Altnordische Kosmographie: Studien und Quellen zu Weltbild und Weltbeschreibung in Norwegen und Island vom 12. bis zum 14. Jahrhundert [Reprint 2012 ed.] 9783110887570, 9783110121810


194 64 21MB

German Pages 658 [660] Year 1990

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Vorbemerkung
Einleitung
I. Die Wurzeln der altnordischen Kosmographie in der europäischen Tradition
A. Lateinische und altnordische enzyklopädische Literatur
B. Mappae mundi als Teilbereich altnordischer Kosmographie
II. Traditionen und Innovationen in den altnordischen kosmographischen Texten
A. Kosmographische Texte aus der enzyklopädischen Literatur
B. Die Kosmographie der Stjórn
C. Itinerare, Pilgerführer und Reiseberichte als Teilbereich kosmographischer Literatur
D. Der Plan von Jerusalem (Text 25)
III. Das isländische Weltbild im 13. und 14. Jahrhundert. Ein zusammenfassender Überblick
A. Kosmologie
B. Geographie
C. Ethnographie
IV. Die Rezeption wissenschaftlichen kosmographischen Schrifttums in der Sagaliteratur
A. Direkte Übernahmen kosmographischer Texte in der Sagaliteratur
B. Vereinzelte Einflüsse und Reflexionen der kosmographischen Literatur in der Sagaliteratur
C. Zusammenfassende Bemerkungen zur Rolle der Kosmographie in der Sagaliteratur
V. Die handschriftliche Überlieferung altnordischer kosmographischer Texte
A. Gruppen und Alter kosmographischer Handschriften
B. Textgeschichte der Kosmographien als Beispiel altnordischer enzyklopädischer Textüberlieferung
C. Die Hauksbók als exemplarischer Fall altnordischer Enzyklopädie und ihre mögliche lateinische Vorlage
D. Zur Textgeschichte astronomischer und geographischer Illuminationen sowie anderer schematischer Zeichnungen in altnordischen enzyklopädischen Handschriften
VI. Zusammenfassung
VII. Quellenbuch zur altnordischen Kosmographie (Text 1–30)
Vorbemerkung zum Editionsteil
Text 1 Kleine Kosmologie nach Honorius Augustodunensis
Text 2 Kosmographische Stellen aus dem isländischen Elucidarius
Text 3 Kosmographische Stellen aus dem Königsspiegel (Konungs skuggsjá Kap. VII)
Text 4 Mappa mundi (Zonenkarte) mit Sonne und Mond
Text 5 Weltallbild (Darstellung des Planetensystems in konzentrischen Kreisen)
Text 6 Große Mappa mundi
Text 7 Kurze Weltbeschreibung im Prolog zur Snorra-Edda
Text 8 Kurze Weltbeschreibung aus Snorris Heimskringla
Text 9 Kurze Weltbeschreibung
Text 10 Mittlere Weltbeschreibung
Text 11 Mischtext der Weltbeschreibungen
Text 12 Ausführliche Weltbeschreibung der Hauksbók
Text 13 Völkertafel (Die Entstehung und Zahl der Völker und Sprachen)
Text 14 Kurze Völkerkunde
Text 15 Wundervölkerverzeichnis der Hauksbok
Text 16 Wundervölkerverzeichnis nach AM 194, 8vo
Text 17 Weltbeschreibung mit Völkerkunde
Text 18 Abt Nikulas Itinerar ins Heilige Land
Text 19 Gnadenorteverzeichnis
Text 20 Die Weltteile
Text 21 Die Klimazonen der Erde
Text 22 Bruchstück der Gripla
Text 23 Kleine Mappa mundi in schematischer Darstellungen der Windrichtungen
Text 24 Der Weg nach Rom
Text 25 Plan von Jerusalem
Text 26 Die Kosmographie der Stjórn
Text 27 Landabók
Text 28 Zonenkarte
Text 29 Beschreibung einer Weltkarte aus der Alexanders saga
Text 30 Wege in Europa (Leiðir)
VIII. Bibliographie
A. Quellen
B. Sekundärliteratur
IX. Register
A. Verzeichnis der Abbildungen
B. Verzeichnis der zitierten Handschriften
C. Register antiker und mittelalterlicher Autoren und anonymer Werke
Recommend Papers

Altnordische Kosmographie: Studien und Quellen zu Weltbild und Weltbeschreibung in Norwegen und Island vom 12. bis zum 14. Jahrhundert [Reprint 2012 ed.]
 9783110887570, 9783110121810

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Altnordische Kosmographie

Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde Herausgegeben von Heinrich Beck, Herbert Jankuhn f , Reinhard Wenskus Band 4

w G DE

Walter de Gruyter · Berlin · New York 1990

Altnordische Kosmographie Studien und Quellen zu Weltbild und Weltbeschreibung in Norwegen und Island vom 12. bis zum 14. Jahrhundert von Rudolf Simek

w G_ DE

Walter de Gruyter · Berlin · New York 1990

© Gedruckt auf säurefreiem Papier, das die US-ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt.

CIP-Titelaufnahme

der Deutschen

Bibliothek

Reallexikon der germanischen Altertumskunde / begr. von Johannes Hoops. In Zusammenarbeit mit C. J. Becker ... Hrsg. von Heinrich Beck ... — Berlin ; New York : de Gruyter. Bis Bd. 4 hrsg. von Johannes Hoops Ergänzungsbände / hrsg. von Heinrich Beck ... NE: Hoops, Johannes [Begr.]; Beck, Heinrich [Hrsg.] Bd. 4. Simek, Rudolf: Altnordische Kosmographie. — 1990 Simek, Rudolf: Altnordische Kosmographie : Studien und Quellen zu Weltbild und Weltbeschreibung in Norwegen und Island vom 12. bis zum 14. Jahrhundert / von Rudolf Simek. — Berlin ; New York : de Gruyter, 1990 (Reallexikon der germanischen Altertumskunde : Ergänzungsbände ; Bd. 4) ISBN 3-11-012181-6

© Copyright 1990 by Walter de Gruyter & Co., D-1000 Berlin 30. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Satz und Druck: Arthur Collignon GmbH, Berlin 30 Buchbinderische Verarbeitung: Lüderitz & Bauer GmbH, Berlin 61

Gewidmet meiner Frau Angie

Vorbemerkung Die vorliegende Arbeit ist die überarbeitete Fassung meiner im Oktober 1988 an der Universität Wien eingereichten Habilitationsschrift. Die den ersten Teil bildenden Untersuchungen über das physische Weltbild im altwestnordischen Hoch- und Spätmittelalter stützen sich in weitgehend auf die gemeinsam vorgelegten Texteditionen nach skandinavischen Handschriften. Die Kollationierung der dafür notwendigen Manuskripte wäre mir ohne einen dreimonatigen Studienaufenthalt im Sommer 1987 in Kopenhagen und Reykjavik unmöglich gewesen, den mir das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung gewährte und mich dabei durch ein Stipendium unterstützte. Das freundliche Entgegenkommen der Direktion der Universitätsbibliothek Wien, besonders von Hofrat Dr. Ferdinand Baumgartner und Hofrat i. R. Dr. Rudolf Rathei, sei dabei mit Dank erwähnt. Weiterer Dank gebührt allen Kollegen an den Arnamagnaeanischen Instituten in Kopenhagen und Reykjavik, von denen hier nur stellvertretend Prof. Jonna-Louis Jensen in Kopenhagen sowie Jónas Kristjánsson und Stefan Karlsson in Reykjavik genannt seien, welche mir bei Schwierigkeiten mit Handschriften hilfreich zur Seite standen; verbleibende Fehler gehen jedoch selbstverständlich zu meinen Lasten. Gedankt sei hier auch den Kollegen am Germanistischen Institut der Universität Wien, an welche ich mich mit Fragen wenden konnte, nicht zuletzt dem Betreuer dieser Arbeit, Prof. Dr. Otto Gschwantler.

Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung Einleitung I. Die Wurzeln der altnordischen Kosmographie in der europäischen Tradition A. Lateinische und altnordische enzyklopädische Literatur . . . . 1. Enzyklopädie im Mittelalter 2. Enzyklopädische Texte und Sammelhandschriften im mittelalterlichen Norwegen und Island 3. Altnordische Kosmographie als Teil enzyklopädischer Literatur? B. Mappae mundi als Teilbereich altnordischer Kosmographie. . 1. Mittelalterliche Mappae mundi a) Wissenschaftliche Einordnung der mittelalterlichen Kartographie b) Editionen und Klassifikationen von Mappae mundi. . . c) Ökumenekarten i. T-O-Karten ii. Noachidenkarten iii. Ungeteilte Weltkarten iv. Beatuskarten d) Hemisphärenkarten i. Einfache Hemisphärenkarten ii. Ozeanische Zonenkarten iii. Mischformen zwischen Zonenkarten und T-O-Karten iv. Klimakarten e) Ordnungskriterien und Klassifikationssysteme f) Weltbild und Darstellungshorizont mittelalterlicher Mappae mundi 2. Isländische Mappae mundi a) Die handschriftliche Überlieferung b) Nicht erhaltene Mappae mundi

VII 1

11 11 11 25 31 31 31 31 33 37 37 43 43 44 46 46 47 47 50 50 52 58 59 60

X

Inhaltsverzeichnis

c) Skandinavische Mappae mundi außerhalb Islands . . . . d) Die kleine T-O-Karte in Gml. kgl. Sml. 1812, 4to . . . e) Hemisphärenkarten i. Die Zonenkarte in Gml. kgl. Sml. 1812, 4to (Text 28) ii. Mischformen zwischen Zonenkarten und T-O-Karten f) Die große Ökumenekarte in Gml. kgl. Sml. 1812, 4to (Text 6) g) Exkurs: Die Bewohner von Getulia auf der Mappa mundi und in den Kosmographien II. Traditionen und Innovationen in den altnordischen kosmographischen Texten A. Kosmographische Texte aus der enzyklopädischen Literatur . 1. Kosmologische Texte a) Der Bau des Kosmos i. Zu Text 1 : Kleine Kosmologie nach Honorius Augustodunensis ii. Das Gleichnis vom Kosmos als Ei iii. Das Fliegengleichnis iv. Zu Text 5: Das Weltallbild b) Die Form der Erde und ihre Zonen i. Zu Text 2: Der Mensch als Mikrokosmos ii. Die Kugelform der Welt in mittelalterlichen Texten iii. Exkurs: Terra — Kugel — Apfel iv. Die Antipoden v. Zur Herkunft der Auffassung von der Scheibengestalt vi. Die Klimazonen der Welt und der Hemisphären . . vii. Klimaten 2. Geographische Texte a) Die drei Kontinente b) Die Abgrenzung der Kontinente in den kosmographischen Texten c) Länderkunde d) Kosmographie als Universalgeographie in altnordischen Handschriften e) Die kürzeste Fassung der altnordischen Kosmographien (Text 9)

62 63 65 65 69 70 72

75 75 75 75 75 75 81 83 94 94 102 117 124 129 131 138 143 145 146 148 154 155

Inhaltsverzeichnis

f) Die kompilierten Fassungen der altnordischen Kosmographien (Text 10-Text 12) i. Text 10 ii. Exkurs: Der Vogel Phönix iii. Die Beschreibung der Kontinente in Text 10 . . . . iv. Text 12 v. Text 11 g) Kosmographische Informationen der Gripla (Text 22) und der Landabók (Text 27) h) Snorris kosmographische Einleitungen (Text 7 und 8) in ihrem Verhältnis zur altnordischen enzyklopädischen Kosmographie i) Horizonte geographischen Wissens in isländischen kosmographischen Texten j) Exkurs: Zur Klarstellung einiger altnordischer geographischer Begriffe und Namen in der kosmographischen Sachliteratur i. Wortfeld 1: Kosmographische Begriffe ii. Wortfeld 2: Altnordische Übersetzungen und Parallelformen lateinischer geographischer Namen iii. Wortfeld 3: Teratologische Völkernamen 3. Ethnographische Texte a) Mittelalterliche Völkerkunde? b) Die 72 Sprachen und die 1000 Völker c) Die Zahl der Sprachen und Völker in der altnordischen Völkerkunde d) Die Noachiden in der mittelalterlichen Literatur e) Die Noachiden in der altnordischen Völkerkunde (Text 13 und 14) i. Text 13 ii. Text 14 f) Wundermenschen und Fabelvölker g) Fabelvölker in der altnordischen Ethnographie (Text 15 und 16)

XI

160 162 164 169 175 183 185

189 192

196 199 201 211 212 212 215 219 221 222 222 228 229 237

B. Die Kosmographie der Stjórn 249 1. Die altnordische Bibelkompilation Stjórn 249 2. Inhalt und Quellen der Kosmographie in der Stjórn 252 3. Literarische Funktion des kosmographischen Exkurses der Stjórn 261

XII

Inhaltsverzeichnis

C. Itinerare, Pilgerführer und Reiseberichte als Teilbereich kosmographischer Literatur 1. Itinerare und Pilgerführer in Skandinavien 2. Das Itinerar des Abtes Nikulás ins Hl. Land (Leidarvisir) a) Abt Nikulás und sein Itinerar b) Forschungsgeschichte zu Nikulás' Itinerar c) Überlieferungsgeschichtliche Stellung von Nikulás' Itinerar d) Zusammenfassung der Reiseroute des Abtes Nikulás ins Hl. Land 3. Der „Weg nach Rom" (Text 24) a) Überlieferung b) Inhalt 4. Wege in Europa {Leiòir. Text 30) 5. Verzeichnis der Gnadenorte (Text 19) a) Aufbau und Inhalt des Verzeichnisses b) Abschnitt 3 des Gnadenorteverzeichnisses: Liste der byzantinischen Reliquien 6. Verlorene Pilgerberichte a) Die Gripla b) Flos peregrinationis c) Reisubók Bjarnar Jórsalafara D. Der Plan von Jerusalem (Text 25) 1. Der Situs Jerusalem in der europäischen Überlieferung . . . 2. Überlieferungsgeschichtliche Überlegungen 3. Der Inhalt des Plans in altnordischen Handschriften . . . . 4. Der Jerusalemplan (Text 25) im Vergleich mit den Beschreibungen Jerusalems in Abt Nikulás Itinerar (Text 18) und seinem Gnadenorteverzeichnis (Text 19) 5. Symbolgehalt des Jerusalemplans 6. Zusammenfassung

262 262 264 264 267 271 276 280 280 282 284 285 285 287 292 292 293 295 297 297 305 308

310 312 314

III. Das isländische Weltbild im 13. und 14. Jahrhundert. Ein zusammenfassender Überblick 317 A. Kosmologie

317

B. Geographie

321

C. Ethnographie

325

Inhaltsverzeichnis

XIII

Die Rezeption wissenschaftlichen kosmographischen Schrifttums in der Sagaliteratur 331 A. Direkte Übernahmen kosmographischer Texte in der Sagaliteratur 1. Bergr Sokkasons Nikulás saga (Nikulás saga II) 2. Die Qrvar-Odds saga und die Beschreibung Osteuropas in Text 12 3. Die Kirialax saga a) Die Kirialax saga und die Beschreibung des Hl. Landes in Abt Nikulás' Gnadenorteverzeichnis (Text 19) . . . . b) Die Kirialax saga und die Fabelvölker der Hauksbók (Text 15) 4. Die Wundervölker in der Samsons saga fagra 5. Die kosmographischen Angaben der Dtnus saga drâmblata

331 331 341 345 347 350 352 356

Β. Vereinzelte Einflüsse und Reflexionen der kosmographischen Literatur in der Sagaliteratur 359 1. Salus saga ok Nikanors 359 2. Vilhjàlms saga sjóòs 361 3. Sigurèar saga pQgla 361 4. Hectors saga 362 5. F ertrams saga ok Platos 362 6. Flores saga konungs 363 7. Hedins saga ok Hlqèvers 364 8. Konrâds saga keisarasonar 364 C. Zusammenfassende Bemerkungen zur Rolle der Kosmographie in der Sagaliteratur 365 V. Die handschriftliche Überlieferung altnordischer kosmographischer Texte 367 A. Gruppen und Alter kosmographischer Handschriften

367

B. Textgeschichte der Kosmographien als Beispiel altnordischer enzyklopädischer Textüberlieferung 369 C. Die Hauksbók als exemplarischer Fall altnordischer Enzyklopädie und ihre mögliche lateinische Vorlage 377 D. Zur Textgeschichte astronomischer und geographischer Illuminationen sowie anderer schematischer Zeichnungen in altnordischen enzyklopädischen Handschriften 383

XIV

Inhaltsverzeichnis

VI. Zusammenfassung

389

VII. Quellenbuch zur altnordischen Kosmographie (Text 1 — 30). . . . 395 Vorbemerkung zum Editionsteil

395

Text 1 Text 2

396

Text 3 Text 4 Text 5 Text Text Text Text Text Text Text Text

6 7 8 9 10 11 12 13

Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text

14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

Text Text Text Text Text Text Text

24 25 26 27 28 29 30

Kleine Kosmologie nach Honorius Augustodunensis. . Kosmographische Stellen aus dem isländischen Elucidarius Kosmographische Stellen aus dem Königsspiegel (Konungs skuggsjá Kap. VII) Mappa mundi (Zonenkarte) mit Sonne und Mond . . . Weltallbild (Darstellung des Planetensystems in konzentrischen Kreisen) Große Mappa mundi Kurze Weltbeschreibung im Prolog zur Snorra-Edda . . Kurze Weltbeschreibung aus Snorris Heimskringla. . . . Kurze Weltbeschreibung Mittlere Weltbeschreibung Mischtext der Weltbeschreibungen Ausführliche Weltbeschreibung der Hauksbók Völkertafel (Die Entstehung und Zahl der Völker und Sprachen) Kurze Völkerkunde Wundervölkerverzeichnis der Hauksbók Wundervölkerverzeichnis nach AM 194, 8vo Weltbeschreibung mit Völkerkunde Abt Nikulás Itinerar ins Heilige Land Gnadenorteverzeichnis Die Weltteile Die Klimazonen der Erde Bruchstück der Gripla Kleine Mappa mundi in schematischer Darstellungen der Windrichtungen Der Weg nach Rom Plan von Jerusalem Die Kosmographie der Stjórn Landabók Zonenkarte Beschreibung einer Weltkarte aus der Alexanders saga. . Wege in Europa (Leidir)

401 403 406 412 419 425 426 428 436 445 449 457 463 465 470 474 478 491 501 502 505 508 511 513 518 588 590 593 594

Inhaltsverzeichnis

VIII. Bibliographie

XV

597

Α. Quellen 1. altnordische 2. lateinische und volkssprachliche außerhalb Skandinaviens

597 597 599

B. Sekundärliteratur

607

IX. Register

637

A. Verzeichnis der Abbildungen

637

B. Verzeichnis der zitierten Handschriften

638

C. Register antiker und mittelalterlicher Autoren und anonymer Werke 640

Einleitung ι. Das Wissen um den weiten geographischen Horizont der wikingerzeitlichen Skandinavier zählt heute zur Allgemeinbildung: schon Schulkinder wissen, daß die „Wikinger" Amerika lange vor Kolumbus entdeckt hatten, die Raubzüge und Kolonisationsfahrten in Westeuropa sind Gegenstand immer neuer Ausstellungen vor allem in Skandinavien und Großbritannien, und selbst die Fahrten der „Waräger" nach Osten und ihre Bedeutung am byzantinischen Hof sind heute Bestandteil weitverbreiteten Bildungsgutes. Weniger bekannt ist, daß der Großteil dieses Wissens über die wikingerzeitlichen und mittelalterlichen skandinavischen Reisen wegen des weitgehenden Mangels von Zeugnissen vor dem 12. Jahrhundert aus hoch- und spätmittelalterlichen literarischen Quellen stammt. Diese Quellen tragen aber nicht nur den Stempel ihrer klerikalen Verfasser, sondern auch das Gepräge der sozio-ökonomischen Situation Islands: der jahrzehntelangen blutigen Fehden der Sturlungenzeit in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts, des Verlusts der Unabhängigkeit an die norwegische Krone 1264/5 und der zunehmenden Isolation und Verarmung durch die norwegisch-dänische Kolonialpolitik im 14. Jahrhundert. Wenn wir also die wikingerzeitlichen skandinavischen Expansionsbewegungen durch die hochmittelalterlichen Quellen betrachten, so erfolgt dies notwendigerweise mit den Augen isländischer Kleriker des 13. und 14. Jahrhunderts, welche die in dieser Zeit entstandenen Hauptwerke der altnordischen Prosaliteratur verfaßten und außerdem all das aufzeichneten, was an älteren poetischen Werken überlebt hatte, und diese Aufzeichnung sind somit durch deren Weltbild geprägt; dieses Weltbild, vor allem im Sinne von „Bild der physischen Welt", den Vorstellungen also von Form und Gliederung unserer Erde und dem Bau des Kosmos, soll im folgenden erarbeitet werden, um über diesen einen Teilbereich der geistigen Grundlagen der altnordischen Literatur einen kritischen Überblick zu verschaffen. 2.

