257 48 60MB
German Pages 730 [732] Year 1960
lSIg S A
M
M
L U
N G
G U T T E N T A G
JU 246
Warenzeichengesetz in der Fassung vom 18. 7 . 1 9 5 3 nebst
Pariser Unionsvertrag und Madrider Abkommen erläutert von
Dr. jur. Rudolf Busse Senatspräsident beim Deutschen Patentamt i. R. Lehrbeauftragter der Universität München
Dritte Auflage
Berlin 1960 WALTER vormals
G. J .
DE G R U Y T E R
& CO. / B E R L I N
W 35
Göschen'sche Verlagshandlang • J . Guttentag, Verlagsbuchhandlung Georg Reimer • Karl J . Trübner • Veit & Comp.
Archiv-Nr. 21 1 246/60 S a t z : W a l t e r de G r u y t e r & Co., Berlin W 35 D r u c k : O. v o n H o l t e n , B e r l i n W 35 Alle R e c h t e , einschließlich des R e c h t e s der Herstellung v o n P h o t o k o p i e n und Mikrofilmen, vorbehalten
V o r w o r t
z u r 3. A u f l a g e
Die Bundesfassung des Warenzeichengesetzes vom 18. 7. 1953 mit ihren Ergänzungsbestimmungen brachte einen gewissen Abschluß des Wiederaufbaus und die Vereinheitlichung des durch Kriegs- und Überleitungsgesetze zerrissenen Warenzeichenrechts. Die Neuauflage des Kommentars enthält in völliger Umarbeitung den neuesten Stand der Rechtsprechung des Deutschen Patentamts und des Bundesgerichtshofs. Auch das Schrifttum ist berücksichtigt, ohne hierdurch den Rahmen zu sprengen. Der Aufbau des Buches bringt eine systematische Einführung und als Hauptteil die Erläuterungen des W a r e n z e i c h e n g e s e t z e s . Anschließend folgt das Recht des W e t t b e w e r b s (UWG) und Werbewesens, soweit es als untrennbar im gesetzten Rahmen des Buches zweckmäßig erschien. Als Anlagen hierzu sind die in Frage kommenden Spezialgesetze, Verordnungen und Bestimmungen abgedruckt. Der i n t e r n a t i o n a l e Teil behandelt mit Anmerkungen den P a r i s e r U n i o n s vertrag in der Londoner und Lissaboner Fassung von 1934 und 1958, das für die internationale Registrierung wichtige M a d r i d e r Marken-Abkommen in der Londoner und Nizzaer Fassung von 1934 und 1957, das M a d r i d e r H e r k u n f t s - A b k o m m e n in den Fassungen von 1934 und 1958 und das L i s s a b o n e r U r s p r u n g s - A b k o m m e n vom 31. 10. 1958, sämtlich mit deutschem und französischem Text. Die deutschen Sonderverträge schließen sich an. Eine internationale S t a a t e n t a b e l l e gibt zum Schluß eine Übersicht über die Gesetzgebung der ausländischen Staaten. Zwecks leichter Auffindbarkeit ist bei jedem Paragraphen jedes wesentliche Gesetzeswort mit einer Anmerkungszahl versehen. Der systematische Zusammenhang ist dabei durch zusammenfassende Gruppierungen und verschiedene Druckart zu wahren gesucht. Auch sind zwecks Systematik verschiedene Verordnungen den Paragraphen, zu denen sie sachlich gehören, als Anhang beigefügt. Die oft benutzte Übersicht der W a r e n g l e i c h a r t i g k e i t im Anhang zu § 5 WZG ist entsprechend der fortgeschrittenen Rechtsprechung vervollständigt. Auf ein ausführliches S a c h r e g i s t e r ist im Interesse der Benutzer besonderer Wert gelegt. Wer sich darüber unterrichten will, wie er ein Warenzeichen wählen soll, anmelden oder international registrieren kann, sei vorweg besonders auf S. 51, 419 und 604 hingewiesen.
IV
Vorwort zur 3. Auflage
Das Buch soll im Warenzeichenrecht ein übersichtliches Hilfsmittel sein. Möge es bei den Beamten des Deutschen Patentamts, den Patentanwälten, Richtern, Rechtsanwälten, Werbefachleuten, in der Industrie und in sonstigen Wirtschaftskreisen wieder guten Eingang finden. Beim Abschluß meiner Arbeit möchte ich nicht unterlassen, besonders den Herren Senatspräsident Dr. Hartgen und Oberregierungsrat Dr. Kuras für verschiedene wertvolle Hinweise auch an dieser Stelle meinen besonderen Dank auszusprechen. München, im November 1959
Dr. R u d o l f B u s s e
Inhaltsverzeichnis Seite
Abkürzungen und Schrifttum I. Einführung 1. Die Bedeutung des Warenzeichenrechts 2. Das Wesen des Zeichenrechts 3. G e s c h i c h t e des Warenzeichenrechts I . Bis zur Reichsgründung I I . Bis zum Gesetz zum Schutze der Warenbezeichnungen 1894 . . I I I . Änderungen des WbzG v. 1894 bis zur Fassung v. 1923 . . . . IV. Änderungen der WbzG Fassung v. 7. 12. 1923 V. Das Warenzeichengesetz vom 5. 5. 1936 VI. Der I I . Weltkrieg (1939—1945) VII. Das Deutsche P a t e n t a m t München 4. Erstes, Viertes und Fünftes Ü b e r l e i t u n g s g e s e t z ; Bundesfassung des Warenzeichengesetzes v. 18. 7. 1953 5. V e r f a h r e n s s y s t e m in den verschiedenen Staaten 6. Verhältnis des Warenzeichengesetzes zu anderen Gesetzen A. WZG zur Zivilprozeßordnung B. WZG zum Bürgerlichen Gesetzbuch C. WZG zum Handelsgesetzbuch D. WZG zum Patentgesetz E . WZG zum literarisch-künstlerischen Urheberrecht 7. Wettbewerbsrecht 8. Überblick über das Warenzeichenrecht
XII 1 1 3 4 4 5 5 6 7 8 9 11 13 14 14 14 15 15 16 17 18
II. Bnndcsfassung des Warcnzeichcngcsetzes v. 18. 7. 1953 22 A. Warenzeichengesetz (Text) 22 Warenklasseneinteilung 33 B. Erläuterungen zum Warenzeichengesetz 37 § 1 Begriff des Warenzeichens 37 Anhang zu § 1: 51 Wie w ä h l t man ein Warenzeichen? 51 § 2 Anmeldung, Gebühren 54 Anhang zu § 2 : 68 A. Beispiel einer W a r e n z e i c h e n a n m e l d u n g 68 B. Bestimmungen über die Z a h l u n g patentamtlicher Gebühren v. 1. 10. 1949 69 § 3 Zeichenrolle 70 Anhang zu § 3: 76 Warenzeichenrolle (Beispiele) 76 § 4 Absolute Versagungsgründe 80 Anhang zu § 4: 150
Inhaltsverzeichnis Seite
§
§ § §
|
1. G e n f e r K r e u z a) Gesetz zum Schutze des Genfer Neutralitätszeichens v. 22. 3. 1902 b) Bekanntmachung betr. die Grandsätze für die Erteilung der Erlaubnis zum Gebrauche des Roten Kreuzes v. 7. 5. 1903 2. S c h w e i z e r W a p p e n a) Gesetz zum Schutze des Wappens der Schweizerischen Eidgenossenschaft v. 27. 3. 1935 b) Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Gesetzes zum Schutze des Wappens der Schweizerischen Eidgenossenschaft v. 29. 12. 1936 3. Genfer Abkommen zur Verbesserung des Loses der Verwundeten und Kranken der Streitkräfte im Felde v. 12. 8. 1949 . . . 4. S o l i n g e n a) Gesetz zum Schutze des Namens „Solingen" v. 25. 7. 1938 b) Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Gesetzes zum Schutze des Namens „Solingen" v. 25. 7. 1938 5. Gesetz über den Verkehr mit Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen (Lebensmittelgesetz) in der Fassung v. 17. 1. 1936 6. G e t r ä n k e a) Biersteuergesetz v. 14. 3. 1952 b) Weingesetz v. 25. 7. 1930 c) Verordnung über Wermutwein und Kräuterwein v. 20. 3. 1936 d) Handels- und Schiffahrtsabkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der P o r t u g i e s i s c h e n Regierung v. 24. 8. 1950 e) Verordnung über Tafelwässer v. 12. 11. 1934 7. Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik K u b a über die Wiederherstellung gewerblicher Schutzrechte und über den Schutz von Herkunftsbezeichnungen v. 22. 3. 1954 8. Gesetz über Sortenschutz und Saatgut von Kulturpflanzen (Saatgutgesetz) v. 27. 6. 1953 5 Widerspruchsverfahren Anhang zu § 5: A. Bestimmungen über die F o r m d e s W i d e r s p r u c h s im Warenzeicheneintragungsverfahren v. 3. 6. 1954 B. G l e i c h a r t i g k e i t s ü b e r s i c h t nach Klassen 6 Übereinstimmungsbeschluß; gerichtl. Einwilligungsklage . . . . 6 a Schnelleintragung 7 Eintragungsgebühr, Drackkostenbeitrag Anhang zu § 7: Verordnung über die D r u c k k o s t e n b e i t r ä g e für die Veröffentlichung von Warenzeichen v. 1. 8. 1957 8 Übertragbarkeit
150 150 151 151 151 152 152 154 154 154 155 156 156 156 159 159 160
161 162 164 183 183 184 197 201 205 206 206 207
Inhaltsverzeichnis
VIJ Seite
§ 9 Schutzdauer, Verlängerungsgebühr Anhang zu § 9: Entstehen, E r l ö s c h e n und Löschen der Schutzrechte (Übersicht) § 10 P a t e n t a m t l i c h e L ö s c h u n g Anhang zu §10: M ü n d l i c h e Verhandlung und Kostenauferlegung (Übersicht) . § 11 G e r i c h t l i c h e Löschungsklage Anhang zu § 11: Gerichtliche K l a g e n des WZG (Übersicht) § 12 Verfahren; DPA Aufbau Anhang zu § 12: A. Verordnung über M a ß n a h m e n auf dem Gebiet des Patentund Warenzeichenrechts v. 1. 8. 1953 B. W i e d e r e i n s e t z u n g in den vorigen Stand (§43 PatG) . . . § 13 B e s c h w e r d e § 14 Obergutachten § 15 Wirkung des Zeichenrechts § 16 Ausnahmebefugnis §17 V e r b a n d s z e i c h e n , Begriff § 18 VZ. Zeichensatzung Anhang zu §18: Verbandszeichensatzung (Beispiel) § 19 VZ. Rolle Anhang zu §19: Bestimmung betr. die Einrichtung der R o l l e für die Verbandszeichen v. 1. 10. 1949 § 20 VZ. Keine Übertragbarkeit § 21 VZ. Besondere Löschungsgründe § 22 VZ. Mitgliedsschadenersatz § 23 Ausländische VZ § 24 Unterlassungsklage, S c h a d e n e r s a t z ; Strafe § 25 A u s s t a t t u n g s s c h u t z § 26 Falsche Warenkennzeichnung strafbar § 27 Mißbrauch von Hoheitszeichen strafbar § 28 Einfuhr von Waren § 29 Buße § 30 Beseitigung; Veröffentlichungsbefugnis §31 Abweichungen ( V e r w e c h s l u n g s g e f a h r ) § 32 Landgerichte für Warenzeichenstreitsachen §33 Gerichtsstand § 34 Vergeltungsrecht §35 A u s l a n d s s i t z § 36 DPAVO als AusführungsVO III. Anlagen 1. Verordnung über das Deutsche P a t e n t a m t v. 6. 7.1936
220 228 228 229 236 233 237 248 248 250 267 267 267 275 288 291 301 309 314 316 316 318 317 317 317 318 320 321 321 335 345 351 352 355 357 360 390 395 396 397 409 411 411
VIII
Inh altsverzeichnis Seite
2. Verordnung zur Änderung der Verordnung über das Reiohspatentamt v. 1. 8. 1953 3. A n m e l d e b e s t i m m u n g e n für Warenzeichen v. 16. 10. 1954 . . . 4. M e r k b l a t t für Warenzeichenanmelder (Ausgabe Okt. 1954) . . . 5. Verordnung über die Druckkostenbeiträge für die Veröffentlichung von Warenzeichen v. 1. 8. 1957 (Anhang z\i § 7) 6. Gesetz über die patentamtlichen G e b ü h r e n v. 22. 2. 1955 . . . . 7. Bestimmungen über die Zahlung patentamtlicher Gebühren v. 1. 10. 1949 (Anhang zu § 2) 8. A u s s t e l l u n g s s c h u t z a) Gesetz betr. den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf Ausstellungen v. 18. 3. 1904 b) Gesetz zur Änderung des Gesetzes betr. den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf Ausstellungen v. 3. 2. 1949. . c) Abkommen über Internationale Ausstellungen v. 22. 11. 1928 . 9. Bestimmungen über die Form des W i d e r s p r u c h s im Warenzeicheneintragungsverfahren v. 3. 6. 1954 (Anhang zu § 5) 10. Verordnung über M a ß n a h m e n auf dem Gebiet des Patent- und Warenzeichenrechts v. 1. 8. 1953 (Anhang zu § 12) 11. Bestimmung betr. die Einrichtung der R o l l e für Verbandszeichen v. 1. 10. 1949 (Anhang zu § 19) 12. G e n f e r K r e u z a) Gesetz zum Schutze des Genfer Neutralitätszeichens v. 22. 3. 1902 (s. Anhang zu § 4) b) Bekanntmachung betr. die Grundsätze für die Erteilung der Erlaubnis zum Gebrauch des Roten Kreuzes v. 7. 5. 1903 (s. Anhang zu §4) 13. S c h w e i z e r W a p p e n a) Gesetz zum Schutze des Wappens der Schweizerischen Eidgenossenschaft v. 27. 3. 1935 (Anhang zu § 4) b) Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Gesetzes zum Schutze des Wappens der Schweizerischen Eidgenossenschaft v. 29. 12. 1936 14. Genfer Abkommen zur Verbesserung des Loses der Verwundeten und Kranken v. 12. 8. 1949 (Anhang zu § 4) 15. S o l i n g e n a) Gesetz zum Schutze des Namens „Solingen" (Anhang zu § 4) . . . b) Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Gesetzes zum Schutze des Namens „Solingen" v. 25. 7. 1938 (Anhang zu § 4) . . 16. Gesetz über den Verkehr mit Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen (Lebensmittelgesetz) in der Fassung v. 17. 1. 1936 (Anhang zu §4) 17. G e t r ä n k e '. . a) Biersteuergesetz v. 14. 3. 1952 (Anhang zu § 4) b) Weingesetz v. 25. 7. 1930 (Anhang zu § 4) c) Verordnung über Wermutwein und Kräuterwein v. 20. 3.1936 (Anhang zu § 4)
416 416 419 206 425 69 427 427 428 428 183 267 317 150 150 151 151 151 152 152 154 154 154 155 156 156 156 159
Inhaltsverzeichnis
IX Seite
18.
19. 20.
21. 22. 23.
24. 25. 20. 27. 28. 29.
d) Handels- u n d Schiffahrtsabkommen zwischen der Rogierung der Bundesrepublik Deutschland u n d der Portugiesischen Regierung v. 24. 8. 1950 (Anhang zu § 4) e) Verordnung über Tafelwässer v. 12. 11. 1934 (Anhang zu § 4) . . . Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland u n d der R e publik K u b a über die Wiederherstellung gewerblicher Schutzrechte u n d über den Schutz von Herkunftsbezeichnungen v. 22. 3. 1954 (Anh a n g zu § 4) Gesetz über Sortenschutz u n d S a a t g u t von K u l t u r p f l a n z e n ( S a a t g u t g e s e t z ) v. 27. 6. 1953 (Anhang zu § 4) Kabelkennfäden a) Verordnung über den Warenzeichenschutz v o n K a b e l k e n n f ä d e n v. 29. 11. 1939 b) Bestimmungen über die Anmeldung von K e n n f ä d e n v. 5. 2. 1940 c) Ergänzungsbestimmung über die Anmeldung von K e n n f ä d e n v. 22. 4. 1942 V e r w a l t u n g s z u s t e l l u n g s g e s e t z (VwZG) v. 3. 7. 1952 E r s t e s Gesetz zur Änderung u n d Ü b e r l e i t u n g von Vorschriften auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes (1. ÜG) v. 8. 7. 1949 . . W a r e n z e i c h e n b l a t t - A u s l e g e s t e l l e n . Verzeichnis der Behörden, Verbände, Vereine usw. im Bundesgebiet, die das „ W a r e n z e i c h e n b l a t t " beziehen Wie w ä h l t m a n ein Warenzeichen (Anhang zu § 1) G l e i c h a r t i g k e i t s ü b e r s i c h t (Anhang zu § 5) Entstehen, E r l ö s c h e n u n d Löschen der Schutzrechte (Übersicht, Anhang zu §9) M ü n d l i c h e Verhandlung u n d K o s t e n a u f e r l e g u n g (Übersicht, Anh a n g zu § 10) W i e d e r e i n s e t z u n g in den vorigen S t a n d (Anhang zu § 12) . . . V e r b a n d s z e i c h e n s a t z u n g (Anhang zu § 18)
IV. Wettbewerb und Werbewesen 1. Gesetz gegen den u n l a u t e r e n W e t t b e w e r b v. 7. 6. 1909 . . . . 2. Gesetz über Preisnachlässe ( R a b a t t g e s e t z ) v. 25. 11. 1933 . . . . 3. Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze der W i r t s c h a f t ( Z u g a b e v e r o r d n u n g ) v. 9. 3. 1932 4. Gesetz gegen W e t t b e w e r b s b e s c h r ä n k u n g e n v. 27. 7. 1957 . . . V. Internationale Union Übersicht A. Pariser Unionsvertrag Übersicht Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutze des gewerblichen Eigent u m s v. 20. 3. 1883, revidiert in Brüssel 1900, in Washington 1911, im H a a g 1925, in London 1934 u n d in Lissabon 1958 B. Madrider Marken-Abkommen Übersicht .
159 160
161 162 431 431 431 431 432 436
438 51 183 228 236 267 316 440 440 460 464 465 472 472 474 474
478 533 533
X
Inli altsverzeichnis Seit«
a) Madrider A b k o m m e n v. 14. 4. 1891 über die internationale Registrierung von Fabrik- und Handelsmarken, revidiert in Brüssel 1900, in Washington 1911, im Haag 1925, in London 1934 und in Nizza 1957 b) A u s f ü h r u n g s o r d n u n g zum Madrider Abkommen betr. die internationale Registrierung, revidiert in Brüssel 1900, im Haag 1925 und in London 1934 c) Gesetz über den B e i t r i t t des Reichs zu dem Madrider Abkommen über die internationale Registrierung von Fabrik- oder Handelsmarken v. 12. 7. 1922 d) Verordnung über die internationale R e g i s t r i e r u n g von Fabrikoder Handelsmarken i. d. Fassung v. 17. 7. 1953 Anhang zu d): A. P r ü f u n g einer internationalen Marke eines Ausländers in Deutschland B. A n t r a g auf internationale Registrierung einer deutschen Marke C. Internationales M a r k e n r e g i s t e r (Beispiele) e) M e r k b l a t t über die internationale Registrierung deutscher Warenzeichen und amtliche Bekanntgabe der internationalen Marken (Mai 1959) f) W i n k e f ü r diejenigen, die ihre Zeichen international registrieren lassen wollen g) F r a n z ö s i s c h e Übersetzung der deutschen Warenklasseneinteilung h) I n t e r n a t i o n a l e Warenklasseneinteilung O. Nizzaer Klassifikationsabkommen Abkommen von Nizza über die internationale K l a s s i f i k a t i o n von Waren und Dienstleistungen für Fabrik- und Handelsmarken v. 15. 6. 1957 D. Madrider Herkunfts-Abkommen Übersicht a) Madrider A b k o m m e n über die Unterdrückung falscher oder irreführender Herkunftsangaben v. 14. 4. 1891, revidiert in Washington 1911, im Haag 1925, in London 1934 und in Lissabon 1958 . . b) Gesetz über den B e i t r i t t des Reichs zu dem Madrider Abkommen betr. die Unterdrückung falscher Herkunftsangaben auf Waren v. 21.3.1925 E. Lissaboner Ursprungs-Abkommen Übersicht a) Lissaboner A b k o m m e n über den Schutz der Ursprungsbezeichnungen und ihre internationale Registrierung v. 31. 10. 1958 . . . b) A u s f ü h r u n g s o r d n u n g zum Lissaboner Abkommen über den Schutz der Ursprungsbezeichnungen und ihre internationale Registrierung v. 31. 10. 1958 VI. Sonderverträge Deutschlands I. Übersicht
538 579 595 597 601 601 602 603 604 609 612 615 621 621 627 627 629 637 640 640 640 648 652 652
Inhaltsverzeichnis
XI Seite
a) S c h w e i z Übereinkommen betr. den gegenseitigen Patent-, Muster- und Markenschutz v. 13. 4. 1892 mit Änderung v. 26. 5. 1902 . . . . 653 b) Ö s t e r r e i c h Übereinkommen über Fragen des gegenseitigen gewerblichen Rechtsschutzes und des gegenseitigen Schutzes des Urheberrechts v. 15. 2. 1930 654 c) P e r s i e n ( I r a n ) Abkommen über den Schutz von Erfindungspatenten, Fabrikoder Handelsmarken usw. v. 24. 2. 1930 656 d) V e r e i n i g t e S t a a t e n v. A m e r i k a Freundschafts-, Handels- und Schiffahrtsvertrag v. 29. 10. 1954 . 656 e) P o r t u g a l Handels- und Schiffahrtsabkommen v. 24. 8. 1950 (Anhang zu § 4) 159 f) K u b a Abkommen über die Wiederherstellung gewerblicher Schutzrechte und über den Schutz von Herkunftsbezeichnungen v. 22. 3. 1954 (Anhang zu § 4) 161 I I . Nachkriegsabkommen (Übersicht)
657
I I I . Gesamtübersicht der Sonderverträge 657 Anhang zu V I : 660 Gesetz über die Eingliederung des Saarlandes auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes v. 30. 6. 1959 660 VII. Internationale Staatenübersicht Sachweiser
670 683
Abkürzungen und Schrifttum Absatz Änderungsverordnung Allfeld, Kommentar zu den Reichsgesetzen über das gewerbliche Urheberrecht. 1904. Becksche Verlagsbuchhandlung anderer Meinung a. M. Anmerkung Anm. AnnStG Gesetz über die Errichtung von Annahmestellen f ü r Patent-, Gebrauchsmuster- und Warenzeichenanmeldungen vom 5. 7. 1948 Arch. f. bürg. Recht Archiv f ü r bürgerliches Recht AussfcellG Gesetz betreffend den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf Ausstellungen vom 18. 3. 1904 BA bzw. BS Beschwerdeabteilung des R P A ; seit 1936 Beschwerdesenat des R P A bzw. DPA BAnz. Bundesanzeiger Baumbach-Hefermehl s. Hefermehl Baumbach-Lauterbach Baumbach-Lauterbach, Zivilprozeßordnung. Komm., Becksche Verlagsbuchhandl., München, 25. Aufl. 1958 Gesetzesbegründung Bgrd. BB Der Betriebs-Berater. Zehntagedienst für Wirtschafts-, Steuer- und Sozialrecht, Verlagsges. „Recht und Wirtschaft" m.b.H., Heidelberg Bürgerliches Gesetzbuch BGB Bundesgesetzblatt BGBl. Bundesgerichtshof BGH BGHZ Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen Bkm. Bekanntmachung Bl. Blatt f ü r Patent-, Muster- und Zeichenwesen mit Urheberrechtsteil. Herausgegeben vom Deutschen P a t e n t a m t , Carl Heymanns Verlag K.G., München BMJ Bundesminister der Justiz Busse P a t G Busse, Patentgesetz und Gebrauchsmustergesetz in der Fassung vom 18. 7. 1953, Slg. Guttentag Nr. 244, Verlag Walter de Gruyter & Co., Berlin. 2. Aufl. 1956 Busse Wz Weine Warenzeichenrechte f ü r Weine, Weinblatt-Verlag Meininger, Neustadt a. d. Weinstr., 1953 DJZ Deutsche Juristenzeitung, Beckscher Verlag, Berlin Deutsches P a t e n t a m t München DPA Abs. ÄndVO Allfeld
Abkürzungen und Schrifttum DPAVO
DRiZ DVO Elster Festschr. 1927 Festschr. 1952 Freund-Magnus
FGG Finger Gadow Gareis GbmG Geschäfts tat. Gewerbefleiß GewO GG GgWb oder GWB gla. Godin GrS GRUR
GschmG GVG
XIII
Verordnung über das Deutsche Patentamt vom 6. 7. 1936, geändert durch Verordnung vom 1. 8. 1953 zur Änderung der Verordnung über das Reichspatentamt Deutsche Richterzeitung, Monatsschrift, Carl Heymanns Verlag K.G., Köln—Berlin Durchführungsverordnung Elster, Urheber- und Erfinder-, Warenzeichen- und Wettbewerbsrecht. Verlag Walter de Gruyter & Co., Berlin, 2. Aufl. 1928 Festschrift des RPA, 1877—1927, herausgegeben vom RPA. Verlag Heymann, Berlin 1927 Festschrift des DPA, Bl. 1952, Juliheft Freund-Magnus-Jüngel, Das deutsche Warenzeichenrecht, Teil I Internationale Verträge, 6. Aufl. 1926; Teil I I WZG, 6. Aufl. 1933, Verlag Walter de Gruyter & Co., Berlin u. Leipzig Reichsgesetz über die Angelegenheiten der Freiwilligen Gerichtsbarkeit vom 20. 5. 1898 Finger, Reichsgesetz zum Schutz der Warenbezeichnungen, Kommentar. Verlag Vahlen, Berlin. 3. Aufl. 1926 Gadow, Der gewerbliche Rechtsschutz der deutschen Reichsgesetze und Staatsverträge. Textausg. m. Anm., Verlag Stilke, Berlin. 2. Aufl. 1931 Gareis, Die patentamtlichen und gerichtlichen Entscheidungen in Patent-, Muster- u. Markenschutzsachen, fortgeführt von Osterrieth. Verlag Heymann Gebrauchsmustergesetz in der Fassung vom 18. 7. 1953 Geschäftstätigkeit des Reichspatentamts, Ergänzungsband zum Bl. f. PMZ 1901 Gewerbefleiß, Zeitschrift des Vereins zur Beförderung des Gewerbefleißes, Berlin Gewerbeordnung für das Deutsche Reich Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (Bonner Grundgesetz) vom 23. 5. 1949 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen v. 27. 7. 1957 gleichartig Godin-Hoth, Wettbewerbsrecht, Kommentar Slg. Guttentag Nr. 37, Verlag Walter de Gruyter & Co., Berlin, 1957 Großer Senat Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht. Zeitschrift der deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht, Verlag Chemie GmbH, Weinheim a. d. Bergstr. Gesetz betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen (Geschmacksmustergesetz) vom 11. 1. 1876 Gerichtsverfassungsgesetz
XIY Hagens Hefermehl HGB IB JMB1. IR-Marke JurR JW JZ KG Kisch KO Köhler Kohler Kühnemann LG LitUG MA MaßnVO MDR MHA Mitt. MittBl. MMA MuW NJW OLG
Abkürzungen und Schrifttum Hagens, Warenzeichenrecht (Gewerbe- und IndustrieKommentar Bd. III). Verlag Walter de Gruyter & Co., Berlin. 1927 Baumbach-Hefermehl, Wettbewerbs- und Warenzeichenrecht, C. H. Becksche Verlagsbuchhandlung, München u. Berlin, 7. Aufl. 1956 Handelsg esetzbuch Internationales Büro in Bern Justizministerialblatt International registrierte Marke Juristische Rundschau, Verlag Walter de Gruyter & Co., Berlin Juristische Wochenschrift, Berlin Juristenzeitung, Verlag J . C. B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen Kammergericht Kisch, Handbuch des deutschen Patentrechts. Verlag Bensheimer, Mannheim. 1923 Konkursordnung Dr. Walter Köhler, Verwechslungsgefahr im Warenzeichenund Wettbewerbsrecht. Verlag Chemie GmbH, Berlin 1933 Kohler, Warenzeichenrecht. Verlag Bensheimer, Mannheim. 2. Aufl. 1910 Kühnemann, Warenzeichengesetz in Pfundtner-Neubert, Das deutsche Reichsrecht. Industrieverlag Späth & Linde, Berlin. 1936 Landgericht Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der Literatur und Tonkunst vom 19. 6. 1901 in der Fassung vom 22. 5. 1910. Der Markenartikel, Monatsschrift, C. H. Becksche Verlagsbuchhandlung, München Verordnung über Maßnahmen auf dem Gebiet des Patentund Warenzeichenrechts vom 1. 8. 1953 Monatsschrift für Deutsches Recht, Deutsche Rechtsprechung. Verlags-G.m.b.H., Hamburg Madrider Herkunftsabkommen Mitteilungen der deutschen Patentanwälte; herausgeg. vom Vorstand der Patentanwaltskammer. Heymanns Verlag Mitteilungsblatt der deutschen Vereinigung für Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht. Verlag J. P. Bachem, Köhl Madrider Markenabkommen Markenschutz und Wettbewerb, Monatsschrift. Verlag für Staatswissenschaften und Geschichte G.m.b.H., Berlin Neue Juristische Wochenschrift. C. H. Becksche Verlagsbuchhandlung, München Oberlandesgericht
Abkürzungen und Schrifttum Osterrieth Osterrieth HK PA PAnw. PAnwG PatGebG PG Präsbesch. Pinzger Propr. Ind. PUV oder PVÜ Rauter Recht Reimer Reimer PatG RGBl. RG RGRKomm. RGSt. RGZ Rhenius Richter Rosenthal RPA SaatgG Seligsohn Stein-Jonas StGB StPO Tetzner
XV
Osterrieth, Lehrbuch des gewerblichen Rechtsschutzes. Verlag Deichert. 1908 Osterrieth, Die Haager Konferenz 1925. Verlag Chemie, Berlin. 1926 Patentamt Patentanwalt Patentanwaltsgesetz vom 28. 9. 1933 Gesetz über die patentamtlichen Gebühren vom 22. 2.1955 Patentgesetz in der Passung vom 18. 7. 1953 Präsidialbescheid des RPA bzw. DPA Pinzger, Das deutsche Warenzeichenrecht. Kommentar. C. H. Becksche Verlagsbuchhandlung, Berlin. 2. Aufl. 1937 La Propriété industrielle. Zeitschrift des internationalen Berner Büros Pariser Unionsvertrag oder Pariser Verbandsübereinkunft Rauter, Das Warenzeichen. Verlag Marhold, Halle a. S. 2. Auflage. 1938 Das Recht, Zeitschrift; herausgeg. von Sörgel. Verlag Helwing Reimer, Wettbewerbs- und Warenzeichenrecht, Komm. Carl Heymanns Verlag, Köln—Berlin, 3. Aufl. 1954 Reimer, Patentgesetz und Gebrauchsmustergesetz, Komm. Carl Heymanns Verlag KG. München. 2. Aufl. 1958 Reichsgesetzblatt Reichsgericht Das Bürgerliche Gesetzbuch, Kommentar der Reichsgerichtsräte. Verlag Walter de Gruyter &Co., Berlin. 10. Aufl. 1953 Entscheidungen des Reichsgerichts in Strafsachen Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen Rhenius, Gesetz zum Schutz der Warenbezeichnungen, Kommentar. Verlag Heymann. 2. Aufl. 1908 Richter, Warengleichartigkeit, Carl Heymanns Verlag, 2. Aufl. 1954 Rosenthal, Kommentar zum UWG, Verlag Franz Vahlen, Berlin. 2. Aufl. 1930 Reichspatentamt Saatgutgesetz (Gesetz über Sortenschutz und Saatgut von Kulturpflanzen) v. 27. 6. 1953 Seligsohn, Warenzeichenrecht, Verlag Walter de Gruyter & Co., Berlin. 3. Aufl. 1925 Stein-Jonas, Zivilprozeßordnung, Komm., bearbeitet von Schönke u. Pohle. Verlag J . C. B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen. 18. Aufl. 1956/58 Strafgesetzbuch Strafprozeßordnung Tetzner, Kommentar zum Warenzeichengesetz, Verlagsges. „Recht u. Wirtschaft" m. b. H., Heidelberg 1958
XVI Tetznor UWG Trüstedt 1.ÜG 2. ÜG 3.ÜG 4. ÜG 5. ÜG Ulmer Sz. UlmerWz
UWG vo VwZG AllgW z. VwZG WbzG WRP WuW WZG ZPO
Abkürzungen und Schrifttum Tetzner, Kommentar zum Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Verlag O. Schmidt K.G., Köln, 2. Aufl. 1957 Trüstedt, Warenzeichen-Tabelle, Verlag f. Wirtschaftswerbung, München 1952 Erstes Gesetz zur Änderung und Überleitung von Vorschriften auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes vom 8. 7. 1949 Zweites Gesetz zur Änderung und Überleitung von Vorschriften auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes vom 2. 7. 1949 Drittes Gesetz zur Änderung und Überleitung von Vorschriften auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes vom 3. 10. 1951 Viertes Gesetz zur Änderung und Überleitung von Vorschriften auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes vom 20. 12. 1951 Fünftes Gesetz zur Änderung und Überleitung von Vorschriften auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes vom 18. 7. 1953 Ulmer, Sinnzusammenhänge im modernen Wettbewerbsrecht, Verlag Julius Springer, Berlin 1932 Ulmer, Warenzeichen und unlauterer Wettbewerb in ihrer Fortbildung durch die Rechtsprechung (Rechtsvergleichende Abhandlungen Bd. 5), Verlag Julius Springer, Berlin 1929 Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb vom 7. 6. 1909 Verordnung Verwaltungszustellungsgesetz vom 3. 7. 1952 Allgemeine Verwaltungsvorschriften zum Verwaltungszuzustellungsgesetz vom 3. 10. 1952 Gesetz zum Schutze der Warenbezeichnungen von 1894 (1923); vor 1936 Wettbewerb in Recht und Praxis. Monatl. Zeitschrift Wirtschaft und Wettbewerb. Monatl. Zeitschrift für Kartellrecht, Wettbewerbsrecht und Marktorganisation Warenzeichengesetz in der Fassung vom 18. 7. 1953 Zivilprozeßordnung vom 8. 11. 1933, Fassung vom 20. 9. 1950
filnf. 1
I. Einführung. 1. Die Bedeutung des Warenzeichenrechts. I m Brennpunkt der Werbung steht heute das Warenzeichen. I n einfacher, kurzer Form ist es fähig, sich als Schlagwort dem Publikum leicht einzuprägen und, in das Unterbewußtsein eingedrungen, die Erinnerung an den Zeicheninhaber sofort auszulösen (Herkunftsfunktion des Zeichens). Es wirbt f ü r die Firma auf allen Anzeigen, Briefen, Preislisten, Werbedrucksachen, auf dem Firmenschild und auf der Verpackung; die Schutzmarke wandert mit der Ware hinaus in alle Welt und verbürgt deren Güte. Besondere Belange haben: 1. Der H e r s t e l l e r an seiner F a b r i k m a r k e , weil sie ihm seine Kundschaft (good-will) sichert und erweitert; 2. der Z w i s c h e n h ä n d l e r und Exporteur an ihrer H a n d e l s m a r k e , da hierdurch der Verbraucher nur vom Zwischenhändler beziehen soll, der nun die Bürgschaft f ü r die Warengüte seines Geschäftsbetriebes übernimmt; 3. der V e r b r a u c h e r , da das Warenzeichen ihn gegen untergeschobene schlechte Ware schützt und er nicht noch die Warengüte prüfen m u ß ; denn der Käufer kann an dem Zeichen ohne weiteres erkennen, daß es dieselbe Ware ist, mit der er zufrieden war oder die ihm von anderer Seite empfohlen wurde. I n diesem Hinweis auf die gleichbleibende Eigenschaft zeigt sich die sog. Garantie- oder Gewährlunktion der Warenkennzeichnung (vgl. RGZ 161 S. 37 = Bl. 1940 S. 37). So gibt z . B . die Marke Aspirin dem Käufer die Gewähr f ü r gleiche Qualität sowie hygienische Behandlung und Verpackung. Dieser Wahrscheinlichkeitsschluß ist wirtschaftlich wertvoll (Hefermehl S. 715). Die Marke erleichteit so den Einkauf und die Empfehlung; sie ist ein suggestives Werbeelement, der Ansager des Geschäftsmannes, sein modernes Handelswappen, voll Wirkung und Spannung, ein Alarm ohne Lärm (sog. Werbefunktion der Warenkennzeichnung) . I n ethischer Beziehung unterstützt die Marke den Kampf gegen Täuschungsbestrebungen; das Warenzeichen schützt gegen unlauteren Wettbewerb. I n dem Schutz gegen Zeichenverletzung liegt die Schutzfunktion des Zeichens. I n einer guten Marke steckt ein großer K a p i t a l w e r t f ü r die Firma (sog. Wertfunktion des Zeichens), so daß sich in ihr die weiterhöhenden aufgewandten Werbekosten reichlich verzinsen. Das Warenzeichen ist in Industrie und Handel keine wertlose Spielerei. Ein gutes, Auge und Ohr einfangendes Werbezeichen ist geradezu unersetzlich. Jeder kennt z. B. die Henckelschen Zwillinge, den Pfeilring der Lanolinfabrik, Odol, bewährte Marken f ü r Porzellan (Meißener Schwerter), Sekt, Schokolade, Zigaretten (Manoli) oder Zeichen f ü r pharmazeutische Präparate, wie Aspirin, Pyramidon usw. So bewerteten die amerikanischen Tabaksgesellschaften bei ihrer 1
Busse, Warenzeichengesetz, 3. Aufl.
1
Ein!. 1
I. Einführung
Auflösung in Einzelunternehmungen ihre Schutzmarke mit 45000000 Dollar, während das Gesamtvermögen 227000000 Dollar betrug (Duehesne in Gewerbefleiß 1921 S. 7). Grade die sog. „ M a r k e n a r t i k e l " haben in allen Wirtschaftsgebieten Eingang gefunden, z. B. Lebensmittelhandel, Radioindustrie, Kraftfahrzeug-, Fahrrad- und Nähmaschinenindustrie, Pharmazeutik, Kosmetik. Über Markenartikel vgl. Schnutenhaus in MA 1955 S. 795, Kleemann in MA 1953 S. 491, Gleiss in B B 1955 S. 233. Die Definition lautet in § 16 Abs. 2 Ges. gegen Wettbewerbsbeschränkungen vom 27. 7. 1957 (vgl. S. 465): „ M a r k e n w a r e n im Sinne des Absatzes 1 Nr. 1 sind Erzeugnisse, deren Lieferung in gleichbleibender oder verbesserter Güte von dem preisbindenden Unternehmen gewährleistet wird und 1. die selbst oder 2. deren für die Abgabe an den Verbraucher bestimmte Umhüllung oder Ausstattung oder 3. deren Behältnisse, aus denen sie verkauft werden, mit einem ihre Herkunft kennzeichnenden Merkmal (Firmen-, Wort- oder Bildzeichen) versehen sind."
Welche ungeheure Bedeutung unter diesen Umständen das Warenzeichen besitzt, geht daraus hervor, daß seit dem Bestehen des heutigen Warenzeichengesetzes vom 1. 10. 1894—2. 5. 1945 (also über 50 Jahre Warenzeichenschutz) 568053 Warenzeichen beim R P A und vom 1. 10. 1949 bis 1959 190000 beim D P A (Bl. 1959 S. 91) eingetragen worden sind — ein Beweis, wie hoch die Wirtschaftskreise den Wert des Warenzeichens einschätzen. Wenn man bedenkt, daß die 700000 Eintragungen das Ergebnis ( = 57%) von ungefähr 1,3 Millionen Anmeldungen waren (hiervon etwa 480000 Löschungen, vgl. Bl. 1944 S. 60, 1959 S. 91), so ist ersichtlich, welche Fülle von Prozessen durch die P r ü f u n g beim P a t e n t a m t vermieden wird. Hierin liegt — betriebswirtschaftlich gesehen — nicht nur eine Ersparnis an unwirtschaftlichen Prozeßkosten, sondern auch ein Vermeiden nutzloser Werbekosten f ü r ein Zeichen, gegen das der Inhaber eines älteren eingetragenen Zeichens mit der gerichtlichen Unterlassungsklage nachträglich durchdringen würde (Duehesne in Gewerbefleiß 1924 S. 185, Sünner in MA 1953 S. 8). Internationale Bedeutung. Wichtig ist auch, daß das Warenzeichen an sich i n t e r n a t i o n a l e n Charakter hat, es drängt über die engen Grenzen des Landes hinaus. Das Warenzeichen ist eine Art Weltsprache in klang- und bilderreicher Mannigfaltigkeit, die in ihrer Bedürfnisbefriedigung überall verstanden wird. Diesem Ausdehnungsdrange und dem Wettbewerb mit fremden Ländern passen sich die großen zwischenstaatlichen Vereinbarungen a n : 1. Der P a r i s e r U n i o n s v e r t r a g vom 30. 3. 1883 (revidiert in Brüssel 1900, in Washington 1911, im Haag 1925 und in London 1934); er gibt den Verbandsstaaten allgemeine Gesichtspunkte f ü r die Warenzeichengesetzgebung. Übersicht S. 474. 2. D a s M a d r i d e r A b k o m m e n b e t r . d i e i n t e r n a t i o n a l e R e g i s t r i e r u n g von Fabrik- oder Handelsmarken vom 14. 4. 1891 (revidiert in Brüssel 1900, in Washington 1911, im Haag 1925 und in London 1934), dem Deutschland mit Wirkung vom 1. 12. 1922 beigetreten ist. Durch die internationale Registrierung der Marke bei dem internationalen Büro in Bern läßt sich der Zeichenschutz über das dtsch. P a t e n t a m t in einfacher Weise und mit einem Schlage f ü r sämtliche Verbandsstaaten erlangen. Hier siegt die Idee der Weltmarke. Übersicht S. 533. Das internationale Register in Bern umfaßte seit seiner Errichtung 1893—1959 über 220000 international registrierte Marken. a) Vom 1. 12. 1922 (Beitritt Deutschlands) bis 1959 wurden 54000 d e u t s c h e Warenzeichen, hierbei vom 1. 10. 1949 bis 1959 über 23000 deutsche Warenzeichen international registriert (Bl. 1959 S. 94, 95).
2
2. Wesen des Zeichenrechts
Ein!. 2
b) Von den vom 1. 12. 1922 bis 1944 international registrierten 50432 a u s l ä n d i s c h e n Marken erhielten im Reichspatentamt 22527 vollen Schutz und 8523 teilweisen Schutz bewilligt (Bl. 1939 S. 48) und von den 1950—1959 international registrierten 48000 ausländischen Marken erhielten beim DPA 20000 vollen Schutz und 11000 teilweisen Schutz bewilligt (Bl. 1959 S. 94). Die Bundesrepublik Deutschland ist Mitglied der Internationalen Union. Die Pariser Verbandsübereinkunft trat auch im Verhältnis der Feindstaaten zueinander durch den Krieg nicht außer Kraft, der Verbandsschutz ruhte vielmehr während des Kriegszustandes nur de facto (BGH in Bl. 1954 S. 54). Die internationalen Abkommen über gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht wurden durch den Krieg nicht suspendiert, sondern nur durch Beeinträchtigung in Auswirkung des Krieges zeitweilig gehemmt, weswegen es einer förmlichen Wiederinkraftsetzung für ihre Wiederanwendung nicht bedurfte. Verlautbarung des Internationalen Büros zum Schutze des gewerblichen Eigentums über die Zugehörigkeit von Deutschland zur Pariser Verbandsübereinkunft und ihrer Nebenabkommen (Propr. Ind. 1957 S. 3, Übersetzung in Bl. 1957 S. 159). Vgl. S. 535. 3. Das Madrider Abkommen betr. die Unterdrückung der falschen Herkunftsangaben vom 14. 4. 1891, revidiert in Washington 1911, im Haag 1925 und in London 1934 ist wichtig für den Schutz der Herkunftsbezeichnungen. Vgl. Übersicht der Abkommen mit Lissaboner bzw. Nizzaer Revision S. 473 u. 627.
2. Das Wesen des Zeichenrechts. a) Die R e c h t s n a t u r des gewerblichen Rechtsschutzes war unter Eingruppierung teils in das Personenrecht, teils in das Sachenrecht, teils in das Recht der Schuldverhältnisse lange Zeit bestritten. Es bestanden verschiedene Theorien: In dem Verbote, gewisse einem einzelnen vorbehaltene Handlungen vorzunehmen, wurde gesehen: I. e i n s u b j e k t i v e s Recht, II. nur eine Reflexwirkung des V e r b o t s . Aber auch innerhalb der Ansichten eines subjektiven Rechts (zu I) bildeten sich drei Meinungen hinsichtlich „gewerbliches Eigentum", „Persönlichkeitsrecht" und „Immaterialrecht" (Köhler S. 62): 1. die Theorie des g e w e r b l i c h e n E i g e n t u m s , dem das Urheberrecht als geistiges Eigentum hinzutritt; 2. die Theorie des P e r s ö n l i c h k e i t s - oder I n d i v i d u a l r e c h t s baut sich auf dem Schutze der eigenen Person und ihrer Betätigung auf (Gierke S. 702, Allfeld S. 22; für Zeichenrecht früher RGZ 18 S. 28, dagegen RGZ 118 S. 80); 3. die Theorie des I m m a t e r i a l g ü t e r r e c h t s stellt das Recht an unkörperlicher Sache dem Sachenrecht gleich (Kohler S. 7 und Handbuch S. 55, für Zeichenrecht RG in MuW 1921 S. 62, Hagens S. 32, Reimer S. 13). Kohler hat das Recht an Erfindungen und Mustern dem Gebiet zu 3 (immaterielles Gut) und das Namen-, Firmen- und W a r e n b e z e i c h n u n g s r e c h t sowie den Schutz gegen unlauteren Wettbewerb dem Gebiet zu 2 (Individualrecht) zugewiesen. Im allgemeinen haben sich die Ansichten dahin geklärt, daß es sich um einen Schutz gegen u n l a u t e r e n W e t t b e w e r b im weitesten Sinne handelt. Die ausschließliche Befugnis zur Verwertung ist ein subjektives Recht, und zwar absoluter l»
Einf. 3 I
I. Einführung
Art im Sinne des § 823 Abs. 1 BGB. Zwar handelt es sich um ein I m m a t e r i a l r e c h t im Gegensatz zu körperlichen Gegenständen, doch ist dieses kein ausschließliches Kennzeichen. Patent- und Gebrauchsmusterrecht sind mehr vermögensrechtlicher Natur, während Warenzeichen, Namen, Firma und Ausstattung mehr dem Persönlichkeitsrecht zuneigen (Gadow S. 15; vgl. Theorie des Geistesgut-Wettbewerbsrechts, Elster S. 21). Als Rechtsnatur des Warenzeichens sah das Reichsgericht (in verschiedenen Auffassungen) zunächst ein Persönlichkeitsrecht (RGZ 69 S. 401, J W 1926 S. 26 Aspirin, RGZ 108 S. 9, 113 S. 414), zwischendurch ein Immaterialrecht (RG in MuW 22 S. 62), dann nur Zubehör des Geschäftsbetriebs (RGZ 100 S. 6 Antiformin, 114 S. 278 Axa), schließlich lehnte es ein Persönlichkeitsrecht ab (RGZ 118 S. 80). Das Schrifttum bezeichnet das Warenzeichen als i m m a t e r i e l l e s Gut (Reimer S. 13, Tetzner S. 75); denn es ist als Kennzeichen des Unternehmens von der Person losgelöst (anders Name, Wappen).
b) Den p r i v a t rechtlichen Charakter zeigt ein Warenzeichen z. B. darin, daß es — obwohl mit einem anderen bereits eingetragenen Zeichen identisch — bei fehlendem Widerspruch eingetragen wird. Der ö f f e n t l i c h - r e c h t l i c h e Charakter tritt dagegen in der Zeichenrolle, der Vorprüfung, dem strafrechtlichen Schutz und den internationalen Bestimmungen handelspolitischer Art hervor; vgl. unten 6.
3. Geschichte des Warenzeichenrechts. I. Bis zur Reichsgründung Im griechischen und römischen Recht war ein R e c h t der Warenzeichen unbekannt, wenn es auch bereits Künstler- und Handwerkerzeichen, z. B. auf Tonlampen, Silbergerät, gab. Das Warenzeichenrecht hat sich im wesentlichen erst aus der altdeutschen Hausmarke entwickelt. I m Mittelalter äußerte es sich in den alten Stadt- und Zunftzeichen. Es wurde durch zahlreiche italienische Statutarrechte, durch deutsche und französische Z u n f t s t a t u t e n besonders geregelt. Das wissenschaftliche Erkennen des Warenzeichenrechts beginnt mit Bartolus und Baldus (Kohler S. 28). Der Zweck des mittelalterlichen Zunftmarkenrechts war vorwiegend gewerbepolizeilich; daher bestand oft ein Markenzwang z. B. für die Goldschmiede, Wolleweber, Kannegießer (Kölner Zunfturkunden von 1411 und 1477). Der Rechtsschutz der Marke war ausschließlicher Natur; er war zivil- und strafrechtlich gesichert. Zeichenregister finden sich z. B. in Danzig 1420, Frankfurt a. M. 1556 (Kohler S. 22ff.; Osterrieth S. 267; Leitherer, Das Markenwesen der Zunftwirtschaft in MA 1956 S. 685). Der Geschäftsverkehr war jedoch mit der Aufhebung der Zünfte völlig schutzlos. Nur in einzelnen Gewerben, wie in der B e r g i s c h e n E i s e n i n d u s t r i e (Solingen, Remscheid), erhielt sich das Markenrecht. Das Landesherrliche Handwerksprivileg von 1600 regelte in der Bergischen Stahl- und Eisenindustrie einen Markenzwang für Sensen, Sicheln und Schneidmesser. Dieses, sowie das landesherrliche Schreiben von 1765 an den „Ober-Vögten deren geschlossene Sensenschmits Handwercker" betraf die Einrichtung einer Zeichenrolle und erhielt sich noch unter der französischen Herrschaft (vgl. Roge, Zur Geschichte der Cronenberg-Remscheider Zeichenrollen in Bl. 1899 S. 266, Jungblut in GRUR 1924 S. 165; Kurek, Die geschichtliche Entwicklung des Solinger Zeichenrechts in GRUR 1939 S. 23). Die Verordnung zum Schutze der Fabrikzeichen an Eisen- und Stahlwaren in der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz von 1847 regelte dann das Bergische Zeichenwesen bis zum Reichsmarkengesetz von 1874.
4
3. Geschichte des Zeichenrechts
Einf. 3 II
Das P r e u ß i s c h e a l l g e m e i n e L a n d r e c h t d r o h t e in § 1445, T. I I , Titel 20 demjenigen Strafe an, „wer W a r e n von a n sich u n t a d e l h a f t e r Güte m i t d e m N a m e n oder M e r k m a l e inländischer F a b r i k a n t e n oder K a u f l e u t e fälschlich bezeichnet". I n F r a n k r e i c h b e s t r a f t e der Code penal von 1810 in A r t . 142 die N a c h a h m u n g einer P r i v a t m a r k e sowie den Gebrauch nachgemachter Marken m i t Z u c h t h a u s u n d die zum öffentlichen oder fremden Nachteil erfolgte Markenbenutzung m i t d e m P r a n g e r . E i n e mildere Bestrafung im Sinne des Art. 423 Code penal sah ein französisches Gesetz von 1824 vor. Zivilrechtlich b e r u h t e auch das französische Markenrecht insbesondere auf der Generalklausel des Art. 1382 Code civil gegen den unlauteren W e t t b e w e r b . I n B a y e r n brachte die Verordnung von 1840 eine allgemeine Regelung d u r c h E i n t r a g u n g der Fabrik- oder Gewerbezeichen bei der Polizeibehörde des Distrikts. II. Bis zum Gesetz zum Schutze der Warenbezeichnungen von 1894 I n den wirren Rechtszustand der mehr oder minder behelfsmäßigen landesgesetzlichen Bestimmungen t r a t als einheitliche Bestimmung des R e i c h s zunächst der etwas dürftige § 287 R S t G B (nur Namen- u n d Firmenschutz) der aus d e m Preussischen Strafgesetzbuch (§ 269) v o n 1851 übernommen u n d erst durch das Warenbezeichnungsgesetz von 1894 aufgehoben wurde. A. D a s R e i c h s g e s e t z ü b e r M a r k e n s c h u t z v o m 30. 11. 1874 b r a c h t e erst die einheitliche Regelung des Markenrechts auf G r u n d der Zuständigkeit des Reichs n a c h A r t . 4, N r . 2, 5, 6 u n d 13 der Reichsverfassung von 1871 (später Art. 7, Nr. 1, 2, 14 u n d 16, A r t . 158 der R V v o n 1919, jetzt A r t . 73 Nr. 9 GG 1949). Dieses Reichsmarkengesetz enthielt insbesondere folgende Abweichungen (gleichzeitig Übelstände) gegenüber dem heutigen R e c h t : 1. Anmelden k o n n t e n n u r solche Gewerbetreibende, deren F i r m a im H a n d e l s r e g i s t e r eingetragen war. 2. E i n t r a g u n g in das Handelsregister der A m t s g e r i c h t e . 3. A n m e l d e s y s t e m , keine Vorprüfung insbesondere auf Verwechselbarkeit m i t anderen Zeichen oder auf Freizeicheneigenschaft, infolgedessen b e d u r f t e es bei Kollision der Löschungsklage. 4. N u r B i l d z e i c h e n (figürliche Marken), keine Wortzeichen waren eintragbar. B . Das neue R e i c h s g e s e t z z u m S c h u t z d e r W a r e n b e z e i c h n u n g e n vom 12. 5. 1894 (vgl. Begründung in Bl. 1894 S. 25) b r a c h t e demgegenüber folgende Reformen: 1. Ausdehnung des Zeichenrechts auf a l l e Gewerbetreibende, 2. Zentralisierung beim R e i c h s p a t e n t a m t , 3. das V o r p r ü f u n g s s y s t e m , 4. auch E i n t r a g u n g von W o r t z e i c h e n . III. Änderungen des WbzG von 1894 bis zur Fassung von 1923 D a s Warenbezeichnungsgesetz von 1894 wurde d u r c h folgende Gesetze g e ä n d e r t : a) Durch das A u s f ü h r u n g s g e s e t z z u m revidierten Pariser Unionsvertrag v o m 31. 3. 1913 (RGBl. S. 236 = Bl. 1913 S. 155), u m das Gesetz m i t den Bestimmungen der Pariser Union in Einklang zu bringen: § 4 neugefaßt (Abs. 2 neu). g24a—h Uber Verbandszeichen eiugelügl.
5
Ein!. 8 I V
I. Einführung
b) I. W e l t k r i e g (1914—1918). Einerseits war der Anmelder vor den Rechtsnachteilen des Kriegszustandes bei Fristversäumung zu schützen, andererseits war die Patentbehörde durch Einschränkung des Kollegialsystems arbeitsfähig zu halten. 1. Die Verordnung betr. v o r ü b e r g e h e n d e E r l e i c h t e r u n g e n auf dem Gebiete des Patent-, Gebrauchsmuster- und Warenzeichenrechts vom 10. 9. 1914 (abgeändert 1916 und 1920) brachte die W i e d e r e i n s e t z u n g in den vorigen Stand gegen Fristversäumnis. 2. Durch die Bekanntmachung über V e r e i n f a c h u n g e n im Patentamt vom 9. 3. 1917 (RGBl. S. 221 = Bl. 1917 S. 26) gingen die Abteilungsgeschäfte des Anmeldeverfahrens (bisher Beschlußfassung durch 3 Mitglieder) auf die P r ü f u n g s s t e l l e (Einzelprüfer) über und entschied die B e s c h w e r d e a b t e i l u n g statt mit 5 nur noch mit 3 Mitgliedern. Diese VereinfachungsVO schaffte auch den Vorbescheid ab, der bei Fristablauf durch die unwiderrufliche Zurücknahmewirkung dem Anmelder gefährlich war. c) Durch das Gesetz zur E r h ö h u n g d e r p a t e n t a m t l i c h e n G e b ü h r e n vom 27. 6. 1922 (RGBl. I I S. 619 = Bl. 1922 S. 76): An die Stelle des § 2 Abs. 3 sind die Vorschriften Abs. 3—7 getreten: (Anmelde- und Klassengebühr); hierzu W a r e n k l a s s e n e i n t e i l u n g . § 5 Abs. 1 erhält einen Zusatz über Kosten. § 6 a eingestellt (Eintragungsgebühr und Druckkostenbeitrag). In § 8 Abs. 2 und 3 geändert (Antrag auf Löschung von einem Dritten).
d) Das Gesetz über die patentamtlichen Gebühren vom 9. 7. 1923, Art. VIII (RGBl. I I S. 297 = Bl. 1923 S. 94) plante hinsichtlich der Warenzeichen ursprünglich nur die Berücksichtigung der zu a) und c) genannten Gesetze, sowie dieses Gesetzes über die patentamtlichen Gebühren. Die Verordnung über die patentamtlichen Gebühren vom 29. 10. 1923 (RGBl. I I S. 399 = Bl. 1923 S. 126), Art. VI berücksichtigte jedoch darüber hinaus Art. I I und I I I (Gebührenzahlung) dieser Verordnung, sowie alle anderen Gesetze, die den Inhalt der Neubekanntmachung berührten. Die daraufhin ergangene B e k a n n t m a c h u n g ü b e r die F a s s u n g des Patentgesetzes, des Gesetzes betr. den Schutz von Gebrauchsmustern und d e s G e s e t z e s z u m S c h u t z e d e r W a r e n b e z e i c h n u n g e n vom 7. 12. 1923 (RGBl. I I S. 437), enthielt jedoch noch keine Umarbeitung des Gesetzesstoffes, sondern stellte nur die geltende Fassung fest unter Berücksichtigung der verschiedentlichen Bestimmungen, die im letzten Jahrzehnt unmittelbar den Wortlaut des Gesetzes geändert hatten (vgl. Lutter in Bl. 1924 S. 178). Daher fehlten in dem neugefaßten Gesetzestext noch verschiedene Vorschriften, die das Gesetz nur inhaltlich beeinflußten, oder solche, die (wie b u. c) nur als vorübergehende Maßnahme ergingen, aber außerordentlich wichtig geworden waren (vgl. Klauer in J W 1922 S. 1166). IV. Änderungen der WbzG-Fassung vom 7. 12. 1923 a) Durch das Gesetz vom 21. 3. 1925 über den Beitritt des Reichs zu dem Mad r i d e r A b k o m m e n betr. die Unterdrückung falscher H e r k u n f t s a n g a b e n auf Waren (RGBl. I I S. 115 = Bl. 1925 S. 75): In §§ 14 und 15 WbzG kein Strafantrag mehr erforderlich.
b) Durch das Gesetz über Ä n d e r u n g e n im patentamtlichen Verfahren vom 1. 2. 1926 (RGBl. I I S. 127 = Bl. 1926 S. 42): Zwecks größerer Einheitlichkeit der Rechtsprechung wurde ein G r o ß e r S e n a t für die Beschwerdeabteilungen geschaffen (Art. II).
6
3. Geschichte des Zeiohenreohts
Eint, 8Y
Der Prüfer kann bei absoluten Versagungsgründen oder zurückgezogenem Widerspruch der B e s c h w e r d e a b h e l f e n (Art. III).
c) Durch daa Gesetz über die patentamtlichen (BGBl, n S. 181 = Bl. 1926 S. 58):
Gebühren
vom 26.3. 1926
In § 3 Abs. 3 fällt die Einschränkung (zu Nr. 3) für die Veröffentlichung im Warenzeichenblatt fort.
d) Durch die N o t v e r o r d n u n g des Reichspräsidenten über Maßnahmen auf dem Gebiete der Rechtspflege und Verwaltung vom 14. 6. 1932 (RGBl. I S. 295 = Bl. 1932 S. 155) wurden im IV. Teil, Gewerblicher Rechtsschutz, Erleichterungen hinsichtlich der Gebühren und Kosten geschaffen: 1. Hinausschieben der letzten Monatsnachricht und die Möglichkeit von Teilzahlungen bei der Erneuerungsgebühr; § 8 Abs. 4 geändert (Art. 4). 2. Kein Mindestbetrag bei der Zuschlagsgebühr (Art. 5). 3. Vereinfachte Zustellung durch schriftliches Empfangsbekenntnis.
V. Das Warenzeichengesetz vom 5.. 5.1936 Dieses Gesetz brachte die langersehnte Vereinheitlichung. Der Gesetzesstoff wurde vereinfacht und möglichst ü b e r s i c h t l i c h gestaltet. Eine Reihe von gesetzlichen Sondervorschriften der Kriegs- und Nachkriegszeit, die zum Teil nur eine einstweilige Regelung bezweckten und deren dauernde Beibehaltung damals noch nicht feststand, erschwerten das Verständnis des WZG und PatG. Überholtes ist aus diesen Hauptgesetzen entfernt, und die Nebengesetze sind in sie e i n g e a r b e i t e t , soweit nicht besondere Gründe dafür sprachen, sie weiter selbständig bestehen zu lassen. Durch Fortfall veralteter Sprachwendungen wurde auch das Gesetzesdeutsch verbessert. Insbesondere ergaben sich verschiedene Änderungen des WZG aus dem Beitritt des Deutschen Reichs zu den Verträgen zur Änderung der Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutze des gewerblichen Eigentums durch die Haager Fassung 1925 (Begrd. in Bl. 1936 S. 103). Grundsätzliche Gedanken fanden ihren Ausdruck in der Regelung der Zahlungserleichterungen und in dem weiteren verfeinerten Ausbau der absoluten Versagungsgründe. D a ß das Warenzeichengesetz von 1936 nunmehr 38 (statt 25) Paragraphen zählte» lag im wesentlichen daran, daß die erst im J a h r e 1913 eingefügten §§ 24 a—h über Verbandszeichen nunmehr die §§ 17—23 wurden und die Übergangsbestimmungen (§§ 37 und 38) hinzutraten. Die w i c h t i g s t e n Neuerungen waren insbesondere: 1. I n Anpassung an die H a a g e r Fassung des Pariser Unionsvertrages Schutz der n o t o r i s c h bekannten Marke ( § 4 Abs. 2 Nr. 5) und verstärkter Schutz der H e r k u n f t s b e z e i c h u n g (§26). 2. Fortfall der zweijährigen S p e r r f r i s t des § 4 Abs. 3; dafür Verlängerung schon im letzten Jahre (§9). 3. Bei Übertragung eines Warenzeichens o h n e Geschäftsbetrieb bleibt das Zeichen dem Übertragenden, also kein Verlust des Zeichenrechts (§8 Satz 3). 4. Der A u s l ä n d e r kann n e b e n dem Inlandsvertreter handeln (§ 35 Abs. 2 WZG wie § 16 Abs. 1 PG). Kein Nachweis des H e i m a t s c h u t z e s bei entsprechender Gegenseitigkeit (§ 35 Abs. 3). Die e i n z e l n e n Neuerungen in der Paragraphenfolge betrafen: § 2 Abs. 4 Gebührenerstattung vor Beginn des Widerspruchsverfahrens; § 4 Abs. 2 Nr. 3 amtliche Prüf- und Gewährzeichen; § 4 Abs. 3 durchgesetztes Zeichen;
7
Einf. 3 VI
I. Einführung
§ 4 Abs. 2 Nr. 5 notorisch bekannte Marke; Fortfall des früheren § 4 Abs. 3 (Sperrfrist); § 8 (früher § 7) Satz 3 Übertragung eines Warenzeichens o h n e Geschäftsbetrieb h a t nicht mehr den Verlust des Zeichenrechts zur Folge, vielmehr verbleibt das Zeichen dem Übertragenden. § 9 Abs. 4 Nachfrist von mindestens 3 Monaten f ü r die Zahlung der Verlängerungsgebühr gemäß Art. 5 bis Abs. 1 P U V (Haager Fassung). § 9 Abs. 2 Verlängerung schon nach Beginn des letzten Jahres der Schutzdauer; § 26 verstärkter Schutz der Herkunftsbezeichnung von Waren; § 27 Strafbestimmung bei Hoheitszeichen, amtlichen Prüf- oder Gewährzeichen; § 31 Übereinstimmung von Wort- und Bildzeichen; § 32 Ermächtigung des Reichsjustizministers, f ü r die Bezirke mehrerer Landgerichte ein Landgericht als Gericht f ü r Warenzeichenstreitsachen zu bezeichnen. § 35 Abs. 2 Ausländer kann neben dem Vertreter handeln. Nach Abs. 3 ist Nachweis des Heimatschutzes nicht mehr erforderlich, falls im Lande des Anmelders materielle Gegenseitigkeit besteht. Durch das G e b ü h r e n g e s e t z vom 5. 5. 1936 wurde eine Umschreibungsgebühr von 10 RM (§ 3 Abs. 1 Nr. 3, § 8 Abs. 1 WZG) eingeführt und die Beschwerdegebühr in Löschungssachen (§ 13 Abs. 1, § 10 Abs. 2 Nr. 2 WZG) auf 150 R M erhöht. VI. Der II. Weltkrieg (1939—1945) 1. Die 1. VO ü b e r M a ß n a h m e n auf dem Gebiet des Patent-, Gebrauchsmusterund Warenzeichenrechts vom 1. 9. 1939 (Bl. 1939 S. 136, 1949 S. 233) Heß in § 1 die Z u s c h l a g s gebühren wegfallen, verlängerte die letzte M a h n u n g s f r i s t von 1 auf 3 Monate und gab in § 4 die W i e d e r e i n s e t z u n g i. d. v. St. bei „außergewöhnlichen U m s t ä n d e n " ; auch war die Prioritätserklärungsfrist (§ 27 PG) in § 4 VO vom 1. 9.1939 nicht wie in § 43 Abs. 1 P G ausgenommen. Durch das 1. ÜG vom 9. 7. 1949 § 36 wurden die §§ 1, 3, 4, 9—11 aufrecht erhalten, aber erst durch 5. ÜG § 16 die VO aufgehoben. Die 2. VO ü b e r M a ß n a h m e n auf dem Gebiet des Patent-, Gebrauchsmusterund Warenzeichenrechts vom 9. 11. 1940 (Bl. 1940 S. 179, 1949 S. 234) § 1 gab die Wiedereinsetzung in die Prioritätsfrist. Durch 1. ÜG vom 8. 7. 1949 § 36 aufrechterhalten, aber durch 5. ÜG § 16 die VO aufgehoben. 2. VO über a u ß e r o r d e n t l i c h e Maßnahmen im Warenzeichenrecht vom 23. 11. 1942 (Bl. 1942 S. 147): a) Ergänzung des § 12 Abs. 1 WZG durch Zurücknahmefiktion, wenn sich Anmelder auf Entgegenhaltung absoluter Versagungsgründe oder verwechselbarer Gegenzeichen binnen 2 Monaten nicht äußert; b) Annahme von WZAnmeldungen bei dringendem "wirtschaftlichem Bedürfnis laut Bescheinigung der Reichswirtschaftskammer usw.
2.VO über a u ß e r o r d e n t l i c h e Maßnahmen im Warenzeichenrecht. Vom 21. 12. 1944 (Bl. 1944 S. 79). Keine Annahme mehr von WZ-Anmeldungen; Aussetzung des WZ-Eintragungsverfahrens; Ausnahme bei allgemeinen Belangen laut Oberster Reichsbehörde und bei Art. 6 PVÜ.
3. Über die Verordnungen betr. den gewerblichen Rechtsschutz und die warenzeichenrechtlichen Auswirkungen durch die V e r e i n i g u n g mit Ö s t e r r e i c h ,
s
3. Geschichte des Zeichenrechts
Einl. 3 VII
Danzig, den sudetendeutschen Gebieten sowie hinsichtlich Polen, Böhmen und Mähren vgl. Klauer, Die Vereinheitlichung des Patentwesens im Altreich und in der Ostmark, Verlag Vahlen, 1940. YII. Das Deutsche Patentamt in München A. Ü b e r g a n g s r e c h t :
(Bundesrepublik Deutschland)
8. 5. 1945—30. 9. 1949 a) P a t e n t a m t s l o s e Zeit. 5. 7. 1948 b) Gesetz über die Errichtung von Annahmestellen (Bl. 1948 S. 3, Begrd. S. 28). 14. 7. 1948 1. DVO hierzu (Bl. 1948 S. 4, Begrd. S. 31). seit 1. 10. 1948 A n n a h m e s t e l l e n Darmstadt und Berlin (Bl. 1948 S. 12, Begrd. S. 32, 33). 3. 2. 1949 Änderungsges. betr. Ausstellungsschutz (Bl. 1949 S. 94 mit Begrd.). 23. 5. 1949 Grundgesetz Art. 73. 8. 7 . 1 9 4 9 1. Ü b e r l e i t u n g s g e s e t z = Erstes Gesetz zur Änderung und Überleitung von Vorschriften auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes (Bl. 1949 S. 229, Begrd. S. 235) siehe unten S. 11, 436. 12. 8. 1949 Gesetz über die Errichtung eines Patentamts (Bl. 1949 S. 262). 1. 10. 1949 1. DVO zum 1. ÜG betrifft Antragsform bei Aufrechterhaltung (Bl. 1949 S. 291, Begr. S. 324). 14. 6. 1950 2. DVO zum 1. ÜG betrifft Fristverlängerung bis 30. 9. 1950 (Bl. 1950 S. 162). 2. 7. 1949 2. Ü b e r l e i t u n g s g e s e t z betrifft Patentanwälte und Erlaubnisscheininhaber (Bl. 1949 S. 256, Begrd. S. 257); s. Busse PatG S. 669. 5.11.1949 1. DVO zum 2. ÜG (Bl. 1949 S. 339, Begrd. S. 340); s. Busse PatG S. 673 1. 10. 1949 D e u t s c h e s P a t e n t a m t M ü n c h e n , Bekanntmachung über Eröffnung des DPA vom 25. 8. 1949 (Bl. 1949 S. 261 mit Begrd., S. 308). 1. 10. 1949 Anmeldebestimmungen, Merkblätter. 2 0 . 1 0 . 1 9 4 9 c) G e s e t z Nr.8 der Alliierten Hohen Kommission (Bl. 1949 S. 317) betrifft gewerbliche Schutzrechte von Ausländern, deren Staaten mit Deutschland in Kriegszustand waren; Wiederherstellung von Alt-Anmeldungen (Art. 4); Verlängerung von Alt-Warenzeichen (Art. 5), als Verlängerungszeit kommt die Zeit zwischen 3. 9. 1939 bis 30. 9. 1949 in Frage; s. Busse PatG S. 566. 21. 9. 1950 G e s e t z Nr. 39 gibt den Kriegsbeginn der Feindstaaten an (Bl. 1950 S. 302). 9. 11. 1950 G e s e t z Nr. 41 erweitert Ges. Nr. 8 auf Feindbeeinträchtigung neutraler oder deutscher Staatsangehöriger (Bl. 1950 S. 327); s. Busse PatG S. 560. 9
I. Einführung
Ein!. 3 Vn 8. 5.1980 9.11.1950 1. 2. 1950 3. 10.1951
20.12.1951 27. 6. 1953 18. 7. 1953 18. 7. 1953 1. 8. 1953 1. 8. 1953 16. 10. 1954 22. 2. 1955
1. DVO zum Gesetz Nr. 8 (Bl. 1950 S. 195), s. Busse PatG S. 575. 2. DVO zum Gesetz Nr. 8 gibt Wiedereinsetzung für Prioritätserklärung Art. 6 (BI. 1951 S. 1). d) DPA Dienststelle Berlin, VO vom 20. 1. 1950 betr. Zweigstelle des DPA in Groß-Berlin (Bl. 1950 S. 28). 3. Überleitungsgesetz betrifft Alt-Schutzrechte österreichischen Ursprungs, Alt-Warenzeichen sudetendeutschen Ursprungs, Verlängerung von Prioritätsfristen und Erneuerung international registrierter Marken (Bl. 1951 S. 327). 4.Überleitungsgesetz bringt u.a. die Schnelleintragung durch den neuen § 6a WZG (Bl. 1952 S. 2). Saatgutgesetz (Bl. 1953 S. 322). Vgl. S. 162. e) 5. Überleitungsgesetz (Bl. 1953 S. 269) siehe folgenden Abschnitt 6. S. 12. Bundesfassung PG, GbmG und WZG. ÄndVO zur VO über das Reichspatentamt (Bl. 1953 S. 293); unten S. 416. VO über Maßnahmen auf dem Gebiet des Patent- und Warenzeichenrechts (Bl. 1953 S. 294); Zuständigkeit des Vorsitzenden; S. 267. Anmeldebestimmungen für Warenzeichen (BI. 1954 S. 386); unten S. 416. Gesetz über die patentamtlichen Gebühren (Bl. 1955 S. 37); unten S. 425.
Vermerk: Sowjetisches Besatzungsgebiet Deutschlands: Deutsche Demokratische Republik. 6. 9. 1950 Gesetz über Errichtung eines Amts für Erfindungs- und Patentwesen (Bl. 1950 S. 272) — Sowjetzonales Amt für Erfindungs- und Patentwesen. 17. 2. 1954 Warenzeichengesetz (Bl. 1954 S. 71). 20. 2. 1954 1. DVO zum WZG (Bl. 1954 S. 77). 26. 9. 1955 Gesetz über die Zurschaustellung von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf Ausstellungen (Bl. 1955 S. 366). Über Auslandsanmeldungen und Gebührenzahlungen aus der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands vgl. Erfindungs- und Vorschlagswesen 1954 S. 18. Spaltung der gewerbl. Schutzrechte bei ostzonaler Enteignung (LG Frankfurt/M. in GRUR 1954 S.462; BGH in BI. 1955 S. 360). Keine Wirkung ostzonaler Verfügungsbeschränkungen und gesetzlicher Verbote auf rechtswirksam auf den Westbetrieb übertragene Zeichenrechte (BGH in GRUR 1957 S. 231); vgl. auoh OLG Hamburg in GRUR 1955 S. 430. Konfiskation ist auf das enteignende Staatsgebiet begrenzt (Schweiz. BG in GRUR Ausl. 1955 S. 120, 1957 S. 128). Zeichenrecht ist in dem Lande belegen, wo es geschützt ist, daher unterliegen Altwarenzeichen und Neueintragungen des DPA nicht der sowjetzonalen Enteignung (BGHZ 17 S. 209 Heynemann, 18 S. 1 Hückel = GRUR 1955 S. 490, 575). Altwarenzeichen
10
3. Gesohiohte des Zeichenrechts
Elnf. 4
erfordern zwar einen aus dem enteigneten Ostbetrieb abgezweigten Betrieb (BGH in GRUR 1958 S. 78 Stolper Jungchen), es genügen aber Betriebssplitter (Tetzner S. 51). Ist dem neuen Rechtsträger (Carl-Zeiss-Stiftung) des in der Sowjetzone belegenen Vermögens eines dort entschädigungslos enteigneten Unternehmens durch den sowjetzonalen Machthaber der Firmenname dieses Unternehmens verliehen worden, so verstößt die Geltendmachung der Rechte aus der Namensverleihung jedenfalls dann gegen den o r d r e p u b l i c (Art. 30 EGBGB) der Bundesrepublik, wenn das Unternehmen von seinem bisherigen Inhaber unter demselben Namen in der Bundesrepublik fortgeführt wird (BGH in Bl. 1958 S. 12 = G R U R 1958 S. 189).
B. A n h a n g . Übergangsrecht 1. B e s o n d e r e F r i s t e n des Ü b e r g a n g s r e c h t s : a) bis 30.9.1950 Aufrechterhaltungsantrag f ü r Alt-Warenzeichen und AltWarenzeichenanmeldungen (§§ 15, 30 d. 1. ÜG). b) bis 2. 10. 1950 Anträge auf Wiederherstellung und Verlängerung naoh Gesetz Nr. 8 (Art. 4 u. 5 Ges. Nr. 8). c) bis 31. 3. 1951 Verlängerungsanträge nach Ges. Nr. 41 (Art. 2). d) bis 5. 4. 1952 Anträge auf Aufrechterhaltung eines Alt-Schutzrechts österr. Ursprungs (§ 4 d. 3. ÜG). 2. Die A n f a n g s n u m m e r n der Eintragungen ab 1950 waren beim Deutschen Patentamt: L e t z t e Eintragungen beim R P A : a) 800001 f ü r Patente a) Patent-Nr. 766500 b) 1600001 f ü r Gebrauchsmuster b) Gebrauchsmuster Nr. 1539260 c) 600001 für Warenzeichen c) Warenzeichen Nr. 568000
4. Erstes, Viertes und Fünftes Überleitungsgesetz; Bundesfassung des Warenzeichengesctzes v. 18. 7.1953. A. Erstes ÜG Erstes Gesetz zur Änderung und Überleitung von Vorschriften auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes vom 8. 7. 1949 (Bl. 1949 S. 229). Vgl. S. 436. I . A n p a s s u n g der Vorschriften des Patent—, Gbm- und Warenzeichenrechts an die derzeitigen Verhältnisse. I I . V o r ü b e r g e h e n d e N e u g e s t a l t u n g des Prüfungsverfahrens des neuen Patentamts. Vereinfachtes Prüfungsverfahren durch den neu gefaßten § 5 WZG: Liegen keine absoluten Versagungsgründe (§ 4) vor, Bekanntmachungsbeschluß. Widerspruchsfrist 3 Monate f ü r Inhaber eines älteren verwechselbaren Gegenzeichens. Widerspruchsgebühr 10 DM. I I I . Berücksichtigung des Rechts des E r s t b e n u t z e r s , der sich des Zeichens während der Dauer des Rechtsstillstandes, also während der patentamtslosen Zeit, in seinem Geschäftsbetriebe früher als der andere Anmelder bedient hat. Dieser Einwand im Widerspruchs- oder Löschungsverfahren (§ 12 d. 1. ÜG). IV. W e i t e r b e h a n d l u n g der vom Reichspatentamt erteilten Schutzrechte ( A l t s c h u t z r e c h t e ) sowie der noch nicht erledigten, beim R P A eingereichten Anmeldungen ( A l t - A n m e l d u n g e n ) . § 13 Portführung der Rollen. § 14 „Nichtmehrgeltendmachen" (statt löschen).
11
Eint. 4
I. Einführung
§ 15 A u f r e c h t e r h a l t u n g s a u t r a g für Alt-Schutzrechte vom Inhaber „oder für ihn" bis 30. 9. 1950. § 16 Wiedereinsetzung, wenn „ohne eigenes V e r s c h u l d e n " . § 17 Abs. 1 Zuständig bei Alt-Warenzeichen die WZ-Abt. Zurückweisungsbeschluß. § 18 Aufrechtserhaltungsvermerk in der R o l l e und im Warenzeichenblatt. § 19 Keine Fortsetzung der Löschungsklagen. § 28 Erneute V e r ö f f e n t l i c h u n g der Alt-Warenzeichen bei Verlängerung. §29 Bei A l t - A n m e l d u n g e n Zeitrang vom RPA maßgebend. § 30 Aufrechterhaltungsantrag für Alt-Anmeldungen bis 30. 9. 1950. Prüfungsstelle zuständig. § 31 Abs. 1 Bei Zurücknahme keine Weiterbehandlung. § 32 Abs. 1 Bei Weiterbehandlung verlieren noch nicht rechtskräftige RPABeschlüsse die Wirkung. § 36 Außerkrafttretende VO, aber teilw. blieben VO vom 1. 9. 1939 und 9. 11. 1940. B . Viertes ÜG
Viertes Gesetz zur Änderung und Überleitung von Vorschriften auf dem Gebiete des gewerblichen Rechtsschutzes vom 20. 12. 1951 (Bl. 1951 S. 2 Begrd. S. 3) fügte den neuen § 6a WZG ein, der bei berechtigtem Interesse die S c h n e l l e i n t r a g u n g (statt Bekanntmachung) vor dem Widerspruchsverfahren und eine rückwirkende Löschung bei Zeichenübereinstimmung vorsieht. Vgl. die Erläuterung zu § 6a WZG. C. Fünftes Ü G ; Bundeslassung v o m 18. 7 . 1 9 5 3
Die bisherigen Überleitungsgesetze beschränkten sich darauf, die bei Kriegsende geltenden Gesetze des gewerblichen Rechtsschutzes den veränderten rechtlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen anzupassen. Das 5. Überleitungsgesetz vom 5. 7. 1953 (BI. 1953 S. 269) sollte den Abschluß der Überleitungsgesetzgebung auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes darstellen (Begrd. 1953 S. 295). Zur Entstehungsgeschichte des 5. ÜG, G R U R 1954 S. 85, und zum 5. ÜG, B B 1953 S. 639. Eine B u n d e s f a s s u n g des Warenzeichengesetzes wurde gleichzeitig bekanntgemacht. Das 5. ÜG bringt für das WZG im wesentlichen folgende N e u e r u n g e n : 1. Redaktionelle Verbesserung der E r m ä c h t i g u n g s b e f u g n i s in § 2 Abs. 2 für Anmeldebestimmungen, § 2 Abs. 6 für Warenklasseneinteilung, § 5 Abs. 8 für Widerspruchsform, § 32 Abs. 1 für Gerichte für Warenzeichenstreitsachen, § 36 für VO über DPA. 2. Neue Nr. 6 bei § 4 Abs. 2 hinsichtlich S o r t e n s c h u t z r o l l e des Bundessortenamts bei gleichartigen Waren (§ 4 Abs. 4 Satz 3). 3. Neufassung des §7 Eintragungsgebühr, D r u c k k o s t e n b e i t r a g . 4. Aufhebung der noch bestehenden K r i e g s v o r s c h r i f t e n , insbesondere der KriegsVO vom 1. 9. 1939 u. 9. 11. 1940. Die fortschreitende Normalisierung der deutschen Verhältnisse machte das Weitergelten von Ausnahmevorschriften, die auf die Kriegsverhältnisse abgestellt waren, entbehrlich. Daher nunmehr: a) Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wie früher gemäß §43 PG; somit wieder Voraussetzung „unabwendbarer Zufall" statt „außergewöhnliche Umstände"; k e i n e Wiedereinsetzung mehr in die Prioritätsfrist und Priori-
12
5. Verfahrenssysteme
Eint. 5
tätserkläruligsfrist (§27 PG), soweit derartige Anträge nach dem 1.8. 1953 (Inkrafttreten) eingereicht, b) Wegfall der Erleichterungen für die G e b ü h r e n z a h l u n g aus §§ 1 und 3 VO vom 1. 9. 1939; daher Mahnungsfrist 1 Monat statt 3 Monate, wieder 10% Versäumniszuschlag (§ 9 WZG), Ausnahme jedoch für sowjetisches Besatzungsgebiet Deutschlands (§ 16 Abs. 3 des 5. ÜG). 5. Ein 2 0 p r o z e n t i g e r Z u s c h l a g zu den patentamtlichen Gebühren paßt diese dem veränderten Preisstand an (§ 13 des 5. ÜG). Nunmehr GebG vom 22.2.1955. 6. Eine B e r l i n - K l a u s e l ermöglicht die Rechtsangleichung zwischen Berlin und dem Bund (§ 19 des 5. ÜG). Die mit dem 5. ÜG neu eingeführten A r m e n r e c h t s b e s t i m m u n g e n betreffen dagegen nur die Patent- und Gebrauchsmustergesetze, nicht das WZG.
5. Verfahrenssysteme in den verschiedenen Staaten. A. Wichtig ist die staatliche Behandlung der Anmeldung vor der Eintragung. Hierbei sind folgende V e r f a h r e n s s y s t e m e zu unterscheiden (vgl. die Warenzeichengesetze der Staatenübersicht unten zu VII; Kohler MS S. 311, Osterrieth S. 285, Trüstedt Tab.): 1. Das A n m e l d e s y s t e m . Nur gewisse Formalien der Anmeldung werden geprüft, ohne daß auf die Rechtsgrundlage eingegangen wird, z. B. Belgien, Frankreich, Luxemburg, Rumänien, Türkei. 2. Das V o r p r ü f u n g s s y s t e m . Es wird von Amts wegen nicht nur formell, sondern auch sachlich auf Schutzfähigkeit geprüft: a) auf absolute Eintragungshindernisse und b) auf die etwaige Übereinstimmung mit älteren Eintragungen oder Anmeldungen, z. B. Bulgarien (a, b), Bundesrepublik Deutschland sowie Ostzone (a, 3), Dänemark (a, b), Griechenland (a, b), Italien (a), Japan (a, 3), Jugoslawien (a), Österreich (a, 4), Niederlande (a, b), Norwegen (a, b), Polen (a, b), Portugal (a, 3), Schweden (a, b), UdSSR (a, b), USA (a, b). 3. Das A u f g e b o t s s y s t e m . Vor der Eintragung wird das angemeldete Zeichen bek a n n t g e m a c h t , um Dritten binnen Frist eine Widerspruchsmöglichkeit zu geben, z. B. Argentinien, Brasilien, Deutschland (vgl. 2), Großbritannien (mit dem Vorprüfungssystem zu 2 verbunden), Indien, Kolumbien, Spanien. — Vgl. unten VII. Internationale Staatenübersicht. 4. Das System der v o r g ä n g i g e n einfachen B e n a c h r i c h t i g u n g des Anmelders (avis prealable). Der Anmelder wird von Amts wegen auch auf Übereinstimmung mit einem älteren Zeichen aufmerksam gemacht, doch wird das Zeichen eingetragen, falls der Anmelder seine Anmeldung trotzdem aufrecht erhält, z. B. Österreich, Schweiz, Tschechoslowakei. B. B e n u t z u n g s z w a n g . Das Warenzeichen wird gelöscht, wenn es nicht binnen einer bestimmten Frist benutzt war. a) Bestimmte Frist: Belgien (3 Monate), Bulgarien (3 Jahre), Großbritannien (5 Jahre), Indien (5 Jahre), Italien (3 Jahre), Niederlande (3 Jahre), Schweiz (3 Jahre; aber Benutzung in Deutschland genügt, Abk. 1892, 1902), Spanien (5 Jahre), USA (6 Jahre, Ausn. bes. Gründe).
13
Eint. 6
I. Einführung
b) K e i n Benutzungszwang: Deutschland (aber Mißbrauchseinwand), Frankreich, Norwegen, Österreich, Schweden.
6. Verhältnis des Warenzeichengesetzes zu anderen Gesetzen. A. WZ(J zur Zivilprozeßordnung Das Warenzeichengesetz erweitert sich entweder durch ausdrückliche Bezugnahme auf andere Gesetze oder durch deren analoge Anwendung. Das WZG enthält nur wenige dürftige Bestimmungen über das Verfahren. Dem Patentamt ist wegen der Eigenart seiner Aufgaben eine ziemliche Freiheit vom Gesetz gelassen, und die Analogien sind nur mit Vorsicht zu ziehen, damit nicht die Elastizität des Verfahrens erstarrt. Da das Patenterteilung»verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit (d. h. der amtlichen Mitwirkung bei Gestaltung von Privatrechten) angehört, während die ZPO die streitige Gerichtsbarkeit (d. h. die Durchführung bestehender Rechte) regelt, ist bestritten, in welchem Umfange die ZPO analog Anwendung finden kann. Das Reichsgesetz über die Angelegenheiten der f r e i w i l l i g e n G e r i c h t s b a r k e i t vom 17. 5. 1898 (geändert 12. 9. 1950) muß zunächst Anwendung finden, doch gelten auch die Grundsätze der ZPO, soweit sie nicht auf den bürgerlichen Rechtsstreit besonders zugeschnitten sind (vgl. Duchesne in GRUR 1926 S. 256; RG in Bl. 1939 Seite 174). 1. A u s d r ü c k l i c h ZPO a n w e n d b a r : Vorschriften über Z u s t e l l u n g (§ 13 DPAVO), §§ 175, 213 ZPO; außerdem Verwaltungszustellungsges. vom 3. 7. 1952 (Bl. 1952 S. 309), §§ 180—186, 195 Abs. 2 ZPO. 2. R e c h t s ä h n l i c h a n g e w a n d t Vorschriften über: Ausschließung und A b l e h n u n g der Gerichtsperson §§ 41—49 ZPO, gemäß § 18 Abs. 8 PG anwendbar, P a r t e i - und P r o z e ß f ä h i g k e i t § 50 ZPO, K o s t e n a u f e r l e g u n g §§91ff ZPO. K o s t e n f e s t s e t z u n g § 103 ZPO, B e r i c h t i g u n g des Urteils §§319—321 ZPO, Z u r ü c k v e r w e i s u n g an die erste Instanz §§ 539, 540 ZPO. Die Tätigkeit des P a t e n t a m t s ist bei Warenzeicheneintragung und Löschung freiwillige Gerichtsbarkeit, im Widerspruchsverfahren streitige Gerichtsbarkeit (bestritten). Nach Bundesverwaltungsgericht Entsch. v. 13. 6. 1959 handelt es sich um Verwaltungsakte, die nach Art. 19 Abs. 4 GG vor den Verwaltungsgerichten anfechtbar sind (BVG in Bl. 1959 S. 258). Bei WzEntsch. tlw. anders wegen gerichtl. Klagen §§ 11 u. 6 Abs. 2 WZG; vgl. Völp in MA 1959 S. 517. Nun 6. Ü G mit Änderung des GG geplant. Vgl. S. 287. B. WZG zum Bürgerlichen Gesetzbuch Als Ergänzung besonders wichtig sind die Vorschriften über den Wohnsitz (§7 BGB), die Geschäftsfähigkeit (§ 104 BGB), die Willenserklärung (§ 116 BGB), die Vertretung und Vollmacht (§ 164ff.). Das Recht der Gesellschaften nach BGB (§ 705ff.) und dem HGB ist im Hinblick auf deren Anmeldungen und Widersprüche von Bedeutung. Im übrigen können auch Vormundschafts- und Erbrecht für die Aktivlegitimation und Übertragung in Frage kommen.
14
6. Verhältnis z« anderen Gesetzen
Ein!. 6
I m geschäftlichen Verkehr können N a m e n s s c h u t z i. S. des §12 BGB auch solche Bezeichnungen genießen, die nicht in der Firma des Gewerbetreibenden enthalten sind, vorausgesetzt, daß ihnen Namensfunktion zukommt. Ein solcher Namensschutz kann auch aus einer Kennzeichnung erwachsen, die zunächst nur als Warenkennzeichnung i. S. eines Hinweises der Warenherkunft aus einem bestimmten Unternehmen diente, vom Verkehr aber schließlich als Bezeichnung dieses Unternehmens selbst gewertet und von dem Unternehmen als Firmenkennzeichnung übernommen wird. Ein Hersteller von Spirituosen, der an dem Wort „Meisterbrand" Namensschutz genießt, kann aber einem Hersteller von Herden die Benutzung desselben Wortes zur Firmen- und Warenkennzeichnung nicht verbieten, weil diese Bezeichnung entsprechend ihrer wörtlichen Bedeutung in sachlich naheliegender Beziehung zu dem Gegenstand der geschäftlichen Betätigung des Herdfabrikanten steht (BGH in Bl. 1957 S. 152). C. WZG zum Handelsgesetzbuch Der Schutz der F i r m a als Wz. ist neben §§ 17—37 H G B und § 24 WZG zweckmäßig; denn es bestehen hier Unterschiede in Voraussetzung und Wirkung der Eintragung (BA R P A in Bl. 1914 S. 13); Vorteil des eingetragenen Warenzeichens ist erleichterter Rechtsschutz, doch gibt das Wz. nur Schutz f ü r die eingetragenen Waren, während Name und Firma den Schutz f ü r s ä m t l i c h e Waren umfassen. Phantasieworte, die, getrennt vom übrigen Wortlaut der Firma betrachtet, zur Täuschung geeignet sind, dürfen nicht zum Firmenbestandteil gemacht werden (§ 18 Abs. 2 HGB). Daher ist in der Firma einer G m b H die Verwendung eines auf die Buchstaben AG endenden Phantasieworts (INDROHAG Industrie-Rohstoff Handelsges.mbH) u n s t a t t h a f t (BGH in G R U R 1957 S. 195). Über Zulässigkeit der Firmenbezeichnungen F a b r i k , Fabrikation, Werk(e), Industrie, Bleistiftfabrik, Chemische Fabrik, Gardinen- und Wäschefabrik, Holzindustrie, Holzverarbeitungswerk vgl. die „Leitsätze in Firmenbezeichnungsfragen" des Deutschen Industrie- und Handelstages, B B 1957 S. 522. D. WZG zum Patentgesetz I . V e r f a h r e n . Nach § 12 WZG werden „Anmeldungen, Anträge auf Umschreibung, Widersprüche gegen die Löschung von Warenzeichen und Anträge auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand in dem f ü r P a t e n t a n g e l e g e n h e i t e n maßgebenden Verfahren erledigt". § 13 WZG verweist auf § 34 PG (Beschwerde). Rechtsähnlich anwendbar § 18 Abs. 8 PG, wonach die §§ 41—49 ZPO über Ausschließung und Ablehnung der Gerichtspersonen gelten, ferner Wiedereinsetzung i. d. v. St. (§ 43 PG); im übrigen auch sonst rechtsähnliche Anwendbarkeit, soweit es das warenzeichenrechtliche Verfahren zuläßt. II. M a t e r i e l l : a) W o r t z e i c h e n . Ein eingetragenes Wortzeichen, z. B. Grammophon, bleibt bei Erlöschen des Patents geschützt (BA R P A in Bl. 1900 S. 242, RGZ 101 S. 412). Wird die Warenbezeichnung freier Warenname, ist sie gemeinfrei. H a t sie während des Patentschutzes Verkehrsanerkennung bekommen, wird sie nach Ablauf des Patentschutzes f ü r die Allgemeinheit nicht frei (Antiformin RGZ 100 S. 8 = GRUR 1922 S. 113; a. M. § 16 Anm. 6, Hefermehl § 16 Anm. 14, Pinzger § 16 Anm. 9).
15
Einf. 6
I. Einführung
b) B i l d z e i c h e n . Die A b b i l d u n g der W a r e oder eines technischen Teils in einem eingetragenen Bildzeichen kann warenzeichenrechtlich keinen Schutz genießen; denn weder ist diese Abbildung der Ware unterscheidungskräftig, um im Sinne des § 1 WZG auf einen bestimmten Geschäftsbetrieb hinzuweisen noch kann die Abbildung der Ware zugunsten eines einzelnen dem allgemeinen Handelsverkehr entzogen werden, der sie in Katalogen, Preislisten und sonstigen Reklamematerial benötigt. Auch die Darstellung des Gebrauchs der Ware, z. B. die Handhabung eines Siphons mit einer Hand, ist aus denselben Gründen nicht schutzfähig. Gleichfalls sind schematische Darstellungen (Pendelmühle) der mit dem Zeichen zu versehenden Ware als Warenzeichen für sich nicht eintragbar. Ob die Ware zur Zeit unter Patentoder Gebrauchmusterschutz steht, macht keinen Unterschied (BA RPA in Bl. 1904 S. 307, RPA in Bl. 1907 S. 187). Nur durch die besondere Art der Darstellung mit anderen, nicht technischen Zutaten ist Warenzeichenschutz möglich (Intertype RG in Bl. 1930 S. 221, 215). Auf dem Umweg über ein Warenzeichen darf kein unbegrenzter Patentschutz monopolisiert werden (BA RPA in Bl. 1935 S. 180, Simonsbrot RGZ 101 S. 407). c) Bei Anpreisung patentrechtlich nicht geschützter E r s a t z t e i l e darf ein eingetragenes Warenzeichen nicht verletzt werden. Daher ist die Angabe „für Torpedo-Nabe" sittenwidrige Verletzung (RG in GRUR 1925 S. 224), dagegen als deutlich unterscheidbar zulässig „Ersatzteile eigenen Fabrikats, passend für Alfa-Lavalseparatoren" (RG in Bl. 1928 S. 241, Reimer I S . 213). d) A u s s t a t t u n g s s c h u t z (§ 25 WZG) einer Ware, z. B . Flasche, ist ausgeschlossen, soweit eine technisch notwendig bedingte Formgebung vorliegt (RG in Bl. 1941 S. 152, 1929 S. 41, K G in Bl. 1929 S. 153). Auf die Absicht des Formgebenden kommt es nicht an, da sonst bei technischer Zweckgestaltung eine Verlängerung von Patent- oder Gebrauchsmusterschutz erfolgen würde. Die Formgebung ist, soweit sie über die Bedeutung einer technischen Funktion hinausgeht, dem Ausstattungsschutz zugänglich (RGZ. 54 S. 173, 69 S. 31, 100 S. 254, MuW 20 S. 157, 23 S. 186, 30 S. 436, 551, 35 S. 144; Thermosflaschen RG in GRUR 1932 S. 311). Über das Verhältnis von Ausstattung zum Gebrauchsmuster RGZ 100 S. 253 = Bl. 1921 S. 16; vgl. BA RPA in Bl. 1933 S. 35; 1930 S. 29. Aufmachung BGHZ 11 S. 129 = GRUR 1954 S. 121. Zählkassette; hiernach hat der BGH nur die technisch bedingte, d.h. t e c h n i s c h n o t w e n d i g e , durch eine andere zumutbare Gestaltung nicht ersetzbare Ausstattung ausgeschlossen; dagegen sind (abweichend vom RG) nunmehr ausstattungsfähig auch Elemente, die den Gebrauchszweck fördern. Vgl. § 25 Anm. 6 C. E. WZG zum literarisch-künstlerischen Urheberrecht a) Ein Wortzeichen ist noch nicht als bloßes Schriftwerk durch literarisches Urheberrecht geschützt, da hier eine schriftliche Gedankenmitteilung fehlt (RGZ 81 S. 122). Dagegen sind Werbesprüche oder Werbeverse in eigentümlicher Gestaltung auch nach § 1 LitUG, aber befristet schutzfähig, vgl. Busse, Schutz von Werbesprüchen in MA 1955 S. 612. b) Bei Bildzeichen ist ein Urheberrechtsschutz nach dem Kunstschutzgesetz vom 9 . 1 . 1907 oder Geschmacksmustergesetz (Gesetz betr. das Urheberrecht an Mustern und Modellen) vom 11. 1. 1876, geändert durch Ges. vom 21. 10. 1922 möglich
16
7. Wettbewerbsrecht
Ein!. 7
( R G Z 1 0 0 S. 2 5 3 = B l . 1 9 2 1 S. 18, R G Z 1 1 5 S. 2 3 5 = B l . 1S27 S. 1 3 9 ) . Gegenüber K u n s t s c h u t z u r h e b e r r e c h t und G e s c h m a c k s m u s t e r r e c h t , die nur zeitlich begrenzt sind, k a n n das W z . d u r c h Verlängerung u n b e g r e n z t e n Schutz geben. W ä h r e n d a b e r das G e s c h m a c k s m u s t e r Neuheit und das U r h e b e r r e c h t eine individuelle Schöpfung erfordern, setzt das W z . nur eine betriebskennzeichnende U n t e r s c h e i d u n g s k r a f t v o r a u s (§ 1). K u n s t s c h u t z eines Zeichens, z. B . bei der eigenartigen 7 der Zeitschrift „ D i e W o c h e " ( O L G Dresden in B l . 1 9 1 5 S. 2 5 2 ) ; dagegen n i c h t beim Salamanderzeichen ( R G Z 87 S. 2 7 4 = B l . 1 9 1 6 S. 2 5 ) .
7. Wettbewerbsrecht. I . D a s W e t t b e w e r b s r e c h t im e n g e r e n Sinne s c h ü t z t die F r e i h e i t des W e t l b e werbs gegen U n l a u t e r k e i t . D a s W e t t b e w e r b s r e c h t regelt die W e t t b e w e r b s handlungen ( K o n k u r r e n z ) im geschäftlichen V e r k e h r ; es grenzt die rechtlich v e r b o t e n e n W e t t b e w e r b s h a n d l u n g e n ab. Seine gesetzlichen Grundlagen sind: 1. G e s e t z g e g e n d e n u n l a u t e r e n W e t t b e w e r b ( U W G ) v o m 7. 6. 1 9 0 9 (mit Änderungen v o m 2 1 . 3. 1925, 9. 3. 1932, 2 6 . 3. 1 9 3 5 und 8. 3. 1 9 4 0 ) , siehe u n t e n S. 4 4 0 . Beim U W G zeichenrechtlich wichtig: § 1 Generalklausel § 3 Unwahre Werbung § 4 Täuschende Werbung strafbar § 16 Kennzeichenmißbrauch 2 . S o n d e r g e s e t z e , insbesondere a ) Gesetz über Preisnachlässe ( R a b a t t g e s e t z ) v o m 2 5 . 11. 1 9 3 3 m i t Gesetzesänderung v o m 2 1 . 7. 1 9 5 4 ( B G B l . I S. 2 1 2 ) , s. u n t e n S. 4 6 0 . Gesetzeszweck: Interesse der Preiswahrheit. Daher bei Verkauf an letzten Verbraucher grundsätzlich k e i n e P r e i s n a c h l ä s s e (§ 1). Ausnahmen: 1. Barzahlungsnachlaß bis 3 v. H., auch in Rabattmarken. Nicht bei Warenhäusern, Einheitspreisgeschäften, Konsumvereinen (§§ 2—6). 2. Mengennachlässe, soweit handelsüblich (§§ 7, 8). 3. S o n d e r n a c h l ä s s e (§ 9) als a) V e r a r b e i t e r n a c h l ä s s e (z. B . Handwerkerrabatte), b) A n g e s t e l l t e n n a c h l ä s s e (zum Verbrauch im eigenen Haushalt) und c) G r o ß v e r b r a u c h e r n a c h l ä s s e (bei überdurchschnittlichen Mengen). Zuwiderhandlungen strafbar (§ 11); Unterlassung, Schadenersatz (§ 12). b ) Z u g a b e Verordnung v o m 9. 3. 1 9 3 2 i. d. P a s s u n g der Ges. v o m 12. 5. 1 9 3 3 und 2 0 . 8 . 1 9 5 3 ( B G B l . I S. 9 3 9 ) , s. u n t e n S. 4 6 4 . Gesetzeszweck: E s verstößt gegen die guten kaufmännischen Sitten, dem Kunden einen höherwertigen Vorteil angeblich unberechnet (als „Geschenk") zu überlassen, obwohl er ihn tatsächlich in den Preis einrechnet. Z u g a b e n (Ware oder Leistung) neben Ware oder Leistung grundsätzlich v e r b o t e n (§1). Ausnahmen: 1. R e k l a m e g e g e n s t ä n d e von geringem Wert mit Firma (z. B . Kinderballons mit Firmenaufdruck). 2. G e r i n g w e r t i g e Kleinigkeiten (z. B . Zigarettenbildchen). 3. B e s t i m m t e r Geldbetrag (z. B . 1 % Preisnachlaß) oder Menge gleicher Ware. 4. Handelsübliches Z u b e h ö r (z. B . Dosenschlüssel). 5. Auskünfte, Ratschläge. 6. Werbeversicherungen bei Zeitschriften. Bei den Ausnahmen aber verboten, als Gratiszugabe zu bezeichnen oder den Eindruck u n e n t g e l t l i c h e r Sonderleistung zu erwecken. Unterlassung, Schadenersatz (§ 2 ) ; Zuwiderhandlungen strafbar (§ 3). c) B e i d e m Schutz der Warenbezeichnungen n a c h d e m W Z G handelt es sich nur u m einen Teil des allgemeinen W e t t b e w e r b s r e c h t s . 2
B u s s e , W a r e n z e i c h e n g e s e t z , 3. Aufl.
17
Einf. 8
I . Einführung
I I . Wettbewerbsrecht im w e i t e r e n Sinne. Das D e k a r t e l l i e r u n g s r e c h t schützt gegen Monopole. Wettbewerbsbeschränkende Abreden wurden verboten durch USMilRegGes. Nr. 56 und BritMilRegVO, beide seit 12. 2. 1947 sowie FranzVO Nr. 96 vom 9. 6. 1947. J e t z t Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen vom 27. 7. 1957 (BGBl. I S. 1081 = Bl. 1957 S. 297). Hier zeigt sich der Kompromiß zwischen Individual- und Sozialprinzip. Auch das Marktordnungsrecht sowie Preisrecht gehören zum Wettbewerbsrecht im weiteren Sinne (Hefermehl S. 15). Das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) v. 27. 7. 1957 behandelt in § 20 nicht Verträge über Warenzeichen; diese sind nach den allgemeinen Bestimmungen besonders §§ 15 u. 18 GWB zu beurteilen (vgl. Pfanner in M J W 1957 S. 1904, Lutz in N J W 1957 S. 1297). Siehe unten S. 465.
8. Überblick über das Warenzeichenrecht. Beim Warenzeichenrecht handelt es sich u m einen Schutz gegen unlauteren Wettbewerb im weiten Sinne, es gehört unter den Oberbegriff Schutz im Wettbewerb. Das Warenzeichengesetz von 1936 in der Bundesfassung vom 18. 7. 1953 betrifft folgende Gebiete: a) Recht an W a r e n z e i c h e n §§ 1—15, 24 WZG, Verbandszeichen §§ 17—23 WZG b) A u s s t a t t u n g § 25 WZG c) N a m e und Firma §§ 16, 24 (28) WZG, § 12 BGB d) Ö r t l i c h e Herkunftsbezeichnung §26 WZG Der Schutz gegen unlauteren Wettbewerb ist im Gesetz von 1909 geregelt, vgl. Generalklausel § 1 UWG, §§ 3, 16 UWG. I . Das W a r e n z e i c h e n ist ein Kenn- oder Merkzeichen, das ein Gewerbetreibender gebraucht, um die von ihm vertriebenen Waren von denen anderer zu unterscheiden. Der Begriff folgt aus § 1 WZG. V o r a u s s e t z u n g e n sind f ü r ein Warenzeichen: 1. G e s c h ä f t s b e t r i e b , hierher gehören Betriebe des Handels, der Industrie oder Landwirtschaft. Geschäftsbetrieb liegt auch vor bei Färbereien, Wäschereien, Spediteuren, auch bei einem Verlag. Kein Geschäftsbetrieb bei Ärzten, Patentanwälten, Künstlern. 2. U n t e r s c h e i d u n g s k r a f t . Keine Wz. sind nicht unterscheidungskräftige Angaben oder Bilder, insbesondere Abbildung der Waren (z. B. eines Stiefels für Schuhe) oder ihrer technisch funktionellen Teile (z. B. Riffelung von Pneumatikreifen, bildliche Gebrauchsanweisungen, F a r b e einer Papierhülle oder gebräuchliche Ornamente. 3. W a r e n , auch Zeitungen, Bücher. Keine Waren sind unbewegliche oder inmaterielle Güter. A r t e n der Warenzeichen: a) W o r t - oder Bildzeichen oder k o m b i n i e r t e Zeichen. Zwischen Fabrik* und Handelsmarken macht das Gesetz keinen Unterschied. b) V e r b a n d s z e i c h e n werden f ü r gewerbliche Verbände eingetragen und sollen in den Geschäftsbetrieb ihrer Mitglieder die Waren kennzeichnen (§ 17 WZG), z. B. Mörserbildzeichen des deutschen Drogistenverbandes e. V.
18
8. Überblick über Zeichenrecht
Einf. 8
c) Ein Abwehrzeichen (Defensivzeichen) bezweckt die Verteidigung eines ähnlichen Hauptzeichens. d) Ein Vorratszeichen beruht auf dem wirtschaftlichen Interesse, über einen gewissen Vorrat an Zeichen (z. B. für neue Zigarettenmarken) verfügen zu können. II. Die a b s o l u t e n V e r s a g u n g s g r ü n d e (§ 4 WZG), auf die geprüft wird, sind: Abs. 1. F r e i z e i c h e n ist ein Zeichen, das infolge allgemeinen und freien Gebrauchs im Verkehr nicht als besonderes Individualzeichen gilt (z. B. Bildzeichen eines Totenkopfes für Gifte). Abs. 2, Nr. 1. N i c h t u n t e r s c h e i d u n g s k r ä f t i g e Z e i c h e n o d e r b e s c h r e i b e n d e Angaben: a) n i c h t u n t e r s c h e i d u n g s k r ä f t i g , z. B. Abbildung der Ware. b) Zahlen, auch Null und 1 Billion. Die Zahl 4711 für Parfümerien ist durchgesetztes Zeichen. c) B u c h s t a b e n werden wie Zahlen als Größenangabe und Sortenbezeichnung für Waren im Verkehr benötigt; auch Zusammenzustellung, „9 Bd." nicht schutzfähig. Im Gegensatz zu den nichtschutzfähigen Zahlwörtern werden ausgeschriebene Buchstaben eingetragen (z. B. Zet). d) A r t der Herstellung, z. B. Handarbeit. e) Zeitangabe, z. B. Märzenbier. f) O r t der Herstellung, z. B. Mainz, Orient. g) B e s c h a f f e n h e i t s a n g a b e , z. B. ideal. h) Bestimmungsangabe, z. B. „nach Tisch", „Wochenend". i) Preisangabe, z. B. Groschen, j) Mengenangabe, z. B. Schock. k) Gewichtsangabe, z. B. Pfundschokolade. Nr. 2. H o h e i t s z e i c h e n wie Staatswappen. Kommunalwappen aus öffentlichem Interesse nicht schutzfähig. Nr. 3. P r ü f - und G e w ä h r z e i c h e n , z. B. Eichstempel. Voraussetzung aber Bekanntmachung im Bundesgesetzblatt. Nr. 4a) Ä r g e r n i s e r r e g e n d sindVerstöße gegen die Sitte, gegen die Religion, die öffentliche Ordnung oder gegen Bundesgesetze. b) I r r e f ü h r e n d , z. B. nicht nachgewiesenes Gründungsjahr, Bild einer Biene für Kunsthonig. Nr. 5. N o t o r i s c h b e k a n n t e Zeichen, z. B. Deutz-Motor. Nr. 6. Übereinstimmung mit eingetragenen S o r t e n n a m e n für Kulturpflanzen (BundeBsortenamt) bei Warengleichartigkeit. Ausnahmen: zu Nr. 1 bei Durchsetzung im Verkehr (§ 4 Abs. 3 WZG); zu Nr. 2 und 3, bei Genehmigung der Behörde und zu Nr. 3 bei Warenungleichartigkeit (§ 4 Abs. 4 WZG); zu Nr. 5 bei Ermächtigung durch Inhaber (§ 4 Abs. 5 WZG); zu Nr. 6 bei Warenungleichartigkeit (§ 4 Abs. 4 WZG). III. R e l a t i v e r V e r s a g u n g s g r u n d . Ähnlichkeit mit älterem Zeichen bei gleichen oder gleichartigen Waren und deswegen auf Grund eines Widerspruchs festzustellende V e r w e c h s l u n g s g e f a h r (§5, 31 WZG):
19
Ein!. 8
I. Einführung
a) W o r t zu W o r t : bei gleichem Klanglaut (z. B. „Eau Dol" und „Odol"), gleichem Wortbild (z. B . Mentor und Meteor) oder gleichem Begriff (z. B. Mohrengarn und Negergarn). b) W o r t und B i l d bei gegebener ungezwungener Benennung (z. B. Eclair und Bild eines Blitzes). c) B i l d zu B i l d bei ähnlichem Gesamteindruck (z. B. Negerkind mit Mohrenknabe für Sarotti). IV. Das D e u t s c h e P a t e n t a m t gliedert sich für Warenzeichen (§ 12 WZG) in: a) Prüfungsstellen (Einzelprüfer) für Prüfung der Warenzeichenanmeldung und Beschlußfassung im Widerspruchsverfahren; b) die Warenzeichenabteilung, z. B. für Umschreibung und Löschung in der Zeichenrolle; c) die Beschwerdesenate (2 a und 2 b) für Warenzeichenbeschwerden gegen erstinstanzliche Beschlüsse. d) Dienststelle Berlin für Alt-Warenzeichen. V. V e r f a h r e n : 1. Die Anmeldung eines Warenzeichens erfolgt beim Patentamt. A n m e l d u n g s e r f o r d e r n i s s e sind: Anmelder, Geschäftsbetrieb, Warenverzeichnis, Darstellung des Zeichens und Anmeldegebühr mit zusätzlicher Klassengebühr für jede Klasse. 2. Die P r ü f u n g erfolgt auf absolute Versagungsgründe (§ 4 WZG, Priifungssystem). Der Beschluß des Prüfers kann sein: a) Zurückweisungsbeschluß (ganz oder für einzelne Waren). Gegen diesen gibt es die gebührenpflichtige Beschwerde binnen einem Monat (§ 13 WZG), b) B e k a n n t m a c h u n g s b e s c h l u ß ; Veröffentlichung des angemeldeten Zeichens im Warenzeichenblatt. 3. W i d e r s p r u c h s f r i s t von 3 Monaten beginnt mit Bekanntmachung (Ausgabedatum des Warenzeichenblatts Teil I). Innerhalb dieser Frist kann der Inhaber eines älteren Zeichens Widerspruch erheben, wenn es verwechselbar ist und für gleiche oder gleichartige Waren früher angemeldet ist (§ 5 WZG). Widerspruchsgebühr je Widerspruchszeichen. A u s n a h m e : Schnelleintragung durch v o r h e r i g e Eintragung mit nachträglichem Widerspruchsverfahren (§ 6a WZG). Hierfür erforderlich: a) besonderer Antrag auf beschleunigte Eintragung bis 2 Wochen nach Zugang des Bekanntmachungsbeschlusses, b) Begründung des berechtigten Interesses (z. B. wegen Antrag auf internationale Registrierung), c) besondere Gebühr. 4. Nach Ablauf der Dreimonatsfrist zu 3 erfolgt, falls kein Widerspruch erhoben wird, die Eintragung des Zeichens in der Zeichenrolle. Bei Widerspruch beschließt der Prüfer über Zeichenübereinstimmung und Versagung. Gegen den Beschluß gibt es binnen einem Monat gebührenpflichtige Beschwerde an den Beschwerdesenat (§ 13 WZG). 5. Das Warenzeichen wird in die Z e i c h e n r o l l e eingetragen (Zeichen, Inhaber, Geschäftsbetrieb, Waren, Anmeldetag). Eintragungsgebühr. Die
20
8. Überblick über Zeichenrecht
Einf. 8
Eintragung in der Zeichenrolle ist konstitutiv, d. h. rechtsbegründend. Die international registrierten Marken werden nicht in die Zeichenrolle eingetragen, sondern in einem Nebenregister geführt. Veröffentlichung der Eintragung oder Löschung im W a r e n z e i c h e n b l a t t (§3 Abs. 3 WZG). Die S c h u t z d a u e r des Warenzeichens läuft 10 Jahre seit dem Anmeldetag; sie ist unbegrenzt verlängerbar. VII. E n d i g u n g s g r ü n d e des Warenzeichens (§ 10 WZG) sind: a) Nichtzahlung der Verlängerungsgebühr, die nach je 10 Jahren Schutzdauer fällig wird ; b) Verzicht des Inhabers; c) Löschung von Amts wegen oder auf Antrag eines Dritten. A. Im p a t e n t a m t l i c h e n L ö s c h u n g s v e r f a h r e n sind Löschungsgründe: 1. § 1 fehlende Unterscheidungskraft, 2. § 1 mangelnder Geschäftsbetrieb, 3. § 35 Abs. 3 und 1 fehlender Heimatschutz (bei Eintragung) oder fehlende Gegenseitigkeit (s. unten IX), 4. § 4 Abs. 2 Nr. 1—6 absolute Versagungsgründe. Gegen den Löschungsbeschluß ist Beschwerde binnen 1 Monat zulässig (§13 WZG). Beschwerdegebühr, Beschwerdesenat. B. Bei der g e r i c h t l i c h e n L ö s c h u n g s k l a g e (§ I I WZG) sind dagegen die Löschungsgründe: 1. älteres ähnliches Zeichen für gleiche oder gleichartige Waren, 2. fehlender oder nicht mehr fortgesetzter Geschäftsbetrieb, 3. Täuschungsgefahr. VIII. Das Warenzeichenrecht ist räumlich, d. h. auf das Inland begrenzt (Territorialitätsprinzip). Wirkung der Eintragung (§ 15 Abs. 1 WZG): alleiniges Verwendungsrecht (positiv), Verbietungsrecht (negativ). Die Ansprüche bzw. Klagen aus dem Warenzeichenrecht richten sich auf: a) U n t e r l a s s u n g (§ 24 Abs. 1 WZG) b) S c h a d e n e r s a t z , auch bei Fahrlässigkeit (§ 24 Abs. 2 WZG). Bei gerichtlichen Klagen sind auch besondere Landgerichte für Warenzeichenstreitsachen (§ 32 WZG) zuständig. c) S t r a f e (§ 24 Abs. 3 WZG) und daneben Buße (§ 29 WZG), nur bei Vorsatz. I X . Besonderheiten. 1. Bei A u s l a n d s w o h n s i t z ist erforderlich nach §35 WZG: Abs. 1 Gegenseitigkeit des Auslandsstaates Abs. 2 Bestellung eines Inlandvertreters (Patentanwalt oder Rechtsanwalt) Abs. 3 Heimatschutz des Warenzeichens im Zeitpunkt der Eintragung. Ausnahmsweise nicht erforderlich bei Gegenseitigkeit laut Bundesgesetzblatt. 2. V e r b a n d s z e i c h e n (§§17—23 WZG): Besondere Zeichensatzung erforderlich. Erhöhte Gebühren. Besondere Löschungsgründe (§ 21 WZG).
21
I I A. Warenzeich engesetz
WZ« §§ 1 , 2
II. Bundesfassung des Warenzeichengesetzes v. 18. 7. 1953. Die Ä n d e r u n g e n u n d Ergänzungen der Neufassung, die seit I . 8. 1953 in K r a f t ist, sind gegenüber der Fassung des Warenzeichengesetzes v o m 5. 5. 1936 d u r c h Fettdruck kenntlich gemacht. Z u m Vergleich ist die P a r a g r a p h e n f o l g e des a l t e n Gesetzes (WbzG, Fassung 1923, vor 1936) in K l a m m e r neben jeden P a r a graphen gesetzt.
A. Warenzeichengesetz (Text) in der Fassung v o m 18. J u l i 1953 (BGBl. I S . 645 = Bl. 1953 S. 286; Begrd. Bl. 1936 S. 119, 1953 S. 316; f r a n z . Übersetzung P r o p . I n d . 1954 S. 209) Begriff des
Warenzeichens
§ 1 (§1) Wer sich in seinem Geschäftsbetrieb zur Unterscheidung seiner W a r e n v o n den W a r e n anderer eines Warenzeichens bedienen will, k a n n dieses Zeichen zur Eint r a g u n g in die Zeichenrolle anmelden. Anmeldung,
Gebühr § 2 (§2)
(1) Die Zeichenrolle wird beim Patentamt geführt. Die Anmeldung eines Warenzeichens ist dort schriftlich einzureichen. J e d e r Anmeldung m u ß die Bezeichnung des Geschäftsbetriebs, in dem das Zeichen verwendet werden soll, ein Verzeichnis der Waren, f ü r die es b e s t i m m t ist, sowie eine deutliche Darstellung und, soweit erforderlich, eine Beschreibung des Zeichens beigefügt sein. (2) Der Bundesminister der Justiz wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung Bestimmungen über die sonstigen Erfordernisse d e r Anmeldung zu erlassen. Er kann diese Ermächtigung durch Rechtsverordnung au! den Präsidenten des Patentamtes übertragen. (3) Bei der Anmeldung jedes Zeichens ist eine Anmeldegebühr u n d f ü r jede Klasse oder Unterklasse der in der Anlage beigefügten Warenklasseneinteilung, f ü r die der Schutz begehrt wird, eine Klassengebühr nach dem Tarif zu entrichten. Bei einer Anmeldung wird die Klassengebühr nicht f ü r mehr als zwanzig Klassen oder Unterklassen erhoben. (4) W i r d die Anmeldung zurückgenommen oder zurückgewiesen, bevor das Patentamt die Bekanntmachung der Anmeldung nach § 5 Abs. 2 beschlossen hat, so wird die f ü r mehr als eine Klasse oder Unterklasse gezahlte Gebühr e r s t a t t e t . (5) Die amtliche Festsetzung der Anzahl der durch eine Anmeldung betroffenen Klassen u n d Unterklassen ist u n a n f e c h t b a r . (6) Der Bundesminister der Justiz wird ermächtigt, durch Rcclitsvcrordnung die Warenklasseneinteilung zu ändern.
22
A. Gesetzestext Zeichenrolle
WZG §§3,4
§ 3 (§3)
(1) Die Zeichenrolle soll enthalten 1. den Zeitpunkt der Anmeldung, 2. die nach § 2 Abs. 1 der Anmeldung beizufügenden Angaben, 3. Namen und Wohnort des Zeicheninhabers und seines etwa bestellten Vertreters (§ 35 Abs. 2) sowie Änderungen in der Person, im Namen oder im Wohnort des Inhabers oder des Vertreters, 4. Verlängerungen der Schutzdauer, 5. den Zeitpunkt der Löschung des Zeichens. (2) Die Einsicht in die Zeichenrolle steht jedermann frei. (3) Jede Eintragung und jede Löschung wird vom Patentamt in regelmäßig erscheinenden Übersichten veröffentlicht (Warenzeichenblatt). Absolute
Versagungsgründe
§ 4 (§4) (1) Freizeichen können nicht in die Rolle eingetragen werden. (2) Ferner Sind von der Eintragung solche Zeichen ausgeschlossen, 1. die keine Unterscheidungskraft haben oder ausschließlich aus Zahlen, Buchstaben oder solchen Wörtern bestehen, die Angaben über Art, Zeit und Ort der Herstellung, über die Beschaffenheit, über die Bestimmung, über Preis-, Mengen- oder Gewichtsverhältnisse der Waren enthalten, 2. die Staatswappen, Staatsflaggen oder andere staatliche Hoheitszeichen oder Wappen eines inländischen Ortes, eines inländischen Gemeinde- oder weiteren Kommunalverbandes enthalten, 3. die amtliche Prüf- und Gewährzeichen enthalten, die nach einer Bekanntmachung im Bundesgesetzblatt im Inland oder in einem ausländischen Staate für bestimmte Waren eingeführt sind, 4. die ärgerniserregende Darstellungen oder solche Angaben enthalten, die ersichtlich den tatsächlichen Verhältnissen nicht entsprechen und die Gefahr einer Täuschung begründen, 5. die nach allgemeiner Kenntnis innerhalb der beteiligten inländischen Verkehrskreise bereits von einem anderen als Warenzeichen für gleiche oder gleichartige Waren benutzt werden, 6. die mit einem früher zur Sortcnschutzrolle oder zum Besonderen Sortenverzeichnis des Bundessortenamts angemeldeten und dort eingetragenen Sortennamen der Sorte eines Dritten Übereinstimmen. (3) Die Eintragung wird jedoch in der Fällen der Nummer 1 zugelassen, wenn sich das Zeichen im Verkehr als Kennzeichen der Waren des Anmelders durchgesetzt hat. (4) Die Vorschriften der Nummern 2 und 3 gelten nicht für einen Anmelder, der befugt ist, in dem Warenzeichen das Hoheitszeichen oder das Prüf- und Gewährzeichen zu führen, selbst wenn es mit dem eines anderen Staates im Verkehr verwechselt werden kann. Die Vorschrift der Nummer 3 gilt ferner insoweit nicht, als die Waren, für die das Zeichen angemeldet ist, weder gleich noch gleichartig mit denen sind, für die das Prüf- und Gewährzeichen eingeführt ist. Die Vorschrift der Nummer 6 gilt insoweit nicht, als die Waren, für die das Zeichen angemeldet ist, weder gleich noch gleichartig mit denen sind, für die der Sortenname eingetragen ist.
23
WZG §5,6
I I A. Warenzeichengesetz
(5) Die Vorschrift der Nummer 5 wird nicht angewendet, wenn der Anmelder von dem anderen zur Anmeldung ermächtigt worden ist. Widerspruchsverfahren
§ 5 (§ 5) (1) Entspricht die Anmeldung den gesetzlichen Anforderungen (§§ 1 und 2) und liegt kein Eintragungshindernis nach § 4 vor, so beschließt das Patentamt die Bekanntmachung der Anmeldung. (2) Die Anmeldung wird dadurch bekanntgemacht, daß das angemeldete Zeichen, der Zeitpunkt der Anmeldung, Name und Wohnort des Anmelders und seines etwaigen Vertreters (§ 35 Abs. 2) sowie die nach § 2 Abs. 1 der Anmeldung beizufügenden Angaben und das Aktenzeichen der Anmeldung einmal im Warenzeichcnblatt veröffentlicht werden. § 7 ist entsprechend anzuwenden. (3) Ist dem Prüfer bekannt, daß das angemeldete Zeichen mit einem anderen für gleiche oder gleichartige Waren früher angemeldeten Zeichen übereinstimmt, so kann er den Inhaber dieses Zeichens auf die Bekanntmachung hinweisen. (4) Wer für gleiche oder gleichartige Waren ein mit dem angemeldeten Zeichen übereinstimmendes Zeichen (§ 31) früher angemeldet hat, kann innerhalb dreier Monate nach der Bekanntmachung auf Grund des früher angemeldeten Zeichens Widerspruch gegen die Eintragung des neu angemeldeten Zeichens erheben. Gegen die Versäumnis dieser Frist gibt es keine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand. (5) Mit dem Widerspruch ist eine Gebühr von zehn Deutsche Mark zu entrichten. Wird die Gebühr nicht gezahlt, so gilt der Widerspruch als nicht erhoben. (6) Wird Widerspruch erhoben, so entscheidet das Patentamt durch Beschluß, ob die Zeichen übereinstimmen. In dem Beschluß kann das Patentamt nach freiem Ermessen bestimmen, inwieweit einem Beteiligten die durch eine Anhörung oder eine Beweisaufnahme verursachten Kosten zur Last fallen. Diese Bestimmung kann auch getroffen werden, wenn die Anmeldung oder der Widerspruch ganz oder teilweise zurückgenommen wird. Die Kostenentscheidung ist für sich allein nicht anfechtbar, auch wenn sie den einzigen Gegenstand des Beschlusses bildet. (7) Wird kein Widerspruch erhoben, so wird das Zeichen eingetragen. (8) Der Bundesminister der Justiz wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung Bestimmungen über die Form des Widerspruchs zu erlassen, namentlich die Verwendung eines Formblattes vorzuschreiben. Er kann diese Ermächtigung durch Rechtsverordnung auf den Präsidenten des Patentamtes übertragen. Übereinstimmungsbeschluß
§6 (§6) (1) Verneint das Patentamt durch den Beschluß (§ 5 Abs. 6) die Übereinstimmung der Zeichen, so wird das neu angemeldete Zeichen eingetragen. (2) Stellt es die Übereinstimmung der Zeichen fest, so wird die Eintragung versagt. Sofern der Anmelder geltend machen will, daß ihm trotz der Feststellung des Patentamts ein Anspruch auf die Eintragung zustehe, h a t er den Anspruch im Wege der Klage gegen den Widersprechenden zur Anerkennung zu bringen. Die Eintragung auf Grund einer Entscheidung, die zu seinen Gunsten ergeht, wird unter dem Zeitpunkt der ursprünglichen Anmeldung bewirkt. (3) Wird nach der Bekanntmachung (§ 5 Abs. 2) die Anmeldung zurückgenommen oder wird die Eintragung versagt, so ist dies bekanntzumachen.
24
A. Gesetzestext
WZG §§ 6 a - 8
Schnelleintragung §6a
(1) Anstatt die Bekanntmachung der Anmeldung nach § 5 Abs. 1 zu beschließen oder, falls die Bekanntmachung der Anmeldung bereits beschlossen ist, anstatt die Anmeldung nach § 5 Abs. 2 bekanntzumachen, trägt das Patentamt auf Antrag des Anmelders das Zeichen ein, wenn dieser ein berechtigtes Interesse an der beschleunigten Eintragung des Zeichens glaubhaft macht. (2) Der Antrag ist spätestens zwei Wochen nach Zugang des Beschlusses über die Bekanntmachung schriftlich bei dem Patentamt einzureichen. Mit dem Antrag ist eine besondere Gebühr von fünfzig Deutsche Mark zu entrichten; wird sie nicht gezahlt, so gilt der Antrag als nicht gestellt. (3) Das eingetragene Zeichen wird nach § 5 Abs. 2 bekanntgemacht. Gegen die Eintragung des Zeichens kann Widerspruch erhoben werden. Auf das Widerspruchsverfahren sind die Bestimmungen in § 5 Abs. 3 bis 6 und S entsprechend anzuwenden. (4) Verneint das Patentamt durch den Beschluß (§ 5 Abs. 6) die Übereinstimmung der Zeichen, so wird der Widerspruch zurückgewiesen. Stellt es die Übereinstimmung der Zeichen fest, so wird das nach Absatz 1 eingetragene Zeichen gelöscht. Die Löschung des Zeichens hat die Wirkung, daß das Zeichen als von Anfang an nicht eingetragen gilt. Die Bestimmungen in § 6 Abs. 2, Sätze 2 und 3 bleiben unberührt. Eintragungsgebühr,
Druckkostenbeitrag §7 (§6a) Für jedes Zeichen ist vor der Eintragung eine Eintragungsgebühr nach dem Tarif und ein Druckkostenbeitrag zur Deckung der Kosten zu entrichten, die durch die vorgeschriebenen Veröffentlichungen (§ 3 Abs. 3) entstehen. Die Höhe des Beitrags
wird nach Stufen berechnet, die der Bundesminister der Justiz durch Rechtsverordnung nach dem Umfang der Veröffentlichungen allgemein festsetzt. E r k a n n diese
Ermächtigung durch Rechtsverordnung auf den Präsidenten des Patentamts übertragen. Die Berechnung ist unanfechtbar. Übertragbarkeit
§ 8 (§7) (1) Das durch die Anmeldung oder Eintragung eines Warenzeichens begründete Recht geht auf die Erben über und kann auf andere übertragen werden. Das Recht kann jedoch nur mit dem Geschäftsbetrieb oder dem Teil des Geschäftsbetriebs, zu dem das Warenzeichen gehört, auf einen anderen übergehen. Eine Vereinbarung, die eine andere Übertragung zum Gegenstand hat, ist unwirksam. Der Übergang wird auf Antrag des Rechtsnachfolgers in der Zeichenrolle vermerkt, wenn er dem P a t e n t a m t nachgewiesen wird. Mit dem Antrag ist eine Gebühr nach dem Tarif zu zahlen; wird sie nicht gezahlt, so gilt der Antrag als nicht gestellt. (2) Solange der Übergang in der Zeichenrolle nicht vermerkt ist, kann der Rechtsnachfolger sein Recht aus der Eintragung des Warenzeichens nicht geltend machen. (3) Verfügungen und Beschlüsse des Patentamts, die einer Zustellung an den Inhaber des Zeichens bedürfen, sind stets an den als Inhaber Eingetragenen zu richten. Ergibt sich, daß dieser verstorben ist, so kann das Patentamt nach seinem Ermessen die Zustellung als bewirkt ansehen oder zum Zwecke der Zustellung an die Erben deren Ermittlung veranlassen.
25
WZG §9,10
I I A. Warenzeichengesetz
Schuttdauer, Verlängerungsgebühr § 9 (§ 8 Abs. 4) (1) Der Schutz des eingetragenen Zeichens dauert zehn Jahre, die mit dem Tag beginnen, der auf die Anmeldung folgt. (2) Die Schutzdauer kann um jeweils zehn Jahre verlängert werden. Die Verlängerung wird dadurch bewirkt, daß nach Ablauf von neun Jahren seit dem Tage der Anmeldung oder, bei Zeichen, deren Schutzdauer bereits verlängert worden ist, seit der letzten Verlängerung eine Verlängerungsgebühr und f ü r jede Klasse oder Unterklasse, für die weiterhin Schutz begehrt wird, eine Klassengebühr nach dem Tarif entrichtet wird. § 2 Abs. 3 Satz 2 gilt entsprechend. Die Gebühren sind bis zum Ablauf zweier Monate nach Beendigung der Schutzdauer zu entrichten. Nach dieser Zeit gibt das Patentamt dem Zeicheninhaber Nachricht, daß das Zeichen gelöscht wird, wenn die Gebühren mit dem tarifmäßigen Zuschlag f ü r die Verspätung der Zahlung nicht binnen einem Monat nach Zustellung der Nachricht entrichtet werden. (3) Das Patentamt kann die Absendung der Nachricht auf Antrag des Zeicheninhabers hinausschieben, wenn er nachweist, daß ihm die Zahlung nach Lage seiner Mittel zur Zeit nicht zuzumuten ist. Es kann die Hinausschiebung davon abhängig machen, daß innerhalb bestimmter Fristen Teilzahlungen geleistet werden. Erfolgt eine Teilzahlung nicht fristgemäß, so benachrichtigt das Patentamt den Zeicheninhaber, daß das Zeichen gelöscht wird, wenn der Restbetrag der Gebühren und der nach ihm berechnete tarifmäßige Zuschlag nicht binnen einem Monat nach Zustellung gezahlt werden. (4) Ist ein Antrag, die Absendung der Nachricht hinauszuschieben, nicht gestellt worden, so können Gebühren und Zuschlag beim Nachweis, daß die Zahlung nicht zuzumuten ist, noch nach Zustellung der Nachricht gestundet werden, wenn dies binnen vierzehn Tagen nach Zustellung beantragt und die bisherige Säumnis genügend entschuldigt wird. Die Stundung kann auch unter Auferlegung von Teilzahlungen bewilligt werden. Wird ein gestundeter Betrag nicht rechtzeitig entrichtet, so wiederholt das Patentamt die Nachricht, wobei der gesamte Restbetrag eingefordert wird. Nach Zustellung der zweiten Nachricht ist eine weitere Stundung unzulässig. (5) Die Nachricht, die auf Antrag hinausgeschoben worden ist (Absatz 3) oder die nach gewährter Stundung erneut zu ergehen hat (Absatz 4), muß spätestens zwei Jahre nach Fälligkeit der Gebühren abgesandt werden. Geleistete Teilzahlungen werden nicht erstattet, wenn das Zeichen wegen Nichtzahlung des Restbetrags gelöscht wird. Patentamtliche Löschung § 10 (§ 8 Abs. 1—3) (1) Auf Antrag des Inhabers wird das Zeichen jederzeit in der Rolle gelöscht. (2) Von Amts wegen erfolgt die Löschung, 1. wenn nach Ablauf der Schutzdauer die Verlängerung des Schutzes (§ 9) unterblieben ist, 2. wenn die Eintragung des Zeichens hätte versagt werden müssen. Wird von einem Dritten aus diesem Grund die Löschung beantragt, so ist gleichzeitig eine Gebühr nach dem Tarif zu entrichten; sie kann erstattet oder dem 26
A. Gesetzestext
WZG §§ 11,12 Zeicheninhaber auferlegt werden, wenn der Antrag f ü r berechtigt befunden wird. Bei Nichtzahlung der Gebühr gilt der Antrag als nicht gestellt. (3) Soll das Zeichen nach Absatz 2 Nummer 2 gelöscht werden, so gibt das Patentamt dem Inhaber zuvor Nachricht. Widerspricht er innerhalb eines Monats nach der Zustellung nicht, so erfolgt die Löschung. Widerspricht er, so faßt das Patentamt Beschluß. Ist die Löschung von einem Dritten beantragt, so gilt f ü r die durch eine Anhörung oder eine Beweisaufnahme verursachten Kosten § 5 Abs. 6 Sätze 2 bis 4 entsprechend. Gerichtliche Löschungsklage. §11 (§9) (1) Ein Dritter kann die Löschung eines Warenzeichens beantragen, 1. wenn das Zeichen für ihn auf Grund einer früheren Anmeldung für gleiche oder gleichartige Waren in der Zeichenrolle eingetragen steht, 2. wenn der Geschäftsbetrieb, zu dem das Warenzeichen gehört, von dem Inhaber des Zeichens nicht mehr fortgesetzt wird, 3. wenn Umstände vorliegen, aus denen sich ergibt, daß der Inhalt des Warenzeichens den tatsächlichen Verhältnissen nicht entspricht und die Gefahr einer Täuschung begründet. (2) Der Antrag auf Löschung ist durch Klage geltend zu machen und gegen den als Inhaber des Zeichens Eingetragenen oder seine Rechtsnachfolger zu richten. (3) Ist vor oder nach Erhebung der Klage das Warenzeichen auf einen anderen übergegangen, so ist die Entscheidung in der Sache selbst auch gegen den Rechtsnachfolger wirksam und vollstreckbar. Für die Befugnis des Rechtsnachfolgers, in den Rechtsstreit einzutreten, gelten die Bestimmungen der §§ 66 bis 69 und 76 der Zivilprozeßordnung entsprechend. (4) I n den Fällen des Absatzes 1 Nummer 2 kann der Antrag auf Löschung zunächst beim Patentamt angebracht werden. Es gibt dem als Inhaber des Warenzeichens Eingetragenen davon Nachricht. Widerspricht er innerhalb eines Monats nach der Zustellung nicht, so erfolgt die Löschung. Widerspricht er, so wird demAntragsteller anheimgegeben, den Anspruch auf Löschung durch Klage zu verfolgen. Verfahren, DPA,
Aufbau
§ 12 (§ 10 Abs. 1) (1) Anmeldungen, Anträge auf Umschreibung, Widersprüche gegen die Löschung von Warenzeichen und Anträge auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand werden in dem f ü r Patentangelegenheiten maßgebenden Verfahren erledigt. Die Vorschriften im § 43 Abs. 4 des Patentgesetzes gelten f ü r Warenzeichen nicht. (2) I m Patentamt werden gebildet: 1. Prüfungsstellen f ü r die Prüfung der Warenzeichenanmeldungen und f ü r die Beschlußfassung nach § 5 Abs. 1, 6 und 7, §§ 6 und 6a, 2. Warenzeichenabteilungen f ü r Angelegenheiten, die nicht gesetzlich anderen Stellen zugewiesen sind, wie für Umschreibungen und Löschungen in der Zeichenrolle, 3. Beschwerdesenate für Warenzeichensachen. (3) Die Geschäfte der Prüfungsstelle nimmt ein rechtskundiges oder technisches Mitglied (Prüfer) wahr. 27
WZG I I A. Warenzeichengesetz §§ 1 3 - 1 4 (4) Die Warenzeichenabteilung ist bei Mitwirkung von mindestens drei Mitgliedern beschlußfähig. (5) Der Bundesminister der Justiz kann den Präsidenten des Patentamts ermächtigen, mit der Wahrnehmung einzelner den Prüfungsstellen oder den Warenzeichenabteilungen obliegender Geschäfte, die rechtlich keine Schwierigkeiten bieten, auch Beamte des gehobenen und des mittleren Dienstes zu betrauen; ausgeschlossen davon sind jedoch Eintragungen von Warenzeichen, Beschlüsse im Widerspruchsverfahren, Zurückweisungen aus Gründen, denen der Anmelder widersprochen hat, und Löschungen, die nicht vom Zeicheninhaber selbst beantragt sind. (6) Der Beschwerdesenat für Warenzeichensachen beschließt in der Besetzung mit drei Mitgliedern, von denen mindestens zwei rechtskundig sein müssen. (7) Der Große Senat (§ 19 des Patentgesetzes) kann für Fragen, die lediglich das Warenzeichenwesen betreffen, ausschließlich aus rechtskundigen Mitgliedern bestehen. Beschwerde
§ 13 (§ 10 Abs. 2) Gegen den Beschluß, durch den ein Antrag zurückgewiesen wird, kann der Antragsteller, und gegen den Beschluß, durch den entgegen dem Widerspruch die Löschung angeordnet wird, der Inhaber des Zeichens innerhalb eines Monats nach der Zustellung Beschwerde einlegen. Die Vorschriften im § 34 des Patentgesetzes gelten entsprechend. Obergutachten
§14 (§11) (1) Das Patentamt ist verpflichtet, auf Ersuchen der Gerichte oder der Staatsanwaltschaften über Fragen, die eingetragene Warenzeichen betreffen, Gutachten abzugeben, wenn in dem Verfahren voneinander abweichende Gutachten mehrerer Sachverständiger vorliegen. (2) Im übrigen ist das Patentamt nicht befugt, ohne Genehmigung des Bundesministers der Justiz außerhalb seines gesetzlichen Geschäftskreises Beschlüsse zu fassen oder Gutachten abzugeben. Wirkung des
Zeichenrechts
§ 15 (§ 12) (1) Die Eintragung eines Warenzeichens hat die Wirkung, daß allein seinem Inhaber das Recht zusteht, Waren der angemeldeten Art oder ihre Verpackung oder Umhüllung mit dem Warenzeichen zu versehen, die so bezeichneten Waren in Verkehr zu setzen sowie auf Ankündigungen, Preislisten, Geschäftsbriefen, Empfehlungen, Rechnungen oder dergleichen das Zeichen anzubringen. (2) Wird das Zeichen gelöscht, so können Rechte aus der Eintragung für die Zeit nicht mehr geltend gemacht werden, in der bereits ein Rechtsgrund für die Löschung vorgelegen hat. Ausnahmebefugnis
§ 16 (§ 13) Durch die Eintragung eines Warenzeichens wird niemand gehindert, seinen Namen, seine Firma, seine Wohnung sowie Angaben über Art, Zeit und Ort der Herstellung,
28
A. Gesetzestext
WZG §§ 17—21
über die Beschaffenheit, über die Bestimmung, über Preis-, Mengen- oder Gewichtsverhältnisse von Waren, sei es auch in abgekürzter Gestalt, auf Waren, auf ihrer Verpackung oder Umhüllung anzubringen und derartige Angaben im Geschäftsverkehr zu gebrauchen, sofern der Gebrauch nicht warenzeichenmäßig erfolgt. Verbandszeichen, Begriff §17 (§ 24a) (1) Rechtsfähige Verbände, die gewerbliche Zwecke verfolgen, können, auch wenn sie keinen auf Herstellung oder Vertrieb von Waren gerichteten Geschäftsbetrieb haben, Warenzeichen anmelden, die in den Geschäftsbetrieben ihrer Mitglieder zur Kennzeichnung der Waren dienen sollen (Verbandszeichen). (2) Die juristischen Personen des öffentlichen Rechts stehen den bezeichneten Verbänden gleich. (3) Für die Verbandszeichen gelten die Vorschriften über Warenzeichen, soweit nicht in den §§ 17 bis 23 anders bestimmt ist. VZ
Zeichensatzung
§ 18 (§ 24b) Der Anmeldung des Verbandszeichens muß eine Zeichensatzung beigefügt sein, die über Namen, Sitz, Zweck und Vertretung des Verbandes, über den Kreis der zur Benutzung des Zeichens Berechtigten, die Bedingungen der Benutzung und die Rechte und Pflichten der Beteiligten im Falle der Verletzung des Zeichens Auskunft gibt. Spätere Änderungen sind dem Patentamt mitzuteilen. Die Einsicht in die Satzung steht jedermann frei. VZ Rolle §19 (§ 24c) Über die Einrichtung der Rolle für die Verbandszeichen bestimmt der Präsident des Patentamts. VZ Keine
Übertragbarkeit
§ 20 (§ 24d) Das durch die Anmeldung oder Eintragung des Verbandszeichens begründete Recht kann als solches nicht auf einen anderen übertragen werden. VZ Besondere
Löschungsgründe
§ 21 (§ 24e) (1) Ein Dritter kann unbeschadet der Vorschrift im § 11 Nr. 1 und 3 die Löschung des Verbandszeichens beantragen, 1. wenn der Verband, f ü r den das Zeichen eingetragen ist, nicht mehr besteht, 2. wenn der Verband duldet, daß das Zeichen in einer den allgemeinen Verbandszwecken oder der Zeichensatzung widersprechenden Weise benutzt wird. Als eine solche mißbräuchliche Benutzung ist es anzusehen, wenn die Überlassung der Benutzung des Zeichens an andere zu einer Irreführung des Verkehrs Anlaß gibt. (2) Für die Fälle der Nummer 1 gilt § 11 Abs. 4. 29
WZG §§ 2 2 - 2 6 VZ Mitgliedsschadenersatz
I I A. Warenzeichengesetz
§22 (§ 24f) Der Anspruch des Verbandes auf Entschädigung wegen unbefugter Benutzung des Verbandszeichens (§ 24) umfaßt auch den Schaden, der einem Mitglied erwächst. Ausländische
VZ
§23 (§ 24h) Die Vorschriften über Verbandszeichen gelten f ü r ausländische Zeichen nur dann, wenn nach einer Bekanntmachung im Bundesgesetzblatt die Gegenseitigkeit verbürgt ist. Schadensersatz, Strafe § 24 (§ 14) (1) Wer im geschäftlichen Verkehr Waren oder ihre Verpackung oder Umhüllung, oder Ankündigungen, Preislisten, Geschäftsbriefe, Empfehlungen, Rechnungen oder dergleichen mit dem Namen oder der Firma eines anderen oder mit einem nach diesem Gesetz geschützten Warenzeichen widerrechtlich versieht, oder wer derart widerrechtlich gekennzeichnete Waren in Verkehr bringt oder feilhält, kann von dem Verletzten auf Unterlassung in Anspruch genommen werden. (2) Wer die Handlung vorsätzlich oder fahrlässig vornimmt, ist dem Verletzten zum Ersatz des daraus entstandenen Schadens verpflichtet. (3) Ist die Handlung vorsätzlich begangen worden, so wird der Täter mit Geldstrafe oder mit Gefängnis bis zu sechs Monaten bestraft. Ausstattungsschutz § 25 (§ 15) (1) Wer im geschäftlichen Verkehr Waren oder ihre Verpackung oder Umhüllung, oder Ankündigungen, Preislisten, Geschäftsbriefe, Empfehlungen, Rechnungen oder dergleichen widerrechtlich mit einer Ausstattung versieht, die innerhalb beteiligter Verkehrskreise als Kennzeichen gleicher oder gleichartiger Waren eines anderen gilt, oder wer derart widerrechtlich gekennzeichnete Waren in Verkehr bringt oder feilhält, kann von dem anderen auf Unterlassimg in Anspruch genommen werden. (2) Wer die Handlung vorsätzlich oder fahrlässig vornimmt, ist dem anderen zum Ersatz des daraus entstandenen Schadens verpflichtet. (3) Ist die Handlung vorsätzlich begangen worden, so wird der Täter mit Geldstrafe oder mit Gefängnis bis zu drei Monaten bestraft. Falsche Warenkennzeichnung
strafbar §26 (§16) (1) Wer im geschäftlichen Verkehr vorsätzlich oder fahrlässig Waren oder ihre Verpackung oder Umhüllung mit einer falschen Angabe über den Ursprung, die Beschaffenheit oder den Wert der Waren versieht, die geeignet ist, einen Irrtum zu erregen, oder wer vorsätzlich die so bezeichneten Waren in Verkehr bringt oder feilhält oder die irreführende Angabe auf Ankündigungen, Geschäftspapieren oder dergleichen anbringt, wird mit Geldstrafe und H a f t oder mit einer von beiden Strafen bestraft, soweit er nicht nach anderen Bestimmungen eine schwerere Strafe verwirkt hat.
30
A. Gesetzestext
WZG §§ 2 7 - 3 0 (2) Als falsche Angaben über den Ursprung im Sinne der vorstehenden Vorschrift sind Bezeichnungen nicht anzusehen, die zwar einen geographischen Namen enthalten oder von ihm abgeleitet sind, in Verbindung mit der Ware jedoch ihre ursprüngliche Bedeutung verloren haben und im geschäftlichen Verkehr ausschließlich als Warenname oder Beschaffenheitsangabe dienen. Mißbrauch von Wappen strafbar §27 Wer unbefugt die im § 4 Abs. 2 Nr. 2 und 3 bezeichneten Wappen, Flaggen, Hoheitszeichen oder amtlichen Prüf- und Gewährzeichen zur Bezeichnung von Waren benutzt, wird mit Geldstrafe bis zu einhundertfünfzig Deutsche Mark oder mit Haft bestraft, soweit er nicht nach anderen Bestimmungen eine schwerere Strafe verwirkt hat. Einfuhr ausländischer Waren § 28 (§ 17) Ausländische Waren, die widerrechtlich mit einer deutschen Firma und Ortsbezeichnung oder mit einer auf Grund dieses Gesetzes geschützten Warenbezeichnung versehen sind, müssen bei ihrem Eingang in den Geltungsbereich dieses Gesetzes zur Einfuhr oder Durchfuhr auf Antrag des Verletzten gegen Sicherheitsleistung beschlagnahmt und eingezogen werden. Die Beschlagnahme wird von den Zollbehörden vorgenommen, die Einziehung durch Strafbescheid der Zollbehörden festgesetzt. Buße §29 (§18) (1) Statt jeder aus diesem Gesetz entspringenden Entschädigung kann auf Verlangen des Geschädigten neben der Strafe auf eine an ihn zu erlegende Buße erkannt werden. Für die Buße haften die dazu Verurteilten als Gesamtschuldner. (2) Eine anerkannte Buße schließt die Geltendmachung eines weiteren Entschädigungsanspruchs aus. Beseitigung,
Veröffentlichungsbefugnis
§ 30 (§ 19) (1) Bei einer Verurteilung auf Grund der §§ 24 bis 27 bestimmt das Gericht, daß die widerrechtliche Kennzeichnung der im Besitz des Verurteilten befindlichen Gegenstände beseitigt oder, wenn dies nicht möglich ist, die Gegenstände vernichtet werden. (2) Bei einer Verurteilung im Strafverfahren ist in den Fällen der §§ 24 und 25 dem Verletzten die Befugnis zuzusprechen, die Verurteilung auf Kosten des Verurteilten öffentlich bekanntzumachen, wenn er ein berechtigtes Interesse daran dartut. Umfang und Art der Bekanntmachung werden im Urteil bestimmt. Die Befugnis erlischt, wenn die Entscheidung nicht binnen drei Monaten nach Eintritt der Rechtskraft bekanntgemacht wird.
31
WZG §§ 8 1 - 3 4 Abweichungen
I I A. Warenzeichengesetz
(Verwechslungsgefahr) §31 (§20) Die Anwendung der Bestimmungen dieses Gesetzes wird weder durch Verschiedenheit der Zeichenform (Bild- und Wortzeichen) noch durch sonstige Abweichungen ausgeschlossen, mit denen Zeichen, Wappen, Namen, Firmen und andere Kennzeichnungen von Waren wiedergegeben werden, sofern trotz dieser Abweichungen die Gefahr einer Verwechslung im Verkehr vorliegt. Landgerichte für
Warenzeichenstreitsachen §32
(1) Die Landesregierungen werden ermächtigt, durch Rechtsverordnung für die Bezirke mehrerer Landgerichte eines von ihnen als Gericht für Warenzeichenstreitsachen zu bestimmen. Es ist neben den Landgerichten, deren Bezirke ihm zugeteilt werden, für alle Klagen zuständig, durch die ein Anspruch aus einem der in diesem Gesetz geregelten Rechtsverhältnissen geltend gemacht wird. Die Landesregierungen können diese Ermächtigungen au! die Landesjustiz Verwaltungen übertragen. (2) Ein bei einem anderen Landgericht anhängiger Rechtsstreit ist auf Antrag des Beklagten an das Gericht für Warenzeichenstreitsachen zu verweisen. Der Antrag ist nur vor der Verhandlung des Beklagten zur Hauptsache zulässig. Er kann auch von einem Rechtsanwalt gestellt werden, der bei dem Gericht für Warenzeichenstreitsachen zugelassen ist. Die Entscheidung ist unanfechtbar und für das Gericht bindend. (3) Vor dem Gericht für Warenzeichenstreitsachen können sich die Parteien auch durch Rechtsanwälte vertreten lassen, die bei dem sonst zuständigen Landgericht zugelassen sind. Das Entsprechende gilt für die Vertretung vor dem Berufungsgericht. (4) Die Mehrkosten, die einer Partei durch eine Verweisung nach Absatz 2 oder dadurch erwachsen, daß sie sich nach Absatz 3 durch einen nicht beim Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt vertreten läßt, sind nicht zu erstatten. (5) Von den Kosten, die durch Mitwirkung eines Patentanwalts in einer Warenzeichenstreitsache entstehen, sind die Gebühren bis zur Höhe einer Gebühr nach § 9 der Gebührenordnung für Rechtsanwälte und außerdem die notwendigen Auslagen des Patentanwalts zu erstatten. Gerichtsstand
§33 Ansprüche, welche die in diesem Gesetz geregelten Rechtsverhältnisse betreffen und auf die Vorschriften des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb vom 7. Juni 1909 (Reichsgesetzbl. S. 499) gegründet werden, brauchen nicht im Gerichtsstand des § 24 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb geltend gemacht zu werden. Vergeltungsrecht
§ 34 (§ 22) Wenn deutsche Waren im Ausland bei der Einfuhr oder Durchfuhr der Verpflichtung unterliegen, eine Bezeichnung zu tragen, die ihre deutsche Herkunft erkennen läßt, oder wenn sie bei der Zollabfertigung in bezug auf Warenbezeichnungen ungünstiger als die Waren anderer Länder behandelt werden, so kann der
32
A. Gesetzestext
WZG §§ 35, 36 Bundesminister der Finanzen den fremden Waren bei ihrem Eingang in das Bundesgebiet zur Einfuhr oder Durchfuhr eine entsprechende Auflage machen und anordnen, daß sie bei Zuwiderhandlung beschlagnahmt und eingezogen werden. Die Beschlagnahme wird von den Zollbehörden vorgenommen, die Einziehung durch Strafbescheid der Zollbehörden festgesetzt. Auslands
Wohnsitz
§ 35 (§ 23) (1) Wer weder deutscher Staatsangehöriger ist noch im Inland eine Niederlassung besitzt, hat auf den Schutz dieses Gesetzes nur Anspruch, wenn in dem Staat, in dem sich eine Niederlassimg befindet, nach einer Bekanntmachung im Bundesgesetzblatt deutsche Warenbezeichnungen in demselben Umfang wie inländische zum gesetzlichen Schutz zugelassen werden. (2) Der Anmelder oder Zeicheninhaber, der im Inland keine Niederlassung hat, kann den Anspruch auf Schutz eines Warenzeichens und das durch die Eintragung begründete Recht nur geltend machen, wenn er im Inland einen Patentanwalt oder einen Rechtsanwalt als Vertreter bestellt hat. Dieser ist im patentamtlichen Verfahren und in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten, die das Zeichen betreffen, zur Vertretung befugt. Für Klagen gegen den Zeicheninhaber ist das Gericht zuständig, in dessen Bezirk der Vertreter seinen Geschäftsraum hat; fehlt ein Geschäftsraum, so ist der Ort maßgebend, wo der Vertreter seinen Wohnsitz, und in Ermangelung eines solchen der Ort, wo das Patentamt seinen Sitz hat. (3) Wer ein ausländisches Warenzeichen anmeldet, hat damit den Nachweis zu verbinden, daß er in dem Staate, in dem sich seine Niederlassung befindet, für dieses Zeichen den Markenschutz nachgesucht und erhalten hat. Der Nachweis ist nicht erforderlich, wenn nach einer Bekanntmachung im Bundesgesetzblatt deutsche Warenzeichen in dem anderen Staat ohne einen Nachweis dieser Art eingetragen werden. Die Eintragung ist nur zulässig, wenn das Zeichen den Anforderungen dieses Gesetzes entspricht, soweit nicht Staatsverträge anders bestimmen. Ausführungsverordnung
§ 36 (§ 25) Der Bundesminister der Justiz regelt die Einrichtung und den Geschäftsgang des Patentamts und bestimmt durch Rechtsverordnung die Form des Verfahrens einschließlich des Zustellungswesens sowie die Erhebung von Verwaltungsgebühren. Anlage (zu § 2 Abs. 3 des Warenzeichengesetzes) Warenklasseneinteilung (BGBl. I S. 655 = Bl. 1953 S. 290) Gesetzlich eingeführt als A n l a g e z u § 2 Abs. 3 WZG. Französ. Übersetzung unten S. 615. Vgl. die Gleichartigkeitsübersicht im Anhang zu § 5 WZG, S. 184.
1 2
3
Ackerbau-, Forstwirtschafts-, Gärtnerei- und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Erzeugnisse für Heilzwecke und Gesundheitspflege, pharmazeutische Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Entkeimungs- und Entwesungsmittel (Desinfektionsmittel), Mittel zum Frischhalten und Haltbarmachen von Lebensmitteln. Busse, W a r e n z e i c h e n g e s e t z , 3. Aufl.
WZG Anl. 3a b c d 4 5 6 7 8 9a b c d e f
10 11 12 13 14 15 16 a b c 17 18 19 20a b c
I I A. Warenzeichengesetz
Kopfbedeckungen, Haarformerarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Schuhwaren. Strumpfwaren, gewirkte und gestrickte Bekleidungsstücke. Bekleidungsstücke, Leib-, Tisch- und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch-, Kühl-, Trocken- und Lüftungsgeräte, Wasserleitungs-, Bade- und Abortanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Geräte f ü r Körper- und Schönheitspflege, Putzzeug, Stahlspäne. Chemische Erzeugnisse f ü r gewerbliche, wissenschaftliche und Lichtbildzwecke, Feuerlöschmittel, Härte- und Lötmittel, Abdruckmasse f ü r zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohstoffe. Dichtungen und Packungen, Wärmeschutz- und Isoliermittel, Asbesterzeugnisse 1 ). Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb- und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn-Oberbauteile, Klein-Eisenwaren, Schlosser- und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge 2 ), Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Sehlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Metallkästen, maschinenmäßig oder von H a n d bearbeitete Form-Metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Kraftwagen, Fahrräder, Kraftwagenund Fahrradzubehör 1 ), Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen 2 ), Harze, Klebstoffe, Wichse, Mittel zum Putzen und zum Haltbarmachen von Leder, Appretur- und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polsterfüllstoffe, Packzeug. Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen- und Badesalze. Edelmetalle, Gold-, Silber-, Nickel- und Aluminiumwaren 1 ), Waren aus Neusilber und ähnlichen Metall-Legierungen, echte und unechte Schmuckwaren, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummi-Ersatzstoffe und Waren daraus f ü r technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Feste Brennstoffe 2 ). Wachs, Leuchtstoffe, technische ö l e und Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
1 ) Diese Warenangaben sind nach der Übung des D P A im angemeldeten Warenverzeichnis als zu unbestimmt zu erläutern. ! ) Bedarf nach der Übung des D P A näherer Erläuterung, wenn nicht die Bezeichnung des Geschäftsbetriebes oder der Inhalt des übrigen Warenverzeichnisses jeden Zweifel ausschließt.
