Vorlesungen über die Wissenschaft der Logik I: Nachschriften zu den Kollegien der Jahre 1801/02, 1817, 1823, 1824, 1825 und 1826 9783787319640, 9783787334056

Die Nachschriften zu Hegels Vorlesungen über Logik vermitteln ein umfassendes Bild der Entwicklungsgeschichte der Logik,

108 33 4MB

German Pages 456 [790]

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Vorlesungen über die Wissenschaft der Logik I: Nachschriften zu den Kollegien der Jahre 1801/02, 1817, 1823, 1824, 1825 und 1826
 9783787319640, 9783787334056

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

HEGEL · GESAMMELTE WERKE 22

GEORG W ILHELM FRIEDRI C H HEGEL

GESAMMELTE W ERKE

I N V ERB I N D U N G M I T D E R

DEUTSCHEN FORSCHUNGSGEMEINSCHAFT HERAUSGEGE B E N V O N DER

NORDRHEIN-WESTFÄLISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN UND DER KÜNSTE

BAND 22

S F E L I X M E I N E R V ERLAG H A MBURG

GEORG W ILHELM FRIEDRI C H HEGEL

EXZERPTE UND NOTIZEN (1809–1831)

HERAUSGEGEBEN VON

KLAUS GROTSCH

S F E L I X M E I N E R V ERLAG H A MBURG

In Verbindung mit der Hegel-Kommission der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste und dem Hegel-Archiv der Ruhr-Universität Bochum Diese Publikation wird als Vorhaben der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste im Rahmen des Akademieprogramms von der Bundesrepublik Deutschland und dem Land Nordrhein-Westfalen gefördert.

Bibliographische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über http://portal.dnb.de abrufbar. ISBN 978-3-7873-1964-0

© Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste, Düsseldorf 2013 Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, der fotomechanischen Wiedergabe und der Übersetzung, vorbehalten. Dies betri¤t auch die Vervielfältigung und Übertragung einzelner Textabschnitte durch alle Verfahren wie Speicherung und Übertragung auf Papier, Filme, Bänder, Platten und andere Medien, soweit es nicht §§ 53 und 54 URG ausdrücklich gestatten. Schrift: Bembo. Satz: Rheingold-Satz Hildegard Smets, Flörsheim-Dalsheim. Lithographie: Buss & Gatermann, Hamburg. Druck: Strauss O¤setdruck, Mörlenbach. Einband: Litges + Dopf, Heppenheim. Printed in Germany. www.meiner.de

INHALTSVERZEICHNIS

EXZERPTE UND NOTIZEN 1809–1831 1809 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊

3

Aus: Winckelmann »Geschichte der Kunst des Alterthums«◊◊◊◊◊◊◊

3

1813◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊

5

Aus: Madame de Staël »De l’Allemagne« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊

5

1814◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊

7

Aus: Arndt »Ansichten und Aussichten der Teutschen Geschichte«◊◊◊◊

7

1816◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊

9

Aus: Arnold »Der Pfingstmontag« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊

9

1817◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊

11

Aus: »The Quarterly Review« Januar 1817◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »The Edinburgh Review« November 1817 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊

11 11

1818◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊

19

Aus: »Journal des Savans« Mai 1818◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »The Quarterly Review« April 1818 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »The Quarterly Review« April 1818 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »The Edinburgh Review« September 1818 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »The Edinburgh Review« September 1818 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »The Edinburgh Review« September 1818 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Notizen hauptsächlich aus: »Winckelmann’s Geschichte der Kunst des Alterthums«◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Geräthe – Gefässe … (Notizen für eine Ästhetikvorlesung) ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: Gren »Einige Bemerkungen über des Herrn von Göthe Beyträge zur Optik« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: Reil »Rhapsodieen« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Notizen zu Nationalcharakteren ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: de Blamont »Mémoires secrets sur la Russie« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: de Blamont »Mémoires secrets sur la Russie« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: Bailleul »Examen critique« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊

19 20 20 21 21 21

24 25 26 27 28 29

1819◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊

33

Aus: Aus: Aus: Aus:

»The Edinburgh Review« März 1819 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ »The Edinburgh Review« März 1819 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ »Beilage zum Oppositions-Blatte« 7. Juli 1819 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Ross »A Voyage of Discovery« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊

23 24

33 33 34 35

VI

inhaltsverzeichnis Aus: FitzClarence »Journal of a Route across India, through Egypt, to England« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: von Haller »Restauration der Staats-Wissenschaft« ◊◊◊◊◊◊◊◊

36 37

1820 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊

47

Aus: »Staats- und Gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten« 13. Mai 1820 · »Berlinische Nachrichten Von Staats- und gelehrten Sachen« (Haude und Spenersche Zeitung) 18. Mai 1820 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: von Müller »sämmtliche Werke« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Agenda · Bibliographische Notiz ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Bibliographische und pädagogische Notizen ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: Sabînî / Jackson »An Account of Timbuctoo and Housa« ◊◊◊◊◊ Aus: De Pradt »De la révolution actuelle de l’Espagne« ◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: de Molleville »Histoire de la révolution de France« ◊◊◊◊◊◊◊◊

47 47 50 50 51 51 52

1821◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊

55

Aus: »Berlinische Nachrichten Von Staats- und gelehrten Sachen« (Haude und Spenersche Zeitung) 19. Mai 1821 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »Staats- und Gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten« 12. Juni 1821 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: Hirt »Ueber die Bildung der Aegyptischen Gottheiten «◊◊◊◊◊◊ Corporationen, Collegien sind viel strenger im Abschlagen … ◊◊◊◊◊ Aus: »Taschenbuch für Damen auf das Jahr 1821« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: Lady Morgan »L’Italie« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: Lady Morgan »L’Italie« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: Lady Morgan »L’Italie« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: Lady Morgan »L’Italie« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: Lady Morgan »L’Italie« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: Lady Morgan »L’Italie« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: Hirt »Die Geschichte der Baukunst bei den Alten« ◊◊◊◊◊◊◊◊ Notizen nach: Rühs »Ausführliche Erläuterung der zehn ersten Kapitel der Schrift des Tacitus über Deutschland« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: Morellet »Mémoires« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: Morellet »Mémoires« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊

55 56 56 63 63 64 64 65 65 67 67 68 68 69 71

1822 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊

73

Aus: »Allgemeine Literatur-Zeitung« Februar 1822 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Meine liebste Freundin … ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »Ueber Kunst und Alterthum« 1818 · Notizen zu Kunstwerken ◊◊◊ Aus: Kieser »Das zweite Gesicht« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: Ker Porter »Travels in Georgia, Persia, Armenia, ancient Babylonia, &c.« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Bemerkung zum Begriff des Schmeckens ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ In der Weltgeschichte gilt die Eintheilung … ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊

73 74 74 75 77 78 79

1823 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊

81

Mittheilungen an die hochverehrten auswärtigen Mitglieder des evangelischen Vereins … ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: Goethe »Meteorologische Nachschrift« 1823 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊

81 82

inhaltsverzeichnis

VII

Aus: Spix und Martius »Reise in Brasilien« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: Kératry »Examen philosophique« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: Hue »Dernières années du régne et de la vie de Louis XVI« · Bouillé »Mémoires« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊

83 84 85

1824 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊

89

Aus: »The Morning Chronicle« 12. Mai 1824 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ 89 Zu einer Meldung aus: »The Morning Chronicle« 5. November 1824 ◊◊ 89 Aus: »The Morning Chronicle« 9. Dezember 1824 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ 89 Aus: Schleiermacher »Der christliche Glaube« Band II ◊◊◊◊◊◊◊◊◊ 90 Aus: Bouillé »Mémoires sur l’affaire de Varenne« · Goguelat »Mémoire« ◊ 95 Aus: »Ueber Kunst und Alterthum. Von Goethe« 1824 ◊◊◊◊◊◊◊◊ 96 Aus: »Hamann’s Schriften. Fünfter Theil« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ 97 Aus: Burchell »Travels in the interior of Southern Africa« ◊◊◊◊◊◊◊ 97 Aus: Gronau »Christian Wilhelm von Dohm nach seinem Wollen und Handeln« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ 98 Aus: de Salvandy »Don Alonso, ou l’Espagne« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ 100 Bemerkung zu Schillers Übersetzung von Racines »Phädra« ◊◊◊◊◊◊ 101 1825 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ 103 Aus: »The Morning Chronicle« 6. Januar 1825 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »The Morning Chronicle« 3. Februar 1825 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »The Morning Chronicle« 9. Februar 1825 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »The Morning Chronicle« 4. / 14. Februar 1825 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »The Morning Chronicle« 16. März 1825 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »The Morning Chronicle« 7. Juni 1825 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »The Morning Chronicle« 19. / 26. / 27. Juli / 2. August 1825 ◊◊ Aus: »The Morning Chronicle« 17. August 1825 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »The Morning Chronicle« 1. Oktober 1825 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »The Morning Chronicle« 14. November 1825 · Antommarchi »Derniers momens de Napoléon« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: Antommarchi »Derniers momens de Napoléon« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: von Holtei »Der Kalkbrenner« · Notiz ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: Frayssinous: »Défense du Christianisme ou Conférences sur la Religion« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: Henderson »The Turkish New Testament incapable of Defence« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Notiz ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ 1826 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: Aus: Aus: Aus: Aus: Aus: Aus: Aus: Aus: Aus:

»The »The »The »The »The »The »The »The »The »The

103 103 104 105 105 106 106 107 108 108 109 110 110 114 114 115

Morning Chronicle« 1. Februar 1826 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ 115 Morning Chronicle« 9. März 1826 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ 116 Morning Chronicle« 10. März 1826 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ 116 Morning Chronicle« 27. März 1826 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ 117 Morning Chronicle« 11. April 1826 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ 117 Morning Chronicle« 13. April 1826 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ 118 Morning Chronicle« 21. April 1826 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ 119 Examiner« 20. August 1826 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ 120 Morning Chronicle« 22. September 1826 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊ 120 Morning Chronicle« 16. Dezember 1826 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ 121

VIII

inhaltsverzeichnis

Aus: »Der Diwan von Mohammed Schemsed-din Hafis« · »Taschenbuch für Damen auf das Jahr 1821« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ 121 Aus: Angelus Silesius »Geistreiche Sinn- und Schluß-Reime …« ◊◊◊◊ 122 Notizen zu: »Iu-Kiao-Li, ou les deux cousines« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ 123 1827 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ 127 Aus einer Auktionsmeldung 13. April 1827 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt« 22. Juni 1827 ◊◊ Aus: »Morgenblatt für gebildete Stände« 27. Juni 1827◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »The Morning Chronicle« 24. Juli 1827 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »The Morning Chronicle« 18. August 1827 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »The Morning Chronicle« 21. August 1827 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »The Morning Chronicle« 6. September 1827 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »Le Globe« 18. September 1827 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »The Morning Chronicle« 20. September 1827 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »Dresdner Morgen-Zeitung« 18. Oktober 1827 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »The Morning Chronicle« 1. November 1827 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt« 2. November 1827 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »The Morning Chronicle« 22. November 1827 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »The Morning Chronicle« 22. November 1827 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »The Morning Chronicle« 17. / 23. November 1827 ◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »The Morning Chronicle« 26. Dezember 1827◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: Rötscher »Aristophanes und sein Zeitalter« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊

135 136 136 137 138 138

1828 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊

141

Notizen zu: Autenrieth »Ueber die Schlange des Paradieses. Morgenblatt für gebildete Stände« 15. / 16. Januar 1828 ◊◊◊◊◊◊◊◊ Notizen zu: Autenrieth »Ueber die Schlange des Paradieses. Morgenblatt für gebildete Stände« 19. Januar 1828 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »The Morning Chronicle« 22. Januar 1828 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »The Morning Chronicle« 13. Februar 1828 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »The Morning Chronicle« 14. Februar 1828 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »Berlinische Nachrichten Von Staats- und gelehrten Sachen« (Haude und Spenersche Zeitung) 15. Februar 1828 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »The Morning Chronicle« 16. Februar 1828 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »The Morning Chronicle« 27. Februar 1828 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »The Morning Chronicle« 27. Februar 1828 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »The Morning Chronicle« 29. Februar 1828 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »The Morning Chronicle« 29. Februar 1828 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt« 7. März 1828 ◊◊ Aus: »Morgenblatt für gebildete Stände« 24. März 1828 ◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »Jahrbücher für wissenschaftliche Kritik« Februar / März 1828 ◊◊◊ Aus: »The Morning Chronicle« 11. Juni 1828 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »The Morning Chronicle« 3. September 1828 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »The Morning Chronicle« 30. September 1828 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt« 10. Oktober 1828 Notizen zu: von Mühlenfels »An introductory Lecture delivered in the University of London« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Notizen · Aus: »Mémoires du Duc de Rovigo« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊

127 127 128 129 130 130 131 132 133 134 135

141 141 141 142 143 143 144 144 145 145 146 146 147 148 152 152 153 154 155 155

inhaltsverzeichnis

IX

Aus: »M. Philipp Matthäus Hahns, ehemaligen Pfarrers in Echterdingen, hinterlassene Schriften« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ 156 Aus: Hirt »Ueber das Pantheon« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ 157 1829 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ 159 Aus: »Le Globe« 14. Januar 1829 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »Le Globe« 17. Januar 1829 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »Zeitung für die elegante Welt« 3. April 1829 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »The Morning Chronicle« 20. April 1829 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »Abend-Zeitung« 22. Mai 1829 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt« 6. Juli 1829 ◊◊◊◊ Aus: »Jahrbücher für wissenschaftliche Kritik« Juli 1829 ◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »Jahrbücher für wissenschaftliche Kritik« August 1829 ◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »Morgenblatt für gebildete Stände« 7. September 1829 ◊◊◊◊◊◊ Aus: »Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe in den Jahren 1794 bis 1805« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe in den Jahren 1794 bis 1805« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe in den Jahren 1794 bis 1805« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Bibliographische Notiz ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊

159 161 161 161 162 163 164 165 165 166 166 167 167

1830 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ 169 Aus: »Morgenblatt für gebildete Stände« 26. Januar 1830 ◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt« 5. April 1830 ◊◊ Aus: »Abend-Zeitung« 18. Juni 1830 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »Morgenblatt für gebildete Stände« 29. Juni 1830◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »Figaro« 15. September 1830 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »Unser Planet« 19. Oktober 1830 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »Originalien aus dem Gebiete der Wahrheit, Kunst, Laune und Phantasie« Oktober 1830 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt« 13. Dezember 1830 Aus: »Morgenblatt für gebildete Stände« 16. Dezember 1830 ◊◊◊◊◊◊ Aus: »Zeitung für die elegante Welt« 20. Dezember 1830 ◊◊◊◊◊◊◊ In Deutschland ist man gewohnt Einsicht für ein Amt zu verlangen … ◊

169 169 170 170 171 172 173 173 174 174 175

1831◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ 177 Aus: »Morgenblatt für gebildete Stände« 2. / 3. Februar 1831 ◊◊◊◊◊◊ Aus: »Berlinische Nachrichten Von Staats- und gelehrten Sachen« (Haude und Spenersche Zeitung) 23. Februar 1831 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt« 11. März 1831 ◊◊ Aus: »Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt« 15. Juni 1831 ◊◊ Aus: »Morgenblatt für gebildete Stände« 2. – 4. August 1831 ◊◊◊◊◊◊ Aus: »Allgemeine Preussische Staats-Zeitung« 1. September 1831 ◊◊◊◊ Notizen zur Erblichkeit der Pairswürde. August / September 1831◊◊◊◊ Aus: Zeitungsnotiz August / September 1831 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Notizen · Aus: »Allgemeine Preußische Staats-Zeitung« ◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »Allgemeine Preußische Staats-Zeitung« 31. August 1831 · »Der Freimüthige« 10. Oktober 1831 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »Allgemeine Preußische Staats-Zeitung« 23. Oktober 1831 ◊◊◊◊◊

177 178 178 179 180 183 183 184 184 185 186

X

inhaltsverzeichnis Aus: Französischen Zeitungen 1831 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Der englische Pöbel begeht excès tout nets … ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »Die Ungarn wie sie sind« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Kriegsparthey in Frankreich … ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Über die »Loi sur les attroupements« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Bemerkung zu den Verhandlungen der Badischen Ständeversammlung über das neue Preßgesetz ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Notiz zu den Verhandlungen über die Erblichkeit der Pairswürde ◊◊◊◊ Musicalische Composition von hic, hæc, hoc … ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊

187 187 188 188 189 189 190 190

NICHT SICHER DATIERBARES ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊

191

Vorlesungsnotizen (Philosophie der Weltgeschichte) ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: Hobbes »Elementorum Philosophiæ sectio prima de Corpore« ◊◊◊ Aufzeichnungen für Vorlesungen zur Ästhetik / Religionsphilosophie ◊◊ Aus einer Darstellung der Geschichte des Tabaks ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Zu den unterschiedlichen Zielsetzungen des Lateinunterrichts◊◊◊◊◊◊ Notiz zu Gellert als »Comödiendichter«◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Notizen zur Charakteristik großer Männer, zur Weltgeschichte, zu Goethe Bemerkungen zur Gewerbefreiheit ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Securi adversus Deos … ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Mandat, der Deputirten … ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Nach: Klopstock »Die Auferstehung« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Bemerkung zur raison publique ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ … aber der polemische Glaube will glauben gegen die Vernunft ◊◊◊◊ Canova wollte die Kirche … ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aphoristische Bemerkungen zur Formel »Leben und Meynungen« ◊◊◊◊ Aus: Percival »An Account of the Island of Ceylon« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: Bertolacci: »A View of the agricultural, commercial, and financial interests of Ceylon« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus einer englischen Zeitung ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Bewußtseyn über die Innerlichkeit der Menschen … ◊◊◊◊◊◊◊◊◊ he is but gone skin-deep … ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Notizen zum Begriff des Friedens · Zur englischen Rechtspraxis ◊◊◊◊ Notizen zum Götterdienst ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Einer, der immer lächelt … ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Das englische Volk ist das am wenigsten politische …◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Zur griechischen Metrik nach Porson◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aufgeben wie Aufheben doppelsinnig … ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Moralität des Essens und Trinkens … ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Vis à vis vom Adel sind die Höfe magnific gewesen … ◊◊◊◊◊◊◊◊ Der chevaleresque Charakter der Normannen …◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Geld ist die Abbreviatur … ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ In England ist der Preis des Getreides … ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Für Öffentlichkeit von policeylichen – oder ersten gerichtlichen Verhandlungen … ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Wie Reihen von Gestaltungen in der Natur … ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Verkaüfflichkeit der Parlaments-Stellen in Frankreich … ◊◊◊◊◊◊◊ Aus: Cicero »De divinatione« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Haute Police … ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊

191 194 195 197 197 198 199 199 200 200 200 201 201 201 202 202 203 204 204 205 205 206 206 206 207 207 208 208 209 209 209 210 210 211 211 211

inhaltsverzeichnis

XI

SEKUNDÄRE ÜBERLIEFERUNG ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ 213 Aus: »The Quarterly Review« April 1817 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »Allgemeine Preußische Staats-Zeitung« 29. Juni 1819 ◊◊◊◊◊◊◊ Aus: Goethe »Zur Naturwissenschaft überhaupt, besonders zur Morphologie« ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »Berlinische Nachrichten Von Staats- und gelehrten Sachen« (Haude und Spenersche Zeitung) 14. Mai 1822 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »The Morning Chronicle« 26. Juli 1825 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »The Morning Chronicle« 14. Dezember 1825 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »The Morning Chronicle« 2. Februar 1826 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »The Morning Chronicle« 28. Februar 1828 ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Aus: »Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt« 19. Januar 1829 ◊◊ Christus, den Menschen, vorgestellt …◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Der heutige Adel … ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊

215 215 216 216 216 217 217 218 218 219 219

NACHRICHTEN ÜBER VERSCHOLLENES◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ 221 Abschrift eines Gedichts von Goethe ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ 223 ANHANG

◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ 225

Zeichen, Siglen, Abkürzungen, Symbole ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Editorischer Bericht ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Anmerkungen ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊ Personenverzeichnis ◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊

227 233 381 773

EXZERPTE UND NOTIZEN 1809–1831

1809

3

1809 AUS: WINCKELMANN »GESCHICHTE DER KUNST DES ALTERTHUMS«

5

Die Künstler welche Kambyses aus Ägypten nach Persien führte, erbauten¬ nach Diodor¬ l. 1 § 46 p. 55 die berühmten Palläste von Persepolis und Susa, oder schmükten sie aus¬ wie Wesseling¬ l. l. not.¬ 80. Sainte-Croix Journal des Savans¬ Juin 1775 p. 1277 – (Winkelmann¬ Geschichte der Kunst¬ II B. Anm. 551

4 erbauten aus r 5 Diodor] Diod. 6 aus] au Wesseling] Wessel. not.] not 6–7 Journal des Savans] Journ. (aus Joun) d. Sav. 7 Winkelmann] Winkl. Geschichte der Kunst] Gesch d K.

102r

1813

5

1813 AUS: MADAME DE STAËL »DE L’ALLEMAGNE«

Ein Ausdruck von Montesquieu auf Voltaire angewandt: Il a plus que personne l’esprit que tout le monde a.

