Archiv für Gartenbau: Band 10, Heft 1 1962 [Reprint 2021 ed.]
 9783112491928, 9783112491911

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

DEUTSCHE AKADEMIE D E R L A N D W I R T S C H A F T S W I S S E N S C H A F T E N ZU B E R L I N

ARCHIV FÜR

GARTENBAU

X. BAND • H E F T 1 19 6 2

A K A D E M I E - V E R L A G

R E R L I N

A R C H I V FÜR G A R T E N B A U Jahres-Inhaltsverzeichnis Bd. X. 1962 J. LANCKOW Pflanzenbauliche Ergebnisse zur Zusatzbelichtung von Salatpflanzen

3

U. N E U M A N N Zum Verlauf der Blütenknospendifferenzierung beim Apfel in Abhängigkeit von Standort, Sorte und Unterlage

11

Th. GEISSLER und P. KURNOTH Vergleichende Untersuchungen über die Bestimmung des pflanzenverfügbaren Magnesiums im Boden auf mikrobiologischem Wege

24

M. KNUTH Versuche mit colchizinierten Begonia „Gloire de Lorraine"

42

H.-K. GRÄFE und H. E. SCHMIDT Ernährungsphysiologischer Wert des Gemüses

54

B. SPENDER Einige Fragen der Chicoreetreiberei

65

W. HEINZE Zur Anwendung des Maleinsäurehydrazides bei der Erdbeere

73

J . RICHTER Das Himbeermosaik in Europa

79

C. OERTEL Probleme der Viruskrankheiten im Zierpflanzenbau

88

M. N E M E T H Obstvirosen und ihre Bekämpfung in der ungarischen Volksrepublik

99

Chr. SCHADE Viruskrankheiten des Rhabarbers

113

W. FIEDLER Untersuchungen über das Transpirationsverhalten verschiedener Unterlagen und Veredlungsgemeinschaften bei Aprikosen 119 Th. GEISSLER Nationalpreisträger Prof. Dr. phil. Johannes Reinhold zum 65. Geburtstag . . . .

169

Th. GEISSLER Johannes Reinhold, Leben und Werk

170

D. D. BREZNEV Stand und Aufgaben der Gemüsezüchtung in der UdSSR

180

Chr. D A S K A L O F F und A. O G N J A N O W A Die Äußerung des Heterosiseffektes in Fj-Tomatensorten beim Gewächshaus- und Freilandanbau 193 A. SOMOS Änderungen in der Entwicklungsdauer der Gemüsepaprikapflanze in Abhängigkeit vom Licht 204 E. CHROBOCZEK Ergebnisse des 40jährigen Fruchtfolge-Versuches mit Gemüsepflanzen in Skierniewice 216 J. S T A M B E R A Möglichkeiten zur Steigerung der Saatgutproduktion von Gewächshausgurken durch die Verwendung von Insekten als Bestäuber 246

II

Jahres-Inhaltsverzeichnis

W. SCHUPHAN Biochemische Grundlagen der Gemüsezüchtung

257

Th. GEISSLER und P. KURNOTH Die Wirkung einer Erdballendüngung mit Superphosphat im Feldversuch mit Gemüsepflanzen 268 H. FRÖHLICH Gemüseanbau nach Wickroggengemisch auf leichten Böden

291

E. B A U M A N N Zur Wirkung der Direktunterbringung von Ernterückständen des Gemüsebaus auf den Pflanzenertrag 320 G. GÖHLER und M. D R E W S Die Anwendung von Keimversuchen als Schnellmethode zur Beurteilung gärtnerischer Substrate auf pflanzenschädigende Stoffe 333 G. V O G E L Untersuchungen zum Anlagesystem der Bodenheizung im Freiland durch Wasser mit niedriger Temperatur (25 °C bis 45 °C) 347 H. LICHEY Beitrag zur Geschichte des gärtnerischen Ausstellungswesens

375

H. P. GEORGIEV und J . B A L Z E R Analytische Methoden zur Bestimmung der Reifungsstadien der Tomate

398

Chr. S C H W A R Untersuchungen über die allelopathische Wirkung von Wermut auf verschiedene Pflanzenarten 409 E. LETZIG und W. HANDSCHACK Die Veränderungen von Fruchtfleischfestigkeit und Inhaltsstoffen von sechs Erdbeersorten während der Reife 419 W. J U N G E S Einfluß klimatischer Faktoren und verschiedener Kulturmaßnahmen auf Blüteleistung von Gerbera jamesonii 434 Buchbesprechung

442

G. FRIEDRICH Zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. HANS K R Ü M M E L

445

W. A. KOLESNIKOW Untersuchungen über das Wurzelsystem und die Ernährung der Obstgehölze . . . 447 W. BLASSE Untersuchungen über den Anbau von Gründüngungspflanzen im Obstbau . . . .

460

S. K R A M E R Grundlagen zur Frühdiagnose obstbaulicher Leistungseigenschaften

481

W. GROH und E. REICH Von der Obstsortenbeschreibung zum Obstsortenbestimmungsschlüssel

497

J. S C H M A D L A K Beitrag zur Befruchtungsbiologie des Apfels

509

G. REINKEN Die Transpiration von Obstgehölzen in Abhängigkeit von Entwicklungszustand, Ernährung und Witterung 538 W. HANDSCHACK Uber die Beziehungen zwischen der Fruchtfleischfestigkeit und dem Alkoholunlöslichen sowie dem Zellulosegehalt bei Erdbeeren 562

Jahres-Inhaltsverzeichnis

III

S. STRITZKE Untersuchungen über die befruchtungsbiologischen Verhältnisse bei HaselnußSorten unter besonderer Berücksichtigung ökologischer Verhältnisse 573 J. PONERT Bestimmung des Zeitpunktes der Meiosis in den Antheren der getriebenen Convallaria majalis LINNE cv. Konvalinka z Jaromere CERNY nach quantitativ-morphologischen Merkmalen 609 H. M U R A W S K I und J. ENDLICH Beiträge zur Züchtungsforschung an Kirschen II. Befruchtungsbiologische und embryologische Untersuchungen an der Sauerkirschensorte Köröser Weichsel . . . 616

Sachwortverzeichnis A d e m b ä n d e r u n g 80, 84 Adernchlorose 80 Adsorptionsmethode 448 Allelopathische W i r k u n g 409 Ammoniumsulfat 29 A m p o m i x p r ü f u n g e n 588 Aneuploidie 628 Antheren 609 Apfel 509 Apfelmosaik 100 Apfelsorten 12 Aphiden 84 Aphidenübertragbarkeit 83 Applikation 75 Aprikosen 119 Arabis-Mosaikvirus 113 Aspergillus-Methode 31, 33, 36 Aspergillus niger 24, 39 Aspermievirus 89 Ausläuferentwicklung 73 Ausstellungswesen 375 Auxine 644 Axillarknospen 493 Bakterienpräparate 184 Bandmosaik 107 Bariumsulfat 26 Befruchtungsbiologie 509 Begonia „Gloire de Lorraine" 42, 52 Belichtungsaggregat 5 Bestäubungsversuche 585 Bewässerung 296, 315 Bienenweide 474 Biochemische Grundlage 257 Birnenringfleckenmosaikvirus 100, 111 Blattlausresistente Himbeersorten 83 Blühfolge 510 Blühleistung 434 Blühstadienuntersuchungen 585 Blühverlauf 510 Blühwetter 510 Blütenknospendifferenzierung 11, 19, 20, 21 Blütezeit 434 Bodenfeuchtigkeitsmessungen 317 Bodenfruchtbarkeit 217 Bodenheizung 347 Buschbohne 238, 242 Chalza 638 Chicorée 238, 242 Chicoréetreiberei 65, 72 Chicoréewurzeln 65 Chromatographische Methode 421 Colchizin 42, 43 Colchizin-Injektionsmethode 44