M
A. Anlage. Warenklasseneinteilung 21
22 a b
23 24 25 26 a b c d e 27 28 29 30 31 32 33 34
35 36 37 38
WZG Anl.
Waren aus Holz1), Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zellhorn (Zelluloid)1), und ähnlichen Stoffen 1 ), Drechsler-, Schnitz- und Flechtwaren, Bilderrahmen, Puppen und Büsten für Bekleidungs- und Haarformerzwecke. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlöschgeräte und Instrumente, Binden und Bänder zu gesundheitlichen Zwecken (Bandagen), künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, Physikalische, chemische, optische und elektrotechnische Geräte, Vermessungs-, Schiffahrts-, Wäge-, Signal-, Meß- und Überwachungsgeräte, Lichtbild-, Film- und Rundfunkgeräte, Lautsprecher, Sprechmaschinen, Rechenmaschinen, Schreib- und Zählkassen. Maschinen1), Maschinenteile1), Treibriemen, Schläuche, Automaten 1 ), Hausund Küchengeräte, Stall-, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Zubehör für Tapezierarbeiten, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten2). Fleisch- und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven 1 ), Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Fleisch-, Fisch-, Frucht- und Gemüsegallerte, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöl und Speisefette, Kaffee-, Kaffee-Ersatzmittel, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Soßen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Sckokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis1). Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh- und Halbstoffe zur Papierherstellung, Tapeten. Lichtbild- und Druckerei-Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton2), Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamenten, Bänder, Besatzwaren, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler-, Riemer-, Täschner- und Lederwaren. Schreib-, Zeichen-, Mal- und Modellierwaren, Billard- und Signierkriebe, Büro- und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, Mittel zur Körper- und Schönheitspflege, ätherische Öle, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke 1 ) und Stärkeerzeugnisse1), Farbzusätze zur Wäsche, Flecken-Entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk 2 ), Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Mittel zum Haltbarmachen von Holz, Rohrgewebe, Dachpappen, ortsbewegliche Häuser, Schornsteine, Baustoffe. Rohtabak, Tabakerzeugnisse, Zigarettenpapier.
') Diese Warenangaben sind nach der Übung des DPA im angemeldeten Warenverzeichnis als unbestimmt zu erläutern. ') Bedarf nach der Übung des DPA näherer Erläuterung, wenn nicht die Bezeichnung des Geschäftsbetriebes oder der Inhalt des übrigen Warenverzeichnisses jeden Zweifel ausschließt.
35
WZG Anl. 39 40 41 42
I I A. Warenzeichengesetz
Teppiohe, M a t t e n , Linoleum, Waohstuoh, Decken, Vorhänge, F a h n e n , Zelte, Segel, S ä c k e . U h r e n und Uhrenteile. W e b - und Wirkstoffe, F i l z . 3 ).
•) In der Klasse 42 (Sammelwaren) werden diejenigen Zeichen behandelt, die für eine größere Anzahl verschiedenartiger Waren (insbesondere Export- und Kommissionswaren) bestimmt sind, und zwar dann, wenn die Warenbestimmung mehr als 15 gebührenpflichtige Klassen umfaßt, vgl. § 2 Anm. 12.
36
Begriff des Warenzeichens
§1 Anm. 1
B. Erläuterungen zum Warenzeichengesetz Das Gesetz regelt den Schutz aller Warenbezeichnungen, weswegen früher das alte Gesetz „Gesetz zum Schutze der Warenbezeichnungen" hieß, während die Überschrift seit dem Gesetz vom 5. 5. 1936 entsprechend dem Hauptteil abgekürzt „ W a r enz eich e n g e s e t z " lautet. Warenbezeichnung ist alles, was die Herkunft der Ware aus einem bestimmten Geschäftsbetriebe kennzeichnen soll. Hierzu gehören: Warenzeichen §§ 1—15, 24, Verbandszeichen §§ 17—23, Name und Firma §§ 16, 24 (28), Ausstattung § 25, Herkunftsbezeichnung § 26. Der Unterschied zwischen der begrifflich allgemeinen „Warenbezeichnung" und dem engeren „Warenzeichen" kommt in § 35 WZG besonders zum Ausdruck. Das Warenzeichengesetz läßt sich einteilen in: a) Begriff des Warenzeichens (§1), b) Eintragungsverfahren des Wz (§§ 2—8), c) Erlöschen des Zeichens (§§ 9—11), d) Patentamt, Organisation, Verfahren (§§ 12—14), e) Zeichenschutzumfang (§§ 15, 16), f) Verbandszeichen (§§ 17—23), g) Bezeichnungsschutz (§§ 24—35), h) Ausführungsverordnung (§ 36). Begriff
des
Warenzeichens
§1
(§!)•
Wer1) sich in seinem2) Geschäftsbetrieb3) zur4) Unterscheidung6) seiner6) Waren7) von den Waren anderer eines Warenzeichens8) bedienen will9), kann 10 ) dieses Zeichen zur Eintragung in die Zeichenrolle11) anmelden13). § 1 gibt den B e g r i f f des Warenzeichens: Warenzeichen ist ein Kenn- oder Merkzeichen, das ein Gewerbetreibender gebraucht, um die von ihm vertriebenen Waren von denen anderer zu unterscheiden. Wesentliche Voraussetzungen also: Geschäftsbetrieb (Anm. 3), Unterscheidungskraft (Anm. 5), Waren (Anm. 7). Anm. 1. Inhaber des Warenzeichens ist jede rechtsfähige Person, aber nur eine solche, die ein G e w e r b e betreibt; auch Minderkaufleute (§4 HGB), Landwirte, Handwerker, Bergbaubesitzer, Agenten. Nicht notwendig ist ein im Handelsregister eingetragener Kaufmann, wie nach dem früheren Markenschutzgesetz von 1874 erforderlich war. Inhaber können sein: 37
§1
I I B. Warenzeichengesetz
I. Natürliche (physische) Personen. E i n z e l p e r s o n e n : Der Geschäftsunfähige kann nur durch seinen gesetzlichen Vertreter anmelden (§§ 104ff., 164, 1630, 1793 BGB). Der M i n d e r j ä h r i g e bedarf zwar der Einwilligung des gesetzlichen Vertreters (§ 107 BGB); doch kann er bereits selbständig anmelden, wenn der Geschäftsbetrieb nach § 112 BGB genehmigt ist; im übrigen keine Genehmigung des Vormundschaftsgerichts erforderlich (§§ 1821 ff., 1643 BGB). Heilung durch nachträgliche Genehmigung des gesetzlichen Vertreters (BA R P A in Bl. 1932 S. 228). Ein A u s l ä n d e r mit inländischer Niederlassung kann ein Wz. wie ein Inländer anmelden; o h n e inländische Niederlassung treten die Erfordernisse des § 35 WZG: Gegenseitigkeit, Inlandsvertreter, Heimatschutz hinzu. b) M e h r e r e Personen mit gemeinschaftlichem Geschäftsbetrieb. Die Gemeinschaft kann nach Bruchteilen (§ 741 BGB) bestehen, wird aber meist ein Gesellschaftsverhältnis zur gesamten H a n d sein (§ 718 BGB). Mehrere Personen können auch von vornherein ein Warenzeichen f ü r den gemeinsamen Betrieb anmelden (Pinzger S. 24). Die Bestimmungen über Verbandszeichen (neu eingeführt seit 1913: §§ 24a—h WbzG, jetzt §§ 17—23 WZG) werden gerade den Bedürfnissen mehrerer Interessenten gerecht. Ein Zeichen, das als Verbandszeichen dienen soll, kann nicht f ü r einen einzelnen Angehörigen des Verbandes als Treuhänder eingetragen werden, da die Erkennbarkeit der Herkunft einer Ware aus einem bestimmten einzelnen Betriebe fehlt (RPA in Bl. 1916 S. 44; Treuhandzeichen vgl. RGZ 69 S. 1 Chartreuse). II. Juristische Personen. a) Nach B G B : Rechtsfähige eingetragene V e r e i n e (Körperschaften mit idealem Zwecke, § 21 BGB) und S t i f t u n g e n (Vermögensmassen, § 80 BGB). Ein eingetragener Verein (z. B. Sportverein E . V.) kann ein Wz. besitzen, obwohl er einen dealen, nicht wirtschaftlichen Zweck h a t und sein Zweck (Gegensatz: nebenbei) gemäß § 21 BGB nicht auf einen Geschäftsbetrieb gerichtet ist. F ü r Idealvereine kommen insbes. Verbandszeichen (§ 17) in Frage. b) Einer juristischen Person ä h n l i c h e Gesellschaften des Handelsverkehrs (ohne Rechtsfähigkeit) m i t F i r m a : Offene Handelsgesellschaft, Kommanditgesellschaft (dagegen o h n e F i r m a : stille Gesellschaft, Reederei); vgl. § 17 HGB. Auch eine Zweigniederlassung kann unter ihrer eigenen Firma Zeicheninhaberin sein. c) Juristische Personen des H a n d e l s v e r k e h r s mit Rechtsfähigkeit u n d F i r m a : AG, Kommanditgesellschaft auf Aktien, GmbH, eingetragene Genossenschaften, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit; nicht dagegen AG vor ihrer Eintragung (RPA in MuW 1917 S. 181). Über Vertretungsbefugnis vgl. § 8 Anm. 6 I I c (S. 000). d) Juristische Personen des ö f f e n t l i c h e n Rechts (Fiskus, Provinz, Gemeinden, ausländische Staaten), soweit sie einen Gewerbebetrieb haben, z. B. Münchener Hofbräu, staatliche Porzellanmanufaktur Nymphenburg (vgl. § 89 BGB). Verbandszeichen f ü r juristische Personen des öffentlichen Rechts nach § 17 Abs. 2 WZG zulässig. Nicht anmeldeberechtigt ein nicht eingetragener Verein (§ 54 BGB) u n d die bürgerliche Gesellschaft (§ 705 BGB), wenn auch die Gesellschafter mit gemeinsamen Geschäftsbetrieb Zeicheninhaber sein können. Falls die anmeldende Firma im Handelsregister gelöscht wird, Zurückweisung der Anmeldung (BS D P A in Mitt. 1958 S. 88).
38
Geschäftsbetrieb
§ 1 Anm. 2, 3
Aiirn. 2. „seinem G e s c h ä f t s b e t r i e b " . Der Anmelder muß den Geschäftsbetrieb besitzen. I n seinem Namen, wenn auch nicht f ü r eigene Rechnung, müssen die Geschäfte abgeschlossen werden (vgl. RGZ 114 S. 276, 145 S. 326). Nicht f ü r sich anmeldeberechtigt ist z. B. der Geschäftsführer einer G m b H oder das Vorstandsmitgleid einer AG (RGZ 114 S. 276 = J W 1927 S. 103). Dagegen kann f ü r sich ein Handlungsagent anmelden, da er selbständiger Gewerbetreibender ist (§ 1 Nr. 7 HGB, RGZ 120 S. 402); auch ein Pächter oder Nießbraucher (RGZ 38 S. 80 = Bl. 1897 S. 76, vgl. Anm. 3). Der Lizenzgeber ist nicht zur Führung eines Warenzeichens berechtigt, wenn der Geschäftsbetrieb nicht bei ihm, sondern bei seinen Lizenznehmern besteht (RG in Bl. 1925 S. 22). Kein Wz. f ü r Konzern mehrerer Betriebe mit verschiedenen Inhabern (RG in GRUR 1944 S. 32), aber f ü r bestimmtes zum Konzern gehörendes Unternehmen (BGH in G R U R 1957 S. 350 Raiffeisensymbol). A u s n a h m e vom eigenen Geschäftsbetrieb sind die V e r b a n d s z e i c h e n , bei denen n u r die Geschäftsbetriebe der Verbandsmitglieder erforderlich sind (§17 WZG). Anm. 3. Geschäftsbetrieb a) G e s c h ä f t s b e t r i e b ist „der I n b e g r i f f d e s s e n , w a s z u r A u s ü b u n g e i n e r fortgesetzten, auf Erwerb durch Herstellung, B e a r b e i t u n g oder V e r t r i e b v o n W a r e n g e r i c h t e t e n T ä t i g k e i t gehört" (BA R P A in Bl. 1923 S. 71, vgl. R G in Bl. 1928 S. 178). Hierher gehören Betriebe von Handel, Industrie, Landwirtschaft und Bergbau. K e i n Geschäftsbetrieb liegt vor bei Ärzten, Rechtsanwälten, Patentanwälten, Pateningenieurbüros, Künstlern, da sie nicht Waren gewerbsmäßig in Verkehr bringen. Dagegen haben F ä r b e r e i e n im Sinne des Gesetzes einen Geschäftsbetrieb, der sich mit der Verarbeitung von Waren befaßt (vgl. BA R P A in Bl. 1923 S. 71). W ä s c h e r e i e n können ein Wz. f ü r Leib- und Bettwäsche haben, die sie durch Waschen, Reinigen oder Stopfen bearbeiten. F ü r S p e d i t e u r e , Frachtführer, Vermittler und Kommissionäre ist ein Wz. f ü r die in Rechnung gestellten Kisten und Körbe zulässig (BA R P A in Bl. 1909 S. 169; 1907 S. 243; RGZ 120 S. 402 = Bl. 1928 S. 255). Bei B a n k e n , z. B. Deutsche Bank, f ü r Werttitelpapiere (BA R P A in Bl. 1930 S. 27 = MuW 1930 S. 144); dagegen Versicherungspolicen keine Waren (RPA in MuW 1929 S. 612). Ob sich der Geschäftsbetrieb auf eine Veräußerung oder nur auf die Gewährung einer Benutzung (Miete, Leihe) erstreckt, ist belanglos; die Ware muß nur irgendwie in den Verkehr gelangen (BA R P A in Mitt. 1931 S. 355); vgl. Anm. 6, unten S. 42. Ein Handelsvertreter ist selbständiger Gewerbetreibender, daher anmeldeberechtigt (RGZ 120 S. 402). Ein S a n a t o r i u m ist im Sinne des § 1 kein Geschäftsbetrieb, der die Waren mit fremden Waren in freien Wettbewerb gelangen läßt; vielmehr werden die Waren nur innerhalb des Betriebes abgegeben (Weißer Hirsch, RGZ 109 S. 73 = Bl. 1925 S. 23). Dagegen h a t ein K o n s u m v e r e i n einen Geschäftsbetrieb, der wegen des Wettbewerbes mit fremden Waren ein Wz. rechtfertigt. Kein Geschäftsbetrieb ist eine r e l i g i ö s e G e m e i n d e , auch wenn sie als Geschäftsbetrieb „Überwachung der Herstellung von Verbrauchsgegenständen f ü r das tägliche Leben" angibt. Zwar ist es nicht nötig, daß die Ware, f ü r die der Zeichenschutz bestimmt ist, im Eigentum des Geschäftstreibenden stehen muß, um „seine" Ware z;u sein, doch dient eine religiöse Gemeinde nicht dem Handel (BA R P A in
39
§1
I I B. Warenzeichengesetz
Bl. 1923 S. 70). Darin, daß ein P a t e n t auf Herstellung einer Ware durch Erteilung von L i z e n z e n verwertet wird, liegt keine Erzeugung und kein Handel mit Waren, also auch kein Geschäftsbetrieb (RGZ 101 S. 407 = Bl. 1921 S. 145; vgl. auch RGZ 109 S. 73 = Bl. 1925 S. 23 Geschäftsbetrieb bei den Lizenznehmern; Warenumsatz bei Lizenzen verneint (BGHZ 18 S. 175 Werbeidee). — Bei V e r b a n d s z e i c h e n genügt, daß nur die Mitglieder Geschäftsbetriebe haben (§ 17 WZG). b) Das Warenzeichen h a t a k z e s s o r i s c h e n Charakter; es ist n u r Z u b e h ö r zum Geschäftsbetrieb des Zeicheninhabers (RGZ 100 S. 6), weswegen es auch ohne den Geschäftsbetrieb nicht übertragbar ist (§ 8 Abs. 1 WZG). Keine uneingeschränkte Freiheit des Anmelders in der Wahl der Waren, f ü r die er das Zeichen schützen lassen will (BA R P A in Bl. 1908 S. 195). Dadurch, daß das Warenverzeichnis im Rahmen des Geschäftsbetriebs bleiben muß, soll ein Warenzeichenmißbrauch ohne Geschäftsbetrieb (ein sog. Warenzeichenschacher) vermieden werden. c) Der Geschäftsbetrieb muß eine t a t s ä c h l i c h e E i n h e i t sein; daher kann ein Zeichen auch nicht f ü r ein örtlich abgegrenztes Absatzgebiet angemeldet werden (RPA in Bl. 1898 S. 217). I m allgemeinen ist das Gesamtunternehmen eines Zeicheninhabers als wirtschaftliche Betriebseinheit anzusehen. U n z u l ä s s i g ist die Teilung des Zeichenrechtes in der Weise, daß das eingetragene Zeichen f ü r einzelne Waren auf einen anderen übertragen wird, während es wegen der übrigen Waren f ü r den bisherigen Geschäftsbetrieb eingetragen bleibt (BA R P A in Bl. 1913 S. 313). d) Bei der Anmeldung eines Warenzeichens ist der Geschäftsbetrieb den t a t s ä c h l i c h e n V e r h ä l t n i s s e n entsprechend anzugeben. Das geschäftliche Unternehmen muß in seiner Sonderart, wie es der Anmelder betreibt, deutlich erkennbar sein. Die Angabe „Vertrieb und Herstellung nachbenannter W a r e n " genügt nicht. Bei der Anmeldung (§ 2 Abs. 1) ist die Art des Geschäftsbetriebes mit der verkehrsüblichen Bezeichnung, z. B. chemische Fabrik, anzugeben (vgl. § 2 Anm. 5, Merkbl. Nr. 1). Eine über die Waren hinausgehende Fassung des Geschäftsbetriebes ist nicht zu beanstanden. Prülungsbelugnis des Patentamts. Bei der P r ü f u n g des G e s c h ä f t s b e t r i e b s ist zunächst in jedem Falle festzustellen, ob der Geschäftsbetrieb das Warenverzeichnis deckt und ob sonst Bedenken gegen ihn bestehen. Grund: Benutzung eines Wz. n u r f ü r betriebseigene, nicht betriebsfremde Waren. Die Prüfung des angegebenen Geschäftsbetriebs kann weitherzig sein (BA R P A in MuW 1912 S. 139). I m allgemeinen genügen die Erklärungen des Anmelders (BA R P A in Bl. 1908 S. 195). Die Eintragung des Zeichens ist nicht von dem Nachweis abhängig, daß die Waren, f ü r die es angemeldet ist, tatsächlich vom Anmelder geführt werden; es genügt, daß sie nach Verkehrsübung von einem Geschäftsbetrieb, wie ihn der Anmelder hat, umgriffen werden. Allgemeine E x p o r t g e s c h ä f t e (z. B. in Hamburg, Bremen) können f ü r Waren der verschiedensten Arten ein Zeichen anmelden (BA R P A in Bl. 1908 S. 274). Die n ä h e r e N a c h p r ü f u n g wird namentlich erst dann einsetzen, wenn der Umfang des Warenverzeichnisses den Verdacht erweckt, daß die Waren ganz oder teilweise dem Charakter des Geschäftsbetriebs nicht entsprechen (BA R P A in Bl. 1908 S. 214). Ergeben sich Bedenken, z. B. bei auffallender Erweiterung bestehender alter Geschäftsbetriebe, bei neuen Firmen, die sehr viel Waren im Verzeichnis beanspruchen, bei Personen, die einen regelmäßigen Geschäftsbetrieb im Sinne des Gesetzes nicht haben, so h a t in erster Linie der Anmelder die Bedenken zu beseitigen. •i'J
Geschäftsbetrieb
§1 Anm. 8 Er hat z. B. den Nachweis zu erbringen, daß er ein allgemeines Exportgeschäft hat. Ein Geschäftsbetrieb, der seine Waren, z. B. nur Bier, in das Ausland vertreibt, ist aber noch kein Ausfuhrgeschäft im Sinne des Handels. Ein K a n t i n e n b e t r i e b mit verschiedensten Waren kann ausreichen (BA RPA in MuW 1912 S. 104,1932 S. 207) ; gegen Zeicheneintragung für Kantinenwaren, weil diese nur der Fürsorge für Betriebsangehörige dienen, Heynemann in G R U ß 1958 S. 282. Auch einer Etikettenfabrik, die Zigarrenetiketten an Tabakhändler verkauft, kann dadurch ein Wz. für Tabakfabrikate eingetragen werden (BA RPA in Bl. 1932 S. 44). B e w e i s m i t t e l : Der Anmelder hat die Richtigkeit seiner Angaben zu beweisen, in erster Linie durch Kataloge, Preislisten, Verträge, Rechnungen oder Bestellscheine oder hilfsweise durch eine Bescheinigung der zuständigen Handelskammer. Das PA wird nur in seltenen Fällen Veranlassung haben, sich selbst an eine Handelskammer zu wenden und die Angaben durch Befragung der Handelskammer oder Polizeibehörde nachzuprüfen. Im übrigen sind Bescheinigungen der Handelskammer nur in zweiter Linie zu benutzende Beweismittel. Es ist nur zu prüfen, ob die Waren dem Geschäftsbetrieb nahestehen (vgl. BS DPA in Mitt. 1955 S. 93; 1944 S. 26). e) Der Geschäftsbetrieb braucht z u r Z e i t d e r A n m e l d u n g noch nicht zu bestehen. Die Eintragung für einen angegebenen Geschäftsbetrieb erfolgt auch dann, wenn er zugestandenermaßen noch gar n i c h t e r ö f f n e t , sondern nur für eine nähere Zukunft bestimmt in Aussicht genommen ist. Der Anmelder muß die etwaige Gefahr des Zeichenverlustes durch Löschung nach § 11 Abs. 1 Nr. 2 mit Löschungsvorbescheid nach § 11 Abs. 4 beachten. Denn die bloße, selbst e r n s t l i c h e A b s i c h t , einen Geschäftsbetrieb zu errichten, kann nicht genügen, wenn sie nicht in a n g e m e s s e n e r Z e i t Verwirklichung findet (RGZ 97 S. 98 = Bl. 1920 S. 27). Wegen der Schwierigkeit des Beweises der ernstlichen Absicht steht das Patentamt auf dem Standpunkt: Die Eintragung eines Zeichens für einen noch nicht bestehenden, sondern erst geplanten Geschäftsbetrieb setzt voraus, daß dieser Plan wenigstens schon greifbare Gestalt angenommen hat und seine Verwirklichung nach außen hin in Erscheinung tritt, mindestens begonnen hat. f) Da es z. B. in der Klasse für pharmazeutische Waren (Kl. 2) und ärztliche Apparate (Kl. 22a) häufig vorkommt, daß praktische Ä r z t e , Krankenschwestern und sonstige Personen, die offenbar nie beabsichtigen oder nicht in der Lage sind, einen eigenen Geschäftsbetrieb zu eröffnen, anmelden, kann hier jedenfalls die Erklärung nicht genügen, daß die Eröffnung des Betriebes für nähere Zeit bestimmt in Aussicht genommen sei, sondern es bedarf des Nachweises, daß e r n s t h a f t e Schritte zu seiner Eröffnung getan sind. Immerhin wird man dem Interesse des kleinen Erfinders dadurch entgegenkommen, daß noch in d e r s e l b e n Anmeldung die Person des Anmelders dadurch k l a r g e s t e l l t wird, daß an Stelle des Erfinders das Geschäft, das für ihn die Apparate herstellt, als Anmelder einspringen kann. Hat z. B. ein A r z t einen besonderen ärztlichen Apparat erfunden, so pflegt der Geschäftsbetrieb zwar nicht bei dem Arzte, aber regelmäßig bei der Fabrik zu liegen, die den Apparat herstellt und mit der er einen Fabrikationsvertrag gemacht hat. Meldet nun der Arzt ein Wz. für diesen ärztlichen Apparat an und ergeht deswegen eine Beanstandung des PA, so ist es zulässig, die betreffende Krankenartikelfabrik als Anmelderin auftreten zu lassen. Hierzu würde die Erklärung der Fabrik, daß sie Anmelderin sein soll, und die einfache Einverständniserklärimg des Arztes genügen. Bei dieser Berichtigung des Anmelders kommt kein formelles Umschreibeverfahren in Frage, zumal kein Geschäftsbetrieb übertragen wird.
41
§1
I I B. Warenzeichengesetz
Anm. 4. Unterscheidungszweck: „ z u r Unterscheidung". Die Waren des Anmelders sollen von den Waren anderer unterschieden werden. Daher sind staatliche Zeichen, wie Briefmarken, Münzen, Goldstempel nicht eintragungsfähig (vgl. auch § 4 Abs. 2 Nr. 2 und 3). Auch Eichungsmarken oder Exlibriszeichen dienen nur anderen Zwecken, nicht aber der Unterscheidung von Waren. Übliche Signierungs- oder Packerzeichen f ü r den Transport (z. B. Zahl in spitzem Rhombus) würde der Verkehr nur als Signierung zur Identifizierung von Waren auffassen (vgl. E P A in Bl. 1901 S. 281, 1900 S. 278, 1909 S. 170). — Schaubilder der Steinkohlenerzeugnisse in Stammbaumgestalt dienen Lehrzwecken und werden daher nicht als Wz. angesehen (BA R P A in Bl. 1933 S. 121). V e r e i n s a b z e i c h e n sind als Bildzeichen f ü r Vereine, z. B. Segel- oder Rudervereine, f ü r Waren, wie Kokarden, Mützen, Fahnen eingetragen worden, da hier ein gewisses Bedürfnis besteht und ein auf die Verpackung gedrucktes Vereinszeichen auch zeichenmäßig benutzt wird (so patentamtl. Übung). Die Entscheidung, daß ein staatliches Brandzeichen f ü r Pferde (Körungszeichen) nicht eintragbar ist (RPA in Bl. 1901 S. 44), würde eine Eintragung f ü r den S t a a t als Verbandszeicheninhaber nicht ausschließen (vgl. § 17 Anm. 6). Der Unterscheidungszweck tritt bisweilen gegenüber a n d e r e n Z w e c k e n zurück, wie z. B. zur Verteidigung eines bereits eingetragenen Zeichens (sog. Abwehrzeichen) oder zur Unterscheidung mehrerer Waren desselben Gewerbetreibenden. I n dieser Beziehung ist den wirtschaftlichen Bedürfnissen entgegengekommen (vgl. Anm. 8). Anm. 5. Unterscheidungskraft Nur ein sichtbares Zeichen ist Warenzeichen. Die Unterscheidungskraft kann f ü r Auge, Ohr und Vorstellungskraft verschieden groß sein. Das Warenzeichen m u ß f ü r sich allein als Hinweis auf einen individuellen Geschäftsbetrieb gelten. Das Erfordernis der Unterscheidungskraft ist in § 4 Abs. 2 Nr. 1 des WZG von 1936 entsprechend Art. 6 B Nr. 2 P V Ü ausdrücklich wiederholt. Nicht unterscheidungskräftig sind regelmäßig auch die anderen besonders hervorgehobenen Gruppen des § 4 Abs. 2 Nr. 1 WZG. Mangelnde Unterscheidungskraft kann aber durch Durchsetzung im Verkehr geheilt werden (§ 4 Abs. 3 WZG). Über „Unterscheidungskraft" vgl. die Erläuterungen bei § 4 Anm. 3. Über Zeichenfähigkeit dagegen vgl. § 1 Anm. 8. Anm. 6. „seiner W a r e n " . Die Waren brauchen nicht im Eigentum des Geschäftsinhabers stehen. Die Worte „ s e i n e r W a r e n " sollen nur zum Ausdruck bringen, daß zwischen Waren und Zeicheninhaber eine Beziehung insofern besteht, daß er, z. B. der Kommissionär oder Verkaufsagent, die Ware in Umsatz bringen will; die Fassung bezeichnet nur den Gegensatz zu den Waren, die von a n d e r e n Personen vertrieben werden (RGZ 120 S. 402 = Bl. 1928 S. 253, OLG Zweibrücken in Bl. 1923 S. 51). — Umgekehrt genügt auch, wenn die Waren im Eigentum des Geschäftsbetriebs bleiben u n d nur leih- oder m i e t w e i s e überlassen werden, z. B. Zähluhren der Elektrizitätswerke, Normaluhren, Mietbücher (BA R P A in Bl. 1909 S. 169). Über Verlegermarken beim Flaschenbier Martens in MA 1954 S. 613. Vgl. Anm. 3 a. Kein Zeichen f ü r b e t r i e b s f r e m d e Waren, d. h. Waren, die der Anmelder weder f ü h r t noch in absehbarer Zeit führen will (RGZ 87 S. 90); vgl. Anm. 3. Anm. 7. Waren sind k ö r p e r l i c h e , b e w e g l i c h e S a c h e n , d i e a u s e i n e m a u f G e w i n n a b z i e l e n d e n U n t e r n e h m e n in den W i r t s c h a f t s v e r k e h r geb r a c h t w e r d e n (RGSt, 39 S, 93). Auch Naturerzeugnisse, Tiere (z. B. Trakehner
42
Waren
§1
Anm. 7 Pferde); Verlagsartikel wie z. B . Telephonbücher (RG in Bl. 1904 S. 99); Fahrpläne, Reiseführer, Geschäftskarten, Werbeplakate als Gegenstände des Zeichenschutzes (RGSt. 36 S. 199); aber nicht ausgefüllte Auskunftszettel (RPA in Bl. 1904 S. 346). Auch Werke der Literatur und Kunst (RGSt. 39 S. 93), kunstgewerbliche Erzeugnisse, Kunstwerke, aber Wz. auf Kunstaltertümern unanwendbar (RGSt. 43 S. 314). A. Keine Waren, a) U n b e w e g l i c h e oder i m m a t e r i e l l e Güter. Für Bauwerke, Maschinenanlagen (nichttransportable Öfen, Fabrikschornsteine) kein Wz. ( R P A in Bl. 1902 S. 193), dagegen auch für solche Sachen, die bestimmt sind, mit einem Grundstück oder Gebäude fest verbunden zu werden, z. B . Ofenkacheln, Tapeten. Einzubauende Klärvorrichtungen sind Waren (BA R P A in Bl. 1909 S. 276). Keine Waren sind technische oder wissenschaftliche Leistungen, z. B . die Tätigkeit der Ärzte, Patentanwälte oder Künstler. b) Kein Warenzeichenschutz für D i e n s t l e i s t u n g e n . So ist das Hörzeichen einer Rundfunkgesellschaft (auf Schallplatte aufgenommenes Sendezeichen) zwar in den VStA eintragbar, aber nicht in Deutschland; vgl. Ehlers, Markenschutz für Dienstleistungen, B B 1956 S. 181; Spieß, Dienstleistungs- und Gütezeichen im neuen amerikanischen WZG ( G R U R 1948 S. 277); Huttenlocher, Formalschutz von Dienstleistungsmarken (GRUR 1955 S. 127). Keine Dienstleistungsmarkefür Reisebüros (Österr. PA in Bl. 1956 S. 286). Vgl. aber Art. 1 P V Ü Lissaboner Fassung 1958. B . Zeitungen und Bücher sind Waren im Verhältnis zum Publikum. 1. Z e i t u n g s t i t e l . Die f r ü h e r e Übung des R P A lehnte die Eintragbarkeit ab, weil der Zeitungstitel wesentlicher funktioneller Bestandteil der Ware sei, er diese Waren nur nach ihrem geistigen Inhalt und nach der persönlichen Seite der Erzeuger kennzeichne und nicht den Zusammenhang mit dem Geschäftshaus darstellen solle (BA R P A in Bl. 1922 S. 131 = MuW 1924 S. 172, RGSt. 40 S. 343). N e u e Übung des R P A ; jetzt auch D P A : Bei Zeitungen und Zeitschriften ist der Titel, z. B . Vossische Zeitung, eintragbar (BA R P A in Bl. 1931 S. 37), vorausgesetzt, daß der Titel die an j e d e s Warenzeichen zu stellenden Erfordernisse (eigenartig oder durchgesetzt) erfüllt, z. B . keine Beschaffenheits-, Herkunfts- oder Bestimmungsangabe ist, nicht zu Täuschungen oder Zeichenverwechslungen führt. Daher „Groschen-Illustierte", „Die Reise-Illustrierte" oder „Deutscher Kulturatlas" nicht eintragbar (BA R P A in Mitt. 1931 S. 237; MuW 1931 S. 585, 1932 S. 268). Dagegen sind „Berliner Illustrirte Zeitung" sowie „Textil-Zeitung" als durchgesetzte Zeichen im Verkehr eingetragen worden. Schlagwortartige Sammelbezeichnung von Schriftreihen „Technik voran" als Wz. eingetragen (BA R P A in Bl. 1931 S. 13). Eigenartige b i l d l i c h e Ausgestaltung des Titels ebenfalls eintragbar (BA R P A in Bl. 1931 S. 12). Zeitschriftentitel „Der Spiegel" unterscheidungskräftig, aber hiermit der Titel „Freis Volk, Spiegel der Woche" nicht verwechslungsfähig (BGHZ 21 S. 85 = G R U R 1958 S. 141). Bei Zeitungen und Zeitschriften ist der H e r a u s g e b e r als der Urheber und deshalb als Titelberechtigter (§§ 9 u. 4 LitUG) anzusehen. Als Wz. kann daher der Titel nur für diesen eingetragen werden. Ausnahmsweise aber auch für den V e r l e g e r , a) wenn der Verlag der Leiter des Zeitungsunternehmens, der Herausgeber oder Schriftleiter aber lediglich sein Angestellter ist oder b) wenn sich das angemeldete Zeichen als Sonderzeichen des Verlags durchgesetzt hat (BA R P A in Bl. 1931 S. 38).
43
§1
I I B. Warenzeichengesetz
2. B u c h t i t e l : Diese werden nach wie vor nicht eingetragen; ausgenommen Sammelwerke wie Brockhaus Lexikon. Bei Büchern ist der Titel kein Wz. mit dem Zweck, die damit verbundene Ware als aus einem bestimmten Geschäftsbetrieb zu kennzeichnen; vielmehr bildet er einen wesentlichen Teil des Buches mit der Bestimmung, dem Verkehr einen Namen zu bieten, mit dem er das Buch kurz bezeichnet und von anderen Büchern unterscheiden kann. So wird auch der Name des Buches regelmäßig vom Verfasser, nicht vom Verleger gegeben, und bleibt ihm auch dann erhalten, wenn eine Neuauflage durch einen anderen Verleger herausgegeben wird oder nach Ablauf der Urheberschutzfrist im Nachdruck erscheint. Im übrigen enthalten Bücher neben dem Titel meist noch ein auf den Verleger hinweisendes Warenzeichen (Bildzeichen). Bei einem Buchtitel, z. B. „Brehm's Tierleben", würde überdies durch einen Warenzeichenschutz der urheberrechtliche Schutzablauf gestört werden. 3. F i l m : Ein Warenzeichen gibt es nur für die Kennzeichnung des Filmbandes; dagegen kann der Filmtitel, der das Filmstück bezeichnet, nicht Warenzeichen sein. Wz. auch für Filmverleiher. C. Hillswaren (Hilfsartikel) des Betriebs sind Hilfsmittel für den Vertrieb der eigentlichen Ware; a) zum Zwecke der V e r p a c k u n g , z. B. Glasflaschen, Fässer, Kisten; also Vertrieb nicht von, sondern in Spezialflaschen usw. „Verpackungen" wie „Porzellandosen, Kassetten aus Holz oder Metall, Luxuskartons, sämtlich bestimmt zur Füllung mit Süßwaren" sind für den Geschäftsbetrieb einer Schokoladen- und Süßwarenfabrik im Zweifel nicht eintragbare Hilfsartikel. Angaben unverbindlicher Art, z. B. daß die Geschäftsleitung „daran gedacht" bzw. „die Möglichkeit ins Auge gefaßt" habe, derartige, Waren als selbständige Waren in Verkehr zu bringen, genügen mangels fester Beschlüsse und greifbarer Planungen nicht, die Vermutung des Hilfsartikel-Charakters dieser Waren zu widerlegen (BS RPA in Mitt. 1944 S. 26). b) zur W e r b u n g , z. B. Scherzartikel, Festzeichen, Andenken, Werbedrucksachen, Zugabekalender (RG in MuW 22 S. 148) oder c) zum geschäftlichen S c h r i f t w e c h s e l , z. B. Briefbogen, Briefumschläge (BA RPA in Bl. 1911 S. 197). d) Diese Hilfswaren a—c sind von den übrigen, ebenfalls nicht eintragbaren B e t r i e b s m i t t e l n , z. B. Maschinen, Werkzeugen, Geschäftswagen, zu unterscheiden (vgl. BA RPA in Bl. 1909, S. 170; 1903 S. 236). Die sog. Hilfswaren gehören aber als Zubehör der Waren n i c h t in das W a r e n v e r z e i c h n i s , auch hier akzessorischer Charakter des Zeichenrechts (BA RPA in Bl. 1911 S. 197; 1910 S. 141; RGZ 87 S. 274). Überdies wird schon durch § 15 WZG für die Anbringung eines Warenzeichens auf der Verpackung der Ware, den Preislisten, Rechnungen usw. ohne weiteres Schutz gewährt. Ob sich ein Gegenstand als eigentliche Ware eines bestimmten Geschäftsbetriebs darstellt, hängt nicht lediglich davon ab, ob er in dem Geschäftsbetrieb verkauft oder vermietet wird, sondern von der ganzen Art des Unternehmens und der Art, in welcher, und dem Zweck, zu dem die betreffenden Gegenstände in dem Geschäftsbetriebe zum Gegenstande des Verkaufs oder der Vermietung gemacht werden. Der Umstand, daß z. B. eine Brauerei an ihre Pächter oder Gastwirte Stühle, Möbel oder Seidel mietweise oder käuflich abgibt, beeinflußt nicht den Charakter dieser Dinge als bloße Hilfsmittel, schon
Zeichenfähigkeit
§ 1 Anm. 7, 8
deshalb nicht, weil diese Abgabe ihrem Zweck gemäß lediglich geschieht, um die Belieferten in die Lage zu versetzen, mit diesen Hilfsmitteln den Vertrieb des Getränkes zu fördern (vgl. B A R P A in Mitt. 1935 S. 116). Unter Hilfsartikel fallen auch Waren, die im R e s t a u r a t i o n s b e t r i e b e benutzt werden; kein Warenzeichen für Gegenstände, die in einer Gastwirtschaft bei feierlichen Gelegenheiten zu Werbezwecken verkauft werden (wie Bierkrüge, Tabakspfeifen, Streichholzschachteln usw.). Die Ansicht des R G , daß hier auch kein Warenzeichen für Speisen und Getränke zulässig sei, die zum sofortigen Genuß bestimmt sind (RGZ 101 S. 372 = Bl. 1921 S. 99) entspricht nicht der Übung des Patentamts. Die in sog. A u s k u n f t e i e n verwendeten Druckschriften, Briefbogen, Rundschreiben, sind keine Waren, sondern nur Hilfsmittel des regelmäßig nicht auf den Vertrieb von Waren gerichteten Geschäftsbetriebs einer Auskunftei (RPA in Bl. 1912 S. 151). V e r s i c h e r u n g s p o l i c e n und sonstige Dokumente einer Versicherungsgesellschaft sind keine selbständigen Handelsobjekte eines Versicherungsunternehmens, sondern dienen lediglich der Verbriefung des aus dem Versicherungsvertrage erworbenen Rechts (BA R P A in B l . 1929 S. 273). Dagegen ist die Eintragung von Wz. für die im Börsenhandel eingeführten W e r t p a p i e r e möglich (BA R P A in B l . 1930 S. 27), somit für Handelspapiere (§ 1 Abs. 2 HGB). Für S p e d i t e u r e besteht die Besonderheit, daß Kisten und Körbe als ihre Ware im Warenverzeichnis eingetragen werden können, da diese den Empfängern der Waren in Rechnung gestellt werden (BA R P A in Bl. 1910 S. 142). N e b e n w a r e n sind Waren, die im Geschäftsbetrieb nebenbei geführt werden, z. B . Zigarettenspitzen im Zigarettengeschäft. Sie werden im Warenverzeichnis eingetragen, teilen aber im Falle der Abweisung der Hauptwaren im Zweifel deren Schicksal. — Über Abwehrwaren und Vorratswaren vgl. Anm. 8 zu g und h. Anm. 8. Warenzeichen (Begriff s. Vorbemerkung vor Anm. 1). A. Zeichenfähigkeit. Ein Warenzeichen ist nur eine f l ä c h e n m ä ß i g b e g r e n z t e Figur (Wort oder oder Bild), die auf oder in der Ware oder ihrer Verpackung angebracht wird und sich von dieser derart abhebt, daß sie als s e l b s t ä n d i g e s E l e m e n t in Erscheinung tritt (BS DPA in B l . 1959 S. 13 teilw. gefärbte Samenkörner, B l . 1932 S. 17 Hörzeichen, Bl. 1932 S. 127 gefärbter Einlagestoff). Zu beachten ist der Unterschied von Zeichenfähigkeit und Unterscheidungsfähigkeit; über Unterscheidungskraft vgl. zu § 4 Abs. 2 Nr. 1 Anm. 3. 1. F l ä c h e n m ä ß i g . Das Zeichen ist nur flächenmäßig eintragbar (RGZ 115 S. 235 Bandmaster 154 S. 1). Nur ein solches Flächengebilde läßt sich als Darstellung in die Zeichenrolle gemäß § 3 Abs. 1 Abs. 2 WZG eintragen und drucken bzw. durch Druckstock vervielfältigen; ebenso die int. reg. Marke (vgl. Art. 3 Abs. 3 MMA, Art. 2 B AusfO MMA). Eine plastische Besonderheit in der Verpackung würde nur als Ausstattung (§ 25 WZG) schutzfähig sein (RGSt. 26 S. 391); insofern ist die Flaschenform von Odol oder eine Figur auf dem Autokühler kein Warenzeichen, aber Ausstattung. Das Warenzeichen genießt zwar in der eingetragenen, nicht aber in der willkürlichen Form Schutz, doch besteht durch plastische Ausführung des flächenmäßig
45
§1
II B. Warenzeichengesetz
eingetragenen Zeichens bei zeichenrechtlicher Benutzung (nicht technischem Zweck) Verwechslungsgefahr (Bandmaster Entsch. RGZ 115 S. 235 = Bl. 1927 S. 139; RGZ 149 S. 325 Kaffeekanne, 155 S. 374 Kaffeemühle). Das Wz. hat trotz zweidimensionaler flächenmäßiger Eintragung auch in dreidimensionaler Ausführung Zeichenschutz, daher Zeichen Verletzung durch eine Abbildung des Zeichens in Hochrelief möglich. Bescheinigung über „körperlichen Gegenstand (in drei Ausdehnungen)" vgl. Art. 2 Abs. 5 AusfVO z. MMA. Ein Bildzeichen, das eine bestimmt geformte Likörflasche darstellt, wird durch Vertrieb derartiger Flaschen verletzt (BGH in GRUR 1956 S. 179 Ettaler Klosterliqueur; Bestätigung von RGZ 155 S. 115, 377). Hörzeichen, z. B. für Kraftfahrzeuge, nicht eintragbar (BA RPA in Bl. 1929 S. 212, 1932 S. 17); ebenso nicht Tast-, Schmeck- und Riechzeichen (BA RPA in Bl. 1932 S. 17). 2. E i n h e i t l i c h Geschlossenes. a) Kein Wz. ist die Aneinanderreihung sinnloser W o r t e oder vieler Bilder mit Rücksicht auf den e i n h e i t l i c h e n und i n d i v i d u e l l e n Charakter des Warenzeichens. Unzusammenhängende Wörter, die übrigens meist weitere Eintragungskosten ersparen sollen, sind unzulässig. Wegen Einheitlichkeit ist für j e d e s Warenzeichen nur eine Anmeldung zulässig (vgl. § 2 Anm. 3). Eine Zusammenstellung desselben Wortes in mehreren Sprachen ist aber möglich, wenn es sich z. B. durch Umrandung als ein geschlossenes Zeichen darstellt. Abweisung eines aus 20 verschiedenen Bildetiketten bestehenden Zeichens (BA RPA in Bl. 1904 S. 52). Ein Plakat mit einer Fülle von Abbildungen der Ware und von Phantasiebildern als Warenzeichen nicht eintragbar (RPA in Bl. 1903 S. 176). Auch wenn das Zeichen auf Grund einer Beschreibung lediglich als Ganzes benutzt werden soll, ist noch erforderlich, daß die beteiligten Verkehrskreise das Zeichen in seiner Gesamtheit als einheitliches Zeichen und nicht — wenn überhaupt — nur in dem einen oder anderen der unverbundenen Einzelbilder ein Wz. sehen. Das Zeichen muß als etwas Geschlossenes mit einem Blick erfaßt werden können, es muß einen seinem ganzen Umfange nach erkennbaren und ohne weiteres erfaßbaren Inhalt haben, also geeignet sein, einen individuellen Eindruck hervorzurufen und sich im Verkehr dem Gedächtnis des Abnehmers einzuprägen (RGZ 18 S. 85; 22 S. 93). Hierbei ist aber nicht erforderlich, daß das Zeichen sofort sichtbar angebracht wird; es genügt, daß es nach Beseitigung, z. B. der Verpackung (auch durch Entkorken der Flasche auf dem Korken) sichtbar wird. b) L ä n g e r e S c h r i f t w e r k e , z. B. Gebrauchsanweisungen auf Schachteln, rufen keinen derart individuellen Eindruck hervor, daß man die so gekennzeichnete Ware von anderen unterscheiden kann (PA in Bl. 1930 S. 29, 269, vgl. auch § 4 Abs.2 Nr. 1). Längere S i n n s p r ü c h e und Sätze werden vom Verkehr nicht als Wz. aufgefaßt. 3. S e l b s t ä n d i g e s E l e m e n t . Da das Zeichen auf der Ware oder ihrer Verpackung oder Umhüllung angebracht werden soll (§ 15 WZG), ist eine gewisse S e l b s t ä n d i g k e i t zur Ware erforderlich (RGZ 64 S. 18), wenn es auch in der Ware selbst eingeprägt oder eingewebt werden kann (BA RPA in Bl. 1932 S. 146, 268; RGZ 155 S. 108 - Bl. 1937 S. 187). Das Zeichen muß eine Z u t a t zur Ware sein. Die Anmeldung eines grünen Fadens in einer Kordel für Fischereizwecke wurde mangels Kennzeichnungskraft und auch 46
Arten der Warenzeichen
§ 1 . Anm. 8
begrifflich zurückgewiesen, weil das Zeichen durch Teile der Ware selbst dargestellt, also nicht selbständig sei (BS DPA in Bl. 1958 S. 111, vgl. Heydt in G R U R 1958 S. 293). Die Abbildung einer Ware für sich allein ist nicht zeichenfähig, jedoch nur dann wenn die Darstellung vom Herkömmlichen so auffallend a b w e i c h t , daß der Beschauer in ihr einen deutlichen Betriebshinweis erblickt (BA R P A in Bl. 1931 S. 125, MuW 1932 S. 314). Maßgebend ist ein über die Abbildung der Ware hinausgehender phantasievoller begrifflicher Inhalt, z. B . Elefantenflasche, Tintenflasche, für Wein. Es kommt nicht auf die besondere Form der Ware, sondern auf die Eigenart der Darstellung an. Vgl. § 4 Anm. 3 I Ausstattungsschutz der Formgestaltung der Ware (§ 25) genügt nicht (BA R P A in Bl. 1930 S. 29). Anders wenn sich die Abbildung der Ware im Verkehr durchgesetzt hat (§ 4 Abs. 3 WZG). Die Farbe einer Papierhülle (z. B . blaue Tüte) ist an sich noch kein Warenzeichen; es kommt auf die eigentümliche Bildzusammenstellung an, vgl. § 4 Anm. 3 IV, wonach der Farbe auch die Unterscheidungskraft fehlen kann. Trotz Ausstattungsschutz mangels Durchsetzung nicht eingetragen „Die Gelbe Packung" (BS R P A in Bl. 1931 S. 165). B . Arten der Warenzeichen a) Die Wz. können Wortzeichen oder Bildzeichen sein. Die Wortzeichen (besonders wichtig) sind erst seit dem WbzG von 1894 zugelassen, da es nach dem Markenschutzgesetz von 1874 stets einer figürlichen Darstellung (eines Bildzeichens) bedurfte. Die Wirkung der Zeichen kann sich besonders klanglich, bildlich oder begrifflich äußern. Jeder Geschäftsbetriebsinhaber kann mehrere Warenzeichen gleichzeitig oder nacheinander für verschiedene oder gleiche Waren eintragen lassen, so wird man z. B . für die Ausfuhr nach China andere Bildzeichen für dieselben Waren nehmen, als nach Afrika. b) K o m b i n i e r t e (zusammengesetzte) Zeichen bestehen aus mehreren selbständigen Bestandteilen (Bild oder Wort), von denen mindestens ein Bestandteil schutzfähig sein muß. (vgl 4 Abs. 2 Nr. 1 WZG). c) I m Gegensatz zu mehreren Einzelzeichen versteht man unter S a m m e l zeichen, sog. Kollektivzeichen (dagegen marques collectives Verbandszeichen, § 17) ein solches einheitliches Zeichen, in dem mehrere Zeichen nur in ihrer Verbindung miteinander verwendet werden sollen, z. B . Hals- und Bauchetikette einer Weinflasche, die einzelnen Flächenbilder eines Kartons oder einer Faltschachtel, Ornamente einer Nähmaschine (BA R P A in Bl. 1907 S. 162). d) Zwischen F a b r i k - und Handelsmarken macht das Gesetz keinen Unterschied. Damit will aber nur gesagt sein, daß sich der Erzeuger einer Ware ebenso wie der Händler, der die Fabrikate auswählt, eines eigenen eintragungsfähigen Warenzeichens bedienen darf und daß ein rechtlicher Unterschied zwischen Fabrikund Handelsmarke nicht besteht (OLG Zweibrücken in Bl. 1923 S. 50, R G in G R U R 1926 S. 222, Schuhhof). e) Ein Firmenzeichen ist dem WZG unbekannt. Ein Firmenzeichen wird von der Firma für a l l e Waren der Firma gebraucht. Das Warenzeichen genießt dagegen nur Schutz für bestimmte eingetragene Waren. Kein Firmenzeichen (RGZ 104 S. 162, 118 S. 201). Bei einer im Verkehr bekannten Marke aber wettbewerbsrechtlich Schutz (Salamander RGZ 115 S. 401 = G R U R 1927 S. 241); vgl. § 4
47
§1
I I B. Warenzeichengesetz
Abs. 2 Nr. 5 WZG. Außenzeichenrechtlich Schutz als Unternelimenskennzeiclien (RGZ 170 S. 137, 172 S. 49); §§ 1, 16 UWG, § 12 BGB, § 37 HGB). f) Verbandszeichen werden für gewerbliche Verbände eingetragen und sollen in den Geschäftsbetrieben ihrer Mitglieder die Waren kennzeichnen (s. § 17 WZG). g) Das Defensivzeichen (Abwehrzeichen) unterscheidet sich nur dadurch von anderen Warenzeichen, daß die Eintragung bezweckt, den Schutz eines anderen ähnlichen Zeichens (Hauptzeichens) besser zu v e r t e i d i g e n und zu verstärken, indem sein Inhaber auf diese Weise möglichst alle Nachahmungen des gebrauchten Hauptzeichens verhindert und dieses so vor Mißbrauch schützt. Insofern liegt ein von der Rechtsprechung anerkanntes schutzwürdiges Interesse vor. Der Umstand, daß die Verwendung des Abwehrzeichens nicht beabsichtigt ist, entzieht ihm nicht den Zeichenschutz, da dieser schon mit der Eintragung für bestimmte Waren entsteht und es zu seiner Begründung weder eines Gebrauchs des Zeichens noch eines bei der Anmeldung vorhandenen Gebrauchswillens bedarf (RGZ 108 S. 34 = Bl. 1924 S. 342). Ein Mißbrauch des Zeichenrechts durch Abwehrzeichen gemäß § 1 UWG und § 826 B G B liegt nicht vor, wenn der Inhaber des Abwehrzeichens das rein formelle Warenzeichenrecht benutzt, um sein Hauptzeichen zu decken, ohne in die Rechte des Gegners einzugreifen (RG in Bl. 1913 S. 110; vgl. RG in Bl. 1909 S. 37). Da Defensivzeichen im Gegensatz zur gesetzlichen Funktion des Wz. nicht zur Kennzeichnung von Waren bestimmt sind, kann ihre Zulassung und Rechtsbeständigkeit daher nur anerkannt werden, wenn der Zeichenberechtigte ein zusätzliches Schutzbedürfnis für das Hauptzeichen nachweist; zwischen benutzten und zeitweise nichtbenutzten Hauptzeichen ist dabei kein Unterschied zu machen (BGH in Bl. 1954 S. 23; 1957 S. 154). Abwehrzeichen auch zur Verteidigung von Vorratszeichen zulässig. Aus dem Abwehrzweck folgt, daß das Defensivzeichen innerhalb des Ä h n l i c h keitsbezirks des Hauptzeichens liegen muß; das ist nicht gleichbedeutend mit zeichenrechtlicher Verwechslungsgefahr (RGZ 112 S. 160 = Bl. 1926 S. 126 „Kofra" als Abwehrzeichen für „Kornfrank" vernichtet „Koffea"; aber RGZ 114 S. 364 = Bl. 1927 S. 46 „Grammofox" für „Grammophon" kann als Mißbrauch nicht „Vox" vernichten; RG in GRUR 1927 S. 893). Defensivzeichen sind daher so lange schutzfähig, als sie nicht außer jeder Beziehung zum Hauptzeichen stehen und solange von ihrem Bestände eine Umfassung des Schutzes des Hauptzeichens zu erwarten ist (Pinzger S. 140). Die Forderung etwa, daß das mit dem Defensivzeichen in Wettbewerb tretende Zeichen dem Hauptzeichen ähnlich sein müßte, wenn die Übereinstimmung mit dem Abwehrzeichen festgestellt werden sollte, würde dem Abwehrzeichen jeden Zweck nehmen (vgl. RG in Bl. 1926 S. 126; MuW 1925 S. 62; GRUR 1932 S. 893; vgl. RG in J W 1933 S. 1524). Abwehrzeichen und Gegenzeichen liegen dann nicht mehr im Ähnlichkeitsbereich des Hauptzeichens, wenn jede auch nur denkbare Möglichkeit einer Verwechslung zwischen ihnen ausgeschlossen erscheint (Bestätigung von RG in GRUR 1937 S. 1018). Die Entscheidung hierüber wird nicht ohne eine vorherige Feststellung getroffen werden können, welche Unterscheidungskraft dem Hauptzeichen zukommt (BGH in Bl. 1957 S. 154 Astro/Astra). Delensivwaren (Abwehrwaren) sind dagegen Waren, die der Anmelder nicht führt, sondern die den Schutz der geführten Waren verstärken sollen. Sie sind mit dem Gesetzeszweck der Übereinstimmung des Geschäftsbetriebs mit dem Waren-
48
Vorratszeichen
§t Anin. 8 zeichen unvereinbar; überdies erhalten sie ihren Schutz schon durch die Grundsätze der Warengleichartigkeit. Vgl. RGZ 118 S. 201 (Stollwerk Goldkrone), BGH in G R U R 1954 S. 457, BGHZ 19 S. 23. h) Das von der Bechtsprechung gleichfalls zugelassene Vorratszeichen beruht auf dem wirtschaftlichen Interesse, über einen gewissen Vorrat an Zeichen, z. B. f ü r Zigaretten, verfügen zu können, wobei das schutzwürdige Interesse durch Art und Umfang des Geschäftsbetriebes bedingt ist. Die Eintragung des Vorratszeichens entspricht einem anerkannten Bedürfnis des Verkehrs; es genießt vollen Zeichenschutz, soweit es nicht ohne Verfolgung eigener Rechtsschutzbedürfnisse lediglich eine unangemessene Beeinträchtigung fremden Wettbewerbs zum Ziel h a t (BGH in Bl. 1954 S. 23); Bedürfnis in der kosmetischen und pharmazeutischen Industrie (vgl. BGH in Bl. 1957 S. 328 Wit/Wipp). Das Vorratszeichen dient gleichfalls dem Zwecke des Warenzeichens, nämlich der Kennzeichnung von Waren im Verkehr und ihrer Herkunft aus einem bestimmten Geschäftsbetriebe. Abweichend vom Abwehrzeichen ist es aber nicht von vornherein jedem Gebrauch entzogen, soll vielmehr k ü n f t i g e m Gebrauche dienen, es wird gerade deshalb — nur vorsorglich f ü r späteren Bedarf — jetzt schon eingetragen, doch muß die Absicht künftiger Benutzung in a n g e m e s s e n e r Z e i t v e r w i r k l i c h t sein (RGZ 97 S. 91 = RG in Bl. 1920 S. 6; RGZ 108 S. 34 = Bl. 1924 S. 342; RGZ 111 S. 192 = Bl. 1926 S. 34 betr. „Goldina", R G in Bl. 1926 S. 186). Benutzungswille bei Vorratszeichen kann sich, insbesondere in der pharmazeutischen Industrie, in jahrelanger Forschungsarbeit an einem intern bereits mit dem Vorratszeichen gekennzeichneten Präparat äußern (LG München I in G R U R 1955 S. 304). Nach ständiger Rechtsprechung kann einem unbenutzten Zeichen als Vorratszeichen Schutz zugebilligt werden, wenn sich der Zeicheninhaber k ü n f t i g des Zeichens zur Kennzeichnung seiner Waren bedienen will und wenn er ein s c h u t z w ü r d i g e s I n t e r e s s e an dem Zeichen besitzt, das die davon ausgehende Beeinträchtigung des freien Verkehrs als vertretbar erscheinen läßt (BGH in G R U R 1957 S. 499). Es hängt von den Umständen des Einzelfalles ab, ob ein schutzwürdiges Interesse besteht und keine übermäßige Beeinträchtigung des freien Wettbewerbs durch das nichtgebrauchte Zeichen stattfindet (BGH in Bl. 1957 S. 154). B e n u t z t der Inhaber eines Vorratszeichens (Odorex) dieses viele J a h r e hindurch n i c h t (hier 30 Jahre), so liegt ihm die Darlegungs- und Beweispflicht dafür ob, daß er im Hinblick auf Art und Größe seines Betriebes, die verschiedene Art der von ihm herausgebrachten Erzeugnisse sowie Art und Umfang seiner Vorratszeichen, insbesondere in ihrer Beziehung zu der Art der einzelnen Erzeugnisse, noch ein schutzwürdiges Interesse an der Aufrechterhaltung des Vorratszeichens besitzt. Der Umstand, daß der Inhaber eines Vorratszeichens dieses laufend gegen kollidierende Anmeldungen oder Eintragungen verteidigt hat, genügt nicht f ü r den Nachweis eines schutzwürdigen Interesses an der Aufrechterhaltung des Zeichens (BGH in Bl. 1957 S. 152). Mangels schutzwürdigem Eintragungsbedürfnis kann ein 20 J a h r e unbenutztes Vorratszeichen „Typobar" nicht das eingetragene Zeichen „ T y p a r " vernichten (RG in Bl. 1927 S. 269). Vorrats waren sind dagegen Waren, die — noch nicht geführt — von einem Geschäftsbetrieb vorsorglich (also ähnlich wie ein Warenzeichen als Vorratszeichen) angemeldet werden. Hier muß zur Zeit der Anmeldung die Absicht bestehen, die 4 Busse, Warenzeichengesetz, 3. Aufl.
49
§1
I I B. Warenzeichengesetz
aufgeführten Waren tatsächlich zu führen, und die Verwirklichung dieser Absicht muß i n a n g e m e s s e n e r Z e i t erfolgen (RGZ 101 S. 374 = Bl. 1921 S. 100, RGZ 111 S. 192 = Bl. 1926 S. 34, RGZ 118 S. 201 = Bl. 1928 S. 105, BS R P A in Mitt, 1937 S. 214); vgl. § 11 Abs. 1 Nr. 2 Anm. 6 c. Anm. 9 „Will", d. h. kein Benutzungszwang. Aus der Absicht folgt noch nicht, daß das Warenzeichen auch gebraucht werden m u ß ; es genügt, daß es zu Unterscheidungszwecken benutzt werden kann. Dagegen z. B. in den Niederlanden Benutzungszwang binnen 3 Jahren (Czapski in MA S. 48). Übersicht des Benutzungszwangs vgl. S. 13. Verfolgung eines über den Zeichenschutz hinausgehenden Zwecks steht dem Zeichenschutz nicht entgegen (RGSt. 42 S. 193). Durch die Eintragung allein entsteht der Schutz am Zeichen, und zur Begründung dieses Rechts bedarf es keines Gebrauchs des Zeichens (RGZ 97 S. 90, 302 = Bl. 1920 S. 6, 98, G R U R 24 S. 61, BA R P A in MuW 23 S. 204); allerdings darf das Zeichen nur f ü r Waren beansprucht werden, die geführt werden oder in absehbarere Zeit ernstlich geführt werden sollen; daher keine blinden Zeichen ohne Waren. Abwehrzeichen und Vorratszeichen, Abwehr- und Vorratswaren vgl. Anm. 8g und h. Die Nichtbenutzung eines Zeichens kann jedoch als Löschungsggrund den Bestand des Zeichens vernichten („Goldina" Entsch. RG in Bl. 1926 S. 34). Es ist also die B e n u t z u n g nicht zur Begründung, aber zur E r h a l t u n g des Zeichenschutzes erforderlich. Vgl. BGHZ 6 S. 144 (Lockwell), 10 S. 211 (Nordona), B G H in GRUR 1957 S. 125 (Troika/Dreika), 224 (Odorex), 1958 S. 79 (Stolper Jungchen). Fehlender Gebrauchswille wird vom P a t e n t a m t nur beanstandet, wenn er aus der Anmeldung selbst hervorgeht, wenn z. B. in der Anneldung selbst gesagt ist, daß lediglich die Freizeicheneigenschaft oder Unterscheidungskraft des Zeichens festgestellt werden soll (BA R P A in MuW 14 S. 88; 19 S. 212). Auch ein Bildzeichen, das nach seinem ganzen Etikettinhalt nur f ü r eine bestimmte Ware zur Kennzeichnung dienen kann, z. B. für Pflaster oder Bier, würde f ü r andere Waren mangels Gebrauchswillens versagt werden können (BA R P A in Bl. 1930 S. 269, 270 links oben), vgl. aber Auswechslungstheorie bei Warennamen S. 52, 61. K e i n B e z e i c h n u n g s z w a n g auf der Ware. Ausnahmsweise aber bei Gold- und Silberwaren; Handfeuerwaffen; Margarine; Beleuchtungskörper; Dynamitbehälter; Zündwaren; Zigaretten (Zigarettensteuerges.); Fieberthermometer. Vgl. § 15 Anm. 3; Art. 5 D P V Ü . Anm. 10. „Kann". Die Anmeldung ist nur fakultativ. E s braucht niemand sein Zeichen zur Eintragung anzumelden; doch fehlt ihm dann der Unterlassungsanspruch der §§ 15, 24 Abs. 1 WZG gegenüber Dritten, auch ist er im Falle der Anmeldung eines gleichen Zeichens durch einen Dritten in seinem Besitze gefährdet (Schutzfunktion des Zeichens). Anm. 11. Die Zeichenrolle, in die das Zeichen auf Grund der Anmeldung eingetragen werden soll, wird beim Deutschen P a t e n t a m t in München f ü r die Bundesrepublik Deutschland geführt (vgl. § 3 Anm. 1). Durch diese Zentralisierung ist eine klare Übersicht über sämtliche Zeichen und eine einheitliche Rechtsübung gewährleistet. Anm. 12. Über die f o r m e l l e n Erfordernisse der Anmeldung vgl. § 2.
50
§1
Anhang Anhang zu § 1
Wie wählt man ein Warenzeichen? Oft wird ein Zeichen von vornherein v e r k e h r t g e w ä h l t , so daß sich der Gewerbetreibende nicht wundern darf, wenn sich sein Anmeldeverfahren durch Beanstandungen wegen absoluter Versagungsgründe (§§ 1 u. 4 WZG) und Widerspruchsverfahren (§§ 5 u. 6 WZG) in die Länge zieht, sein Zeichen nur geringen Werbeerfolg h a t und überdies noch seitens eines Inhabers von Gegenzeichen Klage zu gewärtigen ist (§ 11 WZG). 1. Bei der Wahl eines Zeichens ist f ü r die E i n t r a g b a r k e i t zunächst zu beachten: a) Es ist ein u n t e r s c h e i d u n g s k r ä f t i g e s Zeichen zu wählen, also ein Zeichen das gemäß dem Warenzeichenzweck auf einen bestimmten Geschäftsbetrieb hinweist (vgl. § 1 Anm. 5); zugleich sind die a b s o l u t e n V e r s a g u n g s g r ü n d e des § 4 WZG zu berücksichtigen. Daher sind zu vermeiden lediglich beschreibende Angaben, wie Rapid, Rekord, Buchstaben, Zahlen ( § 4 Nr. 1), Zeichen, die ohne Genehmigung Staats- oder Stadtwappen enthalten; irreführende Angaben über die Herkunft, Täuschung über die geschäftlichen Leistungen des Anbietenden (§ 4 Abs. 2 Nr. 2—4 WZG). b) Das gewählte Zeichen darf nicht durch klangliche, bildliche oder begriffliche Ähnlichkeit die V e r w e c h s l u n g mit einem älteren eingetragenen Zeichen im Verkehr befürchten lassen (§§ 5, 6 u. 31 WZG), wobei Verwechslungsgefahr in e i n e r dieser Ähnlichkeiten genügt; so kollidiert „ T r u m p f " mit „ T r i u m p h " bei Warengleichartigkeit. Das nachträgliche Mittel, dem Widersprechenden durch Beschränkung des Absatzgebietes oder Warenverzeichnisses entgegenzukommen oder ihm eine Abstandssumme f ü r den f a l l der Eintragung zu versprechen, beseitigt nicht das hierbei vorliegende Entwertungsmoment in dem Zeichen; vielmehr kommt es darauf an, daß das Zeichen von Anfang an durch eine neue und eigentümliche Charakteristik einer Verwechslungsfähigkeit entgeht. Ist ein Zeichen aber eigenartig und leicht einprägbar, so wird es auch praktisch um so größere Werbekraft besitzen. 2. Um ein solches e i g e n a r t i g e s Zeichen in neuer Form richtig auswählen zu können, sind folgende Momente zu berücksichtigen: a) die W a r e n : Die Erinnerung des Kundenkreises wird oft dadurch unterstützt, daß sich das Zeichen an den Namen, Bestandteil oder Verwendungszweck der Ware anlehnt (Duchesne in Gewerbefleiß 1921 S. 10), z. B. Asbestikon oder f ü r Dachpappe das Bild einer Wetterfahne, um die luftige Höhe anzudeuten. Bei einem Warenzeichen z. B. f ü r Porzellan kommt es darauf an, daß es sich einfach und klein auf dem Boden einer Mokkatasse anbringen lassen kann. Wegen Undeutlichkeit eingebrannter Zeichen ist hier auf stärkere Abweichung von älteren Zeichen zu achten. b) der G e s c h ä f t s b e t r i e b . Hier kann das Zeichen an Name, Firma oder Sitz des Zeicheninhabers anknüpfen, z. B. Haus Neuerburg, Norisator f ü r Nürnberger Bier. Oft sind Abkürzungen aus Anfangsbuchstaben einprägsam, z. B. K a v o aus dem Namen des Inhabers Karl Voigt (vgl. § 4 Anm. 5).
i»
51
§ 1 Anhang
I I B. Warenzeichengcsetz
c) die K u n d s c h a f t . So ist bei einem Verkauf nach Ostasien ein anderes Zeichen als f ü r Deutschland zu wählen; hierbei ist zu beachten, daß z. B. in China oder Indien Farbe, Tier oder Blume ja ihre besondere, darunter auch abschreckende Bedeutung haben (Rauter S. 149). Die Aussprechbarkeit des Wortzeichens ist gerade bei einer Zeichenverwendung im Auslande besonders zu berücksichtigen, z. B. ein deutsches h oder ei f ü r die französische oder englische Sprache. F ü r W o r t - und Bildzeichen h a t grundsätzlich E i n f a c h h e i t , aber eigenartige S t i l i s i e r u n g zu gelten. Schon durch diese kurze prägnante Form des Schlagwortes oder Kennzeichens ist der Aufdruck auf der Ware erleichtert. I m übrigen prägt sich ein h u m o r i s t i s c h e r Beigeschmack in Wort oder Bild (z. B. bei Kukirol, BullrichSalz) dem Publikum wirksamer ein. Ein gutes Warenzeichen muß wirkungsvoll, völlig neuartig sein, die Ware oder das Unternehmen sinnfällig empfehlen, es m u ß mit den einfachsten Mitteln gestaltet und ebenso wiederzugeben sein. Die Werbung muß mit Blickfang, Überraschung, Anregung und Phantasie die Aufmerksamkeit der Allgemeinheit zu gewinnen suchen. Zunächst ist ein Zeichen zweckmäßig auf e i n e n wirklich s c h u t z f ä h i g e n Bestandteil zu beschränken, wobei ein M o t i v s c h u t z möglichst erstrebenswert (vgl. § 31 Anm. 3) und ein sogenanntes schwaches Zeichen nur vorsichtig zu verwenden ist. Jede Zusammenstellung mit B e s c h a f f e n h e i t s - , Bestimmungs-, Herkunftsangaben usw. (§ 4 Nr. 1 WZG) ist überflüssig, weil derartige Bestandteile f ü r sich nicht schutzfähig sind. Überdies liegt die Gefahr nahe, daß gerade das Kennwort oder Merkzeichen ein Freizeichen ist (§ 4 Anm. 2) oder durch eine andere Kombination dieses Bestandteils leichter entwertet wird. Wird aber ein Zeichen aus einem schutzfähigen und einem nicht schutzfähigen Bestandteil zusammengesetzt, z. B. „Lützow Rüben", so kommt es nicht darauf an, den nicht schutzfähigen Bestandteil der Warenangabe stets von neuem zu ersetzen und eine andere Zusammensetzung, z. B. „Lützow Kartoffel", neu anzumelden (vgl. Auswechslungstheorie bei Warenangaben S. 61). Auch keine Materialangaben (Echt Safian) oder Geschmacksrichtung (bitter) hinzufügen; vgl. § 4 Anm. 30. I m übrigen ist bei Wort- und Bildzeichen folgendes besonders zu berücksichtigen: a) Wortzeichen. Das Wort ist eine große Macht, wenn es dem Leser oder Hörer lebendige Vorstellungen erweckt. Ein gutgewähltes Zeichen ist z. B. das Wort „Basalt" f ü r Papier, da es unter anderem auf die Festigkeit des Steins, gegebenenfalls (bei Packpapier) auch auf die Farbe hinweist, sowie im Auslande eine ähnlich klingende Übersetzung wiederfindet (vgl. aber Beschaffenheitsangaben § 4 Anm. 12). Das Zeichen „Linguaphone" spricht kurz und bündig von dem Leistungszweck der Ware (Sherover, MA 1951 S. 406). Markenartikel werden bisweilen nach berühmten Namen genannt. Mit einem verklungenen Sänger oder einem abgespielten Filmstarkann aber auch die Vorstellung des Veraltetseins auf die Ware übergehen (Gebrauchsgraphik Zeitschr. 1926 S.86). I m übrigen bedarf es meist der Einwilligung des Namenträgers (§ 4 Anm. 30). Z u s a m m e n g e s e t z t e Worte, wie Möbelmüller, Kleider-Kunze, sind wegen der Alliteration eigenartig, aber in dem Bestandteil der Ware nicht schutzfähig. Das Anhängen von S i l b e n an einen Namen, z. B. Meierol, ist gegenüber anderen Namen mit gleichen Endungen, z. B. Mülleroi, sowie wegen des Tons auf der Endung nicht besonders unterschiedlich (vgl. § 31 Anm. 3, Rauter S. 148). Silbenhäufungen und schlecht a u s s p r e c h b a r e Worte der konso-
52
Wie wählt man ein Warenzeichen?
§1
Anhang nantenreielien slawischen Sprachen sind unzweckmäßig, u. U. nicht unterscheidungskräftig. Lateinische und griechischeWorte sind ziemlich abgenutzt und geben oft keinen Begriff. Das hinzugefügte E i g e n s c h a f t s w o r t (Adjektiv) ist ein gefährlicher, bisweilen geradezu abschwächender Bestandteil, weil sich eine gute Eigenschaft von selbst versteht. Keine Übertreibung, keine S u p e r l a t i v e ! Über Superlative vgl. Arras in N J W 1955 S. 1910, Hans. OLG in W R P 1955 S. 151. Komparativ ist wettbewerbswidrig. Alleinige Worte, wie „phänomenal", sind schon aus § 4 Nr. 1 (vgl. § 4 Anm. 12) nicht eintragbar (Rauter S. 146). Bei Zusammensetzungen keine Wortungetüme. Ein Bindestrich vermeidet Mißverständnisse, z. B. Kabel-End statt Kabelend (Gebrauchsgraphik 1927 S. 60). Über Bewertung eines Trennungsstrichs vgl. BS DPA in Bl. 1958 S. 113. W e r b e s p r ü c h e . Die Wahl ganzer S ä t z e allgemeinen Inhalts ist weniger einprägsam als ein Schlagwort. Der zugrundeliegende Gedanke muß hier zum mindesten in einer sonderbaren, bisweilen humoristischen Form und in einem gewissen Rhythmus zum Ausdruck kommen, z. B. „Wasche mit L u f t " (Duchesne in Gewerbefleiß 1921 S. 8). Falls V e r s e oder ein Werbespruch bzw. sog. Slogan gewählt werden, so wird vielfach werbemäßig der Fehler gemacht, daß sie weder den Namen des Herstellers — hierauf muß der Hauptton liegen — noch die Waren angeben (vgl. Rauter S. 151). Gut ist z. B. „Feuer breitet sich nicht aus, hast du Minimax im Haus". Geschickte Zweizeiler von erfreulicher Kürze sind: „Lastkraftwagen — Troschke fragen", „Geraschdruck — Warenschmuck". Auch Humor ist bei Slogans nicht zu unterschätzen, z. B. der Situationshumor „. . . darauf einen Dujardin" oder ,,. . . dann nimm Vivil und hol tief L u f t " (Suhr, MA 1955 S. 399). Jedenfalls bedarf ein Merkvers zur zeichenrechtlichen Eintragung eines schutzfähigen Bestandteils; vgl. Busse, der Schutz von Werbesprüchen, MA 1955, S. 603. Verbindet man Name und Sache, so ist der s c h u t z f ä h i g e Teil an den maßgebenden Anfang vorzustellen, z. B. „Dreiring-Seife", nicht „Seife mit dem Dreiring", da der Käufer beim Lesen des Anfangs leicht an eine andere Reklame, wie „Seife mit dem Schwan" denken kann, b) Bildzeichen. Vor allem Einfachheit und strenge Stilisierung. Das Bild darf weder aufdringlich wirken noch an Geschmacklosigkeit leiden, auch wenn die Grenze der Ärgerniserregung (§ 4 Nr. 4) noch nicht erreicht wird. Die Freude an der bildlichen Darstellung, der Kunstgenuß soll die Ware dem Beschauer so begehrenswert machen, daß er sie kauft. Soll ein Zeichen f a r b i g geschützt werden, so sind nur wenige kräftige Farben gegeneinander abzusetzen. Die Farbwerte sind hierbei abzuwägen. Schon von der einzelnen Farbe geht eine Gefühlswirkung aus, die durch dunkle Farbe erhöht, durch helle gemildert wird. I m übrigen schützt ein schwarz eingetragenes Zeichen alle anderen Farben mit (vgl. BS DPA in Bl. 1957 S. 125, BGH in Bl. 1957 S. 331, GRUR 1957 S. 553); unten § 2 Anm. 4, § 3 Anm. 4, § 4 Anm. 3 IV. Bei K o m b i n a t i o n e n von Wort und Bild kommt es darauf an, daß sich das oft schwerer faßliche, aber für die Werbung unentbehrliche Wort und das leichter faßliche Bild i n E i n h e i t unterstützen. Das Wort, das im Leser bekannte Empfindungen auslöst, wird am leichtesten aufgenommen; das Bild, das neu und überraschend den Verbraucher überfällt, ist am einprägsamsten (Gebrauchsgraphik 192ö
53
II B. Warenzeichengesetz S. 87, 6, 60). So ist ein eindrucksvolles Bildzeichen für Sprechmaschinen die Abbildung eines Hundes vor dem Apparat mit der Unterschrift „Die Stimme seines Herrn". Todfeind jeder Werbewirkung ist die Langeweile. Wie langweilig sind aber manche Etiketts. Man sollte auch hier mit künstlerischen Ideen der modernen Graphik Wandel schaffen. Es kommt also bei den Warenzeichenanmeldungen darauf an, daß man die Anmeldung auf den schutzfähigen Bestandteil abstellt. Zusätze oder Abwandlungen durch beschreibende Angaben bedürfen keiner neuen Warenzeichenanmeldung, sondern sind als nicht schutzfähig überflüssig. Zu viele Warenzeichen sind u. U. verwirrend. Die Werbung muß sich auf den wirklich schutzfähigen Bestandteil des Warenzeichens als Schwerpunkt erstrecken. Stets halte man sich vor Augen: der Endzweck der Werbung ist, den Willen zum Einkauf hervorzurufen. Für diesen Anreiz ist aber die Wirkung auf das ästhet i s c h e Gefühl ein wichtiges Hilfsmittel, da man aus einer geschmackvollen Form der Werbung, die das Warenzeichen zu einem formvollendeten Handelswappen stempelt, auf die ganze Art des Geschäftsbetriebs schließen wird (vgl. Duchesne in Gewerbefleiß 1921 S. 12). Auf diese Weise werden sich auch trotz der Fülle der bereits eingetragenen Warenzeichen stets neue Zeichen finden lassen; denn eine künstlerische Gestaltungskraft ist unerschöpflich. Anmeldung,
Gebühren § 2 (§ 2)
(1) Die Zeichenrolle1) wird beim Patentamt geführt. Die Anmeldung2) eines Warenzeichens ist dort schriftlich4) einzureichen. Jeder Anmeldung muß die Bezeichnung des Geschäftsbetriebs5), in dem das Zeichen verwendet werden soll, ein Verzeichnis der Waren6), für die es bestimmt ist, sowie eine deutliche Darstellung7) und, soweit erforderlich, eine Beschreibung8) des Zeichens beigefügt sein. (2) Der Bundesminister der Justiz wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung Bestimmungen9) über die sonstigen Erfordernisse10) der Anmeldung zu erlassen. Er kann diese Ermächtigung durch Rechtsverordnnng auf den Präsidenten des Patentamts übertragen. (3) Bei der Anmeldung jedes Zeichens ist eine Anmeldegebühr11) und für jede Klasse oder Unterklasse der in der Anlage beigefügten Warenklasseneinteilung12) ,für die der Schutz begehrt wird, eine Klassengebühr13) nach dem Tarif14) zu entrichten15). Bei einer Anmeldung wird die Klassengebühr nicht für mehr als zwanzig Klassen oder Unterklassen erhoben. (4) Wird die Anmeldung zurückgenommen oder zurückgewiesen, bevor das Patentamt die Bekanntmachung der Anmeldung nach § 5 Abs. 2 beschlossen hat, so wird die für mehr als eine Klasse oder Unterklasse gezahlte Gebühr erstattet16). (5) Die amtliche Festsetzung der Anzahl der durch eine Anmeldung betroffenen Klassen und Unterklassen ist unanfechtbar21). (6) Der Bundesminister der Justiz wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung die Warenklasseneinteilung zu ändern22).
54
Anmeldung Abs. 1.
§ 2 Anm. 1, 2
Anmeldungserfordemissc
§ 2 betrifft die f o r m e l l e n Voraussetzungen für die Anmeldung. Anm. 1. Zcichenrolle. Diese wird beim D P A für das Deutsche Bundesgebiet geführt. Über die Zeichenrolle vgl. § 3 Anm. 1, § 1 Anm. 11. Die Geschäftsräume der AVarenzeichenabteilung und der Warenzeichenrolle sind im Deutschen P a t e n t a m t , München 2, Zweibrückenstr. 12. Anm. 2. A. Anmeldung. a) Mit der Anmeldung beansprucht der Gewerbetreibende die Tätigkeit des Patentamts als freiwillige Gerichtsbarkeit. Die Anmeldung hat 2 Funktionen: 1. Die z i v i l i s t i s c h e Anmeldung ist das Offenbaren des Zeichens. Der Antrag auf Eintragung des Zeichens als Wz. für bestimmte Waren genügt. Diese zivilistische Anmeldung begründet die Priorität. Bei der Beurteilung dessen, was an notwendigen Angaben einer Warenzeichenanmeldung offenbart worden ist und welche Anmeldungspriorität in Betracht kommt, ist nicht entscheidend, was der Anmelder ausdrücken oder darstellen wollte, sondern wie die tatsächlichen Angaben bei objektiver Würdigung aufzufassen und auszulegen sind ( B S D P A in B l . 1956 S. 116). 2. Die p r o z e s s u a l e Anmeldung ist die formale Verfahrensgrundlage; hier bedarf es noch der formellen Erfordernisse, z . B . Vollmacht, hierzu gehören auch schriftliche Anmeldung (Anm. 4) und Zahlung der Anmeldegebühr (Anm. 11) sowie Klassengebühr (Anm. 13). b) E i n h e i t l i c h k e i t . Für j e d e s Zeichen ist ein b e s o n d e r e r Antrag auf besonderem B l a t t dem PA einzureichen (§ 1 Abs. 1 Anmbest.). Die Anmeldung eines zweiten, nach Kennzeichmmgs- und Unterscheidungskraft von dem ersten („Reaktiv") verschiedenen Zeichen („Zet-Reaktiv"), hilfsweise für den Fall mangelnder Schutzfähigkeit des erstgenannten Zeichens, ist im Rahmen desselben Verfahrens unzulässig, da für jedes Warenzeichen eine besondere Anmeldung einzureichen ist (BS DPA in Bl. 1954 S. 149). E s ist nicht zulässig, in e i n e r Anmeldung besonderen Farbschutz für verschiedene Färbungen des angem. Zeichens zu beanspruchen (BS DPA in B l . 1957 S. 123). c) Die Anmeldung ist zugegangen, sobald sie bei der Annahmestelle (DPA München oder Dienststelle Berlin) eingegangen ist, die auf die Anmeldung Eingangstag (Uhrzeit) und Geschäftsnummer (PA Nummer) stempelt; § 32 Abs. 2 DPAVO. Nur insoweit gilt § 130 B G B , Briefkasteneinwurf genügt nicht (RG in Bl. 1931 S. 260; B A in Bl. 1903 S. 222; 1907 S. 30). Uhrzeitstempel für Priorität maßgebend (vgl. B S D P A in Bl. 1955 S. 256); nicht mehr die PANummer. Die in den Nachtbriefkasten des P A nach Dienstschluß bis vor 24 Uhr eingeworfenen Sendungen erhalten den Eingangsstempel des betreffenden Tages mit Zusatz „Eingegangen nach Dienstschluß", die nach 24 Uhr den Datumsstempel mit Zusatz „Eingegangen vor Dienstbeginn" (§ 32 DPAVO); mit dieser Trennung gelten sie als gleichzeitig eingegangen. B. Anmelder. Über Rechtsfähigkeit und Prozeßfähigkeit vgl. § 1 Anm. 1. Vorund Zuname ist anzugeben. Bei einer Gesellschaft mit Firma ist Angabe der Firma erforderlich. E s ist zu unterscheiden, ob die Anmeldung z. B . für die kaufmännische Einzelfirma Hans Müller oder den Einzelinhaber Otto Schmidt nachgesucht wird; vgl. § 2 Nr. 1 Abs. 2 Anmbest. (unten S. 416). Ergeben sich Unstimmigkeiten
55
I I B. Warenzeichengesetz zwischen Briefkopf und Unterschrift, den Angaben im Anmeldegesuch und der Vollmacht, ob eine Einzelperson oder die Firma eingetragen werden soll, so bedarf es der Aufklärung. Die angegebene Firma muß mit der Eintragung im Handelsregister übereinstimmen, ausnahmsweise Handesregisterauszug (§4 Anmbest.). Wird als Anmelderin eine n i c h t i m H a n d e l s r e g i s t e r eingetragene Firma angegeben, die der Firmeninhaber im Handelsregister erst einzutragen beabsichtigt, so kann die Warenzeichenanmeldung nur auf den Firmeninhaber persönlich behandelt werden. Auch wenn das Amtsgericht die Aufnahme des Warenzeichens in die einzutragende Firma erst von der Eintragung dieses Wortzeichens in die patentamtliche Zeichenrolle abhängig macht, kann das Warenzeichen nicht schon auf die künftige Firma eingetragen werden, zumal sich der Firmenwortlaut bisweilen noch ändert. Der Anmelder kann nur nach der Firmeneintragung die Umschreibung des Zeichens auf die neue Firma beantragen. — Wegen Klarstellung des Anmelders bei Ärzten und anderen Personen ohne Geschäftsbetrieb vgl. oben zu § 1 Anm. 3, S. 41. Bei m e h r e r e n Anmeldern ist ein gemeinsamer Geschäftsbetrieb erforderlich; es bedarf der Angabe, wer Zustellungsbevollmächtigter sein soll (§ 2 Nr. 6 Anmbest.), nicht dagegen, wenn schon ein Vertreter bestimmt ist. Anm. 3. Vertreter: I . Der im I n l a n d e wohnende Anmelder kann sich selbst vertreten (kein Anwaltszwang). Als V e r t r e t e r kann bestellt werden: a) ein P a t e n t a n w a l t oder ein bei einem deutschen Gericht zugelassener R e c h t s a n w a l t (§ 9 PAnwG nur ein Anwalt als Inlandsvertreter [vgl. II]). b) ein E r l a u b n i s s c h e i n i n h a b e r alten und neuen Rechts (§56 PAnwG und § 9 des 2. ÜG, Pat.- u. Ziv. Ing.). Hier gilt aber die Einschränkung, daß sie nicht Vertreter bei Auslandsitz des Anmelders oder im patentamtlichen Löschungsverfahren eines Wz. sein können (§§ 10, 56 Abs. 2 PAnwG). Überh a u p t nicht vertretungsberechtigt ist der Patenttechniker (§ 60 PAnwG). c) jeder andere, der nicht berufsmäßig f ü r eigene Rechnung vertritt, z. B. ein Freund aus Gefälligkeit (da nicht berufsmäßig) oder f ü r ein Industriewerk ein Angestellter seiner Patentabteilung (da nicht f ü r eigene Rechnung). Wer ohne zu a) oder b) zu gehören, das Vertretungsgeschäft vor dem D P A f ü r eigene Rechnung berufsmäßig betreibt, wird mit Geldstrafe bestraft (§ 52 Abs. 2, § 9 Abs. 2 PAnwG). Die Vertretungshandlungen selbst sind jedoch rechtsgültig (Ruhfus in Bl. 1934 S. 23, vgl. § 48 Abs. 2, § 59 Abs. 2 PAnwG). Bevollmächtigt werden können nur Einzelpersonen, und zwar nur eine p r o z e ß f ä h i g e mit ihrem b ü r g e r l i c h e n N a m e n bezeichnete Person (§ 33 Abs. 2 DPAVO); über Prozeßfähigkeit vgl. § 52 ZPO. Wenn auch Firmen anmelden können, so ist doch deren Bevollmächtigung unzulässig, vgl. § 2 Nr. 5 Anmbest., DPAVO § 33. Dagegen kann eine juristische Person als Zustellungsbevollmächtigte bestellt werden (§ 33 Abs. 2 DPAVO). Eine der G m b H gegebene Vollmacht kann nicht auf ihren Geschäftsführer bezogen werden (BS D P A in Bl. 1951 S. 192). I I . Bei A u s l a n d s s i t z I n l a n d s v e r t r e t e r . Nur wenn der Anmelder „im I n l a n d e k e i n e Niederlassung h a t " , ist ein Patentanwalt oder Rechtsanwalt als Inlandsvertreter zu bestellen (§ 35 Abs. 2 WZG, § 10 PatAnwG, Nr. 5 Merkbl.). Die Vollmacht muß hier den weiten Umfang des § 35 Abs. 2 WZG haben.
56
Vertreter
§ 2 Anm. 3, 4
III. Der Vollmachtsumfang kann sein: a) s p e z i e l l nur für Bewirkung der Anmeldung, Erhebung des Widerspruchs usw. Die Vollmacht für das Anmeldeverfahren berechtigt auch zur Zurücknahme der Anmeldung (BA R R A in Bl. 1911 S. 310). b) a l l g e m e i n für alle späterhin an den Zeicheninhaber erlassenen Verfügungen. Die einem Patentanwalt erteilte Vollmacht „zur Vertretung vor dem Deutschen Patentamt in . . . Warenzeichen-Angelegenheiten" berechtigt diesen auch zu m a t e r i e l l e n Verfügungen über das Schutzrecht, wie z. B . zur Beschränkung des Warenverzeichnisses anläßlich der Schutzfristverlängerung des Warenzeichens (BS DPA in Bl. 1955 S. 260). c) Als Generalvollmacht für Wz.-Anmeldungen des Vollmachtgebers. Generalvollmacht genügt (vgl. Präs. Besch, in Bl. 1949 S. 325,1950 S. 330; zusammenfassende Vollmacht Bl. 1950 S. 53). d) Gemäß Umfang des § 35 Abs. 2 WZG muß der Inlandsvertreter bevollmächtigt sein. Dieser wird bei der Eintragung eines Zeichens mit Auslandssitz des Anmelders in der Rolle miteingetragen. M e h r e r e Vertreter sind gemeinschaftlich und einzeln vertretungsberechtigt (§ 33 Abs. 3 DPAVO). N a c h w e i s . Die Vollmachtsurkunde ist dem DPA mit der Anmeldung einzureichen (§ 33 Abs. 1 DPAVO, § 2 Nr. 5 Anmbest.). Keine Beglaubigung der Vollmacht, ausgenommen bei begründetem Zweifel. Im Falle der Generalvollmacht kann auf deren Präsidialnummer Bezug genommen werden. Eine N a c h p r ü f u n g der Vertretungsbefugnis ist für das PA aber nicht erforderlich, wenn Eingaben, insbesondere Widersprüche, von einem Liquidator mit der Firma und seinem Namen unterzeichnet sind. Die Vertretungsbefugnis derjenigen, die unter dem Namen einer Partei für diese auftreten (Direktoren, Vorstandsmitglieder, Prokuristen, Handlungsbevollmächtigte usw.), bedarf bei Anmeldungen, Widersprüchen und allen sonstigen zweifellos zugunsten der Firma ergehenden Erklärungen regelmäßig keiner Nachprüfung; dagegen ist bei Anträgen auf Löschung die Befugnis sorgfältig festzustellen. Für Umschreibungen besonderer Nachweis in § 8 Abs. 1 WZG. Handelt ein Patentanwalt ohne Vollmacht, so kann sein Handeln wie bei einer Geschäftsführung ohne Antrag genehmigt werden (§§ 89, 56 ZPO). Auch eine Erklärung durch eine nichtprozeßfähige Person, z. B. Firma, kann durch die nachträgliche Genehmigung des Anmelders rechtswirksam werden (BA RPA in Bl. 1909 S. 204). Fehlt die Vertretervollmacht, so kann dieser Vertreter seinen Antrag zurückziehen. Der Zurückweisungsbeschluß wegen fehlender Vollmacht (§ 2 Nr. 5 Anmbest.) wird an den angeblichen Vertreter zugestellt, wobei eine Abschrift an den Anmelder geht (BA RPA in MuW 1909 S. 206). Die Ermächtigung des Vertreters dem PA gegenüber auf Grund der eingereichten Vollmacht dauert solange fort, bis deren Erlöschen dem PA angezeigt ist; dies gilt auch dann, wenn das interne Auftragsverhältnis schon aufgekündigt war. Anm. 4. „Schriftlich". a) Das Anmeldegesuch ist s c h r i f t l i c h beim DPA einzureichen. Es muß in deutscher Sprache abgefaßt sein (§ 1 Abs. 1, § 7 Anmbest., § 12 WZG mit § 45 PG, unten S. 254, 417).
57
I I B. Warenzeichengesetz T e l e g r a p h i s c h e Anmeldung ist bei Wortzeichen möglich, dagegen läuft bei Bildzeichen die Priorität erst vom Eingang des Bildes. Anmeldungen sind auch dann rechtswirksam, wenn die Unterschrift fehlt, sofern nur der Name des Anmelders aus dem Gesuch ersichtlich ist. Der Anmelder muß jedoch das Gesuch bestätigen (ebenso bei Beschwerden und Widersprüchen). Telefonische Anmeldung unzulässig. F e r n s c h r e i b e n e i n g a n g (Präs. Mitt. in Bl. 1952 S. 312; 1954 S. 381; auch 99; 276 BGH); bei Fernschreiben und durch Fernschreiben weitergegebenem Telegramm ist als Eingang maßgebend die Uhrzeit der Aufnahme (während der Dienstzeit), nicht der spätere Eingangsstempel der patentamtl. Annahmestelle auf dem Fernschreiben; bei Aufnahme nach der Dienstzeit vgl. § 3 Anm. 3 Mitternachtstrennung. b) E i g e n h ä n d i g e U n t e r s c h r i f t des Anmelders oder Vertreters erforderlich (§ 2 Nr. 7 Anmbest.; Nr. 6 Merkbl.). Unterschrift mit Schreibmaschine und Namensstempel ist nicht aureichend, wenn auch die Vorschrift des § 126 B G B nicht unmittelbar auf das WZG Anwendung finden kann. Anm. 5. Geschäftsbetrieb ist in verkehrsüblicher Weise zu bezeichnen, z. B. Maschinenfabrik, Zigarettenfabrik, Molkerei, Kolonialwarenhandlung, Herstellung und Vertrieb von elektrotechnischen Geräten; vgl. § 2 Nr. 2 Anmbest. und Nr. 4 Merkbl. (unten S. ®, ©). Der Ausdruck „Kaufmännisches Geschäft" ist keine genügende Bezeichnung des Geschäftsbetriebs im Sinne des § 2 WZG (RPA in Bl. 1906 S. 10). Unzulässig ist „Herstellung und Vertrieb nachbenannter W a r e n " . Keine Verwendung eingetragener Wortzeichen, daher nicht „Vertrieb von Grammophonen". Die Angabe des Geschäftsbetriebes wird nicht nachgeprüft, ausgenommen in zweifelhaften Fällen, z. B. Exportgeschäft (vgl. § 1 Anm. 3). Von dem angegebenen Geschäftsbetrieb muß das Warenverzeichnis nach der Verkehrsübung u m f a ß t werden (BS DPA in Bl. 1957 S. 128). - K e i n e Angabe des Geschäftsbetriebes bei Verbandszeichen (§ 17 WZG) und bei international registrierten Marken (§ 8 Abs. 2 VO int. Reg., unten S. 599). Anm. 6. Warenverzeichnis. Dieses h a t eine materielle Bedeutung f ü r den Umfang des Zeichenschutzes (RGZ 104 S. 162 = Bl. 1924 S. 67). Jeder Gewerbetreibende d a r f e i n Zeichen nur f ü r solche Waren anmelden, die er in seinem Betrieb tatsächlich f ü h r t oder demnächst führen will (§ 1 WZG Anm. 9, Nr. 2 Merkbl., vgl. RGZ 87 S. 90; BA R P A in Bl. 1908 S. 195; RG in GRUR1942 S. 429); andernfalls ist die Teillöschungsklage gegeben (§11 Nr. 2 WZG). Vgl. Gottschalk, Die Bedeutung des Warenverzeichnisses und Grundsätze f ü r seine Abfassung in Warenzeichen-Anmeldungen (Bl. 1952 S. 281). Zur Frage, ob das Warenverzeichnis durch den angegebenen Geschäftsbetrieb gedeckt ist (BS DPA in Mitt. 1956 S. 126, Bl. 1957 S. 128). a) Bei der Angabe der Waren ist es zweckmäßig, sich an die Reihenfolge der amtlichen W a r e n k l a s s e n e i n t e i l u n g zu halten. Diese ist aber f ü r die Benennung der Waren nur ein Anhaltspunkt. Oft bringen Anmelder z u a l l g e m e i n e Ausdrücke, so daß sich das Anmelde verfahren durch Rückfrage verzögert (vgl. Nr. 2 Merkbl.). Soweit die Klasseneinteilung Bezeichnungen allgemeiner Art enthält, wie z. B. Aluminiumwaren, Waren aus Holz, Zellhorn (Zelluloid) und ähnlichen Stoffen, Maschinen und Maschinenteile, Automaten, Konserven, Eis, sind die in Betracht kommenden Waren genauer zu
58
Warenverzeichnis
§2
Anm. 6 bezeichnen (z. B. Werkzeugmaschinen, Verkaufsautomaten, Fischkonserven), vgl. Nr. 2 Abs. 2 Merkbl., Fußnote S. 35. Unbestimmte Ausdrücke wie „usw.", und „dergl.", Seide s t a t t Seidengarn, Geräte s t a t t Hausgeräte sind grundsätzlich unzulässig. „Gummiwaren f ü r Haushaltszwecke" wegen nicht genügender Bestimmtheit nur mit erläuternden Zusätzen in Warenverzeichnissen zulässig (BS R P A in Mitt. 1944 S. 81). Der Zusatz „ i n s b e s o n d e r e " ist nur eine Hervorhebung, dagegen der Zusatz „ n ä m l i c h " , „ u n d zwar" eine Einschränkung. I n einem Warenverzeichnis bedeutet das Wort „wie" hinter einer Warenangabe (hier: Sportgeräte, wie Bälle) keine einschränkende Festlegung i. S. von „nämlich" oder „und zwar", sondern leitet nur eine beispielsweise Angabe oder Aufzählung ein (BS D P A in Bl. 1957 S. 128). b) Die Angaben „ Z u b e h ö r " oder „Zubehörteile", z. B. Zubehörteile f ü r Staubsauger, sind im Warenverzeichnis unzulässig (BA R P A in MuW 1929 S. 611, 1924 S. 49). Auch die in der Warenklasse 10 genannte Ware „Kraftwagen- und Fahrradzubehör" ist als zu imbestimmt zu erläutern, etwa durch die Klarstellung „(nämlich . . .)". c) E i n g e t r a g e n e W a r e n z e i c h e n sind von der Aufnahme in das Warenverzeichnis ausgeschlossen so: Saccharin, Maizena, Mondamin, Aspirin, Grammophon, Lysol, Bakelite, Galalith, Zellophan, Perlon. Ein derartiger Ausschluß ist schon als unzulässige, zeichenmäßige Verwendung nach § 15 WZG gerechtfertigt. Der Anmelder m u ß hierfür eine andere übliche Bezeichnung wählen. Die Frage, ob ein eingetragenes Wortzeichen bereits die Funktion eines f r e i e n W a r e n n a m e n s angenommen hat, würde in vielen Fällen nur auf Grund umfangreicher Ermittlungen beantwortet werden können. Da aber das Warenverzeichnis nur solche Angaben enthalten soll, über deren Charakter als Warenname keine Zweifel obwalten, so sind eingetragene Wortzeichen in das Warenverzeichnis grundsätzlich nicht aufzunehmen, zumal da eine derartige Aufnahme unzulässigerweise ein Urteil darüber enthalten würde, daß der als Warenzeichen geschützte Name freier Warenname geworden ist. Überdies würden alte Warenzeichen, wie z. B. Grammophon, vollständig entwertet werden. Die Einrede der Umwandlung eines eingetragenen Wortzeichens zum freien Warennamen ist keinesfalls zu begünstigen (RG in Bl. 1924 S. 290). d) I n dem Warenverzeichnis sind Angaben über den V e r w e n d u n g s z w e c k der Waren zulässig, z. B. Mittel zur Behandlung von Gicht und Rheumatismus. Dagegen ist z. B. die Bezeichnung „Heilmittel gegen Gicht und Rheumatismus" uns t a t t h a f t , da sie geeignet ist, im Verkehr die Vermutung einer amtlichen P r ü f u n g der Heilwirkung hervorzurufen, § 4 Abs. 2 Nr. 4 (BA R P A in Bl. 1920 S. 85). e) Das Warenverzeichnis kann im Laufe des Verfahrens eine E i n s c h r ä n k u n g , aber k e i n e E r w e i t e r u n g erfahren. Neue, auch nicht gleichartige Waren, die von den in der Anmeldung angegebenen technologisch nicht mit umfaßt werden, dürfen im Verfahren nicht hinzutreten. Auch können Waren, die bedingungslos im Warenverzeichnis gestrichen sind, nicht wieder aufgenommen werden, auch dann nicht, wenn die Streichung mit Rücksicht auf einen befürchteten, aber tatsächlich nicht erfolgten Widerspruch geschehen sein sollte. Vgl. S. 256. f ) E i n s c h r ä n k e n d e Z u s ä t z e zum Warenverzeichnis sind in der Form „ m i t A u s s c h l u ß v o n " , „ m i t A u s n a h m e v o n " oder auch in der Form „ o h n e A u s d e h n u n g a u f " zulässig. Diese Zusätze sind an sich ohne Rechtswirkung, soweit es sich um das Prüfungsverfahren vor dem P A handelt. Die erstere F o r m „mit Ausschluß v o n " (z. B. Parfümerien unter Ausschluß von Toiletteseifen) kommt in
59
§2
I I B. Warenzeichengesetz
Abs. 1
Betracht, wenn das P A derartige Einschränkungen verlangen muß, wegen Vorliegens eines Freizeichens f ü r b e s t i m m t e W a r e n . Bei „ m i t Ausnahme v o n ' ' erfolgt Einschränk u n g infolge von Vereinbarungen m i t dem Widersprechenden, die deshalb n u r diesem gegenüber wirken. „Ohne Ausdehnung a u f " (z. B. Zigarren ohne Ausdehnung auf Zigaretten) gehört eigentlich nicht in das Warenverzeichnis. Ü b e r die rechtliche Bedeutung u n d den Unterschied zwischen „ m i t Ausschluß v o n " u n d „ o h n e Ausd e h n u n g a u f " vgl. B A R P A in Bl. 1902 S. 197. Die Gleichartigkeit der vor solchen Vermerken a n g e f ü h r t e n W a r e n m i t W a r e n eines anderen Anmelders ist d a v o n abhängig, ob die letzteren in solcher Weise im Verzeichnis des Widersprechenden ausgenommen sind u n d nicht n u r die Gleichheit fehlt, u n t e n S. 177. Anm. 7. Darstellung des Zeichens (flächenmäßig, einheitlich): a) Bei W o r t z e i c h e n bedarf es keiner besonderen Darstellung (§ 3 N r . 1 Abs. 6 Anmbest.). Das W o r t wird in lateinischer Normalschrift eingetragen; anders bei besonderem W u n s c h . b) Bei B i l d z e i c h e n . Kein Druckstock mehr erforderlich, d a n u n m e h r die Matrizen f ü r B e k a n n t m a c h u n g u n d E i n t r a g u n g photochemisch nach der Darstellung angefertigt werden. N a c h § 3 N r . 1 Anmbest. sind 12 Stück erforderlich f ü r das K a r t e n m a t e r i a l u n d das etwaige Widerspruchsverfahren aus § 5 W Z G . Die H ö c h s t m a ß e sind 29,7 cm hoch u n d 21 cm breit (Din A 4 § 3 N r . 1 Abs. 4 Anmbest.). Soll das Zeichen in einer b e s t i m m t e n F a r b e geschützt werden, so sind 20 farbige Darstellungen beizufügen ( § 3 N r . 1 Abs. 5 Anmbest.); außerdem k a n n eine Beschreibung eingereicht werden. Vgl. u n t e n A n m . 8 u. § 3 A n m . 4. Anm. 8. Beschreibung, „soweit erforderlich". N a c h § 3 Nr. 2 Anmbest. ist eine Beschreibung des Zeichens in 2 Stücken einzureichen, „sofern der Anmelder sie f ü r notwendig h ä l t oder das P a t e n t a m t eine solche erfordert". Das P A k a n n bei einem Zeichen, das aus mehreren getrennten Zeichenteilen besteht, verlangen, d a ß eine Beschreibung (in 2 Stücken) eingereicht wird. Hiernach gibt es n o t w e n d i g e oder f r e i w i l l i g e Beschreibungen. I . E i n e Beschreibung h a t insbesondere in folgenden Fällen B e d e u t u n g (vgl. Busse in M u W 32 S. 293, Fischer in Mitt. 1957 S. 106): a) Bei angemeldeten S a m m e l z e i c h e n (Kollektivzeichen, § 1 A n m . 8, Geschäftstätigkeit des R P A S. 257), z. B . d a ß die beiden E t i k e t t s als Zeichenbestandteile n u r zusammen auf der Schachtel (Vorder- u n d Bückseite) v e r w a n d t werden, oder Flaschen- u n d Halsetikett f ü r Bier. b) Bei einer b e s t i m m t e n A n b r i n g u n g s a r t des Zeichens an der Ware, z. B . d a ß die beiden farbigen F ä d e n der W e b k a n t e oder bei isolierten D r ä h t e n der farbige K e n n f a d e n unter der Isolation das Zeichen sind oder d a ß es sich u m ein Wasserzeichen f ü r Papier handelt oder, d a ß das Zeichen eingebrannt oder eingeschlagen wird. c) Bei besonderem F a r b e n s c h u t z , falls nicht schon „ f a r b i g e " E i n t r a g u n g begehrt w i r d ; z. B. d a ß die in b) g e n a n n t e n K e m i f ä d e n rot u n d grün sind; Webstreifen (BA R P A in Bl. 1931 S. 11). D u r c h eine Beschreibung, die der in schwarz-weiß gehaltenen Darstellung eines Warenzeichens beigegeben ist, k a n n dessen Schutzumfang auf eine b e s t i m m t e F a r b e rechtswirksam beschränkt werden (BGH in G R U R 1957 S. 553, abweichend v o n R G Z 141 S. 110).
60
Beschreibung cl) Bei Verwendung des G e n f e r K r e u z e s (Ges. vom 22. 3. 1902, Bl. 1902 S. 134) oder des S c h w e i z e r W a p p e n s (Ges. vom 27. 3. 1935, Bl. 1935 S. 183) ist durch eine Beschreibung klarzustellen, daß in dem Zeichen das Kreuz nicht in roter oder ähnlicher Farbe auf weißem Grunde oder in weißer Farbe auf rotem oder ähnlichem Grunde verwendet wird (vgl. Reimer S. 82); vgl. unten § 4 Anm. 17. e) Zur A u s w e c h s e l b a r k e i t einer dem Zeichen eingefügten Warenangabe, sog. Auswechslungstheorie (Rhenius S. 11); z. B. daß bei der Bezeichnung Baby-Separator statt Separator auch Pflug gesetzt werden kann. Auswechselbarkeit von in Wz. enthaltenen W a r e n a n g a b e n und F a r b e n (BS DPA in Bl. 1957 S. 123) : Zeicheninhalt und Warenverzeichnis müssen im Einklang stehen. Jedoch kann bei angemeldeten Zeichen, die Angaben über eine bestimmte Ware enthalten, von dem Erfordernis, das Warenverzeichnis auf die genannte Ware zu beschränken oder die Angaben aus dem Wz. zu streichen, abgesehen werden, wenn in einer Beschreibung erklärt wird, daß die betreffende Warenangabe bei Verwendung des Zeichens für andere im Warenverzeichnis enthaltene Waren entsprechend ausgetauscht wird. Der Kreis der auswechselbaren Angaben kann über den bloßen Warennamen hinaus auch sich auf die betreffende Ware beziehende rein beschreibende Angaben umfassen, sofern es sich nicht um blickfangmäßig bzw. warenzeichenmäßig herausgestellte Zeichenteile handelt. Durch die vorgesehene Auswechslung darf der figürliche Gesamteindruck und zeichenrechtliche Charakter des Zeichens keine Änderung erfahren. Es muß daher in der Beschreibung festgelegt sein, daß die vorgesehenen Auswechslungen in der Schriftart und -große sowie im Umfang und in der Anordnung einander gleichwertig und nach Art und Inhalt angepaßt sein werden. Erklärungen in der Art des „Disclaimers" (§ 14 des englischen Handelsmarkengesetzes und § 6 Lanham Act) können die bei der Auswechslung von Warenangaben erforderliche Beschreibung nicht ersetzen. Es ist nicht zulässig, in einer Anmeldung besonderen Farbenschutz für verschiedene Färbungen des angemeldeten Zeichens zu beanspruchen (BS DPA in Bl. 1957 S. 123). f) Bei U n d e u t l i c h k e i t des Zeichens; doch hat die wegen der Undeutlichkeit des Zeichens etwa erforderliche Beschreibung nur die Grenzen des Erkennbaren festzustellen (BA RPA in Bl. 1909 S. 167). Eine Beschreibung ist nur dann erforderlich, wenn das Zeichenbild das Wesen des Zeichens, d. h. dasjenige, was nach dem Willen des Anmelders das Zeichen sein soll, n i c h t k l a r wiedergibt (BA RPA in Bl. 1929 S. 246; RGZ 141 S. 115, 155 S. 114 Weißpunkt bei Tabakpfeifen). Eine Beschreibung ist auch zweckmäßig, um das Zeichenbild namentlich, wenn es in der Ware z. B. eingepreßt oder eingebrannt wird, näher zu erläutern. Nach dem RG (Bl. 1931 S. 169) kann die Beschreibung erläutern, aber nicht den Zeicheninhalt ergänzen. Vgl. S. 387 II. a) N a c h t r ä g l i c h e Beschreibung unzulässig. Ist ein angemeldetes Zeichen wegen einer besonderen Wortanordnung und Zeichenbegrenzung als ein Bandbzw. Streifenzeichen anzusehen, so stellt eine nachträglich eingereichte Zeichenbeschreibung, nach welcher bei Verwendung des Zeichens auf den angemeldeten Waren die Begrenzungslinien überhaupt nicht und die Wortanordnung verändert erscheinen sollen, eine unzulässige Zeichenänderung dar (BS DPA in Bl. 1956 S. 116).
61
§ 2 Abs. 2
I I B. Warenzeichengesetz
b) N i c h t n o t w e n d i g e Beschreibung. Soweit nicht im übrigen das P A eine Beschreibung erfordert, wird durch eine nur vom Anmelder für nötig gehaltene beigegebene Beschreibung der S c h u t z u m f a n g des Zeichens nicht berührt. E s liegt dann lediglich eine private einseitige Willensmeinung über den Inhalt und die Tragweite des vom Anmelder begehrten Zeichenschutzes vor, der eine Rechtswirkung und mithin ein maßgebender Einfluß auf die Beurteilung der Eintragbarkeit des angemeldeten Zeichens nicht zukommt (RPA in Bl. 1894 S. 210, RGZ 48 S. 212 = Bl. 1914 S. 355, BA R P A in Bl. 1929 S. 245 = MuW 29 S. 561; MuW 32 S. 293). I m W a r e n z e i c h e n b l a t t I u . I I wird im Falle einer eingereichten Beschreibung nur „Beschr." hinter dem Warenverzeichnis vermerkt. I n die Z e i c h e n r o l l e selbst wird der Inhalt einer Beschreibung nicht mitaufgenommen (Ausnahmefall in MuW 1932 S. 292); es genügt der Vermerk: „Beschr." in Sp. 4 (vgl. R P A in Bl. 1917 S. 131); § 3 Anm. 4, 9. Von der der Anmeldung in 2 Stücken beigefügten Beschreibung bleibt ein Stück in den Akten, das Doppel geht zur Auslegehalle des PA, wo die Beschreibungen in einem S a m m e l b a n d ausliegen. Die Beschreibung kann ebenso, wie die Einsichtnahme der Rolle freisteht, von jedermann eingesehen werden. Abs. 2. Anmeldebestimmungen Anm. 9. Anmeldebestimmungen. Die Fassung der Ermächtigung in § 2 Abs. 2 ist durch § 3 des 5. ÜG dem Art. 80 Abs. 1 GG angepaßt. Die Befugnis zum Erlaß ist durch § 35 a DPAVO auf den Präsidenten des D P A übertragen. Anm. 10. „Sonstige Erfordernisse". Die Erfordernisse der Anmeldung aus § 2 Abs. 1 werden ergänzt durch die in Ausführung des § 2 Abs. 2 erlassenen A n m e l d e b e s t i m m u n g e n f ü r Warenzeichen vom 16. 10. 1954 (Bl. 1954 S. 386), s. unten S. 416. Die Anmeldebestimmungen sind als Rechtsverordnung wie eine gesetzliche Vorschrift bindend. Dagegen enthält das vom D P A hierzu herausgegebene M e r k b l a t t f ü r Warenzeichenanmelder (Okt. 1954, Bl. 1954 S. 398), s. unten S. 419, ohne zwingende Bindung nur Ratschläge, wie der Anmelder im eigenen Interesse zweckmäßig handelt. Die sonstigen Erfordernisse betreffen außer den oben zu Anm. 1-—7 angegebenen: M o d e l l e u n d P r o b e s t ü c k e (vgl. § 5 Anmbest., Nr. 13 Merkblatt). Dagegen ist die Einreichung eines Druckstocks nicht mehr erforderlich. F ü r die Veröffentlichung von Warenzeichen sind Druckkostenbeiträge gemäß Bkm. vom 1. 10. 1949 (s. Anhang zu § 7) zu entrichten. Abs. 3. Gebühren Die Gebühren des Warenzeichengesetzes sind Gebühren im eigentlichen Sinne, d. h. eine Vergütung f ü r die vom Staate geleistete Tätigkeit. Man unterscheidet Verfahrens- und Aktgebühren, vgl. Anm. 16. Anm. 11. Die Anmeldegebühr beträgt 30 DM; bei einer Verbandszeichenanmeldung (§17), f ü r die besondere Gebühren gelten, 300 DM (Gebührentarif durch Ges. über die patentamtl. Gebühren vom 22. 2. 1955, unten S. 425). Anm. 12. Die Warenklasseneinteilung (oben S. 33) wurde durch das Gesetz zur Erhöhung der patentamtlichen Gebühren vom 14. 6. 1922 gesetzlich (vorher nur
62
Gebühren
§2
Anm. 1 2 — 1 5
innerdienstlich) eingeführt. Die für die internationale Eintragung (Registrierung) wichtige französische Übersetzung unten S. 612. Die Warenklasseneinteilung besteht aus 41 Spezialklassen (eigentlich 58 mit Unterklassen) und der Sammelklasse 42. Für die Wahl der H a u p t k l a s s e ist in erster Linie der Geschäftsbetrieb maßgebend. Für eine Anmeldung mit mehr als 15 Klassen wird die Klasse 42 Hauptklasse. Ausgenommen hiervon ist jedoch eine solche Anmeldung bei der der Geschäftsbetrieb oder das Zeichen auf eine Spezialklasse hinweist. Bei dieser wird die Spezialklasse Hauptklasse. Wenn bei der Erneuerung von Warenzeichen der Klasse 42 das Warenverzeichnis so beschränkt wird, daß weniger als 10 Klassen bestehenbleiben, so wird das Zeichen in die Hauptklasse übernommen. Über die Abänderungsmöglichkeit der Warenklasseneinteilung durch den Bundesminister der Justiz siehe § 2 Abs. 6. Anm. 13. Die Klassengebühr trat als Nebengebühr seit dem Gesetz zur Erhöhung der patentamtlichen Gebühren vom 27. 6. 1922 (RGBl. 1922 II, S. 619) zu der Anmeldegebühr hinzu. Nach dem Gebührenges, vom 22. 2. 1955 beträgt sie für jede Warenklasse 20 DM (nur für die ersten 20 Klassen); die weiteren Klassen (über 20) sind gebührenfrei; bei Verbandszeichen Klassengebühr je 50 DM. a) Bei der Spezialisierung z u l ä s s i g e r Warengruppenbenennungen (z. B. Gold- und Silberwaren) macht das DPA die Klasse der Gruppenbenennungen gebührenpflichtig, während die Klassen der angeführten Einzelwaren nur weitere Prüfungsklassen werden. Bei der Wahl eines einzigen (zulässigen) Ausdrucks im Warenverzeichnis wird immer nur eine Klasse gebührenpflichtig. Eine Ware, die wie z. B. Fahrradlampen mehreren Klassen angehört, ist nur mit e i n e r zu belegen. b) Bei der Spezialisierung u n z u l ä s s i g e r Warengruppenbenennung (z. B. Gummiwaren), werden die Klassen der Einzelwaren gebührenpflichtig. Seit 1924 werden am Schluß der Eintragung eines neuen Zeichens die gebührenpflichtigen Klassen (GK) in die Warenzeichenrolle in Klammern eingetragen und im Warenzeichenblatt mit veröffentlicht, z. B. (GK 4. 10. 17. 18. 19.). Keine G e b ü h r e n r ü c k z a h l u n g , wenn Gebührenklassen nicht infolge der Erläuterung zu unbestimmter Warenbezeichnungen, sondern infolge Streichung zweifellos im Warenverzeichnis enthaltener Waren fortfallen. K e i n e B e s c h w e r d e gegen die amtliche Klassenfestsetzung, § 2 Abs. 5 WZG. Anm. 14. Gebührentarif durch Gesetz über die patentamtlichen Gebühren vom 22. 2. 1955 (unten S. 425). Anm. 15. fällig. Die Anmelde- und Klassengebühren sind „bei der Anmeldung" fällig; sie sind Verfahrensvoraussetzung. Gehen sie nicht gleichzeitig mit der Anmeldung ein und werden sie trotz patentamtlicher Aufforderung innerhalb der gesetzten Frist n i c h t voll gezahlt, so wird die Anmeldung zurückgewiesen. Wegen Rückzahlung vgl. Anm. 16 A b. Die Anmelde- und Klassengebühren können weder gestundet noch erlassen werden. Über die Art der Zahlung vgl. Anm. 18, Merkbl. Nr. 4. Pflicht des Vertreters, spätestens bei Einreichung der Anmeldung die Anmeldegebühr beim ausländischen Anmelder anzumahnen; keine mündliche Verhandlung trotz Antrags (BA RPA in Bl. 1933 S. 155). Gegen den Zurückweisungsbeschluß kann der Anmelder die gebührenpflichtige B e s c h w e r d e einlegen und nachzahlen. Wird nicht gezahlt, liegt kein durch Beitreibung erzwingbarer Rechtsanspruch des Staates auf Zahlung vor (BA RPA in Bl. 1923 S. 6).
63
§2 Abs. 4
I I B. Warenzeichengesetz
.'16s. 1. Rückerstattung Anm. 16. Zurückzahlung. G e s c h i c h t e : Dieser Abs. 4 wurde im WZG 1936, geändert. Abs. 4 des alten § 2 (1923) sah die Erstattung von Klassengebühren f ü r den Fall vor, daß die Anmeldung — außerhalb des Widerspruchsverfahrens — „aus einem Grunde nicht zur Eintragung führt, der f ü r alle angemeldeten Waren ohne Unterschied der in Anspruch genommenen Klassen zutrifft". Diese Fassung machte Schwierigkeiten. Namentlich konnten die Gebühren in solchen Fällen nicht zurückgezahlt werden, in denen die Anmeldung zurückgezogen wurde, ehe das DPA sie überhaupt beanstandet hatte. Um Härten dieser Art zu vermeiden, machte man seit WZG 1936 die Gebührenerstattung davon abhängig, daß die Anmeldung v o r dem Beginn des W i d e r s p r u c h s v e r f a h r e n s zurückgewiesen oder zurückgenommen wird. Durch § 11 Nr. 1 des 1. ÜG wurde § 2 Abs. 4 geändert, da unter Einführung des A u f g e b o t s die amtliche Mitteilung an den Inhaber des älteren Zeichens nach § 5 weggefallen ist; entsprechend wurde auch in der Fassung 1953 als Grenze genannt: „ b e v o r das Patentamt die B e k a n n t m a c h u n g der Anmeldung nach § 5 Abs. 2 beschlossen h a t " . Damit ist f ü r die Zurückzahlung eine bestimmte Grenze gegeben und dem Umstand Rechnung getragen, daß die Hauptarbeit der Prüfungsstelle regelmäßig erst mit dem Widerspruchsverfahren einsetzt (Begrd. 1936, vgl. Bl. 1949 S. 243). Erlaß des Bundesministers der Justiz über die Rückzahlung von patentamtlichen Gebühren und Auslagen (an Bevollmächtigte) vom 26. 4. 1957 (Bl. 1957 S. 158). Rückerstattung von Gebühren A. V e r f a h r e n s g e b ü h r e n wie A n m e l d e - und K l a s s e n g e b ü h r e n werden nicht erstattet; sie sind verfallen, sobald das Verfahren durch Eingang des zugehörigen Antrags in Lauf gesetzt ist (BA R P A in Bl. 1933 S. 36). Verfahrungsgebühren auch Widerspruchsgebühr (§ 5), Beschleunigungsgebühr (§ 6a). K e i n e Rückerstattung bei umgehender Zurücknahme, Anfechtung wegen Irrtums (BA R P A in Bl. 1936 S. 202) oder Zurückweisung der Anmeldung. Jedoch erfolgt R ü c k e r s t a t t u n g (nur an den Einzahler): a) bei v o r h e r i g e r oder gleichzeitiger Zurückziehung (z. B. durch Telegramm) oder Zurückweisung vor späterer Zahlung; b) bei nur t e i l w e i s e r Zahlung, da ein Teilbetrag als Nichtzahlung gilt. Eine Warenzeichenanmeldegebühr ist nur dann als v o l l gezahlt anzusehen, wenn die Anmeldegebühr und alle in Frage kommenden Klassengebühren gezahlt sind. Sind diese Gebühren nicht vollständig gezahlt und wird deshalb die Anmeldung versagt oder vor Vollzahlung zurückgenommen, so werden die gesamten gezahlten Gebühren (einschl. der Anmeldegebühr und der Gebühr f ü r die erste Klasse) erstattet. c) bei A b w e i s u n g s b e s c h l u ß wegen nicht gezahlter Anmeldegebühr, obwohl die Anmeldegebühr vorher gezahlt wurde; d) bei geschäftsunfähigem Anmelder (RPA in Bl. 1902 S. 204) oder einem Minderjährigen o h n e Genehmigung des gesetzlichen Vertreters; e) nach besonderer Bestimmung des § 2 Abs. 4 bei K l a s s e n g e b ü h r e n f ü r m e h r a l s e i n e K l a s s e (wichtig bei großen Warenverzeichnissen), wenn die Anmeldung vor dem Bekanntmachungsbeschluß zurückgewiesen oder zurück-
64
Rückerstattung von Gebühren
§ 2 Anm. 16, 17
genommen wird. Maßgebend ist der Bekanntmachungsbeschluß, nicht erst die Mitteilung aus § 5 an den Inhaber des Gegenzeichens, auch nicht die bloße Nachricht an den Anmelder, welche älteren Gegenzeichen als verwechselbar in Frage kommen (§ 5 Anm. 4). So wird zurückgezahlt, wenn wegen fehlender formeller Erfordernisse oder aus absoluten Versagungsgründen beanstandet oder zurückgewiesen wurde. Der Zurückweisung steht die Zurücknahme der Anmeldung ausdrücklich gleich. — K e i n e Gebührenrückzahlung, wenn die Gründe nur f ü r einen T e i l der Waren gelten. Wegen des summierenden Charakters der Warenklassen sollten aber auch f ü r einen Teil des Warenverzeichnisses, wenn z. B. von 41 angemeldeten Klassen 38 auf eine teilweise Beanstandung fallen, insoweit nur 3 Klassengebühren einbehalten werden. Über die ausnahmsweise Rückzahlung der B e s c h w e r d e g e b ü h r vgl. § 13, unten S. 286. B. B u c h u n g s g e b ü h r e n (Aktgebühren): Eintragungsgebühr und Verlängerungsgebühr; sie werden bei Nichtausführung zurückgezahlt. Somit Zurückzahlung dieser Schutzgebühren, wenn der Schutz noch nicht zur Entstehung gelangt ist. Anm. 17. Sonstige Gebühren a) Verlängerungsgebühr. Die Vorschriften in Abs. 5 des alten WbzG über die bei einer Verlängerung der Schutzdauer zu entrichtenden Gebühren wurden 1936 wegen des Zusammenhangs in den § 9 WZG eingefügt. Die V e r l ä n g e r u n g s g e b ü h r ist bei jeder Verlängerung der Schutzdauer zuzüglich einer K l a s s e n g e b ü h r zu zahlen. Eine derartige Erneuerung des Zeichens ist alle 10 Jahre beliebig oft möglich (§ 9 WZG). Die Verlängerungsgebühr beträgt 120 DM (bei Verbandszeichen 1000 DM), die Klassengebühr 30 DM (bei Verbandszeichen 75 DM). Keine Jahresgebühren wie bei Patenten. b) Außer der Anmeldungsgebühr ist die E i n t r a g u n g s g e b ü h r (§ 7) (seit 1922) eingeführt worden. Die jetzige Eintragungsgebühr beträgt 50 DM. S c h n e l l e i n t r a g u n g s g e b ü h r f ü r beschleunigte Eintragung (§ 6 a Abs. 2) 60 DM. Widerspruchsgebühr (§ 5 Abs. 5) 12 DM. Der D r u c k k o s t e n b e i t r a g f ü r die B e k a n n t m a c h u n g (§ 5 Abs. 2), der erst nach amtlicher Aufforderung zu entrichten ist, beträgt 5—135 DM (in Sonderfällen auch mehr), je nach dem Umfang der Veröffentlichung des Zeichens im Warenzeichenblatt. Hinzu kommt nach amtlicher Aufforderung ein Druckkostenbeitrag f ü r die Veröffentlichung der E i n t r a g u n g (§ 7). W e i t e r e Gebühren werden fällig: bei der Beschwerde (§ 13) als B e s c h w e r d e g e b ü h r 60 DM, beim L ö s c h u n g s a n t r a g (§10) 150 DM bzw. Beschwerdegebühr 250 DM und beim Antrag auf U m s c h r e i b u n g (§8) als Umschreibungsgebühr 20 DM. c) Die Gebührenordnung f ü r P a t e n t a n w ä l t e , die vom Verband deutscher Patentanwälte herausgegeben ist (keine Gesetzeskraft), unterscheidet f ü r Warenzeichen im wesentlichen: V e r t r e t u n g s g e b ü h r e n , V e r h a n d l u n g s gebühr, B e w e i s g e b ü h r und E i n t r a g u n g s g e b ü h r ; vgl. aber unten S. 285. Die R e c h t s a n w a l t g e b ü h r e n richten sich nach der Bundesgebührenordnung f ü r Rechtsanwälte in der Fassung der Bekanntmachung vom 26. 7. 1957 (BGBl. I 1957 S. 907). Rechtsanwälte erhalten im Zivilprozeß nach §§ 31 und 23 RAGebO höchstens 4 Gebühren: P r o z e ß g e b ü h r (1), V e r h a n d l u n g s g e b ü h r (1), B e w e i s - (1) und V e r g l e i c h s g e b ü h r (1). 5
Busse, Warenzeichengesetz, 3. Aufl.
65
I I B. Warenzeichengesetz Anm. 18. Leistungsort ist an sich München (DPA) bzw. Berlin (Dienststelle), doch genügt zur Fristwahrung der Zahlungstag bei einer deutschen Postanstalt. Daher sind insofern die am Zahlungsort geltenden F e i e r t a g e maßgebend. F ü r München gilt das bayer. Gesetz über den Schutz der Sonn- und Feiertage vom 15. 12. 1949 (Präsbkm. in Bl. 1950 S. 134), f ü r Berlin das Gesetz über die Feiertage vom 14. 12. 1949 (Bl. 1950 S. 134); ergänzt durch Bkm. vom 28. 5. 1954 (Bl. 1954 S. 205) betr. 17. J u n i als Tag der deutschen Einheit. Anm. 19. Zahlungsarten sind: 1. B a r z a h l u n g bei der K a s s e des P a t e n t a m t s (München oder Dienststelle Berlin). 2. B a r z a h l u n g bei einer d e u t s c h e n Postanstalt zur Übersendung an das P a t e n t a m t , und zwar: a) durch Zahlkarte auf Postscheckkonto (vgl. Merkbl. f. Wzanmelder Nr. 4) oder b) Postanweisung. Nur bei a) und b) erhält der Bundesfiskus durch die Postanstalt das Geld unmittelbar, so daß bereits die Einzahlung zur Fristwahrung genügt; dagegen würde bei einem Einschreibebrief erst der Eingang beim P a t e n t a m t maßgebend sein. Bei einer Einzahlung im A u s l a n d e wird die Zahlung stets erst mit dem Eingang beim P a t e n t a m t bewirkt (RPA in Bl. 1902 S. 41; 1906 S. 34; 1909 S. 32, MuW 1915 S. 245). 3. B a r g e l d l o s . Auf Grund § 12 Abs. 3 (PatG) hat der Präsident des DPA Bestimmungen über die Zahlung patentamtlicher Gebühren vom 1. 10. 1949 (s. S. 69) erlassen, welche der Barzahlung andere Zahlungsarten gleichstellen: a) P o s t s c h e c k . Zahlung ist bewirkt durch Eingang des Schecks beim Postscheckamt des Kontos (z. B. Kölner Stempel) oder beim D P A (hier Münchener bzw. Berliner Eingangsstempel). Maßgebend ist der tatsächliche Eingang beim Postscheckamt, nicht der ab Mittagseingänge erst am folgenden Tage gemachte Buchungsvermerk (vgl. Sennewald in Mitt. 1932 S. 5). Einwurf in den Hausbriefkasten des Postscheckamts ist Eingangstag (BS D P A in Bl. 1955 S. 296). Vgl. Merkbl. f. Wz. Nr. 4. b) B a n k s e h e c k oder sonstige Anweisung. Die Zahlung ist bewirkt mit Eingang beim DPA. Einlösungsfrist des Schecks ist 1 Monat (Nr. 3 der Zahlungsbestimm. vom 1. 10. 1949). Ein Wechsel ist dagegen kein Zahlungsmittel mehr. c) Überweisung auf das G i r o k o n t o (Landeszentralbank München) der Kasse des DPA. Zahlung ist bewirkt mit Eingang des Auftrags zur Gutschrift bei 1. Bank deutscher Länder, 2. Landeszentralbank, vgl. Merkbl. f. P a t . Nr. 4, 3. Bank, die dem Abrechnungsverkehr der Bank deutscher Länder oder einer Landeszentralbank angeschlossen ist. d) Gutschriftauftrag bei der B u n d e s h a u p t k a s s e durch Buchausgleich gemäß § 28 Reichskassenordnung. Ein G u t h a b e n soll die Zahlung durch Aufrechnung ersetzen. Fristwahrend ist erst der Eingang der Erklärung, daß aus dem Guthaben aufgerechnet werden soll (BA R P A in Bl. 1912 S. 217, 1928 S. 301).
66
Devisenbestimmungen
§2
Anm. 20 Vgl. Präs .Besch, in Bl. 1951 S. 262 über Gebühreneinzahlung, Bl. 1952 S. 312, 417 über Bankspesenabzug bei Überweisung aus Ausland oder Sowjetzone. e) G e b ü h r e n m a r k e n . Bkm. über Einführung von Gebührenmarken beim DPA vom 22. 3. 1955 (Bl. 1955 S. 134), Gebührenmarkenordnung (GMOPat.). Anm. 20. Devisenbestimmungen. a) Bei Zahlungen a u s oder n a c h dem A u s l a n d sind die Devisenbestimmungen zu beachten. Runderlaß Außenwirtschaft Nr. 23/58 (Bl. 1958 S. 165) mit Änderung durch Rderl. Nr. 10/59 (Bl. 1959 S. 53) jetzt maßgebend. Die Bewohner des Westsektors Berlin sind den Deviseninländern gleichgestellt (Nr. 31/50, BAnz. Nr. 57/50). b) Devisenrechtliche Genehmigung bei U m s c h r e i b u n g e n von Schutzrechten. D e v i s e n a u s l ä n d e r sind Personen mit gewöhnlichem Aufenthalt, Hauptniederlassung oder Sitz a u ß e r h a l b des Bundesgebiets. Auf die Staatsangehörigkeit kommt es devisenrechtlich nicht an. Zum Deviseninland gehört nicht die Sowjetzone, vgl. hierfür Interzonenhandelsrunderl. Nr. 27 (Bl. 1955 S. 2). Zu den g e n e h m i g u n g s p f l i c h t i g e n Rechtsgeschäften gehören nach Runderlaß Außenwirtschaft Nr. 23/58 (Bl. 1958 Nr. 165): a) P a s s i v e Dienstleistungen: Zahlungen für den rechtsgeschäftlichen Erwerb angemeldeter oder erteilter gewerblicher Schutzrechte eines Devisenausländers. b) A k t i v e Dienstleistungen: Übertragungen von angemeldeten oder erteilten Schutzrechten eines Deviseninländers auf einen Devisenausländer. G e n e h m i g u n g s b e h ö r d e ist die oberste Landesbehörde f ü r Wirtschaft. Solange die zuständige Behörde die Genehmigung nicht erteilt hat, ist die Schutzrechtübertragung schwebend unwirksam (OLG Stuttgart in N J W 1953 S. 670). Bei Versagung der Genehmigung ist die Übertragung nichtig. Die devisenrechtliche Genehmigung ist im patentamtlichen Verfahren vor Umschreibung von Schutzrechten in der Rolle amtsseitig n a c h z u p r ü f e n . Bei Umschreibung a) von Devisenausländer auf Deviseninländer ist a l l g e m e i n e Genehmigung erteilt (Rderl. Nr. 23/58 laut I I b , Bl. 1958 S. 165). Auch für Übertragungen deutscher Schutzrechte zwischen Devisenausländern besteht allgemeine Genehmigung (Nr. 23/55, Bl. 1955 S. 136). b) Von Deviseninländer auf Devisenausländer bedarf es dagegen b e s o n d e r e r Genehmigung (Rderl. Nr. 23/58 laut I I A e). Ausnahme bei Ausstattung neuer Unternehmen im Ausland (Rderl. Nr. 66/56 Ziff. 1 u. 7, Bl. 1956 S. 337). Angabe der Genehmigungsbehörde mit Datum und Aktenzeichen der Genehmigung genügt für das Patentamt. Für S o w j e t z o n e gilt der Interzonen-Runderlaß Nr. 27 (Bl. 1955 S. 2), wonach die b e s o n d e r e devisenrechtliche Genehmigung im a k t i v e n und p a s s i v e n Dienstleistungsverkehr mit der Sowjetzone erforderlich ist. E r g e b n i s : Ist der Veräußerer eines Warenzeichens oder einer Anmeldung Devisen inländer und der Erwerber Devisen ausländer, hat der Antragsteller v o r Umschreibung nachzuweisen, daß die zuständige Behörde die devisenrechtliche 6*
67
§ 2 I I B. Warenzeichengesetz Anhang A Genehmigung erteilt hat. Bei Rechtsgeschäften mit der Sowjetzone bedarf es des Nachweises der devisenrechtlichen Genehmigung sowohl für Veräußerung als auch für Erwerb gewerblicher Schutzrechte. Abs. 5. Keine Beschwerde gegen Klassenfestsetzung Anrn. 21. Unanfechtbar. Die amtliche F e s t s e t z u n g der durch eine Anmeldung betroffenen K l a s s e n und Unterklassen ist ausdrücklich für u n a n f e c h t b a r erklärt. Ist aber die Berechtigung der Klassengebühren der Beschwerde entzogen, dann sind es auch die Folgen, daß der Anmelder die Berechnung bemängelt und darum den geforderten Betrag nicht voll entrichtet. Abs. 6. Änderung der Warenklasseneinteilung Anm. 22. Zuständig. Die Fassung der Ermächtigung zur Änderung der Warenklasseneinteilung wurde unter Berücksichtigung der veränderten staatsrechtlichen Verhältnisse durch § 3 des 5. ÜG 1953 dem Art. 80 Abs. 1 GG angepaßt. Zuständig ist der B u n d e s m i n i s t e r der J u s t i z ; keine Delegation durch § 35 a DPAVO an Präsidenten des DPA. Anhang zu § 2 A. Beispiel einer Warenzeichenanmeldung An das Deutsche Patentamt
Hannover, den
(13 b) Manchen 2 Zweibrückenstr. 12 Betr.: Anmeldung eines Warenzeichens Hiermit meldet die unterzeichnete offene Handelsgesellschaft Erwin Esser & Co. 1 in Hannover, Hauptstraße 6, das Wortzeichen Nirwana oder: das folgende bzw. anliegende Bildzeichen (Die Darstellung ist tunlichst hier anzubringen; ist dies nicht möglich, ist die Darstellung auf einem mit Heltrand versehenen halben Bogen anzubringen.)
als Warenzeichen an und beantragt seine Eintragung in die Zeichenrolle. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Das Zeichen ist für folgende Waren bestimmt: Arzneimittel, Diätetische Nährmittel. Die Anmeldegebühr von DM 30,— und die Gebühr für 2 Klassen 2 DM 40,— DM 70,— *) Bei Firmen ist Übereinstimmung mit der Eintragung im Handelsregister (Spalte 2 a) erforderlich. ') Die Anzahl der in Betracht kommenden Klassen kann der Anmelder an Hand der amtlichen Warenklasseneinteilung selbst ermitteln und dementsprechend die Klassengebühren einzahlen. Bei amtlicher Überprüfung festgestellte Überzahlungen werden zurückerstattet; fehlende Gebühren werden nachgefordert.
68
Beispiel einer Warenzeichenanmeldung
§ 2 Anhang A, B
werden auf das Postscheckkonto München 79191 des Deutschen Patentamts eingezahlt, sobald vom Patentamt das Aktenzeichen mitgeteilt ist. Von diesem Antrag und allen Anlagen haben wir Abschriften zurückbehalten. Erwin Esser & Co. 1 Anlagen: 1. 1 Doppel dieses Antrages, 2. (12 lose Darstellungen des Zeichens), 3 4 5. 1 vorbereitete Empfangsbescheinigung auf freigemachter Postkarte, mit freigemachtem Briefumschlag. B. Bestimmungen über die Zahlung patentamtlicher Gebühren Vom 1. Oktober 1949 (Bl. 1949 S. 295) Auf Grund des § 12 des Patentgesetzes vom 5. Mai 1936 (Reichsgesetzbl. I I S. 117) in Verbindung mit § 35 Abs. 1 des Ersten Gesetzes zur Änderung und Überleitung von Vorschriften auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes vom 8. Juli 1949 (WiGBl. S. 175) und Art. 129 Abs. 1 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland vom 23. Mai 1949 bestimme ich, daß bei der Zahlung einer a n das Patentamt zu entrichtenden Gebühr folgende Zahlungsformen der Barzahlung gleichgestellt werden: 1. Die Einzahlung beim Annahme-Postamt bei Entrichtung mittels Z a h l k a r t e oder Postanweisung; 2. der Eingang eines P o s t s c h e c k s oder einer Postschecküberweisung bei demjenigen Postscheckamt, bei welchem der Einzahler sein Konto hat, oder beim Patentamt zur Bewirkung der Gutschrift auf das Postscheckkonto des Patentamts; 3. der Eingang eines B a n k s c h e c k s oder einer sonstigen Anweisung beim Patentamt, sofern die Einlösung innerhalb eines Monats nach Eingang erfolgt; 4. der Eingang des Auftrages zur Gutschrift auf das G i r o k o n t o (Landeszentralbank München) der Amtskasse des Patentamts bei der Bank deutscher Länder oder einer Landeszentralbank; 5. der Eingang des Auftrages zur Gutschrift auf das Girokonto (Landeszentralbank München) der Amtskasse des Patentamts bei einer B a n k , die dem Abrechnungsverkehr der Bank deutscher Länder oder einer Landeszentralbank angeschlossen ist; 6. der Eingang des Auftrages bei der B u n d e s h a u p t k a s s e zu einer durch Buchausgleich gemäß § 28 der Reichskassenordnung vorzunehmenden Gutschrift f ü r die Kasse des Patentamts. Der Präsident des Deutschen Patentamts
69
§8
I I B . Warenzeichengesetz
,
Abg. 1 Zeichenrolle §3
(§3)
( 1 ) Die Zeichenrolle ) soll ) enthalten 1
2
1 . den Z e i t p u n k t 3 ) der A n m e l d u n g , 2 . die n a c h § 2 Abs. 1 der A n m e l d u n g beizufügenden A n g a b e n 4 ) , 3 . N a m e n u n d W o h n o r t 5 ) des Zeicheninhabers und seines e t w a bestellten Vertreters 6 ) ( § 3 5 Abs. 2 ) sowie Ä n d e r u n g e n 7 ) in der P e r s o n , i m N a m e n oder i m W o h n o r t des I n h a b e r s oder des V e r t r e t e r s , 4 . V e r l ä n g e r u n g e n 8 ) der Schutzdauer, 5 . den Zeitpunkt der L ö s c h u n g 9 ) des Zeichens. ( 2 ) Die E i n s i c h t 1 1 ) in die Zeichenrolle steht j e d e r m a n n frei. ( 3 ) J e d e E i n t r a g u n g u n d jede L ö s c h u n g wird v o m P a t e n t a m t in regelm ä ß i g erscheinenden Ü b e r s i c h t e n veröffentlicht ( W a r e n z e i c h e n b l a t t ) 1 2 ) . Anm. 1. Zeichenrolle.
Abs. 1
Zeichenrolle
a) Die Zeichenrolle wird beim D P A München für das Deutsche Bundesgebiet geführt, vgl. § 2 Anm. 1. Sie beginnt seit 1949 mit Nr. 600 001 (Präs.Bkm. in Bl. 1950S.5).Die b e i m R P A b i s 1945 geführte Alt-Warenzeichenrolle (letzte Eintragungsnr. 528 020) wird von der Dienststelle Berlin mit den aufrechterhaltenen Zeichen weitergeführt, eine (nicht maßgebende) Abschrift hiervon befindet sich beim P A München. I n die Zeichenrolle D P A München werden eingetragen: die beim D P A angemeldeten Wz, auch die mit Schnelleintragung (§ 6 a PatG), die vor dem 8. 5. 1945 beim R P A eingereichten, noch nicht erledigten Warenzeichenanmeldungen (§ 29 des 1. ÜG) und die aufrechterhaltenen, bisher noch nicht eingetragenen Alt-Warenzeichen sudetendeutschen Ursprungs ( § 2 2 Abs. 3 des 3. Ü G ; vgl. Reimer S. 195). b) Die Z e i c h e n r o l l e dient zur Eintragung des Zeichens einschließlich dessen Übergang und Löschung. Die Eintragung in der Zeichenrolle ist k o n s t i t u t i v , d. h. rechtsbegründend (dagegen Eintragung in die Patentrolle nur deklaratorisch). Der Umfang des Schutzes richtet sich nach der Eintragung. Solange das Zeichen eingetragen ist, ist es rechtswirksam. Erst mit der Löschung kann das Erloschensein des Zeichenrechts geltend gemacht werden (§ 15 WZG Anm. 11); dagegen Löschung in der Patentrolle (bloßes Publikationsorgan) nur deklaratorisch. F ü r den materiellen Rechtsübergang hat jedoch die Eintragung nur für die formelle Legitimation Bedeutung. c) Die i n t e r n a t i o n a l r e g i s t r i e r t e n Marken werden nicht in die Zeichenrolle eingetragen, sondern in einem N e b e n r e g i s t e r geführt (s. S. 603, 608). Anm. 2 „Soll" § 3 schließt nicht aus, daß außer dem Inhalt, den die Zeichenrolle nach den Ziffern des § 3 enthalten „ s o l l " , noch anderes in ihr nach dem Ermessen des P A eingetragen werden kann. Weitere Eintragungen in die Zeichenrolle als die unter Anm. 3 bis 8 erwähnten kommen regelmäßig nicht vor; nicht einzutragen sind z. B . Pfändungen, Verpfändungen, einstweilige Verfügungen oder Sperrvermerke für das eingetragene Zeichen. 70
Zeitpunkt der Anmeldung
§8
Anm. 3 Anm. 8. Zu Nr. 1: Zeitpunkt der Anmeldung I . Es muß sich um den Eingang der Anmeldung eines W a r e n z e i c h e n s handeln. E i n g a n g ist die Vorlage der Anmeldung bei dem PA München oder der Dienststelle Berlin. Der Zeitpunkt der Anmeldung ist mit Rücksicht auf das Prioritätsrecht gegenüber einer späteren gleichen Anmeldung wichtig. Der Anmeldetag kann nicht verlegt werden (ebenso im Patentrecht, vgl. Busse PatG S. 136). Als Z e i t p u n k t der Anmeldung wird nur der T a g (nicht auch die Stunde) des Eingangs eingetragen. Nur der E i n g a n g s s t e m p e l ist für den Eingang der Anmeldung maßgebend, nicht dagegen der Einwurf in den Briefkasten des Patentsamt oder Übergabe an einen beliebigen Beamten des DPA (RG in Bl. 1931 S. 260, RPA in Bl. 1903 S. 222). Als Zeitpunkt der Anmeldung wurde früher nur der Tag (jetzt auch Stunde und Minute) des Eingangs gestempelt, wobei sich die Reihenfolge des Eingangs aus de: Reihenfolge der Geschäftsnummern ergab. Nunmehr bestimmt § 32 DPAVO laur VO zur Änderung der DPAVO vom 1. 8. 1953 Ziff. 8 (Bl. 1953 S. 293) folgendes: § 3 2 „(1) Auf sämtlichen eingehenden Geschäftssachen wird der T a g des Eingangs und, wenn der Zeitpunkt des Eingangs von Bedeutung sein kann, außerdem die U h r z e i t ( S t u n d e und M i n u t e ) des Eingangs vermerkt; auf den in den N a c h t b r i e f k a s t e n eingeworfenen Geschäftssachen wird an Stelle der Uhrzeit des Eingangs vermerkt, .eingegangen n a c h Dienstschluß', wenn sie nach Dienstschluß bis 24 Uhr eingeworfen worden sind, und .eingegangen v o r Dienstbeginn', wenn sie nach 24 Uhr und vor Dienstbeginn eingeworfen worden sind. (2) An Sonntagen und allgemeinen Feiertagen werden Geschäftssachen nicht angenommen."
Somit gilt nicht mehr die (widerlegbare) Vermutung, daß bei gleichzeitigem Eingehen die niedrigere Geschäftsnummer als älterer Eingang gilt, zumal die PA-Nummern in München und Berlin verschieden sind. Für die Priorität ist nicht mehr die PA-Nummer maßgebend, nur die Uhrzeit laut Uhrstempel. M i t t e r n a c h t s t r e n n u n g . Beim Deutschen Patentamt in München und bei der Dienststelle Berlin werden die in den Nachtbriefkasten eingeworfenen Sendungen von den nach Mitternacht eingehenden getrennt (vgl. Präs.Mitt. in Bl. 1950 S. 209). Über Eingangsstempel „eingegangen vor" (bzw. „nach") „Dienstbeginn" s. oben § 32 Abs. 1 DPAVO. Man muß somit bei einem Warenzeichen folgende Zahlen unterscheiden: a) Jede Anmeldung erhält als eingehendes Schreiben beim Patentamt eine laufende E i n g a n g s n u m m e r (Geschäftsnummer), z. B. PA 287 368. b) Das A k t e n z e i c h e n , z. B. M 2 1 359/38, setzt sich zusammen aus dem Anfangsbuchstaben M des Anmelders Müller, der laufenden Nummer des f ü r Warenzeichen geführten Buchstabenjournals und der Warenklasse selbst, hier 38 (Tabakfabrikate), c) Die E i n t r a g u n g s n u m m e r , z. B. Nr. 710 356, erhält das Warenzeichen erst, wenn es in die Warenzeichenrolle eingetragen ist. Die Warenzeichenrolle enthielt bis Ende 1957 über 700 000 laufende Nummern. Der T a g d e r E i n t r a g u n g wird ebenfalls in die Rolle eingetragen, da mit der Eintragung erst die Wirkung des Zeichenschutzes im Sinne von § 15 WZG beginnt. I I . Ausnahmen im Zeitvorrang: Die Priorität hegt ausnahmsweise früher als die Anmeldung bei der: A. Ausscheidungspriorität (Offenbarungspriorität). Wird in einer schwebenden Anmeldung das Zeichen unzulässig geändert oder wird das Warenverzeichnis erweitert oder werden mehrere Zeichen in einer Eingabe angemeldet und wird wegen
71
I I B . Warenzeichengesetz der formellen Beanstandung das Zeichen nunmehr zum Gegenstande einer gebührenpflichtigen Neuanmeldung gemacht, so erhält die Neuanmeldung den Anmeldetag, an dem ihr Inhalt (Name, Zeichen und Waren) zuerst dem P A vorlag. Dagegen k e i n e Herleitung des Anmeldetags aus einer bereits zurückgewiesenen früheren Anmeldung ( R P A in B l . 1912 S. 228) oder einer schwebenden älteren Anmeldung. B . Unionspriorität. Die Frist der Unionspriorität ist auch nach der Londoner Revision (Art. 4 zu C P V Ü ) noch 6 Monate. Prioritätserklärungsfrist läuft 2 Monate seit dem Tage nach der Anmeldung beim P A (§ 12 Abs. 1 WZG mit § 27 PG, Merkbl. Nr. 17). Die Prioritätsbeanspruchung lautet: „ F ü r diese Anmeldung ist gemäß der Pariser Verbandsübereinkunft die Priorität auf Grund der Anmeldung in Spanien vom 10. März 1958 beansprucht" oder z . B . „Die Priorität auf Grund der Anmeldung in . . . (Sondervertragsstaat) vom . . . ist beansprucht". Vgl. Duchesne in MuW 1925 S. 148. I n der Zeichenrolle und im Warenzeichenblatt wird neben dem für die Schutzdauer wichtigen Tage des Eingangs der Anmeldung die Prioritätsbeanspruchung vermerkt, z. B . „Spanien 10. 3. 1958". W i r k u n g : I n der Prioritätszeit steht keine andere Anmeldung entgegen. Nach Art. 4 B P V Ü soll „die Hinterlegung durch inzwischen eingetretene Tatsachen wie namentlich durch eine andere Hinterlegung. . . nicht unwirksam gemacht werden". a) Deutsche S o n d e r v e r t r ä g e , die Prioritätsfristen und Prioritätserklärungsfristen für die Nachkriegszeit v e r l ä n g e r n , mit 1. S c h w e i z v. 2. 11. 1950 (Bl. 1951 S. 152) Art. 1 ( B S DPA in B l . 1952 S. 29, 1953 S. 57), 2. S c h w e d e n v. 2. 2. 1951 (Bl. 1951 S. 217) Art. 1, 3. I t a l i e n v. 30. 4. 1952 (Bl. 1952 S. 145) Art. 1, 4. J a p a n v. 8. 5. 1953 (Bl. 1953 S. 225) Art. 1, 5. B r a s i l i e n v. 4. 9 . 1 9 5 3 (Bl. 1953 S. 373) Art. 7, 9, 6. K u b a v. 22. 3. 1954 (Bl. 1954 S. 183; 1955 S. 57) Art. 1, 7. J u g o s l a w i e n v. 21. 7. 1954 (Bl. 1954 S. 256; 1955 S. 88) Art. 1, außerdem 8. Ö s t e r r e i c h auf Grund § 27 des 3. Ü G (Bl. 1951 S. 329, 358, 364). b) Auf Grund Art. 6 des G e s e t z e s N r . 8 (Bl. 1949 S. 316) konnten durch alliierte S t a a t s a n g e h ö r i g e die für die Kriegszeit verlängerten Prioritätsfristen beansprucht werden, z. B . Frankreich 2. 8. 1939 (vgl. Busse P a t G S. 570). C. Ausstellungspriorität (sehr selten bei Wz). Nach dem Gesetz v. 18. 3 . 1 9 0 4 betr. den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf Ausstellungen mit ÄndGes. v. 3 . 2 . 1 9 4 9 (unten S. 427) genießen Warenzeichen, die auf einer in der in- oder ausländischen Ausstellung zur Schau gestellten Ware angebracht sind, Prioritätsschutz. Bei der Ausstellungspriorität ist der Tag der ersten Schaustellung auf der Ausstellung maßgebend. Voraussetzung ist: a) Anmeldung binnen 6 Monaten nach Ausstellungseröffnung, b) Bekanntmachung des Bundesministers der Justiz im Bundesgesetzblatt, daß die betr. Ausstellung den Schutz genießt. W i r k u n g : I n der Prioritätszeit stehen andere Anmeldungen (nach dem Tage des Beginns der Schaustellung) nicht entgegen. Die Ausstellungspriorität braucht nicht schon zugleich mit der Wz-Anmeldung beansprucht zu werden (vgl. B A R P A in Mitt. 1933 S. 185, R G in Bl. 1932 S. 197);
72
Geschäftsgang der Anmeldung
§3 Auni. 3 die Beanspruchung kann ohne Frist auch später erfolgen. Die Beanspruchung lautet: „Für diese Anmeldung ist auf Grund des Ausstellungsschutzes die Priorität der Schaustellung auf der am 25. 4. 1958 eröffneten Deutschen Industriemesse Hannover in Anspruch genommen". In der Rolle wird neben den Anfangstag des Wz vermerkt: „Deutsche Industriemesse Hannover 25.4.58". Das PA nimmt die Prioritätserklärung zur Kenntnis. Auch die Eintragung der Beanspruchung hat nur mitteilenden Charakter. Der Nachweis ist nur dann erforderlich, wenn im Widerspruchsverfahren eine Zwischenanmeldung aus der Prioritätszeit entgegensteht. Bei der Ausstellungspriorität wird der Nachweis durch eine Bescheinigung der Ausstellungsleitung über den Beginn der Schaustellung erbracht. Die Zubilligung der Priorität setzt voraus, daß sich das angemeldete Zeichen mit den ausgestellt gewesenen deckt (BA RPA in Bl. 1933 S. 162). D. V o r r e c h t des Erstbenutzers (nicht in Zeichenrolle eingetragen); keine Priorität. E r s t b e n u t z u n g des Zeichens gemäß § 12 des 1. ÜG mit Voraussetzungen, a) daß sich der Anmelder oder dessen Rechtsvorgänger des Zeichens in seinem Geschäftsbetrieb vor dem 1. 10. 1948 und früher als der andere Anmelder oder Rechtsvorgänger im Inland bedient hat, b) keine Alt-Warenzeichenanmeldung, c) daß das Warenzeichen bis zum 2. 11. 1949, d. h. 1 Monat nach Eröffnung des Patentamts angemeldet wurde, d) daß die Benutzung nicht vor dem 1. 7. 1944 begonnen hat. III. Geschäftsgang der Warenzeichenanmeldung in PA: 1. A n n a h m e s t e l l e : Laufende Eingangs(PA)nummer, Eingangsstempel (Tag u. Uhrzeit); 2. A u s z e i c h n u n g s s t e l l e : Auszeichnung der gebührenpflichtigen und der weiteren Prüfungsklassen; 3. I n d e x : Anmelderegister (Buchstabenjournal), Anmelderkartei, Aktendeckel mit Aktenzeichen, Empfangsbescheinigung; 4. Z ä h l s t e l l e : Statistik; 5. B ü r o der Hauptklasse (Geschäftsstelle): Eintragung im Geschäftsbuch, Folierung, formelle Prüfung auf Vollmacht, Warenverzeichnis, Gebühren usw. Falls nicht aus absoluten Gründen beanstandet, Anziehung von Gegenzeichen; 6. B ü r o s der weiteren Prüfungsklassen: Anziehung von Gegenzeichen; 7. K a r t e n s t e l l e : Karten der Gegenzeichen beigefügt; 8. A k t e n v e r w a l t u n g , falls Heranziehung von Beiakten verfügt, 9. P r ü f e r : Bekanntmachungsbeschluß; 10. R e d a k t i o n s s t e l l e : Druckkosten festgesetzt; 11. B ü r o der Hauptklasse (Geschäftsstelle): An Anmelder Bekanntmachungsbeschluß mit Druckkosteneinforderung und Mitteilung der Gegenzeichen. N a c h Eingang der Druckkosten Bekanntmachung in Wzbl. Teil I, Nachricht an Inhaber von Gegenzeichen; 12. P r ü f e r : Beschluß über Widerspruchszeichen; 13. Geschäftsstelle wegen Beschwerdefrist; 14. Prüfer: Bei rechtskräftiger Verneinung der Zeichenübereinstimmung oder teilweiser Versagung Eintragungsverfügung; 15. R e d a k t i o n s s t e l l e : Druckkosten festgesetzt; 73
8» Abs. 1
II B. Warenzeichengesetz
16. R o l l e : Eintragung des Warenzeichens; 17. Redaktionsstelle wegen Veröffentlichung in Wzbl. Teil II; 18. S c h u t z f r i s t k o n t r o l l e zur Kontrollaufnahme. Anm. 4. Zu Nr. 2: Einzutragen sind nach dem angezogenen § 2 Abs. 1 die Angaben des G e s c h ä f t s b e t r i e b s , in dem das Zeichen verwendet werden soll (§2 Anm. 5), der Waren, für die das Zeichen bestimmt ist ( W a r e n v e r z e i c h n i s , §2 Anm. 6) und die D a r s t e l l u n g des Bildes oder Wortzeichens (§ 2 Anm. 7), die in die Rolle Sp. 9 eingeklebt wird. Falls der Anmelder eine B e s c h r e i b u n g des Zeichens beigefügt hat (§ 2 Anm. 8), wird in der Rolle Sp. 4 anschließend an das Warenverzeichnis „Beschr." eingetragen. F a r b e : In der Zeichenrolle wird das Zeichen meist schwarz eingetragen. Die schwarze Eintragung deckt die Verwendung in allen übrigen Farben. Bei besonderem Farbenschutz ist eine Beschreibung erforderlich. Ist das Zeichen nicht mehr durch die Form, sondern nur durch die Farbenzusammenstellung schutzfähig, z. B. drei farbige Striche einer Webstoffkante, so ist die farbige Eintragung in die Zeichenrolle empfehlenswert. Eine farbige Abbildung im Warenzeichenblatt erfolgt überhaupt nicht. Bei der Eintragung eines farbig in die Zeichenrolle gelangenden Zeichens wird (seit 1925) der Zusatz „Farbig" in Spalte 4 eingetragen und dieser Zusatz im Warenzeichenblatt veröffentlicht (vgl. Busse, Farbenschutz im Wz. in GRUR 1927 S. 213). Während Schwarzdruck alle Farben deckt, schützt Buntdruck auch dieses besondere Zeichenbild (RG in MuW 37 S. 412; 34 S. 63); vgl. § 31 Anm. 3; BGH in GRUR 1956 S. 183, NJW 1957 S. 1557 (roter Ring am Füllhalter), BS DPA in Bl. 1957 S. 123. Anm. 5. Zu Nr. 3: a) Anschriften. Name und Wohnort (auch Wohnung) des Zeicheninhabers, bei Firmen dagegen Firma und Sitz. Bei amerikanischer Firma ist z. B. der Zusatz: „eine Gesellschaft gemäß den Gesetzen des Staates New Jersey" zulässig. Anm. 6. b) Vertreter ist hier nur der notwendige Vertreter; dieser Inlandsvertreter des Zeicheninhabers, der im Inlande keine Niederlassung besitzt (§ 35 Abs. 2) kann nur ein Patent- oder Rechtsanwalt sein. Andere Vertreter, z. B. Vormund, nicht eintragbar. Anm. 7. c) Änderungen: Bei Eintragung des Rechtsnachfolgers wird der Vermerk „umgeschrieben a u f . . . " eingetragen. Über die formellen Voraussetzungen für die Umschreibung vgl. § 8 Abs. 1. Die F i r m e n - Ä n d e r u n g e n (§§21, 31—34, 107, 161, 277, 320 HGB) sind dem PA vom Inhaber des Zeichens mitzuteilen. Wird die Mitteilung unterlassen, so können Nachteile entstehen, sei es bei der Zustellung, sei es deswegen, weil nur der Eingetragene sein Zeichenrecht geltend machen kann (§ 8 Abs. 2). Änderungen in der Person des V e r t r e t e r s (d. h. Inlandsvertreter) sind nur dann in die Zeichenrolle einzutragen, wenn es sich um die Vertretung des jeweilig eingetragenen Zeicheninhabers handelt. Bestellt ein früherer Inhaber zur Geltendmachung von Ansprüchen, die aus seiner Besitzzeit herrühren, einen neuen Vertreter, so weist sich dieser lediglich durch die Vollmacht aus (BA RPA in Bl. 1905 S. 246). Anm. 8 Zu Nr. 4. Verlängerung der Schutzdauer (Erneuerung) vgl. § 9 WZG. Jede auch die wiederholte Verlängerung ist einzutragen in Sp.6. Nach § 3 Nr. 4 des alten WbzG war auch der Zeitpunkt der Erneuerung einzutragen, da die Erneuerung
74
Änderungen nach Eintragung
§ 3 Anm. 9 , 1 0
schon seit dem Eingang der Erneuerungserklärung rechnete. Seit 1936 ist dieser Zeitpunkt bedeutungslos, da sich die Verlängerung an das Ende der Schutzfrist anschließt, § 9 Abs. 2 Satz 1 (vgl. Kühnemann zu § 3 WZG). Dementsprechend lautet die Überschrift in der Erneuerungsspalte (Sp. 6) der Zeichenrolle seit 1936 nicht mehr „Erneuert a m " .sondern „Schutzdauer verlängert mit Wirkung v o m " . Bei einer Anmeldung vom 1. 10. 1948 wird hier als Datum „1. 10. 1 9 5 8 " eingetragen. Anm. 9. Zu Nr. 5 : Der Tag der Löschung ist in die Rolle Sp. 7 einzutragen, vgl. § 10 WZG. Bei Schutzablauf lautete der Vermerk: „Gelöscht wegen Ablauf der Schutzfrist am . . . " , sonst nur „Gelöscht am . . . " . Bei Teillöschung z. B . „ F ü r Nähmaschinenteile gelöscht" oder „dadurch teilweise gelöscht, daß an die Stelle der bisherigen Waren folgende W a r e n . . . treten". I n die folgende Spalte „Bemerkungen" werden eingetragen z. B . „International registriert unter Nr. . . . " , „Zum Teil international registriert unter Nr. . . . " ; vgl. § 4 VO über intern. Reg., unten S. 598. Das A k t e n z e i c h e n wird in Sp. 3 ohne Klassenangabe eingetragen. Zu unterscheiden sind die eingegangenen Anmeldungen a) bei der Annahmestelle Darmstadt, z. B . p 8687/23 D b) bei der Annahmestelle Berlin, z. B . r 279/6 B c) beim D P A München seit 1. 10. 1949, z. B . W 5522/1 Wz. Anm. 10. Änderungen sind n a c h der Eintragung grundsätzlich unzulässig ( R P A in B l . 1903 S. 236, 1897 S. 234). A u s n a h m e n . Änderungen sind jedoch möglich: a) im W a r e n z e i c h e n ausnahmsweise durch Streichung, wenn ein Bestandteil durch ein Reichsgesetz unzulässig geworden ist, z. B . Cognac, Port (vgl. B A R P A i n Bl. 1929 S. 155), oder wenn ein nebensächlicher Bestandteil z. B . D R P unrichtig geworden ist (Wentzel in MuW 1927 S . 511); nachträglich abändernde Gesetze, z. B . Gesetz zum Schutze des Genfer Neutralitätszeichens v. 2 2 . 3 . 1 9 0 2 hinsichtlich des Verbots des Roten Kreuzes, Weingesetz v. 7. 4. 1909 hinsichtlich geographischer Bezeichnungen, abgeändert 1. 2. 1929 hinsichtlich des Wortes Cognac; Handelsabkommen, z. B . Handelsvertrag zwischen Deutschland und Portugal hinsichtlich Portwein (vgl. S. 159). Der unzutreffende Bestandteil „Patented all over the world" wurde nachträglich gestrichen (RPA in MuW 1936 S. 341); b) in der P e r s o n des Inhabers oder Inlandsvertreters durch Umschreibung (Anm. 7); c) im G e s c h ä f t s b e t r i e b durch ergänzenden Vermerk in der Rolle (BA R P A in G R U R 1932 S. 82). Keine nachträgliche Berichtigung des Geschäftsbetriebs bei eingetragenem Warenzeichen, sofern nicht offenbar fehlerhafte Eintragung. Da der angegebene Geschäftsbetrieb auf die Beurteilung der eingetragenen Waren wirkt, darf nicht durch Erweiterung des Geschäftsbetriebes mittelbar eine unzulässige Erweiterung des Schutzumfanges des eingetragenen Warenverzeichnisses bewirkt werden. Eine Änderung der Angaben über den Geschäftsbetrieb ist nach Eintragung eines Wz nur in Ausnahmefällen zulässig, z. B . als Berichtigung, wenn diese Angaben das ganze Warenverzeichnis nicht decken (BS R P A in G R U R 1942 S. 431; vgl. B S DPA in B l . 1957 S. 128). d) im W a r e n v e r z e i c h n i s durch Teillöschung auf Antrag ( § 1 0 ) ; vgl. § 2 Anm. 5 f. Nimmt ein Zeicheninhaber nach der Eintragung des Zeichens Waren auf, die zwar durch die Angaben im Warenverzeichnis umgriffen erscheinen,
75
II B. Wareiizeiohengesetz
§8 Abs. 1
sfl •a § s "u w N cf
suaipiaz s»p SunnajsjBQ
ua2uil5(j3ui3a
• nui 'S .¡2DC £P sO 3rt . «*
. xt a>» 00
;qoso]30
C M
jiui e }JagUBIJ9A § jairepzintps uagejisguig S M l C A fe C " rQ .2 S.y 5 Ee •3 HNB »ss Ö .5 Q s ü" 4) ® Ög i+Jj » t/1 si 3 V ~ •o ä g S S £n g E C J -3 Sfl'o w .S•§.§ xi 3«3 s ® ^ "öS S t E 335.3ü4»o » »OJ J Ö
Ig r 3 S^S 1lO > aj 3ü & s ¡¿B 60 5 ö se 3 . >•§, ™ a-B O O J 'S« P C CK* fc dC = t^Oj oE 301 ® S+jOI M oM . C• lOoi" cC ü « s BO D 33 ••§JB ecc riS'S ^ OT u• H IO CB 3B 3» 2 E"ü 3 "«Sc a a j . 6 3 « 5 5 • "öS s Ci th 2g 3 . H w ¡2B 6 +J ^ rifl)« b o.&S 'S e d WO » a E® 5 P 5 .fl 0) tj SO OJ 3*5 0J K rS «BN rl
II
uanoiazuopiv assBix ßimrai[j "apn aber von dem eingetragenen Geschäftsbetrieb nicht gedeckt werden, so liegen diese Waren entgegen dem vermeintlichen Wortlaut des Warenverzeichnisses in Wirklichkeit außerhalb seines Bereichs (BS DPA in Bl. 1957 S. 128). e) Irrtümer und offenbare Unrichtigkeiten in den Eintragungen, z. B. falsche Warenklassen-Nr., werden vom PA (rechtsähnlich § 319 ZPO) von 76
Einsicht Amts wegen berichtigt. Eine Berichtigung der erfolgten Eintragung,z.B. des Inhabernamens, daß statt „Karl Schmidt Söhne AG", nunmehr „Karl Schmidt Söhne Komm.-Ges." eingetragen werde, ist aber nicht möglich, wenn die Eintragung genau den Angaben der Anmelderin entsprach (vgl. RG in Bl. 1913 S. 123). Die Warenzeichenabteilung ist für eine Berichtigung der Rolle zuständig (BA RPA in Bl. 1929 S. 213). Gegen die Ablehnung einer Berichtigung ist Beschwerde möglich (Bl. 1905 S. 109). Vgl. auch BS DPA in GRUR 1954 S. 281. Abs. 2.
