Zeitschrift für Psychologie: Band 199, Heft 4 [Reprint 2021 ed.]
 9783112580004, 9783112579992

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Zeitschrift für Psychologie

ISSN 0044-3409 Z. Psychol. Leipzig - 199(1991)4 S. 2 8 9 - 3 6 8

2E 8568 F

mit Zeitschrift für angewandte Psychologie

Schriftleitung F. Klix, Berlin W. Hacker, Dresden Elke van der Meer, Berlin Redaktion J. Mehl, Berlin F. Kukla, Berlin M. Zießler, Berlin

Johann Ambrosius Barth Leipzig • Heidelberg

4/91

Unter Mitwirkung

von

J . E . Azcoaga (Buenos Aires) • P.B. Baltes (Berlin) • N. Bischof (Zürich) • A . A . Bodaljow (Moskau) • D. Dörner (Bamberg) • J. Engelkamp (Saarbrücken) • P. Fraisse (Paris) • H.-G. Geißler (Leipzig) • D . J . Herrmann (Washington) • A. Kossakowski (Berlin) • D. Koväc (Bratislava) • D. Magnusson (Stockholm) • K. Pawlik (Hamburg) • P. Petzold (Jena) • T. Radil (Prag) • H.-D. Rösler (Rostock) • E. Roth (Salzburg) • H.-D. Schmidt (Berlin) • L.S. Svetkova (Moskau) • H. Sydow (Berlin) • H. Spada (Freiburg) • M. Wertheimer (Boulder) • G. d'Ydewalle (Leuven)

Inhalt Strube, G. (Bochum): Dynamic perspective in distributed representations

289

Vaughan, J.; Bell, G. (Clinton, USA): Analysis of information processing stages using event-related potentials 299 Ayres, T. J; Herrmann, D. J.; Wiggert, H. (Washington): The specificity of the retrieval processes induced by category-retrieval practice

309

Materska, M. (Warschau) : The representation of social episodes in memory

319

Scholz, G. ; Hacker, W. (Dresden) : Macrostructure in text processing

327

Bäuml, K.-H. (Regensburg): Präferenzen zwischen politischen Kandidaten: Versuch einer Repräsentation durch BTL-Modell, Präferenzbäume und Eliminierung-nach-Aspekten 337 Buchbesprechungen

308, 318, 325, 326, 336, 353

Zeitschrift für Psychologie

4/91

Band 199 (1991) 4 mit Zeitschrift für angewandte Psychologie Z. Psychol. 199 (1991) 289-298

Band 105 J. A. Barth, Leipzig

Fakultät für Psychologie der Ruhr-Universität Bochum

Dynamic Perspective in Distributed Representations G. Strube Zusammenfassung: Sogenannte Perspektiven haben sich in der Künstlichen Intelligenz und in der objektorientierten Programmierung als taugliches Mittel erwiesen, um wissensbasierte Systeme mit zusätzlicher Flexibilität auszustatten. Im vorliegenden Beitrag wird gezeigt, wie dynamische Selektion auf der Basis von Perspektiven in einem auf Merkmalsvektoren basierenden verteilten Assoziativspeicher implementiert werden kann. Die psychologischen Implikationen von Perspektiven werden im Hinblick auf das Erinnern, die Wortassoziation sowie auf Ähnlichkeitsurteile dargestellt. Es kann gezeigt werden, daß Merkmalsselektion durch Perspektiven verwendet werden kann, um den Wechsel von Abrufstrategien beim Erinnern zu modellieren, und daß es geeignet ist, Aufgabeneffekte zu erklären, indem der eigentliche Abrufprozeß von den Faktoren unterschieden wird, die ihn steuern. Schlüsselwörter: ronale Netze

semantisches Gedächtnis - Assoziation - kognitive Modellierung - Schema - neu-

Summary: In the context of artificial intelligence and objectoriented programming, so-called perspectives have been found a useful tool to provide added flexibility for knowledge bases. It is shown how dynamic selection of perspective may be implemented in a feature-oriented distributed memory. The psychological meaning of perspective is briefly discussed with respect to free recall, word association, and similarity judgments. As it turns out, feature selection by perspective can be used to model strategic shifts of orientation in recall, and can be made to account for task-specific effects, thereby isolating the basic process of memory search from the factors that guide it. Key words: semantic memory, word association, simulation, schema theory, neural networks Prof. Dr. Gerhard Strube, Ruhr-Universität Bochum, Korrespondenzanschrift: Psychologie, Postfach 10 21 48, W-4630 Bochum, Bundesrepublik Deutschland.

Fakultät

für

Introduction Human information processing in general, and especially cognitive structures, appear to be more flexible than seems convenient for theorists and experimenters alike. Both functional measures (e.g., dual-task interference) and structural representations suffer from major variations often due to just slight differences in task characteristics, instructions, etc. For illustration, look at the cognitive representation of categories in long-term memory. Empirical research on structures of that kind has been done by means of multidimensional scaling, or cluster analysis, or some combination of both. Those techniques were applied to data from various ex-

290

Z. Psychol. 199 (1991) 4

perimental paradigms, e.g., direct similarity ratings for category members, or associative overlap. [See Strube, 1984b, for a review of techniques for the analysis of semantic fields.] An example shown in Figure 1 is the animal category, or rather the subcategory of mammals. Several investigators used similarity ratings or sorting tasks to assess the mental representation of that category [Caramazza, Hersh, Torgerson, 1976; Henley, 1969; Hejj, Strube, in press; Rips, Shoben, Smith, 1973; Storm, 1980; Strube, 1984 a, b]. Without going into much detail, the results f r o m all those studies can be characterized by stating that the structure fits a zoological classification: You always get clusters that correspond to the subclasses of animals of prey, hoofed animals, and rodents. In addition, dimensions of size and acuity (somewhat like the ferocity factor found in previous studies) correlate significantly with the structures derived by multidimensional scaling techniques. In sum, scientific taxonomy and visual features, both of which overlap considerably in the case of animals, may be considered the main organizational principles of cognitive representation here.

a) Method : Similarity rating dog

cow

rabbit

cat

sheep

mouse

lion

goat

bear

Pig horse deer

b) Method: Continued free association dog

cow

deer

cat

sheep

bear

mouse

goat

rabbit

lion

horse pig Fig. 1 Cluster structure of the A N I M A L category as assessed through different methods

This uniform result for data f r o m similarity ratings stands in sharp contrast to the structure derived f r o m associative overlap. To make a long story short [see Strube, 1984a, for a detailed interpretation], neither zoological taxonomy nor similarity in terms of visual features can account for the data. Contextual factors, i.e., the environment where we meet those animals, seem the most appropriate principle of organization present in these data. Not all examples may be as extreme as this one. However, the typical finding is that differences due to even minor variations in the task usually are significant. Any at-

Distributed Representations

291

tempt to reconstruct a cognitive representation must face the threat of multiple structures - - obviously not a parsimonious way of theorizing - - , or must try to determine which task-specific processes operate upon the same basic data structure, and thus produce what shows up as quite different organizations. Perspectives in Artificial Intelligence Perspectives are the answer of 'traditional' AI to the challenge of multiple structures (as far as tradition may go in a field just over thirty years old). Although the idea dates back to the MERLIN system [Moore; Newell, 1973] at least, it was first elaborated and generalized in a paper by Bobrow and Winograd [1977], now considered a classic. Along similar lines, frames were invented [Minsky, 1975]. Today so-called object-oriented systems and programming languages abound, among the most prominent are Smalltalk, and the Flavors and Loops systems built on top of LISP. In their overview of KRL (Knowledge Representation Language), Bobrow and Winograd [1977] introduce the concept of perspectives in a psychologically motivated way. Units of knowledge, like Rusty flew to San Francisco, are to be identified through comparisons with category prototypes or frames, from which they may inherit default properties, or may deviate with respect to the values of some instance variables. As they point out, the event Rusty flew to San Francisco could be interpreted with respect to a Travel prototype, giving destination a value of San Francisco and mode-of-travel a value of airplane (see Figure 2).

Fig. 2 The concept of frames and perspectives in KRL. Example: 'Rusty flew to San Francisco'

292

Z. Psychol. 199 (1991) 4

But the same event might also be conceptualized as being an instance of Visit, yielding Bill as the value for visitor. Although the original KRL language was restricted to just a dozen of supposedly basic types, the flexibility of the technique was already impressive. Although this approach seemed to have cast some psychologically relevant principles into a formal language, however, the prototype allusion [the Bobrow, Winograd paper contains an explicit reference to Rosch, Mervis, 1975] is not quite valid. Prototype theory has always been careful to distinguish prototypes f r o m a collection of necessary and defining features. Thus it may be that one category, say furniture, has more than one prototype - - a chair, a table, a cupboard, or a bed are all readily recognized as (proto)-typical pieces of furniture; single prototypes are usually to be found at the basic level of categories [Rosch, Mervis, Gray, Johnson, Boyes-Braem, 1976]. In addition, there is similarity by degrees within categories, and a kind of graceful degradation of category membership towards category borders. Those are phenomena not readily captured by even sophisticated methods of object-oriented programming. On the other hand, they provide the choice examples to demonstrate the superiority of parallel distributed processing (PDP) models of human memory and information processing [Strube, 1990].

Perspective in P D P models Parallel models incorporating distributed representations come in a variety of implementations, but even the simplest of those - - the autoassociative memory matrix with linear characteristic, as described in Kohonen [1977] - - have been demonstrated to provide prototype abstraction 'for free' (e.g., Knapp, Anderson, 1984]. Since a distributed storage device of that kind tends to melt and mix similar patterns into one, prototypes will be abstracted f r o m a set of suitable examples that do not even contain the prototype. The P D P Research Group has shown how complex prototypes, or schemata, may be implemented in such a way [Rumelhart, Smolensky, McClelland, Hinton, 1986]. What corresponds to a knowledge unit in KRL may be best thought of as a pattern, or feature vector in a P D P model. That is, the hierarchical inheritance structure of objectoriented languages and the host of class and instance variable it yields at all levels, is flattened down to one level, to one vector that contains all of the features of a pattern. Although the hierarchical structure is lost, its elements are preserved, and may be redefined as subsets of the general set of features. Therefore, all it needs to implement perspectives in a P D P memory is to filter out, or neutralize the complement set of features of the feature set that constitutes a given perspective. But selection of feature subsets cannot only mimick the perspectives f r o m traditional AI, as shown in the example of Figure 3. Traditional perspective selection is limited to the superordinates in the inheritance graph, i.e., if the class Ship has been defined inheriting properties f r o m its superordinates Moving-Object (with variables of position, speed, mass, etc.) and Constructed-Object (with engine-type, powerconsumption, and the like), it will never be possible to take a perspective of speed and power consumption without regard to the rest. In contrast to those more or less statically defined perspectives, feature selection can be dynamic and is not

Distributed Representations

Fig. 3 Fixed vs. flexible possibilities for perspective-taking in KRL vs. P D P models. a) Perspective as determined by inheritance in K R L b) Perspective as constructed f r o m a set of features in a P D P feature vector.

293

294

Z. Psychol. 199 (1991) 4

constrained by predefined hierarchies. This adds further flexibility to the model flexibility that is needed to model human performance at analogy tests or metaphor understanding. The principle of dynamic selection of perspectives in featurebased memory representations has been applied to free recall of category members f r o m semantic memory [Strube, 1984], Again, the Animal (Mammal) category was chosen, partly because it has often been studied before (see above). Perspectives were incorporated into a framework for recall of the Shiffrin [1970, Raaijmakers, Shiffrin, 1980] type, and a simple rule was defined ('change the perspective whenever retrieval fails to produce a new answer more than 3 times'). This proved sufficient to produce series of responses similar to experimental data with respect to semantic clustering. Adding the reasonable assumption that it takes longer to establish a new perspective than to just apply it (by a factor of about five) resulted in a simulation of the temporal characteristics of recall as well. A new, 'true P D P ' version of the basic recall process of that simulation is presented in the Appendix. Since perspectives impose a similarity structure upon the contents of memory, various similarity structures can be computed and compared to empirical ones. This line of investigation resulted in a corroboration of the hypothesis that similarity rating tasks emphasize visual characteristics of objects, whereas similarity measures derived f r o m association data are better described by contextual and functional perspectives.

Perspectives in recall from memory

Search-set selection is the well-known selection mechanism from the Shiffrin [1970] and Raaijmakers and Shiffrin [1980] models. It is based on the assumption that only a subset of the contents of memory is available for retrieval (note: a subset of complete representations, not a subset of features). Selection of the search-set is accomplished through the retrieval cue. 'Search-set selection' is a term well suited to a notion of memory as a collection of separate, identifyable entries, and it seems difficult how to apply it to a model of the P D P brand where different entries have been amalgamated in the junction values of synaptic connections in a memory matrix. The perspective implementation sketched above works through filtering of the cue, thus modifying the cue before it is applied to the memory matrix. Therefore, it would be possible to say that it is the (modified) cue that performs the selection. But I feel that the notion of perspective captures the important characteristic that there are rather broad lines along which selection is made (e.g., a perspective set by the task), and does not confound this more enduring influence with the changing and particular influences due to various cues. Embedded in a P D P memory, selection by perspective results in a kind of 'search-set' not sharply defined but gradually fading out: All entries in memory participate in it to a degree corresponding to their similarity to the cue with respect to the perspective in effect at that time.

Distributed Representations

295

Appendix: Simulating recall from a PDP memory under different perspectives. A demonstration The ideas presented here are illustrated in the following model, i.e., a 'memory' which is a simple linear 60-by-60 matrix store of the Kohonen type [Kohonen, 1977]. This store contains information about 60 animals, each of which is represented as a vector of 60 features. The features encode visual and anatomical characteristics of the animals as well as characteristical contexts (home, farm, zoo; our climate, tropical, arctic; air, water, land; forest, meadows, mountains, savannah, desert, jungle, etc.). The features are grouped under perspectives: visual and anatomical vs. contextual. This knowledge base is modeled after my simulation of word association [Strube, 1984], which assumed (but did not contain) an actual P D P component. Figure 4 shows an example of recall under two different perspectives that merits some discussion. In the model memory, recall is started by providing it with a cue, usually identical to one of the feature vectors that comprise the knowledge base. Now the effect of applying a perspective on the cue is to zero all components not relevant under the selected perspective. The model then engages in elaboration cycles driven by inputto-output difference reduction according to what is called the delta rule by Rumelhart et al. (1986). More generally, the autoassociative capabilities of the Kohonen matrix store are made use of. In the course of about twenty iterations, the process converges, and the 'best first' is recalled (COW, in our example. In the usual case of multiple competing responses, a series of pattern recognizers could be employed, all of which are mutually inhibiting, as in Strube, 1984, but the present model does not employ that apparatus. It just outputs the responses with maximum 'goodness'). Below the recalled response, the next six best are listed, and from that we may readily discern how different the similarity relations are under different perspectives. This result is due to a lessening of constraints for the 'unimportant' features during the autoassociative reconstruction. The most direct conclusion to be drawn is that introducing dynamic perspectivetaking into a P D P framework allows for more flexible and therefore better cognitive modeling. A more tentative and far-reaching application of that kind of model might be expert systems that accommodate case-based knowledge, i.e., accumulate large amounts of knowledge about 'examples' [Strube&Janetzko, 1990]. Those systems, by means of perspectives, could be fine-tuned for the problem at hand. To my knowledge, no such system has been implemented yet, but I feel that perspectives hold much promise for the future.

296

Z. Psychol. 199(1991)4

I I Ü

on e o enS

£

0 CJ 0Û "3 u 0> 01

4-> +J 'H X g OJ H •U —1 c 0 >i u -U —I .. 0)

> o •H z +J

ON : II

ü OJ « OuO in o u • ai o 01



c 0 •H •p O H f"> 00 •





S O u

CD O in r-l t -H 00 •





oo •XI ro CN -H r-l o .5, pbc> .5, dann pac > min \pab, pbc\. Für größere Wahltupel impliziert E N A noch zwei weitere interessante Folgerungen. Zunächst impliziert es eine schwache Form der Nichtinteraktion, die Regularität: Pa; B — Pa; C > wobei a € BC C(ZA und pa; g die Wahrscheinlichkeit bezeichnet, mit der a aus der Menge B ausgewählt wird. Eine weitere Folgerung ist die multiplikative Ungleichung, die binäre und trinäre Präferenzwahrscheinlichkeiten in Beziehung bringt: Pa; bc —Pa; b Pa; c> wobei a, b, c € A und pa; bc die Wahrscheinlichkeit bezeichnet, mit der a aus der Menge (a, b, c) ausgewählt wird. Diesen Folgerungen kommt bei E N A große praktische Bedeutung zu, da im allgemeinen die Anzahl der Modellparameter die Parameteranzahl zur statistischen Beschreibung der Präferenzwahrscheinlichkeiten übersteigt, und die Modellparameter so nicht eindeutig geschätzt werden können. Einen Ausweg bilden a priori Restriktionen auf gemeinsamen Aspekten [z. B. Rumelhart & Greeno, 1965]. Dieser Weg ist oftmals jedoch nur schwer realisierbar. Eine alternative Lösung des Parameterproblems bieten Tversky & Sattath [1979],

342

Z. Psychol. 199(1991)4

ENA fordert keinerlei Struktur auf den Aspekten der Elemente von A. Durch Postulierung einer hinreichend starken Struktur auf den Aspekten kann die Anzahl der Parameter erheblich reduziert werden. Als Strukturforderung wird die sog. Einschlußregel gewählt. Sie fordert, daß für alle a, b, c € A gilt entwedera'C\b'D

a'Dc',

odera'flc'D

a'nb',

wobei a' die Aspekte von a bezeichnet. Die Einschlußregel ist äquivalent mit der Forderung einer Baumstruktur auf der Menge der Aspekte. Sie reduziert die Anzahl der Parameter ausreichend stark auf 2n-2. Unter Berücksichtigung der Baumstruktur leiten sich die Repräsentationen der Präferenzwahrscheinlichkeiten ganz analog ab wie bei ENA. Ein Präferenzbaum ist ein Spezialfall von ENA. Das BTL-Modell andererseits kann als Spezialfall eines Präferenzbaums aufgefaßt werden: das BTL-Modell ist ein Baum mit nur einem Knoten, ein Stern. Insbesondere mit den drei Modellen ENA, Präferenzbäume und BTL als methodisches Werkzeug soll nun geprüft werden, ob eine Repräsentation der Präferenzen zwischen politischen Kandidaten gefunden werden kann, die neben ordinalen Aussagen auch Differenzenaussagen und Verhältnisaussagen über die Kandidaten erlaubt. Alle drei Modelle gewährleisten eine Verhältnisskalierbarkeit der Objekte. [Für weitere interessante Wahlmodelle vgl. Suppes et al., 1989.]