23r

1814

7

1814 AUS: ARNDT »ANSICHTEN UND AUSSICHTEN DER TEUTSCHEN GESCHICHTE«

5

10

15

20

25

E. M. Arndt: Ansichten und Aussichten der deutschen¬ Geschichte. 1r Theil. 1814. Haüffig bittere Beziehungen und Hindeutungen auf die neuste Zeit der fremden Zwingherrschaft beygebracht, die den ruhigen¬ Fluß der Erzählung und die gespannte Aufmerksamkeit des Lesers stören, und nicht selten den feyerlichen Eindruk der schönsten Stellen wieder vernichten. S. 108. Jene Insel des heiligen Hains steht noch im Meere (freylich wie alle Inseln und Länder)¬ das lieblichste Eiland der ganzen Ostsee (ganzen, ist ohnehin nicht groß) Ihr Nahme heißt Rügen (schleppend) und noch wird germanisch in ihr gesprochen (sehr rührend) Ein anderes Geschlecht und ein anderer Gott haben die alten verdrängt (ist da was zu bedauern?) aber die unsterbliche Sage bleibt lebendig (vielmehr ist ganz todt, siehe folgendes) und gewinnt neues Leben durch die Feindseligkeit, womit ein kleines Menschenalter verachtet, was auf Sage und Glauben gebaut wird. (Gegentheil von lebendiger Gegenwart und Vernunft) Noch zeigt der Eingebohrene dem Fremdlinge (welches Leben) den heiligen Hain, wo einst freudige und freye Menschen sich zum Frühlingsfest der Mutter Erde versammelten, und der Priester mit den Wagen den fröhlichen Umzug hielt (fröhlich – gerade wenn gegenwärtige Fröhlichkeit, ohne den Gedanken [an den] symbolischen¬ Sinn des Alten, woran die Fröhlichkeit nicht denkt –); noch ruht der Herthasee mit seinen tiefen Wassern, cirkelrund, von moosigen Hügeln umschlossen und von dunkeln Buchen beschattet; heilige Schauer¬ wehen um ihn, stille Füsse umwandeln ihn (welches Leben) nur die Glocken der Heerden oder eine Ente oder ein Taucher, der aus den Binsen aufrauschet, stören die feyerliche Stille (welches Leben – Empfindsamkeit) an seinem nördlichen¬ Ende liegt mit

4 deutschen] deutsche 7 ruhigen] ruhig 10–11 (freylich wie … Länder)] (1) (frey- / lich) nachtr. am Zeilenende und am linken Seitenrande (2) Text (wie alle Inseln und Länder zweizeilig unter lich) mit Einfügungszeichen) 22 symbolischen] symbol. 25 Schauer] folgt gestr: u 28 nördlichen] nödlichen

73r

8 73v

exzerpte und notizen

hohen Wällen | die Burg mit dem Eingange, wo das Bild der Göttin verehrt ward; auch sie jetzt mit Buchen bewachsen (gleichsam als ob diß ein Schaden wäre) umgestürzte Altare und Opfersteine erinnern an frühere Zeiten; (schöne Erinnerung)¬ tausend Schritte davon das [offene Meer, wo die] Schiffe und die herrliche Stubbenkammer und der Königsstuhl mit seinen erhabenen Pfeilern, auch sie und der Wald umher mit Feuer und Beil von den französischen Fremdlingen geschändet, die alles Heilige entweihen (– diese Baüme ein Heiliges! – die Franzosen werden doch die Stubbenkammer nicht entweiht haben in dem Sinne, wie Kirchen ausgeplündert, Heiligenbilder wenigstens noch gegenwärtiger Andacht geschändet –)

4 (schöne Erinnerung[)] am rechten Seitenrande

5

10

9

1816

1816 AUS: ARNOLD »DER PFINGSTMONTAG«

Pfingstmontag S. 153 5

10

34r

Hr Mehlbrüej Die Lyt sann sträflich rich Fr Rosine¬ E Bissel Meh odder wenjer isch all ains Hr Mehlbrüej¬ Chja, wo viel isch Soll au viel hien, dofor isch’s Geld gemacht Fr Rosine¬ De bisch Wemmer die heert eso e rechte Steckelburrjer¬.

