 256 561 mit Zusatz-D. R. P. 258 050 schützt die Gewinnung von Gärungsmilchsäure aus Dextrose durch Einwirkung von Bacillus Delbrücki oder anderen verwandten Milchsäurebakterien, indem man diese Mikroorganismen zunächst in einer Mal.toselösung zu kräftiger Entwicklung bringt und dann durch allmählichen Zusatz von Dextroselösung an diese gewöhnt. Hierauf fügt man zwecks vollständiger Vergärung der Dextroselösung der gärenden Masse Kulturen des Bacillus aciäi lactici und des Bacillus bulgaricus oder verwandter Arten zu. Wir verweisen auf den beachtenswerten Aufsatz von W. H o f f m a n n , „Die Fabrikation der technischen Gärungsmilchsäure" in der Chem.-Ztg. 1915, S. 525. Milchsäure zum Gerben siehe unter „V e g e t a 1 i n". Die Milchsäure bildet einen in H 2 0, Alkohol und Äther löslichen Sirup, der sich nur schwer unzersetzt zur Trockne bringen lässt. Chemisch rein bildet sie eine hygroskopische, bei 18° schmelzende Kristallmasse.

Milchzucker.

905

Reinste Milchsäure benutzt man in der Konservenindustrie, ferner zu Limonaden, Essenzen u. s. w., zu Backpulvern und Arzneimitteln. Technisch dient sie vor allem in der Gerberei, dann in der Färberei und im Zeugdruck. Prüfung• Zur quantitativen Bestimmung des Milchsäaregehalts der Handelsware löst man 10 g Milchsäure mit H 2 0 zu 100 ccm und titriert davon 10 ccm heisa mit N-Kalilauge unter Verwendung von Phenolphtalein als Indikator. 1 com Normallauge entspricht 0,0906 g Milchsaure. Die Prüfung auf Verunreinigungen geschieht im wesentlichen nach den Vorschriften dea D. A. IV, worauf verwiesen sei. Als Identitätsreaktion der Milchsäure benutzt man folgende Probe: Man erwärmt 3 ccm Milchsäure mit 10 ccm KMnOj-LAsung (1 : 1000)hierbei entwickelt sich ein charakteristischer Geruch nach Aldehyd, sofern die Flüssigkeit aus Milchsäure besteht bezw. solche in nicht zu kleiner Menge enthält. Ist F l e i s c h m i l c h s ä u r e zugegen, so wird die 10 %4ge wässerige Lösung durch CuS04-Lösung getrübt.

Milchsäure: [). Becker & Co., F r a n k f u r t a. M., ScliwedlerKönigswarter & JSbell, Chem. F a b r i k , Kom.-Qes., Straße 5. Berlin N 25, Oranienburger Str. 69 ' Linden vor H a n n o v e r . (s. auch Anzeige im A n h a n g ) . A. Münk & Co., G. m . b. H., Eßlingen a. X. (s. auch Anzeige im A n h a n g ) . Rob. B e r t h . Cohn & Co., Berlin W 15, MeielottoA Straße 1. ltegh, F r a n k f u r t (Main), F r a n k e n a l l e e 138. Adolf J i i t t n e r , Rohstoffe f ü r d. H ü t t e n - u. chem. Carl S c h ä r t i e r & C o . , Wiesbaden. F r i t z Kallestr. U . I n d u s t r i e , Breslau 16.

Milchsäure (für Genussmittelzwecke): A.-G. f ü r Chemische und Metallurg. P r o d u k t e , F r a n k f u r t a. M., B a t t o n s t r . 4-8. Alex. B l a n c k e , Leipzig, N ü r n b e r g e r Straße 46. C. H. B o e h r i n g e r Sohn, Nieder-Ingelheim.

C. E . Roeper, H a m b u r g 8. Verwertungsgesellschaft f. R o h m a t e r i a l i e n , G. m . b. H . , Berlin O 17, Mühlenstr. 70/71.

Milchsäure für technische und pharmazeutische Zwecke: C. H. Boehringer Sohn, Nieder-Ingelheim.

Anlagen zur Erzeugung von Milchsäure: Otto Krueger^ G. m. b. H. & Co., Bendorf a. Rh. (s. Anzeige u n t e r Chem. F a b r i k e i n r i c h t u n g e n ) .

1

Wegelin & Hübner, Maschinenfabrik, A.-G., Halle a. d. S. (s. auch Anzeige i m A n h a n g ) .

Apparate und Anlagen zur Erzeugung von Milchsäure: J

L. Carl E c k e l t , G. m. b. H . , Berlin W 62.

Friedrich Heckmann, Masch.-Fabrik, Berlin SO 16 (s. auch Anzeige im A n h a n g ) .

M i l c h z u c k e r (Laktose; Saccharum ¡actis). C ^ H ^ O n . Als Ausgangsmaterial der Milchzuckerfabrikation dient die M o 1 k e , d. h. die bei der Bereitung von Käse nach der Abscheidung des Kaseins erhaltene Flüssigkeit. Man dampft die vom Molkenkäse ( Z i e g e r ) befreiten Molken ein, bis der Milchzucker auskristallisiert. Zur Reinigung filtriert man den wieder gelösten Milchzucker über Knochenkohle und kristallisiert um. Vielfach verfährt man bei der Darstellung auch ähnlich wie bei der Rübenzuckerfabrikation, d. h. man kocht die Molke mit Kalkmilch, saturiert, filtriert u. s. w. (vgl. die Artikel „M e 1 ä s s e" und „Z u c k e r f a l>r i k a t i o n"). Nach dem Amer. Pat. 730 703 werden die Molken schwach alkalisch gemacht, auf die Hälfte konzentriert, von den Proteiden befreit und weiter auf etwa % des Volumens konzentriert; hierauf fällt man die Laktose mit Alkohol aus. Andere Verfahren der Gewinnung von Milchzucker betreffen das Amer. Pat. 772517 und das Schwed. Pat. 18 221 von 1904, doch enthalten diese Verfahren nichts wesentlich Neues. Nach dem D. R. P. 184 300 fällt man aus der Milch das Kasein mit schwefliger Säure und gewinnt aus den Molken den Milchzucker in bekannter Weise, und zwar sofort in reiner, weisser Form. Auch das im Artikel „ M i l c h s ä u r e " erwähnte D. R. P. 203 306 soll zur Reingewinnung von Milchzucker Verwendung finden. Gereinigter Milchzucker bildet reinweisse, schwach süssschmeckende Kristalle; er löst sich in 6 T. kalten und in 2,5 T. kochenden Wassers. P r t t f i i n B i Dieselbe richtet sich nach den Vorschriften des D. A. IV. BIBcher XII. 2. Halbbd.

08

906

Milleniumlicht —

Mineralgerberei.

Milchzucker: Alex. Blancke, Leipzig, Nürnberger Straße 46. Dr. Chr. BrunnengTäber, Chem. Fabrik, Rostock i. M. Heydorn & Harms, Hamburg 11. Holler & Co., Hamburg.

Königswalter & Ebell, Chem. Fabrik, Korn.-Ges., Linden vor Hannover. Dr. Mahn & Co.. Mainz a. Kh. (s. auch Anzeige). C. E. Roeper, Hamburg 8.

Einrichtung und Verfahren zur Herstellung von Milchzucker: Otto Krueger, G. m. b. H. & Co., Bendorf a. Rh.

(s. Anzeige unter Chem. Fabrikeinru-Iitungcn).

Anlagen für die Herstellung und Trocknung: Volkmar Hänig & Comp., Heidenau-Dresden (s. auch Anzeigen im Text). Franz Herrmann, Maschinenfabrik, Köln-Bayenthal 134 (s. auch Anzeigen im Text).

Emil Passburg, -Maschinenfabrik, Berlin NW 23 (s. auch Anzeige im Anhang). Wegelin & Hübner, Maschinenfabrik, A.-G., Halle a. d. S. (s. auch Anzeige im Anhang).

M i l l e n i u m l i c h t (Pressgaslicht). Bei dieser Beleuchtungsart wird Leuchtgas mittels einer Druckpumpe unter einem Druck von etwa 1,3 m Wassersäule einem geeigneten Glühbrenner zugeführt. Man erhält Lichtquellen bis zu 1800 Kerzen, wobei der Gasverbrauch nur 1 1 auf 1 Hefnerkerze ausmacht. M l l l o n s R e a g e n s siehe unter , , R e a g e n t i e n und Reakt i o n e n". M i n e r a l b l a u siehe „ K u p f e r f a r b e n " und „W o l f r a m v e r b i n d ü n g e n". M i n e r a l f a r b s t o f f e . Die einzelnen hierhergehörigen Farben sind, soweit sie n a t ü r 1 i c h , unter „E r d f a r b e n" zu suchen; die k ü n s t l i c h e n Mineralfarben ( c h e m i s c h e F a r b e n ) dagegen findet man, nach den zugehörigen Metallen gesondert, in den Artikeln „ A n t i m o n f a r b e n", „Arsenfarben", „Bariumfarben", „Bronzefarben", „Chromf a r b e n " , „E i s e n f a r b e n", „ G o l d f a r b e n " , „ K a d m i a m f a r b e n", „ K o b a l t f a r b e n", „K u p f e r f a r b e n", „ M a n g a n f a r b e n", „W i s m u t f a r b e n", „Z i n k f a r b e n" und „Z i n n f a r b e n". Vgl. ausserdem die Artikel ,,G 1 a s f a r b e n", „ L e u c h t f a r b e n", „M a l e r f ä r b e n", „ P o r z e l l a n f a r b e n " u. s. w. M i n e r a l g e l b siehe „ B l e i f a r b e n " und „W o l f r a m v e r b i n d ü n g e n". M i n e r a l g e r b e r e i (Weissgerberei). Allgemeines sowie die Vorbereitung der Häute siehe unter „ G e r b e r e i " . Von der „ L o h g e r b e r e i " (s. d.) unterscheidet sich die Mineralgerberei dadurch, dass die „gerbende", d. h. die sich zwischen den Hautfasern ablagernde und damit Verbindungen eingehende Substanz nicht aus Gerbstoff, sondern aus anorganischen Verbindungen besteht. Die wichtigste Art der Mineralgerberei war ursprünglich d i e W e i s s g e r b e r e i , wobeiAl u m i n i u m s a l z e gerbend wirken; neuerdings ist aber die Mineralgerberei mit C h r o m V e r b i n d u n g e n , welche das C h r o m l e d e r liefert, viel wichtiger geworden. Ausserdem gerbt man auch wohl mit E i s e n v e r b i n d u n g e n ; das entsprechende Produkt wird als E i s e n l e d e r bezeichnet. Bei der W e i s s g e r b e r e i (Alaungerberei), die meistens mit Alaun betrieben wird, werden die gereinigten und enthaarten Häute in einer lauwarmen Alaun-Kochsalzbrühe hin- und hergezogen; dann lässt man sie einen Tag liegen und hängt sie ungewaschen zum Trocknen auf. Das trockne steife Leder wird angefeuchtet und durch Kratzen mit Messern weich gemacht. Bei der Glac6gerberei muss das Enthaaren und Entkalken sehr schonend geschehen; der Alaun-Kochsalzbrühe werden Eidotter und Weizenmehl beigemengt. — Das Franz. Pat. 334 006 betrifft ein Schnellgerbeverfahren, wobei die Häute zunächst mit Alaun und Kochsalz gegerbt und dann direkt in starke vegetabilische Gerbebrühen gebracht werden, ohne dass dies nachteilig für das Leder ist. Die C h r o m g e r b e r e i arbeitet im wesentlichen nach zwei Verfahren, die aus Amerika stammen, nämlich nach dem E i n b a d v e r f a h r e n und nach dem Z w e i b a d v e r f a h r e n . Von den Chromsalzen wirken auf die tierische Haut nur die Chromoxydsalze, und von diesen besonders die basischen direkt gerbend, während die chromsauren Salze zuerst in Chromoxydverbin-

Mineralgerberei.

•907

düngen übergeführt werden müssen. Dementsprechend gerbt man beim. E i n b a d v e r f a h r e n in L ö s u n g e n b a s i s c h e r C h r o m o x y d s a l z e , s o n a m e n t l i c h in b a s i s c h e m C h r o m s u l f a t und C h r o m o x y c h l o r i d . Bei dem Zweib a d v e r f a h r e n d u r c h t r ä n k t m a n d i e B l ö s s e n z u n ä c h s t mit e i n e r d u r c h H C l a n g e s ä u e r t e n L ö s u n g von B i c h r o m a t e n ( K 2 C r 2 0 7 o d e r N a 2 C r 2 0 7 ) ; dann erfolgt im z w e i t e n B a d e d i e R e d u k t i o n d e r C h r o m s ä u r e zu e i n e r C h r o m o x y d v e r b i n d u n g , für w e l c h e n Z w e c k m a n m e i s t e n s e i n e mit H C l a n g e s ä u e r t e L ö s u n g v o n N a t r i u m thiosulfat verwendet. Nach der Q e r b u n g wird das Gerbmatärial durch Lösungen von Bleizucker, B a r i u m c h l o r i d oder Seife fixiert. Schliesslich wird das Leder g e w a s c h e n , g e t r o c k n e t , g e r e c k t u n d d u r c h E i n t a u c h e n in w a r m e L ö s u n g e n v o n P a r a f f i n in B e n z i n e i n g e f e t t e t . — D a s g e s c h i l d e r t e P r i n z i p d e r C h r o m g e r b e r e i ist d u r c h z a h l r e i c h e n e u e V e r f a h r e n n a c h v i e l e n R i c h t u n g e n h i n m o d i f i z i e r t worden, jedoch ohne dass dadurch grundlegende Änderungen bewirkt worden wären. M a n h a t d i e C h r o m g e r b e r e i a u c h v o r t e i l h a f t mit d e r v e g e t a b i l i s c h e n Q e r b u n g kombiniert und s o L e d e r erzeugt, w e l c h e die V o r z ü g e d e s C h r o m l e d e r s mit d e n e n d e s v e g e t a b i l i s c h g e g e r b t e n L e d e r s v e r e i n e n . Der grosse V o r t e i l d e r C h r o m g e r b e r e i b e s t e h t n i c h t nur in d e r k u r z e n G e r b d a u e r , s o n d e r n a u c h in d e r g r o s s e n W a s s e r d i c h t h e i t und Z u g f e s t i g k e i t d e s C h r o m l e d e r s s o w i e in s e i n e r h o h e n W i d e r s t a n d s f ä h i g k e i t g e g e n ü b e r ä u s s e r e n E i n f l ü s s e n , wie h o h e r T e m p e r a t u r und h e i s s e n W a s s e r d ä m p f e n . Interessant sind die neuerd i n g s i m m e r m e h r B e d e u t u n g g e w i n n e n d e n V e r f a h r e n , bei d e n e n d i e H ä u t e in e i n e m B a d e g l e i c h z e i t i g g e f ä r b t und g e g e r b t w e r d e n . W i r n e n n e n in d i e s e r H i n sicht d a s Amer. Pat. 6 2 2 5 6 3 s o w i e d a s D. R. P . 133 7 5 7 ; aus dem letztgenannten P a t e n t e geht hervor, d a s s man bei richtiger W a h l von F a r b s t o f f e n einerseits und v o n C h r o m o x y d s a l z l ö s u n g e n a n d e r s e i t s v o r z ü g l i c h g e g e r b t e P r o d u k t e e r hält, die gleichzeitig viel h a l t b a r e r g e f ä r b t sind, a l s w e n n die F ä r b u n g nach d e m G e r b e n e r f o l g t . D i e für d a s V e r f a h r e n g e e i g n e t e n F a r b s t o f f e k ö n n e n d e n v e r s c h i e d e n s t e n G r u p p e n a n g e h ö r e n ; s i e d ü r f e n j e d o c h mit C h r o m s a l z l ö s u n g e n allein o d e r auch auf Zusatz von T a n n i n nicht a u s f a l l e n o d e r h ö c h s t e n s d o c h nur s o , d a s s n a c h d e m F i l t r i e r e n n o c h e i n e zum F ä r b e n g e n ü g e n d e M e n g e F a r b s t o f f in L ö s u n g b l e i b t . Als Chromsalze werden Chromalaun, Chromchlorid, C h r o m b i s u l f i t o d e r - t h i o s u l f a t b e n u t z t , v o r z u g s w e i s e in d e r F o r m d e r b a s i s c h e n S a l z e . B e i m G e r b e n b e g i n n t m a n mit s e h r v e r d ü n n t e n L ö s u n g e n , z. B . % b i s 1° B 6 und v e r s t ä r k t d a s B a d n a c h u n d n a c h b i s zu 6° B 6 . V o n g e e i g n e t e n F a r b stoffen seien genannt: oxydierter Blauholzextrakt, die sogen. Karminfarben für B a u m w o l l e , M e t a n i l g e l b , O r a n g e II u. a . M a n k a n n a u c h s o l c h e S u b s t a n z e n benutzen, w e l c h e erst beim n a c h t r ä g l i c h e n B e h a n d e l n mit Oxydationsmitteln gefärbte Verbindungen liefern, wie Pyrogallussäure, p-Aminophenol, Dimethylp - p h e n y l e n d i a m i n u. s. w . , mit d e r M a s s g a b e , d a s s inan n a c h d e m G e r b e n d i e L e d e r mit einer % % i g e n B i c h r o m a t l ö s u n g behandelt. Endlich kann man die B l ö s s e n a u c h z u e r s t a n f ä r b e n , d a n n d i e C h r o m o x y d s a l z l ö s u n g z u s e t z e n und a u s g e r b e n ; hierzu eignen sich F a r b s t o f f e , w i e M e t a n i l g e l b , Solidgrün, E r i o g l a u c i n , R h o d a m i n , S ä u r e v i c l e t t u. s . w . Z w e c k m ä s s i g w i r d h i e r b e i d a s F ä r b e n in G e g e n w a r t v o n A l a u n u n d K o c h s a l z a u s g e f ü h r t . D a s D. R. P . 157 4 6 7 betrifft ein V e r f a h r e n zum F ä r b e n von C h r o m l e d e r , i n d e m m a n d i e s e s e r s t mit L ö s u n g e n v o n S c h w e f e l f a r b s t o f f e n u n d d a n a c h mit angesäuerten Lösungen von b a s i s c h e n F a r b s t o f f e n behandelt. — Nach dem D . R . P . 1 6 2 2 7 8 e r r e i c h t m a n e i n g l e i c h z e i t i g e s S c h m i e r e n und F ä r b e n v o n Chromleder dadurch, d a s s man der alkalischen Fettemulsion die Lösung eines S c h w e f e l f a r b s t o f f e s und a u s s e r d e m eine S u b s t a n z zusetzt, w e l c h e , wie F o r m a l dehyd, Glykose, Tannin, das Leder vor der Einwirkung des Schwefelnatriums schützt. D i e B e o b a c h t u n g , d a s s beim Zweibadverfahren zunächst die Chromsäure o x y d i e r e n d a u f d i e H a u t w i r k t und d a s s s i c h e r s t d i e o x y d i e r t e H a u t mit d e m C h r o m o x y d zu L e d e r v e r b i n d e t , h a t zu d e m d u r c h D . R . P . 1 4 8 7 9 6 g e s c h ü t z t e n F a h r i o n s e h e n V e r f a h r e n geführt, w o b e i m a n die O x y d a t i o n der tieris c h e n H a u t z u n ä c h s t in e i n e r b e s o n d e r e n O p e r a t i o n mit W a s s e r s t o f f s u p e r o x y d l ö s u n g e n v o r n i m m t ; die so oxydierte Haut lässt sich s c h o n d u r c h L ö s u n g e n von C h r o m a l a u n , C h r o m i s u l f a t , C h r o m i c h l o r i d u. s . w . o h n e jeden Zusatz von N a 2 C 0 3 durchgerben.

58*

Mineralien — Mineralöle.

908

Das D. R. P. 255 110 mit Zusatz-D. R. P. 259 922 schüfet die vorteilhafte Verwendung von Chromformiat zur Gerbung. Weitere Patente über Chromgerbung sind D. R. P. 271 585, 272 534, 273 652, 274 418, 274 549, sowie Franz. Pat. 440 736. Bei der E i s e » n g e r b e r e i gerbt man die Haut mit basischem Eisenoxydsulfat. Ein Ubelstand ist, dass das Eisenleder nicht mit Talg, sondern nur mit Eisenseife und Fettemulsionen geschmiert werden darf. Nachdem die Eisengerberei lange Zeit ohne praktische Bedeutung gewesen war, gelangt sie nunmehr für manche Zwecke stark zur Einführung. Neuere Verfahren auf diesem Gebiete sind einerseits in dem D.R. P. 255 320 mit den ZusatzD. R. P. 255 321, 255 322 und 255 323, sowie anderseits in dem D. R. P. 255 324 mit den Zusatz-D. R. P. 255 325 und 255 326 und endlich in D. R. P. 314 487 mit den Zusatz-D. R. P. 314 885, 319 705 und 319 859 niedergelegt. Auch verschiedene andere Mineralsalze wurden zum Gerben vorgeschlagen, so soll man nach dem Franz. Pat. 327 945 und Engl. Pat. 25 597 (von 1902) Titansalze zum Gerben verwenden, während das D. R. P. 144 093 Z i n n s a 1 z e zu dem gleichen Zwecke benutzt. In neuerer Zeit werden auch Zeriumsalze aus Monazitrückständen mit Vorteil zur Gerbung herangezogen. Uber die gleichzeitige Gerbung und Färbung mittels Titanlösungen siehe den Artikel „ L e d e r " . Ein grosser Vorzug der Mineralgerberei ist die Schnelligkeit der Fertigstellung des Leders, wozu beim weissgaren Leder noch der Vorteil kommt, dass es sich mit Leichtigkeit in allen möglichen Tönen färben lässt. War früher demgegenüber als Nachteil zu erwähnen, dass das Mineralleder keineswegs so haltbar wie das lohgare war, so gilt dies jetzt, wenigstens für das Chromleder, in keiner Weise mehr; vielmehr hat das Chromleder eine immer steigende Verwendung gefunden und für viele Zwecke das vegetabilisch gegerbte Leder verdrängt. Mineralgerberöle: Königswarter & Ebell, Chcm. F a b r i k , Koni.-Ges.,

Linden vor Hannover.

Gefässe und Anlagen zum Aufbewahren und Pumpen von Salzsäure: Deutsche Steinzeugwaarenfabrik f ü r Kanalisation und chemische Industrie, Friedrichsfeld (Bad.).

Mineralien: E d u a r d Elbogen,

Bergwerkebesitzer,

Wien

111/2,

Dampfschiffstraße 10.

M i n e r a l g r ü n siehe „ K u p f e r f a r b e n". M i n e r a l ö l e . Als solche bezeichnet man sowohl die bei der Destillation von E r d ö l (s. d.) als auch die bei der trocknen Destillation aus Steinkohlen, Braunkohlen, Holz, Torf und bituminösem Schiefer gewonnenen öle, und zwar soweit dieselben zur B e l e u c h t u n g , und vor allem soweit sie als S c h m i e r m i t t e l für Maschinen verwendbar sind. Siehe hierüber die Artikel „B r a u n k o h 1 e-n t e e r", „H o 1 z t e e r", „P a r a f f i n", „ P e t r o l e u m " , „S c h i e f e r ö 1", „ S c h m i e r m i t t e l " , „S o 1 a r ö 1", „ S t e i n k o h l e n t e e r", „V a s e 1 i n e". . Seit langem bestanden Meinungsverschiedenheiten über den Umfang der Stoffe und Erzeugnisse, welche zu den Mineralölen zu zählen sind. Vgl. dazu H o l d e „Der Bereich des Begriffes Mineralöl" in Chem.-Ztg. 1922, S. 501 und die Resolution des Vereins deutscher Chemiker, welche in Hamburg 1922 angenommen worden ist, in Zeitschr. f. angew. Chem. 1922, S. 306. Was man heutzutage gewöhnlich als M i n e r a l ö l e bezeichnet, sind Fabrikate aus den Rückständen von der Erdöldestillation. Bei dieser verbleiben nach Abtreibung der bis 280° siedenden Bestandteile Massen, die zur Gewinnung von MineraJschmierölen mittels überhitzten Dampfes allmählich

Mineralöle.

909

aut etwa 270° erhitzt werden. Hierbei destillieren die schweren ö l e und werden durch eine besonders konstruierte Kondensationsanlage, die die T r e n nung der verschiedenen Fraktionen ermöglicht, verdichtet. Meistens unterstützt man die Destillation noch durch Luftverdünnung. Die gewonnenen Mineralöle werden dann noch einem chemischen Reinigungsprozess unterworfen, der dem beim E r d ö l (s. d.) angewandten recht ähnlich ist: Man behandelt die ö l e zuerst mit 5%\ H2SO4, wobei die Mischung durch eingeblasene Luft bewirkt wird. Dann wäscht man mit H 8 0 , verrührt zur Entfernung der H 2 SCVReste mit Natronlauge und wäscht schliesslich nochmals mehrfach mit H 2 0. Um die ö l e vollständig zu entfärben, werden sie in erwärmtem Zustande über Knochenkohle filtriert. Nach dem D. R. P. 161 924 werden die rohen Mineralöle zur Raffinierung längere Zeit mit einer gesättigten Lösung von NaCI und NaaCOs unter gleichzeitigem Durchblasen von Luft behandelt; mittels einer körnigen Substanz erhält man dabei die Salzlösung in feiner Verteilung. Schliesslich destilliert man das Ol bei G e g e n w a r t einer oxydierend wirkenden Manganverbindung ab. Eine Abä n d e r u n g desselben Verfahrens umgreift d a s Zusatz-D. R. P. 161 925. Eine b e s o n d e r e Form der Reinigung von Mineralölen mittels HsSCU schützt D. R. P. 175 453. Zum Geruchlosmachen behandelt man nach dem D. R. P. 147 163 die Mineralöle mit Aldehyden und Ketonen, insbesondere mit F o r m a l d e h y d , in der W ä r m e unter Säure- oder Alkalizusatz und leitet Wasserdampf hindurch. — W e b e r will den gleichen Zweck durch Schütteln mit terpenhaltigen ö l e n und Alkali erreichen. — Das Verfahren des D. R. P. 153 585 zur Behandlung roher.Mineralöle behufs Gewinnung geruchschwacher viskoser ö l e einerseits und schwefelfreier leichter ö l e anderseits besteht darin, dass man d a s Rohöl mit 1 % neutral, oder bas. Bleiazetat in wässeriger Lösung versetzt, wobei diese Lösung zweckmässig d a s sp. G. des Öls hat. Dann destilliert man bei 180° mit überhitztem W a s s e r d a m p f , bis mindestens 20 % des Rohöles übergegangen sind; der Rückstand bildet ein geruchschwaches, wenig gef ä r b t e s dickes Öl, das Destillat ein helles schwefelfreies Brenn- oder Motoröl. Über den C r a c k i n g v o r g a n g der Mineralöle vgl. den Artikel „ E r d . ö l " . — Zur Umwandlung höher siedender Mineralöle in niedriger siedende Erzeugnisse unterwirft man nach D. R. P. 292 387 rohes Mineralöl oder seine Destillate der Einwirkung von Kohlenwasserstoff-Halogenaluminium als Katalysator unter Erhitzen und destilliert die sich bildenden niedriger siedenden f r o d u k t e (eventuell unter vermindertem Druck) a b ; dabei kann man in .dem Masse, wie d a s Leichtöl übergeht, d a s Schweröl nachfliessen lassen, um einen ununterbrochenen Betrieb zu ermöglichen. — Über d a s B e r g i n - V e r f a h r e n siehe unter ,,B e n z i n". Beim M e l a m i d s c h e n V e r f a h r e.n gewinnt man unmittelbar zu Schmierzwecken verwendbare dickflüssige Öle, indem man Mineralpech (Abf a l l p r o d u k t . der Mineralöldestillation) unter Zusatz von Phosphorsauerstoffverbindungen bei höheren Temperaturen in der Destillierbiase zersetzt. Überhaupt erzielt man nach diesem Verfahren bei der Verarbeitung roher Mineralöle in einem Arbeitsgange raffinierte, wasserklare Destillationsprodukte. Vgl. dazu B e y e r „Fortschritte auf dem Gebiete der Mineralöl-, Teer- und HarsÖlindustrie bei Anwendung der Melamidschen Verfahren" in Chem.-Ztg. 1920, S. 621 und 633. — Wichtig geworden ist die Herstellung sogenannter wasserlösl i c h e r Mineralöle. Sie sind sämtlich nur infolge ihres Gehaltes an Alkaliseife leicht mit Wasser emulgierbar und dienen in solchen Mischungen zur Schmierung von Werkzeugmaschinen, als Einfettestoffe beim Verspinnen von Wolle u. a m. Nach dem Verfahren von B o l e g (D. R. P. 122 451, 129 480 und 148 168) werden Mineralöle (schwere Teeröle) durch Zusatz unraffinierter Harzöle und Verseifung der in diesen enthaltenen Harzsäuren mittels Lauge {ausserdem durch Seifen gewisser Fettschwefelsäuren, Ölsäuren und Naphtensäuren) sowie durch spätere oxydierende Behandlung unter Druck „wasserlöslich" g e m a c h t und erlangen hierbei die Fähigkeit, Wasser in sehr erheb-

910

Mineralöle.

liehen Mengen klar gelöst aufzunehmen. Ein neueres Bolegsches Patent ist d a s D. R. P. 155 288; hiernach stellt sich d a s Verfahren, wie folgt, d a r : Die Kohlenwasserstoffe w e r d e n in einem geschossenen, mit einem Kondensator verbundenen A p p a r a t durch indirekten Dampf von 50—70° steigend erwärmt, während gleichzeitig fein verteilte Druckluft durchgeblasen wird. Meistens lässt man auch e t w a s Natronlauge und W a s s e r zutropfen. Die so vorbehandelten Mineralöle w e r d e n dann mit verseiften Harzölen unter weiterer Z u f u h r von Druckluft innig gemischt. Endlich folgt noch eine Erhitzung im Autoklaven unter Überdruck. — Derartige wasserlösliche Mineralöle verwendet man jetzt mit Vorteil auch zur Strassensprengung und Staubbindung; eines der hierzu benutzten entsprechenden P r o d u k t e hat den Namen W e s t r u m i t erhalten. Die D. R. P. 169 493 und 170 332 schützen die Herstellung wässeriger Emulsionen von Mineralölen mittels Kaseinlösungen oder, noch besser, mittels der Spaltungsprodukte von Kasein und andern Eiweissstoffen (z. B. Leim); beispielsweise erhält man solche Emulgierungsflüssigkeit durch Behandlung von Kasein mit Kalilauge. Nach D. R. P. 309 890 macht man Mineralöle dadurch dauernd wasserlöslich bzw. emulgierbar, d a s s man a u s sulfuriertem Pflanzenöl durch Zusatz von Natronlauge und V e r d a m p f u n g d e s HsO eine pulverförmige Seife herstellt und diese mit Formaldehyd und Ölsäure zu einer gleichmässigen M a s s e verrührt, die man mit der vielfachen Menge Mineralöl vermischt und erhitzt, bis eine klare Lösung entsteht. Mit sehr kleinen Mengen sulfofettsaurer Salze lassen sich so ausserordentlich grosse Mineralölmengen in eine Form bringen, d a s s sie mit H a O dauernd haltbare Emulsionen bilden. — Der grosse Mangel an pflanzlichen Fetten in und nach dem Kriege hat dahin geführt, Mineralöle auch als S p e i s e f e t t e zu verwenden. Eine solche Benutzung kann von vornherein nur für sorgfältigst raffinierte Prod u k t e in Betracht gezogen werden, und auch bei solchen scheinen sich hier und da Gesundheitsschädigungen ergeben zu haben. Von einem Nährwert kann natürlich nie die Rede sein, weil Mineralöle nicht verdaut werden.

Von Mineralölen gibt es ausserordentlich mannigfaltige Fabrikate. Den Ausführungen B e n d e r s ( D a m m e r „Handbuch der chemischein Technologie", Bd. III, Stuttgart 1896) entnehmen wir darüber f o l g e n d e s : E s wird allgemein zwischen M a s c h i n e n - und Z y 1 i n d e r ö 1 unters c h i e d e n : erstere sind die Destillate vom Solar- resp. Mischöl an, letztere die höchst siedenden Destillate. Die r u s s i s c h e n M a s c h i n e n ö l e sind den a m e r i k a n i s c h e n an Viskosität überlegen; dagegen ist diejenige der a m e r i k a n i s c h e n . Z y l i n d e r ö l e grösser als die der russischen. Die s p e z i f i s c h e n Gewichte und F l a m m p u n k t e sind folgende: Russische

öle.

M a s c h i n e n ö l : Sp. G. 0,893 bis 0,920, Flammpunkt') 138 bis 197°. Z y l i n d e r ö l : Sp. G. 0,911 bis 0,923, Flammpunkt 188 bis 238°. Amerikanische

öle.

M a s c h i n e n ö l : Sp. G. 0,884 bis 0,920, Flammpunkt 187 bis 206°. Z y l i n d e r ö l : Sp. G. 0,886 bis 0,899, Flammpunkt 280 bis 283°. B e t r e f f s - d e r Viskosität ergab sich f o l g e n d e s : R u s s i s c h e ö l e . S p i n d e l ö l e vom 0,893 bis 0,895 sp. G. h a b e n bei 50° (bezogen auf W a s s e r = 1) die Viskosität 3,15 bis 3,44; h e l l e ö l e *) Im offenen Tiegel bestimmt.

911

Mineralöle.

(Ersatz für Rüböl u. s. w.) vom sp. G. 0,911 bis 0,923 diejenige 5,86 bis 6,34: Z y l i n d e r ö l e vom sp. G. 0,911 bis 0,923 diejenige von 2,07 bis 2,88 bei 100°. Bei den a m e r i k a n i s c h e n ö l e n ergab sich die Viskosität für S p i n d e 1 ö 1 e vom sp. G. 0,908 bis 0,911 zu 3,13 bis 3,32 bei 50°; Z y 1 i n d e r ö l e vom sp. G. 0,886 bis 0,899 zu 4,17 bis 4,82 bei 100°. Die Beziehungen der S i e d e p u n k t e zum spezifischen Gewichte sind folgende: ! Amerikanische Öle i

Spindelöle Helle Maschinenöle Dunkle Maschinenöle Zylinderöle

. . . . . . . .

sp.

G.

0,908—0,911 0,920 0,884 0,886—0,899

Russische Öle sp. G. 0,893—0,895 0,903-0,905 0,900—0,920 0,911—0,923

Durchschnittlich ist der Gehalt an bis 310° siedenden ölen bei den Maschinenölen 7, bei den Zylinderölen 23 Vol.-%. Die amerikanischen ö l e vom sp. G. 0,908 bis 0,920 bezw. 0,884 bis 0,899 entsprechen in Z ä h f l ü s s i g k e i t den russischen ölen vom sp. G. 0,893 bis 0,900 bezw. 0,900 bis 0,923. Dass eine Wertbestimmung der ö l e nach dem spezifischen Gewicht unzulässig ist, geht aus den Untersuchungen hervor: weder Flammpunkt noch Viskosität stehen in einheitlicher Beziehung zu demselben. Hinsichtlich des K ä l t e v e r h a i t e n s haben die russischen ö l e vor den amerikanischen im allgemeinen den Vorzug, erst bei — 10° zu einer klaren Masse zu erstarren, während die amerikanischen ö l e schon nahe bei 0° paraffinartige Bestandteile ausscheiden. Die d e u t s c h e n ö l e (Elsass, ölheim) entsprechen den russischen insofern, als mit steigendem spezifischen Gewicht auch die Viskosität und der Flammpunkt steigt; sie sind von ihnen dagegen durch geringere Viskosität und ungünstigeres Kälteverhalten unterschieden. Bei gleichem spezifischem Gewicht ist die Viskosität der Elsässer Öle noch grösser als die der amerikanischen, welche allerdings einen höheren Flammpunkt haben. — Hinsichtlich des V e r w e n d u n g s z w e c k e s kann man die Mineralschmieröle nach H o l d e („Untersuchung der Schmiermittel u . s . w . " ) In folgende Klassen einteilen: 1 ) 1. S p i n d e 1 ö 1 e Jür Spinnereimaschinen, unter sehr geringem Druck gehende leichtflüssige helle Öle vom f e 5—12 bei 20°, f p P e n s k y 160 bis 200° C. 2. E i s m a s c h i n e n - o d e r K o m p r e s s o r ö l e , leichtflüssig, f e bei 20° = 5—7; e p unter — 20° C.; f p P e n s k y zwischen 140 und 180° C. Diese ö l e müssen entsprechend ihrer Verwendungstemperatur (bis —20° C.) eine sehr tiefliegende Erstarrungsgrenze haben. 3. L e i c h t e M a s c h i n e n - , T r a n s m i s s i o n s - , Motorenu n d D y n a m o ö l e , mässig zähflüssig, f e bei 20° C. = 13—25; f p Pe n s k y 160—210°. 4. S c h w e r e T r a n s m i s s i o n s - u n d M a s c h i n e n ö l e , zähflüssig, f e bei 20° C. = 25—45, in einzelnen Fällen bis 60; f p P e n s k y 160 bis 210°. ') In H o l d e s Ausführungen bedeuten die Abkürzungen e p = Erstarrungsg r e n z e , f p = P e n s k y - F l a m m p u n k t , im P e n s k y - M a r t e n s s c h e n Apparat bestimmt; f e = Flüssigkeitsgrad, im E n g l e r s c h e n Viskosimeter bestimmt. A l s F l ü s s i g k e i t s g r a d g i l t d e r Q u o t i e n t a u s d e r A u s f l u s s z e i t von 2 0 0 ccm Öl ( b e i d e r V e r s u c h s t e m p e r a t u r b e s t i m m t ) u n d d e r A u s f l u s s z e i t v o n 2 0 0 ccm W a s s e r b e i 2 0 ° C.

Mineralöle

912

Die vorgenannten Gruppen von ölen sind in der Regel raffiniert und im Reagenzglas bräunlichgelb bis braunrot gefärbt, einzelne teuerere ö l e der Gruppe 1—3 sind sogar farblos. Minderwertige schwere Maschinenöle sind im Reagenzglas undurchsichtig. 5. D u n k l e E i s e n b a h n w a g e n - u n d L o k o m o t i v ö l e , f e für Sommeröle bei 20° = 45—60, für Winteröl 25—45; f p P e n s k y über 140° C.; e p für Sommeröl unter — 5», für Winteröl unter — 15° C. Vorstehende Eigenschaften verlangen die preussischen Staatsbahnen. 6. D a m p f z y l i n d e r ö l e , höchstsiedende Destillationsprodukte von sehr dickflüssiger bis salbenartiger Beschaffenheit, die entweder bei Zimmerwärme oder mehrere Grade über 0 zu dünnsalbigen Massen erstarren; f e beträgt bei 50° C. = 23—45. Je nachdem ob sie ganz oder teilweise destilliert oder undestilliert sind, sind sie von braunroter Farbe und durchscheinend oder grünschwarz und undurchsichtig. Bei auffallendem Lichte sind auch die destillierten helleren ö l e meist graugrün, f p P e n s k y liegt je nach der Qualität des Öles zwischen 220 und 315° C. Über ö l s c h m i e r u n g besteht nach C. Ch. S c h m i d t - R i g a noch wenig Klarheit. Die Hauptaufgabe desSchmieröls besteht bekanntlich darin, die beiden Gleitflächen so weit auseinander zu halten, dassdieMetallesich nicht unmittelbar aneinander reiben. Ein gutes öl soll selbst wenig Reibungsarbeit verursachen, also leichtbeweglich, dünnflüssig sein, soll aber auch dabei mit zäher Energie die Metallflächen auseinanderhalten. Die Prozesse, die sich in der Schmierschicht selbst abspielen, sind einmal c h e m i s c h e r Natur — Bildung seifenartiger Verbindungen, auch wirklicher Metallseifen — und zweitens p h y s i k a l i s c h e r Natur. Gerade in der letzteren Richtung ist noch manches ungeklärt. Bei stark gepressten Stellen empfiehlt sich für Lagerschmierung theoretisch die Anwendung fetter, bei den andern Stellen die dünner Mineralöle, so dass man zweckmässig ölgemische von fetten ölen mit Mineralölen anwenden wird. Die Progressöle des Verfassers haben sich in dieser Richtung gut bewährt. Die Hauptaufgabe eines guten Zylinderöles ist der Widerstand gegen die hohe Temperatur und gegen die mechanische und chemische Einwirkung des gespannten Wasserdampfes. Für gewöhnlichen gespannten Dampf genügt ein ö l mit einem Flammpunkt über 220°; bei für überhitzten Dampf bestimmten ölen ist ein ö l mit Entzündungstemperatur von 300° erforderlich. Eine Dampftemperatur von mehr als 350° hält kein ö l mehr unzersetzt aus. Weiter verlangt man von einem guten Zylinderöl starke Adhäsionskraft und hohe Viskosität, ferner die Abwesenheit harz- und pechartiger Bestandteile. Ein besonders dickes ö l zu wählen, um an ö l zu sparen, ist ganz zwecklos, denn in der Dampftemperatur wird auch das dickste, zäheste Mineralöl dünn wie Wasser. Z. B. war die Viskosität des Progressöls O im Englerschen Apparat bei 70° 270 Sek., bei 100° 116, bei 150° 74 und bei 170» 67 Sekunden; von einem Mineral-Heissdampföl bei 70° 835, bei 100° 226, bei 150° 93 und bei 170° 73 Sekunden. In den folgenden Tabellen sind die Konstanten einiger Zylinderöle des Handels angeführt: Zylinderöle

für gewöhnlichen

Name Zylinderöl von Nobel Hübners Zylinderöl . Amerikan. Tribi-Oil . . . Zylinderöl OO von Schibajew Progressöl O

gespannten

sp. G. bei 1 4 ° R.

Viskosität bei 7 0 ° C.

0,913

313 893

Sek.

0,893 0,934 0,921

202

308 270

Dampf. | |

Flammpunkt 232

228 209 238 245

Mineralsalze — Mineralwässr, künstliche.

Zylinderöle

für

überhitzten

Name

913 Dampf.

sp. G. bei

Viskosität

Entzündungs-

14° R.

bei 7 0 ° C.

punkt

Amerikan. Valvoline . . . . Möhrings Zylinderöl . . . . Englisches „ . . . . Diamant„ . . . . Hamburger Öl Amerikan. Dark-Zylinder-Oil Meyrers Zylinderöl . . . . Vakuum Valvoline von Ropes Vakuum - Zylinderöl . . . . Englisches „ . . . . Snowdons „ . . Progressöl H O O

Sek. 721 645 758 700 504 706 937 1115 648 763 732 730

0,905 0,903 0,906 0,906 0,901 0,899 0,908 0,938 0,907 0,900 0,901 0,932

•C. 304 293 307 307 330 313 333 311 330 331 333 345

Weiteres über Mineralöle siehe in den Artikeln „S c h i e f e r ö 1", „ E r d ö 1", „ B e n z i n " , „ V a s e l i n e " u. s. w. Apparate

zur

Prüfung

von

Mineralölen.

F l a m m p u n k t s p r ü f e r nach Pensky-Martens. Dazu : R e s e r v e - T h e r m o m e t e r -)- 4 0 bis 1 6 0 0 C. + 1 6 0 bis 3 6 0 ° C. + 5 0 bis 1 5 0 ° C Offener Flammpunktsprüfer. A p p a r a t zur Brennpunktsbestimmung. U - R o h r - A p p a r a t zur Prüfung des Fliessvermögens von Mineralölen in der K ä l t e . D e r s e l b e für die Untersuchungen von 5 — 1 0 Ölen. A p p a r a t zur Paraffinbestimmung in Mineralölen. „ zur Bestimmung des Gefriervermögens. D a z u : K ä l t e t h e r m o m e t e r von — 2 5 bis + 2 0 ° , in ^ t " geteilt. Andere Apparate siehe unter „ S c h m i e r m i t t e l " und „ V i s k o s i m e t e r

Mineralöle: Alex.

B l a n c k e , Leipzig:. Nürnberger Straße 46.

Verwertungsgesellschaft f. R o l l m a t e r i a l i e n , G. rn. b. H.', B e r l i n O 17, Mühlenstr. 70/71.

Maschinen und Apparate für Mineralölfabriken: We.gelin & Hübner, Maschinenfabrik. A.-G., Halle

Mineralsalze Emil

a. d. S.

(s. auch Anzeige im

siehe „M i n e r a l w ä s s e r " .

Apparate und Anlagen zur Gewinnung v o n :

Passburg.

Anhang).

Maschinenfabrik.

Berlin

NW 23

Vakuumapparate für Mineralsalze:

Friedrich Heckmann, M a s c h . - F a b r i k , B e r l i n SO 16

(s. auch Anzeige im (s.

auch

Mineralsäuren siehe „ S ä u r e n " . Mineralwachs siehe „Z e r e s i n " . Mineralwässer, künstliche. Man kann

Anzeige im

Anhang). Anhang).

die gewöhnlichen Erfrischungsgetränke von denjenigen künstlichen Mineralwässern unterscheiden, welche therapeutisch wichtige Quellen nachzuahmen bestimmt sind. Die ersteren, auch kohlensaure Wässer, Selterswasser und Sodaw a s s e r genannt, enthalten meistens nur wenig Salze, und zwar etwas NaCl und N a s C 0 3 ; im übrigen sind sie mit C 0 2 unter Druck imprägniert. Die Apparate zur Darstellung künstlicher Mineralwässer sind dazu bestimmt, in das W a s s e r Kohlensäure einzutreiben. Früher benutzte man nur Apparate, in denen die C 0 2 zuvor entwickelt, gereinigt und aufgefangen wurde, während heute viele Apparate mit der in Bomben käuflichen flüssigen

914

Mineralwässer, künstliche.

K o h l e n s ä u r e (s. d.) arbeiten. D a s Imprägnieren mit C 0 2 geschieht meistens mit einem Druck von 5 Atm., doch steht das fertige Mineralwasser in den Flaschen meistens nicht unter einem höheren Druck als 1,5—2,5 Atm. Die COs-Entwickelungsapparate bestehen meistens aus Kupfer und sind mit Blei ausgelegt, doch kommen auch A p p a r a t e a u s Steinzeug in den Handel. Man scheidet die Entwickler in P u m p e n a p p a r a t e und Selbstentwickler: W ä h r e n d bei den ersteren die entwickelte C 0 2 in G a s o m e t e r n a u f g e f a n g e n und von dort mittels einer D r u c k p u m p e in d a s Wasser eingepresst wird, arbeiten die Selbstentwickler durch den Eigendruck der sich entwickelnden COs. Zur Entwicklung benutzt man meistens Marmor, Kreide, Magnesit und H 2 S 0 4 oder HCl; die entwickelte C 0 2 muss vor der Verwendung unbedingt gereinigt werden, und zwar passiert sie zu diesem Zwecke m e h r e r e W a s c h g e f ä s s e mit reinem W a s s e r , Natronlauge und schliesslich eine Lösung von Eisenvitriol mit Natriumbikarbonat (letztere zur Absorption von H 2 S). Häufig muss man die COs noch eine P e r m a n g a n a t l ö s u n g passieren lassen, um unangenehme Riechs t o f f e zu beseitigen. Die Mischgefässe für H 2 0 und C 0 2 bestehen aus verzinntem Kupfer oder emailliertem Eisen oder auch Steinzeug; sie werden meist nach dem G e g e n s t r o m p r i n z i p konstruiert. Vor der Imprägnierung wird d a s W a s s e r in dem Mischgefäss mit den zu lösenden Salzen z u s a m m e n g e b r a c h t ; ganz o h n e solche festen Substanzen bereitet man kohlensaure W ä s s e r kaum, da sie f a d e schmecken und die CO» schnell entweichen lassen. Bei gewöhnllichem, s o g e n a n n t e m „ S e l t e r s w a s s e r " setzt man auf je 10 1 H 2 0 etwa 25 g krist. Na 2 CO s , 5 g NaCl und 6 g krist. Na 2 SOi zu. Am besten bedient man sich zur Herstellung der Mineralwässer des d e s t i l l i e r t e n W a s s e r s , in welchem Falle noch ein entsprechender Destill i e r a p p a r a t zur Fabrikation gehört, da sich der B e z u g von destilliertem W a s s e r meistens zu teuer gestaltet. Die Abfüllvorrichtungen für die Mineralwässer sind bei den neueren A p p a r a t e n mit der K o r k m a s c h i n e vereinigt, um den C0 2 -Verlust auf ein Minimum zu b e s c h r ä n k e n . W a s die Mineralwässer zu H e i l z w e c k e n anlangt, so werden diese im allgemeinen nach dem analytischen Befund der b e t r e f f e n d e n N a t u r w ä s s e r bereitet, jedoch unter Berücksichtigung aller chemischen Umsetzungen bei der Lösung v e r s c h i e d e n e r ' Salze. Zuweilen lässt man auch therapeutisch ü b e r flüssige oder schädliche Stoffe fort. Die Imprägnierung mit C 0 2 geschieht meistens unter stärkerem Druck, als den N a t u r w ä s s e r n entspricht. Alle Mineralw ä s s e r zu Heilzwecken sollen a u s s c h l i e s s l i c h unter Verwendung von destilliertem W a s s e r bereitet w e r d e n . Ausser den mannigfachsten natürlichen und künstlichen Mineralwässern k o m m e n auch die entsprechenden „ M i n e r a l s a l z e " in den Handel, wie sie teilweise durch Eindampfen der N a t u r w ä s s e r , teilweise durch eine dem Analysenbefund entsprechende Mischung der in Frage kommenden reinen Salze g e w o n n e n w e r d e n . Da beim E i n d a m p f e n der Mineralwässer zur T r o c k n e m a n c h e Zer- und Umsetzungen (vor allem veranlasst durch d a s Entweichen v o n C 0 2 ) vorkommen, so entsprechen die künstlichen Salzgemische sehr oft ihrem Zwecke mehr als die natürlichen. Nicht alle diese Salze können in reinem W a s s e r gelöst w e r d e n ; viele lösen sich nur in G e g e n w a r t von COa, also in künstlichem kohlensaurem W a s s e r . Vgl. auch „ R a d i o a k t i v e Substanzen". Zusammensetzung

der

wichtigsten künstl. Mineralwässer. (Alle Angaben der folgenden Rezepte beziehen sich auf die Herstellung von 100 kg Mineralwasser.) 1. A p o l l i n a r i s : 216,985 NaHCO,, 4,4695 NaCl, 2,7856 NaaSiO», 28,945 CaClj, 42,773 MgCOs + 3 H s O, 16,731 MgSO,, 2,902 FeSO» + 7 H 2 0 , 1,6668 HCl.

Minium —

Mischmaschinen.

915

2. B i 1 i n : 12,693 Na 2 SiO», 0.0947 N a 3 P 0 4 . 5,4315 N a 2 S 0 4 , 34,6342 NaCl, 2 , 2 5 5 3 LiCl, 19,188 K 2 C 0 3 , 371,241 N a s C O , , 0,6756 FeSO», 1,248 HCl, 0,0222 MnSO» + 4 H s O , 0,07853 A1C1,, 62,457 C a S O . + 2 H „ 0 , 24,969 MgSO«. 3. E m s e r K r ä n c h e n : 10,1142 N a 2 S i 0 3 , 0,1841 NasPO«, 0,00224 NaJ, 0,03398 N a B r , 164,9 N a 2 C 0 3 , 63,625 NaCl, 2,916 K 2 C 0 3 , 0,01282 A1C1,, 0,0215 MnCls + 4 H 2 0 , 0,3455 F e S O , + 7 H 2 0 , 1,691 S 0 3 , 0,2916 LiCl, 0,1935 SrCU, 0 , 0 8 8 5 BaCl 2 , 16,663 CaCl 2 , 13,395 MgCU, 0,2219 ( N H , ) 2 S O , , 2,484 MgSO» 4. F a c h i n g e n : 5,1849 N a 2 S i 0 3 , 0,0707 B , 0 , N a 2 + 10 H a O, 0,00095 N a j , 0 , 0 2 3 4 3 NaBr, 0,0963 N a N 0 3 , 0,1512 NH,C1, 0,5219 LiCl, 0,8074 KCl, 1,092 MnCU + 4 H 2 0 , 0,907 F e S O , + 7 H 2 0 , 1,939 SO a , 0,026 BaCU, 0,333 SrCl 2 , 5 , 0 9 8 8 CaCls, 42,826 MgCU, 38,83 C a C 0 3 , 305,56 N a s C O s . 5. G i e s s h ü b e l e r S a u e r b r u n n e n : 1,133 NaCl, 1,448 NaüSO*, 11,590 N a 2 S i 0 3 , 78,233 N a 2 C 0 3 , 16,00 C a C 0 3 , 14,967 M g C 0 3 + 3 H 2 0 , 0,86 A1CU, 2,157 FeSO» + 7 H 2 0 . 6. H u n y a d i J ä n o s : 2,2810 N a 2 S i 0 3 , 90,496 N a 2 C 0 3 , 28,683 NaCl, 1980,354 N a 2 S O , , 1949,423 M g S O , , 13,294 K a SO,, 107,893 CaCl 2 , 0,4934 FeSO« + 7 H20. 7. K a r l s b a d e r S p r u d e l : 14,538 N a 2 S i 0 3 , 0,069 Na 3 PO,„ 0,764 BjOiNas + 1 0 H 2 0 , 0 , 5 0 8 N a F , 1,417 LiCl, 177,212 N a 2 C 0 3 , 64,353 NaCl, 0,1047 A1C1S, 0,7333 F e S O , + 7 H 2 0 , 0,028 MnCl 2 + 4 H 2 0 , 2,000 S 0 3 , 208,42 N a a S O v 18,64 K s SO,, 23,79 M g S O , , 0,046 SrCl 2 , 35,76 CaCl 2 . 8. K r e u z n a c h e r E l i s a b e t h q u e l l e : 2,7145 S i 0 3 N a s , 0,3588 B , 0 7 N a 2 + IOHJO, 0,0423 A s O , N a 3 , 0,0582 PO,Na 3 , 0,0431 NaJ, 4,9882 NaBr, 6 , 5 6 4 0 LiCl, 2,2155 NH,C1, 15,2642 KCl, 990,016 NaCl, 54,696 N a 2 C 0 3 , 0,1528 MnCU + 4 H 2 0 , 4,2554 FeCl 2 + 2 H 2 0 , 0,0526 A1CU, 0,7674 ZnCU, 26,8544 MgCU, 6,465 BaCl 2 , 7,961 SrCl 2 , 211,918 CaCU, 5,141 HCl. 9. M a r i e n b a d e r K r e u z b r u n n e n : 8,8247 S i 0 3 N a 2 , 0,3234 PO»Na 3 , 0,4092 N 0 3 N a , 1,1333 LiCl, 60,6937 KCl, 0,2670 NH.Cl, 38,6920 NaCl, 220,0750 N a 2 C 0 3 , 443,9930 N a 2 S 0 4 , 0,5235 A1CU, 0,5856 MnCU + 4 H 2 0 , 3,2433 F e S O » + 7 HsO, 37,6200 MgSO,, 5,1410 HCl, 64,8160 CaCU, 0,0765 SrCl 2 , 0 , 0 4 0 8 BaCU. 10. S e l t e r s : 0,0033 NaJ, 0,0909 N a B r , 0,0806 N a , P O , , 0,4217 K a CO,, 0,6110 NaNOa, 1,7630 KCl, 4,0983 K 2 S O „ 4,3208 N a 2 S i 0 3 , 145,7412 Na 2 CO s , 164,8454 NaCl, 0,0176 BaCl 2 , 0,0470 A1C1„, 0,2342 SrCl 2 ) 0,5227 NH,C1, 22,8677 MgCU, 34,2131 CaCU, 0,3130 L i 2 C 0 3 , 2,2288 HCl, 0,0989 M n S O , + 4 H 2 0 , ¿,7262 FeSO, + 7 H20. 11. V i c h y : 0,0026 NaJ, 0,013 N a B r , 0,422 N a 3 P O t , 13,026 Na 2 SiO s , 20,404 K 2 SO,, 22,686 NaCl. 409,465 N a 2 C 0 3 , 0,203 A1CU, 0,249 SrCU, 0 , 5 2 3 NH,C1, 3,991 MgCU, 27,753 CaCU, 0,076 M n S O , + 4 H , 0 , 0,281 F e S O , + 7 H 2 0 , 6.524 S 0 3 . 12. W e i l b a c h e r S c h w e f e l q u e l l e : 0,053 L i 2 C 0 3 , 0,057 N a 3 P O ^ 2,958 N a 2 S i 0 3 , 2,570 K 2 C 0 3 , 3.885 K 2 S O „ 50,737 Na 2 CO», 0,011 SrCU, 0,018 A1CU, 0,107 BaCU, 0 , 5 3 3 NH,C1, 1,875 C a C 0 3 , 27,163 CaCU, 38,722 MgCOa + 3 H j O , 189,0 S c h w e f e l w a s s e r s t o f f w a s s e r ( 0 , 4 % ) . 13. W i e s b a d e n e r K o c h b r u n n e n : 18,2392 KCl, 619,1652 NaCl, 0,4351 N a B r , 0,0017 NaJ, 8,4072 N a 2 S O , , 40,2767 N a „ C 0 3 , 0,0030 N a s P O , , 0,1574 N a 2 B , 0 7 + 10 H 2 0 , 12,7518 N a 2 S i 0 3 , 2,3104 LiCl, 1,7073 NH,C1, 98,3377 CaCU, 0 , 1 3 3 2 BaCU, 1,8943 SrCU, 20,0872 MgCU, 1,6129 F e S O , + 7 H 2 0 , 0,1734 M n S O , + 4 H 2 0 , 0,0235 N a 3 A s 0 4 . . 1 4 . W i l d u n g e n G e o r g V i c t o r q u e l l e : 0,9280 K 2 SO,, 2,9405 N a 2 C 0 3 , 0 , 7 1 3 2 NaCl, 4,4076 N a 2 S i 0 3 , 0,0087 N a 3 P O , , 4,0141 Na 2 SO,, 0,0338 ( N H 4 ) 2 C 0 3 , 0 , 0 4 8 3 Li 2 COs, 0,0337 A1C1», 0,0014 BaCU, 50,8291 C a C 0 3 , 59,7139 MgCOa + 3 H s O , 5,2036 F e S O , + 7 H a O, 0,3058 M n S O , + 4 H 2 0 . M i n i u m ( M e n n i g e ) siehe „ B l e i f a r b e n " No. 3. M i r b a n ö l s i e h e „ N i t r o b e n z o 1". M i s c h g - a s siehe „ W a s s e r g a s " . M i s c h m a s c h i n e n . Allgemein sei v e r w i e s e n auf den Aufsatz von „ D a s M i s c h e n " in Chem.-Ztg. 1920, S. 902.

Stier

916

Mischmaschinen.

Selbsttätige Teilund Mischmaschinen nach Di. J o c h u m f ü r körnige und pulverförmige T r o c k e n s t o f f e . Sie bestehen a u s einer Reihe n e b e n e i n a n d e r a n g e o r d n e t e r eiserner Trichter mit aufgesetzten Behältern zur A u f n a h m e der zu mischenden Stoffe. Unter jedem Trichter b e findet sich ein in D r e h u n g versetzter Teller, von dem d a s e i n k o m m e n d e Mischgut in eine d a r u n t e r liegende S c h r a u b e a b g e s t r i c h e n wird. Diese (mehr als 3 m lange) S c h r a u b e bewirkt d a s Mischen der abgeteilten Stoffe und b e f ö r d e r t dieselben gleichzeitig nach der Stelle der weiteren Verwendung. Ausserdem ist eine Vorrichtung vorhanden, mittels welcher d a s Abteilen der Mengen in genau vorgeschriebenem Verhältnis bewirkt w i r d . T r o m m e l - M i s c h m a s c h i n e n zum Mischen trockner pulverförmiger Stoffe, bestehend a u s einer schräg zur w a g e r e c h t e n Achse gelagerten eisernen T r o m m e l , in welcher die a u f g e g e b e n e n Stoffe w ä h r e n d der Drehung d u r c h e i n a n d e r g e w o r f e n und so schnell und innig gemischt werden. Art des

Handbetrieb oder Riemenbetrieb

Betriebes

Durchmesser der Mischtrommel • • mm Länge derselben Gesamtinhalt der Mischtrommel (auch annähernd stündliche Leistung) . . . 1 Umdrehungen der Jrommel in der Minute Menge des aufzugebenden Mischgutes 1 etwa PS. Kraftbedarf der Maschine .

Riemenbetrieb

600 800

800 1100

1000 1000

1250 1250

1500 1500

1800 2000 ltìOO 2 0 0 0

225 20 70 0.5

550 20 180 J

780 15 L'60 8

1500 15 500 4,5

2650 15 900

4570 6250 15 15 1 5 0 0 •2000 8 10

6

Trog-Mischmaschinen zum Mischen feuchter o d e r nasser Stoffe, bezw. trockener m i t feuchten oder n a s s e n Stoffen bestimmt. Die Misch- und Knetarbeit erfolgt in einem eisernen T r o g e mittels messerartiger, auf einer d r e h b a r e n Welle angeordneter Teile, die infolge ihrer Stellung zueinander gleichzeitig knetend und schiebend auf d a s Mischgut wirken. Diese Mischmaschinen w e r d e n in zwei Ausführungen geliefert, die hinsichtlich des K r a f t b e d a r f s u. s. w. Unterschiede zeigen: A

I

Durchmesser des Blechtroges . mm 4 0 0 500 Länge desselben 2500 3500 Durchmesser der Riemenscheibe. 8 0 0 1000 Breite derselben 150 160 Umdrehungen der Riemenscheibe in der Minute 150 135 Kraftbedarf der Maschine etwa PS. 6 — 7 8 - 1 0 Leistung in der Stunde . etwa cbm 3 5 Gewicht d. vollständ. Maschine, etwa kg 1350 2150

600 4000 1200 180

400 2500 600 110

500 2500 800 130

630 2850 860 160

800 3000 1200 180

120 12-16 7 3200

120 3-4 4 720

120 4-6 5 1050

125 8-10 7 1490

86 10-12 10 2000

M i s c h t r o m m e l n zum Mischen pulverisierter trockner, wie auch erdfeuchter Materialien, bestehend a u s einem innen mit tatzenartigen Vorsprüngen v e r s e h e n e n Hohlzylinder mit horizontaler Achse. Die Mischtrommeln w e r d e n entweder nur zum Mischen f ü r diskontinuierlichen Betrieb o d e r aber gleichzeitig zum T r a n s p o r t i e r e n eingerichtet; die letztere Konstruktion ermöglicht einen kontinuierlichen B e t r i e b : Tror nmel -

Mischtrommel

. j

Misch- u. Transporttrommel

Durchm.

Länge

770 1730 770

2430 1050 2430

Riemenscheibe Durchm.

Länge

550 1 100 1250 150 550 ! 100

Tourenzahl des Vorgeleges

40 60 40

Gewicht

700 2200 700

Mischmetall



917

Modellicrmasse.

Andere Mischmaschinen siehe unter den betreffenden Artikeln, z. B. unter „ M ö r t e l " , „ S c h o k o l a d e " u. s. w . ; vgl. ausserdem den Artikel „ K n e t m a s c h i n e n". M i s c h a p p a r a t e für F l ü s s i g k e i t e n verbleitem Eisen, Kupfer und verzinntem Kupfer. I. M i s c h a p p a r a t e Inhalt

ohne

oder mit

mit

ohne oder mit

Mischmaschinen Industrie: Werner & Pfleiderer,

mit

alle

Cannstatt-Stuttgart

10,

20,

30,

mechanischem

Dampfheizungs-Einrichtung

für

in

Eisen,

75,

1 0 0 1.

RUhrgebläse:

Dampfheizungs-Einrichtung

II. M i s c h a p p a r a t e Inhalt

(Agitatoren),

Zwecke (s. auch

10,

der

Anzeige

20,

30,

45,

Rührwerk: 45,

chemischen im

65,

65,

und

75,

100'1.

technischen

Anhang).

Mischmaschinen: Max Friedricii & Co., Masch.-Fabrik, LeipzigPlagwitz. Volkmar Hänig & Comp., Heidenau-Dresden (s. auch Anzeigen im T e x t ) . F r a n z Herrmann, Maschinenfabrik, Köln-Bayenthal 134 (s. auch Anzeigen im T e x t ) .

Fritz Kilian, Masch.-Fabrik, Berlin-Lichtenberg, Herzbergstr. 102/4. Polysius, Eisengießerei und Maschinenfabrik, Dessau (s. auch Anzeige im Anhang). Rhema, Rheinische Maschinenfabrik, Neuß a. R h . G.

Mischmetall: Cli,-in. Fabriken

Kunhewn

Mlscbsäure,

& Co.,

A.-O.,

Berlin

Alex. Blancke, Leipzig, Nürnberger Straße 46.

Mischsäure: Saeeharin-Fabrik

A.-G..

NW 7 (s. auch Anzeige im

Anhang).

Gemisch aus HNO a und H 2 SO» zum Nitrieren.

vormals

Fahlborg,

List

i Verwertungsgesellschaft f. Rohmaterialien, G. m. b. I I . , Berlin O 17, Miihlenstr. 70/71. & Co.,

Magdeburg-Südost.

Misspickel. Mineral, soviel wie A r s e n k i e s. M l t i g a l . Ein goldgelbes, ziemlich dickflüssiges, fast geruchloses ö l , das etwa 2 5 % Schwefel in fester Bindung enthält. Mitigal ist ein reizloses Krätzemittel, das sich in der Anwendung allgemein bewährt hat. M i t l n . Eine neuere Salbengrundlage; sie besteht aus einer durch Überfettung mit nicht emulgierbarem Fett in eine S a l b e n m a s s e verwandelten Emulsion, die etwa 5 0 % serumähnliche Flüssigkeit enthält. Trotzdem isf das Mitin gut halt- und mischbar und vermag noch weiter erheblichere Flüssigkeitsmengen aufzunehmen. Als Fett kommt Wollfett, als serumartige Flüssigkeit Milch oder eine Lösung von aus letzterer gewonnenen Eiweisspräparaten zur Verwendung. Ausser dem reinen Mitin ( M i t i n u m purum) kommen verschiedene daraus hergestellte Präparate, wie Mitincreme, Mitin-Fettpuder, Mitinseife u. a. m., zum Vertrieb.. Mittelöl. Kein einheitlicher Begriff, sondern nur ausdrückend, d a s s das Produkt die mittleren T e i l e aus mehreren Destillationsfraktionen umfasst. Bei der Braunkohlenteerdestillation versteht man unter Mittelöl die zwischen 150 und 300° übergehenden T e i l e . Modelllermasse. Die bekannte Modelliermasse aus T o n , Sand, Magnesia und Magnesiumchlorid erhält nach dem D. R. P. 188 2 1 9 einen Zusatz von B o r a x , um die M a s s e während des Modellierens plastisch zu erhalten. Die P l a s t i l i n a genannte Modelliermasse besteht nach der einen Vorschrift aus 5 1 , 2 g Fettsäure oder Fetten, 5,2 g Zinkoxyd, 30 g Schwefel und 13,4 g T o n . Eine andere Mischung enthält 3 0 0 g Ölsäure, 4 3 g Zinkoxyd, 130 g Olivenöl, 60 g W a c h s , 250 g Schwefel und 180 g T o n . Eine

918

Modenol —

Molekulargewicht.

dritte Vorschrift verwendet 13 g geschlämmten Ton, 7 g Wachs, 33 g Ölsäure. 5 g Zinkoxyd, 28 g Schwefelblüten und 14 g Olivenöl. Unter dem Namen Plastilina findet auch ein Modellierton Verwendung, der nicht mit Wasser, sondern mit Glyzerin angemacht wird. Er ist einfach zusammengesetzt, geruchlos, bleibt plastisch und enthält keine brennbaren Stoffe. Als Anmachewasser nimmt man ein Gemisch von 100 Teilen Wasser und 10 Teilen Glyzerin. Nach dem D. R. P. 187 754 wird die Masse aus zwei Einzelmassen zusammengesetzt, die getrennt aufbewahrt und erst kurz vor dem Gebrauch in dem gewünschten Verhältnis gemischt werden. Die eine (trockne) Masse besteht zu etwa % ihres Gewichts aus Kreide, zu etwa Vi aus gebranntem Gips; der Rest ist Zinkweiss. Die zweite (feuchte) Masse besteht zu etwa % aus Leinsamenaufkochung, 1/e Mohnöl, 1 / 6 Lack, Vs stark wasserhaltiger Leimaufkochung, Vio—Vis Kreide und aus einem geringen Zusatz von Zinkweiss und Gips. Man mischt die trockne Masse mit der feuchten im Verhältnis von 2 (bis 3) : 1; die Mischung lässt sich auf beliebige Weise modellieren. Modenol. Ein in der Zusammensetzung dem E n e s o l (s. d.) entsprechendes Quecksilber-Arsenpräparat zu Injektionen bei Syphilis. Es kommt injektionsfertig in A m p h i o l e n (s. d.)"in den Verkehr. Mohnöl (Oleum Papaveris). Aus dem Samen des Mohns durch Auspressen gewonnenes fettes öl. Es ist blassgelb, dünnflüssig, von angenehmem Geruch und Geschmack. Sp. G. (bei 15") 0,920—0,932; Jodzahl 130—158; Verseifungszahl 191. Es löst sich in 25 T. kalten und 6 T. heissen Alkohols, erstarrt bei —20°; es trocknet an der Luft. Um es zu bleichen, setzt man es in flachen, halb mit dem öl, halb mit Salzwasser gefüllten Schalen dem Sonnenlicht aus. Man benutzt es als Speiseöl, zu feinem Firnis für Ölmalerei und zu Emulsionen. M o h r s c h e s Salz. Man versteht darunter A m m o n i u m f e r r o s u 1 f a t (schwefelsaures Eisenoxydulammoniak), FeS04(NH 4 ) 2 S0 4 + 6 H»0. Man erhält es durch Vermischen konzentrierter Lösungen von Eisenvitriol und Ammoniumsulfat. Es bildet bläuliche Kristalle, die beständiger als FeSOi sind und wie dieses, ferner in der Massanalyse gebraucht werden. Mol, ist soviel wie „Grammmolektil", d. h. diejenige Menge eines Körpers in Gramm, die seinem Molekulargewicht entspricht. Molekular gewicht. Formeln zur

Molekulargewichtsbestimmung.

