205 74 17MB
German Pages 62 [70] Year 1981
ISSN 0003-908X A K A D E M I E DER
LANDWIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN
DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN
ARCHIV FÜR
GARTENBAU
2
l-H
hJ
d
DJ CO
Ü < .-I BS CQ >
Ui t—t
S
ÜÜ
a
IB
Abb. 1 Verlauf der mittleren Lufttemperatur im Jahre 1969
!5 /
II
III
IV
V
V!
VII
VIII IX
X
X/
Monct
höhe in 2 m gilt das für den Zeitraum von September bis April und für diejenige in 1 m für die Periode von Oktober bis März. Unmittelbar über dem Boden sind diese Unterschiede nicht mehr so deutlich ausgeprägt. Die oberste Schicht des Bodens ist unter Piacryl etwas kälter als unter Blankglas (Abb. 2). Das in Abbildung 1 dargestellte Verhältnis der Lufttemperaturen bestätigte sich in mehreren Folgejahren, wenn auch nicht mit gleicher Deutlichkeit. Andererseits wurden in Abweichung hiervon in den Jahren 1971 und 1973 in den ersten drei Monaten des Jahres unter Piacryl niedrigere Temperaturen als unter Blankglas gemessen. Ertragsversuche zu Tomate im Langzeitanbau mit Pflanzung im Januar wurden in den Jahren 1969, 1971, 1973, 1975 und 1976 durchgeführt. Herbsttomaten wurden 1969, 1974 und 1977 angebaut. Frühe Gurkenpflanzungen erfolgten in den Jahren 20 °r 19 Id
Ì" klS l»Ä
f
— 5cm — 5cm — 25 cm 25cm
12
Abb. 2 Verlauf der mittleren Bodentemperatur im Jahre 1969
//
/ /
5»
II
III
IV
V
VI
/II
Vili
IX
Tiefe Tiefe Tiefe Tiefe X
Blankglas Piacryl Blankglas Piacryl Xf Monaf
US, 28) U5,8i) (Ii,52) (Ii, iS)
60
V o g e l / L a n c k o w , Blankglas und Piacryl
W
i> ^
Oi
co o
c
>00
Tj"
r- o
t-
oo
CO
t - o
1>
l-
t - IM
CO®
=3 H
IM
cd o
Tji
ffi
cS "5> r* c CS
e o
^
5
« «
C a
PM -2
CO —1 i> CO IM 35 CO >d cd 00 id »d © »d ca IM IM 00 Oi O CO CO CO
o c•?-(
IM CO cd oi
IN
CO
o
CO Cvl
Tfl lO CO ttt> tS zi ei co
cd
CO >d id 00 IM (N
O oo"
OCO CO co"
© O O O C O O O O O ^ O C O CO CO CO co" co" im" CO im"
o"
o"
>©
a
PS >4
®
3 O
c H O 3 H O
o o
h-
T a T b i
^ByxjieTnero iiay^eHiin co^ep?uanHH
MOHOcaxa-
78
E . SCHUBERT, F m c h t i n h a l t s s t o f f e d e s A p f e l s
PIIFLOB,
3ABIICHMAH
OT N E K T H H O B O H
(|»paKLi;HH
BH3KOCTB
KJIETO^IHORO
coKa
OTaÖHJibHocTii TKaHiij onpeflejmeMbie nyTeM H3MepeHiiH 3K3ocMoca. JI6HHKMH noflTBepflHJiHCij y « e H
flonojiHeHbi,
HA NERKO
a
B
onySjiHKOBaHHue
c j i y n a e H3MepeHHii
NPOBOFLHMYK)
BH3KOCTH
METOFLIIHECKY»
paHbine
II
NOKA3ATEJIN
9TIIM
onpene-
pe3VJibTaTbi, y r j i y S j i e H H
KJieToraoro coKaoHii
UHJIII
nocTaBJieHbi
OCHOBV.
Summary Title of the paper: Aspects of character testing by regressions analysis shown by the example of fruit constituents in apple On the basis of 3-year tests, correlative dependencies between altogether 19 individual characters in apple were studied at a strongly varying cultivar/clone material. Significant dependencies between characters are discussed from methodical aspects of substituting expensive methods of determination and from the angle of causal analysis. Studies by means of multiple regression analysis revealed relations to exist between the material composition of the apple and the spreading of rot caused by Penicillium agents in infested apples. In two test years, the monose level, the cell sap viscosity depending on the pectin fractions, and a parameter for tissue stability determinable by exosmosis measurements proved well-suited for characterizing the hazards from rot. Thus, already published experimental results are confirmed, supplemented and, in the case of viscosity measurements, given a methodical basis easily to be handled. Literatur H.: Unveröffentlichte Materialien der Sektion Biologie Bereich Pflanzenphysiologie der Humboldt-Universität Berlin, 1978. L E T Z T O , G . und Mitarbeiter: Untersuchungen der physikalischen und inhaltlichen Veränderungen einiger obstbaulich wichtiger Apfelsorten während der Lagerung. Forschungsbericht des Instituts für Obstforschung Dresden-Pillnitz, 1966. S C H U B E R T , E . und Mitarbeiter: Untersuchungen zur Methodik der Zuckerbestiinmung in pflanzlichen Extrakten unter besonderer Berücksichtigung eines Analysenautomaten. Archiv Acker- und Pflanzenbau und Bodenkunde 19 (1975) 9 S. 657—663. S C H U B E R T , E . und Mitarbeiter: Zum Informationsgehalt von Exosmosemessungen am Apfelfruc-htfleisch bei der Beurteilung des Lagerverhaltens von Idiotypen in der Züchtung. Arch. Züchtungsforschung 8 (1978) S. 421 . . . 430.
GORING,
Anschrift des Autors: Dr. sc. E .
SCHUBERT
Institut für Obstforschung Dresden-Pillnitz der AdL der D D R D D R - 8057 Dresden Pillnitzer Platz 2
Arch. Gartenbau, Berlin 28 (1980) H. 2, S. 7 9 - 8 9 Institut für Phytopathologie Aschersleben und Institut für Obstforschung Dresden-Pillnitz der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der D D R , Moldauisches Wissenschaftliches Forschungsinstitut für Obstbau Kischinjow, U d S S R
HARTMUT K E G L E E , W E E N E R F I C K E , T A T J A N A D . Y E E D E E E V S K A J A , H E L M U T K L E I N H E M P E L , CIIEISTA F I S C H E E , HAJSTS-JÜEGEN S C H A E F E E u n d J Ü R G E N SCHMIDT
Untersuchungen zur Resistenzprüfung von Obstgehölzen gegenüber Virosen, Mykoplasmosen und Bakteriosen Eingang: 5. Juni 1979
1.
Einleitung
Mit dem Übergang zu industriemäßigen Produktionsmethoden im Obstanbau der D D R gewinnen besonders diejenigen Intensivierungsfaktoren an Bedeutung, die dazu beitragen, „große Partien landwirtschaftlicher Produkte bei gleicher Qualität in einem bestimmten Zeitraum mit hoher Sicherheit zu erzeugen"" ( G R Ü N E B E K G , 1 9 7 2 ) . Ertragsstabilität und Frucht qualität können jedoch durch Schädlinge und Krankheiten, unter denen bestimmte Virosen, Mykoplasmosen und Bakteriosen bedeutsam sind, erheblich beeinträchtigt werden. Ihrem Auftreten wirksam vorzubeugen, ist eine wichtige Aufgabe im Rahmen des Komplexes aller Pflanzenschutzmaßnahmen im Obstbau. Für Obstvirosen, -mykoplasmosen und -bakteriosen sind prophylaktische Bekämpfungsmaßnahmen bekannt, die für den Aufbau erregerfreier Bestände und deren GeTabelle 1
Wirtschaftlich bedeutende Virosen, Mykoplasmosen und B a k t e r i o s e n der Obstgeliölze mit natürlicher Ausbreitung und großer Schadwirkung Krankheiten
Erreger
Natürliche Übertragung
Mögliche Ertragsausfälle in o/o
Proliferation des Apfels (apple witches' broom) Verfall der B i r n e (pear decline)
Wahrscheinlich Mykoplasmen Wahrscheinlich Mykoplasmen
Wahrscheinlich Zikaden BirnenblattSauger
10-
Nekrotische Ringfleckenkrankheit der Süß- und Sauerkirsche (Prunus necrotic ringspot) Scharkakrankheit der P f l a u m e (plum pox) F e u e r b r a n d des Kernobstes (fire blight)
Prunus necrotic ringspot virus
Pollen
3 6 - 93
Plum pox virus
Blattläuse
95 - 1 0 0
Erwinin amy lo vora
R e g e n , Wind, Insekten, Vögel u. a. Regen u . a .
B a k t e r i e n b r a n d des K e r n - und Steinobstes (bacterial blossom blight and canker)
Pseudomonas syringae
80
27
(Bestandsausfälle)
0-100
0-100
Arch. Gartenbau, Berlin 28 (1980) H. 2, S. 7 9 - 8 9 Institut für Phytopathologie Aschersleben und Institut für Obstforschung Dresden-Pillnitz der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der D D R , Moldauisches Wissenschaftliches Forschungsinstitut für Obstbau Kischinjow, U d S S R
HARTMUT K E G L E E , W E E N E R F I C K E , T A T J A N A D . Y E E D E E E V S K A J A , H E L M U T K L E I N H E M P E L , CIIEISTA F I S C H E E , HAJSTS-JÜEGEN S C H A E F E E u n d J Ü R G E N SCHMIDT
Untersuchungen zur Resistenzprüfung von Obstgehölzen gegenüber Virosen, Mykoplasmosen und Bakteriosen Eingang: 5. Juni 1979
1.
Einleitung
Mit dem Übergang zu industriemäßigen Produktionsmethoden im Obstanbau der D D R gewinnen besonders diejenigen Intensivierungsfaktoren an Bedeutung, die dazu beitragen, „große Partien landwirtschaftlicher Produkte bei gleicher Qualität in einem bestimmten Zeitraum mit hoher Sicherheit zu erzeugen"" ( G R Ü N E B E K G , 1 9 7 2 ) . Ertragsstabilität und Frucht qualität können jedoch durch Schädlinge und Krankheiten, unter denen bestimmte Virosen, Mykoplasmosen und Bakteriosen bedeutsam sind, erheblich beeinträchtigt werden. Ihrem Auftreten wirksam vorzubeugen, ist eine wichtige Aufgabe im Rahmen des Komplexes aller Pflanzenschutzmaßnahmen im Obstbau. Für Obstvirosen, -mykoplasmosen und -bakteriosen sind prophylaktische Bekämpfungsmaßnahmen bekannt, die für den Aufbau erregerfreier Bestände und deren GeTabelle 1
Wirtschaftlich bedeutende Virosen, Mykoplasmosen und B a k t e r i o s e n der Obstgeliölze mit natürlicher Ausbreitung und großer Schadwirkung Krankheiten
Erreger
Natürliche Übertragung
Mögliche Ertragsausfälle in o/o
Proliferation des Apfels (apple witches' broom) Verfall der B i r n e (pear decline)
Wahrscheinlich Mykoplasmen Wahrscheinlich Mykoplasmen
Wahrscheinlich Zikaden BirnenblattSauger
10-
Nekrotische Ringfleckenkrankheit der Süß- und Sauerkirsche (Prunus necrotic ringspot) Scharkakrankheit der P f l a u m e (plum pox) F e u e r b r a n d des Kernobstes (fire blight)
Prunus necrotic ringspot virus
Pollen
3 6 - 93
Plum pox virus
Blattläuse
95 - 1 0 0
Erwinin amy lo vora
R e g e n , Wind, Insekten, Vögel u. a. Regen u . a .
B a k t e r i e n b r a n d des K e r n - und Steinobstes (bacterial blossom blight and canker)
Pseudomonas syringae
80
27
(Bestandsausfälle)
0-100
0-100
80
H . K E G L E R U. a . , R e s i s t e n z p r ü f U D g b e i
Obstgehölzen
sunderhaltung geeignet sind (SPAAE und KEGLEE, 1975) und in der baumschulischen wie obstbaulichen Praxis der D D R angewendet werden. Ihre Wirksamkeit wird jedoch bei denjenigen Krankheiten eingeschränkt, die sich von vorhandenen Infektionsquellen ausgehend auf natürlichem Wege ausbreiten, ursprünglich gesunde Bestände verseuchen und zu erheblichen Bestands- oder Ertragsausfällen führen können. Dies trifft bei Obstgehölzen für die folgenden Krankheiten zu (Tab. 1). Die prophylaktische oder kurative Anwendung chemischer Mittel ist bei den genannten Krankheiten gegenwärtig in der Praxis nicht möglich oder aus toxikologischen Gründen nicht zulässig. Deshalb gewinnt die Nutzung vorhandener Anfälligkeitsunterschiede bei Sorten, Hybriden und Wildformen zunehmende Bedeutung und begründet die Notwendigkeit einer zielgerichteten Resistenzzüchtung gegen die genannten Krankheiten. Die Intensivierung und Konzentration der Obstproduktion fordern, „Sorten zu schaffen, die sich durch eine ausreichende genetische Breite in ihrer Resistenz gegen Krankheitserreger bei gleicher Leistung und Eignung für industriemäßige Produktion auszeichnen" (SPAAE, 1975). Dies setzt sowohl eine enge Integration von Züchtung und möglichst komplexer Resistenzprüfung als auch die Anwendung rationeller und zuverlässiger Resistenzprüfungsmethoden voraus. Der Schaffung dieser Voraussetzungen waren Arbeiten gewidmet, über deren Ergebnisse wir im folgenden berichten.
2.
Untersuchungen zur Methodik der Resistenzprüfung
2.1.
Virosen und Mykoplasmosen
Folgende Methoden wurden auf ihre Eignung hin untersucht: • Massivinokulation ein- bis zweijähriger Bäume, die ein Jahr nach der Pflanzung mit 6 - 8 Rindenschildchen definierter Krankheitsherkünfte gepfropft wurden (KEGLEB, VEEDEEEVSKAJA und BIVOL, 1977). Je Idiotyp bzw. Erregerisolat wurden 3 - 5 Bäume verwendet. Die Inokulationen erfolgten im Juni bis August. • Spitzenpfropfungen von zu prüfendem Zuchtmateria] auf 3-5-jährige Bäume, die 2 Jahre zuvor mit bestimmten Erregerisolaten infiziert worden waren. Pfropfung von je 3 Reisern auf jeden Baum. Die Pfropfungen erfolgten im Februar bis April. • Gleichzeitige Massivinokulation von mindestens einjährigen, höher als normal gezogenen Unterlagen und Spitzenpfropfung von Zuchtmaterial (Frühjahr) bzw. Massivinokulation der Unterlagen und Okulation des Zuchtmaterials (Sommer). Zur Erprobung der Methoden wurden folgende Krankheitsherkünfte aus der Erregerbank des Institutes für Phytopathologie Aschersleben verwendet : • Apfel: Proliferation, Herkünfte „unbekannte Sorte", 'Alkmene' und 'Undine'. Nachweislich vorhandene weitere Erreger: Chlorotische Blattfleckung und Spv-Verfall des Apfels. • Birne: Verfall, Herkünfte 'Geliert' und 'Williams'. Nachweislich keine weiteren Erreger bei diesen Herkiinften.
Archiv für Gartenbau, XXVIII. Band, Heft 2,1980
81
• Süß- und Sauerkirsche: Nekrotische Ringfleckenkrankheit, H e r k ü n f t e 'Schattenmorelle' (Stecklenberg u n d Perleberg) und 'Schneiders Späte Knorpel'. Nachweislich keine weiteren Erreger bei diesen Herkünften. • Pflaume: Scharkakrankheit, H e r k ü n f t e Hauszwetsche (Aschersleben, J e n a , Würzen) mit chlorotischen Läsionen auf Chenopodium foetidum. Ab 1978 wurden 2 weitere Herk ü n f t e aus Hauszwetsche mit nekrotischen Läsionen an C. foetidum einbezogen. 2.2.
Bakteriosen
Nach dem 1971 erfolgten Nachweis von Pseudomonas syringae als Erreger des Bakterienbrandes a m Kernobst sowie 1974 am Steinobst und dem 1972 erstmalig festgestellten Auftreten von Erwinia amylovora am Kernobst wurde sofort mit der E r a r beitung erforderlicher Diagnosemethoden und den Vorarbeiten f ü r ein Resistenzprüfverfahren begonnen. Dabei wurden zunächst, nachdem repräsentative pathogene Erregerisolate gewonnen worden waren, praktikable Infektionsmethoden erarbeitet ( S c h a e f e k u. a., 1975; W o l f , 1973). Mit diesen Methoden wurde d a n n ein wesentlicher Teil der gegenwärtig im Anbau befindlichen Sorten hinsichtlich ihrer Anfälligkeit gegen die Erreger geprüft
3.
Ergebnisse der Resistenzprüfung
3.1.