Methode 1. Design der Erhebungen und

Durchführung

Es wurden drei Mengen von politischen Kandidaten ausgewählt: Die erste Menge bestand aus den nationalen politischen Kandidaten Genscher (FDP, Außenminister), Kohl (CDU, Bundeskanzler und Parteivorsitzender), Lafontaine (SPD, Kanzlerkandidat und Ministerpräsident des Saarlandes), Schily (SPD), Schönhuber (Die Republikaner, Parteivorsitzender) und Vogel (SPD, Parteivorsitzender). Die zweite Menge bestand aus den internationalen Kandidaten Bush (USA, Präsident), Gorbatschow (UdSSR, Generalsekretär), Kohl (BRD, Bundeskanzler), Mitterand (Frankreich, Präsident), Modrow (DDR, Ministerpräsident) und Thatcher (Großbritannien, Premierministerin). Die dritte Menge bestand aus den nationalen Kandidaten Genscher (FDP), Kohl (CDU), Lafontaine (SPD), Späth (CDU, Ministerpräsident von Baden-Württemberg), Süßmuth (CDU, Bundestagspräsidentin) und Vogel (SPD). Es wurden ferner drei Attribute für die drei Mengen von politischen Kandidaten ausgewählt: für die erste Menge das Attribut 'Eignung als Bundeskanzler', für die zweite Menge das Attribut 'Größe als Staatsmann' und für die dritte Menge das Attribut 'Kompetenz als Politiker'. Aus jeder Menge von politischen Kandidaten wurden alle Kandidatenpaare Personen zur Befragung vorgegeben. Bei der ersten Menge wurden die Personen gefragt, welchen der beiden Kandidaten sie für das Amt des Bundeskanzlers für geeigneter halten. Bei der zweiten Menge wurden die Personen gefragt, welchen der beiden

Präferenzen zwischen politischen Kandidaten

343

Kandidaten sie für den größeren Staatsmann halten. Und bei der dritten Menge wurden sie gefragt, welchen der beiden Kandidaten sie für den kompetenteren Politiker halten. Vor Beginn der jeweiligen Befragung wurden den Personen zunächst alle Namen der Kandidaten vorgelesen und sie gefragt, ob sie alle diese Politiker kennen würden. Falls dies zutraf wurden den Personen nacheinander alle Paare von Kandidaten vorgelesen. Sie sollten stets nur angeben, welchen von beiden sie gemäß dem jeweiligen Attribut präferieren würden. Für jede der drei Mengen von politischen Kandidaten wurden drei unterschiedliche Zufallsreihenfolgen der Paare gebildet, wobei in jeder der drei Reihenfolgen zufällig variierte, welcher Kandidat eines Paares zuerst genannt wurde. Für das Attribut 'Kompetenz als Politiker' wurden zudem Tripeldaten erhoben. D. h. den befragten Personen wurden zu den Paaren noch Tripel von Kandidaten vorgegeben mit dem Hinweis, den Kandidaten aus den dreien auszuwählen, den sie für den kompetentesten der drei halten würden. Hierfür wurden zufällig acht Tripel aus den möglichen 20 ausgewählt. Zugunsten einer möglichst sorgfältigen Datenerhebung wurde trotz des resultierenden Informationsverlustes auf die Darbietung aller Tripel verzichtet. Man kann Personen, die den methodischen Sinn eines Paarvergleichs oder Tripelvergleichs nicht kennen, nur sehr begrenzt über Präferenzen zwischen Kandidatentupeln befragen. Ihre Konzentration und Geduld für die scheinbar schikanöse Art der Befragung ist schnell erschöpft. Alle drei Erhebungen fanden innerhalb der letzten beiden Wochen im Januar 1990 statt. Zu dieser Zeit spielte die Frage nach dem nächsten Bundeskanzler eine wichtige Rolle im nationalen politischen Geschehen. BRD und DDR waren noch nicht vereinigt. 2. Befragte Personen Für das erste Attribut 'Eignung als Bundeskanzler' wurden 84 Personen befragt, für das zweite Attribut 'Größe als Staatsmann' und das dritte Attribut 'Kompetenz als Politiker' 74 Personen. Die befragten Personen waren jeweils zu etwa 60% Studenten. Der restliche Teil der befragten Personen rekrutierte sich aus Personen des täglichen Lebens im Alter zwischen 18 und 67 Jahren. 3. Datenanalyse In jeder der drei Mengen wurde zunächst für jedes Kandidatenpaar die Wahrscheinlichkeit geschätzt, mit der ein Kandidat dem anderen gegenüber präferiert wird. Ausgehend von den so resultierenden drei Präferenzmatrizen wurden die Daten in folgenden Schritten analysiert: In einem ersten Schritt wurde für jede Matrix untersucht, wie gut sie die schwache stochastische Transitivität (WST) und die beiden stochastischen Transitivitäten MST und SST erfüllen. WST fordert: wenn pab>.5, pbc>.5, dann pac>.5 [z. B. Suppes et al., 1989]. WST ist das zentrale Axiom für eine ordinale Repräsentierbarkeit der Kandidaten aus den Daten der Präferenzmatrix. Sie ist schwächer als MST und SST und fordert keine bestimmte Kompositionsregel für die Skalenwerte. Ein echter Test für die stochastischen Transitivitäten wurde nicht durch-

344

Z. Psychol. 199 (1991) 4

geführt; bis heute kennt man keine Methode, diese stochastischen Transitivitäten statistisch zu testen [Iverson & Falmagne, 1985]. Stattdessen wurde unter Annahme perfekter Schätzungen der Präferenzwahrscheinlichkeiten jeweils die Anzahl der „Verstöße" ausgezählt. Die Verstöße wurden anschließend auf ihre Ernsthaftigkeit hin eingeschätzt. Dieser Teil der Analyse sollte nur einen ersten Eindruck von der vorhandenen empirischen Struktur geben. Die Hoffnung war, daß stärkere und testbare Modelle die Daten anpassen. In einem zweiten Schritt wurde geprüft, ob die Präferenzmatrizen durch das BTLModell beschreibbar sind. Hierfür wurden zunächst unter der Annahme der Gültigkeit des BTL-Modells die Parameter des Modells geschätzt. Dies wurde durch numerische Optimierung erreicht, wobei der T e r m - 2 1 n ( Z ß r i / £ s ) minimiert wurde (dabei steht LBTL für die Likelihood-Funktion des BTL-Modells und LS für die Likelihood-Funktion der statistischen Beschreibung der Präferenzwahrscheinlichkeiten durch Binomialverteilungen; vgl. z.B. Falmagne, 1985). Der Modelltest wurde entsprechend über einen Likelihood-Verhältnis-Test durchgeführt. Die Datenanalyse wurde hier abgebrochen, falls das Modell für eine Irrtumswahrscheinlichkeit von p = .1 die Daten anpassen konnte. Konnte das BTL-Modell die Daten nicht anpassen, so wurden in einem weiteren Schritt die Folgerungen aus ENA, MST (alle drei Attribute), Regularität ('Kompetenz als Politiker') und multiplikative Ungleichung ('Kompetenz als Politiker'), geprüft. Die Gültigkeit dieser Forderungen würde jeweils einen starken Hinweis auf die Beschreibbarkeit der Präferenzwahrscheinlichkeiten durch ENA geben. Wie bei den stochastischen Transitivitäten ist ein echter Test von Regularität und multiplikativer Ungleichung nicht bekannt. Stattdessen wurden die Quotienten p(a, b)/ p(a; bc) (Regularität) und p(a; bc)/(p(a, b)p(a, c)) (multiplikative Ungleichung) bestimmt und jeweils der Median errechnet. Ein Medianwert > 1 wurde jeweils als Hinweis auf die Gültigkeit der Folgerung gewertet [Tversky & Sattath, 1979]. Die Datenanalyse wurde abgebrochen, falls die Daten drastische Verstöße gegen die Folgerungen zeigten. Bei annehmbarer Gültigkeit der Folgerungen aus ENA wurde in einem dritten Schritt versucht, einen Präferenzbaum an die Daten anzupassen. Das direkte Finden des bestpassenden Baumes aus den Daten ist wiederum nur für den Fall perfekter Schätzungen der Präferenzwahrscheinlichkeiten möglich [Tversky & Sattath, 1979]. Stattdessen gilt es, entweder aus apriori Erwägungen einen Baum abzuleiten oder aber aus systematischen Verstößen der Daten gegen das BTL-Modell [Tversky, 1972]. Beide Wege sollten beschritten werden. Parameterschätzungen und Modelltest erfolgten analog zum BTL-Modell. Weitere Versuche der Datenanalyse waren nicht vorgesehen. Ergebnisse Attribut 'Eignung als Bundeskanzler' Tabelle I zeigt für die politischen Kandidaten Kohl, Genscher, Lafontaine, Vogel, Schily und Schönhuber die geschätzten Präferenzwahrscheinlichkeiten für die einzelnen Paare. Jede Zelle pab gibt die geschätzte Wahrscheinlichkeit an, mit der Kan-

345

Präferenzen zwischen politischen Kandidaten

didat a gegenüber Kandidat b als geeigneter für das Amt des Bundeskanzlers betrachtet wurde. Aus Tabelle I lassen sich unter Berücksichtigung der Anzahl der befragten Personen (N = 84) die Häufigkeiten bestimmen, mit der jeder einzelne Kandidat gegenüber den anderen bevorzugt wurde. Dabei zeigt sich, daß bei insgesamt 420 möglichen Präferenzen Lafontaine 307 mal, Genscher 288 mal, Vogel 231 mal, Schily 228 mal, Kohl 182 mal und Schönhuber 24 mal präferiert wurden. Obwohl diese Häufigkeiten eine entsprechende Rangordnung der Kandidaten suggerieren, ist mit diesen Daten eine ordinale Repräsentierbarkeit der Kandidaten nicht gewährleistet. Die ordinale Repräsentierbarkeit der Kandidaten hängt von der Erfülltheit von WST ab. Bei Erfülltheit von WST können die Zeilen und Spalten einer Präferenzmatrix so transformiert werden, daß - bei angenommenen perfekten Schätzungen - in der oberen Diagonalmatrix alle Werte > .5 sind. Tabelle I zeigt, daß dies hier zutrifft. Dies weist auf eine ordinale Repräsentierbarkeit der Kandidaten hin. Die Rangordnung der Kandidaten stimmt dabei mit der Rangordnung der Häufigkeiten, mit der jeder einzelne Kandidat gegenüber den anderen bevorzugt wurde, im wesentlichen überein. Allein die Positionen von Vogel und Schily sind vertauscht. Beide unterscheiden sich jeweils jedoch nur unbedeutend voneinander. MST und SST sind strengere stochastische Transitivitäten als WST. Eine direkte Prüfung von MST zeigt keinerlei „Verstöße". Für SST ergeben sich sieben „Verstöße". Diese fallen jedoch alle sehr gering aus (alle < .1). Diese Ergebnisse legen eine Repräsentierbarkeit der Präferenzwahrscheinlichkeiten durch das Modell der einfachen Skalierbarkeit nahe. Tab. I. Geschätzte Präferenzwahrscheinlichkeiten für die politischen Kandidaten der ersten Menge für das Attribut 'Eignung als Bundeskanzler' N = 84

Lafontaine

Genscher

Schily

Vogel

Kohl

Schönhuber

Lafontaine

-

.560

.726

.702

.690

.976

Genscher

.440

-

.690

.595

.750

.952

Schily

.274

.310

-

.548

.667

.917

Vogel

.298

.405

.452

-

.655

.940

Kohl

.310

.250

.333

.345

-

.929

Schönhuber

.024

.048

.083

.060

.071

-

Die Beschreibbarkeit der Präferenzmatrix durch das BTL-Modell wurde geprüft. Dazu wurden zunächst die Parameter des Modells geschätzt. Mit diesen Schätzungen ergab der Modelltest den Wert x 2 (10) = 9.730 (p > .4). Dieser Wert spiegelt eine gute Anpassung des Modells an die Daten wider. Die Annahme einer BTL-Repräsentierbarkeit der Präferenzwahrscheinlichkeiten kann somit aufrechterhalten werden. Abbildung 1 zeigt die Parameterschätzungen. Eine BTL-Skala ist theoretisch eine Verhältnisskala. Für einen Kandidaten läßt sich somit der Skalenwert frei fixieren. Kohl wurde der Wert 1 zugeordnet. Die Anpassung schwächerer Modelle an die Präferenzwahrscheinlichkeiten, wie etwa ENA-Modelle oder Präferenzbaum-Modelle, wurde wegen der guten BTLRepräsentierbarkeit der Präferenzwahrscheinlichkeiten unterlassen.

346

Z. Psychol. 199 (1991) 4

4.0

3.5

Lafontaine 20.0

Gorbatschow

3.0 Genscher 16.0

2.5-

2.0-

12.0-

1.5-

Vogel Schily 8.0-

1.0-"

Kohl

4.0

Mitterand

0.5-

0.0

J

Schönhuber 0.0

Abb. 1. BTL-Parameterschätzungen für die politischen Kandidaten der ersten Menge für das Attribut 'Eignung als Bundeskanzler' (die Skala ist an Kohl mit 1 normiert)

Attribut

Bush Modrow Thatcher Kohl Abb. 2. BTL-Parameterschätzungen für die politischen Kandidaten der zweiten Menge für das Attribut 'Größe als Staatsmann' (die Skala ist an Kohl mit 1 normiert)

'Größe als Staatsmann'

Tabelle II zeigt für die politischen Kandidaten Kohl, Bush, Gorbatschow, Mitterand, Thatcher und Modrow die geschätzten Präferenzwahrscheinlichkeiten für die einzelnen Paare. Jede Zelle p a b gibt die geschätzte Wahrscheinlichkeit an, mit der Kandidat a als größerer Staatsmann betrachtet wurde als Kandidat b. Aus Tabelle II lassen sich unter Berücksichtigung der Anzahl der befragten Personen (N = 74) wiederum die Häufigkeiten bestimmen, mit der jeder einzelne Kandidat gegenüber den anderen bevorzugt wurde. Dabei zeigt sich, daß bei insgesamt 370 möglichen Präferenzen Gorbatschow 343 mal, Mitterand 236 mal, Bush 167 mal, Modrow 142 mal, Thatcher 125 mal und Kohl 97 mal präferiert wurden.

347

Präferenzen zwischen politischen Kandidaten

Die Zeilen und Spalten der Präferenzmatrix lassen sich so transformieren, daß die Zellen der oberen Diagonalmatrix alle > .5 sind. Dies weist auf die Erfülltheit von WST hin. Die Kandidaten lassen sich in bezug auf das Attribut somit ordinal repräsentieren. Die resultierende Rangordnung stimmt mit der der Häufigkeiten überein, mit der jeder einzelne Kandidat gegenüber den anderen bevorzugt wurde. Die direkte P r ü f u n g von MST und SST ergibt keinerlei „Verstöße" gegen MST und zwei „Verstöße" gegen SST. Die beiden Verstöße sind jedoch sehr gering ( < .015). Die Prüfung der stochastischen Transitivitäten legt somit eine Beschreibbarkeit der Präferenzwahrscheinlichkeiten durch das Modell der einfachen Skalierbarkeit nahe. Tab. II. Geschätzte Präferenzwahrscheinlichkeiten für die politischen Kandidaten der zweiten Menge für das Attribut 'Größe als Staatsmann' Mitterand

Bush

Modrow

Thatcher

Kohl

Gorbatschow

N = 74

Gorbatschow -

.905

.905

.946

.946

.932

Mitterand

.095

-

.716

.770

.770

.838

Bush

.095

.284

-

.541

.622

.716

Modrow

.054

.230

.459

-

.554

.622

Thatcher

.054

.230

.378

.446

-

.581

Kohl

.068

.162

.284

.378

.419

-

Es wurde geprüft, ob sich die Präferenzwahrscheinlichkeiten durch das BTLModell beschreiben lassen. Unter der Annahme des BTL-Modells wurden Parameterschätzungen und ein Modelltest durchgeführt. Der Modelltest ergab X2 (10) = 8.202 ( p > .6). Dieser Wert spiegelt eine sehr gute Anpassung des Modells an die Daten wider. Abbildung 2 zeigt die Parameterschätzungen. Der Skalenwert für Kohl wurde wiederum auf 1 normiert. Die Anpassung schwächerer Modelle wurden unterlassen.

Attribut

'Kompetenz als Politiker'

Tabelle III zeigt für die Kandidaten Kohl, Genscher, Lafontaine, Vogel, Süßmuth und Späth die geschätzten Präferenzwahrscheinlichkeiten für die einzelnen Paare. Jede Zelle pab gibt die geschätzte Wahrscheinlichkeit dafür an, mit der Kandidat a als kompetenterer Politiker betrachtet wurde als Kandidat b. Aus Tabelle III werden unter Berücksichtigung der Anzahl der befragten Personen (N = 74) die Häufigkeiten bestimmt, mit der jeder einzelne Kandidat gegenüber den anderen bevorzugt wurde. Bei insgesamt 370 möglichen Präferenzen ergeben sich für Lafontaine 270 Bevorzugungen, für Genscher 253, für Süßmuth 199, für Vogel 168, für Späth 142 und für Kohl 78. Wie auch bei den anderen beiden Attributen lassen sich die Zeilen und Spalten der Präferenzmatrix so transformieren, daß die Zellen der oberen Diagonalmatrix alle > .5 sind. Damit kann WST als erfüllt betrachtet werden. Die Kandidaten können

348

Z. Psychol. 199 (1991) 4

so ordinal repräsentiert werden. Die Rangordnung der Kandidaten stimmt dabei mit den Häufigkeiten, mit der jeder einzelne Kandidat gegenüber den anderen bevorzugt wurde, überein. Die direkte Prüfung der beiden stochastischen Transitivitäten MST und SST ergibt einen „Verstoß" gegen MST und sechs „Verstöße" gegen SST. Die Verstöße sind allesamt < . 1. Die Daten legen somit eine Beschreibbarkeit der Präferenzwahrscheinlichkeiten durch das Modell der einfachen Skalierbarkeit nahe.

Tab. III. Geschätzte Präferenzwahrscheinlichkeiten für die politischen Kandidaten der dritten Menge für das Attribut 'Kompetenz als Politiker' N = 74

Genscher

Süßmuth

Vogel

Späth

Kohl

Lafontaine

Lafontaine -

.581

.649

.811

.838

.770

Genscher

.419

-

.662

.703

.770

.865

Süßmuth

.351

.338

-

.554

.689

.757

Vogel

.189

.297

.446

-

.581

.757

Späth

.162

.230

.311

.419

-

.797

Kohl

.230

.135

.243

.243

.203

-

Die BTL-Beschreibbarkeit der Präferenzmatrix wurde geprüft. Parameterschätzungen und Modelltest wurden durchgeführt. Der Modelltest zeigt eine schlechtere Anpassung des Modells an die Daten als bei den anderen beiden Attributen, X2 (10)= 19.072 ( p > .05). Dieser Wert fällt über die durch p = .1 gesetzte Schranke. Obwohl die Abweichung nur relativ gering ist ( p > .01), wird dieser Befund als Verstoß gegen das BTL-Modell gewertet. Damit gilt es, nach schwächeren Modellen zu suchen, welche die Präferenzwahrscheinlichkeiten beschreiben können. Zunächst wurde die Beschreibbarkeit der Präferenzwahrscheinlichkeiten durch das ENA-Modell geprüft. Hierzu wurde unter Hinzunahme der Tripelvergleiche die Erfülltheit von Regularität und multiplikativer Ungleichung in den Daten geprüft. Die Quotienten p(a, b)/p(a; bc) (Regularität) und p(a; bc)/(p(a, b)p(a, c)) (multiplikative Ungleichung) wurden bestimmt und jeweils der Median errechnet. Die errechneten Mediane von 1.51 (Interquartile 1.24-1.89) für Regularität und 1.22 (Interquartile 1.01-1.82) für multiplikative Ungleichung weisen zusammen mit den Befunden zur MST auf eine ENA-Repräsentierbarkeit der Präferenzen hin. Somit wurde versucht, einen Präferenzbaum an die Daten anzupassen. Auch hierfür wurden neben den Paardaten zusätzlich die Tripeldaten verwendet: erst Tripeldaten gewährleisten die Eindeutigkeit eines Baumes [Tversky & Sattath, 1979]. Zunächst wurde ein Parteienbaum an die Daten angepaßt. Dabei wurde ein Baum mit drei Ästen postuliert, ein CDU-Ast (Kohl, Späth, Süßmuth), ein SPD-Ast (Lafontaine, Vogel) und ein FDP-,,Ast" (Genscher). Für die beiden Parteien-Äste und die sechs Kandidaten wurden die Aspekteparameter geschätzt. Der Modelltest zeigt keine gute Anpassung des Modells an die Daten (x2 (24) = 39.364; p < .05). Es wurden noch einige weitere apriori Bäume postuliert und angepaßt, jedoch ohne besseren Erfolg.