Einsicht
Anm. 11. Einsicht A. Ö f f e n t l i c h k e i t der Zeichenrolle. Jeder kann die Zeichenrolle im Patentamt während der Dienststunden einsehen ohne Nachweis oder Glaubhaftmachung eines rechtlichen oder berechtigten Interesses. Auch die Einsichtnahme einer beigefügten Beschreibung ist ohne weiteres zulässig; ebenso kann eine Verbandszeichensatzung eingesehen werden (§18 Satz 3 WZG). Aus dieser Öffentlichkeit folgt, daß auch Anträgen auf Erteilung von A b s c h r i f t e n oder Auszügen aus der Rolle stattgegeben werden kann (vgl. § 34 Abs. 1 DPAVO). Als R o l l e n a u s z u g kann beantragt werden: a) u n b e g l a u b i g t e r mit Schlußvermerk „Gefertigt am . . ."; ohne Unterschrift und Dienststempel. Gebühr 3 DM. b) b e g l a u b i g t e r mit Beglaubigungsvermerk, Unterschrift und Dienststempel. Gebühr 4 DM zu b) und c). c) beglaubigter für das A u s l a n d wie b), aber unter „Der Präsident des Deutschen Patentamts" Unterschrift eines Vertreters, dessen Unterschrift bei den konsularischen Stellen für Legalisierung hinterlegt ist (Präs.Besch. in Bl. 1901 S. 300, Präs.Mitt. in Bl. 1951 S. 67, 1952 S. 34, 363; Reimer S. 207). E i n t r a g u n g s u r k u n d e . Über die erfolgte Eintragung in die Rolle erhält der Zeicheninhaber eine Bescheinigung (§ 25 DPAVO). B. Akteneinsicht. Nach § 34 Abs. 1 DPAVO kann das PA nach seinem Ermessen jedem in Eingaben und Verhandlungen Einsicht gewähren, soweit diese gesetzlich nicht beschränkt ist. Abschriften und Auszüge gegebenenfalls gegen Kostenersatz (§ 34 Abs. 2 DPAVO). 1. In die Akten e i n g e t r a g e n e r Zeichen wird jedem auf Antrag Einsicht gewährt; ebenso Auskunft aus diesen Akten. Die Akten eingetragener Zeichen stehen grundsätzlich jedermann ohne weiteres zur Einsichtnahme offen. Der Zeicheninhaber ist jedoch vor der Entscheidung über einen Akteneinsichtsantrag regelmäßig zu hören, wenn die Akten nicht nur formularmäßige Anträge und Bescheide enthalten. Widerspricht der Zeicheninhaber der Offenlegung der Akten oder einzelner von ihm bezeichneter Aktenteile, so sind die Interessen des Antragstellers an der Einsichtnahme und des Inhabers an der Geheimhaltung gegeneinander abzuwägen. Erfolgt kein Widerspruch des Zeicheninhabers, so besteht kein Anlaß, die Geheimhaltungsbedürftigkeit von Aktenteilen von Amts wegen zu prüfen (BS DPA in Bl. 1957 S. 323 = Mitt. 1957 S. 174). Vgl. Schlüter, Akteneinsicht in Warenzeichenverfahren (Mitt. 1959 S. 41). 2. Mitteilungen aus s c h w e b e n d e n Anmeldeverfahren erfolgen grundsätzlich nur an die am Widerspruchsverfahren Beteiligten (§ 5 WZG). Beantragt der wider-
77
I I B. Warenzeichengesetz §3 Abs. 2 sprechende Inhaber eines Gegenzeichens Akteneinsicht in die schwebende Anmeldung, so hat er zunächst das besondere Interesse nachzuweisen, da ihm das, was für ihn von Bedeutung ist, durch die Bekanntmachung mitgeteilt worden ist. Soweit die Akten der schwebenden Anmeldung andere Gegenzeichen betreffen, kann die Akteneinsicht (ohne Genehmigung des Anmelders) nicht gewährt werden. Im übrigen Einsicht des gesamten Akteninhalts gewährbar (BA RPA in Mitt 1930 S. 83). Auch in Schriftwechsel zur Frage der absoluten Schutzfähigkeit, Durchsetzung oder Irreführung kann dem Widersprechenden Einsicht gewährt werden (Schlüter in Mitt. 1959 S. 45). Der Anmelder einer jüngeren Anmeldung bedarf dagegen zur Akteneinsicht der älteren Anmeldung eines Widersprechenden der Genehmigung, da das Interesse an der Geheimhaltung im Hinblick auf deren Gegenzeichen größer ist (vgl. BA RPA in Bl. 1918 S. 6). Widerruf der Zustimmung des Anmelders nur aus besonderen Gründen zulässig (BS DPA in Bl. 1955 S. 58). 3. Bei a b g e w i e s e n e n oder z u r ü c k g e n o m m e n e n Anmeldungen ist erforderlich : a) Einwilligung des früheren Anmelders oder b) Nachweis eines besonders begründeten Interesses, das das Interesse des Anmelders an der Geheimhaltung überwiegt (BA RPA in Bl. 1908 S. 142), z. B. Ereizeichenermittlungen. Es genügt, daß der Antragsteller in dem Anmeldeverfahren z. B. durch Widerspruch beteiligt war (RPA in Mitt. 1930 S. 83). 4. An die ordentlichen G e r i c h t e und die Staatsanwaltschaften werden die Warenzeichen betreffenden Akten des PA ohne weiteres auf Ersuchen übersandt; vgl. auch §§ 95, 161 StPO. Bei abgewiesenen Anmeldungen Hinweis auf etwaige Geheimhaltung. Vgl. OLG Düsseldorf in GRTJR 1956 S. 386 über vertrauliche Angaben. U m f a n g der Akteneinsicht. An Privatpersonen dürfen solche Schriftstücke, die zum i n n e r e n D i e n s t gehören, wie Äußerungen des Berichterstatters, Verfügungsentwürfe nicht bekannt gegeben werden (BA RPA in Bl. 1905 S. 234, vgl. § 299 ZPO). Der Berichtsbogen mit den vom Büro angezogenen Zeichennummern verbleibt dagegen in den Akten (so Übung des PA seit 1929). Wird die Einsichtnahme allgemein gestattet, so können von ihr, wenn ausreichende Gründe vorhegen, b e s t i m m t bezeichnete Schriftstücke (z. B. wegen Kundenanschriften) ausgeschlossen werden. Bei Anfragen, warum das Widerspruchsverfahren nicht wegen eines älteren Zeichens eingeleitet worden ist, darf eine der Sachlage entsprechende Auskunft erteilt werden (auch z. B. mit Hinweis auf die Häufigkeit des Motivs). Z u s t ä n d i g für die Entscheidung der Akteneinsicht ist a) bei schwebenden Anmeldungen der Prüfer, b) bei eingetragenen Warenzeichen, abgewiesenen oder zurückgezogenen Anmeldungen die Warenzeic'ienabteilung (BA RPA in Bl. 1931 S. 141); hierbei kann der Vorsitzende allein beschließen (§2 MaßnVO v. 1. 8. 1953, Bl. 1953 S. 294). Gegen erstinstanzlichen Beschluß über Akteneinsicht kann der beschwerte Antragsteller oder Gegner Beschwerde nach § 13 WZG erheben.
78
Veröffentlichungen
§3 Änm. 12
Verfahren. K e i n e Verwaltungsgebühr für Akteneinsicht, da § 34 Abs. 3 DPAVO nur für Patent-, nicht Wz.-Akten gilt. Bei Akteneinsichtsanträgen besteht kein. Zwang zur mündlichen Verhandlung (BA R P A in Bl. 1931 S. 124). Bei a u ß e r h a l b M ü n c h e n bzw. B e r l i n wohnenden Personen können die Warenzeichenakten auf Antrag an das zuständige Amtsgericht gesandt werden, damit dort die Akten eingesehen werden können. c) Aktenvernichtung nach 10 Jahren, und zwar bei nicht zur Eintragung geführten Anmeldungen seit Ablauf des Jahres der Schlußverfügung, bei eingetragenen Zeichen seit Jahresablauf der Löschung. Ausnahmen: Akten von b e s o n d e r e r B e d e u t u n g werden von der Vernichtung ausgeschlossen, z. B . bei internationaler Registrierung, bei wichtiger Beschwerdeentscheidung, bei Freizeichen- oder Durchsetzungsermittlungen, bei Sammelverfügung für Umschreibungen. Die Akten eines gelöschten Zeichens, das einem in den Ländern des Madrider Markenverbandes beheimateten Ausländer gehörte und international registriert war, ist erst 10 Jahre nach dem Erlöschen der diesem Zeichen entsprechenden int. reg. Marke zu vernichten. Abs. 3 Veröffentlichungen Anm. 12. a) Warenzeichenblatt Teil I des Warenzeichenblattes enthält a) die bekanntgemachten, n e u a n g e m e l d e t e n Warenzeichen. Gegen deren Eintragung kann innerhalb 3 Monaten nach der Bekanntmachung Widerspruch erhoben werden. Widerspruchsberechtigt ist, wer für gleiche oder gleichartige Waren ein mit dem angemeldeten Zeichen übereinstimmendes Zeichen ( § 3 1 WZG) angemeldet hat. Eine Widerspruchsgebühr ist zu entrichten; b) die mit Rollennummer versehenen Zeichen, die auf Grund des 4. Überleitungsgesetzes vom 20. 12. 1951 ( S c h n e l l e i n t r a g u n g § 6 a WZG) b e r e i t s in die Zeichenrolle e i n g e t r a g e n sind. Auch hiergegen Widerspruchsmöglichkeiten wie zu a); c) die auf Grund des 3. Überleitungsgesetzes vom 3. 10. 1951 aufrechterhaltenen Alt-Warenzeichen ö s t e r r e i c h i s c h e n und s u d e t e n d e u t s c h e n Ursprungs. Wer für gleiche oder gleichartige Waren ein mit dem aufrechterhaltenen AltWarenzeichen übereinstimmendes Warenzeichen angemeldet hat, dem ein älterer Zeitrang zukommt, kann innerhalb 3 Monaten nach der Bekanntmachung auf Grund seines Zeichens die Löschung des aufrechterhaltenen Alt-Warenzeichens beantragen. Pür das Verfahren gelten sinngemäß die Bestimmungen in § 5 Abs. 4 bis 6 u. Abs. 8 WZG. Bei jedem Zeichen ist zu Zeichen, Name, Geschäftsbetrieb, Waren auch angegeben der Tag der Anmeldung; Land und Zeit der beanspruchten Unionspriorität; mit „farbig", daß eine farbige Darstellung angemeldet ist; mit „Beschr.", daß der Anmeldung eine Beschreibung beigefügt ist; G. K . = gebührenpflichtige Klasse; Jahrgang und Seite der Veröffentlichung. Dem Abschnitt Bekanntmachungen ist ein Abschnitt Vergleichshinweise (auf andere Klassen) angefügt. Teil II des Warenzeichenblattes enthält die e i n g e t r a g e n e n Warenzeichen. Jedes Zeichen enthält außer den zu Teil I genannten Angaben die Eintragungsnummer ( z . B . 710142) sowie Jahrgang und Seite der Veröffentlichung in Teil I und der Eintragungsveröffentlichung. Teil I I enthält folgende Abschnitte: E i n t r a -
79
I I B. Warenzeichengesetz t r a g u n g e n , Verlängerungen, L ö s c h u n g e n und Teillöschungen, Änderungen in der Person, im Namen oder im Wohnort des Zeicheninhabers (bzw. Inlandvertreters), Nachträge und Berichtigungen. Teil III (seit 15.1.1952—29.9.1956) enthält die gemäß dem 1. "Überleitungsgesetz a u f r e c h t e r h a l t e n e n , in der Bundesrepublik weiter geltenden A l t W a r e n z e i c h e n anläßlich der ersten nach dem 30. 9. 1949 erfolgenden Verlängerung ihrer Schutzdauer. Hierbei sind alle im Laufe der Jahre bis zur Eintragung der Verlängerung in die Zeichenrolle eingetragenen Umschreibungen, Änderungen, Berichtigungen usw. berücksichtigt. Teil I I I bietet also nach Abschluß der Veröffentlichungen in wenigen Bänden einen auf den neuesten Stand gebrachten Überblick über alle in der Bundesrepublik noch gültigen Alt-Warenzeichen. Das letzte Heft jedes Vierteljahres enthält ein alphabetisches Namensregister der Warenzeicheninhaber mit Angabe der Seiten, auf denen Warenzeichen des betreffenden Inhabers zu finden sind (vgl. Hinweis in Bl. 1951 S. 359). Präs.Best. über die erneute Veröffentlichung der Alt-Warenzeichen v. 1.8. 1951 (Bl. 1951 S. 231). Teil I I I wurde mit Heft 18 v. 29. 9. 1956 eingestellt. Nachträge zu Teil I I I über aufrechterhaltene Warenzeichen erscheinen im Teil I I (Hinweis in Bl. 1956 S. 307). Die Veröffentlichungen der Zeichen sind in den Teilen I — I I I nach den 42 Warenklassen geordnet. Das Warenzeichenblatt erscheint Mitte und Ende des Monats. Es wird gedruckt bei Wila Verlag f ü r Wirtschaftswerbung Wilhelm Lampl, München 12 und ist von dort beziehbar. Änderung der Bezugspreise des Warenzeichenblatts sowie eine Erweiterung seiner Bezugsmöglichkeit vgl. Bl. 1951 S. 67. Zur Erleichterung der Einsicht des Warenzeichenblatts wird das Warenzeichenblatt von zahlreichen gewerblichen Körperschaften, insbesondere von fast allen Handelskammern Deutschlands, gehalten (s. das Verzeichnis unten S. 438). b) Das monatliche Markenblatt „Les Marques internationales" veröffentlicht die international registrierten Marken, die der Prüfung unterliegen, ob ihnen der Schutz in Deutschland bewilligt werden kann. Die Widerspruchsfrist beginnt mit dem 1. Tag des Monats, der dem Monat folgt, der als Ausgabemonat in dem die Veröffentlichung enthaltenden Heft des Blattes „Les Marques internationales" angegeben ist. c) Das Blatt f ü r P a t e n t - , M u s t e r - u n d Z e i c h e n w e s e n (seit 1894) erscheint monatlich als Amtsblatt des DPA (Carl Heymanns Verlag KG, München-KölnBerlin). Es enthält Gesetze, Verordnungen und internationale Verträge sowie wichtige Entscheidungen (insbesondere des DPA u. BGH), Verwaltungsanordnungen, Statistik, PersonalVeränderungen; auch berichtet es über die ausländische Gesetzgebung und Rechtsprechung; außerdem ist ein Urheberrechtsteil angegliedert. Ein Verzeichnis von Wortzeichen, die aus dem absoluten Versagungsgründe des § 4 Abs. 2 Nr. 1 WZG (beschreibend) von der Eintragung ausgeschlossen sind, wird jedes J a h r im letzten H e f t abgedruckt (vgl. Bl. 1957 S. 369, 1958 S. 305). Absolute
Versagungsgründe §4
(§4)
(1) Freizeichen2) können nicht in die Rolle eingetragen werden. (2) Ferner sind von der Eintragung solche Zeichen ausgeschlossen, 80
Absolute Versagungsgründe
Unterscheidungskraft3)
Anm. 1
ausschließlich6)
1. die keine haben oder aus Zahlen 6 ), Buchstaben 7 ) oder solchen Wörtern bestehen, die Angaben über 8 ) Art 9 ), Zeit 10 ), und Ort 11 ) der Herstellung, über die Beschaffenheit 12 ), über die Bestimmung 13 ), über Preis- 14 , Mengen- 15 oder Gewichtsverhältnisse16) der Waren enthalten, 2. die Staatswappen17), Staatsflaggen 18 ) oder andere staatliche Hoheitszeichen 19 ) oder Wappen eines inländischen20) Ortes, eines inländischen Gemeinde- oder weiteren Kommunalverbandes enthalten 21 ), 3. die amtliche Prüf- und Gewährzeichen23) enthalten 21 ), die nach einer Bekanntmachung im Bundesgesetzblatt24) im Inland oder in einem ausländischen Staate für bestimmte Waren eingeführt sind, 4. die ärgerniserregende26) Darstellungen oder solche Angaben 27 ) enthalten, die ersichtlich 28 ) den tatsächlichen 29 ) Verhältnissen nicht entsprechen und die Gefahr einer Täuschung 30 ) begründen, 6. die nach allgemeiner31) Kenntnis innerhalb der beteiligten inländischen Verkehrskreise bereits von einem anderen als Warenzeichen für gleiche oder gleichartige Waren benutzt werden, 6. die mit einem früher zur Sortenschutzrolle oder zum Besonderen Sortenverzeichnis des Bundessortenamts angemeldeten und dort eingetragenen Sortennamen 33 ) der Sorte eines Dritten übereinstimmen. (3) Die Eintragung wird jedoch in den Fällen der Nummer 1 zugelassen, wenn sich das Zeichen im Verkehr als Kennzeichen der Waren des Anmelders durchgesetzt34) hat. (4) Die Vorschriften der Nummern 2 und 3 gelten nicht 35 ) für einen Anmelder, der befugt 22 ) ist, in dem Warenzeichen das Hoheitszeichen oder das Prüf- und Gewährzeichen zu führen, selbst wenn es mit dem eines anderen Staates im Verkehr verwechselt werden kann. Die Vorschrift der Nummer 3 gilt ferner insoweit nicht, als die Waren, für die das Zeichen angemeldet ist, weder gleich noch gleichartig 25 ) mit denen sind, für die das Prüf- und Gewährzeichen eingeführt ist. Die Vorschrift der Nummer 6 gilt insoweit nicht, als die Waren, für die das Zeichen angemeldet ist, weder gleich noch gleichartig mit denen sind, für die der Sortenname eingetragen ist. (5) Die Vorschrift der Nummer 5 wird nicht 36 ) angewendet, wenn der Anmelder von dem anderen zur Anmeldung ermächtigt 32 ) worden ist. Anm. 1. Übersicht. § 4 Abs. 1 und 2 enthält die a b s o l u t e n Versagungsgründe, Abs. 3 — 5 die Ausnahmen hierzu. Andere absolute Versagungsgründe bestehen aus § 1 und § 35; weitere Versagungsgründe die Formvorschriften des § 2. Gesetzeszweck des Eintragungsverbots: Interesse der Allgemeinheit. In § 4 Abs. 1 sind die F r e i z e i c h e n der privaten Zeichenaneignung entzogen. § 4 Abs. 2 Nr. 1 WZG bezweckt, den beteiligten Verkehrskreisen den ungestörten Gebrauch derjenigen Wörter zu sichern, deren sie zur B e s c h r e i b u n g ihrer Waren nach Art, Zeit und Herstellung, der Beschaffenheit, Bestimmung, 6
Busse, Warenzeichengesetz, 3. Aufl.
81
§4 Abs. 1
I I B. Warenzeichengesetz
Menge und Gewicht bedürfen. Trotz § 16 WZG würde sich der Verkehr sonst behindert fühlen. Buchstaben und Zahlen bedarf der Verkehr zu Sorten- und Größenangaben. Derartige allgemein nötige Wörter sollen nicht zugunsten eines einzelnen der Allgemeinheit entzogen werden. In § 4 Abs. 2 Nr. 1 ist seit der Fassung v. 1936 die fehlende U n t e r s c h e i d u n g s kraft (aus § 1 frühere Bspr.) miterwähnt, doch hat sich hierdurch sachlich nichts geändert. Die beschreibenden Zeichen sind meist gleichzeitig nicht unterscheidungskräftig, das ist aber nicht notwendig; denn die erforderliche betriebskennzeichnende Unterscheidungskraft des § 1 ist auf die Anschauung der Käuferkreise (größerer Teil erforderlich) abgestellt, während die Ausnahme für beschreibende Angaben im Interesse der V e r k ä u f e r (schon kleiner Teil genügt) als Wettbewerber untereinander gemacht ist (vgl. BS DPA in Bl. 1956 S. 320, 1957 S. 184); Anm. 3 zu 1 B. Bei § 4 Abs. 2 Nr. 2—4 erfolgt die Versagung aus ö f f e n t l i c h e m Interesse; Nr. 2 und 3 schützen die öffentlichen Hoheitszeichen und amtliche Gewährzeichen gegen private Ausbeutung; sie entsprechen dem Art. 6 ter Abs. 1 PVÜ. Nr. 4 wendet sich gegen Ä r g e r n i s e r r e g u n g und T ä u s c h u n g ; sie will einen Verstoß gegen die guten Sitten nicht behördlich gutheißen; keine Irreführung des Publikums. Nr. 5 berücksichtigt die a l l g e m e i n b e k a n n t e (notoirement connue) Marke gemäß Art. 6 bis PVÜ, wobei es unerheblich ist, ob die bekannte Marke eingetragen ist. Nr. 6 beachtet die S o r t e n n a m e n auf Grund des Saatgutgesetzes v. 27. 6. 1953. Ausnahmen: Abs. 3 zu Nr. 1 bei D u r c h s e t z u n g im Verkehr entsprechend der schon vor 1936 bestehenden Bechtspr. aus Art. 6 Abs. 2 Nr. 2 PVÜ; Abs. 4 zu Nr. 2 und 3 bei F ü h r u n g s b e f u g n i s und zu Nr. 3 bei Warenungleichartigkeit (seit 1936); Abs. 5 zu Nr. 5 bei E r m ä c h t i g u n g (seit 1936). Der frühere § 4 Abs. 3 WbzG, der die z w e i j ä h r i g e S p e r r f r i s t bei gelöschten Zcichen betraf, ist seit 1936 fortgefallen. Diese Sperrfrist sollte verhindern, daß Zeichen, deren rechtzeitige Erneuerung versäumt worden ist, von Dritten in unlauterer Weise angemeldet werden. Im WGZ seit 1936 besteht aber kein Bedürfnis nach einer solchen Sperrfrist. Gegen das Versäumen der Erneuerung bieten jetzt die reichlich bemessenen Zahlungsfristen und der Rechtsbehelf der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand ausreichenden Schutz. Im übrigen gewähren in allen in Betracht kommenden Fällen die Vorschriften des UWG, wie die Rechtsprechung in immer steigendem Maße erkannt hat, volle Sicherheit gegen mißbräuchliche Anmeldungen Dritter. Andererseits führte die frühere Vorschrift des § 4 Abs. 3 des alten W Z G (vor 1936) häufig zu Unzuträglichkeiten. Sie äußerte ihre Wirkung selbst dann, wenn der Inhaber des gelöschten Zeichens keinerlei Interesse daran hatte, daß das Zeichen dem Verkehr 2 J a h r e lang vorenthalten wird, ebenso, wenn der Geschäftsbetrieb — vielleicht schon viele J a h r e vor dem Ablauf der Schutzdauer — erloschen war. E s kam auch vor, daß der Inhaber des gelöschten Zeichens, an den sich der Anmelder wegen der Erlaubnis zur Anmeldung gewandt hatte, durch die Sperrfrist dazu verleitet wurde, unberechtigte Forderungen zu stellen (Begrd. 1936).
Die auf Grund von § 4 Abs. 2 Nr. 1 WZG von der Eintragung ausgeschlossenen Wortzeichen werden im Bl. unter Angabe der betr. Klasse veröffentlicht (Bl. 1906 S. 195ff. vierteljährlich, seit 1932 nur noch jährlich im Dezemberheft, z. B. Bl. 1950 S. 480, 1951 S. 381, 1952 S. 480, 1953 S. 433, 1954 S. 450, 1955 S. 393, 1956 S. 381, 1957 S. 369, 1958 S. 305); vgl. „Nicht eintragungsfähige Wortzeichen" (WilaVerlag, München).
82
Freizeichen Abs. 1.
§4 Anm. 2
Freizeichen
Anm. 2. Freizeichen. Ein Zeichen ist auf Freizeicheneigenschaft erst zu p r ü f e n , wenn die Unterscheidungskraft nach § 1 WZG und die sonstige Schutzfähigkeit des Zeichens feststeht. Die Freizeicheneigenschaft macht ein Zeichen nur dann nicht eintragbar, wenn das Freizeichen den alleinigen ( a u s s c h l i e ß l i c h e n ) Zeicheninhalt bildet; über die Ausschließlichkeit vgl. Anm. 3. Bei zusammengesetzten Zeichen genügt es daher zur Eintragbarkeit, wenn neben den nicht schutzfähigen Freizeichen ein schutzfähiger Bestandteil enthalten ist. Der Begriff des Freizeichens ist im Gesetz nicht näher angegeben. F r e i z e i c h e n ist ein Z e i c h e n , d a s i n f o l g e a l l g e m e i n e n u n d f r e i e n G e b r a u c h s im V e r k e h r n i c h t a l s b e s o n d e r e s I n d i v i d u a l z e i c h e n g i l t (BA R P A in Bl. 1898 S. 213). Freizeichen sind an sich unterscheidungskräftige Zeichen, die sieh für bestimmte Waren, für die sie der inländische Verkehr kennt, im Inland im freien Gebrauch einer größeren Anzahl nicht miteinander in Verbindung stehender Gewerbetreibender befinden, so daß sie nicht mehr als Kennzeichen eines bestimmten Gewerbebetriebes zu wirken vermögen (BGH in G R U R 1955 S. 421). Durch den Allgemeingebrauch kennzeichnet das Freizeichen für gewisse Waren keinen bestimmten Betrieb, ist also nicht mehr unterscheidungskräftig (vgl. Anm. 3). V o r a u s s e t z u n g e n sind: a) Das Z. ist zwar ursprünglich unterscheidungskräftig (z. B . Krone, Flügelrad, Singer); daher sind beschreibende Angaben keine Freizeichen. b) Diese Unterscheidungskraft ist aber durch allgemeinen freien Gebrauch im Verkehr für bestimmte Waren verlorengegangen; hierbei darf nicht gegen das Sonderrecht eines Einzelnen verstoßen werden. Ein e i n g e t r a g e n e s Wz. kann nicht Freizeichen, wohl aber W a r e n n a m e werden (RGZ 110 S. 339 = Bl. 1925 S. 189, RGZ 117 S. 408 = Bl. 1928 S. 23; a. M. Reimer S. 30, Hefermehl S. 785 auch Frz.). I. Freizeichen können sein: a) Bildzeichen, z. B . Bild eines Tannenbaumes für Stahl ( B A R P A i n B l . 1898 S. 89), Brieftaube für Briefpapier, Totenkopf für Gifte, Schlegel und Hammer für Briketts, Komet auf Schaumweinkorken, Bildnis der Königin Viktoria mit Krone für Nadeln (BA R P A in Bl. 1897 S. 250). Freizeichen ist auch das weiße Kreuz auf grünem Grunde für Drogeriewaren (vgl. § 2 VO z. Durchführung und Ergänzung des Ges. zum Schutze des Wappens der Schweiz. Eidgen. vom 29. 12. 1936, RGBl. 1936 I S. 1155 = Bl. 1937 S. 2; vgl. unten Anhang § 4 zu b); die nordische Manrune (sowie der Äskulapstab) für gesundheitliche Waren. b) Wortzeichen, z. B. „Rubens" für Bleistifte; „Viktoria", „Gloria" als beliebte Schlagwörter für bestimmte Waren. Die Freizeichenbildung geschieht bei Worten oder Bildern oft in dem Sinne, daß diese durch den Verkehrsgebrauch zugleich einen beschreibenden Hinweis erhalten, z. B . das Bild eines rauchenden Negers für Tabak oder das Bild eines Äskulapstabes für pharmazeutische und hygienische Waren. Doch können auch Wort oder Bild Freizeichen werden, ohne irgendeine beschreibende Nebenbedeutung zu erlangen; so z. B . Wortzeichen „Singer" für Maschinennadeln, nachdem es für verschiedenartige Nadeln verschiedener Maschinensysteme frei benutzt wurde (BA R P A in Bl. 1905 S. 13). - Über die deutschen Freizeichen vgl. Niebour in MuW 1908 S. 117. 6»
83
§4
Abs. 1
I I B. Warenzeichengesetz
II. Abweichungen: § 31 WZG (Verwechslungsgefahr) gilt liier nicht; allerdings ist bestritten, ob § 31 WZG wenigstens in beschränktem Umfange auch f ü r Freizeichen anwendbar ist (vgl. § 31 Anm. 1). Der engere Maßstab folgt aus dem allgemeinen Bekanntsein des Fz., besser als bei einem Individualzeichen. Immerhin sind Änderungen, welche die W e s e n s g l e i c h h e i t des Freizeichens nicht beeinflussen, zur Eintragbarkeit nicht ausreichend; so ist „ L a Khediva" wegen des Freizeichens „Khedive" für Zigarren nicht eintragbar. Dagegen sind trotz der Freizeicheneigenschaft des Wortes „Stern" die Zeichen „Nordstern", „Abendstern" eintragungsfähig (BA RPA in MuW 17 S. 87), aber nicht mehr „Stern von Dresden" mangels geschlossenen Begriffs. Durch Zusammensetzung mit dem Freizeichen ist ein eintragbares eigenartiges Gesamtzeichen möglich. Eintragbar ein Zeichen, das unter Verwendung eines Freizeichens gebildet ist, wenn sich seine Dai Stellung so weit von dem Freizeichen (Äskulapstab) entfernt, daß es im Verkehr nicht als dessen bloße Wiedergabe wirkt und nicht ohne weiteres mit dem Freizeichen identifiziert wird (Stab durch Buchstaben S als züngelnde Schlange, BS DPA in Mitt. 1958 S. 28). Gerstenähre Freiz. für Kaffee-Ersatz, aber eigenartig stilisierte Ähre schutzfähig (RGZ 101 S. 346). Die Freizeicheneigenschaft eines Zeichens gilt regelmäßig nicht auch für seine fremdsprachliche Übersetzung, z. B. das Freizeichen „Viktoria" erstreckt sich nicht auf „Sieg" (BA RPA in Bl. 1903 S. 174, RGZ 62 S. 18, vgl. auch BA RPA in Bl. 1908 S. 218); dagegen ist „Diamant" mit „Diamont" wesensgleich (RPA in Mitt. 14 S. 132). B i l d zu W o r t : Ist aber z. B. das Bild einer Krone in jeder üblichen Form als Freizeichen f ü r Tuche festgestellt (WzBl. 1897 S. 163 Nr. 150), so ist hiermit noch nicht das Wort „Krone" Freizeichen. Da jedoch das Kronenbild Freizeichen ist, so fehlt dem Worte „ K r o n e " als gegebener und ungezwungener Benennung die erforderliche Unterscheidungskraft, um auf einen bestimmten Geschäftsbetrieb hinzuweisen. Auf dem Umwege von § 4 Abs. 1 über § 4 Abs. 2 Nr. 1 (§ 1) kommt man daher auch hier zur Abweisung, n i . Voraussetzungen: 1. A l l g e m e i n e r G e b r a u c h . Es ist ein Gebrauch durch einen e r h e b l i c h e n Teil der Gewerbekreise des betreffenden Warenzweiges erforderlich. Nicht bedarf es des Gebrauchs durch den gesamten Verkehr, es genügt auch keine vereinzelte Anwendung (BA R P A in Bl. 1896 S. 13, 70). So kann es f ü r die Feststellung der Freizeicheneigenschaft eines Zeichens für Zigarren ausreichen, wenn etwa 40000 bis 60000 Packungen an mehrere Abnehmer oder f ü r Zigaretten etwa 1% Millionen Stück abgesetzt worden sind. Der vor der Anmeldung vom Anmelder selbst ausgeübte Gebrauch ist als die Freizeichenbildung fördernd mitzurechnen, sofern sich der Anmelder auf Anerkennung im Verkehr f ü r seinen Besitzstand nicht zu berufen vermag (RPA in Bl. 1907 S. 241). Dadurch, daß mehrere Fabrikanten ein Zeichen im Auftrage eines gemeinsamen Bestellers, und zwar einer ausländischen Firma, auf bestimmten Waren anbringen, und die mit dem Zeichen versehenen Waren ausschließlich an diesen Besteller hefern, kann dieses Zeichen nicht Freizeichen werden (RPA in Bl. 1914 S. 143). 2. I m I n l a n d . Maßgebend ist nur der Gebrauch im I n l a n d e . Beschränkt sich die Freizeichenfrage in ihrer Tragweite auf ein örtlich begrenztes Gebiet (z. B.
84
Freizeichen
§4 Anm. 2
Hafenort Hamburg mit Ausfuhrgebiet), so kann auch ein örtlich entsprechend beschränkter Gebrauch dem Erfordernis der Allgemeinheit genügen (BA RPA in Bl. 1908 S. 300; 1907 S. 12). Daß das Zeichen nur im Auslande gebraucht wird, genügt aber nicht, es bedarf vielmehr eines Überganges des Zeichens in den inländischen Verkehr (vgl. BA RPA in Bl. 1904 S. 226, 350); auch die Lieferung der im Inlande hergestellten Waren lediglich in das Ausland (Reiseandenken mit Blackpool-Turmbild) macht kein Freizeichen; erforderlich selbständiger zeichenmäßiger Gebrauch im Inlande (BA RPA in Bl. 1927 S. 139). Der freie Gebrauch im Auslande kann aber die Freizeichenbildung im Inlande unterstützen. Ein freier Gebrauch des Zeichens im Ausland kann die Freizeicheneigenschaft im Inland nicht begründen; Abbildungen in im Inland verbreiteten ausländischen Zeitschriften können allerdings zum Erwerb des Freizeichencharakters beitragen. Ein „Symbol" (Forellenbild für Fischfang) vermag nur dann die Versagung der Eintragung herbeizuführen, wenn es die Eigenschaften eines Freizeichens aufweist (BGH in GRÜR 1955 S. 421). Die Feststellung als Freizeichen wirkt für das ganze Bundesgebiet. 3. Die Mitbenutzung muß z e i c h e n m ä ß i g erfolgen. So genügt das vorbereitende Bekleben der Ware mit dem Zeichen, ohne die Ware in Verkehr zu bringen, noch nicht, um die Freizeichenwerdung zu begünstigen (BA RPA in Bl. 1906 S. 330). 4. Für die erforderliche D a u e r des Gebrauchs sind die näheren Verhältnisse zu werten. Bei Mode- und Massenwaren können eine verhältnismäßig kurze Zeit (RG in Bl. 1906 S. 314), nicht aber wenige Tage genügen (BA RPA in Bl. 1906 S. 330). Es kommt auch darauf an, ob das Z. selbst im Motiv naheliegt. So ist die Entwicklung zum Freizeichen bei beschreibendem Motiv leichter, z. B. „Merkur" für Schlittschuhe ( B A R P A in Bl. 1897 S. 247), dagegen schwerer bei einem Personennamen. Im allgemeinen erfordert die Freizeichenbildung längere Zeit; sie wird gehindert, v/enn sich der ursprüngliche Zeichenbenutzer gegen anderweitige Benutzung wehrt. 5. V e r k e h r s a u f f a s s u n g . Als Verkehrskreise, welche die Ware zu durchlaufen pflegt, kommen in Betracht: Hersteller, Großhändler, Zwischenhändler, Kleinhändler und Verbraucher. Besonders die Auffassung der Kleinhändler als Abnehmer ist wichtig (BA RPA in Bl. 1897 S. 247). Es kommt nur auf die Verkehrskreise des Inlandes an. Vgl. § 31 Anm. 5. 6. F r e i e E n t w i c k l u n g . Für die Freizeichenbildung ist erforderlich, daß ein Zeichenschutz nicht besteht; denn freier Gebrauch entfällt bei Mißbrauch eines fremden Sonderzeichens. Kein freier Gebrauch bei nur vom Zeicheninhaber genehmigter Benutzung, weil Z. nicht als eigenes benutzt wird. Das Zeichen kann von Anfang an schon dadurch frei gebraucht werden, daß es nicht als Hinweis auf einen bestimmten Betrieb benutzt oder verstanden wird (RPA in Bl. 1897 S. 101), so z. B. das Bild eines Tannenbaumes auf Stahl geschlagen, um die Verwendung von Holzkohle bei der Herstellung anzuzeigen (BA RPA in Bl. 1898 S. 89). Dagegen lag z. B. bei der Bezeichnung „Professor Heinrich Roggen" keine freie, sondern eine auf den Züchter selbst hinweisende Benutzung vor, also kein Freizeichen (BA RPA in Bl. 1909 S. 215, vgl. RG in Bl. 1909 S. 221). Bei Personennamen, z. B. dem des Erfinders, geht die Freizeichenbildung schwerer vor sich, da anfänglich eine gewisse Bösgläubigkeit in der Mitbenutzung vorliegt (BA RPA in Bl. 1905 S. 13). Der Sonderberechtigte kann gegenüber fremdem Mißbrauch eine G e g e n w e h r ausüben, um sich sein Sonderrecht zu wahren:
85
I I B. Warenzeichengesetz §4 Abs. 1 a) gegen die M i t b e n u t z e r durch Aufforderung, die Benutzung zu unterlassen, sowie durch gerichtliche Klage; b) gegen die ü b r i g e n V e r k e h r s k r e i s e durch Rundschreiben und Veröffentlichung, auch durch den Hinweis „ n u r echt", „Original" (vgl. Salvatorentscheidung R P A in Bl. 1899 S. 325). Am besten schützt Anmeldung zur Zeichenrolle. Wer aber gegen eine Abweisung wegen Freizeicheneigenschaft keine Beschwerde einlegt, mit einer Neuanmeldung jahrelang zögert und auch sonst seinen Sonderanspruch nicht verfolgt, hat diesen damit preisgegeben. Der Satz, daß ein vom Verkehr anerkannter Sonderanspruch nicht untergeht, solange noch ein beachtlicher Teil des Verkehrs daran festhält, hat fortgesetzte Wahrung des Sonderanspruchs zur Voraussetzung (BA RPA in Bl. 1908 S. 191). Bei dem Wettlauf einer ungewöhnlich großen Zahl gleichzeitiger oder aufeinander folgender Anmeldungen um dasselbe Zeichen, z. B. „Radio", ist dieses nicht nach billigem Ermessen als frei zu erklären, vielmehr bedarf es eines förmlichen Freizeichenermittlungsverfahrens. IV. Stichtag: Für die Feststellung der Freizeicheneigenschaft ist der T a g d e r A n m e l d u n g des Zeichens als Stichtag maßgebend; denn begrifflich kann ein Zeichen, auf das ein einzelner ein Vorzugsrecht erwirbt, nicht mehr Gemeingut werden und Freizeichen sein, — vorausgesetzt, daß die Anmeldung zur Eintragung f ü h r t (vgl. RPA, Bericht über die Geschäftstätigkeit, Bl. Ergänzbd. 1901 S. 260). Bei Löschung ist der Tag der Eintragung maßgebend (BA R P A in Bl. 1930 S. 117). Erfolgt im Widerspruchsverfahren (§§ 5, 6) die Freizeichenprüfung auf einen den zwei Zeichen gemeinsamen Bestandteil, so ist die Entwicklung bis zur Gegenwart zu beachten, weil die Eintragung des Gegenzeichens einen die Freizeichenbildung f ü r den bloßen Bestandteil rechtlich begrenzenden Zeitpunkt nicht bildet (BA R P A in Bl. 1909 S. 20). V. Patentamtliche Feststellung des Freizeichens a) Die F e s t s t e l l u n g der Freizeicheneigenschaft erfolgt durch das P a t e n t a m t ; dessen positive oder negative Entscheidung ist für die Gerichte bindend (RGZ 110 S. 339 = Bl. 1925 S. 189). Dagegen ist diese Feststellung den ordentlichen Gerichten entzogen (anders beim Warennamen, vgl. Anm. 7). Das PA stellt seine Freizeichenermittlungen nur von Fall zu Fall an; zwar von Amts wegen, aber nur bei genügend schlüssigem Anlaß. Keine Ermittlung, wenn das Wz. außerdem schutzfähigen Bestandteil, z. B. Firma, enthält. Eine allgemeine Feststellung sämtlicher Freizeichen f ü r alle Klassen erfolgt nicht von Amts wegen. Ein Freizeichen wird nur im Anmelde-, Widerspruchs- oder Löschungsverfahren ermittelt, dagegen kann nicht lediglich eine Löschung in der Freizeichenliste beantragt werden. Die Ermittlungen ergehen formlos durch Anfrage bei den Firmen, die das Zeichen bereits als Freizeichen angegeben haben, bei Fachverbänden, Handelskammern usw. zugleich mit dem Ersuchen, Benutzer des Zeichens anzugeben. Darauf werden die als Vollbenutzer oder Auskunftspersonen angegebenen Firmen befragt. Ist ausnahmsweise Vernehmung von Zeugen erforderlich, so geschieht dies vor dem PA oder durch Ersuchen des zuständigen Amtsgerichts im Wege der Rechtshilfe (RG in Bl. 1906 S. 4). b) Die Feststellung der Freizeicheneigenschaft eines Zeichens für b e s t i m m t e W a r e n erstreckt sich regelmäßig n i c h t auf g l e i c h a r t i g e Waren (BA PA in Bl. 1901 S. 301). Diese Feststellung spezialisiert sich aber nur bis zu den im Verkehr
86
Freizeichen
§ 4 Anm. 2
noch unterscheidbaren Waren, z. B. für „Gummischläuche mit Stoffeinlage", also nur für einen Teil der „technischen Gummiwaren", Kl. 18 (BA RPA in Bl. 1904 S. 48). Freizeicheneigenschaft eines Zeichens für eine Warengattung hemmt lediglich den Gleichartigkeitsschutz aus anderen Wz. für diese Warengattung für die Dauer des Bestehens der Freizeicheneigenschaft in der Verkehrsauffassung (BS RPA in Bl. 1943 S. 42). Die Freizeicheneigenschaft für Zigarren (Kl. 38) erstreckt sich zwar auf Zigarillos, nicht aber auch auf andere Tabakfabrikate, insbesondere nicht auf Zigaretten; die Freizeicheneigenschaft für Zigaretten erstreckt sich auf Zigarettenpapier und Zigarettentabak. Wie diese Freizeichenfeststellung im Falle einer Ü b e r e i n s t i m mung mit einem Gegentzeichen wirkt, erläutert folgender Fall: Für den älteren Zeicheninhaber (Kläger) ist „ J u n o " als Warenzeichen für Z i g a r e t t e n eingetragen, wobei „Juno" zugleich F r e i z e i c h e n für Zigarren ist; für den Beklagten ist dagegen „ J u l o " für Z i g a r r e n eingetragen. Das Reichsgericht hat hier der Löschungsklage wegen Gleichartigkeit der Waren stattgegeben (RGZ 102 S. 355 = Bl. 1921 S. 229, vgl. auch RGZ. 154 S. 1 = Bl. 1938 S. 124). Das PA hat dagegen mit Recht folgende Übung: Dadurch, daß „Juno" nur für Zigaretten eingetragen ist, entsteht infolge der Freizeicheneigenschaft für Zigarren kein Schutzrecht für Zigarren, so daß das Zeichen „Julo" (Zigarren) mit dem Wz. „Juno" (Zigaretten) nicht kollidieren kann (so auch Hefermehl § 4 II 2).
c) F r e i z e i c h e n l i s t e . In der Freizeichenliste des Warenzeichenblatts werden die Freizeichen, die vom PA rechtskräftig festgestellt sind, veröffentlicht. Es besteht aber keine bindende Freizeichenrolle. Es gibt keine der Warenzeichenrolle entsprechende Freizeichenrolle, in welche etwa die Freizeichen eingetragen würden mit der Wirkung, daß die Freizeicheneigenschaft erst mit ihrer Löschung in der Rolle erlöschen würde. Eine Freizeichenveröffentlichung durch das PA bedeutet nichts anderes als die Feststellung eines damaligen tatsächlichen Zustandes der Verkehrsanschauung (BS RPA in Bl. 1943 S. 42 = GRUR 1943 S. 135, BGH in GRUR 1957 S. 222). Das „Alphabetische Freizeichen-Register" (Wila-Verlag, München) enthält eine Zusammenstellung der vom Patentamt festgestellten Freizeichen. VI. Rückbildung eines Freizeichens zum Individualzeichen Die Wirkung der Freizeichenfeststellung ist nicht für immer endgültig. Denn trotz der Freizeichenfeststellung ist eine Rückentwicklung des Zeichens aus dem Allgemeinzeichen zu einem Individualzeichen möglich, wenn die Mitbewerber das alte Freizeichen nicht mehr benutzen, dagegen ein einzelner Betrieb das Zeichen als Hinweis auf seinen Geschäftsbetrieb zur Verkehrsanerkennung bringt. Rückbildung als Wz. z. B. „Germania", Brieftaube für Papierwaren, „Boonekamp" (BA RPA in Bl. 1901 S. 301, 1899 S. 221, 1898 S. 212). In diesem Falle bedarf es umgekehrt der Anerkennung des Sonderzeichens durch den erheblichen Teil des Verkehrs (BA RPA in Bl. 1901 S. 301). Für den Sonderbesitz ist aber nicht erforderlich, daß der Wettbewerb vollkommen unterdrückt ist (a. M. die Boonekamp-Entscheidung des RPA in Bl. 1898 S. 212; nach der anderen Auffassung ist beider Feststellung der Rückentwicklung ein anderer Maßstab als für die Feststellung der Freizeicheneigenschaft anzulegen; demnach ist für die Rückentwicklung vorauszusetzen, daß der freie Gebrauch ganz aufgehört hat und außerdem das Bewußtsein der Freizeicheneigenschaft mindestens so gut wie völlig bei den beteiligten Verkehrskreisen geschwunden ist). Wer ein Individualrecht an einem Freizeichen in Anspruch nimmt, hat nachzuweisen, daß der allgemeine und freie Gebrauch aufgehört hat und sein Sonderrecht
87
§4
Abs. 2 Nr. 1
I I B. Warenzeichengesetz
Anm. 2
in den beteiligten Verkehrskreisen zur Anerkennung gebracht worden ist. Liegt die Freizeichenfeststellung sehr lange zurück, so genügt der Nachweis, daß der allgemeine und freie Gebrauch des Zeichens so lange und so vollständig aufgehört hat, daß dessen Freizeicheneigenschaft den jetzt am Verkehr Beteiligten nicht mehr zum Bewußtsein gekommen ist (BS DPA in Bl. 1954 S. 21 „Krambambuli" für Spirituosen). Das Liotardsche „Schokoladenmädchen" ist nach nunmehriger (im Gegensatz zu der vor langer Zeit vom RPA festgestellten) Verkehrsauffassung nicht mehr Freizeichen für Schokolade, da seine Benutzung seit Jahrzehnten völlig aufgehört hat (BS RPA in Bl. 1943 S. 42). Rückentwicklung eines Freizeichens zum Individualzeichen, da der allgemeine und freie Gebrauch bei Benutzung durch nur zwei Firmen aufhörte; Verwendung des Wortes in geringem Umfang. Vor- und Mitbenutzungsrecht im ordentlichen Rechtswog festzustellen („Lord", B S RPA in Mitt. 1943 S. 44, MuW 1934 S. 429). Die Rückbildung des Freizeichens kann im Anmelde- bzw. Widerspruchsverfahren festgestellt werden, nicht durch Antrag auf Löschung des Freizeichens in der Freizeichenliste (vgl. Anm. 2 Vc). Abs. 2, Nr. 1. Keine Unterscheidungskraft;
beschreibende Angaben
Anm. 3. Nichtnnterscheidungskräftig; vgl. § 1 Anm. 5. Zeichen, die der Unterscheidungskraft entbehren, werden gemäß § 4 Abs. 2 Nr. 1 schon im Hinblick auf § 1 WZG von der Eintragung ausgeschlossen, da sie nicht dem dort vorgesehenen Zweck dienen können, die Waren eines Geschäftsbetriebes von denen eines anderen zu unterscheiden. Derartige Zeichen bestehen zumeist aus beschreibenden Angaben, wie sie im § 4 Abs. 1 Nr. 1 des alten WbzG aufgeführt sind. Daher sind die nicht unterscheidungskräftigen Zeichen der Vollständigkeit und Deutlichkeit wegen in Abs. 2 Nr. 1 an erster Stelle mitaufgeführt, zumal da Art. 6 Abs. 2 Ziff. 2 PVÜ in derselben Weise verfährt (Bgrd. 1936). 1. Unterschiede zu den beschreibenden Angaben: A. Nicht unterscheidungskräftig können nicht nur Wörter, sondern auch B i l d e r sein, z. B. Abbildung der Ware, Farbe der Verpackung, Verzierungen; vgl. § 1 Anm. 5. Beschreibende Angaben in § 4 Abs. 2 Nr. 1 sind nur Wörter; solche in bildlicher Form können aber als nicht unterscheidungskräftig beanstandet werden. B. Die Voraussetzung betriebskennzeichnender Unterscheidungskraft betrifft die Anschauung der Käuferkreise, die Versagung der beschreibenden Angaben dient dem Interesse der V e r k ä u f e r als Wettbewerber; vgl. Anm. 1. Beide Ausschließungsgründe überschneiden sich meist. Die Grenze zwischen diesen Ausschließungsgründen ist in der neueren patentamtl. Rechtsprechung betont (Ravensberg, BS DPA in Bl. 1956 S. 320; „Instant" BS in Bl. 1957 S. 184). a) Die betriebskennzeichnende Unterscheidungskraft (§ 1) ist auf die Auffassung der angesprochenen Käuferkreise abgestellt. Für die Versagung wegen mangelnder Unterscheidungskraft reicht aus, wenn nur ein g r ö ß e r e r , nicht nur geringfügiger Teil des Gesamtverkehrs dem Zeichen keine Unterscheidungskraft beimißt. b) Die Ausschließung beschreibender Angaben soll den Mitbewerbern die freie Ausübung des Gewerbebetriebes im geschäftlichen Verkehr sichern. Dieses amtsseitig zu prüfende berechtigte F r e i h a l t u n g s b e d ü r f n i s als einschränkendeAusnahme tritt bei fehlender Unterscheidungskraft nicht auf. Das Freihaltungs-
88
Unterscheidungskraft
§4 Anm. 3
bedürfnis kann auch gegeben sein, wenn nur ein verhältnismäßig k l e i n e r Teil der beteiligten Verkehrskreise ein berechtigtes Interesse an der Freihaltung f ü r den Gemeingebrauch hat. So kann bei kommenden Fachbezeichnungen nur ein kleiner Teil des Fachverkehrs genügen, während die breite Masse das Zeichen für ein Phantasiewort hält. Bei speziellen Fachbezeichnungen können wenige Fachleute als Mitbewerber in Betracht kommen. Daher wurde für die Fabrikations- und Geschäftsbetriebe der ehemaligen Grafschaft „Ravensberg" das Freihaltungsbedürfnis anerkannt (BS DPA in Bl. 1956 S. 320). Auch f ü r das Wort „Arsin" besteht ein Freihaltungsbedürfnis als chemischer Fachausdruck, selbst wenn das Zeichen dem fachunkundigen Publikum nicht ohne weiteres verständlich ist (BS DPA in Bl. 1956 S. 376, Miosga in MA 1958 S. 832). 2. B i n d u n g d e s G e r i c h t s a) Die Prüfung auf absolute Versagungsgründe steht allein dem PA zu; sie erfolgt im Anmeldeverfahren (§ 2 Abs. 1) und Löschungsverfahren (§ 10 Nr. 2). Das Gericht hat bei einem eingetragenen Wz. nicht die Freizeicheneigenschaft, die Unterscheidungskraft oder die Frage der beschreibenden Angabe nachzuprüfen, prüft aber Verwechselbarkeit und Warengleichartigkeit selbständig (§ 6 Anm. 5, § 11 Anm. 3). An die Entscheidung des PA sind die Gerichte gebunden, so RG bei Freizeichen (RGZ 102 S. 357, RG in GRUR 1934 S. 594) oder bei beschreibenden Angaben (RGZ 110 S. 339 = Bl. 1925 S. 189, GRUR 1934 S. 360). Auch nach BGH ist grundsätzlich allein das PA zur Entscheidung über die absoluten Versagungsgründe des § 4 WZG berufen (BGH in Mitt. 1956 S. 67). b) Abweichend dagegen keine Bindung des Gerichts, wenn das g a n z e z u s a m m e n g e s e t z t e Zeichen eingetragen ist und es sich nur um die Frage der Schutzfähigkeit eines T e i l s des Zeichens handelt (RG in MuW 1938 S. 211, 1931 S. 171); vgl. Anm. 5. Wenn auch die Gerichte bei der Eintragung zusammengesetzter Zeichen die Schutzfähigkeit der einzelnen Bestandteile selbständig zu prüfen haben, so würde es doch zu unerwünschten Ergebnissen führen, wenn die Gerichte bei Beurteilung der Eintragungshindernisse ohne zwingenden Grund von den Rechtsgrundsätzen abweichen würden, die das PA bei dem Formalakt der Eintragung in ständiger Rechtsprechung als maßgebend erachtet (BGHZ 19 S. 367 = Bl. 1956 S. 119 „ W S " ) . c) Nach der Auffassung des RG ist das Gericht zwar im Falle des § 4, nicht aber im Falle des § 1 WZG (Zeichenfähigkeit) an die Entscheidung des PA gebunden. Denn die Eintragung einer nach § 4 nicht eintragbaren Bezeichnung sei an sich nicht begrifflich ausgeschlossen, während es sich bei der Prüfung nach § 1 darum handle, ob die Eintragung mit dem Begriff des Wz. in Widerspruch steht, z. B. bei der Eintragung eines plastischen Gebildes (RG in Bl. 1931 S. 169, RGZ 115 S. 239 = Bl. 1927 S. 139 Bandmaster, RGZ 154 S. 1 = Bl. 1937 S. 122 Standard). Nur nachprüfbar die Zeichenfähigkeit, nicht die Unterscheidungskraft (RG in GRUR 1943 S. 41 Strickende Hände). Über Zeichenfähigkeit vgl. § 1 Anm. 8. 3. Nicht unterscheidungskrättig sind Angaben oder Abbildungen mit a n d e r e m Z w e c k als dem der Warenunterscheidung oder bei f e h l e n d e r E i g e n a r t im Verkehr (vgl. Freund-Magnus, S. 232), wobei die Publikumsauffassung maßgebend ist, insbesondere:
89
§4 Abs. 2 Nr. 1
I I B . Warenzeichengesetz
I. Abbildung der Ware oder ihres Gebrauchs a) Abbildungen der W a r e , z. B . eines Stiefels für Schuhe, ebenso die Abbildung solcher Teile, die für die Ware charakteristisch sind (RPA in Bl. 1900 S. 203, 206 [BA], 353; 1902 S. 10), auch bei besonderer Ausführungsform, z. B . punziertem Freilaufbremshebel (BA R P A in Bl. 1930 S. 29). Schematische Darstellungen (z. B . Pendelmühle) der mit dem Zeichen zu versehenden Ware entbehren ebenfalls der (Jnterscheidungskraft. Die Abbildung einer Ware ist als Wz. nur eintragbar, wenn die Ware in eigentümlicher und ungewöhnlicher Weise wiedergegeben ist (BS R P A in Mitt. 1938 S. 348). Auf die Eigenart der D a r s t e l l u n g , nicht auf die besondere Form der Ware kommt es an (BA R P A in Bl. 1931 S. 125), vgl. § 1 Anm. 8 II. Nicht zeichenfähig blaugefärbte Samenkörner (BS DPA in Bl. 1959 S. 13). Ob die Ware zur Zeit unter P a t e n t - oder G e b r a u c h s m u s t e r s c h u t z steht, begründet keinen Unterschied (BA R P A in Bl. 1904 S. 307, R P A 1907 S. 187, R G in Bl. 1907 S. 15). Bandeisenverschlüsse in Form von Blechsiegeln als Wz. für Bandeisen und verwandte Waren nicht schutzfähig, auch wenn sie zur Zeit Patentschutz genießen (BA R P A in Bl. 1935 S. 180). E s ist nicht angängig, sich auf dem Umwege über ein Wz. eine Art unbegrenzten Patentschutz für eine besondere Warengestaltung zu verschaffen (vgl. B A R P A in Bl. 1929 S. 152). Wird eine Warenabbildung durch eigenartige Bildgestaltung eintragbar und erlischt nun der Patent- oder Musterschutz, so wird zwar die abstrakte Abbildung frei, nicht aber z.B. die eigenartige stilisierte Darstellung einer silhouettenartig dargestellten Setzmaschine (vgl. R G in Bl. 1930 S. 221, 215). Abbildungen t e c h n i s c h - f u n k t i o n e l l e r Teile einer Ware sind nicht schutzfähig ; so die Riffelung von Pneumatikreifen, da diese auf der Lauffläche dem Gleitschutz dienen, also einen praktischen, technischen Zweck verfolgen (BA R P A in Bl. 1929 S. 152, vgl. 1930 S. 29); gleichfalls R i f f e l u n g e n auf Gummiabsätzen nicht mehr eintragbar (so Übung des PA seit 1935). Ebenso der goldfarbige Überzug am oberen Teil von Bierflaschen (BA R P A in Bl. 1929 S. 153). Das Bild eines technischen Zwecken dienenden Flaschenverschlusses kann auch dann nicht Gegenstand eines Wz. sein, wenn mit der besonderen Ausgestaltung des Verschlusses noch andere Zwecke verfolgt werden (BA R P A in Bl. 1930 S. 314). Das ausgestanzte Mittelstück einer Rasierklinge ist wegen des technischen Zwecks und als Ausstattung kein Warenzeichen (BA R P A in Mitt. 1934 S. 384). Die Abbildung einer Liniierung für Papier nicht eintragbar (BA R P A in Bl. 1901 S. 47). Kein Schutz bei technisch bedingter Ausstattung, vgl. neue BGH Rechtspr. § 25 Anm. 6 C. W a r e n k r e i s . Ein Zeichen, das als Abbildung der Ware für Schnürriemen nicht eintragbar ist, kann auch für die ihnen g l e i c h a r t i g e n W a r e n Bänder, Kordeln, Litzen nicht eingetragen werden; denn durch deren Eintragung würde es auch ein Verbietungsrecht für Schnürriemen geben (RG in G R U R 1927 S. 899). Die patentamtl. Rechtspr. legt hier aber mehr e i n e n g e n d aus. Bei absoluten Versagungsgründen des § 4 Abs. 2 Nr. 1 WZG nur für einen Teil der angemeldeten Waren kann die Anmeldung für die übrigen Waren nicht deshalb zurückgewiesen werden, weil die letzteren Waren mit den anderen Waren „gleichartig" sind („Libro" ital. = Buch, B S DPA in Bl. 1954 S. 329). „Ob das Bild einer WTare nicht bloß für diese selbst, sondern auch für verwandte Waren der Unterscheidungskraft entbehrt, und wie groß der Kreis dieser anderen Waren zu ziehen ist, hängt insbesondere davon ab, ob in dem betreffenden Geschäftsbetriebe nur wenige Arten von Waren oder so viele
90
Keine Unterscheidungskraft
§4 Anm. 3
vereinigt zu werden pflegen, daß bei der Auswahl einer dieser Waren als Zeichenmotiv eine ausgeprägte Willkür besteht", — das Bild einer Kanne ist nicht für Krüge, aber für sonstige Gefäße schutzfähig (RPA in Bl. 1905 S. 207). Schutzfähig Bild oder Wort „Spaten" für Bier. Eintragbar ist ein Sinnzeichen außerhalb des Warenverkehrs, wie Hufeisen und Kleeblatt. Dagegen ist nicht unterscheidungskräftig z. B . das Bild einer Kuh für Butter (vgl. R P A in Bl. 1902 S. 9); über Freizeichen vgl. § 4 Abs. 1. b) B i l d l i c h e G e b r a u c h s a n w e i s u n g e n oder die Darstellung der t e c h n i s c h e n W i r k u n g der Ware sind nicht unterscheidungskräftig, z. B . die Darstellung, wie ein Mann einen Inhalationsapparat benutzt oder die Darstellung von Händen, die ein Pflaster halten (BA R P A in Bl. 1900 S. 206,1930 S. 269). Ein Bildzeichen mit der Abbildung der Ware unter Hinzufügung einer oder mehrerer b e s t i m m t e r P e r s o n e n kann aber ausnahmsweise noch eintragbar sein, wenn es sich um ein individuelles Bild mit individuellem Vorgang handelt. Zur Frage der Eintragbarkeit bildlicher Tätigkeitsdarstellungen (Arzt mit Harnglas, B S DPA in Mitt. 1954 S. 43). II. Verpackung, Ausstattung Kein Warenzeichen ist die V e r p a c k u n g und A u s s t a t t u n g (jedoch Schutz durch § 25) oder ihre Abbildung (BA R P A in Bl. 1930 S. 29). Unterscheidungskräftig kann aber die Darstellung einer üblichen Verpackung für eine andere fernliegende Ware sein, z. B . einer Weinkaraffe für Tinte, auch wenn der Anmelder Tinte in so geformten Flaschen zu vertreiben beabsichtigt (BA R P A in Bl. 1905 S. 294, 1907 S. 162, MuW 27 S. 412); oder die Abbildung eines Kalenders, wie er Waren als unentgeltliche Zugabe beigegeben zu werden pflegt (RPA in Bl. 1904 S. 43). Fällt die dargestellte äußere Form und Gestalt aus dem Rahmen des Üblichen und besitzt sie derart auffällig eine vom Herkömmlichen abweichende charakteristische Eigenart, so kann sie ein betriebskennzeichnendes Sondermerkmal sein (BA R P A in Bl. 1931 S. 125); daher eintragbar, z. B . ein Wickelstern, der abwechselnd schmal und scharf zugespitzte Zacken mit breiten und gebogenen Zacken besitzt. Zur Eintragbarkeit genügt ein über die Abbildung der Ware hinausgehender phantasievoller, begrifflicher Inhalt, z. B . Elefantenflasche, Tintenflasche für Wein. Einem im A u s l a n d vorschriftsmäßig registrierten Zeichen, das eine ausgebreitete Faltschachtel darstellt, kann aber mit Rücksicht auf die Telle-quelleIvlausel des Art. 6 P V Ü der Schutz in Deutschland deswegen nicht versagt werden, weil sie eine A u s s t a t t u n g darstellt (BS R P A in Mitt. 1938 S. 549, Bl. 1933 S. 16); hier kommt es nur auf die erforderliche Unterscheidungskraft an. Bloße E t i k e t t e n können Geschmackmuster-, Kunst- oder Ausstattungsschutz genießen, nicht aber Warenzeichenschutz; daher ein Konservenetikett, das in bunter Ausführung einen Fisch darstellt und die Inschrift Fettheringe mit dem Hinweis auf Menge und Gewicht trägt, nicht eintragbar (BA R P A in Bl. 1933 S. 35, Mitt. 1936 S. 66). Ein streifig gemusterter Untergrund eines Etiketts nicht schutzfähig (BA R P A in Bl. 1932 S. 43). Abgewiesen wurden z. B . Etiketten oder Pakkungen von Rasierklingen, selbst wenn sie eine Farbenzusammenstellung mit gegensätzlichen Farben und rhombenartige Gebilde als Umrahmung und zur Aufnahme von Inschriften aufweisen; es handelt sich hier nur um Teile einer Warenverpackung zur Ausstattung und Verzierung. Die PA-Übung ist seit 1932 immer mehr dahin gegangen, die bloße Ausstattung von Waren oder ihrer Verpackung
91
§4 Abs. 2 Nr. 1
I I B. Warenzeich engesetz
vom Zeichenschutz auszuschließen (vgl. BA R P A in Bl. 1933 S. 33, 145; 1932 S. 127, 145, 146, 305; Mitt. 1934 S. 23; 1935 S. 326; R G in Bl. 1932 S. 248); denn der Verkehr erblickt in diesen Ausstattungen kein betriebskennzeichnendes Wz.; auch würde hier eine Zeichengewährung — ganz abgesehen von der Aufblähung des Schutzes — ein die Bewegungsfreiheit der Geschäftswelt unbillig beschränkendes Monopol schaffen (BS R P A in Mitt. 1938 S. 348); vgl. BS DPA in Bl. 1959 S. 13, blaugefärbte Samenkörner als nicht zeichenfähig. III. Ornamente a) Nicht unterscheidungskräftig sind g e b r ä u c h l i c h e O r n a m e n t e , wie z. B. Verzierungen in einer Nebeneinanderreihung offener Halbkreise (BA R P A in Bl. 1914 S. 325), Schmucklinie durch Zickzackband (BA R P A in Mitt. 1935 S. 367), Viereck, Kreis, Oval; einfache geometrische Zeichen als Umrahmung, wappen förmige Umrahmung (BA R P A in Mitt. 1934 S. 384). Zickzackförmige Linie nicht eintragungsfähig für elastische oder unelastische Bänder oder Litzen (BS R P A in GRUR 1941 S. 55); streifenförmig wirkende gekreuzte Doppellinien in Verbindung mit geometrischen Figuren auf Warenpackungen (BA R P A in Bl. 1932 S. 305). Dagegen kann eine zu einem einheitlichen Bilde zusammengefügte Fülle von Ornamenten f ü r Nähmaschinen als Zeichen wirken (BA R P A in Bl. 1907 S. 162). Wegen des hohen Standes der Gebrauchsgraphik und Werbetechnik ist die patentamtl. Rechtsprechung dahin schärfer geworden, daß die Hervorhebungsmittel von Werbeworten durch einfache geometrische Figuren, z. B. Kreislinien, Ringformen, Drei- und Vierecke als U m r a h m u n g e n , Untergrundgestaltung, Ausschmückung oder Blickfangmittel nicht unterscheidungskräftig sind; ausgenommen wenn hierdurch ein e i g e n a r t i g e r n e u e r G e s a m t e i n d r u c k erzielt wird (Aromaröstung BS DPA in Bl. 1956 S. 40). Ebenfalls nicht unterscheidungskräftig Blankoetiketten zur Aufnahme und Hervorhebung von Beschriftungen; daher nicht eintragbar eine Flächenaufteilung, die nach Aufmachung nur als üblicher Unter- bzw. Hintergrund f ü r die Beschriftung oder sonstige Ausgestaltung der Warenverpackung erscheint (BS D P A in Bl. 1955 S. 259, Miosga in MA 1958 S. 834). Obwohl Wappenschilder und Schriftbänder, wenn sie mit Inschriften versehen sind, nur eine nicht schutzfähige Umrahmung darstellen, so wirkt doch die reine Bildkombination eines dreieckigen an den Seiten ausgebogenen Spitzschildes, das mit der Spitze auf einem Faltenbande steht, unterscheidungskräftig, gerade weil diese keine Inschrift enthalten (BS R P A in Mitt. 1944 S. 81). Wappendarstellungen (auch einfache) sind als Bildzeichen schutzfähig. b) Wegen der häufigen Verwendung von W a p p e n verschiedener Art zur Warenbezeichnung ist das Wort „ W a p p e n " , auch in Zusammensetzungen wie „Wappenkaffee" nicht unterscheidungskräftig (BA R P A in Bl. 1904 S. 247); ebenso das Wort „ S i e g e l " (RPA in Bl. 1902 S. 193), „Blau-Siegel" (BA R P A in MuW 32 S. 361). E s ist auch allgemein üblich, auf Verpackungen und Etiketten Arabesken anzubringen, daher ist die gewöhnliche bildmäßige Darstellung der Arabeske zeichenrechtlich nicht schutzfähig, da ein solches Zeichen nichts Eigenartiges aufweist und im Verkehr nicht als Warenzeichen angesehen wird. Ebenso wie das Bild h a t aber auch der sprachliche Ausdruck „Arabeske" keine unterscheidende K r a f t , zumal er nur die übliche Ausstattung der Ware wiedergibt (RPA in Bl. 1905 S. 30). c) S c h r i f t b i l d . Bei dem fortgeschrittenen Stande der Gebrauchsgraphik h a t sieh der Verkehr an vielgestaltige schriftbildliche Wiedergabeformen gewöhnt; das
92
Keine Unterscheidungskraft
§4 Anm. 3
gilt nicht nur für Buchstabenausführung, sondern auch für zusätzliche Blickfangmittel wie Unterstreichungen, andersfarbiger Untergrund. Somit nach der neueren patentamtl. Bechtspr. (seit 1951) hier keine Kennzeichnungskraft mehr. Daher Schriftbildzeichen „Dauerwellen" mit wellenförmiger Unterstreichung unter Linienverbindung mit Anfangs- und Endbuchstaben abgewiesen (BS DPA in Bl. 1951 S. 100). d) I n t e r p u n k t i o n s z e i c h e n , z. B . Komma, Fragezeichen, Punkt, weisen auf keinen bestimmten Betrieb hin (vgl. § 4 Anm. 5; B A E P A in Mitt. 1936 S. 25 betr. „Punkt"). IV. Farbe, Farbstreifen Die F a r b e einer Papierhülle (z.B. blaue Tüte) ist an sich noch kein Warenzeichen, vielmehr kommt es auf die e i g e n t ü m l i c h e B i l d z u s a m m e n s t e l l u n g an. Die Abbildung der Ware kann auch dann nicht als Warenzeichen dienen, wenn einzelne Teile von anderen durch Färbung oder Farbnamen unterschieden sind; daher Bild einer Schallplatte mit der Mittelinschrift „Red Seal" nicht eintragbar für Sprechmaschinen (RPA in Bl. 1903 S. 9). Gefärbter Blumensamen nicht zeichenfähig (BS DPA in Bl. 1959 S. 13). Keine Schutzfähigkeit farbiger Ringe oder Streifen bei Rundfunk-Verstärkerröhren; werden die Ringe oder Streifen zur Kennzeichnung technischer Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten angebracht, so ist auch die Bezeichnung „Farbringreihe" eine Beschaffenheitsangabe i. S. des § 4 Abs. 2 Nr. 1 WZG (BS DPA in Bl. 1952 S. 192). Nicht schutzfähig ein farbiger Überdruckstreifen als Wiedergabe eines um die Schokoladenpackung laufenden Bandes (RG in G R U R 1 9 3 2 S. 179). Vgl. auch Anm. 12 zu l d . Nicht schutzfähig die Orangefärbung des Gewebegrundes, farbige Streifenmusterung in Zwischenfutterstoffen oder auf dem Teppichrücken (BA R P A in Bl. 1932 S. 127, 145, 268, 146, Mitt. 1934 S. 146), auch nicht farbiger Kennfaden für Bänder (BA R P A in Bl. 1935 S. 15). Fadenkennzeichen für Bekleidungsstücke nicht eintragungsfähig (BS DPA in Mitt. 1955 S. 6). Die Darstellung zweier Nahtlinien, die weiß oder farbig über jeweils andersfarbigen Untergrund laufen, kann für Bekleidungsstücke wegen mangelnder Unterscheidungskraft nicht als Warenzeichen eingetragen werden (BS DPA in Bl. 1955 S. 191). Nicht eintragbar bei Fischereinetzen farbiger Faden in einer Kordel (BS DPA in Bl. 1958 S. 111). A u s n a h m e n (aber einengend auszulegen, daher grundsätzlich keine Zulassung bei neuen Warengattungen): a) A u s n a h m s w e i s e sieht die Verkehrsanschauung schon bei gewissen Waren in f a r b i g e n S t r e i f e n eine Zeichenfunktion und nicht lediglich eine Geschmacksfunktion; so werden farbige Streifen in der Rolle eingetragen bei Webstoffen als W e b k a n t e n f ä d e n , bei Filterstoffen (BA R P A in MuW 1928 S. 351), Glasröhren, Glasstäben, Thermometern, Zündschnüren (farbiger Markenfaden) und Kabeln (vgl. Busse, Farbenschutz in G R U R 1927 S. 211). Farbige Streifen für andere Waren als Wz. nur nach Durchsetzung eintragbar (BS in MuW 1935 S. 295). b) Bei Schläuchen werden im Verkehr nach beiden Längsrichtungen unbegrenzt fortgesetzte oder sich wiederholende Musterungen wie z. B . Winkel, Längsstreifen, Schlangenlinien, Felder, kreisförmige Punkte usw. als Hinweis auf die Herkunft dieser Waren aus einem bestimmten Herstellerbetrieb angesehen. Die Farbgebung derartiger Musterungen wird aber bei Sclüäuchen nach der neuerlichen Ver-
93
§4 Abs. 2 Nr. 1
I I B. Warenzeichengesetz
kehrsübung nicht mehr als unterscheidender Herkunftshinweis beurteilt, d a bei Schläuchen F a r b e n u n d Farbzusammenstellungen n u n m e h r vielfach zur technischen Kennzeichnung b e n u t z t werden (BS D P A in G R U R 1955 S. 59). c) Bei K a b e l n u n d isolierten D r ä h t e n sind die innen eingelegten, verschiedenfarbigen K e n n f ä d e n , die bei jedem D r a h t a b s c h n i t t ein zweckmäßiger Hinweis auf die F i r m a sind, zahlreich (etwa 100) eingetragen worden (so Ü b u n g des R P A u n t e r Mitwirkung des V D E ; vgl. BA R P A in M u W 1935 S. 296). Die Entscheidung des R ß (RGZ 155 S. 108 = Bl. 1937 S. 185) verneinte aber den Zeichenschutz des Kennfadens, d a der Warenzeichenschutz nicht f ü r die körperliche Gestaltung einer eingetragenen bildlichen Darstellung gewährt werden könne, der K e n n f a d e n d u r c h E i n f ü g u n g in die W a r e die eigentümliche Eigenschaft des Flächenbildes verliere, die beigefügte Beschreibung d u r c h Beschränkung des Bildzeichens auf den einen Bildbestandteil ohne rechtliche Bedeutung sei u n d die äußerliche E r k e n n b a r k e i t fehle. Diese bedenkliche R G E n t s c h . wurde dem wirtschaftlichen Bedürfnis nicht gerecht, sie v e r k a n n t e auch die B e d e u t u n g der sog. notwendigen Beschreibung. Gegen die R G E n t s c h . m i t R e c h t erneute Anerkennung der Eintragungsfähigkeit von K a b e l k e n n f ä d e n als Wz. (BS R P A in Bl. 1939 S. 206 = G R U R 1939 S. 971; ferner Elster, Hunkel, Meyer in G R U R 1937 S. 827; 1938 S. 154ff.; J W 1 9 3 7 S. 2844; Müllereisert in M u W 1938 S. 76). Daher erging die VO über den W a r e n z e i c h e n s c h u t z f ü r K a b e l k e n n f ä d e n v. 29. 11. 1939 (RGBl. I I S. 1005 = Bl. 1939 S. 203); hierzu Bestimmungen über die Anmeldung von K e n n f ä d e n v. 5. 2. 1940 (Bl. 1940 S. 32); a b g e d r u c k t Anlage 20, S. 431. Über technisch-funktionelle Maßn a h m e B G H Z 8 S. 202 (Kabel-Kennstreifen). V. Werbesprüche a) N i c h t eintragbar a l l g e m e i n e A n p r e i s u n g e n wie „ B i e r m u ß billig sein" (BA R P A in Bl. 1898 S. 128), „ D i e Qualität m a c h t ' s " (BA R P A in Bl. 1931 S. 80), „ D e r Schuhhof m i t der sachverständigen B e d i e n u n g " u n t e r Verschmelzung eines Stiefelbildes m i t d e m Anfangbuchstaben D (BA R P A in Bl. 1931 S. 230); „ D i e m i t d e m " ist eine als Wz. nicht eintragbare Voranzeige (BA R P A in Bl. 1934 S. 121). Phantasielose Anpreisungen verdienen keinen Zeichenschutz, d a h e r „ K l e i n e Ger ä t e — große H i l f e n " schutzunfähig t r o t z gegensätzlicher Gegenüberstellung (BA R P A in Mitt. 1935 S. 245). Strenge Auslegung des § 1 f ü r allgemeine Redewendungen (BA R P A in Mitt. 1936 S. 127). b) W e r b e v e r s e o h n e schutzbegründenden Bestandteil sind n i c h t betriebskennzeichnend ; sie sind dermaßen üblich geworden, daß die Versform als solche die Fähigkeit eingebüßt h a t , auf einen b e s t i m m t e n Geschäftsbetrieb hinzuweisen. D a h e r nicht eintragbar folgende R e i m e : „ 3 G r a m m die Tasse schont H e r z u n d K a s s e " (BA R P A in M u W 1932 S. 312): „ I c h laß die anderen Schalten b e i m F a h r e n u n d beim H a l t e n " (BA R P A in Mitt. 1934 S. 383; vgl. 1935 S. 29); dagegen eintragbar „ L a ß Dir r a t e n — Trinke S p a t e n " , weil „ S p a t e n " die Schutzfähigkeit begründet (Duchesne in G R U R 1932 S. 995). E i n Werbesatz ohne zeichenmäßig kennzeichnenden Bestandteil wird d u r c h die Anlehnung a n ein Sprichwort nicht eintragbar (BS D P A in Mitt. 1955 S. 22). Längere Wortfolgen, insbesondere Verse, Trinksprüche n u r d a n n als Wz. eintragungsfähig, wenn sie einen d u r c h A u f m a c h u n g oder gedanklichen I n h a l t herausgehobenen schutzfähigen Bestandteil aufweisen, also nicht schutzfähig „Verlockend ist der
94
Keine Unterscheidungskraft
§4 Anni. 3
äußere Schein, der Weise dringet tiefer e i n " (BS DPA in Bl. 1953 S. 379), „Leistung ohne H a s t " (BS DPA in Mitt. 1959 S. 11). E i n t r a g b a r aber: „Feuer breitet sich nicht aus, hast Du Minimax im H a u s " ; „Sind's die Augen, geh zu R u h n k e " ; „Besser schlafen, auf Schlaraffia schlafen"; „Sehen und hören mit Valvo-Röhren". Durchgesetzt „Gut rasiert — gut gelaunt" (vgl. OLG Düsseldorf in G R U R 1956 S. 510). Vgl. Busse, Der Schutz von Werbesprüchen, in MA 1955 S. 603 (Eintragbarkeit, Durchsetzung, Verwechslungsfähigkeit, urheberrechtliche Ansprüche, Ausstattungsschutz; Wettbewerbsrechtlich: Ausstattungsanwartschaft, Ausbeutung und Verwässerung fremden wertvollen Besitzstandes); Arquint, Der Schutz des Slogans, 1958. c) Früher wurden I m p e r a t i v f o r m e n , wie „Schlafe patent", „Koche mit Gas", „Wasche mit Sauerstoff", „Bade zu Hause", nur wegen ihrer Form eingetragen. Diese Übung ist vom P A seit 1935 aufgegeben worden; so ist „Fotografiere farbig" nicht eintragbar (BA R P A in Mitt. 1935 S. 325). Auch Verbindung von Vers- und Imperativform nicht schutzfähig (BA P R A in Mitt. 1935 S. 427). Anders z. B . bei Grußform „Lebewohl", mit nur mittelbarer Beziehung, wodurch Schutzfähigkeit gegeben sein kann. YI. Verfahrenshinweis Eine Wortbildung mit der E n d u n g „ i e r u n g " oder „ i e r e n " wie „Cellonierung", die auf ein V e r f a h r e n hinweist, ist für die Abnehmer nicht unterscheidungskräftig (§ 1), auch wenn § 4 Abs. 2 Nr. 1 für die Mitbewerber wegen ausschließlichen Rechts an dem eingetragenen Wz. „Cellon" ausscheidet (BA R P A in Bl. 1918 S. 111); so auch abgewiesen „Elomagieren". Auch Endungen „iren" z. B . „Netterisiren" als wesensgleich mangels Unterscheidungskraft nicht eintragbar (anders früher). VII. Kaufmännische Bezeichnungen, a l l g e m e i n e begriffe
Rechts-
und
Verkehrs-
a) Nicht unterscheidungskräftig sind Gattungsnamen von gewerblichen Personen, z. B . Prokurist, Gesellschaft, Kartell usw. Auch das chinesisch geschriebene Wort „Comprador" ( = Aufkäufer) ist nicht schutzfähig (BA R P A in Bl. 1904 S. 51). Ausgeschlossen sind auch Gattungsnamen k a u f m ä n n i s c h e r E i n r i c h t u n g e n , z. B . „ L o k a l " , „ F i r m a " (BA R P A inBl. 1903 S. 10, 1904 S. 51); allgemein übliche H a n d e l s b e z e i c h n u n g e n oder Wörter, die sonstige Erscheinungen und Vorfälle des kaufmännischen Lebens kennzeichnen, wie „Ausverkauf", „ L o m b a r d " , „ P f a n d " (BA R P A in Bl. 1909 S. 252), „ P r ä m i e " , „ N r . " , „Goodwill" (Good Will = Kundschaft, Geschäftsbetrieb) nicht eintragbar (BA R P A in Bl. 1932 S. 269, MuW 1932 S. 43), „Freihandel" Beschaffenheitsangabe ( B A i n B l . 1932 S. 227); dagegen„Loko" eintragbar (BA in Bl. 1932 S. 96). Nicht unterscheidungskräftig auch Abbildungen von Preismedaillen. „Kartellverband" besagt, daß die so gekennzeichneten Waren aus einer zu einem Kartellverbande gehörenden Fabrik stammen. Auch Ausdrücke, die eine gewisse wirtschaftliche Richtung („Trustfeind") bezeichnen, können die Ware eines Geschäfts nicht von denen eines anderen unterscheiden ( R P A in BL 1903 S. 10). Auch „Radio-Union" für Kl. 2 2 b nicht schutzfähig. Das Wort „Hansabund" wurde nicht für unterscheidungskräftig angesehen, weil es die Zugehörigkeit zu einer großen, den Interessen von Handel und Gewerbe dienenden Vereinigung angab
95
§4 Abs. 2 Nr. 1
I I B. Warenzeichengesetz
(BA E P A in Bl. 1910 S. 264); anders als Eigenname für den Hansabund selbst. So galten auch politische Abzeichen als Bekenntnis zu einer politischen Anschauung nicht als unterscheidungskräftig (BA R P A in MuW 1932 S. 13). b) N a m e und F i r m a , abgesehen davon, daß sie bereits einen Schutz in § 24 genießen, können aber als Warenzeichen eingetragen werden. Eine derartige Eintragung erleichtert die Verfolgung des Namenrechts und ermöglicht, das Zeichen mit dem Geschäftsbetriebe auch ohne die Firma zu übertragen. Die Eintragungsfähigkeit unterliegt hierbei jedoch der gewöhnlichen Prüfung, insbesondere auch bei einem vom Gegenstande der Unternehmung entlehnten Zusätze (§§ 18, 20 HGB, B A R P A in Bl. 1897 S. 74) oder bei Personennamen. Aus der handelsgerichtlichen Eintragung als Firma folgt noch nicht die Eintragbarkeit dieser Bezeichnung als Warenzeichen, zumal vor dem Handelsregistereintrag nicht geprüft wird, ob die Firmenbezeichnung im allgemeinen Verkehrsinteresse freizuhalten ist und der Handelsregistereintrag eine Beschränkung nur für den ortsansässigen Verkehr betrifft, während die Eintragung in die Zeichenrolle ein über das ganze Bundesgebiet sich erstreckendes Ausschließungsrecht verleihen würde (BA R P A in Bl. 1914 S. 13). Ist der Nachname, z. B . „Schneider", für Kleidungsstücke gleichzeitig eine nichtschutzfähige Beschaffenheits- oder Herkunftsangabe (§ 4 Abs. 2 Nr. 1), so kann doch das Zeichen durch Hinzufügung des Vornamens, z. B . Philipp Schneider, eintragbar werden. Wenn eine Firma aus sämtlich nicht schutzfähigen Bestandteilen besteht, so wird sie doch durch Hinzufügung des Firmensitzes individualisiert und damit eintragbar. Personennamen wie „Löwe", „Adler" dürfen nicht ohne Beachtung eines älteren Löwen- oder Adlerzeichens eingetragen werden, vgl. §31 Anm. 3. Das Bildnis des Anmelders ist schutzfähig; vgl. S. 138. VIII. Personen der Zeitgeschichte, nationale Aussprüche 1. H i s t o r i s c h e Entwicklung: a) K r i e g s z e i c h e n während des ersten Weltkrieges. Diese damals vielfach üblichen Warenbezeichnungen der verschiedensten Waren mit dem Namen oder Bilde des Generalfeldmarschalls von Hindenburg, z. B . Hindenburg-Wolle, wurden nicht als unterscheidungskräftig angesehen. E s handelte sich damals lediglich um den Ausdruck p a t r i o t i s c h e r E m p f i n d u n g e n , ohne daß die Käufer hierbei an Warenzeichenschutz, Warenursprung und Warengewähr zu denken pflegten, zumal sie solche Warenausstattung alltäglich zu sehen bekamen (BA R P A Bl. 1915 S. 14; 1914 S. 281). In dieser Weise wurden als nicht unterscheidungskräftig abgewiesen: „Hindenburg" ( B A R P A in Bl. 1915 S. 1 4 ) ; „Eisernes K r e u z " als patriotisches Symbol ( B A R P A in Bl. 1915 S. 35). „Deutsch-Österreichische Bündnis-Spielkarte" ( B A R P A in Bl. 1915 S. 136), die Namen von Heerführern und Helden des Weltkrieges, ferner die Namen von Kriegsschiffen und Schlachten, bekannte Sinnsprüche aus der Zeitgeschichte und ähnliche vaterländische Bezeichnungen („Uns treibt nicht Eroberungslust", B A R P A in Bl. 1915 S. 250).
b) In der späteren Rechtsprechung wurden Symbole der deutschen Geschichte und des deutschen Staates als Verstoß gegen das Gesetz zum Schutze der nationalen Symbole vom 19. 5. 1933 (RGBl. I S. 285 = Bl. 1933 S. 155; seit 1945 aufgehoben) und aus § 4 Abs. 2 Nr. 4 WZG nicht eingetragen. c) Nach jetziger Auffassung kommt Abweisung wegen m a n g e l n d e r U n t e r s c h e i d u n g s k r a f t (§ 4 Abs. 2 Nr. 1), gegebenenfalls wegen Ärgerniserregung oder
96
Warenname
§4 Anm. 4
Irreführung (§ 4 Abs. 2 Nr. 4) in Frage. So ist die Darstellung ausländischer regierender Persönlichkeiten beim Rasieren als Bildzeichen f ü r Rasierklingen ärgerniserregend, außerdem die Inschrift „Prince of Wales" f ü r nichtenglische Klingen irreführend (BS R P A in Mitt. 1936 S. 292). Kein unterscheidungskräftiger Betriebshinweis „Unser Vaterland heißt Europa". 2. Auf andere Fälle aber, in denen w e l t b e d e u t e n d e E r e i g n i s s e , z. B. Zeppelin, Radio, Radar, Sputnik, die Aufmerksamkeit des Verkehrs auf sich lenken, läßt sich dieser Gesichtspunkt, daß die K r a f t , gewerbliche Betriebe voneinander zu unterscheiden, verlorengehe, nicht ohne weiteres ausdehnen. Wenn ein Wort infolge von Tagesereignissen in Zeitungen h ä u f i g g e n a n n t wird, z. B. Mambo, Soraya, Max Schmeling, so wird ihm hierdurch nicht die Unterscheidungskraft genommen (vgl. BA P A Bl. 1900 S. 378 betr. Buren). Namen auch von bekannten Ärzten sind schutzfähig, „Sauerbruch" (BS R P A in Mitt. 1939 S. 150). Bei Namen bedarf es in der Regel der Genehmigung des Namensträgers. Auch Personen der Zeitgeschichte haben innerhalb ihres privaten Bereichs ein Recht am eigenen Bild, § 23 Abs. 1 K U G (BGH in G R U R 1957 S. 494). Vgl. S. 140. Geht doch kaum irgendeine bedeutsame Zeiterscheinung vorüber, ohne in Wort oder Bild ihre Wiedergabe in einem Warenzeichen zu finden, wobei die Zahl der Anmelder im Verhältnis zu der Bedeutung des Ereignisses zu wachsen pflegt. Wird auf diese Weise die Warenzeichenrolle zum Kaleidoskop der Z e i t g e s c h i c h t e , so kann Schlagworten und Bildern, welche diese Geschichte widerspiegeln, nicht schon um deswillen die Unterscheidungskraft im Sinne des § 1 bzw. § 4 Abs. 2 Nr. 1 WZG abgesprochen werden, weil das Geschehnis von außergewöhnlicher Bedeutung in aller Munde ist. Anm. 4. Warcnname. Dieser ist als freie Gattungsbezeichnung f ü r sich nicht unterscheidungskräftig (vgl. Anm. 3 und § 1 Anm. 5). Die Aufnahme eines neuen Wortes als freier Sachname in die Verkehrssprache bedarf einer gewissen Zeit und ist von der Verkehrsbedeutung abhängig, vgl. z. B. Nordhäuser, Selters, Kinematograph (BA R P A in Bl. 1912 S. 265). I. Unterschiede des Warennamens zum Freizeichen: a) Der Warenname bezeichnet eine b e s o n d e r e Warenart, dagegen k a n n das Freizeichen als Zeichen für verschiedenartige Waren gebräuchlich sein (vgl. BA R P A in Bl. 1900 S. 243, 1910 S. 301). b) Ein Warenname kann f ü r g l e i c h a r t i g e oder nahe verwandte Waren nicht mehr unterscheidungskräftig sein; dagegen ein Freizeichen nur f ü r g l e i c h e Waren nicht eintragbar („Wibele" WZA R P A in Bl. 1911 S. 232). c) Ein e i n g e t r a g e n e s Wortzeichen kann zum W a r e n n a m e n werden, wenn das Wort im Verkehr die Bedeutung der Betriebskennzeichnung verloren h a t (RG in Bl. 1921 S. 120, 1925 S. 189); denn der Verkehr ist entscheidend. Dagegen kann ein Wz. wegen der hemmenden Eintragung n i c h t F r e i z e i c h e n werden (gegen diese Unterscheidung Hagens S. 80). d) Beim freien Warennamen ist das G e r i c h t an die Auffassung des P A nicht gebunden. Dagegen wird das Freizeichen n u r vom P A festgestellt, ohne daß eine Nachprüfung durch die Gerichte zulässig ist. II. a) Die Entwicklung zum freien Warennamen ist l e i c h t e r , wenn es sich um den Namen f ü r eine n e u e Warenart handelt als f ü r eine altbekannte Ware. Eine 7
Busse, Warenzeichengesctz, 3. Aufl.
97
§4 Abs. 2 Nr. 1
I I B. Warenzeichengesetz
dem beteiligten Verkehrskreise als Gattungsname für bestimmte Waren vorgeschlagene Bezeichnung eignet sich nicht mehr zum Wz.; dagegen ist „Cellglas" nicht schutzfähiger Gattungsname für durchsichtiges Verpackungsmaterial (BA R P A in Bl. 1931 S. 13). Wissenschaftliche Stoffnamen können ausnahmsweise, und zwar nur dann als Wz. eingetragen werden, wenn sie vom Verkehr alsbald als individueller Warenname anerkannt worden sind und ihre Eintragung nicht etwa lediglich der Ausschaltung des lauteren Wettbewerbs dienen soll; daher „Insulin" Wz. (BA R P A in Bl. 1932 S. 125; 1926 S. 211, 214). Auch wenn ein Zeichen nur für eine patentierte Ware gebraucht wurde, kann diese Bezeichnung noch nach Erlöschen des Patents als Sonderrecht fortbestehen. b) Bei einer Ortsbezeichnung ist für die einzelnen Waren zu prüfen, ob sie im Verkehr noch als Herkunftsangabe angesehen wird oder nur eine freie Gattungsbezeichnung ist. Indessen kann eine solche Gattungsbezeichnung, namentlich bei bodenständigen Erzeugnissen nur selten in Frage kommen. „Berliner Rollmops" Herkunftsbezeichnung (RGZ 85 S. 197 = G R U R 1916 S. 153); vgl. § 16 Anm. 6. Ortsbezeichnungen, die Gattungsbegriff geworden sind, können mit dem Zusatz „echter" doch noch Herkunftsangabe sein, z. B . „Echter Steinhäger". Die Bezeichnung „Karlsbader Salz" ist im Deutschen Reich nicht mehr freier Warenname, sondern Wz. (BA R P A in Bl. 1936 S. 239). c) P e r s o n e n n a m e n : Erfindernamen („Sommerbrodt") entwickeln sich infolge des bestimmten Hinweises s c h w e r e r zu freien Sachnamen als Phantasieworte (vgl. Anm. 2 zu 2b, 3; B A R P A in Bl. 1904 S. 305). Umbildung eines eingetragenen Wortzeichens (Gilette) zum reinen Warennamen liegt bei „Gilette" nicht vor (RG in Bl. 1920 S. 97). Ein Personenname („Simonsbrot") kann aber von seinem Träger von vornherein zum Warennamen bestimmt werden, wodurch die Umwandlung der Herstellungsbezeichnung in eine Beschaffenheitsbezeichnung begünstigt wird (RG in Bl. 1921 S. 145). Warenname, z.B. „Wibele" für Vanillebiskuits (RPA in Bl. 1911 S. 233). Für die Umbildung eines Namens zu einer freien Systemangabe genügt es nicht, daß infolge der tatsächlichen Benutzung des Namens für ein bestimmtes System der Name als Systemangabe verstanden wird. Vielmehr müssen die Voraussetzungen der Freizeichenbildung (Anm. 2) noch hinzutreten, insbesondere muß die Auffassung des Namens als Hinweis auf die Warenherkunft gänzlich verloren gegangen sein (BA R P A in Bl. 1908 S. 215). I I I . Für die Entwicklung des Warenzeichens zum Warennamen ist erforderlich, daß das Zeichen nach der Anschauung a l l e r b e t e i l i g t e r V e r k e h r s k r e i s e (Erwerber und Verbraucher) nicht mehr auf einen bestimmten Geschäftsbetrieb als den Ursprung der Ware hinweist. „ K a r t e i " wurde gelöscht, da es sich schon v o r dem Tage der E i n t r a g u n g zum freien Warennamen entwickelt hatte und zur Zeit der Löschung allgemein gebräuchlich war. Die Nichtschutzfähigkeit auf Grund der Ermittlungen in den beteiligten Verkehrskreisen wird durch entgegenstehende von der Zeichen Inhaberin selbst eingereichte private Auskünfte nicht widerlegt (BA R P A in Bl. 1929 S. 124 Kartei). a) Die Bedeutung einer Sonderbezeichnung haben Warenzeichen, wie „Grammophon" (RG in Bl. 1924 S. 167 = G R U R 1923 S. 223; vgl. B A R P A in Bl. 1904 S. 426; RGZ 100 S. 9, 56 S. 160, Bl. 1920 S. 190, 1906 S. 226). Warenzeichen sind ferner „Saccharin" (RGZ 108 S. 11 = Bl. 1924 S. 308), „Galalith" (RG in Bl. 1924
98
Warenname
§4 Anm. 4
S. 290), „Lysol" (RG in G R U B 1927 S. 706), „ P a l m i n " (RG in Bl. 108 S. 167), „ L y " - und „Redis"-Federn (RG in MuW 1938 S. 371), „Bakelit", „Ichtyol", „ H a g " . (RG in Mitt. 1939 S. 235); „Perlon" (BS DPA in MA 1956 S. 471, Bl. 1955 S. 63). b) F ü r die Umwandlung bedarf es eines allgemeinen Gebrauchs. Eine Umbildung eines eingetragenen Wortzeichens zum Warennamen kann nur dann angenommen werden, wenn ganz besondere Umstände und ein klarer Nachweis dafür vorliegen. Andernfalls würden viele der wertvollsten Zeichen Gemeingut werden; daher „ A s p i r i n " kein Warenname (RG in Bl. 1925 S. 71); vgl. unten § 16 Anm. 6. Die Umbildung zum Warennamen wird noch nicht dadurch gefördert, daß das eingetragene Zeichen als Systembezeichnung (Linotypesystem) in fachwissenschaftlichen Aufsätzen vorkommt, sie muß vielmehr im geschäftlichen Verkehr vor sich gehen (RG in Bl. 1927 S. 98). Bei der Feststellung der Umwandlung eines vom Anmelder geprägten Phantasiewortes zum Gattungsnamen (zur Beschaffenheitsangabe) sind h o h e A n f o r d e r u n g e n zu stellen. Es genügt f ü r die Schutzfähigkeit, daß breite Schichten der Produzenten, des Handels und der Letztabnehmer an der Bedeutung des Wortes als eines warenzeichenmäßigen Hinweises auf den Anmelder festgehalten haben; „Magnetophon" ist kein allgemein gebräuchlicher Gattungsname f ü r „Magnettongeräte", der f ü r den Allgemeingebrauch freizuhalten wäre (BS DPA in Mitt. 1957 S. 86). Die Umwandlung eines Wz. zum freien Warennamen kann erst angenommen werden, wenn sich in allen beteiligten Verkehrskreisen die Ansicht gebildet hat, die Bezeichnung stelle eine reine Beschaffenheitsangabe dar. Solange das nicht der Fall ist, bedeutet die stillschweigende Entgegennahme der Bestellung eines Gastes in Gaststätten, der die mit dem Zeichen bezeichnete Ware, z. B. Kaffee Hag, fordert, eine unrichtige Mitteilung i. S. des § 3 UWG, wenn der Angestellte weiß, daß im Betrieb diese Ware nicht geführt wird und nicht geliefert werden kann (RG in Mitt. 1939 S. 235).
W a r e n n a m e n : „Portland-Zement" freier Warenname (BA R P A in Bl. 1932 S. 95). „ V a s e l i n e " freier Name für Mineralfette (RGZ 73 S. 230 = Bl. 1910 S. 309). Ein f ü r einen neuen Stoff gewähltes Wort (Vaseline) kann sich trotz der Eintragung einer hauptsächlich dieses Wort enthaltenden Etikette zum freien Warennamen entwickeln, und zwar auch ausschließlich in Deutschland, obwohl das Wort im Heimatland Individualschutz genießt. Wesentlich für diese Entwicklung ist, namentlich bei pharmazeutischen und kosmetischen Produkten, die Verwendung des Wortes in der Fachpresse und durch Fabrikanten und Großhändler, nicht die durch Zwischenhändler. Die Maßnahmen zur Erhaltung von Sonderrechten dürfen nicht zu weit auseinanderliegen und müssen rechtzeitig erfolgen (BA R P A in Bl. 1910 S. 301). Das Wort „ L a n o l i n " ist von vornherein Warenname und nicht Wortzeichen f ü r gereinigtes Wollfett gewesen und h a t diesen Charakter nicht verloren. Über den Einfluß des Patentschutzes auf die Entwicklung eines Wortes zum Warennamen oder zum Wortzeichen, sowie Unterschied der Sach- und Rechtslage bezüglich der Worte „Lanolin" und „Antipyrin" vgl. BA R P A in Bl. 1900 S. 242. „ G e r v a i s K ä s e " ist franz. Personenname, keine Sortenbezeichnung (RGZ 100S. 182 = Bl. 1921 S. 120). Über die Ausnahme in der Warennamenentwicklung bei Weinbauerzeugnissen vgl. Art. 4 MHA. c) Abwehr. Um eine Warennamenbildung zu verhindern, ist es zweckmäßig, das Zeichen zur Eintragung in die Rolle anzumelden, durch Werbung und Ankündigungen auf das Zeichen hinzuweisen und gegebenenfalls gegen Mitbenutzer gerichtlich vorzugehen (BA R P A in Bl. 1899 S. 147, „Antipyrin"). Denn durch Be-
99
§4 Abs. 2 Nr. 1
I I B. Warenzeichengesetz
kanntmachung und erforderlichenfalls durch Anrufung der Gerichte gegen den Mißbrauch wird der ruhige Gang der Umwandlung gestört (Kohler S. 96, RGZ 108 S. 8 = Bl. 1924 S. 308, „Saccharin"). Gerade die bekanntesten wervollen Wortzeichen (z. B. Grammophon, Lysol, Galalith, Aspirin) laufen sonst die Gefahr, Warennamen zu werden. Der Zeicheninhaber muß durch ständiges Vorgehen jeden Rechtsverlust verhindern. E r h a t sich auch dagegen zu wehren, daß sein Wz. in einem Warenverzeichnis als Warenbenennung verwandt wird (RG in Bl. 1924 S. 290). I n der Beschreibung einer Patentanmeldung dürfen f ü r Gegenstand und Stoff keine fremden eingetragenen Wz. erwähnt werden, um nicht das Z. als Warennamen zu entwerten (Präs.Besch, in Bl. 1927 S. 198, BA R P A in MuW 1918 S. 182; Pat.-Merkblatt Nr. 6; Busse P a t G S. 343, 535, 639). IV. Rückbildung des Warennamens zu einem Sonderzeichen ist möglich, wenn die beteiligten Kreise in der Bezeichnung keine beschreibende Angabe mehr sehen; erforderlich ist die Auffassung des überwiegenden Teils der Verbraucherkreise. „Steinhäger" ist Warenname geblieben (RGZ 137 S. 282 = Bl. 1933 S. 17, B G H in Bl. 1957 S. 131), ebenso „Nordhäuser" (RG in MuW 1934 S. 71). Anm. 5. Ausschließlich. Das Wort „ausschließlich" bezieht sich n u r auf § 4 Abs. 1 und Abs. 2 Nr. 1, dagegen nicht auf Abs. 2 Nr. 2 bis 5. Nicht schutzfähig sind also solche Worte, die allein aus Freizeichen, Zahlen, Buchstaben u n d sonstigen beschreibenden Angaben bestehen. Nur solche Z u t a t e n kommen als schutzfähige Bestandteile in Betracht, die vom Verkehr beachtet zu werden pflegen, nicht genügt unwesentliches Beiwerk, z. B. übliche Umrahmung, Satzzeichen (Interpunktionszeichen), Anführungszeichen. Die Anwendbarkeit des § 4 Nr. 1 WZG wie des Art. 6 Ziff. 2 P V Ü wird nicht dadurch ausgeschlossen, daß das Zeichen neben dem nicht schutzfähigen Hauptbestandteil einen an sich schutzfähigen Zusatz (Firma in winzig kleiner Schrift) enthält, der aber so stark zurücktritt, daß der Beschauer den Eindruck gewinnt, das Zeichen bestehe lediglich aus dem nicht eintragbaren Bestandteil (BA R P A in Bl. 1932 S. 270). Reklametechnisch übliche Schreibweise entbehrt der Eigenart (BS R P A in Mitt. 1938 S. 396). Dagegen werden zusammengesetzte Zeichen eintragungsfähig, die eine charakteristische Bildgestaltung oder andere Kombinationen enthalten, die den Gesamteindruck des Zeichens beeinflussen. E s genügt auch, daß das nichtschutzfähige Wort mit einem Schutzfähigen verbunden wird (z. B. „Warnkes Ideal"). „Ausschließlich" bezieht sich hier nur auf „ b e s t e h e n " nicht auf „enthalten". Bei mehreren Bedeutungen eines Wortes genügt daher die Unzulässigkeit auch nur e i n e r Bedeutung, auch einer übertragenen, u m die Eintragbarkeit auszuschließen. F i r m e n n a m e n , die aus nichtschutzfähigen Bestandteilen zusammengesetzt sind und die Gesellschaftsform, z. B. AG, GmbH enthalten, werden schon durch den Zusatz des S i t z e s individualisiert.. So wird der genaue Firmenname, z. B. „Braunschweiger Maschinenfabrik AG in Braunschweig" infolge der Firmenverschiedenheit des Handelsregisters spezialisiert und damit eintragbar; dagegen ist „Mainzer Aktien-Bier" nicht unterscheidungskräftig (BA R P A in Bl. 1897 S. 74). Anm. 6. Zahlen. Gesetzeszweck: Zahlen und Buchstaben sind nicht schützfähig, weil sie als Sortenbezeichnung und Größenangabe f ü r Waren üblich sind. Zahlen werden außerdem f ü r Preis-, Mengen- und Gewichtsangaben benötigt (vgl. Anm. 1 4 - 1 6 ) .
100
Buchstaben
§4 Anm. 7 Zu den Zahlen gehören nicht nur die Ziffern, sondern auch die a u s g e s c h r i e b e n e n Zahlen, die Zahlwörter, daher auch „Null" nicht eintragbar, aber für Zero, Cero (frz., span. = Null) kein Freihaltungsbedürfnis (BS DPA 1955, vgl. BA RPA in Bl. 1902 S. 26). Zwischen kleinen und größeren Zahlen ist in der Nichtschutzfähigkeit kein Unterschied zu machen. Zahlen, wie 0,1 oder große wie eine „Billion" sind in gleicher Weise nicht eintragbar. Auch das Unendlichkeitszeichen ist nicht schutzfähig (BS RPA in Mitt. 1938 S. 28). Die Zahl „4711" für Kölnisches Wasser ist nicht wegen der Größe der Zahl, sondern wegen Durchsetzung im Verkehr eingetragen (BA RPA in Bl. 1922 S. 46, vgl. § 4 Abs. 3). Rechenaufgaben sind nicht unterscheidungskräftig (vgl. § 1 Anm. 5). Anm. 7. Buchstaben. Gesetzes z w e c k : Buchstaben werden ebenso wie Zahlen als Größenangabe und Sortenbezeichnung für Waren im Verkehr benötigt. Zeichen, die ausschließlich aus Buchstaben bestehen („Marke T. T."), werden auch durch nicht unterscheidungskräftige Zutaten (wie Punkte, Marke) nicht eintragbar (BA RPA in Bl. 1906 S. 11). Große Buchstaben wie „XRM" sind zur Kennzeichnung verschiedener ölsorten allgemein üblich und daher nicht eintragbar (BA RPA in Bl. 1932 S. 266). Ausnahmen: a) klanglich: Mehrere Buchstaben, die eine „ l a u t l i c h e E i n h e i t " bilden, sind als aussprechbare Phantasiewörter eintragbare Wortzeichen, so z. B. „Hapag", „Agfa" (Akt.Ges. für Anilinfabrikation); ebenso sind aussprechbar Buchstabenverbindungen, die lautlich nur einzelne Buchstaben wiedergeben, daher „Kadewe", „Errtee" zulässig (vgl. RG in MuW 1927/28 S. 92). Trotz klanglicher und begrifflicher Übereinstimmung (und im Gegensatz zu ausgeschriebenen Zahlwörtern) werden a u s g e s c h r i e b e n e einzelne oder mehrere Buchstaben nach der Übung des PA eingetragen, z. B. „We", „Efvau", „Zet", „Omega", Eff-Eff" (BA RPA in MuW 1911 S. 210). Aber „Gamma" für photographische Waren als Beschaffenheit nicht schutzfähig (BS RPA in Mitt. 1937 S. 147). Mit Rücksicht aber auf das Interesse des Verkehrs an weitgehender Benutzung von Zeichen, die nur phonetisch ausgesprochene Buchstaben wiedergeben, und auf den Sinn des § 4 Nr. 1 WZG Buchstabenverbindungen vom Zeichenschutze auszuschließen, sowie mit Rücksicht darauf, daß derartige Zeichen, die sich in der Aussprache mit den Buchstaben völlig decken, ihre Eintragbarkeit nur aus dem Schriftbilde herleiten, ist der S c h u t z u m f a n g der ausgeschriebenen Buchstabenzeichen hinsichtlich der Verwechslungsfähigkeit auf ein entsprechend geringes Maß zu beschränken, sofern nicht besondere Umstände eine weitergehende Ausnahme rechtfertigen; daher Zetka nicht übereinstimmend mit Zeka; vgl. §31 S. 369; Schlüter in GRUR 1958 S. 379. b) bildlich: Ein Buchstabe ist eintragbar, wenn er in eigenartiger Form gestaltet oder s t i l i s i e r t ist, z. B. das D der Deutschen Werke A. G.; besondere Ausgestaltung eines Buchstabens in Wappenumrahmung (BS RPA in Mitt. 1937 S. 340). Auch M o n o g r a m m e sind als Bildzeichen schutzfähig (vgl. BS RPA in Mitt. 1937 S. 213); eigenartige Anordnung (BS RPA in MuW 1937 S. 213). Eine aus den Anfangsbuchstaben einer Firma gebildete Buchstabenreihe, die sich nicht aussprechen läßt, ist nicht eintragbar, es sei denn, daß die Buchstaben durch das firmenmäßige Zeichen & verbunden sind (RPA in Bl. 1905 S. 12), aber „ B und W " nicht eintragbar (RPA in Bl. 1907 S. 39). Zusammenstellungen von Buchstaben ebenfalls nicht eintragbar,
101
§4 Abs. 2 Nr. 1
I I B. Warenzeiohengesetz
wenn sie auch in der Zusammenstellung (z. B. in bildlicher Umrahmung) ihren Charakter als Einzelbuchstaben gewahrt haben (BS DPA in Bl. 1957 S. 203). Hohe Anforderungen an Buehstabengestaltung (BS DPA in Bl. 1959 S. 12). Schreiende Farbkomposition kann eintragbar machen (BS DPA in Mitt. 1959 S. 31). Geringer Schutzumfang, weil schutzunfähiger Buchstabe nur durch eigenartige bildliche Ausgestaltung schutzfähig ist (BS DPA in Bl. 1957 S. 43). c) begrifflich: Durch den Begriff gewinnt die Vereinigung toter Buchstaben Leben. Eine ausschließliche Zusammensetzung aus Buchstaben und einer Zahl (,,ZR 3") ist eintragbar, wenn sie einen bestimmten a l l g e m e i n b e k a n n t e n Begriff wiedergibt (BA R P A in Bl. 1927 S. 6). Aber nicht eintragbar eine Verbindung von Buchstaben und Zahlen („W 5"), wenn durch sie keine der Allgemeinheit geläufige Begriffsvorstellung vermittelt wird (BGH in Bl. 1956 S. 119, BS DPA in Bl. 1954 S. 147). Buchstaben, die durch P u n k t e getrennt sind, werden nur dann schutzfähig, wenn sie eine sonst b e k a n n t e b e g r i f f l i c h e Bedeutung haben, z. B. der Seenotruf ,,S. O. S." ( = Save our souls), das A. B. C. oder sofern es sich hier als Ganzes um ein bekanntes aussprechbares Phantasiewort handelt, z. B. ,,0. D. 0 . L.". Auch die Abkürzung ,,K. O." für knock out ist so weitgehend bekannt, daß der Verkehr z. B. f ü r Heftmaschinen in dieser Buchstabenfolge überwiegend nicht nur Buchstaben, sondern den f ü r die Ware phantasievollen und daher schutzfähigen Begriff erkennen wird. Anm. 8. „über". Dieses Wort deutet an, daß es genügt, wenn die Angaben dementsprechend in einer gewissen R i c h t u n g gehalten sind. Es genügt auch eine nicht vollständige Angabe „über" Eigenschaften der Ware, in i r g e n d e i n e r Richtung, so z. B. „Kontorfeder", auch wenn diese z. B. in Schulen verwandt werden könnten (vgl. BA RPA in Bl. 1915 S. 107). Die Beziehung zwischen Wort und Ware muß weiteren Abnehmerkreisen, wenn auch nur eines Landstriches oder einer Bevölkerungsklasse, v e r s t ä n d l i c h sein (BA R P A in Bl. 1907 S. 165). Der Verkehr muß mit der Angabe der Eigenschaft e r n s t h a f t rechnen (RPA in Bl. 1896 S. 66). Maßgebend ist jeweils die Anschauung und Gewöhnung des Verkehrs. So wird z. B. unter „Nelson" regelmäßig der englische Admiral und nicht die Stadt verstanden (RPA in Bl. 1901 S. 282; 1900 S. 205). Das Wortzeichen darf in keiner durch den Begriff des Wortes u n m i t t e l b a r gegebenen Beziehung stehen. Wird die begriffliche Beziehung zwischen Wort und Ware erst durch die Phantasie vermittelt, so wird das Zeichen eintragungsfähig. Eine entfernte Andeutung schadet daher nicht, z. B. „Providentia" für Regenschirme. Als Empfehlung, z. B. für Kochapparate, wirkt das Wort „Lukullus", aber für gewisse Lebensmittel abgewiesen (vgl. BA RPA in MuW 1910 S. 196). Zu beachten ist, daß die Sprache selbst phantasievolle Bildungen aufweist, z. B. „kristallklar", und auch in dieser Beziehung sich fortlaufend entwickelt. Das n a t ü r l i c h e W a c h s t u m der Sprache (auch in der Werbung) darf nicht gehemmt werden! Oft wird an einem Wortstamm, der begriffliche Beziehungen zu der Ware hat, eine willkürliche E n d u n g angefügt, z. B. -an, -gen, -en, -ol, -on (BA RPA in Bl, 1895 S. 306). Über die besondere Behandlung der in der pharmazeutischen Praxis
102
Zeitangabe
§4 Anm. 9—11
üblichen Wörter mit den Endungen -in, -ol, -gen u. dgl. „Cascarine" (vgl. R P A in Bl. 1903 S. 173); siehe § 31 Anm. 3 I 8 c (unten S. 374). Anm. 9. Art der Herstellung. Angaben hierüber können die R o h s t o f f e , die Bestandteile der Ware oder das H e r s t e l l u n g s v e r f a h r e n betreffen, z. B. „Wachspastaseife", „Eichel" f ü r Kakao, „Thermal-Stahl" (BA R P A in Mitt. 1934 S. 332). Dagegen „ V a k u u m " für Öle, früher Hinweis auf die Erzeugung im Vakuum, jetzt durchgesetztes Zeichen (BA R P A in Bl. 1898 S. 29, Mitt. 1928 S. 54, vgl. R G in Bl. 1930 S. 165). Der Name einer der Bearbeitung der Ware dienenden Maschine gibt die Herstellung der Ware a n ; „ L a Satineuse" (Glättmaschine) ist daher f ü r Papierwaren nicht eintragbar (BA R P A in Bl. 1907 S. 119). Unter die Herstellungsa r t fallen an sich auch Zusätze wie „System", „Methode", vgl. aber unter Anm. 12. Anm. 10. Zeit d e r H e r s t e l l u n g . Ü b e r Zeit des Verbrauchs vgl. Anm. 13 zu c. Als Zeitangabe sind nicht schutzfähig: a) J a h r e s z e i t e n und M o n a t e , z. B. „Märzenbier" oder „Maibier"; „ H e r b s t " f ü r alle Waren mit Rücksicht auf die Herbstmesse und den Herbstkatalog (BA R P A in Bl. 1907 S. 121), „ W i n t e r " f ü r Tabakfabrikate. b) Namen der W o c h e n t a g e wegen mangelnder Unterscheidungskraft (§ 1) und weil zahlreiche Geschäftshäuser an bestimmten Tagen Waren zu besonders günstigen Preisen feilhalten (RPA in Bl. 1911 S. 127). „Wochenende" und „ W e e k e n d " sind als Zeit- und Bestimmungsangabe nicht eintragbar. Früher eingetragene Wochenendwortzeichen sind im Widerspruchsverfahren noch zu beachten (anders früher „Rekord", BA R P A in Bl. 1904 S. 45, aber aufgegeben), jetzt noch formaler Rechtsschutz (BS DPA in Mitt. 1959 S. 14). Das Wort „ H e u t e " eintragbar f ü r Waren der Kl. 28 Lichtbild und Druckereierzeugnisse, Kunstgegenstände (BS DPA in Mitt. 1954 S. 25, zweifelhaft). c) A l l g e m e i n e Angaben von Zeitabschnitten, wie z. B. „ J u b i l ä u m " , dieses zugleich Beschaffenheitsangabe, da es üblich ist, aus Anlaß von Geschäftsjubiläen die Erzeugnisse des Betriebs in besonderer Güte herzustellen (RPA in Bl. 1905 S. 127). „Century" jetzt eintragbar (BA R P A in Bl. 1931 S. 166); die frühere Ablehnung von „New Century Calligraph" (BA R P A in Bl. 1900 S. 206) war ein Sonderfall f ü r den Beginn des Jahrhunderts. Anm. 11. Ort d e r H e r s t e l l u n g . G e s e t z e s z w e c k der Bestimmung, daß Ortsangaben von der Eintragung auszuschließen sind, ist: Jedem Gewerbetreibenden m u ß unbenommen bleiben, auf die Herkunft seiner Ware aus einem bestimmten Ort oder Bezirk hinzuweisen. Vgl. Ort des V e r t r i e b s oder G e b r a u c h s Anm. 13; irreführende Herkunftsangaben Anm. 30. 1. Nur ernsthalte H e r k u n f t s a n g a b e n , nicht alle geographischen Namen, sind vom Zeichensohutz ausgeschlossen. Maßgebend ist, ob die Angabe f ü r die bestimmte Ware oder deren Rohstoffe als örtliche Herkunftsangabe aufzufassen ist und ob dieser Ort für die H e r s t e l l u n g oder im weiteren Sinne überhaupt f ü r den Handel oder V e r t r i e b in Betracht k o m m t (RPA in Bl. 1900 S. 354, 375). Daher wegen Phantasiecharakter eintragbar, z. B. „Südpol", „Aretic" (BA R P A in Bl. 1932 S. 165), „Olymp", „Montblanc". Der Name der Donauinsel „ L o b a u " bei Wien für Süßwaren keine ernsthafte Herkunftsangabe, daher eintragbar (BS R P A in Mitt. 1943 S. 80). Vgl. Hubbuch in G R U R 1959 S. 171,
103
§4 Abs. 2 Nr. 1
I I B. Warenzeichengesetz
2. Doppelsinn. Das Zeichen „Nelson", das eine berühmte Persönlichkeit, eine Firma und eine Stadt bezeichnet, hat den Namen des englischen Admirals als Hauptbedeutung und gilt daher nicht als Herkunftsangabe (RPA in Bl. 1900 S. 205), vgl. oben Anm. 7; ebenso „San Martin" (RPA in MuW 1915 S. 347); „Salvator" (RPA in Bl. 1899 S. 341); „Cleveland", „Castell" (BA R P A in Mitt. 1928 S. 40, 1934 S. 22); „Mauritius". „Harzer Roller" ist für Fahrzeuge wegen des Doppelsinns (Kanarienvögel, Käse) im Gesamtbegriff eigenartig und daher schutzfähig (BS R P A in Mitt. 1939 S. 216). 3. Flußnamen (aber nicht Flußtäler) meist eintragbar, so z. B. „Emscher" (BA R P A in Bl. 1907 S. 139, 1909 S. 276). Dagegen nicht „Rhein" und „ R u h r " , da hierunter auch das Rheinland und das Ruhrgebiet verstanden werden. (BA RPA in Bl. 1901 S. 248,1905 S. 12, MuW 13 S. 79) ; ebenso „Saar". Die patentamtl. Tendenz geht seit 1942 dahin, auch Flüsse wie Mosel wegen Moselland, Donau wegen Donauländer, nicht als eintragbar anzusehen. Zur Frage der Eintragbarkeit von Flußnamen als Warenzeichen; „Warthe" nicht eintragbar wegen Wartheland als damalige offizielle Gebietsbezeichnung (BS RPA in Bl. 1942 S. 87). Flußname „ T e j o " nicht eintragbar für Fischmehl (BA R P A in Mitt. 1934 S. 51). „Alster" eingetragen (BA RPA in Bl. 1910 S. 21). 4. Weitere geographische Bezeichnungen ebenfalls nicht schutzfähig: L ä n d e r , z. B. „Orient" (BA R P A in Bl. 1900 S. 376), Erdteile, z. B. „Asia" (BA R P A in Bl. 1900 S. 375), Gebirgsgebiete, z. B. „ J u r a " (BA RPA in Bl. 1907 S. 120) oder u n b e s t i m m t e Ortsangaben (ohne bestimmte geographische Bedeutung), z. B. „Patria", „National", „Central", „City", „Freihafen", „ F a r m " (BA RPA in Bl. 1902 S. 196, 195; 1903 S. 201; 1900 S. 356, 395), „Grenzland" (BA R P A in Mitt. 1936 S. 65), „Oberland", „Ebene". Für die Beurteilung der Schutzfähigkeit ist die Verkehrsauffassung z. Zt. der Anmeldung maßgebend, so ist das Wort „Western" (engl. = westlich) in Folge des politischen Bedeutungswandels nicht eintragbar, weil dieser Hinweis auf die Herkunft aus dem westlichen Teil Deutschlands f ü r Wahl und Kauf der Waren ausschlaggebend sein kann (BS DPA in GRUR 1955 S. 58). Früher eintragbar „NordWest" (BA RPA in Bl. 1S00 S. 374) ; aber jetzt nicht mehr (BS 1958). Nicht schutzfähig „Continental" mangels einheitlichem Wirtschaftsgebiet (BA RPA in Bl. 1899 S. 228, 149, Mitt. 1936 S. 65). 5. Zusätze, a) Ortsnamen in Verbindung mit dem Worte „ A l t " , z. B. „AltBrandenburg", sind nicht schutzfähig, ebenso auch nicht die mit „Neu", „Groß", „Ober", „Unter", „ B a d " usw. gebildeten Ortsnamen, da sonst der Gesetzeszweck gegen die Belange der Allgemeinheit nahezu ausgeschaltet wird (BA RPA in Bl. 1914 S. 53). „Old-England" (RPA in Bl. 1900 S. 355, auch Stilangabe); „Alt-Wien" (BS in Mitt. 1939 S. 131). Gleiches gilt bei F o r t l a s s u n g , z. B. „ K a r b e n " statt Großkarben. b) Mit dem Worte „Gold" kombinierte Landschaftsbezeichnungen, wie „Masurengold", sind als Herkunftsbezeichnungen nicht schutzfähig; „Gold" und „Silber" sind Angaben der Farbe, Ausstattung oder Güte der Ware (BS DPA in GRUR 1951 S. 127). 6. Veraltete Ortsangaben. Das veraltete, veränderte Wort „Teutsch" (BA R P A in Bl. 1900 S. 34), ist nicht schutzfähig; ebenso die plattdeutsche Ortsbezeichnung „Brunswick" (RPA in Bl. 1912 S. 16). Auch „ K u r m a r k " ist nicht eintragbar, aber
104
Herkunftsangabe
§ 4 Anm. 11
„Kurrhein" (BA RPA in MuW 25 S. 188). Die nicht mehr gebräuchliche Bezeichnung „Brennabor" ist für Nähmaschinen eingetragen (BA RPA in Bl. 1903 S. 11). 7. Orts- und Ländernamen, z. B. „Catalonia", die einer lebenden romanischen Sprache angehören, sind nicht schutzfähig, jedoch l a t i n i s i e r t e Namen deutscher Orte oder Landschaften, z. B. „Hannovera" (BA RPA in Bl. 1931 S. 125). Diese Eintragbarkeit latinisierter Namen erleidet aber eine Ausnahme, wenn die einschlägigen Verkehrskreise ein berechtigtes Bedürfnis haben, eine derartige Bezeichnung frei benutzen zu können; daher „Erfordia" nicht eintragbar für Gärtnereierzeugnisse (BA RPA in Bl. 1932 S. 200). Im übrigen können latinisierte moderne Ländernamen, z. B. „Thuringia" (BARPAinBl. 1903 S. 154), bei besonderem Rufe des Landes für die Ware täuschend sein (§ 4 Abs. 2 Nr. 4). Lateinische P e r s o n i f i k a t i o n e n wie „Roma" sind ebenfalls nicht eintragungsfähig, wenn sie einer lebenden (italienischen, spanischen) Sprache angehören (RPA in Bl. 1905 S. 233). Dagegen „Germania" schutzfähig; auch „Bavaria" (obwohl englisch) ist als Hinweis auf das Münchener Standbild eintragbar, kann aber nach § 4 Nr. 4 irreführend wirken (RPA in Bl. 1900 S. 396). Ein Wort, das den B e w o h n e r einer bestimmten Stadt bezeichnet, z. B. Krakowiak ( = Einwohner von Krakau), ist nicht unterscheidungskräftig (BA RPA in Bl. 1909 S. 313). „Hanseaten" als Herkunftsangabe nicht eintragbar; Hanseatenschokolade besagt, daß die Schokolade aus einem hanseatischen Betriebe stammt (BA RPA in Bl. 1931 S. 123). Bei Tabakserzeugnissen steht eine Personifizierung, z . B . „ K a u k a s i e r i n " , „ D u i s b u r g e r i n " , einer Herkunftsangabe gleich insoweit, als diese unmittelbar und ohne besondere phantasievolle Prägung ein bestimmtes Ortsgebiet kennzeichnet. Denn eine solche Verpersönlichung, z. B. Kaukasierin, besagt in Beziehung zur Ware, daß die so gekennzeichnete Ware aus dem Kaukasus stammt oder Rohstoffe des dortigen Gebiets enthält, eine Annahme, die gerade im Hinblick auf Tabak oder Tabakerzeugnisse nicht fernliegt. Bezeichnungen dagegen, bei denen der Verpersönlichung ein s c h m ü c k e n d e s B e i w o r t hinzugefügt wird, das nicht gerade auf die Ware als vielmehr auf eine weibliche Persönlichkeit charakteristisch hinweist, wie „ S c h ö n e L e i p z i g e r i n " , „Schöne Polin", „Schöne Wienerin", sind in Abweichung hiervon eingetragen worden.
8. Straßen, z. B. „Unter den Linden", dürfen keinen Sonderschutz genießen. „Picadilly" (eine Hauptstraße in London) ist aber keine Herkunftsangabe für Bekleidungsstücke (BA RPA in Bl. 1930 S. 268, jetzt zweifelhaft). 9. Individuelle Herkunftsangaben (z. B. dem Anmelder gehörende Güter) sind schutzfähig. Der Name eines einzelnen H a u s e s ist eine derartige Sonderbezeichnung, daß selbst, wenn sie im Einzelfall als Herkunftsangabe in Betracht kommt, doch kein Bedürfnis vorliegt, sie der Allgemeinheit zu erhalten. Der Verkehr wird in dem Namen hervortretender Gebäude in der Regel keinen Hinweis auf die Herkunft der Ware aus diesem Gebäude, sondern nur ein Hinweis auf das B a u w e r k , also eine Phantasiebezeichnung sehen. Nicht unbedenklich aber, daß z. B. „Hamburger Messehaus" eingetragen wurde. „Großglockner-Hochalpenstraße" eintragbar für die Großglockner-Hochalpenstraßen AG. (BS RPA in Mitt. 1942 S. 184). Eintragbar ist ein dem Anmelder g e h ö r e n d e s Weingut, s. unten S. 133. — Für n a t ü r l . Mineralwässer, Brunnen und Badesalze kann eine Herkunftsangabe, z. B. Roisdorfer, Emser Wasser, Salzuflen, Karlsbader, nur dann eingetragen werden, wenn nachgewiesen wird, daß sämtliche in dem betreffenden Badebezirk bestehenden und noch zu erschließenden Mineralquellen und Solen der Anmelderin gehören oder in deren Eigentum fallen (s. unten S. 134). Eine Eintragung für alkohlofreie Getränke wäre dagegen schon unzulässig.
105
§4 Abs. 2 Nr. 1
I I B. Warenzeichengesetz
Anm. 12. Beschaffenheitsangabe ist nur eine solche unmittelbare Bezeichnung der Beschaffenheit, die ohne Zuhilfenahme der Phantasie versinnbildlicht wird (RPA in Bl. 1899 S. 42). E s genügt Beschreibung in irgendeiner wesentlichen Richtung. Die Grenzen sind durch das Verkehrsbedürfnis bestimmt (BA R P A in Bl. 1930 S. 133, 1932 S. 126). Maßgebend ist nicht der Sinn, der dem angem. Worte an sich, absolut betrachtet, zukommen mag, sondern wie es im Verkehr f ü r die betr. Waren aufgefaßt wird (BA R P A in MuW 1932 S. 555). Bezeichnungen, die eine Beschaffenheit nur andeuten, sind dagegen oft wertvolle Zeichen und brauchen nicht freigehalten zu werden (BA R P A in Bl. 1932 S. 126). 1. B e s c h a f f e n h e i t s a n g a b e n sind: a) Allgemeine G ü t e a n g a b e n wie „ E x t r a " , „Ideal", „ P r i m a " , „ P o m p ö s " sind nicht schutzfähig; ebenso „ F i x " , „Duplex" (BA R P A in MuW 14 S. 407), „Pickfein" (öst. P A in Bl. 1937 S. 128), „Stichprobe" (RPA in MuW 16 S. 211), „Rek o r d " (RPA in Bl. 1902 S. 195, 1904 S. 45). Dagegen eintragbar z. B. „ T r i u m p h " , „Gloria". Das spanische Wort „Sorpresa" ( = Überraschung) ist Beschaffenheitsangabe, weil es besagt, daß die Wirkung der Ware Überraschung hervorruft, da sie die der anderen Ware übertreffe (BA R P A in Bl. 1909 S. 18). Beschaffenheitsangaben sind auch f ü r solche Waren nicht eintragbar, f ü r die sie eine gewisse reklamehafte Übertreibung enthalten, z. B. „ E x q u i s i t a " (span. = ausgesucht) f ü r Massenwaren (BS DPA in Bl. 1955 S. 98); dagegen nicht „ E t e r n a " (span., ital. = ewig) f ü r Schuhwaren (BS DPA in Bl. 1952 S. 326). Gegen die Eintragung von Wortzusammensetzungen mit dem Wortbestandteil „ W u n d e r " (z. B. Küchenwunder, Treibwunder) weder aus § 4 Abs. 2 Nr. 1 WZG noch aus § 4 Abs. 2 Nr. 4 WZG Bedenken (BS DPA in Bl. 1952 S. 327); das gilt auch f ü r Zusammensetzungen mit „Zauber", „ E h r e " , „ R u h m " , „Zierde", „Stolz". b) Angaben der Zusammensetzung der Ware, z.B. „Doppeltstark", „Mischung"; „ N a t u r " (Gegensatz: künstlich) nicht schutzfähig (BA R P A in Bl. 1907 S. 165); ebenso R o h s t o f f a n g a b e n , z. B. „ K a m e l " f ü r Treibriemen (BA R P A in Bl. 1906 S. 11), „ I s o b r o m " f ü r photographische Papiere (BA R P A in MuW 32 S. 362), „ R e b e " f ü r Sekt (BA R P A in MuW 25 S. 239). „ P l a n t a " f ü r Farbstoffe (BA R P A in MuW 1937 S. 316), vgl. auch Anm. 9 (Herstellungsart); „ H a r t g a s " f ü r chemische Produkte (BA R P A in Bl. 1934 S. 121), „Flüssige Makulatur" (BA R P A in MuW 1935 S. 362). c) Bezeichnungen der äußeren A u s s t a t t u n g , des A u s s e h e n s , der F o r m der Ware oder ihrer Verpackung; daher „Würfelzucker" nicht schutzfähig; ebenso „Zick-Zack" f ü r profilierte Pneumatik (RPA in Mitt. 1935 S. 320). Nicht eintragbar „Rango-Narben" ( = Rangoon Narben) f ü r Leder aus § 4 Nr. 1 u. 4 (BA R P A in Bl. 1933 S. 198), „ a l t o " f ü r Stiefelabsätze (BA R P A in Mitt. 1935 S. 368), „Ballonr a d " f ü r Fahrräder (BA R P A in Bl. 1931 S. 228), „Kegelloch" f ü r Sägeblätter als Hinweis auf die technische Eigenart (BS R P A in J W 1937 S. 64), „LichtbildSkala" f ü r Rundfunkskalen (BS R P A in Mitt. 1936 S. 125), ebenso nicht schutzfähig „Die mit der F a h n e " f ü r Bonbons als gegebene wörtliche Bezeichnung technischer Merkmale einer Ware oder ihrer Aufmachung (BA R P A in Bl. 1933 S. 86); vgl. auch § 1 Anm. 5 zu I a. Keinen Schutz genießen Bezeichnungen f ü r S t i l f o r m e n , wie „Renaissance", „Rokoko", „Biedermeier". „Tangier-Manier" ist, als Beschaffenheitsangabe in die Fachsprache aufgenommen, auch f ü r den Urheber nicht eintragbar (RPA in Bl. 1910 S. 321). Nicht eintragbar der Name eines edlen
106
Beschaffenheitsangabe
§4 Anm. 12
Steines, soweit er angibt, daß die Waren mit solchen Steinen verziert sind oder die Farbe des Steins tragen, „ T o p a s " für Bleistifthalter, Farbstifte (EPA in Bl. 1903 S. 201). Dagegen zulässig „Mosaik" f ü r Tabakerzeugnisse, weil bei deren Ausstattung nicht üblich (BA E P A in Bl. 1912 S. 204). d) Die Farbe der Ware oder Verpackung ist nicht eintragbar; daher nicht schutzfähig das Wort „Gold", „Goldbottlebeer" (BA E P A in Bl. 1918 S. 63, 1929 S. 153); „Goldreif" phantasielose Angabe über die Ausstattung (BS E P A in Mitt. 1937 S. 394); „Goldring" ist f ü r Waren der Klassen 2, 16b, 16c und 26a nicht schutzfähig, denn Aufmachungen mit goldfarbigen Zierringen sind auch beim jetzigen Stande der Werbung nicht ungewöhnlich. Die Farbbezeichnung „Gold" h a t auch insofern einen Bedeutungswandel durchgemacht, als sie in der Eeihenfolge „Silber" und ,,Gold" als Gütebezeichnung verstanden wird (BS DPA in Mitt. 1957 S. 138, G B U R 1951 S. 127). „Gold" ist Hinweis auf die Farbe der Ware oder Verpackung oder auf die Qualität der Ware (BS D P A in Bl. 1958 S. 191 Gold-Eukalyptus). Eingetragen aber „Japan-Altgold" f ü r Tabakfabrikate (BA E P A in Bl. 1931 S. 232). Nicht schutzfähig Wortzeichen „Wasch-Extrakt mit rotem B a n d " (BA R P A in Bl. 1900 S. 281). „ B l a u b a n d " als Hinweis auf die Art der Verpackung nur im Fall der Durchsetzung eintragbar (BA E P A in Bl. 1930 S. 290). Namen farbiger Gegenstände sind f ü r Farbstoffe nur dann beschreibend, wenn ihre Verwendung zur Angabe eines Farbtones sprachüblich ist, z. B. „Ziegel" (ziegelrot), oder wenn die Angabe einer bestimmten Farbe oder die Angabe „farbig" dem betreffenden Namen angehängt ist, z. B. „rosenrot", „elefantengrau"; „ R u b i n " f ü r Schaumwein nicht schutzfähig (BS E P A in Mitt..1937 S. 389); dagegen „Heckenrose" eintragbar (BA E P A in Bl. 1909 S. 220) vgl. § 1 Anm. 5 IV. F ü r den mehrdeutigen Begriff „Heliot r o p " ist das Freihaltungsbedürfnis f ü r Textilerzeugnisse und Schuhwaren als Farbbezeichnung (BS DPA in Mitt. 1957 S. 166). Gerade bei modischen Bekleidungsstücken überwiegt bei den meisten Edelsteinnamen die darin liegende Farbangabe, z. B. Smaragd, Eubin, Jade, Lapis (BS DPA in Mitt. 1959 S. 51). D o p p e l s i n n genügt zur Abweisung. Ein Familienname (Braun), der zugleich eine beschreibende Angabe darstellt, ist von der Eintragung als Warenzeichen ausgeschlossen. Bei Farbbezeichnungen ist aber die Vorsilbe „ U r - " kein Hinweis auf eine bestimmte Eigenschaft der Ware; daher „ U R B R A U N " schutzfähig (BS DPA in Bl. 1952 S. 326). e) Angabe der Wirkung der Ware, z. B. „Doppelglanz" f ü r Wichse (BA R P A in Bl. 1907 S. 198) nicht schutzfähig; ebenso „ U l t r a k r a f t " f ü r Lautsprecher, „Superg r ü n " f ü r lichtempfindliche Filme (BA E P A in Mitt. 1934 S. 295, 1935 S. 367), „Sparordner" (BA R P A in Bl. 1933 S. 200), „Auto-Pilot" f ü r Landkarten (BA R P A in Bl. 1934 S. 137), „Wirbelstrahl" f ü r Brenneinrichtungen (BA E P A in MuW 1937 S. 316), „ 3 Teller delikate Suppe" (BA E P A in Mitt. 1937 S. 61) ,vgl. auch Anm. 13 (Bestimmungsangabe). Schlagwortartige Wendungen, die die besondere Eigenart einer Ware anpreisen, z. B. „ I n 10 Minuten m i t . . . " f ü r Geliermittel nicht schutzfähig (BA E P A in Bl. 1934 S. 167). Zur Versagung der Eintragung eines Blumennamens f ü r Parfümerien genügt der Umstand, daß es duftende Blumen dieses Namens gibt (BA R P A in Bl. 1902 S. 199). Angaben über die Wirkungsweise der Ware fallen ebenso unter den Begriff der Beschaffenheits- bzw. Bestimmungsangabe i. S. des § 4 Abs. 2 Nr. 1 WZG wie etwa Angaben über die Zusammensetzung oder die Form der Ware; „Magischer F ä c h e r "
107
§4 Abs. 2 Nr« 1
I I B. Warenzeichengesetz
nicht schutzfähig f ü r „Kathodenstrahlröhren, insbes. f ü r Anzeigezwecke" (BS DPA in Bl. 1957 S. 121). S p r a c h r e g e l w i d r i g . Das Wort „Roll-Notizer" ist sprachregelwidrig gebildet, daher kein Bedürfnis, diese Wortbildung der allgemeinen Benutzung zur Kennzeichnung von Aufschreibvorrichtungen freizuhalten (BS DPA in Bl. 1952 S. 191). 2. Keine Voraussetzung der Anwendbarkeit des § 4 Nr. 1 ist: a) daß das Wort im Verkehr als Beschaffenheitsangabe b e r e i t s ü b l i c h ist. Auch neu geschaffene Wortbildungen fallen unter dieses Eintragungsverbot, sofern sie nur s p r a c h l i c h g e b i l d e t und als beschreibende Angabe den beteiligten Verkehrskreisen ohne weiteres verständlich sind. Sprachüblich gebildet z. B. „Edelschliff", daher nicht eintragbar für Bohrer (BA RPA in Bl. 1931 S. 167). Der Umstand, daß ein die Beschaffenheit einer Ware beschreibendes Wort zum ersten Mal im Verkehr auftaucht und vorher weder in Fachkreisen noch im Geschäftsverkehr bekannt war oder benutzt wurde, kann f ü r sich allein nicht schutzbegründend wirken, daher „BROTSAUER" für „Backhilfsmittel" nicht eintragbar (BS DPA in Mitt. 1957 S. 44). b) daß die vom Anmelder geführte W a r e t a t s ä c h l i c h eine derartige Beschaffenheit besitzt; vielmehr genügt, daß die Ware so beschaffen sein k ö n n t e . Die Bezeichnung „Eiderdaunenwolle" gibt für Garn an, daß in die Ware Eiderdaunen versponnen sind und könnte auch dann nicht eingetragen werden, wenn dies technisch unmöglich wäre (RPA in Bl. 1903 S 172). 3. Freihaltungsbedürinis. Eine Beschaffenheitsangabe ist nur dann nicht eintragbar, wenn ein B e d ü r f n i s der Allgemeinheit besteht, sich einer derartigen Beschaffenheitsangabe zu bedienen (Duchesne in GRUR 1932 S. 993). Hierbei ist zu unterscheiden: a) Beschaffenheitsangaben für Waren a l l e r A r t , wie „Tadellos"; vgl. oben l a ) . J e allgemeiner und verständlicher eine Beschaffenheitsangabe ist, um so weniger kann die Eintragung zugelassen werden. b) Beschaffenheitsangaben nur für b e s t i m m t e Waren. Insofern ist f ü r verschiedene Warengattungen eine unterschiedliche Behandlung möglich, und zwar je nach der Ware, für die eingetragen werden soll. So ist „Allegro" für Musikinstrumente nicht schutzfähig, aber für andere Waren, z. B. Kochgeschirre (BA R P A in Bl. 1908 S. 37). Bei „ R a d i u m " ist die Grenze wegen der laienhaften Unkenntnis über seine pharmazeutische Verwendbarkeit weiter zu ziehen; es ist Beschaffenheitsangabe f ü r pharmazeutische Waren, aber nicht f ü r Weine und Spirituosen (BA R P A in Bl. 1931 S. 229). Ebenfalls unterschiedliche Behandlung des Wortes „ U n i " je nach den Waren, f ü r die es bestimmt ist (BA R P A in Bl. 1935 S. 167). „Imperial" eintragbar für Schallplatten, aber nicht f ü r Drucklettern, Druckschriften, Austern, Zigarren (BA RPA in Bl. 1931 S. 227, vgl. GRUR 1932 S. 993); jetzt auch „ R o y a l " für bestimmte Waren. „Kristallid" ist f ü r Waren, bei denen die Kristallisation Bedeutung hat, Beschaffenheitsangabe (BA R P A in Bl. 1914 S. 307). „Felsit" als Gesteinsbezeichnung für bestimmte Waren Beschaffenheitsangabe (BA R P A in Bl. 1915 S. 107). Bei der Beurteilung der Unterscheidungskraft eines Zeichens kann nicht ausschließlich der Bildungsstand des fachkundigen Publikums zugrunde gelegt werden, vielmehr ist auch die Auffassung solcher Fachkreise zu berücksichtigen, die maßgeblich die Herstellung, die Verarbeitung, den Absatz und die Verwendung der ein-
108
Beschaffenheitsangabe
§4 Anm. 12
schlägigen Waren mitbestimmen; daher ,,Arsin(e)" aus der chemisch-wissenschaftlichen Fachsprache nicht schutzfähig für Waren der Klassen 6, 7, 20 b, 34 und 37, auch wenn im Warenverzeichnis arsenhaltige Stoffe ausdrücklich ausgenommen sind (BS DPA in Bl. 1956 S. 376). Hinsichtlich f r e m d s p r a c h i g e r Bezeichnungen vgl. unten 8 A I b. 4. Eintragbar: a) Es genügt für die Eintragbarkeit, daß das an sich beschreibende Wort zu der angemeldeten Ware in keiner Beziehung steht; Wörter, die für die Ware n i c h t s s a g e n d sind, sind keine ernstlichen Beschaffenheitsangaben; daher ein tragbar „Denso" ( = kompakt) für Rostschutzmittel (BA R P A in Bl. 1930 S. 269), „Majestic" für Schuhwaren (BA R P A in Bl. 1930 S. 290), „Opalbronze" für Abdichtungen (BA R P A in Bl. 1930 S. 135). b) Eintragbar Eigenschaftswörter, die nur auf l e b e n d e Wesen anwendbar sind z. B . „ T r e u " für Schlösser, oder etwas S e e l i s c h e s , Unkörperliches bezeichnen, z. B . „Tradition" (BA R P A in Bl. 1931 S. 123; aber manchmal abgewiesen). Auch der Nebensinn ist beachtlich, z. B . „Nobel", „Unicum" (BA R P A in Bl. 1932 S. 94; vgl. Duchesne in G R U R 1932 S. 994). c) Als phantasievoll sind Bezeichnungen eintragbar, die erst mittelbar durch G e d a n k e n f o l g e r u n g auf einen beschreibenden Hinweis schließen lassen, z. B . „ B a s a l t " für Papier (vgl. R P A in Bl. 1930 S. 290), „Rival", aber nicht „sans rival" (BA R P A in MuW 11 S. 57), „Sonnenfilter" und „Sex appeal" für kosmetische Mittel (BA R P A in Mitt. 1935 S. 77, MuW 1932 S. 509), „Das lebende Plakat für Filme (BA R P A in Bl. 1924 S. 30), „Fleurette" (frz. = Blümchen) für Webstoffe (BA R P A in Bl. 1931 S. 275). Die Bezeichnung „Metallatom" für Spritzvorrichtungen, insbesondere zum Metallüberzug, ist eine gewisse Gedanken- und Wortverbindung, die sieh auf den lebendigen Sprachgebrauch nicht ohne weiteres stützen kann und ein gewisses Maß von Phantasie erfordert, sie ist eintragbar (BA R P A in Bl. 1914 S. 51). Kein Freihaltebedürfnis für Worte, die nur durch eine mittelbare Schlußfolgerung auf eine Beschaffenheitsangabe hindeuten, daher „Panzer" eintragungsfähig für Fahrräder (BS DPA in Mitt. 1956 S. 16). Die Bezeichnung „Die zweite Haut" und „Die atmende zweite H a u t " für Textilwaren enthalten nur eine Andeutung, keine Unmittelbarkeit der Aussage, so daß kein Freihaltungsbedürfnis der Mitbewerber besteht (BS DPA in Mitt. 1956 S. 188); aber „Flüssige Haut" für Wundschutzmittel abgewiesen (BA R P A 1921). d) Bezeichnungen, die eine Beschaffenheit nur andeuten, sind meist gute Betriebskennzeichnungen und brauchen den einschlägigen Verkehrskreisen nicht zur Allgemeinbenutzung freigehalten zu werden (BA R P A in Bl. 1932 S. 126, 1929 S. 153 „Travel-Suds"). Zulässig „Edelspitzen" für Gebrauchsgeschirr (BA R P A in G R U R 1929 S. 1927), „Goldglanz" für Mehl, da weder im Müllereibetrieb noch im Mehlhandel ein berechtigtes Bedürfnis nach Freihaltung dieses Wortes vorliegt (BA R P A in Bl. 1932 S. 126); „Kanone" für Beregnungsapparate (BA R P A in MuW 32 S. 475), „Meisterkorn", „Meister" für alltägliche Bedarfswaren (BA R P A in Bl. 1930 S. 290); aber Meister oder Verbindungen mit Meister je nach Ware mehrfach abgewiesen, z. B . „Deutscher Meister". Nach jetziger Rechtsprechung (auf Grund umfangreicher amtl. Ermittlungen) werden die Angabe „Meister" und deren Verbindung mit Warennamen überwiegend mit der Beschaffenheitsangabe
109
§4 Abs. 2 Nr. 1
I I B. Warenzeichengesetz
„meisterlich, meisterhaft" gleichgestellt und darin keine auf einen bestimmten Geschäftsbetrieb hinweisende Kennzeichnung erblickt. Anders bei bereits durchgesetzten „Meister"-Zeichen, z. B. f ü r Margarine, Weinbrand. N i c h t eintragbar aber Kurzworte wie „Ferngriff", „Steilkreis" trotz Neuprägung f ü r Bundfunkgeräte (BA E P A in Bl. 1934 S. 8, MuW 1938 S. 267); „ K a thodenfallableiter" f ü r elektrische Überspannungsschutzapparate (BS R P A in Mitt. 1936 S. 242), „Zeit aus der Steckdose", „Zeit aus dem Lichtnetz", „Zeit aus der Lichtleitung" f ü r elektrische Uhren (BA R P A in Bl. 1933 S. 119), die mittelbare Beschaffenheitsangabe „Einer p a ß t immer" f ü r Flaschenkorken (BA R P A in Bl. 1929 S. 128), „Zentimeter-Kleidung" (BA R P A in Bl. 1933 S. 227), „Zellwachs" (BS R P A in Mitt. 1937 S. 258), „Einkromung", das ähnlich anderen Worten wie Einfärbung, Einfettung gebildet ist (BS R P A in Mitt. 1938 S. 152). 5. Verkehrsübliche Abkürzungen, z. B. „Alumin" (statt Aluminium) sind wie die Beschaffenheitsangaben selbst nicht schutzfähig; so die sprachüblich gebildete Abkürzung „Feinsehmeck" (BA R P A in Bl. 1930 S. 270), „ K r ä u t e r t r a c t " (BS R P A in Mitt. 1936 S. 240), „ K a m e l " (statt Kamelhaar) f ü r Treibriemen (BA R P A in Bl. 1906 S. 11), „Frischdienst". Dagegen „Unimeter" f ü r Universalmeßgerät als phantasievoll eintragbar, aber nicht f ü r einfarbige Stoffe (BS DPA in GRUR 1953 S. 139; Bl. 1935 S. 167). Z u s a m m e n z i e h u n g e n , z. B. „Wieneu", „Dibeste" sind klanglich den Beschaffenheitsangaben wesensgleich; jedoch eintragbar rebusartige Buchstabenbilder, z. B. , , J X L " in der rühmenden englischen Bedeutung „ I excell" (BA R P A in Bl. 1904 S. 226). Nicht schutzfähig auch „Coco-Lade" f ü r Schokolade, „ R e k l a m a " als w e s e n s g l e i c h mit Reklame. Z u s a m m e n s t e l l u n g e n von zwei Beschaffenheitsangaben nicht eintragbar; die geschlossene Schreibweise tritt mündlich und fernmündlich nicht in Erscheinung ; daher nicht eintragbar „Reinfein" (BA R P A in Bl. 1933 S. 307), ebenso „Hellgut" (BA R P A in Mitt. 1935 S. 78). Jedoch kann sich die f ü r die Schutzfähigkeit eines. Wortes erforderliche Phantasie, z. B. „Hopfentropfen" f ü r Bier, auf die phantasievolle F o r m (als Reim) beschränken im Gegensatz zur Phantasie des Gedankeninhalts (BA R P A in Bl. 1910 S. 141). Als willkürliche und somit phantasievolle Bildung ein aus einem chemischen Symbol und einem ausgeschriebenen Elementnamen zusammengesetztes Wz. „Nichrome" geschützt (BA R P A in Bl. 1929 S. 214). „Roll-Box" Löschung abgelehnt (BS R P A in MuW 1937 S. 149). Nicht schutzfähig Beschaffenheitsangabe, die entgegen der rechten Schreibweise durch Zwischenpunkte unterteilt ist „WAR.ME. F R . U C H T . - S U P P E " (BA R P A in Bl. 1929 S. 107). Beschaffenheitsangabe wird durch Beifügung nicht schutzfähiger Buchstaben nicht eintragbar, z. B. „ ü . L. G. Hochzucht" (BA R P A in Bl. 1907 S. 118). Ob ein Zeichen a u s s c h l i e ß l i c h aus einer Beschaffenheitsangabe besteht, bestimmt sich danach, ob die außer dem uneintragbaren Worte vorhandenen Zeichenteile den G e s a m t e i n d r u c k beeinflussen. 6. Systemangaben. Nach der früheren Übung des R P A wurde eine Systembezeichnung (System, Methode, à la, Typ) grundsätzlich als Beschaffenheitsangabe angesehen, weil (z. B. „System Jäger") die Beschaffenheit einer Ware als mit einer bekannten Ware übereinstimmend bezeichnet (RPA in Bl. 1904 S. 175, 348). Hierbei wurde unterschiedslos die Eintragung versagt, auch wenn eine Verbindung mit einem an sich schutzfähigen oder eingetragenen Wort vorlag, z. B. „System Alfa",
110
Beschaffenheitsangabe
. §4 Anm.12
„Styptolersatz" (BA R P A in Bl. 1907 S. 188 Grundsätze, 1906 S. 263). - Unberührt hiervon blieb die Verwechslungsgefahr (§ 31 WZG) und die Frage, ob der redliche Verkehr eine solche Systemangabe ohne weiteres benutzen durfte. Immerhin konnte z. B. im Widerspruchsverfahren der Inhaber des eingetragenen Zeichens „ L ü d e r s " gegen ein fremdes Bildzeichen mit der zeichenmäßigen Inschrift „System Lüders" Widerspruch erheben. Die neuere Übung des P A (seit 1930) unterscheidet bei den Systemangaben: a) Der Zusatz „ O r i g i n a l " macht eintragbar, da dieser wieder auf den ursprünglichen Geschäftsbetrieb hinweist, z. B. „Original System H a a s " (BA R P A in Bl. 1930 S. 117). b) Systemangabe nicht eintragbar, wenn das mit dem Worte „ S y s t e m " verbundene Wort schon B e s c h a f f e n h e i t s a n g a b e ist, z. B. „Sterilsystem". c) I m übrigen kommt es auf die V e r k e h r s a n s c h a u u n g an, da der Verkehr manche Systemangaben als beschreibend, andere insbesondere mit Personennamen als betriebskennzeichnend auffaßt. Es bedarf hier von Fall zu Fall einer E r m i t t l u n g der Verkehrsanschauung. Eingetragen z. B. „Zeiler System", „Heilsystem Reinecke" (BA R P A in Bl. 1930 S. 246, 1931 S. 276), „usu Barracco" (BA R P A in Bl. 1929 S. 273; vgl. Duchesne in G R U R 1930 S. 238,1932 S. 992). Die Zusammensetzung mit „ T i p " , aber nicht „ T y p " , ist ohne weiteres eintragbar (BA R P A in Bl. 1929 S. 273). 7. Der Tag der Eintragung ist f ü r die Nichteintragbarkeit maßgebend. — Ein Wortzeichen, „Rekord", das als Phantasiewort eingetragen ist, kann infolge Ä n d e r u n g d e r V e r k e h r s a u f f a s s u n g eine andere sprachliche Bedeutung gewinnen, insbesondere zu einer Beschaffenheitsangabe werden. In diesem Falle ist zwar eine Löschung von Amts wegen ausgeschlossen, weil die Wandlung sich erst nach der Eintragung vollzogen hat, das Zeichen steht aber der Eintragung neuer Zeichen, in denen das gleiche Wort als Inschrift auftritt, nicht mehr entgegen, da sich die Feststellung der Verwechselbarkeit von Zeichen auf die Übereinstimmung mit nicht schutzfähigen Teilen nicht gründen kann, „Rekord" wurde daher trotz früherer Eintragung im Widerspruchsverfahren nicht mehr berücksichtigt (RPA in Bl. 1904 S. 45, überholt); nunmehr noch formaler Rechtsschutz (BS DPA in Mitt. 1959 S. 14). Gegen die Eintragung des Wortes „Cito" bestehen mangels Freihaltungsbedürfnis jetzt infolge Änderung der Verkehrsauffassung keine Bedenken mehr (BA R P A in Mitt. 1929 S. 77); vgl. „Liquid Veneer" später eintragbar (RPA in Bl. 1930 S. 133); „Kinematograph" Warenname (BA R P A in Bl. 1912 S. 265) Wenn ein Bedeutungswandel der Angaben im Laufe der Zeit eintritt, ist die Verkehrsauffassung z. Z. der Eintragung maßgebend. Auch der Fortschritt der Werbung f ü r Massenartikel ist beim Wandel der Verkehrsauffassung zu berücksichtigen. Nicht schutzfähig „Goldring" (BS DPA in Mitt. 1957 S. 138), „Western" (BS in G R U R 1955 S. 58), aber „Die atmende zweite H a u t " (BS in Mitt. 1956 S. 188). Rechtssicherheit. Bei einem Grenzfall m u ß f ü r die Frage der Eintragbarkeit (auch ex post) entscheidend sein, wie das Zeichen f ü r die angemeldeten Waren bisher behandelt worden ist; vgl. § 10 Anm. 5 zu 3. Das verlangen die Rechtssicherheit und Verkehrsbelange, denen es durchaus widerspricht, wenn ein dem einen Gewerbetreibenden zugunsten der Allgemeinheit aus guten Gründen versagtes Zeichen demnächst für gleichartige Waren einem anderen mit der Wirkung eingetragen wird, daß dieser nun auch dem älteren Anmelder die früher f ü r frei erklärte Be-
111
§4 Abs. 2 Nr. 1
I I B. Warenzeichengesetz
nutzung untersagen kann (BA R P A in Bl. 1913 S. 21, vgl. Bl. 1905 S. 113). Frühere Versagung hindert aber nicht spätere Durchsetzung im Verkehr (§ 4 Abs. 3; BA E P A in Bl. 1930 S. 133). Der Umstand, daß ein Wort phantasievoll genug gebildet oder gewählt ist, um gegenüber § 4 Nr. 1 WZG eingetragen werden zu können, schließt nicht aus, daß es unzutreffendes angibt und i r r e f ü h r t (§ 4 Nr. 4), daher „ P o r t r e v i n " f ü r einen nicht aus dem portugiesischen Bezirk stammenden Wein nicht eintragbar (BA R P A in Bl. 1910 S. 203). 8. Fremde Sprachen. Diese sind der deutschen Sprache nicht schlechthin und allgemein gleichzustellen. Es k o m m t darauf an, ob das Fremdwort in der Handelssprache ernstlich gebraucht werden kann, ob der deutsche Verkehr ein Interesse an der Freihaltung des Wortes h a t und durch eine Eintragung behindert werden würde (vgl. Duchesne in G R U R 1932 S. 993, BA R P A in Bl. 1929 S. 82 „Richesse", 1932 S. 96). Ein fremdsprachliches Wort ist zu versagen, wenn Hersteller oder Händler das sprachüblich gebildete, beschreibende Schlagwort ernstlich benötigen oder aufgreifen werden oder das Wort dem Verständnis der Käufer so n a h e liegt, daß es von ihnen ohne weiteres als eine beschreibende Angabe angesprochen wird (BA R P A in Bl. 1929 S. 82, 153, Mitt. 1938 S. 347, 1956 S. 207). A. Lebende Sprachen: I. Nach früherer patentamtl. Übung waren fremdsprachige Angaben schutzfähig, wenn sie im Inland nicht üblich und nicht allgemein bekannt waren (Variocolor f ü r Fernrohre, BS R P A in G R U R 1941 S. 480). Maßgeblich war die Auffassung des deutschen Verkehrs. Nach der neueren Rechtsprechung wird die internationale V e r f l e c h t u n g des Warenverkehrs mehr berücksichtigt. Fremdsprachige Wörter sind den entsprechenden deutschen Ausdrücken zwar nicht ohne weiteres gleichzusetzen. Sie sind jedoch nicht eintragbar: a) wenn beachtliche deutsche Verkehrskreise den fremdsprachigen Worten o h n e w e i t e r e s einen beschreibenden Hinweis entnehmen werden oder b) bei Freihaltungsbedürfnis f ü r die an der E i n - und A u s f u h r bzw. dem innerdeutschen Absatz solcher Waren beteiligten Verkehrskreise. Das Interesse liegt darin, einerseits solche Waren in der ausländischen Originalaufmachung einführen und vertreiben zu können, andererseits solche Waren in Aufmachungen mit beschreibenden Angaben exportieren zu dürfen, die ausländischen Verbrauchern vertraut und verständlich sind; daher „ I n s t a n t " (engl. = Moment) nicht schutzfähig f ü r Trockenextrakte (Kaffee) zur Herstellung von Heiß- und Kaltgetränken (BS DPA in Bl. 1957 S. 184, vgl. ö s t e r r . P G H in G R U R Ausl. 1957 S. 552); aber „Simplicity" eintragbar für Schnittmuster (BS DPA in Mitt. 1956 S. 207, Miosga in MA 1957 S. 836). F ü r die Freihaltung genügt, daß es sich bei den Mitbewerbern nur um einen verhältnismäßig kleinen Teil des angesprochenen Gesamtverkehrs handelt. II. Insbesondere ist zu beachten: 1. Der v e r k e h r s ü b l i c h e Gebrauch der betreffenden S p r a c h e f ü r bestimmte Waren, z . B . spanisch („Hermosa = vortrefflich) f ü r Tabakerzeugnisse. Esperanto rechnet nicht mit. Gängige Wörter einer fremden Kultursprache(,,Exhibition'' = Ausstellung) sind als beschreibende Angaben dem Weltverkehr unentbehrlich (B A R P A in
112
Beschaffenheitsangabe
§4 Anm. 12
Bl. 1909 S. 314); auch „Grand Prix" ist nicht schutzfähig (RPA inBl. 1902 S. 25). Für die Ein- und Ausfuhr sind insbesondere die englische, französische, spanische, portugiesische und italienische Sprache wichtig. Vgl. oben Anm. 12 zu la). Bei anderen Sprachen kommt es hinsichtlich vorstehender Ausführungen 8 A I b auf den Einzelfall an. So kann die holländische Sprache zeichenrechtlich nicht ohne weiteres auf die gleiche Stufe wie ausländische Welthandelssprachen gestellt werden, daher keine Schutzentziehung für die IR-Marke „ZWART-OP-WIT" (BS RPA in Mitt. 1940 S. 142). 2. S t a a t s a n g e h ö r i g k e i t des Anmelders und sein Geschäftsbetrieb. 3. Die B e z i e h u n g des W o r t e s zu den Eigenschaften der W a r e n , die Bekanntheit des Wortes und das Überwiegen anderer Bedeutungen. Das Wort „Piccolo" ( = klein) ist Beschaffenheitsangabe, wo eine verhältnismäßige Kleinheit für die Ware oder für deren Aufmachung in Betracht kommt (BA RPA in Bl. 1909 S. 18). Auch nicht eintragbar „Medio" ( = mittel) (BA RPA in Bl. 1912 S. 264), „Rigida" (ital., span. = starr) für Kameras (BS RPA in MuW 1937 S. 151). Ein fremdsprachiges Wort mit mehrfacher Bedeutung, z. B. „Nero" (ital. = schwarz), kann für eine Ware, z. B. Druckfarbe, nicht schutzfähig sein, während es für eine andere Ware, bei der die Farbe unerheblich ist, eintragbar wäre. Mangels Verkehrsbedürfnis zulässig „Richesse" für Seifen, da diese Bezeichnung zwar in bestimmten Redewendungen, aber nicht für sich allein die Beschaffenheit zum Ausdruck bringt (BA RPA in Bl. 1929 S. 82). Keine bestimmte Beschaffenheitsangabe und ohne Freihaltungsbedürfnis „Vario" und „Pronto" für photographische Verschlüsse (BA RPA in Bl. 1932 S. 126, MuW 1932 S. 473), „Pronto" für ital. Weine eintragungsfähig (BS DPA in Mitt. 1955 S. 126). „Clairette" eintragbar für Strumpfwaren (BA RPA in Bl. 1932 S. 18). Neugebildete fremdsprachliche Wörter können Beschaffenheitsangaben sein, selbst wenn sie nicht adjektivisch, sondern substantivisch gebildet sind, z. B. „Lance Parfüm", „Emanoskop" (RG in Bl. 1911 S. 18 ,BA RPA in Bl. 1912 S. 19). Wenn auch § 31 WZG (Verwechselbarkeit) nach Wortlaut und Geschichte hier nicht anwendbar ist, ist der absolute Versagungsgrund auch bei W e s e n s g l e i c h h e i t gegeben. So würde die Eintragung „Eversafe" trotz der geschlossenen Schreibweise in die Benutzung der beschreibenden Angabe durch die beteiligenden Verkehrskreise störend eingreifen. Nicht eintragbar „Delecto", „Delecta" (BA RPA in Bl. 1900 S. 372); jedoch „Favorit", „Favorito" schutzfähig (RPA in Bl. 1903 S. 151). „Anglic" als Bezeichnung einer Welthilfssprache nicht eintragbar für Waren, die geeignet und bestimmt sind, eine Sprache in Wort (Klang) oder Schrift wiederzugeben (BA RPA in Bl. 1932 S. 248). 4. S p r a c h r e g e l w i d r i g . Eine fremdsprachliche Wendung („best by lest") gibt auch dann eine Beschaffenheit an, wenn sie nur in deutschen Verkehrskreisen im Sinne einer beschreibenden Angabe verständlich angesehen wird, sollte sie auch den Regeln der fremden Sprache grammatisch richtig („best after test") nicht genau entsprechen (BA RPA in Bl. 1909 S. 33). Die deutsche Auffassung ist maßgebend; nicht eintragbar „Neverripup" für Präservativs (BA R P A in Bl. 1907 S. 165); „For ever" (BS RPA in Mitt. 1936 S. 240). Eintragbar sind sprachwidrig gebildete Wörter, z.B. „Contrawet" (BA RPA in Bl. 1931 S. 125), „Granovita" (BA RPA in Mitt. 1931 S. 238), „Travel-Suds" für Seife (BA RPA in Bl. 1929 S. 153). Bei ausländischen Warenzeichen aus Ländern 8
Busse, Warenzeichengesetz, 3. Aufl.
