Zur Wissenschaftslehre von der Musik bei Platon und Aristoteles [Reprint 2021 ed.] 9783112582527, 9783112582510


220 77 63MB

German Pages 216 [221] Year 1962

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Zur Wissenschaftslehre von der Musik bei Platon und Aristoteles [Reprint 2021 ed.]
 9783112582527, 9783112582510

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

DEUTSCHE AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN

ZU

BERLIN

SCHRIFTEN DER SEKTION FÜR ALTERTUMSWISSENSCHAFT 23

ZUR WISSENSCHAFTSLEHRE VON DER MUSIK BEI PLATON UND ARISTOTELES VON

LUKAS R I C H T E R

AKADEMIE-VERLAG 1961

• BERLIN

Gutachter dieses Bandes: Ernst Grumach und Friedrich Zucker

Redaktor der Reihe: Johannes Irinscher Redaktor dieses Bandes: Gudrun Gomolka

Alle Rechte vorbehalten Erschienen im Akademie-Verlag, GmbH, Berlin W 8, Leipziger Str. 3/4 Copyright 1961 by Akademie-Verlag GmbH, Berlin W 8 Lizenz-Nr.: 202 • 100/196/61 Satz, Druck und Einband: Druckhaus „Maxim Gorki44, Altenburg Bestellnummer: 2067/23 Printed in Germany ES 7 M

Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Textausgaben Abkürzungen für Periódica, Enzyklopädien, Schriftenreihen Abkürzungen für Bücher und Abhandlungen

V VII VIII

Einfuhrung. Die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Musik in vorplatonischer Zeit I. Piaton

1 27

1. Die Auffassung der Musik als Techne und Psychagogia in den frühen und mittleren Dialogen

27

2. Die Funktion der Harmonik als propädeutischer Wissenschaft im siebenten Buch des Staates

54

3. Der Ort der Musik im dihairetischen Schema. Empirie und Systemkunde nach der Bewertung des Philebos

76

II. Aristoteles 1. Das Verhältnis zwischen Theorie undPraxis der Musik imProtreptikos

98 98

2. Die Charakterisierung der Musikausübung als eines poietischen Zweiges des Wissens in der Nikomachischen Ethik. Ihre Bewertung in der Politik 112 3. Die Bestimmung des Faches der Harmonik als angewandter Mathematik in der Metaphysik und den Analytica posteriora 136 Schluß

170

1. Ausblick

170

2. Thesen

186

Register

191

Verzeichnis der Textausgaben Anonymus, Scriptio de musica, ed. F. BEIXERMAÍTN, Berlin 1841. Aristides Quintiiianus, De musica libri III, ed. A. JAHN, Berlin 1882. Aristoteles, Opera, ed. Academia Regia Borussica, 5 vol. Berlin 1831—1870. —, Fragmenta, ed. V. ROSE, Leipzig 1886. —, Dialogorum fragmenta, ed. R. WALZER, Florenz 1934. Aristoxenos, Die harmonischen Fragmente, hrsg. v. P. MABQUABD, Berlin 1868. —, The harmonios, ed. by H. MACRAN, Oxford 1902. —, [Fragmente] Die Schule des Aristoteles 2, hrsg. v. F. WEHBLI, Basel 1945. Boethius, De institutione arithmetica libri duo. De institutione musica libri quinqué, e d . G. FRIEDLEIN, Leipzig 1867.

Fragmente der Vorsokratiker. Griechisch u. deutsch von H. DIKLS, 7. Aufl., hrsg. v. W . KRANZ, 3 B d e . Berlin 1954.

Jamblichos, De communi mathematica scientia, ed. N. FESTA, Leipzig 1891. —, Protrepticos, ed. H. PISTELLI, Leipzig 1888. Martianus Capella, De nuptiis Philologiae et Mercurii, ed. A. DICK, Leipzig 1866. Musici scriptores Graeci, ed. C. VON JAN, Leipzig 1895, Supplementum 1899. Nikomachos, Introductio arithmetica, ed. R. HOCHE, Leipzig 1866. Philodemos, De musica, ed. J. KEMKE, Leipzig 1884. Plato, Opera, ed. J. BTTRNET, 5 vol. Oxford 1900—1906 (spätere Neuauflagen). Plutarchos, De musica, ed. H. WEIL et TH. REINACH, Paris 1900. —, Moralia V I 3, ed. K . ZIEGLER U. M. POHLENZ, Leipzig 1953.

Porphyrios, Kommentar zur Harmonielehre des Ptolemaios, hrsg. von I. DÜRING, Göteborgs Högskolas Arsskrift 38, 1932, 2. Klaudios Ptolemaios, Die Harmonielehre, hrsg. v. I. DÜRING, Göteborgs Högskolas Arsskrift 1930, 1. Speusippos: P. LANG, De Speusippi Academici scriptis, Bonn 1911. Theon Smyrnaeus, Expositio rerum mathematicarum ad legendum Platonem utilium, ed. E . HILLER, Leipzig 1878.

Xenokrates: R. HEINZE, Xenokrates, Leipzig 1892. Bemerkungen dazu: Ausgaben, die in dieser Übersicht nicht vermerkt sind, werden durch den Namen des Herausgebers gekennzeichnet. Sofern bei Piaton und Aristoteles kommentierte Ausgaben einzelner Schriften herangezogen werden, ist das ausdrücklich verzeichnet. Die Harmonielehre des Aristoxenos wird nach der Paginierung der MEiBOMschen Ausgabe

VI

Verzeichnis der Textausgaben

(Antiquae musicae auctores Septem, 2 vol. Amsterdam 1652) zitiert, die auch in den späteren Editionen von MARQTJABD und M A C R A N angegeben ist, danach folgt die Zahlweise der MABQUABDschen Ausgabe. Desgleichen bezieht sich bei Zitaten aus Aristides Quintiiianus die erste Zahlenangabe auf die MniBOMsche Ausgabe, die zweite auf diejenige J A H N S . Bei der dem Plutarch zugeschriebenen Schrift De musica ist nach der Standardausgabe der Moralischen Schriften zitiert, jedoch sind die Paragraphen von W E I L - R E I N A C H S Edition in Klammem hinzugesetzt. Die in dieser Übersicht nicht enthaltenen musiktheoretischen Schriften (Pseudo-Aristotelische Problemata, die dem Euklid zugeschriebene Sectio canonis, Introductio harmonica des Kleoneides, Enchiridion des Nikomachos, die Traktate des Bakcheios, Gaudentios, Alypios, Excerpta Neapolitana) werden nach C. VON J A N S Ausgabe der Musici Scriptores Graeci zitiert. Manche der hier genannten Ausgaben werden unter der Rubrik „Abkürzungen" noch einmal genannt, da ihre Kommentare bzw. Erläuterungen als Literatur benutzt werden, desgleichen wird man an dieser Stelle einige Bearbeitungen finden, die man hier vielleicht vermißt hat.

Abkürzungen Periodica, Enzyklopädien,

Schriftenreihen

NJbWJ NPhU

= Abhandlungen der Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin (bzw. der Bayerischen, Österreichischen Akademie usw.) = American Journal of Philology = Archiv für Musikforschung = Archiv für Musikwissenschaft = Classical Quarterly = Gymnasial-Programm = Journal of Hellenic Studies = Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik, hrsg. von F . B L U M E = Museum Helveticum = Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen = Neue Jahrbücher für das klassische Altertum, Geschichte und Deutsche Literatur (I. Abt.) und für Pädagogik (II. Abt.) = Neue Jahrbücher für Wissenschaft und Jugendbildung = Neue Philologische Untersuchungen, hrsg. von

PhU

= Philologische Untersuchungen, hrsg. von A. K I E S S L T N G

RE

= Paulys Real-Encyklopädie der classischen Altertumswissenschaft, neue Bearbeitung, hrsg. von G. W I S S O W A = Revue des Études Grecques = Rheinisches Museum = Sitzungsberichte der Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin (bzw. der Bayerischen, Österreichischen Akademie usw.) = Sammelbände der Internationalen Musikgesellschaft = Transactions and Proceedings of the American Philological Association = Zeitschrift für Musikwissenschaft

Abh. Beri. Ak.

AJPH AMF AMW

ClQu GPr JHSt MGG MusHelv NGGW NJb

REG RhMus Sitz. Ber. Beri. Ak. SIMG TrPrAmPhAs ZMW

W . JAJEGER 1 9 2 6 ff.

u n d U . VON WELAMOWITZ-MOELLENDORFF 1 8 8 0 ff.

Abkürzungen für Bücher und Abhandlungen

VIII

Bücher und ABERT,

Ethos

ABERT,

Musikanschauung

Abhandlungen

Die Lehre vom Ethos in der griechischen Musik, Leipzig 1899. HERMANN A B E R T , Die Musikanschauung des Mittelalters und ihre Grundlagen, Halle 1905. F R I E D R I C H A S T , Lexicon Platonicum, Leipzig, 1 , 1 8 3 5 ; HERMANN A B E R T ,

AST, Lexicon

2, 1836; 3, 1838.

BOLL, Studien

: FRANZ B O L L ,

Studien über Cl. Ptolemäus, NJb Suppl.

21, 1894, 4 9 - 2 4 4 .

Index Culte

BONITZ,

P I E R R E BOYANCÉ,

BURNET-SCHENKL DEITERS,

GPr Düren

DEITERS,

GPr Posen

DIELS-KEANZ,

FRANK,

Vorsokratiker

Ptolemaios

DÜRING,

Tonarten

HANDSCHUST,

Toncharakter

HEATH,

History

HEATH,

Mathematios Aristoteles

JAEGER,

JAEGER,

Paideia

JAN, Scriptores K O L L E R , Mimeais KRANZ,

1934

Plato

GOMBOSI,

Index

Index Aristotelicus, Berlin 1 8 7 0 . Le culte des Muses chez les philosophes Grecs, Bibliothèque des écoles Françaises d'Athènes et de Rome 141, Paris 1937. J O H N B U B N E T , Die Anfänge der griechischen Philosopie, 2 . Aufl., übers, von E . SCHENKL, Berlin 1 9 1 3 . HERMANN D E I T E R S , De Aristidis Quintiliani doctrinae harmonicae fontibus, Gymn.-Progr. Düren 1 8 6 9 — 7 0 , Bonn 1870. HERMANN D E I T E R S , Über das Verhältnis des Martianus Capella zu Aristides Quintilianus, Gymn.-Progr. Posen 1881. HERMANN D I K L S , Die Fragmente der Vorsokratiker [siehe oben]. INGEMAR D Ü R I N G , Ptolemaios und Porphyrios über die Musik, Göteborgs Högskolas Ârsskrift 40, 1934, 1 [vgl. oben]. E R I C H F R A N K , Plato und die sogenannten Pythagoreer, Halle 1923. OTTO J . GOMBOSI, Tonarten und Stimmungen der antiken Musik, Kopenhagen 1 9 3 9 [Neudruck 1 9 5 1 ] . JAQTJES HANDSCHIN, Der Toncharakter. Eine Einführung in die Tonpsychologie, Zürich 1948. THOMAS H E A T H , A history of Greek mathematics, 2 vol., Oxford 1921. THOMAS H E A T H , Mathematics in Aristotle, Oxford 1 9 4 9 . W E R N E R J A E G E R , Aristoteles. Grundlegung einer Geschichte seiner Entwicklung, Berlin 1923, 2. Aufl. in engl. Übers. Oxford 1 9 4 8 [deutsch: Berlin 1 9 5 5 ] . W E R N E R J A E G E R , Paideia. Die Formimg des griechischen Menschen, Berlin 1, 1934; 2, 1944; 3, 1947. CARL VON J A N , Musici Scriptores Graeci [siehe oben]. HERMANN K O L L E R , Die Mimesis in der Antike, Dissertationes Bernenses, Ser. 1, fasc. 5, Bern 1954. HERMANN D I E L S , Die Fragmente der Vorsokratiker [siehe oben]. Wortindex von W A L T E R K R A N Z . HERMANN BONITZ,

BOYANCE,

Abkürzuligen für Bücher und Abhandlungen

L O U I S L A L O Y , Aristoxène de Tarente et la musique de l'antiquité, Thèse Paris 1904. = F. L A S S E R B E , Plutarque De la musique. Texte traducL A S S E B B E , Plutarch tion, commentaire précédés d'une étude sur l'éducation musicale dans la Grèce antique, Olten-Lausanne 1954. = H A N S L E I S E G A N G , Artikel Platon, Real-Encyklopädie LEISEGANG, B E 20, 2 20, 2, Stuttgart 1950, 2342 ff. = H. G. L I D D E L L and R. SCOTT, A Greek-Englisch LexiLIDDELL-SCOTT con, a new edition by H. S. J O N E S and M C K E N Z I E , 2 vol., Oxford 1951. = H E N R Y MACBAN, The Harmonics of Aristoxenus [siehe M A C E A N , Aristoxenus oben]. M A N S I O N , Introduction = A U G U S T E M A N S I O N , Introduction à la physique Aristotélicienne, 2. Aufl. Louvain-Paris 1945. = P A U L M A R Q U A R D , Die harmonischen Fragmente des M A B Q U A R D , Aristoxenos Aristoxenos [siehe oben]. M A R R O U , Histoire = H. J. M A R R O U , Histoire de l'éducation dans l'antiquité, Paris 1950. = P H I L I P M E R L A N , From Platonism to Neoplatonism, M E R L A N , Platonism The Hague 1953. M E Y E R , Harmonía = B O N A V E N T U R A M E Y E R / ^ G / I O V Í A . Bedeutungsgeschichte des Wortes von Homer bis Aristoteles, Diss. Freiburg i. d. Schweiz, 1932. = W I L H E L M N E S T L E , Vom Mythos zum Logos, 2. Aufl. N E S T L E , Mythos Stuttgart 1942. P I E T Z S O H , Klassifikation = GUSTAV P I E T Z S C H , Die Klassifikation der Musik von Boethius bis Ugolino von Orvieto, Diss. Freiburg i. Br., Halle 1929. R E G N E R , Musiktheorie = J O H A N N E S R E G N E R , Platos Musiktheorie, Diss. Halle 1924. R E I D E M E I S T E R , Denken = K U B T R E I D E M E I S T E R , Das exakte Denken der Griechen, Hamburg 1949. R O B B I N S - K A R P I N S K I , Nikomachus = Nikomachus of Gerasa, Introduction to Arithmetic, translated by M A R T I N L U T H E B D ' O O G E . With Studies in Greek Arithmetic by F . E. R O B B I N S and L. C H . K A R P I N S K I , New York 1926, l l f f . Ross, Metaphysics = W. D. Ross, Aristotle's Metaphysics. A revised text with introduction and commentary, 2 vol., Oxford 1924 (reprinted 1953). S C H Ä F K E , Musikästhetik = R U D O L F S C H Ä E K E , Geschichte der Musikästhetik, Berlin 1934. S C H Ä F K E , Aristides = R U D O L F S O H Ä F K E , Aristides Quintiiianus, Von der Musik, eingeleitet, übersetzt und erläutert Berlin 1937. S C H L E S I N G E B , Aulos = K A T H L E E N S C H L E S I N G E B , The Greek aulos, London 1939. LALOY,

Aristoxenos

IX

=

X

Abkürzungen für Bücher und Abhandlungen

und O T T O S T Ä H L I N , Geschichte der griechischen Literatur ( J . v. M Ü L L E R und W . O T T O , Handbuch der Altertumswissenschaft 7), Erster Teil München 1929ff.: 1, 1929; 2, 1934; 3, 1940; 4, 1946; 5 , 1948. S C H Ö N B E R G E R , Studien = L E A N D E R S C H Ö N B E R G E R , Studien zum 1 . Buch der Harmonik des Claudius Ptolemäus, Gymn. Progr. Metten, Augsburg 1914. S E Y D E L , Symbolae = G E R H A R D S E Y D E L , Symbolae ad doctrinam Graecorum harmoniae historiam, Diss. Leipzig 1907. S N E L L , Ausdrücke — B R U N O S N E L L , Die Ausdrücke für den Begriff des Wissens in der vorplatonischen Philosophie, PhU 29, Berlin 1924. S O L M S E N , Logik = F R I E D R I C H SOLMS E N , Die Entwicklung der aristotelischen Logik und Rhetorik, NPhU 4, Berlin 1929. S T E N Z E L , Studien = J U L I U S S T E N Z E L , Studien zur Entwicklung der platonischen Dialektik, 2. Aufl. Leipzig-Berlin 1931. S T E N Z E L , Zahl = J U L I U S S T E N Z E L , Zahl und Gestalt bei Piaton und Aristoteles, Leipzig 1933. S T U M P F , Konsonanz = C A R L S T U M P F , Geschichte des Consonanzbegriffes 1, Abh. Münch. Ak., Philos.-philol. u. hist. Kl. 21, 1897. S T U M P F , Probleme = C A R L S T U M P F , Die pseudo-aristotelischen Probleme über Musik, Abh. Berl. Ak., Phil.-hist. Kl. 3, 1896. T A N N É R Y , Mémoires I I I = P A U L T A N N É R Y , Mémoires scientifiques publiés par J . L . H E I B E R G et H . S. Z E U T H E N , Bd. 3 : Sciences exactes dans l'antiquité, Toulouse-Paris 1915. ÜBERWEG-PRAECHTER = K A R L P R A E C H T E R , Die Philosophie des Altertums, in F R I E D R I C H Ü B E R W E G S Grundriß der Geschichte der Philosophie 1, 12. Aufl. Berlin 1926. W A E R D E N , Harmonielehre = L . VAN D E R W A E R D E N , Die Harmonielehre der Pythagoreer, Hermes 7 8 , 1 9 4 3 , 1 6 3 — 1 9 9 . F R I T Z W E H R L I , Die Schule des Aristoteles, Bd. 2: W E H R L I , Aristoxenos Aristoxenos [siehe oben]. W ' N I . - R 1:1 VACH, Plutarch = H E N R Y W E I L et T H É O D O R E R E I N A C H , Plutarque De la musique [siehe oben Anmerk.]. W E S T P H A L , Aristoxenos 1 8 8 3 = R U D O L F W E S T P H A L , Aristoxenos von Tarent. Melik und Rhythmik des classischen Hellenentums, übers, u. erläutert, Leipzig 1883. W E S T P H A L , Aristoxenos 1 8 9 3 = Dasselbe, 2. Bd. Berichtigter Originaltext nebst Prolegomena, hrsg. von F. S A R A N , Leipzig 1893. W I L A M O W I T Z , Piaton = U L R I C H VON W I L A M O W I T Z - M O E L L E N D O R F F , Piaton, 2 Bde., Berlin 1919. W I N N I N G T O N , Mode = R . P . W I N N I N G T O N - I N G R A M , Mode in ancient Greek music, Cambridge 1936. SCHMID-STÄHLIN 1 , 1 — 5

= W I L H E L M SCHMID

Abkürzungen für Bücher und Abhandlungen ZELLER 1 , 1 b z w . 1,2

— EDIJABD ZELLER, D i e P h i l o s o p h i e d e r G r i e c h e n

XI in

ihrer geschichtlichen Entwicklung, Bd. 1: Allgemeine Einleitung. Vorsokr. Philosophie, 1. Hälfte, 6. Aufl., hrsg. von W. NESTLE, Leipzig 1919; 2. Hälfte, 6. Aufl., hrsg. von W. NESTLE, Leipzig 1920. [Von den weiteren Teilen ist nur noch gelegentlich herangezogen: 2 , 1 Sokrates und die Sokratiker. Plato und die alte Akademie, 4. Aufl. Leipzig 1889; 2, 2 Aristoteles und die alten Peripatetiker, 3. Aufl. Leipzig 1879.]

EINFÜHRUNG

Die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Musik in vorplatonischer Zeit Daß im Leben der griechischen Antike die Kunst, die wir nach dem altgriechischen ^Wort/¿ovaixtf als Musik bezeichnen 1 ), eine ganz hervorragende Bedeutung besaß, die sie in späteren Zeiten wohl kaum wieder erreicht hat, ist unbezweifelt. Einer außerordentlich großen Empfänglichkeit des hellenischen Volkes für die elementare Macht des Klanges und des Rhythmos begegnete jedoch das rationale Denken, das die Elemente der Musenkunst einer begrifflichen Analyse unterzog, ihren Einflußbereich kontrollierte und nach gesetzmäßigen Zusammenhängen zwischen Musik, Menschennatur und Kosmos forschte. Die Einwirkung der Musik auf Seele und Charakter, besonders auf das Willensvermögen, suchten Pädagogen und Philosophen für die Jugenderziehung auszuwerten und der Erhaltung der Staatsordnung dienstbar zu machen, sie überprüften Tonfolgen und Rhythmen auf ihre „ethischen" Leistungen. An das Tonmaterial, das der schaffende Musiker verwendete, gingen Theoretiker heran, die es analysierten, Normen aufstellten und ein Tonsystem herausbildeten, das in seiner Gliederung und Präzision seinesgleichen sucht — von den alten Völkern haben nur die Griechen eine eindeutige Notenschrift entwickelt, so daß die Nachwelt auch die Aufzeichnungen einiger erhaltener Musikdenkmäler zu entziffern vermag. Schließlich bemühten sich naturphilosophisch und mathematisch orientierte Forscher, die Vorgänge und Objekte des Hörens zu begreifen: Die Klangphänomene suchte Die griechische Bedeutung von /IOVOIXTF sc. TC^VJ?, „Kunst der Musen", deckt sich nicht ganz mit der des Wortes, das wir davon abgeleitet haben. Man unterscheidet am besten eine weitere Bedeutung, wonach unter Musik die Gesamtheit der Geisteskultur verstanden werden muß, und eine engere, wonach Musik etwa synonym mit dem Sinngehalt unseres Wortes ist, jedoch zumindest in der archaischen Zeit den Text der Dichtung und die Körperbewegung des Tanzes einschließt. Siehe T H . RBTNACH, Art. Musica, in C . D A R E M B E R G et E. SAGLIO, Dictionnaire des antiquités grecques et romaines, Paris 1904, III Part 2, 2072. Vgl. W. V E T T E R , Art. Musik, RE 16, 1, 1939, 823—824; 831 ff. M. W E G N E R , Das Musikleben der Griechen, Berlin 1949, 170ff.; T H . GEORGIADES, Der griechische Rhythmus, Hamburg 1949, 51 ff.; 122ff. Nach Abschluß vorliegender Arbeit erschien dessen Schrift Musik und Rhythmus bei den Griechen, Hamburg 1958, Rowohlts deiitsche Encyklopädie Bd. 61. 1

Richter

2

Einführung

m a n auf meßbare Quantitäten zurückzuführen und durch Zahlen auszudrücken. Von diesem Aspekt aus ist die Musik von den antiken Denkern eine Wissenschaft genannt und mit Arithmetik, Geometrie, Astronomie in den Rahmen der mathematischen Disziplinen eingefügt worden, die die Schule des Mittelalter als „Quadrivium" dem „Trivium" der sprachlichen Fächer (Grammatik, Rhetorik, Dialektik) gegenüberstellte und beide Lehrgänge als die „Sieben freien Künste" zusammenfaßte. Wenn das Mittelalter davon überzeugt war, daß die Musik als Betrachtung bestimmter Zahlenarten einen wissenschaftlichen Charakter habe, so berief es sich auf die Antike; es knüpfte allerdings nicht an Untersuchungen der mathematischphysikalischen Entstehungsbewegungen des Klanges an, die auf exakte Tatsachenerkenntnis ausgingen, sondern an Vorstellungen, nach denen die Zahl ein kosmologisches Prinzip darstellte und der Sinn der Zahlenfächer in ihrer Abzielung auf das Transzendente zu suchen sei. Das Vorbild f ü r diese philosophisch-theologische Deutung der mathematischen Musiklehre, die sich teilweise mit dem Arbeitsbereich unserer Akustik berührt, gab das spätantike Schrifttum, aber der Ursprung liegt in früheren Schichten des griechischen Denkens, die wahrscheinlich manche Berührungspunkte m i t den Spekulationen des Orients aufweisen 1 ). Daß unter Musik eine „Philosophie oder Theologie der Akustik" verstanden, daß die Musik eine Wissenschaft genannt wurde, ist für unser Gefühl seltsam genug, da uns diese Kunst am freiesten die Emotionen auszudrücken scheint. Und nicht nur uns; auch den Griechen, die sich über die physisch-psychische Macht der Musik Rechenschaft geben. Daher begreift man, daß gerade H E R M A N N A B E R T , dem wir eine systematische Untersuchung der griechischen Ethoslehre verdanken 2 ), befremdet war von dieser aus der Spätantike ins Mittelalter hinübergegangenen Auffassung von der Musik als einer Wissenschaft 3 ). A B E R T bewertete das 1 ) Vgl. dazu die bei SCHÄFKE, Musikästhetik 13ff. genannte Literatur und die Darstellung der Tonsysteme des Orients im zusammenfassenden Werke von CTJRT SACHS, The rise of musie in the ancient world, New York 1943, 57 ff. Die rein theoretische Fragestellung und philosophische Besinnung der griechischen Mathematik (und Musiklehre) gegenüber der vorgriechischen betonen jetzt die Aufsätze von J. LOHMANN, Die griechische Musik als mathematische Form, AMW 14, 1957, 147 ff. und O. B E C K E R , Frühgriechische Mathematik und Musiklehre, ebenda 156 ff. 2 ) H . A B E R T , Die Lehre vom Ethos in der griechischen Musik, Leipzig 1899. Vgl. derselbe, Der gegenwärtige Stand der Forschungen über die antike Musik, Jahrbuch Peters 1921, Gesammelte Schriften und Vorträge, hrsg. von F. B L U M E , Halle 1929, bes. 50ff.; Die Stellung der Musik in der antiken Kultur, Antike 2, 1926, Ges. Schriften LFF.; Antike (bearbeitet von C . S A C H S ) , in G . A D L E R , Handbuch der Musikgeschichte, 2. Aufl. Berlin 1930, bes. 42ff.; 48ff. 3 ) H. A B E R T , Die Musikanschauung des Mittelalters und ihre Grundlagen, Halle 1905, 14ff.; 21ff.; 29ff.; 37ff.; 48; 61ff.; 138ff.; 153ff.; 164ff.

