Assoziierte Unternehmen Im Deutschen Und Britischen Konzernabschluss (English and German Edition) [Bilingual ed.] 342806769X, 9783428067695


124 54 19MB

English, German Pages 200 [201] Year 1989

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Assoziierte Unternehmen Im Deutschen Und Britischen Konzernabschluss (English and German Edition) [Bilingual ed.]
 342806769X, 9783428067695

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

UTE JASPER

Assoziierte Unternehmen im deutschen und britischen Konzernabschluß

Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Analyse des Rechts herausgegeben von Heinz Grossekettler, Münster · Bernhard Großfeld, Münster Klaus J. Hopt, Bern · Christian Kirchner, Hannover Dieter Rückle, Wien · Reinhard H. Schmidt, Trier

Band 4

Assoziierte Unternehmen im deutschen und britischen Konzernabschluß

Von

Dr. Ute Jasper

Duncker & Humblot · Berlin

CIP-Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek. Jasper, Ute: Assoziierte Unternehmen im deutschen und britischen Konzernabschluß I von Ute Jasper.- Berlin: Duncker u. Humblot, 1989 (Schriften zur wii;tschaftswissenschaftlichen Analyse des Rechts; Bd. 4) Zugl.: Münster (Westf.), Univ., Diss., 1988 ISBN 3-428-06769-X NE:GT

06 Alle Rechte vorbehalten © 1989 Duncker & Humblot GmbH, Berlin 41 Druck: Berliner Buchdruckerei Union GmbH, Berlin 61 Printed in Germany ISSN 0935-5065 ISBN 3-428-06769-X

Meinen Eltern

Vorwort Diese Arbeit lag im Wintersemester 1988/89 der rechtswissenschaftliehen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster als Dissertation vor. Mein besonderer Dank gilt Herrn Professor Dr. Bernhard Großfeld, der die Arbeit angeregt und betreut hat. Ihm und den anderen Herausgebern danke ich für die Aufnahme in die Schriftenreihe zur wirtschaftswissenschaftlichen Analyse des Rechts. Ferner danke ich dem Deutschen Akademischen Austauschdienst, der meinen Studienaufenthalt in Großbritannien durch ein Stipendium gefördert hat. Mein Dank gilt auch der BDO Deutsche Warentreuhand Aktiengesellschaft und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, die mich bei der Veröffentlichung finanziell unterstützt haben. Paderborn, im Herbst 1989

Ute Jasper

Inhaltsverzeichnis Einleitung

18

/. Teil

Beteiligungsausweis vor der 7. EG-Richtlinie 1. Kapitel

20

Bundesrepublik Deutschland

20

A. Rechtslage vor 1965 B. Aktiengesetz 1965 . . . . . . . . . . . . . . I. Grundlagen des Konzernabschlusses II. Beteiligungen . . . . . . . . . . . . . . 1. Begriff . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Verfahren . . . . . . . . . . . . . . a) Spiegelbildmethode . . . . . . b) Anschaffungskostenmethode c) Equity-Methode . . . . . . . .

.. . .. .. .. .. .. ..

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

24 24 24 28 29 29 30 32

2. Kapitel

Großbritannien

37

A. Gesetzliche Regelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Rechtslage vor 1948 . . . II. Companies Act 1948 III. Rechtslage bis 1983

37 38 39 43

B. Außergesetzliche Regelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Statement of Standard Accounting Practice 1 (1971) ....... 1. Entstehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Assoziierte Unternehmen .. . ... .. . . ...... . ... . a) Kein Tochterunternehmen .... . . b) Gemeinschaftsunternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Wesentlich . . .. . . . . . .. . . . .. . . ... .. .... . d) Auf Dauer angelegt . . .. . . .. . ..... . ...... .. .. e) Bedeutender Einfluß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . f) Mitbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

45 45 48 48 50 50 50 51 51 52 52

0

••

••

••

•••



•••••



••••••••

0

0

0























o











..... ..... •









.....

0































..... •









0









..... .....

Inhaltsverzeichnis

10

3. Equity-Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Bewertung der Anteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Ausweis der Erträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) "True and Fair View" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Kurs/Gewinn-Verhältnis . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Stille Rücklagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Unrealisierte Gewinne . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) Ausnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Statement of Standard Accounting Practice 14 {1978) IV. Statement of Standard Accounting Practice 1 (1982) . . . . . 1. Entstehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Assoziierte Unternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Equity-Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Konkurrenz zum Companies Act 1981 . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

53 53 55 56 57 58 59 59

60 61 61 63 64 66 68

V. Börsenregeln 3. Kapitel Vergleich

69

A. Wirtschaftlicher Rahmen I. Kapitalmarkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Inflation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Prüfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

70 70 74 75

B. Rechtlicher Rahmen

77 li. Teil

Artikel33 der 7. EG-Richtlinie 1. Kapitel

Geschichte

81 81

A. E ntstehung der Richtlinie

B. Entstehung des Artikels 33

83

C. Aufgabe des Artikels 33

88 2. Kapitel Assoziierte Unternehmen

90 90

A. Keine Konsolidierung I. Vollkonsolidierung II. Quotenkonsolidierung

91 92

B. Beteiligung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

93

C. Maßgeblicher Einfluß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

93

D . Vermutungsregel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

95

Inhaltsverzeichnis

11

3. Kapitel

Equity·Methode

97

A . Erstmaliger Ausweis . . . . I. Buchwertmethode . . . II. Kapitalanteilsmethode III. Stichtage . . . . . . . . . IV. Einheitliche Bewertung

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. 97 . 97 . 99 . 100 . 101

B. Ausweis in den Folgejahren I. Unterschiedsbetrag . . 1. Zuordnen . . . . . . 2. Fortschreiben . . . . II. Beteiligungswert . . . . III. Zwischenergebnisse . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

C. Sonderregeln

102 103 103 104 106 108 109

III. Teil

Assoziierte Unternehmen nach der 7. EG-Richtlinie 1. Kapitel

Bundesrepublik Deutschland A. Entstehung des Bilanzrichtlinien-Gesetzes

112 112

B. Rahmenvorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 C. Assoziierte Unternehmen

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119

D. Equity-Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Erstmaliger Ausweis . . . . . . . . . . . . . . . 1. Methodenwahlrecht . . . . . . . . . . . . . . 2. Neubewertung 3. Informationswert . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Stichtage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Einheitliche Bewertung ............ II. Ausweis in den Folgejahren . . . . . . . . . . . 1. Unterschiedsbetrag . . . . . . . . . . . . . . 2. Beteiligungswert . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Zwischenergebnisse . . . . . . . . . . . . . . 111. Sonderregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 121 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 . " . : . . . . . . . . . . . . . . 125 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127

2. Kapitel

Großbritannien

129

A. Entwicklung seit 1983 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 I. Companies Act 1985 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 II. Stand der Gesetzgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132

12

Inhaltsverzeichnis

B. Voraussichtliche Umsetzung . . . . . . . . . . . . I. Assoziierte Unternehmen . . . . . . . . . . . 1. Keine Konsolidierung . . . . . . . . . . . . 2. Beteiligung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Maßgeblicher Einfluß . . . . . . . . . . . . 4. Vermutungsregel . . . . . . . . . . . . . . . II. Equity-Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Erstmaliger Ausweis . . . . . . . . . . . . 2. Ausweis in den Folgejahren . . . . . . . . 3. Sonderregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . 111. Umfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

................... ................... ................... ................... ................... ................... ................... ............. ...... ................... ................... ...................

133 133 133 135 136 137 137 137 139 141 142

3. Kapitel 145

Vergleich . . . . .

146 146 147 147 149 150

B. Kritik und offene Fragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Harmonisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Wahlrechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Verschärfende Vorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . li. Assoziierte Unternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Equity-Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Erstmaliger Ausweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Methodenwahlrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Neubewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Passiver Unterschiedsbetrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Ausweis in den Folgejahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Unterschiedsbetrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Beteiligungswert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Zwischenergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Schluß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

152 153 154 156 157 158 159 159 160 162 164 164 165 166 170

A. Unterschiede I. Assoziierte Unternehmen . . . li. Equity-Methode . . . . . . . . . 1. Erstmaliger Ausweis . . . . 2. Ausweis in den Folgejahren 3. Sonderregeln . . . . . . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

.. .. .. .. ..

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

Literaturverzeichnis

. . . . .

. . . . .

. . . . .

.. .. .. .. ..

173

Anhang

Statement of Standard Accounting Practice 1 (1982)

187

Abkürzungsverzeichnis a.A.

anderer Ansicht

ABlEG

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften

Abs.

Absatz

AG

Die Aktiengesellschaft

ähnl.

ähnlich

AktG

Aktiengesetz

Anm.

Anmerkung

Art.

Artikel

ASC ASSC

Accounting Standards Committee Accounting Standards Steering Committee

Aufl.

Auflage

Aug.

August

BB

Der Betriebsberater

bes.

besonders

Bd.

Band

BFH

Bundesfinanzhof

BFHE

Entscheidungen des Bundesfinanzhofes

BFuP

Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

BGB

Bürgerliches Gesetzbuch

BGBI

Bundesgesetzblatt

BGH

Bundesgerichtshof

BGHZ BR-Drs.

Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Zivilsachen

Bsp.

Beispiel

BT-Drs.

Drucksache des Deutschen Bundestages

Buchst.

Buchstabe

Drucksache des Deutschen Bundesrates

bzw.

beziehungsweise

CA

Companies Act

DB

DerBetrieb

DBW

Die Betriebswirtschaft

Dec.

December

ders.

derselbe

d.h.

das heißt

Abkürzungsverzeichnis

14 dies.

dieselbe(n)

Diss.

Dissertation

Dok.Nr.

Dokument Nummer

Drs.

Drucksache

DTI

Department ofTrade and Industry

EC

European Community

EEC

European Economic Community

ED

Exposure Draft

EG

Europäische Gemeinschaft

EG-Bulletin

Bulletin der Europäischen Gemeinschaften

EG-Kommission Kommission der Europäischen Gemeinschaften Er!.

Erläuterung

e.V.

eingetragener Verein

EWG

Europäische Wirtschaftsgemeinschaft

f. , ff.

folgende(r)

Feb.

February

Fn.

Fußnote

GEFIU

Gesellschaft für Finanzwirtschaft in der Unternehmensführung e. V.

GmbH

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

HGB

Handelsgesetzbuch

Hrsg.

Herausgeber

lAS

International Accounting Standard

IASC

International Accounting Standards Committee

ICAEW

Institute of Chartered Accountants in England and Wales

ldW

Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e . V .

i.V.m.

in Verbindung mit

Jan.

January

KGaA

Kommanditgesellschaft auf Aktien

No

Number

Nov.

November

Nr.

Nummer

Oct.

October

OECD

Organisation for Economic Co-operation and Development

Para.

Paragraph

RabelsZ

Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht (begründet von Ernst Rabe!)

Rdnr.

Randnummer

RGBI

Reichsgesetzblatt

s.

Seite

Abkürzungsverzeichnis Sch.

Schedule

Sec.

Section

SSAP

Statement of Standard Accounting Practice

TU

Technische Universität und

u. u.a.

und andere

UK

United Kingdom

UN

United Nations

Urt.

Urteil

V.

von, vom

vgl.

vergleiche

Vol.

Volume

us

United States

Vorbem.

Vorbemerkung

WPg

Die Wirtschaftsprüfung

z.B.

zum Beispiel

ZfbF

Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung

ZGR

Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht

Ziff.

Ziffer

zit.

zitiert

zust.

zustimmend( e)

15

Einleitung Der Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft nennt in Artikel 2 ein wichtiges Ziel: "die Errichtung eines Gemeinsamen Marktes". Ein Gemeinsamer Markt kann nur unter einheitlichen äußeren Bedingungen entstehen. Zu einem gemeinsamen europäischen Markt gehört die Niederlassungsfreiheit der Unternehmer. Sie sollen ihren Standort innerhalb der Gemeinschaft frei wählen, das heißt, nur nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten über ihren Sitz entscheiden. Unterschiedliche Wirtschaftsgesetze der Mitgliedsstaaten schränken die Niederlassungsfreiheit ein. Nur ein gemeinsamer rechtlicher Rahmen ermöglicht den nationalen Märkten, sich nicht nur zu verflechten, sondern zu einem Gemeinsamen Markt zu verbinden. Ein Beispiel für den Schritt von nationalen Sonderregeln zu vergleichbaren Vorschriften in Buropa bietet das Bilanzrecht. Bisher galten in jedem Mitgliedsstaat eigene Bestimmungen für Umfang und Inhalt der Rechnungslegung. Unterschiedliche Bilanznormen brachten den Unternehmen ungleiche Wettbewerbsbedingungen. Das behinderte die freie Niederlassung und blokkierte den Gemeinsamen Markt. Außerdem baute die uneinheitliche Rechnungslegung Informationsschranken auf und störte den Kapitalverkehr in der Gemeinschaft. Die einzelnen Bilanzsysteme lieferten keine international aussagefähigen Daten. Die Investoren in der Europäischen Gemeinschaft konnten sich nicht gleichwertig über sämtliche Unternehmen in den Mitgliedsstaaten informieren. Um die Hindernisse für die Niederlassungsfreiheit und den Kapitalverkehr zu beseitigen und die Gemeinsamkeit des Marktes zu fördern, mußte die EG das Bilanzrecht harmonisieren. Rechtsgrundlage für die Angleichung ist Artikel 54 Abs. 3 Buchstabe g des EWG-Vertragesl. Danach sind Bestimmungen zu koordinieren, die den Gesellschaften zum Schutz von Gesellschaftern und Dritten vorgeschrieben werden. Zu diesen wirtschaftsrechtlichen Schutznormen zählt auch das Bilanzrecht. Es wird gemäß Art. 54 Abs. 2 EWG-Vertrag durch Richtlinien koordiniert. Die Mitgliedsstaaten setzen die Richtlinien in ihr nationales Recht um und binden alle Unternehmen mit Sitz in der Gemeinschaft an ihre Vorschriften. Die Richtlinien vereinheitlichen das Bilanzrecht nicht völlig, sie gleichen es nur an. Die Mitgliedsstaaten können ihre Bilanztraditionen in bestimmten Grenzen beibehalten. I Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft vom 25. 3. 1957, BGBl I1 1957, S. 766 (810).

2 Jasper

18

Einleitung

Die Harmonisierung der Rechnungslegung begann 1978, als der Rat der Europäischen Gemeinschaft die 4. EG-Richtlinie verabschiedete2. Sie schuf vergleichbare Vorschriften für den Einzelabschluß. Am 13. 6. 1983 folgte die 7. EG-Richtlinie über den Konzernabschluß3 . Die Verhandlungen über die Bilanzrichtlinien begannen schon 19714 • Sie dauerten so lange an, weil sich jeder Staat zwar einheitliche Regeln wünschte, dafür aber möglichst wenige seiner Bilanzierungstraditionen aufgeben wollte. Ein Beispiel für die Schwierigkeiten bei der Harmonisierung des Bilanzrechts bilden die assoziierten Unternehmen im Konzernabschluß. Sie wurden bisher in der Bundesrepublik und in Großbritannien völlig unterschiedlich bilanziert. Assoziierte Unternehmen sind, vereinfacht gesagt, Unternehmen, an denen Konzerngesellschaften zwischen 20 und 50 Prozent der Anteile halten. Für diese bedeutenden Minderheitsbeteiligungen des Konzerns gab es in der EG bisher zwei Bilanzierungsarten: die deutsche Anschaffungskastenmethode und die britische Equity-Methode. Die Anschaffungskostenmethode hielt am historischen Buchwert der Beteiligung fest; die Equity-Methode paßte den Beteiligungswert dem Erfolg der Beteiligungsgesellschaft an. Welches Verfahren sollte in die 7. EG-Richtlinie eingehen? Beide Methoden ließen sich nicht zu einer einzigen kombinieren. Sie nebeneinander zuzulassen, wäre zwar ein einfacher Kompromiß gewesen. Dadurch hätte man aber das Bilanzrecht nicht harmonisiert. Ein Wahlrecht: Anschaffungskosten- oder Equity-Methode, hätte die Unternehmen veranlaßt, ihre gewohnten Verfahren beizubehalten. Die Konzernabschlüsse in der EG wären in diesem Punkt so wenig vergleichbar gewesen wie zuvor. Man mußte sich für eine Methode entscheiden und die Vor- und Nachteile beider Verfahren gegeneinander abwägen. Die Interessen der Bundesrepublik und Großbritanniens, ihre eigenen Verfahrenen durchzusetzen, standen sich gegenüber. Die Briten setzten sich durch; die Equity-Methode ging in die 7. EG-Richtlinie ein. Aus der geschilderten Entwicklung ergeben sich die Leitfragen und der Aufbau der Arbeit. Wie sind Anschaffungskostenmethode und EquityMethode entstanden? Welche Funktionen erfüllen beide Verfahren im Konzernabschluß? Inwiefern sind die Methoden an bestimmte Rechts- und Wirt2 Vierte Richtlinie des Rates vom 25. Juli 1978 aufgrund von Artikel 54 Absatz 3 Buchstabe g) des Vertrages über den Jahresabschluß von Gesellschaften bestimmter Rechtsformen (78/660/ EWG); ABlEG L 222/1 vom 18. 8. 78 (im folgenden: 4. EGRichtlinie). 3 Siebente Richtlinie des Rates vom 13. Juni 1983 aufgrundvon Artikel 54 Absatz 3 Buchstabe g) des Vertrages über den konsolidierten Abschluß (83/349/EWG); ABlEG L 193 vom 18. 7. 83 (im folgenden: 7. EG-Richtlinie). 4 Dok.Nr. Xl/533/71, vgl. Biener, Die Konzernrechnungslegung nach der Siebenten Richtlinie des Rates der Europäischen Gemeinschaften über den Konzernabschluß, DB 1983, Beilage zu Heft 35, 1 (2).

Einleitung

19

Schaftsordnungen und deren Bilanzsysteme gebunden? Diese Fragen beantwortet der erste Teil. Er stellt die Rechtslage in der Bundesrepublik und in Großbritannien vor Verabschiedung der 7. EG-Richtlinie da~ und vergleicht die Bilanzierungsverfahren und ihre Hintergründe. Daranschließen sich folgende Fragen an: Warum hat sich die Gemeinschaft für die Equity-Methode entschieden? Was schreibt Art. 33 der 7. EG-Richtlinie im einzelnen für den Ausweis assoziierter Unternehmen vor? Der zweite Teil der Arbeit erklärt den Sinn und Zweck der neuen Vorschriften und erläutert ihren Inhalt anband von Beispielen. Dem dritten Teilliegen folgende Fragen zugrunde: Wie setzen die Bundesrepublik und Großbritannien den Artikel33 der 7. EG-Richtlinie um? Welche Schwierigkeiten haben beide Staaten aufgrundihrer unterschiedlichen Ausgangspositionen? Bleiben auch nach der Harmonisierung Unterschiede? Welche Probleme der Equity-Methode sind in Großbritannien schon bekannt, welche werden in der Bundesrepublik befürchtet? Der dritte Teil der Arbeit stellt die deutsche Transformation der britischen gegenüber. Abschließend faßt er die Unterschiede zusammen, analysiert die Kritik zum Verfahren, spricht offene Fragen an und zeigt Lösungswege.

I. Teil

Beteiligungsausweis vor der 7. EG-Richtlinie Um die Bilanzregeln der EG für Beteiligungen an assoziierten Unternehmen verstehen und beurteilen zu können, muß man wissen, wie solche Beteiligungen bisher auszuweisen waren. Wie sahen die Bewertungsmethoden in der Bundesrepublik und in Großbritannien aus, bevor die 7. EG-Richtlinie verabschiedet wurde? Warum hatte man bis dahin so und nicht anders bilanziert? Diese Arbeit untersucht auschließlich das Konzernbilanzrecht Großbritanniens, der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Gemeinschaft. Großbritannien umfaßt England, Wales und Schottland, zusammen mit Nordirland bildet es das Vereinigte Königreich. Die Kanalinseln und die Insel Man unterstehen nur der britischen Krone. Die Rechtsordnungen Nordirlands und der genannten Inseln weichen vom britischen Recht ab. Auch das Bilanzrecht stimmt nicht übereini. Diese Untersuchung beschränkt sich auf die britische Rechnungslegung, um den Vergleich mit den deutschen und den europäischen Regelungen übersichtlich zu halten. Die Rechnungslegung in Nordirland wird ausgeklammert, obwohl es Teil des EG-Mitgliedsstaates Vereinigtes Königreich ist. Das Bilanzrecht auf den Kanalinseln und der Insel Man wird ebenfalls nicht berücksichtigt. Der Begriff "associated companies"- "assoziierte Unternehmen"- tauchte im britischen Bilanzrecht erstmals 1971 auf. Das deutsche Recht übernahm den Ausdruck erst mit Umsetzung der 7. EG-Richtlinie. Deshalb stellt diese Arbeit für den davor liegenden Zeitraum jeweils auf die Beteiligungsunternehmen ab, die den späteren assoziierten Unternehmen in etwa entsprechen. 1. Kapitel Bundesrepublik Deutschland A. Rechtslage vor 1965

Vor dem ersten Weltkrieg wurden in Deutschland kaum Konzernabschlüsse aufgestellt. Dafür gab es zwei Gründe: Zum einen war die Wirtschaft noch nicht sehr stark verflochten. Zum anderen hatte man noch keine ausreichenI

Vgl. Sec. 745 CA 1985.

1. Kap.: Bundesrepublik- A. Rechtslage vor 1945

21

den Verfahren entwickelt, um Einzelbilanzen zu Konzernbilanzen zusammenzufassen1. Ab 1919 entstanden mehr und mehr Konzerne. Viele Gesellschaften kauften Unternehmen auf, die vom Krieg angeschlagen waren. Die deutsche Wirtschaft rationalisierte die ihr verbliebenen Mittel; viele Unternehmen schlossen sich zusammen. Mit zunehmender Konzentration wuchs auch die Bedeutung der Konzernrechnungslegung, ohne daß sie gesetzlich vorgeschrieben wurde. In den zwanziger Jahren stellten einige Konzerne freiwillig zusammengefaßte Abschlüsse auf, nicht um Außenstehende zu informieren, sondern um den eigenen Erfolg besser beurteilen und planen zu können2. Einige Konzernabschlüsse enthielten konsolidierte Bilanzen, die die Lage des Konzerns als wirtschaftliche Einheit widerspiegelten. Die ersten Konzernabschlüsse warfen zwei große Probleme auf. Zum einen die Frage, welche Unternehmen als Tochterunternehmen anzusehen waren. Sollte die Höhe der Anteile oder die einheitliche Konzernleitung darüber entscheiden? Zum anderen war problematisch, wie die Bilanzen der Konzernunternehmen konsolidiert werden sollten. Welche Daten sollte der Konzernabschluß zusammenfassen und welche weglassen? Solange diese grundsätzlichen Probleme nicht gelöst waren, blieb die Bilanzierung der übrigen Beteiligungsgesellschaften außerhalb des Konsolidierungskreises nebensächlich. Wie kleinere Beteiligungen - vergleichbar den heutigen Beteiligungen an assoziierten Unternehmen- im Konzernabschluß ausgewiesen werden mußten, war nebensächlich und nicht umstritten. Anteile an nicht konsolidierten Unternehmen erschienen in der Konzernbilanz mit dem Buchwert aus der Einzelbilanz des beteiligten Konzernunternehmens. Dieser Wert entsprach grundsätzlich den historischen Anschaffungskosten der Beteiligung3. Meist wurden die Beteiligungen zusammen mit Wertpapieren in einer Position ausgewiesen4. Auch die Aktienrechtsnovelle von 1931 führte keine gesetzlichen Regeln zum Konzernabschluß eins. Die Novelle ermächtigte nur in § 261 d) Nr. 2 des HGB die Reichsregierung, Vorschriften zur Konzernbilanz zu erlassen. Das Aktiengesetz von 19376 übernahm diese Ermächtigung in§ 134 Nr. 2. Von ihr I Adler I Düring I Schmaltz, Rechnungslegung und Prüfung der Aktiengesellschaft, 2. Auf!., Stuttgart 1948, § 134 Rdnr. 12. 2 V gl. Daehn, Konzernbilanzen unter besonderer Berücksichtigung der Konzernbilanzen in England und in den USA, Diss. Berlin 1934, S. 27. 3 Trumpler, Die Bilanz der Aktiengesellschaft nach deutschem Aktien- und Steuerrecht unter Hinweisen auf das Recht der Vereinigten Staaten, Englands und der Schweiz, Basel1950, S. 373 und 376. 4 Daehn, S. 27 und 58. 5 Die aktienrechtlichen Vorschriften der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht, Bankenaufsicht und über eine Steueramnestie vom 19. 9. 1931, RGBl 1931, S. 493 . 6 Gesetz über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien (Aktiengesetz) vom 30. 1. 1937, RGBl I 1937, S. 107.

22

I. Teil: Beteiligungsausweis vor der 7. EG-Richtlinie

wurde kein Gebrauch gemacht; der Konzernabschluß blieb weiter ungeregelt. Das Aktiengesetz von 1937 berücksichtigte den Bedarf an Informationen über Unternehmenszusammenschlüsse nur insofern, als es der Obergesellschaft vorschrieb, in ihrem Einzelabschluß einige Konzernbeziehungen offenzulegen7. Dazu gehörte, Beteiligungen des Anlagevermögens gesondert auszuweisens. Eine Beteiligung in diesem Sinn lag vor, wenn die Anteile "dauernd dem Geschäftsbetrieb dienten" 9 , das heißt, wenn Investor und Beteiligungsgesellschaft auf lange Sicht gesellschaftsrechtlich verbunden warenlo. Außerdem mußte das beteiligte Unternehmen die Geschäftspolitik der Beteiligungsgesellschaft beeinflussen. Eine Beteiligung hatte über eine bloße Kapitalanlage hinauszugehenu. Diese beiden Merkmale vermutete das Gesetz widerlegbar ab 25 Prozent der Anteile an Kapitalgesellschaften12 • Anteile an Personengesellschaften wiesen diese Kriterien für eine Beteiligung wegen der besonderen Gesellschafterstellung immer auf. Die Beteiligungen waren im Einzelabschluß gesondert zu Anschaffungskosten auszuweisen. Der Anschaffungswert durfte nur unter-, nicht überschritten werden. Diese Obergrenze der Bewertung bewirkte, daß die Bilanz nicht zeigen konnte, wenn der tatsächliche Wert einer Beteiligung gestiegen war,eine bei wachsender Wirtschaft normale Entwicklung. Dies kritisierten Schlegelherger I Quassowski erstmals in der deutschen Literatur. Sie wollten den Wert der Beteiligung fortschreiben, auch über den Anschaffungswert hinaus. Der Anteil der Obergesellschaft am nicht ausgeschütteten Gewinn der Beteiligungsgesellschaft sollte den Bilanzansatz der Beteiligung jährlich als Zugang erhöhenB. Diese Ansicht galt für Mehrheitsbeteiligungen im Einzelabschluß. Sie konnte sich nicht durchsetzen!\ weil nur Mengenerhöhungen im Anlagevermögen als Zugänge angesehen wurdenls. Für die Position Beteiligungen 7 Diese Pflicht beruhte auf Gliederungsvorschriften (§ 131 Abs. 1 A II 6, A II 9 und B V 7 AktG 1937) und auf Regeln zum Geschäftsbericht(§ 128 Abs. 2 Nr. 2 und Nr. 8 AktG 1937). s Schlegelberger I Quassowski I Herbig I Geßler I Hefermehl, 1. Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz, Berlin 1938, S. 589. 9 § 131 Abs. 1 A. II. 6. i.V.rn. Abs. 4 Satz 1 AktG 1937. 10 Ritter, Aktiengesetz, 2. Aufl. des Kommentars zum Handelsgesetzbuch, Berlin u. a. 1939, Buch 2, Abschnitt 3 u. 4,; Gadow I Heiniehen I Schmidt I Schmidt I Weipert, Aktiengesetz-Kornrnentar, Berlin 1939, § 131 Anrn. 5 Nr. 6. 11 Lutz, Die Bewertungsproblerne des Konzerns, Zürich u. a. 1952, S. 35 f. ; Teichmann I Koehler, Aktiengesetz-Kornrnentar, 3. Auf!., Heidelberg 1950, § 131 Anrn. 3 b). 12 § 131 Abs. 1 A. II. 6. AktG 1937. 13 Schlegelberger I Quassowski I Herbig I Geßler I Hefermehl, Aktiengesetz vorn 30. Januar 1937,2. Auf!., Berlin 1937, § 131 Rdnr. 23 b. 14 RG Urteil vorn 23. 10. 1925, RGZ 112, S. 19 (23); vgl. R einen, Handelsbilanzen, 4. Aufl. , Wiesbaden 1968, S. 164; Enke, Bilanzierung von Beteiligungen nach der Equity-Methode, Diss. TU Berlin 1977, S. 100. 15 Adler I Düring I Schmaltz, Rechnungslegung und Prüfung der Aktiengesellschaft, Handkornrnentar, Band 1, 4. Auf!., 1968, § 152 Rdnr. 14; Weber, Grundsätze ord-

1. Kap.: Bundesrepublik- A. Rechtslage vor 1945

23

hieß das: nur der Erwerb zusätzlicher Anteile durfte als Zugang bilanziert werden, nicht der gestiegene Wert des Beteiligungsunternehmens. Es blieb dabei: Beteiligungen erschienen im Einzelabschluß zu Anschaffungskosten. Diese Werte wurden grundsätzlich in den Konzernabschluß übernommen. Allerdings mußte man hier den Beteiligungsbegriff weiter aufgliedern und zwischen Beteiligungen an Tochterunternehmen und Beteiligungen an konzernfremden Unternehmen unterscheiden. Die Bilanzen der Tochterunternehmen faßte der Konzernabschluß zusammen, er konsolidierte sie meist. Beteiligungen an diesen Konzerngesellschaften durften deshalb nicht nochmal zu Anschaffungskosten ausgewiesen werden. In der Position Beteiligungen des Konzernabschlusses blieben nur Anteile an Unternehmen außerhalb des Unternehmensverbundes. Bis zum Ende des zweiten Weltkriegs bestanden diese Rechtslage und Praxis fort: Konzernabschlüsse wurden freiwillig aufgestellt; Beteiligungen erschienen zu Anschaffungskosten in den Bilanzen der einzelnen Unternehmen und der Konzerne. Erst 1950 wurden Konzernabschlüsse in Deutschland zur gesetzlichen Pflicht. Die alliierten Besatzungsbehörden verlangten konsolidierte Abschlüsse in der Montanindustrie16. Nach der Mustersatzung für die "neugeordneten Unternehmen" waren dem Einzelabschluß konsolidierte Bilanzen und konsolidierte Gewinn- und Verlustrechnungen beizufügen17. Konsolidiert, also in den Konzernabschluß einbezogen, wurde jedes Unternehmen, an dem das Mutterunternehmen eine Beteiligung über 50 Prozent hielt oder auf das es beherrschenden Einfluß ausübte. Die Besatzungsbehörden regelten nicht, wie der Konzernabschluß Beteiligungen außerhalb des Konsolidierungskreises ausweisen sollte. So blieb es beim Ausweis zu Anschaffungskosten. 1952 schlug Lutz vor, diese Obergrenze zu durchbrechen18. Zurückbehaltene Gewinne abhängiger Gesellschaften sollten nach seiner Auffassung in den Beteiligungswert eingehen19. Diese Ansicht fand keine Zustimmung, weil der Ausweis nicht ausgeschütteter Gewinne gegen das Realisationsprinzip verstieß. nungsmäßiger Bilanzierung für Beteiligungen, Düsseldorf 1980, S. 59; Trumpler, S. 246; a. A. : Hartmann I Schuffenhauer, Zum Bilanzansatz von Beteiligungen nach der Equity-Methode, DB 1975, 701 (705). 16 Gesetz Nr. 27 des Rates der Alliierten Hohen Kommission vom 16. 5. 1950 über die Umgestaltung des deutschen Kohlebergbaues und der deutschen Stahl- und Eisenindustrie, Amtsblatt der Alliierten Hohen Kommission vom 21. 9. 49 zum 30. 6. 50, s. 299. 17 Adler I Düring I Schmaltz, Rechnungslegung und Prüfung der Aktiengesellschaft, Handkommentar, Band 3, 4. Aufl., Stuttgart 1972, Vorbem. zu§§ 329- 338 Anm. 5: § 16 Nr. 3 der Mustersatzung für die entflochtenen Unternehmen. 18 Lutz, S. 145. 19 Lutz, S. 146 f.

24

I. Teil: Beteiligungsausweis vor der 7. EG-Richtlinie

Die Vorschriften der Alliierten zum Konzernabschluß galten nicht für Unternehmensverbände außerhalb des Montanbereichs. Für die Montanindustrie waren sie leicht zu umgehen20 . Die Hauptversammlungen der deutschen Aktiengesellschaften konnten die Mustersatzungen der Alliierten ändern und ihre Pflicht zur Konzernrechnungslegung selbst aufheben. Deshalb hatten die Vorsclrriften der Alliierten kaum praktische Bedeutung. Die meisten deutschen Konzernabschlüsse wurden weiter auf freiwilliger Basis aufgestellt. Ihnen fehlte eine gemeinsame Rechtsgrundlage. Sie wichen in Art und Umfang erheblich voneinander ab21, Es gab keine vergleichbaren Informationen über Vermögen und Ertrag von Konzernen, obwohl sich immer mehr Unternehmen zusammenschlossen und an anderen beteiligten. Die Einzelabschlüsse gaben keinen Einblick in diese Verflechtung; sie stellten die Lage der verbundenen Gesellschaften isoliert und unzureichend dar. Dies war die Ausgangsposition in der Bundesrepublik vor 1965. Die Konzernrechnungslegung mußte dringend gesetzlich geregelt werden22. B. Aktiengesetz 1965 I. Grundlagen des Konzernabschlusses

Der Gesetzgeber entschied sich Anfang der Sechziger Jahre, künftig einheitliche Konzernabschlüsse vorzuschreiben23. Die Konzernpublizität sollte die Einzelabschlüsse ergänzen und verhindern, daß die Konzernleitung ein verzerrtes Bild der einzelnen Unternehmen erstellte. Bisher schufen willkürliche Verrechnungspreise Buchgewinne für Leistungen zwischen Konzernunter. nehmen24 , obwohl die Ergebnisse nicht am freien Markt realisiert waren. Oder konzerninterne Darlehen verschönten die Bilanzliquidität25. Eine wei2o § 15 Nr. 5 A der Mustersatzung für die entflochtenen Unternehmen, vgl. Adler I Düring I Schmaltz, Band 3, 1972, Vorbem. zu§§ 329 - 338 Anm. 5. 21 Vgl. Käfer I Münstermann, Konzernbilanzen, Zürich 1956, S. 47 f.; Beispiele bei Dreike, Der Konzernabschluß, Heft 3 der Studien zum Europäischen Wirtschaftsrecht, Baden-Baden u. a. 1961, S. 9 (26 ff.) . 22 So gefordert von: Edelkott, Der Konzernabschluß in Deutschland, Diss. Basel 1962, S. 70; Busse von Colbe, Der Jahresabschluß des Konzerns, AG 1960, 145 u. 181 (145); Käfer I Münstermann, S. 52 f.; Rasch, Sind auf dem Gebiete des Konzernrechts gesetzgeberische Maßnahmen gesellschaftsrechtlicher Art erforderlich? Gutachten für den 42. Deutschen Juristentag, in: Verhandlungen des zweiundvierzigsten Deutschen Juristentags, Band I, 3. Teil, Tübingen 1957, S. 49. 23 §§ 317-326, Regierungsentwurf eines Aktiengesetzes vom 3. 2. 1962, BT-Drs. IV/ 171; Vorbem. zu §§ 317 ff., Begründung zum Regierungsentwurf eines Aktiengesetzes vom 3. 2. 1962, BT-Drs. IV/171, S. 92 (240 f.). 24 Vgl. P. M. Müller, Möglichkeiten für eine einheitliche Konzernrechnungslegung im Bereich der Europäischen Gemeinschaft, Diss. Würzburg 1980, S. 70; Schöttler, Die konsolidierte Rechnungslegung multinationaler Konzerne, Frankfurt a. M. u. a. 1975, S. 32; Edelkott, S. 68; Busse von Colbe, AG 1960, 145 u. 181 (146); Schlenk, Bilanzvorschriften des Konzerns, Diss. Zürich 1962, S. 31.