Colchizin-Regenerationsmethode 43 Colchizin-Tauchmethode 43 Convallaria majalis 601 Dampfkessel 348 Diäthanolaminsalz 76 Dunkeltreibstadium 609 Eisensulfat 29 Eiweiß 257 Entwicklungsdauer 206 Entwicklungsrhythmus 11 Entwicklungsstadien 14, 16, 21 Entwicklungstendenzen 11 Entwicklungszustand 15 Erbse 239, 242, 468 E r d b a l l e n d ü n g u n g 268, 278, 281, 287 Erdbeere 73, 77 Erdbeersorten 419, 429 Erdelose Kultur 339 E r n ä h r u n g 447, 538 Ernährungsphysiologie 54 Ernterückstände 320 Evaparation 539 Exsikkator 29 Feuchtigkeit 209 Fleckenmosaik 80, 84 Formalin 25 Freilandbestäubungsversuche 510 Freilandfrühgemüsebau 204 Fruchtansatz 624 Fruchtfleischfestigkeit 419 Fruchtfolge 216 Fruchtfolgesystem 217 Fungizide 184 Futterernte 302, 316 Gärung 254 Gemüse 54, 63 Gemüseanbau 291, 317, 320 .Gemüsekürbis 183 Gemüsepaprika 204 Gemüsepflanzen 216, 268 Gemüsesamenbau 183, 191 Gemüsetreiberei 204 Gemüsezüchtung 180, 184, 190, 257 Gerbera jamesonii 434, 435, 440 Gesamtlichtperiode 7 Gewächshausanbau 193, 201 Gewächshausgurke 246 Glaswandmethode 448 Gleichmäßige Aussat 184 Glukose 27 Griffeluntersuchungen 510

Sachwortverzeichnis Gründüngung 302, 306, 317, 476, 477 Gründüngungspflanzen 460 Grünmasseleistung 478 Gurke 3, 183, 233, 242 Gurkenmosaik 113 Gurkenmosaikvirus 89 Handbestäubung 247 Haselnußsorten 573, 580 Hauptsproß 66 Heizrohrabstand 347, 359 Heizrohart 347, 350 Heizrohrkosten 358 Heizrohrlänge 347, 366 Heizrohrstiefe 370 Heizrohrweite 347, 359 Heterosiseffekt 193, 201 Hexenbesenerkrankungen 99, 111 Himbeermosaik 79 Hybridsamengewinnung 193 Infloreszensanfall 434 Inhaltsstoffe 419 Injektionsmethode 49 Insekten 246, 247, 252, 255 Insektizide 184 Kaltstrahler 3 Kartoffel 229, 242 Keimversuche 333, 345 Klee-Gras-Gemisch 217 Klima 604 Knoblauch 235, 242 Knollensellerie 233, 242 Knospenversuche 493 Kohlrübenmosaikvirus 113 Konservierung 420, 429 Kotyledonen 641 Krankheitsresistente Formen 186 Kräuselkrankheit 89 Kreuzbestäubung 527 Kulturmaßnahmen 434 Kultursubstrat 333 Kupfersulfat 29 Lagerung 190 Licht 204, 205, 209 Lilienmosaik 89 Lindhard-Methode 271 Magnesium 24 Magnesiumentzug 24 Magnesiumversorgungszustand 24, 31 Maiosis 609, 628 Makrosporogenese 636

Malariakrankheit 94 Maleinsäurehydrazid 73 Mangansulfat 29 Mechanisierung des Anbaues 187 Melonen kultur 180 Meristeme 73 Metaxenien 521 Mikrosporogenese 636 Milbe 82 Möhre 237, 242 Monokulturen 216, 218 Monolitmethode 447 Myzelentwicklung 24 Nachfrucht 313 Nachmitternachtsbelichtung 5 Nachtzusatzbelichtung 6, 9 Narzissenmosaik 89 Nebensproß 66 Nekrosen 114 Nematoden 84, 116 Niederspannungsleuchtstofflampen 3, Nucellusgewebe 638 Obstbau 460 Obstgehölze 447 Obstvirus 99 Obstsortenbestimmungsschlüssel 497 Paprikasorten 204 Parthenokarp 246 Parthenokarpie 521 Pektinstoffe 421 Pénicillium glaucum 25 Pepton 27, 29 Pergamintüten 510 Petrischale 45 Pfeffinger Krankheit 103, 105 Pflanzenertrag 320 Pflanzenschutzstoffe 333, 345 Pfropfcolchizinierung 44, 48 Phazelia 468 Phosphatfestlegung 268 Podsolboden 241 Pollenkeimprüfung 525, 579 Pollenkornmessungen 583 Pollenmutterzellen 628 Pollenschlauchwachstum 510, 522 Pollenspender 591 Polyploidisierung 45 Porree 235, 242 Praxisaggregat PA 57 3 Probenmethode 448 Profilmethode 448 PVC-Folie 45

VI

Sachwortverzeichnis

Quetschpräparate 609 Reflektor 4 Regeneration 338 Regenerationsmethode 46 Reifungsstadien 398, 407 Rhabarbermosaikvirus 113 Rote Rübe 236, 242 Saatgutpillierung 184 Saatgutproduktion 246 Salatpflanzen 3 Salzkonzentration 334 Sauerkirschen 616 Sauerkirschen-Ringfleckenvirus 102, 105 Scharkavirus 99, 107, 111 Schnellmethode 333, 345 Schosserbildung 7 Schüttelfestigkeit 420 Selbstbestäubung 526 Serologie 95 Serumtiter 116 Skelettiermethode 447 Sonnenblume 468, 476 Spezialgurkenhäuser 254 Spurenelemente 184 Stallmist 460 Standort 11, 17 Stecklenberger Krankheit 101 Stecklingscolchizierung 45, 51 Strohdüngung 320 Stromata 148 Superphosphat 268, 287 Tageszusatzbelichtung 9 Talkum 25, 26 Tannine 84 Temperatur 347 Tiefpflügen 453 Titangelb 24 Tomate 3, 188, 189, 193, 201, 229, 242, 398, 407 Tracht 216, 219, 223 Transpiration 119, 160, 538, 540, 543, 546, 547 Transpirationsapparatur 121