Einführung

3

Mittelalter als eine Zeit des Übergangs und Verfalls, in der antike Anschauungen wie die Ethoslehre nur getrübt fortgelebt hätten und die Entwicklung der praktischen Musik durch das Erbe der antiken Theorie vorbelastet gewesen sei, bis sie sich endlich in der Renaissance von dieser Bindung befreien konnte und sich die Theorie an die Praxis anpaßte. I m Bestreben, den Eigenwert des Mittelalters neu zu würdigen, bahnte sich die Musikgeschichtsforschung einen Weg zu dieser Epoche. Zunächst bemühte sie sich, die Tondenkmäler zu erschließen, zunehmend beschäftigte sie sich auch mit den Schriften der Theoretiker, die sie nicht nur als sekundäre Quellen f ü r die praktische Musik schätzte, sondern auch als Zeugnisse einer Durchdringung der Musik mit dem Denken, das typisch f ü r das mittelalterliche Weltbild ist. Arbeiten mit dieser Thematik (darunter verschiedene Freiburger Dissertationen) 1 ) versuchten allerdings nur selten, die eigenartigen Probleme, welche die Musikanschauung des Mittelalters aufwirft, von der Antike abzuleiten; so wäre etwa bei einer Schrift wie der von PIETZSCH, die sich so scharf von A B E B T S Auffassung des Mittelalters abgrenzt 2 ), eine Erweiterung nach rückwärts zu begrüßen 3 ). Man vermißt vielfach eine Untersuchung darüber, welche Denkmotive, die aus der Antike stammen, in der Folgezeit aufgegriffen und umgeformt worden sind. Für das Mittelalter scheint die Spätantike die Rolle eines Stapelplatzes an geistigen Gütern gespielt zu haben, und es ist für die weitere Entwicklung sehr folgenreich gewesen, welche alten Bestände verwendet wurden, wie sie verwendet wurden, welche neuen hinzugefügt wurden 4 ). Um Beispiele zu nennen: Die dreifache Gliederung der Musik bei Boethius, De Institut. Mus. I 2, oder auch dessen Ansicht über die *) Genannt seien von deutschen Veröffentlichungen W. GROSSMANN, Die einleitenden Kapitel des Speculum musica« von Johannes de Muris, Diss. Freiburg i. Br., Leipzig 1924; H. EDELSTEIN, Die Musikanschauung Augustins nach seiner Schrift De musica, Diss. Freiburg i. Br. 1929; G. PIETZSCH, Die Klassifikation der Musik von Boethius bis Ugolino von Orvieto, Diss. Freiburg i. Br., Halle 1929; E. ROHLOFF, Studien zum Musiktraktat des Johannes de Grocheo, Leipzig 1930. — J. HANDSCHIN, Die Musikanschauung des Johannes Scotus (Erigena), Dt. Viertel]ahrschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 5, 1927, 316—341; L. SCHRADE, Das pro-

pädeutische Ethos in der Musikanschauung des Boethius, Zeitschrift für Geschichte der Erziehung und des Unterrichts 20, 1930, 179—213; derselbe, Die Stellung der Musik in der Philosophie des Boethius, Archiv für Geschichte der Philosophie 41, 1932, 368-400. 2

) PIETZSCH, Klassifikation 8FF. Vgl die Besprechung von L. SCHBADE, ZMW 13,

ff. ) R. SCHÄFKE, Geschichte der Musikästhetik, Berlin 1934, 40, Anm. 2. 4 ) Vgl die Bezugnahme auf die Bedeutung der rhetorischen Topoi bei E. R. CURTIUS, Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, Bern 1948, bes. 79 ff. Auf dieses Werk beruft sich mehrmals W. GURLITT, Zur Bedeutungsgeschichte von musicus und cantor bei Isidor von Sevilla, Ak. d. Wiss. u. d. Lit. Mainz, Abhdl. d. Geistes- u. sozialwiss. Klasse, 1950, 543 ff. 1931, 5 7 0 3

1*

4

Einführung

Stellung des Musikers 134 übte größten Einfluß auf die spätere Musiklehre, aber die geschichtliche Herkunft solcher Stellen ist noch kaum systematisch untersucht worden. Das Verhältnis von Musikschriftstellern aus der Spätantike quellenanalytisch zu erforschen, haben sich in der zweiten Hälfte des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts Gelehrte zur Aufgabe gesetzt, die primär als Altphilologen zu bezeichnen sind1). Gegenüber ihrem Verfahren, die Quellen eines Textes herauszuschälen und nach einzelnen Sachgruppen zu vergleichen, betonte R U D O L F S C H Ä F K E in seiner Bearbeitung des Aristides Quintiiianus die Notwendigkeit, dessen Werk „aus sich selbst und seiner Ganzheit heraus umfassend verstehen" zu müssen2), und gab an anderem Orte eine zusammenfassende Darstellung der Geschichte der antiken Musikästhetik3). Dieser Versuch einer Gesamtschau des Gebietes, der weit mehr in sich schließt als eine Behandlung der Ethoslehre in ihren verschiedenen Metamorphosen, zumal da er ständig die Beziehungen des Musikdenkens zu den Wissenschaften verfolgt, ist allerdings isoliert geblieben. Aber schon einige Jahre vor den Arbeiten S C H Ä F K E S hatte I N G E M A B D Ü B U T G ähnliche Forderungen für die Auffassung der griechischen Musiklehre gestellt4) und mit seiner Edition der Harmonielehre des Klaudios Ptolemaios und des dazugehörigen Porphyrios-Kommentares, was die Durchforschung eines riesigen Materials an Handschriften nach ihrer Verwandtschaft sowie textkritische und sachliche Erläuterungen betrifft, ein Muster für fernere Neuausgaben der griechischen Musikschriftsteller gegeben5). Auch außerhalb der editorischen Tätigkeit ist etwa seit den Siehe besonders, abgesehen von den so verschiedenartigen Arbeiten W E S T C. VON J A N S und LALOYS über Aristoxenos, zu Aristides Quintiiianus DEITERS, GPr Düren 1869—1870; vgl. GPr Posen 1881; S E Y D E L , Symbolae, 1907; CH. E. R U E L L E , SIMG 11,1910, 313ff.; zu Klaudios Ptolemaios BOLL, Studien NJ Suppl. 21, 1894, 49ff.; SCHÖNBERGER, Studien, GPr Metten 1914; zu den kleinen musiktheoretischen Traktaten die Einleitungen und Anmerkungen bei den Übersetzungen RUELLES, Collection des au teure grecs relatifs ä la musique, Paris 1871 ff., und vor allem in der Textausgabe der Musici Scriptores Graeci C. VON J A N S 1895, ferner die Abhandlungen des gleichen Forschers im Philologus 30, 1870, 398ff., GPr Landsberg 1870 und GPr Straßburg 1890 und 1891. 2 ) SCHÄFKE, Aristides Quintiiianus, Berlin 1 9 3 7 , bes. 6 2 — 6 3 . 3 ) SCHÄFKE, Musikästhetik, Teil 1 , 3 — 1 9 0 . *) D Ü R I N G , Ptolemaios und Porphyrios über die Musik, Göteborgs Högskolas Arsskrift 40, 1934, 1; 3 ff. 6 ) In der Editionstätigkeit hebt sich ebenso wie in anderweitiger Beschäftigung mit griechischer Musiklehre ein Gipfel um die Jahrhundertwende ab, der durch die Ausgaben der Musici Scriptores Graeci durch C. VON J A N 1 8 9 5 (Supplement 1 8 9 9 ) , des dem Plutarch zugeschriebenen Dialoges De musica durch H . W E I L und T H . R E I N A C H 1 9 0 0 und der Harmonielehre des Aristoxenos durch H. MACRAN 1 9 0 2 gekennzeichnet wird. Eine neue Ära wurde durch die Veröffentlichungen der Harmonielehre des Ptolemaios PTTATIB,

Einführung

5

dreißiger J a h r e n eine z u n e h m e n d e B e s c h ä f t i g u n g der k l a s s i s c h e n Altert u m s w i s s e n s c h a f t m i t d e n F r a g e n der a n t i k e n M u s i k a n s c h a u u n g z u k o n statieren. D i e Altphilologen h a b e n diese m e h r oder weniger behandelt, insofern sie die Prinzipien der griechischen D i c h t u n g a u f z u h e l l e n u n d ihrer Stell u n g i n n e r h a l b der E r z i e h u n g n a c h z u g e h e n b e s t r e b t w a r e n 1 ) ; a u ß e r d e m s i n d die B e z i e h u n g e n der Musik z u m Z a h l e n d e n k e n innerhalb f a c h w i s s e n s c h a f t s - u n d philosophiegeschichtlicher E r ö r t e r u n g e n b e t r a c h t e t worden2). B e i d e n Musikhistorikern unserer Zeit, die sich m i t der Musiktheorie der A n t i k e b e f a ß t h a b e n , s t e h e n , w i e j a a u c h v e r s t ä n d l i c h , die F r a g e n kreise a u s d e m Gebiet d e s eigentlich M u s i k t e c h n i s c h e n i m V o r d e r g r u n d . D i e griechischen A u t o r e n w e r d e n v o r n e h m l i c h h e r a n g e z o g e n , u m n ä h e r e B e s t i m m u n g e n über I n s t r u m e n t e , N o t e n s c h r i f t , T o n s y s t e m z u g e w i n n e n , u n d n i c h t z u l e t z t , u m eine r h y t h m i s c h e u n d t o n a l e D e u t u n g der D e n k mäler u n t e r n e h m e n z u k ö n n e n . N e u e , die bisherige V o r s t e l l u n g erschütund des Porphyrios-Kommentars durch I . D Ü R I N G , Göteborg 1930, 1932 und 1934 eröffnet, daran reihten sich (außer der angeführten kommentierten Übersetzung des Aristides Quintiiianus durch S C H Ä F K E ) die nach Zielsetzung und Ausführung allerdings unterschiedlichen Ausgaben der Schrift des Philodemos De Musica durch D. A. VAN K R E V E L E N , Hilversum 1939, der Fragmente des Dikaiarchos, Aristoxenos, Herakleides Pontikos durch F. W E H R L I , Die Schule des Aristoteles, Heft 1 ; 2 ; 7, Basel 1944ff., des ps.-plutarchischen Dialoges De musica durch F. L A S S E R R E , Olten-Lausanne 1954, schließlich der Harmonielehre des Aristoxenos durch R. DA. RIOS, Rom 1954 (mir erst nach Abschluß der Arbeit zugänglich). 1 ) Zur Theorie der Rhetorik und Poetik M. P O H L E N Z , Die Anfänge der griechischen Poetik, N G G W 1 9 2 0 , 1 4 2 - 1 7 8 ; Derselbe, To nqénov, NGGW 1 9 3 3 , 5 3 - 9 2 ; F. W E H R L I , Der erhabene und der schlichte Stil in der poetisch-rhetorischen Theorie der Antike. Phyllobolia f ü r P E T E R VON D E R M Ü H L L , Basel 1 9 4 5 . Die Bindung der Philosophenschulen an den Kult der Musen und dementsprechend ihre Stellung zur Musik behandelt P. B O Y A N C É , Le culte des Muses chez les philosophes Grecs, Paris 1 9 3 7 . Die verschiedenen Ausprägungen des Mimesisbegriffes untersucht H. K O L L E R , Die Mimesis in der Antike, Bern 1954. — Zur Geschichte der griechischen Musikerziehung W. JAEG E R , Paideia 1 — 3 . Berlin 1 9 3 4 — 1 9 4 7 ; H. J . M A R R O U , Histoire de l'éducation dans l'antiquité, 2 . Aufl. Paris 1 9 5 0 . Eine Spezialstudie darüber schickte L A S S E R R E seiner Plutarch-Ausgabe voraus, s. dazu die sehr kritisch gehaltene Besprechung von D Ü R I N G im Gnom. 27, 1955, 431ff.; leider ist mir dieses Werk erst nach Abschluß meiner Arbeit zugänglich geworden, so daß ich gerade noch Kenntnis von seinen Ergebnissen nehmen, aber mich nicht näher damit auseinandersetzen konnte. 2 ) Zum griechischen Zahlenbegriff und zur Stellung der Mathematik bei den Philosophen J . S T E N Z E L , Zahl und Gestalt bei Piaton und Aristoteles, 2 . Aufl. Leipzig 1933; K . R E I D E M E I S T E R , Das exakte Denken der Griechen, Hamburg 1949; P H . M E R LAN, From Platonism to Neoplatonism, The Hague 1953. Die Bedeutimg akustischer Lehren f ü r Piaton und Aristoteles weisen die Aufsätze von P. K U C H A R S K I , Revue philosophique 1951, 39—60, und R E G 67, 1954, 355—375 nach. Mit den eigentlich fachwissenschaftsgeschichtlichen Untersuchungen zur griechischen Akustik werden wir uns im folgenden zu befassen haben.

6

Einführung

ternde Diskussionen hat vor allem die Tonartenlehre ausgelöst 1 ). Diejenigen Musikhistoriker, die über die Fragen rein technisch-strukturellen Inhaltes hinaus die geistige Durchdringung der Musik ins Auge faßten, beschäftigten sich vornehmlich m i t d e m K o m p l e x der Ethoslehre, wobei sie sich mit A B E R T auseinanderzusetzen hatten 2 ). W e i t seltener ist, w e n n ein Vertreter der Musikwissenschaft wie H A N D S C H E S T der Betrachtung der akustischen Sinneswahrnehmungen (Toncharakter, Konsonanzauffassung) in der Antike n a c h g e h t — Probleme, die entweder v o n d e n Musikpsychologen gewöhnlich systematisch, d. h. nicht-historisch behandelt werden, oder unter anderen A s p e k t e n v o n den Vertretern der Geschichte der Philosophie u n d der Naturwissenschaften 3 ). D a g e g e n h a t die Musik!) Nachdem sich D . B . M O N K O , The Modea of ancient Greek music, Oxford 1894, gegen die bisher geltende Meinung von der Priorität der Oktavgattungen (ag/uoviai, modi) vor den Transpositionssystemen (rovoi, tropi) gewandt hatte und C. S A C H S , ZMW 6, 1923/24, 289—302; ZMW 7, 1924/25, 1—5 die griechischen Notationen als Griffschrift für ein pentatonisch gestimmtes Instrument deutete, unternahm O. GOMBOSI, Tonarten und Stimmungen der antiken Musik, Kopenhagen 1939, eine „Generalrevision" der herrschenden Anschauungen vom Musiksystem der Antike (darauf fußend u. a. die Darstellung bei G. R E E S E , Music in the Middle Ages, New York 1940, 24 ff.); angemeldet war sie schon in den vorausgegangenen Studien zur Tonartenlehre des frühen Mittelalters I, Acta Musicol. 10,1938,149ff.; Fortsetzung davon II, Acta 11, 1939,28 ff.; 128ff.; Acta 12,1940,21 ff.; I I I , Acta 12,1940,29ff. Nach W E S T P H A L und G E VAERT hatte unter anderem J . F. M O U N T F O R D , Greek music and its relation to modern times, JHSt 40, 1920, 13—42 die griechischen Tonarten als Modi und damit als Vorläufer der mittelalterlichen Kirchentöne interpretiert. R. P. W I N N I N G T O N - I N G R A M , Mode in Ancient Greek music, Cambridge 1936, überprüfte die Zeugnisse innerhalb der Entwicklung der griechischen Musik, ob aus ihnen Folgerungen für oder gegen die Annahme eines modalen Charakters zu gewinnen seien. Umstritten sind die Ergebnisse des Werkes von K. S C H L E S I N G E R , The Greek aulos, London 1939, worin das griechische Tonsystem von der Beschaffenheit des Aulos abgeleitet wird. Eine Darstellung der gesamten Tonarten und Melodiebildungslehre der Griechen in neuer Sicht gibt C. S A C H S , The rise of music in the ancient world 198 ff. 2 ) Im Anschluß an A B E B T die Aufsätze von W. V E T T E E in N J b W J 11, 1935, 306ff., AMF 1, 1936, lff., Art. Musik, R E 16, 2, 1939, 838ff., Art. Musikunterricht ebenda 877 ff. Von A B E B T abweichend betont die kosmologischen Bindungen des Ethos E. M. H O R N B O S T E L , Tonart und Ethos, Musikwissenschaftliche Beiträge, Festschrift für J . W O L F , Berlin 1929, 73 ff. Vgl. auch die Deutung der Ethoslehre bei G O M B O S I , Tonarten 136ff., und W I N N I N G T O N , Mode passim; S A C H S , a . a . O . 248ff. Unlängst erschien A. J . N E U B E C K E R , Die Bewertung der Musik bei Stoikern und Epikureern. Eine Analyse von Philodemus Schrift De musica, Berlin 1956. 3 ) J . H A N D S C H I N , Der Toncharakter, Zürich 1948, bes. 133-158; 205ff.; 342ff. und passim. In den historischen Exkursen dieses Werkes sind die ein halbes Jahrhundert zurückliegenden Forschungen von C . S T U M P F , Die pseudo-aristotelischen Probleme über Musik, Abh. Berl. Ak., Phil.-hist. Kl. 3,1896; Geschichte des Konsonanzbegriffes 1, Abh. Münch. Ak., Philos.-philol. u. hist. Kl. 21, 1897, wieder aufgenommen. Mit Abstand kann auch die in ihrer Thematik begrenzte Spezialstudie von B. M E Y E R , 'Aqfiovia. Bedeutungsgeschichte des Wortes, Diss. Freiburg i. d. Schweiz 1932, genannt werden. Im übrigen herrscht ein großer Mangel an terminologischen Arbeiten, welche die Be-

Einführung

7

geschichtsforschung der Gegenwart, abgesehen von SCHÄFKES Gesamtdarstellung der antiken Musikanschauung, ferner einigen älteren, primär philologisch orientierten Abhandlungen1), die Musikschriftsteller der Antike noch kaum nach den wissenschaftstheoretischen Gesichtspunkten befragt, die sie in letzter Zeit immer häufiger für das Mittelalter herangezogen hat (Klassifikation der Musik, Stellung der Musik in den Artes liberales, Bewertung des Musikers) — meistenteils nicht um genetische Ableitung bemüht. Die vorliegende Arbeit sucht zu betrachten, wie sich die Kunst der Musik, insofern sie ein in sich geschlossenes Arbeitsgebiet der Wissenschaft geworden ist, mit bestimmten Untersuchungsobjekten und planmäßiger Methode dem Philosophieren des Piaton und Aristoteles prinzipiell darstellt. Die Hauptaufgabe sieht der Verfasser darin, den Ort nachzuzeichnen, den die Musik im Wissenschaftssystem der beiden Philosophen innehat, und die Beziehung des Musikwissens zur Praxis zu bestimmen. Wenn diese Denker die Musik als ein Wissen philosophisch konzipiert haben, dann sahen sie dieses Fach in der Optik ihrer Zeit, d. h., sie sind materiell den fachlichen Beschäftigungen der Zeitgenossen verpflichtet. Sie verhalten sich freilich diesen gegenüber nicht teilnahmslos als bloße Reflektoren, sondern legen die ihrem Denksystem entsprechenden Maßstäbe an. Somit ist an zweiter Stelle eine Erörterung erforderlich, wie sie von ihrem philosophischen Standpunkt aus die zeitgenössische Musiklehre bewerten. Nun gehen von ihrem Philosophieren wieder Impulse auf die Folgezeit aus, von denen auch das Einzelfach der Musiklehre nicht unberührt bleibt, sei es in der geistigen Richtung, welche seine Repräsentanten einschlagen, sei es in der Übernahme einzelner Begriffe. Daher war nach dem ursprünglichen Plan an dritter Stelle eine Erörterung darüber beabsichtigt, welchen Einfluß die platonische und aristotelische Wissenschaftslehre auf künftige Theoretiker ausgeübt hat, die wie Aristoxenos und Klaudios Ptolemaios sich über die Prinzipien ihres Faches Rechenschaft geben. Aber Nachwirkungen letzterer Art können vorläufig nur angedeutet werden, wie überhaupt bei der Vielschichtigkeit des Stoffes und dem gegenwärtigen Stand der sehr widerspruchsvollen Spezialforschungen in keiner Ziehung von Fachausdrucken der Musik zu Begriffen der Nachbarwissenschaften, insbesondere der Mathematik, klarlegen, vgl. SCHÄFKE, Musikästhetik 31 — 32. 1 ) Besonders die eingehende Untersuchung über die Klassifikation der Musik des Aristides Quintiiianus und ihre Herkunft bei SEYDEL, Symbolae 8—32, dazu noch 36ff. u. 51 ff. (über die Musikdefinitionen dieses Autors). Verschiedene Fragen, vor allem aus dem Gebiet der pythagoreischen Musiklehre, greift auf E. GOBLOT, De musicae apud veteres cum philosophia coniunctione, Thesis Paris 1898. Über die Stellung der Musik innerhalb der Artes liberales handelt C. G. SCHMIDT, Quaestiones de musicae scriptoribus Romanis, Diss. Gießen 1899.