Virosen und Mykoplasmosen
Die Erprobung der Prüfmethoden f ü h r t e zu folgenden Erkenntnissen: Am besten bewährte sich die Massivinokulation ein- bis zweijähriger Bäume. Mit den genannten Krankheitsherkünften wurden seit 1976 24 Zuchtklone von Apfel, -28 Zuchtklone von Birne, 2 Zuchtklone von Sauerkirsche u n d 27 Zuchtklone von P f l a u m e auf ihre Anfälligkeit hin untersucht. Die vorgenommenen Infektionen h a f t e t e n in jedem Fall. Bei offenbar hochanfälligen Klonen t r a t e n bereits im 1. J a h r p. i. starke f ü r die jeweiligen Krankheiten charakteristische Symptome auf. So zeigten die anfälligen Apfelklone starken Besenwuchs, die Birnensorte 'Geliert' auf verschiedenen Birnenunterlagen rötliches L a u b und Verfall, ein empfindlicher Sauerkirschenklon starke Blatt- und Spitzennekrosen und mehrere Pflaumenzuchtklone hellgrüne, diffuse Blattflecken und -ringe, hochempfindliche Klone nekrotische Blattflecken sowie bei Beginn der Fruchtbildung pockenartige Einsenkungen der Fruchtschale u n d Fruchtfall oder Marmorierung der Fruchtschale. Die inokulierten Bäume können über längere Zeit beobachtet und im Hinblick auf ihren Wuchs u n d E r t r a g untersucht werden. Die mit der Massivinokulation gewonnenen Erfahrungen bestätigen Ergebnisse, die im Verlaufe der Ausarbeitung eines Schnelltestverfahrens erhalten wurden und bei dem ebenfalls durch Massivinokulation höchstmögliche Infektionssicherheit verbunden mit heftiger postinfektioneller Reaktion der Wirtspflanzen aufgetreten sind ( K e g l e e u. a., 1977). Bei der Spitzenpfropfung erfolgten die Infektionen ebenfalls mit absoluter Sicherheit
82
H.
Kegieii u. ;t..
l i e s i s t e n z p r ü f u i i g bei Obst^eliölzen
u n d hoher I n t e n s i t ä t . Hochanfällige M i o t y p e n starben allerdings durch den postinfektionellen Schockeffekt ab. Die weitere Entwicklung der a u f g e p f r o p f t e n Reiser k a n n n u r begrenzt verfolgt werden, da ein normaler K r o n e n a u f b a u nicht möglich ist u n d meistens auch n u r schwacher W u c h s erfolgt. Die Methode ist als Vortest zur Eliminierung hochempfindlicher I d i o t y p e n geeignet, erlaubt aber kein umfassendes Urteil zur Anfälligkeit. Die gleichzeitige Massivinokulation und Spitzenpfropfung bzw. Okulation ist mit Einschränkung zur Resistenzprüfung geeignet. Die Infektionen gelingen ebenfalls mit hoher Sicherheit u n d I n t e n s i t ä t . Hochempfindliche Idiotypen sterben jedoch a u c h infolge Schockeffektes ab. Weniger empfindliche I d i o t y p e n k ö n n e n sich entwickeln u n d hinsichtlich ihrer weiteren Reaktionen noch 3 - 4 J a h r e beobachtet werden. Untersuchungen zur Ertragsfähigkeit sind nicht möglich.
3.2.
Bakteriosen
3.2.1.
B a k t e r i e n b r a n d (Pseudomonas syringae)
F ü r die Testung (WOLF, 1973) wird eine 24 S t u n d e n alte, auf Bouillon-Glyzerinagar angezogene, auf P a t h o g e n i t ä t u n d Reinheit kontrollierte K u l t u r des S t a m m e s 39—3 (für Kernobst) bzw. 198 (für Steinobst) in sterilem Leitungswasser suspendiert u n d als eine auf eine Keimdichte von 5 x l 0 8 Keime/ml eingestellte Erregersvispension verwendet. Die Rinde ein- bis dreijähriger Zweige wird in Längsrichtung mit einem Skalpell V2 bis 1 cm eingeschnitten, nach beiden Seiten abgelöst u n d in die e n t s t a n d e n e W u n d e die Bakteriensuspension mittels Rekordspritze injiziert. Die Infektionsstellen (20 je P r ü f n u m m e r u n d Infektionstermin) werden mit Folienband umwickelt. Sie müssen mindestens 10 cm voneinander entfernt angelegt werden. Die I n f e k t i o n ist u n t e r Freilandbedingungen im F r ü h j a h r von April bis Mai u n d im Herbst von Mitte Septelnber bis Mitte N o v e m b e r in jeweils dreifacher Wiederholung d u r c h z u f ü h r e n . Die Bonitur erfolgt 4 bzw. 5 Monate nach der Infektion, wobei die nachstehende Skala zu verwenden ist. 9 = keine Veränderung 8 = v e r b r ä u n t e Zone bis 7= „ 6= ,. ,, 5= ,, „ 4= ,, ,, 3= „ „ 2= „ „ 1 = Zweig abgestorben
1 1 5 1 2 5
mm bis 5 ,, 10 „ 2 ,, 5 „ 10 10
mm mm cm cm cm cm
Die jeweils weiteste Ausdehnung der Nekrose wird gemessen u n d der Resistenzindex (I) berechnet nach der F o r m e l : [« (ff - 1 ) n] • 100 N
•«» K -
1
)
Archiv für Gartenbau, X X V I I I . liand, Heft 2, 1980
83
« = B o n i t u r n o t e n von 1 bis 9 n = Anzahl der Befallsstellen bei jeder Boniturnote N = Anzahl der Infektionsstellen = 20 aH - höchste Boniturnote = 9 Ein Resistenzindex von 0 zeigt d a n a c h den höchsten Infektionserfolg, d. h. sehr starke Anfälligkeit an, während der Resistenzindex 100 dem höchsten G r a d des Resistenz entspricht. E s gilt folgendes Bewertungsschema: Resistenzindex 100 99,9 bis 80,0 79,9 bis 50,0 49,9 bis 30,0 29,9 bis 0
Beurteilung resistent tolerant mäßig anfällig anfällig stark anfällig
Die Resistenzindices der I d i o t y p e n werden zu allen Terminen varianzanalytisch verrechnet.
3.2.2.
F e u e r b r a n d (Eriviniu
amylovora)
E ü r die P r ü f u n g (SCHIEFER U. a., 1975) wird eine 48 S t u n d e n alte auf BouillonSaccharoseagar angezogene, auf P a t h o g e n i t ä t u n d Reinheit u n t e r s u c h t e K u l t u r des S t a m m e s E a 7 in sterilem Leitungswasser suspendiert. Sie wird auf eine Keimdichte von 1 X10 9 K e i m e / m l eingestellt. Mit in die Suspension getauchten N ä h m a s c h i n e n n a d e l n (Stärke 90/11) wird der Blattstiel des jüngsten e n t f a l t e t e n L a u b b l a t t e s einer 4 Wochen im Gewächshaus bei 18 bis 20 °C und 80 bis 9 0 % relativer L u f t f e u c h t e vorgetriebenen H a n d v e r e d l u n g durchstochen. J e I d i o t y p werden 40 H a n d v e r e d l u n g e n infiziert. Nach der Infektion verbleiben die Pflanzen 48 S t u n d e n bei + 23 °C u n d 98 bis 100% relativer L u f t f e u c h t e in einem I n k u b a t i o n s r a u m . Anschließend stehen die Pflanzen 4 Wochen in einem insektensicheren Gewächshaus ( Q u a r a n t ä n e b e s t i m m u n gen sind zu beachten), in dem die gleichen T e m p e r a t u r - und L u f t f e u c h t i g k e i t s p a r a meter wie im I n k u b a t i o n s r a u m angestrebt werden. Bei der Bewertung des Anfälligkeitsverhaltens des Pflanzenmaterials wird wie folgt vorgegangen: U n m i t t e l b a r vor der Infektion wird die Trieblänge gemessen. 4 Wochen später erfolgt die Messung des noch gesunden Triebteiles. Aus diesen beiden W e r t e n wird der prozentuale Wert des e r k r a n k t e n Triebes ermittelt. Auf der Basis von B O L L E (1953) empfohlenen Klasseneinteilung erfolgt die Z u o r d n u n g u n d T r a n s f o r m a t i o n des prozentualen Befalles in Wertzahlen, u m eine varianzanalytische Verrechnung zu ermöglichen : 9=0 8 = 4,9 7 = 10,7 6 = 17,6 5 = 25,9
bis „ „ „ „
4 , 8 % des Triebes abgestorben 10,60 0 m 17,5% .. 25,8% „ 35,8% „
H . KEGLER U. a . , Keeistenzprüfung bei Obstgrhölzen
84
4 = 35,9 bis 4 7 , 8 % des Triebes a b g e s t o r b e n 3 = 47,9 „ 6 2 , 2 % „ „ 2 = 62,3 „ 79,40/ 0 „ „ 1 = 7 9 , 5 „ 100 % „ „
4.
Komplexe Resistenzprüfung
Mit d e m N e k r o t i s c h e n R i n g f l e c k e n - V i r u s der Kirsche, d e m S c h a r k a - V i r u s der P f l a u me, den E r r e g e r n der A p f e l p r o l i f e r a t i o n u n d des B i r n e n v e r f a l l s sowie m i t Envinia amylovora u n d Pseudomonas syringae w u r d e n die f ü r die R e s i s t e n z z ü c h t u n g unserer L ä n d e r wichtigsten P a t h o g e n e a u s d e m Bereich der Viren, M y k o p l a s m e n u n d B a k t e rien e r f a ß t . E i n e k o m p l e x e R e s i s t e n z p r ü f u n g e r f o r d e r t n a t ü r l i c h vor allem a u c h die B e r ü c k s i c h t i g u n g b e d e u t e n d e r P i l z p a r a s i t e n wie Venturia inaequalis, Podosphaera leucotricha, Moniliniu laxa u n d Polystigma rubrum. E i n e R e s i s t e n z p r ü f u n g s m e t h o d e liegt bisher n u r f ü r d e n e r s t g e n a n n t e n E r r e g e r vor, w ä h r e n d die Anfälligkeit gegenüber d e n ü b r i g e n n u r d u r c h F r e i l a n d b e w e r t u n g n a c h n a t ü r l i c h e r I n f e k t i o n erfolgen m u ß . Die I n t e g r i e r u n g d e r vielfältigen R e s i s t e n z p r ü f u n g e n in d e n P r o z e ß der Z ü c h t u n g u n d der B e w e r t u n g v o n O b s t s o r t e n ist eine wichtige V o r a u s s e t z u n g z u r S c h a f f u n g k o m p l e x r e s i s t e n t e n Z u c h t m a t e r i a l s . A u s g a n g s p u n k t sind die in den Z ü c h t u n g s i n s t i t u t e n aus K r e u z u n g e n g e w o n n e n e n S ä m l i n g s n a c h k o m m e n s c h a f t e n , die im Falle des Apfels v o m 1. E n t w i c k l u n g s j a h r a n auf ihre Anfälligkeit g e g e n ü b e r V inaequalis u n d P. leucotricha hin u n t e r s u c h t werden. Die im J u g e n d s t a d i u m b e r e i t s als resistent bzw. t o l e r a n t e r k a n n t e n P f l a n z e n werden in die A n z u c h t einbezogen u n d der weit e r e n z ü c h t e r i s c h e n B e w e r t u n g e n t s p r e c h e n d den Zuchtzielen z u g e f ü h r t . D e r 2. A b s c h n i t t der U n t e r s u c h u n g b e g i n n t m i t der R e s i s t e n z p r ü f u n g gegen E. amylovora u n d P. syringae. Bei Steinobst k a n n dieser A b s c h n i t t d e r U n t e r s u c h u n g n e b e n P. syringae die E r e i l a n d b e w e r t u n g e n gegenüber M. laxa bzw. P. rubrum einschließen. Bei d e n a u c h n a c h dieser P r ü f u n g als resistent oder schwachanfällig e r k a n n t e n Idiot y p e n wird die o b s t b a u l i c h e B e w e r t u n g f o r t g e s e t z t u n d die V i r u s t e s t u n g z u r E r z e u g u n g v i r u s f r e i e n P f l a n z e n a u s g a n g s m a t e r i a l s eingeleitet. I m 2. A b s c h n i t t als anfällig e r k a n n t e Tdiotypen k ö n n e n a u f g r u n d ihrer im 1. A b s c h n i t t f e s t g e s t e l l t e n R e s i s t e n z u n d ihrer möglicherweise positiven o b s t b a u l i c h e n B e w e r t u n g im Z ü c h t u n g s p r o z e ß weiter g e n u t z t werden. Bei den a n d e r e n , als resistent oder schwach anfällig e r k a n n t e n I d i o t y p e n folgt an v i r u s g e t e s t e t e m Material der 3. A b s c h n i t t m i t der Virus- u n d M y k o p l a s m a r e s i s t e n z p r ü f u n g , der mit m i n d e s t e n s 5 J a h r e n den längs t e n Z e i t r a u m b e a n s p r u c h t , da d a s V e r h a l t e n dieser K l o n e in der chronischen K r a n k h e i t s p h a s e u n d die F r u c h t b i l d u n g a b g e w a r t e t werden müssen, bevor eine B e u r t e i l u n g möglich ist. N a c h A b s c h l u ß des 3. A b s c h n i t t e s werden die als resistent oder t o l e r a n t e r k a n n t e n K l o n e bei b e s o n d e r e r o b s t b a u l i c h e r E i g n u n g , a b e r a u c h bei möglicher Anfälligkeit gegenüber einer b e s t i m m t e n Virose oder M v k o p l a s m o s e der S o r t e n p r ü f u n g oder der weiteren z ü c h t e r i s c h e n B e a r b e i t u n g z u g e f ü h r t . D e r Idealfall einer k o m p l e x e n Resistenz gegenüber allen a n einer b e s t i m m t e n O b s t a r t g e n a n n t e n P a t h o g e n e n bei gleichzeitiger E r f ü l l u n g d e r g e f o r d e r t e n o b s t b a u l i ehen E i g e n s c h a f t e n k a n n n u r bei einer r e l a t i v geringen A n z a h l von K l o n e n e r w a r t e t w e r d e n . D a h e r m a c h t sich im H i n b l i c k auf die S o r t e n z u l a s s u n g eine R a n g f o l g e in der
Archiv liir «arteubau, XXVIII. Band, Heft 2, 1980
85
Resistenz erforderlieh. Im Falle des Apfels hätte Resistenz gegenüber V. inaequalis und P. leucotricha, gefolgt von E. amylovora und P. syringae in der DDR die größere ökonomische Bedeutung gegenüber der Proliferation. Anfälligkeit gegenüber Proliferation wäre bei Resistenz gegenüber den erstgenannten Pathogenen bei einer Sortenzulassung von untergeordneter Bedeutung. In der Kirschenzüchtung müßte dagegen die Resistenz gegen P. syringae und dem Nekrotischen Ringflecken-Virus gleicher Wert zugemessen werden, während bei der Pflaume unter den ökologischen Bedingungen der DDR Resistenz oder Toleranz gegenüber der Scharkakrankheit Vorrang vor der gegenüber P. syringae oder P. rubrum hätte. Grundlage der erfolgreichen Anwendung des komplexen Resistenzprüfverfahrens ist die enge, kontinuierliche und planmäßige Forschungskooperation zwischen Züchtung und Phytopathologie.
5.