6 Rosine] Ros.

9 Mehlbrüej] M

12 Rosine] Ros.

14 Steckelburrjer aus Steckl

1817

11

1817 AUS: »THE QUARTERLY REVIEW« JANUAR 1817

5

10

15

20

Quarterly Review¬ 1817 p. 523 Titus Oates –¬ This wretch¬ being once told that he ought not to seek revenge, but leave it to God, replied, »that vengeance was indeed God’s sweet morsel, which he kept to himself.«¬

1r

AUS: »THE EDINBURGH REVIEW« NOVEMBER 1817

Edinburgh Review, November¬ 1817 p. 222 In spite of the panegyrics which¬ have been so often pronounced upon our laws and upon the administration of them – the difficulties¬, the expence, the tedious¬ length of litigations, the uncertainty of their issue, and, in many cases, the lamentable delay of decision, are but too well known to the great number to whom all this is¬ a source of profit, and to the far greater number on whom it brings down calamity and ruin. – The first step to be taken in the inquiry of¬ the cause of these evils, is to ascertain the nature of the unwritten law by which England is at this moment governed. We are not then to understand¬ that the rules by which property is to be¬ distributed, and the conduct of men to be regulated, really exist only in oral tradition, and the imperfect recollections of individuals what is called with us unwritten law,¬ is in truth to be collected 4 Quarterly Review] Quart. Rev. 5 Oates –] folgt gestr: in Scotland 6 wretch aus wreth 8 himself.«] himself. 11 November] Nov. 12 which] wich 13 difficulties aus difficues 14 tedious] folgt gestr: leg 16 is aus a 18 of] folgt gestr: their 20 understand aus unterstand 21 be1 aus t 23 law, aus laws, (Komma wiederholt)

4r

12

4v

5r

exzerpte und notizen

from a great number of written records and printed volumes¬; and according to old Fortescue and to Blackstone, it is only by a twenty years’ study of them that a perfect knowledge of it can be gained. It is by reading and by reading only, that the lex nonscripta, as well as the statute law, is to be acquired; but, in the one case, we find the law expressing its commands in direct and positive terms – while, in the other, we can arrive at a knowledge of it only through its interpreters and oracles – the Judges. | The common law is to be collected, not from the plain text of a comprehensive ordinance, which it is open to all men to consult, but from the decisions of Courts of Justice, pronounced in a great variety of cases, and which have disclosed small portions of it from time to time, just as the miscellaneous transactions of men in a state of society may have chanced to require, or give occasion for its promulgation. Of a law so constituted, it must necessarily happen that a large portion must always remain unpublished. The occasion for declaring it never having occurred¬, it¬ must rest (as all that is now published once did) in a latent state, till some¬ event happens to call it into use and into notice. Of a statute law, we know with certainty the whole extent, – and we can at once discern what it¬ has not, as well as what it¬ has provided; but under the common law there is no case unprovided for, – though there be many of which it is extremely difficult, and indeed impossible, to say beforehand what the provision is. For the cases, on which no decision has yet been pronounced, an unknown law exists, which must be brought to light whenever¬ the courts are called upon for their decision. For all practical purposes, a law so unknown is the same as a law not in existence: To declare, is substantially to enact it; and the Judges¬, though called only expounders of law, are | in reality legislators. Of what importance¬ is it, that, by a legal fiction, the law is supposed to have¬ had preexistence, since, being unknown till it was promulgated by some tribunal, it was not possible that men could have conformed to it as the rule of their conduct? – and yet, in this very circumstance, have some most eminent lawyers discovered a superiority in the common law over all written statutes. Lord Mansfield, for example¬ when pleading as an advocate at the Bar, is reported to have thus expressed himself. »Cases of law depend upon¬ occasions which give rise to them. All occasions do not arise at once. A statute¬ very seldom can take in 1 volumes aus a ? 16 occurred] occcurred it] folgt gestr: mus aus mıs (ein Buchstabenelement zu wenig) 17 some aus sone (ein Buchstabenelement zu wenig) 19 it1] is it2] is 23 whenever aus whenewer 26 Judges aus Jut 27 importance aus impotance 28 have] have / have 32–33 for example] f. ex. schräg in und unter der Zeile 34 upon] open 35 statute] folgt gestr: may