Die vorliegende Arbeit hat sich nun zum Ziel gesetzt, die hochmittelalterlichen westskandinavischen Vorstellungen von der Welt und die Art ihrer Vermittlung in schriftlichen Quellen zu untersuchen.

2

Einleitung

Dafür waren zuerst einmal die editorischen Grundlagen einer solchen Untersuchung zu schaffen, da kosmographische Texte bislang meist nur verstreut und vor allem völlig inadäquat in alten oder unkritischen Ausgaben vorlagen. Der letzte und umfangreichste Abschnitt der vorliegenden Arbeit ist daher als Quellenbuch von 30 wichtigeren Texten zur altnordischen1 Kosmographie konzipiert, von denen einige erstmals, fast alle aber neu und kritisch unter Einbeziehung aller bekannten Handschriften nach den Manuskripten ediert wurden. Es bleibt zu hoffen, daß auch zukünftige, über den Rahmen der vorliegenden Arbeit hinausgehende Arbeiten zur altnordischen Kosmographie darin eine solide Grundlage finden werden. Um auch Mediävisten anderer Bereiche den Vergleich mit dem altnordischen Material zu ermöglichen, ist allen edierten Texten eine deutsche Übersetzung beigegeben. Weiters sind dann vorerst die wesentlichen Traditionen zu behandeln, aus denen die gelehrten Skandinavier ihr Weltbild ableiteten, und im christlichen Hochmittelalter waren dies auch in Skandinavien vorwiegend die aus christlichen und antiken Quellen schöpfenden enzyklopädischen Sammelwerke, welche das Wissen um die physische Welt vermittelten (Kap. I. A. 1.). Der Behandlung der altwestnordischen Werke sind daher jeweils kurze Abschnitte über die wesentlichen Traditionen der westeuropäischen lateinischen Wissenschaft im Mittelalter vorangestellt, in denen referierend die Vergleichsbasis für die Betrachtung der Konformität oder Originalität norwegisch-isländischer Kosmographie geschaffen werden soll, wobei die Konformität im mittelalterlichen Wissenschaftsverständnis den höheren Grad an Wissenschaftlichkeit bedeutet, während die Originalität besonders der geographischen Anschauungen für den heutigen Betrachter interessanter erscheint. Im allgemein mediävistischen Bereich wird im folgenden nur dann über die bisherige Forschung hinausgegangen, wenn die europäischen Tradition für das Verständnis des Verhältnisses von skandinavischen zu kontinentaleuropäischen Quellen nur unzureichend erarbeitet wurde. Unsere Hauptquellen wissenschaftlicher altwestnordischer Kosmographie sind die nordischen Entsprechungen lateinischer Werke, die verstreuten kosmographischen Texte in der Sachliteratur, ob nun Übersetzungen, Kompilationen oder Imitationen, nicht aber die Sagaliteratur, in welche kosmographisches Wissen nur sehr zögernd und auf dem Umweg über die Sachliteratur Eingang gefunden hat2. Vereinzelte geographische Angaben der Sagas (etwa über Großbritannien in der Egils saga Kap. 51 oder über Dänemark in der 1

2

Wenn im Titel und Text dieser Arbeit von „altnordisch" die Rede ist, dann im in der deutschsprachigen Nordistik üblichen Sinn von „altwestnordisch", womit Sprache und Literatur des mittelalterlichen Norwegen und Island bezeichnet werden. Vgl. Kapitel IV. über die Rezeption.

Einleitung

3

Knytlinga saga Kap. 32 und der Gqngu-Hrolfs saga Kap. 37) bleiben hier ebenso ausgespart wie diejenigen Sagas, welche von der Entdeckung Amerikas berichten (die sogenannten Vinland-Sagas: Eiriks saga rauöa, Granlendinga saga), da diese historisierenden literarischen Bearbeitungen nicht als Zeugnisse der hochmittelalterlichen wissenschaftlichen Kosmographie gelten können. Überhaupt beschäftigt sich keine Saga (mit Ausnahme von Snorris unten als Text 9 behandelter Ynglinga saga) mit Kosmographie oder Universalgeographie, und regionale Beschreibungen sind nicht nur aus Gründen des Umfangs dieser Arbeit ausgespart, sondern weil sie in vielen Fällen auch den Blick auf das Weltbild als Ganzes eher verstellen als freigeben. Als Teilbereich der enzyklopädischen Wissensvermittlung in der Sachliteratur darf neben der üblichen Kosmographie in Prosatexten auch das bildliche Anschauungsmaterial nicht unterschätzt werden, welches in der Kosmographie eine besondere Rolle spielte3, wobei neben den schematischen Darstellungen astronomischer Zusammenhänge vor allem die Kartographie eine wesentliche Rolle spielte, obgleich besonders Weltkarten (Mappae mundi) im Mittelalter eine ganz andere Funktion und Darstellungsweise hatten als heute (Kap. II. B. 2.). Sie sollten nämlich vor allem das „Weltbild" darstellen, nicht aber Relationen und Größenverhältnisse auf der Erdoberfläche festlegen. Ein nicht unwesentlicher Teil der vorliegenden Arbeit wird daher kosmographischem Bildmaterial gewidmet sein, ohne daß dieses etwa vom kunstgeschichtlichen Aspekt her untersucht werden soll, sondern nur insoweit, als es sich dabei um wissensvermittelnde Texte (Sachliteratur) mit zusätzlichem, visuellem Informationsgehalt handelt. Von nur ganz untergeordneter Bedeutung ist in der hoch- und spätmittelalterlichen altwestnordischen Kosmographie das alte heidnisch-germanische Weltbild, dessen Reste als mythische Versatzstücke sich zwar in den Fornaldarsögur und der Snorra Edda finden4, aber in die Sachliteratur nicht eingearbeitet wurden. Dagegen wird die Frage zu untersuchen sein, inwieweit die tatsächlichen skandinavischen Entdeckungsfahrten des 10. Jahrhunderts nicht nur in den Sagas, sondern auch in den universalgeographischen Texten als sinnvolle Erweiterungen des aus der lateinisch-christlichen europäischen Kultur übernommenen Wissens berücksichtigt wurden, was nicht zuletzt ein Grund für die eigenständige Bedeutung altnordischen kosmographischen Schrifttums ist (vgl. dazu Kap. II. A. 2.).

3

4

Abgesehen von der Botanik und Medizin, w o diese Illustrationen ebenfalls eine große Rolle spielen. Vgl. dazu vor allem meinen Aufsatz: Elusive Elysia, or: Which Way to Ghesisvellir. In: Sagnaskemmtun. Studies Hermann Pálsson. Wien 1986, 247 — 275.

4

Einleitung

Auf die Einzeluntersuchungen der verschiedenen Bereiche von kosmographischen Informationen in altnordischen Handschriften — nämlich den wesentlichen astronomischen Grundinformationen über den Bau des Weltalls, der Geographie, soweit sie die Erde als Ganzes zu begreifen und beschreiben sucht, und der Ethnographie, die im Mittelalter mit der Beschreibung wunderbarer Menschenrassen immer wieder in die Teratologie übergreift —, folgt eine Zusammenfassung des kosmographischen Wissenstandes (Kap. III.), welchen ein Isländer des späten 13. und 14. Jahrhunderts wenigstens theoretisch nach Auskunft der erhaltenen Handschriften hätte haben können. Für einen Überblick über das skandinavische Weltbild des Hochmittelalters ist die Lektüre dieses Kapitels vor den diversen Untersuchungen der einzelnen Textgruppen zu empfehlen. Zu den Einzeluntersuchungen der kosmographischen Texte aus der Hauptströmung enzyklopädischer Literatur werden dann noch verschiedenene speziellere Texte, nämlich einerseits die unüblich umfangreiche und ganz alleinstehende Kosmographie der Stjórn (Kap. II. B.) und andererseits die Itinerare und der in isländischen Handschriften bestens überlieferte Plan von Jerusalem behandelt; letztere Texte sind für die kosmographische Literatur mehr aus überlieferungsgeschichtlichen als aus inhaltlichen Gründen relevant, übten aber auf die kosmographisch interessierten Sammler und Kompilatoren des Mittelalters offenbar eine besondere Faszination aus (Kap. II. C. — D.). Ein eigenes Kapitel ist ausschließlich kodikologischen Fragen im Rahmen der Uberlieferungsgeschichte altnordischer Kosmographie gewidmet, da die Verhältnisse zwischen den erhaltenen kosmographischen Texten auch wertvolle Aufschlüsse über die Zusammenhänge zwischen isländischen Sammelhandschriften und enzyklopädischen Kompendien liefern (Kap. V.).

3.

Der Untertitel dieser Arbeit: „Weltbild und Weltbeschreibung" erfordert einige Begriffsbestimmungen. Zwar ist in weiten Bereichen der folgenden Untersuchungen von Texten die Rede, also von Weltbeschreibung, dennoch soll das Weltbild nicht aus den Augen verloren werden (dazu bes. Kap. III.). Weltbild wird nicht als Übersetzung von Kosmologie (eig. „Lehre vom (Aussehen des) Kosmos") verwendet, sondern ist davon abgehoben. Es soll hier zwar der Versuch gemacht werden, die mittelalterlichen Kosmologievorstellungen in Island und Norwegen zu bestimmen, der Begriff Kosmologie kann jedoch genaugenommen nur verwendet werden, wenn es sich bei diesen Vorstellungen um ein geschlossenes System handelt, welches alle Aspekte des physischen und metaphysischen Kosmos' umfaßt; trotz einzelner Ansätze

Einleitung

5

kann jedoch von einem derartigen geschlossenen System im Island des 12. — 14. Jahrhunderts nicht gesprochen werden, daher verwende ich die weniger konkrete Bezeichnung Weltbild, um die Auffassungen einzelner Autoren zum Begriffsfeld Kosmologie zu benennen. Weltbeschreibung dagegen kann im selben Sinn wie Kosmographie in seiner mittelalterlichen Bedeutung aufgefaßt werden, da die korrekte Übersetzung „Beschreibung des Kosmos" lauten müßte; Kosmographie konnte aber im Mittelalter auch w e n i g e r — etwa die Beschreibung der Erde und ihrer Phänomene allein — oder a n d e r e s — etwa die Beschreibung vor allem des metaphysischen Kosmos, wobei der physische nur gestreift wird — bezeichnen; so sind auch die Titel wie Cosmograpbia oder Kleine Kosmographie für die ältesten gedruckten Fassungen des Elucidarmi zu verstehen: nicht eine Beschreibung des ganzen Kosmos soll geboten werden, sondern Beschreibungen von allen Teilen dieses Kosmos. Der Begriff Kosmographie wird hier wie auch in der Literatur überhaupt in zwei Bedeutungen verwendet; in der ersten, eigentlichen Bedeutung ist Kosmographie die Beschreibung des Kosmos (also von Himmel und Erde); im zweiten, unsaubereren, aber schon seit der Spätantike geläufigeren Sinn bezieht sich Kosmographie auf Texte, die zwar den Versuch einer kompletten Erdbeschreibung unternehmen, aber über das All (als Teil des Kosmos) gar nichts aussagen und daher besser als universalgeographische Texte bezeichnet werden sollten, oder sogar als Chorographien (Länderkünden),die überhaupt nur Listen von Länder- oder allenfalls Städtenamen bieten; in diesem Sinn werden sowohl die Werke des Aethicus Ister als auch des Geographen von Ravenna (beide 8. Jahrhundert) ebenso als Kosmographien bezeichnet wie im folgenden etliche der hier behandelten altnordischen Texte (Texte 7—12, 17, 26), obwohl in all diesen Fällen fast ausschließlich die Erde und ihre Länder behandelt werden. Trotz aller individueller Ansichten von Einzelpersonen ist die geistige Sehweise einer Kulturgemeinschaft in einer bestimmten Epoche durch ein komplexes Gebäude von für diese Zeit gültigen Vorstellungen vorgeprägt, welche man üblicherweise gerne unter dem Begriff des Weltbilds zusammenfaßt. Dieser Begriff wird meist für die Gesamtheit der Ansichten über die physische und metaphysische Welt verwendet, daher aber auch häufiger für die Gesamtheit der Antworten auf philosophisch-theologische Grundfragen der Existenz bezogen als auf die grundlegenden Vorstellungen von dem physischen Weltgebäude und unserer Erde, also dem Welt-Bild im engeren Sinn. Das Erkennen der wesentlichen Strukturen und Elemente auch dieses physischen Weltbilds ist aber eine wichtige Voraussetzung für das Studium einer Kultur oder Kulturstufe, vor allem aber auch für die Interpretation ihrer literarischen Erzeugnisse. Wenngleich an hervorragenden literarischen Werken es oft

6

Einleitung

gerade die Ungebundenheit von Zeit und Raum ist, die sie zur „zeitlosen" Bedeutung erhebt, so ist für die Frage nach den Entstehungsbedingungen, auktorialem Hintergrund und Absicht ebenso wie für die unmittelbare Rezeption die Frage nach den geistigen Voraussetzungen unerläßlich. Den direkten Einblick in das Weltbild geben aber selten, oder selten vollständig, die bedeutenden literarischen Werke selbst, sondern viel eher Texte, in denen sich Zeitgenossen mit den Grundfragen des menschlichen Lebens und ihrer Umwelt auseinandersetzen, oder in denen sie Antworten auf derartige Fragen didaktisch vermitteln wollen, und diese Quellen sind häufiger der Sachliteratur zuzurechnen als der „Schönliteratur" 5 .

4. Was die Quellen der altnordischen Kosmographie anbelangt, so bedarf die Beschäftigung mit Sachliteratur nach den intensiven Forschungen der letzten Jahrzehnte heute nicht mehr der besonderen Begründung. Auch soll hier das Weltbild nicht unter Ausschluß der Literatur im engeren Sinn behandelt werden, jedoch unter besonderer Berücksichtung der wissenschaftlichen Literatur, deren Wahrheitsanspruch an sich selbst ungleich höher eingestuft wurde als jener der Schönliteratur. Allzulange hat die Einschätzung der mittelalterlichen Sachliteratur darunter gelitten, daß sie diesen Wahrheitsanspruch aus moderner Sicht nicht zu Recht in Anspruch nehmen konnte, weil man die in ihr vermittelten Wahrheiten als vom neuzeitlichen Anspruch her als falsch erkannt hatte. Eine derartige ahistorische Betrachtungsweise kann aber weder dem geistigen Leben des Mittelalters gerecht werden, noch erweist sie der Interpretation literarischer Werke einen Dienst. Denn wenn man nur der Literatur im engeren Sinn die intuitive Erkenntnis zeitloser Wahrheiten zuerkennen will, dies der Sachliteratur aber als in den Irrtümern der Zeit verhaftet abspricht, so führte dies konsequenterweise zu einer aus dem geistigen Leben des Autors, der Entstehungsbedingungen und des Publikums herausgelösten Betrachtungsweise literarischer Werke, was nicht das Ziel der Literaturwissenschaft sein kann. Die Beschäftigung mit der Sachliteratur ist aber nicht nur eine Hilfswissenschaft der „eigentlichen" Literaturwissenschaft; so mußte noch vor knapp 30 Jahren der große Erforscher der mittelalterlichen Sachliteratur, Gerhard Eis, die Arbeit auf diesem Gebiet verteidigen 6 , während sich wenig mehr als 10 5

6

Als „Schönliteratur" wird im folgenden in Anlehnung an den deutschen Begriff „schöne Literatur" und den dänischen „skonlitteratur" (norwegisch skjannlitteratur, schwedisch skönliteratur) die Literatur im engeren Sinn zur Unterscheidung von Sachliteratur verwendet. W. Stammler: Aufriß, Bd. II, 1954, 1632.

Einleitung

7

Jahre später diese Forschungen schon weitgehend verselbständigt hatten 7 . Dementsprechend legitimiert sich die vorliegende Untersuchung keineswegs (nur) durch ihre Unterstützung der Erforschung der Sagaliteratur, sondern verfolgt in erster Linie zwei eigenständige Ziele: 1) Die philologische Aufarbeitung eines Textcorpus, das bislang unvollständig ediert und unzulänglich oder gar nicht kommentiert ist. 2) Die Interpretation des erarbeiteten Materials als Quelle für die mittelalterliche Kultur- und Geistesgeschichte, was für die Erforschung des Weltbilds im engeren Sinn wesentlich ergiebiger ist als Texte rein literarischer Natur. Erst an dritter Stelle steht die Untersuchung der Relevanz der Sachliteratur (auf kosmographischem Gebiet) für die Schönliteratur; dabei ist schon jetzt darauf hinzuweisen, daß die Sachliteratur eine noch immer unterschätzte Vermittlerposition zwischen ausländischen wissenschaftlichen, aber auch theologisch-hagiographischen und selbst literarischen Werken einerseits und der einheimischen Sagaliteratur andererseits darstellt, die bei den Quellenuntersuchungen zu den einheimischen literarischen Texten meist unbeachtet blieb. Die genannten genetischen Kriterien und die monastisch dominierten Entstehungsbedingungen altnordischer Sachliteratur haben zur Folge, daß das hier untersuchte Weltbild und seine Entwicklung vom 12. zum 14. Jahrhundert gesellschaftliche Vorgänge in Island kaum reflektiert. Die — in Relation zur Christianisierung — späte Entstehung der Texte und die Natur ihrer Quellen bedingen auch, daß der Übergang vom heidnischen zum christlichen Weltbild außer in einigen Reliktwörtern kaum greifbar ist, ebensowenig wie der Untergang des Freistaates in den Texten selbst reflektiert wird und allenfalls für die Gründe der Aufzeichnung geographischer Traktate relevant war. 8 7 8

G. Eis: Mittelalterliche Fachliteratur, Stuttgart 2 1967, Vif. Ganz anders, aber auch vor allem auf Grund von Vermutungen und ohne jegliche Grundlage in der mittelalterlichen isländischen Sachliteratur sieht K. Hastrup den Niederschlag gesellschaftlichen Wandels auf das Geistesleben: K. Hastrup: Culture and History in Medieval Iceland. An Anthropological Analysis of Structure and Change. Oxford 1985; vgl. dazu die ausgewogene Besprechung durch A. Faulkes, in: Saga-Book 22 (1987), 121 — 126. Zur weitgehenden Identität von Kosmographie und Geographie im Sprachgebrauch vor dem 17. Jahrhundert vgl. H. Kästner: Der Arzt und die Kosmographie. In: Literatur und Laienbildung im Spätmittelalter und in der Reformationszeit. Symposion Wolfenbüttel 1982. Hg. von L. Grenzmann und K. Stackmann. Stuttgart 1984, 521, Anm. 1. Mit dem rein geographischen Aspekt der Kosmographie und weitgehend ohne Bezug auf das Weltbild beschäftigen sich auch zwei umfangreiche neuere Arbeiten, nämlich O. Pritsak: The Origin of Rus'. Cambridge, Mass. 1982, der sich allerdings auf die Aussagen über Osteuropa beschränkt, und Ε. A. Mel'nikova: Drevneskandinavskie geograficeskie socinenija. Teksty, perevod, kommentarij. Moskva 1986.