Diskussion
Die Ergebnisse zur Anwendung der beschriebenen Methodik und Krankheitsherkünfte im Rahmen der begonnenen Untersuchungen an Zuchtmaterial bestätigen ihre Eignung im Rahmen der Virus-, Mykoplasma- und Bakterienresistenzprüfung. Die bisherigen aus der Literatur ersichtlichen und selbst durchgeführten Untersuchungen zur Anfälligkeit von Obstgehölzsorten gegenüber Virosen und Mykoplasmosen ( K E G L E R u. a., 1978) deuten darauf hin, daß Resistenz nur ausnahmsweise, Toleranz dagegen relativ häufig nachgewiesen werden konnte und demzufolge das am ehesten zu erreichende Zuchtziel sein sollte. Deshalb sollte auch die Beurteilung der geprüften Idiotypen auf der Grundlage der Stärke der an ihnen p. i. auftretenden Symptome und Schädigungen erfolgen. Als tolerant gelten diejenigen Idiotypen, die im Laufe einer 5-jährigen Beobachtungszeit nach experimenteller Infektion keine Symptome zeigen oder nach anfänglicher postinfektioneller schwacher Symptomausbildung ebenfalls symptomlos bleiben. I m Hinblick auf die Scharkakrankheit der Pflaume wären nach T R I F O N O V (1975) alle Sorten, die nicht mehr als 5 % geschädigte Früchte aufweisen, als tolerant zu bezeichnen. Dies sollte auch der Grenzwert f ü r alle infolge latenter Virusinfektion auftretenden Schäden wie Wuchshemmung oder Ertragsrückgang sein. Der gegenwärtige internationale Stand der Kenntnisse zur Anfälligkeit von Obstgehölzsorten, -hybriden und Wildformen gegenüber den in Tabelle 1 genannten Virosen und Mykoplasmosen wurde, soweit aus der zugänglichen Literatur ersichtlich, zusammengestellt ( K E G L E R U. a., 1 9 7 8 ) . Die Recherchen ergaben, daß die bisherigen Kenntnisse zur Sortenanfälligkeit überwiegend auf Beobachtungen von Reaktionen nach natürlichen Infektionen zurückgehen. Sie haben jedoch, wie eigene Untersuchungen zur Scharkakrankheit der Pflaume zeigten, den Nachteil, daß die Vektor-Wirtbeziehungen die Beurteilung der Virus-Wirtbeziehungen beeinträchtigen können, indem z. B. wenig blattlausanfällige Sorten als virustolerant oder -resistent erscheinen. Allerdings zeigen Untersuchungen zur Anfälligkeit von Birnen gegenüber Vorfall, daß die Verwendung von Blattsaugern zu besseren Infektionen führte als die Pfropfung kranker Reiser ( S C H N E I D E R , 1 9 7 0 ) . Bei den meisten experimentellen Untersuchungen zur Sorten- oder Artenanfälligkeit wurden Doppelokulation ( P O S N E T T E und C R O P L E Y , 1 9 5 6 ) , Rindenschildpfropfung ( G I L M E R , 1 9 5 5 ) oder Spitzenpfropfung
86
H . K E G L E R U.
a., Resistenzpriiimig bei Obstgehölzen
auf kranke Unterlagen durchgeführt ( B L A T T N Y , 1970). In unseren vergleichenden Untersuchungen erwies sich bei den genannten Krankheiten die Massivinokulation jenen .Methoden überlegen. Bei vektorübertragbaren Krankheiten halten wir jedoch zur endgültigen Beurteilung eines Idiotyps eine zusätzliche Anfälligkeitsprüfung unter natürlichen Infektionsbedingungen für erforderlich, womit wir bei offenbar scharkatoleranten Pflaumenklonen bereits begannen. Die Anfälligkeitsprüfung von Obstgehölzen gegen P. syringae bzw. E. amylovora wird generell im Freiland bei natürlichem oder künstlich erzeugtem Infektionsdruck bzw. im Gewächshaus bei künstlicher Infektion durchgeführt. Umfangreiche Erfahrungen bei der Resistenzzüchtung gegen den Feuerbrand liegen in den USA vor, wo 1908 mit entsprechenden Zuchtprogrammen begonnen wurde und nach van der Z W E T (1967) noch 15 bis 20 Jahre, vergehen werden, bevor resistente Sorten aus diesem Züchtungsprogramm hervorgehen. Gegenüber dem Bakterienbrand liegen Ergebnisse gezielter Versuche bisher für Süßkirsche ( M A T T H E W S , 1968; C A M E R O N , 1962b) und für Apfel an Zuchtklonen und einigen Sorten ( F I S C I I E B , 1978) vor, während die Anfälligkeitseinschätzung von Sauerkirsche, Apfel und zum Teil Birne meist nur auf Beobachtungen beruht. Frühselektionsmethoden oder Methoden zur Massenselektion gegen beide Bakterienkrankheiten sind bisher nicht bekannt. Ausführliche Zusammenstellungen über das Anfälligkeitsverhalten von Obstsorten oder Zuchtmaterial gegen Feuerbrand bzw. Bakterienbrand befinden sich bei CAM E K O N (1962a und b), K N Ö S E L U. a. (1971), F I C K E U. a. (1976), M O W R Y (1964), Z E L L E R (1974), S C H A E F E R und B E Y M E (1979). Die Kombination virologischer, bakteriologischer und mykologischer Resistenzprüfmethoden und ihre Integrierung in den Züchtungsprozeß ist unerläßlich für die Schaffung von Sorten mit komplexer Resistenz oder Toleranz. Die Resistenzzüchtung konzentrierte sich bei Obstgehölzen bisher vorrangig auf Pilzkrankheiten wie V. inaequalis und P. leucotricha bei Apfel. I n diese Arbeiten einbezogen wurde seit 1976 gezielte Züchtung zur Toleranz gegenüber E. amylovora sowie neuerdings Untersuchungen zur Anfälligkeit von Malus-Arten und Apfelzuchtklonen gegenüber „latenten Viren", die allerdings nur bei solchen Hybriden Bedeutung haben, die von empfindlichen MalusArten stammen ( C U M M I N S U. a., 1 9 7 8 ) .
Zu sammenf assung In die Bekämpfung bestimmter Virosen, Mykoplasmosen und Bakteriosen, die sich auf natürlichem Wege ausbreiten und die beträchtliche wirtschaftliche Schäden verursachen, muß die Züchtung resistenter oder toleranter Sorten einbezogen werden. Für die hierzu erforderliche Resistenzprüfung wurden verschiedene Methoden erprobt. Bei Virosen und Mykoplasmosen bewährte sich am besten die Massivinokulation ein- bis zweijähriger Bäume mit definierten Krankheitsherkünften. Sie führt zu sicheren, intensiven Infektionen und erlaubt eine langjährige Untersuchung des Zucht materials. Bei Bakteriosen erfolgt die Prüfung bei dem Quarantäneerreger Erwiniu amylovora an Handveredlungen im Gewächshaus unter kontrollierten Bedingungen und beim Bakterienbrand (Pseudomonas syringae) des Kernobstes im Freiland mittels Rindeninfektionen 1- bis 3jähriger Triebe. Zur Eingliederung der
Archiv lür Gartenbau, X X V I I I . Band, Heft 2, 1980
87
Resistenzprüfung in den Züchtungsprozeß wird ein komplexes Resistenzprüfverfahren bei Obstgehölzen vorgeschlagen. Seine Anwendung setzt enge und planmäßige Kooperation zwischen Züchtung und Phytopathologie voraus.
Pe3ioMe HaBBaHiie paooTbi: IIsyneHiie .\1eT030B iicimTamiH ycToiiuiBOCTii k BupycHbiM 3aöojieBaHiiHM, 5iHKonjia3MC3a3i 11 riaKTepnajibUMM oojie3HfiM y njior(oBHX 3,epeBi.eB B 6 o p b 6 y c o n p e n e j i e H H b i M i i BiipycHHMii 3 a ö o j i e B a H H H M H , M i i K 0 n j i a 3 M 0 3 a M i i 11 o a K TepHaJIbHIJMH OÜJie3HHMH, paCIipOCTpaHHIOIHHMHCH eCTeCTBGHHLIM CnOCOOOM H BH3BIBaiOmHMH SHaTOTejIbHHÜ X03flMCTBeHHbIM V m e p Ö , flOJIJKHa ÖHTb BKJIIOieHa CejieKIIJIH yCTOHHHBHX II TOJiepaHTIILIX COpTOB. ^JIH HCIIblTaHHH HX yCTOHMHBOCTH npoBepHjmcb pa3JiHqHbie MeTo^u. ¿Jjih BHpycHLix 6ojie3Heö 11 MiiK0njia3M030B 3apeK0meHj(0Bajia ceÖH MaccoBan iiHOKyjiHi;HH 6ojie3HHMH H3BecTHoro npoiicxosKneHHH o^ho-11 flByxjieThx aepeBbeB. MaccoBan HHOKyjinmiH oSecneniiBaeT Ha«e?KHyio, HHTeHciiBHyio hheKi;HK) ii n 0 3 B 0 J i a e T MHorojieTHee H 3 y i e H i i e cejieKi;HOHHoro M a T e p n a j i a . K a p a H T m i Htiii no36yr*(HTejii, Erwinia amylovora npoBepHeTCH Ha p y i H b i x npiiBUBKBx b Tcruiime b K O H T p o j i H p y e M u x y c j i o B H H X h 6aKTepHajiBHbiii o ? K o r ceMeiKOBtix (Pseudomonas syringae) b OTKptiTOM r p y H T e c n o M o m t i o 3 a p a ? K e H H H K o p u 1 — 3 - j i e T H i i x n o ß e r o B . BKJiioHeHHH npoBepKH pacTeHHii Ha ycTOHiHBOCTb b cejieKi;HOHHMH npon,ecc npea^iaraeTCH KOMnjieKCHHß cnocoß npoBepKH nji0A0BHx Ha ycToiiiHBOCTi.. E r o npHMeHeHHe npe^nojiaraeT TecHyio h miaHOMepHyio KOonepaijHio Me5K^y ceneKi;HeH 11 ^HTonaTOJiorne.
Summary Title of the p a p e r : Studies on testing fruit trees for resistance t o virus, mycoplasma and bacterial diseases Breeding resistant and tolerant varieties must become p a r t of the control of certain virus, mycoplasma and bacterial diseases spreading naturally a n d causing considerable economic damage. Different methods were tried for carrying out the resistance test required. As to virus and mycoplasma diseases, massive inoculation of one- t o two-year trees with defined origins of diseases proved to be the best t r e a t m e n t . I t results in sure, intensive infections and allows long-term analysis of the breeding material. Testing for bacterial diseases was carried out with t h e quarantine agent Erwinia amylovora in manually grafted plants in the greenhouse under supervised conditions and for Pseudomonas syringae of pome f r u i t in the field b y b a r k infections of one- to three-year shoots. For including the resistance test into the breeding process, a complex of testing the resistance of woody plants is suggested. I t s application requires close and systematic cooperation between breeding and phytopatology.
88
H. KEGLER U. a., Resistenzpriifung bei Obstgehölzen
Literatur BI.ATTNY, C.: Vegetativ vermehrte Apfeltypen als symptomlose Wirte der Proliferation. Nachrichtenbl. dt. Pflanzenschutzd., Berlin 50 (1970), S. 32-34. BOLLE, F.: Über die Auswertung von pflanzenschutzlichen Versuchen. Angew. Bot. 27 (1953), S. 16-23. CAMERON, H. R.: Diseases of deciduous fruit trees incited by Pseudomonas syringae van Hall. Agric. Exp. Stat. Oreg. Techn. Bull. 66 (1962a), S. 3-64. CAMERON, H. R.: Mode of infection of sweet cherry by Pseudomonas syringae. Phytopathology 52 (1962b), S. 917-921. CUMMINS, J . N . ; L A M B , R . C . ; W E L S H , M . F . ; G I L M E R , R . M . : R e s p o n s e s o f s c a b - r e s i s t a n t d e r i v a t e s
of Malus species to infection with common viruses. J. amer. Soc. hortic. Sei. 103 (1978), S. 441-443. FICKE, W . ; KLEINHEMPEL, H . ; SPAAR, D . ; W O L F , G . : B a k t e r i e n k r a n k h e i t e n i m
Intensivobstan-
bau in der Deutschen Demokratischen Republik. Fortschrittsbericht für die Land- u. Nahrungsgüterwirtschaft 14 (1976), H. 10. FISCHER, C: Untersuchungen zur Resistenz gegen Pseudomonas syringae van H A L L in der Apfelzüchtung. Arch. Züchtungsforschung 8 (1978), S. 99-107. GILMER, R. M.: Host range and variable pathogenesis of the necrotic ring spot virus in the genus Prunus. Plant Dis. Reptr. 39 (1955), S. 194-201. GRÜNEBERG, G.: Die Aufgaben bei der weiteren Intensivierung der landwirtschaftlichen Produktion, des Übergangs zu industriemäßigen Produktionsmethoden in der Landwirtschaft und Probleme der Entwicklung der Kooperationsbeziehungen. Dietz Verlag Berlin (1972). KEGLER,
H.:
VERDEREVSKAJA, T . D . ; BIVOL, T . F . : U n t e r s u c h u n g e n zur Schnelldiagnose
von
Obstvirosen. I I . Biologische Testung durch Pfropfübertragung. Arch. Gartenbau 25 (1977), S. 195-215. KEGLER, H . ;
SCHIMANSKI, H . - H . ; VERDEREVSKAJA, T . D . ;
TRIFONOV, D . :
Zur Bedeutung
der
Toleranz von Obstgehölzen gegenüber Virosen und Mykoplasmosen. Nachrichtenbl. Pflanzenschutzd. D D R 32 (1978), S. 248-251. KNÖSEL, D.; THIU, H.; KOCK, T.: Feststellung über die Sortenanfälligkeit von Sauerkirschen gegen Bakterienbrand (Pseudomonas syringae van Hall) und Ergebnisse mehrjähriger Bekämpfungsversuche. Z. Pfl. Krankh. 78 (1971), S. 329-334. MATTHEWS, P.: Resistenzzüchtung gegen Bakterienbrand bei Süßkirschen. Erwerbsobstbau 10 (1968), S. 186-188. MOWRY, I. B.: Maximum orchard susceptibility of pear and apple varieties to fireblight. Plant Dis. Reptr. 48 (1964), S. 474-476. POSNETTE, A. F.; CKOPLEY, R.: Apple mosaic viruses. Host reactions and strain interaction. J. hortic. Sei. 31 (1956), S. 119-133. SCHAEFER, H.-J.; BEYME, D.: Anfälligkeit von Apfel- und Birnensorten, Malus-, Pyrus- und Cydonia-Arten sowie vegetativ vermehrbaren Apfelunterlagen gegenüber Eriuinia amylovora (Burrill) Winslow et al. Arch. Gartenbau (1978), S. 125-135. SCHAEFER, H . - J . ; B E Y M E , D . ; F I C K E , W . ; K L E I N H E M P E L , H . : E i n e I n f e k t i o n s m e t h o d e z u r
An-
fälligkeitsprüfung von Apfel- und Birnensorten gegen Erwinia amylovora (Burr.) Winsl. et al. unter Gewächshausbedingungen. Arch. Phytopathol. u. Pflanzenschutz 11 (1975), S. 161—163. SCHNEIDER, H.: Graft transmission and host range of the pear decline causal agent. Phytopathol o g y 6 0 ( 1 9 7 0 ) , S. 2 0 4 - 2 0 7 .
SPAAR, D.: Probleme der Resistenzforsehung und -Züchtung beim Übergang zur industriemäßigen Pflanzenproduktion. Vortrag zur Plenartagung der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR (1975). SPAAR, D.; KEGLER, H.: Die Bekämpfung von Virosen und Mykoplasmosen bei industriemäßiger Obstproduktion. Gartenbau 22 (1975), S. 82-83. TRIFONOV, D.: Da proporcame na praktikata sorta Stanli. Rastita Zaschtita 23 (1975), S. 35—38. WOLF, G.: Zur Anfälligkeit verschiedener Kernobstsorten gegenüber Pseudomonas-bedingten Rindenerkrankungen. I I . Symposium für Nachwuchswissenschaftler zu aktuellen Problemen der Phytopathologie und des Pflanzenschutzes, Kühlungsborn 4.-6. April 1973. Manuskriptdruck der Vorträge. Berlin 1973, S. 45—50.
Archiv für Gartenbau, X X V I I I . Band, Heft 2, 1980
89
ZELLER, W . : Der F e u e r b r a n d des K e r n o b s t e s hervorgerufen v o n Erwinia amylovora (Burrill) Winslow et al. Mitt. Biol. B u n d e s a n s t a l t , L a n d - u. Forstwirtsch., Berlin-Dahlem (1974), H . 158. ZWET, T. v a n DEK: Review of fire blight control measures in t h e U n i t e d States. I I I . S t a t e h o r t . Soc. Trans. 101 (1907), S. 0 3 - 7 1 . A n s c h r i f t e n der A u t o r e n : D r . sc. HARTMUT KEGLER Dr. WERNER
FICKE
Prof. Dr. sc. H E L M U T K L E I N H E M P E L D r . HANS-JÜRGEN
SCHAEFER
Dipl.-Landw. J Ü R G E N S C H M I D T I n s t i t u t f ü r P h y t o p a t h o l o g i e Aschersleben der A k a d e m i e der L a n d w i r t s c h a f t s w i s s e n s c h a f t e n der D D R D D R - 4320 Aschersleben Theodor-Roemer-Weg D r . sc. TATJANA D . VERDEREVSKAJA
Moldauisches Wissenschaftliches F o r s c h u n g s i n s t i t u t für Obstbau Kischinjow U d S S R - 277019 K i s c h i n j o w ul. F r u k t o w a j a 14 D r . CHRISTA FISCHER
I n s t i t u t f ü r O b s t f o r s c h u n g Dresden-Pillnitz der A k a d e m i e der L a n d w i r t s c h a f t s w i s s e n s c h a f t e n der D D R D D R - 8057 D r e s d e n Pillnitzer P l a t z 2
7 Arch. Gartenbau, Bd. 28, H. 2
Arch. Gartenbau, Berlin 28 (1980) H. 2, S. 9 1 - 9 6 VEG Saatzucht Ilaumschulen Dresden, Zuchtstation Rosen ECKAKT
HAENCHEN
Untersuchungen im Rosensortiment der D D R ; Differenzierung des Blühbeginns
Hingang: 8. August 1979
1.
Einleitung
I n der DDR sind gegenwärtig entsprechend der gültigen Sortenliste etwa 175 Rosensorten zur Vermehrung und zum Handel zugelassen. Neben den Unterschieden in Blütenfarbe, -form, Wuchs usw. treten erhebliche sortenbedingte Unterschiede des Blühbeginns auf. Zu verschiedensten Problemen der Rose wurden bisher zahlreiche Untersuchungen durchgeführt, zum Blühbeginn sind aus der Literatur bisher systematische Untersuchungen nicht bekannt, obwohl dies sowohl für die praktische Verwendung der Rosen wie auch für züchterische Fragen von großem Interesse ist. 2.