349

Präferenzen zwischen politischen Kandidaten

7.0-

6.0

Lafontaine Genscher

5.0-

4.0.15). Abbildung 3

350

Z. Psychol. 199(1991)4

zeigt den gefundenen Baum. Die Länge der Kanten des Baums reflektiert dabei deren Wert in bezug auf die Präferenzen. Ein direkter Vergleich dieses Präferenzbaums mit dem BTL-Modell für binäre und trinäre Daten zeigt die Relevanz des einzigen Ähnlichkeitsparameters für die Beschreibbarkeit der Daten (x 2 (1) = 20.680, pC.OOl), und so die bessere Anpassung des Präferenzbaums gegenüber dem BTL-Modell. Gleiches gilt bei Verwendung allein binärer Daten: Der Baum paßt die Daten an (x 2 (9) = 12.877, p > . 15) und zeigt sich dabei dem BTL-Modell überlegen (x 2 (1) = 6.195, p < .02). Abbildung 4 zeigt die aus dem Präferenzbaum bestimmbaren Kandidatenparameter, die sich für jeden Kandidaten aus der Summe der einzelnen Aspekteparameter eines Kandidaten ergeben.

Diskussion Die vorliegende Untersuchung hatte zum Ziel, auszuloten, welche empirischen Strukturen Attributen von politischen Kandidaten zugrundeliegen. Motiviert durch das allgemeine Interesse an sog. Politbarometern, aus denen nicht nur ordinale, sondern auch Differenzen- und Verhältnisaussagen abgeleitet werden können, sollte die Möglichkeit geprüft werden, fundierte Politbarometer zu konstruieren. Zu diesem Zweck wurden drei Mengen von Politikern und drei Attribute ausgewählt und eine Reihe von Personen nach ihren Präferenzen befragt. Als methodisches Werkzeug wurden probabilistische Wahlmodelle verwendet. Die Ergebnisse der statistischen Analysen zeigen für alle drei Attribute hohe empirische Strukturen, aus denen sich interessante Skalierungen ableiten lassen. Die Datensätze zweier Attribute ('Eignung als Bundeskanzler', 'Größe als Staatsmann') erweisen sich dabei als BTL-repräsentierbar, der dritte Datensatz ('Kompetenz als Politiker') als durch eine sehr einfache Baumstruktur repräsentierbar, die nur einen Parameter mehr benötigt als eine BTL-Repräsentation. Aus all diesen Repräsentationen leiten sich theoretisch Verhältnisskalen ab. Für alle drei Attribute läßt sich so eine Skalierung der Kandidaten erreichen, die alle Eigenschaften besitzt, die für Politbarometer als wünschenswert betrachtet werden. Die theoretische Beschreibung der Datensätze der drei Attribute unterscheidet sich allein durch die Kontextabhängigkeit der Wahlsituation. Während für die beiden Attribute 'Eignung als Bundeskanzler' und 'Größe als Staatsmann' keine ähnlichen Teilmengen von Kandidaten angenommen werden müssen, gilt es, eine - einzige - solche beim Attribut 'Kompetenz als Politiker' anzunehmen. Dieser Unterschied im Grad der Kontextabhängigkeit ist nicht sehr überraschend. Die Frage nach der allgemeinen Kompetenz eines Kandidaten mag mehr Aspekte dieses Politikers in die Bewertung einbringen als etwa ein konkreteres Attribut wie 'Eignung als Bundeskanzler', so daß die Wahrscheinlichkeit gemeinsamer Aspekte zwischen Kandidaten im letzteren Fall von vornherein geringer sein sollte. Diese Vermutung läßt sich empirisch erhärten. Die beiden Kandidatenmengen für die Attribute 'Eignung als Bundeskanzler' und 'Kompetenz als Politiker' beinhalten vier identische Kandidaten: Genscher, Kohl, Lafontaine und Vogel. Prüft man die BTL-Repräsentierbarkeit der Präferenzen zwischen diesen vier Kandidaten für die beiden Attribute, so ergibt sich ein analoges Bild wie für die jeweils vollständigen sechselementigen Kan-

Präferenzen zwischen politischen Kandidaten

351

didatenmengen: für das Attribut 'Eignung als Bundeskanzler' ergibt sich eine gute Anpassung (x 2 (3) = 3.676, p>.30), nicht jedoch für das Attribut 'Kompetenz als Politiker' (x2 (3) = 9.058, p < .05). Dies deutet auf einen Einfluß des Attributs hin, wie er oben angenommen wurde. Die Auswahl internationaler Kandidaten beim Attribut 'Größe als Staatsmann' mag einen ähnlichen Effekt haben. Obwohl das Attribut selbst kaum konkreter sein dürfte als das Attribut 'Kompetenz als Politiker', mag der unterschiedliche Wirkungskreis dieser Kandidaten die Menge der gemeinsamen Aspekte zwischen den Kandidaten reduzieren. Trotz der hier gefundenen BTL-Repräsentierbarkeit der Präferenzwahrscheinlichkeiten für zwei der drei Attribute wird man im allgemeinen nicht unbedingt mit einer BTL-Skalierbarkeit politischer Attribute rechnen können. Auch bei Verwendung von Aspekte einschränkenden konkreteren Attributen kann eine Anreicherung der Menge der Politiker für die Auswahl relevante gemeinsame Aspekte erzeugen, die entweder das BTL-Modell nur noch sehr approximativ anpassen kann oder die eben ENA- oder Baumrepräsentationen erfordern. Für die grundlegende Frage nach der Konstruktion eines Politbarometers spielt dieser Punkt jedoch keine Rolle. Die vorliegenden Befunde ermuntern zu der Haltung, daß in jedem Fall interessante Skalierungen erreichbar sind. Für praktische Fragen ist obiger Punkt vermutlich eher von Bedeutung. Sollten die gemeinsamen Aspekte ein gewisses Maß überschreiten, so kann die Konstruktion eines Präferenzbaums oder eines ENA-Modells leicht schwierig werden. Hier wäre man wohl auf zusätzliche Informationen über Ähnlichkeiten oder aber begründete a pnon-Überlegungen angewiesen. Andererseits zeigen die Ergebnisse, daß man sich gegen dieses Problem bis zu einem gewissen Grad durch Verwendung möglichst konkreter Attribute schützen kann. Darin ist keine wirkliche Einschränkung der hier verwendeten Konstruktionsmethode zu sehen, zumal die konkreteren Attribute im allgemeinen zudem die interessanteren Informationen beinhalten. Hinzu kommt, daß die Verwendung konkreterer Attribute zu einfacheren Fragen führen dürfte, die wiederum reliablere Daten gewährleisten sollten. Das Finden hoher empirischer Strukturen für die untersuchten Attribute bestätigt die von Meinungsforschern implizit vertretene Position, daß interessante Politbarometer konstruierbar sind. Es rechtfertigt jedoch nicht das übliche pragmatische Vorgehen der Meinungsforscher bei der Konstruktion derselben (vgl. oben). Es ist nämlich in keiner Weise garantiert, daß die dabei erhaltenen Zahlenzuordnungen die vorhandene Struktur repräsentieren. Hier wurden keine Personengruppen befragt, die für die Population der Bundesbürger repräsentativ sein sollten. Die Abweichung in der Repräsentativität dürfte sich dabei vor allem im hohen Studentenanteil in der befragten Personengruppe auswirken (etwa 60 %). Dies sollte wohl zu größeren Präferenzen von Politikern wie etwa Lafontaine oder Schily führen und zu geringeren Präferenzen von Politikern wie etwa Kohl oder Späth. Geht man von derartigen „Verzerrungen" in den Präferenzen aus, so geben die erhaltenen Skalen recht gut die allgemeine politische Stimmung im Januar 1990 wieder. Auch in den Umfragen von Emnid oder der Forschungsgruppe Wahlen ergaben sich etwa für Genscher höhere Werte als für die meisten anderen nationalen Politiker, für Lafontaine höhere Werte als für Kohl, und für Gorbatschow deutlich höhere Werte als für die meisten anderen Politiker. Auf ordinalem Niveau kann man diese Umfrageergebnisse entsprechend als eine gewisse Validierung der hier gefundenen Skalen auffassen.

352

Z. Psychol. 199(1991)4

Die Ergebnisse der vorliegenden Studie ermuntern dazu, die Verallgemeinbarkeit der verwendeten Konstruktionsmethode auf größere Stichproben zu prüfen, die zudem der Forderung der Repräsentativität genügen. Bei Verwendung hinreichend konkreter Attribute könnten dabei in einfacher Weise fundierte Politbarometer konstruierbar sein.

Literatur Debreu, G . : Review of R . D . Luce, Individual choice behavior: A theoretical analysis. American Economic Review, 50(1960) 1 8 6 - 1 8 8 . Falmagne, J . - C . : Elements of psychophysical theory. New York: Oxford University Press 1985. Iverson, G. & Falmagne, J . - C . : Statistical issues in measurement. Mathematical social sciences, 10 (1985) 131 - 153. Krantz, D . H . : The scaling of small and large color differences. Unpublished doctoral dissertation. University of Pennsylvania, Philadelphia 1964. Krantz, D . H . , Luce, R . D . , Suppes, P . & Tversky, A . : Foundations of measurement, Vol. 1. San Diego: Academic Press 1971. Luce, R . D . : Individual choice behavior: A theoretical analysis. New York: Wiley 1959. Luce, R . D . : The choice axiom after twenty years. Journal of Mathematical Psychology, 15, 1977, 215-233. Restle, F . : Psychology of judgement and choice. New York: Wiley 1961. Rumelhart, D . L . & Greeno, J . G . : Similarity between stimuli: An experimental test of the Luce and Restle choice models. Journal of Mathematical Psychology, 8 (1965) 3 7 0 - 3 8 1 . Suppes, P . , Krantz, D . H . , Luce, R . D . & Tversky, A . : Foundations of measurement, Vol. 2. San Diego: Academic Press 1989. Tversky, A . : Elimination by aspects: A theory of choice. Psychological Review, 79 (1972) 281 - 2 9 9 . Tversky, A . & Russo, J . E . : Substitutability and similarity in binary choices. Journal of Mathematical Psychology, 6(1969) 1 - 12. Tversky, A. & Sattath, S.: Preference trees. Psychological Review, 86 (1979) 542 - 573.

Buchbesprechungen

353

Buchbesprechungen Z. Psychol. 199 (1991) 353 - 367

J. A. Barth, Leipzig

Schwartz, S.: Wie Pawlow auf den Hund kam ... Die 15 klassischen Experimente der Psychologie. 300 S., 92 Abb., 18,5x24,5cm. Weinheim - Basel: Beltz, 1988 Psychologie heute: Sachbuch, 39,80 DM. Anliegen des vorliegenden Buches ist es, an Hand ausgewählter Experimente darzustellen, wie sich auf dem Gebiet der Psychologie realer Erkenntnisgewinn vollzogen hat. Die beschriebenen sog. klassischen Experimente entstammen den Bereichen Psychophysiologie, Wahrnehmungs-, Denk-, Sozial- und Entwicklungspsychologie. Sie zeichnen sich durch drei Aspekte aus: Sie tangieren eine Problemstellung, die von allgemeinem Interesse für das Fachgebiet ist bzw. war, sie hatten starke Auswirkungen auf nachfolgende Forschungsprojekte und sie sind zudem von besonderer Klarheit und Prägnanz. Natürlich spielen die individuellen Präferenzen des Autors bei diesem Selektionsprozeß eine Rolle, doch scheint mir die Wahl gut begründet: Dargestellt werden z. B. die Hundeversuche Pawlow's, die Bestimmung der Unterschiedsschwelle mittels der Grenzwertmethode durch Fechner, die Experimente zum verbalen Lernen von Ebbinghaus, die Untersuchungen von Schachter und Singer zur Interaktion emotionaler und kognitiver Faktoren, die Analyse kritischer Prägungsphasen bei verschiedenen Tierarten durch Lorenz, das Konstanz-Experiment von Piaget. Die Darstellung dieser Experimente ist sowohl detailliert und exakt als auch allgemein verständlich und unterhaltsam. Auf diese Weise wird ein breiter Leserkreis angesprochen - ohne daß die wissenschaftliche Genauigkeit des Buches darunter leidet. Bedeutsam ist, daß die ausgewählten Experimente stets in ihr historisches und theoretisches Umfeld eingebettet werden und ihre Bedeutung für nachfolgende Forschungsansätze verdeutlicht wird. Insgesamt ist es ein ansprechendes und lesenswertes Buch. Elke van der Meer (Berlin)

Schupp, P.; Leibrandt, U.: Expertensysteme. Nicht nur für Informatiker., 140S., 47Abb., 17x24,5 cm. Berlin - Heidelberg - N.Y. - London - P a r i s - T o k y o - Hong Kong; Springer-Verlag, 1988. Gebunden. 64,00 DM. „Expertensysteme" ist kein Buch für Informatikfachvertreter, aber ein Fachbuch für Manager, die nach Auffassung der Autoren die wichtigsten Konsumenten von Expertenwissen werden. Mit diesem Grundgedanken als Hintergrund entstand eine Darstellung, die nicht nur über Expertensysteme informieren will, sondern auch deren Einsatznotwendigkeiten für Entscheidungsprozesse in der heutigen Zeit begründet. Neben einem kleinen Schlagwortlexikon und einem Prolog-Programmierbeispiel wird die Thematik in 10 Kapiteln behandelt, u. a. natürliche und künstliche Intelligenz, Grundkonzepte von Expertensystemen, Anwendersoftware, natürliche Sprache, Problemtypen u. a. Jedes Kapitel ist ohne besondere mathematische oder rechentechnische Spezialkenntnisse verständlich, und es enthält zum Abschluß knapp kommentierte und bewertende Hinweise auf weiterführende Literatur. Zahlreiche Abbildungen und Schemata illustrieren nicht nur, sondern erläutern auch. Da darüber hinaus der gesamte Text in einer klaren Sprache geschrieben ist, und da die Anwendungsakzente deutlich werden, haben die Autoren ihr Ziel sicherlich erreicht, darüber hinaus aber auch Anregungen zum interdisziplinären Denken gegeben. Wertvoll erscheint dem Rezensenten, daß verschiedentlich auch Verflechtungen mit der Psychologie anklingen. Gemäß der Zielstellung ist „Expertensysteme" aber kein Buch über Informatik und Psychologie, sondern eine sachkundige Einführung in Leistungsmöglichkeiten von Expertensystemen. Kritisch bleibt anzumerken, daß Probleme und Konsequenzen beim Einsatz bzw. der Vorbereitung und Nutzung von Expertensystemen bzgl. der Betroffenen keine Erwähnung finden. Es entsteht der fehlerhafte Eindruck einer.konfliktfreien Anwendungsmöglichkeit dieser technischen Hilfsmittel. Dennoch ist die vorliegende Publikation gut geeignet, hardund softwaremäßige Grundprinzipien von Expertensystemen dem Laien zu verdeutlichen. K.-P. Timpe (Berlin)

354

Z. Psychol. 199(1991)4

Graham M. Davies&Donald M. Thomson: Memory in context: context in Memory. 359 S., 1 5 , 5 x 2 3 , 5 c m Chichester - New York - Brisbane - T o r o n t o - Singapore: John Wiley&Sons, 1988. Kartoniert. 34.95 £ Die aktuelle kognitionspsychologische Literatur verdeutlicht, daß der Rolle des Kontextes im Rahmen von Gedächtnisanforderungen zunehmende A u f m e r k s a m k e i t geschenkt wird. Dies beruht auf der Tatsache, daß Individuen, O b j e k t e und Ereignisse integrale Bestandteile ihrer Umgebung sind und nur in eingeschränktem M a ß e isoliert davon analysiert werden können. Das vorliegende Buch besteht aus 16 Kapiteln, verfaßt von 20 Autoren aus 5 Ländern. In diesen zwar zusammenhängend konzipierten, aber auch isoliert mit viel Gewinn lesbaren Kapiteln werden Kontexteffekte unter theoretischem und anwendungsorientiertem Aspekt dargestellt und diskutiert. Dabei wird deutlich, daß f ü r den Begriff des Kontextes verschiedene Definitionen benutzt werden. Das gilt auch für die Kriterien, die f ü r eine Klassifikation von Kontextvariablen herangezogen werden. So werden beispielsweise interner und externer Kontext oder semantischer und Umgebungskontext gegenübergestellt und mit interessanten experimentellen Befunden untersetzt, so z. B. zum Einfluß von Stimmungen auf Gedächtnisleistungen (interner Kontext). Die Unterscheidung von semantischem und episodischem Gedächtnis erscheint nicht ganz unproblematisch, da die gedächtnismäßige Repräsentation von Umgebungskontexten zweifellos auch der semantischen Ebene zuordenbar ist. Neben diesen theoretischen Fragen mit ihren methodischen Konsequenzen nehmen anwendungsorientierte Untersuchungsansätze und Befunde einen breiten R a u m ein. Dazu zählen das amnestische Syndrom und das ihm hypothetisch zugrundegelegte funktionale Defizit, das in einem Gedächtnisdefizit für interaktiven bzw. unabhängigen Kontext gesehen wird. Diskutiert werden ferner die Glaubwürdigkeit von Augenzeugenaussagen unter dem Aspekt von Kontexteffekten und die Problematik der Kontextspezifität von Lern- und Behaltensleistungen, um nur einige Beispiele zu nennen. Insgesamt vermittelt das Buch einen interessanten, tiefgründigen und vielschichtigen Einblick in die Thematik der Kontextabhängigkeit von Gedächtnisleistungen. Durch die enge Verzahnung theoretischer und anwendungsorientierter Aspekte werden die unmittelbaren praktischen Konsequenzen der grundlagenorientierten Untersuchungen wirksam verdeutlicht. Es ist ein Buch, das den Leser zum Nachdenken über die dargestellte Problematik anregt und ihm vielfältige Anstöße zur Orientierung eigener Untersuchungen vermittelt. Elke van der Meer (Berlin)

Kurt Biener: Streß: Epidemiologie und Prävention 176 S., 99 T a b . , 15,5 x 2 2 , 5 c m . Bern - S t u t t g a r t T o r o n t o : H a n s Huber, 1988. Broschur. 44, - D M . Der Sachverhalt „Streß" spielt in nahezu allen Lebenssituationen eine Rolle, auch im wissenschaftlichen Sprachgebrauch liegen verschiedene Begriffsbestimmungen vor. Die Broschüre „Streß" will weniger zu solchen einzelwissenschaftlichen Klärungen des Streßbegriffes etwas beitragen, sondern Pilotstudien aus unterschiedlichsten Tätigkeitsbereichen vorstellen. Im Z u s a m m e n h a n g mit der Erörterung von Streßproblemen unterschiedlichster Berufsgruppen werden dabei auch Hinweise zur Prävention gegeben, im Z u s a m m e n h a n g mit dem familiären Bereich dann Aspekte der Streßbewältigung in den Partnerschaftsbeziehungen, der Freizeitgestaltung, Erziehung u. a. umrissen. In einer Anlage werden schließlich Hinweise zur Streßbewältigung gegeben und auch ein spezielles Fitneß-Programm dargelegt. Alle verwendeten Daten basieren auf Gruppeninterviews, wobei der A u t o r im Vorwort betont, daß die Studien keine weitreichende Relevanz beanspruchen. Sie sollen „lediglich einen ersten Einblick in die Streßsituation und die Selbstbeurteilung verschiedener Berufs- und Altersgruppen gestatten." So kam eine Publikation zustande, in der vor allem erfragte Meinungen über Streß zusammengestellt wurden und die weniger wissenschaftlichen Fragestellungen dient. Breiten Bevölkerungskreisen wird mit dem Intervierws die Palette des Sachverhaltes „Streß" vor Augen geführt und dabei möglicherweise mit Anregungen zur gesunden Lebensweise verbunden. K.-P. Timpe (Berlin)

355

Buchbesprechungen H. Szewczyk: Medizinpsychologie in der ärztlichen Praxis. 278 S . , 14 A b b . , 13 T a b . , Berlin: Volk und Gesundheit, 1988. Leinen. 25, - D M

15x22cm.