8

Einleitung

5. In den folgenden Untersuchungen ist viel von Dingen die Rede, von materiell (be)greifbaren Gegebenheiten: von der Erde als Apfel, von Ländern, Völkern und Städten, nur selten von abstrakten Begriffen. Dies hat seinen Grund einerseits in der Themenstellung selbst, die sich die physische Welt als Gegenstand der Untersuchung gewählt hat, andererseits im mittelalterlichen Denken, das dinglich ist und versucht, auch abstrakten oder schwer faßbaren physischen Tatsachen eine dingliche Form zu geben 9 ; aus dieser Einstellung heraus sind Gleichnisse wie das Apfel-Kerzen-Gleichnis für die Klimazonen der Welt oder das Fliegengleichnis für die unterschiedlich schnellen Umlaufbahnen der Planeten zu verstehen, die sich in der altnordischen kosmographischen Literatur finden, und nicht (nur) aus einem wie immer zu verstehenden Zug zur „Popularisierung" wissenschaftlichen Gedankenguts 10 . Es soll daher versucht werden, dieser dinglichen Anschauungsweise in der Darstellungsart gerecht zu werden; auch hierbei besteht die Gefahr der ahistorischen Betrachtungsweise, die von einem vermeintlich höheren (weil moderneren) Standpunkt der wissenschaftlichen Erkenntnis die Ergebnisse und Darstellungsweisen mittelalterlicher Wissenschaft nur an einem heute gültigen inhaltlichen und methodologischen Wahrheitsstand messen will, ohne die Wissenschaft einer Zeit in ausreichendem Maße an ihr selbst, ihren Möglichkeiten und an ihren historischen Grundlagen zu messen.

6.

Trotz der Berücksichtung der historischen Grundlagen mittelalterlicher Wissenschaftsgeschichte, welche in den jeweiligen Eingangskapiteln zu den einzelnen Quellengruppen kursorisch betrachtet werden sollen und diachron angelegt sind, ist die im folgenden angewandte Darstellungsweise im wesentlichen synchron. Es soll vor allem versucht werden, einen Querschnitt durch die kosmographischen Vorstellungen des 13. und 14. Jahrhunderts in Westskandinavien zu geben, nicht aber eine Entwicklung zu präsentieren, welche so disparate Elemente wie die heidnische Kosmologie und die frühen Vermittlungswege christlichen Denkens nach Skandinavien einbeziehen möchte. Wenn hier Entwicklungen am nordischen Material aufgezeigt werden sollen, dann liegen sie im überlieferungsgeschichtlichen und damit kodikologischen 9

Vgl. dazu G. Steer: Imagines mundi-Texte. In: Wissensorganisierende und wissensvermittelnde Literatur im Mittelalter. Wiesbaden 1987, 32.

10

Vgl. J. R. Shackelford: The Apple/candle illustration in „The King's Mirror" and the „South English Legendary". In: Maal og Minne 1984, 72—84.

Einleitung

9

Bereich; unsere erhaltenen Handschriften des 14. Jahrhunderts lassen durch ihre relativ breite Diffusion in mancher Hinsicht einen Blick auf die Überlieferungsgeschichte von Texten im 13. Jahrhundert zu, außerdem wissen wir durch Dokumente und Annalen von der Entstehung bestimmter Texte im 12. Jahrhundert. Den Weg solcher Werke aus dem 12. und 13. Jahrhundert bis zu den erhaltenen Textzeugen nachzuvollziehen, ist für die Einschätzung sowohl der Quellenlage als auch des jeweiligen Wissenstands — gemessen an der einheimischen Tradition wie auch an der parallelen kontinentalen Wissenschaftsgeschichte — unumgänglich. Nicht von ungefähr beschäftigen sich daher weite Strecken der hier vorgelegten Arbeit mit kodikologischen Fragen.

7. Eine bislang nicht angeschnittene Frage ist die nach den Wechselbeziehungen zwischen der Sagaliteratur und der kosmographischen Literatur. Die Sachtexte dienten selbstverständlich auch im Mittelalter mehr als die literarischen Werke der Informationsvermittlung, aber gemäß mittelalterlicher Literaturtheorie durfte weder das prodesse in den Sagas noch das delectare in der Sachliteratur völlig vernachläßigt werden. Obwohl die Bedingungen dieser Wissensvermittlung — auch in Island — wesentlich durch die monastische Entstehung der Texte dominiert sind, war die Kenntnis des vermittelten Wissens kaum auf klerikale Kreise allein beschränkt. Zu eng waren gerade in Island die Kontakte zwischen Auftraggebern und Produzenten aller Arten von Literatur, um bei den Klerikern ein (physisches) Weltbild zu postulieren, das den ökonomisch und kulturell begüteteren Gesellschaftsschichten nicht zugänglich gewesen wäre. Außerdem wird man die Informationsrolle der Homiletik nicht unterschätzen dürfen; auch wenn die erhaltenen altnordischen Homilien keine kosmographischen Informationen enthalten, so zeigen doch kontinentale Belege, daß auch auf diesem Weg gelehrtes Wissen weitere Verbreitung fand (vgl. Kap. II. A. 1. b) ii.). Daß in den Sagas des 13. Jahrhunderts — mit Ausnahme der schon angesprochenen Vinlandsagas — nicht allzuviel kosmographisches Material enthalten ist, ist leicht mit der inhaltlichen Ausrichtung der Sagaliteratur zu erklären: es geht mehr um Familiengeschichte und Regionalhistorie, und selbst der Exempelcharakter ist wichtiger als das Interesse an dem physischen Weltbild des Hochmittelalters. Eine echte Beeinflussung findet erst bei den Sagatexten des 14. Jahrhunderts statt, und der Frage nach Art und Ausmaß dieses Einflusses ist ein ganzer Abschnitt dieser Arbeit gewidmet (Kap. IV.).

I. Die Wurzeln der altnordischen Kosmographie in der europäischen Tradition A. Lateinische und altnordische enzyklopädische Literatur 1. Enzyklopädie im Mittelalter 11 Kosmographische Texte sind im Mittelalter fast nie als selbständige Werke überliefert. Im Gegensatz zu seltenen umfangreicheren Werken, wie denen des Pomponius Mela oder Aethicus Ister, sind die meisten mittelalterlichen Kosmographien zu knapp, um eigenen Werkstatus erlangen zu können, 11

Allgemeines zur mittelalterlichen Enzyklopädie findet sich bei: M. de Boüard: Encyclopédies médiévales. Sur la „connaissance de la nature et du monde" au moyen âge. In: Revue des questions historiques 58, Sér. 3, Tome 16 (1930), 258—304; R. Collins: Encyclopedias: Their History throughout the Ages. A Bibliographical Guide. New York, London 1964; U. Dierse: Enzyklopädie. Zur Geschichte eines philosophischen und wissenschaftstheoretischen Begriffs. Bonn 1977 ( = Archiv für Begriffsgeschichte. Supplementheft 2); H. Fuchs: Enkyklios Paideia. In: Reallexikon für Antike und Christentum. Bd. 5 (1962), 3 6 5 - 3 9 8 ; W. Götz: Die Enzyklopädien des 13. Jahrhunderts. In: Zeitschrift für Geistesgeschichte 2 (1936), 227—250; A. Goldschmidt: Frühmittelalterliche illustrierte Enzyklopädien. In: Vorträge der Bibliothek Warburg 1 9 2 3 - 2 4 (1926), 2 1 5 - 2 2 6 ; P. Grimal: Encyclopédies antiques. In: Cahiers d'histoire mondiale 3 (1966), 459—482; J. Fontaine: Isidor de Seville et la mutation de l'encyclopédisme antique. In: M. de Gandillac (u. a., Hrsg.): La pensée encyclopédique au moyen age. Neuchâtel 1966, 43 — 62; J. Henningsen: Enzyklopädie. Zur Sprach- und Bedeutungsgeschichte eines pädagogischen Begriffs. In: Archiv für Begriffsgeschichte 10 (1966), 271—362; ders.: Orbis doctrinae: Encylopaedia. In: Archiv für Begriffsgeschichte 11 (1967), 241—245; E. Grant: Physical Science in the Middle Ages. New York 1971, 2 Cambridge 1972, dt.: Das physikalische Weltbild des Mittelalters. Zürich und München 1980; Traugott Lawler: Encyclopedias and Dictionaries, Western European. In: Dictionary of the Middle Ages 4 (1984), 447—450; J. Gruber, G. Bernt, J. Verger u. a.: Enzyklopädie, Enzyklopädik. In: Lexikon des Mittelalters 3 (1986), 2031 - 2 0 3 9 ; O. Mazal: Wissenschaft im Mittelalter. Ein Überblick. In: Wissenschaft im Mittelalter. Ausstellung von Handschriften und Inkunabeln der Österreichischen Nationalbibliothek. Wien 1975, 13—67; C. Meier: Grundzüge der mittelalterlichen Enzyklopädik. In: Literatur und Laienbildung im Spätmittelalter und in der Reformationszeit. Symposion Wolfenbüttel 1982. Hg. von L. Grenzmann und K. Stackmann. Stuttgart 1984, 467 - 500; F. Saxl: Illustrated Mediaeval Encyclopedias I—II. In: Lectures I. London 1957, 2 2 8 - 2 4 1 und 242 - 254 und: Lectures II, Pis. 1 5 5 - 1 7 4 .

12

I. Die Wurzeln der altnordischen Kosmographie

sondern sind in größeren Sammlungen enthalten. Dort dienen sie entweder als Einleitungen zu historischen Werken, oder viel häufiger als Teil von Wissensammlungen verschiedener Arten, also Enzyklopädien im weitesten Sinn. Um bei der Besprechung der einzelnen kosmographischen, geographischen und ethnographischen Texte den Rekurs auf die Quellen, in denen diese Texte enthalten sind, zu ermöglichen, ist die Kenntnis der mittelalterlichen enzyklopädischen Literatur unumgänglich. Trotz des in jüngster Vergangenheit erwachten Interesses an der enzyklopädischen Literatur des Mittelalters und den wenigen daraus resultierenden Aufsätzen, die sich mit grundlegenden Fragen dieser Gattung beschäftigen 12 , steht eine Monographie darüber noch aus. Es soll daher im folgenden ein knapper Abriß der historischen Entwicklung wissenssammelnder Literatur im Mittelalter geboten werden, um dem Leser bei der Behandlung altnordischer Enzyklopädik den mühseligen Rekurs auf die verstreute Sekundärliteratur zu ersparen. Das Bedürfnis nach systematischer Sammlung und Vereinigung des ganzen Wissens einer Zeit, ein Bedürfnis, das hinter dem Anlegen von Bibliotheken und dem Verfassen von Enzyklopädien gleichermaßen steckt, ist kein spezifisch mittelalterliches, sondern geht mit den Systematisierungstendenzen in der Philosophie und allen anderen Wissenschaften schon seit dem Beginn unserer Zeitrechnung einher. Zwar ist der Begriff Enzyklopädie im heute verwendeten Sinn neuzeitlich — obgleich sich griech. enkyklopaideia (zu enkyklios „umfassend" und paideia „Bildung") schon bei Quintilian: Institutiones I. X. 1 und im Prolog zu Plinius: Naturalis historia in einem ähnlichen Sinn findet —, das Konzept aber ist und war in Europa weit verbreitet und hat trotz des heute hypertrophen Faktenwissens nichts an seiner Attraktivität, man könnte sagen Faszination, verloren, wie nicht nur die 1986 begonnene Neuauflage des großen Brockhaus im herkömmlichen Medium des Buches, sondern noch mehr der Versuch zur Erstellung immer größerer wissenschaftlicher „Datenbanken" auch über die Grenzen der Einzelwissenschaften hinaus bestätigt. Enzyklopädie im engeren Sinn wird heute in seiner populären Bedeutung oft auf Werke mit alphabetisch geordnetem Wissen eingeschränkt, aber dieses formale Anordnungskriterium stammt erst aus dem späten 17. Jahrhundert (Hoffmann 1677, Corneille 1694, Chambers 1728 und besonders die „Encyklopädisten" Diderot und d'Alembert ab 1751). Ursprünglicher war Enzyklopädie als Bezeichnung für geordnetes, systematisch arrangiertes Wissen. Für Enzyklopädie im weiteren Sinn als Überbegriff für große Wissenssammlungen aller Arten fallt auch diese Einschränkung weg. 12

C. Meier: Grundzüge der mittelalterlichen Enzyklopädik, a. a. O.

Enzyklopädie im Mittelalter

13

In diesem weiten Sinn soll Enzyklopädie verwendet werden, umsomehr, als gerade dem Mittelalter das Wort Enzyklopädie oder auch ein anderer einheitlicher Terminus für den Begriff fehlt; die verwirrende Bandbreite mittelalterlicher Bezeichnungen 13 — vom farblosen Liber de ... über Hör tus und dem häufigen Speculum zu Imago und dem naheliegenden, aber mit anderem Inhalt belegten Summa — kann durch das unmittelalterliche, aber umfassende „Enzyklopädie" umgangen werden. Im Mittelalter zeichnen sich zwei Haupttypen der Enzyklopädie ab, nämlich einerseits Sammlungen oder Kompendien, die als Bibliotheksersatz dienen sollten und damit den Sammelhandschriften (Collectaren) so nahestehen, daß eine Unterscheidung nicht immer möglich ist, andererseits die eigentlichen Enzyklopädien oder Summen zeitgenössischen Wissens auf einigen oder auch möglichst allen Gebieten zu Beschreibungen oder specula der ganzen Welt. Davon wird im folgenden Überblick über die wesentlicheren lateinischen Werke nur die zweite Gruppe behandelt und zwar schon allein aus rein praktischen Gründen: die Zahl von anonymen lateinischen Sammelhandschriften mit Bibliothekscharakter ist unübersehbar, und diese Gattung ist noch viel weniger erforscht als das Gebiet der Enzyklopädien im engeren Sinn. Eine Systematik oder auch nur Aufstellung derartiger lateinischer Sammelhandschriften ist bislang nicht erstellt worden. Weiters ist bei den Enzyklopädien im engeren Sinn (also der zweiten Gruppe) zwischen zwei Tendenzen zu unterscheiden, nämlich einerseits zwischen solchen Autoren, die es in ihrem Weltbuch vor allem auf die Beschreibung der physischen Welt abgesehen haben, was zum naturkundlichen und kosmographisch-astronomischen Zweig der Enzyklopädien führte, die dann ihre Wirkung auch im volkssprachlichen Bereich gezeigt haben, und andererseits denjenigen Autoren, die Welt als Kosmos nicht nur im physischen, sondern auch im theologisch-philosophischen Sinn sehen wollten. Der Beginn mittelalterlicher Enzyklopädie wird gemeinhin mit dem Werk des spanischen Bischofs Isidor von Sevilla (570—636) angesetzt, dessen Handbuch wegen der Herleitung sachlicher Zusammenhänge aus den tatsächlichen oder vermeintlichen Etymologien sprachlicher Begriffe Etymologiae oder Origines genannt wurde; Isidors Enzyklopädie war auch tatsächlich das für das ganze Mittelalter dominierende Handbuch des Wissens im Bereich der Septem artes liberales, wenn auch seine Wirkung gerade im Hochmittelalter oft genug bereits durch sekundäre Werke vermittelt wurde 14 . Daneben darf auch sein 13

14

A. D. v.d. Brincken: Mappa mundi und Chronographia. In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 24 (1968), 126. W. M. Lindsay (Ed.): Isidori Hispalensis Episcopi Etymologiarum sive Originum Libri XX. Oxford 1985, Bd. 1—2; vgl. dazu E. Brehaut: An Encyclopedist of the Dark Ages. Isidore

14

I. Die Wurzeln der altnordischen ¡Cosmographie

Werk De natura rerum, welches fast ausschließlich die physische Welt und in diesem Zusammenhang auch die Astronomie behandelt, nicht vergessen werden, da es im Mittelalter ebenfalls noch häufig verwendet wurde, wenn es auch hinter den Etjmologiae an Bedeutung zurückblieb. Isidor ist aber trotz seiner ungeheueren Wirkung in den auf ihn folgenden Jahrhunderten kein Erneuerer, sondern ein Bewahrer des spätantiken Wissensgutes, das von ihm im System der sieben freien Künste, deren Kanon seit Cassiodor, Boethius und Martianus Capeila festgelegt war, geordnet und ohne allzuviele Spekulationen in griffige Formeln und Definitionen gegossen wird — zu allen Zeiten die wichtigste Fähigkeit für Lexikographen und Enzyklopädisten. Isidor ist damit zwar der wirkungsvollste Enzyklopädist vor dem Beginn der Neuzeit und der erste, der den Versuch einer kurzgefaßten Sammlung allen Wissens unternahm, aber keineswegs der erste Enzyklopädist. Schon im vorchristlichen Rom entstanden Enzyklopädien 15 , welche dem ursprünglichen Sinn des Wortes, also der umfassenden Erziehung, dienen sollten, nämlich die des Marcus Porcius Cato („des Älteren", 234—149 v. Chr. Geb.), von der allerdings nur ein Bruchstück De agri cultura erhalten ist, sowie die ebenfalls verlorenen Disciplinae des Marcus Terentius Varrò (116—27 ν. Chr. Geb.), welche bereits eine den sieben freien Künsten ähnliche Einteilung der Wissenschaften in neun Fächer enthielten und Grammatik, Rhetorik, Dialektik, Arithmetik, Geometrie, Astronomie, Musik, Medizin und Architektur behandelten. Weitere derartige, noch vorwiegend dem primären pädagogischen Ziel verpflichtete Werke waren die Enzyklopädien des Celsus aus dem ersten nachchristlichen Jahrhundert, von deren sechs Teilen (über Landwirtschaft, Medizin, Rhetorik, Jurisprudenz, Philosophie und Kriegskunst) nur acht Bücher über Medizin erhalten sind 16 , und die erhaltene Naturalis historia von Plinius dem Älteren (23 — 79 n. Chr. Geb.) 17 . Dieses umfangreiche naturkundlich ausgerichtete Werk in 37 Büchern nennt unter den Quellen

15

16 17

of Seville. New York 1912, Reprint 1964 und 1972; F. S. Lear: Saint Isidore and Mediaeval Science. In: The Rice Institute technical learning pamphlets 23 (Houston, Texas 1936), 75-105. Cato: Η. Keil u. G. Goetz (Ed.): De agricultura liber. Leipzig 1922 ( = Bibliotheca Teubneriana). Varrò: G. Goetz (Ed.): De re rustica, Leipzig 1912, 2 1929 ( = Bibliotheca Teubneriana). Vgl. M. Simon: Das Verhältnis der spätlateinischen Enzyklopädisten der artes liberales zu Varros Disciplinarum Libri IX. Masch. Öiss. Jena 1963; vgl. M. Fuhrmann: Das sytematische Lehrbuch. Göttingen 1960, zu Varrò 6 9 - 7 8 und 1 6 2 - 1 6 9 , zu Cato 1 5 7 - 1 5 9 . F. Marx (Ed.): Aurelius Cornelius Celsus: Opera quae supersunt. Leipzig 1915. L. Ianus & C. Mayhoff: C.Plini secundi Naturalis Historiae librri X X X V I I . 6 Bde., Leipzig 1 8 5 4 - 1 8 6 5 . ( = Bibliotheca Teubneriana); H. Rackham (Ed. & Tr.): Pliny: The natural History. Cambridge, Mass., und London 1961; L. Armstrong: The Illustrations of Pliny's