Transpirationskammer 122 Typenunterlagen 509 Unterkulturanbau 460 Unterlage 11 Unterlageneinfluß 158, 160 Uronsäure 425 Uronsäurebestimmung 422 Vermehrungsperiode 255 Viruskrankheit 88 Vitamin A 56 Vitamin C 56 Vitaminträger 56 V o r f r u c h t 291, 317 Vormitternachtsbelichtung 5 Wachstumsschaden 339 Wärme 209 Wärmeabgabe 347, 352 Wasser 347 Wattebausch-Methode 43, 47 Weißkohl 229, 242 Welkeeigenschaften 146, 160 Wermut 409 Wermutblattläuse 417 Wicke 468 Wickroggengemisch 291, 304, 315, 317 Wildhaselbestäubung 593 Winterzwischenfrüchte 291 Witterung .538, 546 Wuchsstoffe 184 Wurzelbildung 453 Wurzelgrößen 66, 68, 69, 72 Wurzelpetersilie 237, 242 Wurzelsysteme 217, 447 Wurzelwachstum 450 Xenien 521 Zierpflanzenbau 88 Zikaden 84 Zinksulfat 29 Zitronensäure 27, 29 Züchtungsforschung 616 Zusatzbelichtung 3, 9 Zwiebel 233, 242

DEUTSCHE

AKADEMIE

DER LANDWIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN

ZU

BERLIN

A R C H I V FÜR G A R T E N B A U

X. B A N D • H E F T 1 19 6 2

A K A D E M I E - V E R L A G

B E R L I N

INHALTSVERZEICHNIS / . Lanckow Pflanzenbauliche Ergebnisse zur Zusatzbelichtung von Salatpflanzen

3

U. Neumann Zum Verlauf der BlütenknospendifFerenzierung beim Apfel in Abhängigkeit von Standort, Sorte und Unterlage

11

Tb. Geissler und P. Kurnoth Vergleichende Untersuchungen über die Bestimmung des pflanzenverfügbaren Magnesiums im Boden auf mikrobiologischem Wege 24 M. Knuih Versuche mit colchizinierten Begonia ,Gloire de Lorraine4

42

H.-K. Gräfe und H. E. Schmidt Ernährungsphysiologischer Wert des Gemüses

54

B. Spender Einige Fragen der Chicoreetreiberei

65

REDAKTIONSKOLLEGIUM: G. Becker, G. Friedrieb, / . Reinhold, H. Rupprecht Herausgebet: Deutsche Akademie der Landwirtschaftswissenschaften zu Berlin. Chefredakteur: Prof. Dr. J. Reinhold, Institut für Gartenbau, Großbeeren bei Berlin. Verlag: Akademie-Verlag GmbH., Berlin W 8, Leipziger Str. 3—4, Fernruf 22 04 41, TelexNr. 011773, Postscheckkonto: Berlin 35021. Bestellnummer dieses Heftes: 1039/X/l. Veröffentlicht unter der Lizenz-Nummer ZLN 5005 des Ministeriums für Kultur. Herstellung: Druckhaus „Maxim Gorki", Altenburg. Das Archiv für Gartenbau erscheint in einzelnen Heften mit einem Umfang von je 5 Druckbogen. Die Hefte, die innerhalb eines Jahres herauskommen (8 Hefte), bilden einen Band. Das letzte Heft des Bandes enthält Inhalts-, Autoren- und Sachverzeichnis. Es werden nur Manuskripte angenommen, die bisher noch in keiner anderen Form im In- oder Ausland veröffentlicht worden sind. Der Umfang soll nach Möglichkeit 1l /a Druckbogen (etwa 35 Schreibmaschinenseiten) nicht überschreiten. Die Autoren erhalten Fahnen- und Umbruchabzüge mit befristeter Terminstellung, bei deren Überschreitung durch den Autor von der Redaktion Imprimatur erteilt wird. In den Fällen, in denen die Lesung durch den Autor (Ausländer) auf sehr große Schwierigkeiten stößt oder sehr zeitraubend wäre, wird die Prüfung durch die SchrifÜeitung vorgenommen. Das Verfugungsrecht über die im Archiv abgedruckten Arbeiten geht ausschließlich an die Deutsche Akademie der Landwirtschaftswissenschaften zu Berlin über. Ein Nachdruck in anderen Zeitschriften oder eine Ubersetzung in andere Sprachen darf nur mit Genehmigung der Akademie erfolgen. Kein Teil dieser Zeitschrift darf in irgendeiner Form — durch Fotokopie, Mikrofilm oder irgendein anderes Verfahren — ohne schriftliche Genehmigung der Akademie reproduziert werden. Jeder Autor erhält von der Akademie unentgeltlich 100 Sonderdrucke und ein Honorar von 40 D M für den Druckbogen. Das Honorar schließt auch die Urheberrechte für das Bildmaterial ein. Dissertationen, auch gekürzte bzw. geänderte, werden nicht honoriert. Jeder Arbeit muß vom Autor eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse beigegeben werden. Sofern er in der Lage ist, soll er diese gleich übersetzt in russisch und englisch bzw. in einer dieser Sprachen liefern. Gegebenenfalls wird die Ubersetzung in der Akademie vorgenommen. Bezugspreis je Heft (etwa 80 Seiten) 5,— DM. Alle Rechte vorbehalten, insbesondere die der Ubersetzung. — All rights reserved (including those of translations into foreign languages). N o part of this issue may be reproduced in any form, by photoprint, microfilm or any other means, without written permission from the publishers. Printed in Germany.

INHALTSVERZEICHNIS / . Lanckow Pflanzenbauliche Ergebnisse zur Zusatzbelichtung von Salatpflanzen

3

U. Neumann Zum Verlauf der BlütenknospendifFerenzierung beim Apfel in Abhängigkeit von Standort, Sorte und Unterlage

11

Tb. Geissler und P. Kurnoth Vergleichende Untersuchungen über die Bestimmung des pflanzenverfügbaren Magnesiums im Boden auf mikrobiologischem Wege 24 M. Knuih Versuche mit colchizinierten Begonia ,Gloire de Lorraine4