8

Einführimg

Weise eine erschöpfende Behandlung erwartet werden darf, sondern nur Ansatzpunkte für weiteres Aufgreifen der Probleme. Das Thema der vorliegenden Arbeit liegt an der Grenze zwischen Musikwissenschaft und Altertumswissenschaft, es berühren sich darin philosophiegeschichtliche und fachwissenschaftsgeschichtliche Interessen. Der Verfasser geht aus von einschlägigen Textstellen der beiden Denker; deren Interpretation bedingt eine Berücksichtigung von Fragen innerhalb der verschiedensten Bereiche ihres Denkens, die oft anscheinend nicht viel mit Musik selbst zu tun haben, denn die griechischen Philosophen haben ja keine Wissenschaftslehre der Musik aufgestellt, sondern nur in gelegentlichen Anspielungen darauf exemplifiziert, die aus dem jeweiligen Zusammenhang heraus verstanden werden müssen. Die Notwendigkeit, den philosophischen Gedankengängen nachzugehen, lenkt den Blick darauf, daß gewisse Denkmotive wiederkehren, in Nachbarschaft zu anderen stehen und eine Entwicklung durchgemacht haben. Ähnliches gilt von manchen Begriffen, deren bedeutungsgeschichtlicher Gehalt für das Arbeitsthema wichtig ist. Gerade die griechischen Ausdrücke zur Bezeichn u n g des W i s s e n s , w i e êecoQia, èmxrtrjfirj, réxvrj, /¿¿{hj/ua (lateinisch: specu-

latio, scienta, ars, disciplina), erfordern in jedem Fall, wo sie auftreten, eine Überprüfung ihres Sinnes 1 ). Äußerst differenziert sind sie abgetönt und decken sich nicht mit den deutschen Entsprechungen dafür oder mit den in unserer Sprache übergegangenen Abkömmlingen wie Technik, Mathematik, Theorie. Wie weit hat sich etwa die Bedeutung unseres Wortes Musiktheorie, das die aus der Praxis abstrahierte Handwerkslehre und speziell die Kompositionslehre bezeichnet, vom antiken Ursprungsort entfernt! Wenn sich der Verfasser nun zu betrachten vornimmt, wie die beiden Philosophen ihre Zeitgenossen alg Träger eines bestimmten Fachwissens bewerten, so ist die Aufgabe dadurch erschwert, daß die Zeitgenossen der Nachwelt in weit minderem Grade bekannt sind als Piaton und Aristoteles, die über sie urteilen. Es ist im vorliegenden Falle dauernd mit zwei Unbekannten zu operieren, dies sind die Pythagoreer und die sogenannten Harmoniker. Die pythagoreischen Philosophen haben innerhalb ihrer Spekulationen über die Zahlenlehre die mathematische und physikalische Theorie der Musik ausgebildet, die man Harmonielehre nannte (aQ/iovixtf, aQpovia im Sinne des harmonischen Zahlenverhältnisses) ; ihr kam der Charakter einer Fachwissenschaft zu. Mit den handwerklichen Grundkenntnissen der Melodiebildung (âçfiovia im Sinne *) Siehe B. S n e l l , Die Ausdrücke für den Begriff des Wissens in der vorplatonischen Philosophie, PhU 29, 1924; R. S c h a e r e r , 'Emarijfir] et ré'/vr]. Études sur les notions de connaissance et d'art d'Homère à Platon, Thèse Mâcon 1930. Vgl. auch O. Mauch, Der lateinische Begriff disciplina, Diss. Basel 1941.

Einführung

9

der Tonleiter) befaßten sich im Laufe der Zeit verschiedene unter dem Sammelnamen „Harmoniker" bekannte Musiker1). Gegenüber der rein spekulativen oder „theoretischen" Musiktheorie der Pythagoreer könnte man die auf Tätigkeit des ausübenden Musikers zielende Fachkunde „praktische" Musiktheorie nennen. Direkte authentische Zeugnisse ihrer Lehre hegen jedoch von den einen kaum, von den anderen gar nicht vor. In der Überlieferung über die Pythagoreer ist Pythagoreisches, Platonisches und Neupythagoreisches schwer zu trennen; die ältesten sicheren und ausführlichen Referate ihrer Metaphysik sind in den kritischen Auseinandersetzungen des Aristoteles enthalten, die Quellen der Fachliteratur stammen, von einzelnen zerstreuten Angaben abgesehen, aus späterer Zeit. Unsere Kenntnis der Harmoniker beruht vorwiegend auf einigen polemischen Anspielungen bei Aristoxenos und zwei Berichten, die Porphyrios im Kommentar zur Harmonielehre des Ptolemaios wiedergibt. Über die Harmoniker ist bisher noch wenig gearbeitet worden; in der vorliegenden Arbeit sollen alle platonischen und aristotelischen Textbelege herangezogen werden, die auf sie Bezug haben. Jedoch erhebt der Verfasser nicht den Anspruch, auch irgendwie die Pythagoreer-Diskussion weiterbringen zu können, wohl aber muß er in seinem Themenbereich ihre Problematik andeuten. Denn wenn es sich auch nicht mit Gewißheit sagen läßt, was denn eigentlich für die Zeit des Piaton und Aristoteles als Niederschlag wissenschaftlicher Beschäftigung mit Dingen der Musik vorgelegen hat, so ist doch eine Orientierung notwendig, was nach den Forschungsergebnissen der Gegenwart als gesichert zu betrachten ist und wo das Feld der Vermutung beginnt. Wir hatten die P y t h a g o r e e r 2 ) Repräsentanten der wissenschaftlichen Musikbetrachtung genannt, aber sind wir überhaupt berechtigt, bei ihnen von einer exakten Wissenschaft im heutigen Sinne zu sprechen? Bekanntlich ist der Begründer dieser Schule in der Spätantike in zunehmendem Maße eine mythische Figur geworden, der man neben zahllosen Wundertaten alle möglichen wissenschaftlichen Entdeckungen zu*) Zur Ableitung dieser Begriffe siehe S. 39 ff. ) Mit dem Hinweis auf die Schwierigkeiten in der Pythagoreerfrage beginnt nahezu jede der Untersuchungen, die sich irgendwie damit beschäftigt, siehe nur ZELLER 1,1, 361ff.; BURNET-SCHENKL 72ff.; 79ff.; ÜBERWEG-PRAECHTER 61ff. Literatur [bis 1926] zur Philosophie der Pythagoreer angeführt bei ÜBERWEG-PRAECHTER 43*—45*; zu den fachwissenschaftlichen Forschungen 23*—24*, neuere Arbeiten verzeichnet DIELSKRANZ, Vorsokratiker 1, 489, 502—504. Vgl. auch die soziologische Deutung des Pythagoreismus bei G. THOMSON, Aischylos und Athen. Deutsche Übersetzung, Berlin 1957, 221—230. — Weit eingehender als in früheren Studien ist die Kritik des Aristoteles an den Pythagoreern untersucht worden von H. CHERNISS, Aristotle's eriticism on presocratic philosophy, Baltimore 1935. 2

10

Einführung

schrieb, so daß es die Forschung der Neuzeit nicht leicht hat, kritische Klärung zu schaffen. Daß Pythagoras, in dessen Person nach der Überlieferung die verschiedensten Wesenselemente vereinigt sind, nicht nur als Religionsstifter, Ordensgründer, Politiker zu verstehen ist, sondern daß man wohl auch auf eine wissenschaftliche Betätigung schließen darf, ist auf Grund von Aussprüchen wie etwa des Heraklit über die nokv/xa&irj seines Zeitgenossen (Vors. 22 [12] B 129 vgl. B 40, siehe auch Herodot I V 95 = Vors. 14 [4] 2) anzunehmen 1 ). Während der Wissenstrieb der ionischen Philosophen die Naturvorgänge zu erkunden unternahm, hat Pythagoras unter Wissenschaft die Lehre von den Zahlen verstanden (vgl. Vors. 14 [4] 6 a und 7), welche er und seine Anhänger als Wesen der Dinge ansahen (siehe zur Zahlenlehre der Altpythagoreer die Zusammenstellung altperipatetischer Belege, Vors. 58 [45] B I 448ff.) 2 ). Der Bericht, demzufolge Pythagoras die Konsonanzgesetze in einer Schmiede aus den Proportionen verschieden schwerer Hämmer feststellte und zu Hause an proportional gespannten Saiten und anderen Instrumenten nachprüfte (Nikomachos ench. c. 6 p. 244—245 JAN = Jamblichos Vita Pyth. c. 26, p. 115ff., mit Abweichungen bei Gaudentios Isag. c. 11 p. 340—341 JAN, Censorinus De die nat. 10, 8—12 HÜXTSCH, Macrobius In somn. Scip. I I p. 583, 28ff. E Y S S E N H A B D T , Boethius Inst. mus. I 10), stammt wahrscheinlich, seiner heurematologischen Tendenz nach, aus peripatetischer Zeit, aber sicher hatte bereits Pythagoras die Entdeckung gemacht, daß bei Saiten von gleichem Durchmesser und gleicher Spannung die Höhe des erzeugten Tones durch die Länge der Saiten bedingt ist 3 ). Auf Grund solcher Erfahrungen wird er den Tönen Zahlen und den Konsonanzen Zahlenverhältnisse zugeordnet haben, vornehmlich der Oktave, Quinte, Quarte die Verhältnisse 2 : 1 , 3 : 2 , 4 : 3 , die in der Tetraktys enthalten 1

) Interpretation des Heraklit-Fragmentes

B

129

bei

ZELLER

1, 1,

393,

Anm. S,

d a z u NESTLES Z u s a t z 4 2 9 ff. ; BURNET-SCHENKL 8 5 ; ÜBERWEG-PRAECHTER 6 3 ; J A E G E R ,

Paideia 1, 2 2 0 — 2 2 1 ; A. ROSTAGNI, Il verbo di Pitagora, Torino 1 9 2 4 , 1 3 1 ; 1 8 4 . Zur Frage der Echtheit DIELS-KRANZ, Vorsokratiker 1, 181. 2 ) Von Betrachtungen der altpythagoreischen Zahlenlehre seien genannt Z E L L E R 1 , 1, 4 4 5 f f . ; 4 9 5 f f . ; BURNET-SCHENKL 87ff.; 2 6 1 ff.; HEATH, History 1, 6 5 f f . ; 1 4 1 ff.; ROBBINS-KARPINSKI, Nikomachus 18ff.; REIDEMEISTER, Denken 15FF., vgl. auch die Besprechung von Aristoteles Met. A 5 durch Ross, Metaphysisc 1,141 ff. Gegen Gleichsetzungen der früheren griechischen mit der pythagoreischen Mathematik und gegen Versuche, durch Rückschlüsse altpythagoreische Lehren zu konstruieren, wendet sich W. A. HEIDEL, The Pythagoreans and Greek mathematics, AJPh 61, 1940, 1 — 33. 3 ) Zu dieser Legende Z E L L E R 1 , 1 , 5 0 8 f f . , Anm. 1 ; M. C . P. SCHMIDT, Kulturhistorische Beiträge zur Kenntnis des griechischen und römischen Altertums 1, 2. Aufl. Leipzig 1914, 103ff.; H. OPPERMANN, Eine Pythagoraslegende, Bonner Jahrbücher 130, 1925, 284 ff. Letztgenannte Arbeit verfolgt das Nachleben dieser Geschichte bis zu den verschiedensten Ausprägungen in der Literatur des Mittelalters, vgl. auch noch HANDSCHIN, T o n c h a r a k t e r 1 3 9 — 1 4 0 ;

112.

Einführung

11

sind (zur Entdeckung der Tetraktys siehe Theon Smyrn. 94, 6—7 und die daselbst von H E L L E R angegebenen Belege)1). Wie Pythagoras eine Bedeutung für die religiöse Reform des Lebens und für die Pflege der Wissenschaft gehabt hat, so werden ihm in den Pythagoras-Viten neben den mathematisch-akustischen Lehren auch die ethisch-kathartischen Anschauungen von der Musik zugeschrieben (z. B. Jambl. Vita Pyth. c. 15 p. 64; c. 25 p. 110; c. 29 p. 163, vgl. dazu Vors. 58 [45] B 1468,19£F.)2). Was besitzt nun die Priorität: die Anschauungen von der Wirksamkeit der Musik für die Reinigung und Heilung der Seele oder die Lehre von den objektiven Zahlengrundlagen der Musik? Soll man eine Relation zwischen beiden in dem Begriff der universalen Harmonia (vgl. dazu, um nur einige Belege zu nennen, Vors. 14 [4] 21, Aristot. Met. Ab. 985 b 23ff., Diog. L. VIII 33, Theon 12, lOff.) erblicken, woraus sich die Forderung an den Menschen ergibt, die gesetzmäßige Ordnung, die im Kosmos besteht, ebenso in seiner Seele nachzubilden3)? Alles dies sind Fragen, denen zwar hier nicht nachgegangen werden kann, deren Gewichtigkeit man sich indessen vor Augen halten sollte, um die Schwierigkeit des Unterfangens zu ermessen, wenn man die pythagoreische Spekulation über die Harmonia, zum mindesten im 6. und 5. Jahrhundert, isoliert von anderen Belangen, betrachtet. Das Verhältnis zwischen Mystik und Wissenschaft in der altpythagoreischen Tradition hat C O R N F O R D aus der Beschaffenheit des originalen Denksystems der Pythagoreer und ihrer Reaktion auf die Angriffe der Eleaten erklärt4). Zur gleichen Zeit wie die Abhandlungen des englischen ') B. L. v. D. W A B E D E N , Die Harmonielehre der Pythagoreer, Hermes 78, 1943, 178ff. ; 197. Zur Lehre von der Tetraktys A. DELATTE, Études sur la littérature Pythagoricienne, Paris 1925, 249 ff.; P. KUCHARSKI, Étude sur la doctrine pythagoricienne de la tetrade, Paris 1952. 2 ) Zur ethisch-kathartischen Musikanschauung der Pythagoreer sei verwiesen auf A B E R T , Ethos 5ff.; E. H O W A L D , Eine vorplatonische Kunsttheorie, Hermes 54, 1919, 187ff.; vgl. A. B U S S E , RhMus 77, 1928, 48ff.; F. DIRLMEIER, Hermes 75, 1940, 81ff. ; ferner BOYANCÉ, Culte 103ff. ; O . GIGON, Der Ursprung der griechischen Philosophie, Basel 1945, 133ff.; KOLLER, Mimesis 130ff. 3 ) Zur pythagoreischen Lehre von der Harmonia s. M E Y E R , Harmonia 9—13; STUMPF, Konsonanz 6ff. ; besonders SCHÄFKE, Musikästhetik 22ff., wo zahlreiche Literatur genannt wird, auch über die Lehre von der Sphärenharmonie, die in der vorliegenden Arbeit nicht in Betracht gezogen wird. Letztgenannter Autor sucht die pythagoreische Lehre von den Wirkungen der Musik aus dem Erleben der universalen Harmonia abzuleiten. Am ausführlichsten untersucht den ganzen Fragenkreis das allerdings sehr spekulative Werk von A. v. THIMUS, Die harmonikale Symbolik des Altertums, Köln 1868 u. 1876, ein Vorläufer der zeitgenössisch-pythagoreischen „Harmonik" eines H A N S K A Y S E R und anderer. 4 ) F. M. CORNFORD, Mysticism and science in the Pythagorean tradition, ClQu 1 6 , 1 9 2 2 , 1 3 7 — 1 5 0 ; 1 7 , 1 9 2 3 , 1 — 1 2 . Auseinandersetzung damit J . E . R A V E N , Pythago-

12

Einführung

Forschers erschien das für unser Arbeitsthema sehr wichtige Werk von FRANK 1 ), das einen scharfen Trennungsstrich zog zwischen den Altpythagoreern als einer religiösen Sekte einerseits und den unteritalischen Mathematikern aus Piatons Zeit andererseits, die Aristoteles angeblich als „sogenannte Pythagoreer" (xcdovfievoi üv&ayÖQeioi) bezeichnet habe 2 ). Nur die letzteren bespricht FRANK, da er die Tradition über eine wissenschaftliche Betätigung der Pythagoreer vorher anzweifelt; in ihnen sieht er Entdecker epochemachender mathematisch-naturwissenschaftlicher Erkenntnisse, wie der Kugelform der Erde, der Theorie der Irrationalen, die Schöpfer der mathematischen Mechanik und der Akustik. In der Musiklehre seien sie von Demokrit ausgegangen, hätten jedoch dessen materialistisch-atomistische Auffassung durch ihre mathematische Betrachtungsweise überwunden. Groß sei der Einfluß ihrer Theorie auf Piaton gewesen, der freilich gegenüber ihrer empirisch-experimentellen Methode seinen eigenen Standpunkt behauptet habe, wonach die Aufgabe der Mathematik apriorische Erkenntnis der absoluten Zahlenverhältnisse, d. h. Zahlenspekulation sei. In der Darstellung der pythagoreischen Akustik ist F R A N K weitgehend von T A N N É R Y abhängig. Dieser französische Gelehrte hatte im Rahmen seiner Forschungen zur Geschichte der Mathematik den Beziehungen zwischen Musiklehre und Mathematik der Griechen nachgespürt. Er hatte bereits von den Altpythagoreern die Gruppe um Archytas als Pythagoreer neuen Typus abgesondert und das Verhältnis ihrer akustischen Fortschritte zur platonischen Akademie behandelt 3 ). F R A N K S Buch hat zahlreiche Diskussionen in der Fachwelt hervorgerufen, seine Tendenz stieß auf heftigen Widerstand, während manche Forscher sich seine Thesen zu eigen machten. Im folgenden stützen wir ERICH

reans and Eleatics, Cambridge 1948. Vgl. auch zur Frage, ob der alte Pythagoreismus nur als religiöse Lebensreform oder auch als Wissenschaft anzusprechen sei, B O Y A N C É , Culte 99 ff. 1 ) E . F R A N K , Plato und die sogenannten Pythagoreer, Halle 1923. Vgl. die Besprechungen von H. LEISEGANG, Philol. Wochenschrift 1924, 1089 ff.; H. v. A R N I M , Deutsche Literaturzeitung 1924, 200ff. ; A . ROSTAGNI, Rivista di Filologia 1924, 104ff.; A . RIVATJD, R E G 1926, 289 ff. — Kritik von seiten der Musikwissenschaft SCHÄFKE, Musikästhetik 20ff.; ferner R E G N E R , Musiktheorie 3—4; jetzt A . AHLVERS, Zahl und Klang bei Piaton, Diss. Bern 1952. 2 ) Zur Bedeutimg dieses Namens bei Aristoteles H. CHERNISS, Aristotle's criticism on presocratic philosophy 384ff. Man beachte auch die Auseinandersetzimg mit F R A N K in diesem Werk. 3 ) Von den Arbeiten TANNÉRYS, die in dem Sammelband Mémoires scientifiques 3 . Sciences exactes dans l'antiquité vereint sind, kommen vor allem in Betracht Du rôle de la musique Grecque dans le développement de la mathématique pure 68—89; Sur les intervalles de la musique Grecque 97—118; Inauthenticité de la „Division du Canon" attribuée à Euclide 213—219; A propos des fragments Philosophiques sur la musique 220—237 ; L'évolution des gammes antiques 312—320.

Einführung

13

und besonders auf eine Arbeit von L . v. D . W A E B D E N , der die pythagoreische Harmonielehre in ihren Grundzügen und in ihrer geschichtlichen Entwicklung auf Grund der späteren Fachliteratur, wie der pseudoaristotelischen Probleme, der dem Euklid zugeschriebenen Sectio canonis, der Harmonielehre des Ptolemaios, zu rekonstruieren sucht und vielfach zu anderen Ergebnissen als T A N N E R Y und F R A N K kommt 1 ). Seine Ansicht über die wissenschaftliche Methode der Pythagoreer faßt er folgendermaßen zusammen: „Die Pythagoreer sind keine experimentellen Naturforscher. Sie sind nicht, wie die Überlieferung will, von exakten Messungen an gespannten Saiten ausgegangen, sondern sie haben auf Grund von alltäglichen Erfahrungen an Blas- und Saiteninstrumenten die Zahlenverhältnisse für Oktave, Quinte und Quarte gefunden . . . Schon Pythagoras selbst hat diese Zahlenverhältnisse gelehrt und Tonleitern aus ihnen berechnet. Die späteren Pythagoreer, die in erster Linie Mathematiker waren, haben die Lehre von den Zahlenverhältnissen theoretisch-spekulativ auf Grund der Zahlentheorie begründet . . . Erst nach 300 haben die ,Kanoniker' durch Messungen am Monochord die Grundlagen der pythagoreischen Musiktheorie experimentell bestätigt." 2 ) Durch die Bemühungen der neueren Forschung ist das Profil der einzelnen Vertreter der pythagoreischen Fachwissenschaften deutlicher geworden, als es noch vor einigen Jahrzehnten schien 3 ); mit der Musiklehre der Pythagoreer stehen indessen auch noch einige vorplatonische Denker im Zusammenhang, deren Wirksamkeit ihren Schwerpunkt in anderen Bereichen hat, schließlich Piaton selbst und die Akademie. Die Überlieferung über H i p p a s o s hatte F R A N K als legendär bezeichnet 4 ), v. D. W A E R D E N dagegen motiviert die Spaltung der Pythagoreer in die Sekten der „Akusmatiker", d. h. der orthodoxen Anhänger der Tradition, und der „Mathematiker", d. h. der wissenschaftlichen Forscher, welche die Überlieferung mit Hippasos zusammenbringt (Jambl. Vita Pyth. c. 18 p. 81; Porphyrios Vita Pyth. 36 = Vors. 18 [8] 2; Jambl. Vita Pyth. c. 18 p. 88, De com. math. sc. c. 25 p. 7,8ff. = Vors. 18 [8] 4), durch dessen wissenschaftlichen Neuerungen in Geometrie, Arithmetik, Musiklehre, KosmoWAEBDEN, Harmonielehre 1 6 3 — 1 9 9 . Der bereits erwähnte, vor kurzem erschienene Aufsatz O. BECKENS, AMW 14, 1957, 15FF., setzt die Entwicklung der frühgriechischen Mathematik und Harmonielehre in Parallele. 2 ) WAERDEN, Harmonielehre 1 6 5 ; dazu besonders die Untersuchung über Erfahrimg, Theorie und Experiment 170 ff. s ) Abgesehen von den Darstellungen der Philosophiegeschichte siehe etwa ABERT, Ethos 5 ff. Dagegen arbeitet L. VON JAN in der Einleitung zu seiner Edition der Sectio canonis, De Pythagoreorum veterum doctrina, Scriptores 120—146 schon sehr scharf die Lehrmeinungen der einzelnen Pythagoreer heraus (außer dem Schulgründer sind dies Hippasos, Philolaos, Archytas, Herakleides Pontikos). 4 ) FRANK, Plato 69ff.; 135; 233; 261-263.

14

Einführung

logie, Metaphysik, wodurch sich ein Konflikt mit den orthodoxen Traditionalisten ergeben habe1). In den Zeugnissen über die Entdeckung der mathematisch-musikalischen Gesetze wird Hippasos allerdings oft im Verein mit anderen genannt, so hinsichtlich der Hinzufügung von Doppeloktave und Duodezime zu den drei anderen Konsonanzen zusammen mit Eubulides (Boethius Inst. mus. I I 1 9 = Vors. 18 [8] 14)2), hinsichtlich der Begründung des harmonischen Mittels zusammen mit Archytas (Jambl. In Nicom. p. 100, 19 PIST. = Vors. 18 [8] 15, vgl. Porph. In Ptol. harm. p. 92—93= Vors. 47 [35] B2) 3 ), hinsichtlich akustischer Versuche an Diskoi zusammen mit Glaukos (Schol. Plat. Phaed. 108D= Vors. 18 [8] 12; als Quelle ist hier genannt die Schrift des Aristoxenos IJBQI rrjg /iovaixfjg äxqodoecog FrGrHist 288 = fr. 90, W E H B L I S. 32)4), schließlich sollen die Leute um Hippasos und Lasos von Hermione die Zahlenverhältnisse der Konsonanzen durch Experimente mit Vasen wahrgenommen haben (Theon v. Smyrna 59,4 = Vors. 18 [8] 13, vgl. Theon61,11 = Vors. 47 [35] A 19a)6). Nun gilt Lasos ja als berühmter Musiker, vornehmlich als Meister des Dithyrambos (siehe etwa Athen. Deipnosoph. X 455c, X I V 624e, Pindar fr. 79, Schol. Aristoph. aves 1403, Ps.-Plut. De mus. c. 29 p. 1141C [§ 293 bis 294W.-R.]; Suidas s. v. xvxXioöiödanaXoQ). Nach einer Notiz des Lexikographen Suidas soll er aber auch das erste theoretische Buch über Musik geschrieben haben (Suidas s. v. Aäoog). Aristoxenos erwähnt ihn als einen seiner Vorgänger in der Untersuchung der Harmonik und merkt an, er und einige Anhänger des Epigonos — ebenfalls ein praktischer Musiker (erwähnt bei Athen. I V 183d, X I V 637f.), der sich mit musiktheoretischen Dingen befaßte — hätten von einer Breite (nMrog) des Tones gesprochen. Die Klassifikation der Musik, die ihm Martianus Capeila (De nuptiis Philol. I X § 936) zuschreibt und die in den Grundzügen mit derjenigen des Aristides Quintiiianus übereinstimmt, gehört ihrer Terminologie nach sicher einer späteren Zeit an. Wenn LASSEREE recht haben sollte, verdankt die Entwicklung der griechischen Musiklehre dieser Persönlichkeit des 6. Jahrhunderts weit mehr, als man bisher angenommen hat. Lasos wäre der Initiator der akustischen Forschung gewesen, die Intervallgrößen der Töne hätte er auf Grund einer „kinetischen Theorie" des Schalles berechnet, die man sonst erst WAERDEN, Harmonielehre 179—181; 198. 2)

Dazu TANNÉRY, Mémoires 3, 243.