Enzyklopädie im Mittelalter

15

insgesamt 473 Namen, wovon Plinius nach eigenen Angaben 100 Autoren als relevante Gewährsleute erachtete, während er die anderen wohl nach sekundären Werken zitiert haben dürfte; jedenfalls gibt er gewissenhaft die Herkunft seiner Informationen an, und im ersten Buch werden nicht nur diese Quellen, sondern auch ein umfängliches Verzeichnis der im folgenden behandelten Themen angeführt. Allerdings zeigte Plinius eine Tendenz zur Auswahl von bemerkenswerten und erstaunlichen Fakten, welche dann bei Solinus im 3. Jahrhundert in seinen fast ausschließlich auf Plinius beruhenden Collectanea rerum memorabilium zum Hauptprinzip der Sammlung wird 18 . Solinus war so sehr von Plinius abhängig, daß meist nicht zu entscheiden ist, ob eine mittelalterliche Quelle aus Solinus oder direkt aus Plinius geschöpft hat. Nur durch den Umfang und den geringeren Rezeptionsanspruch sind enzyklopädische Sammlungen, welche nur Teilbereiche des naturkundlichen Wissenskanons behandeln, abzugrenzen, während eine derartige Beschränkung rezeptionsgeschichtlich kaum eine Rolle spielte; gerade Werke wie die Naturales Quaestiones des jüngeren Seneca (ca. 4—65 n. Chr.), die vor allem auf der Meteorologia des Aristoteles beruhen, erfreuten sich im Mittelalter keiner geringen Wirkung und wurden häufig in Texten über Regenbogen, Sternschnuppen, Donner und Blitz ausgeschrieben19. Ähnliches gilt für den von Chalcidius im 4. Jahrhundert zu Piatos Dialog Timaios verfaßten Kommentar, dessen astronomische Abschnitte er dem Werk des Theon von Smyrna (2. Jahrhundert) entnahm20. Nicht als pädagogisch verwertbares Handbuch oder als Sammlung von außerordentlichen Fakten aus der Natur angelegt, sondern der systematischen Durchdringung des zeitgenössischen Wissens gewidmet war erst im 4./5. Jahrhundert die allegorisierende Enzyklopädie des Martianus Capeila, genannt De nuptiis Philologiae et Mercuri^, die auf Varros Disciplinae beruhte und damit den Kanon der Sieben Freien Künste etablierte, dem auch die Enzyklopädisten des Mittelalters ebenso wie die Universitäten verpflichtet blieben. Weiter ausgearbeitet wurde dieser Kanon der Septem artes in den diversen Schriften des Boethius (ca. 480—524), der besonders die Fächer des

18 19 20

21

Historia Naturalis: Manuscripts before 1430. In: Journal of the Warburg and Courtauld Institutes 46 (1983) 1 9 - 3 9 . Th. Mommsen: C. Iulii Solini Collectanea Rerum Memorabilium. Berlin 1895, 2 1958. O. Mazal: Wissenschaft im Mittelalter, a. a. O. 39; C. Meier, a. a. O. 484. Vgl. die Einleitung zur Ausgabe durch J. H. Waszink: Timaeus a Calcidio translatus. London, Leiden 1962 (= PLato Latinus. 4), X X X V - X X X V I I I . F. Eyssenhardt (Ed.): Martianus Capella. De nuptiis Philologiae et Mercurii libri VIII. Leipzig 1866 (= Bibliotheca Teubneriana. 789); W. H. Stahl, R. Johnson, E. L. Bürge: Martianus Capella and the Seven Liberal Arts. I—II. New York 1971 — 1977.

16

I. Die Wurzeln der altnordischen Kosmographie

Quadriviums behandelte 22 ; Boethius war des Griechischen mächtig und konnte damit direkt auf Werke des Aristoteles und des Archimedes zurückgreifen. Cassiodor (gest. um 580) stellte in den Institutiones die Verbindung zwischen antik-säkularem Wissensgut und christlicher Gelehrsamkeit her, wobei er sich für die Errichtung von Institutionen zur Vermittlung des Wissens- wie des Glaubensguts aussprach 23 . Dadurch, daß seine Anregungen zur Einteilung der Septem artes und zu ihrer Vermittlung von den Benediktinern aufgegriffen wurden, blieben sie von fundamentaler Bedeutung für Wissenschaftsbegriff und Wissenschaftsgeschichte des ganzen Mittelalters. Auch Isidor ging es in seinem Versuch einer Erfassung des ganzen antiken Wissens nicht nur um pragmatische Anwendbarkeit, sondern um theoretische Durchdringung, wie rudimentär diese in seinem Fall auch geblieben sein mag. Nach Isidor, Cassiodor und Boethius wird in den darauffolgenden Jahrhunderten der pragmatische Aspekt viel stärker betont — eine Ausnahme bildet zu einem gewissen Grad Beda —, und die Autoren dieser Jahrhunderte (wie Hraban oder Honorius) sahen ihre Arbeit fast ausschließlich unter dem Aspekt der katechetischen Praxis. Erst nach der Renaissance des 12. Jahrhunderts 24 und der gelockerten Einstellung der Orden zum Studium der Artes ab dem 12., besonders 13. Jahrhundert 25 wird in den monumentalen Enzyklopädien dieser Zeit (Lambert, Vinzenz, Bartholomäus) das gesammelte Wissen als Wert für sich — und nicht nur seine Anwendbarkeit in den theologischen Studien — betrachtet. Eine Ausnahme unter den Pragmatikern des früheren Mittelalters ist wie gesagt Beda Venerabiiis (672/3 — 735), der zusätzlich zu einer fachwissenschaftlichen Vertiefung des bei Isidor zu findenden Wissensguts nun erstmals auch eine — durchaus christlich orientierte — Universalhistoriographie in die Enzyklopädie einbrachte 26 ; dabei bot das Schöpfungswerk für Beda den 22

23

24

25

26

PL LXIII — LXIV, Paris 1860. M. Fuhrmann u. J. Gruber (Hrsg.): Boethius. Darmstadt 1984 ( = Wege der Forschung. 483); M. Gibson (Ed.): Boethius. His Life, Thought and Influence. Oxford 1981. R. A. B. Mynors (Hrsg.): Cassiodori Senatoris Institutiones. Oxford 1937. PL L X I X - L X X , Paris 1848, Neudruck 1979. Der Begriff „Renaissance des 12. Jahrhunderts" hat sich in der Forschung zur europäischen Wissenschaftsgeschichte für den großen Aufschwung der Wissenschaften im 12. Jahrhundert durchgesetzt und paßt überdies hervorragend auf die isländischen Verhältnisse in diesem Jahrhundert. Vgl. C. H. Haskins: The Renaissance of the Twelfth Century. Cambridge, Mass. 1927, Reprint 1971; P. Weimar (Hrsg.): Die Renaissance der Wissenschaften im 12. Jahrhundert. Zürich, München 1981. Vgl. dazu A. Koperska: Die Stellung der religiösen Orden zu den Profanwissenschaften im 12. und 13. Jahrhundert. Freiburg 1914, bes. 3 2 - 1 3 4 . Beda Venerabiiis: De natura rerum liber. In: PL XC. Paris 1850, Reprint Turnhout 1968, 187—278; Beda Venerabiiis: De temporum ratione, ibid., 293—578. Ein Verzeichnis der vielen

Enzyklopädie im Mittelalter

17

Anlaß der Behandlung sowohl der physischen Welt als auch der Zeit, die in den meisten seiner Werke eine Rolle spielt. Beda war so sehr kritischer Gelehrter — und nicht nur Sammler —, daß er keinen Versuch einer eigenen umfassenden Enzyklopädie unternahm, er hat aber Schriften aus den wesentlichen Bereichen des Kanons der damaligen Wissenschaften hinterlassen, welche in der Folge als fester Bestandteil mittelalterlicher Enzyklopädik tradiert wurden. Dazu gehören besonders seine naturkundliche Schrift De natura rerum — mit welcher Beda wohl kaum den Anspruch einer vollständigen Enzyklopädie erheben wollte, die diese jedoch von seinen Schriften noch am ehesten erreicht — und seine astronomisch-komputistischen Traktate De temporibus und De ratione temporum\ in diesen Schriften erstellte er auch eine Weltchronik auf Grund der Arbeiten des Dionysius Exiguus und Hieronymus, auf welcher die Weltchronistik und Annalistik im enzyklopädischen-wissenschaftlichen Schrifttum der folgenden Jahrhunderte beruht. Durch die Verbindung von wissenschaftlicher Astronomie und christlicher Universalhistoriographie ist Beda wohl auch maßgeblich mitverantwortlich für die später durchwegs zu findende Verknüpfung von Kosmographie und Historiographie27. Von völlig anderer Art ist die Enzyklopädie des deutschen Gelehrten und Erzbischofs von Mainz, Hrabanus Maurus (780—856), des „Praeceptor Germaniae"28. Den Universalitätsanspruch seiner Enzyklopädie zeigt schon der Titel De universo, aber obwohl das Werk im wesentlichen eine auf Isidor beruhende und ihn weiterführende Kompilation ist und er bisweilen deutlich pädagogisch-katechetische Zwecke verfolgt, zeigt Hraban seine geistige Selbständigkeit durch die Aufnahme lateinischer Dichtungen, auch in Form der für ihn spezifischen originellen Figurendichtungen, sowie durch die systematische Aufnahme einer ganzen Reihe von Illustrationen astronomischer, botanischer und medizinischer Natur. Auch wenn eine angeblich reich illustrierte, verlorene Isidor-Prachthandschrift als Vorlage des Hrabanschen Werks weiterhin umstritten bleibt29, konnte er auf Vorbilder bei den Illumina-

27 28

29

unechten Pseudo-Bedischen Schriften findet sich bei: C. W. Jones: Bedae Pseudoepigrapha: Scientific Writings Falsely Attributed to Bede. Ithaca, New York 1939. vgl. ζ. Β. Brincken, a. a. O., 141. Hrabanus Maurus: De universo libri viginti duo. PL CXI. Paris 1852, 9—614. P. Lehmann: Zu Hrabans geistiger Bedeutung. In: P. Lehmann: Erforschung des Mittelalters III (1960), 198—212; E. Heyse: Hrabanus Maurus' Enzyklopädie „De rerum naturis". Untersuchungen zu den Quellen und zur Methode der Kompilation. München 1969 (= Münchener Beiträge zur Mediävistik und Renaissance-Forschung. 4); Α. M. Amelli: Miniature sacre et profane dell'anno 1023 illustranti l'enciclopedia medioevale di Rabano Mauro. Montecassino 1896; D. O. le Berruier: The Pictorial Sources of Mythological and Scientific Illustrations in Hrabanus Maurus' De rerum naturis. Diss. Chicago 1975. Berruier, a. a. O., 116.

18

I. Die Wurzeln der altnordischen Kosmographie

tionen zurückgreifen, aber für die Entstehung des Typus der illustrierten Universalenzyklopädie war doch er der entscheidende Anstoß. Dieser Typ hat sich in einem schmalen, aber ganz distinkten Überlieferungsstrang manifestiert, von dem heute noch etwa 100 Handschriften bewahrt sind 30 , die sich aber im wesentlichen auf die Enzyklopädien von Hrabanus, von Lambert von St. Omer, von Herrad von Landsberg sowie auf einige anonym überlieferte Auszüge in Sammelhandschriften beschränken. Allerdings hatten schon die üblichen Isidor-Handschriften eine Reihe kleiner Mappae mundi und kosmographisch-astronomischer Schemazeichnungen aufgewiesen, wie sie auch später noch in den Texten des Wilhelm von Conches vorkommen und zum Teil auch in historiographisches Schrifttum einfließen (Sallust- und LucanHandschriften), und auch die Beda-Uberlieferung kennt eine Folge von vor allem schematischen astronomischen Darstellungen 31 , die ihrerseits wieder auf jüngere Codices der illustrierten Enzyklopädien gewirkt haben dürften. Die Illustrationen bei Hraban, Lambert und Herrad sind jedoch auf Grund der beträchtlichen inhaltlichen Verschiedenheiten der drei Werke ganz unterschiedlicher Natur, wobei Hraban sogar einen Teil der üblicherweise in den frühen Enzyklopädien völlig ausgesparten Medizin behandelt. Ganzseitige, farbig ausgeführte Illustrationen finden sich zu Themen wie Astronomie, Botanik und den Wundervölkern bei Hraban, zu Geographie, Astronomie, Zoologie bei Lambert und zur Geographie und Geschichte bei Herrad. Überlappungen zwischen allen drei Werken gibt es im Bereich der Astronomie, wenn auch z.T. in recht unterschiedlicher ikonographischer Form; da Lambert auch eine Hraban-Handschrift als Quelle verwendete, finden sich bei beiden detaillierte allegorische Darstellungen der Sternbilder, der Tierkreiszeichen und des Labyrinthes, ganz abgesehen von den zahlreichen zoologischen und botanischen Darstellungen. Sicherlich ist die Üppigkeit der Ausführung im Hortus deliciarum der deutschen Äbtissin Herrad von Landsberg (1125/30 — 1195), welche neben nur wenigen astronomischen Illustrationen vor allem einen Bilderzyklus zur Bibel bietet, die Ausnahme 32 , aber auch die vielen Dutzend großen Tafeln in Lamberts von St. Omer (Lambertus Audomarensis) um ca. 1120 verfaßten Liber floridus sind offenbar nicht nur im engeren Kontext der Überlieferung des Gesamtwerks selbst von Wirkung

30 31

32

C. Meier, a. a. O., 468. Vgl. Beda Venerabiiis: De natura rerum liber. In PL XC, 187 — 278 mit den diversen Abbildungen daraus. J. Walter (Ed.): Herrade de Landsberg: Hortus deliciarum. Strasbourg 1952; R. Green u. a. (Ed.): Herrad of Hohenbourg, Hortus deliciarum. I —II, London u. Leiden 1979; M. Curschmann: Texte — Bilder — Strukturen. Der „Hortus deliciarum" und die frühmittelhochdeutsche Geistlichendichtung. In: Deutsche Vierteljahrsschrift 55 (1981), 379—418.

Enzyklopädie im Mittelalter

19

gewesen, sondern dürften auch außerhalb des Gesamtzusammenhangs in Sammelhandschriften kopiert worden sein33. Daneben zeigt sich eine sekundäre Rezeption der illustrierten Enzyklopädien in jüngeren, auch volkssprachlichen Enzyklopädien (Bruno Latinis um 1265 entstandene Li livres dou trésor34, Konrads von Megenberg Buch von der Natur, der französischen L! Image du monde des Gautier de Metz), welche bis in die Zeit der Frühdrucke reicht, als mit den neuen Mitteln der Bildreproduktion auch noch bis ins 8./9. Jahrhundert zurückreichende Bildtypen fast unverändert wiedergegeben wurden; dazu gehört das Weltallbild in Hartmann Schedels 1493 erschienener Weltchronik, das fast unverändert schon bei Beda zu finden ist 35 . Größere Wirkung aber als die sehr umfangreichen und sicher nur teuer und langwierig herstellbaren illustrierten Universalenzyklopädien hatten ab dem 10. Jahrhundert, als mit dem Beginn der Übersetzung arabischer Werke die antike griechische Bildungswelt und vor allem die Arbeiten des Aristoteles bekannt zu werden begannen, bis zum 13. Jahrhundert eine Reihe weniger umfangreicher, aber desto populärerer Enzyklopädien (wie der Elucidarus, die Lucidarien und die Fassungen des Sidrach), besser Kompendien — also kleinerer Handbücher zu bestimmten Teilbereichen des Wissens —, deren Rezeption auf Grund der großen Verbreitung und der Verwendung im Schulunterricht auch in der volkssprachlichen Literatur im engeren Sinn („Schönliteratur") zu verfolgen ist. Die Verbindung zwischen den spätantikfrühmittelalterlichen Enzyklopädisten und dieser jüngeren Generation bildeten Wissenschaftler wie Alkuin (ca. 730—804), Paulus Diaconus (ca. 720-799), Sedulius Scotus (9. Jahrhundert), Walahfrid Strabo (808/9-849) und Remigius von Auxerre (ca. 841—908) mit oft recht wirksamen Werken, ohne daß aus der Mitte dieser Gelehrten selbst Enzyklopädien hervorgegangen wären. Es ist für die mittelalterliche Enzyklopädie typisch, daß ihre Rezeption nicht gattungsimmanent bleibt, sondern daß eine ständige Wechselwirkung zwischen Enzyklopädien einerseits und dem Fachschrifttum der Septem artes 33

34

35

A. Derolez (Ed.): Lambertus Audomarenis. Liber floridus. Ghent 1968; A. Derolez: Report on the Proceedings of the Liber Floridus Colloquy. Gent 1969 ( = Centrale Bibliotheek van de Rijksuniversiteit te Gent. Mededeling 12); A. Derolez (Ed.): Liber Floridus Colloquium. Ghent 1973; A. Derolez: Lambertus qui librum fecit. Brüssel 1978. P. Chabaille (Ed.): Brunetto Latini: Li Livres dou Tresor. Paris 1863; F. J. Carmody (Ed.): Brunetto Latini: Li Livres dou Tresor. Berkeley u. Los Angeles 1948, Reprint Genf 1975; Β. Ceva: Brunetto Latini. L'uomo et l'opera. Milano u. Napoli 1965. Vgl. dazu unten Kap. II. Α. 1. b) iv. über das Weltallbild sowie R. Simek: Die mittelhochdeutschen Übertragungen von Johannes von Sacroboscos Liber de Sphaera. In: Codices manuscript! 13 (1987), 5 9 - 6 1 und 6 5 - 6 9 .