42

H.-K. Gräfe und H. E. Schmidt Ernährungsphysiologischer Wert des Gemüses

54

B. Spender Einige Fragen der Chicoreetreiberei

65

REDAKTIONSKOLLEGIUM: G. Becker, G. Friedrieb, / . Reinhold, H. Rupprecht Herausgebet: Deutsche Akademie der Landwirtschaftswissenschaften zu Berlin. Chefredakteur: Prof. Dr. J. Reinhold, Institut für Gartenbau, Großbeeren bei Berlin. Verlag: Akademie-Verlag GmbH., Berlin W 8, Leipziger Str. 3—4, Fernruf 22 04 41, TelexNr. 011773, Postscheckkonto: Berlin 35021. Bestellnummer dieses Heftes: 1039/X/l. Veröffentlicht unter der Lizenz-Nummer ZLN 5005 des Ministeriums für Kultur. Herstellung: Druckhaus „Maxim Gorki", Altenburg. Das Archiv für Gartenbau erscheint in einzelnen Heften mit einem Umfang von je 5 Druckbogen. Die Hefte, die innerhalb eines Jahres herauskommen (8 Hefte), bilden einen Band. Das letzte Heft des Bandes enthält Inhalts-, Autoren- und Sachverzeichnis. Es werden nur Manuskripte angenommen, die bisher noch in keiner anderen Form im In- oder Ausland veröffentlicht worden sind. Der Umfang soll nach Möglichkeit 1l /a Druckbogen (etwa 35 Schreibmaschinenseiten) nicht überschreiten. Die Autoren erhalten Fahnen- und Umbruchabzüge mit befristeter Terminstellung, bei deren Überschreitung durch den Autor von der Redaktion Imprimatur erteilt wird. In den Fällen, in denen die Lesung durch den Autor (Ausländer) auf sehr große Schwierigkeiten stößt oder sehr zeitraubend wäre, wird die Prüfung durch die SchrifÜeitung vorgenommen. Das Verfugungsrecht über die im Archiv abgedruckten Arbeiten geht ausschließlich an die Deutsche Akademie der Landwirtschaftswissenschaften zu Berlin über. Ein Nachdruck in anderen Zeitschriften oder eine Ubersetzung in andere Sprachen darf nur mit Genehmigung der Akademie erfolgen. Kein Teil dieser Zeitschrift darf in irgendeiner Form — durch Fotokopie, Mikrofilm oder irgendein anderes Verfahren — ohne schriftliche Genehmigung der Akademie reproduziert werden. Jeder Autor erhält von der Akademie unentgeltlich 100 Sonderdrucke und ein Honorar von 40 D M für den Druckbogen. Das Honorar schließt auch die Urheberrechte für das Bildmaterial ein. Dissertationen, auch gekürzte bzw. geänderte, werden nicht honoriert. Jeder Arbeit muß vom Autor eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse beigegeben werden. Sofern er in der Lage ist, soll er diese gleich übersetzt in russisch und englisch bzw. in einer dieser Sprachen liefern. Gegebenenfalls wird die Ubersetzung in der Akademie vorgenommen. Bezugspreis je Heft (etwa 80 Seiten) 5,— DM. Alle Rechte vorbehalten, insbesondere die der Ubersetzung. — All rights reserved (including those of translations into foreign languages). N o part of this issue may be reproduced in any form, by photoprint, microfilm or any other means, without written permission from the publishers. Printed in Germany.

3 Aus dem Institut für Gartenbau Großbeeren der Deutschen Akademie der Landwirtschaftswissenschaften zu Berlin (Direktor: Prof. Dr. J . REINHOLD)

J. LANCKOW

Pflanzenbauliche Ergebnisse zur Zusatzbelichtung von Salatpflanzen Eingegangen am 10. Februar 1961

Für den frühen Anbau unter Glas hat neben den Hauptkulturen Gurke und Tomate vor allem Kopfsalat eine große Bedeutung. Kopfsalat wird als Frühkultur im heizbaren Frühbeet sowie im temperierten Gewächshaus und auch als Mischkultur zur Treibtomate im Gewächshaus angebaut. In letzterem Fall ist es erforderlich, den Salat mindestens gleichzeitig mit den Tomaten zu pflanzen. Noch günstiger ist es für die Salatpflanzen, wenn man sie bereits früher als die Tomate auspflanzt. Aus diesem Grunde schien es geraten, für die Salatpflanzenanzucht neben der bewährten Methode der Oktober-Aussaat für eine Pflanzung im Januar außerdem die Möglichkeit des Einsatzes der Zusatzbelichtung zu überprüfen. Aus der Literatur ist bekannt, daß eine Wirtschaftlichkeit der Zusatzbelichtung von Salatpflanzen nur schwer zu erreichen ist. Die Ursache hierfür ist nicht in den Stromkosten, sondern in der hohen Belastung durch feste Kosten zu suchen. Es wurde daher unter dem Gesichtspunkt einer rationellen Ausnutzung der Belichtungsaggregate ein Verfahren entwickelt, wobei die finanzielle Belastung durch feste Kosten stark herabgemindert wird. Hierüber wird in einer gesonderten Arbeit berichtet werden. Die vorliegende Arbeit befaßt sich lediglich mit den pflanzenbaulichen Untersuchungen einer zusätzlichen Belichtung von Salatpflanzen, um die Zweckmäßigkeit dieses Verfahrens vom pflanzenbaulichen Standpunkt zu klären. Für die zusätzliche Belichtung von Gurken- und Tomatenpflanzen wurde das Praxisaggregat PA 57 entwickelt, das mit 10 Niederspannungsleuchtstofflampen HNI202/40 Watt bestückt ist (Abb. 1). Es hat sich zur Zusatzbelichtung von Gurken und Tomatenpflanzen gut bewährt (4). Für die Zusatzbelichtung von Salatpflanzen mußte grundsätzlich davon ausgegangen werden, das bereits vorhandene Belichtungsaggregat auf seine Einsatzmöglichkeiten für diesen Verwendungszweck zu untersuchen. Die strahlungstechnischen Voraussetzungen des Belichtungsaggregates sind für diesen Einsatz günstig, da die zur Verwendung kommenden Niederspannungsleuchtstofflampen durch ihre Eigenschaft als Kaltstrahler die Bedingungen für die zusätzliche Salatpflanzenbelichtung wesentlich besser erfüllen als die von einigen Versuchsanstellem mit nur geringem Erfolg eingesetzten Strahler mit hohem Infrarotanteil (1, 8) und außerdem das Emmissionspektrum der Leuchtstofflampe HNI für die Salatbelichtung als günstig zu beurteilen ist. Dabei ist der hohe Rotanteil bei fehlendem Infrarot (14) für das Wachstum der Salatpflanzen besonders bedeutungsvoll; zumal Salatpflanzen ein Maximum der Lichtabsorption im Bereich zwischen 600 und 700 nm besitzen (3). Salatpflanzen der Sorte „Vitessa" wurden am 10. Dezember ausgesät. Die Zusatzbelichtung setzte nach dem Auflaufen der Sämlinge am 15. Dezember ein. Die Pflanzen wurden am 19. Dezember in 6-cm-Tontöpfe pikiert. Die Anzucht der zusätzlich 1*