Material und Methode
Für die Untersuchungen stand das in der D D R zugelassene Rosensortiment geschlossen auf einem Standort, gleichaltrig und einheitlich auf Rosa canina 'Inermis' veredelt zur Verfügung. Die Beobachtungen wurden über 4 Jahre, von 1976 bis 1979, beginnend mit dem 2. Standjahr, durchgeführt. Als Blühbeginn wurde der Zeitpunkt angenommen, wenn 10% der Pflanzen Blüten aufwiesen. I n die Auswertung wurden solche Sorten nicht einbezogen, die nur für die Kultur unter Glas genutzt werden und die aus der Produktion auslaufen. Insgesamt wurden 165 Rosensorten untersucht, die sich folgendermaßen auf die verschiedenen Klassen verteilen: Teehybriden 55 Sorten Beetrosen (Pol-H, Flor) 73 Sorten Kletterrosen 15 Sorten Strauchrosen 22 Sorten 3.
Ergebnisse und Diskussion
3.1.
Sorten
Zwischen den Sorten bestehen im Blühbeginn teils erhebliche Unterschiede. Während die überwiegende Mehrheit nur mit geringer Zeitdifferenz mit der Blüte beginnt, enthält das Sortiment eine Reihe Sorten, die sowohl früher als auch später mit der Blüte einsetzen. 7*
Arch. Gartenbau, Berlin 28 (1980) H. 2, S. 9 1 - 9 6 VEG Saatzucht Ilaumschulen Dresden, Zuchtstation Rosen ECKAKT
HAENCHEN
Untersuchungen im Rosensortiment der D D R ; Differenzierung des Blühbeginns
Hingang: 8. August 1979
1.
Einleitung
I n der DDR sind gegenwärtig entsprechend der gültigen Sortenliste etwa 175 Rosensorten zur Vermehrung und zum Handel zugelassen. Neben den Unterschieden in Blütenfarbe, -form, Wuchs usw. treten erhebliche sortenbedingte Unterschiede des Blühbeginns auf. Zu verschiedensten Problemen der Rose wurden bisher zahlreiche Untersuchungen durchgeführt, zum Blühbeginn sind aus der Literatur bisher systematische Untersuchungen nicht bekannt, obwohl dies sowohl für die praktische Verwendung der Rosen wie auch für züchterische Fragen von großem Interesse ist. 2.
Material und Methode
Für die Untersuchungen stand das in der D D R zugelassene Rosensortiment geschlossen auf einem Standort, gleichaltrig und einheitlich auf Rosa canina 'Inermis' veredelt zur Verfügung. Die Beobachtungen wurden über 4 Jahre, von 1976 bis 1979, beginnend mit dem 2. Standjahr, durchgeführt. Als Blühbeginn wurde der Zeitpunkt angenommen, wenn 10% der Pflanzen Blüten aufwiesen. I n die Auswertung wurden solche Sorten nicht einbezogen, die nur für die Kultur unter Glas genutzt werden und die aus der Produktion auslaufen. Insgesamt wurden 165 Rosensorten untersucht, die sich folgendermaßen auf die verschiedenen Klassen verteilen: Teehybriden 55 Sorten Beetrosen (Pol-H, Flor) 73 Sorten Kletterrosen 15 Sorten Strauchrosen 22 Sorten 3.
Ergebnisse und Diskussion
3.1.
Sorten
Zwischen den Sorten bestehen im Blühbeginn teils erhebliche Unterschiede. Während die überwiegende Mehrheit nur mit geringer Zeitdifferenz mit der Blüte beginnt, enthält das Sortiment eine Reihe Sorten, die sowohl früher als auch später mit der Blüte einsetzen. 7*
E. HAENCHEN, Rosensortiment der
92
DDß
In den Abbildungen l und 2 sind die Sorten zusammengestellt, die mehr als 2 Tage früher bzw. später als das Mittel des Sortimentes mit der Blüte beginnen. Da bei Kletter- und Strauchrosen sehr große Differenzen bei einem relativ geringen Sortiment auftreten, ist der Bezug innerhalb der Klasse auf einen Mittelwert wenig sinnvoll. Sie wurden deshalb bei der Einordnung der Abweichungen auf das Mittel der Teehybriden und Beetrosen bezogen. Um eine graphische Darstellung zu ermöglichen, wurde für die Tage des abweichenden Blühbeginns die logarithmische Darstellung benutzt. Auf die Angabe von Kalenderdaten wurde verzichtet, da der Blühbeginn neben den jährlichen Unterschieden je nach örtlicher Lage variiert. Die Verhältnisse zwischen den Sorten bleiben jedoch Teehybriden
Beetrosen
Kletterrosen
Strauchrosen
Ig Tage rorx 20-r
19Früh/ingsmorgen Früb/ingsgofd
18-
17-16--
15-U 13 12--
11-Le Réfe
10--
g--
e-• C.F.Meyer
7--
- Uetka 5_
Schloß
Spreeothen
t Nadja, Sut fers Gotd
~ Golden Showers
Irene Piiurett • Co/di/ocks,
4z:
Su/tane
• Präsent,
Papagena
M.Oret,
Sr.J.Yerschuren
Blickfang, M. Köster,
2-\-
Ì
- Apollo, Liliane, Serenade Kasbek, Speks Yellow
- Guinée
'Start Rasa Sinfonie Aspekt, Mosaik
f . ttarkness, K. Herbst, Roteano Dulsberg, M.Me/t/and, Pirgo
- Gruß an Meidetberg
Sonne der Freundschaft
Petito
3~-
b
Chatter,ASpäth, Kristall
Etbegotd, Gotdteppich, tz. Käp. Sommer Opus.Rodeo DipkKosfer M'of> Moritz Spartan, Suteika
Ì
Dryburg
Ì
Abb. 1 Rosensorten mit Blühbeginn s 2 Tage vor x
Lichtblick
Archiv für Gartenbau, X X V I I I . Band, Heft 2 , 1 9 8 0
93
Beetrosen
Teehybriden
Strauchrosen
Kletterrosen
ig Tage noch x
1
-
Berlin
- Aladin Apart Gloria Det
Alain, iga Erfurt, Mòdi, Obern Boock
Salzquelle --
Capi strano
-
-
Variant
^^Q
\ - Adagio 0ration
Golden Otow
M_SO_ ROJA
S
Firlefanz - Effekt
Salzaperle Elizabeth - Mama/a
R-^zetka Spreezauber
iL •Dr.F.Debat
- Geschtv. Scholl
S--
- Roko - Rose AI ten bur g
- Golden Climber Schiv.Samt, Exce/sa Weiße New Dawn
Abraxas - Warf burg
New Dann
7-- Oabr. Privat
B--
- db. Or. Triumph
-
Varna
10-- Omut
11--
Odette • Orange Triumph
12--
13--
-
Fortissimo
Alle Liebe, Rakete
14-15--
- Long John
Silver
16-
17-1S--
1920-2122--
2324252fi
- Dorothy
Perkins
Abb. 2 Rosensorten mit Blühbeginn s 2 Tage nach x
weitgehend bestehen. Die Rose hat im Frühjahr eine lange blütenlose Periode, deshalb ist die Verwendung frühblühender Sorten von besonderem Interesse. Bei den Teehybriden führt mit 5,9 Tagen vor dem Mittel die Sorte 'Izetka Spreeathen', eine Sorte des ehemaligen Instituts für Zierpflanzenbau (1968), gefolgt von 'Nadja' (1964) aus der gleichen Zuchtstätte und 'Sutter's Gold' ( S W I M - A R M S T R O N G 1 9 5 0 ) mit 5 , 1 Tagen.
94
K
HAENCIIEK, I t o s e n s o r t i m c n t d e r
DUR
Bei den Beetrosen folgt u n m i t t e l b a r auf 'Irene' (POTJLSEN 1948) die Sorte ' P i l u r e t t ' (Ins t i t u t f ü r Obstbau Pillnitz 1964), d a n a c h 'Goldilocks' (BOERNER 1945) u n d ' P a p a gena' (VEG S a a t z u c h t B a u m s c h u l e n Dresden 1975), die eine geschlossene Reihe von 10 Sorten a n g e f ü h r t , die alle in der D D R gezüchtet wurden. Von den insgesamt 26 hier als f r ü h b l ü h e n d a u f g e f ü h r t e n Beetrosensorten sind 19 in der D D R gezüchtet worden u n d davon s t a m m e n allein 12 aus der Arbeit des Y E G S a a t z u c h t Baumschulen Dresden. D a m i t ist a n einem Merkmal eindeutig der Erfolg zielstrebiger Züchtungsarbeit zu erkennen. Bei den Kletterrosen f ü h r t die alte einmalblühende Sorte 'Le Rêve' (PERNET-DUCHER 1923) mit 10,0 Tagen vor dem Mittel, der die ö f t e r b l ü h e n d e n Sorten 'Schloß D r y b u r g ' (GPG „ R o t e r Oktober" 1969) mit 5,9 Tagen, 'Golden Showers' (LAMMERTS 1956) mit 5,2 Tagen, 'Gruß a n Heidelberg' (W. KORDES' Söhne 1959) mit 4,5 Tagen und 'Guinée' (MALLERHST 1938) mit 3,5 Tagen folgen. Bei den Strauchrosen liegen mit 18,2 bzw. 18,0 Tagen die Itosa-pimjnnellifolia-Hybriden 'Frühlingsmorgen' (W. KOEDES' Söhne 1941) u n d 'Frühlingsgold' (W.KORDES' Söhne 1937) weit an der Spitze des gesamten Sortimentes. Sie blühen bereits im Mai u n d haben ihren B l ü h - H ö h e p i m k t bereits überschritten, wenn das übrige Sortiment folgt. Als weitere f r ü h b l ü h e n d e Strauchrosensorten fallen die Jtoxa-rugosaH v b r i d e 'Conrad F e r d i n a n d Meyer' (MÜLLER 1899) mit 7,5 Tagen u n d die öfterblühende 'Lichtblick' (YEG Saatzucht Baumschulen Dresden 1972) mit 3,7 Tagen vor dem Mittel auf. Bei den spät mit der Blüte beginnenden Sorten ist keine so starke H ä u f u n g wie bei den f r ü h b l ü h e n d e n zu beobachten, sicher als Folge davon, daß vor allem zeitig mit der Bliite beginnende Sorten stärker gesucht sind. Die E x t r e m e liegen bei den Teehybriden mit den Sorten 'Alte Liebe' (GPG „ R o t e r Oktober" 1974) u n d ' R a k e t e ' (GPG „Roter Oktober ' 1973) bei 13,4 Tagen, bei den Beetrosen mit 'Orange T r i u m p h ' (W. KORDES' Söhne 1937) u n d 'Odette' (GPG „ R o t e r Oktober" 1972) bei 12,0 bzw. 11,5 T a g e n n a c h dem Mittel. Die späteste Sorte im Sortiment ist bei den Kletterrosen in der einmalblühenden liosa-wichuraiana-Hybride ' D o r o t h v Perkins' (PERKINS 1901) mit 25,2 Tagen nach dem Mittel und damit Blühbeginn erst im Juli zu finden. Bei den Strauchrosen beginnen als letzte Sorten 'Fortissimo' (GPG „Roter Oktober ' 1974) u n d 'Omul' (GPG „ R o t e r Oktober" 1973) mit der Blüte. Aus diesen Ergebnissen ergeben sich f ü r die einzelnen Klassen folgende Zeitspannen des Blühbeginns: Teehybriden 19,3 Tage Beetrosen 17,0 Tage Kletterrosen 35,1 Tage Strauchrosen 30,3 Tage Ohne Berücksichtigung der Klassen differiert der Blühbeginn des untersuchten Sortimentes insgesamt u m 43, 4 Tage u n d damit mehr als 6 Wochen. Von Interesse ist, d a ß es dabei keinen Unterschied beim Vergleich der vierjährigen Mittel zwischen Teehybriden u n d Beetrosen im Blühbeginn gibt. Die varianzanalytische Auswertung u n d P r ü f u n g gegen den Mittelwert mit dem Maximum-Modulus-Test ergibt bei Teehybriden eine Grenzdifferenz von MSD 5 „ (i = 3,25 Tagen, bei Beetrosen von MSD 5 „ o = 3,28 Tagen, die damit praktisch gleich hoch sind. D a m i t sind, bezogen auf den Mittelwert, bei den Teehybriden 5 Sorten signifikant als f r ü h b l ü h e n d u n d 6 Sorten als spätblühend zu bezeichnen, bei den Beetrosen 8 Sorten als f r ü h - und 10 Sorten als spätblühend.
Archiv für Gartenbau, X X V I I I . Band, Heft 2, 1980
95
F ü r die Kletterrosen liegt die Grenzdifferenz mit MSD 5 0 | ) = 2,65 Tage relativ niedrig, f ü r die Strauchrosen dagegen aber mit MSD 5 „ o = 5 , 0 5 Tage sehr hoch. Die Ergebnisse machen deutlich, d a ß sich bei der Verwendung von R o s e n u n a b h ä n g i g von den übrigen Merkmalen wirkungsvolle Zusammenstellungen erzielen lassen, sowohl in der K o m b i n a t i o n von Sorten einer Klasse u n d noch stärker bei der K o m b i nation von Sorten aus verschiedenen Gruppen, wenn der unterschiedliche Blühbeginn entsprechend berücksichtigt wird. Mit dem in der D D R zugelassenen R o s e n s o r t i m e n t läßt sich allein durch den sortenbedingt gestaffelten Blühbeginn ein weiter Zeitr a u m gestalten. Dieses Mittel sollte in Z u k u n f t viel mehr u n d bewußt a u s g e n u t z t werden, um auch von dieser Seite alle Möglichkeiten des Sortimentes auszuschöpfen. Bei N i c h t b e a c h t u n g der Blütezeitstaffelung können dagegen beabsichtigte E f fekte, z. B. der F a r b k o m b i n a t i o n , nicht zur W i r k u n g k o m m e n . Aus den Ergebnissen läßt sich weiter ableiten, d a ß d u r c h entsprechende Selektion bei der Z ü c h t u n g eine Vorverlegung des Blühbeginns möglich ist. Die von D E V E L E S (1977) getroffene Feststellung des Zusammenhanges zwischen Blühbeginn des Sämlings u n d der d a r a u s entstehenden Sorte k a n n hier mit entsprechenden Erfolgen bestätigt werden. D a m i t zeigen die Untersuchungen, daß die Variabilität des Blühbeginns züchterisch genutzt werden k a j i n u n d darauf v e r s t ä r k t Wert zu legen ist, da die genetischen Möglichkeiten nicht ausgeschöpft sind. 3.2.
Jahre
Bedingt durch die jährlich unterschiedliche W i t t e r u n g variieren die Blühtermine der Sorten von J a h r zu J a h r . Dementsprechend liegen auch die Mittelwerte unterschiedlich. I n den vier B e o b a c h t u n g s j a h r e n war 1976 der späteste, 1979 der zeitigste m i t t lere Blühbeginn zu verzeichnen. Die Differenzen betrugen bei Teehybriden 7,3 Tage, bei Beetrosen 5,6 Tage, bei Kletterrosen 6,5 Tage und bei Strauchrosen 5,4 Tage. Die Differenzen zwischen den J a h r e n sind in allen Fällen statistisch gesichert. Da die Entwicklungsgeschwindigkeit der Rosen bis zur Blüte vor allem durch die Sonneneinstrahlung beeinflußt wird (SAAKOV 1976), sind die jährlichen Differenzen vor allem als Folge dieser Einflußgröße zu suchen.
Zusammenfassung I n den J a h r e n 1976 bis 1979 wurden 165 Rosensorten verschiedener Klassen auf ihren Blühbeginn u n t e r s u c h t . E s t r a t e n teils erhebliche Abweichungen des Blühbeginns vom Mittelwert auf. Die Spanne von der zeitigsten bis zur spätesten u n t e r s u c h t e n Sorte liegt bei Teehybriden bei 19,3 Tagen, bei Beetrosen bei 17,0 Tagen, K l e t t e r rosen 35,1 Tage u n d Strauchrosen 30,3 Tage. Ohne Berücksichtigung der Klassen bet r u g die Spanne 43,4 Tage. Die sortenbedingten Unterschiede des B l ü h b e g i n n s sind f ü r die Verwendung der Rosen verstärkt zu n u t z e n und als Selektionsmerkmal bei der Z ü c h t u n g zu beachten.
96
E . HAEXCHEN, K o s e n s o r t i m e n t d e r D D E
Pe3K>Me HA3BAHHE VANA
paöoTbi: MayneHiie KOjraeKijHH p o a P,3,P;
sn(J)(j)epeHju;IIAIIHH
HA-
I^BÖTGHIIH
C 1976 no 1979 r r . H3yHajiocb Hana-no i^BeTemiH y 165 copTUB po3. IHaöjiioflajmcb 3HaOTKJlOHeHHH B HaHajie ijBeTeHHH O T cpe^m-ix aaHHbix. Hanajio ijBeTeHHH y HayieHHHX copTOB Koneöajiocb Mem-fty caMHM paHHHM H caMbiM n o 3 p H i i copTaMH B npe^ejiax 19,3 flHeft y qaÜHorHÖpiißHbix po3, y nojiiiaHTOBbix — 17 flHeft, y mreTHCTbix — 35,1 Ii y napKOBbix po3 — 30,3. Be3 yieTa pa3Hbix r p y n n po3 pa3JiimHH B Hakane u;BeTGHIIH IICHIICJIHJIIICi. 43,4 flHHMH. IHTEJITHBTE
OßycjiOBjieHHyro copTOM pa3HHii,y cjiesyeT p o 3 H npiiHHiiaTb B O B H H M A H H G
PAMHBAHHII
B
öojibineii Mepe
NCN0JIB30BATB
B CEJIEKIJHH B KAIECTBE
NPH
BH-
npH3HaKa.