20

I. Die Wurzeln der altnordischen Kosmographie

und der anderen Wissenschaften einschließlich der Theologie andererseits bestand. So darf es nicht überraschen, wenn auch theologische Kompendien nach dem Vorbild der Enzyklopädie entstehen, so etwa der weit verbreitete Elucidarías des Honorius von Autun 36 (mit seinen volkssprachigen Übertragungen, bzw. Nachahmungen: vgl. den 1190/95 verfaßten deutschen Lucidarius oder das Buch Sidrach aus dem Jahre 124337); mehr theologisch-historisch als naturkundlich ausgerichtet sind auch Petrus Comestors (1100 — 1179) Historia scholastica, eine wissenschaftlich kommentierte und mit einer laufenden Säkulargeschichte kompilierte Bibelsynopse38, und teilweise die Werke des Wilhelm von Conches' (1080—1154), besonders das Dragmaticon7®, sowie

36

37

38

39

Honorius Augustodunensis: Elucidarium. PL CLXXII, Paris 1854, Reprint Turnhout 1972, 1100-1176. Zum Lucidarmi allgemein vgl. besonders: Y. Lefévre: L'Elucidarium et les Lucidaires. Paris 1954; zu den deutschen Fassungen: F. Heidlauf (Ed.): Lucidarius. Berlin 1915 ( = DTM 28); K. Schorbach: Studien über das deutsche Volksbuch Lucidarius. Straßburg 1894; G. Glogner: Der mittelhochdeutsche Lucidarius, eine mittelalterliche Summe. Münster 1937 (Phil. Diss. Frankfurt 1937); K. Schönfeldt: Lucidarius-Auszüge in astronomischen Handschriften des 15. Jahrhunderts. In: Centaurus 8 (1963), 8 5 - 9 0 . Buch Sidrach: H. Jellinghaus (Ed.): Das Buch Sidrach. Stuttgart 1904 ( = Bibliothek des Litterarischen Vereins. 235). Petrus Comestor: Historia Scholastica. In: PL CXCVIII. Dazu S. R. Daly: Peter Comestor: Master of Histories. In: Speculum 32 (1957), 6 2 - 7 3 . C. Meier, a. a. O., Anm. 113 will das Werk Wilhelm von Conches nicht zu den Enzyklopädien gerechnet wissen und stellt es zu Bernhard Silvestris Cosmographia-, vgl. ansonsten P. Dronke (Ed.): Bernardus Silvestris: Cosmographia. Leiden 1978 ( = Textus minores. 53) und Daniels von Morley Liber de naturis inferiorum et superiorum (K. Sudhoff (Ed.): Daniels von Morley Liber de naturis inferiorum et superiorum nach der Handschrift Cod. Arundel 377 des Britischen Museums zum Abdruck gebracht. In: Archiv für Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik 8 (1917), 1—40; vgl. dazu M. Müller: Die Stellung des Daniel von Morley in der Wissenschaft des Mittelalters. In: Philosophisches Jahrbuch der GörresGesellschaft 41 (1928), 3 0 1 - 3 3 7 ; und T. Silverstein: Daniel of Morley, English Cosmogonist and Student of Arabic Science. In: Medieval Studies 10 (1948), 179 — 196.); im Gegensatz zu Bernhards Werk beschäftigt sich Wilhelm (sowie übrigens auch der auf ihm beruhende Daniel) jedoch ausführlich und sachlich mit Kosmographie und Astronomie, auch wenn der Schwerpunkt dem irreführenden Titel nach im philosophischen Bereich zu liegen scheint; wenn man es nur als einen Grenzfall einer Enzyklopädie gelten lassen will, dann eher wegen seiner Einschränkung auf naturwissenschaftliche Themen; inhaltlich liegt es etwa zwischen Honorius De imagine mundi und dem pseudo-bedischen De mundi celestisque terrestrisque constitutione (C. Burnett (Ed. & Transi.): Pseudo-Bede: De Mundi Celestis Terrestrisque Constitutione. A treatise on the Universe and the Soul. London 1985). Wilhelms Bedeutung liegt aber vor allem in seiner bislang noch weit unterschätzten Rezeptionsgeschichte; Thorndike: History, a. a. O., II, 64 f, listet zwar nur 21 Handschriften der Philosophia mundi (und 23 des eng verwandten Dragmaticon) auf, aber die tatsächliche Zehl dürfte auf Grund der häufigen Zuordnung zu Beda oder Honorius bei einem Vielfachen dieser Zahl liegen. — Ausgaben von Wilhelms Werk: PL XC, 1127-1182 und CLXXII 3 9 - 1 0 2 ; C. Ottaviano (Ed.): Un brano inedito della Philosophia di Guglielmo di Conches. Napoli 1935; vgl. dazu: Κ. Werner:

Enzyklopädie im Mittelalter

21

das Didascalicon des Hugo von St. Victor (ca. 1096 —1141) 40 , dessen weitere theologische, astronomische und allegorische Werke (etwa: De arca Noe morali et mjstica) wiederum in späteren Enzyklopädien rezipiert wurden. Weiters sind hierher der Anticlaudianus des Alanus ab Insulis (ca. 1120 —1202)41 und schließlich im 13. Jahrhundert die Ars magna des spanischen Missionars Raimundus Lullus42 (1234—1315) zu stellen, welche auf dem Speculum majus des Vinzenz beruhte und versuchte, die Stoffülle bei Vinzenz philosophisch zu durchdringen und handlicher zu gestalten und die damit vor allem im Humanismus größere Wirkung zeitigte. Parallel zu dieser Art von Kompendium entwickelt sich schon ab dem 11. Jahrhundert die ausschließlich naturkundliche Enzyklopädie, zu deren frühen Vertretern die Imago mundi des bereits genannten Honorius von Autun (Honorius Augustodunensis, 1080—1137) gehört43. Umfangreicher ist das

40

41 42

43

Die Kosmologie und Naturlehre des scholastischen Mittelalters, mit specieller Beziehung auf Wilhelm von Conches. Wien 1874 (= Sitzungsberichte der Kaiserl. Akademie der Wissenschaften 75, 8); L. Thorndike: A History of Magic and Experimental Science. II, New York 1929, 44—65; M. Grabmann: Handschriftliche Forschungen und Mitteilungen zum Schrifttum des Wilhelm von Conches und zu Bearbeitungen seiner naturwissenschaftlichen Werke. München 1935 (= Sitzungsberichte der bayerischen Akademie der Wissenschaften 1935, Heft 10); T. Silverstein: Elementatum·. Its Appearance among the TwelfthCentury Cosmogonists. In: Medieval Studies 16 (1954), 156—162; E. Jeauneau: L'usage de la notion d'integumentum à travers les gloses de Guilleume de Conches. In: Archives d'Histoire Doctrinale et Littéraire du Moyen Age 32 (1957), 35 — 100. C. H. Buttimer (Ed.): Hugo de Sánete Victore: Didascalicon. De studio legendi. Diss. Washington 1939; Hugo de S. Victor: De bestiis et aliis rebus. In: PL CLXXVII, 9 - 1 6 4 , Paris 1854; R. Baron: Science et sagesse chez Hugues de Saint-Victor. Paris 1957; J. Châtillon: Le „Didascalicon" de Hugues de Saint-Victor. In: M. de Gandillac u. a. (Ed.): Le pensée encyclopédique au moyen age. Neuchatel 1966, 63—76; M. de Gandillac: Encyclopédies prémédiévales et médiévales. In: M. de Gandillac u. a. (Ed.): Le pensée encyclopédique au moyen age. Neuchatel 1966, 1—42. PL CCX, Paris 1855. Raimundus Lullus, Opera ea quae ad inventam ab ipso artem universalem scientiarum artiumque omnium brevi compendio [...] pertinet. Argentiae 1598. Dazu F. A. Yates: Ramon Lull and John Scotus Erigena. In: Journal of the Warburg and Courtauld Institutes XXIII (1967), 1—45 und W. Schmidt-Biggemann: Topica Universalis. Eine Modellgeschichte humanistischer und barocker Wissenschaft. Hamburg 1983 ( = Paradeigmata 1). Honorius Augustodunensis: De imagine mundi libri tres. PL CLXXII, Paris 1854, Turnhout 1972, 115-188; O. Doberentz: Die Erd- und Völkerkunde in der Weltchronik des Rudolf von Hohen-Ems. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 12 (1881), 257 - 301 u. 387-454, u. 13 (1882), 29 — 57 u. 165—223; J. A. Endres: Honorius Augustodunensis. Beitrag zur Geschichte des geistigen Lebens im 12. Jahrhundert. Kempten u. München 1906; H. Schipperges: Honorius und die Naturkunde des 12. Jahrhunderts. In: Sudhoffs Archiv für Geschichte der Medizin und Naturwissenschaften XLII (1958), 71 — 82; Christian Hünemörder: Das Lehrgedicht „De monstris Indie" (12. Jh.). Ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte des Solinus und Honorius Augustodunensis. In: Rheinisches Museum für Philologie 119

22

I. Die Wurzeln der altnordischen Kosmographie

rein naturgeschichtliche Werk Liber de natura rerum des Thomas v o n Cantimpré (Thomas Cantimpratensis, 1201 — ca. 1263—80), welches sogar drei deutsche Bearbeitungen erfuhr, eine im 14. Jahrhundert durch K o n r a d v o n Megenberg und zwei weitere im 15. Jahrhundert durch Peter Königschlacher und Michael Baumann 4 4 . Neben weiteren lateinischen Werken wie Albertus' Magnus ( 1 1 9 3 — 1 2 8 0 ) De natura et origine animae45, Alexander Neckhams ( 1 1 5 7 — 1 2 1 7 ) De naturis rerum46 und dem jüngeren (um 1 2 2 5 entstandenen) De finibus rerum naturalium des Arnoldus Saxo 4 7 bestand gerade in dieser Gruppe eher naturkundlicher Werke ein deutlicher Bedarf an volkssprachlicher Überset-

44

45 46

47

(1976), 267-284; V. I. J. Flint: The Place and Purpose of the Works of Honorius Augustodunensis. In: Revue Bénédictine 87 (1977), 97 — 127; dies.: Honorius Augustodunensis Imago mundi. In: Archives d'histoire doctrinale et littéraire du moyen âge 49 (1982), 7—153. Zu Honorius in Island jüngst: P. Springborg: Weltbild mit Löwe. Die Imago mundi von Honorius Augustodunensis in der Altwestnordischen Textüberlieferung. In: Cultura Classica e Cultura Germanica Settentrionale. A cura di P. Janni, D. Poli, C. Santini. Atti del Convegno Internazionale di Studi Università di Macerata, Facoltà die Lettere e Filosofia, 2—4 maggio 1985. Rom 1988, 167-219. H. Boese (Ed.): Thomas Cantimpratenesis: Liber de natura rerum. Teil I: Text. Berlin, New York 1973; J. B. Friedman (Ed.): Thomas of Cantimpré: De Naturis Rerum. Prologue, Book III and Book XIX. In: Cahiers d'Etudes Medievale II: La Science et la Nature. Montreal u. Paris 1974, 107 — 154; A. Hilka (Ed.): Liber de monstruosis hominibus orientis aus Thomas von Cantimpré: De natura rerum. Erstausgabe aus der Bilderhandschrift der Breslauer Stadtbibliothek. In: Festschrift zur Jahrhundertfeier der Universität Breslau am 2. Aug. 1911. Breslau 1911, 151 — 165; A. Hilka: Eine altfranzösische moralisierende Bearbeitung des Liber de Monstruosis Hominibus Orientis aus Thomas von Cantimpré, De Naturis Rerum, nach der einzigen Handschrift. In: Abhandlungen der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen: Phil.-hist. Kl. 3. Folge Nr. 7 (1933), 1 - 7 3 ; G. J. J. Walstra: Thomas de Cantimpré, De naturis rerum — Etat de la question. In: Vivarium 5 (1967), 146—171 und 6 (1968), 46 — 61; P. Michaud-Quantin: Les petites encyclopédies du XIIIe Siècle. In: M. de Gandillac u. a. (Ed.): Le pensée encyclopédique au moyen age. Neuchatel 1966, 105—121; C. Hünemörder: Die Bedeutung und Arbeitsweise des Thomas von Cantimpré und sein Beitrag zur Naturkunde des Mittelalters. In: Medizinhistorisches Journal 3 (1968), 345—357; H. Boese: Zur Textüberlieferung von Thomas Cantimpratensis' Liber de natura rerum. In: Archivum Fratrum Praedicatorum 39 (1969), 53 — 68; P. Stahl: Peter Königschlacher: „Das Büch von Naturen der Ding". Eine Übertragung des „Liber de natura rerum" des Thomas von Chantimpré. Diss. Würzburg 1987 (Teildruck Würzburg 1987). A. Borgnet (Hrsg.): Alberti Magni Opera Omnia 1 - 3 8 , Paris 1890-99. T. Wright (Ed.): Alexander Neckham: De naturis rerum. London 1863 (= Rolls Series 34). Dazu P. Michaud-Quantin: Les petites encyclopédies du XIIIe Siècle. In: M. de Gandillac u. a. (Ed.): Le pensée encyclopédique au moyen age. Neuchatel 1966, 105 — 121. E. Stange: Die Enzyklopädie des Arnoldus Saxo. Zum ersten mal nach einem Erfurter Codex herausgegegben. 3 Teile. Erfurt 1905—07 (= Beilagen zum Jahresbericht des königlichen Gymnasiums zu Erfurt); dazu: E. Stange: Arnoldus Saxo. Diss. Halle 1885 (auch erschienen als Einleitung zur Edition als Beilage zum Jahresbericht des königlichen Gymasiums zu Erfurt. Erfurt 1905).

Enzyklopädie im Mittelalter

23

zung oder sogar an selbständigen Werken; die Entstehung derartiger volkssprachlicher Werke setzt zwar erst im 14. Jahrhundert ein, bewegt sich aber deutlich in der Tradition dieser lateinischen Enzyklopädien. Hierzu gehört ein selbst mit Hinblick auf das lateinische Korpus bedeutendes deutsches Werk, nämlich Konrads von Megenberg genannte Übersetzung des Thomas, das umfangreiche, aber ausschließlich naturkundlich ausgerichtete Buch von der Natur (ca. 1349 — 50) 48 . Weiters ist in dieser Tradition die Mappe monde (oder L'image du monde) des Gautier von Metz zu nennen (ca. 1245, in breiter handschriftlicher Überlieferung von über 100 Handschriften bis zum 15. Jahrhundert; berühmt geworden aber durch William Caxtons Übersetzung unter dem Titel Mirrour of the World, Erstdruck 1481) 49 oder die frühe volkssprachliche Übersetzung (On the properties of things durch John Trevisa 1398/9) des wissenschaftlich einflußreichen Werkes De proprietatibus rerum des britischen Franziskaners Bartholomasus Anglicus (um 1230) 50 , welches 48

49

50

F. Pfeiffer: Konrad von Megenberg, Das Buch der Natur. Stuttgart 1861, Reprint Hildesheim 1962. Vgl. H. Ibach: Leben und Schriften des Konrad von Megenberg. Berlin 1938 ( = Neue deutsche Forschungen. 210); O. Matthaei: Konrad von Megenbergs Deutsche Sphära und die Übersetzungstechnik seiner beiden deutschen Prosawerke. Diss. Berlin 1928; H. Steger: Konrad von Megenberg und die Sprache des Nürnberger Raumes im vierzehnten Jahrhundert. Eine wortgeographische Untersuchung. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 82 (1963), 63 — 86; U. Ruberg: Allegorisches im Buch der Natur Konrads von Megenberg. In: Frühmittelalterliche Studien 12 (1978), 3 1 0 - 3 2 5 ; T.-M. Nischik: Das volkssprachliche Naturbuch im späten Mittelalter. Tübingen 1986 ( = Hermea 48); G. Hayer: Die Überlieferung von Konrads von Megenberg „Buch der Natur". Eine Bestandsaufnahme. In: Deutsche Handschriften 1100 — 1400. Oxforder Kolloquium 1985. Hrsg. v. V. Honemann und Nigel F. Palmer. Tübingen 1988, 4 0 8 - 4 2 3 . Zu Gautier (oder Gossouin) de Metz: C. Fant (Ed.): L'Image du monde, poème inédit du milieu du XIII e siècle, étudié dans ses diverss rédactions françaises d'après les manuscrits des bibliothèques de Paris et de Stockholm. Uppsala 1886 ( = UUÀ 1886); T. Wright: Popular treatise on science written during the Middle Ages, in Anglo-Saxon, Anglo-Norman and English. London 1841; F. Fritsche: Untersuchung ueber die Quellen der Image du monde des Walther von Metz. Halle/S. 1880; E.-D. Grand: L'Image du monde, poème didactique du XHIe siècle. In: Revue des langues romanes. Sér. 4, Tome 7 (1893), 5—58; O. H. Prior (Ed.): L'Image du monde de Maitre Gossouin. Lausanne u. Paris 1913; A. Hilka (Ed.): Drei Erzählungen aus dem didaktischen Epos „L'image du monde" (Brandanus — Natura — Secundus). Halle 1928; eine umfangreiche, aber etwas inakkurate Bibliographie zu Gautier und der Wirkung des Werks bietet zusätzlich zum Katalog der in den Handschriften enthaltenen Mappae mundi: M. Destombes: Mappemondes A.D. 1200 — 1500. Amsterdam 1964, 1 1 7 - 1 4 8 . Bartholomseus (de Glanvilla) Anglicus: De Proprietatibus Rerum. Frankfurt 1601, Reprint Frankfurt 1964; dazu E. Voigt: Bartholomeus Anglicus, De proprietatibus rerum. Literarhistorisches und Bibliographisches. In: Englische Studien 41 (1910), 337—359; G. E. Se Boyar: Barthlomaeus Anglicus and his Encyclopedia. In: Journal of English and Germanic Philology 19 (1920), 1 6 8 - 1 8 9 ; P. Michaud-Quantin: Les petites encyclopédies du XIII e Siècle. In: M. de Gandillac u. a. (Ed.): Le pensée encyclopédique au moyen age. Neuchatel 1966, 105 — 121;

24

I. Die Wurzeln der altnordischen Kosmographie

vollständig ins Italienische, Französische, Provencaüsche, Spanische, Niederländische, Englische und teilweise auch ins Deutsche übersetzt wurde 51 . In diese naturwissenschaftliche Tradition gehört auch noch die junge, vorwiegend kosmographische Imago mundi des Pierre d'Ailly (Petrus de Alliaco, 1352—1420), nicht zuletzt deswegen bedeutend oder wenigstens berühmt, weil uns davon ein Exemplar mit den Randnotizen des Christoph Kolumbus erhalten ist 52 . Ins 13. Jahrhundert fallt schließlich die monumentalste aller mittelalterlichen Enzyklopädien, nämlich das Speculum maius des Vinzenz von Beauvais (Vincentius Bellovacensis, 1184/94—1254), wobei nicht sicher ist, ob es sich

um ein Speculum triplex, zerfallend in Speculum historíale, Speculum naturale und Speculum doctrinale, oder ein Speculum quadruplex handelt, da ihm das Speculum morale nicht sicher zugesprochen werden kann, sondern vermutlich eine umgearbeitete Fassung von Teilen der Summa theologiae des Thomas von Aquin ist. Diese angeblich aus 2000 Quellen kompilierte Arbeit umfaßt nun, wohl das erstemal seit Isidor, tatsächlich das ganze Wissen der Zeit, wobei der Autor aber nicht bei bloßem Wissensgut verweilte, sondern auch einen ungeheuren Schatz an Historien, Anekdoten, Legenden und Exempeln einbringt, der diese Enzyklopädie bis ins 17. Jahrhundert zum immer wieder ausgeschriebenen und auch in der Zeit der Frühdrucke trotz des Umfangs beliebten, weil unentbehrlichen Steinbruch antiken und mittelalterlichen Wissens machte53.