4

A b b . 1. Belichtungsaggregat PA 57 beim Einsatz zur Zusatzbelichtung von Salatpflanzen

belichteten Pflanzen endete am 15. Januar. Die Gesamtdauer der Zusatzbelichtung erstreckte sich demnach über insgesamt 31 Tage. Je Belichtungsaggregat mit einer Belichtungsfläche von 2,025 m2 fanden während jeder Belichtungszeit 400 Pflanzen Aufstellung. Insgesamt können demnach mit jedem Belichtungsaggregat bei dreimaligem täglichen Einsatz gleichzeitig 1200 Salatpflanzen zusätzlich belichtet werden. Die Lufttemperaturen während der Anzuchtperiode betrugen 14 bis 15°C. Neben den nicht zusätzlich belichteten Pflanzen standen Pflanzen im Vergleich mit nächtlicher Zusatzbelichtung von 16 bis 24 Uhr und solche mit einer Tageszusatzbelichtung von 8 bis 16 Uhr. Bei letzterer Versuchsfrage blieb das Praxisaggregat PA 57 während der natürlichen Lichteinstrahlung mit geöffnetem Reflektor hängen. Hierdurch gelangten die am Tage zusätzlich belichteten Pflanzen ebenfalls in den Genuß der natürlichen Lichteinstrahlung. Durch Schattenbildung der Konstruktionsteile des Belichtungsaggregates ging nur ein relativ geringer Teil des Sonnenlichtes für die Pflanzen verloren. Über die zu dieser Frage durchgeführten Lichtmessungen, die gleichzeitig für die Gurken- und Tomatenpflanzenbelichtung von Bedeutung sind, wird in einer gesonderten Arbeit berichtet. Es sei hier nur gesagt, daß die für die Pflanzen verfügbare Gesamtlichtmenge (natürliches und künstliches Licht) folgendes Verhältnis aufweist: ohne Zusatzbelichtung 100%, Zusatzbelichtung 16 bis 24 Uhr 227%, Zusatzbelichtung 8 bis 16 Uhr 172%. Die genannten täglichen Belichtungszeiten mit einer Dauer von 8 Stunden haben sich in pflanzenphysiologischer und ökonomischer Hinsicht bei der Zusatzbelichtung von Gurkenund Tomatenpflanzen sehr gut bewährt und wurden deshalb auch bei der Salatpflanzenbelichtung eingesetzt. Berücksichtigt man, daß ein Belichtungsaggregat weiterhin in einer Nachmitternachtsbelichtung von 0 bis 8 Uhr mit gleichem Erfolg wie zur Belichtung von 16 bis 24 Uhr eingesetzt werden kann (Abb. 2), so ergeben sich für die praktische Handhabung der Zusatzbelichtung vor allem zwei Möglich-

5 keiten hinsichtlich der Häufigkeit des täglichen Aggregateinsatzes. Will man nur die Zeit der Dunkelheit für die zusätzliche Pflanzenbelichtung verwenden, so wird man mit dem Belichtungsaggregat eine Vormitternachtsbelichtung (16 bis 24 Uhr) sowie für einen zweiten Pflanzensatz eine Nachmitternachtsbelichtung (0 bis 8 Uhr) durchführen. Nutzt man das Aggregat außerdem für eine Tageszusatzbelichtung von 8 bis 16 Uhr, so ergibt sich ein dreimaliger täglicher Aggregateinsatz. Letztere Form ist besonders im Hinlick auf eine Erhöhung der Einsatzkapazität des Belichtungsaggregates und zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit anzustreben. Im Verlauf der Jungpflanzenanzucht zeigten sich deutliche Differenzen im Wachstum der unterschiedlich belichteten Pflanzen. Einen Eindruck vom Entwicklungsstand der Pflanzen zum Zeitpunkt des Belichtungsendes der zusätzlich belichteten Pflanzen vermittelt die Abb. 3. Die kräftigste Entwicklung zeigten die von 16 bis 24 Uhr zusätzlich belichteten Pflanzen, während die nicht zusätzlich belichteten Pflanzen die schwächste Entwicklung aufwiesen. Die Blätter der unbelichteten Pflanzen sind schmal und lang. Der Stengel ist im Gegensatz zu den zusätzlich belichteten Pflanzen dünn. Die Blattfarbe ist blaßgrün, während den belichteten Pflanzen

Abb. 2. Pflanzenwachstum nach Zusatzbelichtung links: Vormitternachtsbelichtung (16 bis 24 Uhr) rechts: Nachmitternachtsbelichtung (0 bis 8 Uhr)

Abb. 3. Wachstum von Salatpflanzen nach 31tägiger Zusatzbelichtungsdauer am Ende der Anzuchtperiode

6

LANCKOW, Zusatzbelichtung von Salatpflanzen

eine verhältnismäßig kräftige hellgrüne Farbe eigen ist. Durch die schwache Entwicklung sind die unbelichteten Salatpflanzen außerdem gegen Pilzbefall stärker gefährdet als die mit Zusatzlicht angezogenen kräftigen Pflanzen. Die am Tage von 8 bis 16 Uhr zusätzlich belichteten Pflanzen nahmen eine Mittelstellung ein. Der gegenüber den Pflanzen mit nächtlicher Zusatzbelichtung verminderte Genuß an natürlichem und künstlichem Licht bei Tageszusatzbelichtung, der auf die Schattenwirkung durch das Belichtungsaggregat sowie auf das Fehlen der Reflexion des künstlichen Lichtes (das als Reflektor dienende Schnapprollo ist am Tage geöffnet) zurückzuführen ist, machte sich demnach im Wachstum der Pflanzen deutlich bemerkbar. Am Ende der Anzuchtperiode hatten die Pflanzen folgendes Frischgewicht erreicht: ohne Zusatzbelichtung 0,227 g/Pflanze, Zusatzbelichtung 8 bis 16 Uhr 1,483 g/Pflanze, Zusatzbelichtung 16 bis 24 Uhr 4,081 g/Pflanze. Die durch das Zusatzlicht hervorgerufene günstige Beeinflussung des Wachstums der Salatpflanzen ist zu erkennen. Allerdings bestanden dabei zwischen den beiden zusätzlich belichteten Versuchsfragen ebenfalls deutliche Gewichtsunterschiede. Die mit Tageszusatzbelichtung angezogenen Salatpflanzen erreichten zwar nur reichlich ein Drittel des Gewichtes der nachts belichteten Pflanzen, waren jedoch den unbelichteten Pflanzen gewichtsmäßig mehr als sechsfach überlegen. Sämtliche Gewichtsdifferenzen sind fehlerstatistisch gesichert, wie die Zahlen der Tabelle 1 beweisen. Tabelle 1 Fehlerstatistische Sicherung der Gewichtsdifferenzen von Salatpflanzen am Ende der Anzuchtperiode der zusätzlich belichteten Pflanzen in p % bei F G = 8 Versuchsfrage

16 bis 24 Uhr

8 bis 16 Uhr

unbelichtet 16 bis 24 Uhr

ero no „Wichtungszahl,, (pejinnim H3ßpaHHbix BH30B OBomeft no OTHomeHiiio K oejiOKOiaHHOH KanycTe = 10). B HacTonmeft paöoTe H3 16 oÖHiHeiiniHx bh^ob OBomeft no 3T0My MeTO^y HCHHCJIHJICH cpe^HHö noKa3aTejib OBomeö, KOToptift 3HaHHTenbHO OTK^IOHHÖTCH OT npHMeHHeMHX ao CHX nop nOKaaaTe.neti, nojiyieHHHX H3 apn(|>MeTHHecKHx cpe^HHX. Summary Owing to the numerous constituents in vegetables favouring the health and efficiency of man the assessment f r o m the viewpoint of physiology of nutrition of this f o o d is of great importance. However, this assessment is only possible if above all the content of vitamins and minerals can be determined as exactly as possible. I n order to ascertain the average m o u n t of the most important constituents in vegetables, the vegetables offered on the market must be considered and evaluated in specific weight figures which are assigned to the individual kinds of vegetable.