1. Kap.: Bundesrepublik- B. Aktiengesetz 1965

25

tere Möglichkeit, das Bilanzbild zu beeinflussen, war, Unternehmensanteile innerhalb des Konzerns zu verschieben. Die Höhe des Kaufpreises richtete sich danach, auf welcher Seite der Gewinn entstehen sollte26. Diese Manipulationen waren besonders schwer zu durchschauen, wenn es sich bei einem der Beteiligten um ein nicht publizitätspflichtiges Konzernunternehmen handelte. Überspitzt gesagt, konnte die Konzernleitung die Lage eines Konzernunternehmens im Einzelabschluß so darstellen, wie es ihr gefiel. Dabei bewegte sie sich im Rahmen des Gesetzes, sie manipulierte unter Beachtung der Bilanzvorschriften. Der Konzernabschluß sollte diese verzerrten Darstellungen korrigieren, indem er konzerninterne Beziehungen aussonderte. Der konsolidierte Abschluß enthielt nur am Markt realisierte Gewinne und Bilanzwerte und spiegelte die Lage des Unternehmensverbundes als die einer wirtschaftlichen Einheit wider. Vorgänge in dieser Einheit waren nicht bilanzierungsfähig. Der Konzernabschluß durfte weder verschobene Gewinne noch willkürlich erhöhte Bilanzwerte noch scheinbare Liquidität ausweisen. Dazu mußte man die Einzelbilanzen der fiktiven Unternehmenseinheit so zusammenfassen, als ob es innerhalb dieser Einheit keine Geschäftsvorfälle geben könnte. Mit einem Wort, man mußte die Einzelabschlüsse konsolidieren. Diesen Zweck verfolgte das Aktiengesetz von 196527 mit seinen Vorschriften zur Konzernrechnungslegungzs. 1969 dehnte das Publizitätsgesetz29 diese Regeln auf alle Konzerne ab einer bestimmten Größe aus. Der aktienrechtliche Konzernabschluß basierte auf einer Reihe von Grundsätzen. Folgende Prinzipien wirkten sich wesentlich auf die Bilanzierung von Minderheitsbeteiligungen aus: Der Konzernabschluß hatte keine materiellrechtlichen Folgen. Auf seiner Grundlage wurden weder Gewinne ausgeschüttet noch Steuern bemessen. Die Daten des Konzerns sollten in erster Linie den Bilanzleser informieren, indem sie einen möglichst sicheren Einblick in die Vermögens- und Ertragslage gaben3o. Der Ausweis von Beteiligungen im Konzernabschluß hatte sich an dieser Informationsfunktion zu orientieren. Die Konzernbilanz sollte danach einen möglichst realistischen Beteiligungswert angeben. Die übrigen Grundlagen der Konzernrechungslegung schränkten dies Prinzip der Information und damit den wirklichkeitsnahen Ausweis ein. 25 Vorbern. zu §§ 317 ff. , Begründung zum Regierungsentwurf eines Aktiengesetzes vorn 3. 2. 1962, BT-Drs. IV/171, S. 92 (240); Brönner, Die Bilanz nach Handels- und Steuerrecht, 8. Auf!., Stuttgart 1971, I Rdnr. 182; Heinen, 4. Auf!., 1968, S. 272 f. 26 Vgl. Großfeld, Bilanzrecht, Heidelberg u. a. 1978, S. 228. 27 Aktiengesetz vorn 6. September 1965, BGBI I 1965, 1089. 28 Kronstein I Kirchner, in Kölner Kommentar zum Aktiengesetz, Köln u. a. 1985, Vorbern. zu§ 329 Rdnr. 6; Heinen, 4. Auf!. , 1968, S. 276. 29 Gesetz über die Rechnungslegung von bestimmten Unternehmen und Konzernen, BGB11969 I, S. 489 . 3o §§ 149 Abs. 1 Satz 2, 331 Abs. 4 AktG 1965.

26

I. Teil: Beteiligungsausweis vor der 7. EG-Richtlinie

So stand das Prinzip der Maßgeblichkeil einer optimalen Information durch konsolidierte Abschlüsse entgegen. Es besagte, daß die konsolidierte Bilanz die Bilanzen der Konzernunternehmen zusammenfaßte, ohne die Werte aus den Einzelabschlüssen zu verändern (§ 331 Abs. 1 Satz 1 AktG 1965). Eine Umbewertung, die der Informationsfunktion des Konzernabschlusses hätte Rechnung tragen können, war nicht zulässig. Es sei denn, Konsolidierungsvorschriften forderten konzerneigene Wertansätze. Für Minderheitsbeteiligungen im Konzernabschluß ergab sich daraus: Sie erschienen im Konzernabschluß mit dem gleichen Wert und im gleichen Gliederungspunkt wie schon in den Einzelabschlüssen, nämlich zu Anschaffungskosten (§§ 153 Abs. 1 Satz 1, 331 Abs. 1; 151 Abs. 1 Aktivseite II B 1, 331 Abs. 4 AktG 1965). Ein weiterer wichtiger Punkt war die Einheitstheorie der deutschen Konzernrechnungslegung. Der Konzernabschluß galt nicht als erweiterter Abschluß der Obergesellschaft, sondern als Abschluß der Wirtschaftseinheit Konzern31. Zu dieser Einheit gehörten auch die Anteile konzernfremder Minderheitsgesellschafter. Diese Anteile waren mit in den Konzernabschluß einzubeziehen (§ 331 Abs. 2 Nr. 2 AktG 1965). Für Beteiligungen an konzernfremden Unternehmen folgte aus der Einheitstheorie: Wenn mehrere Konzerngesellschaften Anteile an demselben Unternehmen besaßen, mußte der Konzernabschluß sie zu einer einzigen Beteiligung der Wirtschaftseinheit zusammenfassen. Aus der Einheitstheorie ergab sich die Konzerndefinition als hier viertes Basiselement der Konzernpublizität. Ein Konzern bestand aus Unternehmen, die die Konzernspitze einheitlich leitete (§§ 18 Abs. 1, 329 Abs. 1 AktG 1965). Es gab keine starre juristische Einteilung nach der Höhe der Beteiligung, keine feste Grenze etwa bei 50 Prozent der Anteile. Die Definition folgte flexiblen wirtschaftlichen Kriterien32. Nicht die Mehrheit der Anteile, sondern die Zugehörigkeit zur wirtschaftlichen Einheit entschied über den Kreis der Tochterunternehmen. Diese Definition bestimmte negativ, was unter konzernfremden Unternehmen zu verstehen war und welche Beteiligungsunternehmen nicht konsolidiert wurden. Daraus ergab sich der Kreis der sogenannten Minderheitsbeteiligungen: Beteiligungen an Unternehmen, die nicht einheitlich geleitet wurden. Nur sie erschienen in der Konzernbilanz in der Position Beteiligungen (§§ 331 Abs. 4, 151 Abs. 1 Aktivseite II B 1 AktG 1965). Der Bilanzwert dieser Position richtete sich nach den Bewertungsvorschriften. Die Bewertung wurde im Einzelabschluß - und über die Maßgeblichkeit auch im Konzernabschluß33- vom Prinzip der Vorsicht beherrscht. Dies war Busse von Colbe, AG 1960, 145 (146); Edelkott, S. 18 f. u. S. 19 Fn. 52. Dreger, Der Konzernabschluß - Grundsätze ordnungsmäßiger Konsolidierung, Wiesbaden 1969, S. 31; § 317 Begründung zum Regierungsentwurf eines Aktiengesetzes vom 3. 2. 1962, BT-Drs. IV/171 S. 92 (242) . 31

32

1. Kap.: Bundesrepublik- B. Aktiengesetz 1965

27

der fünfte wichtige Grundsatz für Minderheitsbeteiligungen im Konzernabschluß. Er sollte die Gläubiger schützen und verhindern, daß die Vermögensund Ertragslage zu günstig dargestellt wurde. Die Haftungsgrundlage der Gläubiger- das Vermögen des bilanzierenden Schuldners- sollte nicht unvorsichtigerweise zu hoch ausgewiesen und ausgeschüttet werden. Beteiligungen waren danach im Zweifel mit dem niedrigeren Wert anzusetzen. Aus dem Vorsichtsprinzip ergab sich das Realisationsprinzip34, der sechste hier relevante Grundsatz. Danach durfte der Jahresabschluß nur Gewinne ausweisen, die sich aus einem Umsatzgeschäft ergeben hatten35. Der Buchwert der Aktiva, einschließlich der Beteiligungen durfte solange nicht erhöht werden, wie die Vermögensgegenstände nicht veräußert waren. Eine tatsächliche Wertsteigerung- wie bei Beteiligungen üblich- rechtfertigte allein noch keinen höheren Bilanzansatz. Man befürchtete, sonst einer willkürlichen Bewertung den Weg zu bahnen. Ein nur geschätzter, nicht am Markt nachgewiesener Wert durfte nicht in der Bilanz erscheinen. Das gleiche galt für Erträge aus Beteiligungen. Die konsolidierte Bilanz durfte Dividenden und andere Beteiligungserträge erst vereinnahmen, nachdem sie ausgeschüttet waren oder die Ausschüttung zumindest feststand. Erst dann galt eine entsprechende Forderung als realisiert. Das Realisationsprinzip war für den Einzelabschluß entwikkelt worden. Es ging über das Maßgeblichkeitsprinzip in den Konzernabschluß ein, weil der nur die realisierten Werte aus den Einzelbilanzen übernahm und nicht neu bewertete. Aus dem Verbot, unrealisierte Gewinne auszuweisen, ergab sich der hier letzte Bilanzgrundsatz: das Anschaffungswertprinzip. Weder Einzel- noch Konzernabschluß durften Wertsteigerungen ohne Umsatzgeschäft berücksichtigen. Deshalb waren Aktiva höchstens mit ihren Anschaffungs- oder Herstellungskosten anzusetzen (§§ 153 Abs. 1 Satz 1, 331 Abs. 1 AktG 1965). Das galt auch für nicht konsolidierte Beteiligungen in der Konzernbilanz: Bewertungsobergrenze waren die Anschaffungskosten. Dieser Wert durfte abgeschrieben, also unterschritten werden. Ein Überschreiten der Anschaffungskosten in der Bilanz war unzulässig, auch wenn der tatsächliche Wert der Beteiligung inzwischen weit darüber lag. Das hatte folgende Konsequenz: Wenn die Wirtschaft wuchs, der Wert der Unternehmen aus diesem oder aus anderen Gründen stieg und sich damit auch der tatsächliche Wert der Beteiligungen erhöhte, entstanden stille Rücklagen in der Konzernbilanz. Ihre Höhe richtete sich danach, wie groß der Unterschied zwischen dem tatsächlichen und dem Anschaffungsbuchwert der Beteiligung war. 33 Peupelmann, Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung beim Konzernabsch1uß, DB 1973, 2457 (2457). 34 Gelnhausen, Das Realisationsprinzip im Handels- und Steuerbilanzrecht, Frankfurt/a. M. u. a. 1985, S. 64 f. 35 Großfeld, Bilanzrecht, S. 38.

28

I. Teil: Beteiligungsausweis vor der 7. EG-Richtlinie

Man sieht, die Grundprinzipien des deutschen Konzernabschlusses verfolgten kein einheitliches Ziel. Besonders die Informationsfunktion und das Vorsichtsprinzip wirkten in unterschiedliche Richtungen. Ein Vermögensgegenstand konnte nicht gleichzeitig vorsichtig zu Anschaffungskosten und informativ mit seinem aktuellen Wert angesetzt werden. Für Beteiligungen ergab sich daraus folgendes Problem: Am meisten erfahren konnte der Leser durch einen möglichst realistischen Beteiligungswert Sobald dieser Wert aber die Anschaffungskosten der Beteiligung überschritt, verstieß er gegen das Anschaffungswert- und das Vorsichtsprinzip. Im Aktienrecht von 1965 siegte die vorsichtige Bilanzierung über die wirklichkeitsnahe Information. Auch im Konzernabschluß gingen Realisations- und Anschaffungswertprinzip vor. Eine Ursache dafür war der Grundsatz der Maßgeblichkeit. Er zwang dazu, die Bilanzwerte und damit auch die Ziele der Einzelbilanz - Gläubigerschutz und Vorsicht- in die Konzernbilanz zu übernehmen. II. Beteiligungen

Die genannten Grundlagen der Rechnungslegung bestimmten den Beteiligungsbegriff des Aktiengesetzes von 1965 und das Bilanzierungsverfahren für Beteiligungen im Konzernabschluß. Begriff und Verfahren sollen im folgenden für die Beteiligungsunternehmen des Aktiengesetzes erklärt werden, die mit den heutigen assoziierten Unternehmen vergleichbar sind. 1. Begriff

Der Beteiligungsbegriff galt für Anteile an jeglichen Unternehmen, unabhängig von deren Rechtsform. Eine Beteiligung im Sinne des Aktiengesetzes 1965 lag vor, wenn zum auf Dauer angelegten Anteilsbesitz die sogenannte Beteiligungsabsicht hinzukam36. Sie erforderte, daß die Anteile dem beteiligten Unternehmen nicht nur zur Vermögensbildung dienten37, sondern ihm geschäftliche oder unternehmensstrategische Vorteile brachten. Dies war zum Beispiel der Fall bei Beteiligungen an wichtigen Kunden oder Lieferanten des Investors oder an Unternehmen, deren Forschung die Obergesellschaft interessierte. Anteile an Kapitalgesellschaften galten im Zweifel ab 25 Prozent als Beteiligung (§§ 152 Abs. 2 AktG 1965); Anteile an Persariengesellschaften wurden immer unter Beteiligungen ausgewiesen. Denn wegen der besonderen Bindung des Personengesellschafters bestand eine Beteiligungsabsicht, die über nur vermögensmäßige Interessen hinausging. Über§ 331 Abs. 4 Satz 1 AktG 36 BFH Urteil vom 14. 2. 73, BFHE 108, 532 (534) ; Mutze, Zur Bilanzierung und Bewertung von Beteiligungen an Kapitalgesellschaften, AG 1977, 7 (8); Enke, S. 1. 37 BFH Urteil vom 14. 2. 73, BFHE 108, 532 (534); Mutze, S. 8.

1. Kap.: Bundesrepublik- B. Aktiengesetz 1965

29

1965 galt der Beteiligungsbegriff auch für den Konzernabschluß. Die Konzernrechnungslegung mußte zusätzlich die einfachen Beteiligungen von Beteiligungen an zu konsolidierenden Unternehmen abgrenzen. Die Bilanzen der Tochterunternehmen wurden im Konzernabschluß zusammengefaßt; die Anteile der Mutter an diesen Unternehmen durften nicht ein zweites Mal unter der Position Beteiligungen erscheinen. Das entscheidende Abgrenzungskriterium zu konzernfremden Beteiligungen war die einheitliche Konzernleitung (§ 329 Abs. 1 AktG 1965). In die Konsolidierung einzubeziehen waren alle Untergesellschaften, deren Geschäfts- und Finanzpolitik die Konzernspitze bestimmte. Nur die Anteile an außenstehendenUnternehmen verblieben auch im konsolidierten Abschluß in der Position Beteiligungen. Der aktienrechtliche Konzernabschluß unterschied damit zwei Beteiligungsarten: Beteiligungen an Tochtergesellschaften und Beteiligungen an konzernfremden Gesellschaften. Übergangsstufen gab es nicht. Die einfachen Beteiligungen wurden nicht weiter nach Anteilshöhe oder Beherrschungsgrad unterteilt. 2. Verfahren Beteiligungen an Unternehmen, die nicht zum Konzern gehörten, erschienen gesondert in der konsolidierten Bilanz (§§ 151 Abs. 1 Aktivseite I B Nr. 1, 331 Abs. 4 Satz 1 AktG 1965). Dabei bewertete man Beteiligungen an Personengesellschaften und Beteiligungen an Kapitalgesellschaften nach unterschiedlichen Verfahren. a) Spiegelbildmethode Beteiligungen an Personengesellschaften waren nach der Spiegelbildmethode auszuweisen. Zunächst gab die Bilanz die Anschaffungswerte der Anteile an. Dieser Betrag bildete- anders als beim übrigen Anlagevermögen - nicht die Höchstgrenze der Bewertung. Man schrieb Beteiligungen an Personengesellschaften fort: der Anteil des Investors am Gewinn des Beteiligungsunternehmens erhöhte den Beteiligungsbuchwert, ein anteiliger Verlust verminderte ihn3s. 38 Enke, S. 6; Coenenberg, Jahresabschluß und Jahresabschlußanalyse, 8. Auf!., Landsberg am Lech 1985, S. 99; Stellungnahme des Hauptfachausschusses des Instituts der Wirtschaftsprüfer 3176: Zur Bilanzierung von Beteiligungen an Personengesellschaften nach aktienrechtlichen Grundsätzen, WPg 1976, 591 (593); Havermann, Methoden der Bilanzierung von Beteiligungen (einschließlich der "equity"-Methode), in: Rechnungslegung und Prüfung in internationaler Sicht, Düsseldorf 1978, S. 405 (408) Schulze-Osterloh, Die Bilanzierung künftiger Dividendenforderungen, ZGR 1977, 105 (111 f.);einschränkend: Saur I Althaus, Bilanzierung von Beteiligungen an Personengesellschaften, WPg 1971, 1 (6); BFH Urteil vom 23. 7 . 1975, BFHE 117,30 (32); a.A.: Döllerer, Die Beteiligung einer Kapitalgesellschaft an einer Personenhandelsgesellschaft nach Handelsrecht und Steuerrecht, WPg 1977, 81 (83 - 85).

30

I. Teil: Beteiligungsausweis vor der 7. EG-Richtlinie

Dies Verfahren ließ sich so begründen: Den Personengesellschaftern stand der anteilige Gewinnanspruch unmittelbar zu (§ 120 HGB). Der Anspruch war als übertragbarer Vermögensgegenstand (§ 717 BGB) zu bilanzieren. Unabhängig davon, ob und wieweit ein Gewinn ausgeschüttet wurde, galt der Gewinnanspruch des Personengesellschafters als realisiert. Mit Ende des Geschäftsjahres der Untergesellschaft konnten die Abschlüsse der Obergesellschaft und des Konzerns ihren Ergebnisanteil übernehmen. Der Buchwert der Beteiligung veränderte sich entsprechend dem Ergebnis der Personengesellschaft. Daher der Name des Verfahrens: "Spiegelbildmethode". Im Bilanzwert der Beteiligung spiegelte sich der Betrag des Gesellschafterkontos wider39. Das galt direkt für den Einzelabschluß des beteiligten Unternehmens; der Konzernabschluß übernahm diesen Wert über das Maßgeblichkeitsprinzip (§ 331 Abs. 1 AktG 1965). Der konsolidierte Abschluß wies Beteiligungen an konzernfremden Personengesellschaften mit dem jährlichen Gesellschafteranteil aus, nicht mit dem Anschaffungswert. b) Anschaffungskostenmethode Bei Beteiligungen an Kapitalgesellschaften fehlte die besondere Bindung des Gesellschafters. Deshalb war die Spiegelbildmethode auf sie nicht anwendbar. Beteiligungen an Kapitalgesellschaften wurden während der Geltung des Aktiengesetzes von 1965 nach der sogenannten Anschaffungskostenmethode ausgewiesen. Im Einzelabschluß galt die Methode für Beteiligungen des Anlagevermögens, in der Regel ab 25 Prozent der Kapitalanteile (§ 152 Abs. 2 AktG 1965). Der Konzernabschluß konsolidierte die Bilanzen der Tochterunternehmen, deshalb übernahm er die Anschaffungskostenmethode nur für Beteiligungen an konzernfremden Unternehmen. Das Verfahren setzte Beteiligungen mit ihren historischen Anschaffungskosten an (§§ 153 Abs. 1 Satz 1, 331 Abs. 1 Nr. 1 AktG 1965), also mit dem Kaufpreis der Anteile oder mit der Gesellschaftereinlage zuzüglich der jeweiligen Nebenkosten. In den Folgejahren durfte dieser Buchwert abgeschrieben werden, um ihn einem tatsächlich niedrigeren Wert der Beteiligung anzupassen(§§ 154 Abs. 2, 331 Abs. 1 AktG 1965). Fiel der Grund der Abschreibungen weg, durften sie durch Zuschreibungen korrigiert werden (§§ 154 Abs. 2 Satz 2, 331 Abs. 1 AktG 1965). Absolute Wertobergrenze blieben immer die Anschaffungskosten der Beteiligung. Erträge veränderten den Buchwert einer Beteiligung weder im Einzel- noch im Konzernabschluß. Die ausgeschütteten Gewinne - zum Beispiel Dividenden - des Beteiligungsunternehmens erhöhten das Geldvermögen des Investors und seines Konzerns. Beide vereinnahmten grundsätzlich nur ausgeschüttete Gewinne als Ertrag. Gewinne, die das Beteiligungsunternehmen 39

Saur I Althaus, WPg 1971, 1 (3); Döllerer, WPg 1977, 81 (84) .

1. Kap.: Bundesrepublik- B. Aktiengesetz 1965

31

zurückbehielt, die es beispielsweise in offene Rücklagen einstellte, blieben unberücksichtigt. Auch die ausgeschütteten Erträge wurden verspätet ergebniswirksam: Nicht im Jahr ihrer Entstehung, wie bei Personengesellschaften, sondern erst im Jahr der Ausschüttung gingen sie in die Gewinn- und Verlustrechnung des beteiligten Unternehmens und des Konzerns ein. Nur ausnahmsweise durfte der Gewinnausweis vorgezogen werden: bei Beteiligungen mit Ergebnisübernahmeverträgen und bei Mehrheitsbeteiligungen ab dem Gewinnverwendungsvorschlag40 . In allen anderen Fällen standen Realisations- und Anschaffungswertprinzip einem periodengleichen Gewinnausweis entgegen. Bis zum Beginn der siebziger Jahre tasteten Literatur, Rechtsprechung und Wirtschaft diese Anschaffungskostenmethode nicht an. Doch die Verflechtung der Wirtschaft nahm zu; damit stieg die Bedeutung der Beteiligungen41 und ihres Bilanzwertes. Die Nachteile der Anschaffungskostenmethode wirkten sich dadurch stärker aus als zuvor. Diese Nachteile stellte Busse von Colbe erstmals heraus42; er kritisierte zwei Fehler, die bis heute der Kritik an der Anschaffungskostenmethode zugrunde liegen: Zum einen weist das Verfahren Beteiligungserträge verspätet aus. Die Beteiligungsgesellschaft erwirtschaftet in einem Jahr Gewinne, davon schüttet sie eine Teil im folgenden Bilanzjahr aus. Erst dann werden diese Erträge beim beteiligten Konzernunternehmen ergebniswirksam, ebenso beim Konzern. Die Gewinne erscheinen um eine Periode verschoben, das Konzernergebnis wird dadurch verzerrt dargestellt. Im Extremfall weisen das beteiligte Unternehmen und der Konzern noch Beteiligungserträge aus, wenn die Untergesellschaft schon wieder Verluste erwirtschaftet. Der zweite Nachteil der Anschaffungskostenmethode liegt darin, daß sie im Beteiligungsbuchwert stille Rücklagen bildet. Normales Wirtschaftswachstum steigert in der Regel den tatsächlichen Wert eines Unternehmens und damit auch den Wert einer Unternehmensbeteiligung. Erwirtschaftet die Beteiligungsgesellschaft Gewinne, behält sie einen großen Teil davon zurück, investiert und erweitert. Diese thesaurierten, das heißt nicht ausgeschütteten Gewinne, erhöhen den Marktwert des Unternehmens und der Beteiligung. Trotzdem stehen die Anteile in der Bilanz der Obergesellschaft und des Konzerns weiter mit den Anschaffungskosten zu Buche. Der Buchwert der Beteiligung darf nicht ihrem tatsächlichen Wertangepaßt werden. Dadurch entsteht ein "Hort stiller Rücklagen"43 in der Beteiligungsposition. 40 BGH Urteil vom 3. 11. 1975, BGHZ 65, 230 (237 f.); BFH Urteil vom 2. 4. 1980, BFHE 131, 196 (198 f.); BFH Urteil vom 3. 12. 1980, BFHE 132, 80 (82 f.) . 41 Hartmann I Schuffenhauer, DB 1975, 701 (701); Uhlig I Lüchau, Bewertung von Beteiligungen an Kapitalgesellschaften in der Handelsbilanz, WPg 1971, 553 (553). 42 Busse von Colbe, Zum Bilanzansatz von Beteiligungen, ZfbF 1972, 145 (148 f.). 43 Busse von Colbe, ZfbF 1972, 145 (148) .

32

I. Teil: Beteiligungsausweis vor der 7. EG-Richtlinie

c) Equity-Methode Busse von Colbe schlug vor, wegen dieser Nachteile die Anschaffungskostenmethode durch die Equity-Methode zu ersetzen44 . Der Autor hatte das neue Verfahren in den Vereinigten Staaten von Amerika kennengelernt. Mit seinem Vorschlag, es für deutsche Abschlüsse zu übernehmen, löste er eine langwierige Diskussion zur Beteiligungsbilanzierung aus. Seiner Ansicht nach zeigte die Equity-Methode die Vermögens- und Ertragslage der Obergesellschaft klarer als die Anschaffungskostenmethode45. Die Equity-Methode soll ihrem Konzept nach widerspiegeln, wie sich der Wert einer Beteiligung tatsächlich verändert. Das Verfahren erhöht den Beteiligungsbuchwert jährlich um den Anteil der Obergesellschaft am Gewinn des Beteiligungsunternehmens. Oder es vermindert ihn um den anteiligen Verlust. Die Equity-Methode hält nicht am Anschaffungswert der Beteiligung fest. Das Verfahren paßt den Wertansatz der Anteile dem Erfolg der Untergesellschaft an, indem es den Wert Jahr für Jahr dem Anteil des Konzerns am Eigenkapital der Untergesellschaft weiter annähert. Die Equity-Methode weist die Ergebnisse periodengerecht aus und vermeidet stille Rücklagen im Interesse einer realistischen Bilanzierung. Die Bezeichnung des Verfahrens wurde vom englischen "equity" (Eigenkapital) abgeleitet, weil es letztlich dazu führt, daß der Beteiligungswert nicht mit den Anschaffungskosten zu Buche steht, sondern mit dem Anteil des Konzerns am Eigenkapital des Beteiligungsunternehmens. Eine deutsche Übersetzung konnte sich bis heute nicht durchsetzen. Der englische Begriff ist allgemein akzeptiert. Der Vorschlag Busse von Colbes, die Equity-Methode einzuführen, warf die entscheidende Streitfrage der anschließenden Diskussion auf: War die Equity-Methode mit den deutschen Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung zu vereinbaren? Das neue Verfahren durfte nicht gegen übergeordnete Rechnungslegungsprinzipien der§§ 149 Abs. 1, 331 Abs. 4 Satz 1 AktG 1965 verstoßen. Streitig war, ob die Equity-Methode das Anschaffungswert- und das Realisationsprinzip verletzte. Busse von Colbe war der Auffassung, daß beide Prinzipien gewahrt blieben. Seiner Ansicht nach durften die Anschaffungskosten überschritten werden. Denn er sah Gewinne, die das beteiligte Unternehmen in der Untergesellschaft beließ, als "anschaffungsäquivalenten Vorgang" an46. Erträge, auf die 44 Busse von Co/be, ZfbF 1972, 145 (156 f.); vorgestellt hatten das "Equity-Accounting" schon 1971 Uhlig I Lüchau, WPg 1971, 553 (558 f.); erstmals in der deutschen Literatur erwähnt wird die Methode bei Dreger, S. 38. 45 Havermann, Zur Bilanzierung von Beteiligungen an Kapitalgesellschaften in Einzel- und Konzernabschlüssen, WPg 1975, 233 (237). 46 Busse von Co/be, ZfbF 1972, 145 (152), die Argumentation galt nur für Mehrheitsbeteiligungen ; so auch Hartmann I Schuffenhauer, DB 1975, 701 (704 f.).

1. Kap.: Bundesrepublik---:- B. Aktiengesetz 1965

33

die Obergesellschaft verzichtete, sollten wie eine bilanzierungsfähige Ausgabe gewertet werden und den Bilanzwert der Beteiligung erhöhen. Dieser Ansicht zufolge verstieß die Equity-Methode nicht gegen das Anschaffungswertprinzip. Nach Busse von Colbe ließ die Equity-Methode das Realisationsprinzip ebenfalls unverletzt. Auch wenn der ausgewiesene Beteiligungsertrag noch nicht an die Obergesellschaft ausgeschüttet war, blieb der Grundsatz gewahrt. Denn das Beteiligungsunternehmen hatte die verbuchten Gewinne durch Umsatzgeschäft erzielt und realisiert47. In Literatur und Rechtsprechung konnte sich die Ansicht Busse von Colbes nicht durchsetzen. Ein Urteil des Bundesgerichtshofes ergab 1975, daß die Equity-Methode mit Anschaffungswert- und Realisationsprinzip und damit mit dem Aktiengesetz nicht vereinbar war48. Gewinne der Untergesellschaft durften den Beteiligungsbuchwert nicht erhöhen. Der Anschaffungswert durfte in keinem Fall überschritten werden. Das BGH-Urteil betraf direkt nur den Einzelabschluß. Über das Maßgeblichkeitsprinzip (§§ 331 Abs. 1 und Abs. 4 AktG 1965) wirkte sich die Entscheidung auch auf den Konzernabschluß aus. Die konsolidierte Bilanz mußte die Werte aus den Einzelbilanzen übernehmen, deshalb war auch hier eine Beteiligung höchstens mit den Anschaffungskosten anzusetzen. Die Equity-Methode war weder im Einzelnoch im Konzernabschluß mit deutschem Aktienrecht vereinbar. Die wirtschaftliche Betrachtungsweise Busse von Colbes verstieß gegen das Gesetz. 1975, parallel zum BGH-Urteil, erschienen weitere Stellungnahmen zur Equity-Methode49. Havermann schlug das Verfahren für den Konzernabschluß als "Zwischenlösung" vor neben der Vollkonsolidierung und dem Ausweis zu Anschaffungskosten. Er bezeichnete die Equity-Methode als "kleine Konsolidierung"SO. Oessling I Wiesner wendeten sich gegen die Anwendung des Verfahrens im Konzernabschluß. Ihr Argument lautete, die EquityMethode käme der Vollkonsolidierung zu nahe und behandele konzernfremde Unternehmen so, als ob sie zum Konsolidierungskreis gehörtensl. Busse von Co/be, ZfbF 1972, 145 (151); ebenso noch 1977 Enke, S. 112. BGH Urteil vom 3. 11. 1975, BGHZ 65, 230 (236) : "Verbot, ... unrealisierte Gewinne etwa über einen erhöhten Ansatz des Beteiligungswertes zu vereinnahmen"; zust. Anm.: Schulze I Osterloh, ZGR 1977, 104 ff.; Forster, AG 1976, 42f. ; Pasdika, Zur zeitkongruenten Gewinnvereinnahmung der Dividenden von Tochtergesellschaften, AG 1977, 159 ff.; vgl. auch Enke, S. 108; Döllerer, WPg 1977,81 (84), Mutze, AG 1977, 7 (11). 49 Hartmann I Schuffenhauer, DB 1975, 701 ff.; Niehus, Zum Bilanzansatz von Beteiligungen nach der Equity-Methode, DBW 1975, 1041 f.; ders., "Bedeutsamer Einfluß" bei Equity-Accounting, DB 1975, 1613 ff. 50 Havermann, Zur Bilanzierung von Beteiligungen an Kapitalgesellschaften in Einzel- und Konzernabschlüssen, WPg 1975, 233 (237). 51 Oessling I Wiesner, Was bringt der EG-Richtlinienentwurf zur Konzernrechnungslegung? AG 1975,201 (206); vgl. auch Oessling I Wiesner, Zum Vorschlag einer siebten EG-Richtlinie über die Konzernrechnungslegung, AG 1977, 1 u. 40 (2). 47

48

3 Jasper

34

I. Teil: Beteiligungsausweis vor der 7. EG-Richtlinie

Auch nachdem sich aus dem BGH-Urteil ergeben hatte, daß die EquityMethode unzulässig war, ging die Diskussion weiter. Sie wurde zusätzlich angeregt durch den Vorschlag der EG-Kommission zur Konzernbilanzrichtliniesz. Die Kommission schlug vor, Beteiligungen an assoziierten Unternehmen im Konzernabschluß nach der Equity-Methode auszuweisen53. Anschließend war es wiederum Busse von Colbe, der zur Equity-Methode Stellung nahm. Er änderte seine bisherige Auffassung und erkannte an, daß die Equity-Methode mit dem Aktiengesetz von 1965 nicht vereinbar wars4. Busse von Colbe verzichtete nun darauf, das Verfahren mit den Grundsätzen ordnungsmäßiger Bilanzierung in Einklang zu bringen. Angesichts der Entwicklungen in der EG war es nicht mehr so bedeutend, eine Vereinbarkeit mit dem Aktiengesetz zu konstruieren. Es war vorauszusehen, daß die 7. EG-Richtlinie die Equity-Methode vorschreiben würde und daß anschließend das deutsche Bilanzrecht entsprechend geändert werden müßte. 1977 erschien eine erste längere Abhandlung zur Equity-Methodess. Der Schwerpunkt der Arbeit Enkes betraf die Beteiligungsbilanzierung in den USA. Hinsichtlich der deutschen Rechungslegung unterschied Enke zwischen Einzel- und Konzernabschluß. Im Einzelabschluß hielt er die Equity-Methode für unzulässig56. Für den Konzernabschluß prüfte Enke nicht, ob das Verfahren mit dem Aktiengesetz vereinbar war. Zumindest für nicht konsolidierte Konzernunternehmen unterstellte er, die Methode sei zulässig. Zum Beispiel wollte er ausländische Tochterunternehmen nach der Equity-Methode ausweisens7. Denn das Verfahren sei besser als andere geeignet, den Bilanzwert wichtiger, konzernfremder Beteiligungen den tatsächlichen wirtschaftlichen Gegebenheiten anzupassen.

Das Maßgeblichkeitsprinzip des Aktiengesetzes sprach dagegen, die EquityMethode im deutschen Konzernabschluß zuzulassen. § 331 Abs. 1 AktG 1965 erlaubte nur, "einbezogene Unternehmen" anders als in den Einzelabschlüssen auszuweisen. Für alle anderen Beteiligungsgesellschaften außerhalb des Konsolidierungskreises blieb es auch im Konzernabschluß dabei: Die Anteile erschienen zum Anschaffungswert. Die Beteiligungswerte der Einzelbilanzen waren maßgeblich für die Konzernbilanz, sie mußten unverändert "zusam52 Vorschlag für eine siebente Richtlinie nach Artikel 54 Absatz 3 Buchstabe g des EWG-Vertrages über den Konzernabschluß (von der Kommission dem Rat am 4. Mai 1976 vorgelegt), (im folgenden: Vorschlag 1976, 7. EG-Richtlinie), EG-Bulletin Beilage 9/76. 53 Art. 17 Vorschlag 1976 der 7. EG-Richtlinie. 54 Busse von Colbe, Harmonisierung der Rechnungslegung der Europäischen Gemeinschaften durch die 7. Richtlinie des Rates, ZfbF 1976, 667 (675); ders., Vereinheitlichung des Konzernabschlusses in der EG, ZGR 1977, 662 (672 f.). 55 Enke, Bilanzierung von Beteiligungen nach der Equity-Methode, Diss. TU Berlin 1977. 56 Enke, S. 108 und "Verstoß gegen das Anschaffungswertprinzip" : S. 113. 57 Enke, S. 123.

1. Kap.: Bundesrepublik- B. Aktiengesetz 1965

35

mengefaßt" werden (§ 331 Abs. 1 AktG 1965). Diese gesetzliche Regelung war abschließend. Sie ließ keinen Raum, die Equity-Methode im Konzernabschluß anzuwenden. Alle nicht konsolidierten Beteiligungen - auch solche an ausländischen Konzerntöchtern - waren nach der Anschaffungskastenmethode auszuweisen. 1978 befaßte sich Havermann mit der Equity-Methode für Beteiligungen im Konzernabschluß. Er bezeichnete das Verfahren als "einzeilige Konsolidierung", die die Vollkonsolidierung ergänzen könne58 • Havermann behandelte einige, in der Bundesrepublik bisher unbekannte Detailprobleme der neuen Methode59. Die einzelnen Fragen hatten 1978 in der Bundesrepublik keine praktische Bedeutung, weil das Verfahren nicht zulässig war. Sie sind heute, nach Einführung der Equity-Methode zum großen Teil durch gesetzliche Regeln beantwortet. Die von Havermann angesprochenen Punkte untersucht diese Arbeit im Rahmen ihrer praktischen Relevanz für die Anwendung der Equity-Methode60. Havermann ging nicht auf die Grundfrage der EquityMethode ein: ihre Zulässigkeit im aktienrechtlichen Konzernabschluß. Er betonte die große Bedeutung der Equity-Methode in der internationalen Beteiligungsbilanzierung.

Volkeri I Schneider machten 1979 einen interessanten Vorschlag: die Gewinne aller Beteiligungsgesellschaften sollten schon im Jahr ihrer Entstehung in den Einzelabschluß der Obergesellschaft eingehen, vorausgesetzt, es lag ein Gewinnverwendungsbeschluß vor61. Der Beteiligungswert blieb dabei unverändert; so wahrten die Autoren das Anschaffungswertprinzip. Allerdings blieb -wie bei der Equity-Methode- der Verstoß gegen das Realisationsprinzip. Die Autoren wollten Gewinne aus Minderheitsbeteiligungen vereinnahmen, die der Obergesellschaft noch nicht sicher wahren. Denn ohne Stimmenmehrheit genügt ein Gewinnverwendungsbeschluß nicht zur Realisation. Auf die Anwendbarkeit der Equity-Methode im Konzernabschluß gingen Volkeri I Schneider nicht ein. Zusammenfassend läßt sich feststellen: In den siebziger Jahren prägten die Nachteile der Anschaffungskostenmethode die Diskussion zur Beteiligungsbilanzierung. Man versuchte, diese Mängel zu vermeiden und schlug vor, den Gewinnausweis vorzuziehen oder die . Equity-Methode einzuführen. Keiner 58 Havermann, Methoden der Bilanzierung von Beteiligungen, S. 405 (431): EquityMethode: "one-line-consolidation" im Gegensatz zur Vollkonsolidierung: "line-by-lineconsolidation". 59 Havermann, Methoden der Bilanzierung von Beteiligungen, S. 432 ff. (Unterschiedsbetrag) und S. 435 f . (Informationsfluß bei Minderheitsbeteiligungen und Zwischengewinneliminierung). 60 Siehe dazu unten III. Teil, 3. Kapitel, B. III. 1. u. 2. 61 Volkeri I Schneider, Bilanzielle Behandlung von Beteiligungserträgen im aktienrechtlichen Jahresabschluß, BB 1979, 964 (969).