51 52

53

C. Hünemörder, M. Mückshoff: Bartholomäus Anglicus. In: Lexikon des Mittelalters 1 (1980), 1492 - 3; H. C. Darby: Geography in a Medieval Text-Book. In: Scottish Geographical Magazine 49 (1933), 323—331; H. Meyer: Bartholomäus Anglicus ,De proprietatibus rerum'. Selbstverständnis und Rezeption. In: Zeitschrift für deutsches Altertum 99 (1988), 237—274. Eine deutsche Teilübersetzung ist ediert durch: G. Steer: Konrad von Megenberg: Von der sei. München 1966 ( = Kleine deutsche Prosadenkmäler des Mittelalters. 2); vgl. C. Graeter: Ein Leipziger deutscher Bartholomeus. Diss. Bonn 1918. Die Übersetzung durch John Trevisa ist ediert durch: M. C. Seymour (u. a.) (Eds.): On the Properties of Things. John Trevisa's translation of Bartholomaus Anglicus De Proprietatibus Rerum. A critical text. I—II, Oxford 1975. Vgl. P. Stahl, a. a. O., 13 ff. E. Buron (Ed.): Ymago mundi de Pierre d'Ailly. 3 Bde. Paris 1930; Exzerpte mit den Kolumbus-Glossen sind ediert in: E. Grant: A Source Book in Medieval Science. Cambridge, Mass. 1974, 6 3 0 - 6 3 9 . Frühe Drucke sind Straßburg 1473 und 1476, Nürnberg 1485 und Venedig 1591, einzige zugängliche Ausgabe ist aber mangels einer kritischen Ausgabe noch immer: Vincent de Beauvais: Speculum quadruples sive Speculum maius, I—IV. Douai 1624, Reprint Graz 1964—1965; die Neuausgabe ist (laut Meier, a . a . O . Anm. 7) seit 1966 beim Centre de Recherches et d'Applications Linquistiques der Universität Nancy II in Zusammenarbeit mit dem Institut de Recherches et d'Histoire de Textes in Paris in Arbeit, erschienen ist davon meines Wissens noch nichts. Vgl. auch: L. Lieser: Vinzenz von Beauvais als Kompilator und

Enzyklopädische Texte im mittelalterlichen Norwegen und Island

25

Mit der von Vinzenz angehäuften Stoffmenge war aber gleichzeitig die Gattung der Enzyklopädie an ihre Grenzen geraten, und zwar im durchaus physischen Sinn; zwar gab es in der Inkunabelzeit eine ganze Reihe von Druckausgaben des Speculum majus, aber es war nicht nur die starke theologisch-historische Dominante in Vinzenz' Werk, die seine Bedeutung im Humanismus immer weiter zurückdrängte, sondern auch die übergroße Fülle seines Werks, welches es unhandlich machte und den kompendienmäßigen Auszügen eines Lull größere Wirkung zukommen ließ als dem Original. Dazu kam, daß seit dem Vorstoß des Roger Bacon gegen Elide des 13. Jahrhunderts, der der Scholastik in einer Enzyklopädie ganz neuer, die Autoritäten durch empirische Beobachtungen teils untermauernde, teils kritisierende Methode den Kampf angesagt hatte 54 , bis zum Humanismus immer größerer Wert auf die Methode, auf das System der Durchdringung des Wissens gelegt wurde als auf die reine Materialkompilation, die das eigentliche Wesen mittelalterlicher Enzyklopädik ausmacht.

2. Enzyklopädische Texte und Sammelhandschriften im mittelalterlichen Norwegen und Island 55 Im mittelalterlichen Island und Norwegen wurde von allen mittelalterlichen Wissensammlungen unseres Wissens nur der Elucidarius (vgl. Text 2)

54

55

Philosoph. Eine Untersuchung seiner Seelenlehre im Speculum Maius. Leipzig 1928; M. Lemoine: L'œuvre encyclopédique de Vincent de Beauvais. In: M. de Gandillac u. a. (Ed.): Le pensée encyclopédique au moyen age. Neuchatel 1966, 77—85; A.-D. v. d. Brincken: Geschichtsbetrachtung bei Vinzenz von Beauvais. Die Apologia Actoris zum Speculum Maius. In: Deutsches Archiv 34 (1978), 410—499; E. R. Smits: Vincent of Beauvais: a note on the background of the Speculum. In: W. J. Aerts u. E. R. Smits (Eds.): Vincent of Beauvais and Alexander the Great. Leiden 1984, 1—9; J. B. Voorbij: The Speculum Historiale·, some aspects of its genesis and manuscript tradition. Ibid., 11—55; R. W. K. Schnell: Zur volkssprachlichen Rezeption des Speculum Historiale in Deutschland: die Alexander-Geschichte in den Excerpta Chronicarum. Ibid., 101 — 126. Roger Bacon (1214—1292/94) legte zwischen 1266 und 1268 als Apologie gegen die auf ihn gerichteten Anschuldigungen seine Theorien in drei enzyklopädischen, an Papst Clemens IV. gerichtete Arbeiten vor: dem umfangreichen Opus majus ( J . H. Bridges (Ed.): The „Opus Majus" of Roger Bacon. 2 Vols. Oxford 1897—1900), und den beiden erklärenden Begleitschriften, dem Opus minor und dem Opus tertium\ vgl. u. a. M. Schramm: Roger Bacons Begriff vom Naturgesetz. In: P. Weimar (Hrsg.): Die Renaissance der Wissenschaften im 12. Jahrhundert. Zürich, München 1981, 1 9 7 - 2 0 9 . Die altnordische enzyklopädische Literatur ist bislang nicht eingehend behandelt worden; kurze Abriße finden sich außer bei A. Holtsmark: Encyklopedisk litteratur. In: KLNM 3 (1958), 620—622 erst in jüngster Zeit: R. Simek, H. Pálsson: Lexikon der altnordischen Literatur. Stuttgart 1986 (s.v. Enzyklopädische Literatur); M. Clunies Ross: Skáldskaparmál.

26

I. Die Wurzeln der altnordischen Kosmographie

v o l l s t ä n d i g übersetzt, allerdings schon sehr f r ü h , nämlich in der 2. Hälfte des 12. J a h r h u n d e r t s , u n d diese Ü b e r s e t z u n g ist schon in einer H a n d s c h r i f t aus der Zeit u m 1 2 0 0 ( A M 6 7 4 a, 4 t o ) erhalten. A b e r w e d e r ist der

Elucidarius

f ü r die lateinischen E n z y k l o p ä d i e n des Mittelalters, n o c h ist seine v o l l s t ä n d i g e Ü b e r s e t z u n g f ü r die isländische R e z e p t i o n enzyklopädischer lateinischer Literatur ü b e r h a u p t typisch. V o n den bedeutenderen lateinischen E n z y k l o p ä d i e n , die bis z u m H o c h m i t telalter entstanden w a r e n u n d o b e n unter Pkt. 1 a n g e f ü h r t w u r d e n , w a r e n Isidors

Etjmolo-

giae, Bedas De natura rerum, Hrabans De rerum naturis, L a m b e r t s Liber

höchstwahrscheinlich w e n i g s t e n s Plinius' Naturalis

Historiae,

floridus,

H o n o r i u s ' Imago mundi, A l e x a n d e r N e c k h a m s De naturis rerum, Petrus' C o m e stor Historia

scholastica u n d Vinzenz' Speculum Historiale

u n d Speculum naturale

in Island bekannt. Es w u r d e jedoch keines v o n diesen W e r k e n v o l l s t ä n d i g ins A l t n o r d i s c h e übersetzt; w e n i g s t e n s sind v o n derartigen Ü b e r s e t z u n g e n k a u m m e h r als Reste erhalten, u n d auch die mittelalterlichen Bibliothekskatal o g e geben uns keine A u s k ü n f t e über derartige Ü b e r s e t z u n g e n 5 6 .

56

Snorri Sturluson's ars poetica and medieval theories of language. Odense 1987, 151 — 173; R. Simek, M. Clunies Ross: Encyclopedic Literature. In: Encyclopedia of Scandinavia in the Middle Ages. New York 1990 (im Druck). Die mittelalterlichen skandinavischen, besonders aber die isländischen Bücherinventare sind, soweit erhalten, weitgehend erforscht: Dänemark: E. Jorgensen: Studier over danske middelalderlige bogsamlinger. In: Historisk Tidsskrift R. VIII, Bd. 4 (1912-13), 1 - 6 7 . Schweden: I. Collijn: Svenska boksamlingar under Medeltiden och deras ägare. In: Samlaren 23 (1902), 125-130, 24 (1903), 125-140, 25 (1904), 2 0 5 - 2 1 3 , 27 (1906), 9 9 - 1 0 5 . Norwegen: O. A. Johnsen: Norske geistlige og kirkelige institutioners bogsamlinger i den senere middelalder. In: Sproglige og historiske Afhandlinger viede Sophus Bugge Minde. Kristiania 1908, 73 — 96; G. Storm: Den Bergenske Biskop Arnes Bibliothek. In: Historisk Tidsskrift R. II, Bd. 2 (1880), 185-192; vgl. auch Stefán Karlsson: Islandsk Bogeksport til Norge i Middelalderen. In: Maal og Minne (1979), 1 — 17. Island: E. Olmer: Boksamlingar pâ Island 1179—1490. Göteborg 1902; Guöbrandur Jónsson: Islenzk bokasöfn fyrir siöabyltinguna. In: Landsbókasafn Islands. Arbók 1946—47. Reykjavik 1948, 65 — 78; T. J. Oleson: Book Collections of Icelandic Churches in the fifteenth Century. In: Nordisk Tidskrift for Bok- ok Biblioteksvesen 47 (1960), 9 0 - 1 0 3 ; ders.: Book Collections of Icelandic Churches in the fourteenth Century. In: Nordisk Tidskrift for Bokok Biblioteksvesen 46 (1959), 111 — 123; ders.: Book Collections of Medieval Icelandic Churches. In: Speculum 32 (1957), 502—510; ders.: Book Donors in Mediaeval Iceland. In: Nordisk Tidskrift for Bok- ok Biblioteksvesen 44 (1957), 8 8 - 9 4 und 48 (1961), 1 0 - 2 1 ; Magnús Már Lárusson: Bibliotek. Island. In: KLNM 1 (1960), 527-530; Eirikur Pormöösson: Bókaeign Mööruvallaklausturs 1461. In: Mímir 12 (1968), 1 8 - 2 0 . Aber obwohl wir durch diese Bibliotheksinventare keinen schlechten Überblick über den Stand mittelalterlicher isländischer Bibliotheken bekommen, sind gerade die Enzyklopädien in diesen Verzeichnissen schlecht vertreten; die genannten Publikationen verzeichnen für Island nur den Lucidarius und Ysidorus Ethymologiarum (Olmer, a. a. O., 61).

Enzyklopädische Texte im mittelalterlichen Norwegen und Island

27

Das Interesse an solchen Enzyklopädien bestand jedoch seit der Renaissance des 12. Jahrhunderts auch in Norwegen und Island, und die meisten der lateinischen Enzyklopädien waren den skandinavischen Autoren bekannt und wurden von ihnen ausgiebig ausgeschlachtet, sowohl als Quelle für wissenschaftliche Informationen im Bereich aller Septem artes liberales als auch häufig als Quelle für die vielfaltigen historischen und erbaulichen Anekdoten, die sich in den umfangreicheren lateinischen Enzyklopädien (etwa bei Petrus Comestor und ganz besonders bei Vinzenz von Beauvais) finden. So dürfte etwa der Kompilator der Stjórn — der umfangreichen altnordischen Bibelkompilation, die selbst enzyklopädischen Charakter hat (vgl. unten Kap. II. B.) — viele der oben angeführten lateinischen Werke direkt gekannt und verwendet haben, möglicherweise mit Ausnahme derer von Plinius und Lambert. Das heißt allerdings noch nicht, daß ihm alle diese Werke vollständig vorgelegen haben, denn abgesehen von unvollständigen Abschriften und Auszügen einzelner Werke sind als Vermittlungsweg auch Florilegien denkbar, die einzelne Verse und kurze Abschnitte aus älteren Autoren vereinigten. Auch eines der verbreitetsten Kompendien des Mittelalters, die Imago mundi des Honorius, wird zwar in der altnordischen Literatur häufig genug zitiert (abgesehen von der enzyklopädischen Literatur noch in der Stjórn, der Großen Saga über Olaf Tryggvason, der Kirialax saga, der Eiriks saga viÒfórla und der Fôstbrœdra sagai7, wozu noch die Dinus saga drambláta zu stellen ist 58 ), aber kein noch so kleiner Rest einer Handschrift der I.m. ist für die Nachzeit erhalten, und sie ist in keiner der Inventarlisten von Kirchen und Klöstern in beiden Ländern, oder insofern im übrigen Norden zu finden59, und eine Übersetzung des gesamten Werkes ins Altnordische dürfte einfach nicht existiert haben. Daß dies der Verbreitung des Werkes im Norden keinen Abbruch getan hat, zeigen die vielen Zitate; woher diese allerdings in der Praxis stammten, ob aus vollständigen Handschriften in den Klosterbibliotheken, aus Exzerptsammlungen und Florilegien oder, was nicht völlig vernachlässigt werden darf, aus der Kenntnis des Texts durch Memorieren 60 , läßt sich im Detail nicht mehr eruieren. 57

58 59

60

P. Springborg: Weltbild mit Löwe. Die Imago mundi von Honorius Augustodunensis in der Altwestnordischen Textüberlieferung. In: Cultura Classica e Cultura Germanica Settentrionale. A cura di Pietro Janni, Diego Poli, Carlo Santini. Atti del Convegno Internazionale di Studi Università di Macerata, Facoltà die Lettere e Filosofia, 2—4 maggio 1985. Rom 1988,-167-219. Vgl. unten Kap. IV. 5. Springborg, a. a. O., 217; vgl. aber unten Fußnote 179 für einen Beleg für die Existenz einer Imago mundi-Handschrift in Skandinavien. Springborg, a. a. O., 218.

28

I. Die Wurzeln der altnordischen Kosmographie

Während der altnordische Elucidarmi jedoch eine ziemlich genaue und auch wortgetreue Übersetzung seiner lateinischen Vorlage ist, sind die Verfasser aller anderen altnordischen enzyklopädischen oder kompendienartigen Werke wesentlich selbständigere Wege gegangen. Statt zu direkter Übersetzung oder auch nur Übertragung kompletter lateinischer Werke tendierten sie zur eigenständigen Sammlung und Kompilation, wobei sie durchwegs als relevant erachtete einheimische altnordische Werke mit solchen aus dem Lateinischen übersetzten zu neuen Zusammenhängen verbanden. In Island gilt wie auf dem Kontinent, „daß Kompendien in Latein im Hinblick auf die Aufnahme bislang untradierten neuen Erfahrungswissens zurückhaltender reagierten als solche in der Volkssprache" 61 ; positiv ausgedrückt bedeutet dies, daß Texte oder auch mündliche Informationen in den Volkssprachen, welche bei der Übersetzung von Sammlungen aus dem Lateinischen Lücken im enzyklopädischen System füllen konnten, ohne viel Zögern verwendet wurden. Als Beispiel dafür kann gerade die Hauksbók gelten (s. unten Kap. V. C).

Von den im vorigen Kapitel genannten beiden Typen der Enzyklopädie hielten sich die mittelalterlichen isländischen und norwegischen Autoren und Kompilatoren bei der Erstellung von Kompendien dem Anscheine der Überlieferung nach vorwiegend an den Typ der Enzyklopädie als Bibliotheksersatz. Wenn man also überhaupt von altnordischen Enzyklopädien sprechen will, dann nur in Hinblick auf eine kleine Gruppe enzyklopädischer Wissensansammlungen, denn als Enzyklopädien im engeren Sinn — wie das Speculum maius des Vinzenz oder Lamberts Liber floridus — können die meisten uns erhaltenen altnordischen Handschriften nicht nur auf Grund des viel geringeren Umfangs, sondern schon auf Grund der mangelnden Strukturierung des Inhalts nur bedingt bezeichnet werden. Ansätze zu einem enzyklopädischen Kompendium zeigt der norwegische Königsspiegel (Konungs skuggsjá, von ca. 1260), ein didaktischer Dialog zwischen Vater und Sohn, der — wie der Titel andeutet — nach außen hin für die Erziehung von jungen norwegischen Adeligen gedacht war, aber sich auch ausführlichst dem Kaufmannsstande widmet. Dieses Lehrbuch ist vorwiegend weltlich orientiert, besonders in seinem ersten Teil, wo bei der Behandlung des säkularen Grundwissens auch ausgesprochen kosmographische Fragen behandelt werden: die Entstehung von Ebbe und Flut, die Form und die Klimazonen der Welt und ihre Erklärung, geographische und naturkundliche Informationen besonders über Irland, Island und Grönland. Im zweiten Teil wird höfisches Verhalten abgehandelt, aber auch erbauliche Geschichten aus dem Alten Testament und Gebete werden vermittelt. Trotz der im wesent61

C. Meier, a. a. O., 502 (im Diskussionsbericht).

Enzyklopädische Texte im mittelalterlichen Norwegen und Island

29

liehen auf norwegische Verhältnisse zugeschnittenen Auswahl zeigt die Zahl der erhaltenen Handschriften, daß sich der Königsspiegel auch in Island großer Beliebtheit erfreute. Die bekannteste enzyklopädische Sammelhandschrift Islands ist die zwischen 1306 und 1308 vom und für den Isländer Haukr Erlendsson, der einen Großteil seiner Mannesjahre als Richter (Jqgmaör) in Norwegen verbrachte, geschriebene Sammelhandschrift, welche nach ihm als Hauksbók bezeichnet wird. Sie ist das Musterbeispiel einer Wissenssammlung, welche auch Bibliotheksersatz sein sollte. In der Hauksbók. finden sich Übersetzungen ausländischer historiographischer Werke neben einheimischen Geschichtswerken. An einheimischen Texten kommt dazu das Eddalied Völuspä, das Haukr vielleicht wegen der darin enthaltenen Darstellung heidnischer Kosmologie aufnahm, hauptsächlich aber wohl deswegen, weil in seinem enzyklopädischen Vorbild (vgl. unten Kap. V. C.) ebenfalls prophetische Dichtungen ganz ähnlichen Inhalts eingebaut sind. Der Rest der Hauksbók ist Bearbeitungen von lateinischen wissenschaftlichen Texten gewidmet, so der Ubersetzung des Elucidarius, welcher ja die christliche Kosmologie kurz und prägnant abhandelt, und den unter dem Titel Heimsljsing zusammengefaßten kosmographischen und ethnographischen Texten (der langen Weltbeschreibung (Text 12), einem Plan von Jerusalem (Text 25), einer Völkertafel (Text 13) und einem Verzeichnis der Wundervölker (Text 15)), einem Algorismus sowie komputistischen und naturkundlichen Abschnitten — etwa über Flüsse oder Steine. Von den ursprünglich ca. 200 Pergamentblättern der Hauksbók sind heute nur mehr 141 erhalten, sodaß sicher etliche der darin enthaltenen kleineren enzyklopädischen Textstücke verlorengingen; sicher wissen wir das etwa von der Beschreibung der Romwege (Text 24), die noch in jüngeren Abschriften erhalten ist. Die Aufnahme zweier prophetischer Gedichte in seine historisch-naturwissenschaftliche Sammlung sowie der Inhalt der in der Hauksbók enthaltenen Textgruppen und besonders die Übernahme des Plans von Jerusalem zeigt trotz des fragmentarischen Zustande der Hauksbók, daß Haukr nicht nur wahllos sammelte (vgl. dazu ebenfalls unten Kap. V. C.). Während sich in der Hauksbók nur ganz wenige geistliche Texte finden (so der Dialog zwischen Leib und Seele oder ein in Form einer Predigt gefaßter Text über falsche Götter), sind in einer weiteren kompendienartigen Sammlung, der bislang noch unedierten enzyklopädischen Handschrift AM 764, 4to (14. Jahrhundert) historische und geographische Texte (darunter eine kurze Weltgeschichte, zwei verschiedene Weltbeschreibungen (Text 10 und 11), ein fragmentarischer Auszug aus der Historia Britonnum des Nennius und annalistische Aufzeichnungen) mit religiösen Exempeln und Heiligenlegenden (Remigius saga, Malcus saga) durchsetzt.