A. N a c h d e r D a m p f d i c h t e b e s t i m m u n g s m e t h o d e v o n V i c 10 r M e y e r. Ist G das Gewicht der Substanz, B der auf 0° reduzierte Barometerstand, w die Tension des Wassers bei t°, v das gemessene Luftvolumen, t die Zimmertemperatur und D die Dampfdichte, d. h. das Volumgewicht des Dampfes auf Luft bezogen, so gilt die Formel: _ G . 760 (1 +0,003665 t) _ G (1 + 0,003665) t (B - w) V . 0,0012934 - 3 Ö ' Ö U U (B-w).V D ist nun = —, wo p das Gewicht des Volumens (V) Dampf, pi das Gewicht P' des gleichen Volumens Luft bedeutet. Bezieht man das Voluingewicht auf Wasserstoff, so ist es 14,46 X D, und da nach dem A v o g a d r o sehen Gesetz gleiche VoJumina verschiedener Gase unter gleichem Druck und gleicher Temperatur die gleiche Anzahl Moleküle enthalten, da also das Gasmolekül denselben Raum einnimmt wie 2 Atome Wasserstoff, so ist das Molekulargewicht des Dampfes = 28,92 X D. B. A u s d e r S i e d e p u n k t s e r h ö h u n g . 1 Gramm-Molekül einer beliebigen Substanz in 100 g eines und desselben Lösungsmittels gelöst, ruft

Molekulargewicht.

stets d i e gleiche Erhöhung d e s S i e d e p u n k t s hervor. Man ermittelt die molekularen Erhöhungen aus Siedeversuchen mit V e r b i n d u n g e n bekannten Molekulargewichts, kann sie a b e r auch berechnen nach der Formel 0,02 —, worin w T die absolute Siedetemperatur (von — 2 7 3 ° an g e r e c h n e t ) und w die Verd a m p f u n g s w ä r m e des Lösungsmittels bezeichnet. Die S i e d e p u n k t s e r h ö h u n g e n betragen für 100 g Lösungsmittel b e i : Azeton 16,7°; Äthylalkohol 11,5°; Äthyläther 21,1°; Benzol 26,7°; Chloroform 36,6°; Essigsäure 25,3°; Schwefelkohlenstoff 23,7°; W a s s e r 5,2°. Für a n d e r e Lösungsmittel w e r d e n sie vor dem Versuch b e s t i m m t ; d a s s e l b e geschieht übrigens am besten auch mit den genannten Flüssigkeiten. Bezeichnet g die auf 100 g Lösungsmittel v o r h a n d e n e Anzahl G r a m m der Substanz, A die g e f u n d e n e S i e d e p u n k t s e r h ö h u n g und r die Konstante der molekularen Erhöhung des Lösungsmittels, so ist d a s Molekulargewicht

C. A u s d e r G e f r i e r p u n k t s e r n i e d r i g u n g . (Sehr leicht a u s z u f ü h r e n d e Methode.) 1 Gramm-Molekül einer beliebigen Substanz i)n 100 g eines und desselben Lösungsmittels gelöst, ruft s t e t s die gleiche Erniedrigung d e s G e f r i e r p u n k t s hervor. Man kann die molekularen ErniedriT-

gungen durch G e f r i e r v e r s u c h e ermitteln oder nach der Formel 0,02 • berechnen, worin T die absolute E r s t a r r u n g s t e m p e r a t u r (von — 3 7 3 ° an gerechnet) und w die latente Schmelzwärme d e s Lösungsmittels bezeichnet. Die Gefrierpunktserniedrigungen b e t r a g e n : Ameisensäure 28°; Äthylenbromid 118°; Benzol 50°; E s s i g s ä u r e (Eisessig) 39°; Naphtalin 70°; Nitrobenzol 71°; Phenol 76°; Thymol 92°; W a s s e r 19°. Bezeichnet g die auf 100 g Lösungsmittel v o r h a n d e n e Anzahl G r a m m der Substanz, D die g e f u n d e n e G e f r i e r p u n k t s e r n i e d r i g u n g ( D e p r e s s i o n ) und r die Konstante der molekularen Erniedrigung des Lösungsmittels, so ist d a s Moleg f kulargewicht M = ^ p r ' W a c h s m u t h hat einen A p p a r a t zur akustischen D a m p f d i c h t e b e s t i m mung angegeben. Der auf eine bestimmte T e m p . g e b r a c h t e Dampf lässt eine dem Apparat beigegebene Metallpfeife ertönen. Ausserdem ist eine Vergleichspfeife v o r h a n d e n , deren T o n h ö h e reguliert w e r d e n k a n n ; an dieser Vergleichspfeife kann die D a m p f d i c h t e direkt abgelesen w e r d e n . Die Kalibrierung der Vergleichspfeife lässt sich leicht nachkontrollieren. Diese enthält eine Skala der den T o n h ö h e n e n t s p r e c h e n d e n Schwingungszahlen. Man bläst die Vers u c h s p f e i f e mit dem Munde an (im Erhitzer, weil durch die Umhüllung die T o n h ö h e sich e t w a s ä n d e r t ) und bestimmt die T o n h ö h e und Schwingungszahl auf der Vergleichspfeife. (Diese soll a 3 = 1740 sein). D a n n verhalten sich die gesuchten Dichten zu der Dichte der Luft mit grosser A n n ä h e r u n g umgekehrt wie die Q u a d r a t e der eingestellten Schwingungszahlen. Die g e n a u e Formel ist (vgl. Boltzmann-Festschrift, Leipzig 1904, S. 923): d v

_ k x p x ( l + atx) n 0 2 ~~~ k 0 p 0 ( l + ato ) n x 2

Die Indizes beziehen sich auf Luft. E s bedeuten k d a s Verhältnis der spezifischen W ä r m e n bei konstantem Druck und konstantem Volumen (bei Luft = 1,4, bei hochmolekularen Verbindungen angenäheri = 1,1), p der Druck (niemals wesentlich von 1 at a b w e i c h e n d und im Zähler und Nenner mit grosser

Molkereihilfsstoffe.

920

A n n ä h e r u n g i d e n t i s c h ) , t d i e j e w e i l i g e T e m p . und n d i e S c h w i n g u f l g s z a h l e n . Für t = 100 u h e b e n s i c h Zahler und N e n n e r d e s e r s t e n B r u c h e s ziemlich g e n a u fort, und m a n kann n a c h der F o r m e l d =

i — V kalibrieren. — Will man auf V nx/ Luft v o n einer a n d e r n T e m p . b e z i e h e n , s c m u s s d i e V e r s u c h s p f e i f e z u n ä c h s t mit d i e s e r a n g e b l a s e n , d i e n e u e T o n h ö h e b e s t i m m t und d i e D i c h t e s k a l a der V e r g l e i c h s p f e i f e auf d i e s e n n e u e n W e r t u m g e r e c h n e t w e r d e n . Apparate zur Molekulargewichtsbestimmung. A.

D a m p f d i c h t e b e s t i m m u n g s a p p a r a t e .

Nach V i c t o r M e y e r (Luftverdrängungsverfahren), veränderte Form: a) äusserer Glaskolben; b) inneres Glasgefäss mit Tubus und Fallvorrichtung sowie beweglichem Gasabzugsröhrchen; c) Gusseiserner Tiegel mit Rinne zur Aufnahme der Umhüllungsröhre; d) graduierte Röhren, 50 ccm Inhalt, in 1 / 6 geteilt; e) Luftbad mit Heizvorrichtung nach L. M e y e r , zum bequemen Erhitzen des Apparats auf 5 0 0 ° ; f) Substanzröhrchen mit Stopfen; g) Glashähne mit sehr weiter Bohrung zum Durchlassen der Substanzröhren; Nach H o f m a n n - S c h i f f : a) Quecksilberwanne von Eisen mit Glaswänden; b) Lampe, dreifach; c) Gabel mit Muffe; d) Ring „ „ ; e) Halter „ ,, ; f ) Glasteile hierzu; g) Gläschen für die Substanz, mit eingeriebenem Stopfen; h) inneres kalibriertes Rohr; i) Umhüllungsrohr; B. A p p a r a t e zur B e s t i m m u n g der S i e d e p u n k t s erhöhung. Nach B e c k m a n n , bestehend aus Kochgefäss mit eingeschmolzenem Platindraht, Asbest-Mantel, -Pappe und -Schale, Granaten, Einfüllpipette mit vernickeltem Kugelkühler, Thermometer in '/'IOO0 C. geteilt. Nach B e c k m a n n , neueste Form, bestehend aus Heizkästchen von Asbest Dampfmantel aus Porzellan, Probierrohr mit eingeschmolzenem Platinstift 2 Kühlspiralen, 2 kleinen L i e b i g sehen Kühlern, Granaten, Glasperlen, Einfüllpipette, Tonplatte, Asbestpapier, Thermometer in 1 /ioo°C. geteilt. P a s t i l l e n p r e s s e n nach B e c k m a n n . S i e d e r o h r mit eingeschliffenem Beckmannschem Thermometer und eingeschliffenem Kühler, die Tuben auch mit eingeschliffenem Stopfen verschliessbar, nach Vandenberghe. W ä g e r ö h r c h e n für die im Beckmannschen Apparat zu bestimmende Substanz nach V a n d e n b e r g h e C. A p p a r a t e zur B e s t i m m u n g e r n i e d r i g u n g (Depression).

der

G e f r i e r p u n k t s -

Nach B e c k m a n n , bestehend aus Batterieglas mit Nickeldeckel, Platinrührer, 2 Luftmänteln, 4 Einfüllpipetten, Thermometer in '/ioo°C. geteilt. Nach E y k m a n n (Depressimeter), mit Zylinder und Thermometer in I /ao°C. geteilt. Dazu Substanzglas (Tropfzylinder).

Molkereihilfsstoffe:

Rudolf Bayer. T.ahfabvik. Bor]in-Wukü!In. Hennunnstr. 233, Fabrik Konsi.ni/

Molkereimaschinen —

Molybdänlampe.

921

Molkereim&schlnen siehe unter „M i 1 c h". Molkereimaschinen: Friedrich Heckmann. M a s c h . - F a b r i k , B e r l i n SO 16

(s.

aucli

Anzeige

im

Anhang).

Molkosan. Eine besonders präparierte Molke. Es stellt eine klare, •wasserhelle, mit CO« imprägnierte Flüssigkeit dar und ähnelt in der Wirkung den alkalinischen Wässern. Molkose. Nähhnittelpräparat, das hauptsächlich aus N ä h r s a l z e n besteht; ausserdem enthält es 22,7 % Eiweiss, welches aus Milch gewonnen wird. Molkose-Gebäck, wird zur Kräftigung empfohlen und soll sich nach ärztlichen Erfahrungen bei Rekonvaleszenten, schwachen Kindern u. s. w. gut bewährt haben. Molligen und Mollose. Glyzerinersatz für die Textilindustrie (Appretur und Druckerei) und für die Papierindustrie. Molliment. Aus abgetöteten Persuchtkeimen mit oleinsaurem Na hergestelltes Präparat, das gegen Tuberkulose und Skrophulose innerlich gegeben wird. Mollphorus. Ein Glyzerinersatz-Präparat, bestehend aus einer hochprozentigen flüssigen Raffinade mit einem bestimmten Mengenverhältnis von Rohr- und Invertzucker, die auch in dünner Schicht keine Neigung zum Auskristallisieren bekundet. Mollphorus bildet eine farblose, dicke, süsse, äusserlich dem Glyzerin vollständig gleichende Flüssigkeit von neutraler oder ganz schwach satirer Reaktion. Molybdän. M o ; A. G. = 96,03. Es wird aus den Oxyden oder Chloriden durch Glühen im Wasserstoffstrom, meistens aber im elektrischen Ofen aus Molybdänoxyd mit Kohle oder neuerdings (kohlefrei) durch Elektrolyse von Molybdändichlorid und Na im elektrischen Ofen erhalten. Ferner hat man versucht, es durch Einwirkung des Molybdänsilizids MosSia auf Molybdänoxyd MoOs unter Zusatz von CaO im elektrischen Ofen zu gewinnen, nachdem man ebendann das MojSia durch Erhitzen von M0O2 in Gegenwart eines Überschusses von S i 0 2 und einer entsprechenden Menge C erzeugt hatte. Uber die Metallurgie des Molybdäns vgl. die Abhandlung von Dr. M e n n i c k e in der Elektrochem. Zeitschr. XX. Jahrg. (1913), S. 181, 215, 250 und 271. Molybdän bildet ein stahlgraues Pulver, das nur bei sehr hohen Temperaturen zu einem harten silberglänzenden Regulus zusammenschmilzt; sp. G. 9,1. Hämmerbar und schmiedbar; oxydiert sich bei Rotglut zuerst zu Oxyd und dann zu Trioxyd. Löst sich leicht in HNOs und konz. H2SO4. Beim Erhitzen im elektrischen Ofen mit überschüssiger Kohle bildet es M o l y b d ä n k a r b i d MojC. Molybdän: C h e m . F a b r i k e n K u n h e i m & Co., A.-G., Berlin N W 7 (3. auch Anzeige im A n h a n g ) . Adolf J ü t t n e r , Rohstoffe für d. H ü t t e n - u. ehem. Industrie, Breslau 16. C . A. F . K a h l b a u m , Chem. F a b r i k , G. m. b. H., Berlin-Adlershof.

Königswarter & E b e l l , Chem. F a b r i k , Kom.-Ges., Linden vor Hannover. Dr. L . C. Marquart A . - G . , Chem. F a b r i k , B e u e l a. R h . (s. auch Anzeige im A n h a n g ) .

Molybdänbleierz ( G e l b b l e i e r z , W u l f e n i t ) . Mineral, der Zusammensetzung nach Bleimolybdat, PbMoO«, dient zur Darstellung von Molybdänverbindungen. Molybdänglanz ( M o l y b d ä n i t , W a s s e r b l e i ) . Mineral, und zwar Molybdänsulfid MoS 2 , sp. G. 4,6—4,9, dient zur Herstellung blauer Farben und Molybdänverbindungen. M o l y b d ä n l a m p e . Es ist dies eine Metallfadenlampe (elektrische Glühlampe), deren Faden aus Molybdänmetall besteht. Die Herstellung erfolgt nach D. R. P. 154 262. Andere hierhergehörige Patente sind die D. R. P. 207 395, 210 325, 212 104 und 286 534. Blücher XII.

2. Halbbd.

59

Molybdänverbindungen — Monazitsaod.

922

Molybdänverblndung-en. 1. M o l y b d ä n s ä u r e (Acidwrn molybdaenicum). Von allen Molybdänverbindungen sind am wichtigsten das M o l y b d ä n t r i o x y d ( M o l y b d ä n s ä u r e a n h y d r i d ) M0O3 und die eigentliche M o l y b d ä n s ä u r e HaMoOj. Ersteres, das durch Rösten von Molybdänglanz oder Behandeln desselben mit Salpetersäure und Glühen des umkristallisierten Salzes gewonnen wird, ist ein lockeres, weisses, sich bei stärkerem Erhitzen gelb färbendes und dann zu einer rotgelben Flüssigkeit schmelzendes Pulver, das sich kaum in H s O, leicht dagegen unter Salzbildung in Alkalien löst. Diese Salze siehe unter „ A m m o n i u m v e r b i n d u n g e n", „ K a l i u m v e r b i n d u n g e n " und „ N a t r i u m v e r b i n d u n g e n". Die eigentliche Molybdänsäure (Molybdänsäurehydrat) scheidet sich aus den löslichen Molybdaten bei vorsichtigem Hinzufügen von HCl in weissen, kaum in H 2 0 löslichen Kriställchen aus. Das D. R. P. 301 676 mit Zus.-D. R. P. 301 677 schützt die Gewinnung von Molybdänverbindungen aus Gelbbleierz, wobei man letzteres mit einer wässerigen Lösung von Schwefelalkalien extrahiert. Molybdänsäure: Chem. F a b r i k e n Kunheim & Co., A.-G., NW 7 (s. auch Anzeige im Anhang).

Berlin

| Königswarter & Ebell, Chem. F a b r i k , Kom.-Ges . j Linden vor H a n n o v e r .

2. M o l y b d ä n e i s e n ( F e r r o m o l y b d ä n ) und M o l y b d ä n s t a h l . Siehe unter „ E i s e n l e g i e r u n g e n " No. 11. 3. M o l y b d ä n k a r b i d . Eine Verbindung, die wegen ihrer grossen Härte (9,8 nach der Mohsschen Skala) technische Wichtigkeit beansprucht. Die Erzeugung aus Molybdänoxyden und Kohle in Lichtbogen ergab meist schlechte Ausbeuten. Nach D. R. P. 286 184 erhält man Molybdänkarbid (ebenso wie das ähnliche W o l f r a m k a r b i d ) in beliebig grossen Stücken im Kohlenrohrwiderstandsofen aus Säureanydriden oder Oxyden, denen die erforderliche Menge Kohle in Pulverform beigemischt ist. Um aus den Karbiden Formstücke beliebiger Art herzustellen, werden nach D. R. P. 289 066 mit Zusatz-D. R. P. 292 583 die Karbide feinst gepulvert und dann in Kohlenformen oder in eisernen Matrizen in einer reduzierenden Atmosphäre bis dicht an den Schmelzpunkt erhitzt. Auch D. R. P. 289 066 mit Zusatz-D. R. P. 295 656 schützt die Herstellung grosser Formstücke aus Molybdänkarbid. Molybdänverbindungen: Adolf J ü t t n e r , Rohstoffe f ü r d. H ü t t e n - u. chem. I Dr. L. C. M a r q u a r t A.-G., Chem. F a b r i k , Beuel Industrie, Breslau 16. | a. R h . (s. auch Anzeige i m A n h a n g ) . C. A. F . K a h l b a u m , Chem. F a b r i k , G. m. b. H., : C. E . Roeper, H a m b u r e 8. Wallon & Co., (J. m . b. II., C h a r l o t t e n b u r g 2, Berlin-Adlershof. Königswarter & Ebell, Chem. F a b r i k , Kom.-Ges., U h l a n d s t r a ß e 1S4. Linden vor Hannover.

Anlagen zur Herstellung von Molybdänverbindungen: Emil

Passburg,

Maschinenfabrik, Berlin NW 23

(s. auch Anzeige im Anhang:).

M o l y f o r m . Ein saures Natriummolybdat, das wegen seiner antiseptischen Eigenschaften äusserlich in Form von Salben, wässerigen Lösungen und Wundpuder Anwendung finden soll. Monazit. Mineral komplizierter Zusammensetzung, und zwar im wesentlichen ein Phosphat des Zers, Lanthans, Neodyms, Praseodyms mit Gehalt an Thorerde. Er dient zur Darstellung der genannten seltenen Erden. Monazit: Adolf J ü t t n e r , Rohstoffe f ü r d. H ü t t e n - u. chem.

I n d u s t r i e , Breslau

16.

M o n a z i t s a n d , ist durch Schlämmprozesse angereicherter schwerer Sand, der vorwiegend aus Monazit, Zirkon, Granat, Magnetit und Quarz besteht und das wichtigste Ausgangsmaterial zur Darstellung der Thoriumverbindungen bildet. Monazitsand: Gottfried Münz, Chem. m e t . G. m. b. H., Berlin,

Friedrichstr.

103.

Mondgas —

Montanin.

923

M o n d g a s siehe ,,W a s s e r g a s". M o n d p r o z e s s s i e h e „ N i c k e 1".

Monelmetall siehe „N i c k e 11 e g i e r u 11 g e n". Monit. Ein Kunstprodukt, a n s c h e i n e n d durch Einwirkung von Formaldehyd auf Zellulose bzw. Zelluloseester erhalten, w e l c h e s Horn, Hartgummi u. s. w. ersetzen soll. Monnot-Metalle. M a n versteht darunter V e r b u n d m e t a l l e und unters c h e i d e t nach der Art d e s Ü b e r z u g e s M o n n o t - K u p f e r , Monnot-Aluminium und M o n n o t - S i l b e r . D a s V e r f a h r e n b e s t e h t darin, d a s s ein S t a h l b l o c k oder .Stahls t a b mit dem betreffenden Metall durch a u t o g e n e S c h w e i s s u n g vereinigt und dann e n t s p r e c h e n d weiter b e a r b e i t e t \vird. B e i dem s e h r v e r s c h i e d e n e n Ausd e h n u n g s k o e f f i z i e n t e n der zu verbindenden Metalle soll das Verfahren bedeutende S c h w i e r i g k e i t e n b e r e i t e t haben. D i e M o n n o t - M e t a l l e können o h n e S c h ä d i g u n g zum Glühen erhitzt und dann s o f o r t in E i s w a s s e r getaucht werden. Auch beim Auswalzen auf dUnnste B l e c h s t ä r k e n e r w e i s t sich der Überzug als dicht, hart und absolut fest v e r s c h w e i s s t mit dem G r u n d m a t e r i a l . M o n o a z o f a r b s t o f f e siehe „ A z o f a r b s t o f f e " . M o n o b r o m b a m p f e r siehe „ B r o m k a m p f e r " . M o n o c h l o r a m i n siehe „ H y d r a z i n". M o n o k e t o n f a r b s t o f f e siehe „ O x y k e t o n f a r b s t o f f e " .

M o n o n i t r o t o l u o l siehe ,,N i t r o t o 1 u o 1". M o n o p o l h e b e r siehe „ H e b e r".

A = aus Aluminium. (In Vorbereitung.)

G = aus Glas. (In Vorbereitung.)

B

= aus Blei Bronzehahn.

E

= aus säurefestem Eisen. (In Vorbereitung.)

H = aus Hart- und Weichgummiteilen. (Siehe Abbildung.) Schlauch 0 und ganze Längen wie oben detailliert angeführt.

mit

Monosulf i t : Chem. Fabriken .Kunheim & Co.,

Monotal.

A.-G.. Berlin

Methylglykolsäureester r u

UHl
.OCH)'

wird nach D . R . P . 171 7 9 0 und 191 547 durch Einwirkung von M e t h o x y e s s i g s ä u r e auf eine L ö s u n g von G u a j a k o l in B e n z o l und Pyridin bei G e g e n w a r t von P h o s g e n oder auch durch Einwirkung von Methoxyazetylchlorid auf eine alkal i s c h e G u a j a k o l l ö s u n g direkt erhalten. E s bildet ein f a r b l o s e s ö l , wenig löslich in HsO, reichlich in Olivenöl, soll bei Neuralgien u. s. w. mit E r f o l g Verwendung finden. Montanin. U n t e r dieser B e z e i c h n u n g geht eine f a s t f a r b l o s e und ger u c h l o s e F l ü s s i g k e i t , die eine ziemlich konzentrierte Auflösung ( 3 1 G e w . % ) von K i e s e l f l u o r w a s s e r s t o f f s ä u r e ist. Man empfiehlt es w e g e n s e i n e r gut desin59*

Montanwachs — Montejus.

924

fizierenden Wirkung zum Anstreichen von W ä n d e n , namentlich in Brauerei- u n d Brennereibetrieben, wo es die Entwicklung von Schimmelpilzen auf d e n bestrichenen Flächen monatelang verhindert. M o n t a n w a c h s . Man gewinnt es, indem d a s durch Benzin (oder neuerdings f a s t stets durch Benzol) extrahierte Bitumen der Schwefelbraunkohle mit überhitztem Wasserdampf destilliert wird. D a s technisch reine M o n t a n w a c h s d e s H a n d e l s ist gelblichweiss, hat den Sch. P. 77° und ist der vorzüglichste Ersatz d e s Zeresins; es hat als wertvolles hartschmelzendes Material d i e grösste Bedeutung für die Kerzenindustrie und ermöglicht gleichzeitig eine günstige Verwertung vieler Schwefelkohlenlager. D a s D. R. P. 305 349 will die Ausbeute an M o n t a n w a c h s d a d u r c h steigern, d a s s die Braunkohle vorgetrocknet wird und statt Benzol ein G e m i s c h zweier Lösungsmittel zur Verwendung gelangt, die sich mischen lassen und deren eines auch mit H 2 0 mischbar ist; ein solches Gemisch ist z. B. Benzol + Äthylalkohol oder Benzol + Methylalkohol. Auch D. R. P. 325 165 benutzt nach Vortrocknung der Braunkohle zur Extraktion des M o n t a n w a c h s e s ein Lösungsmittelgemisch von Benzol mit einem zweiten Lösungsmittel, als welches namentlich Azetonöle (die Methylalkohol mit Azeton enthalten) dienen. Endlich hat man die Ausbeute an M o n t a n w a c h s dadurch erheblich zu steigern verstanden, d a s s man die Extraktion unter starkem Überdruck vornimmt. Verfahren z u r Reinigung von M o n t a n w a c h s betreffen die D. R. P. 207488, 216281, 220 050, 237 012 (mit Zus.-D. R. P. 247 357) und 254 701. Von allen Reinigungsvorschlägen bewährt sich noch verhältnismässig am besten die Destillation mit Wasserdampf im Vakuum, jedoch sind auch hierbei die Verluste erheblich. E s sei noch auf den Aufsatz von M a r c u s s o n und Smelkus „Das M o n t a n w a c h s und sein V e r h a l t e n bei der D e s t i l l a t i o n " verwiesen: Chem. Ztg. 1917, S. 129 und 150. Montanwachs: Alex. Blancke, Leipzig, Nürnberger Straße 46. , C. E. Roeper, H a m b u r g 8. Montanwachsgesellschaft H e i m a n n & Co., Halle i Verwertungsgesellschaft f R o h m a t e r i a l i e n . C, m a. d. S., U r a n i a s t r 10 Fernspr 1020. Telegr b. H , Berlin O 17, Miihlenstr 70/71 Montanheim. I

Extraktions- und R a f f i n a t i o n s a p p a r a t e für M o n t a n w a c h s : Volkmar H ä n i g & Comp., Heidenau-Dresde» I E x t r a k t i o n Josef (s. auch Anzeigen im Text) I

Merz, Brünn

(Techecho-Slow.).

Montejus ( „ D r u c k b i r n e n " ) . Dieselben dienen zur B e f ö r d e r u n g von Flüssigkeiten mittels komprimierter Luft und sind je nach der zu b e w e g e n d e n Flüssigkeit aus w i d e r s t a n d s f ä h i g e m Material hergestellt oder mit solchem innerlich bekleidet. Auch a u t o m a t i s c h e M o n t e j u s , die ohne W a r t u n g so lange arbeiten, als Flüssigkeit und Druckluft zur Verfügung stehen, sind konstruiert worden. Montejus aus Steinzeug: Inhalt 1

100 150 200 300 400

.

Körperhöhe

Äusserer Durchmesser

mm

mm

690 750 825 940 1190

645 700 780 890 700

Innerer Druck in Atmosphären

4 '/Ü 4 3 1 /« 3'/»

3

Inhalt

Körperhöhe

Äusserer Durchmesser

1

mm

mm

500 750 1000 1500 2000

127b 1540 1540 1800 1950

930 1070 1170 1370 1480

Innerer Druck m Atmosphären

2'/a 2l/e 2 l1/. 1

D r u c k b i r n e „ W o t a n " a u s S t e i n z e u g. Füllt sich s e l b s t ä n d i g durch Zulauf von einem höher aufzustellenden B e h ä l t e r ; ein Ventil verhindert die Flüssigkeit beim Zuströmen der Druckluft am Zurückfliessen in d e n Vor-

925

Monte j us.

ratsbehälter. Der G e b r a u c h dieser Druckbirne erfordert die Bedienung nur e i n e s Hahnes.

1

mm

mm

150 200

700 800

700 800

Probedruck

4 3 '/ä

Automatisches Montejus Plath, aus Steinzeug. Inhalt

1 60 100

150

Inhalt

Körperhohe

Äusserer Durch« messer

I

mm

mm

300 500

900 1200

900 1000

Probedruck

IM

Äusserer Durchmesser

tO

Körperhöhe

Inhalt

(Säurepulsometer)

Probedruck

Äusserer Körperdurchm.

Atm.

mm

5 4'/a

545 645

System

Lichte \ feite des

i

700

Zulaufs

Steigrohrs

mm

mm

40 75

25 50

50

75

F r i e d r i c h s f e l d e r D r u c k a u t o m a t „ I d e a l " (D. R. P . ) aus Steinzeug, besteht nur aus wenigen Teilen, und die automatische Steuerung erfolgt durch eine einzige Kugel. Der Apparat arbeitet nur, wenn gleichzeitig Flüssigkeit und komprimierte Luft vorhanden sind. Fehlt eins von beiden, so steht der Apparat ohne Betriebsmittelverlust still, fängt aber wieder an zu arbeiten, sobald die normalen Betriebsbedingungen wiederhergestellt sind. Die Apparate arbeiten ohne Ventilregulierung gleich gut bei Flüssigkeiten von sehr verschiedenem spezifischen Gewicht. Lichter Rohr-Durchmesser Leistung

am Zufluss

Steigerohr

c a . cbm/Std.

mm

mm

2 4 6 10

40 50 65

25 40 50 65

60

110 180 350

80

Grösster äusserer GefassDurchmesser

Probedruck Atm

6 5,5 5 4

560 680

800

900'

M o n t e j u s a u s E i s e n mit Manometer, Tauchrohr, Probierhahn und Ventilen, für 5 Atm. Überdruck. Inhalt Durchmesser Höhe . . Ungefähres Gewicht

500 900 900 540

1000 950 1410 700

750 900 1200 600

1500 1100 1580 860

3000 1 1 4 0 0 mm 1940 „ 1 3 5 0 kg

2000 1200 1770 1000

Montejus: F r a n z Herrmann, Maschinenfabrik, K81n-Bayenthal 134 (s auch Anzeigen im T e x t )

F e l d & Vorstmann, (J m. b. H . , Beiidorf a R h . (8. a u c h Anzeigen i m T e x t ) . F r i e d r i c h H e c k m a n n , M a s c h . - F a b r i k , B e r l i n SO 16 (s. a u c h Anzeige im A n h a n g )

Montejus aus . E i s e n : Sudenburger Maschinenfabrik und Eisengießerei, A -G. zu Magdeburg, Zweigniederlassung, F H Meyer, Hannover-Hainholz (s. auch Anz. im Anhang)

vorm

Montejus aus Metall: Volkmar Hänig & (s. auch Anzeigen

Comp., Heidenau-Dresden im T e x t )

I I

E m i l Passburg, Maschinenfabrik, (s. auch Anzeige im Anhang)

Friedrichsfelder Druckautomat „ I d e a l " aus Deutsche Steinzeugwaarenfabrik

für Kanalisation

Berlin

NW 2",

Steinzeug:

und c h e m i s c h e Industrie, Friedrichsfeld

(Bad.).

926

Montpelliergelb —

Mörtel.

M o n t p e l l i e r g e l b siehe „ B l e i f a r b e n". Morbizid, eine Lösung von Formaldehyd in harzhaltiger Seife. als Desinfektionsmittel von starker Wirkung, hat einen angenehmen und zeigt keine ätzenden Eigenschaften. Es ist namentlich ein stark des Desodorisierungsmittel. Mordax. Ein Ungeziefermittel gegen Läuse, Flöhe, Wanzen u. Form einer Tinktur. Der wirksame Bestandteil scheint derselbe Z e 11 o k r e s o I (s. d.) zu sein. Mordax: Sarohann-Fabrik

A.-G..

vormals Fahlborg,

List

& Co.,

Es dient Geruch wirkens. w. in wie in

Magdeburg-Südost.

Morin siehe „G e 1 b h o 1 z". Moronal. Es ist formaldehydschwefligsaures Aluminium in Tablettenform, bildet einen festen Ersatz für Aluminiumazetat und liefert sterilisierbare und haltbare Lösungen. Morphin siehe „ O p i u m und O p i u m a l k a l o i d e". CH3 + H O, bildet Morphosan, ist Morphinbrommethylat, Ci7Hi«0 N : SOsH = 2 : 5 . Wird nach patentiertem Verfahren durch mehrtägige Einwirkung von 3 T . konz. H , S 0 4 auf 1 T . 0-Naphtylaminsulfat bei 15—20* erhalten. 4. / ? - N a p h t y l a m i n s u l f o s ä u r e B r ( B r ö n n e r sehe Säure). NHä : SO»H = 2 : 6 . Wird nach patentiertem Verfahren durch längeres Erhitzen von /?-Naphtolsulfosäure S 2 : 6 (siehe unter „N a p h t o 1 d e r i v a t e " ) mit wässerigem Ammoniak in Autoklaven auf 180° dargestellt. 5. 0 - N a p h t y l a m i n s u l f o s ä u r e F (Deltasäure, F - Säure), NH» : SOsH — 2:7. Wird auf analoge Weise wie die vorige aus 2 : 7-Naphtolsulfosäure gewonnen. 6. a - N a p h t y l a m i n - c - d i s u l f o s ä u r e 1:3:8. Zur Darstellung sulfuriert man Naphtalin mit rauch. H s SO« bei gewöhnlicher Temperatur, nitriert darauf und reduziert schliesslich die erhaltene Nitronaphtalindisulfosäure 1 : 3 : 8. 7. a - N a p h t y l a m i n d i s u l f o s ä u r e D ( D a h l sehe Säure) ist ein Gemisch der Disulfosäure NHS : SOsH : SOsH = 1 : 4 : 6 (Säure II) mit der Disulfosäure 1 : 4 : 7 (Säure III). Das Gemisch entsteht nach patentiertem Verfahren beim Erhitzen von 1 T . a-Naphtylamin mit 5 T . 25 %iger rauch. HsSO« auf 120°. Zur Trennung beider Säuren stellt man die Kalziumsalze her, kocht mit 96%igem Alkohol aus und behandelt den hierbei ungelösten Rückstand mit siedendem 85%igem Sprit: Hierbei geht das Kalziumsalz der Säure II in Lösung, während das der Säure III darin unlöslich ist. 8. ß - N a p h t y l a m i n d i s u l f o s ä u r e R 2 : 3 : 6 , aus /Ü-Naphtoldisulfosäure R (siehe unter „ N a p h t o l d e r i v a t e " ) mit NHs erhalten. 9. / N N a p h t y l a m i n d i s u l f o s ä u r e - G. 2 : 6 : 8 (Ganssche Säure), wird nach patentiertem Verfahren durch Erhitzen von /?-Naphtylaminsulfat mit 25 %iger rauch. H 2 SO» auf 100—140° erhalten. 10. ß - A m i n o n a p h t o l s u l f o s ä u r e y. NH 2 : OH : SOsH = 1 : 8 : 6 , entsteht durch Verschmelzen von /?-Naphtylamindisulfosäure G mit Atznatron. 11. A m i n o n a p h t o l d i s u l f o s ä u r e H. NH 3 : OH : SOsH : SOjH = 1 : 8 : 3 : 6 . entsteht u. a. nach patentiertem Verfahren durch Erhitzen der 1 : 8 : 3 : 6 Diaminonaphtalindisulfosäure mit verdünnten Säuren auf 100—120°. 61*

956

Naphtyonate —

Natrium.

Naphtyonate: Apparate zur Herstellung: Willy Salge & Co., Techn. Gesellschaft m . b. II.,

Berlin W S (s. auch Anzeige im Anhang).

N a p h t y l p h e n y l a m l n siehe „N a p h t y 1 a m i n e". N a r c e i n siehe „ O p i u m u n d O p i u m a l k a l o i d e". N a r c o f o r m siehe „ S o m n o f o r m". N a r c o p h i n siehe „ N a r k o p h i n". N a r c o t i l siehe „N a r k o t i 1". N a r c o t i n siehe „ O p i u m u n d O p i u m a l k a l o i d e". N a r c y l siehe „N a r z y 1". N a r k o f o r m siehe „ S o m n o f o r m". N a r k o p h i n . Es ist Narkotin-Morphinmekonat und hat sich als ein rationell korrigiertes und konstant zusammengesetztes Opiumpräparat erwiesen. Es bildet ein weisses, wasserlösliches Pulver mit etwa 30 % Morphingehalt und dient innerlich und subkutan als Ersatz des Morphiums. N a r k o t l l = Methylenchlorid. CH2C12. Es dient als lokales Anästhetikum. N a r k o t i n siehe „ O p i u m u n d O p i u m a l k a l o i d e". N a r z e i n siehe „ O p i u m u n d O p i u m a l k a l o i d e". N a r z y l = Äthylnarzeinchlorhydrat. CssHsiNOs. HCl. Es bildet seidenglänzende, in H 2 0 leichtlösl. Prismen vom Sch. P. 205—206°. Man benutzt es medizinisch, da es bei Husten krampfstillend wirkt. Die üblichen Dosen sind 0,06 g innerlich, subkutan 0,02 g. N a s t i n . Es ist ein aus Streptothrix leproides dargestelltes reines Neutralfett (Glyzerid) und bildet weisse, obstartig riechende, mikroskopisch feine Kriställchen, die leicht in Äther, schwer in kaltem, leichter löslich in heissem Alkohol sind. Es ist ein Spezifikum gegen Lepra, indem es aktiv immunisierend wirkt. Zur Anwendung gelangt eine Lösung von Nastin in benzoylchloridhaltigem Olivenöl, die subkutan injiziert wird. N a t a l i t . Es ist ein während des Krieges als Benzinersatz hergestelltes Motortreibmittel für Kraftwagen, das aus Abfällen der Rohrzuckerherstellung gewonnen wird. Natalit ist ein Gemenge von etwa 54%: Alkohol und 45% Äther; letzterer wird durch Destillation von Alkohol mit H2SOt erhalten, wobei man die letztere immer wieder zurückgewinnt. Jetzt scheint das Natalit nicht mehr hergestellt zu werden. N a t r i u m . Na. A. G. = 23,05. Zur Darstellung nach dem alten D e v i l l e s c h e n Verfahren wurden 30 T. getrockn. Na 2 C0 3 , 13 T. Holzkohle und 5 T. Kreide gemischt, nochmals zusammen vermählen und dann in schmiedeeisernen Röhren (die durch weitere Röhren aus Ton vor der direkten Einwirkung der Flamme geschützt sind) zur Weissglut erhitzt. Die entwickelten Na-Dämpfe werden in besonderen Rezipienten verdichtet, und zwar tropft das verflüssigte Na in ein mit sauersofffreiem ö l gefülles Gefäss. Das Rohnatrium wird durch Umschmelzen oder Umdestillieren raffiniert. Nach dem N e t t o sehen patentierten Verfahren gewann man das Na nicht aus Na 2 C0 3 sondern aus NaOH, welches durch C bei viel niedrigerer Temperatur reduziert wird als Na2CÖ3. Die Reaktion entspricht etwa der Gleichung: 4 NaOH + 2 C = Na 2 C0 3 + Na2 + 4 H + CO. Um bei Rotglut arbeiten zu können, muss man nur das NaOH zur Reduktion bringen, das neugebildete Na 2 C0 3 dagegen aus den verwendeten Retorten ablassen. Man benutzt stehende eiserne Retorten (oder auch Schachtöfen), die zu % mit Holzkohlestückchen gefüllt sind. Ist die aussen von einem Tonmantel umgebene Retorte soweit erhitzt, dass sich die Holzkohle in Rotglut befindet, so lässt man aus einem darüber befindlichen, miterhitzten Gefäss geschmolzenes NaOH eintropfen: Das Na destilliert ab und wird in öl aufgefangen; am Boden der Retorte sammelt sich geschmolzenes Na2COs, welches durch eine Art von

Natrium.

957

Flüssigkeitsverschluss so abgelassen wird, d a s s Luft in die Retorte nicht eintreten kann. Auch d a s C a s t n e r sehe patentierte Verfahren arbeitete mit Ätznatron, benutzt aber zur Reduktion nicht C sondern Eisenkarbid (Kohlenstoffeisen). Letzteres stellt man dar, indem man fein verteiltes Fe (durch Reduktion von F e 2 0 3 mit CO erhalten) mit Pech oder Teer zum Glühen erhitzt. Je nach dem Mischungsverhältnis zwischen NaOH und FeC 2 wird mehr oder weniger Na reduziert; am vorteilhaftesten hat sich d a s der folgenden Gleichung entsprechende Verhältnis herausgestellt, bei dem theoretisch CO ü b e r h a u p t nicht auftritt: 6 NaOH + FeCü = Na 2 + 2 N a 2 C 0 3 + 3 H 2 + Fe. Man benutzt eiförmige Retorten a u s Gussstahl, die zwischen 5 und 6 kg Natron fassen und auf s c h w a c h e Rotglut erhitzt werden. Die Destillation geht sehr gleichmässig von statten und ist in 1—IV2 Stunden b e e n d e t ; die Neuchargierung dauert nicht mehr als 5 Minuten. Nach d e m D . R. P. 138 368 stellt man Na dadurch her, d a s s man Kalziumkarbid mit Natriumfluorid oder einem Doppelfluorid in einem geeigneten Gefäss unter Luftabschluss auf Rotglut erhitzt, wobei d a s Na ohne weiteres abdestilliert; d a s Verfahren soll äusserst billig arbeiten. Eine Verbesserung dieses Verfahren umgreift D. R. P. 239 106, w o n a c h man d a s teuere Alkalifluorid durch billiges Alkalisulfid ersetzen kann. Nach dem D. R. P. 140 737 erhitzt man zur Gewinnung von Na ein Gemisch von Aluminium mit Natriumfluorid in einem Destillierbehälter, wobei das Na abdestilliert und in reinster Form erhalten wird. Die D. R. P. 159 632 und 161 428 bezwecken die Darstellung von Alkalimetallen aus Oxyden oder Salzen, indem man sie mit Sulfaten oder Sulfiten desselben oder eines andern Metalles und a u s s e r d e m mit Schwefel mischt und d a s Ganze auf eine Temp. erhitzt, die höher als der Sch. P., jedoch niedriger als der Verdampfungspunkt des betreffenden Metalles liegt. So soll man Na durch Erhitzen von Na 2 CO» und N a 2 S 0 4 mit S gewinnen. Die genannten und viele andere Methoden sind als veraltet anzusehen oder haben sich in die Technik überhaupt nicht eingeführt. W e n n auch rein chemische Methoden in neuester Zeit hier und da wieder aufgenommen w u r den, so ist doch zu sagen, d a s s man im grossen fast ausschliesslich e 1 e k t r o 1 y t i s c h e Methoden zur Na-Gewinnung benutzt, und zwar sind vor allem die Verfahren von G r a b a u und C a s t n e r e r w ä h n e n s w e r t . G r a b a u elektrolysiert K o c h s a l z und richtet sein Augenmerk d a r auf, die Wiedervereinigung der an beiden Elektroden abgeschiedenen Elemente Na und C1 zu verhindern. Auch sorgt er d a f ü r , d a s s d a s Na sich nicht mit überschüssigem NaCl zu Subchlorid vereinigen kann. Er ordnet deshalb in dem Zersetzungskessel eine glockenförmige Polzelle an, d e r e n unterer Rand wieder a u f w ä r t s gebogen und bis über d a s Niveau der Schmelze nach oben geführt ist. Hierdurch wird eine Leitung des Stromes durch die Polzellenwand, welche diese bald zerstören würde, unmöglich gemacht. Ausserhalb der Glocke und um diese herum sind die Kohlenanoden angeordnet, w ä h r e n d sich im Innern der Polzelle die eiserne Kathode befindet. D a s in der Zelle abgeschiedene Na steigt, da es spezifisch leichter als die Schmelze ist, nach o b e n ; es verdrängt nach und nach die Schmelze ganz a u s der Glocke und fliesst durch ein oben angeordnetes Rohr in ein mit Petroleum gefülltes G e f ä s s ab, w ä h r e n d d a s C1 von der Anode durch ein a n d e r e s Rohr weggeleitet wird. Die Erhitzung des Zersetzungsgefässes geschieht durch Heizgase. Reines NaCl erfordert eine ziemlich hohe Schmelztemperatur; am besten verwendet man ein Gemisch von 3 Äq. NaCl, 3 Aq. KCl und 2 Äq. SrCl 2 . Anstatt dieses Gemisches w e r d e n neuerdings andere, und zwar namentlich solche der Chloride d e s Kaliums, Kalziums und Bariums benutzt, die noch unter Dunkelrotglut schmelzen. Grabau soll es durch seine Anordnungen gelungen sein, reichlich 90 % des elektrischen Stromes innerhalb d e s B a d e s zur Kochsalzzersetzung auszunutzen. Das so gewonnene Na-Metall ist frei von Sr, Ba und Ca und enthält nur 2 - 3 , 5 % K.

958

Natrium.

Ein besonderes Interesse verdient das e l e k t r o l y t i s c h e Cast11 e r sehe Verfahren, bei dem NaOH zersetzt wird. Der Elektrolyt befindet sich in einem gusseisernen Kessel mit Bodenrohr, durch welches die Kathode von unter her in den Tiegel eingeführt wird. Der Tiegel selbst hat einen Durchmesser von 45 cm, die obere (zylindrische) Tiegelhälfte hat eine Höhe von 60 cm, während das Ansatzrohr 80 cm lang und 8 cm dick ist. Die Kathode ist mit einem aus Siebgaze gebildeten Mantel umhüllt; das Sieb hat zunächst den Zweck, dass der elektrische Strom durch die Gaze zu fliessen imstande ist, während anderseits das an der Kathode frei werdende Na innerhalb des Elektrolyten nur in einem begrenzten Raum emporsteigen kann und durch eine besondere Anordnung verhindert wird, an die Anode zu gelangen, wo es ja aufs neue oxydiert werden würde. Die Kathode besteht aus Kupfer; die Anoden sind rings um die Kathode gestellt und bestehen aus einer NickelSilberlegierung, welche sich beim Stromdurchgang oxydiert, ohne dadurch ihre Leitungsfähigkeit sehr zu verändern. Gewöhnlich werden 12—20 Tiegel in einer oder zwei Kolonnen hintereinander geschaltet, so dass die Dynamo 110 Volt und 5 0 0 — 1 0 0 0 Amperes leisten muss. Während der Elektrolyse steigt das Natrium und der Wasserstoff innerhalb des Netzes nach o b e n ; das geschmolzene Natriummetall schwimmt also auf der Oberfläche und wird von Zeit zu Zeit mit einem eisernen Sieblöffel abgeschöpft. Das Wesentliche dieses Verfahrens ist die T a t s a c h e , dass die Elektrodenverhältnisse und die Spannung im Tiegel so gewählt sind, dass das flüssige Alkali, wenn es in diesem Zustande in den Tiegel gebracht wird, durch den Strom immer auf seiner Schmelztemperatur (etwas über 310° C . ) bleibt; der ganze Prozess geht also ohne jede weitere äussere Wärmezufuhr vor sich. Das Verfahren der Bitterfelder W e r k e ist demjenigen von Castner nahe verwandt. Nach dem D. R. P. 149 5 5 8 benutzt man bei der Elektrolyse von geschmolzenem NaOH ein poröses, widerstandsfähiges Diaphragma, dessen Hauptbestandteil T o n e r d e ist; das an der Anode entstehende H a O lässt man durch einen Luftstrom verdunsten. Ein interessantes Verfahren zur Na-Gewinnung hat L o r e n z in Gemeinschaft mit C l a r k und S a c h e r ausgearbeitet; sein wesentlicher Vorzug beruht auf der Unterdrückung der Metallnebelbdldung, die sonst die Ausbeute schädigt. D a s entwässerte geschmolzene NaOH wird in einem eisernen G e f ä s s elektrolysiert, wobei die Anode aus einem Eisenblech besteht; in das G e f ä s s taucht ausserdem ein Magnesitzylinder ein, durch dessen untere Öffnung die aus einem Eisendraht bestehende Kathode in die Schmelze eingeführt wird. Nach dem Amer. Pat. 697 997 lässt sich bei der Elektrolyse des NaOH eine beträchtliche Energieersparnis dadurch erzielen, dass man eine Schmelze aus gleichen Teilen Ätznatron und S c h w e f e l n a t r i u m bei so niedriger Spannung elektrolysiert, dass nur das Schwefelnatrium zersetzt wird. An der Kathode erhält man ohne H-Entwicklung Na; der an der Anode auftretende Schwefel bildet mit dem NaOH sogleich wieder Schwefelnatrium, so dass bei andauerndem Betriebe im wesentlichen nur NaOH nachzutragen ist. Modifikationen sowie besondere Apparate zur Durchführung der Gewinnungsverfahren aus geschmolzenem NaOH sind durch zahlreiche Patente geschützt; wir nennen von den neueren die D. R. P . 2 2 4 852, 2 2 4 853, 2 2 9 325 und 267 897. D a s D. R. P. 160 5 4 0 geht wieder von NaCl aus, verwendet dieses aber im Gemisch mit einem Alkalifluorid, wodurch sich die Elektrolyse des Schmelzflusses bei einer sehr niedrigen Temp. erreichen lässt. Hierdurch wird das Verbrennen von Na auf das Mindestmass beschränkt; das KF bleibt bei der Elektrolyse unverändert und kann später aus dem Elektrolyten leicht wieder gewonnen werden. D a s recht interessante Verfahren von A s h c r o f t (D. R. P. 158 5 7 4 ) schützt die Gewinnung von Na mit Hilfe einer auf elektrolytischem W e g e hergestellten schmelzflüssigen Legierung von Na mit Pb. Man verwendet eine zweikammerige Vorrichtung, deren erste Zelle geschmolzenes NaCl als Elektrolyten und ferner Anoden aus Kohle oder P b enthält; die Kathode besteht

Natrium.

959

a u s P b . Die z w e i t e Zelle enthält N a O H a l s E l e k t r o l y t e n ; d i e A n o d e w i r d d u r c h d i e a u s d e r e r s t e n Zelle k o m m e n d e s c h m e l z f l ü s s i g e L e g i e r u n g ( « B l e i n a t r i u m ) g e b i l d e t , d i e K a t h o d e b e s t e h t a u s Ni o d e r Fe. D i e e r s t e Zelle wird r e g e l m ä s s i g mit NaCl b e s c h i c k t u n d ist mit einem f e u e r f e s t e n Futter a u s g e k l e i d e t . Ein s o l c h e s ist f ü r die z w e i t e Zelle n u r d a n n e r f o r d e r l i c h , w e n n m a n mit einem s c h w e r s c h m e l z b a r e n E l e k t r o l y t e n a r b e i t e t ; d e n u n t e i e n Teil d e r Zelle k a n n Nickel bilden, d a s mit einem w ä r m e i s o l i e r e n d e n Ü b e r z u g zu v e r s e h e n ist. Über die- Einzelheiten d e r m o d e r n e n N a - G e w i n n u n g g e l a n g t nicht viel Z u v e r l ä s s i g e s a n die Ö f f e n t l i c h k e i t ; m a n c h e s ist sicherlich a b s i c h t l i c h irref ü h r e n d . W i e man hört, v e r w e n d e t m a n zur E l e k t r o l y s e e i s e r n e S c h m e l z k e s s e l von e t w a 1,5 m D u r c h m e s s e r ; in j e d e n Kessel t a u c h t eine g r ö s s e r e Anzahl e i s e r n e r E l e k t r o d e n ein, u n d z w i s c h e n A n o d e u n d K a t h o d e ist ein R o h r s p i r a l f ö r m i g eingelassen, d u r c h d a s s t ä n d i g H 2 0 fliesst, w o d u r c h sich z w i s c h e n A n o d e und K a t h o d e eine unten o f f e n e , z y l i n d e r f ö r m i g e f e s t e K r u s t e von ung e s c h m o l z e n e m N a O H b e f i n d e t . D a s an d e r K a t h o d e a b g e s c h i e d e n e Na wird s t ä n d i g von Arbeitern a b g e s c h ö p f t , d e r e n G e s i c h t d u r c h eine M a s k e s o r g fältig g e s c h ü t z t sein m u s s , weil der e b e n f a l l s a n d e r K a t h o d e e n t w i c k e l t e H sich o f t unter B i l d u n g einer S t i c h f l a m m e e n t z ü n d e t . — Mehrere Verfahren gehen auch von der Elektrolyse wässeriger N a C I - L ö s u n g e n aus, w i e sie beim C h l o r a l k a l i p r o z e s s (s. d . ) n a c h d e m Q u e c k s i l b e r v e r f a h r e n ausgefüllt t w i r d . D a s e r h a l t e n e N a t r i u m a m a l g a m . v e r w e n d e t m a n n a c h d e m Engl. P a t . 17 640 v o n 1903 als A n o d e in einer elektrolytischen Zelle, die e i n e n leicht s c h m e l z b a r e n E l e k t r o l y t e n e n t h ä l t . Das Amer. P a t . 7 8 2 893 nimmt d i e N a - G e w i n n u n g a u s d e m A m a l g a m d u r c h E r hitzen in einer W a s s e r s t o f f a t m o s p h ä r e v o r . N a c h d e m Engl. P a t 19 196 v o n 1903 g e w i n n t m a n Na a u s N a t r i u m a l u m i n a t , i n d e m m a n es, mit Kohle o d e r T e e r g e m i s c h t , im e l e k t r i s c n e n O f e n behandelt. V o n Alkalisilikaten, die mit Si o d e r S i - L e g i e r u n g e n im e l e k t r i s c h e n O f e n b e h a n d e l t w e r d e n , g e h t D. R. P. 259 004 a u s . A n d e r e V e r f a h r e n d e r N a - G e w i n n u n g s i n d in d e n D. R. P. 248 873, 268 2 8 6 und 269 712 n i e d e r g e l e g t . D a v o n w i r d d a s D. R. P. 268 286 im g r o s s e n M a s s s t a b e b e n u t z t ; es g e h t von g e s c h m o l z e n e m NaCl a u s u n d scHützt eine b e s o n d e r e A p p a r a t u r . Von n e u e r e n P a t e n t e n sind zu n e n n e n D. R. P . 277 7 7 3 : G e w i n n u n g v o n Metallen d e r Alkialimetallgruppe d u r c h Erhitzen einer s a u e r s t o f f f r e i e n Verb i n d u n g ( Z y a n i d ) in G e g e n w a r t eines Z e r s e t z u n g s m i t t e l s (Fe, AI, M g ) ; D . R . P . 2 8 3 7 6 5 : G e w i n n u n g v o n Alkalimetallen auf f e u r i g f l ü s s i g e m e l e k t r o l y t i s c h e m W e g e u n t e r V e r w e n d u n g einer A n o d e , w e l c h e a u s einer L e g i e r u n g d e s Alkalimetalls mit einein S c h w e r m e t a l l (am b e s t e n P b ) b e s t e h t ; als Elektrolyt w i r d eine g e s c h m o l z e n e Z y a n i d - o d e r Z y a n a m i d v e r b i n d u n g v e r w e n d e t ; D. R. P . 284 742: D a r s t e l l u n g von Alkalimetallen u n d ihren L e g i e r u n g e n d u r c h w ä s s e r i g e E l e k t r o l y s e ihrer H y d r o x y d e . Na ist ein s i l b e r w e i s s e s , s t a r k g l ä n z e n d e s Metall, bei — 2 0 ° h a r t u n d s p r ö d e , bei 0° d e h n b a r , bei g e w ö h n l i c h e r T e m p e r a t u r w a c h s w e i c h ; S c h . P . 97,6°; S. P . 742". Sp. G. (bei 15°) 0,972. W e g e n s e i n e r leichten O x y d i e r b a r keit m u s s m a n es unter s a u e r s t o f f f r e i e n F l ü s s i g k e i t e n a u f b e w a h r e n ; m a n b e nutzt d a z u P e t r o l e u m (am b e s t e n u n t e r Z u s a t z v o n 1 % A m y l a l k o h o l ) o d e r Vaselinöl. Zur O r i e n t i e r u n g ü b e r die m o d e r n e n G e w i n n u n g s m e t h o d e n d e s N a sei auf d e n A u f s a t z v o n D r . H e r r m a n n „ N e u e r e V e r f a h r e n zur D a r s t e l l u n g d e r A l k a l i m e t a l l e " in d e r E l e k t r o c h e m . Z e i t s c h r . XIX. S. 331, XX. S. 2 u n d 37 verwiesen. D a s Na dient h a u p t s ä c h l i c h zur H e r s t e l l u n g von S u p e r o x y d , Zyanid. N a t r i u m a m i d und als Reduktionsmittel in d e r o r g a n i s c h e n C h e m i e . D a g e g e n hat e s s e i n e B e d e u t u n g als R e d u k t i o n s m i t t e l in d e r M e t a l l u r g i e (zur G e w i n n u n g v o n Mg, Si und AI) verloren.

960

Natrium acetylarsanilicum — Natriumverbindungen.

Für Reaktionen im Laboratorium benutzt man es sehr häufig in Form von Draht;"letzteren stellt man in besonderen N a t r i u m p r e s s e n dar. Natrium: C. II. Boehringer Sohn, N i e d e r - I n g e l h e i m .

Natriumpressen:

I Adolf J i i t t n c r , Rohstoffe für d. Hütten- u. ehem. [ Industrie, Breslau 16.

P a u l A l t m a n n , Berlin NW 6, LuisenstraGe 47.

N a t r i u m a c e t y l a r s a n i l i c u m soviel wie A r s a z e t i n (s. d ). N a t r l u m a m a l g a m siehe „ Q u e c k s i l b e r l e g i e r u n g e n " . N a t r i u m a r s a n i l i c u m soviel wie A t o x y 1 (s. d.). N a t r i u m d i ä t h y l b a r b i t u r a t (Natrium diaethylbarbituricum) „D i ä t h y 1 b a r b i t u r s ä u r e".

siehe

Natriumverbindungen. 1. N a t r i u m a l a u n siehe unter „ A l a u n e". 2. N a t r i u m a l u m i n a t und Natriumaluminiumchlorid siehe Nr. 13 unter „ A l u m i n i u m v e r b i n d u n g e n". 3. N a t r i u m a m i d. NaNH„. Man stellt es nach dem D. R. P. 117 623 dar, indem man in das über seinen Schmelzpunkt erhitzte Na-Metall in raschem Strome und möglichst feiner Verteilung Ammoniak einleitet. Nach D. R. P. 273 256 gewinnt man es billig und einfach, wenn man eine Natriumlegierung (z. B. elektrolytisch sehr leicht herstellbares 8 %iges Bleinatrium) in fein verteiltem Zustande mit NH3 bei 340—380° behandelt. Ferner beziehen sich D. R. P. 316 137 und 323 656 auf die Darstellung. — Das Natriumamid wird in der Indigosynthese (vgl. Artikel „ I n d i g o f a r b s t o f f e"), zur Gewinnung von Zyanverbindungen u. a. in. benutzt. 4. N a t r i u m a r s e n i a t (arsensaures Natrium; Natrium arsenicicum). Das saure Salz NaH 2 AsOi erhält man durch mässiges aber andauerndes Erhitzen von 36 T. AsaOa mit 3 T. NaNOa. Das neutrale Arseniat Na2HAsO» + 1 2 H 2 0 wird durch Sättigen der Lösung des sauren Salzes mit Na 8 C03 dargestellt; man benutzt es zuweilen in der Färberei und im Zeugdruck als Befestigungsmittel für Beizen. 5. N a t r i u m a z e t a t (essigsaures Natrium; Natrium aceticum). NaC 2 H 3 0 2 . Das rohe Salz, R o t s a 1 z genannt, gewinnt man aus holzessigsaurem Kalk (siehe unter „ K a l z i u m v e r b i n d u n g e n " ) durch Zersetzung mit Glaubersalz und nachherigen Zusatz von etwas Sodalösung zur vollständigen Ausfällung des Ca. Die erhaltene Lösung wird zur Trockne verdampft, der Rückstand zur Zerstörung organischer Beimengungen auf 250° C. erhitzt, dann wieder gelöst und zur Kristallisation gebracht. Nach C a r l B a u e r fügt man NaOH beim Eindampfen der Rohlösung zu, wodurch schnell ein reines Produkt erzielt wird. Im übrigen werden jetzt grosse Mengen des Azetats auch aus rektifizierter Essigsäure hergestellt. Nach dem Amer. Pat. 779 290 geht man vom Kalziumazetat aus, indem man dessen Lösungen niit Natriumsulfat versetzt und dann Bariumkarbonat zur Ausfällung der noch In Lösung gebliebenen Sulfate zufügt. Seit kurzem ist in der Industrie das „Verfahren Strobach" im Betriebe, nach dem aus den Schwelgasen des Holzes, nach entsprechender Behandlung der kontinuierlich abgeschiedenen rohen Natriumazetatlösung, ein farbloses, reines, essigsaures Natrium gewonnen wird; das verlustreiche Schmelzen des Rohsalzes ist bei diesem Verfahren vermieden. Das Natriumazetat bildet mit 3 mol. HsO farblose monokline Säulen, die sich in 1 T. HsO, in 23 T. Alkohol lösen; die wässerige Lösung schimmelt leicht. Man benutzt es zur Darstellung von Essigsäure, weiter zur Rotfärberei und Zeugdruckerei. ^ 6. N a t r i u m a z i d . NaNs. Man gewinnt es durch ÜbecleSefl von trockenem Sticköxydul über Natriumamid bei 150—200°, wobei die Umsetzung

Natriumverbindungen.

961

der Gleichung entspricht: NaNH2 + N 2 0 = NaNs + H 2 0. Ferner wird es jetzt auch nach D. R. P. 205 683 durch Einwirkung von Alkylnitriten auf Hydrazin technisch gewonnen und bildet weisse, leicht in H 2 0 lösliche Kristalle. Es dient als Ausgangsmaterial zur Darstellung von Stickstoffwasserstoffsäure und deren Schwermetallsalzen (namentlich des wichtigen B 1 e i a z i d e s), welche als Ersatz von Knallquecksilber bei Initialzündern Verwendung finden. Natriumazid: Dr.

F,

Raschig,

Chem.

Fabrik,

Ludwig-shafen

(Rhein).

7. N a t r i u m b i c h r o m a t siehe No. 13 N a t r i u m c h r o m a t e . 8. N a t r i u m b i k a r b o n a t siehe No. 25 N a t r i u m k a r b o n a t e . 9. N a t r i u m b o r a t. Na2B*07. Über die Gewinnung u. s. w. siehe unter „ B o r a x". 10. N a t r i u m b r o m i d (Bromnatrium; Natrium bromatum). NaBr. Die Darstellung geschieht analog der von Kaliumbromid (s. unter „ K a l i u m v e r b i n d u n g e n"). 1 Vgl. auch H ü t t n e r „Die Fabrikation der Bromsalze" in Chem.-Ztg. 1921, S. 623. — NaBr ist ein farbloses, neutrales Salz von alkalisch-salzigem Geschmack, das meist wasserfrei benutzt wird, sonst mit 2HsO kristallisiert. Es ist sehr hygroskopisch. NaBr findet ausgedehnte medizinische Verwendung. 11. N a t r i u m c h l o r a t (chlorsaures Natrium; Natrium chloricum). NaClOs. Die früher übliche Darstellung aus Kaliumchlorat mit Kieselfluornatrium und Natriumbitartrat wird jetzt nicht mehr geübt. Auch das Verfahren seiner Gewinnung aus Magnesiumchloratlauge ist schon im Verschwinden. Bei dieser Methode leitet man C1 in Magnesia, die sich in wässeriger Aufschwemmung befindet, dampft die erhaltene Magnesiumchlorat-Rohlauge auf 40° Bé ein, bewirkt durch NaOH und Na 2 CO s die Umsetzung zu NaClOa und dampft weiter auf 50° Bé ein; hierbei scheidet sich NaCl aus, während aus der Lauge beim Erkalten NaClOs auskristallisiert. Beachtung findet neuerdings das Verfahren von K. J. B a y e r ; es ist unter Kaliumchlorat (No. 8 im Artikel „ K a l i u m v e r b i n d u n g e n") erörtert. Die Hauptmenge des NaC10 3 wird aber heute e l e k t r o l y t i s c h gewonnen, und zwar im wesentlichen auf dieselbe Weise wie KClOs (s. d.). Über Einzelheiten siehe den Artikel „ C h l o r a l k a l i p r o z e s s , e l e k t r o 1 y t i s c h e r". Natriumchlorat: F . E . Ufer, E l b e r f e l d .

12. N a t r i u m c h l o r i d (Chlornatrium; Natrium chloratum). NaCl. Alles Technische siehe unter „S a 1 z". Die reine Verbindung bildet farblose Kristalle des regulären Systems mit hexaedrischer Spaltbarkeit. 100 T. HjO lösen bei 0° = 35,5 T„ bei 100» = 39,2 T. NaCl. Bei Abwesenheit anderer Beimengungen ist es auch an feuchter Luft beständig; in Alkohol und Äther ist es unlöslich. Sch. P. 850°. 13. N a t r i u m c h r o m a t e . a) N e u t r . N a t r i u m c h r o m a t (chromsaures Natrium; Natrium' chromicum). Na 2 Cr0 4 + 10H S 0. Es wird durch Glühen von 6 T. gepulvertem Chromerz mit 3 T. kalz. Na 2 C0 3 und 3 T. Kreide in oxydierender Flamme, Auslaugen der heissen Masse bis zur Stärke von 45° Bé, Eindampfen auf 52° Bé und Kristallisierenlassen erhalten. Das D. R. P. 310 562 schützt ein Verfahren zur Herstellung von Alkalichromaten durch Einwirkung von O oder sauerstoffhaltigen Gasen auf Chrcmoxyde oder auf solche Oxyde enthaltende Erze, die in einer NaOH-Schmelze verteilt sind, und zwar wird dabei ein Teil des NaOH der Schmelze durch eine dem Cr»0»-Gehalt entsprechende Menge Na 2 CO s ersetzt. Andere Darstellungsmethoden siehe unter Kaliumchromat (No. 10a im Artikel „ K a l i u m v e r b i n d u n g e n").

962

Natriumverbindungen.

Na s CrO« + 10 H s O bildet gelbe, an der Luft zerfliessliche, in Wasser sehr leicht lösliche Kristalle, die in der Färberei und zur Darstellung von Chromfarben benutzt werden. Natriumchromat: J . Michael & Co., Berlin NW 7 (s. Anz. i. Anh.).

b) N a t r i u m b i c h r o m a t (saures chromsaures Natrium;• Natrium bichromicum). Na2Cr2C>7. Zur Darstellung glüht man Chromeisenstein mit Kalk, Salpeter und Soda, laugt die Masse aus und versetzt die Lauge mit HCl, wodurch Na 2 Cr 2 07 und NaCl entsteht; letzteres wird ausgesotten und die Mutterlauge stark eingedampft. Auch noch verschiedene andere Gewinnungsmethoden sind im Gebrauch, so erhält man es aus dem neutralen Chromat durch Behandeln der Lösung mit HjSO«. Nach dem D. R. P. 133 736 verfährt man zur gleichzeitigen Darstellung von Natriumbichromat und Natriumbikarbonat wie folgt: Eine Na 2 CrO»-Lösung wird mit NHS + C 0 2 behandelt, bis die Hälfte des Na als NaHCOj niedergeschlagen ist. Man entfernt nun den Niederschlag und treibt aus der entstandenen Lösung von (NHt)sCrO« + NajCr0 4 das NHS aus, wodurch man eine Lösung von Na2Cr2Ö7 erhält, die bis zur gewünschten Stärke konzentriert wird. Aus dem NaHCO» kann man die Hälfte C 0 2 austreiben und das zurückbleibende Na s COj zum Aufschliessen von Chromerz benutzen. Uber andere Darstellungsverfahren siehe unter Kaliumchromate (No. 10a und 10b im Artikel „ K a l i u m v e r b i n d u n g e n"). Das dort genannte D. R. P. 151 132 ist jedoch für die Darstellung von Natriumchromaten nicht verwendbar. Man soll dafür nach dem D. R. P. 163 541 eine geschmolzene Mischung von Chromeisenstein und Atznatron elektrolysieren, und zwar bei gleichzeitiger Zuführung von Luft, um Natriumsuperoxyd als Sauerstoffüberträger in der Schmelze zu erzeugen. Das Na 2 Cr 2 0r bildet rotgelbe, sehr zerfliessliche Kristalle. Natriumbichromat: Herrn. Emil Wedel, Berlin SO 16, Schmidstr. 28.

Natriumbichromatfabriken baut: Otto Krueger, G. m. b. II. & Co., Bendorf a. Ith.

(s. Anzeige unter Chem. Fabrikeinrichtungen).

14. N a t r i u m c i t r a t siehe No. 49 N a t r i u m z i t r a t . 15. N a t r i u m c y a n a m i d siehe No. 50 Natriumzyanamid. 16. N a t r i u m c y a n i d siehe No. 51 -Natriumzyanid. 17. N a t r i u m f e r r o z y a n i d siehe „ E i s e n v e r b i n d u n g e n". 18. N a t r i u m f l u o r i d (Fluornatrium; Natrium, fluoratum). NaF. Es wird durch Neutralisieren von Fluorwasserstoffsäure (siehe unter „ F l u o r v e r b i n d u n g e n") mit Na 2 C0 3 und Eindampfen zur Kristallisation erhalten. Nach dem D. R. P. 116 848 stellt man es entsprechend folgenden Gleichungen dar: a) 2 NaHSO, + CaF 2 = 2 HF + CaSO« + Na 2 SO,; b) 2 HF + Na2SO» = 2 NaF + HjSO*. Zur Ausführung lässt man Natriumbisulfat auf Flussspat bei Rotglut einwirken und die entstandene Flusssäure sich mit der durch Auslaugen der Schmelze erhaltenen Sulfatlösung umsetzen. Das D. R. P. 284 043 schützt ein Verfahren zur Gewinnung durch Behandlung von Kieselfluorrcatrium mit Alkalien, und zwar wird das Ausgangsmaterial in konzentrierte Sodalösung bei etwa 100° eingetragen. Man benutzt das NaF vor allem zum Atzen von Glas, weiter auch in der Spiritusindustrie zur Entwickelungshemmung unerwünschter Gärungserreger. Ausser dem neutralen NaF wird namentlich auch das saure Salz N a F . HF verwendet. Natriumfluorid: Anhalt.-Oberschlea. Fluorwerke, Flaor b. Siptenfelde (Ostharz).

Natriumverbindungen.

963

19. N a t r i u m f o r m i a t (ameisensaures Natrium; Natrium fOTTYIICICUITI). H. COONa. Zur Darstellung lässt man nach dem G o l d s c h m i d t sehen Verfahren (D. R. P. 86 419) Kohlenoxyd (Generatorgas) unter Druck auf gepulvertes Ätznatron einwirken. Eine erhebliche Verbesserung dieses Verfahrens bedeutet das Franz. Pat. 342 168; hiernach wird in ein mit Koks gefülltes Gefäss bei 200° Natronlauge eingeleitet und dann warmes CO (Generatorgas) durchgeblasen. Oder man bringt Na 2 C0 3 -Lösung mit Koks bei 220°zusammen und behandelt dann längere Zeit mit CO. Weiteres, insbes. über das D. R. P. 179 515, siehe unter „ A m e i s e n s ä u r e " . — Neuere Darstellungspatente sind: D. R. P. 303 894 und 325 638 sowie Norw. Pat 31 701 und 31 702. Ameisensaures Natron: Rud. Koepp & Co., Chemische Fabrik, Oestrich

i. Rheingau.

20. N a t r i u m g o l d c h l o r i d s. unter „ G o l d v e r b i n d u n g e n". 21. N a t r i u m h y d r a t siehe No. 31b. N a t r i u m o x y d e . 22. N a t r i u m h y d r o s u l f i t siehe unter „ H y d r o s u l f i t e". 23. N a t r i u m h y p o c h l o r i t siehe unter „ B l e i c h e n " . 24. N a t r i u m j o d i d (Jodnatrium; Natrium jodatum). NaJ. Die Darstellung entspricht der von Kaliumjodid (siehe unter „ K a l i u m v e r b i n d u n g e n"). NaJ kristallisiert bei gewöhnlicher Temperatur mit 2 HaO in monoklinen Kristallen, dagegen über 40° wasserfrei in Würfeln. Es löst sich leicht in H»0 und Alkohol und findet ausgedehnte arzneiliche Verwendung. 25. N a t r i u m k a r b o n a t e . a) N a t r i u m k a r b o n a t Na s COj siehe unter „S o d a". b) N a t r i u m b i k a r b o n a t (Doppeltkohlensaures Natrium; Natrium bicarbonicum). NaHCO«. Das bei der Ammoniaksodafabrikation (siehe unter „Soda") als Zwischenprodukt entstehende NaHCOs wird wegen seines NHsGehaltes als solches nicht verwendet, vielmehr stellt man sämtliches Natriumbikarbonat aus Kristallsoda oder neuerdings aus der reineren Ammoniaksoda dar, indem man Wasserdampf und COa unter einer Temp. von etwa 80° C. darauf einwirken lässt; mit trockner C0 2 wird die Reaktion beendet. Ferner könnte für die Gewinnung von NaHC0 3 auch noch das unter 13 b N a t r i u m b i c h r o m a t erwähnte D.R.P. 133736 in Betracht kommen. Das Bikarbonat bildet farblose Kristalle, die meistens zu Krusten vereinigt sind. An feuchter Luft werden sie allmählich trübe, und beim Kochen der wässerigen Lösung geht das Salz unter Abgabe von C0 2 in das neutrale Karbonat über. 100 T. H s O lösen bei 0" 6,9 T., bei 20» 9,6 T., bei 60° 16,4 T. NaHC0 3 . Man benutzt es zum Entschälen der Seide, zum Waschen von Wolle, als Arzneimitteil und zur Herstellung von Brausepulvern. Prüfung* Auf Verunreinigungen prüft man nach den Vorschriften des D. A. qualitativen Methoden zum Nachweis von Monokarbonat im Bikarbonat sind sämtlich lässig; quantitativ bestimmt man den Gehalt an Monokarbonat durch Ermittelung der säure oder man verfährt sehr zweckmässig nach der im Artikel ,,A 1 k a 1 i m e t r i e " benen titrimetrischen Methode mit Bariumchlorid.