3)

D a z u FRANK, P l a t o 59FF.; WAERDEN, Harmonielehre 181 ff.

4)

Dazu 0. CRUSIUS, Antiquarische Randbemerkungen 1. Über einige antike

Schlaginstrumente, Philologus 52, 1894, 515—516; H . OPPERMANN, a. a. O . ; WEHRLI,

Aristoxenos 32. 5 ) D a z u SCHÖNBERGER, Studien 26; FRANK, P l a t o 160; WAERDEN, Harmonielehre 171; 198.

Einführung

15

dem Archytas zuzuschreiben pflegt. Die Tonartenlehre hätte er auf das Tetrachord basiert und die Reihen der aQ/wviai, die Aristides Quintiiianus I 21 M. 13, 7ff. den naw nalaioraroi zuschreibt, seien sein Werk. Die Evidenz dieser Feststellungen dahingestellt — auf jeden Fall wird allein durch die von uns unbezogen und nicht erklärt nebeneinandergestellten Zeugnisse deutlich, daß Berührungen zwischen den Pythagoreern und einem Repräsentanten der sogenannten Harmoniker bestanden haben, mag auch eine Rückwirkung von der pythagoreischen Richtung auf die praktische Musiklehre wahrscheinlicher sein als der umgekehrte Fall. Wie im einzelnen das Verhältnis der Musiker, die sich mit den Tonarten im Hinblick auf die Melodiebildung befaßt haben, zu den physikalischmathematischen Forschungen zu denken sei, ist unbestimmt 1 ). Einen großen Fragenkreis umfassen die Fragmente des Pythagoreers P h i l o l a o s von Kroton. Hatte B O E C K H noch ihre Echtheit angenommen 2 ), so meldeten sich bald Zweifel; F K A N K verwarf alle Fragmente als unecht und setzte sie wegen mancher Beziehungen zu den Spätwerken Piatons und zu Speusippos in der Mitte des 4. Jahrhunderts im Kreis der Akademie an, vielleicht als Erzeugnisse des Speusippos selbst3). T A N N É E Y , der die mathematisch-musikalischen Fragmente (Stob. Ecl. I 21,7d p. 188,14 W A C H S M U T H , ergänzt aus Nikom. Ench. 9 p. 252,17 J A N = Vors.44[32] B 6: über den Aufbau der Oktave aus Quarte und Quinte und deren Zusammensetzung; Boeth. Inst. mus. III 5 = Vors. 44 [32] A 26 u. Boeth. III 8 p. 278, 11—17 = Vors. 44 [32] B 6 Zusatz: über die Teilbarkeit des Ganztones) ausführlich untersucht hat, vermutet eventuell die Benutzung des Herakleides Pontikos, den er für die Abhandlung des Philolaos über die Astronomie als Quelle festgestellt hatte. Nach T A N N É E Y erwecken die har1

) Am eingehendsten beschäftigen sich mit Lasos F . W. SCHNEIDEWIN, De Laso Herminionensi commentatio, Index schol., Göttingen 1 8 4 2 ; H. A B E R T , Art. Lasos, R E 7 , 1 , 1 9 2 4 , 8 8 7 — 8 8 8 ; SCHMID-STAHLIN 1, 1 , 524ff.; LASSERBE, Plutarch 3 4 — 4 4 . Die antiken Zeugnisse sind gesammelt bei C . DEL G R A N D E , Ditirambografi. Testimonianze e frammenti, Napoli 1946 (mir nicht zugänglich). Man vergleiche auch MARQTJARD, Aristoxenos 2 0 0 ; WESTPHAL, Aristoxenoa 1 8 8 3 , 2 0 8 ; E . GRAF, Die Theorie der Akustik im griechischen Altertum, GPr Gumbinnen 1 8 9 4 ; T A N N É R Y , Mémoires 3 , 8 6 ; 2 2 7 ; F R A N K , Plato 1 6 0 ; W A E R D E N , Harmonielehre 1 7 1 ; 1 9 8 . 2 ) A. BOECKH, Philolaos des Pythagoreers Lehren, Berlin 1819. 3 ) Nach V. R O S E , De Aristotelis librorum ordine et auctoritate, Berlin 1854, 2, und C . SCHAARSCHMIDT, Die angebliche Schriftstellerei des Philolaos und die Bruchstücke der ihm zugeschriebenen Bücher, Bonn 1864, erklären sich gegen die Echtheit der Fragmente B U R N E T - S C H E N K L 285 ff. ; W. A. H E I D EL, Peri physeos . . . Proceed. Am. Ac. of Arts and Scinces 45, 1910, 79 und vor allem F R A N K , Plato 134ff.; 207ff. Dagegen hatte ZELLER 1, 1, 6. Aufl. 369ff. (Zusatz NESTLES 374) nur einiges angezweifelt und WILAMOWITZ, Piaton 2, 86 ff. angenommen, daß die Fragmente wohl echt seien, aber von einem anderen Pythagoreer als Philolaos herrührten. Vgl. auch H . CHERNISS, Aristotle's criticism on presocratic philosophy 386ff.; 393ff. Kritische Sichtung der Fragmente D I E L S - R R A N Z , Vorsokratiker 44 [32], 398ff.

16

Einführung

monischen Fragmente keinen Verdacht, wenn Philolaos ein Akustiker des 5. Jahrhunderts sei; denn Piaton spiele in Rep. V I I 531A auf eine solche akustische Schule an, welche den Ganzton in zwei Diesen und Komma teile, wie bei Philolaos geschildert wird, und nenne gleichzeitig ihre Gegner, welche den Unterschied des Kommas leugneten. Aber da Philolaos auch Pythagoreer sei, müsse nach seiner Stellung zur pythagoreischen Tradition gefragt werdefa. Widersprüche zur Lehre des Philolaos zeigten sich bei Archytas, der Zentralfigur der nächsten Epoche, der das Verhältnis der großen Terz 5/4 errechnete; im Gegensatz dazu kennt ja die Tonleiter des platonischen Timaios 35Äff.1), mit deren Aufbau: Ganzton (9:8), Ganzton (9: 8), Leimma (256: 243) das Tonsystem der Philolaos-Fragmente zusammenstimmt, die Terz nicht. Die Versuche der PhilolaosFragmente, den Ganzton und seine Unterteilungen, wie das Leimma, in gleiche Teile zu zerlegen, entsprächen nicht der pythagoreischen Tradition. Die Timaios-Tonleiter, welche bei den späteren Kanonikern klassische Geltung erhielt, da ihr Prinzip den Neuerungen des Didymos entgegengesetzt war, sei mehr platonisch als pythagoreisch zu nennen, den Philolaos habe man als Mittelsmann vorgeschoben, um die Übertragung von der pythagoreischen Lehre auf Piaton zu erklären2). Aus den Ergebnissen der Abhandlung T A N N É R Y S kam F B A N K ZU weiteren Konsequenzen, er sah die Gemeinsamkeit des harmonischen Systems des Philolaos mit der Struktur der Timaios-Tonleiter als Indizium für die Herkunft dieser Fragmente aus dem Kreis der Akademie an; die TimaiosTonleiter galt ihm als typischer Ausdruck der Zahlenspekulation Piatons, als „metaphysische Konstruktion", womit dieser in schroffen Gegensatz zu den Pythagoreern getreten sei3). Dagegen weist v. D. W A E R D E N nach, daß die diatonische Tonleiter der Kanoniker, welche in Piatons Timaios und in den Fragmenten des Philolaos (außerdem in der Sectio canonis X I X u. XX, bei Ptolemaios 116 als Diatonon ditoneion) auftritt, gewonnen durch Stimmung der festen Tetrachordsaiten in reinen Quinten und Quarten, seit alter Zeit im Gebrauch der praktischen Musik üblich war und wohl auf Pythagoras zurückgeht4). Im übrigen läßt v. D. W A E R D E N das Einheitsproblem offen und zieht die Fragmente nur gelegentlich heran, etwa als Beleg zur Deutung von Piatons Rep. V I I 530 E nach einer euklidischen Methode5). Die wohl auf Aristoxenos zurückgehende Tradition, Zur Timaios-Tonleiter: FRANK, Plato 163ff., 181 ff., 264ff.; WAERDEN, Harmonielehre 165, 187—191; HANDSCHIN, Toncharakter 360ff. Derselbe, The Timaeus Scala, Música Disciplina vol. 4, fase. 1,1950, 3 ff. 2 ) TANNÉRY, Mémoires 3, 220ff. 3 ) FRANK, Plato, bes. 163ff.; 181ff. Vgl. A. RIVAUD, Études platoniciennes 2. Piaton et la musique, Revue d'Histoire de la Philos 3, 1929, l f f . 4 ) WAERDEN, Harmonielehre 187 ff. S ) WAERDEN, Harmonielehre 176, vgl. auch 198.

Einführung

17

wonach Platon das Buch des Philolaos erwarb (Diog. L . V I I I 1 5 = Aristox. fr. 43, Diog. L . V I I I 8 4 = Vors. 44 [32] A 1, Jambl. Vita P y t h . c. 31 p. 199 = Vors. 14 [4] fr. 17 I 104, 27), diese pythagoreische Schrift also benutzt hat, wurde von FBANK verdächtigt 1 ), jedoch kann sie nach neuen Forschungen einen wahren K e r n enthalten haben 2 ). I n vorhegender Arbeit soll nicht versucht werden, die ungelöste Frage nach der Authentizität der Philolaos-Fragmente zu erörtern. Die mathematisch-musikalischen Anschauungen des Philolaos sind anscheinend in Büchern niedergelegt worden, welche den Titel führen, den man den Werken der ionischen Naturphilosophen häufig beilegte, nämlich TIEQI (pvaeojg (bzw. JISQI (pvatog Diog. L . V I I I 84, 85 = Vors. 44 [32] A l l 398, 4ff., vgl. Diog. L . V I I I 55 = Vors. 31 [21] A 1 1 277, 34ff.) 3 ); die fachwissenschaftlichen Ausführungen hatten demnach wohl nur eine Teilfunktion in der Erklärung der Natur der Dinge überhaupt, der Prinzipien der Weltordnung. Dagegen schrieb A r c h y t a s von Tarent, der von Ptolemaios der bedeutendste Musikschriftsteller der Pythagoreer genannt wurde (Ptol. 113), tatsächlich ein fachwissenschaftliches Buch über Mathematik und Musiktheorie, es ist allerdings nicht sicher, ob es eine selbständige ars arithmetica war oder einem Werk über Musiktheorie angehörte. Die ersten beiden mathematischen Fragmente, die Porphyrios überliefert (das erste ist auch bei Nikomachos und Jamblichos bezeugt), und ein drittes bei Stobaios (und teilweise bei Jamblichos) hat DIELS, Vors. 47 [35] B 1—3 unter den Titel 'AQ%VTOV aQ/xovixög (sc. Aoyog) gruppiert. Bei den antiken Gewährsleuten werden sie folgendermaßen zitiert: negl fiadrjfiarixfjg (Porph. I n Ptol. p. 56,2iF. = B 1) nsqi fMdrjfidrmv (Stob. Flor. I V 1,139 HENSE = B 3) negl (MtdTj/MTixwv (Jambl. De com. math. sc. c. 11 p. 44, 1 0 = B 3) ÄQXOFIEVOG rov 'AQ/HOVIXOV (Nik. Introd. arithm. I 3, p. 6, 1 6 = B 1) neqt fiovaixfjg (Porph. I n Ptol. p. 92, 29 = B 2) Nach der Annahme von F. BLASS handelt es sich um ein umfassendes Buch über Mathematik; einer allgemeinen Einführung (Prooimion) über Mathematik sei eine Besprechung der Harmonik und anderer mathematischer Disziplinen gefolgt, die Alten hätten es nach den Gegenständen der verschiedenen Teile zitiert, und dadurch seien auch die Einzeltitel aQfiovtxov, tieqI Trjg fj,ovatxrjg zu erklären 4 ). ROBBINS und KAKPINSKI halten es für wahrscheinlicher, daß die Abhandlung eine Einführung in PBATTK, Plato 141. WBHRLI, Aristoxenos 63; 67—68; vgl. AHLVEBS, Zahl und Klang bei Platon 64. a ) Vgl. die obengenannte Abhandlung von W . A. HEIDBL, Proceed. Am. Ac. of Arts and Sciences 45, 1910, 77 ff. 4 ) F. BLASS, De Archytae Tarentini fragmentis mathematicis, Melanges Graux, Paris 1884, 583. 2)

2 Richter

18

Einführung

die Theorie der Harmonik dargestellt habe, aber dabei auch Diskussionen über arithmetische Dinge notwendig gewesen seien 1 ). Die musiktheoretischen Neuerungen des Archytas sind allgemein anerkannt, so die Rückführung des Tones auf die Bewegung in dem erwähnten Fragment Vors. B 11431, 36ff. und bei Theon 61,11 ff. = A 19 a, ferner der Beweis der Unteilbarkeit des Ganztones Boeth. Inst. mus. III 11 = A 19, die Bestimmung der Tetrachordeinteilungen Ptol. I, 13 = Boeth. V 17 bis 1 8 = A 16 2 ), außerdem der Ausbau der Mittellehre Porph. In Ptol. 92—93= B 2 3 ); schließlich hat v. D . W A E R D E N auf den Tarentiner eine Begründungsweise der symphonen Intervalle durch zahlentheoretische Schlüsse zurückgeführt, die in der Sectio canonis und bei Ptol. I 5 als zweite der beiden pythagoreischen Methoden geschildert wird 4 ). Wir werden auf seine Anschauungen (und besonders auf den Beginn des Fragmentes B 1) später ausführlicher zu sprechen kommen, da sie sehr viele Berührungspunkte mit platonischen aufweisen, war doch der unteritalische Staatsmann, Feldherr und Forscher mit Piaton persönlich bekannt. F R A N K vertrat die Meinung, daß der Kreis um Archytas in seinen musiktheoretischen Lehr en an D e m o k r i t angeknüpft habe ; diesem Denker schrieb er eine große Bedeutung für die wissenschaftliche Durchdringung der Musik zu. A. D Y R O F F hatte schon Aussprüche Demokrits über die Musik ausgewertet 5 ), und gleichzeitig hob A B E R T , der als Urheber der „formalistisöhen Richtung" in der antiken Musikästhetik die Sophisten ansah und Demokrit mit ihnen in Zusammenhang brachte, als wesentlich für dessen Beschäftigung mit Dingen der Musik vier Punkte hervor: die Behandlung musikästhetischer Fragen, die physikalische Untersuchung über die Gehörsempfindungen, seine Arbeit über die Elemente der Musik, schließlich seine Entwicklungslehre dieser Kunst 6 ). In ihren Forschungen über die Sinneswahrnehmungen hatten sich schon die Naturphilosophen Empedokles, Anaxagoras, Alkmaion, Diogenes von ROBBINS-KARPINSKI, Nikomachus 20ff. ) Die musiktheoretischen Lehren des Archytas sind ausführlich behandelt worden von T A N N É R Y , Mémoires 63ff.; 97ff.; 220ff.; F R A N K , Plato 150ff.; bes. 172—181 (Die akustischen Forschungen des Archytas u. ihre Bedeutung für die allgemeine Naturauffassung); W A E R D E N , Harmonielehre 163ff.; bes. 181 ff.; 198—199. F R A N K , der in Archytas den Begründer der wissenschaftlichen Akustik sieht, hält es a. a. O. 384, Anm. 4 B zu 143 allerdings für fraglich, ob die Fragmente Vors. 47 [35] B 1—4 echt oder alte Fälschungen aus der Zeit des Xenokrates sind. Vgl. auch noch H E A T H , History 213ff. 3 ) Dieses Fragment, das man als den ältesten griechischen mathematischen Text ansieht, ist allerdings von REIDEMEISTER, Denken 27 angezweifelt worden. Dageg. W A E R D E N , Gnomon 22, 1950, 62f. 4 ) W A E R D E N , Harmonielehre 1 6 6 ff. 6 ) A . DYROFF, Demokritstudien, München 1 8 9 9 , 22ff.; 24ff.; 252. «) ABERT, Ethos 4 0 . 2

Einführung

19

Apollonia mit der „Physiologie der Gehörserscheinungen" und der Beschaffenheit des Stimmorgans befaßt 1 ). Während bei den Pythagoreern eine Identifizierung des Tones als Wahrnehmung mit der Bewegung, die sie hervorbringt, als möglich angenommen werden kann, trennte Demokrit zwischen dem Sinneseindruck als subjektiver Umbildung und dem zugrunde liegenden objektiven Bewegungsvorgang 2 ). Hauptbelege für seine Lehre sind Aristot. De sensu 4, 442a28—b23 (siehe Vors. 68 [55] A 119, 126), dazu Porph. In Ptol. 32, 6 f f . = Vors. A 126a, Theophrast, De sensu 5 5 - 5 9 = Vors. A 135, Aetius Plac. IV 19,13 = Vors. A 128, Gellius Noct. Att. V 15, 8. Die Ansicht von der Musik als einer jungen, aus dem Luxus hervorgegangenen Kunst, wie sie Philodem De mus. IV fr. 36 p. 108,29 = Vors. 68 [55"! B 144 berichtet (vgl. die Ursprungstheorie der Musik bei Plut. De sollert. anim. 20 p. 9 7 4 A = B 154), hat auf Piaton und Aristoteles und darüber hinaus großen Einfluß ausgeübt 3 ). Ebenso haben die ästhetischen Anschauungen Demokrits, etwa von Inspiration und Enthusiasmus des noirjTrjs, bei Clem. Strom. VI 168 (II 518, 20) S T Ä H L I N = B 18, vgl. B 21, 112, auf die Sophistik und auf den jungen Piaton weitergewirkt, wie in der Gegenwart nachgewiesen wurde 4 ). Dagegen geben für eine Arbeit des Philosophen über die Elemente der Musik nur die Schriftentitel einen Anhalt, und der ist unsicher, so daß man auf eine Bedeutung Demokrits für die Musiklehre nicht schließen darf. Bei Diog. Laert. I X 45—49 ist ein Schriftenverzeichnis gemäß der Tetralogien-Ordnung des Thrasyllos überliefert6), darin werden hinter

den 'Hlhxä, &voixd, 'Aavvraxra, Maihjfmrixd und vor den Teyyixa als fünfte Gruppe die Movaixa angeführt = Vors. 68 [55] A 33 Bd. II p. 91, 25-28: X 1. liegt QV§/UOJV xal aQ/iovirjS

2.

ÜSQI

noirjGioq

3. IJEQI xcMoovvrjg enemv

4. IJegi evqmvcov xal övoqxbvcov ygafi/iarcov Darüber

ßreek theories of elementary Cognition, Oxford 1 9 0 6 , 9 3 ff. Toncharakter 1 4 2 ; E . GRAT, GPr Gumbinnen 3 , vgl. ZELLER 1 , 2 , 1 1 2 8 ; J . M . B E A B E , a. a. O . 9 9 — 1 0 2 ; F R A N K , Plato 1 7 5 — 1 7 6 . 3 ) K . R E I N H A R D T , Hekataios von Abdera und Demokrit, Hermes 47, 1912, 492ff.; W. G R A F Uxkull-Gyllenband, Griechische Kulturentstehungslehren, Bibliothek für Philosophie (hrsg. von L. S T E I N ) 26, 1924, 30ff.; A. KLEENGÜNTHER, ügcHrog evQez^g, Philologus Suppl. 26,1,1933,107ff.; SCHMID-STÄHLIN 1,5,236ff. Im besonderen Hinblick auf die Musik KOLLER, Mimesis 145ff.; LASSERRE, Plutarch 87. 4 ) F . W E H R L I , Der erhabene und der schlichte Stil in der poetisch-rhetorischen Theorie der Antike. Phyllobolia für P E T E R VON DER MÜHLL, Basel 1945, 11 ff.; dazu H . CHERNISS U. J . FONTEHROSE, AJPh 71,1950, 83—84; KOLLER, Mimesis 145ff.; 157f. 5 ) Dazu D I E L S - K R A N Z , Vorsokratiker 2, 90; 130. 2

2*

J . M. BEARE,

) HANDSCHTN,

20

Einführung

XI 1. 2. 3. 4.

IJSQI 'Ofirfgov f j 'Ogfioeneiag xou yhoaaeoyv. liegt äoidfjq liegt QTjfiarcov 'Ovo/iaarixcöv (oder ovofmaxixov).

Von der Voraussetzung aus, daß in der Antike der Musikbegriff weiter als heute gewesen sei, hat man diese Titel interpretiert und auch für X1.2. XI2. „das Musikalische in der Sprache" als Behandlungsgegenstand angenommen1). F R A N K suchte jedoch auf Grund der Schriftentitel den Nachweis zu führen, Demokrit sei „der erste Philosoph, bei dem, soviel wir wissen, das Phänomen der reinen Musik, das ist Harmonie und Rhythmus, zum philosophischen Problem wird", er habe „die Musik zuerst als eine gesonderte Disziplin neben der Mathematik in die Philosophie eingeführt", „daß vor Demokrit die Musik zum Gegenstand einer besonderen philosophischen Disziplin gemacht worden ist . ..", sei „zwar möglich, aber nicht streng beweisbar"2). Gestützt auf eine Stelle bei Quintilian 1,10,17 = Vors. 47 [35] A 19b, wo es heißt, Archytas und Euenos hätten die Grammatik der Musik untergeordnet3), glaubt F R A N K (ebenso wie auf Grund eines anderen, hier nicht zur Debatte stehenden Beleges) die Abhängigkeit des Archytas von Demokrit konstatieren zu müssen4). F R A N K zieht Adrast bei Theon 49, 6ff. ( = Chalcidius In Timaeum c. 44) heran, wo Analogien zwischen den Teilen der „in Buchstaben dargestellten Stimme und der Rede" (eyyQd/j.fiaxog cpcivrj, Aoyog) einerseits, der musikalischen und melodischen Stimme (i/j,fieXrjg xal rjQfio(Tfj,evrj (pwvr\) und dem ganzen Melos andrerseits aufgestellt werden. Teile des Melos System (avarrj/ua): Tetrachorde, Pentachorde, Oktachorde Intervall (diaorrj/ia) Element: Ton (qy&oyyog)

Teile der Rede (Xoyog) Verba (Qrf/iara) und Nomina (ovo/nara) Silbe {avklaßiq) Buchstabe (ygdfifta)

In einigen Platon-Stellen, wo ebenfalls Sprache und Musik in Analogie gebracht werden, sei dieses Schema vorausgesetzt, dessen Terminologie und Prinzip er für vorplatonisch, aber nicht für pythagoreisch, sondern X

) G. AMMON, Der Philosoph Demokrit als Stilist, Xenien der 41. Versammlung dt. Philologen und Schulmänner, München 1891, 3ff. 2

3

) FRANK, P l a t o 10 m i t A n m . 2 2 ; 23, vgl. 160.

) Vgl. dagegen den Text bei WEHRLI, Aristoxenos fr. 72 und die Interpretation 70 bis 71. 4

) FRANK, P l a t o A n m . 23 S. 339.