3*

36

I. Teil: Beteiligungsausweis vor der 7. EG-Richtlinie

der Vorschläge konnte sich durchsetzen, weil das Aktiengesetz von 1965 keine Alternativen zu Anschaffungskostenmethode zuließ. Ende der siebziger Jahre ließen die Entwürfe zur 7. EG-Richtlinie keine Zweifel: die Equity-Methode würde europaweit vorgeschrieben und damit Bestandteil des deutschen Konzernbilanzrechts werden62. Die voraussehbare Gesetzesänderung beendete die Diskussion darüber, ob die Equity-Methode mit dem Aktiengesetz vereinbar war oder nicht. Die Stellungnahmen zur Equity-Methode verlagerten sich ab 1980 auf Einzelprobleme63. Den Untersuchungen lagen meist vorgeschlagene EG-Normen zugrunde64. Es erschienen ab 1980 kaum Veröffentlichungen zur Beteiligungsbilanzierung, die über bilanztechnische Detailfragen hinausgingen und neue grundlegende Aspekte aufzeigten. Nur Weber und Jonas gingen in diesem Zeitraum auf grundlegende Fragen zur Equity-Methode ein. Weber untersuchte, wie die Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung den Beteiligungswert bestimmten. Er kam zu dem Ergebnis, daß die Equity-Methode im Einzelabschluß nicht mit diesen Prinzipien vereinbar sei65. Außerdem hielt er ausführliche Angaben im Anhang für aufschlußreicher als einen Wechsel von derAnschaffungskosten-zur EquityMethode66. Jonas übertrug die Auffassung Webers auf den Konzernabschluß. Die Equity-Methode widersprach seiner Ansicht nach den Grundlagen der Konzernrechnungslegung67. Jonas kritisierte besonders die Anwendung des Verfahrens auf Minderheitsbeteiligungen. Die Equity-Methode bezöge dadurch in den Konzernabschluß Gewinne ein, die der wirtschaftlichen Einheit nicht zuzurechnen wären. Damit verstieße sie gegen das Konzept der einheitlichen Leitung68, nach dem Minderheitsbeteiligungen nicht zum Unterneh62 Art. 17, Geänderter Vorschlag einer siebenten Richtlinie des Rates nach Artikel 54 Absatz 3 Buchstabe g) des Vertrages über den Konzernabschluß vom 12. Dezember 1978, ABlEG vom 17. 1. 1979 C1412 ff.; Art. 17, Geänderter Vorschlag für eine siebente Richtlinie des Rates nach Artikel 54 Absatz 3 Buchstabe g) des EWG-Vertrages über den Konzernabschluß, Dok.Nr. 8233179 vom 20. 7. 79. 63 Bühner I Rille, Anwendungsprobleme der Equity-Methode für die Konzernrechnungslegung in der Europäischen Gemeinschaft, WPg 1980, 261-266; E. Müller, Zum geänderten Entwurf einer 7. EG-Richtlinie über den Konzernabschluß, DB 1980,265268; Kirchner, Konzernrechnungslegung in Europa, AG 1981, 325 (337 f.) ; Harms I Küting, Sonderfragen des Equity-Accounting im Rahmen der Konzernrechnungslegung, DB 1980, 2458 (2463); dies., Equity-Accouting im Konzernabschluß, BB 1982, 2150-2161; Fricke, Rechnungslegung für Beteiligungen nach der Anschaffungskostenmethodeund nach der Equity-Methode, Diss. Bochum 1983. 64 Die Entstehung der 7. EG-Richtlinie sowie deutsche und britische Stellungnahmen dazu behandelt Teil li dieser Arbeit. 65 Weber, S. 118. 66 Weber, S. 119- 125. 67 Jonas, Die Equity-Methode, BFuP 1981, 550 (558). 68 Jonas, BFuP 1981, 550 (564) ; a.A. Sahner, Die Bedeutung des Einheitsgrundsatzes für den Konzernabschluß im Aktiengesetz und in der 7. EG-Richtlinie, ZfbF 1981, 711 (722).

2. Kap.: Großbritannien -

A. Gesetzliche Regelung

37

mensverbund zählten. Ihr Vermögen und Ertrag dürfe nicht in den Abschluß der Wirtschaftseinheit eingehen. Jonas wollte aus diesen Gründen die EquityMethode im Konzernabschluß auf Gemeinschaftsunternehmen und nicht konsolidierte Tochterunternehmen beschränken69. Dies war der Stand der Beteiligungsbilanzierung in der Bundesrepublik vor Verabschiedung der 7. EG-Richtlinie 1983: Die Anschaffungskostenmethode war allein zulässiges Bewertungsverfahren für Beteiligungen an Kapitalgesellschaften. Die Nachteile dieser Methode wurden bedauert, Verbesserungsvorschläge konnten sich aber nicht gegen die Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung durchsetzen. In Großbritannien verlief die Entwicklung in diesem Zeitraum anders, wie das folgende Kapitel zeigt. 2. Kapitel Großbritannien

In Großbritannien gab und gibt es neben den gesetzlichen auch weitreichende außergesetzliche Vorschriften zur Rechnungslegung. Aus diesem Grund unterscheidet das zweite Kapitel zwei Problemkreise. Abschnitt A untersucht, welche gesetzlichen Bilanzvorschriften es bis 1983 für Beteiligungen im Konzernabschluß gab. Abschnitt B erläutert die außergesetzlichen Regeln für diesen Bereich. A. Gesetzliche Regelung

Das britische Wirtschaftsrecht, dazu zählt auch das Bilanzrecht, ist in den Companies Acts (CAs) gesetzlich geregelt. Die britische Gesetzessystematik ist nicht ohne weiteres verständlich. Im Gegensatz zur deutschen Gesetzgebungspraxis ersetzt ein neuer Companies Act grundsätzlich nicht die vorangegangenen. Er führt neue Regeln ein, die zum Teil den alten Vorschriften widersprechen oder sie ergänzen. Die nicht geänderten Bestimmungen der vorausgegangenen Companies Acts bleiben in Kraft. Die alten Vorschriften sind nur soweit nicht mehr anwendbar, wie sie durch neue und damit vorrangige Regeln verdrängt werden. Aus dieser Systematik ergibt sich, daß meist mehrere Companies Acts nebeneinander gelten, es sei denn, die Wirtschaftsgesetze werden ausnahmsweise in einem Konsolidierungsgesetz zusammengefaßt. Die Companies Acts von 1948 und 1985 waren solche Gesetze. Sie setzten die vorangegangenen Wirtschaftsgesetze außer Kraft und änderten oder übernahmen deren Vorschriften in ein neues einheitliches Gesetz. 69

Jonas, BFuP 1981, 550 (568).

38

I. Teil: Beteiligungsausweis vor der 7. EG-Richtlinie

Unterteilt sind die Companies Acts in "Sections" (Sec.); ihre oft zahlreichen Anhänge, die "Schedules" (Sch.) gliedern sich in "Paragraphs" (Para.). Die Anhänge enthalten - anders als im deutschen Recht - ebenso zahlreiche und wichtige Vorschriften, wie die Hauptteile der Acts. Die Untergliederungen der Hauptteile und des Anhangs, die "Sections" und die "Paragraphs", entsprechen in etwa den deutschen Paragraphen. I. Rechtslage vor 1948

Der Companies Act von 1908 verpflichtete die britischen Unternehmen erstmals, Bilanzen zu veröffentlichen. Deren Form und Inhalt wurde nicht vorgeschrieben, ebensowenig wie die Aufstellung von Gewinn und Verlustrechnungen oder gar von Konzernabschlüssenl. Ab 1918 entwickelten sich Unternehmenszusammenschlüsse zu einer wichtigen Organisationsform der britischen Wirtschaft2. Bedingt durch den Nachkriegsaufschwung3 wurden Konzerne gegründet, von denen einige heute zu den größten ihres Landes zählen,- wie Unilever oder ICI4. Nach dem ersten Weltkrieg waren die Anteile an Konzerngesellschaften meist breit gestreut. Es gab kaum einflußreiche Großgesellschafter, die eine verbesserte Publizität der Einzelunternehmen oder sogar Konzernabschlüsse hätten durchsetzen können. Die Unternehmen selbst wollten keine internen Informationen preisgeben und damit Macht und Einfluß auf Außenstehende übertragen. Sie hatten kein Interesse daran, ihre Publizität - zum Beispiel durch Konzernabschlüsse- zu erweitern. Mit der Verflechtung der britischen Wirtschaft stieg aber der Bedarf nach Informationen über die verbundenen Gesellschaften und Unternehmensgruppens. 1923 verlangte Garnsey als erster konsolidierte Abschlüsse6,- eine Forderung, die während der folgenden Jahre sehr umstritten war7. In den zwanziger Jahren stellten nur wenige Obergesellschaften Konzernabschlüsse auf8. Auch der neue Companies Act von 1929 verpflichtete die Kon1 Robertson I Jarvis, Group Accounts, London 1980, S. 4; Edwards, Company Legislation and Changing Patterns of Disdosure in British Company Accounts 1900 1940, London 1981, S. 4. 2 Robertson I Jarvis, S. 4; Binder Dijker Otte & Co (Hrsg.); Consolidated Accounts and the 7th Directive, 1983, S. 178; Kitchen, Consolidated Accounts and Disclosure, Accountancy Jan. 1973, 14 (14); Parker, Explaining National Differences in Consolidated Accounts, Accounting and Business Research, Summer 1977, S. 203 (206). 3 Kitchen, The accounts of British company groups: development and attitude to disclosure in the early years, Accounting and Business Research Spring 1972, 114 (116). 4 Robertson I Jarvis, S. 4. 5 Garnsey, Holding Companies and their Published Accounts, London 1923, S. 59. 6 Garnsey, S. 57 ff. 7 Kitchen, Accountancy Jan. 1973, S. 14 (14 f.) ; Robertson I Jarvis, S. 4 f.

2. Kap.: Großbritannien- A. Gesetzliche Regelung

39

zerne nicht zur gemeinschaftlichen Rechnungslegung. Das Gesetz verlangte nur einige Angaben über Tochtergesellschaften im Einzelabschluß der Mutter9. In den dreißiger Jahren verbesserte sich die Publizität der Unternehmen und der Konzerne. Viele gingen freiwillig dazu über, konsolidierte Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen zu veröffentlichen1o. Die Rechnungslegungsvorschriften änderten sich nicht. 1945 empfahl das "Cohen-Committee", ein Ausschuß zur Reform des Wirtschaftsrechts, die Konzernpublizität gesetzlich vorzuschreiben 11 • Angesichts der weiter steigenden Zahl von Unternehmenszusammenschlüssen sollten Konzernabschlüsse die Aktionäre angemessen informierent2. II. Companies Act 1948

Der Companies Act von 1948 folgte der Empfehlung des "Cohen-Committees" und schrieb für Kapitalgesellschaften die Konzernrechnungslegung vort3. Der Act faßte alle bisher geltenden Companies Acts zusammen; er verbesserte und ergänzte die alten Vorschriften zur Rechnungslegung in einem einheitlichen Gesetz. Den Konzernobergesellschaften schrieb der Companies Act 1948 vor, konsolidierte Abschlüsse zu erstellen1 4, also Abschlüsse, die Doppelzählungen und interne Ergebnisse aussonderten und die Lage der Gruppe als die einer wirtschaftlichen Einheit darstellten. Ausnahmsweise durften die Einzelabschlüsse auch zusammengefaßt, statt konsolidiert werden15. · Der Companies Act von 1948 entwarf das Konzept der britischen Konzernrechnungslegung, das bis heute weitgehend unverändert beibehalten wurde. Die britischen Grundlagen der Konzernbilanz führten zu einem anderen Beteiligungsausweis als die deutschen Konsolidierungsprinzipien. Folgende Elemente dieses Konzepts waren entscheidend dafür, wie Beteiligungen im Konzernabschluß erschienen: Wie in der Bundesrepublik hatte der britische Konzernabschluß keine materiellrechtlichen Folgen, er begründete keine Ansprüche auf Gewinne oder s Nobes I Parker (Hrsg.), Consolidation Accounting, in: Comparative International Accounting, Oxford 1981, S. 241 (242); Parker, Accounting and Business Research, Summer 1977, S. 203 (203). 9 Sec. 125- 127 CA 1929. IO Robertson I Jarvis, S. 5; Russell, Group Accounts- Their Preparation and Presentation and the Responsibilities of Directors and Auditors, Accountancy Jan. 1966, S. 19 (19); Walker, Consolidated Accounts, New York 1978, S. 78. 11 Cohen-Committee, Cohen Report, Report of the Committee on Company Law Amendment, London 1945, S. 70. 12 Russell, Accountancy Jan. 1966, S. 19 (19); Nobes I Parker, (Hrsg.), S. 241 (242). 13 Sec. 150 (1) CA 1948. 14 Sec. 151 (1) CA 1948. 15 Sec. 150 (2), Sec. 151 (2) CA 1948.

40

I. Teil: Beteiligungsausweis vor der 7. EG-Richtlinie

Steuern. Die Konzernbilanz einschließlich der Position "Beteiligungen" diente vorwiegend dazu, den Bilanzleser zu informieren. Anders als in der Bundesrepublik schränkten in Großbritannien keine anderen Rechnungslegungsprizipien diesen Informationszweck des Konzernabschlusses ein. Im Gegenteil, die Generalnorm des britischen Bilanzrechts unterstrich die Informationsfunktion. Diese Generalnorm verlangte, daß Konzernabschlüsse ein wahres und getreues Bild der Vermögens- und Ertragslage der Obergesellschaft und ihrer Tochtergesellschaften als eine Einheit gaben16. Diese Rahmenvorschrift des "true and fair view" beherrscht bis heute die gesamte Unternehmenspublizität in Großbritannien. Was genau "true and fair view" bedeutet, ist nie abschließend definiert worden. Man kann den Inhalt der Generalklausel umschreiben: Zunächst muß jeder Abschluß mit den geltenden Rechnungslegungsvorschriften übereinstimmen. "True" bedeutet, er muß soweit möglich exakte Zahlen nennen und genaue Schätzungen angeben. Die publizierten Daten sollen der Wirklichkeit so nah kommen, wie es durch einmal im Jahr berechnete Werte möglich ist. "Fair" heißt, Bilanzen und Ergebnisrechnungen müssen so objektiv wie möglich sein und Willkür sowie Manipulationen vermeiden. Die Aussage der Abschlüsse darf nicht dadurch verfälscht werden, daß veröffentlichte Informationen gezielt ausgewählt werden, um das Bilanzbild in eine Richtung zu lenken. Für ein "true and fair view" genügt es nicht immer, daß sich der Bilanzierende an die gesetzlichen Vorschriften hält. Es kann erforderlich sein, über das ausdrücklich Verlangte hinaus zusätzlich Angaben im Anhang zu machen oder sogar von den Spezialregeln abzuweichen. Das bedingt und verlangt der absolute Vorrang der Generalklausel vor allen anderen Bilanzregeln. Beteiligungen im Konzernabschluß lieferten ein "wahres und getreues Bild" mit einem möglichst realistischen Bilanzwert Der Beteiligungsansatz war deshalb nicht, wie in der Bundesrepublik, nach oben begrenzt, sondern paßte sich tatsächlichen Wertsteigerungen an. Ausgangspunkt des britischen Beteiligungsansatzes waren zwar die Anschaffungskosten17, sie mußten aber für ein "true and fair view" überschritten werdenls, wenn der tatsächliche Wert darüber lag. In Großbritannien verdrängte das "true and fair view" und die Informationsfunktion des Konzernabschlusses das Vorsichtsprinzip, und die darin enthaltenen Realisations- und des Anschaffungswertprinzipien. Das Maßgeblichkeitsprinzip galt in Großbritannien ebenfalls nicht. Der Konzernabschluß mußte keine Werte aus den Einzelabschlüssen übernehmen, sondern durfte die Vermögensgegenstände nach eigenen, einheitlichen Bewertungsregeln ausweisen. 16 Sec. 152 (1) CA 1948: "The group accounts laid before a company shall give a true and fair view of the state of affairs and profit or loss of the company and the subsidiaries dealt thereby as a whole, sofaras it concerns members of the company." 17 Bogie, Bogie on Group Accounts, 3. Auf!., Bristol1973, S. 175. 18 Para. 4 u . 5 Sch. 8 CA 1948.

2. Kap.: Großbritannien -

A. Gesetzliche Regelung

41

Eine weitere Basis der britischen Konzernrechnungslegung stimmte nur teilweise mit der deutschen Auffassung überein: das Konzept der wirtschaftlichen Einheit19. In Großbritannien verstand man den Konzern, wie in der Bundesrepublik, als wirtschaftliche Einheit. Das britische Bilanzrecht stellte dabei auf die Obergesellschaft ab, nicht wie die deutsche Rechnungslegung auf den Konzern als Ganzes. Der britische Konzernabschluß wurde als der erweiterte Abschluß der Muttergesellschaft angesehen und so aufgestellt, als ob die Töchter Abteilungen der Mutter wären. Die konsolidierte Rechnungslegung sollte nur die Abschlüsse der Obergesellschaft ergänzen und keinen selbständigen Konzernabschluß aufstellen2o. Diesem Konzept zufolge gingen nur die Anteile der Mutter in den Abschluß der Gruppe ein; Minderheitsanteile Außenstehender an Konzernunternehmen wurden ausgesondert. Mit dieser Auffassung hing ein weiteres Element der britischen Rechnungslegung zusammen: Die Konzernabschlüsse waren auf die Interessen der Gesellschafter des Mutterunternehmens auszurichten21; sie wurden für die Generalversammlung der Obergesellschaft erstellt22. Auf die Interessen anderer Gruppen, wie auf Tochterunternehmen und ihre Gesellschafter, Gläubiger oder Angestellte, nahm die britische Konzernrechnungslegung keine Rücksicht. Diese einseitige Ausrichtung auf eine Adressatengruppe unterstützte und erleichterte die Informationsaufgabe der Konzernbilanz. Die Zahlen hatten sich nur an den Interessen der Obergesellschafter zu orientieren, also möglichst realistische Informationen zu liefern. Dementprechend waren Beteiligungen in der Konzernbilanz auszuweisen: "true and fair", ohne Rücksicht auf Gläubigerschutz und Anschaffungswertprinzip, also so nah am tatsächlichen Wert wie möglich. Aus dem geschilderten Konzept des britischen Konzernabschlusses ergab sich eine Konzerndefinition, die vom deutschen Recht abwich. Zum Konzern im britischen Bilanzrecht zählten sämtliche Unternehmen, an denen die Muttergesellschaft über 50 Prozent der Anteile hielt oder deren geschäftsführendes Gremium sie kontrollierte23 . Die Bilanzen dieser Tochterunternehmen ("subsidiaries") wurden im Konzernabschluß konsolidiert. Alle übrigen Betei19 Sec. 152 (1) CA 1948: " ... true and fair view ... of the company and the subsidiaries dealt thereby as a whole, ... " ; vgl. auch Para. 17 Sch. 8 CA 1948. 20 Vgl. Robson I Duncan, Holding Companies and their Subsidiaries- Consolidated and other Group Accounts, 4. Auf!., London 1969, S. 17; Bogie, Group Accounts, London 1949, S. 4. 21 Sec. 152 (1) CA 1948: " ... true and fair view . .. , sofaras concerns the members of the company." ; vgl. dazu Russell, Accountancy Jan. 1966, 19 (21); Robson I Duncan, S. 17; Nobes I Parker (Hrsg.), S. 241 (244); Walker, International accounting compromises: the case of consolidation accounting, in: International accounting and transnational decisions, London u. a. 1983, S. 179 (182) . 22 Sec. 150 (1) CA 1948. 23 Sec. 154 (1) CA 1948.

42

I. Teil: Beteiligungsausweis vor der 7. EG-Richtlinie

ligungen an konzernfremden Unternehmen erschienen im Konzernabschluß zu fortgeführten Anschaffungskosten. Das wesentliche Abgrenzungskriterium zwischen Konzern- und einfachen Beteiligungsunternehmen war die Beteiligungshöhe von 50 Prozent. Dieses formale Merkmal war entscheidend, nicht die einheitliche Konzernleitung24. Das zweite ergänzende Kriterium durchbrach die starre Definition und bezog die tatsächliche Kontrolle in den Konzernbegriff ein. Hier entschied, ähnlich wie im deutschen Recht, nicht die juristische Beherrschungsmöglichkeit aufgrund von Mehrheiten, sondern die tatsächliche Abhängigkeit. Wie die deutsche Konzernbilanz, so kannte auch die britische zunächst nur zwei Arten von Beteiligungen. Sie ergaben sich aus der Konzerndefinition: Beteiligungen an Tochterunternehmen und sonstige Beteiligungen an konzernfremden Unternehmen. Die Minderheitsbeteiligungen wurden 1948 nicht weiter gestaffelt, weder nach Anteilshöhe noch nach Einflußgröße. Ein weiteres wichtiges Kennzeichen des britischen Bilanzrechts der Companies Acts war, daß sie keine Detailvorschriften enthielten. Form und Inhalt der konsolidierten Abschlüsse wurden nicht vorgegeben, sie hatten sich allein am Grundsatz des "true and fair view" auszurichten. Die Direktoren der Obergesellschaft entschieden nach ihrem Ermessen, welche Zahlen und welche Gliederungen ein wahres und getreues Bild der Konzernlage lieferten25. Beteiligungen durften in diesem Rahmen mit ihren Anschaffungskosten oder einem fortgeführten höheren oder niedrigeren Wert angesetzt werden, je nachdem, welchen Wert die Direktoren für "true and fair" hielten. Feste Bewertungsregeln gab es nicht. Damit wiesen die Briten Beteiligungen zwar realistischer aus als die Deutschen, die Wertansätze mehrerer britischer Konzerne waren aber ohne einheitliche Bewertungsgrundlagen kaum vergleichbar. Jede Gruppe wählte andere Bilanzierungsverfahren und berechnete ihr Vermögen und ihren Ertrag auf anderer Grundlage; das galt auch für den Beteiligungsausweis. Soviel zu den Grundlagen der britischen Konzernrechnungslegung, die für Beteiligungen im Konzernabschluß eine Rolle spielen. Der folgende Abschnitt schildert, wie sich die gesetzlichen Bilanzvorschriften bis 1983 weiterentwickelten und welche Konsequenzen sich daraus für den Beteiligungsausweis ergaben.

24 Schlenk, S. 11; Bartholomew I Brown I Muis, Konzernabschlüsse in Europa; Wiesbaden 1981, S. 34; vgl. zum britischen Konzept der "legal control" (rechtliche Kontrollmöglichkeit) Siebet, Konzernrechtliche Bestimmungen im englischen Companies Act 1948, Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Konkursrecht, Bd. 119, 1956, 89 (94). 25 Para. 17 u. 18 Sch. 8 CA 1948.

2. Kap.: Großbritannien -

A. Gesetzliche Regelung

43

111. Rechtslage bis 1983

In denfünfzigerund sechziger Jahren stieg die Zahl der Beteiligungen weiter an. Auch die Zahl der Minderheitsbeteiligungen an konzernfremden Unternehmen wuchs. Viele Gesellschaften erwarben zum Beispiel Unternehmensanteile ihrer Hauptlieferanten oder -kunden, um ihnen gegenüber die eigenen Interessen besser durchsetzen zu können26. Die Obergesellschaften kontrollierten solche Beteiligungsunternehmen nicht, beeinflußten aber meist deren wesentliche Entscheidungen. Diese Minderheitsbeteiligungen mit Einfluß auf die Untergesellschaft wurden immer beliebter. Je mehr Beteiligungen dieser Art es gab, desto größer wurde das Gewicht der konzernfremden Beteiligungen im Konzernabschluß. Die Konzernleitung konnte Vermögen und Ertrag auf beeinflußte Beteiligungsunternehmen verschieben und damit aus dem Konzern und dessen Bilanz herausnehmen. So konnte der Konzern Einzelabschlüsse und die konsolidierte Bilanz manipulieren und die tatsächliche Lage des Konzerns verschleiern. Trotz dieser Möglichkeiten und der wachsenden Beteiligungszahl wiesen die Konzernabschlüsse weiter alle Minderheitsbeteiligungen einheitlich zu fortgeführten Anschaffungskosten aus. Bedeutende Beteiligungen wurden nicht gesondert genannt, der Konzern mußte über seinen Einfluß auf einige Beteiligungsunternehmen keine Rechenschaft ablegen. 1962 schlug das "Jenkins-Committee"- ein Parlamentsausschuß, eingesetzt zur Reform des Wirtschaftsrechts - vor, den Beteiligungsausweis zu verbessern. Beteiligungen sollten künftig in drei Gruppen unterteilt und gesondert ausgewiesen werden: Beteiligungen des Umlaufvermögens, des Anlagevermögens und Beteiligungen an Tochtergesellschaften27. Die Bilanz oder zumindest der Anhang sollte die Marktwerte der Beteiligungen angeben2s. Außerdem sollte die Obergesellschaft nicht nur die ausgeschütteten Erträge der Beteiligungsunternehmen ausweisen, sondern auch ihren Anteil an deren zurückbehaltenen Gewinnen29. Die Empfehlungen des "Jenkins-Committees" galten direkt nur für den Einzelabschluß der Obergesellschaft. Für den Konzernabschluß wurden keine neuen Regelungen vorgeschlagen. Die Vorschläge zeigen den Trend, weiter aufgefächerte und genauere Angaben über Unternehmensanteile zu verlangen. So sollte die Rechnungslegung der gestiegenen wirtschaftlichen Bedeutung der Beteiligungen angepaßt werden.

26 Bogie, 3. Auf!. 1973, S. 176; Edwards I Mellett, Accountancy for Banking Students, London 1983, S. 202. 27 Jenkins-Committee, Jenkins Report, Report of the Company Law Committee , London 1962, Para. 364. 28 Jenkins-Committee, Para. 364. 29 Jenkins-Committee, Para. 369 {f).

44

I. Teil: Beteiligungsausweis vor der 7. EG-Richtlinie

Die Vorschläge des "Jenkins-Committees" prägten den neuen Companies Act von 1967. Das Gesetz ergänzte den Companies Act 1948 um einige Detailregeln, veränderte dessen Bilanzgrundsätze aber nicht30. Für Beteiligungen im Anlagevermögen verlangte der Companies Act 1967 Angaben über Kapitalanteile3t, über deren Börsenwerte32 oder deren Zeitwerte33 und über die Beteiligungserträge34. Der Companies Act von 1967 schrieb für Beteiligungsunternehmen ab zehn Prozent der Kapitalanteile weiter vor, Name, Sitz und Anteile gesondert im Anhang zu nennen3s. Die neuen Vorschriften spiegelten die wachsende Bedeutung von Beteiligungen in der britischen Wirtschaft wider. Sie berücksichtigten aber noch nicht, daß immer mehr Beteiligungsgesellschaften außerhalb der Konzerne von Obergesellschaften entscheidend beeinflußt wurden. Dieser Einfluß ließ Bilanzmanipulationen zu, die nur durch ein neues Bewertungsverfahren hätten verhindert werden können. Der Companies Act von 1967 schrieb nichts dergleichen vor; die Konzerne mußten keine Rechenschaft über Vermögen und Ertrag der Beteiligungsunternehmen ablegen, die von ihnen beeinflußt wurden. Die nächsten beiden Companies Acts von 1976 und 1980 brachten in dieser Hinsicht ebenfalls keine Verbesserungen. Erst 1981 traten neue Vorschriften zur Bilanzierung von Beteiligungen in Kraft. Der Companies Act von 1981 fügte den bisherigen Acts einige Regeln hinzu. Im Einzelabschluß waren nun vier Beteiligungsarten getrennt auszuweisen: Beteiligungen an Tochterunternehmen, Beteiligungen an "related companies", sonstige Beteiligungen des Anlagevermögens und Beteiligungen des Umlaufvermögens36. Der Gesetzgeber ging damit auf Unterschiede ein, die in der Wirtschaft bestanden, und trennte auch in der Bilanz nach Dauer der Beteiligung, Einflußgrad und Anteilshöhe. Neu an der Untergliederung war der Begriff der "related companies", er läßt sich sinngemäß mit "eng verbundene Unternehmen" ins Deutsche übertragen. Dabei handelte es sich um konzernfremde Beteiligungsunternehmen, die die beteiligte Gesellschaft beeinflußt und an denen sie mehr als finanzielle Interessen hat. Ab 20 Prozent Kapitalanteil wurden diese Voraussetzungen widerlegbar vermutet37 . Der Companies Act von 1981 schrieb vor, Beteiligun30 Vgl. Cilliers I Rossouw, Consolidation of Financial Statements, London 1969, S. 3; Wilkins, Group Accounts and Fundamental Principles, Form and Content, London 1979, S. 10; Robson I Duncan, S. 17 f. 31 Para. 8 (1) (a) Sch. 2 CA 1967. 32 Para. 11 (8) Sch. 2 CA 1948. 33 Para. 5 (1) u. (2) (c) Sch. 2 CA 1967 (geschätzt von den Direktoren). 34 Para. 12 (1) (g) Sch. 8 1967. 35 Sec. 4 CA 1967. 36 Para. 8, Balance Sheet Format 2, Assets, Sch. 1 CA 1981. 37 Para. 91 Sch. 1 CA 1981.

2. Kap.: Großbritannien -

B. Außergesetzliche Regelung

45

gen an "related companies" gesondert auszuweisen. Damit trug er der gestiegenen Bedeutung dieser Beteiligungen in der Praxis Rechnung. Das Gesetz verlangte aber keine neue, aufwendigere Bewertung der "related companies", die Aufschluß über ihr Vermögen und ihren Ertrag gegeben hätte38. Erstmals verwandte das Gesetz den Begriff "Equity-Methode"39, allerdings ohne das Verfahren zu erläutern oder für bestimmte Beteiligungen vorzuschreiben. Es ließ die Equity-Methode als ein mögliches Verfahren zur Bewertung von Beteiligungen zu. Damit wurde für Großbritannien klargestellt, daß der Buchwert der Anteile dem Erfolg des Beteiligungsunternehmens angepaßt werden durfte. Es war zulässig, den Beteiligungswert nach der EquityMethode um Gewinn- und Verlustanteile zu verändern. Das galt auch für den Konzernabschluß40. Die Direktoren der Obergesellschaft entschieden, welche Beteiligungen sie nach der Equity-Methode auszuweisen wollten. Ihr Ermessen wurde nur durch eine Voraussetzung eingeschränkt, das Beteiligungsunternehmen mußte eng mit der Obergesellschaft verbunden sein41 . Warum schrieb der Companies Act 1981 die Equity-Methode nicht in Einzelheiten vor? Warum legte das Gesetz nicht fest, auf welche Beteiligungen das Verfahren anzuwenden war? Die Berufsverbände der Wirtschaftsprüfer hatten bereits 1971 Inhalt und Anwendungsbereich der Equity-Methode bestimmt42. Ihre Richtlinien schrieben das Verfahren für Beteiligungen an assoziierten Unternehmen im Konzernabschluß vor und legten alle Einzelheiten fest. Der folgende Abschnitt erläutert, wie die außergesetzlichen Bilanzregeln der Wirtschaftsprüfer entstanden sind. Die wichtigsten Vorschriften über assoziierte Unternehmen und die Equity-Methode werden dargestellt, ihr Verhältnis zu den gesetzlichen Regeln wird erklärt. B. Außergesetzliche Regelung I. Geschichte

Um die außergesetzlichen Bilanzregeln einschließlich der Richtlinien für assoziierte Unternehmen zu verstehen und zu beurteilen, muß man wissen, wie sie entstanden sind. In den Jahren 1854 bis 1880 gründeten die "Accountants" in Großbritannien ihre Berufsverbände, die "Institutes of Chartered 38 Zum Verhältnis von "related company" und assoziierten Unternehmen siehe unten: B. IV. 4. 39 Sec. 4 (4) u. (5) CA 1981. 40 Para. 64 Sch. 1 CA 1981. 41 Para. 65 (1) Sch. 1 CA 1981. 42 Accounting Standards Steering Committee, Statement of Standard Accounting Practice (SSAP) No. 1: Accounting for the Results of the Associated Companies (im folgenden: SSAP 1 (1971)), Accoutancy Feb. 1971, 61-65 .

46

I. Teil: Beteiligungsausweis vor der 7. EG-Richtlinie

Accountants" (ICAs)43. Der britische Beruf des "Accountant" ist in etwa mit dem des deutschen Wirtschaftsprüfers vergleichbar. Beide prüfen in erster Linie selbständig die Jahresabschlüsse der Unternehmen und Konzerne. "Accountants" können, anders als Wirtschaftsprüfer, auch als Angestellte die interne Rechnungslegung übernehmen. Freie "Accountants" und Wirtschaftsprüfer üben neben ihren berufstypischen Tätigkeiten auch Aufgaben der Steuer-, Rechts- und Unternehmensberater aus44. Die "Accountants" erwarben durch ihre gute Organisation und ihre Mitwirkung bei zentralen wirtschaftlichen Fragen großes Ansehen und entwickelten sich zu einem der einflußreichsten Berufsstände in Großbritannien4s. Insbesondere das "Institute of Chartered Accountants in England and Wales" (ICAEW) nahm seit seiner Gründung zu allen wichtigen Fragen der Rechnungslegung Stellung und gab zahlreiche Empfehlungen für Gesetzgeber und Praxis heraus46 . 1944, noch bevor das "Cohen-Committee" ähnliches vorschlug, plädierte das Institut erstmals für konsolidierte Abschlüsse47. 1958 empfahl das Institut, bedeutende Minderheitsbeteiligungen, die nicht nur finanziellen Interessen des Investors dienen sollten, getrennt von den sonstigen Beteiligungen auszuweisen4s. Für diese Art von Beteiligungsunternehmen, die von der Obergesellschaft beeinflußt, aber nicht kontrolliert wurden, schuf das "Institute of Chartered Accountants in England and Wales" 1958 eine eigene neue Bezeichnung: "associated companies"49 - assoziierte Unternehmen. Beteiligungen an diesen Unternehmen sollten gesondert in der Bilanz erscheinen. Das Institut schlug aber für sie noch kein eigenes Bewertungsverfahren vor,- weder für den Einzel- noch für den Konzernabschluß.

In der Praxis entwickelten sich unterschiedliche Bewertungsverfahren, - auch für Beteiligungen an assoziierten Unternehmen. In Großbritannien 43 Freear, Historical background on accounting, in: Current Issues in Accounting, Oxford 1977, S. 1 (20). 44 Renshall, A short survey of the accounting profession, in: Current Issues in Accounting, Oxford 1977, S. 23 (27) ; Scholtissek, Rechnungslegung der Unternehmen in Großbritannien, Rechtsinformation Nr. 186 der Bundesstelle für Außenhandelsinformation, Köln 1984, S. 66; Standish, Financial reporting in Britain and Australia, in: Comparative International Accounting, Oxford 1981, S. 35 (48 f.). 45 Vgl. Schmitthoff, Die Rechnungslegung in Großbritannien, in: Die Rechnungslegung in der Europäischen Gemeinschaft und in den USA, Bochum 1973, S. 22 ff. 46 Freear, S. 20; Bromwich, The Economics of Accounting Standards Setting, Eaglewood Cliffs u. a. 1985, S. 22. 47 ICAEW, Recommendation No VII, Disdosure of the financial position and the results of subsidiary companies in the accounts of holding companies, London 1944, s. 3. 48 ICAEW, Recommendation on Accounting Principles N 20, Treatment of investments in the balance sheets of trading companies, auszugsweise abgedruckt in: Points from Published Accounts, Investments in Associated Companies, Accountancy July 1962,611. 49 ICAEW, Accountancy July 1962, 611.