V. Die unzuverKohlenbeschrie-

26. N a t r i u m l a k t a t (milchsaures Natrium; Natrium lacticum). C»H603Na. Man gewinnt es technisch aus Kalziumlaktat, das durch Vergärung von verzuckerter Stärke dargestellt wird (vgl. Milchsäure), indem man dieses mit Na 2 S0 4 oder Na 2 C0 3 umsetzt. Es bildet eine gelbliche, sirupdicke Flüssigkeit, die sich sehr schwer als trockene Masse gewinnen lässt und in dieser Form äusserst hygroskopisch bleibt. Man benutzt es deshalb vielfach da als G 1 y z e r i n - E r s a t z (s. d.), wo nur die Zähflüssigkeit des Glyzerins in Frage kommt. Ein derartiges Präparat ist das P e r g l y z e r i n . 27. N a t r i u m m o l y b d a t (Natrium, molybdaenicum). Durch Lösen von Molybdäntrioxyd MoOs in Natronlauge gewonnen. Ausser dem regulären Salz NajMoOt gibt es noch verschiedene Polymolybdate.

964

Natriumverbindungen.

28. N a t r i u m n i t r a t (salpetersaures Natrium; Natrium nitricum) siehe unter „C h i 1 i s a 1 p e t e r", soweit die natürliche Verbindung und ihre Reinigung in Frage kommt. — Neuerdings benutzt man in grossem Massstabe die aus Luftstickstoff gewonnene HN0 3 zur Erzeugung von Nitraten, und zwar in erster Linie von Kalziumnitrat (vgl. unter „ S a l p e t e r s ä u r e"), weiter aber auch von Alkalinitraten. Von neueren Verfahren gehören hierher die D. R. P. 299 001, 299 002, 299 003, 299 004, 299005, 299 006, 299 007 und 305 062, welche sich sämtlich auf die Herstellung von Alkalinitraten aus HN0 3 , H 2 0 und Alkalisulfaten beziehen; dabei sind alle nachgenannten Patente Zusätze zum Orundpatent D. R. P. 299 001. 29; N a t r i u m n i t r i t (salpetrigsaures Natrium; Natrium nitrosum). NaNOs, auch kurzweg als N i t r i t bezeichnet, kann unter anderm durch Eintragen von trocknem Natriumnitrat in einen glühenden eisernen Tiegel dargestellt werden. Besser glüht man nicht reines NaN0 3 sondern ein Gemisch desselben mit Schwefelbarium; die Reaktion entspricht der Gleichung: 4 NaNO, + BaS = BaSO, + 4 NaNOs. Man laugt die geschmolzene Masse nach dem Erkalten mit H 2 0 aus und dampft die Lauge auf 40—45° B6 ein, worauf NaNOs auskristallisiert. Das D. R. P. 59 228 ersetzt das teuere BaS durch ein Gemisch von gemahlenem Bleiglanz mit Kalk. Technisch benutzt man beinahe ausschliesslich ein anderes Verfahren zur Nitritfabrikation, und zwar schmilzt man Weichblei mit Chilisalpeter zusammen. Immerhin sind sonst noch viele andere Fabrikationsmethoden vorgeschlagen worden. So leitet man nach dem D. R. P. 117 928 möglichst luftfreie schweflige Säure über ein nahe bis zur Sinterung erhitztes Gemenge von Natriumnitrat und Erdalkalioxyd (an Stelle des letzteren kann auch das Hydrat oder Karbonat zur Verwendung kommen), wobei die Umsetzung folgender Gleichung entspricht: NaN0 3 + CaO + S0 2 = NaNOs + CaS0 4 . Bei der Ausführung im Grossen erzielt man die erforderliche innige Mischung von Kalk und Chilisalpeter dadurch, dass man den gebrannten Kalk mit der konzentrierten Salpeterlösung löscht. Die Ausbeute soll fast theoretisch sein und die Trennung vom unlöslichen Gips sich sehr leicht bewerkstelligen lassen. — Das D. R. P. 138 029 besteht in der Reduktion von Salpeter mit Sulfiten, und zwar schmilzt man NaNOs bei Gegenwart von NaOH und lässt auf die Schmelze bei Temperaturen zwischen 320 und 420° wasserfreies Sulfit unter gutem Rühren einwirken; das gebildete Nitrit gewinnt man durch Auslaugen mit Nitritmutterlauge und durch Kristallisation. Vermeidet man jede Überhitzung, so soll eine fast theoretische Ausbeute erzielt werden. — Nach dem D. R. P. 168 272 leitet man NHs, mit Luft oder O gemischt, über auf 650—750° erhitzte Metalloxyde (wie Fe 2 0 3 oder CuO; zweckmässig verwendet man gemahlene und geröstete Pyrite) und lässt das so erhaltene Salpetrigsäureanhydrid auf eine Lösung von NaOH oder Na s C0 3 einwirken. Das D. R. P. 160 671 lässt NaNOs mit Kalk und Graphit zusammenschmelzen und aus der erhaltenen Masse Jas NaNOs auslaugen, während der Rückstand wieder in den Betrieb zurückgeht. Das Franz. Pat. 350 619 geht von den Stiekstoffoxyde enthaltenden Gasgemengen aus, wie man sie bei elektrischen Entladungen in Luft erhält. D'ese Gase leitet man direkt in ein mit NaOH beschicktes Absorptionsgefäss, wobei nach den Versuchen der Patentinhaber Nitrit entsteht, ohne dass durch Oxydation Nitrat gebildet würde. Weitere Verfahren zur Herstellung von Alkalinitriten siehe bei K a 1 i u m n i t r i t unter „ K a l i u m v e r b i n d u n g e n". An neuen Patenten seien noch genannt: D. R:*" P. 188 188, 203 751, 207 259, 212 203, Franz. Pat. 388 276, 388 122, 415 749, Schweiz. Pat. 57 534 sowie die Norw. Pat. 17 550 und 18 030 von 1907. Das reine Nitrit kommt gewöhnlich in Stangen geschmolzen in den Handel. 30. N a t r i u m 0 x a 1 a t (oxalsaures Natrium; Natrium oxalicum). NasCsC4. Früher wurde es durch Sättigen von Na 2 C0 3 -Lösung mit Oxalsäure erhalten. Fügt man noch ebensoviel Oxalsäure hinzu, als zur Sättigung ver-

Natriumverbindungen.

965

braucht wurde, so erhält man N a t r i u m b i o x a 1 a t ( N a t r i u m bioxalicum) NaHCüO«. Jetzt stellt man es ausschliesslich nach dem G o l d s c h m i d t sehen V e r f a h r e n a u s Salzen der A m e i s e n s ä u r e d a r ; ü b e r diese Methode und ihre Verbesserungen siehe unter Kaliumoxalat (No. 26a unter „K a l i u m v e r b i n d u n g e n"). Natriumoxalat: J . M i c h a e l & C o . , B e r l i n N W 7 (s. A n z . i. A n h . ) .

31. N a t r i u m o x y d e . a) N a t r i u m o x y d ( N a t r i u m oxydatum). N a 2 0 . Bis vor einem Jahrzehnt war es noch nicht festgestellt, ob Na und K ü b e r h a u p t fähig seien, normale wasserfreie Oxyde zu bilden. Dann ist die Darstellung dieser Oxyde gelungen, und zwar lässt man nach dem D. R. P. 147 933 die e n t s p r e c h e n d e n S u p e r o x y d e auf die Metalle selbst einwirken. Die Reaktion ist sehr l e b h a f t und geht schon beim Zusammenbringen beider Bestandteile an der Luft unter Entflammung vor sich, doch ist es besser, die Umsetzung durch B e r ü h r u n g d e r Masse mit einem heissen Metallstabe einzuleiten, wobei sich die Mischung zu lebhafter Rotglut erhitzt. Zur Darstellung von N a 2 0 werden z. B. 39 kg N a 2 0 2 + 23 kg Na in einer Kugelmühle fein gemahlen, wodurch ein tiefgraues Pulver erhalten wird. Nach beendeter Umsetzung entsteht eine weisse feste M a s s e von fast reinem N a 2 0 . Eine Abänderung dieses Verfahrens umgreift d a s D. R. P. 148 7 8 4 ; hiernach erhitzt man N a 2 0 2 mit Na unter Zusatz einer kleinen Menge NaOH auf eine 400° überschreitende T e m p „ indem d a s Erhitzen gegen das E n d e der Reaktion im Vakuum ausgeführt wird. Schliesslich ist d a s D. R. P. 142 467 zu erörtern: Nach diesem interessanten Verfahren erhält man durch Kalzination von NaNOs mit Na nicht, wie man früher glaubte, d a s Peroxyd, s o n d e r n N a 2 0 , entsprechend der Gleichung: NaNOs + 5 Na = 3 N a 2 0 + N. Unter E r s p a r u n g von metall. Na kann man dieselbe Umsetzung mit Nitrit e r r e i c h e n : NaNOs + 3 Na = 2 N a 2 0 + N. Man schmilzt das Na in einem eisernen Rührkessel und trägt allmählich geschmolzenes w a s s e r f r e i e s NaNOs bezw. NaNOs in entsprechender Menge ein, wobei der Kessel gut verschlossen gehalten werden muss, damit k e i a Verbrennen der Reaktionsmasse eintritt. Nach dem ZusatzD. R. P. 144 243 wirkt Na auch auf die Nitrate und Nitrite der a l k a l i s c h e n E r d e n unter Bildung von Na s O ein; die entstehenden Erdalkalimetalloxyde gehen dabei mit in d a s Reaktionsprodukt über. Der P r o z e s s entspricht der Gleichung: 10 Na + Ba(NOs) 2 = 5 N a 2 0 + B a O + N s oder bei Verwendung von Nitrit: 6 Na 4- B a ( N 0 2 ) 2 = 3 N a 2 0 + BaO + N,. Bei V e r w e n d u n g von Nitraten verläuft die Reaktion stürmischer, w e s h a l b der Zusatz von N a O H als Verdünnungsmittel empfehlenswert ist. — Vgl. auch K a l i u m o x y d (No. 27a im Artikel „ K a l i u m v e r b i n d u n g e n " ) . b) N a t r i u m h y d r a t (Ätznatron, N a t r o n ; Natrium hydricum). NaOH. Alles T e c h n i s c h e über die Darstellung siehe unter „ S o d a , k a u s t i s c h e " sowie im Artikel „ C h l o r a l k a l i p r o z e s s , e 1 e k t r o 1 y t i s c h e r"; über die Lösung s. unter „N a t r o n 1 a u g e". D a s technische Ätznatron bildet eine weisse steinartige M a s s e ; reines NaOH ist durchscheinend kristallinisch, an der Luft zerfliessend und begierig C 0 2 absorbierend, höchst ätzend wirkend. Auf d a s Verfahren zur Darstellung von reinem NaOH für den L a b o r a toriumsgebrauch von K ü s t e r (Zeitschr. f. anorg. Chem. 1904, 474 und Chem. Ztg. Repert. 1904, 318) sei hier nur verwiesen. c) N a t r i u m s u p e r o x y d (Natriumperoxyd; Natrium peroxydatum). N a 2 0 2 . Man stellt es nach dem D. R. P. 67 094 durch Erhitzen von Natrium in Aluminiumgefässen unter Uberleiten von trockener ( k o h l e n s ä u r e f r e i e r ) Luft auf 300° her. Nach dem Amer. Pat. 739 375 bringt man zur G e w i n n u n g von N a 2 0 2 Natrium zum Schmelzen und setzt es der Wirkung eines oxydierenden G a s e s (z. B. der Luft) aus, d a s im Ü b e r s c h u s s v o r h a n d e n sein muss. E s bildet eine w e i s s e Masse, die sich leicht unter Sauerstoffentwicklung in H s O löst, und wird an Stelle von W a s s e r s t o f f s u p e r o x y d (s. d.) in der Bleicherei benutzt. 7,25 kg N a 2 0 2 entsprechen in der W i r k u n g ca. 100 kg

966

Natriumverbindungen.

HaOa von 10—12 vol. %. — Unter der Bezeichnung O x o n kommt geschmolzenes Na 2 0 2 in den Handel, das an der Luft Feuchtigkeit absorbiert und gleichzeitig O abgibt, deshalb zur Reinigung der Luft in unventilierbaren Räumen (z. B. Unterseebooten) dienen soll. Zur Darstellung dieses Präparats, d. h. um pulverförmiges Na 2 0 2 von dem seine Wirksamkeit herabsetzenden COä zu befreien und es in eine für die O-Entwicklung geeignetere Form zu bringen, unterwirft man es nach • Amer. Pat. 935 542 unter geeigneten Bedingungen der Einwirkung des elektrischen Stroms. Zur Darstellung von festem Na 2 0 2 versetzt man nach D. R. P. 219 790 H 2 0 2 -Lösungen mit NaOH im Uberschuss unter Kühlung, wobei ein Hydrat der Zusammensetzung Na 2 0 2 + 8H 2 0 ausfällt. Ein Hydrat des Na 2 0 2 gewinnt man auch nach dem Franz. Pat. 320 321 durch Mischen von Na 2 0 2 mit dem 6—8fachen seines Gewichts an zerkleinertem Eis; die Temp. fällt sehr stark, und es bilden sich kleine weisse Kristalle von Na 2 0 2 (H 2 0)s, die durch Alkohol ausgewaschen und getrocknet werden. Natriunisuperoxyd: Chemische Werke K i r e h h o f f i N c i r a t h , G . m . b . H . ,

Berlin W 15.

32. N a t r i u m p e r b o r a t (überborsaures Natrium; Perborax; Natrium perloricum) NaBOa + 4 H 2 0. Trägt man ein Gemisch von 248 g Borsäure und 78 g Natriumsuperoxyd allmählich in 2 1 kaltes Wasser ein, so« fällt der Perborax Na 2 B 4 0s + 10H 2 0 als schneeweisses Kristallpulver nieder. Sättigt man von vornherein die Hälfte des Natrons durch eine Mineralsäure ab, so erhält man das Metaperborat N a B 0 a + 4 H 2 0 in weissen, völlig luftbeständigen Kristallen. Dieses von J a u b e r t herrührende Verfahren ist durch Franz. Pat. 336062 geschützt. Die so gewonnenen Kriställchen scheidet man durch Kühlung vollständig ab, wäscht sie mit Alkohol und trocknet bei 50—60°. Ein Zusatzpatent schreibt vor, die Borsäure gleichzeitig mit H 2 S0 4 auf Na 2 0 2 einwirken zu lassen. Auch das Engl. Pat. 22 004 von 1904 schützt die Darstellung von Natriumperborat aus Borsäure und Na 2 0 2 (in molekularen Mengen) unter Zusatz: einer geeigneten Säure in der Kälte.—Auch aus Borax und Wasserstoffsuperoxyd in Gegenwart von NaOH lässt sich Natriumperborat erhalten. Nach dem D. R. P. 193 722 behandelt man Lösungen von Na«0 2 in H 2 0 mit C0 2 oder Alkalibikarbonaten und trägt in die so gewonnene Lösung von Natriumperkarbonat Alkaliborate (z. B. Natriummetaborat) ein, worauf das Natriumperborat als Niederschlag fast quantitativ ausfällt. Nach dem D. R. P. 204 279 lässt man H2Os auf Natriummetaborat in Gegenwart von NaOH uncB von aussalzenden Mitteln, wie NaCl, bei niedriger Temperatur einwirken, wobei der Perborax in einer Ausbeute von etwa 87 % ausfällt. Eine Verbesserung des letztgenannten Verfahrens bezweckt das Zusatz-D. R. P. 229 675. Andere Patente, die sich auf die Darstellung von Natriumperborat beziehen^ sind D.R. P. 218 569, 237 608, 243 948 (Zus.-D. R. P. zu D . R . P . 232 001*, 256 920, 257 808, 262 144, 274 347, 281 134, 302 735, 318219 und 329 845; Engl. Pat. 14 292 von 1915, sowie Engl. Pat. 139 753; Norw. Pat 28 209v 30 434, 31 698 und 31 821. Das D . R . P . 297 223 bezweckt die elektronische Darstellung, indem man ein Gemisch wässeriger Lösungen von Borax und Na 2 C0 3 bei gewöhnlicher Temperatur elektrolysiert. Die D. R. P. 286 545 und 299410 enthalten Verfahren zum Entwässern von Perboraten. — Für viele Zwecke, besonders zum Bleichen, genügt es, statt des teueren Perborats ein aktiven O enthaltendes Borat durch Mischen von Borax und Na 2 0 2 herzustellen (Franz. Pat. 406 974 und Amer. Pat. 1 006 798). Nach Jaubert eignet sich das Natriumperborat vorzüglich zur Darstellung von H 2 0 2 in grösster Reinheit, ja die Lösung des Perborats in kaltem' H 2 0 verhält sich an und für sich wie freies Wasserstoffsuperoxyd. Beim Auflösen von 170 g Natriumperborat und 60 g Zitronensäure in 1 1 H 2 0 entsteht eine neutrale 10 vol. %ige Lösung, die mindestens so kräftig antiseptiscb wirkt wie das gewöhnliche H 2 0 2 . Man benutzt das Perborat deshalb vorteilhaft medizinisch als Wundantiseptikum, und zwar sowohl in Pulverform wie

Natriumverbindungen.

967

in Lösung. Über 40° beginnen sich die Lösungen unter O - E n t w i c k l u n g zu zersetzen. Die Löslichkeit des Salzes beträgt zwischen 15 und 32° etwa 25,5—37,8 g auf 1 1 HaO, doch können durch Z u s a t z von S ä u r e n konzentriertem Lösungen hergestellt w e r d e n . Ferner findet es a u s g e d e h n t e Verwend u n g in der Textilindustrie als Bleichmittel, zum Entschlichten, zur G e w i n nung von löslicher Stärke u. a. m. Vgl. „E n k a " . Natriumperborat: Chemische Fabrik Coswig-Anhalt ,G. m. b. H.f Coswig (Anhalt). Chemische Werke Kirchhoff&Neirath, G . m . b . H . , Berlin W 15.

Oskar Peters, Chemnitz Monopolheber).

(siehe

Anzeige

unter

Natrium perboricum medic. M a r k e Peroxydol 15%' + 10,4%: Chemische Werke Kirchhoff SNeirath, G . m . b . H . ,

Berlin W 15.

33. N a t r i u m p e r c h l o r a t ( ü b e r c h l o r s a u r e s Natrium; Natrium perchloricum). NaCIO«. Die Darstellung entspricht derjenigen d e s Kaliumperc h l o r a t s ; siehe d a r ü b e r die Artikel „ K a l i u m v e r b i n d u n g e n " (No. 28), „Perchlorate" und „Chloralkaliprozess, elektrolyt i s c h e r". 34. N a t r i u m p e r k a r b o n a t ( ü b e r k o h l e n s a u r e s Natrium; Natrium percarbonicum). Nach T a n a t a r erhält man N a t r i u m p e r k a r b o n a t von der Formel NaaCO« + Wi H s O a u s N a t r i u m k a r b o n a t und W a s s e r s t o f f s u p e r oxyd. Nach dem D. R. P. 145 746 erhält man d a s s e l b e Salz in fester Form durch Mischen von flüssiger o d e r fester Kohlensäure mit trocknem kristallisiertem Natriumsuperoxydhydrat, wobei die COa im Ü b e r s c h u s s sein muss. Man erhält eine teigartige Masse, die von dem wenigen R e a k t i o n s w a s s e r getrennt und getrocknet wird. Die Reaktion entspricht der Gleichung: N a s O s . 8 H 2 0 + COa - - N a 2 C O . + 8 H a O. Nach D . R . P . 188 569 gelangt man analog zu einem sauren Natriumperkarbonat, wenn m a n bei niedriger T e m p e r a t u r mehr als 1 mol. COa auf Natriumsuperö x y d h y d r a t einwirken lässt. D a s D. R. P. 303 556 stellt ein b e s t ä n d i g e s N a t r i u m p e r k a r b o n a t von hohem W a s s e r s t o f f p e r o x y d g e h a l t d a d u r c h her, d a s s man auf 2 mol. NaaCOa in w ä s s e r i g e r Lösung nicht weniger a l s 3 mol. H2O2 einwirken lässt. N e u e r e Verfahren für die Darstellung von N a t r i u m p e r k a r b o n a t umgreifen D. R. P . 324 869 und Engl. Pat. 119 085. 35. N a t r i u m p e r m a n g a n a t ( ü b e r m a n g a n s a u r e s Natrium; Natrium permanganicum). NaMnO». Es wird entweder wie Kaliumpermanganat (siehe No. 30 unter „ K a l i u m v e r b i n d u n g e n " ) oder durch Erhitzen der Mang a n o x y d e (welche man bei der Regeneration d e s MnOa von der Chlordarstellung erhält) mit NaOH an der Luft auf 400° g e w o n n e n und bildet in HsO sehr leicht lösliche und schwer kristallisierbare Massen, die häufig anstatt d e s KMnO» als Bleich- und Desinfektionsmittel Verwendung finden. Die grösste B e d e u t u n g f ü r die Erzeugung dieses und anderer P e r m a n g a n a t e hat d a s elektrolytische Verfahren gewonnen. 36. N a t r i u m p e.r 0 x y d siehe No. 31c N a t r i u m s u p e r o x y d . 37. N a t r i u m p e r s u l f a t (überschwefelsaures Natrium; Natrium persulfuricum). Na 2 S 2 0 8 . Es wird durch Elektrolyse von Na 2 S04 mit HaSO» erhalten (D. R. P. 172 508) und in der Technik als Oxydationsmittel benutzt. Auch d i e D . R . P . 155 805, 170 311 und 205 067 beziehen sich auf die G e w i n n u n g v o n Natriumpersulfat. Vgl. „ P e r s u 1 f a t e". 38. N a t r i u m p h o s p h a t ( p h o s p h o r s a u r e s Natrium, D i n a t r i u m p h o s p h a t ; Natrium phosphoricum). NasHPOj. Bei der technischen- Gew i n n u n g geht man häufig von der Knochenasche, gewöhnlich aber von natürlich v o r k o m m e n d e n Phosphoriten aus. Man digeriert 10 T . K n o c h e n a s c h e ( b a s i s c h e s Kalziumphosphat) mit 50 T. HaO und 9 T. konz. H 2 S O t mehrere T a g e , . f i l t r i e r t den erhaltenen Brei durch Leinwand und d a m p f t die Flüssig-

968

Natriumverbindungen.

keit, welche freie H 3 P0 4 und Monokalziumphosphat CaH 4 (P0 4 ) 2 enthält, auf etwa 20 T. ein, worauf man zur Abscheidung von gelöstem Kalziumsulfat stehen lässt. Dann verdünnt man, fällt sämtliches Ca durch Neutralisieren mit Na 2 COs-Lösung, filtriert vom Rückstände ab, dampft in eisernen Kesseln ein und bringt die Lösung zur Kristallisation. Nach andern Verfahren zersetzt man Kalziumphosphatlösungen mit Na 2 S0 4 und führt das hierbei entstehende saure Salz Na s HP0 4 durch Zusatz von Na 2 CO s in neutrales Phosphat NasHPOi oder auch in basisches Phosphat Na 3 P0 4 über. Phosphorite werden in HCl gelöst und die Lösung dann ebenfalls mit Na 2 S0 4 weiter behandelt. Das neutrale Salz Na 2 HP0 4 + 12 H 2 0 bildet grosse, farblose, kühlend-salzig schmeckende, leicht verwitternde, schwach alkalisch reagierende Kristalle, die in 4 T. kaltem und in 2 T. heissem H 2 0 löslich sind; sie schmelzen leicht und gehen beim Glühen in Natriumpyrophosphat NaiPsO? über. Man benutzt Natriumphosphat zur Herstellung von Glasuren, zum Verzinnen, Löten und Schweissen, auch als Imprägnierungsmittel in der Färberei sowie als Arzneimittel. Durch Auflösen von 5 T. Na 2 HP0 4 und 2 T. (NH 4 ) 2 HP0 4 in heissem Wasser und Erkaltenlassen erhält man das sogenannte P h o s p h o r s a l z , d. h. saueres Ammoniumnatriumphosphat Na(NH 4 )HP0 4 + 4 H 2 0; es bildet grosse durchsichtige monokline Kristalle^ die leicht schmelzen und dabei Natriummetaphosphat NaPOs hinterlassen, weshalb man das Salz zu Lötrohrversuchen und Phosphorsalzperlen benutzt. Natriumbiphosphat: Chornische Fabrik Kalk, G. m. b. II., Köln a. Rh.

Einrichtung und Verfahren zur Herstellung von Natriumphosphat: Otto Krueger, G. m. b. IT. & Co., Bemlnrf a. Ith.

(9. Anzeige unter Chem. Fabrikeinvichtungcn).

39. N a t r i u m p l u m b a t s. No. 21 unter „ B l e i v e r b i n d u n g e n". 40. N a t r i u m r h o d a n ü r (Rhodannatrium; Natrium, rhodanatum). NaCNS. Die Darstellung entspricht im wesentlichen derjenigen des K a l i u m r h o d a n ü r s (vgl. No. 33 unter „K a 1 i u m v e r b i n d u n g e n"). Man benutzt es als Beize in der Färberei und Druckerei. 41. N a t r i u m s i l i k a t siehe unter „ W a s s e r g l a s " . 42. N a t r i u m s t a n n a t ( z i n n s a u r e s N a t r i u m ; Präpariers a l z ; Z i n n s o d a ; Natrium stannicum). Na2SnOs + 3 H 2 0, wird durch Schmelzen von Zinnstein mit NaOH oder durch Glühen von Sn mit NaOH und NaNOs erhalten; auch gewinnt man es durch Kochen von Sn mit PbO und Natronlauge, wobei das Sn unter Abscheidung von Pb in Lösung geht. Die im Handel befindliche Verbindung bildet eine körnige Salzmasse, die meistens viele Verunreinigungen enthält, so dass anstatt der theoretischen 56,4% SnO* meistens nicht mehr als 40—44% vorhanden sind. 43. N a t r i u m s u 1 f a t. a) N e u t r a l e s N a t r i u m s u l f a t . ( S u l f a t ; Glaubersalz; s c h w e f e l s a u r e s N a t r i u m ; Natrium sulfuricum). Na 2 S0 4 . Alles Technische siehe unter ,,S u 1 f a t". Abgesehen von dem wasserfreien Salz kommt e i n h y d r a t i g e s Na 2 S0 4 + H a O, s i e b e n f a c h gewässertes Salz Na 2 S0 4 + 7 H 2 0 und schliesslich z e h n f a c h gewässertes Salz Na s SOt + 10 H 2 0 vor, wovon das letztere das eigentliche G l a u b e r s a l z ist. Löslichkeit der Modifikationen in H 2 0 siehe unter ,,S u 1 f a t". Vgl. auch den Aufsatz von H ü 11 n e r „Die Fabrikation des Glaubersalzes" in Chem.-Ztg. 1921, S. 313. Natriumsulfat (Natron, schwefelsaures): Chemische Fabrik Kalk, G. m. b. H., Köln a. Rh. Chem. Fabrik Teterow, A.-G., Teterow (Mecklb.).

Glaubersalz krist. und kalz.: F. E. Ufer, Elberfeld.

Chem. Fabriken Kunheim & Co., A.-G., Berlin NW 7 (s. auch Anzeige im Anhang). J . Michael & Co., Berlin NW 7 (s. Anz. i. A n h . ) .

Natriumverbindungen.

969

b) N a t r i u m b i s u l f a t (Bisuifat; saures schwefels a u r e s N a t r i u m ; W e i n s t e i n p r ä p a r a t ; Natrium bisulfuricum). NaHSO». Man erhält es durch Lösen gleicher mol. von NaaSO» und HaSO» in HsO und Verdunsten der Lösung in der Wärme; auch entsteht es bei der Zersetzung von Natronsalpeter mit HjSCh (vgl. unter „ S a l p e t e r s ä u r e " ) . Die österr. Pat.-Anm. 582—13 schützt die Gewinnung des Bisulfats in einer unmittelbar kalzinierbaren Form, indem man die Erstarrung des heissen, flüssigen Bisulfats unter Einrühren vergasbarer Stoffe bewerkstelligt, wodurch die Masse porös wird. Natriumbisulfat (Natron, doppelt schwefelsaures): Chemische Fabrik Hermania, G . m . b . H . ¡Ottenburg 2, Uhlandstraße 192.

Char- I Chem. Fabriken Kunheim & C o , A. G , Berlin I NW 7 (8. auch Anzeige im Anhang)

44. N a t r i"u m s u 1 f i d (Schwefelnatrium; Natrium, sulfuratum). Es gibt mehrere Natriumsulfide, so das M o n o s u l f i d Na a S, welches man durch Reduktion von Na»SO« mit Kohle erhält, sowie neuerdings nach dem D. R. P. 126M501, indem man Natriumbisulfat mit Chlornatrium und Kohle erhitzt: NaHSO» + NaCl + 2 C = Na a S + HCl + 2 CO». Gewöhnlich gewinnt man es als Nebenprodukt bei der Fabrikation von BaSO»; siehe darüber B a r y t w e i s s im Artikel „ B a r i u m f a r b e n " . Nach dem Franz. Pat. 319 187 mischt man zur Gewinnung von Na a S entweder NaaSO< mit etwas mehr Kohle, als hinreicht, um es in das Sulfid überzuführen, und setzt das Gemisch unter Luftabschluss dann der Hitze eines elektrischen Ofens mit Lichtbogen- oder Widerstandsheizung aus, oder man benutzt nicht NasSO» sondern NaHSO«, in welchem Falle so viel NaCl beigefügt werden muss, wie zur Bildung von Na a SOi + HCl nötig ist. Die Dämpfe von HCl können bei dieser Modifikation des Prozesses in einer Vorlage aufgefangen werden. Weiter ist unter den Natriumsulfiden das Natriumsulfhydrat NaSH zu nennen, das technisch aus den Kalziumsulfid-haltigen Sodarückständen mit Natriumbisulfat in der Kälte erhalten wird, gemäss der Gleichung CaS + NaHSO, = NaHS + CaSO,, und das sich in Lösung beim Kochen in das Monosulfid Na*S und H a S zersetzt. Schliesslich gibt es verschiedene N a t r i u m p o l y s u l f i d e ; davon ist das wichtigste N a t r i u m p e n t a s u l f i d Na»S6, welches sich beim Eintragen von Na in die berechnete Menge von geschmolzenem S bildet. — Das D. R. P. 132 265, welches die Gewinnung von Natriumsulfiden aus Schwelgas betrifft, ist im Artikel „ S c h w e l g a s " erörtert. Neuere Verfahren zur Darstellung von Natriumsulfiden finden sich in folgenden Patenten: D. R. P. 194 882, Amer. Pat. 903 136, 914 271, 915 633. — Man fasst die Natriumpolysulfide unter dem Namen N a t r o n s c h w e f e l l e b e r zusammen. Natriumsulfid: A -G. für Chemische und Metallurg.

Produkte,

Frankfurt a M., Battonstr

4-8.

Öfen und Einrichtungen: Otto Krueger, G. m. b. H. & Co., Bendorf a. Rh.

(8. Anzeige unter Chem. Fabrikeinrichtungen)

45. N a t r i u m s u 1 f i t e. a) N a t r i u m s u l f i t (schwefligsaures Natrium; Natrium sulfurosum). NasSOs. Zur Darstellung teilt man eine gegebene Menge Sodalösung in zwei gleiche Teile, sättigt die eine Hälfte mit SO a und führt das gebildete Bisulfit durch Vermischen mit der andern Hälfte Ja neutrales Sulfit über. Technisch gewinnt man es aus dem unter b) erörterten NaHSOs, indem man dessen Lösung mit der ihr äquivalenten Menge Kristallsoda neutralisiert, auf 40° Bé eindampft, klären lässt, abzieht und zum Kristallisieren bringt; es kristallisiert gewöhnlich mit 7 H a O. Nach dem D. R. P. 138 0 2 8 soll man Blücher XII.

2. Halbbd.

62

970

Natriumverbindungen.

NajSOs aus ZnSOa gewinnen, indem man das Zinkstilfit in Gegenwart von

HjO mit NaCl und event. auch noch mit SO» behandelt. Das ZnSOi gewinnt man aus den gerösteten Zinkerzen durch Behandlung mit SO» oder Röstgasen; man kann diese Behandlung in einer NaCl-Lösung vornehmen, wobei sogleich eine Lösung von ZnCl: und Na 2 S0 5 entsteht. Aus dieser Lösung kann das Na»SOj durch Eindampfen oder Aussalzen mit NaCl ausgeschieden werden. Zweckmässig setzt man gleich einen genügenden Überschuss von NaCl dem Erze zu, wobei dann das Sulfit im Erzrückstande bleibt, von dem es durch Auslaugen getrennt wird. Das D. R. P. 304 867 schützt die Herstellung fester neutraler Sulfite aus Bisulfitlösungen, indem man in Mutterlauge festes NaOH oder festes NaäCOs einrührt und dann die Bisulfitlösung zu der angeschlämmten Base oder dem Karbonat htnzufliessen lässt, wobei man zweckmässig die Mutterlauge erwärmt. Das sich feinkörnig ausscheidende Na»SO» wird abgenutscht, worauf man die Mutterlauge erneut mit "SC^ zur Bisulfitbildung sättigt usw. Man benutzt das NaiSOs vielfach als A n t i c h 1 o r (s. d.), weiter zum Konservieren, als schwaches Bleichmittel u. s. w. Natriumsulfit: A -G. für Chemische und Metallurg Produkte, Erankfurt a. M., Battonstr 4-8. i'hem. Fabriken Kunheim & Co., A -G , Berlin NW 7 (s. auch Anzeige im Anhang)

Dr. Friedrich & Cie , Chem Fabrik, Glösa b. Chemnitz i. Sa. J Michael & Co., Berlin NW 7 (s. Anz i Anh )

Anlagen und Verfahren zur Herstellung: Otto Krueger, G. m b H & C o . , Bendorf a. Rh

(s. Anzeige unter Chera. Fabrikemnt'i' üiiiien)

b) N a t r i u m b i s u l f i t (saures schwefligsaures Natrium; Natrium bisulfurosum). NaHSOs. Zur technischen Darstellung setzt man feuchte Sodakristalle einem Strom von SO* (Röstgasen der Pyritöfen) aus; dabei löst sich das gebildete Bisulfit in dem entbundenen Kristallisationswasser. Auch durch Einwirkung von S 0 2 auf NaHCO» wird es dargestellt. Gewöhnlich geht man bei der technischen Herstellung des festen NaHSO» von eisenfreier Soda aus, und zwar von einer kaltgesättigten Lösung, welche bei 20° etwa 21,4% Na 2 C0 3 -enthält. In diese Lösung leitet man hochprozentiges Schwefeldioxyd unter Zuhilfenahme von Kompressoren oder Rotationsgebläsen ein. Als Einleitungsgefässe, gewöhnlich Füllkessel genannt, benutzt man zylindrische Eisenblechgefässe, die innen verbleit sind. Auch der Deckel ist innen verbleit; er enthält Öffnungen zur Zuführung und Abführung des SO2 und ausserdem eine Öffnung zur Einführung der Sodalösung und zum Nachgeben von kalzinierter Soda. Dieser Zusatz ist nämlich nötig, wenn man das Bisulfit nicht als Lösung, sondern als feste Handelsware erhalten will. Als Zusatzöffnung für die Soda ist in den Deckel des Füllkessels ein Trichter eingesetzt, der unten mit zwei Verschlussplatten ausgestattet ist, wodurch bestimmte Mengen Soda eingelassen werden können, ohne dass Schwefeldioxyd entweicht. Oftmals sind die Füllkessel auch mit Rührwerk ausgestattet. Bei richtigem Zugeben von kalz. Soda erfolgt immer wieder Umsetzung in Bisulfit, aber da die Lösung schon mit diesem Salz gesättigt ist, fällt das neugebildete Bisulfit aus, und wenn sich eine Schicht von entsprechender Dicke abgesetzt hat, so wird der Füllkessel ausgeschaltet. Es ist deshalb nötig, mit zwei Füllkesseln zu arbeiten. Zur Entleerung des ausgeschalteten Füllkessels saugt man erst die klare Lauge über eine Nutsche, und dann drückt man auch den Kristallniederschlag auf die Nutsche, worauf das feste Bisulfit in einer Zentrifuge mit Wasser gedeckt und trocken geschleudert wird. Natriumbisulfit (doppeltschwefligsaures Natron): A -G. für Chemische und Metallurg. Produkte, Frankfurt a. M., Battonstr 4-8. Chem. Fabriken Kunheim & Co., A.-G-, Berlin NW 7 (s. auch Anzeige im Aiihang).

46. N a t r f u m s u p e r o x y d

Dr. Friedrich & Cie., Chemische Fabrik, GISsa b. Chemnitz i . Sa. J . Michael & Co., Berlin NW 7 (8. Anz. i. Anh )

siehe oben No. 3 1 c .

971

Natriumverbindungen.

47. N a t r i u m t h i o s u l f a t (unterschwefligsaures Natrium; Natrium thiosulfuricum). Na 2 S 2 0 3 . Über die Darstellung siehe unter „A n t i c h 1 o r". Weitere Darstellungsverfahren bezwecken D. R. P. 194 881, 208 663, 305 194, Amer. Pat. 903 135. Das Salz bildet mit 5 HsO farblose Kristalle, die unter starker Temperaturerniedrigung leicht in H 2 0, nicht in Alkohol löslich sind. Es dient als Antichlor in der Papierfabrikation und Zeugbleicherei, zum Bleichen von Stroh, Wolle, Knochen, ölen u. s. w., wird als Beize in der Zeugdruckerei, weiter zur Darstellung mannigfacher chemischer Verbindungen, wegen der Fähigkeit seiner wässerigen Lösung viel Jod aufzulösen auch zur Gewinnung dieses Elements, sowie Schliesslich in der Photographie benutzt. 48. N a t r i u m w o l f r a m a t (wolframsaures Natrium; Natrium wolframicum). Zur Darstellung schliesst man Wolframerz (gewöhnlich W o l f r a m i t ) durch Schmelzen mit NatCOa und KNOs im Flammofen auf, extrahiert die Schmelze mit HsO, neutralisiert die Lösung mit HCl und konzentriert sie durch Eindampfen, worauf Natriumwolframat auskristallisiert. Es entspricht nicht der einfachen Formel Na2WO» sondern hat mannigfache Zusammensetzung; am besten kristallisiert das sog. N a t r i u m p a r a w o l f r a m a t NaioWuOu + 28 HsO, das auch als Nebenprodukt bei der Verhüttung wolframhaltiger Zinnerze gewonnen wird. Es dient als Ausgangsmaterial für die Herstellung der. meisten andern Wolframverbindungen; auch verwendet man es zum Imprägnieren von Geweben, um ihnen die Entflammbarkeit zu nehmen (siehe unter „ F l a m m e n s c h u t z m i t t e 1"). Natriumwolframat: Chem. Fabriken Kunheim & Co., A.-G., Berlin

NW 7 (a. auch Anzeige im Anhang).

49. N a t r i u m z i t r a t (zitronensaures Natrium; Natrium, citricum). Es wird aus Z i t r o n e n s ä u r e (s. d.) oder zitronensaurem Kalk durch Umsetzung mit Na-Salzen gewonnen. 50. N a t r i u m z y a n a m i d. Na2CN3. Lässt man nach dem D. R. P. 148 045 Kohle oder kohlenstoffhaltige Materialien bei einer Temp., welche unterhalb des Sch. P. des entsprechenden Zyanalkalis liegt, d. h. bei 350 bis 400°, auf A 1 k a 1 i a m i d einwirken, so erhält man Alkalizyanamid, entsprechend der Gleichung: 2 NaNH2 + C = NajCNs + H t . (Dagegen würde bei 800° und darüber nach dem D. R. P. 90 999 unmittelbar Alkalizyanid gebildet werden, entsprechend der Gleichung: NaNH2 + C = NaCN + H».) Vgl. auch die D. R. P. - 124 977, 126 241, 148 046 und 149 678 untenstehend bei Natriumzyanid. 51. N a t r i u m z y a n i d (Zyannatrium; Natrium cyanatum). NaCN. Allgemeines über die Darstellung der Zyanalkalien siehe unter K a l i u m z y a n i d im Artikel „ K a l i u m v e r b i n d u n g e n " . Gerade auf diesem Gebiete ist eine so überaus grosse Zahl von Methoden veröffentlicht worden, dass selbst eine A u f z ä h l u n g an dieser Stelle unmöglich ist. Von den vier in der Technik zur Darstellung von Alkalizyaniden fast ausschliesslich gebrauchten Verfahren sind drei unter K a l i u m z y a n i d im Artikel „ K a l i u m v e r b i n d u n g e n " erörtert. Das vierte, von C a s t n e r , welches für die Gewinnung von NaCN wichtig geworden ist, geht von metall. Natrium aus. Nach diesem, durch die D. R. P. 124 977 und 126 241 geschützten Verfahren lässt man Ammoniak auf ein Gemisch von Natriummetall, Kohle und Natriumzyanid bei einer den Sch. P. des Zyanids nicht wesentlich übersteigenden Temperatur einwirken. Man verwendet also von vornherein das Produkt, welches man bei dem Prozess gewinnen will, erhält aber durch denselben die doppelte Menge. Das Verfahren beruht auf folgendem Prinzip: Lässt man Natriumamid NaNHj bei ca. 400° auf Zyanriatrium einwirken, so erhält man Dinatriumzyanamid, entsprechend der Gleichung: NaNHa -I- NaCN = N(Na 2 ). CN + H2; das Dinatriumzyanamid wieder kann durch Kohle in Natriumzyanid übergeführt werden, und man kann nun beide Prozesse in der oben genannten Weise zu einem verschmelzen, indem man das Dinatriumzyanamid nur vorübergehend bildet, d. h. ausser dem Alkalimetall und der be62*

Natriumverbindungen.

972

r e c h n e t e n M e n g e Kohle die zur Bildung d e s Z y a n a m i d s notwendige M e n g e NaCN in dem R e a k t i o n s g e f ä s s v o r s c h l ä g t und bei einer nur wenig über dem S c h . P . d e s Zyanids gelegenen T e m p e r a t u r NH» einleitet. Nach den ZusatzD . R . P . 148 0 4 6 und 149 6 7 8 kann man die intermediäre B i l d u n g von Zyanamid auch e r r e i c h e n , o h n e von vornherein fertiges NaCN v o r z u s c h l a g t n , und zwar wird d a s a u s Na, NH 3 und C zunächst e n t s t e h e n d e Alkaliamid durch Kohle bei einer z w i s c h e n 3 5 0 und 6 0 0 ° liegenden T e m p . in das b e s t ä n d i g e Alkalizyanamid übergeführt ( 2 NaNH, + C = N a s C N j + H«); ist a l l e s Na in Zyanamid umgewandelt, so wird die T e m p . soweit erhöht, d a s s durch weitere Kohlenstoffaddition d a s Zyanid e n t s t e h t : N a s C N s + C = 2 N a C N . Auch kann man, anstatt bei dem ganzen Verfahren f e s t e n Kohlenstoff zu benutzen, denselben in F o r m von f l ü s s i g e n oder g a s f ö r m i g e n K o h l e n s t o f f v e r b i n d u n g e n zuführen; diese werden zugleich mit dem NH« durch d a s s e l b e o d e r ein g e t r e n n t e s Zuführungsrohr in d a s g e s c h m o l z e n e Na eingeleitet. N a c h dem D . R. P . 160 637 lässt man HCN von Na OH a b s o r b i e r e n , w ä h rend l e t z t e r e s zuerst auf 2 0 0 ° und dann weiter auf 3 0 0 ° erhitzt wird. S o n s t noch für NaCN in B e t r a c h t k o m m e n d e F a b r i k a t i o n s m e t h o d e n , namentlich d a s n e u e r e Verfahren von F r a n k und E r l w e i n , w o b e i man vom S t i c k s t o f f der Luft ausgeht, sind unter Kaliumzyanid (No. 4 3 im Artikel ,,K a l i u m V e r b i n d u n g e n " ) b e s p r o c h e n . B e i letzterem Verfahren erhält man Dizyandiimid, d a s beim S c h m e l z e n mit NaüCOs hauptsächlich N a C N (und NH») bildet. Dem F r a n k sehen Verfahren in vieler Hinsicht ähnlich ist das Amer. P a t . 787 3 8 0 , w o n a c h man Na 2 COs auf eine M a s s e von Erdalkalizyanid und Z y a n a m i d unter s t a r k e r Erhitzung (auf Rotglut) einwirken l ä s s t ; darauf laugt man aus, gibt NaHCOs zu und lässt zuletzt d a s NaCN bei h ö c h s t e n s 5° a u s kristallisieren, während die Verunreinigungen in der Lösung z u r ü c k b l e i b e n . D a s D . R . P . 176 0 8 0 nimmt zur Gewinnung von Alkalizyaniden mittels L u f t s t i c k s t o f f den W e g über die N i t r i d e , die sich bekanntlich mit einer R e i h e von M e t a l l e n leicht bilden. Nach vorliegendem V e r f a h r e n benutzt man Magnesiumnitrid oder Kalziumnitrid, die im Gemerige mit A l k a l i k a r b o n a t und K o h l e erhitzt w e r d e n ; hierbei gerät d a s G e m e n g e ins Glühen, und o h n e w e i t e r e W ä r m e z u f u h r setzt sich das Glühen unter B i l d u n g von Zyanalkali durch die g a n z e M a s s e fort. D i e Ausbeute wird erheblich besser, wenn man nach D . R . P . 180 1 1 8 d a s A l k a l i k a r b o n a t ersetzt durch Alkalimetall; d a s Mg wirkt dann a n s c h e i n e n d als K o n t a k t s u b s t a n z . B e i s p i e l s w e i s e lässt m a n auf ein G e m i s c h von 2 3 Mg, 9 2 Na und 9 2 C bei Rotglut reinen N einwirken, w o b e i d a s a n g e w a n d t e Na nahezu quantitativ in NaCN übergeht, a n s c h e i n e n d nach den G l e i c h u n g e n : 3 M g + N2 -

Mg 3 N 2 . — Mg 3 N 2 + 2 N a + 2 C = 3 M g + 2 N a C N .

'

N a c h D . R . P . 2 0 0 9 8 6 erhält man Zyanide und Zyanamide der Alkalien, wenn man T i t a n s t i c k s t o f f v e r b i n d u n g e n oder K o h l e n s t o f f s t i c k s t o f f t i t a n mit Oxyden oder S a l z e n der Alkalien in G e g e n w a r t von K o h l e n s t o f f , kohlenstoffhaltigen Verbindungen oder C a b s c h e i d e n d e n G a s e n z u s a m m e n erhitzt. Nach dem Z u s a t z - D . R . P . 2 3 5 6 6 2 l a s s e n sich statt der T i t a n s t i c k s t o f f verbindungen auch die Nitride und Karbidnitride des Si und AI mit gleichem E r f o l g e benutzen. Nach D . R . P . 2 2 3 027 leitet man zur Darstellung von N a C N in ges c h m o l z e n e s hocherhitztes Na g a s f ö r m i g e s t r o c k n e s T r i m e t h y l a m i n ein. Bei d i e s e r R e a k t i o n scheidet sich K o h l e aus, die man durch Filtrieren b e s e i t i g e n o d e r deren A b s c h e i d u n g man auf c h e m i s c h e m W e g e durch Z u s a t z von Dinatriumzyanamid oder a b e r durch Einleiten von NH S (mit d e m NfCH»]» z u s a m m e n ) verhindern kann. Nach dem Z u s a t z - D . R. P. 227 7 8 0 ist e s vorteilhafter, d a s N H j nach b e e n d e t e r R e a k t i o n , a l s o vom N(CH»)» g e t r e n n t , einzuleiten. D a s F r a n z . P a t . 3 4 7 3 7 3 schützt ein Verfahren zur R e i n i g u n g von Zyaniden derart, d a s s man d a s Rohzyanid In O e g e n w a r t von W a s s e r und Ammoniumsalzen destilliert, d a s Ammoniumzyanid sammelt und es m i t t e l s Säure-

973

Natrolit — Natronkalk.

oder Base zersetzt. Auch das D. R. P. 207 886 bezweckt ein Verfahren zur Herstellung von reinem NaCN aus rohen, durch Absorption blausäurehaltiger Gase in Natronlauge gewonnenen Lösungen: Man versetzt die Lösung mit einer dem freien und dem kohlensauren Natron äquivalenten Menge wässeriger Blausäure sowie mit einer dem kohlensauren Natron genau entsprechenden Menge Kalk in Form des reinen, trockenen Hydrats und rührt einige Zeit um. Dabei treten die Reaktionen ein: NaOH + HCN = NaCN + H„0; NajCOs + 2 HCN + CaO = 2 NaCN + H , 0 + C a C O , . Enthält die Lösung nach der Behandlung mit Kalk noch Sulfat, so wird sie nach der Filtration vom Kalziumkarbonat wieder durch Blausäure und Barythydrat gefällt, entsprechend der Gleichung: Na s SO, + Ba(OH)a + 2 HCN = BaJSCU + 2 NaCN + 2 HaO. Die filtrierte Lösung wird im Vakuum bei niedriger Temperatur eingeengt, wobei sich die Verunreinigungen und der Kalk ausscheiden. Aus der gereinigten, warm filtrierten Lösung erhält man beim Erkalten das reine wasserhaltige Salz, das abgeschleudert und durch Trocknen im Vaktaum neben festem NaOH vom Kristallwasser befreit wird. Das Natriumzyanid wird ebenso benutzt wie das K a l i u m z y a n i d (s. No. 43 unter „ K a l i u m v e r b i n d u n g e n") und hat dieses für manche Zwecke verdrängt. Natriumverbindungen: Alex R l a n c k e , L e i p z i g , Nürnberger Straße 4G C. Ii. B o e b r i n g e r Sohn, Nieder-Ingelheim Heydorn & Harms, H a m b u r g 11 Königswarter & E b e l l , C h e m . F a b r i k , Kom -Ges., L i n d e n vor Hannover. Dr L C. Marquart A.-G , Chem F a b r i k , Beuel a Rh (9 auch Anzeige im Anhang)

E Merck. D a r m s t a d t (s. Anzeige i m A n h a n g ) . C. _ o e p e r , Hamburg 8. - E _. R Verwcrtungsgeselisetiau i K o l l m a t e r i a l i e n , G. m . b. H . , B e r l i n O 17, Mühlenstr 70/71. Walion 4 C o . , G in. b. II , C h a r l o t t e n b u r g 2, Uhlandstraße 184.

Anlagen zur Herstellung und Trocknung von Bromnatrium, Natriumchlorat, Natriumperborat, Natriumsulfid, Natriumsulfit, Natriumthiosulfat (Antichlor) liefert:

W i l l y Salge & Co., T e c h n . Gesellschaft m. b. I I . ,

B e r l i n W 8 (8. auch Anzeige im

Anhang).

Anlagen für die Herstellung und Trocknung von Natriumverbindungen: Willy Manger, I n g e n i e u r , G m. b I I , Dresden21/1

I E m i l Passburg, Maschinenfabrik, I (s. auch Anzeige im A n h a n g ) .

Berlin

NW

23

Einrichtung zur Darstellung von Natriumverbindungen: Rieh

Forster

&

Co ,

Berlin

W

35,

Lützowstraße 89/90

(siehe auch

Anzeigen).

Natrium, salizylsaures (Anlagen für die Herstellung und Trocknung): Wegelin & Hübner, Maschinenfabrik, A.-G., H a l l e A

a d. S .

(•. auch A»zelge im

Anhang).

Benzoesaures Natrium:

l i r g h , F r a n k f u r t ( M a i n ) , F r a n k e n a l I r e 138

N a t r o l i t , als Reinigungsmittel sowie zur Verseifung von Fetten empfohlenes Produkt, das ausser Verunreinigungen 42,5 % NasfO», 19,6 % CaCO« und 23,6 % H 2 0 enthält. Es steht also als Reinigungsmittel weit hinter einfacher Soda zurück. N a t r o l i t h (M e s o t y p). Mineral, und zwar ein kristallwasserhaltiges (zeolithisches) Aluminium-Natriummetasilikat Na>Al(A10) (SiO«) 3 + 2 H a O. Farblos, weiss, gelblich oder rötlich, sp. G. 2,2, Härte 5, findet sich namentlich in vulkanischem Gestein. N a t r o n f e l d s p a t siehe „ F e l d s p a t". Natronkalk. Durch Erhitzen eines Gemenges gleicher Teile von Nat'iumhydrat imd gepulvertem Ätzkalk zur Rotglut dargestellt.

974

Natronlauge — Natrop Wasserglas.

N a t r o n l a u g e . Lösung von Natriumhydrat NaOH in H s O; Darstellung siehe unter „ S o d a , k a u s t i s c h e " Tabelle

Spez. G. 1,007 1,014 1,022 1,029 1,036 1,045 1,052 1,060 1,067 1,075 1,083 1,091 1,100 1,103 1,116 • 1,125 1,134 1,142 1,152 1,162 1,171 1,180 1,190 1,200 1,210

über den G e h a l t von Natronlauge n a c h d e m sp. G. b e i 15' C.

Grade Bé

Prozent NatO

Prozent NaOH

Spez. G.

Grade Bé

Prozent Na,0

Prozent NaOH

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25

0,47 0,93 1,55 2,10 2,60 3,10 3,60 4,10 4,55 5,08 5,67 6,20 6,73 7,30 7,80 8,50 9,18 9,80 10,50 11,14 11,73 12,33 13,00 13,70 14,40

0,61 1,20 2,00 2,71 3,35 4,00 4,64 5,29 5,87 6,55 7,31 8,00 8,68 9,42 10,06 10,97 11,84 12,64 13,55 14,37 15,13 15,91 16,77 17,67 18,58

1,220 1,231 1,241 1,252 1,263 1,274 1,285 1,297 1,308 1,320 1,332 1,345 1,357 1,370 1,383 1,397 1,410 1,424 1,438 1,453 1,468 1,483 1,498 1,514 1,530

26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50

15,18 15,96 16,76 17,55 18,35 19,23 20,00 20,80 21,55 22,35 23,20 24,20 25,17 26,12 27,10 28,10 29,05 30,08 31,00 32,10 33,20 34,40 35,70 36,90 38,00

19,58 20,59 21,42 22,64 23,67 24,81 25,80 26,83 27,80 28,83 29,93 31,22 32,47 33,69 34,96 36,25 37,47 38,80 39,99 41,41 42,83 44,38 46,15 47,60 49,02

Natronlauge: D. Becker 4 Co., Frankfurt a. M., Schwedlerstrafle 5. Berlin N 26, Oranienburger Str. 69 (s. auch Anzeige im Anhang). Alex. Blancke, Leipzig, Nürnberger Straße 46. Chemische Fabrik Kalk, G. m. b. IT., Köln a. Rh. Hugo F ü r s t & Co., Berlin 0 1 7 , Mühlenstr. 72.

Heydorn & Harms, H a m b u r g 11. Adolf JUttner, Rohstoffe für d. Hütten- u. e h e m . Industrie, Breslau 16. C. E . Roeper, Hamburg 8 . Verwertungsgesellschaft f. Rohmaterialien, G. m. b. H . , Berlin O 17, Mühlenstr. 7 0 / 7 1 .

Anlagen zur Herstellung vo"n Natronlauge: W i l l y Salge & Co., Techn. Gesellschaft m. b. H . , Berlin W 8 (s. auch Anzeige im Anhang).

Verdampfapparate:

Wegelin & Hübner, Maschinenfabrik, A.-G., a. d. S. (s. auch Anzeige im Anhang).

Halle



Friedrich Heckmann, Masch.-Fabrik, Berlin SO 16 (s. auch Anzeige im A n h a n g ) . E m i l Passburg, Maschinenfabrik, Berlin NW 23 (s. auch Anzeige im Anhang).

Wegelin & Hübner, Maschinenfabrik, A.-G , H a l l e a. d. S. (s. auch Anzeige i m Anhang).

Natronprodukte: J . Michael & Co., Berlin NW 7 (s, A n z r i . Anh.).

N a t r o n s a l p e t e r siehe „C h i 1 i s a 1 p e t e r". Natronsalpeter: J . Michael & Co., Berlin NW 7 (s. Anz. i. Anh.).

Natronverbindungren siehe „ N a t r i u m v e r b i n d ü n g e n". N a t r o n w a s s e r g l a s siehe „ W a s s e r g l a s " .

Naturgas — Nelkenöl.

975

Natronwasserglas: Chem. Werke vorm. P. Römer & Co., A.-G., NienMetallchemie, G. m. b. H., Düsseldorf (s. auch bürg a. d. S. Anzeige im Text und Anhang). Hagens, Anthony k Co., Chcmikalien-Großhandl., • J. Michael & Co., Berlin NW 7 (s. Anz. i. Anh.). Bremen.

N a t u r g a s soviel wie E r d g a s (s. d.). N a t ü r l i c h e F a r b s t o f f e siehe „ P f l a n z e n f a r b s t o f f e " „ T i e r i s c h e F a r b s t o f f e".

und

N e a l p o n . Neue Bezeichnung für das O p i o p o n (s. d.)Nealpon (Gesamtalkaloide des Opiums): Chem. Fabrik Hoeckert, Michalowsky & Bayer,

A.-G., Berlin-Neukölln (8. auch Anz. im Anh.).

N e a p e l g e l b siehe „B 1 e i f a r b e n". Neapelgelb: Wilhelm Sattler, Schweinfurt a. M.

Nebenprodukte: Alfred

Alexander,

Berlin

NO 55,

Prenzlauer

Allee 100 (s. auch Anzeige im A n h a n g ) .

N e g x o p o w d e r siehe „ S i c h e r h e i t s s p r e n g s t o f f e". N e g u v o n . Es ist eine Flüssigkeit von kampferartigem Geruch, und zwar eine Kombination synthetisch gewonnener hochmolekularer Ketone. Neguvon dient mit gutem Erfolge zum Einreiben gegen die Räude der Pferde.

Nelkenöl (Gewürznelkenöl; Oleum Caryophyllorum). Ätherisches ö l aus den G e w ü r z n e l k e n , d. h. den getrockneten Blütenknospen von Garyophyllus aromaticus L.f meistens durch Destillation mit überhitztem Wasserdampf, teilweise auch durch Extrahieren gewonnen. Klar, farblos bis gelblich (nach längerer Aufbewahrung rotbraun), etwas dickflüssig, von brennendem Geschmack und starkem Geruch nach Nelken. Sp. G. (bei 15°) 1,043—1,068. S. P. 247°; Kaliabsorption 2,35—2,48; Jodzahl 155—180. Es besteht zu 90% aus E u g e n ö l und enthält nebenbei K a r y o p h y l l e n . Man verwendet es in der Parfümerie sowie für medizinische Zwecke, als Zusatz zu Zahntinkturen u. s. w.; medizinisch darf jetztnur hoch reines Eugenol benutzt werden. Besonders wichtig aber ist das Nelkenöl als Ausgangsmaterial für die V a n i l l i n d a r s t e l l u h g (siehe „ V a n i l l i n " ) geworden. P r ü f u n g - : Nach T h o m s (Vortrag auf der 75. Naturforacherversammlung Kassel 1903) prüft man Nelkenöl auf seine Bestandteile wie folgt: 5 g Nelkenöl werden mit 20 g Natronlauge (15 y /„) Übergossen und auf dem Wasserbade 1 / 9 Std. lang erwärmt. Auf der Flüssigkeit scheidet sich alsbald die Sesquiterpenschicht ab. Der Inhalt des Becherglases wird noch warm in einen kleinen Scheidetrichter mit kurzem Abflussrohr gegeben und die sich gut und bald absetzende wnrme Eugenol-Natronlösung in das Becherglas zurückgegeben. Das im Scheidetrichter zurückbleibende Sesquiterpen wäscht man zweimal mit je 5 ccm Natronlauge (15 o/„) und vereidigt diese mit der Eugenol-Natronlösung. Hierauf gibt man zu letzterer 6 g Benzoylchlorid und schüttelt um, wobei sich unter starker Erwärmung die Bildung des Benzoyleugenols sogleich vollzieht. Die letzten Anteile unangegriffenen Benzoylchlorids zerstört man durch kurzes Erwärmen auf dem Wasserbade. Man filtriert nach dem Erkalten die über dem erstarrten Ester befindliche Flüssigkeit ab, spült mit 50 ccm Wasser die etwa auf das Filter gelangten Kriställchen in das Becherglas zurück und erwärmt, bis der Kristallkuchen wieder öl förmig geworden ist. Man lässt nach sanftem Umschütteln abermals erkalten, filtriert die überstehende klare Flüssigkeit ab und wäscht in gleicher Weise noch zweimal mit je 50 ccm Wasser den wieder geschmolzenen Kuchen aus. Das dann im Becherglase zurückbleibende Benzoyleugenol ist von Natriumsalz und überschüssigem Natron frei. Es wird noch feucht in demselben Becherglase mit 25 ccm Alkohol von 90 o/ft Ubergossen, auf dem Wasserbade unter Umschwenken erwärmt, bis Lösung erfolgt ist. Man setzt das Umschwenken des vom Wasserbade entfernten Becherglases so lange fort, bis das Benzoyleugenol in kleinkristallinischer Form sich ausgeschieden hat. Das ist nach wenigen Minuten der Fall. Man kühlt nunmehr auf eine Temp. von 17® ab, bringt den kleinkristallinischen Niederschlag auf ein Filter von 9 cm Durchm. und lässt das Filtrat in einen graduierten Zylinder einlaufen. Es werden bis gegen 20 ccm desselben mit dem Filtrate angefüllt werden. Man wäscht die auf dem Filter im Kristallbrei noch vorhandene alkoholische Lösung mit soviel Alkohol von 90 Gew. o/ n nach, dass das Filtrat im ganzen 25 ccm beträgt, bringt das noch feuchte Filter mit dem Niederschlag in ein Wägegläschen (letzteres war vorher mit dem Filter bei 101° ausgetrocknet und gewogen) und trocknet bei 101° bis zum konstanten Gewicht (von 25 ccm 90 °/ r igen Alkohols werden bei 1.7° = 0,56 g reines Benzoyleugenol gelöst, welche Menge dem Befunde hinzugezählt werden muss). Bezeichnet a* die gefundene Menge

Neobornyval — Neomulsion.

976

Benzoesäureester, b die angewandte Menge Nelkenöl (gegen 5 g), und filtriert man 25 ccm alkoholische Lösung vom Ester unter den oben erläuterten Bedingungen ab, so findet man den Pro4100 (a + 0.55) zentgehalt des Nelkenöls an Eugenol nach der Formel „„ . Diese Formel resultiert aus

87. D

den beiden Gleichungen: 2GS

164

= (a + 0,55) : gefundene Menge Eugenol

M.O.d Benzoyl- M.G.des engenols Engenols * "

:

164 (a + 0 , 5 5 ) 268

_ —

164 ( i + 0,55) . 100 _ 268b

4100 (a + 0,55) 67b

Man findet so die in dem Nelkenöle enthaltene Oesamtmenge Eugenol, also während das freie wie das veresterte. Will man neben der Bestimmung des Gesamt-Eugenolgehaltes auch eine solche des im Nelkenöle vorhandenen f r e i e n Eugenols ausführen (durch Subtraktion des letzteren vom ersteren würde man die in veresterter Form vorhandene Menge Eugenol feststellen können), so verfährt man wie folgt: 5 g Nelkenöl werden in 20 g Äther gelöst und diese Lösung in einem Scheidetrichter schnell mit 20 g 15 o/n iger Natronlauge ausgeschüttelt; mit je 5 g Natronlauge der gleichen Stärke wird der Äther nachgewaschen, die vereinigten Eugenol-Natronlösungen auf dem Wasserbade zum Austreiben des gelösten Äthers schwach erwärmt und Bodann in gewöhnlicher Weise benzoyliert.

Nelkenöl: G. E. Roeper, Hamburg 8.

N e o b o r n y v a l : Unter dieser Bezeichnung (ges. gesch.) kommt der Isovalerylglykolsäureester des Borneols von der Formel: (CH 3 ) 2 . CH . CH2COO . CHaCOOO . C10Hi7 in den Handel. Die Darstellung erfolgt nach D. R. P. 252 157. Es ist eine farblose, fast vollständig geruch- und geschmacklose, ölige Flüssigkeit, die in Gelatine-Kapseln in der Medizin bei Herzerkrankungen, Neurasthenie und Hysterie Verwendung findet. N e o d y m siehe „D i d y m". N e o f o r m , der Zusammensetzung nach Trijodphenolwismut C»H2JS. OBiO. Gelbes, fast geruchloses, in den gewöhnlichen Lösungsmitteln annähernd unlösliches Pulver, soll als Wundstreupulver Anwendung finden. N e o g e n . Es ist ein Messing mit einem Gehalt an Ni und wenig Sn. N e o g l y z e r i n . Es ist ein Glyzerinersatz und stellt eine helle, klare, neutrale, sirupöse Flüssigkeit dar, 28—30° Bé, sp. G. 1,289, Aschengehalt 15,97%, Gefrierpunkt unter —25° C. N e o h e x a l . Unter dieser Bezeichnung (ges. gesch.) kommt das sekundäre sulfosalizylsaure Hexamethylentetramin von der Formel: [(CH 2 J 6 N 4 ] 2 . SOaH . C«H3(OH)COOH + H 2 0 in den Handel. Es bildet ein farbloses, kristallinisches, in Wasser leicht lösliches Pulver vom Schmelzpunkt 180 bis 181° und wird ebenso wie Hexal in Dosen von dreimal täglich 1—2 Tabletten zu je 0,5 g bei Erkrankungen der Harnwege, dann aber auch bei akuten Infektionskrankheiten angewandt. Die Darstellung erfolgt nach D.R. P. 266 122 und 266 123. N e o h o r m o n a l . Es ist ein verbessertes H o r m o n a l (s. d.), das viel reiner als dieses ist und keine schädlichen Nebenwirkungen äussern soll. N e o i c h t h a r g a n . Es ist eine wasserlösliche Ichthyolsilberverbindung und bildet ein dunkles, fast geruchloses, in H 2 0 unlösliches Pulver mit einem Gehalt von 12,5% Ag. Es dient in Form einer 2%igen Salbe bei verschiedenen Hautkrankheiten. N e o l i t h . Eine dem Galalith ähnliche Masse und wie dieses aus Kasein + Formaldehyd hergestellt. N e o m ü l s i o n , aus kresolfreien Teerkohlenwasserstoffen durch fettsaure Alkalien emulgierbar gemachtes und mit Naphtol gemischtes Präparat, das mit HüO weisse, milchige Emulsionen gibt und als kräftiges Desinfektionsmittel dient.

Neon —

Neotannyl.

977

Neon. N e ; A. G. = 20,2, ist ein in der atmosphärischen Lutt enthaltenes indifferentes Gas, das zu den sogenannten E d e l g a s e n gerechnet wird. Man gewinnt es nach einem Verfahren von Claude, indem man die. in dem Claudeschen Flüssigkeitsrücklaufapparat gasförmig gebliebenen Luftreste nach dem oberen, kältesten Teile der Kolonne leitet und dort mit reinem flüssigen N abkühlt. Dann bleibt gasförmig noch ein Gemisch, das ungefähr 50% Neon und Helium enthält, und auch dieses Gemisch vermag man noch etwas weiter zu konzentrieren. Neon wird neuerdings in steigendem Umfange als Füllung für elektrische Lampen ( N e o n - B o g e n l a m p e und N e o n - G l i m m l a m p e ) benutzt. Diese strahlen ein rotes Licht aus, das nicht für Zimmerbeleuchtung geeignet ist, wohl aber für Nebelsignale, zu Kontroll- und Markierungszwecken im Theater, als Nachtbeleuchtung in Krankenhäusern u. s. w. Bedeutung gewonnen hat.

Pintsch-Neon-Glimmlampen Einzigartige elektrische S p a r l a m p e f ü r Reklame-, Signal-, Kontrollund Markierungszwecke Stromverbrauch nur 5 Watt

Spannungsbereich 1 1 0 — 2 5 0 Volt 1

111111141 II 11111 ] )l II 11111111MIJ II 1111

1 • 11111111111111 • 1111111111111M111

111111

Julius Pintsch A.-G., Berlin O 27 Abteilung - Glühlampenfabrik



Neongas: Gesellschaft für Lindes Eismaschinen A.-G., Abt.

Gasverflüssigung, Höllriegelskreuth b. München.

N e o p y r i n . Unter diesem Namen kommt Valerylaminoantipyrin in den Handel. Weisses, sehr bitteres, in H 2 0 unlösliches Kristallpulver vom Sch. P. 203°, das wie Antipyrin Verwendung findet, aber weniger giftig als dieses sein soll. N e o s a l v a r s a n siehe „ S a l v a r s a n " . Neosttaesin. Es ist ein Akoin, Novokain und Suprarenin enthaltendes Präparat, das zur Anästhesierung des Auges dient. N e o t a n n y l . Es ist eine Verbindung von basischem Aluminiumazetat mit Tannin, also Aluminiumazetotannat, das bei akuten Durchfällen und chronischen Darmerkrankungen gegeben wird.

978

Neotryposafröl — Neroliöl.