113
§4 Abs. 2 Nr. 1
I I B. Warenzeichengesetz
mit sachlicher P r ü f u n g ist auch die ausländische Eintragung und ihr langjähriger Gebrauch im Heimatland zu berücksichtigen. Ungebräuchlich, sprachregelwidrig und daher eintragbar, z. B. „ U n i t y p e " f ü r Kolben (BA R P A in Bl. 1930 S. 216). „Labella" als Wortmarke eintragungsfähig, da die Zusammenschreibung von ,,la" und „bella" sprachregelwidrig ist und auch von einem Sprachkundigen nicht als rein beschreibende Angabe aufgefaßt werden wird (BS DPA in Mitt. 1956 S. 149). „Miabella" f ü r Nähmaschinen phantasievoll ; f ü r die Eintragbarkeit ist im Interesse der Rechtssicherheit auch zu berücksichtigen, wie ein Zeichen bisher warenzeichenmäßig behandelt wurde (BS DPA in G R U R 1951 S. 89). 5. Die K o m b i n a t i o n von 2 Worten v e r s c h i e d e n e r S p r a c h e n h a t insofern phantasievolles Gepräge und ist mangels Freihaltungsbedürfnis in der Regel eintragbar, wenn auch jedes der beiden Worte f ü r sich als Beschaffenheitsangabe nicht schutzfähig ist, z. B. „Chronostop" (BS R P A in Mitt. 1936 S. 26). „ M o t o t h e r m " als phantasievolle Neuschöpfung eintragungsfähig (BS D P A in Mitt. 1957 S. 8). Die Zusammensetzung mit dem Warennamen, sei es in deutscher, sei es in ausländischer Sprache, kann aber die fremdsprachliche Beschaffenheitsangabe nicht eintragbar machen; daher „Duroideal", nicht aber „Durokochtopf" f ü r Küchengeräte eintragbar. Nicht schutzfähig jedoch „ K u r v o m e m b r a n " , „Peiloskop" (BA R P A in Bl. 1934 S. 136), „Thermostabil" (BS R P A in Mitt. 1937 S. 394). 6. Der Bildungsgrad und die Lebensgewohnheiten der A b n e h m e r k r e i s e , das B e s t i m m u n g s l a n d der Ware. Der Umstand, daß der Anmelder Ausfuhr nach überseeischen Ländern treibt, kann sogar die Ausschließung von Wörtern minderwichtiger Sprachen bedingen, z. B. von malaiischen Wörtern. Fremdsprachliche Worte („Vernix" f ü r Lackfarben) sind als Beschaffenheitsangaben nach dem Zwecke des Wz. nur dann zu bewerten, wenn sie in ihrer Bedeutung auch von den Verkehrskreisen verstanden werden, in denen die Waren hauptsächlich ihren Absatz finden (RGZ 99 S. 89 = Bl. 1920 S. 114), vgl. oben zu 3. 7. Die S c h r i f t z e i c h e n a r t . Ein in griechischen Buchstaben geschriebenes griechisches Wort Alfa ist durch die griechische Bedeutung f ü r Papier (trotz Alfafasern) eintragbar (BA R P A in Bl. 1907 S. 11). Der Einzelfall entscheidet praktisch auch über phonetische Schreibweise. Das Wortzeichen „Looschen" für Haarwasser, das den Klang der englischen Aussprache einer Beschaffenheitsangabe Lotion m i t deutschen Lautzeichen in Buchstaben wiedergibt, ist schutzfähig, da die Beschaffenheitsangabe infolge der falschen Schreibweise den beteiligten Verkehrskreisen nicht mehr erkennbar ist (BA R P A in Bl. 1931 S. 36). B. Wörter toter Sprachen sind im allgemeinen von der Schutzfähigkeit nicht ausgeschlossen. Kein Freihaltungsbedürfnis f ü r Wörter toter Sprachen, wenn dem Verkehr l e b e n d e Sprachen z u r V e r f ü g u n g stehen (BS D P A in G R U R 1951 S. 467). Jedoch besteht ein Bedürfnis nach A u s n a h m e n nur f ü r solche lateinischen oder griechischen Wörter bei: 1. Aufnahme in den d e u t s c h e n S p r a c h s c h a t z . Wörter, die als Ganzes oder in ihren Stämmen in die deutsche V e r k e h r s s p r a c h e ü b e r g e g a n g e n s i n d , z. B. „ p r i m a " , „non plus u l t r a " (RPA in Bl. 1904 S. 347) ; „Micro" f ü r Hebezeuge nicht schutzfähig (BA R P A in Bl. 1931 S. 164). Wenn auch „ S i m p l e x " und „ D u p l e x " nicht eintragbar sind (BA R P A in MuW 14 S. 407), so doch „Simplex" f ü r Gasschutzmasken schutzfähig, da es hier in seiner Bedeutung (einfach) von den Fachkreisen nicht angewendet wird und keine unentbehrliche Beschaffenheitsangabe ist (BA R P A in
114
Bestimmungsangabe
§4
Anm. 12
G R U R 1929 S. 719). „Simplex" f ü r Gerbmittel eintragbar, da es einer toten Sprache entstammt, also von Fall zu Fall die Verkehrsübung des einschlägigen Warengebiets zu prüfen ist, f ü r Gerbmittel jedoch eine Verkehrsübung der Verwendung f ü r das Wort „einfach" nicht besteht (BS R P A in Mitt. 1942 S. 124). „ U l t r a s c h w e f e l " f ü r Schwefel und Schwefel enthaltende Präparate nicht schutzfähig, ebenso die entsprechenden Bezeichnungen in anderen lebenden Sprachen ULTRA-SOUFRE, U L T R A S U L P H U R , ULTRAZOLFO (BS D P A in Bl. 1953 S 265); „Ultrafil" (österr. BA in Bl. 1956 S. 386). Aber „Ultra-Chrom" keine Farboder Beschaffenheitsangabe f ü r Kosmetika, sondern hinreichend eigenartig u n d phantasievoll (BS D P A in GRUR 1951 S. 467); vgl. BS D P A in Bl. 1952 S. 406. 2. F a c h s p r a c h e des betr. Gebiets. Wörter, die der w i s s e n s c h a f t l i c h e n Sprache in Naturwissenschaften, Botanik, Chemie oder Medizin angehören; vgl. „ E r f o r d i a " (BA R P A in Bl. 1932 S. 200). Nicht eintragbar „Essentia aurea Goldtropfen" (BA R P A und RG. in Bl. 1931 S. 295, 296); „Peiloskop" f ü r physikalische Geräte (BA R P A in Bl. 1934 S. 136); „Antisacch" in der Arzneisprache (BS R P A in Mitt. 1941 S. 123). Dagegen „Neos-Balsam" f ü r Arzneimittel schutzfähig (BS D P A in Mitt. 1955 S. 21). Anm. 13. Bestimmungsangabe. Nur eine ernsthafte Angabe k o m m t (wie bei der Beschaffenheitsangabe) in Betracht; sie kann die Ware f ü r einen bestimmten Zweck oder f ü r einen bestimmten Abnehmerkreis besonders geeignet bezeichnen. Eine unzulässige Bestimmungsangabe hegt nicht erst dann vor, wenn die Ware ausschließlich f ü r den angegebenen Zweck bestimmt ist. E s genügt, wenn dieser als einer von vielen f ü r den Verkehr ernsthaft in Betracht kommt. Daher kann die unzulässige Bestimmungsangabe betreffen: I. allgemein, z. B. „Universal", „All-Zweck" (BA R P A in Mitt. 1934 S. 382); dagegen „General" eintragbar, da diese Bezeichnung nicht zur Warenbeschreibung dient (BA R P A in Bl. 1931 S. 123); I I . besonders a) die W i r k u n g , z. B. „Hustenheil"; vgl. Anm. 12. „ F ü r ' s H e r z " ist nicht schutzfähige Bestimmungsangabe; lautgetreue oder mundartliche Anpassungen sind in der Werbung üblich (BS DPA in GRUR 1951 S. 127). Aber Kombinationszeichen „Vitacor" keine freizuhaltende Bestimmungsangabe f ü r Arzneimittel (BS DPA in G R U R 1951 S. 88). b) A r t oder O r t des G e b r a u c h s , z. B. ,,Kontorfeder", „Kasinosekt" (BA R P A in Bl. 1896 S. 66, 1895 S. 308); „ E m a n a t o r i u m " (BA R P A in Bl. 1912 S. 291). „ S t a r k b a r t " f ü r Rasierklingen, „Zahndoktor" f ü r pharmazeutische Drogen, „ A u l a " f ü r Kinoapparate (BA R P A in Mitt. 1934 S. 22, 1935 S. 201, 366), „ G o l f - H u t " f ü r Kopfbedeckungen (BA R P A in MuW 25 S. 108), „Golf" f ü r Lederwaren; „Bergsteiger" f ü r Fahrräder (BA R P A in Bl. 1910 S. 322). Die Ernstlichkeit einer Bestimmungsangabe h a t eine besondere Beschaffenheit der Ware nicht zur Voraussetzung, z. B. „ P o l o " f ü r Fahrräder und Zubehör ist wegen des Polospiels nicht schutzfähig (BA R P A in Bl. 1909 S. 33). Dagegen „Arctic" keine Bestimmungaangabe f ü r Winteröl (BA R P A in Bl. 1932 S. 165). c) Z e i t des Verbrauchs, z. B. „ N a c h Tisch" f ü r Zigarren (BA R P A in Bl. 1900 S. 276); vgl. auch Anm. 10 (Zeitangabe); „Krisenhilfe" f ü r Nahrungsmittel nicht eintragbar (BA R P A in WuM 1933 S. 93). Die Eintragbarkeit kann vorübergehend gehemmt sein, vgl. „Olympiade" (BA R P A in Bl. 1935 S. 16, Mitt. 1935 S. 324). 8*
115
§4 Abs. 2 Nr. 1, 2
I I B. Warenzeichengesetz
d) A r t oder O r t des V e r t r i e b e s , z. B. „Detailkaffee", „ K i o s k " (BA R P A in Bl. 1901 S. 176), „ W a r e n v e r t e i l e r " (BA R P A in M u W 1932 S. 556), „ K r a w a t t e n b a r " , „Parfümbar". c) einen der A b n e h m e r k r e i s e , f ü r den die Verwendung der W a r e besonders geeignet erscheint oder der vermöge seines Berufs oder Standes Anlaß h a t , sich der W a r e häufig zu bedienen, z . B . n i c h t schutzfähig „ A r m e e r e v o l v e r " ; „Matrosenschluck" (BA R P A in Bl. 1895 S. 309, 1897 S. 252); „ V o l k s t a b a k " ( R P A in Bl. 1903 S. 200), „ V o l k s b o o t " (BS D P A in Mitt. 1956 S. 126). „ G e n t l e m a n " (aber nicht „ T r a m w a y " ) f ü r Bleistifte (BA R P A in Bl. 1906 S. 207; 1900 S. 284); „Professional" f ü r photographische Papiere (BA R P A in MuW 31 S. 587). Dagegen eintragbar „ A r m e e s e k t " , „ P a s t o r e n t a b a k " , „Matrosenzwirn" (BA R P A in Bl. 1898 S. 13, 1895 S. 308; vgl. R h e i m s S. 52). „ P f a d f i n d e r " abgewiesen (BA R P A in Bl. 1914 S. 53); „ W a n d e r v o g e l " keine Bestimmungsangabe m e h r (BA R P A in Mitt. 1934 S. 330, überholt). „ A r i s t o k r a t e n t r u n k " als eigenartig eintragbar (BS R P A in Mitt. 1938 S. 293). D e m Grundsatz nach k ö n n e n auch B i l d z e i c h e n als B e s t i m m u n g s a n g a b e n gelten, wenn es sich u m ganz einfache Motive handelt u n d diese eindeutig auf d e n Bestimmungszweck der W a r e in der Weise hinweisen, d a ß sie f ü r jeden Beschauer ohne Zuhilfenahme der P h a n t a s i e oder weiterer Überlegungen als reine Bestimmungsangaben a u f g e f a ß t werden. D a aber Bildzeichen mannigfache Möglichkeiten haben, die B e s t i m m u n g einer W a r e darzustellen, wird insoweit eine Bestimmungsangabe n u r in A u s n a h m e f ä l l e n anzunehmen sein (Forellenbild, B G H in G R U R 1955 S. 421). Anm. 14. Preisangaben sind n i c h t schutzfähig: a) zahlenmäßige oder allgemeine Münzangaben wie „ P f e n n i g " , „ S t e r l i n g " , der portugiesische „ E s c u d o " . Auch kein Schutz, wenn die angegebene a u ß e r K u r s gesetzte Münze eine noch verkehrsübliche Bezeichnung ist, z. B. „ S e c h s e r " , „ T a l e r " , „ G r o s c h e n " (BA R P A in Mitt. 1931 S. 237); im übrigen sind aber N a m e n veralteter Münzen oder f ü r den Verkehr zu fernliegender ausländischer Münzen, z. B. der indische „ G o l d m o h u r " , die persische Kleinmünze „ A b a s i " schutzfähig (BA R P A in Bl. 1898 S. 262, 1930 S. 134), „ G o l d g u l d e n " als außer K u r s (BA R P A in M u W 1909 S. 397); jedoch ist die Ein- u n d Ausfuhrmöglichkeit der W a r e zu b e a c h t e n . D a s W o r t „ H e l l e r " eintragbar (BS R P A in Mitt. 1943 S. 50; Bindewald E i n t r a g b a r k e i t v o n Münznamen, Mitt. 1943 S. 50). b) Auch unbestimmte Preisangaben, z. B. „Billig", „ m o d e r a t e " nicht eintragbar. Anm. 15. Mengenangabe. N i c h t eintragbar „ L i t r a " (poln. = Liter) f ü r Schaumweine (BA R P A in Mitt. 1937 S. 120). Auch sprachgebräuchliche veraltete Bezeichnungen wie „ M a n d e l " , „Scheffel", „ S c h o c k " nicht eintragbar. Anm. 16. Gewichtsangaben, wie „ P f u n d s c h o k o l a d e " , oder die Maßeinheit „ W a t t " f ü r galvanische Elemente sind nicht schutzfähig (BA R P A in Bl. 1896 S. 313). Abs. 2, Nr. 2.
Hoheitszeichen
G e s e t z e s z w e c k ist, zu verhindern, d a ß öffentliche Hoheitszeichen f ü r P r i v a t zwecke geschäftlich ausgenutzt u n d m i ß b r a u c h t werden, z u m a l es unbillig wäre, hier ohne weiteres ein Sonderrecht d e m ersten privaten Anmelder zu geben. I m Gegensatz zu § 4 Nr. 1 sind diese Hoheitszeichen wegen der öffentlichen Belange auch d a n n
116
Staatswappen
§ 4 Anm. 17
nicht eintragbar, wenn sie nicht alleiniger Inhalt des Bildzeichens sind (vgl. Anm. 21 gegen Anm. 3).
Der bei der Haager Revision neu aufgenommene Art. 6 ter Abs. 1 PVÜ enthält die Bestimmung, daß Wappen, Fahnen und andere Hoheitszeichen der Verbandsländer sowie die in diesen Ländern eingeführten amtlichen Prüf- und Gewährzeichen und -Stempel nicht als Warenzeichen eingetragen werden dürfen oder daß solche Eintragungen für ungültig zu erklären sind (vgl. Begrd. zum Ges. über die Verbandsübereinkunft, Drucksache d. Reichstags Nr. 4074 vom 15. 3. 1928 S. 36, Bl. 1928 S. 128). § 4 Abs. 1 Nr. 2 in Verbindung mit § 8 Abs. 2 Nr. 2, § 20 alt. WbzG (vgl. jetzt §4 Abs. 2 Nr. 2 u. 3, § 10 Abs. 2 Nr. 2, § 31 WZG) entsprach bereits dieser neuen Unionsbestimmung, — abgesehen von den Prüf- und Gewährzeichen (einschließlich der Stempel). Um jeden Zweifel auszuschließen, daß die F a h n e n , die der Artikel 6 ter nennt, unter die Hoheitszeichen fallen, sind im WZG 1936 „Staatsflaggen" ausdrücklich mit aufgeführt worden.
Anm. 17. Staatswappen. I n - und a u s l ä n d i s c h e Staatswappen sind nicht eintragbar. 1. Die deutschen L ä n d e r w a p p e n , z.B. das bayrische Wappen, fallen seit GG auch wieder unter Staatswappen, nicht mehr unter Wappen eines weiteren Kommunalverbandes (Anm. 20). Vgl. Wappen u. Flaggen der Bundesrepublik Deutschland und der Bundesländer, herausgeg. v. BMin. d. Inn. (Heymanns Verl., 1956). § 360 Nr. 7 StGB in der Fassung der Bktm. vom 25. 8. 1953 (BGBl. I S. 1083) bes t r a f t als Übertretung mit Geldstrafe bis zu 150 DM oder mit H a f t : „Wer ohne ausdrückliche Ermächtigung der zuständigen Behörde das W a p p e n des B u n d e s oder eines L a n d e s oder den B u n d e s a d l e r oder den entsprechenden Teil eines L a n d e s w a p p e n s f ü h r t oder gebraucht, oder wer unbefugt eine D i e n s t f l a g g e des B u n d e s oder eines L a n d e s gebraucht; den Wappen, Wappenteilen und Flaggen stehen solche gleich, die ihnen zum V e r w e c h s e l n ähnlich sind". Über Verwechslungsgefahr vgl. § 31 Anm. 1. 2. Nach Art. 6 ter Abs. 3 P V Ü tauschen die Verbandsländer eine Liste ihrer staatlichen Hoheitszeichen zur Schutzunterstellung unter Vermittlung des Berner Internationalen Büros aus. 3. B e s o n d e r h e i t e n : a) Zulässig sind solche öffentlichen Wappen, die n i c h t m e h r g e f ü h r t werden, z. B. der alte russische kaiserl. Adler, das vor 1918 geführte braunschweigische Wappen. F ü r ein früheres Staatswappen kommt jedoch Täuschungsgefahr (§ 4 Abs. 2 Nr. 4 WZG) in Frage, wenn es den Anschein erweckt, als ob es sich um ein altes Geschäft oder gute alte Ware handelt (z. B. bei Wodka mit ehemaligem russischem Wappen) oder die Berechtigung zur Führung des Hoflieferantenwappens vorliegt. b) F ü r den ehemaligen deutschen kaiserlichen Adler gab der Erlaß vom 16. 3. 1872 (RGBl. 1872 S. 90) die Führungserlaubnis nur für Deutsche und auch nur f ü r eine Abbildung des betr. Adlers ohne Form eines Wappenschildes und ohne Zepter und Reichsapfel. Diese Erlaubnis gilt nicht f ü r das Reichswappen. Auch f ü r den Bundesadler ist keine Erlaubnis vorgesehen, Bkm. betr. das Bundeswappen u. den Bundesadler vom 20. 1. 1950 (BGBl. S. 2 6 = Bl. 1950 S. 26). c) F ü r das ö s t e r r e i c h i s c h e Wappen galt Art. 4 des deutsch-österreichischen Übereinkommens über Fragen des gegenseitigen gewerblichen Rechtsschutzes usw. vom 15. 2. 1930 (RGBl. 1930 II. S. 1078 = Bl. 1930 S. 97, 201). Nach Art. 4 Abs. 4 dieses Übereinkommens war das österreichische Erblandswappen ausdrücklich den öffentlichen Wappen gleichgestellt. Da dieses Erblandswappen in den österreichischen Sensenwappen enthalten war, aber unter den Hammerschlägen der Sensenschmiede seine offizielle Gestalt verändert hatte, wurde es zur Ausschließung von
117
§4 Abs. 2 Nr. 2
I I B. Warenzeichengesetz
Zweifeln besonders erwähnt, ebenso das Erfordernis der Berechtigung in Art. 4 Abs. 2 (Klauer in GRUR 1930 S. 357). Über den Mißbrauch der österreichischen Sensenmarke vgl. Roge in GRUR 1900 S. 265, RGZ 24 S. 74. d) Für U n g a r n ist in Art. 3 des deutsch-ungarischen Übereinkommens betr. den gegenseitigen gewerblichen Rechtsschutz vom 17. 11. 1908 (Bl. 1908 S. 285) die ungarische Sankt-Stephans-Krone (mit dem schiefstehenden Kreuz) ausdrücklich genannt. e) Das Genfer Kreuz ( R o t e s Kreuz auf w e i ß e m Grunde) und die Bezeichnung „Rotes Kreuz" sind durch das Gesetz zum Schutze des Genfer Neutralitätszeichens vom 22. 3. 1902 geschützt; hierzu Bektm. betr. die Grundsätze für die Erteilung der Erlaubnis zum Gebrauche des roten Kreuzes; vgl. Anhang zu § 4 unter 2a b, S. 150. Genfer Kreuz auch bei goldfarbigem oder hellrosa Grunde nicht eintragbar (BA RPA in Bl. 1904 S. 227, 348, vgl. dagegen 1905 S. 30). Ein rotes Kreuz, in dessen Fläche ein weißes Johanniterkreuz ausgespart ist, dagegen schutzfähig (RPA in Bl. 1905 S. 30); ebenso Balkenkreuz in anderer als roter Farbe (BA R P A in Mitt. 1936 S. 243). „Rote-Kreuzbandmarke" abgewiesen (BA RPA in MuW 11 S. 551). Das PA verlangt auch bei nichtfarbiger Anmeldung eine B e s c h r e i b u n g über NichtVerwendung der rot-weißen Farbzusammenstellung, vgl. § 2 Anm. 8 zu I d. f) Schweizer Kreuz. Das aufrechte, gleicharmige gradlinige w e i ß e Kreuz auf r o t e m Grunde ist durch das Gesetz zum Schutze des Wappens der Schweizerischen Eidgenossengeschaft vom 27. 3. 1935 (vgl. unten Anhang § 4 zu 2) gegen verwechselbare Nachahmung geschützt. Die alte Streitfrage, ob auch das frühere Drogerienwaren-Kreuz (weißes Kreuz auf rotem Grunde) in kreisförmiger Umrahmung ein unzulässiges Schweizer Hoheitszeichen darstellt, ist durch § 1 dieses Ges. nebst DurchführungsVO bejaht. Dagegen gilt ein weißes Kreuz auf g r ü n e m Grund nicht als verwechselbar (§ 1 VO zur Durchführung und Ergänzung des Ges. zum Schutze des Wappens der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 29. 12. 1936 (vgl. unten Anhang § 4 zu 2b). Daher ist seitdem das weiße Kreuz auf grünem Grunde das Kennzeichen der Drogerien geworden. 4. Nur das Wappen als Ganzes, wobei es insbesondere auf den Inhalt des Wappenschildes ankommt, ist nicht eintragbar, doch will das Gesetz nur Wappen in ihrer besonderen h e r a l d i s c h e n Gestalt von der Eintragung ausschließen (Motive Bl. 1894 S. 32). Dagegen können einzelne M o t i v e , Sinnbilder oder Figuren des Wappens als Zeichen benutzt werden, z. B. Hamburger Wappentürme (BA PA in MuW 1913 S. 123); Bremer Schlüssel (RG in MuW 1923 S. 125); Sachsenross (BA R P A in Bl. 1933 S. 15, Mitt. 1938 S. 30, RG in MuW 1930 S. 58). Verwechselbarkeit vgl. § 31 Anm. 3 I I I zu 4 u. 5. Derartige Motive, also einfache Figuren ohne Wappenform, sind nicht als Wappen, sondern höchstens aus § 4 Abs. 2 Nr. 4 wegen falscher Herkunftsangabe zu beanstanden. Eine Ausnahme gilt beim Schweizer Kreuz (oben f), wo es nicht auf die Wappenumrahmung ankommt. Wenn das Wappen ein k o m p l i z i e r t e s mehrere Felder aufweisendes Zeichen ist, wie das typische e n g l i s c h e Wappen, so ist das Zeichen auch ohne Wappenumrahmung als Wappen zu behandeln (vgl. R P A in Bl. 1896 S. 174). Anm. 18. Staatsflaggen sind wegen Art. 6 ter PVÜ der Haager Fassung besonders eingefügt, um die Fahnen als Hoheitszeichen klarzustellen. Zu den Staatsflaggen gehören z. B. die Bundespostflagge, Dienstflagge der Bundesbehörden, Standarte
118
Hoheitszeichen
§4 Arnn. 19 des Bundespräsidenten; vgl. Anordnung über die deutschen Flaggen vom 7. 6. 1950 (BGBl. S. 205 = Bl. 1950 S. 195). Keine Eintragung, selbst wenn die Schweizer militärische Dienstflagge im Bilde zurücktritt (BA RPA in MuW 25 S. 107). Die Bundesfarben und ausländische L a n d e s f a r b e n allein sind noch nicht die Staatsflagge. Bloße Farbenzusammenstellungen sind daher zulässig (vgl. Klauer in J W 1925 S. 1216). Zulässig sind in- oder ausländische Kommunalflaggen. Warenzeichen, die den Eindruck einer ausländischen Flagge erwecken, können täuschende Herkunftsbezeichnungen sein (RG in Bl. 1930 S. 270). Anm. 19. Hoheitszeichen sind sinnbildliche Darstellungen, die vom Staate als Hinweis auf die Staatsgewalt verwendet werden. Der Umfang dessen, was zu den Hoheitszeichen gehört, ist nicht fest umrissen (vgl. Begrd. in Bl. 1913 S. 178, Berner Büro in Propr. ind. 1924 S. 223). Im allgemeinen sind unter diesem Oberbegriff zu rechnen: a) S t a a t s w a p p e n , also Wappen der Bundesrepublik und der ausländischen Staaten, nicht der Provinzen und Kantone, vgl. Anm. 17; Wappen regierender Häuser; b) F a h n e n , vgl. Anm. 18; c) S t a a t s s i e g e l , vgl. Erlaß über Dienstsiegel vom 20. 1. 1950 (BGBl. S. 26 = Bl. 1950 S. 26, 110); d) N a t i o n a l d e v i s e n , z. B. „Hony soit qui mal y pense", „Einigkeit und Recht und Freiheit"; e) Orden, Ehrenbezeichnungen; f) M ü n z b i l d e r oder Abbildungen von Papiergeld. N i c h t aber gehören hierher die amtlichen Prüf- und Gewährzeichen (Anm. 23). Zu den Hoheitszeichen rechnet z. B. das spanische Falangenzeichen. Bei Staatswappen und staatlichen Hoheitszeichen werden sowohl die inländischen als auch die a u s l ä n d i s c h e n vom Zeichenschutz ausgenommen, o h n e daß G e g e n s e i t i g k e i t Voraussetzung ist. Bei den Hoheitszeichen gilt eine ähnliche Einschränkung auf h e r a l d i s c h e Formen wie oben Anm. 17 zu 4. Anm. 20. Inländische Gemeindewappen. I. Nicht eintragbar ist das Wappen e i n e s i n l ä n d i s c h e n Ortes, Gemeinde- oder weiteren Kommunalverbandes. Weiterer Kommunalverband ist jede öffentlich-rechtliche Körperschaft mit irgendwelchen Gemeindeaufgaben. Motivbenutzung zulässig, z. B. Münchener Kindel; Berliner Bär (RG in MuW 1926 S. 175); Rostocker Türme (RG in GRUR 1928 S. 491). Ebel, Werbung mit Stadtwappen (MA 1950 S. 373). I I . Unter dieses Eintragungsverbot fallen aber n i c h t : a) die entsprechenden a u s l ä n d i s c h e n Kommunalwappen. Das ergab sich aus Zweckmäßigkeitsgründen, zumal die ausländischen Kommunalwappen bei der Prüfung nur schwierig festzustellen und im Verkehr kaum bekannt sind (vgl. Motive Bl. 1894 S. 32, Art. 6ter PVÜ unten S. 503). Immerhin kann in der Benutzung eines wichtigen ausländischen Stadtwappens eine falsche Herkunftsangabe liegen; daher Beanstandung aus § 4 Abs. 2 Nr. 4 (Irreführung) möglich, wenn z. B. die Wappenfigur des Wappens von Oporto für Portwein oder das Pariser Stadtwappen für Parfümerien verwendet werden. b) P r i v a t w a p p e n , Familienwappen oder Vereinswappen, die aber einen rechtsälrolichen Namenschutz genießen können (§ 12 BGB, RG in Bl. 1925 S. 130). Gegen
119
§4 Abs. 2 Nr. 2
I I B . Warenzeichengesetz
ihre unbefugte Führung ist die Löschungsklage (§11 WZG) gegeben; auch kann der Wappeninhaber aus § 24 WZG auf Unterlassung klagen. Soweit das Privatwappen als Wz. eingetragen ist, kann es im Widerspruchsverfahren nach § 5 WZG entgegengehalten werden. Anm. 21. „Enthalten". E s genügt, daß die Hoheitszeichen, Wappen, Prüf- und Gewährzeichen in dem angemeldeten Zeichen enthalten sind. Im Gegensatz zu § 4 Nr. 1 (Anm. 3) kommt es nicht auf den ausschließlichen Zeicheninhalt an. E i n t r a g u n g s f ä h i g sind dagegen: a) nicht mehr geführte Staatswappen (Anm. 17), b) in- oder ausländische Orts- oder Kommunalflaggen (Anm. 18), c) ausländische Ortswappen, Privatwappen (Anm. 20); vgl. aber § 4 Abs. 2 Nr. 4 (Irreführung). Anm. 22. Abs. 4 Genehmigung. I. Wappen und Hoheitszeichen sind aus § 4 Abs. 2 Nr. 2 nicht zu beanstanden, wenn der Anmelder b e f u g t ist, sie zu führen. Daß die Eintragung bei Genehmigung des Wappenträgers zulässig ist, entspricht dem früheren § 4 Abs. 2 WbzG, der schon durch die Novelle von 1913 mit Rücksicht auf Art. 6 PVÜ (Washington-Fassung) und dessen Schlußprotokoll (zu Art. 6 Abs. 3) eingeführt wurde und damit eine alte Streitfrage über Zulässigkeit der Genehmigung und Schutzfähigkeit für gewerbetreibende Städte erledigt. Neu (seit 1936) ist der entsprechende Zusatz für Prüfund Gewährzeichen im § 4 Abs. 4 Satz 1, gemäß Art. 6 ter Abs. 1 PVÜ (Haager, auch Londoner Fassung).
Erforderlich ist, daß die Genehmigung von der für die Wappenführung z u s t ä n d i g e n B e h ö r d e erteilt wird. Dieses gilt insbesondere für Pächter staatlicher und kommunaler Betriebe. Über das Recht an Stadtwappen vgl. R G in MuW 1925 S. 43. Bei deutschen Städtewappen genügt schon zur Feststellung der Befugnis eine Einwilligungserklärung des Magistrats. Die Genehmigung darf sich aber nicht lediglich darauf beziehen, daß das Wappen geführt werden darf, vielmehr, daß das Wappen im Warenzeichen des Anmelders für bestimmte Waren eingetragen wird. Schon der bloße G e b r a u c h eines Hoheitszeichens ohne Genehmigung ist nach Art. 6 ter P V Ü unzulässig und nach § 27 WZG strafbar. Bei den Gemeindewappen sind nur die Wappen des Inlands, nicht des Auslands vom Zeichenschutz ausgeschlossen (vgl. aber § 4 Abs. 2 Nr. 4 Irreführung). Ist ein Wappen in einem Warenzeichen zu Unrecht enthalten und eingetragen, so ist die gerichtliche Löschungsklage gemäß § 10 Abs. 2 Nr. 2 WZG gegeben. I I . Verwechselbarkeit a) des Z e i c h e n s mit e i n e m H o h e i t s - oder Gewährzeichen. Bei Ähnlichkeit des Gesamteindrucks in dessen üblicher Erscheinungsform (heraldisch, siegelmäßig) und bei nur geringfügigen Änderungen ist § 31 WZG (wenn auch in engen Grenzen) sinngemäß anwendbar, da fremde Hoheitsrechte verletzt werden, überdies Wappen in § 31 ausdrücklich genannt sind. b) des g e n e h m i g t e n Zeichens mit dem Hoheits- oder Gewährzeichen eines a n d e r e n Staates. In Übereinstimmung mit Art. 6ter Abs. 8 P V Ü (Haager, auch Londoner Fassung) ist ein neuer Zusatz in Abs. 4 Satz 2 eingefügt, daß die befugte Benutzung eines Hoheits- oder eines Prüf- und Gewährzeichens nicht etwa deswegen beeinträchtigt werden darf, weil eine Ähnlichkeit mit dem entsprechenden Gebilde eines anderen Staates vorliegt. Verwechselbarkeit schadet also nicht bei Führungsbefugnis; hierin liegt eine Ausnahme zu § 31 WZG.
120
Prüf- und Gewährzeichen
§ 4 Anm. 23, 24
Abs. 2, Nr. 3. Gewährzeichen Anm. 23. Prüf- und Gewährzeichen. Die amtlichen Prüf-und Gewährzeichen sind gemäß Art. 6ter Abs. 2 u. 3 P V Ü (Haager u. Londoner Fassung) vom Schutz ausgenommen, und zwar sowohl die inländischen als auch die ausländischen. Dementsprechend wurde 1936 eine neue innerstaatliche Vorschrift als Nr. 3 im § 4 Abs. 2 WZG eingeschoben. Prüf- und Gewährzeichen sind amtliche vorgeschriebene Kennzeichen, daß die so gekennzeichneten Waren auf bestimmte Anforderungen geprüft sind und diesen genügen. I h r Schutz ist im Gegensatz zu § 4 Nr. 2 eingeschränkt; sie sind nur im Falle der Bekanntmachung im Bundesgesetzblatt und nur für gleiche oder gleichartige Waren nicht eintragbar (§ 4 Abs. 4). Solche Zeichen, z. B . Feingehaltsstempel für Gold- oder Silberwaren (Abbildung einer Sonne oder Mondsichel) können für ungleichartige Waren verwendet werden, auch wird dann in der Regel eine Täuschungsgefahr (§ 4 Abs. 2 Nr. 4) ausgeschlossen sein. Zu den amtlichen Prüf- und Gewährzeichen (vgl. Berner Büro in Propr. ind. 1924 S. 223) rechnen im weiteren Sinne: 1. a) Zeichen zur Bescheinigung der Legierung kostbaren Materials ( G o l d , S i l b e r , P l a t i n ) ; vgl. § 3 des Gesetzes über den Feingehalt der Gold- und Silberwaren vom 16.7.1884 (RGBl. 1884 S. 120) und § 3 der Bktm. vom 7 . 1 . 1 8 8 6 (RGBl. 1886 S. 1 = Wzbl. 1894 S. 89). b) Die E i c h s t e m p e l für Präzisionsware, Meßwerkzeuge, Gewichte und Waagen für Goldmünzgewichte, Fieberthermometer, Stimmgabeln, elektrische Maßeinheiten, Handfeuerwaffen, Beschaustempel für Fleischwaren, Militärbrieftaubenstempel usw. VO über Stempel der Eichbehörden vom 3. 9. 1937 (RGBl. I S. 962 = Bl. 1937 S. 170); Ges. über die Prüfung von Handfeuerwaffen und Patronen ( B e s c h u ß g e s e t z ) vom 7. 6. 1939 (RGBl. I S. 1241 = Bl. 1939 S. 131) nebst DurchführungsYO hierzu vom 8. 7. 1939 (RGBl. I S. 1244 = Bl. 1939 S. 132). Bkm. zum WZG über ein amtliches Prüfzeichen vom 3. 6. 1937 betr. Abnahmestempel der Technischen Beratungsstelle beim Landesgewerbeamt Stuttgart für Azetylenentwickler nebst Zubehör und Behälter für verdichtete oder unter Druck gelöste Gase (RGBl. I I S. 169 = Bl. 1937 S. 133). VO vom 6. 9. 1940 betr. Prüfzeichen für zugelassene Schmälzmittel bei Faserstoffen (RGBl. I S. 1270). VO über Güte-, Prüf-, Gewähr- und ähnliche Zeichen ( G ü t e z e i c h e n V O ) vom 9. 4. 1942 (RGBl. I S. 273 = Bl. 1942 S. 67) verlangt ministerielle Genehmigung; ergangen auf Grund der VO v. 8. 9. 1939 (RGBl. I S. 1745), nicht mehr rechtsgültig, vgl. § 17 Anm. 1 D. Gütezeichen für Markenkäse § 9 IväseVO v. 2. 6. 1951 (Bl. 1952 S. 172). 2. Gepräge von B r i e f m a r k e n , amtlichen S t e u e r m a r k e n . 3. M o n o p o l m a r k e n für Streichhölzer, Tabak, Butter, Eisen und Stahl. Die nationalen Marken des Auslandes für bestimmte Landeserzeugnisse sind aber nicht ohne weiteres den Prüf- und Gewährzeichen gleichzustellen, im allgemeinen sind sie bereits als Wz. eingetragen (vgl. Busse, internationale Verbandszeichen in MuW 1931 S. 76). Anm. 24. Bekanntmachung im Bundesgesetzblatt. G e s e t z e s z w e c k : Da man die Kenntnis der Prüf- und Gewährzeichen nicht in gleicher Weise vermuten kann wie bei den staatlichen Hoheitszeichen, ist hier für
121
§4 Abs. 2 Nr. 3
I I B. Warenzeichengesetz
die Versagung der Eintragung die Voraussetzung aufgestellt, d a ß die Prüf- und Gewährzeichen, mögen sie dem I n - oder Auslande angehören, im Bundesgesetzblatt (früher Reichsgesetzblatt) bekanntgemacht sein müssen. Durch Vermittlung des Berner Büros wird das Material der anderen Verbandsländer (Art. 6ter Abs. 3,4 und 6 PVÜ) ausgetauscht; dieses gibt die Grundlage f ü r die amtlichen Veröffentlichungen der ausländischen Prüf- und Gewährzeichen (Begrd.). V o r a u s s e t z u n g ist eine Bekanntmachung im Bundesgesetzblatt; das gilt sowohl f ü r die inländischen, als auch für die ausländischen Prüf- und Gewährszeichen. Auch für die Unionsländer ist eine Bekanntmachung erforderlich. Bisher sind auf Grund des § 4 Abs. 2 Nr. 3 WZG folgende amtliche Prüf- und Gewährzeichen bekanntgemacht. a) durch Bkm. zum WZG über amtliche Prüf- und Gewährzeichen vom 15. 9. 1936 (RGBl. I I S. 307 = Bl. 1936 S. 199): 1. S c h w e i z e r Prüf- und Gewährzeichen für Waren aus Platin, Gold, Silber und edlen Metallersatz; 2. J u g o s l a w i s c h e Prüf- und Gewährzeichen für Waren aus Platin, Gold und Silber; 3. N i e d e r l ä n d i s c h e Prüf- und Gewährzeichen für Käse; 4. L i b a n o n , Prüf- und Gewährzeichen für Früchte. b) F r a n z . M a r o k k o , Bkm. über ein amtl. Gewährzeichen für Ausfuhrwaren vom 28. 7. 1939 (BGBl. I I S. 949 = Bl. 1939 S. 132). c) D ä n e m a r k , Bkm. zu § 4 WZG über amtliche Prüf- und Gewährzeichen v. 28. 4. 1958 (BGBl. I S . 340 = Bl. 1958 S. 141) bringt amtliche Prüf- und GewährZeichen, die in Dänemark für bestimmte Waren eingeführt sind: Bildzeichen für Gold- und Silberarbeiten, f ü r Schußwaffen, für Fleisch, auch das bekannte „Lur"Zeichen für Butter, Käse und „Ermol" für Fettemulsionen. d) Bekanntmachungen d e u t s c h e r Prüfzeichen im BGBl. vgl. Anm. 23 zu l b ) . Im übrigen können bekannte amtliche Prüf- und Gewährzeichen auch beanstandet werden wegen m a n g e l n d e r U n t e r s c h e i d u n g s k r a f t (§ 1 Anm. 4, Abs. 2 Nr. 1), wegen I r r e f ü h r u n g (§4 Abs. 2 Nr. 4) und wegen Verstoß gegen die öffentliche Ordnung (§ 4 Anm. 26). Denn schon durch den M i ß b r a u c h einer fremdstaatlichen Einrichtung kann der deutsche Geschäftsverkehr gestört und so Ä r g e r n i s erregt werden, z. B. wenn ein deutsches Fabrikantenzeichen in einem Teile dem amtlichen schweizerischen Kontrollstempel (Bild eines Rebhuhns) für silberne Uhrgehäuse zum Verwechseln gleicht (RPA in Bl. 1908 S. 210). Anm. 25. Ausnahmen des Eintragungsverbots. Nach Abs. 4 sind die Prüf- und Gewährzeichen in 2 Fällen eintragbar: a) bei F ü h r u n g s b e f u g n i s in Warenzeichen, vgl. Anm. 22. Das gilt auch im Falle der Verwechselbarkeit mit dem Prüf- und Gewährzeichen eines anderen Staates (§ 4 Abs. 4 S. 1 als Ausnahme zu § 31). b) Bei U n g l e i c h a r t i g k e i t der Waren, vgl. § 5 Anm. 3 u. § 5 Anhang. Dieser Ausnahmefall gilt nur für Prüf- und Gewährzeichen (§ 4 Nr. 3), nicht f ü r Hoheitszeichen (§ 4 Nr. 2). Hiermit ist dem in Art. 6ter Abs. 2 PVÜ ausgesprochenen zweckmäßigen Gedanken, daß sich der Schutz von Prüf- und Gewährzeichen nur auf Waren erstreckt, die den amtlich gekennzeichneten Waren gleich oder gleichartig sind, im § 4 Abs. 4 S. 2 WZG Ausdruck gegeben.
122
Ärgerniserregend
§4 Anm. 26
Abs. 2, Nr. 4. Ärgerniserregend, irreführend G e s e t z e s z w e c k ist, daß der Staat durch seine Organe keine wider die guten Sitten gerichteten Darstellungen schützen und einen solchen Verstoß nicht sanktionieren soll. Auch Art. 6 P V Ü nennt bei den Versagungsgründen zu B 3 Marken, „die gegen die g u t e n S i t t e n oder die ö f f e n t l i c h e O r d n u n g verstoßen, besonders solche, die geeignet sind, das Publikum zu t ä u s c h e n " . Die Prüfung der Wz. auf unsittliche, ärgerniserregende und täuschende Bestandteile ist in ständiger Übung streng gehandhabt und im Laufe der Zeit schärfer geworden. E s lassen sich hierbei Grundsätze des UWG zur Auslegung heranziehen. Anm. 26. Ärgerniserregend. Unter „Darstellungen" fallen sowohl Wort- als auch Bildzeichen. E s kommt darauf an, daß das Z e i c h e n selbst, dagegen nicht, ob die Ware durch unsittlichen Zweck Ärgernis erregt (RG in Bl. 1908 S. 225). I m geschäftlichen Verkehr ist die Werbung für Schutzmittel gegen Ansteckung beim Geschlechtsverkehr nicht schlechthin sittenwiderig, § 1 UWG, § 184 Nr. 3 a S t G B (RGZ 149 S. 224 = Bl. 1936 S. 69, B S DPA in Bl. 1956 S. 151). Ärgerniserregend in weiterem Sinne sind folgende Verstöße: 1. Gegen die Sitte: Unzulässige Darstellungen, die das normale Sittlichkeitsgefühl verletzen, z. B . die Art einer Abbildung (Storch mit zugebundenem Schnabel) oder das Wort „Harem" für hygienische Gummiwaren. Es genügt, daß sich ein beachtlicher Teil der angesprochenen Verkehrskreise durch das Zeichen verletzt fühlt (gefesselter Storch B S DPA in Mitt. 1956 S. 151). Auch das Wort „ A k t " , das vor 1933 zur Eintragung gelangte, ist nicht mehr zulässig. Vgl. RGSt. 32 S. 418, § 183 StGB. Dagegen ist die plattdeutsche Bezeichnung „Schit-Lot-Em" für Spirituosen eingetragen (BA R P A in Mitt. 1934 S. 220). „Rheinschwärmer" zulässig, aber „Ahr-Schwärmer" nur mit Bindestrich. Die Bezeichnung „Lustige Witwe" dient sowohl als bekannter Operettentitel, als auch an und für sich zur Kennzeichnung einer Lebensfreude, die sich in Tanz und Ausgelassenheit äußert. F ü r chirurgische und hygienische Gummiwaren lenkt sie die Aufmerksamkeit des Publikums von dem hygienischen Charakter der Waren ab und betont das abseits liegende Gebiet der Lebenslust. Diese Verwendung des Zeichens ist aber geeignet, Anstoß zu erregen.
2. Gegen die Religion: Abgewiesen „Cardinal Segen". Unzulässig die Bilder von katholischen Heiligen, die aber bei Wein, Bier und Spirituosen im allgemeinen nur dann zu beanstanden sind, wenn die Darstellung unwürdig ist. Bild eines trinkenden Mönchs wird zugelassen, eines trinkenden Heiligen aber selten. Bei Wein kann wegen der nach Heiligen benannten Weinbergslagen Täuschungsgefahr (§ 4 Nr. 4) in Frage kommen, vgl. unten S. 132. I m übrigen finden sich seit alter Zeit eingebürgerte religiöse Namen, wie „Liebfrauenmilch" und „Lacrimae Christi" für eine Weinfolge. Diese historisch gewachsenen Bezeichnungen werden nicht als anstößig empfunden. Unzulässig die Darstellung des Apostel Paulus für Kleidungsstücke, Mittel zur Körper- und Schönheitspflege (BS DPA in Bl. 1954 S. 271); St. Mariana, Dominus vobiscum. Religiöse Namen und Bilder sind für alle mit dem Gottesdienst verbundenen Gegenstände ohne weiteres zulässig, z. B . für Weihkerzen. Ärgerniserregend sind Darstellungen der Gottlosenpropaganda. — Auch Wz., die „ein w e l t a n s c h a u l i c h begründetes Gefühl der Entrüstung auslösen" (Hefermehl S. 804) sind unzulässig, z. B . Pogrom, D'Annunzios Abführmittel (RPA in MuW 1915 S. 348). 3. Gegen die öffentliche Ordnung: Darstellungen, die zum Hoch- oder Landesverrat auffordern, Beleidigungen von Behörden, Bilder von Verbrechern. „Anax-
123
§4 Abs. 2 Nr. 4
I I B. Warenzeichengesetz
chist" abgelehnt (BA R P A in MuW 6 S. 46). Die Darstellung ausländischer regierender Personen beim Rasieren als Bildzeichen f ü r Rasierklingen ist ärgerniserregend, die Inschrift „Prince of Wales" für nichtenglische Klingen außerdem irreführend (BS R P A in Mitt. 1936 S. 292, J W 1936 S. 2110). „ J o h n Bull Rekord" mit Bulldoggenkopf abgewiesen (RPA in MuW 15 S. 348). Beleidigungen eines Standes, z. B. durch ein Brikettzeichen „Bankdirektor brennt durch und hinterläßt keine Asche". Bei der Werbung mit Abbildungen von Angehörigen, Anlagen und Zubehör der deutschen Wehrmacht keine Karikierung (vgl. früher Bl. 1939 S. 9). Die Werbung darf nicht a m t l i c h e n Z e i c h e n und F o r m e n (z. B. Hoheitszeichen, Banknoten, Verkehrszeichen oder behördlichen Verlautbarungen) nachgebildet sein. Wirtschaftswerbung in (räumlicher) Verbindung mit V e r k e h r s z e i c h e n i s t unzulässig, § 3 der VO über das Verhalten im Straßenverkehr (Straßenverkehrsordnung), Fassung vom 29. 3. 1956 (BGBl. I S . 327). Jedoch ist ein Zeichen, das in der Darstellung einem Verkehrszeichen erkennbar lediglich angenähert ist, schutzfähig (BS DPA in Bl. 1957 S. 321). Bei Zeichenverlängerung wird auch geprüft, ob ein Verstoß gegen die öffentliche Ordnung vorliegt (vgl. BS R P A in Bl. 1937 S. 76). Auf Z e i t kann ein Wz. uneintragbar sein, so z. B. zur Zeit der Olympiade 1936 die Worte Olympia, Olympiade und olympisch (vgl. Bestimmung über deren Verwendung bei der Wirtschaftswerbung vom 30. 11. 1935, Bl. 1935 S. 194; Bestimmung über den Schutz dieser Worte vom 26. 7. 1939 (Bl. 1939 S. 140). T y p „Olymp i a " eingetragen (BS R P A in G R U R 1936 S. 332); früher Olympiade nicht unterscheidungskräftig (BA R P A in Bl. 1935 S. 16). Olympische Ringe als anstößig abgelehnt (BS R P A in Mitt. 1935 S. 324); internationales Symbol (vgl. Bl. 1934 S. 167). 4. Gegen sonstige Bundesgesetze: Die strafbare Darstellung einer Banknote oder Briefmarke gehört auch hierher (vgl. § 360 Nr. 6 StGB, R P A in Bl. 1898" S. 88); vgl. Anm. 19 (Hoheitszeichen). Nachbildungen der eisernen Gedenkstücke und ihrer Sinnsprüche durften gemäß Bktm. zum Schutze eiserner Gedenkstücke der Reichsb a n k vom 3. 8. 1916 (RGBl. 1916 S. 883 = Bl. 1916 S. 91) § 4 ohne Zustimmung des Reichsbankdirektoriums nicht eingetragen werden. Auf Grund der ZugabeVO vom 9. 3. 1932 (RGBl. I S. 121) ist ein Zusatz „ D a s 2. P a a r umsonst", nicht dagegen „ D a s 2. P a a r f ü r die H ä l f t e " zu beanstanden. Anm. 27. Irreführend. Die Angaben in einem Zeichen sind unter den beiden objektiven Voraussetzungen irreführend, daß sie 1. den t a t s ä c h l i c h e n Verhältnissen ersichtlich n i c h t e n t s p r e c h e n (Anm. 28 und 29) und 2. Die Gefahr einer T ä u s c h u n g begründen (Anm. 30); hierbei ist keine Täuschungsabsicht erforderlich. Die Angaben umfassen sowohl Wortzeichen, als auch Bildzeichen, z. B. Abbildungen einer goldenen Medaille, ausländische Staatswappenmotive. Der I n h a l t des Zeichens selbst muß irreführen, es kommt nicht auf die mißbräuchliche Verwendung an (BS D P A in Bl. 1953 S. 122). Maßgebend ist, ob der Käufer über die Güte der so gekennzeichneten Ware getäuscht wird. Anm. 28. „Ersichtlich" betrifft f ü r die irreführenden Zeichen beide Voraussetzungen: Unrichtigkeit und Täuschungsgefahr (Anm. 27). Hierdurch soll sich das P A bei der P r ü f u n g nicht auf eingehende Untersuchungen (z. B. Sachverständigen-
124
Irreführend
§4 Anni. 28
oder Zeugenvernehmung) darüber einlassen, ob und inwieweit der Inhalt des Zeichens den tatsächlichen Verhältnissen entspricht. Ersichtlich ist, „was weiten Kreisen des Publikums bekannt ist und zu seiner Feststellung nicht erst besonderer Ermittlungen bedarf" (RPA in Bl. 1904 S. 18; 1908 S. 211; 1932 S. 16 „Erstes Wernesgrüner": Geschäftstät. in Bl. 1901 Erg. S. 267). „Ersichtlichkeit" ist gegeben, wenn zur Peststellung der Unrichtigkeit und Täuschungsgefahr die Lebenserfahrung genügt (BS R P A in Mitt. 1944 S. 58). Das Erfordernis der Ersichtlichkeit ist objektiv vom Standpunkt der beteiligten Verkehrskreise zu prüfen (BA R P A in Bl. 1932 S. 16). Dagegen entfällt das Erfordernis der Ersichtlichkeit bei der gerichtlichen Löschungsklage in § 11 Abs. 1 Nr. 3 WzG. Die Ersichtlichkeit ist aber keine materielle Voraussetzung des Eintragungsverbots. Man sah im § 4 Abs. 2 Nr. 4 WZG als Grobsichtung eine vorbeugende Verhütung irreführender Zeichen, während die §§ 3—5 IJWG irreführende Angaben aus dem Verkehr beseitigen sollen. Die Auslegung der „Ersichtlichkeit" h a t sich in der patentamtl. Praxis als zu eng erwiesen. Nach der neuen Rechtspr. (BS DPA in Bl. 1957 S. 126) bedeutet die Ersichtlichkeit nicht, daß überhaupt keine Prüfungs- und Recherchentätigkeit ausgeübt oder diese nur darauf erstreckt werden darf, ob sich die fragliche Orts- und Gebietsbezeichnung eines besonderen Rufes auf dem betreffenden Warengebiet erfreut. Als ersichtlich i. S. der patentamtlichen Prüfungspflicht muß das angesehen werden, was den rechtsprechenden Stellen aus den Anmeldungsakten unter Zuhilfenahme ihres F a c h w i s s e n s , des amtlichen Prüfungs- und R e e h e r c h e n m a t e r i a l s und etwaiger A u s k ü n f t e ihrer ü b l i c h e n I n f o r m a t i o n s q u e l l e n erkennbar ist. Nunmehr sind auch Nachforschungen größeren Umfangs bei begründetem Verdacht der Irreführung geboten (vgl. Miosga in MA 1957 S. 828, BS D P A in Bl. 1957 S. 126 Schwarzwald). Nachweis ist erforderlich bei gewissen Angaben tatsächlicher Art, die eine besondere Güte der Firma oder der Ware selbst bedeuten, wie Preismedaillen, altes Gründungsjähr, Doktor- oder Hof lieferantentitel usw. a) Das angegebene G r ü n d u n g s j ä h r ist nachzuweisen (RPA in Bl. 1902 S. 53); hierbei freie Beweiswürdigung. Nachweis des Geschäftsbetriebes, nicht der Firma erforderlich. Unerhebliche Firmenabwandlung unschädlich. Die Angabe des Gründungsjahres des Geschäfts ist nicht schon deshalb irreführend, weil der besondere Geschäftszweig, zu dem die Ware des Zeichens gehört, erst später von der Firma eingeführt worden ist (BA R P A in Bl. 1907 S. 39). b) P r e i s m e d a i l l e n . E n t h ä l t eine Etikette mehrere Medaillenabbildungen, so wird durch den Nachweis nur einer dieser Auszeichnungen die Täuschungsgefahr nicht ausgeschlossen (BA R P A in Bl. 1907 S. 40). Wird der Nachweis im Anmeldeverfahren nicht geführt, so h a t der Anmelder die betr. Angabe in dem Bildzeichen zu streichen. So schon früher die Übung beim Hoflieferantentitel. Irreführend ist eine Etikette mit dem Vermerk „Grand Prix Paris 1900", wenn nur das Diplom einer Winkelausstellung beigebracht wird (BA R P A in Bl. 1910 S. 203). Über die Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbes bei Winkelausstellungen vgl. Allgem. Verfügung des Preuß. Justizministers vom 8. 4. 1910 (JMB1. 1910 S. 139 = Bl. 1910 S. 202). Abkürzungen von Ausstellungen z. B. „Gesolei" oder „ J l a " weisen auf sachliche Beziehungen hin (BA R P A in MuW 9 S. 178). Diese Abkürzungsbeispieie sind jetzt nach langer Zeit zwar meist unbekannt, doch gilt an sich der Grundsat/, weiter.
125
§4 Abs. 2 Nr. 4
I I B. Warenzeichengesetz
c) Nachweis ist auch erforderlich bei Bezeichnungen wie preisgekrönt", „ ä r z t lich e m p f o h l e n " , „patentiert" (vgl. Anm. 30). Dagegen ist ein allgemein werbender Zusatz, wie „Prima", nicht nachzuprüfen. Das Wort „Privileg" ist als Hinweis auf ein patentähnliches Vorrecht abgewiesen worden (RPA in MuW 14 S. 311). Die Verwendung des Wortes „National" in einem Bildwortzeichen erfordert deutsches Unternehmen und deutsche Erzeugnisse (BA RPA in Mitt. 1936 S. 417). d) Für O r t s - und Länderbezeichnungen, die dem Wohnort des Anmelders nicht entsprechen (auch für Weinbergsanlagen), ist die Berechtigung zur Führung der Bezeichnung nachzuweisen, sofern nicht die Umstände ergeben, daß die Waren, für die das Zeichen bestimmt ist, aus dem betreffenden Orte oder Lande stammen. Entsprechende Zweifel können durch beschränkende Zusätze im W a r e n v e r z e i c h n i s , z. B. „nur importierte Zigarren", beseitigt werden. Möglich e n t l o k a l i s i e r e n d e Zusätze z. B. Radeberger-Pilsner. e) O s t d e u t s c h e G e b i e t e . Nachzuweisen ist früherer Sitz bei durch Z w a n g s a u s s i e d l u n g personengebundenen Bezeichnungen z. B. hinsichtlich Gablonzer Schmuck (vgl. Tetzner S. 52). „Rügenwalder Teewurst" zulässig (BGH in Bl. 1956 S. 156 = N J W 1956 S. 589, vgl. MA 1956 S. 299). Weitere Zusätze wie „echt", „original" können irreführend machen, aber Erläuterungen „nach Art" oder „vormals" entschärfen. Die aus den O s t g e b i e t e n vertriebenen deutschen Fabrikanten sind berechtigt, ihre mit einer Ortsangabe verbundenen, auf einer Herstellergruppe hinweisenden Warenbezeichnungen ihrer nicht ortsgebundenen Erzeugnisse (hier: „ R ü g e n w a l d e r T e e w u r s t 4 ' ) auch für ihre am neuen Wohnort hergestellten Erzeugnisse unverändert weiter zu gebrauchen. Die Benutzung dieser Bezeichnungen durch einen nicht zu dieser Personengruppe gehörenden Hersteller kann einen Verstoß gegen §§ 1, 3 UWG darstellen. Die Ausnutzung des guten Rufs der Erzeugnisse eines deutschen Ostvertriebenen zu Werbungszwecken (hier: durch Verwendung der Bezeichnung „Rügenwalder Teewurst") für die eigene Ware ist unlauterer Wettbewerb im Sinne des § 1 UWG (BGH in Bl. 1956 S. 156).
Ist das Zeichen eingetragen, da die z. Z. der Eintragung ersichtlich irreführenden Angaben übersehen wurden, so wird das Zeichen nach § 10 Abs. 2 WZG vom PA gelöscht. Ergibt sich aber die Irreführung erst bei der Zeichenbenutzung und wird durch nachträgliche Ermittlungen die nicht ohne weiteres ersichtliche Unrichtigkeit festgestellt, so ist nur die gerichtliche Löschungsklage des § 11 Abs. 1 Nr. 3 gegeben (BA RPA in Bl. 1904 S. 18). Anm. 29. Tatsächliche Verhältnisse. Den t a t s ä c h l i c h e n V e r h ä l t n i s s e n n i c h t e n t s p r e c h e n d ist jede objektiv unrichtige Angabe, die sich auf die Ware oder den Hersteller beziehen kann, wie z. B. Name, Firma, Titel, Medaille. Maßgebend ist die Verkehrsauffassung. Das Eintragungsverbot des § 4 Abs. 2 Nr. 4 ist nicht beschränkt auf die die Ware (z. B. Herkunft, Beschaffenheit) betreffenden Unrichtigkeiten. Es umfaßt auch Unrichtigkeiten über Verkehrsauffassungen, Rechtsverhältnisse und tatsächliche Zustände, nicht jedoch Irreführungen infolge Verwechslungsgefahr mit fremden Zeichen. Solange z. B. die von der Zeicheninhaberin erstrebte Durchsetzung eines Spitzsehildes und dessen Eintragung in der Zeichenrolle nicht geglückt ist, ist das Zeichen „Der Spitzschild — die R. (Firma) Kennmarke" täuschend, da Kennmarke vielfach gleichbedeutend mit Schutzmarke, daher Löschung (BS RPA in Mitt. 1944 S. 58), vgl. § 10 Anm. 5. Bei E r s a t z s t o f f e n sind Angaben, die auf die echte Ware im Verkehr bezogen werden, irreführend, mögen sie in Wort oder Bildern bestehen. Für Margarine ist die Bezeichnung „Kuhkopf mit dem Kleeblatt" nicht eintragbar (BA RPA in Bl. 1909
126
Täuschungagefahr
§4 Anm. 30
S. 315); ein Zusatz „buttergleich" ist als täuschend zu streichen. Eine unrichtige Darstellung liegt auch in dem Bild einer K u h für Margarine, einer Biene f ü r Sirup (RPA in Bl. 1895 S. 274). Unzulässig „Beinah Mokka" für Kaffee-Ersatz (BA R P A in MuW 23 S. 252). Das Bild eines Stiers f ü r Kunstleder täuschend, eines Krokodils f ü r anderes Leder als Krokodilleder (BS R P A in Mitt. 1937 S. 93, 62). „Lederoid" f ü r Dachpappe irreführend (vgl. RG in MuW 1934 S. 55). Ein Warenzeichen ist aber nicht lediglich deshalb als inhaltlich unwahr und Täuschungsgefahr begründend zu erachten, weil es f ü r einen a n d e r e n eingetragen ist oder von einem anderen benutzt wird (RGZ 85 S. 200). Ein altes berühmtes Zeichen einer erloschenen Porzellanmanufaktur (Ludwigsburger Porzellan) ist aber f ü r eine fremde neue Porzellanfabrik als irreführend unzulässig ; ob diese die Modelle, nach denen die alten Erzeugnisse hergestellt wurden, besitzt und ihre Waren den alten ähnlich herstellt, ist unerheblich (RPA in Bl. 1905 S. 130). „Royal Bavarian Dresdner A r t " täuschend (BA R P A in J W 1935 S. 78). Vgl. berühmte Qualitätszeichen Anm. 30 S. 141. Anm. 30. Täuschungsgefahr. Als weitere Voraussetzung muß die Täuschungsgefahr durch die unrichtige Angabe hinzukommen. Maßgebend hierfür ist die Auffassung des Durchschnittskäufers. Zweck : Ausreichender Schutz des Käufers. 1. 1. U n r i c h t i g e b e s e h r e i b e n d e A n g a b e n . Die Täuschungsgefahr kann sich insbesondere bei zusammengesetzten Zeichen auf die in diesen zwar nicht schutzfähigen, aber mit diesen eintragbaren Angaben des § 4 Abs. 2 Nr. 1 über Herstellungsart, Zeit und Ort, über Beschaffenheit, Bestimmung, Preis, Menge oder Gewicht der Ware beziehen. Auch eine technisch unmögliche Angabe, die jedoch der Verkehr ernst nimmt, ist täuschend (BA R P A in Bl. 1898 S. 157 „Doppelseife"). „ H e i l f u n k " f ü r Schmucksachen täuschende Beschaffenheitsangabe (BA R P A in Bl. 1934 S. 84). Marktschreierische Übertreibung schadet, Untertreibung nicht. „Eisenstark" und „Unverwüstlich" als Bestandteil eines Wz. für Web- und Wirkstoffe als marktschreierische Anpreisung bei Werbung unzulässig (BS R P A in Mitt. 1943 S. 149). Zusammensetzungen mit „ W u n d e r " sind zulässig (BS D P A in Bl. 1952 S. 327 „Treibwunder"). 2. Angaben über Z u s a m m e n s e t z u n g und W i r k u n g der Ware, z. B. von Arzneimitteln, sind in dem angemeldeten Zeichen zu streichen, da sie im patentamtlichen Verfahren nicht nachgeprüft werden können, aber eingetragen den Anschein der patentamtlichen Nachprüfung erwecken (BA R P A in Bl. 1920 S. 85). Nach der neuen patentamtlichen Übung können aber derartige Zeichen nicht von der Eintragung ausgeschlossen werden. Nur wenn diese Angaben nach Form oder Inhalt sich nicht in den durch gesetzliche Bestimmungen gezogenen Grenzen halten oder in sonstiger Weise ersichtlich den tatsächlichen Verhältnissen nicht entsprechen und die Täuschungsgefahr begründen, ist eine Beanstandung zulässig. E n t h ä l t ein Zeichen Angaben über die Zusammensetzung, Wirkung und Anwendungsweise der Waren, so ist die Eintragung f ü r a n d e r e Waren als die im Zeichen genannten unzulässig. Der Prüfung, ob ein Zeichen unter die Vorschrift des § 4 Abs. 2 Nr. 4 WZG fällt, ist das Zeichen in der Form zugrunde zu legen, in der es angemeldet worden ist. Die Zurückweisung kann nicht damit begründet werden, daß die Möglichkeit besteht, durch die besondere Art der Verwendung des Zeichens im Verkehr eine Täuschung des Käufers herbeizuführen (BS DPA in Bl. 1953 S. 122 betr. Kaffeezusatz-Packung).
127
§4 Abs. 2 Nr. 4
I I B. Warenzeichengesetz
Zulässig ist die Angabe einer bloßen G e s c h m a c k s r i c h t u n g wie bei Schokolade „ b i t t e r " , „Steinhäger würzig mild" (BS R P A in Mitt. 1939 S. 130); ebenso bei gebräuchlichen Duftnoten, z. B. „ J u c h t e n " , „Sandelholz". 3. P a t e n t s c h u t z . Die Worte „Gesetzlich geschützt" erwecken den Eindruck, daß die hiermit bezeichnete Ware Patent- oder Gebrauchsmusterschutz genieße. Deshalb dürfen sie f ü r sich allein nicht dazu benutzt werden, u m kenntlich zu machen, daß lediglich ein Warenzeichenschutz bestehe. Soll zu Werbezwecken darauf hingewiesen werden, daß das Warenzeichen auch eingetragen sei, so ist entweder „Warenzeichen gesetzlich geschützt" oder „ e i n g e t r a g e n e s W a r e n z e i c h e n " zu sagen, oder die Tatsache, daß das Warenzeichen in die Warenzeichenrolle aufgenommen ist, auf andere Weise deutlich und klar zum Ausdruck zu bringen (vgl. Bl. 1938 S. 134). Bezeichnungen, aus denen unzweideutig hervorgeht, daß sich der Schutz nur auf das Zeichen selbst, nicht auf die Ware beziehen soll, sind auch „Schutzmarke", „Gesetzlich geschütztes Warenzeichen" (BA R P A in Bl. 1900 S. 209); nicht genügt „ P a c k u n g ges. gesch.". P a t e n t h i n w e i s in einem angemeldeten Warenzeichen ist kein Abweisungsgrund, sofern der Patentschutz zur Zeit der Eintragung besteht. Daher eingetragen der Zusatz „Patentrohrgerüst-Ramme", nachdem im eingeschränkten Warenverzeichnis zu der Angabe „Dreigurt-Rohrgerüst-Ramme" die Worte „nach D R P . . . " zugefügt wurden (BS R P A in Mitt. 1938 S. 194). Daß das Warenzeichen später nach Ablauf des Patentschutzes unrichtig wird und später Streichungen im eingetragenen Zeichen ausgeschlossen sind, kann, wenn die Anmelderin trotzdem auf Eintragung besteht und der Patentschutz nachgewiesen ist, nicht zur Versagung der Eintragung führen (BS R P A in Mitt. 1938 S. 194, Bl. 1907 S. 242). Der Zusatz „ P a t e n t " kann f ü r eine Warengattung irreführend sein, wenn ein P a t e n t n u r f ü r einen Teil vorliegt (RGinMitt. 1937 S. 107). Daß nicht die Ware selbst, sondern das Verfahren zu ihrer Herstellung patentiert ist, und daß daraus f ü r die Güte der Ware nichts zu folgern ist, macht einen Patenthinweis in einem Wz. nicht unzulässig (BA R P A in Bl. 1907 S. 242). Die Bezeichnung „ D P angemeldet" (nicht „ D B P a . " ) darf dann verwendet werden, wenn das P A gemäß § 30 P a t G den Bekanntmachungsbeschluß erlassen h a t (Bl. 1938 S. 135). Vgl. § 55 P a t G Patentberühmung, Busse P a t G S. 519. Zweckmäßig wird aber ein Zeichenanmelder in sein angemeldetes Wz. den Ausdruck „ P a t e n t " als nebensächliche Angabe und wegen späterer Unrichtigkeit nicht aufnehmen; dasselbe gilt f ü r Angaben über Gebrauchsmuster oder Telefonnummer. Dem Anmelder bleibt es im übrigen unbenommen, im Verkehr die Angabe P a t e n t zum Wz. hinzuzufügen, soweit und solange dieser Patentschutz zutrifft. 4. O r i g i n a l . Der Bestandteil Original wird in einem f ü r Kartoffeln bestimmten Zeichen „Original Böhms Mittelfrühe" oder „Original Ebstorfer Goldappel" dahin verstanden, daß es sich um eine in das öffentliche Sortenregister eingetragene und anerkannte Kartoffelzuchtsorte handele; er ist ohne den Nachweis der Registrierung irreführend (BA R P A in Bl. 1931 S. 12 = MuW 31 S. 176). „Original" ist nur f ü r landwirtschaftliche Erzeugnisse des ersten Züchters zulässig. „Original Haage'scher früher Zwerg" f ü r eine Blumenkohlsorte (BA R P A in Mitt. 1932 S. 192). Vgl. oben S. 111, ferner Anm. 33. 5. Eine G e s c h ä f t s b e z e i c h n u n g f ü h r t irre bei Angabe als Eisenhütte s t a t t Schmelze, Fabrik oder Werk f ü r ein kleines Geschäft (vgl. § 3 UWG), oder bei einer
128
Irreführende Herkunftsangabe
4
§4
Anm. 30
erdichteten Angabe wie „Münchener St. L u k a s b r ä u " (BA R P A in Bl. 1898 S. 33), vgl. § 18 Abs. 2 HGB, S. 139. Keine I r r e f ü h r u n g aber, wenn in einem Zeichen der „ D e u t s c h e n Glühstoffgesellschaft", die das f r ü h e r b e k a n n t e Zeichen „ D a l l i " besitzt, die von der eingetragenen F i r m a abweichende Bezeichnung „Dalli Glühstoffgesells c h a f t " verwendet wird (BA R P A in Bl. 1901 S. 283, vgl. Bl. 1904 S. 427). Ü b e r Verwendung eines fremden Personennamens s. u n t e n S. 138. 6. A l l e i n s t e l l u n g s w e r b u n g ist die B e h a u p t u n g von T a t s a c h e n über U n t e r n e h m e n u n d Ware, die den Werbenden über seine Mitbewerber hinaushebt, z. B „ d a s älteste Geschäft der B r a n c h e " , „ d a s f ü h r e n d e U n t e r n e h m e n f ü r diese W a r e n " ; im Wz. unzulässig, d a keine Dauergarantie. „ E r s t e F a b r i k " besagt, daß sie die Mitbewerber a n Alter u n d B e d e u t u n g ü b e r t r i f f t ; vgl. aber „ E r s t e s W e r n e s g r ü n e r " (BA R P A in Bl. 1932 S. 16). Lokale Alleinstellung m u ß wahrheitsgemäß nachgewiesen werden. Keine Alleinstellung u n d ohne weiteres zulässig: „ D a s H a u s der Qualitätsw a r e n " , „bestes Material", „ p r i m a " . Marktschreierische Übertreibung vgl. R G in G R U R 1940 S. 379. 7. Irreführende Herkunftsangabe a) Eine irreführende H e r k u n f t s a n g a b e liegt vor, wenn gerade die W a r e n des falsch angegebenen Ortes einen besonders g u t e n R u f genießen, z. B . „Münchener B r ä u " , „ J a m a i c a " f ü r R u m , „Friedrichsdorfer Zwieback". Die Bezeichnung „Ägyptische Z i g a r e t t e n " ist u n s t a t t h a f t f ü r Zigaretten, die nicht in Ägypten hergestellt sind ( R P A in Bl. 1908 S. 297, 298). D a ß aber „ A b u B e k r " f ü r Zigaretten als H i n weis auf eine orientalische P r o d u k t i o n s s t ä t t e t ä u s c h t (BA R P A in Bl. 1900 S. 207), ist veraltet. Ü b e r „Solingen" vgl. u n t e n S. 154. Unrichtige geographische H e r k u n f t s a n g a b e n sind aber n a c h n e u e r P A E n t s c h . in der Regel als täuschend anzusehen, nicht n u r dann, wenn sich der angegebene Ort oder das genannte Gebiet eines besonderen R u f e s erfreuen, sondern schon d a n n , w e n n im P u b l i k u m u n r i c h t i g e V o r s t e l l u n g e n über die H e r k u n f t der W a r e hervorgerufen werden, z. B. bekanntere Orte, größere Gebiete (Schwarzwald-Entsch. BS D P A in Bl. 1957 S. 126, vgl. MittBl. 1955 S. 38, 1957 S. 99). Unrichtige H e r k u n f t s a n g a b e n f ü h r e n überwiegend zu falschen Vorstellungen, die f ü r den Warenabsatz bedeutsam sind (Miosga in MA 1957 S. 828). Die Angabe „Schwarzw a l d " in einem f ü r Oberbekleidung bestimmten Wz. b e g r ü n d e t f ü r W a r e n ohne sachliche Beziehungen zum Schwarzwaldgebiet eine Täuschungsgefahr (BS D P A in Bl. 1957 S. 126). Sachlich unzutreffende a u s l ä n d i s c h e Ortsbezeichnungen können die Gefahr einer Täuschung auch d a n n begründen, wenn die Bevorzugung ausländischer Erzeugnisse n u r auf einem Vorurteil der Abnehmerkreise b e r u h t . Der E i n t r i t t einer Vermögensschädigung der irregeführten Verkehrskreise ist nicht Voraussetzung der Anwendbarkeit des § 4 Abs. 2 Nr. 4 W Z G ( „ A s c o t " f ü r Bekleidungsstücke, BS D P A in Bl. 1957 S. 367). Die schlagwortartige Herausstellung der Angabe „ R O M A " in dem f ü r in Deutschland hergestellte Schuhwaren angemeldeten Zeichen „ROMASchuhfabrik R o b e r t M . " begründet, ungeachtet des Zusatzes „-Schuhfabrik R o b e r t M.", die Gefahr irreführender Rückschlüsse (BS D P A in Bl. 1955 S. 259). Moser v. Filseck, Der Schutz geographischer Herkunftsbezeichnungen als internationale Aufgabe (MA 1955 S. 191). Entwicklung geographischer Bezeichnungen zu Beschaffenheitsangaben (MA 1954 S. 686, 827). W a r e n n a m e n sind z. B. Italienischer Salat, Berliner P f a n n k u c h e n . 9
Busse, Warenzeichengesetz, 3. Aufl.
129
§4 Abs. 2 Nr. 4
I I B. Warenzeichengesetz
Z u s a m m e n s t e l l u n g von erdkundlichen Herkunftsbezeichnungen reiner Naturerzeugnisse wie Tiere, Pflanzen, mineralische Erzeugnisse, Mineralwasser (Stritzke in G R U B 1937 S. 1062), von Zuchtpflanzen und -tieren (GRUR 1938 S. 12), f ü r Nahrungs- und Genußmittel (GRUR 1938 S. 241), auf dem Gebiete der SpinnstoffWirtschaft (GRUR 1938 S. 305), für Industrieerzeugnisse (GRUR 1938 S. 401), Herkunfts- und Gattungsbezeichnungen bei landwirtschaftlichen Erzeugnissen (Böhmer in GRUR 1938 S. 483); geographische Bezeichnungen, die nicht Herkunftsund Gattungsbezeichnungen sind (Stritzke in GRUR 1937 S. 764). Warennamen vgl. § 4 Anm. 4, § 16 Anm. 6. Erweckt das Zeichen als G a n z e a, also in seiner Gesamtaufmachung den Eindruck, als ob die Waren (z. B. Zigaretten) aus einem fremden Lande stammen (z. B. Türkei, Ägypten), das für Art und Güte der Waren von Bedeutung ist, so ist in solchen Fällen ebenfalls eine entsprechende Einschränkung des Warenverzeichnisses (z. B. türkische, ägyptische Zigaretten) zwecks Vermeidung der Täuschungsgefahr geboten. b) N a t i o n a l d e v i s e n , soweit sie nicht schon als Hoheitszeichen aus § 4 Abs. 2 Nr. 2 zu beanstanden sind (vgl. Anm. 19), begründen als Warenzeichen die Annahme, daß die Ware aus dem entsprechenden Lande stamme. Der württembergische Wahlspruch: „Hie gut Württemberg allewege" in dem Zeichen eines in Bayern wohnhaften Sensenfabrikanten ist irreführend (BA R P A in Bl. 1902 S. 27). ,,01d England for ever" ist f ü r einen Deutschen nicht eintragbar (RPA in Bl. 1902 S. 254). c) M i t t e l b a r e Herkunftsangaben können in einem B i l d e durch Motive aus Staatswappen oder ausländischen Kommunalwappen erfolgen (BA R P A in Bl. 1902 S. 27). Auch in einem P h a n t a s i e w o r t kann eine irreführende Angabe liegen, wenn der Gesamteindruck bei dem Durchschnittsbeschauer den Eindruck hervorruft, daß mit ihm eine gewisse Eigenschaft der damit bezeichneten Waren gegeben oder doch wenigstens angedeutet werden soll. So sind schon früher zahlreiche Phantasiewörter („Ponyac"), die an das Wort Cognac anklangen, aber für andere Spirituosen als Cognac angemeldet wurden, aus diesem Grunde zurückgewiesen worden (RPA in Bl. 1910 S. 264). „Pystianil" für Verbandstoffe eintragbar, nachdem das Warenverzeichnis den Zusatz „aus Quellenprodukten von Pystian" erhielt (BA R P A in Mitt. 1931 S. 351). 8. Besondere Gesetze: Gesetz zum Schutz des Namens „ S o l i n g e n " vom 25. 7. 1938 nebst Durchf. Verordn. vom 25. 7. 1938 (RGBl. S. 954, 1032 = Bl. 1938 S. 171), unten Anhang, S. 154. Klein, 4 Jahre Sondergesetz „Solingen" (GRUR 1942 S. 333). Gesetz zum Schutz des B e r n s t e i n s vom 3. 5. 1934 (RGBl. I S. 355 = Bl. 1934 S. 126). Ges. über den Vertrieb von B l i n d e n w a r e n vom 9. 9. 1953 (BGBl. I S. 1322 = Bl. 1953 S. 360 mit Durchf. VO vom 31. 5. 1954 (BGBl. I S. 131 = Bl. 1954 S. 234). Durch Gesetz über den Verkehr mit Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen ( L e b e n s m i t t e l g e s e t z ) in der Fassung vom 17. 1. 1936 (RGBl. I S. 17 = Bl. 1936 S. 17), unten Anhang zu § 4 unter 5, ist es verboten, Lebensmittel unter irreführender Bezeichnung, Angabe oder Aufmachung anzubieten oder sonst in Verkehr zu bringen. VO über die äußere Kennzeichnung von Lebensmitteln ( L e b e n s m i t t e l k e n n z e i c h n u n g s V O vom 8. 5. 1935 (RGBl. I S. 590 = Bl. 1935 S. 122) mit ÄnderungsVO vom 16. 4. und 20. 12. 1937 (RGBl. I S. 456 = Bl. 1937 S. 90 u.
130
Irreführende Herkunftsangabe
§4 Anm. 80
RGBl. I I S. 1391 = Bl. 1938 S. 26). Vgl. ferner unten Bier, Weine, Mineralwässer, Nahrungsmittel. II. Besondere Fälle Bei bodenständigen Erzeugnissen, wie Bier, Wein, Tabak usw., deren bodenständige Zusammensetzung die Feinheit bedingt, bedarf es eines besonderen Herkunftsschutzes. 1. Bier (Kl. 16a) Bodenständige Herkunftsangaben sind „ M ü n c h e n e r " , „ K u l m b a c h e r " , „ P i l s e n e r " , dagegen ist Beschaffenheitsangabe „ B a y e r i s c h e s Bier". Bei Prüfung der Täuschungsgefahr ist das Verhältnis des Zeichens zu der Ware maßgebend. Enthält ein Etikett eine in sich vollständige und irreführende Angabe, wie z. B . daß der nicht in Kulmbach ansässige Anmelder Kulmbacher Bier herstelle, so ist eine solche Etikette für Waren jeder Art unstatthaft (BA RPA in Bl. 1908 S. 248). Einer Brauerei außerhalb Münchens ist es nicht gestattet, ihr Erzeugnis als „Münchener Versandbräu" zu bezeichnen; hierbei beseitigt auch die richtigstellende Angabe „aus der Brauerei . . . in Hamburg" nicht die Täuschungsgefahr (Hanseat. OLG in Bl. 1902 S. 237). Ein Hamburger Exporteur, der keine Niederlassung in München besitzt, darf das von ihm gelieferte Bier nicht als „Lager Beer HamburgMunich" bezeichnen (LG Berlin in Bl. 1927 S. 272). Zipfel-Künstler, Die Bedeutung der geographischen Herkunftsangaben, insbesondere für Bier (Mitt. 1957 S. 102). A b k ü r z u n g e n . Da es in den Kreisen des biertrinkenden Publikums vielfach üblich ist, statt der längeren Bezeichnung die kurzen Angaben „ein P i l s " , „ein K u l m " , „einMünch" zu gebrauchen, sind diese gebräuchlichen Abkürzungen auch nicht schutzfähig. So ist die Benennung Pils ein deutlicher Hinweis auf Pilsen und wirkt daher für Bier, das nicht aus Pilsen stammt, täuschend. Bei P i l s e n e r Bier macht die Rechtsprechung folgende Abschwächung: Das Wort Pilsener ist Herkunftsangabe, falls es für sich allein gebraucht wird, dagegen Beschaffenheitsangabe für ein nicht aus Pilsen stammendes Bier in Wortverbindung mit einem auf eine andere Braustätte als Herkunftsangabe hinweisenden Zusatz; es genügt also die klare Hinzufügung des Brauorts, um die Täuschungsgefahr auszuschließen, z. B. „Herrenhäuser Pilsener" (RGZ 139 S. 363 = Bl. 1933 S. 162), „Radeberger Pilsener" (RGZ 79 S. 250 = MuW 1911 S. 427), „WickülerElberfelder-Pilsner" (RG in GRUR 1915 S. 99 = MuW 14 S. 227). Dieser Rechtsprechung des RG ist leider auch das PA gefolgt. Früher sah das RPA das Wort Pilsner oder dessen Abkürzung Pils auch in Verbindung mit anderen Herkunftsangaben z. B. Wicküler-Elberfelder-Pilsner als täuschend an, sofern es sich nicht um Bier aus Püsen handelte (BA RPA in Bl. 1914 S. 14,1911 S. 168); das R P A ließ nur folgende Zusätze zu: „nach Art des Pilsner Bieres", „nach Pilsner Art" oder „Wicküler Pilsner Typ" (BA RPA in Bl. 1914 S. 20 mit ausführlicher Begründung). — Abgewiesen sind auch an Pilsen anklingende Worte, wie „Pilsana"; dagegen wurde „Pilsator" eingetragen, dessen Löschung das R G ablehnte (RG in MuW 1913 S. 102). „Hitdorfer Pilsner" als reines Wortzeichen eintragbar; Bestandteil „Pilsner" nicht irreführend wegen Hinzufügung der Herkunftsangabe „Hitdorfer" (RGZ 139 S. 363). Auch das Verbot der Eintragung von Herkunftsangaben steht der Eintragung nicht entgegen wegen Durchsetzung (Verkehrsanerkennung) der Bezeichnung „Hitdorfer Pilsner" (BS RPA in Mitt. 1942 S. 187). 9*
131
§4 Abs. 2 Nr. 4
I I B. Warenzeichengesetz
Nach jetziger patentamtl. Rechtspr. ist das Wort „Pilsener" für Bier nur dann keine Herkunftsangabe, wenn es in Verbindung mit einem Zusatz gebraucht wird, der eindeutig auf eine, in einem anderen Ort als Pilsen gelegene Braustätte hinweist. An diesem in der Rechtsprechung des RG und RPA entwickelten Grundsatz hält das DPA fest. Wird das Wort „Pilsener" ohne einen solchen „ e n t l o k a l i s i e r e n d e n " Zusatz jedoch mit einem anderen Zusatz, z. B. dem F i r m e n n a m e n gebraucht und besitzt der Anmelder an dieser Gesamtbezeichnung einen langjährigen, redlich erworbenen Besitzstand in den Teilen des Bundesgebietes, die für einen Absatz von Bier nach Pilsener Art in Betracht kommen, so steht ausnahmsweise die Bestimmung des § 4 Abs. 2 Nr. 4 WZG nicht entgegen. Wortzeichen „König-Pilsener" für Bier eintragbar (BS DPA in Bl. 1953 S. 350; a. M. wegen Familienname Heydt in Mitt. 1953 S. 96). Die Frage, ob eine Angabe in einem Wz., z. B. „ E r s t e s Wernesgrüner", die Gefahr einer Täuschung begründet, ist'Vorzugsweise vom Standpunkt des V e r b r a u c h e r s zu beurteilen (BA RPA in Bl. 1932 S. 16). B r ä u für ein nicht aus Malz hergestelltes Getränk ist eine unrichtige Angabe (RG in Bl. 1918 S. 93). Nach § 10 des Biersteuergesetzes vom 14. 3. 1952 (BGBl. I S. 149; vgl. früher Bl. 1931 S. 213, 1939 S. 2) ist die Bezeichnung Bier oder eine bildliche Darstellung, die den Anschein erweckt, als ob es sich um Bier handelt, nur unter bestimmten Voraussetzungen des so gekennzeichneten Getränks gestattet. Ges. über die Herkunftsbezeichnung des H o p f e n s vom 9. 12. 1929 (RGBl. I S. 213 = Bl. 1930 S. 173), geändert durch Ges. vom 12. 8. 1954 (BGBl. I S. 256 = Bl. 1954 S. 309). VO zur Ausführung hierzu vom 22. 9. 1933 (Reichsanz. Nr. 223 = Bl. 1933 S. 230; vgl. Stritzke in MuW 1937 S. 328). 2. Wein (Kl. 16b). W e i n b e r g s l a g e n . Lagengewächse haben besondere Eigenart und Güte. Die Weinbergslagen erhalten ihre Namen vom Katasteramt oder Volksmund. Namen von e r d i c h t e t e n Weinberglagen wie „RauenthalerKuckucksloch" oder „Frauengarten" sind irreführend; ebenso Namen von Bauwerken, die an bekannte Namen von Weinbergslagen erinnern, z. B. „Binger Mäuseturm", „Rüdesheimer Adlert u r m " (BA RPA in Bl. 1931 S. 36, 1901 S. 249); weil es bekannte Lagenamen gibt, die Tiernamen (z. B. Maus) oder Turm bzw. Warte aufweisen; dagegen zulässig „Herrenstübchen" (BA RPA in Mitt. 1932 S. 288). Vgl. Busse, Weinbergslagen als Marken (Festschr. Bl. 1952 S. 284) u. Busse, Warenzeichenrechte für Weine (Weinblatt Verlag, 1953). Seit altersher verwendet man bei der Benennung bestimmter, oft besonders hervorragender Weinbergslagen die Namen von H e i l i g e n der katholischen Kirche, die Amtsbezeichnungen k i r c h l i c h e r W ü r d e n t r ä g e r oder das Wort „ B e r g " oder „ B u r g " , weil der Wein an Berghängen am besten zu gedeihen pflegt. Infolgedessen werden weite Käuferkreise — wenn nicht der Zwischenhändler, so doch mindestens der weniger kundige Verbraucher — dahin irregeführt, es handle sich um ein Lagengewächs. Daher sind offensichtliche Bezeichnungen von Heiligen wie „St. Martin", „St. Katharina" ohne entsprechende Lage grundsätzlich täuschend (BA RPA in MuW 1924 S. 187); dagegen eintragbar „Oppenheimer Katharinenwein" (ohne „St.") für eine Weingroßhandlung in Oppenheim. Die Bezeichnung „Kloster-Doctor" macht nicht den Eindruck eines echten Weinbergs-Lagenamens (BA RPA in Bl. 1932 S. 164), aber „Kauz der Zwerg" (BA RPA in GRUR 1931
132
Irreführende Herkunftsangabe
§4 Anm. 30
S. 760). „Rüdesheimer Treppchen Hausmarke" irreführend (Bindewald in MuW 1929 S. 378). a) Erweckt eine Bezeichnung den Eindruck eines Lagenamens, so hat der Anmelder den Nachweis zu führen, daß eine Weinbergslage dieses Namens b e s t e h t . Die Weinbergslage muß katastergemäß festgelegt oder seit langem im Volksmund üblich sein. Wird dieser Nachweis nicht erbracht, so ist das Zeichen ersichtlich den Tatsachen nicht entsprechend und daher i r r e f ü h r e n d (§ 4 Abs. 2 Nr. 4). — ,,Zeller Schwarze K a t z " ist Lagenname nur für die in den Distrikten Kapertchen und Petersborn der Gemarkung Zell a. d. Mosel gewachsenen Weine (OLG Köln in Bl. 1933 S. 21). Über Sammellagennamen vgl. Busse in Bl. 1952 S. 287. b) Gibt es aber eine solche Weinbergslage, so hat der Anmelder den A l l e i n b e s i t z dieser Lage nachzuweisen. Für den Besitznachweis der Weinbergslage oder des Weinguts genügt eine Bescheinigung des Gemeindevorstehers oder ortspolizeiliche Bescheinigung. Bei mehreren Besitzern bedarf es außerdem deren Einverständniserklärung zur Eintragung. Vgl. § 6 Abs. 2 Wernges, vom 25. 7. 1930; unten § 4 Anhang zu 6b. Wird dieser Nachweis nicht erbracht, so wird das Zeichen als bloße H e r k u n f t s a n g a b e versagt (§ 4 Abs. 2 Nr. 1). K e i n e B e s e i t i g u n g der Täuschungsgefahr dadurch, daß zu der irreführenden Angabe, die den Eindruck einer Weinbergslage erweckt, ein richtigstellender Z u s a t z im Zeichen gemacht wird; daher irreführend: „Andersons Liebfrauberg Qualitätsmarke, keine Weinbergslage" oder „Liebfrauenmilch Domherrnwein, kein Lagenname" (BA RPA in Bl. 1912 S. 17, 1930 S. 289). Ebenso wird bei der Weinbezeichnung „Hausmarke Rüdesheimer Schloßwein" der Eindruck des Lagennamens durch den Zusatz „Hausmarke" nicht beseitigt ( B A R P A i n B l . 1929S. 306). Unzulässig sind f r a n z ö s i s c h e Bezeichnungen, die den Namen französischer Weinbergslagen ähnlich sind, z. B. „Chateau Lairon" (BA RPA in Bl. 1904 S. 347, 349), auch ein willkürlich gewählter französischer Adelsname wie „Duc de Coucelles". Über die Weinbezeichnung „Tokajer" vgl. MuW 1930 S. 163. Phantasiebezeichnungen, die Cognac oder Portwein ähneln, z. B. „Poniac", „Portrevin" sind irreführend (BA R P A in Bl. 1910 S. 264, 203). Verbot irreführender Bezeichnung bei Wein § 5 Abs. 1 Weinges. vom 25. 7. 1930 (RGBl. I S . 355 = Bl. 1930 S. 229) wie Lebensmitteiges, vom 27. 1. 1936 (vgl. unten Anhang zu § 4). VO zur A u s f ü h r u n g des Weinges. vom 16. 7. 1932 (RGBl. 11932 S. 358 = Bl. 1932 S. 233) mit Änderungen vom 29. 8. 1935 (RGBl. I S. 1121), vom 20. 3. 1936 (RGBl. I S. 196 = Bl. 1936 S. 65) u. vom 6. 5. 1936 (RGBl. I S. 443 = Bl. 1936 S. 101), vom 14. 8. 1951 (5. AusfVO, BAnz. Nr. 147 = Bl. 1954 S. 309). In Art. 5 AusfVO des Weinges. ist ausdrücklich bestimmt: (1) Als i r r e f ü h r e n d sind insbesondere anzusehen: 1. Phantasiebezeichnungen, sofern sie in unmittelbarer Verbindung mit G e m a r k u n g s n a m e n gebracht werden oder sonst geeignet sind, im Verkehr als Gemarkungs- oder Lagenamen aufgefaßt zu werden, auch mit Zusätzen wie Marke, Handelsmarke, Hausmarke; 2. Bezeichnungen, die einem Weine besondere heilende oder stärkende Wirkungen beilegen, wie M e d i z i n a l w e i n , G e s u n d h e i t s w e i n , K r a n k e n w e i n , S t ä r k u n g s w e i n , K r a f t w e i n , Blutwein, blutroter Wein. (2) Wird ein innerhalb der am Weinbau beteiligten Gebiete des Deutschen Reichs m e h r f a c h vorkommender Gemarkungsname als Herkunftsbezeichnung verwendet, so ist durch einen Z u s a t z deutlich erkennbar zu machen, um welche Gemarkung es sich handelt.
Ferner VO über W e r m u t w e i n und K r ä u t e r w e i n vom 30. 3. 1936 (RGBl. I S/196 = Bl. 1936 S. 65, geändert 22. 2. 1954 (BGBl. I S. 14); Handelsabkommen mit Portugal vom 24. 8. 1950 (BAnz. Nr. 164 = Bl. 1950 S. 298), wo in Art. 20
133
§4 Abs. 2 Nr. 4
II B. Warenzeichengesetz
P o r t o und M a d e i r a besondere Herkunftsgezeichnungen sind. Herkunftsbezeichnungen von Wembauerzeugnissen können nicht zum Warennamen werden (Art. 4 MHA), unten S. 635. Bei Schaumweinen ist der Ort der Herstellung maßgebend. Die Aufschrift „Grands vins de Champagne" ist trotz des Zusatzes „in Deutschland auf Flaschen gefüllt" täuschend (RPA in Bl. 1903 S. 9). Daß sich auf der Schaumweinflasche nach dem Weingesetz Vermerke finden, welche die Täuschungsgefahr abschwächen, ist unerheblich (BA R P A in Bl. 1904 S. 349). Die Bezeichnung „Schloß Koblenz Schloßkellerei" erweckt f ü r Schaumweine nicht den Eindruck einer Weinbergslage (BA R P A in Bl. 1930 S. 56). „Cuvee-Puchhof" f ü r Schaumweine irreführend, zumal der Personenname auf ein nicht bestehendes Weingut deutet (RPA in Bl. 1900 S. 357). Die Bezeichnung „Burg Weisenau" ist bei Schaumweinen kein Hinweis auf eine Weinbergslage, der die verwendeten Grundweine entstammen. Auch für Obstschaumweine, Obstweine, Wermutweine und Malzweine ist sie kein irreführender Hinweis auf deren Wachstumslage (BS DPA in Bl. 1952 S. 192). Die Bezeichnung „ S e k t " ( = Traubenschaumwein), z. B. „Kaisersekt" ist f ü r alkoholfreie Getränke unzulässig. Die Irreführung wird durch einen Zusatz über die Fruchtart ausgeschlossen, z. B. Fruchtsekt (vgl. RG in MuW 24 S. 32, R P A in Bl. 1913 S. 22). Spirituosen. Whisky ist Herkunftsangabe für einen in Großbritannien erzeugten Kornbranntwein (RGZ 143 S. 175 = Bl. 1934 S. 189). „Deutscher Whisky" (RGZ 151 S. 213 = Bl. 1937 S. 16). „Ponyac" für Branntwein nicht eintragbar (RPA in Bl. 1910 S. 264). Steinhäger ist Warenname (RG in GRUR 1929 S. 113), vgl. § 4 Anm. 4. §§ 101, 102 Gesetz über das Branntweinmonopol vom 8. 4. 1922 (RGBl. I S. 405) i. d. F. v. 20. 8.1953 (BGBl. I S. 979). In dem Zeichen „Steinhäger-Urquellwürzig-mild" ist der Zusatz „würzig-mild" nur Hinweis auf eine Geschmacksrichtung, nicht aber irreführend in dem Sinne, daß der Verkehr im Falle der Eintragung eine Nachprüfung des RPA annimmt (BS R P A in Mitt. 1939 S. 130). Zusätze „echt" oder „original" machen aber „Steinhäger" zur Herkunftsangabe (BGH in GRUR 1957 S. 140). „Nordhäuser" ist Gattungsbezeichnung; keine Rücken twicklung zur Herkunftsangabe (RG in MuW 1934 S. 71). 3. Mineralwasser (Kl. 16 c) Für k ü n s t l i c h e s Mineralwasser dürfen Bezeichnungen wie Sprudel, Säuerling, Quelle, Bronn oder Brunnen nicht gebraucht werden, § 1 Ziff. 6 der Zweiten VO über Tafelwässer vom 11. 2. 1938 (RGBl. I S. 199 = Bl. 1938 S. 81); VO über Tafelwässer vom 12. 11. 1934 (RGBl. I S . 1181 = Bl. 1935 S. 2). Bei der Anmeldung eines Zeichens mit der Bezeichnung Quelle ist der Bezug des Mineralwassers aus einer Quelle nachzuweisen. Unrichtige Angabe durch die Bezeichnung „Harzer Sauerbrunnen" (RG in Bl. 1928 S. 49). Irreführend „Sprudel" für künstliche Brauselimonade (Bayr. ObstLG in Bl. 1934 S. 11). Die Bezeichnungen „Sprudel, Säuerling, Quelle, Bronn, Brunnen" u. dgl. auch in Wortverbindungen sowie entsprechende Phantasienamen sollen den natürlichen Mineralwässern vorbehalten bleiben und sind für mineralarme Wässer und künstliche Mineralwässer als irreführend anzusehen. „Perlbrunn" jedoch eintragbar f ü r „alkoholfreie Getränke, hergestellt unter Verwendung von Wasser aus der Werdauer Waldquelle Perlbrunn", weil außer der Anmelderin niemand Getränke dieser Art gewerbsmäßig herstellt oder in absehbarer Zeit herstellen wird (BS R P A in Mitt. 1942 S. 120). Das Phanta-
134
Irreführende Herkunftsangabe
§4 Anm. 30
siezeichen „Sprudella", das die Bezeichnung „Sprudel" voll enthält, ist für künstliche Mineralwässer irreführend (§ 4 Abs. 2 Nr. 4 WZG), dagegen für Mineralwässer i. S. von natürlichen Mineralwässern zulässig (BS DPA in GRUR 1951 S. 466). Die Bezeichnung eines künstlichen Mineralwassers mit einem wie ein Ortsname klingenden Personennamen („Kirchheim Tafelwasser") in Verbindung mit der Abbildung einer Landschaft verstößt gegen §4 Ziff. 3, §13 Abs. 1 Lebensmitteiges, u. §4 Abs. 1 UWG (KG in Bl. 1932 S. 271). Selters ist Gattungsbezeichnung. - VO über k o f f e i n h a l t i g e Erfrischungsgetränke vom 24. 6. 1938 (BGBl. I S. 691 = Bl. 1938 S. 171). 4. Nahrungsmittel (Kl. 26) Lebensmittelgesetz (Ges. über den Verkehr mit Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen) vom 17. 1. 1936 (RGBl. 1936 I S. 17 = Bl. 1936 S. 17). Hierzu Ausführungsbestimmungen. Rundschr. BMI vom 18. 12. 1953 über irreführende Werbung für Lebensmittel (GMB1. 1954 S. 37). VO über vitaminisierte Lebensmittel vom 1. 9. 1942 (RGBl. I S. 538 = Bl. 1942 S. 140). a) Kl. 26a. Fleischwaren. VO über H a c k f l e i s c h , Schabefleisch und ähnliche Zubereitungen (Hackfleischverordnung vom 24. 7. 1936 (RGBl. I S. 570 Bl. 1936 S. 174). VO über Wurstwaren vom 14. 1. 1937 (RGBl. I S. 13 = Bl. 1937 S. 25). VO über unzulässige Zusätze und Behandlungsverfahren bei Fleisch vom 31. 10. 1940 (RGBl. I S. 1470 = Bl. 1954 S. 234). Nitritgesetz vom 19. 6. 1934 (RGBl. I S. 513), VO über Nitritpökelsalz vom 31. 3. 1930 (RGBl. I S . 100 = Bl. 1930 S. 255). VO über Fleischbrühwürfel und ähnliche Erzeugnisse vom 27. 12. 1940 (RGBl. I S. 1672). VO über Obsterzeugnisse i. d. F. vom 17. 8. 1938 (RGBl. I S. 1048 = Bl. 1938 S. 173). b) Kl. 26b. Eier. Die VO über Handelsklassen und Kennzeichnung von Eiern (EierVO vom 19. 4. 1952, BAnz. Nr. 77 = Bl. 1952 S. 176) enthält in §§ 5 - 9 u. 14 besondere Bestimmungen über die Kennzeichnung von Eiem, z. B. Kühlhauseier, konservierte Eier. Milchgesetz vom 31. 7. 1930 (RGBl. I S. 421 = Bl. 1930 S. 253); hierzu AusfVO zum Milchges. vom 15. 5. 1931 u. 3. 4. 1934 (RGBl. I 1931 S. 253; 1934 S. 299 = Bl. 1931 S. 134; 1934 S. 102), sechste AusfVO v. 31. 3. 1937 (RGBl. I S. 431 = Bl. 1937 S. 89). Ges. über den Verkehr mit Milch, Milcherzeugnissen und Fetten (Milch- und F e t t g e s e t z ) i. d. F. vom 10.12.1952 (BGBl. I S. 811 = Bl. 1953 S. 101). Käse. Ges. betr. den Verkehr mit B u t t e r , K ä s e , Schmalz und deren Ersatzmittel vom 15. 6. 1897 (RGBl. S. 475 = Bl. 1952 S. 445). Butter-VO v. 2. 6. 1951 (Bundesanz. Nr. 110 = Bl. 1952 S. 177). VO über Käse, Schmelzkäse und Käsezubereitungen (KäseVO) vom 2. 6. 1951 (BAnz. Nr. 110 = Bl. 1952 S. 171). Roquefort oder Gervais sind für Käse keine Beschaffenheitsangabe, sondern weisen auf französische Herkunft oder einen Personennamen hin (RG in GRUR 1935 S. 566, RGZ 100 S. 182 = Bl. 1921 S. 120). Die Angabe Emmenthaler-Käse bezeichnet dagegen die Herstellungsweise, nicht die Herkunft, ist also als Warenangabe im Warenverzeichnis zulässig (BA RPA in Bl. 1930 S. 289). Verschiedene Bedeutung der Bezeichnungen „Allgäuer B u t t e r " und „Allgäuer Käse" (Bayer. Oberst. LG in Bl. 1933 S. 87). Camembert ist Sortenbezeichnung laut § 4 KäseVO v. 2. 6. 1951 (anders früher BA in Bl. 1919 S. 11), ebenso Emmentaler, Chester, Edamer, Gorgonzola, Brie und Romadurkäse.
135
§4 Abs. 2 Nr. 4
II B. Warenzeichengesetz
Butter. VO v. 2. 6.19S1 (BAnz. Nr. 110) §1, inländische Butter darf nur als „Deutsche Markenbutter" (§ 6), „Deutsche Molkereibutter" (§ 7) und „Deutsche Landbutter" (§8) in den Verkehr gebracht werden. Margarine. Wort und Bild einer K u h sind in jeder Zusammenstellung für Margarine täuschend; auch Kuhkopf mit dem Kleeblatt (BA RPA in Bl. 1909 S. 315), „Dibutta", „Holsteiner Weidegruß". In „ R a h m a " wurde der Buchstabe h wegen des Hinweises auf Milchrahm gestrichen. Daß bei der Margarmeherstellung seit einiger Zeit auch Milch verwandt wird, hat sich auf die Eintragung gewisser Zeichen ausgewirkt. VO zur Förderung der Verwendung i n l ä n d i s c h e r t i e r i s c h e r F e t t e und inländischer Futtermittel vom 23. 12. 1932 (RGBl. 1932 I S. 575 = Bl. 1933 S. 150), nebst Zweite VO vom 23. 3. 1933 (RGBl. I S. 143 = Bl. 1933 S. 150). VO gegen die Verwendung von M i n e r a l ö l e n im Lebensmittelverkehr vom 22. 1. 1938 RGBl. I S. 45 = Bl. 1938 S. 26). „Dotterblume" in Wort und Bild nicht irreführend für Margarine (BS DPA in Bl. 1958 S. 304). VO über Knochenfett vom 8. 7. 1936 (RGBl. I S. 565 = Bl. 1952 S. 446). c) Kl. 26 c. Kafiee. Das Wort „Kaffee" und das Bild des Kaffeefruchtzweigs für Kaffeemischungen irreführend, da unter diesen Mischungen auch Kaffeesurrogate wie Malzkaffee verstanden werden. VO über Kaffee vom 10. 5. 1930 (RGBl. I S . 169 = Bl. 1930 S. 273), VO über K a f f e e - E r s a t z s t o f f e und Kaffee-Zusatzstoffe vom 10. 5.1930 (RGBl. I S. 169 = Bl. 1930 S. 275) mit 2. VO vom 27. 6.1941 (RGBl. I S. 359 = Bl. 1941 S. 73). Ist eine Angabe eine „irreführende Bezeichnung" im Sinne der KaffeeVO oder der Kaffee-Ersatz VO, so ist gleichzeitig der Tatbestand des § 4 Abs. 2 Nr. 4 WZG („Angabe, die ersichtlich den tatsächlichen Verhältnissen nicht entspricht und die Gefahr einer Täuschung begründet") erfüllt. Unter einer „anderen Bezeichnung" im Sinne des §5 Ziff. 8 der Kaffee-Ersatz VO sind nur solche Bezeichnungen (insbesondere markenmäßige Phantasiebezeichnungen) zu verstehen, die (nach ihrer Bildung, Bedeutung usw.) für die Waren „Kaffee, KaffeeErsatzstoffe und Kaffee-Zusatzstoffe" mindestens indifferent sind und nicht ihrerseits eine irreführende, nach § 6 Ziff. 1 der KaffeeVO unzulässige Bezeichnung darstellen. Das Wortzeichen „Cafetino" ist für die Ware „Kaffeesurrogate" nicht eintragbar (BS DPA in Bl. 1953 S. 351). Tee und teeähnliche Erzeugnisse VO v. 12. 12. 1942 (RGBl. I S. 707). ZuckerG v. 5. 1. 1951 i. d. F. v. 3.10. 1951 (BGBl. I S. 47, 857) u. 9. 8.1954 (BGBl. I S. 255). SüßstoffG v. 27. 2. 1938 (RGBl. I S. 336) §1. - S a l z , SalzsteuerG v. 23. 12. 1938 (RGBl. I S. 1970) § 1. Honig. Honigol für Kunsthonig irreführend. VO über Honig u. VO über Kunsthonig vom 21. 3. 1930 (RGBl. I S. 100 = Bl. 1930 S. 255, 256). Der auf Honigetiketten angebrachte Vermerk „Nooks Bienenhonig ist Medizin" ist keine irreführende Bezeichnung im Sinne des Lebensmitteiges, und der VO über Honig vom 21. 3. 1930 (KG in Bl. 1932 S. 306). - VO über Teigwaren vom 12. 11. 1934 (RGBl. I S. 1181 = Bl. 1935 S. 2). d) Kl. 26d. Kakao, Schokolade. VO über K a k a o und Kakaoerzeugnisse vom 15. 7. 1933 (RGBl. I S. 495 = Bl. 1933 S. 212, 216). Abkürzung „Schoko" irreführend, falls keine Schokoladenware. VO über S p e i s e e i s vom 15. 7. 1933 (RGBl. I S. 495 = Bl. 1933 S. 216). S ü ß s t o f f g e s . vom 1. 2. 1939 (RGBl. I S. 111).
136
Irreführend
§4 Anm. 30
5. Kl. 38. Tabak. VO über nikotinarme und n i k o t i n f r e i e Tabake vom 12. 5. 1939 (RGBl. I S. 912 = Bl. 1939 S. 86). Deutsches Abkommen mit K u b a über Schutz von Herkunftsbezeichnungen vom 22. 3. 1954 vgl. Anhang zu § 4 unter Nr. 7. Auf Grund Art. 13 Abs. 2 b dieses Abkommens ist die Frage der Zulässigkeit von Ortsangaben im Rahmen des § 4 Abs. 2 Nr. 1 und 4 WZG grundsätzlich nicht mehr darauf abzustellen, wie eine Ortsangabe vom Verkehr verstanden wird. Ortsangaben f ü r Waren, die nicht am angegebenen Ort hergestellt werden (hier: Havana f ü r Rasierklingen), sind danach grundsätzlich unzulässig (BGH in GRUR 1957 S. 430). Ägyptische Zigaretten bedeuten in Ägypten hergestellt (RG in MuW 1932 S. 239), dagegen türkische, russische Zigaretten aus türkischem oder russischem Tabak hergestellt. 6. Kl. 2. Arzneimittel a) PolizeiVO über die Werbung auf dem Gebiete des Heilwesens vom 29. 9. 1941 (RGBl. I S. 587 = Bl. 1941 S. 140). Diese H e i l m i t t e l V O ist noch gültig (OLG in N J W 1953 S. 373, 400); § 3 verbietet „ i r r e f ü h r e n d e Werbung" z . B . durch falsche Angaben über die Zusammensetzung eines Mittels oder dadurch, daß Mitteln Wirkungen beigelegt werden, die über ihren wahren Wert hinausgehen. Diese Heilmittel-PolVO ist zwar weiterhin gültig, aber keine Bestrafung mehr statthaft nach Wegfall des Werberats der deutschen Wirtschaft, der im § 12 PolVO in das Strafverfahren eingeschaltet war (BGHSt. 5 S. 12, weiter als §§ 3, 4 TTWG, § 26 WZG, Neumann-Duesberg in N J W 1954 S. 84, a. M. Lange S. 98). VO über Ankündigung und Beschriftung von B e t ä u b u n g s m i t t e l enthaltenden Arzneien vom 14. 4. 1930 (RGBl. I S. 144). Ges. über d. dtsch. A r z n e i b u c h v. 22. 3. 1952 (BGBl. I S. 145). Werberichtlinien des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (MA 1956 S. 450). b) Bkm. des Bundesmin. d. Innern über i n t e r n a t i o n a l e n i c h t g e s e t z l i c h g e s c h ü t z t e Bezeichnungen für pharmazeutische Präparate vom 20. 3. 1956 (Bl. 1956 S. 125). Richtlinien für die Auswahl empfohlener internationaler nicht gesetzlich geschützter Bezeichnungen für pharmazeutische Präparate (Bl. 1956 S. 125). Allgemeine Richtlinien für die Bildung internationaler nicht geschützter Bezeichnungen (Bl. 1956 S. 126). Bkm. des Bundesmin. d. Innern betreffend internationale nicht gesetzlich geschützte Bezeichnungen für pharmazeutische Präparate vom 23. 3. 1956 (Bl. 1956 S. 127). Bkm. des Bundesmin. d. Innern betr. Internationale Kurzbezeichnungen f ü r Arzneistoffe (Auszug) vom 26. 1. 1954 (Bl. 1954 S. 29). Entschließung des Exekutivausschusses der Weltgesundheitsorganisation betr. das Verfahren für die Auswahl von empfohlenen f r e i e n Namensbezeichnungen f ü r Arzneimittel, E B 12 R. 24, vom 30. 5. 1953 (Bl. 1954 S. 185). 7. Textilien (Kl. 3, 14, 15, 30, 39 und 41). Das PA h a t allerdings in früherer Zeit Seide-, Tram-, Seta- und Silkzusammensetzungen für die allgemeinen Oberbegriffe wie Garne, Webstoffe ohne Beschränkung auf seidene Waren eingetragen, weil es annahm, daß der Verkehr von sich aus die Verwendung solcher Zeichen zu unlauteren Zwecken verhindern werde. Mit Rücksicht auf viele Seidennachahmungen durch Kunstseide und appretierte Baumwolle ist aber auf strengere Klarheit im Warenverkehr zu achten; daher ist das PA schon seit längerer Zeit dazu übergegangen, solche Zeichen, in denen die Worte tram, silk, soie, seta oder seda voll enthalten sind, nur noch für reinseidene Waren zuzulassen, aber für kunstseidene Waren als irreführend zu beanstanden. So wurden „Tramina", „Tramosa", „Tramyl",
137
§4 Abs. 2 Nr. 4
II B. Warenzeichengesetz
„Silka", „Setana", Tragiseta" für kunstseidene Erzeugnisse als täuschend angesehen und eine Einschränkung auf e c h t s e i d e n e Ware verlangt (BA RPA in Bl. 1931 S. 124, 1927 S. 199, 1930 S. 216). Das Wort „Seide" hat sich nicht zu einem Oberbegriff entwickelt; es umfaßt nur naturseidene, nicht auch kunstseidene Erzeugnisse; die Täuschung wird nicht durch Hinzufügen eines Namens oder einer Phantasiebezeichnung mit umfangreicher Werbung beseitigt; daher „Bembergseide" unzulässig (RGZ 128 S. 164 = Bl. 1930 S. 219). Um gegen die Irreführung vorzugehen, ist in Amerika das Wort „Rayon" als Warenname für Kunstseide geschaffen. Die mit der Endung „line" gebildeten Wortzeichen, z. B. „Markoline" sind auch für nicht reinleinene Waren schutzfähig; „Sürahline" für kunstseidene Web- und Wirkstoffe nicht täuschend (BA RPA in Bl. 1936 S. 31, 1933 S. 199). - Bezeich, nungsgrundsätze der Spinnstoffwirtschaft für Wolle und Baumwolle sowie Waren daraus (Bl. 1937 S. 23). S p i n n s t o f f g e s e t z vom 6. 12. 1935 (RGBl. I S. 1411 = Bl. 1935 S. 184). Irreführende Pelznamen für Textilerzeugnisse (Wirtschaftswerb. 1938 S. 5 = Bl. 1938 S. 108). Die Gepflogenheit des Bekleidungsgewerbes, in- und ausländische Ortsnamen als Namen für Modelle, Modeschnitte u. ä. zu verwenden, schließt die Wertung einer geographischen Bezeichnung als Herkunftsangabe nicht aus, wenn sie in einem Warenzeichen herausgestellt ist. Die Angabe,, Ascot" in einem für Oberbekleidungsstücke bestimmten Warenzeichen gibt zu unrichtigen Vorstellungen über die Herkunft der Waren Anlaß, wenn diese n i c h t e n g l i s c h e n Ursprungs sind. (BS DPA in Bl. 1957 S. 367, vgl. Miosga in MA 1957 S. 830). III. Fremde Sprachen. Der Gebrauch fremsprachlicher Wörter durch einen Angehörigen eines anderen Landes kann ein Zeichen dann als täuschend erscheinen lassen, wenn die Ware im Lande der fremden Sprache in b e s o n d e r e r G ü t e hergestellt wird. Eine solche Täuschungsgefahr liegt besonders nahe, wenn die fremdsprachlichen Bestandteile stark hervortreten, gleichzeitig auch fremde Landesfarben und Bildnisse benutzen und ein Hinweis auf die deutsche Herkunft der Ware fehlt. Die Unlauterkeit der Benutzung einer fremden Sprache ist also n u r b e d i n g t . So sind unzulässig f r a n z ö s i s c h e Inschriften für Spirituosen und Schaumwein (BA RPA in Bl. 1904 S. 347), für Parfümerien, z. B. „Folie d'amour", aber zulässig für Farbstoffe, für die Deutschland Weltruf genießt (BA RPA in Bl. 1922 S. 164, Mitt. 1931 S. 354, 1938 S. 397). Unzulässig s c h w e d i s c h e Inschriften für Zündhölzer, e n g l i s c h e Aufschriften für nicht aus England stammende Stoffe, ferner für in Deutschland hergestellte Wringmaschinen (RG in GRUR 1932 S. 83), auch die Inschrift „Prince of Wales" für deutsche Rasierklingen (BS RPA in Mitt. 1936 S. 292). Immerhin ist Englisch Weltsprache in verschiedenen Ländern (Nordamerika, Südafrika). S p a n i s c h e Bezeichnungen sind dagegen für Zigarren üblich. Das persische Wort „Abbasi" wurde für deutsche Teppiche eingetragen (BA RPA in Bl. 1930 S. 134). Vgl. auch § 26 WZG und Madrider Herkunftsabkommen. IV. Fremde Namen. Die Beanstandung eines Zeichens, das einen fremden Namen enthält, setzt für die Anwendung des § 4 Nr. 4 voraus, daß der Verkehr aus dem Vorkommen des Namens auf das Vorhandensein s a c h l i c h e r , eine Eigenschaft der Waren berührender B e z i e h u n g e n zwischen einem Träger dieses Namens und der Waren schließt.
138
Irreführend
§4 Anm. 80
A. Gegen die Eintragung bestehen keine Bedenken, wenn sich eine andere verständliche Erklärung zur Wahl des Namens ergibt: a) Personennamen, die zu B e s c h a f f e n h e i t s a n g a b e n (z. B. Reaumur für Thermometer), zu W a r e n n a m e n (Liberty für Seide, Buderus für Eisen) oder zu F r e i z e i c h e n (Humboldt für Schreibfedern) geworden sind (§ 4 Abs. 1 u. 2 Nr. 1). b) Namen b e r ü h m t e r Personen als Schlagwort im Verkehr ohne sachliche Beziehung. Dagegen nicht eintragbar, wenn gerade die Berühmtheit des Namens auf dem betreffenden Sachgebiet liegt, z. B. „Edison" für elektrische Geräte, „Zeppelin" für Luftschiffe und Waren, die im wirtschaftlichen Zusammenhang mit dem Luftschiffbau Zeppelin G. m. b. H. stehen (BA RPA in MuW 1932 S. 315 „ZeppelinAnode"), „Liebig" für Nahrungsmittel (vgl. BA RPA in Bl. 1904 S. 50). Der Name „Mitterhofer" als Erfinder der Schreibmaschine ist für Schreibmaschinen und deren Hilfsmittel wegen der Gefahr der Irreführung nicht eintragbar, wobei schon der Anschein genügen würde, daß auf veraltete konstruktioneile Änderungen zurückgegriffen sei (BS RPA in Mitt. 1937 S. 390); anders liegen hier Personennamen, wie „Archimedes", „Fritz Reuter", bei denen der Verkehr keine sachliche Beziehung vermutet. „Reichsautobahn" ist für Nahrungsmittel als Hinweis auf den Geschäftsbetrieb des Unternehmens „Reichsautobahnen" irreführend (RPA in Mitt. 1938 S. 194). Vgl. S. 97, 98. c) Sachlich u n b e s t i m m t e Namen, wo der Name lediglich als Schlagwort zu be werten ist, z. B. Wahl des Namens eines Prokuristen wegen 25 jährigen Dienstjubiläums im Geschäft (vgl. RPA in Bl. 1905 S. 131, 302) oder des ersten geheilten Patienten. Ein Eingriff in das Namensrecht durch eine Warenbezeichnung hegt nur dann vor, wenn der Name auf ein bestimmtes Individuum oder eine bestimmte Familie hinweist, so daß der Irrtum erweckt wird, als stünde die Ware in einer besonderen Beziehung zu den Trägern des Namens. Der Gebrauch eines w e i t v e r b r e i t e t e n Familiennamens deutet so wenig auf eine b e s t i m m t e Person hin, wie die Verwendung des Namens einer geschichtlichen Persönlichkeit, da solche Namen gleichsam zum Gemeingut geworden sind; so „Elliot", „Barkley" für Nähmaschinen (BA RPA in Bl. 1930 S. 29); vgl. Krüger in MuW 1909 S. 333. d) Doppelsinn. Worte, die häufig als Familienname vorkommen, zugleich aber eine bestimmte andere begriffliche Bedeutung haben, indem sie einen Personenkreis nach dem Beruf oder der Tätigkeit kennzeichnen wie Schlosser, Drechsler, Schneider, Jäger oder gleichzeitig T i e r n a m e n sind wie Bär, Wolf, Löwe, Bock, Hirsch, Fuchs (vgl. BA RPA in Bl. 1901 S. 17 btr. Schütze) oder bei denen es zweifelhaft erscheint, ob ein Familienname oder ein P h a n t a s i e w o r t gemeint ist, z. B. Faupel. Anders bei sachlicher Bedeutung, z. B. Adler für Fahrräder. „Landgraf" ist wegen seiner Doppelbedeutung kein irreführender Hinweis auf einen fremden Personennamen (BS RPA in Mitt. 1937 S. 119). B. Zu beanstanden ist regelmäßig: 1. Die Führung eines f r e m d e n , insbesondere bekannten Namens. 2. Eine Täuschung des Publikums in der F i r m e n w a h r h e i t , wenn sich ein Z. als die Bezeichnung einer fremden Firma (z. B. Müller & Co.) darstellt. Zu beanstanden ist die erdichtete Geschäftsbezeichnung „St. Lukas-Bräu" (BA RPA in Bl. 1898 S. 33), „Theofilidis" (RPA in Bl. 1905 S. 127), nicht aber „Cafe Peter", da Peter häufiger Rufname ist (BA RPA in MuW 12 S. 531). Eine Übersetzung der Firma in „Henry Bourgeois" ist irreführend. Vgl. oben S. 129. 139
§4 Abs. 2 Nr. 4
I I B. Warenzeichengesetz
B e s t e l l e r . Oft ist es handelsüblich, daß ein deutsches A u s f u h r g e s c h ä f t die zu liefernde Ware mit der Firma des (amerikanischen) Bestellers versieht (BA R P A in MuW 26 S. 299). Die Nennung eines ausländischen Händler Verbandes („Consorcio coltellinai Milanesi") mit fremdsprachlicher Inschrift ist für einen Exporteur zulässig, der die Waren nur an diesen Verband liefert (BA R P A in Bl. 1930 S. 134). Durch entsprechende Erklärung und Genehmigung des Bestellers erweist sich die sachliche Beziehung. 3. Wenn der fremde Name Z u s ä t z e aufweist, die auf eine b e s o n d e r e Vorbildung und S a c h k u n d e des Namensträgers und somit auf dessen besonders förderliche Einwirkung auf die Güte der Ware schließen läßt, z. B. Dr. N. f ü r Arzneimittel oder ärztliche Apparate, Architekt V. für Baumaterialien. N a c h w e i s a) Die G e n e h m i g u n g des Namensträgers ist nicht Voraussetzung der Eintragung, da sie lediglich beweist, daß der Zeicheninhaber zum Gebrauch des fremden Namens nach § 12 BGB befugt ist. Auf diese Rechtsstellung als solche aber legt der Verkehr im Sinne des § 4 Abs. 2 Nr. 4 WZG keinen Wert, sondern nur auf das Vorhandensein der sachlichen Beziehungen. Immerhin wird der Namensträger zugleich die beste Auskunftsperson über das Vorhandensein sachlicher Beziehung sein. Wenn also auch die Einholung der Genehmigung des Namensträgers mehr ausnahmsweise geschieht, so ist sie doch oft ein Mittel zur Beseitigung der Bedenken. Die Genehmigungserklärung bedarf regelmäßig keiner Beglaubigung, da die Erklärung an sich die e r s i c h t l i c h e Unrichtigkeit beseitigt. b) Außer der Einverständniserklärung des Namensträgers zur Eintragung als Wz. bedarf es noch des Nachweises, daß der Namensträger in s a c h l i c h e r B e z i e h u n g zu den angemeldeten Waren steht (RPA in Mitt. 1929 S. 78). Der etwaige Nachweis sachlicher Beziehungen ist stets den E r w a r t u n g e n anzupassen, die der Verkehr an den Namen k n ü p f t (BA R P A in Bl. 1904 S. 228). Erwartet der Käufer, daß eine Autorität die Ware geprüft und für gut befunden habe, so ist der weitergehende Nachweis einer Mitwirkung dieser Person bei der Herstellung der Ware zu verlangen (RPA in Bl. 1904 S. 50). Die Namen bekannter Persönlichkeiten und Unternehmungen (z. B. „Kaiserlicher Automobilklub") sind täuschend, wenn nach der Warenart eine sachliche Beziehung zwischen Namensträger und Ware anzunehmen ist, aber nicht nachgewiesen wird (BA R P A in Bl. 1908 S. 212). 4. Doktortitel. Die bloße Genehmigung wird zur Beseitigung der Täuschungsgefahr nicht immer ausreichen, z. B. wenn bei pharmazeutischen usw. Waren ein Name mit vorstehendem Doktortitel (Dr. X) angemeldet wird; vielmehr wird dann auch die sachliche Beziehung des Namensträgers zu den Waren des Anmelders derart, wie sie in solchen Fällen vom Verkehr vermutet wird, nachzuweisen sein, mindestens durch eine dahingehende Erklärung des Namensträgers (vgl. R P A in Bl. 1906 S. 11; vgl. RG in Bl. 1916 S. 54; 1917 S. 22). Wird der Doktortitel in einem Wz. für medizinische oder hygienische Waren verwandt und ist der Betreffende nicht „Dr. med.", so ist die Fakultätsangabe „phil." oder ein sonstiger aufklärender Zusatz erforderlich, um die Täuschung zu beseitigen (BS R P A in Mitt. 1938 S. 397). „Chemiker Dr. Theodor" s t a t t ,,Dr. Theodor" genügt zur Klarstellung, daß es sich nicht um einen medizinischen Doktortitel handelt (BS R P A in Mitt. 1939 S. 130). Ob Weglassen des f a c h f r e m d e n P r o m o t i o n s f a c h s eine Täuschung herbeiführt, richtet sich nach der Verkehrsauffassung (OLG München in W R P 1958 S. 85). Dornheim, Der Doktortitel in Wz. f ü r Arzneimittel (MA 1956 S. 125). VO über die Führung akademischer Grade vom 30. 9. 1924 (PrGS 1924 S. 605).
140
Irreführend
§4 Anrn. 30
5. Das PA ist dagegen n i c h t zuständig, die Eintragung fremder Namen lediglich aus dem Grunde zu versagen, weil die Benutzung des Zeichens eine Verletzung des N a m e n s r e c h t s (§ 12 BGB, § 37 HGB, § 24 WZG, § 16 UWG) oder U r h e b e r r e c h t s bedeuten würde (RPA in Bl. 1911 S. 300); auch bei Künstlernamen. Verletzung des Namenrechts durch Verwendung eines fremden Namens zur Warenbezeichnung (RGZ 100 S. 136). Ob ein berechtigtes Interesse eines abgebildeten Mannes der Zeitgeschichte durch Verwendung seines Bildnisses zur Werbung verletzt wird, z.B. eines bekannten Fußballspielers, hängt vom Einzelfall ab (vgl. §§22, 23 Kunstschutzges.; RGZ 125 S. 80 = Bl. 1930 S. 122). Namensrechtsverletzung „ P a u l Simmel" (LG Berlin in Bl. 1931 S. 208). Firmenschutz aus § 12 BGB, § 24 WZG (RG in Mitt. 1938 S. 110). Auch P e r s o n e n der Z e i t g e s c h i c h t e haben innerhalb ihres privaten Bereichs ein Recht am eigenen Bild, § 23, Abs. 2 KUG (BGH in GRUR 1957 S. 494). Bei „Person der Zeitgeschichte" (§ 23 KUG) keine Bildverwendung zur Reklame ohne Zustimmung zulässig, da ein allgemeines Persönlichkeitsrecht besteht (Dahlke Entsch. BGHZ 20 S. 345 = GRUR 1956 S. 427, Leserbrief Entsch. BGHZ 13 S. 334 = GRUR 1955 S. 197, Graf Zeppelin RGZ 74 S. 308, Caruso-Entsch. des KG, OLG 30 S. 302; BB 1954 S. 207). Sauerbruch",, schutzfähig (BS R P A in Mitt. 1939 S. 150). Schadenersatz (BGH in G R U R 1959 S. 430 Caterina Valente). 6. Künstlerzeichen. Der Name d e s K ü n s t l e r s oder der E t i k e t t e n f a b r i k kann im Zeichen unbeanstandet bleiben, wenn er zur Ware in keiner Beziehung steht, d. h. nicht als der Name des Herstellers der Ware angesehen wird. Ist der Künstlername im Bildzeichen durch Druck unverkennbar das übliche Künstlerzeichen, so wird er auch im Verkehr nicht in Beziehung zur Ware gesetzt. Wenn ein rechtskräftiges Zurückweisungsurteil über die Verletzung des Urheberrechts ergangen ist, kommt es auf den Urteilstenor an. Bei einem Strafurteil kann wegen Verstoß gegen die öffentliche Ordnung (§ 4 Abs. 2 Nr. 4) beanstandet werden. In Nr. 4 ist n i c h t die i n n e r e Beziehung zwischen Künstler und Wz. zu prüfen, sondern nur das Außenverhältnis zum Käufer. Maßgebend ist nicht, ob der Käufer über das Wz. selbst, sondern ob er über die Güte der so gekennzeichneten W a r e irregeführt wird. V. Berühmte Qualitätszeichen. Irreführend ist der Mißbrauch eines fremden allgemein bekannten Firmenzeichens, durch den über den Bezug der Ware getäuscht wird. Allerdings liegt beim gewöhnlichen Warenzeichen noch keine Täuschungsgefahr im Sinne des § 4 Abs. 2 Nr. 4 vor (RGZ 101 S. 25 = Bl. 1921 S. 70), vielmehr ist hier nur das Widerspruchsverfahren nach § 5 WZG gegeben. Das berühmte Firmenzeichen verdient aber Sonderberücksichtigung, da seine Berühmtheit auf langem Gebrauch oder großer Werbung beruht und es deswegen Verletzungen durch Dritte besonders ausgesetzt ist. Dementsprechend neigt die Rechtsprechung dazu, den Schutz für gut eingeführte Warenzeichen so umfassend wie möglich zu gestalten und sie dem F i r m e n z e i c h e n anzunähern. So wurden gelöscht oder untersagt z. B. „Mitropa" für Messerschmiedewaren, „Agfa" f ü r Kontrollmaschinen, „Osram" für Füllfederhalter, „Odol" f ü r Messerschmiedewaren (LG Elberfeld in GRUR 1924 S. 204 = J W 25 S. 502), „Neuerburg" f ü r Liköre (RGZ 114 S. 91 = Bl. 1927 S. 7), „Salamander" für Schmirgelpapier (RGZ 115 S. 401 = Bl. 1927 S. 200), „4711" für Strumpfwaren (LG Chemnitz in MuW 23 S. 12 = J W 24 S. 722), die Margarinemarke „Schwan im Blauband" für Tabakwaren (LG Mainz in MuW 26 S. 367 = GRUR 1927 S. 369), „Ilse" f ü r Steine
141
§4 Abs. 2 Nr. 4, 5
Ü B . Warenzeichengesetz
(LG Halle in Mitt. 1933 S. 108), vgl. Meurer in MuW 1935 S. 82; dagegen „Spaten" für Seife und Bier ohne Zusammenhang und daher keine Täuschungsgefahr (RG in Bl. 1930 S. 58); vgl. unten § 24 Anm. 4. In einem mit Aspirin verwechselbaren Zeichen kann die unrichtige Angabe liegen, daß das so bezeichnete Heilmittel Aspirin enthält oder vom Hersteller des Aspirins hergestellt ist (RG in Bl. 1925 S. 85). Diese gerichtliche Rechtsprechung aus dem UWG stimmt nicht immer mit der p a t e n t a m t l i c h e n überein (BA RPA in Mitt. 1927 S. 163), weil das RPA an die formalen Bestimmungen des WZG gebunden ist. Die Übung des PA geht aber seit längerem dahin, die Eintragung derartiger berühmter Qualitätszeichen (ganz abgesehen von ihrer nicht zu engherzigen Zulässigkeit für Vorratswaren) schon aus § 4 Abs. 2 Nr. 4 zu verhindern und dadurch eine unnütze mit Zeit und Kosten verknüpfte gerichtliche Klage zu vermeiden. Der Versagungsgrund ist, daß hier über den Bezug der Ware getäuscht wird (vgl. Osterrieth S. 313). Denn im Verkehr ist ein bekanntes Firmenzeichen (z. B. „Salamander") zu einer Bezeichnung des Unternehmens geworden (vgl. Kohler in J W 1916 S. 194 Anm.). Die geschädigte Firma ist oft nicht nach ihrer eigentlichen Firma, sondern nach dem berühmten Qualitätszeichen als Herstellerfirma (z. B. als Persilfirma) bekannt. Wenn nun ein für bestimmte Waren allgemein bekanntes Qualitätszeichen im Verkehr erscheint, wird der Beschauer zu der unrichtigen Annahme verleitet, daß auch die neuen Waren aus dem durch die bekannte Marke (Firmenkennwort) gekennzeichneten Geschäftsbetrieb s t a m m e n oder daß jedenfalls diese Firma in irgendeiner g e s c h ä f t l i c h e n B e z i e h u n g zur Herstellung der neu auf dem Markte erscheinenden (an sich ungleichartigen) Ware stehe (BS RPA in Mitt. 1935 S. 203, RPA in MuW 1931 S. 344); vgl. die Irreführung im Falle „Schultheiß" für Weine und Spirituosen (RG in Bl. 1911 S. 168), „Urquell" für Siphons (RGZ 69 S. 236). Dementsprechend hat das PA als irreführend abgelehnt: „Persilion" für Waschautomaten (RPA in MuW 1931 S. 344), „Adrehma" für Schraubenzieher (BA RPA in Mitt. 1935 S. 203), „4711" für Messerschmiedewaren (BA RPA in Bl. 1931 S. 35). Immerhin ist in der Anwendbarkeit des § 4 Nr. 4 auf bekannte Qualitätszeichen Vorsicht geboten, deshalb bei „Thiokol" nicht anwendbar (BA RPA in Bl. 1932 S. 18). Der Umfang der W a r e n , bei denen aus dem Vorkommen des gleichen Zeichens im Verkehr auf die gleiche Herkunftsstätte geschlossen wird, wächst mit der zunehmenden Berühmtheit des Zeichens. Die Irreführung ergibt sich auch dann, wenn die Waren n i c h t g l e i c h a r t i g sind, aber sich doch noch so n a h e stehen, daß die Abnehmer auf sachliche Beziehungen der Firma schließen würden (vgl. BS RPA in Mitt. 1935 S. 203, Bl. 1931 S. 35, RG in Bl. 1931 S. 205). Im Gegensatz zu § 4 Nr. 5 (allgemein bekanntes Zeichen), § 5 (Widerspruchsverfahren) und § 25 (Ausstattung) kommt es daher hier in § 4 Nr. 4 (Irreführung) nicht auf die Gleichartigkeit an. Wie „ D I N " ist auch die Abkürzung „ISA" der Internationalen Föderation der Nationalen Normenvereinigungen (International Standardizing Associations) eine allgemeine bekannte Bezeichnung (Bl. 1938 S. 207), jetzt Iso; „RAL" für den Reichsausschuß für Lieferbendingungen. Abs. 2, Nr. 5. Allgemein
bekannte
Marke
Anm. 31. Notorisch bekanntes Zeichen. Auf seine Eintragung kommt es nicht an. Sein fremder Mißbrauch ist bereits absoluter Versagungsgrund.
142
Allgemein bekannte Marke
§ 4 Anm. 31, 32
G e s e t z e s z w e c k . Die neue Vorschrift im § 4 Abs. 2 Nr. 5 WZG dient der Durchführung des im Haag neu eingestellten Art. 6 bis PVÜ im Kampf gegen den unlauteren Wettbewerb. Sie steht im engen Zusammenhang mit der vorangehenden Nr. 4, welche die Täuschungsgefahr im Verkehr betrifft; vgl. oben Anm. 30 V (Berühmte Qualitätszeichen). —• Becher, Schutz der berühmten Marke (GRUR 1951 S. 490), Toller, Die berühmte Marke (Anl. zu Propr. Indr. 1953 Mai). „Der Mißbrauch einer fremden, innerhalb der beteiligten deutschen Verkehrskreise allgemein bekannten Marke wird in aller Regel auf Grund des UWG verfolgt werden können. Sicher dient es aber der L a u t e r k e i t im Verkehr, wenn solche mißbräuchlich zur Warenzeichenrolle angemeldeten Zeichen — mag selbst die Anmeldung gutgläubig geschehen sein — gar nicht erst zur Eintragung gelangen. Die Versagung der Eintragung bedeutet eine rasch und v o r b e u g e n d wirkende Maßnahme. Hierbei erscheint es nicht angezeigt, für das innere Recht einen Unterschied zwischen den Fällen zu machen, in denen die notorisch bekannte Marke in der Zeichenrolle bereits für den Berechtigten eingetragen steht oder nicht, und etwa den Inhaber der eingetragenen Marke lediglich auf den Weg des Widerspruchs nach § 5 zu beschränken. Es liegt kein Grund vor, den eingetragenen Inhaber einer notorisch bekannten Marke in dieser Hinsicht schlechter zu stellen als den nicht eingetragenen" (Begrd.). Die jüngere Anmeldung kann aus absolutem Grunde ohne Widerspruchsverfahren zurückgewiesen werden. Voraussetzungen sind aber, daß das ältere Zeichen nach a l l g e m e i n e r K e n n t n i s innerhalb der beteiligten inländischen Verkehrskreise b e r e i t s von einem anderen als Wz. für gleiche oder g l e i c h a r t i g e Waren benutzt wurde. Das PA muß den Zeitrang und die allgemeine Bekanntheit des Zeichens feststellen. Da aber das bekannte Zeichen meist auch als Hauptzeichen und mit Abwehrzeichen eingetragen ist, so wird im patentamtlichen Anmeldeverfahren zweckmäßig erst auf etwaige Gegenzeichen geprüft. Stellt sich hierbei die Eintragung des allgemein bekannten Zeichens heraus, so ist es praktisch, den älteren Zeicheninhaber durch ein Widerspruchsverfahren gemäß § 5 WZG zu beteiligen. Warengleichartigkeit (BS DPA in Bl. 1954 S. 267, 1957 S. 121). Das patentamtliche Löschungsverfahren im § 10 Abs. 2 Nr. 2 WZG wird durch diesen absoluten Versagungsgrund erweitert; außerdem gegebenenfalls gerichtliche Klage aus § 11 Nr. 3. Anm. 32. Ermächtigung. Abs. 5 gibt die A u s n a h m e zu Nr. 5. Die absolute Versagung wegen notorisch bekannter Marke erfolgt nicht bei Ermächtigung des Anmelders, die vorzulegen ist. G e s e t z e s z w e c k : Nur Schutz des Inhabers des notorisch bekannten Zeichens. „Die Vorschrift des neuen § 4 Abs. 5 trägt dem Umstand Rechnung, daß ausländische Unternehmungen ihren Vertreter in Deutschland häufig ermächtigen, die notorisch bekannte Marke auf seinen Namen eintragen zu lassen" (Begrd.). Allerdings ist es nicht ungefährlich, die Marke einem ausländischen Geschäftsfreund zu überlassen (Rauter S. 64). Abs. 2, Nr. 6.
Sortenname
Anm. 33. Älterer Sortenname eines Dritten absoluter Versagungsgrund. § 4 Abs. 2 Nr. 6 und Abs. 4 Satz 3 wurden eingefügt durch § 69 des Saatgutgesetzes vom 27. 6. 1953 u. entsprechend durch § 3 des 5. Überleitungsgesetzes vom 18. 7. 1953.
143
§4 Abs. 2 Nr. 6
I I B. Warenzeichengesetz
Voraussetzungen der amtsseitigen Versagung: a) Ü b e r e i n s t i m m u n g mit b) S o r t e n n a m e n der Sorte eines Dritten. o) Der Sortenname zu b) muß f r ü h e r zur Sortenschutzrolle (§ 23 SaatgG) oder zum Besonderen Sortenverzeichnis (§ 37 SaatgG) des Bundessortenamts a n g e m e l d e t und dort e i n g e t r a g e n sein. Diese Sortennamen befinden sich in der Kartei des Patentamts in Kl. 1. Umgekehrt kein Sortenname bei Verwechslungsgefahr mit einem Wz. für gleichartige Waren (§ 30 SaatgG). Das Gesetz über Sortenschutz und Saatgut von Kulturpflanzen (Saatgutgesetz) vom 27. 6. 1953 (BGBl. I S . 501 = Bl. 1953 S. 322) - vgl. Anhang S. 162 - besteht aus 2 Teilen: I. S o r t e n s c h u t z . Voraussetzungen nach § 2: Sortenschutz wird erteilt für eine durch Züchtung gewonnene Sorte von Kulturpflanzen, wenn sie selbständig und b e s t ä n d i g ist, landeskulturellen Wert besitzt und ihrer Art nach im Artenverzeichnis aufgeführt ist. Sortenprüfung (§26). Eintragung in S o r t e n r o l l e des B u n d e s s o r t e n a m t s (§23). S c h u t z d a u e r bis zum Ende des auf die Erteilung folgenden 12. Jahres; Verlängerung bei Nutzpflanzen jeweils um höchstens 12 Jahre möglich (§ 11). B e s o n d e r e s S o r t e n v e r z e i c h n i s (§ 37) für nach §§ 2 u. 3 nicht schutzfähige Sorten, deren Saatgut aber nach Teil I I der Anerkennung bedarf, und wenn an der Verwendung ein landeskulturelles oder volkswirtschftl. Interesse besteht. II. S a a t g u t von Kulturpflanzen (§ 38). Voraussetzungen der Anerkennung (§ 40) durch die A n e r k e n n u n g s s t e l l e (§ 41). D a u e r der Anerkennung: 12 Monate (§ 45). Vgl. auch VO über die Verpackung, Kennzeichnung und Plombierung von Saatgut (Kennzeichnungsverordnung) i. d. Fassung vom 20. 12. 1954 (BGBl. I S. 487). Die in § 7 Abs. 3 Ziff. 2 SaatgG getroffene Regelung für den Export von Kartoffelnachbausaatgut, dessen Sortennamen für den Züchter der Originalsaat als Wz. eingetragen ist, stellt keine das Grundgesetz verletzende Enteignung der Warenzeichenrechte dar. Sie ist vielmehr eine zulässige Eigentumsbindung i. S. des Art. 14 Abs. 1 Satz 2 GG. Der Schutz, den die internationale Registrierung einer Marke gem. dem Madrider Markenabkommen vom 14. 4. 1891 in der Londoner Fassung vom 2. 6. 1934 gewährt, wird durch die Vorschrift des § 7 Abs. 2 Ziff. 3 SaatgG nicht berührt, da von einem Erlöschen des Heimatschutzes der deutschen Marke keine Rede sein kann (Art. 6 MMA). (BGHZ 22 S. 1 = Bl. 1957 S. 44). Abs. 3. Durchsetzung
im
Verkehr
Anm. 84. Durchsetzung. Nicht unterscheidungskräftige oder beschreibende Angaben werden als Ausnahme von § 4 Abs. 2 Nr. 1 im Falle der Durchsetzung eingetragen. Denn l a n g j ä h r i g e r Gebrauch und die hierdurch erworbene A n e r k e n n u n g im Verkehr verschafft einem Zeichen die Schutzfähigkeit. Diese Ausnahme der Ausnahme geht auf Art. 6 Abs. 2 Nr. 2 PVÜ zurück. Kraft Verkehrsdurchsetzung nach § 4 Abs. 3 WZG kann ein schutzunfähiges Zeichen eingetragen werden „in den Fällen des § 4 Abs. 2 Nr. 1", d. h. bei Herkunfts- und Beschaffenheitsangaben usw., n i c h t dagegen in den Fällen der Nr. 4, d. h. bei nnrichtigen und täuschenden Angaben (BS DPA in Bl. 1953 S. 351).