2. Kap.: Großbritannien- B. Außergesetzliche Regelung

47

waren zwar einige Rechnungslegungsprinzipien allgemein anerkannt, es gab jedoch keine einheitlichen Bilanzierungsmethoden. Das Gesetz verlangte im wesentlichen ein wahres und getreues Bild und ließ in diesem Rahmen verschiedene Bewertungsregeln nebeneinander zu50 . Die britischen Jahresabschlüsse waren dadurch nur schwer miteinander vergleichbar und wenig informativ. Um diesen Mißstand zu beseitigen, gründete das "Institute of Chartered Accountants in England and Wales" 1970 ein Komitee, das einheitliche Bilanzierungsgrundsätze, -verfahren und-definitionenvorschreiben sollte: das "Accounting Standards Committee" (ASC)Sl. Bis 1976 traten dem Komitee alle Berufsverbände der "Accountants" bei52 . Das "Accounting Standards Committee" wollte Gesetzeslücken ausfüllen und die Generalklausel des "true and fair view" konkretisieren. Zu diesem Zweck stellte es verbindliche Richtlinien auf: die "Statements of Standard Accounting Pratice" (SSAPs). Die Richtlinien sollten die Zahl zulässiger Bilanzierungsverfahren einschränkens3 und die Jahresabschlüsse leichter vergleichbar machen. Dieses Ziel wurde erreicht, ohne daß die bilanzierenden Unternehmen an die Standards wie an Gesetze gebunden gewesen wären. In der Praxis setzten die Berufsverbände der "Accountants" die einheitliche Anwendung der Richtlinien durch. Wer Jahresabschlüsse aufstellte oder prüfte, war in Großbritannien Mitglied eines zum ASC gehörenden Verbandes. Diese Organisationen verpflichteten ihre Mitglieder - unter anderem durch mögliche Disziplinarmaßnahmen - , die SSAPs zu beachten. Außerdem konkretisierten die Standards das gesetzliche Gebot des "true and fair view", so daß ein Verstoß gegen ein SSAP meist gleichzeitig ein Verstoß gegen das Gesetz bedeutete54. Die Generalklausel verpflichtete in der Regel die Unternehmen dazu, die SSAPs zu beachten und nur dort zugelassene Bilanzierungsverfahren anzuwenden. Die Akzeptanz der Richtlinie erhöhte sich noch durch die Art, wie sie zustande kamen. Bevor das ASC die endgültigen Standards verabschiedete, veröffentlichte es seine Vorschläge und forderte alle Beteiligten und Betroffenen auf, dazu Stellung zu nehmen. Diese Gelegenheit, die Normen mitzugestalten verhinderte nachträgliche Kritik.

50 Vgl. Sherrard, Accounting Standardisation - A Lawyer's View, in: British Accounting Standards - The First 10 Years, Cambridge 1981, S. 119 (123). 1 51 Zunächst bezeichnet als "Accounting Standards Steering Committee" . 52 Noch 1970: die "Institutes of Chartered Accountants" in Schottland und in Irland; 1971: die "Association of Certified Accountants" und das "Institute of Cost and Management Accountants"; 1976: das "Chartered Institute of Public Finance and Accountancy". 53 Briston, Introduction to Accountancy and Finance, London u. a. 1981 , S. 221. 54 Brockington, Financial Accounting, Plymouth 1983, S. 256; vgl. auch Mayson I French, A Practical Approach to Company Law, 3. Aufl., London 1986, S. 176 f.

48

I. Teil: Beteiligungsausweis vor der 7. EG-Richtlinie

Die SSAPs wurden von der gesamten britischen Wirtschaft als verbindliche Normen eines Selbstkontrollsystems anerkannt und befolgt. Sie füllten den gesetzlichen Rahmen wirksam aus. Ihr Vorteil gegenüber den Detailregeln der Companies Acts war, daß sich die Richtlinien flexibler den wechselnden Anforderungen der Wirtschaft anpassen konnten; sie waren einfacher und schneller zu ändern. Die Standards waren den Bilanzvorschriften des Gesetzes untergeordnet, insbesondere galt auch für sie der absolute Vorrang der Generalnormss. Die SSAPs sollten ein wahres und getreues Bild herbeiführen. Gelang dies in Einzelfällen nicht, mußte der Anhang das Bild durch zusätzliche Angaben korrigieren. Genügte auch das nicht, mußte die Bilanz von den Detailregeln der Richtlinie abweichen. II. Statement of Standard Accounting Practice 1 (1971)

1. Entstehung 1970 veröffentlichte das Komitee seinen ersten Entwurffür ein Statement of Standard Accounting Practice (SSAP)56 • Der Entwurf diente als Diskussionsgrundlage für die geplante Richtlinie. 1971 entstand daraus und aus den dazu eingegangenen Stellungnahmen das SSAP 157. Erstaunlicherweise behandelte das neugegründete Komitee in seiner ersten Richtlinie das Spezialproblem der Bilanzierung assoziierter Unternehmen. Die "Accountants" verzichteten darauf, zuvor allgemeine Regeln zu den Grundsätzen der Rechnungslegung aufzustellen. Sie gingen das dringlichste Problem zuerst an. Die Bilanzierung assoziierter Unternehmen mußte aus mehreren Gründen dringend einheitlich geregelt werden. In den sechziger Jahren hatten einige Unternehmensgruppen von sich aus begonnen, wichtige Beteiligungen an konzernfremden Gesellschaften nach einem neuen Verfahren, dem sogenannten "equity-accounting", auszuweisen. Das Verfahren entstand, um wesentliche Beteiligungen von einfachen Finanzinvestitionen abzugrenzen und ihrer Bedeutung entsprechend aufwendig zu bilanzieren. Die Obergesellschaften erhöhten dabei den Beteiligungswert jährlich um ihren Anteil am Gewinn des Beteiligungsunternehmensss, unabhängig davon, ob der Gewinn ausgeschüttet Schmitthoff, Palmer's Company Law, Vol. I, 23. Auf!. , London u. a. 1982, S. 933. Accounting Standards Steering Committee, Exposure Draft for Comment, Proposed Statement of Standard Accounting Practice, Accounting for the Results of Associated Companies, Accountancy July 1970, 496-498. 57 Accounting Standards Steering Committee, Statement of Standard Accounting Practice (SSAP) No. 1: Accounting for the Results of Associated Companies (im folgenden SSAP 1 (1971)), Accountancy Feb. 1971, 61- 65; dazu: Leach, Accounting for the results of associated companies, Accountancy July 1970, 495. 58 Para. 7 (b) SSAP 1 (1971), Accountancy Feb. 1971, 61 (61); Wild, Accounting for Associated Companies, Accountants Digest No. 126, in: Selected Accounting Standards- Interpretation Problems explained, London 1984, S. 95 (97). 55

56

2. Kap.: Großbritannien - B. Außergesetzliche Regelung

49

wurde oder nicht. Das "equity-accounting" wurde immer beliebter und verbreitete sich rasch. Allerdings wurde das Verfahren im einzelnen unterschiedlich angewendet, weil eine einheitliche Regelung fehlte . Die Equity-Methode, im Sinne eines exakten und verbindlichen Verfahrens, gabes-noch- nicht. Parallel zu dieser Entwicklung nahm die Zahl der Beteiligungsunternehmen zu, die von den Obergesellschaften zwar beeinflußt, aber nicht über Mehrheiten kontrolliert wurdens9. Dieser Einfluß eröffnete den Obergesellschaften Manipulationsfreiräume für ihre Jahresabschlüsse. Sie konnten Vermögen oder Ertrag auf die Beteiligungsgesellschaften verschieben. Der konsolidierte Abschluß korrigierte das so verzerrte Bild nicht60, weil die Untergesellschaften nicht als Konzernglieder konsolidiert wurden. In den Konzernabschluß gingen nur der fortgeführte Anschaffungswert der Beteiligung und die Dividenden ein. Verschobene Vermögenswerte und Gewinne, die das Beteiligungsunternehmen zurückbehielt, tauchten nicht auf. Viele Konzerne nutzten ihren Einfluß, um Erträge auf Untergesellschaften außerhalb des Konzerns zu verlagern. Solange die Gewinne dort steckten, waren sie für die Anteilseigner der Konzernunternehmen nicht ersichtlich; sie fanden sich mit geringeren Dividenden ihrer Gesellschaften ab61. In schlechten Jahren veranlaßte die Konzernspitze dann die Beteiligungsunternehmen, mehr Gewinne auszuschütten oder die Erträge über Verrechnungspreise zurückfließen zu lassen. So verschleierten die Konzerne ihre Verluste62. Der einfache Ausweis zum fortgeführten Anschaffungswert wurde der Bedeutung mancher Beteiligungen im Konzern und ihrer Funktion als "Verschiebebahnhof" nicht mehr gerecht. Die Konzerne übernahmen für ihren Einfluß auf Beteiligungsunternehmen keine bilanzielle Verantwortung63. Dazu hätte der Konzernabschluß die Ergebnisse der Mitverwaltung zeigen und die anteiligen Gewinne und Verluste der beeinflußten Beteiligungsgesellschaften angeben müssen. Um die Rechnungslegungsnormen an die geschilderte Bilanzierungspraxis anzupassen , und um eine vergleichbare Bewertung der Beteiligungen zu erreichen, mußte ihr Ausweis 1971 dringend einheitlich vorgeschrieben werden. Zu diesem Zweck regelte das SSAP 1 (1971) drei wesentliche Fragen: Welche Beteiligungen sollten genauer als bisher ausgewiesen werden? Wie bewertete man diese Beteiligungen und wie bilanzierte man ihre Erträge? Diese Punkte 59 Para. 3 SSAP 1 (1971), Accountancy Feb. 1971, 61 (62), Wild, S. 97; Edwards I Mellett, S. 202. 60 Vgl. Edwards I Mellett, S. 202. 61 Vgl. Samuels I Rickwood I Piper, Advanced Financial Accounting, Maidenhead 1981, s. 124. 62 Edwards I Mellett, S. 202. 63 Para. 2 SSAP 1 (1971) , Accountancy Feb. 1971, 61 (62) ; L ewis I Pendrill I Simon, Advanced Financial Accounting, London 1981, S. 336; Edwards I Mellett, S. 203.

4 Jasper

I. Teil: Beteiligungsausweis vor der 7. EG-Richtlinie

50

werden im folgenden unter: 2. assoziierte Unternehmen und 3. EquityMethode erläutert. 2. Assoziierte Unternehmen

Das Statement of Standard Accounting Practice 1 schuf eine dritte Kategorie von Beteiligungen im Konzernabschluß, die Beteiligungen an assoziierten Unternehmen. Sie waren gesondert nach der Equity-Methode auszuweisen. Ein assoziiertes Unternehmen mußte folgende Kriterien erfüllen: Zum einen durfte es nicht als Tochterunternehmen bilanziert werden, zum anderen mußte es entweder ein Gemeinschaftsunternehmen sein oder die Beteiligung am assoziierten Unternehmen mußte wesentlich, auf Dauer angelegt und mit bedeutendem Einfluß verbunden sein64. Zu den einzelnen Definitionsmerkmalen: a) Kein Tochterunternehmen Ein assoziiertes Unternehmen durfte nicht gleichzeitig ein Tochterunternehmen des bilanzierenden Unternehmens oder Konzerns sein6s. Das heißt, eine Beteiligung an einem assoziierten Unternehmen blieb unter 50 Prozent der Kapitalanteile, und die Obergesellschaft kontrollierte nicht, wie sich das geschäftsführende Gremium des assoziierten Unternehmens zusammensetzte66. b) Gemeinschaftsunternehmen Ohne daß weitere Voraussetzungen zu prüfen waren, wurde ein assoziiertes Unternehmen unwiderlegbar67 vermutet, wenn sich mehrere Unternehmen zu einem Gemeinschaftsunternehmen zusammengeschlossen hatten6B. Gemeinschaftsunternehmen-sie werden auch in der Bundesrepublik als "joint ventures" bezeichnet - dienen ihren Obergesellschaften dazu, Risiken, Aufwand und Ertrag besonderer Geschäftsbereiche zu teilen. Meist sind die Anteile unter den Investoren gleich verteilt. Zum Beispiel gründen Ölgesellschaften Para . 6 (a) SSAP 1 (1971), Accountancy Feb. 1971, 61 (62) . Para. 6 (a) SSAP 1 (1971), A ccountancy Feb. 1971, 61 (62): "A company (not being a subsidiary of the investing group or company) is an associated company ... if .. ." 66 Vgl. die Voraussetzungen für Tochterunternehmen: Sec. 154 (1) CA 1948. 67 Wild, S. 100. 68 Para. 6 (a) SSAP 1 (1971), Accountancy Feb. 1971 , 61 (62) : " ... the investing group or company's interest in the associated company is effectively that of a partner in a joint venture or consortium .. . " . 64 65

2. Kap.: Großbritannien -

B. Außergesetzliche Regelung

51

häufig zusammen "joint ventures", um Gefahr und Kosten teurer Bohrungen mit ungewissem Ausgang zu teilen. Beteiligungen an Gemeinschaftsunternehmen sollen einem unternehmerischen, nicht nur einem finanziellen Zweck dienen. Die beteiligten Gesellschaften sind an allen wesentlichen Entscheidungen beteiligt. Aus diesen Gründen wurden bei Gemeinschaftsunternehmen die besonderen Voraussetzungen unterstellt, die ein normales asoziiertes Unternehmen erfüllen muß, -wie Wesentlichkeit, Dauer der Beteiligung und bedeutender Einfluß. c) Wesentlich Eine Beteiligung an einem assoziierten Unternehmen mußte wesentlich sein; das unterstellte das SSAP 1 (1971) ab einem Stimmrechtsanteil von 20 Prozent69. Waren mehrere Konzernunternehmen an einer Gesellschaft beteiligt, wurden ihre Stimmrechte addiert70. Der 20-Prozent-Anteil bildete eine feste Untergrenze; das heißt, bei weniger als einem Fünftel der Stimmen konnte kein assoziiertes Unternehmen vorliegen. Oberhalb der Grenze wurde ein assoziiertes Unternehmen nur vermutet71 • Wenn der Investor über 20 Prozent der Stimmen hielt, die Beteiligung für ihn aber unwesentlich war, konnte er die Vermutung widerlegen. Wenn zum Beispiel die Untergesellschaft kaum Umsatz machte, lag auch bei 30 Prozent der Stimmanteile kein assoziiertes Unternehmen des Investors vor. d) Auf Dauer angelegt Als zweite Voraussetzung für ein assoziiertes Unternehmen, das kein Gemeinschaftsunternehmen war, bestimmte das SSAP 1 (1971): die Beteiligung mußte auf Dauer angelegt sein72 . Entscheidend war die Absicht der Obergesellschaft, die Anteile länger zu halten, sie nicht nur zu kaufen und wiederabzusetzen, um einen schnellen finanziellen Gewinn zu erzielen73. Eine dauernde Beteiligung war nur gegeben, wenn der kurzfristige Handel mit Unternehmensanteilen nicht im Vordergrund stand. 69 Para. 6 (b) SSAP 1 (1971), Accountancy Feb. 1971 , 61 (62): " .. . the investing group or company's interest in the associated company .. . is substatial (i. e. not less than 20% of the equity voting rights), ... " . 1o Wild, S. 101. 71 Accounting Standards Committee, Statement by the ASC on the publication of ED 25 "Accounting for the results of associated companies" , Accountancy Dec. 1979, 111 (111), Para. 16. 72 Para. 6 (b) SSAP 1 (1971), Accountancy Feb. 1971 , 61 (62): " ... the investing group or company's interest in the associated company is for he long term ... " 73 Wild, S. 100.

4*

52

I. Teil: Beteiligungsausweis vor der 7. EG-Richtlinie

e) Bedeutender Einfluß Der bedeutende Einfluß der Obergesellschaft hatte dazu geführt, Beteiligungen gesondert und mit gerraueren Angaben auszuweisen. Deshalb war dieser Einfluß das entscheidende Merkmal für Beteiligungen an assoziierten Unternehmen74 • Gemäß SSAP 1 (1971) genügte es, daß die Obergesellschaft das assoziierte Unternehmen beeinflussen konnte ; der Einfluß mußte nicht tatsächlich ausgeübt werden7s. Die Richtlinie bestimmte nicht, was unter bedeutendem Einfluß zu verstehen war. Eine feste Definition hätte wegen der zahlreichen Einflußmöglichkeiten in der Praxis nicht umfassend sein und jedem Einzelfall gerecht werden können76. Einige Indizien wiesen auf bedeutenden Einfluß hin. Zum Beispiel, wenn die Obergesellschaft Direktorensitze beim assoziierten Unternehmen besetzte. Oder wenn sie bei dessen Gewinnausschüttung mitbestimmte. Weitere Anhaltspunkte waren wichtige Lieferund Leistungsbeziehungen sowie finanzielle oder technologische Abhängigkeit des assoziierten Unternehmens. Diese Anzeichen für bedeutenden Einfluß waren weder notwendig noch ausreichend , um das Merkmal zu bejahen. In jedem Einzelfall war zu prüfen, ob und wie sehr die Obergesellschaft das Beteiligungsunternehmen beeinflußte. Einen wichtigen Hinweis lieferte dabei die Anteilshöhe des Investors im Vergleich zu den Anteilen der übrigen beteiligten Unternehmen77 . Gab es andere Gesellschafter des assoziierten Unternehmens, die höhere Anteile hielten, schied bedeutender Einfluß meist aus. Je größer der Anteil des bilanzierenden Unternehmens oder Konzerns im Vergleich zu den übrigen Investoren, desto sicherer beeinflußte es die Untergesellschaft und desto wahrscheinlicher lag ein assoziiertes Unternehmen vor. f) Mitbestimmung Das SSAP 1 (1971) unterschied also zwei Arten assoziierter Unternehmen: Gemeinschaftsunternehmen und Unternehmen, an denen eine dauernde, wesentliche Beteiligung mit bedeutendem Einfluß bestand. Beide Gruppen mußten eine weitere, letzte Voraussetzung erfüllen. Das beteiligte Unternehmen oder der Konzern mußte bei den geschäfts- und finanzpolitischen Entscheidungen des assoziierten Unternehmens mitwirken7B. Das Merkmal stand Vgl. Para. 4 SSAP 1 (1971), Accountancy Feh. 1971, 61 (62). Para. 6 (h) SSAP 1 (1971), Accountancy Feh. 1971, 61 (62): " ... the investing group or company is in a position to exercise significant influence over the associated company." 76 Wild, S. 101. 77 Para. 6 (b) SSAP 1 (1971), Accountancy Feb. 1971, 61 (62): " ... having regard to the disposition of other shareholdings, the investing group or company is in a position to exercise significant influence ... " 74 75

2. Kap.: Großbritannien - B. Außergesetzliche Regelung

53

in engem Zusammenhang mit dem bedeutenden Einfluß. Für Gemeinschaftsunternehmen wurde er unterstellt, für die übrigen assoziierten Unternehmen genügte die EinflußmöglichkeiL Das Mitbestimmungsmerkmal verlangte praktisch, daß die wesentlichen Entscheidungen des assoziierten Unternehmens tatsächlich beeinflußt wurden. In diesem Bereich genügte vermuteter oder möglicher Einfluß nicht.

3. Equity-Methode Welches Bilanzierungsverfahren schrieb das SSAP 1 (1971) für Beteiligungen an assoziierten Unternehmen vor? Die Richtlinie unterschied zwischen Einzel- und Konzernabschluß. Für den Einzelabschluß verlangte sie nur einen gesonderten Ausweis79, es blieb bei der alten Beteiligungsbewertung zu Anschaffungskosten oder zu einem korrigierten aktuellen Wertso. Die Gewinn- und Verlustrechnung der Obergesellschaft durfte nur die Dividenden, nicht auch die zurückbehaltenen Gewinne des assoziierten Unternehmens vereinnahmensl. Das SSAP 1 (1971) schrieb für Beteiligungen an assoziierten Unternehmen im Konzernabschluß die Equity-Methode vor. Die Richtlinie schlüsselte die Methode auf in a) Bewertung der Anteile und b) Ausweis der Erträge. Entsprechend dieser Aufteilung werden die Grundzüge des Verfahrens im folgenden erläutert. a) Bewertung der Anteile Para. 19 des SSAP 1 (1971) regelte, wie die Konzernbilanz Beteiligungen an assoziierten Unternehmen zu bewerten hatte: zu Anschaffungskosten, abzüglich der Abschreibungen, zuzüglich der anteiligen zurückbehaltenen Gewinne des assoziierten Unternehmenssz. Neu an dieser Bewertung war allein, daß der Anteil des Konzerns an den Erträgen, die im assoziierten Unternehmen 78 Para. 6 SSAP 1 (1971), Accountancy Feb. 1971, 61 (62): " ... In both cases it is essential that the investing group or cornpany participates (usually through representation on the board) in commercial and financial policy decisions of the associated company, including the distribution of profits." 79 Nur wenn die Obergesellschaft keinen Konzernabschluß aufstellte, mußte sie im Anhang der Equity-Methode entsprechende Angaben machen, Para. 19 SSAP 1 (1971), Accountancy Feb. 1971, 61 (63). 80 Para. 11 (8) Sch. 2, Para. 5 (1) u. (2) (c) Sch. 2 CA 1967. 81 Para. 7 (a) SSAP 1 (1971), Accountancy Feb. 1971, 61 (62). 82 Para. 19 SSAP 1 (1971), Accountancy Feb. 1971, 61 (63): " ... the amount at which the investing group's interest in associated cornpanies should be shown in the consolidated balance sheet is: (a) the cost of the investments less any amounts written off and (b) the investing company or group's share of the post-acquisition retained profits and reserves of the associated companies."

54

I. Teil: Beteiligungsausweis vor der 7. EG-Richtlinie

verblieben, jährlich den Buchwert der Beteiligung erhöhte. Die Gewinne, die das assoziierte Unternehmen nicht ausschüttete, sondern zum Beispiel als Investitionskapital in offene Rücklagen einstellte, wurden zum Wert der Beteiligung hinzugerechnet, - und zwar in Höhe des Anteils aller Konzernunternehmen an diesen thesaurierten Gewinnen. Beispiel 1: Eine Konzerngesellschaft erwirbt 40 Prozent der Kapital- und Stimmanteile eines assoziierten Unternehmens zu einem Preis von f 40 Millionen. Im folgenden Jahr erwirtschaftet das assoziierte Unternehmen f. 1 Million Gewinne; die Hälfte schüttet es als Dividenden aus. f. 500.000 verbleiben im Unternehmen. Der Anteil der Konzerngesellschaft an diesem zurückbehaltenen Gewinn beträgt f. 200.000. Dieser Betrag erhöht den Wertansatz der Beteiligung in der Konzernbilanz von f 40 Millionen (Anschaffungswert) auf f. 40.200.000.

Die Equity-Methode gab den Wert der Beteiligungen genauer an als bisherige Bewertungsverfahren. Sie wies aus, wie die Werte der assoziierten Unternehmen und ihrer Anteile wuchsen. Denn das Verfahren berücksichtigte die Gewinne, die im assoziierten Unternehmen für Neuinvestitionen verblieben und so den Wert des Unternehmens erhöhten. Ronald Ma kritisierte, die Equity-Methode gebe nicht den wahren Wert der Beteiligung wieder. Er plädierte dafür, Beteiligungen einheitlich mit ihrem Marktwert anzusetzens3. Gegen Mas Auffassung sprach, daß der Marktwert ebensowenig, wie der Ansatz nach der Equity-Methode, den wahren Wert einer Beteiligung angeben konnte. Beide Beträge stellen auf einen Stichtag ab und lassen einige wertbestimmende Faktoren außer Acht. Die Lage an der Börse beeinflußt den Marktwert der Anteile. Dieser Wertansatz ist Schwankungen ausgesetzt, die vom wahren Beteiligungswert ablenken. Die Equity-Methode berücksichtigt die Marktlage überhaupt nicht, dadurch kann der Beteiligungswert in die andere Richtung verzerrt und mit einen Wert angesetzt werden, der sich nie realisieren läßt. Entscheidend für die Wahl eines Bewertungsverfahrens kann im Rahmen eines "true and fair view" nur sein, welches Verfahren der Wirklichkeit am nächsten kommt und möglichst aufschlußreiche Informationen liefert. Mit ähnlichen Argumenten kritisierten Maund und Young die von Ma vertretene Ansicht. Der Wert einer Beteiligung richte sich nicht nach ihrem augenblicklichen Marktwert, sondern nach dem im Beteiligungsunternehmen steckenden Vermögens4. Die Equity-Methode reflektiere die Entwicklung dieses Vermögens. Deshalb sei sie das geeignete Bilanzierungsverfahren für alle bedeutenden Unternehmensanteile. Nur für spekulative Beteiligungen, die schnell gewinnbringend weiterverkauft werden sollten, sei der Marktwert 83 Ma, Equity-Accounting and Investment Value, Accounting and Business Research Spring 1972, 151 (155). 84 Maund I Young, Equity-Accounting on Investment Value: Another View, Accounting and Business Research Summer 1974, 207 (207).

2. Kap.: Großbritannien - B. Außergesetzliche Regelung

55

der aufschlußreichere Ansatz85. Diese Auffassung stimmt mit den Vorschriften des SSAP 1 (1971) überein; die Richtlinie sah die Equity-Methode nur für Dauer-Beteiligungen vors6. b) Ausweis der Erträge Das SSAP1 (1971) regelte nicht nur, wie Beteiligungen in der Konzernbilanz anzusetzen waren, sondern auch, wie Erträge aus diesen Beteiligungen zu verbuchen waren. Die konsolidierte Gewinn- und Verlustrechnung wies den Konzernanteil am gesamten Gewinn des assoziierten Unternehmens aus, - unabhängig davon, in welcher Höhe er ausgeschüttet wurde87. Beispiel 2: Wie im Beispiel 1 erzielt das assoziierte Unternehmen Gewinne in Höhe von f. 1 Million. Der mit 40 Prozent beteiligten Konzerngesellschaft stehen f. 400.000 Gewinnanteil zu. Der Konzern weist in seiner Ergebnisrechnung diese Summe als Ertrag aus Beteiligungen an assoziierten Unternehmen aus, unabhängig davon, wieviel seines Gewinns das assoziierte Unternehmen als Dividenden ausgeschüttet hat.

Im Unterschied zum Beteiligungsbuchwert fällt beim Ausweis der Erträge auf, daß die Gewinn- und Verlustrechnung die ausgeschütteten und die zurückbehaltenen Gewinne vereinnahmte. In den Beteiligungswert gingen nur die Gewinne ein, die im assoziierten Unternehmen verblieben. Die Differenz zwischen beiden Beträgen erschien in der konsolidierten Bilanz gesondert. Die Bilanz gab also zwei Ertragswerte an: die zurückbehaltenen Gewinne im Beteiligungsbuchwert und die ausgeschütteten Gewinne als Dividendenforderung oder Bankguthaben. Die Ergebnisrechnung enthielt nur eine Gegenbuchung für beide Beträge: den gesamten Gewinnanteilss. Beispiel 3: Das assoziierte Unternehmen schüttet wieder die Hälfte seiner Gewinne von insgesamt f. 1 Million als Dividenden aus. Der Konzernanteil beträgt wie in den Beispielen 1 und 2 40 Prozent. Die Konzernbilanz erhöht den Beteiligungswert um f. 200.000 (40 Prozent der zurückbehaltenen Gewinne) und weist weitere f. 200.000 als gezahlte Dividenden aus. In der Gewinn- und Verlustrechnung des Konzerns erscheint die Summe beider Beträge, f. 400.000, als Gewinn aus Beteiligungen an assoziierten Unternehmen.

Das SSAP 1 (1971) schrieb nicht vor, wie der Konzernabschluß Verluste des assoziierten Unternehmens verbuchen sollte. Um den Beteiligungswert auch in diesem Fall dem Ergebnis des assoziierten Unternehmens anzupassen, Maund I Young, Accounting and Business Research Summer 1974, 207 (209). Para. 6 (b) SSAP 1 (1971), Accountancy Feb. 1971, 61 (62). 87 Para. 7 (b) SSAP 1 (1971), Accountancy Feb. 1971, 61 (62): "Income from investments by a company or its subsidiaries in associated companies should be brought "into account on the following bases: .. . (b) In the investing group's consolidated accounts the investing group's share of profit less Iosses of associated companies." 88 Vgl. Anhang 1 zu SSAP 1 (1971), Accountancy Feb. 1971, 61 (64) . 85

86

56

I. Teil: Beteiligungsausweis vor der 7. EG-Richtlinie

mußten anteilige Verluste vom Buchwert abgezogen werden und gleichzeitig als Konzernverlust in die konsolidierte Ergebnisrechnung eingehenB9. Die Equity-Methode ähnelte im Ergebnisausweis der Vollkonsolidierung9o. Beide Verfahren übernahmen die Gewinne und Verluste der Beteiligungsunternehmen in den Konzernabschluß. Der wesentliche Unterschied zur EquityMethode war, daß die Vollkonsolidierung die Aktiv- und Passivposten der Tochterbilanzen einzeln in die Konzernbilanz übernahm. Im Gegensatz dazu wies die Equity-Methode nur den Gesamtwert der Beteiligung aus. Die Vermögens- und Ertragswerte des assoziierten Unternehmens gingen nicht gesondert in den Konzernabschluß ein. Außerdem schrieb das SSAP 1 (1971), anders als die Vollkonsolidierung, nicht vor, Gewinne aus Geschäften zwischen assoziierten und Konzernunternehmen herauszurechnen. Hierin sah Bogie die Gefahr, der Konzern könne über die Equity-Methode Gewinne vereinnahmen, die nicht am Markt realisert seien9I. Der Konzern konnte, wie bereits erklärt92, über seinen bedeutenden Einfluß willkürllche Verrechnungspreise durchsetzen und Zwischengewinne manipulieren. Um zu verhindern, daß der Konzern auf diese Weise seine tatsächliche Lage verschleierte, hätte das SSAP 1 (1971) vorschreiben müssen, Zwischengewinne aus Geschäften mit assoziierten Unternehmen zu eliminieren. Eine solche Bestimmung fehlte in der Richtlinie. Bogie wollte aus diesem Grund ganz auf die Equity-Methode verzichten. Als zweites Argument für diese Auffassung führte er an, daß es für die Obergesellschaften zu schwierig sei, von ihren assoziierten Unternehmen die für die Equity-Methode erforderlichen Informationen zu erhalien93. Bogie wollte den Beteiligungsausweis weiter auf die bekannten Alternativen beschränken, auf Vollkonsolidierung und einfachen Ansatz zum Anschaffungs- oder Zeitwert. Zusätzliche Angaben im Anhang sollten die Aussagekraft der Beträge erhöhen94. Bogies Ansicht fand keine Zustimmung; er blieb der einzige britische Autor, der die Equity-Methode ablehnte. c) "True and Fair View" Wie alle gesetzlichen und außergesetzlichen Bilanzierungsverfahren mußte die Equity-Methode zu einem wahren und getreuen Bild der Konzernlage beitragen. Die Generalnorm der britischen Rechnungslegung bestimmte in mehrLewis I Pendrill I Simon, S. 337. Vgl. Para. 5 SSAP 1 (1971), Accountancy Feb. 1971,61 (62); Jaeger, The Structure of Consolidated Accounting, London u. a. 1976, S. 110 f. 91 Bogie, (1973), S. 182. 92 Siehe oben B. II. 1. 93 Bogie, (1973), S. 182. 94 Bogie, S. 184. 89

90

2. Kap.: Großbritannien- B. Außergesetzliche Regelung

57

facher Hinsicht, wie assoziierte Unternehmen im Konzernabschluß anzusetzen waren. aa) Kurs/Gewinn-Verhältnis

Das "true and fair view" war immer an den Interessen der Gesellschafter des Mutterunternehmens zu messen; der Konzernabschluß mußte auf ihre Informationsbedürfnisse ausgerichtet werden9s. Diese Ausrichtung war ein Grund für die Einführung der Equity-Methode. Die Aktionäre der Obergesellschaften hielten das Kurs/Gewinn-Verhältnis der Aktien für besonders wichtig96. Diese Verhältniszahl lag vielen Anlageentscheidungen zugrunde. Deshalb mußte ein wahrer und getreuer Konzernabschluß das Verhältnis möglichst realistisch berechnen lassen. Das Kurs/Gewinn-Verhältnis gibt an, wie sich die Aktienkurse eines Unternehmens - gemessen an seinem Gewinn - darstellen. Der Quotient wird folgendermaßen berechnet: Man teilt den gesamten Gewinn eines Unternehmens durch die Zahl seiner Aktien und erhält den Gewinn pro Aktie ("earnings per share"). Dann dividiert man den Aktienkurs der Gesellschaft durch diesen Wert; das Ergebnis ist das Kurs/Gewinn-Verhältnis. Wenn zum Beispiel eine britische Ölgesellschaft mit 1 Million Aktien an der Börse in einem Jahr f. 10 Millionen Gewinn erwirtschaftet, beträgt sein Gewinn pro Aktie f. 10. Vorausgesetz der Aktienkurs steht an einem bestimmten Tag bei f. 100, errechnet sich zu diesem Termin ein Kurs/Gewinn-Verhältnis von 10. Dieser Quotient dient den Anlegern als Basis dafür, die Börsenkurse zu beurteilen und zu vergleichen. Auf der Grundlage der Kurs/Gewinn-Verhältnisse werden viele Kaufentscheidungen getroffen. Je kleiner das Kurs/ Gewinn-Verhältnis, desto grösser der Unternehmensertrag im Vergleich zum Börsenkurs. Die Aktionäre stellen die Kurs/Gewinn-Verhältnisse mehrerer Unternehmen gegenüber, um festzustellen , welche Aktien besonders niedrig bewertet sind und somit die größten Aussichten auf steigende Kurse bieten: die mit dem kleinsten Kurs/Gewinn-Verhältnis. Will zum Beispiel ein Anleger Aktien einer Ölgesellschaft kaufen, errechnet er wie oben beschrieben die Kurs/Gewinn-Verhältnisse. Vorausgesetzt zwei Gesellschaften haben den gleichen Jahresgewinn und die gleiche Aktienzahl, so entscheidet der Börsenkurs über das Kurs/Gewinn-Verhältnis. Die Gesellschaft mit dem höheren Kurs hat den niedrigeren Quotienten und das geringere Kurssteigerungspotential. Der Anleger wird sich eher für die Aktien der anderen Gesellschaft entscheiden.

95

96

Sec. 152 (1) CA 1948; siehe dazu oben B. II. Para. 3 SSAP 1 (1971) , Accountancy Feb. 1971, 61 (62).

58

I. Teil: Beteiligungsausweis vor der 7. EG-Richtlinie

Für einen Konzern läßt sich zwar kein eigenes Kurs/Gewinn-Verhältnis ermitteln, weil er keine eigenen Aktien ausgibt. In Großbritannien galt der Konzernabschluß aber als erweiterter zusätzlicher Abschluß der Obergesellschaft. Dementsprechend errechnete man das Kurs/Gewinn-Verhältnis der Gruppe, indem man den Aktienkurs der Obergesellschaft in Relation zum Gewinn des Konzerns brachte. Für dieses Konzern-Kurs/Gewinn-Verhältnis war es entscheidend, welche Erträge assoziierter Unternehmen in das Konzernergebnis einflossen. Vereinnahmte der Konzern nur die ausgeschütteten Gewinne, ergab sich ein kleineres Kurs/Gewinn-Verhältnis, als wenn er nach der Equity-Methode auch die zurückbehaltenen Gewinne des assoziierten Unternehmens auswies. Das SSAP 1 (1971) rechtfertigte die Equity-Methode auch damit, daß sie das Konzernergebnis und damit das Kurs/Gewinn-Verhältnis realistischer ausweise als frühere Verfahren. Indem das Verfahren den gesamten Gewinnanteil assoziierter Unternehmen einbeziehe, steigere es die Aussagefähigkeit des wichtigen Verhältniswertes97 • Die Anteilseigner des Mutterunternehmens bezogen so in ihre Entscheidungen auch die Gewinne ein, die in assoziierten Unternehmen unter dem Einfluß der Gruppe entstanden waren und dort zurückbehalten wurden. Die Gesellschafter erhielten über die EquityMethode ein besseres, den tatsächlichen Verhältnissen näher kommendes Bild vom Wert der Konzernbeteiligungen und ihrer Erträg und damit ein Kurs/ Gewinn-Verhältnis, das dem "true and fair view" besser entsprach. bb) Stille Rücklagen Die Equity-Methode rechtfertigte sich auch in Bezug auf stille Rücklagen aus dem Gebot des "true and fair view". Das Verfahren löste die Anschaffungskostenmethode ab und verhinderte, daß Beteiligungen unter ihrem tatsächlichen Wert ausgewiesen wurden und so stille Rücklagen bildeten. Dieser Effekt der Equity-Methode lag im Interesse der Anteilseigner. Ihr "true and fair view" zielte auf eine realistische Bilanzierung ohne versteckte Vermögenswerte. Sie wollten keinen vorsichtigen Ausweis der Beteiligungen, keine stillen Rücklagen in Beteiligungen. Sie wollten wissen, wie ihr Kapital verwendet wurde, welche Erträge es abwarf und ob sich die Investitionen des Konzerns in das assoziierte Unternehmen rentierten9s. Die Equity-Methode konnte diese Anforderungen der Gesellschafter erfüllen, sie schrieb den Beteiligungswert fort und paßte ihn dem Erfolg des assoziierten Unternehmens an. Damit näherte sie den Beteiligungsbuchwert dem tatsächlichen Wert an und verringerte die stillen Rücklagen soweit wie möglich. 97 Para. 3 SSAP 1 (1971), Accountancy Feb. 1971 , 61 (62); vgl. auch Edwards I Mellett, S. 203. 98 Para. 2 SSAP 1 (1971), Accountancy Feb. 1971, 61 (62).