N e o t r y p o s a f r o l siehe „ T r y p o s a f r o l " . N e o v i o l o i i . Ein dem J o n o n (s. d.) entsprechender, künstlich hergestellter Veilchenriechstoff. N e o z l t h i n , ein Nährpräparat, das im wesentlichen aus Magermilchpulver mit etwas Kakao, 3,5% Lezithin, 4 % Eisensaccharat und Kalziumphosphat besteht. N e p h r i t (J a d e). Mineral, und zwar eine Hornblende von feinkörniger, faseriger Struktur und grüner Farbe, Härte 5,5—6,5. N e r a d o l e , durch Einwirkung von Formaldehyd auf Phenolsulfosäuren bzw. auf Phenole + HäSOt erhaltene sirupöse Flüssigkeiten von saurer Reaktion, die als künstliche Gerbstoffe grosse Bedeutung gewonnen haben. Neuerdings hat sich gezeigt, dass sie auch beträchtliche reinigende Eigenschaften, vor allem fettablösende Wirkung besitzen. N e r a l t e i n , der Zusammensetzung nach p-äthoxyphenylaminomethansulfosaures Natrium C s H»0 . C,H4NHCH2 . SO»Na, wird nach D. R. P. 209 695 aus p-Phenetidin, Formaldehyd und Alkalibisulfit durch Erhitzen mit möglichst wenig H»0 in Gegenwart von Alkohol dargestellt. E s bildet glänzend weisse, süss schmeckende, in H s O lösliche Blättchen und dient in 2—4maligen Dosen zu je 0,5 g als Antipyretikum, namentlich aber als Analgetikum und Antirheumatikum. N e r n s t l a m p e . Elektrische Glühlampe, bei der der Glühkörper nicht aus einem Kohlenfaden besteht, sondern aus Magnesia, der einige Leuchterden zugesetzt sind. Da diese Oxyde als Leiter zweiter Klasse in der Kälte Isolatoren sind und erst bei 600—800° zu leiten beginnen, so muss der Glühkörper vorgewärmt werden; es geschieht dies durch eine H e i z s p i r a l e , welche durch den Strom ins Glühen gebracht, jedoch nach Erwärmung des Glühkörpers wieder ausgeschaltet wird. Bei heller Glut strahlt der Glühkörper ein blendend weisses, dem Tageslicht ähnliches Licht aus; bei diesen Temperaturen ist er ein vorzüglicher Leiter. Nerol. C10H17. OH. Ein dem G e r a n i o 1 (s. d.) isomerer Terpenalkohol, der in geringer Menge im Neroliöl enthalten ist; wird nach dem Franz. Pat. 326 658 aus dem PetTtgrainöl gewonnen, während er nach dem Franz. Pat. 329 529 synthetisch dargestellt werden- kann, und zwar befindet er sich in den Reaktionsprodukten, die beim Azetylieren von L i n a 1 o o 1 (s. d.) entstehen. Das D. R. P. 209 382 bezweckt seine Darstellung aus dem ö l e von Helichrysum angustifolium. Reines Nerol ist ein farbloses ö l von besonders lieblichem Rosengeruch; sp. G. (bei 15°) 0,880—0,885; S. P. (unter 760 mm) 225—226», S. P. (unter 25 mm) 125°. Nerolin (ß-Naphtolmethyläther). C 1 0 H 7 . O . CH3. Unter demselben Namen geht auch ß - N a p h t o l ä t h y l ä t h e r C10H7. O . CaHs. Zur Darstellung erhitzt man 5 T . ß-Naphtol mit 5 T . absolut. Methylalkohol (bezw. Äthylalkohol) und 2 T . Vitriolöl unter geringem Druck mehrere Stunden auf 125°. Auch gewinnt man es aus ß-Naphtolkalium CIOHT . OK durch Einwirkung von Methyljodid CH S J (bezw. Athyljodid C 2 H 5 J). Kristallisierte Verbindung, deren Geruch demjenigen des Orangenblütenöls (Neroliöls) ähnlich ist. N e r o l i ö l (Orangenblütenöl, Pomeranzenblütenöl; Oleum, Aurantii flotum). Aurantiazeenöl, das aus frischen Orangenblüten ( C i t r u s vulgaris Risso) durch Destillation mit Wasserdampf oder durch Extraktion mit Petroläther gewonnen wird. Dünnflüssiges, zuerst farbloses, später gelb bis braun werdendes ö l von sehr angenehmem Geruch. Man unterscheidet Neroliöl aus b i t t e r e n und aus s ü s s e n Blüten; ersteres hat sp. G. (bei 15°) 0,870 bis 0,880, letzteres sp. G. 0,893. Das erstere ist das eigentliche echte Orangenblütenöl, während letzteres nur zu dessen Verfälschung dient. Die aromatischen Bestandteile sind noch nicht mit Sicherheit isoliert, doch sind künstliche Ersatzmittel mit Glück dargestellt worden, so z. B . nach D. R. P. 122 290 mit Hilfe von Anthranilsäuremethylester (Orangenblütenöie synthet., Marken Irolfene, Lor6ine, Neroli „Agfa"). Vgl. auch Nerolin.

Nervagenin — Neurophyllin.

979

Nervagenin. Es ist eine Kombination von Baldrian mit diäthylbarbitursaurem Na und wird als beruhigendes und das Einschlafen beförderndes Mittel verordnet. Nesäin, organisches Arsenpräparat, ist eine Verbindung von Arsen mit Protein und bildet ein gelbliches, fast geruch- und geschmackloses Pulver mit 10 % As-Gehalt. Es wird subkutan bei Krebskranken verwendet. Nessel (Chinagras; Ramie). Bastfasern verschiedener Nesselarten (Urticaceen), namentlich der in China, Japan und Indien heimischen Urtica (BoeJtmeria) nivea. Der Bast wird nach der Ernte ohne vorhergegangene Röste vom Holz abgezogen. Die Fasern, bis 22 cm lang und 0.55 mm dick, werden wegen ihrer bedeutenden Festigkeit vielfach zu feinen Seilerarbeiten benutzt. Für die Verspinnung muss man sie durch Behandeln mit verd. Natronlauge und öl erweichen. Neuerdings hat man mit bestem Erfolge die Versuche wieder aufgenommen, die Fasern deutscher Nesselpflanzen zu gewinnen und zu verspinnen. Zur Isolierung und Spinnbarmachung scheinen verschiedene Verfahren in Anwendung zu stehen; ein solches ist durch D. R. P. 284 704 geschützt. Vgl. „ E r s a t z f a s e r s t o f f e". Kesslers R e a g e n s siehe unter „ R e a g e n t i e n und Reakt i o n e n". Neulelm. Unter diesem Namen geht ein Klebstoff aus aufgeschlossener Stärke, der auch zu Anstrichen verwendet wird. Neu-Nobellte siehe „ S i c h e r h e i t s s p r e n g s t o f f e". Neurodln = Azetyl-p-oxyphenylurethan. C«H,(COa. CH«)NH . CO s . C„H,. Zur Gewinnung stellt man nach den D. R. P. 69 328 und 73 285 zunächst durch Einwirkung von Chlorameisensäureäthylester auf p-Amiriophenol das p-Oxyphenylurethan C«H4(OH)NH . CO2C2H5 dar und führt dieses durch Azetylieren mittels Essigsäureanhydrids in das Neurodin über. Farblose Kristalle vom Sch. P. 87°, sehr wenig löslich in kaltem HjO, etwas leichter in heissem. Man benutzt es hauptsächlich als Antineuralgikum, daneben auch als Antipyretikum. Neurofebrln, eine Mischung aus gleichen Teilen Neuronal mit Antifebrin, entfaltet eine gute analgetische Wirkung, besonders bei Migräne und nervösem Kopfweh u. s. w. Gewöhnlich gibt man $—4mal täglich je 1 Tablette zu 0,5 g. Neuromors. Unter dieser Bezeichnung kommt eine für zahnärztliche Zwecke tiestimmte Ätzpaste in den Handei, die zum Abtöten der Zahnpulpa dient. Neuronal = Bromdiäthylazetamid. Br CsHÖ^

^-OH'

Zur Darstellung des Neuronals wird die Diäthylessigsäure mit Phosphorpentachlorid in das Diäthylazetylchlorid umgewandelt. Durch allmählichen Zusatz von 1 mol. Brom entsteht das Bromdiäthylazetylchlorid, das, durch fraktionierte Destillation gereinigt, mit wässerigem Ammoniak in das Bromdiäthylazetamid übergeführt wird. Farblose Kristalle vom Sch. P. 66—67° C., löslich in H»0, Alkohol, Äther und Benzol. Neuronal wirkt in Gaben von 0,5—1,0 günstig in den meisten Fällen von Schlaflosigkeit, Kopfschmerz und wegen des hohen Bromgehalts von 41 % auch bei Epilepsie. Neurophyllin. Ein Opiumpräparat, das gleichzeitig Abführmittel (Podophyllin, Aloeextrakt, Phenolphtalein und Sagrada) enthält und in Pillenform in den Verkehr kommt.

980

Neurotropin — Nickel.

N e u r o t r o p l ü = methylenzitronensaures Urotropin. Man verwendet es medizinisch wie das U r o t r o p i n seihst; vgl. darüber den Artikel „ H e x a m e t h y l e n t e t r a m i n". N e u r o t - V e r f a h r e n siehe „ T ü r k i s c h r o t f ä r b e r e i". N e u - S i d o n a l siehe „S i d o n a 1". N e u s i l b e r siehe unter „ N i c k e l l e g i e r u n g e n". N e u t r a i o n , ein in H 2 0 unlösliches Aluminiumsilikat (Al 2 Si 6 0i 6 + 2 H a O), das in hohem Masse HCl binden kann, weshalb es medizinisch bei Hyperazidität gegeben wird. Neutraion: C. A. F . Kahlbaum, Chem. Fabrik, O. m. b. II.,

Berlin-Adlershof.

N e u w i e d e r b l a u siehe „ K u p f e r f a r b e n". N i c k e l . N1 (Nicolum). A. G. = 58,9. Die wichtigsten Nickelerze sind K u p f e r n i c k e l (Rotnickelkies) NiAs, W e i s s n i c k e l k i e s NiAss, N i c k e l g l a n z NiAss.NiS 2 , E i s e n n i c k e l k i e s NiS.2FeS, A n t i m o n n i c k e 1 k i e s NiSb, sowie verschiedene Silikate, wie der O a r n i e r i t mit 10—20 % Nickel und der R e v d a n s k i t mit 16—18 % Nickel. Man gewinnt das Metall teils auf trockenem, teils auf nassem Wege. Nickelsilikate werden direkt mit Koks und basischen Zuschlägen zu kohle- und eisenhaltigem Rohnickel verschmolzen; letzteres entkohlt man im Martinofen mit vorgewärmtem Gebläsewind, wobei Fe, Mn und Si verschlacken. Für die Metallgewinnung aus s c h w e f e l h a l t i g e n Ni-Erzen ist die Tatsache wichtig, dass Ni mehr Verwandtschaft zum S hat als Fe, aber weniger als Cu, während die Verwandtschaft zum O in umgekehrter Reihenfolge ansteigt. Demgemäss sammelt sich Ni, so lange genügend S vorhanden ist, mit Cu zusammen im „Stein" an, aus dem es nach wiederholten Röst- und Schmelzoperationen ähnlich dem Cu (vgl. den Artikel ,,K u p f e r") als R o h n i c k e 1 gewonnen wird. Da die Schwefelverbindungen von Ni und Co in der Hitze nicht so beständig gegen C und H sind wie Schwefeleisen und Halbschwefelkupfer, so verschlacken sie etwas leichter, namentlich das Co. Schmilzt man oxydische Nickel- und Kobaltverbindungen mit Eisenkies und saurer Silikatschlacke, so geht das Ni (auch des Silikats) fast vollständig in den Stein, dagegen das Co nur teilweise und das des Silikats überhaupt nicht. Die geschwefelten Nickelerze müssen vor dem Rohschmelzen abgeröstet werden, um einen Teil der Eisensulfurete zu beseitigen; dann verschmilzt man sie in angegebener Weise auf Stein, um die übrigen Metalle durch Verschlackung zu entfernen. Dagegen werden die arsenhaltigen Erze geröstet oder ungeröstet auf S p e i s e verschmolzen und in dieser das Ni ebenfalls durch Röst- und Schmelzprozesse konzentriert. Die angereicherten Hüttenprodukte der Nickelgewinnung, also S t e i n e und S p e i s e n , verarbeitet man entweder auf t r o c k e n e m Wege, d. h. man verfährt mit den ersteren ähnlich wie beim K u p f e r (s. d.), während man die Rohspeise raffiniert, durch verschiedene Operationen das As entfernt und die Oxyde in geschlossenen Gefässen durch Holzkohlenpulver reduziert. In anderen Fällen eignet sich zur Nickelgewinnung aus Steinen und Speisen sowie namentlich aus oxydischen Erzen besser das n a s s e Verfahren, wobei man das Gut (geröstet oder ungeröstet) mit HCl oder H»SO» behandelt, die gewonnenen Laugen durch Behandlung mit verschiedenen Reagentien nach und nach von den Verunreinigungen, wie Cu, As, Sb, Pb, Bi, Fe und Co, befreit und schliesslich das Ni in siedender Lösung durch Soda oder Kalkmilch niederschlägt. Diese Reinigungsmethoden entsprechen den verschiedenen Reaktionen der analytischen Chemie; am schwierigsten ist dabei die vollständige Scheidung von Ni und Co. (Uber die Trennung des Ni von Co vgl. den Artikel „ K o b a l t " ) . Das auf die eine oder andere Weise gewonnene R o h n i c k e 1 wird schliesslich raffiniert, wobei es sich vor allem um die Entfernung von C, Si und O handelt. Erstere beide entfernt man durch einen Puddelprozess oder durch Verblasen in der Bessemerbirne, während der O durch Erhitzen mit AI, P,

Nickel.

981

Mn oder namentlich Mg beseitigt wird. Die E n t f e r n u n g des O ist sehr wichtig, da hierdurch d a s Qussnickel um ein E r h e b l i c h e s an D e h n b a r k e i t und Schweissbarkeit gewinnt. D a s Engl. Pat. 19 914 von 1902 schützt ein Raffinierungsverfahren von Ni durch Schmelzen d e s Rohmetalls im Kupolofen. Neuerdings ist der s o g e n a n n t e M o n d p r o z e s s a u s dem Vers u c h s s t a d i u m herausgetreten. Dieses von M o n d e r f u n d e n e Verfahren (D. R. P. 57 320) bezweckt die G e w i n n u n g von raffiniertem Nickel direkt aus den Erzen, und zwar unter V e r w e n d u n g d e s g a s f ö r m i g e n N i c k e l k a r b o n y l s (Nickelkohlenoxyds). Der G a n g der Arbeit ist der, d a s s die Erze (2—6 % Ni und 2—6 % Cu und Fe sind die günstigste Z u s a m m e n s e t z u n g ) zuerst geröstet, d a n n auf Stein verschmolzen w e r d e n , der im Konverter konzentriert wird. Der erhaltene Spurstein mit 31,37 % Ni, 48,6 % Cu und 0,7 % Fe wird gemahlen, geröstet und ausgelaugt. Hierauf folgt die Karbonylbildung, indem man d a s gebildete Nickeloxydul durch reduzierende G a s e bei 350—400" zu metallischem Nickel reduziert und Uber dieses bei niedrigerer T e m p e r a t u r (nicht über 100° C.) Kohlenoxydgas überleitet, wobei d a s g a s f ö r m i g e Nickelkarbonyl entweicht. Man fängt die D ä m p f e desselben auf und erhitzt si.e auf 150—180°, wobei sie sich vollständig zersetzen, indem ganz reines metallisches Nickel frei wird, w ä h r e n d a n d e r s e i t s CO entweicht; letzteres kann zur Herstellung einer neuen Menge Nickelkarbonyl dienen. Nach dem D. R. P. 149 559 wird d a s durch Reduktion d e s Oxydes erhaltene Nickel in einem starken G e f ä s s e der Einwirkung von CO unter Druck u n t e r w o r f e n ; der Druck beträgt 2—100 Atm. (je nach der Temp.), und der Inhalt des G e f ä s s e s wird auf 50 bis 250° erhitzt. Die D ä m p f e d e s Nickelkarbonyls werden, mit dem ü b e r s c h ü s sigen C O gemischt, durch stark glühende Röhren geleitet, wobei sich durch Dissoziation metall. Ni abscheidet, w ä h r e n d d a s CO zur Behandlung neuer Mengen schwammigen Nickels v e r w e n d e t wird. Auch kann man die D ä m p f e durch einen gekühlten K o n d e n s a t o r leiten; es scheidet sich dann d a s Karbonyl als Flüssigkeit ab, die zur G e w i n n u n g von metall! Nickel dienen kann. M a n hat ferner versucht, Ni im elektrischen Ofen durch Reduktion von Nickeloxydul mittels Kohle im Lichtbogen zu erhalten. D a s D. R. P. 151964 schützt die G e w i n n u n g eines f ü r diese Reduktionsart geeigneten Nickeloxyduls, d a s frei von s t ö r e n d e n Verunreinigungen ist. Die G e w i n n u n g d e s Nickels a u s Legierungen von Ni mit Cu, wie man solche a u s Nickelkupfersteinen erhält, wird neuerdings immer mehr e 1 e k t r o 1 y t i s c h bewirkt, und zwar scheidet man a u s den Legierungen zunächst d a s Cu elektrolytisch aus, wobei die Legierung zu Anoden g e g o s s e n ist, w ä h r e n d Kupferbleche als Kathoden dienen und der Elektrolyt a u s einer Lösung von Kupferchlorid und Nickelchlorid besteht. Damit der Elektrolyt immer konzentriert g e n u g bleibt, fliesst er beständig durch einen T u r m , welcher mit der gekörnten Ni-Cu-Legierung gefüllt ist. Bei der Elektrolyse scheidet sich d a s Cu a u s , w ä h r e n d d a s Ni g e l ö s t bleibt und sich im Elektrolyten immer mehr anreichert. Ist dies in genügendem G r a d e geschehen, so fällt m a n d a r a u s Fe und Cu (letzteres durch H 2 S) und elektrolysiert die gereinigte Lösung zwischen Anoden von Kohle und Kathoden von Kupferblech, wobei d a s Ni an den Kathoden ausgeschieden wird. D a s an den Anoden entwickelte C1 wird mit in den oben e r w ä h n t e n , die gekörnte Legierung enthaltenden und von dem Elektrolyten d u r c h f l o s s e n e n Turm geleitet und dient so zur Lösung neuer Mengen d e r Metalle. E. G ü n t h e r hat Versuche angestellt, k o n z e n t r i e r t e n N i c k e l s t e i n d i r e k t e l e k t r o l y t i s c h zu verarbeiten. Er benutzte Anodenplatten a u s Stein mit 75,9 % Ni, 23,9 % S, 0,4 % Fe, 0,16 % Cu und 0,1 %SiO s ; als Elektrolyt diente NiSO«-Lösung mit 0,03—0,25% freier Säure. Als beste Stromdichte wird 250—275 Amp. p r o qm, bei einer B a d s p a n n u n g von 3 V. a n gegeben. Die S t r o m a u s b e u t e stellte sich auf 80—92%. Der A n o d e n r ü c k s t a n d bestand a u s elementarem S (80 %) und ungelöst gebliebenem S c h w e f e l m e t a l l ; d e r s e l b e m a c h t e etwa 2 8 % d e s a u f g e b r a u c h t e n Anodenmaterials a u s . D a s erhaltene Nickel zeigte 99,71 % Ni, 0^20 % Cu und 0,085 % Fe. D a s Amer. Pat. 874 864 schützt ein elektrolytisches Verfahren zur Nickelraffination.

982

Nickelantimonglanz —

Nickellegierungen.

Ni ist ein weissgraues, stark silberglänzendes, weiches und politurfähiges, schweissbares, magnetisches Metall, das fast ebenso dehnbar wie Cu und fester als dieses ist. Sp. G. 8,9; Sch. P. ca. 1500° (bei Gehalt an C niedriger). Man benutzt es zur Anfertigung mannigfacher Gegenstände, vor allem aber in Form seiner Legierungen (siehe „ N i c k e l l e g i e r u n g e n " ) . In ausgdehntem Masse dient es zur Hersteülung metallischer Uberzüge auf galvanischem Wege (vgl. unter „V e r n i c k e 1 n"). Nickel: Dr. IJ. C. Marquart A. G., Chem. Fabrik, Beuel

a. Rh. (3. auch Anzeige im Anhang).

Nickelanoden: Langbein-Pfarnhauser Werke, A.-G., Leipz.-Wien.

Nickelantimonglanz ( N i c k e l a n t i m o n k i e s , Ullmannit). Mineral, und zwar im wesentlichen Nickel-Antimonsulfid NiSbS, ist ein wichtiges Nickelerz. Nickelbad siehe „V e r n i c k e 1 n". N i c k e l l e g i e r u n g e n . Erst neuerdings, seitdem man gelernt hat, das Nickel von C, Si und O zu befreien (vgl. unter „ N i c k e 1"), ist man der Schwierigkeiten Herr geworden, die sich bisher der Bearbeitung des Reinnickels entgegenstellten. Wegen dieser Schwierigkeiten kommt der grösste Teil dieses Metalls immer noch l e g i e r t zur Verwendung, und zwar hauptsächlich mit K u p f e r . Eine besonders schöne weisse Farbe zeigt eine Legierung aus 3 T. Ni und 4 T. Cu, die sich aber auch nur schwierig bearbeiten lässt; die deutschen „Nickelmünzen" bestehen aus 25 % Ni und 75 % Cu. Von weiteren Nickellegierungen sind zu nennen: 1. N e u s i l b e r ( A r g e n t a n , M a í l l e c h o r t , P a k f o n g , A l p a k a , W e i s s k u p f e r ) . Wichtigste aller Ni-Legierungen, besteht aus Ni, Cu und Zn in sehr verschiedenem Verhältnis, durchschnittlich aus 16 T. Cu, 7 T. Zn und 4—6 T. Ni. Je nach der Zusammensetzung hat es eine gelblichweisse bis silberweisse Farbe; es ist gegen chemische Einflüsse sehr widerstandsfähig und härter als Messing. Man stellt es meistens durch Zusammenschmelzen der Bestandteile in Graphittiegeln darr Gehalt von As machi das Neusilber spröde und beeinträchtigt seine Bearbeitungsfähigkeit; überhaupt ist Reinheit der Komponenten von grosser Wichtigkeit. Enthält das Neusilber einige % Ag, so führt es die Bezeichnung C h i n a s i l b e r ( P e r u s i l b e r ) , während versilbertes Neusilber als A l f e n i d e , A r g y r o i d und C h r i s t o f l e bezeichnet wird. 2. N i c k e 1 e i s e n und N i c k e 1 s t a h 1 siehe unter „E i s e n 1 e g i e r u n g e n". 3. M i n a r g e n t . Sehr harte, in Farbe und Glanz dem Silber ähnliche Legierung aus 70 T. Ni, 100 T. Cu, 5 T. W und 1 T. AI. 4. N i c k e 1 i n. Neusilberähnliche Legierung, die als Material für elektrische Widerstände dient. Zusammensetzung z. B. 54 % Cu, 26 % Ni, 20 % Zn. Spezifischer Widerstand c = 0,4; Temperaturkoeffizient a = 0,0002. Da Neusilberwiderstände sich im Laufe der Zeit ändern, bevorzugt man vielfach zinkfreie Nickellegierungen wie das untenstehend beschriebene K o n"s t a n t a n und das M a n g a n i n (letzteres siehe unter „M a n g a n l e g i e r u n g e n"). 5. N i c k e l a l u m i n i u m . Neuere Legierung aus Ni und AI, welche als Metall für den Glóckenguss von Wichtigkeit zu werden scheint. Denn da das Nickelaluminium bei einer Zugfestigkeit von 13,8 kg pro qm'm ein sp. G. von nur 2,8 besitzt, während die sonst für Glocken benutzten Metalle, wie Gussstahl und Bronze, ein sp. G. von 7,8'bezw. 8,8 haben, so würde diese namhafte Erleichterung für die Turmkonstruktionen, welche bekanntlich unter den Erschütterungen durch die Glockenschwingungen stark zu leiden haben, von wesentlicher Bedeutung sein. Die Glocken aus Nickelaluminium sollen einen ebenso reinen und dabei noch weicheren Ton als die aus Bronze besitzen. Auch die Wetterbeständigkeit ist vorzüglich, da eine Oxydation vollständig ausgeschlossen ist. Vgl. unter „ A l u m i n i u m l e g i e r u n g e n " No. 8. u. 9. N

N ickelv erbindungen.

983

6. K o n s t a n t a n . Material für elektrische Widerstände, bestehend aus 5 0 % Cu und 50 % Ni. Spezifischer Widerstand c = 0,5; Temperaturkoeffizient a = 0,000025. 7. R o s e i n. Zu Juwelierarbeiten benutzte Legierung aus 40 T. Ni, 30 T. AI, 20 T. Sn und 10 T. Au. 8. I n v a r. Legierung aus 36.% Ni und 64 % Stahl. Da sie sich in der Wärme fast gar nicht ausdehnt, so eignet sie sich besonders für die Herstellung von Präzisionsinstrumenten, von Massstäben und Messdrähten für geodätische Vermessungen u. s. w. Ihr Erfinder ist Dr. G u i 11 a u m e - Paris. 9. M o n e l m e t a l l . Legierung aus 68% Ni, 1,5% Fe und 30,5%, Cu, wird durch Schmelzen und Frischen direkt aus Rotnickelkies hergestellt, nimmt C wie Stahl auf, besitzt eine höhere Zugfestigkeit und Dehnbarkeit als Nickelstahl, lässt sich vorzüglich polieren und kann mannigfaltige Verwendung finden. Das sp. G. ist 8,86—8,87, gewalzt 8,94—8,95; Seh. P. 1360°. 10. II I i u m . Eine säurefeste Legierung, die 60,65 % Ni, 21,07% Cr, 6,42 % Cu, 0,98 % Mn, 1,04 %; Si, 2,13 % W, 1,09 % AI, 0,76 % Fe, 4,67 % Mo enthält. Der Sch. P. ist etwa 1300°. Die Legierung lässt sich gut giessen, schwindet jedoch stark. Eine 24stündige Einwirkung von 25 %iger HNO» führt keinen Gewichtsverlust herbei. 11. P l a t i n i t . Es Ist eine Nickel-Eisenlegierung, die in elektrischen Glühlampen das Platin (welches die Glühfäden mit den Kontakten verbindet) ersetzt und es sogar an Widerstandsfähigkeit in verschiedener Hinsicht übertrifft. Nickellegierungen: Dr. L. C. M a r q u a r t A.-G-, Chem. F a b r i k , Beuel

a. Rh. (s. auch

Anzeige im

Anh;niir)

Nickelverbindungen. 1. N i c k e l a z e t a t (essigsaures Nickel; Nicolum aceticum). Ni(C 2 H 3 0 2 ) 2 . Durch Lösen von Nickeloxydul in Essigsäure erhalten. Kristallisiert mit 4 H 2 0 ; die apfelgrünen, an der Luft etwas verwitternden Kristalle lösen sich in 6 T. kaltem H 2 0 und sind -unlöslich in Alkohol. 2. N i c k e l a m m o n i u m s u l f a t siehe No. 7. 3. N i c k e l c h l o r ü r (Chlornickel, Nickelchlorid; Nicolum chloratum). NiCl2. Bildet sich beim Lösen von Ni in Königswasser; es sublimiert in gelben Kristallschuppen. Das D. R. P. 146 363 betrifft ein Verfahren zur Gewinnung von Chlornickelammoniak Ni(NH 3 ) 2 Cl 2 + 4 NH 3 ; es beruht darauf, eine Lösung der betreffenden Metallsalze mit überschüssigem NH3 zu versetzen und das Doppelsalz durch Zusatz eines geeigneten Salzes auszufällen. Das D. R. P. 161 119 bezweckt die Gewinnung eines ganz ähnlichen Doppelsalzes von der Formel Ni(NH3)2Cl» + 4 NH3 + 2 NH4C1; nach diesem Verfahren soll man Nickeloxydul oder Nickelhydroxydul mit überschüssigem NH3 behandeln und die so erhaltene ammoniakalische Lösung mit Alkalichlorid im Überschuss versetzen. 4. N i c k e l o x y d u l (Nicolum oxydulatum). NiO. In der Natur findet es sich als B u n s e n i t in durchsichtigen grünen Oktaedern; als grünes Pulver erhält man es durch starkes Glühen des Hydroxyds, Karbonats oder Nitrats. Das N i c k e l o x y d u l h y d r a t Ni(OH) 2 wird aus den Nickelsalzen durch Alkalien als apfelgrüner Niederschlag gefällt, welcher sich in NH3 mit blauer Farbe löst. Alle Nickelsalze entsprechen dem Nickeloxydul. 5. N i c k e l o x y d (Nickelsesquioxyd; Nicolum oxydatum). NijO«. Es entsteht durch Zersetzung des Nitrats oder Chlorats bei möglichst niedriger Temperatur, bildet ein schwarzes Pulver und geht beim Glühen in NiO über. Das N i c k e l o x y d h y d r a t Ni 2 (OH) 6 bildet sich bei der Einwirkung von C1 auf in HÜO aufgeschwemmtes Ni(OH) 2 , sowie ferner beim Erwärmen der Lösung eines Nickelsalzes mit alkalischem Hypochlorit als voluminöser tintenschwarzer Niederschlag. Das Amer. Pat. 763 053 schützt die Gewinnung von

Nigramin —

984

Nikotin.

Nickelhydroxyd aus Nickelammoniumchlorid, indem man dieses, in einer CaCls-Lösung aufgeschwemmt, erhitzt. F a s t identisch damit ist das Amer. Pat. 7 7 3 636, bei dem man dieselben Ausgangsmaterialien nicht nur erhitzt, sondern das NH4C1 abdestilliert. 6. N i c k e l s u l f a t (schwefelsaures Nickel; Nickelv i t r i o l ; Nicolum sulfuricum). NiSOi. Durch Lösen von Ni in H s S O i unter Zusatz von etwas HNOj, meistens aber aus dem bei der Nickeldarstellung auf nassem W e g e erhaltenen N i c k e l h y d r o x y d u l Ni(OH)* durch Lösen in verd. H 2 SO« und Eindampfen bis zur beginnenden Kristallisation erhalten. E s kristallisiert bei 15—20° C. mit 7 H 2 0 in dunkel-smaragdgrünen, verwitternden Kristallen, bei etwas höherer Temperatur mit 6 H 2 0 in bläulichgrünen Kristallen; bei 280° C. verliert es unter Gelbfärbung sein Kristallwasser. E s löst sich in 3 T . H s O ; in Alkohol ist es unlöslich. E s dient vor allem zur galvanischen Vernickelung (vgl. unter „ V e r n i c k e l n " ) . Nickelvitriol: Metnllehomie,

7.

G. m. b. H.,

Düsseldorf

(s.

auch

Anzeige im Text und Anhang).

Nickelammoniumsulfat

moniak; N i c k e I s a 1 z; Nicolo-Ammonium

(schwefelsaures

sulfuricum).

Nickeloxydulam-

NiSO« + (NHt)sSO« + 6 HjO. Zur Darstellung löst man NiSO« in mit H3SO< angesäuertem H s O und giesst die Flüssigkeit in eine Ammoniumsulfatlösung, wodurch der grösste0 ziemlich schwer löslich sind; bei 20° braucht wasserfreies Salz 17 T . HsO zur Lösung. In schwefelsauren Ammoniumsulfatlösungen ist es fast unlöslich. E s dient zur galvanischen Vernickelung. Nickelsalze: i.üiisibcin-I'farnhauser Werke, A.-G., Leipz.-Wicn. I Levett k Findeisen, Lripzig-Plagwilz, Jahnstr.53.

Nickelverbindungen: Adolf Jiittner, Rohstoffe für d. Hütten- u. ehem. Industrie, Breslau 16. Königswarter & Ebell, Cliera. Fabrik, Kom.-Ges., Linden vor Hannover.

Einrichtungen

Dr. L. C. Jlarquart A.-G., Chem. Fabrik, Beuel a. Eh. (8. auch Anzeige im Anhang). E. Merck, Darmstadt (s. Anzeige im Anhang). Walion & Co., G. m. b. H., Charlottenburg 2, Uhlandstrafle 184.

und Verfahren zur Herstellung von

Otto Krueger, G. m. b. H. & Co., Bendorf a. Rh.

Nickelverbindungen:

(s. Anzeige unter Chem. Fabrikeinrielilungen).

Nigramin. Teerfarbstoff unbekannter Konstitution, der durch Einwirkung von -Nitrodimethylanilinchlorhydrat auf Anilinsalz erhalten wird. S c h w a r z e s Pulver, welches gebeizte Baumwolle blaugrau färbt. N l g r a n i l i n siehe „ A n i l i n s c h w a r z " . N i g r i s i n (Neugrau). Teerfarbstoff unbekannter Konstitution, der durch Oxydation von Amidodimethylanilin erhalten wird. G r a u s c h w a r z e s Pulver, welches Baumwolle auf Tanninbeize silbergrau bis schwarzgrau färbt. Nihilol. E s ist eine fettlose Zinkpaste, die arznèiliche Verwendung findet. Nikotin (Nicotinum•). CioHuNj. Alkaloid des T a b a k s (Nicotiana Tabacum). Die Konstitution i s t : CH

Zur Darstellung geht man am besten vom käuflichen T a b a k e x t r a k t aus,' das man verdünnt, mit NaOH stark alkalisch macht und dann mit Äther ausschüttelt. Dem Äther entzieht man das Alkaloid durch verd. H 8 SO«, macht

Ninhydrin —

Nirvanin.

985

dann die wässerigen schwefelsauren Nikotinlösungen mit Natronlauge stark alkalisch und schüttelt wieder mit Äther aus. Diese ätherische Nikotinlösung endlich entwässert man mit festem NaOH, destilliert dann den Äther ab und rektifiziert das zurückbleibende Alkaloid im Wasserstoffstrom. Besondere Verfahren zur Gewinnung von Nikotin aus verschiedenen nikotinhaltigen Pflanzenteilen schützen D. R. P. 254 667, D. R. P. 262 453 mit Zus.-D.R.P. 2 6 8 4 5 3 und Engl. Pat. 23 528 von 1911. Auch synthetisch will man Nikotin jetzt in technisch verwertbarer Weise darstellen, und zwar beruht das Verfahren des Franz. Pat. 425 370 darauf, dass man gleiche molekulare Mengen eines Halogensubstitutionsproduktes des Methylpyrrols oder Methylpyrrolidins auf Pyridin in Gegenwart von Thionylchlorid aufeinander einwirken lässt. Nikotin bildet eine farblose, leicht bewegliche, sich aber an der Luft allmählich verdickende und bräunende Flüssigkeit von starkem Tabakgeruch und brennend scharfem Geschmack; sp. G. (bei 15") 1,0147. Nfkotin ist mit Wasserdämpfen unzersetzt flüchtig, während es für sich allein destilliert teilweise zersetzt wird. Im H-Strome siedet es unzersetzt bei 247°. E s i s t a u s s e r o r d e n t l i c h g i f t i g . Es mischt sich mit H 2 0, löst sich leicht in Alkohol, Amylalkohol, Äther, CHCI,, Petroläther und fetten ölen. Man benutzt das Nikotin und seine Salze medizinisch, und zwar innerlich zu 0,001—0,003 g gegen nervöses Herzklopfen, äusserlich in spirituöser Lösung zu Einreibungen, Umschlägen, Klystieren. Nikotin: Alex. Blancke, Leipzig, Nürnberger Straße 46. Dr. Mann & Co., Mainz a. Rh. (9. auch Anzeige).

! O. E.

Roeper,

Hamburg S.

Anlagen für Nikotin: Sudenburger Maschinenfabrik und Eisengieeserei A.-G. zu Magdeburg, F. II. Meyer, Hannover-Hainholz (s. auch Anz. i m Anhang).

Zweigniederlassung,

vorm.

Extraktionsapparate zur Gewinnung von Nikotin: Extraktion

Josef

Merz,

Brünn

(Tschecho-Sloiv.).

j Friedrich Heckmann, Masch.-Fabrik, Berlin SO 16 j (s. auch Anzeige im A n h a n g ) .

N i n h y d r i n . Handelsbezeichnung f ü r T r i k e t o h y d r i n d e n h y d r a t . Es ist ein Reagens auf Eiweiss, Peptone, Polypeptine, Aminosäuren und wird nach A b d e r h a l d e n als Schwangerschaftsdiagnostikuim benutzt. Niob Nb (Niobium). Seltenes metallisches Element vom A. G. 93,9, das, ebenso wie seine Verbindungen, technische Bedeutung nicht besitzt. Über die Reindarstellung des Niobs veröffentlichte W* v. Bolton einen interessanten Aufsatz (Zeitschr. f. Elektrochemie 1907, 145). Nlobeöl (Benzoesäuremethylester) siehe „ B e n z o e s ä u r e e s t e r" unter „ B e n z o e s ä u r e " und ,,F r u c h t ä t h e r". Niobit, Mineral, siehe „ K o l u m b i t". Niolin. Es ist ein äusserlich anzuwendendes Schweissmittel, das Formaldehyd, Menthol und Salizylsäure enthält. N i r o s t a . Eine nichtrostende Eisenlegierung von Krupp; vgl. unter „ E i s e n l e g i e r u n g e n". N l r v a n i n = Salzsaurer Diäthylglykokoll-p-Amino-o-Oxybenzoesäuremethylester. (c2h5)8n : c h » - c o n h / N o h . HCl. •^^JCOaCHs Zur Darstellung lässt man auf den in Benzol gelösten Methylester der p-Aminoo-Oxybenzoesäure zunächst Monochlorazetylchlorid einwirken und destilliert das Benzol ab, worauf sich der Chlorazetyl-p-Amino-o-Oxybenzoesäuremethylester abscheidet. Dieser wird in Alkohol gelöst und mit einer Diäthylaminlösung unter Druck erhitzt, wobei direkt das Nirvanin gebildet wird. Weisse, in H 2 0 leichlösl. Prismen vom Sch. P. 185°. Nirvanin ist ein lokales Anästhetikum; man benutzt 0,1—2%ige Lösungen. Blücher X I I .

2. H a l b b d .

63

986

Nirvanol —

Nirvanol.

Nitrate.

Es ist der Konstitution nach CoHsv / C O - N H

Phenyläthylhydantoin

CsH»/ ^ N H CO ' bildet farblose, geschmackfreie, in H 2 0 schwerlösliche Kristallnadeln und ist ein Schlafmittel von ausgezeichneter Wirkung. Es kommt in Tabletten zu 0,5 g in den Handel. Ausser dem reinen Nirvanol wird auch NirvanolNatrium hergestellt, jedoch nur in gebrauchsfertiger Lösung in Ampullen, und zwar wegen des unangenehm bitteren Geschmackes nicht zur innerlichen Anwendung, sondern zur intramuskulären Injektion. Neuerdings wird auch die Essigsäureverbindung des Nirvanols, also das Azetylphenyläthylhydantoin, verwendet, die besser wirken soll als Nirvanol selbst. N l t o n siehe „ R a d i o a k t i v e S u b s t a n z e n " . N l t r a l . Unfer dieser Bezeichnung geht feuchtes Stickstoffoxydul, d;is unter Uberdruck in Flüssigkeiten zu deren Konservierung eingepresst wird, z. B. in Milch. Aber auch feste Nährmittel (Fleisch, Fisch u. s. w.) werden auf ähnliche Weise durch Nitral konserviert. Nitranilln. CoH 4 . ( N O 2 ) . NH2. Von den drei Isomeren wird das o-N i t r a n i 1 i n nach folgendem Verfahren (D. R. P. 65 212) gewonnen: Man erwärmt O x a n i 1 i d mit H2SO«, nitriert die gebildete Oxanilidosulfosäure und erhitzt die so erhaltene Dinitrooxanilidosulfosäure mit bei 130—150° C. siedender H2SO» in offenen Gefässen; hierbei entsteht unter Abspaltung des Oxalylrestes o-Nitranilin, welches Kristalle vom Sch. P. 71,5° bildet. Aiich durch Nitrieren der Azetylsulfanilsäure wird dieselbe Verbindung erhalten. Zur Darstellung des m - N i t r a n i l i n s kann man nach dem erloschenen D. R. P. 30 889 vom Anilin ausgehen: Man trägt 10 kg fein gepulvertes Anilinnitrat portionsweise und unter stetem Rühren in 40 kg auf — 5° C. abgekühlte konzentrierte H2SO« ein, wobei die Temperatur nicht über + 5 C. steigen darf. Dann giesst man die Lösung in 400 1 H 2 0, versetzt vorsichtig mit Natronlauge, wäscht den ausfallenden Niederschlag aus, presst ihn ab und löst in HCl. Das gebildete m-Nitranilinchlorhydrat kann man entweder auskristallisieren lassen oder daraus die Base abscheiden. Sie bildet gelbe, in HsO schwer, in Alkohol leicht lösliche Kristalle; Sch. P. 114°; S. P. 285°. Das p - N i t r a n i l i n endlich gewinnt man aus p-Nitrazetanilid. Letzteres stellt man dar, indem man Azetanilid in heissem Eisessig löst, nach dem Erkalten mit H2SO< mischt, das Gemisch stark abkühlt und dann mit Salpetersäure-Schwefelsäuremischung nitriert. Nach einigem Stehen giesst man das nitrierte Gemisch in Eiswasser, wobei sich p-Nitrazetanilid ausscheidet; dasselbe geht beim Erwärmen mit verd. H 2 SOi in p-Nitranilin über. Nach dem D. R. P. 148 749 stellt man es dar, indem man p-Nitrochlorbenzol mit einem Überschuss von NHa auf etwa 130—180° erhitzt; hierbei kann die Temp. um so niedriger sein, je grösser der Überschuss an NHs ist. Genaueres über die Herstellung von p-Nitranilin enthielt der Aufsatz von P. M ü 11 e r in der Chem.Ztg. 1912, S. 1049 und 1055. Das p-Nitranilin bildet gelbe, in kaltem H 2 0 schwer, in heissem ziemlich leicht lösliche, nadeiförmige Kristalle vom Sch. P. 147°. Alle drei Nitraniline werden bei der Darstellung von Azofarostoffen verwendet. Namentlich benutzt man das p-Nitranilin in ausserordentlich grossen Mengen und erzeugt daraus direkt auf der Faser durch Diazotieren mit ß-Naphtol das p - N i t r a n i l i n r o t , welches ein gefürchteter Konkurrent des Alizarinrots geworden ist. N l t r ä t e (salpetersaure Salze) siehe unter den betreffenden M e t a l l verbindungen. Nitrate: Wallon

&

Co.,

G . m. b. I I . ,

Charlottcmburg

2,

Uhlandstraße

184.

Anlagen für die Gewinnung und Trocknung von Nitraten: Kmi]

Passburp.

Maschinenfabrik.

Berlin

VW

2.'i

(s.

auch

Anz:'itje

ini

Anliar.gl.

Nitride —

Nitrobenzaldehyd.

987

N i t r i d e , sind Metallverbindungen des Stickstoffs. Die wichtigste hierhergehörige Verbindung ist Aluminiumnitrid; s. d. im Artikel ,Alum i n i u m v e r b i n d u n g e n". N i t r i e r e n . Man nitriert mit Salpetersäure, rauchender Salpetersäure, weiter mit Gemischen von konz. H s SO* (sp. G. 1,846) und konz. NO3 (sp. G. 1,385—1,440), welches Gemisch man als N i t r i e r s ä u r e bezeichnet, dann mit Gemischen .von H N O 3 und Eisessig, mit Kaliumnitrit K N 0 2 , mit Silbernitrit AgNOs u. s. w. Statt H N 0 3 + HsSO, benutzt man auch K N O s + H 2 S 0 4 , wobei der Salpeter natürlich auch als H N 0 3 in Wirkung tritt. Im allgemeinen gültig ist die Vorschrift, aromatische Körper i n d e r K ä l t e zu nitrieren, weil die H N O s in der W ä r m e mehr oxydierend wirkt. Spezielle Nitriervorschriften sind bei den Darstellungsmethoden der einzelnen Verbindungen erörtert. Interessant ist der Versuch, aromatische Nitrokörper in a l k a l i s c h e r Lösung zu nitrieren, ein Verfahren, welches durch Franz. Pat. 3 1 4 6 9 9 geschützt ist. S o soll man mit F e und Natronlauge in sehr guter Ausbeute Nitrobenzol zu Hydrazobenzol, a-Nitronaphtalin zu a-Naphtylamin u. a. m. reduzieren können. N i t r i e r t ö p f e aus Steinzeug. Inhalt Lichte Weite oben „ unten „ Höhe

. . . . . . .

Nitriertöpfe filter davor. Inhalt Lichte Weite oben „ „ unten „ Höhe

50 400 320 500

25 320 260 400

75 450 360 600

100 500 400 630

1. mm. ,. „

aus Steinzeug, mit unterem Ablassstutzen und S i e b -

. . . . . . .

100 570 430 510

150 650 500 600

200 700 540 640

250 760 580 700

1. mm. ,. „

Nitrierzentrifugen •Siehe den Artikel „ Z e Für Nitrierzwecke werden die Zentrifugen mit Einsätzen aus Steinzeug oder Porzellan versehen. Anlagen, Apparate und Vorrichtungen zum Nitrieren:

Friedrich Heckmann, Masch.-Fabrik, Berlin SO 16 (s. auch Anzeige im Anhang). Franz Herrmann, Maschinenfabrik, Köln-Bayenthal 134 (s. auch Anzeigen im Text).

Fried. Krupp, A.-G., Gruaonwerk, Magdeburg-B. Emil Passburg, Maschinenfabrik, Be'rlin NW 23 (s. auch Anzeige im Anhang).

Nitrierzentrifugen: C. G. Haubold, A.-G., Chemnitz (s. a. Anz. i. T.).

Gefässe zum Nitrieren aus Steinzeug: Deutsche Steinzeugwaarenfabrik für Kanalisation und chemische Industrie, Friedrichsfeld (Bad.).

Nitrin. Anlagen für die Herstellung:

Ktnil Passburg, Maschinenfabrik, Berlin NW 23

(s. auch Anzeige im Anhang).

N i t r i t e (salpetrigsaure S a l z e ) siehe unter den betreffenden M e t a l l verbindungen. Unter „Nitrit" schlechthin versteht man N a t r i u m n i t r i t (siehe No. 2 9 unter „N a t r i u m v e r b i n d u n g e n " ) . Nitrite: Friedrich Gcropp, Köln a. lili., Brüsseler Str. 87.

Nitrobenzaldehyd. C « H 4 ( N 0 2 ) . COH. Von Wichtigkeit ist für die Indigosynthese der o-Nitrobenzaldehyd, welchen man durch Oxydation von o-Nitrozimtsäure mit KMnO« gewinnen kann. Gewöhnlich stellt man ihn nach einem patentierten Verfahren aus dem o-Nitrobenzylchlorid C«HJ(NOJ) . CH,C1 dar, indem man dieses in die Sulfonsäure überführt, daraus Nitrobenzylalkohol CsHi(OH). C H 2 . OH abspaltet und letzteren zu Nitrobenzaldehyd oxydiert. Zur 63*

Nitrobenzoesäuren — Nitrobenzol.

988

Gewinnung des o-Nitrobenzylch!orids geht man dabei von o-Nitrotoluol aus, indem man dasselbe in der Seitenkette chloriert. Weiteres siehe im Artikel „ I n d i g o f a r b s t o f f e". Das Franz. Pat. 330 524 der Darstellung von o-Nitrobenzaldehyd aus Chlorbenzol hat sicher keine praktische Bedeutung, denn es nimmt folgenden Weg: C„H 5 . C1 --v C,H,C1. S0 3 H -»• C 9 H 3 (N0 2 )C1. S0 3 H [ 2 : 1 : 4 ] C,H,(N0 2 )ClCl' -> C e H 6 (NO a )CH 3 ---> C.H s (N0 2 ). CH2CI ^C 6 H 6 (N0 2 )C0H führt also über Chlorbenzolsulfosäure, o-Nitrochlorbenzolsulfosäure, o-Nitrochlorbenzol, o-Nitrotoluol (!) und o-Nitrobenzylchlorid zum Aldehyd. Auf die D. R. P. 182 218, 186 881, 199 147 und 237 358 zur Darstellung von o-Nitrobenzaldehyd kann hier nur verwiesen werden. Nitrobenzaldehyd: Alex. Blancke, Leipzig, Nürnberger Straße 40.

N i t r o b e n z o e s ä u r e n siehe „ B e n z o e s ä u r e " . N i t r o b e n z o l (Mirbanöl). C«H 6 . N0 2 . Man erhält es durch Nitrieren von Benzol, gemäss der Gleichung: C,H, + HNOa = C 8 H,. NOj + HjO, und zwar nitriert man mittels N i t r i e r s ä u r e (vgl. unter „ N i t r i e r e n") und verwendet auf 100 kg Benzol 120 kg HNOa von 42" BS und 180 kg H2SO» von 66° B6. Man nimmt die Reaktion in Montejus aus Eisen oder Steinzeug vor; die Gefässe werden in einen Kühlmantel eingesetzt und dieser durch Wasser gekühlt. Ein Rührwerk bewirkt die Vermischung zwischen Benzol und Nitriersäure, während ein Thermometer die Kontrolle der Temperatur erlaubt. Während des Einlaufens der ersten % der Nitriersäure zum Benzol darf die Temperatur nicht über 25° steigen; dann lässt man Dampf in den Kühlmantel einströmen, bis + 70° C. im Nitriergefäss erreicht ist. Das Einlaufen der Säure für die Nitrierung von 100 kg Benzol nimmt etwa 10 Stunden in Anspruch; danach bleibt das Rührwerk noch 6 Stunden in Tätigkeit. Schliesslich lässt man das Geniisch in ein anderes Montejus ablaufen und drückt es Von da in ein hochstehendes Reservoir mit konischem Boden, worin sich das Nitrobenzol oben, jdie Abfallsäure, unten absetzt. Letztere wird unten abgezogen, das Nitrobenzol dagegen durch mehrmaliges Waschen von anhängender Säure befreit und endlich im Dampfstrom destilliert. Eine weitere Raffinierung bezweckt die Abscheidung unangegriffenen Benzols. Das entstandene Produkt entspricht in der Reinheit dem verwendeten Benzol. Neuere Verfahren zur Gewinnung von Nitrobenzol enthält einerseits das D.R. P. 201 623, anderseits das D. R. P. 207 170. Nach dem letzteren kann man die durch Absorption von Stickstoffoxyden mittels ZnO oder CuO erhaltenen Verbindungen, die diese Oxyde bei höherer Temp. wieder abspalten, direkt an Stelle von HNOs zur Nitrierung verwenden. Man füllt z. B. das aus Stickoxyd und basischem Zinkoxyd gebildete Salz in eine eiserne Röhre und leitet unter Erhitzung auf 300—350® mit Luft gemischte Benzoldämpfe durch. Andere Verfahren, nämlich Franz. Pat. 401 679 bzw. D.R. P. 221 787, sowie anderseits Amer. Pat. 1 380 185, seien nur erwähnt. Im Handel unterscheidet man allgemein l e i c h t e s Nitrobenzol (fast rein) und s c h w e r e s Nitrobenzol (Gemisch von Nitrobenzol mit den höheren Homologen). Letzteres hat einen S. P. zwischen 200 und 240° und ein sp. G. (bei 15°). von ca. 1,18. R e i n e s Nitrobenzol bildet eine farblose, stark lichtbrechende, bittermandelartig riechende, giftige, in H 2 0 unlösliche Flüssigkeit, die in der Kälte kristallinisch erstarrt; mit Alkohol, Äther und Benzol mischt es sich in jedem Verhältnis. Sp. G. (bei 15») 1,209; Sch. P. + 3 ° ; S. P. 205°. Es ist das wichtigste Ausgangsmaterial zur Fabrikation von A n i l i n (s. d.), von Chinolin, Benzidin, Azobenzol u. s. w. In der Parfümerie dient es als Ersatz für Bittermandelöl. Schliesslich kommt es auch für Sprengzwecke in Betracht.

Nitrocellulose — Nitroglyzerin.

989

P r ü f u n g T ! Bei der Untersuchung der Handelssorten kommt hauptsächlich der Siedepunkt in Betracht; Nitrobenzole, welche zur Fabrikation der Blauöle dienen, sollen f a s t vollständig innerhalb e i n e s Thermomctergrades Uberdestillieren, während im übrigen wohl Schwankungen von 204,5—208° C. als zulässig gelten dürfen. Über die quantitative Zusammensetzung und den S. P. der s c h w e r e n Nitrobenzole .lüsst sich nichts Bestimmtes sagen.

Nitrobenzol: Alex. Blanckc, Leipzig, Nürnberger SlralJc 46. C. E. ltoeper, Hamburg S. Königswarter & Ebell, Chem. F a b r i k , Kom.-Ges., I Verwertungsgesellschatt f. Kollmaterialien, G. m. l.inden vor Hannover. I b. H., Berlin 0 17, MUhlenstr. 70/71.

Anlagen zur Herstellung von Nitrobenzol: J. L. Carl Eckelt, G. m. b. H., Berlin W 62.

Apparate für Nitrobenzol: Friedrich Heckmann, Masch.-Fabrik, Berlin SO 16

(s. auch Anzeige im Anhang).

N i t r o c e l l u l o s e siehe „N i t r o z e 11 u 1 o s e". N i t r o f a r b s t o f f e . Farbstoffklasse, deren Glieder als Chromophor die Nitrogruppe NOs enthalten, und zwar meistens mehrmals. Als Salzbildner ist daneben gewöhnlich die Hydroxyl-Gruppe OH, zuweilen auch die Imidogruppe NH vorhanden. Sämtliche Farbstoffe dieser Gruppe haben sauren Charakter und zeigen gelbe Nuancen. Es ist zu merken, dass überhaupt alle Nitroderivate der Amine und Phenole (namentlich der letzteren) einen mehr oder weniger ausgesprochenen Farbstoffcharakter tragen. Der älteste Nitrofarbstoff — und gleichzeitig der älteste Teerfarbstoff überhaupt — ist die P i k r i n s ä u r e (s. d.). Im übrigen sei noch genannt das M a r t i u s g e l b ( N a p h t o l g e l b , M a n c h e s t e r g e l b ) , das Na-, NH4- oder Ga-Salz des Binitro-a-naphtols (OH : NOs : NOs = 1 : 2 : 4), welches man ursprünglich aus a-Naphtylamin durch Diazotierung und darauffolgende Behandlung mit HNO» darstellte. Später wurde nachgewiesen, dass es aus a-Naphtolsulfosäure durch Salpetersäure entsteht, und seitdem löst man zur Fabrikation a-Naphtol in konz. HsSO«, nitriert durch Erwärmen der Lösung mit HNO» auf 100°, verdünnt und verwandelt in das Natriumsalz. Die kristallisierten Alkalisalze des Binitro-a-naphtols sind gelb bis gelbrot und lösen sich mehr oder weniger leicht in Wasser. Das Alkalisalz der /?-Sulfosäure des Martiusgelbs ist unter dem Namen N a p h t o l g e l b ( S ä u r e g e l b S) in den Handel gebracht worden. Nitrog-enium siehe „ S t i c k s t o f f " . N i t r o g l y z e r i n ( N o b e l sches Sprengöl, Salpetersäuretriglyzerid; Trinitroglyzerin, Trinitrin). C«HB(0 . NOa)*. Man stellt es durch Nitrieren von Glyzerin mit Nitriersäure (Salpeterschwefelsäure) dar. Das Glyzerin soll wenigstens 30° B£ ( = sp. G. 1,2505) haben und möglichst rein sein. Die HNOa soll das sp. G. 1,485—1,500 besitzen und nicht mehr als 1 % Untersalpetersäure enthalten. Für die H 2 S0 4 wird ein sp. G. von 1,845 und möglichste Reinheit vorgeschrieben. Fiir 100 kg Glyzerin verwendet man ein Säuregemisch von 450 kg HjSO» und 250 kg HNO»; man mischt es in Rührgefässen, lässt es einen Kühlkasten passieren und dann in Montejus laufen, von wo es durch komprimierte Luft in die Nitriergefässe gedrückt wird. Diese bestehen aus einem Bleigefäss, welches von einem hölzernen Kühlbottich umgeben ist; letzterer enthält Kühlschlangen. Während des Nitrierprozesses lässt man zur Kühlung HjO sowohl durch die Kühlschlangen als durch den Zwischenraum zwischen Blei- und Holzgefäss laufen. Das Glyzerin tropft zu dem abgekühlten Säuregemisch, und zwar gelangt es dabei bis auf den Boden des Nitriergefässes; das Glyzerin steht dabei unter dem Drucke gepresster Luft. Wichtig ist ein fortwährendes gutes Mischen des Glyzerins mit dem Säuregemisch; man bewirkt dasselbe durch Einblasen von trockner Luft mittels eines Injektors. Während der Nitrierung. die etwa 1 Stunde dauert, darf die Temperatur im Nitriergefäss nicht über 30° C. steigen. Früher trennte man das gebildete Nitroglyzerin von den Säuren dadurch, dass man es in Wasser einlaufen liess. Da hierbei aber die Säuren selbst verloren gehen, so lässt man es jetzt zuerst in einen Scheideapparat aus Blei mit zugespitztem Boden gelangen, worin es sich in kurzer Zeit oben absetzt und abgelassen werden kann. Hierauf wird es mehrmals mit Wasser durchein-

990

Nitroglyzerin.

andergerührt, wozu man sich wieder der Injektion von komprimierter Luft bedient. Schliesslich wäscht man mit Sodalösung, bis die saure Reaktion verschwunden ist, und filtriert es dann durch Filz, um es von schleimigen und schlammigen Bestandteilen zu befreien. Indem man auf die Filter eine Schicht getrockneten Kochsalzes aufstreut, entfernt man das Wasser, welches das Glyzerin noch in Emulsion enthält. Die vom Nitriergefäss abziehenden salpetrigsauren Gase lässt man in einen Absorptionsturm gelangen. Nach dem Amer. Pat. 841 886 stellt man Nitroglyzerin dar durch Einwirkung eines Gemisches aus Nordhäuser Vitriolöl und rauchender Salpetersäure auf Glyzerin, wobei das Verhältnis der HNO» zur H2SO» das gewöhnliche Mengenverhältnis bedeutend übersteigt. Das D. R. P. 183 183 lässt Nitriersäure und Glyzerin mit Hilfe geeigneter Streudüsen vermischen, indem .die unter Druck stehende Nitriersäure das Glyzerin ansaugt und zum Betriebe der die Vermischung bewirkenden Streudüse dient. Das D. R. P. 181 489 bezweckt bei der Nitroglyzerinfabrikation eine schnellere Abscheidung des Glyzerins dadurch, dass man während der Herstellung sowohl den Säuren als auch dem Glyzerin ein Reagens (am besten ein Alkalifluorid) zusetzt, durch das etwa entstandene emulgierende oder kolloidale Substanzen wieder in Lösung gehen. Auch das D. R. P. 283 330 bezieht sich auf ein Verfahren, um die Dauer der Scheidung des Nitroglyzerins von der Abfallsäure abzukürzen, und zwar bewirkt man gegen Ende oder nach Beendigung der Nitrierung durch Zusatz von Fluoriden und Kieselsäure oder deren durch Säure leicht zersetzbaren Salzen die; Entwicklung von Kieselfluor (SiFi) in dem Nitriergemisch; die Gasbläschen bewirken durch ihren Auftrieb ein rascheres Aufsteigen der in der Säure emulgierten Nitroglyzerintröpfchen nach der Oberfläche. Aus 100 kg Glyzerin erhält man 200—205 kg reines Nitroglyzerin (theoretisch 246,74 kg). Dasselbe ist ein farbloses oder kaum gelbliches, geruchloses, süsslich schmeckendes, sehr giftiges ö l , sp. G. 1,6; in H a O ist es nicht, leicht dagegen in Alkohol und Äther löslich. Bei — 15° wird das Nitroglyzerin dickflüssig, ohne zu erstarren, während es bei Temperaturen von + 8° bis — l l a in langen Nadeln kristallisiert. Ist es einmal gefroren, so taut es erst bei + 11° wieder auf. Durch heftigen Stoss oder Druck (z. B. durch KnallquecksilberDetonation) sowie durch Erwärmen auf etwa 250° C. wird es zur Explosion gebracht. Hierbei zersetzt es sich entsprechend der Gleichung: 2 C 3 H 6 (0N0 2 ) 3 = 6 C 0 2 + 6 N + 5 H 2 0 + O. 1 1 Nitroglyzerin liefert 1298 1 Explosionsgase, die sich im Augenblick der Explosion auf 10 400 1 ausdehnen ( G u t t m a n n ) . Gefrorenes Nitroglyzerin explodiert schwieriger als flüssiges; unreine Produkte sind meistens sehr gefährlich. Es dient zur Darstellung von D y n a m i t e n (s. d.), von r a u c h l o s e m P u l v e r (siehe „ S c h i e s s p u l v e r"), hier und da auch als Arzneimittel. Es sei verwiesen auf den Aufsatz von N a o u m „Die Industrie des Nitroglyzerins seit der Jahrhundertwende" in Zeitschr. f. angew. Chemie 1923, S. 67. Von Wichtigkeit wurde das Franz. Pat. 341 911 und Engl. Pat. 8041 von 1904 zur Herstellung von D i n i t r o g l y z e r i n , C 3 H 6 (0H)(0N0 2 ) 2 , und D i n i t r o g l y z e r i n s p r e n g s t o f f e n . G u t t m a n n schreibt darüber (Chem. Zeitschr. IV, 175) folgendes: Dem Dinitroglyzerin wird nachgerühmt, es sei viel stabiler als Trinitroglyzerin, weniger empfindlich gegen mechanische Einflüsse und gegen Wärme, und durch Entzündung sei noch nie eine Explosion hervorgerufen worden. Mit Trinitroglyzerin gemischt, massige es dessen gefährliche Eigenschaften Seine Erzeugung sei gefahrlos, Zersetzungen selbst bedeutender Mengen bedingen keine Explosion. Es ist so gut wie ungefrierbar, und, wenn dem Trinitroglyzerin zugesetzt, erniedrigt es dessen Gefrierpunkt, z. B. eine Mischung von 60 % Dinitroglyzerin und 40 % Trinitroglyzerin gefriert nicht mehr. Da Dinitroglyzerin nicht genug, und Trinitroglyzerin zu viel Sauerstoff

Nitroharnstoff — Nitron.

991

zur v o l l s t ä n d i g e n V e r b r e n n u n g d e s K o h l e n s t o f f s e n t h ä l t , s o k ö n n e m a n d u r c h eine e n t s p r e c h e n d e M i s c h u n g ein s t ö c h i o m e t r i s c h d o s i e r t e s P r o d u k t e r h a l t e n , w e l c h e s k r ä f t i g e r ist, a l s d a s T r i n i t r o g l y z e r i n . Mit D i n i t r o g l y z e r i n e r z e u g t e P u l v e r e n t w i c k e l n w e n i g e r W ä r m e und l ä n g s a m e r ihre G a s e . Das Dinitroglyzerin löst sich nicht n u r leicht auf in T r i n i t r o g l y z e r i n , s o n d e r n m a n k a n n a u c h d i r e k t ein b e l i e b i g e s G e m i s c h d e r b e i d e n h e r s t e l l e n . Dinitroglyzerin gelatiniert f e r n e r e b e n s o g u t w i e T r i n i t r o g l y z e r i n . D i e E r z e u g u n g d e s D i n i t r o glyzerins erfolgt d u r c h M i s c h u n g u n t e r K ü h l u n g v o n 10 G e w . T . Glyzerin vom s p . G . 1,262 mit 3 3 T . HNO» v o m s p . G. 1,50, w o b e i d i e HNOs l a n g s a m in d a s Glyzerin l a u f e n g e l a s s e n u n d u m g e r ü h r t w i r d . M a n l ä s s t d a n n n ö t i g e n f a l l s m e h r e r e S t u n d e n l a n g bei 10° a b s i t z e n , bis d a s u r s p r u n g l i c h h a u p t s ä c h l i c h gebildete M o n o n i t r o g l y z e r i n in Dinitroglyzerin v e r w a n d e l t ist. S o d a n n w i r d d a s G e m i s c h mit e t w a 10 T . k a l t e n W a s s e r s v e r d ü n n t u n d die HNO» d u r c h geeignete Mittel n e u t r a l i s i e r t , bis d i e Lauge, z. B. bei C a C O j , eine D i c h t e von 1,58 hat. D a s Dinitroglyzerin steigt n a c h o b e n u n d l ä s s t sich leicht t r e n n e n , reinigen u n d t r o c k n e n . D i e in d e r L a u g e n o c h e n t h a l t e n e n R e s t e v o n Dinitroglyzerin k ö n n e n d u r c h Äther a u s g e z o g e n w e r d e n . D a s e r h a l t e n e D i n i t r o glyzerin ist leicht löslich in H 2 0 und k a n n d e s h a l b d u r c h A b d a m p f e n o d e r f r a k t i o n i e r t e Destillation in g a n z reinem Z u s t a n d e e r h a l t e n w e r d e n . Sein N - G e h a l t ist t h e o r e t i s c h 15,38%, u n d d u r c h A n a l y s e w u r d e ein Mittel von 15,35%' g e f u n d e n . D u r c h ein g e e i g n e t e s G e m i s c h v o n HNOa u n d H 2 S 0 4 lässt sich direkt ein b e l i e b i g e s V e r h ä l t n i s von Di- u n d Trinitroglyzerin erzielen, wobei, w i e a u c h s o n s t , die K o n z e n t r a t i o n u n d d a s V e r h ä l t n i s der S ä u r e n , die T e m p e r a t u r u n d D a u e r d e r N i t r i e r u n g von E i n f l u s s s i n d . — Für sich allein wird D i n i t r o g l y z e r i n w o h l k a u m a l s Explosivstoff zu v e r w e n d e n sein, da es zur v o l l s t ä n d i g e n V e r b r e n n u n g 2 A t o m e S a u e r s t o f f zu w e n i g besitzt, d a g e g e n d ü r f t e sich f ü r d a s s e l b e , w e g e n s e i n e s E i n f l u s s e s auf d i e G e f r i e r b a r k e i t d e s T r i n i t r o g l y z e r i n s u n d d i e E x p l o s i o n s t e m p e r a t u r , s o w o h l in S p r e n g s t o f f e n wie in P u l v e r n , ein Feld f i n d e n . Im e r s t e r e n Falle w i r d m a n w o h l den f e h l e n d e n O d u r c h g e e i g n e t e Z u s ä t z e liefern, um nicht s c h l e c h t e S c h w a d e n zu e r h a l t e n ; d a a b e r D i n i t r o g l y z e r i n nicht n u r in H 2 0 löslich, s o n d e r n a u c h h y g r o s k o p i s c h sein soll, s o k ö n n t e n sich f ü r Pulver s o w o h l , wie f ü r S p r e n g s t o f f e noch S c h w i e r i g k e i t e n einstellen. W e i t e r e V e r f a h r e n , d i e sich teils auf d i e D a r s t e l l u n g , - teils aiuf d i e R e i n i g u n g v o n Dinitroglyzerin beziehen, sind in f o l g e n d e n P a t e n t e n n i e d e r g e l e g t : D . R . P. 2 0 5 752, 210 558, 2 1 0 990, 2 2 5 377 und Amer. P a t . 879 899. A p p a r a t e zur H e r s t e l l u n g von Nitroglyzerin: Friedrieh Heckmann, Masch.-Fabrik, Berlin SO i 6

(s. auch Anzeige im Anhang).

A n l a g e n z u r H e r s t e l l u n g v o n Nitroglyzerin

baut:

J . L. Carl Rekelt, G. m. b. H., Berlin W 62.

N i t r o h a r n s t o f f . Nach D. R. P. 303 929 ist N i t r o h a r n s t o f f f ü r sich allein o d e r im G e m i s c h mit a n d e r n geeigneten S t o f f e n ein w e r t v o l l e r S p r e n g s t o f f . Er ist g e g e n S c h l a g u n d T e m p e r a t u r e r h ö h u n g nicht e m p f i n d l i c h , wird a b e r d u r c h s t a r k e I n i t i a l z ü n d u n g zu h e f t i g e r D e t o n a t i o n g e b r a c h t . Durch Hinzuf ü g u n g v o n O a b g e b e n d e n a n o r g a n i s c h e n S t o f f e n (z. B. 17% KNOa auf 83% N i t r o h a r n s t o f f ) w i r d d i e W i r k u n g noch v e r b e s s e r t . Nitroln

siehe

Nitron,

der

„Elemente,

galvanische"

Nitrometer siehe ,,St i c k s t o f f".

(No.

20).

Konstitution nach l,4-Diphenyl-3,5-endanilodihydrotriazol CeHs • N N I II C H • (N • CoHe) • C , N • CoHs

bildet g l ä n z e n d e g e l b e B l ä t t c h e n , unlöslich in H 2 0 , löslich in Alkohol, Benzol. C h l o r o f o r m , Azeton und E s s i g ä t h e r .

Nitronaphtalin — Nitrosonaphtole.

992

Nitron wird gebraucht als Reagenz auf HNOa, Pikrinsäure u . s . w . ; bei der Analyse von Sprengstoffen hat es in den letzten Jahren Wichtigkeit erlangt. N i t r o n a p h t a l i n . CIOHT . NO:. Wichtig ist nur das a - M o n o n i t r o n a p h t a l i n ; man stellt es aus dem Naphtalin durch Nitrieren dar, und zwar entspricht der Prozess dem der Darstellung von Nitrobenzol. Auf 10 T. Naphtalin verwendet man 8 T. HNOa vom sp. G. 1,4 und 10 T. H 2 SO. vom sp. G. 1,84. Die Temperatur der Mischung lässt man allmählich auf 70° C. steigen und hält sie noch 6 Stunden nach dem Zugeben des letzten Naphtalin? auf dieser Höhe. Bei derselben Temperatur trennt man auch die Abfallsäure vom geschmolzenen a-Nitronaphtalin, wäscht es mehrmals mit siedendem HaO und lässt es dann unter starkem Rühren in kaltes H s O laufen, wo es körnig erstarrt. Es bildet gelbglänzende Kristalle, unlöslich in H s O, leicht löslich in Benzol, Schwefelkohlenstoff und heissem Alkohol. Sch. P. 61°. Es dient zur Darstellung von a - N a p h i y 1 a m i n (s. d.) und wird zur 01Entscheinung benutzt; zu dem letztgenannten Zweck verwendet man ein unreineres Naphtalin ( E n t s c h e i n u n g s p u l v e r ) , das eine gelbe bröcklige, in Alkohol, Paraffinöl und Petroleum lösliche Masse bildet. Nitronaphtalin: Alex. B l a n c k e , Leipzig, N ü r n b e r g e r Straße 46.

N l t r o p h e n o l e . Zur Darstellung geht man jetzt vielfach (seitdem die Benzolpreise niedrig geworden sind) direkt vom Be n z o 1 aus, indem man dasselbe in C h l o r b e n z o l überführt und letzteres nitriert. Durch systematisches Fraktionieren im Vakuum (patentiertes Verfahren) lassen sich die entstandenen Nitrierungsprodukte, nämlich o- und p-Nitrochlorbenzod, von einander trennen, und aus diesen Derivaten gewinnt man leicht die viel verwendeten o- und p-Nitrophenole. Nitrophenole: Alt

B l a n c k e , Leipzig, N ü r n b e r g e r S t r a ß e 46.

N l t r o p r u s s i d n a t r i u m (Natrium nitroprussicum; Natrium nitroferrieyanatum) Na 1 Fe 2 (CN)io(NO) 2 + 4 H 2 0. Man kann es aus Kaliumferrozyanid (gelbem Blutlaugensalz) durch Erwärmen mit HNO» erhalten, jedoch wird dabei ein grosser Teil zersetzt. Dagegen erfolgt eine glatte Umsetzung, wenn man eine Lösung von Kalziumferrozyanid mit der äquivalenten Menge NaNOj-Lösung unter Einleiten von CO* erwärmt. Nitroprussidnatrium kristallisiert in roten durchsichtigen Prismen, die sehr leicht in H 2 0 löslich sind. Es dient insbesondere als Reagenz auf H»S und Alkalisulfide. Nitroprussidnatrium: I>r. L. C. MarquarL A.-G., Cliom. l-'abrik, Beuel

a. Ith.

auch

Anzeige iin

Ar.li:u;^).

N i t r o s o f a r b s t o f f e (Chinonoximfarbstoffe). Klasse von künstlichen Teerfarbstoffen, die durch Einwirkung von salpetriger Säure auf Phenole entstehen. Sie enthalten die Atomgruppe

'

welche

durch Ersatz eines Sauer-

stoffatoms in einem Chinon durch die Oximidogruppe entstanden zu denken ist. Die Farbstoffe entstehen durch die Einwirkung von salpetriger Säure auf Phenole und dienen namentlich zur Erzeugung grüner Färbungen auf metallischen Beizen. So benutzt man das S o l i d g r ü n (Dinitroresorz i n), welches bei der Einwirkung von salpetriger Säure auf Resorzin entsteht, dazu, Wolle auf Eisenbeize dunkelgrün zu färben. N i t r o s o n a p h t o l e Ci0H«(NO)OH. Eine für die Metallanalyse wichtige Verbindung ist das N i t r o s o - / ? - n a p h t o l . Zur Darstellung versetzt man eine siedende Lösung von 1 T. /S-Naphtol und 0,75 T. ZnCU in 6 T. Alkohol' mit einer konz. Lösung von 0,5 T. NaNOs, lässt einen Tag stehen,' filtriert den Niederschlag, wäscht ihn mit Alkohol, rührt mit 10 T. HsO an, digeriert mit

Nitrostärke — Nitroverbindungen.