144
Durchsetzung im Verkehr
§4 Anm. 34
I. H i s t o r i s e h e Entwicklung. Art. 6 PVÜ umfaßt die Gründe, aus denen eine im Ursprungslande eingetragene Marke in den anderen Verbandsländern von der Eintragung ausgeschlossen werden kann. Hierher gehören nach Art. 6 Nr. 2 Abs. 1 P V Ü die Versagungsgründe wegen mangelnder U n t e r s c h e i d u n g s k r a f t ( = § 4 Abs. 2 Nr. 1 §§ 1, 16 UWG, § 826 BGB WZG) und die dem § 4 Nr. 1 WZG entsprechenden b e s c h r e i b e n d e n Versagungsgründe. Gleichzeitig ist im Art. 6 Nr.2 Abs. 2 bestimmt, daß bei der Würdigung der Unterscheidungskraft alle Tatumstände zu berücksichtigen sind, insbesondere die D a u e r des Gebrauchs der Marke. Der Abs. 2 des Art. 6 Nr. 2 PVÜ bezieht sich nicht bloß, was sein Wortlaut nicht unzweifelhaft läßt und worin früher die Übung durch strenge Auslegung schwankte, auf Marken, die jeder U n t e r s c h e i d u n g s k r a f t entbehren, sondern nach dem Willen der Vertragschließenden auf a l l e unter Nr. 2 Abs. 1 genannten Marken und somit auf die unter §4 Nr. 1 WzG fallenden beschreibenden Angaben. Denn der Satz 2 wurde erst nachträglich von der Konferenz in Washington eingefügt grade zu dem Zwecke, die Bedenken der schwedischen Vertreter zu beseitigen, ob der vorgeschlagene Entwurf die alten schwedischen Eisenmarken, die zum Teil ausschließlich aus einer Zahl oder einem Buchstaben bestehen, gegen eine Abweisung in anderen Verbandsstaaten ausreichend sichere (BA R P A in Bl. 1922 S. 46, vgl. Osterrieth, Die Washingtoner Konferenz S. 55, 66). Das R P A wandte den an sich nur auf Ausländer kraft Unionsrecht geltenden Art. 6 PVÜ schon seit etwa 1921 auch zugunsten der Reichsangehörigen als Grundsatz des deutschen Zeichenrechts unter Weiterbildung des Rechts an, da es sich nicht lediglich um ein Rechtsverhältnis des zwischenstaatlichen Rechtsverkehrs handelt, vielmehr die Bestimmung allgemein mit der Natur der Marke, deren Voraussetzung und Zweck zusammenhängt (BA R P A in Bl. 1913 S. 195; 1920 S. 26). Die in Art. 6 PVÜ genannte Dauer des Warengebrauchs ist nur ein Beispiel des Durchsetzungsgrundes und wird bei verhältnismäßig kurzem Gebrauch durch um so stärkere Werbung ersetzt. Seit WZG von 1936 ist die Durchsetzung im § 4 Abs. 3 als allgemeine Ausnahme für die Fälle der Nr. 1 geregelt, ohne daß die langjährige Dauer besonders erwähnt ist. Für das F r e i z e i c h e n in § 4 Abs. 1 ist keine Ausnahme bestimmt; denn es hört ohne weiteres auf, Freizeichen zu sein, wenn es sich zum Sonderzeichen zurückbildet; hiermit entfällt auch dieses Eintragungshindernis als ähnliche Ausnahme; vgl. Anm. 2 zu VI. II. 1. Verkchrsgeltung. H a t sich ein Zeichen im Verkehr derart durchgesetzt, daß unter dieser Bezeichnung der weit ü b e r w i e g e n d e Teil des deutschen Verkehrs keine beschreibende Angabe, sondern einen Hinweis auf die anmeldende Firma und damit eine S o n d e r m a r k e sieht (BA RPA in Bl. 1922 S. 29, BS DPA in Bl. 1958 S. 303), so entfällt auch bei dem angemeldeten Zeichen oder der international registrierten Prüfungsmarke der absolute Versagungsgrund des § 4 Abs. 2 Nr. 1 WZG. Dementsprechend sind bereits zahlreiche durchgesetzte Zeichen zur Eintragung gelangt. a) Z a h l e n . Eingetragen „Nr. 4711" für die bekannte Parfümeriefabrik (BA RPA in Bl. 1922 S. 45); diese Zahl gibt aber als Sonderrecht keinen Motivschutz auf mehrstellige Zahlen (vgl. RG in Bl. 1931 S. 205, Mitt. 1931 S. 312). In der Bezeichnung „Qualität 18 812" f ü r Laubsägen hat sich die Patentnummer zum Bestandteil einer durch Verkehrsanerkennung nach Ablauf des Patentschutzes schutzfähigen Sondermarke entwickelt (BA R P A in Bl. 1929 S. 80). Vgl. S. 147, 369. 10
Busse, Warenzeichengesetz, 3. Aufl.
145
I I B. Warenzeichengesetz B u c h s t a b e n . Als durchgesetzte Zeichen eingetragen die Buchstaben „ N W K " für Norddeutsche Wollkämmerei, „BMW" für Bayerische Motoren-Werke, „DTS" für Deutsche Ton- und Steinzeugwerke, „VGF" (vgl. BA RPA in Bl. 1913 S. 195, 1922 S. 47); „ P . K . " für Kaubonbons; international registriert „ D D " für Fahrräder. Durchsetzung der Buchstaben „I. G." infolge Anerkennung durch einen erheblichen Teil der Abnehmerkreise (RG in Bl. 1930 S. 191). Vgl. S. 369. Bei Buchstaben und Zahlen kommt es auch darauf an, inwieweit sie in Bezeichnung von Sorten- und Größenangaben im Verkehr benötigt werden, z. B. ist die Buchstabenzusammenstellung XRM für Öle gelöscht worden, da große Buchstaben zur Kennzeichnung verschiedener Ölsorten allgemein üblich sind (BA RPA in Bl. 1932 S. 266). In diesem Falle (Ölhandel) würde es bei strenger Anforderung fast ausnahmsloser Anerkennung im Verkehr bedürfen. b) H e r k u n f t s a n g a b e n . Durchgesetzte Wortzeichen z. B. „Elberfelder Farben" (BA RPA in Bl. 1922 S. 28 = GRUR 1923 S. 140), „Deutz Motor" (BA RPA in Bl. 1922 S. 29 = GRUR 1921 S. 124); auch „Tangermünder Marmelade" (BA RPA in Mitt. 1931 S. 202), „Leuna"; „Köstritzer Schwarzbier", „Hitdorfer" für Bier; „Ruhrkohle"; „Heidelberger" für Tiegeldruckpressen. Abgelehnt aber „Hamburger Rohrbogen" (BA RPA in Bl. 1930 S. 57). „Berliner Illustrirte Zeitung" durchgesetztes Wz., daher hiermit verwechselbar „Neue Berliner Illustrierte Zeitung" (BGH in J R 1957 S. 219). Bei Herkunftsangabe ist zu berücksichtigen, ob noch ein anderer Gewerbetreibender an der freien Benutzung interessiert ist oder der Anmelder das einzige derartige Unternehmen an dem betreffenden Orte ist (BA RPA in Bl. 1930 S. 57, Mitt. 1931 S. 202). Die engl. Herkunftsbezeichnung „The Coventry" eintragbar, da auch im Auslande als Individualmarke durchgesetzt (Art. 6 PVÜ, BA RPA in MuW 1928 S. 233). Bei M i n e r a l w ä s s e r n ist der Nachweis erforderlich, daß sämtliche in dem Ort erschlossenen oder noch zu erschließenden Quellen im Eigentum oder Alleinbesitz des Anmelders sind oder in dessen Besitz fallen würden. Daher als durchgesetztes Zeichen eingetragen der Ortsname „Pystian" für Quellenprodukte (BA RPA in Mitt. 1934 S. 328, vgl. 1931 S. 351 „Pystianil"). „Emser Wasser" ist eingetragen, weil die Emser Quellen dem Preußischen Fiskus als Anmelder gehören; ferner „Emser". Als durchgesetzt eingetragen der Ortsname „Pystian" für Quellenprodukte (BA RPA in Bl. 1904 S. 49); „Staßfurter Badesalz" (BA RPA in GRUR 1930 S. 1048). „Karlsbader Salz" ist im Deutschen Reich nicht mehr freier Warenname, sondern eine auf einen bestimmten Geschäftsbetrieb hinweisende Herkunftsangabe (BS RPA in Bl. 1936 S. 239). Dagegen die Abkürzung „Roisdorfer" abgewiesen (BA RPA in Bl. 1909 S. 142). c) B e s c h a f f e n h e i t s a n g a b e n . Hier bedarf es eines strengen Maßstabes. Eingetragen z. B. „Durabel" für Gummisohlen (BA RPA in MuW 15 S. 396), „Vacuum" für technische Öle (früher abgewiesen) jetzt durchgesetzt (BA RPA in Mitt. 1928 S. 74, MuW 27/28 S. 355), „Standard" für flüssige Brennstoffe und Vergaserlampen (BA RPA in MuW 29 S. 196); „Nova" für Schulbänke (BA RPA in Mitt. 1928 S. 54); „Goldfront" für Schmucksachen (BA RPA in MuW 29 S. 142 = GRUR 1925 S. 105), „Optima" für Steppdecken. Bei „Trockenwolle" nur milde Durchsetzungsanforderungen, da keine glatte Beschaffenheitsangabe (BA RPA in Mitt. 1937 S. 24). „Asbach Uralt" für Weinbrand, hinsichtlich „Uralt" geschützt (RG in GRUR 1927
146
Durchsetzung im Verkehr
§4 Anra. 34
S. 481,1928 S. 931,1929 S. 6); eingetragen „Uralt" für Lavendelwasser (vgl. Utescher in Mitt. 1930 S. 13). Durchgesetzt „Lavendel Orangen" (RG in J W 1926 S. 566, BA R P A in GRUR 1928 S. 140); „Soldiner Käschen" (BA RPA in Mitt. 1927 S. 140). Nicht betriebskennzeichnend aber „Heilerde" (RG in Bl. 1933 S. 275). Durchgesetzte Zeichen vgl. Mitt. 1930 S. 13. Bei g l a t t e n Beschaffenheitsangaben hohe Anforderungen an den Durchsetzungsnachweis ; es bedarf einer fast vollständigen Durchsetzung im gesamten deutschen Bundesgebiet (BA RPA in MuW 1938 S. 34, Mitt. 1936 S. 242). J e geläufiger und für die Warenkennzeichnung gebräuchlicher das dem allgemeinen Gebrauch zu entziehende Zeichen ist, wie z. B. allgemeine Beschaffenheitsangaben, Gütebezeichnungen oder Gattungsbegriffe, um so stärkerer Beweis erforderlich (BA RPA in Bl. 1918 S. 63,1930 S. 115, Mitt. 1928 S. 55, MuW 1932 S. 101, RG in Bl. 1933 S. 40 „Ei-Ei" — „Ei"). So sind die Bezeichnungen „Die Qualität macht's" und „Gold" (BA RPA in Bl. 1920 S. 26, 1918 S. 63) abgewiesen worden. Bei einer r ü h m e n d e n Beschaffenheitsangabe genügt noch nicht der Nachweis, daß das Zeichen nur von einer einzigen Firma, nämlich der Anmelderin, benutzt wird. d) Aus der Durchsetzung einer A u s s t a t t u n g folgt noch nicht, daß deren wörtliche Benennung eintragbar ist, z. B. „Die Gelbe Packung" für Briefpapier (BA R P A in Bl. 1931 S. 165, vgl. 1932 S. 127, GRUR 1931 S. 760, 890 betr. OrangeFärbung); es ist nicht angängig, seinen Ausstattungschutz derart zu erweitern. Ebenso unzulässig Wortverbindungen „Kölnisch Wasser mit der Zahl" und „BlauGold" (RG in Bl. 1932 S. 96, GRUR 1931 S. 1148, Duchesne in GRUR 1932 S. 995). Nicht schutzfähig „Essentia aurea Goldtropfen" (BA RPA in Bl. 1931 S. 295). e) N i c h t u n t e r s c h e i d u n g s k r ä f t i g . Strenge Anforderungen an den Durchsetzungsnachweis bei einem Warenzeichen, das lediglich aus einer naturgetreuen Warenabbildung besteht (BA RPA in Mitt. 1936 S. 209). Mißbräuchlich ist der Versuch, einen freien Warennamen, z. B. „Portland-Zement" für einen Verband zu schützen (Bl. 1932 S. 95, GRUR 1932 S. 600). f) Bei a u s l ä n d i s c h e n Zeichen kommt es auf den deutschen Verkehr an, wenn auch die ausländische Durchsetzung den Beweis unterstützt (vgl. BA RPA in Bl. 1930 S. 116, Mitt. 1931 S. 237). Durchsetzung eines ausländischen Wz. im Auslande kann sich für den deutschen Verkehr dahin auswirken, daß berechtigte Belange deutscher Kreise durch eine Anerkennung als Sonderzeichen nicht verletzt werden (BA RPA in Mitt. 1926 S. 176, „The Coventry"). Bei reiner A u s f u h r w a r e können die Anschauungen der Ausfuhrhändler und ausländischen Abnehmer entscheidend sein (BA RPA in MuW 1929 S. 196, „Standard"). Insofern ist zu berücksichtigen, ob das Zeichen für das Ausland bestimmt ist (vgl. RG in Mitt. 1936 S. 328, 1928 S. 115). Das englische Wort „Easy" ist für Kleiderwaschmaschinen freizuhalten (BA RPA in Mitt. 1931 S. 237). 2. Umlang der Durchsetzung. Regelmäßig genügt, daß der ü b e r w i e g e n d e Teil des deutschen Verkehrs in dem Zeichen einen Hinweis auf einen bestimmten Geschäftsbetrieb sieht; es genügt also eine n a h e z u a l l g e m e i n e Durchsetzung (BA RPA in Bl. 1922 S. 28, 1929 S. 80, 1930 S.57). Aber eine Eintragung („Gold"), die unzweifelhaft für den Verkehr von größter Tragweite sein würde, darf nur dann erfolgen, wenn bei der Gesamtheit des in Betracht kommenden Verkehrs, also bei den Fabrikanten, Händlern und den breiten Schichten der Verbraucher in dem betreffenden alleinigen Wort („Gold") ein Hinweis auf den Betrieb der Anmelderin 10*
147
I I B. Warenzeichengesetz gesehen wird (BA RPA in Bl. 1918 S. 63); vgl. auch Duchesne in G R Ü ß 1932 S. 992). Eine nur ö r t l i c h begrenzte Durchsetzung (z. B. für Rheinland), die wohl einen Ausstattungsschutz begründen kann, ist für die Zeicheneintragung nicht ausreichend, wie sich ja auch der Eintragungsschutz auf das ganze Gebiet der deutschen Bundesrepublik erstreckt (BA RPA in Bl. 1930 S. 57, 1931 S. 295). Eine ausreichende Verkehrsdurchsetzung muß im Hinblick auf die durch die Anmeldung begründete Priorität bereits im Z e i t p u n k t der A n m e l d u n g gegeben sein, andernfalls ist die Anmeldung verfrüht (BS DPA in Bl. 1958 S. 303). 3. Beweis. Der Umfang der zum Nachweis der Durchsetzung benötigten Beweismittel richtet sich jeweils nach der Bedeutung, die das als Sondermarke beanspruchte Zeichen als beschreibendes Merkmal im Verkehr einnimmt. Es bedarf eines um so stärkeren Beweismaterials, je g e l ä u f i g e r und für die Warenkennzeichnung gebräuchlicher das dem allgemeinen Gebrauch zu entziehende Zeichen ist, wie z. B. die allgemein üblichen Gütebezeichnungen, — dagegen eines weniger starken Boweismaterials, j e g l e i c h g ü l t i g e r die Angabe für die Qualitätsbezeichnung der Ware ist (BA RPA in Mitt. 1928 S. 55, 1918 S. 63, 1930 S. 115, MuW 1932 S. 101, RG in Bl. 1933 S. 40). Die Ermittlungen sind möglichst von vornherein auf die beteiligten Verkehrskreise zu beschränken (BA RPA in Bl. 1932 S. 126). B e w e i s p f l i c h t i g ist der Anmelder; er hat die Beweislast für die Durchsetzung (RG in MuW 30 S. 430), doch ergibt sich nach der patentamtlichen Übung folgendes Beweis verfahren: a) Die Glaubhaftmachung der Durchsetzung ist Sache des Anmelders. Dieser hat durch Beibringung von Katalogen, Preislisten, Zeitungswerbeausschnitten und sonstigem W e r b e m a t e r i a l (hierbei auch die Zeit des Erscheinens wichtig), durch Bescheinigungen von A b n e h m e r n und gegebenenfalls von V e r b ä n d e n (nicht Handelskammern) glaubhaft zu machen, daß er das Zeichen für die angemeldeten Waren in allen Teilen des Deutschen Reiches benutzt hat. Es ist auch nachzuweisen, s e i t w a n n das Zeichen im Gebrauch ist. Ergibt sich aus diesem Glaubhaftmachungsmaterial, daß es nur für b e s t i m m t e W a r e n benutzt wurde, so ist das angemeldete Warenverzeichnis hierauf einzuschränken. In die eigentlichen Ermittlungen (vgl. b) tritt das Patentamt erfahrungsgemäß erst dann ein, wenn der Anmelder einen ausreichenden Werbeaufwand zur Verkehrsdurchsetzung des Zeichens (z. B. von etwa 400000 DM) nachweist. Durch A n z e i g e n s a m m l u n g e n , Anschriften und Beispielsammlungen aus dem t e c h n i s c h e n S c h r i f t t u m wurde z. B. bei „Deutz Motor" nachgewiesen, daß in den in Betracht kommenden Verkehrskreisen (Maschinenhändler, Motorbenutzer) sowie auch in wissenschaftlichen Kreisen die Bezeichnung „Deutz" in Verbindung mit dem Wort „Motor" ganz allgemein seit Jahrzehnten nur auf das Fabrikat einer bestimmten Firma, nämlich der Gasmotorenfabrik Deutz, hinweist (BA RPA in Bl. 1922 S. 29 = GRUR 1921 S. 124). Bei der Beurteilung des Durchsetzungsmaterials sind besonders die Bescheinigungen von V e r b ä n d e n wichtig. Dagegen sind die der A b n e h m e r nur unterstützender Natur, da diese Bescheinigungen meist vom Anmelder beeinflußt besorgt worden sind (BA RPA in Bl. 1929 S. 128) und als Rundfragen oft eine günstige Antwort gleichsam in den Mund legen. Auch ist bei der Beschaffenheitsangabe einer Massenware zu beachten, daß selbst, wenn der Anmelder aus dem Kreise seiner Abnehmer Hunderte von Erklärungen beibringt, es doch in Deutschland Millionen
148
Durchsetzung im Verkehr
§4 Anm. 34
von Verbrauchern geben kann; daher „Gold" für Schokolade abgewiesen (BA R P A in Bl. 1918 S. 63). Auch die Auskünfte der W i e d e r v e r k ä u f e r sind nur geringwertig (BA R P A in Bl. 1920 S. 26, Mitt. 1931 S. 48). Die Bescheinigungen von Firmen als M i t b e w e r b e r sind aber um so wichtiger, weil deren Belange meist gegen den Anmelder eingestellt sind. Schon die Tatsache, daß aus der beteiligten Industrie gegen die betreffende Eintragung schlechthin entschieden Widerspruch erhoben ist, widerlegt oft den fälligen Beweis, daß sich ein Sonderrecht aus einer Beschaffenheitsangabe entwickelt hat. — Dem Anmelder wird dagegen n i c h t aufgegeben, von sich aus Bescheinigungen von Handelskammern einzureichen, da diese an Private keine Bescheinigungen erteilen, ganz abgesehen davon, daß der Anmelder nur die günstigen, nicht aber die ungünstigen Auskünfte dem PA vorlegen könnte. b) Die amtlichen Ermittlungen zum eigentlichen Beweis setzen erst nach ausreichender Glaubhaftmachung und gegebenenfalls nach entsprechender Warenbeschränkung ein. Erst jetzt hat das PA Veranlassung, sich an die verschiedenen Auskunftsstellen zu wenden. Ob die Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern im deutschen I n d u s t r i e - u n d H a n d e l s t a g und damit die Gesamtheit der von ihr zur Äußerung an das PA aufgeforderten (100) Industrie- und Handelskammern zu bemühen ist, hängt vom Einzelfall ab. Oft wendet sich das PA an Sonderverbände der nächstbeteiligten Kreise, insbesondere F a c h v e r b ä n d e und Wirtschaftsverbände der Warengattung sowie noch an einige H a n d e l s k a m m e r n aus den verschiedensten Teilen des Bundesgebiets (vgl. Duchesne in GRUR 1932 S. 994, Niebour in MuW 26/27 S. 132). Auch Behörden, Anstalten und Institute, z. B. die Physikalisch-technische Bundesanstalt, das Bundesgesundheitsamt, das Institut für Gärungsgewerbe, Landwirtschaftskammern können befragt werden, ferner bei fremdsprachlichen Worten Universitätsinstitute, deutsche Botschaften, Konsulate (vgl. „Vario", BA RPA in Bl. 1932 S. 126). Über Ermittlungen durch ein Marktforschungsinstitut BGHZ 21 S. 182 = Bl. 1956 S. 359. Bei diesen amtlichen Anfragen wird nicht um ein Gutachten, sondern um eine t a t s ä c h l i c h e A u s k u n f t über die Verkehrsauffassung ersucht, nämlich ob das Wort in den beteiligten Verkehrskreisen Deutschlands als Hinweis auf einen bestimmten Geschäftsbetrieb (welchen ?) aufgefaßt wird. Ist der Industrie- und Handelstag befragt, so erhält dieser über das Ermittlungsergebnis kurze Nachricht, ob die Durchsetzung als nachgewiesen angesehen worden ist. 4. Ist einer Anmelderin wegen Durchsetzung (Verkehrsanerkennung) b e r e i t s ein Ein- und ein Zwei-Streifen-Zeichen eingetragen, so ist für sie wegen mangelnder Erkennbarkeit eines ernsthaften Freihaltungsinteresses der Allgemeinheit und auf Grund des Ergebnisses der früheren Ermittlungen auch ein entsprechendes DreiStreifen-Zeihen eintragbar; grüne Streifen f ü r Zündkerzen und Zündkerzenisolatoren (BS RPA in Mitt. 1943 S. 46). „Neue Modenwelt" eintragungsfähig, nachdem „Die Modenwelt" für die gleichen Waren auf Grund nachgewiesener Verkehrsdurchsetzung eingetragen worden sind (BS DPA in Mitt. 1957 S. 7). 5. Die Frage der Durchsetzung an sich nicht schutzfähiger Zeichen kann n u r im E i n t r a g u n g s - nicht aber im Widerspruchsverfahren geprüft werden; daher kann kein Widerspruch darauf gestützt werden, daß sich ein nicht schutzfähiger Bestandteil („Terra") des eingetragenen Widerspruchszeichens (für Baumaterialien) als Sondermarke des Widersprechenden im Verkehr durchgesetzt habe (BA R P A
149
§4 Abs. 8—5
I I B. Warenzeicliengesetz
in Bl. 1929 S. 151, 1933 S. 37). Der Anmelder kann sich im Widerspruchsverfahren weder auf eine Durchsetzung noch auf eine jahrelange unbeanstandete Benutzung seines Zeichens berufen (BS DPA in Bl. 1952 S. 191). — Zurückweisung einer aus grober Fahrlässigkeit vorgebrachten Durchsetzungsbehauptung (§ 279 ZPO, BA RPA in Bl. 1933 S. 119). Verspätet ist eine erst in der mündl. Verhandlung vor dem BS behauptete Durchsetzung (§§ 279, 529 ZPO, BS DPA in Bl. 1958 S. 191). 6. V e r w e c h s e l b a r k e i t . Ist die Durchsetzung des Zeichens festgestellt, so erfolgt die Einleitung des Widerspruchsverfahrens. Die Verwechselbarkeit mit einem älteren Gegenzeichen ist trotz der Durchsetzung nicht ausgeschlossen. Der Käufer hat aber ein durchgesetztes Zeichen besonders genau im Gedächtnis, so daß ihm selbst geringe Abweichungen von anderen Zeichen auffallen werden (BA R P A in Bl. 1932 S. 202 = MuW 32 S. 475). H a t der Verkehr ein neu angemeldetes Zeichen trotz Bestehens ihm mehr oder weniger ähnlicher älterer Zeichen als Sonderzeichen des Anmelders bereits anerkannt, so unterscheidet er dieses neue Zeichen („Ova") von dem älteren („Oja") und verwechselt es mit keinem von ihnen (BA R P A in MuW 1930 S. 209). Ein eingetragenes Zeichen ist wegen der Durchsetzung kein schwaches Zeichen (vgl. RG in Bl. 1930 S. 191; so auch BS DPA). Wenn auch ein durchgesetztes Zeichen bei der Eintragung nur auf seine benutzten Waren einzuschränken ist, so genießt es doch Schutz auch gegenüber dem Gebrauch für g l e i c h a r t i g e W a r e n (RGZ 154 S. 1 = Bl. 1937 S. 122). Abs. 4. Genehmigung Anm. 35. Ausnahmen zu Nr. 2 (Hoheitszeichen) und 3 (amtlichen Gewährzeichen) : F ü h r u n g s b e f u g n i s ; Warenungleichartigkeit zu 3, siehe Anm. 22 und 25. Abs. 5. Ermächtigung Anm. 36. Ausnahme zu Nr. 5 (notorisch bekannte Marke): E r m ä c h t i g u n g , siehe Anm. 32. Anhang zu § 4 1. Genler Kreuz a) Gesetz zum Schutze des Genfer Neutralitätszeichens. Vom 22. 3.1902 (RGBl. 1902 S. 125 = Bl. 1902 S. 134). § 1. Das in der Genfer Konvention zum Neutralitätszeichen erklärte Rote Kreuz auf weißem Grunde sowie die Worte „ R o t e s K r e u z " dürfen, unbeschadet der Verwendung für Zwecke des militärischen Sanitätsdienstes, zu geschäftlichen Zwecken sowie zur Bezeichnung von Vereinen oder Gesellschaften oder zur Kennzeichnung ihrer Tätigkeit nur auf Grund einer Erlaubnis gebraucht werden. Die E r l a u b n i s wird von den Landeszentralbehörden nach den vom Bundesrate festzustellenden Grundsätzen f ü r das Gebiet des Reichs erteilt. Die Erlaubnis darf Vereinen oder Gesellschaften, welche sich im Deutschen Reiche der Krankenpflege widmen und für den Kriegsfall zur Unterstützung des militärischen Sanitätsdienstes zugelassen sind, nicht versagt werden. Die von dem Bundesrate festgestellten Grundsätze 1 ) sind dem Reichstag alsbald zur Kenntnisnahme mitzuteilen. *) s. unten b.
150
Rotes Kreuz
§ 4 Anhang 1, 2
§ 2. Wer den Vorschriften dieses Gesetzes zuwider das Rote Kreuz gebraucht, wird mit Geldstrafe bis zu einhundertfünfzig DM oder mit H a f t bestraft. § 3. Die Anwendung der Vorschriften dieses Gesetzes wird durch Abweichungen nicht ausgeschlossen, mit denen das im § 1 erwähnte Zeichen wiedergegeben wird, sofern ungeachtet dieser Abweichungen die Gefahr einer Verwechselung vorliegt. § 4. Dieses Gesetz t r i t t am 1. 7. 1903 in K r a f t . §§ 5—7 (überholte Übergangsbestimmungen). Bkm. über das Inkrafttreten der vier Genfer Rotkreuz-Abkommen vom 12. 8. 1949 für die Bundesrepublik Deutschland vom 4. 11. 1954 (Bl. 1955 S. 5).
b) Bekanntmachung des Reichskanzlers, betreffend die Grundsätze für die Erteilung der Erlaubnis zum Gebrauche des Roten Kreuzes. Vom 7. 5.1903 (RGBl. 1903 S. 216 = Bl. 1903 S. 234). Auf Grund des § 1 des Gesetzes zum Schutze des Genfer Neutralitätszeichens vom 22. 3. 1902 (Reichs-Gesetzbl. S. 125) h a t der Bundesrat f ü r die Erteilung der Erlaubnis, das in der Genfer Konvention zum Neutralitätszeichen erklärte Rote Kreuz auf weißem Grunde sowie die Worte „ R o t e s K r e u z " zu geschäftlichen Zwecken sowie zur Bezeichung von Vereinen oder Gesellschaften oder zur Kennzeichnung ihrer Tätigkeit zu gebrauchen, folgende Grundsätze aufgestellt: 1. Die E r l a u b n i s ist denjenigen Vereinen oder Gesellschaften einschließlich der Ritterorden sowie der geistlichen Orden und Kongregationen zu erteilen, welche sich im Deutschen Reiche der Krankenpflege widmen und durch eine Bescheinigung des zuständigen Kriegsministeriums nachweisen, daß sie f ü r den Kriegsfall zur Unterstützung des militärischen Sanitätsdienstes zugelassen sind. 2. Die Erteilung der Erlaubnis ist bei der zuständigen Landeszentralbehörde zu beantragen. 3. Zuständig f ü r die Erteilung der Erlaubnis ist die Zentralbehörde des Bundesstaates, in dessen Gebiete der Verein oder die Gesellschaft den Sitz oder in Ermangelung eines inländischen Sitzes eine Niederlassung hat. 4. I n der Erlaubnisurkunde ist zum Ausdruck zu bringen, daß auf Grund der Erlaubnis die Mitglieder des Vereins oder der Gesellschaft das Rote Kreuz zu ihren persönlichen Zwecken nicht gebrauchen dürfen. 5. Die Erlaubnis ist zurückzunehmen, wenn die Voraussetzungen, welche f ü r die Erteilung der Erlaubnis maßgebend gewesen sind, nicht mehr zutreffen. Zuständig f ü r die Zurücknahme ist die Behörde, welche die Erlaubnis erteilt hat. 6. F ü r das Verfahren werden Kosten und Stempel nicht erhoben. 2. Schweizer Wappen a) Gesetz zum Schutze des Wappens der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Vom 27. 3. 1935 (RGBl. 1935 I S. 501 = Bl. 1935 S. 183). Die Reichsregierung h a t zur Ausführung des Genfer Abkommens zur Verbesserung des Loses der Verwundeten und Kranken der Heere im Felde vom 27. 7. 1929 (RGBl. 1934 I I S. 207, 208) ^ das folgende Gesetz beschlossen, das hiermit verkündet wird: § 1. (l) Das Wappen der Schweizerischen Eidgenossenschaft ( d a s a u f r e c h t e , g l e i c h a r m i g e , g e r a d l i n i g e , w e i ß e K r e u z a u f r o t e m G r u n d e ) darf nicht zu einem gegen die kaufmännsiche Ehrbarkeit verstoßenden Zweck oder unter BeJ
) vgl. hierzu 3.
151
§ 4 Anhang 2, 3
I I B. Warenzeicbengesetz
dingungen gebraucht werden, die geeignet sind, das schweizerische Nationalgefühl zu verletzen. (2) Das gleiche gilt von N a c h a h m u n g e n des schweizerischen Wappens, die geeignet sind, Verwechslungen hervorzurufen. § 2. Wer den Vorschriften des § 1 zuwiderhandelt, wird, sofern die Tat nicht nach anderen Vorschriften mit höherer Strafe bedroht ist, mit Geldstrafe bis zu einhundertfünfzig Reichsmark oder mit Haft bestraft. § 3. Der Reichsminister des Innern erläßt die zur Durchführung und Ergänzung erforderlichen Rechts- und Verwaltungsvorschriften. § 4. Das Gesetz tritt am 1. 1. 1937 in Kraft. b) Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Gesetzes zum Schutze des Wappens der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Vom 29. 12. 1936 (RGBl. 1936 I S. 1155 = Bl. 1937 S. 2). Auf Grund des § 3 des Gesetzes zum Schutze des Wappens der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 27. 3. 1935 (RGBl. I S. 501) wird folgendes verordnet: § 1. Ein aufrechtes, gleicharmiges, geradliniges weißes Kreuz auf g r ü n e m Grunde gilt nicht als Nachahmung des schweizerischen Wappens, die geeignet ist, Verwechslungen hervorzurufen (§ 1 Abs. 2 des Gesetzes). § 2. (l) Das im § 1 beschriebene Zeichen wird für den a l l g e m e i n e n G e b r a u c h freigegeben. (2) Wegen seiner Verwendung nach dem Inkrafttreten dieser Verordnung können keine Ansprüche aus bestehenden Schutzrechten für Warenzeichen oder Ausstattungen geltend gemacht werden. (3) Warenzeichen, die das beschriebene Zeichen oder verwechslungsfähige Nachahmungen davon enthalten, können nicht mehr in die Zeichenrolle eingetragen werden. (4) Führt die Vorschrift im Abs. 3 zur Zurückweisung eines Eintragungsantrages, der vor Ablauf von zehn Tagen seit Inkrafttreten dieser Verordnung beim Reichspatentamt eingegangen ist, so werden die gezahlten Gebühren erstattet. Im übrigen begründen die vorstehenden Bestimmungen keine Entschädigungsansprüche. § 3. Der iJeio/iswirtschaftsminister oder die von ihm beauftragte Stelle kann für die beim Inkrafttreten dieser Verordnung vorhandenen Waren und Verpackungsmittel in besonders begründeten Ausnahmefällen Aufbrauchsfristen bis längstens 31. 12. 1937 bewilligen. 3. Genfer Abkommen zur Verbesserung des Loses der Verwundeten und Kranken der Streitkräfte im Felde. Vom 12. 8. 1949 (BGBl. II 1954 S. 783 = Bl. 1954 S. 362). Das Abkommen ist am 3. 3. 1955 in Kraft getreten (BGBl. I I 1954 S. 1133 = Bl. 1955 S. 15). Artikel 38 Zu Ehren der Schweiz wird das durch Umkehrung der eidgenössischen Farben gebildete Wappenzeichen des r o t e n K r e u z e s auf w e i ß e m Grunde als Wahr- und Schutzzeichen des Sanitätsdienstes der Streitkräfte beibehalten. Jedoch sind für die Länder, die an Stelle des roten Kreuzes den r o t e n H a l b m o n d oder den r o t e n L ö w e n m i t r o t e r S o n n e auf w e i ß e m Grund bereits als Schutzzeichen verwenden, diese Wahrzeichen im Sinne des vorhegenden Abkommens ebenfalls zugelassen.
152
Rotes Kreuz
§ 4
Anhang B
Artikel 44 Das Wahrzeichen des roten Kreuzes auf weißem Grund und die Worte „ R o t e s K r e u z " oder „Genfer K r e u z " dürfen, mit Ausnahme der in den nachstehenden Absätzen dieses Artikels genannten Fälle, sowohl in Friedens- wie in Kriegszeiten nur zur Bezeichnung oder zum Schutz der Sanitätseinheiten und -einrichtungen, des Personals und des Materials verwendet werden, die durch das vorliegende Abkommen oder durch andere internationale Abkommen, die ähnliche Gegenstände regeln, geschützt sind. Das gleiche gilt hinsichtlich der in Artikel 38 Abs. 2 genannten Schutzzeichen für die Länder, die sie verwendeten. Die nationalen Gesellschaften des Roten Kreuzes und die sonstigen in Artikel 26 genannten Gesellschaften haben nur im Rahmen der Bestimmungen dieses Absatzes das Recht zur Verwendung des Schutzzeichens, das den Schutz des vorliegenden Abkommens gewährleistet. Die nationalen Gesellschaften des Roten Kreuzes (des Roten Halbmondes, des Roten Löwen mit roter Sonne) dürfen außerdem in Friedenszeiten gemäß den nationalen Rechtsvorschriften den Namen und das Wahrzeichen des Roten Kreuzes für ihre sonstige den Grundsätzen der internationalen Rotkreuzkonferenzen entsprechende Tätigkeit verwenden. Wird diese Tätigkeit in Kriegszeiten fortgesetzt, so muß das Wahrzeichen unter solchen Voraussetzungen verwendet werden, daß es nicht den Anschein erweckt, als ob dadurch der Schutz des Abkommens gewährleistet werde; das Wahrzeichen muß verhältnismäßig klein sein und darf weder auf Armbinden noch auf Dächern angebracht werden. Die internationalen Rotkreuzorganisationen und ihr gehörig ausgewiesenes Personal sind berechtigt, jederzeit das Zeichen des roten Kreuzes auf weißem Grund zu führen. Ausnahmsweise kann gemäß den nationalen Rechtsvorschriften und mit ausdrücklicher Erlaubnis einer der nationalen Gesellschaften des Roten Kreuzes (des roten Halbmondes, des Roten Löwen mit roter Sonne) in Friedenszeiten das Wahrzeichen des Abkommens verwendet werden, um Krankenwagen und Rettungsstellen kenntlich zu machen, die ausschließlich der unentgeltlichen Pflege von Verwundeten und Kranken vorbehalten sind. Artikel 53 Der Gebrauch des Wahrzeichens oder der Bezeichnung „Rotes Kreuz" oder „Genfer Kreuz" sowie aller Zeichen und Bezeichnungen, die eine Nachahmung darstellen, durch nach dem vorliegenden Abkommen dazu nicht berechtigte Privatpersonen, öffentliche und private Gesellschaften und Handelsfirmen ist jederzeit verboten, ohne Rücksicht auf den Zweck und auf den etwaigen früheren Zeitpunkt der Verwendung. Im Hinblick auf die der Schweiz durch Annahme der umgekehrten eidgenössischen Landesfarben erwiesene Ehrung und auf die zwischen dem Schweizerwappen und dem Schutzzeichen des Abkommens mögliche Verwechslung ist der Gebrauch des Wappens der Schweizerischen Eidgenossenschaft sowie aller Zeichen, die eine Nachahmung darstellen, durch Privatpersonen, Gesellschaften und Handelsfirmen, sei es als Fabrik- oder Handelsmarke oder als Bestandteil solcher Marken, sei es zu einem gegen die kaufmännische Ehrbarkeit verstoßenden Zweck oder unter Bedingungen, die geeignet sind, das schweizerische Nationalgefühl zu verletzen, jederzeit verboten.
153
§4 Anhang 4
I I B. Warenzeichengesetz
Die Hohen Vertragsparteien, die nicht Vertragsparteien des Genfer Abkommens vom 27. Juli 1929 sind, können jedoch den bisherigen Benutzern der in Abs. 1 erwähnten Zeichen, Bezeichnungen oder Marken eine Frist von höchstens drei Jahren nach Inkrafttreten des vorliegenden Abkommens einräumen, um diese Verwendung einzustellen, wobei während dieser Frist die Verwendung in Kriegszeiten nicht den Anschein erwecken darf, als ob dadurch der Schutz des Abkommens gewährleistet werde. Das in Abs. 1 dieses Artikels erlassene Verbot gilt auch für die in Artikel 38 Abs. 2 vorgesehenen Zeichen und Bezeichnungen, ohne jedoch eine Wirkung auf die durch bisherige Benutzer erworbenen Rechte auszuüben. Artikel 54 Die Hohen Vertragsparteien, deren Rechtsvorschriften zur Zeit nicht ausreichend sein sollten, treffen die erforderlichen Maßnahmen, um die in Artikel 53 erwähnten M i ß b r ä u c h e jederzeit zu v e r h i n d e r n und zu ahnden. 4. Solingen a) Gesetz zum Schutze des Namens „Solingen". Vom 25. 7. 1938 (RGBl. I S. 953 = Bl. 1938 S. 171). Der Name „Solingen" genießt als Bezeichnung deutscher Wertarbeit das Vertrauen der ganzen Welt. Um dieses Vertrauen und damit den Ruf der Solinger Schneidwaren zu erhalten und mißbräuchliche Verwendung des Namens zu unterbinden, hat die Reichsregierung das folgende Gesetz beschlossen, das hiermit verkündet wird: § 1. (l) Mit dem Namen „ S o l i n g e n " , einem sonstigen Hinweis auf Solingen oder einem entsprechenden Warenzeichen dürfen nur solche Schneidwaren bezeichnet werden, die 1. in allen wesentlichen Herstellungsstufen innerhalb des Solinger Industriegebiets bearbeitet und fertiggestellt worden sind und 2. nach Rohstoff und Bearbeitung geeignet sind, ihren arteigenen Verwendungszweck zu erfüllen. (2) Abs. 1 gilt auch für die Bezeichnungen von Schneidwaren auf Verpackungen, Umhüllungen, Ankündigungen, Preislisten, Geschäftsbriefen, Empfehlungen, Rechnungen und dergleichen. § 2. Das S o l i n g e r I n d u s t r i e g e b i e t umfaßt den Stadtkreis Solingen und das Gebiet der im Landkreis Düsseldorf-Mettmann gelegenen Stadt Haan. § 3. Der Reichswirtschaftsminister erläßt die zur Durchführung dieses Gesetzes erforderlichen Rechts- und Verwaltungsvorschriften. Er kann Vorschriften ergänzenden Inhalts erlassen, insbesondere die Verwendung des Namens „Solingen" von weiteren Gütebedingungen abhängig machen oder zur Bezeichnung von Schneidwaren bestimmter Art allgemein untersagen. §4. Wer vorsätzlich S c h n e i d w a r e n dem §1 oder den Durchführungsvorschriften zuwider bezeichnet oder so bezeichnete Schneidwaren anbietet, feilhält, verkauft oder sonst in den Verkehr bringt, wird mit Geldstrafe oder Haft bestraft. § 5. Das Gesetz tritt mit dem Tage seiner Verkündung in Kraft. b) Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Gesetzes zum Schutze des Namens „Solingen". Vom 25. 7.1938 (RGBl. I S. 954 = Bl. 1938 S. 171).
154
Gesetz „Solingen"
§ 4 Anhang 4
Auf Grund des § 3 des Gesetzes zum Schutze des Namens „Solingen" vom 25. 7. 1938 (RGBl. I S. 933) wird folgendes verordnet: § 1. Als S c h n e i d w a r e n im Sinne des § 1 des Gesetzes gelten neben Scheren und Messern aller Art insbesondere auch: 1. Bestecke aller Art und Teile von solchen, 2. Tafelhilfsgeräte, z. B. Tortenheber, Gebäckzangen, Zuckerzangen, Traubenscheren und Vorleger, 3. Tafelwerkzeuge, z. B. Zigarrenabschneider, Brieföffner, Nußknacker, Korkenzieher, Dosenöffner und Messerschärfer, 4. Rasiermesser, Rasierklingen und Rasierapparate, 5. Haarschneidemaschinen und Schermaschinen, 6. Hand- und Fußpflegegeräte, z. B. Nagelfeilen, Haut- und Nagelzangen, Nagelknipser und Pinzetten, 7. blanke Waffen aller Art. §2. Mit dem Namen „Solingen", einem sonstigen Hinweis auf Solingen oder einem entsprechenden Warenzeichen dürfen namentlich folgende Schneidwaren nicht bezeichnet werden: 1. Schneidwaren, deren schneidende Teile nicht oder nicht ausreichend gehärtet, geschliffen und abgezogen sind, 2. gegossene oder kaltgeschlagende Scheren, 3. gegossene, kaltgeschlagene oder gedrückte Pinzetten, Nagel- und Fußpflegegeräte ohne schneidende Teile, die nicht oder nicht ausreichend gehärtet, entgratet und geschliffen sind, und Nagelfeilen, die nicht oder nicht ausreichend gehärtet, entgratet und geschliffen sind und deren Hieb nicht gehauen, sondern gedrückt ist, 4. Rasierklingen aus Ausschußrohklingen und solche, die lediglich geschliffen, aber nicht ordnungsmäßig poliert und abgezogen sind. § 3. Der Reichswirtschaftsminister oder die von ihm beauftragte Stelle kann für die beim Inkrafttreten des Gesetzes vorhandenen Waren, Verpackungsmittel, Preislisten und dergleichen, die den Vorschriften des Gesetzes oder den Durchführungsvorschriften nicht entsprechen, in besonders begründeten Ausnahmefällen Aufbrauchsfristen bewilligen. 5. Gesetz über den Verkehr mit Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen (Lebensmittelgesetz) in der Fassung vom 17. 1. 1936 (RGBl. 1936 I S. 17 = Bl. 1936 S. 17), ÄnderungsVO vom 14. 8. 1943 (RGBl. I S. 488) u. ÄnderungsG vom 21.12. 1958 (BGBl. I S. 950 = Bl. 1959 S. 1). § 1. L e b e n s m i t t e l im Sinne dieses Gesetzes sind alle Stoffe, die dazu bestimmt sind, in unverändertem oder zubereitetem oder verarbeitetem Zustand von Menschen gegessen, gekaut oder getrunken zu werden, soweit sie nicht überwiegend zur Beseitigung, Linderung oder Verhütung von Krankheiten bestimmt sind. Den Lebensmitteln stehen gleich: Tabak, tabakhaltige und tabakähnliche Erzeugnisse, die zum Rauchen, Kauen oder Schnupfen bestimmt sind. § 4. Es ist verboten: . . . 3. Lebensmittel unter i r r e f ü h r e n d e r Bezeichnung, Angabe oder Aufmachung anzubieten, zum Verkaufe vorrätig zu halten, feilzuhalten, zu verkaufen oder sonst in den Verkehr zu bringen. Dies gilt auch, wenn die irreführende Bezeichnung,
155
§ 4 Anhang 6a
I I B. Warenzeichengesetz
Angabe oder Aufmachung sich bezieht auf die Herkunft der Lebensmittel, die Zeit ihrer Herstellung, ihre Menge, ihr Gewicht oder auf sonstige Umstände, die für die Bewertung mitbestimmend sind. 6. Getränke a) Biersteuergesetz vom 14. 3. 1952 (BGBl. I S. 149). V e r k e h r m i t Bier. § 10. (l) Unter der Bezeichnung Bier — allein oder in Zusammensetzung — oder unter Bezeichnungen oder bildlichen Darstellungen, die den Anschein erwecken, als ob es sich um Bier handelt, dürfen nur solche Getränke in Verkehr gebracht werden, die gegoren sind und den Vorschriften im § 9 Abs. 1 — 3 entsprechen. Bier, zu dessen Herstellung außer Malz, Hopfen, Hefe und Wasser auch Zucker verwendet worden ist, darf nur in Verkehr gebracht werden, wenn die Verwendung von Zucker in einer dem Verbraucher erkennbaren Weise kundgemacht wird; das gleiche gilt hinsichtlich des Bieres, zu dessen Herstellung Süßstoff verwendet ist. Das Nähere bestimmt der Bundesminister der Finanzen. (2) Einfachbier darf nur in Verkehr gebracht werden, wenn es in einer dem Verbraucher erkennbaren Weise als solches bezeichnet ist. Bier darf unter der Bezeichnung S t a r k b i e r oder einer sonstigen Bezeichnung, die den Anschein erweckt, als ob das Bier besonders stark eingebraut sei, nur in den Verkehr gebracht werden, wenn der Stammwürzegehalt des Bieres nicht unter die festgesetzte Grenze herabgeht. Unter der Bezeichnung „ B o c k b i e r " darf nur Starkbier in Verkehr gebracht werden. Z u b e r e i t u n g e n . § 11. Zur Herstellung von Bier bestimmte Zubereitungen aller Art und zur Herstellung von Bier im H a u s h a l t bestimmte Braustoffe oder Brauersatzstoffe dürfen n i c h t a n g e p r i e s e n oder in Verkehr gebracht werden. Unter dieses Verbot fallen nicht aus Zucker hergestellte Farbmittel (§ 9 Abs. 2) und Farbebiere (§ 9 Abs. 3), wenn sie an Brauereien abgegeben werden sollen. Es ist verboten, Vorschriften über die Bereitung von Bier im H a u s h a l t anzupreisen, zu veräußern oder unentgeltlich abzugeben. b) Weingesetz vom 25. 7. 1930 (RGBl. 1930 I S. 356 = Bl. 1930 S. 229), geändert 15. 7. 1951 und 4. 6. 1957. § 1. W e i n ist das durch alkoholische Gärung aus dem Safte der frischen Weintraube hergestellte Getränk. §5. (l) Es ist verboten, Wein unter einer i r r e f ü h r e n d e n B e z e i c h n u n g , Angabe oder A u f m a c h u n g anzubieten, zum Verkaufe vorrätig zu halten, feilzuhalten, zu verkaufen oder sonst in den Verkehr zu bringen. (2) Gezuckerter Wein darf nicht mit einer Bezeichnung, Angabe oder Aufmachung versehen sein, die auf Reinheit des Weines oder auf besondere Sorgfalt bei der Gewinnung der Trauben deutet; solche Weine dürfen insbesondere nicht als n a t u r r e i n , W a c h s t u m , G e w ä c h s oder K r e s z e n z , allein oder in Verbindung mit dem Namen eines bestimmten Weinbergsbesitzers oder Weinguts, bezeichnet werden. (3) Wein, der durch Filtration entkeimt oder mit so entkeimtem Traubenmost versetzt worden ist, gilt nicht als gezuckerter Wein. Soweit diese Entkeimung vor vollendeter Gärung erfolgt oder so entkeimter Traubenmost zugesetzt ist, darf der Wein indes mit einer der im Abs. 2 angeführten Bezeichnungen nur dann in den
156
Weingesetz
§4
Anhang 6 b
Verkehr gebracht werden, wenn er zugleich eine auf diese Behandlung deutlich hinweisende Bezeichnung trägt. (4) Wer Wein gewerbsmäßig in Verkehr bringt, ist verpflichtet, dem Abnehmer auf Verlangen vor der Übergabe mitzuteilen, ob der Wein gezuckert, verschnitten, vor vollendeter Gärung entkeimt oder mit entkeimtem Traubenmost versetzt worden ist, und sich beim Erwerbe von Wein die zur Erteilung dieser Auskunft erforderliche Kenntnis zu sichern. (5) Das Nähere regeln die Ausführungsbestimmungen; sie können insbesondere bestimmen, welche Bezeichnungen, Angaben oder Aufmachungen nach Abs. 1—3 verboten oder zulässig sind. §6. (1) I m gewerbsmäßigen Verkehre mit Wein dürfen g e o g r a p h i s c h e Bezeichnungen nur zur Kennzeichnung der H e r k u n f t verwendet werden. (2) Die Vorschriften des § 161) Abs.2 des Gesetzes zum Schutze der Warenbezeichnungen vom 12. 5. 1894 (RGBl. S. 441) in der Fassung vom 7. 12. 1923 (BGBl. I I S. 445) und des § 5 Abs. I des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb vom 7. 6. 1909 (RGBl. S. 499) finden auf die Benennung von Wein keine Anwendung. Es ist jedoch gestattet, die N a m e n e i n z e l n e r G e m a r k u n g e n oder W e i n b e r g s l a g e n , die mehr als einer Gemarkung angehören, zu benutzen, um gleichartige und gleichwertige Erzeugnisse benachbarter oder nahegelegener Gemarkungen oder Lagen zu bezeichnen. Die Ausführungsbestimmungen haben nähere Anordnungen darüber zu treffen, inwieweit Gemarkungen als nahegelegen oder benachbart im Sinne dieser Vorschrift anzusehen sind. § 7. (l) Ein V e r s c h n i t t aus Erzeugnissen verschiedener Herkunft darf nur dann nach einem der Anteile allein benannt werden, wenn dieser mindestens zwei Drittel der Gesamtmenge beträgt und die Art bestimmt; dabei finden die Vorschriften des § 6 Abs. 2 Satz 2 Anwendung. Die Angabe einer Weinbergslage ist jedoch nur dann zulässig, wenn der aus der betreffenden Lage stammende Anteil nicht gezuckert ist. (2) Ein Verschnitt darf nicht als Wachstum, Gewächs oder Kreszenz, allein oder in Verbindung mit dem Namen eines bestimmten Weinbergsbesitzers oder Weinguts, bezeichnet werden. (3) Die Beschränkungen der Bezeichnung treffen nicht die Vermischung von Trauben, Traubenmaische oder Traubenmost mit Trauben, Traubenmaische oder Traubenmost gleichen Wertes derselben oder einer benachbarten Gemarkung sowie den Verschnitt von selbstgewonnenen Weinen gleichen Wertes derselben oder einer benachbarten Gemarkung und den Ersatz der Abgänge, die sich aus der Pflege des im Fasse lagernden Weines ergeben. § 8. § 6 Abs. 2 Satz 2 und § 7 gelten nicht für die Verwendung von f r a n z ö s i s c h e n und p o r t u g i e s i s c h e n geographischen Bezeichnungen. § 9. Es ist verboten, Wein nachzumachen. § 10. (l) Unter das Verbot des § 9 fällt nicht die Herstellung von d e m W e i n e ä h n l i c h e n Getränken aus dem Safte von frischem Stein-, Kern- oder Beerenobst sowie aus Hagebutten oder Schlehen, aus frischen Rhabarberstengeln, aus Malzauszügen oder aus Honig. (2) Wein darf bei der gewerbsmäßigen Herstellung der im Abs. I bezeichneten Getränke nicht verwendet werden. Die Ausführungsbestimmungen können auch !) jetzt § 26 Abs. 2 WZG v. 1953.
157
§4 Anhang 6 b
I I B. Warenzeichengesetz
die Verwendung anderer Stoffe beschränken oder untersagen sowie bestimmen, welche Stoffe verwendet werden dürfen, und Vorschriften über die Verwendung geben. (3) Die im Abs. 1 bezeichneten Getränke dürfen im Verkehr als Wein nur in solchen Wortverbindungen bezeichnet werden, welche die Stoffe kennzeichnen, aus denen sie hergestellt sind. Werden solche Getränke mit Phantasienamen bezeichnet, so muß der Bezeichnung eine Angabe über die Stoffe beigefügt werden, aus denen sie hergestellt sind. § 17. (l) S c h a u m w e i n (Sekt), der gewerbsmäßig verkauft oder feilgehalten wird, muß eine Bezeichnung tragen, die das Land erkennbar macht, in dem er auf Flaschen gefüllt worden ist; bei Schaumwein, dessen Kohlensäuregehalt ganz oder teilweise auf einem Zusatz fertiger Kohlensäure beruht, muß die Bezeichnung die Herstellungsart ersehen lassen. Dem Schaumwein ähnliche Getränke müssen eine Bezeichnung tragen, die erkennen läßt, welche dem Weine ähnliche Getränke zu ihrer Herstellung verwendet worden sind. Das Nähere regeln die Ausführungsbestimmungen. (2) In den Ausführungsbestimmungen kann vorgeschrieben werden, daß und in welcher Weise ein anders als in der Masche vergorener Schaumwein zu kennzeichnen ist. (3) Die in den Ausführungsbestimmungen vorgeschriebenen Bezeichnungen sind auch in die Preislisten, Weinkarten und Rechnungen sowie in die sonstigen im geschäftlichen Verkehr üblichen Mitteilungen mit aufzunehmen. § 18. (l) Trinkbranntwein, dessen Alkohol ausschließlich aus Wein gewonnen und der nach Art des Kognaks hergestellt ist, darf als W e i n b r a n d bezeichnet werden. Trinkbranntwein, der neben Weinbrand Alkohol anderer Art enthält, darf als Weinbrandverschnitt bezeichnet werden, wenn mindestens ein Zehntel des Alkohols aus Weinbrand stammt. Andere Getränke und Grundstoffe zu Getränken dürfen nicht als Weinbrand oder mit einer das Wort Weinbrand enthaltenden Wortbildung bezeichnet werden, auch darf das Wort Weinbrand kein Bestandteil anderer Angaben der Flaschenaufschrift sein; auf Eierweinbrand findet dieses Verbot keine Anwendung. (2) Weinbrand und Weinbrandverschnitt dürfen nur mit den für den Verkehr innerhalb des Ursprungslandes vorgeschriebenen Begleitscheinen in das Deutsche Reich eingeführt werden. (3) Weinbrand, der nach französischem Recht die Bezeichnung Cognac tragen darf und in trinkfertigem Zustand, entweder in Frankreich oder unter deutscher Zollaufsicht auf Flaschen gefüllt, mit den für den Verkehr innerhalb des Ursprungslandes vorgeschriebenen Begleitscheinen zur Einfuhr gelangt und unverändert geblieben ist, darf als Kognak (Cognac) bezeichnet werden. Andere Getränke und Grundstoffe zu Getränken dürfen n i c h t a l s K o g n a k (Cognac) oder mit einer das Wort Kognak (Cognac) e n t h a l t e n d e n W o r t b i l d u n g bezeichnet werden, auch darf das Wort Kognak (Cognac) kein Bestandteil anderer Angaben der Flaschenaufschrift sein. (4) Die Vorschriften der Abs. 1, 3 finden auch auf solche Bezeichnungen Anwendung, die mit den Namen Kognak, Weinbrand oder Weinbrandverschnitt v e r w e c h s e l t werden können.
158
Weingesetz; Abk. mit Portugal
§4 Anhang 6 b—(1
(5) Weinbrand und Weinbrandverschnitt müssen in 100 Raum teilen mindestens 38 Raumteile Alkohol enthalten. (6) Trinkbranntwein, der in Flaschen oder ähnlichen Gefäßen unter der Bezeichnung Kognak, Weinbrand oder Weinbrandverschnitt gewerbsmäßig verkauft oder feilgehalten wird, muß zugleich eine Bezeichnung tragen, welche das Land erkennbar macht, in dem er für den Verbrauch fertiggestellt worden ist. Das Nähere regeln die Ausführungsbestimmungen. (7) Die in den Ausführungsbestimmungen vorgeschriebenen Bezeichnungen sind auch in die Preislisten, Weinkarten und Rechnungen sowie in die sonstigen im geschäftlichen Verkehr üblichen Mitteilungen mit aufzunehmen. § 33. Die Vorschriften anderer die Herstellung und den Vertrieb von Wein betreffenden Gesetze, insbesondere des Gesetzes über den Verkehr mit Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen (Lebensmittelgesetz) vom 5. 7. 1927 (RGBl. I S. 134), des Gesetzes zum Schutze der Warenbezeichnungen vom 12. 5. 1894 (RGBl. S. 441) in der Fassung vom 7. 12. 1923 (RGBl. I I S. 445) und vom 21. 3. 1925 (RGBl. I I S. 115) und des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb vom 7. 6. 1909 (RGBl. S. 499) in der Fassung vom 21. 3. 1925 (RGBl. I I S . 115) b l e i b e n u n b e r ü h r t , soweit nicht die Vorschriften dieses Gesetzes entgegenstehen. Die Vorschriften der §§ 20, 21 des Lebensmittelgesetzes finden auch bei Strafverfolgungen auf Grund der Vorschriften dieses Gesetzes Anwendung. Durch die Landesregierungen kann jedoch bestimmt werden, daß die auf Grund dieses Gesetzes auferlegten Geldstrafen ganz oder teilweise zur Deckung der Kosten zu verwenden sind, die durch die Bestellung von Sachverständigen auf Grund des § 21 dieses Gesetzes entstehen. c) Verordnung über Wertmutwein und Kräuternein vom 20. 3. 1936 (RGB1.1 S. 196 = Bl. 1936 S. 65), ÄndVO vom 22. 2. 1954 (BGBl. I Nr. 3 = Bl. 1954 S. 125). §7. Eine i r r e f ü h r e n d e Bezeichnung, Angabe oder Aufmachung hegt insbesondere vor: 1. wenn ein Erzeugnis als Gewürzwein oder als M e d i z i n a l - , G e s u n d h e i t s - , Kranken-, Blut-, Magen-, S t ä r k u n g s - , Kraft-, Wermutwein oder -Kräuterwein oder mit ähnlichen Wortbildungen bezeichnet wird oder wenn auf der Beschriftung oder zur Werbung Angaben oder Abbildungen verwendet werden, die eine h e i l e n d e oder s t ä r k e n d e Wirkung andeuten. 2. wenn in der Bezeichnung von Wertmutwein oder Kräuterwein auf T r i n k b r a n n t w e i n hingewiesen wird, auch mit Zusätzen, wie „Geschmack", „Art", „ T y p " , „Aroma", „Essenz", „Gewürz"; 3. wenn in der Beschriftung von Wermutwein oder Kräuterwein der Alkoholgehalt angegeben wird. d) Handels- und Schiffahrtsabkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Portugiesischen Regierung. Vom 24. 8.1950 (BAnz. Nr. 164 = Bl. 1950 S. 298). Art. 20. Die Regierung der Bundesrepublik Deutschland erkennt an, daß die Bezeichnung „ P o r t o " und „ M a d e i r a " sowie die in einheimischer oder übersetzter Form aus diesen Namen a b g e l e i t e t e n Kombinationen (Port, Oporto, Portwein, Portwine, Portvin usw. oder Madère, Madeira Wein, Madeira Wine, Madeira Vin usw.) sowie ferner die Bezeichnung „ D a o " , „ C o l a r e s " , „Moscatel de S e t u b a l " und „ C a r c a v e l o s " regionale Marken oder Ursprungsbezeichnungen
159
§4 Anhang 6 d, e
II B. Warenzeichengesetz
darstellen, die nach portugiesischem Recht ordnungsgemäß festgelegt und geschützt sind und ausschließlich den Weinen zustehen, welche in den portugiesischen Gebieten des Douro, der Insel Madeira, des Dao, von Colaros, Setubal und Carcavelos erzeugt sind. Die Bestimmungen dieses Artikels sind ebenso anzuwenden auf andere in Portugal erzeugte Weine, sofern die portugiesische Regierung der Bundesregierung mitteilt, daß sie nach portugiesischem Recht Anspruch auf eine Ursprungsbezeichnung haben. Die portugiesische Regierung verpflichtet sich, für regionale Marken alle Bezeichnungen von Weinen anzuerkennen, die in den verschiedenen Gebieten der Bundesrepublik Deutschland erzeugt werden und laut Mitteilung der Bundesrepublik an die portugiesische Regierung nach deutschem Recht Anspruch auf eine deutsche Ursprungsbezeichnung haben. Die d e u t s c h e n Weine, welche auf eine Ursprungsbezeichnung Anspruch haben, genießen in Portugal den gleichen Schutz, der den portugiesischen Weinen im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland nach diesem Artikel gewährt wird. e) Verordnung über Tafelwasser vom 12. 11. 1934 (RGBl. 1934 I S . 1181 = Bl. 1935 S. 2), geändert durch Zweite VO über Tafelwässer vom 11. 2. 1938 (RGBl. I S. 199 = Bl. 1938 S. 81). § 11. Eine i r r e f ü h r e n d e B e z e i c h n u n g , A n g a b e oder A u f m a c h u n g hegt insbesondere vor, wenn 1. einem Tafelwasser entgegen den Tatsachen eine gesundheitliche oder diätetische Wirkung zugeschrieben wird; 2. bei Mineralwässern über deren chemische Zusammensetzung gemacht werden, die der tatsächlichen Zusammensetzung des Wassers, wie es in den Verkehr gebracht wird, nicht entsprechen; bei allen analytischen Angaben müssen die Mengen in Milligramm, bezogen auf 1 Kilogramm Wasser, sowie Monat und J a h r der Untersuchung angegeben werden; 3. bei mineralarmen Wässern oder künstlichen Mineralwässern auf die chemische Zusammensetzung, mit Ausnahme des Gehaltes an Kohlensäure, oder in Wort oder Bild auf besondere Heilwirkungen hingewiesen wird; 4. ein mineralarmes Wasser, außer im Falle des § 7 Abs. 5, oder ein künstliches Mineralwasser mit einer geographischen Bezeichnung, außer Selters oder Selterwasser, versehen wird. Ausgenommen ist künstliches Mineralwasser, das einem natürlichen Mineralwasser nachgebildet und in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Namen des nachgebildeten Wassers in Buchstaben von gleicher Schriftart, -färbe und -große als „ k ü n s t l i c h " (z. B. „ K ü n s t l i c h e s F a c h i n g e r " ) gekennzeichnet ist; 5. die Beschriftung eines unter Verwendung von Sole hergestel'ten künstlichen Mineralwassers einen Hinweis auf die Verwendung und die Herkunft der Sole enthält (§ 7 Abs. 6), sofern es nicht einen aus der Sole stammenden Natriumchloridgehalt von mindestens 1000 Milligramm in 1 Kilogramm enthält; 6. bei mineralarmen Wässern oder künstlichen Mineralwässern Bezeichnungen wie S p r u d e l , S ä u e r l i n g , Q u e l l e , B r o n n , B r u n n e n usw., auch in Wortverbindungen, oder entsprechende Phantasienamen oder Abbildungen, sei es
160
Abkommen mit Kuba
7. 8.
9. 10.
§ 4 Anhang 7
auch nur als Bestanteil der Firma des Herstellers oder Verkäufers oder im Zusammenhang mit dieser, verwendet werden ; bei künstlichen Mineralwässern durch W a p p e n , L a n d s c h a f t e n oder andere Abbildungen auf eine bestimmte Herkunft hingewiesen wird; ein Mineralwasser als „ n a t ü r l i c h e r S p r u d e l " oder gleichsinnig bezeichnet wird, sofern es nicht ein aus einer natürlichen oder künstlichen erschlossenen Quelle im wesentlichen unter Kohlensäuredruck hervorsprudelnder Säuerling ist, der keine willkürliche Veränderung erfahren hat; eine Sole, die eine willkürliche Veränderung erfahren hat, als „natürlich" oder als „Natursole" bezeichnet wird; eine Sole als Mineralbrunnensole oder gleichsinnig bezeichnet wird.
7. Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Euba über die Wiederherstellung gewerblicher Schutzrechte und über den Schutz von Herkunftsbezeichnungen. Vom 22. 3. 1954 (BGBl. II S. 1112 = Bl. 1954 S. 183). Artikel 13 (a) Die vertragschließenden Teile gewähren sich gegenseitig alle Sicherungen und Vergünstigungen, die in ihrer inneren Gesetzgebung zum Schutz von Herkunftsbezeichnungen vorgesehen sind. (b) Als falsche Herkunftsbezeichnung wird es angesehen, wenn im geschäftlichen Verkehr auf einer Ware oder in bezug auf sie, wie bei ihrer Ankündigung oder Anpreisung, innerhalb oder außerhalb eines Warenzeichens ein in den Gebieten der vertragschließenden Teile gelegener O r t angegeben wird, ohne daß die Ware dort hergestellt, verarbeitet, geerntet oder gewonnen worden ist. Dies gilt nicht, wenn die Ortsangabe nach Handelsbrauch als Gattungsbezeichnung angesehen werden kann. Jedoch fallen unter diese Ausnahme nicht Ortsangaben bei solchen gewerblichen oder landwirtschaftlichen Erzeugnissen, deren Beschaffenheit oder Bewertung gerade von dem Ort der Herstellung oder der Herkunft abhängt. Unzulässig ist auch der Gebrauch von Umschriften, Zeichnungen, Verzierungen, Lichtbildern und anderen Ausdrucksformen, die dazu führen könnten, Waren oder Erzeugnisse den Tatsachen zuwider irgendwie als deutscher oder k u b a n i s c h e r H e r k u n f t erscheinen zu lassen. (c) Die vertragschließenden Teile verpflichten sich ferner, gemäß ihrer Gesetzgebung den Gebrauch des W a p p e n s , der F l a g g e oder anderer ihrer Hoheitszeichen zur Bezeichnung oder Unterscheidung von Erzeugnissen oder Waren innerhalb ihrer Gebiete zu verhindern, wenn dafür nicht die erforderliche Ermächtigung der Regierung des vertragschließenden Teiles vorliegt, dem das Hoheitszeichen zusteht. (d) In der Bundesrepublik Deutschland dürfen die Bezeichnungen „ H a b a n a " , „Havana", „Havanna", „Habano", „ H a v a n o " , „ C u b a " , „Cubano", „ V u e l t a A b a j o" und alle anderen von diesen abgeleiteten oder ihnen ähnlichen Worte weder in ihrer ursprünglichen Form noch in einer Übersetzung noch in Verbindung mit anderen Bezeichnungen im geschäftlichen Verkehr mit Tabak und Tabakerzeugnissen in einer Weise benutzt werden, die den Tatsachen zuwider den Eindruck bezweckt, daß es sich um natürliche oder gewerbliche Erzeugnisse aus Kuba handelt. Im Verkehr mit in der Bundesrepublik Deutschland hergestellten Tabakerzeugnissen ist es gestattet, auf eine tatsächlich erfolgte Verwendung oder Mitverwendung 11
Busse, Warenzeichengesetz, 3. Aufl.
161
§ 4 Anhang 7, 8
I I B. Warenzeichengesetz
k u b a n i s c h e n R o h t a b a k s hinzuweisen. W e n n n u r das D e c k b l a t t oder das U m b l a t t oder die Einlage oder ein Teil der Einlage aus kubanischem T a b a k besteht, m u ß dies d e r a r t z u m Ausdruck gebracht werden, daß die Bezeichnung des in F r a g e k o m m e n d e n Teiles in der gleichen F o r m u n d Größe der B u c h s t a b e n sowie a n der gleichen Stelle erscheint wie die anderen Worte, die den Hinweis auf die kubanische H e r k u n f t enthalten. (e) Bei der Ankündigung von Zigarren oder Zigarillos in Listen k a n n in der Überschrift auf die H e r k u n f t des Deckblattes aus K u b a d u r c h die Bezeichnung „ H a v a n n a Zigarren" hingewiesen werden, wenn bei jeder einzelnen a n g e f ü h r t e n Zigarrensorte die Bezeichnung „ H a v a n n a D e c k b l a t t " u n d gegebenenfalls jede andere Angabe der Verwendung v o n kubanischem T a b a k gemäß d e n B e s t i m m u n g e n im vorgehenden Absatz angebracht wird. (f) I n der Bundesrepublik Deutschland ist die E i n f u h r u n d der Verkauf v o n Zigarren u n d anderen kubanischen Tabakerzeugnissen n u r g e s t a t t e t , wenn sie auf ihrer äußeren Umhüllung das von der Regierung der Republik K u b a geschaffene G e w ä h r z e i c h e n der Nationalen H e r k u n f t (Sello de G a r a n t í a de Procedencia Nacional) tragen. Diese B e s t i m m u n g gilt nicht f ü r Erzeugnisse, die sich im Gepäck v o n Reisenden befinden. (g) Die Bezeichnungen oder Ausdrücke, die n a c h den vorstehenden Absätzen unzulässig sind, können f ü r die D a u e r von sechs J a h r e n n a c h I n k r a f t t r e t e n dieses Abkommens n u r von denen weiterbenutzt werden, f ü r die sie zur Zeit der U n t e r zeichnung des Abkommens eingetragen waren oder die sie in diesem Z e i t p u n k t ben u t z t haben. N a c h Ablauf dieser F r i s t ist der Gebrauch der Bezeichnungen oder Aufdrücke, die durch dieses A b k o m m e n verboten sind, schlechthin unzulässig. Artikel 14 (a) J e d e s Erzeugnis, das eine falsche Herkunftsbezeichnung aufweist oder irgendein anderes der in dem vorgehenden Artikel enthaltenen Verbote verletzt, unterliegt, je nach Lage des Falles, der B e s c h l a g n a h m e , der Einziehung, der Zurückweisung a n der Zollgrenze oder der E n t f e r n u n g der falschen Bezeichnung nach den Gesetzen der vertragschließenden Teile, unbeschadet weiterer d o r t vorgesehener Maßnahmen. (b) Die D u r c h f ü h r u n g dieser M a ß n a h m e n erfolgt d u r c h die zuständigen Behörden jedes der vertragschließenden Teile von A m t s wegen oder auf A n t r a g ihrer diplomatischen oder konsularischen Vertretungen, der auf ihrem Gebiet bestehenden Organisationen der W i r t s c h a f t oder der dort ansässigen Gewerbetreibenden, die Erzeugnisse oder W a r e n der betroffenen A r t herstellen oder in den H a n d e l bringen. 8. Gesetz über Sortenschutz und Saatgut von Kulturpflanzen (Saatgutgesetz). Vom 27. 6. 1953. (BGBl. I S. 450 = Bl. 1953 S. 322). (Auszug). E r s t e r Teil Sortenschutz § 1. Z w e c k d e s S o r t e n s c h u t z e s . Zur Förderung der Z ü c h t u n g neuer wertvoller Sorten von K u l t u r p f l a n z e n wird nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen ein Sortenschutz gewährt.
162
Saatgutgesetz
§ 4 Anhang 8
§ 7. S o r t e n n a m e (1) Wer Saatgut geschützter Sorten gewerbsmäßig im Geltungsbereich dieseB Gesetzes feilhält oder in Verkehr bringt, muß hierbei den Sortennamen (§ 30) verwenden. E r kann den Sortennamen verwenden, wenn sich das Feilhalten oder das Inverkehrbringen auf ein Gebiet außerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes bezieht. (2) Der Sortenname einer geschützten Sorte darf von einem Dritten für eine andere Sorte von Nutzpflanzen der gleichen Art oder für Saatgut einer solchen Sorte nicht verwendet werden. (3) Ist der Sortenname für den Sortenschutzinhaber gleichzeitig als W a r e n z e i c h e n eingetragen, so kann er die Benutzung des Sortennamens nicht verbieten, 1. wenn der Sortenname nach Absatz 1 Satz 1 zu verwenden ist oder 2. wenn im Falle des Absatzes 1 Satz 2 der Sortenname für anerkanntes Nachbausaatgut (§ 41 Abs. 5) verwendet wird und die Worte „anerkannter Nachb a u " in gleicher Aufmachung wie der Sortenname hinzugefügt werden. § 9. Ü b e r t r a g u n g e i n e r S o r t e (1) Ein Vertrag, durch den das Recht auf Sortenschutz oder das Recht aus dem Sortenschutz übertragen oder durch den die Verpflichtung hierzu eingegangen wird, bedarf der Schriftform. (2) Der Rechtsnachfolger tritt in die sich aus diesem Gesetz ergebenden Rechte und Pflichten ein. (3) Der bisherige Berechtigte ist im Zweifel verpflichtet, das Zuchtmaterial und das zur Züchtung oder Vermehrung erforderliche Saatgut der Sorte sowie Zuchtbücher und sonstige auf die Sorte bezügliche Aufzeichnungen an den Rechtsnachfolger herauszugeben und die Berichtigung der Sortenschutzrolle (§ 23) herbeizuführen. (4) Ist der Sortenname gleichzeitig als W a r e n z e i c h e n eingetragen und wird dieses nicht mit übertragen, so kann der Inhaber des Warenzeichens den Rechtsnachfolgern die Benutzung des Sortennamens zur Bezeichnung der Sorte nicht verbieten. §23. S o r t e n s c h u t z r o l l e (1) Das Bundessortenamt führt eine Sortenschutzrolle, in welcher der Name der Sorte, die Sortenmerkmale sowie der Name und der Wohnort des Ursprungszüchters, des Sortenschutzinhabers, eines etwa bestellten Vertreters (§ 14 Abs. 3) sowie eines Nutzungsberechtigten (§ 10) einzutragen sind. Wegen der Sortenmerkmale kann auf eine andere amtliche Liste des Bundessortenamtes Bezug genommen werden. In der Sortenschutzrolle sind ferner der Beginn, der Ablauf, die Verlängerung, das Erlöschen oder die Aufhebung des Sortenschutzes und etwaige Auflagen (§ 11 Abs. 2 Satz 2, § 12 Abs. 4, § 29 Abs. 2 Satz 3) sowie der Beginn und Ablauf eines Nutzungsrechtes (§ 10) zu vermerken. (2) Das Bundessortenamt vermerkt in der Sortenschutzrolle eine Änderung in der Person des Sortenschutzinhabers und seines Vertreters (§ 14 Abs. 3), wenn sie ihm nachgewiesen wird. Solange die Änderung nicht eingetragen ist, bleiben der frühere Sortenschutzinhaber und der frühere Vertreter nach Maßgabe dieses Geir
163
§5
H B. Warenzeichengesetz
setzes berechtigt und verpflichtet. Das gleiche gilt, solange die Einräumung oder die Beendigung eines Nutzungsrechtes (§ 10) nicht eingetragen ist. § 30. E n t s c h e i d u n g e n ü b e r d e n S o r t e n n a m e n (1) Im Erteilungsbeschluß setzt der Sortenausschuß nach dem Vorschlag des Anmelders den Sortennamen fest. Ist der vorgeschlagene Sortenname geeignet, unrichtige Vorstellungen über die Eigenschaften und den Wert der Sorte oder die Zuchtstufe oder Nachbaustufe des Saatgutes der Sorte zu erwecken oder Verwechslungen mit einem anderen Sortennamen oder mit einem W a r e n z e i c h e n hervorzurufen, das zugunsten eines Dritten für gleiche oder gleichartige Waren auf Grund einer früheren Anmeldung eingetragen ist, so ist dem Anmelder aufzugeben, innerhalb der ihm zu bestimmenden Frist einen anderen Sortennamen vorzuschlagen. Schlägt der Anmelder nach nochmaliger Fristsetzung einen geeigneten Sortennamen nicht vor, so setzt der Sortenausschuß den Sortennamen fest. (2) Ist bei der Erteilung des Sortenschutzes ein Sortenname nicht nach Absatz 1 festgesetzt worden, so ist der Sortenschutzinhaber von Amts wegen oder auf Antrag des Betroffenen aufzufordern, innerhalb einer ihm zu bestimmenden Frist einen anderen Sortennamen vorzuschlagen. Für das weitere Verfahren gilt Absatz 1 Sätze 2 und 3 entsprechend. Widerspruchsverjahren
§ 5 (§5) (1) Entspricht die Anmeldung den gesetzlichen Anforderungen (§§ 1 und 2) und liegt kein Eintragungshindernis nach § 4 vor, so beschließt2) das Patentamt die Bekanntmachung der Anmeldung. (2) Die Anmeldung wird dadurch bekanntgemacht3), daß das angemeldete Zeichen, der Zeitpunkt der Anmeldung, Name und Wohnort des Anmelders und seines etwaigen Vertreters (§ 35 Abs. 2) sowie die nach § 2 Abs. 1 der Anmeldung beizufügenden Angaben und das Aktenzeichen der Anmeldung einmal im Warenzeichenblatt veröffentlicht werden. § 7 ist entsprechend anzuwenden. (3) Ist dem Prüfer bekannt, daß das angemeldete Zeichen mit einem anderen für gleiche9) oder gleichartige10) Waren früher6) angemeldeten Zeichen übereinstimmt, so kann er den Inhaber dieses Zeichens auf die Bekanntmachung hinweisen4). (4) Wer6) für gleiche9) oder gleichartige10) Waren ein mit dem angemeldeten Zeichen übereinstimmendes8) Zeichen (§ 31) früher7) angemeldet hat, kann innerhalb dreier Monate5) nach der Bekanntmachung auf Grund des früher angemeldeten Zeichens Widerspruch11) gegen die Eintragung des neu angemeldeten Zeichens erheben. Gegen die Versäumnis dieser Frist gibt es keine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand. (5) Mit dem Widerspruch ist eine Gebühr12) von zehn Deutsche Mark zu entrichten. Wird die Gebühr- nicht gezahlt, so gilt der Widerspruch als nicht erhoben. 164
Widerspruchsverfahren
§5
(6) Wird Widerspruch erhoben 13 ), so entscheidet das Patentamt durch Beschluß 14 ), ob die Zeichen übereinstimmen. In dem Beschluß kann 1 6 ) das Patentamt nach freiem Ermessen bestimmen, inwieweit einem Beteiligten die durch eine Anhörung 1 7 ) oder eine Beweisaufnahme verursachten Kosten 1 8 ) zur Last fallen. Diese Bestimmung kann auch getroffen werden, wenn die Anmeldung oder der Widerspruch ganz oder teilweise zurückgenommen 1 8 ) wird. Die Kostenentscheidung ist für sich allein nicht anfechtbar 19 ), auch wenn sie den einzigen Gegenstand des Beschlusses bildet. (7) Wird kein 20 ) Widerspruch erhoben, so wird das Zeichen eingetragen. (8) Der Bundesminister der Justiz wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung Bestimmungen 2 1 ) über die Form des Widerspruchs zu erlassen, namentlich die Yerwendung eines Formblattes vorzuschreiben. Er kann diese Ermächtigung durch Rechtsverordnung auf den Präsidenten des Patentamts übertragen 2 2 ). Anm. 1 G e s e t z e s z w e c k : Schutz des eingetragenen Zeichens gegen spätere Eintragungen, Der Anmelder seinerseits erspart unnütze Prozeß- und Werbekosten durch bereits beim Patentamt erfolgende Widerspruchsverfahren mit älteren Gegenzeichen (vgl. S. 2). I. Die N e u f a s s u n g des § 5 erfolgte durch § 11 Nr. 2 des 1. Überleitungsgesetzes 1949. In Abs. 5 erhöhte sich die Widerspruchsgebühr auf 12 DM, da nach § 13 des 5. ÜG 1953 zu den 10 DM ein Zuschlag von 20 v. H. hinzutritt. Abs. 8 erhielt eine Neufassung durch § 3 des 5. ÜG 1953, da die Ermächtigungsfassung dem Art. 30 Abs. 1 GG anzupassen war. Aus der neuen Fassung des § 5 WZG ergaben sich Änderungsbestimmungen in § 6 Abs. 1 und 3, § 10 Abs. 3 und § 12 Abs. 2 Satz 1 WZG gemäß § 11 Ziff. 1 und Ziff. 3 - 6 des 5. ÜG 1953. a) Nach dem früheren Widerspruchsverfahren bis 1945 bestand a m t s s e i t i g e P r ü f u n g mit Einleitung des Widerspruchsverfahrens. Die Prüfung in Warenzeichensachen erfolgte in der Weise, daß das Patentamt an Hand einer Sammlung (Kartei, Wortlisten, Bildtafeln) der eingetragenen und früher angemeldeten Zeichen prüfte, ob ein neu angemeldetes Zeichen mit einem älteren, für gleiche oder gleichartige Waren eingetragenen oder früher angemeldeten Zeichen übereinstimmte. War dies der Fall, so gab der Prüfer dem Inhaber des älteren Zeichens von der Neuanmeldung Mitteilung nach § 5 WZG. Nur durch diese amtsseitige L e g i t i m a t i o n erhielt der Inhaber des älteren Zeichens die Möglichkeit zur Erhebung des Widerspruchs binnen 1 Monat seit Zustellung der Mitteilung. Dieses Verfahren der Amtsprüfung war bei dem Neuaufbau des Patentamts 1949 nicht mehr durchführbar. „Sowohl die für die Prüfung notwendigen Zeichenkarten (Kartenstelle) als auch die Erteilungsakten der alten Warenzeichen waren durch Kriegseinwirkungen vernichtet. Der notwendige Prüfstoff kann erst allmählich wieder aufgebaut werden. Bis dahin muß ein anderes Verfahren an die Stelle der amtlichen Prüfung treten." (Begrd. Bl. 1953 S. 243).
b) Seit 1. 10. 1949 A u f g e b o t s s y s t e m durch B e k a n n t m a c h u n g . Auch das WZG 1953 sieht statt der Mitteilung an den Inhaber des älteren Zeichens die Bekanntmachung des neu angemeldeten Zeichens vor. Entsprechend dem
165
I I B . Warenzeichengesetz Prüfungsverfahren in Patentsachen erfolgt ein öffentliches Aufgebot der Warenzeichenanmeldungen; der Widerspruch ist binnen 3 Monaten seit Bekanntmachung möglich. Das neue Verfahren stellt gegenüber dem früheren Zustand eine Erschwerung für den Zeicheninhaber dar. Die Inhaber eingetragener Wz, die ihr Recht wirksam verteidigen wollen, müssen nun die Veröffentlichungen im Warenzeichenblatt I in den sie betreffenden Warenklassen verfolgen und das PA durch fristgerechten Widerspruch auf ihre entgegenstehenden Zeichen hinweisen (vgl. Bgrd. Bl. 1953 S. 143). Über die Verbindung mit amtsseitiger Abgrenzungshilfe durch Prüferhinweis auf Gegenzeichen vgl. Anm. 4. I I . Das Eintragungsverfahren gliedert sich dahin: A. Vorprülungssystem hinsichtlich absoluter Versagungsgründe (Anm. 2), wo allgemeine Interessen vorliegen. B . Aufgebotssystem mit Widerspruchsverfahren, wo relative Eintragungshindernisse private Belange betreffen. a) P r o z e s s u a l e Voraussetzungen des Widerspruchs sind: 1. Schriftlicher Widerspruch (Anm. 11), 2. Wahrung der D r e i m o n a t s f r i s t (Anm. 5) seit Bekanntmachung (Anm. 3), 3. ä l t e r e s e i n g e t r a g e n e s Widerspruchszeichen (Anm. 7), 4. L e g i t i m a t i o n des Widersprechenden, inländischer Vertreter bei Auslandssitz, 5. W i d e r s p r u c h s g e b ü h r (Anm. 12) rechtzeitig. Fehlt eine dieser prozessualen Voraussetzungen zu 1—4, so wird der Widerspruch „als unzulässig verworfen" (§ 6 Anm. 1) und bei 5. gilt er „als nicht erhoben". b) M a t e r i e l l e Voraussetzungen des Widerspruchs sind 1. Ü b e r e i n s t i m m u n g oder Verwechslungsgefahr (§ 31 WZG) des angemeldeten Zeichens mit dem eingetragenen ä l t e r e n Zeichen (Anm. 7, 8). 2. Gleichheit oder G l e i c h a r t i g k e i t der Waren (Anm. 9 und 10). Fehlt eine dieser Voraussetzungen, so wird die Übereinstimmung oder Gleichartigkeit durch Beschluß verneint (§ 6 Anm. 2). O b j e k t i v e ( a b s o l u t e ) Versagungsgründe können von Dritten durch Widerspruch nicht geltend gemacht werden. Anregungen von dritter Seite in dieser Hinsicht, die aber keine Beteiligung am Verfahren zur Folge haben, sind, soweit sie nicht von vornherein abwegig erscheinen, pflichtgemäß zu prüfen (Bgrd. Bl. 1953 S. 243). Eine Beanstandung aus §§ 1, 2, 4 WZG und eine Versagung der Eintragung aus formellen oder absoluten Gründen ist auch nach der Bekanntmachung zulässig (BS DPA in Mitt. 1956 S. 95); anders jedoch im Falle des § 6 a Abs. 3 WZG. Wer trotz Eintragung der Ansicht ist, daß dem Zeichen die Schutzfähigkeit mangelt, hat die Möglichkeit, nach § 10 WZG die Löschung zu beantragen. Abs. 1.
Bekanntmaehungsbeschluß
Anm. 2. Der Bekanntmachungsbeschluß, daß die Neuanmeldung durch Veröffentlichung im Warenzeichenblatt bekanntgemacht wird, setzt voraus:
166
Bekanntmachung
§ 5 Anm. 3, 4
a) daß die Neuanmeldung den g e s e t z l i c h e n A n f o r d e r u n g e n der §§ 1 und 2 WZG entspricht. Undeutliche Angaben im Warenverzeichnis müssen vor Beginn des Widerspruchsverfahrens beanstandet und geändert werden (BA RPA in Bl. 1908 S. 299), b) daß k e i n e a b s o l u t e n Eintragungshindernisse nach § 4 WZG entgegenstehen. Dem Widerspruchsverfahren als Aufgebot voraus geht somit zunächst im Vorprüfungsverfahren die Prüfung der Schutzfähigkeit auf die absoluten Versagungsgründe der §§ 1 und 4. Der Bekanntmachungsbeschluß ist eine Z w i s c h e n v e r f ü g u n g , kein das Verfahren abschließender Beschluß (vgl. Busse, PatG § 30 Anm. 1). Abs. 2.
Bekanntmachung
Anm. 3. I. Bekanntmachung erfolgt durch Veröffentlichung im Warenzeichenblatt I mit folgenden Angaben: a) Angemeldetes Z e i c h e n , b) Zeitpunkt (Tag) der Anmeldung, auch Land und Zeit einer beanspruchten Unionspriorität, c) N a m e und W o h n o r t des Anmelders und seines etwaigen Inlandsvertreters (§ 35 Abs. 2), d) die nach § 2 Abs. 1 WZG und laut Anmeldebestimmungen der Anmeldung beizufügende Angaben wie G e s c h ä f t s b e t r i e b , W a r e n v e r z e i c h n i s , evtl. farbig, Beschreibung, e) A k t e n z e i c h e n . Notwendige Angaben sind nur die in § 5 Abs. 2 genannten Angaben (bei evtl. Fehlen Neubekanntmachung); die übrigen Angaben dienen nur der Erleichterung. Die in § 5 Abs. 2 genannte entsprechende Anwendung des § 7 betrifft den Druckkostenbeitrag. II. Für die i n t e r n a t i o n a l r e g i s t r i e r t e n Marken, die der Prüfung unterliegen, ob ihnen der Schutz in Deutschland bewilligt werden kann, ist statt der Bekanntmachung die Veröffentlichung in „Les Marques internationales" maßgebend. Die Verordnung über die internationale Registrierung von Fabrik- oder Handelsmarken in der Fassung vom 17. 7. 1953 (BGBl. I S. 656 = Bl. 1953 S. 293) bestimmt hierzu: „§ l a . (1) An die Stelle der Bekanntmachung nach § 5 Abs. 2 des Warenzeichengesetzes tritt f ü r i n t e r n a t i o n a l r e g i s t r i e r t e ausländische Marken die Veröffentlichung in dem von dem Internationalen Büro zum Schutze des gewerblichen Eigentums herausgegebenen Blatt „ L e s M a r q u e s I n t e r n a t i o n a l e s " (Art. 3 Abs. 3 des Abkommens). (2) Die F r i s t zur Erhebung des Widerspruchs (§ 5 Abs. 4 des Warenzeichengesetzes) beginnt f ü r die in dem Blatt „Les Marques Internationales" veröffentlichten ausländischen Marken mit dem e r s t e n Tage des Monats, der dem Monat folgt, der als A u s g a b e m o n a t in dem die Veröffentlichung enthaltenden Heft des Blattes angegeben ist." Abs. 3. Prüferhinweis auf Gegenzeichen Anm. 4. A. Die Abgrenzungshilfe gegenüber dem A n m e l d e r ist zunächst insofern wieder eingeführt worden, daß amtsseitig auf verwechselbare ältere Gegen-
167
§5 Abs. 3
I I B. Warenzeichengesetz
zeichen mit gleichartigen Waren bereits in den g e b ü h r e n p f l i c h t i g e n Warenklassen geprüft wird und diese dem Anmelder bei der Anforderung des Druckkostenbeitrages mit dem Bekanntmachungsbeschluß mitgeteilt werden. Es besteht laut Gesetz nur eine K a n n Vorschrift. Voraussetzungen: a) Übereinstimmung mit älteren Gegenzeichen (Anm. 7; §31), b) gleiche oder gleichartige Waren (Anm. 8 und 9). Ab 1. 1. 1960 Prüfung auch auf weitere Prüfungsklassen und IR-Marken; ab 1. 4. 1960 auch bei IR-Marken. B. Mitteilung des Präsidenten des Deutschen Patentamts über die Gewährung von Abgrenzungshilfe im Warenzeicheneintragungsverfahren vom 1. 12. 1954 (Bl. 1954 S. 426): „Die Prüfungsstellen der Warenzeichenabteilung werden bei Warenzeichenanmeldungen, die nach dem 31. Dezember 1954 beim Patentamt eingehen, grundsätzlich A b g r e n z u n g s h i l f e gewähren. Die Prüfung darauf, ob das angemeldete Zeichen mit einem anderen für gleiche oder gleichartige Waren früher angemeldeten Zeichen (Gegenzeichen) übereinstimmt, ist vorerst auf die g e b ü h r e n p f l i c h t i g e n Klassen beschränkt; ferner können die international registrierten Marken nicht berücksichtigt werden. Dem A n m e l d e r werden die ermittelten Gegenzeichen vorweg bei der Anforderung des Druckkostenbeitrages für die Bekanntmachung (§§ 5, 7 WZG) mitgeteilt. Wird das Zeichen bckanntgemacht, so werden die I n h a b e r von Gegenzeichen auf die nach § 5 Abs. 2 WZG im Teil I des Warenzeichenblattes erfolgte Bekanntmachung hingewiesen. Auf die Veröffentlichung von ausländischen international registrierten Marken in „Les Marques Internationales" kann zunächst nicht hingewiesen werden. Aus dem Unterbleiben des Hinweises auf das bekanntgemachte Zeichen oder aus dem Unterlassen der Mitteilung über die ermittelten Gegenzeichen können weder der Anmelder noch die Inhaber von Gegenzeichen irgendwelche Rechte herleiten. Auch kann eine Gewähr für die Vollständigkeit der Prüfung nicht übernommen werden." C. Der Hinweis, den der Prüfer dann amtsseitig dem I n h a b e r eines älteren Gegenzeichens hinsichtlich der Neuanmeldung gibt, erfolgt nach der Bekanntmachung, wobei auf die betr. Bekanntmachung im Warenzeichenblatt Teil I (Datum, Seite) hingewiesen wird. Dieser Hinweis (Kannvorschrift) ist ein unverbindliches Aufmerksammachen, damit die Widerspruchsfrist vom Inhaber des Gegenzeichens nicht versäumt wird. Diese Benachrichtigung ergeht, wenn (entsprechend A) dem Prüfer auf Grund seiner Kenntnis der in Betracht kommenden, z.Z. nur gebührenpflichtigen Warenklassen entgegenstehende ältere Zeichen bekannt sind. „Durch d ; ese Vorschrift des Prüferhinweises soll ermöglicht werden, daß sich ein allmählicher Übergang zum früheren Verfahren entsprechend dem Neuaufbau des Prüfstoffes vollzieht" — also nur Ü b e r g a n g s m a ß n a h m e (Bgrd. Bl. 1953 S. 243). — Ganz anders die frühere Mitteilung des § 5 nach WZG 1936, die erst den Inhaber des älteren Gegenzeichens zum Widerspruch l e g i t i m i e r t e . Immerhin lassen sich aus der früheren Praxis noch gewisse Analogien ziehen.
168
Abgrenzungshilfe
Anm. 4
Ausnahmen vom Hinweis: 1. Der Hinweis ergeht n i c h t , wenn der Anmelder die E i n w i l l i g u n g s e r k l ä r u ng des Inhabers des Gegenzeichens beibringt. Denn Verzicht auf Widerspruchsverfahren durch den Inhaber des Gegenzeichens ist zulässig, da § 5 im Gegensatz zu § 4 keinen öffentlich-rechtlichen Versagungsgrund bildet. Dieser Verzicht vor dem Widerspruchsverfahren braucht nicht an das PA gerichtet zu sein, anders bei Verzicht auf erhobenen Widerspruch im Kollisionsverfahren. 2. Wegen der nach dem jetzigen Stande der Praxis n i c h t s c h u t z f ä h i g e n Zeichenbestandteile erfolgt kein Hinweis, wenn diese Zeichenbestandteile (z. B . das Wort Rekord) früher geschützt wurden (vgl. aber B S DPA in Mitt. 1959 S. 14). Indessen kommt bei solchen Zeichen die Prüfung in Frage, ob dieses Zeichen, das eingetragen nicht mehr schutzfähig erscheint, sich auch als Zeichen durchgesetzt hat (§ 4 Abs. 3); oben S. 111, 149. 3. Z w i s c h e n i n h a b e r t h e o r i e : Wenn der Anmelder schon ein im Verhältnis zum Gegenzeichen älteres und mit dem angemeldeten Zeichen identisches für dieselben Waren eingetragenes Zeichen besitzt, so wird wegen des gegnerischen Zwischenzeichens nicht hingewiesen, da ein Widerspruch jedenfalls vor Gericht beseitigt werden würde (Rhenius S. 71). Ist aber Widerspruch erhoben, kann sich Anmelder nicht mehr auf die Zwischeninhabertheorie berufen. Vgl. S. 180. 4. Wegen m e h r e r e r Gegenzeichen v e r s c h i e d e n e r Inhaber wird meist gleichzeitig hingewiesen, es sei denn, daß das angemeldete Zeichen schon auf eines der Gegenzeichen erfahrungsgemäß fallen wird. Wird ein häufiges Zeichen (z. B . Herkules) angemeldet, bei dem Dutzende von Gegenzeichen entgegenstehen, kann nur auf einige Gegenzeichen hingewiesen werden. Hinweis auf einige ältere Zeichen bedeutet nicht die Peststellung der Nichtübereinstimmung mit anderen Zeichen. Wenn das angemeldete Zeichen bereits auf die Widersprüche mehrerer älterer Zeichen fällt, so hat das patentamtliche Verfahren seine Aufgabe erfüllt; keine unnütze Belastung der Behörde und der Gewerbetreibenden (BA RPA in Bl. 1906 S. 264); kein Rechtsschutzbedürfnis (BS 1957). Auch über die Beschwerde eines Widersprechenden braucht nicht mehr sachlich entschieden zu werden, wenn die Warenzeichenanmeldung auf Grund eines anderen Widerspruchs rechtskräftig abgewiesen ist (BA RPA in Bl. 1925 S. 128). 5. M e h r e r e Gegenzeichen d e s s e l b e n Widersprechenden. a) Ist ein Hinweis wegen eines Zeichens des Widersprechenden bereits ergangen, so bleibt es dem Inhaber des Gegenzeichens überlassen, wegen eines anderen, von ihm benannten Zeichens Widerspruch zu erheben, insbesondere wenn neue Gesichtspunkte für andere Waren oder größere Ähnlichkeiten in Frage kommen (vgl. BA RPA in Bl. 1906 S. 264). b) Ist ein Hinweis aus § 5 WZG wegen m e h r e r e r Zeichen desselben Inhabers ergangen, so kann dieser seinen Widerspruch auf einen Teil jener Zeichen beschränken. c) Bei nur s c h w e b e n d e n Gegenzeichen desselben Inhabers ergeht für j e d e s der Hinweis, da das Schicksal jeder Anmeldung ungewiß und nicht ersichtlich ist, welche schwebende Anmeldung zur Eintragung führt; ebenso bei internationalen Marken, deren Verfahren wegen deutscher Schutzbewilligung noch schwebt.
169
§5 Abs. 4
I I B. Warenzeichengesetz
D . Kannvorschrift f ü r den Prüferhinweis. K e i n E r s a t z a n s p r u c h e n t s t e h t gegen d e n B u n d oder d e n B e a m t e n des P A , wenn der Hinweis des § 5 Abs. 3 versehentlich unterblieben ist oder w e n n nicht Übereinstimmung oder P r i o r i t ä t irrtümlich angenommen w i r d ; vgl. P r ä s . Mitt. über Abgrenzungshilfe v o m 1. 12. 1954, letzter Abs. (früher in § 5 Abs. 2 W Z G 1936). Die H a f t u n g entfällt gegenüber d e m Anmelder u n d dem Widersprechenden, auch wenn infolge des unterbliebenen Widerspruchsverfahrens die gerichtliche Löschungsklage gegen das zu U n r e c h t eingetragene Zeichen durchgedrungen ist. I m übrigen k a n n n u r diese Löschungsklage ( § 1 1 Abs. 1 Nr. 1) das zu U n r e c h t eingetragene Zeichen wieder beseitigen. — K e i n e A u s k u n f t , w a r u m ein Gegenzeichen nicht berücksichtigt ist, doch über Tatsachen n a c h dem Berichtsbogen möglich, vgl. § 3 A n m . 11, § 14 Abs. 2 W Z G . Abs. 4.
Widerspruch
Anm. 5. Widerspruchsfrist A. Diese b e t r ä g t 3 Monate seit B e k a n n t m a c h u n g , (früher 1 Monat seit amtlicher Mitteilung aus § 5); auch im P a t e n t r e c h t ist die Einspruchsfrist 3 Monate. B e k a n n t m a c h u n g s t a g ist der Ausgabetag des Warenzeichenblattes I, in d e m das angemeldete Zeichen veröffentlicht ist (vgl. § 3 A n m . 12). Der Bekanntmachungst a g wird als Ereignis n i c h t mitgerechnet (§ 187 Abs. 1 BGB). Die F r i s t e n d i g t m i t d e m Ablauf desjenigen Tages des d r i t t e n Monats, der durch seine Zahl d e m Tage der B e k a n n t m a c h u n g entspricht (§ 188 Abs. 2 BGB). F e h l t dieser T a g in d e m d r i t t e n Monat, so endigt die F r i s t m i t d e m Ablauf des letzten Tages des d r i t t e n Monats (§ 188 Abs. 3 BGB). Fällt das E n d e der Frist auf einen S o n n t a g oder staatlich a n e r k a n n t e n Feiertag, so endigt sie m i t Ablauf des nächstfolgenden Werktages (§ 193 BGB). Als F e i e r t a g e sind n u r die f ü r München (DPA) oder Berlin (Dienststelle) gesetzlichen, nicht die des W o h n o r t s des Widersprechenden f ü r die Fristberechnung zu beachten, da es auf den Zugang der E r k l ä r u n g in München oder Berlin a n k o m m t (ReimerS. 185), anders bei Zahlungen (§ 2 A n m . 18). Ü b e r Feiertage in München (13) u n d Berlin (10) vgl. Präs. B k t m . v. 9. 5. 1950 (Bl. 1950 S. 134) u n d N a c h t r a g (Bl. 1954 S. 205). Die Dreimonatsfrist des § 5 zur Widerspruchserhebung ist eine gesetzliche Notfrist. Die Widerspruchsfrist k a n n nicht verlängert werden, weder v o m P A noch von d e n P a r t e i e n untereinander. E i n verspätet eingelegter Widerspruch wird als unzulässig verworfen. G e m ä ß ausdrücklicher Vorschrift des § 5 Abs. 4 Satz 2 gibt es k e i n e W i e d e r e i n s e t z u n g in die versäumte Widerspruchsfrist (anders f r ü h e r durch § 12 Abs. 1 W Z G 1936 m i t § 43 P a t G ) . Auch keine Wiedereinsetzung gegen die Versäumung zur Zahlung der Widerspruchsgebühr (BS D P A in Bl. 1951 S. 161, G R U R 1954 S. 472). E s handelt sich u m Festsetzung einer E n d f r i s t , aber Einlegung des Widerspruchs vor Beginn der Dreimonatsfrist n a c h Zustellung des Bekanntmachungsbeschlusses u. U . möglich (Schlüter in G R U R 1956 S. 160). I s t die Widerspruchsfrist v e r s ä u m t , k a n n der I n h a b e r des älteren Gegenzeichens unbefristet gerichtliche Löschungsklage nach § 11 Abs. 1 N r . 1 W Z G hinsichtlich des eingetragenen jüngeren Zeichens erheben. B. Gegen die gemäß § 6 a W Z G infolge S c h n e l l e i n t r a g u n g auf G r u n d des 4. Ü G bereits in die Rolle eingetragenen Zeichen l ä u f t die Widerspruchsfrist eben-
170
Widerspruch
§5 Anm. 6
falls seit dem Ausgabetag des Warenzeichenblatts I, wo diese Zeichen mit Rollennummer und Sternchen versehen sind. C. Gegen die auf Grund des 3. ÜG aufrechterhaltenen Alt-Warenzeichen ö s t e r r e i c h i s c h e n und s u d e t e n d e u t s c h e n Ursprungs konnte der Inhaber eines älteren Gegenzeichens binnen Dreimonatsfrist nach Bekanntmachung im Warenzeichenblatt I, wo diese Zeichen mit Rollennummer und einem Kreuz versehen sind, die Löschung beantragen. Für das Verfahren galten § 5 Abs. 4—6 und 8 WZG sinngemäß. D. Bei den i n t e r n a t i o n a l r e g i s t r i e r t e n Marken, die der Prüfung unterliegen» ob ihnen der Schutz bewilligt werden kann, beginnt die Widerspruchsfrist mit dem ersten Tage des Monats, der dem Monat folgt, der als Ausgabetag in dem die Veröffentlichung enthaltenden Heft „Les Marques internationales" angegeben ist. Anm. 6. „ W e r " widerspruchsberechtigt. L e g i t i m a t i o n . Zur Widerspruchserhebung ist der eingetragene I n h a b e r des G e g e n z e i c h e n s legitimiert. Ist das Zeichen für mehrere Personen bei gemeinschaftlichem Geschäftsbetrieb eingetragen, so ist jeder Mitinhaber (auch der zustellungsbevollmächtigte Teilhaber) gemäß § 744 B G B zum Widerspruch berechtigt. Zur Einlegung des Widerspruchs kann nur eine n a t ü r l i c h e Person bevollmächtigt werden. A u s l a n d s s i t z . Wer im Inland keine Niederlassung hat, kann Widerspruch nur bei Vorhandensein eines inländischen Vertreters (Patentanwalt oder Rechtsanwalt) und nur in deutscher Sprache erheben (§ 35 Abs. 2); denn hier handelt es sich bereits um die Geltendmachung eines Rechts im Sinne des § 35 Abs. 2 WZG, bei der ein Anwalt als Vertreter bestellt sein muß. Zwar kann der Auswärtige selbst den Widerspruch einlegen, doch ist Vertreterbestellung innerhalb der Widerspruchsfrist erforderlich, andernfalls wird der Widerspruch als unzulässig verworfen (vgl. Mitteil, in Bl. 1895 S. 53). Es besteht auch Vertreterzwang zur Geltendmachung des Widerspruchs aus einer internationalen Marke. V e r b o t der S e l b s t k o n t r a h i e r u n g (§ 181 B G B ) . Bei Widerspruch, wenn der Vertreter der Anmelderin gleichzeitig Inlandsvertreter des Gegenzeichens einer ausländischen Firma ist, genügt Niederlegung einer der zwei Vollmachten und Bestellung eines a n d e r e n Vertreters (seitens Anmelderin oder Inhaberin des Gegenzeichens). Die Vertretungsbefugnis des unterschreibenden Prokuristen wird nicht nachgeprüft, aber die des Patentanwalts. Die Vollmacht zur Erhebung von Widersprüchen gegen künftige Anmeldungen steht nicht einer Prozeßvollmacht gleich, deren Bestand durch Veränderung in der Prozeßfähigkeit nicht berührt wird, ist vielmehr nach bürgerlichem Recht zu beurteilen. Sie erlischt daher gemäß § 23 KO und § 672 B G B in der Regel mit der Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Auftraggebers (BA R P A in B l . 1906 S. 332). Auch der vom R e c h t s n a c h f o l g e r erhobene Widerspruch ist gültig. Zur Ein haltung der Widerspruchsfrist ist es bei der U m s c h r e i b u n g nicht nötig, daß die Umschreibung innerhalb der Dreimonatsfrist bereits erfolgt ist. Es genügt vielmehr, daß der Umschreibungsantrag noch v o r B e s c h l u ß f a s s u n g eingereicht wird (so schon R P A seit 1925, BA R P A in Bl. 1929 S. 129; anders früher: innerhalb
171
§ 5 Abs. 4
Ü B . Warenzeichengesetz
der Widerspruchsfrist). Nach erfolgter Umschreibung ist dann der Widerspruch im Beschluß zu berücksichtigen. Ob es sich bei einer vom Handelsregister vorgenommenen Firmenänderung tatsächlich um eine Fortführung des alten Geschäftsbetriebes handelt oder eine Löschung der alten und eine Gründung einer neuen Firma stattgefunden hat, unterliegt im Widerspruchsverfahren nicht der Prüfung durch das PA, das sich insoweit der Auffassung des Handelsregisters anschließt. (BS DPA in Mitt. 1956 S. 139). K o n k u r s des Widersprechenden. Infolge der Konkurseröffnung hört die im Handelsregister und in der Zeichenrolle eingetragene Firma nicht auf zu bestehen. Der Gemeinschuldner verliert durch die Konkurseröffnung nur die Befugnis, sein zur Konkursmasse gehöriges Vermögen zu verwalten und hierüber zu verfügen (§ 6 KO); aber er verliert nicht das Eigentum an seinem Geschäftsbetriebe. Die von ihm als Inhaber des Geschäftsbetriebes und des eingetragenen Warenzeichens vorgenommenen Handlungen sind demzufolge keinesfalls schlechthin nichtig; sie sind lediglich den K o n k u r s g l ä u b i g e r n gegenüber unwirksam (§ 7 KO). Daß neben dem Gemeinschuldner auch der Konkursverwalter aus eigenem Recht befugt ist, Widerspruch zu erheben, wird hierdurch nicht berührt. Z w e i g n i e d e r l a s s u n g . Diese teilt die Schicksale der Hauptniederlassung. Träger der Rechte und Pflichten aus dem Betriebe einer Zweigniederlassung ist der Inhaber der Hauptniederlassung. Daher bindet auch der von dem Konkursverwalter der Hauptniederlassung erhobene Widerspruch die Zweigniederlassung. Anm. 7. Ältere Gegenzeichen. Hierzu rechnen sowohl diejenige Zeichen, die zur Zeit der Prüfung eingetragen sind, als auch diejenigen, die zur Zeit der Anmeldung bereits angemeldet waren. A. Die Priorität (Zeitvorrang) von Anmeldungen ergibt sich aus dem U h r z e i t s t e m p e l (Stunde, Minute) auf der eingegangenen Anmeldung (§ 32 Abs. 1 DPAVO in der Fassung der VO vom 1. 8. 1953); vgl. § 3 Anm. 1. Es gilt also nicht mehr die frühere Vermutung, daß bei denjenigen Anmeldungen, die laut Eingangsstempel (Tagesdatum) am gleichen Tage beim PA eingegangen sind, die niedrige Geschäftsnummer als älterer Eingang gilt, also die jüngere Anmeldung die spätere höhere Geschäftsnummer trägt. Bei den i n t e r n a t i o n a l r e g i s t r i e r t e n Marken ist der Tag der Registrierung in Bern maßgebend (Art. 4 MMA), wenn auch erst später der Schutz in Deutschland bewilligt ist. Zu berücksichtigen ist aber die Unionspriorität (Art. 4 C PVÜ) bei internationaler Registrierung innerhalb 6 Monaten nach Heimatanmeldung. Nach Aufhebung der „Verordnung über das Warenzeichenrecht aus Anlaß der Wiedervereinigung der Ostmark mit dem Deutschen Reich" vom 18. Januar 1940 durch § 29 Abs. 1 Ziif. 2 des 3. ÜG können aus früheren IR-Marken ö s t e r r e i c h i s c h e n Ursprungs im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland Rechte wieder unmittelbar geltend gemacht werden, jedoch nur im Umfang der ursprünglichen Schutzbewilligung (BS D P A in Bl. 1955 S. 218).
A b w e i c h u n g e n der Priorität; vgl. § 3 Anm. 1. Die Priorität liegt ausnahmsweise früher bei der: a) U n i o n s p r i o r i t ä t (Art. 4 PVÜ zu C — 6 Monate oder auf Grund eines anderen Staatsvertrages). Maßgebend ist hier der Zeitpunkt der ausländischen (nicht der deutschen) Anmeldung.
172
Widerspruch
§6
Anm. 7 b) A u s s t e l l u n g s p r i o r i t ä t nach dem Ges. vom 18. 3 . 1 9 0 4 über den Ausstellungsschutz nebst Änd. Ges. vom 3. 2. 1949 (oben S. 427). Maßgebend ist der Zeitpunkt der Schaustellung. Das angemeldete Zeichen muß sich mit dem ausgestellt gewesenen decken (BA R P A in Bl. 1933 S. 162). Vgl. § 3 Anm. 1. A u s n a h m s w e i s e ist k e i n Zeichen ä l t e r und durch gleiches Alter Doppeleintragung möglich: 1. bei gleicher Unionspriorität (gleicher Tag); 2. bei gleicher A u s s t e l l u n g s p r i o r i t ä t , da hier nicht das Ältersein nachgewiesen werden kann; 3. durch Nachtbriefkasten bei gleichem Eingangsstempel (statt Uhrstempel): „eingegangen nach Dienstschluß" bzw. „vor Dienstbeginn" (§ 32 Abs. 1 DPAVO), vgl. § 3 Anm. 1. Die zweijährige Sperrfrist für gelöschte Zeichen (früher § 4 Abs. 3 des alten WbzG) ist seit 1936 weggefallen; gelöschte Zeichen werden also einer Anmeldung nicht mehr entgegengehalten.
B . Unzulässig sind folgende Einwendungen des Anmelders gegen die Widerspruchszeichen: a) Der Einwand gegen die R e c h t s b e s t ä n d i g k e i t des W i d e r s p r u c h s Zeichens, insbesondere absolute Versagungsgründe, z. B . Beschaffenheitsangabe des Wortzeichens, Ereizeicheneigenschaft (RPA in Bl. 1898 S. 36). Anders dagegen bei dem Einwände, daß wesentliche Bestandteile eines Widerspruchszeichens (z. B . ein in einem Bildzeichen enthaltenes Kennwort) nicht schutzfähig sind. Aussetzung wegen Löschungsverfahren möglich (RPA in Bl. 1898 S. 158). Der D u r c h s e t z u n g s e i n w a n d ist hierbei seitens des Anmelders im Widerspruchsverfahren unzulässig (BA R P A in Bl. 1933 S. 37, vgl. 1952 S. 192), ebenso seitens des Widersprechenden (BA R P A in Bl. 1929 S. 151, vgl. Schlüter in MA 1957 S. 354). Das patentamtl. Widerspruchsverfahren ist für derartige Durchsetzungsermittlungen auch nicht geeignet (Busse in MA 1955 S. 611). Daher kann der Widerspruch nicht darauf gestützt werden, ein nicht schutzfähiger Bestandteil des Widerspruchszeichens habe sich im Verkehr durchgesetzt, ausgenommen bei aktenkundiger Durchsetzung ohne Ermittlungen (BS DPA in B l . 1959 S. 119 Ingelheim). I m Widerspruchsverfahren kann der Einwand nicht berücksichtigt werden, das Widerspruchszeichen enthalte einen einzelnen Warennamen (Parfüm) und hätte daher für weitere Waren nicht eingetragen werden dürfen (BS DPA in Mitt. 1956 S. 130). Eine Nachprüfung der Rechtsbeständigkeit des Gegen. Zeichens aus § 4 WZG ist im Widerspruchsverfahren grundsätzlich nicht zulässig. Ausnahmsweise kann berücksichtigt werden, daß ein als Phantasiewort eingetragenes Wortzeichen infolge einer seitdem eingetretenen Änderung der Verkehrsauffassung zu einem beschreibenden Hinweis geworden ist, wenn die U m w a n d l u n g o f f e n k u n d i g ist und besonderer Erhebungen nicht bedarf (BS DPA in Bl. 1956 S. 150 „Derby" kollidierend). Das als Phantasiewort eingetr. Wz. „Rekord" stand durch geänderte Verkehrsauffassung nicht mehr entgegen (RPA in Bl. 1904 S. 45, aber überholt); nunmehr wird trotzdem formeller Rechtsschutz gewährt (BS DPA in Mitt. 1959 S. 14).
173
I I B. Warenzeichengesetz Der Umstand, daß es sich beim Widerspruchszeichen um ein „ b e r ü h m t e s Q u a l i t ä t s z e i c h e n " handelt, kann im Widerspruchsverfahren nicht geltend gemacht, sondern v o r der Eintragung nur amtsseitig als absoluter Versagungsgrund unter dem Gesichtspunkt der Täuschungsgefahr berücksichtigt werden. Als t ä u s c h e n d kann ein mit einer bekannten Marke übereinstimmendes Zeichen nur ausnahmsweise und insbesondere nur dann von der Eintragung ausgeschlossen werden, wenn die Waren (wenn auch nicht gleichartig) wirtschaftlich einander so nahestehen, daß ersichtlich die Gefahr einer Irreführung des Verkehrs besteht (BS D P A in Bl. 1954 S. 267, 1951 S. 374). Immerhin berücksichtigt die neuere PARechtspr. auch klare w e t t b e werbsrechtliche Erwägungen bei der „Strahlungskraft" eines bekannten Wz. (BS DPA in Bl. 1953 S. 405, 1954 S. 267, Mitt. 1935 S. 3, 48, MA 1956 S. 464, 465) und mittelbare Verwechslungsgefahr (BS DAP in Mitt. 1956 S. 90, Miosga MA 1956 S. 392; vgl. § 31 Anm. 3). b) Der Einwand, das Widerspruchszeichen werde n i c h t b e n u t z t , ist unerheblich, da auch Vorratszeichen und Abwehrzeichen als vollgültige Zeichen anerkannt werden (RG in Bl. 1933 S. 33, vgl. aber Probleme in MA 1956 S. 388); ebenso der Einwand, daß bestimmte eingetragene W a r e n n i c h t g e f ü h r t [werden (BA R P A in Bl. 1922 S. 148, 1931 S. 80). - Neuerdings beachtet das . P A auch die Benutzungslage der Vergleichszeichen; aber auch ein unbenutztes 'eingetr. Wz. h a t Schutz (BS DPA in Mitt. 1955 S. 2, 45). c) Der Einwand der V o r b e n u t z u n g vor dem Widersprechenden (RPA in Bl. 1895 S. 312, OLG München in G R U R 1952 S. 250) oder aus U W G ; vgl. § 6 Anm. 6. d) Der Einwand der V e r j ä h r u n g , Verwirkung oder Ersitzung gegenüber einem eingetragenen Zeichen (OLG Celle in Bl. 1897 S. 264). e) Der Einwand angeblicher V e r e i n b a r u n g exceptio pacti ( § 6 Abs. 2, vgl. § 6 Anm. 6; BS DPA in Bl. 1956 S. 270). Anm. 8. Übereinstimmung der Zeichen liegt auch schon bei V e r w e c h s l u n g s g e f a h r vor. Nach § 31 WZG stimmt das angemeldete Zeichen mit dem Gegenzeichen überein, wenn sich beide entweder klanglich oder bildlich oder begrifflich einander so nahe kommen, daß die Verwechslung beider Zeichen im Verkehr zu befürchten ist (ausführlich unten § 31). Das Gericht ist an die Entscheidung des P A über die positive Übereinstimmung gebunden (§ 6 Anm. 5). Anm. 9. Die Waren des angemeldeten Zeichens können die g l e i c h e n sein, wie die des Gegenzeichens. Es genügt aber Gleichartigkeit der Waren. Anm. 10. Gleichartigkeit der Waren 1. Der Begriff der Gleichartigkeit der Waren ist nicht fest bestimmt. Die bisherige Praxis versteht unter „Gleichartigkeit", daß sich die Waren t e c h n i s c h und w i r t s c h a f t l i c h so nahe stehen, daß aus dem Vorkommen ähnlicher Zeichen auf die gleiche Ursprungsstätte im Verkehr geschlossen werden würde. Bei der Beurteilung der Warengleichartigkeit kommen f ü r die Waren in Betracht: ähnliche B e s c h a f f e n h e i t oder Zusammensetzung, H e r s t e l l u n g (Art oder Ort) z. B. in denselben Fabriken oder V e r t r i e b in den gleichen Verkaufsstellen, ähnlicher V e r w e n d u n g s z w e c k (RG in J W 1905 S. 765; R P A in Bl. 1900 S. 210). E s ist auch erforderlich, daß die A b n e h m e r k r e i s e f ü r beide Warenarten nicht ganz so ver-
174
Warengleichartigkeit
. §106 Anm
schiedener Art sind, daß ein Bedarf der einen Warenart f ü r beide Kreise gar nicht in Frage kommt (RG in G R U R 1922 S. 61; in Recht 1921 Nr. 2904; RGZ 95 S. 229; BA R P A in Bl. 1924 S. 359). Daher sind gleichartig z. B. Rohtabak und Tabakfabrikate (BA R P A in Bl. 1910 S. 239), Bier und alkoholfreie Getränke (BA R P A in Bl. 1909 S. 34), Kakaopulver und Schokolade. Entsprechend dem Zweck des Gesetzes, einem eingetragenen Warenzeichen und dem Geschäftsbetrieb, f ü r den das Zeichen geführt wird, wirksamen Schutz zu gewähren, ist grundsätzlich der Begriff der Gleichartigkeit der Waren — wegen der übergeordneten Warengruppe auch bei Spezialwaren — nicht zu eng zu ziehen (RGZ 72 S. 148, BS D P A in Mitt. 1955 S. 125). Waren sind dagegen nicht gleichartig, wenn sie sich nach Beschaffenheit und Verwendungszweck, nach Art und Ort der Herstellung sowie nach dem Orte ihres regelmäßigen Vertriebes zu fern stehen, als daß Abnehmer bei ähnlichen Zeichen auf die gleiche Ursprungsstätte schließen würden. Wichtiger Grundsatz: Bei der Abgrenzung des Warengleichartigkeitsbereichs h a t sowohl das Ausmaß der V e r k e h r s g e l t u n g wie der Grad der V e r w e c h s l u n g s f ä h i g k e i t der Vergleichszeichen a u ß e r B e t r a c h t zu bleiben (BGH in Bl. 1956, S. 155,1958 S. 137, BS DPA in Mitt. 1957 S. 138, Bl. 1954 S. 328). Die Warengleichartigkeit kann bei einer berühmten Marke nicht anders gehandhabt werden als bei anderen Zeichen (BS DPA in Bl. 1957 S. 21, 121). Bei der Beurteilung der Gleichartigkeit von Waren ist n i c h t ihre wissenschaftliche Klassifikation, sondern die Anschauung des Verkehrs zugrunde zu legen (BA R P A in Bl. 1902 S. 28). Der Umfang des Zeichenschutzes, insbesondere die Beurteilung der Gleichartigkeit, ist auch unabhängig von der Einreihung des Zeichens in eine bestimmte W a r e n k l a s s e (BA R P A in Bl. 1904 S. 246, 1902 S. 28, Begrd. in Bl. 1922 S. 80, R G in G R U R 1940 S. 279; vgl. BS DPA in Bl. 1957 S. 122, G R U R 1955 S. 58, 1954 S. 212). Die Fassung des Gleichartigkeitsbegriffs dahin (RGZ 60 S. 326), daß die Waren regelmäßig in denselben Geschäften geführt werden, ist unvollkommen, wenn auch im Grundgedanken richtig; man muß aber den Maßstab von W a r e n h ä u s e r n , Drogerien oder k l e i n e n G e s c h ä f t e n ausschalten, in denen die verschiedensten Waren erhältlich sind, wie z. B. Streichhölzer, Seife, Schuhwichse usw., die untereinander sämtlich ungleichartige Waren sind (BS DPA in G R U R 1954 S. 467, 469, BGH in G R U R 1957 S. 287). Die Möglichkeit der Verwechselung der Waren selbst gehört nicht zum Begriff der Gleichartigkeit (RGZ 72 S. 148). Vgl. die G l e i c h a r t i g k e i t s ü b e r s i c h t nach Klassen im Anhang zu § 5. Im allgemeinen kann man unter anderen 3 Sonderfälle (vgl. Niebour in MuW 1918 S. 2, Schon in G R U R 1931 S. 585) beispielsweise herausheben: a) Die Waren und ihre E r s a t z w a r e n gla., z. B. Butter und Margarine (BA R P A in MuW 1933 S.425); Gebrauchsgegenstände bestimmter Gattung (Aschbecher aus Holz, Porzellan oder Metall). Der g e m e i n s a m e V e r w e n d u n g s z w e c k steht hier wie überhaupt in der ganzen Gleichartigkeitsfrage im Vordergrund. Die nahe Verwandtschaft der Waren nach ihrer Zweckbestimmung ist f ü r die Warengleichartigkeit wichtiger als eine etwaige Verschiedenheit der stofflichen Zusammensetzung (BS DPA in Bl. 1959 S. 118). Zwei durch verschiedene Zweckbestimmung gekennzeichnete Warengruppen, die sich als solche nicht berühren, sind aber nicht deswegen gla., weil eine bestimmte einzelne Ware f ü r die Zwecke beider Gruppen verwendbar ist;
175
I I B. Warenzeichengesetz daher Zusatzmittel f ü r Motorbetriebstoffe uiigla. mit Tier- und Pflanzenvertilgungsmitteln und Konservierungsmitteln f ü r Lebensmittel (BA R P A in Bl. 1929 S. 306). b) Mit Waren deren B e s t a n d t e i l e und Z u b e h ö r t e i l e gla. Daher gla. Schuhwaren mit Gummiabsätzen (RPA in Mitt. 1932 S. 193); Fahrräder gla. m i t Fahrradglocken, Lenkstangen (RPA in Bl. 1905 S. 206), aber jetzt ungla. mit Luftschläuchen (BA R P A in Mitt. 1934 S. 334). Schreibmaschinen gla. mit Farbbändern (BA R P A in Bl. 1905 S. 206). Dagegen sind Maschinen und Schrauben ungleichartig (vgl. B G H in Bl. 1958 S. 137). c) R o h s t o f f e bzw. Halbfabrikate ungla. mit F e r t i g f a b r i k a t e n . Diese Ungleichartigkeit folgt daraus, daß solche Waren einen anderen Gebrauchszweck haben, sich an einen anderen Kundenkreis wenden und daher auch in anderen Geschäften vertrieben werden. Es kommt nicht auf die Verwendung der Rohstoffe zur Herstellung an. Deshalb Jagd- und Revolverpatronen nicht gleichartig mit Sprengstoff (BA R P A in Bl. 1904 S. 48); Rasierklingen nicht gla. mit Stahl in Stäben (BS D P A in Bl. 1954 S. 51, R G in G R U R 1942 S. 558); Web- und Wirkstoffe nicht gla. mit fertigen Bekleidungsstücken wie Herren-, Damen- und Kinderwäsche, obwohl solche Bekleidungsstücke zuweilen auch mit Hinweismerkmalen eines stofferzeugenden Betriebes versehen werden (BS D P A in Bl. 1955 S. 23). Die dem Verkehr bekannte Tendenz zu stärkerer Spezialisierung der Fabrikation läßt auf dem Textilgebiet die Annahme eines gemeinsamen Herstellerbetriebes f ü r Halbfabrikate einerseits und Fertigfabrikate andererseits nicht aufkommen; daher Garne nicht gla. mit Strumpfwaren, Bekleidungsstücken (BS D P A in Mitt. 1954 S. 28). Aber Hemdenstoff gla. mit Oberhemden (BGH in GRUR 1958 S. 437 Tricoline, hierzu Nastelski in MA 1959 S. 366). Rohstoffe und Fertigerzeugnisse sind dagegen a u s n a h m s w e i s e nur so weit gleichartig, als die Fertigwaren aus den Rohstoffen in einfacher Weise im wesentlichen „ohne Zuhilfenahme fremder Substanzen zu gewinnen sind"; daher Limonaden gla. mit Fruchtsäften; Getreide und Mehl, aber ungla. mit Backwaren (vgl. Niebour in MuW 1918 S. 4). Über Verkehrsauffassung § 31 Anm. 5. 2. Bei der Prüfung der Gleichartigkeit von Waren müssen alle in die Rolle e i n g e t r a g e n e n Waren des Gegenzeichens berücksichtigt werden. Der Einwand, daß einzelne Waren vom Widersprechenden nicht geführt werden, ist im patentamtlichen Widerspruchsverfahren nicht nachzuprüfen (BA R P A in Bl. 1922 S. 148). E s ist hier auch nicht maßgeblich, daß das angemeldete Zeichen bereits in großem Ausmaße, das Gegenzeichen dagegen trotz längerer Eintragung überhaupt nicht oder doch nicht f ü r gleichartige Waren benutzt worden ist (BA R P A in Bl. 1931 S. 80, vgl. RG in Bl. 1933 S. 38, B G H in G R U R 1957 S. 125). Zu gleichartigen Waren eines geschützten Zeichens gehören aber nicht die, f ü r die es aus a b s o l u t e n Gründen nicht eintragbar ist (BS D P A in Mitt. 1954 S. 33). Jede eingetragene Warenbenennung eines Gegenzeichens ist zunächst so auszulegen, wie sie im Verkehr in der Regel verstanden wird. Handelt es sich aber um m e h r d e u t i g e Warennamen oder um solche, die eine größere Anzahl unter sich sogar nicht immer gleichartige Waren umfassen, so ist unter Zuhilfenahme des g e s a m t e n eingetragenen Warenverzeichnisses und des eingetragenen G e s c h ä f t s -
176
Widersprach
§ 5 Anm. 1 0 , 1 1
b e t r i e b e s (z. B. Metallwarenfabrik) festzustellen, welche Ware der Eintragung tatsächlich zugrunde gelegen hat (vgl. BA RPA in Bl. 1930 S. 314, 1957 S. 128). Für die Beurteilung der Warengleichartigkeit können die A n m e l d e Vorgänge des Gegenzeichens mit den daraus ersichtlichen Erörterungen über die Fassung des Warenverzeichnisses von erheblicher Bedeutung sein (BS DPA in Bl. 1959 S. 118). Bei Prüfung der Warengleichartigkeit von sogen. S a c h g e s a m t h e i t e n sind grundsätzlich die Endprodukte, nicht deren Einzelteile mit den Waren des verwechslungsfähigen Warenzeichens in Vergleich zu setzen (BGH in Bl. 1958 S. 185). Warengleichartigkeit liegt schon dann vor, wenn die 2 Vergleichswaren (nur) zu einem w e s e n t l i c h e n Teil Erzeugnisse umfassen, die nach Beschaffenheit und Verwendungszweck gleich sind, daher Harze gla. pharmazeutischen Drogen (BS DPA in Mitt. 1958 S. 72; 1957 S. 45). Bei E i n z e l w a r e n kann die Warengleichartigkeit n i c h t vom Waren ob er begriff aus beurteilt werden, unter den diese Waren eingereiht werden können. Die Gleichartigkeit von Einzelwaren ist gegenüber jeder der in Betracht kommenden Vergleichsware gesondert zu prüfen und festzustellen (BS DPA in Mitt. 1958 S. 73, 1956 S. 92). Bei Gleichartigkeit gilt nicht der Satz, daß 2 Größen, die einer 3. gleich sind, auch untereinander gleich sind (BS DPA in GRUR 1954 S. 359). 3. E i n s c h r ä n k u n g e n im Warenverzeichnis durch Zusätze wie „ u n t e r A u s s c h l u ß v o n " oder „ohne Ausdehnung a u f " (vgl. über den Unterschied beider Ausdrücke oben S. 59), beseitigen wohl die Gleichheit, schließen aber nicht die Gleichartigkeit aus (RPA in Bl. 1902 S. 197, vgl. RGZ 122 S. 207 = GRUR 1929 S. 106 Bergmännle Entsch., Reimer S. 246). Nur bisweilen genügt die ausdrückliche Ausnahme des gattungsmäßigen Oberbegriffs der in dem Gegenzeichen eingetragenen Sonderwaren. Die Warengleichartigkeit kann eine gewisse E i n s c h r ä n k u n g erfahren, wenn dem Widerspruchszeichen seinerzeit wegen Widerspruchs des jetzigen Anmelders auf Grund eines älteren Zeichens die Eintragung für bestimmte Waren ausdrücklich versagt worden ist; Voraussetzung dieser Ausnahme ist also, daß sich das frühere Verfahren, in dem das PA den Schutzumfang der Waren bereits festgestellt hat, unter den g l e i c h e n Parteien abgespielt hat (BA RPA in Bl. 1934 S. 188; MuW 1913 S. 21). 4. I m Interesse der R e c h t s s i c h e r h e i t darf von einem langjährigen Rechtsprechungsgrundsatz zur Gleichartigkeit nur bei zwingender Notwendigkeit abgewichen werden, wenn durch grundlegenden Wandel der Verhältnisse ein Festhalten an dem bisherigen Grundsatz mit der Verkehrsauffassung nioht mehr vereinbar ist und zu untragbaren Ergebnissen f ü h r t ; daher wie bisher Weine nicht gla. Spirituosen (BS DPA in Bl. 1957 S. 287), vgl. Probleme in MA 1956 S. 390. Anm. 11. Widerspruch a) Form. S c h r i f t l i c h und in d e u t s c h e r Sprache (vgl. §45 PatG). Während früher f ü r den Widerspruch Formlosigkeit bestand, sind zweckh Übersichtlichkeit und zur Erleichterung des Geschäftsverkehrs „Bestimmungen des Präsidenten des DPA über die F o r m des Widerspruchs im Warenzeicheneintragungsverfahren" vom 3. 6. 1954 (Bl. 1954 S. 237; abgedruckt Anhang zu § 5) ergangen. Nach deren § 3 sind anzugeben: 1. A k t e n z e i c h e n der angegriffenen Anmeldung, 2. N a m e des Anmelders, 12
Busse, Warenzeichengesetz, 3. Aufl.
177
I I B. Warenzeichengesetz 3. B o l l e n n u m m e r des Widerspruchszeichens oder Aktenzeichen, falls noch Anmeldung, 4. W o r t des Widerspruchszeichens oder bei Bildzeichen 2 Darstellungen, 5. Name des Widersprechenden, 6. W a r e n des Widerspruchszeichens, 7. die angegriffenen Waren. Ein amtliches Formblatt für Widerspruch ist nicht ergangen, vgl. Anm. 20. Vom Wila Verlag kann aber ein Formblatt bezogen werden. Kein Begründungszwang. Als Widerspruch genügt eine eindeutige Erklärung, die den Wunsch der Nichteintragung des angemeldeten Zeichens erkennen läßt. Der Ausdruck „Widerspruch" ist nicht notwendig, aber zweckmäßig. Widerspruchserklärungen durch Telegramm oder Fernschreiben sind zulässig (vgl. § 127 BGB). Widersprüche ohne Unterschrift werden durch Ergänzung der Unterschrift (auch nach der Frist) wirksam, wenn der Widerspruch vom Urheber ersichtlich herrührt. Zu den Erfordernissen eines rechtsgültigen Widerspruchs gehört, daß im Zeitpunkt des Ablaufs der Widerspruchsfrist zweifelsfrei feststeht, ob und auf Grund welchen früher angemeldeten Zeichens, der Eintragung des angemeldeten Zeichens widersprochen wird (BS DPA in Bl. 1957 S. 323). Berichtigung des Widerspruchs zulässig (BS RPA in Mitt. 1934 S. 177). Die Angabe einer unrichtigen Zeichennummer und einer von der Rolleneintragung abweichenden Firmenbezeichnung der Zeicheninhaberin ist für die Rechtsgültigkeit der Widerspruchserklärung unschädlich, wenn sowohl die Unrichtigkeit als auch die richtigen Merkmale an Hand der amtlichen Unterlagen erkennbar sind (BS DPA in Mitt. 1956 S. 96). b) Beschränkter Widerspruch. Der Widerspruch gegen die Eintragung des neu angemeldeten Zeichens kann b e s c h r ä n k t oder u n b e s c h r ä n k t sein. Die Beschränkung kann nur die einzutragenden Waren betreffen, nicht dagegen die nicht eintragbare Verwendung des Zeichens (BA RPA Bl. 1898 S. 217). Erweiterung des Widerspruchs, der auf einzelne Waren beschränkt war, auf weitere Waren ist unzulässig (BS RPA in Mitt. 1943 S. 86, vgl. Bl. 1900 S. 205), ausgenommen in der Widerspruchsfrist. E i n s c h r ä n k u n g oder Zurücknahme des Widerspruchs ist auch n a c h Ablauf der Dreimonatsfrist möglich. Hat der Widersprechende seinen Widerspruch ausdrücklich nur gegen eine bestimmte, im angemeldeten Warenverzeichnis enthaltene Ware gerichtet, so kann er nicht nach Fristablauf den Widerspruch noch gegen eine andere Ware der Anmeldung richten, indem er geltend macht, die nachträglich angegriffene Ware werde von der ursprünglich nur angegriffenen Ware mitumfaßt, wenn man diese als Oberbegriff auffasse (Arzneimittel — pharmazeutische Drogen), (BS DPA in Bl. 1953 S. 404). Die im Widerspruch erfolgte Angabe der Waren des Widerspruchszeichens hat im Gegensatz zur Benennung der angegriffenen Waren der Neuanmeldung nur beschreibende, nicht aber verfahrensbestimmende Bedeutung (BS DPA in Bl. 1957 S. 290). Das Fehlen einer Warengattung im Warenverzeichnis eines Widerspruchszeichens — infolge Nichtanmeldung für diese Warengattung oder aus anderen Gründen — bedeutet keinen Verzicht des Zeicheninhabers auf den Gleichartigkeitsschutz, selbst wenn im Warenverzeichnis diese Warengattung ausdrücklich ausgenommen ist (BS RPA in Bl. 1943 S. 42). 178
Widerspruch
§6
Anm. 11 Ein Widerspruch kann sich nur gegen b e s t i m m t e , im Warenverzeichnis der Anmeldung aufgeführte Waren richten. Ein Widerspruch gegen Waren, die lediglich von den im Warenverzeichnis aufgeführten Warenbenennungen umfaßt werden, jedoch in dem Warenverzeichnis nicht selbständig aufgeführt sind, ist dahin auszulegen, daß er sich gegen die im Warenverzeichnis ausdrücklich genannten Waren richten, aber nicht aufrechterhalten werden soll, wenn das Warenverzeichnis mit den im Widerspruch angeführten B e s c h r ä n k u n g e n versehen wird. Das PA kann aber die Eintragung im Widerspruchsverfahren nur für bestimmte, im angemeldeten Warenverzeichnis aufgeführte Waren versagen; es darf jedoch nicht ohne Einverständnis des Anmelders Einschränkungen oder Zusätze im Warenverzeichnis vornehmen (BS DPA in Bl. 1955 S. 92). c) Verzicht auf Widerspruch. Z u s t i m m u n g zur Eintragung, V e r z i c h t auf Widerspruch oder dessen R ü c k n a h m e können nur unbedingt sein (BA R P A in Bl. 1898 S. 217, vgl. Bl. 1908 S. 274). — Eine V e r z i c h t s e r k l ä r u n g auf Widerspruch, die a n d a s PA gerichtet ist, kann durch den Anmelder übersandt werden. Sie muß einwandfrei das angemeldete Zeichen angeben und bedarf keiner Beglaubigung. Die Verzichtserklärung, die an den Anmelder gerichtet ist und von diesem dem PA vorgelegt wird, genügt dagegen nicht. Dieses hat seinen Grund darin, daß die der Partei gegenüber abgegebene Erklärung widerrufen werden kann, die der Behörde gegenüber abgegebene dagegen nicht. Ein dem PA gegenüber erklärter Verzicht auf Widerspruch ist auch innerhalb der Widerspruchsfrist unwiderruflich (BA R P A in Bl. 1904 S. 247,1917 S. 119,1913 S. 323). Der Verzicht kann aber infolge der materiellen Wirkung wegen Irrtums (§ 119 BGB), nicht wegen Irrtums im Motiv angefochten werden. Ein entgeltlicher Vertrag auf Unterlassung eines Widerspruchs ist rechtsgültig (RG in Mitt. 1942 S. 80). d) Zurücknahme des Widerspruchs. Z u r ü c k n a h m e e r k l ä r u n g e n sind nicht widerrufbar (RPA in Bl. 1903 S. 202). Der Widerspruch bleibt aber wirksam, wenn die Irrigkeit der Zurücknahmeerklärung dem Gegner erkennbar war (BA R P A in Bl. 1933 S. 87). Das Angebot eines Widersprechenden, bei entsprechender Beschränkung des Warenverzeichnisses den Widerspruch zurückzuziehen, ist keine prozessuale Willenserklärung und daher zurücknehmbar, solange es noch nicht von der Anmelderin angenommen ist (BA R P A in Bl. 1933 S. 16). Wird dem Inhaber des Gegenzeichens von dem Anmelder eine Abstandssumme dafür versprochen, daß er seinen Widerspruch zurückzieht, so ist die Zahlung zweckmäßig von der Eintragung der Anmeldung abhängig zu machen. — Der zugestellte Versagungsbeschluß (auch Teilversagung) kann nach Zurücknahme des Widerspruchs ohne gebührenpflichtige Beschwerde nicht aufgehoben werden (BA RPA in Mitt. 1935 S. 27); zuständig ggf. Prüfer (§ 13 Anm. 6). — Dem Verzicht bzw. der Zurücknahme des Widerspruchs steht ein r e c h t s k r ä f t i g e s Urteil auf Einwilligung in die Eintragung gleich (§ 894 ZPO). e) Der Umstand, daß einem Zeichen die Eintragung f ü r b e s t i m m t e Waren v e r s a g t worden ist oder daß diese Waren in der Form „ a u ß e r usw." im Warenverzeichnis ausgenommen sind, hindert den Widerspruch des Zeicheninhabers gegen diese versagten Waren nicht. Denn durch eine derartige Ausnahme wird in der Regel zwar die Gleichheit, nicht aber die Gleichartigkeit 12*
179
§ 5 Abs. 5, 6
Ü B . Warenzeichengesetz
beseitigt. Die Art der Erledigung der früheren Anmeldung ist bei der neuen Anmeldung nicht maßgebend. Eine Vereinbarung des Anmelders mit dem Widersprechenden über die Beschränkung des Warenverzeichnisses des angemeldeten Zeichens hat nicht ohne weiteres Bedeutung f ü r den Fall, daß auf Grund dieses Zeichens später Widerspruch gegen gleichartige Waren einer Neuanmeldung des Vereinbarungsgegners erhoben wird (BA R P A in Bl. 1929 S. 107); anders wenn der Schutz bereits für das gleiche Zeichen zwischen denselben Parteien durch Entscheidung des PA abgegrenzt wurde (BA RPA in Bl. 1934 S. 188). Ein Widerspruch ist, soweit und sobald ihm der Anmelder durch Zurückziehung der Anmeldung genügt, erledigt (BA R P A in Bl. 1912 S. 204). f) Der Widerspruch kann n i c h t auf a b s o l u t e Eintragungshindernisse gestützt werden, auch nicht darauf, daß es sich beim Widerspruchzeichen um ein „berühmtes Qualitätszeichen" und daher um Täuschungsgefahr handelt. Die absoluten Versagungsgründe prüft das Patentamt amtsseitig außerhalb des Widerspruchsverfahrens nach, u. U. (auf Anregung) auch nach Bekanntmachung (vgl. BS DPA in Mitt. 1956 S. 96, GRUR 1952 S. 99, 529, Bl. 1933 S. 37). Abs. 5. Widerspruchsgebuhr Anm. 12. G e s e t z e s z w e c k : Diese Schutzgebühr soll verhindern, „daß das PA durch unbegründete Widersprüche in seiner sachlichen Arbeit beeinträchtigt wird" (Bgrd. Bl. 1949 S. 243). Die Widergpruchsgebfihr beträgt 12,— DM. Denn zu der genannten Gebühr von 10 DM (§ 5 Abs. 5 WZG) tritt ein Zuschlag in Höhe von 20 v. H . = 2 DM (§ 13 Abs. 1 des 5. ÜG). Die sich hiernach ergebende Gebühr von 12 DM blieb auch nach dem Inkrafttreten des Gebührengesetzes vom 22. 2. 1955 unverändert. Bei der Z a h l u n g sind gemäß § 4 Bestimmungen über die Form des Widerspruchs im Warenzeichen-Eintragungsverfahren (vgl. Anhang zu § 5 A) anzugeben: a) A k t e n z e i c h e n und N a m e des Anmelders, b) Verwendungszweck „ W i d e r s p r u c h s g e b ü h r " . Bei n i c h t f r i s t g e r e c h t e r Zahlung innerhalb der Dreimonatsfrist „gilt der Widerspruch als nicht erhoben" (§ 5 Abs. 5 Satz 2). Auch Teilgebühr ist Nichtzahlung, vgl. § 2 Anm. 16. Die Widerspruchsgebühr ist f ü r j e d e s Widerspruchszeichen zu zahlen, wenn der Zeicheninhaber aus mehreren Gegenzeichen Widerspruch erhebt. Falls hierbei nur eine Gebühr gezahlt wird, ohne das betr. Gegenzeichen zu bestimmen, werden diese Widersprüche als unzulässig verworfen; die Bestimmungserklärung ist aber noch in der Beschwerdeinstanz nachholbar (Reimer S. 183). Keine Rückzahlung als Verfahrensgebühr, vgl. § 2 Anm. 16; ausgenommen bei gleichzeitiger oder vorheriger Zurücknahme der Anmeldung. Abs. 6. Übereinstimmungsbeschluß Anm. 18. Widerspruchsverfahren 1. Wird Widerspruch e r h o b e n , so gibt das PA dem Anmelder von den eingegangenen Widerspruchserklärungen Kenntnis. Die zuvorige Außerungsmöglichkeit ergibt sich seit dem Aufgebotssystem auch ohne besonderen Antrag des Anmelders (überholt BA RPA in Bl. 1907 S. 141). Ausnahme möglich bei Widerspruch, der mangels Zahlung als nicht erhoben gilt.
180
Übereinstimmungsbesohluß
§ 5 Anm. 18—16
Über den erhobenen Widerspruch entscheidet nur das PA, und zwar der Einzelprüfer (oder Beschwerdesenat). 2. M ü n d l i c h e V e r h a n d l u n g ist im Widerspruchsverfahren fakultativ, dagegen Mußvorschrift vor der Entscheidung über die absoluten Gründe auf Antrag des Anmelders, wenn sachdienlich (§ 33 Abs. 1 PatG, vgl. § 12 S. 252). Der Widersprechende ist dagegen über absolute Versagungsgründe überhaupt nicht zu hören, da er in dieser Hinsicht für das Verfahren nicht legitimiert ist (BA RPA in Bl. 1906 S. 60). 3. Die Bestimmungen des § 139 ZPO (Hinwirken auf s a c h d i e n l i c h e Anträge) finden in Verfahren vor dem PA entsprechende Anwendung. Um die Verwechslungsgefahr eines angemeldeten Zeichens mit einem älteren Zeichen zu beseitigen, konnte früher das RPA von sich aus in geeigneten Fällen eine Ä n d e r u n g des angemeldeten Zeichens anregen (BA PRA in Bl. 1934 S. 84). Diese Entsch. ist im wesentlichen überholt; denn nach der Bekanntmachung dürfen in dem Zeichen keine Streichungen oder sonstigen Änderungen mehr vorgenommen werden (BS DPA in Bl. 1954 S. 147); ebenso vor der Bkm. (BS DPA in Bl. 1959 S. 12), vgl. § 12 Anm. 2 G. 4. A u s s e t z u n g . Ausnahmsweise kann das Widerspruchsverfahren ausgesetzt werden: a) wegen einer s c h w e b e n d e n älteren Anmeldung bis zu deren Eintragung, es sei denn, daß der jüngere Anmelder schon jetzt über den Widerspruch Entscheidung begehrt; vgl. § 12 S. 257; b) wegen eines gegen das Widerspruchszeichen schwebenden L ö s c h u n g s v e r fahrens (BA RPA in Bl. 1898 S. 158). Die Aussetzung wegen eines anhängigen Rechtsstreites, in dem lediglich auf Löschung des Gegenzeichens und nicht auch aus § 6 Abs. 2 WZG auf Nichtberechtigung zum Widerspruch geklagt wird, ist aber nicht angebracht (BA RPA in Bl. 1907 S. 242). Anm. 14. Beschloß des Prüfers, ob die Zeichen übereinstimmen: a) Verwechslungsgefahr (Anm. 7), b) Warengleichheit oder Gleichartigkeit (Anm. 8 und 9). B e s c h l u ß f o r m e l vgl. § 6 Anm. 2 und 4 (S. 198). Die Eintragung eines Zeichens steht dem nicht entgegen, daß über einen bisher unberücksichtigt gebliebenen Widerspruch das Widerspruchsverfahren fortgesetzt wird (BS RPA in Mitt. 1940 S. 49, 1959 S. 35). vi6s. 6. Satz 2—4.
Kostenentscheidung
Anm. 15. Kosten. Durch das Widerspruchsverfahren entstehen im allgemeinen keine Kosten, weder für den Anmelder noch für den Widersprechenden. Besondere Kosten werden aber ersetzt, abgesehen vom Falle der Beschwerde § 13 WZG (in Verbindung mit § 34 Abs. 5 PG) n u r soweit die Kosten durch eine Anhörung oder Beweisaufnahme verursacht sind; andernfalls keine Kostenentscheidung. § 5 Abs.6 Satz 2—4 WZG (früher § 5 Abs. 1 Satz 4—6) entsprechen dem § 33 Abs. 2 PatG. Anm. 16 „kann". Die frühere Mußvorschrift „auf Antrag" ist fortgefallen; jetzt ebenso wie in der Beschwerdeinstanz nur noch Kannvorschrift. Im übrigen kann der Antrag auf Kostenauferlegung n o c h v o r der Sachentscheidung oder bald nach der Zurücknahme gestellt werden.
181
§ 5 Abs. 6, 7
I I B. Warenzeichengesetz
Anm. 17. Nur in besonderen Fällen werden in der 1. Instanz (ebenso wie in § 33 Abs. 2 PG) Kosten erstattet, nämlich nur die der A n h ö r u n g oder B e w e i s a u f n a h m e ; also z. B. nicht die ganzen gegnerischen Anwaltskosten. E n g e Auslegung: Nur die durch die Anhörung selbst verursachten Kosten, nicht sonstige durch die Anberaumung der mündlichen Verhandlung notwendig gewordenen Aufwendungen sind erstattungsfähig (BA RPA in Bl. 1934 S. 162). Dagegen können in der 2.Instanz die Kosten des g a n z e n Beschwerdeverfahrens auferlegt werden (§13 WZG mit § 34 Abs. 5 PG). Unter Anhörung ist die mündliche Verhandlung auf Ladung zu verstehen. Schriftliche Äußerung oder unaufgefordertes Vorsprechen beim PA genügen nicht. Die Reihenfolge ist: a) K o s t e n a u f e r l e g u n g . In dem Übereinstimmungsbeschluß darf nur über die V e r p f l i c h t u n g einer Partei zur Kostenerstattung entschieden werden. b) K o s t e n f e s t s e t z u n g . Die Festsetzung der H ö h e der zu erstattenden Kosten geschieht in dem der Beschwerde (§ 13 WZG) unterliegenden Kostenfestsetzungsverfahren, das erst nach Rechtskraft des Beschlusses beginnen kann. Über Notwendigkeit der Kosten freies Ermessen (§29 mit §15 DPAVO). c) Gerichtliche V o l l s t r e c k u n g s k l a u s e l . Falls Schuldner nicht zahlt und Gläubiger Vollstreckbarkeit des Kostenfestsetzungsbeschlusses beantragt, ersucht das R P A das für den Schuldner zuständige Amtsgericht, den Beschluß mit der V o l l s t r e c k u n g s k l a u s e l zu versehen. Der Gläubiger kann dann die Zwangsvollstreckung betreiben.
Nach § 5 Abs. 6 Satz 2 WZG entscheidet das PA n a c h f r e i e m E r m e s s e n über die Kostenauferlegung. Die früher durch den Hinweis auf das PG angezogenen §§ 92, 95, 96 ZPO teilen die Kostenauferlegung aus Billigkeit. Nach § 91 a ZPO wird bei Erledigung in der Hauptsache über die Kosten nach freiem Ermessen entschieden. Nach § 92 ZPO können die Kosten bei teilweisem Unterliegen verhältnismäßig g e t e i l t werden. Bei nur verhältnismäßig geringfügiger Zuvielforderung der einen Partei können der anderen Partei die gesamten Kosten auferlegt werden. Nach § 9 5 ZPO können der einen Partei die Kosten eines schuldhaft v e r s ä u m t e n Termins auferlegt werden. Nach § 96 ZPO können auch der obsiegenden Partei die Kosten eines e r f o l g l o s e n Angriffs- oder Verteidigungsmittels auferlegt werden.
Anm. 18. Bei Z u r ü c k n a h m e der Anmeldung oder des Widerspruchs kann ebenfalls über die Kosten, und zwar selbständig, beschlossen werden. Regelmäßig wird der Zurücknehmende als U n t e r l i e g e n d e r anzusehen sein und daher die Kosten zu tragen haben. Vgl. aber § 96 ZPO. Anm. 19. Beschwerde ist unzulässig: a) über einen Beschluß nur wegen der Kosten (wie § 99 Abs. 1 ZPO); b) gegen einen selbständigen Kostenbeschluß ohne Entscheidung in der Hauptsache (anders § 99 Abs. 3 ZPO). Die Kostenentscheidung ist also nur zugleich m i t der Sachentscheidung anfechtbar. Abs. 7. Kein Widerspruch Anm. 20. Wenn k e i n Widerspruch erhoben wird, „so wird das Zeichen eingetragen". Trotzdem ist das PA nicht zur Eintragung ohne weiteres verpflichtet, es steht ihm noch immer frei, das Zeichen aus etwaigen absoluten Gründen, insbesondere des § 4, z. B. wegen Freizeicheneigenschaft, zu beanstanden, falls es seine
182
Bestimmungen über Form des Widerspruchs
§ 6 Anhang A
anfängliche (verneinende) Ansicht in dieser Beziehung geändert hat, da anderenfalls sofort Löschung erfolgen würde, § 10 Nr. 2 (RPA in Bl. 1898 S. 131). — Selbst identische Zeichen können f ü r die gleichen Waren f ü r mehrere Firmen nebeneinander eingetragen werden, wenn kein Widerspruch erhoben wird (anders trotz Zustimmung z. B. in Großbritannien, Niederlanden, Vereinigten Staaten v. A.). Abs. 8. Bestimmungen über die Form des Widerspruchs Anm. 21. Die Bestimmungen des Präsidenten des DPA vom 3. 6.1954 über die Form des Widerspruchs im Warenzeicheneintragungsverfahren sind im Anhang zu § 5 bei A abgedruckt. Zweck dieser Bestimmungen ist, eine einfache und übersichtliche Gestaltung der Widerspruchserhebung zu erzielen (Bgrd. Bl. 1953 S. 243). Ein amtliches Formblatt f ü r den Widerspruch ist nicht ergangen. Anm. 22. Delegationsbefugnis. Vom Bundesminister der Justiz ist die Ermächtigung auf den Präsidenten des DPA durch § 35 a DPAVO übertragen. Die Fassung der Ermächtigung in Abs. 8 wurde durch § 3 des 5. ÜG 1953 dem Art. 80 Abs. 1 GG angepaßt. Anhang zu § 5
A. Bestimmungen über die Form des Widerspruchs im Warenzeicheneintragungsverfahren Vom 3. Juni 1954 (BAnz. Nr. 113 Bl. 1954 S. 237) Auf Grund des § 5 Abs. 8 des Warenzeichengesetzes in der Fassung vom 18. Juli 1953 (BGBl. I S. 645) in Verbindung mit § 35a der Verordnung über das Deutsche P a t e n t a m t in der Fassung vom 1. August 1953 (BGBl. I S. 714) wird verordnet: § 1. Für j e d e s Zeichen und f ü r jede Anmeldung, auf Grund deren Widerspruch gegen die Eintragung eines neu angemeldeten Zeichens erhoben wird (Widerspruchszeichen), ist ein Widerspruch erforderlich. Mehrere Widersprüche desselben Widersprechenden können in einem Schriftsatz zusammengefaßt werden. § 2. Der Widerspruch ist in z w e i gleichlautenden Stücken innerhalb d r e i e r M o n a t e nach der Bekanntmachung des neu angemeldeten Zeichens im Warenzeichenblatt einzureichen. Als Bekanntmachungstag gilt der Ausgabetag des Warenzeichenblattes. § 3. In dem Widerspruch sind anzugeben: 1. das A k t e n z e i c h e n der Anmeldung, gegen die sich der Widerspruch richtet; 2. der N a m e des A n m e l d e r s des neu angemeldeten Zeichens; 3. die R o l l e n - N u m m e r des Widerspruchszeichens oder, wenn das Widerspruchszeichen noch nicht eingetragen ist, das Aktenzeichen des Widerspruchszeichens; 4. das W o r t , aus dem das Widerspruchszeichen besteht; bei Bildzeichen sind zwei Darstellungen beizufügen, die möglichst in der Widerspruchsschrift anzubringen sind; 5. der N a m e des eingetragenen Inhabers des Widerspruchszeichens; 6. die W a r e n , für die das W i d e r s p r u c h s z e i c h e n eingetragen ist. Es brauchen nur die Waren aufgeführt zu werden, die nach Ansicht des Widersprechenden als gleich oder gleichartig mit den Waren in Betracht kommen, f ü r die das angemeldete Zeichen bestimmt ist;
183
§ 5 Anhang B
I I B. Warenzeichengesetz
7. die Waren aus dem Warenverzeichnis des neu angemeldeten Zeichens, gegen die sich der Widerspruch richtet. § 4. Die mit dem Widerspruch zu entrichtende G e b ü h r beträgt zehn Deutsche Mark (§5 Abs. 5 des Warenzeichengesetzes); dazu tritt ein Z u s c h l a g in Höhe von 20 v. H. = zwei Deutsche Mark (§ 13 Abs. 1 des Fünften Gesetzes zur Änderung und Überleitung von Vorschriften auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes vom 18. Juli 1953, BGBl. I S. 615). Bei der Zahlung sind anzugeben das Aktenzeichen und der Name des A n m e l d e r s des neu angemeldeten Zeichens, gegen das sich der Widerspruch richtet, sowie der Verwendungszweck ( „ W i d e r spruchsgebühr"). § 5. Diese Bestimmungen gelten nach § 14 des Gesetzes über die Stellung des Landes B e r l i n im Finanzsystem des Bundes (Drittes Überleitungsgesetz) vom 4. Januar 1952 (BGBl. I S. 1) in Verbindung mit § 19 Abs. 2 des Fünften Gesetzes zur Änderung und Überleitung von Vorschriften auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes vom 18. Juli 1953 (BGBl. I S. 615) auch im Lande Berlin. § 6. Diese Bestimmungen treten an die Stelle der Bestimmungen über die Form des Widerspruchs vom 1. Januar 1952. Sie treten am Tage nach ihrer Verkündung in Kraft.