Summary Title of the paper: Investigations into the GDR assortment of roses; differentiation of the start of flowering From 1976 to 1979, investigations were made into the start of flowering of 165 rose varieties of different classes. Partially, considerable deviations from the mean value of the start of flowering occurred. The span between the earliest and t h e latest flowering varieties under study comes up to 19.3, 17.0, 35.1 and 30.3 days in hybrid tea, bedding, climbing, and shrub roses, respectively. Not considering the classes, the span was 43.4 days. The varietal differences in t h e start of flowering should be more intensively observed in the use of roses and regarded as a selection trait in breeding.
Literatur S. G.: Wild- und Gartenrosen. Berlin 1 9 7 6 . D U B O I S , L . A. M . : Early selection in Hybrid Tea Rose seedlings for cut stem length. Euphytica 26 (1977), S. 761-764. o. A.: Sortenliste für Zierpflanzen, Teil Stauden und Ziergehölze, 1977-1980. Berlin 1977. SAAKOV.
VKIES,
D . P . DE,
Anschrift des Autors: Dr. E.
HAENCHEJI
VEG Saatzucht Baumschulen Dresden Betriebsteil Dresden-Tolkewitz Abt. Cossebaude Zuchtstation Rosen D D R - 8132 Cossebaude Meißner Str. 20
Arch. Gartenbau, Berlin 28 (1980) H . 2, S. 97-106 Institut für Obstforsehung Dresden-Pillnitz der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR RUDOLF BUSCH u n d ANGELIKA
TRIEMER
Ermittlung der notwendigen jährlichen Neupflanzungen zur Sicherung einer bedarfsgerechten, kontinuierlichen Obstversorgung mit Hilfe eines Optimierungsmodells Eingang: 22. August 1979
1.
Einleitung
Vor der Obstproduktion der D D R steht die Aufgabe, den Bedarf der Bevölkerung an Obst in ausreichender Menge, arten- und sortimentsgerecht, vor allem aber kontinuierlich zu decken. Um die Eigenversorgung rasch verbessern zu können, wurden die Obstneupflanzungen — entsprechend dem Ministerratsbeschluß vom 30. 8. 1973 zur Entwicklung der Obst- und Gemüsewirtschaft der D D R - in den letzten Jahren erhöht. Daraus ergibt sich — unter Annahme einer gleichlangen Standzeit — mit Rodung dieser Bestände ein entsprechend starker Ausfall der Produktion. Dieses Absinken der Produktion muß mit einem gewissen Vorlauf — zum Überbrücken der ertragslosen und ansteigenden Ertragsperiode — durch verstärkte Neupflanzungen abgefangen werden. Dadurch entsteht ein wellenförmiger Verlauf der Reproduktionsprozesses, der weder im Interesse der Obstversorgung (diskontinuierlicher Verlauf der Produktion) noch der Obstbaubetriebe (Schwankung hinsichtlich des Pflanzgutbedarfs und der Pflanz- und Rodeaktionen) liegt. Der festzulegende Reproduktionszyklus (Neupflanzung - Ertragsverlauf - Rodung) muß deshalb sichern, daß der durch den sprunghaften Anstieg der Neupflanzungen in den vergangenen Jahren zu erwartende wellenförmige Reproduktionsverlauf weitgehend abgebaut wird. Die Lösung sollte durch eine Optimierungsaufgabe gefunden werden. 2.
Methode
Die Zielstellung für das mathematische Modell bestand in der Minimierung der Abweichung der vorauszuberechnenden jährlichen Produktion vom geplanten jährlichen Aufkommen durch eine Bestimmung des Umfangs der jährlichen Neupflanzungen. Um die notwendige Kontinuität der Pflanzgutproduktion und der jährlichen Pflanzaktionen der Betriebe zu gewährleisten, wurden als Nebenbedingung für die jährlichen Neupflanzungen Begrenzungen nach oben und unten vorgegeben. Dadurch wird verhindert, daß sich im Interesse eines gleichmäßigen Produktionsverlaufs zu starke Abweichungen in den dazu benötigten jährlichen Neupflanzungen ergeben. Vorbereitend waren folgende Angaben auszuarbeiten: - Notwendige Entwicklung des jährlichen Aufkommens nach Obstarten - Entwicklung der Hektarerträge je Obstart nach Standzeit
Arch. Gartenbau, Berlin 28 (1980) H . 2, S. 97-106 Institut für Obstforsehung Dresden-Pillnitz der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR RUDOLF BUSCH u n d ANGELIKA
TRIEMER
Ermittlung der notwendigen jährlichen Neupflanzungen zur Sicherung einer bedarfsgerechten, kontinuierlichen Obstversorgung mit Hilfe eines Optimierungsmodells Eingang: 22. August 1979
1.
Einleitung
Vor der Obstproduktion der D D R steht die Aufgabe, den Bedarf der Bevölkerung an Obst in ausreichender Menge, arten- und sortimentsgerecht, vor allem aber kontinuierlich zu decken. Um die Eigenversorgung rasch verbessern zu können, wurden die Obstneupflanzungen — entsprechend dem Ministerratsbeschluß vom 30. 8. 1973 zur Entwicklung der Obst- und Gemüsewirtschaft der D D R - in den letzten Jahren erhöht. Daraus ergibt sich — unter Annahme einer gleichlangen Standzeit — mit Rodung dieser Bestände ein entsprechend starker Ausfall der Produktion. Dieses Absinken der Produktion muß mit einem gewissen Vorlauf — zum Überbrücken der ertragslosen und ansteigenden Ertragsperiode — durch verstärkte Neupflanzungen abgefangen werden. Dadurch entsteht ein wellenförmiger Verlauf der Reproduktionsprozesses, der weder im Interesse der Obstversorgung (diskontinuierlicher Verlauf der Produktion) noch der Obstbaubetriebe (Schwankung hinsichtlich des Pflanzgutbedarfs und der Pflanz- und Rodeaktionen) liegt. Der festzulegende Reproduktionszyklus (Neupflanzung - Ertragsverlauf - Rodung) muß deshalb sichern, daß der durch den sprunghaften Anstieg der Neupflanzungen in den vergangenen Jahren zu erwartende wellenförmige Reproduktionsverlauf weitgehend abgebaut wird. Die Lösung sollte durch eine Optimierungsaufgabe gefunden werden. 2.
Methode
Die Zielstellung für das mathematische Modell bestand in der Minimierung der Abweichung der vorauszuberechnenden jährlichen Produktion vom geplanten jährlichen Aufkommen durch eine Bestimmung des Umfangs der jährlichen Neupflanzungen. Um die notwendige Kontinuität der Pflanzgutproduktion und der jährlichen Pflanzaktionen der Betriebe zu gewährleisten, wurden als Nebenbedingung für die jährlichen Neupflanzungen Begrenzungen nach oben und unten vorgegeben. Dadurch wird verhindert, daß sich im Interesse eines gleichmäßigen Produktionsverlaufs zu starke Abweichungen in den dazu benötigten jährlichen Neupflanzungen ergeben. Vorbereitend waren folgende Angaben auszuarbeiten: - Notwendige Entwicklung des jährlichen Aufkommens nach Obstarten - Entwicklung der Hektarerträge je Obstart nach Standzeit
98
ÜÜSCH/TRIEMKI'V,
Jährlich notwendige JS'eupilanzungen
- Zeitpunkt der Rodung nach einer normativ festgelegten Anzahl von Standjahren - Festlegen der oberen und unteren Begrenzungen für den Umfang der jährlichen Neupflanzungen. Die Fläche der jährlichen Neupflanzungen wurde schrittweise so bestimmt, daß eine optimale Lösung innerhalb der Begrenzungen gefunden wurde. Dabei steht die Güte des Ergebnisses in wechselseitigem Zusammenhang mit der Wahl der Begrenzungen. Diese sollten so bestimmt werden, daß - negative Abweichungen zwischen Produktion und geplantem Aufkommen stärker eingeschränkt werden als positive Abweichungen (Zielstellung: maximale Abweichung nach oben = 5 bis 7 % ; nach unten = 2 bis 3°/0), - die Abweichung der jährlichen Neupflanzungen vom durchschnittlichen, für die Reproduktion benötigten Umfang auf + 20% bis maximal ± 30°/0 begrenzt wird, sowie - für die Periode bis zum J a h r M bei einigen Obstarten höhere Pflanzquoten ermöglicht werden als danach, um den gewünschten Anstieg der Produktion schneller zu erreichen (unterschiedliche Höhe der Begrenzungen vor und nach J a h r M). Als Grundlage zur Bestimmung der oberen und unteren Begrenzungen für den Umfang der jährlichen Neupflanzungen wurde ein Reproduktionsschema aufgestellt (Tab. 1). Nach diesem Schema sollten die oberen und unteren Begrenzungen so bestimmt werden, daß die oben angegebenen Abweichungen im Umfang der jährlichen Neupflanzungen sowie in der Höhe der Obstproduktion eingehalten werden. Für Yariante 1 werden die Begrenzungen nach den Reproduktionswerten bestimmt: untere Begrenzung in Höhe des für die einfache Reproduktion der Obstfläche im Basisjahr benötigten Unifangs (Tabelle 1, Zeile 7); Tabelle 1 Reproduktionsschema zur Auswahl der Begrenzungen Optimierungsbeispiel A p f e l Angenommene Werte 1. Produktionsziel Zieljahr 2. Ertragsdurchschnitt gesamte Standzeit 3. Notwendige Fläche (Z. 1 : Z. 2) 4. Standzeit 5. J ä h r l . Neupflanzungen zur einfachen Reproduktion der Obstfläche des Zieljahres (Z. :'.: Z. 4) 6. Fläche Basisjahr 7. Einfache Reproduktion der Fläche des Basisjahres (Z. 6 : Z. 4) 8. Notwendige Flächenerweiterung (Z. 3 ./. Z. 6) 9. Jährliche Erweiterung, wenn erweiterte Reproduktion innerhalb von 7 J a h r e n abgeschlossen sein soll 10. Einfache und erweiterte Reproduktion der Fläche des Basisjahres (Z. 7 + Z. 9) 11. Einfache und erweiterte Reproduktion der Fläche des Zieljahres (Z. 5 + Z. 9) Die! Zweckmäßigkeit der Auswahl der Begrenzung muß durch Testläufe geprüft Auswahl der Begrenzungen: Variante 1 untere ~ Z . 7 obere ~ Z . 11
I Variante 2 160 ha 260 ha
~ 80 n / 0 von Z. 5 ~ 130% von Z. 5
150 ha 245 ha
85,3 k t 17,3 t/ha 3370 ha 18 J a h r e 187 2900 161 470
ha ha ha ha
67 ha 228 ha 254 ha werden.
Archiv für Gartenbau, X X V I I I . ]!and, Heft 2, 1980
99
obere Begrenzung in Höhe des für die einfache und erweiterte Reproduktion der Obstfläche im Zieljahr benötigten Umfangs (Tabelle 1, Zeile 11, aufgerundet). Für Variante 2 werden die Begrenzungen in Höhe von prozentualen Abweichungen von der einfachen Reproduktion der Obstfläche des Zieljahres bestimmt (Tabelle 1, Zeile 5). Aus diesen Varianten (Tabelle 1; Varianten 1 und 2) sind durch Testläufe die oberen und unteren Begrenzungen so auszuwählen, daß sie einen brauchbaren Reproduktionszyklus zur Sicherung einer bedarfsgerechten Versorgung ergeben. Hierin liegt das eigentliche Problem der zu lösenden Aufgabe, denn mit Einengung der Begrenzungen vergrößern sich die auftretenden Differenzen zwischen Produktion und geplantem Aufkommen, während mit weitergefaßten Begrenzungen die ermittelten Pflanzquoten größeren Schwankungen unterliegen. E s geht demnach um eine Kompromißlösung zwischen der - im Interesse einer möglichst gleichmäßigen Pflanzgutproduktion - noch möglichen Abweichung in den jährlichen Neupflanzungen und der - im Interesse einer möglichst kontinuierlichen Obstversorgung - noch möglichen Abweichung des geplanten ProduktionsVerlaufs. Die Berechnungen erfolgten durch ein für die B E S M 6 in B E S M - A L G O L geschriebenes Programm. Zur vereinfachten Darstellung sei das Modell mit angenommenen Werten am Beispiel des Apfels erklärt: Optiniierungszeitraum für die J a h r e jA bis jE Standzeit für den Apfel 18 J a h r e Rodung nach der Ernte des 18. Standjahres Ertragsbeginn 2. Standjahr Das 1. Standjahr ist das auf die Pflanzung folgende Vegetationsjahr. Daraus ergibt sich: Für die Herbstpflanzung im J a h r e jA wie für die Frühjahrspflanzung im J a h r e jA + 1 stellt jA + 1 das 1. Standjahr dar. Die Abweichung der Produktion vom Aufkommen wird dargestellt durch: 2Jä+18
S:=
2
) =)A
(«y-2V2
in Matrixschreibweise: S: = (a -p)'
(a
-p)
mit: j J ahreszahl o. Aufkommen im J a h r j
j). Produktion im J a h r j P' = (PiÄ>PiA Da die Produktion der optimierten Neupflanzungen ab jE - 1 6 (jE - (Standzeit - E r tragsbeginn)) zum Teil erst nach dem Jahre jE realisiert wird, wurde der Rechengang
Busch/Tkiemek, Jährlich
100
notwendige iseupflanzuniien
um eine volle Standzeit verlängert (Apfel bis jE + 18, Birne jE + 20) und somit die Kontinuität der Produktion auch nach dem J a h r jE gewährleistet. Die jährliche Produktion p. errechnet sich aus: 18
2 eh » =2
h-
U = iA>iA + 1>iA+2> • ••>jE+1S) Der E r t r a g je H e k t a r in Abhängigkeit vom Standalter i u n d der durch das Pflanzjahr bedingten Ertragserwartung (vgl. Abschn. 2. Eingabedaten 4.) f j - i Die Hektarzahl der Pflanzungen im Standalter i im J a h r e j Die jährliche Produktion p . unterteilt sich dabei in einen festen Bestandteil p f ,, der durch die bis zum Basisjahr j A — 1 vorhandenen Flächen bestimmt ist, und einen Teil pv-, dessen Größe durch die zu optimierenden Neupflanzungen variiert wird. Ein reduziertes Aufkommen a . erhält man m i t : a
T):=ai-Pf, Da die zu optimierenden Flächen im J a h r jA + 2 erstmals in E r t r a g kommen, gilt: = 0
"U zum Beispiel:
1 Ö 10 20 20 20 20
PiA + 2 PiA+3 PlA + i PiA+5 P)A + 0 PjA + 7 PM
0 0 0 0 0 1 0 0 0 5 1 0 10 5 1 0 20 10 5,5 1 5,5 20 20 11 20 20 21 11
O 0 0 0 0 1 5,5
0 0 0 0 0 0 1
. . . . . . .
0~ 0 0 0 0 0 0
i'A fiA+i
=
Pj A + 28 PlA +'l9 PlA+30
PiE
20 20 20 21 0 20 20 21 0 0 20 21
0
0
Dann ist Sv: = Sv(f) = (av-E
21 21 21
21 21 21
0
0 0 0
21 . 21 . 21 .
21
.
21 11 5,5 1
JJE- 2_
• /)' (ot.-E • / ) .
Die Minimierung von Sv = S v ( f ) erfolgt nach dem auf G A U S S zurückgehenden bek a n n t e n Prinzip der kleinsten Quadrate. Da die Matrix E von vollem R a n g ist, existiert eine eindeutige Lösung: f=(E'E)-*-E'av. Die dabei bestimmten /. müssen nicht im Bereich der Begrenzungen liegen. Von dieser Lösung ausgehend, werden die jährlichen Neupflanzungen wie folgt itera-
101
Archiv iiir Gartenbau, X X V I I I . Band, Heft 2, 1980
tiv dein Begrenzungsbereich angeglichen. Im Verlaufe der Annäherung der L ö s u n g / an die Begrenzungen wird bei jedem Schritt diejenige Differenz der berechneten f . von den vorgegebenen Begrenzungen gesucht, welche die höchste Produktion bewirkt. In diesem Jahre j wird die vorgegebene Begrenzung als Fläche für die Neupflanzungen gesetzt. Das Optimierungsproblein wird um eine Dimension verringert und in der folgenden erneuten exakten Berechnung wird diese Fläche nicht mehr mit optimiert. (Der Produktionsanteil dieser Fläche wird zu pf. gerechnet). Dieser Ablauf erfolgt solange, bis alle Neupflanzungen innerhalb der Begrenzung liegen. I m Ergebnis erhält man die Neupflanzungen für die Jahre jA bis jE bei einer minimalen Abweichung der vorauszuberechnenden Produktion vom geplanten Aufkommen. Optimierungsbeispiel mit angenommenen Werten Apfel Eingabedaten: 1. Vorgesehenes Aufkommen (Tab. 2, Sp. 1) 2. Obstfläche der bis jA —8 gepflanzten Bestände (im Basisjahr = 1370 ha); jährliche Rodung dieser Bestände = 100 ha (Sp. 5). 3. Rodung der Neupflanzungen ab jA — 7 nach der Ernte im 18. Standjahr (Sp. 5). 4. ha-Erträge nach Pflanzperioden und Standjahren: Die Erhöhung der vorgesehenen ha-Erträge für die einzelnen Pflanzperioden (j A —8 bis jA + 3) berücksichtigt die Einführung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts. Standjahr 1.