993

einer Lösung von 1 T. NaOH und zerlegt das nach dem Erkalten abfiltrierte Nitrosonaphtolnatrium durch verd. HCl. Nitroso-/?-Naphtol bildet braune Kristalle, die in der Analyse besonders zur Trennung von Nickel und Kobalt benutzt werden. m t r o s t ä r k « . Nach dem Amer. Pat. 779 421 erhält man eine haltbar nitrierte Stärke, wenn man nach dem Nitrieren die Nitrostärke von den Säuren trennt und in HaO mit CaC0 3 kocht. Ein zweites Patent (Amer. Pat. 779 422) schreibt vor, die fertig nitrierte Stärke in einem Alkohol-Azetongemisch zu lösen, das Azeton abzudampfen und die Nitrostärke von dem Alkohol zu befreien. N i t r o t o l u o l (Mononitrotoluol). C«HI(N'05).CH3. Technisch werden von den drei Isomeren nur o- und p - N i t r o t o l u o l verwendet; sie entstehen beide beim Nitrieren des Toluols, und zwar in wechselnden Mengenverhältnissem je nach der Art der Nitriersäure. Die Darstellung gleicht der des N i t r o b e n z o 1 s (s. d.); anfänglich ist starke Abkühlung von Wichtigkeit. Zur Trennung der Isomeren destilliert man das Gemisch der beiden Isomeren im luftverdünnten Raum unter Anwendung eines Kolonnenaufsatzes über freiem Feuer. Treibt man 40 % des angewandten gereinigten Nitrotoluolgemisches ab, so besteht das Destillat fast nur aus o-Nitrotoluol, während der Rückstand beim Erkalten fast reines p-Nitrotoluol ausscheidet; letzteres wird durch Absaugen und Abpressen von der Lauge befreit. Auch das unter „N i t r o b e n z o 1" erörterte D. R. P. 207 170 kommt für die Darstellung von Nitrotoluol sehr in Betracht. Nach dem D. R. P. 158 219 befreit man das technische o-Nitrotoluol von der p- und m-Verbindung dadurch, dass man das Rohprodukt bei einer zwischen — 4° und — 10° liegenden Temperatur etwa zur Hälfte kristallisieren lässt. Die erhaltenen Kristalle bestehen aus reinem o-Nitrotoluol; sie werden auf einer Zentrifuge, die sich in einem auf —4° abgekühlten Räume befindet, von den flüssig gebliebenen Verunreinigungen getrennt. Eine Modifikation dieses Gefrierverfahrens enthält Franz. Pat. 350 200. Technisches Nitrotoluol (auch als „ s e h r s c h w e r e s N i t r o b e n z o 1" bezeichnet) enthält mehr o- als p-Nitrotoluol; es soll das sp. G. 1,167 haben und zwischen 220 und 240° C. überdestillieren. Reines o-Nitrotoluol bildet eine gelbliche Flüssigkeit, sp. G. (bei 23,5°) 1,162; S. P. 223°. Die Siedepunktsbestimmung dient zur Prüfung der Reinheit. Reines p-Nitrotoluol bildet farblose Kristalle (Prismen); Sch. P. 54°, S. P. 236°. Die Schmelzpunktbestimmung dient zur Prüfung der Reinheit. Das m-Nitrotoluol, welches technisch kaum benutzt wird, stellt man aus m-Nitro-p-toluidin dar. Die o- und p-Ve.rbindung dienen zur Gewinnung von Toluidinen, Tolidin, Fuchsin u. s. w. Vgl. die Artikel ,,D i n i t r o t o 1 u o 1" und ,,T r i n i t r o t o 1 u o I". Nitrotoluol; Alex. Blancke, Leipzig, Nürnberger Straße 46.

Rektifizierapparate für Nitrotoluol: Friedrich Heckmann, Masch.-Fabrik, Berlin SO 16

(8. auch Anzeige im Anhang).

N i t r o v e r b i n d u n g e n siehe die Artikel „ N i t r i e r e n " , „ N i t r a n i 1 i n", „N i t r o b e n z a 1 d e h y d", „N i t r o b e n z o 1", „Dinitrob e n z o 1", „N i t r o p h e n o 1 e", „N i t r o t o 1 u o 1", „D i n i t r o t o 1 u o 1", „ T r i n i t r o t o l u o 1", „ N i t r o g l y z e r i n " und „N i t r o n a p h t a 1 i n". Dinitrozellulose siehe unter „K o 11 o d i u m", Trinitrozellulose unter „ S c h i e s s b a u m w o l l e", Trinitrophenol unter „P i k r i n s ä u r e", Nitrophenylpropiolsäure unter „ P r o p i o l s ä u r e " . Nitroverbindungen: Alex. Blancke, Leipzig, Nürnberger Straße 46.

Apparate zur Herstellung von Nitroverbindungen baut: Willy Salge & Co., Tcchn. Gesellschaft m. b. II.,

Berlin W 8 (a. auch Anzeige im Anhang).

Ö94

Nitrozellulose —- Norgine.

Nitrozellulose. Je nach der Heftigkeit der Einwirkung erhält man beim N i t r i e r e n (s. d.) von Zellulose entweder die D i n i t r o i e 11 u 1 o s e (Kollodiumwolle) oder aber die T r i n i t r o z e l l u l o s e , welche neuerdings als H e x a n i t r o z e l l u l o s e aufgefasst wird und bekannter unter der Bezeichnung S c h i e s s b a u m w o l l e oder S c h i e s s w o l l e ist. Die Nitrozellulosen haben in den letzten Jahrzehnten eine ungeheure Wichtigkeit gewonnen. Sie werden teils als Sprengstoffe benutzt, teils als Kollodium in der photographischen Technik, für Metallacke, in der Pharmazie, der Kunstlederfabrikation, zu wasserdichten Geweben und Papieren, zur Herstellung von Gasglühkörpern und elektrischen Glühfäden, Zelluloid und namentlich in der Kunstfädenindustrie, also zur Erzeugung von Kunstseide und künstlichem Rosshaar, wofür immer grössere Mengen verbraucht werden. Während des Krieges zwang der Mangel an Baumwolle dazu, andere Stoffe zu nitrieren, namentlich Holzzellstoff; die gebleichte Sulfitzellulose erwies sich als gut geeignet, ja die Zellstoffwatte verbrauchte beim Nitrieren weniger Säure, liess sich gut auflockern und rasch trocknen. Im einzelnen siehe die Artikel „ Z e l l u l o i d " , „Kollodium", „ S c h i e s s b a u m w o l l e " und „ S e i d e , k ü n s t l i c h e " ; in letzterem Artikel sowie unter „D e n i t r i e r e n" sind auch die Verfahren besprochen, welche die Unverbrennlichkeit oder Unentzündbarkeit der Nitrozellulosen durch Denitrieren bezwecken. Nitrozellulose: Deutsche Sprengstoff Akt.-Geß., Hamburg 1.

Knet- und Mischmaschinen, Pulverpressen: Werner & Pfleiderer, Cannstatt-Stuttgart (s. auch

Anzeige im Anlmn™).

Nitrozelluloselacke, so viel wie Z e l l u l o i d l a c k e (s. d.). Nitrozelluloselacke: Exerlsior-Werk, Taucha b. Leipzig.

Nitrozelluloselösungen: Excelsior-Werk, Taucha b. Leipzig.

N i z o l y s o l . Neues Lysolpräparat, das sich gegenüber dem gewöhnlichen L y s o l (s. d.) durch einen angenehmeren Geruch auszeichnet. Nobelite siehe „ S i c h e r h e i t s s p r e n g s t o f f e " . Ntthring. Unter dieser Bezeichnung kommt ein aus der Galle gewonnenes Tuberkulosemittel in den Verkehr. N o m a g . Es ist ein Kunststoff, der als Ersatz für Horn, Knochen, Elfenbein, Bernstein, Marmor usw. dienen soll. Norge-Salpeter. Üblich gewordene Bezeichnung für Kalziumnitrat, das (in Norwegen mittels Wasserkraft) aus Luftstickstoff elektrisch gewonnen ist. Es dient als Düngemittel sowie als Rohprodukt in der chemischen Industrie. Anlagen zur Gewinnung von Norge-Salpeter: Friedrich Heckmann, Masch.-Fabrik, Berlin SO 16 I Emil Passburg, Maschinenfabrik, Berlin NW 23 (s. auch Anzeige im Anhang). | (s. auch Anzeige im Anhang).

Nordhftuser V i t r i o l ö l siehe „ S c h w e f e l s ä u r e , r a u c h e n d e". Norgine, ein Kolloid, und zwar das Natrium-Ammoniumsalz der Laminarsäure, das fabrikmässig aus Seetang nach verschiedenen patentierten Verfahren gewonnen wird. Norgine kommt in Form von unregelmässigen Körpern oder Schuppen in den Handel, quillt in HjO auf, geht allmählich in Lösung, und bildet eine braungelbe, undurchsichtige, zähe Lösung, die für die Appretur sehr wertvolle Eigenschaften hat, ferner als Imprägniermittel, zur Papierleimung und als Verdickungsmittel, auch als Emulsionsträger Verwendung findet. Die Darstellung einer in HaO und in Alkalien unlöslichen Norgine schützt das D. R. P. 240 832; das Verfahren soll bei der Darstellung wasserdichter Gewebe, Films u. s. w. Verwendung finden.

Norit —

Novatophan.

995

N o r i t . Ein Präparat aus Pflanzenkohle zum' Klären und Entfärben von Zuckersäften. Normakol. Ein rein pflanzliches Abführmittel, das Tragantgummi (Bassorin) und Faulbaumrinde enthält. N o r m a l i n , enthält das leicht zerfliessliche, schlecht schmeckende Kalziumchlorid in einer haltbaren, genau dispensierten Form an Agar-Agar gebunden für arzneiliche Zwecke. Jede Tablette wiegt 0,75 g und enthält 0,25 g CaCl 2 . Man verordnet es bei allen Leiden, bei denen Kalkzufuhr erforderlich ist. Normalin: Chem. Fabrik Helfenberg, vorm. Eugen Dietrich,

Nosapon. /?-Naphtol ist. Nosophen

Helfenberg b. Dresden.

Ein Krätzemittel, dessen wirksamer Bestandteil neben Seife (Jodophen) =

Tetrajodphenolphtalein.

/ ( C t H i j n . OH), C—CeHi. CO . 0 .

Durch Einwirkung von Jodjodkaliumlösüng auf alkalische Phenolphtaleinlösung erhalten. Es bildet ein bräunlichgelbes, geruch- und geschmackloses Pulver, unlöslich in HaO und Säuren. Man benutzt es selbst und seine Salze medizinisch, und zwar innerlich als Darmadstringens, äusserlich als Jodoformersatz. — N o s o p h e n n a t r i u m siehe unter „ A n t i n o s i n " ; N o s • p h e n w i s m u t unter ,,E u d o x i n". N o v a l g i n . Es ist eine dem M e 1 u b r i n (s. d.) nahestehende Verbindung, und zwar phenyldimethylpyrazolonmethylaminosulfosaures Na. Novalgin wird, wie Melubrin, gegen Neuralgien und bei Fieber gegeben. N o v a r i a l . Aus dem Eierstock des Rindes bereitetes Präparat in Tablettenform, das bei verschiedenen Frauenkrankheiten innerlich gegeben wird. N o v a r s a n , ein französisches Präparat, das dem deutschen Salvarsan (s. d.) entspricht. N o v a s p i r i n (Disalizylsäureester der Methylenzitronensäure), hat die Konstitution: CHs-CO.O.CoHi.COiH

Es wird nach dem D. R. P. 185 800 gewonnen, indem man auf Salizylsäure oder auf deren Salze Methylenzitronensäuredihalogenide einwirken lässt, während man die Methylenzitronensäure aus Zitronensäure und Formaldehyd direkt erhalten kann. Novaspirin soll als-- Ersatz des A s p i r i n s (s. . . A z e t y l s a l i z y l s ä u r e") dienen, da es auch in Fällen, wo dieses Magenbeschwerden macht, gut vertragen wird. Weisses, säuerlich schmeckendes, in H 2 0 unlösliches Pulver, von guter antipyrethischer, geringerer schweisstreibender Wirkung, das in Dosen von 1,0 g mehrmals täglich in Pulverform' bei Influenza, Rheumatismus u. s. w. verordnet wird. N o v a s u r o l . Es ist ein verbessertes A s u r o 1 (s. d.), und zwar eine Doppelverbindung von oxymerkuri r o-chlorphenoxylessigsaurem Na mit Di-

Es enthält 33,9% Hg, bildet ein weisses, wasserlösliches Pulver und dient zur Behandlung der Syphilis. Novatophan. Es ist der Methylester des Atophans und stellt ein weisses, wasserunlösliches Pulver dar. Mari benutzt es bei Gicht, Gelenk-

Noventerol —

996

Nuklein.

rheumatismus n. s. w. wie ' A t o p h a n (s. d.), vor dem es den Vorzug hat geschmackfrei zu sein. N o v e n t e r o l . Es ist das Al-Salz einer Tannin-Eiweissverbindung, enthält 50 % Tannin und 4 % AI, gebunden an Milcheiweiss, ist unlöslich in H2O und wird medizinisch als Darmadstringens benutzt. N o v i c h t a n , aus bituminösen Erdölen gewonnenes Produkt, das zur Darstellung einer flüssigen, antiseptisch wirkenden Kopfwaschseife Verwendung findet. N o v i f o r m . Es ist Tetrabrombrenzkatechinwismut Bi(C6Br 4 02)0H, bildet ein gelbes, geruch- und geschmackloses, in HaO unlösliches Pulver, das ein Jodoformersatz ist und namentlich als trockenes Wundpulver Verwendung findet. Noviganth. Ein Verdickungsmittel für die Zeugdruckerei, und zwar ein Ersatz für Tragant, mit dem' es in seinen verdickenden Eigenschaften übereinstimmt. N o v i t a n . Eine neutrale Salbengrundlage zur Herstellung von Salben, bei denen eine allerfeinste Verteilung des Arzneistoffes nötig ist, also vor allem für Augensalben. Novitan: Ohemische Fabrik Hermania, G. m. b. H. f Char- I Präparatengesellschaft m. b. Ii., lottenburg 2, Uhlandstraße 192. I berg, Kolonnenjtraßo 8f9.

Berlin-SchSue-

N o v o c a i n siehe „ N o v o k a i n". Novojodin, Gemisch von gleichen Teilen Hexamethylentetramindijodid (C»Hi3N4j2) und Talkum. Es ist ein gelbbraunes, völlig geruchloses, am Licht beständiges s Pulver, lösl. in Alkohol und Azeton, unlösl. in H2O und Äther, von starker Desinfektionskraft, scheint ein vorzügliches Ersatzmittel des Jodoforms werden zu sollen. Nur darf es nicht ohne Mischung mit Talkum auf zarten Schleimhäutem Verwendung finden. Novojodin: Saecharinfabrik,

A.-O.,

vormals Fahlberg,

Novokain (Novocainum) =

List

& Co.,

Magdeburg-Südost.

p-Aminobenzoyldiaethylaminoaethanol

C A < C 0 Ö . C 2 H, . N(C2H5)2 • H C 1 Kristallnädelchen vom Sch. P. 156°, in HsO im Verhältnis 1 : 1 löslich. Die wässerige Lösung lässt sich ohne Zersetzung aufkochen. Ausgezeichnetes lokales Anaesthetikum, vorzüglicher Ersatz des Kokains; es wird wie letzteres verwandt und dosiert. Für viele Zwecke eignen sich Lösungen, die gleichzeitig Novokain und Suprarenin (Adrenalin) enthalten. Novokol, der Zusammensetzung nach guajakolphosphorsaures Na, bildet ein weisses, wasserlösliches Pulver und wird bei Tuberkulose verordnet. N o v o r e n a n . Unter dieser Bezeichnung kommen zur Anästhesie gebrauchsfertige Lösungen von Novokain mit Adrenalin in verschiedener Stärke in zugeschmolzenen Röhren in den Handel. N o v o v i o l . .Ein jononartiger Veilchengrundstoff für Joiletteseifen. Novozon. Gesetzlich geschützter Name für das zu medizinischen Zwecken hergestellte M a g n e s i u m s u p e r o x y d nach Dr. H i n z ; es wird sowohl innerlich gebraucht als auch äusserlich bei Wunden und Hautleiden in Salbenform. Seine Anwendung gründet sich auf die starke Oxydationswirkung. N u c e s (lat.) = Nüsse. Nuklein, wird aus Hefe gewonnen, ist wahrscheinlich eine Verbindung von N u k l e i n s ä u r e n (s. d.) mit Eiweiss, enthält aber nebenbei noch Kohlenhydrate. Nuklein bildet ein braunes, amorphes, wenig in H 2 0 lösliches Pulver, das zu subkutanen Injektionen gegen Lupus, innerlich bei Tuberkulose, Typhus u. a. m. gegeben wird.

Nukleinsäuren — Nutschapparte.

997

N u k l e i n s ä u r e n , s t i c k s t o f f - und p h o s p h o r h a l t i g e o r g a n i s c h e Säuren von noch unbekannter Konstitution, d i e a l s Bestandteile des Zellkerns weit verbreitet vorkommen. Man kann Nukleinsäuren sowohl aus tierischen Substanzen (Milz) wie auch a u s P f l a n z e n s t o f f e n gewinnen, wobei es abe'r noch nicht sicher ist, wie weit die Nukleinsäuren so verschiedenartiger Herkunft auch genau übereinstimmen. Gewöhnlich benutzt man Nukleinsäure, die aus Hefe gewonnen wurde. Zur Darstellung geht man dann von frischem Hefebrei aus, der zentrifugiert wird. D e n Rückstand nimmt man mit der dreifachen Menge W a s s e r auf, bzw. rührt ihn damit an und setzt nun 30%ige Natronlauge in solcher Menge zu, d a s s darin 10% d e s G e w i c h t e s des ursprünglichen Hefebreies an Natriumhydrat enthalten sind. Hat die Lauge 1 U S t u n d e eingewirkt, so setzt man die Hälfte der v e r w e n d e t e n Natronlauge an Salzsäure vom spez. Gew. 1,19 zu und s ä u e r t endlich mit Essigsäure an, worauf d a s Gemisch 24 Stunden stehen bleibt. Dann wird filtriert und Salzsäure zugesetzt, wobei ein Niederschlag entsteht; schliesslich m u s s der Gehalt d e s Reaktionsgemisches an Salzsäure 5% a u s m a c h e n . Der Niederschlag wird dann abfiltriert. Nukleinsäure wird als Nerven- und Kräftigungsmittel gegeben. Nukleinsaures Natron (Natrium nucleinicum) soll, bei Operationen in die Bauchhöhle injiziert, die W i d e r s t a n d s f ä h i g k e i t gegen Infektion durch Erhöhung der Leukozytose erheblich stärken. Nukleogen. E s besteht a u s nukleinsaurem Eisen mit gebundenem Arsen in Form von Tabletten. Man verordnet es bei Bleichsucht, Schwächezuständen, Neurasthenie u. a. m. Nukleohexyl. E s ist nukleinsaures Hexamethylentetramin lind soll subkutan und intravenös bei Fleckfieber Erfolge zeitigen.

N ü r n b e r g e r V i o l e t t siehe „ M a n g a n f a r b e n". N u s s ö l (Walnussöl; Oleum Juglandis). Durch Pressen aus den" Wal-

nüssen g e w o n n e n e s grünliches, später hellgelbes, geruchloses, mild s c h m e c k e n d e s ö l ; sp G. (bei 15°) 0,924—0,929. Es ist ein schnell t r o c k n e n d e s ö l , d a s leicht ranzig wird. Bei — 1 5 * wird es dick, Erst. P. —27°. Verseifungszahl 196; Jodzahl 142—144. Die erste Qualität dient als Speiseöl, während d a s geringwertige Nussöl, w e l c h e s durch P r e s s u n g der mit k o c h e n d e m H 2 0 behandelten P r e s s k u c h e n vom Ia P r o d u k t erhalten wird, als E r s a t z d e s Leinöls dient; man benutzt es als Firnis in der Malerei, weiter auch in der Seifenfabrikation. Nussöl: Alex. Blancke, Leipzig, N ü r n b e r g e r Straße 40.

N u t r o s e = Kaseinnatrium. Es wird nach dem D. R. P. 85 057 d a r gestellt, und zwar fällt man aus frischer Kuhmilch d a s Kasein und führt es durch Behandlung mit NaOH oder NaiCO» in Nutrose über. Die Nutrose bildet ein weisses, f a s t geruch- und g e s c h m a c k l o s e s Pulver, schwer in kaltem, leicht in heissem H s O löslich, sie gilt als vorzügliches Nährp r ä p a r a t ; sie enthält 65,2 % Eiweisssubstanz, 20,15 % stickstofffreie Substanz, 4,15 % Mineralstoffe und 10,5 % W a s s e r .

Nutschapparate.

N u t s c h e n f i l t e r (Saugfilter) a u s S t e i n z e u g , mit dicht eingeschliffenem Sieb; sehr k r ä f t i g : a) L a b o r a t o r i u m s - N u t s c h e n - F i l t e r mit aufgeschliffenem Oberteil: Inhalt des Oberteils des Unterteils

5—6 20

Tiefe des Unterteils

1,

1

l'/i

Tiefe des Oberteils

Lichte Weite

6

(wenn

das

16 20

18

Unterteil

I

aus

25 35

23

|

Glas)

I

14 21

32 20

998

Nylanders Reagens.

b ) N u t s c h e n - F i l t e r E d d a mit unten g e w ö l b t e n S i e b p l a t t e n , die dadurch v o r d e m Z e r b r e c h e n in hohem G r a d e g e s c h ü t z t s i n d : Inh a l t des Oberteils des Unterteils

1

Lichte Weite

Tiefe des Oberteils

Tiefe des Unterteils

cm

cm

cm

41 50 60 90

30 26 30 30

43 61 66 55

1

40 90 158 200

40 50 77 200

N u t s c h e n - F i 11 e r mit abnehmtj a r e m

c)

Inhalt des Oberteils | des Unterteils

Lichte Weite oben mm

Lichte Weite unten

Lichte Höhe

mm

mm

400 500 650 1200

300 400 500 750

700 900 1200 2000

40 80 180 600

20 50 110 400

Oberteil:

d) N u t s c h e n - T r i c h t e r

a u s Steinzeug mit festem

Sieb:

I n h a l t des Oberteils 1

Lichte Weite cm

Tiefe des Oberteils cm

Ganze Höhe cm

3 V.

15,7 25,7

4,7 7

18 27,5

e) N u t s c h e n - T r i c h t e r geschliffenem S i e b : I n h a l t des Oberteils 1•

Lichte Weite cm

17,5 40 70

35 45 55

a u s Steinzeug mit l o s e eingelegtem, a u f Ganze Höhe cm

Tiefe des Oberteils cm

40 50 61

17,5 25 30 .

f) N u t s c h a p p a r a t e a u s E i s e n . D i e s e l b e n b e s t e h e n a u s einem offenen O b e r k a s t e n zur Aufnahme der zu filtrierenden M a s s e und einem g e s c h l o s s e n e n U n t e r k a s t e n , a u s dem die Luft a b g e s a u g t w i r d ; b e i d e T e i l e sind getrennt durch einen R o s t , w e l c h e r auf einem durchlochten B l e c h ein Filtertuch trägt. D i e N u t s c h a p p a r a t e werden mit g r o s s e m und mit k l e i n e m U n t e r k a s t e n h e r g e s t e l l t ; bei den ersteren s a m m e l t sich das Filtrat in dem U n t e r kasten, w ä h r e n d die A p p a r a t e mit kleinem U n t e r k a s t e n mit einem tiefer g e legenen S a m m e l g e f ä s s verbunden werden m ü s s e n . Filterfläcne in Quadratmetern

0,25,

Nutschapparate: Feld & Vorstmann, G. m. b. H., Bendorf a. Rh. (s. auch Anzeigen im Text). Friedrich Heckmann, Masch.-Fabrik, Berlin SO 16 (s. auch Anzeige im Anhang). Münk & Schmitz, Maschinenfabrik, Köln-Poll (s. Anzeige im Anhang). Emil Passburg, Maschinenfabrik, Berlin NW 23 (s. auch Anzeige im Anhang). G. Polysius, Eisengießerei und Maschimenfabrik, Dessau (s. auch Anzeige im Anhang)

0,5,

1,0,

2,5,

4,0.

Masch.-Fabrik Sangerhausen, A.-G., Sangerhausen (s. auch Anzeige im Anhang). Sudenburger Maschinenfabrik und Eisengiesserei A.-G. zu Magdeburg, Zweigniederlassung, vorm. F . H. Meyer, Hannover-Hainholz (s. auch Anz. im Anhang). Wegelin A Hübner, Maschinenfabrik, A.-G., Halle a. d. S. (s. auch Anzeige im Anhang).

Nutschenfilter a u s S t e i n z e u g :

Deutsche Steinzeugwaarenfabrik für Kanalisation und ehem. Industrie, Friedrichsfeld (Baden)

Nylanders Reagens

t i o n e n".

,,

s i e h e im Artikel „ R e a g e n t i e n

und

Reak

Objektive — Obstwein.

999

o. Objektive siehe „ M i k r o s k o p i e " sowie „ P h o t o g r a p h is^che O b j e k t i v e". Objektträger siehe „M i k r o s k o p i e". Obst-Brennerel-Einrlchtungen: Franz Herrmann,

Maschinenfabrik,

Köln-Bayenthal 134 (9. auch Anzeigen im Text).

ObstmUhlen, Obstpressen:

Rheinische Masch.- u. Apparatebau-Anstalt, Peter (s. auch Anzeigen im T e x t ) .

Dinckels 4

Sohn,

G m. b. H., Mainz a.

Rh

Obstwein. O b s t m ü h l e mit Steinwalzen für Hand- und Kraftbetrieb, Leistung bei Handbetrieb ca. 5 0 0 — 8 0 0 kg, bei Kraftbetrieb bis 1200 k g : No. 1 mit roten Steinen, ca. 280 kg Gewicht. No. 2 „ „ „ „ 365 „ „ No. 3 „ grauen Basaltsteinen, ca. 365 kg Gewicht. Andere Obstmühlen siehe unter „ M ü h l e n " . T r a u b e n - u n d " B e e r e n q u e t s c h a p p a r a t mit gerippten, emaillierten Gusswalzen Das gemahlene Obst fällt direkt in eine unter die Mühle gestellte Bütte Als Trauben- und Beerenquetschapparat, f a h r b a r oder auf Fussgestell. Als Obstmahlapparat, f a h r b a r oder auf Fussgestell. T r a u b e n - A b b e e r m a s c h i n e zum Trennen der Beeren von den Kämmen: Die Trennung geschieht durch die im Innern der Maschine angebrachte Traubenraspel, und zwar werden die losgelösten Beeren durch den Rost gedrückt, während die Kämme und unreifen Beeren auf demselben liegen bleiben. O b s t - u n d T r a u b e n - P r e s s a p p a r a t e mit intermittierend wirkendem Druckwerk, d. h. ein Zupressen erfolgt nur bei der V o r w ä r t s b e w e g u n g des Druckhebels; Durchmesser

Trauben können aufgeschüttet werden

der Spindel

der Schale

ca. I

ca. mm

ca. mm

225

50

375

55

4

540

60

3

1050

75

2

1500

90

1

2200

110

Nr

6 5

Korbes

Höhe des Korbes

Wirklicher Kubikinhalt der Presse

Gewicht der Presse

ca. mm

ca. mm

ca. 1

ca. kg

70

55

45

90

166

84

66

50

140

220

95

77

65

250

305

118

105

90

630

540

142

120

94

920

850

175

134

100

1220

1620

des

O b s t - u n d T r a u b e n - P r e s s a p p a r a t mit Presskorb aus Eichenholzstäben; Biet (Schale) aus säurefest emailliertem Eisen oder aus Eichenholz. Mit kontinuierlicher Wirkung, d. h. ein Zupressen erfolgt sowohl beim Hingang als Rückgang des Druckhebels. Das Druckwerk lässt sich auf zwei verschiedene Geschwindigkeiten, je nach der zur Verfügung stehenden Arbeitskraft, einstellen.

1000

Obstwein. A. M i t e m a i l l i e r t e m

Nr.

Wirklicher Rauminhalt des Presskorbes

Innerer Durchmesser

Höhe

ca. 1 bis

ca. 1

ca. mm

270 420 750 1200 1900 2700 3600 5400

90 140 250 400 630 920 1220 1800

500 600 700 800 945 1120 1250 1480

B.

1

2 3 4 5 6 7 8

Press korb

Trauben können aufgeschüttet werden

1 2 3 4 5 6 7 8

Nr.

Eisenbiet: Stärke der Stahlspindel

Durchmesser der Schale

Gewicht der Presse

ca. mm

ca. mm

ca. mm

ca. kg

450 500 650 800 900 940 1000 1050

50 55 65 75 80 95 110 135

700 840 1070 1200 1300 1550 1750 2050

175 290 455 610 745 1120 1830 3100

Stärke der Stahlspindel

GrÖsste Breite des Bietes

Gewicht der Presse ca. kg

Mit Ei c h e n h o l z b i e t : Press korb

Trauben können aufgeschüttet werden

Wirklicher Rauminhalt des Presskorbes

Innerer Durchmesser

Höhe

ca. 1 bis

ca. 1

ca. mm

ca. mm

ca. mm

ca. mm

270 420 750 1200 1900 2700 3600 5400

90 140 250 400 630 920 1220 1800

500 600 700 800 945 1120 1250 1480

450 500 650 800 900 940 1000 1050

50 55 65 75 80 95 110 135

850 1000 1200 1320 1460 1650 1800 2050

160 245 455 630 810 1300 2000 2800

Fe d e r d r u c k - A p p a r a t e zum selbsttätigen Nachpressen, zum Anpassen an die grösseren Nummern der vorstehenden Press-Apparate : Federdruckapparat passend zu Presse

Spindelstärke

Anzahl der Fecern

Nr.

4

75 £•0 95

8

10 12

110

14

135

K a s t e n - K e l t e r . Sowohl das Biet als der in dasselbe eingelegte Zarjenkranz mit Dauben, Senkboden, Deckel u. s. w. sind aus Eichenholz gefertigt. Die ganze Presse ruht auf einem schmiedeeisernen Unterbau, in welchem die kräftige Stahlspindel verankert ist. Das Druckwerk ist mit schmiedeeisernem Presssockel ausgestattet: Trauben können aufgeschüttet werden ca. 1

1000

15"0 2200

SpindelDurchmesser

Wirklichet Rauminhalt ca. 1

550 800 1200

K e l t e r b i et Höhe ca. cm

| Ii II

95 110 135

45 50 50

Länge I Breite ca. cm ci. cm im Lichten

110 126 155

110 126 155

1001

Ocker — Öfen.

Ocker. Ein natürlich vorkommendes Gemenge von erdigem Eisenhydroxyd mit Ton und Kalk, dient zu vielgebrauchten gelben bis braunen Farbstoffen. Durch Erhitzen wird der Farbton dunkler, bis rot. Vgl. auch „E r d f a r b e n". Ocker: Eduard Elbogen, Bergwerksbesitzer, Wien 111,2, Dampfschiffstraße 10.

Adolf J ü t t n e r , Rohstoffe für d. Hütten- u. ehem. Industrie, Breslau 16. Carl Schärtier & Co., Wiesbaden, F r i t z K a l l e s t r . i l .

Odyx. Ein Teerpräparat, das die Haut schnell mit einer undurchsich. tigen festen Schicht überzieht und äusserlich tei Hautkrankheiten, Krätze u. a. m. angewendet wird. Ö f e n . Nach der Art der Heizung unterscheidet man 1. Öfen, worin die zu erhitzenden Körper sich mit den Brennstoffen in direkter Berührung befinden, wo also eine besondere Feuerungsanlage fehlt; 2. Öfen, worin die Körper n u r m i t d e r F l a m m e in Berührung kommen und durch diese sowie durch die heissen Ofenwände erhitzt werden; 3. Öfen, in denen die Körper sich in G e f ä s s e n befinden, welche v o n a u s s e n erhitzt werden. Zur ersten Klasse gehören die H e r d ö f e n und die S c h a c h t ö f e n . la. Die H e r d ö f e n bestehen aus niedrigen Feuerstätten oder Gruben, entweder ganz offen oder an einer oder mehreren Seiten von niedrigen Wänden umschlossen. Die Verbrennung des in direkter Berührung mit dem zu erhitzenden Körper befindlichen Brennmaterials geschieht entweder durch natürlichen Luftzug oder durch Gebläseluft. 1 b. Die S c h a c h t ö f e n bestehen aus einem gemauerten, mehr hohen als weiten Raum ( S c h a c h t ) ; seine obere Öffnung ( G i c h t ) dient zum Beschicken mit den zu erhitzenden Körpern und Brennstoffen. Die festen und flüssigen Produkte werden durch Öffnungen an der Schachtsohle entfernt ( a b g e s t o c h e n ) . Die Verbrennung des Brennmaterials geschieht durch unten eingeführte (entweder angesaugte oder durch Düsen eingeblasene) Luft; die oben abweichenden Verbrennungsgase bestreichen auf ihrem Wege durch den Schacht das zu erhitzende Material. Man benutzt die Schachtöfen zum Rösten ( R ö s t ö f e n ) , zum Schmelzen ( S c h m e l z ö f e n ) und zum Verdampfen; Schachtöfen von über 4,5 m Höhe bezeichnet man auch als H o c h ö f e n (H o h ö f e n). Vielfach sind die Schachtöfen übrigens auch mit der noch zu besprechenden zweiten Gruppe verwandt, indem sie dann eine besondere Feuerung haben und nur die Flamme in den Schacht hineinschlägt; schliesslich heizt man Schachtöfen auch durch Generator- oder Gichtgase ( G a s f e u e r u n g ) . Zu den Schachtöfen gehört auch der K u p o 1 o f e n , worin das Roheisen für die Giesserei umgeschmolzen wird. 2. Diejenigen Öfen, bei denen die zu erhitzenden Körper nur mit der Flamme in Berührung kommen, werden allgemein als F l a m m ö f e n bezeichnet; sie heissen auch R e v e r b e r i e r ö f e n , weil die Wärme von dem erhitzten Ofengewölbe zurückgestrahlt (reverberiert) wird. Im besondern kann man die Flammöfen trennen in S c h a c h t f l a m m ö f e n , die schon oben bei den Schachtöfen erörtert sind, und in die eigentlichen R e v e r b e r i e r ö f e n , auch als H e r d f l a m m ö f e n bezeichnet. Es sind mehr lange und weite als hohe Räume mit wagerechter oder wenig geneigter Sohle, bei denen das zu erhitzende Gut von dem Brennmaterial durch eine Mauer ( F e u e r b r ü c k e ) getrennt ist, so dass es nur von der Flamme getroffen wird. Im übrigen wendet man auch bei Flammöfen häufig die Gasfeuerung an. 3. Diejenigen Öfen, in denen sich besondere Gefässe zur Aufnahme des zu erhitzenden Gutes befinden, werden allgemein G e f ä s s ö f e n genannt. Der Heizraum ist bei denselben teils schachtförmig, teils kuppeiförmig, auch kannenförmig u. s. w. Die Gefässe sind verschiedenartig gestaltet; es können Tiegel, Retorten, Muffeln, Röhren, Kästen u. s. w. sein. Hiernach unterscheidet man T i e g e l ö f e n , R e t o r t e n ö f e n , M u f f e l ö f e n u. s. w. BesonBlücher XII.

2. Halbbd.

64

1002

Öfen.

ders ausgedehnte Anwendung finden die verschiedenen Arten von D r e h ö f e n (Revolveröfen), von denen eine besondere Ausführungsform (mit Wegfall der gesonderten Kühltrommel) den Namen S o l o - O f e n führt. Von e i n z e l n e n Öfen können hier nur transportable Laboratoriumsund Versuchsöfen s o w i e einige w e n i g e gangbare G r ö s s e n von technischen Tiegelschmelzöfen und Schmelzöfen aufgeführt werden. S c h m e l z ö f e n f ü r K o k s f e u e r u n g aus starkem Schmiedeeisen, mit Schamotte gefuttert, zum Schmelzen von Fe, Cu, Au, Ag, Sn, Messing u. s. w.: Für Tiegel Höhe . 105 150 200 2 ä 150 mm. „ Durchm. 70 100 150 2 ä 100 „ T r a n s p o r t a b l e Ö f e n für Koks- und Holzkohlenfeuerung: Breite 55 88 160 255 mm. Höhe 40 55 80 80 „ Länge 100 145 245 340 „ G e b l ä s e o f e n nach D e v i l l e , zur Bestimmung der Feuerfestigkeit der Tone, für Kohlenfeuer. Dazu Tiegel mit Deckel und Untersatz. „ Segersche Normalkegel (No. 26—30). „ geeigneter Blasebalg in Eisenmantel. G e b l ä s e o f e n für Gas nach F l e t c h e r , zum Schmelzen von Metallen, die besten und einfachsten Öfen dieser Art (Eisenstücke schmelzen im kleinsten Tiegel in ca. 7, Stahl in 12 und Nickel in 22 Minuten bei Gaszuführung von 13 mm lichter Weite und Anwendung eines kleinen Blasebalges; mit dem grösseren Blasebalg schmilzt Gusseisen in allen Öfen, Stahl und Nickel in No. 00, 1 und 3, Bessemer Stahl in No. 00): No 00 1 3 6 Für Schmelztiegel bis zu . . . 6 x 5 7 , 5 x 7 1 1 x 9 1 5 x 1 2 cm Höhe u. Weite. Gaszuführung 10 10 13 16 mm. V o r l e s u n g s - u n d E x p e r i m e n t i e r - O f e n nach F l e t c h e r , für den Experimentiertisch bestimmt, 80 X 90 mm. Er arbeitet mit demselben Brenner sowohl als Gebläse- wie auch als Zugofen bis zur höchsten Temperatur, die das Material erträgt; verwendbar für Schmelztiegel, Kapellen, Muffeln, Röhren. G a s s c h m e l z ö f e n nach R ö s s l e r , zur Erzeugung hoher Temperaturen für Laboratoriumszwecke, mit Vorrichtung für erwärmte Luft: Für Tiegel-Höhe 35 60 140 170 200 235 mm. „ Tiegel-Durchmesser . . 35 40 75 130 160 195 „ Metallinhalt 50 150 g 1,5 5 10 15—20 kg. G a s s c h m e l z ö f e n nach R ö s s l e r für grössere Tiegel. (Die angegebenen Grössen bezeichnen das Maximum; kleinere Tiegel können verwendet werden.) Für Tiegel bis Durchmesser . 70 95 150 200 240 mm. Metallinhalt 2 4 12 20 35 kg. G a s s c h m e l z ö f e n mit überschlagender blauer Flamme, vorgewärmter Luft und vorgewärm em Gas; der Ofen arbeitet ohne Gebläse. In dem kleinsten kann Eisen und Stahl geschmolzen werden. Geeignet für alle chemischen und technischen Zwecke, zu Versuchen für Ton und Erze, sowie für Stahl, Eisen, Gold, Silber usw.: Für Tiegel bis Höhe 105, 150, 220 mm. „ „ „ Durchmesser 70, 90, 140 mm. G a s s c h m e l z ö f e n nach S e g e r , in verbesserter Form, zur Erzielung sehr hoher Temperaturen (in den Öfen schmilzt ein Segerscher Normalkegel No. 15 bei etwa 1400° C.), von Schamotte und Eisenbekleidung auf Untergestell. Heizvorrichtung aus 8 Brennern bestehend, deren jeder mit Gas- und Luftregulierung versehen ist. Der zur Aufnahme des Schmelztiegels dienende Raum hat eine Höhe von 120 mm und eine Weite von 115 mm. D e r s e l b e mit Änderungen von Dr. H e i n e c k e , zur Erzielüng höherer Temperaturen; in den Öfen schmilzt ein Segerscher Normalkegel No. 20 bei etwa 1500° C.

1003

Öfen.

G a s ö f e n nach S c h ö n s i e g e l , besonders geeignet zum Aufschliessen von Silikaten und Glühen von Niederschlägen in P l a t i n t i e g e l n , ebenso zu metallurgischen Schmelzversuchen aller Art; es lassen sich Temperaturen bis zu 1500° C. erzielen: Gasverbrauch pro Stunde

No. 1 geignet für Platintiegel bis Grösse 4 No. 2 „ „ „ „ „ 6 . No. 3 „ „ Tiegel bis zu ca. 10 cm hoch und 6 cm weit . G a s s c h m e l z ö f e n nach G r i f f i n für Tiegel bis 6 cm Durchm. D i e s e l b e n .nach H e m p e l für Tiegel von 5, 8 cm Durchm.

. .

ca. 150 1 „ 200 1 „ 400 1

G a s s c h m e l z ö f e n für Tiegel bis 5 cm äusserem Durchm. mit Flammen- und Tiegelmantel, Dreizackplatte zum Aufsetzen des Tiegels; in Eisenblech gefasst, mit Eisenblechabzugsrohr. Auf Stativ, mit Fuss für die Gaslampe. D i e s e l b e n mit 2 Haltern und Ring zur Verlängerung des Tiegelmantels. G a s s c h m e l z ö f e n für Tiegel bis 4 cm Durchm., bestehend aus 5 in Eisenblech gefassten Schamotteteilen mit Zugrohr, auf starkem Dreifuss mit Gabel und Gasbrenner. D i e s e l b e n für Tiegel bis 6 cm Durchm. do. bis 10 cm Durchm. mit dreiflamm. Gasbrenner. L a b o r a t o r i u m s ö f e n für G a s h e i z u n g nach Frerichs-Normann. Die Schamottetcile sind durch einzelne zusammensetzbare Körper aus feuerfestem, tonfreiem, porösem Material von sehr schlechtem Wärmeleitungsvermögen ersetzt. Der Gasverbrauch ist sehr gering; trotzdem werden im Innern eines Tiegelofens mit einfachem Bunsenbrenner bis 1140°, mit Teclubrenner bis 1205° erreicht. Tiegelofen, kleines Modell, einfach oder doppelt. „ grosses Modell, einfach. „ -Bank für 2 oder 4 Glühungen. S a u e r s t o f f - L e u c h t g a s - G e b l ä s e Öfen n a c h E. M e r c k mit Innenteilen aus Magnesia, für sehr hohe Temperaturen, zum Betrieb mit Sauerstoff sowie auch nur mit Druckluft in gleicher Weise geeignet. Sehr einfache Anordnung. In diesem Ofen können sämtliche Segerkegel niedergeschmolzen werden. Grösster Tiegel ca. 140 ccm Inhalt. G e b l ä s e ö f e n nach S e f s t r ö m für Gebläseluft und Kohlenfeuerung, von starkem Eisenblech, bestehend aus einem doppelten Zylinder, von denen der äussere Zylinder den Windraum und der innere (mit Schamotte oder Kieselgur isolierte) den Schmelzraum bildet. Mit Handgriffen und gefüttertem Deckel: Tiefe des Feuerraumes 160, 200, 250, 300 mm. Durchm. des „ 125, 175, 200, 250 „ A m e r i k a n i s c h e G e b l ä s e ö f e n nach H o s k i n s : Für Schmelztiegel von Durchm. 4 5 Zoll. Tiefe 57 2 61/» „ D i e s e l b e n Hoskins-Öfen: Für 2, 4 Schmelztiegel. G a s s c h m e l z ö f e n nach P e r r o t , mit im Kreise aufgestelltem sechsflammigem Brenner, mit Lufthülsen, mit Manometer zum Messen des Gasdruckes. R e v e r b e r i e r ö f e n nach F l e t c h e r : No. 1, 23, 33, 6. S c h m e l z ö f e n mit Gasolingasfeuerung für 1,5 kg Metall. S c h m e l z ö f e n f ü r P e t r o l e u m n a c h B a r t h e l , mit einfachem oder doppeltem Petroleum-Gebläseapparat. R ö h r e n ö f e n für Versuchzwecke mit Gasheizung. In den aus Schmiedeeisen mit starker Schamottefütterung bestehenden Öfen, die mit überschlagender Flamme und vorgewärmter Verbrennungsluft arbeiten, können Röhren aus Porzellan bis zu 1600° C. erhitzt werden: Heizbare Längs 36, 72 cm. 64*

1004

Öfen.

W i n d ö f e n , zylindrisch, von starkem Schmiedeeisen, mit Schamotte gefuttert, Höhe der Füsse 45 cm, ganze Höhe 90 cm: Durchm. 20, 22, 26, 39 cm. S c h i e s s ö f e n ; Gasöfen zum Erhitzen von Substanzen in zugeschmolzenen Glasröhren: Nach C a r i u s , mit 5 verschraubbaren Röhren. Nach L o t h a r M e y e r mit 4 Röhren. n n n n ^ « G a s r e g u l a t o r dazu, zur Erzielung konstanter Temperaturen über 100° C. nach v o n B a b o , verbessert von L o t h a r M e y e r . S c h i e s s ö f e n nach K e k u l e , mit 4 verschraubbaren Röhren und mit Lampe, bestehend aus 3 in einer Linie stehenden Brennern mit Schnabelaufsätzen und mit Muffe zum Befestigen an den Ofen. S c h i e s s ö f e n nach L o t h a r M e y e r mit Deck- lind Seitenplatten von Ton, zur Ausfuhrung präparativer Arbeiten, zur Darstellung leichtflüchtiger Chloride u. s. w. Ganze Länge 50, HO, 80 cm. S c h i e s s ö f e n nach V o l h a r d . Vollständig ungefährlich. Als Heizflüssigkeit dient Petroleum; durch Abdestillieren der niedriger siedenden Anteile lassen sich verschiedene Temperaturen bis zu 300° einstellen. S c h i e s s o f e n nach V i k t o r M e y e r , sog. Wasserbadkanone, von stark verzinktem Eisen mit Asbestbekleidung und mit Einrichtung für konstantes Niveau. Die Röhren werden durch Wasserdampf erhitzt, hür 4 Röhren. D e r s e l b e nach V i k t o r M e y e r , sog. Ölbadkanone, von Kupfer, hartgelötet, mit Asbestbekleidung, an Stelle der Vorrichtung für konstantes Niveau schräge Einfüllröhre mit Ventilschraubenverschlufi. S c h i e s s o f e n nach U l l m a n n , zur Verhütung des Springens von Einschmelzröhren, indem der innere Druck durch äusseren Druck ausgeglichen wird. D. R. P. Für Temperaturen bis 550° C. Mit 2 Mannesmannschen Stahlrohren, deren Verschlusskopf mit aufschraubbarem Kühler versehen ist. (Man gibt in die [auf 600 Atm. geprüfte] Stahlröhre etwas [40—70 ccm] Äther, Benzin oder ähnliche Substanzen (nicht aber Wasser), steckt dann die wie gewöhnlich vorbereitete Einschmelzröhre in das Rohr und schraubt kräftig den Verschlusskopf mit Hilfe von Schraubstock und Schraubenschlüssel auf. Hierauf wird das Ganze im Ofen wie gewöhnlich erhitzt. Sollen die Röhren über 250—300° erhitzt werden, so schraubt man den beigelegten Kühler auf und kühlt dann die Dichtung mit Wasser. Hat man Säure in der Einschmelzröhre, so kann man zur Vorsicht noch etwas Kalk in die Stahlröhre geben.) S c h i e s s ö f e n mit Schüttelwerk nach E. F i s c h e r . Für Gemische, die nur bei andauerndem Schütteln zur Reaktion gebracht werden können. Apparate zum gleichzeitigen Erhitzen und Bewegen im Ö l b a d e , aus Eisenblech, verzinnt, Länge 60 cm: Für 4. 8 Röhren. D i e s e l b e n Schiessöfen, jedoch zum gleichzeitigen Erhitzen und Bewegen in geschlossenen Röhren im L u f t b a d e , bei Temperaturen über 150°, mit 4 Kupferröhren nebst Verschraubung. Die Apparate bestehen aus einem rechteckigen Kasten aus Eisenblech mit Asbestumkleidung. An den inneren Seiten der Heizröhren erhebt sich eine eiserne Doppelwand, welche die Heizkammer bildet. Die erhitzte Luft steigt in der äusseren Kammer auf und wird durch die innere in den Röhrenraum zurückgeführt. Die Pendelbewegung bedingt einen Neigungswinkel von etwa 40°; sie soll nicht mehr als 10—15 Schwingungen in der Minute umfassen, und die Röhren sollen höchstens zu s / 4 gefüllt sein.

Tiegelschmelzöfen

für d i e

Technik.

a) F ü r K u p f e r - u n d K u p f e r l e g i e r u n g e n . Kohlenverbrauch 25—27 kg für 100 kg Einsatz. Windverbrauch in der Minute 25—30 cbm von 8—10 cm Wasserdruck Schmelzdauer für 10Q kg Einsatz 30—45 Minuten: Inhalt des Tiegels 100, 150, 300 kg. Teile für diese Ofen: Rehausse-Oberteile, Rehausse-Unterteile (Schalen), Windschieber, Schlackentüren, Gebläse, Graphittiegel.

Öfen,

elektrische.

1005

b) F ü r R o h e i s e n o h n e o d e r m i t S t a h l z u s a t z . Koksverbrauch 4 0 — 5 0 kg 1 0 0 k g Einsatz. W i n d v e r b r a u c h in der Minute 2 5 — 3 0 c b m von 2 5 — 3 0 Wasserdruck. Schmelzdauer für 1 0 0 kg Einsatz 5 0 — 6 0 M i n u t e n : Inhalt des T i e g e l s 1 0 0 , 1 5 0 , 3 0 0 kg. T e i l e f ü r d i e O f e n wie b e i den T i e g e l s c h m e l z ö f e n unter a . Schmelzöfen ( H e r d ö f e n ) mit direkter H a l b g a s - oder G a s - F e u e r u n g . Fassungsvermögen 1 0 0 — 1 5 0 0 0 k g .

für cm

Weiter siehe V e r b r e n n u n g s ö f e n unter „Elementaranal y s e " ; M u f f e l ö f e n siehe besondern Artikel. E l e k t r i s c h e Öfen siehe „ Ö f e n , e l e k t r i s c h e " . S c h a m o t t e ö f e n siehe unter „ S c h a m o t t e " . Ofenanlagen bauen: Zahn & Co., Bau ehem. Fabriken, G. m. b. H.,

Berlin W 15, Darmstädter Straße 8.

Öfen flir die chemische Industrie bauen: Otto Krueger, G. m. b. H. & Co., Bendorf a. Rh. I Willy Manger, Ingenieur, G. m. b. H., Dre9den21/1. (s. Anzeige unter Chem. Fabrikeinrichtungen). |

Röst-, Schmelz- und Glühöfen für Metallhütten: Fried. Krupp, A.-G., Grusonwerk, Magdeburg-B.

Öfen, e l e k t r i s c h e . Die Erhitzung einer Substanz" im elektrischen Ofen kann entweder durch den W i d e r s t a n d beim Stromdurchgang bewirkt werden (niedrige Spannung, aber grosse Stromstärke) oder aber mit Hilfe des elektrischen L i c h t b o g e n s (hohe Spannung und geringere Stromstärke). Nach B o r c h e r s („Entwickelung, B a u und Betrieb elektrischer Ö f e n " ) unterscheidet man: I.

Widerstands-Erhitzung. 1. Die zu erhitzende Substanz ist selbst als Leitungswiderstand in einen Stromkreis eingeschaltet. 2. Die zu erhitzende Substanz befindet sich mit einem elektrisch erhitzten Widerstand in Berührung.

IL

Lichtbogen-Erhitzung. 1 . Die zu erhitzende Substanz bildet einen oder beide Pole eines Lichtbogens. 2. Die zu erhitzende Substanz befindet sich in einem durch Lichtbogen erhitzten Räume. Dazu treten die neuerdings viel verwendeten e l e k t r i s c h e n Induktionsöfen. Vgl. darüber unter „ S t a h l " . Elektrische Widerstandsöfen nach Heraeus (Horizontal- oder R ö h r e n - Ö f e n ) von in der R e g e l 2 0 mm R o h r w e i t e . D i e Erhitzung der aus schwerst s c h m e l z b a r e r Marquard - Masse bestehenden R ö h r e n g e s c h i e h t durch Spiralen von P l a t i n f o l i e : 1 . G e s a m t l ä n g e des R o h r e s 6 0 cm. L ä n g e des b e w i c k e l t e n T e i l s 4 5 c m . Platinverbrauch c a . 7 g. S t r o m v e r b r a u c h ca. 2 0 0 0 W a t t Höchsttemperatur 1 4 0 0 — 1 5 0 0 Grad. A u f ca. 2 5 cm L ä n g e T e m p e r a t u r u n t e r s c h i e d im R o h r e ca. 2 0 G r a d . V o r s c h a l t w i d e r s t a n d zum a l l m ä h l i c h e n A n w ä r m e n und R e g u l i e r e n . 2 . G e s a m t l ä n g e des R o h r e s 6 0 cm. L ä n g e der B e w i c k e l u n g 3 3 c m . Platinverbrauch ca. 5 g . S t r o m v e r b r a u c h ca. 1 6 0 0 W a t t . Höchsttemperatur 1 4 0 0 — 1 5 0 0 Grad. A u f c a . 14 cm a n n ä h e r n d gleiche T e m p e r a t u r . 3 . G e s a m t l ä n g e des R o h r e s 4 4 cm, sonst wie N o . 2 . 4 . G e s a m t l ä n g e des R o h r e s 4 4 cm. L ä n g e der B e w i c k e l u n g 2 0 c m . P l a t i n v e r b r a u c h c a . 3 g . S t r o m v e r b r a u c h c a . 1 2 0 0 W a t t . A u f 8 — 1 0 cm a n n ä h e r n d g l e i c h e T e m p . D i e gleichen Horizontalöfen werden a u c h mit R o h r e n von 3 0 , 4 0 , 5 0 und 6 5 mm lichter W e i t e gebaut, e b e n s o in drehbarer A n o r d n u n g , so dass man das R o h r horizontal, schräg oder vertikal einstellen k a n n . E l e k t r i s c h e r V e r a s c h u n g s o f e n n a c h H e r a e u - m 6 g Platin. E l e k t r i s c h e r V e r b r e n n u n g s o f e n zur E l e m e n t a r a n a l y s e nach H e r a e u s . Vorschaltwiderstand.

1006

Öfen, elektrische.

Elektrische Muffelöfen nach Heraeus Lichte Masse 155 X 90 X 65 mm. „ „ 220 X 1 3 0 x 8 5 mm. E l e k t r i s c h e r R ö h r e n o f e n von S e i b e r t (bis 1200°) mitHeizrohr ausMarquard-Masse und Spezialheizdräht: Lichter Rohrdurchmesser 20 20 20 30 30 30 mm. Lichte Länge . . . . 250 400 500 250 400 600 „ Stromverbrauch ca. . . 400 600 700 400 700 1000 Watt. E l e k t r i s c h e R ö h r e n ö f e n nach Dr. H e i b i g (D. R. G. M.). Die Erhitzung wird in einer Kohlenröhre vorgenommen, die in einem Eisenkasten liegt. Die Stromzuleitungen werden durch Wasser gekühlt. Der Ofen hat den Vorzug, dass die Temperatur leicht konstant gehalten werden kann. E l e k t r i s c h e r O f e n n a c h E. M e r c k f ü r W i d e r s t a n d s e i - h i t z u n g mit kleinstückiger Widerstandsmasse und mit leicht auswechselbaren Innenteilen aus Magnesia, für sehr hohe Temperaturen. Als Heizraum dient- ein am Boden geschlossener kurzer Hohlzylinder aus Magnesia von 54 mm Durchmesser und 76 mm Höhe (lichte Maße). Dieser wird von aussen durch eine konzentrische dünne Schicht der Widerstandsmasse erhitzt. Infolge der besonderen, durch D . R . P . 227397 geschützten Anordnung der Stromwege sind die Stromzuleitungen sowie das Ofengehäuse vor schädlicher Erwärmung geschützt, so dass besondere Kühlvorrichtungen unnötig sind und auch bei stärkster Beanspruchung nur die bequem auswechselbaren Innenteile entsprechend oft erneuert zu werden brauchen. Grösster Tiegel ca. 35 ccm Inhalt Erforderliche Spannung 90—100 V., Stromstärke maximal 90 Amp. Höhere Spannungen sind durch Vorschaltwiderstände (regulierbare Wasserwiderstände nach E. Merck) zu vernichten. Dazu R e g u l i e r w i d e r s t ä n d e n a c h E. M e r c k für starke elektrische Ströme Elektrolytwiderstände mit Sodalösung als Elektrolyt, beliebig regulierbar. Kompendiöse Anordnung mit Wasserkühlung: Type R 1: Höchstbelastung 300 Amp., Type R 2: Höchstbelastung 1000 Amp.

Elektrische Öfen fUr Widerstandserhitzung: E l e k t r i s c h e r U n i v e r s a l o f e n nach B o r c h e r s , durch Auswechslung einzelner Teile für alle Erhitzungsarten brauchbar; a) Bei der direkten Erhitzung bildet der zu erhitzende Körper den Widerstand. Ein Kühlkasten erhält einen Teil der Beschickung fest und schützt so die Ofenwände. b) Man heizt durch Lichtbogen oder Erhitzungswiderstand vor. Später schalten sich die Bestandteile der Schmelze, in die man -die obere Elektrode tauchen lässt, in den Stromkreis als Erhitzungswiderstände ein. c) Für Lichtbogenerhitzung ist eine leicht zu erhitzende Auskleidung aus Formsteinen mit zweckentsprechenden Öffnungen vorgesehen. d) Bei indirekter Lichtbogenerhitzung führt man die Elektroden von der Seite durch Öffnungen in zwei Formsteinen ein. Ausserdem sind in den anderen Seiten des Ofens Öffnungen vorgesehen, von denen die eine ein zur Einführung der Beschickung dienendes Kohlerohr aufnimmt, während die andere durch eine Glimmerplatte bedeckt wird, damit man die Schmelzung beobachten kann. Als untere Elektrode benutzt man in allen Fällen entweder einen Metall- oder einen Kohleblock, der mit einem Schraubengewinde versehen ist, um in einen kühlbaren kupfernen Halter eingesetzt werden zu können. Der Halter steht auf beweglichen Füssen, die sich leicht in jeder Höhe feststellen lassen. Die Klemme am Halter für die obere Elektrode ist weit genug, um unmittelbar die dicksten hier in Betracht kommenden Stäbe aufzunehmen. Ausserdem sind, da man für die Lichtbogenerhitzung kleinere Elektroden nötig hat, Einsätze vorgesehen, welche sich leicht in die weite Klemme eiäsetzen lassen, um die kleinen Elektroden aufzunehmen. Die einzelnen Teile lassen sich mit grösster Leichtigkeit auswechseln. V e r s u c h s - S c h m e l z o f e n nach R ö s s l e r , bestehend aus einem in Eisen gefassten Tonmantel. In seinem Boden hat dieser ein Loch, worin der feuerfeste, den kleinen Tiegel (aus Kohle, Kalk, Magnesit) tragende Block auf- und abbewegt werden kann. In den Tiegel von oben schräg hinein ragen die beiden Kohlenelektroden, zwischen denen der Lichtbogen erzeugt wird.

1007

Öfen, elektrische. Versuchs-Schmelzofen

einfaches

Versuchs-Schmelzofen, Derselbe

mit

Modell,

bis

zu

100

Amp.

bei 5 0 — 6 0

Volt.

grösseres Modell.

Kohleneinstellvorrichtung.

E l e k t r i s c h g e h e i z t e r A u t o k l a v zur Ausführung chemischer Reaktionen unter hohem Druck und konstanter Temperatur (für 10 Amp. bei 1 1 0 Volt), mit Platinwickelung ohne Widerstand. E l e k t r i s c h e r O f e n nach Dr. B o r c h e r s zur Abscheidung von Mg, Li, Be u . s . w . aus geschmolzenen Haloidsalzen (D. R . G . M.). Der eiserne Schmel£tiegel dient als K a t h o d e ; die Anode ist ein von einem Porzellanrohr umhüllter K o h l e n s t a b . Die Heizung geschieht mittels einer Perrot-Feuerung durch einen Fletcher-Brenner. Ein zweiter Tigel dient zum Schmelzen des Salzes, das dann in den vorgewärmten Kathodentiegel eingetragen wird. Der Apparat ist für Ströme bis 5 0 Amp. gebaut. O f e n z u r E l e k t r o l y s e elektrothcrmisch geschmolzener Salze, z. B. zur Darstellung von AI. Als Anode dient ein Kohlenstab, als Kathode eine Stahlplatte, die mit Kühlvorrichtung versehen ist. D e r Apparat ist für Ströme von 1 0 0 — 1 0 5 Amp. gebaut. S c h m e l z - u n d K a r b i d o f e n für kontinuierlichen Betrieb nach R ö s s l e r , zum Schmelzen strengflüssiger Metalle, zur Reduktion schwer reduzierbarer Oxyde, zur Darstellung von Metailkarbiden u. s. w. J e nach der Verwendungsart besteht der Tiegel aus K o h l e und ist dann selbst Kathode, oder aus Magnesit, in welchem Falle durch ein L o c h des Tiegelbodens eine K a t h o d e eingeführt wird. Die von oben in den Tiegel hineinragende Kohlenanode kann durch eine Stellschraube gehoben und gesenkt werden. Durch den oberen Fülltrichter lässt sich während des Betriebes pulverförmiges Rohmaterial stets nachfüllen, während die Schmelze durch die Abstichöffnung am Boden abgelassen werden kann. Der Ofen ist für Ströme von 1 0 0 — 3 0 0 Amp. bei 6 0 — 7 0 Volt zu verwenden. E l e k t r i s c h e Ö f e n für M e t a l l d e s t i l l a t i o n e n . Durch ein seitlich angebrachtes R o h r kann dabei dem Ofenraume irgend welches Gas zugeführt werden. Durch das nach unten führende, mit gebranntem T o n ausgefütterte Eisenrohr wird das vom elektrischen Lichtbogen erzeugte Destillat in einen Wasserbehälter eingeleitet. Die Öfen sind für 5 5 — 6 5 V o l t gebaut. Öfen für

.

.

.

Ohne

mit

200

200

ohne KohleneinsteUvorrichtung.

400

Amp.

E l e k t r i s c h g e h e i z t e K o h l e n g r i e s w i d e r s t a n d s ö f e n der Staatlichen Porzellanmanufaktur, bestehend aus Unterlagsplatte, mehreren Schamottekapseln, Schamotteringen, Schamotteheizrohr, Elektroden und gekörnter K o h l e als Heizmasse. Zwei Grössen. G ö t t i n g e r e l e k t r i s c h e Ö f e n für Temperaturen von 2 5 0 0 ° und darüber nach Löwenstein, im Prinzip der Schmelzeinrichtungen nach Nernst -Tammann. Die Öfen bestehen im wesentlichen aus einem Mantel und Isoliermaterial, dem eigentlichen Heizrohr (oder der Heizmuffel), durch welches der Strom fliesst, und den Backen mit Schellen, die diese Heizrohre und Muffeln fest umschliessen und als Stromzuführun^ dienen. Die Heizrohre oder Muffeln sind in eine wärmeisolierende und reduzierende Masse eingebettet. D i e Backen bestehen entweder aus K o h l e oder besser aus Kupfer. Die Öfen sind kippbar und in jeder L a g e zu benutzen; sie werden in drei Grössen gebaut. Grösste Schmelzmenge

Gewicht

Grösse

etwa ccm

etwa kg

etwa mm

Leistung

Prim. Spannung

Sek. Spannung

KW

V

V

Sek. Stromstärke A

1

100—500

10

100

40

63,0

500x500x700

100—500

1 0 od. 20

300 150

100

150,0

700x700x850

100—500

1 0 od. 20

500 250

200

250,0

800x800x1000

3 5

1008

Oildag —

Ölbeizen.

E l e k t r i s c h

h e i z b a r j e

RöhrenfllDIl uTiesel-Ulwll baut und liefert

kurzfristig

F.Kurt Retsch,Düsseldorf SM Fabrik u n d Lager: B i r k e n s t r a ß e 2

Elektrische Öfen liefern: F. Kurt Retsch, Laborbedarf, Düsseldorf, Humboldstr. 44 (s. auch Anzeigen im Text)

Oildag: siehe „ O r a p h i t". Okresol. Es ist ein wasserlösliches neutrales Desinfiziens und Antiseptikum mit 50% Rohkresol und entspricht in Zusammensetzung, Wirkung und Anwendung der üblichen Kresolseifenlösung. Ölbäder. Ö l b ä d e r n a c h F r e s e n i u s aus starkem K u p f e r b l e c h , mit Ö s e n zum A u f h ä n g e n oder mit Vierfüssen. I n n e r e Masse . . 10,5x105x10,5 1-Jx12xl2, 13,5 X 1 3 , 5 X 1 3 , 5 cm. Ö l b a d in K a s s e r o l l e n f o r m (mit V o r r i c h t u n g , um das Öl a b t r o p f e n zu lassen). Ö l b ä d e r von Gusseisen f ü r Gasheizung, innerer Kessel emailliert, äusserer Kessel auf Dreifuss, o h n e oder mit R ü h r v o r r i c h t u n g I n h a l t 1, 2,5, 5 1

Olbelzen. Dieselben werden nur zum Beizen der Baumwolle in der T ü r k i s c h r o t f ä r b e r e i (s. d.) benutzt, und zwar tränkte man früher die gebleichten Baumwollgewebe in wöchentlichen Zwischenräumen 5—6 nyal mit einer Emulsion aus T o u r n a n t ö l mit K 2 C0 3 ; nach jeder Behandlung; wand man die Zeuge aus und liess sie an der Luft trocknen. Wegen der Langwierigkeit, die diese sog. W e i s s b e i z e mit sich bringt, verwendet man jetzt das Tournantöl kaum mehr, dafür aber die sog. T ü r k i s c h r o t ö l e , d. h. wässerige Lösungen von ölbeizen, die durch Behandlung von Olivenöl oder Rizinusöl mit konz. HsSO» erhalten werden. Zur Herstellung von Türkischrotöl aus O l i v e n ö l wird ein gegebenes Gewicht des letzteren mit der Hälfte an konz. HäSO» unter Kühlung versetzt;

Ölblau —

Öle.

1009

nach 12 stünd. Stehen fügt man das Doppelte des ölgewichts an H 2 0 und Vs an Natronlauge (36° B6) zu, rührt durch und lässt absitzen. Schliesslich hebert man die wässerige Schicht ab und neutralisiert die ölschicht mit Natronlauge oder Ammoniak. Die erhaltene ölbeize mischt sich mit H 2 0 zu einer gleichmässigen, wenn auch nicht ganz klaren Flüssigkeit. Meistens wird Türkischrotöl nicht aus Olivenöl, sondern aus R i z i n u s ö l dargestellt. Letzteres versetzt man nur mit Vi seines Gewichts an konz. HaSOi, mischt unter Vermeidung von Erwärmung und wäscht nach 24 stünd. Stehen mit Kochsalzlösung zur Entfernung der überschüssigen HsSO«. Die erhaltene wasserlösliche ölbeize wird entweder so wie sie ist oder nach Neutralisierung bis zur schwach alkalischen Reaktion verwendet. Uber den Chemismus der Türkischrotöl-Darstellung ist man noch im Unklaren; es handelt sich um die Entstehung von Oxyfettsäuren und deren Ester. Man verwendet übrigens die ölbeizen nicht direkt zur Fixierung von Farbstoffen, sondern benutzt sie nur zusammen mit anderen Beizen, z. B. Tonerdeverbindungen. Es entsteht dann durch Zusammenwirken zwischen der Baumwollfaser, der Oxyfettsäure, dem Metalloxyd und dem Farbstoff ein glänzender und gewöhnlich recht widerstandsfähiger Farblack. Das D. R. P. 227 993 schützt ein Verfahren zur Herstellung neuer Sulfoderivate des Rizinusöls, die vorteilhaft die gewöhnlichen Türkischrotöle ersetzen sollen. Nach D. R. F. 260 748 erhält man hochwertige Türkischrotöle durch Einwirkung von Chlorsulfonsäure auf Rizinusöle, Tournantöle u. s. w. D a s D. R. P. 310 541 schützt die Herstellung eines Ersatzes für Türkischrotöl, wobei man von dem bei der Zellstoffgewinnung aus Kiefernholz abfallenden sogen, flüssigen Harz (T a 11 ö 1) ausgeht, dieses der Destillation bei vermindertem Druck unterwirft und das Destillat nach Abscheiden der auskristallisierbaren Bestandteile mit H : SO« sulfoniert. Es sei noch verwiesen auf die folgenden beiden Aufsätze: W e l w a r t „Beiträge zur Kenntnis der Türkischrotöle und der türkischrotölähnlichen Präparate" in Chem.-Ztg. 1921, S. 990, und „Bewertung und Untersuchungsmethoden von Türkischrotölen" in Chem.-Ztg. 1921, S. 560. ö l b l a u siehe „ E i s e n f a r b e n " und „ K u p f e r f a r b e n". ö l c h r o m v e r b i n d u n g e n siehe „ R o s t s c h u t z m i t t e l " . ö l d a g ; C 6 H 4 entsteht.

Vom

Phen-

oxazin leiten sich die O x a z i n f a r b s t o f f e , vom Phenothiazin dieN HT h i a z i n farbstoffe vielmehr

ab.

Erstere

haben

die

chromophore

während in den Thiazinen (auch

genannt) das Chromophor

anzunehmen ist.

Gruppe

3,5 g Hydrochinon und 2 ccm Fixiernatronlösung 1 : 100; B : 400 ccm dest. H 9 0 , 40 g Pottasche. Zum Gebrauch mischt man gleiche Teile A und B. 16. O r t o l . (Verbindung von 2 mol. Methyl-o-aminophenolsulfat + 1 mol. Hydrochinon). Wird ohne Alkali benutzt; auch kaiin man ihm Fixiernatron zusetzen, wodurch die Platten merkwürdigerweise nicht verschleiern, sondern geklärt werden. Es arbeitet klar und kräftig; die Lösungen sind gut haltbar. Man bereitet die Vorratslösungen A: 1000 ccm kalt. H 2 0 , 7,5 g Kaliummetabisulfit, 15 g Ortol; B : 1000 ccm H 2 0 , 120 g krist. Soda, 180 g krist. Natriumsulfit, 1—2 g Bromkalium, 10 ccm Fixiernatronlösung 1 : 20. Zum Gebrauch mischt man gleiche Teile A und B ; wünscht man langsamere Entwicklung und weichere Negative, so mischt man 1 Teil A, 1 Teil B und 2 Teile HaO. In der Lösung B kann man übrigens die 120 g Soda durch 60 g Pottasche ersetzen. 17. P a r a a m i n o p h e n o l siehe 3. p - A m i n o p h e n o l . 18. P i n a k o l P. Konzentrierter, haltbarer Rapidentwickler, der als entwickelnde Substanz P y r o g a 11 o 1 (s. No. 19) enthält. Dagegen sind darin weder ätzende noch kohlensaure Alkalien vorhanden; an Stelle desselben tritt das unten erörterte P i n a k o l s a l z N, ausser welchem nur noch Natriumsulfit darin enthalten ist. Die Entwicklung mit Pinakol P geht schneller, kräftiger und klarer als beim alten Pyro-Entwickler vor sich; auch färbt Pinakol P weder Finger noch Gelatineschicht und kann niemals ein Kräuseln dei Schicht veranlassen. Zum Gebrauch wird die Lösung mit der 8—10 fachen Menge H s O verdünnt. Die „Pyro-Entwickler" 19. P y r o g a 11 o 1 ( 1 : 2 : 3-Trioxybenzol). arbeiten schnell und kräftig; sie lassen sich in sehr weiten Grenzen den Belichtungsunterschieden anpassen. Ein Nachteil ist dagegen, dass Pyrogallol giftig ist, dass die gemischten Lösungen sich nicht lange halten und dass sie die Finger bräunen. Man bereitet folgende Vorratslösungen A: 100 g k r i s t Natriumsulfit in 500 ccm dest. H s O, dazu 14 g Pyrogallol und 6 Tropfen H 2 SO«; B : 50 g krist. Soda in 500 ccm dest. HaO. Beide Lösungen halten sich in gut verschlossenen Flaschen längere Zeit; zum Gebrauch mischt man 1 Teil A, 1 Teil B und 1 T. H 2 0. Ausser diesem P y r o - S o d a - E n t w i c k l e r benutzt man auch P y r o - P o t t a s c h e - E n t w i c k l e r . Zu diesem setzt man folgende Vorratslösungen an. Lösung A: 25 g krist. Natriumsulfit in 100 ccm dest. H 2 0 , dazu 10 g Pyrogallol und 3—4 Tropfen (bis zur schwach saueren Reaktion) reine H ä SO*; Lösung B : 45 g reine Pottasche und 12,5 g krist. Natriumsulfit in 100 ccm. Zum Gebrauch mischt man 100 ccm HÜO + 3 ccm A + 3 ccm B. 20. R o d i n a I. Konzentrierte EntwicJclerlösung, deren entwickelnde Substanz das unter 3. genannte p-Aminophenol ist. Die Lösung besteht aus: 50 g krist. Natriumsulfit und 25 g K 2 CO s in 1000 g.dest. H 2 0 , dazu 5 g p-Aminophenolchlorhydrat. Die Lösung ist fertig käuflich; im konzentrierten Zustande ist sie fast unbegrenzt haltbar. Man benutzt sie in starker Verdünnung; bei geringerer Verdünnung (1 : 10 bis 1 : 20) entwickelt sie äusserst schnell und kontrastreich, bei grösserer Verdünnung (1 :30 bis 1 : 4 0 ) dagegen langsam und weich.