B. Gleichartigkeitsübersicht Wichtige Gleichartigkeitsfälle nach Klassen gemäß der Wortfolge der gesetzlichen Warenklasseneinteilung (oben S. 33). Hierzu vgl. Richter, Warengleichartigkeit, Sammlung der Spruchpraxis des Reichspatentamts, des Deutschen Patentamts und der Gerichte, Heymanns Verl., 2. Aufl. 1954. Die Fälle können aber unter Umständen je nach der Lagerung des Einzelfalles, insbesondere nach dem Geschäftsbetriebe und den Sonderwaren anders gewertet werden. Bei der Abgrenzung des Warengleichartigkeitsbereichs — abstrakt — hat der Grad der Verwechslungsfähigkeit der Vergleichszeichen sowie der Umfang einer etwaigen Verkehrsgeltung des Widerbpruchszeichens außer Betracht zu bleiben (BGH in Bl. 1956 S. 155, BS DPA in Mitt. 1957 S. 138). Klasse 1 Folgende Gruppen unter sich nicht gleichartig: 1. A c k e r b a u e r z e u g n i s s e : Körnerfrüchte gleichartig untereinander. — Saatgetreide nicht gla. mit Mehl (Kl. 26 c). — Kartoffeln nicht gla. mit Gemüsekonserven (Kl. 26a). — Hopfen nicht gla. mit Malz (Kl. 26e). Auf F o r s t w i r t s c h a f t s e r z e u g n i s s e fallen Bäume, Streu, Sämereien; nicht (bearbeitetes) Holz. — Auf Gärtnereierzeugnisse fallen Früchte, Sämereien, nicht Gemüsekonserven (Kl. 26a). 2. Tierzuchterzeugnisse (nur lebende Tiere) unter sich gla. 3. A u s b e u t e v o n F i s c h f a n g und J a g d (erlegte Tiere) gla. mit Fleisch- und Fischwaren, Konserven (Kl. 26a). Klasse 2 1. A r z n e i m i t t e l , c h e m i s c h e E r z e u g n i s s e f ü r H e i l z w e c k e und G e s u n d h e i t s p f l e g e , p h a r m a z e u t i s c h e D r o g e n , Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Entkeimungs- und Entwesungsmittel (Desinfektionsmittel) unter sich gla. — Arzneimittel und pharmazeutische Präparate gla. mit Brunnen- und Badesalzen
184
Gleichartigkeitsübersicht
§5 Anhang B
(Kl. 16c), diätetischen Präparaten (Kl. 26e) und Mitteln zur Körper- und Schönheitspflege (Kl. 34); n i c h t gla. mit Seife und Parfümerien (Kl. 34), jedoch mit medizinischen Seifen; nicht gla. mit Zuckerwaren, aber pharmazeutischen Zuckerwaren (BS DPA in Mitt. 1958 S. 72). — Pharmazeutische Präparate gla. mit Zahnfüllmitteln (Kl. 6), Harzen (Kl. 13), Brunnen- und Badesalzen (Kl. 16c), Monatsbinden (Kl. 22a); n i c h t gla. mit chemischen Erzeugnissen für gewerbliche, wissenschaftliche und Lichtbildzwecke (Kl. 6); nicht gla. mit Getränken und Nahrungsmitteln des täglichen Bedarfs (Kl. 16 und 26), Farben (Kl. 11). 2. P f l a s t e r und V e r b a n d s t o f f e gla. mit Anneimitteln, pharmazeutischen Drogen und Desinfektionsmitteln. — Pflaster gla. kosmetischen Mitteln (Kl. 34), Abdichtungs- und Klebebänder für technische Zwecke (Kl. 7, BA RPA in Mitt. 1933 S. 230). — Verbandstoffe gla. mit Bandagen (Kl. 22a). 3. T i e r - und P f l a n z e n v e r t i l g u n g s m i t t e l gla. mit Borax, medizinischen Seifen (Kl. 34, BS DPA in GRUR 1955 S. 152), n i c h t mit Mitteln zum Frischhalten und Haltbarmachen von Lebensmitteln (BS DPA in Mitt. 1955 S. 90), Mitteln zum Haltbarmachen von Holz (BS DPA in Bl. 1953 S. 426). — E n t k e i m u n g s - und E n t w e s u n g s m i t t e l (Desinfektionsmittel) gla. mit Mundwasser. — M i t t e l z u m F r i s c h h a l t e n u n d H a l t b a r m a c h e n v o n L e b e n s m i t t e l n (Konservierungsmittel für Lebensmittel) gla. mit chemischen Erzeugnissen für Gesundheitspflege, Desinfektionsmitteln, pharmazeutischen Drogen, Essig, Kochsalz (Kl. 26c), n i c h t mit Pflanzenvertilgungsmitteln. K l a s s e 3a K o p f b e d e c k u n g e n unter eich gla., nicht gla. mit anderen Bekleidungsstücken (Kl. 3b, c, d; BS RPA in Mitt. 1939 S. 103). — H a a r f o r m e r a r b e i t e n gla. mit Haarnetzen (KI. 30). — P u t z und k ü n s t l i c h e B l u m e n unter sich gla. und mit Posamenten, Besatzwaren, Spitzen usw. (Kl. 30). K l a s s e 3b S c h u h w a r e n unter sich gla., nicht gla. mit anderen Bekleidungsstücken, Strumpfwaren (BS DPA in Mitt. 1958 S. 52). — Gamaschen gla. mit Schuhen und Bekleidungsstücken. — Schuhe gla. mit Gummisohlen und -absätzen (Kl. 18, BA RPA in Bl. 1924 S. 375); nicht gla. mit Lederwaren (Kl. 31), Schuhknöpfen (Kl. 30). Schuhwaren gla. mit Korksohlen, Gummisohlen (BA RPA in Bl. 1909 S. 318, 1924 S. 375). — Einlegesohlen (Kl. 3b) gla. mit Plattfußeinlagen (Kl. 22a). K l a s s e 3c S t r u m p f w a r e n , g e w i r k t e und g e s t r i c k t e B e k l e i d u n g s s t ü c k e , (Trikotagen) gla. mit Bekleidungsstücken, Leibwäsche, Korsetts (Kl. 3d). — Strümpfe nicht gla. mit Gummistrümpfen (Kl. 22a), Garnen (Kl. 14, BS DPA in GRUR 1955 S. 58). K l a s s e 3d B e k l e i d u n g s s t ü c k e gla. mit Leibwäsche, nicht gla. mit Garnen (Kl. 14), Webstoffen (Kl. 41), Bandagen (Kl. 22a, BS DPA in Bl. 1954 S. 230). — L e i b w ä s c h e gla. mit Bekleidungsstücken, Korsetts, Krawatten, Hosenträgern, Handschuhen (Kl. 3d), Strumpfwaren und Trikotagen (Kl. 3c). — T i s c h - und B e t t w ä s c h e nicht gla. mit Kleidungsstücken, aber gla. mit Decken (Kl. 39) und Web-
185
§5 Anhang B
I I B. Warenzeichengesetz
Stoffen (Kl. 41). — K o r s e t t s , K r a w a t t e n , H o s e n t r ä g e r , H a n d s c h u h e im allgem. gla. mit Kleidungsstücken, Trikotagen usw. — Krawatten nicht gla. Bändern (Kl. 30). Klasse 4 Diese Waren im allgemeinen unter sich gla.; L a m p e n gla. mit Heizungs- und Kochapparaten, nicht gla. mit Kühl-, Trocken- und Lüftungsgeräten, Wasserleitungs-, Bade- und Abortanlagen. — Benzinfeuerzeuge, Gasfernzünder gla. mit Lampen; Zündapparate nicht gla. mit Zündhölzern (Kl. 36). — Mit K o c h - , K ü h l - , T r o c k e n g e r ä t e n gla. Haus- und Küchengeräte (Kl. 23). Kochgeräte gla. mit emaillierten und verzinnten Waren (Kl. 9e), Blechwaren (Kl. 9f) und Sterilisierapparaten (Kl. 22 a). Zu B a d e a n l a g e n vgl. Porzellanwaren (Kl. 29), emaillierte und verzinnte Waren (Kl. 9e, 23) und Baustoffe (Kl. 37). Klasse 5 1. B o r s t e n , B ü r s t e n w a r e n , Pinsel, Kämme, Schwämme, G e r ä t e f ü r K ö r p e r - und S c h ö n h e i t s p f l e g e (Toilettegeräte) unter sich gla.; Kämme und Haarpfeile ev. gla. mit Schmuckwaren (Kl. 17). — Toilettegeräte sind im wesentlichen die zur täglichen Pflege des Kopfhaares, Bartes, der Haut und Nägel dienenden Gegenstände, gla. mit Rasiermessern (Kl. 9b, BS RPA in Mitt. 1943 S. 185); nicht gla. mit Toilettemitteln (Kl. 34, BA BPA in Mitt. 1933 S. 251). 2. Zu P u t z z e u g gehören Putzwolle, Scheuertücher, nicht Wachs (Kl. 20b), Putzpulver und andere Putzmittel (Kl. 34). Stahlspäne und anderes Putzzeug unter sich gla. Klasse 6 C h e m i s c h e E r z e u g n i s s e für g e w e r b l i c h e und w i s s e n s c h a f t l i c h e Zwecke im allgem. unter sich gla. (BS DPA in Mitt. 1954 S. 29). Der Begriff „chemische Produkte für g e w e r b l i c h e Zwecke" ist eng auszulegen, er umfaßt nicht alle Produkte einer chemischen Fabrik, sondern die chemischen Erzeugnisse, die vorwiegend besonders als Zwischenprodukte in der chemischen Industrie Verwendung finden sollen (BA BPA in Bl. 1931 S. 232, Mitt. 1935 S. 115), insbesondere chemisch wirksame Erzeugnisse der chemisch-technischen Industrie (BS DPA in BI. 1957 S. 287, 1954 S. 61). — Chemische Erzeugnisse für gewerbliche Zwecke gla. mit Härte- und Lötmitteln (Kl. 6), nicht gla. mineralischen Rohstoffen (Kl. 6); nicht mit Kl. 2, aber Desinfektionsmitteln, Konservierungsmitteln für Lebensmittel. — C h e m i s c h e E r z e u g n i s s e f ü r L i c h t b i l d z w e c k e nicht gla. mit Farben (Kl. 11). Photographische Papiere (zu den Erzeugnissen für Lichtbildzwecke) gla. mit photographischen Platten, unbelichteten Filmen (Kl. 28), nicht gla. mit gewöhnlichen Papieren. Unbelichtete Filme, chemische Erzeugnisse für Lichtbildzwecko gla. mit Lichtbildgeräten (Kl. 22b, BA RPA in Bl. 1935 S. 180). - H ä r t e m i t t e l gla. mit Ölen und Borax — Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Z a h n f ü l l m i t t e l g l a . mit pharmazeutischen Präparaten (Kl. 2) und Wachs. — M i n e r a l i s c h e R o h s t o f f e teilw. gla. mit Kl. 37, insbesondere Baustoffen. Klasse 7 Diese Waren unter sich gla. und (außer Asbesterzeugnissen) gla. mit technischen Ölen und Fetten (Kl. 20b), Lacken (Kl. 13). — I s o l i e r m i t t e l gla. mit technischen Gummiwaren (Kl. 18), nicht mit chemischen Erzeugnissen für gewerbliche Zwecke (Kl. 6).
186
Gleichartigkeitsübersicht
§ 5 Anhang B
Klasse 8 D ü n g e m i t t e l unter sich gla. und mit chemischen Produkten für die Landwirtschaft, nicht gla. mit chemischen Produkten f ü r gewerbliche Zwecke (Kl. 6), Futtermitteln; im allgemeinen auch nicht mit Kalk (Kl. 37), aber gla mit Kalkdünger, Kalkstickstoff. K l a s s e 9a R o h e und t e i l w e i s e b e a r b e i t e t e unedle Metalle unter sich gla.; nicht gla. mit Edelmetallen (Kl. 17). — Metalle in Drähten, Platten usw., zum Teil gla. mit Kl. 9f (Drähte, Bleche usw.); nicht gla. mit Fertigerzeugnissen, z. B. Werkzeugen. — Gußstahl nicht gla. mit Kupferdrähten wegen anderer bestimmter Stoffangabe. K l a s s e 9b M e s s e r s c h m i e d e w a r e n und W e r k z e u g e unter sich gla. und mit chirurgischen Instrumenten f ü r Ärzte und Zahnärzte (Kl. 22 a); nicht gla. mit physikalischen und optischen Instrumenten (Kl. 22b) und Maschinen (Kl. 23). — Rasierklingen gla. mit Messerschmiedewaren, Werkzeugen (BA R P A in MuW 1921 S. 155, Mitt. 1934 S. 23). — Rasierapparate nicht gla. mit Reisegeräten (Kl. 19). — Werkzeuge (allgemein) und teilw. (ähnl. Verwendungszweck) gla. mit Kraftwagen- und Fahrradzubehör (Kl. 10), nicht gla. mit Nadeln (Kl. 9 c). — Messerschmiedewaren gla. mit Zangen (wegen Schneide), nicht mit Hämmern; auch nicht gla. mit Feilen, aber mit Manikürfeilen (BA R P A in Mitt. 1935 S. 389). S e n s e n und S i c h e l n durch Herstellungsart in Sonderbetrieben nicht gla. mit Messerschmiedewaren (BA R P A in Bl. 1900 S. 211, Mitt. 1935 S. 327), aber noch mit landwirtschaftlichen Geräten (Kl. 23). — H i e b - und S t i c h w a f f e n gla. mit Messerschmiedewaren, Werkzeugen, nicht gla. mit Schußwaffen. K l a s s e 9c N a d e l n und F i s c h a n g e l n unter sich nicht gla., beide nicht gla. mit Werkzeugen (Kl. 9b), außer Sonderwerkzeugen f ü r Schneider und Schuhmacher. — Nadeln gla. mit chirurgischen Nadeln, nicht mit chirurgischen Instrumenten (Kl. 22 a). — Sprechmaschinennadeln gla. mit Sprechmaschinen, nicht mit physikalischen Geräten (Kl. 22b). K l a s s e 9d H u f e i s e n gla. mit Hufnägeln, sowie mit Nägeln, Kleineisenwaren, Schmiedearbeiten (Kl. 9f). K l a s s e 9e E m a i l l i e r t e und v e r z i n n t e Waren gla. mit Blechwaren (Kl. 9f), Waren aus Aluminium usw. (Kl. 17), Haus- und Küchengeräten (Kl. 23), Kochgeräten (Kl. 4). K l a s s e 9f Diese kleinen Metallwaren sind von den Kl. 4, 9 a, b, c, 10, 17, 22, 23 und 40 zu trennen. — E i s e n b a h n - O b e r b a u t e i l e nur f ü r sich gla. — Die K l e i n e i s e n w a r e n , wie Nägel, Schrauben, Beschläge, Haken, Ösen, Ketten unter sich gla. — Schrauben (als Kleineisenwaren) ungla. Schmiedearbeiten und Formmetallteilen; Eisenwarengeschäfte vertreiben vielerlei Warengattungen, deren Zusammentreffen allein noch nicht gla. macht (BS RPA in Mitt. 1943 S. 86). — S c h l o s s e r und S c h m i e d e a r b e i t e n gla. Beschlägen. — B a u b e s c h l ä g e , Möbelbeschläge,
187
§ 5 Anhang B
I I B. Warenzeichengesetz
Beschläge für Fahrzeuge gla. mit Kleineisenwaren, Schlosser- und Schmiedearbeiten, Schlössern, Beschlägen (BS DPA in Mitt. 1957 S. 144). — D r a h t w a r e n gla. mit Drahtseilen (Kl. 14) — B l e c h w a r e n gla. emaillierten und verzinnten Waren (Kl. 9e), Haus- und Küchengeräten (Kl. 23). — A n k e r für sich gla. — G l o c k e n gla. Fahrradzubehör (Kl. 10). — S c h l i t t s c h u h e gla. mit Schneeschuhen (Kl. 35), nicht mit Schuhen. — H a k e n und Ösen gla. mit Knöpfen (Kl. 30). — G e l d s c h r ä n k e und M e t a l l k ä s t e n gla. mit Schlössern, Schlosser- und Schmiedearbeiten, nicht mit den übrigen Waren. — M a s c h i n e n m ä ß i g oder v o n H a n d b e a r b e i t e t e F o r m m e t a l l t e i l e (mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile) gla. mit Maschinenguß. — G e w a l z t e und g e g o s s e n e B a u t e i l e teilw. gla. mit ortsbeweglichen Häusern, Schornsteinen, Baustoffen (Kl. 37). K l a s s e 10 L a n d - , L u f t - und W a s s e r f a h r z e u g e nur als Gesamtbegriff unter sich gla. — Motorisch betriebene Fahrzeuge wie Lokomotiven, Flugzeuge nicht gla. mit Karren. — Flugzeuge gla. mit Freiballons, nicht mit Fahrrädern. — K r a f t w a g e n und F a h r r ä d e r gla. mit gewöhnlichen Wagen, Kinderrollern (Kl. 35, vgl. BS DPA in Mitt. 1957 S. 28); n i c h t gla. Nähmaschinen (Kl. 23), auch nicht mit Gummireifen, Schläuchen (BA EPA in Mitt. 1934 S. 334, Bl. 1931 S. 166, 1954 S. 98). Fahrzeuge gla. mit ihren eingebauten wesentlichen Bestandteilen, wie Rädern, Achsen; nicht gla. mit Zubehör, wie Uhren, Lampen, Werkzeugen usw. oder mit Kleidungsstücken. — F a h r r a d z u b e h ö r gla. mit Fahrrädern, Schlössern, Werkzeugen, Glocken, Gummiwaren für technische Zwecke (Kl. 18). K l a s s e 11 Farbstoffe, F a r b e n , unter sich gla. und mit Beizen, Lacken (Kl. 13), Kreide, farbiger Tinte, Farbstiften (Kl. 32), Farbzusätzen zur Wäsche (Kl. 34), chemischen Erzeugnissen für gewerbliche Zwecke (Kl. 6); nicht gla. mit Wichse, Lederfett (Kl. 13), Seife (Kl. 34). — F a r b e n nicht gla. Linoleumersatz (Kl. 39). — B l a t t m e t a l l e (dünne ausgeschlagene Blättchen) gla. mit Farben, Bronzepulver, Staniol, Lacken (Kl. 13). K l a s s e 12 F e l l e , H ä u t e sowie L e d e r unter sich gla. und mit Pelzwaren; nicht gla. mit Fertigwaren wie Lederwaren (Kl. 31). — Leder nicht gla. mit Dichtungen, Packungen (Kl. 7). — Felle gla. mit Teppichen (Kl. 39). — Felle, Häute gla. mit Klauen, Hörnern (Kl. 21). — D ä r m e gla. mit rohen Häuten, Klauen, Hörnern, Knochen. — P e l z w a r e n gla. mit Pelzmänteln. K l a s s e 13 Fast alle Waren der Kl. 13 gla. mit Wachs, technischen Ölen und Fetten (Kl. 20b). — F i r n i s s e gla. mit Terpentinöl, nicht mit Petroleum. — L a c k e und B e i z e n gla. mit Farben (Kl. 11). — H a r z e gla. pharmazeutischen Drogen (K1.2, BS DPA in Mitt. 1958 S. 72). — K l e b s t o f f e gla. mit Stärke, Stärkeerzeugnissen (Kl. 34). — A p p r e t u r m i t t el gla. Klebstoffen, Seifen, Wäschestärke (Kl. 34),chemischen Stoffen für gewerbliche Zwecke (Kl. 6). — G e r b m i t t e l gla. Lederkonservierungsmitteln. — B o h n e r m a s s e gla. mit Wichse, Mitteln zum Putzen und Haltbarmachen von Leder, Wachs, technischen ölen und Fetten (Kl. 20b), Fleckentfernungsmitteln, Putz- und Poliermitteln (Kl. 34).
188
II. Gleichartigkeitsübersicht
§5 Anhang B
K l a s s e 14 G a r n e gla. mit Zwirnen, Dochten (Kl. 20c); n i c h t gla. mit N e t z e n , Webstoffen (Kl. 41), Strumpfwaren, Bekleidungsstücken (KU. 3 c, BS DPA in Mitt. 1954 S. 28). — S e i l e r w a r e n gla. mit Hängematten, Seilen, Garnen, Näh- und Häkelgarnen aus Baumwolle, Zwirnen (nicht aus Seide), da den feineren Sorten der Seilerwaren (starken Hanfzwirnen) nahestehend. — Seile gla. mit Treibriemen und (ausgenommen Drahtseile) gla. mit groben Garnen. D r a h t s e i l e gla. mit Seilerwaren (Kl. 14), Drahtwaren (Kl. 9f) und Treibriemen (Kl. 23). — N e t z e gla. Haarnetzen. K l a s s e 15 G e s p i n s t f a s e r n gla. mit Polster, Packzeug, Putzwolle, nicht gla. mit Garnen (Kl. 14, BS RPA in Mitt. 1939 S. 129). — P o l s t e r f ü l l s t o f f e gla. mit Haaren (vgl. Kl. 3a), Zellwolle (BS RPA in Mitt. 1939 S. 71). — P a e k z e u g gla. mit Papier und dessen Rohstoffen (Kl. 27), nicht gla. mit Packungen (Kl. 7). K l a s s e 16a, b u n d c Die 4 Warengruppen a) Bier, b1) Wein b 2 ) Spirituosen und c) Mineralwasser, Limonaden unter sich nicht gla. (BA RPA in Bl. 1910 S. 238). a) B i e r gla. mit alkoholfreien Getränken (BA RPA in Bl. 1909 S. 34), Malzextrakt (Kl. 26a), aber nicht Malz. b) W e i n e nicht gla. mit Spirituosen; auch Dessertweine (Südweine, Süßweine) gla. mit allen mit Wein bezeichneten Getränken (Apfelwein, Wermutwein), n i c h t gla. mit Spirituosen, Likör (st. Pr., BS DPA in Bl. 1957 S. 287, 1954 S. 328), Rebenstecklingen (BS DPA in Mitt. 1956 S. 135). S p i r i t u o s e n gla. mit Wermut- und Kräuterwein (BS RPA in GRUR 1942 S. 178), Punsch, Spiritus, n i c h t gla. Brennspiritus, Arzneimitteln (BS DPA in Bl. 1954 S. 32). — L i k ö r in Schokoladenhülle gla. mit Likör (Kl. 16b) und Zuckerwaren (Kl. 26 d). e) A l k o h o l f r e i e G e t r ä n k e gla. mit a), b1), b2) und c), da Ersatzgetränke für alkoholhaltige Getränke (BA RPA in Bl. 1909 S. 34, 1910 S. 238; Mitt. 1955 S. 89), nicht gla. mit diätetischen Nährmitteln (Kl. 26e). — Alkoholfreie Getränke a u s Milch gla. mit anderen Limonaden, Mineralwasser, Milch, Käse (Kl. 26b); a u s O b s t gla. mit Wein, Mineralwasser, Limonaden; a u s Malz gla. mit Bier, Wein, Mineralwasser, Limonaden. — Alkoholfreier Apfelund Traubensaft nicht gla. mit Spirituosen, obwohl Oberbegriff alkoholfreie Getränke gla. Spirituosen (BS DPA in Mitt. 1956 S. 92). — Limonaden gla. mit Fruchtsäften (Kl. 26a). B r u n n e n - und B a d e s a l z e (Kl. 16c) gla. mit Mineralwässern, Arzneimitteln, pharmazeutischen Präparaten, chemischen Erzeugnissen für Heilzwecke und Gesundheitspflege (Kl. 2), Stärkepräparaten (Kl. 34); nicht gla. mit Limonaden, Stärke. — Brunnensalze gla. mit diätetischen Nährmitteln (Kl. 26c). Badesalze gla. mit kosmetischen Mitteln (Kl. 34). K l a s s e 17 E d e l m e t a l l w a r e n gla. mit Neusilber-, Nickel- und Aluminiumwaren; letztere teilw. gla. mit Haus- und Küchengeräten (Kl. 23), Lampen (Kl. 4) und Porzellanwaren (Kl. 29). — Gold- und Silberwaren gla. mit Uhren (Kl. 40). — S c h m u c k -
189
§ 5 I I B. Warenzeichengesetz Anhang B s a c h e n im allgemeinen gla. mit Broschen und anderen bestimmten Schmuckstücken, teilw. mit Uhren. — L e o n i s c h e W a r e n (d. h. Borten, Tressen u. a. aus versilberten und vergoldeten Drähten und sog. Lahn, einem bandartig gewalzten Draht), sowie C h r i s t b a u m s c h m u c k nicht gla. mit Broschen, Armbändern usw. — Leonische Waren gla. mit Christbaumschmuck, gla. mit Posamenten als Oberbegriff für Litzen, Zierschnüre, Kordeln (Kl. 30). K l a s s e 18 Diese G u m m i w a r e n nicht gla. mit Gummikämmen (Kl. 5), Gummischuhen (Kl. 3b), Gummimänteln (Kl. 3d), da es hier nicht mehr auf das Material ankommt. — W a r e n a u s G u m m i f ü r t e c h n i s c h e Z w e c k e gla. mit Gummiabsätzen (BA RPA in Mitt. 1924 S. 70), Schläuchen (Kl. 23), Kunstsoffhalbfabrikaten zwecks Korrosionsschutz oder Isolation (BS DPA in Mitt. 1958 S. 89). — F a h r r a d r e i f e n (technische Gummiwaren) nicht gla. mit Fahrrädern (Kl. 10) (BA RPA in Mitt. 1934 S. 334). — G u m m i r i n g e gla. mit Dichtungsmitteln (Kl. 7). — Gummitreibriemen gla. mit Riemen (Kl. 31), Treibriemen (Kl. 23). K l a s s e 19 S c h i r m e , S t ö c k e und R e i s e g e r ä t e unter sich gla., teilw. gla. mit Waren aus Holz (Kl. 21). — Reisegeräte gla. mit Lederwaren (Kl. 31), nicht mit Rasierapparaten (Kl. 9b). K l a s s e 20a F e s t e B r e n n s t o f f e (Kohlen, Koks, Holz usw.) unter sich gla. und mit Feueranzündern (Kl. 36); gla. mit mineralischen Rohstoffen (Kl. 6); n i c h t gla. mit Brenn- und H e i z ö l e n , technischen ölen und Fetten (Kl. 20b), Kerzen (Kl. 20c). — Elektrische Kohlen gla. mit Kohlen (Kl. 20 a) und elektrotechnischen Geräten (Kl. 22b). K l a s s e 20b Kl. 20b unter sich gla., aber von den Fertigwaren der Kl. 20c grundsätzlich zu trennen. W a c h s gla. mit Nachtlichten (Kl. 20c), Wichse, Mittel zum Putzen und zum Haltbarmachen von Leder, Bohnermasse (Kl. 13), Rostschutzmitteln (Kl. 34, BS DPA in Mitt. 1955 S. 91); n i c h t gla. mit Lacken, kosmetischen Mitteln, Seife, Asphalt. — L e u c h t s t o f f e gla. mit Brennspiritus, Schmierfetten, Benzin, Petroleum, Stearin, Brennölen; n i c h t gla. mit festen Brennstoffen (Kl. 20a), Kerzen, Dochten (Kl. 20 c). T e c h n i s c h e Öle und F e t t e gla. mit fast allen Waren der Kl. 13 und Kl. 7 (ausgenommen Asbesterzeugnisse), auch mit Metallputzmitteln; n i c h t gla. mit Speiseölen (Kl. 26b), ätherischen Ölen, Seifen (Kl. 34). — Öle, Fette, S c h m i e r m i t t e l gla. mit Firnissen, Schuhfetten, Lederkonservierungsmitteln (Kl. 13); gla. mit Härtemitteln (Kl. 6), Dichtungsmitteln (Kl. 7), Rostschutzmitteln, Putz- und Poliermitteln (Kl. 34), Holzkonservierungsmitteln (Kl. 37). — B e n z i n gla. mit Fleckentfernungsmitteln (Kl. 34), Leuchtstoffen, technischen Ölen und Fetten (Kl. 20b), chemischen Produkten für industrieEe Zwecke (Kl. 6). K l a s s e 20c K e r z e n gla. mit Nachtlichten, Dochten, Wachszündhölzern; nicht gla. mit Seifen (Kl. 34), Wachs, Leuchtstoffen, technischen ölen und Fetten (Kl. 20b). —
190
Gleichartigkeitsübersicht
§6
Anhang B
N a c h t l i c h t e gla. mit Dochten, Wachsstöcken. — D o c h t e gla. mit Garnen (Kl. 14), nicht mit Leuchtstoffen (Kl. 20b). K l a s s e 21 Die Stoffangaben wie W a r e n a u s H o l z , K n o c h e n , H o r n usw. unter sich und mit den anderen Waren dieser Klasse teilw. gla. Jede Materialangabe auch mit anderen Industrieklassen bei gleichem Zweck gla., z. B. Hornkamm (als Hornware Kl. 21) gla. mit anderen Kämmen (Kl. 5). Diese Stoffangaben teilw. gla. mit Geräten f ü r Körper- und Schönheitspflege (Kl. 5), Schmuckwaren (Kl. 17), Hausgeräten (K1.23) usw. — Z e l l h o r n w a r e (Zelluloid) gla., mit Bleistifthaltern. — Etuis aus Kunststoff gla. Haushaltsartikeln aus Kunststoff (BS DPA in Mitt. 1956 S. 161). Die Verwendung von Kunststoffen allein bei der Herstellung von Fertigwaren mit verschiedenem Verwendungszweck macht nicht gla. (BS DPA in Mitt. 1956 S. 15). — P u p p e n und B ü s t e n f ü r B e k l e i d u n g s - und H a a r f o r m e r z w e c k e f ü r sich gla. K l a s s e 22a Diese Waren als Warengruppen unter sich gla. ausgenommen Feuerlöschgeräte. — Ä r z t l i c h e I n s t r u m e n t e gla. mit Messerschmiedewaren, Weikzeugen (Kl. 9b). — Fieberthermometer sind Thermometer (Meßinstrumente, Kl. 22b), gla. ärztlichen u. gesundheitlichen Geräten (BS RPA in Mitt. 1942 S. 157). — Elektromedizinische Apparate gla. mit elektrotechnischen Geräten. — Röntgenapparate nicht gla. mit Beleuchtungsgeräten (Kl. 4). — Chirurgische und hygienische Gummiwaren, auch Gummistrümpfe (Kl. 22a) n i c h t gla. mit technischen Gummiwaren (Kl. 18), Strumpfwaren, Trikotagen (Kl. 3 c), elektromedizinischen Geräten. — Katgut, chirurgische Nähfäden (Kl. 22a) nicht gla. Garnen (Kl. 14, BS DPA in Bl. 1953 S. 121, Mitt. 1943 S. 185). G e s u n d h e i t l i c h e G e r ä t e (d. h. orthopädische, gymnastische oder der eigentlichen Krankenpflege dienende Gegenstände) nicht gla. mit Toilettegeräten (Geräten f ü r Körper- und Schönheitspflege Kl. 5). — Plattfußeinlagen (Kl. 22a) gla. mit Einlegesohlen (Kl. 3b). R e t t u n g s - und F e u e r l ö s c h g e r ä t e und Instrumente unter sich gla. — Binden und Bänder zu gesundheitlichen Zwecken ( B a n d a g e n ) gla. mit Verbandsstoffen (Kl. 2), Korsetts, Gürteln (Kl. 3d), nicht Bekleidungsstücken (BS DPA in Bl. 1954 S. 230). — Z ä h n e gla. mit Zahnfüllmitteln (Kl. 6). K l a s s e 22b Diese Warengruppen im allgemeinen unter sich gla., aber bestimmt genannte Artikel, z. B. Ferngläser, Rechenmaschinen, durch Verwendungszweck und Herstellungsart nicht gla. — P h y s i k a l i s c h e und e l e k t r o t e c h n i s c h e G e r ä t e gla. mit Sprechmaschinen, nicht mit Schallplatten (BA R P A in Bl. 1931 S. 200). — O p t i s c h e G e r ä t e gla. mit Lichtbild- und Filmgeräten. — Photographische Kamera gla. mit unbelichteten Filmen, Trockenplatten, photographischen Papieren, chemischen Produkten für Lichtbüdzwecke (BA RPA in Bl. 1935 S. 180). — Elektrotechnische Geräte gla. mit Rundfunkgeräten, Beleuchtungsgeräten (Kl. 4), Dynamomaschinen, elektrischen Staubsaugern (Kl. 23). — R u n d f u n k g e r ä t e gla. mit kinematographischen Apparaten, Schiffahrts-, Signal-, Meß-, Überwachungsgeräten, Sprechmaschinen, Schallplatten (BA RPA in Mitt. 1931 S. 177), Telegraphenapparaten, Staubsaugern (Kl. 22b), Kühlapparaten (Kl. 4). — Rundfunkempfänger
191
§ 5 Anhang B
Ü B . Warenzeichengesetz
nicht gla. Musikinstrumenten (BS DPA in Bl. 1954 S. 441). — Auf W ä g e g e r ä t e fallen Waagen, auf M e ß g e r ä t e Thermometer, auf Ü b e r w a c h u n g s g e r ä t e Kontrolluhren, Bechenmaschinen. — Z ä h l k a s s e n gla. mit Rechenmaschinen, nicht mit Geldschränken (Kl. 9f). K l a s s e 23 M a s c h i n e n nur gla. bei ähnlichen Zwecken; teilw. gla. mit Hausgeräten, landwirtschaftlichen Geräten; n i c h t gla. mit Nähmaschinen (BA RPA in Bl. 1932 S. 267), Treibriemen, Fahrrädern (Kl. 10), Schreibmaschinen (Kl. 32), Kochherden (Kl. 4). — Die Antriebsmaschinen wie Motore nicht gla. mit den durch sie betriebenen Maschinen (vgl. BS DPA in Bl. 1957 S. 67). — Werkzeugmaschinen (ausgenommen Drehbänke) gla. mit Werkzeugen (BA RPA in Mitt. 1920S. 61). — Fertige Zylinder, Kolben nicht gla. mit Gußstücken (Kl. 9a, BS DPA in Mitt. 1956 S. 160). T r e i b r i e m e n , S c h l ä u c h e gla. mit Gummischläuchen (Kl. 18), Riemen (Kl. 31); nicht gla. mit Maschinenteilen. — Gummischläuche nicht gla. Rettungs- und Feuerlöschgeräten (Kl. 22a), Gartengeräten (BS DPA in Bl. 1955 S. 25). H a u s - und K ü c h e n g e r ä t e gla. mit emaillierten und verzinnten Waren (Kl. 9a), Blechwaren (Kl. 9f), Holzwaren (Kl. 21), Porzellanwaren (Kl. 29), Eßbestecken (Kl. 9b), teilw. gla. mit Koch-, Kühl- und Trockengeräten (Kl. 4), Nickel- und Aluminiumwaren (Kl. 17), Stall- und Gartengeräten (Kl. 23), elektrotechnischen Geräten (Kl. 22b); n i c h t gla. mit Beleuchtungs-, Heizungs-, Lüftungsgeräten, Wasserleitungs-, Bade- und Abortanlagen (Kl. 4). — Staubsauger gla. mit Lüftungsgeräten (Kl. 4), elektrotechnischen Geräten (Kl. 22b). — L a n d w i r t s c h a f t l i c h e G e r ä t e gla. mit Stall- und Gartengeräten, Sensen, Sicheln, Werkzeugen für landwirtschaftliche Zwecke (Kl. 9 b). K l a s s e 24 Möbel unter sich gla., nicht gla. mit Waren aus Holz (Kl. 21). — Spiegel gla. mit Toilettegeräten (Kl. 5) und Glaswaren (Kl. 29). — P o l s t e r w a r e n gla. Möbeln, Spiegeln, Betten. — Z u b e h ö r f ü r T a p e z i e r a r b e i t e n (Tapezierdekorationsmaterialien) gla. mit Posamenten (Kl. 30). — B e t t e n (d. h. Bettstellen mit Matratzen) teilw. gla. mit Waren der Kl. 39 (Decken); nicht gla. mit Bettwäsche (Kl. 3d). — S ä r g e für sich. K l a s s e 25 Folgende M u s i k i n s t r u m e n t e n g r u p p e n und deren Bestandteile in sich, aber nicht unter sich gla.: a) Saiteninstrumente (Violine, Zither), b) Tasteninstrumente (Klavier, Orgel), c) Schlaginstrumente (Trommel), d) Blasinstrumente (auch Mundharmonikas, Ziehharmonikas), e) mechanische Musikwerke (Drehorgel, Spieluhren). — Sprechmaschinen (Kl. 22b) gla. mit Musikinstrumenten (allgemein) und nur mit e. — Musikinstrumente (allgemein) gla. mit Fernsehapparaten, Lautsprechern (BA RPA in Mitt. 1936 S. 27). — M u s i k s a i t e n gla. mit a und teilw. b; nicht gla. mit Tennissaiten, Sportgeräten (Kl. 35), Catgut (Kl. 22b); Saiten nicht gla. mit Klavieren (BA RPA in MuW 1924 S. 34). K l a s s e 26a F l e i s c h w a r e n gla. mit Fischwaren, Fleischextrakt, Speck; nicht gla. mit Schmalz, Speisefetten. — Fischmehl (ein Dünge- und Futtermittel) nicht gla. mit Fleischwaren. — F l e i s c h e x t r a k t e gla. mit Soßen, Speisewürzen und Gewürzen (Kl. 26 e).
192
Gleichartigkeitsübersicht
§5 Anhang B
K o n s e r v e n gla. mit rohem Fleisch, Gemüse, Obst, Ausbeute von Fischfang und Jagd (Kl. 1), nicht gla. mit kondensierter Milch (Kl. 26 b, BA RPA in Bl. 1925 S. 9). — Fleisch und Fischkonserven, Fleischextrakt unter sich gla., nicht bei bestimmten Sorten. O b s t und Obstkonserven gla. mit Gemüse, Fruchtsäften, nicht mit alkoholfreien Getränken. — Aber Obstkonserven gla. mit alkoholfreien Fruchtgetränken (BS DPA in Mitt. 1955 S. 3). — Konfitüren gla. mit Fruchtsäften, Backund Zuckerwaren (Kl. 26d). — F r u c h t s ä f t e gla. mit Brauselimonaden (Kl. 16c), nicht mit Mineralwasser (BA RPA in Bl. 1935 S. 139), nicht gla. mit Fruchtweinen, Zuckerwaren. — Gelees gla. mit Fruchtsäften, Zucker- und Konditorwaren, Backwaren (Kl. 26 d). K l a s s e 26b Waren der Kl. 26b nicht gla. mit Kl. a, c, d und e. E i e r nicht gla. mit den anderen Waren. — Milch (auch kondensierte) gla. mit B u t t e r , K ä s e , M a r g a r i n e (BA RPA in Mitt. 1924 S. 70, MuW 1933 S. 425); nicht gla. mit Tierzuchten.eugnissen (Kl. 1). — Kondensierte Milch nicht gla. mit Konserven (BA RPA in Bl. 1925 S. 9). — S p e i s e ö l e gla. mit Margarine und Speisefetten; nicht gla. mit technischen Ölen, Käse, Milch Butter. — S p e i s e f e t t e nicht gla. mit techn. ölen und Fetten (Kl. 20b), Fleischwaren (Kl. 26a). K l a s s e 26c Folgende Gruppen in sich, aber nicht unter sich gla. (außer: Vorkost gla. mit Teigwaren): 1. K a f f e e und K a f f e e - E r s a t z m i t t e l nicht gla. mit Tee, Zucker, diätetischen Nährmitteln (Kl. 26e, BS DPA in Bl. 1958 S. 12). — Kaffeezusatz nicht gla. mit Tee, diätetischen Präparaten, Malzextrakten und Gewürzen (BA RPA in Bl. 1924, S. 359, 1958 S. 62). 2. Tee gla. mit Kräutertee, nicht mit pharmazeutischen Drogen (Kl. 2), Kakao (Kl. 26 d). 3. Z u c k e r , Sirup, Honig. — Zucker nicht gla. mit Zuckerwaren (Kl. 26d) sowie Sirupen (d. h. verzuckerten Fruchtsäften). — Sirup 'gla. Malzextrakt (Kl. 26e, BS DPA in Mitt. 1956 S. 234) — H o n i g nicht gla. mit Konserven, Marmelade (Kl. 26a), Malz (Kl. 26e). Kunsthonig aber gla. mit Marmelade. 4. Mehl, Graupen, Reis, Mais. — Mehl nicht gla. mit Getreide, Hafer (Kl. 1), Backwaren, Teigwaren. — V o r k o s t (z. B. Suppenmehl, Sago, Hafergrütze) gla. mit Mehl, Graupen, Grieß und auch mit Teigwaren (5). 5. T e i g w a r e n , Makkaroni, nicht gla. mit Back- und Konditorwaren, diätetischen Nährmitteln. 6. G e w ü r z e , Essig, Kochsalz. — S o ß e n gla. mit Fleischextrakt (Kl. 26a). — E s s i g nicht gla. mit Wein. K l a s s e 26d Folgende Gruppen in sich, aber nicht unter sich gla.: 1. K a k a o , S c h o k o l a d e , Z u c k e r w a r e n , B a c k - und K o n d i t o r w a r e n . — Brot gla. mit Backwaren, Zuckerwaren und Konditorwaren, nicht gla. mit Mehl, Kakao, Schokolade. — Kakaobutter gla. mit Fetten und Ölen für medizinische, pharmazeutische, hygienische Zwecke, kosmetische Mittel (BA RPA in MuW 1925 S. 131, Mitt. 1929 S. 82), nicht gla. mit Margarine, Speisefetten. 13
Busse, Warenzeichengesetz, 3. Aufl.
193
§5 Anhang B
I I B. Warenzeichengesetz
2. H e f e , B a c k p u l v e r , Puddingpulver (Backhilfsmittel, vgl. BA RPA in MuW 1924 S. 94). — Backpulver nicht gla. Backwaren (BA RPA in Mitt. 1932 S. 309). — Geläger gleich Hefeabfällen. K l a s s e 26e D i ä t e t i s c h e N ä h r m i t t e l nicht gla. im allgemeinen mit Nahrungsmittelndes täglichen Bedarfs, aber gla. mit Malzextrakt, allgemeinen pharmazeutischen Präparaten und Arzneimitteln (Kl. 2, BS DPA in Mitt. 1957 S. 71), Brunnensalzen (Kl. 16c), Stärkeerzeugnissen (Kl. 34). — Vollkorndiätbrot ohne Sauerteig gla. Back- und Konditorwaren (BS DPA in Bl. 1957 S. 122). — Malz gla. mit Gerste, nicht mit Malzkaffee, Hopfen. — Malzextrakt gla. auch mit Bier. — F u t t e r m i t t e l gla. mit Mühlenerzeugnissen, aber nicht mit menschlichen Nahrungsmitteln und pharmazeutischen Drogen. — E i s (künstliches oder natürliches Roheis) ist Sonderware, nicht gla. mit Speiseeis (Konditor-, Zuckerware, Kl. 26d). K l a s s e 27 1. P a p i e r gla. mit Papierwaren, mit Roh- und Halbstoffen zur Papierherstel" lung. — Alle Papierarten unter sich gla., ausgenommen Schmirgelpapier (Kl. 34)» photographisches Papier (Kl. 6), Zigarettenpapier (Kl. 38 )usw.; Papier und Papierwaren nicht gla. mit Drucksachen (Kl. 28) und Schreibwaren (Kl. 32). — K a r t o n gla. mit Pappwaren, nicht mit Seidenpapier. — P a p i e r w a r e n nicht gla. mit Rohund Halbstoffen zur Papierherstellung. 2. T a p e t e n gla. mit Wandbekleidungen usw. (Kl. 39). K l a s s e 28 1. L i c h t b i l d e r z e u g n i s s e (Photographien) gla. mit belichteten (nicht unbelichteten) Filmen, Ansichtspostkarten, Drucksachen; nicht gla. mit photographischen Papieren (Kl. 6) und Projektionsapparaten (Kl. 22b). — D r u c k e r e i e r z e u g n i s s e (Drucksachen) nicht gla mit bestimmten Papieren. — Bilder (Gemälde) nicht gla. mit Büchern, Zeitschriften. 2. S p i e l k a r t e n nicht gla. mit Ansichtskarten, Spielwaren. 3. S c h i l d e r gla. mit Druckereierzeugnissen. — B u c h s t a b e n , D r u c k s t ö c k e nicht gla. mit Drucksachen. 4. Die Bezeichnung K u n s t g e g e n s t ä n d e ist unbestimmt, teilw. gla. mit Porzellan-, Ton- und Glaswaren (Kl. 29), Gold-, Silber-, Messing-, Zinnwaren (Kl. 17), Möbel, Spiegel (Kl. 24), Uhren (Kl. 40). K l a s s e 29 P o r z e l l a n - , Ton-, G l a s - und G l i m m e r w a r e n unter sich gla., aber nicht bei bestimmten Glaswaren. — Porzellan teilw. gla. mit Haus- und Küchengeräten (Kl. 23), Bürogeräten (Kl. 32), Kunstgegenständen (Kl. 28). — Glaswaren gla. mit Tafelglas, Spiegeln (Kl. 24). K l a s s e 30 P o s a m e n t e n , B ä n d e r , Besatzwaren, S p i t z e n , S t i c k e r e i e n unter sich gla. und mit Putz und künstlichen Blumen (Kl. 3 a). — Posamenten gla. mit Zubehör für Tapezierarbeiten (Kl. 24). — Elastische Litzen nicht gla. Trikotwäsche, Lederwaren (BS DPA in Mitt. 1955 S. 89, Bl. 1955 S. 24). - B e s a t z w a r e n nicht gla. mit Garnen.
194
Gleichartigkeitsübersicht
§ 5 Anhang B
K n ö p f e gla. mit Posamenten, Besatzwaren, Haken und Ösen (Kl. 9 f ) ; gegebenenfalls mit Schmucksachen (Kl. 17), Hornwaren (Kl. 21), Porzellanwaren (Kl. 29). — Schuhknöpfe nicht gla. mit Schuhen (Kl. 3b). — Reißverschlüsse gla. Haken,Ösen (Kl. 9f). K l a s s e 31 Diese Waren (Sattler-, Riemer-, Täschner- und Lederwaren) im allgemeinen unter sich gla. — L e d e r w a r e n gla. mit Treibriemen (Kl. 23), Reisegeräten (Kl. 19), n i c h t mit Leder (Kl. 12), Schuhwaren (Kl. 3b), Schuh- und Lederputzmitteln (Kl. 13, B S DPA in Mitt. 1955 S. 7), Polstermöbeln (Kl. 24, B S DPA in Mitt. 1957 S. 138). K l a s s e 32 S c h r e i b w a r e n gla. mit Zeichenwaren, Tinte, Bleistiften, Radiergummi; nicht gla. mit Farben. — Bleistifte gla. mit Tintenstiften, Radiergummi, Federhaltern, nicht mit Stahlfedern, Radiermesser, Tinte. — Tinte aber gla. mit Tintenstiften, Kugelschreibern, Füllfederhaltern (BS R P A in Mitt. 1944 S. 26), Malkasten (BS DPA in Mitt. 1956 S. 84). — Schreibpapier nicht gla. mit Tinte. — Radiergummi (zu den Zeichenwaren) nicht gla. mit technischen Gummiwaren. — M a l w a r e n teilw. gla. mit Farben (Kl. 11). B i l l a r d - und S i g n i e r k r e i d e unter sich gla. und mit Buntstiften. — B ü r o - und K o n t o r g e r ä t e (hierunter Schreibmaschinen) gla. mit Rechenmaschinen (Kl. 22 b); sofern nicht Möbel ausgenommen, gla. auch mit Möbeln (Kl. 24). K l a s s e 33 S c h u ß w a f f e n nicht gla. mit Munition, Geschossen (BA 1926), auch nicht mit Hieb- und Stichwaffen (Kl. 9b). K l a s s e 34 1. P a r f ü m e r i e n , Mittel zur Körper- und Schönheitspflege (kosmetische Mittel) ätherische Öle, Seifen unter sich gla. — M i t t e l z u r K ö r p e r - und S c h ö n h e i t s p f l e g e gla. mit pharmazeutischen Drogen, Arzneimitteln (Kl. 2, vgl. B S DPA in Mitt. 1957 S. 226, 228), Badesalzen (Kl. 17c). — Ä t h e r i s c h e Öle nicht gla. mit Waschmitteln, technischen ölen (Kl. 20b), Speiseölen (KU. 26b). — S e i f e n , W a s c h und B l e i c h m i t t e l , Fleckentfernungsmittel unter sich gla. — S e i f e n (aber nicht parfümierte) gla. mit Rostschutzmitteln, Putz- und Poliermitteln, technischen Ölen und Fetten (Kl. 20b, B S R P A in Mitt. 1943 S. 88), Beizen, Bohnermasse (Kl. 13, BS DPA in Bl. 1955 S. 151). — Wasch- und Bleichmittel gla. Beizen, Bohnermasse. 2. S t ä r k e gla. mit Farbzusätzen zur Wäsche, Waschmitteln, nicht mit den übrigen Waren der Kl. 34, aber mit Klebstoffen, Appreturmitteln (Kl. 13), Speisestärke und Mehl (Kl. 26c). — S t ä r k e e r z e u g n i s s e gla. ferner mit kosmetischen Mitteln (Puder), Brunnen- und Badesalzen (Kl. 16 c), diätetischen Nährmitteln (Kl. 26e). 3. F l e c k e n e n t f e r n u n g s m i t t e l gla. mit Seifen, Putzpoliermitteln, Schleifmitteln, chemischen Erzeugnissen für gewerbliche Zwecke (Kl. 6). — Fleckwasser nicht gla. mit Benzin für Verbrennungskraftmaschinen (BA R P A in Bl. 1931 S. 14). — R o s t s c h u t z m i t t e l gla. mit technischen Ölen und Fetten, Putz- und Poliermitteln. — P u t z - und P o l i e r m i t t e l (ausgenommen für Leder) gla. mit Seifen, Rostschutzmitteln, Schleifmitteln. — Metallputzmittel gla. mit Schuhwichse und Lederfetten. 13»
195
§5 Anhang B
I I B. Warenzeichengesetz
— S c h l e i f m i t t e l gla. mit Pieckentfernungsmitteln, Rostschutz-, Putz- und Poliermitteln. K l a s s e 35 S p i e l w a r e n , T u r n - und S p o r t g e r ä t e unter sich gla. als Gesamtwaren, nicht bei bestimmten Waren, z. B. Puppen. — Spielwaren nicht gla. Spielkarten (Kl. 28). — Schneeschuhe gla. mit Schlittschuhen (Kl. 9f). — Tennissaiten gla. mit Sportgeräten. K l a s s e 36 Im allgemeinen (außer Zündhölzern) unter sich gla. — Z ü n d w a r e n nicht gla. mit Schußwaffen. — S p r e n g s t o f f e nicht gla. mit Jagd- und Revolverpatronen (BA RPA in Bl. 1904 S. 48). Z ü n d h ö l z e r gla. mit Zündwaren, pyrotechnischen Artikeln, Feuerwerkskörpern, nicht mit Feuerzeugen. — G e s c h o s s e gla. mit Schußwaffen (Kl. 33). K l a s s e 37 Alle Waren dieser Kl. (mit Ausnahme von Holzkonservierungsmitteln) unter sich gla. — M i t t e l z u m H a l t b a r m a c h e n v o n H o l z gla. mit technischen ölen und Fetten (Kl. 20b), Farben (Kl. 11), Firnissen und Lacken, Beizen, Harzen, Blattmetall (Kl. 13), Desinfektionsmitteln (Kl. 2). — B a u s t o f f e unter sich gla. und mit Fußbodenbelag, sofern nicht dessen Geschäftsbereich auf Kl. 39 hinweist; n i c h t gla. mit Schiebefenstern (BA RPA in Bl. 1931 S. 230), Isoliermitteln im allgemeinen (Kl. 7). K l a s s e 38 R o h t a b a k und T a b a k e r z e u g n i s s e (Rauch-, Kau-, Schnupftabak, Zigarren» Zigaretten) unter sich gla. (vgl. BA RPA in Bl. 1910 S. 239). — Zigaretten nicht gla. mit Entnikotisierungsmitteln, Zigarettenspitzen (BS DPA in Mitt. 1958 S. 72). — Zigarettenpapier gla. mit Zigaretten, Rauchtabak (BA RPA in Mitt. 1931 S. 269, MuW 1931 S. 587), nicht gla. mit Papier (Kl. 27, BS DPA in Bl. 1955 S. 93). K l a s s e 39 Diese Klasse in sich gla. — T e p p i c h e gla. mit Fellen (Kl. 12), nicht mit Polstermöbeln (Kl. 24, BGH in Bl. 1958 S. 162). - M a t t e n gla. Filz (Kl. 41). - D e c k e n , V o r h ä n g e , F a h n e n , Z e l t e , Segel, S ä c k e gla. mit Web- und Wirkstoffen (Kl. 41), Tisch- und Bettwäsche (Kl. 3d). K l a s s e 40 U h r e n gla. mit ihren wesentlichen Teilen (Zifferblätter, Federn, Uhrgehäuse); teilw. gla. mit Gold- und Silberwaren, Schmucksachen (allgemein), Uhrketten, Uhrarmbändern (Kl. 17) nach Lage des Falls, auch teilw. gla. mit nautischen Instrumenten, Meßinstrumenten (Kl. 22b). K l a s s e 41 W e b - und W i r k s t o f f e unter sich gla. — Webstoffe gla. mit Tisch- und Bettwäsche, Handtüchern, Taschentüchern (Kl. 3d), Scheuertüchern (Kl. 5), Decken, Vorhängen, Fahnen, Zelten, Segeln, Säcken (Kl. 39), Filz; nicht gla. mit Garnen, Kleidungsstücken, auch nicht mehr Wirkstoffe mit Trikotagen (BS DPA in Mitt. 1958 S. 69, 71; Bl. 1955 S. 23; überholt Bl. 1931 S. 156). - Kunstseidene Gewebe waren gla. mit kunstseidenen Fertigwaren (Bekleidungsstücken) (BARPAin Bl.
196
Übereinstimmungsbeschluß
§6 Anrn. 1
1930 S. 57). — Gummistoffe nur gla. mit Webstoffen im allgemeinen. — F i l z gla. mit Dichtungen (Kl. 7), Webstoffen (Kl. 41), Vorhängen, Decken (Kl. 39); aber nicht mit Samt, Seide. Übereinstimmungsbeschluß, Oerichtl. Ein'cilligungsklage § 6 (§6) (1) Verneint 2 ) das Patentamt durch den Beschluß 1 ) (§ 5 Abs. 6) die Übereinstimmung der Zeichen, so wird das neu angemeldete Zeichen eingetragen 3 ). (2) Stellt es die Übereinstimmung 4 ) der Zeichen fest, so wird die Eintragung versagt. Sofern der Anmelder geltend machen will, daß ihm trotz 5 ) der Feststellung des Patentamts ein Anspruch 6 ) auf die Eintragung zustehe, hat er den Anspruch im Wege der Klage 7 ) gegen den Widersprechenden zur Anerkennung zu bringen. Die Eintragung auf Grund einer Entscheidung, die zu seinen Gunsten 8 ) ergeht, wird unter dem Zeitpunkt der ursprünglichen 9 ) Anmeldung bewirkt. (3) Wird nach der Bekanntmachung (§5 Abs. 2) die Anmeldung zurückgenommen oder wird die Eintragung versagt, so ist dies bekanntzumachen 1 0 ). G e s e t z e s ä n d e r u n g : Bei §6 ergeben sich infolge der neuen Fassung des § 5 WZG (Aufgebot durch Bekanntmachung) folgende Änderungen: a) In Abs. 1 trat „§ 5 Abs. 6" statt „§ 5 Abs. 1" gemäß § 11 Nr. 3 des 1. ÜG. b) Ein neuer Abs. 3 wurde gemäß § 11 Nr. 4 des 1. ÜG angefügt. Abs. 1. Verneinung der Übereinstimmung Anm. 1. Der Beschluß auf Ü b e r e i n s t i m m u n g oder Nichtübereinstimmung ergeht durch den Prüfer allein (seit der KriegsVO vom 9. 3. 1917, nicht mehr wie früher durch die Abteilung in einer Sitzung), vgl. § 12 Anm. 2; § 5 Vorbem. Die Beschlußformeln können lauten: a) bei nicht rechtzeitig erfolgtem Widerspruch (vgl. § 5 Anm. 7): „Der auf Grund des Gegenzeichens erhobene Widerspruch wird a l s u n z u l ä s s i g verworfen"; b) nach rechtzeitig erfolgtem Widerspruch: auf V e r n e i n u n g der Übereinstimmung (nicht etwa auf Eintragung) oder auf F e s t s t e l l u n g der Übereinstimmung (vgl. Anm. 2 und 3). Sind die Waren teilweise g l e i c h a r t i g , so erfolgt teilweise Versagung der Eintragung; die Beschwerde gegen diesen Beschluß wird zunächst abgewartet; nach Rechtskraft die restliche Eintragung. Der Beschluß ist „mit Gründen zu versehen, schriftlich auszufertigen und allen Beteiligten" (Anmelder sowie Zeicheninhaber) zuzustellen (vgl. § 20 PG, § 12 Abs. 1 WZG, § 12 DPAVO). Keine Begründungspflicht bei Fragen, die nicht den Gegenstand des Widerspruchsverfahrens bilden, z. B. Einwand der Täuschungsgefahr (BA RPA in Bl. 1933 S, 146). 197
§ 6 Abs. 1, 2
I I B .Warenzeichengesetz
Gegen den Beschluß ist die B e s c h w e r d e zulässig (§ 13 WZG), gebührenpflichtig, befristet. Das Beschwerderecht h a t : a) bei Feststellung der Übereinstimmung der Anmelder, b) bei Verneinung der Übereinstimmung der Widersprechende, und zwar bei mehreren Widersprüchen jeder Widersprechende selbständig (RPA in Bl. 1902 S. 124). I n dem Beschwerdeverfahren ist der Beschwerdesenat nicht gehindert, das Zeichen auf die absoluten Versagungsgründe nachzuprüfen und gegebenenfalls hieraus zu beanstanden. M e h r e r e W i d e r s p r ü c h e . Die Prüfungsstelle entscheidet in der Regel über alle spruchreifen Widersprüche gleichzeitig. Während im Falle der E i n t r a g u n g über alle Widersprüche zu entscheiden ist, kann bei V e r s a g u n g auf Grund eines Widerspruchs u. U. die Entscheidung über einen anderen Widerspruch dahingestellt bleiben (BA RPA in Bl. 1925 S. 128). Bei Rechtskraft eines solchen Versagungsbeschlusses wird eine etwaige Beschwerde (§ 13) des anderen Widersprechenden „ f ü r zur Zeit gegenstandslos" erklärt. Alsdann erfolgt Rückzahlung der Beschwerdegebühr, nicht aber, wenn auch der Anmelder Beschwerde erhob (BS DPA in Mitt. 1955 S. 53, 92, 127, hierzu Tetzner S. 239). Falls die Anmeldung nach § 6 Abs. 2 Satz 3 wiederauflebt, ist noch über die nicht erledigte Beschwerde des anderen Widersprechenden unter Wiedereinforderung der Beschwerdegebühr zu entscheiden (BS DPA in Mitt. 1955 S. 49, 53). Vgl. § 13 Anm. 15, 17. Anm. 2. Bei Nichtübereinstimmung der Zeichen (also bei unähnlichen Zeichen oder ungleichartigen Waren) lautet der Beschluß: „Die Ü b e r e i n s t i m m u n g des angemeldeten Zeichens mit dem Gegenzeichen wird verneint." „Die G l e i c h a r t i g k e i t der Waren des angemeldeten Zeichens mit den Waren des Gegenzeichens wird verneint." Bei Schnelleintragung (§ 6a) wird bei Nichtübereinstimmung der Widerspruch zurückgewiesen, vgl. § 6a Anm. 7. Anm. 3. Erst nach Rechtskraft des verneinenden Beschlusses wird das Zeichen durch Verwaltungsverfügung e i n g e t r a g e n , nachdem Eintragungsgebühr und Druckkostenbeitrag (§ 7) vorliegen. Eine Besonderheit besteht in der A u s w e c h s l u n g s t h e o r i e für Warennamen. Wenn hier bei einem Wortzeichen z. B. „Löwen-Zwirn" grade f ü r Zwirne versagt ist, so ist f ü r die nach dem Beschlüsse ungleichartigen und verbleibenden Waren Gespinstfaser, das Wort Zwirn zu streichen; andernfalls wäre das Zeichen noch wegen Täuschungsgefahr (§ 4 Abs. 2 Nr. 4 WZG) abzuweisen. Vgl. hierzu BS DPA in Bl. 1957 S. 123. Abs. 2. Versagung, Eintragungsbewilligungsklage. Anm. 4. Abs. 2 Satz 1. Bei Übereinstimmung lautet der Beschluß: „Die Ü b e r e i n s t i m m u n g des angemeldeten Zeichens mit dem Gegenzeichen wird festgestellt und die Eintragung versagt, und zwar wegen des" einen Gegenzeichens (z. B. a n t r a g s g e m ä ß ) für ( b e s t i m m t e ) W a r e n , wegen des anderen Gegenzeichens für a l l e Waren. Das Anwartschaftsrecht aus der Anmeldung erlischt rückwirkend. Bei Schnelleintragung (§ 6a) wird bei Übereinstimmung das jüngere Warenzeichen gelöscht, vgl. § 6a Anm. 8.
198
Eintragungsbewilligungsklage
§6 Anm. 6 Anrn. 5. Abs. 2 Satz 2. Bindung, Nichtbindung des Gerichts. Die patentamtliche Entscheidung ist für die ordentlichen G e r i c h t e dann b i n d e n d , wenn das PA festgestellt hat, daß das angemeldete Zeichen mit einem eingetragenen übereinstimme, und nunmehr im Wege der Klage (§ 6 Abs. 2, vgl. Anm. 7) der Anspruch auf Eintragungsbewilligung gegen den Widersprechenden erhoben wird (RG in MuW 1925 S. 151). Die gerichtliche Bindimg betrifft die bejahte Zeichenübereinstimmung und Warengleichartigkeit. Es bindet also der p o s i t i v e Übereinstimmungsbeschluß, n i c h t der n e g a t i v e der Nichtübereinstimmung. Dagegen sind die Gerichte bei der Beurteilung der Zeichen aus einem a n d e r e n r e c h t l i c h e n Gesichtspunkte (z. B. unlauterer Wettbewerb) als dem der Zeichenübereinstimmung unabhängig von der patentamtlichen Entscheidung (so die Bärenstiefelentscheidung KG in J W 1927 S. 773). Über die Bindung des Gerichts vgl. RGZ 97 S. 91; 38 S. 73; RGSt. 42 S. 87; RG in Bl. 1898 S. 202; 1899 S. 180, GRUR 1943 S. 89, BGH in GRUR 1954 S. 346). Das PA ist dagegen an seine Entscheidung nicht gebunden und könnte sich bei einer anderen Anmeldung unter Berücksichtigung des Einzelfalls unter Umständen anders entscheiden. Anm. 6. Gerichtliche Einwilligungsklage. Falls der Beschluß auf Feststellung der Übereinstimmung rechtskräftig wird, ist f ü r den Anmelder die Eintragung nicht endgültig versagt; es steht ihm noch v o r G e r i c h t die K l a g e auf Eintragungsbewilligung gegen den W i d e r s p r e c h e n d e n offen. Vgl. Klageübersicht S. 248. Dem Kläger muß aber „trotz der Feststellung des Patentamts ein Anspruch auf Eintragung" zustehen. Der Klagegrund kann sich auf folgendes stützen: A. zeichenrechtlich: 1. der Widersprechende habe keinen Z e i t v o r r a n g (deutsche oder Unionspriorität); vgl. RGZ 104 S. 162; 2. der Widersprechende sei zwar eingetragen, aber nicht m a t e r i e l l berechtigt; 3. auf die L ö s c h u n g s g r ü n d e des § 11 (meist nur Nr. 1 älteres Zeichen und Nr. 2 fehlender Geschäftsbetrieb); vgl. RGZ 170 S. 302. B. materiellrechtlich: 4. der Widersprechende sei dem Anmelder gegenüber v e r t r a g l i c h verpflichtet, dem Anmelder die Eintragung des neuen Zeichens zu gestatten (sog. Vertragsklage), vgl. Anm. 8; 5. a u ß e r v e r t r a g l i c h bei Verstoß gegen die guten Sitten (RGZ 100 S. 3, RG in Mitt. 1936 S. 279), bei Schikane; auch bei Namensrecht (§ 12 BGB), vgl. § 11 WZG. Klagegrund auch Durchsetzung als wettbewerbsrechtlicher Besitzstand des jüngeren Zeichens, das wegen Zeichenübereinstimmung im Widerspruchsverfahren versagt wurde (BA RPA in MuW 1933 S. 216). Wettbewerbliche Einwendungen (BS DPA in Bl. 1952 S. 191, 328). K e i n Klagegrund kann dagegen sein, a) daß k e i n e Übereinstimmung vorliege, da das Gericht an die patentamtliche Feststellung der Übereinstimmung — zugleich Klagevoraussetzung — gebunden ist (vgl. Anm. 5), b) daß der Anmelder seinen Namen trotz einer fremden Zeicheneintragung führen dürfe (§ 16 Anm. 3).
199
I I B. Warenzeichengesetz Anm. 7. Die Klage setzt nur das Erteilungsverfahren fort unter Wahrung der ursprünglichen Priorität. a) K l ä g e r ist der Anmelder oder sein Rechtsnachfolger nach § 8. Ist er im Inlande nicht ansässig, so bedarf es der Bestellung eines Vertreters (§35 WZG). b) B e k l a g t e r ist der Widersprechende oder sein Rechtsnachfolger. Seine Passivlegitimation wird durch Löschung des Widerspruchszeichens nicht beseitigt (Pinzger in MuW 1938 S. 357). c) Z u s t ä n d i g ist das Amtsgericht oder die Kammer für Handelssachen beim Landgericht bzw. Landgericht für Warenzeichenstreitsachen (vgl. § 32 Anm. 3). d) Die Klage ist eine Leistungsklage. Der K l a g e a n t r a g lautet: „den Beklagten zu verurteilen in die Eintragung des von dem Kläger angemeldeten Zeichens . . . zu willigen" oder bei eingelegtem Widerspruch: „den Beklagten zu verurteilen, den gegen die Eintragung des vom Kläger angemeldeten Zeichens . . . erhobenen Widerspruch zurückzunehmen." Vgl. RGZ 97 S. 93. K l a g e v e r b i n d u n g der Eintragungsbewilligungsklage aus § 6 Abs. 2 mit einer Löschungsklage aus § 11 möglich, um auch das Widerspruchszeichen zu beseitigen (vgl. RPA in Bl. 1902 S. 26, RGZ 97 S. 93, 100 S. 8). Eine F r i s t für die Klage aus § 6 Abs. 2 ist nicht vorgeschrieben, aber gegebenenfalls Verjährung oder Verwirkung als Einwand. W a n n Klageerhebung ? Die Klage kann schon vor oder nach der Anmeldung und bereits vor der Beendigung der Widerspruchsverfahrens erhoben werden (RG in Bl. 1929 S. 156). So schon bei zeichenrechtlichen Gründen möglich (RG in GRUR 1943 S. 42, Reimer S. 53; a. M. erst nach patentamtlichem Versagungsbeschluß, da „trotz der Feststellung des Patentamts" in § 6 Abs. 2, Hefermehl S. 824). Es kommt auf das Rechtsschutzbedürfnis an. Bei n i c h t zeichenrechtlichen Gründen (z. B. Vertrag) Klage unbestritten schon vor patentamtlichem Beschluß zulässig (RG in GRUR 1937 S. 223, Hefermehl S. 825). Die n e g a t i v e F e s t s t e l l u n g s k l a g e gegen den Widersprechenden, daß das neue Zeichen das ältere nicht verletze (§§ 15, 24 WZG), ist hiernach sogar vor Abschluß des patentamtltchen Widerspruchsverfahrens zulässig. Für eine n e g a t i v e F e s t s t e 11 u n g s k 1 a g e, daß ein angedrohter Unterlassungsanspruch gegen die Benutzung einer Warenkennzeichnung nicht bestehe, weil keine Verwechslungsgefahr mit dem angeblichen Gegenzeichen vorliege, ist ein Rechtsschutzbedürfnis auch dann gegeben, wenn das beanstandete Zeichen beim PA angemeldet und ein Widerspruchsverfahren eingeleitet worden ist. Das Gericht ist im Rahmen einer solchen negativen Feststellungsklage nicht an die patentamtliche Entscheidung über die Zeichenübereinstimmung gebunden (BGH in Bl. 1954 S. 275 in Bestätigung der Rechtspr. des RG in MuW 1929 S. 111; RGZ 97 S. 91; 61 S. 216, gegen Reimer in GRUR 1932 S. 355, vgl. Reimer S. 55). e) Das U r t e i l darf nicht die Eintragung anordnen, nur der entgegenstehende Widerspruch zwischen den Parteien (nur inter partes) wird beseitigt. Die Willenserklärung gilt mit der Rechtskraft des Urteils als abgegeben (§ 894 ZPO). Anm. 8. „Zu seinen Gunsten". Einer z u g u n s t e n des Anmelders ergehenden „Entscheidung" ist ein g e r i c h t l i c h e r V e r g l e i c h rechtlich gleichwertig (BS
200
Eintragungsbewilligungsklage
§6 Anm. 9 R P A in Mitt. 1942 S. 186). Dagegen genügt nicht ein außergerichtlicher Vergleich oder eine nachträgliche Zurücknahme des Widerspruchs, da die Geltendmachung „im Wege der Klage" fehlt. Der Anspruch auf Eintragung muß bereits zur Zeit der patentamtlichen Entscheidung über die Übereinstimmung der Zeichen begründet sein, damit die Eintragung des Zeichens unter dem Zeitpunkte der ursprünglichen Anmeldung bewirkt werden kann (BA RPA in Bl. 1922 S. 165; a. M. schon vor der Anmeldung Pinzger S. 89). Über Voraussetzungen des Anspruchs aus § 6 Abs. 2 vgl. RGZ 100 S. 8 = Bl. 1920 S. 190, RGZ 85 S. 426). Anm. 9. „Ursprünglicher Anmeldetag", Wiederaufnahme. Nach rechtskräftigem Urteil erfolgt die W i e d e r a u f n a h m e des p a t e n t a m t l i c h e n V e r f a h r e n s . Eine Ausfertigung des obsiegenden Urteils ist dem PA vom Anmelder einzureichen mit dem Antrage, das angemeldete Zeichen unter Priorität seiner u r s p r ü n g l i c h e n Anmeldung einzutragen. Bei Rechtsnachfolger §§ 727, 325 ZPO. Das PA prüft seinerseits, ob das Urteil innerhalb der Grenzen der Zuständigkeit des Gerichts ergangen ist (vgl. Anm. 5 und 7). Ein Urteil, das den Widerspruch wegen Nichtübereinstimmung der Zeichen beseitigt, ist vom PA nicht zu beachten (RPA in Bl. 1896 S. 67; Rhenius S. 88); doch kann das PA das Urteil hinsichtlich einer etwaigen gerichtlichen Verneinung der Übereinstimmung nur dann nicht beachten, wenn das PA das Zeichen bereits rechtskräftig abgewiesen hat. Ist dagegen der patentamtliche Abweisungsbeschluß im Anmeldeverfahren noch nicht ergangen, fehlt also die Klagevoraussetzung (Anm. 5), so ist das gerichtliche Urteil, wenn es die Übereinstimmung verneint, gleich einem Verzicht oder gleich einer Rücknahme des Widerspruchs anzusehen (§ 894 ZPO). Das Prüfungsverfahren wird alsdann, falls etwa noch andere Versagungsgründe zu berücksichtigen sind, mit der Maßgabe fortgesetzt, daß der von dem Beklagten erhobene Widerspruch der Eintragung nicht mehr entgegensteht, andernfalls erfolgt die E i n t r a g u n g mit dem ursprünglichen Anmelde tag, bei einer international registrierten Marke die Schutzbewilligung. Abs. 3. Bekanntmachung Anm. 10. Bekanntmachung im Warenzeichenblatt, § 6 Abs. 3, ist durch § 11 Nr. 4 des 1. ÜG eingefügt. Um von dem Schicksal der gemäß § 5 Abs. 1 und 2 WZG im Warenzeichenblatt I zwecks Aufgebot bekanntgemachten Warenzeichen-Anmeldungen Kenntnis zu geben, wird nicht nur die Eintragung (§ 3 Abs. 3 WZG), sondern auch bekanntgemacht: a) wenn die Anmeldung nach der Bekanntmachung (§ 5 Abs. 2) z u r ü c k g e n o m m e n ist, oder b) wenn die Eintragung v e r s a g t ist. Schnelleintragung § 6a
(1) Anstatt1) die Bekanntmachung der Anmeldung nach § 5 Abs. 1 zu beschließen oder, falls die Bekanntmachung der Anmeldung bereits beschlossen ist, anstatt die Anmeldung nach § 5 Abs. 2 bekanntzumachen, trägt das Patentamt auf Antrag3) des Anmelders das Zeichen ein, wenn 201
§6a Abs. 1
I I B. Warenzeichengesetz
dieser ein berechtigtes Interesse 2 ) an der beschleunigten Eintragung des Zeichens glaubhaft macht. (2) Der Antrag 3 ) ist spätestens zwei Wochen nach Zugang des Beschlusses über die Bekanntmachung schriftlich bei dem Patentamt einzureichen. Mit dem Antrag ist eine besondere Gebühr 4 ) von fünfzig Deutsche Mark zu entrichten; wird sie nicht gezahlt, so gilt der Antrag als nicht gestellt. (3) Das eingetragene Zeichen wird nach § 5 Abs. 2 bekanntgemacht 5 ). Gegen die Eintragung des Zeichens kann Widerspruch 6 ) erhoben werden. Auf das Widerspruchsverfahren sind die Bestimmungen in § 5 Abs. 3 bis 6 und 8 entsprechend anzuwenden. (4) Verneint 7 ) das Patentamt durch den Beschluß (§ 5 Abs. 6) die Übereinstimmung der Zeichen, so wird der Widerspruch zurückgewiesen. Stellt es die Übereinstimmung 8 ) der Zeichen fest, so wird das nach Absatz 1 eingetragene Zeichen gelöscht. Die Löschung des Zeichens hat die Wirkung, daß das Zeichen als von Anfang an nicht eingetragen gilt. Die Bestimmungen in § 6 Abs. 2 Sätze 2 und 3 bleiben unberührt. Gesetzes änderung: § 6a wurde eingefügt durch § 2 des 4. Überleitungsgesetzes. G e s e t z e s z w e c k: Durch die ausnahmsweise Schnelleintragung k e i n P r i o r i t ä t s v e r l u s t , Wahrung der Sechsmonatsfrist für Heimatspriorität bei internationaler Registrierung und Auslandsanmeldung eines deutschen Warenzeichens; ferner bei Dringlichkeit durch beabs-chtigte Verletzungsklage. Denn in dem durch § 11 des l . Ü G geänderten Widerspruchsverfahren (§5 WZG) ist jedes Zeichen vor Eintragung 3 Monate lang bekanntzumachen, wodurch von der Anmeldung bis zur Eintragung mehr als 6 Monate vergehen. Die Unionsprioritätsfrist beträgt aber nach Art. 4 C PVÜ nur 6 Monate seit Anmeldung im Ursprungsland. Andererseits setzt die internationale Registrierung von Warenzeichen die Eintragung im Ursprungsland voraus (Art. 1 Abs. 1MMA), hierbei unmittelbare Unionspriorität (Art.4 Abs. 2 MMA). Ebenso ist in vielen Ländern für die nationale Eintragung der Nachweis der Heimatseintragung erforderlich. Wenn nunmehr durch Schnelleintragung (§ 6a) die deutsche Eintragung innerhalb der Sechsmonatsfrist erfolgt, können internationale Registrierung und Auslandsanmeldung unter Wahrung der Priorität der Erstanmeldung durchgeführt werden (Bgrd. in Bl. 1952 S. 4). Abs. 1. Eintragung statt Bekanntmachung Anm. 1. „Anstatt" Bekanntmachung a) Das Patentamt kann das angemeldete Zeichen unter folgenden V o r a u s setzungen sofort (durch Verfügung) eintragen: 1. schriftlicher A n t r a g , spätestens 2 W o c h e n nach Zugang des Bekanntmachungsbeschlusses (Anm. 3). 2. Antragsgebühr (Anm. 4). 3. Die Voraussetzungen für einen Bekanntmachungsbeschluß müssen vorliegen (Anm. lb). 202
Sohnelleintragung
§6a A n m . 2—4
4. G l a u b h a f t gemachtes b e r e c h t i g t e s I n t e r e s s e a n der beschleunigten E i n t r a g u n g (Anm. 2). b) A n s t a t t Bekanntmachungsbeachluß nach § 5 Abs. 1 oder, falls die B e k a n n t m a c h u n g der A n m e l d u n g bereits beschlossen ist, a n s t a t t B e k a n n t m a c h u n g nach § 5 Abs. 2 wird das Zeichen eingetragen. Gemäß d e n Bekanntmachungsyoraussetzungen m u ß bereits die Anmeldung den gesetzlichen Voraussetzungen (§§ 1 u n d 2) entsprechen u n d d ü r f e n keine absoluten Eintragungshindernisse nach § 4 vorliegen. Anm. 2. Berechtigtes Interesse. E i n solches Interesse wird in all den Fällen b e j a h t werden k ö n n e n : a) „ in denen ein Anmelder eine i n t e r n a t i o n a l e Registrierung oder eine Anmeldung in solchen S t a a t e n v o r n e h m e n will, die den Nachweis der H e i m a t eintragung verlangen". Die internationale Markenregistrierung setzt die Eint r a g u n g des W z . i m Ursprungsland voraus (Art. 1 Abs. 1 MMA); d a h e r m u ß das W z . zur W a h r u n g der Prioritätsfrist von 6 Monaten (Art. 4 C P V Ü ) binnen dieser Zeit b e i m Deutschen P a t e n t a m t eingetragen sein, was a b e r bei einer B e k a n n t m a c h u n g s f r i s t v o n 3 Monaten unmöglich wäre; vgl. oben Vorbem. b) „ferner dann, wenn der Anmelder gegen eine V e r l e t z u n g seines Warenzeichens vorgehen will". (Bgrd. Bl. 1952 S. 5). Glaubhaftmachung, z. B. durch eidesstattliche Versicherungen möglich. E i n e E r g ä n z u n g des Vorbringens z u m berechtigten Interesse a n der beschleunigten E i n t r a g u n g ist auch noch n a c h Ablauf der Frist von 2 Wochen n a c h Zugang des Beschlusses über die B e k a n n t m a c h u n g zulässig (BS D P A in Bl. 1957 S. 67). Abs. 2. Antragsfrist,
Gebühr
Anm. B. Antrag des Anmelders ist schriftlich erforderlich. Der A n t r a g k a n n schon m i t der Anmeldung gestellt werden. Gemäß § 6 a Abs. 2 Satz 1 ist er aber spätestens 2 Wochen nach Zugang des Beschlusses über die B e k a n n t m a c h u n g beim P a t e n t a m t einzureichen. Diese Fristbegrenzung ist erforderlich, d a m i t eine wirksame Beschleunigung erreicht u n d d a m i t keine B e k a n n t m a c h u n g erfolgt, die die 3 Monate Widerspruchsfrist in Lauf setzen würde. Die G l a u b h a f t m a c h u n g des berechtigten Interesses a n der beschleunigten E i n t r a g u n g ist nicht a n die zweiwöchige Antragsfrist gebunden (BS D P A in Bl. 1957 S. 67 = Mitt. 1956 S. 193). Keine Wiedereinsetzung in die Zweiwochenfrist, d a Ausschlußfrist (Reimer K a p . 9 A n m . 31 l e t z t . Abs.; streitig). Beschwerde (§ 13) gegen Zurückweisung des Antrags ist binnen 1 Monat seit Zustellung möglich, wobei die Beschwerdegebühr zu zahlen ist. Abs. 2. Antragsfrist,
Antrag
Anm. 4. Antragsgebühr. Die Gebühr b e t r ä g t 60 DM, da zu der in Abs. 2 gen a n n t e n Gebühr von 50 DM ein Zuschlag von 20. v. H . nach § 13 des 5. Ü G hinzut r i t t . Die Antragsgebühr ist aus folgendem Grunde e i n g e f ü h r t : „ D e r Zweck des Schnellverfahrens als Ausnahme k a n n n u r d a n n erreicht werden, wenn die Zahl der nach dem neuen Verfahren gestellten Anträge so gering bleibt, daß d e m P a t e n t a m t die Bearbeitung u n d Erledigung tatsächlich vor Ablauf der P r i o r i t ä t möglich i s t " (Bgrd. in Bl. 1952 S. 5). Die „ m i t Absicht nicht gering bemessene" Gebühr
203
§ 6a Abs. 3, 4
I I B. Warenzeiohengesetz
soll die Zahl der Dringlichkeitsanträge beschränken. „Gerade dadurch soll der Anmelder gezwungen werden, nur in den wirklich dringenden Fällen den Antrag auf sofortige Eintragung zu stellen" (Bgrd. in Bl. 1952 S. 5). Es handelt sich um eine A n t r a g s gebühr (keine Aktgebühr). Als Verfahrensgebühr verfällt sie ohne Rücksicht darauf, ob dem Antrag stattgegeben wird oder nicht; vgl. § 6a Abs. 4 letzter Satz. Abs. 3. Nachträgliches Widerspruchsverfahren Anm. 5. Bekanntmachung. Mit oder nach der Eintragung wird das Zeichen nach § 5 Abs. 2 — wie eine Anmeldung — bekanntgemacht. Die Veröffentlichung erfolgt im Warenzeichenblatt Teil I (angemeldete Zeichen) mit Rollennummer und Sternchen und zugleich im Warenzeichenblatt Teil I I (eingetragene Zeichen) auch mit Sternchen, da auf Grund des 4. ÜG eingetragen. V o r Eintragung werden hier gleichzeitig Bekanntmachungsgebühr, Eintragungsgebühr und 2 Druckkostenbeiträge eingefordert, vgl. § 7, § 5 Abs. 2 WZG. Anm. 6. Nachgeholtes Widerspruchsverfahren. Die Eintragungsfähigkeit des Zeichens unterhegt in dem Schnellverfahren derselben Prüfung wie in dem normalen Verfahren. Jedoch ist hier nach der bereits erfolgten Eintragung keine nachträgliche Beanstandung aus absoluten Versagungsgründen mehr möglich. Im übrigen sind auf das Widerspruchsverfahren die Bestimmungen des § 5 Abs. 3 — 6 und Abs. 8 entsprechend anzuwenden. Von diesen im Abs. 3 Satz 3 angezogenen Absätzen des § 5 betreffen: Abs. 3 Prüferhinweis auf ältere Gegenzeichen, Abs. 4 Widerspruch binnen Dreimonatsfrist, Abs. 5 Widerspruchsgebühr, Abs. 6 Beschluß der Übereinstimmung, Kosten, Abs. 8 Bestimmungen über Widerspruchsform. Dem Anmelder erwachsen aus der Beschleunigung keine anderen V o r t e i l e , als die der vorzeitigen, aber keineswegs endgültigen Eintragung. Für etwaige A u s l a n d s a n m e l d u n g e n besteht aber f ü r den Anmelder die G e f a h r , daß das Zeichen in dem nach der Eintragung durchgeführten Widerspruchsverfahren gelöscht werden kann und daß hierdurch in den Fällen, wo die ausländische Anmeldung von dem Fortbestand der deutschen Heimatanmeldung abhängig ist, auch die a u s l ä n d i s c h e Anmeldung h i n f ä l l i g wird. Das würde dann zu einem unbilligen Ergebnis führen, wenn der Anmelder in der Bewilligungsklage nach § 6 Abs. 2 Satz 2 WZG gegen den Widersprechenden obsiegt und damit rechtskräftig festgestellt wird, daß die Löschung unberechtigt war. „Um diese Unbilligkeit zu vermeiden, empfiehlt es sich für denAnmelder, die A u s s e t z u n g des Widerspruchsververfahrens bis zur rechtskräftigen Entscheidung über die Klage nach § 6 Abs. 2 Satz 2 WZG zu beantragen" (Bgrd. in Bl. 1952 S. 5). Abs. 4. Beschluß Anm. 7. Bei Verneinung der Übereinstimmung durch Beschluß (§ 5 Abs. 6) tritt die Z u r ü c k w e i s u n g des Widerspruchs an Stelle der Eintragung des neu angemeldeten Zeichens (§ 6 Abs. 2 WZG). Denn in Dringlichkeitsverfahren handelt es es sich um ein bereits e i n g e t r a g e n e s Zeichen, während die sonst angemeldeten Zeichen erst eingetragen werden müssen.
204
Eintragungsgebühr
§ 7 A n m . 1—4
Anm. 8. Übereinstimmung. Bei Beschluß auf Feststellung der Übereinstimmung t r i t t im Dringlichkeitsverfahren die L ö s c h u n g a n die Stelle der Vertagung der E i n t r a g u n g (§ 6 Abs. 2 WZG). Die Löschung wird gemäß § 3 Abs. 3 W Z G veröffentlicht. Der Zeicheninhaber h a t gegen den Widersprechenden die Möglichkeit der gerichtlichen Bewilligungsklage ( § 6 Abs. 4); hierbei u . U . Aussetzung des Widerspruchsverfahrens. Die W i r k u n g der Löschung ist ex t u n c . Die Löschung wirkt auf den Z e i t p u n k t der E i n t r a g u n g z u r ü c k , so daß der Anmelder irgendwelche R e c h t e aus der Eint r a g u n g nach der Löschung nicht geltend machen k a n n . Eintragungsgebühr,
Druckkosteribeitrag §7(§6a)
Für jedes Zeichen ist vor1) der Eintragung eine Eintragungsgebühr2) nach dem Tarii und ein Druckkostenbeitrag3) zur Deckung der Kosten zu entrichten, die durch die vorgeschriebenen Veröffentlichungen (§ 3 Abs. 3) entstehen. Die Höhe des Beitrags wird nach Stufen berechnet, die der Bundesminister der Justiz durch Rechtsverordnung nach dem Umfang der Veröffentlichungen allgemein festsetzt. Er kann diese Ermächtigung4) durch Rechtsverordnung auf den Präsidenten des Patentamts übertragen. Die Berechnung ist unanfechtbar5). G e s e t z e s ä n d e r u n g des § 7 erfolgte durch § 3 des 5. Ü G . Anm. 1. Vor Eintragung. W e n n keine formellen u n d materiellen Hindernisse der E i n t r a g u n g m e h r im Wege stehen, wird die Eintragungsgebühr nebst Druckkostenbeitrag als letzter A k t vor der E i n t r a g u n g m i t (1 Monat) Frist eingefordert. Geht die Gebühr nicht ein, wird die Anmeldung zurückgewiesen. Gegen d e n Zurückweisungsbeschluß ist gebührenpflichtige Beschwerde m i t Nachzahlung möglich. Anm. 2. Die Eintragungsgebühr b e t r ä g t 50 D M nach dem Gesetz über die p a t e n t amtlichen Gebühren vom 22.2.1955, f ü r die E i n t r a g u n g eines Verbandszeichens 300 DM. Gegen Abweisung der Anmeldung wegen Nichtzahlung ist Beschwerde m i t Nachzahlung u n d Beschwerdegebühr möglich. Anm. 3. Druckkostenbeitrag. E r ist Unkostenbeitrag. Seine H ö h e r i c h t e t sich nach der Größe des Raumes, der im Warenzeichenblatt f ü r die Veröffentlichung des Warenzeichens (einschließlich Geschäftsbetrieb u n d Warenverzeichnis) in Anspruch genommen wird (vgl. N r . 3 des Merkblatts). K e i n e S t u n d u n g . Als vorgeschriebene Veröffentlichungen des § 3 Abs. 3 W Z G k o m m t n u r die Veröffentlichung im Warenzeichenblatt in Frage. Die Druckkostenbeiträge sind durch die VO vom 1. 8. 1957 betr. die Druckkostenbeiträge f ü r die Veröffentlichung von Warenzeichen (Bl. 1957 S. 218) nach S t u f e n gemäß Veröffentlichungsumfang festgesetzt (s. A n h a n g zu § 7). Der Druckkostenbeitrag wird v o m P A berechnet u n d m i t der Eintragungsgebühr zusammen (z. B. 18 DM) eingefordert. D a der Druckkostenbeitrag U n k o s t e n b e i t r a g , aber keine Gebühr ist, erfolgt Rückzahlung, wenn Veröffentlichung entfällt. Anm. 4. VO-Ermächtigung. Mit Rücksicht auf A r t . 80 Abs. 1 GG ist durch 5. Ü G der Bundesminister der Justiz z u m Verordnungserlaß ermächtigt. Dieser k a n n
205
§ 7 Anhang
I I B. Warenzeichengesetz
gegebenenfalls diese Ermächtigung auf den P r ä s i d e n t e n des Patentamts weiter übertragen ( D e l e g a t i o n s b e f u g n i s ) ; hiervon wurde durch § 3 5 a DPAVO Gebrauch gemacht. Anm. 5. „Unanfechtbar". K e i n e Beschwerde gegen die Berechnung (Höhe) des Druckkostenbeitrags. Ist jedoch die Anmeldung mangels Zahlung des Druckkostenbeitrags zurückgewiesen worden, so ist hiergegen gebührenpflichtige Beschwerde (§ 13) unter Nachzahlung statthaft. Anhang zu § 7 Verordnung über die Druckkostenbeiträge für die Veröffentlichung von Warenzeichen Vom 1. August 1957 (BAnz. Nr. 55 v. 15. 8. 1957 = Bl. 1957 S. 217) Auf Grund des § 7 des Warenzeichengesetzes in der Fassung vom 18. Juli 1953 (Bundesgesetzbl. I S. 645) in Verbindung mit § 35 a der Verordnung über das Deutsche Patentamt in der Passung vom 1. August 1953 (Bundesgesetzbl. I S. 714) wird verordnet:
§1 Für die Berechnung des B e i t r a g s ist der U m f a n g der Veröffentlichungen maßgebend. Dieser bestimmt sich nach der Länge des Raumes, den die Veröffentlichung in der einfachen Warenzeichenblattspalte voraussichtlich einnehmen wird. §2
Zur Berechnung der H ö h e der Beiträge werden die Veröffentlichungen in G r u p p e n eingeteilt. Die Zahl der Gruppen beträgt bis auf weiteres elf. Die einzelne Veröffentlichung gehört zu Gruppe 1 bei einer Länge bis zu 4 cm Gruppe 2 bei einer Länge über 4 bis 9 cm Gruppe 3 bei einer Länge über 9 bis 14 cm Gruppe 4 bei einer Länge über 14 bis 22 cm Gruppe 5 bei einer Länge über 22 bis 31 cm Gruppe 6 bei einer Länge über 31 bis 40 cm Gruppe 7 bei einer Länge über 40 bis 50 cm Gruppe 8 bei einer Länge über 50 bis 60 cm Gruppe 9 bei einer Länge über 60 bis 70 cm Gruppe 10 bei einer Länge über 70 bis 80 cm Gruppe 11 bei einer Länge über 80 cm. §3 (1) Die Höhe der Beiträge wird so abgestuft, daß für j e d e Gruppe eine B e i t r a g s s t u f e gebildet wird. (2) Bis liuf weiteres werden erhoben: in Stufe 1 3 DM in Stufe 2 6 DM in Stufe 3 9 DM 206
VO über Druckkostenbeiträge in in in in in in in in
Stufe Stufe Stufe Stufe Stufe Stufe Stufe Stufe
4 5 6 7 8 9 10 11
§7 Anhang 15 DM 22 DM 30 DM 35 DM 50 DM 75 DM 100 DM 125 DM
§4 Der Druckkostenbeitrag nach §3 e r h ö h t sich a) bei Wortzeichen o h n e jede bildmäßig wirkende Ausgestaltung um . 3 DM b) bei Bildzeichen bis 10 qcm Größe um 8 DM bis 40 qcm Größe um 10 DM bis 80 qcm Größe um 13 DM sofern die Breite 8 cm nicht übersteigt. In Ausnahmefällen können Darstellungen, die sich nicht in diesen Grenzen halten, gegen Sonderberechnung des Druckkostenbeitrages zugelassen werden. §5 Diese Verordnung gilt nach § 14 des Gesetzes über die Stellung des Landes Berlin im Finanzsystem des Bundes (Drittes Überleitungsgesetz) vom 4. Januar 1952 (Bundesgesetzbl. I S. 1) in Verbindung mit § 19 Abs. 2 des Fünften Gesetzes zur Änderung und Überleitung von Vorschriften auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes vom 18. Juli 1953 (Bundesgesetzbl. I S. 615) auch im L a n d e Berlin. §6
(1) Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in Kraft. (2) Sie tritt an die Stelle der in ihr zusammengefaßten Bekanntmachungen vom 1. Oktober 1949 (Bundesanzeiger Nr. 7 vom 8. Oktober 1949), 4. Februar 1952 (Bundesanzeiger Nr. 33 vom 16. Februar 1952) und 26. Februar 1957 (Bundesanzeiger Nr. 44 vom 5. März 1957). Der Präsident des Deutschen Patentamts Übertragbarkeit
§ 8 (§7) (1) Das durch die Anmeldung oder Eintragung eines Warenzeichens begründete Recht 1 ) geht auf die Erben 2a ) über und bann auf andere Überträgen211) werden. Das Recht kann jedoch nur mit dem Geschäftsbetrieb 3 ) oder dem Teil des Geschäftsbetriebs, zu dem das Warenzeichen gehört, auf einen anderen übergehen. Eine Vereinbarung, die eine andere Übertragung zum Gegenstand hat, ist unwirksam 4 ). Der Übergang 5 ) wird auf Antrag 6 ) des Rechtsnachfolgers in der Zeichenrolle vermerkt, wenn er dem Patentamt nachgewiesen 7 ) wird. Mit dem Antrag ist eine Gebühr 9 ) nach dem Tarif zu zahlen; wird sie nicht gezahlt, so gilt der Antrag als nicht gestellt. 207
§8 Abs. 1
I I B. Warenzeichengesetz
(2) Solange der Übergang in der Zeichenrolle nicht vermerkt10) ist, kann der Rechtsnachfolger sein Recht11) aus der Eintragung des Warenzeichens nicht geltend12) machen. (3) Verfügungen und Beschlüsse des Patentamts, die einer Zustellung13) an den Inhaber des Zeichens bedürfen, sind stets an den als Inhaber Eingetragenen zu richten. Ergibt sich, daß dieser verstorben14) ist, so kann das Patentamt nach seinem Ermessen die Zustellung als bewirkt ansehen oder zum Zwecke der Zustellung an die Erben deren Ermittlung veranlassen. G e s e t z e s z w e c k : Die Bindung des Warenzeichens an den Geschäftsbetrieb soll die Herstellungsstätte der Ware entsprechend dem Zeichenzweck individualisieren (Garantie- und Herkunftsfunktion). Da das Warenzeichen auf einen bestimmten Geschäftsbetrieb hinweist, würde eine betriebslose Übertragung im Verkehr irreführen. Auch will man einen Handel (Hamstern und Schachern) mit Warenzeichen, also eine Herabwürdigung zum Handelsobjekt verhindern. Vgl. RGZ 56 S. 369, BGHZ 5 S. 189. Statt einer Übertragung mit Geschäftsbetrieb läßt sich allerdings der wirtschaftliche Erfolg einer Übertragung bereits dadurch erreichen, daß der Erwerber das Warenzeichen ohne Widerspruch des Veräußerers (§ 5) neu anmeldet. Diese sogen. „Leerübertragung" (eigentlich Neueintragung) ist zulässig, nicht nach § 134 BGB rechtsunwirksam (RG in Bl. 1942 S. 92 = G R U B 1942 S. 174). Es geht aber der alte Zeitvorrang verloren, was schon wegen der ungeprüft übernommenen internationalen Übergangsmarken (unten S.596) und etwaiger sonstiger Zwischenzeichen nachteilig sein kann. Eine Scheinübertragung des Geschäftsbetriebes auf kurze Zeit ist dagegen eine unzulässige Gesetzesumgehung. Zum Problem der freien Übertragbarkeit und Betriebsgebundenheit des Warenzeichens vgl. Busse in MA 1949 S. 19, Bußmann in GRUR 1949 S. 170, Reimer in GRUR 1949 S. 181, van der Werth in G R U R 1949 S. 320, Schwartz in MA 1955 S. 147, Friedrich in MA 1956 S. 89. Internationale Reformbestrebungen auf Änderung des Art. 6 quater PVÜ (vgl. Reimer in GRUR 1949 S. 188), unten S. 508, 558. Für die Ä n d e r u n g der Z e i c h e n r o l l e kommt nur die Bestimmung des § 8 in Frage sowie § 3 Nr. 3 WZG., wonach die Zeichenrolle Änderungen in der Person, im Namen oder im Wohnort des I n h a b e r s oder des I n l a n d s V e r t r e t e r s enthalten soll. Abs. 1. Übertragung
mit
Geschäftsbetrieb
Anm. 1. Recht. a) Das durch die A n m e l d u n g begründete Recht hat eine zweifache Rechtsnatur: Es ist ö f f e n t l i c h r e c h t l i c h als Anspruch gegen das PA auf Eintragung und ist p r i v a t rechtlich als Prioritätsanspruch gegenüber anderen Anmeldern und als vermögensrechtlicher Anspruch, über den privatrechtlich verfügt werden kann. b) Das durch die E i n t r a g u n g begründete Recht (sog. Zeichenrecht) hat die Wirkungen aus § 15WZG. Es ist wie a) ein absolutes dingliches Vermögensrecht. Anm. 2. Übertragbar. Beide durch die Anmeldung oder Eintragung begründeten Reohte (Anm. l a und b) sind übertragbar, und zwar
208
Übertragung mit Geschäftsbetrieb
§8 Anm. 3
a) von T o d e s wegen: 1. durch Gesamtnachfolge (Universalsukzession, § 1942 BGB), wozu es keiner Einzelübertragung noch bedarf (vgl. Anm. 8); 2. durch letztwillige Verfügung (§ 2174 BGB), wozu noch Übertragung erforderlich ist. b) unter Lebenden: Durch V e r t r a g . Hierbei ist zu unterscheiden: 1. der o b l i g a t o r i s c h e Übertragungsvertrag (Schuldvertrag) mit dem zugrunde liegenden Rechtsgeschäft, z. B . Kauf; 2. der d i n g l i c h e Übertragungsakt (die Einigung, § 9 2 5 B G B ; § 413 mit § 398 B G B ) ; dieser Abtretungsakt ist für die Umschreibung in der Rolle maßgebend. Erst durch dingliche Einigung erfolgt Änderung in der Person des Inhabers. Seit Gesetz 1936 sind bei dem Übertragen die früheren Worte „durch Vertrag oder durch Verfügung von Todes wegen" als überflüssig fortgefallen. Anm. 3. „Nur mit dem Geschäftsbetrieb". Aus der a k z e s s o r i s c h e n Natur des Zeichens als Zubehör zum Geschäftsbetrieb folgt, daß das Recht nur m i t dem G e s c h ä f t s b e t r i e b übertragen werden kann. Gleichzeitiger Zusammenfall nicht erforderlich. Daher ergibt sich bei Trennung von Zeichen und Betrieb: a) Übertragung des Zeichens o h n e Geschäftsbetrieb: Jede Vereinbarung, also der schuldrechtliche Vertrag, ist nach Abs. 1 Satz 3 (Anm. 4) unwirksam. Das Zeichen erlischt also auch nicht, sondern verbleibt dem bisherigen Inhaber (Bgrd., vgl. RGZ 66 S. 369, 100 S. 3, 147 S. 332). b) Veräußerung des Geschäftsbetriebs o h n e Zeichen oder bei Aufgabe des Geschäftsbetriebs, indem dieser nicht mehr fortgesetzt wird; hier wird das Zeichen auf gerichtliche Klage gelöscht (§11 Abs. 2 Nr. 2 und Abs. 4 WZG). 1. Eine P f ä n d u n g des Warenzeichens ist n i c h t möglich, auch nicht der Ausübung nach, da das> Warenzeichen nur mit dem Geschäftsbetrieb übertragen, dieser aber nicht gepfändet werden kann (RG in J W 1908 S. 252, RGZ 95 S. 236, Busse in MuW 1927/28 S. 8, Hagens § 7 Anm. 7; Hefermehl § 8 Anh. I V ; Göttlich in MDR 1957 S. 12, AG Berlin in G R U R 1959 S. 138; a. M. Reimer Kap. 34 Anm. 4). Auch keine Verpfändung. — V e r p a c h t u n g mit Betrieb und Zeichen (schuldrechtliches Gebrauchsrecht) zulässig. 2. Mit Konkurseröffnung hat der Anmelder kein Verfügungarecht mehr. Zeichenanmeldung und Warenzeichen gehören zur Konkursmasse. Nur noch der Konkursverwalter kann hierüber verfügen (§ 6 KO). Veräußert der Konkursverwalter das Geschäft des Gemeinschuldners als Ganzes (§ 134 Nr. 1 KO), so geht auch der Warenzeichenanspruch mit über (RG in Bl. 1907 S. 168, vgl. RGZ 52 S. 227). N a c h der Konkurseröffnung kann der Gemeinschuldner ein Zeichen für einen neuen Betrieb anmelden. 3. Lizenz. Geht der Geschäftsbetrieb nicht über, gibt aber der Zeicheninhaber die Erlaubnis zum Gebrauch des Zeichens, so bedeutet diese L i z e n z nur einen Verzicht des Zeicheninhabers auf sein Untersagungsrecht. Eine stillschweigende Lizenz liegt in der Veräußerung der Waren mit dem Zeichen. Die Lizenz an einem Warenzeichen hat nur obligatorische Wirkung zwischen den Parteien, also s c h u l d r e c h t l i c h e , keine dingliche Lizenz (RGZ 99 S. 92 Gilette, 100 S. 6 , 1 0 2 S. 17, R G in G R U R 1940 S. 366 Sauerbruch, Hagens § 7 Anm. 2; a. M. keine wirkliche „Lizenz", nur positive Benutzungserlaubnis Hefermehl § 8 Anm. 8, Pinzger § 8 Anm. 19; auch dinglich Reimer 14
Busse, Warenzeichengesetz, 3. Aufl.
209
§8
Abs. 1
II B. Warenzeichengesetz
Kap.34 Anm. 3). Nichtig aber bei Täuschung, z. B. Erlaubnis, unbemaltes, gestempeltes Meißner Porzellan zu bemalen und zu vertreiben (RGZ 100 S. 24 = GRUR 1921 S. 57, 1935 S. 753, 1940 S. 560); vgl. BGHZ 1 S. 560 = GRUR 1951 S. 324, BGHZ 6 S. 137 = Bl. 1952 S. 374 Lockwell). Da schuldrechtlich, keine eigenen Klageansprüche (RGZ 87 S. 148 = GRUR 1916 S. 93). Eine mit dem Erwerb eines eigenen Ausschlußrechts verbundene Übertragung eines Warenzeichens kann nur mit dem gesamten Geschäftsbetrieb oder demjenigen Teil des Geschäftsbetriebs, zu dem das Warenzeichen gehört, erfolgen (BGH in GRUR 1951 S. 324, bestätigend RGZ 56 S. 371). Über Lizenzvertrag vgl. unten §24 Anm. 7; Finger in GRUR 1939 S. 818, Röttger in GRUR 1955 S. 564. Für ein Verbandszeichen schränkt §21 Abs. 2 Nr. 2 die Lizenz dadurch ein, daß die Duldung mißbräuchlicher Benutzung ein Löschungsgrund ist. — Über Dekartellierung vgl. S. 18, 319, 465. I. Geschäftsfibergang. Sein Kennzeichen ist Übergang einer geschäftlichen Gesamtheit, nämlich derjenigen Bestandteile, die die Fortführung des Handelsbetriebes ermöglichen (Staub, HGB § 22 Anm. 4). Es bedarf nicht der Übernahme der Aktiva und Passiva, auch nicht des Überganges der Firma, es genügt, wenn der größte Teil des Warenlagers mit den für die Fortführung des Verkaufs wichtigsten Geschäftspapieren übergegangen ist (RG in Bl. 1920 S. 93 betr. Gilette). Beim Übergang der Firma besteht die Vermutung für den Übergang des Warenzeichens (RG in J W S. 1904 S. 99). — Die Betriebsidentität ist Tatfrage. Der Betriebsübergang soll der weiteren Zeichenbenutzung dienen. Jeder Übergang im w i r t s c h a f t l i c h e n Sinne genügt; hierzu reicht schon der Übergang einzelner Betriebsgrundlagen aus, wenn sie nur eine zur Fortführung der bisherigen Produktion ausreichende persönliche oder sachliche Unterlage bieten, so daß der Verkehr der Ansicht sein kann, daß die betreffende Fabrikation im großen und ganzen unter den gleichen Bedingungen wie beim Vorgänger erfolgt. Hierbei ist u n e r h e b l i c h , ob das Warenzeichen gleichzeitig mit den Betriebsbestandteilen oder in g e t r e n n t e n Zeiträumen übergeht (wenn nur ein Zusammenhang zwischen beiden überhaupt besteht), ob der Wert des Übernommenen größer oder geringer als der des anderweit verteilten Masseguts ist, ob der Betrieb in den gleichen Räumen wie früher fortgesetzt wird, und ob die Übernahme durch Eintritt in den bestehenden Mietvertrag oder durch Abschluß eines neuen Mietvertrages vor sich geht. Dies alles hat mit der Frage nichts zu tun, ob wirtschaftlich die übernommenen Geschäftsbestandteile eine organische Betriebseinheit bilden, die als Nachfolgerin des alten Betriebes gelten kann; vgl. IIb). Firmenübergang nicht erforderlich. Vgl. BGHZ 23 S. 100 = GRUR 1957 S. 231, 1954 S. 274 (Goldwell). War der überlassene Betrieb ein Kleinhandelsbetrieb, so kann der Betriebsund Zeicheninhaber das Warenzeichen auch dann für diesen Betrieb verwenden, wenn er diesen zu einem Großhandelsbetrieb e r w e i t e r t hat, dies auch dann, wenn es in anderer Wirtschaftsform geschah (BGH in GRUR 1951 S. 324). Fortführung des übernommenen Betriebs an a n d e r e m Ort steht dem Übergang nicht entgegen (RG in GRUR 1943 S. 131). II. Teilweiser Geschättsfibcrgang. Der 1936 eingefügte Satz 2 von Abs. 1 berücksichtigt den Fall, daß ein Warenzeichen nur für die Erzeugnisse eines b e s t i m m t e n Teiles eines Geschäftsbetriebs in Betracht kommt. Hier genügt es für die Übertragung des Zeichenrechts, wenn dieser Teil des Geschäftsbetriebs auf den Er210
Übertragung mit Geschäftsbetrieb
§8 Anm. 3 werber übergeht, da der zurückbleibende Teil mangels eines Zusammenhanges mit dem Zeichen außer Betracht bleiben kann (Begrd.). Vgl. Art. 6 quater PVÜ. a) Bei teilweiser Übertragung des Geschäftsbetriebs braucht z. B. nur das F i l i a l g e s c h ä f t oder der Betriebsteil übertragen zu werden, zu dem das Warenzeichen und seine geschützten Waren gehören (RG in Bl. 1902 S. 235, 1907 S. 144; vgl. aber § 1 Anm. 3c; RGSt. 43 S. 130). Gegebenenfalls muß das Warenverzeichnis eingeschränkt werden. b) J e nach Lage des Falles genügt aber auch, wenn die maßgebenden B e t r i e b s f a k t o r e n übergehen, wie die Übernahme des Arbeiterstammes, der Spezialmaschinen bei Bearbeitung oder der Rezepte bei Geheimverfahren, je nach dem diese Faktoren für die Eigenschaften der Ware besondere Bedeutung haben (Kühnemann zu § 8, vgl. RGZ 147 S. 332 = Bl. 1935 S. 142). Eine Teilung des W a r e n z e i c h e n s nach dem Warenverzeichnis oder nur für ein örtlich beschränktes Gebiet ist ausgeschlossen, da durch Anmeldung und Eintragung nur ein Zeichenrecht begründet ist (RPA in Bl. 1913 S. 313); anders bei bloßer Lizenz. III. Nachweis des Geschäftsübergangs a) Vor P a t e n t a m t nicht. Der Nachweis, daß der Geschäftsbetrieb übergegangen ist oder eine hierauf gerichtete Erklärung des Übertragenden ist zur U m s c h r e i b u n g n i c h t erforderlich (BA RPA in Bl. 1900 S. 378). Das PA prüft regelmäßig nicht, ob der Geschäftsbetrieb mit übergegangen ist, und schreibt um, wenn die formellen Erfordernisse erfüllt sind. Nur wenn aus den beigebrachten U n t e r l a g e n zweifelsfrei hervorgeht, daß ein Übergang des Geschäftsbetriebs nicht erfolgen soll, kann das PA die Umschreibung ablehnen. b) Vor G e r i c h t aber. Im g e r i c h t l i c h e n Rechtsstreit kann der Einwand des fehlenden Übergangs erhoben werden; wird die Mitübertragung des Geschäftsbetriebs bestritten, so hat der Erwerber die B e w e i s l a s t (RG in Bl. 1928 S. 178; GRUR 1943 S. 131). Der Nachweis des Übergangs eines Geschäftsbetriebs erfordert keine Darlegung der einzelnen übergegangenen gegenständlichen Vermögensbestandteile (BGH in GRUR 1954 S. 274 Goldwell). Vermutung für wirksamen Erwerb bei jahrelanger unangefochtener Benutzung (RG in GRUR 1943 S. 131). Nichtbenutzung verkaufter Bestandteile eines Betriebs und Nichtfortführung eines verkauften Betriebs als Beweiszeichen für NichtÜbernahme des Betriebs bei rein formalem Übertragungstatbestand (RG in GRUR 1943 S. 298). Über Rechtsbehelfe gegen die Klageansprüche des Erwerbers eines Warenzeichens aus §§ 15, 24, § 11 Abs. 1 Nr. 1 WZG, auf den das unter Verletzung des § 8 Abs. 1 Satz 2 WZG rechtsunwirksam erworbene Zeichen umgeschrieben ist, vgl. RGZ 147 S. 332 = Bl. 1935 S. 139. Anm. 4. „Unwirksam". Durch Abs. 1 Satz 3 (1936 eingefügt) wird bestimmt, daß eine Vereinbarung, die eine dem Satz 2 (vgl. Anm. 3) zuwiderlaufende Übertragung zum Gegenstand hat, keine Wirkung äußert. Das Warenzeichenrecht erlischt also auch nicht, sondern v e r b l e i b t dem b i s h e r i g e n Inhaber (Begrd. 1936, vgl. BGH in Bl. 1952 S. 374 Lockwell). Die infolge NichtÜbertragung des Geschäftsbetriebs unwirksame Übertragung eines Warenzeichens kann nicht als sog. Leerübertragung aufrechterhalten bleiben (RG in Bl. 1928 S. 178, 1926 S. 190 RGZ 100 S. 3). Das ohne Geschäftsbetrieb übertragene Wz. (Leerzeichen) bleibt 14*
211
I I B. Warenzeichengesetz aber bestehen, bis es wegen fehlendem Geschäftsbetrieb nach § 11 Abs. 1 Nr. 2 gelöscht worden ist; insofern Heilung möglich, wenn der Zeicheninhaber seinen Betrieb wieder aufnimmt (BGHZ 6 S. 137 = GRUB 1953 S. 34 Lockwell, Tetzner S. 263); hiermit ist die frühere RGRechtspr. (RGZ 151 S. 10 = Bl. 1936 S. 193) aufgegeben, daß das Wz. für erloschen gilt. Abs. 1 Satz 4.
Umschreibung
Anm. 5. Rechtsübertragung des Zeichens. Der Übergang des durch die Eintragung eines Warenzeichens begründeten Rechts wird in der Rolle vermerkt, wenn er dem PA nachgewiesen wird. Es handelt sich um die Änderung der P e r s o n des Z e i c h e n i n h a b e r s . Das gilt zwar auch für den Anmelder; da aber bei der A n m e l d u n g kein Vermerk in die Rolle in Frage kommt, erfolgt nur ein Vermerk in die A k t e n . Die Umschreibungsverfügung lautet hier: „Die Anmeldung ist weiter zu behandeln für N. N.". Die Person des Zeicheninhabers ändert sich bei Übergang des Zeichenrechts (Eigentum) auf einen anderen. K e i n Rechtsübergang, also kein Wechsel in der Person des Berechtigten, liegt aber vor, wenn u. a. a) lediglich die F i r m e n b e z e i c h n u n g geändert wird, obwohl hierüber in der Rolle vermerkt wird (§ 3 Nr. 3 WZG, RPA in Bl. 1918 S. 50). Der Vermerk erfolgt auf Grund beglaubigten Handelsregisterauszuges. b) in der I n h a b e r s c h a f t der Firma ein Wechsel eintritt (BA RPA in Bl. 1903 S. 208, RG in Bl. 1911 S. 173); kein Vermerk in der Rolle. c) eine Firma den Zusatz „in L i q u i d a t i o n " aufnimmt. Keine Umschreibung bei Geschäftsunfähigkeit oder mangelnder Verfügungsbefugnis, z. B. bei K o n k u r s (§ 6 KO), da dieser nur das Verwaltungsrecht, nicht aber das Eigentum betrifft. Anm. 6. Antrag des R e c h t s n a c h f o l g e r s (schriftlich, ohne Beglaubigung) ist erforderlich; er darf nicht von einer Bedingung abhängig gemacht werden. Bei Anträgen auf Umschreibung oder Verlängerung von Warenzeichen ist zur Erleichterung des Geschäftsüberganges neben der Rollennummer des Warenzeichens auch daa Aktenzeichen anzugeben (vgl. Präs. Mitteil. v. 13. 6. 1924 und 5. 12. 1936 in Bl. 1924 S. 261, 1936 S. 249). A. Zur Umschreibung bedarf es: 1. der Umschreibungsbewilligung als Rechtsbegebung (mit gerichtlicher, notarieller oder polizeilicher Beglaubigung) vom bisherigen Inhaber A. (Anm. 7). Bei Ausland noch L e g a l i s a t i o n erforderlich. Bei einer Firma außerdem Nachweis der V e r t r e t u n g s b e r e c h t i g u n g durch Handelsregisterauszug oder in der notariellen Beglaubigungserklärung. 2. der A n n a h m e erklärung (ohne Beglaubigung) vom Erwerber B (RPA in Bl. 1907 S. 210, vgl. Anm. 7), für die auch der Antrag (zu 3.) des Rechtsnachfolgers B genügt, weil sich hieraus sein Einverständnis ergibt. 3. eines A n t r a g s (ohne Beglaubigung) des Rechtsnachfolgers B. 4. der Zahlung einer Umschreibungsgebühr von 20 DM (GebG vom 22. 2. 1955) bei eingetragenem Warenzeichen, nicht Anmeldung; ohne diese Gebühr gilt der Antrag „als nicht gestellt" (§ 8 Abs. 1 Satz 5, Anm. 9). 5. bei A u s l a n d s s i t z : V o l l m a c h t des Inlandsvertreters durch ausländischen Erwerber (§ 35 Abs. 2 WZG).
212
Umschreibung
§8 Anm. 6, 7
Die Erklärungen dürfen nicht von einer Bedingung abhängig gemacht werden. Der Antrag kann auch durch einen Vertreter auf Grund schriftlicher Vollmacht gestellt werden. Bei Auslandssitz (§ 35 Abs. 2) muß ein Inlandsvertreter bestellt sein. Geschieht die Bewilligungserklärung durch einen Bevollmächtigten, so muß seine Vollmacht hierfür gleichfalls in beglaubigter Form vorgelegt werden. Die Bevollmächtigung aus § 35 Abs. 2 WZG genügt nicht für Umschreibungsbewilligung. Über das Umschreibeverfahren in Warenzeichenangelegenheiten vgl. Düsing in Mitt. 1954 S. 73. B. Auglandssitz: 1. Wird die Umschreibung einer s c h w e b e n d e n Anmeldungeines Ausländers auf einen anderen Ausländer beantragt, so ist der Nachweis der Inhaberidentität mit dem H e i m a t z e i c h e n (§35 Abs. 3 WZG) nicht Voraussetzung der Umschreibung, sondern erst der Eintragung. Es ist somit erst n a c h der Umschreibung der Nachweis der Personenidentität einzufordern. Ist also eine Umschreibung der deutschen Anmeldung von der amerikanischen Firma A auf die amerikanische Firma B erfolgt, so bedarf es lediglich noch einer auf die Rechtsnachfolgerin B lautenden Heimatsurkunde, wobei es unerheblich ist, ob diese Heimatsurkunde eine nachträgliche patentbehördliche Umschreibung von A auf B enthält oder von vornherein auf B lautet. 2. Beim e i n g e t r a g e n e n Zeichen ist nach der Übung des PA (seit 1909) k e i n Heimatschutz des Rechtsnachfolgers (§ 35 Abs. 3 WZG) erforderlich: a) bei Übertragung eines eingetragenen Zeichens von einem I n l ä n d e r auf einen Auswärtigen ( A u s l a n d s s i t z ) , da es sich um denselben Geschäftsbetrieb handelt (veraltet RPA in Bl. 1901 S. 248 mit dem Nachweis des Heimatschutzes) ; b) bei Übertragung eines für einen A u s w ä r t i g e n (Auslandssitz) mit Heimatschutz eingetragenen Zeichens auf einen andersstaatlichen Ausländer, z. B. von einem Franzosen auf einen Engländer. Eine ausländische Anmeldung, für welche die erforderliche G e g e n s e i t i g k e i t (§ 35 Abs. 1 WZG) fehlt, kann im Laufe des Verfahrens auf eine in Deutschland wohnende Person nicht mit der Wirkung übertragen werden, daß nunmehr von dem Erfordernis der Gegenseitigkeit abgesehen werden könnte (BA RPA in Bl. 1903 S. 283, Geschäftstät. 1900 S. 282). D e v i s e n g e n e h m i g u n g erforderlich bei Umschreibung von Deviseninländer aul Devisenausländer, umgekehrt aber nicht mehr. Angabe der Genehmigungsbehörde mit Datum und Aktenzeichen der Genehmigung genügt für DPA. Vgl. jetzt S. 67.
Anm. 7. Nachwcis des Rcchtsübergangs A. Einwilligung. Bei allen Umschreibungen, soweit es sich nicht um einfache Firmenänderungen handelt, ist die E i n w i l l i g u n g des früheren Inhabers des Rechtsvorgängers nachzuweisen. Berechtigt ist der Firmeninhaber. Bei mehreren Personen als Inhaber muß die Einwilligung sämtlicher Inhaber beigebracht werden. Die gerichtlich oder notariell zu beglaubigende Einwilligungserklärung des bisherigen Zeicheninhabers braucht nach der Übung des PA nicht abstrakt zu lauten, kann also auf einen Sondervertrag Bezug nehmen; es genügt sogar Erklärung an den Rechtsnachfolger. Zweckmäßig ist das Zeichen mit Rollennummer und Aktenzeichen genau anzugeben, z. B.: „Ich willige in die Umschreibung meines Zeichens Lux, Nr. 714 647 (Aktenzeichen M 7738/34) auf die Firma Müller & Co. GmbH
213
§8 Abs. 1 Satz 4
I I B . Warenzeichengesetz
in K i e l " . Aua dieser Erklärung muß zweifelsfrei hervorgehen, daß der Berechtigte mit der Umschreibung des Zeichenrechts auf den Rechtsnachfolger einverstanden ist. Eine Urkunde, die lediglich die Verpflichtung des Berechtigten zur Übereignung bescheinigt, genügt nicht. Weigert sich der Verpflichtete, die Erklärung abzugeben, so kann der Antragsteller seinen Anspruch durch gerichtliche Klage geltend machen. Die Einwilligungserklärung zur Übertragung des ausländischen Heimatzeichens genügt nicht zur Umschreibung des deutschen Zeichens. B . Beglaubigung. Der Nachweis ist für die Übertragungserklärung erforderlich. Das PA prüft nur, ob die Umschreibungsbewilligung in beglaubigter Form beigebracht ist (BA R P A in Bl. 1936 S. 223); ob materieller Rechtsübergang wirksam ist, unterliegt im Streitfall gerichtlicher Entscheidung. Wenn auch der Ausdruck „in beweisender F o r m " fortgefallen ist, so sollte sich doch durch die redaktionelle Fassung (1936) sachlich nichts ändern. Die beweisende Form ist diejenige Beurkundung, die den v o l l e n Beweis des betreffenden Vorgangs erbringt; hierzu genügt g e r i c h t l i c h e , n o t a r i e l l e oder k o n s u l a r i s c h e Beglaubigung der Unterschrift des bisherigen Inhabers (§ 129 B G B , §§ 167, 199 FGG, R P A in Bl. 1902 S. 53; 1937 S. 195; 1938 S. 211); auch p o l i z e i l i c h e Beglaubigung genügt (seit B S R P A in Bl. 1939 S. 138). Was als öffentliche Beglaubigung anzusehen ist, richtet sich insbesondere nach dem am Abgabeorte geltenden Recht. 1. Inland. Für die Beglaubigung sind bundesrechtlich zuständig nur A m t s g e r i c h t e und N o t a r e , außerdem landesrechtlich noch andere Behörden (§§ 167, 191 FGG, § 222 NotO). Neben den Notaren sind zur öffentlichen Beglaubigung von Unterschriften zuständig, z. B . Bürgermeister, Ortsvorsteher in Baden, hessischen Teilen und Württemberg. I n Bayern und den Hansestädten sind die Amtsgerichte von der Unterschriftsbeglaubigung ausgeschlossen (vgl. Zschucke G R U R 1953 S. 71). 2. Ausland. Formell richtet sich das Rechtsgeschäft nach dem ausländischen Recht. a) Ist der Berechtigte ein d e u t s c h e r Staatsangehöriger, so kann seine Unterschrift von dem zuständigen Konsul oder Gesandten beglaubigt werden. b) Bei ausländischen Übertragungserklärungen bedarf es sonst außer der Beglaubigung für den Einwilligenden noch der L e g a l i s a t i o n durch einen deutschen Konsul oder Gesandten bzgl. der beglaubigenden Amtspersonen (§ 2 Beglaubigungs-Ges. vom 1. 5.1878, R G B l . S. 89 = Bl. 1951 S. 102), soweit zwischenstaatliche Sonderverträge keine Ausnahme vorsehen; k e i n e Legalisation bei Dänemark, Österreich und Schweiz erforderlich. Die Legalisation braucht sich aber bei ausländischen Notaren nicht auch auf deren Zuständigkeitsbefugnis zu beziehen (KG in Bl. 1898 S. 159). Im Auslande sind zur Beglaubigung der Unterschriften zuständig: B e l g i e n : Notare, Bürgermeister. D ä n e m a r k : Notare. K e i n e Legalisation erforderlich. Beglaubigungsabkommen vom 17. 6. 1936 (Bl. 1936 S. 17). F r a n k r e i c h : Notare; Maire oder commissaire de police (mit 2 Zeugen). G r i e c h e n l a n d : Notare. G r o ß b r i t a n n i e n und I r l a n d : Notare, Friedensrichter (vgl. MuW 11 S. 490; § 141PatG von 1949, Bl. 1950 S. 120). I t a l i e n : Notare, cancelliere del tribunale, Bürgermeister (sindaco). N i e d e r l a n d e : Notare, auch Bürgermeister. N o r w e g e n : Notare, Rechtsanwälte, Lensmänner; vgl. § 21 VO vom 3 1 . 1 2 . 1 9 1 0 (Bl. 1911 S. 161).
214
Umschreibung
§8 Anm. 7
Ö s t e r r e i c h : Notare, sofern die Beglaubigung mit dem Amtssiegel des Notars versehen ist. Gerichtlich oder notariell beglaubigte Urkunden bedürfen k e i n e r Legalisation (Beglaubigungsvertrag vom 21. 5. 1923 in Bl. 1924 S. 145). S c h w e i z : Notare; Bundeskanzlei, Staatskanzlei der Kantone. Urkunden dieser Behörden oder der Gerichte mit Amtsstempel bedürfen k e i n e r Legalisation (Beglaubigungsvertrag vom 1 4 . 2 . 1 9 0 7 in Bl. 1907 S. 203; 1911 S. 265; 1956 S. 115). Notarielle Unterschrift bedarf noch der Beglaubigung der Bundeskanzlei oder einer kantonalen Staatskanzlei. V e r e i n i g t e S t a a t e n v o n A m e r i k a : Notare. Wenn Urkunde für Ausland bestimmt, noch Zwischenbeglaubigung durch Consuly Clerk oder Secretary of State (vgl. Zschucke G R U R 1953 S. 75).
C. Nur die f o r m e l l e Legitimation des Berechtigten ist vom PA zu prüfen, nicht die materielle Berechtigung (RPAin Bl. 1903 S. 207). Wenn von mehreren Seiten die Umschreibung desselben Zeichens auf verschiedene Personen beantragt wird, so darf das PA weder das bessere materielle Recht prüfen noch unter Verweisung auf die gerichtliche Klage jede Umschreibung ablehnen, vielmehr hat es dem Antrage desjenigen stattzugeben, der eine beglaubigte Umschreibungsbewilligung des eingetragenen Zeicheninhabers beibringt (BA RPA in Bl. 1904 S. 274). Bei W i d e r r u f der Umschreibungsbewilligung ist die Umschreibung abzulehnen. Zwar ist der Nachweis des Rechtsübergangs ursprünglich in gehöriger Form erbracht worden, doch hat der Widerruf ihn nachträglich erschüttert. Die Umschreibungsbewilligung erscheint daher vorläufig mit einem Mangel behaftet, der die Umschreibung z. Z. ausschließt (vgl. BA RPA in Bl. 1932 S. 116; überholt RPA in Bl. 1905 S. 97). Rückgängigmachung der erfolgten Umschreibung ist unzulässig (BA RPA in Bl. 1902 S. 54), vgl. Anm. 12. II. Nachweis der Vertretungsberechtigung (Legitimation) A. Vertretungsbefugnis a) Zur Übertragung eines Warenzeichens bedarf — wegen der Unlösbarkeit des Zeichens vom Geschäftsbetriebe — der V o r m u n d oder V a t e r gemäß § 1822 Ziff. 3, § 1643 BGB der Genehmigung des Vormundschaftsgerichts, ebenso bei Tod des Vaters die M u t t e r als gesetzlicher Vormund der miterbenden minderjährigen Kinder (§ 1681 BGB). Der Nachweis der vormundschaftgerichtlichen Genehmigung ist aber nur zu verlangen, wenn ihr Fehlen z. B. bei Vorlage des genehmigungspflichtigen Vertrags e r s i c h t l i c h ist — also entsprechend dem Falle, daß der NichtÜbergang des Geschäftsbetriebs nur im Falle der Ersichtlichkeit die Umschreibung hindert. Bei einer Ehefrau kann es hinsichtlich der Genehmigung des Ehemanns (an sich weggefallen) auf den betr. Güterrechtsvertrag ankommen. Der T e s t a m e n t s v o l l s t r e c k e r ist zur Übertragung befugt, wenn das Patentrecht zum Nachlaß gehört (§ 2205 BGB). Bei K o n k u r s bedarf es der Einwilligung des Konkursverwalters. N a c h w e i s : Vormund, Pfleger, Konkursverwalter muß die ihm erteilte B e s t a l l u n g , der Testamentsvollstrecker ein Zeugnis des Nachlaßgerichts vorlegen (§§ 2202, 2368 BGB). Die Einziehung einer Auskunft beim Gericht ist nicht ausgeschlossen. Eine Bestallung als Vormund oder Konkursverwalter vermag die Vertretungsbefugnis nur nachzuweisen, wenn sie in Urschrift oder einer Ausfertigung (nicht bloß beglaubigter Abschrift) überreicht wird; denn der Besitz der Vollmachtsurkunde bildet einen wesentlichen Bestandteil der Legitimation; ebenso der Erbschein (anders der Handelsregisterauszug). — Bei Einwilligungserklärung durch einen B e v o l l m ä c h t i g t e n muß die Vollmacht gleichfalls gerichtlich oder notariell beglaubigt sein.
215
§8 I I B. Warenzeichengesetz Abs. 1 Satz 4 b) Da ein P r o k u r i s t gemäß § 49 HGB zur Übertragung des Geschäftsbetriebs nicht ermächtigt ist, muß die Umschreibungsbewilligung für die Firma von deren Inhaber erklärt werden; es sei denn, daß ausnahmsweise der mit dem Warenzeichen übertragene Geschäftsbetrieb nur ein kleiner Bruchteil des Gesamtgeschäftsbetriebs der Zeicheninhaberin ist. c) Bei einer offenen Handelsgesellschaft ist jeder Gesellschafter (§ 125 HGB), bei einer Kommanditgesellschaft und solcher auf Aktien jeder persönlich haftende Gesellschafter (§161 HGB, §219 AktG) vertretungsbefugt, sofern nicht ein Beschränkung der Vertretungsbefugnis aus dem Handelsregister ersichtlich ist. Eine GmbH wird durch die Geschäftsführer, Aktiengesellschaft, Genossenschaft und rechtsfähiger Verein werden durch den Vorstand vertreten (§ 35 GmbH-Ges., § 231 HGB, § 24 Genoss.-Ges., § 26 BGB). N a c h w e i s : Die Vertretungsbefugnis desjenigen, der für F i r m e n , eingetragene Vereine oder sonstige juristische Personen die Erklärung abgibt, muß durch H a n d e l s r e g i s t e r a u s z u g (neueren Datums), Zeugnis des Registergerichts oder die Satzungen nachgewiesen werden. — N o t a r i e l l e Vertretungsbescheinigung bei Unterschriftbeglaubigung genügt. Die Beglaubigung stellt nur die Identität der Unterschrift mit der erklärenden Person fest. Nach § 23 NotO (seit 1937) sind aber die Notare auch zuständig, Bescheinigungen über die Vertretungsberechtigung auszustellen, sofern sich diese aus einer Eintragung im Handelsregister oder ähnlichem Register (Genossenschaftsregister, Vereinsregister) ergibt (Zschucke GRUR 1953 S. 72). Bei L i q u i d a t i o n ist der Liquidator zur Vertretung befugt. Ist die Firma im Handelsregister bereits gelöscht, so bedarf es bei offenen Handelsgesellschaften der Einwilligung sämtlicher letzter Gesellschafter, bei Kommanditgesellschaften der Einwilligung der persönlich haftenden Gesellschafter und Kommanditisten. Bei einer bereits gelöschten GmbH, AG oder Kommanditgesellschaft a. A. bedarf es einer nachträglichen Wiedereröffnung der Liquidation, gegebenenfalls genügt auch eine Einwilligungserklärung des früheren lotsten Liquidators. Das Verbot der S e l b s t k o n t r a h i e r u n g (Insichgeschäft, § 181 BGB), wonach ein Vertreter mit sich selbst oder mit sich als Vertreter eines Dritten kein Rechtsgeschäft vornehmen kann, es sei denn, daß die Befreiung von dieser Vorschrift gewährt ist oder daß das Rechtsgeschäft auschließlich in der Erfüllung einer Verbindlichkeit besteht, wird in Warenzeichensachen dann nicht angewandt, wenn der zugleich als Vertreter des Rechtserwerbers Handelnde der bisherige Zeicheninhaber ist. Die Frage umgekehrt, wenn der zugleich als Vertreter des Zeicheninhabers Handelnde das Zeichen für sich selbst erwerben will, ist bestritten. Das Verbot der Selbstkontrahierung wird vom PA (so die Praxis) nicht nachgeprüft, da Erwerber auch „in Erfüllung einer Verbindlichkeit" (als Ausnahme in § 181 BGB) handeln kann. Im formellen Verfahrensrecht ist § 181 BGB für „amtsempfangsbedürftige" Willenserklärungen nicht anwendbar (Schlüter in GRUR 1953 S. 470). Für im Auslande vollzogene Urkunden gilt nicht § 181 BGB.
216
Umschreibung
§ 8 Anm. 7, 8
B. A u s l a n d . Form des Nachweises der Befugnis zur Vertretung ausländischer Firmen (vgl. Friese, Handelsregister im Ausland, J W 1925 S. 434; 1926 S. 346; 1929 S. 3443): B e l g i e n : Handelsregister (JW 1929 S. 3443). Notarielles Zeugnis über die Vertretungsbefugnis erforderlich, auch genügt eine Bescheinigung des Greifier de Tribunal de Commerce. F r a n k r e i c h : Keine Firmenregistrierung. Zum Nachweis der Vertretungsbefugnis bedarf es daher der Vorlegung der Verträge mit Bescheinigung der ordnungsmäßigen Hinterlegung und eines Exemplars des Blattes, in dem die Satzungen veröffentlicht sind. Auch genügt notarielle Bescheinigung. G r o ß b r i t a n n i e n und I r l a n d : Keine Firmenregistrierung von Einzelkaufleuten und offenen Handelsgesellschaften. Registereintragung nur für Gesellschaften. Vgl. § 142PatG 1949 (Bl. 1950 S. 120). I t a l i e n : Gerichtskanzlei beim Zivil- und Strafgericht. N i e d e r l a n d e : Notarielle und gerichtliche Bescheinigungen genügen. Ö s t e r r e i c h : Handelsregisterauszug. S c h w e d e n : Notarielle Bescheinigungen. S c h w e i z : Handelsregisterauszug. S p a n i e n : Handelsregisterauszug. V e r e i n i g t e S t a a t e n v o n A m e r i k a : Kein Handelsregister. Notarielles Zeugnis. Affidavit (Anscheinbeweis) reicht aber nicht aus. Amerikanische Notare dürfen die Vertretungsbefugnis amerikanischer Gesellschaftsorgane bescheinigen (RPA in Bl. 1906 S. 156; 1904 S. 9); vgl. Zschucke GRUR 1953 S. 76.
C. Bei Gesamtnachfolge ist k e i n e Einwilligung erforderlich, z. B. bei Umwandlung einer AG in eine G m b H (§§ 80, 81 GmbHGes.; R P A in Bl. 1902 S. 256; 1938 S. 115). Anders bei Änderung des Patentinhabers durch Auflösung einer AG unter gleichzeitiger Errichtung einer OHG (RPA in Bl. 1937 S. 113); vgl. Anm. 8 betr. erbrechtlichen Übergang. D. Rechtskräftiges gerichtliches Urteil, das mit Rechtskraftattest versehen den bisherigen Zeicheninhaber zur U m s c h r e i b u n g s b e w i l l i g u n g verurteilt, steht der Einwilligungserklärung gleich (§ 894 ZPO, Bl. 1900 S. 378). F ü r die Umschreibung auf Grund derartiger gerichtlichcr Verurteilung ist besonders auf die R e c h t s k r a f t des Urteils und auf den Nachweis der V o l l m a c h t des etwa beantragenden Rechtsanwalts zu achten. Ausländisches Urteil bedarf des Vollstreckungsurteils (§ 722 ZPO), Schiedsurteil des rechtskräftigen Vollstreckungsbeschlusses (§ 1042 ZPO). Die eingereichten Urkunden, wie Handelsregisterauszug, Urteil, werden nur zurückgegeben, wenn der Antragsteller die K o s t e n einer beglaubigten Abschrift f ü r die Akten tragen will (RPA in Mitt. 1914 S. 151). Anm. 8. Erbrechtlicher Übergang. Bei T o d des Berechtigten bedarf es zur Umschreibung s t a t t der Einwilligung nur des Nachweises der Rechtsnachfolge und zwar a) entweder eines gerichtlichen E r b s c h e i n s (§ 2353 BGB) in Urschrift oder Ausfertigung b) oder der Ausfertigung eines g e r i c h t l i c h e n oder n o t a r i e l l e n Testaments mit einer P r o t o k o l l a u s f e r t i g u n g der Eröffnungsverhandlung (§§ 2231, 2260 BGB); c) der Erbschein wird ersetzt durch ein Zeugnis über die f o r t g e s e t z t e G ü t e r g e m e i n s c h a f t (§ 1507 BGB, vgl. Düsing in Mitt. 1954 S. 74). Ein V e r m ä c h t n i s begründet f ü r den Bedachten nur ein Forderungsrecht gegen den beschwerten Erben, so daß noch dessen Übertragungsbewilligung erforderlich ist (§ 2174 BGB), vgl. Anm. 2. — Es bedarf nicht des Nachweises, daß die Erben im Handelsregister als Inhaber der Firma eingetragen sind (BA R P A in Bl. 1900 S. 398). Die Umschreibung erfolgt auf den V o r e r b e n ohne Zustimmung und ohne
217
§8 Abs. 1 Satz 4, 5
I I B. Wareftzeichengesetz
Vermerk des Nacherben. Veräußern die Erben das Zeichen an einen Dritten, so wird die Umschreibung ohne zuvorige Erbeneintragung auf den Dritten vermerkt. Wenn das Zeichenrecht zum Nachlaß gehört, ist der T e s t a m e n t s v o l l s t r e c k e r zur Übertragung befugt (§ 2197 BGB). Anm. 9. Umschreibungsgebühr. G e s e t z e s z w e c k : Entschädigung für die Mühewaltung des PA, die mit der Bearbeitung der Eintragungsanträge verbunden ist. Für den „Antrag auf Eintragung eines Ü b e r g a n g s des Warenzeichens oder eines Wechsels des V e r t r e t e r s des Zeicheninhabers (§ 3, Abs. 1 Nr. 3, § 8 Abs. 1)" beträgt die Gebühr 20 DM (CNr. 4 Gebührentarif des Gebührenges, v. 22. 5. 1955). Gleichzeitige oder nach Aufforderung fristgemäße Zahlung. Ohne diese Gebührenzahlung gilt der Antrag „als nicht gestellt" (vgl. § 13 Anm. 10). Diese Umschreibungsgebühr ist nur bei eingetragenen Warenzeichen, nicht auch bei Anmeldungen zu zahlen. A. Änderung in der Person des Zeicheninhabers (§ 8 Abs. 1): a) G e b ü h r e n p f l i c h t i g : 1. Übertragung auf n e u e n Inhaber. 2. Verschmelzung (Fusion) von Kapitalgesellschaften (§ 233 AktG), da anderes Rechtssubjekt auftritt. 3. U m w a n d l u n g einer Gesellschaft in eine andere Rechtsform, z. B. AG bzw. GmbH in eine KG; durch Umwandlung einer (anonymen) Kapitalgesellschaft in ein Unternehmen mit Eigenverantwortlichkeit des Unternehmers wechselt die Rechtspersönlichkeit (BS PA in Bl. 1937 S. 113, Mitt. 1954 S. 63). 4. Bei gleichzeitiger Einreichung der Übertragungspapiere von A auf B und von diesem auf C nur eine Gebühr, da nur C eingetragen wird (RPA in Mitt. 1937 S. 175). b) Dagegen g e b ü h r e n f r e i : 1. Umwandlung einer AG in eine GmbH (nach AktG. 1937), da sich bei Umwandlung unter Wahrung der Personalgleichheit nur die Rechtsform der Gesellschaft ändert (BS RPA in Bl. 1938 S. 115); auch umgekehrt GmbH in AG gebührenfrei. 2. Änderung in der Firmenbezeichnung, im Wohnsitz usw. (BA RPA in Bl. 1918 S. 50); vgl. Anm. 5. Hierzu Düsing in Mitt. 1954 S. 79. B. Änderung in der Person des Vertreters (§ 3 Abs. 1 Nr. 3, § 35 Abs. 2): a) G e b ü h r e n p f l i c h t i g : H i n z u t r e t e n eines Vertreters ( p o s i t i v e Änderung). 1. Zeicheninhaber bevollmächtigt statt bisherigen Inlandsvertreter X gleichzeitig oder später den PAnw. Y (vgl. BS RPA in Bl. 1937 S. 28). 2. Bisheriger Zeicheninhaber A mit Inlandsvertreter X überträgt Warenzeichen an neuen Inhaber B, der gleichzeitig als Inlandsvertreter Y bestellt; nur e i n e Gebühr 20 DM, nicht 40 DM (vgl. RPA in Bl. 1937 S. 28). 3. PAnw. X nimmt in seine Anwaltsfirma den S o z i u s Y auf; durch neue Vollmacht des A für beide, statt des bisherigen Vertreters X, ändert sich die Person des Vertreters. b) Dagegen g e b ü h r e n f r e i : 1. W e g f a l l eines Vertreters ( n e g a t i v e Änderung) bei bisheriger gemeinsamer Vertretung durch PAnw. X und Y; scheidet Y aus gemeinsamer Praxis (z. B. durch Tod) aus, ist Streichung des Y als Rollenbereinigung gebührenfrei.
218
Rechtsnachfolger
§8 An 111. 1 0 - 1 2
2. Zeicheninhaber zieht vom Ausland ins Inland und läßt bisherigen Inlandsvertreter streichen. Umschreibungsgebühr v e r f ä l l t als Antragsgebühr mit der Entgegennahme eines ordnungsmäßigen Umschreibungsantrags; wird dieser zurückgenommen, keine Rückzahlung (BS DPA in Bl. 1953 S. 339). Abs. 2.
Rechtsnachfolger
§ 8 Abs. 2 betrifft nur das bereits e i n g e t r a g e n e Zeichen. Anm. 10. Übergangs vermerk. Die formelle Wirkung der Übertragung des Zeichens (Legitimation) tritt erst mit dem Übergangs v e r m e r k in der Rolle ein. Die Bekanntmachung ist belanglos (kein Gegensatz zu § 24 Abs. 2 PatG). Solange nicht umgeschrieben ist, behält der bisher eingetragene Zeicheninhaber seine ausschließliche A k t i v - und P a s s i v l e g i t i m a t i o n (Anm. 12). Anm. 11. Recht aus Eintragung. Die Eintragung des Übergangs berührt n i c h t den E r w e r b des Zeichenrechts, da er schon mit dem vorherigen Erwerb des Geschäftsbetriebes auch ohne Eintragung zusammenfällt. Der Erwerber hat gegen den Eingetragenen die Leistungsklage auf Einwilligung in die Umschreibung (vgl. § 894 ZPO). Anm. 12. Geltendmachung. Die Umschreibung hat nur für die G e l t e n d m a c h u n g des Zeichenrechts Bedeutung. Erst mit der Eintragung ist der Erwerber aktiv oder passiv legitimiert (RG in Bl. 1899 S. 254, so z. B. die Legitimation zur Stellung des Strafantrages RGSt. 34 S. 34). Folgende Rechte können erst mit der Eintragung der Umschreibung aktiv legitimiert geltend gemacht werden. 1. Vor dem P a t e n t a m t : a) Widerspruch gegen eine Zeichenanmeldung (§ 5 Abs. 4); b) Verlängerung der Schutzdauer (§9); c) Löschungsantrag (§ 10 Abs. 1) und Widerspruch gegen die Löschung (§ 10 Abs. 3); d) Einlegung der Beschwerde (§ 13). 2. Vor G e r i c h t : a) Unterlassungsklage, Feststellungsklage nebst Antrag auf einstweilige Verfügung (§§ 24 Abs. 1, 15 WZG, § 940 ZPO), Schadenersatzklage (§ 24 Abs. 2); b) Strafantrag (§ 24 Abs. 3), Antrag auf Buße (§ 29); c) Loschungsklage (§11 Abs. 1 Nr. 1); nicht nur aktiv legitimiert, sondern auch passiv gegen die Löschungsklage (§ 11 Abs. 1 Nr. 1—3), die gegen den eingetragenen Inhaber gerichtet auch gegen den Rechtsnachfolger wirkt (§11 Abs. 3 und 4). A u s n a h m e n : Legitimation des formell Eingetragenen nur gegenüber Dritten, nicht gegen materiell Berechtigten, z. B. Erwerber (RG in Bl. 1934 S. 326). Die Legitimation kann für Verletzungsklage v o r Urteil nachträglich beigebracht werden (RG in Bl. 1899 S. 239; 1911 S. 29). Umschreibung auch n a c h Zeichenlöschung zur Legitimation wegen Verletzungsansprüchen möglich (RPA in Mitt. 1929 S. 180). Bei T o d des eingetragenen Inhabers ist gegen dessen E r b e n als passiv legitimiert zu klagen; doch ist der eingetragene Vertreter für die Erben im Zweifel weiter legitimiert. Bei e r l o s c h e n e r F i r m a ist der letzte aus Handelsregister ersichtliche Inhaber legitimiert (RG in Bl. 1902 S. 179).
219
§§8,9
I I B . Warenzeichengesetz
B e r i c h t i g u n g unrichtiger Angaben des Zeicheninhabers ist in der Zeichenrolle möglich. B e i irrtümlicher Umschreibung erfolgt keine Berichtigung von Amts wegen, sondern eine B e w i l l i g u n g des irrtümlich Umgeschriebenen ist erforderlich, gegebenenfalls bleibt Klage zur Rückumschreibung überlassen ( R P A in B l . 1936 S. 223). Bei Sitzberichtigung Negativbescheinigung des Registergerichts erforderlich, daß die Firma an dem zunächst angegebenen Orte keinen Sitz hatte (vgl. Düsing in Mitt. 1954 S. 78). Abs. 3. Zustellungsberechtigt Anm. 13. Zustellung. E i n weiterer Rechtsnachteil der Nichtumschreibung (vgl. Anm. 10) besteht darin, daß nur dem e i n g e t r a g e n e n Zeicheninhaber z u g e s t e l l t wird. Fälle, in denen es einer Zustellung an den Inhaber bedarf, sind; a) Beschluß im Widerspruchsverfahren (§ 6), b) bei Löschung von Amts wegen (§ 9 Abs. 2, § 10 Abs. 3) und bei Löschungsvorbescheid durch das P A wegen eingestellten Geschäftsbetriebs (§11 Abs. 4); c) alle Beschlüsse, durch die ein Antrag zurückgewiesen wird (§ 13 WZG). Über die Form der Zustellung vgl. § 12 Anm. 9, § 13 DPAVO. Anm. 14. „Verstorben". Beim T o d e des Inhabers liegt es im Ermessen des R P A , ob es die Zustellung als bewirkt ansehen will, doch wird es unter besonderen Umständen, namentlich bei drohendem Schaden, die Erben zu ermitteln suchen. Wenn der eingeschriebene Brief mit dem Vermerk „Empfänger verstorben" zurückkommt, genügt eine nochmalige Zustellung durch Aufgabe zur P o s t ; vgl. § 12 Anm. 10. Schutzdauer,
Verlängerungsgebühr
§ 9 (§ 8 Abs. 4) (1) Der Schutz des eingetragenen Zeichens dauert zehn Jahre 2 ), die mit dem Tag beginnen, der auf die Anmeldung folgt. (2) Die Schutzdauer kann um jeweils zehn Jahre verlängert 3 ) werden. Die Verlängerung wird dadurch bewirkt, daß nach Ablauf von neun Jahren 4 ) seit dem Tage der Anmeldung oder, bei Zeichen, deren Schutzdauer bereits verlängert worden ist, seit der letzten Verlängerung eine Verlängerungsgebühr 7 ) und für jede Klasse oder Unterklasse, für die weiterhin Schutz begehrt wird, eine Klassengebühr nach dem Tarif entrichtet 5 ) wird. § 2 Abs. 3 Satz 2 gilt entsprechend 8 ). Die Gebühren sind bis zum Ablauf zweier Monate nach Beendigung der Schutzdauer zu entrichten. Nach dieser Zeit gibt das Patentamt dem Zeicheninhaber Nachricht 9 ), daß das Zeichen gelöscht wird, wenn die Gebühren mit dem tarifmäßigen Zuschlag 10 ) für die Verspätung der Zahlung nicht binnen einem Monat nach Zustellung der Nachricht entrichtet werden. (3) Das Patentamt kann die Absendung der Nachricht auf Antrag des Zeicheninhabers hinausschieben 12 ), wenn er nachweist, daß ihm die Zahlung nach Lage seiner Mittel zur Zeit nicht zuzumuten ist. Es kann die Hinausschiebung davon abhängig machen, daß innerhalb bestimmter 220
Schutzdauer
§ 9 A n m . 1, 2
Fristen Teilzahlungen14) geleistet werden. Erfolgt eine Teilzahlung nicht fristgemäß, so benachrichtigt das Patentamt den Zeicheninhaber, daß das Zeichen gelöscht wird, wenn der Restbetrag der Gebühren und der nach ihm berechnete tarifmäßige Zuschlag nicht binnen einem Monat nach Zustellung gezahlt werden. (4) Ist ein Antrag, die Absendung der Nachricht hinauszuschieben, nicht gestellt worden, so können Gebühren und Zuschlag beim Nachweis, daß die Zahlung nicht zuzumuten ist, noch nach Zustellung der Nachricht gestundet13) werden, wenn dies binnen vierzehn Tagen nach Zustellung beantragt und die bisherige Säumnis genügend entschuldigt wird. Die Stundung kann auch unter Auferlegung von Teilzahlungen14) bewilligt werden. Wird ein gestundeter Betrag nicht rechtzeitig entrichtet, so wiederholt das Patentamt die Nachiicht, wobei der gesamte Restbetrag eingefordert wird. Nach Zustellung der zweiten Nachricht ist eine weitere Stundung unzulässig. (5) Die Nachricht, die auf Antrag hinausgeschoben worden ist (Absatz 3) oder die nach gewährter Stundung erneut zu ergehen hat (Absatz 4), muß spätestens zwei Jahre15) nach Fälligkeit der Gebühren abgesandt werden. Geleistete Teilzahlungen werden nicht erstattet, wenn das Zeichen wegen Nichtzahlung des Restbetrags gelöscht wird. A n m . 1. V o r g e s c h i c h t e . Der seit W Z G 1936 neue § 9 f a ß t die im alten W b z G a n mehreren Stellen verstreuten Vorschriften über die Schutzdauer u n d ihre Verlängerung zusammen (früher § 8 Abs. 4, § 2 Abs. 5 WbzG, N o t V O 1932, Ges. über M a ß n a h m e n v o m 28. 12. 1933). Abs. 1.
Schutzdauer
A n m . 2. Die 10jährige Schutzfrist beginnt m i t d e m Tage, der auf die Anmeldung (Zeitvorrang) folgt. D a aber der Zeichenschutz erst (später als seine Priorität) m i t der E i n t r a g u n g e n t s t e h t (vgl. Präs. Besch, v o m 12. 6. 1950 in Bl. 1950 S. 163) u n d danach geltend gemacht werden k a n n (§ 15 WZG), ist das Zeichen keine vollen 10 J a h r e geschützt. Diese Schutzdauer beginnt m i t der E i n t r a g u n g u n d endet schon nach Ablauf der 10 J a h r e (seit Anmeldung), sofern sie n i c h t d u r c h die Verlängerungsgebühr verlängert wird. Die Anmeldung h a t also n u r B e d e u t u n g f ü r den Altersrang u n d die Berechnung der Laufzeit. Ü b e r den entsprechenden Unterschied zwischen P a t e n t d a u e r u n d kürzerer Schutzdauer vgl. Busse P a t G § 10 A n m . 2. F ü r die Berechnung des Beginns u n d des E n d e s der Frist sind die Grundsätze der §§ 186, 187 Abs. 1, 188 Abb. 3, 193 B G B maßgebend. Der Tag der Anmeldung wird in die Frist nicht eingerechnet (vgl. § 187 BGB, § 5 A n m . 5). F ü r ein a m 3. 11. 1950 angemeldetes u n d a m 15. 5. 1951 eingetragenes Zeichen l ä u f t also die Schutzfrist m i t dem E n d e des 3. 11. 1961 ab. E i n S o n n t a g oder Feiertag (§ 193 BGB) ist f ü r d e n Schutzfristablauf gleichgültig, er wird n u r a m Fristende berücksichtigt, w e n n innerhalb einer Frist eine Willenserklärung oder Leistung (Verlängerungsgebühr) zu bewirken ist. Feiertag vgl. bayer. Gesetz über den Schutz der Sonn- u n d Feiertage v o m 15.12. 1949
221
§9 Abs. 2
II B. Warenzeieliengesetz
(Bl. 1950 S. 134) und für Berlin Gesetz über die Feiertage vom 14. 12. 1949 (Bl. 1950 S. 134); vgl. § 2 Anm. 18, 19. Die Rechtswohltat des § 193 BGB gilt nicht für die Schutzfrist, sondern die Zahlungsfrist und hat praktisch nur noch bei der gesetzlichen letzten Monatsfrist (Anm. 9) Bedeutung, so daß diese Frist erst am Montag endet (vgl. BA R P A in Bl. 1929 S. 326). Besonderheiten: Die frühere zweijährige S p e r r f r i s t (§ 4 Abs. 3 WbzG) seit Löschung, die dem bisherigen Zeicheninhaber noch ein weiteres Ausschlußrecht gab, fiel seit WZG 1936 fort. Durch den I. W e l t k r i e g (1914—18) wurden bei Warenzeichen die Fristen weder unterbrochen noch verlängert. Nach dem I I . W e l t k r i e g (1939—45) war bei Alt-Warenzeichen und Alt-Warenzeichenanmeldungen ein Aufrechterhaltungsantrag bis 30. 9 . 1 9 5 0 erforderlich (§§ 15, 30 des 1. ÜG). Erneute Veröffentlichung der Alt-Warenzeichen bei Verlängerung, Warenzeichenblatt III (§28 des 1. ÜG), vgl. S. 437.— Bei ehemaligen feindlichen Staatsangehörigen aber erfolgt nach Gesetz Nr. 8 der A H K Axt. 5 Verlängerung des Alt-Warenzeichens, um die Zeitspanne zwischen Beginn des Kriegszustandes und 30. 9. 1949 (vgl. Busse, PatG S. 566, 569).
Abs. 2. Verlängerung Anm. 3. I. Wie lange i Die Verlängerung des Zeichens erstreckt den bisherigen Schutz auf weitere 10 Jahre. Während früher die sog. „Erneuerung" des Zeichens schon von dem Tage des Eingangs des Erneuerungsantrags lief, wodurch ein Teil der laufenden Schutzfrist unbillig verlorenging, rechnet die Schutzdauerverlängerung nach dem WZG 1936 erst vom Ende der bisherigen Schutzfrist und schließt sich hieran unmittelbar an, so daß die laufende Schutzfrist stets volle 10 Jahre beträgt. Hierbei ist unerheblich, ob die Verlängerungsgebühr vor oder nach Ablauf der Schutzfrist eingegangen ist (vgl. Anm. 3). Tag der Verlängerung ist stets der Tag, der laut seiner Zahl dem Anmeldungstage nach 10, 20, 30 usw. Jahren entspricht. An Stelle des 29. Februars tritt der 28. Februar. Bei Zeichen, die früher auf Grund des alten WbzG erneuert wurden, ist Verlängerungstag der Tag, der laut Zahl dem letzten Erneuerungstage nach 10, 20 usw. Jahren entspricht z. B. Zeichen am 20. 7. 1917 angemeldet, am 8. 10. 1917 eingetragen, am 15. 5. 1927 erneuert, am 3. 1. 1937 Verlängerungsgebühr gezahlt mit Wirkung vom 15. 5. 1937, weiterer Verlängerungstag wäre dann der 15. 5. 1947. Über die Erneuerung international registrierter Marken vgl. Art. 7 MMA. Die Verlängerung wird in die Zeichenrolle e i n g e t r a g e n (vgl. § 3 Anm. 8 zu § 3 Abs. 1 Nr. 4). Hiernach wird jede, auch die wiederholte Verlängerung eingetragen. Da sich aber die Verlängerung an das Ende der Schutzfrist anschließt, lautet die Überschrift bei der Verlängerungsspalte 6 der Zeichenrolle (seit 1. 10.1936) nicht mehr „Erneuert am . . . " , sondern „Schutzdauer verlängert mit Wirkung vom . . . " . I n dieser Spalte 6 wird bei einer Anmeldung z. B. vom 1. 10.1948 das Datum 1. 10. 1958 eingetragen. Vgl. § 3 Anm. 8. Das Gericht hat kein Naehprüfungsrecht über die Verlängerung (RGSt. 58 S. 350). Die 10jährige Erneuerung des Warenzeichens kann u n b e g r e n z t wiederholt werden im Gegensatz zum Patent (18 Jahre, § 10 PatG) und Gebrauchsmusterschutz (3 und nur einmal weitere 3 Jahre, § 14 GbmG, vgl. Busse P a t G S. 205, 626). Neuanmeldung ersetzt n i c h t die Erneuerung eines Zeichens, da die Priorität fortfällt und erneut geprüft wird (BA R P A in Mitt. 1936 S. 67). Anm. 4. II. Wann? Zahlungszeit. Die Verlängerungsgebühr darf nicht früher als 1 J a h r vor dem Ablauf der laufenden Schutzfrist, also e r s t n a c h 9 J a h r e n seit dem Tage der Anmeldung (oder seit dem letzten Verlängerungsbeginn) gezahlt 222
Verlängerung
§9 Aiim. 5
werden; z. B. kann bei Ablauf der Schutzdauer am 10. 1. 1959 der Verlängerungsantrag frühestens am 10. 1. 1958, nicht aber schon am 1. 7. 1957 gestellt werden. Besteht der Antragsteller auf vorzeitiger Verlängerung, so wird der Verlängerungsantrag durch Beschluß zurückgewiesen. Die Verlängerungsgebühr wird „ f ä l l i g " an dem 1. Werktag nach Schutzfristablauf (BS DPA in Bl. 1956 S. 41, Hefermehl S. 848). G e s e t z e s z w e c k : Durch diese Begrenzung auf das letzte Jahr soll ausgeschlossen werden, daß sich der Zeicheninhaber gleich nach der Anmeldung oder bald darauf das Zeichen für eine beliebig lange Zeit sichert. Um eine Verstopfung der Bolle mit überflüssigen Zeichen zu verhüten, soll der Zeicheninhaber erst dicht vor Ablauf der jeweiligen Schutzperiode erneut prüfen, ob er noch ein Interesse an der Aufrechterhaltung des Zeichens hat oder nicht (Begrd.). Anm. 5. III. Wie? Für die Schutzdauerverlängerung kommt es auf die Z a h l u n g der Gebühr an („entrichtet"), wodurch die Verlängerung materiell „bewirkt" wird. Hierbei muß aber der Zahlungszweck klar zum Ausdruck kommen. Ein besonderer Verlängerungsantrag ist neben der Einzahlung der Verlängerungsgebühr regelmäßig nicht erforderlich, wenn aus dem Zahlungsakt der Wille des Zeicheninhabers, ein bestimmtes Warenzeichen zu verlängern, mit ausreichender Deutlichkeit hervorgeht, insbesondere wenn der Einzahlungsschein oder Postabschnitt den Vermerk trägt, daß der eingezahlte Betrag die Verlängerungsgebühr für das Zeichen Nr. x (Rollen nummer und Aktenzeichen) sein soll (vgl. RPA Mitt. in Bl. 1929 S. 244). Im übrigen ist es zweckmäßig, mit Entrichtung der Verlängerungsgebühr einen besonderen schriftlichen (an sich formlosen) Verlängerungsantrag — unter Angabe von Rollennummer und Aktenzeichen (vgl. Präs. Mitt. vom 5. 12. 1936 in Bl. 1936 S. 249) — zu stellen, z . B . : „Ich verlängere hiermit das Warenzeichen Nr. 448 635 Aktenzeichen D 31 169/9a". Zur fristgerechten Entrichtung von Verlängerungsgebühren gehört außer Hingabe des Geldbetrages eine für das Patentamt erkennbare rechtzeitige Offenbarung des Bestimmungszwecks. B e r i c h t i g u n g einer zeitgebundenen Erklärung ist nach Ablauf gesetzlicher Frist nur dann zulässig, wenn das PA die Unrichtigkeit als solche erkennen und darüber hinaus aus der Erklärung oder den Begleitumständen auch feststellen konnte, welche Erklärung in Wirklichkeit gemeint war (BS DPA in Bl. 1957 S. 367). Über Zahlungsart und -zeit vgl. § 2 Anm. 18, 19 und Anhang zu § 2 bei B Bestimmungen über die Zahlung patentamtlicher Gebühren. IV. Wer 1 Zur Verlängerung des Warenzeichens ist der eingetragene Zeichen inhaber und sein Vertreter befugt. Nach der patentamtlichen Übung kann jeder Dritte die Verlängerungsgebühr einzahlen und damit die Verlängerung bewirken, doch erhält er Nachricht, daß, wenn er keinen Umschreibungsantrag auf sich stellt (§ 8 Abs. 1), die Schutzdauer für den eingetragenen Zeicheninhaber verlängert wird. Eine auf einen Teil der Waren beschränkte Verlängerung (Verlängerung mit T e i l l ö s c h u n g ) kann aber nur vom Zeicheninhaber oder seinem bevollmächtigten Vertreter beantragt werden, sonst gleichzeitige Umschreibung auf den beantragenden Dritten als Rechtsnachfolger erforderlich. Eine übliche V e r f a h r e n s v o l l m a c h t in Warenzeichensachen ermächtigt den Vertreter durch eine Teilverlängerung die Löschung des Zeichens für die restlichen Waren herbeizuführen. Erst recht gilt dies für eine Generalvollmacht mit dem 223
§9 Abs. 2
I I B. Warenzeichengesetz
Passus „zu unserer Vertretung in allen patentamtlichen Angelegenheiten vor dem PA in München" (BS DPA in Mitt. 1956 S. 194, 1955 S. 158). Der a u s l ä n d i s c h e Zeicheninhaber (Auswärtiger mit Auslandssitz) kann die Verlängerung durch Gebührenzahlung nur dann bewirken, wenn er im Inlande einen Patentanwalt oder Rechtsanwalt als Vertreter bestellt hat (§ 35 Abs. 2 WZG); bei neuem Vertreter eines ausländischen Zeicheninhabers gegebenenfalls Umschreibung erforderlich. Ob jeder D r i t t e zur Verlängerung des Zeichens befugt ist, ist bestritten. Aus dem Rechtsgrundsatz, daß zur Ausübung eines Rechts nur sein Inhaber oder dessen Vertreter befugt ist, folgt aber, daß nur der (materielle) Zeicheninhaber oder sein als solcher ausgewiesener Vertreter die Verlängerungserklärung abgeben kann und dann weiter aus § 8 Abs. 2 WZG, daß sie nur wirksam wird, wenn der erklärende Zeicheninhaber als solcher e i n g e t r a g e n ist oder wenigstens gleichzeitig als Rechtsnachfolger durch Umschreibung mit dem Verlängerungsvermerk eingetragen werden kann und dann eingetragen wird (vgl. auch Pinzger S. 107). Uber die gesetzliche Vorschrift des § 8 WZG kann hier ebensowenig wie bei der Prüfung der Legitimation zur Widerspruchserhebung hinweggegangen werden. Der Zeicheninhaber kann überdies unter Umständen ein Interesse haben, sein Zeichen nicht zu erneuern (so auch Pinzger S. 110). Dieser Auffassung, daß die Zahlung durch einen Dritten ohne nachträgliche Vollmacht oder Umschreibung nicht genügt, steht die milde Auslegung nicht entgegen, daß die Zahlung durch den Inhaber genügt, wenn auch nur sein Firmenstempel auf der Postanweisung steht.