64

G R Ä F E u. Si l l M ] D T , Ernährungsphysiologischer Wert des Gemüses

In the present examination in which 16 of the most usual kinds of vegetable were used a mean value for vegetables was derived according to this method. This mean value differs considerably from the hitherto found valueses, which have mostly been obtained from arithmetic means. Literaturverzeichnis [1] S T E P P , W., J. K Ü H N A U und H . S C H R Ö D E R : Die Vitamine und ihre klinische Anwendung. Stuttgart 1944 [2] S C H U P H A N , W . : Gemüsebau auf ernährungswirtschaftlicher Grundlage. H a m b u r g 1948 [3] G R Ä F E , H . - K . : Nahrungsmitteltabelle. 3. verb. Aufl., Leipzig 1961 (in F o r m einer Kreisscheibe) [4] Nederlandse Voedingsmiddelen Tabel. Rotterdam 1960 [5] Kleine Nährwerttabelle der Deutschen Gesellschaft f ü r E r n ä h r u n g ( D G E ) . 6. verb. Aufl., F r a n k f u r t / M . 1960 [6] G R Ä F E , H . - K . : Zur effektiven Ernährungssituation der Werktätigen. Berlin 1959 [7] G R Ä F E , H . - K . : Die gegenwärtig entscheidenden signifikanten Unterschiede zwischen optimaler und effektiver Volksernährung. Münchn. Med. Wschr. 102, 852 (1960) [8] S C H E U N E R T , A „ und H.-K. G R Ä F E : Vitaminbilanz f ü r das deutsche Volk im Jahre 1938. Ernährungsforschung 1, 458 (1956) [9] K R A U T , H . : Die D e c k u n g des menschlichen Vitaminbedarfs. Lebensmittel und E r nährung 12, H . 12, S. 9 (1959) [10] W I R T H S , W . : Über den Nahrungsverbrauch und den Energieumsatz von Personen in bäuerlichen Haushalten im Saarland. Die N a h r u n g 4, 698 (1960) [11] B R A M S E L , H . : Statistische Auswertung des Vitamin Verbrauchs. Vortrag auf dem wissenschaftlichen Kongreß der D G E in Mainz 1959 [12] Z O B E L , M., und F. W N U C K : Neuzeitliche Gemeinschaftsverpflegung. 2. verb. Aufl., Leipzig 1959 [13] L A N G , K., und O . F. R A N K E : Stoffwechsel und Ernährung. Berlin 1950 [14] S C H E U N E R T , A.: Der Vitamingehalt der deutschen Nahrungsmittel. Die Volksernährung H . 8, 1930 [15] M E L L I N G H O F F , C. H . : Länger leben durch Diät. Schriftenreihe Richtige E r n ä h r u n g N r . 9, herausgegeben im Auftrage des Verbraucherausschusses f ü r Ernährungsfragen, Köln [16] R E I N H O L D , J. mit Autorenkollektiv: Größere Vielseitigkeit des Gemüseangebotes. Beilage zu „ D e r Deutsche Gartenbau", H . 7, 1959

65 A u s dem Institut f ü r Gartenbau der Deutschen A k a d e m i e der Landwirtschaftswissenichaften zu Berlin-Großbeeren ( D i r e k t o r : Prof. D r . J . Reinhold)

B. SPENDER

Einige Fragen der Chicoreetreiberei E i n g e g a n g e n am 28. J u n i 1961

Nicht nur die Vorkultur der Chicoreewurzeln, sondern auch die Maßnahmen bei der Treiberei selbst bestimmen den Treiberfolg. Über die Treiberei liegen bereits viele Erfahrungen vor, doch traten in den letzten Jahren mit der Verstärkung des Chicoreeanbaus in der Deutschen Demokratischen Republik auch Fragen zur Treiberei auf. Die im Institut für Gartenbau Großbeeren 1960/61 durchgeführten Versuche sollten dazu dienen, einige der noch offenen Fragen zu beantworten bzw. die Erfahrungen zu überprüfen. Alle Versuche wurden mit der Sorte „Expreß" durchgeführt. Die Wurzeln wurden auf der Versuchsfläche des Instituts 1960 angebaut. Die Aussaat erfolgte am 10. 5. 60, das Verziehen vom 14. bis 19. 6. 60 und die Ernte in der Zeit vom 1. bis 15. 11. 60. Nach Bedarf wurde die Kultur beregnet. Für die Versuche standen Wurzeln, die auf einem schwach lehmigen Sandboden und auf einem Niedermoorboden gewonnen worden waren, zur Verfügung. Die Wurzeln auf dem Niedermoorboden waren, bedingt durch den hohen Grundwasserstand von 0,40 m, nur ca. 10 cm lang, während die auf dem schwach lehmigen Sand, bei gleichen Kulturdaten, im Durchschnitt 20 cm lang waren (s. Abb. 1) (Grundwasserstand 1,30—1,50 m). Das ergab ein durchschnittliches Wurzelgewicht von 110 g bei ersteren und von 165 g bei letzteren Wurzeln.

Abb. 1. Links: Wurzeln von Niederungsmoor mit zu hohem Grundwasserstande, rechts: von anlehmigem Sand 5

A r c h i v f ü r Gartenbau, X . Band, Heft 1, 1962

S P E N D E R , E i n i g e F r a g e n der Chicoreetreiberei

Die Frage des Einflusses des D u r c h m e s s e r s der Wurzeln auf die Qualität der Sprosse wurde bereits früher im Institut untersucht (2). Dabei war eine Wurzelstärke von 4 bis 5 cm am geeignetsten. In Holland werden 3 bis 4 cm als optimal angesehen (3, 4), und ungarische Untersuchungen (1) bestätigten die holländischen Erfahrungen. Wir führten zur Überprüfung der Erfahrungen 1960/61 im Institut noch eintnal einen Versuch durch. Die Wurzeln wurden in einem heizbaren, mechanisierten Frühbeet (MF 56) eingeschlagen. Sie wurden 20 cm hoch mit der im Frühbeet vorhandenen Komposterde abgedeckt und bei 12 bis 15° C Bodentemperatur getrieben. Eingeschlagen wurde am 12. und 13.12. Die Parzellengröße war 1,40 m 2 . Die Wurzeln wurden dicht nebeneinander gestellt, dabei ergab sich bei den dünneren Wurzeln ein höherer Flächenbesatz als bei den dickeren Wurzeln. Die Ernte der Sprosse erfolgte am 17., 18. und 19. 1. Verglichen wurden: 1. Wurzeln unter 3 cm Durchmesser, 2. Wurzeln 3 bis 5 cm Durchmesser, 3. Wurzeln über 5 cm Durchmesser. Die Ergebnisse sind in Tabelle 1 zusammengestellt. Durch die verschiedenen Wurzelgrößen bedingt, waren die Gewichte an Wurzeln, die pro m 2 eingeschlagen wurden, verschieden hoch. Von den großen Wurzeln brachte ein großer Teil keine Köpfe. Ein Teil der Wurzeln brachte einen normalen Mittelsproß, der von vielen kleinen Sprossen (Nebensprossen) umgeben war. Diese wurden bei der Sortierung, die nur die marktfähigen Mittelsprosse umfaßte, nicht mit berücksichtigt. Dadurch ist auch die gute Sortierungswertzahl zu erklären. Tatsächlich aber war ein großer Teil des verhältnismäßig hohen Ertrages (Sprosse -fNebensprosse) nicht verkaufsfähig. Insgesamt waren bei den kleinen Wurzeln und den großen Wurzeln die Erträge statistisch gesichert kleiner als bei der mittleren Größe. Das durchschnittliche Gewicht je Sproß stieg mit der Wurzelgröße an, die höheren Gewichte der Sprosse konnten den Gewichtsverlust durch geringere Wurzelzahl/m2 nicht ausgleichen. Bei den kleinen Wurzeln waren die Sprosse so leicht, daß die vermehrte Wurzelzahl pro m 2 nicht ausreichte, den Gewichtsverlust zu kompensieren. Die kleinen Wurzeln brachten zu einem großen Anteil B- und CWare, wodurch die sehr niedrige Sortierungswertzahl zu erklären ist (Abb. 2). Den Anteil an den einzelnen Sortierungen zeigt Abb. 3. Aus der Abbildung ist ersichtlich, daß auch bei der Größe 3 bis 5 cm Durchmesser neben dem Hauptsproß manchmal noch Nebensprosse vorkamen, und zwar bei den dickeren Wurzeln.