1080

Photographische Chemikalien.

21. U n a l . E s ist Rodinal in fester Form, enthält also ausser p - A m i n o phenol die notwendigen Zusätze. Man hat mithin die entsprechende P a c k u n g nur in d e r v o r g e s c h r i e b e n e n Menge HsO zu lösen, um gebrauchsfertiges Rodinal zu erhalten. Azetonsulfit-Bayer (Azetonbisulfit). Ausgezeichneter E r s a t z f ü r Natriumsulfit und Kaliummetabisulfit in den Entwicklerlösungen. Ferner ist d a s Azetonsulfit ein gutes Verzögerungsmittel für Rapidentwickler, d e r a r t , d a s s sogar Platten, die mehrere tausendmal überbelichtet sind, mit Hilfe von Azetonsulfit noch klar entwickelt werden können. Weiter ist Azetonsulfit ein Konservierungsmittel f ü r Entwicklerlösungen, ein Klärmittel für Fixierbäder, ein Klärbad für Entwicklungspapiere und endlich ein Schwärzungsmittel für d i e Quecksilberverstärkung. P i n a k o l s a l z N = 20%.ige Lösung von aminoessigsaurem Natrium. D a s Pinakolsalz N ersetzt bei organischen Entwicklern d a s Alkali, ohne d e s s e n a n g r e i f e n d e Wirkungen auf Haut und Gelatineschicht zu ä u s s e r n . Die mit Pinakolsalz angésetzten Entwicklerlösungen ü b e r t r e f f e n die mit Soda und P o t t a s c h e beträchtlich an Rapidität, Kraft und Klarheit. P l i e n o s a f r a n i n (Über Konstitution u . s . w . siehe unter „ S a f r a n i n e"). Dieser rote Farbstoff wird neuerdings empfohlen, um den g e w ö h n lichen Entwicklerlösungen zugesetzt zu werden. Hat die Platte eine Minute in dieser Mischlösung gelegen, so kann man die weitere Entwicklung bei hellem gelbem Lichte durchführen, o h n e Dunkelkammer. Es bleibt a b z u w a r ten, ob d a s Safr'aninverfahren sich einführt und behauptet, w a s bei ähnlichen früheren Vorschlägen ( C o x i n ! ) n i c h t ' d e r Fall war. II. Fixier-, Ton- und Tonfixierbäder.

D a s neutrale Fixierbad, d a s aus einer L ö s u n g von 1 T. Fixiernatron (Natriumthiosulfat) in 4 T. H 2 0 besteht, wird fast gar nicht g e b r a u c h t ; vielmehr benutzt man beinahe a u s n a h m s l o s ein s a u r e s Fixierbad, weil dieses die Gelatineschicht härtet, die Platten klärt, und die Fixierlösung selbst länger klar hält. Saueres Fixierbad erhält man, wenn man dem neutralen B a d e auf 100 ccm etwa 5 ccm s a u e r e Sulfitlauge (Natriumbisulfitlösung) zusetzt. Oder man bereitet die Lösungen A: 250 g krist. Natriumsulfit, 1000 ccm HsO, 30 ccm konz. H2SO4; B : 250 g Fixiernatron, 1000 ccm H 2 0 . D a s g e b r a u c h s f e r t i g e s a u e r e Fixierbad erhält man durch Mischung von 1000 ccm B mit 50—60 ccm A. Übrigens ist ein s a u e r e s F i x i e r s a l z in dem Handel, d a s man nur 1 : 4 bis 1 : 8 in H s O aufzulösen hat, um gebrauchsfertiges, s a u e r e s Fixierbad zu erhalten. Bei den T o n b ä d e r n wird d a s T o n e n der P a p i e r k o p i e n v o r dem Fixieren vorgenommen, während die T o n f i x i e r b ä d e r d a s T o n e n (Gold e n ) und Fixieren gleichzeitig besorgen. Ein gutes T o n b a d besteht aus folgenden drei Lösungen A: 4 g Borax in 1000 ccm dest. H 2 0 ; B : 4,5 g g e s c h m o l zenes Natriumazetat in 1000 ccm dest. H 2 0 ; C : 1 g Goldchloridnatrium in 50 ccm dest. H 2 0 . Zum Gebrauch mischt man 100 ccm A, 100 ccm B und 8—10 ccm C. S a u e r e s T o n f i x i e r b a d : 250 g Fixiernatron, 25 g R h o d a n a m m o nium, 10 g Bleiazetat, 5 g Zitronensäure und 0,4 g Goldchlorid in 1000 ccm d e s t . H s O. N e u t r a l e s T o n f i x i e r b a d : 250 g Fixiernatron,. 20 g Bleiazetat, 10 g Kalziumchlorid und 0,4 g Goldchlorid in 1000 ccm dest. H 2 0 . Übrigens w e r d e n für viele P a p i e r e von den F a b r i k a n t e n b e s o n d e r e Vorschriften zum T o n e n und Fixieren gegeben, denen man folgen m u s s . E b e n s o befinden sich gebrauchsfertige Tonfixierbäder ( s a u e r e und n e u t r a l e ) in guter B e s c h a f f e n h e i t im Handel. T e 11 u r t o n b a d. Neuerdings verwendet man T e l l u r v e r b i n d u n g e n vielfach statt der Goldverbindungen zum Tonen p h o t o g r a p h i s c h e r Silberbäder. Nach D. R. P. 271 041 mit Zusatz-D. R. P. 290 720 benutzt m a n Auflösungen von Tellur oder Tellurverbindungen in Schwefelalkali. B e i s p i e l s w e i s e trägt

1081

Photo graphische Chemikalien.

m a n in 100 ccm einer 10 %igen S c h w e f e l n a t r i u m l ö s u n g 1 g tellurige S ä u r e ein, w e l c h e sich unter s t a r k e r D u n k e l f ä r b u n g löst, u n d e r w ä r m t darauf k u r z e Z e i t ; die erhaltene hellgelbe L ö s u n g w i r d f ü r d e n G e b r a u c h mit 20—30 T. H 2 0 verdünnt. Tellurtonfixierbad. N a c h D. R. P. 2 9 2 3 5 2 benutzt m a n z. B. ein Bad folgender Z u s a m m e n s e t z u n g : 50 ccm einer 10 %igen N a t r i u m t h i o s u l f a t l ö s u n g w e r d e n mit 1 ccm einer 5 %igen L ö s u n g v o n t e l l u r i g s a u r e m Natron gemischt. Statt dessen kann auch tellursaures Natron Verwendung f i n d e n , f e r n e r tellurige S ä u r e , in e t w a s Z i t r o n e n s ä u r e gelöst, s o w i e a>uch T e l l u r s ä u r e . Auch d e r Z u s a t z eines B l e i s a l z e s hat sich b e w ä h r t . Fixiersalzzerstörer. D i e T a t s a c h e , d a s s sich d i e letzten S p u r e n F i x i e r n a t r o n a u s P l a t t e n ( u n d P a p i e r e n ) n i c h t leicht a u s w a s c h e n l a s s e n , w ä h r e n d a n d e r s e i t s von ihrer v o l l s t ä n d i g e n E n t f e r n u n g d i e H a l t b a r k e i t d e r N e g a t i v e und P o s i t i v e a b h ä n g t , e r k l ä r t es, d a s s m a n seit längerer^ Zeit nach Substanzen sucht, die die Fixiernatronreste schnell zersetzen und unwirksam m a c h e n . Von d e r a r t i g e n F i x i e r s a l z z e r s t ö r e r n k a m zuerst d a s K a l i u m p e r s u 1 f a t ( A n t h i o n ) in d e n H a n d e l , w ä h r e n d jetzt d a s K a l i u m p e r k a r b o n a t zu d e m g l e i c h e n Z w e c k e e m p f o h l e n w i r d . M a n löst d a v o n 10 g in 1 1 H 2 0 und b a d e t in d i e s e r L ö s u n g die fixierten u n d a b g e s p ü l t e n P l a t t e n u n d "Papiere einige M i n u t e n ; d a n n folgt g a n z k u r z e s W ä s s e r n . III. Verstärker und Abschwächer. Verstärker. Man unterscheidet Q u e c k s i l b e r v e r s t ä r k e r und U r a n v e r s t ä r k e r . Bei e r s t e r e m legt m a n d i e g r ü n d l i c h a u s f i x i e r t e n und vorzüglich g e w a s c h e n e n N e g a t i v e in eine L ö s u n g , d i e 2 g Q u e c k s i l b e r chlorid und 2 g B r o m k a l i u m in 100 ccm d e s t . H 2 0 e n t h ä l t . Ist d a s Negativ in d e r L ö s u n g g r a u b i s w e i s s g e w o r d e n , s o nimmt m a n es h e r a u s , s p ü l t es 1 Min. in HaO a b u n d b r i n g t es d a n n in e i n e L ö s u n g a u s 10 g krist. N a t r i u m sulfit in 80 ccm d e s t . H 2 0 , bis sich d i e P l a t t e d u r c h d i e g a n z e S c h i c h t hind u r c h g e s c h w ä r z t h a t . D a n n w i r d gut g e w a s c h e n u n d g e t r o c k n e t . Für d e n U r a n V e r s t ä r k e r b e r e i t e t m a n zwei L ö s u n g e n , w o v o n A a u s 1 g U r a n n i t r a t in 100 ccm d e s t . H a O, B a u s 1 g r o t e m B l u t l a u g e n s a l z in 100 ccm d e s t . H 2 0 b e s t e h t . Zum G e b r a u c h mischt m a n in d e r a n g e g e b e n e n R e i h e n f o l g e 50 ccm A, 10—12 ccm E i s e s s i g , 50 ccm B. Abschwächer. Der B l u t l a u g e n s a l z a b s c h w ä c h e r ( F a r m e r s c h e r A b s c h w ä c h e r ) b e s t e h t a u s 100 ccm F i x i e r n a t r o n l ö s u n g 1 : 4, d e r 5—10 ccm e i n e r 10 %igen L ö s u n g v o n r o t e m B l u t l a u g e n s a l z zug e s e t z t sind. "Dieser A b s c h w ä c h e r greift in e r s t e r Linie d i e f e i n e r e n H a l b t ö n e an, v e r s t ä r k t a l s o d i e K o n s t r a s t e . — D e r A m m o n i u m p e r s u l f a t a b s c h w ä c h e r w i r k t in e r s t e r Linie auf d i e g e d e c k t e n Stellen d e s Negativs, v e r m i n d e r t a l s o d i e K o n t r a s t e ; m a n b e n u t z t eine 3 — 5 % i g e A m m o n i u m p e r s u l f a t l ö s u n g , w ä s c h t n a c h d e r A b s c h w ä c h u n g kurz in H 2 0 , b a d e t d i e P l a t t e d a n n 5 Min. in 10 %iger N a t r i u m s u l f i t l ö s u n g und w ä s c h t schliesslich g r ü n d lich. — G l e i c h m ä s s i g a b s c h w ä c h e n d w i r k t d e r Z e r i s u l f a t a b s c h w ä e h e r , b e s t e h e n d a u s 10 g Z e r i s u l f a t in 100 ccm H s O und 4 ccm H 2 S 0 4 . IV. Blitzpulver. 1. M a n m i s c h t 30 T . K a l i u m c h l o r a t , 15 T . M a g n e s i u m p u l v e r u n d 5 T . S c h w e f e l a n t i m o n in fein g e p u l v e r t e m Z u s t a n d e t r o c k e n . E i n e R e i b s c h a l e darf d a b e i nicht b e n u t z t w e r d e n ! 2. 3 T . f e i n p u l v e r i s i e r t e s K a l i u m p e r m a n g a n a t w e r d e n mit 2 T . M a g n e s i u m pulver g e m i s c h t . D i e s e V o r s c h r i f t hat sich s e h r b e w ä h r t . 3. Nach d e m D. R. P . 136 3 1 3 e i g n e n sich M i s c h u n g e n von s e h r feinem M a g n e s i u m - o d e r A l u m i n i u m p u l v e r mit fein g e m a h l e n e m M a n g a n s u p e r o x y d s e h r gut zu B l i t z l i c h t p r ä p a r a t e n ; d i e s e G e m i s c h e s i n d w e d e r s e h r explosiv, n o c h e n t w i c k e l n sie s t a r k e n R a u c h o d e r g i f t i g e G a s e . N a c h d e m s e l b e n P a t e n t k a n n m a n d i e s e n M i s c h u n g e n zur E r z i e l u n g einer g e f ä r b t e n F l a m m e o d e r eines l a n g s a m e r e n A b b r e n n e n s noch a n d e r e S u b s t a n z e n , z. B. Sr(NC>3)2, z u s e t z e n . Blücher XII.

2. H a l b b d .

69

1082

Photographische

Chemikalien.

4. N a c h d e m D. R. P. 158 2 1 5 stellt m a n r a u c h s c h w a c h e , s e h r l i c h t s t a r k e , ä u s s e r s t schnell v e r b r e n n e n d e und d u r c h a u s u n g e f ä h r l i c h e B l i t z l i c h t m i s c h u n g e n d a d u r c h her, d a s s m a n M a g n e s i u m - o d e r A l u m i n i u m p u l v e r mit Nitraten seltner E r d e n ( n a m e n t l i c h d e s T h o r i u m s , Z e r s und Z i r k o n s ) m i s c h t . A l s B e i s p i e l wird ein G e m i s c h a u s g l e i c h e n T e i l e n f e i n g e p u l v e r t e n T h o r i u m n i t r a t s und f e i n körnigen Magnesiumpulvers angeführt. 5. D a s E n g l . P a t . 27 2 6 7 v o n 1904 s i e h t bei B l i t z l i c h t m i s c h u n g e n a u s AI o d e r M g e b e n f a l l s einen Z u s a t z v o n S a l z e n s e l t e n e r E r d e n v o r ; im ü b r i g e n soU d a s M e t a l l p u l v e r mit e i n e m A l a u n o d e r a n d e r n S u l f a t g e m i s c h t w e r d e n . 6 . E i n a u s g e z e i c h n e t e s , g e g e n R e i b u n g und S t o s s u n e m p f i n d l i c h e s Blitzp u l v e r w i r d v o n d e n F a r b e n f a b r i k e n F r i e d r i c h B a y e r & C o . , E l b e r f e l d in den H a n d e l g e b r a c h t ; e s ist a u g e n s c h e i n l i c h n a c h d e m unter 3. e r w ä h n t e n D . R. P . 136 3 1 3 h e r g e s t e l l t und b e s t e h t a u s einer M i s c h u n g v o n M a g n e s i u m und M a n g a n s u p e r o x y d . D a in d e r O r i g i n a l p a c k u n g b e i d e B e s t a n d t e i l e g e t r e n n t s i n d , a l s o j e d e G e f a h r bei d e r V e r w e n d u n g o d e r A u f b e w a h r u n g a u s g e s c h l o s s e n ist, s o ist d i e s e s B l i t z p u l v e r z u m P o s t v e r s a n d z u g e l a s s e n . 7. P a n c h r o m a t i s c h e s B l i t z p u l v e r s e n d e t nicht w i e b r e n n e n d e s r e i n e s M a g n e s i u m f a s t nur v i o l e t t e und b l a u e S t r a h l e n a u s , s o n d e r n g i b t a u c h n a c h O r a n g e hin s t a r k e W i r k u n g . 8. N e u e r d i n g s k o m m t d a s Z e i t l i c h t i m m e r m e h r in A u f n a h m e , d . h. e i n e M i s c h u n g , w e l c h e nicht b l i t z s c h n e l l , s o n d e r n g a n z l a n g s a m a b b r e n n t . M a n erreicht d i e s gewöhnlich durch Zumischung von Oxyden, Karbonaten oder S i l i k a t e n v o n E r d a l k a l i e n . B e i m Z e i t l i c h t - B a y e r , d a s s i c h recht gut b e w ä h r t , b r e n n t j e 1 g in 2 — 3 S e k u n d e n a b ; d i e R a u c h e n t w i c k l u n g ist v e r h ä l t n i s m ä s s i g recht s c h w a c h . E s d ü r f t e n a c h d e m E n g l . P a t . 2 4 9 8 7 von 1904 h e r g e s t e l l t s e i n , d. h. M g o d e r AI in M i s c h u n g mit P e r b o r a t e n o d e r W o l f r a m s ä u r e ( o d e r mit b e i d e n ) , e n t h a l t e n . 9. O r t h o c h r o m a t i s c h e Z e i t l i c h t p u l v e r , d i e k e i n e g i f t i g e n G a s e o d e r R a u c h e n t w i c k e l n , d a b e i s e h r h a l t b a r und nicht e x p l o s i v s i n d , e r h ä l t m a n nach D . R. P . 2 2 3 9 2 2 d u r c h Z u s ä t z e v o n F l u o r s a l z e n , w ä h r e n d m a n d a b e i nach Z u s a t z - D . R. P . 2 2 6 5 9 8 d a s M g o d e r AI d u r c h m e t a l l i s c h e s C a e r s e t z e n s o l l . Verbesserungen in d e r H e r s t e l l u n g k a d m i u m h a l t i g e r B l i t z p u l v e r schützt D . R. P . 2 5 4 407 mit Z u s a t z - D . R . P . 2 5 5 0 1 8 . 10. In P u s t l a m p e n d ü r f e n d i e unter 1—9 g e n a n n t e n G e m i s c h e unter keinen U m s t ä n d e n a b g e b r a n n t w e r d e n ; m a n b e n u t z t v i e l m e h r z u m E i n b l a s e n in e i n e F l a m m e ausschliesslich reines Mg- oder Al-Pulver. V. Farbenfilter. B e i d e r A n w e n d u n g o r t h o c h r o m a t i s c h e r P l a t t e n k a n n m a n der G e l b S c h e i b e n nicht e n t r a t e n , und f ü r n a t u r f a r b i g e P h o t o g r a p h i e s i n d s o g a r F a r b e n f i l t e r g a n z v e r s c h i e d e n e r Art und F a r b e n ö t i g . H i n s i c h t l i c h d e r H e r s t e l l u n g v o n G e l b s c h e i b e n d r u c k e n wir d a s a b , w a s d i e A k t . - G e s . f. A n i l i n f a b r i k a t i o n in ihrem weit b e k a n n t e n A g f a - H a n d b u c h darüber sagt: „ T a d e l l o s e G e l b s c h e i b e n l a s s e n s i c h nun unter V e r w e n d u n g g e w i s s e r g e l b f ä r b e n d e r A n i l i n f a r b s t o f f e g e w i n n e n , und z w a r hat s i c h d a s A u r a m i n O a l s b e s o n d e r s t a u g l i c h e r w i e s e n , weil s e i n A b s o r p t i o n s v e r m ö g e n sich lediglich auf d i e b l a u e n und v i o l e t t e n S t r a h l e n e r s t r e c k t , o h n e den roten, g r ü n e n und g e l b e n S t r a h l e n d e n D u r c h g a n g zu v e r w e h r e n . E i n e e i n w a n d f r e i e G e l b s c h e i b e k a n n f e r n e r nur e r h a l t e n w e r d e n , w e n n s c h l i e r e n f r e i e s G l a s mit p l a n p a r a l l e l e n F l ä c h e n v e r w e n d e t w i r d , weil s o n s t V e r z e i c h n u n g und U n s c h a r f e n a u f t r e t e n . D i e s gilt in e r s t e r L i n i e für d e n F a l l , d a s s O b j e k t i v e mit g r ö s s e r e r B r e n n w e i t e zur V e r w e n d u n g g e l a n g e n . Als Träger d e s Farbstoffes kann Kollodium oder auch Gelatine verwendet w e r d e n . L e t z t e r e v e r d i e n t i n s o f e r n den V o r z u g , a l s d i e F a r b s c h i c h t a l s d a n n e i n e g e r i n g e r e V e r l e t z l i c h k e i t b e s i t z t u n d s i c h w e n i g e r leicht v o m G l a s e a b l ö s t . Für die Herstellung guter Gelbscheiben handelt e s sich somit darum, gee i g n e t e , nur s c h w e r zu b e s c h a f f e n d e G l a s p l a t t e n g l e i c h m ä s s i g mit einer g e l b gefärbten L ö s u n g von Kollodium oder Gelatine von bestimmter Zusammen-

1083

Photographische Chemikalien.

Setzung zu überziehen. Dies ist jedoch eine Operation, die dem Ungeübten gewöhnlich erst nach langem Probieren in befriedigender Weise gelingt. Soll eine Gelbscheibe in Verbindung mit einem Objektiv verwendet werden, d e s s e n Brennweite nicht über 20 cm beträgt, so gelingt die Herstellung einer gute Resultate liefernden Gelbscheibe auf folgende einfache W e i s e : Man fixiere auf Solinglas gegossene T r o c k e n p l a t t e n (für DiapositivPlatten pflegt Solinglas genommen zu w e r d e n ) in unaktinischem Lichte aus, w ä s s e r e und lasse trocknen. Hierauf b a d e man diese Platten, Gelatineschicht nach oben, w ä h r e n d 5 Minuten in einer kaltgesättigten Lösung von Auramin O unter fortgesetztem Bewegen der Schale. Die Gelatineschicht der Platte f ä r b t sich dabei intensiv gelb. Damit die Gelbscheiben klar auftrocknen und um a n d e r s e i t s den richtigen Grad der G e l b f ä r b u n g zu erhalten, lege man dieselben alsbald einige Minuten in fliessendes W a s s e r und p r ü f e von Zeit zu Zeit d a s Abnehmen der Gelbfärbung. Ist die gewünschte Intensität erreicht, so stelle man die Gelbscheiben zum T r o c k n e n auf." Der beste Platz f ü r die Gelbscheibe ist bei der A u f n a h m e gewöhnlich derjenige unmittelbar hinter dem Objektiv. Man schneide sich ein Stück von p a s s e n d e r G r ö s s e heraus und befestige dasselbe, die Schicht nach dem O b jektiv, am Objektivbrett. Die Intensität der Gelbscheibe muss. im Einklang stehen mit der Plattensorte, die zur Verwendung gelangen soll. Bei den orthochromatischen Agfa-Isolarplatten dürften Gelbscheiben, welche die Expositionszeit um d a s 5—10 f a c h e verlängern, die besten Resultate:-ergeben. Durch intensive Färbungen wird d a s Blau ü b e r m ä s s i g geschwächt: Die Ferne und etwaige Wolkenpartien kommen mit überkräftigen Gelbscheiben zwar sehr klar und kräftig, allein das Blau des Himmels gibt sich im Positiv viel zu dunkel, d a s Grün des Vordergrundes zu hell wieder, so d a s s d a s Bild nach der entgegengesetzten Seite unwahr erscheint. Zur Herstellung von Farbenfiltern gibt es sehr verschiedene Vorschriften; wir bringen hier diejenigen der F a r b w e r k e vorm. Meister Lucius & Brüning. Die danach hergestellten Filter sind auf O r t h o c h r o m - und P i n a c h r o m - P l a t t e n (vgl. unter „ P h o t o g r a p h i s c h e P l a t t e n " ) abgestimmt: „Von der nach den folgenden Vorschriften, hergestellten Farbgelatine werden 7 ccm auf je 100 ccm Plattenoberfläche gegossen. Die Trockenfilter werden aus zwei solchen gefärbten Scheiben, die mit K a n a d a b a l s a m zu verkitten sind, zusammengesetzt. a) L i c h t f i l t e r

für die s u b t r a k t i v e farbendruck).

Methode

(Drei-

1. Blaufilter. 4 g Kristallviolett werden unter Zusatz von 5—6 T r o p f e n Essigsäure in 100 ccm W a s s e r in der W ä r m e gelöst; 100 ccm 8 %ige Gelatinelösung w e r d e n mit 6 ccm der Farblösung versetzt und filtriert. 2. Grünfilter. 3 g Tartrazin + 6 g Patentblau oder 9 g Filtergrün I werden in 330 ccm Wasser heiss gelöst. 100 ccm 8 %ige Gelatinelösung werden mit 4—5 ccm der Farblösung versetzt und filtriert. Dieses Filter lässt etwas Rot vom äussersten Ende d e s Spektrums d u r c h ; will man auch dieses (ganz unschädliche) Rot absorbieren, so löse man 2,5 g Tartrazin, 6 g Patentblau und 4 g Naphtolgrün in 400 ccm W a s s e r und versetze 100 ccm 8 %ige Gelatinelösung mit 5 ccm Farblösung. 3. Rotfilter. 5 g Filterrot I werden in 200 ccm W a s s e r warm gelöst. 100 ccm 8%ige Gelatinelösung werden mit 4 ccm Farblösung versetzt und filtriert. Die Be69*

1084

Photographische Papiere.

lichtungszeiten verhalten sich bei Verwendung von Blau : Grün : Rot ungefähr wie 1 : 3 : 6.

Orthochrom-Badeplatten

b) L i c h t f i l t e r

für d i e a d d i t i v e M e t h o d e der D r e i f a r b e nphotographie (Chromoskop). 1. Blaufilter. 3 g Kristallviolett und 1 g Methylenblau, chlorzinkfrei, werden unter Zusatz von 5—6 Tropfen Essigsäure in 100 ccni Wasser in der Wärme gelöst; 100 ccm 8 %ige Gelatinelösung werden mit 7—8 ccm der Farblösung versetzt und filtriert. 2. Grünfilter. 6 g Tartrazin + 1 g Patentblau oder 7 g Filtergrün II werden in 140 ccm Wasser warm gelöst. 100 ccm 8 %ige Gelatinelösung wird mit 7—8 ccm Farblösung versetzt und filtriert. Will man auch hier das äusserste Rot absorbieren, so löse man 6 g T a r trazin, 1 g Patentblau und 2 g Naphtolgrün in 180 ccm Wasser und versetze 100 ccm 8 %ige Gelatinelösung mit 8 — 9 ccm Farblösung» 3. Rotfilter. 4 g Tartrazin + 3,5 g Rose bengale oder 7,5 g Filterrot II werden in 150 ccm Wasser gelöst. 100 ccm 8 %ige Gelatinelösung werden mit 7—8 ccm Farblösung versetzt und filtriert. Die Belichtungszeiten verhalten sich bei Verwendung von OrthochromBadeplatten Blau : Grün : Rot ungefähr wie 1 : 5 : 8, bei Pinachromplatten wie 1:4:3. Da sämtliche Farbstoffe absolut chemisch rein sind, trocknen die Filter stets gleichmässig und klar auf. Die wässerigen Farblösungen sind haltbar." Andere photographische Chemikalien können im einzelnen hier nicht aufgeführt werden. Photographische Chemikalien: K.

Merck,

Darmstadt

(s.

Anzeige

im

Anhang).

| A. Regh, F r a n k f u r t ( M a i n ) , l ' r a n k c n a l l e e 138.

Photographische Papiere. Im, folgenden zählen wir eine Reihe photographischer Papiere auf, die sich uns bei Versuchen besonders bewährt haben. Vollständigkeit wurde dabei nicht angestrebt; auch blieben zahlreiche neue photographische Papiere unberücksichtigt. Man kann die photographischen Papiere zunächst scheiden in A u s k o p i e r p a p i e r e und E n t w i c k l u n g s p a p i e r e . I. Auskopierpapiere. Das wichtigste Auskopierverfahren ist noch immer das mit C h l o r silberpapieren. J e nach dem Bildträger unterscheidet man dabei wieder mehrere Gruppen: 1. A 1 b u 111 i n p a p i e r e. Der lichtempfindliche Körper ist mit Chlorsilber, das Bindemittel Albumin. 2. C h l o r s i l b e r g e l a t i n e p a p i e r e . Der lichtempfindliche Körper ist Chlorsilber, das Bindemittel Gelatine. Hier sind zu nennen das A r i s t o p a p i e r (glänzend und matt) von B a y e r , Elberfeld (besonders das matte Papier gibt gute Resultate) und das E m e r a p a p i e r der Neuen photographischen Gesellschaft. 3. C h l o r s i l b e r k o l l o d i u m p a p i e r e oder Zelloidinpap i e r e . Diese Papiere, die glänzend und matt angefertigt werden, erfreuen sich besonderer Beliebtheit. Empfehlenswert sind unter andern: Z e l l o i d i n p a p i e r von Kurz, Z e l l o i d i n p a p i e r von Schering, S a t r a p M a 11 p a p i e r von Schering. Hierher gehört auch das R e m b r a n d t p a p i e r , das sich namentlich zum Kopieren flauer Negative eignet. Bei dem gegen hohe Temperaturen sehr widerstandsfähigen L a k t a r i n p-a p i e r von Bayer, Elberfeld, dürfte Kasein als Bindemittel dienen.

Photographische Papiere.

Von A u s k o p i e r v e r f a h r e n o h n e Silbersalze ist vor allem wichtig: D i r e k t k o p i e r e n d e s P l a t i n p a p i e r (Pizzighellipapier); gab d a s von Jacoby gute Resultate.

1085 uns

II. Entwicklungspapiere.

Hierher g e h ö r e n B r o m s i l b e r p a p i e r e , Chlorbromsilberp a p i e r e , P l a t i n p a p i e r e mit Entwicklung und P i g m e n t p a p i e r e . 1. B r o m s i l b e r p a p i e r e . Bei diesen P a p i e r e n entspricht die Bildschicht genau d e r j e n i g e n der p h o t o g r a p h i s c h e n T r o c k e n p l a t t e n , ist also eine Bromsilbergelatineemulsion. Die Behandlung dieser P a p i e r e m u s s d e s h a l b unter denselben Vorsichtsmassregeln geschehen wie die der Platten. Man benutzt derartige P a p i e r e nicht nur zu K o n t a k t a b d r ü c k e n s o n d e r n vornehmlich auch zu V e r g r ö s s e r u n g e n , w a s in ihrer hohen Lichtempfindlichkeit begründet ist. Alle diese P a p i e r e haben eine matte Oberfläche, viele sind nebenbei grobkörnig. Wir können von B r o m S i l b e r p a p i e r e n vor allem die der Neuen p h o t o g r a p h i s c h e n Gesellschaft (N. P. G. I und II), d a s von Bayer, Elberfeld und d a s von Schering empfehlen. 2. C h l o r b r o m s i l b e r p a p i e r e . Die Bromsilberpapiere würden noch mehr v e r w e n d e t werden, wenn ihre hohe Lichtempfindlichkeit nicht die Unbequemlichkeit mit sich brächte, beim roten Lichte der Dunkelkammer einlegen und entwickeln zu müssen. Die Bestrebungen nun, die Schönheit dieses K o p i e r p r o z e s s e s mit der Bequemlichkeit der beim g e d ä m p f t e n Tageslicht beh a n d e l b a r e n A u s k o p i e r p a p i e r e zu verbinden, haben zur Herstellung der C h l o r b r o m s i l b e r p a p i e r e geführt. Bei diesen ist die Lichtempfindlichkeit so weit herabgesetzt, d a s s d a s Einlegen sowie die Entwicklung in einiger Entfernung von einer P e t r o l e u m - oder G a s l a m p e vorgenommen w e r d e n k a n n ; kopieren kann man sowohl bei T a g e s - wie bei künstlichem Licht. Sehr bek a n n t g e w o r d e n ist unter den C h l o r b r o m s i l b e r p a p i e r e n d a s a m e r i k a n i s c h e V e l o x p a p i e r ; uns selbst gaben die besten Resultate: L e n t a p a p i e r der Neuen p h o t o g r a p h i s c h e n Gesellschaft, S t . L u k a s p a p i e r von Bayer, Elberfeld, T u l a p a p i e r von Bayer, Elberfeld und S a t r a p - G a s l i c h t * p a p i e r von Schering. Ebenfalls hierher gehört d a s eigenartige P a n p a p i e r von Bayer, Elberfeld, bei dem sich durch Veränderung der Belichtungszeit und v e r s c h i e d e n e Z u s a m m e n s e t z u n g der Entwicklerlösung die mannigfaltigsten farbigen T ö n e erzielen lassen, wie Blauschwarz, Schwarzbraun, Olivgrün, Braun, Rotbraun, Rot, O r a n g e bis zum reinen Gelb. 3. P l a t i n p a p i e r e mit Entwicklung. Diese geben noch schönere Bilder als die direkt k o p i e r e n d e n Platinpapiere; ein gutes Fabrikat ist d a s von Jacoby. 4. P i g m e n t p a p i e r e . Der Pigmentprozess, unstreitig d a s s c h ö n s t e aller Kopierverfahren, beruht d a r a u f , d a s s Chromgelatine bei der Belichtung ihre Löslichkeit i n - h e i s s e m W a s s e r verliert. Da man der Chromgelatine jeden beliebigen Farbstoff beimischen kann, so fabriziert man Pigmentpa'pier aller möglichen Farben, und die Pigmentkopien sind d u r c h a u s unveränderlich, falls nur licht- und l u f t b e s t ä n d i g e F a r b s t o f f e v e r w e n d e t sind. Diesen Vorteilen und der Schönheit der Pigmentbilder ü b e r h a u p t stehen die Nachteile gegenüber, d a s s der F o r t g a n g d e s K o p i e r p r o z e s s e s nur indirekt mittels P h o t o m e t e r s verfolgt w e r d e n kann, und d a s s d a s Bild bei der Entwicklung in der Regel eine zweimalige Ü b e r t r a g u n g d u r c h z u m a c h e n Hat. Neben den Pigmentp a p i e r e n der London Autotype Comp, haben sich uns vornehmlich die der Neuen p h o t o g r a p h i s c h e n Gesellschaft bewährt. 5. A s k a u d r u c k . Dieses trockne Pigmentverfahren benutzt ein Papier, d a s mit einem Gemisch von Kautschuk und Asphalt gestrichen ist. Dieses Gemisch besitzt eine s t a r k e Klebrigkeit, die sich aber bei der Belichtung entsprechend der Lichtwirkung verliert. Die Belichtung erfolgt unter einem D i a p o s i t i v ; d a s a u s k o p i e r t e Bild wird ohne Benutzung irgendwelcher Bäder entwickelt, und zwar durch Bestreuen mit einem Gemisch von feinem Sand und F a r b s t o f f p u l v e r (dessen F a r b e beliebig gewählt werden kann). Der Farbstoff haftet nur an den unbelichteten (also tatsächlich — wie im Diapositiv — dunklen) Stellen, und die Menge der a n h a f t e n d e n

1086

Photographische Platten.

Farbe stuft sich nach dem Grade der geschehenen Belichtung genau ab. Der Überschuss des Farb-Sandgemisches wird abgegossen, worauf man das Bild wie eine Kreidezeichnung durch Übersprühen mit einem geeigneten Lack fixiert. Photograpliische Platten. Die mit Bromsilbergelatine-Emulsion übergossenen photographischen Trockenplatten sind in einer so grossen Zahl von Marken im Handel, dass wir darauf verzichten, einzelne hervorzuheben. Orthochromatische Platten sind Trockenplatten, deren Emulsion rote, zuweilen auch gelbe und grüne Farbstoffe enthält; diese Farbbeimengung gleicht die den Silbersalzen innewohnende grössere Lichtempfindlichkeit gegenüber blauen und violetten Lichtstrahlen aus, so dass die orthochromatischen Platten die Farbenwerte richtiger wiedergeben als gewöhnliche Trockenplatten. ~ Die wichtigsten Farbstoffe zur Herstellung orthochromatischer Platten sind E r y t h r o s i n und Z y a n i n , zu denen sich neuerdings noch viele andere gesellt haben. Wir heben davon P i n a c h r o m und O r t h o c h r o m hervor, die sich nach beigegebenen Vorschriften der Fabrikanten (Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning) vorzüglich zur Herstellung von „panchromatischen" Platten eignen. Die P i n a c h r o m p l a t t e n kommen übrigens auch fertig in den Handel. Wichtigkeit erlangt haben die A u t o c h r o m - P l a t t e n der Gebrüder L u m i è r e , weil sie eine direkte Photographie in natürlichen Farben mit nur einer einzigen Aufnahme ermöglichen, ohne doch die gewaltigen Schwierigkeiten des Lippmannschen Verfahrens zu bieten. Diese Platten, deren Herstellung die D. R. P. 172 851 und 182 099 zugrunde liegen, enthalten unter der lichtempfindlichen Gclatineschicht ein Mehrfarbenfilter, das aus roten, grünen und blauen Starkekörnchen zusammengesetzt ist. Die Zwischenräume zwischen den Stärkekörnern sind mit Russ ausgefüllt. Dieser Stärkekörnerraster ist von der darübeirliegenden panchromatischen Bromsilberemulsion durch eine Lackschicht getrennt. Die Aufnahme geschieht durch ein Gelbfilter; die Platte wird verkehrt in die Kassette gelegt, so dass also die vom Objektiv kommenden Lichtstrahlen zuerst die gefärbten Stärkekörner passieren, bevor sie die lichtempfindliche Schicht treffen. Das Bild wird entwickelt, und das entstehende Negativ durch Behandlung mit saurer Kaliumpermanganatlösung am Licht und nochmalige Entwicklung in ein Diapositiv umgewandelt. Das Bild erscheint im durchfallenden Lichte farbig, ist also ein Farben-Diapositiv. Die Resultate sind ausgezeichnet; nur ist jedes Bild ein Unikum, da geeignete Kopierverfahren noch fehlen. Das Lumièresche Prinzip des Dreifarbenrasters auf der lichtempfindlichen Platte selbst versuchen noch verschiedene Erfinder auf andere Weise zu verwirklichen. Bei der D u f a y D i o p t i c h r o m - P I a t t e besteht der Raster aus roten und grünen Rechtecken und blauen, durchgehenden Linien, zu dessen Darstellung man eine Gelatineschicht in Chromsalzlösung badet und dann unter einer Platte belichtet, die aus undurchsichtigen und durchsichtigen Streifen besteht. Danach nimmt der unbelichtete, weiche Teil der Gelatine Farblösungen rasch und tief auf, während sich der belichtete harte Teil der Gelatine sehr langsam färbt, dafUr aber auch die Farbe länger festhält. Zur Herstellung wird die belichtete Platte kurze Zeit in roter Farblösung gebadet, wobei sich die unbelichteten Streifen färben. Die herausgenommene Platte wird mit einer Schutzfarbe gefärbt, die die roten Streifen unberührt lässt, und hierauf mit einer zweiten Gelatineschicht feucht zusammengepresst, auf welche hierbei beide Farben überwandern. Dann wird die zweite Platte mit Firnis überzogen, der die Schutzfarbe nicht berührt, und nun nach Trocknen in ein Lösungsmittel gebracht, das die Schutzfarbe auflöst, dagegen nicht zu den befirnisten roten Linien gelangen kann. Die Platte besteht schliesslich aus roten Linien, die durch doppelt so breit« ungefärbte Zwischenräume getrennt sind. Ein zu dem ersten rechtwinkliger grüner Druck, der in genau

Photometrie



1087

Phtalsäure.

derselben Weise vorgenommen wird, ergibt die zweite Farbe. Die dritte Farbe (Blau) erhält man durch Blaufärbung der ungefärbten Stellen. Der O m n i c o 1 o r r a s t e r ist einfacher herzustellen. Man überzieht eine gelatinierte Glasplatte mit grüngefärbtem wasserdichten Lack. In diesen werden mittels einer Maschine Linien eingeritzt, die die Gelatine blosslegen. Dann wird die Platte in eine wässerige rote Farbstofflösung gebracht, worin sich die freiliegenden Gelatinelinien anfärben, worauf man die Platte mit einem farblosen wasserdichten Lack überzieht. Um die dritte Farbe zu erhalten, werden schliesslich Linien rechtwinklig zu den ersten eingeritzt und im blauen Bade durchgefärbt. Der K r a y n r a s t e r wird durch abwechselndes Bedrucken und Färben erzeugt. Man bedruckt die Gelatineplatte mit Linien von schwarzer Fettfarbe, worauf man durch Eintauchen der Platte in eine rote Lösuqg die nicht geschützten Teile rot färbt. Die Farbe wird in einer FesCl«-Lösung fixiert, wodurch die rote Gelatine die Fähigkeit verliert, andere Farbstoffe aufzunehmen. Wäscht man hierauf die schwarze Fettfarbe mit Terpentinöl ab, so besteht die Platte aus roten Linien, die durch doppelt so breite Zwischenräume getrennt sind. Nun bedruckt man die Platten mit Linien von schwarzer Fettfarbe, die zu den ersten einen Winkel bilden und nur halb so breit sind. Dann wird in blauer Lösung gefärbt, fixiert und die Fettfarbe entfernt, worauf es nur noch nötig ist, die letzten farblos gebliebenen Teile in einer grünen Farblösung zu färben. Auf zahlreiche andere Rasterplatten kann hier nicht eingegangen werden. P h o t o m e t r i e siehe „ L i c h t m e s s u n g " . Photometer: Hans H e e l e ,

Berlin

0

34,

Zorndorter S t r a ß e 50.

| Arthur Pfeiffer,

Wetzlar

9.

P h t a l e i n e siehe „ P y r o n i n f a r b s t o f f e". P h t a l s ä u r e (o-Benzoldikarbonsäure, Acidum phthalicum). CoH^CO^HJfe. Man erhält sie durch Oxydation vieler Benzolderivate, die 2 C-haltige Gruppen in o-Stellung enthalten. Technisch stellt man sie meistens aus Naphtalin her, z. B. leitet man in geschmolzenes Naphtalin einen starken Chlorstrom, wobei durch Kühlung die Temperatur unter 170° gehalten wird. Das so gewonnene N a p h t a l i n t e t r a c h l o r i d oxydiert man in flachen Destillierblasen (Steingutschalen mit flach gewölbten Deckeln, von denen Tonröhren die entwickelten Säuredämpfe ableiten) mit HNO3; die erhaltenen festen Kuchen von roher Phtalsäure werden mit wenig HjO gewaschen, abgepresst und umkristallisiert. Die neueren Methoden gehen direkt vom N a p h t a l i n aus. Nach den D. R. P. 79 693 und 86 914 wird Naphtalin mit Permanganat oder Manganat zu Phenylglyoxyl-o-karbonsäure ( P h t a l o n s ä u r e ) oxydiert; letztere geht bei weiterer Oxydation leicht in Phtalsäure über, Andere Methoden benutzen zur Oxydation Chromsäuremischung. Nach dem Verfahren des D. R. P. 91 202 oxydiert man das Naphtalin zu Phtalsäure mittels S c h w e f e l s ä u r e ; dabei werden Q u e c k s i l b e r s a l z e zugesetzt, die als Kontaktsubstanzen wirken. Nach D i t z kann man bei diesem Verfahren die Quecksilbersalze mit Vorteil durch die Oxyde und Salze der s e l t e n e n E r d e n ersetzen; praktisch benutzt man die Gemische, welche bei der Fabrikation des Thoriumnitrats abfallen. I11 neuerer Zeit erregte ein weiteres Verfahren Aufsehen; dasselbe ist durch eine Anzahl von Patenten (D. R. P. 136 410; 138 790; 139 956 und 140 999) geschützt und bezweckt die gleichzeitige Darstellung von Phtalsäure und Benzoesäure: Es wurde gefunden, dass Naphtole und andere Substitutionsprodukte des Naphtalins (Nitronaphtalin; Naphtylamin; Naphtalinsulfosäuren u. s. w.) durch Erhitzen mit schmelzenden Alkalien oder Alkalilaugen und oxydierend wirkenden Metalloxyden ( F e 3 0 3 ; CuO; M n 0 2 ) in ein Gemisch von Phtalsäure und Benzoesäure übergeführt werden. Die Phtalsäure lässt sich von der Benzoesäure durch Destillation trennen. Es ist zu bezweifeln, dass dieses Verfahren mit dem D. R. P. 91 202 konkurrieren kann.

1088

Phtalsäureester —

Phytin.

Nach dem D. R. P. 152 0 6 3 lässt sich Naphtalin in G e g e n w a r t von Zeroverbindungen in sauerer Lösung elektrolytisch glatt zu Naphtochinon und Phtalsäure oxydieren. Die Phtalsäure bildet in reinem Zustande f a r b l o s e Kristalle, s c h w e r löslich in kaltem H s O, leicht löslich in heissem H 2 0 , Alkohol und Äther; S c h . P. 213°. Doch wird s i e nur selten gereinigt, vielmehr meistens gleich roh in ihr A n h y d r i d übergeführt: Beim Erhitzen über ihren Schmelzpunkt bildet die CO P h t a l s ä u r e ein i n n e r e s A n h y d r i d der Konstitution C«H40. Dieses, d a s P h t a l s ä u r e a n h y d r i d , bildet sehr lange nadelartige P r i s men von charakteristischem G e r u c h ; S c h . P. 128°; S . P . 277°, doch sublimiert es s c h o n weit unter letzterer Temperatur, Beim Kochen mit H 2 0 geht es wieder in Phtalsäure über. D a s Engl. Pat. 140 051 betrifft ein Verfahren, wonach man a-Nitronaphtalin mit H 2 S 0 4 und Reduktionsmitteln zunächst auf 160° und dann auf 2 0 0 ° erhitzt, worauf man das entstandene Phtalsäureanhydrid unter vermindertem Druck abdestilliert. M e i s t e n s kommt nur d a s Phtalsäureanhydrid in den Handel; es geht dort unter der Bezeichnung „ P h t a l s ä u r e " . E s dient zur Darstellung von P y r o ninfarbstoffen ( s . d.). Auch die Tetrachlorphtalsäure CeChiCOäHJs ist von Wichtigkeit. Prüfling: Bildet die Phtalsfture des Handels (d. h. Phtalsäureanhydrid) farblose Nadeln, verflüchtigt sie sich ohne Rückstand, ist sie in Benzol löslich und zeigt sie den richtigen Schmelzpunkt, so darf sie als genügend rein gelten. Zur quantitativen Bestimmung des Gehalts löst man 1 g Phtalsäure oder Phtalsäureanhydrid in 20 ccm N-Natronlauge und 20 ccm Wasser und t i t r i e r t dann m i t N-Salzsäure. Ein ccm der zur Neutralisation verbrauchten Normallauge entspricht 0,08303 g Phtalsäure bezw. 0,07402 g Phtalsäureanhydrid. v

Phtalsäure: Alex. Blancke, Leipzig, Nürnberger Straße 40.

Phtalsäureester. T e c h n i s c h benutzt man namentlich den P Ii t a 1 s ä u r e d i ä t h y l e s t e r C e H ^ C O a . C 2 H 5 )2, den man durch Behandeln von P h t a l s ä u r e mit Äthylalkohol in G e g e n w a r t von konz. H2SO4 darstellt. Er bildet eine farblose, nur ganz s c h w a c h fruchtartig riechende Flüssigkeit vom sp. G . 1 , 1 2 0 — 1 , 1 3 0 ; S . P . 293°. Er findet Verwendung als Lösungs- und Fixiermittel in der Riechstoffindustrie, als Heizflüssigkeit für Feldküchen und bei der unvollständigen Vergällung von Branntwein. P b y s o s t l p m i n ( E s e r i n ) . C16H21N3O2. Alkaloid der K a l a b a r b o h n e n (Physostigma venenosum); wegen der leichten Zersetzlichkeit des Alkaloids muss man bei der Darstellung sehr sorgfältig verfahren. Man extrahiert die zerkleinerten B o h n e n mit 8 5 %igem Alkohol, dunstet die Auszüge im Vakuum ein und entzieht dem wässerigen Teil des E x t r a k t s nach Zusatz von NaHCOs das Alkaloid durch Ausschütteln mit Äther. Letzterem wiederum entzieht man es durch verd. H 2 SO». W e i s s e glänzende B l ä t t c h e n vom S c h . P. 102—103°- C., schwerlöslich in H 3 0 , leichtlöslich in Alkohol, Äther und CHC1 3 . S e h r giftiges Alkaloid, d a s in Form seiner Salze medizinisch verwendet wird, und zwar innerlich oder subkutan zu 0 , 0 0 0 5 — 0 , 0 0 1 g ein- bis dreimal täglich bei Epilepsie und T e t a n u s . Äusserlich verwendet man es in 2 % i g e r Lösung zum Einträufeln ins Auge wegen seiner pupillenverengenden Wirkung. M. D. p. dos. 0,001 g, M. D. p. die 0 , 0 0 3 g. Physostigmin: C. H. Boehringer Sohn, Nieder-Ingelheim.

| E . Merck, Darmstadt

(s.

Anzeige im

Anhang).

P h y s o s t o l . Unter dieser Bezeichnung f g e s . gesell.) geht eine haltbare l%,ige sterilisierte Lösung von Physostigmin in wasserfreiem Olivenöl; sie wird in der Augenheilkunde benutzt. P h y t i n = Kalzium - Magnesiumdoppelsalz der Anhydrooxymethylendiphosphorsäure. Nach dem Franz. Pat. 3 1 8 311 und Zusatzpatent gewinnt man

Pictolin — Pikrinsäure.

1089

diese Säure aus vegetabilischem Material, wie a u s Ölkuchen, Knollen, W u r z e l n u. s . w. D a s P h y t i n ist e i n e a s s i m i l i e r b a r e P h o s p h o r v e r b i n d u n g mit 2 2 , 8 % P ; e s soll a l s g u t e s A n r e g u n g s m i t t e l m e d i z i n i s c h ü b e r a l l da v e r o r d n e t w e r d e n , w o es auf die H e b u n g d e r K ö r p e r k r ä f t e a n k o m m t .

P i c t o l i n siehe „P i k t o 1 i n " . P i g m e n t p a p i e r siehe „ P h o t o g r a p h i s c h e P a p i e r e " . P i k n o m e t e r (Pyknometer) siehe „M e s s g e f ä s s e " . Pikolin (a-Methylpyridin) C 5 H , . N(CH3), bildet e i n e f a r b l o s e , mit W a s s e r und A l k o h o l m i s c h b a r e F l ü s s i g k e i t vom s p . G . 0 , 9 5 , d i e a l s N e r v e n b e r u h i g u n g s m i t t e l arzneilich benutzt w i r d . P i k r a t p u l v e r siehe „ S c h i e s s p u l v e r " .

P i k r i n s ä u r e (Trinitrophenol;

Acidum

picrinicum).

CeH2. 0H(N02)s.

Konstitution OH : N 0 2 : N 0 2 : N 0 2 = 1 : 2 : 4 : 6 . Man erhält es durch Nitrieren v o n P h e n o l ( o d e r a u c h von s u l f o p h e n o l s a u r e m N a t r i u m ) . Für den Prozess existieren verschiedene Vorschriften; die Einzelheiten sind G e h e i m n i s s e der b e t r e f f e n d e n F i r m e n . M a n m i s c h t z. B . g l e i c h e T e i l e g e r e i n i g t e s k r i s t a l l i s i e r t e s P h e n o l ( S c h . P . 4 0 ° ) und k o n z . H 2 S 0 4 ( s p . G . 1 , 8 4 ) und e r w ä r m t d a s G e m e n g e durch D a m p f auf 100°. In d i e s o e n t s t a n d e n e , durch R ü h r w e r k b e w e g t e P h e n o l s u l f o s ä u r e l ä s s t m a n k o n z . HNOa e i n f l i e s s e n . A r b e i t e t m a n in S t e i n g u t g e f ä s s e n o h n e R ü h i w e r k , s o b r i n g t m a n in d i e s e d i e k o n z . HNO» und l ä s s t die P h e n o l s u l f o s ä u r e n a c h V e r d ü n n e n mit 2 T . H 2 0 in d i e HNOs e i n laufen. A n d e r e F a b r i k e n v e r f a h r e n w i e d e r s o , d a s s s i e d i e r e i n e K a r b o l s ä u r e in t ö n e r n e n R e t o r t e n durch i n d i r e k t e n D a m p f s c h m e l z e n und nun d i e N i t r i e i s ä u r e , d. h. ein S ä u r e g e m i s c h von H N 0 3 mit H 2 S 0 4 in w e c h s e l n d e m V e r h ä l t n i s ( v g l . d e n Artikel „ N i t r i e r e n " ) , z u f l i e s s e n l a s s e n . N a c h B e e n d i g u n g der R e a k t i o n erhält m a n b e i m E r k a l t e n d i e R o h p i k r i n s ä u r e a l s f e s t e K r i s t a l l m a s s e . M a n s c h m i l z t s i e , l ä s s t s i e in g r o s s e , mit H 2 0 g e f ü l l t e B o t t i c h e f l i e s s e n und w ä s c h t s i e zur E n t f e r n u n g a l l e r H 2 SOJ g r ü n d l i c h mit k a l t e m H s O a u s . D a n n s c h l e u d e r t m a n s i e a u s , s c h m i l z t w i e d e r und l ä s s t s i e d u r c h R i n n e n in k a l t e s H 2 0 f l i e s s e n , w o s i e d u r c h d i e p l ö t z l i c h e A b k ü h l u n g in g e l b e n K r i s t a l l b l ä t t e r n e r s t a r r t . M a n l ä s s t d a n n d a s W a s s e r w i e d e r a b , e n t fernt d i e R e s t e d u r c h Z e n t r i i u g i e r e n und t r o c k n e t d i e P i k r i n s ä u r e b e i 4 0 — 6 0 ° . W i l l m a n s i e v o l l s t ä n d i g rein e r h a l t e n , s o führt m a n s i e m i t N a 2 C O s in d a s P i k r i n s ä u r e Natrium ( N a t r i u m p i k r a t , T r i n i t r o p h e n o l n a t r i u m ) C 6 H 2 . O N a ( N O s ) a ü b e r , k r i s t a l l i s i e r t d i e s e s um und z e r s e t z t e s d a n n mit H a S O i o d e r N a H S O i . A u s s e r durch Z e n t r i f u g e n w i r d d i e P i k r i n s ä u r e a u c h m i t t e l s N u t s c h e n vom Alkohol befreit. D i e N u t s c h e n sind l u f t d i c h t k o n s t r u i e r t und e r h a l t e n e i n e E i n r i c h t u n g , um n a c h d e m e r s t e n A b n u t s c h e n d i e P i k r i n s ä u r e n o c h m a l s mit A l k o h o l a b z u d e c k e n , um e i n e g r ö s s e r e R e i n h e i t d e r P i k r i n s ä u r e zu erzielen. D i e s e N u t s c h e n w e r d e n mit H e i z v o r r i c h t u n g v e r s e h e n und g l e i c h zeitig a l s V a k u u m t r o c k e n a p p a r a t e v e r w e n d e t z w e c k s v o l l s t ä n d i g e r T r o c k n u n g der Pikrinsäure. N a c h dem D . R . P . 1 2 5 0 9 6 b e n u t z t m a n a l s A u s g a n g s m a t e r i a l für d i e Darstellung der Pikrinsäure A n i l i n , dessen Marktpreis nicht solchen S c h w a n k u n g e n u n t e r w o r f e n ist w i e d e r d e s P h e n o l s . D a s Anilin w i r d z u n ä c h s t in S u l f a n i l s ä u r e und d i e s e w e i t e r m i t t e l s s a l p e t r i g e r S ä u r e in D i a z o b e n z o l s u l f o s ä u r e u m g e w a n d e l t , d e r e n Ü b e r f ü h r u n g in P i k r i n s ä u r e b e r e i t s b e i m B e h a n d e l n mit der t h e o r e t i s c h e n M e n g e S a l p e t e r s ä u r e bei g e l i n d e m E r w ä r m e n g a n z g l a t t erfolgt. D a s F r a n z . P a t . 3 4 5 4 4 1 b e z w e c k t d i e D a r s t e l l u n g von P i k r i n s ä u r e in d e r K ä l t e : 100 T . HNO a ( s p . G . 1 , 4 ) w e r d e n mit 3 0 T . d e n a t u r i e r t e m S p r i t g e m i s c h t und d a n n unter g u t e m U m r ü h r e n mit 2 0 T . R o h p h e n o l v e r s e t z t . Ist d i e Nitrierung b e e n d e t , s o g i e s s t m a n d a s R e a k t i o n s p r o d u k t in h e i s s e s H 2 0 und trennt n a c h dem E r k a l t e n die a u s g e s c h i e d e n e P i k r i n s ä u r e in b e k a n n t e r W e i s e von d e r M u t t e r l a u g e . — D i e A u s b e u t e soll gut s e i n , d o c h g e h t d e r v e r w e n d e t e A l k o h o l durch O x y d a t i o n v e r l o r e n , w a s e n t s c h i e d e n , ein e r h e b l i c h e r N a c h t e i l g e g e n ü b e r dem ü b l i c h e n V e r f a h r e n ist.

1090

Pikrotoxin —

Piktolin.

Das Amer. Pat. 1 168 266 gewinnt die Pikrinsäure durch Nitrieren von reiner p-Phenolsulfosäure in verdünnter Lösung. Das beim Sulfonieren von Phenol mit überschüssiger 93 %iger H2SO4 entstehende Gemisch von 0- und p-Phenolsulfosäure wird durch anhaltendes Kochen in Form von wässeriger Lösung von 30° B6 in p-Monosulfosäure verwandelt und dann nitriert. Reine Pikrinsäure bildet blassgelbe, bitter schmeckende Kristallblätter, die in kaltem H 2 0 schwer, in»heissem leichter löslich, in Alkohol und Äther leicht löslich sind; Sch. P. 122,5°. Angezündet brennt sie ohne zu explodieren, doch wird sie durch Knallquecksilber im geschlossenen Raum zur Explosion gebracht; sie ist giftig. Geschmolzene Pikrinsäure wird als Füllmaterial für Granaten benutzt und ist unter den Namen L y d d i t und M e l i n i t bekannt; sie äussert ausserordentliche Sprengwirkungen. Wichtig sind einige Salze der P i k r i n s ä u r e , welche die Grundlage einer besonderen Art rauchschwacher Pulver, der sogenannten P i k r a t p u l v e r , bilden (s. unter „ S c h i e s s p u l v e r")Man benutzt die Pikrinsäure zur Anfertigung von Schiess- und Sprengstoffen, als Farbstoff (siehe „N i t r o f a r b s t o f f e " ) sowie zur Darstellung verschiedener organischer Verbindungen. F r f l f n n s i Zunächst ermittelt man den G e h a 1 t an Pikrinsäure; es geschieht dies am besten durch Bestimmung des Stickstoffgehaltes, welcher 1 8 , 3 1 % sein soll. S i e Stickstoff bestimmung führt man nach K j e 1 d a h 1 aus. Sehr wichtig ist ferner die Bestimmung deB Sch. P., die nach einer der gewöhnlichen Methoden ausgeführt wird. Weiter kommt die Bestimmung der F e u c h t i g k e i t , der U i n e r a l b e s t a n d t e i l e (durch Verbrennen in offener Schale) und der S c h w e f t l s & u r e in Betracht; den Gehalt an letzterer ermittelt man durch sorgfältiges Waschen mit Wasser und Titrieren. Man kocht 10 g Pikrinsäure in 150 ccm H 2 0 zehn Minuten lang nnd wägt den filtrierten und "bei 70® getrockneten Rückstand als U n l ö s l i c h e s . Gute Pikrinsäure soll nicht mehr als 0,3 °/o Feuchtigkeit, 0,3 % Mineralbestandteile, 0,2 '/• freie und kombinierte Schwefelsäure sowie 0,2 unlösliche Bestandteile enthalten.

K o c h g e f ä s s e aus S t e i n z e u g zur D a r s t e l l u n g von P i k r i n s ä u r e ; Deckel für Wasserverschluss eingerichtet oder aufgeschliffen. Inhalt Lichte Weite „ Tiefe „ Weite der Wasserverschluss-Öffnung „ des Stutzens

Pikrinsäure:

Alex. Blancke, Leipzig, Nürnberger -Straße 46. Deutsche Sprengstoff Akt.-Ges., Hamburg 1. Königswarter & Ebell, Chem. Fabrik, Kom.-Ges., Linden vor Hannover.

300 700 920 390 100

400 750 1030 430 110

500 ' 800 1130 460 120

600 850 1200 490 130

8 0 0 1. 9 5 0 mm. 1290 „ 540 „ 150 ,.

Westf.-Anhalt. Sprengstoff-Actienges., Chcm. Fabriken, Berlin W 0, Potsdamer Straße 127/128. (s. auch Anzeigen im Text).

Apparate aus Metall zur Herstellung von Pikrinsäure bauen:

J . L. Carl Eckelt, G. m. b. H., Berlin W 62. *

| Emil Passburg, Maschinenfabrik, Berlin NW 23 | (s. auch Anzeige im Anhang).

Pikrinsäureapparate aus Steinzeug:

Deutsche Steinzeugwaarenfnbrik für Kanalisation und chemische Industrie, Friedrichsfeld (Bad.).

P i k r o t o x i n . Es ist der Bitterstoff der Kokkelskörner, d. h. der Samen von Anamirta Coccülus. Es ist keine einheitliche Substanz, sondern ein zusammen kristallisierendes Gemisch aus 54—56 % Pikrotoxinin (CisHieOa + H.,0) und 44—46% P i k r o t i n (CI S H 18 C>7). Pikrotoxin bildet farblose, leicht in Alkohol, schwerer in H»0 lösliche Kristalle, deren Sch. P. etwa bei 200° liegt. Es ist ein starkes Gift und wird in Dosen von 0,0006—0,002 subkutan und innerlich gegen Nachtschweisse der Phthisiker, ferner als Nervenberuhigungsmittel bei Epilepsie, Paralyse u. a. m. gegeben. P i k t o l i n . Ein Gemisch von bei sehr tiefer Temp. verflüssigten giftigen Gasen hoher Diffusionskraft, welche, im geschlossenen Raum zur Verdunstung gebracht, in alle Öffnungen, Ritzen und Spalten eindringen und vorhandenes Ungeziefer (namentlich Ratten) abtöten.

Pillenmaschinen — Pinatypie.

1091

Pillenmaschinen. P i l l e n - M a s c h i n e n , einfache mit 3 0 bezw. 25 Rillen zu Pillen ä 0,06, 0,12, 0,18, 0,24 g schwer aus Buchsbaumholz oder Hartgummi. D o p p e l t e , mit 30 bezw. 25 Rillen zu 0,06 und 0,12, 0,12 und 0,18 g schweren Pillen, aus' Eisen poliert oder aus Hartgummi. P i l l e n - R o l l e r zum Rundmachen der Pillen zu 0,06 und 0,12 g schweren Pillen.

Pillenmaschinen: Fritz

Kilian, Masch.-Fabrik,

Berlin-Lichtenberg,

Herzbergstr.

102/4.

P i l o k a r p i n (Pilocarpinum). CiiH«N2Oa. Alkaloid, das aus den J a b o r a n d i b l ä t t e r n (Folia Jaborandi; Folia Pilocarpi) gewonnen wird. Die freie Base bildet einen dicken farblosen Sirup. Man benutzt das Pilokarpin medizinisch in Form seiner Salze, und zwar seiner energischen schweiss- und speicheltreibenden Eigenschaften wegen, ferner atich äusserlich in der Augenheilkunde. M. D. p. dos 0,02 g, M. D, p. die 0,04 g. Pilokarpin: E . Merck, D a r m s t a d t

(s. Anzeige im

Anhang).

P i l u g o n . Es ist ein Präparat, das anorganische Kobalt-Eisenverbindungen mit Alkalieil enthält (dagegen keine Ag-Verbindungen) und zu Injektionen bei Gonorrhöe dient. P l l u l a e (lat.) = Pillen. P i n a c h r o m l e siehe „P i n a t y p i e". P l n a f l a v o l . Ein Sensibilisator für orthochromatische photographische Platten, und zwar im besonderen für den grünen Teil des Spektrums. P l n a b o l siehe „ P h o t o g r a p h i s c h e C h e m i k a l i e n " . P i n a k o n e . Als solche bezeichnet man zweiwertige Alkohole (bitertiäre Glykole), welche bei der Reduktion der Ketone in alkalischen Medien entstehen. Auf diese Weise erhält man durch Reduktion des Azetons das Tetramethyläthylenglykol, welche Verbindung gewöhnlich als P i n a k o n schlechthin bezeichnet wird. Die Reaktion entspricht der Gleichung: 2 (CHs)CO + 2 H = Azeton.

(CH3)2C(OH)

(CH 3 ) 2 C(OH). Pinakon.

Diese Reduktion lässt sich in alkalischer Lösung mit Zinkstaub oder mit Natriumamalgam oder mit Na (in Gegenwart von H2O) oder aiicti elektrolytisch unter Verwendung von Bleikathoden erreichen. Die elektrolytische Herstellung von Pinakon durch Reduktion von Azeton in s a u r e r Lösung, wobei man als Elektrodenmaterial kupferhaltiges Blei verwendet, schützt D. R. P. 252 759 mit Zus.-D. R. P. 306 523. Weitere Patente nach dieser Richtung sind D. R. P. 324 919, 324 920 und 327 128. P i n a t y p i e (Pinachromie). Verfahren der Farbenphotographie, das von Dr. K ö n i g erfunden ist. Man nimmt je ein Negativ durch ein Blaufilter, Grünfilter und Rotfilter auf; von ihnen werden entsprechende Diapositive angefertigt. Von diesen Diapositiven kopiert man nun die sogenannten D r u c k p l a t t e n (Gelatineplatten), die zuvor mit Chromat sensibilisiert werden; da? Kopieren geschieht mit Hilfe des Photometers. Aus der fertig belichteten Druckplatte wäscht man das unzersetzte Chromsalz mit Wasser aus, worauf die eigentliche Herstellung der farbigen Teilbilder beginnt: Die gut ausgewaschene Druckplatte, die dem Rotfilter-Negativ entspricht, wird in einer besonders zusammengesetzten blauen Farblösung gebadet. Dann quetscht man ein Stück Übertragungspapier auf die Druckplatte und zieht es nach 15 Minuten wieder abk wobei das Blaubild auf dem Papier haftet. Die Druckplatte wird dann aufs neue in der Farblösung gebadet und das Blaubild in gleicher Weise auf Übertragungspapier abgezogen; so lassen sich heliebig viele Kopien machen.

1092

Pinazid —

Piperonal.

In derselben Weise badet man die dem Grünfilter-Negativ entsprechende Druckplatte in einem r o t e n Farbbad und quetscht nun ein Blaubild darauf, wobei sich genaue Deckung der Konturen leicht erzielen lässt. Zieht man dann das Übertragungspapier wieder ab, so hat man das Bild schon in zwei Grundfarben vor sich. Die Druckplatte kann auch hier beliebig oft zum Baden und Abziehen dienen. Endlich wird die dem Blaufilter-Negativ entsprechende Druckplatte in einem gelbem Farbbade behandelt, worauf man das doppelfarbige Bild aufquetscht; nach dem Abziehen zeigt sich das Bild vollkommen naturfarbig. Auch die dritte Platte kann beliebig oft gebadet und abgezogen werden. Die Pinatypie-Bilder sind sehr lichtecht; um diese Echtheit zu erhöhen und die Gelatineschicht zu härten, werden die Kopien zum Schluss noch, mit einer besonderen Fixator-Lösung behandelt. Uber die bei der Pinatypie verwendeten Farbenfilter siehe den Artokel „ P h o t o g r a p h i s c h e C h e m i k a l i e n " (No. V. Farbenfilter). P i n a z i d . Ein vollkommen verseiflicher Nadelholzteer. P l n e n siehe ,,T e r p e n e". P i n k siehe ,,Z i n n f a r b e n". P i n k - c o l o u r siehe „Z i n n f a r b e n". P i n k s a l z siehe „Z i n n b e i z e n" und „ Z i n n v e r b i n d u n g e n". P l n o l i n (Harzspiritus) siehe „ H a r z ö l e". Pinolin: Alex. Blancke, Leipzig, Nürnberger Straße 46.

I Verwertungsgesellschaft f. Rohmaterialien, G. m. ! b. H., Berlin O 17, Mtthlenstr. 70/71.

Man P l p e r a z i n = Diäthylendiamin. H N < £ | ^ " c h | > n h gewinnt es durch Einwirkung von NHa auf Äthylenchlorid. Weisser kristallinischer Körper vom Sch. P. 104°; leicht löslich in H a O. Wegen seiner harnsäurelösenden Wirkung wird es bei Gicht, Blasensteinen u. s. w. verordnet. Dosis 1,0—1,5 g, zweimal täglich (morgens und nachmittags), und zwar jede Dosis in einer Flasche alkal. Wassers (Apollinaris, Selters u. s. w.) gelöst. P i p e r a z i n u m c h i n i c u m siehe „ S i d o n a 1". P i p e r i n . C i t H > . N 0 3 . Alkaloid des Pfeffers. Zur Darstellung extrahiert man grob gepulverten weissen Pfeffer mit 90 %igem Alkohol, behandelt den beim Verjagen des Alkohols verbleibenden Rückstand mit schwacher Natronlauge, wäscht das hierbei unlöslich zurückbleibende Rohpiperin mit H 2 0 und kristallisiert es aus heissem Alkohol unter Zusatz von Tierkohle um. Farblose oder schwachgelbliche, glänzende, geruchlose Kristalle, unlöslich in HsO, schwerlöslich in kaltem, leichtlöslich in heissem Alkohol. P i p e r o n a l (Heliotropin). Dieser ausserordentlich wichtige Riechstoff ist der Methylenäther des Protokatechualdehyds: xCOH (1) C»HsCH,g)-

Früher ging man bei der Darstellung vom Pfeffer aus: Grob gepulverter Pfeffer wurde mit Alkohol extrahiert und das Extrakt nach Abdunsten des Alkohols mit KOH behandelt, wodurch man als Rückstand das Alkaloid P i p e r i n erhält. Beim Kochen mit alkoholischer Kalilauge spaltet sich das Piperin in Piperidin und Piperinsäure; letzterer kommt die Konstitution C6H3^0>CHs X C H : C H . C H : C H«. C O a H zu. Das K-Salz dieser Säure ist das Ausgangsmaterial für die Piperonaldarstellung. Man oxydiert es mit KMnO» und unterwirft das Gemisch der Destillation mit Wasserdampf, wobei das Piperonal überdestilliert. Aus dem Destillat erhält man es durch Ausschütteln mit Äther.

Pipetten — Plastische Massen.