Wird S t u n d u n g oder Bewilligung von Teilzahlungen beantragt (Anm. 13 und 14), so kann dies nur durch den Zeicheninhaber oder dessen bevollmächtigten Vertreter geschehen. Die Nachricht der erfolgten Verlängerung erhält stets der inländische Zeicheninhaber oder sein bevollmächtigter Vertreter oder bei ausländischem Zeicheninhaber der eingetragene Vertreter, auch wenn ein Dritter oder der Ausländer selbst den Verlängerungsantrag gestellt oder die Gebühren gezahlt hat. Anm. 6. Änderungen a) Bei der Verlängerungserklärung ist ein Antrag auf Ä n d e r u n g des Z e i c h e n s oder der Antrag einen späteren Tag als Verlängerungstag zu vermerken, unzulässig (vgl. RPA in Bl. 1905 S. 104, 1903 S. 236). Derartige bedingte Anträge auf Verlängerung sind durch beschwerdefähigen Beschluß als unzulässig zu verwerfen. K e i n e P r ü f u n g bei Verlängerung. Da durch die Verlängerungsgebühr die Schutzdauer eines bestehenden (nicht neuen) Rechts verlängert wird, erfolgt keine sachliche Prüfung des verlängerten Zeichens (ebenso bei international registrierten Marken, Art. 7 MMA) vgl. § 3 Anm. 10. A u s n a h m e bei Verstoß gegen die ö f f e n t l i c h e O r d n u n g . Die Verlängerung eines Zeichens kann nur dann abgelehnt oder die Streichung eines B e s t a n d t e i l s (wie Port oder Kognak) in einem eingetragenen Warenzeichen f ü r die Sonderfälle ausnahmsweise zugelassen werden, in denen infolge einer nach der Eintragung eingetretenen Änderung der inländischen Gesetzgebung oder infolge des späteren Abschlusses internationaler Abkommen ein einzelner Bestandteil eines Zeichens gegen ein Bundesgesetz oder internationales Abkommen verstößt, und somit mit der öffentlichen Ordnung in Widerspruch steht (BA R P A in MuW 1927 S. 517, Bl. 1937 S. 75). Sonst keine Löschung eines Zeichenbestandteils (ebenso BGH in GRUR 1958 S. 185, bestätigend RGZ 144 S. 233 = GRUR 1934 S. 365, 1937 S. 227). b) Keine Erweiterung des W a r e n v e r z e i c h n i s s e s , dagegen darf die Verlängerung auf einen Teil der eingetragenen Waren eingeschränkt werden; hierin
224
Verlängerung
§9 Anm. 7—9
liegt eine Teillöschung. Gierade durch die Klaasengebühren bei der Verlängerung soll der Zeicheninhaber zwecks Bereinigung der Rolle von überflüssigen Eintragungen zur Nachprüfung veranlaßt werden, ob er bei dem Schutz mit weniger Waren auskommt, und daher auf einige Waren teilweise verzichten kann. Vgl. § 3 Anm. 10. Die Einschränkung ist bis zum letzten zulässigen Zahlungstermin möglich (BS D P A in Bl. 1957 S. 348). c) Eine Erweiterung der Angaben des eingetragenen G e s c h ä f t s b e t r i e b s ist nur dann zulässig, wenn zur Zeit der Anmeldung dieser erweiterte Geschäftsbetrieb schon bestand und irrtümlich nur zu eng angegeben war (vgl. § 3 Anm. 10, § 12 Anm. 2g). Anm. 7. Gebühren. Nach dem Gesetz über die patentamtlichen Gebühren vom 22. 2. 1955 Gebührentarif zu C Nr. 7 (Verlängerungsgebühr), 8 (Klassengebühr), 12 (VZ-Verlängerungsgebühr) und 13 (VZ-Klassengebühr), D i e (Zuschlagsgebühr) ist zu unterscheiden: a) V e r l ä n g e r u n g s g e b ü h r 120 DM, bei Verbandszeichen (VZ) 1000 DM; b) K l a s s e n gebühren für jede Klasse oder Unterklasse bis höchstens 20 Klassen je 30 DM, bei Verbandszeichen 75 DM; c) Zuschlagsgebühr für die Verspätung der Zahlung 10 v. H. nur der Verlängerungsgebühr zu a), da in D 1 c des Gebührentarifs nur C Nr. 7 und 12 des Tarifs genannt sind; vgl. Anm. 10. Der Grund für die hohe Verlängerungsgebühr ist, daß ein seit 10 Jahren bestehendes Zeichen einen höheren Wert hat, als ein neues, im Verkehr noch nicht eingeführtes Zeichen. Über Zahlungszeit und Fälligkeit vgl. Anm. 4. Die bereits gezahlte Verlängerungsgebühr, die keine Verfahrensgebühr, sondern eine Schutzgebühr ist (BA R P A in Bl. 1905 S. 104 tlw. überholt), wird aber nicht zurückgezahlt, wenn die Verlängerung „bewirkt" ist. Anm. 8. Die V e r l ä n g e r u n g s g e b ü h r wurde im alten WbzG im § 2 Abs. 5 formell, in § 8 Abs. 4 materiell behandelt. Nunmehr betrifft § 9 WZG (1936) in Abs. 2—5 die Verlängerungsgebühr. Der frühere § 2 Abs. 5 ist in § 9 Abs. 2 Satz 2 und 3 übernommen. Die entsprechende Anwendung des § 2 Abs. 3 Satz 2 WZG bedeutet, daß auch bei der Verlängerung Klassengebühren nur für höchstens 20 Klassen oder Unterklassen zu zahlen sind. Die g e b ü h r e n p f l i c h t i g e n Klassen ergeben sich aus dem Vermerk „ G K " am Schlüsse des eingetragenen Warenverzeichnisses, gegebenenfalls aus den Akten. Im Verlängerungsverfahren kann die im Anmeldeverfahren vorgenommene Festsetzung der Zahl der gebührenpflichtigen Warenklassen nachgeprüft werden (BS D P A in Bl. 1954 S. 369). Der Grundsatz von der Unteilbarkeit der Gebühren findet auf eine Mehrheit von Klassengebühren in Warenzeichensachen keine Anwendung (BS D P A in Mitt. 1956 S. 194). Anm. 9. Löscliungs Vorbescheid; l e t z t e M o n a t s n a c h r i c h t . Die Verlängerungsgebühr kann ohne Zuschlag noch bis zu 2 Monaten nach Ablauf der Schutzfrist, spätestens bis zur letzten Monatsnachricht gezahlt werden. Zahlung mit Zuschlag dagegen, wenn die letzte Monatsnachricht ergangen ist. Erst nach Ablauf der letzten Monatsfrist wird das Zeichen mangels Verlängerung gelöscht (§ 10 Abs. 1 Nr. 2 WZG). — W i e d e r e i n s e t z u n g in den vorigen Stand ist bei versäumter 2-Monatsfrist (ohne Zuschlag) und bei versäumter 1-Monatsfrist (mit Zuschlag) möglich. 15
Busse, Warenzeichengesetz, 3. A u f l .
225
§9 Abs. 2
I I B. Warenzeichengesetz
Der Zeicheninhaber hat also m i n d e s t e n s 3 M o n a t e Zeit, um die Verlängerungs gebühr zahlen zu können. Durch diese Nachfrist ist dem Art. 5 bis Abs. 1 PVÜ in der Haager Fassung Genüge geschehen; vgl. die gleiche Regelung in § 11 Abs. 3 bei der Patentjahresgebühr (Busse PatG § 11 Anm. 6). Die letzte Monatsnachricht (Löschungsvorbescheid) wird 2 Monate nach Ablauf der Schutzdauer an den Zeicheninhaber oder an den in den Akten bevollmächtigten Vertreter oder bei Ausländern an den eingetragenen Vertreter eingesandt. Sie gilt auch dann als zugestellt, wenn der Vertreter sie mit gleichzeitiger Mitteilung zurückgibt, er lege die Vollmacht nieder. Kommt ein an einen Vertreter gesandter Löschungsvorbescheid von der Post als unbestellbar zurück, so ist ein neuer Löschungsvorbescheid an den Zeicheninhaber selbst zu senden. Wenn ein ausländischer Zeicheninhaber keinen Vertreter hat (§ 35 Abs.2 WZG), so wird er vor Zustellung des Löschungsvorbescheides auf die Notwendigkeit der Bestellung eines neuen Vertreters hingewiesen. N a c h der Zustellung des Löschungsvorbescheides kann die Schutzdauer nur noch bis zum Ablauf der gesetzlichen Monatsfrist gegen Zahlung der Gebühr nebst nunmehr fällig gewordener Zuschlagsgebühr verlängert werden. Zur Wahrung dieser Monatsfrist muß die Gebührenzahlung (Verlängerungs-, Klassen- und Zuschlagsgebühren) innerhalb der Frist mindestens bei einer deutschen Postanstalt zur Überweisung an das PA eingezahlt sein (vgl. § 2 Anm. 17). Die Zahlung genügt auch dann, wenn der Verlängerungsantrag zu spät eingeht, weil dieser nach der neuen Gesetzesfässung („entrichtet") nicht mehr erforderlich ist (daher überholt BA RPA in Bl. 1910 S. 290). Wird die Verlängerungs- und Zusclilagsgebühr nicht innerhalb der gesetzlichen Monatsfrist gezahlt, so ist das Zeichen zu löschen (BA RPA in Bl. 1905 S. 246), vgl. Anm. 11. Auch nach Zustellung der letzten Zahlungsaufforderung kann die Verlängerung, sofern nicht das anderweitige Verhalten des Zeicheninhabers im Einzelfall eine andere Auslegung gebietet, bis zum letzten gesetzlich zulässigen Zahlungstermin durch Erklärung des Inhabers und Zahlung eines entsprechenden Gebührenteilbetrages auf eine geringere Anzahl von Warenklassen beschränkt werden (BS DPA in Bl. 1957 S. 348). Der Löschungsvorbescheid wird aufgehoben (Zuschlagsgebühr entfällt), wenn sich nachträglich herausstellt, daß bereits vor Zustellung des Löschungsvorbescheides die Gebühren, wenn auch nur teilweise, eingezahlt sind oder ein Verlängerungsantrag eingegangen ist. Anm. 10. Zuschlagsgebühr. Diese beträgt 10 v. H. der nachzuzahlenden Verlängerungsgebühr, nicht auch der Klassengebühren, vgl. Anm. 7. Während die Zuschlagsgebühr nach der früheren Fassung des § 8 Abs. 4 WbzG schon nach Ablauf der 2 Monate Zahlungsfrist hinzutrat, entsteht die Zuschlagspflicht im § 9 Abs. 2 WZG erst m i t der letzten Monatsnachricht. Die Zuschlagsgebühr beträgt 12 DM (bei Verbandszeichen 100 DM), selbst wenn nicht bewilligte Teilzahlungen (unvollständige Zahlungen) geleistet sind. Nur wenn T e i l z a h l u n g e n ausdrücklich b e w i l l i g t worden sind, wird die Zuschlagsgebühr nach dem Restbetrage der Verlängerungsgebühr berechnet, z . B . von 120DM Verlängerungsgebühr und 30 DM Klassengebühr 40 DM bereits gezahlt, dann nur noch 8 DM Zuschlagsgebühr. 226
Hinausschieben der Monatsnachricht
§ 9 Anm. 1 2 , 1 3
Anm. 1 1 . Löschung. D a s Warenzeichen wird g e l ö s c h t : a) V o r Zustellung des Löschungsvorbescheides erst n a c h A b l a u f der S c h u t z dauer, wenn der Verlängerungsverzicht vor A b l a u f der Schutzfrist e i n g e h t ; dagegen wird unverzüglich gelöscht, falls der Verzicht erst n a c h A b l a u f der Schutzfrist eingeht. b) N a c h Zustellung des Löschungsvorbescheides, wenn die Monatsfrist fruchtlos abgelaufen ist. N u r hier ergeht keine N a c h r i c h t über die erfolgte L ö s c h u n g . Bei i n t e r n a t i o n a l r e g i s t r i e r t e n Zeichen inländischer und ausländischer Zeicheninhaber und bei allen Zeichen eines Ausländers kann sich die Löschung des deutschen Zeichens u. U. auswirken. Denn nach Art. 6 MMA kann der Schutz „jedoch n i c h t für eine Marke in Anspruch genommen werden, die in dem Ursprungslande k e i n e n gesetzlichen S c h u t z m e h r genießt". Die Handhabung in den Verbandstaaten ist verschieden, z. B . kein Schutzerlöschen in Portugal. Da beim Erlöschen eines Ausländerzeichens, das international registriert ist, die Priorität des gelöschten Zeichens für die internationale Marke bestehen bleibt, wurde früher dieses Zeichen bei der Veröffentlichung der Löschung im Warenzeichenblatt durch Angabe der internationalen Marke in Klammern dahinter kenntlich gemacht, z. B . 368 265/40 ( J R 61 450). Vgl. S. 557. Dagegen ist bei d e u t s c h e m Auslandszeichen nach § 35 Abs. 2 WZG Heimatschutz nur bei der Eintragung, nicht für den Fortbestand erforderlich (§ 35 Anm. 19). Abs. 3. Hinausschieben
der
Nachricht
Anm. 1 2 . A. Hinausschieben der letzten Monatsnachricht. Vorgeschichte. Die Vorschriften, die einen Aufschub für die Zahlung der Verlängerungsgebühr ermöglichen, fanden sich f r ü h e r in der NotVO über Maßnahmen auf dem Gebiete der Rechtspflege und Verwaltung vom 14. 6. 1932 Vierter Teil Kapitel I (RGBl. I S. 295 = Bl. 1932 S. 155) und im Gesetz über Maßnahmen auf dem Gebiete des gewerblichen Rechtsschutzes vom 2 8 . 1 2 . 1933 (RGBl. I I S. 1075 = Bl. 1934 S. 1). Diese wurden 1936 in das WZG selbst aufgenommen. H i n a u s s c h i e b e n (Verzögerung) der letzten Monatsnachricht, wodurch die Zuschlagsgebühr vermieden wird, setzt v o r a u s : a) A n t r a g des Zeicheninhabers, b ) v o r der Absendung der letzten Monatsnachricht, c) Nachweis der N i c h t z u m u t b a r k e i t , nämlich, daß dem P a t e n t i n h a b e r „die Zahlung n a c h L a g e seiner M i t t e l zur Zeit n i c h t z u z u m u t e n i s t " ( P V A in M i t t . 1941 S . 122). U n z u m u t b a r k e i t ist weniger als B e d ü r f t i g k e i t . W a s als Nachweis genügt, beurteilt das P A n a c h freiem E r m e s s e n . E s genügt schon vorübergehende Zahlungsschwierigkeit, z. B . infolge Nichteingangs größerer Außenstände. Besonderhelten gegenüber dem sowjetischen Besatzungsgebiet Deutschlands. Nach § 16 Abs. 3 des 5. ÜG (Bl. 1953 S. 274) kann die Vergünstigung der §§ 1 und 3 Maßn. VO vom 1. 9 . 1 9 3 9 (Bl. 1949 S. 233) bei Personen mit Wohnsitz oder Sitz im sowjetischen Besatungsgebiet Deutschlands angewandt werden. Daher bei § 9 Abs. 2 und 3, § 17 Abs. 3 WZG. a) nach § 1 VO Mahnungsnachricht mit 3 M o n a t e n Frist, statt 1 Monat; k e i n e Zuschlagsgebühren. b) nach § 3 VO S t u n d u n g bei Zahlungshinderung „durch a u ß e r g e w ö h n l i c h e Umstände". Wiederholte Stundung zulässig, falls vor Ende der laufenden Stundungsfrist beantragt; keine 2-Jahresfrist. Eidesstattliche Versicherung kann z. B . genügen, daß der Inhaber in der Sowjetzone alle erforderlichen Schritte, die Zahlungsgenehmigung durch die zuständige Stelle zu erlangen, bisher nicht erlangt hat. Vgl. B S DPA in Bl. 1955 S. 390. Abs. 4. Nachträglicher
Stundungsantrag
Anm. 13. B . Stundung von Verlängerungsgebühr m i t Zuschlag n a c h Zustellung des Löschungsvorbescheides möglich. Diese Stundung setzt v o r a u s : 227
§ 9 Abs. 5, Anh.
I I B. Warenzeichengesetz
a) A n t r a g des Zeicheninhabers, b) Antragsfrist 14 T a g e nach Zustellung der letzten Monatsnachricht (Abs. 2). Wiedereinsetzung in die versäumte 14tägige Frist möglich, c) genügende E n t s c h u l d i g u n g für die bisherige Säumnis, daß bisher kein Antrag auf Hinausschieben gestellt wurde. Hier kann auch Gesetzesunkenntnis u. U. genügen. d) Nachweis, daß die Zahlung n i c h t z u z u m u t e n ist. Nichtzumutbarkeit auch für juristische Person (vgl. B S DPA in B l . 1956 S. 268). Auch hier Anordnung von Teilzahlungen möglich (Anm. 14). Nach der 2. Monatsnachricht keine weitere Stundung zulässig. Anm. 14. Teilzahlungen können A. beim Hinausschieben der letzten Monatsnachricht (Abs. 3) und B . bei der Stundung (Abs. 4) verlangt werden. Für die Teilzahlungen können z. B . 5 Termine gesetzt werden, wobei Monatsraten aber nicht unter 10 DM üblich sind. Für diese Ratenbemessung ist auch hier die Warenzeichenabteilung (Erneuerungsstelle) zuständig. Schon wenn nur eine fällige Rate nicht rechtzeitig entrichtet wird, wird der gesamte Restbetrag gefordert und zwar zu A. und B . mit letzter Monatsnachricht, wodurch auch zu A. die Zuschlagsgebühr fällig wird. K e i n e zweite Stundungsmöglichkeit zu B . (Abs. 4 Satz 4). Geleistete Teilzahlungen verfallen bei Löschung wegen Nichtzahlung des Restbetrags (Abs. 5 Satz 2). Abs. 5. Zweijahresfrist Anm. 15. Spätestens 2 Jahre nach Fälligkeit muß zu A. (Anm. 12) die hinausgeschobene Monatsnachricht und zu B . (Anm. 13) die erneute Monatsnachricht abgesandt werden (§ 9 Abs. 5 Satz 1). Dem Abs. 5 ist allgemein zu entnehmen, daß spätestens 2 Jahre nach Fälligkeit der Verlängerungsgebühr für Stundungsmaßnahmen kein Raum mehr sein soll. Keine Stundung dieser Gebühr über den Ablauf der zehnjährigen Schutzfrist eines Warenzeichens hinaus (BS DPA in Bl. 1955 S. 189). Anhing zu § 9 Entstehen, Erlöschen und Lösehen der Schutzrechte (Übersicht). I. Entstehen des Rechts 1. W a r e n z e i c h e n : Mit Rolleneintragung (konstitutiv), § 15 WZG. 2. P a t e n t : a) Mit Rechtskraft des Erteilungsbeschlusses (§ 6, § 35 PatG), daher Eintragung nur deklaratorisch. b) Vorläufiger Schutz bereits mit Bekanntmachung der Anmeldung (§ 30 PatG). 3. G e b r a u c h s m u s t e r : Mit Rolleneintragung (konstitutiv), § 5 GbmG. II. Zeitliches Erlöschen 1. W a r e n z e i c h e n : A. E r l ö s c h e n : Rückwirkung der Löschung auf Zeitablauf von 10 Jahren, nicht erst Ablauf der Monatsfrist. Keine Eintragungsrechte „für die Zeit, in der bereits ein Rechtsgrund für die Löschung vorgelegen h a t " (§ 15 Abs. 2 WZG). B . L ö s c h e n : Nach Ablauf der Monatsfrist (§ 9 Abs. 2 WZG). C. R o l l e n e i n t r a g u n g : „Gelöscht infolge Zeitablaufs". 228
Erlöschen, Löschung
§ 9 Anhang
§10
2. P a t e n t : A. E r l ö s c h e n : a) Nach Zeitablauf (18 Jahre). b) Bei Nichtzahlung der Jahresgebühr mit Ablauf der Monatsfrist (§11 Abs. 3 PatG). B. L ö s c h e n : a) Nach Ablauf der 18 Jahre (§ 10 Abs. 1 PatG). b) Nach Ablauf der Monatsfrist (§ 11 Abs. 3 PatG). C. R o l l e n e i n t r a g u n g : „Gelöscht infolge" a) „Zeitablaufs" oder b) „Nichtzahlung der 6. Jahresgebühr". 3. G e b r a u c h s m u s t e r : A. E r l ö s c h e n : Rückwirkung mit Zeitablauf der 3 Jahre, nicht erst Ablauf der Monatsfrist, da „eine Verlängerung der Schutzdauer nur eintritt, wenn die Gebühr . . . entrichtet wird" (§ 14 Abs. 2 GbmG). B. L ö s c h e n : Nach Ablauf der Monatsfrist (§ 3, § 14 Abs. 2 GbmG). C. R o l l e n e i n t r a g u n g : „Gelöscht infolge Zeitablaufs". Patentamlliche
Löschung
§ 10 (§ 8 Abs. 1—3) (1) Auf Antrag1) des Inhabers2) wird das Zeichen jederzeit in der Bolle gelöscht. (2) Von Amts wegen erfolgt die Löschung3), 1. wenn nach Ablauf der Schutzdauer die Verlängerung4) des Schutzes (§ 9) unterblieben ist, 2. wenn die Eintragung des Zeichens hätte 5 ) versagt werden müssen. Wird von einem Dritten6) aus diesem Grund die Löschung beantragt, so ist gleichzeitig eine Gebühr7) nach dem Tarif zu entrichten; sie kann erstattet oder dem Zeicheninhaber auferlegt werden, wenn der Antrag für berechtigt befunden wird. Bei Nichtzahlung der Gebühr gilt der Antrag als nicht gestellt. (3) Soll das Zeichen nach Absatz 2 Nummer 2 gelöscht werden, so gibt das Patentamt 8 ) dem Inhaber zuvor Nachricht9). Widerspricht er innerhalb eines Monats nach der Zustellung nicht, so erfolgt die Löschung. Widerspricht er, so faßt das Patentamt Beschluß10). Ist die Löschung von einem Dritten beantragt, so gilt für die durch eine Anhörung oder eine Beweisaufnahme verursachten Kosten11) § 5 Abs. 6 Sätze 2 bis 4 entsprechend. Die L ö s c h u n g s g r ü n d e sind in 2 Gruppen eingeteilt: § 10 bezieht sich auf die Löschung durch das P a t e n t a m t a) auf Veranlassung des Zeicheninhabers, wenn er die Löschung selbst veranlaßt oder b) auf Antrag eines Dritten oder von Amts wegen, wenn ein Versagungsgrund der Eintragung vorliegt.
229
§ 10 Abs. 1, 2
I I B. Warenzeichengesetz
§ 11 betrifft dagegen die Löschungsklage eines Dritten vor G e r i c h t . Die Löschung selbst in der Rolle erfolgt nur durch das PA. Über die bei der Löschung abgegrenzte Zuständigkeit des PA und der Gerichte bei § 1 (Geschäftsbetrieb) und § 4 Abs. 2 Nr. 4 (Täuschungsgefahr) sowie hinsichtlich § 5 vgl. S. 232, 239, 246. Abs. 1. Inhaberantrag Anm. 1. Löschungsantrag. Der Antrag des Inhabers auf Löschung ist formlos, doch muß er unbedingt, unbefristet und ausdrücklich auf Löschung gerichtet sein, andernfalls er zurückgewiesen wird. Der Löschungsantrag wird durch ein rechtskräftiges gerichtliches Urteil ersetzt, das den Inhaber zur Löschungseinwilligung verurteilt (§ 894 ZPO). E s genügt auch die in einem Vergleich abgegebene Einwilligungserklärung. Der Antrag ist bis zur erfolgten Löschung in der Zeichenrolle selbst zurücknehmbar. Dagegen ist ein ausdrücklich als unwiderruflich erklärter Verzicht unwiderruflich (Pinzger S. 115). Die Zurücknahme des Löschungsantrags (Abs. 2 Nr. 2) beendet als prozessuale Erklärung das Verfahren und ist daher nach § 119 BGB nicht anfechtbar; vgl. aber S. 257. Anm. 2. Antragsberechtigt. Nur der eingetragene I n h a b e r ist antragsberechtigt. Die Vertretungsbefugnis eines Vertreters ist nachzuweisen. Ein A u s l ä n d e r (Auswärtiger mit Auslandssitz) kann auch ohne Inlandsvertreter die Löschung beantragen, weil hierdurch kein durch die Eintragung begründetes Recht geltend gemacht wird (§ 35 Abs. 2, Anm. 13). Abs. 2. Löschung von Amts wegen Die Löschung hat die Wirkung, daß bei § 10 Abs. 2 Nr. 1 das Warenzeichen ex nunc, dagegen bei Nr. 2 r ü c k w i r k e n d ex tunc erlischt (Seligsohn § 12 Anm. 10, Reimer Kap. 18 Anm. 5, a. M. Hagens § 12 Anm. 39, Hefermehl Vorbem. vor § 9 Anm. 7, § 15 Anm. 39). Über rückwirkende K r a f t der Löschung siehe § 15 Anm. 11. Bei i n t e r n a t i o n a l r e g i s t r i e r t e n Marken wird statt der „Löschung" der „ S c h u t z e n t z o g e n " , da diese Marken nicht in die deutsche Zeichenrolle eingetragen werden (§ 10 VO int. Reg.); doch wird die Entziehung des Schutzes im deutschen Nebenregister vermerkt. Anm. 3. Teillöschung erfolgt, wenn der Antrag des Inhabers oder der von Amts wegen zu beachtende Löschungsgrund nur einen Teil des Zeichenschutzes betrifft, z. B. wenn das Zeichen nur f ü r eine bestimmte Ware des Warenverzeichnisses Freizeichen ist. Teillöschung ist nur zulässig f ü r bestimmte W a r e n , dagegen unzulässig f ü r einen einzelnen Zeichenbestandteil oder durch örtliche Beschränkung des Warenverzeichnisses. Auch beim Vorhegen eines Grundes, der an sich nur die teilweise Streichung eines Zeichenteils (z. B. Inschrift) rechtfertigen würde, muß das Zeichen g a n z gelöscht werden (RG in Bl. 1911 S. 50, BA R P A in Bl. 1929 S. 155). A u s n a h m e nur bei späterer Änderung der inländischen Gesetzgebung oder wegen internationaler Abkommen; so durfte die Inschrift Kognak (vgl. Weingesetznovelle 1923) gestrichen werden; vgl. § 3 Anm. 10, § 9 Anm. 6, Wentzel in MuW 1927 S. 511, BA R P A in Mitt. 1931 S. 352 betr. P o r t ; 1937 S. 76. Dagegen darf auch nebensächliches nichtschutzfähiges Beiwerk wie Künstlername des Zeichens, die durch Zeitablauf unrichtig gewordene Inschrift Patent oder Telefonnummer im eingetragenen Zeichen nicht noch gestrichen werden. Änderung der
230
Patentamtliche Löschungsgründe
§ 10 Anm. 4, 5 Beschreibung ist nach der Eintragung ebenso unzulässig. Zur Streichungsfrage RG in GRUR 1937 S. 227, BGH in GRUR 1958 S. 186. Vgl. § 3 Anm. 10, § 12 Anm. 2 G. Nr. 1. Keine Verlängerung Anm. 4. Verlängerung „unterblieben" nach Ablauf der Schutzdauer. Die zehnjährige Schutzdauer beginnt bereits mit der Anmeldung. Da aber der Zeichenschutz erst mit der Eintragung beginnt, so ist das Zeichen keine vollen 10 Jahre geschützt. Über Verlängerung der Schutzdauer vgl. § 9. Löschung erfolgt, wenn die Monatsfrist seit dem Löschungsvorbescheid des § 9 Abs. 2 verstrichen ist, ohne Zahlung der Verlängerungsgebühr oder ohne Stellung eines Stundungsantrags gemäß § 9 Abs. 4. Bei Ablehnung des Stundungsantrags erfolgt die Löschung erst nach dessen Zustellung. In die versäumte Verlängerungsfrist ist die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand möglich (§ 12 Anhang), alsdann wird die Löschung rückgängig gemacht. Nr. 2. Löschungsgründe Anm. 5. 1. Ein doppelter Stichtag, nämlich der Tag der E i n t r a g u n g (nicht Anmeldung) u n d der L ö s c h u n g , ist bei der Prüfung der Unzulässigkeit des Zeichens maßgebend (vgl. BA RPA in Bl. 1930 S. 117; 1929 S. 124 „Kartei"). Daß aber nach neuerlicher Ansicht schon bei Anmeldung Durchsetzung vorliegen muß (BS D P A in Bl. 1958 S. 303), berührt das Eintragungsverfahren, aber nicht ohne weiteres das Löschungsverfahren (Schlüter in Mitt. 1959 S. 8).
Gesetzeszweck ist, durch die Löschung von Amts wegen unzulässige Zeichen zu beseitigen; deshalb kommt es darauf an, daß die Löschungsgründe auch zur Zeit der Löschung noch gegen den Fortbestand des Zeichens bestehen. K e i n e Löschung erfolgt daher: a) wenn erst n a c h der Eintragung ein Versagungsgrund entstanden ist, z. B. Umbildung eines Privatwappens zu einem Stadtwappen oder Fortfall des Heimatschutzes. Auch bei Umwandlung des Zeichens in einen freien Warennamen wird das Zeichen nicht gelöscht, wurde jedoch früher im Widerspruchsverfahren nicht berücksichtigt (BA RPA in Bl. 1904 S. 45 betr. „Rekord"; vgl. Bl. 1928 S. 273; 1931 S. 228); es ist ihm aber der durch die Eintragung entstandene formale Rechtsschutz zuzugestehen (BS DPA in Mitt. 1959 S. 14, überholt Bl. 1904 S. 45). b) wenn der Versagungsgrund zur Zeit der Löschung n i c h t m e h r besteht, z. B. bei Rückbildung eines Freizeichens zum Sonderzeichen, bei Durchsetzung einer früheren Beschaffenheitsangabe oder eines Warennamens als Individualmarke (BA RPA in Bl. 1932 S. 125 Insul ; n) oder bei später eröffnetem Geschäftsbetrieb. Vgl. BA RPA in Bl. 1931 S. 165, BS DPA in Mitt. 1957 S. 203 (Rotor). 2. Nur s a c h l i c h e L ö s c h u n g s g r ü n d e können mit Rücksicht auf das erforderliche öffentliche Interesse die Löschung begründen. Die Fassung in § 10, daß „die Eintragung hätte versagt werden müssen", läßt keine Beschränkung auf § 4 Abs. 1 oder § 6 Abs. 2 zu, in denen diese Formel vorkommt. Die Löschungsgründe sind: a) § 1 fehlende Z e i c h e n f ä h i g k e i t (§ 1 Anm. 8A). b) § 1 mangelnder G e s c h ä f t s b e t r i e b (vgl. § 1 Anm. 3), aber nur wenn sein Fehlen zur Zeit der Eintragung e r s i c h t l i c h war, so daß damals hätte versagt
231
§ 10 Abs. 2 Nr. 2
I I B. Warenzeichengesetz
werden müssen; es kommt darauf an, ob damals „der Prüfungsstelle subjektiv" erkennbar war, daß kein Geschäftsbetrieb bestand oder alsbald entstehen würde; andernfalls gerichtliche Klage aus § 11 Abs. 1 Nr. 2 (BA RPA in Bl. 1928 S. 273, vgl. aber B S in Bl. 1957 S. 126; hierzu Becher in Mitt. 1958 S. 225). c) §35 Abs. 3 und 1 bei Auslandssitz fehlender H e i m a t s c h u t z oder fehlende Gegenseitigkeit (RPA in Bl. 1903 S. 203, 1907 S. 188). d) § 4 Abs. 1 und 2 a b s o l u t e E i n t r a g u n g s h i n d e r n i s s e : Abs. 1 Freizeichen (§ 4 Anm. 2), vgl. Löschungsablehnung (Hirsch, BA PA in MuW 1912 S. 303). Abs. 2 Nr. 1 fehlende U n t e r s c h e i d u n g s k r a f t ( § 4 Anm. 3, § 1 Anm. 5), b e s c h r e i b e n d e Angaben (§4 Anm. 5—16, 34), vgl. Löschung „Ballonrad" (BA RPA in Bl. 1931 S. 228), die „Gelbe" Packung trotz Ausstattungsschutz (BA RPA in Bl. 1931 S. 165). Nr. 2 S t a a t s w a p p e n , Hoheitszeichen ( § 4 Anm. 17—22, 35). Bei Verstoß gegen die Gesetze zum Schutze des Genfer Kreuzes und des Schweizer Wappens ist zu löschen (§ 4 Anm. 17, 26). Nr. 3 P r ü f - und G e w ä h r z e i c h e n (§ 4 Anm. 23—25), Nr. 4 ärgerniserregend (§ 4 Anm. 26); i r r e f ü h r e n d (§ 4 Anm. 27—30). Die Täuschungsgefahr in § 4 Nr. 4 wird durch die „ E r s i c h t l i c h k e i t " eingeschränkt (§ 4 Anm. 28). Das Gericht ist demgegenüber bei der Löschungsklage aus § 11 Nr. 3 an die Ersichtlichkeit nicht gebunden (vgl. § 11 Anm. 7). Die Zuständigkeit des Patentamts zur Löschung wegen T ä u s c h u n g s g e f a h r kann nicht dadurch hergestellt werden, daß durch Ermittlungen im Löschungsverfahren der Widerspruch mit den tatsächlichen Verhältnissen nachgewiesen wird. In solchen Fällen mangelnder Ersichtlichkeit darf der gerichtlichen Entscheidung nicht vorgegriffen werden (BA RPA in Bl. 1904 S. 399 und 18); gegebenenfalls gerichtliche Klage des Antragstellers aus § 11 Nr. 3 WZG. Das PA hat aber im Löschungsverfahren ein Nachprüfungsrecht über das Beweismaterial, das der Anmelder im Eintragungsverfahren zur Widerlegung der Beanstandung wegen Täuschungsgefahr vorlegte. Ergibt sich, daß das Amt damals getäuscht worden ist, so ist der „ersichtliche" Widerspruch mit den Tatsachen nicht beseitigt (BA RPA in Bl. 1911S. 167). Der Begriff „ersichtlich" wird nach der neueren patentamtl. Übung weiter ausgelegt, vgl. § 4 Anm. 28. Solange die von der Zeicheninhaberin erstrebte Durchsetzung eines Spitzschildes und dessen Eintragung in der Zeichenrolle nicht geglückt ist, ist das Zeichen „Der Spitzschild — die R . (Firma) Kennmarke" täuschend, da Kennmarke vielfach gleichbedeutend mit Schutzmarke; daher Löschung (BS RPA in Mitt. 1944 S. 58). Nr. 5 N o t o r i s c h bekannte Marke (§ 4 Anm. 31, 32, 36), Nr. 6 Pflanzensortennamen (§ 4 Anm. 33).
232
Patentamtliche Löschungsgründe
§10 Anm. 5
3. Löschungsgrandsätze a) O f f e n b a r e r F e h l e r . Die Eintragung „ h ä t t e " damals „versagt werden müssen". Es genügt eine der (damaligen und jetzigen) Praxis widersprechende, erkennbar unrichtige Eintragung. Eintragung als „offenbar fehlerhaft" zu löschen. (BA R P A in Bl. 1903 S. 152, 1931 S. 228, 1932 S. 125; a. M. für Löschung wegen „groben Mangels" Schlüter in Mitt. 1959 S. 8). b) R e c h t s s i c h e r h e i t . Jedes eingetragene Zeichen kann grundsätzlich seinen Zeichenschutz beanspruchen. Aus Gründen der R e c h t s s i c h e r h e i t darf nicht ohne weiteres ein Zeichenbestand gestört werden; es ist selbst eine zweifelhafte Schutzfähigkeit im Verkehr erträglicher, als wenn ein durch jahrelangen Bestand wertvoll gewordenes Zeichenrecht infolge einer anderen Stellungnahme vernichtet wird (BA RPA in Bl. 1905 S. 174, 172; 1903 S. 152; 1912 S. 178). Für die Vernichtung eines erteilten, längere Zeit (15 Jahre) bestehenden Markenschutzes bedarf es besonders triftiger Gründe; keine Schutzentziehung für die IR-Marke „ZWART-OP-WIT" (BS R P A in Mitt. 1940 S. 142; WZA DPA in Mitt. 1956 S. 235). V e r t r a u e n s s c h u t z gegenüber einer von der Behörde selbst geschaffenen Rechtslage (BS R P A in GRUR 1936 S. 331, Schlüter in Mitt. 1959 S. 9). I m Interesse der Rechtssicherheit ist dagegen zu löschen, wenn einem f r ü h e r e n Anmelder ein solches Zeichen versagt, dem späteren Anmelder aber eingetragen und damit ein Sonderrecht gegen das früher f ü r frei erklärte Zeichen geschaffen wurde (BA R P A in Bl. 1913 S. 21 „Alt-Leipzig"; GRUR 1916 S. 122 „Niagara"). c) E r n s t l i c h e s H e m m n i s . In dem Löschungsverfahren ist zu unterscheiden, ob ein allgemeines Verkehrsbedürfnis nach Freigabe des zu unrecht eingetragenen Zeichens oder ein unlauteres Begehren nach Mitgenuß fremden Vermögenswerts vorliegt. H a t ein Zeichen einige Zeit auf den Verkehr tatsächlich gewirkt, so ist zu prüfen, ob es „ein e r n s t l i c h e s H e m m n i s für den freien redlichen Verkehr" gewesen ist (BA RPA in Bl. 1931 S. 228 „Ballonr a d " ; 1903 S. 152 „Vitello"; 1912 S. 178, 291; 1914 S. 53; Mitt. 1930 S. 252 „Sütterlin"; WZA DPA in Mitt. 1956 S. 235, 1958 S. 50), insbesondere bei unersetzbaren beschreibenden Angaben. Ein überwiegendes öffentliches Interesse ist für die Löschung erforderlich (Schlüter in Mitt. 1959 S. 7). d) B e s i t z s t a n d . Die Löschung eines Zeichens kann zwar ohne Ausschlußfrist jederzeit erfolgen, doch ist der B e s i t z s t a n d des eingetragenen Zeichens, sein Vermögenswert zu berücksichtigen und ist das Zeichen nicht schon dann zu löschen, wenn die Schutzfähigkeit zweifelhaft erscheint, sondern nur wenn sich die Eintragung als offenbarer Fehler erweist (BA RPA in Bl. 1931 S. 228 „Ballonrad"). Der wirtschaftliche Wert des eingeführten Zeichens darf nicht ohne zwingenden Grund vernichtet werden (BA R P A in Bl. 1909 S. 19; GRUR 1936 S. 331 „Roll-Box"). I m Zweifelsfall ist zugunsten des angegriffenen Zeicheninhabers zu entscheiden — in dubio pro reo — (BA RPA in Bl. 1922 S. 47; 1905 S. 174; 1924 S. 30 „Das lebende P l a k a t " ; WZA DPA in Mitt. 1956 S. 235 „Millionen trinken"; GRUR 1918 S. 148 „Die erste Gold"). Umfangreiche l a n g j ä h r i g e B e n u t z u n g und erfolgreiche Verteidigung des Zeichens durch den Inhaber ist zu seinen Gunsten zu berücksichtigen; daher
233
§10 Abs. 2 Nr. 2
I I B. Warenzeichengesetz
Löschung des Warenzeichens „Millionen trinken" abgelehnt (WZA DPA in Mitt. 1956 S. 235; vgl. BS DPA in Mitt. 1957 S. 203, 1958 S. 50). Bei unbenutzten Zeichen strengere Beurteilung. 4. Kein Löschungsgrund liegt vor: a) bei f o r m e l l e n Mängeln im Anmeldeverfahren, z. B. fehlende Vollmacht, unterbliebene Zahlung der Gebühr, unzulässige Zeichenänderung; vgl. Busse PatG § 13 S. 238. b) bei Z e i o h e n ü b e r e i n s t i m m u n g , z.B., wenn ohne Hinweis ( § 5 A b s . 3 ) kein Widerspruch erhoben oder die Übereinstimmung der Zeichen gemäß § 5 unrichtig verneint wurde, vgl. § 11 Nr. 1 (BA RPA in Bl. 1905 S. 268); c) wenn die Verlängerung des Zeichens hätte abgelehnt werden sollen. In solchem Falle kann das rechtswidrige Fortbestehen des Zeichens nur auf gerichtliches Urteil gelöscht werden (BA RPA in Bl. 1909 S. 315). 5. Erloschen. Falls ein eingetragenes Zeichen s c h o n durch Verzicht oder Zeitablauf ex nunc e r l o s c h e n ist (§ 10 Abs. 1 und Abs. 2 Nr. 1), wäre noch eine Erklärung der R e c h t s u n w i r k s a m k e i t ex tunc (rückwirkend) bei ber e c h t i g t e m I n t e r e s s e (wegen § 15 Abs. 2) möglich (ähnlich wie bei Nichtigkeitsklage § 37 PG, Gebrauchsmusterlöschungsantrag § 7 GbmG, BS RPA in Bl. 1938 S. 79, RG in Bl. 1937 S. 224, Feststellungsklage § 256 ZPO, Rauter S. 109). Anm. 6. Antragsteller. Wenn auch die Löschung aus § 10 Nr. 2 v o n A m t s w e g e n erfolgt, so ist hierfür nach der Übung doch immer eine Anregung von außen durch einen Dritten abzuwarten. Das Amtsverfahren tritt zurück. Eine Löschung von Amts wegen (gegebenenfalls bloße gebührenlose Anregung eines Dritten) kommt in Frage, wenn in dem Zeicheninhalt ein gesetz- oder sittenwidriger Verstoß liegt. I m allgemeinen wird das Löschungsverfahren nur auf g e b ü h r e n p f l i c h t i g e n Antrag eingeleitet, da grundsätzlich jedes Zeichen seinen Zeichenschutz beanspruchen kann und aus Gründen der Rechtssicherheit nicht ohne weiteres ein Zeichenbestand zerstört werden darf (Anm. 5 zu 3). Vgl. BS DPA in Mitt. 1954 S. 46, BA R P A in Bl. 1912 S. 178. Antragsteller kann j e d e r Dritte sein. Daher auch k e i n Bedürfnis an einer N e b e n i n t e r v e n t i o n , diese hier unzulässig (BA RPA in Bl. 1922 S. 46). — Der Löschungsantragsteller hat jedoch nicht ganz die Stellung einer Partei. Das Offizialprinzip zeigt sich darin, daß das Löschungsverfahren trotz Zurückziehung des Löschungsantrages von Amts wegen f o r t g e s e t z t werden kann, z. B. wenn die bereits angestellten Ermittlungen das Allgemeininteresse an der Löschung ergeben (BA R P A in Bl. 1931 S. 97 jetzt zweifelhaft; anders im Nichtigkeits- und Gebrauchsmuster-Löschungsverfahren). Anm. 7. Löschungsgebühr. Der Dritte hat bei Stellung seines Löschungsantrags eine besondere Löschungsgebühr von 150 DM zu zahlen (Gebührengesetz vom 22. 2. 1955 zu C Nr. 15). Zur Vereinfachung des Verfahrens ist für den Löschungsantrag im WZG (seit 1936) § 10 Abs. 2 Nr. 2 die ergänzende Bestimmung aufgenommen worden, daß er bei Nichtzahlung der Gebühr a l s n i c h t g e s t e l l t g i l t (vgl. § 13 Anm. 10). Trotzdem könnte bei besonderem öffentlichem Interesse einer bloßen Löschungsanregung von Amts wegen nachgegangen werden.
234
Patentamtliches Löschungsverfahren Abs. 3.
§10 Anm. 8 - 1 0
Löschungsverjahren
Anm. 8. Zuständig ist im PA in I . Instanz die Warenzeichenabteilung in Besetzung von 3 Mitgliedern (1. Berichterstatter der Prüfer), nicht die Prüfungsstelle (§ 12 Abs. 2 Nr. 2, Abs. 4 WZG); in der I I . Instanz der 2 a oder 2 b Beschwerdesenat (3 Mitglieder). Anm. 9. Verfahren. Ist der Antrag auf Löschung aus § 10 Abs. 2 Nr. 2 eingegangen (Anm. 6), wobei der Antragsteller 2 Ausfertigungen einzureichen hat (Mitt. in Bl. 1895 S. 122) und ist die Löschungsgebühr gezahlt worden (Anm. 7), so wird zunächst die 2. Ausfertigung des Löschungsantrages dem Zeicheninhaber zur Äußerung übersandt. Folgende a b g e k ü r z t e Verfahren sind aber nach dem Gesetz möglich: a) Ist der Löschungsantrag von vornherein a u s s i c h t s l o s , kann der Antrag o h n e Benachrichtigung des Zeicheninhabers abgelehnt werden, z. B . nicht schlüssige Begründung, da Zeichenübereinstimmung ( § 1 1 Abs. 1 Nr. 1). b) Ist das Zeichen ohne weiteres s c h u t z u n f ä h i g oder hat sich der Inhaber auf den Antrag nicht geäußert, so kann dem Zeicheninhaber der Löschungsantrag oder die Nachricht durch eingeschriebenen Brief (§ 12 Anm. 9) zugestellt werden, daß die Löschung erfolgt, wenn er nicht binnen 1 M o n a t widerspricht. Widerspricht der Zeicheninhaber innerhalb der Monatsfrist nicht, so erfolgt ohne weiteres die Löschung durch Verfügung (nicht Beschluß; § 24a DPAVO), es sei denn, daß das PA die Löschung für unbegründet hält. Der fehlende Widerspruch hat also hier nach § 10 Abs. 3 Satz 2 die förmliche Wirkung der Zustimmung zur Löschung. Wiedereinsetzung in den vorigen Stand ist bei Versäumnis dieser Frist möglich (§ 12 Anhang Anm. 2). Von beiden abgekürzten formalen Verfahren wird aber in der patentamtlichen Übung regelmäßig kein Gebrauch gemacht, vielmehr wird zu a) der Löschungsantrag dem Zeicheninhaber zunächst zur Äußerung übersandt und zu b) nicht wegen der formellen Folge der Fristversäumnis, sondern aus sachlichen Gründen gelöscht. Denn das ganze Löschungsverfahren hat sich infolge des Antragserfordernisses mehr zu einem Parteiverfahren umgewandelt. Anm. 10. „Widerspricht" der Zeicheninhaber dem ihm zur Äußerung zugestellten Löschungsantrage, so erfolgen gegebenenfalls Ermittlungen durch Einholung von Auskünften der Handelskammern oder Verbände über Tatsachen (kein Gutachten); hierzu Schriftwechsel des Antragstellers und Zeicheninhabers. M ü n d l i c h e V e r h a n d l u n g kann trotz Antrag in der I . Instanz abgelehnt werden, da ein Anspruch auf Anhörung zwar früher (vor 9. 4. 1938) im Anmeldeverfahren vor der Prüfungsstelle gegeben war, wie bisher aber nicht vor der Warenzeichenabteilung besteht, sondern dem Ermessen der Abt. überlassen ist (vgl. § 12 Anm. 2 zu C; B A R P A in Bl. 1929 S. 153). Dagegen ist die mündliche Verhandlung in der Beschwerdeinstanz auf Antrag eines Beteiligten obligatorisch (§ 13 Anm. 13). Der Beschluß darüber, ob das Zeichen zu löschen ist, ergeht von der Warenzeichenabteilung in Besetzung von 3 Mitgliedern (Anm. 8). E r ist mit Gründen zu versehen und wird dem Antragsteller und Zeicheninhaber zugestellt. Berichtigung oder Ergänzung des Beschlusses erfolgt rechtsähnlich §§ 319 und 321 ZPO (vgl. B A R P A in Bl. 1924 S. 64).
235
§10 Abs. 3
I I B. Warenzeiehengesetz
Anm. 11. Kostenersatz: Auf Antrag entscheidet das PA über a) Rückzahlung der L ö s c h u n g s g e b ü h r an den obsiegenden Löschungsantragsteller; sie erfolgt ausnahmsweise dann, wenn die Prüfungsstelle bei einfacher klarer Sachlage aus absolutem Grunde hätte versagen müssen, also bei offenbarem amtsseitigem Versehen. Es liegt hier ähnlich wie bei der Rückzahlung der Beschwerdegebühr (vgl. § 13 Anm. 17). b) P a r t e i k o s t e n : Die Kosten werden der unterliegenden Partei auferlegt; wie im Widerspruchsverfahren § 5 Abs. 6 Satz 2 WZG besteht hier die Einschränkung, daß nur die durch eine A n h ö r u n g (d. h. mündliche Verhandlung) oder B e w e i s a u f n a h m e entstandenen Kosten aufzuerlegen sind. Auch die Löschungsgebühr kann dem Zeicheninhaber auferlegt werden (§ 10 Abs. 2 Nr. 2 Satz 2), wenn der Antragsteller obsiegt. Durch § 11 Nr. 5 des 1. ÜG wurden in § 10 Abs. 3 letzter Satz statt „§ 5 Abs. 1 Sätze 4 bis 6 " gesetzt „§ 5 Abs. 6 Sätze 2 bis 4 " . Nach dem hier ebenfalls anwendbaren § 5 Abs. 6 Sätze 3 und 4 kann über die Kostenauferlegung auch beschlossen werden, wenn der Löschungsantrag ganz oder teilweise zurückgenommen oder das Zeichen ganz oder teilweise auf Antrag des Zeicheninhabers gelöscht wird. Die Kostenentscheidung ist für sich allein mit der Beschwerde nicht anfechtbar, auch wenn sie den einzigen Gegenstand des Beschlusses bildet (§ 5 Abs. 6 Satz 4, Anm. 19). I I . Kostentestsetzung erfolgt nach freiem Ermessen (§§29, 15 DPAVO, vgl. § 13 Anm. 16B). Über notwendige Kosten GrS DPA in Bl. 1953 S. 81. Anm. 12. Beschwerde. Gegen den Beschluß, der die Löschung ablehnt, steht dem Löschungsantragsteller ein Beschwerderecht zu (§ 13 WZG, BA RPA in Bl. 1905 S. 105). Für die Einlegung der Beschwerde in Löschungssachen ist die B e s c h w e r d e g e b ü h r auf 250 DM erhöht (C 15 und 16 des Gesetzes über die patentamtlichen Gebühren vom 22. 2. 1955). Anschlußbeschwerde auch bei Teillöschung zulässig. Ein Beschluß, der lediglich die Erstattung der Löschungsgebühr ablehnt, ist nicht mit Beschwerde anfechtbar, § 10 Abs. 3 Satz 3 in Verbindung mit § 5 Abs. 6 Satz 4 (BS RPA in Bl. 1937 S. 108). Endgültig. Die eine Löschung ablehnende Entscheidung ist der ausschließenden materiellen Rechtskraft nicht fähig (BA RPA in Bl. 1924 S. 64); die patentamtliche Entscheidung wird nur u n a n f e c h t b a r , so daß der Antragsteller mit derselben, früher abgewiesenen Begründung einen neuen Löschungsantrag einreichen kann; kein Einwand rechtskräftig entschiedener Sache (RPA in Bl. 1909 S. 315) dagegen wird die gerichtliche Entscheidung in §11 r e c h t s k r ä f t i g (§§322, 325 ZPO). Nach Endgültigkeit des Löschungsbeschlusses wird das Zeichen in der Rolle g e l ö s c h t und die Löschung im Warenzeichenblatt Teil I I veröffentlicht, aber nicht die Eintragungsbescheinigung zurückgefordert. Anhang zu § 10 Mündliche Verhandlung und Kostenauferlegung (Übersicht) A. Mündliche Verhandlung 1. Eintragungsverfahren I. Instanz (Prüfungsstelle)
236
Mündliche Verhandlung, Kostenauferlegung
§ 10 Anhang
a) v o r Bktm.beschluß Muß Vorschrift, wenn schriftlicher Antrag und sachdienlich (analog § 33 Abs. 1 PatG). b) n a c h Bktm.beschluß Kannvorschrift. II. Instanz (BS) Mußvorschrift auf Antrag, sonst Kannvorschrift (§ 13 Satz2 WZG mit § 34 Abs. 3 Satz 3 PatG). 2. Löschungsverfahren I. Instanz Mußvorschrift, wenn Antrag und sachdienlich — wie zu l a , II. Instanz; Mußvorschrift auf Antrag, sonst Kannvorschrift — wie zu 1 — (§ 13 Satz 2 WZG mit § 34 Abs. 3 Satz 3 PatG) B. Kostenauterlegung 1. E i n t r a g u n g s v e r f a h r e n I.Instanz Kannvorschrift. Was? Nur die durch A n h ö r u n g oder B e w e i s a u f n a h m e entstandenen Kosten (§ 5 Abs. 6 WZG, § 15 DPAVO). II. Instanz Kannvorschrift. Was? Alle Kosten des Beschwerdeverfahrens (§ 13 Satz 2 WZG mit § 34 Abs. 5 PatG). 2. Löschungsverfahren I. Instanz wie zu 1. (§ 10 Abs. 3 Satz 3 mit § 5 Abs. 6 Sätze 2 - 4 WZG). II. Instanz wie zu 1. (§ 13 Satz 2 WZG mit § 34 Abs. 5 PatG). A n f e c h t u n g nur der Kostenentscheidung für sich ist im Eintragungs- und Löschungsverfahren unzulässig, sondern nur mit der Entscheidung zur Hauptsache durch Beschwerde (§ 5 Abs. 6 Satz 4, § 10 Abs. 3 Satz 3 WZG, § 33 Abs. 2 PatG). C. Kostenfestsetzungsbeschluß Im E i n t r a g u n g s - und Löschungsverfahren: Z u s t ä n d i g zur Festsetzung ist in der I.Instanz diese; bei II. Instanz die I. und II. Instanz jede für sich. Gegen Kostenfestsetzungsbeschluß der Prüfungsstelle bzw. der WZA B e s c h w e r d e (§ 13 WZG). Festsetzungsbeschlüsse des BS nicht anfechtbar. Gerichtliche
Löschungsklage
§ 1 1 (§9) (1) Ein Dritter 1 ) kann die Löschung eines Warenzeichens beantragen 2 ), 1. wenn das Zeichen für ihn auf Grund einer früheren 3 ) Anmeldung für gleiche oder gleichartige Waren in der Zeichenrolle eingetragen steht, 2. wenn der Geschäftsbetrieb, zu dem das Warenzeichen gehört 4 ), von dem Inhaber 6 ) des Zeichens nicht mehr fortgesetzt 6 ) wird, 3. wenn Umstände vorliegen, aus denen sich ergibt, daß der Inhalt des Warenzeichens den tatsächlichen Verhältnissen nicht entspricht und die Gefahr einer Täuschung 7 ) begründet. (2) Der Antrag auf Löschung ist durch Klage 9 ) geltend zu machen und gegen den als Inhaber des Zeichens Eingetragenen oder seine Rechtsnachfolger 8 ) zu richten. 237
§11 Abs. 1
I I B . Warenzeieliengesetz
( 3 ) Ist v o r 1 0 ) oder n a c h E r h e b u n g der K l a g e das W a r e n z e i c h e n auf einen anderen übergegangen, so ist die Entscheidung in der Sache selbst a u c h gegen den Rechtsnachfolger wirksam und vollstreckbar. F ü r die Befugnis des Eechtsnachfolgers, in den Rechtsstreit einzutreten, gelten die B e s t i m m u n g e n der §§ 6 6 bis 6 9 und 7 6 der Zivilprozeßordnung 1 1 ) entsprechend. ( 4 ) I n den Fällen des Absatzes 1 N u m m e r 2 k a n n 1 2 ) der A n t r a g auf L ö s c h u n g zunächst beim P a t e n t a m t angebracht werden. E s gibt dem als Inhaber des Warenzeichens E i n g e t r a g e n e n davon Nachricht 1 3 ). W i d e r spricht er innerhalb eines Monats n a c h der Zustellung nicht, so erfolgt die Löschung. Widerspricht er, so wird dem Antragsteller anheimgegeben, den Anspruch auf L ö s c h u n g durch K l a g e zu verfolgen. §§ 10 und I I behandeln die zeichenrechtlichen Löschungsgründe. Während § 10 die Löschung durch das P a t e n t a m t betrifft, behandelt § 11 die Löschungsklage vor den ordentlichen G e r i c h t e n . G e s e t z e s z w e c k : Die Gerichte sind zuständig, da hier ein privates Interesse vorliegt und auch zivilrechtliche Fragen mitzuentscheiden sind. Die Gerichte entscheiden selbständig, unabhängig vom PA (RG in GRUB, 1921 S. 77). Abs. 1. Klagegründe Anm. 1. Kläger ist a) bei § 11 Nr. 1 nur der eingetragene I n h a b e r des älteren Zeichens. Für den Zeitvorrang (Priorität) ist die Anmeldung maßgebend (BGH in G R U R 1954 S. 123). Nur der Zeicheninhaber kann Löschungsklage erheben, nicht der bloß schuldrechtlich Gebrauchsberechtigte; der Klageanspruch auf Zurücknahme des Widerspruchs setzt ein eignes Gegenrecht voraus (RG in G R U R 1948 S. 290). Der Lizenznehmer an einem Warenzeichen hat nur dann ein Klagerecht gegen Dritte, wenn ihm dieses Recht vom Zeicheninhaber übertragen worden ist (RG in Bl. 1932 S. 44 Elida). Bei Auslandssitz muß ein Rechtsanwalt oder Patentanwalt als Inlandsvertreter bestellt sein. b) Bei § 11 Nr. 2 und 3 ist dagegen j e d e r m a n n klageberechtigt (sog. Popularklage), da ein öffentliches Interesse an der Rollenbereinigung von unzulässigen, verkehrshinderlichen Warenzeichen besteht (RG in G R U R 1944 S. 28, B G H in G R U R 1952 S. 192). Erforderlich aber als Rechtsschutzbedürfnis Interesse der Allgemeinheit (RGZ 172 S. 49 Siemens, B G H in Mitt. 1957 S. 37 Raiffeisensymbol). Beklagter ist der eingetragene Inhaber des jüngeren Zeichens zur Zeit der Klageerhebung. Bei Tod richtet sich die Klage gegen den Erben, bei dessen Ungewißheit gegebenenfalls Zustellung an den zu bestellenden Nachlaßpfleger. Über R e c h t s n a c h f o l g e r vgl. § 11 Abs. 2 und 3, Anm. 8 und 10. Anm. 2. I . Klageantrag. Der A n t r a g auf Löschung erfolgt nach § 11 Abs. 2 im Wege der K l a g e auf Einwilligung in die Löschung (Anm. 9). E r kann auch durch Löschungswiderklage, Feststellungsklage, daß dem Beklagten das Zeichenrecht nicht zustehe (§ 256 ZPO, R G in Bl. 1906 S. 174), oder durch einstweilige Verfügung (§§ 935ff. ZPO) geltend gemacht werden. Die Löschungsgründe des 238
Gerichtliche Löschungsgründe
§ 11 Anm. 2, 3
§ 11 können auch e i n r e d e w e i s e gegenüber einer Verletzungsklage vorgebracht werden (RGZ 147 S. 332, RG in Mitt. 1931 S. 199, B G H in G R U R 1954 S. 333, 1955 S. 487). V e r b i n d u n g der U n t e r l a s s u n g s k l a g e mit Löschungsklage: a) Bei § 11 Nr. 1 zulässig, falls weitere Störungen durch den Beklagten zu befürchten sind, ebenso auch Verbindung einer Schadenersatzklage mit einer Löschungsklage (RGZ 118 S. 76 = B l . 1928 S. 42). Vgl. Klagenübersicht unten; Klageanträge § 11 Anm. 9, § 24 Anm. 10, 25. b) Bei § 11 Nr. 2 und 3 kann dagegen der Popularkläger neben der Löschung des Zeichens nicht auch die Unterlassung seines Gebrauchs verlangen (RGZ 151 S. 10 = Bl. 1936 S. 193). Die Popularklage auf Löschung schließt nicht gleichzeitig die Befugnis zur Unterlassungsklage ein (BGH in G R U R 1951 S. 324). I I . Einwendungen des Beklagten: a) Bei § 11 Nr. 1: Verzicht des Klägers auf das Löschungsrecht (vgl. RGZ 66 S. 344), Verwirkung (RG in Mitt. 1930 S. 330, Bl. 1939 S. 21, MuW 1933 S. 250,1934 S. 317,1932 S. 11, G R U R 1937 S. 708,1944 S. 145, B G H in G R U R 1956 S. 558); Verstoß gegen die guten Sitten, Schikane (§226 B G B ) , mangelndes Rechtsschutzbedürfnis. b) Bei § 11 Nr. 2 und 3 : Gegen P o p u l a r k l a g e wegen Interesse der Allgemeinheit an der Rollenbereinigung keine Einrede aus der Person des Klägers, auch nicht aus Sittenwidrigkeit, Arglist (Weißer Hirsch RGZ 109 S. 73 = G R U R 1925 S. 14; 1939 S. 637, 806; Bärenstiefel RGZ 120 S. 402 = MuW 1927 S. 453; Reimer S. 339), kein Einwand des fehlenden persönlichen Schutzinteresses oder der Schikane (RGZ 109 S. 73 = Bl. 1925 S. 22; RGZ 114 S. 279 = G R U R 1926 S. 488; 1939 S. 637); kein Einwand der Verwirkung (RGZ 120 S. 404 = Bl. 1928 S. 253; MuW 1934 S. 278). Kein Einwand aus Ausstattungsschutz gegenüber begründeter Popularklage aus § 11 Nr. 2 WZG (RGZ 108 S. 34 = Bl. 1924 S. 341 Henkell-sche Zwillinge, MuW 1927 S. 453, Mitt. 1941 S. 49). — Anders dagegen bei Nichtigkeitsklagen Einrede der Nichtangriffsabrede (BGH in Bl. 1953 S. 382) oder Arglist (BGH in Bl. 1956 S. 22) zulässig; vgl. Busse PatG § 13 Anm. 2. Nr. 1. Älteres Zeichen Anm. 3. Zcicheukollision 1. Die Klage betrifft den Fall, daß ein älteres (früher angemeldetes) eingetragenes Zeichen mit dem jüngeren eingetragenen Zeichen des Beklagten ü b e r e i n s t i m m t und Warengleichartigkeit vorliegt. 2. Verhältnis des Gerichts zum Patentamt: a) Unerheblich ist, ob beim PA vor der Eintragung der Kläger keinen Widerspruch erhob. Ob in der ausdrücklichen Erklärung, daß kein Widerspruch erhoben wird, bereits ein Verzicht liegt, kommt auf den Einzelfall an (vgl. R G in Bl. 1899 S. 150). b) An die V e r n e i n u n g der Übereinstimmung durch das PA ist das Gericht nicht gebunden (RGZ 61 S. 216). Immerhin wird das Gericht die besondere Sachkenntnis des PA berücksichtigen, sowie die Tatsache, daß sich der Verkehr daran gewöhnen kann, zwei längere Zeit bereits nebeneinander bestehende, benutzte Warenzeichen nicht zu verwechseln. Über das längere Nebeneinanderbestehen im Verkehr vgl. B A R P A in Bl. 1904 S. 350, R G
239
§ 11 Abs. 1 Nr. 1, 2
I I B. Warenzeichengesetz
in Bl. 1921 S. 68. Die Rechtsgültigkeit eines die Eintragung des Warenzeichens abändernden Berichtigungsbeschlusses des PA, der die Eintragung der Priorität ändert, unterliegt der Nachprüfung durch das Gericht (EGZ 104 S. 168 = Bl. 1924 S. 67). Der Einwand, daß ein eingetragenes Zeichen die U n t e r s c h e i d u n g s k r a f t im Sinne des § 1 WZG weder ursprünglich besessen noch nachträglich erlangt habe, unterliegt jedoch nur der Prüfung des PA im Löschungsverfahren nach § 10 Abs. 2 Nr. 2 WZG und kann im gerichtlichen Verfahren nicht dazu führen, dem eingetragenen Zeichen jede Bedeutung zu nehmen. Der geringere Grad der Unterscheidungskraft ist aber im gerichtlichen Verfahren bei der Frage der Verwechslungsgefahr und des Schutzumfangs des Zeichens wesentlich (RG in LZ 1930 S. 778). Die Gerichte haben über die Schutzfähigkeit der einzelnen Teile eines eingetragenen Wz. selbständig zu befinden; bei Prüfung der Verwechslungsgefahr bleiben schutzunfähige Bestandteile eines zusammengesetzten Zeichens grundsätzlich unberücksichtigt (BGH in GRUR 1957 S. 88 = Bl. 1956 S. 359 Ihr Funkberater). 3. Die Löschungsklage ist zulässig, sobald die E i n t r a g u n g des jüngeren Zeichens beim PA erfolgt ist; daß das Zeichen schon in Gebrauch genommen, ist nicht erforderlich (RGZ 82 S. 345). Einer i n t e r n a t i o n a l r e g i s t r i e r t e n ausländischen Marke, welcher der Schutz im deutschen Bundesgebiet durch das PA noch nicht bewilligt oder endgültig versagt worden ist, kann auf gerichtliche Klage der Schutz entzogen werden (LG Berlin in Bl. 1925 S. 88); nicht unbedenklich; denn ebenso wie die bloße Anmeldung mangels Rechtsschutzbedürfnia noch keinen Feststellungsanspruch gibt, muß das auch für das noch schwebende patentamtliche Schutzbewilligungsverfahren gelten. Die Klage ist unverjährbar, da das Recht durch die Eintragung des früheren Zeichens dauernd verletzt wird (RG in Bl. 1899 S. 150). Die Löschungsklage des §11 Nr. 1 WZG kann nicht auf Umstände gestützt werden, die erst n a c h der Eintragung des angegriffenen Zeichens eingetreten sind (RGZ 101 S. 29 = Bl. 1921 S. 72). Über Voraussetzungen der Klage auf Löschung nach § 11 Nr. 1 WZG vgl. RGZ 102 S. 355 = Bl. 1921 S. 229. 4. Sachliche V o r a u s s e t z u n g e n (wie in § 5 Abs. 4): a) Für die V e r w e c h s e l b a r k e i t der Zeichen ist maßgebend, wie sie in die Zeichenrolle eingetragen sind. Bei Benutzung in a b w e i c h e n d e r Form gibt es nur die U n t e r l a s s u n g s k l a g e (RG in MuW 26 S. 340). Über Verwechselbarkeit s. § 31, vgl. auch RGZ. 98 S. 30; 82 S. 247, RG in Bl. 1916 S. 45. § 11 Nr. 1 gilt auch für Verbandszeichen (§ 21 Abs. 1). b) Über W a r e n g l e i c h a r t i g k e i t s. § 5 Anm. 3 und Anhang zu § 5, vgl. auch RGZ 95 S. 229; 98 S. 236. Auch hier sind die Verhältnisse zur Zeit der Eintragung maßgebend (KG in Bl. 1930 S. 291). Eine Löschungsklage ist nicht gegeben, wenn bei Ungleichartigkeit der Waren (Handschuhe und Druckknöpfe) die Verwendungsart eines übereinstimmenden jüngeren Zeichens zu Verwechselungen im Verkehr Anlaß geben kann; Unterlassungsklage ist nicht ausgeschlossen (RG in Bl. 1919 S. 99). Nr. 2. Fehlender
Geschäftsbetrieb
Anm. 4. „Gehört". G e s e t z e s z w e c k : Beseitigung von Zeichen toter Geschäftsbetriebe und ihre Freimachung. Aus dem a k z e s s o r i s c h e n Charakter des Zeichenrechts ergibt sich dieser Löschungsgrund des n i c h t m e h r f o r t g e s e t z t e n Ge-
240
Gerichtliche Löschungsgründo
§ 11 Anm. 5, 6
schäftsbetriebs (vgl. § 1 Anm. 3 und § 8 Anm. 3). Dieser Löschungsgrund richtet sich als Verstoß gegen die öffentliche Ordnung (Art. 6 B Nr. 3 PVÜ) auch gegen die Marke eines Ausländers (RGZ 146 S. 325 = Bl. 1935 S. 109). Anm. 5. „Inhaber". E s kommt nicht nur darauf an, daß der Z e i c h e n i n h a b e r den Betrieb aufgibt, es muß auch sein R e c h t s n a c h f o l g e r den Betrieb nicht mehr fortsetzen (RGZ 44 S. 49 = Bl. 1899 S. 254). Bei einer anderen Auslegung würde sonst Nr. 2 schon bei jedem Zeichenübergang entgegen dem Grundsatz des § 8 anwendbar sein. Ein Geschäftsbetrieb liegt auch dann vor, wenn die Geschäfte nicht von dem Anmelder des Zeichens selbst, sondern in seinem Namen von einem Dritten mit der Wirkung abgeschlossen werden, daß er aus ihnen berechtigt und verpflichtet wird (RG in Bl. 1923 S. 159). Ein Zeichen ist zu löschen, das von dem eingetragenen Inhaber im Auftrage und zugunsten einer anderen Firma angemeldet worden war. Der fehlende Benutzungswille des Anmelders bedeutet in dieser Beziehung einen Verstoß gegen die guten Sitten (§826 BGB, OLG Dresden in Bl. 1915 S. 256); im übrigen ist Nichtbenutzung des Zeichens kein Löschungsgrund. Anm. 6. A. Löschungsgründe sind aus Nr. 2: a) Betrieb nicht fortgesetzt (Betriebseinstellung) oder Betrieb von einem a n d e r e n als dem eingetragenen Inhaber fortgesetzt; es handelt sich um sog. Leerzeichen. Dagegen Zeichenveräußerung ohne Betrieb § 8 Abs. 1 Satz 3. Nichtfortsetzung des Geschäftsbetriebs bedeutet seine e n d g ü l t i g e Aufgabe hinsichtlich Herstellung oder Handel (RGZ 147 S. 332; 151 S. 10 = Bl. 1936 S. 193). Vorübergehende Einstellung schadet nicht (RGZ 104 S. 314, 120 S. 402, RG in Bl. 1923 S. 159). Ein gewerbliches Unternehmen, das Warenerzeugung und Warenumsatz vorübergehend eingestellt hat, ist nicht als erloschen anzusehen, wenn es Maßnahmen getroffen hat, um seinen Betrieb jederzeit wieder aufnehmen zu können (RGZ 170 S. 265 = Bl. 1943 S. 101). E s liegt auch noch keine Einstellung des Geschäftsbetriebs vor bei Betriebseinschränkung, Firmenänderung, Konkurs (§§ 132, 134 Nr. 1 KO), Liquidation oder Tod des Inhabers, auch wenn dessen Erben nicht zu ermitteln sind (RPA in Bl. 1901 S . 4 3 ; RGZ 120 S. 402 = Bl. 1928 S. 253). Keine Löschung wegen Nichtbenutzung des Zeichens (RGZ 18 S. 93). Das f ü r einen endgültig erloschenen Geschäftsbetrieb noch in der Zeichenrolle eingetragene, aber jederzeit der Popularklage auf Löschung ausgesetzte Warenzeichen kann dadurch nicht wieder aufleben, daß der letzte Inhaber jenes Geschäftsbetriebs wieder einen solchen beginnt (RGZ 151 S. 10 = Bl. 1936 S. 193, tlw. überholt). G r u n d s a t z l o c k e r u n g durch B G H : Grundsätzlich kann ein Warenzeichen nur bei Verknüpfung mit einem Geschäftsbetrieb voll rechtswirksam bestehen, ohne der Löschungsklage aus § 11 Abs. 1 Nr. 2 WZG ausgesetzt zu sein, und kann nur mit dem Geschäftsbetrieb übertragen werden (BGHZ 1 S. 243). Unter besonderen Umständen — z. B. wenn eine zwangsweise Schließung des Geschäftsbetriebes von hoher H a n d stattgefunden h a t und der Geschäftsinhaber infolge der Kriegs- und Nachkriegseinwirkungen zur Wiedereröffnung des Geschäftsbetriebs nicht in der Lage gewesen ist — unterhegt das Warenzeichen jedoch nicht der Löschungsklage. Es v e r b l e i b t vielmehr unter Fortbeli>
Busic, Wai'i-nzeielKii^i'setz, 3. -uf].
241
§11 Abs. 1 Nr. 2
I I B. Warenzeichengesetz
stehen der Berechtigung zur Ausübung der sich aus ihm ergebenden Rechte bei dem I n h a b e r bis zu dem Zeitpunkt, in dem es wieder mit einem dem früheren entsprechenden Geschäftsbetrieb vereinigt wird oder in dem der ruhende Geschäftsbetrieb zumutbarerweise wiedereröffnet werden könnte (anders im allgem. RGZ 56 S. 369; RGZ 151 S. 10). Auch in solchem Fall ist die Übertragung des Warenzeichens an einen Dritten unwirksam (§8 Abs. 1 Satz3WZG). Das Warenzeichen wird jedoch selbst nicht unwirksam (anders im allgem. RGZ 56 S. 369; RGZ 147 S. 332 = GRUR1935 S. 677; GRUR 1912 S. 68; MuW 1914 S. 332; RGZ 100 S. 3 = MuW 1920 S. 104; MuW 1922 S. 117; G R U R 1928 S. 592; 1931 S. 1146; 1936 S. 568), sondern verbleibt beim früheren Inhaber mit der vorstehend gekennzeichneten Rechtslage (BGH 6 S. 144 = Bl. 1952 S. 374 „Lockwell") Trotz Schließung des Geschäftsbetriebs infolge außergewöhnlicher Zeitverhältnisse oder rechtswidriger Stillegung in der Ostzone muß aber der W i l l e zur Zeichenbenutzung f o r t d a u e r n (BGH in GRUR 1953 S. 34, 1957 S. 25, 1958 S. 78). Auch Z e i c h e n ü b e r t r a g u n g o h n e G e s c h ä f t s b e t r i e b (entgegen § 8 Abs.l Nr. 2) gehört hierher zu § 11 Abs. 1 Nr. 2. Ein Warenzeichen kann nicht f ü r einen Teil des bisherigen Geschäftsbetriebes dem Inhaber verbleiben und f ü r einen anderen Teil auf dessen Erwerber übergehen. Zulässig ist jedoch, daß ein Zeichen, das f ü r einen Teil des Geschäftsbetriebes eingetragen ist und für diesen allein verwendet wird, voll übertragen wird. Zulässig ist auch die Übertragung mit einem bestimmt abgrenzbaren und abgegrenzten Teil des Geschäftsbetriebs, während der bisherige Inhaber entweder seinen Geschäftsbetrieb im übrigen aufgibt oder für den ihm verbleibenden Teil des Betriebes auf das Zeichen verzichtet (RG in Mitt. 1944 S. 9). Schon v o r Eröffnung des Kleinbetriebes kann das Warenzeichen bei ernsthafter Absicht der alsbaldigen Eröffnung eingetragen und während dieses Schwebezustandes übertragen werden (RG in GRUR 1939 S. 632). b) Betrieb nicht eröffnet. Dem nicht mehr fortgesetzten Betriebe steht hier der Eall gleich, daß von vornherein überhaupt kein Betrieb bestanden hat, in dem die ernstliche Absicht der Betriebseröffnung nicht binnen angemessener Frist seit der Eintragung verwirklicht wurde (RGZ 97 S. 97; 114 S. 376; 101 S. 374 = Bl. 1921 S. 99, RG in G R U R 1939 S. 637). c) Teillöschung. Der Fall, daß die Herstellung oder der Vertrieb eines T e i l s der für den Zeicheninhaber eingetragenen W a r e n überhaupt nicht aufgenommen oder fortgesetzt wird, steht a) und b) gleich. Der Löschungsgrund besteht nur f ü r diese nicht mehr geführten Waren. Jeder kann eine entsprechende T e i l l ö s c h u n g des Warenzeichens durch Beschränkung des eingetragenen W a r e n v e r z e i c h n i s s e s verlangen (RGZ 104 S. 314 = Bl. 1922 S. 116, RGZ 114 S. 276; 118 S. 204, R G in GRUR 1929 S. 360). Der Schutz bleibt aber für die gleichartigen Waren bestehen (RGZ 108 S. 34 = Bl. 1924 S. 341), aber nur Gleichartigkeitsschutz trotz Streichung (RGZ 118 S. 201, Tetzner S. 303; vgl. oben § 1 Anm. 3). Der Grundsatz, daß das Warenverzeichnis nur die wirklich geführten Waren enthalten soll und daß bei Eintragung eines Warenzeichens für nicht vertriebene Waren auf Teillöschung geklagt werden kann, betrifft die „öffentliche 242
Gerichtliche Löschungsgründe
§ 11 Anm. 6, 7
O r d n u n g " i. S. des Art. 6 Abs. B Nr. 3 P V Ü , vgl. A n m . 4. Der I n h a b e r einer I R - M a r k e k a n n sich gegenüber der Klage auf Schutzentziehung f ü r die im Betrieb nicht g e f ü h r t e n W a r e n nicht darauf berufen, diese w ü r d e n im Betrieb einer G m b H , geführt, deren alleiniger Gesellschafter er ist (RGZ 169 S. 240 = Bl. 1943 S. 7). A b w e h r w a r e n (Defensivwaren) sind unzulässig, h i e r f ü r Gleichartigkeitsschutz (Becher in G R U R 1958 S. 324). Dagegen V o r r a t s w a r e n bei besonderem Bedürfnis zulässig, doch Teillöschung, wenn sie nicht binnen angemessener Zeit aufgenommen werden, d a das Warenzeichenrecht eine Firmenm a r k e nicht k e n n t (RGZ 101 S. 374 = Bl. 1921 S. 99, R G Z 104 S. 312 Sinalco, Bl. 1922 S. 116; R G Z 108 S. 34 = Bl. 1924 S. 331 Henkel-sche Zwillinge; R G Z 111 S. 197 = Bl. 1926 S. 34 Goldina; R G Z 118 S. 201 = Bl. 1928 S. 105 Stollwerck Goldkrone; R G Z 156 S. 355 = Bl. 1938 S. 108 Pivako). Gleichartigkeit m i t den tatsächlich g e f ü h r t e n W a r e n genügt nicht (RG in Bl. 1928 S. 45). Vgl. § 1 A n m . 8 h . d) F ü r Verbandszeichen k o m m t § 11 N r . 2 als Löschungsgrund nicht in Frage ( § 2 1 Abs. 1). Besondere Löschungsgründe eines V e r b a n d s z e i c h e n s sind aber nach § 21 Abs. 1 W Z G : N r . 1 Nichtmehrbestehen des Verbandes (statt fehlendem Geschäftsbetrieb). N r . 2 Mißbräuchliche B e n u t z u n g des VZ. B . Verfahren: E i n besonderes Vorverfahren vor dem P a t e n t a m t ist im Falle der N r . 2 durch d e n L ö s c h u n g s v o r b e s c h e i d des § 11 Abs. 4 eingeführt. Die B e w e i s l a s t h a t der Kläger n u r dahin, daß der Beklagte den Geschäftsbetrieb längere Zeit hindurch nicht fortgesetzt habe. — Ob die Auffassung d e r R e c h t sprechung aufrechtzuerhalten ist, daß der E r w e r b e r eines Warenzeichens die t a t sächlichen Voraussetzungen f ü r die Wirksamkeit des Erwerbes (Übertragung des Geschäftsbetriebs) zu beweisen habe, bleibe dahingestellt; jedenfalls ist der Erwerber verpflichtet, den Sachverhalt in dem ihm möglichen u n d z u m u t e n d e n U m f a n g aufzuklären (RG in Mitt. 1944 S. 93). Die Löschungsklage aus § 11 Abs. 1 Nr. 2 WZG k a n n m i t der E i n t r a g u n g s bewilligungsklage aus § 6 Abs. 2 Satz 2 v e r b u n d e n werden. D a nach § 6 Abs. 2 Satz 3 W Z G die E i n t r a g u n g eines m i t der Klage zur Anerkennung gebrachten Zeichens u n t e r dem Z e i t p u n k t der ursprünglichen Anmeldung bewirkt wird, e r f ä h r t der Z e i t p u n k t der E i n t r a g u n g f ü r den Anmelder d a d u r c h keine Hinaufschiebung, wenn m i t der E i n t r a g u n g des angemeldeten Zeichens die Löschung des f ü r den Widersprechenden eingetragenen Zeichens oder die Streichung gewisser W a r e n bei diesem Zeichen z u s a m m e n t r i f f t . Die Urteilsformel l a u t e t d a n n auf Einwilligung, d a ß die E i n t r a g u n g des angemeldeten Zeichens in der Zeichenrolle u n t e r d e m Zeitpunkte der ursprünglichen Anmeldung bewirkt wird (RG in Bl. 1919 S. 20); vgl. § 6 A n m . 7. Nr. 3.
Täuschungsgefahr
Anm. 7. § 11 N r . 3 e n t h ä l t den Löschungsgrund der Täuschungsgefalir. I n seinen zwei T a t b e s t a n d s m e r k m a l e n : inhaltliche U n w a h r h e i t des Zeichens u n d d a d u r c h T ä u s c h u n g s g e f a h r im Verkehr entspricht § 11 N r . 3 dem absoluten Versagungsgründe des § 4 Abs. 2 N r . 4 ; doch h a t § 11 N r . 3 zu § 4 N r . 4 folgende Unterschiede: 16*
243
§11 Abs. 1 Nr. 3
I i B. Warenzeieheugesetz
a) I n § 11 Nr. 3 ist das Wort „ e r s i c h t l i c h " als Voraussetzung fortgefallen, so daß das Gericht im Gegensatz zum P A Ermittlungen anstellen kann. Während im § 4 Nr. 4 die Eintragung nur versagt werden kann, wenn das P A von den hindernden Umständen im Anmeldeverfahren Kenntnis erhält, kann das Gericht auch aus solchen Umständen löschen, die erst später erkennbar geworden oder überhaupt erst später entstanden sind; im übrigen auch aus solchen Gründen, die das PA trotz Kenntnis nicht als hinderlich erachtet (Kühnemann zu § 11). Vgl. § 4 Anm. 28 neuere PA-Übung. b) Tür die Beurteilung der Irreführung aus § 11 Nr. 3 ist nicht die Zeit der Eintragung des Zeichens (§ 4 Nr. 4), sondern die Z e i t d e r K l a g e maßgebend (RGZ 54 S. 126; 85 S. 203 betr.: Berliner Rollmops), und zwar der Zeitp u n k t der letzten mündlichen Verhandlung. So wurde „Vacuum Eclipse" mit Durchsetzung des bisher nur beschreibenden Wortes ,.Vacuum" f ü r Öle täuschend (RG in MuW 30 S. 169). Als Voraussetzung f ü r die Löschungsklage des § 11 Abs. 1 Nr. 3 genügt es nicht, daß das Zeichen wegen der Verweohselbarkeit mit einem f r e m d e n W a r e n z e i c h e n auf die Herkunft aus einem anderen Betriebe hinweist; erforderlich ist vielmehr, daß es i n h a l t l i c h u n w a h r ist, daß der mit ihm versehenen Ware der Anschein einer Beschaffenheit oder einer sonstigen nicht bloß die H e r k u n f t aus dem anderen Betriebe betreffenden Eigentümlichkeit gegeben wird, die die Ware nicht h a t (RGZ 101 S. 25 = Bl. 1921 S. 70, RGZ 55 S. 34; 69 S. 236 Urquell; 85 S. 200 = G R U R 1916 S. 153 Berliner Rollmops; vgl. auch RGZ 87 S. 274; 111 S. 196 = Bl. 1926 S. 34 Goldina; RG in Bl. 1916 S. 25). So ist ein Zeichen inhaltlich unwahr, wenn es über die Beschaffenheit z. B. Seide f ü r Kunstseide oder über die Herkunft z. B. Whisky f ü r deutsche Herstellung unrichtig aussagt (RGZ 128 S. 264; 143 S. 175). Irreführend sind z. B. „Solinger Stahl" für eine nicht in Solingen hergestellte Ware, wenn auch aus in Solingen erzeugtem Stahl (RG in MuW 24 S. 7); „Sütterlin-Peder" durch den Hinweis auf die sachliche Beziehung zu Sütterlin (RG in G R U R 1925 S. 246). § 11 Nr. 3 gilt auch bei Verleitung zu irriger Wertschätzung der Ware durch eine nicht vorhandene Beschaffenheit, z. B. „Lohmcycrs verbesserte Singer" f ü r nicht von Singer hergestellte Maschinen (RG in J W 1915 S. 1262; „Berliner Rollmops" f ü r nicht aus Berlin stammende Ware (RG in G R U R 1916 S. 153); „ Bayerischer Gebirgs-Roquefort" (RG in J W 1935 S. 2630). Ein Wz. kann i. S. des § 11 Abs. 1 Nr. 3 WZG auch dadurch unrichtig und irreführend werden, daß es infolge Verwechslungsfähigkeit mit einem anderen Zeichen Gütevorstellungen für die mit dem Zeichen gekennzeichneten Waren erweckt, die für diese Waren nicht zutreffen, sondern nur durch das verwechselte Zeichen vermittelt werden. Dazu genügt indessen keine allgemeine Wertschätzung solcher Waren. Von einer inhaltlichen Unrichtigkeit kann erst dann die Rede sein, wenn sich die Gütevorstellung zu einer konkret umrissenen Vorstellung über bestimmte Qualitätsmerkmale verdichtet hat (BGH in Bl. 19.i9 S. 122 Triumph).
Außerhalb des Zeichens liegende Umstände sind wohl bei Prüfung der Täuschungsgefahr, nicht aber bei Prüfung der Frage, ob die im Zeichen enthaltenen Angaben den tatsächlichen Verhältnissen entsprechen, heranzuziehen (RG in Bl. 1904 S. 367). Wegen des E i n t r a g u n g s p r i n z i p s läßt sich mit § 11 Nr. 3 kein Klagegrund daraus herleiten, daß der Kläger das Zeichen früher benutzt habe (RG in Bl. 1900 S. 294); anders bei berühmten Qualitätszeichen, notorisch bekannter Marke, durch-
Gerichtliche LösclnipgKkl»ao
§ It Aiuu. 8, 9
gesetztem Zeichen (vgl. § 4 Aiun. 30, 31, 34, § 25 A n m . 8). Irreführung, wenn das ältere Zeichen n u r A b w e h r - oder V o r r a t s z e i c h e n , aber die Durchsetzung des jüngeren Zeichens inzwischen erfolgte (vgl. § 1 A n m . 8; Hefermehl S. 860). Nicht täuschend das ehem. Warenzeichen „Treugolnik" nach russischer Staatsumwälzung bei einer anderen F a b r i k in einem nichtrussischem L a n d (RG in G R U R 1929 S. 1424). Der Zusatz „ O r i g i n a l " oder „ E c h t " zu einer Warenkennzeichnung b e d e u t e t bloße Verstärkung des Herkunftshinweises oder Beanspruchung einer Vorzugsstellung, z. B. als Ersterzeuger, vor anderen gleichen Kennzeichnungen ohne Zusatz. Unberechtigte Verwendung des Zusatzes „Original" oder „ E c h t " bewirkt inhaltliche Unrichtigkeit eines Warenzeichens m i t Täuschungsgefahr. Nachweis der Täuschungsabsicht ist beachtlicher Hinweis auf inhaltliche Unrichtigkeit u n d objektive Täuschungsgefahr (RG in G R U R 1939 S. 486 „Original B e r g m a n n " ) . Zum „ I n h a l t " eines Warenzeichens gehört auch die W e r t s c h ä t z u n g , die der Verkehr der mit dem Zeichen versehenen Ware entgegenbringt, also die Gütevorstellung, die er damit verbindet. Auch ein bloßes Phantasiezeichen kann daher in der Hand eines Nichtberechtigten inhaltlich unrichtig sein (RG in GRUR 1939 S. 486, 806; JW 1925 S. 128.") Nr. 18). Wird ein lür ein bestimmtes Unternehmen eingetragenes Warenzeichen übereinstimmend auch von anderen Unternehmen benutzt, die mit diesem Unternehmen zu einem K o n z e r n (oder gruppenmäßig) zusammengeschlossen sind, und betrachtet der Verkehr es als Hinweis auf die Konzernzugehörigkeit, so ist es nicht schon deshalb inhaltlich unrichtig, weil es die Fähigkeit verloren hat, als Retriebskennzeichnung gerade des eingetragenen Inhabers zu dienen, und neben diesem auch die anderen Konzernunternelimen zur Zeichenbenutzung berechtigt sind. Die Löschungsklage aus § 11 Abs. 1 Ziff. 3 WZG setzt voraus, daß ein öffentliches Interesse an der begehrten Löschung tatsächlich gegeben ist. An einem solchen I n t e r e s s e f e h l t es dann, wenn das Zeichen auch n a c h Löschung von anderer Seite für gleichartige Waren oder einen gleichartigen Geschäftsbetrieb n i c h t b e n u t z t werden dürfte; jedenfalls keine Löschung, wenn der Inhaber ein schutzwürdiges Interesse an der Aufrechterhaltung der Eintragung hat (BGH in GRUR 1957 S. 350 Raiffeiscnsymbol, bestätigend RG in GRUR 1944 S. 28 Siemens).
Abs. 2. Klage Anm. 8. Das W o r t „Rechtsnachfolgcr" wurde s t a t t „ E r b e n " im WZG 1936 eingefügt. Uber P a r t e i e n vgl. A n m . 1. Regelmäßig wird aber der eingetragene Z e i c h e n i n h a b e r verklagt werden, zumal die Entscheidung auch gegen den Rechtsnachfolger wirkt u n d vollstreckbar ist (Abs. 3). Dagegen würde aus einem Urteil gegen den nicht eingetragenen R e c h t s n a c h f o l g e r nur d a n n gelöscht werden können, wenn dem P A die Rechtsnachfolge nachgewiesen wird ( K ü h n e m a n n zu §11)-
Anm. 9. A. Die Klage ist eine Leistungsklage auf Abgabe einer Willenserklärung (§ 894 ZPO), keine Feststellungsklage. Der Klageantrag (vgl. A n m . 2) geht nicht auf Löschung selbst, sondern auf Einwilligung in die Löschung (§ 10 Abs. 1), z. B. „den Beklagten zu verurteilen, in die Löschung des unter Nr. 700111 in der Warenzeichenrolle des Reichspatentamts eingetragenen Zeichens e i n z u w i l l i g e n . "
Bei T e i l l ö s c h u n g ä n d e r t sich die F a s s u n g d u r c h Aiv-abe der zu löschenden Waren: z. R. „einzuwilligen, daß im Warenverzeichnis des in der Zeichenrolle unter Nr. 770417 eingetragenen Warenzeichens die W a r e n Hausgeräte gelöscht werden".
Dagegen keine teilweise Löschung des Zeichens selbst, z. B. der Inschrift eines Bildzeiehens. E i n Warenzeichen ist bereits von seiner Anmeldung a n eine unteilbare u n d unveränderliche Einheit, so daß eine Verurteilung zur Einwilligung in die
I I B. Warenzeichengesetz S t r e i c h u n g eines B e s t a n d t e i l s eines zusammengesetzten Zeichens u n z u l ä s s i g ist (BGH in GRUR 1958 S. 185 „Wyeth", bestätigend RGZ 144 S. 233 = Bl. 1934 S. 253, GRUR 1937 S. 221). Vgl. § 3 Anm. 10, § 9 Anm. 6. B. Klagegründe für Löschung können sein: i. Zeichenrechtliche Gründe nach WZG (nur § 11) Nr. 1. Zeichenkollision (vgl. §§ 5, 6, 31 WZG); Nr. 2. Mangelnder Geschäftsbetrieb (vgl. § 1 WZG); Nr. 3. Täuschungsgefahr durch das Zeichen (vgl. § 4 Nr. 4, § 10 Nr. 2 WZG). K e i n Klagegrund darf sein: § 4 Abs. 1 Freizeichen (RGZ 110 S. 341), Versagungsgründe des § 4 Abs. 2 Nr. 1—3, Nr. 4 Ärgerniserregung, Nr. 5 (vgl. § 10 Anm. 5); frühere Benutzung des gleichen Zeichens, unklares Warenverzeichnis (KG in MuW23 S. 225). II. Andere ( a u ß e r z e i c h e n r e c h t l i c h e ) Löschungsgründe: a) aus dem N a m e n - , F i r m e n - und W a p p e n r e c h t . N a m e n s r e c h t (§ 12 BGB): „Neuerburg" (RGZ 114 S. 90 = Bl. 1927 S. 7); „Zeppelin"entscheidung (RGZ 74 S. 308 = Bl. 1911 S. 50). F i r m e n r e c h t (§ 37 HGB): „Mitropa" (JW 1918 S. 381 = GRUR 1918 S. 25, vgl. RGZ 109 S. 213 = Bl. 1925 S. 68); schlagwortartiger Firmenbestandteil z. B. „Kwatta" (RGZ 109 S. 213 = Bl. 1925 S. 67); „Salvator" (RG in J W 1927 S. 653 = GRUR 1927 S. 129); „Eskimo-Pie" (RGZ 117 S. 215 = Bl. 1927 S. 308); „Gervais" (RGZ 100 S. 182 = BL 1921 S. 120); „Bauhütte" (RG in J W 1931 S. 1916 = GRUR 1931 S. 773); „Haus Neuerburg" (RG in GRUR 1926 S. 394). T e l e g r a m m a n s c h r i f t , z . B . „Eka-Werk" (RGZ 102 S. 89 = Bl. 1921 S. 159; vgl. RG in J W 1924 S. 1371). b) aus dem G e s c h m a c k s m u s t e r s c h u t z (§§ 1, 14 GschmG vom 11. 6. 1876, RGBl. S. 14), dem U r h e b e r r e c h t (§§ 1 - 3 , 15, 31 KunstschG vom 9. 1.1907, RGBl. 8. 7); Recht am eigenen Bilde (§§ 22, 23 KunstschG); Salamanderbild (RGZ 87 S. 274 = Bl. 1916 S. 25); vgl. RGZ 38 S. 130; über Verhältnis zum Kunstschutz RGZ 142 S. 341. c) aus dem u n l a u t e r e n W e t t b e w e r b , §§ 1—4, 6, 7 und 8 (Name, Firma) TJWG; A u s s t a t t u n g s s c h u t z (vgl. § 25 WZG) in Verbindung mit § 1 UWG, § 826 BGB als Ausstattungsraub (RGZ 97 S. 94; 106 S. 254; RG in MuW 23 S. 199, 238; 24 S. 41); insbesondere RGZ 120 S. 235, BGHZ 5 S. 1 (HummelFiguren); Ergänzung durch § 16 UWG. d) aus u n e r l a u b t e r Handlung §§ 826, 823, 226 BGB; sittenwidriges Handeln, z. B. „Urquell" für Wein in Bierwirtschaften (RG in Bl. 1908 S. 223); Boonekamp-Etikette bei Flaschenbildern nachgeahmt (RG in MuW 16 S. 202). Löschung als Form des Schadenersatzes (RGZ 111 S. 192); Mißbrauch des Formalrechts (RG in Bl. 1931 S. 205, „4711"). e) aus o b l i g a t o r i s c h e m Rechte; Vertragsverletzung liegt vor, wenn sich der Zeicheninhaber zur Nichteintragung oder Löschung verpflichtet hat; Vertragsverpflichtungen besonders bei Treuhandzeichen z. B. des Einkäufers (RG in GRUR 1932 S. 81). Vertragsbruch liegt aber nicht vor und Löschung
246
Gerichtliche Löschungsklage
§11 Anrn. 9 - 1 1 des Zeichens k a n n auch nach Abbruch der Geschäftsbeziehungen nicht verlangt werden, wenn der Besteller vorbehaltlos in die E i n t r a g u n g des Zeichens f ü r den Lieferanten gewilligt h a t (RG in Mitt. 1939 S. 145). C. Z u s t ä n d i g k e i t A n m . 10, § 32 W Z G .
des Gerichts — Gerichtsstand des Beklagten vgl. § 24
F ü r die Zwangsvollstreckung gilt § 894 ZPO. E r s t auf Grund des obsiegenden gerichtlichen Urteils k a n n der Kläger des P A u m Löschung des Zeichens ersuchen. Die Löschung (oder Umschreibung) eines in der Zeichenrolle eingetragenen Warenzeichens ist auf Grund eines nach § 713 ZPO f ü r vorläufig vollstreckbar erklärten Urteils nicht zulässig, sondern n u r auf Grund r e c h t s k r ä f t i g e n Urteils, d a nach § 894 Abs. 1 ZPO die Willenserklärung erst m i t der R e c h t s k r a f t des Urteils als abgegeben gilt. E i n e Vormerkung nach § 895 ZPO auf Grund vorläufig vollstreckb a r e n Urteils gibt es bei der Zeichenrolle nicht. Ob eine Sicherheitsleistung erfolgt, ist unerheblich. W i r d beim P A die Löschung (oder Umschreibung) auf Grund des gerichtlichen Löschungs- (oder Umschreibungs-) Bewilligungsurteils b e a n t r a g t , so h a t der b e a n t r a g e n d e Rechtsanwalt seine V o l l m a c h t nachzureichen, d a im landgerichtlichen Verfahren die Vollmacht nicht n a c h g e p r ü f t wird. Die Löschung selbst w i r k t gegen a l l e . W e n n auch die R e c h t s k r a f t des Urteils n u r zwischen den P a r t e i e n wirkt, so ist doch die Einrede der R e c h t s k r a f t auch gegenüber einem S t r o h m a n n des abgewiesenen Klägers zulässig. R ü c k w i r k u n g der Löschung. Bei Zeichenlöschung k ö n n e n R e c h t e aus der E i n t r a g u n g f ü r die Zeit nicht geltend gemacht werden, in der bereits ein Rechtsgrad f ü r die Löschung vorgelegen h a t (§ 15 Abs. 2 WZG). Streit Wertberechnung
a) bei § 11 Abs. 1 N r . 1 n a c h dem Interesse des K l ä g e r s an der Zeichenlöschung; b) bei § 11 Abs. 1 N r . 2 u n d 3 nach dem Interesse der A l l g e m e i n h e i t (OLG H a m b u r g in G R U R 1952 S. 262, Tetzner S. 312, entsprechned B G H in G R U R 1957 S. 79, Ballhaus in G R U R 1957 S. 64). Abs. 3.
Rechtsnachfolgerwirkung
Anm. 10. Durch Abs. 3 w i r k t das Urteil gegen einen Rechtsnachfolger nicht n u r dann, wenn das Warenzeichen nach, sondern schon v o r Rechtshängigkeit überging (§8). Hierin liegt eine Erweiterung der §§325, 727 Z P O ; t r o t z d e m Vollstreckungsklausel (§ 750 ZPO) erforderlich. Wegen Übergang vgl. § 8 A n m . 2. Anm. 11. Streithilfe. Die angegebenen Vorschriften der ZPO betreffen die Bestimmungen über die S t r e i t h i l f e , sog. Nebenintervention (§§ 66—69) u n d die sog. Benennung des rechten Besitzers u n t e r S t r e i t v e r k ü n d u n g ( § 7 6 ZPO). Der Zeichenerwerber ist streitgenössischer Nebenintervenient des Beklagten (§ 69 ZPO), u n d zwar notwendiger Streitgenosse (§ 62 ZPO, R G Z 108 S. 134, Pinzger S. 132, Hagens S. 164, Hefermehl S. 861). Auch §§ 7 0 - 7 4 Z P O a n w e n d b a r (Reimer S. 342). Die in § 11 Abs. 3 W Z G „ f ü r die Befugnisse des Rechtsnachfolgers in den Rechtsstreit einzutreten", geltenden ZPO-Bestimmungen l a u t e n : § 66 ZPO Wer ein r e c h t l i c h e s I n t e r e s s e daran hat, daß in einem zwischen anderen Personen anhängigen Rechtsstreit die eine Partei obsiege, kann dieser Partei zum Zwecke ihrer Unterstützung beitreten.
247
I I B . Warenzeiohoiigesetz
§11
» a .3 •tí
"5 e S S ro öo .S tí o tj I 0)
«
0
T3 tí O to a>
m
5
œ -Ö
M
£ a
u
as Ö« .S -g .a Dm o m e 5K dtí § Solo ai s ô s
•
m
®
248
u o
K O S 'Ö _ -S OS 2 Sœ .:3 tí T3 ® 60 N cä 0) tí 3 M 60J3 -S
S
S r¡ «
tí o 60 tí 3 M
O
i^H 'S
ven
» 60 tí tí 3 3 60 s 60«
60 tí 3 1-3 ti —
ü 5 E c-l o o U..ï Ï -wja j a J as < k2 c
o „cä tí T3 ce Ô o to M U^ C3 3 rû --H Œ> a m
N
® tí fcO tí fco-tí c3 C ñ -¡3 ®c £,-tí fco o so-ao tí tí œ N 3 • 3 tsj o o cô 'S C ntí
®
60
a ¿
a H >o C-1 -3
Oj G ees ^ r:
'O Oí h -Ö ••
05
co _eä ÍH O
> g• Ö S to S fco N 'SÇO CS
ce
s tí
Tt< IM . 2 -tí tí L-l m S tí - t í 3 o a 6,1 -S M o pH m f-i fi to 3 S *
T) tí 3
> 53 S J c
^ -O -2 o S -s s ^ * § > 3 SO) tíc
c8 t3 60 ) s. S. 424
422
Wz. Merkblatt
Aul. 4 Merkbl.
13. Modelle und Probestücke Diese brauchen gemäß § 5 der Anmeldebestimmungen nur auf Anfordern des Patentamts eingereicht zu werden. Es empfiehlt sich, schon bei der Einreichung zu erklären, ob sie s p ä t e r zurückgegeben werden sollen oder vernichtet werden können. Für die Erhaltung überreichter Modelle, Proben u. dgl. in unversehrtem Zustand übernimmt das Patentamt keine Haftung. 14. Überstücke Wünscht der Anmelder die Lieferung eines Ü b e r s t ü c k e s von allen patentamtlichen Bescheiden (außer Postkartenbescheiden und Fristbewilligungen), Beschlüssen und Entscheidungen, die an ihn bis zum Erlöschen des Warenzeichens oder bis zum Abschluß des betreffenden patentamtlichen Verfahrens ergehen, so hat er hierfür eine K o s t e n p a u s c h a l e von DM 5,— zu entrichten, bei Bestellung von zwei oder drei Überstücken das Doppelte bzw. das Dreifache des Betrages (Blatt f ü r Patent-, Muster- und Zeichenwesen 1953 S. 230). 15. Gegenseitigkeit Wer weder d e u t s c h e r Staatsangehöriger ist noch im Inland eine N i e d e r l a s s u n g besitzt, hat auf den Schutz dieses Gesetzes nur Anspruch, wenn in dem Staat, in dem sich eine Niederlassung befindet, nach einer Bekanntmachung im Bundesgesetzblatt deutsche Warenbezeichnungen in demselben Umfang wie inländische zum gesetzlichen Schutz zugelassen werden (§ 35 Abs. 1 des Warenzeichengesetzes). 16. Heimatschutz Wer ein ausländisches Warenzeichen anmeldet, hat damit den Nachweis zu verbinden, daß er in dem Staat, in dem sich seine N i e d e r l a s s u n g befindet, für dieses Zeichen den Markenschutz nachgesucht und erhalten hat ( H e i m a t s c h u t z ) . Der Nachweis ist nicht erforderlich, wenn nach einer Bekanntmachung im Bundesgesetzblatt deutsche Warenzeichen in dem anderen Staat ohne einen Nachweis dieser Art eingetragen werden (§ 35 Abs. 3 des Warenzeichengesetzes). 17. Priorität Der Zeitrang der Anmeldung, das ist ihre Priorität, richtet sich — abgesehen von den nachstehend aufgeführten Fällen — nach dem Eingang der Anmeldung beim Patentamt. a) A u s l a n d s p r i o r i t ä t H a t der Anmelder dasselbe Zeichen bereits im Ausland angemeldet und will er das in der Pariser Verbandsübereinkunft vorgesehene Prioritätsrecht geltend machen, so muß er die Anmeldung in Deutschland innerhalb von s e c h s Monaten, gerechnet vom Tage der Einreichung der Erstanmeldung an, anmelden. Die Priorit ä t s e r k l ä r u n g muß er binnen einer Frist von zwei Monaten, die mit dem Tage nach der Anmeldung beim Deutschen Patentamt beginnt, einreichen. In ihr sind Z e i t und L a n d der Erstanmeldung genau anzugeben. Anderenfalls wird der Prioritätsanspruch f ü r diese Anmeldung verwirkt (§ 12 Abs. 1 des Warenzeichengesetzes in Verbindung mit § 27 des Patentgesetzes). Zweckmäßig ist, die Prioritätserklärung bereits auf oder mit dem Antrag auf Anmeldung eines Warenzeichens abzugeben.
423
I I I . Anlagen
Anl.4 Merkbl.
b) A u s s t e l l u n g s p r i o r i t ä t Ist ein Warenzeichen auf einer Ware angebracht gewesen, die auf einer Ausstellung zur Schau gestellt wurde, für die der zeitweilige Schutz auf Grund des Gesetzes vom 18. März 1904 (RGBl. S. 141) gewährt wird, so kann für die entsprechende Warenzeichenanmeldung die Priorität des Tages der Schaustellung jederzeit beansprucht werden, wenn die Anmeldung innerhalb einer Frist von sechs Monaten seit B e g i n n der Ausstellung beim Patentamt eingereicht worden ist. 18. Beschleunigte Eintragung Wenn ein b e r e c h t i g t e s I n t e r e s s e an der beschleunigten Eintragung eines Zeichens (z. B. wegen beabsichtigter internationaler Registrierung oder Anmeldung im Ausland) glaubhaft gemacht wird, kann gegen Zahlung einer besonderen Geb ü h r von DM 60,— (§ 6a des Warenzeichengesetzes in Verbindung mit § 13 des Fünften Überleitungsgesetzes) eine beschleunigte Eintragung gemäß § 6 a des Warenzeichengesetzes erfolgen. Gegen die erfolgte E i n t r a g u n g kann jedoch innerhalb von drei Monaten noch W i d e r s p r u c h erhoben werden. 19. Mündliche Verhandlung Die Prüfungsstelle und die Warenzeichenabteilung können, soweit sie es für sachdienlich erachten, jederzeit die Beteiligten laden und anhören (§ 12 des Warenzeichengesetzes in Verbindung mit § 33 Abs. 1 des Patentgesetzes). 20. Wahrheitspflicht Oberster Grundsatz im Verfahren vor dem Patentamt ist die Pflicht zur Wahrheit. Die Beteiligten haben ihre Erklärungen über tatsächliche Umstände vollständig und der Wahrheit gemäß abzugeben (§ 12 Abs. 1 des Warenzeichengesetzes in Verbindung mit § 44 des Patentgesetzes). 21. Widerspruch Dritter Das Verfahren endet nicht mit der Bekanntmachung der Anmeldung; vielmehr haben nach der Bekanntmachung diejenigen, welche ein gleiches oder ä h n l i c h e s Z e i c h e n für gleiche oder g l e i c h a r t i g e Waren früher angemeldet haben, die Möglichkeit, während der Widerspruchsfrist gegen die Eintragung des Zeichens in die Zeichenrolle Widerspruch zu erheben. a) Beispiel einer Warenzeichenanmeldung siehe Anhang B zu § 2 ; S. 68. b) Beispiel einer vorbereiteten Empfangsbescheinigung Empfänger
(Name und Anschrift)
Die Warenzeichenanmeldung de (Name und Anschrift)
vom
(Datum)
betr. das nachstehende Zeichen: (Darstellung)
ist am
hier eingegangen und unter dem Akten-
zeichen
in den Geschäftsgang gegeben worden. Deutsches Patentamt
424
Gebührengesetz
Anl. 6 GebG
5. Verordnung über die Druckkostenbeiträge für die Veröffentlichung von Warenzeichen Vom 1. 8. 1957 siehe Anhang zu § 7; S. 206.
6. Gesetz über die patentamtlichen Gebühren Vom 22. 2. 1955 (BGBl. I S. 62 = Bl. 1955 S. 37; Bgrd. Bl. 1955 S. 39) Artikel 1 Gebührentarif § 1 Die patentamtlichen Gebühren betragen: A. Bei Patenten: B. Bei Gebrauchsmustern: C. Bei Warenzeichen:
Deutsche Mark
1. für die Anmeldung — A n m e l d e g e b ü h r —(§ 2 Abs. 3 des Warenzeichengesetzes) 30 2. für die Anmeldung — K l a s s e n g e b ü h r — ( § 2 Abs. 3) 20 3. f ü r die Erhebung des W i d e r s p r u c h s (§ 5 Abs. 5) 12 4. für den Antrag auf Eintragung eines Ü b e r g a n g s des Warenzeichens oder eines Wechsels des Vertreters des Zeicheninhabers (§ 3 Abs. 1 Nr. 3, § 8 Abs. 1) 20 5. für die E i n t r a g u n g (§7) 50 6. für den Antrag auf b e s c h l e u n i g t e Eintragung (§ 6a Abs. 2) 60 7. f ü r die Verlängerung der Schutzdauer — V e r l ä n g e r u n g s g e b ü h r — (§ 9 Abs. 2) 120 8. für die Verlängerung der Schutzdauer — Klassengebühr — (§9 Abs. 2) . . 30 9. f ü r die Anmeldung eines V e r b a n d s z e i c h e n s — Anmeldegebühr — (§ 17 Abs. 3, § 2 Abs. 3) 300 10. für die Anmeldung eines Verbandszeichens — Klassengebühr — (§ 17 Abs. 3, § 2 Abs. 3) 50 11. für die Eintragung eines Verbandszeichens (§ 17 Abs. 3, § 7) 300 12. f ü r die Verlängerung der Schutzdauer eines Verbandszeichens — Verlängerungsgebühr — (§ 17 Abs. 3, § 9 Abs. 2) 1000 13. für die Verlängerung der Schutzdauer eines Verbandszeichens — Klassengebühr— (§ 17 Abs. 3, § 9 Abs. 2) 75 14. für die Einlegung der B e s c h w e r d e (§ 13 Satz 1) außer dem Falle der Nr. 16 60 15. für den Antrag auf L ö s c h u n g (§ 10 Abs. 2 Nr. 2) 150 16. für die Einlegung der Beschwerde in Löschungssachen (§ 13 Satz 1, § 10 Abs. 2 Nr. 2) 250
425
Aul. 6 GebG
I I I . Anlagen
D. Sonstige Gebühren: 1. Z u s c h l a g gebühr f ü r die Verspätung der Zahlung a) . . . 10 v. H . b) . . . der nacho) der Gebühr f ü r die Verlängerung der Schutzdauer eines Waren- • zuzahlenzeichens (C. Nr. 7 und 12 des Tarifs; § 9 Abs. 2 Satz 5, § 17 Abs. 3 den des Warenzeichengesetzes) Gebühr 2. N a t i o n a l e Gebühr für den Antrag auf i n t e r n a t i o n a l e Markenregistrierung (§ 2 Abs. 2 des Gesetzes über den Beitritt des Reichs zu dem Madrider Abkommen über die internationale Registrierung vonFabrik- oder Handelsmarken vom 12. Juli 1922 — Reichsgesetzbl. I I S. 669, 779 —) . . . . 100 3. Gebühr f ü r die Einlegung der B e s c h w e r d e nach § 2 Abs. 3 der Verordnung über die i n t e r n a t i o n a l e Registrierung von Fabrik- oder Handelsmarken in der Fassung vom 17. Juli 1953 (Bundesgesetzbl. I S . 656) 60 Artikel 2 Gebührenmarken § 2 Gebühren können durch Verwendung von G e b ü h r e n m a r k e n 1 ) werden.
entrichtet
') Bekanntmachung über die Einführung von G e b ü h r e n m a r k e n bei dem Deutschen Patentamt vom 22. 3.1955 (Bl. 1955 S. 134).
Artikel 3 Übergangs- und Schlußbestimmungen § 3 (1) Gebühren, die v o r dem Inkrafttreten dieses Gesetzes fällig geworden sind, sind nach den bisherigen Vorschriften zu entrichten. § 5 (1) Wird eine innerhalb von drei Monaten nach Inkrafttreten dieses Gesetzes fällig werdende Gebühr, die mit einem Antrag oder Rechtsmittel zu entrichten ist, nach den bisherigen Gebührensätzen rechtzeitig entrichtet, so kann der U n t e r s c h i e d s b e t r a g zwischen der nach den bisherigen Gebührensätzen und der nach diesem Gesetz zu entrichtenden Gebühr bis zum Ablauf einer vom Patentamt zu setzenden Frist von einem Monat nach Zustellung nachgezahlt werden. Wird der Unterschiedsbetrag innerhalb der vom Patentamt gesetzten Frist nachgezahlt, so gilt die Gebühr als rechtzeitig entrichtet. (2) Wird eine innerhalb von drei Monaten nach Inkrafttreten dieses Gesetzes fällig werdende Bekanntmachungsgebühr, Patentjahresgebühr oder Gebühr f ü r die Verlängerung der Schutzdauer eines Gebrauchsmusters oder Warenzeichens nach den bisherigen Gebührensätzen rechtzeitig entrichtet, so ergeht die nach § 11 Abs. 3 und § 31 des Patentgesetzes, § 14 Abs. 2 des Gebrauchsmustergesetzes und § 9 Abs. 2 des Warenzeichengesetzes vorgesehene Nachricht nur für den Unterschiedsbetrag zwischen der entrichteten und der nach diesem Gesetz zu entrichtenden Gebühr. Der tarifmäßige Zuschlag f ü r die Verspätung der Zahlung wird nicht erhoben.
426
Ausstellungsschutz
Anl. 8 Ausstellung
§ 6 D a s Gesetz über die p a t e n t a m t l i c h e n Gebühren v o m 5. Mai 1936 (Reichsgesetzbl. I I S. 142) wird aufgehoben. § 7 Mit d e m I n k r a f t t r e t e n dieses Gesetzes ist § 13 des F ü n f t e n Gesetzes zur Änderung u n d Überleitung v o n Vorschriften auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes v o m 18. J u l i 1953 (Bundesgesetzbl. I S. 615) auf die patentamtlichen Gebühren, die von diesem Z e i t p u n k t a n fällig werden, m i t A u s n a h m e der Gebühr f ü r die E r h e b u n g des Einspruchs, nicht mehr anzuwenden. § 8 Dieses Gesetz gilt nach Maßgabe des § 13 Abs. 1 des D r i t t e n Überleitungsgesetzes v o m 4. J a n u a r 1952 (Bundesgesetzbl. I S. 1) auch im L a n d B e r l i n . § 9 Dieses Gesetz t r i t t a m 1. April 1955 in K r a f t .
7. Bestimmungen über die Zahlung patentamtlicher Gebühren Vom 1. 10. 1949 siehe A n h a n g B zu § 2; S. 69.
8. Ausstellungschutz a) Gesetz betr. den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf Ausstellungen Vom 18. 3. 1904 (RGBl. 1904 S. 141 = Bl. 1904 S. 181). E r f i n d u n g e n , Gebrauchsmustern, Mustern u n d Modellen, die auf einer inländischen oder ausländischen Ausstellung zur Schau gestellt werden, sowie Warenzeichen, die auf einer daselbst zur Schau gestellten W a r e angebracht sind, wird ein zeitweiliger Schutz 1 ) in Gemäßheit der nachfolgenden Bestimmungen g e w ä h r t : 1. D u r c h eine B e k a n n t m a c h u n g des Reichskanzlers 2 ) im Reichsgesetzblatt wird im einzelnen 3 ) Falle die Ausstellung bestimmt, auf die der zeitweilige Schutz Anwendung f i n d e t . 2. Der zeitweilige Schutz h a t die Wirkung, d a ß die S c h a u s t e l l u n g oder eine anderweitige spätere Benutzung oder eine spätere Veröffentlichung der E r f i n d u n g , des Musters oder des Warenzeichens der Erlangung des gesetzlichen P a t e n t - , Muster- oder Zeichenschutzes nicht entgegenstehen, sofern die Anmeldung zur E r l a n g u n g dieses Schutzes von dem Aussteller oder dessen Rechtsnachfolger binnen einer Frist v o n s e c h s M o n a t e n nach der E r ö f f n u n g der Ausstellung bewirkt wird. Die Anmeldung geht anderen Anmeldungen vor, die n a c h d e m Tage des Beginns der S c h a u s t e l l u n g eingereicht worden sind. ') Zeitweiliger Prioritätsschutz seit Schaustellung. ') Jetzt Bekanntmachung des B u n d e s m i n i s t e r s der J u s t i z im Bundesgesetzblatt. 3 ) Z. B. für die vom 25. 9.—10. 10. 1954 stattfindende „Deutsche Insustrieausstelluns Berlin 1954", Bek. vom 13. 8. 1954 (BGBl. I S. 257 = Bl. 1954 S. 310).
427
Aul. 8 b Ausstellung
m . Anlagen
b) Gesetz zur Änderung des Gesetzes betreffend den Schutz von Erfindungen, Mustern nnd Warenzeichen auf Ausstellungen vom IS. 3. 1904. Vom 3. 2. 1949 (WiGBl. 1949 S. 13 = Bl. 1949 S. 94) Der Wirtschaftsrat hat das folgende Gesetz beschlossen: § 1 Das Gesetz betreffend den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf Ausstellungen vom 18. März 1904 (RGBl. S. 141) ist im Vereinigten Wirtschaftsgebiet mit der Maßgabe anzuwenden, daß die Ausstellungen, auf die der zeitweilige Schutz Anwendung findet, durch eine Bekanntmachung des Leiters des Rechtsamts der Verwaltung des Vereinigten Wirtschaftsgebietes im Gesetzblatt des Vereinigten Wirtschaftsgebietes bestimmt werden. § 2 F ü r Ausstellungen in der Zeit zwischen dem 24. Juli 1947 und dem 31. Dezember 1948, f ü r die der zeitweilige Schutz durch Bekanntmachung des Präsidenten des Zentral-Justizamtes f ü r die britische Zone, des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz, des Senats der Freien Hansestadt Bremen, des Hessischen Staatsministeriums der Justiz oder der Regierung des Landes Württemberg-Baden bestimmt worden ist, wird dieser Schutz v o n s e i n e m B e g i n n a n auf das V e r e i n i g t e W i r t s c h a f t s g e b i e t erstreckt. § 3 F ü r Erfindungen, Muster und Warenzeichen, die auf einer Ausstellung in der Zeit vom 1. Juli 1948 bis 31. Dezember 1948, auf die im Vereinigten Wirtschaftsgebiet der zeitweilige Schutz Anwendung findet, zur Schau gestellt worden sind, beträgt die Frist zur Anmeldung sechs Monate seit der Eröffnung der Ausstellung. § *
Der § 3 tritt mit Wirkung vom 1. Juli 1948, das Gesetz im übrigen am 31. Dezember 1948 in K r a f t . c) Abkommen über Internationale Ausstellungen vom 22. 11. 1928 mit Änderungsprotokoll vom 10. 5. 1948 (RGBl. 1930 I I S. 728 = Bl. 1957 S. 346; BGBl. 1956 I I S. 2088 = Bl. 1957 S. 347). Abschnitt I B e g r i f f s b e s t i m m u n g e n Artikel 1 Die Bestimmungen dieses Abkommens gelten nur f ü r solche internationale Ausstellungen, die a m t l i c h oder amtlich anerkannt sind. Als amtliche oder amtlich anerkannte i n t e r n a t i o n a l e Ausstellung gilt ohne Rücksicht auf ihre Benennung jede Veranstaltung, zu der fremde Länder auf diplomatischem Wege eingeladen werden, sofern sie im allgemeinen einen n i c h t p e r i o d i s c h e n Charakter trägt, sofern ihr Hauptziel ist, die von den v e r s c h i e d e n e n Ländern in einem oder mehreren Zweigen des Schaffens erzielten Fortschritte erkennen zu lassen, und sofern bei ihr hinsichtlich der Zulassung zum Ausstellungsgelände grundsätzlich zwischen Käufern und Besuchern k e i n Unterschied gemacht wird.
428
Internationale Ausstellungen
Anl. 8 c Ausstellung
N i c h t unter die Bestimmungen dieses Abkommens fallen: 1. Ausstellungen, die weniger als 3 Wochen dauern, 2. wissenschaftliche Ausstellungen, die gelegentlich internationaler Kongresse veranstaltet werden, wenn ihre Dauer die unter 1. vorgesehene nicht überschreitet, 3. Ausstellungen der schönen Künste, 4. Ausstellungen die ein einzelnes Land in einem anderen Land auf dessen Einladung veranstaltet. Artikel 2 Eine Ausstellung ist a l l g e m e i n , wenn sie die Erzeugnisse der menschlichen Tätigkeit mehrerer Schaffenszweige umfaßt, oder wenn sie veranstaltet wird, um die Gesamtheit der Fortschritte auf einem begrenzten Gebiet (z. B. der Gesundheitspflege, dem Kunstgewerbe, der neuzeitlichen Einrichtungen, der Kolonialentwicklung usw.) zu zeigen. Eine Ausstellung ist eine Fachausstellung, wenn sie sich nur auf eine einzelne angewandte Technik (Elektrizität, Optik, Chemie usw.), einen einzelnen Herstellungszweig (Textilien, Gießerei, graphische Künste usw.), einen einzelnen Rohstoff (Leder und Häute, Seide, Nickel usw.), ein einzelnes Grundbedürfnis (Heizung, Ernährung, Beförderung usw.), bezieht. Das in Artikel 10 vorgesehene I n t e r n a t i o n a l e B ü r o wird eine Klasseneinteilung der Ausstellung ausarbeiten als Grundlage für die Bestimmung der Berufszweige und der Gegenstände, die gemäß dem vorgehenden Absatz in eine Fachausstellung aufgenommen werden können. Diese Liste kann alljährlich überprüft werden. Artikel 3 D a u e r der Ausstellungen Abschnitt I I Z e i t f o l g e der Ausstellungen Abschnitt I I I Internationales Ausstellungsbüro Abschnitt IV V e r p f l i c h t u n g e n des einladenden Landes und der teilnehmenden Länder Abschnitt V A u s z e i c h n u n g e n . d) Gesetz über den Beitritt der Bundesrepublik Deutschland zu dem Protokoll vom 10. 5. 1948 zur Änderung des Abkommens vom 22. 11. 1928 über Internationale Ausstellungen vom 24. 12. 1956 (BGBl. 1956 II S. 2087 = Bl. 1957 S. 347). Anm.: Durch Gesetz vom 5. 5. 1930 betr. das Abkommen über Internationale Ausstellungen (RGBl. 1930 I I S. 727 = Bl. 1957 S. 346) war bereits das Deutsche Reich beigetreten. 9. Bestimmungen über die Form des Widerspruchs im Warenzeicheneintragungsverfahren vom 3. 6. 1954 siehe Anhang A zu § 5; S. 183. 10. Verordnung über Maßnahmen auf dem Gebiet des Patent- und Warenzeichenrechts vom 1. 8. 1953 siehe Anhang A zu § 12; S. 267. 11. Bestimmung betr. die Einrichtung der Rolle für Verbandszeichen vom 1. 10. 1949 siehe Anhang zu § 19; S. 317.
429
Anl. 1 2 - 1 «
III. Anlagen
12. Genfer Kreuz a) Gesetz zum Schutze des Genfer Neutralitätszeichens vom 22. 3. 1902 siehe Anhang l a zu § 4; S. 150. b) Bekanntmachung des Reichskanzlers, betr. die Grundsätze für die Erteilung der Erlaubnis zum Gebrauche des Boten Kreuzes vom 7. 5. 1903 siehe Anhang l b zu § 4 ; S. 151. 13. Schweizer Wappen a) Gesetz zum Schutze des Wappens der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 27. 3. 1935 siehe Anhang 2 a zu § 4 ; S. 151. b) Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Gesetzes zum Schutze des Wappens der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 29. 12. 1936 siehe Anhang 2b zu § 4 ; S. 152. 14. Genfer Abkommen zur Verbesserung des Loses der Verwundeten und Kranken vom 12. 8. 1949 siehe Anhang 3 zu § 4 ; S. 152. 15. Solingen a) Gesetz zum Schutze des Namens „Solingen" vom 25. 7. 1938 siehe Anhang 4 a zu § 4; S. 154. b) Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Gesetzes zum Schutze des Namens „Solingen'' vom 25. 7. 1938 siehe Anhang 4b zu § 4 ; S. 154. 16. Gesetz über den Verkehr mit Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen (Lebensmittelgesetz) in der Fassung vom 17. 1. 1936 siehe Anhang 5 zu § 4 ; S. 155. 17. Getränke a) Biersteuergesetz vom 14. 3. 1952 siehe Anhang 6 a zu § 4; S. 156. b) Weingesetz vom 25. 7. 1930 siehe Anhang 6b zu § 4; S. 156. c) Verordnung über Wermutwein und Kräuterwein vom 20. 3. 1936 siehe Anhang 6 c zu § 4; S. 159. d) Handels- und Schiffahrtsabkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Portugiesischen Regierung vom 24. 8. 1950 siehe Anhang 6d zu § 4 ; S. 159. e) Verordnung über Tafelwässer vom 12. 11. 1934 siehe Anhang 6e zu § 4 ; S. 160. 18. Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Kuba über die Wiederherstellung gewerblicher Schutzrechte und über den Schutz von Herkunftsbezeichnungen vom 22. 3. 1954 siehe Anhang 7 zu § 4 ; S. 161. 19. Gesetz über Sortenschutz und Saatgut von Kulturpflanzen (Saatgutgesetz) vom 27. 6. 1953 siehe Anhang 8 zu § 4; S. 162.
430
Kabelkennfäden
Anl. 20
Kennfäden
20. Kabelkennfäden a) Verordnung über den Warenzeichenschatz für Kabelkennfäden Vom 29. 11. 1939 (RGBl. I I S. 1005 = Bl. 1939 S. 203) § 1. (1) Wer sich in seinem Geschäftsbetrieb zur Unterscheidung von den Waren anderer f ü r die Kennzeichnung von K a b e l n , isolierten Leitungen, Schnüren und dergleichen eines mit ihnen verbundenen, unschwer offenzulegenden Kennfadens bedienen will, kann diesen nach den Bestimmungen des Warenzeichengesetzes vom 5. Mai 1936 (RGBl. I I S. 134) zur Eintragung in die Warenzeichenrolle beim -ßetcftspatentamt anmelden. (2) Unter den Voraussetzungen des § 17 des Warenzeichengesetzes können solche Kennfäden auch als Verbandszeichen angemeldet werden. § 2. Eingetragene Kennfäden genießen den Schutz des Warenzeichengesetzes. § 3. Der Präsident des ÄeicAspatentamts erläßt die näheren Bestimmungen über die Anmeldung von Kennfäden. b) Bestimmungen über die Anmeldung von Kennfäden Vom 5. 2. 1940 (Bl. 1940 S. 32) Auf Grund des § 3 der Verordnung über den Warenzeichenschutz für Kabelkennfäden vom 29. November 1939 (RGBl. I I S. 1005) bestimme ich folgendes: § 1. Für die Anmeldung von Kennfäden auf Grund des § 1 der Verordnung über den Warenzeichenschutz f ü r Kabelkennfäden vom 29. November 1939 (RGBl. I I S. 1005) gelten die Vorschriften der §§ 1, 2, 5 und 6 der Anmeldebestimmungen f ü r Warenzeichen vom 11. Juli 1936 entsprechend. § 2. Dem Antrag sind beizufügen: a) die D a r s t e l l u n g des Kennfadens, d. h. seine bildliche, mit der Beschreibung genau übereinstimmende deutliche Wiedergabe auf weißem Papier, in zwölf übereinstimmenden Stücken. Farbige Kennfäden müssen farbig eingetragen werden; in diesem Falle sind zwanzig farbige Darstellungen auf weißem Papier einzureichen; b) zwölf übereinstimmende, je auf weißem Papier zu befestigende M u s t e r des Kennfadens. Von diesen ist, soweit möglich, je eines in den Antrag und in dessen Doppelstück an gut sichtbarer Stelle aufzunehmen; c) eine B e s c h r e i b u n g des Kennfadens in zwei Stücken. I m übrigen finden die Vorschriften des § 3 der Anmeldebestimmungen f ü r Warenzeichen vom 11. Juli 1936 entsprechende Anwendung. § 3. Auf Verlangen ist ein f ü r die Veröffentlichung des Zeichens bestimmter Druckstock einzureichen, der den Kennfaden bildlich deutlich und auber wiedergibt. Der Druckstock muß mit den gemäß § 2a eingereichten Darstellungen des Kennfadens übereinstimmen. c) Ergänzungsbestimmung über die Anmeldung von Kennfäden Vom 22. 4. 1942 (Bl. 1942 S. 68) § 1. Im Warenzeichenblatt ist unter die Darstellung von Kennfänden ein Klammervermerk in Kursivschrift zu setzen, der genauen Aufschluß über die F a r b e n und die Art der Kennfaden ( b e d r u c k t oder v e r d r i l l t ) gibt.
431
Anl. 21 VwZG
I I I . Anlagen
§ 2. Dieser von Amts wegen beigefügte Klammervermerk ist nicht Teil des eingetragenen Zeichens, sondern soll nur dessen besserer E r l ä u t e r u n g dienen.
21. Verwaltungszustellungsgesetz (YwZG) Vom 3. 7. 1952 (BGBl. I S. 379 = Bl. 1952 S. 309) I. G e l t u n g s b e r e i c h u n d E r f o r d e r n i s d e r Z u s t e l l u n g § 1 (1) Die Vorschriften dieses Gesetzes gelten für das Zustellungsverfahren der B u n d e s b e h ö r d e n , der bundesunmittelbaren Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts, der Landesfinanzbehörden und der Finanzgerichte (Behörden). (2) Die Vorschriften dieses Gesetzes gelten ferner, wenn Gesetze des Bundes oder eines Landes sie f ü r anwendbar erklären. (3) Zugestellt wird, soweit dies durch Rechtsvorschrift oder b e h ö r d l i c h e A n o r d n u n g bestimmt ist. II. A r t e n der Z u s t e l l u n g § 2 Allgemeines (1) Die Zustellung besteht in der Ü b e r g a b e eines Schriftstücks in Urschrift, Ausfertigung oder beglaubigter Abschrift oder in dem Vorlegen der Urschrift. Zugestellt wird durch die P o s t (§§ 3, 4) oder durch die B e h ö r d e (§§ 5, 6). Daneben gelten die in den §§ 14 bis 17 geregelten Sonderarten der Zustellung. (2) Die Behörde hat die Wahl zwischen den einzelnen Zustellungsarten, auch soweit in bestehenden Rechtsvorschriften eine bestimmte Zustellungsart vorgesehen ist. § 3 Zustellung durch die Post mit Zustellungsurkunde (1) Soll durch die Post mit Zustellungsurkunde zugestellt werden, so übergibt die Behörde, die die Zustellung veranlaßt, das Schriftstück verschlossen der Post mit dem Ersuchen, die Zustellung einem Postbediensteten des Bestimmungsortes aufzutragen. Die Sendung ist mit der Anschrift des Empfängers und mit der Bezeichnung der absendenden Dienststelle, einer Geschäftsnummer und einem Vordruck f ü r die Z u s t e l l u n g s u r k u n d e zu versehen. (2) Der Postbedienstete beurkundet die Zustellung. Die Zustellungsurkunde wird an die Behörde zurückgeleitet. (3) Für das Zustellen durch den Postbediensteten gelten die Vorschriften der §§ 180 bis 186 und 195 Abs. 2 der Zivilprozeßordnung 1 ). ») In der ZPO betreffen § 180 Ort der Zustellung, § 181 Ersatzzustellung an Hausgenossen usw., § 182 Zustellung durch Niederlegung trotz Postbestelldienst, § 183 Ersatzzustellung im Geschäftsraum, § 184 Ersatzzustellung bei Personenmehrheiten, § 185 Ersatzzustellung an den Gegner der Zustellungspartei, § 186 Annahmeverweigerung, § 195 Abs. 2 Verfahren des Postbediensteten, § 191 Inhalt der Zustellungsurkunde.
§ 4 Zustellung durch die Post mittels eingeschriebenen Brieles (1) Bei der Zustellung durch die Post mittels e i n g e s c h r i e b e n e n Briefes gilt dieser mit dem d r i t t e n Tag nach der Aufgabe zur Post als zugestellt, es sei denn, daß das zuzustellende Schriftstück nicht oder zu einem späteren Zeitpunkt zugegangen ist; im Zweifel hat die Behörde den Zugang des Schriftstücks und den Zeitpunkt des Zugangs nachzuweisen.
432
Verwaltungszustellungsgesetz
Anl. 21 VwZG
(2) I n den A k t e n ist zu vermerken, an welchem Tage der Brief zur Post gegeben ist. (3) Eingeschriebene Briefe, die nach den Vorschriften der Postordnung nicht zugestellt werden können, werden an den Absender zurückgesandt. § 5 Zustellung durch die Behörde gegen Emplangsbekenntnis (1) Bei der Zustellung durch die Behörde händigt der zustellende Bedienstete das Schriftstück dem Empfänger aus. Der Empfänger hat ein mit dem Datum der Aushändigung versehenes E m p f a n g s b e k e n n t n i s zu unterschreiben. Der Bedienstete vermerkt das Datum der Zustellung auf dem auszuhändigenden Schriftstück. (2) An Behörden, Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts, Rechtsanwälte, Patentanwälte, Verwaltungsrechtsräte, Notare, Steuerberater und Helfer in Steuersachen kann das Schriftstück auch auf andere Weise übermittelt werden; als Nachweis der Zustellung genügt dann das mit D a t u m und U n t e r s c h r i f t versehene Empfangsbekenntnis, das an die Behörde zurückzusenden ist. (3) Im Fall des Abs. 1 gelten die besonderen Vorschriften der §§ 10 bis 13. § 6 Znsteilung durch die Behörde mittels Vorlegen der Urschriit An Behörden, Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts kann durch V o r l e g u n g der Urschrift zugestellt werden. Hierbei ist zu vermerken, daß das Schriftstück zum Zwecke der Zustellung vorgelegt wird. Der Empfänger hat auf der U r s c h r i f t den Tag des Eingangs zu vermerken. III. Gemeinsame V o r s c h r i f t e n für alle Zustellungsarten § 7 Zustellung an gesetzliche Vertreter (1) Bei Geschäftsunfähigen oder beschränkt Geschäftsfähigen ist an ihre g e s e t z l i c h e n V e r t r e t e r zuzustellen. (2) Bei Behörden, juristischen Personen, nicht rechtsfähigen Personenvereinigungen und Zweckvermögen wird an ihre V o r s t e h e r zugestellt. (3) Bei mehreren gesetzlichen Vertretern oder Vorstehern genügt die Zustellung an einen von ihnen. (4) Der zustellende Bedienstete braucht nicht zu prüfen, ob die Anschrift den Vorschriften der Abs. 1 bis 3 entspricht. § 8 Zustellung an Bevollmächtigte (1) Zustellungen können an den allgemeinen oder für bestimmte Angelegenheiten bestellten Vertreter gerichtet werden. Ist ein Vertreter für m e h r e r e Beteiligte bestellt, so genügt die Zustellung eines Schriftstücks an ihn für alle Beteiligten. (2) Einem Zustellungsbevollmächtigten mehrerer Beteiligter sind so viele A u s f e r t i g u n g e n oder Abschriften zuzustellen, als Beteiligte vorhanden sind. (3) § 219 der Reichsabgabenordnung bleibt unberührt. § 9 Heilung von Zustellungsmängeln (1) Läßt sich die formgerechte Zustellung eines Schriftstücks nicht nachweisen oder ist das Schriftstück unter Verletzung zwingender Zustellungsvorschriften zugegangen, so gilt es als in dem Zeitpunkt zugestellt, in dem es der Empfangsberechtigte n a c h w e i s l i c h e r h a l t e n hat. 28 Busse, Warenzcichengesetz, 3. Aufl.
433
Anl.21 VwZG
III. Anlagen
(2) Abs. 1 ist n i c h t anzuwenden, wenn mit der Zustellung eine Frist für die Erhebung der Klage, eine Berufungs-, Revisions- oder Rechtsmittelbegründungsf r i s t beginnt. IV. B e s o n d e r e V o r s c h r i f t e n f ü r die Z u s t e l l u n g d u r c h d i e B e h ö r d e gegen E m p f a n g s b e k e n n t n i s § 10 Ort der Zustellung Die Zustellung kann an j e d e m Ort bewirkt werden, an dem der Empfänger angetroffen wird. § 11 Ersatzzustellung (1) Wird der Empfänger in seiner Wohnung nicht angetroffen, so kann das Schriftstück in der Wohnung einem zur Familie gehörenden erwachsenen H a u s g e n o s s e n oder einem in der Familie beschäftigten Erwachsenen übergeben werden. Wird kein solcher Erwachsener angetroffen, so kann das Schriftstück auch dem in demselben Hause wohnenden H a u s w i r t oder Vermieter übergeben werden, wenn sie zur Annahme bereit sind. (2) Ist die Zustellung nach Abs. 1 nicht durchführbar, so kann dadurch zugestellt werden, daß das Schriftstück bei der Gemeinde oder Polizeibehörde des Zustellungsortes niedergelegt wird. Über die Niederlegung ist eine schriftliche Mitteilung unter der Anschrift des Empfängers in der bei gewöhnlichen Briefen üblichen Weise abzugeben oder, wenn dies nicht tunlich ist, an der T ü r der Wohnung mit Anschrift des Empfängers zu befestigen; außerdem ist möglichst auch ein Nachbar mündlich zu verständigen. (3) Wird ein Gewerbetreibender oder freiberuflich Tätiger, der einen besonderen Geschäftsraum hat, in dem Geschäftsraum nicht angetroffen, so kann das Schriftstück einem dort anwesenden G e h i l f e n übergeben werden. (4) Soll dem V o r s t e h e r einer Behörde, Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts oder eines Vereins zugestellt werden und wird er in dem Geschäftsraum während der gewöhnlichen Geschäftsstunden nicht angetroffen oder ist er an der Annahme verhindert, so kann das Schriftstück einem anderen Beamten oder Bediensteten übergeben werden, der in dem Geschäftsraum anwesend ist. Wird der Vorsteher in seiner Wohnung nicht angetroffen, so gelten die Abs. 1 und 2 nur, wenn kein besonderer Geschäftsraum vorhanden ist. (5) Das Empfangsbekenntnis ist in den Fällen der Abs. 1, 3 und 4 von demjenigen zu unterschreiben, dem das Schriftstück ü b e r g e b e n worden ist. Der zustellende Bedienstete vermerkt in den Akten den Grund der Ersatzzustellung. I m Falle des Abs. 2 vermerkt er, wann und wo das Schriftstück niedergelegt und in welcher Weise die Niederlegung schriftlich mitgeteilt ist. § 12 Zustellung zur Nachtzeit sowie an Sonn- und Feiertagen (1) Zur Nachtzeit, an Sonntagen und allgemeinen Feiertagen darf im Inland n u r mit s c h r i f t l i c h e r E r l a u b n i s des Behörden Vorstandes oder des Vorsitzenden des Gerichts zugestellt werden. (2) Die Nachtzeit umfaßt in dem Zeitraum vom 1. April bis 30. September die Stunden von einundzwanzig Uhr bis vier Uhr und in dem Zeitraum vom 1. Oktober bis 31. März die Stunden von einundzwanzig Uhr bis sechs Uhr. (3) Die Erlaubnis ist bei der Zustellung abschriftlich mitzuteilen.
434
Verwaltungszustellungsgesetz
Anl. 21 VwZG
(4) Eine Zustellung, bei der diese Vorschriften nicht beachtet sind, ist gültig, wenn die Annahme nicht verweigert ist. § 13 Verweigerung der Annahme (1) Wird die Annahme der Zustellung ohne gesetzlichen Grund verweigert, so ist das Schriftstück am Ort der Zustellung zurückzulassen. Die Zustellung g i l t damit a l s b e w i r k t . (2) Der zustellende Beamte vermerkt in den Akten, zu welcher Zeit, an welchem Ort und aus welchem Grunde das Schriftstück zurückgelassen ist. V. S o n d e r a r t e n d e r Z u s t e l l u n g § 14 Zustellung im Ausland (1) Im A u s l a n d wird mittels Ersuchens der zuständigen Behörde des fremden Staates oder der in diesem Staate befindlichen konsularischen oder diplomatischen Vertretungen des Bundes zugestellt. (2) An Deutsche, die das Recht der Exterritorialität genießen, wird mittels Ersuchens des Auswärtigen Amtes zugestellt, wenn sie zur Mission des Bundes gehören. Dasselbe gilt für Zustellungen an die Vorsteher der Bundeskonsulate. (3) I m gerichtlichen Verfahren wird das Zustellungsersuchen vom Vorsitzenden des Gerichts gestellt. (4) Die Zustellung wird durch die Bescheinigung der ersuchten Behörde oder des ersuchten Beamten, daß zugestellt ist, nachgewiesen. § 15 öffentliche Zustellung (1) Durch ö f f e n t l i c h e Bekanntmachung kann zugestellt werden: a) wenn der Aufenthaltsort des Empfängers u n b e k a n n t ist; b) wenn der Inhaber der Wohnung, in der zugestellt werden müßte, der inländischen Gerichtsbarkeit nicht unterworfen und die Zustellung in der Wohnung deshalb unausführbar ist; c) wenn die Zustellung außerhalb des Geltungsbereichs des Grundgesetzes erfolgen müßte, aber unausführbar ist oder keinen Erfolg verspricht. (2) Bei der öffentlichen Zustellung ist das zuzustellende Schriftstück an der Stelle a u s z u h ä n g e n , die von der Behörde hierfür allgemein b e s t i m m t ist 1 ). ' ) Bekanntmachung des Präs. d. DPA über öffentliche Zustellungen vom 3. 6. 1954 (Bl. 1954 S. 237), durch die ein allgemein zugängliches s c h w a r z e s B r e t t im Deutschen Patentamt in München hierfür bestimmt worden ist.
Statt des Schriftstücks kann eine Benachrichtigung ausgehängt werden, in der allgemein anzugeben ist, daß und wo das Schriftstück eingesehen werden kann. (3) Das Schriftstück, das eine L a d u n g enthält, gilt als an dem Tage zugestellt, an dem seit dem Tage des Aushängens ein M o n a t verstrichen ist. Enthält das Schriftstück keine Ladung, so ist es an dem Tage als zugestellt anzusehen, an dem seit dem Tage des Aushängens zwei W o c h e n verstrichen sind. Der Tag des Aushängens und der Tag der Abnahme sind von dem zuständigen Bediensteten auf dem Schriftstück zu vermerken. (4) Bei Verwaltungsakten, die dem Empfänger eine Geldleistung oder ein Tun, Dulden oder Unterlassen auferlegen (belastende Verwaltungsakte), soll die öffentliche Zustellung auch im Veröffentlichungsblatt für amtliche Bekanntmachungen bekanntgegeben werden. 28«
435
Anl. 22 VwZG
III. Anlagen
(5) Im gerichtlichen Verfahren wird die öffentliche Zustellung vom Gericht angeordnet, im übrigen von einem zeichnungsberechtigten Beamten. § 16 Zustellung an Beamte, Ruhestandsbeamte und sonstige Yersorgungsberechtigte VI. S c h l u ß v o r s c h r i f t e n § 18 Postzustellungsverordnung Die Verordnung über Postzustellung in der öffentlichen Verwaltung (Postzustellungsverordnung) vom 23. August 1943 (RGBl. I S. 527) ist für den Bereich der Bundesverwaltung, der Landesfinanzverwaltung und der Finanzgerichte nicht anzuwenden. § 20 Berlin Dieses Gesetz gilt auch in Berlin, wenn das Land Berlin gemäß Art. 87 Abs. 2 seiner Verfassung die Anwendung dieses Gesetzes beschließt1). ') Auch in Berlin Anwendung (GVOB1. f. Berlin 1952 S. 648).
22. Erstes Gesetz zur Änderung und Überleitung von Vorschriften aui dem Gebiet des gewerblichen Rechteschurtzes (1. ÜG). Vom 8. Juli 1949 (WiGBl. 1949 S. 75 = Bl. 1949 S. 229, Begrd. Bl. 1949 S. 235) Vgl. Übersicht oben S. 11. VIERTER ABSCHNITT Alt-Schutzrechte und Alt-Sehutzrechtsanmeldungen Artikel 6 Gemeinsame Bestimmungen für Alt-Schutzrechte § 13. (1) Für die vor dem 8. Mai 1945 von dem Reichspatentamt erteilten, noch in Kraft befindlichen Patente (Alt-Patente), eingetragenen Gebrauchsmuster (Alt-Gebrauchsmuster) und eingetragenen Warenzeichen (Alt-Warenzeichen) nimmt das Patentamt für das Vereinigte Wirtschaftsgebiet die Aufgaben des Reichspatentamts wahr. (2) Das Patentamt führt die Patent-, Gebrauchsmuster- und Warenzeichenr o l l e des Reichspatentamts nach Maßgabe dieses Gesetzes weiter 1 ). ') Fortführung der Alt-Rollen bei DPA Dienststelle Berlin.
§ 15. Ein Alt-Schutzrecht kann mit Ablauf des 30. Juni 19501) im Vereinigten Wirtschaftsgebiet nicht mehr geltend gemacht werden, wenn nicht bis zu diesem Tag von dem Inhaber o d e r f ü r i h n beim Patentamt beantragt wird, es aufrechtzuerhalten. ') Die Frist wurde bis 30. 9.1950 verlängert (2. DYO zum 1. ÜG).
§ 16. (1) Wer o h n e e i g e n e s V e r s c h u l d e n die Frist des § 15 versäumt hat, ist auf Antrag wieder in den vorigen Stand einzusetzen. (2) Die Vorschriften des § 43 Abs. 2 Satz 1 bis 3 und Abs. 3 und 4 des Patentgesetzes sind entsprechend anzuwenden; jedoch gilt § 43 Abs. 4 des Patentgesetzes nicht für Warenzeichen.
436
1. Überleitungsgesetz
Anl. 22 1. ÜG
§ 17. (1) Über Anträge nach den §§ 15 und 16 entscheidet ausschließlich das Patentamt, bei Alt-Patenten die Patentabteilung, bei Alt-Gebrauchsmustern die Gebrauchsmusterabteilung, bei Alt-Warenzeichen die W a r e n z e i c h e n a b t e i l u n g . Die Zurückweisung des Antrags erfolgt durch Beschluß. Die rechtskräftige Zurückweisung hat die Wirkung, daß der Antrag als nicht gestellt gilt. (2) Das Patentamt kann die Einreichung von Unterlagen über das Alt-Schutzrecht sowie der in dem Verfahren vor dem Reichspatentamt ergangenen Bescheide und Beschlüsse oder beglaubigter Abschriften davon verlangen. E s kann den Antrag zurückweisen, wenn der Antragsteller die genannten Unterlagen innerhalb einer bestimmten Frist nicht eingereicht hat und anderweitige Unterlagen dem Patentamt keine genügenden Anhaltspunkte für das Bestehen und den Inhalt des Alt-Schutzrechtes geben. § 18. (1) In der Patent-, Gebrauchsmuster- und Warenzeichenrolle wird vermerkt, wenn ein Alt-Schutzrecht a u f r e c h t e r h a l t e n worden ist oder nicht mehr geltend gemacht werden kann (§ 15). (2) Die aufrechterhaltenen Alt-Schutzrechte werden in Übersichten im Patentblatt oder W a r e n z e i c h e n b l a t t veröffentlicht. § 19. (1) Beim Reichspatentamt eingeleitete, noch nicht erledigte Verfahren wegen Erklärung der Nichtigkeit oder Zurücknahme eines Alt-Patentes oder wegen Erteilung einer Zwangslizenz werden beim Patentamt nicht fortgesetzt. Die Verfahren können auf Antrag erneut mit der in § 14 bestimmten Wirkung beim Patentamt eingeleitet werden. (2) Das gleiche gilt für noch nicht erledigte Anträge auf L ö s c h u n g eines AltGebrauchsmusters oder Alt-Warenzeichens. Artikel 9 Besondere Bestimmungen für Alt-Warenzeichen § 28. (1) Tür aufrechterhaltene Alt-Warenzeichen sind die Verlängerungs- und Klassengebühren gemäß § 9 des Warenzeichengesetzes zu entrichten. (2) Der Präsident des Patentamts kann bestimmen, daß die im Zeitpunkt des Inkrafttretens dieses Gesetzes eingetragenen Alt-Warenzeichen bei der nächstfolgenden Verlängerung der Schutzdauer erneut im Warenzeichenblatt auf Kosten des Zeicheninhabers veröffentlicht werden. (3) Das Alt-Warenzeichen kann im Vereinigten Wirtschaftsgebiet nicht mehr geltend gemacht werden, wenn die Gebühren nach Zustellung der amtlichen Nachricht (§ 9 des Warenzeichengesetzes) nicht rechtzeitig entrichtet werden. A r t i k e l 10 Alt-Schutzrechtsanmeldungen § 29. Die v o r dem 8. Mai 1945 beim Reichspatentamt eingereichten, noch nicht erledigten Patent- und Warenzeichenanmeldungen (Alt-Patent- und Alt-Warenzeichenanmeldungen) werden mit dem beim Reichspatentamt begründeten Zeitrang für das Vereinigte Wirtschaftsgebiet nach Maßgabe dieses Gesetzes weiterbehandelt. § 30. (1) Alt-Patent- und Alt-Warenzeichenanmeldungen (§ 29 werden im Vereinigten Wirtschaftsgebiet nicht w e i t e r b e h a n d e l t , wenn nicht bis zum
437
I I I . Anlagen
A n i . 22 1. ÜG
3 0 . J u n i 1 9 5 0 1 ) v o n d e m A n m e l d e r oder f ü r ihn beim P a t e n t a m t b e a n t r a g t wird, sie aufrechtzuerhalten. Mit d e m A n t r a g ist erneut die Anmeldegebühr zu e n t r i c h t e n . (2) Ü b e r die A n t r ä g e n a c h Abs. 1 entscheiden die Prüfungsstellen. D i e Z u r ü c k weisung des A n t r a g s erfolgt durch Beschluß. Die rechtskräftige Zurückweisung h a t die W i r k u n g , d a ß d e r A n t r a g als n i c h t gestellt gilt. (3) Die Vorschriften des § 16 u n d des § 17 Abs. 2 sind entsprechend anzuwenden. ' ) Die Frist wurde bis 30. 9. 1950 verlängert (2. DVO zum 1. ÜG). § 3 1 . ( 1 ) A l t - P a t e n t - u n d A l t - W a r e n z e i c h e n a n m e l d u n g e n , deren Zurückn a h m e beim P a t e n t a m t erklärt wird oder die a u f Grund gesetzlicher Vorschrift als zurückgenommen gelten, werden i m Vereinigten W i r t s c h a f t s g e b i e t n i c h t weiterbehandelt. § 3 2 . ( 1 ) I m F a l l e der W e i t e r b e h a n d l u n g v o n A l t - P a t e n t - oder A l t - W a r e n zeichenanmeldungen verlieren Beschlüsse n a c h §§ 2 9 , 32 des P a t e n t g e s e t z e s , §§ S, 6 des Warenzeichengesetzes, die n o c h n i c h t rechtskräftig geworden sind, sowie sonstige Beschlüsse i m Verfahren v o r d e m R e i c h s p a t e n t a m t ihre W i r k u n g . D a s gleiche gilt f ü r die beim R e i c h s p a t e n t a m t erhobenen E i n s p r ü c h e (§ 3 2 des P a t e n t gesetzes) und W i d e r s p r ü c h e ( § 5 des Warenzeichengesetzes).
23. Warenzeichenblatt-Auslegestellen Verzeichnis der Behörden, Verbände, Vereine usw. i m Bundesgebiet, die das „ W a r e n z e i c h e n b l a t t " beziehen Dort liegen ferner aus das vom Deutschen Patentamt herausgegebene „ B l a t t für Patent-, Muster- und Zeichenwesen" und das vom Internationalen Büro in Bern herausgegebene monatliche Markenblatt „Les Marques internationales". Ahrensburg (Holst.) Baden-Baden Bayreuth Berlin SW 61 Berlin SW 61 Berlin-Steglitz Berlin-Zehlendorf Bielefeld Bielefeld Bochum Bonn Bonn Bonn Bremen Darmstadt Dortmund Düsseldorf Düsseldorf Düsseldorf Essen Frankfurt/M. Frankfurt/M. Frankfurt/M. Frankfurt/M. Frankfurt/M. Frankfurt/M. Bad Godesberg Hagen Hamburg Hamburg Hannover
438
Schutzmarkendienst Industrie- und Handelskammer Industrie- und Handelskammer Deutsches Patentamt, Dienststelle Berlin Treuhandstelle Reichspatentamt Warenzeichenverband e. V . Hicog, Press Section Gesamtverband der Leinenindustrie Industrie- und Handelskammer Industrie- und Handelskammer Fachverband der Deutschen Süßwarenindustrie Industrie- und Handelskammer Verband der Deutschen Essigindustrie Handelskammer Hessische Landes- und Hochschulbibliothek Industrie- und Handelskammer Interessengemeinschaft für Rundfunkschutzrechte Verband der Fahrrad-Grossisten Verein Deutscher Eisenhüttenleute Industrie- und Handelskammer Arbeitsgemeinschaft Deutscher Apotheker Deutsche Bibliothek Hauptverband der Baumwollwebereien Industrie- und Handelskammer Perlon Warenzeichenverband Wirtschaftsverband der Kunststoffverarbeitenden Industrie e. V. Verband der gartenbaulichen Pflanzenzüchter e. V. Süd westfälische Industrie- und Handelskammer Großeinkaufsgesellschaft Deutscher Konsumgenossenschaften Handelskammer Industrie- und Handelskammer
Warenzeichenblatt-Auslegestellen Hannover Hann.-Münden Hellbronn Hof/Saale Kaiserslautern Karlsruhe Kassel Koblenz Köln Köln Köln Köln Köln-Llndenthal Köln-Lindenthal Köln Mainz Mannheim M.-Gladbach München München München München MUnster/Westf. Neumünster Nürnberg Offenbach/M. Pforzheim Regensburg Remscheid Schopfhelm Solingen Stuttgart Trier Wiesbaden Wiesbaden Wuppertal-Elberfeld Wuppertal-Elberfeld Zell/Mosel
Ani. 23 Auslegest.
Technische H o c h s c h u l e , B i b l i o t h e k Industrievercin Industrie- und Handelskammer Bayer. Gewerbeanstalt Pfälz. Landesgewerbeanstalt Badisches Landesgewerbcamt Landesbibliothek Industrie- und Handelskammer Industrie- und Handelskammer S t a a t l . Ingenieurschule Technische B ü c h e r e i Verband d. Deutschen Feinmechaniker u n d Optiker Verband der Deutschen Hefegroßhändler V e r b a n d des D e u t s c h e n P f e i f e n - R a u c h e r - G e r ä t Verein D e u t s c h e r K a f f e e g r o ß h ä n d l e r Industrie- und Handelskammer Industrie- und Handelskammer Industrie- und Handelskammer Deutsches P a t e n t a m t Bayerischer Brauerbund Bayerische Staatsbibliothek Industrie- und Handelskammer Industrie- und Handelskammer Textilfachschule Bayerische Landesgewerbeanstalt Industrie- und Handelskammer Industrie- und Handelskammer Industrie- und Handelskammer Berg. Industrie- und Handelskammer, Fachverband Werkzeugindustrie Industrie- und Handelskammer Industrie- und Handelskammer Landesgewerbeamt Industrie- und Handelskammer Markenverband Schutzverband der Spirituosenindustrie Fachverband Fahrrad-Kraftradteile Industrie Industrie- und Handelskammer Bürgermeister
24. Wie wählt man ein Warenzeichen siehe Anhang zu § 1; S. 51. 25. Gleichartigkeitsübersicht siehe Anhang B zu § 5; S. 184. 26. Entstehen, Erlöschen und Löschen der Schutzrechte (Übersicht) siehe Anhang zu § 9; S. 228. 27. Mündliche Verhandlung und Kostenauferlegung (Übersicht) siehe Anhang zu § 10, S. 236. 28. Wiedereinsetzung in den vorigen Stand siehe Anhang B zu § 12; S. 267. 29. Verbandzeichensatzung siehe Anhang zu § 18; S. 316.