2. Kap.: Großbritannien - B. Außergesetzliche Regelung

59

cc) Unrealisierte Gewinne Die Generalklausel beherrschte die Equity-Methode noch unter einem dritten Aspekt: Sie löste das entscheidende Problem, ob das Verfahren unrealisierte Gewinne ausweisen durfte. Das SSAP 1 (1971) schrieb für den Einzelabschluß vor, ein Unternehmen dürfe keine unausgeschütteten Gewinne anderer Unternehmen als Ertrag verbuchen99. Dieses Prinzip galt nicht für den Konzernabschluß, hier verlangte das "true and fair view" die Lage des Unternehmensverbundes als die einer wirtschaftlichen Einheit darzustellen. Zu dieser Einheit zählten alle Ergebnisse assoziierter Unternehmen, die unter dem Einfluß der Gruppe entstanden waren, unabhängig davon, ob die Gewinne ausgeschüttet wurden oder nicht'oo. Die Beteiligungen an assoziierten Unternehmen waren so wichtig für die Konzernlage, daß man für ein wahres und getreues Bild vom Realisationsprinzip abweichen und nicht ausgeschüttete Gewinne vereinnahmen mußtelül. Die Dividenden der assoziierten Unternehmen gaben kein wirklichkeitsnahes Bild vom Ergebnis und vom Wert der bedeutenden Beteiligungen102. Das "true and fair view" gebot, im Konzernabschluß unrealisierte Gewinne aus Beteiligungen an assoziierten Unternehmen auszuweisen.

dd) Ausnahmen Schließlich bestimmte das "true and fair view" auch die Ausnahmeregeln zur Equity-Methode. Erstens durften die Konzerne assoziierte Unternehmen nicht ausweisen, wenn der Bilanzansatz irreführende Daten enthielt103 • Diese Ausnahmevorschrift ergab sich zwingend aus dem absoluten Vorrang der Generalnorm. Die Vorschriften für assoziierte Unternehmen waren nicht anzuwenden, wenn sie zu einem verzerrten Bild führten. Das "true and fair view" setzte in diesen Fällen das SSAP 1 (1971) außer Kraft. Zum zweiten mußten assoziierte Unternehmen dann nicht nach der Equity-Methode ausgewiesen werden, wenn das Verfahren unverhältnismäßig viel Zeit und Kosten erforderte104. Diese Befreiungsregel ging auch auf das Gebot des wahren und getreuen Bildes zurück. Der Beteiligungswert mußte nur so "true and fair" sein, wie er mit angemessenem Aufwand zu ermitteln war. Der Begriff "fair" bedeutete auch, daß die Informationsinteressen der Anteilseigner abzuwägen Para. 1 SSAP 1 (1971}, Accountancy Feb. 1971, 61 (62). Wild, S. 103. 1o1 Vgl. Erstes Fachgutachten des englischen Institutes: Grundsätze ordnungsgemäßer Konsolidierung von "associated companies", ohne Verfasserangabe, WPg 1971, 573. 102 Vgl. Para. 2 SSAP 1 (1971}, Accountancy Feb. 1971, 61 (62). I03 Para. 12 (b) SSAP 1 (1971}, Accountancy Feb. 1971, 61 (63) . 104 Para. 12 (a) SSAP 1 (1971}, Accountancy Feb. 1971, 61 (63}. 99

1oo

60

I. Teil: Beteiligungsausweis vor der 7. EG-Richtlinie

waren gegen die Interessen des Konzerns, die Rechnungslegung zu begrenzen. Deshalb war die Equity-Methode nur dort zwingend anzuwenden, wo sie einen wesentlichen Informationsgewinn brachte. Zusammenfassend läßt sich feststellen: Das SSAP 1 (1971) sollte in erster Linie der wachsenden Bedeutung assoziierter Unternehmen im Konzern eine entsprechend erweiterte Publizität gegenüberstellen. Dazu füllte die Richtlinie Gesetzeslücken aus und konkretisierte das "true and fair view". Wesentlicher Inhalt des SSAP 1 (1971) war: der Standard schrieb die Equity-Methode für Beteiligungen an assoziierten Unternehmen im Konzernabschluß verbindlich vor. Das neue Verfahren wurde in Großbritannien zunächst kaum kritisiertlOS. Der weit überwiegende Teil der Literatur stellte die Bilanzregeln für assoziierte Unternehmen dar, ohne aufihre Vor- und Nachteile einzugehen106. Wissenschaft und Praxis hatten Gelegenheit zur Kritik gehabt, als der Entwurf zum SSAP 1 (1971) zur Diskussion stand. Anschließend fand man sich mit den Ergebnissen ab und stellte die Equity-Methode nicht mehr in Frage. Die Art der Regelung, außerhalb des Gesetzes durch Verbandsrichtlinien, wurde nicht beanstandet. Gesetzliche Detailregeln galten als zu unflexibel, als daß sie auf wirtschaftliche Veränderungen schnell und praxisnah hätten reagieren können. Diese Fähigkeit sprach man für das Bilanzrecht den "Accountants"-Verbänden zu 107 . 111. Statement of Standard Accounting Practice 14 (1978)108

1977 hatte das Accounting Standards Committee die erste Richtlinie über Konzernabschlüsse vorgeschlagen109. Nach eingehender Diskussion dieses Entwurfs verabschiedete das Komitee 1978 den entsprechenden Standard, das SSAP 14 (1978)110. Der Standard übernahm die Grundlagen der Konzernrechnungslegung aus den Companies Acts, das "true and fair view" blieb oberstes 105 Ausnahme: C. Smith, Accounting for Associated Companies, Should SSAP 1 be Modified?, The Accountant Oct. 1978, 428 (428). 106 Martindale, Consolidated Accounts, London 1974, S. 129- 134; Lee, Modern Financial Accounting, 2. Auf!., London 1975, S. 439- 444; Jaeger, S. 108 -111; Franke!, The Preparation of Group Accounts, London 1979, S. 209- 211; Willott, Current Accounting Law and Practice, 4. Auf!., London 1979, S. 6-9 u. 399- 402; Anderson Tutors, Anderson Consolidated Accounts, London 1980, S. 91 - 96; Lewis I Pendrill I Simon, S. 333- 347; Edwards I Mellett, S. 202-207. 107 Stamp, The EEC and European Accounting Standards: A straickjacket or a spur?, Accountancy March 1973,9 (13 f.). 10s Abgedruckt im Anhang. 109 Accounting Standards Committee, Proposed Statement of Standard Accounting Practice: ED 20- Group Accounts, Accountancy Aug. 1977, 82-85. 110 Accounting Standards Committee, Statement of Standard Accounting Practice 14: Group Accounts (im folgenden: SSAP 14 (1978)), Accountancy Oct. 1978, 70 -74; vgl. dazu die Stellungnahme des ASC: Statement by the Accounting Standards Committee on the publication of SSAP No 14: Group Accounts, Accountancy Oct. 1978, 68-70.

2. Kap.: Großbritannien- B. Außergesetzliche Regelung

61

Bilanzierungsgebot111 • Erst das SSAP 14 (1978) definierte den Begriff "Equity-Methode" als das im SSAP 1 für assoziierte Unternehmen vorgeschriebene Bilanzierungsverfahrenll2. Das SSAP 14 (1978) zur Konzernrechnungslegung änderte den Ausweis assoziierter Unternehmen nicht113 . Die Richtlinie enthielt keine besonderen Vorschriften zum Anwendungsbereich oder zum Inhalt der Equity-Methode; die speziellen Regeln des SSAP 1 (1971) deckten diesen Bereich weiter allein ab. IV. Statement of Standard Accounting Practice 1 (1982)

I. Entstehung 1974 wurde das SSAP 1 geringfügig geändert11 4 • Das Bewertungsverfahren und die wesentlichen Definitionen blieben gleich. Von nun an waren für die Bewertung börsennotierter assoziierter Unternehmen deren geprüfte und veröffentlichte Abschlüsse zu verwendenus. Das SSAP1 (1971) wurde 1978 zum ersten Mal kritisiert. Smith stellte einen Mangel der Richtlinie besonders heraus: die unwiderlegbare Sperre für assoziierte Unternehmen unter 20 Prozent der Stimmrechte116. Diese feste Grenze erlaubte der Konzernleitung, sich ein Bilanzierungsverfahren für Beteiligungen auszusuchen, indem sie die 20-Prozent-Marke knapp über- oder unterschrittm. Obwohl sein Einfluß gleich blieb, konnte der Konzern so zwischen Equity-Methode und einfachereren Verfahren wie Anschaffungswert- oder Zeitwertmethode wählen. Bei 20,1 Prozent der Anteile vereinnahmte der Konzern den gesamten Gewinnanteil nach der Equity-Methode, bei 19,9 Prozent und gleichem Einfluß wies er nur die Dividenden des Beteiligungsunternehmens aus. Smith schlug vor, die Untergrenze zu einer Vermutungsregel umzugestalten. Ab 20 Prozent der Stimmrechte sollte ein Beteiligungsunternehmen als assoziiert gelten. Entscheidendes Merkmal, um die Vermutung zu widerlegen, sollte der bedeutende Einfluß sein. Ein solcher Einfluß sollte die Assoziierung auch unterhalb der 20-Prozent-Schwelle begründenus. Der Lonrho-Konzern hatte schon 1977 so bilanziert. Entgegen den eindeutigen Para. 2 SSAP 14 (1978) , Accountancy Oct. 1978, 70 (72). Para. 14 SSAP 14 (1978), Accountancy Oct. 1978, 70 (72) . 113 Vgl. Para. 24 SSAP 14 (1978), Accountancy Oct. 1978, 70 (73). 114 Accounting Standards Committee, Statement of Standard Accounting Practice 1 (arnended), Accountancy Sep. 1974, 71. llS Para. 11 SSAP 1 (arnended), Accountancy Sep. 1974, 71. 116 C. Smith, The Accountant Oct. 1978, 428 (428 f.); Toppte, Consolidated accounts: Questions of control, Studies in Accountancy 1979, 72 (72). 117 C. Smith, The Accountant Oct. 1978, 428 (428); McMonnies, Reconsidering SSAP 1 , The Accountant's Magazine Sep. 1978, 376 (377). us C. Smith, The Accountant Oct. 1978, 428 (428) . 111

112

62

I. Teil: Beteiligungsausweis vor der 7. EG-Richtlinie

Vorschriften des SSAP 1 (1971) wies die Gruppe ein Unternehmen als assoziiert aus, an dem sie weniger als 20 Prozent der Anteile hielt, das sie aber maßgeblich beeinflußte119. Dieser Fall war neben der Kritik aus der Literatur der wesentliche Anlaß für das Accounting Standards Committee, das SSAP 1 zu überarbeiten 12o. Weitere Kritik in der Literatur wurde laut. Pendlebury beanstandete am SSAP 1 (1971), daß die Equity-Methode Gewinne ausweise, die die Konzernunternehmen möglicherweise nie erreichten121. McMonnies wandte ein, der bedeutende Einfluß gewährleiste, daß der Konzern jederzeit seinen Gewinnanteil aus dem assoziierten Unternehmen herausziehen könne122. Diese Meinungsverschiedenheiten beruhten auf unterschiedlicher Auslegung des "bedeutenden Einflusses". Das SSAP 1 hatte den Begriff zu unbestimmt gelassen; eine Neufassung der Richtlinie sollte ihn gerrauer definieren123. 1979 veröffentlichte das Accounting Standards Committee (ASC) einen Vorschlag für ein reformiertes SSAP 1, das die genannten Nachteile der ersten Version beseitigen sollte124. Der Neuentwurf hielt am Konzept des SSAP 1 (1971) fest125. Er sah vor, die Definition der assoziierten Unternehmen zu ändern126, insbesondere die 20-Prozent-Sperre zu beseitigen. Außerdem wollte das ASC den Wertansatz der Beteiligung anders aufschlüsseln127 , gerrauere Anforderungen an die Equity-Methode stellen und einige Formulierungen der Richtlinie verbessern128.

Die Literatur begrüßte den Änderungsvorschlag, weil er die assoziierten Unternehmen flexibler abgrenzte und damit den Anwendungsbereich der Equity-Methode besser an die tatsächlichen Verhältnisse anpaßte129. Im übri119 Review of SSAP 1 - Accounting for the results of Associated Companies (ohne Verfasserangabe), The Accountant's Magazine Sep. 1978, 368; Lonrho treats 19,1% investment as an associate (ohne Verfasserangabe), Accountancy Apr. 1979, 23. 12o Review of SSAP 1 - Accounting for the Results of Associated Companies, The Accountant's Magazine Sep. 1978, 368; vgl. McCusker, Does ED 25 overreach itself?, Studies in Accountancy 1980, 7 (7); Ashton, UK Financial Accounting Standards, Cambridge 1983, S. 28 f. 121 Pendlebury, An International Comparison of Group Accounting in the Federal Republic of Germany, France, The United Kingdom and the United States of America, London 1978, S. 81. 122 McMonnies, The Accountant's Magazine Sep. 1978, 376 (376). 123 C. Smith, The Accountant Oct. 1978, 428 (429); McMonnies, The Accountant's Magazine Sep. 1978, 376 (377). 124 Accounting Standards Committee, ED 25: Accounting for the results of associated companies, Accountancy Dec. 1979, 113-118. 12s Accounting Standards Committee, Statement by the ASC on the publication of ED 25 ,Accounting for the results of associated companies', Accountancy Dec. 1979, 111 (111). 126 Para. 12 und 13 ED 25, Accountancy Dec. 1979, 113 (113 u. 115). 127 Para. 25 ED 25, Accountancy Dec. 1979, 113 (115) . 12s Vgl. Para. 26 und 27 ED 25, Accountancy Dec. 1979, 113 (115) .

2. Kap.: Großbritannien -

B. Außergesetzliche Regelung

63

gen beschränkten sich die Autoren nach 1979 darauf, einzelne Spezialprobleme und Ausnamefälle der Equity-Methode zu untersuchenuo. Grundlegende und umfassende Stellungnahmen zum Verfahren waren kaum mehr zu finden. Lediglich Samuels I Rickwood I Piper analysierten und bewerteten den Entwurf für das neue SSAP 1 im Detail. Sie bemängelten, daß der Entwurf nur ein Merkmal für bedeutenden Einfluß nenne, und zwar die Höhe der Anteile. Viele andere Faktoren würden nicht erwähnt, obwohl sie genauso wichtig seient3t. Zum Beispiel können vertragliche Beziehungen ebensogut wie hohe Anteile zu bedeutendem Einfluß führen. Die Autoren warfen erneut ein bis heute brisantes Problem der Equity-Methode auf: die Eliminierung von Zwischengewinnen 132 • Samuels I Rickwood I Piper schlugen jedoch keine Antwort auf die hier entscheidende Frage vor; sie legten sich nicht fest , ob Ergebnisse aus Geschäften zwischen assoziierten und Konzernunternehmen als realisiert gelten solltenl33. Im Ergebnis sprachen sich auch diese Autoren für die Equity-Methode ausl34 • 1982 lag das Ergebnis der Diskussion zum Richtlinienentwurf vor. Das Accounting Standards Committee überarbeitete das SSAP 1 (1971) daraufhin und veröffentlichte 1982 die Neufassung135 zusammen mit einer erläuternden Stellungnahmel36. Der Wortlaut der Richtlinie ist im Anhang dieser Arbeit abgedruckt. Das SSAP 1 (1982) brachte einige wesentliche Änderungen für assoziierte Unternehmen im Konzernabschluß:

2. Assoziierte Unternehmen Das SSAP 1 (1982) änderte die Definition assoziierter Unternehmen. Gemeinschaftsunternehmen fielen nicht mehr selbstverständlich darunter, auch für sie war bedeutender Einfluß nachzuweisen137 • Die neue Version der 129 McMonnies, ED 25 Associated Companies: SSAP 1 Revisited, The Accountant's Magazine Dec. 1979, 503 (503), McCusker, Studies in Accountancy 1980, 7 (9); Samuels I Rickwood I Piper, S. 117. 130 Vgl. McMonnies, The Accountant's Magazine Dec. 1979, 503 ff.; Ashton, S. 30; Steen, Practical problems in accounting for associated companies, Company Secretary's Review Nov. 1983, 126 f.; Topple, Studies in Accountancy 1979, 72 ff.; McCusker, Studies in Accountancy 1980, 7 (9). 131 Samuels I Rickwood I Piper, S. 119. 132 Siehe dazu oben B. II. 3. b) und unten III. Teil, 3. Kapitel, B. III . 2. c). 133 Samuels I Rickwood I Piper, S. 126 f. 134 Samuels I Rickwood I Piper, S. 124. 135 Accounting Standards Committee, Statement of Standard Accounting Practice 1: Accounting for Associated Companies (revised) (im folgenden SSAP 1 (1982)) , Accountancy June 1982, 82- 88, (gültig für alle Abschlüsse mit Bilanzperioden, die ab dem 1. 1. 1982 beginnen, Para. 55 SSAP 1 (1982)). 136 Statement by the Accounting Standards Committee on the publication of SSAP 1 (revised)- Accounting for Associated Companies, Accountancy June 1982, 88-90. 137 Para. 13 (a) SSAP 1 (1982), Accountancy June 1982, 82 (82).

64

I. Teil: Beteiligungsausweis vor der 7. EG-Richtlinie

Richtlinie behob die Mängel der 20-Prozent-Untergrenze, indem sie sie in eine widerlegbare Vermutungsregel umformte138. Ab dieser Schwelle wurde bedeutender Einfluß angenommen, darunter mußte er nachgewiesen werden, um die Vermutung gegen die Assoziierung auszuschalten. Nicht mehr der Stimmanteil sondern der bedeutende Einfluß entschied nun, ab wann ein Unternehmen assoziiert war. Der bedeutende Einfluß, das entscheidende Kriterium für ein assoziiertes Unternehmen, wurde im SSAP 1 (1982) neu definiert. Ausdrücklich erforderte der Einfluß nun, daß das beteiligte Unternehmen an den geschäfts-und finanzpolitischen Entscheidungen der Untergesellschaft teilnahml39. Die Macht, ein Veto einzulegen und Entscheidungen zu verhindern, genügte nicht. Aus den gleichen Gründen wie schon 1971 konnte das ASC den Einfluß nicht genauer definieren. Die tatsächlichen Einflußmöglichkeiten waren zu vielfältig, als daß eine abschließende Umschreibung sie hätte erfassen können. Praktisch brachte die verbesserte Definition für assoziierte Unternehmen des SSAP 1 (1982) kaum Unterschiede. Bis auf wenige Ausnahmen blieb es beim Ergebnis des ersten SSAP 1 (1971): alle Beteiligungen zwischen 20 und 50 Prozent der Stimmrechte waren Beteiligungen an assoziierten Unternehmen. 3. Equity-Methode Das SSAP 1 (1982) stellte die Bewertung der Beteiligungen an assoziierten Unternehmen auf eine neue Grundlage; es schlüsselte den Beteiligungswert anders auf als das alte SSAP 1. Bisher waren die Beteiligungen nach der Equity-Methode zu Anschaffungskosten plus anteiliger zurückbehaltener Gewinne des assoziierten Unternehmens erschienenl40. Das SSAP 1 (1982) setzte den Bilanzansatz aus anderen Elementen zusammen: Nettovermögensanteil ohne Firmenwert plus

anteiliger Firmenwert (beides zum Bilanzierungszeitpunkt)

plus Unterschiedsbetrag zwischen den Anschaffungskosten der Beteiligung und dem Nettovermögensanteil (zum Anschaffungszeitpunkt)141.

Das Nettovermögen ("net assets") ist ein charakteristischer Wert der britischen Rechnungslegung. Der Betrag setzt sich zusammen aus Anlagevermögen plus Umlaufvermögen abzüglich der Verbindlichkeiten des bilanzierenden Para. 15 SSAP 1 (1982), Accountancy June 1982, 82 (82). 139 Para. 13 SSAP 1 (1982), Accountancy June 1982, 82 (82). 140 Para. 19 SSAP 1 (1971), Accountancy Feb. 1971, 61 (63) ; siehe dazu oben B. II. 3. 141 Para. 26 SSAP 1 (1982), Accountancy June 1982, 82 (84); ähnlich wollte schon 1970 der erste Entwurf zum SSAP 1 (1971) den Beteiligungswert aufschlüsseln, vgl. Para. 22 ED 1 , Accountancy July 1970, 496 (497) . 138

2. Kap.: Großbritannien -

B. Außergesetzliche Regelung

65

Unternehmens oder Konzerns. In der Bilanz entspricht diese Summe dem Wert des gesamten Eigenkapitals einschließlich der Rücklagen und des Gewinns. Das SSAP 1 (1982) wählte den Konzernanteil am Nettovermögen des assoziierten Unternehmens als Grundlage des Beteiligungswertes. Dieser Wert entspricht dem anteiligen Eigenkapital. Der Nettovermögensanteil verändert sich wie der Kapitalanteil in jedem Jahr um den Anteil des Konzerns an den Ergebnissen des assoziierten Unternehmens. Gewinn erhöht, Verlust vermindert die Differenz zwischen Aktivvermögen und Verbindlichkeiten, also das Nettovermögen. Und zwar nur der Gewinn, der nicht ausgeschüttet wird, sondern im assoziierten Unternehmen verbleibt und weiter in dessen Bilanz erscheint. Über den Nettovermögensanteil im Bilanzierungszeitpunkt erfaßte das SSAP 1 (1982) den jährlichen Anteil des Konzerns am Ertrag seines assoziierten Unternehmens. So paßte die Konzernbilanz den Beteiligungswert dem Erfolg der Untergesellschaft an . Der Nettovermögensanteil wurde für den Konzernabschluß aufgeschlüsselt in den Anteil des Konzerns am Firmenwertl42 des assoziierten Unternehmensl43 und den restlichen Nettovermögensanteill44. Der Anteil am Nettovermögen allein ergab noch nicht den Beteiligungswert. Die Anschaffungskosten der Anteile wurden über den Unterschiedsbetrag ("premium paid on the acquisition") berücksichtigt. Mit Unterschiedsbetrag bezeichnet man die Differenz zwischen dem Kaufpreis einer Beteiligung und dem dafür erworbenen Anteil am Nettovermögen, beziehungsweise am Eigenkapital des assoziierten Unternehmens. Der Kaufpreis liegt normalerweise über dem bilanziellen Kapitalanteil, weil er auch für nicht bilanzierte Güter bezahlt wird,- zum Beispiel für den Firmenwert oder für stille Rücklagen der Beteiligungsgesellschaft. Der Konzern sollte für seine assoziierten Unternehmen den Unterschiedsbetrag im Erwerbszeitpunkt berechnen und in jedem Konzernabschluß zum aktuellen Nettovermögensanteil hinzuzählenl45. Der Unterschiedsbetrag blieb konstant; er durfte nicht planmäßig fortgeschrieben werden. Außerplanmäßige Abschreibungen waren in Ausnahmefällen zulässig. Diese neue Berechnung des Beteiligungsansatzes führte zum gleichen Buchwert für assoziierte Unternehmen wie das Verfahren nach SSAP 1 (1971). Das SSAP 1 (1982) schlüsselte den Betrag nur anders auf, seine Summe änderte sich nicht. Die neuen Bestandteile des Beteiligungswertes lieferten dem Bilanzleser mehr Informationen als der alte Ansatz zu Anschaffungskosten zuzüglich zurückbehaltener Gewinne. Denn der Aktionär interessierte sich 142 Unter anderem: Wert des Kundenstamms, des Rufs und des Forschungsstandes des Unternehmens. 143 Para. 26 (b) SSAP 1 (1982) , Accountancy June 1982, 82 (84). 144 Para . 26 (a) SSAP 1 (1982) , Accountancy June 1982, 82 (84). 145 Para. 26 (c) SSAP 1 (1982), Accountancy June 1982, 82 (84).

5 Jasper

66

I. Teil: Beteiligungsausweis vor der 7. EG-Richtlinie

mehr für den Anteil seines Konzerns am Nettovermögen des assoziierten Unternehmens als für die vor Jahren bezahlten Kaufpreis der Beteiligung. Das SSAP 1 (1982) veränderte nur den Ausweis der Beteiligungen in der Konzernbilanz; für die konsolidierte Gewinn- und Verlustrechnung führte es keine Neuregelungen ein. Die anteiligen Ergebnisse assoziierter Unternehmen gingen wie bisher in die Ergebnisrechnung ein146. Zurückbehaltene Gewinnanteile erschienen als gesonderter Betragt47. Insgesamt hielt das SSAP 1 (1982) an den Grundlagen der Equity-Methode fest, wie sie das SSAP 1 (1971) entwickelt hatte. Die neue Version verbesserte die Richtlinie in Einzelheiten, ließ aber immer noch einige spezielle Fragen zum Verfahren offen. Das SSAP 1 wollte nur die Grundregeln der Equity-Methode vereinheitlichen148. Die Bilanzpraxis sollte verbliebene Lücken schließen und so viele zusätzliche oder abweichende Angaben machen, wie für ein wahres und getreues Bild der Konzernlage erforderlich waren149. Das SSAP 1 (1982) wurde kaum kritisiert. Ashton vermißte detailliertere Vorschriftentso und bemängelte Diskrepanzen zwischen den "related companies" des Gesetzes und den assoziierten Unternehmen der Richtlinie. Der Unterschied zwischen beiden Arten von Beteiligungsunternehmen sei künstlich und unpraktisch; besser setze man beide Begriffe im SSAP 1 gleich15t. Dieses Problem, das Verhältnis zwischen der Beteiligungsbilanzierung nach dem Companies Act 1981 und dem SSAP 1 (1982) , behandelt der folgende Unterabschnitt.

4. Konkurrenz zum Companies Act 1981 Grundsätzlich gingen sämtliche gesetzlichen Vorschriften den Regeln der SSAPs vor152. Das ·ssAP 1 (1982) befreite die Konzerne nicht davon , die gesetzlich geforderten Angaben über Beteiligungen zu veröffentlichen153. Die wichtigste gesetzliche Norm für den Beteiligungsausweis war und blieb die Generalklausel des "true and fair view"; sie beherrschte die Bilanzierung von Beteiligungen nach dem Companies Act ebenso wie nach den Richtlinien der Berufsverbände. Der Companies Act 1981 hatte die Equity-Methode für eng verbundene Unternehmen zugelassen, ohne das Verfahren oder den Anwendungsbereich zu definieren. Diese Regelungen traf das SSAP 1 seit 1971. Des146

Para. 18 (b) SSAP 1 (1982), Accountancy June 1982, 82 (84) .

t47 Para. 22 SSAP 1 (1982) , Accountancy June 1982, 82 (84).

Accounting Standards Committee, Accountancy June 1982, 88 (90). Para. 23 und 30 SSAP 1 (1982), Accountancy June 1982 (84). tso Ashton, S. 27. t5t Ashton, S. 29 f . t52 Vgl. Para. 26 SSAP 1 (1971), Accountancy Feb. 1971, 61 (65). t53 Para. 54-57 SSAP 1 (1982) , Accountancy June 1982, 82 (88); Ausnahme: Sec. 4 (5) CA 1981. 148

149

2. Kap.: Großbritannien- B. Außergesetzliche Regelung

67

halb hatte der Gesetzgeber darauf verzichtet, das Verfahren zu umschreiben. Damit ergaben sich für die Equity-Methode selbst keine Überschneidungen oder Widersprüche zwischen Gesetz und SSAP. Problematisch für das Konkurrenzverhältnis zur Richtlinie war allein der Begriff der "related company" im Companies Act 1981154. Darunter fielen Unternehmen außerhalb eines Konzerns, an denen ein anderes Unternehmen dauernd beteiligt war, um seine eigenen Aktivitäten durch Einfluß auf die Beteiligungsgesellschaft zu fördern155. Der Kapitalanteil der Obergesellschaft mußte mit Stimmrechten verbunden sein156. Hielt das beteiligte Unternehmen mindestens 20 Prozent der Kapitalanteile, wurde eine "related company" widerlegbar vermutet157. Diese Definition des Companies Acts stimmte in den Grundzügen mit der Definition assoziierter Unternehmen des SSAP 1 (1982) überein. Beide Begriffe erfaßten unkonsolidierte Beteiligungsgesellschaften, die von einer Obergesellschaft beeinflußt wurden. In den meisten Fällen hielt die Obergesellschaft zwischen 20 und 50 Prozent der Anteile an "related companies" wie an assoziierten Unternehmen. In einigen Einzelheiten unterschieden sich beide Arten von Beteiligungsunternehmen. Das SSAP 1 (1982) unterstellte, der Begriff der "related companies" sei umfassender158. Das war insofern richtig, als das Gesetz für "related companies" nur Einfluß der beteiligten Gesellschaft verlangte, gemäß SSAP 1 (1982) mußte der Einfluß bedeutend sein. Diese unterschiedlichen Merkmale konnten in Grenzfällen dazu führen, daß eine "related company" nicht gleichzeitig assoziiertes Unternehmen war. Entgegen Para. 53 SSAP 1 (1982) war aber auch der umgekehrte Fall denkbar: Ein Unternehmen war assoziiert, jedoch keine "related company". Beispielsweise mußten "related companies" juristische Personen sein, assoziierte Unternehmen nicht. Damit fielen "partnerships" oder "joint ventures" - sie ähneln den deutschen Gesellschaften des bürgerlichen Rechts - nur unter die Definition des SSAP 1 (1982)159. Ein anderes Beispiel waren Konzernunternehmen, die ausnahmsweise nicht konsolidiert wurden. Sie konnten nur assoziierte Unternehmen, aber keine "related companies" sein 16D. Das gleiche galt 154 Para. 91 Sch. 1 CA 1981; siehe dazu oben A. III. 155 Para. 91 (1) Sch. 1 CA 1981, nur ein "body corporate" konnte "related company"

sein: in Großbritannien grundsätzlich jede Personenhandels- oder Kapitalgesellschaft ("public" , "private", "limited" oder "unlimited company", nicht aber "partnerships" , vergleichbar den deutschen BGB-Gesellschaften), vgl. dazu P. Meinhardt, Company Law in Great Britain, Aldershot 1982, 25 A (i). 156 Para. 91 (2) Sch. 1 CA 1981. t57 Para. 91 (3) Sch. 1 CA 1981. tss Para. 53 SSAP 1 (1982), Accountancy June 1982, 82 (88) . 159 Vgl. para. 91 Sch. 1 CA 1981: "body corporate" und Para. 11 SSAP 1 (1981), Accountancy June 1982, 82 (82): "not only investments in corporate enterprises". 160 Die gesetzliche Definition ließ Tochterunternehmen nicht als "related companies" zu, Wild, S. 116.

s•

68

I. Teil: Beteiligungsausweis vor der 7. EG-Richtlinie

für Unternehmen, an denen die Obergesellschaft nur indirekt über ihre Tochterunternehmen beteiligt wart6t. Assoziierte Unternehmen und "related companies" überschnitten sich also weitgehend, ohne daß ein Begriff den anderen völlig abdeckte. Die Konzernabschlüsse mußten grundsätzlich die Vorschriften des Gesetzes und des SSAPs befolgen und beide Beteiligungsarten gesondert ausweisen. Auf der anderen Seite durfte der Konzern seine Beteiligungen aber nicht doppelt aktivieren, einmal als Beteiligungen an "related companies" und einmal als Beteiligungen an assoziierten Unternehmen. Wie der Unternehmensverbund diese Konkurrenzprobleme löste, war aus dem konsolidierten Abschluß nicht immer zu erkennen. Dadurch wurde der Beteiligungsausweis unübersichtlich162 und genügte kaum mehr den Anforderungen des "true and fair view". Die britische Bilanzpraxis vernachlässigte aus diesem Grund die gesetzlichen Vorschriften und wies auch nach Einführung des Companies Acts von 1981lediglich Beteiligungen an assoziierten Unternehmen aus. "Related companies" erschienen nur ausnahmsweise im Konzernabschluß, wenn sie nicht als assoziierte Unternehmen bilanziert werden konntent63. Einfacher für die Konzerne und verständlicher für die Bilanzleser wäre es gewesen, wenn der Companies Act 1981 keine neue Bezeichnung für bedeutende Minderheitsbeteiligungen geschaffen, sondern den Begriff der assoziierten Unternehmen aus dem SSAP 1 (1971) übernommen hätte. Im Ergebnis waren die gesetzlichen Regeln für assoziierte Unternehmen kaum von Bedeutung. In der überwiegenden Zahl der Fälle erfüllte der Ausweis nach der Equity-Methode auch die Anforderungen, die die Companies Acts an die Beteiligungsbilanzierung stellten. Grenzfälle wurden vom Gebot des "true and fair view" erfaßt und durch Sonderangaben in der Bilanz oder im Anhang der Generalnorm angepaßt. V. Börsenregeln

Die britische Börse stellte eigene Publizitätsregeln für börsennotierte Gesellschaften auf, darunter auch Bilanzierungsvorschriften für Beteiligungen im Konzernabschluß. 1973 paßte die Börse ihre Normen dem SSAP 1 (1971) an164. Sie verlangte besondere Angaben über Beteiligungsgesellschaften ab einem Kapitalanteil von 20 Prozent, und zwar Informationen zum Betätigungsgebiet, zur Kapitalzusammensetzung und zu den Rücklagen der Untergesellschaftt6s. Diese Publizitätsanforderungen der Börse stimmten im wesentFanning I Pendlebury, Cornpany Accounts- A Guide, London u. a. 1984, S. 28. Ashton, S. 29. 163 Para. 55 SSAP 1 (1982) Accountancy June 1982, 82 (88), Accounting Standards Committee, Accountancy June 1982, 88 (90). 164 Martindale, S. 129. 161

162

3. Kap.: Vergleich

69

Iichen mit denen des Gesetzgebers überein. Im Vergleich zu den Vorschriften des SSAP 1 (1982) verlangten beide nur wenige Angaben über Beteiligungen an assoziierten Unternehmen. Die Börsenregeln sollten nur eine Mindestpublizität für die wichtigen Beteiligungen garantieren, die ausnahmsweise nicht nach der Equity-Methode bilanziert wurden. Soweit zur Beteiligungsbilanzierung in britischen Konzernabschlüssen vor 1983. Im Unterschied zur Bundesrepublik beherrschte die Equity-Methode den Ausweis assoziierter Unternehmen in Großbritannien. Das Verfahren paßte den Beteiligungswert der Konzernbilanz dem Erfolg der Beteiligungsgesellschaft an. Detailvorschriften zur Equity-Methode im Konzernabschluß fanden sich nicht im Gesetz, sondern ausschließlich in den Richtlinien der Wirtschaftsprüfer-Verbände. Diese Richtlinien schrieben das Verfahren seit 1971 für Beteiligungen an assoziierten Unternehmen vor. Sie behielten seitdem das Konzept der Equity-Methode bei und veränderten nur Einzelheiten der Berechnung und des Anwendungsbereichs. Die britische Beteiligungsbilanzierung unterschied sich wesentlich von der deutschen. Die gegensätzlichen Bewertungsverfahren entstanden aus den abweichenden nationalen Grundsätzen und Zielen der Konzernrechnungslegung. Außerdem beinflußte die Regelungsart, ob gesetzlich oder außergesetzlich, ob abschliessend oder über eine Generalklausel, den Beteiligungsausweis. Das folgende Kapitel untersucht diese Ursachen für Anschaffungskosten- und Equity-Methode. Es vergleicht die deutschen und die britischen Rahmenbedingungen der Rechnungslegung und erklärt, wie sich daraus die unterschiedlichen Bilanzierungsverfahren für Beteiligungen entwickelt haben. 3. Kapitel Vergleich Großbritannien und die Bundesrepublik Deutschland lösten dasselbe Bilanzierungsproblem - die Bewertung bedeutender Minderheitsbeteiligungen im Konzern- auf unterschiedliche Art. Die dafür entwickelten Verfahren, dieAnschaffungskosten-und die Equity-Methode wurden im vorigen Kapitel erläutert. Der anschließende Vergleich soll die Bilanzierungsweisen nicht erneut im einzelnen gegenüberstellen, sondern einen Einblick in die Entstehungsgründe der Verfahren verschaffen. Jede Bilanzierungsmethode ist in ein besonderes Rechnungslegungsystem eingebettet, innerhalb dessen sie eine spezielle Funktion erfüllt. Die Methode und das System existieren nicht im Vakuum, sie entwickeln sich innerhalb 165 Para. 9 (d) (i) - (iii) Stock Exchange Listing Agreement 1973, abgedruckt bei Sealy, Cases and Materials in Company Law, 2. Auf!. , London 1978, S. 539 (541).

70

I. Teil: Beteiligungsausweis vor der 7. EG-Richtlinie

bestimmter Rahmenbedingungen. Die Bilanzierungsverfahren lassen sich auf äußere Einflüsse wie Kultur, Sprache und Gesellschaftsordnung sowie Rechtsund Wirtschaftssystem zurückführen1. Die beiden letzten Faktoren sind entscheidend für die britischen und die deutschen Prinzipien und Verfahren der Rechnungslegung2. Auch dieAnschaffungskosten-und die Equity-Methode sind in der Bundesrepublik und in Großbritannien in einen rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmen eingebettet. Im folgenden sollen die entscheidenden wirtschaftlichen und rechtlichen Faktoren gegenübergestellt und ihre Auswirkung auf die Beteiligungsbilanzierung untersucht werden. Dieser Vergleich schließt den historischen Teil der Arbeit ab. Er bereitet den zweiten und den dritten Teil über die EG-Regeln und deren Umsetzung insofern vor, als er die Rahmenbedingungen in beiden Staaten verdeutlicht. Auf dieser Grundlage kann anschließend untersucht werden, ob unterschiedliche Umweltfaktoren der Harmonisierung Grenzen setzen und verhindern, daß die britische Equity-Methode sich nahtlos in das deutsche Bilanzrecht einfügt3. A. Wirtschaftlicher Rahmen

Die Bilanzierung von Beteiligungen im Konzernabschluß wurde von drei wirtschaftlichen Faktoren entscheidend geprägt: von der Struktur des Kapitalmarktes, der Inflation und der Position der Wirtschaftsprüfer oder "Accountants". I. Kapitalmarkt

Die Struktur des Kapitalmarktes ist ein wichtiges Element der Wirtschaft, das die Rechnungslegung, die Bilanzgrundsätze und -verfahren entscheidend beeinflußt. Die Kapitalgeber, die Gläubiger und die Anleger, sind die Hauptadressaten der Einzel- und Konzernabschlüsse. Sie wollen sich über die Lage ihrer Unternehmen informieren. Ihre Interessen bestimmen die Anforderungen an die Unternehmenspublizität. Gläubiger und Gesellschafter stellen unterschiedliche Ansprüche an die Rechnungslegung: Gläubiger bevorzugen eine vorsichtige, Gesellschafter eine realistische Bilanzierung. Die nationalen I Arpan I Radebaugh, International Accounting and Multinational Enterprises, New York u.a. 1981, S. 3 und 13 ff.; Busse von Colbe I Pohlmann, Contemporary Issues in Financial Acco11nting: A European Review, in: Multinational Accounting, Michigan 1981, S. 175 (175); Pendlebury, S. 83. 2 Vgl. Nobes, International Classification of Financial Reporting, London u. a. 1984, s. 3. 3 Vgl. zur Übertragung von Normen in fremde Rechtskreise Großfeld, Macht und Ohnmacht der Rechtsvergleichung, Tübingen 1984, S. 89; Arpan I Radebaugh, S. 4 und 15.