30

I. Die Wurzeln der altnordischen Kosmographie

Vorwiegend naturwissenschaftlich ausgerichtet ist das kleine Kompendium in der Handschrift AM 194, 8vo (geschrieben 1387), welches neben einer ausführlichen Weltchronik vor allem kürzere Texte enthält, darunter geographische (so die kurze Weltbeschreibung (Text 9), eine Schilderung des Paradieses und Abt Nikulás' Itinerar ins Hl. Land (Text 18)), völkerkundliche (Text 13 und 16)), naturkundliche (über Gewässer, Steine, Schlangen), historische (über die Weltalter, über Konzilien), komputistische und medizinische. Obwohl AM 194 erst Ende des 14. Jahrhunderts geschrieben wurde, dürften die meisten darin enthaltenen Texte auf Grund ihrer Anfang des 14. Jahrhunderts schon sehr komplexen Filiationen spätestens aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts stammen, nur bei Abt Nikulás' Itinerar wissen wir, daß es schon in den Jahren zwischen 1154 und 1159 enstanden sein muß. Nur die Fragmente einer Sammlung enzyklopädischer Art sind in den drei Teilen der Handschrift Gml. kgl. Sml. 1812, 4to erhalten, und diese Sammlung scheint nach Vorbild einer der großen illustrierten Enzyklopädien angelegt worden zu sein, von denen uns die älteste in der Montecassino-Handschrift von Hrabanus De rerum naturis (oder De universo) aus dem 11. Jahrhundert erhalten ist und zu denen auch die genannten Enzyklopädien von Lambert und Herrad von Landsberg gehören. Die Handschrift Gml. kgl. Sml. 1812 umfaßt heute noch 36 Pergamentblätter und enthält die schon im Spätmittelalter zusammengebundenen Fragmente dreier älterer Codices, deren erhaltene Blätter zwischen 1200 und 1350 von insgesamt vier Schreibern verfaßt wurden; die zwei jüngeren Fragmente enthalten noch über 20 Illustrationen, welche die zwölf Tierkreiszeichen, vier von den Sternbildern, astronomische Darstellungen zu Mondfinsternis, Mondphasen, Windrichtungen, Jahreskreis etc. darstellen und schließlich auch drei von den ältesten Beispielen altnordischer Weltkarten (Mappae mundi), darunter einer bemerkenswerten doppelseitigen Karte der Ökumene mit über 100 Legenden (Text 6) und einer Karte der Klimazonen (Text 4). Diese drei Fragmente, welche auch komputistische und annalistische Texte enthalten, dürften — wie ihre inhaltliche Verwandtschaft zeigt — die Reste von Kopien eines umfangreicheren Codex sein, der vielleicht aus dem Ende des 12. Jahrhunderts stammt, und von dem noch andere Fragmente von Kopien in den Handschriften AM 732 b, 4to und AM 736 I & III, 4to vorliegen, welche ebenfalls identische oder jedenfalls sachlich eng verwandte Darstellungen aufweisen. Obwohl etliche der in diesen altnordischen Kompendien enthaltenen wissenschaftlichen Texte als Übersetzungen oder Kompilationen schon ins späte 12. oder frühe 13. Jahrhundert zurückverweisen und im Rahmen einer Streuüberlieferung bis ins 18. Jahrhundert kopiert wurden, sind uns umfangreichere enzyklopädische Sammlungen, zu welchen diese Texte einst gehört haben dürften, nicht erhalten.

31

Mittelalterliche Mappae mundi

3. Altnordische Kosmographie als Teil enzyklopädischer Literatur? Im folgenden werden bei der Betrachtung der einzelnen altnordischen kosmographischen Texte verschiedene Fragen bezüglich des Kontexts zu stellen sein, um damit nicht nur die überlieferungsgeschichtliche Eingliederung dieser Texte zu ermöglichen, sondern vor allem deren gattungsimmanenten Rezeptionsanspruch näher definieren zu können. Folgende Fragen scheinen dabei relevant 62 : a) Welche Texte sind direkte Übersetzungen ausländischer Vorlagen, welche sind Kompilationen und welche sind eigenständige Arbeiten nach ausländischen Vorlagen? b) Welche Rolle spielte rein bildliches Material, wobei hier vor allem den meist eigenständig überlieferten Mappae mundi Bedeutung zukommt? c) Orientiert sich die isländische Überlieferung kosmographischer Texte am Vorbild ausländischer enzyklopädischer Sammlungen oder findet die einheimische Tradition andere Wege der Textüberlieferung? d) In welchem Verhältnis zu den an ausländischen Vorlagen orientierten altnordischen Texten stehen autochthone kosmographische Texte?

B. Mappae mundi als Teilbereich altnordischer Kosmographie Ein Sonderfall in der Überlieferung kosmographischen Wissens im enzyklopädischen Schrifttum ist die Vermittlung dieses Wissens in bildlicher Form in den mittelalterlichen Weltkarten. Diese in Abgrenzung zu Detailkarten üblicherweise als Mappae mundi „Darstellungen der Welt" bezeichneten Karten sind auch im altnordischen Schrifftum zu finden, ihr Verhältnis zur europäischen Tradition wurde allerdings noch nie beleuchtet. Das folgende Kapitel soll daher nach einer knappen Einführung in die mittelalterlichen Mappae mundi im allgemeinen 63 die altnordischen Weltkarten als Teilbereich kosmographischen Schrifttums gesondert behandeln.

1. Mittelalterliche Mappae mundi a) Wissenschaftliche Einordnung der mittelalterlichen

Kartographie

Seit Mitte des 19. Jahrhunderts hat sich eine Geschichte der Kartographie als Teilbereich der Kartographie etabliert, die auch die mittelalterlichen Kar62 63

Vgl. dazu unten Kap. V. Eine wesentlich erweiterte Fassung des folgenden Kapitels ist als Lexikonartikel erschienen: R. Simek: Mappae mundi. In: Archiv der Geschichte der Naturwissenschaften, 22/23/24 (1988), 1061-1091.

32

I. Die Wurzeln der altnordischen Kosmographie

ten als Bestandteil der Entwicklung der Kartographie ansieht. Kartographie selbst ist traditionell ein Bereich der Geographie, und diese Betrachtungsweise hat von der Mitte des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts zu einem vorwiegend abfalligen Urteil über mittelalterliche Karten als Bereich der Kartographie geführt. Die Gründe für die mangelnde Beschäftigung damit hat Andrews 1925 mit drei noch immer gültigen Gründen angegeben: medieval mappae mundi have no place in the development of the modern map, upon which they exercised no influence; they seldom represent the best contemporary geographical knowledge; the original material is not easily accessible, nor is there a sufficient number of accurate reproductions 64 . Weder die Kartographie noch die Geographie selbst haben einen festen Platz im traditionellen System der Wissenschaften; im mittelalterlichen Verständnis der Septem Artes Iliberales wurden sie als quantitative Künste zwar üblicherweise ins Quadrivium gestellt, aber dort entweder zur Geometrie oder zur Astronomie 65 . In der Neuzeit ist die Zuordnung zu einzelnen Wissenschaftsbereichen noch unklarer. Die noch näher zu betrachtende handschriftliche Stellung der Mappae Mundi hat aber gezeigt, daß die Zuordnung zur Geometrie, die in theoretischen Aufstellungen der Septem Artes Liberales durchaus anzutreffen ist 66 , in der Praxis keinerlei Bedeutung hatte, die Verbindung mit der Astronomie auf bestimmte Kartentypen untergeordneter Aussagekraft beschränkt blieb und die eigentliche Funktion der mittelalterlichen Universalkartographie in der Nähe der Historiographie lag. Die enge Verknüpfung von Universalgeschichtsschreibung und Mappae mundi ist erst in der jüngeren Vergangenheit wirklich erkannt worden 67 ; dabei ist aber immer noch zu wenig auf die Wechselbeziehungen zwischen Universalkartographie und anderen Formen der Kosmographie eingegangen worden. 64

M. C. Andrews: The Study and Classification of Medieval Mappae Mundi. In: Archaeologica 75 (1926), 65; zu den abfalligen Urteilen über mittelalterliche Mappae mundi vgl. J.-G. Arentzen: Imago Mundi Cartographica. München 1984, 12—13.

Vgl. J. K. Wright: The Geographical Lore of the Time of the Crusades. New York 1925, 127 ff; O. Mazal: Wissenschaft im Mittelalter. Ein Überblick. In: Wissenschaft im Mittelalter. Wien 2 1980, 41 ff. 66 Vgl. folgenden Satz aus einer Aufzählung der Septem artes liberales aus der isländischen Handschrift AM 208, 8vo fol. 21 r—ν unter der Überschrift Aj 7 Hçfuôlistum: Geometria henner malinng diptt & had Wijderni & Breijdd altra biuta. Pessa list kunnu peir // dar Β alls jardrikiss, dijpt siouar [& all]ra Watna (unediert; für seine Hilfe beim Transkribieren der teilweise sehr schlecht lesbaren Handschrift bin ich Stefan Karlsson zu besonderem Dank verpflichtet). 67 Vgl. dazu die ausgezeichneten Arbeiten von A.-D. v. d. Brincken: Mappa mundi und Chronographia. In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 24 (1968), 118 — 186; dies.: ,.. ut describeretur universus orbis'. Zur Universalkartographie des Mittelalters. In: Miscellanea Medievalia 7 (1970), 2 4 9 - 2 7 8 . 65

Mittelalterliche Mappae mundi

33

In diesem Zusammenhang ist auch darauf hinzuweisen, daß die mittelalterliche Bezeichnung mappa mundi nicht allein auf die gezeichnete Darstellung der Welt beschränkt ist, sondern seit dem Hochmittelalter ebensogut für kosmographische bzw. geographisch-historiographische Schriften verwendet werden konnte. Belege dafür sind die um 1245 entstandene französische kosmographisch orientierte Enzyklopädie Mappe monde (auch LI image du monde des Gautier de Metz68) ebenso wie Bezeichnung mappa mundi für die historisierende Kirchengeographie der britischen Inseln des Gervasius von Canterbury (gest. 1206). Auch die Hamburgische Kirchengeschichte (Gesta Hammaburgensis ecclesiae pontificum, nach 1202) des Adam von Bremen69 trägt als Nebentitel die Bezeichnung mappa mundi. Somit ließe sich für mappa mundi eine Bedeutung „in bildlicher Form oder beschreibendem Text gehaltene Erddarstellung" ableiten, welche spätestens ab etwa 1200 Gültigkeit hatte. b) Editionen und Klassifikationen von Mappae mundi Der Frage nach Inhalt und Sinn mittelalterlicher Universalkartographie muß die Frage nach Umfang und Klassifikation des erhaltenen Quellenmaterials vorausgehen, da die mittelalterliche Kartographie noch immer keinen unbestrittenen Platz in der Forschung einnimmt und daher weder in den Philologien noch der Geographie als Teil des Kanons im wissenschaftlichen Unterricht aufgearbeitet ist. Die Sammlung des mittelalterlichen Kartenmaterials begann zwischen 1840 und 1860 mit den großen Editionswerken von E. F. Jomard 70 und J. Lelewel71, auf welche sich die ersten Untersuchungen von Wuttke und Kretschmer stützten72. Diese großen und daher meist unzugänglichen Werke wurden Ende des 19. Jahrhunderts durch die heute trotz seines völlig überholten Forschungsansatzes noch immer unentbehrliche Sammlung von Miller ersetzt73, welche die Grundlage für die etwas intensivere Beschäftigung in den ersten Jahrzehnten 68 69

70

71

72

73

Vgl. dazu oben Kapitel I. A. 1. über Enzyklopädien. Vgl. U. Ruberg: Mappae mundi des Mittelalters im Zusammenwirken von Text und Bild. In: C. Meier und U. Ruberg (Hg.): Text und Bild. Wiesbaden 1980, 553 f. E. F. Jomard: Les monuments de la géographie ou recueil d'anciennes cartes publiées en fac-similé de la grandeur des originaux. Paris 1842—1862. J. Lelewel: Géographie du moyen âge 1 — 5. Brüssel 1845—1857, Reprint Amsterdam 1966-7. H. Wuttke: Über Erdkunde und Karten des Mittelalters. In: Serapeum 14 (1853), 225-236, 241-272 und 273-280; C. Kretschmer: Die physische Erdkunde im christlichen Mittelalter. Wien 1889. K. Miller: Mappaemundi. Die ältesten Weltkarten 1—6. Stuttgart 1926—1931.

34

I. Die Wurzeln der altnordischen ¡Cosmographie

dieses Jahrhunderts bildete74. Mit einem Abstand von 50 Jahren erschien dann erst die Sammlung von Santarem 75 und schließlich der Katalog von Destombes76, der die heute umfangreichste Dokumentation über mittelalterliche Weltkarten darstellt und erstmals eine einheitliche Zitierweise für Mappae mundi nach den Nummern bei Destombes (zitiert als MCVA) erlaubt. Die Klassifikation der Mappae Mundi beginnt nach Ansätzen bei Miller erst mit Andrews 77 , der sich nach eigenen Angaben auf ein Kartencorpus von ca. 600 mittelalterlichen Karten stützen konnte; Andrews unterteilte die Weltkarten im wesentlichen in zwei große Familien, die der ökumenischen und der hemisphärischen Karten (Tafel 1). Tafel 1. Gliederung der Mappae mundi nach Andrews Familie

Gruppe

dreigeteilt

Genre ' l ) T-O ·
ess en helliz fram med hraering Jsess. („So spricht der Hl. Beda, daß die Gezeiten immer dem Mond(zyklus) folgen und mit seinem Abnehmen nachlassen und mit seiner Bewegung zunehmen".) De sestu Oceani. iEstus Oceani lunam sequitur, tanquam ejus aspiratione retrorsum trahatur, ejusque impulsu retracto refundatur, qui quotidie bis adfluere et remeare [...] 1 5 3 Die darauffolgenden Informationen des altnordischen Textes, die sich vor allem mit den Hauptströmungen des Oceanus und den Wirkungen der Ge-

149 150 151 152 153

Vgl. Kaalund: Alfredi íslenzk, a. a. O., II, 92 1 Kaalund: Alfrcöi íslenzk, a. a. O., II, 84 21 ff. Kaalund: Alfneöi íslenzk, a. a. O., II, 88 10 . PL 90, 258 f. PL 90, 258.

-

Isländische Mappae mundi

67

Zeiten und Meeresströmungen auf die Winde beschäftigen, haben allerdings keinerlei Entsprechungen bei Beda. Zwar findet sich eine ähnliche Behandlung wie im isländischen Text in der Pseudo-Bedischen Abhandlung De mundi celestis terrestrisque constitutione154, welche ebenfalls die bei Beda nicht zu findende fälschliche Annahme des Zusammenhangs von Winden und Gezeiten enthält, aber die Behandlung zeigt dabei nur ganz allgemeine Parallelen. Die eigentliche Quelle des altnordischen Texts ist jedoch das naturkundliche Kompendium Philosophia mundi des Wilhelm von Conches (gest. 1154), welches im Mittelalter aber verschiedentlich entweder Beda oder Honorius Augustodunensis zugeschrieben wurde, da diese beiden offenbar höheren Bekanntheitsgrad und damit Autorität besassen, (dementsprechend findet sich die Philosophia mundi noch bei Migne sowohl unter den Werken Bedas155 als auch denen des Honorius 156 ediert). Die in Westeuropa in zahlreichen Handschriften verbreitete kleine Enzyklopädie des Wilhelm wird also in altnordischer Übertragung wohl nicht wissentlich, sondern nach den Angaben einer sie dem Beda zuschreibenden Handschrift falsch zitiert. Der isländische Kompilator dürfte der Ansicht gewesen sein, daß auch diese Fortsetzung des Bedazitats aus Beda stammte, obwohl sie aus einem Werk des Wilhelm von Conches übersetzt ist. Die wortreichen Kapitel (Lib. III, cap. 14 f) Wilhelms über die Gezeiten, Strömungen und Winde hat der altnordische Übersetzer drastisch gekürzt, wobei aber nur wenig an Sachinformation verlorengeht: Gml. kgl. Sml. 1812, 4to, l l v - 12r157: J>at skilingur hellz a Jja leid, at megin hafit sialfit ligur ummidia iordina, sem lindi ur austri i vestur ok svo aptur til austurs, enn retter arma sina ur austri ok vestri, adra til sudurs, en adra til nordurs, ok msetaz Jjeir adrir fyri nordan, en adrer fyrir sunnan iordina, ok skera jseir svo iordina i sundr i fiordunga. Verda af Jjessari // miclu hrsering hafsinns ok sundur skilning straumana i austri ok i vestri 2 haufud vindar, er ver kaullum austan vedur ok vestan vedur, enn adrer 2 haufud vindar verda i nordri ok sudri, J)ar sem maetaz armar ut hafsins, ok verda £>vi nordan ve£>rin met oss kaulld, at hin nyrdri hlutur hafsins nytr litt solar hita oc er er fullur af isum ok frosti, enn kuldi sunan vedurs linaz ok tempraz vid solar hita yfer midium iardar belli, adur hann komi i gessar bygiligar halfur iaröar. Hygium ver ok, at iafn hlaer se nordan vindur i Jjeim bygiliga hlut iardar, er fyri sunan er micia haf, sem sunan vedur er med oss, ok at sama hœfi 154 155 156 157

Ed. Ch. Burnett, London 1985, 24 f. PL 90, 1 1 2 7 - 1 1 7 8 . PL 172, 3 9 - 1 0 2 . Vgl. Kaalund: Alfaeôi íslenzk, a. a. O., II, 85" -

87 10 .

68

I. Die Wurzeln der altnordischen ¡Cosmographie

er sunan vedr kalt med Jseim sem nordan vedur med oss. Enn hia sidanliger vindar verda af ]pvi, at ymsir armar hafsins mega meira ok maetaz straumar eda skiliaz eigi i midium haufud attum, ok kalla latinu menn Jsessaa 12 haufud vinda, enn nordmenn atta. En kalla sumer meistarar fleiri vinda saker: stundum kalla Jaeir vinda verda af Javi, er loptiz hraeriz med vedri, Jsar sem stor hol ero i iordune, sem i landi J m er Ivlia heiter. Enn yfer Jjvi micia hafi iardar, er kallad er brunur ok upras iardligrar vavkvo ok hita, er solin under Jjeim hring loptzins eda himens er sodiakus heitir. Wilhelm von Conches: Philosophia

mundi III, 14 f 158 :

[...] verumque mare vel Oceanus appellatur. Hoc vero mare cum usque ad Occidentem venerit, duas refluxiones ibi facit, quarum una ad austrum, alia ad septentrionem vergit, latera terra; sequentes. [...]Cap. XV.- De ortu vent orum. Et quia nostra sententia est, ex illis refluxibus ventos nasci, de ortum eorum disseramus tarn cardinalium quam collateralium, cum igitur, ut prasdiximus, in Occidente es ilio fonte, totius humoris, duas refluxiones una ad austrum , alia ad septentrionem dividuntur, in illa separatione movetur asr. [...] Cum vero orientalis at occidentalis ad septentrionem vergentes, in medios sibi occurrunt, movetur asr, fitque ventus septentrionalis, qui dicitur Boreas: qui idcirco frigidus, quia in frigida zona nascitur. Siccus vero, quia nubes de hoc ángulo terrae ad medium fugat, estque pluviosus, juxta finas tórridas zonas. Cum vero transit torridam zonam, calefit, etsi nobis sit frigidus, ibi tamen est calidus. Similiter cum duas vergentes ad austrum, in medio sibi occurrunt, generatur auster qui, etsi ultra torridam zonam siccus et frigidus sit, ut apud nos Boreas, quippe cum in frigida zona oriatur, quia tamen transit per torridam zonam, calefactus est, et ad nos pervenit calidus, fugandoque ante se nubes, usque ad angulum terras in quo habitamus, generai nobis pluvias, estque ex accidente nobis calidus et humidus, etsi in sua origine frigidus et siccus. Viso unde cardinales venti oriantur, etiam unde sint quatuor collatérales videamus. [...] Sunt qui dicunt cavernas terras causas esse ventorum. Cum enim eas subintrant, partes aeris ex labilitate, una intrante, et alia exire volente, fit conflictus, quo aer commotus, générât ventum. Inde est quod iEolia, quia cavernosa est, regio ventorum dicitur. Die Handschriften der Philosophia mundi sind häufig von astronomischen Darstellungen begleitet, darunter auch von mehreren (meist aber zwei) geosteten oder gesiideten Mappae mundi in jedem Text (Destombes verzeichnet

158

PL 90, 8 0 - 8 2 .