439
UWG § 1 Anm. 1—3
IV 1. Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb
IV. Wettbewerb und Werbewesen 1. Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb Vom 7. 6. 1909 (BGBl. 1909 S. 499), mit Änderungen vom 21. 3. 1925 (RGBl. 1925 I I S. 115), 9. 3. 1932 (RGBl. 1932 I S. 121), 26. 2. 1935 (RGBl. I S. 311), 8. 3. 1940 (RGBl. I S. 480) und 11. 3. 1957 (RGBl. I S. 172) Qeneralklausel
§1
Wer im geschäftlichen Verkehre zu Zwecken des Wettbewerbes2) Handlungen vornimmt, die gegen die guten Sitten3) verstoßen1), kann auf Unterlassung und Schadensersatz in Anspruch4) genommen werden. Anm. 1. Allgemeine B e g r i f f s b e s t i m m u n g : Verstoß gegen die g u t e n S i t t e n (im geschäftlichen Verkehr zu Zwecken des Wettbewerbs), vgl. Generalklausel Art. 1382 Code civil. Unlautere Ausnutzung des Warenzeichenrechts verstößt gegen § 1 UWG, § 826 BGB (RG in MuW 1922 S. 137). Verwechselbare Ausstattung von Hustenbonbons (RG in MuW 1923 S. 199). Benutzung nicht verwechslungsfähiger Warenzeichen zulässig (RG in MuW 1923 S. 185). Auch das Warenzeichenrecht ist ein Teil des Schutzes lauteren Handelns (RGZ 106 S. 254). Unterschiede zwischen § 826 BGB und § 1 UWG insbesondere: a) § 826 nur bei Vorsatz, § 1 auch bei F a h r l ä s s i g k e i t ; b) bei § 1 (nicht § 826) sind die I n t e r e s s e n v e r b ä n d e klageberechtigt (§ 13 UWG); c) V e r j ä h r u n g 3 Jahre bei § 826, 6 Monate bei § 1 (§ 852 BGB, § 21 UWG); d) bei § 826 örtl. G e r i c h t s s t a n d der unerlaubten Handlung, n i c h t bei § 1 (§24 UWG); e) bei § 1 s a c h l i c h z u s t ä n d i g Kammer f ü r Handelssachen (§ 27 UWG), nicht bei § 826. Anm. 2. „Zu Zwecken des Wettbewerbs" bedeutet eine auf Wettbewerb gerichtete Absicht (BGH in GRUR 1952 S. 410, 1953 S. 293); das ist objektiv und subjektiv Voraussetzung f ü r den Verstoß. Nicht hierher wissenschaftliche Aufsätze. Güter- und Pflichtenabwägung: Erlaubte Kritik bei angeblich der Volksgesundheit dienenden Erdstrahlenapparaten (BGH in G R U R 1957 S. 360). „ I m g e s c h ä f t l i c h e n V e r k e h r " ist Gegensatz zum privaten Handeln. Anm. 3. „Gegen die guten Sitten" ist in seinen Begriffsmerkmalen Rechtsfrage (RGZ 81 S. 91, RG in GRUR 1930 S. 267). Der Begriff der guten Sitten bestimmt sich im Wettbewerb nach der Auffassung des „ehrbaren Kaufmanns"; insofern enger als § 826 BGB, aber praktisch gleich. Einzelgruppen, die unter die Blankettnorm des § 1 UWG nach der Rechtspr. als wettbewerbsfremd fallen, sind insbesondere:
440
Generalklausel
§ 1UWG Anm. 3
1. A n l o c k e n von Kunden, z. B. aufdringliches Anreißen, Chiffreanzeigen (weil nicht aus Privathand), unaufgeforderter Besuch durch Bestattungsunternehmen (RGZ 145 S. 402), oft auch Zusendung unbestellter Ware. Unlauter progressive Kundenwerbung; das S c h n e e b a l l s y s t e m gibt Vorteile für Zuführung weiterer Kunden (§§ 1, 3 UWG, BGH in GRUR 1955 S. 346); auch strafbar als Ausspielung nach § 286 Abs. 2 StGB (BGHSt. 2 S. 79, 139, GRUR 1952 S. 235). Lockvogelangebote künden billige Ware an, obwohl davon nur wenige Stücke vorhanden sind. P r e i s a u s s c h r e i b e n zulässig, falls nicht von Warenkauf abhängig (RG in GRUR 1931 S. 279, OLG Düsseldorf in GRUR 1951 S. 463). Preisrätsel durch Firma unzulässig bei Scheinrätsel (als verschleierte Zugabe) oder bei einzusendendem Einsatz (RGSt. 60 S. 358); Gratisverlosung, Wertreklame durch Tagebücher (RGZ 149 S. 242 = Bl. 1936 S. 72); vgl. § 1 Abs. 2 a ZugabeVO, ferner RabattG. Über unzulässige Werbeprämien, Preisausschreiben, unverlangte Warenzustellungen Nastelski in MA 1959 S. 355; unverhältnismäßig hohe Werbeprämie zur Kundenwerbung (BGH in GRUR 1959 S. 285 Bienenhonig). 2. I r r e f ü h r u n g außerhalb einer Ankündigung, z. B. durch Unterschieben von Ersatzware anstelle der verlangten Ware (z. B. Maggi, OLG Hamm in MuW 1933 S. 88). Sonderregelung: Unwahre Werbung fällt unter § 3 UWG; Wettbewerbsbetrug § 4 UWG, wettbewerbliche Verleumdung § 14, 15 UWG. 3. Bezugnehmende Werbung. a) P e r s ö n l i c h e Reklame gegen Person oder Unternehmen des Mitbewerbers. Die Werbung darf nur auf e i g e n e Leistung abgestellt sein. Daher unzulässig auch wahre Kritik am Mitbewerber; gegen unwahre Nachrede Schutz schon durch § 14 UWG. Unzulässig persönliche Herabsetzung (RGZ 166 S. 14), z. B. Hinweis auf Vorstrafen (RG in GRUR 1938 S. 923), vgl. BGH in GRUR 1954 S. 333. Erforderlich erkennbare Bezugnahme auf einzelne oder mehrere Mitbewerber als Betroffene (BGH in GRUR 1952 S. 584). Wettbewerbsfremd ist Hinweis auf ausländisches Kapital (RGZ 150 S. 55, 298), auch Hinweis auf Ausländereigenschaft (RGZ 163 S. 164, RG in GRUR 1933 S. 162, anders in Kriegszeit RGZ 147 S. 1). b) V e r g l e i c h e n d e (anlehnende) Reklame im Verhältnis zu den minderguten Eigenschaften der fremden Ware unzulässig, ausgenommen bei Abwehr (RG in GRUR 1933 S. 251 Paraffinkerzen, BGH in GRUR 1957 S. 23, 123, 1953 S. 293). Wettbewerbsfremd ist Komparativreklame, z. B. besser als die fremde Ware; unzulässig „ja, aber Odol ist besser" (a. M. RGZ 131 S. 77 Odol-Chlorodont). Komparativwirkung stärker als Superlativ (OLG Düsseldorf in GRUR 1955 S. 427). Werbespruch „Kaffee ohne Koffein gleicht einem Auto ohne Benzin", obwohl gegen Kaffee Hag gerichtet, gerade noch zulässig (RG in MuW 1927 S. 347). Superlativwerbung vgl. § 3 Anm. 11. Eine vergleichende Werbung kann im A u s n a h m e f a l l zulässig sein, wenn es sich um a) einen Vergleich auf besonderes Verlangen eines Kunden, b) einen notwendigen Vergleich, c) einen Vergleich in gebotener Abwehr oder d) einen zulässigen Systemvergleich handelt (OLG Düsseldorf in GRUR 1954 S. 337, RG in Mitt. 1936 S. 404).
c) S y s t e m v e r g l e i c h e n d e Reklame. Zulässig abstrakter Systemvergleich, wenn ohne Hineinziehung oder persönliche Spitze auf keine einzelnen Mitbewerber erkennbar hingewiesen wird, z. B. Vergleich des Einzelhandelsystems mit Konsumhandel; Systemvergleich des elektrischen Kochens statt mit Gas ohne Warenvergleicli. T e c h n i s c h e Systemauseinandersetzung zulässig, wenn nicht auf Kosten
441
UWG § 1 Anm. 1
IV 1. Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb
und unter Herabsetzung eines bestimmten Mitbewerbers und wenn in den Grenzen wahrheitsgemäßer sachlicher Erörterung (RGZ 135 S. 38, 156 S. 1, R G in GRUR 1933 S. 256,1937 S. 941, BGH in GRUR 1952 S. 416,1953 S. 37). Unlauter aber Aufforderung, Kreiselpumpen, nicht die veraltete X-Kolbenpumpe zu kaufen. 4. Ausnutzung von V e r t r a g s b r u c h : Abspenstigmachen von Angestellten (RG in MuW 1934 S. 411), Verleiten zum Vertragsbruch (RGZ 148 S. 364 = BL 1936 S. 11, BGH in GRUR 1956 S. 274). Erschleichen durch Werkspionage § 17 UWG. Vertikale Preisbindung bei M a r k e n w a r e zulässig (§ 20 GgWb.). Vertragsbruch ist auch bei lückenlosem Reverssystem Unterbieten preisgebundener Ware (RG in GRUR 1938 S. 127) oder Schleudern mit Markenware (RGZ 88 S. 9, 148 S. 364, 133 S. 337 = GRUR 1931 S. 1295 Asbach-Uralt). 5. Ausbeuten (Schmarotzen). a) Ausbeuten f r e m d e n A r b e i t s e r g e b n i s s e s mit täuschender Wirkung und Verwechslungsgefahr. Nachahmung nicht geschützter Gegenstände frei, aber nicht bei Irreführung, insofern zumutbare Maßnahmen erforderlich, um Verwechslungen zu vermeiden. S k l a v i s c h e r N a c h b a u einer durch Patent oder Gebrauchsmuster nicht oder nicht mehr geschützten Erfindung zulässig. Unlauter aber, wenn Verwechslungsgefahr bei eigenartigem Erzeugnis, das auf überdurchschnittlicher Leistung beruht und das der Nachahmer ohne zwingenden Grund mit gleicher Gestaltungsform nachahmt (BGH in GRUR 1954 S. 337 Radschutz, 1957 S. 83 Wasserzähler); sittenwidrig planmäßige Nachahmung (BGHZ 5 S. 1 = GRUR 1952 S. 516 Hummelfiguren). Unzulässig Nachbildung eines Huthakens, dessen Geschmacksmuster abgelaufen ist, der aber Verkehrsgeltung hat (RGZ 100 S. 94). Unzulässig ferner erschlichene Ausnutzung, z. B. unter Mißbrauch eines Vertrauensverhältnisses. b) Ausnutzung f r e m d e n R u f s , z. B. Salamander f ü r Schmirgelpapier (RGZ 115 S. 410), Bayer-Kreuz (RGZ 171 S. 151), vgl. BGH in GRUR 1953 S. 40. Ausnutzung und Beeinträchtigimg ( V e r w ä s s e r u n g s g e f a h r ) der überragenden Werbeund Kennzeichnungskraft eines Zeichens. Unzulässige Anlehnung „Garlock-Ersatz" (RGZ 86 S. 125); bei Ersatzteilen ist irreführende Anpreisung zu vermeiden, vgl. S. 297. Kein unlauterer Wettbewerb gegenüber einer Aufmachung (durchsichtige Makkaroni-Packung), die keinen Ausstattungsschutz nach § 25 WZG genießt (RGZ 146 S. 247 = Bl. 1935 S. 93). Schutz der b e r ü h m t e n Marke gegen Verwässerungsgefahr als Eingriff in den eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb nach § 823 Abs. 1 BGB (BGH in GRUR 1959 S. 182 Quick, Nastelski in MA 1959 S.360; anders noch aus § 1UWG außer § 12 BGB BGH in GRUR 1959 S. 25 Triumph); vgl. § 31 WZG Anm. 4, s. S. 386. 6. B e h i n d e r u n g durch unlautere Mittel, die auf die Geschäftstätigkeit eines Mitbewerbers einwirken, z. B. Reklameschilder vor dessen Geschäft. Hierher im weiteren Sinne auch Boykott. Organisierte Sperre oder diskriminierende Maßnahmen durch Kartelle (Zusammenschlüsse von Unternehmern) verstoßen gegen Dekartellierungsgesetz (§ 25 GgWb). Liefersperre zulässig, dagegen K o n t r a h i e r u n g s z w a n g bei öffentlicher Monopolstellung, wie Wasser-, Gas-, Elektrizitätswerke. Preisschleuderei, z. B. zur Vernichtung des Mitbewerbers unzulässig (RGZ 134 S. 342 Benzinkampf). Preiskartelle vgl. §§ 4, 15 GgWb. 7. M i ß b r a u c h f o r m a l e n R e c h t s , z. B. eines hohlen Zeichenrechts, ist unlauter (Hefermehl S. 268). Auch der V e r w i r k u n g s e i n w a j i d gehört hierher, aus-
442
Unwahre Werbung
§ 3 UWG Anm. 1—3
genommen bei Irreführung der Allgemeinheit (§ 3 UWG, BGH in G R U R 1957 S. 25, 285, 1958 S. 143). Anm. 4. Klagebercchtigt ist bei Unterlassungs- und Schadenersatzklage jeder Mitbewerber; auch V e r b ä n d e zur Förderung gewerblicher Interessen (§13 UWG). Keine Strafbarkeit, da § 1 nur Blankettnorm. Waren, Landwirtschaft
§2
Unter Waren im Sinne dieses Gesetzes sind auch landwirtschaftliche Erzeugnisse, unter gewerblichen Leistungen und Interessen auch landwirtschaftliche zu verstehen. Unwahre. Werbung
§»
Wer in öffentlichen Bekanntmachungen1) oder in Mitteilungen, die für einen größeren Kreis von Personen bestimmt sind, über geschäftliche Verhältnisse2), insbesondere über die Beschaffenheit3), den Ursprung4), die Herstellungsart5) oder die Preisbemessung6) von Waren oder gewerblichen Leistungen, über die Art des Bezugs oder die Bezugsquelle7) von Waren, über den Besitz von Auszeichnungen8), über den Anlaß oder den Zweck des Verkaufs9) oder über die Menge10) der Vorräte unrichtige Angaben macht, die geeignet sind, den Anschein eines besonders günstigen11) Angebots hervorzurufen, kann auf Unterlassung12) der unrichtigen Angaben in Anspruch genommen werden. Anm. 1. a) Ö f f e n t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g e n , z. B. Zeitungsanzeigen, Rundfunk, Werbefilm; b) M i t t e i l u n g e n f ü r einen größeren Personenkreis, z. B. Preislisten. Anm. 2. Irreführende Angaben über g e s c h ä f t l i c h e V e r h ä l t n i s s e , z. B. „Fabrik" f ü r Handwerksbetrieb (RG in MuW 1923 S. 213), „chemische Fabrik" (RG in GRUR 1941 S. 230), „Werk" — d. h. industrieller Großbetrieb — f ü r kleineres Geschäft (RG in MuW 1930 S. 214, 1938 S. 20 „Werke" als Firmenbestandteil), vgl. Leitsätze in Firmenbezeichnungsfragen des Industrie- und Handelstags, BB 1957 S. 522. „Lager" (RGZ 156 S. 22), „Möbelfabrikauslieferungslager" (RG in GRUR 1938 S. 657), „Zentrale", d. h. kapitalkräftiger Großbetrieb (RG in MuW 1930 S. 72). Für „Schuhpalast" genügt nicht Geschäft im Erdgeschoß (OLG Stuttgart in J W 1933 S. 1473). Angaben über älteres Gründungsjahr (RG in J W 1929 S. 1217, 1938 S. 1905). Vgl. § 4 Abs. 2 Nr. 4 WZG, Anm. 30 Nr. 5 (S. 128). Anm. 3. B e s c h a f f e n h e i t der Ware, unrichtig z. B. „Bemberg-Seide" bei Kunstseide (RGZ 128 S. 264); „Kupferseide", „Cupresa-Seide" (BGHZ 13 S. 244 = GRUR 1955 S. 37); „Seidengummi" ohne Seide (RG in MuW 1934 S. 76); „Silb e r a r , anders Neusilber (BGH in GRUR 1955 S. 251). „Pepsodent mit Irium" unzulässig, weil kein derartiger Stoff (OLG Düsseldorf in Bl. 1957 S. 72). „Zu Trinkkuren geeignet" (RG in Bl. 1930 S. 135). „Gesetzlich geschützt" unzulässig bei nur Warenzeichenschutz; vgl. § 4 Anm. 30 WZG u. Busse, P a t G § 55 Anm. 5 u. 10. Faßt der Verkehr Hinweise auf einer Ware wie „1 D R P " oder „2 D R P " dahin auf, daß nur ein Teil oder mehrere Teile des Gegenstandes durch Patente geschützt sind, so liegt kein Verstoß gegen § 3 UWG vor, wenn es sich um Patente handelt, welche die Brauchbarkeit wesentlicher Teile des Gegenstandes nach seiner Zweckbestimmung nicht unwesentlich erhöhen (BGH in G R U R 1957 S. 372).
443
UWG § 3 Anm. 4—11
IV 1. Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb
Anm. 4. H e r k u n f t , z. B. Pilsner Bier, Harzer Sauerbrunnen (RG in MuW 1927 S. 261), „Original-Nordhäuser-Kautabak-Fabrik" in Siegburg (RG in MuW 1923 S. 137), „Delft Cacao-Fabrik" (RG in MuW 1932 S. 329), „Whisky" (RGZ 151 S. 213 = Bl. 1937 S. 16). „Bielefelder Wäsche" (LG Bielefeld in GRUR 1951 S. 285). Zusatz „echt" relokalisiert, z. B. „echter Steinhäger" (RGZ 137 S. 282, BGH in GRUR 1957 S. 128), „echter Camembert" (RG in J W 1931 S. 1968), „echt Kölnisch Wasser" (OLG Köln in GRUR 1953 S. 396, 1956 S. 563). „Rügenwalder Teewurst" für ostvertriebene Herstellergruppe zulässig (BGH in GRUR 1956 S. 269). Vgl. § 4 Anm. 30 Nr. 7 WZG. F r e m d s p r a c h i g . Irreführend französische Bezeichnung „Montaiglon haut luxe" für in Deutschland hergestelltes oder fertiggestelltes (konfektioniertes) Parfüm (OLG Düsseldorf in GRUR 1956 S. 565). Eine fremdsprachige Bezeichnung „English Lavender" auch dann Herkunftsangabe, wenn die deutsche Bezeichnung „Englisch Lavendel" eine Gattungsbezeichnung sein sollte (BGH in Bl. 1956 S. 225). Anm. 5. H e r s t e l l u n g s a r t , z. B. „Handwerksarbeit" bei Fabrikherstellung (RG in J W 1908 S. 602), „Maßarbeit" statt Maschinenarbeit" (RG in MuW 1930 S. 563, vgl. BGH in GRUR 1957 S. 274). Anm. 6. P r e i s b e m e s s u n g . „Gelegenheitskauf" bedeutet besonders billiger Preis (RG in MuW 1932 S. 296). Ratenzahlung ohne Aufschlag, obwohl Einheitspreis als Anzahlungspreis kalkuliert (vgl. LG Köln in GRUR 1952 S. 431, 1954 S. 355). Über Zugaben vgl. ZugabeVO (NotVO) vom 9. 3. 1932 (RGBl. I S. 121), eingeengt durch Ges. vom 12. 5. 1933 (RGBl. I S . 264). Über Rabatte vgl. Rabattgesetz vom 25. 11. 1933 (RGBl. I S. 1011). Unten S. 460 u. 462. Anm. 7. B e z u g s a r t oder Bezugsquelle. „Direkt ab Fabrik" bei Ramschware» wenn auch zu Fabrikpreisen (RG in MuW 1929 S. 181); direkt vom Hersteller» obwohl Händler (BGH in GRUR 1955 S. 409); Chiffreanzeigen, weil Privatverkauf erwartet (KG in GRUR 1936 S. 341). Unrichtige „ B e z u g s q u e l l e " , wenn Bestellscheine eines Einzelhändlers am Briefkopf nur die Angabe der bekannten Markenherrstellerfirma, nicht dagegen die (auch sonst im Bestelltext stark zurücktretende) Bezeichnung des als Vertragspartner auftretenden Einzelhändlers aufweisen (BGH in GRUR 1955 S. 409).
Anm. 8. A u s z e i c h n u n g e n , z. B. Preismedaillen, Denkmünzen-Diplom (RGZ 109 S. 53), Ehrenurkunden. Anm. 9. V e r k a u f s a n l a ß und Verkaufszweck, z. B. privater Gelegenheitskauf. Anm. 10. V o r r a t s m e n g e , z. B. 100 Eßzimmer. Übertreibung „Riesenlager" ist unzulässig (Werberat in GRUR 1936 S. 143). Anm. 11. V o r a u s s e t z u n g e n : 1. U n r i c h t i g e Angaben. S u p e r l a t i v w e r b u n g als nicht ernst zu nehmende Übertreibung zulässig, anders, wenn irreführend; behauptete Alleinstellung nur, wenn erweislich wahr. Daher ist die Behauptung „die besten Schuhe der Welt" noch zulässig, dagegen unzulässig „die besten Schuhe in dieser Straße", da als konkrete Angabe nachprüfbar (Hefermehl S. 291, Tetzner S. 156). „Alles kauft bei X " wird nicht ernst genommen. Unzulässig ist vergleichende Werbung, vgl. §1 Anm. 4; ebenso eine im Superlativgewand getarnte Komparativwerbung, z. B. „Größtes Fachgeschäft am Platze" (Sonderland in BB 1953 S. 958).
444
Täuschende Werbung
§ 4 UWG Anm. 1 - 3
Die Anpreisung einer Nähseide als „die beste" enthält eine nachprüfbare Beschaffenheitsangabe; die Anpreisung ist unzulässig a) als vergleichende Werbung, b) als Alleinstellung, wenn der Werbende nicht die Richtigkeit der Angabe nachweisen kann, und c) als Verstoß gegen die Wahrheitspflicht, wenn der Betroffene die Unrichtigkeit der Angabe nachweist (OLG Stuttgart in G R U R 1955 S. 50).
Blickfangreklame muß für sich wahr sein, selbst wenn der kleinere Druck richtigstellt (RG in GRUR 1933 S. 860; OLG Hamburg in GRUR 1951 S. 126 Flaschenetikett Doppelter Steinhäger). Die Gefahr der Irreführung des kaufenden Publikums wird nicht immer durch zusätzliche aufklärende Werbung verhindert (BGH in Bl. 1955 S. 265). 2. Anschein eines b e s o n d e r s g ü n s t i g e n Angebots. Besonders günstig ist der Gegensatz zu dem sonst normalen Angebot (BGH in GRUR 1951 S. 412). § 3 trifft nicht jede unrichtige Angabe, sondern nur Fälle des Anscheins eines besonders günstigen Angebots, wenn also die Verbraucher durch das in den unrichtigen Angaben liegende Angebot angelockt werden (RGZ 58 S. 284; 92 S. 382, 66 S. 176). Anm. 12. Unterlassungsanspruch. Der Schadenersatz folgt aus § 13 Abs. 2 UWG. Täuschende Werbung strafbar §4 (1) Wer in der Absicht 1 ), den Anschein eines besonders günstigen Angebots hervorzurufen, in öffentlichen Bekanntmachungen oder in Mitteilungen, die für einen größeren Kreis von Personen bestimmt sind, über geschäftliche Verhältnisse, insbesondere über die Beschaffenheit, den Ursprung, die Herstellungsart oder die Preisbemessung von Waren oder gewerblichen Leistungen, über die Art des Bezugs oder die Bezugsquelle von Waren, über den Besitz von Auszeichnungen, über den Anlaß oder den Zweck des Verkaufs oder Uber die Menge der Vorräte wissentlich unwahre und zur Irreführung geeignete Angaben macht, wird mit Gefängnis bis zu einem Jahr und mit Geldstrafe2) bis zu fünftausend Deutsche Mark oder mit einer dieser Strafen bestraft. (2) Werden die im Abs. 1 bezeichneten unrichtigen Angaben in einem geschäftlichen Betriebe von einem Angestellten oder Beauftragten gemacht, so ist der Inhaber 3 ) oder Leiter des Betriebs neben dem Angestellten oder Beauftragten strafbar, wenn die Handlung mit seinem Wissen geschah. Anm. 1. Absicht der Täuschung ist der Beweggrund, dagegen in § 3 UWG nicht vorausgesetzt. Fälschliches Angebot als Blindenware verstößt gegen § 4 UWG (BGHZ 4 S. 44 = JZ 1953 S. 376). Anm. 2. Geldstrafe beträgt nach § 27 Abs. 2 Nr. 1 StGB bei Vergehen 5 bis höchstens 10000 DM. Anm. 3. Der I n h a b e r des Betriebes haftet neben dem Angestellten, § 4 Abs. 2 setzt aber Kenntnis voraus im Gegensatz zu § 13 Abs. 3 UWG. Warenname, Bildwerbung §5 (1) Die Verwendung von Namen 1 ), die im geschäftlichen Verkehr zur Benennung gewisser Waren oder gewerblicher Leistungen dienen, ohne deren Herkunft bezeichnen zu sollen, fällt nicht unter die Vorschriften der §§ 3, 4.
445
UWG §§ 6—7a
IV 1. Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb
(2) Im Sinne der Vorschriften der §§ 3, 4 sind den dort bezeichneten Angaben bildliche2) Darstellungen und sonstige Veranstaltungen gleich zu achten, die darauf berechnet und geeignet sind, solche Angaben zu ersetzen. Anm. 1. N a m e n , z. B. Thorner Pfefferkuchen als Beschaffenheitsangabe. Braunschweiger Wurst ist Herkunftsbezeichnung (KG in J W 1922 S. 1215). Die Bezeichnung „Steinhäger" ist Beschaffenheitsangabe (BGH in GRUR 1957 S. 131), wird aber durch den Zusatz „echter" wieder Herkunftsbezeichnung (RG in MuW 1923 S. 162). Vgl. S. 97, 307, 349. Anm. 2. B i l d l i c h e Darstellung, z. B. Zeichnungen, Plakat (RGSt. 48 S. 104). Konkurswaren
§6 (1) Wird in öffentlichen Bekanntmachungen oder in Mitteilungen, die für einen größeren Kreis von Personen bestimmt sind, der Verkauf von Waren angekündigt, die aus einer Konkursmasse1) stammen, aber nicht mehr zum Bestände der Konkursmasse gehören, so ist dabei jede Bezugnahme auf die Herkunft der Waren aus einer Konkursmasse verboten. (2) Zuwiderhandlungen gegen diese Vorschrift werden mit Geldstrafe2) oder mit Haft bestraft. Anm. 1. Auch z. B. „Verkauf zu Konkurspreisen". Anm. 2. Geldstrafe beträgt nach § 27 Abs. 1 StGB bei Übertretungen 3 bis 150 DM. Ausverkauf«gründe (1) Als Ausverkäufe dürfen in öffentlichen Bekanntmachungen oder in Mitteilungen, die für einen größeren Kreis von Personen bestimmt sind, nur solche Veranstaltungen angekündigt werden, die ihren Grund a) in der Aufgabe des gesamten Geschäftsbetriebs oder b) des Geschäftsbetriebs einer Zweigniederlassung oder c) in der Aufgabe einer einzelnen Warengattung haben. (2) Bei der Ankündigung eines Ausverkaufs ist anzugeben, welcher der im Abs. 1 unter a bis c genannten Gründe für den Ausverkauf vorliegt. Im Falle zu c ist die Warengattung anzugeben, auf die sich der Ausverkauf bezieht. (3) Die Vorschriften im Abs. 2 gelten auch für Ankündigungen, die, ohne sich des Ausdrucks „Ausverkauf" zu bedienen, eine der im Abs. 1 bezeichneten Veranstaltungen betreffen. Anm. 1. Durch NotVO v. 9. 3. 1932 § 7 neu gefaßt und §§ 7a u. 7b eingefügt. Durch Ges. v. 26. 2. 1935 (RBG1. I S. 311) wurde § 7 Abs. 4 gestrichen und § 7a Abs. 1 gekürzt. Ankündigung eines Räumungsverkaufs § 7a Wer in öffentlichen Bekanntmachungen oder in Mitteilungen, die für einen größeren Kreis von Personen bestimmt sind, einen Verkauf zum Zwecke der Bäumung eines bestimmten Warenvorrats ankündigt, ist gehalten, in der Ankündigung
446
Ausverkauf
§§ 7 b, c UWG
den Grund anzugeben, der zu dem Verkauf Anlaß gegeben hat. Betrifft der Verkauf nur einzelne der in dem Geschäftsbetrieb geführten Warengattungen, so sind in der Ankündigung weiterhin die Warengattungen anzugeben, auf die sich der Verkauf bezieht. Anzeigepflicht,
polizeiliche
Anordnung
§ 7b (1) Die unter §§ 7, 7a fallenden Veranstaltungen sind unter Einhaltung einer durch die höhere Verwaltungsbehörde festzusetzenden Frist vor der Ankündigung bei der von ihr bezeichneten Stelle anzuzeigen. Der Anzeige ist ein Verzeichnis der zu verkaufenden Waren nach ihrer Art, Beschaffenheit und Menge beizufügen, dessen Erneuerung von den höheren Verwaltungsbehörden für den Fall vorgesehen werden kann, daß die Veranstaltung nach Ablauf einer bestimmten Frist nicht beendigt ist. Die Anzeige muß die im § 7 Abs. 2, 3, § 7 a vorgesehenen Angaben enthalten und den Beginn, das voraussichtliche Ende und den Ort der Veranstaltung bezeichnen. Auf Verlangen der Stelle, bei der die Anzeige zu erstatten ist, sind für die den Grund der Veranstaltung bildenden Tatsachen Belege vorzulegen. (2) Die höhere Verwaltungsbehörde kann zur Ausführung der vorstehenden Vorschriften weitere Bestimmungen treffen. Sie kann ferner Anordnungen über die Dauer der Veranstaltung erlassen. Sie kann Veranstaltungen untersagen, die die zugelassene Dauer überschreiten, die nach der Vorschrift des § 7 Abs. 1 nicht zulässig sind oder die im Falle des § 7 a durch den angegebenen Grund nach der Verkehrsauffassung nicht gerechtfertigt werden. Vor Erlaß ihrer Anordnungen hat sie die zuständigen amtlichen Berufsvertretungen von Handel, Handwerk und Industrie zu hören. (3) Die Einsicht in die Anzeige ist jedermann gestattet. Zur Nachprüfung der Angaben sind außer den zuständigen Behörden die amtlich bestellten Vertrauensmänner der amtlichen Berufsvertretungen von Handel, Handwerk und Industrie befugt. Sperrfrist 1 Jahr § 7c (1) Nach Beendigung eines Ausverkaufs (§ 7) ist es dem Geschäftsinhaber, seinem Ehegatten und den nahen Angehörigen beider verboten, den Geschäftsbetrieb oder den Teil davon, dessen Aufgabe angekündigt worden war, fortzusetzen, oder vor Ablauf eines Jahres 1 ) an dem Ort, an dem Ausverkauf stattgefunden hat, einen Handel mit den davon betroffenen Warengattungen zu eröffnen. Der Fortsetzung des Geschäftsbetriebs oder der Eröffnung eines eigenen Handels steht es gleich, wenn der Geschäftsinhaber, sein Ehegatte oder ein naher Angehöriger beider sich zum Zwecke der Umgehung der Vorschrift des Satzes 1 an dem Geschäft eines anderen mittelbar oder unmittelbar beteiligt oder in diesem tätig wird. Als Geschäftsinhaber gilt auch derjenige, der an einer Handelsgesellschaft mit eigener Rechtspersönlichkeit wirtschaftlich maßgebend beteiligt ist oder auf ihre Geschäftsführung maßgebenden Einfluß hat. Nahe Angehörige sind die Verwandten in auf- und absteigender Linie und die voll- und halbbürtigen Geschwister sowie ihre Ehegatten. (2) Nach Beginn eines Ausverkaufs ist es auch anderen als den in Abs. 1 genannten Personen verboten, mit Waren aus dem Bestand des von dem Ausverkauf betroffenen Unternehmens den Geschäftsbetrieb in denselben oder in unmittelbar benachbarten Bäumen aufzunehmen.
447
UWG §§ 8 - 9 a
IV. 1. Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb
(B) Ist der Verkauf des Warenbestandes einer unselbständigen Verkaufsstelle wegen ihrer Aufgabe gemäß § 7a angekündigt worden, so darf innerhalb eines Jahres nach Beendigung des Verkaufs keine neue Verkaufsstelle desselben Geschäftsbetriebes am gleichen Orte errichtet werden. (4) Der iteicAswirtschaftsminister kann bestimmen, daß benachbarte Gemeinden als ein Ort im Sinne der Vorschriften der Absätze 1 und 3 anzusehen sind. (5) Die höhere Verwaltungsbehörde kann nach Anhörung der zuständigen amtlichen Berufsvertretungen von Handel, Handwerk und Industrie Ausnahmen von den Verboten in den Absätzen 1, 2 und 3 gestatten. Anm. 1. Beschränktes Handelsverbot 1 Jahr. Durch Ges. v. 26. 2. 1935 (RGBl. I S. 311) wurde § 7c eingefügt. Vor- und Nachschieben strafbar §8 Mit Gefängnis bis zu einem Jahr und mit Geldstrafe oder mit einer dieser Strafen wird bestraft: 1. wer im Falle der Ankündigung eines Ausverkaufs (§ 7 Abs. 1 bis 3) oder eines Verkaufs gemäß § 7 a Waren zum Verkauf stellt, die nur für diese Veranstaltung herbeigeschafft worden sind (sogenanntes Vorschieben oder Nachschieben von Waren); 2. wer den Vorschriften des § 7 c Absätze 1 bis 3 zuwiderhandelt. Saisonschlußverkäufe §9 Die Vorschriften der §§ 7 a, 7 b und 8 finden keine Anwendung auf Verkäufe, die auf Grund allgemeiner Zulassung um die Wende eines Verbrauchsabschnitts stattfinden. Die Zulassung kann durch den jßeicAswirtschaftsminister1) oder eine von ihm bestimmte Stelle erfolgen. Dabei kann Bestimmung über Zahl, Zeit und Dauer dieser Verkäufe, über die Art ihrer Ankündigung und über die Waren getroffen werden, die darin einbezogen werden dürfen. Auch kann das Vor- und Nachschieben von Waren (§ 8 Nr. 1) für diese Verkäufe verboten oder beschränkt werden. Macht der iieicAswirtschaitsminister oder die von ihm bestimmte Stelle von dieser Ermächtigung keinen Gebrauch, so kann die höhere Verwaltungsbehörde nach Anhörung der zuständigen amtlichen Berufsvertretungen von Handel, Handwerk und Industrie die Zulassung aussprechen und die näheren Bestimmungen treffen. Anm. 1. Verordnung des Bundeswirtschaftsministers über Sommer- und Winterschlußverkäufe v. 13. 7. 1950 (BAnz. Nr. 135) bestimmt, daß Verkäufe am Ende eines Verbrauchsabschnitts nur zweimal im Jahre Ende Januar (Winterschlußverkauf) und Ende Juli (Sommerschlußverkauf) stattfinden und nur für bestimmte Warengattungen zulässig sind. Sonstige Sonderveranstaltungen § 9a Zur Regelung von Verkaufsveranstaltungen besonderer Art, die nicht den Vorschriften der §§ 7 bis 9 unterliegen, kann der üeicAswirtschaftsminister1) Bestimmungen treffen. Sic sind im Deutschen üeic^anzeiger bekanntzumaehen.
448
Strafe
§§ 1 0 - 1 2 UWG
Anm. 1. Nach der Anordnung des Reichswirtsohaftsministera vom 10. 7. 1935 (RAnz. Nr. 158) zulässig nur Sonderangebote, Jubiläumsverkäufe, besondere Resteverkäufe. Die Anordnung v. 4. 7. 1935 ist noch in Geltung; Sonderveranstaltungen mit begrenzter Verkaufsdauer („nur 2 Tage") unzulässig (BGH in G R U R 1958 S. 395, Nastelski in MA 1959 S. 367). Strafe §10 Mit Geldstrafe bis zu einhundertfünfzig Deutsche Mark oder mit Haft wird bestraft: 1. wer es unterläßt, in der Ankündigung eines Ausverkaufs oder eines Verkaufs gemäß § 7 a die im § 7 Abs. 2, 3, § 7 a vorgeschriebenen Angaben zu machen; 2. wer den Vorschriften des § 7b oder den auf Grund dieser Vorschriften erlassenen Anordnungen zuwiderhandelt oder bei Befolgung der Vorschriften oder Anordnungen unrichtige Angaben macht; 3. wer den von dem .ReicAswirtschaftsminister, der von ihm bestimmten Stelle oder der höheren Verwaltungsbehörde auf Grund des § 9 getroffenen Bestimmungen zuwiderhandelt; 4. wer den von dem BeicAswirtschaftsminister auf Grund des § 9 a getroffenen Bestimmungen zuwiderhandelt. Mengen- und Herkunftsverschleierung §11 (1) Durch Beschluß des .BeicÄswirtschaftsministers kann festgesetzt werden, daß bestimmte Waren im Einzelverkehr nur in vorgeschriebenen Einheiten der Zahl, des Maßes1) oder des Gewichts oder mit einer auf der Ware oder ihrer Aufmachung anzubringenden Angabe über Zahl, Maß, Gewicht, über den Ort der Erzeugung oder den Ort der Herkunft der Ware 2 ) gewerbsmäßig verkauft oder feilgehalten werden dürfen. (2) Für den Einzelverkehr mit Bier in Flaschen oder Krügen kann die Angabe des Inhalts unter Festsetzung angemessener Fehlergrenzen vorgeschrieben werden. (3) Die durch Beschluß des -BeicÄswirtschaftsministers getroffenen Bestimmungen sind durch das -Reic&sgesetzblatt zu veröffentlichen und dem Reichstage sogleich oder bei seinem nächsten Zusammentritte vorzulegen. (4) Zuwiderhandlungen gegen die Bestimmungen des Reichstags werden mit Geldstrafe bis zu einhundertfünfzig Deutsche Mark oder mit Haft bestraft. Anm. 1. Vgl. Maß- und GewichtsO v. 13. 12. 1935. Anm. 2. Vgl. Lebensmittelgesetz v. 17. 1. 1936 mit ÄndG v. 21. 12. 1958, AusfVO zur Lebensmittelkennzeichnung v. 8. 5.1935; ygl. S. 135. Schmiergelderverbot §12 (1) Mit Gefängnis bis zu einem Jahre und mit Geldstrafe bis zu fünftausend Deutsche Mark oder mit einer dieser Strafen wird, soweit nicht nach anderen Bestimmungen eine schwerere Strafe verwirkt wird, bestraft, wer im geschäftlichen Verkehr zu Zwecken des Wettbewerbes dem Angestellten oder Beauftragten eines geschäftlichen Betriebs Geschenke oder andere Vorteile anbietet, verspricht oder gewährt, 29 Busse, Warenzeichengesetz, 3. Aufl.
449
UWG §§ 13,14
IV 1. Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb
um durch unlauteres Verhalten des Angestellten oder Beauftragten bei dem Bezüge von Waren oder gewerblichen Leistungen eine Bevorzugung für sich oder einen Dritten zu erlangen. (2) Die gleiche Strafe trifft den Angestellten oder Beauftragten eines geschäftlichen Betriebs, der im geschäftlichen Verkehr Geschenke oder andere Vorteile fordert, sich versprechen läßt oder annimmt, damit er durch unlauteres Verhalten einem anderen bei dem Bezüge von Waren oder gewerblichen Leistungen im Wettbewerb eine Bevorzugung verschaffe. (3) Im Urteil ist zu erklären, daß das Empfangene oder sein Wert dem Staate verfallen sei. Unterlassungs- und Schadenersatzklage §13 (1) In den Fällen der §§ 1, 3 kann der Anspruch auf Unterlassung von jedem Gewerbetreibenden, der Waren oder Leistungen gleicher oder verwandter Art herstellt oder in den geschäftlichen Verkehr bringt, oder von Verbänden zur Förderung gewerblicher Interessen geltend gemacht werden, soweit die Verbände 1 ) als solche in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten klagen können. Auch können diese Gewerbetreibenden und Verbände denjenigen, welcher den §§ 6, 8 , 1 0 , 1 1 , 1 2 zuwiderhandelt, auf Unterlassung in Anspruch nehmen. (2) Zum Ersätze des durch die Zuwiderhandlung entstehenden Schadens ist verpflichtet: 1. wer im Falle des § 3 die Unrichtigkeit der von ihm gemachten Angaben kannte oder kennen mußte. Gegen Redakteure, Verleger, Drucker oder Verbreiter von periodischen Druckschriften kann der Anspruch auf Schadensersatz nur geltend gemacht werden, wenn sie die Unrichtigkeit der Angaben kannten; 2. wer gegen die §§ 6, 8, 1 0 , 1 1 , 1 2 vorsätzlich oder fahrlässig verstößt. (3) Werden in einem geschäftlichen Betriebe Handlungen, die nach §§ 1, 3, 6, 8> 10,11,12 unzulässig sind, von einem Angestellten oder Beauftragten vorgenommen; so ist der Unterlassungsanspruch auch gegen den Inhaber des Betriebs begründet. Anm. 1. K l a g e b e r e c h t i g t : a) jeder M i t b e w e r b e r , d. h. Gewerbetreibende, der Waren oder Leistungen gleicher oder verwandter Art herstellt oder in den geschäftlichen Verkehr bringt. b) I n t e r e s s e n v e r b ä n d e = Verbände zur Förderung gewerblicher Interessen, z. B. Handelskammern, ständische Organisationen, Verein zur Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs; vgl. RGZ 148 S. 114 = Bl. 1935 S. 169. Ansehwärzung des Konkurrenten §14 (1) Wer zu Zwecken des Wettbewerbs 1 ) über das Erwerbsgeschäft eines anderen, über die Person des Inhabers oder Leiters des Geschäfts, über die Waren oder gewerblichen Leistungen eines anderen Tatsachen 2 ) behauptet oder verbreitet, die geeignet sind, den Betrieb des Geschäfts oder den Kredit des Inhabers zu schädigen, ist, sofern die Tatsachen nicht erweislich wahr sind, dem Verletzten zum Ersätze des entstandenen Schadens verpflichtet. Der Verletzte kann auch den Anspruch geltend machen, daß die Behauptung oder Verbreitung der Tatsachen unterbleibe.
450
Geschäftskennzeichen
§§ 15,16 UWG
(2) Handelt es sich um vertrauliche Mitteilungen und hat der Mitteilende oder der Empfänger der Mitteilung an ihr ein berechtigtes Interesse, so ist der Anspruch auf Unterlassung nur zulässig, wenn die Tatsachen der Wahrheit zuwider behauptet oder verbreitet sind. Der Anspruch auf Schadensersatz kann nur geltend gemacht werden, wenn der Mitteilende die Unrichtigkeit der Tatsachen kannte oder kennen mußte. (3) Die Vorschrift des § 13 Abs. 3 findet entsprechende Anwendung. Anm. 1. Voraussetzung der A n s c h w ä r z u n g des Konkurrenten (dénigrement du concurrent) ist, daß dieses Handeln zum Zwecke des W e t t b e w e r b s geschieht. Anm. 2. T a t s a c h e ist ein objektiv nachprüfbarer äußerer oder innerer Vorgang. Die Behauptung Schwindelfirma ist kein nachweisbarer Vorgang (RGZ 101 S. 338), anders RG in MuW 1927 S. 264 auch Werturteile, soweit objektiv nachprüfbar. Vorwurf der Patentverletzung verstößt als Werturteil nicht gegen § 14 UWG, § 826 BGB (RG in MuW 1922, S. 75, 1925 S. 117, 1931 S. 341; a. M. Hefermehl S. 408, Reimer S. 726, Godin S. 166, da die Tatsache der Verletzung objektiv nachprüfbar sei). Gesamtwirkung (BGH in GRUR 1954 S. 333); Wahrheitsbeweis und Wahrung berechtigter Interessen (BGH in GRUR 1957 S. 93). Qeschäftsverleumdung
strafbar
§15 (1) Wer wider besseres Wissen über das Erwerbsgeschäft eines anderen, über die Person des Inhabers oder Leiters des Geschäfts, über die Waren oder gewerblichen Leistungen eines anderen Tatsachen der Wahrheit zuwider behauptet oder verbreitet, die geeignet sind, den Betrieb 1 ) des Geschäfts zu schädigen, wird mit Gefängnis bis zu einem Jahre und mit Geldstrafe bis zu fünftausend Deutsche Mark oder mit einer dieser Strafen bestraft. (2) Werden die im Abs. 1 bezeichneten Tatsachen in einem geschäftlichen Betriebe von einem Angestellten oder Beauftragten behauptet oder verbreitet, so ist der Inhaber des Betriebs neben dem Angestellten oder Beauftragten strafbar, wenn die Handlung mit seinem Wissen geschah. Anm. 1. § 15 betrifft nur die Betriebsgefährdung mit b e w u ß t unwahren Tatsachen (d. h. wider besseres Wissen). § 14 umfaßt dagegen auch die Kreditgefährdung und setzt Wettbewerbszweck voraus. Geschäftskennzeichen,
Verwechslungsgejahr
§16 (1) Wer im geschäftlichen Verkehr einen Namen 1 ), eine Firma 2 ) oder die besondere Bezeichnung 3 ) eines Erwerbsgeschäfts, eines gewerblichen Unternehmens oder einer Druckschrift in einer Weise benutzt, welche geeignet 4 ) ist, Verwechselungen mit dem Namen, der Firma oder der besonderen Bezeichnung hervorzurufen, deren sich ein anderer befugterweise bedient, kann von diesem auf Unterlassung der Benutzung in Anspruch genommen werden. (2) Der Benutzende ist dem Verletzten zum Ersätze des Schadens verpflichtet, wenn er wußte oder wissen mußte, daß die mißbräuchliche Art der Benutzung geeignet 4 ) war, Verwechselungen hervorzurufen. 29'
451
UWG § 16 Amn. 1—3
IV 1. Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb
(3) Der besonderen Bezeichnung eines Erwerbsgeschäfts stehen solche Geschäftsabzeichen und sonstige zur Unterscheidung des Geschäfts von anderen Geschäften bestimmte Einrichtungen gleich, welche innerhalb beteiligter Verkehrskreise als Kennzeichen6) des Erwerbsgeschäfts gelten. Auf den Schutz von Warenzeichen und Ausstattungen (§ 1, 15 des Gesetzes zum Schutz der Warenbezeichnungen vom 12. Mai 1894, Reichsgesetzblatt S. 441)e) finden diese Vorschriften keine Anwendung. (4) Die Vorschrift des § 13 Abs. 3 findet entsprechende Anwendung. § 16 UWG gibt einen Schutz für alle Geschäftsbezeichnungen, ausgenommen für die bereits durch WZG geschützten Warenzeichen und Ausstattungen (§ 16 Abs. 3). Anm. 1. N a m e n s s c h u t z § 12 BGB, § 16 UWG, Namensmißbrauch „Graf Zeppelin" (RGZ 74 S. 310). Namens Verletzung auch durch Strohmann, z. B. Faber, Farina; unzulässig „Johann Maria Farina zum St. Marcus zu Venedig" (RG in MuW 1933 S. 294). Dagegen „Paul H. Stollwerck" für den Namensträger durch Vornamen zulässig (RGZ 116 S. 210). Vgl. § 16 WZG. Bei Namensgleichheit darf der jüngere Wettbewerber nicht seinen Namen unlauter und mit der Absicht herausstellen, im Verkehr Verwechslungen mit der älteren Firma des anderen herbeizuführen (BGH in GRUR 1951 S. 410, 1952 S. 239) .Bei Zusammentreffen von Gleichnamigen möglichst unterschiedliche Gestaltung der Firma und Werbemaßnahmen (BGH in GRUR 1957 S. 342 Underberg, 1952 S. 511 Urkölsch, RG in GRUR 1940 S. 358). Unzulässig blickfangmäßige Benutzung des Familiennamens, z. B. im Fernsprechbuch (BGH in GRUR 1958 S. 143 Schwardmann). Anm. 2. Firmenschutz. Durch § 37 HGB allgemeiner Firmenschutz. § 16 UWG ergänzt diesen Schutz wettbewerbsrechtlich und erweitert ihn über den örtlichen Bereich des § 30 HGB hinaus (RG in J W 1933 S. 1521, 1931 S. 916). Die angenommene Firma untersteht dem Schutz des § 16 UWG, wenn und solange sie befugt und lauter geführt wird (BGH in GRUR 1954 S. 271). § 16 UWG auch gegen firmenrechtlich zulässige jüngere Firma. Mannesmann-Industrie- u. HandelsAG verstößt gegen die Firma Mannesmannröhren-Werk (RG in GRUR 1932 S. 1041). Verwechslungsfähige Firmen „Sanitätshaus Frauenheil Bernhard Richter" und „Neues Sanitätshaus Frauenheil Hermann Rudel" (RG in MuW 1922 S. 117). Mit Firmenbezeichnung „Rhein-Chemie" ist„REI-Chemie" verwechselbar (BGH in GRUR 1957 S. 561). Verwechselbarkeit schlagwortartiger Firmenbestandteile (BGH in GRUR 1954 S. 331 Altpa-Alpah, 195 KfA). Dagegen kein Schutz bei Gattungsbezeichnung, z. B. „Deutsche Asbestwerke" (RG in MuW 1929 S. 343), Milchhof (RG in MuW 1933 S. 300). Die Mitteldeutsche Elektromotoren-Gesellschaft Ziege & Co. wurde zur Unterlassung der Benutzung Mitteldeutsche verurteilt, das als Schlagwort der Mitteldeutschen Elektrizitätswerke G. m. b. H. bekannt ist (RG in MuW 1923 S. 245). Anm. 3. Besondere Bezeichnung eines Erwerbsgeschäfts, eines gewerblichen Unternehmens oder einer Druckschrift. Unzulässig z. B. „Philharmonisches Konzert" (RG in MuW 1909 S. 224). Die Hotelbezeichnung „Basier Hof" ist nur für dieselbe Stadt geschützt (RG in MuW 1912 S. 508); Gaststättenfirma „Am Rauchfang" räumlich begrenzt (RG in GRUR 1943 S. 258); aber Unternehmen „Tabu" zwecks Filialbetriebe an verschiedenen Orten Bezeichnungsschutz ohne räumliche Begrenzimg (BGH in GRUR 1957 S. 547,550). Mit durchgesetzter wörtlicher und bildlicher Bezeichnung „karo-as" für Berliner Autofahrschule verwechselbar
452
Geschäftskennzeichen
§ 16 UWG Anm. 4—6
„pik-sieben" einer anderen Berliner Autofahrschule (BGH in GRUR 1957 S. 281). Artistenbezeichnungen „W. Uessems Artistenkinder" mit „4 Uessems" verwechselbar (RG in MuW 1920 S. 184). Filmtheaterbezeichnung „Capitol" (OLG Köln in GRUR 1950 S. 238), „Hausbücherei" (BGH in GRUR 1957 S. 25). Mit Z e i t s c h r i f t e n t i t e l „Der Spiegel" sind „Freies Volk, Spiegel der Woche" verwechslungsfähig; erforderlich das Vorliegen einer Verwechslungsgefahr schon im Zeitpunkt, in dem der Schutz des prioritätsjüngeren Titels begründet worden ist, also Zeitpunkt der Ingebrauchnahme des angegriffenen Titels durch die Beklagte (BGH in GRUR 1958 S. 141, 1957 S. 29). — Dagegen ist Zeitschriftentitel „Revue" in Verbindung mit vorangestellten Titelbestandteilen bloße Gattungsbezeichnung; bei Verkehrsgeltung ist er von geringer Kennzeichnungskraft und daher Zusatz mit spezialisiertem Hauptbestandteil „Film-Revue", „Motor-Revue", „Star-Revue" nicht verwechslungsfähig (OLG München in GRUR 1956 S. 37, BGH in GRUR 1957 S. 275). „Brehms Tierleben" ist freie Bezeichnung für das gemeinfreie Werk (RG in MuW 1925 S. 100). Der Zusatz der „alte" zu dem gemeinfreien Titel Struwwelpeter weist aber unzulässig auf den ursprünglichen Verlag hin (OLG Dresden in GRUR 1925 S. 345). Ein urheberrechtlich frei gewordener Titel, „Am Brunnen vor dem Tore" kann als Filmtitel Wettbewerbsschutz nach § 16 UWG genießen (OLG München in GRUR 1955 S. 435, 436). Filmtitel „Roman einer Siebzehnjährigen" (OLG Hamburg in GRUR 1956 S. 475). Anm. 4. Verwechslungsgefahr entspricht § 31 WZG. Nicht darauf kommt es an, ob Verwechslungen hervorgerufen sind, sondern ob eine Gefahr hierzu vorhanden war; wenn aber Verwechslungen sogar bei der Post vorgekommen sind, so wird dies umsomehr bei dem erfahrungsgemäß unachtsamen Publikum der Fall sein (RGZ 108 S. 272 = Bl. 1924 S. 361). Die Anwendbarkeit des § 16 UWG ist nicht allein auf Fälle des Wettbewerbs beschränkt; auch das Interesse, nicht mit einer Firma von zweifelhaftem Rufe verwechselt zu werden, ist schutzwürdig (RG in J W 1918 S. 307, MuW 1921 S. 82). Für die Anwendung des § 16 Abs. 1 UWG bedarf es nicht einer Verwechslungsgefahr im e n g e r e n Sinne (RG in GRUR 1936 S. 659 und 1940 S. 202), es genügt vielmehr eine e r w e i t e r t e V e r w e c h s l u n g s g e f a h r in dem Sinne, daß aus der Art der Firmenführung falsche Schlüsse auf eine geschäftliche Zusammenarbeit oder Unterordnung der Träger gleichlautender Firmen gezogen werden könnten (BGH in G R U R 1955 S. 42).
Anm. 5. Geschäftszeichen und sonstige unterscheidende Einrichtungen (Abs. 3) z. B. die Aufmachung des Geschäftsautos, des Schaufensters, Kleidung für das Geschäftspersonal (vgl. Hefermehl S. 465). U n t e r s c h i e d zwischen § 1 6 Abs. 1 und Abs. 3 UWG. Als besondere Bezeichnungen i. S. des § 16 Abs. 1 sind nur solche Bezeichnungen einschließlich schlagwortartiger Abkürzungen anzusehen, die eine N a m e n s f u n k t i o n ausüben. Kennzeichnungen des Erwerbsgeschäftes i. S. von § 16 Abs. 3 treten nicht an die Stelle des Namens oder der Firma, sondern bilden n e b e n dem Namen, der Firma oder einer besonderen Bezeichnung ein z u s ä t z l i c h e s U n t e r s c h e i d u n g s m e r k m a l . Die Fernsprechrufnummer eines Unternehmens kann nur als zusätzliches Unterscheidungsmerkmal i. S. des § 16 Abs. 3 in Frage kommen, das Schutz nur genießt, wenn es innerhalb beteiligter Verkehrskreise als solches gilt (BGH in GRUR 1953 S. 290). Telegrammadresse bei Verkehrsgeltung (BGH in G R U R 1955 S. 481 „Kinderstube").
Anm. 6. Die Ausnahme der W a r e n z e i c h e n (§1 WZG i . d . F . v . 18.7.1953) und A u s s t a t t u n g e n (§ 25 WZG i. d. F. v. 18. 7. 1953, früher § 15 WbzG) gilt nur für die besondere Bestimmung des § 16 UWG, schließt aber nicht die Generalklausel des § 1 UWG und § 826 BGB aus (RG in GRUR 1912 S. 138, MuW 1911 S. 202).
453
UWG §§ 17, 18
IV 1. Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb
Verrat von Geschäftsgeheimnissen §17 (1) Mit Gefängnis bis zu drei Jahren und mit Geldstrafe oder mit einer dieser Strafen wird bestraft, wer als Angestellter, Arbeiter oder Lehrling eines Geschäftsbetriebs ein Geschäfts- oder Betriebsgeheimnis1), das ihm vermöge des Dienstverhältnisses anvertraut worden oder zugänglich geworden ist, während2) der Geltungsdauer des Dienstverhältnisses unbefugt an jemand zu Zwecken des Wettbewerbs oder aus Eigennutz oder in der Absicht, dem Inhaber des Geschäftsbetriebes Schaden zuzufügen, mitteilt. (2) Ebenso wird bestraft, wer ein Geschäfts- oder Betriebsgeheimnis, dessen Kenntnis3) er durch eine der im Abs. 1 bezeichneten Mitteilungen oder durch eine gegen das Gesetz oder die guten Sitten verstoßende eigene Handlung erlangt hat, zu Zwecken des Wettbewerbs oder aus Eigennutz unbefugt verwertet oder an jemand mitteilt. (3) Weiß der Täter bei der Mitteilung, daß das Geheimnis im Ausland4) verwertet werden soll, oder verwertet er es selbst im Ausland, so kann auf Gefängnis bis zu fünf Jahren erkannt werden. (4) Die Vorschriften der Abs. 1 bis 3 gelten auch dann, wenn der Empfänger der Mitteilung, ohne daß der Täter dies weiß, das Geheimnis schon kennt oder berechtigt ist, es kennenzulernen. Anm. 1. G e s c h ä f t s - und B e t r i e b s g e h e i m n i s s e , z. B. Fabrikationsmethoden (RGSt. 32 S. 136, 57 S. 13), Preiskalkulation (RGSt. 35 S. 136), Kundenlisten (RG in MuW 1933 S. 12). Betriebsgeheimnis: Tatsache, die mit Geschäftsbetrieb zusammenhängt, nur einem engeren Personenkreis bekannt und nach dem erklärten Willen des Betriebsinhabers geheimzuhalten ist (RG in GRUR 1939 S. 308). Anm. 2. Abs. 1. G e h e i m n i s v e r r a t des Betriebspersonals, z. B. des Angestellten, Arbeiters. Voraussetzungen: a) Treubruch und b) Absicht: zu Zwecken des Wettbewerbs, aus Eigennutz oder Schädigungsabsicht. Anm. 3. Abs. 2. G e h e i m n i s m i t t e i l u n g oder V e r w e r t u n g beendigung oder ohne Dienstverhältnis. Voraussetzungen: a) sittenwidrig erlangte Kenntnis und b) zu Wettbewerbszwecken oder aus Eigennutz.
nach
Dienst-
Anm. 4. Abs. 3. Bei Verwertung im A u s l a n d e ist die Strafe verschärft. Verwertung anvertrauter technischer Vorlagen §18 Mit Gefängnis bis zu zwei Jahren und mit Geldstrafe oder mit einer dieser Strafen wird bestraft, wer die ihm im geschäftlichen Verkehr anvertrauten Vorlagen1) oder Vorschriften technischer Art, insbesondere Zeichnungen, Modelle, Schablonen, Schnitte, Rezepte, zu Zwecken des Wettbewerbes oder aus Eigennutz unbefugt verwertet oder an jemand mitteilt. § 17 Abs. 4 gilt entsprechend. Anm. 1. Vorlagen, z. B. Zeichnungen, Schnitte, auch Filmmanuskripte, Kochrezepte. Dieser Vorlagenschutz ist wichtig für die Stickerei- und Spitzenindustrie,
454
Geschäftsgeheinrnisverrat
§§ 1 9 - 2 1 U W G
die zu dem § 18 Veranlassung gab. Vorlagen brauchen als anvertraut nicht erfinderisch zu sein; Anvertrautsein endet mit Offenkundigwerden des Inhalts (RG in Mitt. 1942 S. 104 Quarzlampe). Schadenersatz §19 Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften der §§ 17, 18 verpflichten außerdem zum Ersätze des entstandenen Schadens. Mehrere Verpflichtete haften als Gesamtschuldner. Verleiten, Erbieten zum Verrat
strafbar
§20 Wer zu Zwecken des Wettbewerbs oder aus Eigennutz jemand zu einem Vergehen gegen die §§ 17 oder 18 zu verleiten sucht oder das Erbieten eines anderen zu einem solchen Vergehen annimmt, wird mit Gefängnis bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Ebenso wird bestraft, wer zu Zwecken des Wettbewerbs oder ans Eigennutz sich zu einem Vergehen gegen die §§ 17 oder 18 erbietet oder sich auf das Ansinnen eines anderen zu einem solchen Vergehen bereit erklärt. Anm. 1. Strafbar sind beim G e h e i m n i s v e r r a t : a) Verleitungsversuch; Anstiftung § 4 8 S t G B ; b) Annahme eines Erbietens; c) Erbieten (Abs. 1); d) Bereiterklärung auf Ansinnen (Abs. 2). Auslandstat
§ 20 a Auf die Vergehen gegen die §§ 1 7 , 1 8 und 20 findet die Vorschrift des § 4 Abs. 2 Nr. 1 des Strafgesetzbuches für das Deutsche Reich Anwendung1), wenn sich die Tat gegen das Geheimnis eines inländischen Geschäfts oder Betriebs richtet.
Anm. 1. Strafverfolgung auch wenn der Geheimnisverrat im Ausland begangen ist, und zwar gegen einen inländischen Betrieb. § 20a durch VO v. 9. 3. 1932 (BGBl. I S. 121) eingefügt. Verjährung §21 (1) Die in diesem Gesetz bezeichneten Ansprüche auf Unterlassung oder Schadensersatz verjähren 1 ) in sechs Monaten von dem Zeitpunkt an, in welchem der Anspruchsberechtigte von der Handlung und von der Person des Verpflichteten Kenntnis erlangt, ohne Bücksicht auf diese Kenntnis in drei Jahren von der Begehung der Handlung an. (2) Für die Ansprüche auf Schadensersatz2) beginnt der Lauf der Verjährung nicht vor dem Zeitpunkt, in welchem ein Schaden entstanden ist. Anm. 1. Zivilrechtliche Verjährung: 6 Monate seit Kenntnis, 3 Jahre ohne Kenntnis seit Tat. Der Verletzte muß den Verletzer als Verpflichteten kennen.
455
UWG §§ 22, 28
IV 1. Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb
Jede wiederholte Zuwiderhandlung erzeugt einen neuen verjährbaren Anspruch (RGZ 134 S. 335 = Bl. 1932 S. 166). Anm. 2. Abs. 2 Verjährung bei Schadenersatz beginnt wie in § 852 BGB erst nach Kenntnis von Tat, Verletzer und Schadenseintritt. Dreijährige Verjährungsfrist (§ 852 BGB) für Ansprüche aus unerlaubter Handlung bleibt unberührt durch die halbjährige Verjährungsfrist (§ 21 UWG) für Ansprüche aus unlauterem Wettbewerb (RG in Mitt. 1943 S. 176). Strafantrag
§22 (1) Die Strafverfolgung tritt, mit Ausnahme der in den §§ 4, 6,10,11 bezeichneten Fälle, nur auf Antrag ein. In den Fällen der §§ 8, 12 hat das Recht, den Strafantrag zu stellen, jeder der im § 13 Abs. 1 bezeichneten Gewerbetreibenden und Verbände1). (2) Die Zurücknahme des Antrags ist zulässig. (3) Wegen der nach § 4 strafbaren Handlungen ist ebenso wie bei den nur auf Antrag verfolgbaren Handlungen (§§ 8, 12) neben dem Verletzten (§ 874 Abs. 1 Nr. 7 der Strafprozeßordnung) jeder der im § 13 Abs. 1 bezeichneten Gewerbetreibenden und Verbände zur Privatklage berechtigt. Anm. 1. Privatklage des Verletzten; auch seitens der Mitbewerber und Interessenverbände bei §§ 4, 8 u. 12 UWG. Vgl. § 3 Beitrittsges. v. 1925 z. MHA, wodurch § 22 UWG geändert wurde. Vgl. unten S. 639. Urteilsbekanntmachung
§23 (1) Wird in den Fällen der §§ 4, 6, 8,12 auf Strafe erkannt, so kann1) angeordnet werden, daß die Verurteilung auf Kosten des Schuldigen öffentlich bekanntzumachen sei. (2) Wird in den Fällen des § 15 auf Strafe erkannt, so ist2) zugleich dem Verletzten die Befugnis zuzusprechen, die Verurteilung innerhalb bestimmter Frist auf Kosten des Verurteilten öffentlich bekanntzumachen. (3) Auf Antrag des freigesprochenen3) Angeschuldigten kann das Gericht die öffentliche Bekanntmachung der Freisprechung anordnen; die Staatskasse trägt die Kosten, insofern sie nicht dem Anzeigenden oder dem Frivatkläger auferlegt worden sind. (4) Ist auf Grund einer der Vorschriften dieses Gesetzes auf Unterlassung4) Klage erhoben, so kann in dem Urteile der obsiegenden Partei die Befugnis zugesprochen werden, den verfügenden Teil des Urteils innerhalb bestimmter Frist auf Kosten der unterliegenden Partei öffentlich bekanntzumachen. (5) Die Art der Bekanntmachung ist im Urteil6) zu bestimmen. Anm. 1. Amtsbekanntmachung gemäß § 23 nur bei Verurteilung aus §§4, 6, 8 und 12 zulässig (Kannvorschrift). Anm. 2. Bekanntmachungsbefugnis für den Verletzten bei § 15 (Mußvorschrift). Anm. 3. Freispruchbekanntmachung bei §§4, 6—12, 15, 17, 18, 20, 20 a, nicht aber beim WZG.
456
Gerichtsstand, einstweil. Verfügung
§§ 2 4 - 2 6 UWG
Anm. 4. Veröffentlichungsbefugnis nur bei Unterlassungs-, nicht Schadenersatzantrag; über § 23 Abs. 4 hinaus aus § 249 BGB zur Wiedergutmachung. Auch bei Kostenentscheidung (§ 91 a ZPO), wenn Unterlassungsanspruch erledigt (OLG Düsseldorf in GRUR 1955 S. 429). Veröffentlichung betrifft nur Urteilstenor, nicht Protokollerklärungen (OLG Hamburg in GRUR 1955 S. 543). Anm. 5. Art und Frist der Bekanntmachimg (Abs. 5). Örtlicher Oerichtstand ausschließlich
§24 Für Klagen auf Grund dieses Gesetzes2) ist ausschließlich zuständig1) das Gericht, in dessen Bezirke der Beklagte seine gewerbliche Niederlassung oder in Ermangelung einer solchen seinen Wohnsitz hat. Für Personen, die im Inland weder eine gewerbliche Niederlassung noch einen Wohnsitz haben, ist ausschließlich zuständig das Gericht des inländischen Aufenthaltsorts, oder wenn ein solcher nicht bekannt ist, das Gericht, in dessen Bezirke die Handlung begangen ist. Anm. 1. Ausschließliche Zuständigkeit mit der Reihenfolge: Gewerbliche Niederlassung (§ 21 ZPO), Wohnsitz (anders § 13 ZPO), inländischer Aufenthaltsort (§ 16 ZPO) und Tatort (§ 32 ZPO). Sondergerichtsstand eingeschränkt durch § 33 WZG. Anm. 2. Ausschließlicher Gerichtsstand für UWG. Das nach § 32 ZPO für Klagen aus unerlaubter Handlung zuständige Gericht wird durch § 24 UWG, von Ausnahmefällen abgesehen (vgl. RG in GRUR 1939 S. 933), nicht gehindert, den Sachverhalt auch nach dem UWG zu prüfen (BGH in GRUR 1955 S. 101). — Daher meist § 32 ZPO (Godin S. 253). Einstweilige Verfügung
§25 Zur Sicherung der in diesem Gesetze bezeichneten Ansprüche auf Unterlassung können einstweilige Verfügungen1) erlassen werden, auch wenn die in den §§ 935, 940 der Zivilprozeßordnung bezeichneten Voraussetzungen nicht zutreffen. Zuständig ist auch das Amtsgericht, in dessen Bezirk die den Anspruch begründende Handlung begangen ist; im übrigen finden die Vorschriften des § 942 der Zivilprozeßordnung Anwendung. Anm. 1. Einstweilige Verfügung vgl. §§ 935, 948 ZPO. Zeitpunkt, Eile (OLG Hamburg in GRUR 1955 S. 434). Streitwert bei Schleudern mit Markenware für Straßenhändler ohne oder mit festem Verkaufsstand (KG in MuW 1934 S. 82). Buße
§26 Neben einer nach Maßgabe dieses Gesetzes verhängten Strafe kann auf Verlangen des Verletzten auf eine an ihn zu erlegende Buße bis zum Betrage von zehntausend Deutsche Mark erkannt werden. Für diese Buße haften die dazu Verurteilten als Gesamtschuldner. Eine erkannte Buße schließt die Geltendmachung eines weiteren Entschädigungsanspruchs aus. Anm. 1. Buße als Entschädigung 3—10000 DM im Strafprozeß, vgl. § 29 WZG.
457
UWG §§ 27, 27a
IV 1. Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb
Sachliche Zuständigkeit § 27 (1) Bürgerliche Rechtsstreitigkeiten, in welchen durch die Klage ein Anspruch auf Grund dieses Gesetzes geltend gemacht wird, gehören, solern in erster Instanz die Landgerichte zuständig sind, vor die Kammern tür Handelssachen1). (2) In bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten, in welchen durch Klage oder Widerklage ein Anspruch auf Grund dieses Gesetzes geltend gemacht ist, wird die Verhandlung und Entscheidung letzter Instanz im Sinne des § 8 des Einführungsgesetzes zum Gerichtsverfassungsgesetze dem Reichsgerichte zugewiesen. Anm. 1. K a m m e r f ü r H a n d e l s s a c h e n ist im Wettbewerbsrecht zuständig, wenn die Sache beim Landgericht in 1. oder 2. Instanz anhängig wird, vgl. § 95 Ziff. 5 GVG. Vor das A r b e i t s g e r i c h t gehören dagegen nach § 2 ArbeitsgerichtsG vom 3. 9. 1953 (BGBl. I S. 1267) alle Wettbewerbsstreitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Einigungsstellen § 27 a (1) Die Landesregierungen errichten bei Industrie- und Handelskammern Einigungsstellen1) zur Beilegung von Wettbewerbsstreitigkeiten in der gewerblichen Wirtschaft (Einigungsstellen). (2) Die Einigungsstellen sind mit einem Rechtskundigen, der die Befähigung zum Richteramt nach dem Gerichtsverfassungsgesetz hat, als Vorsitzendem und mindestens zwei sachverständigen Gewerbetreibenden als Beisitzern zu besetzen2). Der Vorsitzende soll auf dem Gebiete des Wettbewerbsrechts erfahren sein. Die Beisitzer werden von dem Vorsitzenden für den jeweiligen Streitfall aus einer alljährlich für das Kalenderjahr aufzustellenden Liste der Beisitzer berufen. Die Berufung soll im Einvernehmen mit den Parteien erfolgen. Für die Ausschließung und Ablehnung von Mitgliedern der Einigungsstelle sind §§ 41 bis 48 und § 44 Abs. 2 bis 4 der Zivilprozeßordnung entsprechend anzuwenden. Über das Ablehnungsgcsuch entscheidet das für den Sitz der Einigungsstelle zuständige Landgericht (Kammer für Handelssachen, oder, falls es an einer solchen fehlt, Zivilkammer). (3) Die Einigungsstellen können bei bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten aus § 18 von jeder Partei zu einer Aussprache mit dem Gegner über den Streitfall angerufen werden, soweit die Wettbewerbshandlungen den geschäftlichen Verkehr mit dem letzten Verbraucher3) betreffen. Bei sonstigen bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten aus § 13 können die Einigungsstellen angerufen werden, wenn der Gegner zustimmt. (4) Für die Zuständigkeit der Einigungsstellen ist § 24 entsprechend anzuwenden. (5) Der Vorsitzende der Einigungsstelle kann das persönliche Erscheinen der Parteien anordnen4). Gegen eine unentschuldigt ausbleibende Partei kann die Einigungsstelle eine Ordnungsstrafe in Geld festsetzen. Gegen die Anordnung des persönlichen Erscheinens und gegen die Straffestsetzung findet die sofortige Beschwerde nach den Vorschriften der Zivilprozeßordnung an das für den Sitz der Einigungsstelle zuständige Landgericht (Kammer für Handelssachen oder, falls es an einer solchen fehlt, Zivilkammer) statt. (6) Die Einigungsstelle hat einen gütlichen Ausgleich anzustreben. Sie kann den Parteien einen schriftlichen, mit Gründen versehenen Einigungsvorschlag machen.
458
Einigungsstellen
§ 27a UWG Anm. 1, 2
Der Einigungsvorschlag und seine Begründung dürfen nur mit Zustimmung der Parteien veröffentlicht werden. (7) Kommt ein Vergleich zustande, so muß er in einem besonderen Schriftstück niedergelegt und unter Angabe des Tages seines Zustandekommens von den Mitgliedern der Einigungsstelle, welche in der Verhandlung mitgewirkt haben, sowie von den Parteien unterschrieben werden. Aus einem vor der Einigungsstelle geschlossenen Vergleich findet die Zwangsvollstreckung statt; § 797a der Zivilprozeßordnung ist entsprechend anzuwenden. (8) Die Einigungsstelle kann, wenn sie den geltend gemachten Anspruch von vornherein für unbegründet oder sich selbst für unzuständig erachtet, die Einleitung von Einigungsverhandlungen ablehnen. (9) Durch die Anrufung der Einigungsstelle wird die Verjährung in gleicher Weise wie durch Klageerhebung unterbrochen. Die Unterbrechung dauert bis zur Beendigung des Verfahrens vor der Einigungsstelle fort. Kommt ein Vergleich nicht zustande, so ist der Zeitpunkt, zu dem das Verfahren beendet ist, von der Einigungsstelle festzustellen. Der Vorsitzende hat dies den Parteien mitzuteilen. Wird die Anrufung der Einigungsstclle zurückgenommen, so gilt die Unterbrechung der Verjährung als nicht erfolgt. (10) Ist ein Rechtsstreit der in Absatz 3 Satz 1 bezeichneten Art ohne vorherige Anrufung der Einigungsstelle anhängig gemacht worden, so kann das Gericht auf Antrag der Parteien unter Anberaumung eines neuen Termins aufgeben, vor diesem Termin die Einigungsstclle zur Herbeiführung eines gütlichen Ausgleichs anzurufen. In dem Verfahren über den Antrag auf Erlaß einer einstweiligen Verfügung ist diese Anordnung nur zulässig, wenn der Gegner zustimmt. Absatz 8 ist nicht anzuwenden. (11) Die Landesregierungen werden ermächtigt, die zur Durchführung der vorstehenden Bestimmungen und zur Regelung des Verfahrens vor den Einigungsstellen erforderlichen Vorschriften zu erlassen, insbesondere über die Aufsicht über die Einigungsstellen, über ihre Besetzung unter angemessener Beteiligung der nicht den Industrie- und Handelskammern angehörenden Gewerbetreibenden (§ 2 Abs. 2 bis 6 des Gesetzes zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern vom 18. Dezember 1956 — Bundesgesetzbl. I S. 920) und über die Vollstreckung von Ordnungsstrafen, sowie Bestimmungen über die Erhebung von Gebühren und Auslagen durch die Einigungsstelle zu treffen. Anm. 1. Gesetzeszweck: Gütliche Einigung. § 27a durch VO vom 9. 3. 1932 (RGBl. I S . 121) eingefügt und zuletzt durch Ges. zur Änd. des UWG vom 11. 3.1957 (BGBl. I S. 172) neu gefaßt. E i n i g u n g s s t e l l e n sind bei den Industrie- und Handelskammern eingerichtetEinigungssteilen sind u. a. in Aachen, Berlin, Bremen, Düsseldorf, Duisburg, Flensburg, Frankfurt a. M., Hamburg, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, München, Stuttgart, Trier, Wuppertal-Elberfeld. Vgl. VO über Einigungsstellen der Landesregierung Baden-Württemberg vom 14. 7. 1958 (Bl. 1959 S. 56), der Bayerischen Staatsregierung vom 11.9. 1958 (Bl. 1959 S. 57), des Niedersächsischen Landesministeriums vom 16. 12. 1958 (Bl. 1959 S. 58), der Landesregierung Nordrhein-Westfalen vom 15. 4.1958 (Bl. 1959 S. 60), der Landesregierung Schleswig-Holstein vom 28. 6. 1958 (Bl. 1959 S. 61), des Hamburger Senats vom 27. 1. 1959 (Bl. 1959 S. 222) und der Landesregierung Rheinland-Pfalz vom 12. 2. 1958 (Bl. 1959 S. 223). Anm. 2. B e s e t z u n g : 1 juristischer Vorsitzender und 2 Kaufleute.
459
UWG §§ 2 7 - 3 0
IV 1. Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb
Anm. 3. Z u s t ä n d i g k e i t (Abs. 3): a) Schlichtungsstelle bei § 13 UWG, soweit Einzelverkauf an den letzten Verbraucher; b) freiwilliges Schiedsgericht (§ 1025 ZPO) f ü r alle Wettbewerbsstreitigkeiten. Anm. 4. Verfahren (Abs. 5). Gegenseitigkeit
(Ausländer)
§28 Wer im Inland eine Hauptniederlassung nicht besitzt, hat auf den Schutz1) dieses Gesetzes nur insoweit Anspruch, als in dem Staate, in welchem seine Hauptniederlassung sich befindet, nach einer im iüeicAsgesetzblatt enthaltenen Bekanntmachung deutsche Gewerbetreibende einen entsprechenden Schutz genießen.
Anm. 1. Wettbewerbsschutz haben: a) D e u t s c h e Staatsangehörige mit oder o h n e Inlandswohnsitz oder Niederlassung nach Axt. 1 AusfGes. zu rev. PVÜ vom 31. 3. 1913 (RG in GRUR 1939 S. 925). b) A u s l ä n d e r mit Hauptniederlassung, dagegen ohne Hauptniederlassung nur bei Gegenseitigkeit des Staates der Hauptniederlassung. — Bei Unionsangehörigen, auch wenn keine Hauptniederlassung im Inland und keine Bkm. über Gegenseitigkeit, Schutz durch Art. 10 bis PVÜ (BGH in GRUR 1955 S. 342). Bei Warenzeichenschutz gelten dagegen §§ 23, 35 WZG. Die Sektfirma „Heidsieck" in Reims kann eine fremde Bezeichnung „Heid-Sekt" verbieten (RG in J W 1925 S. 1633). Schlagwort „ K w a t t a " in ausländischer Firma genießt Schutz (RG in MuW 1924 S. 44). Dänische Spirituosen AG ist nach §§ 3 u. 13 UWG gegen die unrichtige Bezeichnung „Dänischer Tafel-Aquavit" klageberechtigt (LG Berlin in MuW 1925 S. 47). Höhere Verwaltungsbehörde §29 Welche Behörden in jedem Bundesstaat unter der Bezeichnung höhere Verwaltungsbehörde im Sinne dieses Gesetzes zu verstehen sind, wird von der Zentralbehörde des Bundesstaats bestimmt. Inkrafttreten §30 Dieses Gesetz tritt am 1. Oktober 1909 in Kraft. Mit diesem Zeitpunkte tritt das Gesetz zur Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs vom 27. Mai 1896 (Reichsgesctzblatt S. 145) außer Kraft.
2. Gesetz über Preisnachlässe (ßabattgesetz) Vom 25. 11. 1933 (RGBl. I S. 1011) mit ÄndG vom 21. 7. 1954 (BGBl. I S. 212) u. 11. 3. 1957 (BGBl. I S. 172) ERSTER TEIL Preisnachlässe Rabatt § 1. (1) Werden im geschäftlichen Verkehr Waren des täglichen Bedarfs im Einzelverkauf an den letzten Verbraucher veräußert oder gewerbliche Leistungen
460
Rabattgesetz
Rabß §§ 2 - 5 des täglichen Bedarfs für den letzten Verbraucher ausgeführt, so dürfen zu Zweoken des Wettbewerbs Preisnachlässe ( R a b a t t e ) nur nach Maßgabe der nachfolgenden Vorschriften angekündigt oder gewährt werden. (2) Als Preisnachlässe im Sinne dieses Gesetzes gelten Nachlässe von den Preisen, die der Unternehmer ankündigt oder allgemein fordert, oder Sonderpreise, die wegen der Zugehörigkeit zu bestimmten Verbraucherkreisen, Berufen, Vereinen oder Gesellschaften eingeräumt werden. Anm. Rabattgesetz v. 2 5 . 1 1 . 1 9 3 3 noch jetzt gültig (BGH in GRUR 1948 S. 484 Antibiotica, BGHZ 27 S. 369 = GRUR 1958 S. 555 Elektrogeräte). Ankündigung über Teilzahlungen ohne Preisaufschlag verstößt gegen § 1 Abs. 2 RabG (BGH in GRUR 1959 S. 329).
Erster Abschnitt Barzahlungsnachlässe Höchstgrenze
§ 2. Der Preisnachlaß für Barzahlung (Barzahlungsnachlaß) darf d r e i vom Hundert des Preises der Ware oder Leistung nicht überschreiten. Er darf nur gewährt werden, wenn die Gegenleistung unverzüglich nach der Lieferung der Ware oder der Bewirkung der gewerblichen Leistung durch Barzahlung oder in einer der Barzahlung gleichkommenden Weise, insbesondere durch Hingabe eines Schecks oder durch Überweisung, erfolgt. Abrechnungsgeschäft
§ 3. Werden während eines bestimmten Zeitabschnittes unter Stundung der Gegenleistung Waren geliefert oder Leistungen bewirkt, so kann bei der nach Ablauf des Zeitabschnitts erfolgenden Bezahlung ein Barzahlungsnachlaß gewährt werden, sofern der Zeitabschnitt nicht länger als einen M o n a t dauert. Die Vorschrift des § 2 gilt entsprechend. Sofort oder
Gutschein
§ 4. (1) Wer einen Barzahlungsnachlaß gewährt, muß den Nachlaßbetrag s o f o r t vom Preise abziehen oder G u t s c h e i n e (Sparmarken, Kassenzettel, Zahlungsabschnitte) ausgeben, die in bar einzulösen sind. Der Umsatz an Waren oder Leistungen, von dem die Einlösung der Gutscheine abhängig gemacht wird, darf auf keinen höheren Betrag als fünfzig Deutsche Mark festgesetzt werden. (2) Gutscheine, die von einer Vereinigung nachlaßgewährender Gewerbetreibender (Rabattsparvereine und dergleichen) eingelöst werden, dürfen nur ausgegeben werden, sofern sich die Vereinigung alljährlich einer unabhängigen Prüfung durch einen sachverständigen Prüfer unterzieht. Die Prüfung muß sich auf die gesamte Geschäftsgebarung der Vereinigung während der Dauer des Geschäftsjahres erstrecken, insbesondere darauf, daß die Einlösung der ausgegebenen Gutscheine gesichert ist. Der Prüfer muß einen schriftlichen Bericht erstatten, den die Vereinigung ihren Mitgliedern zugänglich zu machen hat. Die Vorschrift des Abs. 1 Satz 2 findet keine Anwendung. Konsumvereine
§ 5 1 ). (1) Warenrückvergütungen, die Genossenschaften im Sinne des § 1 Abs. 1 Nr. 5 des Genossenschaftsgesetzes (Konsumvereine) ihren M i t g l i e d e r n gewähren, dürfen zusammen mit Barzahlungsnachlässen im Geschäftsjahr drei vom Hundert
461
RabG §§6-9
IV 2. Rabattgesetz
der mit den Mitgliedern erzielten Umsätze nicht übersteigen. Nichtmitgliedern dürfen Warenrüekvergütungen nicht gewährt werden. (2) Der Anspruch auf die Warenrückvergütung ist mit der Beschlußfassung über den Jahresabschluß fällig. Die Fälligkeit kann durch das Statut oder einen Beschluß der Generalversammlung nicht über sechs Monate nach Ablauf des Geschäftsjahres hinausgeschoben werden. ') Neufassung nach Gesetz vom 21. Juli 1954 (BGBl. I S. 212).
Verbot für Großbetriebe § 6. W a r e n h ä u s e r , Einheits-, Klein- oder Serienpreisgeschäfte oder ähnliche, durch die besondere Art der Preisstellung gekennzeichnete Geschäfte 1 ) und Werkskonsumanstalten dürfen Barzahlungsnachlässe nicht gewähren. *) Das folgende Wort „Konsumvereine" gestrichen durch Ges. v. 21. 7.1954.
Zweiter Abschnitt Mengennachlässe Mengenrabatt bei Waren § 7. (1) Werden mehrere Stücke oder eine größere Menge von W a r e n in einer Lieferung veräußert, so kann ein Mengennachlaß gewährt werden, sofern dieser nach Art und Umfang sowie nach der verkauften Stückzahl oder Menge als handelsüblich anzusehen ist. (2) Der Mengennachlaß kann entweder durch Hingabe einer bestimmten oder auf bestimmte Art zu berechnenden Menge der verkauften Ware oder durch einen Preisnachlaß gewährt werden. Mengenrabatt bei gewerbl. Leistungen § 8. Werden bei Aufträgen f ü r mehrere g e w e r b l i c h e L e i s t u n g e n oder f ü r eine gewerbliche Leistung größeren Umfangs oder beim Kauf von Dauer- oder Reihenkarten, die einen Anspruch auf eine bestimmte Zahl von Leistungen begründen, Mengennachlässe gewährt, so gilt die Vorschrift des § 7 entsprechend. Dritter Abschnitt Sondernachlässe § 9. Sondernachlässe oder Sonderpreise dürfen gewährt werden 1. an Personen, die die Ware oder Leistung in ihrer b e r u f l i c h e n oder gewerblichen Tätigkeit verwerten, sofern dieser Nachlaß seiner Art und Höhe nach orts- oder handelsüblich ist; 2. an Personen, die auf Grund besonderen Lieferungs- oder Leistungsvertrages Waren oder Leistungen in solchen Mengen abnehmen, daß sie als G r o ß v e r b r a u c h e r anzusehen sind; 3. an die Arbeiter, A n g e s t e l l t e n , Leiter und Vertreter des eigenen Unternehmens, sofern die Ware oder Leistung für deren Bedarf, den Bedarf ihrer Ehegatten, ihrer Abkömmlinge oder der mit ihnen in häuslicher Gemeinschaft lebenden Personen bestimmt ist ( E i g e n b e d a r f ) und in dem Unternehmen hergestellt, vertrieben oder bewirkt wird. 462
Rabattgesetz
RabG §§ 1 0 - 1 7
Vierter Abschnitt Zusammentreffen mehrerer PreisnachlaDarten § 10. Treffen bei einem Rechtsgeschäft im Sinne des § 1 mehrere Preisnachlaßarten zusammen, so darf der Nachlaß nur für zwei Arten gewährt werden. ZWEITER TEIL Schlußvorschriften
Strafe § 11. Wer vorsätzlich oder fahrlässig einer der Vorschriften dieses Gesetzes zuwiderhandelt, wird mit Geldstrafe bestraft. Ist der Täter wegen Zuwiderhandlung gegen dieses Gesetz bereits wiederholt rechtskräftig verurteilt worden, so kann auf Gefängnis erkannt werden. Unterlassungsanspruch § 12. (1) Wer einer der Vorschriften dieses Gesetzes zuwiderhandelt, kann von jedem Gewerbetreibenden, der Waren oder Leistungen gleicher oder verwandter Art herstellt oder in den geschäftlichen Verkehr bringt, oder von Verbänden zur Förderung gewerblicher Belange, soweit sie als solche in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten klagen können, auf U n t e r l a s s u n g in Anspruch genommen werden. (2) Nimmt in einem geschäftlichen Betriebe ein Angestellter oder Beauftragter Handlungen vor, die nach diesem Gesetz unzulässig sind, so ist der Unterlassungsanspruch auch gegen den Inhaber des Betriebes begründet. Einigungsstellen § 13. Die im § 27 a des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb 1 ) vorgesehenen Einigungsämter können bei bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten aus diesem Gesetz angerufen werden. >) Geändert durch ÄndG v. Tl. 3. 1957 (BGBl. I S. 172).
Inkrafttreten § 14. (1) Dieses Gesetz tritt am 1. Januar 1934 in Kraft. Tabakerzeugnisse § 15. Die Vorschriften des Gesetzes über das Verbot des Verkaufs von Tabakerzeugnissen unter Steuerzeichenpreis1) vom 21. September 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 653) bleiben, soweit sich aus ihnen etwas anderes ergibt, unberührt. *) Aufgehoben und ersetzt durch §§ 28 u. 29 Tabaksteuergesetz v. 6. 5 . 1 9 5 3 (BGBl. I S. 169) mit 4. ÄndG v. 30. 3. 1957 (BGBl. I S. 310).
Kein Gesetzesschadenersatz § 16. Zum Ersatz eines Schadens, der durch die in diesem Gesetz bestimmten Maßnahmen entsteht, sind weder das Reich noch die Länder verpflichtet. Durchführungsermächtigung § 17. Der Reichswirtschaftsminister erläßt die zur Durchführung1) dieses Gesetzes erforderlichen Rechts- und Verwaltungsverordnungen. Er kann auch Vorschriften, ergänzenden oder abändernden Inhalts 2 ) erlassen. ') Hierzu Durchführungsverordnung vom 21. 2 . 1 9 3 4 (RGBl. I S. 120), geändert durch 2. DVO v. 19. 2. 1935 (RGBl. I S. 208) und 3. DVO vom 29. 7. 1938 (RGBl. I S. 981). ') Satz 2 nicht mehr gemäß Art. 129 Abs. 3 GG.
463
ZugVO
IV 3. Zugabeverordnung
§1 3. Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze der Wirtschaft Zugabeverordnung1) Vom 9. 3.1932 (RGBl. I S. 121), geändert durch Ges. vom 15. 11. 1955 (BGBl. I S. 719) ERSTER TEIL Zugabewesen Zugabeverbot, Ausnahmen § 1. (1) Es ist verboten, im geschäftlichen Verkehr neben einer Ware oder einer Leistung eine Z u g a b e (Ware oder Leistung) anzubieten, anzukündigen oder zu gewähren. Eine Zugabe liegt auch dann vor, wenn die Zuwendung nur gegen ein geringfügiges, offenbar bloß zum Schein verlangtes Entgelt gewährt wird. Das gleiche gilt, wenn zur Verschleierung der Zugabe eine Ware oder Leistung mit einer anderen Ware oder Leistung zu einem Gesamtpreis angeboten, angekündigt oder gewährt wird. (2) Die Vorschriften im Abs. 1 gelten n i c h t : a) wenn lediglich Reklamegegenstände von g e r i n g e m Werte, die als solche durch eine dauerhafte und deutlich sichtbare Bezeichnung der reklametreibenden Firma gekennzeichnet sind, oder geringwertige Kleinigkeiten gewährt werden; b) wenn die Zugabe in einem b e s t i m m t e n oder auf bestimmte Art zu berechnenden Geldbetrage besteht; c) wenn die Zugabe zu Waren in einer b e s t i m m t e n oder auf bestimmte Art zu berechnenden M e n g e gleicher Ware besteht; d) wenn die Zugabe nur in h a n d e l s ü b l i c h e m Z u b e h ö r zur Ware oder in handelsüblichen Nebenleistungen besteht; e) wenn Zeitschriften 2 ) belehrenden und unterhaltenden Inhalts, die nach ihrer Aufmachung und Ausgestaltung der Werbung von Kunden und den Interessen des Verteilers dienen, durch einen entsprechenden Aufdruck auf der Titelseite diesen Zweck erkennbar machen und in ihren Herstellungskosten geringwertig sind, unentgeltlich an den Verbraucher abgegeben werden ( K u n d e n z e i t s c h r i f t e n ) ; f) wenn die Zugabe in der Erteilung von A u s k ü n f t e n oder Ratschlägen besteht; g) wenn zugunsten der Bezieher einer Z e i t u n g oder Zeitschrift Versicherungen bei beaufsichtigten Versicherungsunternehmungen oder Versicherungsanstalten abgeschlossen werden. (3) Bei dem Angebot, der Ankündigung und der Gewährung einer der im Abs. 2 zugelassenen Zugaben ist es v e r b o t e n , die Zuwendung als unentgeltlich gewährt ( G r a t i s z u g a b e , Geschenk und dergleichen) zu bezeichnen oder sonstwie den Eindruck der Unentgeltlichkeit zu erwecken. Ferner ist es verboten, die Zugabe von dem Ergebnis einer Verlosung oder einem anderen Zufall abhängig zu machen. *) Auch „Zugabeverordnung" wegen Ersten Teil (Zugabewesen) genannt. Der Dritte Teil betrifft Einheitspreisgeschäfte. Vgl. Gesetz über das Zugabewesen v. 12. 5.1933 (RGBl. 1933 I S. 264 = Bl. 1933 S. 151). •) § 1 Abs. 2 Buchst, e neu gefaßt durch Ges. v. 15.11.1955.
464
4. Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen
GWB
§1
Unterlassung, Schadensersatz, Verjährung § 2. (1) Wer den Vorschriften des § 1 zuwiderhandelt, kann von jedem, der Waren oder Leistungen gleicher oder verwandter Art wie die Haupt- oder Zugabeware oder Haupt- oder Zugabeleistung herstellt oder in den geschäftlichen Verkehr bringt, sowie von Verbänden zur Förderung gewerblicher Interessen, soweit sie als solche in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten klagen können, auf U n t e r l a s s u n g in Anspruch genommen werden. Ist die Zuwiderhandlung im Geschäftsbetriebe von einem Angestellten oder Beauftragten vorgenommen worden, so ist der Unterlassungsanspruch auch gegen den Inhaber des Betriebs begründet. (2) Wer vorsätzlich oder fahrlässig gegen die Vorschriften des § 1 verstößt, ist zum Ersätze des durch die Zuwiderhandlung entstehenden S c h a d e n s verpflichtet. (3) Ansprüche, die wegen der Gewährung von Zugaben auf Grund anderer Vorschriften, insbesondere des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb, begründet sind, bleiben unberührt. (4) Die in den Abs. 1, 2 bezeichneten Ansprüche auf Unterlassung oder Schadensersatz v e r j ä h r e n in sechs Monaten von dem Zeitpunkt an, in welchem der Anspruchsberechtigte von der Handlung und von der Person des Verpflichteten Kenntnis erlangt, ohne Rücksicht auf diese Kenntnis in drei Jahren von der Begehung der Handlung an. Für die Ansprüche auf Schadensersatz beginnt der Lauf der Verjährung nicht vor dem Zeitpunkt, in welchem der Schaden entstanden ist. Strafantrag § 3. (1) Wer vorsätzlich den Vorschriften des § 1 zuwiderhandelt, wird, sofern die T a t nicht nach anderen Vorschriften mit schwererer Strafe bedroht ist, mit Geldstrafe b e s t r a f t . (2) Die Strafverfolgung tritt nur auf A n t r a g ein. Das Recht, den Strafantrag zu stellen, hat selbständig jeder der im § 2 Abs. 1 bezeichneten Gewerbetreibenden und Verbände. Die Zurücknahme des Antrags ist zulässig. (3) Wird auf Strafe erkannt, so kann angeordnet werden, daß die Verurteilung auf Kosten des Schuldigen öffentlich b e k a n n t z u m a c h e n ist. Privatklage § 4. Vergehen gegen § 3 können im Wege der P r i v a t k l a g e verfolgt werden. Die allgemeinen Vorschriften über die Privatklage finden Anwendung. § 5. (Übergangsvorschriften).
4. Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen Vom 27. 7. 1957 (BGBl. I S. 1081 = Bl. 1957 S. 298) ERSTER TEIL Wettbewerbsbeschränkungen Erster Abschnitt Kartellverträge und Kartellbesclilüsse § 1. Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen unwirksam. (1) Verträge, die Unternehmen oder Vereinigungen von Unternehmen zu einem gemeinsamen Zweck schließen, und Beschlüsse von Vereinigungen von Unternehmen sind u n w i r k s a m , soweit sie geeignet sind, die Erzeugung oder die Marktito Busse, Warenzeichengesetz, 3. Aufl.
465
GWB IV 4. Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen §§ 15,16 Verhältnisse für den Verkehr mit Waren oder gewerblichen Leistungen durch Beschränkung des Wettbewerbs zu beeinflussen. Dies gilt nicht, soweit in diesem Gesetz etwas anderes bestimmt ist. (2) Als Beschluß einer Vereinigung von Unternehmen gilt auch der Beschluß der Mitgliederversammlung einer juristischen Person, soweit ihre Mitglieder Unternehmen sind. § § § § § § § § § § § § §
2. Ausnahmen, Anmeldung bei Kartellbehörde. 3. Rabattvereinbarung, Anmeldung. 4. Preiskartell erlaubt bei Absatzrückgang. 5. Preiskartell erlaubt zwecks Rationalisierung. 6. Ausfuhrfördernde Kartellvereinbarung. 7. Kartellvereinbarung für Einfuhr. 8. Preiskartell erlaubt in Sonderfällen. 9. Anmeldung, Eintragung im Kartellregister. 10. Bekanntmachung im Bundesanzeiger. 11. Dauer der Erlaubnis. 12. Mißbrauch der Erlaubnis. 18. Kündigung, Kartellrücktritt. 14. Sicherheitsverwertung. Zweiter Abschnitt Sonstige Verträge 1 )
§ 15. Sonstige Verträge unwirksam. Verträge zwischen Unternehmen über Waren oder gewerbliche Leistungen, die sich auf Märkte innerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes beziehen, sind n i c h t i g , soweit sie einen Vertragsbeteiligten in der Freiheit der Gestaltung von Preisen oder Geschäftsbedingungen bei solchen Verträgen beschränken, die er mit Dritten über die gelieferten Waren, über andere Waren oder über gewerbliche Leistungen schließt. § 16. Vertikale Preisbindung zulässig. (1) § 15 gilt n i c h t , soweit 1. ein Unternehmen die Abnehmer seiner M a r k e n w a r e n , die mit gleichartigen Waren anderer Hersteller oder Händler in Preiswettbewerb stehen, oder 2. ein Verlagsunternehmen die Abnehmer seiner Verlagserzeugnisse rechtlich oder wirtschaftlich bindet, bei der Weiterveräußerung bestimmte Preise zu vereinbaren oder ihren Abnehmern die gleiche Bindung bis zur Weiterveräußerung an den letzten Verbraucher aufzuerlegen. (2) M a r k e n w a r e n im Sinne des Absatzes 1 Nr. 1 sind Erzeugnisse, deren Lieferung in gleichbleibender oder verbesserter Güte von dem preisbindenden Unternehmen gewährleistet wird und 1. die selbst, oder 2. deren für die Abgabe an den Verbraucher bestimmte Umhüllung oder Ausstattung, oder 3. deren Behältnisse, aus denen sie verkauft werden, ') Vgl. Erläuterungen G. Schwartz zu §§ 15—19 in Müller-Henneberg-Schwartz, Kommentar zum GgWb., Heymanns Verl., 1958.
466
GWB §§ 17,18 mit einem ihre Herkunft kennzeichnenden Merkmal (Firmen-, Wort- oder Bildzeichen) versehen sind. (3) Absatz 2 findet auf Verträge über landwirtschaftliche Erzeugnisse mit der Maßgabe Anwendung, daß geringfügige naturbedingte Qualitätsschwankungen, die vom Erzeuger durch ihm zuzumutende Maßnahmen nicht abgewendet werden können, außer Betracht bleiben. (4) Preisbindungen nach Absatz 1 Nr. 1 bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der A n m e l d u n g beim B u n d e s k a r t e l l a m t und der schriftlichen Bestätigung des Eingangs der Anmeldung. Der Anmeldung sind vollständige Angaben über alle vom Hersteller oder Händler den nachfolgenden Stufen berechneten Abgabepreise sowie über die Handelsspannen beizufügen. Ferner ist der Anmeldung ein Muster des für die Preisbindung verwendeten Vertrages oder der die Preisbindung enthaltenden Vertragsbedingungen beizufügen. Bei der Anmeldung ist auch anzugeben, ob der Händler zur Leistung eines besonderen Kundendienstes verpflichtet ist. Spätere Änderungen der gemeldeten Tatsachen sind unverzüglich unter Beifügung der entsprechenden Unterlagen beim Bundeskartellamt anzumelden. Anmeldungen gelten als nicht bewirkt, wenn die beizufügenden Angaben und Muster unrichtig oder unvollständig sind. Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen.
§ 17. Preisbindung
durch Kartellbehörde
auf hebbar.
(1) Die K a r t e l l b e h ö r d e kann von Amts wegen und soll auf Antrag eines nach § 16 gebundenen Abnehmers die P r e i s b i n d u n g mit sofortiger Wirkung oder zu einem von ihr zu bestimmenden künftigen Zeitpunkt für u n w i r k s a m e r k l ä r e n und die Anwendung einer neuen, gleichartigen Preisbindung verbieten, wenn sie feststellt, daß 1. die Voraussetzungen des § 16 Abs. 1, 2 und 3 nicht oder nicht mehr vorliegen, oder 2. die Preisbindung m i ß b r ä u c h l i c h gehandhabt wird, oder 3. die Preisbindung oder ihre Verbindung mit anderen Wettbewerbsbeschränkungen geeignet ist, in einer durch die gesamtwirtschaftlichen Verhältnisse nicht gerechtfertigten Weise die gebundenen Waren zu verteuern oder ein Sinken ihrer Preise zu verhindern oder ihre Erzeugung oder ihren Absatz zu beschränken. Bei der Beurteilung, ob eine Preisbindung mißbräuchlich ausgenutzt wird, sind alle Umstände zu berücksichtigen. (2) Vor einer Verfügung nach Absatz 1 soll die Kartellbehörde das preisbindende Unternehmen auffordern, den beanstandeten Mißbrauch abzustellen. § 18. Aufhebbar
bei Einschränkung
wirtschaftlicher
Bewegungsfreiheit
(1) Die K a r t e l l b e h ö r d e kann Verträge zwischen Unternehmen über Waren oder gewerbliche Leistungen mit sofortiger Wirkung oder zu einem von ihr zu bestimmenden künftigen Zeitpunkt für u n w i r k s a m e r k l ä r e n und die Anwendung einer neuen, gleichartigen Bindung verbieten, soweit sie einen Vertragsbeteiligten 1. in der Freiheit der Verwendung der gelieferten Waren, anderer Waren oder gewerblicher Leistungen beschränken, oder 2. darin beschränken, andere Waren oder gewerbliche Leistungen von Dritten zu beziehen oder an Dritte abzugeben, oder 30*
467
GWB IV 4. Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen §§ 19, 20 3. darin beschränken, die gelieferten Waren an Dritte abzugeben, oder 4. verpflichten, sachlich oder handelsüblich nicht zugehörige Waren oder gewerbliche Leistungen abzunehmen, und dadurch die w i r t s c h a f t l i c h e B e w e g u n g s f r e i h e i t dieses Vertragsbeteiligten oder anderer Unternehmen u n b i l l i g einschränken und soweit durch das Ausmaß solcher Beschränkungen der Wettbewerb auf dem Markt für diese oder andere Waren oder gewerbliche Leistungen wesentlich beeinträchtigt wird. (2) Als u n b i l l i g im Sinne des Absatzes 1 ist auch eine solche Einschränkung anzusehen, der keine angemessene Gegenleistung gegenübersteht. § 19. Weitergeltung der anderen Vertragsbestandteile (1) Erklärt die Kartellbehörde eine Preisbindung oder eine Beschränkung der in § 18 bezeichneten Art für unwirksam, so bestimmt sich die G ü l t i g k e i t der ü b r i g e n damit verbundenen v e r t r a g l i c h e n Vereinbarungen nach den allgemeinen Vorschriften, soweit nicht Absatz 2 etwas anderes bestimmt. (2) Die Kartellbehörde kann auf Antrag eines Vertragsbeteiligten gleichzeitig mit einer Verfügung der in Absatz 1 bezeichneten Art anordnen, daß die in der Verfügung ausgesprochene Unwirksamkeit die Gültigkeit der übrigen vertraglichen Vereinbarungen nicht berührt. Sie darf eine solche Anordnung nur erlassen, soweit dies zur Vermeidung einer unbilligen Härte für einen Vertragsbeteiligten erforderlich ist und nicht überwiegende Belange eines anderen Vertragsbeteiligten entgegenstehen. (3) Bestehen Vereinbarungen, die für den Fall des Absatzes 1 dem aus der Preisbindung oder der Beschränkung Berechtigten ein Recht zum Rücktritt oder zur Kündigung geben oder den Vertragsinhalt zum Nachteil des Vertragsgegners ändern, insbesondere seine Gegenleistung erhöhen, so können Rechte aus diesen Vereinbarungen nur geltend gemacht werden, soweit die Kartellbehörde auf Antrag eine Erlaubnis erteilt hat. Die Erlaubnis wird erteilt, soweit die Ausübung dieser Rechte die wirtschaftliche Bewegungsfreiheit des Vertragsgegners nicht unbillig einschränkt. Mit der Erlaubnis können Beschränkungen, Fristen, Bedingungen und Auflagen verbunden werden. § 20. Unerlaubte Lizenzverträge (1) Verträge über Erwerb oder Benutzung von P a t e n t e n , G e b r a u c h s m u s t e r n oder Sortenschutzrechten sind unwirksam, soweit sie dem Erwerber oder Lizenznehmer Beschränkungen im Geschäftsverkehr auferlegen, die ü b e r den Inhalt des S c h u t z r e c h t s hinausgehen; Beschränkungen hinsichtlich Art, Umfang, Menge, Gebiet oder Zeit der Ausübung des Schutzrechts gehen n i c h t über den Inhalt des Schutzrechts hinaus. (2) Absatz 1 gilt n i c h t 1. für Beschränkungen des Erwerbers oder Lizenznehmers, soweit und solange sie durch ein Interesse des Veräußerers oder Lizenzgebers an einer technisch einwandfreien Ausnutzung des Gegenstandes des Schutzrechtes gerechtfertigt sind, 2. für Bindungen des Erwerbers oder Lizenznehmers hinsichtlich der Preisstellung für den geschützten Gegenstand, 3. für Verpflichtungen des Erwerbers oder Lizenznehmers zum Erfahrungsaustausch oder zur Gewährung von Lizenzen auf Verbesserungs- oder An4(i8
Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen
GWB §§ 21, 22 Wendungserfindungen, sofern diesen gleichartige Verpflichtungen des Patentinhabers oder Lizenzgebers entsprechen, 4. für Verpflichtungen des Erwerbers oder Lizenznehmers zum Nichtangriff auf das Schutzrecht, 5. für Verpflichtungen des Erwerbers oder Lizenznehmers, soweit sie sich auf die Regelung des Wettbewerbs auf Märkten außerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes beziehen, soweit diese Beschränkungen die Laufzeit des erworbenen oder in Lizenz genommenen Schutzrechts nicht überschreiten. (3) Die Kartellbehörde kann auf Antrag die Erlaubnis zu einem Vertrag der in Absatz 1 bezeichneten Art erteilen, wenn die wirtschaftliche Bewegungsfreiheit des Erwerbers oder Lizenznehmers oder anderer Unternehmen nicht unbillig eingeschränkt und durch das Ausmaß der Beschränkungen der Wettbewerb auf dem Markt nicht wesentlich beeinträchtigt wird. § 11 Abs. 3 bis 5 gilt entsprechend. (4) Die §§ 1 bis 14 bleiben unberührt. § 21. Auswertung ungeschützter Erfindungsleistungen (1) § 20 ist bei Verträgen über Überlassung oder Benutzung gesetzlich n i c h t g e s c h ü t z t e r E r f i n d u n g s l e i s t u n g e n , Fabrikationsverfahren, Konstruktionen, sonstiger die Technik bereichernder Leistungen sowie nicht geschützter, den Pflanzenbau bereichernder Leistungen auf dem Gebiet der Pflanzenzüchtung, soweit sie Betriebsgeheimnisse darstellen, e n t s p r e c h e n d anzuwenden. (2) § 20 ist auf Verträge über Saatgut einer in das besondere Sortenverzeichnis (§ 37 des Saatgutgesetzes) eingetragenen Sorte zwischen einem Erhaltungszüchter und einem Vermehrer oder einem Unternehmen auf der Vermehrungsstufe entsprechend anzuwenden. Dritter Abschnitt Marktbeherrschende Unternehmen § 22. Befugnisse der Kartellbehörde (1) Soweit ein Unternehmen für eine bestimmte Art von Waren oder gewerblichen Leistungen o h n e Wettbewerber ist oder keinem wesentlichen Wettbewerb ausgesetzt ist, ist es m a r k t b e h e r r s c h e n d im Sinne dieses Gesetzes. (2) Als marktbeherrschend gelten auch zwei oder mehr Unternehmen, soweit zwischen ihnen für eine bestimmte Art von Waren oder gewerblichen Leistungen allgemein oder auf bestimmten Märkten aus tatsächlichen Gründen ein wesentlicher Wettbewerb nicht besteht und soweit sie in ihrer Gesamtheit die Voraussetzungen des Absatzes 1 erfüllen. (3) Die Kartellbehörde hat gegenüber marktbeherrschenden Unternehmen die in Absatz 4 genannten Befugnisse, soweit diese Unternehmen 1. bei Abschluß von Verträgen über diese Waren oder gewerblichen Leistungen ihre Marktstellung beim Fordern oder Anbieten von Preisen oder bei der Gestaltung von Geschäftsbedingungen mißbräuchlich ausnutzen oder 2. durch mißbräuchliche Ausnutzung ihrer Marktstellung den Abschluß von Verträgen über diese Waren oder gewerblichen Leistungen davon abhängig machen, daß der Vertragsgegner sachlich oder handelsüblich nicht zugehörige Waren oder Leistungen abnimmt.
469
GWB §§ 2 5 - 2 8
IV 4. Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen
Bei der Beurteilung, ob die Marktstellung mißbräuchlich ausgenutzt ist, sind alle Umstände zu berücksichtigen. (4) Die Kartellbehörde kann unter den Voraussetzungen des Absatzes 3 marktbeherrschenden Unternehmen ein m i ß b r ä u c h l i c h e s Verhalten u n t e r s a g e n und Verträge für u n w i r k s a m e r k l ä r e n ; § 19 gilt entsprechend. Zuvor soll die Kartellbehörde die Beteiligten auffordern, den beanstandeten Mißbrauch abzustellen. (5) Soweit die Voraussetzungen des Absatzes 1 bei einem Konzern im Sinne des § 15 des Aktiengesetzes vorliegen, stehen der Kartellbehörde die Befugnisse nach Absatz 4 gegenüber jedem Konzernunternehmen zu. § 23. Anzeigepflicht bei Fusion und Trustbildung § 24. Eingreifen der Kartellbehörde Vierter Abschnitt Wettbewerbsbeschränkendes und diskriminierendes Verhalten § 26. Verbot diskriminierender Maßnahmen (1) Unternehmen und Vereinigungen von Unternehmen dürfen anderen Unternehmen k e i n e N a c h t e i l e androhen oder zufügen und k e i n e V o r t e i l e versprechen oder gewähren, um sie zu einem Verhalten zu veranlassen, das nach diesem Gesetz oder nach einer auf Grund dieses Gesetzes ergangenen Verfügung der Kartellbehörde nicht zum Gegenstand einer vertraglichen Bindung gemacht werden darf. (2) Unternehmen und Vereinigungen von Unternehmen dürfen andere Unternehmen nicht zwingen, 1. einem Vertrag oder Beschluß im Sinne der §§ 2 bis 8, 29, 99 Abs. 2, § 100 Abs. 1 und 7, §§ 102 und 103 beizutreten, oder 2. sich mit anderen Unternehmen im Sinne des § 23 zusammenzuschließen, oder 3. in der Absicht, den Wettbewerb zu beschränken, sich im Markt gleichförmig zu verhalten. § 26. Verbot von Lief er- oder Bezugssperre § 27. Diskriminierung durch ablehnende Aufnahme in eine Wirtschaftsvereinigung Fünfter Abschnitt Wettbewerbsregeln § 28. Begriff, Eintragung im Register für Wettbewerbsregeln (1) Wirtschafts- und Berufsvereinigungen können für ihren Bereich Wettbewerbsregeln aufstellen. (2) W e t t b e w e r b s r e g e l n im Sinne dieser Vorschriften sind Bestimmungen, die das Verhalten von Unternehmen im Wettbewerb regeln zu dem Zweck, einem den Grundsätzen des lauteren Wettbewerbs zuwiderlaufenden Verhalten im Wettbewerb entgegenzuwirken und ein diesen Grundsätzen entsprechendes Verhalten im Wettbewerb anzuregen. (3) Wirtschafts- und Berufsvereinigungen können bei der Kartellbehörde die E i n t r a g u n g von Wettbewerbsregeln in das R e g i s t e r f ü r W e t t b e w e r b s r e g e l n beantragen. Änderungen und Ergänzungen eingetragener Wettbewerbsregeln sind der Kartellbehörde mitzuteilen. 470
Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen
GWB §31
§ 29. Eintragungswirkung § 30. Eintragungsverfahren Löschung § 31. Eintragungsablehnung, (1) Die Kartellbehörde kann den Antrag auf Eintragung einer Wettbewerbsregel a b l e h n e n , wenn eine derartige Regel oder eine Vereinbarung darüber im Sinne des § 29 Bestimmungen dieses Gesetzes, des Gesetzes gegen den u n l a u t e r e n Wettbewerb, des Rabattgesetzes oder der Verordnung zum Schutze der Wirtschaft vom 9. März 1932 Erster Teil (Zugabeverordnung) (Reichsgesetzbl. I S. 121) unter Berücksichtigung der dazu ergangenen R e c h t s s p r e c h u n g oder einer sonstigen rechtlichen Vorschrift verletzt. § 32. Bekanntmachung § 33. Ermächtigung
im
Bundesanzeiger
Sechster Abschnitt Gemeinsame Bestimmungen § § § §
34. Form der Kartellverträge 35. Schadenersatzpflicht 36. Kartellvertreter 37. Haftung der Kartellmitglieder
(Oesamtschuldner)
ZWEITER TEIL Ordnungswidrigkeiten (§§ 38—43) DRITTER TEIL Behörden (§§44—50) VIERTER TEIL Verfahren (§§51—97) FÜNFTER TEIL Anwendungsbereich des Gesetzes (§§ 98—105)
471
Union Abk.
V. Internationale Union
V. Internationale Union Übersicht Das Büro der Staatengemeinschaft zum Schutze des gewerblichen Eigentums in Bern besteht seit 1883 ; es gibt die Monatsschrift „ L a Propriété Industrielle" heraus (vgl. Art. 13 PÜV). Die I n t e r n a t i o n a l e U n i o n u m f a ß t folgende internationale Verträge: A. Pariser Unionsvertrag (PVÜ bzw. PUV) : Die Pariser Verbandsübereinkunft vom 20. 3. 1883 zum Schutze des gewerblichen Eigentums, revidiert in Brüssel im Jahre 1900, Washington 1911, im Haag 1925, in London 1934 und in Lissabon 1958, bezieht sich insbesondere auf Patente, Warenzeichen und Gebrauchsmuster und gibt Richtlinien für die einzelstaatliche Gesetzgebung der Verbandsstaaten. F ü r W a r e n z e i c h e n wichtig: Art. 2 Gleichberechtigung, Art. 4 C P r i o r i t ä t s f r i s t — 6 (nicht mehr 4) Monate (Haag), Art. 5bis Nachholung der Verlängerung der Schutzdauer — Mindestfrist 3 Monate (Haag), Art. 6 V e r s a g u n g s g r ü n d e , Art. 6bis n o t o r i s c h b e k a n n t e Marke (Haag), Art. 6ter staatliche Hoheitszeichen, Prüf- und Gewährzeichen (Haag). Dem Unionsvertrage sind die meisten Länder, insgesamt 47 Staaten (zunächst die romanischen Länder) beigetreten, auch Deutschland, die nordischen Staaten (Dänemark, Norwegen, Schweden), Großbritannien, Vereinigte Staaten von Amerika; von Südamerika nur Brasilien. Übersicht über Unionsländer Bl. 1959 S. 35 ( = Propr. Ind. 1959 S. 1) und über die in den Unionsländern angemeldeten und eingetragenen Warenzeichen Bl. 1959 S. 99 ( = Propr. Ind. 1958 S. 234), alljährlich im Bl.Februarheft; vgl. V I I . StaatenÜbersicht S. 670. Siehe unten S. 474. B. Madrider Marken-Abkommen (MMA) : Das Madrider Abkommen vom 14. 4. 1891 betr. die internationale Registrierung von Fabrik- oder Handelsmarken, revidiert in Brüssel 1900, Washington 1911, im Haag 1925, in London 1934 und Nizza 1957, bezieht sich nur auf Warenzeichen und regelt deren einheitliche internationale Registrierung im Internationalen Register in Bern. Durch diese internationale Registrierung in Bern entsteht das Schutzrecht in allen Verbandsländern, ohne daß es noch einer nationalen Eintragung oder Veröffentlichung in den Verbandsländern bedarf; allerdings Schutzversagung in den Einzelstaaten möglich (Art. 5 MMA).
472
Übersicht der Abkommen
Union Abk.
Wichtige Bestimmungen: Art. 3 Registrierung, Art. 4 Wirkung der internationalen Registrierung, Art. 5 B e a n s t a n d u n g s b e f u g n i s der Verbandsstaaten, Art. 7 Erneuerung. Beigetreten sind 20 Staaten, z. B. außer den romanischen Ländern Deutschland, Holland, n i c h t dagegen die Vereinigten Staaten von Amerika, die nordischen Staaten (Dänemark, Norwegen und Schweden), auch nicht England. Staatenübersicht vgl. alljährlich im Bl. Febr., z. B. Bl. 1959 S. 36. Siehe unten S. 535. C. Nizzaer Klassifikationsabkommen (NKA): Das Abkommen von Nizza über die internationale Klassifikation von Waren und Dienstleistungen f ü r Fabrik- oder Handelsmarken vom 15. 6. 1957 wurde von 23 Staaten unterzeichnet, u. a. Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Benelux, Italien, Spanien, Großbritannien, den 3 nord. Staaten (Dänemark, Norwegen, Schweden); vgl. unten S. 621. D. Madrider Herkunftsabkommen (MHA): Das Madrider Abkommen betr. die Unterdrückung der falschen Herkunftsangaben auf Waren vom 14. 4. 1891, revidiert in Washington 1911, im Haag 1925, in London 1934 und Lissabon 1958, bezieht sich mittelbar auf Warenzeichen. Wichtige Bestimmungen: Art. 1 Beschlagnahmegrund, Art. 3 bis Verbot täuschender öffentlicher Bekanntmachung, Art. 4 Ausnahme: Warenname (Gattungsbezeichnung). Beigetreten sind 28 Staaten, so England, aber n i c h t z. B. die Vereinigten Staaten von Amerika, Belgien, Holland, auch nicht die nordischen Staaten (Dänemark, Norwegen und Schweden). — Der Beitritt D e u t s c h l a n d s ist am 1. 4. 1925 erfolgt; Londoner Fassung seit 1. 8. 1938 (Bkm. vom 11. 10. 1938, RGBl. I I S. 834 = Bl. 1938 S. 203). Staatenübersicht vgl. Bl. 1959 S. 36. Siehe unten S. 627. E. Lissaboner Ursprungsabkommen (LUA): Das Lissaboner Abkommen über den Schutz der Ursprungsbezeichnungen und ihre internationale Registrierung vom 31. 10. 1958 bezieht sich auf Ursprungsbezeichnungen als Unterfall der Herkunftsangaben. Unterzeichnet wurde es von 9 Staaten: Frankreich, Israel, Italien, Kuba, Portugal, Rumänien, Spanien, Tschechoslowakei und Ungarn; dagegen nicht von der Bundesrepublik Deutschland. Siehe unten S. 640. F. Haager Geschmacksmuster-Abkommen (HGA): Das Haager Abkommen über die internationale Hinterlegung gewerblicher Muster oder Modelle vom 6. 11. 1925, revidiert in London 1934, bringt den Vorteil, daß jeder Angehörige eines der Vertragsstaaten durch bloße Hinterlegung eines Musters oder Modells bei dem Internationalen Berner Büro in j e d e m der Vertragsländer — abgesehen vom Ursprungsland — in gleicher Weise Schutz erlangt, als wenn er dort unmittelbar eine Hinterlegung bewirkt hätte. Eine vorhergehende Hinterlegung im Ursprungsland ist nicht erforderlich. Beigetreten sind 13 Staaten, z. B. Deutschland, Belgien, Frankreich, Niederlande, Schweiz, Spanien, nicht aber z. B. England, Vereinigte Staaten von Amerika und 473
PVÜ Staaten
V A. Pariser Unions vertrag
die nordischen S t a a t e n (Dänemark, Norwegen und Schweden). Staatenübersicht B l . 1959 S. 36. I. Neben der Internationalen Union bestehen noch zahlreiche Sonderverträge der Einzelstaaten untereinander auf Grund der Abmachungsbefugnis des Art. 15 PUV. Über die Sonderverträge Deutschlands vgl. unten S. 625. II. Ein anderer größerer Verband zum Schutze des gewerblichen Eigentums ist die Panamerikanische Union: Vertrag der Amerikanischen Republiken über den Schutz von Fabrik-, Handels- und landwirtschaftlichen Marken, sowie von Handelsnamen, geschlossen in Buenos Aires im Jahre 1910 und abgeändert in Santiago de Chile im Jahre 1923 (abgedruckt Bl. 1924 S. 104). Diesem Vertrage gehören folgende Länder an: Die Vereinigten Staaten von Amerika, Argentinien, Brasilien, Chile, Columbien, Costa-Rica, Cuba, die Dominikanische Republik, Ecuador, Peru, Guatemala, Haiti, Honduras, Mexiko, Nicaragua, Panama, Paraguay, Salvador, Uruguay und Venezuela. Durch eine vom Büro in Havanna auf Grund der Vorschriften des Washingtoner Vertrags von 1929 (Bl. 1929 S. 201) bewirkte i n t e r a m e r i k a n i s c h e H a n d e l s m a r k e n e i n t r a g u n g werden folgende Länder erfaßt: Columbien, Cuba, Guatemala, Haiti, Honduras, Nicaragua, Panama, Peru, Vereinigte Staaten von Amerika; hierzu kommen mit gewissen Einschränkungen noch Brasilien (nur für Erneuerungen), Dominikanische Republik, Ecuador, Paraguay und Uruguay, so daß insgesamt 14 Länder Handelsmarken durch eine vom interamerikanischen Büro bewirkte Eintragung Schutz gewähren; vgl. Bl. 1938 S. 47; Callmann, The law of unfair competition and trade-marks, 1959 Bd. 4 S. 2201, Bd. 5 Text S. 2487, Protokoll S. 2498.
A. Pariser Unionsvertrag P a r i s e r V e r b a n d s ü b e r e i n k u n f t v o m 20. März 1 8 8 3 z u m S c h u t z e d e s g e w e r b l i c h e n E i g e n t u m s , revidiert in Brüssel 1900, in Washington 1911, i m H a a g 1925, in London 1934 und in Lissabon 1958. Dem Pariser Unionsvertrag gehören (1. 1. 1959) folgende Staaten a n (vgl. B l . 1959 S. 37 = Propr. Ind. 1959 S. 1): Ägypten 1. 7. 1951 Australien (2. 6 . 1 9 5 8 ) 5. 8. 1907 Gebiet von P a p u a und Mandatsgebiet Neu-Guinea 12. 2. 1 9 3 3 Insel Norfolk und Mandat Nauru 2 9 . 7. 1 9 3 6 Belgien ( 2 4 . 1 1 . 1 9 3 9 ) 7. 7. 1 8 8 4 Brasilien (Haag) 7. 7. 1 8 8 4 Bulgarien (Washington) 13. 6. 1921 Canada (30. 7 . 1 9 5 1 ) 1. 9. 1 9 2 3 Ceylon 2 9 . 1 2 . 1952 Cuba (Washington) 17. 11. 1 9 0 4 Dänemark mit den Faroerinseln (1. 8 . 1 9 3 8 ) 1 . 1 0 . 1894 Deutsehland (1. 8. 1938) 1. 5. 1 9 0 3 Dominikanische Republik (Haag) 11. 7. 1890 Finnland (30. 5. 1953) 20. 9. 1921 Frankreich einschließlichAlgerienund die überseeischen Departements; überseeische Gebiete (25. 6. 1939) 7. 7. 1 8 8 4 Griechenland (27. 1 1 . 1 9 5 3 ) 2 . 1 0 . 1924 Großbritannien und Nordirland (1. 8 . 1 9 3 8 ) 7. 7. 1 8 8 4 Gebiet von Tanganyika ( 2 8 . 1 . 1 9 5 1 ) 1. 1. 1 9 3 8 Trinidad und Tobago 14. 5. 1908 Singapur 1 2 . 1 1 . 1949 Haiti 1. 7. 1958 Indonesien (5. 8. 1948) 1 . 1 0 . 1888
474
Revisionsfassungen Irland (14. 5.1958) Israel Italien (15. 7. 1955) Japan (1. 8.1938) Jugoslawien (Haag) Libanon (30. 9.1947) Liechtenstein (28.1.1951) Luxemburg (30.12. 1945) Marokko (21.1. 1941) Mexiko (14. 7. 1955) Monaco Neuseeland (14. 7.1946) West-Samoa (14. 7.1946) Niederlande (5. 8.1948) Niederländisch Neu-Guinea (5. 8.1948) Niederländische Antillen (5. 8.1948) Surinam (5. 8.1948) Norwegen (1. 8.1938) Österreich (19. 8.1947) Polen (Haag) Portugal mit Azoren und Madeira (7.11.1949) Föderation von Rhodesien und Nyassaland Rumänien (Washington) Schweden (1. 7.1953) Schweiz (24.11.1939) Spanien (2. 3.1956) Spanische Kolonien Südafrikanische Union Syrien (30. 9.1947) Tschechoslowakische Republik (Haag) Tunesien (4.10.1942) Türkei (27. 6.1957) Ungarn (Haag) Vereinigte Staaten von Amerika (1. 8.1938) Vietnam
PVÜ Staaten 4.12. 1925 24. 3. 1950 7. 7. 1884 15. 7. 1899 26. 2. 1921 1. 9. 1924 14. 7. 1933 30. 6. 1922 30. 7. 1917 7. 9. 1903 29. 4. 1956 7. 9. 1891 29. 7. 1931 7. 7. 1884 1.10. 1888 1. 7. 1890 1. 7. 1890 1. 7. 1885 1. 1. 1909 10. 11. 1919 7. 7. 1884 1. 4.1958 6. 10. 1920 1. 7. 1885 7. 7. 1884 7. 7. 1884 15. 12. 1947 1.12. 1947 1. 9. 1924 5.10. 1919 7. 7. 1884 10. 10. 1925 1 . 1 . 1909 30. 5. 1887 25. 6. 1939
Von den fettgedruckten Ländern wurde die L o n d o n e r Fassung ratifiziert. I. Revisionsfassungen, Geltungsbereich (vgl. VII. Staatenübersicht): a) W a s h i n g t o n Fassung vom 2. 6. 1911 (RGBl. 1913 S. 209 = Bl. 1913 S. 146) ist noch im Verhältnis zu folgenden Staaten maßgebend: Bulgarien, Irland, Kuba, Rumänien.
b) H a a g e r Fassung vom 6.11. 1925 (RGBl. 1928 S. 176 = Bl. 1926 S. 190, Begrd. in Bl. 1928 S. 128) ist im Verhältnis zu folgenden Staaten maßgebend: Australien (nebst Papua und dem Mandatsgebiet Neu-Guinea, der Insel Norfolk und dem Mandatsgebiet Nauru), Brasilien, Dominikanische Hepublik, Trinidad und Tobago, Italien, Jugoslawien, Mexiko, Polen, Spanien (Spanisches Protektorat von Marokko, Spanische Kolonien), Tschechoslowakische Republik, Türkei, Ungarn.
c) L o n d o n e r Fassung vom 2. 6. 1934 (RGBl. I I 1937 S. 584 = Bl. 1934 S. 152) ist im Verhältnis zu folgenden Staaten (oben fettgedruckt) maßgebend:
475
PVÜ Revision
V A. Pariser Verbandsübereinkunft
Ägypten, Belgien, Ceylon, Dänemark nebst Faröer -Inseln, Finnland, Frankreich (Algerien und die überseeischen Departements; überseeische Gebiete), Griechenland, Großbritannien und Nordirland (Territorium von Tanganyka, Singapur), Indonesien, Israel, Japan, Kanada, Libanon, Liechtenstein, Luxemburg, Marokko (französische Zone), Neuseeland (Westsamoa), Niederlande (Niederländisch Neu-Guinea, Niederländische Antillen, Surinam), Norwegen, Österreich, Portugal nebst Azoren und Madeira, Schweden, Schweiz, Südafrikanische Union, Syrien, Tanger (Zone von —), Tunis, Vereinigte Staaten von Amerika.
d) L i s s a b o n e r Fassung vom 31. 10.1958 (GRUR Ausl. 1959 S. 114) soll bis 1. 5. 1963 ratifiziert sein (Art. 18 PVÜ). Unterzeichnet (keine Ratifikation) wurde sie von folgenden 31 Staaten: Belgien, Brasilien, Dänemark, Bundesrepublik Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Israel, Italien, Japan, Jugoslawien, Kuba (ad referendum), Liberia (bisher nicht PVÜ), Liechtenstein, Luxemburg, Marokko, Monaco, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rhodesien und Njassaland, Rumänien (ad referendum), Schweden, Schweiz, Spanien (ad referendum), Ungarn (ad referendum), Vereinigte Staaten von Amerika (vgl. Haertel GRUR Ausl. 1959 S. 59).
II. Revisionsfassungen Unterschiede 1. Die Haager Fassung 1925 brachte gegenüber der Washingtoner Fassung: Erleichterungen beim Prioritätsrecht, 6 statt 4 Monate Prioritätsfrist (Art. 4), bei nicht rechtzeitiger Gebührenzahlung 3 Monate Nachfrist (vgl. Art. 5 bis ), besonderen Schutz der n o t o r i s c h b e k a n n t e n Marke (Art. 6 llis ), Schutz der staatlichen H o h e i t s z e i c h e n (Art. 6 t e r ), Schutz gegen unlauteren Wettbewerb, Definition (Art. 10 bis ), Interessenverbände (Art. 10 *«)• 2. Die Londoner Fassung 1934 brachte gegenüber der Haager Fassung 1925 insbesondere folgendes: a) für P a t e n t e : Kein Zwischenbenutzungsrecht im Prioritätsintervall, auch bei Wz. (Art. 4 B), Offenbarung durch Gesamtheit der Unterlagen genügt für Priorität (Art. 4 H), Erfindernennung (Art. 4 t e r ), Ergänzung der Zwangslizenz (schon Haag 3 Jahre seit Erteilung), Zurücknahme 2 Jahre nach 1. Zwangslizenz (Art. 5). b) für W a r e n z e i c h e n : Unabhängigkeit der Marke n a c h Eintragung (Art. 6 D), Übertragung eines T e i l s des Geschäftsbetriebes (Art. 6 jenigen Staatsangehörigen, die in einem Verbandslande Wohnsitz oder Niederlassung haben. Der Wohnsitz ist für denjenigen Angehörigen maßgebend, dessen Staat nicht zur internationalen Union gehört, z. B. für einen Argentinier, Bolivianer, Chilenen oder Chinesen. Bei mehreren Anmeldern muß bei jedem die Sehutzberechtigung vorliegen (PA in Bl. 1904 S. 269, RGZ 80 S. 375). Wohnsitz ist nach § 7 BGB der Ort der ständigen Niederlassung! Anm. 2. Z w e i g n i e d e r l a s s u n g gentigt; Hauptniederlassung ist nicht erforderlich. Keine vorgetäuschte Handelsniederlassung. Der Begriff der Niederlassung entspricht hier § 35 WZG. Vgl. Art. 6 Abs. 3 PVÜ. Prioritätsrecht
Artikel 4 (London) A. (1) Derjenige, welcher in einem der Verbandsländer ein Gesuch um ein Erfindungspatent, ein Gebrauchsmuster, ein gewerbliches Muster oder Modell, eine Fabrik- oder Handelsmarke vorschriftsmäßig hinterlegt, oder sein Rechtsnachfolger, soll zum Zwecke der Hinterlegung in den anderen Ländern während der unten bestimmten Fristen ein Prioritätsrecht genießen. (2) Als prioritätsbegründend wird jede Hinterlegung anerkannt, der nach der inneren Gesetzgebung jedes Verbandslandes oder nach den zwischen mehreren Verbandsländern abgeschlossenen internationalen Verträgen die Bedeutung einer vorschriftsmäßigen nationalen Hinterlegung zukommt. B. Demgemäß soll die hiernächst in einem der übrigen Verbandsländer vor Ablauf dieser Fristen bewirkte Hinterlegung durch inzwischen eingetretene Tatsachen, wie namentlich durch eine andere Hinterlegung, durch die Veröffentlichung der Erfindung oder deren Ausübung, durch das Feilbeiten von Stücken des Musters oder Modells, durch die Anwendung der Marke nicht unwirksam gemacht werden können; diese Tatsachen können kein Reeht Dritter und kein persönliches Besitzrecht begründen. Die Rechte Dritter, die vor dem Tage der ersten, prioritätsbegründenden Anmeldung erworben sind, bleiben nach Maßgabe der inneren Gesetzgebung eines jeden Verbandslandes gewahrt. C. (1) Die oben erwähnten Prioritätsfristen sollen zwölf Monate für Erfindungspatente und Gebrauchsmuster und sechs Monate für gewerbliche Muster oder Modelle und für Fabrik- oder Handelsmarken betragen. (2) Diese Fristen laufen von dem Zeitpunkt an, zu dem das erste Gesuch hinterlegt wird; der Tag der Hinterlegung wird nicht in die Frist eingerechnet. (3) Ist der letzte Tag der Frist in dem Lande, wo der Schutz begehrt wird, ein gesetzlicher Feiertag oder ein Tag, an dem das Büro zur Annahme von Anmeldungen nicht geöffnet ist, so erstreckt sich die Frist auf den nächstfolgenden Werktag. D. (1) Wer die Priorität einer vorhergehenden Hinterlegung in Anspruch nehmen will, hat eine Erklärung über die Zeit und das Land dieser Hinterlegung abzugeben. Jedes Land bestimmt, bis wann die Erklärung spätestens abgegeben werden muß. (2) Die Angaben sind in die von der zuständigen Behörde ausgehenden Veröffentlichungen, insbesondere in die Patenturkunden und in die zugehörigen Beschreibungen aufzunehmen. (3) Die Verbandsländer können von demjenigen, welcher eine Prioritätserklärung abgibt, fordern, daß er die frühere Anmeldung (Beschreibung, Zeichnungen usw.) 482
Prioritätsrecht
PVÜ Art. 4
in Abschrift vorlegt. Die Abschrift mit Richtigkeitsbescheinigung der Behörde, die diese Anmeldung empfangen hat, ist von jeder Legalisation befreit und kann auf alle Fälle zu beliebiger Zeit innerhalb einer Frist von drei Monaten nach der späteren Anmeldung gebührenfrei eingereicht werden. E s kann gefordert werden, daß ihr eine von dieser Behörde ausgestellte Bescheinigung über die Zeit der Hinterlegung und eine Übersetzung beigefügt wird. (4) Andere Förmlichkeiten für die Prioritätserklärung dürfen bei der Hinterlegung des Gesuchs nicht gefordert werden. Jedes Verbandsland wird die Folgen der Außerachtlassung der durch den gegenwärtigen Artikel vorgesehenen Förmlichkeiten bestimmen, jedoch dürfen diese Folgen über den Verlust des Prioritätsrechts nicht hinausgehen. (5) Später dürfen andere Nachweisungen gefordert werden. E. (1) Wenn in einem Lande ein gewerbliches Muster oder Modell unter Inanspruchnahme eines auf die Anmeldung eines Gebrauchsmusters gegründeten Prioritätsrechts hinterlegt wird, so ist die Prioritätsfrist nur die für gewerbliche Muster oder Modelle bestimmte. (2) I m übrigen ist es zulässig, in einem Lande ein Gebrauchsmuster unter Inanspruchnahme eines auf die Hinterlegung eines Patentgesuchs gegründeten Prioritätsrechts zu hinterlegen und umgekehrt. F. Kein Verbandsland darf ein Patentgesuch deshalb zurückweisen, weil dieses die Inanspruchnahme mehrerer Prioritäten enthält, sofern nur im Sinne des Landesgesetzes Erfindungseinheit vorliegt. G. Ergibt die Prüfung, daß ein Patentgesuch nicht einheitlich ist, so bann der Anmelder das Gesuch in eine gewisse Anzahl von Teilgesuchen teilen, wobei ihm für jedes Teilgesuch als Anmeldetag das Datum des ursprünglichen Gesuchs und gegebenenfalls das Prioritätsvorrecht erhalten bleibt. H. Die Priorität darf nicht deshalb verweigert werden, weil gewisse Elemente der Erfindung, für die die Priorität beantragt wird, in den im Ursprungsland aufgestellten Patentansprüchen nicht enthalten sind, sofern nur die Gesamtheit der Anmeldungsunterlagen diese Elemente deutlich offenbart. Artikel 4 (Lissabon) A. — (1) Wer in einem der Verbandsländer die Anmeldung für ein Erfindungspatent, ein Gebrauchsmuster, ein gewerbliches Muster oder Modell, eine Fabrik- oder Handelsmarke vorschriftsmäßig hinterlegt hat, oder sein Rechtsnachfolger genießt für die Hinterlegung in den anderen Ländern während der unten bestimmten Fristen ein Prioritätsrecht. (2) Als prioritätsbegründend wird jede Hinterlegung anerkannt, der nach der nationalen Gesetzgebung jedes Verbandslandes oder nach den zwischen Verbandsländern abgeschlossenen zwei31»
Article 4 (Lissabon) A. — (1) Celui qui aura régulièrement fait le dépôt d'une demande de brevet d'invention, d'un modèle d'utilité, d'un dessin ou modèle industriel, d'une marque de fabrique ou de commerce, dans l'un des pays de l'Union, ou son ayant cause, jouira, pour effectuer le dépôt dans les autres pays, d'un droit de priorité pendant les délais déterminés ciaprès. (2) Est reconnu comme donnant naissance au droit de priorité tout dépôt ayant la valeur d'un dépôt national régulier, en vertu de la législation nationale de chaque pays de l'Union ou de traités
483
PVÜ Art. 4
V A. Pariser Verbandsübereinkunft
oder mehrseitigen Verträgen die Bedeutung einer vorschriftsmäßigen nationalen Hinterlegung zukommt. (3) Unter vorschriftsmäßiger nationaler Hinterlegung ist jede Hinterlegung zu verstehen, die zur Festlegung des Zeitpunkts ausreicht, an dem die Anmeldung in dem betreffenden Land hinterlegt worden ist, wobei das spätere Schicksal der Anmeldung ohne Bedeutung ist. B. — Demgemäß kann die spätere, jedoch vor Ablauf dieser Tristen in einem der anderen Verbandsländer bewirkte Hinterlegung nicht unwirksam gemacht werden durch inzwischen eingetretene Tatsachen, insbesondere durch eine andere Hinterlegung, durch die Veröffentlichung der Erfindung oder deren Ausübung, durch das Feilbieten von Stücken des Musters oder Modells, durch den Gebrauch der Marke; diese Tatsachen können kein Recht Dritter und kein persönliches Besitzrecht begründen. Die Rechte, die von Dritten vor dem Tag der ersten, prioritätsbegründenden Anmeldung erworben worden sind, bleiben nach Maßgabe der inneren Gesetzgebung eines jedes Verbandslandes gewahrt. C. — (1) Die oben erwähnten Prioritätsfristen betragen zwölf Monate für die Erfindungspatente und die Gebrauchsmuster und sechs Monate für die gewerblichen Muster oder Modelle und für die Fabrik- oder Handelsmarken. (2) Diese Fristen laufen vom Zeitpunkt der Hinterlegung der ersten Anmeldung a n ; der Tag der Hinterlegung wird nicht in die Frist eingerechnet. (3) Ist der letzte Tag der Frist in dem Land, in dem der Schutz beansprucht wird, ein gesetzlicher Feiertag oder ein Tag, an dem das Amt zur Entgegennahme von Anmeldungen nicht geöffnet ist, so erstreckt sich die Frist auf den nächstfolgenden Werktag. (4) Als erste Anmeldung, von deren Hinterlegungszeitpunkt an die Prioritäts-
484
bilatêraux ou multilatéraux conclus entre des pays de l'Union. (3) Par dépôt national régulier on doit entendre tout dépôt qui suffit à établir la date à laquelle la demande a été déposée dans le pays en cause, quel que soit le sort ultérieur de cette demande. B. — En conséquence, le dépôt ultérieurement opéré dans l'un des autres pays de l'Union, avant l'expiration de ces délais, ne pourra être invalidé par des faits accomplis dans l'intervalle, soit, notamment, par un autre dépôt, par la publication de l'invention ou son exploitation, par la mise en vente d'exemplaires du dessin ou du modèle, par l'emploi de la marque, et ces faits ne pourront faire naître aucun droit de tiers ni aucune possession personnelle. Les droits acquis par des tiers avant le jour de la première demande qui sert de base au droit de priorité sont réservés par l'effet de la législation intérieure de chaque pays de l'Union. C. — (1) Les délais de priorité mentionnés ci-dessus seront de douze mois pour les brevets d'invention et les modèles d'utilité, et de six mois pour les dessin ou modèles industriels et pour les marques de fabrique ou de commerce. (2) Ces délais commencent à courir de la date du dépôt de la première demande ; le jour du dépôt n'est pas compris dans le délai. (3) Si le dernier jour du délai est un jour férié légal, ou u n jour où le Bureau n'est pas ouvert pour recevoir le dépôt des demandes dans le pays où la protection est réclamée, le délai sera prorogé jusqu'au premier jour ouvrable qui suit. (4) Doit être considérée comme première demande dont la date de dépôt
Prioritätsrecht
PVÎ; Art. 4
frist läuft, wird auch eine jüngere Anmeldung angesehen, die denselben Gegenstand betrifft wie eine erste ältere im Sinn des Absatzes 2 in demselben Verbandsland eingereichte Anmeldung, sofern diese ältere Anmeldung bis zum Zeitpunkt der Hinterlegung der jüngeren Anmeldung zurückgezogen, fallengelassen oder zurückgewiesen worden ist, und zwar bevor sie öffentlich ausgelegt worden ist und ohne daß Rechte bestehen geblieben sind; ebensowenig darf diese ältere Anmeldung schon Grundlage für die Inanspruchnahme des Prioritätsrechts gewesen sein. Die ältere Anmeldung kann in diesem Fall nicht mehr als Grundlage für die Inanspruchnahme des Prioritätsrechts dienen.
sera le point de départ du délai de priorité, une demande ultérieure ayant le même objet qu'une première demande antérieure au sens de l'alinéa (2) cidessus, déposée dans le même pays de l'Union, à la condition que cette demande antérieure, à la date du dépôt de la demande ultérieure, ait été retirée, abandonnée, ou refusée, sans avoir été soumise à l'inspection publique et sans laisser subsister de droits, et qu'elle n'ait pas encore servi de base pour la revendication du droit de priorité. La demande antérieure ne pourra plus alors servir de base pour la revendication du droit de priorité.
D. — (1) Wer die Priorität einer früheren Hinterlegung in Anspruch nehmen will, muß eine Erklärung über den Zeitpunkt und das Land dieser Hinterlegung abgeben. Jedes Land bestimmt, bis wann die Erklärung spätestens abgegeben werden muß.
D. — (1) Quiconque voudra se prévaloir de la priorité d'un dépôt antérieur sera tenu de faire une déclaration indiquant la date et le pays de ce dépôt. Chaque pays déterminera à quel moment, au plus tard, cette déclaration devra être effectuée.
(2) Diese Angaben sind in die Veröffentlichungen der zuständigen Behörde, insbesondere in die Patenturkunden und die zugehörigen Beschreibungen aufzunehmen.
(2) Ces indications seront mentionnées dans les publications émanant de l'Administration compétente, notamment sur les brevets et les descriptions y relatives.
(3) Die Verbandsländer können von demjenigen, der eine Prioritätserklärung abgibt, verlangen, daß er die frühere Anmeldung (Beschreibung, Zeichnungen usw.) in Abschrift vorlegt. Die Abschrift, die von der Behörde, die diese Anmeldung empfangen hat, als übereinstimmend bescheinigt ist, ist von jeder Beglaubigung befreit und kann auf alle Fälle zu beliebiger Zeit innerhalb einer Frist von drei Monaten nach der Hinterlegung der späteren Anmeldung gebührenfrei eingereicht werden. Es kann verlangt werden, daß ihr eine von dieser Behörde ausgestellte Bescheinigung über den Zeitpunkt der Hinterlegung und eine Übersetzung beigefügt werden.
(3) Les pays de l'Union pourront exiger de celui qui fait une déclaration de priorité la production d'une copie de la demande (description, dessins, etc.) déposée antérieurement. La copie, certifiée conforme par l'Administration qui aura reçu cette demande, sera dispensée de toute légalisation et elle pourra en tout cas être déposée, exempte de frais, à n'importe quel moment dans le délai de trois mois à dater du dépôt de la demande ultérieure. On pourra exiger qu'elle soit accompagnée d'un certificat de la date du dépôt émanant de cette Administration et d'une traduction.
485
PVÜ Art. 4
V A. Pariser Verbandsübereinkunft
(4) Andere Förmlichkeiten für die Prioritätserklärung dürfen bei der Hinterlegung der Anmeldung nicht verlangt werden. Jedes Verbandsland bestimmt die Folgen der Nichtbeachtung der in diesem Artikel Torgesehenen Förmlichkeiten; jedoch dürfen diese Folgen über den Verlust des Prioritätsrechts nicht hinausgehen. (5) Später können weitere Nachweise verlangt werden. Wer die Priorität einer früheren Anmeldung in Anspruch nimmt, ist verpflichtet, das Aktenzeichen dieser Anmeldung anzugeben; diese Angabe ist nach Maßgabe des Absatzes 2 zu veröffentlichen. E . — (1) Wird in einem Land ein gewerbliches Muster oder Modell unter Inanspruchnahme eines auf die Anmeldung eines Gebrauchsmusters gegründeten Prioritätsrechts hinterlegt, so ist nur die für gewerbliche Muster oder Modelle bestimmte Prioritätsfrist maßgebend. (2) I m übrigen ist es zulässig, in einem Land ein Gebrauchsmuster unter Inanspruchnahme eines auf die Hinterlegung einer Patentanmeldung gegründeten Prioritätsrechts zu hinterlegen und umgekehrt. F. — Kein Verbandsland darf deswegen die Anerkennung einer Priorität verweigern oder eine Patentanmeldung zurückweisen, weil der Anmelder mehrere Prioritäten in Anspruch nimmt, selbst wenn sie aus verschiedenen Ländern stammen, oder deswegen, weil eine Anmeldung, für die eine oder mehrere Prioritäten beansprucht werden, ein oder mehrere Merkmale enthält, die in der oder den Anmeldungen, deren Priorität beansprucht worden ist, nicht enthalten waren,sofern in b eiden Fällen Erf indungseinheit im Sinne des Landesgesetzes vorliegt. Hinsichtlich der Merkmale, die in der oder den Anmeldungen, deren Priorität in Anspruch genommen worden ist, nicht
486
(4) D'autres formalités ne pourront être requises pour la déclaration de priorité au moment du dépôt de la demande. Chaque pays de l'Union déterminera les conséquences de l'omission des formalités prévues par le présent article, sans que ces conséquences puissent excéder la perte du droit de priorité. (5) Ultérieurement, d'autres justifications pourront être demandées. Celui qui se prévaut de la priorité d'un dépôt antérieur sera tenu d'indiquer le numéro de ce dépôt; cette indication sera publiée dans les conditions prévues par l'alinéa (2) ci-dessus. E. — (1) Lorsqu'un dessin ou modèle industriel aura été déposé dans un pays en vertu d'un droit de priorité basé sur le dépôt d'un modèle d'utilité, le délai de priorité ne sera que celui fixé pour les dessins ou modèles industriels. (2) E n outre, il est permis de déposer dans un pays un modèle d'utilité en vertu d'un droit de priorité basé sur le dépôt d'une demande de brevet et inversement. F. — Aucun pays de l'Union ne pourra refuser une priorité ou une demande de brevet pour le motif que le déposant revendique des priorités multiples, même provenant de pays différents, ou pour le motif qu'une demande revendiquant une ou plusieurs priorités contient un ou plusieurs éléments qui n'étaient pas compris dans la ou les demandes dont la priorité est revendiquée, à la condition, dans les deux cas, qu'il y ait unité d'invention, au sens de la loi du pays.
En ce qui concerne les éléments non compris dans la ou les demandes dont la priorité est revendiquée, le dépôt de
Prioritätsrecht enthalten sind, läßt die jüngere Anmeldung ein Prioritätsrecht unter den allgemeinen Bedingungen entstehen.
PVtî Art. 4
la demande ultérieure donne naissance à un droit de priorité dans les conditions ordinaires.
G. — (1) Ergibt die Prüfung, daß eine Patentanmeldung nicht einheitlich ist, so kann der Anmelder die Anmeldung in eine Anzahl von Teilanmeldungen teilen, wobei ihm für jede Teilanmeldung als Anmeldezeitpunkt der Zeitpunkt der ursprünglichen Anmeldung und gegebenenfalls das Prioritätsvorrecht erhalten bleiben.
G. — (1) Si l'examen révèle qu'une demande de brevet est complexe, le demandeur pourra diviser la demande en un certain nombre de demandes divisionnaires, en conservant comme date de chacune la date de la demande initiale et, s'il y a lieu, le bénéfice du droit de priorité.
H. — Die Priorität kann nicht deshalb verweigert werden, weil bestimmte Merkmale der Erfindung, für welche die Priorität beansprucht wird, nicht in den in der Patentanmeldung des Ursprungslandes aufgestellten Patentansprüchen enthalten sind, sofern nur die Gesamtheit der Anmeldungsgrundlagen diese Merkmale deutlich offenbart.
H. — La priorité ne peut être refusée pour le motif que certains éléments de l'invention pour lesquels on revendique la priorité ne figurent pas parmi les revendications formulées dans la demande au pays d'origine, pourvu que l'ensemble des pièces de la demande révèle d'une façon précise lesdits éléments.
(2) Der Anmelder kann auch von sich aus die Patentanmeldung teilen, wobei ihm für jede Teilanmeldung als Anmeldezeitpunkt der Zeitpunkt der ursprünglichen Anmeldung und gegebenenfalls das Prioritätsvorrecht erhalten bleiben. Jedem Verbandsland steht es frei, die Bedingungen festzulegen, unter denen diese Teilung zugelassen wird.
( 2 ) Le demandeur pourra aussi, de sa propre initiative, diviser la demande de brevet, en conservant comme date de chaque demande divisionnaire la date de la demande initiale et, s'il y a lieu, le bénéfice du droit de priorité. Chaque pays de l'Union aura la faeulté de déterminer les conditions auxquelles cette division sera autorisée.
Anm. Zweck des Prioritätsrechts: Durch die Prioritätsfrist soll dem Anmelder erspart worden, sein Zeichen gleichzeitig auch in den übrigen Ländern anzumelden. — Unionspriorität vgl. oben § 3 Anm. 3 u. Busse PatG S. 125. Zu A. Der Prioritätsberechtigte. Art. 4 gibt während einer gewissen Frist demjenigen ein Prioritätsrecht, der in einem Verbandslande ein Warenzeichen vorschriftsmäßig anmeldet. Hinter ,,Fristen" sind die Worte der Haager Fassung „und vorbehaltlich der Rechte Dritter" weggefallen. Anmeldung genügt; unwesentlich, ob eingetragen (anders Art. 6 MMA). L i s s a b o n Art. 4 A Abs. 2 u. 3 betrifft den Begriff der vorschriftsmäßigen Hinterlegung. Hiernach kommt es nur auf die das Anmeldedatum begründende Offenbarung als zivilistische Anmeldung an, nicht auf erfüllte Formvorschriften und materielle Schutzfähigkeit. Das spätere Schicksal der Erstanmeldung ist aber für die beanspruchte Priorität bei späterer Anmeldung unerheblich. Anders der Sonderfall in Art. 4 C Abs. 4. Zu B. I n h a l t des Prioritätsrechts: Der Vorrang der Anmeldung gegenüber einer späteren Anmeldung in a n d e r e n Verbandsländern wird während dieser Zeit gewahrt; wichtig für §§ 5, 11 Ziff. 1, 24 WZG.
487
PVÜ Art. 4
V A. Pariser Verbandsübereinkunft
Ein Vorbehalt für die Rechte, die Dritte in der Prioritätszwischenzeit erworben haben, ist in der Londoner Fassung durch den Zusatz (gemäß dem Wunsche Deutschlands) gefallen. Daher kein Vorbenutzungsrecht oder Ausstattungs-Besitzrecht in der Zwischenzeit (Pinzger S. 321); entsprechend §7 Abs. 3 PatG. Zu C. a) F r i s t beträgt 6 M o n a t e für Warenzeichen (vor der Haager Fassung 4 Monate); sie beginnt seit der ersten Anmeldung in einem Verbandsstaat. Keine Wiedereinsetzung (§ 12 Abs. 1 WZG mit § 43 Abs. 1 PG). Tag der Uranmeldung zählt nicht mit (wie § 187 BGB). Schnellverfahren im § 6a WZG. b) Nur der Erstanmelder und sein Rechtsnachfolger sind zur Geltendmachung des Unionsprioritätsrechts berechtigt; hierdurch ist seit der Haager Fassung die Streitfrage geklärt, daß nur die Priorität der e r s t e n Anmeldung in Anspruch genommen werden darf. Mehrere Anmelder oder Rechtsnachfolger müssen s ä m t l i c h Unionsangehörige im Sinne Art. 2 und 3 PVÜ sein (RPA in Bl. 1904 S. 259, RGZ 80 S. 375). c) Z e i e h e n i d e n t i t ä t ist erforderlich; nur sehr geringfügige Abweichungen sind zulässig (RPA in Bl. 1901 S. 283, vgl. BS DPA in Bl. 1954 S. 269). § 31 WZG gilt hier nicht. L i s s a b o n Art. 4 C Abs. 4 brachte die Definition der E r s t a n m e l d u n g mit dem Sonderfall einer wegen Irrtum oder Unvollständigkeit korrigierten prioritätsbegründenden späteren Neuanmeldung mit den Voraussetzungen: a) d e r s e l b e Gegenstand in demselben Verbandsland, b) ältere Anmeldung z u r ü c k g e z o g e n oder zurückgewiesen, bevor ausgelegt, c) ältere Anmeldung noch k e i n e Prioritätsgrundlage. Vgl. Pfanner GRUR Ausl. 1959 S. 60. Zu D. Es bedarf der I n a n s p r u c h n a h m e des Prioritätsrechts; hierbei Angabe von Zeit und Land der Erstanmeldung Durch diese Geltendmachung entsteht einredeweise ein Vorrang. Für die Prioritätserklärungsfrist bei der Anmeldung sind die Verbandsstaaten zuständig. Die Prioritätserklärung muß nach § 12 Abs. 1 WZG (in Verbindung mit § 27 PG) binnen 2 M o n a t e n seit der Anmeldung beim PA eingereicht werden; keine Wiedereinsetzung (§ 43 Abs. 1 PatG, oben S. 270). Veröffentlichung der Prioritätsbeanspruchung (D Abs. 2). Der Nachweis des Heimatschutzes (§ 35 Abs. 3 WZG) genügt für den etwaigen Prioritätsnachweis. Für P r i o r i t ä t s b e l e g e Mindestfrist 3 Monate (D Abs. 3). R e c h t s f o l g e verspäteter Erklärung ist nur die Verwirkung des Prioritätsanspruchs für diese Anmeldung (D Abs. 4) entsprechend § 27 Satz 3 PatG. Lissabon Art. 4 D Abs. 5 verpflichtet zur Angabe des Aktenzeichens der Erstanmeldung bei Nachanmeldung. Die Abschnitte E Gebrauchsmusterpriorität auch für Patent oder umgekehrt, F und G Teilprioritäten und H Offenbarung durch Gesamtheit der Unterlagen betreffen nicht Warenzeichen. L i s s a b o n Art. 4 F (mehrfache Prioritäten und Teilprioriäten) stellt klar, daß Teilprioritäten als solche nicht zurückgewiesen werden können, vorausgesetzt, daß die Elemente verschiedener Prioritäten und die zusätzlichen Elemente in der Anmeldung die notwendige Einheitlichkeit der Erfindung nicht zerstören.
488
Unabhängigkeit der Patente
PVÜ Art. 4 bis
L i s s a b o n Art. 4 G erleichtert die Teilung der Anmeldung auf Antrag des Anmelders. Bedingungen können sein, daß der Prüfer der Teilung als nützlieh zustimmt oder sie nur vor Bekanntmachung zugelassen wird (GRUR Ausl. 1959 S. 65). Unabhängigkeit der Patente Artikel 4 b i s (London)
(1) Die Patente, deren Erteilung in den verschiedenen Verbandsländern von den Verbandsangehörigen beantragt ist, sollen von den für dieselbe Erfindung in anderen zum Verbände gehörenden oder nichtgehörenden Ländern erteilten Patenten unabhängig sein. (2) Diese Bestimmung ist ohne jede Einschränkung zu verstehen, insbesondere in dem Sinne, daß die während der Prioritätsfrist angemeldeten Patente sowohl hinsichtlich der Gründe der Nichtigkeit und des Verfalls als auch hinsichtlich der gesetzmäßigen Dauer unabhängig sind. (3) Sie findet auf alle zur Zeit ihres Inkrafttretens bestehenden Patente Anwendung. (4) Für den Fall des Beitritts neuer Länder soll es mit den im Zeitpunkt des Beitritts auf beiden Seiten bestehenden Patenten ebenso gehalten werden. ( 5 ) Die mit Prioritätsvorrecht erlangten Patente genießen in den einzelnen Verbandsländern die gleiche Schutzdauer, wie wenn sie ohne das Prioritätsvorrecht angemeldet oder erteilt worden wären. Artikel 4 b i s (Lissabon)
(1) Die in den verschiedenen Verbandsländern von Verbandsangehörigen angemeldeten Patente sind unabhängig von den Patenten, die für dieselbe Erfindung in anderen Ländern erlangt worden sind, mögen diese Länder dem Verband angehören oder nicht. (2) Diese Bestimmung ist ohne jede Einschränkung zu verstehen, insbesondere in dem Sinn, daß die während der Prioritätsfrist angemeldeten Patente sowohl hinsichtlich der Gründe der Nichtigkeit und des Verfalls als auch hinsichtlich der gesetzmäßigen Dauer unabhängig sind. (3) Sie findet auf alle im Zeitpunkt ihres Inkrafttretens bestehenden Patente Anwendung. (4) Für den Fall des Beitritts neuer Länder wird es mit den im Zeitpunkt des Beitritts auf beiden Seiten bestehenden Patenten ebenso gehalten.
Artide 4 b i a
(Lissabon)
(1) Les brevets demandés dans les différents pays de l'Union par des ressortissants de l'Union seront indépendants des brevets obtenus pour la même invention dans les autres pays, adhérents ou non à l'Union. (2) Cette disposition doit s'entendre d'une façon absolue, notamment en ce sens que les brevets demandés pendant le délai de priorité sont indépendants, tant au point de vue des causes de nullité et de déchéance qu'au point de vue de la durée normale. (3) Elle s'applique à tous les brevets existant au moment de sa mise en vigueur. (4) Il en sera de même, en cas d'accession de nouveaux pays, pour les brevets existant de part et d'autre au moment de l'accession.
489
PVÜ Art 4!ter
V A. Pariser Verbandsübereinkunft
(5) Die mit Prioritätsvorrecht erlangten Patente genießen in den einzelnen Verbandsländem die gleiche Schutzdauer, wie wenn sie ohne das Prioritätsvorrecht angemeldet oder erteilt worden wären.
(5) Les brevets obtenus avec le bénéfice de la priorité jouiront, dans les différents pays de l'Union, d'une durée égale à celle dont ils jouiraient s'ils étaient demandés ou délivrés sans le bénéfice de la priorité.
Erfindernennung
Artikel 4 ter (London) Der Erfinder ) hat das Recht, als solcher in dem Patent genannt zu werden. 1
Artikel 4 t e r (Lissabon) Der Erfinder hat das Recht, als solcher im Patent genannt zu werden.
Article 4 t e r (Lissabon) L'inventeur aie droit d'être mentionné comme tel dans le brevet.
Anm. 1. Entsprechend § 36 PatG Erfindernennung. Gesetzwidriger Erzeugnisvertrieb Artikel 4