< 3cm 3 bis 5cm > 5cm 1

351 283 222

19,0 41.6 71.7

351 272 182

13,35 20,72 16,72

3,6 17,8

38 76 92

Nicht Erlös verkaufsfähige in NebenDM/ sprosse m2 in kg/m2

74,4 89,1 89,3

24,83 46,15 37,33

Wurzeln ohne K o p f sind solche, die nur mehrere kleine Sprosse der C-Qualität bildeten. A l l e g e f u n d e n e n Ertragsdifferenzen (kg Sprosse/m 2 ) w a r e n statistisch g u t gesichert.

0,00 0,10 3,32

Sproßgewicht in % des Wurzelgewichtes

Wurzelstärke

GeGeer ntete Prozent- DurchWurwicht verkau rsfähige satz an schnittl. zelbed. Wurzeln Sproßsatz in Spi osse Wurohne gewicht Stück/ zeln in Stck/ in g kg/m2 K o p f 1 m2 kg/m2 m2

Sortierungswertzahl

Tabelle 1 Ertragsergebnisse mit verschieden dicken Wurzeln

70 50 23

A r c h i v f ü r Gartenbau, X . Band, Heft 1, 1962

6 7

Abb. 2. Sproßbildung bei verschiedener Wurzeldicke v. 1. n. r. über 5 cm 0 3 bis 5 cm 0

unter 3 cm 0

Die Gelderlöse zeigen dann noch einmal deutlich, daß die optimale Wurzelgröße zwischen 3 und 5 cm Durchmesser liegt. Wegen der schlechten Sortierung des Erntegutes ist davon abzuraten, zu kleine Wurzeln einzuschlagen. Auch von den zu großen Wurzeln sind geringere Erfolge zu erwarten. Das kommt bei einer Gegenüberstellung des geernteten Sproßgewichtes zum Gewicht der eingeschlagenen Wurzeln besonders zum Ausdruck. Für einen geringeren Erfolg muß ein größerer Aufwand getrieben werden. Außerdem bleibt das Risiko, daß Wurzeln über 5 cm Durchmesser noch zu einem wesentlich höheren Prozentsatz nicht verkaufsfähige Ware ergeben. So stellte z. B. ROUX (2) in einem Versuch fest, daß Wurzeln über 5 cm bei einigen Herkünften bis zu 100% vieltriebig waren. Es muß deshalb der Schluß gezogen werden, daß auch die Wurzeln über 5 cm Durchmesser nicht für die Treiberei gewählt werden sollten, da das Treibergebnis sehr unsicher ist. 5*

68

S P E N D E R , E i n i g e Fragen der Chicoreetreiberei

Tabelle 2 Vergleich der Erträge bei verschiedener natürlicher Wurzellänge, aber gleicher Wurzelstärke

Wurzelherkunft

Sandboden Niedermoorboden

Durchschnittl. Länge d. Wurzeln in cm

Ertrag in Gewicht d. kg/m2 bei eingeschlageWurzelbesatz nen Wurzeln von kg/m2 2 280 Stck./m

Erlös in DM/m 2

DurchGewicht der schnittl. Sprosse in % Sproßdes Wurzelgewicht gewichtes in g

etwa 20

20,72

42

46,15

76

50

etwa 10

16,74

26

38,00

60

64

N e b e n der Wurzeldicke soll die natürliche Wurzellänge nach R O U X (2) einen geringen Einfluß auf die Sproßbildung haben. D i e F r a g e wurde in unseren Versuchen insofern überprüft, als ein Vergleich zwischen den extrem kurzen Wurzeln v o m N i e d e r m o o r b o d e n und den langen v o m Sandboden möglich war ( T a b . 2). Hier zeigt sich ebenfalls, daß bei den außerordentlich g r o ß e n Unterschieden Einflüsse vorhanden waren, die jedoch nicht so stark wie bei der Wurzeldicke ins G e w i c h t fallen. D i e Sprosse hatten zwar ungefähr die gleichen A b m e s s u n g e n , waren aber bei den kleineren Wurzeln nicht so fest. D a d u r c h ergab sich ein niedrigeres E r n t e g e w i c h t pro Flächeneinheit bei den kürzeren Wurzeln. R e c h n e t man das erzeugte S p r o ß g e w i c h t bezogen auf das G e w i c h t der eingeschlagenen Wurzeln, so brachten die kürzeren Wurzeln ein relativ höheres Sproßgewicht, d. h. die S p r o ß g e wichte nehmen nicht proportional mit den Wurzelgewichten ab. D i e kürzeren Wurzeln haben aber den arbeitswirtschaftlichen Vorteil, daß die G r u b e n für den Einschlag nicht so tief ausgehoben bzw. gelockert zu werden brauchen. I n der Praxis bricht auch die Spitze beim Einstecken der Wurzeln in den E i n schlag häufig ab. S o wurde weiterhin überprüft, wieweit die etwa 2 0 c m langen Wurzeln gekürzt werden dürfen, ohne daß eine E r t r a g s e i n b u ß e auftritt. D i e z. T . etwas über 2 0 c m langen Wurzeln (20 bis 2 3 cm lang) wurden vergleichsweise 1. nicht abgebrochen ( 2 0 — 2 3 c m lang), 2. zu einem Viertel abgebrochen (15 bis 18 c m !ang), 3. zur Hälfte abgebrochen (10 bis 12 c m lang). Einschlag, ... - „ , . ., , Abb. 3. Prozentualer Anteil der Güteklassen am Gesamtgewicht bei verschiedener Wurzeldicke