Einführung

21

auf Grund der Demokrit-Fragmente für ausgesprochen demokriteisch ansieht. Nun sucht F R A N K ein „atomistisches System" für Sprache und Musik bis in seine Einzelheiten nachzuweisen 1 ). Jedoch darf zumindest die Verwertung der genannten, auf die Movaucd bezüglichen Fragmente des Demokrit (B 15—26) als willkürlich bezeichnet werden 2 ). Ebenso riskant ist die Konstituierung einer atomistischen Intervallauffassung; aus Piaton Rep. VII 530Cff. will F R A N K Anspielungen auf den für Demokrit kennzeichnenden additiven GrößenbegrifF herauslesen, worauf später die Harmonik des Aristoxenos zurückgegriffen habe, während durch den Mathematikerkreis um Archytas die atomistisch-materiellen Konzeptionen widerlegt worden sei 3 ). Aber direkte Verbindungswege zwischen dem Gedankensystem des Philosophen und der Musiklehre seiner Nachfolger sind nicht nachweisbar. Ein Kontakt zwischen Demokrit und der S o p h i s t i k besteht hinsichtlich zweier anderer, bereits erwähnter Anschauungen. Gedankengänge des Protagoras, wie sie uns im „Mythos" des gleichnamigen platonischen Dialoges 320C-322D = Vors. 80 [74] C 1 begegnen, mögen auf die Kulturentstehungslehre Demokrits gewirkt haben, und dessen Auffassung von Inspiration und Enthusiasmus ist wohl von Gorgias zu einer rhetorischpoetischen Theorie ausgebaut worden. Diese beiden Sophisten suchten eine allgemeine politische oder formale Bildung in weite Kreise hineinzutragen, dagegen lehnten sie die Übermittlung enzyklopädischer Realbildung ab 4 ), im Gegensatz zu anderen Zeit- und Gesinnungsgenossen wie Hippias (siehe Piaton Prot. 318DE = Vors. 80 [74] A 5), dem die Beherrschung der verschiedensten xéyyai zugeschrieben wird. Er soll sich auch mit Arithmetik, Geometrie, Astronomie und Musik beschäftigt haben — also den mathematischen Fächern des späteren Quadriviums, deren erstes sicheres Zeugnis hier vorhegt. In den gleichen vier Zahlenfächern erteilte Theodoros von Kyrene Unterricht (Plat. Theait. 145 A und C = Vors. 43 [31] 4), ein Freund des Protagoras (Plat. Theait. 161B, 162 A) und als Lehrer Piatons in der Mathematik bezeugt (Diog. L. II 103). Man wird annehmen dürfen, daß die Vorträge des Hippias die pythagoreische Fachwissenschaft der Akustik popularisiert haben. Ob aber unter den Lehrgegenständen, die in Hipp. maj. 285D und Hipp. min. 368D = Vors. 86 [79] A l l und 12 genannt werden, sich zwei davon (TZSQI (HR&ficöv xal aQfiovuöv) auf die Elemente der Musik beziehen, ist fraglich, ähnlich wie !) FRANK, a

) Vgl.

Plato

Vgl. zu der Adrast-Stelle SCHÄFKE, Musikästhetik Zahl und Klang bei Piaton 6 5 .

167—172.

AHLVERS,

81—82.

) F R A N K , Plato 153FF. ) Siehe die Charakterisierung der sophistischen Erziehung bei J A E G E R , Paideia 1, 364ff.; bes. 3 7 1 - 3 7 2 ; 3 8 0 - 3 8 1 ; 398ff.; N E S T L E , Mythos 254ff.; bes. 2 5 7 - 2 5 8 , vgl. MARROTT, Histoire 81 ff.; bes. 92—94. S

4

22

Einführung

bei den Schriftentiteln Demokrits Vorsicht geboten zu sein scheint, da der Zusammenhang die Bedeutung metrischer Gesichtspunkte nahelegt 1 ). "Wußten auch die frühen Sophisten gewiß den ethischen Wert der Musik zu schätzen, so ist doch die Melodie- und Rhythmoslehre, das Gebiet der Harmoniker, nur von einer Persönlichkeit aus sophistischen Kreisen systematisch behandelt worden, nämlich von Dämon 2 ). Er war ein philosophisch gebildeter Musiker, in der Musik gelten als seine Lehrer Agathokles (der auch Pindar unterrichtete) und Lamprokles von Keos (Piaton Laches 180D, Schol. Ale. 1 1 8 0 = Vors. 37 [25a] A 2, vgl. Prot. 316E). Piaton erwähnt seinen Umgang mit dem Sophisten Prodikos (Laches 197D = Vors. B 8). Er soll politischen Einfluß auf Perikles ausgeübt haben und als „tyrannenfreundlich" durch das Scherbengericht der athenischen Demokratie verbannt worden sein (Plutarch Perikl. 4, Aristot. Athen. Rep. 27, 4 = Vors. A 4 und 6). Wir verdanken dem Dämon die klassische Formulierung der Ethoslehre, deren literarischer Niederschlag sich zuerst bei Piaton findet. Nach ihm besteht zwischen Seele und Musik eine Analogie: Wie die Musik durch die Bewegung der Seele entstanden ist, so wirkt sie auch wieder auf deren Beschaffenheit zurück, daher gilt es, die positiven und die negativen Wirkungen zu unterscheiden. Dämon hat die einzelnen Tonfolgen und Rhythmen auf ihre ethischen Werte untersucht und in den Dienst der politischen Erziehung gestellt. Gemäß seiner konservativen politischen Einstellung verwarf er musikalische Neuerungen, da er den Wechsel der Sangesweisen für die Erschütterung des staatlichen und sittlichen Lebens verantwortlich machte. In dem Erziehungsprogramm, das Piaton im Staat entwirft, wird Dämon dreimal genannt (Rep. III 400 B 1, C 4; IV 424 C 6), als ausdrückliche Zitate gelten Rep. 400 B—C 5 = Vors. 37 [25a] B 9 und Rep. 424C = Vors. B10, vgl. Leg. II 660Bff.), aber auch in deren Umgebung ist dämonisches Gut zu finden. Als weitere Belege sind bezeugt: Philodem D e m u s . I V fr. 3 3 - 3 4 p. 104, 3 7 - 1 0 6 , 1 KEMKE = B 2 , 1 fr. 13 p . 7 = B 4 , 1

) Literatur dazu wird genannt, wenn wir später diese Stellen heranziehen. ) Umfassendere Untersuchungen zu Dämon C. VON JAN, Art. Dämon, RE 4, 2, 1901, 2072fF.; U. v. WILAMOWITZ-MOELLENDORF, Griechische Verskunst, Berlin 1921, 63ff. ; SCHÄFKE, Musikästhetik 95ff. ; Derselbe, Aristides 111 ff. ; BOYANCÉ, Culte 129ff. ; SCHMID-STÄHLIN, 1, 2, 731 ff.; N E S T L E , Mythos 435f.; H. R Y F F E L , Eukosmia. Ein Beitrag zur Wiederherstellung des Areopagitikos des Dämon, Mus. Helv. 4, 1947, 23—38; Derselbe, Mexaßokf) nohreiöiv, Diss. Bern 1949, bes. 27ff.; 79ff.; M. K . L I E N H A R D T , Zur Entstehung und Geschichte von Aristoteles Poetik, Diss. Zürich 1950, 62ff. ; K O L L E B , Mimesis 21 ff. und öfter; LASSERRE, Plutarch 53—79. Die Fragmente wurden gesammelt und geordnet durch WILAMOWITZ, a. a. O . , dann durch D I E L S - K R A N Z , Vorsokratiker 1, 381 ff.; schließlich durch LASSERRE, Plutarch 74ff., der ihre Anzahl beträchtlich erweiterte. 2

Einfuhrung

23

Athen. X I V 628c = B 6, Arist. Quint. II 95 M. 58, 8ff. = B 7. Die Alten (ol nakaiai oder aQ%aZoi), die Aristides als Gewährsleute öfters erwähnt, hat zuerst DEITERS1) auf Dämon bezogen, in der Gegenwart haben S C H Ä F K E und K O L L E B besonders das zweite Buch des Aristides auf eine Wiedergabe der Lehren Dämons hin durchforscht 2 ). Viel erörtert hat man seit B Ü C H E L E R das Problem einer Rede an den Areopag, worauf Philodem 4, fr. 33—34, p. 104,37fF. anzuspielen scheint 3 ); man hat von einer zu Verteidigungszwecken gehaltenen Rede oder seiner Schrift protreptischen Inhaltes gesprochen. R Y F F E L suchte darin das Modell für den Areopagitikos des Isokrates, da in der Stelle über die alte Erziehung 7, 37—49 die gleichen Leitbegriffe begegneten, die für Dämon sonst kennzeichnend sind 4 ). Seine Meinung teilt L A S S E R R E , der es für möglich hält, Dämons Areopagitikos durch Stellen aus Piaton, Aristoteles, Aristides zu rekonstruieren. Der französische Gelehrte sieht in Dämon die Zentralfigur der griechischen Musikerziehung, nahezu alle wichtigen Lehren der Musikphilosophie glaubt er ihm zuschreiben zu müssen 5 ). Nicht nur Piaton und weniger bedingungslos Aristoteles, Aristoxenos, Herakleides Pontikos wären seine Gefolgsleute gewesen, auch die Pythagoreer hätten ihre Konzeption einer universalen Harmonia von der dämonischen Ethoslehre aus entwickelt, und die Harmoniker seien in ihren Kriterien dem Dämon, in ihrer Fachlehre dem Lasos verpflichtet 8 ). Nun erscheinen wohl der Folgezeit Dämon und Aristoxenos als die Repräsentanten der Musikerziehung und der theoretischen Fachkunde, wie es aus dem Zeugnis des Cicero, De oratore III 33, 132 = Vors. 37 [25a] B 1 zu entnehmen ist. Als Schüler Dämons sind zweifellos die aQ/xovixoi zu verstehen, die in der anonymen Hibeh-Rede angegriffen werden, wovon später noch die Rede sein wird; hier wie in einigen anderen Dokumenten der Zeit, etwa dem Zeugnis des Ephoros bei Polybios IV 20, vielleicht auch in Demokrits fr. B 144, ist eine Opposition gegen die Ethoslehre zu sehen, die als Anwendung des gewohnte Einrichtungen und Anschauungen relativierenden Nomos-Standpunktes der Sophistik auf die Musik gedeutet werden mag 7 ). Eine Abhängigkeit der Pythagoreer von Dämon anzuneh) DEITERS, GPr Düren 2 ff. ) SCHÄFKE, Aristides 111ff.;KOLLER, Mimesis 7 9 f f . 3 ) F. BÜCHELER, Ol nEQI Adfitova, RhMus 40, 1885, J

2

309ff. hatte den Areopagites Dämons als literarische Fiktion bezeichnet. 4 ) RYFPEL, a. a. 0., wo auch eingangs die neuere Literatur erwähnt wird. 5 ) LASSERRE, Plutarch, a. a. 0 . •) LASSERRE, Plutarch 8 2 — 8 4 . ' ) LASSERRE, Plutarch 84ff. — Zum Nomos-Standpunkt im allgemeinen F. H E I T MANN, Nomos und Physis. Herkunft und Bedeutung einer Antithese im griechischen Denken des 5. Jahrhunderts, Diss. Basel 1945; zur Anwendung auf die Musikanschauung KOLLER, Mimesis 143 ff.

24

Einführung

men, gibt jedoch zu großen Bedenken Anlaß, eher könnte man wohl sagen, Dämon habe unter den besonderen Bedingungen seiner Zeit der pythagoreischen Ethoslehre eine andere Fassung gegeben 1 ). In seinem Kampf für die Ideale der alten Musik gegenüber Neuerungen, wie ihn dann Piaton fortgesetzt hat, zeigen Dämons Anschauungen ein rückwärtsgewandtes Gesicht. Auch fernerhin scheint in der Geschichte der griechischen Musikerziehung die Ethoslehre an die archaische Musik gebunden gewesen zu sein 2 ). Bei einzelnen Sophisten war denn auch ein ausgesprochen archäologisches Interesse vorhanden; zum erstenmal durchforschte man die Vergangenheit nach der Entwicklung der musischen Kunst, so entsteht ein Schrifttum musik- und literarhistorischen Inhaltes. Nach der Wende vom 6. zum 5. Jahrhundert werden in der Dichtung Rückblicke auf Vorgänger und Erfindungen (evgrjfiara) häufiger, am Anfang steht wohl Pratinas von Phleius 3 ), ihm folgt Pindar. Schließlich wurde durch Historiker das verstreute Material über Erfindungen der Vorfahren gesammelt und zusammenhängende Darstellungen gegeben. Eine Festchronik wie die KaQveovlxai des Hellanikos war schon mit einer Art Musikgeschichte ausgestattet; das Werk seines Schülers Damastes von Sigeion Tlsgi Tioirjrwv xal acxpvx&v galt als die älteste literargeschichtliche Spezialschrift. Nach Ps.-Plut., De musica 1132A (§ 26) und 1134B (§ 64) hatte die Steinchronik von Sigeion avayqa(pr\ TISQI rätv jioitjrcüv einen Überblick über die gesamte Musikentwicklung gegeben, vermutlich mit besonderer Berücksichtigung der Lokalgeschichte. Vielleicht benutzte diese Chronik Glaukos von Rhegion in seiner Schrift über die alten Dichter und Musiker, die bei Ps.-Plut. 1132E (§47) als avyyqafifia neql TOJV aQxaiow noirjtüjv xai fiovmxwv, und 1133F (§83) als ävayocuprj VJZSQ TCÜV aQyaxow jzotrjTäbv angeführt wird (vgl. FrGrHist II 23 fr. 2 und 3). Beide Werke hat dann Herakleides Pontikos in der away(oyrj rcör v> ev fiovoixfj (Ps.-Plut. 1131F § 25) verwertet. Glaukos war selbst als Musiker tätig (Aulet), mit der praktischen Ausübung seiner Kunst verband er wohl schriftstellerische (epideiktische) Betätigung, wie es in der Sophistenzeit üblich war. Vermutlich wird in seiner Musikgeschichte der Nachweis von Abhängigkeitsverhältnissen der noir/rai und der Erfindung neuer Weisen im Vordergrund gestanden haben 4 ). Nach A. BUSSE, RhMus 77, 1928, 38 ff. hat Dämon pythagoreische Lehren systematisiert und popularisiert; vgl. I. DÜRING, Gnomon 27, 1955, 432. SCHÄFKE, Musikästhetik 95ff. sieht im Dämon den Begründer der von der pythagoreischen „Noetik" grundverschiedenen Ausdruckslehre und Inhaltsästhetik der Musik. 2 ) KOLLER, Mimesis 173ff.; 210ff.; vgl. 134ff. 8 ) M. POHLENZ, Das Satyrspiel und Pratinas von Phleius, NGGW, Phil.-hist. Kl., 1926, 2 9 8 f f . V g l . LASSERBE, P l u t a r c h 45FF. 4

) Dazu E. HILLER, Die Fragmente des Glaukos von Rhegion, RhMus 41, 1886,

3 9 8 — 4 3 6 ; F . JACOBY, A r t . G l a u k o s v o n R h e g i o n , R E 7, 1, 1910, 1 4 1 7 — 1 4 2 0 ; DAEB-

Einführung

25

Überblicken wir die Zeugnisse zur theoretischen, d. h. betrachtenden, nämlich erkennenden und forschenden Beschäftigung mit den Dingen der Musik aus vorplatonischer Zeit, so finden wir in den Grundzügen folgende Zweige des Faches vertreten, das wir heute Musikwissenschaft nennen: 1. Als h a n d w e r k l i c h e Fachkunde die Melodie- und Rhythmoslehre („praktische Musiktheorie") der als Harmoniker bezeichneten ausübenden Musiker, die jedoch vor Aristoxenos wahrscheinlich nur als Elementarlehre anzusprechen ist, da sie auf die Beherrschung der Praxis abzielt; 2. als n a t u r w i s s e n s c h a f t l i c h e n Zweig a) die Beobachtungen der Naturphilosophen über die Beschaffenheit des Stimmorganes und die Vorgänge der Gehörs Wahrnehmungen („Phonetik", „Gehörsphysiologie"), die sie im Rahmen ihrer Erforschung der Sinneswahrnehmungen machten, b) die Untersuchungen über die den Schallphänomenen zugrunde liegenden objektiven zahlenhaften Gesetze mit besonderer Berücksichtigung der Intervall- und Konsonanzlehre, welche die pythagoreischen Philosophen innerhalb ihrer Arithmetica universalis unternahmen („physikalische Akustik" und „mathematische Harmonielehre"); mögen auch frühzeitig schon diese physikalisch-mathematischen Lehren auf praktische Musiker wie Lasos gewirkt und Sophisten wie Hippias darin öffentlich unterrichtet haben, so ist die Konstituierung eines Spezialfaches der „Harmonik" wahrscheinlich erst durch die Entdeckungen des Archytas ermöglicht worden; 3. als p h i l o s o p h i s c h - p ä d a g o g i s c h e n Zweig die Ethoslehre, welche die Pythagoreer als Theorie therapeutischer Beeinflussung der Seele ausbildeten und die Dämon in den Dienst der politischen Erziehung stellte („Musikästhetik"), — auch die Bedeutung Demokrits für die Musik wird hauptsächlich in seinen ästhetischen Anschauungen zu suchen sein; 4. als h i s t o r i s c h e n Zweig die Anfänge der Musikgeschichtsschreibung, wie sie in der Sophistik aufkam und besonders durch die Chronik des Glaukos repräsentativ wird. Selbstverständlich haben diese Untersuchungsgebiete einen völlig anderen Hintergrund als die entsprechenden modernen Zweige, ihre Objekte werden ja nicht in Isolation von anderen geistigen Zusammenhängen analysiert. Wenn man die Verschiedenheit des antiken vom heutigen Wissenschaftsbegriff voraussetzt, ist am ehesten die Stellung der RITZ, A r t . H e r a k l e i d e s P o n t i k o s , R E 8, 1, 1912, 4 8 0 ; WEIL-REINACH, P l u t a r c h V I , V I I I — X I I ; A. KLEINGÜNTHEB, IIQWTOS EVQETRJG a. a. 0 . 1 3 5 f f . ; vgl. auch noch A. GTJDE-

MAN, Aristoteles Poetik, Berlin/Leipzig 1934, Einleitung 9FF.; SCHMID-STÄHLIN 1, 2, 6 8 0 f f . ; b e s . 6 8 9 ; 694.

26

Einführung

pythagoreischen Harmonielehre (2 b) mit unserer Musikwissenschaft zu vergleichen, da diese im Laufe der Entwicklung zu einem selbständigen Arbeitsgebiet mit spezifischer Methode ausgebaut wurde. Den Charakter einer in sich geschlossenen Fachwissenschaft hat sie auch für Piaton und Aristoteles gehabt; die Bestimmung, die sie dieser Disziplin zuerkannten, gründet sich auf ihre Philosophie der Mathematik, läßt aber doch die Charakteristika eines Spezialfach.es erkennen. Von der konzentrierten Untersuchungstätigkeit, welche die Pythagoreer den Zahlengesetzen des Klanges widmeten, sind die gelegentlichen und vereinzelten Beobachtungen der Naturphilosophen zu unterscheiden, die den Gegenstand unserer Gehörphysiologie und Phonetik berühren (2 a); wir brauchen sie nicht zu berücksichtigen, weil sie aus der Verbindung mit ihren biologisch-physiologischen Forschungen kaum zu trennen sind. Ebenso können die Anfänge unseres historischen Zweiges (4) übergangen werden, denn einmal sind uns diese Zeugnisse zu wenig bekannt, zum anderen werden sie nur eine bescheidene Rolle am Rande des logographischen Schrifttums gespielt haben. Wohl aber müssen wir die Fachkunde der Harmoniker (1) heranziehen, obgleich diese wahrscheinlich zunächst sehr provisorisch ausgesehen haben mag. Jedoch scheint bereits Piaton auf einen Anspruch der Harmoniker hinzudeuten, in ihrer Lehre von den Elementen der Melodik wissenschaftlich konkurrenzfähig mit der mathematischen Intervall- und Konsonanzlehre der Pythagoreer sein zu können. Die Rhythmos- und Melodielehre hat später Aristoxenos als selbständige Disziplin systematisch und methodisch ausgebaut und letztere an Stelle der pythagoreischen als eigentliche Harmonik, d. h. Musik-Wissenschaft geschoben. Seitdem ist bei den Musikschriftstellern, wenn auch in schematisierter Gestalt, ein Spannungsverhältnis zwischen pythagoreischer und aristoxenischer Harmonik vorherrschend, wobei wechselseitige Entlehnungen einzelnen Gutes und synkretistische Züge nicht zu verkennen sind. Die Ethoslehre schließlich (3), die in erzieherisch-politischer Wirksamkeit ihren Sinn hat, also nicht-theoretisch eingestellt ist, scheidet aus unserer Behandlung aus, es sei denn, sie lasse eine Affinität zum Wissenschaftscharakter der Musik überhaupt erkennen, im engeren Sinne zur Melodieund Rhythmoslehre als solcher, d. h. als abgeschlossenem Arbeitsgebiet. Beginnen wir nun mit der Betrachtung, wie sich Piaton und Aristoteles mit der Musik auseinandergesetzt haben, insofern diese als Wissenschaft aufzufassen ist. Bevor wir an die Frage herangehen, welche Stellung die mathematische Harmonik als eigentliche Musik-Wissenschaft in ihrem philosophischen System innehat, sei zuerst erörtert, welchen Wissensgehalt beide Philosophen der Musik im gewöhnlichen Sinne des Wortes beilegen.

I. P L A T O N

1. Die Auffassung der Musik als Techne und Psychagogia in den frühen und mittleren Dialogen P i a t o n zieht i n s e i n e n f r ü h e n D i a l o g e n o f t die Musik a l s Beispiel f ü r w a h r e s W i s s e n heran. Aber n i c h t allgemeine Lehren, e t w a ü b e r Melodie u n d R h y t h m u s , f ü h r t er an, sondern einzelne T ä t i g k e i t e n a u s der musis c h e n K u n s t , der fiovoixrj, die bei i h m großenteils n o c h i n d e m u m f a s s e n d e n archaischen S i n n E i n h e i t v o n W o r t , T o n u n d K ö r p e r b e w e g u n g i s t 1 ) . K o n k r e t e einzelne T ä t i g k e i t e n a u s d e m B e r e i c h d e s I n s t r u m e n t a l s p i e l s , w i e A u l e t i k u n d K i t h a r i s t i k , sind es, die er herausgreift u n d i n o f t sehr b u n t e r R e i h e n e b e n andere handwerkliche Z w e i g e stellt. D e r griechische A u s d r u c k f ü r eine F ä h i g k e i t , die E i n s i c h t i n d a s W e s e n der S a c h e u n d zugleich ein K ö n n e n , „ K u n s t " ist, h e i ß t rexvr) — ein W o r t , f ü r das e s i m D e u t s c h e n k e i n e E n t s p r e c h u n g m i t ähnlicher D o p p e l s e i t i g k e i t d e s T h e o retisch-Praktischen gibt, m a n müßte denn Zusammensetzungen, wie e t w a „angewandtes Fachwissen", vorschlagen2). 1

) Zum Musikbegriff Piatons im allgemeinen A B E R T , Ethos 10; vgl. 53; C . R I T T E E , Piaton 2, München 1923,805ff.; W . V E T T E R , Die Musik im platonischen Staat, N J b W J l 1, 1935,306 ff. — Über die wechselnde Bedeutung seines Musikbegriffes S E Y D E L , Symbolae 20ff. (mit Kritik an R I T T E R , Komm, zu Piatons Gesetzen, Leipzig 1896); R E G N E R , Musiktheorie 2 f. — Vgl. auch E. GOBLOT, De Musicae apud veteres cum philosophia coniunctione 5f. Nach Abschluß dieser Arbeit erschien: Evanghélos Moutsopoulos, La Musique dans l'oeuvre d'Platon, Paris 1959 (Bibliotheque de philosophie contemporaine. Histoire de la philosophie et philosophie génerale. Section dir. par P. M. SCHUHL). 2 ) J . G E Y S E R , Die Erkenntnislehre des Aristoteles, Münster 1917, 144. Vgl. Piaton, Der Staat, eingeführt von G. K R Ü G E R , übertragen von R . R U F E N E R , Zürich 1950, Anm. 2 zu 544. — Zum Sinngehalt des Begriffes rèxvr) bzw. auch seines Nachbarbegriffes imaTri/xrj bei Piaton und seinen Zeitgenossen F. J E F F R É , Der Begriff Téxvrj bei Plato, Diss. Kiel 1922 (daraus nur ein Auszug im Druck erschienen, Gütersloh 1922); S N E L L , Ausdrücke 81—96; S . CARAMELLA, Sul concetto di réxvr) nella Sofistica, Rendiconti della R. Accademia dei Lincei, Classe di scienze morali, storiche e filologiche, Ser. VI, vol. 1, 1925, 699—708; R. S C H A E R E R , èmorrjfiri et réxvrj. Zusammenfassung 198ff.; J . WILD, Plato's theory of rèxvr), philosophy and phenomenological Research 1941,1, 3 (mir nicht zugänglich) ; R. C. L O D G E , Plato's theory of art, London 1953, 82ff. — Vgl. auch mit besonderer Berücksichtigung der bildenden Kunst B. S C H W E I T Z E R , Der bildende Künstler und der Begriff des Künstlerischen in der Antike, Heidelberger Jahrbücher, N. F. 1925, 60ff.; P. M. S C H U H L , Platon et l'art de son temps, Paris 1933 (mit reichen Literaturnachweisen).