3. Kap.: Vergleich- A. Wirtschaftlicher Rahmen

71

Bilanzregeln richten sich danach, welche Gruppe ihre Interessen besser durchsetzen kann. Diese Macht war in der Bundesrepublik wegen der unterschiedlichen Kapitalmarktstruktur anders verteilt als in Großbritannien. Daraus ergaben sich abweichende Bilanzzwecke, die sich auch auf die Beteiligungen an assoziierten und ähnlichen Unternehmen im Konzernabschluß auswirkten. Britische Gesellschaften finanzierten sich in erster Linie über die Ausgabe von Unternehmensanteilen. Aktien waren die Hauptkapitalquelle. In der Bundesrepublik erhielten die Unternehmen dagegen das meiste Kapital über Darlehen4 . Benötigte eine deutsche Gesellschaft Geld, so nahm sie einen langfristigen Bankkredit auf. Ein englisches Unternehmen gab in der gleichen Situation neue Aktien aus. In Großbritannien waren Aktien für den Normalverdiener eine gängige Spar- und Anlageform. Neben zahlreichen Kleinanlegern investierten auch große Institutionen bevorzugt in Unternehmensanteile. Die institutionellen Aktionäre waren so mächtig, daß sie Rechnungslegungsvorschriften durchsetzten, die auf die Interessen der Anleger zugeschnitten waren. Die britischen Jahresabschlüsse sollten die Gesellschafter als Hauptkapitalgeber informieren und schützen5 . Sie waren die wichtigsten Adressaten der publizierten Daten6. Die Anleger wollten möglichst wirklichkeitsnahe Angaben. Denn sie hatten keinen Zugang zu unternehmensinternen Daten, die eine manipulierte Bilanz hätten korrigiern können. Sie waren auf die veröffentlichten Informationen angewiesen. Die Jahresabschlüsse sollten im Interesse der Anleger die Lage der Unternehmen und Konzerne "true and fair", daß heißt realistisch und unverfälscht darstellen. Die Publizität und die Kommunikation zwischen britischen Unternehmen und Aktionären wurde zusätzlich dadurch gefördert, daß die Aktien überwiegend als Namensaktien ausgegeben wurden. Die Gesellschaften kannten ihre Aktionäre und konnten sie einfacher und persönlicher über ihre Vermögensund Ertragslage informieren. In der Bundesrepublik gab es hauptsächlich Inhaberaktien. Dadurch blieb der Aktionär für das bilanzierende Unternehmen anonym7.

4 Choi I Mueller, An Introduction to Multinational Accounting, Eaglewood Cliffs 1978, S. 182; Mc Kinnon, The Seventh Directive: Consolidated Accounts in the EEC, Brentford 1984, S. 176. 5 Nobes, S. 5 ; McKinnon, S. 275; Busse von Colbe, A discussion of international issues in accounting standards setting, in: Accounting Standards Setting - An International Perspective, London 1983, S. 121 (122); Pendlebury, S. 12; D. R. Smith, Principles and Problems in Consolidation, The Accountant Oct. 1972, 519 (519). 6 Marchazina, Wirtschaftsprüfung im United Kingdom und Commonwealth, in: Handwörterbuch der Revision, Stuttgart 1983, Sp. 1814 (1819). 7 Vgl. Renshall, Towards Common Accounting Standards, The Accountant 1973, 213 (215).

72

I. Teil: Beteiligungsausweis vor der 7. EG-Richtlinie

Die Anleger in der Bundesrepublik beeinflußten die Rechnungslegung weit weniger. Die deutschen Jahresabschlüsse, auch die der Konzerne, richteten sich grundsätzlich an alle interessierten Kreises. Adressaten waren die Gläubiger, die Anleger und die Belegschaft, der Staat und die Öffentlichkeit9. Die Gläubiger hatten den meisten Einfluß; oft handelte es sich dabei um Großbanken, die den Unternehmen Kapital als Darlehen zur Verfügung gestellt hatten. Die Vertreter der Gläubigerbanken saßen in der Regel im Aufsichtsrat der Schuldnergesellschaften. Über diese Position hatten sie Zugang zu internen Informationen. Deshalb waren die Großgläubiger nicht auf veröffentlichte Bilanzen und Erfolgsrechnungen angewiesen. Sie waren eher daran interessiert, daß die Unternehmen möglichst wenig Daten publizierten. Die Banken wollten ihre Machtposition, die sich auf exklusive interne Informationen stützte, bewahrenlo. Die Großbanken hatten und haben in der Bundesrepublik große wirtschaftliche Macht. Sie beherrschen den Kapitalmarkt; die meisten Unternehmen sind von ihnen abhängig. Aus dieser Position heraus setzten die Banken ihre Interessen im deutschen Bilanzrecht weitgehend durch. Die deutsche Rechnungslegung richtete sich auf den Schutz der Gläubiger ausll. Die Geldinstitute wollten die Unternehmensgewinne möglichst niedrig ausweisen, um die Zahlungen an die Anleger, den Fiskus und die Arbeitnehmer gering zu halten. Die Substanz der Schuldnerunternehmen, die Haftungsgrundlage der Darlehen sollte vergrößert oder zumindest erhalten werden. Der Anlegerschutz trat im deutschen Bilanzrecht auch deshalb in den Hintergrund, weil die Banken nicht nur Kreditgeber waren, sondern auch Großaktionäre. Zusätzlich übten sie das Depotstimmrecht für Kleinanleger aus. Damit waren die Banken die wichtigste Aktionärsgruppe. Sie erhielten die wesntlichen Unternehmensinformationen schon über ihre Gläubigerposition. Die Banken in der Bundesrepublik waren wegen ihrer "Insider-Kenntnisse" anders als die britischen Anleger nicht auf publizierte Daten angewiesenl2. In der Bundesrepublik war also die Rechungslegung auf Gläubigerschutz ausgerichtet, in Großbritannien auf den Schutz der Anleger. Wie wirkten sich diese Ziele auf die Konzernabschlüsse und die Wertansätze der Beteiligungen aus? Der Ausweis der Gewinne orientierte sich besonders am Schutzzweck 8 Gäbler, Ausgewählte Probleme der externen konsolidierten Rechnungslegung im Zuge der Harmonisierung der Publizitätsvorschriften innerhalb der Europäischen Gemeinschaften, Diss. Aachen 1981, S. 23 und 27 f.; P. M. Müller, S. 71 f.; Schlenk, S. 190; Schöttler, S. 27, Kronstein I Kirchner, in: Kötner Kommentar 1985, Vorbem. zu§ 329, Rdnr. 7. 9 Leunig, Die Bilanzierung von Beteiligungen, Düsseldorf 1970, S. 33- 36. 10 Vgl. Schlenk, S. 31. 11 Busse von Colbe, International Issues, S. 121 (122), vgl. auch Leunig, S. 152; Leffson, Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung, 7 . Auf!., Düsseldorf 1987. 12 Arpan I Radebaugh, S. 22; Choi I Mueller, S. 183; Nobes, S. 5; McKinnon, S. 176.

3. Kap.: Vergleich- A. Wirtschaftlicher Rahmen

73

der Publizität. Die Gesellschafter wollen hohe, die Gläubiger niedrige Gewinne bilanzieren. Die Anteilseigner erhalten anders als die Gläubiger keine Zinsen für ihr Kapital. Deshalb sind sie an hohen Unternehmenserträgen und entsprechend hohen Dividenden interessiert. Die Gläubiger dagegen möchten ihre Kredite gesichert wissen. Sie legen Wert auf gesunde Schuldnerunternehmen mit hohen Reserven. Gewinne sollen zwar erwirtschaftet, aber möglichst nicht bilanziert und ausgeschüttet werden. Die Schuldnerunternehmen sollen ihre Haftungssubstanz erhalten und zu diesem Zweck einen großen Gewinnanteil zurückbehalten. Diese Gläubiger- und Anlegerinteressen beziehen sich zunächst auf die Einzelabschlüsse, die die entsprechenden materiellen Ansprüche begründen. Sie gelten aber auch für die daraus zusammengestellten Konzernabschlüsse. Weder Gläubiger noch Anleger wollen, daß die Konzernabschlüsse den Daten der Einzelbilanzen widersprechen, Manipulationen aufdecken und ihre Interessen untergraben. Entsprechend setzten die deutschen Kreditgeber und die britischen Anteilseigner ihre Bilanzziele auch für Konzernabschlüsse durch. In Großbritannien erhielt die realistische Darstellung der Vermögens- und Ertragslage Vorrang. In der Bundesrepublik entstanden aus der geschilderten Interessenlage konservative Bilanzregeln. Genauer, das Vorsichtsprinzip beherrschte die deutsche Rechungslegung. Aktiva, einschließlich der Beteiligungen, wurden niedrig bewertet, grundsätzlich zu Anschaffungskosten. So wollte man verhindern, daß Vermögen und Gewinn zu hoch angesetzt und ausgeschüttet wurden. Der tatsächliche Wert eines Vermögensgegenstandes überstieg oft seinen Buchwert. Dadurch entstanden in der Bilanz stille RücklagenB. Diese nicht ausgewiesenen Vermögenswerte sollten ein Polster für Verlustjahre schaffen und vor Konjunkturschwankungen schützen. Einzelunternehmen und Konzerne stellten sich durch die vorsichtige Bilanzierung als weniger profitabel dar; sie verschleierten ihren tatsächlichen Gewinn. Dadurch hielten sie Steuern, Dividenden und die Forderungen der Arbeitnehmer niedrig14. Außerdem konnten die Unternehmen ihre stillen Rücklagen in ertragsschwachen Perioden still auflösen und so Verluste verheimlichen. Für Beteiligungen im Einzelund Konzernabschluß bedeutete das Vorsichtsprinzip, daß die Anschaffungskosten die Obergrenze der Bewertung bildeten. Lag der tatsächliche Wert der Anteile darüber, war er nicht aus der Bilanz ersichtlich. Anders in Großbritannien: Dort beherrschte nicht das Vorsichtsprinzip, sondern der Grundsatz des "true and fair view" die Rechnungslegung. Die t3 Von den deutschen Banken ausdrücklich befürwortet, vgl. Haeusgen (Vorstandsmitglied der Dresdner Bank AG) , Erwartungen an eine internationale Harmonisierung der Rechnungslegung- Aus der Sicht der Banken-, WPg 1977, 519 (523) . 14 Arpan I Radebaugh, S. 340; Busse von Colbe I Pohlmann, S. 175 (178); Edelkott, s. 42.

74

I. Teil: Beteiligungsausweis vor der 7. EG-Richtlinie

Anleger wollten nicht wissen, was eine Beteiligung früher gekostet hatte, sondern ihren aktuellen Wert erfahren. Stille Rücklagen waren deshalb nicht zulässig, sie lieferten kein wahres und getreues Bild15. Es gab keine Obergrenze der Bewertung; der realistische Ausweis der Beteiligungen war wichtiger als eine vorsichtige Bilanzierungt6. Die Strukturen der Kapitalmärkte führten also in der Bundesrepublik zu niedrigen Beteiligungswerten, in Großbritannien zu möglichst realistischen. Die Orientierung der Publizität auf Gläubiger- bzw. Anlegerinteressen beeinflußte aber nicht nur den Beteiligungsansatz in der Bilanz, sondern auch den Ausweis der Erträge aus Beteiligungen. In Großbritannien diente die EquityMethode der exakten Information der Anleger. Sie wies im Konzernabschluß die gesamten Gewinne assoziierter Unternehmen aus und gab so Rechenschaft darüber, wie die Konzernspitze die Ergebnisse der Beteiligungsunternehmen beeinflußte. Die Anleger der Obergesellschaft erfuhren, wie sich ihr Kapital nicht nur in Tochtergesellschaften, sondern auch in assoziierten Unternehmen rentierte. Die ausgewiesene Rendite aus Beteiligungen beschränkte sich nicht auf Dividenden. Sie erstreckte sich auch auf die im assoziierten Unternehmen verbleibenden Gewinne. Diese thesaurierten Erträge wurden dem Konzern ebenfalls zugerechnet und erhöhten seinen Ertrag. In der Bundesrepublik bestimmten die vorsichtige Bilanzierung und der Gläubigerschutz den Gewinnausweis. Nur die ausgeschütteten Erträge der Beteiligungsunternehmen durften ausgewiesen werden. Die übrigen Gewinpe galten als nicht realisiert. Sie erschienen nicht in der Gewinn- und Verlustrechnung des einzelnen Unternehmens oder des Konzerns. 11. Inflation

Die Struktur des Kapitalmarktes war nicht das einzige Element des Wirtschaftssystems, das die Beteiligungsbilanzierung beeinflußte. Ein anderer Bestimmungsfaktor war die Inflation. Die britische Inflationsrate lag meist weit höher als die deutsche. Deshalb suchte man in Großbritannien nach Bilanzierungsverfahren, die trotz der Geldentwertung aussagefähige Daten liefern konnten. Methoden, die an den historischen Anschaffungskosten festhielten, waren dazu denkbar ungeeignet. Je höher die Inflationsrate und je länger die Zeit zwischen Anschaffung und Bilanzierung war, desto weniger stimmten die Anschaffungskosten mit dem tatsächlichen Wert eines Vermögensgegenstandes, zum Beispiel einer Beteiligung, überein. Die Anschaffungskostenmethode für Beteiligungen hätte in Großbritannien ein stark verzerrtes Bild gegeben. Aus diesem Grund ließen die Briten für Anlage- und Schmitthoft, Die Rechnungslegung in Großbritannien, S. 22 (33). Vgl. Niehus, Companies Act 1981, Transformation der 4. EG-Richtlinie in Großbritannien, AG 1983, 233 (236 f.) . 15

16

3. Kap.: Vergleich- A. Wirtschaftlicher Rahmen

75

Umlaufvermögen Bewertungsregeln zu, die die Bilanzwerte an Preissteigerungen anpaßtenl7 . Beteiligungen durften im Einzelabschluß mit ihrem Verkehrswert angesetzt werdents. Schon vor Einführung der Equity-Methode in den Konzernabschluß war es in der britischen Rechnungslegung üblich, die Anschaffungskosten eines Vermögenswertes zu überschreiten. Die EquityMethode paßte in diesen Rahmen, auch wenn sie nicht direkt der Geldentwertung, sondern der Wertsteigerung der Unternehmen Rechnung tragen sollte. Die Equity-Methode stieß deshalb in Großbritannien auf weniger Kritik als in der Bundesrepublik. Hier konnte sich das Verfahren bis zur Umsetzung der 7. EG-Richtlinie nicht durchsetzen, weil es einen bis dahin unangetasteten Grundsatz durchbrochen hätte, das Anschaffungswertprinzip. Wegen der vergleichsweise geringen Inflationsrate konnte das Prinzip in der Bundesrepublik einen zuverlässigen Einblick in die Vermögens- und Ertragslage der Unternehmen geben. Der deutsche Anschaffungswertgrundsatz hatte gegenüber der britischen Bilanzierung den Vorteil, auf kontrollierbaren Zahlungsvorgängen zu basieren und unsichere Schätzungen aktueller Werte zu vermeidenl9. Dies zog man einer vielleicht realistischeren, aber auch leichter zu manipulierenden Bewertung zu Zeitwerten vor. Jedes Überschreiten der Anschaffungskosten galt als unvorsichtig, ob es nun auf Preissteigerungen beruhte oder nicht. Dem Überschreiten wurde sogar inflationstreibende Wirkung zugesprochen. Erhöhte Buchwerte sollten den Geldwert noch weiter sinken lassen2o. In einem Umfeld, in dem die Inflation es bisher nicht erforderte, das Anschaffungswertprinzip zu durchbrechen, hatte auch die Equity-Methode keine Chance. Man wollte nicht von bewährten Grundsätzen abweichen und die Basis der deutschen Rechnungslegung erschüttern, nur um Beteiligungen realistischer auszuweisen. III. Prüfer

Ein dritter wirtschaftlicher und sozialer Faktor mit Einfluß auf die Rechnungslegung war die Position der Wirtschaftsprüfer und der "Accountants". Sie wirkte sich auf den Inhalt der Bilanzregeln aus, - aber mehr noch auf deren Form. Die national unterschiedlichen Bilanzvorschriften für Beteiligungen an assoziierten oder vergleichbaren Unternehmen wurden durch die Wirtschaftsprüfer mitbestimmt. 17 "Current Cost Accounting" (Bewertungsverfahren zur Anpassung an Preissteigerungen), siehe dazu: Accounting Standards Committee, SSAP 16: Current Cost Accounting, Accountancy 1980, 97 -110; vgl. auch die Para. 29-31 Sch. 1 CA 1981, die erlauben, das Anlagevermögen zu aktuellen Werten auszuweisen. 18 Para. 31 (3) u. (4) Sch. 1 CA 1981. 19 Thiel, Bilanzrecht, 3. Auf!., Köln 1986. 20 Schwartz, Maßnahmen zur Harmonisierung der Rechnungslegung und Prüfung in der europäischen Gemeinschaft, WPg 1977, 540 (543).

76

I. Teil: Beteiligungsausweis vor der 7. EG-Richtlinie

In Großbritannien gab und gibt es weitaus mehr Wirtschaftsprüfer ("accountants") als in der Bundesrepublik21. Die zahlenmäßige Überlegenheit beruht darauf, daß die "Accountants" mehr steuer-, rechts- und unternehmensberatende Aufgaben übernehmen als die Wirtschaftsprüfer. In der Bundesrepublik werden diese Funktionen zum größten Teil von anderen Berufsgruppen abgedeckt. Außerdem zählen zu den "Accountants" auch die Angestellten in den Rechnungslegungsabteilungen der bilanzierenden Unternehmen. Deutsche Wirtschaftsprüfer sind in der Regel selbständig oder in Prüfungsgesellschaften angestellt. Die britischen "Accountants" haben sich zu einflußreichen Verbänden zusammengeschlossen und über diese Organisationen ein umfassendes System der Selbstregulierung und -kontrolle geschaffen. Die Verbände legen Form und Inhalt der Rechnungslegung fest, soweit das Gesetz Lücken gelassen hatzz. Die gesetzlichen Rahmenvorschriften selbst werden von den "Accountants" mitgestaltet23. Die deutschen Wirtschaftsprüfer sind nicht so einflußreich24. Die Bilanzfachleute in den Unternehmen zählen nicht zu dieser Berufsgruppe. Sie gehören auch nicht dem Institut der Wirtschaftsprüfer, dem Berufsverband, an. Auch deshalb konnte in der Bundesrepublik kein verbindliches System von Verbandsregeln entstehen, dem wie in Großbritannien alle Beteiligten vom Buchhalter bis zum Prüfer unterworfen waren. Die deutschen Bilanzregeln blieben weitgehend Sache des Gesetzgebers. Die Wissenschaft und die Rechtsprechung füllten Gesetzeslücken. In Großbritannien reagierten die "Accountants"-Verbände ohne Verzögerung auf wirtschaftliche Erfordernisse. Sie paßten die Rechnungslegung im Interesse ihrer Mitglieder und deren Kunden schneller an, als der Gesetzgeber es gekonnt hätte. Als die Verbände erkannt hatten, daß die Equity-Methode am besten den Zielen der Konzernbilanz gerecht werden konnte, führten sie das Verfahren für Beteiligungen an assoziierten Unternehmen verbindlich ein. In der Bundesrepublik entwickelten die Wirtschaftsprüfer keine vergleichbaren außergesetzlichen Regeln. Die Equity-Methode konnte sich auch auf diesem Weg nicht durchsetzen. Zum einen erschwerte es die schwächere Position des Berufsstandes, eigene verbindliche Vorschriften aufzustellen. Zum anderen wären solche Bestimmungen auch kaum mit dem deutschen Rechts21 Arpan I Radebaugh, S. 340, Benson, Harmonisation of Accountancy Practice, Accountancy Dec 1972, 756 (756). 22 Siehe zu den gesetzlichen Rahmenbestimmungen in Großbritannien und der abschließenden gesetzlichen Regelung in der Bundesrepublik ausführlich unten: I. Teil, 3. Kapitel, B. 23 Arpan I Radebaugh, S. 338. 24 Biener, Interessenkonflikte bei der Anpassung der Rechnungslegung in der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, WPg 1982, 421 (423 f.); Marchazina, Financial Reporting in West Germany, in: Comparative International Accounting, Oxford 1981, s. 123 (151).

3. Kap.: Vergleich- B. Rechtlicher Rahmen

77

system vereinbar gewesen. Dazu und zu weiteren Faktoren, die die Beteiligungsbilanzierung beeinflußten, im folgenden Abschnitt. B. Rechtlicher Rahmen

Die verschiedenen Rechtssysteme in der Bundesrepublik und in Großbritannien bestimmten mit, wie und mit welchem Inhalt die Rechnungslegung geregelt wurde. Das britische System des "Common Law" beruht aufFallrecht und Gewohnheitsrecht. Die abstrakte gesetzliche Normierung ist in Großbritannien die Ausnahme, nicht wie in der Bundesrepublik die RegeFs. Das "Common Law" will nicht alle Lebensbereiche gesetzlich erfassen. Soweit es in Großbritannien Gesetze gibt, beziehen sie sich jeweils auf einen eng abgegrenzten Bereich. Diesen versucht der Gesetzgeber allerdings abschließend zu normieren, indem er alle denkbaren Fälle aufzählt und bis ins Detail regelt. Allgemeine Vorschriften, die der Auslegung und Konkretisierung bedürfen, sind die Ausnahme26. Einen solchen Sonderfall bildet das britische Bilanzrecht. Der Companies Act stellt kein geschlossenes Normensystem für die Rechnungslegung auf, sondern stützt sich im wesentlichen auf die Generalnorm des "true and fair view". Darüber hinaus enthält das Gesetz nur unvollständige Vorschriften über Bilanzbegriffe und -verfahren. Dieses ungewöhnliche Vorgehen läßt sich damit erklären, daß der Gesetzgeber auf eine umfassende Regelung nicht verzichtet, sondern sie den "Accountants"-Verbänden überlassen hat. Er hat Raum gelassen für deren flexible und pragmatische Spezialregeln27. Diese außergesetzlichen Vorschriften passen insofern in das System des "Common Law", als sie den Besonderheiten des einzelnen Problems schneller gerecht werden als schwierig zu ändernde Gesetze. Diese Einzelfallgerechtigkeit steht in Großbritannien über der gleichartigen Befolgung einheitlicher Normen. Das deutsche System des kodifizierten Rechts- im Englischen "Civil Law" genannt- beruht auf umfassenden gesetzlichen Regeln für alle Bereiche. In der Bundesrepublik schrieb der Gesetzgeber ein geschlossenes Konzept der Rechnungslegung vor. Das Bilanzrecht ließ kaum Spielraum für außergesetzliche Vorschriften2B. Jedes Bilanzproblem konnte man in der Bundesrepublik lösen, indem man spezielle gesetzliche Regeln darauf anwendete. Einheitliche zs Vgl. Nobes, S. 4. 26 Vgl. Standish, Financial Reporting in Britain and Australia, in: Comparative International Accounting, Oxford 1981, S. 35 (39). 27 Vgl. Accounting Standards Committee, Setting Accounting Standards, London 1981, S. 13; Eisolt, Unterschiede in der Bilanzierung und Bewertung von Kapitalgesellschaften in Deutschland und Großbritannien, DB 1986, S. 1237 (1238) ; Renshall, S. 214; Standish, S. 35 (52); Stamp, Accountancy March 1973, 9 (13) . 28 Ausdrücklich für diese "Verrechtlichung der Rechnungslegung": Großfeld, Konzernpublizität im deutschen und europäischen Recht, RabelsZ 1985, 257 (259).

78

I. Teil: Beteiligungsausweis vor der 7. EG-Richtlinie

Bilanznormen aufzustellen und einzuhalten, war das oberste Ziel der deutschen Rechnungslegung. Die Konformität mit dem Gesetz und damit die Vergleichbarkeit der Abschlüsse ging der pragmatischen Bilanzierung im Einzelfall vor29, Welche Konsequenzen ergaben sich aus diesen unterschiedlichen Rechtssystemen für die Bilanzierung assoziierter Unternehmen? In Großbritannien regelten die Richtlinien der "Accountants", wie Beteiligungen an assoziierten Unternehmen auszuweisen waren. In der Bundesrepublik legte das Aktiengesetz fest, wie Beteiligungen an vergleichbaren Gesellschaften angesetzt werden mußten. Das deutsche Gesetz schrieb das Anschaffungswertprinzip verbindlich vor. Davon durfte auch der Ausweis der Beteiligungen nicht abweichen. Ausnahmen vom Gesamtkonzept und den gesetzlichen Bilanzierungsgrundsätzen waren im Interesse einer einheitlichen Bilanzierung nicht zulässig. Die Equity-Methode hätte das Anschaffungskosten- und das Realisationsprinzip durchbrachen und gegen das Aktiengesetz verstoßen. Deshalb durfte sie in der Bundesrepublik nicht angewendet werden. In Großbritannien spielten gesetzliche Regeln für den Ausweis assoziierter Unternehmen kaum eine Rolle. Entscheidend war, daß die Beteiligungen realistisch bilanziert wurden. Es gab keine gesetzlichen Grundsätze wie das Anschaffungswertprinzip, die der Equity-Methode entgegengestanden hätten. Die "Accountants"-Verbände konnten die Lücken des gesetzlichen Bilanzrechts mit ihren Richtlinien füllen und eigene Vorschriften für Beteiligungen an assoziierten Unternehmen aufstellen. Dabei waren sie nur an die Generalnorm der britischen Rechnungslegung gebunden, an das Gebot des "true and fair view". Die Rechtssysteme bestimmten auch den Inhalt und den Anwendungsbereich der Generalklauseln der Rechnungslegung. In der Bundesrepublik bildeten die "Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung" die Basis des Bilanzrechts. Diese Grundsätze dienten aber nur als Ergänzung und als Auslegungshilfe für die detaillierten gesetzlichen Vorschriften. Meist genügte das kodifizierte Recht, um allgemeine oder spezielle Bilanzierungsfragen zu klären. Die gesetzlichen Rechnungslegungsnormen wurden als Gesamtkonzept fast jedem Einzelfall gerecht3°; die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung hatten nur subsidiäre Bedeutung31. Es ließ sich grundsätzlich nicht mit dem deutschen Rechtsverständnis vereinbaren, von gesetzlichen Spezialvorschriften 29 Dörner, Podiumsdiskussion: Rechnungslegung im Konzern, Fachtagun~ des Instituts der Wirtschaftsprüfer, 27. 6. 1986 Düsseldorf, in: Übergang auf das neue Bilanzrecht, 27. Juni 1986 in Düsseldorf/Neuss, Düsseldorf 1986, S. 121; Arpan I Radebaugh, s. 19. 3D Niehus, AG 1983, 233 (235). 31 Busse von Colbe, A True and fair view: A German Perspective, in: EEC Accounting Harmonisation: Implementation and Impact of the Fourth Directive, Amsterdam u. a. 1984, S. 121 (121).

3. Kap.: Vergleich- B. Rechtlicher Rahmen

79

abzuweichen, nur um einer Generalnorm besser gerecht zu werden32. Für die deutsche Beteiligungsbilanzierung hieß das, die aktienrechtlichen Bestimmungen waren streng zu befolgen. Eine abweichende Bewertung war nicht zulässig. Das Argument, die Equity-Methode liefere einen besseren Einblick in die Vermögens- und Ertragslage, rechtfertigte keinen Verstoß gegen das Gesetz. In Großbritannien war die Generalklausel der Rechnungslegung, das "true and fair view", ein "overriding principle", ein Grundsatz, der jeder anderen Regel vorging33. Jeder Wert im Jahresabschluß mußte ein wahres und getreues Bild liefern. Das bilanzierende Unternehmen mußte gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen, wenn das Befolgen der Norm zu einem verzerrten Bild geführt hätte. Da das britische Gesetz keine Detailfragen der Rechnungslegung regelte, brauchte es eine solch starke Generalklausel, an der alle Einzelprobleme und auch die außergesetzlichen Normen ausgerichtet werden konnten. Die Generalnorm ließ mehr Bilanzvariationen und subjektive Interpretationen zu als gesetzliche Spezialvorschriften34. So konnte die Publizität besser auf den Einzelfall ausgerichtet werden, - allerdings litt darunter die Vergleichbarkeit der Bilanzen. Es gab keine allgemeingültige Definition des "true and fair view"35. Jede Inhaltsbestimmung der Generalnorm mußte sich am Einzelfall orientieren36. Der Inhalt paßte sich neuen Erkenntnissen und wirtschaftlichen Entwicklungen an. In Großbritannien mußten deshalb in der Regel keine Gesetze geändert werden, um auf neue Anforderungen an die Rechnungslegung zu reagieren. Das "true and fair view" wurde lediglich entsprechend den veränderten Bedingungen neu interpretiert. Die Equity-Methode war außerhalb der Gesetze entstanden und für Beteiligungen an assoziierten Unternehmen im Konzernabschluß vorgeschrieben worden. Sie beruhte darauf, daß die bisherige Bilanzierung zu fortgeschriebenen Anschaffungskosten als zu ungenau und deshalb als nicht "true and fair" angesehen wurde. Der erste Teil der Arbeit hat gezeigt: In der Bundesrepublik und in Großbritannien entwickelten sich zwei verschiedene Bilanzierungsverfahren für Beteiligungen im Konzernabschluß. Die unterschiedlichen nationalen Rahmenbedingungen ließen die Anschaffungskosten- und die Equity-Methode entstehen. Jede Methode paßte in ihren jeweiligen wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmen. Die Bilanzziele entschieden darüber, welches Verfahren vor32 Luik, Harmonisierung der Rechnungslegung - Möglichkeiten und Grenzen ihrer Verwirklichung, BB 1983, 163 (165) . 33 Vgl. dazu Accounting Standards Committee, Setting Accounting Standards, S. 18; Busse von Colbe, A True and Fair View, S. 121 (122); Eisolt, DB 1986, 1237 (1238). 34 Vgl. Sherrard, S. 119 (123 f.). 35 Siehe zum Inhalt der Generalnorm oben: 2. Kapitel B. II. 3. c). 36 Busse von Colbe I Pohlmann, S. 177; Sherrard, S. 119 (129); Flint, A True and Fair View: AU. K. Perspective, in: EEC Accounting Harmonisation: Implementation of the Impact of the Fourth Directive, Amsterdam u . a . 1984, S. 99 (101 f.) .

80

I. Teil: Beteiligungsausweis vor der 7. EG-Richtlinie

geschrieben wurde. In Großbritannien, wo die Rechnungslegung die Anleger genau informieren sollte, zog man die Equity-Methode vor. In der Bundesrepublik hatte der Gläubigerschutz Vorrang, deshalb entschied man sich hier für die Anschaffungskostenmethode. Vor der Harmonisierung des Konzernbilanzrechts in der Europäischen Gemeinschaft bestanden also zwei völlig unterschiedliche Ausgangspositionen in den beiden Staaten. Die Gemeinschaft konnte nur eine Position schützen und nur ein Verfahren beibehalten. Sie mußte sich entscheiden, nach welcher Methode Beteiligungen an assoziierten Unternehmen künftig ausgewiesen werden sollte. Der nächste Teil der Arbeit untersucht, wie und mit welchem Ergebnis man sich über diese Frage einigte.

li. Teil

Artikel 33 der 7. EG-Richtlinie 1. Kapitel Geschichte A. Entstehung der Richtlinie

Am 13. Juni 1983 verabschiedete der Rat der Europäischen Gemeinschaften die 7. EG-Richtlinie 1. Diese Konzernbilanzrichtlinie harmonisierte die Konzernrechnungslegung der Kapitalgesellschaften in der EG und ergänzte die 4. EG-Richtlinie2 über den Einzelabschluß. Rechtsgrundlage beider Richtlinien ist Artikel 54 Abs. 3 Buchstabe g) des EWG-Vertrages. Die Bestimmung verlangt, daß die Gemeinschaft die gesellschaftsrechtlichen Schutzbestimmungen koordiniert. Dazu zählt auch das Bilanzrecht. Die Mitgliedsstaaten mußten ihre Rechnungslegungsnormen angleichen, um vergleichbare Informationen über die Unternehmen in der Gemeinschaft zu erlangen und so den Gemeinsamen Markt zu fördern3. Andere internationale Organisationen arbeiteten parallel zur Europäischen Gemeinschaft daran, die Konzernpublizität zu vereinheitlichen4. Ihr Nachteil gegenüber der EG und deren Richtlinien war, daß ihre Standards nur Empfehlungen sein konnten. Die Anwendung war nicht verbindlich. Anders die 7. 1 Siebente Richtlinie des Rates vom 13. Juni 1983 aufgrund von Artikel 54 Absatz 3 Buchstabe g) des Vertrages über den konsolidierten Abschluß (8313491EWG); ABlEG L 193 vom 18. 7. 83. 2 Vierte Richtlinie des Rates vom 25. Juli 1978 aufgrund von Artikel 54 Absatz 3 Buchstabe g) des Vertrages über den Jahresabschluß von Gesellschaften bestimmter Rechtsformen (7816601EWG), ABlEG L 222111 vom 18. 8. 78. 3 Vgl. Großfeld, RabelsZ 1985, 257 (259) . 4 United Nations, International Standards of Accounting and Reporting for Transnational Corporatiohs, EIC. 10133, New York 1977; International A ccounting Standards Committee, lAS 3: Consolidated Financial Statements, deutsche Fassung in Fachnachrichten des IdW 1976, 223- 230; OECD, Guidelines for Multinational Enterprises, International Investment and Multinational Enterprises, Paris 1979; vgl. zu den internationalen Standards: Arthur Andersen, The Seventh Directive on Consolidated Accounts, S. 59- 62; Bartholomew I Brown I Muis, S. 21- 24; Schaffer, 7. EG-Richtlinie (Konzernrichtlinie) im Vergleich zu den Vorschriften im Aktiengesetz und anderen international diskutierten Normen (1), DB 1980, 889 (889).

6 Jasper

82

Il. Teil: Artikel 33 der 7. EG-Richtlinie

EG-Richtlinie, ihre Normen sind zwingende Mindestregelung für die nationalen Gesetzgeber. Die Mitgliedsstaaten müssen die Vorschriften in ihr Recht übernehmen. Nach der Umsetzung sind die Regeln für alle Konzernunternehmen in der Gemeinschaft obligatorisch. Damit schafft die 7. EG-Richtlinie den entscheidenden Schritt in Richtung auf eine international gleichwertige Konzernrechnungslegung. 1971 brachte die Kommission der Europäischen Gemeinschaften den ersten Vorentwurf für eine Richtlinie zum Konzernabschluß herauss. Die anschließenden Verhandlungen zur 7. EG-Richtlinie zogen sich über zwölf Jahre hin, weil kein Mitgliedsstaat seine Bilanzierungstraditionen zugunsten einer europäischen Rechtsangleichung aufgeben wollte. Besonders umstritten war die Definition des Konzerns, auf die man, um überhaupt zu einem Konsens zu kommen, letztlich ganz verzichtete. Erst 1983, unter deutscher Ratspräsidentschaft, wurden vermehrt Beratungstermine anberaumt, die die letzten Streitpunkte aus dem Weg räumen sollten. Zahlreiche Wahlrechte ermöglichten es schließlich, die Richtlinie zu verabschieden6 • So konnten die Mitgliedsstaaten an vielen bestehenden Bilanzgrundsätzen festhalten. Die Kompromißbereitschaft der Ratsmitglieder wurde auch dadurch gefördert, daß Art. 54 Abs. 2 EWG-Vertrag die Möglichkeit zuließ, die 7. EG-Richtlinie durch Mehrheitsbeschluß zu verabschieden. Um überhaupt einige Interessen durchzusetzen und nicht überstimmt zu werden, mußte jeder Mitgliedsstaat auf gewisse Positionen verzichten. Dies hat den letztlich einstimmigen Beschluß beschleunigt?.