Spätestens seit der Einführung eines Lehrgebietes „Medizinische Psychologie" in den Stundenplan von Medizinstudenten konstatierte man auch in der D D R eine deutliche Entwicklung dieses psychologischen Gebietes in einem interdisziplinären Arbeitsfeld von Psychologen, Ärzten verschiedener Fächer und Sozialwissenschaftlern. Problemstellungen und Ergebnisse der Medizinischen Psychologie erhielten stärkeres Gewicht auch in der Ausbildung Klinischer Psychologen. Viele Psychologen arbeiten und forschen auf diesem Gebiet. Vorliegendes Buch vom Nestor einer Medizinischen Psychologie in der D D R , gemeinsam mit 48 Mitarbeitern verfaßt, ist daher eine hochwillkommene Ergänzung des bereits vorliegenden Lehrbuches, das vornehmlich auf Medizinstudenten zugeschnitten wurde. Das behandelte Themenspektrum ist sehr breit, fast erschöpfend. Es wurde in 13 Kapitel mit folgenden Schwerpunkten aufgefächert: Psychologie in der Medizin, Ethik, Psychosomatik, Krankheitsbewältigung, ArztPatient-Verhältnis, Psychodiagnostik, ärztliche Führung und Familie, Lebensalter, Medizinische Psychologie in der allgemeinmedizinischen Praxis, Psychiatrie und Neurologie, Fertilitätsentscheidungen, Angst-Operation-Intensivmedizin und Ausbildung in Medizinischer Psychologie. Die einzelnen Beiträge sind knapp gehalten, es wird vielfach mit Anstrichen und summarischen Aussagen gearbeitet. Zumeist wird die Bindung an die Forschungsarbeit des jeweiligen Mitarbeiters deutlich. Es wurde so eine knappgefaßte Übersicht erreicht, die eine rasche problemzentrierte Orientierung gestattet. Die sehr detaillierte Gliederung unterstützt dieses Anliegen sehr wohl, drucktechnisch allerdings hat man moderne Standards für ein solches Buch verfehlt. Dieses Buch wurde vornehmlich für Ärzte geschrieben, bietet aber auch eine gute Grundlage für Psychologiestudenten und Psychologen, die sich in dieses Gebiet einarbeiten wollen. Hervorzuheben ist, daß der Autor vornehmlich den Hausarzt im Blickfeld hat, dessen Potenzen für eine ganzheitliche Betrachtungsweise des Patienten auch in unserem Lande wieder die gebührende Anerkennung erfahren. Klaus Zimmer (Berlin)

Neisser, U . ; Winograd, E . (Eds): Remembering Reconsidered, 390 Seiten, Cambridge University Press, 1988. Mit dem vorliegenden, von Neisser und Winograd herausgegebenen Buch, liegt der 2. Band der Emory Symposien vor. 15 Beiträge bestimmen seinen Inhalt, der thematisch stark von Neissers Konzept einer ökologisch orientierten Gedächtnisforschung geprägt ist. Er hat j a schon vor Jahren betont, daß die marginalen Laboreffekte kein Verständnis für die reale Funktion der menschlichen Gedächtnistätigkeit eröffnen würden. Bei der Draufsicht fällt auf, daß in starkem Maße autobiografisches und episodisches Gedächtnis in den Mittelpunkt der Betrachtungen gerückt werden, die im übrigen stark phänomenologisch orientiert sind. Sehr viel Erzählendes und Plausibles wird dokumentiert, entsprechend wenig Fakten und Untersuchungsergebnisse. Eine Ausnahme ist hier die Untersuchung von Nelson über die ontogenetischen Gedächtnisstrukturen für reale Ereignisse und ihre Veränderung. Die Inhaltsorganisation autobiografischer Gedächtnisse wird von Barsalou behandelt. Das geschieht hier vorwiegend vom Standpunkt der künstlichen Intelligenz. Interessant ist ferner ein Bericht von Wallace und Rubin über eine Art Troubadour-Story, die in den folkloristischen U S A spielt und in F o r m einer Ballade auf Erzählwegen überliefert ist. Dabei interessieren die thematischen Abwandlungen, der Aufbau, interindividuelle Unterschiede im Bericht und ähnliches sowie verschiedene Komponenten inhaltlicher Art. Man könnte von solchen Untersuchungen wohl auch Auskünfte über mögliche Abwandlungen althistorischer Erzählungen erwarten. Der Bericht von Winograd über Kontinuität zwischen ökologischen und Laboratoriumsannäherung an Gedächtnisleistungen ist rein phänomenologisch und sehr anspruchslos gehalten. Neben autobiografisch orientierten Erörterungen sowie den entwicklungspsychologischen und narrativen Einzelarbeiten wäre noch die begriffsorientierte Untersuchung von Larsen über Wissenselemente bei berichteten Ereignissen zu erwähnen. Neissers abschließende Notiz, wozu Gedächtnis da ist, wirft eine zweifelsfrei berechtigte und auch weiterführende Fragestellung auf. Was dem ganzen Buch aber mangelt, das sind nach Meinung des Rezensenten zwei Dinge: 1. Wenn Ereigniswissen behandelt wird,

356

Z. Psychol. 199 (1991) 4

so geht das nicht ohne die Dimension der Zeit. Aber es wird nirgendwo thematisiert, wie solche begrifflich orientierten Zeitcharakteristika im menschlichen Gedächtnis fixiert sind, welche Rolle sie im Behaltensvorgang spielen und wie sie sich in reproduktiven Prozessen auswirken. Der zweite Mangel des Buches, und der muß nun Neisser direkt und unmittelbar angelastet werden, ist folgender: Bei aller Ökologisierung von Gedächtnisfunktionen vergißt er eines, nämlich daß unser Alltagsleben auch evolutionsgeschichtlich geprägt und geformt worden ist. Hätte er diese Frage aufgegriffen und erörtet, wie die Evolutionsgeschichte Strukturbildungen hochorganisierter Nervensysteme beeinflußt, dann wäre ihm auch deutlich geworden, daß die sog. Laboreffekte ihren adaptiven Sinn haben. Freilich enthüllen sie diesen Sinn nicht bei der Analyse eines „Restaurantbesuches" oder beim Lösen von Fahrkarten; man muß sehr viel weiter zurückgehen, um diese Phänomene als evolutionsbiologischer Adaptationsmechanismus erkennen zu können. Wie gesagt, davon ist in Neissers Theorie keine Rede, und das bleibt eine empfindliche Lücke im ganzen Konzept. F . Klix (Berlin)

Guindon, R . (Hrsg.): Cognitive Science And Its Application F o r Human-Computer Interaction. 345 S . , 73 A b b . , 18 T a b . , 2 3 , 5 x 1 6 , 5 c m . Hillsdale - New J e r s e y - H ö r e - L o n d o n : Lawrence Erlbaum Associates Publishers, 1988. Kartoniert. Der Band enthält sieben Beiträge bekannter amerikanischer Forscher, die in dem durch die Eckpunkte kognitive Psychologie, künstliche Intelligenz und Human Factors aufgespannten Gebiet der MenschRechner-Interaktion arbeiten. Es sind stark überarbeitete und erweiterte Beiträge zu einer Konferenz der American Association for the Advancement o f Sciences. Hauptanliegen der Autoren ist der Nachweis der prinzipiellen Anwendbarkeit von Theorien, Methoden und Ergebnissen der Kognitionswissenschaften auf die Gestaltung leicht zu benutzender, aber funktional mächtiger Computersysteme. Anwendung ist dabei nicht im Sinne von bereits funktionierenden und eventuell sogar kommerziell verfügbaren Systemen zu verstehen. Vielmehr werden Forschungsprojekte dargestellt, die einen klaren Anwendungsbezug haben, die Labors aber noch lange nicht verlassen können. Die Autoren greifen auf ganz unterschiedliche Teildisziplinen der Kognitionswissenschaften zurück: Experimentelle Psychologie, Computer Science, Linguistik und psychologische Meßtheorien seien genannt. Ebenso weisen die Anwendungsaspekte eine große Vielfalt auf. Es geht u. a. um die bausteinartige Gestaltung der Funktionalität von sehr komplexen Computersystemen, um die Unterstützung argumentativer Kommunikation durch Computer, um das Verstehen natürlicher Sprache bei der Datenbankabfrage, um die möglichst einfache Navigation durch sehr große Datenbanken, indem semantische Relationen zwischen Datenobjekten für die dreidimensionale Darstellung auf dem Bildschirm genutzt werden, um ein in seiner Funktion dem menschlichen Gedächtnis nachempfundenes Datenverzeichnissystem, das für Personalcomputer genutzt werden soll. Dementsprechend handelt es sich sowohl um reine Systembeschreibungen als auch um experimentalpsychologische Untersuchungen, die entweder die Ausgangsdaten für die Systementwicklung bereitstellen oder zur Systemvaluation genutzt werden. Alle Beiträge sind so verfaßt, daß sie eine breite, z. T . fast lehrbuchartige Einführung in die untersuchte Problematik anbieten. Dem Psychologen wird so der Einstieg in die Computerwissenschaft erleichtert und dem Informatiker werden psychologische Erkenntnisse vermittelt. Trotz großer Vielfalt der Methoden und der potentiellen Anwendungen ist es für den Leser angenehm überraschend, zahlreiche inhaltliche Querverbindungen zwischen den Beiträgen zu entdecken, die für die erheblich zunehmende Integration dieses Forschungsgebietes sprechen. Neben Personen, die direkt auf dem Gebiet der Mensch-Rechner-Interaktion arbeiten, kann dieses Buch auch anderen empfohlen werden, so dem in der Grundlagenforschung engagierten Kognitionspsychologen und dem praktisch tätigen Systementwickler, der gern die Perspektiven der Mensch-Rechner-Interaktion kennenlernen möchte. H. Wandke (Berlin)

Buchbesprechungen

357

Stiensmeier-Pelster, J.,Hrsg.: Albert, Pawlik, Stapf, Stroebe: Erlernte Hilflosigkeit, Handlungskontrolle und Leistung. 182 S., 25 Abb., 13 Tab., 16,5 x 24cm. Berlin: Springer-Verlag 1989. Lehr- und Forschungstexte Psychologie, Band 27. Broschur. Dieser Band der verdienstvollen Reihe „Lehr- und Forschungstexte Psychologie" behandelt defizitäre Auswirkungen von Mißerfolg und erlebtem Kontrollverlust auf das leistungsorientierte Handeln. Der Autor rückt im ersten Teil des Buches jene Theorien in den Mittelpunkt, die sich zur Erklärung einschlägiger Phänomene anbieten. Kühl folgend, werden zwei Erklärungsansätze unterschieden: ein motivationaler und ein funktionaler. Für den motivationalen Ansatz steht die Theorie der erlernten Hilflosigkeit, deren Erweiterung um das Konzept der Reaktanz (Wortman und Brehm) sowie die attributionstheoretisch fundierte Neuformulierung der ursprünglichen Theorie (Abramson u. a.). Motivationale Erklärung meint, daß eine durch lernabhängige Erwartungsänderunen bewirkte Minderung investierter Anstrengung für das Auftreten von Leistungseinbußen nach Mißerfolg bzw. Kontrollverlust verantwortlich gemacht wird. Funktionale Erklärung führt diese Leistungsdefizite zurück auf Störungen des aktuellen Handlungsvollzuges - einschließlich der Handlungsentwurfsetappen - durch das Zirkulieren verarbeitungskapazitätsbeschränkender, handlungsirrelevanter Gedanken über vorangegangenen Mißerfolg. Für diesen Ansatz steht die Handlungskontrolltheorie von Kühl. Eine möglichst vollständige Synopsis der Untersuchungen zu den Theorie-Kandidaten wurde nicht angestrebt. Herausgearbeitet werden vielmehr die Erklärungsdefizite der Hilflosigkeitstheorie (Problem der Erwartungsgeneralisierung über verschiedene Situationen) und die mögliche Erweiterung des Erklärungsbereiches dieser Theorie durch die Integration der Kuhl'schen Dreifaktorentheorie (Erwartung, Relevanz des unkontrollierbaren Ereignisses, Modus der Handlungskontrolle). Es werden diesbezügliche, empirisch überprüfbare Hypothesen abgeleitet, die sich vorrangig auf das Konzept der Lageorientierung (funktionale Hilflosigkeit beziehen). Im zweiten Teil stellt der Autor eigene Befunde zu den Antezedenten von Lageorientierung nach Mißerfolg vor und diskutiert diese auf dem Hintergrund des Einflusses von Ursachenzuschreibungen auf Lageorientierung. Der dritte Teil führt ein weiteres Konstrukt, das Begabungskonzept, in den Zusammenhang von Handlungskontrolle und Leistung ein. Dies erweist sich als notwendig, weil Ursachenzuschreibungen von Mißerfolg auch von Personvariablen - hier dem Begabungskonzept - abhängen. Möglichkeiten für dessen Messung werden ebenso dargestellt wie Untersuchungen, die das Begabungskonzept als Bedingung von Lageorientierung nach Mißerfolg ausweisen. Der empirische Teil schließt ab mit der Diskussion von Experimenten zum Einfluß der Lageorientierung auf die Leistung nach Mißerfolg. In einem abschließenden Kapitel wird anhand eines Beziehungsgefüges der eingeführten hypothetischen Prozesse und ihrer Abfolge der empirisch gestützte Theoriegewinn diskutiert. Fazit des Autors: „Die Auswirkungen von Mißerfolg sind nicht nur funktionaler sondern auch motivationaler Art" (S. 160). Das Buch entspricht in Aufbau und Diktion vollauf den Ansprüchen der Textreihe, so daß es nicht nur Experten, sondern auch Studenten voll verständlich ist. Es richtet sich vorrangig an Psychologen, wird aber auch gewinnbringend für interessierte Pädagogen sein. K. Zimmer (Berlin) Allwinn, S.: Verbale Informationssuche - Der Einfluß von Wissensorganisation und sozialem Kontext auf das Fragen nach Informationen. 149 Seiten, 11 Abb., 26 Tab., Format 15 x 21 cm. Frankfurt/ M . - B e r n - N e w Y o r k - P a r i s : Peter Lang 1988, Europäische Hochschulschriften, Reihe VI Psychologie Bd. 258 Paperback. 36,00 DM. Ziel der Arbeit ist die Beschreibung der Struktur und Funktion von Fragen sowie die Untersuchung des Einflusses der Wissensorganisation und ausgewählter Komponenten des sozialen Umfeldes auf das Frageverhalten (Fragehäufigkeit, Frageformulierung). Das Fragen wird als eine sprachliche Handlung zur Beseitigung eines Informationsdefizits betrachtet. Bei der theoretischen Begründung von Bedingungen für die Produktion von Fragen orientiert sich die Autorin am Sprachproduktionsmodell von Herrmann (1985). Wesentliche Annahmen dieses Modells werden erläutert, z. B. Phasen des Sprachproduktionsprozesses und Voraussetzungen für die Sprachproduktion. Neben der Grundthese des instrumentellen Charakters von sprachlichen Äußerungen (z. B. zur Reduktion der Diskrepanz zwischen Ist/Soll-Zuständen in informationsverarbeitenden Systemen) werden solche Aspekte wie Sprecher- und Partnervariablen und Wissen über soziale Regeln in typischen Gesprächssituationen akzentuiert.

358

Z. Psychol. 199(1991)4

Diese Modellkonzeption angewandt auf die hier interessierende spezifische Zielstellung erlaubt eine Klassifikation inhaltlich und methodisch abgrenzbarer kognitiver (z. B. Erkennen einer Wissenslücke, vorliegendes Wissen) und sozialer Voraussetzungen (z. B. Bereitschaft und Kompetenz von Kommunikationspartnern) für die Fragenproduktion und die Modellierung ihrer Interaktion im Produktionsprozeß (Fokussierung, Selektion von Fragevarianten, Linearisierung von Äußerungen). Generell gilt: Es sollte die Fragevariante gewählt werden, die eine hohe Instrumentalität, d. h. das Schließen der Wissenslücke, sichert. Vermeidungsverhalten und Reaktanzeffekte müssen minimiert werden. Der Wert der theoretischen Konzeption liegt nun darin, instrumenteile Fragevarianten in Abhängigkeit von verschiedenen Kombinationen kognitiver und situativer Voraussetzungen zu bestimmen und Häufigkeiten oder das Auftreten von bestimmten Fragevarianten in realen Gesprächssituationen zu prädiktieren. Im zweiten Teil der Arbeit werden drei Experimente dargestellt, die der Prüfung der Modellprädiktion gewidmet sind. Systematisch variiert wurde das Ausmaß des Informationsdefizits (Einfluß Wissensorganisation) sowie Legitimität des Fragens und Bereitschaft des Partners (sozialer Kontext). Es konnte empirisch belegt werden, daß Fragehäufigkeit und Frageformulierung tatsächlich in systematischer Weise von der Bedingungsvariation abhängen. Beispielsweise werden bei einem mittleren Informationsdefizit die meisten Fragen gestellt, sofern günstige soziale Bedingungen vorliegen. Die Häufigkeit des Auftretens eines Fragevorspanns und die Art der darin thematisierten Inhalte hängen statistisch nachweisbar von der Problematik der sozialen Situation ab. Die Ergebnisse sprechen damit insgesamt gesehen für spezifische Einflüsse sowohl der Wissensorganisation als auch des sozialen Kontextes auf das Frageverhalten. Hervorzuheben ist, daß es mit dieser Arbeit gelingt, eine relativ komplexe sprachliche Leistung soweit theoretisch und methodisch aufzuarbeiten, daß explizite Hypothesen abgeleitet und einer empirischen Prüfung zugeführt werden können. Die Reduktion vom Komponenten des sozialen Kontextes auf Legitimität des Fragens sowie Bereitschaft und Kompetenz des Partners muß natürlich als eine vorläufige Herangehensweise, bedingt durch methodische Restriktionen, betrachtet werden. Dies wird auch durch die Autorin betont. Vorschläge für mögliche Weiterführungen des Projektes werden genannt. Das Buch kann besonders Lesern empfohlen werden, die an der integrativen Betrachtungen von sprach-, kognitions- und sozialpsychologischen Fragestellungen interessiert sind. Reinhard Beyer (Berlin)

Cole, M.; Cole, S.R.: The Development of Children. 720 S., zahlr. Abb., zahlr. Tab., 20,5 x 26cm. New Y o r k - O x f o r d : W.H. Freemann and Company Lim. 1989. Scientific American Books. Leinen. £19.95 Angesichts der stürmisch wachsenden Zahl von Theorien, methodologischen Prinzipien, Methoden und Fakten zur Entwicklung des Menschen und beeindruckender Sammelbände von Autorenkollektiven scheint ein Lehrbuch zur Entwicklungspsychologie aus der Sicht von ein oder zwei Autoren kaum noch realisierbar zu sein. Ein Aufstieg von Methoden und Fakten zu einer übergreifenden Theorie führt ohne leitende theoretische Gedanken zu einem Facettengebilde, durch das Entwicklung als Ganzes kaum zu begreifend ist. Die Autoren gewinnen mit dem Konzept des „bio-social-behavioral shift" (verwandt dem bio-behavioral shift von Emde) eine Leitlinie für ihr Lehrbuch der Entwicklung bis zum Erwachsenenalter, das die Vielfalt von Entwicklungsdimensionen periodisiert fokussiert. Ausgehend von natürlichen lebensnahen Fragen zur Entwicklung wird eine gute Auswahl von überzeugenden Fakten mit den theoretischen Sichtweisen von Gesell, Bowlby, Freud, Erikson, Piaget, Wygotzki und Bronfenbrenner in Beziehung gesetzt. Die Medien der Entwicklung (Familie, Institutionen, Altersgruppe, Fernsehen, Bücher) finden dabei ohne Abspaltung einer angewandten Entwicklungspsychologie eine organische Einbettung. Für die Lehre zeichnet sich das Buch aus durch übersichtartige Einführungen zu Kapitelgruppen, Zusammenfassungen der wichtigsten Gedanken je Kapitel einschließlich zugehöriger wichtiger Begriffe (Definitionen am Ende des Buches zu einem Glossar zusammengestellt) und Empfehlungen zu weiterem Literaturstudium. H. Sydow (Berlin)