28

Platon

Nun legt sich Piaton keineswegs eindeutig fest, er braucht verschiedene, ja entgegengesetzte Bezeichnungen für dieselbe Sache, wie man schon im Altertum bemerkt hat (Diog. L. III 63—64); neben dem Begriff xexvrj erscheint ein anderer, der gewöhnlich die sichere Kenntnis eines Objektes bedeutet, eTtiar^fir], zuweilen davon abgehoben, zuweilen ohne Unterscheidung damit abgewechselt, manchmal einer mit dem anderen als Hendiadyoin verknüpft; erst Aristoteles hat beide Termini straff differenziert 1 ). I n engem Zusammenhang mit T£%vrj steht der Ausdruck ootpia, der zunächst Geschicklichkeit im Handwerk und künstlerische Tätigkeit, dann Erforschung und Urteilsvermögen in Dingen des gesellschaftlichen Lebens bedeutete und schließlich auf den Bereich der Wissenschaft und Philosophie übergriff 2 ). Der Sokrates der frühen platonischen Dialoge nimmt das wissende Können in einem Spezialgebiet, die Te%vrj des ausübenden Künstlers ebenso wie die re%vai der verschiedensten Handwerker, als Muster für wahres Wissen gegenüber dem vermeintlichen des Politikers oder Dichters (Apol. 21B—22E). Dieses Ausgehen vom Bild des Handwerkers (drjfiiovQyog, TE%vix6g), von seiner Tätigkeit und von dem Ding, das er herstellt, hat man „technisches Denken" genannt: Das Schaffen eines Dinges ist eine Tätigkeit im Hinblick auf etwas (jrgog rt), auf die Funktion (egyov) des Dinges gründet sich seine „Werthaftigkeit" (d^ertj)3). Dem Rhapsoden I o n , dessen Kunst sich auf Vortrag und Erklärung Homers beschränkt, weist Sokrates im gleichnamigen Dialog 4 ) nach, ein Rhapsode müsse nicht nur Vertrautheit mit einem Dichter zeigen, um auf seinem Gebiet urteilsfähig (xgirrjg ixavog 532 B 5, vgl. 538D) zu sein, somit fehle dem Ion re^vt] xal emarij/ir} (532C6, vgl. 5 3 6 C 1 , 5 3 7 D 1 - 6 , 5 4 1 C 2 ) B ) . In allen rexvai umfasse der Fachmann mit seiner Kenntnis das ganze 1 ) Zur Terminologie Piatons vgl. WILAMOWITZ, Piaton 1, 4—5, 287; 556; Anhaltspunkte zur Unterscheidung der beiden Begriffe B. JOWETT and L . CAMPBELL (ed.), Plato's Republic II, Oxford 1894, 325-327. 2 ) Siehe von der oben genannten Literatur bes. SNELL, Ausdrücke 1 — 19, ferner die Nachweise bei LIDDEL-SCOTT. 3 ) J. HTRSCHBEBGEB, Die Phronesis in der Philosophie Piatons vor dem Staat, Philologus Suppl. 15, 1, Leipzig 1932, 17ff.Vgl. SNELL, Ausdrücke 93, 95; E. HOFFMANN, Der pädagogische Gedanke bei den Sophisten und Sokrates, NJbWJ 6, 1930, 59ff.; Derselbe, Die griechische Philosophie bis Piaton, Heidelberg 1951, 102f., 119f., 137 f. 4 ) Eingehende Besprechung des Dialoges W. J. VERDENITTS, L'Ion de Piaton, Mnemosyne 3, Ser. 11, 1943, 233ff.; H. FLASHAB, Der Dialog Ion als Zeugnis platonischer Philosophie, Diss. Tübingen 1954, gedruckt Berlin 1958; H. DILLES, Probleme des platonischen Ion, Hermes 83,1955,171 ff. (mit Rückgriff auf Schleiermachers These von der nachträglichen Herausgabe des Dialogs nach einem nicht ganz ausgeführten Entwurf Piatons). — Vgl. auch H. LEISEGANG, RE 20, 2, 2376-2379. 5 ) Nachweis der Termini bei J . HIRSCHBERGER, a. a. O . 2 4 — 2 5 .

Die Auffassung der Musik in den frühen und mittleren Dialogen

29

Gebiet des Faches; wie die Malerei eine TByvr) ro oXov (532E) sei und niemand etwa nur über Polygnot ein Urteil abgeben könne, über andere Künstler dagegen nicht (532E—533A), so verhalte es sich auch bei der Plastik, ebenso bei der Auletik, Kitharistik, Kitharodie und Rhapsodenkunst (533 B—C)1). Wohl niemals habe man einen Mann gesehen, der über die mythischen Sänger und Musiker Auskunft erteilen kann, aber ratlos wäre über Ion, was in dessen Rhapsodenkunst positiv oder negativ zu beurteilen sei. Wie D I L L E R nachweist2), sind es bei dieser Stelle ebenso wie in Rep. II 373 B mimetische Künste, die zu einem festen Einteilungsschema zusammengeschlossen werden; einerseits Malerei und Plastik, deren Vertreter im Staat oi liegt xä ayrrifiara xal xgcbfiara heißen, andererseits Zweige der Musikausübung; im Staat werden als Berufe der oi TIEQI TTJV fiovoixtfv Dichter und ihre Gehilfen, die Rhapsoden, Schauspieler, Tänzer, Theaterleute genannt. So selbstverständlich wie im Staat, in dessen zehntem Buch die Mimesis der Dichtung und der Malerei verurteilt wird3), ist die Gruppierung indessen nicht in dem frühen Dialog, der den Ausdruck Mimesis noch nicht kennt. Sehr bedenklich ist ferner, daß hier neben den Instrumentalfächern als Muster einer %&%vr\ ro olov die Rhapsodenkunst angeführt wird, der ja gerade das technische Wissen abgesprochen werden soll. Denn die Fähigkeit des Rhapsoden ist kein bewußtes sachverständiges Schaffen, sondern Antrieb göttlicher Macht (533D), die in dem berühmten Gleichnis mit dem Magnetstein verglichen wird, der eiserne Ringe nicht nur anzieht, sondern ihnen auch die Kraft verleiht, wieder andere Ringe anzuziehen. Im Zustand des Enthusiasmus schaffen die Dichter nicht willentlich, nicht bewußt (e/LupQow 534A, vgl. 535B, D; opp. excpQoyv 534B, D), und nur die Gattungen, wozu sie die Muse treibt (534B, C, 536D), zu anderen aber sind sie unfähig. An der großen Kette festgehalten, hängen die einen an dieser, die anderen an jener Muse, und keiner kümmert sich um das Gebiet des anderen (536B, C). Der magnetische Strom der Ergriffenheit überträgt sich von der Muse auf den Dichter, von diesem auf seinen Interpreten, den Rhapsoden, auf die Mitwirkenden des Chores, schließlich bis zu den Hörern (535E—536B). Die inspirierten Dichter sind blindes Werkzeug des Gottes, nur Dolmetscher, die Rhapsoden jedoch 1 ) Über die Herausbildung dieser Musikerberufe M. WEGNER, Das Musikleben der Griechen 1 0 9 - 1 1 0 ; vgl. 129 ff. 2)

3)

H . DILLER, Hermes 83, 1955, 180f.

Nach KOLLER, Mimesis 15. 63f., ist im dritten Buch des Staates die Mimesis noch reine Ausdruckslehre der Musik, die für das Gebiet der Dichtung erweitert wurde; dagegen handelt es sich im zehnten Buch um eine Übertragung des alltäglichen Mimesisbegriffes von Handwerk und Malerei auf die Dichtimg. Bei SEYDEL, Symbolae 21, Belege über Zusammenstellungen der Musik mit der ygatpixr\.

30

Piaton

nichts als ¿Q/j,rjvea)v ¿QfirjveiQ (534C—535A). Und damit Ion bei seinen Hörern die Affekte (Furcht und Mitleid) 1 ) erregen kann, muß er sich selbst in diese Affekte versetzen; von Begeisterung bezwungen, ist er ebensowenig bei Bewußtsein wie seine Hörer (535 B—E). Um seine eigene Lehre von TE%VT] und EMORRJ/IR) anzuknüpfen, hat Piaton fremdes Gedankengut wiedergegeben, und zwar vor allem demokriteisches und gorgianisches. Die Anschauung vom Dichten als irrationaler Gottbesessenheit läßt sich auf Demokrit (Vors. 68 [55] B 18; vgl. B 21) zurückführen, dessen Lehre von Inspiration und Enthusiasmus auch in späteren Zeiten Gültigkeit besaß und gewöhnlich als Ablehnung der Techne gedeutet wurde. Die Übertragung der Affekte auf den Hörer ist Bestandteil der rhetorisch-poetischen Theorie des Gorgias von der „Seelenlenkung" (ywxaycoyia Plat. Phaidr. 261A, vgl. 271C, Gorg. 452 E , 456B). Durch die Wirkung der Illusion (aaiaxrj: Täuschung) und Suggestion (yorjreia: Verzauberung) soll der Hörer fremde Affekte miterleben (vgl. Gorgias Helena 9 und 10 = Vors. 82 [76] B 11 = I I 290,21 ff.; Polybios gegen Ephoros I V 20,5f., gegen Aratos I I 56, l l f f . ) und somit der Einflußsphäre des Redners unterworfen werden. Eine Rekonstruktion dieser Doktrin gab POHLENZ, der auch schon auf ihren Reflex im Ion aufmerksam gemacht hatte 2 ). W E H B L I wies auf Zusammenhänge zwischen Demokrit und Gorgias hin, demnach hätte der Sophist die Anschauungen des Philosophen vom Enthusiasmus zu seinem eigenen rhetorisch-poetischen System umgebildet 3 ). Nach K O L L E B handelt es sich bei dieser Übertragung bzw. Einschränkung der Lehre vom Enthusiasmus auf die Dichtung um eine rhetorische Umbildung der echten Mimesistheorie, d. h. der Theorie vom Ausdruck und der erzieherischen Wirkung der Musik, wie sie der pythagoreischen Musikanschauung zu eigen war 4 ). Der Ion ist wohl das früheste Dokument der Auseinandersetzung mit der gorgianischen Psychagogia und Pathoslehre, die Piaton später besonders im Phaidros und im zehnten Buch der Politeia fortgesetzt hat — auch Aristoteles sollte diesen Kampf gegen die Epideiktik des Gorgias aufnehmen, allerdings nicht gegen dessen Affektenlehre und Dazu jetzt W. SCHADEWALDT, Furcht und Mitleid, Hermes 83, 1955, 129 ff. ) M. POHLENZ, Die Anfänge der griechischen Poetik, NGGW, Phil.-hist. Kl. 1920, 1 4 2 - 1 7 8 ; bes. 158ff. Vgl. ferner W. Süss, Ethos, Leipzig/Berlin 1910, 17ff.; NESTLE, Mythos 319ff. 3 ) F. WEHBLI, Der erhabene und der schlichte Stil in der poetisch-rhetorischen Theorie der Antike, Phyllobolia llff. 4 ) KOLLER, Mimesis 157 ff. Zur Charakterisierung der echten Mimesis als Ausdruckslehre 125 ff.; zur Beziehung zwischen Musik — Dichtersprache — Prosa 193 ff. — Vgl. auch E. HOWALD, Hermes 54, 1919,189ff. und A. ROSTAGNI, Aristotele e Aristotelismo nella storia dell' Estetica, Studi Italiani, Nuova Serie 2, 55 ff. 2

Die Auffassung der Musik in den frühen und mittleren Dialogen

31

lediglich vom Standpunkt der rhetorischen Stiltheorie, die außerhalb unserer Betrachtung bleibt1). Wenn es nun richtig ist, daß Gorgias die Mittel der Musik der Rhetorik dienstbar machen wollte und durch seine verselbständigte Kunstprosa die Auflösung der fiovmxij in ihre Bestandteile zu befördern half, so hält der noirfi'qç, wie ihn der Ion charakterisiert, noch an der unzertrennten Einheit der Komponenten Wort — Ton fest. Nur eine Notlösung war es, das griechische Wort mit „Dichter" wiederzugeben, bezeichnet es ja ursprünglich das Verwirklichen des Wort-Ton-Kunstwerkes2). Eine Rechtfertigung für diese Bedeutung im Ion mag außer der Zusammenstellung der Musikberufe 533 B, C eine Stelle wie 534 A bieten, wo die M a c h t v o n /neAœôia u n d gv&fioç e r w ä h n t wird, der die ¡¿eXcmoioi

verfallen; es ist ein alogisches Sichtreibenlassen, denn der Xoyoç als Sinnträger ist zurückgedrängt. Daß die Tätigkeit der Rhapsoden ebenso wie die des Dichters das Musikalische einschließt, sagt der Dialog kaum, die Grenze zwischen beiden Berufen ist zwar fließend, aber bei dem des Rhapsoden wird die Abhängigkeit vom Dichter, in seiner Funktion als Vortragender wie als Erläuterer, sein Mittlertum zwischen Dichter und Publikum hervorgekehrt. Es ist verschiedentlich die Frage gestellt worden, warum Piaton nicht den Dichter selbst als Zielscheibe seiner Satire gewählt hat. Man hat es aus biographisch-psychologischen Motiven oder aus polemischen Absichten gegen aktuelle Erscheinungen begründet3), in denen Piaton kulturoder bildungspolitische Gefahren witterte4). Da aber Anspielungen solcher Art nicht offen daliegen, müssen wir uns damit begnügen, den Rhapsoden ') Dazu

Phyllobolia 16—17; S O L M S E N , Logik 208ff. Der griechische Rhythmus 1 3 4 u. Anm., sieht in fiovoixtf als dem der altgriechischen Wortkunst entsprechenden Seelenvermögen und noirjaiç als der Handlung, wodurch dies Vermögen sich Gegenstände schafft, sich objektiv festlegt, zwei verschiedene Betrachtungsweisen einer und derselben Sache. — Sehr bemerkenswert ist, wie schon R. WESTPHAT, zwischen nOÎÎJTJJÇ und /xovoixàç unterscheidet. (Plutarch über die Musik, Breslau 1 8 6 5 , 6 6 — 6 7 ) ; derselbe, Griechische Rhythmik, 3 . Aufl. ( = A. R O S S B A C H u. R. W E S T P H A L , Theorie der musischen Künste der Hellenen 1 ) , Leipzig 1 8 8 3 , 1 : „ I m älteren Sprachgebrauch ist JTOHJTJJÇ der schaffende Künstler sowohl in der Poesie wie in der Musik; /lovaixoç, d. i. der Fachmusiker, bezeichnet einerseits den Virtuosen des Instrumentalspieles und des Sologesanges, andererseits den Vertreter der musikalischen Theorie." Danach F. A. G E V A E R T , Histoire et théorie de la musique de l'antiquité 1, Gent 1875, 63. — Belege für die Bedeutung von noirjaiç bei F R A N K , Plato Anm. 4 , 3 3 7 — 3 3 8 , und A. G U D E M A N , Aristoteles' Poetik 8 6 — 8 7 ; vgl. ferner zum „Bedeutungswandel des Begriffes der xé%vr) im Sinne der schönen Künste" K . U L M E R , Wahrheit, Kunst und Natur bei Aristoteles, Tübingen 1 9 5 4 , 2 2 9 ff. 3 ) Auffassung des Dialogs als Abschied Piatons von der Poesie O. A P E L T , Platonische Aufsätze, Leipzig 1912, 65ff. u. Einleitung zur Übersetzung 16. — Dagegen Deutung als Zwiespalt des Dichters und Denkers in Piaton selbst P. F R I E D L Ä N D E R , Piaton 2 , Berlin 1930, 128ff. 4 ) W. J . V E R D E N I U S , L'Ion de Piaton, Mnemosyne 3, Ser. 11, 1943, 245ff. 2

WEHRLI,

) TH. GEORGIADES,

32

Piaton

als Vertreter einer Lebenshaltung zu sehen, zu der Piaton in prinzipiellem Gegensatz stand. In dieser frühen Auseinandersetzung mit der bestehenden fiovaocrj, d. h. der Dichtung und Musik, nimmt er nicht so sehr die Wirkungen der psychagogischen Tätigkeit aufs Korn, vielmehr will er dieser von ihren schaffenspsychologischen Grundlagen und der Abgrenzung ihres Sachgebietes her den Charakter einer rechten, in sich abschlossenen Techne absprechen und damit ihre Wesensverschiedenheit von der philosophischen Einsicht markieren, für die das Wissen des Handwerkers Modell steht. Göttliche Inspiration und rationales, auf Sachkunde gegründetes Schaffen schließen einander aus. Die Gattungen der Rhapsodenkunst entsprechen nur dem Einzelteil eines Handwerks, während ihr Gegenstand auf das Gebiet anderer xsxvai übergreift (vgl. den zweiten Teil des Dialogs 5 3 6 D - 5 4 2 B ) . Weniger anfechtbar als solche Übertragung des vom Handwerk genommenen Denkschemas 1 ) auf die Musenkunst — und sei es auch nur auf die Kunst eines Interpreten — ist es, wenn allen die sachgerechte Beherrschung des Handwerksgerätes zur Debatte steht, wie in den vielen Beispielen vom Aulos- oder Kitharaspiel. In zahlreichen Disputen des platonischen Sokrates mit den Sophisten geht es darum, ob das Ziel ihrer Ausbildung dem der Ausbildung beim drjfitovgyög entspricht, nämlich ein Fachwissen auf andere zu übertragen. So heißt es etwa vom Kitharisten: er macht seine Schüler über sein Fachgebiet zu reden fähig (noifjoai deivov teyeiv Prot. 312D, E), oder von einem, der in die Lehre des Auleten geht: er wird dadurch zum Aulosspiel besser, d. h. geeigneter (ßefaicov Prot. 318B, C). Mag Sokrates auch mit diesen Formulierungen — es sind Schlagworte der Zeit aus der Rednerpraxis 2 ) — der Anschauungsweise der Sophistik entgegenkommen, sachlich ist es der Maßstab der Techne, den er an ihre Unterweisung anlegt. Wer in einem Fach etwas gelernt hat, ist das, was dessen Kenntnis aus ihm macht, wer den Beruf der Musik (ra/uovoixd) erlernt hat, ist ein Musikfachmann (/lovaixög) (Gorg. 460 A—B). Er hat die Berechtigung zum Urteil als Spezialist gegenüber dem Nichtspezialisten, dem Laien (iduoTTjg). Der /uovoixog wird in dieser prägnanten Bedeutung des Fachkundigen ((pQovi/ws) dem ä/novaog als äfj des Hervorbringens (noirjnxri) der Sache selbst (avronoirjxixôv)

[des Erwerbs (xTrjTixrj)]

der Schattenbilder (elôcoXonouxév) Abbilder (elxacrrixii)

Scheinbilder (q>avracrrixtf)

durch Werkzeug ((5t' oQydvcov)

durch Nachahmung (fii/irjoig)

mit Kenntnis der Sache (fiez èmarrifirjç)

ohne Kenntnis, Scheinwahrnehmung (öo^ofiifirfcixi']) ehrliche Nachahmung (cbikovç)

verstellte Nachahmung (eÎQœvixoç)

Rhetor

Sophist

I n dem Dialog, der den Sophistes fortsetzt, ist der Ansatz zum dihairetischen Verfahren eine Hypothese: Der Staatsmann gehört jedenfalls Dazu vgl. C. RITTER, Piaton 2, München 1923, 805ff.; A. E. 391-392; E. FRANK, AJPh 5 6 , 1940, 168ff.

TAYLOR,

Plato

79

Der Ort der Musik im dihairetischen Schema

zu den Wissenden (Pol. 258B), daher wird der Begriff der emGxrj/j,r) zerlegt, er zerfällt zunächst (258C-E) 1. in das Gebiet des Erkennens (yvcooxixrj): die Fächer, die bar jeder praktischen Tätigkeit sind (yiikai xmv ngagecov) und nur reines Erkennen (yväivai) gewähren, wie die Arithmetik und die verwandten rs%vm\ 2. in das Gebiet des Handelns (Ttqaxxixrj), denn bei Baukunst und jedem Handwerk (%£iQ0VQyia) ist das Wissen (emaxrjfirj) gleichsam verwachsen mit den praktischen Tätigkeiten, so daß sie nur in Gemeinschaft mit diesem die Gegenstände schaffen, die vorher noch nicht vorhanden waren. Damit sind die demiurgischen Tätigkeiten des Herstellens gemeint, die im Soph. 219A als poietisch bezeichnet wurden 1 ). War in dem Schwesterwerk ein Zweig der letzteren betrachtet worden, so werden hier die yvmaxixai aufgeteilt (258Cff.) a) in befehlende (imxaxxixai) — dazu gehört der Beruf des Politikers —, b) in beurteilende (xQixixai), wofür die Mathematik kennzeichnend ist. Bei weiterer Gliederung dieses Zweiges würde man wohl die Definition des Philosophen erhalten 2 ): „Sophistes" xé%vr)

„Politikos" emorr/fir) xzyyai yvmaxixai èmxaxxixai

Politiker

nqaxxixai

notrjxixrj

xQixixai avxcmoitjxixóv

sîôœkonotrjxixôv

Philosoph Sophist

I n diesem System der Wissenszweige wäre der Ort der Musik ebenso wie in dem nur angedeuteten Schema des Gorgias 450Cff. doppelt anzusetzen: als Theorie in der Nähe der Mathematik bei den xqixixai xs%vai, als Praxis bei den Künsten der Schattenbilder (eldcohmouxov), die auch mimetisch heißen. Da das siebente Buch des Staates die Harmonik unter die Disziplinen der Mathematik einreiht, dürfte in vorliegender Stelle die Orts1 2

) Gegenüberstellung zur aristotelischen Einteilung in O. APELTS Übers. 121, Anm. ) LEISEGANG, RE 20, 2, 2498-2499; derselbe, Piatondeutung 98ff.

9.