Großbritannien konnte seine Konzerndefinition weitgehend durchsetzen. Die rechtliche Kontrollmöglichkeit aufgrund von Mehrheiten entscheidet künftig über den Konsolidierungskreiss. Ein Wahlrecht erlaubt der Bundesrepublik, ihr Konzept der einheitlichen Leitung, das die Gemeinschaft zunächst favorisiert hatte, beizubehalten9. Das tragende Prinzip der künftigen europäischen Konzernrechnungslegung stammt ebenfalls aus dem britischen Recht: "Der konsolidierte Abschluß hat ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens, Finanz- und Ertragslage der Gesamtheit der in die Konsolidierung einbezogenen Unternehmen zu vermitteln"!O. Dieser Grundsatz entspricht dem britischen Prinzip des "true and fair view"ll. Kann auf die vorgeschriebene Art 5 Von Wirtschaftsprüfern aus sechs Mitgliedsstaaten entwickelt, (Dok. Nr. Xl/533/ 71); Biener, DB Beilage 19 zu Heft 35 1983, 1 (2). 6 Vgl. Arthur Andersen, The Seventh Directive, S. 8; Biener, DB Beilage 19 zu Heft 35 1983, 1 (2); Rutteman, Scrutinising the 7th directive, Accountancy June 1983, 129 (129). 7 Niessen, Zur Angleichung des Bilanzrechts in der Europäischen Gemeinschaft, RabelsZ 1984, 81 (85). s Art. 1 Abs. 1 der 7. EG-Richtlinie. 9 Art. 1 Abs. 2 Buchst. b) der 7. EG-Richtlinie. w Art. 16 Abs. 3 der 7. EG-Richtlinie.

1. Kap.: Geschichte -

B. Entstehung des Artikels 33

83

kein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild erstellt werden, so verlangt die Richtlinie Korrekturangaben. Für Ausnahmefälle schreibt Art. 16 der 7. EG-Richtliniel2 sogar vor, einzelne Spezialvorschriften außer Acht zu lassen13 . Die Generalnorm der 7. EG-Richtlinie geht allen Einzelvorschriften zwingend vor. Anders als der britische Companies Act kombiniert die Richtlinie diese Generalklausel mit sehr detaillierten Spezialregeln. Merkmale des angelsächsischen und des kontinentalen Rechts treffen hier aufeinander. Das führt zu Konkurrenzproblemen, auch beim Ausweis assoziierter Unternehmen. Bis Ende 1987 mußten die Mitgliedsstaaten gemäß Art. 49 Abs. 1 die 7. EGRichtlinie umsetzen. Die viereinhalb Jahre seit Verabschiedung sind die längste Frist, die je zur Transformation einer Richtlinie gewährt wurde. Die große Zeitspanne reflektiert den Grad der Erneuerung, der in Recht und Wirtschaft vieler Mitgliedsstaaten erforderlich werden wirdl4 • Art. 49 Abs. 2 verlangt, daß die Konzerne spätestens in dem 1990 beginnenden Geschäftsjahr nach den neuen Vorschriften bilanzieren. Während der Verhandlungen zur 7. EG-Richtlinie gab es zahlreiche Vorschläge und entsprechend viele Stellungnahmen und Einwändels. Sämtliche Entwürfe und Kommentare mußten das Hauptziel im Auge behalten: Das Konzernbilanzrecht in der Gemeinschaft sollte gleichwertig, wenn auch nicht völlig einheitlich gestaltet werden. Um einen Konsens unter den Nationen zu erzielen und um vergleichbare Konzernabschlüsse zu erhalten, mußte die Richtlinie den Mittelweg finden zwischen Wahlrechten und einheitlichen Bestimmungen. Wie Artikel33, die Vorschrift über assoziierte Unternehmen, entstand, untersucht der folgende Abschnitt. B. Entstehung des Artikels 33

In Bezug auf Beteiligungen an assoziierten Unternehmen entschied sich der Rat der Gemeinschaft dafür, eine Methode einheitlich festzulegen, aber im Detail Variationen zuzulassen. Artikel 33 harmonisiert die Bewertung assoziierter Unternehmen und schreibt die Equity-Methode vor. Schon 1976 verlangte der Vorschlag zur Konzernbilanzrichtlinie einen gesonderten Ausweis der assoziierten Unternehmenl6. Dies entsprach der Konzeption der Richtu Vgl. dazu den englischen Text der 7. EG-Richtlinie, Art. 16 Abs. 3: "Consolidated accounts shall give a true and fair view of the assets, liabilities, financial position and profit or loss of the undertakings included therein as a whole." 12 Art. ohne besondere Angabe sind im folgenden solche der 7. EG-Richtlinie. 13 Art. 16 Abs. 4 und 5. 14 Vgl. Cooke, Prepare for the seventh directive, The Accountant April1984, 3 (3). 15 Zur Entstehungsgeschichte der Richtlinie vgl. : Arthur Andersen, The Seventh Directive, S. 8; Biener, DB Beilage 19 zu Heft 35 1983, S. 2. 6*

84

li. Teil: Artikel 33 der 7. EG-Richtlinie

Iinie; sie wollte durch verschiedene Beteiligungskategorien der wachsenden Bedeutung der Beteiligungen Rechnung tragen. Die Richtlinie sollte den Ausweis der Anteile danach differenzieren, wie fest die Untergesellschaften mit dem Konzern verbunden waren. Der Vorschlag wie auch die endgültige Richtlinie haben sich nicht auf die Unterteilung in Konzern- und konzernfremde Unternehmen beschränkt. Die Richtlinie schafft einen abgestuften Übergang vom Konzern nach außen, von den Tochterunternehmen über Gemeinschafts- und assoziierte Unternehmen bis hin zu einfachen Beteiligungsgesellschaften. Zu welcher Stufe eine Untergesellschaft gehört, richtet sich danach, wie sehr sie von der Konzernleitung beeinflußt wird. Danach bestimmt sich auch, wie aufwendig die Beteiligung im Konzernabschluß auszuweisen ist. Der Vorschlag zur Konzernbilanzrichtlinie von 1976 hatte die Kategorie der "Beteiligungen an assoziierten Unternehmen" dem britischen Bilanzrecht entlehnt. Die Bezeichnung wurde von den "associated companies" des SSAP 1 (1971) ebenso übernommen , wie das Bewertungsverfahren, die EquityMethode. Das Verfahren erhielt in den Vorschlägen und in der Endfassung der Richtlinie keinen Namen; es stimmt aber in den Grundzügen mit dem britischen Verfahren überein und wird in den Stellungnahmen zu Richtlinie als Equity-Methode bezeichnet. Art. 1 des Vorschlags von 1976 zur 7. EG-Richtlinie definierte die assoziierten Unternehmen. Art. 17 umschrieb die Equity-Methode. Der Vorschlag verlangte als entscheidendes Kriterium für ein assoziiertes Unternehmen "erheblichen Einfluß" der Obergesellschaft17. Ab 20 Prozent Kapital- oder Stimmrechtsanteil wurde die Assoziierung vermutetlB. Art. 17 schlug vor, die Anteile an assoziierten Unternehmen wie folgt zu bewerten: Grundlage ist der Anschaffungswert, dazu kommt als gesonderter Posten der Unterschiedsbetrag zwischen diesem Wert und dem Kapitalanteil im Zeitpunkt des Anteilskaufs. Der Anteil des Konzerns am Gewinn oder Verlust des assoziierten Unternehmen erhöht oder vermindert den Anschaffungswert. Zwischengewinne sind auszusondern. Der Vorschlag von 1976 legte, anders als die Endfassung, noch keine weiteren Einzelheiten der Equity-Methode fest19. Die Kommission begründete die Einführung des Verfahrens so: es erfasse die Erträge der assozierten Unternehmen und spiegele so die Ergebnisse des erheblichen Konzerneinflusses wider. Die Equity-Methode weise die Gewinne 16 Artt. 1 und 17 des Vorschlags für eine siebente Richtlinie nach Artikel 54 Absatz 3 Buchstabe g des EWG-Vertrags über den Konzernabschluß (von der Kommission dem Rat am 4. Mai 1976 vorgelegt), (im folgenden: Vorschlag 1976, 7. EG-Richtlinie), EG-Bulletin, Beilage 9176, 8 und 13. 17 Art. 1 Abs. 1 Vorschlag 1976 zur 7. EG-Richtlinie. 18 Art. 1 Abs. 2 Vorschlag 1976 zur 7. EG-Richtlinie. 19 Der Anhang sollte Name, Sitz und Kapitalanteil für assoziierte Unternehmen nennen, Art. 20 Abs. 3 Vorschlag 1976 zur 7. EG-Richtlinie.

1. Kap.: Geschichte- B. Entstehung des Artikels 33

85

periodengerecht aus und stelle die "Rendite der Beteiligung" besser dar. Das Verfahren gewährleiste einen getreuen Einblick in die Vermögens-, Finanzund Ertragslage des Konzerns20. Der Wirtschafts- und Sozialausschuß der Gemeinschaft21 und das Europäische Parlament22 nahmen zum Vorschlag der Kommission Stellung. Zum Ausweis assoziierter Unternehmen schlugen beide Gremien nur geringfügige Verbesserungen vor. Grundlegende Kritik zum Begriff oder zum Verfahren blieb aus23. Der deutsche Bundestag kommentierte ebenfalls den Richtlinienvorschilag von 1976. Er sprach sich nicht gegen die neue Equity-Methode aus, schlug aber vor, das Verfahren erst ab einem Kapitalanteil von 25 Prozent anzuwenden. Der Bilanzierungsaufwand für Beteiligungen unterhalb dieser Grenze sei sonst unverhältnismäßig hoch24. Aufgrund dieser und anderer Stellungnahmen entschied sich die Kommission 1978 für einen geänderten Vorschlag zur Konzernbilanzrichtlinie, der sich auch auf die inzwischen verabschiedete 4. EG-Richtlinie stützte2s. Die Vorschriften für Beteiligungen an assoziierten Unternehmen wurden unverändert beibehalten. Zusätzlich verlangte Art. 17 a jetzt, die Equity-Methode auch im Einzelabschluß anzuwenden. Diese Vorschrift fiel aus der Endfassung der 7. EG-Richtlinie wieder heraus. Der Geänderte Vorschlag der Kommission war an den Rat gerichtet. Der Rat übertrug die weiteren Verhandlungen zur Richtlinie 1979 einer Arbeitsgruppe aus Regierungssachverständigen der Mitgliedsstaaten26. Der Staat, der den Ratsvorsitz innehatte, stellte jeweils den Vorsitzenden der Gruppe und konnte bestimmen, wie häufig Sitzungen stattfanden. So gingen die Verhandlungen zur Konzernbilanzrichtlinie unterschiedlich schnell voran, je nachdem, ob der Vorsitzende an einer zügigen Verabschiedung interessiert war oder nicht27. 20 Kommission der Europäischen Gemeinschaften, Begr. zu Artt. 1 und 17 des Vorschlags 1976 für eine 7. EG-Richtlinie, EG-Bulletin, Beilage 9/76, 22 (22 und 32 f.). 21 Wirtschafts- und Sozialausschuß, Stellungnahme zu dem Vorschlag für eine siebte Richtlinie auf Grund von Artikel 54 Absatz 3 Buchstabe g des EWG-Vertrags über den Konzernabschluß vom 23./24. Februar 1977, ABlEG C 75 vom 6. 3. 77, 5 ff. 22 Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Vorschlag der Kommission der Europäischen Gemeinschaften an den Rat für eine siebte Richtlinie aufgrund von Artikel 54 Absatz 3 Buchstabe g des EWG-Vertrags über den Konzernabschluß , angenommen in der Sitzung am 16. Juni 1978 (Rat -791/78 ASS 520), abgedruckt bei Biener, AG- KGaA- GmbH- Konzerne, Köln 1979, S. 295 - 298. 23 Wirtschafts- und Sozialausschuß, Punkte 1. 6 und 2. 1; Europäisches Parlament, S. 295 Nr. 2. 24 Beschluß des Deutschen Bundesrates zum Vorschlag einer 7. Richtlinie auf Grund von Artikel 54 Absatz 3 Buchstabe g des EWG-Vertrages für den Konzernabschluß, BR-Drs. 320/77 vom 15. 7. 77, S. 3 und 5. 25 Kommission der Europäischen Gemeinschaften, Geänderter Vorschlag einer Siebenten Richtlinie des Rates nach Artikel 54 Absatz 3 Buchstabe g) des Vertrages über den Konzernabschluß vom 12. Dezember 1978 (im folgenden: Geänderter Vorschlag 1978 zur 7. EG-Richtlinie), ABlEG vom 17. 1. 79, C 14/2. 26 McKinnon, S. 27.

86

II. Teil: Artikel 33 der 7. EG-Richtlinie

Die Arbeitsgruppe hielt vier- statt der üblichen drei- Lesungen des Geänderten Kommissionsvorschlags28. In dieser Phase der Beratungen änderte man viele Vorschriften der ersten Entwürfe. Frankreich und die Niederlande kämpften gegen die britische Equity-Methode für Beteiligungen an assoziierten Unternehmen. Sie wollten ihre Variation des Verfahrens durchsetzen, die sogenannte Nettovermögenswertmethode29. Das Verfahren ging , anders als die britische Version des SSAP 1 (1971), nicht vom Anschaffungswert, sondern vom Eigenkapitalanteil aus3o. Beide Arten wurden schließlich als Buchwert- und Kapitalanteilsmethode in die endgültige Fassung der 7. EG-Richtlinie eingefügt (Art. 33 Abs. 2 Buchst. a) u. bJ). Die Mitgliedsstaaten dürfen sich danach aussuchen, ob sie eine oder beide Varianten zulassen (Art. 33 Abs. 2 Buchst. c)). Diese Lösung ist typisch für die 7. EG-Richtlinie. Jedes Mitglied versuchte, seine gewohnten Rechnungslegungspraktiken durchzusetzen: die Niederländer und die Franzosen die Kapitalanteilsmethode, die Briten und die Iren die Buchwertmethode. Bilanztraditionen stellten sich der angestrebten Harmonisierung in den Weg. Um überhaupt zu einer Einigung zu gelangen, ließ man beide Verfahren nebeneinander zu. Wie bei fast jedem Streitpunkt brachte auch hier ein Wahlrecht die Kompromißentscheidung. Dadurch machte man mehr und mehr Abstriche von einer tatsächlich einheitlichen Konzernrechnungslegung, nur um gleichlautende Vorschriften zu bekommen. Diese Zugeständnisse waren nicht zu umgehen, weil die Mitgliedsstaaten ihre nationalen Ziele der europäischen Rechtsangleichung vorzogen. Bei aller Kritik an den Wahlrechten und den Kompromissen der Richtlinie, muß man für den Beteiligungsausweis eines anerkennen: Die Harmonisierung hat den größten Unterschied beseitigt und erreicht, daß die Anschaffungskostenmethode für assoziierte Unternehmen aus den Konzernabschlüssen verschwinden wird. Die Arbeitsgruppe aus Regierungssachverständigen präzisierte und verbesserte die Definition und die Bewertungsregeln für assoziierte Unternehmen31 . Begriff und Verfahren wurden in einer Vorschrift zusammengefaßt32. Als wesentliches Merkmal für ein assoziiertes Unternehmen galt nun der "maßgebliche Einfluß", der sich auf die Geschäfts- und Finanzpolitik, nicht auf die tägliche Geschäftsführung beziehen mußte33. Die Vermögensgegenstände des

27

Vgl. McKinnon, S. 25 und 27.

28 34 Sitzungen zu je zwei Tagen, McKinnon, S. 27; Biener, DB Beilage 19 zu Heft

35 1983, 1 (2). 29 Dok. Nr. 8310/81, Anlage S. 4 und 9. 30 Ähnlich wie das SSAP 1 (1982); ausführlich zu beiden Varianten siehe unten li. Teil, 3. Kapitel A. I. und Il. 31 Die neuen Regeln werden unten im 3. Kapitel dieses Teils ausführlich erklärt. 32 Dok. Nr. 8310/81, Anlage S. 1 Art. 17 Abs. 1; Dok. Nr. 9382/81 , Anlage S. 1 Art. 17 Abs. 1.

1. Kap.: Geschichte- B. Entstehung des Artikels 33

87

assoziierten Unternehmens durften als Grundlage der Bewertung im Konzern mit ihren Zeitwerten angesetzt werden34 • Der Unterschiedsbetrag zwischen Anschaffungswert und Kapitalanteil sollte ursachengerecht abgeschrieben werden35 . 1982 verlagerten sich die Verhandlungen zur 7. EG-Richtlinie von der technischen auf die politische Ebene; der Ausschuß der Ständigen Vertreter übernahm die Federführung. Die Arbeitsgruppe des Rates hatte diesem Gremium viele Streitpunkte zur Entscheidung überlassen. Eine neue Arbeitsgruppe aus Regierungssachverständigen und Ständigen Vertretern sollte nun diese letzten Fragen lösen36. Für die Equity-Methode war noch offen, ob die Formulierung klar genug war und ob das Verfahren zwingend oder wahlweise angewendet werden sollte. Ungelöste Detailprobleme gab es außerdem bei den Zwischengewinnen assoziierter Unternehmen und beim Ausweis des Unterschiedsbetrages37. Die Endfassung der 7. EG-Richtlinie löst diese Fragen so: Art. 33 übernimmt die ausreichend präzisen Formulierungen der Arbeitsgruppe38. Die Equity-Methode ist demnach zwingend in das Recht der Mitgliedsstaaten zu übernehmen und von allen Konzernen anzuwenden. Den dänischen Einwänden gegen diese strenge Regelung wird durch eine Befreiungsregel Rechnung getragen. Hat ein Konzern Schwierigkeiten, von einem Beteiligungsunternehmen die notwendigen Daten für die Equity-Methode zu erlangen, so gilt das als Indiz gegen maßgeblichen Einfluß und berechtigt, auf das Verfahren zu verzichten39 . Der Unterschiedsbetrag zwischen Anschaffungswert und erworbenem Kapitalanteil ist in der Regel über fünf Jahre abzuschreiben (Art. 33 Abs. 5 i.V.m. Artt. 30 u. 39 Abs. 3). Die Ergebnisse aus Geschäften zwischen assoziierten und Konzernunternehmen dürfen nicht in den Konzernabschluß eingehen (Art. 33 Abs. 7 i.V.m. Art. 26).

33 Dok. Nr. 8310/81 S ..2 und Anlage S. 1 Art. 17 Abs. 1; Dok. Nr. 9382/81 Anlage S. 1 Art. 17 Abs. 1. 34 Dok. Nr. 8310/81, Anlage S. 1 f., Art. 17 Abs. 2 Buchst. a); Dok. Nr. 9382/81, Anlage S. 2; Art. 17 Abs. 3. 35 Dok. Nr. 8310/81, Anlage S. 2, Art. 17 Abs. 2 Buchst. a); Dok. Nr. 9382/81, Anlage S. 2, Art. 17 Abs. 5. 36 Biener, DB Beilage 19 zu Heft 35 1983, 1(2). 37 Dok. Nr. 7390/82, S. 21. 38 Vgl. Dok. Nr. 9382/81, Anlage S. 1-3 und Dok. Nr. 6699/82, Anlage I, S. 29 - 32 mit Art. 33. 39 Vgl. Erklärungen für das Ratsprotokoll zu Siebenten EG-Richtlinie, Nr. 20 zu Art. 33 Abs. 1 und 2, abgedruckt bei Biener I Berneke, Bilanzrichtlinien-Gesetz, Düsseldorf 1986, S. 856.

88

li. Teil: Artikel 33 der 7. EG-Richtlinie

C. Aufgabe des Artikels 33

Artikel 33 der 7. EG-Richtlinie will zunächst erreichen, daß alle Konzerne innerhalb der Gemeinschaft ihre Beteiligungen an assoziierten Unternehmen gleichartig bilanzieren. Der Inhalt der Vorschrift richtet sich nach weiterreichenden Zielen. Die Gemeinschaft wollte die Rechnungslegung so koordinieren, daß Gesellschafter und Dritte geschützt werden4o. Auf diesen Schutzzweck ist auch Art. 33 ausgerichtet. Der Ausweis assoziierter Unternehmen muß möglichst genaue Informationen liefern; er muß zu einem den tatsächlichen Verhältnissen entsprechenden Bild der Konzernlage beitragen41. Diese Anforderungen der Generalnorm erfüllt die Equity-Methode. Sie kann zwar ebensowenig wie andere Bewertungsverfahren einen wahren, objektiv richtigen Beteiligungswert ermitteln42. Die Equity-Methode liefert aber Daten die der Wirklichkeit besonders nahekommen; sie stellt die tatsächlichen Verhältnisse besser dar als bisherige Verfahren, wie zum Beispiel die deutsche Anschaffungskostenmethode. Die Equity-Methode bringt den anteiligen Jahreserfolg des assoziierten Unternehmens in den Konzernabschluß ein, ein Ergebnis, das der Konzern durch seinen maßgeblichen Einfluß mitbestimmt hat. Die Anschaffungskostenmethode berücksichtigte den Gewinn und Verlust der Untergesellschaft nicht. Sie wäre nicht mit der Generalnorm der Richtlinie vereinbar gewesen, weil sie ohne diese Angaben das Bild der Konzernlage verzerrt hätte43. Die Equity-Methode wurde auch deshalb in die Konzernbilanzrichtlinie eingeführt, weil sie die Erträge aus assoziierten Unternehmen im Jahr ihrer Entstehung auswies. Außerdem verhinderte das Verfahren, daß Konzerne Beteiligungen unterbewertet auswiesen und so stille Rücklagen im Konzernabschluß anhäuften44. Viele Stellungnahmen zur 7. EG-Richtlinie bezeichnen die Equity-Methode als "partielle" oder als "einzeilige Konsolidierung"45 .. Gemeinsamkeiten mit Vgl. Begr. zur 7. EG-Richtlinie, ABlEG L 193 vom 18. 7. 83, S. 1. Vgl. Art. 16 Abs. 3. · 42 Vgl. zur Wahrheit in der Rechnungslegung Großfeld, RabelsZ 1985, 257 (266); Leffson, Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung, 6. Auf!., Düsseldorf 1982, s. 174 ff. 43 Begr. zu Art. 17 Vorschlag 1976 zur 7. EG-Richtlinie. 44 Begr. zu Art. 17 Vorschlag 1976 zur 7. EG-Richtlinie. 45 Busse von Co/be, ZfbF 1976, 667 (675): "partielle Konsolidierung"; E. Müller, Konzernrechnungslegung deutscher Unternehmen auf der Basis der 7. EG-Richtlinie, DBW 1977, 53 (60): "Konsolidierung in einer Zeile" ; W . Müller, Group Accounts under the Proposed Seventh EEC Directive: A Practioner's View, in: Groups of Companies in European Laws, Bd. 2, Berlin u. a. 1982, S. 175 (191): "mini-consolidation"; Wähe, Bilanzierung und Bilanzpolitik, 6. Auf!., München 1984, S. 875: "Minimalkonsolidierung"; Schatzmann, Die gesetzlichen Grundlagen des konsolidierten Abschlus4o

41

1. Kap.: Geschichte -

C. Aufgabe des Artikels 33

89

der Vollkonsolidierung sind beabsichtigt, um den Ausweis der assoziierten Unternehmen -entsprechend ihrer Bedeutung im Konzern- dem Ausweis der Tochterunternehmen anzunähern46. Bei der Voll-und bei der Equity-Konsolidierung gehen Vermögen und Ertrag der Beteiligungsunternehmen in den Konzernabschluß ein. Der Unterschiedsbetrag wird nach beiden Verfahren gesondert fortgeschrieben. Der Konzernabschluß erfaßt sämtliche anteiligen Ergebnisse der Beteiligungsgesellschaften, auch ohne daß sie ausgeschüttet wurden. Die Zwischenergebnisse gehen bei der Equity-Methode wie bei der Vollkonsolidierung nicht in den Konzernertrag ein. Beide Methoden erschweren es dem Konzern, seinen Vermögens- und Gewinnausweis zu manipulieren. Trotzdem besteht ein wesentlicher Unterschied: Die Vollkonsolidierung bringt die Aktiv- und Passivposten des Tochterunternehmens in den Konzernabschluß ein, die Equity-Methode nicht. Die Equity-Methode übernimmt den Beteiligungswert insgesamt aus der Bilanz des beteiligten Konzernunternehmens; Vermögens- und Ertragswerte der assoziierten Unternehmens erscheinen nicht gesondert im Konzernabschluß. Die Beteiligung wird in nur einer Zeile der Konzernbilanz ausgewiesen, - daher die Bezeichnung "einzeilige Konsolidierung". Die Equity-Methode als "kleine Konsolidierung" soll eine Zwischenstufe des Beteiligungsausweises bilden. Sie soll in den Fällen angewendet werden, in denen die Vollkonsolidierung unverhältnismäßig aufwendig wäre, der Ausweis zu Anschaffungskosten aber entscheidende Informationen verbergen würde. Das neue Verfahren für Beteiligungen an assoziierten Unternehmen beendet die zu krasse Einteilung in einfache Beteiligungsunternehmen und Tochtergesellschaften. Die Equity-Methode hat innerhalb der 7. EG-Richtlinie noch eine weitere Funktion: sie mildert den Konflikt zwischen den unterschiedlichen Konzerndefinitionen. Die Richtlinie basiert auf dem britischen Konzept der Kontrolle. Das heißt, alle Unternehmen, an denen die Mutter direkt oder indirekt mehr als die Hälfte der Stimmrechte hält, sind als Tochterunternehmen voll zu konsolidieren. Art. 1 Abs. 2 stellt daneben andere Konzerndefinitionen zur Wahl. Die Bundesrepublik kann so ihr Konzept der einheitlichen Leitung beibehalten, Großbritannien sein Konzept der rechtlichen Kontrollmöglichkeit fortführen. Beide Konzepte führen für den Grenzfall der Minderheitsbeteiligung unter einheitlicher Konzernleitung zu unterschiedlichen Ergebnissen. In der Bundesrepublik läge ein Tochterunternehmen vor, in Großbritannien mangels ses, in: Der konsolidierte Abschluß, Würzburg u. a. 1983, S. 9 (33) : "one-line-consolidation" . 46 Ausführlicher Vergleich von Voll- und Equity-Konsolidierung bei Schäfer, Bilanzierung von Beteiligungen an assoziierten Unternehmen nach der EquityMethode, Frankfurt a. M. u. a. 1982, S. 70 ff.

90

II. Teil: Artikel 33 der 7. EG-Richtlinie

Mehrheiten nicht. In der Bundesrepublik wäre die Beteiligung voll zu konsolidieren. In Großbritannien müßte sie ohne die Equity-Methode als einfache Beteiligung ausgewiesen werden. Die Equity-Methode mildert diesen Bruch. Sie konsolidiert die Minderheitsbeteiligungen zumindest auf einer Zeile. So weisen die Konzernabschlüsse trotzunterschiedlicher Definitionen das gleiche Ergebnis aus.

2. Kapitel Assoziierte Unternehmen

Die 7. EG-Richtlinie hat den Begriff der "assoziierten Unternehmen aus dem britischen Recht übernommen, abgeleitet von der englischen Bezeichnung "associated company". Der Begriff umfaßt Beteiligungsunternehmen, die mit dem Konzern eng verbunden sind. Nicht so eng wie Tochterunternehmen, aber doch enger als Beteiligungen, an denen der Konzern nur ein finanzielles Interesse hat. Artikel 33 Abs. 1 der 7. EG-Richtlinie definiert ein assoziiertes Unternehmen durch folgende Merkmale: Es wird nicht in die Konsolidierung einbezogen (A.); ein Konzernunternehmen ist am assoziierten Unternehmen beteiligt (B.) und übt einen maßgeblichen Einfluß auf dessen Geschäfts- und Finanzpolitik aus (C.). Die 7. EG-Richtlinie wählt ausdrücklich die Bezeichnung "Unternehmen". Das heißt, ein assoziiertes Unternehmen kann jede Rechtsform haben, der Begriff ist nicht auf Kapitalgesellschaften beschränkt. Die folgenden Abschnitte A . bis C. erläutern die genannten Merkmale assoziierter Unternehmen. A. Keine Konsolidierung

Beteiligungen an assozierten Unternehmen dürfen nur dann ausgewiesen werden, wenn das Unternehmen nicht schon als Tochter- oder Gemeinschaftsunternehmen voll oder anteilig konsolidiert wurde. Das Merkmal "kleine Konsolidierung" für assoziierte Unternehmen macht den Auffangcharakter des Art. 33 deutlich. Die Equity-Methode dient dazu, wichtige Konzernbeteiligungen ihrer Bedeutung entsprechend zu bilanzieren. Diese Aufgabe muß das Verfahren aber nur dort übernehmen, wo die Beteiligungsunternehmen nicht schon konsolidiert, also noch aufwendiger ausgewiesen sind. Deshalb dürfen assoziierte Unternehmen nicht zum Konsolidierungskreis gehören.

2. Kap.: Assoziierte Unternehmen- A. Keine Konsolidierung

91

I. Vollkonsolidierung

Ein assoziiertes Unternehmen darf keine konsolidierte Tochtergesellschaft des Konzerns sein. Die lang umstrittene Abgrenzung des Konsolidierungskreises in der Richtlinie wirkt sich über dieses Merkmal auch auf die Abgrenzung assoziierter Unternehmen aus. Zum Konsolidierungskreis - und damit nicht zu den assoziierten Unternehmen- gehören alle Gesellschaften, die der Konzern aufgrund rechtlicher Kriterien kontrollieren kann. Im einzelnen zählen dazu Unternehmen, deren Stimmrechtsmehrheit der Konzern besitztl oder deren leitendes Gremium der Konzern zusammensetzt2, außerdem Unternehmen, die dem Konzern durch Vertrag oder Satzung beherrschenden Einfluß einräumen3. Diese Merkmale beruhen auf dem angelsächsischen Prinzip der "legal control", das sich in den Verhandlungen zur Konzernbilanzrichtlinie schließlich gegen das deutsche Konzept der einheitlichen Leitung durchgesetzt hat. Die 7. EG-Richtlinie zählt jedes Unternehmen zum Konzern, für das eine rechtlich begründete Möglichkeit der Kontrolle besteht. Diese Unternehmen werden immer voll konsolidiert, können also nicht als assoziierte Unternehmen ausgewiesen werden. Jeder Mitgliedsstaat muß die genannten Kriterien übernehmen, darf aber zusätzliche, wirtschaftlich orientierte Merkmale für Konzernunternehmen einführen. Die 7. EG-Richtlinie erlaubt den Mitgliedern, tatsächlichen beherrschenden Einfluß oder einheitliche Leitung des Konzerns als ausreichende Kennzeichen für Tochterunternehmen vorzuschreiben4. Diese Kriterien entsprechen dem deutschen Konzernbegriff; das Wahlrecht der Richtlinie ermöglicht der Bundesrepublik, ihr Konzept der de-facto-Kontrolle beizubehalten. Welche Konsequenzen hat das Wahlrecht für den Kreis der assoziierten Unternehmen? In den meisten Fällen keine, denn die überwiegende Zahl der Tochterunternehmen erfüllen die Voraussetzungen beider Konzepte. Der Konzern hält in der Regel die Stimmenmehrheit der Unternehmen, die er einheitlich leitet. Beide Konzepte führen zum gleichen Ergebnis; es liegt ein Tochterunternehmen vor, das nicht als assoziiertes bilanziert werden darf. Interessant ist nur der Grenzfall der Minderheitsbeteiligungen unter einheitlicher Leitung, wenn kein Vertrag den Konzern zur Kontrolle über das Beteiligungsunternehmen berechtigt. Trotzdem leitet er das Unternehmen einheitlich. Außerdem besitzen die Konzernunternehmen weniger als die Hälfte der Stimmrechte der Untergesellschaft. In diesem Fall führen beide Konzepte zu unterschiedlichen Ergebnissen, - sowohl für den Konsolidierungskreis als auch für den Kreis der assoziierten Unternehmen: Nach dem ' Art. 1 Abs. 1 Buchst. a). Art. 1 Abs. 1 Buchst. b). 3 Art. 1 Abs. 1 Buchst. c). 4 Art. 1 Abs. 2. 2

92

II. Teil: Artikel 33 der 7. EG-Richtlinie

Konzept der "legal control", dem Hauptkonzept der Richtlinie, liegt kein Tochterunternehmen, möglicherweise aber ein assoziiertes Unternehmen vor. Nach dem Wahlrecht der "de-facto-Kontrolle" ist ein Tochterunternehmen gegeben, das voll konsolidiert werden muß. Das Unternehmen darf nicht gleichzeitig als assoziiertes Unternehmen ausgewiesen werden. Je nachdem, wie ein Mitgliedsstaat die Option ausübt, ändert er indirekt die Definition der assoziierten Unternehmen. Wird das Wahlrecht weitergegeben, vergrößert sich der Kreis der konsolidierten Unternehmen um die kontrollierten Minderheitsbeteiligungen. Die Gruppe der assoziierten Unternehmen wird entsprechend kleiner. Der Ausweis nach der Equity-Methode soll neben den eigentlichen assoziierten Unternehmen auch alle Tochterunternehmen erfassen, die aufgrund von Befreiungsregeln ausnahmsweise nicht konsolidiert wurden. Das gilt zum Beispiel für Konzernunternehmen, deren Konsolidierung kein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild liefert5 ; sie dürfen nicht konsolidiert, aber nach den Regeln des Art. 33 bilanziert werden6 . Einige Wahlrechte erlauben es den Konzernen außerdem, auf eine Vollkonsolidierung mancher Tochtergesellschaften zu verzichten?. Soweit die Konzernleitung von diesen Optionen Gebrauch macht, muß sie die betroffenen Beteiligungsgesellschaften als assoziierte Unternehmen ausweisen. Artikel33 fängt alle nicht konsolidierten bedeutenden Beteiligungen auf. II. Quotenkonsolidierung

Art. 33 Abs. 1 spricht von assoziierten Unternehmen als von "nicht in die Konsolidierung einbezogenen Unternehmen". Damit sind auch Gemeinschaftsunternehmens, die anteilig konsolidiert werden, von der EquityMethode auszunehmen. In Art. 32 Abs. 1 stellt es die 7. EG-Richtlinie den Mitgliedsstaaten frei, die Quotenkonsolidierung für Gemeinschaftsunternehmen zuzulassen oder vorzuschreiben. Die Richtlinie setzt voraus, daß der Konzern das Gemeinschaftsunternehmen zusammen mit konzernfremden Unternehmen leitet. Auch dieses Wahlrecht wirkt sich auf den Kreis der assoziierten Unternehmen aus. Wenn Mitgliedsstaaten oder Konzerne das Wahlrecht ausüben und Gemeinschaftsunternehmen in Höhe der Kapitalanteile konsolidieren, verkleinern sie die Zahl der Unternehmen, die nach der Equity-Methode auszuweisen sind. Das bestätigt Art. 32 Abs. 3, der ausdrücklich den Vorrang der anteiligen Konsolidierung vor Art. 33 festlegt . s Art. 14 Abs. 1 i.V.m. Art. 16 Abs. 3. Art. 14 Abs. 1, letzter Halbsatz. 7 Art. 13 Abs. 1 und 3. s Siehe zum Begriff der Gemeinschaftsunternehmen oben I. Teil, 2. Kapitel B. II. 2. b). 6

2. Kap.: Assoziierte Unternehmen- C. Maßgeblicher Einfluß

93

B. Beteiligung

Art. 33 Abs. 1 verlangt, daß mindestens ein Konzernunternehmen am assoziierten Unternehmen im Sinne des Art. 17 der 4. EG-Richtlinie beteiligt ist. Eine solche Beteiligung muß folgende Voraussetzungen erfüllen: Die Anteile sind dazu bestimmt, eine dauernde Verbindung zur Untergesellschaft herzustellen und dadurch dem Geschäftsbetrieb des beteiligten Unternehmens zu dienen. Ab 20 Prozent Kapitalanteil wird eine Beteiligung widerlegbar vermutet. Im folgenden werden diese Merkmale kurz erläutert. Art. 17 der 4. EG-Richtlinie verlangt, daß eine Beteiligung auf Dauer angelegt ist. Das beteiligte Unternehmen darf nicht beabsichtigen, die Anteile bei der nächstbesten Gelegenheit zu verkaufen. Entscheidend ist die Absicht des Investors, nicht die Zeit, nach der die Beteiligung tatsächlich wieder veräußert wird. Die Beteiligungen im Sinne der 4. EG-Richtlinie gehören damit zum Anlagevermögen; das gleiche gilt für Beteiligungen an assoziierten Unternehmen. Die Beteiligung muß ferner dazu bestimmt sein, dem Geschäftsbetrieb der Obergesellschaft zu dienen. Dieses Merkmal zieht die Grenze zu Unternehmensanteilen, die zwar auch auf Dauer gehalten werden, aber nur einem reinen Kapitalanlegerinteresse des Investors dienen. Eine Beteiligung nach Art. 17 der 4. EG-Richtlinie, und damit auch eine Beteiligung an einem assoziierten Unternehmen, muß zu mehr bestimmt sein, als nur zur Vermögensbildung. Die Beteiligung muß den Betrieb der beteiligten Gesellschaft direkt, nicht nur durch ausgezahlte Gewinne, fördern. Das ist zum Beispiel bei Lieferoder Forschungsbeziehungen zwischen Ober- und Untergesellschaft der Fall. Ab 20 Prozent Kapitalanteil vermutet Art. 17 der 4. EG-Richtlinie eine Beteiligung in dem genannten Sinne. Die Mitgliedsstaaten dürfen die Prozentgrenze auch niedriger festsetzen. Das bedeutet, zunächst muß nur die Anteilshöhe festgestellt werden. Dauer und Zweck der Beteiligung sind nur noch zu prüfen, wenn die Vermutung widerlegt werden soll. C. Maßgeblicher Einfluß

Art. 33 Abs. 1 verlangt als dritte und entscheidende Voraussetzung: ein Konzernunternehmen muß maßgeblichen Einfluß auf die Geschäfts- und Finanzpolitik des assoziierten Unternehmens ausüben. Das Merkmal "maßgeblicher Einfluß" wird in der Richtlinie nicht definiert, sondern bleibt ein unbestimmter Rechtsbegriff. Der Begriff soll alle Einflußvarianten erfassen, die sich je nach Mitgliedsstaat und Rechtsform der Ober- und Untergesellschaften stark unterscheiden9. Eine abschließende Definitibn könnte die zahl9

Vgl. Begr. zum Vorschlag 1976 zur 7. EG-Richtlinie, S. 22.