2.
3.
4.
ab 5. bis 18.
_
8 18 20 21
t/ha Pflanzung bis jA — 8 ¿ 4 - 7 bis -3 ¿ 4 - 2 bisjx + 2 ab ¿4 + 3
_
_ 1 1 1
—
4,5 5 5,5
10 10 11
Da die Neupflanzungen nach J a h r M erst ab Zieljahr jE ertragswirksam werden, wurde im Interesse der Vereinfachung des Modellbeispieles darauf verzichtet, weitere Ertragssteigerungen für die Neupflanzungen ab J a h r M vorzusehen. 5. Begrenzungen für die jährlichen Neupflanzungen (Tab. 1) untere Begrenzung 160 ha (Var. 1), 150 ha (Var. 2) obere Begrenzung 260 ha (Var. 1), 245 ha (Var. 2). 6. Laufzeit der Berechnung bis zum Jahre j e + 18
3.
Ergebnisse
Die ersten berechneten Varianten bestätigten die durch die ungleichmäßigen Neupflanzungen hervorgerufenen Produktionsschwankungen. Um diese Schwankungen zu mindern, wurden bei den ersten ohne Begrenzung berechneten Varianten wiederum
102
BUSCH/TRIEMER, Jährlich notwendige iieupflanzungen
Tabelle 2 Optimierungsbeispiel mit angenommenen Werten — A p f e l — Jahr
"/»
jährliche Neupflanzung ha
3
4
vorgesehen. Aufk. kt
ermittelte Produk. kt
erzielte Erfüllg.
1
2
Rodung ha
ertragsfähige Fläche ha
Fläch insgesamt ha
5
6
7
JA-
127 112 232 353 370 317
100 100 100 100 100 100 100
2070 1970 1870 1897 1909 2041 2294
2070 1970 1997 2009 2141 2394 2664
JA-I
242
100
2564
2881
bis JA-8 JA-7 JA-
6
JA-%
4
JAJA~
3
2 Basisjahr
JA ÓA + JA + ÓA+ JA + JA+
1 2 3 4 5 6
3A + JA + I JA + 8
3A + 9 JA +10
¿1 + " Zieljahr ÓA
+12
JA + 13 JA + 14 JA + 15 JA +16 JA+N
¿¿ + 18
JA +
W
J a + 20 JA+ 21 JE JE +
1
16,8 20,0 25,0 30,0 34,0 36,0 39,5 44,6 46,7 49,4 52,0 54,7
16,8 20,4 26,1 31,3 35,3 38,5 41,8 45,2 48,5 51,9 55,3 58,6
100,0 102,0 104,4 104,3 103,8 106,9 105,8 101,3 103,9 105,2 106,2 107,1
160 160 160 160 160 160 160 160 160 160 195 260
100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100
2781 2923 2983 3043 3103 3163 3223 3283 3343 3403 3463 3523
3023 3083 3143 3203 3263 3323 3383 3443 3503 3563 3623 3718
57,4 58,3 58,3 58,3 58,3 58,3 58,3 58,3 58,3 58,3 58,3 58,3
59,7 61,2 61,1 59,6 58,3 57,0 56,7 57,2 57,4 57,8 58,1 58,4
104,1 105,1 104,9 102,3 100,0 97,9 97,3 98,1 98,6 99,3 99,7 100,2
260 260 188 160 165 171 189 160 160 160 160 160
100 100 100 100 252 227 185 170 180 175 170 160
3491 3569 3597 3504 3322 3230 3103 3074 3118 3108 3113 3118
3751 3829 3857 3692 3482 3395 3274 3263 3278 3268 3273 3278
Um die Produktion (Sp. 2) von j ^ + 16 bis j E dem vorgegebenen Aufkommen (Sp. 1) anzugleichen (Sp. 3 = 100%), wurden die Rodungen nachträglich in geringem Umfang korrigiert (zum Teil um 1 J a h r verzögert). stark erhöhte N e u p f l a n z u n g e n für wenige Jahre ausgewiesen, denen Jahre mit niedrigen P f l a n z q u o t e n (z. T. bis 0 ha) folgen sollten. Dieser diskontinuierliche produktionszyklus liegt aber keinesfalls im Interesse der Obstbaubetriebe u n d Obstversorgung. E s wurden daher weitere Varianten mit Vorgabe der oberen unteren Bregrenzungen berechnet.
sehr Reder und
103
Archiv für Garteubau, X X V I I I . Band, H e f t 2, 1980
F ü r die Auswahl der Begrenzungen erwies es sich a m zweckmäßigsten, von der einfachen R e p r o d u k t i o n der Obstfläche des Zieljahres (Tab. 1, Z. 5) auszugehen u n d d a v o n ableitend die obere Begrenzung mit + 2 0 bis + 3 0 % u n d die untere Begrenzung mit — 2 0 % Abweichung auszuwählen. Die Ursache d a f ü r , daß beim Apfel die einfache R e p r o d u k t i o n der v o r h a n d e n e n Obstfläche des Basisjahres (Tab. 1, Z. 7) zuzüglich der erweiterten R e p r o d u k t i o n (Z. 9) als obere Begrenzung nicht ausreicht, liegt in den umfangreichen Apfelneupflanzungen der vorangegangenen J a h r e (Tab. 2, Sp. 4). Die P r o d u k t i o n dieser Pflanzungen wird n a c h Erreichen der Altersgrenze (im Beispiel Zeitraum jA + 15 bis j A + 18) nacheinander durch R o d u n g der B e s t ä n d e ausfallen. Auch mit Neupflanzungen, die 3 0 % höher liegen als der einfachen R e p r o d u k t i o n der Obstfläche (im Beispiel jA + 14 Var. 2) entspricht, k a n n ein zeitweiliges Absinken der P r o d u k t i o n nicht verhindert werden (Tab. 2, Abb. 1). D u r c h die gewählten Begrenzungen f ü r den U m f a n g der jährlichen N e u p f l a n z u n g e n ergeben sich über einen längeren Zeitraum (jÄ + 7 bis jE ) maximale Abweichungen zwischen ermittelter P r o d u k t i o n u n d vorgegebenem A u f k o m m e n von + 7 , 1 % (j A + 11) u n d —2,7% (jA + ] 8) (Tab. 2). D a s Absinken der P r o d u k t i o n u n t e r d a s vorgegebene A u f k o m m e n k a n n durch Verlängerung der n o r m a t i v e n Standzeit abgefangen werden. W e n n rd. 1 5 % der vor d e m Basisjahr gepflanzten Apfelanlagen erst n a c h dem 19. S t a n d j a h r gerodet werden, wird das vorgegebene A u f k o m m e n ständig (auch in den J a h r e n jA + 1 7 bis jE ) mit £ 100% durch die P r o d u k t i o n gedeckt. Apfel
JA B
W
JA2
JA
JA*2 J / '
Neupflacuungen:
Abb. 1 Jährliche Ncupflanzungen und Abweichung der erzielten Jahresproduktion vom geplanten Aufkommen in Prozent
Produkfionsobtreichung:x—x—*
JA'
s
JA'»
J A "
0
J A ' '
2
J A ' ®1 / " J A '
2 0
K
IstjÄ -7 bis jA -f Variante 1 bei einfacher Reproduktion (-ISOha) Variante2 nach Optimierung Variante 1 bei einfacher Reproduktion der Neupflanzung Variante 2 bei Neupftanzung noch Optimierung
104
3JUSCH/YKIEMER. J ä h r l i c h n o t w e n d i g e N e u p f l a n z u n g e n
Würden jährlich kontinuierlich gleichbleibende Pflanzquoten in Höhe der einfachen Reproduktion der benötigten Apfelfläche durchgeführt, würde die Produktion zunächst stark über den vorgegebenen Plan ansteigen und später absinken (Abb. 1 und 2). Nach Berechnung mehrerer Varianten gelang es für die meisten Obstarten die Differen-
Variante
/
bei einfacher Reproduktion der Neupflanzung
Variante
2
bei Neupftanzung
noch Optimierung
Abb. 2 Entwicklung der Produktion
(jA =
100%)
zen zwischen berechneter Produktion und geplantem Aufkommen für einen bestimmten Zeitraum auf maximal 4 bis 7 % zu begrenzen (Tab. 2, Sp. 3). I m Vergleich zu den alternanz- und witterungsbedingten Produktionsschwankungen sind die durch die Optimierung der Neupflanzungen erzielten Abweichungen zwischen berechneter Produktion und geplantem Aufkommen gering. I n der vorliegenden Arbeit wurde der Umfang der jährlich benötigten Neupflanzungen zur Sicherung eines kontinuierlichen Produktionsverlaufs bei einer feststehenden (normierten) Standzeit der Obstgehölze bestimmt. In der Praxis ergibt sich aber durch unterschiedliche Bewährung der Obstanlagen eine differenzierte Standzeitnutzung. Bestimmte Anlagen müssen schon nach 15 Jahren für eine Rodung vorgesehen werden, während andere durchaus auch 22 bis 24 Jahre effektiv genutzt werden können. Die Aussage über den Umfang der jährlichen Neupflanzungen könnte durch ein Modell, in dem die Standzeit ebenfalls in bestimmten Grenzen variiert werden kann, noch qualitativ verbessert werden. Die Lösung dieser Aufgabe, an der zur Zeit am Institut für Obstforschung Dresden-Pillnitz gearbeitet wird, hat für betriebliche Reproduktionsmodelle Bedeutung, bei denen es darum geht, die Flächennutzung auf längere Zeit vorzuplanen. Mit der dargestellten Methode ist es möglich, bei Vorgabe eines geplanten Produktionszieles den Reproduktionszyklus in Form der jährlichen Neupflanzungen langfristig voraus zu bestimmen. — Auch für andere Zweige mit langjährig zu nutzenden Beständen (Forstwirtschaft bzw. Milchwirtschaft) läßt sich das Modell anwenden bzw. dafür weiterentwickeln.
105
Archiv für Gartenbau, X X V I I I . Band, Heft 2, 1980
Zusammenfassung Mit Hilfe eines Optimierungsmodells wurde errechnet, in welchem U m f a n g jährliche Neupflanzungen durchgeführt werden müssen, um eine Minimierung der Abweichungen zwischen der zu berechnenden Produktion und dein geplanten Aufkommen zu erreichen. Das Programm wurde auf einer E D V - A n l a g e B E S M 6 gerechnet. E s wird eine kurze Beschreibung des Modells gegeben. Anhand eines Beispiels werden die notwendigen E i n g a b e d a t e n und die Optimierungsergebnisse erläutert. Als Nebenbedingungen wurden untere und obere Begrenzungen für die jährlichen Neupflanzungen festgelegt, um damit nicht nur eine angenäherte K o n t i n u i t ä t der Obstproduktion zu erreichen, sondern auch größere Schwankungen der jährlichen Pflanzguterzeugung und des Umfangs der Pflanzarbeiten in den Obstbaubetrieben zu verhindern. Mit Begrenzungen von + 20 bis 3 0 % der durchschnittlich für die einfache R e produktion benötigten Neupflanzungen konnte eine zufriedenstellende Lösung sowohl für die Anforderungen an eine möglichst gleichmäßige Pflanzgutbersitstellung als auch für den Produktionsverlauf mit Abweichungen vom geplanten A u f k o m m e n von 105 bis 1 0 7 % bzw. 97 bis 9 8 % erreicht werden. Peaione Ha3Bamie paöoTti: Onpenejiemie Heoßxo^HMoro oöieMa 3aKJiaauBaeMHX e»;er0,HH0 rnioflOBbix HacaHtaeHnii 6ecnepe6oiiHoro CHa6?KeHHH HacejieHim (jipyKTaMH c noMonjbK) MojjejiH onTHMiisanHH C
noMoinbio
MOFLEJIH ONTHMH3AIJHH ÖHJIO NOFLCTOTAHO, B KAKOM OOTJEIVIE
CASKATB NJIOFLOBTIE,
Hy?KHO
EJKEROJJHO
c ijejibio MIIHHMH3AI;NH OTKJIOH6HHH N E / K R Y NOFTCQHTAHHBIM ypoB-
HeM np0H3B0flCTBa NJIOFLOB H 3anjiaHnpoBaHHHM ypoBHen 3AROTOBOK. llporpaMMa 6bijia o6paöoTaHa c NOMOMBIO B B M Tnna B 9 C M 6. IlpHBOflKTCH KpaTKoe oiracamre MOftejiH. Ha npHMepe noHCHHioTCH HeoöxoflHMbie nepBHMHbie ji;aHHbie H pe3yjibTaTbi onTHMH3au,HH. KaK conyTCTByromne ycjioBHH ajih esKeroAHux nocaflOK 6 H J I H ycTaHOBJieHbi HHHtHHe H BepxHiie npe^ejibi. 3THM ;;oji>KHa ÖHTB flocTHrayTa He TOJibKO npHÖJiiuKeHHaH HenpepwBHOCTb B np0H3B0flCTBe $ P Y K T O B , HO M HCKJiiOHeHH öojibiime KOJieöaHHH B eiKeroflHOM npoH3BoacTBe nocaaoqHoro MaTepiiajia H oGteMe noca^o^HBIX paßoT B mioßOBOA^ecKux xo3HücTBax. O R P A H I U M B A N noca^KH fljiH npocToii penpo^yKi^HH B npejjejiax + 2 0 RO 3 0 % , pa3pa6oTajin yflOBJieTBOPHTEJIBHOE pemeHiie KAK A.TIH paBnoMepHoro NPEFLOCTABJIEHHH NOCA^OHHORO M a T e p n ajia, TaK H AJIH np0H3B0ACTBa pyKTOB c OTKJlOHeHHeM OT 3anjiaHnpoBaHHon 3ar0T0BKn B npe«ejiax 5 — 7 " 0 H OT — 3 AO — 2 % C 0 0 T B E T C T B E H H 0 . Summary Title of t h e p a p e r : Using an optimization model for determining the annual replantings required t o ensure continuous supply of fruit according to demand An optimization model was used t o calculate the e x t e n t of annual replantings required for minimizing t h e deviations between t h e output t o be calculated and t h e planned yield. T h e programme was computed on a B E S M 6 electronic data processing unit. 8
Arch. Gartenbau, Bd. 28, H. 2
106
BUSCH/TRIEMER, J ä h r l i c h notwendige Xeupflanzungen
The model is briefly described. An example is quoted to discuss the required input data and the optimization results. As side conditions lower and upper limits for the annual replantings were stipulated in order to reach not only an approximate continuity of fruit production, but also to avoid greater variations in the annual output of planting material and the extent of planting work in fruit growing enterprises. With limits of + 2 0 to 3 0 % of the replantings necessary on an average for simple reproduction, it was possible to achieve a satisfactory solution for both the demands put to a possibly constant provision of planting material and the production process, with deviations from the planned yield of 5 to 7 % and —3 to — 2 % , respectively.
Anschriften der Autoren: D r . habil. RUDOLF BUSCH D i p l . - M a t h . ANGELIKA TRIEMER
Institut für Obstforschung Dresden-Pillnitz der AdL der DDR DDR - 8057 Dresden, Pillnitzer Platz 2
Arch. Gartenbau, Berlin 28 (1980) H . 2, 107-113 Sektion Pflanzenproduktion der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
GEORG M E I E R , M A N F R E D R E I C H E L , GOTTFRIED STOLLE
Ertragsleistungen von Apfelsorten auf der Unterlage von M 9
Eingang: 8. August 1979
Einleitung Die Intensivierung der Apfelproduktion ist eng verbunden mit der Verwendung schwachwachsender Unterlagen. Bei den Neuanlagen der letzten Jahre sind daher bevorzugt oder ausschließlich Kombinationen mit diesen Unterlagen gepflanzt worden. Von Versuchsergebnissen und Erfahrungen über Kombinationen von schwachwachsenden Unterlagen mit bekannten Sorten ist in der Vergangenheit aus ausländischen Anbaugebieten berichtet worden. Angaben über umfangreiche Sortimente sind seltener zu finden. Für die ökologischen Bedingungen der DDR sind bisher langjährige Ertragserhebungen von größeren Sortimenten nicht veröffentlicht. I n der Arbeit von PÄTZOLD (1979) sind Ergebnisse eines Sortimentes auf den UnterlagenM 4 und M 11 vorgestellt worden. Auf Grund der derzeitigen und künftigen Bedeutung schwachwachsender Kombinationen und als Ergänzung zu den Angaben von PÄTZOLD soll daher über die Erträge einer Sortimentspflanzung berichtet werden, die in den Jahren 1946 bis 1948 auf dem Versuchsfeld Prussendorf des damaligen Institutes für Obst- und Gemüsebau der Martin-Luther-Universität Halle angelegt wurde. Einzelne Ergebnisse aus diesem Sortiment sind in den Arbeiten von FRIEDRICH ( 1 9 5 3 , 1 9 5 9 ) ; KRÜMMEL, GROH, F R I E D R I C H ( 1 9 5 6 ) u n d HOFFMAXN ( 1 9 5 6 ) z u f i n d e n .