1093

Jetzt stellt man das Heüotropin ausschliesslich aus dem S a f r o 1 C,H5(C3H6)(03CH2) dar. Das S a f r o l (s. d.) ist der Hauptbestandteil des Kampferöls, woraus es gewonnen wird. Durch andauerndes Erhitzen mit alkoholischem Kali oder Nätriumäthylat führt man das Safrol in das isomere / C H : CH . CH S (1) Isosafrol (3>, eine anisähnlich riechende Flüssigkeit, über. 5 T . Isosafrol werden mit einer Lösung aus 25 T . K a C ^ O , 3 8 T . HsSO» und 80 T . H 2 0 bei nicht über 60° behandelt; durch Oxydation bildet sich hierbei Piperonal. Man destilliert mit Wasserdampf und extrahiert das Destillat mit Äther. Nach Verdunsten des Äthers bleibt Roh-Piperonal, das durch Schütteln der ätherischen Lösung mit konz. NaHSOj-Lösung gereinigt wird. Farblose, glänzende Kristalle von starkem und angenehmem Heliotropgeruch. Sch. P. 3 5 — 3 6 ° ; S. P. 263°. Löslich in 5 0 0 — 6 0 0 T . kalt. H s O, leichter in sied. H 2 0 , leicht in Alkohol und in Äther. In der Parfümerie findet es weitgehende Verwendung. P i p e t t e n siehe „ M e s s g e f ä s s e " . Chem.

Pissoir-Öle: Fabrik

Flörsheim,

Dr. . II.

Nocrdlinger,

Flörsheim

a.

Main.

P i t r a l . E s ist ein farbloses, medizinisch zu verwendendes Teerpräparat, das sich mit allen Salbengrundlagen mischt. Pitralon. Ein aus Nadelholzteer bereitetes farbloses Präparat zur äusserüchen Behandlung von Hautleiden. Pittylen. Ein durch Einwirkung von Formaldehyd auf Nadelholzteer erhaltenes braungelbes Pulver. Es wird in Form von Streupulver, Pasten, Seifen und Salben zum Einreiben bei Hautkrankheiten benutzt. P i t u g l a n d o l siehe „H y p o p h y s e n e x t r a k t e " . P i t u i t r i n siehe „ H y p o p h y s e n e x t r a k t e " . P i x siehe „P e c h " . P i x b u r g u n d i c a siehe ,,F i-c h t e n h a r z " . P i x a v o n , eine geruchlose, flüssige T e e r s e i f e (Pittylen und Kaliseife), die zu Kopfwaschungen bei auf parasitärer Ursache beruhendem Haarausfall dient. P l a c e n t a o p t o n siehe ,,P I a*z e n t a o p t o n " . P l a g i n . Ein Ungeziefermittel, dessen wirksamer Bestandteil kieselfluorwasserstoffsaures Na ist. Nach Anwendung sind Hautentzündungen beobachtet worden. P l a n t a r i n siehe „ A p p r e t u r m i t t e 1". Plasmon = Kaseinnatrium. Nährpräparat, durch Vermischen von feuchtem Kasein mit Natriumbikarbonat erhalten. P l a s t i l i n a siehe „M o d e 11 i e r m a s s e " . P l a s t i s c h e B l a s s e n . Nach dem D. R. P . 140 552 erzeugt man Massen, die längere Zeit weich und plastisch bleiben und sich dann nach dem Hartwerden wie Holz bearbeiten, also drechseln, drehen u. s. w. lassen, auf folgende W e i s e : E s ist bekannt, dass man durch Wechselwirkung zwischen Phenolen und Aldehyden bei Gegenwart von Säure und bei höherer Temperatur harzartige Kondensationsprodukte erhält, doch haben diese Massen wegen ihrer Sprödigkeit bisher keine Verwendung gefunden. Nach dem vorliegenden D. R. P. wird die namentlich durch Kondensation von Phenol mit Formaldehyd hergestellte spröde und undurchsichtige M a s s e in einem geeigneten Lösungsmittel (Azeton, Alkohol, Glyzerin u. a. m.) gelöst, dann event. in Formen gegossen, eingedickt und getrocknet, wodurch die M a s s e durchsichtig, plastisch und elastisch wird. Zur Erhöhung der Härte kann man das Produkt in einem Gemisch von Formaldehyd und Glyzerin lösen, während man zur Erhöhung der Plastizität der fertigen Masse Kampfer, Kautschuk, Glyzerin u. dgl. zusetzen kann.

1094

Plastische Massen.

Nach dem D. R. P. 144 162 erzeugt man plastische Massen aus fein gemahlenem Asbest oder Glimmer unter Zusatz von Aluminiumsulfat und AgarAgarlösung. — Das D. R. P. 145 251 will plastische Massen aus Torf und andern Faserstoffen dadurch herstellen, dass man diesen Teer oder Gemenge von ö l und Harz unter Druck einpresst und nach Bedarf die Bindemittel dann durch Oxydationsmittel in den festen Zustand überführt. — Nach dem D. R. P. 147 994 stellt man plastische Massen aus Kasein her, und zwar behandelt man zur Erzeugung der erforderlichen Plastizität das getrocknete Kasein vor dem Pressen nicht mit reinem Wasser sondern mit einer sehr verdünnten Säure (namentlich Essigsäure). Das D. R. P. 156 536 behandelt die Herstellung von plastischen Massen aus dem Bast des Affenbrotbaums, indem man den Bast durch Kochen mit Alkali in eine breiige Masse verwandelt, die sich in Formen giessen und pressen lässt und nach dem Trocknen eine steinharte Masse bildet. Nach dem D. R. P. 158 364 wird pulverisierter Schiefer unter Zusatz von CaCOs mit Wasserglas und Harzseife gemischt, die Mass^ in Formen gepresst, dann getrocknet und schliesslich gebrannt. Die D. R. P. 158 496 und 159 193 umgreifen ein Verfahren, aus plastischen Tonen durch Zusatz von Soda, Natronlauge, Ammoniak, Pottasche, Wasserglas, Melasse, Seife u. dgl. eine gussfähige Masse herzustellen. Die Patentliteratur ist auf dem Gebiete der plastischen Massen neuerdings so angeschwollen, dass ein Eingehen auf alle neuen Verfahren unmöglich erscheint; wir begnügen uns daher mit blosser Nennung der wichtigerer; Patente: Bei der Gewinnung plastischer Massen gehen von K a s e i n aus die D. R. P. 174 877, 185 240, 185 241, 186 388, letzteres mit den Zusatz-D. R. P. 212 927 und 225 134, ferner D. R. P. 201214 mit Zusatz-D. R. P. 216 215, D. R. P. 225 259, 240 249, Engl. Pat. 13 601 von 1909 und Franz. Pat. 368 704. Neuere Patente, die vom Kasein ausgehen, sind D. R. P. 247 189, 253 839, 272 517, 275 016, 275 160, 310 388 und 331 440. Das D. R. P. 187 479 geht von k o a g u l i e r t e m B l u t aus, und das D.R. P. 274 179 mit Zus.-D.R.P. 288347 verwendet B l u t s e r u m . Das Engl. Pat. 4521 von 1913 behandelt ein Gemisch von a l b u m i n h a l t i g e n S u b s t a n z e n u n d O x y z e l l u l o s e mit NH3, formt daraus Gegenstände, die erhitzt und schliesslich in üblicher Weise gehärtet werden. Das D.R. P. 178 645 geht von T o r f aus; D. R. P. 179 833 von K n o c h e n f a s e r n; die D. R. P. 174 123 sowie 186 280 von M.a g n e s i u m v e r b i n d u n g e n. Das D. R. P. 202 129 mischt F a s e r s t o f f e mit ö l e n , F e t t e n , T e e r u. s. w. und behandelt das Gemisch dann in eigenartiger Weise, während das Franz. Pat. 372 584 plastische Massen durch Verarbeiten von L e d e r , S ä g e m e h l , K o r k , W o l l e und Z e l l u l o s e miteinander herstellen will. Die D. R. P. 191 125 sowie 200 139 gehen vom Kasein, das D. R. P. 197 196 von Leder- und Knochenabfällen aus. D. R. P. 197 250 und 202 265 bereiten plastische Massen a,us Ossein, d a s D. R. P. 201 966 solche aus trocknenden fetten ölen, besonders Leinöl. Ebenfalls ö l e benutzen als Ausgangsjnaterial die D.R. P. 258 900 und 276 363. Vom Leim als Ausgangsmaterial gehen aus D. R. P. 216 605, 220 865 und 221 080. Aus H e f e werden plastische Massen nach D. R. P. 275 857 und 289 597 hergestellt; Z e l l u l o s e benutzt das D. R. P. 275 882. Von P a p i e r u n d P a p i e r a b f ä l l e n geht D. R. P. 306 025 aus, während D. R. P. 308 643 K a r t o f f e.1 n und D. R. P. 308 755 F e d e r n verarbeitet. Weiter vgl. über plastische Massen die Artikel „E r n o 1 i t h", „ B a k e lit", „ R e s i n i t " , „ D e k o r i t " , „ G a l a l i t h " , „ Z e l l u l o i d " , „ H a r z e " , „ S e i d e , k ü n s t l i c h e", „ Z e l l u l o s e e s t e r", „ V i s k o s e", „K a u t s c h u k s y r r o g a t e", „ S t e i n e , künstliche", „Holzmasse", „Steingut", „Porzellan", „S t e i n z e u g", „Töpferwaren" und „Z i e g e 1". Vgl. auch den Aufsatz von B l ü c h e r „Plastische Massen" in Chem.Ztg. 1920, S. 905.

Plastrotyl — Platin.

1095

P l a s t r o t y l siehe „T r i n i t r o t o 1 u o 1". P l a t i n . P t . A. G. = 194,8. Nur selten wird es rein gefunden; es findet sich in metallischem Zustande in Gestalt von feinen Körnern in aufgeschwemmten Sandlagern, sogenannten S e i f e n , fast ausschliesslich am Ural. Man unterscheidet in der Qualität drei Sorten P 1 a t i n e r z , und zwar enthält No. 1 etwa 85 %, Pt, No. 2 etwa 82 % Pt und No. 3 rund 75 % Pt. Ausserdem sind in dem Platinerz die sonstigen P 1 a t i n m e t a 11 e (s. d.) vorhanden. Die Gesamtausbeute an Pt im Ural beträgt jährlich nur etwa 7000 kg; an dieser Produktion ist die Tätigkeit von 15 000—20 000 Personen beteiligt. Das Verwaschen der Seife zur Gewinnung der Platinerzkörner geschieht zunächst auf Siebtrommeln oder in Rührbottichen, dann auf geneigten hölzernen Horden. Die weitere Verarbeitung des Platinerzes geschieht jetzt fast ausnahmslos auf n a s s e m Wege; es sind sehr verschiedene Verfahren in Anwendung, die sich alle den Trennungsmethoden der analytischen Chemie anschliessen. Meistens digeriert man das Platinerz mit K ö n i g s w a s s e r (s. d.), nachdem man letzteres mit 2 T. H 2 0 verdünnt hat, und zwar nimmt man die Digestion zur Erhöhung der Wirkung unter 35—40 mm Wasserdruck vor. Die erhaltene filtrierte Lösung dampft man zur Trockne und erhitzt den Rückstand auf 125° C.; hierbei werden die Chloride des Iridiums und des Palladiums ( v o r denen des Pt) zu ChlorUr reduziert. Nimmt man nun den Rückstand mit H s O auf und säuert mit HCl an, so fällt auf Zusatz von NH4C1 reines Ammoniumplatinchlorid (Platinsalmiak) (NH«)sPtCl« aus, während die ChlorUre von Ir und Pd keine schwer löslichen Doppelsalze bilden; erst beim Eindampfen der Mutterlaugen scheidet sich Iridiumsalmiak ab. Aus der schliesslich verbleibenden Lösung scheidet man den Rest der Platinmetalle durch Eisendrehspäne ab, extrahiert das noch ungelöste Eisen mit HCl, filtriert die gefällten Platinmetalle ab und löst sie wieder in Königswasser. So scheidet man allmählich die einzelnen Platinmetalle voneinander, während man aus dem zuerst gefällten reinen Platinsalmiak beim Glühen P l a t i n s c h w a m m erhält; letzterer wird zusammengepresst und in Kalktiegeln im K n a l l g a s g e b l ä s e (siehe unter „K n a 11 g a s")-eingeschmolzen. Das flüssige reine Platinmetall giesst man gewöhnlich in Barren von 3—5 kg; die Platinbarren werden mittels Fallwerks oder Dampfhammers ausgeschmiedet und dann zu dicken Blechen oder Drähten verarbeitet. Dichtes Platin ist ein silber- bis zinnweisses, sehr dehnbares und festes Edelmetall, weicher als Kupfer, von relativ geringem Leitungsvermögen für Wärme und Elektrizität. Zusammengeschmolzenes Pt hat das sp. G. (bei 18°) = 21,48. Bei heller Weissglut wird es weich und schweissbar, um bei noch höhere Temp. zu schmelzen. Nach neuen Versuchen von N e r n s t und v. W a r t e n b e r g ist der Sch. P. 1744°. Durch Erhitzen von PJatinsalmiak erhält man das Pt in grauer, lockerer, schwammiger Form — P l a t i n s c h w a m m ; das noch feiner zerteilte P l a t i n s c h w a r z (Platinm o h r) entsteht bei Ausfällung des Metalls durch organische Reduktionsmittel sowie durch Zink. Platinschwamm und Platinschwarz haben die Fähigkeit, ausserordentlich grosse Mengen von Gasen, namentlich O, zu kondensieren. Auch l ö s l i c h e s oder vielmehr k o l l o i d a l e s Platin (vgl. den Artikel „ K o l l o i d a l e M e t a l l e " ) hat man dargestellt, und zwar entsteht diese als P l a t i n h y d r o s o l bezeichnete Modifikation, wenn eine Lösung von PtCU (1 : 1500) bei gewöhnlicher Temp. mit einigen Tropfen stark verdünnter Hydrazinhydratlösung versetzt wird. Die so erhaltene Platinlösung wird durch Dialyse gereinigt und bildet dann eine schwarz bis braun gefärbte Flüssigkeit. Noch besser lösend wirkt das Hydrazinhydrat, wenn gleichzeitig Alkalisalze der L y s a l b i n s ä u r e und P r o t a 1 b i n s ä u r e (s. d.) zugegen sind. Das D. R. P. 157 "172 schützt ein Verfahren, sehr hochprozentige Präparate von kolloidalem Platin, Palladium und Osmium in fester, haltbarer, wasserlöslicher Form darzustellen, indem man in der angedeuteten Weise Hydrazinhydrat als Reduktionsmittel verwendet, während gleichzeitig lysalbinsaures oder protalbinsaures Na zugegen ist. Die Hauptmenge des Platins wird zu Kesseln für Schwefelsäurekonzentration u. s. w., für Laboratoriumsgeräte und in der Elektrotechnik verwendet;

1096

Piatina — Platinersatz.

auch dient es zu Normalmaßstäben, Blitzableiterspitzen, Elektroden, als Porzellanfarbe \CJ 1 a n z s i 1 b e r) u. s. w. Sehr grosse Mengen werden auch in Form kleiner Stifte bei der Anfertigung künstlicher Zähne verbraucht. Für viele Zwecke bedient man sich nicht des reinen Platins sondern einer PlatinIndiumlegierung, weil diese eine grössere Härte hat. — Vgl. auch den Artikel ,,P 1 a t i n e r s a t z". Nach D. R. P. 239 704 hat Osmium in weit höherem Grade als Iridium die Eigenschaft, dem Pt grössere Härte zu verleihen. 1 T. Os ist etwa 2,5 T. Jr in bezug auf Härte und Elastizität der Legierung äquivalent. Man verwendet das Os in Mengen von 1—?0 %. Platin: Franz Eisonacli

& Cic.,

O f f e n b a c h a. M.

Utensilien aus Platin: Franz Eisenacli

& Cie.,

O f f c n b a e h a. M.

P i a t i n a . Während man früher darunter P l a t i n (s. d.) verstand, bezeichnet man jetzt damit eine Zink-Kupfer-Legierung, die 54% Zn und 46% Cu enthält. P l a t i n a s b e s t (platzierter Asbest). Zur Darstellung durchfeuchtet man lose gefilzten Asbest mit einer konz. PtGl t -Lösung, lässt trochnen, taucht für «inen Augenblick in NH4C1-Lösung, lässt wieder trocknen und glüht. Der erhaltene Platinasbest enthält 8—8,5% Pt; er ist weich und wolle^ ähnlich. Man benutzt ihn zur Darstellung von S c h w e f e l s ä u r e a n h y d r i d (s. d.). Doch wird auch platzierter Asbest mit bis zu 25 % Pt-Gehalt dargestellt. Nach dem D. R. P. 134 928 erhält man platinierten Asbest, der bei nur 2 % Pt-Gehalt eine grosse Wirksamkeit hat, dadurch, dass man ein Platinsalz in Methylalkohol, Äthylalkohol, Azeton oder Essigäther löst, mit dieser Lösung die zu platzierenden Körper (Asbest, Bimsstein u. s. w.) tränkt und dann anzündet. Hierbei wird das Platinsalz reduziert, und das Pt bleibt in feinster Verteilung festhaftend auf dem Körper zurück. P l a t i n b a d siehe „ V e r p l a t i n i e r e n " . P l a t i n e r s a t z . Für, viele chemische Zwecke werden Gefässe aus Platin durch solche aus Q u a r z (Quarzglas) ersetzt. Ausserordentlich grosse Mengen von Platin wurden in der letzten Zeit vor dem Kriege von Juwelieren für Edelsteinfassungen verwendet. Man benutzt hierzu besonders raffiniertes, reinweisses Platin, noch mehr aber Legierungen aus Platin mit Iridium und Platin mit Osmium. Für die Schmuckindustrie benutzt man als Ersatz des jetzt nicht zur Verfügung stehenden Platins verschiedene weisse Legierungen. Darunter ist vor allen das D o r i c o - W e i s s g o l d zu nennen, eine ganz weisse Legierung aus 9 T. Gold und 1 T. eines Platinnuetalles. Da Russland immer noch kein Platin liefert, sind die Preise dieses Edelmetalls auf eine phantastische Höhe gestiegen, und die verfügbaren Mengen werden immer kleiner. Deshalb mehren sich die Versuche, Ersatzstoffe des Platins für diese oder jene Anwendungszwecke zu erzeugen, stetig. Für Glühlampenfassungen benutzt man* P 1 a t i ri i t , eine Nickel-Eisenlegierung. Durch grosse Säurebeständigkeit zeichnen sich aus das 111 i u m (s. Nickellegierungen), das R h o t a n i u m (nach Amer. Pat. 1 296 938 aus 45% Au, 45% Ag und 10% Pd bestehend) sowie zahlreiche Eisenlegierungen. Als derartige säurebeständige Legierungen kommen verschiedene Chromstähle und Chromnickelstähle in Frage und anderseits siliziumhaltige Eisensorten (vgl. unter „ E i s e n l e g i e r u n g e n"). Als P a 1 a u wird eine Legierung aus Gold mit Palladium bezeichnet, während anderseits Gold-Silberlegierungen, ferner Wolfram-Gold-Nickellegierungen sowie eine Legierung aus 90% Au mit 10%, Cu (letztere für Elektroden) das Platin zu ersetzen bestimmt sind. Auch in der Thermometrie bemüht man sich, das Platin bei den Thermoelementen zu ersetzen. So lassen sich für Temperaturen bis 500° Elemente

Platinerz —

1097

Platinpapier.

aus Kupfer mit Konstantan gut benutzen, bis 900° solche aus Eisen mit Koirstantan und bis 1100° solche aus Nickel mit Nickelchrom. P l a t i n e r z . Es besteht aus metallischem Platin mit einigen Prozent F e nebst etwas Iridium, Rhodium, Palladium, Osmium u. a. m. Es dient zur Darstellung des Platins und der andern Platinmetalle. P l a t l n i e r e n siehe ,,V e r p 1 a t i n i e r e n". P l a t i n i t siehe „P1 a t i n e r s a t z" und „ N i c k e l l e g i e r u n g e n " . P l a t i n l e g i e r u n g e n . Man verwendet solche vielfach, z. B. eine P l a t i n i r i d i u m l e g i e r u n g mit 10 % Ir, die sich wegen ihrer Härte und Widerstandsfähigkeit für verschiedene Zwecke, z. B. zur Anfertigung von Normalmassstäben, eingeführt hat. Legierungen von Platin mit S i l b e r werden für Schmucksachen, solche mit K u p f e r und S i 1 b e r zu demselben Zwecke verwendet. Ahnliche Legierungen, die ausserdem noch N i c k e l und K a d m i u m (teilweise auch W o l f r a m ) enthalten, dienen zur Anfertigung von Uhrenteilen für Chronometer. In andern Legierungen zu dem gleichen Verwendungszweck ist das Platin mit Vorteil teilweise oder ganz durch P a l l a d i u m ersetzt worden. Legierungen von Platin mit G o l d werden zur Anfertigung künstlicher Gebisse verwendet, während seitens der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt absolut reine Legierungen von Platin mit I r i d i u m (bis 40 % Ir) und von Platin mit R h o d i u m (bis 40 % Rh) zum Zwecke der elektrischen Messung hoher Temperaturen hergestellt worden sind. Platinlegierungen: Dr. L. C. Marquart A. C., Chem. Fabrik, Beuel I Franz Eisenach k Cie., Offenbach a. M. a. Rh. (8. auch Anzeige im Anhang). |

P l a t i n m e t a l l e . Hierher zählt man die im P1 a t i n e r z neben Platin vorkommenden Metalle, und zwar I r i d i u m , O s m i u m , P a l l a d i u m , R h o d i u m und R u t h e n i u m . Im besonderen unterscheidet man: I. L e i c h t e

Platinmetalle.

Atomgewicht Sp. G Atomvolum . . . . . .

II. S c h w e r e

Ruthenium

Rhodium

Palladium

101,7 12,26 8,3

103 12,1 8,5

106,3 11,8 9,0

Platinmetalle.

Atomgewicht Sp. G Atomvolum

Osmium

Iridium

Platin

190,8 22,48 8,4

193 22,42 8,6

194,8 21,48 9,0

Sämtliche Platinmetalle haben viel Ähnlichkeit mit dem Platin; alle sind schwer schmelzbar, schwer oxydierbar, bilden leichtreduzierbare Salze, und ihre Chloride geben mit Salmiak schwer lösliche Doppelchloride. Die Abscheidung der einzelnen Platinmetalle und ihre Reingewinnung gelingt erst auf einem recht umständlichen Wege, vgl. den Artikel „P 1 a t i n". Osmium und Iridium finden sich nur im Platinerz, sie sind meistens zu Osmiridium verbunden und verbleiben nach der Behandlung des Platinerzes mit Königswasser im Rückstand. Rhodium kommt im Osmiridium, namentlich aber mit Gold legiert vor, während sich Ruthenium besonders mit Osmium zusammen findet. Im übrigen siehe die einzelnen Artikel, wie „ I r i d i u m " , „ O s m i u m " "u. s. w. Platinmetalle: Dr. L. C. Marquart A.-G., Chem. Fabrik, Beuel

a. Rh. (s. auch Anzeige im Anhang).

P l a t i n p a p i e r siehe „ P h o t o g r a p h i s c h e Blücher XII.

2. Halbbd.

Papiere". 70

1098

Platinschwamm —

Platten.

P l a t i n s c h w a m m siehe „P I a t i n". Platinschwamm: Butzke's GasglUhlicht

Akt.-Ges.,

Berlin

S 42, Bitterstraße 12.

Platin Verbindungen. 1. P l a t i n c h l o r ü r PtCI2, entsteht beim Erhitzen von Platinschwamm in trockenem Chlorgas auf 250°. Graugrünes, in HaO unlösliches, in konz. HCl lösliches Pulver, das bei stärkerem Erhitzen in Pt übergeht. Vom PtCl> existieren Additions-Doppelsalze, die als Abkömmlinge des P l a t i n o c h l o r W a s s e r s t o f f s HjPtCl« zu betrachten sind. So erhält man durch Reduktion von Kaliumplatinchlorid KjPtCle mit Kupferchlorür das K a l i u m p l a t i n c h l o r ü r K2PtCl». In der Technik wird KaPtCU nach H e r a e u s so dargestellt, dass man krist. HsPtCU in dem doppelten Gew. H 2 0 löst, in die erhitzte Lösung SO» einleitet (bis herausgenommene Proben mit KCl kein KaPtCl« mehr absetzen) und/nun eine heisse KCl-Lösung (von fast der doppelt berechneten Menge KCl) zusetzt; das ausgeschiedene K2PIC14 wird abgesaugt, mit Alkohol gewaschen und bei gewöhnlicher Temperatur unter Lichtabschluss getrocknet. 2. P l a t i n c h l o r i d ( P l a t i n t e t r a c h l o r i d ) . PtCU. Löst man Pt unter Erwärmen in Königswasser und dampft die saure Lösung ein, so erhält man den gewöhnlich als Platinchlorid bezeichneten P l a t i n c h l o r w a s s e r s t o f f HjPtCI« +' 6 HaO in zerfiiesslichen Kristallen. Es ist für die analytische Chemie wichtig, da es mit K, NH«, Rb und Cs schwerlöslche (in Alkohol unlösliche) gelbe, kristallinische Niederschläge gibt; z. B. K a l i u m p l a t i n c h l o r i d (Platinsalmiak) KjPtCU. 3. P 1 a t i n z y ' a n ü r. Das eigentliche Platinzyanür Pt(CN)s hat ebensowenig Bedeutung wie der P i a t i n o z y a n w a s s e r s t o f f H 2 Pt(CN)»; jedoch bildet letztere Säure Salze, deren Kristalle einen schönen Dichroismus zeigen. So bildet z. B. K a l i u m p l a t i n z y a n ü r (Platinzyankalium) K2Pt(CN)» gelbe, rhombische Prismen mit blauem Flächenschimmer; das Bariumplatinzyanür (Platinzyanbarium) BaPt(CN)4 bildet monokline Kristalle, die zeisiggrün in der Richtung der Hauptachse sind, senkrecht dazu schwefelgelb mit blauviolettem Reflex. Letzteres Salz sowie das L i t h i u m r u b i d i u m p l a t i n z y a n ü r werden zum Bestreichen von „Röntgen-Schirmen" benutzt; da sie unter der Einwirkung der X-Strahlen hell aufleuchten (fluoreszieren). Platinverbindungen: Dr. L. C. Marquart A.-G., Chem. Fabrik, Beuel I E. Merck, Darmstadt (s. Anzeige im Anbang), a. Rh. (s. auch Anzeige im. Anhang). | Dr. Th. Wieland, Pforzheim:

Platten. Platten aus G l a s siehe „G 1 á s g e r ä t s c h a f t e n". Platten aus P o r z e 11 a n für analytische Arbeiten: .

Länge Breite . . . .

5 3,5

Länge. . . . Breite . . . .

21 18,3

6 3

8 5,3

23,7 25,5 1 5 , 8 , 19,5

10,5 7,3 27,5 22,3

14 11 32,2 16,5

15,8 11,5 31,5 25,5

21 11 33,6 20

;

• •

18,3 12 34 29

20,3 15 40,7 26,3

cm. „ cm „

Platten aus P o r t é 11 a n mit Vertiefungen für kolorimetrische Untersuchungen: Mit 12. Vertiefungen 8 , 5 X ti n

11,5 cm.

9x11,5 „

! : 27 X

17'



Platten a u s p o r ö s e m Ton, zum Trocknen von Präparaten, viereckig: 9 12 20 25 30 35 40 cm. 21x14 24x20 30x20 cm.

Länge .

Plattentürme



Plumbum

1099

carbonicum.

Heizplatten aus Original-Frederkingr M a s c h . - F a b r i k S ä n g e i h a u s e n , A.-G., Sangerhausen

(3. auch Anzeige im

Anhang).

P l a t t e n t ü r m e siehe „ R e a k t i o n s t i i r m e " . Plattieren. Man versteht darunter die Vereinigung zweier verscfiredener Metalle durch Aufeinanderwalzen; das Zusammenhaften erfolgt hierbei teilweise direkt ohne Zwischenlage, teilweise durch Lötung. Das Plattieren greift überall da ein, wo es durchführbar uitd billiger als die G a l v a n o s t e g i e (s. d.) ist. Man kann durch die Plaftierung Auflagen jeder gewünschten Stärke liefern, was der Galvanostegie nur in beschränktem Masse möglich ist. Die Vernickelung von Eisenblech geschieht beispielsweise stets durct» Plattieren, während sich Zinkblech nur galvanisch vernickeln lässt. Main plattiert Bleche, Drähte sowie schliesslich auch fertige Gebrauchsgegenstände. Von Blechen plattiert man solche aus Kupfer mit Silber, Gold oder Platin; solche aus Eisen mit Kupfer, Nickel öder Blei; solche aus Blei sowie solche aus Zink mit Zinn. Von Drähten werden {plattiert: Silberdraht mit Gold, Kupfer- und Neusilberdraht mit Silber sowie Stahldraht mit Kupfer oder Messing. Die Verfahren der Plattierung sind für die verschiedenen Metalle sehr mannigfach und in Einzelheiten noch meist Geheimnis der fabrizierenden Firmen, so dass eine Beschreibung hier erübrigt. Dasselbe gilt auch vom Elektroolattieren, einem Verfahren, das neuerdines in immer grösserem Masse, und zwar für verschiedene Metalle, ausgeführt wird. A, F i s c h e r hat vor langer Zeit gute Vorschriften zur Etektroplattierung von Aluminium (Chem. Ztg. 1903, 987) angegeben. Nach den D. R. P. 139 594 und 147 378 bewirkt man die Elektroplattierung von Metallen dadurch, dass man zwischen ihnen einen Lichtbogen erzeugt.

Plättmittel.

P l ä t t w a c h s : 200 T. japan. Wachs, 200 T . Paraffin und 100 T . Stearinsäure schmilzt man und giesst die MaSse in Formen. — Beim Plätten Uberfährt man das Plättwachs mit dem heissen Bügeleisen, das hierdurch besser gleitet und gleichzeitig die Wäsche glänzend macht. W ä s c h e g l a n z (Plättöl, Stärkeglanz): Man schüttelt 250 g Wasser und 5 g Tr^gantpulver in einer Flasche gut durcheinander, bis letzteres gleichrnässig aufgequollen ist; dann giesst man die Mischung in 750 g kochendes Wasser, löst 50 g Borax darin und rührt hoch 50 g Stearin und 50 g gepulvertes Talkum hinzu. Die Flüssigkeit, welche vor dem Gebrauch jedesmal gut zu schütteln ist, lässt sich so verwenden, dass man die vorher gestärkte Wäsche mit Hilfe eines Schwammes damit bestreicht und dann bügelt. Anstatt dessen kann man auch 1 Raumteil Stärkeglanz mit 4 Räumteilen gekochter Stärke vermischen. P I ä 11 p u 1 v e r: 2 T. Tragant, 25 T . Talkum und 25 T. Borax. P l a z e n t a o p t o n . Es ist ein aus der Plazenta gewonnenes Mittel zur B e förderung der Wehentätigkeit. P l e j a p y r i n , ein Mittel gegen Migräne, ist angeblich ein Kondensationsprodukt aus Phenyldimethylpyrazolon und Benzamid und bildet ein weisses,, in 15 T. HsO lösliches, kristallinisches Pulver. Das neuere P l e j a p y r i n p a r a ist eine chemische Verbindung aus 1 mol. Phenyldimethylpyrazolon mit 1 mol. p-Toluolsulfamid. P l e k a v o l , ein Gemisch von p-AminobenzoesäureeugenoI mit Formaldehyd, Trikresol, Eugenol, ZnO und ZnSO». E s dient als lokales Anästhetikum und Zahnfüllmasse. P l u m b a g : o siehe „G r a p h i t". P l u m b o x a n siehe , , S a u e r s t o f f". P l u m b u m siehe „B 1 e i " . P l u m b u m a c e t i c u m = Bleiazetat siehe „B 1 e i v e r b i n d a rr e e n" No. 1. P l u m b u m b o r i c u m = Bleiborat s. „B 1 e i v e r b i n d u n g e n" No. 4. P l u m b u m c a r b o n i c u m = Bietkarbonat siehe „B 1 e i v e r b i n d u n g e ri" No. 9. 70*

1100

Plumbum chloratum — Pochwerke.

P l u m b u m c h l o r a t u m = Bleichlorid siehe „ B l e i v e r b i n d u n g e n " No. 5. P l u m b u m c h r o m i c u m = Bleichromat siehe „ B l e i v e r b i n d u n g e n" No. 6. P l u m b u m h y d r o x y d a t u m = Bleioxydhydrat siehe „B 1 e i v e r b i n d ü n g e n " No. 15 b. P l u m b u m h y p e r o x y d a t u m = Bleisuperoxyd siehe „B 1 e i v e r b i n d ü n g e n " No. 15 d. P l u m b u m maugranicum = Bleimanganat siehe „ B l e i v e r b i n d u n g e n " No. 12. P l u m b u m n l t r l c u m = Bleinitrat s. „ B l e i v e r b i n d u n g e n " No. 13. P l u m b u m o x a l i c u m = Bleioxalat siehe „ B l e i v e r b i n d u n g e n " No. 14. P l u m b u m o x y d a t u m = Bleioxyd siehe „ B l e i v e r b i n d u n g e n " No. 15 a. P l u m b u m p e r o x y d a t u m = Bleisuperoxyd siehe „B 1 e i v e r b i n d ü n g e n " No. 15 d. P l u m b u m p e r s u l f u r i c u m = Bleipersulfat siehe „B 1 e i v e r b i n d u n g e n " No. 16. P l u m b u m s u b a c e t l c u m = Basisches Bleiazetat siehe „ B l e i v e r b i n d u n g e n " No. 2. P l u m b u m s u l f u r a t u m = Bleisulfid siehe „B 1 e i v e r b i n d u n g e n" No. 18. P l u m b u m s u l f u r l c u m = Bleisulfat siehe „B 1 e i v e r b i n d u n g e n" No. 17. P l u m b u m t h l o s u l f u r l c u m = Bleithiosulfat siehe „B 1 e i v e r b i n d ü n g e n " No. 20. P o c h w e r k e . Sie werden hauptsächlich in Aufbereitungsanstalten verwendet und dienen dort zum vollständigen Aufschlössen der Erze. Seltener benutzt man die Pochwerke zur Zerkleinerung von Knochen und sonstigen spröden Stoffen. Die Zerkleinerung geschieht durch eine Anzahl Stempel, welche von einer rotierenden Welle abwechselnd mittels Hebedaumen gehoben werden und beim Niederfallen die auf einer Sohle liegenden Erze u. s. w. zerstampfen. Dadurch, dass die Hebedaumen den Pochstempeln gleichzeitig eine Drehung erteilen, wird ein gleichmässiger Verschleiss der Stempel und eine nicht unwesentliche Kraftersparnis erreicht. Die Pochwerk-Anlagen werden mit Eisen- oder Holzgestell geliefert. Pochschuhe und Pochsohlen sind aus Kruppschem Spezialstahl geschmiedet. Gewicht Anzahl

der der

360 kg = 8 0 0 lbs. engl.

Stempel Stempel

Anzahl der Schläge jedes Stempels in der Minute •Umdrehungen der Riemenscheibe „ „ „ Durchmesser ,, ,, . . . . mm Breite „ „ . . . . , , Kraftverbrauch ca. HP Leistung an gepochtem Material je nach den Eigenschaften des Erzes in 24 Stunden , t des Pochwerks Gewicht der Gewicht der

^ Breite | Höhe mit Erzbehälter Garnitur Garnitur in seetüchtiger Ver-

„ ca. kg

4 0 0 kg — 9 0 0 lbs. engl.

5

10

5

10

92 46 1830 280 8

92 46 1830 280 16

92 46 1830 280 9

92 46 1830 280 18

8—14 7,5 2,5 9

16-28 7,5 4,85 9

7 - 1 2 V« 1 4 — 2 5 7,5 7,5 4,85 2,5 9 9 6900

13700

7100

14050

7400

14700

7700

15100

1101

Podophyllin — Polarisation.

Gewicht Anzahl

der der

Stempel Stempel

Anzahl der Schläge jedes Stempels in der Minute Umdrehungen der Riemenscheibe „ „ „ Durchmesser „ „ . . . . mm Breite „ „ Kxaftverbrauch ca. H P Leistung an gepochtem Material je nach den Eigenschaften des Erzes in 2 t Stunden . t Raumbedarf | Länge m des < Breite „ Pochwerks | Höhe mit E r z b e h ä l t e r . . . „ Gewicht der Garnitur ca. kg Gewicht der Garnitur in seetüchtiger Verpackung

Pochwerke und Pochwerks-Anlagen: Fried. K r u p p , A.-G., Grusonwerk,

4 5 0 kg = 100U lbs. engl.

5 2 0 kg = 1150 lbs. engl.

5

10

5

92 46 1830 305 10

92 46 1830 305 20

92 46 1830 305 ll*/a

92 46 1830 305 25

9-15 7,5 2,5 9

18-30 7,5 4,85 9

10—20 7,5 2,5 9

20-40 7,5 4,85 9

8400

16600

8700

17200

9000

17700

9300

18200

10

Magdeburg-B.

P o d o p h y l l i n . Alkaloid, das aus der Wurzel der amerikanischen wilden Limone (Podophyllum peltatum) dargestellt wird. Man benutzt es als Abführ- und Wurmabtreibungsmittel; in grossen Gaben erregt es Brechreiz. M. D. p. dos. 0.1 g, M. D. p. die 0,3 g. P o l a r i s a t i o n . Allgemein versteht man unter P o l a r i s a t i o n d e s L i c h t e s die Zurückführung der Schwingungen eines Lichtstrahls auf eine einzige Ebene. Eine solche Polarisation lässt sich durch verschiedene Mittel erreichen, am einfachsten durch eine parallel zur Säulenachse geschliffene Tirrmalinplatte. Geht Licht durch eine solche Platte (P o 1 a r i s a t o r) hindurch, und legt man auf die erste Turmalinplatte eine zweite ( A n a l y s a t o r ) , derart, dass die Kristallachsen beider Platten parallel gerichtet sind, so tritt der Lichtstrahl ungehindert hindurch. Dreht man aber die zweite Platte in ihrer Ebene, so wird das durch beide Platten gegangene Licht immer dunkler und verschwindet endlich ganz, wenn die Achsen beider Turmalinkristalle zueinander senkrecht stehen. Dreht man noch weiter, so erscheint das Licht allmählich wieder und erreicht die ursprüngliche Helligkeit, wenn die Kristallachsen wieder parallel stehen. Für die chemische Analyse ist es von grosser Bedeutung, dass zahlreiche Stoffe die Fähigkeit haben, die Schwingungsebene des geradlinig polarisierten Lichtes zu drehen; man bezeichnet diese Fähigkeit als o p t i s c h e A k t i v i t ä t oder o p t i s c h e s Drehungsvermögen und unterscheidet r e c h t s d r e h e n d e und l i n k s d r e h e r i d e Substanzen. Unter den festen Körpern sind es durchweg Kristalle bestimmter Zusammensetzung, welche Drehungsvermögen zeigen, z. B. Natriumchlorat. Noch wichtiger ist das Drehungsvermögen bei vielen Flüssigkeiten, vor allem bei wässerigen Lösungen von Rohrzucker, Traubenzucker, Dextrin, Weinsäure u. s. w., welche rechtsdrehend sind, und anderseits bei wässerigen Lösungen von Fruchtzucker, arabischem Gummi, Chinin, Morphin u . s . w . , welche in verschiedenem Grade linksdrehend sind; auch die meisten ätherischen ö l e erweisen sich als linksdrehend. Unter s p e z i f i s c h e r D r e h u n g versteht man den Winkel, um den eine Lösung, welche in 1 ccm 1 g aktive Substanz enthält, I n einer Schicht von 1 dm Länge die Polarisationsebene dreht. Das Produkt von spezifischer Drehung und Molekulargewicht einer Verbindung bezeichnet man als m o l e kulares Drehungsvermögen oder Molekularro'tation, doch ist es üblich, hierunter den 100. Teil dieses Produkts zu verstehen, d. h die Drehung einer Lösung, welche in 1 ccm 1 g-Molekül des aktiven Stoffes enthält und deren durchstrahlte Dicke 1 mm beträgt.

Polarisation.

1102

Die Drehung wächst einerseits im Verhältnis des Gehaltes der Flüssigkeit an wirksamem Stoff und anderseits im Verhältnis der Schichtdicke. I. Rotationskonstanten aktiver flüssiger Körper. [a] D bedeutet die spezifische Drehung für d e n Strahl D ; [ « ] j diejenige für die der Ü b e r gangsfarbe komplementäre F a r b e der mittleren gelben Strahlen; t = Temperatur bei der Rotationsbestimmung; a — Drehungswinkel für eine Schicht von 1 dm; c = K o n z e n t r a t i o n , Anzahl Gramme in lUO ccm L ö s u n g ; p = Prozentgehalt, Anzahl Gramme in luO g L ö s u n g ; d = sp. - G. der L ö s u n g ; + = rechtsdrehend; — = linksdrehend. W e n n nicht anderes angeführt, so ist die Lösung in W a s s e r gemeint oder die Flüssigkeit selbst.

t

Substanz RohrzuckerCijHsaOii d der Lösungen bei 1 17,5°, bezogen > aut Wasser von -)- 4° |

d der Lösungen bei 17,5», bezogen auf Wasser von 17,5°

P

CiaHssOn -)- HaO J

Glykose Q j H i a O o . • Traubenzucker: CaHiaO« Stärkezucker CeHi jOa FruchtzuckerCoHiaOe

1 /

( +66,810-0,015553 p 1 - u,000052462 pa

Tollens

20

18-69

1 + 66,386+0,015035 p | — 0.U0U3986 p s

•t

20

5-18

20

.18-69

( +66,727-0,015534p { + 0,000052396 p 9 j + 66,303+0,015016 p 1 — 0,0U0398lpa | + 68,65—0,828 c j + i ' , 1 1 5 4 1 5 ca 0 - 1 0 1 [n]j = 75,(18 für [ a ] u \ = 66,5 + 66,7 Alkohollösung 5 + 67 10 + 64,9 +

5

15

20

8-91

20

7-83

15 15 14 52 90 14

rtJ-

(

»»

,,

14 52 90

t,

0

+ 51,8 + 66

Hesse

„ 0,140 J -4- 5 4 , 5 4 - 0 , 5 5 7 c 1 + 0,05475 ca I + 47,925+0,015534 p \ + 0,0003883 pa | +52,718+0,017087 p 1 + 0,0004271 pa

( 17,21 (

»

»*

5,4

2,8 3

Müntz

+ 46,9

vermindert um 0,170

2-12

15

Hesse

61,3

5,4

12,8 Invertzucker GgHiaOa

Beobachter

4—18

15

Glykoae C«HiaOa + HaO

[a]D

20

15

Rohrzucker do. + 0,409 g = s V« mol. GaO . . do. + 0 , 8 1 8 g = J /a mol. CaO . . dö. + 1,637 g = 1 mol. CaO . . do. + 3,274 g = 2 mol. CaO . . do. + 1 mol. N a s O . do. + 1 g K O H in 1 0 0 ccm do. + 1 g N a O H in 100 ccm Milchzucker: )

c

51,78 51,67 [«] j = — 106 „ = — 79,5 „ = - 5 3 -100 [«]j = — 104 „ = - 26,65 „ =-13,33 „ = 0 —27,9; M t D ( 2 7 , 9 - 0 , 3 2 t)

Pellet

Hesse Tollens

Hesse Dubrunfaut Neubauer Jodin Dubrunfaut

i, »» Tuchschmid

1103

Polarisation.

Substanz Mannit CuHuOa . . . C H sich dementsprechend im Steinkohlen, und BraunU | • kohlenteer. Interessant ist seine Darstellung nach de / \ X 0 + 2 CeHs . OH Phtalsäureanhydrid

Man

schreibt

/ C o H * . OH Gr-C«H*. OH . |\C«H*.C0.0

p ^ i C s H * . OH)» C6H40 + 2 H»0. 0 * 0

Phenol

auch

Phenolphtalein.

vielfach

die

Konstitution

des

Phenolphtaleins

Farbstoffe bilden können in der Regel aber nur solche

Phtaleine, bei denen durch weitere Anhydridbildung zwischen den beiden einf. geführten Phenolmolekülen derRing

YV ^

entstehen kann. So z. B.: CeHsiOH)

C 8 H l < C O > 0 +2C.H. ° E o s i n bekannte Alkalisalz des Tetrabromfluoreszeins C—CoHBft . OK X

C«H4.C0.0

durch Bromieren des Fluoreszeins. Kondensiert man statt Resorzin m-Aminophenol und seine Alkylderivate mit Phtalsäureanhydrid, so gelangt man zu den R h o d a m i n e n . Man kann diese auch durch Behandeln von Fluoreszeinchlorid mit NHa bezw. Dialkylamin erhalten, z. B. entsteht Rhodamin B (Chlorhydrat des Diäthylmetaminophenolphtaleins) aus Fluoreszeinchlorid und Diäthylamin nach der Gleichung: CeH35 Hr( steht durch Kochen der primären Diazoverbindung des Phenosafranins mit Alkohol. Zu den Aposafraninen gehören die früher den I n d u l i n e n (s. d.)

1187

Safransurrogat — Sojadin.

angereihten R o s i n d u l i n e und I s o r o s i n d u l i n e , welche als Analoge des Aposafranins anzusehen sind. Bei den Rosindulinen wie den Isorosindulinen ist ein Benzolrest durch einen NaphtaJinrest ersetzt. So hat das einfachsteR o s i n d u 1 i n die Formel: NH : CIOH s ^J^J>C8H 4i während beim CflHß Isorosindulin

die

Konstitution:

HN : C « H » < ^ > C10H0 ist, d. h. hier ist i ¿eHß die NH-Gruppe am Benzolrest verblieben, während die anderseitige Benzolgruppe durch die Naphtalingruppe ersetzt ist. S a f r a n s u r r o g - a t siehe ,,A n t i n o n n i n". S a f r o l . Eine für die Riechstoffindustrie ausserordentlich wichtig gewordene Verbindung von der Konstitution: / C H 2 . C H :CH S (1) C8Hs"-rO-^ru (3) . O (4) Es findet sich im Kampferöl, Sassafrasöl, Sternanisöl u. a. m.; aus dem Sassafrasöl gewinnt man durch Abpressen in der Kälte oder durch Destillation 90% Safrol. Es bildet eine farblose oder schwach gelbliche Flüssigkeit vom sp. O. 1,105—1,107 bei 15°; S. P. 233°; Erst. P. etwa + 11°. Es riecht nach Sassafrasöl, an dessen Stelle es auch verwendet wird. Hauptsächlich dient es zur Darstellung von 1 s o s a f r o 1 (s. d.) bzw. von P i p e r o n a l (s. d.). Safrol: Wilh. Pötzsch,

Hamburg,

Katharinenbrücke

1.

S a f t f a r b e n . Man bezeichnet so alle in Wasser löslichen Oummifarben, die den Untergrund durchscheinen lassen ( l a s i e r e n ) ; vgl. „ A q u a r e l l f a r b e n". Saftgrelb (Schüttgelb). Pflanzenfarbstoff, der aus den O e l b b e e t e n (s. d.), d. h. den im halbreifen Zustande gesammelten und getrockneten Beeren mehrerer Arten von K r e u z d o r n (Rhamnus) gewonnen wird; namentlich sind die p e r s i s c h e n Kreuzbeeren geschätzt. Das in den Beeren enthaltene Glykosid X a n t h o r h a m n i n spaltet beim Behandeln mit verdünnten Säuren den eigentlichen gelben Farbstoff R h a m n e t i n ab. Das Schüttgelb ist ein in der Malerei verwendeter Farblack, zu dessen Gewinnung man eine Gelbbeerenabkochung mit Alaunlösung versetzt und dann durch Kreide den gelben Tonerdekalk fällt. Saftgrün. Eine eingedickte Abkochung unreifer deutscher G e l b b e e r e n , der etwas Alaun und Indigokarmin zugesetzt ist. Sagof abrikseinrichtungen: W. H .

Uhland,

G. m . b . H . ,

Leipzig.

Sagrotan. Ein hochwirksames Desinfektionsmittel, das aus Chlorxylenol und G r o t a n (s. d.) besteht, sich in H 2 0 in jeder Konzentration klar löst, doppelt so stark wirkt wie Lysol und geruchlos, nicht ätzend und relativ ungiftig ist. Man benutzt es in 0,5—1 %iger Lösung. Ausser dem reinen Sagrotan für medizinische Zwecke kommt auch R o h s a g r o t a n in den Handel, das für die Grossdesinfektion bestimmt ist und etwas schwächer wirkt, aber ebenfalls klarlöslich ist. S a j o d i n = Kalziumsalz der Monojodbehensäure, die aus der Erukasäure des Rüböls durch Anlagerung von Jodwasserstoff entsteht. Es hat die Zusammensetzung (C2sH«0sJ)aCa und bildet ein farbloses, geruch- und geschmackloses, in H 2 0 unlösliches Pulver mit einem Gehalt von 26% J.

1188

Sal —

Salipyrin.

Man gibt es als gutes, keine schädlichen Nebenwirkungen zeigendes J o d präparat innerlich bei verschiedenen Krankheitszuständen in Tagesdosen von 1—3 g. S a l (lat.) = Salz. S a l c a r o l i n u m soviel wie K a r l s b a d e r S a l z (s. d.). S a l a z e t o l = Azetolsalizylsäureester. C 0 H4(OH)CO 2 CH 2 COCH 3 . Durch Erhitzen von Monochlorazeton mit Natriumsalizylat erhalten. Farblose, schwach bitter schmeckende Kriställchen vom Sch. P . 71°, schwer löslich in H 2 0 , leichter in Alkohol und ö l e n . Man verordnet es an Stelle von Natriumsalizylat bei Gelenkrheumatismus, und zwar in Tagesgaben von 2 — 4 g. S a l b e n (Unguenta). Zum äusseren Gebrauche bestimmte Arzneimittel von butterartiger Beschaffenheit. Salben: Chem. F a b r i k Helfenberg, vorm. Eugen D i e t r i c h , Helfenberg b. Dresden.

I S a c c h a r i n - F a b r i k A.-G., vormals I & Co., Mngcleburg-Siklost.

Fahlberg,

List

S a l c i n siehe ,,S a 1 z i n " . Sälen. Gemisch gleicher mol. von Methyl- und Äthylglykolsäureester der Salizylsäure. ö l i g e Flüssigkeit, die als solche oder in Verdünnung mit Alkohol als Einreibung bei rheumatischen Erkrankungen dienen soll. Salenal. Salbe mit 3 3 % % Sälen, wird äusserlicli bei Rheumatismus angewandt. Salforkose. Eine Verbindung, welche Formaldehyd und Schwefelkohlenstoff enthält. S i e dient zur Raupdesinfektion. S a l h y r s i n . Unter dieser Bezeichnung wird Quecksilbersalizylat zu Einspritzungen bei syphilitischen Erkrankungen benutzt. Salibromin = Dibromsalizylsäuremethylester. C»H2Br2(0H)C02CHs. Pulver, unlöslich in H 2 0 , löslich in Alkalien. Man verordnet es als Antirheumatikum und Antipyretikum. S a l i c y l s ä u r e siehe „ S a l i z y l s ä u r e " . S a l i c y l s ä u r e m e t h y l e s t e r siehe „ S a l i z y l s ä u r e e s t e r". Saliformln (Hexamethylentetraminsalizylat), ( C H 2 ) 6 N , . CeH 4 (OH) . GOOH, ist ein weisses kristallinisches Pulver, leichtlöslich in H 2 0 und Alkohol. E s dient als harnsäurelösendes und antiseptisches Mittel bei bestimmten Erkrankungen der Harnwege. S a l i k o l . E s ist nicht, wie behauptet, eine neue chemische Verbindung, die aus Zitronensäure und Azetylsalizylsäure hergestellt wird, sondern nur ein Gemisch aus zersetzter Azetylsalizylsäure und 3,5 % Zitronensäure. Die Verwendung ist dieselbe wie bei A z e t y l s a l i z y l s ä u r e (s. d.). S a l i m b r i n . Ein Mittel gegen Gonorrhöe in Tablettenform, deren j e d e 0,8 g Salipyrin und 0 , 0 0 2 5 g Yohimbinchlorhydrat enthält. Salimenthol. Salizylsäureester des Menthols, bildet eine hellgelbe, angenehm riechende Flüssigkeit, die äusserlich und innerlich als Antiseptikum, Beruhigungsmittel gegen Zahnschmerz, Rheumatismus u. s. w. angewendet wird.

S a l i p y r i n (Antipyrinum

salicylicum;

Pyrazolonum

phenyldimethylicum

salicylicum). Unter dieser Bezeichnung (ges. gesch.) geht Phenyldimethylpyrazolonsalizylat. Zur Darstellung erwärmt man Antipyrin und Salizylsäure . in entsprechendem Verhältnis auf dem Dampfbade; die M a s s e schmilzt zu einer öligen Flüssigkeit, die nach dem Erkalten fest wird. Zur Reinigung kristallisiert man das Salz aus Alkohol um. F ä r b - und geruchloses Kristallpulver vom Sch. P. 92°, s c h w e r löslich in kaltem, leichter in heissem H 2 0 , ziemlich leicht löslich in Alkohol und in

Salit — Salizylsäure. Ä t h e r , l e i c h t l ö s l i c h in C h l o r o f o r m . Antineuralgikum.

1189

Man verordnet es als Antipyretikum

und

Salit = Salizylsäurebornylester. CIOH.TO . C O . C 6 H , . O H . ölige F l ü s s i g k e i t , u n l ö s l i c h in H 2 0 , w e n i g l ö s l i c h in G l y z e r i n , in j e d e m V e r h ä l t n i s l ö s l i c h in A l k o h o l , Ä t h e r und in ö l e n . M a n v e r o r d n e t es medizinisch bei r h e u m a t i s c h e n E r k r a n k u n g e n und I s c h i a s , u n d z w a r w i r d e s v o n d e r H a n d a u s d e m Körper zugeführt; die Einreibung besteht aus etwa gleichen T e i l e n Salit und Olivenöl. Salizin. E s i s t ein G l y k o s i d a u s d e r R i n d e v e r s c h i e d e n e r W e i d e n - und Pappelarten C 9 H u 0 6 . O C e H , . CH2OH (Verbindung des Salizylalkohols mit Dextrose). Salizin bildet w e i s s e Kristallnadeln vom Sch. P. 201°, wirkt ähnlich wie Salizylsäure, wird bei Rheumatismus, Fieber, Gicht verordnet. bei

Salizylsapen ( v g l . „ S a p e n e " ) . S a p e n mit 2 5 % S a l i z y l s ä u r e , w i r d G e l e n k r h e u m a t i s m u s , I s c h i a s , G i c h t , N e u r a l g i e n u. s. w . e i n g e r i e b e n . S a l i z y l s ä u r e (o-Oxybenzoesäure; Acidum

sälicylicum).

C6H,(OH) . C02H. F i n d e t s i c h t e i l s f r e i , t e i l s in F o r m i h r e s M e t h y l e s t e r s in v e r s c h i e d e n e n P f l a n z e n teilen, wird a b e r t e c h n i s c h a u s s c h l i e s s l i c h synthetisch, und z w a r aus P h e n o l n a t r i u m mit C O s , d a r g e s t e l l t : Z u n ä c h s t s ä t t i g t m a n P h e n o l mit Ä t z n a t r o n und s e t z t d a s erhaltene P h e n o l n a t r i u m n a c h dem T r o c k n e n bei g e w ö h n l i c h e r T e m peratur solange der Einwirkung von trockener C 0 2 aus, als noch Absorption stattfindet. Hierbei entsteht zunächst P h e n y l n a t r i u m k a r b o n a t , entsprechend der Gleichung: C6HB. ONa + C 0 2 = C 6 H 6 0 . C02Na. W i r d l e t z t e r e s im A u t o k l a v e n m e h r e r e S t u n d e n a u f c a . 140° e r h i t z t , s o l a g e r t s i c h d a s P h e n y l n a t r i u m k a r b o n a t d i r e k t in s a l i z y l s a u r e s N a t r i u m u m . Letzteres, das als trockene, s t a u b i g e M a s s e e r h a l t e n w i r d , l ö s t m a n in H a O , f ä l l t m i t t e l s e i n e r M i n e r a l s ä u r e die Salizylsäure a u s und reinigt durch Umkristallisieren. Anstatt dieses ersten (früher patentierten) Verfahrens werden neuerdings teilweise vers c h i e d e n e M o d i f i k a t i o n e n b e n u t z t , z. B . füllt m a n d a s g u t g e t r o c k n e t e P h e n o l n a t r i u m s o g l e i c h in e i n e n A u t o k l a v e n , p u m p t u n t e r D r u c k d i e n ö t i g e M e n g e C 0 2 ( u n t e r a n f ä n g l i c h e r Kühlung d e s A u t o k l a v e n ) ein, w o n a c h letzterer g e s c h l o s s e n w i r d und z u r V o l l e n d u n g d e r R e a k t i o n m e h r e r e S t u n d e n s t e h e n b l e i b t . Hierauf wird er e i n i g e S t u n d e n auf 1 2 0 — 1 4 0 ° erhitzt, w o b e i w i e d e r die U m s e t z u n g d e s P h e n y l n a t r i u m k a r b o n a t s in N a t r i u m s a l i z y l a t e r f o l g t . E i n f a c h e r ist d i e s p ä t e r e D a r s t e l l u n g s m e t h o d e v o n M a r a s s e , w e l c h e r e i n G e m i s c h v o n P h e n o l und P o t t a s c h e in e i n e m g e s c h l o s s e n e n Gefäss a u f 1 3 0 — 1 6 0 ° erhitzt u n d g l e i c h z e i t i g d a r a u f C 0 2 e i n w i r k e n l ä s s t . W i c h t i g ist, d a s s a u f 1 T . P h e n o l c a . 3 T . P o t t a s c h e k o m m e n , um d u r c h d i e s e n Ü b e r s c h u s s das Schmelzen d e r M a s s e zu v e r m e i d e n . Die Umsetzung entspricht der G l e i c h u n g : 2 C 6 H 0 . OH + K 2 C 0 3 + C 0 2 = 2 C , H , ( O H ) . C 0 2 K + H 2 0 . D i e reinste Salizylsäure erhält man aus dem s y n t h e t i s c h e n Phenol (vgl. unter „ P h e n o l " ) . N a c h d e m D . R . P . 1 3 3 5 0 0 b e n u t z t m a n zur D a r stellung z w e c k m ä s s i g die bei der s y n t h e t i s c h e n P h e n o l f a b r i k a t i o n r e s u l t i e r e n d e S c h m e l z e von P h e n o l n a t r i u m + Natriumsulfit, und z w a r bringt man die S c h m e l z e h e i s s auf E i s e n b l e c h e , pulvert s i e n a c h dem E r k a l t e n und führt s i e durch U b e r l e i t e n v o n C 0 2 in N a t r i u m s a l i z y l a t ü b e r ; a u s d e m N a - S a l z k a n n d i e S a l i z y l s ä u r e in ü b l i c h e r W e i s e a b g e s c h i e d e n w e r d e n . Bei diesem Verfahren umgeht m a n d i e A b s c h e i d u n g und R e i n i g u n g d e s P h e n o l s und s p a r t d a d u r c h e r h e b l i c h a n M a t e r i a l und A r b e i t . CO U m d a s A n h y d r i d d e r S a l i z y l s ä u r e , d a s S a 1 i z y 1 i d COH 4 zu e r h a l t e n , e r w ä r m t m a n S a l i z y l s ä u r e mit P h o s p h o r o x y c h l o r i d . E i n e a n d e r e D a r s t e l l u n g s m e t h o d e ist d u r c h d a s D . R . P . 1 3 4 2 3 4 g e s c h ü t z t ; m a n e r h i t z t d a n a c h A z e t y l s a l i z y l s ä u r e 5 — 6 S t d n . a u f 2 0 0 — 2 1 0 ° , k o c h t d a s R e a k t i o n s p r o d u k t mit HÜO a u s , l ö s t e s d a n n in A z e t o n o d e r ä h n l i c h w i r k e n d e n L ö s u n g s m i t t e l n u n d f ä l l t m i t HÜO. D a s s o d a r g e s t e l l t e S a l i z y l i d b i l d e t ein w e i s s e s P u l v e r , l ö s l i c h in C h l o r o f o r m , E i s e s s i g , B e n z o l . E s b e g i n n t b e i 1 1 0 ° zu s i n t e r n u n d i s t b e i

1190

Salizylsäureester — Salmiak.

2 6 1 ° völlig geschmolzen. Das Salizylid findet Gebrauch in der Pharmazie und soll auch als Ausgangsmaterial für andere Derivate, z. B. Nitrosalizylid, dienen. Reine Salizylsäure bildet farblose, d a s technische Produkt gelblich-weisse Kristalle; sie schmeckt süsslichsauer. Sch. P. 156°; sie sublimiert bei 200«1 und destilliert mit überhitztem W a s s e r d a m p f bei 170°. Bei 15° löst sie sich in 4 4 4 T . HjO, bei 100° in 126 T. H 2 0 ; auch in Alkohol und Äther ist sie löslich. Sie dient zur Konservierung, weiter als Arzneimittel und Desinfiziens. wird in der Farbenfabrikation sowie zur Darstellung mehrerer künstlicher Riechstoffe verwendet. P r t t f n n g t H i n s i c h t l i c h der Prüfung auf V e r u n r e i n i g u n g vgl. D. A. V . Beim Erhitzen darf die Salizylsäure n i c h t v e r k o h l e n ; der Glflhrückstand soll n i c h t mehr ala 0 , 8 % betragen. Zur Prüfung auf P h e n o l und S a 1 o 1 lüal man 5 g Salizylsäure in 100 ecm Nu 2 GÜ a Lösung (1 : 5 ) , wobei eine völlig klare Lösung nur e n t s t e h t , wenn Salol n i c h t vorhanden ist. Diese Lösung s c h ü t t e l t man m i t 30 ccm Äther aus, hebt die Ätherschicht ab, s c h ü t t e l t dieselbe dann nochmals m i t 30 ccm 11,0 aus und verdunstet nun auf einem Uhrglas bei gewöhnlicher T e m p e r a t u r (ohne E r w ä r m e n ) . Der eventuell verbleibende Rückstand darf nicht nach Phenol r i e c h e n ; zum Nachweis von Salol löst man ihn in einigen Tropfen Alkohol und lässt langsam verdunsten, worauf das auskristallisierte Salol an seinem Sch. P. (42—48°) erkannt werden kann. Zur G e h a l t s b f 8 t i m m u n g löst man 1 g Salizylsäure m i t 90 °/oigcm Alkohol zu 100 c c m und t i t r i e r t davon 10 ccm m i t Vio N-Kalilauge und Phenolphtalein. 1 c c m Vi« Normallauge entspricht 0,013806 g Salizylsäure.

Salizylsäure und Salze: E . Merck, Darmatadt (a. Anzeige i m Anhang). C. E . R o e p e r , H a m b u r g 8.

I Verwertungsgesellschaft f. R o h m a t e r i a l i e n , G. m I b. H . , B e r l i n O 17, Miihlenstr. 70/71.

Anlagen und Apparate zur Gewinnung von Salizylsäure: J . L . Carl E c k e l t , G. m. b . H., B e r l i n W 62. I E m i l Passburg, Maschinenfabrik, Berlin NW 23 (s. auch Anzeige im A n h a n g ) .

Salizylsäureester.

Wi gelin & Hühner, Maschinenfabrik, A.-G., (1. S. (-•• auch Anzeige im Anhang),

Der S a l i z y l s ä u r e r

H

^ O H

U M 4
3, hierauf C a S 0 4 aus; steigt die Konzentration auf 25° B6, so fängt NaCl an auszukristallieren, und zwar anfangs sehr reines, für Speisezwecke, während später durch MgSCU, MgCl» und NaBr verunreinigtes ausfällt. Lässt man Salzwasser gefrieren, so reichert sich das Salz in der Sole immer mehr an, während fast reines HsO kristallisiert (gefriert). Bevor die Sole den Siedeapparaten zugeführt wird, ist es wichtig, sie anzuwärmen, weil dadurch schon teilweise Gips, und mit dem Austreten der Luft auch Eisenoxyd u. s. w. ausfällt, wodurch weisseres Kochsalz erzielt wird. Der Gips setzt sich aber in dem Vorwärmer sehr stark ab, und es ist nützlich, Schnellstromwärmer nach dem D. R. P. 2 4 2 074 zu verwenden, bei denen eine solche Geschwindigkeit eingehalten wird, dass der durch die Erwärmung zur Ausscheidung kommende Gips nicht Zeit hat, auf den Heizröhren selbst auszufallen, sondern erst später in den Absatzbehältern sich absetzt, wodurch ein längerer Betrieb der Vorwärmer möglich ist. Abgesehen von den natürlichen Solquellen erschliesst man s o l c h e künstlich durch Tiefbohrung. Die aus den natürlichen Solquellen stammende s c h w a c h e Salzsole konzentriert man in Ländern-, deren Sonnenwärme die Errichtung analoger Einrichtungen wie die Meersalinen nicht zulässt, mittels sogenannter G r a d i e r w e r k e ; diese kommen namentlich auch für Deutschland in B e t r a c h t . Die Gradierwerke bestehen aus 10—16 m hohen Holzgerüsten, welche mit Reisig und Faschinen (am besten aus Ästen des Schlehdorns) ausgefüllt werden und senkrecht zur vorherrschenden Windrichtung aufgestellt sind. Man pumpt die Salzsole bis in eine über der Dornwand angebrachte VerteiJungsrinne, von wo sie durch das poröse Geflecht hinunterrieselt. Bei diesem Durchgang verdunstet H 2 0 , während sich gleichzeitig schwer lösliche Bestandteile der Sole auf den Reisern als „ D o m s t e i n " abscheiden. Man lässt die Sole das Gradierwerk 3 — 4 mal passieren, wodurch eine Konzentration bis zu 25 % NaCl erzielt wird. Durch den Wind wird übrigens eine beträchtliche Menge NaCl fortgeführt, und zwar beträgt der Salzverlust 2 0 bis über 30 % der ursprünglichen Menge.

Salz.