Buchbesprechungen

359

Breuer, F.: Wissenschaftstheorie für Psychologen. Eine Einführung. 4., völlig neubearb., erweit. Aufl., 259 S., 1 Abb., 3 Tab., 23,5 x 15,5 cm. Münster: Aschendorff, 1989. Kartiniert. Die 1977 erstmals erschienene Monografie liegt jetzt in einer erheblich verbesserten und erweiterten Auflage vor, die in stärkerem Maße auch die Möglichkeit der Ausarbeitung und Vertiefung der angesprochenen Themen bot. Der Autor, außerplanmäßiger Professor am Psychologischen Institut III der Westfälischen Wilhelm-Universität in Münster, legt damit eine aktualisierte, hauptsächlich für Studierende und an den Grundlagen der Psychologie interessierte Leser gedachte Einführung vor, ein Buch, dessen erklärtes Ziel es ist, eine vielfältige kritische Orientierung über das breite Spektrum wissenschaftstheoretischer und -historischer Grundprobleme der Psychologie zu geben. Diese Absicht, das sei gleich vorausgeschickt, ist dem Autor trotz des manchmal spröden Stoffes, der bestehenden Heterogenität sowie der Fülle der Strömungen und Auffassungen in bemerkenswerter Übersichtlichkeit gelungen. Am Beispiel des Wandels des Weltbildes wurden im ersten Kapitel charakteristische Merkmale des Erkenntnisgewinns in der Wissenschaft als historischem Prozeß verdeutlicht. Theoriegebundenheit, Methodenabhängigkeit, Grundprobleme im Sichtwinkel prinzipieller Anschauungsunterschiede, der gesellschaftlich-historische Kontext, einschließlich subjektiv-personaler und sozialer Komponenten wissenschaftlicher Tätigkeit werden im folgenden kursorisch erörter. Im 6. bis 8. Kapitel folgt eine ausführliche Darstellung der wichtigsten Begriffe der normativ ausgerichteten Wissenschaftstheorie und Wissenschaftslogik, Fragen der Begriffsbildung in der Psychologie, der Definition, Explikation, der wissenschaftlichen Aussageformen, logischen Konsistenz, Präzision, der Hypothesen und ihrer Prüfung, des Wahrheitsbegriffes usw. Dabei werden besonders die Zielstellungen wissenschaftlicher Arbeit, Erklärungsweisen, auch Prognosen, Technologien u. a. eingehender Behandlung unterzogen. Neuere wissenschaftstheoretische Entwicklungen werden diskutiert, wobei auf die Methodologie psychologischer Forschungsprogramme besonderes Augenmerk gerichtet wird. Das überaus wichtige und mit zahlreichen Beispielen angereicherte Kapitel über die Verantwortung und Ethik in der Wissenschaft schließt das gut ausgestattete inhaltsreiche Buch ab, das Belangen psychologischer Forschung ebenso Rechnung trägt, wie es zahlreiche wissenschaftstheoretische Kenntnisse von allgemeinem Interesse anspruchsvoll zu vermitteln vermag. Viele Maximen, Kriterien, Widersprüche, Aporien sind auch für stärker naturwissenschaftlich orientierte Forschungszweige durchaus von Bedeutung. Es fällt leicht, die Lektüre dieses Buches nicht nur Studenten zu empfehlen. Eberhard Otto

Stangl, B.: Das neue Paradigma der Psychologie. 378 S., 18 Abb. Braunschweig-Wiesbaden: Vieweg&Sohn Verlag 1989. Bd. 28 der Serie,, Wissenschaftstheorie - Wissenschaft und Philosophie" Es ist gewiß nützlich, von Zeit zu Zeit methodologische Grundlagen eines Wissenschaftsgebietes zu durchdenken und auf verschiedene Weise zu beleuchten. Dies tut der Autor in der vorliegenden philosophisch-psychologischen Studie. Er analysiert Voraussetzungen psychologischen Denkens und Forschens: Die Frage nach dem Gegenstandsgebiet der Psychologie, nach ihren Menschenbildern, nach ihrer Sprache, nach ihrer praktischen Relevanz. Er betrachtet Wert und Unwert logischer Schlußfolgerungen, Fundamentalannahme psychologischen Denkens, wie etwa des Problems der Teleologie, die Frage nach der Objektivität von Erkenntnismöglichkeiten, und schließlich zielt er ab auf eine radikalkonstruktivistische Psychologie der Kognition und ordnet einige ihrer Gebiete in dieser Sicht ein. Trotz der außerordentlichen Heterogenität des jeweils gewählten Blickpunkts, schält sich im ganzen doch eine Einheitlichkeit der Sicht heraus, die auf eine Art logischen Positivismus hinausläuft, dessen Aussagen freilich einer empirischen Stützung schwerlich zugeführt werden können, einfach weil er zu weiträumig konzipiert ist. Die Untersetzungsfähigkeit ist die Kunst des Theorienbauers. Gleichwohl wird man das Buch mit Anregungen lesen und, wenn auch nicht ohne Widerspruch, dem Autor bescheinigen, tief über psychologisch relevante Probleme nachgedacht zu haben. F. Klix (Berlin)

360

Z. Psychol. 199(1991)4

Preyer, W.Th.: Die Seele des Kindes. Eingeleitet und mit Materialien zur Rezeptionsgeschichte versehen von G. Eckardt. Hrsg.: Eckardt, G . ; Scheerer, E . ; Sprung, L. 424 S., 17 x 4 , 5 c m . Berlin: Deutscher Verlag der Wissenschaften. B e r l i n - H e i d e l b e r g - N e w Y o r k - L o n d o n - P a r i s - T o k y o : Springer-Verlag 1989. 64, - D M . Die vorliegende Edition steht am Beginn einer Reprint-Reihe, mit der die Herausgeber f ü r die Lektüre von „Klassikern" der Psychologie Anregung und Hilfe geben wollen. In dieser neuen Reihe werden jährlich 2 bis 3 Titel aufgelegt. 1989 war es neben Preyer noch R . H . Lotze (Kleine Schriften zur Psychologie). 1990 erscheinen H . Münsterberg (Frühe Schriften zur Psychologie), F . A . Carus (Geschichte der Psychologie; 1808) und W . W u n d t (Vorlesung über die Menschen- und Thierseele; 1863). Die einzelnen Bände sollen durch je eine Einleitung sowie durch das A u f n e h m e n von Materialien zur Rezeptionsgeschichte in anregungsreicher und verständnisfördernder Weise vervollständigt werden. Der vorliegende Preyer-Band ist in diesem Sinne ausgezeichnet gelungen. Mit ihm werden wesentliche Aspekte der Etablierung einer empirischen Kinderpsychologie in Deutschland gegen Ende des 19. Jahrhunderts dokumentiert. Im Mittelpunkt steht folgerichtig der Text der - heute im Original k a u m noch verfügbaren - Erstauflage der „Seele des Kindes" von W . T h . Preyer, deren Zentenarium wir 1982 auf dem internationalen Preyer-Symposium in Jena feiern konnten. Zusätzlich a u f g e n o m m e n wurden die Preyer betreffenden Auszüge aus dem Artikel „Zur Kritik der Kinderpsychologie, mit Rücksicht auf neuere Arbeiten" von H . Eber, welcher 1896 im Wundt-Sprachrohr „Philosophische Studien" erschien. Die ist insofern bedeutsam, als die Auszüge Licht werfen auf das Verhältnis von Kinderpsychologie Preyerscher Prägung einerseits und der sich als „neue Wissenschaft" etablierenden physiologischen oder experimentellen Psychologie Wundtscher Prägung andererseits. Ferner entschieden sich die Herausgeber f ü r Preyers Vortrag „Die Psychologie des Kindes" gehalten auf dem III. Internationalen Kongreß f ü r Psychologie 1896 in M ü n c h e n . In diesem Vortrag zog Preyer das Resümee seiner kinderpsychologischen Bemühungen und forderte u. a. eine stärkere Einbeziehung der genetischen Methode auch in die akademische Psychologie. Die Einleitung stützt sich auf eine breite Quellenbasis und ist sehr informativ; es werden sowohl wesentliche Arbeiten aus dem zeitlichen U m f e l d , Archivmaterialien als auch neuere psychologische und psychologiehistorische Forschungsergebnisse berücksichtigt. Damit gewinnt der Leser Einblicke in den problemgeschichtlichen Hintergrund o. g. Arbeiten, sowie in Leben und wissenschaftliche Entwicklung von Preyer, über den in der bisherigen Literatur offensichtlich einiges falsch bzw. widersprüchlich tradiert wurde. Dem folgen die Darstellung der wichtigsten Ergebnisse sowie A u s f ü h r u n g e n zur Rezeptionsgeschichte dieses „Eröffnungswerkes der modernen Kinderpsychologie" (W. Stern). Die gebotene Kürze f ü r eine Einleitung läßt natürlich Vieles nur angedeudet und wirft Fragen auf, die f ü r eine weitergehende Beschäftigung mit der Thematik anregend wirken. Insgesamt steht hiermit ein wichtiges Buch zur Verfügung, das von Psychologen, Philosophen und Wissenschaftshistorikern sowie anderen Interessierten mit Gewinn gelesen werden kann. Den Herausgebern und dem Verlag ist f ü r die hervorragende Gestaltung zu danken und f ü r die weitere F o r t f ü h r u n g der Reihe Psychologie-Reprint ein ähnliches Gelingen zu wünschen. K.-H. Becker (Berlin)

Polkinghorne, D . E . : Narrative knowing and the human sciences State University of New York Press 1988. $14.95. Es geht in diesem Buch um die Frage des Aussagewertes erzählender Beschreibung im Rahmen wissenschaftlichen Denkens. Weiträumig und detaillierte Rückblicke auf verschiedene Strömungen der neukantianischen Philosophie werden dargestellt. U n d unter den psychologischen Kronzeugen narrativer Erzählkunst nimmt natürlich Freud einen gebührenden Platz ein. O f f e n bleibt das Problem, wie man vom Wissen um Erlebtes zum Wissen um Voraussagbares k o m m t , welche Rolle der Systematik im wissenschaftlichen Denken z u k o m m t und in welchem Sinne theoretische Konzepte eine Bedeutung haben. F. Klix (Berlin)

Buchbesprechungen

361

Annette Kämmerer; Barbara Klingenspor (Hrsg.): Bulimie. Zum Verständnis einer geschlechtsspezifischen Eßstörung.176 S., 6 A b b . , S t u t t g a r t - B e r l i n - K ö l n : W. Kohlhammer. 1989. Broschiert. Bulimia nervosa, eine Eß-Erbrechstörung, die überwiegend bei Mädchen und Frauen auftritt, ist erst in den letzten Jahren in das Blickfeld der Öffentlichkeit und auch der Klinischen Psychologie getreten. Die Autoren des vorliegenden Sammelbandes wollen zum Verständnis dieser offensichtlich im Ansteigen begriffene Symptomatik beitragen helfen. Sie wenden sich damit sowohl an Experten, Studierende der Psychologie und Medizin aber auch an Betroffene und ihre Angehörigen. M E N N E L L und S I M O N S stellen zunächst die historische Bedingtheit westeuropäischer Eßkultur dar und verstehen Bulimie als Zivilisationsphänomen, als Versuch betroffener Frauen, ihrer Frauenrolle gerecht zu werden. L I O T T I weist darauf hin, daß bei der Entstehung und Aufrechterhaltung der Bulimia nervosa spezifische interpersonale, kognitive und entwicklungsgeschichtliche Aspekte eine besondere Rolle spielen. S C H M I D T untersucht das familiäre Beziehungssystem bulimischer Patientinnen, K L I N G E N S P O R R deren Geschlechtsrollenindentifikationsprobleme. S E N F befaßt sich mit psychoanalytischen Erklärungsansätzen von Eßstörungen, E S S E N und H A B E R M A S vergleichen Hysterie und Bulimie und sehen die Hysterie als weibliche ethnische Neurose des 19. Jahrhunderts, Bulimie als deren Ablösung in der 2. H ä l f t e des 20. J a h r h u n d e r t s an. K Ä M M E R E R diskutiert Probleme der Diagnostik der Bulimie. Sie analysiert kritisch die DSM III Kriterien wie auch Fragebogen- und Interviewverfahren. Sie fordert zu recht die Einbeziehung psychologischer Merkmale in DSM-Revisionen und die A n w e n d u n g psychodiagnostischer Methoden, da Bulimie als eine affektive Störung anzusehen sei und die sie kennzeichnenden körperlichen Symptome keine physiologische, wohl aber psychologische Bedeutung hätten. Das hat Konsequenzen f ü r die primäre und sekundäre Prävention, auf die S T R I E G E L - M O O R E abschließend eingeht. Es handelt sich also um ein facettenreiches, anregendes Buch, das den gegenwärtigen Stand des Wissens über diese Störung ebenso reflektiert wie auch die noch ungelösten Fragen. Es bietet Grundlagen und Hinweise f ü r therapeutisches und präventives H a n d e l n und regt zu weiteren Forschungen an. Edith Kasielke (Berlin)

N.Birbaumer; R. Schmidt: Biologische Psychologie 695 S., 422 A b b . , 48 T a b . , 21 x 27,5 cm. B e r l i n Heidelberg: Springer-Verlag. 1989. H a r t p a p p e . 8 8 , - D M . Mit dem vorliegendem Lehrbuch soll jene von der Physiologischen Psychologie bevorzugte Einengung auf die Relation Gehirn - Verhalten a u f g e h o b e n werden zugunsten der Relation Organismus - Verhalten. Nach dem Lesen des Einführungskapitels erwartet m a n die Realisierung einer gänzlich neuen Konzeption: Eine solche E r w a r t u n g wird allerdings nicht erfüllt, wenn auch nicht gänzlich gebrochen. Der erste Teil des Lehrbuches ( A u t o r : R . F . Schmidt) bringt eine auf die Bedürfnisse der Psychologen zugeschnittene Physiologie des Menschen, ergänzt durch notwendige anatomische und biochemische Sachverhalte. Eine vortreffliche Darstellung, die auch separat Bestand hätte. Die Betonung zellgebundener Prozesse sichert den Kausalnexus f ü r viele spezielle Prozesse, z. B. auch f ü r sensorische Transduktionsprozesse an der M e m b r a n . Einzelne Fehler wird eine zweite Auflage korrigieren. Für das gesamte Lehrbuch gilt, d a ß sehr viele, vorzüglich gearbeitete und z. T . großformatige Abbildungen den Text didaktisch hervorragend ergänzen. Der zweite Teil des Lehrbuches (Autor: N. Birbaumer) beginnt mit einem Methodenkapitel, welches die Teilung des Gesamtinhaltes noch hervorhebt. Im Anschluß daran werden folgende Themen behandelt: Bewußtsein und A u f m e r k s a m k e i t ; circadiane Periodik; Lernen und Gedächtnis; Motivation; E m o t i o n e n ; Kognitive Prozesse. Weil derzeit noch nicht kodifiziert ist, was in der Physiologischen Psychologie als Minimum zu lehren ist, bleibt dem A u t o r viel Spielraum f ü r persönliche Präferenzen, Proportionierungen und thematische Einordnungen. Besonders das Kapitel „Motivation" zeigt erneut, d a ß mit dem Lehrbuch keine einheitliche Konzeption verwirklicht wurde. Wünschenswert bleibt eine systematische Behandlung biologischer Grundlagen des Sozialverhaltens. Insgesamt ein schönes, gut lesbares Buch, das a u f g r u n d seiner Qualitäten von Psychologiestudenten auch fleißig genutzt werden wird. Eine Biologische Psychologie, die organismische Leistungen auf das engste verknüpft mit der verhaltensgebundenen Bewältigung von Lebensaufgaben in einem Ökosystem bleibt eine herausfordernde A u f g a b e . K. Zimmer (Berlin)

362

Z. Psychol. 199 (1991) 4

Bastían, T . : Herausforderung Freud. Ökologie, Psychotherapie und politisches Handeln. 146 S., 2 A b b . , 15 x 23 cm. Stuttgart: S. Hirzel, 1989. Edition Universitas. Glanzbroschur. Das Sigmund-Freud-Gedenkjahr 1989 hat vielfältige Publikationen gebracht, darunter auch diese Arbeit von Bastian, der damit einen Beitrag leisten will zu einem ökologischen H u m a n i s m u s , in dessen Fundament Psychotherapie als politische Strategie zu verankern wäre. Das Buch gliedert sich in zwei Teile, die allerdings sehr wohl auch als getrennte Aufsätze lesbar sind: Teil 1 behandelt Psychotherapie als historisch bedingtes, gesellschaftlich verankertes Handeln, und in Teil 2 werden einige G r u n d p r o bleme der psychoanalytischen Theorie diskutiert. Die derzeitige und künftige Funktion von Psychotherapie in der (europäischen) Zivilisation wird abgeleitet aus einer pointiert und originell gegebenen Kurzgeschichte der Psychotherapie, die als Resultat des Zivilisationsprozesses (N. Elias!) erscheint. Psychotherapie ist so gesehen ein „großangelegter K o m p r o m i ß " zur Bewältigung der Verlustbilanz der europäischen Zivilisation mit dem Ziel, den Menschen in seiner Welt „wiedereinzuhausen". Dabei werden aus ökologischer Perspektive prophylaktische und präventive A u f g a b e n in der Z u k u n f t erheblich an Gewicht gewinnen. Weil f ü r Bastian Psychotherapie gebunden ist an die Psychoanalyse als tiefenpsychologisches Lehrgebäude, kann die geforderte kritische Selbstreflexion der Psychotherapie nicht getrennt werden von der A u f g a b e , die Basis des psychoanalytischen Lehrgebäudes auf seine Festigkeit hin zu überprüfen und gegebenfalls neue zu begründen. Im zweiten Teil des Buches läßt Bastian die mit den bekannten kritischen Argumenten beladenen Schwerlastzüge a u f f a h r e n . Es liegt nahe zu fragen, ob eine in ihren G r u n d m a u e r n so massiv erschütterte Theorie - wie es die Psychoanalyse demnach ist - überhaupt zu retten, geschweige denn reformulierbar ist. Der an Hassenstein orientierte Versuch der Revision des Konzepts der Abwehrvorgänge kann als Hinweis gelten auf den Weg, den zu beschreiten Bastian vorschlägt. Der Text wird viele Leser fesseln, das Argumentationsmuster wird kritische Stimmen unterschiedlicher Provenienz ermuntern. Insgesamt handelt das Buch wohl auch von den Konflikten derer, die sich dem aktuellen Stand der Wissenschaft verpflichtet fühlen und daher die Psychoanalyse im Grunde nicht mehr akzeptieren können (was heißt da schon orthodox), andererseits aber auf den Gewinn an plausiblen Beschreibungsbegriffen aus psychoanalytischer Quelle nicht verzichten wollen. K. Zimmer (Berlin)