Sie beschränkten sich auf Angaben bis zum 10. Standjahr. Die vorliegenden Werte erstrecken sich auf die Standzeiten 5.-18. und 2.-15. Standjahr. Material und Methode Das damals gepflanzte Sortiment umfaßte 220 Sorten. Ein großer Teil der Bäume war auf der Unterlage M 9 veredelt. Neben bekannten in- und ausländischen Sorten wurden auch bis dahin weniger bekannte Sorten, sowie Prüfnummern der Abteilung Obstzüchtung der damaligen Zentralforschungsanstalt für Pflanzenzüchtung Miincheberg (Mark) einbezogen. Einige dieser Prüfnummern sind heute in der D D R als Sorten zugelassen, z. B. 'Carola', 'Undine', 'Erwin Baur'. Auch einige MitschurinZüchtungen wurden mit aufgepflanzt. Der Pflanzabstand betrug für alle Bäume 4,5X1,8 m. Das ergibt eine Xettostandfläche von 8,1 m-. Unter Einbeziehung von Wegen und Vorgewenden kann eine Bruttostandfläche von 8,9 m 2 angenommen werden. Das entspricht 1122 Bäumen je ha. Die ökologischen Bedingungen des Standortes 8»
Arch. Gartenbau, Berlin 28 (1980) H . 2, 107-113 Sektion Pflanzenproduktion der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
GEORG M E I E R , M A N F R E D R E I C H E L , GOTTFRIED STOLLE
Ertragsleistungen von Apfelsorten auf der Unterlage von M 9
Eingang: 8. August 1979
Einleitung Die Intensivierung der Apfelproduktion ist eng verbunden mit der Verwendung schwachwachsender Unterlagen. Bei den Neuanlagen der letzten Jahre sind daher bevorzugt oder ausschließlich Kombinationen mit diesen Unterlagen gepflanzt worden. Von Versuchsergebnissen und Erfahrungen über Kombinationen von schwachwachsenden Unterlagen mit bekannten Sorten ist in der Vergangenheit aus ausländischen Anbaugebieten berichtet worden. Angaben über umfangreiche Sortimente sind seltener zu finden. Für die ökologischen Bedingungen der DDR sind bisher langjährige Ertragserhebungen von größeren Sortimenten nicht veröffentlicht. I n der Arbeit von PÄTZOLD (1979) sind Ergebnisse eines Sortimentes auf den UnterlagenM 4 und M 11 vorgestellt worden. Auf Grund der derzeitigen und künftigen Bedeutung schwachwachsender Kombinationen und als Ergänzung zu den Angaben von PÄTZOLD soll daher über die Erträge einer Sortimentspflanzung berichtet werden, die in den Jahren 1946 bis 1948 auf dem Versuchsfeld Prussendorf des damaligen Institutes für Obst- und Gemüsebau der Martin-Luther-Universität Halle angelegt wurde. Einzelne Ergebnisse aus diesem Sortiment sind in den Arbeiten von FRIEDRICH ( 1 9 5 3 , 1 9 5 9 ) ; KRÜMMEL, GROH, F R I E D R I C H ( 1 9 5 6 ) u n d HOFFMAXN ( 1 9 5 6 ) z u f i n d e n .
Sie beschränkten sich auf Angaben bis zum 10. Standjahr. Die vorliegenden Werte erstrecken sich auf die Standzeiten 5.-18. und 2.-15. Standjahr. Material und Methode Das damals gepflanzte Sortiment umfaßte 220 Sorten. Ein großer Teil der Bäume war auf der Unterlage M 9 veredelt. Neben bekannten in- und ausländischen Sorten wurden auch bis dahin weniger bekannte Sorten, sowie Prüfnummern der Abteilung Obstzüchtung der damaligen Zentralforschungsanstalt für Pflanzenzüchtung Miincheberg (Mark) einbezogen. Einige dieser Prüfnummern sind heute in der D D R als Sorten zugelassen, z. B. 'Carola', 'Undine', 'Erwin Baur'. Auch einige MitschurinZüchtungen wurden mit aufgepflanzt. Der Pflanzabstand betrug für alle Bäume 4,5X1,8 m. Das ergibt eine Xettostandfläche von 8,1 m-. Unter Einbeziehung von Wegen und Vorgewenden kann eine Bruttostandfläche von 8,9 m 2 angenommen werden. Das entspricht 1122 Bäumen je ha. Die ökologischen Bedingungen des Standortes 8»
108
G. MEIER U.
A p f e l s o r t e n auf der U n t e r l a g e v o n M !T
Prussendorf sind bei F r i e d r i c h (1953) eingehend beschrieben worden. Alle B ä u m e wurden als freie Spindeln erzogen und einem jährlichen Winterschnitt unterworfen. I n den J a h r e n 1967 und 1968 wurden die Bäume gerodet, da einige Sorten-Unterlagen-Kombinationen größere Lücken aufwiesen. Insgesamt gesehen waren nach etwa 20 Standjahren die Baumausfälle relativ gering. Sie betrugen z. B. bei den Sorten 'Ontario', 'Roter Boskoop', 'Goldparmäne' und 'Cox Orangen' auf M 9 nur etwa 1%. Xach Zusammenfassen aller Sorten auf M 9 lagen die Ausfälle bis zur Rodung bei 6%. Einige Sorten, die für den Standort Prussendorf absolut ungeeignet erschienen, wurden im Laufe der Jahre mit 'Roter Boskoop' und 'Golden Delicious' umveredelt. I m Winter 1955/56 zeigten sich bei empfindlichen Sorten erhebliche Frostschäden (Meier, 1956). Während der Standzeit traten viermal stärkere Blütenfrostschäden auf, die die Erträge z. T. wesentlich reduzierten. In Tabelle 1 sind 29 Apfelsorten geordnet nach den mittleren Erträgen vom 5.-18. S t a n d j a h r (1952-1965) aufgeführt. Es standen 10-20 Bäume je Sorte zur Verfügung. Die Tabelle 2 umfaßt 77 Sorten und ihre Erträge vom 2.-15. S t a n d j a h r (1950-1964). Hier waren je Sorte 3 - 6 Bäume vorhanden. Die Relativwerte werden auf 'Golden Delicious' ( = 100%) bezogen. Spalte .1 gibt Aufschluß über die mittlere Ertragsleistung (kg/Baum) während der Standzeit. Da 'Golden Delicious' in 2 Wiederholungen vorhanden war, werden in Tabelle 2 beide Werte angegeben. Für beide Versuche wurden die ha-Erträge errechnet und die Sorten in Klassen nach Erträgen über 200 dt/ha, von 150-200 dt/ha, von 100-150 dt/ha und unter 100 d t / h a eingeteilt. Auf eine Beurteilung der Sorten kann in dieser Arbeit nicht näher eingegangen werden. Angaben über Reifegruppen geben Aufschluß darüber, ob es sich um Sommer-, Herbst- oder Wintersorten handelt. Unter Reife ist hier die Genußreife zu verstehen. Die Wuchsstärke der Sorte auf M 9 wird in stark-, mittel- oder schwachwachsend angegeben. Im Hinblick auf die Ertragsleistungen ist besonders die Sorte 'Golden Delicious' interessant. Es soll nicht unerwähnt bleiben, daß bei der Versuchspflanzung in den J a h ren 1946 und 1948 'Golden Delicious' noch völlig bedeutungslos war. Die Sorte war weder in die Sortenliste der D D R aufgenommen, noch für den damaligen Anbau empfohlen. Erst in späteren J a h r e n hat sich 'Golden Delicious' auf Grund der hohen, sicheren Erträge, der intensiveren Bewirtschaftung und guten Lagereigenschaften auch auf unseren Standorten als Hauptsorte durchgesetzt. Die ersten Bäume dieser Sorte wurden 1938 in der früheren Versuchsstation Schraderhof aufgepflanzt. Ergebnisse In der Zeit des Ertragsstadiums (5.-18. S t d j . ; T a b . 1) erreichte die Sorte 'GoldenDelicious' insgesamt einen Ertrag von 297,6 kg, das entspricht einem jährlichen Ertragsmittelwert von 21,2 kg/Baum. Errechnet man daraus den mittleren jährlichen Flächenertrag, so ergeben sich 238 dt/ha bei dieser Sorte. Von den bekanntesten Sorten können folgende Ertragsleistungsgruppen gebildet werden: 1. Sorten mit sehr hohen Erträgen: ( > 200 dt/ha jährlich) 2. Sorten mit hohen Erträgen: (150-200 dt/ha)
'Golden Delicious', 'Erwin Baur', 'Roter Boskoop' 'Carola', 'Goldparmäne', 'Undine'
109
Archiv für Gartenbau, X X V I I I . Band, H e f t 2, 1980
Tabelle 1 Mittlere Erträge von Apfelsorten auf M 9 vom 5.—18. S t a n d j a h r in Prussendorf (1952-1965) x 5.-18. Stdj. kg/Baum
Sorte
relativ "o
Reifegruppe
Wuchs d. Kombinat.
Sorten mit Erträgen von > 2 0 0 dt/ha 1. 2. 3. 4. 5.
Golden Delicious Erwin Baur Alter Hannoveraner Croncels Roter Boskoop
21,2 21,0 19,3 18,2 18,1
100,0 99,0 90,6 85,5 85,0
III III III II III
m. m. st. st. St.
17,4 17,3 17,1 15,5 15,3 14,6 14,4 13,9 13,4 13,4
82,1 81,0 80,6 73,2 71,8 68,7 67.8 65,3 63,3 62,9
III III III III II/III III III III III III
m. m. st. st. schw. m. m. schw. m. st.
13,1 12,5 12,4 11,8 11,7 11,7 11,6 11,6 11,0 10,9 10,8 10,5
61,5 58,9 58.4 55,6 55,3 54,9 54,8 54,6 51,6 51,5 51,0 49,6
III III II III III II I II III II III II
st. m. schw. m. st. schw. schw. schw. m. st. m. m.
7,5 6,3
35,2 29,6
II II
Sorten mit Erträgen zwischen 150 und 200 dt/ha 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15.
Halberstädter Jungfernapfel Herrnhut Gelber Bellefleur Wilhelmapfel Carola Goldparmäne Laxtons Superb Zuccalmaglio Undine Medina
Sorten mit Erträgen zwischen 100 und 150 dt/ha 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27.
Berlepsch Landsberger Guldborg aeble Cox' Orangen New Orleans Mutterapfel Early Mcintosh James Grieve Ribston Pepping Cumberland Weißer Glockenapfel Ellisons Orange
Sorten mit Erträgen < 100 dt/ha 28. Gravensteiner 29. Roter Gravensteiner
st. st.
Bemerkungen: Die kursiv gesetzten Sorten werden sc. Zt. in der Sortenliste der D D R auf M 9 empfohlen Reifegruppe I : Reifegruppe I I : Reifegruppe I I I : W uchsstärke :
Juli/Aug. E. Aug./A. Nov. nach M. Nov. schw. = schwach m. = mittelstark st. = stark
G. MEIER u. a., Apfelsorten auf der Unterlage von M 9
110
Tabelle 2 Mittlere E r t r ä g e von Apfelsorten auf M 9 vom 2.—15. S t a n d j a h r in Prussendorf (1950-1964) Sorte
x 2.—15. S t d j . kg/Baum
relativ %
20,0 19,7 19,7 19,5 19,0 18,8
116,7 115,3 115,2 113,7 111,0 110,0
Reifegruppe
Wuchs d. Kombinat
Sorten mit E r t r ä g e n von >200 dt/ha 1. 2. 3. 4. 5. 6.
Erwin Baur Meri nobile P a i d a Talioum Bellefleur Rekord Ontarioapfel Golden Delicious (a)
.
III III
m. m.
II III II
st. schw. m.
III
m.
Sorten mit E r t r ä g e n zwischen 150 und 200 d t / h a 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21.
Golden Delicious (b) Tonnes apple Mein Liebling Roter Boskoop R e d Spy Goldparmäne Coulon K i t a j k a Pepin K i t a j k a Dülmener Rosen Xitsohneri Masikoum Carola Grimes Golden Laxtons Superb Zabergäurenette Lodi Undine
17,1 17,1 16,1 16,1 15,3 15,3 15,3 15,2 15,1 14,4 14,3 14,0 13,9 13,5 13,5 13,4
100,0 100,0 94,3 93,9 89,6 89,5 89,4 88,7 88,1 84,3 83,8 82,1 81,5 79,0 78,9 78,4
12,7 12,7 12,6 12,1 12,1 12,0 12,0 11,9 11,4 11,4 11.3 11,3 10,9 10,8 10,7 10,6 10,6 10,5 10,4
74,2 74,2 73,5 70,9 70,7 70,2 70,1 69,7 66,9 66,6 66,1 65,8 63,9 63,4 62,7 62,4 61,9 61,4 60,6
III III III III II II II II II/III III III III I III
m. st, m. m. m. st. m. st. schw. m. m. st. st. m.
Sorten mit Erträgen zwischen 100 u n d 150 d t / h a 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 39. 40.
Macoun Champion Graasten Frederiksborg New Orleans R u h m von Kirchwärder Gaily B e a u t y Britzer Dauer Zelenka Peter Br. v. U r b a u m Livi K u l t r e n e t t e Aderslebener Kalvill Medina Breuhahn James Grieve Kendall Mutterapfel Mölleskovs Apfel U p t o n Pine Calvill neige
III III II III II III III III
m. m. st. st. m. m. m. m.
III III II III II III
st. m. schw. m. schw. m.
III
Archiv für Gartenbau, XXVIII. Band, Heft 2, 1980
111
F o r t s e t z u n g Tabelle 2 Sorte 41. 42. 43. 44. 45. 46. 47. 48. 49. 50.
Witshire B e a u t y Roter H a u p t m a n n Cox' Orangen Melba Rosenholm Biesterfelder Brownlee Sämling K i n g of T o m k i n Tartu Roosoum Brownlees R e n e t t e
x 2.—lö.Stdj. kg/Baum
relativ
Reifegruppe
10,2 10,1 10,1 10,0 9,7 9,5 9,4 9,3 9,2 9,0
59,6 59,2 59,0 58,3 56,5 55,4 54,8 54,6 53,8 52,3
III
st.
III I II III III III III III
m. schw. m. m.
8,9 8,9 8,9 8,8 8,8 8,8 8,5 8,4 8,4 8,3 8,3 8,2 8,1 8,0 7,7 7,2 7,2 6,5 6,1 5,6 5,2 5,0 4,4 4,2 3,6 3,4 2,8
51,8 51,8 51,8 51,6 51,6 51,6 49,5 49,2 48,8 48,7 48,7 47,8 47,5 46,6 44,8 43,5 43,5 37,9 35,7 32,5 30,4 29,0 25,7 24,8 21,1 19,7 16,6
II I III III III II II III III II I III III II II III III III II II III III III I II III III
st. schw. schw. m. m. m. m. m. st. m. m. st. m. st. m. m. m. m. st. m. m. m. m. schw. m. schw. schw.
%
W u c h s d. Kombinat.
m. m. m.
Sorten m i t E r t r ä g e n -= 100 d t / h a 51. 52. 53. 54. 55. 56. 57. 58. 59. 60. 61. 62. 63. 64. 65. 66. 67. 68. 69. 70. 71. 72. 73. 74. 75. 76. 77.
Graasten fra Taarnborg Krügeri Tuvioum Champagner Renette Gascoynes S c h a r l a c h r o t e r Kandil Kitajka F r a Lou T r e b o u x Seemik I n g r i d Marie Tranekjaer Borsdorfer K i t a j k a E a r l y R e d Bird Berlepsch Neuer Berner Rosenapfel Gul G r a a s t e n K r ü g e r s Dickstiel K i r m s e 2a Pederstrup Lunow G r a a s t e n Valö Oranienapfel Weißer R o s m a r i n Bodil N e e r g a r d R o t e r Bellefleur Early Mcintosh Irsk Fersken Sarg S i n a p Adamsapfel
3. Sorten mit mittleren Erträgen: 'Cox' Orangen', 'Berlepsch', 'J. Grieve' 4. Sorten mit geringen Erträgen: 'Gra vensteiner' und seine 'Mutanten' (unter 100 dt/ha) Die kursiv gesetzten Sorten werden in der Sortenliste der DDR von 1978 auf Malus 9 für den Anbau empfohlen. 'James Grieve' erwies sich auch hier für M 9 wenig geeignet. Dies hat schon FBIEDBICH (1953) nachgewiesen. Diese Sorte brachte auf M 4 fast doppelt so hohe Erträge je ha wie auf M 9.