1205

D i e g r a d i e r t e S o l e w i r d zur w e i t e r e n K o n z e n t r a t i o n in f l a c h e n P f a n n e n e i n g e d a m p f t , w o b e i s i c h z u e r s t unter A u f s c h ä u m e n C a S O » u n d o r g a n i s c h e S u b s t a n z e n a u s s c h e i d e n und a b g e s c h ö p f t w e r d e n . H a t s i c h d i e S o l e bei w e i t e r e m E i n k o c h e n g e s ä t t i g t , s o l ä s s t m a n s i e e t w a s k l ä r e n , z i e h t s i e d a n n in d i e e i g e n t l i c h e n S u d p f a n n e n a b u n d d a m p f t s i e d o r t bei e t w a 9 0 ° C . w e i t e r ein. Das h i e r b e i a n der O b e r f l ä c h e a u s k r i s t a l l i s i e r e n d e f a s t g a n z r e i n e N a C l w i r d a u s g e s c h ö p f t und g e t r o c k n e t ; e s d i e n t zu S p e i s e z w e c k e n ( S u d s a 1 z ) . A m B o d e n d e r S u d p f a n n e n s e t z t s i c h d e r h a r t e P f a n n e n s t e i n a b ; er b e s t e h t a u s C a S O i , N a 2 S O , und N a C l . D e r P f a n n e n s t e i n e r l a n g t in d e n d i r e k t g e f e u e r t e n P f a n n e n e i n e S t ä r k e v o n 100 und m e h r M i l l i m e t e r n , er b e s t e h t z u m g r ö s s t e n T e i l a u s N a C l u n d e n t h ä l t nur w e n i g e P r o z e n t e G i p s . D i e s e r P f a n n e n s t e i n g e h t f ü r d i e N u t z b a r m a c h u n g d e s K o c h s a l z e s v e r l o r e n , und d u r c h d e n s t a r k e n P f a n n e n s t e i n w i r d d i e W ä r m e ü b e r t r a g u n g v o n d e n H e i z g a s e n auf d i e S o l e i m m e r m e h r v e r mindert. S c h l i e s s l i c h m u s s d i e P f a n n e a b g e s t e l l t und d e r Pfannenstein herausgeschlagen werden. Bei diesen direkt gefeuerten Pfannen, die meistens nur e i n e H ö h e v o n ca. 5 0 0 — 7 0 0 m m b e s i t z e n u n d a u s e i n z e l n e n s c h m i e d e e i s e r n e n B l e c h e n a n g e f e r t i g t w e r d e n , b i l d e n sich s c h n e l l W e l l e n d u r c h d i e B e f e u e r u n g , s o d a s s e i n e m e c h a n i s c h e A u s t r a g u n g d e s S a l z e s nicht m ö g l i c h und hierzu i m m e r noch d i e t e u r e H a n d a r b e i t e r f o r d e r l i c h ist. D e s h a l b hat s i c h j e t z t a u c h in D e u t s c h l a n d d a s s o g e n a n n t e a m e r i k a n i s c h e G r a i n e r - S y s t e m mit m e c h a n i s c h e r A u s t r a g u n g d e s S a l z e s e i n g e f ü h r t . D i e s e G r a i n e r P f a n n e n w e r d e n m e i s t e n s in B e t o n k o n s t r u i e r t , u n d d i e H e i z f l ä c h e b e s t e h t a u s s c h m i e d e e i s e r n e n H e i z r o h r e n , d i e in d e r S o l e a u s g e h ä n g t s i n d . U n t e r d e n H e i z r o h r e n b e f i n d e t sich d i e A u s t r a g v o r r i c h t u n g , d i e a u s m e c h a n i s c h hin und her b e w e g t e n S c h a u f e l n b e s t e h t u n d s o d i e H a n d a u s t r a g u n g n a c h a h m t . D a s S a l z w i r d auf d i e s e W e i s e a l l m ä h l i c h b i s a n d a s E n d e d e r P f a n n e g e s c h o b e n , g e h t ü b e r s c h i e f e E b e n e n h i n w e g , a u s d e r P f a n n e h e r a u s in e i n e T r a n s p o r t v o r r i c h t u n g o d e r d i r e k t in Z e n t r i f u g e n . A u c h an d i e s e n H e i z r o h r e n s e t z t sich natürlich e t w a s Pfannenstein ab. Dieser besteht a b e r zum g r ö s s t e n Teil a u s G i p s und nimmt n u r e i n e S t ä r k e v o n w e n i g e n M i l l i m e t e r n ein, w e i l d a s a u s f a l l e n d e S a l z nicht auf d i e H e i z f l ä c h e , s o n d e r n n a c h unten auf d e n u n b e h e i z t e n B o d e n d e r P f a n n e fällt, s o d a s s ein A n b r e n n e n v o n S a l z nicht m ö g l i c h ist. A u s s e r d e m l a s s e n sich d i e s e Rohre vom Pfannenstein, der sich a u s s e n an den R o h r e n a l s S c h a l e b e f i n d e t , leicht e n t f e r n e n . Vor a l l e n D i n g e n b e s t e h t a b e r ein V o r t e i l der G r a i n e r P f a n n e n mit H e i z r o h r e n d a r i n , d a s s zur V e r s i e d u n g d e s S a l z e s nicht m e h r d i r e k t e s B r e n n m a t e r i a l , s o n d e r n d e r A b d a m p f v o n D a m p f m a s c h i n e n Verwendung findet. W ä h r e n d d i e n a t ü r l i c h e n S a l z q u e l l e n nur s c h w a c h e S o l e n g e b e n , k a n n m a n n a h e z u o d e r v o l l s t ä n d i g g e s ä t t i g t e S o l e n d o r t e r h a l t e n , w o e s m ö g l i c h ist, in d e r T i e f e l i e g e n d e S t e i n s a l z l a g e r d u r c h t i e f e B o h r l ö c h e r ( 1 5 0 — 3 0 0 m t i e f ) zu e r s c h l i e s s e n . M a n treibt d a n n z w e i i n e i n a n d e r s t e c k e n d e k u p f e r n e R ö h r e n b i s in d a s S a l z l a g e r und l ä s s t d u r c h d e n Z w i s c h e n r a u m b e i d e r R ö h r e n d a s L ö s u n g s w a s s e r hinunterfliessen, w ä h r e n d die g e s ä t t i g t e S o l e a u s d e m Mittelrohr e m p o r g e p u m p t w i r d . M a n l ä s s t d i e S o l e z u e r s t s i c h k l ä r e n u n d fällt d a n n d u r c h K a l k m i l c h C a S O « , M g ( O H ) 2 , F e 2 ( O H ) 6 u n d A I 2 ( O H ) 6 a u s ; ein Ü b e r s c h u s s v o n K a l k ist d a b e i zu v e r m e i d e n b e z w . m u s s er d u r c h Z u s a t z v o n mehr S o l e a u f g e h o b e n w e r d e n . Hat sich der N i e d e r s c h l a g a b g e s e t z t , s o „ v e r s i e d e t " m a n d i e g e k l ä r t e S o l e , und z w a r g e s c h i e h t d i e s e n t w e d e r in o f f e n e n P f a n n e n o d e r im V a k u u m o d e r e n d l i c h in g e s c h l o s s e n e n K e s s e l n unter K o m p r e s s i o n d e s D a m p f e s . In l e t z t e r e m F a l l e w i r d d e r a u f 2 A t m . v e r d i c h t e t e , e t w a 120° h e i s s e D a m p f d u r c h e i n e in d e r 100° h e i s s e n S a l z l ö s u n g l i e g e n d e S p i r a l e g e d r ü c k t ; er g i b t hier s e i n e l a t e n t e W ä r m e a n d i e S o l e a b und w i r d v o l l k o m m e n k o n d e n s i e r t . S o w o h l d u r c h l e t z t e r e M e t h o d e w i e d u r c h d a s V e r s i e d e n unter v e r m i n d e r t e m D r u c k w i r d e s m ö g l i c h , d e n D a m p f ( a u f 100 k g N a C l s i n d e t w a 3 0 0 k g H 2 0 zu v e r d a m p f e n ) a u s z u n u t z e n , d e r s o n s t u n k o n d e n s i e r t e n t w e i c h t , w e i l er bei g e w ö h n l i c h e r S p a n n u n g h ö c h s t e n s 100° hat, w ä h r e n d g e s ä t t i g t e S a i l z s o l e bei 108° s i e d e t . E i n P r o b l e m v o n g r ö s s t e r W i c h t i g k e i t f ü r d i e G e w i n n u n g v o n S u d s a l z ist

1 206

Salz.

die Beseitigung des Gipses aus der Sole. Zunächst ist dazu zu bemerken, d a s s heute das Versieden schon zum grössten Teil in Vakuumapparaten geschieht. Man verwendet in der Vakuumsiederei Apparate mit z w e i f a c h e r Wirkung (double effet) und sogar solche mit d r e i f a c h e r Wirkung (triplc effet). Die Apparate sind hierbei nach dem barometrischen Prinzip konstruiert, d. h. sie haben die Form von Türmen, deren Höhe dem sp. G. der einz u d a m p f e n d e n Flüssigkeiten entspricht, sind unten offen und tauchen in ein Bassin mit konstantem Niveau; aus diesem Bassin wird die zu v e r d a m p f e n d e Flüssigkeit durch den Luftdruck in den Turm, aus dem von oben her die Luft a b g e s a u g t wird, emporgetrieben. Zur Erhitzung des A p p a r a t e s dient ein Dampfmantel, der aber nur den oberen Teil des T u r m s umgibt. Die zum Sieden erhitzte Flüssigkeit schwimmt, da sie weniger dicht ist, auf der darunter lagernden kälteren Sole; d a s sich beim Verdampfen a u s s c h e i d e n d e ganz feinkörnige weisse Salz fällt in dem T u r m e herunter durch die kältere Soleschichten (die es dabei erwärmt) auf den Boden des Bassins, von wo es — da d a s Bassin selbst ja seitwärts offen sein kann — fortwährend entfernt wird. Um nun einen V e r d a m p f a p p a r a t mit mehrfacher Wirkung herzustellen, verbindet man mehrere einzelne in folgender W e i s e : Der Dampfmantel des ersten A p p a r t e s wird gewöhnlich durch den Abdampf einer D a m p f m a s c h i n e auf 100° e r w ä r m t ; im Innern des zugehörigen Verdampfturms muss also die a b z u s a u g e n d e Luftmenge so reguliert werden, d a s s die oberen Teile der Sole etwa bei 80° sieden. Die mit der Luft abgesaugten D ä m p f e aus dem Innern d e s ersten A p p a r a t s treten in den Dampfmantel des zweiten Apparates ein und bringen diesen auf eine T e m p e r a t u r von 80°. Hier muss also die Luftverdünnung so reguliert werden, d a s s d a s Sieden der Sole schon etwa bei 60" erfolgt. Die ganze Anordnung ist dann ein V a k u u m s i e d e a p p a r a t mit doppelter Wirkung; um einen solchen mit dreifacher Wirkung zu erhalten, benutzt man den abgesaugten Dampf von 60° zur Heizung eines dritten Apparates, in dem die Sole durch noch stärkere Luftverdünnung etwa schon bei 40° siedet. Die V a k u u m v e r d a m p f a p p a r a t e haben sich in Deutschland deshalb noch nicht recht eingeführt, weil d a s in ihnen erzeugte Kochsalz ausserordentlich feinkörnig ist. Das Vakuum-Salz, d a s ein um 50 und mehr Prozent höheres Volumgewicht als d a s in den offenen P f a n n e n erzeugte Salz besitzt, ist vorläufig in Deutschland nicht allgemein beliebt und darum schwer verkäuflich. Will man also die Vorteile der V a k u u m v e r d a m p f a p p a r a t e , die eine bessere W ä r m e a u s nutzung gestatten, sich nutzbar machen, so m u s s man ein System wählen, das die Erzeugung leichten, voluminösen Salzes gestattet. Dies geschieht in dem kombinierten Vakuumpfannensystem D. R. P. 236 373 ( G e r s t n e r - P a s s b u r g ) . Bei diesem "System besteht jeder Heizkörper der mehrfachen Verdampfstation aus je einem V a k u u m v e r d a m p f a p p a r a t und einer Verdunstungspfanne, und es ist die Einrichtung getroffen, d a s s die Sole zwischen dem V a k u u m a p p a r a t und der Verdunstungspfanne zirkuliert. Die heisse Sole v e r d a m p f t teilweise in dem V a k u u m a p p a r a t und erzeugt hier d a s s c h w e r e Vakuumsalz, welches weiter in die o f f e n e V e r d u n s t u n g s p f a n n e fällt, um hier anregend auf das Pfannensalz zu wirken, wobei gleichzeitig d a s leichte Pfannensalz mit dem ausgefallenen Vakuumsalz zu leichten voluminösen Konglomeraten zusammenfrittet. Die Vakuumsiederei in den geschilderten Apparaten lässt sich nur dann gut d u r c h f ü h r e n , wenn die Sole e n t g i p s t ist. Denn sonst lagert sich bei der V e r d a m p f u n g d a s (zuerst sich a u s s c h e i d e n d e ) CaSO« in Krusten an die W a n d u n g e n an und verhindert mehr und mehr die W ä r m e ü b e r t r a g u n g von dem D a m p f m a n t e l in d a s Innere. D a s beste Verfahren zur Entgipsung der Sole ist d a s durch D. R. P. 118 451 und mehrere Z u s a t z p a t e n t e (D. R. P. 140 604, 140 605 und 146 713) geschützte. Hierbei wird der Gips a u s der Sole ausgesalzen, und zwar durch irgendwelche andere leichter lösliche Sulfate oder Kalziumsalze, z. B. durch Zusatz grosser Mengen CaCla oder NaaS0 4 . Spuren von Gips, die hierbei noch in der Sole verbleiben, werden, entfernt durch Wechselzersetzung mit BaCU (falls die Aussalzung mit CaCl 2 geschah) bezw. Na 2 CO.i (falls Na 2 SO» zur Aussalzung gedient hatte). D a s

Salz.

1207

NaaCOs kann erspart werden, wenn man der Sole anfangs Atzkalk und NasSOi zusetzt, so dass freies Alkali entsteht; in diesem Falle ist die filtrierte Sole mit COj zu behandeln, bis das freie Alkali in Karbonat umgewandelt ist. — Das D. R. P. 142 856 will die Reinigung der Sole von Ca-Salzen mittels künstlichen Magnesiumkarbonats bewirken. Das Trocknen des Salzes für Speisezwecke geschieht in Trockenpfannen oder auf Trockenhorden. Beide erzeugen ein gutes voluminöses Salz, weil die Salzkristalle in ihrer Form erhalten werden. Aber beide erfordern viel Handarbeit. Man hat jetzt deshalb die Einrichtung der Trockenpfanne so umkonstruiert, dass über dieselbe das zu trocknende Salz mechanisch mit einer solchen Einrichtung bewegt wird, dass die Kristalle nicht gedrückt und beschädigt werden. Die Erzeugung eines ganz feinen, nicht hygroskopischen T a f e l s a l z e s erfordert viele Erfahrungen und höchste Reinheit des NaCI. Vor allem dürfen keine Magnesiumsalze mehr darin enthalten sein. Vollständig verschieden von allen früheren Reinigungsmethoden ist das neue Verfahren des D. R. P. 171 714; es bezweckt die Herstellung von weissem und praktisch reinem Salz durch U m s c h m e l z e n von unreinem und missfarbigem Steinsalz, wobei durch die geschmolzene Salzmasse 20—40 Minuten lang Luft geblasen wird. Das auf diese Weise hergestellte H ü 11 e n s a 1 z eignet sich gut als Speisesalz, wie eingehende Versuche bewiesen haben. Andere Verfahren, welche ebenfalls die Reinigung von NaCI bezwecken, bilden den Gegenstand der D. R. P. 204 444, 206 409, 206 569, 206 833, 299 261 und 333 257. Über die reine Verbindung NaCI siehe No. 12 unter „ N a t r i u m v e r b i n d u n g e n". In Deutschland hat Speisesalz eine Abgabe von Mk. 120 für 1000 kg zu entrichten, während das ins Ausland gehende, ferner das technisch verwertete oder als Viehsalz dienende NaCI nur mit einer Abgabe von Mk. 2 pro 1000 kg belastet ist. Soll die niedrigere Abgabe Platz greifen, so muss das Salz d e n a t u r i e r t und hierdurch für den menschlichen Genuss ungeeignet gemacht werden (vgl. unter „ V e r g ä l l e n " ) . Die Ausführungsbestimmungen des Zollgesetzes schreiben folgende Denaturierungsmittel vor: 1. F ü r V i e h s a l z : Die häufigste Denaturierung für Viehsalzlecksteine (Kugeln aus denaturiertem Sekunda-Salz und Lehm) ist ein Gemenge von Eisenoxyd und Wermutpulver, und zwar ist Vorschrift a) für S i e d e s a l z : % % Eisenoxyd und Vi % Wermutpulver; b) für S t e i n s a l z : % % Eisenoxyd und Vi % Wermutpulver. Statt Wermut ist auch Holzkohle gestattet, und zwar a) für S i e d e s a 1 z: Vi % Eisenoxyd und Vi % Holzkohlenpulver; b) für S t e i n s a 1 z: *h % Eisenoxyd und Vi % Holzkohlenpulver. 2. F ü r D ü n g e s a l z : 1 % Russ. 3. F ü r g e w e r b l i c h e Z w e c k e : Von der Denaturierung des zur Sulfat- und Ammoniaksodafabrikation steuerfrei zu verwendenden Salzes kann abgesehen werden, wenn diese Verwendung unter ständiger steueramtlicher Kontrolle erfolgt. Sofern das Bestellsalz für zuverlässige Gewerbetreibende auf den Salzwerken denaturiert wird und ein anderes Denaturierungsmittel als Schwefelsäure für das betreffende Gewerbe nicht zulässig erscheint, ist Denaturierung mit 2 % Schwefelsäure (1 T. Säure von 66° B6 mit 3—4 T. Wasser verdünnt) oder auch nur mit 1 % Schwefelsäure (1 T. Säure 6 6 ° B6 mit 1 T. Wasser) gestattet. Ferner verwendet man auch noch häufiger für Gewerbesalz: Vi % Petroleum (namentlich für Gerbereien), ebenfalls für Gerbereien Vi % Kienftl, während das in Bierbrauereien zum Eismachen verwendete Salz durch 4 % Eisenvitriol oder 1% Seifenpulver denaturiert wird. Andere Denaturierungsmittel sind weniger wichtig.

1208

Salzin



Salzsäure.

P r ü f u n g : Sehr w i c h t i g ist, dass man zur Untersuchung des Salzes eine gute D u r c h » c h n i t t s p r o b e n i m m t . Qualitativ prüft man auf K a l i u m , dann auf A 1 k a 1 i b r o m i d e und J o d i d e , sowie bei Speisesalz auf M e t a l l s a l z e (Pb, Cu, S n ) . Die S c h w e r m e t a 1 1 e werden in bekannter Weise nachgewiesen. Zur Prüfung auf die andern genannten Stoffe behandelt man eine grössere Menge Salz m i t einer zur v o l l s t ä n d i g e n Lösung ungenügenden Menge H 2 0 , d a m p f t das erhaltene Extrakt nach der F i l t r a t i o n auf V s ein und filtriert nochmals. Die eine H ä l f t e des F i l t r a t s wird dann m i t Platinchlorid stark g e s c h ü t t e l t : Bei Gegenwart von KCl zeigt sich ein zitronengelber Niederschlag; die andere H ä l f t e des Filcrats versetzt man Tropfen für Tropfen m i t Chlorwasser und schüttelt m i t Chloroform, wobei zuerst das Jod, dann das B t o m in Freiheit gesetzt und vom Chloroform a u f g e n o m m e n wird. D i e q u a n t i t a t i v e Untersuchung erstreckt sich i m techuischen Betriebe gewöhnlich auf W a s s e r , C h l o r , • S c h w e f e l s ä u r e und U n l ö s l i c h e s . Die F e u c h t i g k e i t e r m i t t e l t man a m besten durch vierstündiges Erhitzen von etwa 5 g Salz in einem vollkommen Die Mengt des G e s a m t trocknen Erlenmeyerkolben von 1 / 4 Liter Inhalt auf 140—160°. C h l o r s e r m i t t e l t man durch direkte Titration m i t 1 / i n N-Silberlösung unter Verwendung von K 2 CrOi als Indikator; das C1 wird auf NaCl umgerechnet. D i e H 2 S04-Bestimmung geschieht auf übliche Weise gewichtsanalytisch. Zur B e s t i m m u n g des in H„0 U n l ö s l i c h e n löst man 50 g der sehr fein zerriebenen Durchschnittsprobe in lauem Wasser, filtriert durch ein g e w o g e n e s Filter, spült das Unlösliche ohne Verlust in einen gläsernen Mörser und zerreibt es dort m i t genügend Wasser, um sämtliches CaSOj in Lösung zu bringen. Indem man das Wasser in der Reibschale dekantiert, wiederholt man das Verfahren noch einigemal, bringt den Rückstand schliesslich aufs Filter und trocknet bei 100°. Nach der Wftgong löst man das Unlösliche auf dem Filter i n warmer verd. HCl, f ä l l t mit NHg, löst den Niederschlag wieder in verd. H2SO4 (1 : 4) und titriert nach Reduktion ( m i t Zn) m i t KMnOj-Lösung (ca. 1 g KMnO* i n 1 1) das E i s e n o x y d . Der i n HCl unlösliche Filterrückstand wird m i t H 2 0 g u t ausgewaschen und dann wieder bei 100° getrocknet, wodurch man den Gehalt an S a n d und T o n erhält. Zieht man die Summe von Eisenoxyd Sand und Ton von dem in H 2 0 Unlöslichen ab, so kann man die Differenz als Kalziumkarbonat (und Magnesium karbonat) in Uechnung setzen. Im Ftttrat v o n der B e s t i m m u n g des in H , 0 Unlöslichen ermittelt man den Gehalt an Ca und Mg nach Zusatz von NH 4 C1 und N H 2 in ü b l i c h e r Weise. Man berechnet alles Mg als MgCI 2 und zieht die äquivalente Menge NaCl vom Gesamt-Chlornatrium ab, wodurch sich der wirkliche NaCl-Gehalt ergibt. Ist mehr H,SO J vorhanden, als dem gefundenen Gehalt an löslichem Ca entspricht, so berechnet man den Cberschuss als Na,S0 4 , während m a n i m e n t g e g e n g e s e t z t e n F a l l e den C a - R e s t a l s CaCl2 in R e c h n u n g s e t z t ; es m u s s dann n a t ü r l i c h d i e d e m C a C l , ä q u i v a l e n t e Menge NaCl w i e d e r vom O e s a m t - C h l o r n a t r i u m abgezogen werden.

Salz: .1. Michael & C o . , B e r l i n NW 7 (s. Anz. i. A n h . ) .

Steinsalz:

I C h e m . F a b r i k P r e t z s c h n e r & F r i t z s c h i n g , Dresden I (s. a u c h Anzeigen i m T e x t ) .

F. E. Ufer, Elberfeld.

Austragevorrichtungen für Salz: F r i e d r i c h H e c k m a n n , M a s c h . - F a b r i k , B e r l i n SO 16

(s. a u c h Anzeige im

Verdampfapparate, Siedepfannen und F r i e d r i c h H e e k m a n n , M a s c h . - F a b r i k , B e r l i n SO 10

Anhang).

Austragevorrichtungen:

(s. a u c h

Anzeige i m

Anhang).

Einrichtungen von Salinen für die Gewinnung von Speise- und Badesalz: Kmil P a s s b u r g , M a s c h i n e n f a b r i k , (s. a u c h Anzeige, i m A n h a n g ) .

Berlin

NW

23 ! Wegelin & H ü b n e r , M a s c h i n e n f a b r i k , A.-G., H a l l e a. d . S. (s. a u c h Anzeige i m A n h a n g ) .

S a l z i u . Es ist ein Mittel gegen Ischias und fieberhafte Zustände in Pilleriform, das in jeder Pille 0,15 g Salol und 0,075 g Chinin enthält. S a l z k u p f e r e r z , Mineral, soviel wie A t a k a m i t (s. d.). Salzsäure (Chlorwasserstoff; Acidum hydrocliloricum; Acidum muriaticum). HCl. Sie wird in der Technik als Nebenprodukt bei der Fabrikation von S u l f a t (s. d.) gewonnen, d. h. durch Zersetzung von NaCl mit HsSO. entsprechend der Gleichung: 2 NaCl + H 3 S0 4 = 2 HCl + Na2SO». Das hierbei entweichende Salzsäuregas gibt, von H 2 0 absorbiert, die gewöhnliche Salzsäure. Die Kondensation muss so geschehen, dass das HCl-Gas mit dem HaO eine grosse Berührungsfläche hat; da man die Wassermenge (zur Erzielung einer entsprechenden Stärke) nicht beliebig steigern kann, so muss man dafür sorgen, dass das H 2 0 in oftmaliger Wiederholung mit HCl in Berührung

1209

Salzsäure.

itommt und d a s s die stärkste Säure stets mit den reichsten Gasen, das reine HjO hingegen mit dem von HCl schon fast ganz befreiten Dampf zusammentrifft. Ehe die HCl kondensiert wird, muss man für starke Abkühlung der G a s e sorgen. Die Art der Kondensationseinrichtungen ist verschieden, je nachdem ob das HCl-Gas viel oder wenig Luft beigemengt enthält. Die HCl aus Schale und Herd des Muffelofens wird getrennt abgeführt, weil die HCl aus der Schale reiner und konzentrierter ist, während die unreinere Säure vom Herd des Muffelofens nicht zum Verkauf gelangt, sondern von der Fabrik verarbeitet wird. Jede der beiden zu einer Anlage gehörenden Kondensationsbatterien besteht aus einem Waschturm aus säurebeständigen Sandsteinplatten, der feucht gehalten aber nicht gekühlt wird, so d a s s kaum HCl, aber der grösste Teil der beigemengten H 2 SO» dort zurückgehalten wird. Von da a u s durchstreichen die Dämpfe jederseits eine grosse Anzahl von Steinzeugtöpfen (Bombonnes; Touriiis), um dann in einen Kondensationsturm 1 ) (Koksturm; Plattenturm; Kugelturm) zu gelangen, wo d a s von unten eintretende G a s durch das von oben herabrieselnde H 2 0 von dem letzten Rest HCl befreit wird. Aus dem Turm fliesst die entstandene schwache Säure (ca. 8° B6) durch die verschiedenen Touriiis immer der Richtung der G a s e entgegen, so d a s s sie am Ende (d. h. bei der Eintrittstelle des G a s e s in die Tourill-Reihe) in verkaufsfähiger Stärke von 20—22° B6 ausfliesst. Eine K o n d e n s a t i o n s a n i a g e für die Zersetzung von ca. 4 0 0 k g S a l z in 2 4 Stunden, bestehend a u s einem Strange für die Pfannen- und einem solchen für die H e r d s ä u r e des Sulfatofens, setzt sich für jeden S t r a n g zusammen a u s einem W a s c h t u r m aus säurebeständigen Sandsteinplatten, 54 Stück zweihalsigen T o u r i i i s von ca. 3 0 0 1 Inhalt, 1 dreihalsigen Tourill von ca. 5 0 0 1 Inhalt und einem K o n d e n s a t i o n s t u r m aus Steinzeug. Die ganze A n l a g e mit Aufsatz und K n i e r ö h r e n , allen V e r b i n d u n g s stücken, Einspritzröhren, F ü l l u n g der K o n d e n s a t i o n s t ü r m e mit Röhren, K u g e l n , Schalen oder Platten. D i e A n l a g e gleicher Grösse, j e d o c h zur E r s p a r u n g von Platz a u s 2 X 5 8 j e 1 m langen Steinzeugröhren für L u f t k ü h l u n g bestehend, mit zugehörigen T o u r i i i s , W a s c h türmen und K o n d e n s a t i o n s t ü r m e n .

Die gewonnene HCl wird zur Befreiung von As mit H 2 S oder B a S behandelt; letzteres entfernt gleichzeitig auch die H2SO4, welche andernfalls gesondert mit BaCI 2 beseitigt werden muss. Rohe HCl ist meistens durch fein verteiltes S e l e n rot gefärbt; dasselbe wird zusammen mit dem As entfernt. Um ganz reine HCl zu erhalten, destilliert man die Rohsäure nach der Befreiung vom As aus Glasretorten oder man lässt H 2 SO« zufliessen und absorbiert den entwickelten Chlorwasserstoff in H 2 0 . Aussichtsreich erscheint das Oehlersche Verfahren (ausgearbeitet von Theodor Meyer, D. R. P. 186 398), wonach man gemahlenes NaCl in überschüssiges geschmolzenes Natriumbisulfat hineinschüttet und gleichzeitig konz. H 2 SOi zufliessen lässt. Es entwickelt sich trockenes Clilorwasserstoffgas, das abgeleitet wird, während im Schmelzgefäss durch Zuführung von H 2 S 0 4 und NaCl immer wieder Neubildung von Bisulfat erfolgt. Verbesserungen des Verfahrens schützen die Zus.-D. R. P. 238 570, 261 411 und 265 045 Das D. R. P. 282 253 schützt die Gewinnung von HCl (und K 2 SCU) durch Erhitzen von N a H S 0 4 mit KCl, wobei man letzteres in theoretischem Überschuss verwendet; es entsteht dann die Verbindung KNaSO*, aus der d a s Na 2 SO« mitels dünner, aus früheren Operationen stammender Laugen herausgelöst wird. Für die Herstellung r e i n e r Salzsäure sind neuerdings die D. R. P. 121 886 und 123 861 wichtig geworden. Nach dem ersteren erfolgt die Darstellung reiner HCl in bleiernen Gefässen so, d a s s man die vom As befreite rohe Salzsäure in heisse verd. H2SO4 einflössen lässt, wobei reine Salzsäure von der gleichen Konzentration, wie die ursprünglich angewandte, überdestilliert; das Schwefelsäurebad wird dabei durch eine Dampfschlange ge1

) V e r g l . die A r t i k e l „ S a l p e t e r s ä u r e "

Blücher XII.

2. H a l b b d .

und

„Reaktionstürme". 77

1210

Salzsäure.

heizt. Das zweite Patent unterscheidet sich von dem ersten nur dadurch, dass die rohe Salzsäure nicht in H2SO4 sondern in ein Bad von siedender MgCl s Lösung einfliesst, das stets auf 118—120° gehalten wird. Auch hier destilliert die Salzsäure genau in der Stärke über, die sie vorher hatte, und zwar frei von HsSOi und Fe; ja, die in der rohen HCl enthalten gewesene HjSO« macht sogar aus dem MgCU Salzsäure frei, die mit überdestilliert, während in der Lösung Bittersalz entsteht, welches nach genügender Anreicherung aus dem Bade gewonnen werden kann. Das D. R . P . 326 618 schützt die Herstellung arsenfreier HCl mit Hilfe von Jodverbindungen. Das D. R. P. 164 355 lässt zur Reinigung arsenhaltiger Salzsäure darauf in der Wärme Vanadinoxydulverbindungen einwirken (indem die unreinen HCl-Gase durch die betreffende Lösung streichen), wobei das As metallisch ausfällt, während das Vanadinoxydul höher oxydiert wird. Nach den D. R. P. 179 513 und 179 514 lässt man die unreinen Gase Waschtürme passieren, die mit Mineralöl berieselt werden; das ö l soll die As-Verbindungen und andere Verunreinigungen zurückhalten. Von anderen Vorschlägen zur Salzsäuredarstellung sind wohl am wichtigsten die Bestrebungen, HCl aus den chlormagnesiumhaltieen Alilaueen der Stassfurter Kalibetriebe zu gewinnen. So wird nach H e y k e möglichst konz MgCl 2 -Lösung zunächst in Muffelöfen eingedampft und dann in Retorten oder besser in Trommelöfen stärker erhitzt, während man Bleichzeitig in die Retorten Wasserdampf einleitet; die Umsetzung entspricht der Gleichung: MgCU + H 2 0 = MgO + 2 HCl. Nach diesem Verfahren wird in einzelnen Fabriken gearbeitet, jedoch hat die so gewonnene HCl bis jetzt die beim Leblanc-Prozess erzeugte noch nicht verdrängen können. Vielfach wird die Chlormagnesiumlauge auch nicht vorher eingedampft, vielmehr lässt man sie nach D. R. P. 283 096 mit Zus.-D. R. P. 290 876 erhitzt zerstäuben oder in einem Plattenturm abwärts rieseln, während zur Zersetzung Pyritofengase mit Luft bei Gegenwart von Wasserdampf dienen. Hierher gehört auch D. R. P 304 342, wonach man HCl + MgO durch Erhitzen von Magnesiumchlorid oder Magnesiumoxychlorid mit Magnesiumsulfat in Gegenwart von Wasser oder Wasserdampf erzeugt. Das D. R. P. 278 106 umgreift ein Verfahren zur ununterbrochenen Herstellung von HCl und MgO durch Erhitzung eines hochprozentigen Magnesiumoxychlorides in einem Drehrohrofen unter Hindurchleiten von Wasserdampf. Die Reaktion entspricht der Gleichung MgO . MgCl 2 + H 2 0 = 2 HCl + 2 MgO

Weiter hat man den Vorschlag gemacht, HCl aus elektrolytisch gewonnenem C h l o r (s. d.) darzustellen. Zu dieser Umwandlung leitet man Ci mit Wasserdampf gemischt, über schwach rotglühenden Koks, wobei sich die den beiden folgenden Gleichungen entsprechenden Reaktionen abspielen: 1. C + HjO + Cls = 2 HCl + CO und 2. C + 2 H 2 0 + 2 CI2 = 4 HCl + C 0 2 . Diese Umwandlung von erst durch Zersetzung von Chloriden gewonnenem Cl wieder in HCl bedeutet aber, rein thermochemisch genommen, einen Rückschritt, so dass derartige Prozesse von vornherein wirtschaftlich Bedenken erregen müssen. Trotzdem tauchen immer neue hierher gehörige Verfahren auf, und man kann nur insofern vielleicht an ihre Rentabilität glauben, als das Cl möglicherweise als Nebenprodukt beim elektrolytischen C h l o r a l k a l i p r o z e s s (s. d.) gewonnen wird. Bei dieser Gewinnung von HCl aus Cl hat man statt glühenden Kokses auch andere Kontaktsubstanzen verwendet; dabei werden Gemische aus Cl und H übergeleitet. Nach dem D. R. P. 166 598 ist es vorteilhaft, das Gasgemenge nicht über Kontaktsubstanzen, sondern über M e t a l l c h l o r i d e

Salzsäure.

1211

(von AI, Zn o d e r Sn) zu leiten, wobei d a s HCl auf chemischem W e g e entsteht. D i e b e t r e f f e n d e n C h l o r i d e zersetzen sich nämlich bei der Erhitzung in G e g e n w a r t von HsO teilweise in b a s i s c h e Chloride und Hydroxyde und HCl; diese b a s i s c h e n Körper k ö n n e n d a n n wiederum zur Absorption von C1 und H benutzt w e r d e n . D i e Reaktionen entsprechen folgenden Gleichungen: 1. ZnCl(OH) + C1 + H = ZnCI 2 + H 2 0 . 2. ZnCl 2 + HaO = ZnCl(OH) + HCl; ZnCl(OH) + H a O = Zn(OH) 3 + HCl. Da sich diese Reaktionen schon in w ä s s e r i g e n Lösungen abspielen, so kann man d a s Gemisch von C1 und H, wie es bei der Elektrolyse von Chloralkalien entsteht, nach der Sättigung mit heissem W a s s e r d a m p f auf poröse, mit Metallchloriden g e t r ä n k t e Körper leiten o d e r auch die G a s e durch Chloridlösungen hindurchgehen l a s s e n ; die p a s s e n d e Zersetzungstemperatur liegt bei 100". Das Verfahren eignet sich zur Darstellung von HCl und von HBr. Auch d a s D. R. P. 231 221 schützt ein Verfahren zur G e w i n n u n g von HCl a u s Cl, wobei als Kontaktsubstanzen Metallchloride dienen sollen, und zwar verwendet man s o l c h e Metallchloride, die in wässeriger Lösung hydrolytisch gespalten w e r d e n , und lässt die Einwirkung in der W ä r m e bei Gegenwart von H 2 0 vor sich gehen. D a s D. R. P. 313 875 will HCl erzeugen, indem man Cl ohne künstliche E r w ä r m u n g durch eine Schicht B r a u n k o h l e streichen lässt. Nach Amer. Pat. 1 121 910 erzeugt man HCl aus den bei der Chloralkalielektrolyse entweichenden Mengen von Cl und H, indem man beide G a s e in getrennten Leitungen einer V e r b r e n n u n g s k a m m e r zuführt, worin zunächst durch Verbrennen eines Teiles d e s H in dem v o r h a n d e n e n Luftsauerstoff d i e erforderliche T e m p e r a t u r hergestellt wird, um die HCl-Bildung zu ermöglichen. Da die Reaktion zwischen Cl und H exothermisch ist, so m u s s s p ä t e r der Kammer ein erheblicher U b e r s c h u s s von H zugeführt werden, damit die T e m p e r a t u r eine bestimmte Höhe nicht überschreiten kann. Nach D. R. P. 301 903 wird ein ungefähr molekulares Gemisch a u s gasförmigem Cl und H in einem Explosionsmotor zur Entzündung gebracht, worauf m a n d a s e n t s t e h e n d e H C l - G a s in b e k a n n t e r W e i s e auffängt. D a s Zus.D. R. P. 305 306 will die ü b e r m ä s s i g e E r w ä r m u n g der Verbrennungskammer d a d u r c h hindern, d a s s man dem G a s g e m i s c h von vornherein e t w a s HC1Dampf beimischt. D a s D. R. P. 158 086 bezweckt die Erzeugung von HCl unter gleichzeitiger G e w i n n u n g von P r o d u k t e n der trocknen Holzdestillation; man soll d a s Cl bei 150—300° auf Holz o d e r v e r w a n d t e organische Stoffe einwirken lassen. Holzkohle, Alkohole, Essigsäure, Salzsäure und T e e r soll man erhalten. — Bed e u t u n g hat dieses Verfahren nicht g e w o n n e n . Endlich sind jene Verfahren zu nennen, die HCl durch Zusammenbringen von Chlor und schwefliger S ä u r e darstellen wollen. Hierher g e h ö r e n d a s Franz. Pat. 324 859, d a s Engl. Pat. 14 342 von 1903 sowie die D. R. P. 157 043 und 157 044. Nach den letzteren f ü h r t man in einen mit Steinen gefüllten Reaktionsturm von unten K i e s o f e n g a s e und Cl ein, w ä h r e n d von oben nur so viel HjO zufliesst, wie der Bildung von g a s f ö r m i g e m HCl und konz. H*SO« entspricht. Hinsichtlich weiterer Einzelheiten m u s s auf die P a t e n t s c h r i f t e n selbst verwiesen w e r d e n ; d e r g a n z e P r o z e s s zur gleichzeitigen G e w i n n u n g von HCl und HiSO« erscheint zu umständlich, teuer und zu sehr mit u n e r w ü n s c h t e n Nebenreaktionen durchsetzt.

Trockner Chlorwasserstoff ist ein f a r b l o s e s G a s vom s p . G. 1,2596. d a s an der Luft dichte s a u r e Nebel bildet und d u r c h Abkühlen unter erhöhtem Druck zu einer Flüssigkeit verdichtet w e r d e n kann. Die w ä s s e r i g e HCl ist farblos, in konz. Z u s t a n d e an der Luft r a u c h e n d ; beim E r w ä r m e n verliert sie H Q und HjO und wird s c h w ä c h e r , bis d a s s p . G . 1,101 erreicht ist; dann bleibt die Konzentration k o n s t a n t , und der S. P . ist 110°. 77*

1212

Salzsäure.

F o l g e n d e T a b e l l e v o n L u n g e und M a r c h l e w s k i d a s sp. G. v o n S a l z s ä u r e n v e r s c h i e d e n e r K o n z e n t r a t i o n :

Säure v o n

»j!

4* (luftl. R.)

HCl

1,005 0,7 1,010 I,4 1,015 2,1 1,02( 2,7 1,025 3,4 6,03i 4,1 1 , 0 3 5 4,7 1,040 5,4 1,045 6,< l,05i 6,7 1,055 7,4 1,061 8,0 1,065 8,7 1,070 9,4 5,075 10,(1 1,08« 10,6 1,085 II,2 1,090 11,9 1,095 12,4 1,100

1,105 13.0 13.6 1,110 1,115 14.2 1,1*0 14,9 1,12: 15.4 1,130 16,0 1,135 16.5 1,140 17.1 17.7 1,1426

1 1 enthälc k g

100 G e w . - T . entsprechen bei chemisch reiner Säure %

Vol. Gew. bei

unterrichtet ü b e r

18,0

1,145 18.3 1,150 18.8 1,15-' 19,< 1,155 19,3 1,161 19,8

l,lh3 .'0,0 1,165 20.3 ¡,170 20,! 1,171 -'1,0 1,175 21.4 1,1» .'2,0

1,185 22.5 1,190 -'3,0 1,195 23,5 1,200 ¿4,0

18 gräd. Säure

•9 gräd. Säure

gräd. Säure

gräd. Säure

gräd. Säure

HCl

18» Be

19» Be

Be

3,25 0.012 0,041 0,039 0,036 0,034 0,033 6,04 0,022 0,077 0,072 0,067 0,064 0,061 8,81 0,032 0,113 0,106 0.099 0,094 0,089 9,71 11,67 1,042 M50 0,141 0,131 0,125 0,119 12,86 14,55 0,053 0,188 0,176 0,164 0,157 0,149 16,04 17,38 ',064 0,225 0,212 0,197 0,18S 0,179 19.16 20,20 |0.074 0,263 0,247 0,231 0,220 0,209 22.27 23.06 1,085 0,30.' 0,283 o,264 0,252 0,240 25,42 25,88 ¡0,096 0,340 0,320 o,298 0,284 0,270 28,53 28,74 0,107 >,380 0,357 0,333 1,317 0,302 31,68 31.59 0,118 0,419 0,394 0,367 0,351 0,333 34,82 11.18 12,19 34.44 1,129 0,459 0,431 0,403 0.384 0,365 37,97 13,19 37,27 0,141 0,499 0,169 0,438 0,418 0,397 41,09 14,17 40,04 1,152 0,539 o,506 0,472 0,451 ,428 44,14 42,81 0,163 0,579 0,544 o,508 o,484 0,460 47,22 5,16 45,63 0,174 0,620 0,582 n,543 0,518 o,493 16.15 50.31 17,13 48,40 0,186 ,0660 0,621 0,579 0,552 0,523 53.36 18,11 51,17 0 19 o,701 0,659 0,615 0,58' 0,558 56,41 19,06 53,8b 0,209 0,742 0,697 0,650 0,620 0,590 59.37 0,622 20,01 56.54 1,220 0,782 0,735 0,686 1,654 0,655 66,81 62,33 20,97 59,26 0.232 0,823 0,774 ii,72', 0,689 0,687 70,01 65.32 21,9.' 61,94 0,243 0,865 0 , 8 1 '2 0,758 0,723 0,719 73,19 68.28 22,86 76.32 71,21 64.60 0,255 0,906 0,851 0,794 0,757 0,754 23,82 79,53 74.20 67.31 0,267 0,948 0,891 0,831 0,793 0,788 ¿4,78 82,74 77,19 70,0:' i,278 0,991 0,931 0,868 0,828 0,822 -'5,75 85,97 80.21 72,76 0,291 1,034 0,972 0,906 o,865 0,856 26,70 89,15 83.18 75.45 0,303 1,077 1,011 0,944 0,901 0,891 27,66 92,35 86.17 82,20 78,16 »,315 1,121 1,053 0,982 0,937 ¿8,14 100,00 93,95 87,66 83,62 79,51 0,322 1,143 1,073 1,002 0,955 0,908 ¿8,61 101,67 95,52 89,13 85,02 80,84 0,328 1,164 1,094 1,021 0,973 0,926 ¿9,57 105,08 98,73 92,11 87,87 83.55 0,340 1,208 1,135 1,059 1,011 0,961 29,95 106,43 100,00 93,30 89,01 84,63 0,345 1,226 1,152 1,075 1,025 0,975 0,997 30,55 108,58 102,00 95,17 90,79 86.32 0,353 1,1254 1,178 1,099 1,049 1,033 31,52 1,221 1,139 1,087 1,054 1 1 2 , 0 1 105,24 98.19 93,67 89.07 0,366 1,299 32.10 114,07 107,17 100,1 0 95,39 90,70 0,373 1,326 1,246 1,163 1,109 1,070 32,49 115,46 108,48 •01,21 96,55 91,81 0,379 1,345 1,264 1,179 1,125 1,106 33.16 118,91 111,71 104,24 99,43 94.55 0,392 1,391 1,307 1,220 1,163 1,113 33,65 119,58 112,35 104,82 100,00 95,09 0,394 1,400 1,316 1,227 1,171 1,143 34,42 122,32 114,92 107,22 102,28 97,26 0,404 1,437 1,350 1,260 1,202 1,180 35,39 125,76 118,19 110,24 105,17 100,00 0,418 1,484 1,394 1,301 1,241 1,216 36,31 129,03 121,23 113,11 107,90 102,60 0,430 1,529 1.437 1,340 1,279 1,252 37,23 132,30 124,30 115,98 110,63 105,20 0,443 1,574 1,479 1,380 1,317 1,289 38,16 135,61 127,41 118,87 113,40 107,83 0,456 1,621 1,523 1,421 1,355 1,32639.11 138,98 130,58 121,84 116,22 110,51 0,469 1,667 1,567 1,462 1,395

1,15 2.14 3.12 4.13 5.15 6,15 7.15 8.16 9,16 10.17

4,08 7,60 11,08 14,67 18,30 21,85 25.40 28,99 32,55 36,14 39,73 43,32 46,87 50,35 53,87 57,39 60.87 64,35 67,73 71,11 74,52 77,89 81,23 84,64 88,06 91,50 94.88 98,29

3,84 7,14 10,41 13,79 17,19 20,53 23,87 27,24 30,58 33,95 37,33 40,70 44,04 47.31 50,62 53,92 57,19 60,47 63,64

3,58 6,66

3,42 6,36 9,27 12.27 15,30 18,27 21,25 24,25 27,22 30,22 33.22 36.23 39,20 42,11 45,05 47,99 50,90 53,82 56,64 59,46 62,32 65,14 67,93 70,79 73,64 76,52 79,34

HCl d i e n t zur Fabrikation v o n Cl, KClOa, C h l or k al k und v e r s c h i e d e n e n Chloriden, von CO2, S u p e r p h o s p h a t , P h o s p h o r , K n o c h e n l e i m u. s . w . ; s i e wird in d e r M e t a l l u r g i e , in der Färberei und zu v i e l e n a n d e r e n Z w e c k e n v e r w e n d e t . Prüfung:: helle ermittelt.

Der Gehalt w i r d meistens aräometrisch unter B e n u t z u n g der vorstehenden Ta Zur genaueren Bestimmung: verdiinnl man 10 ccm der Siiure (deren 6p. G. be

Samarskit — Sämischgerberei.

1213

k a n n t sein muss) m i t d e s t . I I 2 0 auf 200 c c m , m i s s t d a v o n 10 cein ab, v e r s e t z t m i t S o d a l ö s u n g bis z u r g e n a u n e u t r a l e n o d e r eben s c h w a c h a l k a l i s c h e n R e a k t i o n u n d t i t r i e r t d a n n d a s C1 m i t Vio N - S i l b e r l ö s u n g u n t e r Z u s a t z von KoCVOi a l s I n d i k a t o r . Z u r B e s t i m m u n g d e r l-I 2 SOi n e u t r a l i s i e r t m a n die H C l n i c h t g a n z m i t N a 2 C 0 3 u n d f ü l l t d a n n in ü b l i c h e r Weise m i t IJaCl 2 . F e t i t r i e r t m a n n a c h R e d u k t i o n v o n Zn u n d n a c h Z u s a t z von M a n g a n s u l f a t m i t KMn() t . S 0 2 o x y d i e r t m a n zu H 2 S 0 2 u n d b e s t i m m t diese m i t B a C l 2 ; aus der Differenz der so e r m i t t e l t e n u n d der u r s p r ü n g l i c h v o r h a n d e n e n H3SO4 b e r e c h n e t m a n d i e 0 2 . Auf As p r ü f t m a n n a c h K r a u c h w i e f o l g t : 10 g H C l w e r d e n m i t 10 ccm H 2 0 v e r d ü n n t u n d v o r s i c h t i g m i t 5 c c m f r i s c h e m Schwefelwasser.stoffwasser i m R e a g e n z g l a s e ü b e r s c h i c h t e t ; nach e i n s t ü n d i g e m S t e h e n sowohl in d e r K ä l t e a l s in der W ä r m e ( A r s e n s ä u r e ) darf z w i s c h e n b e i d e n F l ü s s i g k e i t s s c h i c h t e n k e i n e F ä r b u n g u n d k e i n g e l b e r R i n g entstehen. Empfindlichkeit = 0,000005 g As in 1 g H C l , also 1 / 2 o m g in der P r o b e . — Z u r q u a n t i t a t i v e n A s - B e s t i m m u n g r e d u z i e r t m a n e t w a v o r h a n d e n e s AsClg d u r c h a n h a l t e n d e s E i n l e i t e n von S 0 2 und f ä l l t dann durch einen H 2 S - S t r o m d a s As a l s As 2 S3 aus. Der N i e d e r s c h l a g w i r d g u t a u s g e w a s c h e n , auf dem F i l t e r in N H 3 g e l ö s t , die L ö s u n g in e i n e m t a r i e r t e n P o r z e l l a n s c h ä l c h e n v e r d u n s t e t u n d das A3 2 S 3 bei 100° g e t r o c k n e t u n d g e w o g e n . 1 g As.S 3 = 0,60075 g As = 0,80488 g As 2 O s . F r e i e s C1 g i b t sich b e i m E r w ä r m e n d e r HCl' d u r c h d e n G e r u c h zu e r k e n n e n ; a u c h v e r u r s a c h t d a n n die v e r d ü n n t e S ä u r e eine B l ä u u n g v o n J o d k a l i u m s t ä r k e p a p i e r .

Salzsäure: Dr. L. C. M a r q u a r t A.-G., C h e m . F a b r i k , B e u e l a . R h . (s. a u c h A n z e i g e i m A n h a n g ) . J . Michael & Co., B e r l i n NW 7 (s. Anz. i. A n h . ) . C. E . R o e p e r , H a m b u r g 8. S a c c h a r i n - F a b r i k A.-G., v o r m a l s F a h l b e r g , List & Co., Magdeburg-Südost. F . E . Liier, E l b e r f e l d . V e r w e r t u n g s g e s e l l s c h a f t f. Rohmaterialien, G. 111. b . H . , B e r l i n O 17, Miihlenstr. 70/71. W a l i o n & Co., G . m . b . H . , C h a r l o t t e n b u r g 2, U h l a n d s t r a ß e 1S4. Herrn. E m i l W e d e l , B e r l i n SO 16, S c h m i d s t r . 28. W e s t f . - A n h a l t . S p r e n g s t o f f - A c t i e n g e s . , C h e m . Fab r i k e n , B e r l i n W . », P o t s d a m e r S t r a ß e 127/128 (s. mich Anzeige i m T e x t ) .

D. Becker & C o . , F r a n k f u r t a . M., Schwedlerstraße 5. B e r l i n N 25, O r a n i e n b u r g e r S t r . 69 (s. a u c h Anzeige i m A n h a n g ) . Alex. B l a n c k e , L e i p z i g , N ü r n b e r g e r S t r a ß e 40. C h e m i s c h e F a b r i k H c r m a n i a , G. m . b . II., Cli:irl o t t e n b u r g 2, U h l a n d s t r a ß e 102. Chemische F a b r i k K a l k , G. m . b . II., K ö l n a. Uli. C h e m . F a b r i k e n K u n h e i m & Co., A.-G-, B e r l i n NW 7 (s. a u c h Anzeige i m A n h a n g ) . C h e m . W e r k e v o r m . P . l l ö m e r & Co., A.-G., Nienb u r g a. d. S. H a g e n s , A n t h o n y & Co., ChemiliiiHeii-Großhanill.. Bremen. H e y d o r n & I l a r m s , H a m b u r g 11.

Absorptionsanlagen für Salzsäure aus Steinzeug: Deutsche Steinzeugwaarenfabrik für Kanalisation und chemische Industrie, Friedrichsfeld (Bad.).

Franz Gerhardt, Steinzeug- und Schönebeck ( E l b e ) .

Tonwarenfabrik,

Anlagen zur Salzsäure-Fabrikation: J . L. Otto (s. Willy

Carl Eckelt, G. m. b. H . , Berlin W 62. Krueger, G. m . b . H. & Co. , Bendorf a. E h Anzeige unter Chem. Fabrikeinriehtungen). Manger, Ingenieur, G . m . b . H . , Dresden21/1.

E m i l Passburg, Maschinenfabrik, Berlin NW 23 (s. auch Anzeige i m A n h a n g ) . Zahn & Co., B a u chem. Fabriken, G . m . b . H . , Berlin W 16, Därmstädter Straße 8.

Magazinieranlagen für Salzsäure aus Steinzeug: Deutsche Steinzeugwaarenfabrik für Kanalisation

und chemische Industrie, Friedrichsfeld ( B a d . ) .

Samarskit (U r a n o t a n t a 1 i t). Mineral, und zwar ein Niobat bzw. Tantalat des Eisens, Zers, Yttriums u. a. m. in Mischung mit isomorphem Uranat. Der Samarskit dient zur Darstellung von Niobsäure, Tantalsäure und der seltenen Erden. S ä m i s c h g e r b e r e i . Allgemeines siehe unter „ G e r b e r e i". Bei der Sämischgerberei wird die Haut dadurch in Leder umgewandelt, dass man eine starke Fettschicht zwischen den Fasern der Haut ablagert. Die durch Oxydation aus den Fetten entstehenden O x y f e t t s ä u r e n sind so innig mit der Faser verbunden, dass das Leder selbst Waschen mit Seife aushält, ohne sich zu zersetzen ( W a s c h l e d e r ) . Bei diesem Gerbverfahren, für welches namentlich Wildhäute, Schaf- und Ziegenfelle in Betracht kommen, stösst man nicht nur die Fetthaut und Epidermis, sondern auch die Narbe ab, um dem Fett einen leichten Eintritt in die Fasern zu ermöglichen. Man entkalkt die Blössen durch Sauerbeize und besprengt sie, nach gutem Ausringen und Durchwalken, auf der Narbenseite mit Walfischtran, der mit der Hand verrieben wird. Dann werden mehrere Häute kugelförmig zusammengerollt und im Troge eines Walkhammers durchgewalkt. Nach mehrstündiger Bearbeitung werden die Häute aufs neue geölt, wieder gewalkt u. s. w.. bis kein ö l mehr aufgenommen wird. Schliesslich lässt man die Häute, zu Haufen vereinigt, in einer Wärmekammer gären, wobei sich Oxyfettsäuren bilden, die Haut anschwillt und das anhaftende Fett absorbiert. Der Überschuss des Fettes wird durch Auspressen oder durch Pottaschelösung entfernt (vgl. den Artikel „D e g r a s").

1214

Samit —

Sandelholz.

Das sämischgare Leder dient zur Anfertigung von Handschuhen, Militärlederzeug, Beinkleidern, zum Putzen von Glasscheiben u . s . w . Ein dem Sämischleder in allen wesentlichen Eigenschaften gleichendes Produkt erhält man nach dem D. R. P. 111408, wonach das Leder mit verdünntem Formaldehyd in Gegenwart von Alkalien gegerbt wird; man bezeichnet das so hergestellte Leder als C a s p i n. Durch seine ausserordentlich schnelle Herstellung, die vollständig weisse Farbe und die hohe Widerstandsfähigkeit gegen siedendes Wasser erscheint das Caspin als ein gefährlicher Konkurrent des Sämischleders. S a m i t . Es ist eine besondere Bezeichnung für K a r b o r u n d (s. d.). S a m m l e r siehe „ A k k u m u l a t o r e n". S a m o l , Salbe, die 25 % Salimenthol (s. d.) enthält. S a n a l g i n . Ein Präparat in Tablettenform, das Migränin und Phenazetin enthält; es wird bei Zahnweh, Kopfschmerzen und Migräne gegeben. S a n a r t h r i t . Aus Knorpelextrakt junger Kälber gewonnenes Präparat, das bei chronischen Gelenkerkrankungen günstig wirken soll. Sanatogren. Es ist ein viel gebrauchtes Nährmittel, das aus 95 T. Kasein und 5 T. glyzerinphosphorsaurem Natrium besteht. Anlagen für die Trocknung von Sanatogen: Kmil Passburg, Maschinenfabrik, Berlin NW 23

(s. auch Anzeige im Anhang:).

Sand siehe „Q u a r z". Sandarak (Sandaraca; Resina Sandaraca). Harz, welches aus der Rinde des in Afrika heimischen Nadelbaumes Callitris quadrivalvis hervorquillt und in Tropfenform erstarrt. Das Handelsprodukt bildet stengelige, blassgelbliche bis gelbe, weisslich bestäubte, spröde, im Bruche glasglänzende Stückchen, die häufig mit Körnern und Tränen untermischt sind. Der Sandarak schmeckt harzig-aromatisch, schwach bitter und riecht nur beim Erhitzen wenig balsamisch; reiner Sandarak löst sich in Alkohol vollständig und klar. Er dient namentlich zur Fabrikation von Firnissen, zu Räucherungen, auch zur Bereitung von Pflastern. Sandarak: Hugo Fürst k Co., Berlin 0 17, MUhlenstr. 72. | C. E. Roeper, Hamburg 8.

Sandbäder. S a n d b ä d e r f ü r D a m p f h e i z u n g , auf Dreifuss, mit Dampfeingangsventil und Dampfausgangsrohr mit Siphon: Durchm. von 3 0 0 mm und 1 0 0 mm Tiefe. „ 450 „ „ 120 „ „ „ 120 „ „ „ 600 „ „ 800 „ „ 150 „ „ S a n d b ä d e r f ü r d i r e k t e F e u e r u n g , bestehend aus gusseisernem Topf, dessen abgedrehter Rand auf der abgedrehten Leiste der beigegebenen gusseisernen Herdplatte dicht aufsitzt: Lichter Durchm. des Sandbades 2 2 0 , 3 0 0 , 5 0 0 mm. Tiefe des Sandbades 250, 300, 500 „ S a n d b ä d e r nach R ü d o r f f , transportabel, auf schmiedeeisernem Vierfuss, mit schlangenformig gebogenem Heizrohr mit blau brennenden Flämmchen, mit Vorrichtung zum Hoch- und Niedrigstellen: Arbeitsraum 2 5 : 15, 4 0 : 20, 5 0 : 2 5 cm. S a n d b a d s c h a l e n von getriebenem starkem Eisen m i t f l a c h e m B o d e n : Durchm. 6, 8, 10, 12, 14, 16, 1 8 , 20, 22, 26, 3 0 cm. Dieselben, halbkugelförmig: Durchm. 6, 8, 10, IV, 14, 18, 20, 2 2 , 2 6 , 3 0 cm.

Sandelholz. Holz eines in Südasien heimischen Baumes Pterocarpii» santali nus. Das Holz ist sehr hart, fest, schwer, blutrot; es kommt in Stücken oder als rotbraunes Pulver in den Handel. Der Farbstoff ist das S a n t a 1 i n , ein rotes Pulver. Man benutzt es zur Herstellung brauner Farben, namentlich in der Wollfärberei, meistens mit andern Farbhölzern zu-

Sandelholzöl —

1215

Sandstrahlgebläse.

s a m m e n . Man beizt die W o l l e n a c h , d, h. man e n t w i c k e l t den F a r b s t o f f , und zwar e n t w e d e r mit KsCrsO? und Alaun oder mit CuSO». In der P r a x i s wird d a s S a n d e l h o l z oft durch d a s s e h r ähnliche K a l i a t u r h o l z ersetzt. Sandelholz: Hugo

Fürst

& Co.,

Berlin 0 1 7 ,

Mühlcnstr.

72.

Sandelholzöl (Oleum Santali

I C. E .

Rooper,

Hamburg S.

Es ist ein ätherisches öl, das

ligni).

a u s g e r a s p e l t e m w e i s s e n w e s t i n d i s c h e n oder dunkelgelben ostindischen S a n d e l h o l z g e w o n n e n wird. D a s bessere ostindische Sandelholzöl, blassg e l b l i c h , dicklich, fast a u s s c h l i e s s l i c h aus S a n t a l o l und S a n t a l a l bestehend, hat d a s sp. O. 0 , 9 7 4 — 0 , 9 8 5 , O. D . — 16° bis — 20°. Das westi n d i s c h e ö l hat das sp. G . 0 , 9 6 0 — 0 , 9 6 7 , O. D . + 2 6 ° . S a n d e l h o l z ö l dient technisch zum P a r f ü m i e r e n von T a b a k s a u c e n , vor allem a b e r medizinisch (in G e l a t i n e k a p s e l n ) g e g e n G o n o r r h ö e . S a n d o l . E s ist eine w ä s s e r i g e Lösung, die 2 % P h e n o l und 3 % W a s s e r stoffsuperoxyd enthält und gegen Z a h n s c h m e r z u. s. w. empfohlen wird. D a gegen sind die S a n d o l - T a b l e t t e n n i c h t s a n d e r e s als Azetylsalizyls ä u r e t a b l e t t e n von j e 0 , 5 g G e h a l t . S a n d s t e i n siehe „ Q u a r z " .

Sandstrahlgebläse. I. R o t a t i o n s k u g e l mit g l e i c h m ä s s i g zum Putzen für K l e i n g u s s - G e g e n s t ä n d e . HP

Putztrommel Durchm. mm

Anzahl der Düsen

Leistung in der Stunde kg

3 5 7—9 10—12

820 8-'0 1200 1200

I 1 2 3

200—400 300—500 600—1000 1000—1500

bestrichener

Innenfläche,

mit Roots-Gebläse mit Luftkompr. einschl. Windkessel » n » n !> „ n n

II. C e b 1 ä s e mit Lul t k o m p r e s s o r - Betrieb für G l a s a r b e i t , zur Herstellung von Matt iold, Matts»¡Iber u. s. w. Leistung in der Stunde rund HP Mattglas qm

2

2—5 5-8 8—12

4

6—7

roter Überfang qm

Anzahl Buchstaben graviert

0,5—1 0,8—1,5 1,3—2,4

50—80 100—150 150—250

Luftkompressor, Touren in der Minute

260 220 180

III. G e b l ä s e mit t r a n s p o r t a b l e m S t r a h l und L u f t k o m p r e s s o r - B e t r i e b für G l a s - und G r a v i e r a r b e i t e n s o w i e zum P u t z e n g r o s s e r G u s s s t ü c k e : HP

O

4 6—7

Leistung in der Stunde in Stfick gravierten B ü c h s t a b e n

Lufikompressor Touren in der Minute

50—80 100-150 150—250

260 220 180

.

IV. K l e i n e S a n d s t r a h l g e b l ä s e Silber u. s. w., mit T r e t v o r r i c h t u n g : Durchmesser des Apparates . . 450 Durchmesser des Zylindergebläses 3 6 0

475 430

zum

5 0 0 mm. 5 0 0 mm.

Mattieren

von

Gold,

Sandziegel — Saparo form.

1216

Sandziegrel siehe „ K a l k s a n d s t e i n". Sangajol. Es ist ein Borneo-Erdöldeslillat vom S. P. 160—170°, sich ohne Rückstand verflüchtigend, das zyklische Kohlenwasserstoffe enthält und als gutes Harzlösungsmittel an Stelle von Terpentinöl in die Lackfabrikation eingeführt worden ist. Sanffuinal. Bluteisenpräparat; es besteht aus 10 T. Hämoglobin, 44 T. Muskelalbumin und 46 T. Blutsalzen. Man verordnet es bei Blutarmut, Bleichsucht, Skrofulöse, allgemeinen Schwächezuständen u. a. m., und zwar meist in Form von Pillen (Pilulae Sanguinalis), die häufig noch andere Medikamente enthalten, weiter aber auch als F l ü s s i g k e i t (Liquor Sanguinalis). Sang-uis Draconis siehe „ D r a c h e n b l u t". Sanitasöl. Es ist ein durch Einwirkung von Luft bei Gegenwart von HaO oxydiertes Terpentinöl (Kienöl), das zum Desinfizieren und Geruchbeseitigen in Aborten u. a. m. Anwendung findet. Sanoform = Dijodsalizylsäuremethylester. CGHOJ^OHJCOUCHS. Man verwendet es in der Wundheilkunde als geruchlosen Ersatz des Jodoforms. Sanogren. Desinfektionsmitel, welches eine Verbindung der desinfizierenden Bestandteile verschiedener Teeröle mit CaCU und MgCla in verseifter Form darstellt. Da von den Kresolen des Teers im Sanogen nur Kreosot als Kreosotseife enthalten' ist, sind die giftigen Wirkungen anderer ähnlicher Desinfektionsmittel hier bedeutend vermindert. In Verdünnung ist Sanogen vollkommen geruchlos. Es wird als Sanogen technicum und Sanogen medicinalc in den Handel gebracht; letzteres dient namentlich zur Wundbehandlung und zur Konservierung des Wassers. Auch als D ü n g e r k o n s e r v i e r u n g s m i t t e l , zur Verhütung wertvermindernder bakterieller Zersetzungen des Düngers, wird das Sanogen empfohlen. Sanoleum. Dem S a p r o l (s. d.) ähnliches Gemisch von Rohkresolen mit Kohlenwasserstoffen. Es dient namentlich zur Desinfektion von Pissoirs, und zwar sowohl zum Bestreichen der Wandflächen als auch zum Füllen der Geruchverschlüsse (Siphons). Sanoleum: (!hem.

Fabrik

Flörsheim,

Dr.

H.

Noerdlinger,

Flörsheim a. M.

Santalln siehe „S a n d e 1 h o 1 z". Santeol: l)r. Mann & Co., Mainz a. lih. (s. auch Anzeige).

Santonin. CmHjsOä. Der aus den Zittwerblüten abgeschiedene wirksame Bestandteil, und zwar ist das Santonin ein inneres Anhydrid (Lakton) der Santoninsäure CI6H2O04. Färb- und geruchlose, bitter schmeckende Kristalle, die sich am Licht rasch gelb färben; Sch. P. 170°. Sehr schwer lösl. in kaltem, etwas leichter in siedendem H 2 0, besser lösl. in Alkohol, Äther und Chloroform. Das Santonin besitzt eine spezifische Wirkung gegen Spulwürmer. Kleine Kinder erhalten 0,025 g, grössere 0.05 g ein- bis zweimal täglich. M. D. p. dos. 0,1 g, M. D. p. die 0,3 g. Santonin: E. Merck, D a r m s t a d t

(s. Anzeige im

Anhang).

Santoperonin (zuerst S a n t o v e r o n i n genannt). Es ist ein Naphtalinphenolat, das mit Kupfer gekuppelt ist (durchschnittlich 37% CuO) und auch erhebliche Mengen S enthält. Es wird als gut wirkendes Wurmmittel empfohlen. Santyl (Santalolsalizylester) C„H,(OH). CO . O . C^H^. Geschmackloses Öl, das gegen Gonorrhoe verordnet wird. Saparoform. Auflösung von 3—5% P a r a f o r m (Paraformaldehyd) in flüssiger Kaliseife, oft mit aromatischen Zusätzen versehen. Es soll medizinisch verwendet werden.

Sapartil — Saponine.

1217

Sapartil. E i n f e t t f r e i e r S e i f e n e r s a t z für m e d i z i n i s c h e Z w e c k e , e n t h ä l t Silikate, w e l c h e durch einen Pflanzenschleim zusammengehalten w e r d e n ; die r e i n i g e n d e W i r k u n g ist d u r c h Z u s a t z v o n S a p o n i n e n e r h ö h t .

Sapene, a u s f l ü s s i g e r S e i f e b e s t e h e n d e A r z n e i m i t t e l t r ä g e r , d i e d e m e i n v e r l e i b t e n M e d i k a m e n t ( S a l i z y l s ä u r e , J o d , K r e o s o t u. s . w . ) a l s z y I s a p e n , J o d s a p e n , K r e o s o t s a p e n u. s . w . b e z e i c h n e t S i e r e i z e n d i e H a u t n i c h t , d u r c h d r i n g e n s i e a b e r r a s c h und w i r k e n S a p h i r , k ü n s t l . s i e h e „ K o r u n d , k ü n s t 1.". S a p o siehe „Seife". Sapofena. E s ist e i n e K r e s o l s e i f e n l O s u n g , d i e a l s für K r a n k e n z i m m e r , S t a l l u n g e n u. s . w . d i e n t .

je nach S a 1i werden. prompt.

Desinfektionsmittel

S a p o F o r m a l i n i siehe „ F o r m a l i n s e i f e".

Sapo pulveratus s i e h e „ S e i f e n p u Sapokarbol = L y s o l ( s . d . ) . Saponine. E s s i n d die w i r k s a m e n

l v e r "

Bestandteile der Quillayarinde ( P a n a m a r i n d e ; S e i f e n r i n d e ) Gortex Quillajae o d e r P a n a m a w u r z e l und w e r d e n a n S t e l l e v o n S e i f e zum W a s c h e n v o n K l e i d u n g s s t ü c k e n u . s . w . g e b r a u c h t ; s i e dienen i u c h a l s S c h a u m m i t t e l . D i e S a p o n i n e g e h ö r e n w a h r s c h e i n l i c h zu d e n Q l u k o s i d e n . D i e S a p o n i n s u b s t a n z e n l ö s e n s i c h in H 2 0 ; d i e s e L ö s u n g e n s c h ä u m e n s t a r k b e i m S c h ü t t e l n . S i e s c h m e c k e n k r a t z e n d , e r r e g e n in P u l v e r f o r m N i e s e n , e m u l g i e r e n ö l e und l ö s e n d i e r o t e n B l u t k ö r p e r c h e n a u f ; l e t z t e r e r E i g e n s c h a f t w e g e n w i r k e n s i e g i f t i g . A u s s e r s e i n e r V e r w e n d u n g zum W a s c h e n e m p f i n d l i c h e r G e w e b e w i r d d a s S a p o n i n h i e r und d a a u c h m e d i z i n i s c h b e n u t z t . U m d a s S a p o n i n r e i n zu e r h a l t e n , z i e h t m a n n a c h d e m D . R . P . 1 1 6 5 9 1 d i e W u r z e l g e n ü g e n d mit H 2 0 a u s , k o c h t d i e d u n k e l g e f ä r b t e n E x t r a k t e u n t e r Z u s a t z g e r i n g e r M e n g e n F o r m a l d e h y d l ä n g e r e Z e i t a u f und f i l t r i e r t v o n d e n in d i c h t e n F l o c k e n a b g e s c h i e d e n e n F ä r b - und E i w e i s s s t o f f e n abi Unter Umr ü h r e n w i r d d a n n zur T r o c k n e e i n g e d a m p f t . Das so gewonnene Saponin b i l d e t ein f a s t w e i s s e s , s t a r k zum N i e s e n r e i z e n d e s P u l v e r . Ferner nennen wir d a s D. R. P. 144 7 6 0 ; hiernach stellt man S a p o n i n aus Rosskastanien her: Die frischen reifen Früchte werden geöffnet, die Samen geschält, die wasserreichen Kotyledonen zerkleinert oder zerquetscht und bei 4 0 — 5 0 ° getrocknet. D a s erhaltene Pulver wird zunächst mittels B e n z i n s oder P e t r o l ä t h e r s e n t f e t t e t und d a n n m i t s t a r k e m A l k o h o l m e h r m a l s a u s g e k o c h t . D i e e r h a l t e n e n w e i n g e i s t i g e n A u s z ü g e d a m p f t m a n e i n , t r o c k n e t im V a k u u m , z e r r e i b t , l ö s t in h e i s s e m A l k o h o l und b e h a n d e l t d i e L ö s u n g z u r A u s f ä l l u n g v o n V e r u n r e i n i g u n g e n mit f r i s c h g e f ä l l t e m B l e i h y d r o x y d ( a u s P b ( N 0 3 ) 2 + N H 3 ) . D i e w a r m e k o n z e n t r i e r t e L ö s u n g g i e s s t m a n in d i e m e h r f a c h e M e n g e Ä t h e r e i n , w o b e i d a s S a p o n i n w e i s s a u s f ä l l t . M a n w ä s c h t e s mit Ä t h e r und w i e d e r h o l t zur R e i n i g u n g d i e A u f l ö s u n g in A l k o h o l u n d A u s f ä l l u n g d u r c h Ä t h e r m e h r m a l s . D a s g e w o n n e n e S a p o n i n , w e l c h e s 10 % d e r v e r a r b e i t e t e n S a m e n b e t r a g e n s o l l , ist ein w e i s s e s P u l v e r ; e s l ö s t s i c h in H 2 0 in j e d e m V e r h ä l t n i s zu s t a r k schäumenden Flüssigkeiten. D a s D . R . P . 3 1 4 8 7 7 s c h ü t z t e i n V e r f a h r e n zur G e w i n n u n g v o n S a p o ninen a u s z u c k e r - o d e r f a r b s t o f f r e i c h e n P f l a n z e n a u s z ü g e n , i n d e m m a n d i e w ä s s e r i g e n o d e r a l k o h o l i s c h e n A u s z ü g e b e i 6 0 ° mit Ä t z a l k a l i schwach a l k a l i s c h m a c h t und d a n n mit M i n e r a l s ä u r e f ä l l t ; d i e s e F ä l l u n g e n k ö n n e n z w e c k s w e i t e r e r R e i n i g u n g in a l k a l i s c h e r L ö s u n g mit r e d u z i e r e n d e n B l e i c h ^ mittein b e h a n d e l t w e r d e n . Nach dem D. R. P . 156 9 5 4 gewinnt m a n ein ungiftiges S a p o n i n a u s Rinde, B l ä t t e r n , Z w e i g e n und W u r z e l n d e s G u a j a k b a u m e s ( G u a j a c u m officinale) bzw. aus dem G u a j a k h a r z , indem man einen E x t r a k t herstellt, d a s S a p o n i n d a r a u s mit B l e i e s s i g f ä l l t und d e n a b f i l t r i e r t e n B l e i n i e d e r s c h l a g mit H s S zersetzt. D a s D . R . P . 3 0 4 7 0 6 s c h ü t z t e i n V e r f a h r e n zur O e w i n n u n g v o n S a p o n i n aus grünen Spargelbeeren. B e d e u t u n g g e w o n n e n hat die Herstellung von S a p o n i n a u s Z e l l s t o f f l a u g e n ; a u f ein h i e r h e r g e h ö r i g e s V e r f a h r e n b e z i e h t s i c h das D. R. P. 311 139.

Saprol — Satinweiss.

1218

Ein Verfahren zur G e w i n n u n g von S a p o n i n e n aus zucker- und farbstoffreichen Pflanzenauszügen ist in D . R . P. 3 1 4 877 niedergelegt. D i e H a n d e l s s a p o n i n e sind in H 2 0 zu klaren, farblosen, schäumenden F l ü s s i g k e i t e n von neutraler R e a k t i o n l ö s l i c h . W u r d e das S a p o n i n schon früher vielfach zum W a s c h e n von empfindlichen G e w e b e n verwendet, so hatte e s w ä h r e n d d e s Krieges durch die K n a p p heit der F e t t e für die S e i f e n f a b r i k a t i o n eine h o h e Wichtigkeit erlangt. Es wurde nämlich in g r o s s e m M a s s s t a b e a l s Z u s a t z zu T o n - und anderen Ersatzwaschmitteln verwendet, und zwar genügt meist schon ein Zusatz von 1 % zur G e w i n n u n g eines gut s c h ä u m e n d und reinigend wirkenden W a s c h m i t t e l s . F e r n e r dient das S a p o n i n a l s S c h a u m m i t t e l für sehr verschiedene Z w e c k e , z. B . a l s Zusatz zu Z a h n p a s t e n , H a a r w ä s s e r n und anderen k o s m e t i s c h e n Präparaten. E s sei hinzugefügt, d a s s unter der B e z e i c h n u n g „ S a p o n i n " auch ein B o h r und S c h n e i d e ö l in den Handel kommt, d a s mit dem wirklichen Saponin nichts zu tun hat. Saponin: F a b r i k ehem. P r ä p a r a t e von Dr. R i c h a r d S t h a n e r , Hamburg. I. Dr. A. Kauffmann & Co., Chemische F a b r i k , Asperg ( W ü r t t e m b e r g ) .

E . Merck, Darmstadt (s. Anzeige C. E . R o e p e r . Hamburg 8.

im

Anhang)

Saprol. G e m i s c h von R o h k r e s o l e n mit K o h l e n w a s s e r s t o f f e n , w e l c h e j e d e n f a l l s der Petroleumdestillation e n t s t a m m e n . Dunkelbraune, auf H s O s c h w i m m e n d e und darauf eine g l e i c h m ä s s i g dünne, die Luft a b s c h l i e s s e n d e Haut bildende Flüssigkeit, die zur D e s i n f e k tion von Aborten, P i s s o i r s u. s. w. benutzt wird Saprol: Chcm.

Fabrik

i'loi:h.ini,

1):-.

11.

-\ü.:rj];ng