80

Platon

bestimmung auch nicht zweifelhaft sein. Für die Eingliederung der praktischen Musik sei noch an das zehnte Buch des Staates 601 Cff. erinnert, in dem die fiovoixrj als Kunst der Illusion bekämpft wird (sie schafft siöcoXa 5 9 9 A I , 6 0 0 E 5 , 6 0 1 B 9 , 605C3, sie ist eine axuayqacpia 602D2). Die praktische Musik, deren Lokalisierung in den Dihairesen dieser Dialoge nur zu ergänzen war, wird ausdrücklich erwähnt in der Wissenschaftslehre des P h i l e b o s 55C—59D), einer Zusammenstellung verschiedener als bekannt vorauszusetzender Arten des Wissens hinsichtlich ihres Wertes 1 ). Nach Analyse der Lust (31B—55C) soll Einsicht (vovq) und Wissen (emoTtffir)) „beklopft" werden, ob etwas schadhaft ist (55Cff.). Der Zweck der Prüfung ist, die reinsten bzw. wahrsten Bestandteile der Erkenntnis zu ermitteln, damit sie miteinander gemischt werden können. Dementsprechend wird 55 D das Wissensgebiet, das die verschiedenen Kenntnisse betrifft (rj negi ra /m&ij/mra ETiiarrjfM]), in zwei Grundarten geteilt: I. handwerkliches Wissen (ro örjfiiovgyixöv); I I . Wissen u m Erziehung und Bildung (To Jiegl naideiav xai rqtxprjv).

Es ist eine Unterscheidung zwischen Fächern, die auf die Herstellung eines Objektes gerichtet sind, und solchen, die reines Erkennen betreffen. Der Erziehungskursus des siebenten Politeia-Buches hatte bei der Musterung der Mathemata eine Beschäftigung zum praktischen Nutzen verworfen und alles Gewicht auf den theoretischen Wert gelegt. Der Politikos trennte die Wissenschaften des Erkennens (yvmcrzixai) von denen des Handelns (nQaxiLxai), d. h. des Herstellens. Im Philebos wird die Klasse der rein theoretischen Wissenschaften vorläufig außer acht gelassen und nur die erste Klasse herangezogen. Bei diesen „Künsten" des Herstellens (55D5 yziQo-te.yyvx.ai genannt, ebenso wie im Polit. 259 D, wo ihnen die Musik 3 0 4 A B zugerechnet wird; der Bezeichnung als sogenannte xeyyai Phil. 5 5 E 56C entspricht die von Rep. VI 51 IC) wird der Grad der Reinheit (xa&aQcorara, axa&OQXOTEQa) nach Anteil an mehr oder weniger Wissen bestimmt ( 5 5 D 7 - 8 ) . Nach J A E G E B S Worten ist Wissenschaft „für Platon Messen. Unter einer exakten Wissenschaft versteht er eine solche, die die Dinge an einem 1 ) Literatur dazu bei R . G . B U R Y (ed.), The Philebus of Plato, Cambridge 1897; Introduction X X I X — X X X I , Appendix E 195—200. (Nützlich sind auch noch heute die Erläuterungen der Ausgabe STALLBAUMS, Leipzig 1820.) P. NATORP, Piatos Ideenlehre 342ff.; A. E. TAYLOR, Plato 429—431; SCHAERER, a. a. 0.171 ff.; H. G . GADAMEB, Piatos dialektische Ethik, Leipzig 1931,159 ff. (der Verfasser interpretiert den Phileboa aus phänomenologischer Sicht und bekennt sich zu H E I D E G G E R ) ; H . O P P E L , Kaviav. Zur Bedeutungsgeschichte des Wortes, Philologus Suppl. 30, 4, Leipzig 1937, 26ff.; A. J. FESTTTGIÄRE, Contemplation et vie contemplative selon Platon 305 ff.

Der Ort der Musik im dihairetisehen Schema

81

absoluten, schlechthin bestimmten Maße mißt. Das Unbegrenzte (cbieigov), die Vielheit der Sinnenwelt ist daher niemals Gegenstand einer reinen Wissenschaft" 1 ). Da Wissen mit exaktem, normativem Wissen gleichbedeutend ist, stehen die Wissensfächer von Zahl, Maß, Gewicht (55E1—2) als führende über den anderen 2 ). Was nach Absonderung dieser exakten Fächer von den weniger exakten übrigbleibt, dem kommt ein ungleich geringerer Wert an Wissenschaftlichkeit zu, es ist nichts als „Mutmaßung (eixaCetv) und Übung der Sinne durch Ausprobieren und eine gewisse Routine (rag aiofhjaEig xaxafieÄexäv e/njieiQta xai nvi TQißfj), indem man sich Fähigkeiten der Treffsicherheit aneignet (xai rfjg aroxaanxfjg 7iQoa%Qa>fievoig dwdfieaiv), die durch Übung und Anstrengung ein Können zustande bringen und darum von vielen als Künste (xeyyai) bezeichnet werden" (55E5—56A1). Das empirisch-routinemäßige Verfahren ist demnach mit den gleichen Leitbegriffen charakterisiert worden wie im Gorgias und im Phaidros (sie begegnen noch einmal Leg. X I 938 A). Die empirischen xE%vai (A) werden im Philebos nach ihrer relativen Genauigkeit gruppiert, das Paradigma der TEyvai mit geringerer Genauigkeit bzw. Sicherheit ist die Musik, die das Harmonische nicht nach einem Maß, sondern nach Treffsicherheit hervorbringt. Der Text der Handschriften lautet: Ovxovv fieaxrj [isv nov /iovaixrj TCQ&XOV, XO avficpowov OLQ/MXxavaa ov ¡JLEXQIO aXXä /isXexrjg OXOXOO/MÖ, xai ^VFUIAAA avxfjg avXrjXixrj, xö JUBXQOV exdaxrjg %0QÖrjq xm axo%dt,£adai (psQO/ievrjg {h]Q£vovoa, wäre noXv fie/jU/yfiEvov EXEIV xo FII] aav/aywyia bei Aristoteles eine geringe Rolle spielt, nur im sechsten Kapitel der Politik 1450a 34 ist das Verbum belegt, aber in abgeschwächtem Sinne, bei der kein polemischer Unterton mitklingt, und 1450 b 17 die adjektivische Form. Siehe GTTDEMAN, Aristoteles' Poetik 182—183; vgl. 254; BONITZ, Index 863b 42. Eingehende Behandlung der Weiterentwicklung des pythagoreisch-gorgianischen Psychagogia-Motives A. RoSTAONI, Aristotele e Aristotelismo nella storia dell' Estetica, Studi Italiani di Filologia classica, Nuove Serie 2, 1922, bes. 78. Die Zahl der Untersuchungen, die sich mit dem Problem der Katharsis befassen, ist Legion. 2 ) Die Auffassung ABERTS, Ethos 9 ff.; bes. 12, der bei Piaton einen Widerspruch zwischen der metaphysischen Abwertung der Musik und der sorgfältig ausgebauten ethischen Theorie feststellte, ist von vielen Forschern geteilt worden. Vgl. etwa jetzt über die zwei „divergierenden Wertungen" der Musik bei Piaton E. K O L L E B , MusHelv 13, 1956, 6ff.; bes. 8; siehe auch K O L L E B , Mimesis 15ff., 63ff. 3 ) W . V E T T E B , Die antike Musik in der Beleuchtung durch Aristoteles, AMF 1 , 1936, 25. — Zum Musikbegriff des Aristoteles BONITZ, Index s. v. fiovoixrj; W . L . N E W MAN (ed.), The politics of Aristotle, Oxford 1887—1902, 1, 405ff.; 3, 511 f.; A B E B T , Ethos 13; W . V E T T E B , Art. Musik, RE 16, 1, 1939, 833ff. — Zur Bewertung der Instrumentalmusik W . V E T T E B , AMF 1, 1936, 16—17. 30. 34—35; SCHÄFKE, Musikästhetik 102—103. Zum Kontakt mit der zeitgenössischen Musikpraxis vgl. noch W . V E T T E B , Art. Aristoteles, MGG 1, 1949-1951, 640.

120

Aristoteles

Wenn zu Beginn der Poetik c. 1. 1447 a 8ff. die verschiedenen Gattungen der 7ioir)Tixii dem gemeinsamen Begriff der Mimesis subordiniert werden1), darunter auch rrjg avXrjtixrjg fj TtXsicrtrj xal xi&aQiartxrjg (1147a 14—15), liegt vielleicht darin eine Polemik gegen Piaton vor, allerdings wird der mimetische Charakter dieser genera durch das auf beide zu beziehende nXetarrj (meistenteils) eingeschränkt 2 ). Die einzelnen Zweige der Instrumentalmusik, die nur von den mimetischen Mitteln Harmonia und Rhythmos (bzw. Melos und Metrum) Gebrauch machen, werden 1147 a 23ff. neben die dithyrambisch-nomische und die szenische Kunst gestellt, bei denen sich die drei mimetischen Mittel Logos, Rhythmos und Harmonia vereinen 3 ). Es ist offensichtlich, daß die reine Instrumentalmusik infolge der Anwendung von relativ weniger Wirkungsmitteln nur eine geringere mimetische Wirkungskraft als die anderen Kunstgattungen entfalten kann, dadurch ist aber das praktische Instrumentenspiel in seiner künstlerischen Existenzberechtigung nicht beeinträchtigt. Aus unseren Quellen läßt sich auch kein Zeugnis dafür finden, daß von Aristoteles die Musikpraxis als Gegenstück zur wahren xeyyr\ bezeichnet worden wäre, wie es Piaton oft drastisch genug getan hat. Eine solche Haltung der Stagiriten anzunehmen, liegt wenig Anlaß vor, abgesehen von der niedrigen sozialen Einstufung des ausübenden Musikers, die für die Antike überhaupt typisch ist. Die Gründe, die Piaton in den frühen und mittleren Dialogen die Musikpraxis als empirisch-routinemäßiges Verfahren (sjjmsiQia xal äloyoq rQißrj) abstempeln ließen 4 ), sind bei ihm nahezu hinfällig geworden, und das mathematische Exaktheitsideal des Philebos, auf Grund dessen der junge Aristoteles eine Scheidung zwischen der mathematisch-philosophischen Musikbetrachtung und der empirischen Betätigung vornahm, hat für ihn später seine ausschließliche Verbindlichkeit verloren 6 ). Von Piaton übernommen hat Aristoteles allerdings die *) Dazu A. GUDEMAN, Aristoteles' Poetik 78ff., vgl. die Übersicht 108. 2 ) A. GUDEMAN, Aristoteles' Poetik 79. 3 ) Vgl. W. VETTER, AMF 1, 1936, 16ff.; Art. Aristoteles, MGG 1, 1949-1951, 642. 4 ) Wenn Poet. c. 1. 1447a 18 ff. beim Vergleich der Mittel der bildenden Kunst mit denjenigen der Musik gesagt wird, daß manche Leute durch Farben und Formen vielerlei abbilden und nachahmen, oi fiev öiä ri%vr]g, oi öe öiä awrj&elaso entspricht ovvrj&eia nach GTJDEMAN, a. a. O. 82—83, den Begriffen fiebert], efmeigia, Tgißr/ usw. bei Piaton und bedeutet eine durch ständige Übung erworbene Kenntnis. Es dürften sich aber kaum hieraus Folgerungen ziehen lassen, die für das Verhältnis dieses Begriffes zu dem der xiyyv signifikant wären. Zum Empiriebegriff des Aristoteles siehe jetzt R. STABK, Aristotelesstudien 7f. 17ff. 78f. 93ff., der außer der „.praktischen' Empirie des einfachen Handwerkertums als bloßer Nachahmung traditioneller Gegebenheiten" die auf der Kenntnis der qivaig beruhende theoretische' Empirie unterscheidet. Zu den Beziehungen zwischen aTofrrjaic; und ¿fmeiQia siehe E. F R A N KEN, Der Begriff der reinen Vernunft bei Aristoteles, Amsterdam 1932, 123ff. 5

) Vgl. JAEGER, Aristoteles 2 4 2 ff.

Die Charakterisierung der Musikausübung in der Nikomachischen Ethik

121

Anerkennung der pythagoreischen Harmonielehre, die aber seiner hohen Bewertung der Musik im gewöhnlichen Sinne des Wortes keinen Abbruch tut (so daß, wenn der Vergleich dem Bereich des Geistigen nicht so fern läge, von einer doppelten Buchführung zu sprechen wäre). Eine — schon im Protreptikos-Fragment 52 berührte — Frage nach der eigenen praktischen Ausübung (xoivwvia rwv egycov), die für Piaton keine Bedeutung hatte, greift Aristoteles im Erziehungsbuch des Staates auf. Er gibt eine positive Antwort, sucht aber die Auturgie für den freien gebildeten Bürger auf ein Minimum zu beschränken; auf das Erlernen in der Jugend, damit die durch eigenes Tun erworbene Fähigkeit später die richtige Beurteilung und damit auch die schöne Freude (CQ&ÖH; XQIVSIV, xafcög yaiqeiv) an der Musik gewährleisten kann; den Jugendunterricht im Instrumentenspiel jedoch sucht er peinlich von allem abzugrenzen, was irgendwie für die Haltung des Berufsmusikers charakteristisch ist, dessen Tätigkeit genauso wie diejenige des Handwerkers in einem Abhängigkeitsverhältnis steht und dadurch dem Charakter einer freien Erziehung widerstreitet. Der in der Erziehungslehre sehr eingeschränkte Geltungsbereich der musikalischen Aktivität spiegelt die ständischen Wertungen der privilegierten begüterten Schichten Griechenlands wider. Es dürfte unverantwortlich erscheinen, den Text nicht heranzuziehen, in dem Aristoteles am ausgiebigsten von den Fragen der Musikausübung handelt, nämlich die Ausführungen über die Musikerziehung im letzten Buch der Politik. Indessen stehen sie innerhalb eines Zusammenhanges, in dem viele Motive miteinander verknüpft sind, so daß eine Spezialuntersuchung erforderlich wäre, die den Gedankengang mit all seinen Biegungen und Verschlingungen im einzelnen abtastet. Hier können nur ganz wenige Punkte angedeutet werden, wobei wir uns besonders auf die bereits erwähnte detaillierte Analyse von K O L L E R „Muße und musische Paideia. Über die Musikaporetik in der aristotelischen Politik" stützen 1 ). Man hat verschiedentlich festgestellt, daß im Erziehungsbuch ein verkürzt wiedergegebenes Referat vorliegt, den Anschluß an eine Vorlage schien die häufige Anführung der Autoren (in unbestimmtem Plural, aber wohl auf bestimmte Namen beziehbar) glaubhaft zu machen 2 ). Bei den nachdrücklichen Verweisen auf die Gewährsleute, die philosophische und musikalische Bildung vereinen (c. 5. 1340b 5ff., c. 7. 1341b 27ff., 1342a KOLLER, Muße und musische Paideia..., MusHelv 13, 1956, [fasc. 1] 1—37; [fasc. 2 ] 9 4 - 1 2 4 . 2

) M. K. LIENHABD, Zur Entstehung und Geschichte von Aristoteles' Poetik 34;

KOLLER, M i m e s i s 6 8 f.

122

Aristoteles

28ff.) 1 ), ist an Aristoxenos gedacht worden 2 ), einige Forscher vermuteten darunter ältere Pythagoreer 3 ). Während Aristoteles sich auf die Spezialliteratur nur zur Information über gewisse musikalische Einzelfragen bezieht, ist er in seinen grundsätzlichen Ansichten über die Stellung der Musik in der Erziehung von Piaton ausgegangen. Die Verbindung zu dessen Politeia ist von Aristoteles selbst im siebenten Kapitel hergestellt worden; f ü r die Gesamtkonzeption des aristotelischen „Idealstaates" (Pol. HO)*) haben die „Gesetze" das Vorbild abgegeben, das nach T H E I L E R bis in die vielfach gleiche Abfolge der Gesichtspunkte hineinwirkt 5 ). Die Bewertung der Musik als wichtigster I n h a l t der Muße in Pol. 0 3.5—7 h a t man gewöhnlich als spezifisch aristotelischen Wesenszug angesehen, womit sich gegenüber der ethisch-pädagogischen Auffassung Piatons eine neue, „ästhetische" Sinngebung durchgesetzt habe 6 ). Dagegen sucht K O L L E B die musische diaycoyij bei Aristoteles als das unter dem Einfluß der Nomoi konzipierte „Äquivalent zu dem musisch reich durchwirkten Leben der Politen im Gesetzesstaat zu erweisen" 7 ). Dessen Entwurf eines mußehaften Lebensstiles, der als Erneuerung des alten Polisideals der r\av%ia bzw. äjiQay/uoavvrj betrachtet werden müsse 8 ), sei von Aristoteles übernommen worden, gegenüber der theonomen Orientierung des Gesetzesstaates habe sich freilich bei der aristotelischen Wunschpolis der „Akzent von der kultischen Festlichkeit auf die kultivierte Geselligkeit . . . im Sinne des zeitgenössischenTzencudevfievog-Ideals verschoben" 9 ). Dazu F . SUSEMIHL and R . D. H I C K S (ed.), The politics of Aristotle, London 1894, 596, Anm. 1055; W. L. N E W M A N , The politics of Aristotle 3, 544. 2 ) Zuerst angenommen von T H . B E R G K , RhMus 19, 1864, 603; eingehende Begründung bei G. TEICHMÜLLER, Aristotelische Forschungen 2, 347—348; nicht abgeneigt STTSEMIHL-HCCKS, The politics of Aristotle 607, Anm. 1083; A. BTJSSE, RhMus 77, 1928, 44, Anm. 1. Ausführlich darüber L I E N H A R D , a. a. O. 51, dessen Ansicht gebilligt von W. THEILER, Bau und Zeit der aristotelischen Politik, MusHelv 9,1952,73. 3 ) A. ROSTAGNI, a. a. O . 6 7 ; KOLLER, Mimesis 79FF., sucht die altpythagoreischen Quellen dazu bei Aristides Quintiiianus; SCHÄFKE, Musikästhetik 98ff. und LASSERRE, Plutarch 89ff., denken an Damon. Zur Übermittlung der pythagoreischen Katharsislehre durch Aristoxenos vgl. BOYANCE, Culte 103ff.; E. H O W A L D , Hermes 54, 1919, 202 ff. 4 ) Nach JAEGER, Aristoteles 270ff., gehört derMethodos über den Idealstaat Pol. H& der frühesten Entwicklungsperiode an, nach H . v. A R N I M , S B Wien. Ak. 200, 1 9 2 4 , 1. Abhdlg., der letzten. Gedrängter Überblick über die Kontroverse bei E. B A R K E R , The politics of Aristotle. Translated with an introduction, Oxford 1946, XLI—XLVI. 6 ) THEILER, MusHelv 9, 1952, 65ff. 6 ) A B E R T , Ethos 14; A . B U S S E , RhMus 77,1928,39 ff.; SCHÄFKE, Musikästhetik 98 ff.; W. VETTER, RE 16, 1, 1939, 839, 824; L I E N H A R D , a. a. O. 32ff. ' ) KOLLER, MusHelv 1 3 , 1 9 5 6 , 2 . 8

) KOLLER, a . a . O . 20FF.

9

) KOLLER, a . a . O . 3 7 , v g l . 1 5 ff.

Die Charakterisierung der Musikausübung in der Nikomachischen Ethik

123

Wenn auch Piaton den vulgären Musikhedonismus der ungebildeten Massen abgelehnt habe (ebenso wie Aristoteles), anerkenne er doch die Freude, wenn sie sich auf objektiv schöne, d. h. ethisch werthaltige Musik beziehe 1 ). Im Gesetzesstaat schließlich „kommt der Musik nicht mehr eine beschränkte propädeutische Bedeutung zu, sondern sie wird vornehmlich in der Gestaltung des Chortanzes Gegenstand eines lebenslangen Bildungsstrebens 2 "). „Piatons Bemühen sei nur darauf gerichtet, die emotionalen Äußerungen erzieherisch zu disziplinieren." Mit der ethischen Wertung Piatons und Dämons stehe nun aber die musische ötaycoytf des Aristoteles zusammen, fasse er doch das „ethisch" richtige Urteil (OQ&S xgiveiv) und die „ästhetisch" schöne Freude (xalcog xaigetv) gewissermaßen als zwei Seiten des musikethischen Komplexes auf ( n o u d e i a und diaywyri). Allerdings habe Aristoteles auch versucht, die antiethische Richtung der Musikbewertung zu berücksichtigen, indem er die rein lustbetonte Funktion der Musik (naidia) als Mittel der Unterhaltung und Erholung in Schranken anerkannte 3 ). Nach K O L L E B lassen sich auf die Ethosgegner nun auch die Einwände gegen die eigene Ausübung der Musik (Auturgie) zurückführen — eine Frage, die bei Piaton noch keine Rolle zu spielen scheint. Die Musikaporematik beginnt im 3. Kapitel, nachdem Aristoteles 1337b 21£f. die Gegenstände der zeitgenössischen Elementarbildung (ai xaraßeßhj/ievai vvv fia-thjoeis) angeführt hat, nämlich Lesen und Schreiben, Gymnastik und Musik, wozu einige noch Zeichnen hinzurechnen (sonst werden gewöhnlich nur die drei ersten Fächer ohne Zeichnen erwähnt, vgl. Piaton Prot. 312B, Krit. 50D, Ale. 106E, Ps. Plat. Theag. 122Äff., die Anfangsgründe der Arithmetik sind wohl unter den yQa.fi/xara eingeschlossen) 4 ). Im Gegensatz zu den übrigen Fächern, die wie Grammatik und Zeichnen nützlich sind oder wie die Gymnastik zur Arete beitragen, scheinen über das Ziel der Musik Differenzen zu bestehen. 1337 b 28ff. wird neben der modernen hedonistischen Auffassung von der Musik als fidovri bzw. naidiä die pädagogische Wertung bei den Alten genannt, welche die Musik im Hinblick auf die Muße in das Erziehungsprogramm einsetzten. Daher erinnert Aristoteles 1337b 33ff. an die in H 15 gegebene Erklärung der Muße als wahres Ziel des Staates und unterscheidet 1337b 9—1338a 13 zwischen den zweckfreien Kenntnissen, die im Hinblick auf die Muße {oXoXrj) betrieben werden, und den notwendigen und mittelbaren der

2

3

ROLLER, a. a. O. 4FF. ) ROLLER, a. a. O. 12.

) KOLLEB, a. a. O., vor allem 115—120. ) Zu diesen Elementarfâchern STJSEMIHL-HICKS, The politics of Aristotle 574, Anm. 986; W. L. NEWMAN, The politics of Aristotle 3, 510; M. DEFOUBNY, Aristote et l'éducation, Annales de l'institut supérieur de philosophie, Louvain 4, 1920, 94FF. 4

124

Aristoteles

aa%oXia. Da die Musik weder notwendig noch nützlich für das praktische Leben ist, wie die übrigen Fächer der Elementarbildung (1338a 13ff.), muß sie als passende Ausgestaltung der Muße in die Paideia eingegliedert worden sein. Als eine freie, um ihrer selbst willen betriebene Tätigkeit besitzt die Musik innerhalb der Elementarbildung eine solche Vorzugsstellung wie nach der Kulturentstehungslehre von Met. A 1.981b 13ff. bzw. Protr. fr. 8 WALZER die Philosophie gegenüber der anderen mittelbaren TEXvai1). I m 5. Kapitel nimmt Aristoteles die Diskussion über den Zweck der Musik wieder auf. Die Aporie der eigenen Ausübung, in 1339a 15 angekündigt (rivog dsi %a.Qiv pexexeiv avrfjg), wird 1339 a 33 ff. in Angriff genommen. „Umständlich und mit bezeichnenden Exempeln wird bezüglich jeder der drei Anwendungen das Problem aufgeworfen, weshalb man sich selbst musikalisch-technische Kenntnisse zu eigen machen müsse, statt durch das notwendig vollkommenere Spiel der Berufsmusiker (vgl. Hibeh-Rede I 23ff.) die gleichen Wirkungen zu erfahren." 2 ) 1. Hinsichtlich des Gesichtspunktes der naidid, der zuerst besprochen wird (1339a 36ff.), begegnet das Argument, wenn man zum Genuß der Musik erst die Ausübung erlernen müsse, hätte man mit gleichem Grund auch die Kochkunst zu betreiben (1339a 39—40). W i e KOLLER nachweist, haben wir es hier mit Gedanken zu tun, die in ähnlicher Form bei den Gegnern der ethischen Bewertung der Musik, Philodem und Sextus Empiricus, wiederkehren; da ihre Richtung nun viel älter als diese beiden Autoren ist, müssen bei Aristoteles „ R e f l e x e antiethischer Doktrin" anzunehmen sein 3 ). Wurde hinsichtlich der hedonistischen Musikbewertung auf die Perser und Mederkönige angespielt, die durch Hören auf das Spiel der Berufsmusiker Vergnügen erlangen, so führt Aristoteles (2.) bei dem Gesichtspunkt der Ethoswirkung 1339a 41 ff. die Lakoner an, die behaupteten, ohne eigenes Lernen die Angemessenheit der Tonweisen richtig beurteilen zu können (die Fähigkeiten des %CUQEIV xal xgiveiv OQIHüg sind für die damonisch-platonische Anschauungsweise kennzeichnend) 4 ). 3. Hinsichtlich des Gesichtspunktes der dtayayyrj 1339 b 4 erinnert Aristoteles an die Vorstellungen, die wir von den Göttern haben, da die Dichter Zeus nicht selbst singen oder Kithara spielen lassen (wohl aber Apollon!), und berührt ein Thema, auf das er später näher eingehen wird, die gesellschaftliche A b wertung des Berufsmusikers als Banausen 6 ). (Als banausisch hatte Aristoteles im zweiten Kapitel 1337b 8f. die Beschäftigungen bezeichnet, ! ) KOLLEB, M u s H e l v 13, 1956, 31 ff. 2 ) KOLLER, M u s H e l v 13, 1956, 95. 3) 4)

KOLLER, a. a. O. 9 5 — 9 6 ; v g l . 105ff. Parallelstellen bei NEWMAN, a. a. 0 . 3, 530.