Lukoschik, A./Bauer, E.: Die richtige Körpertherapie. Ein Wegweiser durch westliche und östliche Methoden 176 S., 9 A b b . , 20,5 x 12cm. M ü n c h e n : Kösel-Verlag G . m . b . H . , 1989. Broschiert. Das Buch wendet sich an potentielle Konsumenten, die sich im Labyrinth der gerade gegenwärtig viel gepriesenen Körpertherapien nicht zurecht finden. 20 der gängigsten Methoden werden beschrieben: von den körperorientierten Therapieformen die Organtherapie (Reich), Bioenergetik (Löwen), die biodynamische Psychotherapie (Boyesen) und angeleitete Selbstbeobachtung (hier: „ H a k o m i " ) , Tiefengewebsmassagen (Rolfing, Posturale Integration, Rebalancing), verschiedene Massagetechniken (Schwedische, Reflexzonen-, Polarity- und Partnermassage), Atemtherapie, Haltungs- und A u f b a u s c h u l e n (Alexandertechnik, Feldenkrais-Methode, Eutonie) und asiatische Übungswege und Therapieansätze (Tai Chi C h u a n , Yoga, Shiatsu und Akupressur, Aku-Yoga, Aikido). Der Leser erhält jeweils I n f o r m a tionen zu Entstehung, Hintergrund, Zielsetzung und praktischem Ablauf dieser Methoden sowie über zu erwartetenden Kosten- und Z e i t a u f w a n d . Die Autoren lösen ihren in der Einleitung formulierten Anspruch einer katalogartigen Orientierungshilfe mit journalistischem Geschick und damit gut lesbaren und übersichtlich informativen Texten ein. Eine fachlich anspruchvollere theoretischfundierte Durchdringung des Themenbereiches sowie ein genaueres Hinterfragen der Effizienz der einzelnen Methoden bzw. körperorientierter (Therapie-)Ansätze insgesamt bleibt (leider) aus. Inge F r o h b u r g (Berlin)

Buchbesprechungen

363

Heckhausen, H.: Motivation und Handeln. 2. völlige Überarb. u. ergänzte Aufl. 557 S., 141 Abb., 52 Tab., 2 0 x 2 7 , 5 c m . Berlin etc.: Springer-Verlag, 1989. Springer-Lehrbuch, Hartpappe. Das groß angelegte Lehrbuch der Motivationspsychologie aus der Feder von Heinz Heckhausen (1. Auflage 1980) liegt jetzt in zweiter, gänzlich umgestalteter Auflage vor. Das Buch bedarf keiner weiteren Empfehlung, es wurde zu dem deutschsprachigen Standardwerk der Motivationspsychologie sowohl als unentbehrlicher Studienbegleiter als auch als Handbuch für den Hochschullehrer und Forscher. Die Kapitel des Buches wurden z. T. neu organisiert, es sind jetzt 15 gegenüber 13 in erster Auflage. Der Text wurde an vielen Stellen gestrafft, um den Entwicklungen innerhalb der letzten 10 Jahre Raum zu geben. Durchgängig wurde der aktuelle Stand der Forschung dargestellt. So wird im Vergleich der Auflagen leicht deutlich, auf welchen Problemgebieten die Forschung seither produktiv war und wo nicht. Straffungen und Neuorganisation aus eher didaktischer Sicht betreffen vorrangig die Themen Leistungsmotivation und Attributionstheorie. Deutlich anders erfolgt auch die Behandlung von Emotionen, die jetzt als rudimentäres Motivationssystem aufgefaßt werden. (Kap. 3) Zudem werden die im Kap. 4 (Situative Determinanten des Verhaltens) diskutierten emotionalen Phänomene aus einheitlicher Perspektive dargestellt. Völlig neu wurde das Kapitel 6 (Volition) erarbeitet. Darin werden moderne Ansätze zur Lösung eines Problemkreises aus der alten Willenspsychologie (Ach) behandelt. Es geht um das Problem der Handlungsausführungskontrolle, das Realisieren einmal fixierter Intentionen im Handeln. Durch die Arbeiten von Kühl und von Heckhausen selbst hat die Bearbeitung dieses Problemes sowohl empirisches Fundament als auch neuen theoretischen Überbau erhalten (Stichworte: Handlungskontrolltheorie, Rubikon-Modell). Mit Interesse wird man notieren, daß Heckhausen nunmehr seine eher restriktive Haltung gegenüber biologischen und psycho-physiologischen Befunden im Kontext Motivation modifiziert hat. Das wird augenfällig bei der Behandlung der Themen Aggression (Kap. 10), Anschlußmotivation (Kap. 11) und Machtmotivation (Kap. 12). Dabei handelt es sich um Motivsysteme, deren biologische Verankerung schwerlich noch übersehen werden kann. Gänzlich verzichtet wurde auf das vormals extensive Kapitel 13: Motiventwicklung und Motivänderung. Wenn auch die Behandlung auf das Thema Leistungsmotivation eingeschränkt war (gleichsam paradigmatisch), wäre eine prinzipielle Darstellung dieses zentralen Problemes hoch willkommen gewesen. Es ist zutiefst bedauerlich, daß Heinz Heckhausen weder das Echo der Fachwelt auf die Überarbeitung des Buches erfahren noch selbst dessen Fortführung besorgen kann. Wer wird in einigen Jahren Mut und Kraft haben, dieses Werk fortzuführen? K. Zimmer (Berlin)

Neisser, U. (Ed.) Concepts and Conceptual Development.317 S., 15,5x23,5cm. C a m b r i d g e - N e w York - Port e h e s t e r - M e l b o u r n e - S y d n e y : C a m b r i d g e University Press 1989. Hardcover £13.95. Das Buch stellt mit Untersuchungen von Begriffsstrukturen und begrifflichen Entwicklungen erste Ergebnisse eines Projektes vor, dessen Ziel es ist, in die Untersuchung kognitiver Probleme ökologische Gesichtspunkte einzubeziehen. In zehn Beiträgen behandeln Psychologen, Linguisten und Philosophen theoretische Fragen, die sich aus der Analyse ökologisch valider Alltagskategorien ergeben. Alltagskategorien sind sowohl durch die unmittelbare Interaktion des Individuums mit seiner Umwelt (ökologische Faktoren) als auch durch seine kognitiven Modell und Theorien (intellektuelle Faktoren) bestimmt. Die ökologische Fundierung ist besonders deutlich bei Kategorien der Basisebene, deren Elemente ähnlich aussehen und ähnlich funktionieren. Bereits hier ist es jedoch erforderlich, über Ähnlichkeitsurteile hinauszugehen und die prototypischen Schemata in kognitive Theorien und Modelle einzubetten. Dasselbe gilt selbstverständlich in weitaus noch stärkerem Maße für die Begriffe anderer Abstraktionsebenen (Neisser, Lakoff, Medin und Wattenmaker). Wenn individuelle Theorien bestimmen, welche Objektmerkmale wesentlich sind, ist die Frage nach den Beschränkungen von Theoriekonstruktionen zentral. Medin und Wattenmaker vermuten, daß solche Beschränkungen denen der elementaren Wahrnehmungs-Lern- und Gedächtnisprozesse ähnlich und wie diese letztlich durch die Interaktion zwischen Mensch und Umwelt geprägt sein könnten.

364

Z. Psychol. 199 (1991) 4

Eine alternative Forschungsstrategie wird mit den Beiträgen von Brooks und Barsalou vorgestellt. Die beträchtliche Variabilität von Kategorisierungen und Typikalitätsurteilen veranlaßt diese Autoren, auf die Annahme stabiler begrifflicher Abstraktionen zu verzichten. Ein Objekt wird einer bestimmten Kategorie aufgrund seiner Ähnlichkeit zu situationsbedingt aktivierten Beispielen der Kategorie (Brooks) oder zu einem vorübergehend bestehenden „Kategoriekonzept", einer momentanen Verallgemeinerung des situationsbedingt aktivierten Wissensausschnittes, zugeordnet (Barsalou). Ansätze wie diese sind mit bestimmten logischen Problemen behaftet (McCauley), können jedoch u. U. als eine Ergänzung der ersten Forschungsstrategie betrachtet werden. Das Zusammenspiel von ökologischen und intellektuellen Faktoren beim Aufbau von Begriffsstrukturen spiegelt sich auch in den vier entwicklungspsychologischen Beiträgen des Buches wider. Kinder verfügen bereits sehr früh über Repräsentationen von vertrauten Ereignissen (Fivush), bemühen sich um eine allgemein akzeptierte Bewertung von Objektmerkmalen (Mervis) und gehen schließlich von einem oberflächlich orientierten Ähnlichkeitsurteil bei der Kategorisierung zu einer mehr theoriegeleiteten Entscheidung über (Keil). Es ist von zusätzlichem Interesse, daß Kinder sehr frühzeitig bestimmte Annahmen über mögliche Wortbedeutungen zu haben scheinen, die den Spracherwerb beschleunigen (Markman). Die gelungenen Beiträge des Buches vermitteln dem Leser einen Überblick über Probleme und Ergebnisse der mit den Arbeiten von Rosch eingeleiteten neueren Begriffsbildungsforschung. Es wird dabei die Vielfalt theoretischer Orientierungen deutlich, aber auch eine wachsende Übereinstimmung in wesentlichen Punkten. Karin Goede (Berlin)

Asendorpf, J.: Soziale Gehemmtheit und ihre Entwicklung.294 S., 25 Abb., 64 Tab., 2 4 x 16,5cm. Berlin - Heidelberg - New York - Paris - Tokyo - Hong Kong: Springer Verlag. 1989. Lehr- und Forschungstexte Psychologie Band 29. Broschiert. 8 8 , - DM. Nach Ergebnissen kulturvergleichender Studien schätzen sich 4 0 % der befragten Probanden als schüchtern ein. Transparenter wird die Aussage, wenn man eine Differenzierung vornimmt in situative und dispositionelle Schüchternheit. Jens Asendorpf widmet sich mit wissenschaftlicher Akribie der Erforschung des alltagspsychologischen Begriffs „Schüchternheit", um daraus das psychologische Konstrukt der „sozialen Gehemmtheit" abzuleiten und einer detaillierten Analyse zu unterziehen. Der methodische und methodologische Rahmen der Arbeit wird durch die Bezugnahme auf die vier Probleme der Differentiellen Psychologie (das Konsistenz-, das Kontinuitäts-, das Kohärenz- und das Ideographieproblem) abgesteckt. Im Gegensatz zu leistungsthematischen Situationen sind soziale Interaktionen - wie die gehemmten Verhaltens - auf Grund ihrer mehrdimensionalen Strukturierung forschungsmethodisch wesentlich schwerer zu erfassen. Von daher wird die Eingrenzung des Untersuchungsansatzes der vorliegenden Studie auf Kindergartenkinder und Studenten einsichtig und ökonomisch verständlich, wenngleich ein Interesse an der Aufhellung des Phänomens „soziale Gehemmtheit" mit den verhaltensrelevanten Implikationen über die gesamte Lebensspanne besteht. Es bleibt deshalb zu wünschen, daß mit der anspruchsvollen Arbeit des Autors eine Anregung gegeben wird, das psychologische Konstrukt auch in anderen Altersstufen und in unterschiedlichen sozialen Gruppen zu untersuchen. Bei dem Buch von Jens Asendorpf handelt es sich um die wenig veränderte Fassung seiner Habilitationsschrift. Die Bearbeitung des Themas erfolgt bei ihm in einer bewundernswerten Sorgfalt. Methodisch, statistisch, personell und technisch scheint der von ihm betriebene Aufwand kaum noch zu überbieten. Schon die Vielzahl der einbezogenen Quellen aus dem deutschsprachigen und dem angloamerikanischen Raum überzeugt.

Buchbesprechungen

365

Der Eindruck, daß man es mit einer streng wissenschaftlichen Abhandlung zu tun hat, zieht sich durch das gesamte Werk und erklärt den hypothesengenerierenden Charakter. Die durchweg kritische Haltung des Autors mündet letztlich in der Forderung nach einer intensiven und detaillierten Forschung. Die Ansprüche dafür werden hoch gesteckt. Der Anregungswert des Buches scheint gleichermaßen für Vertreter der Allgemeinen, der Entwicklungs- und der Klinichen Psychologie gegeben. Letztere werden enttäuscht sein, weil das Defizit-Modell - Ausgangspunkt verschiedener Behandlungskonzepte von Selbstunsicherheit - keine Befürwortung erfährt. Dennoch enthält der Text auch für etwaige therapeutische Überlegungen genügend Anregungen, so unter anderem die Herausstellung der mit der Gehemmtheit verbundenen Bewertungsangst. Die wesentliche Aussage des Buches, wonach soziale Gehemmtheit bereits im Kindesalter relativ stabil ist und weitgehende Kontinuität vom Kindes- zum Erwachsenenalter besteht, dürfte manchen therapeutischen Optimismus reduzieren, aber auch weitere Forschungsaktivitäten befördern. B. Stefanides (Berlin)

Lohaus, A.: Datenerhebung in der Entwicklungspsychologie - Problemstellungen und Forschungsperspektiven 174 S., 29 Abb., 2 Tab., Bern: H. Huber, 1989. Psychologie Forschung, Kartoniert. 39,80 DM. Mit theoretisch gut begründeten objektiven und subjektiven Evaluationskriterien werden die Methoden Paarvergleich, Rangreihenbildung, Rating und Absoluturteil in einem breit angelegen Experiment bewertet, wobei das Alter (5 - 30 Jahre) und die Komplexität des Reizmaterials (ein- bis dreidimensional abgestufte Rechtecke bzw. Quader) variiert werden. Weitere experimentelle Serien prüfen die Übertragbarkeit der Ergebnisse für die Bewertung von Spielzeug, für schriftliche und mündliche Befragung im Einzel- und Gruppenversuch, für die Variation der Komplexität des verlangten Urteilsprozesses (Absoluturteil) und die Wirkung von Kontextreizen. Eine Sekundäranalyse gibt Aufschluß über den Einsatz der vier Methoden in der entwicklungspsychologischen Forschung. Weitere nicht standardisierte Methoden werden systematisch und ausführlich beschrieben. Im theoretischen Einführungsteil werden die Stufen des Prozesses, der durch die Datenerhebungsmethoden ausgelöste wird, analysiert. Der Autor gibt sich nicht mit den schönen selbst erarbeiteten Ergebnissen zufrieden, sondern schlägt ein Programm für weiterführende Forschungen vor. H. Sydow (Berlin)

Klieme, E.: Mathematisches Problemlösen als Testleistung. 322 S., 20 Abb., 28 Tab., 2 3 x 16cm. Frankfurt: Peter Lang GmbH 1989. Europäische Hochschulschriften. Broschiert. 66, - DM. Der Band, verfaßt als Inauguraldissertation an der Bonner Universität, ist ein Beispiel für jetzt häufiger werdende Arbeiten, die versuchen, vorhandenes psychologisches Grundlagenwissen in die psychologische Leistungsdiagnostik einzubringen. Das wichtigste Resultat aller Bemühungen dürfte ein deutliches Mehr an Gültigkeit von Testverfahren sein, die auf dieser Basis konstruiert wurden. Wie hier gezeigt wird, geht dieser Zuwachs an theoretischer Gültigkeit - besseres Wissen um die bei der Aufgabenlösung ablaufenden Prozesse - keineswegs auf Kosten der ökologischen Gültigkeit oder der Lebensnähe, wie oft und gern behauptet wird. Es wird gezeigt, wie sehr dieses Bemühen um Einbeziehung von psychologischem Wissen in die Konstruktion und Analyse von Testaufgaben (im Sinne hier auch behandelter generativer Regeln) mit neuen methodischen Problemen verbunden ist, denen man sich dabei zu stellen hat, wie z. B. der Analyse von schwierigkeitsgenerierenden Aufgabenmerkmalen. Obwohl an einem speziellen Leistungsgebiet aufgezogen, vermittelt die Arbeit Einblicke in allgemeine Probleme und Lösungsansätze sowohl in der Psychodiagnostik als auch in der kognitiven Psychologie. Michael Berg (Berlin)

366

Z. Psychol. 199 (1991) 4

Borg, J.; Staufenbiel, Th. Theorien und Methoden der Skalierung - Eine Einführung. 223 S., 103 Abb., 48 Tab., Bern: H. Huber, 1989. Methoden der Psychologie, Band 11. Kartoniert. 49, - DM. Das Gebiet der Skalierung zeigt einen Entwicklungstrend, bei dem zu den drei ursprünglichen Teilgebieten (praktikable Verfahren, axiomatisch definierte Meßmodelle mit Schätzverfahren und Fehlertheorie, Meßtheorie im engeren Sinne) durch die qualitativ neuen Potenzen von Computerprogrammen ein neues hinzutritt: Iterative Verfahren für die bestmögliche Repräsentation von Daten in geometrischen Modellen. Wie anschauliches geometrisches Denken Verständnis für die Probleme der Skalierung erzeugen kann, hatte bereits van der Ven (Einführung in die Skalierung, Bern, Huber 1980) demonstriert. Dies Denken wird nun hier in Verbindung mit dem Instrument Computer in bezug auf verschiedene geometrische Modelle beeindruckend praktiziert und auf vielseitige praktische Beispiele angewendet. Besonders hervorzuheben ist die Einführung der mehrdimensionalen Skalierung (MDS) im Kapitel 6 und überraschend die Bedeutung des Denkansatzes der MDS auch für ganz andere „klassische" Skalierungsverfahren. Der Leser wird dankbar sein für Grundgedanken der klassischen Testtheorie (Kapitel 4), interessante Beispiele aus dem Bereich der trivialen Skalierung (Kapitel 3), eine Einführung in Skalogrammanalyse und Facettenmodelle (Kapitel 7) sowie zahlreiche Hinweise auf erprobte Computerprogramme, deren Einsatz und Nutzen an vielen konkreten Beispielen demonstriert wird. H. Sydow (Berlin)

Parallel Models of Associative Memory. Hinton, G.E.; Anderson, J.A. 2. ergänzte Aufl. 352 S., 73 Abb., 10 Tab., 15,2x22,7cm. Hillsdale - New Jersey: Lawrence Erlbaum Associates 1989. The Cognitive Science Series: Monographs and Edited Collections Paperback. $ 24.95, £ 14.95. Dieses Buch ist eine ergänzte Neuauflage des „Klassikers" zum neueren Konnektionismus aus dem Jahre 1981, in welchem Beiträge einer Konferenz in La Jolla, Calif., im Jahre 1979 zusammengefaßt sind. Es liefert einerseits einen für Spezialisten wie Studierende sehr gut lesbaren Überblick über die Geschichte und grundlegende Ideen als auch andererseits Ergänzungen zu neuesten Theorien und Modellbildungen aus der heutigen Sicht der Autoren. Bei diesen Autoren handelt es sich durchweg um Pioniere der Einbettung der Neuronalen Netze in die künstliche Intelligenz und die Kognitive Psychologie, wie J.A. Anderson, D.I. Feldman, S.A. Geman, G.E. Hinton, T. Kohonen, D. Rumelhart, T. Seknowski und andere. Besonders gelungen scheint daher das Anliegen der Herausgeber, neben ihrer einleitenden Wertung der Entwicklungen in der physikalischen Grundlegung und der Optimierung von Neuronalen Netzen, der mehrschichtigen Netzwerke, der konnektionistischen Modelle in der Psychologie und den Neurowissenschaften, die Autoren der Originalbeiträge zu einer Kommentierung ihres Beitrages der Erstauflage in der Form einer Ergänzung am Ende jedes Kapitels gewonnen zu haben. Nützlich sind hierbei für den weitergehend interessierten Leser die sorgfältig ergänzten Literaturbezüge auf die Jahre 1982 bis 1988. Das Buch ist eine hervorragende Quelle für Spezialisten, Forscher wie Studierende auf den Gebieten Neuronale Netze, Kognitive Psychologie, Künstliche Intelligenz und Computerwissenschaften. M. van der Meer (Berlin)

Buchbesprechungen

367

Descamps, M.-A.: Le langange du corps et la communication corporelle (Übers.d.Sacht.) Die Sprache des Körpers und die körperliche Kommunikation) 244 S., 12 Abb., 16 Tab., 21 x 13 cm. Paris: Presses Universitaires de France, 1989. Psychologie d'aujourd'hui. Broschur. 148 FF. Schon immer versuchten Menschen sich ein Bild von der Persönlichkeit des Anderen zu machen mittels Deutung seines Aussehens und seiner Körpersprache. Einst in PseudoWissenschaften wie Phrenologie, Physiognomie, Chiromantie usw. abgedrängt, hat sich in den Jahren nach 1945 die wissenschaftliche Psychologie mehr und mehr den Fragen der Körpersprache und ihrer Rolle in der nonverbalen Kommunikation gestellt. Descamps gibt einen leicht faßlichen Überblick über diese Forschungen. Im Vordergrund stehen dabei die Vorurteile der naiven Alltagspsychologie über den Zusammenhang von Charaktereigenschaften mit bestimmten Körpermerkmalen. Die Frage, ob diesen stereotypen Urteilen reale Zusammenhänge entsprechen bzw. welches die Ursachen für verbreitete Fehlurteile auf diesem Gebiet sind, bleibt jedoch unbeantwortet. Das liegt sicherlich daran, daß Verhaltens- und evolutionsbiologische Fragestellungen zu wenig Beachtung finden. Daher liefert die vorliegende Monographie wohl einen Einblick in ein faszinierendes Forschungsgebiet, die meisten Probleme bleiben jedoch ungelöst. F. Naumann (Berlin)

368

Z. Psychol. 199 (1991) 4

Anschrift der Redaktion: Dr. J. Mehl, Fachbereich Psychologie der Humboldt-Universität, Oranienburger Str. 18, 0 - 1 0 2 0 Berlin, Bundesrepublik Deutschland, R u f 2 8 0 5 1 15. Anschrift des Verlages: Barth Verlagsgesellschaft m b H . , 0 - 7 0 1 0 Leipzig, Bundesrepublik Deutschland, R u f 7 0 1 31.