94

li. Teil: Artikel 33 der 7. EG-Richtlinie

reichen Gestaltungsmöglichkeiten nicht voll erfassen10 . Nur ein unbestimmter Rechtsbegriff kann so flexibel ausgelegt werden, daß er jedem Einzelfall auch dem nicht vorhergesehenen-gerecht wird. Das Konzernunternehmen muß seinen Einfluß auf das assoziierte Unternehmen tatsächlich ausüben. Die nicht genutzte Einflußmöglichkeit genügt anders als im britischen Recht11 -für Art. 33 nicht. Ferner muß der Einfluß des Konzerns "maßgeblich" sein. Im Entwurf von 1976 war noch von "erheblichem" Einfluß die Rede12 • Beide Begriffe sind vom britischen "significant influence"13 abgeleitet und stimmen inhaltlich überein. Das Einflußmerkmal wurde aus dem britischen Recht übernommen. Man kann die dort entwickelten Anhaltspunkte14, die für maßgeblichen Einfluß sprechen, auf den europäischen Bereich übertragen15. Die Indizien gelten zwar nicht ohne weiteres für jeden Mitgliedsstaat und jede Beteiligung in der Gemeinschaft. Unterschiedliche Rahmenbedingungen können auch hier Abstriche erfordern. Man kann die folgenden Kriterien aber zumindest zur Auslegung des Art. 33 Abs. 1 mit heranziehen. Auf maßgeblichen Einfluß deutet es hin, wenn der Konzern in der Unternehmensleitung vertreten ist oder bei wichtigen Entscheidungen mitbestimmt. Lieferbeziehungen und personelle oder technologische Verflechtung sind weitere Anhaltspunkte. Wenn der Konzern die Politik des assoziierten Unternehmens entscheidend mitgestaltet, können dieselben Kriterien aber auch auf einen beherrschenden Einfluß hinweisen. Dann läge ein Tochterunternehmen im Sinne der Option des Art. 1 Abs. 2 Buchst. a) vor. Eine Assoziierung wäre ausgeschlossen. Im britischen Recht bestanden diese Abgrenzungsschwierigkeiten nicht, da dort der beherrschende Einfluß keine Konzernbeziehung schuf. Im europäischen Recht muß in jedem Einzelfall genau geprüft werden, wieweit der Einfluß geht, zumindest soweit vom Wahlrecht des Art. 1 Abs. 2 Gebrauch gemacht wird. Der wesentliche Unterschied zwischen maßgeblichem und beherrschendem Einfluß besteht in der Möglichkeit des Konzerns, eigene Entscheidungen durchzusetzen. Der Konzern mit beherrschendem Einfluß kann die übrigen Gesellschafte.r, überstimmen oder auf andere Art seine Ansichten verwirklichen. Maßgeblicher Einfluß kann in der Regel nur unerwünschte Beschlüsse verhindern, aber keine eigenen gegen die übrigen Anteilseigner durchsetzen. Typischer Fall dafür ist die Sperrminorität. Einen handfesten Anhaltspunkt JO Hahn, Konzernabschluß und Bilanzrichtlinien-Gesetz - Die Konsolidierung nach der Equity-Methode, WiSt 1987,589 (590) . u Para. 13 SSAP 1 (1982), Accountancy June 1982, 82 (82). 12 Art. 1 Abs. 1 Vorschlag 1976 zur 7. EG-Richtlinie. 13 Para. 13 SSAP 1 (1982) , Accountancy June 1982, 82 (82). 14 Siehe dazu oben I. Teil2. Kapitel B. II. 2. e) . 15 von Wysocki I Wohlgemuth, Konzernrechnungslegung, 2. Auf!., Düsseldorf 1984, s. 18.

2. Kap.: Assoziierte Unternehmen-D. Vermutungsregel

95

für beherrschenden oder maßgeblichen Einfluß bietet die Höhe der Konzernbeteiligung im Verhältnis zur Höhe der konzernfremden Anteile 16. Je größer der Unterschied zwischen eigenen und fremden Anteilsblöcken, umso wahrscheinlicher ist die Beherrschung. Art. 33 Abs. 1 bezieht den maßgeblichen Einfluß auf die Geschäfts- und Finanzpolitik des assoziierten Unternehmens. Das heißt, der Konzern muß über wesentliche Geschäftsführungs- und Kapitalmaßnahmen mitentscheiden. Mitwirkung beim täglichen Geschäftsablauf ist weder notwendig noch ausreichend für maßgeblichen Einfluß. D. Vermutungsregel

Der Abschnitt C. hat gezeigt, wie schwierig und aufwendig es ist, in jedem Einzelfall zu prüfen, ob ein Konzern maßgeblichen Einfluß ausübt. Art. 33 Abs. 1 Satz 2 erleichtert diese Arbeit durch eine Vermutungsregel: Hält ein Konzern mindestens 20 Prozent der Stimmrechte eines Beteiligungsunternehmens, so gilt es als assoziiert. Die Vermutung ist widerlegbar. Die Konzerne und ihre Abschlußprüfer müssen also nur in wenigen Fällen feststellen, ob das assoziierte Unternehmen tatsächlich maßgeblich beeinflußt wird. Und zwar dann, wenn sie die Unterstellung des Art. 33 Abs. 1 Satz 2 widerlegen wollen. Der Konzern kann zum Beispiel nachweisen, daß er zwar 25 Prozent der Stimmen hält, aber keinen maßgeblichen Einfluß ausübt, indem er darlegt, daß ein anderer Investor 51 Prozent der Anteile besitzt. Umgekehrt kann die Vermutung ebenfalls widerlegt werden. Ist ein Konzern mit 18 Prozent der Stimmrechte der mit Abstand größte Gesellschafter eines Unternehmens, und bestimmt er die Entscheidungen der Untergesellschaft mit, so kann das auch unterhalb der 20-Prozent-Grenze für maßgeblichen Einfluß genügen. Das Beteiligungsunternehmen ist assoziiert, weil die konzernfremden Anteile so weit gestreut sind. Die Beweislast für die Widerlegung der Vermutung liegt beim bilanzierenden Konzerni7. So bindet man ihn an die Vermutungswerte und erschwert ihm, ein Unternehmen nach Wahl als assoziiert einzustufen und den Gegenbeweis Dritten zu überlassen. Der Konzern soll sich nicht willkürlich die Equity-Methode für die Beteiligungen aussuchen können, bei denen sie seiner Bilanzpolitik entgegenkommt. Die Manipulation bleibt aber auf anderem Wege möglich. Der Konzern kann wählen, ob er ein Beteiligungsunternehmen als assoziiert ausweisen will 16 Busse von Colbe, Die Equity-Methode zur Bewertung von Beteiligungen im Konzernabschluß - Eine wichtige Neuerung für das deutsche Bilanzrecht, in: Zukunftsaspekte der anwendungsorientierten Betriebswirtschaftslehre, Stuttgart 1986, S. 249 (253). 17 von Wysocki I Wohlgemuth, 2. Auf!., S. 19; Biener I Schatzmann, Konzern-Rechnungslegung, Düsseldorf 1983, Er!. zu Art. 33, S. 53.

96

II. Teil: Artikel 33 der 7. EG-Richtlinie

oder nicht, indem er die 20-Prozent-Grenze knapp über- oder unterschreitet. Er verzichtet außerdem darauf, die Vermutung für oder gegen maßgeblichen Einfluß zu widerlegen, obwohl das möglich und geboten wäre. So kann der Unternehmensverbund Beteiligungen mit 19,9 Prozent Stimmanteil zu Anschaffungskosten ausweisen, auch wenn er maßgeblichen Einfluß ausübt. Umgekehrt kann der Konzern andere Unternehmen mit 20,1 Prozent der Stimmrechte als assoziiert bilanzieren, obwohl er deren Unternehmenspolitik nicht mitbestimmen darf. Indem der Konzern darauf verzichtet, die Vermutungsregel zu widerlegen, kann er die 20-Prozent-Schwelle zum entscheidenden Kriterium für seine assoziierten Unternehmen machen und das eigentlich entscheidende Merkmal des maßgeblichen Einflusses in den Hintergrund treten lassen. Insgesamt erleichtert die Vermutungsregel den Konzernunternehmen zwar die Entscheidung, ob sie ein Beteiligungsunternehmen als assoziiert ausweisen wollen. Wie jedes zahlengebundene Kriterium hat die 20-Prozent-Grenze aber den Nachteil, Freiräume für Bilanzwillkür zu schaffen. Die Richtliniengeber mußten abwägen zwischen einem Merkmal, das einfach festzustellen und zu überprüfen ist, und einem unbestimmten Rechtsbegriff, dem maßgeblichen Einfluß. Um der Manipulation nicht zuviel Raum zu lassen, aber andererseits den Rechnungslegungsaufwand in Grenzen zu halten, entschied man sich für den Mittelweg: für die Kombination aus unbestimmten Begriff und Vermutungsregel. Die Definition der assoziierten Unternehmen eröffnet weiteren Manipulationsspielraum. Das Ratsprotokoll zur 7. EG-Richtlinie stellt fest, die Vermutung für maßgeblichen Einfluß sei widerlegt, wenn der Konzern die notwendigen Daten für die Equity-Methode nicht erhalten könnelB. Informationsschwierigkeiten befreien danach vom Ausweis als assoziiertes Unternehmen. Sicher, ohne Angaben zu den Vermögenswerten, zur Abschreibung und zu den Ergebnissen des assoziierten Unternehmens kann der Konzern Art. 33 Abs. 2 bis 8 nicht anwenden. Weigert sich das assoziierte Unternehmen, diese Informationen preiszugeben, und kann der Konzern es nicht dazu veranlassen, muß man annehmen, daß sein Einfluß nicht maßgeblich ist. Maßgeblicher Einfluß liegt in diesem Fall selbst dann nicht vor, wenn die Stimmanteile 20 Prozent übersteigen. In diesem Fall ist die Befreiung von der Equity-Methode berechtigt. Die Befreiungsregel ermöglicht es dem Konzern aber darüber hinaus, den Kreis der assoziierten Unternehmen und damit den Anwendungsbereich der Equity-Methode zu manipulieren. Die Konzernleitung kann scheinbare Informationsprobleme schaffen. Gerade durch seinen maßgeblichen Einfluß kann der Konzern ein assoziiertes Unternehmen veranlassen, die für die Equity18

Protokollerklärung des Rates Nr. 20 zu Art. 33 Abs. 1 und 2.

3. Kap.: Equity-Methode- A. Erstmaliger Ausweis

97

Methode notwendigen Daten nicht herauszugeben. Der Konzern gibt dann vor, die erforderlichen Angaben nicht erhalten zu können, und widerlegt so die Assoziierungsvermutung. Obwohl maßgeblicher Einfluß vorliegt, kann er den Ausweis nach der Equity-Methode umgehen.

3. Kapitel

Equity-Methode Art. 33 der 7. EG-Richtlinie definiert nicht nur den Begriff der assoziierten Unternehmen. Die Vorschrift schreibt auch das Bilanzierungsverfahren für Beteiligungen an diesen Unternehmen vor: die Equity-Methode. Die Absätze 2 und 3 regeln den erstmaligen Ansatz von Beteiligungen; der Ausweis in den darauffolgenden Jahren ergibt sich aus den Absätzen 4 bis 7 des Artikels 33. Absatz 8 betrifft den Konzernabschluß des assoziierten Unternehmens; Absatz 9 enthält eine Befreiungsregel zur Equity-Methode. Dieser Gliederung folgend erklärt das dritte Kapitel, wie die 7. EG-Richtlinie die Bilanzierung assoziierter Unternehmen vorsieht. Anhand der detaillierten europäischen Normen werden nun auch die Einzelheiten der Equity-Methode erläutert, die das britische Bilanzrecht nicht regelte oder die im ersten Teil der Arbeit zum besseren Verständnis der Grundzüge beiseite gelassen wurden. A. Erstmaliger Ausweis

Um den ersten Bilanzansatz seiner Beteiligung an einem assoziierten Unternehmen zu berechnen, darf der Konzern nach Art. 33 Abs. 2 zwischen zwei Varianten der Equity-Methode wählen: zwischen der Buchwertmethode und der Kapitalanteilsmethode. Art. 33 Abs. 2 Buchst. c) räumt den Mitgliedsstaaten ein, das Methodenwahlrecht selbst auszuüben und nur eine Variante zuzulassen oder an die Konzerne weiterzugeben. I. Buchwertmethode

Art. 33 Abs. 2 Buchst. a) regelt die Buchwertmethode. Das Verfahren geht von den Beteiligungswerten der Einzelabschlüsse aus. Diese Buchwerte richten sich nach den Bewertungsregeln der 4. EG-Richtlinie und entsprechen grundsätzlich den Anschaffungskosten der Beteiligungen!. Der Anschaffungs1 Art. 15 Abs. 3 der 4. EG-Richtlinie ; Ausnahmen: Neubewertungswahlrecht nach Art. 33 der 4. EG-Richtlinie und außerordentliche Abschreibungen nach Art. 15 Abs. 3 Buchst. a) der 4. EG-Richtlinie.

7 Jasper

98

II. Teil: Artikel 33 der 7. EG-Richtlinie

wert genügt für die erste Bilanzierung nach der Buchwertmethode nicht. Er wird durch den Unterschiedsbetrag ergänzt. Der Unterschiedsbetrag ergibt sich aus der Differenz zwischen dem Anschaffungsbuchwert und dem Anteil des Konzernsam EigenkapitaF des assoziierten Unternehmens. In der Regel ergibt sich ein positiver Unterschiedsbetrag, weil die Anschaffungskosten einer Beteiligung meist höher sind als der dafür erworbene KapitalanteiL Der Saldo ergibt sich daraus, daß der Anteil am Eigenkapital nur die Bilanzwerte der Beteiligungsgesellschaft widerspiegelt. Die Anschaffungskosten werden aber darüber hinaus auch für nicht bilanzierte Güter bezahlt, wie für stille Rücklagen oder für den Firmenwert des assoziierten Unternehmens. Ein positiver Unterschiedsbetrag wird in der Bilanz oder im Anhang des Konzerns gesondert ausgewiesen. In der Konzernbilanz kann der Wert allerdings nur in einer Vorspalte als Teilbetrag des Beteiligungsbuchwertes erscheinen. Der positive Unterschiedsbetrag ist als Saldo von Anschaffungskosten und Kapitalanteil bereits im Anschaffungsbuchwert der Beteiligung enthalten und darf deshalb nicht ein zweites Mal als selbständiger Posten verbucht werden. In der Bilanz wird der Unterschiedsbetrag als sogenannter "Davon-Vermerk", als Teil des Beteiligungswertes ausgewiesen. Beispiel 4: Ein Konzernunternehmen erwirbt 40 Prozent der Anteile eines assoziierten Unternehmens zu einem Preis von 40 Millionen DM. Dieser Betrag geht als Beteiligungsbuchwert in den Einzelabschluß der beteiligten Gesellschaft ein. Der Anteil des Konzernunternehmens am Eigenkapital des assoziierten Unternehmens beträgt zum Anschaffungszeitpunkt 30 Millionen DM. Die Beteiligung soll nach der Buchwertmethode ausgewiesen werden. Der Unterschiedsbetrag ergibt sich aus der Differenz von Anschaffungsbuchwert und Kapitalanteil, er beläuft sich auf 10 Millionen DM. Wird die Beteiligung an dem assoziierten Unternehmen zum ersten Mal bilanziert, erscheint sie in der Konzernbilanz mit dem Buchwert aus dem Einzelabschluß, mit 40 Millionen DM. Der Unterschiedsbetrag von 10 Millionen DM wird in einer Vorspalte der Bilanz als Teilbetrag ausgewiesen: Beteiligungen an assoziierten Unternehmen (davon Unterschiedsbetrag

40 Millionen DM 10 Millionen DM)

Der Davon-Vermerk kann wegfallen, wenn der Konzern den Saldo im Anhang gesondert nennt.

Ausnahmsweise kann auch ein negativer Unterschiedsbetrag entstehen, wenn zum Beispiel das assoziierte Unternehmen Verluste erwartet, und deshalb die Kosten der Anteile unter dem erworbenen Kapitalanteil liegen. In der Konzernbilanz müßte ein negativer Unterschiedsbetrag auf der Passivseite ausgewiesen werden. Dieser Passivposten erforderte eine aktivische Gegenbuchung, die den Beteiligungswert auf der Aktivseite erhöhen müßte. 2 Das Eigenkapital im Sinne von Art. 33 setzt sich zusammen aus Gezeichnetem Kapital, Agio, Rücklagen, Jahresergebnis und Ergebnisvorträgen; Protokollerklärung Nr. 17 zu Art. 33 der 7. EG-Richtlinie, Artt. 9 Passiva A und 10 der 4. EG-Richtlinie.

3. Kap.: Equity-Methode -

A. Erstmaliger Ausweis

99

Das ist nicht zulässig. Die Buchwertmethode bestimmt den ersten Buchwert der Beteiligung durch den Anschaffungswert aus der Einzelbilanz. Dieser Betrag bildet eine feste Obergrenze. Ein Kapitalanteil, der über dem Anschaffungswert liegt, darf beim ersten Ansatz nach der Buchwertmethode nicht in der Bilanz ausgewiesen werden. Das gilt auch für den Ausweis des negativen Unterschiedsbetrages, der gerade den Beteiligungswert durch die Gegenbuchung bis zum Kapitalanteil erhöhen würde. Ein negativer Unterschiedsbetrag darf nach der Buchwertmethode nur im Anhang des Konzernabschlusses erscheinen3. Das Wahlrecht des Art. 33 Abs. 2 Buchst. a), den Unterschiedsbetrag in der Bilanz oder im Anhang zu nennen, gilt damit praktisch nur für den positiven Saldo. II. Kapitalanteilsmethode

Art. 33 Abs. 2 Buchst. b) regelt die Alternative zur Buchwertmethode, die Kapitalanteilsmethode. Die Bezeichnung Kapitalanteilsmethode ist der gebräuchlichste Name für diese Variante der Equity-Methode. Daneben wird das Verfahren auch Anteilsmethode, Anteilswertmethode oder Neubewertungs-Methode genannt. Der erste Ansatz der Beteiligung in der Konzernbilanz stützt sich bei dieser Methode nicht auf den Buchwert aus dem Einzelabschluß, sondern auf den Anteil des Konzernsam Eigenkapital des assoziierten Unternehmens. Wie bei der Buchwertmethode genügt dieser Wert für den ersten Ausweis nicht. Hinzu kommt wieder der Unterschiedsbetrag, die Differenz zwischen Anschaffungswert und KapitalanteiL Bei der Kapitalanteilsmethode ist ein positiver Unterschiedsbetrag noch nicht im Beteiligungswert enthalten. Das Verfahren weist den Kapitalanteil aus. Liegt der Anschaffungswert, wie im Normalfall, höher, muß der Saldo zusätzlich verbucht werden. Ein Davon-Vermerk, wie bei der Buchwert methode, ist nicht möglich. Der positive Unterschiedsbetrag kann entweder als gesonderter Posten in der Bilanz erscheinen oder nur im Anhang extra genannt werden. Auch wenn der Betrag nur im Anhang gesondert erscheint, muß er in der Bilanz verbucht werden, um nicht zu einem Fehlbetrag in der Bilanz zu gelangen4. In diesem Fall geht der Unterschiedsbetrag in den Sammelposten "Geschäfts- und Firmenwerte" eins. BeispielS: Wie im Beispiel4 erwirbt eine Konzerngesellschaft 40 Prozent der Anteile eines assoziierten Unternehmens für 40 Millionen DM. Der Kapitalanteil beträgt 30 Vgl. Biener, DB Beilage 19 zu Heft 35 1983, 1 (13). Vgl. Grass I Schruff I von Wysocki, Der Konzernabschluß nach neuem Recht, Düsseldorf 1986, S. 233 (Gross I Schruff I von Wysocki halten allein den Sonderausweis in der Bilanz für zulässig; ein Ausweis im Anhang genügt ihnen nur, wenn der Unterschiedsbetragmit den Rücklagen verrechnet wird) . s Vgl. Havermann, Die Equity-Bewertung von Beteiligungen, WPg 1987, 315 (318); von Wysocki I Wohlgemuth, 2. Aufl. , 1984, S. 137. 3

4

7*

100

li. Teil: Artikel 33 der 7. EG-Richtlinie

Millionen DM. Die Beteiligung soll erstmalig nach der Kapitalanteilsmethode bilanziert werden, der Unterschiedsbetrag von 10 Millionen DM soll in der Bilanz gesondert erscheinen. Die Aktivseite der Konzernbilanz weist dann aus: Beteiligungen an assoziierten Unternehmen Unterschiedsbetrag

30 Millionen DM 10 Millionen DM

Soll der Unterschiedsbetrag nur im Anhang als eigener Posten erscheinen, so fällt die entsprechende Bilanzposition weg und die Position "Geschäfts- und Firmenwerte" erhöht sich um 10 Millionen DM. Im Anhang steht dann: Unterschiedsbetrag aus Equity-Konsolidierung- 10 Millionen DM.

Bei der Kapitalanteilsmethode kann, genau wie bei der Buchwertmethode, ein negativer Unterschiedsbetrag entstehen. Wenn der Anschaffungswert unter dem Kapitalanteil liegt, ergibt sich ein negativer Saldo. Die Differenz ist allerdings bei dieser Variante der Equity-Methode im Beteiligungswert, dem Kapitalanteil, enthalten. Es fehlt ein passiver Ausgleichsposten in der Konzernbilanz. Der Fehlbetrag entsteht dadurch, daß beim Erwerb der Beteiligung die Aktiva um die Anschaffungskosten vermindert worden sind, sich aber um den darüber liegen Anteil am Eigenkapital erhöht haben. Um diesen Überhang der Aktivseite auszugleichen, muß ein negativer Unterschiedsbetrag bei der Kapitalanteilsmethode immer passiviert werden. Ein Ausweis im Anhang genügt nicht. Damit gilt das Wahlrecht des Art. 33 Abs. 2 Buchst. b), den Unterschiedsbetrag entweder in der Bilanz oder im Anhang auszuweisen, auch beim negativen Unterschiedsbetrag der Kapitalanteilsmethode faktisch nicht. Die Buchwert- und die Kapitalanteilsmethode liefern gleichwertige Daten. Beide Verfahren weisen den Anschaffungswert und den Eigenkapitalanteil aus oder lassen ihn über den Unterschiedsbetrag berechnen. Soweit die Daten nicht in der Bilanz selbst gesondert aufgeführt werden, sind sie zumindest aus dem Anhang im einzelnen ersichtlich. Art. 33 Abs. 2 Buchst. c) schreibt dem Konzern außerdem vor, im Anhang anzugeben, nach welchem Verfahren er die Beteiligungen an assoziierten Unternehmen ausgewiesen hat. III. Stichtage

Art. 33 Abs. liegt in Buchst. a) und b) fest , daß der Unterschiedsbetrag zu dem Zeitpunkt zu berechnen ist, zu dem die Methode erstmalig angewendet wird. Art. 33 Abs. 2 Buchst. d) läßt daneben andere Stichtage zu. Die Mitgliedsstaaten können vorschreiben oder gestatten, daß auf den Erwerb der Anteile abgestellt wird, die die Assoziierung begründen. Das Wahlrecht hat für die Beteiligungen praktische Bedeutung, bei denen Anteilserwerb und erste Anwendung der Equity-Methode nicht in eine Bilanzperiode fallen . Damit ist die Option nur für die Übergangsphase interessant, in der die 7. EGRichtlinie umgesetzt und ihre Vorschriften erstmals angewendet werden. Für

3. Kap.: Equity-Methode- A. Erstmaliger Ausweis

101

später erworbene Beteiligungen stimmen die Termine der Assoziierung und der Equity-Bilanzierung überein. Art. 39 Abs. 2 i.V.m. Abs. 1 enthält eine weitere Übergangsregel für den Berechnungszeitpunkt des Unterschiedsbetrages. Sie gilt für Beteiligungsunternehmen, die schon vor der Anwendung der umgesetzten Richtlinie als assoziierte Unternehmen ausgewiesen wurden, - wie in britischen Konzernabschlüssen üblich. In diesen Fällen darf die Berechnung des Unterschiedsbetrages auch auf einen Termin vor der ersten Anwendung des neuen europäischen Rechts abstellen, zum Beispiel auf die erstmalige Anwendung der EquityMethode nach nationalem Recht. Die Mitgliedsstaaten können die Wahlrechte zu den Stichtagen selbst ausüben oder an die Unternehmen weitergeben. Die Optionen sind aus den unterschiedlichen Traditionen zur Equity-Methode entstanden. Die Bundesrepublik brauchte ein Wahlrecht, das ihr den Übergang auf das neue Verfahren erleichterte und das vermied, alte Daten zum Eigenkapital der Beteiligungsunternehmen zu ermitteln. Großbritannien war daran interessiert, die den Konzernen bekannten Daten zur Equity-Methode weiter verwenden zu können, um wenig neue Berechnungen anstellen zu müssen. Die Optionen erleichtern den Übergang auf das neue Recht und verringern den Bilanzierungsaufwand. Die Konzerne können die Daten ausweisen, die sie am schnellsten zusammenstellen können. Die Wahlrechte haben vereinfachen nicht nur die Rechnungslegung, sie ermöglichen auch Bilanzmanipulationen. So auch hier: die Konzerne können sich die Stichtage aussuchen, die ihrer Rechnungslegungpolitik am besten entsprechen. Nach Wahl können sie einen hohen oder einen niedrigen Beteiligungswert ausweisen, je nachdem auf welchen Termin sie für die Berechnung des Kapitalanteils und des Unterschiedsbetrages abstellen. IV. Einheitliche Bewertung

Die erste Anwendung der Equity-Methode wurde bisher vereinfacht dargestellt. Der Konzernabschluß übernimmt die Eigenkapitalwerte der assoziierten Unternehmen nicht immer unverändert aus deren Bilanzen. Art. 33 Abs. 3 erlaubt, das Eigenkapital neu zu berechnen. Dazu darf der Konzern die Vermögenswerte des assoziierten Unternehmens nach seinen Bewertungsregeln einheitlich neu bewerten, soweit das assoziierte Unternehmen abweichende Methoden angewendet hat. Die Neubewertung erfolgt nur in einer Nebenrechnung zur Bilanz; es wird eine sogenannte Handelsbilanz II aufgestellt, auf deren Grundlage das Eigenkapital nach konzerneigenen Bewertungsmethoden ermittelt wird. Diese Bilanz dient nur dazu die Basis für die EquityMethode zu liefern. Die eigentliche Bilanz des assoziierten Unternehmens ändert sich dadurch nicht. Die Neubewertung verändert den Eigenkapitalbetrag. Denn dessen Wert ergibt sich aus dem neuen Gesamtwert der Vermö-

102

II. Teil: Artikel 33 der 7. EG-Richtlinie

gensgegenstände, aus den einheitlich bewerteten Aktiva abzüglich des Fremdkapitals. Über den Kapitalanteil des Konzerns modifiziert die Neubewertung den Unterschiedsbetrag und den Beteiligungsbuchwert in der konsolidierten Bilanz. Die Mitgliedsstaaten dürfen die Neubewertung für beide Varianten der Equity-Methode vorschreiben oder zur Wahl stellen. Eine Vorschrift, nach der assoziierte Unternehmen wie die Tochterunternehmen konzerneinheitlich bewerten müßten, hätte zu ausagefähigeren Daten geführt als das beschriebene Neubewertungswahlrecht. Damit hätte man aber einen Bilanzierungsaufwand erzwungen, der für einige dieser Minderheitsbeteiligungen unangemessen groß gewesen wäre. Aus Gründen der Verhältnismäßigkeit hat man auf die zwigend einheitliche Bewertung für assoziierte Unternehmen verzichtet. Nach Art. 33 Abs. 3 Satz 2 müssen die Konzerne im Anhang angeben, wenn sie nicht neu bewertet haben. Die Bilanzleser sollen erfahren, daß die Vermögensgegenstände des assoziierten Unternehmens anders bewertet wurden als die des Konzerns. Eine andere Art der Neubewertung kann mit der Angleichung an die konzerneinheitliche Bewertung gemäß Art. 33 Abs. 3 leicht verwechselt werden, und zwar die Neubewertung zur Auflösung stiller Rücklagen6. Hier werden die Bilanzposten mit ihren Zeitwerten angesetzt, um stille Rücklagen und Lasten aufzudecken und die Vermögenswerte mit realistischeren Werten auszuweisen. Auf dieser Grundlage wird dann das Eigenkapital berechnet. Der Anteil des Konzerns am Kapital des assoziierten Unternehmens kann so auf der Basis der aktuellen Werte für die Equity-Methode verwendet werden. Die 7. EG-Richtlinie verlangt diese Art der Neubewertung nicht, schließt aber auch nicht aus, daß die Mitgliedsstaaten sie gestatten oder vorschreiben?. B. Ausweis in den Folgejahren

Art. 33 Abs. 4 bis 7 regeln, wie der Bilanzansatz der Beteiligungen an assoziierten Unternehmen in den Perioden nach dem Erwerb der Anteile fortgeführt wird. Der Unterschiedsbetrag wird nur einmal berechnet, und zwar dann, wenn der Konzern die Beteiligung zum ersten Mal nach der EquityMethode ausweist. Die folgenden Konzernabschlüsse schreiben den Unterschiedsbetrag und den restlichen Beteiligungswert getrennt fort, entweder in der Bilanz selbst, in Nebenrechnungen oder im Anhang.

6 In § 312 Abs. 1 für die Kapitalanteilsmethode vorgeschrieben; siehe dazu unten III. Teill. Kapitel D. I. 2. 7 Vgl. Biener I Schatzmann, Anm. (5) zu Art. 33, S. 55.

3. Kap.: Equity-Methode- B. Ausweis in den Folgejahren

103

I. Unterschiedsbetrag

Art. 33 Abs. 5 besagt, daß ein positiver Unterschiedsbetrag aus Buchwertoder Kapitalanteilsmethode soweit wie möglich den Vermögensgegenständen des assoziierten Unternehmens zuzuordnen ist. Der restliche Teil des Saldos ist nach Artt. 30 und 39 Abs. 3 fortzuschreiben. 1. Zuordnen

Jeder Unterschiedsbetrag muß "bestimmten Kategorien von Gegenständen des Aktiv- oder Passivvermögens zugerechnet werden". Der Teil der Anschaffungskosten der Beteiligung, der den Kapitalanteil übersteigt und für nicht bilanzierte Güter bezahlt wurde, ist aufzuschlüsseln. Der Saldo wird auf die Vermögensgegenstände des assoziierten Unternehmens verteilt, die den erhöhten Kaufpreis verursacht haben. Dafür ist der Betrag auf seine Ursachen zu untersuchen. Man muß feststellen, welche Aktiva in der Bilanz des assoziierten Unternehmens zu niedrig oder welche Passiva zu hoch bewertet sind. Soweit der tatsächliche Wert der Vermögensgegenstände von ihrem Buchwert abweicht, wird der Unterschiedsbetrag auf sie verteilt. Dies geschieht in einer internen Nebenrechnung zur Bilanz des assoziierten Unternehmens. Die einzelnen Bilanzposten der Untergesellschaft gehen nicht in den Konzernabschluß ein, und können weder dort noch in der Einzelbilanz verändert werden. Die Zuordnung des Unterschiedsbetrages zeigt, wo Bilanzposten über- oder unterbewertet wurden. Diese Nebenrechnung deckt stille Rücklagen und Lasten des assoziierten Unternehmens auf, soweit sie im Anschaffungswert der Beteiligung enthalten sind. Außerdem schlüsselt man den Unterschiedsbetrag auf, um ihn in den folgenden Bilanzjahren ursachengerecht fortzuschreiben. Soweit der Saldo zurechenbar ist, wird er so abgeschrieben oder aufgelöst wie die Vermögensgegenstände, auf die er zurückzuführen ist. Trotzdem wird der Unterschiedsbetrag weiter als Gesamtbetrag ausgewiesen. Die differenzierte Abschreibung nach Einzelursachen erfolgt in einer Nebenrechnung; in der Konzernbilanz erscheint dann nur das Ergebnis, die Summe der Abschreibungen und der verbleibende Saldo. Soweit der Unterschiedsbetrag im Beteiligungswert enthalten ist, wird dieser Betrag durch die Fortschreibung des Saldos mit verändert. Beispiel 6: Wie in den Beispielen 4 und 5 entsteht beim Erwerb einer Beteiligung an einem assoziierten Unternehmen ein positiver Unterschiedsbetrag von 10 Millionen DM; der Anschaffungswert beträgt wieder 40 Millionen DM. Das beteiligte Konzernunternehmen hat einen Teil der Anschaffungskosten, 6 Millionen DM, für wertvolle Maschinen des assoziierten Unternehmens bezahlt. Diese Geräte wurden in der Bilanz des assoziierten Unternehmen so schnell abgeschrieben, daß ihr Zeitwert weit über dem Bilanzwert liegt.

104

II. Teil: Artikel 33 der 7. EG-Richtlinie

Im übrigen stimmen beim assoziierten Unternehmen die Buchwerte der Vermögensgegenstände mit deren tatsächlichen Werten überein. Die restlichen 4 Millionen DM des Unterschiedsbetrages wurden für den guten Ruf der Untergesellschaft und für seinen Forschungsstand bezahlt. Sie lassen sich keinem Bilanzwert zuordnen . Der Konzernabschluß weist die Beteiligung nach der Buchwertmethode aus; der Unterschiedsbetrag erscheint in einer Vorspalte zur Bilanz. Im Jahr des Erwerbs ändert sich durch die Zuordnung nichts: Beteiligungen an assoziierten Unternehmen (davon Unterschiedsbetrag

40 Millionen DM 10 Millionen DM)

Im folgenden Jahr schreibt das assoziierte Unternehmen die unterbewerteten Maschinen um weitere 10 Prozent ab. Der Teil des Saldos, der auf die Unterbewertung zurückgeht, muß deshalb ebenfalls um 10 Prozent vermindert werden. Der nicht zurechenbare Restbetrag wird um 5 Prozent abgeschriebens. Eine Nebenrechnung schlüsselt den Unterschiedsbetrag zu diesem Zweck auf: 6 Millionen DM zurechenbarer Unterschiedsbetrag abzuschreiben um 600.000 DM, 4 Millionen Restbetrag abzuschreiben um 200.000 DM. Die Konzernbilanz weist dann die Beteiligung so aus: Beteiligungen an assoziierten Unternehmen (davon Unterschiedsbetrag

39,2 Millionen DM9 9,2 Millionen DM)

2. Fortschreiben

Der zurechenbare Unterschiedsbetrag wird so fortgeschrieben wie die Vermögensgegenstände, auf die er zurückzuführen ist. Abschreibungen vermindern den Saldo und den Gesamtwert der Beteiligung; gleichzeitig gehen die abgeschriebenen Beträge als Aufwand in die Gewinn- und Verlustrechnung des Konzerns ein. Für einen verbleibenden positiven Unterschiedsbetrag, der nicht zugeordnet werden kann, verweist Art. 33 Abs. 5 auf Art. 30 und 39 Abs. 3. Aus diesen Vorschriften ergeben sich mehrere Möglichkeiten, den Restbetrag fortzuschreiben . Grundsätzlich ist der restliche Saldo wie ein "Geschäfts- oder Firmenwert" zu behandeln (Art. 30) und sofort, offen und ergebnisneutral mit den Konzernrücklagen zu verrechnen10 oder ergebniswirksam abzuschreiben. Die Abschreibung kann planmäßig nach voraussichtlicher Nutzungsdauern oder über höchstens fünf Jahre12 vorgenommen werden. Sie geht als Aufwand in 8 Siehe im einzelnen zur Fortschreibung des Unterschiedsbetrages im nächsten Unterabschnitt li. 9 Vorausgesetzt wurde hier, daß das assoziierte Unternehmen weder Gewinne noch Verluste erwirtschaftet und sich der Eigenkapitalanteil des Konzerns deshalb nicht verändert hat. 10 Art. 33 Abs. 5 i.V.m. Art. 30 Abs. 2. 11 Artt. 33 Abs. 5, 30 Abs. 1 der?. EG-Richtlinie i.V.m. Art. 37 Abs. 2Satz2der4. EG-Richtlinie. 12 Artt. 33 Abs. 5, 30 Abs. 1 der 7. EG-Richtlinie i.V.m. Artt. 37 Abs. 1 Satz 1, 3