T r e i b e n und E r n t e erfolgten wie auf

Seite 66 beschrieben. D i e Ertragsereebnisse in Tabelle 3 , j , • , . d a s A b b r e c h e n der Wurzel spitzen (ein nen Einfluß auf den E r t r a g hatte, daß

zeigen, ,r , Viertel) sich bei

daß , . keiwei-

A r c h i v f ü r G a r t e n b a u , X . Band, Heft 1, 1962

69

terem, arbeitswirtschaftlich günstigerem Einkürzen jedoch deutliche Ertragsminderungen bemerkbar machten, deren Ausmaß ähnlich dem bei den verschiedenen Wurzellängen festgestellten ist. Das durchschnittliche Sproßgewicht war bei den stark eingekürzten Wurzeln um 7 g verringert. Die Köpfe waren lockerer, die Außenblätter aber fest anliegend. Ihre Qualität entsprach deshalb den Anforderungen, da die Köpfe geschlossen waren, was auch in der unveränderten Sortierungswertzahl zum Ausdruck kommt (s. auch Abb. 4). Der geringere Gelderlös war die Folge des geringeren Erntegewichts. Die um 1/i gekürzten Wurzeln zeigten keine Ertragsbeeinflussung. Zusammenfassend ist festzustellen, daß bei Wurzeln von etwa 20 cm Länge die Spitzen, d. h. bis zu 1/i der Gesamtwurzellänge, ohne Ertragseinbuße abgebrochen werden können, wie es in der Praxis auch häufig geschieht. Weiteres Einkürzen senkt die Sproßerträge. Dadurch werden ungarische Erfahrungen (1) bestätigt. Sind die Wurzeln durch die Anbaubedingungen bereits kurz (ca. 10 cm lang), so sind von vornherein geringere Sproßerträge zu erwarten. Die Sortierung der Sprosse wird durch die geringere

Abb. 4. Sproßbildung bei verschieden stark eingekürzten Wurzeln

70

SPENDER, Einige Fragen der Chicoreetreiberei

Tabelle 3 Ertragsverhältnisse bei verschieden gekürzten Wurzeln

Versuchsfrage

1. nicht abge-

brochen 2. zu Vi abgebrochen 3. zu V2 abgebrochen

Ertrag in kg/m2

Durchschnittl. Sproßgewicht in g

Prozentsatz an Wurzeln ohne Kopf

Sortierungswertzahl

20,72

76

3,6

89,1

46,15



20,99

76

3,4

88,1

46,23

77,3

17,51

69

4,1

89,0

38,96

Sicherung Erlös in der Ertragsdifferenz DM/m 2 in p %

0,14

Wurzellänge nicht beeinflußt, so daß diese Wurzeln für die Treiberei durchaus zu verwenden sind. Weiterhin wurde die Ertragsfähigkeit beiniger Wurzeln mit der normal ausgebildeter Wurzeln verglichen. Dabei wurde jeweils eine Wurzelstärke von 3 bis 5 cm gewählt. Die Wurzeln wurden auch hier wie oben beschrieben dicht an dicht in Reihen gestellt. Dadurch, daß die beinigen Wurzeln mehr Raum einnahmen, kam es, daß der Flächenbesatz hier nicht ganz so hoch sein konnte wie bei den unverzweigten (Tab. 4). Tabelle 4 Ertragsergebnisse bei beinigen und unverzweigten Wurzeln Ge%SicheWurSatz ernrung d. kg zelbean tete Ertrag ErtragsWurVersuchsfrage satz Wur- Spros- kg/m2 diffezeln/ Stck / zeln se renz m2 m2 ohne Stck/ in p % Kopf m2 normale Wurzeln (3 bis 5 cm 0 ) beinige Wurzeln (3 bis 5 cm 0 )

o u M M e C2 . S

0 a u

cn

3 N « bß

G 3

.Sì 1-1 0

Gelderlös in DM/ m2

Sproßgewicht in % des Wurzelgewichtes

in

283

41,6

3,5

272

20,72



76

89,1

46,15

50

253

38,5

7,6

234

17,65

0,10

75

86,5

38,17

46

Bei praktisch gleichem Sproßgewicht war der Flächenertrag bei den beinigen Wurzeln geringer. Dieser in statistisch sicherem Ausmaß geringere Flächenertrag ist primär auf die geringere Wurzelzahl/m 2 zurückzuführen. Bei den beinigen Wurzeln war der Prozentsatz an Ausfall etwas größer, ebenso die Sortierungswertzahl etwas geringer, so daß auf jeden Fall mit einem etwas geringerem Gelderlös gerechnet werden muß. Trotzdem ist festzustellen, daß die beinigen Wurzeln in ihrer spezifischen Ertragsfähigkeit nur unwesentlich beeinträchtigt waren. Es bestehen also keine Bedenken, trotz des geringeren Wurzelbesatzes pro Flächeneinheit, beinige Wurzeln einzuschlagen. Das Einschlagen und Treiben des Chicorée erfordert viel Zeit und damit auch hohe Kosten, Um so wichtiger ist es, je Flächeneinheit bei möglichst geringem Aufwand

71

Archiv für Gartenbau, X. Band, Heft 1, 1962

hohe Erträge zu erzielen. Das Einschlagen in Reihen erfordert viel Zeit, dagegen ist es wesentlich leichter, die Wurzeln dicht an dicht in die Grube in die aufgelockerte Grabensohle zu stecken. Bei einem mittleren Durchmesser von 3 bis 5 cm entspräche das einem Flächenbesatz von ungefähr 400 Stück pro m 2 . Es sollte in dem vorliegenden Versuch überprüft werden, wie sich ein so dichter Wurzelbesatz ertragsmäßig, vor allen Dingen aber qualitätsmäßig auswirkt. Die im Versuch verwendeten Wurzeln stammten von Niedermoorboden und waren von einheitlicher Qualität. Die Versuchsdaten entsprachen denen der vorher beschriebenen Versuche. Es wurden folgende Wurzelzahlen pro m 2 verglichen: 1. Etwa 400 Wurzeln/m 2 (9 Reihen pro Parzelle, Länge von 0,50 m) >> 5> 5J » 300 » /m2 (7 » 2. » 0,50 » ) >> J> /m2 (5 » 3. » 200 ». 0,50 » ) » 5> 4. » 100 » / m 2 (3 » » 0,50 » ) Bei der Versuchsfrage 1 standen die Wurzeln dicht an dicht, während sie bei den weiteren in Reihen mit Abständen von 7 cm, 10 cm bzw. 16 cm gesteckt wurden. Wie in den vorher schon beschriebenen Versuchen wurden auch hier die Wurzeln in den Reihen in der Querrichtung dicht an dicht gestellt. In Tabelle 5 sind die Versuchs- und Ertragsdaten zusammengestellt. Tabelle 5 Ergebnisse des Versuches mit verschiedenem Flächenbesatz an Wurzeln

Wurzelzahl/m2

374 277 189 112

Sicherung Gewicht der Ertrag d. SproßSortierungsd. WurSprosse Ertrags- gewicht wertzahl zeln in in g in kg/m2 differenz kg/m2 in p % 35,2 26,0 17,8 10,5

25,2 16,8 12,1 7,5

1,13