Salomonstr. 18 b,

Postfach

109,

Für die Zeitschrift werden grundsätzlich nur Arbeiten angenommen, die vorher weder im Inland noch im Ausland veröffentlicht worden sind. Über Annahme oder Ablehnung entscheidet das Redaktionskollegium. Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Bearbeitung in elektronischen Systemen. Von den Beiträgen liefert der Verlag an Stelle eines Honorars 50 Sonderdrucke kostenlos. Anzeigen werden erbeten a n : Barth Verlagsgesellschaft m b H . Bezugsbedingungen: Von der Zeitschrift erscheinen jährlich 4 Hefte, die zwangslos ausgegeben werden. Bestellungen bitte an den Verlag oder Buchhandlungen im In- und Ausland. Der Abonnent kann seine Bestellung innerhalb von 7 Tagen schriftlich bei der Barth Verlagsgesellschaft m b H . , Postfach 109, 0 - 7 0 1 0 Leipzig, widerrufen. Zur Fristenwahrung genügt das Datum des Poststempels. Das Abonnement verlängert sich zu den jeweils geltenden Bedingungen um 1 J a h r , wenn es nicht 2 Monate vor Jahresende schriftlich gekündigt wird.

Zeitschrift für Psychologie - Barth Verlagsgesellschaft mbH Leipzig - Heidelberg, Salomonstr. 18 b, Postfach 109, 0 - 7 0 1 0 Leipzig, R u f 7 0 1 31. Chefredakteur: P r o f . Dr. F . Klix, Fachbereich Psychologie der Humboldt-Universität, Oranienburger Str. 18, 0 - 1 0 2 0 Berlin. - Gesamtherstellung: Mitterweger Werksatz G m b H , Postfach 3080, W-6831 Plankstadt. - Printed in Germany. - Jährlich ein Band zu 4 Heften. - Jahresbezugspreis: 9 6 , - D M . Einzelheft: 2 4 , - D M

ISSN 0044-3409 • Z. Psychol. • Leipzig • 199 (1991) • S. I - X, 1 - 368

Zeitschrift für Psychologie mit Zeitschrift für angewandte Psychologie

Schriftleitung: Friedhart Klix (Berlin) • Winfried Hacker (Dresden) • Elke van der Meer (Berlin) Redaktion: Jürgen Mehl, Berlin • Friedrich Kukla, Berlin • Manfred Zießler, Berlin

Unter Mitwirkung von J. E. Azcoaga (Buenos Aires) • P. B. Baltes (Berlin) • N. Bischof (Zürich) • A. A. Bodaljow (Moskau) • D. Dömer (Bamberg) • J. Engelkamp (Saarbrücken) • P. Fraisse (Paris) • H.-G. Geißler (Leipzig) • D. J. Herrmann (Washington) • A. Kossakowski (Berlin) • D. Koväc (Bratislava) • D. Magnusson (Stockholm) • K. Pawlik (Hamburg) • P. Petzold (Jena) • T. Radil (Prag) • H.-D. Rösler (Rostock) • E. Roth (Salzburg) • H.-D. Schmidt (Berlin) • L. S. Svetkova (Moskau) • H. Sydow (Berlin) • H. Spada (Freiburg) • M. Wertheimer (Boulder) • G. d'Ydewalle (Leuven)

Johann Ambrosius Barth Leipzig • Heidelberg

Inhaltsverzeichnis Z. Psychol. 199 (1991) II-V

J. A. Barth, Leipzig

Editorial Nachruf für Hans Hiebsch, 10. 8. 1922 - 6. 3. 1990. Mit 1 Abb. 1 Nachruf Kurt Gottschaidt 25. 4. 1902 - 24. 3. 1991. Mit 1 Abb. 225

Abhandlungen Ayres, T.J.; Herrmann, D J . ; Wiggert, Heidi (Washington). The specifity of the retrieval processes induced by category retrieval practice. With 1 fig. 309 Bäuml, K.-H. (Regensburg). Retroaktive Hemmung: Kein Einfluß der Kategorisierungsart - konzeptuell versus phonetisch-visuell - auf die Verfügbarkeit von Information. Mit 2 Abb. 177 Bäuml, K.-H. (Regensburg). Farbadaptation bei einem Gelblich-Bläulich-System: Prüfung einer einfachen numerischen Relation. Mit 2 Abb. 251 Bäuml, K.-H. (Regensburg). Präferenzen zwischen politischen Kandidaten: Versuch der Repräsentation durch BTL-Modell, Präferenzbäume und Eliminierung-nach-Aspekten. Mit 4 Abb. 337 Engelkamp, J. (Saarbrücken). Mental organization of concrete nouns and action verbs. 227 Geissler, H.-G. (Leipzig). Zeitcodekonstanten - ein Bindeglied zwischen Psychologie und Physiologie bei der Erforschung kognitiver Prozesse? Hypothesen und Überlegungen zu Quantenstrukturen in der Alpha-Aktivität des Gehirns. Mit 4 Abb. 121 Heller, O.; Mack, W.; Seitz, J. (Würzburg). Replikation der Ebbinghaus'schen Vergessenskurve mit der Ersparnismethode: „Das Behalten und das Vergessen als Funktion der Zeit". Mit 7 Abb. 3 Hesse, F. (Göttingen). Search and acceptance in analogical problem solving. With 2 fig. 235 Krause, B. (Berlin). Components of cognitive learning. With 4 fig. 35 Lander, H.-J. (Leipzig). Ein methodischer Ansatz zur Ermittlung der Struktur und der Dimensionierung einer intern-repräsentierten Begriffsmenge. Mit 1 Abb. 167 Maruszewski, T. (Poznan). Prototypicality and memory of social information. 243 Materska, Maria (Warsaw). The representation of social episodes in memory : A polish-french comparative study. With 2 fig. 319 Merckelbach, H.; van den Hout, M.A. (Maastricht). Fear relevance and diminution of unconditioned skin conductance responses. With 2 fig. 267 Nenninger, P. (Kiel). Motivierung studentischen Lernens im Kulturvergleich. 145 Pollmer, Käte (Leipzig). Inwieweit sind Hochbegabte durch eine besondere Motivation gekennzeichnet?. Mit 2 Abb. 95 Reimann, B. (Berlin). Syntagmatisch orientierte Reaktionen in Frühphasen des Spracherwerbs. Mit 1 Abb. 45 Schlesier, A.; Lerch, H.-J. (München). Eine Detailanalyse der Voraktivierungswirkungen verschiedener semantischer Relationen. Mit 7 Abb. 55

Inhaltsverzeichnis

III

Schmidt-Traub, Sigrun (Essen). Angst und immunologische Störung: Phobien, generalisiertes Angstsyndrom und Panikattacken psycho-immunologisch betrachtet in hypothesengenerierender Absicht. 19 Scholz, Gabriela; Hacker, W. (Dresden). Macrostructure in text processing. With 3 fig. 327 Seifert, R.; Lohmann, H. (Berlin). Lernabhängige Veränderung der Aufnahme und Repräsentation von Information beim Problemlösen. Mit 6 Abb. 71 Strube, G. (Bochum). Dynamic perspective in distributed representations. With 4 fig. 289 Vaughan, J.; Bell, G. (Clinton). Analysis of information processing stages using event-related potentials. With 3 fig. 299 Wertheimer, M.; Hilgard, E.R.; Spilka, B.; Tyler, Leona E.; Norman, R.D.; Loftus, Elizabeth F.; Brewer, Marilynn B.; Ellis, H.C.; Wollersheim, Janet P.; Kendler, H.H. (Boulder — Stanford — Denver — Corvallis — Albuquerque — Seattle — Los Angeles — Bozeman — Santa Barbara). A tale of two regions: The Rocky Mountains and the U.S. Western. Part I. 107 Wertheimer, M.; Hilgard, E.R.; Spilka, B.; Tyler, Leona E.; Norman, R.D.; Loftus, Elizabeth F.; Brewer, Marilynn B.; Ellis, H.C.; Wollersheim, Janet P.; Kendler, H.H. (Boulder — Stanford — Denver — Corvallis — Albuquerque — Seattle — Los Angeles — Bozeman — Santa Barbara). A tale of two regions: The Rocky Mountains and the U.S. Western. Part II. 191

Buchbesprechungen Aaron, P.G.; Joshi, R. (Eds.): Reading and writing disorders in different orthographic systems (Ref.: K. Birth) 233 Allwinn, S.: Verbale Informationssuche. Der Einfluß von Wissensorganisation und sozialem Kontext auf das Fragen nach Informationen (Ref.: R. Beyer) 357 Asendorpf, J.: Soziale Gehemmtheit und ihre Entwicklung (Ref.: B. Stefanides) 364 Astington, J.W.; Harris, P.L.; Olson, D.R.: Developing theories of mind (Ref.: Karin Goede) 210 Bastian, T.: Herausforderung Freud. Ökologie, Psychotherapie und politisches Handeln (Ref.: K. Zimmer) 362 Beaumont, J.G.: Einführung in die Neuropsychologie (Ref.: Th. Pfeifer) 278 Beauvois, J.-L.; Roulin, J.-L.; Tiberghien, G.: Manuel d'études pratiques de psychologie. 1/pratique de la recherche (Ref.: F. Naumann) 204 Bechtel, W.: Philosophy of mind. An overview for cognitive science (Ref.: Elke van der Meer) 336 Berg, T.: Die Abbildung des Sprachproduktionsprozesses in einem Aktivationsflußmodell (Ref.: F. Klix) 326 Berner, P.: Psychiatrische Systematik (Ref.: F. Kukla) 308 Biener, K.: Streß. Epidemiologie und Prävention (Ref.: K.-P. Timpe) 354 Birbaumer, N.; Schmidt, R.: Biologische Psychologie (Ref.: K. Zimmer) 361 Böker, W.; Brenner, H.D. (Hrsg.): Schizophrenie als systemische Störung. Die Bedeutung intermediärer Prozesse für Theorie und Therapie (Ref.: F. Kukla) 218, 285 Booth, P.A.: An introduction to human-computer interaction (Ref.: H. Wandke) 280 Borg, J.; Staufenbiel, Th.: Theorien und Methoden der Skalierung. Eine Einführung (Ref.: H. Sydow) 366 Bower, T.G.R.: The rational infant: learning of infancy (Ref.: Karin Goede) 212 Breuer, F.: Wissenschaftstheorie für Psychologen. Eine Einführung (Ref.: E. Otto) 359 Bruner, J.: Wie das Kind sprechen lernt (Ref.: H. Sydow) 326 Brzezinka, W.: Aufklärung über Erziehungsmethoden. Beiträge zur Kritik der Pädagogik (Ref.: B. Stefanides) 213 Burisch, M.: Das Bumout-Syndrom. Theorie der inneren Erschöpfung (Ref.: E.H. Strauß) 214, 281 Canter, D.; Jesuino, J.C.; Soczka, L.; Stephenson, G.M. (Eds.): Environmental social psychology (Ref.: K. Birth) 308 Chaudron, C.D.; Wilkinson, D.A. (Eds.): Theories on alcoholism (Ref.: R. Gold) 287 Chiland, C.: L'enfant, la famille, l'école (Ref.: F. Naumann) 281 Coblentz, A. (Eds.): Vigilance and performance in automized systems (Ref.: J. Weimann) 18

IV

Z. Psychol. 199(1991)

Cole, M.; Cole, S.R.: The development of children (Ref.: H. Sydow) 358 Courtine, J.-J.; Haroche, C.: Histoire de visage (Ref.: M. Müller) 70 Davies, G.M.; Thomson, D.M.: Memory in context. Context in memory (Ref.: Elke van der Meer) 354 Descamps, M.-A.: Le language du corps et la communication corporelle (Ref.: F. Naumann) 367 Eberleh, E.: Beschreibung, Klassifikation und mentale Repräsentation komplexer Mensch-ComputerInteraktion (Ref.: E. Wetzenstein) 336 Egger, J.; Stix, P.: Herzinfarkt und Schlaganfall. Zur seelischen Auseinandersetzung mit einer lebensbedrohenden Erkrankung (Ref.: Constanze Wieland) 219 Evans, J.St.B.T.: Bins in human reasoning: Cases and consequences (Ref.: Elke van der Meer) 215 Fisseni, H.-J.: Lehrbuch der psychologischen Diagnostik (Ref.: K. Gebser) 219 Gentner, D.; Stevens, A.L.: Mental models (Ref.: F. Klix) 325 Gerber, W.-D.; Miltner, W.; Birbaumer, N.; Haag, G.: Konkordanztherapie. Therapiemanual (Ref.: Constanze Wieland) 279 Giese, E.; Kleiber, D.: Das Risiko Therapie (Ref.: R. Huybrechts) 208, 286 Gigerenzer, G.; Swijtink, Z.; Porter, T.; Daston, L.: The empire of chance (Ref.: J. Erpenbeck) 215 Gombert, J.E.: Le développement métalinguistique (Ref.: F. Naumann) 210 Gruneberg, M.M; Morris, P.E.; Sykes, R.N. (Eds.): Practical aspects of memory: Current research and issues, vol 1: Memory in every day life, vol 2: Clinical and educational implications (Ref.: Elke van der Meer) 266 Guindon, R. (Eds.): Cognitive science and its application for human-computer interaction (Ref.: H. Wandke) 356 Haskell, R.E.: Cognition and symbolic structures. The psychology of metaphoric transformation (Ref.: F. Klix) 144 Heckhausen, H.: Motivation und Handeln (Ref.: K. Zimmer) 363 Heeg, F.J.; Neuser, R.: Nutzergerechte Ausgestaltung von Software durch Prototyping-Grundlagen. Vorgehensweise, Wirtschaftlichkeitsaspekte (Ref.: H. Wandke) 283 Hinton, G.E.; Anderson, J.A.: Parallel models of associative memory. (Ref.: M. van der Meer) 366 Immelmann, K.; Scherer, K.R.; Vogel, C.; Schmoock, P.: Psychobiologie - Grundlagen des Verhaltens (Ref.: Elke van der Meer) 166 Kämmerer, Anette; Klingenspor, Barbara (Hrsg.): Bulimie. Zum Verständnis einer geschlechtsspezifischen Eßstörung (Ref.: Edith Kasielke) 361 von Keyserlingk, H. (Hrsg.): Behandlungsstrategien bei Alkoholmißbrauch und Alkohabhängigkeit (Ref.: M. Ribbschlaeger) 205 Klieme, E.: Mathematisches Problemlösen als Testleistung (Ref.: M. Berg) 365 Krampen, G. (Hrsg.): Diagnostik von Attributionen und Kontrollüberzeugungen (Ref.: H.-J. Resetka) 318 Kriz, J.; Lisch, R.: Methoden-Lexikon für Mediziner, Psychologen und Soziologen (Ref.: F. Kukla) 234 Laing, R.D.: Die Stimme der Erfahrung (Ref.: K. Zimmer) 208, 286 Landau, K.; Rohmert, W. (Eds.): Recent developments in job analysis (Ref.: K.P. Timpe) 280 Levin, I.; Zakay, D. (Eds.): Time and human cognition. A life-span perspective (Ref.: M. Wolf) 216 Lohaus, A.: Datenerhebung in der Entwicklungspsychologie. Problemstellungen und Forschungsperspektiven (Ref.: H. Sydow) 365 Lukoschik, A.; Bauer, E.: Die richtige Körpertherapie. Ein Wegweiser durch westliche und östliche Methoden (Ref.: Inge Frohburg) 362 Madsen, K.B.: A history of psychology in metascientific perspective (Ref.: M. Müller) 207, 278 Miller, P.H.: Theories of developmental psychology (Ref.: H. Sydow) 217 Morik, K.; Siekmann, J. (Eds.): Knowledge representation and organization in machine learning (Ref.: B. Krause) 205

Inhaltsverzeichnis

V

Neisser, U. (Ed.): Concepts and conceptual development (Ref.: Karin Goede) 363 Neisser, U.; Winograd, E. (Eds.): Remembering reconsidered (Ref.: F. Klix) 355 Netchine-Grynberg, G. (Hrsg.): Développement et fonctionnement cognitifs chez l'enfant (Ref.: F. Naumann) 144 Osterlind, S.J.: Constructing test items (Ref.: M. Berg) 106 Polkinghorne, D.E.: Narrative knowing and the human sciences (Ref.: F. Klix) 360 Preyer, W.Th.: Die Seele des Kindes. Eingeleitet und mit Materialien zur Rezeptionsgeschichte versehen von G. Eckardt. Hrsg.: Eckardt, G.; Scheerer, E.; Sprung, L. (Ref.: K.-H. Becker) 360 Radtke, M.: Emotion und Entscheidung. Eine therapeutische Aufbereitung und Umsetzung in ein Simulationsmodell (Ref.: K. Zimmer) 211, 284 Rausch de Traubenberg, N.: La pratique du rorschach (Ref.: F. Naumann) 214 Roeper, T.; Williams, E. (Eds.): Parameter setting (Ref.: V. Kempe) 94 Rolf, I.P.: Rolfing: Strukturelle Integration, Wandel und Gleichgewicht der Körperstruktur (Ref.: Helga Petzold) 282 Roth, E.: Enzyklopädie der Psychologie - Organisationspsychologie (Ref.: K.P. Timpe) 279 Rutter, M.: Studies of psychosocial risk. The power of longitudinal data (Ref.: H. Sydow) 220 Schneider, B.H.; Attili, G.; Nadel, J.; Weissberg, R.P.: Social competence in developmental perspective (Ref.: H.Sydow)211 Schneider, W.: Zur Entwicklung des Meta-Gedächtnisses bei Kindern (Ref.: H. Sydow) 94 Schupp, P.; Leibrandt, U.: Expertensysteme. Nicht nur für Informatiker (Ref.: K.-P. Timpe) 353 Schwartz, S.: Wie Pawlow auf den Hund kam ... Die 15 klassischen Experimente der Psychologie (Ref.: Elke van der Meer) 353 Seron, X. (Hrsg.): Psychologie et cerveau (Ref.: F. Naumann) 207 Singer, K.: Kränkung und Kranksein. Psychosomatik als Weg zur Selbstwahrnehmung (Ref.: Helga Petzold) 282 Smith, D.W.: The circle of aquaintance (Ref.: J. Erpenbeck) 206 Stangl, B.: Das neue Paradigma der Psychologie (Ref.: F. Klix) 359 Stiensmeier-Pelster, J.: Erlernte Hilflosigkeit. Handlungskontrolle und Leistung (Ref.: K. Zimmer) 357 Süllwold, L.; Herrlich, J.: Psychologische Behandlung schizophren Erkrankter (Ref.: F. Kukla) 143 Szewczyk, H.: Medizinpsychologie in der ärztlichen Praxis (Ref.: K. Zimmer) 355 Ulich, D.: Einführung in die Psychologie (Ref.: F. Klix) 234 Urban, K.K.: Besonders begabte Kinder im Vorschulalter. Grundlagen und Ergebnisse pädagogisch-psychologischer Arbeit (Ref.: K. Gebser) 217 Van der Veer, G.C.; Mulder, G.: Human Computer interaction: Psychonomic aspects (Ref.: H. Wandke) 283 Wendt, D.: Allgemeine Psychologie. Eine Einführung (Ref.: F. Klix) 212 Wieland, N.: Die Handlungsregulation von Gesprächstherapeuten (Ref.: Inge Frohburg) 209, 285

Namenverzeichnis Z. Psychol. 199 (1991) VI-VII

J. A. Barth, Leipzig

Die mit * versehenen Seitenzahlen bezeichnen Buchrezensenten.