KOLLER, a. a. O. 96—97. 6 ) KOLLER, a. a. O. 97—98.

Die Charakterisierung der Musikausübung in der Nikomachischen Ethik

125

die den Menschen in schlechte körperliche Verfassung bringen und zur Ausübung der Arete unfähig machen, d. h. alle bezahlte Arbeit; vgl. Pol. A 11.1258b 20fr.)1) Indessen wird die Frage der xoivcovia x

60 Ö a ©

sg

SÄ 8 § Q/

"Ö i-H

IN

OT

© O09

® o ao •pCH S a TS lH

ö

X 1 05

85 S 3

Tin

Die Charakterisierung der Musikausübung in der Nikomachischen Ethik

131

Anschluß an die methodischen Vorbemerkungen zu Beginn der Stoicheia, noch vor der Aufstellung der sieben Teile der Harmonik, 38—39 M 5 4 , 3 1 bis 56,5 überliefert ist. Sie lautet folgendermaßen: „Das aber das Verstehen (rO ivvisvai) eines jener der Melodienglieder (ZVJV /¿eÄwdovjuevwv exaarov) mit Gehör ,und Intellekt (cwv. Auf Grund der Parallelstellen Porph. In Ptol. 5, 27 {^ECOQERIHRJV rwv JIQCOTCÜV oiaav iv fiovoixfj und Anon. Bell. I § 19 rwv yaQ ngdirmv fiovoixfjg Jieqrvxe decoQermij (die MABQTTARD, Aristoxenos 195—196 anführt, ohne die Konsequenzen zu ziehen) schlugen eine Textänderung vor: DEITERS,GPr Düren 1869—1870,11 Anm. 2 (rwvngwrwv^ea>Qtjrix^), JAN, Philo-

134

Aristoteles

Theorie der rovoi und avartj/nara bezieht (vgl. zum Untersuchungsgegenstand der Harmonik 32 M. 46,18—22). Wenn der Vertreter der Harmonik dieses Gebiet beherrscht, dann erfüllt er die Anforderungen, die man an seine Wissenschaft stellen kann, denn dies ist das Ziel seiner Disziplin (TEXOQ rfjg ngayfiareiag ravrt]g). Damit ist das Spezialgebiet des ägfiovixog fest umrissen. „Was darüber hinaus bei der Verwendung der Systeme und Tonarten in der Komposition (Twirjrixrj) Gegenstand der theoretischen Untersuchung ist (nämlich die yueAojroua), gehört nicht mehr der Harmonik an. Dieser Zweig rechnet zu derjenigen Wissenschaft, die die Harmonik und zugleich andere Einzelfächer umfaßt, die miteinander die Theorie der gesamten Musik bilden." 1 ) Ihre Beherrschung macht die Fähigkeit (e|i?) des /novaixog aus (vgl. 32 M. 46,15—17), der demnach über ein weiteres Arbeitsgebiet orientiert sein und auch philosophische Bildung besitzen muß. (An der korrespondierenden Stelle 8 M. 10,28 wird er TEXEMTEQOQ genannt, vgl. den Begriff des reXeiog fiovaixog bei Ps.-Plut. c. 32—36.) Die Anwendung dieser Elemente in der Melopoiie schließt die Kenntnis der angemessenen Ethoswirkung ein. Augenscheinlich ist Aristoxenos hier von der alten Unterscheidung zwischen Elementartheorie und künstlerischer Anwendung ausgegangen (vgl. bes. Ps.-Plut. De mus. c. 33 p. 1142F [§ 364-370], wo die Teile der Harmonik, aber nicht die Melopoiie angegeben werden, denn die Disziplin der Harmonik berücksichtige nicht den ethisch angemessenen Gebrauch der Musikinstrumente, was TOV XE'/virov egyov sei) 2 ). Im zweiten Traktat, den ETOI%E LA, hat Aristoxenos dann die Melopoiie zur Harmonik als deren siebenten Teil hinzugerechnet (38 M. 54,25—28) 3 ). „Da aus an sich indifferenten Klängen viele und verschiedenartige Melodiegestalten (/loqcpal /LCEXOJV) entstehen, so dürfte dies sicherlich zur Anwendung ("XQfjcng) gehören, die man von diesen Klängen macht. Dies aber nennen wir Melopoiie." In den El. rhythm. 282 MOR. = 411,35ff. M A B Q U A B D wird das Gebiet der Rhythmik mit dem der Harmonik in Parallele gesetzt; wie die Teile der Harmonik, z. B. Systeme, Tonarten, Geschlechter, Metabole, nicht identisch sind mit der Melopoiie, sondern die Melopoiie ihre Anwendung ist, ebenso ist die Rhythmopoiie die Anwendung des Rhythmos logus 2 9 , 1870, 3 1 6 (FIECUQTJTIXRJ rä>v JIQCÖTMV EV fiovoixfj). Ahnlich WESTPTTAT,, Aristoxenos 1 8 8 3 , 2 0 5 ; Aristoxenos 1893, 3 (TCÖV TIQCOTCOV T&V EV FIIXEI &EOJQR]TIXRI bzw. TCJV xarä /¿¿Aog). Dem Textvorschlag von DEITERS entspricht die Lesung MACRANS, der Aristoxenos 224—225 ausführt, daß durch diese Konjektur sich die Gedankenfuhrung nicht wiederhole, sondern zum Untersuchungsobjekt fortgeschritten wird. Dazu WESTPHAL, Aristoxenos 1883,203f., 205—206. Die Interpretation „Poetik", die MEIBOM 75 gibt, ist sicher falsch, diejenige MARQFARDS 196 unscharf. 2 ) Vgl. dazu WEIL-REINACH, Plutarch 140; WINNINGTON, Mode 54. 3 ) Über die Gründe dieser Hinzufügung LALOY, Aristoxenos 166—168; vgl. DEITERS, GPr Düren 1 0 - 1 1 .

Die Charakterisierung der Musikausübung in der Nikomachischen Ethik

135

(vgl. bei Arist. Quint. 32 M. 21,29-31; 42 M. 28,1 ff. die Rhythmopoiie als fünfter Teil der Rhythmik). Wie die französischen Herausgeber des Ps.Plut. zu §§ 325, 364, 381 bemerken, verhalten sich Melopoiie und Rhythmopoiie wie ihre Ergänzungen zu den entsprechenden theoretischen Kenntnissen 1 ). Dem Standpunkt, den Aristoxenos in den Stoicheia vertreten hat, folgt die Isagoge des Pseudo-Euklid, die meist dem Kleoneides zugeschrieben wird; sie setzt die Melopoiie als siebenten Teil an und definiert sie 180,8—10 als „Anwendung derjenigen Objekte, die der Disziplin der Harmonik zugrunde liegen, mit Rücksicht auf die spezielle E i g e n a r t jedes G e g e n s t a n d e s "

r

&v vnoxeifievojv

r f j äg/j,ovixfj

ngay/ta-

rsia TtQog ro oixelov exdcrcrjg vmx&eaecog), v g l . die D e f i n i t i o n 2 0 6 , 1 9 — 2 0 7 , 1

als „Anwendung der obengenannten Teile der Harmonik, welche die Bed e u t u n g v o n G r u n d l a g e n h a b e n " {x^fjaig rcöv TtQoisiQrjfievcov juegcov rfjg aQfiovixrjg xai v7ioxsifj,eva)v dvva/iiv e%dvTcov). A r i s t i d e s Quintiiianus b e s t i m m t

die Melopoiie 28 M. 19,10—11 als „Vermögen zur Verfertigung eines Melos" (övvafug

xaraaxevaanxrj

/ueZovg), 2 9 M. 1 9 , 3 2 w i r d die ¡ueÄwdia der dar-

stellende Vortrag (e^ayyeXia) eines Melos, die Melopoiie die zum Schaffen gehörige Fähigkeit (egig novqtvxr\) genannt 2 ). Unschwer läßt sich hier der Niederschlag bekannter aristotelischer Gedanken wiedererkennen (Begriffspaare vfaj — elöog b z w . /j,OQ(prj, övvajuig — eveqyeia).

D i e Melopoiie i s t

als Wirkungsvermögen zum Hervorbringen von Melodiegestalten gedacht, die in den uns überlieferten diesbezüglichen Abschnitten der griechischen Harmonielehren lediglich typenmäßig klassifiziert werden. Den strukturell geordneten, aber ethisch indifferenten Tonvorrat stellt der Theorielehrer bereit für die gestaltende Tätigkeit der Komponisten, der ihn durch seine re%vrj aktualisiert, d. h. ihm eine Form aufprägt, die vorher in seinem Inneren lebendig war (vgl. Arist. Met. Z 7.1032a 32ff.) 3 ). Die Gliederung der Harmonik in sieben Teile ist seit Aristoxenos in den Handbüchern der Harmonik üblich geworden (vgl. außer der Isagoge s. o., Arist. Quint. 9M. 6 , 2 - 8 ; Bell. Anonym. I § 1 9 - 2 0 , II § 31, Gaudentios 327,5—8, Alypios 367) 4 ). Auf die aristoxenische Vorstellung von der Harmonik als Stoff der Melopoiie lassen sich vielleicht ebenso wie die Formulierungen vfaxov — dateQyaarixov bei Martianus Capella auch diejenigen des Aristides rexvixov

— xgrjcrcixov b z w . eveQyrjrixov

als Leitbegriffe f ü r

Unterabteilungen innerhalb des theoretischen und des praktischen Bezirks der Musik zurückführen, mag auch die Unterscheidung zwischen Elemen) W E I L - R E I N A C H , Plutarch 1 3 0 , 1 4 0 , 1 4 6 . ) Zu den Definitionen der Melopoiie MABQUABD, Aristoxenos 3 2 2 F F . ; MACKAN, Aristoxenos 266ff.; vgl. S E Y D E L , Symbolae LOOFF. 3 ) Zu dieser Aiistotelesstelle G. TEICHMÜLLER, a . a . O . 2, 409ff.; dagegen R E I N K E N S , a. a. O. 187ff.; B. SCHWEITZER, Neue Heidelb. Jahrb., N F 1, 1925, 77 ff. 4 ) Zu den Abweichungen in der Reihenfolge der 7 Teile S E Y D E L , Symbolae 7 ff. X

2

136

Aristoteles

tartheorie und Anwendung ihrem Prinzip nach älter sein. Von der besonderen Sinngebung der Melopoiie bei den Aristoxenikern wird es abzuleiten sein, daß die Harmonik in der Isagoge 179,1—2 nicht nur als theoretisches, sondern auch als praktisches Wissen bestimmt wird — eine Trennung, die seitdem in den Musikdefinitionen begegnet (Arist. Quint. 2. Definition 6M. 3 , 3 4 - 4 , 1 ; Bell. Anonym. II §29 1. Definition; in der 2. Definition § 12 wird von i^ig-&ecoQr]Tt}(r), nQaxTixij, TiotrjTixrj gesprochen!)1) und durch Vermittlung der Araber Eingang ins Mittelalter gefunden hat (musica speculativa und activa) 2 ).

3. Die Bestimmung des Faches der Harmonik als angewandter Mathematik in der Metaphysik und den Analytika posteriora Nach den Forschungen J A E G E B S über die Entstehung der aristotelischen M e t a p h y s i k gehören die „Einleitungsbücher" ABTE, ferner K 1—8, die „Theologie" A außer cap. 8, die erste Fassung der Kritik an der platonischen Zahlen- und Ideenlehre M 9.1086a 21 bis N einschließlich zu den ältesten Schichten dieser Sammlung von Einzelabhandlungen, während die „Substanzbücher" Z H 0, außerdem I, A 8, M 1—9 in einer späteren Epoche angesiedelt sind3). Die erste Hälfte des Buches K 1—8.1059a 18 bis 1065 a 26 ist eine kürzere Fassung der sich an A anschließenden Bücher BT E {Kl = B 2 - 3 , K2 = B 4 - 6 , K 3 = r 1 - 2 , K 4 = T 3 , K5 = r 4, K Q = r 5, Kl — El, K8= E 2 - 4 ) , aber aus einer dem Piatonismus noch näherstehenden Zeit4). In Verfolgung der Probleme der „gesuchten Wissenschaft", die in B aufgestellt wurden, behandeln F,E 1 und K 3—7 den Gegenstand der Metaphysik, während E 2—4 als Verbindungsstück zwischen dem Block A B T E I (dessen Bestimmung der Metaphysik als Lehre vom Transzendenten noch an Piaton orientiert war) Dazu DEITERS, GPr Düren 6 ; SEYDEL, Symbolae 3 6 — 3 7 ; vgl. 2 8 . 5 2 ; SCHÄFKE, Aristides 6 5 — 6 6 . 2 ) PIETZSCH, Klassifikation 7 8 ff. s ) W. JAEGER, Studien zur Entstehungsgeschichte; derselbe, Aristoteles 171 ff. 200ff. Zur Behandlung der Metaphysik durch JAEGER siehe Ross, Metaphysics 1, XVff. ; A. MANSION, La genèse de l'oeuvre d'Aristote d'après les travaux recents, Revue néoscol. 29, 1927, 307—341; H. v. ARNIM, Zu JAEGEBS Grundlegung der Entwicklungsgeschichte des Aristoteles, SB Berlin, Phil.-hist. Kl. 212,5,1931 ; E. v. IVANKA Scholastik 7, 1932, 1—29; F . NTJYENS, L'évolution de la Psychologia d'Aristote, Louvain 1948, 171-184. 4 ) JAEGER, Aristoteles 216—222; vgl. derselbe, Entstehungsgeschichte 63ff. Zustimmend Ross, Metaphysics 1, XVIII. XXV—XXVI; II, 3 0 5 - 3 0 6 .

136

Aristoteles

tartheorie und Anwendung ihrem Prinzip nach älter sein. Von der besonderen Sinngebung der Melopoiie bei den Aristoxenikern wird es abzuleiten sein, daß die Harmonik in der Isagoge 179,1—2 nicht nur als theoretisches, sondern auch als praktisches Wissen bestimmt wird — eine Trennung, die seitdem in den Musikdefinitionen begegnet (Arist. Quint. 2. Definition 6M. 3 , 3 4 - 4 , 1 ; Bell. Anonym. II §29 1. Definition; in der 2. Definition § 12 wird von i^ig-&ecoQr]Tt}(r), nQaxTixij, TiotrjTixrj gesprochen!)1) und durch Vermittlung der Araber Eingang ins Mittelalter gefunden hat (musica speculativa und activa) 2 ).

3. Die Bestimmung des Faches der Harmonik als angewandter Mathematik in der Metaphysik und den Analytika posteriora Nach den Forschungen J A E G E B S über die Entstehung der aristotelischen M e t a p h y s i k gehören die „Einleitungsbücher" ABTE, ferner K 1—8, die „Theologie" A außer cap. 8, die erste Fassung der Kritik an der platonischen Zahlen- und Ideenlehre M 9.1086a 21 bis N einschließlich zu den ältesten Schichten dieser Sammlung von Einzelabhandlungen, während die „Substanzbücher" Z H 0, außerdem I, A 8, M 1—9 in einer späteren Epoche angesiedelt sind3). Die erste Hälfte des Buches K 1—8.1059a 18 bis 1065 a 26 ist eine kürzere Fassung der sich an A anschließenden Bücher BT E {Kl = B 2 - 3 , K2 = B 4 - 6 , K 3 = r 1 - 2 , K 4 = T 3 , K5 = r 4, K Q = r 5, Kl — El, K8= E 2 - 4 ) , aber aus einer dem Piatonismus noch näherstehenden Zeit4). In Verfolgung der Probleme der „gesuchten Wissenschaft", die in B aufgestellt wurden, behandeln F,E 1 und K 3—7 den Gegenstand der Metaphysik, während E 2—4 als Verbindungsstück zwischen dem Block A B T E I (dessen Bestimmung der Metaphysik als Lehre vom Transzendenten noch an Piaton orientiert war) Dazu DEITERS, GPr Düren 6 ; SEYDEL, Symbolae 3 6 — 3 7 ; vgl. 2 8 . 5 2 ; SCHÄFKE, Aristides 6 5 — 6 6 . 2 ) PIETZSCH, Klassifikation 7 8 ff. s ) W. JAEGER, Studien zur Entstehungsgeschichte; derselbe, Aristoteles 171 ff. 200ff. Zur Behandlung der Metaphysik durch JAEGER siehe Ross, Metaphysics 1, XVff. ; A. MANSION, La genèse de l'oeuvre d'Aristote d'après les travaux recents, Revue néoscol. 29, 1927, 307—341; H. v. ARNIM, Zu JAEGEBS Grundlegung der Entwicklungsgeschichte des Aristoteles, SB Berlin, Phil.-hist. Kl. 212,5,1931 ; E. v. IVANKA Scholastik 7, 1932, 1—29; F . NTJYENS, L'évolution de la Psychologia d'Aristote, Louvain 1948, 171-184. 4 ) JAEGER, Aristoteles 216—222; vgl. derselbe, Entstehungsgeschichte 63ff. Zustimmend Ross, Metaphysics 1, XVIII. XXV—XXVI; II, 3 0 5 - 3 0 6 .

Die Bestimmung des Faches der Harmonik

137

und den Büchern Z H Q (deren ontologische Zielsetzung eine jüngere Epoche kennzeichnet) später hinzugefügt wurde 1 ). Aristoteles bringt in T E 1 K 3—7 hauptsächlich zwei verschiedene Ansichten über den Gegenstand der Metaphysik vor, er faßt die „erste Philosophie" entweder als AllgemeinWissenschaft auf, die sich mit dem Seienden als solchem beschäftigt, oder er weist ihr einen bestimmten Teil des Seienden zu, nämlich seine höchste Sphäre, wonach sie Theologie zu nennen wäre 2 ). In E 1 versucht er beide Ansichten zu verbinden 3 ). Zunächst setzt er dort 1025 b 7ff. ähnlich wie in der Metaphysik die Spezialwissenschaften gegenüber; diese erhalten folgende Charakterisierung: (a) Sie grenzen ein bestimmtes Gebiet (ov n ) und eine bestimmte Gattung (yevoQ xi) ab und behandeln diesen Komplex, aber nicht das Sein als solches (7—10). (b) Sie geben keinen Beweis (Aoyos) über das Was (Essenz) ihres Objektes, sondern veranschaulichen es der Sinneswahrnehmung (Naturwissenschaften) oder nehmen es als Voraussetzung (vno•&eaig) an (Mathematik, vgl. Piaton Rep. VI) und zeigen so, was der betreffenden Gattung zukommt (10—16). (c) Sie diskutieren auch nicht darüber, ob ihr Untersuchungsgegenstand existiert oder nicht, denn es ist Sache des gleichen Denkens, die Essenz und Existenz eines Dinges zu beweisen (16—18). Eine Definition der Metaphysik, wie man sie nach diesen Worten erwartet, folgt erst am Schluß des Kapitels: Ihre Aufgabe ist es, das Sein, sofern es seiend ist, zu betrachten, d. h. sein Wesen und seine Eigenschaften. Im Verlauf des Kapitels scheint die erste Auffassung vom Objekt der Metaphysik durch die zweite verdrängt worden zu sein, wonach es als höchste Sphäre des Seins bestimmt wird (1026a 16ff.); als Versuch der Vermittlung könnte man 1026 a 23—32 ansprechen — eine Stelle, die in dem Gedanken gipfelt: Wenn es eine höchste Sphäre des Seins gibt, ist die Wissenschaft davon primär und somit allgemein 4 ). Aristoteles kann kaum seine anfängliche Absicht beibehalten haben: Ist die Charakterisierung des Verfahrens der Einzelwissenschaften, zum min*) JAEGER, Aristoteles 2 0 9 — 2 1 1 ; vgl. derselbe, Entstehungsgeschichte 21FF. Nicht ablehnend Ross, Metaphysics 1, 350. 2 ) Vgl. Ross, Metaphysics 1, 252—253; 351—352; G. R. G. M U R E , Aristotle, London 1932, 192ff.; MERLAN, Platonism 132ff. 3 ) Interpretation von Met. E i bei SCHWEGLER, Metaphysik IV 2ff.; BONITZ, Aristoteles Metaphysica II, 279ff.; Ross, Metaphysics 350ff.; MANSION, Introduction 122ff.; M E R L A N , Platonism 53—77. Zum aristotelischen Wissenschaftsbegriff vgl. noch außer den oben angeführten Arbeiten von ANTWEILER und M C K E O N H . H . JOACHIM, Aristotle On coming-to-be and passing away, Oxford 1922, Vff.; derselbe, Nicomachean ethics Iff. 4 ) Nach JAEGER, Aristoteles 226—227 ist die Partie 1026a 23—32 Randglosse; vgl. BONITZ, Metaphysik II 285; Ross, Metaphysics 356; zur Interpretation M E R L A N , Platonism 140—146.

138

Aristoteles

desten was den ersten Punkt (a) betrifft, als eine Unterscheidung von der Metaphysik als Allgemeinwissenschaft zu deuten, so zielt die sich daran anschließende Gliederung der Wissenschaften auf die Definition einer als Theologie verstandenen Metaphysik 1 ). Innerhalb der theoretischen Wissenschaften (deren Abgrenzung von den praktischen und poietischen 1025 b 21—26 wir schon eliminiert haben) werden die Physik und die Mathematik nach ihrem Objekt unterschieden (vgl. die Dublette Kl 1063b 36ff., außerdem Met. K 1.1059b 9 - 2 0 , Phys. B 2. 93b 2 2 - 3 6 , Eth. Nie. Z 9. 1142a 1 7 - 1 8 ) und von der Metaphysik abgesondert: 1. Die Physik beschäftigt sich mit einer bestimmten Gattung des Seins, nämlich der Art der Substanz, die das Prinzip der Bewegung und der Ruhe in sich hat (1025b 18—21). Sie betrachtet die Objekte, die die Fähigkeit der Bewegung besitzen, und die Substanz im Sinne von Form meistenteils nur als vom Stoff nicht trennbar (xai negl ovaiav xarä Xoyov mg im 2 TO NoXvG>ov"/MQIOTTJV/xovov) ) (1025b 26—28). 2. Bei der Mathematik ist es fraglich, ob ihre Objekte unbeweglich und abtrennbar (^cogiard, d. h. selbständig existierend) sind, auf alle Fälle betrachten einige Zweige der Mathematik ihre Objekte als unbeweglich und (nicht) trennbar (ena ¡wM^mta f j dxivrjza xal f j yjj)Qi