Isländische Mappae mundi

69

70 Handschriften mit Mappae mundi159, bei der großen Verbreitung der Handschriften und ihrer oft falschen Zuordnung gibt es aber sicherlich noch viel mehr Manuskripte dieses Texts), welche durchwegs Zonenkarten sind, die sich ebenfalls durch die konsequente Eintragung des Äquatorialozeans auszeichnen (Abb. 9)160. Da der Text aus Wilhelm kurz nach der Zonenkarte in der isländischen Handschrift den Texten in der unmittelbaren Umgebung der Mappae mundi in den lateinischen Handschriften des Werks entspricht, wird man annehmen dürfen, daß diese Karte den in Wilhelms Philosophia mundi beigegebenen Karten nachgebildet wurde (vgl. etwa die Zonenkarte aus der Philosophia mundi in Cod. Vind. 2376, 56v); daß dabei jedoch die andere altnordische Zonenkarte (Text 4) für die Art der Darstellung von Einfluß gewesen sein könnte, ist jedenfalls nicht unwahrscheinlich. ii. Mischformen zwischen Zonenkarten und T-O-Karten Im Gegensatz zu der Zonenkarte in Gml. kgl. Sml. 1812, 4to sind die zwei Exemplare der Hemisphärenkarte in den Handschriften AM 736 I, 4to, f. l v und AM 732 b, 4to, 3r (Abb. 33 und 34) nicht als eigenständige Mappae mundi, sondern als Teil einer astronomischen Zeichnung erhalten, welche außer der Karte noch die Eintragung des Zodiaks mit Sonne und Mond und Angaben zu Springzeit und Nippzeit der Tiden enthält. Die Karten selbst sind wieder gesüdet und tragen auf der südlichen gemäßigten Zone die Legende Synnri bygd „Südliche bewohnbare Gegend", die nördliche gemäßigte Zone ist durch ein T-Schema in die drei Kontinente Asia, Afrika und Europa eingeteilt. Der Äquatorialozean trägt wie bei der anderen Zonenkarte die Bezeichnung Meginhaf. Diese Darstellung der Erde nimmt nur das Zentrum der astronomischen Darstellung ein, und es wäre daher nicht völlig abwegig, wenn man den eigentlichen Gehalt der Zeichnung im astronomischen Bereich sehen wollte, so wie es Größenverhältnis und vielleicht auch das Verhältnis der Legenden in den isländischen Fassungen nahelegen würden. Ein Vergleich mit entsprechenden kontinentalen Parallelen oder Vorbildern zeigt jedoch deutlich, daß diese Art der Abbildung die Darstellung der Erde mit den drei Kontinenten, dem Äquatorialozean und dem Südkontinent wenigstens ebenso betont wie die Darstellung von Sonne, Mond und Zodiak. Belege dafür sind sowohl die mit den isländischen Kärtchen besonders eng verwandte MCVA 3 9 - 4 2 und 49.2. 160 £)¡e a n c ) e r e n altnordischen Handschriften mit der Textstelle aus Wilhelm sind mit Ausnahme von AM 415 völlig unillustriert, aber auch die fragmentarische Handschrift AM 415 enthält an dieser Stelle keine entsprechende Abbildung. 159

70

I. Die Wurzeln der altnordischen Kosmographie

Macrobius-Karte bei Lambert von St. Omer161 (Abb. 5) als auch eine Karte im nicht erhaltenen Codex des Hortus deliciarum der Herrad von Landsberg162 (Abb. 6). Es handelt sich in diesen Fällen also nicht um eine Mappa mundi als rein symbolisches Zentrum einer astronomischen Darstellung (wie bei der erwähnten T-O-Karte im oben behandelten Rotabild der Winde etc.), sondern um ein Bild der gesamten Welt — daher die Wahl der Hemisphärenkarte — mit den zwei bedeutendsten Himmelskörpern, Sonne und Mond. Die knappen astronomisch-komputistischen Angaben über Springfluten (misgqng) sind also nicht die Hauptsache an der Darstellung, sondern dienen zur Abrundung des Bildes wie die Legenden auf den Kontinenten und Meeren der eigentlichen Hemisphärenkarte. Keines der beiden Exemplare gibt durch die handschriftliche Umgebung einen Hinweis auf die Herkunft der Karte; allerdings enthalten beide betreffenden Handschriften u. a. den schon erwähnten Plan von Jerusalem (Abb. 44—46), der in dieser Form sonst auch in den Handschriften des Liber floridus des Lambert von St. Omer (vgl. Abb. 32) und den diesem zugrundeliegenden Manuskripten der Gesta Francorum Jerusalem expugnatium zu finden ist (von den 14 bekannten Exemplaren des Jerusalemplans stammen drei aus Island, drei aus Handschriften der Gesta Francorum oder der Historia Hierosolymitana, zwei (oder drei?) aus Manuskripten des Liber floridus, fünf aus theologischen Sammelhandschriften). Da im übrigen nur die Hemisphärenkarten in den Handschriften des Liber floridus eine ähnliche Betonung des Zodiaks im Zusammenhang mit einer Hemisphärenkarte aufweisen, darf man annehmen, daß sowohl die Mappae mundi wie die Jerusalempläne dem Liber floridus entnommen wurden (zu weiteren Gemeinsamkeiten zwischen isländischen enzyklopädischen Handschriften und dem Liber floridus vgl. unten Kap. V. C).

f ) Die große Ökumenekarte in Gml. kgl. Sml. 1812, 4to (Text

6)163

Die bei weitem umfangreichste und auch bemerkenswerteste skandinavische Mappa mundi ist die doppelseitige Weltkarte in der Handschrift Gml. kgl. Sml. 1812, 4to, (5v—6r), deren Text überwiegend lateinisch ist und nur 161

162

163

Derolez: Lamberti Liber floridus, a. a. O., 50 ( = Cod. Ghent UB 92, fol. 24v); bei Derolez: Liber floridus, a. a. O., 50 und bei Miller, a. a. O., III, 124, Abb. 59. Fol. lOr; bei R. Green: Herrad of Hohenbourg: Hortus deliciarum Bd. 1. London/Leiden 1979, lOr; und bei Miller a. a. O., III, 125, Abb. 61. Diese Karte ist das bekannteste Beispiel mittelalterlicher skandinavischer Weltkarten und daher entsprechend oft ediert: C. C. Rafn: Antiquités Russes. II Copenhague 1852, 392—394 u. Pl. iiij; Kaalund: Alfraeöi íslenzk, a. a. O., III, 7 1 - 7 3 ; O. Pritsak: The Origin of Rus'. I.

Isländische Mappae mundi

71

ganz wenige altnordische Eintragungen (die vier Himmelsrichtungen und die Namen von Island, Gautland und Schweden) enthält (Abb. 40). Sie weist alle Kennzeichen einer der vorwiegend länderkundlich ausgerichteten Kosmographien auf, denn von den über 100 rein geographischen Legenden dieser Karte — also unter Ausschluß der Winde, Jahreszeiten und Himmelsrichtungen — sind knapp 70 Ländernamen (inklusive der Inseln Tile, Island und Gaulo), weitere sieben Namen bezeichnen Völker (Biarmar habitavit hic, Massagete, Caspies, Colei, Seres, Trogodita, aber auch: Monstras India), der Rest verteilt sich auf die Kontinente bzw. Subkontinente (Asia, Asia minor, Europa, Afrika (zweimal)), Flüsse (Tigris, Eufrates, Tanakvisl, Nilus), Berge (Parmo montes, Libanus mons, Dyna id est Horeb, Hebron), die Nennung des Mittelmeeres und schließlich Städtenamen: Constantinopolis, Roma, Sparta, Troja, Charra civitas Abrahe, civitas Tharsus, Nazareth, Jericho, Alexandria, Cesarea, Sidon, Tyrus, Hierusalem, Babilon (einmal als Land in Asien, einmal als Stadt in Afrika = Kairo). Der Kommentar zu den Ländern oder andern Legenden hält sich in recht engen Grenzen; neben den angeführten typologischen Hinweisen (civitas Tharsus, Libanus mons, Nilus flumen Egipti), die der genaueren Einordnung der jeweiligen Legende dienen sollen, sind nur noch einige wenige ausführlichere Erklärungen zu finden, die in zwei Gruppen zerfallen, nämlich einerseits heilsgeschichtlich ausgerichtete Anmerkungen, andererseits von enzyklopädischem Interesse getragene. Zur ersten Sorte kann man nur Hebron ibi sepulltus [sic] est Adam primus und Charra civitas Abrabe zählen, vielleicht auch Arabia ibi est mons Sjna id est Horeth. Etwas zahlreicher sind die enzyklopädischen Erweiterungen, zu welchen sicherlich auch das Monstras India [sic] im äußersten Osten Asiens zu zählen ist; auffallig häufig werden derartige Erklärungen aber in Afrika, wo vielleicht der nach den wenigen eigentlichen Namen noch verfügbare Raum mit zusätzlichen Informationen gefüllt werden sollte (wenn dies richtig sein sollte, dann kaum erst auf der vorliegenden Karte, wo diese erweiternden Ausführungen so viel Platz in Anspruch nehmen, daß kaum noch Raum für Ethiopia und Libia verblieb); diese zusätzlichen Informationen zu den afrikanischen Gebieten {Pentapo Iis regio ibi sunt ,v. urbes-, Bi^ancena fruetissima terra-, Gaulo insula ibi nec serpens nascitur nec uiuit etc.) weisen übrigens auch auf die Nähe zu den anderen altnordischen Kosmographien, da sie mit den Getuli, welche mit Schlangen spielen (dazu vgl. unten), eine Information enthalten, welche in der lateinischen Kosmographie keineswegs üblich ist, sich aber auch in einer der kompilierten Redaktionen der altnordischen enzyklopädischen Kosmogra-

Cambridge, Mass. 1982 (zw. 512 und 513); R. Simek: Elusive Elysia, a. a. O., 2 6 8 - 2 6 9 ; Mel'nikova, a. a. O., 1 0 5 - 1 0 8 (mit Abbildung 1 0 6 - 1 0 7 ) .

72

I. Die Wurzeln der altnordischen Kosmographie

phien findet. Aus derartigen Übereinstimmungen ergibt sich einerseits eine direkte Wechselbeziehung zwischen den altnordischen Kosmographien und der altnordischen Mappa mundi, andererseits sind auch die Gemeinsamkeiten der altnordischen Mappa mundi mit anderen Weltkarten nicht zu vernachlässigen. Dieser zweite Aspekt wurde allerdings schon oben bei der Besprechung altnordischer Weltkarten behandelt.

g) Exkurs: Die Bewohner von Getulia auf der Mappa mundi und in den Kosmographien Die erwähnte auffallige inhaltliche Übereinstimmung zwischen dieser Weltkarte und anderen altnordischen Kosmographien außerhalb der Hauptströmung der lateinischen Tradition ist die Erwähnung von Getulia ibi infantes ludunt serpentibus auf der Weltkarte, welcher in Text 11 der Satz aa Gietulia er su piod er eigi sakar eitr entspricht. Meines Wissens findet sich nirgends in der lateinischen Literatur die Verbindung von Getulien mit einem gegen Schlangengift unempfindlichen Volk, wenn auch ein Volk namens Psilli (oder Psylli) bei Plinius: Naturalis historiae VII, 2 und XXI, 13164 und bei Solinus 27, 41 f 165 erwähnt wird, welches die Neugeborenen den Schlangen vorlegten, wpbei die rechtmäßig gezeugten überlebten, und welches auch sonst gegen Gift immun sei. Beide Autoren erwähnen allerdings nicht einmal ein afrikanisches Land namens Getulia. Die Psilli finden sich, allerdings ohne irgendeine direkte Verbindung mit Schlangen, bei Martianus Capella (Lib. VI 166 ), ebenso in der anonymen Leidener Kosmographie 167 und bei Aelianus 16, 37; 16, 27 f; 1, 57168. Die von Plinius und Solinus referierte Legende von der Immunität der Psilli ist allerdings auf den beiden größten mittelalterlichen Weltkarten, der Herefordkarte und der Ebstorfkarte rezipiert worden; auf der Herefordkarte ist die Eintragung knapper {Philli pudicitiam uxorum probant obiectu noviter natorum serpentibus169) und trägt eine kleine Darstellung eines Kindes und einer Schlange, die sich recht ähnlich auch auf der Ebstorfkarte wiederfindet; wo sich die Psilli allerdings gleich zweimal finden; einmal nur mit einer der Herefordkarte ähnlichen Darstellung und der Legende Psilli allein, ein

164 165 166 167 168 169

C. Plini Secundi Naturalis Historiae, ed. Janus/Mayhoff 2, 3, a. a. O., 405 ff. Collectanea rerum memorabilum, ed. Mommsen, a. a. O., 124f. Martianus Capella, ed. Eyssenhardt, a. a. O., 231. Anonymi de Situ Orbis Libri duo, ed. M. Manitius. Stuttgart 1884, 60. Vgl. Miller, a. a. Ο., IV, 45. Vgl. Miller, a. a. Ο., IV, 45.

73

Isländische Mappae mundi

zweitesmal nicht weit davon entfernt als (gerade Ehebruch begehendes?) Paar; hier ist die Legende allerdings viel ausführlicher: Psilli populi in hoc loco fuerunt. Gens scilicet incredibilis nature, contra serpentum virus munita. Soli namque inter homines ad morsus serpentum non interibant. Denique nuper natos párvulos serpentibus offerebant; qui si degeneres essent et adulterio concepti, continuo matrum adulteria morte sua prodebant; si vero generosi essent, a serpentibus non ledebantur. 170 Der Länder- oder Völkernamen Getulia ist allerdings in der mittelalterlichen Enzyklopädik ein fester Bestandteil der Chorographie Afrikas — jedoch ohne Nennung eines giftimmunen Volks (vgl. z. B. Pomponius Mela I, IV, 23171 ; Isidor, Etjmologiae XIV, V, 8; Aethicus Ister 110172; Geograph von Ravenna III, 9 173 ; Honorius Imago mundi I, 32), wobei bei Mela wenigstens der Zusatz zu finden ist, daß dort im mittleren Teil Afrikas es von Schlangen und wilden Tieren wimmle. Auf den mittelalterlichen Weltkarten findet Getulia sich sowohl auf der Ebstorfkarte, der Herefordkarte 174 und der großen Weltkarte im Liber floridas des Lambert von St. Omer 175 , sonst ist auch dieses Land in der mittelalterlichen Kartographie kaum bekannt. Eine direkte Quelle für die Angaben über die Getulier in den beiden altnordischen Texten ergibt sich aus dem Gesagten demnach nicht; auch stehen einander die beiden Aussagen in der Mappa mundi und der Kosmographie trotz ihrer unterschiedlichen Formulierung wesentlich näher als irgendeiner der kontinentalen Parallelen, die alle das immune Volk nicht mit Getulien verbinden, sodaß eine wie auch immer geartete Verbindung zwischen den beiden altnordischen Erwähnungen angenommen werden muß, ob dies nun eine gemeinsame Quelle oder eine gegenseitige Beeinflußung war. Daß ein früher Verfasser in Island jedenfalls die Aussage einer Quelle über die Psilli mißverstanden hat — die Kinder spielen ja nicht mit den Schlangen, sondern werden ihnen zur Probe vorgehalten — und mit dem afrikanischen Land Getulien verbunden hat, kann als sicher gelten. Denkbar wäre dabei, daß es eine europäische Mappa mundi war, aus der die Legende falsch übernommen wurde, da etwa das Bild der Ebstorfkarte leicht hätte mißverstanden werden können; auch die Verlegung in ein anderes Land in Afrika wäre hierbei weniger überraschend als bei der Übernahme aus einer der antiken literarischen Quellen. 170 171 172 173 174 175

Nach Miller, a. a. O., V, 60. Pomponii Melae de Chorographia libri tres, ed. G. Parthey, Berlin 1867, 9. Ed. Wuttke, a. a. O., 82. Ed. Pinder/Parthey, a. a. O., 159 und 164; vgl. Miller, a. a. O., V, 56. Vgl. Miller, a. a. O., IV, 42. Derolez: Lamberti Liber floridus, a. a. O., 1 8 8 f ( = Cod. Ghent UB 92, 92v -

93r).

74

I. Die Wurzeln der altnordischen Kosmographie

Trota diesen nicht völlig von der Hand zu weisenden Vermutungen muß aber die Quellenlage ungeklärt bleiben. Wichtiger ist dieses Volk aber für das Verhältnis von Mappae mundi und Kosmographien innerhalb der isländischen Enzyklopädik; das Naheverhältnis der Aussagen in zwei immerhin ganz unterschiedlichen Textsorten zeigt, daß auch die gegenseitige Beeinflußung von kosmographischen Texten innerhalb Islands — ob nun volkssprachlich oder lateinisch — nicht unterschätzt werden darf. Dies bestätigt die schon bei der Textgeschichte der Kosmographien gemachte Beobachtung, daß es in Island offenbar eine so starke volkssprachliche Tradition selbst in der Enzyklopädik gab, daß die gegenseitige Beeinflußung einzelner volkssprachlicher Texte auch schon in den Redaktionsstufen des 13. Jahrhunderts eine der Rezeption lateinischen Schrifttums mindestens ebenbürtige Rolle spielte. Die Interpretation der beschriebenen Mappae mundi scheint darunter zu leiden, daß es sich in allen Fällen mehr oder weniger um Übersetzungen oder Übernahmen lateinischer Originale handelt; Ansätze zur Eigenständigkeit dürfte allenfalls nur die große Weltkarte aus Gml. kgl. Sml. 1812, 4to zeigen, aber auch diese ist in ihrer Form deutlich den wenigen anderen doppelseitigen Karten verpflichtet und darüber hinaus ist keineswegs sicher, ob es dafür nicht doch ein genau entsprechendes lateinisches Vorbild gegeben hat, selbst wenn dieses verloren ist.

II. Traditionen und Innovationen in den altnordischen kosmographischen Texten A. Kosmographische Texte aus der enzyklopädischen Literatur 1. Kosmologische Texte a) Der Bau des Kosmos i. Text 1: Kleine Kosmologie nach Honorius Augustodunensis (AM 238 fol XIX; AM 685 d, 4to, AM 764, 4to und Gml. kgl. Sml. 1812, 4to). Dieser kurze Text besteht aus zwei Teilen, deren erster schon im frühen 14. Jahrhundert in AM 764, 4to faßbar wird, wo sich die Passage als kurze Interpolation eines universalhistorischen Texts im Rahmen des ersten Weltzeitalters findet. Die Textgestaltung hier und der Vergleich mit den volleren, aber ebenfalls fragmentarischen Versionen in den Handschriften AM 238 fol XIX und AM 685, 4to aus dem 15. Jahrhundert deuten jedoch darauf hin, daß der Text wenigstens auf das frühe 14., eher 13. Jahrhundert zurückgeht, da die Textfassung in AM 764 schon unabhängigere Wege der Textüberlieferung geht. Inhaltlich liegen dieser somit nur mehr als enzyklopädischem Versatzstück greifbaren Stelle zwei fundamentale kosmologische Aussagen zugrunde, eine über den Aufbau des ganzen Kosmos, welcher mit dem Ei verglichen wird, die andere über die Bewegung der Planeten um die Erde, welche mit dem populärwissenschaftlich wirkenden Fliegengleichnis erklärt wird. ii. Das Gleichnis vom Kosmos als Ei Der isländische Text, der sich ausdrücklich auf Honorius Augustodunensis beruft, schildert hier den Aufbau des aus den vier Elementen wie konzentrischen Kugeln zusammengesetzten gesamten Kosmos (also nicht etwa nur

76

II. Traditionen und Innovationen

der Erdkugel) als eiförmig, wobei in dessen Innerem die Erde das Zentrum bildet: AM 685 d, 4to (31 r): Svo segir imago munâi at heim»ri«n se uaexim sem egg & suo s em skurn er u tan u m e¿git s va er elldr u«?hu