Aaron, P.G. 233 Allwinn, S. 357 Anderson, J.A. 366 Asendorpf, J. 364 Astington, J.W. 210 Attili, G. 211 Ayres, T.J. 309

Eberleh, E. 336 Eckardt, G. 360 Egger, J. 219 Ellis, H.C. 107,191 Engelkamp, J. 227 Erpenbeck, J. 206*, 215* Evans, J.St.B.T. 215

Bastian, T. 362 Bauer, E. 362 Bäuml, K.-H. 177,251, 337 Beaumont, J.G. 278 Beauvois, J.-L. 204 Bechtel, W. 336 Becker, K.-H. 360* Bell, G. 299 Berg, M. 106*, 365* Berg, T. 326 Berner, P. 308 Beyer, R. 357* Biener, K. 354 Birbaumer, N. 279, 361 Birth, K. 233*, 308* Böker, W.218, 285 Booth, P.A. 280 Borg, J. 366 Bower, T.G.R. 212 Brenner, H.D. 218, 285 Breuer, F. 359 Brewer, M.B. 107,191 Bruner, J. 326 Brzezinka, W. 213 Burisch, M. 214, 281

Fisseni, H.-J. 219 Frohburg, I. 209*, 285*, 362*

Canter, D. 308 Chaudron, C.D. 287 Chiland, C. 281 Coblentz, A. 18 Cole, M. 358 Cole, S.R. 358 Courtine, J.-J. 70 Daston, L. 215 Davies, G.M. 354 Descamps, M.-A. 367

Gebser, K. 217*, 219* Geissler, H.-G. 121 Gentner, D. 325 Gerber, W.-D. 279 Giese, E. 208, 286 Gigerenzer, G. 215 Goede, K. 210*, 212*, 363* Gold, R. 287* Gombert, J.E. 210 Gruneberg, M.M 266 Guindon, R. 356 Haag, G. 279 Hacker, W. 327 Haroche, C. 70 Harris, P.L. 210 Haskeil, R.E. 144 Heckhausen, H. 363 Heeg, F.J. 283 Heller, O. 3 Herrlich, J. 143 Herrmann, D.J. 309 Hesse, F. 235 Hilgard, E.R. 107,191 Hinton, G.E. 366 van den Hout, M.A. 267 Huybrechts, R. 208*, 286* Immelmann, K. 166 Jesuino, J.C. 308 Joshi, R. 233 Kämmerer, A. 361 Kasielke, E. 361*

Kempe, V. 94* Kendler, H.H. 107,191 von Keyserlingk, H. 205 Kleiber, D. 208, 286 Klieme, E. 365 Klingenspor, B. 361 Klix, F. 144*, 212*, 234*, 325*, 326*, 355*, 359*, 360* Krampen, G. 318 Krause, B. 35, 205* Kriz, J. 234 Kukla, F. 143*, 218*, 234*, 285*, 308* Laing, R.D. 208, 286 Landau,K. 280 Lander, H.-J. 167 Leibrandt, U. 353 Lerch, H.-J. 55 Levin, I. 216 Lisch, R. 234 Loftus, E.F. 107,191 Lohaus, A. 365 Lohmann, H. 71 Lukoschik, A. 362 Mack, W. 3 Madsen, K.B. 207 Madsen, K.B 278 Maruszewski, T. 243 Materska, M. 319 van der Meer, E. 166*, 215*, 266*. 336*, 353*, 354* van der Meer, M. 366* Merckelbach, H. 267 Miller, P H. 217 Miltner, W. 279 Morik, K. 205 Morris, P.E. 266 Mulder, G. 283 Müller, M. 70*, 207*, 278* Nadel, J. 211 Naumann, F. 144*, 204*, 207*, 210*, 214*, 281*, 367* Neisser, U. 355, 363

VII

Namenverzeichnis Nenninger, P. 145 Netchine-Grynberg, G. 144 Neuser, R. 283 Norman, R.D. 107,191 Olson, D.R. 210 Osterlind, S.J. 106 Otto, E. 359* Petzold, H. 282* Pfeifer, Th. 278* Polkinghome, D.E. 360 Pollmer, K. 95 Porter, T. 215 Preyer, W.Th. 360 Radtke, M. 211, 284 Rausch de Traubenberg, N. 214 Reimann, B. 45 Resetka, H.-J. 318* Ribbschlaeger, M. 205* Roeper, T. 94 Rohmert, W. 280 Rolf, I.P. 282 Roth, E. 279 Roulin, J.-L. 204 Rutter, M. 220 Scheerer, E. 360 Scherer, K.R. 166 Schlesier, A. 55 Schmidt, R. 361

Schmidt-Traub, S. 19 Schmoock, P. 166 Schneider, B.H. 211 Schneider, W. 94 Scholz, G. 327 Schupp, P. 353 Schwartz, S. 353 Seifert, R. 71 Seitz, J. 3 Seron, X. 207 Siekmann, J. 205 Singer, K. 282 Smith, D.W. 206 Soczka, L. 308 Spilka, B. 107,191 Sprung, L. 360 Stangl, B. 359 Staufenbiel, Th. 366 Stefanides, B. 213*, 364* Stephenson, G.M. 308 Stevens, A.L. 325 Stiensmeier-Pelster, J. 357 Stix, P. 219

Thomson, D.M. 354 Tiberghien, G. 204 Timpe, K.-P. 279*, 280*, 353*, 354* Tyler, L.E. 107,191 Ulich, D. 234 Urban, K.K. 217 Vaughan, J. 299 van der Veer, G.C. 283 Vogel, C. 166 Wandke, H. 280*, 283*, 356* Weimann, J. 18* Weissberg, R.P. 211 Wendt, D. 212 Wertheimer, M. 107,191 Wetzenstein, E. 336* Wieland, C. 219*, 279* Wieland, N. 209, 285 Wiggert, H. 309 Wilkinson, D.A. 287 Williams, E. 94 Winograd, E. 355 Wolf, M. 216* Wollersheim, J.P. 107,191

Strauß, E.H. 214*, 281* Strube, G. 289 Süllwold, L. 143 Swijtink, Z. 215 Sydow, H. 94*, 211*, 217*, 220*, 326*, 358*, 365*, 366* Sykes, R.N. 266 Zakay, D. 216 Szewczyk, H. 355 Zimmer, K. 208*, 211*, 284*, 286*, 355*, 357*, 361*, 362*, 363*

Sachverzeichnis

Z. Psychol. 199 (1991) VIII-X

J. A. Barth, Leipzig

Abrufprozesse 309 Adaptation 251 Akzeptanzprozesse 235 Alkoholismus 287 -, Therapie 205 Alphaaktivität 121 Analogie 235 Angst -, Allergie 19 -, immunologische Störung 19 Arbeitsanalyse 280 Assoziation 289,309 Attributionen 318, 357

Geometrische Modelle 366 Geschichte der Psychologie 107, 191, 207, 278, 353, 360 Gesprächstherapie, Handlungsregulation 209, 285 Graphem-Phonem-Relation 233

Begabung 357 Begabung, Vorschulalter 217 Begriffsstruktur 363 Bewerberauswahl, Simulationsmodell 211, 284 Bulimia nervosa 361 Burnout-Syndrom 214, 281 Ebbinghaus'sche Vergessenskurve 3 Entwicklungspsychologie 212, 217 -, Datenerhebung 365 -, Lehrbuch 358 Episodisches Gedächtnis 319 Ereignisbezogene Potentiale 299 Erfahrung 208, 286 Erspamismethode 3 Erzählen, Aussagewert 360 Expertensystem 353 Expertise 71 Famile 281 Farbwahrnehmung 251 Frageverhalten 357 Furcht-Relevanz 267 Gedächtnis 167, 243, 266, 355 -, Kontext 354 -, semantisches 289 Gedächtnisstrukturen 35 Gedächtnissuchaufgabe 299 Gefäßerkrankungen, psychosoziale Folgen 219 Gegenfarbentheorie 251 Gehemmtheit, soziale 364 Gehirn und Psyche 207 Gelblich-Bläulich-System 251

Handlungskontrolle 357, 363 Hautleitfähigkeit 267 HCl 280, 283, 336, 356 Hemmung, retroaktive 177 Hilflosigkeit, erlernte 357 Hinweis auf Listenstruktur 227 Hochbegabung -, Motivation 95 -, Vorschulalter 217 Informationsverarbeitung, Stadien 299 Itemkonstruktion 106 Kategorisierung -, konzeptuelle 177 -, phonetisch-visuelle 177 Kenntnis 206 Kind, kognitive Funktionen 144 Kinderpsychologie, empirische 360 Klassische Experimente 353 Kognition, soziale 243 Kognitionspsychologie 144, 354 Kognitionswissenschaft 356 -, philosophische Aspekte 336 Kognitive Funktionen, Kindesalter 144 Kognitive Psychologie, Ökologie 363 Kognitives Lernen 35 Kompetenz, soziale 211 Konditionierung 267 Kongreßbericht 18,144,205,207,211,218,220,233, 266, 280, 285, 308, 355, 356 Konkordanztherapie 279 Konnektivismus 366 Kontext, Gedächtnis 354 Kontrollüberzeugungen 318 Konzeptuelle Kategorisierung 177 Körpersprache 367 Körpertherapie 362 Kulturvergleich 145 Künstliche Intelligenz 205 Kurzzeitgedächtnis 121

IX

Sachverzeichnis Längsschnittstudie 220 Langzeitgedächtnis 167 Leistungsdiagnostik 365 Lernen -, maschinelles 205 -, Neugeborene und Säuglinge 212 -, rationales 212 Lernmodell 35 Lernmotivation 145 Lernstrategie 145 Lese-Rechtschreib-Schwäche 233 Lesetestdiagnostik 233 Listenstruktur 227 Maschinelles Lernen 205 Medizinpsychologie 355 Mensch-Rechner-Interaktion 280, 283, 336, 356 Mentale Modelle 325 Meta-Gedächtnis, Kindesalter 94 Metalinguistik 210 Metapher 144 Metarepräsentation 210 Methodologie 204 Modelle -, kognitive 289 -, geometrische 366 -, konnektionistische 366 Motivation 363 Narratives Erzählen 360 Netzwerke 366 Neuronale Netze 289, 366 Neuropsychologie 278 Neurose, weibliche 361 Nonverbale Kommunikation 70, 367 Organisationspsychologie 279 Pädagogik 213 Parametermodell, Grammatik 94 Personalentscheidung 211, 284 Phobie 19 Physiognomik 70 Politikerpersönlichkeit, Skalierung 337 Präferenzbaum 337 Priming 55 Problemlösen 71, 235 Prototyp 243 Psychiatrie, Systematik 308 Psychoanalyse 362 Psychobiologie 166 Psychodiagnostik, Lehrbuch 219 Psycho-Immunologie 19 Psycholinguistik 326 Psychologie -, biologische 361

-, Lehrbuch 212 -, Methodologie 204, 359 Psychosomatik 282 Psychotherapie 362 -, Nutzen und Risiken 208, 286 Rationales Lernen 212 Rehabilitation 219 Retroaktive Hemmung 177 Rolfing-Therapie 282 Rorschach-Test 214 Schizophrenie 218, 285 -, Therapie 143 Schlußfolgerndes Denken, systematische Fehler 215 Schüchternheit 364 Schule 281 Scripts 319 Semantische Relation, Voraktivierung 55 Semantisches Gedächtnis 309, 319 Simulationsmodell, Bewerberauswahl 211, 284 Skalierung 366 -, Politikerpersönlichkeit 337 Soziale Kognition 243 Soziale Kompetenz 211 Sozialpsychologie 308 Sozialwissenschaften, Methodik 234 Speicherungs-Abruf-Modell 177 Sprachaneignung 94, 326 -, Kindesalter 45 Sprachentwicklung 210 Sprachproduktionsmodell von Herrmann 357 Spurenzerfall 177 Statistik 215 Sternbergparadigma 299 Störungen, psychosoziale 220 Streß 354 Substantiv 227 Suchgeschwindigkeit 121 Suchprozesse 235 Syntagmatisch orientierte Reaktion 45 Testaufgaben, Konstruktion 106 Testverfahren 365 Textverarbeitung, Makrostrukturen 327 Training 71 Umweltpsychologie 308 Verb 227 Vergessenskurve 3 Versprecher 326 Vigilanz 18 Vorwissen, analoges 235 Wahrnehmung 206

X Wahrscheinlichkeitsrechnung 215 Wissenschaftstheorie, Lehrbuch für Psychologen 359 Wissensorganisation 357 Wissensrepräsentation 71,167, 205 Wissensspeicherung 55

Z. Psychol. 199(1991) Zeit, psychische Verarbeitung 216 Zeitquantenmodell 121 Zeitrepräsentation 319 Zugriffsstörung 177

Zeitschrift für Psychologie - Barth Verlagsgesellschaft mbH Leipzig • Heidelberg, Salomonstr. 18 b, Postfach 109, 0-7010 Leipzig, Ruf 7 01 31. Chefredakteur: Prof. Dr. F. Klix, Fachbereich Psychologie der HumboldtUniversität, Oranienburger Str. 18, 0-1020 Berlin. - Gesamtherstellung: Mitterweger Werksatz GmbH, Postfach 3080, W-6831 Plankstadt. - Printed in Germany - Jährlich ein Band zu 4 Heften. - Jahresbezugspreis: 96,DM. Einzelheft: 24,- DM

PSYCHOTHERAPIE

+ GRENZGEBIETE

Band 12: Psychodrama von Manfred Vorwerg und Traudl Alberg (Hrsg.) mit Geleitworten von Z. T. Moreno und G. Leutz 1991, 141 S., 5 Abb., 3 Tab., broschiert DM 38,ISBN 3-335-00271-7 Der Band „Psychodrama" ist Jacob Moreno gewidmet. Zwischen den beiden Weltkriegen entwickelte Moreno das Psychodrama, das als psychotherapeutische Methode inzwischen weltweit eine breite Anerkennung und Anwendung erfahren hat. Durch sein Werk hat er die Psychologie, die Medizin, die Psychotherapie, ja das menschliche Denken überhaupt um wichtige Dimensionen bereichert. Seinen Arbeiten liegt die Vorstellung vom handelnden Menschen zugrunde, dessen Leben stark durch zwischenmenschliche Beziehungen geprägt wird. Therapie verlangt demzufolge danach, diese Beziehungen zu ihrem Gegenstand zu machen. Der vorliegende Band vermittelt dem uneingeweihten Leser einen Überblick über die Vielfalt methodischer Gesichtspunkte und praktischer Anwendungsgebiete des Psychodramas. Dem „Insider" werden neueste Überlegungen und Befunde vorgelegt und Entwicklungsperspektiven aufgezeigt. Thematische Schwerpunkte: • Funktionsträger der Therapievariablen im Psychodrama • Psychodrama als Forschungsmethode und Forschungsgegenstand. Empirische Perspektiven für die Klinische Psychologie • Realität, Semi-Realität und Surrealität im Psychodrama • Psychodrama als Methode der Entwicklung von Handlungsfähigkeit • Die psychohygienische Wirkung des Psychodrama in der Ausbildung von Menschen mit helfenden Berufen • 13 Jahre Psychodrama-Klinik • Psychodrama in einer Paargruppe • Psychodrama in der psychiatrischen Rehabilitation • Psychodrama mit Psychose-Patienten • Zur Suizidpräventation: Die Nutzung von Soziometrie und Rollenumkehrung • Das therapeutische Agens und der Psychodrama-Regisseur in der Gruppentherapie

JOHANN AMBROSIUS BARTH LEIPZIG • HEIDELBERG 0-7010 Leipzig • Salomonstr. 18 b

Experimentalpsychologie heute 100 Jahre Zeitschrift für Psychologie Herausgegeben von M. Zießler, Berlin (Zeitschrift für Psychologie, Supplement 11) 1991., ca. 500 S., 166 Abb., Broschur ca. 98,- DM Hundert Jahre Zeitschrift für Psychologie, das ist 100 Jahre Bemühen um Erkenntnisfortschritt. Und eben dies dokumentiert der vorliegende Jubiläumsband für die Gegenwart. Kompetente Wissenschaftler thematisieren ein breites Forschungsspektrum mit ihren neuesten Arbeiten über Wissensrepräsentation und -nutzung, über Sprach- und Textverstehen, Lernen, Wahrnehmen und Handeln, Problemlösen und Steuerung komplexer Probleme; eingeschlossen «sind diagnostische und psychophysiologische Forschungen. Dem Anlaß des Symposiums entsprechend, ist Raum gegeben dem historischen und problemgeschichtlichen Rückblick. Aus dem Inhalt: D. Dörner ( Berlin): Strategisches Denken und Streß • W. Prinz (München): Über Wahrnehmung und Bewegung • Th. Herrmann (Mannheim): Ein dualer Rechts-Links-Effekt • M. Denis (Paris): Cognitive approaches to the processing of descriptions • F. W. Hesse (Göttingen): Ist der Einfluß positiver Stimmung auf die kognitive Verarbeitung auf stimmungsbezogene Inhalte beschränkt? • P. Petzold (Jena): Zur Struktur des Personengedächtnisses • W. Schnotz (Tübingen): Symbolische und analoge Repräsentationen beim Verstehen • R. Näätänen (Helsinki): Mismatch negativity and the trace of sensory memory • K.-D. Hänsgen (Berlin): Diagnostische Parameter zur Erfassung von Aufmerksamkeitsstörungen • u.a.

Bestellcoupon

bitte senden an:

Zießler, Experimentalpsychologie heute ca. 98,- DM

JOHANN AMBROSIUS BARTH

Name, Vorname

Straße

PLZ

Unterschrift

Ort

LEIPZIG • HEIDELBERG Datum

Salomonstr. 18 b - 0 - 7 0 1 0 Leipzig