112
G. JlEiKü TU a.. Apfelsorten auf der Unterlage von M 9
Besprechung der Tabelle 2: (2.-15. Standjahr) Die hier aufgeführten Sorten zeigen ein ähnliches Ertragsverhalten. Es wurde sogar 'Golden Delicious' von der Sorte 'E. Baur' übertroffen. Recht gut schnitt auch 'Ontarioapfel' mit etwa gleichen Erträgen wie 'Golden Delicious' ab. 'Roter Boskoop' befindet sich auch wieder überraschender Weise in der Spitzengruppe — trotz seiner Alternanz. Es können folgende Ertragsleistungsgruppen herausgestellt werden: 1. sehr hohe Erträge: 'E. Baur', 'Ontarioapfel', 'Golden Delicious' ( > 2 0 0 dt/ha) 2. hohe Erträge: ' R . Boskoop', 'Goldparmäne', 'Carola', (150-200 dt/ha) 'Undine' 3. mittlere Erträge: 'Macoun', 'Breuhahn', 'J. Grieve', 'Cox' (100-150 dt/ha) Orangen' 4. niedrige Erträge: 'Ingrid Marie', 'Berlepsch', 'Gravensteiner' ( < 100 dt/ha) und seine Mutanten Auf weniger bekannte Sorten kann nicht näher eingegangen werden. Das Leistungsvermögen dieser Sorten läßt sich aus der Tabelle 2 aber mit den Standardsorten vergleichen.
Zusammenfassung Langjährige Ertragserhebungen an einem Apfelsortiment geben Aufschluß über das Ertragsvermögen bekannter und weniger bekannter Sorten auf der Unterlage M 9. Nach 20 Standjahren wurde das Sortiment gerodet. Bis dahin gab es nur relativ geringe Baumausfälle. Während der gesamten Standzeit traten nur einmal Holzfröste auf (1955/56). Dagegen waren in 4 Jahren stärkere Blütenfrostschäden nachzuweisen, die zum Teil die Erträge wesentlich reduzierten. Es konnten Sorten herausgestellt werden, die in Verbindung mit M 9 langjährig sehr hohe und hohe Hektarerträge bringen, ebenso solche mit völlig unbefriedigender Ertragshöhe.
Pe3K)Me Ha3BaHne p a f j o T u : IIpo^yKTHBHocTb copTOB MHorojieTHee
H3yieHne
ypoHiaiíHoc™,
npoBeßeHHoe
H Ö J I O H H
Ha
H A
noflßoe M
9
copTOB
K O J R A E K M I H
HGJIOHH,
no3BOJiH.no n o j i y i H T b cbg^ghhh o noTeHimane yposKaimocTH H3BecTHHx h MeHee n3ccpTOB
B E C T H W X
H G J I O H H
BHKopqeBMBajiacb. 3 a eB. 3 a
Bce BpeMH
Haöjnoflajiocb
Mopo3o¡w
H A
3TOT
no^Boe
noflMep3aHHe
apeBecHHti.
Haßjiioflajixicb neTbipe npHHocHmne
Htan,
Tanne
ypoHtan.
TaK?Ke
H
9.
Ilocjie
20
n p o i i 3 p a c T a H H H .nepeBbeB B c a a y
BbiHBiieubi c o p i a , a
M
JIET
N P O I I 3 P A C T A H H H
n e p i i o j j Ha6jiio;najiCH o r H o c w T e j i b H O
copTa,
paaa, Ha M
H T O
KOTopue
Jiimib O^HH p a 3
HanporaB, OTqacTH
9 cieub
noßpemneHHH
ciuibHo
BHconne
jjaJieKO
H H 3 K H A
He
nepeBb-
(B 1 9 5 5 — 1 9 5 6 I ^ B G T O H H H X
CHHHiajio
H BbicoKne
KOJiJieKu;iifi
B U N A A
ypo?Kait.
noreKTapHHe
yflOBJieTBopHJiH
rr.)
noneK Ebijm
BejimniHoñ
ypoHX
A r c h i v f ü r G a r t e n b a u , X . K V I I I . B a n d , H e f t 2, 1980
113
Summary Title of the paper: Yield levels of apple varieties on the rootstock M 9 Long-term studies on an assortment of apple varieties inform of the yield potential of popular and less popular varieties on the rootstock M 9. The trees were felled 20 years after planting. Untill then, losses of trees had been relatively low. During the whole period, wood-injuring frosts were recorded only once (1955/56). During 4 years, however, severe injuries from frost during flowering occurred, which partially resulted in considerable yield reductions. Varieties were identified which on rootstock M 9 gave very high and high yields per hectare over years, contrary to those with completely unsatisfactory yield levels. Literatur G.: Untersuchungen über die Trieb- und Ertragsleistung einiger Apfelsorten auf Malusunterlagen in Mitteldeutschland. Wiss. Z. MLU, Math.-Nat. Nr. 3, II, 3:59-361, 1952/53 F R I E D R I C H , G.: Weitere Untersuchungen über die Trieb- und Ertragsleistung einiger Apfelsorten auf verschiedenen Malusunterlagen. Kühn-Archiv. 73., 1—41, 1959. H O F F M A N N , P . : Prüfung ausländischer Kernobstsorten auf ihre Anbaueignung in Mitteldeutschland Wiss. Z. MLU, Math.-Nat. Nr. (5, 1217-1228, 1956. K R Ü M M E L , H . , W. G R O H U . G . F R I E D R I C H : Deutsche Obstsorten. Bauernverlag Berlin, 1956. M E I E R , G . : Lehren aus den Frostschäden des vergangenen Winters. Neuer Dt. Obstbau 2 . , 197—179, 1956. P Ä T Z O L D , G.: 12jährige Ergebnisse eines Apfelsortenversuclies. Arch. Gartenbau 2 7 (1979), 4 4 1 - ^ 1 5 2 FRIEDRICH,
Anschrift der Autoren: Prof. Dr. sc. G. S T O L L E , D r . M. REICHEL
und
Gartenbauing. G. M E I E R , Sektion Pflanzenproduktion der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Wissenschaftsbereich Pflanzenbau. D D R - 401 Halle/Saale, Ludwig-Wucherer-Str. 2
Anwendung des Wachstumsregulators Camposan (2-Chloräthanphosphonsäure) in Winterroggen unter den Bedingungen industriemäßiger Produktionsmethoden der sozialistischen Landwirtschaft in der DDR (Wissenschaftliche Vortragstagung im Institut für Pflanzenschutzforschung Kleinmachnow, Bereich Eberswalde, der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der Deutschen Demokratischen Republik vom 22. bis 23. Februar 1977)
Tagungsbericht Nr. 163, Akademie der
Landwirtschaftswissenschaften
der DDR, 1979
Für die Winterroggenproduktion stellt der Wachstunisregulator Camposan einen bedeutenden Intensivierungsfaktor dar (Verbesserung der Standfestigkeit, bessere Wirkung anderer Intensivierungsfaktoren, bessere Ausnutzung des Ertragspotentials). Mit diesem Bericht wird sowohl der derzeitige Erkenntnisstand zusammengefaßt vermittelt als auch eine Entscheidungshilfe
(Anwendungsnormative)
für
die Praxis gegeben. Die
komplexe Wirkung des Camposans auf physiologische Vorgänge und morphologische Veränderungen der Pflanzen sowie die Beeinflussung der Wirkung des Präparates durch Wachstums- und Standortbedingungen werden diskutiert.
Erschienen: Dezember 1979
Bestellungen sind unter der Bestellnummer 808 247 1 beim Buchhandel möglich.
Hinwelse und Richtlinien fUr den Autor Das „Archiv für Gartenbau" publiziert Originalmitteilungen über Methoden und wissenschaftliche Ergebnisse des Obst-, Gemüse- und Zierpflanzenbaus. Auf gedrängte Darstellungsform ist zu achten. Eine Darstellung der Ergebnisse in mehreren Mitteilungen läßt sich nur ausnahmsweise befürworten. Umfangreichere Beiträge sollten als ,Informationsartikel' erscheinen. Ihnen liegen ausführliche Beiträge zugrunde, die als Manuskripte in einem Fachdepot gespeichert und auf Wunsch eingesehen werden können. In der Kegel werden nur abgeschlossene Untersuchungen veröffentlicht. Das schließt jedoch nicht aus, daß besonders bedeutungsvolle Teilergebnisse als kurze Mitteilung erscheinen. Übersichtsbeiträge können nur dann gedruckt werden, wenn sie eine straffe Verarbeitung des Stoffes erkennen lassen und von aktueller Bedeutung sind.
1.
Inhaltliche Gestaltung der Manuskripte
Die E i n l e i t u n g iBt sö kurz wie möglich zu halten und hat sich nur auf die Problematik der Arbeit zu beschränken. Kur die neueste und wichtigste Literatur ist heranzuziehen. Über M a t e r i a l und M e t h o d e n ist eine kurze Übersicht, evtl. in Tabellenformen, angebracht, sofern es sich nicht um neu entwickelte .oder modifizierte Methoden handelt. Von einer Beschreibung bereits bekannter Verfahren Ist unbedingt abzusehen. Die Darstellung dieses Abschnittes muß trotz aller Kürze dem Leser die genaue Beurteilung der Ergebnisse ermöglichen. Die wichtigsten E r g e b n i s s e sind in Form von übersichtlichen Tabellen oder graphischen Darstellungen mitzuteilen. Eine doppelte Darstellung als Tabelle und zugleich Abbildung ist unzulässig. Es idt zu vermeiden, die Angaben aus den Tabellen und Darstellungen in Worten nochmals in den Text einzubeziehen. Der Text in diesem Abschnitt hat sich nur auf das zum Verständnis der ausgeführten Ergebnisse sowie der daraus herzuleitenden Zusammenhänge Kotwendige zu beziehen. Die D i s k u s s i o n der E r g e b n i s s e muß auf der neuesten einschlägigen Literatur beruhen und zu klaren Schlußfolgerungen führen. Hinweise auf die weitere Entwicklung der Arbeit sowie Schlußfolgerungen für Forschung und Praxis sind erwünscht, sie erhöhen den Informationswert des Beitrages. Keine Wiederholung zum vorhergehenden Abschnitt. Die Z u s a m m e n f a s s u n g hat sich auf die Wiedergabe der wichtigsten Ergebnisse mit den daraus gezogenen Schlußfolgerungen zu beschränken und ist so zu formulieren, daß sie als Referat in Dokumentationsorgane übernommen werden kann.
2.
Technische Gestaltung der Manuskripte und Veröffentlichungen
Die Manuskripte sind zweifach an die Schriftleitung, Archiv für Gartenbau, Chefredakteur Prof. Dr. sc. FEHRMANN, 8057 Dresden, Pillnitzer PI. 2 zu senden. Die Schriftleitung nimmt nur Manuskripte an, deren Gesamtumfang 15 Schreibmaschinenseiten, einschl. Tabellen, Abbildungen und Literaturverzeichnis, nicht überschreitet (Manuskriptgestaltung nach TGL 6710). Die Arbeit darf nicht, in anderer Form, im In- oder Ausland veröffentlicht worden sein. Der Kopf des Manuskriptes enthält in der genannten Reihenfolge: Entstehungsort (Institution) Vor und Zunamen des Autors (der Autoren) Titel der Arbeit Für die Gliederung des Textes gilt TGL 0 1421. Die Zusammenfassung (nicht länger als 20 Zeilen) ist in deutscher und möglichst auch in russischer und englischer Sprache zur Verfügung zu stellen. Gegebenenfalls wird die Übersetzung von der Kedaktion veranlaßt. Das Literaturverzeichnis ist unter der Überschrift „Literatur" alphabetisch zu ordnen. Für die Zitierweise gelten TGL 20 972 und TGL 20 969. Die Abbildungen sollen reproduktionsfähig sein, d. h. Photos sind möglichst als Hochglanzabzüge zu liefern und zeichnerisch^ Darstellungen mit schwarzer Tusche auf weißem Grund auszuführen (s. TGL 24 470). Alle Abbildungen sind fortlaufend zu numerieren. Die Abbjldungs'unterschriiten sind als gesondertes Verzeichnis beizufügen. Abbildungen sind nicht auf Text- oder Textrückseiten zu kleben. Die Tabellen sind mit Überschriften zu versehen und gesondert fortlaufend zu numerieren. Im Text des Manuskriptes ist zu vermerken, wo die Abbildungen und Tabellen einzuordnen sind. Formelzeichen sind nach TGL 0-1304, mathematische Zeichen nach TGL 0-1302 zu verwenden. Bei Maßen sind die gesetzlich vorgeschriebenen physikalisch-technischen Einheiten zu benutzen (Gesetzblatt der DDR, Sonderdruck Nr. 605, 1. März 1969 — Anordnung über die Tafel der gesetzlichen Einheiten vom 26. Nov. 1968) Am Schluß des Beitrages ist die Anschrift des Verfassers anzugeben. Die Autoren erhalten Umbruchabzüge zur Korrektur (Korrekturzeichen nach TGL 0-16 511) mit befristeter Terminstellung. Bei Nichteinhaltung der Termine erteilt die Redaktion Imprimatur. Alle TGL sind zu beziehen durch das Buchhaus Leipzig, Abteilung Standards, 7010 Leipzig, Postfach 140.
INHALT G . VOGEL, J . LANCKOW
E . XEHXEH
Vergleichende Untersuchungen zum Einfluß von Blankglas und Piacryl auf den Ertrag von Gewächshaustomate und -gurke
HayneHHe KOJineKqiiH poa i y j P ; flHepeHimamiH HaiäJia ijbctghhh . £>7
P . ß y m , A . TPHMEP
OnpeflejieHiie HeoCxo^HMoro oGxeiwa aaKJiaflbiiiaeMbix enieroaHO imoflOBbix HacaJKReHuit AJIH 6ecnepe6oftHoro CHaßHteHHH HaceJieHiiH $pyKTaMH C noMombio Mo«eJiH onTHMnaaiiHH . .
E . SCHUBERT
Aspekte der regressionsanalytischen Merkmalsprüfung am Beispiel von Fruchtinhaltsstoffen des Apfels . .
68
r. M A Ü E P ,
H . KEGLER, W . FICKE, T . D. VERDEREVSKAJA, H . KXEINHEMPEL, CH. FISCHER, H . - J .
PAÄXEJIb,
T . IIITOJIJIE
IIpORyKTHBHOCTb COpTOB
SCHAEFER,
flSjIOHH
Ha
NOABOE M 9
J . SCHMIDT
Untersuchungen zur Resistenzprüfung von Obstgehölzen gegenüber Virosen, Mykoplasmosqn und Bakteriosen
M.
97
107
CONTENTS 79 G . VOGEL, J . LANCKOW
E . HAENCHEN
Untersuchungen im Rosensortiment der DDR; Differenzierung des Blühbeginns
91
Comparative studies on the influence of glass and Piacryl on the yield of greenhouse cucumber and tomato E . SCHUBERT
R . BUSCH, A . TRIEMER
Ermittlung der jährlichen notwendigen Neupflanzungen zur Sicherung einer bedarfsgerechten, kontinuierlichen Obstversorgung mit Hilfe eines Optimierungsmodells
Aspects of character testing by regression analysis shown by the example of fruit constituents in apple
CH. FISCHER, H . - J .
E. IIIyBEPT AcneKTbi npoBepKH npH3HaK0B c noMOIHLK) perpeccMOHHoro apajiH3a Ha npHMepe onpeaejienHH cocTaBa rrnoflOB HÖJIOHH
57
68
79
79
HAEKCHEN
Investigations into the GDR assortment of roses; differentiation of the start of flowering
BEPAEPEBC-
KAH, X. KjIAÜHXEMIIEJIb, K. OHIHEP, X . - I O . 1I1EO.EP, 1 0 . IilMHRT Ilay^cHHO MeTOflOB HenbrraHHHycTOHHMBOCTH K BHpyCHbIM SaSoJieBaHHHM, MHK0njla3MO3aM H ßaKTepnapLIlLIM ßoJiesHHM y IIJIOAOBLIX NEPEBBEB . .
SCHAEFER,
Studies on testing woody plants for their resistance to virus, mycoplasma and bacterial diseases
107 E.
orEJib, E . JIAHKOB CpaBHHTeJiBHoe H3yneHHe BJIHHHHH HHCToro CTeKJia H rmaKpiiJia Ha ypornafi TenJTHHHbix orypqoB H TOMaTOB
X . KEIMIEP, B . HKE, T .
REVSKAJA, H . K L E I N H E M P E L , J . SCHMIDT
COflEPHCAHHE T.
68
H . KEGLER, W . FICKE, T. D . VERDE-
97
G . M E I E R , M . R E I C H E L , G . STOLLE
Ertragsleistungen von Apfelsorten auf der Unterlage von M 9 . . . . i
57
91
R . BUSCII, A . TRIEMER
Using an optimization model for determining the annual replantings required to ensure continuous supply of fruit according to demand . . . .
97
G . MEIER, M . REICHELT, G . STOLLE
Yield levels of apple varieties on the rootstock M 9
107
91