5

10

15

20

25

30

35

1817

5

10

15

20

25

30

13

all cases; therefore the common law that works itself pure by rules drawn from the fountains of justice, is superior to an act of Parliament.« (Atkyn’s Report V. 1. 32. 33)¬ The law thus unknown to others¬ till it was promulgated in some decision, can hardly be said to have been previously known even to the judges themselves. When some new question is brought before them to decide, those oracles of the law do not,¬ like the oracles of old, (the supposed sources of all wisdom and knowledge), immediately pronounce their authoritative and unerring responses; neither do they retire to their chambers, as if to consult some code of which they are the sole possessors, and then reveal in public, to the contending parties, the text which they have discovered. They¬ profess themselves unqualified immediately to decide: They¬ require to be themselves informed: It is necessary that they should hear, and compare, and examine, and reason, and be assisted by the arguments¬ of others, before they are prepared to pronounce what the law has declared. They even call upon the litigant | parties themselves to state, by their advocates, what they¬ conceive the law to be, and to support their statements by reasoning and authorities, and analogous decisions; and it sometimes happens¬, that even with all this assistance, the Judges find themselves unable to declare what the law is, and require the assistance of a second argument, and by other counsel. – The nature of the operation to be performed when we would discover what the common law is upon some point upon which it¬ has never yet¬ been declared – is called by Dr Paley, – Mor. Phil. V. II. p. 259 –¬ a competition of opposite analogies. »When a point of law, he says, has been once adjudged, neither that question, nor any which completely, and in all its circumstances, corresponds with that, can be brought a second time into dispute; but questions arise which resemble this only indirectly, and in part, and in certain views and circumstances, and which may seem to bear an equal or a greater affinity, to other adjudged¬ cases; questions which can be brought within any fixed rule only by analogy, and which hold an analogy by relation to different rules. It is by the urging of the different analogies that the contention of the Bar is carried on; and it is in the comparison, adjustment and reconciliation of them with one¬ another, in the 2–3 (Atkyn’s Report V. 1. 32. 33) nachträgl. in der Zeile angeschlossen und am rechten Seitenrande 4 others] folgt gestr: litt 7 not,] folgt gestr: th 11 They] The 12 They] The 14 arguments aus argumets 17 they] the 18 happens aus happens mit fehlendem senkrechten Strich beim zweiten p 23 it] is never yet] neveryet mit Trennungsstrich 24 [–] Mor. Phil. V. II. p. 259 [–] am linken Seitenrande mit Verweiszeichen nur im Text 30 adjudged] adjugded 34 one aus ane

5v

14

6r

6v

exzerpte und notizen

discerning of such distinctions, and in the framing of such a determination, as may either save the various rules alleged in the cause, or, if that be impossible, may give up the weaker analogy to the stronger, that the sagacity and wisdom of the court are seen and exercised.« – This source of disputation¬ is particular to an unwritten law. Difficulties often arise in the application of written statutes, but are quite of a different nature, and certainly cannot be surmounted by that competition of opposite analogy. – | – The common law was covered¬ with a veil of antiquity; – that veil has been, by the decisions of the judges, in part removed; what it is that still remains concealed from the public view, no one can with certainty tell. Nothing is left us but to conjecture. – The best supported of the analogies is¬ that which generally prevails¬. – It is not a¬ little amusing to hear¬ what Blackstone (who is, upon almost all occasion, the apologist for what he finds established¬) says of this unwritten law: ›The¬ moment that a decision has been pronounced, that which was before uncertain, and perhaps indifferent, becomes a permanent rule, which is not in the breast of any subsequent judge to alter or vary¬ from‹; and he accordingly tells¬ us, that ›it¬ is an established rule to abide by former precedents, where the same point comes again in litigation.‹ And yet, according to him ›this rule admits of exception, where the former determination is most evidently contrary to reason, and much more, if it be clearly contrary¬ to the Divine law.‹ Here are¬ other sources, then, from which we are to collect the unwritten law – namely the dictates of reason, and the declared¬ will of God. But, unfortunately, the dictates of reason, which are at all times sufficiently uncertain as a positive rule of conduct, are rendered much more uncertain by the learned Commentator’s explanation. For, in many cases, he tells¬ us, the reason of a law cannot be discovered by any sagacity, and yet must be presumed to exist; and he proceeds to lay it down, as a maxim of English Jurisprudence, that it is only where a precedent, or the rule which it has established¬, is flatly absurd or unjust¬, that its authority may be disregarded. | The Cambridge professor, who has commented upon the Commentaries, controverts even this position, and most satisfactorily proves, that absolute

4–5 disputation] (disputa)tion verwischt 8 covered] folgt gestr: was covered 11 is2] it 12 prevails] folgt gestr: Komma und Gedankenstrich 13 a] folgt gestr: lott hear] folgt gestr: of 14 established] estabished 15 The aus Te ? 17 vary] folgt gestr: form 18 tells] tell ›it] it 22 contrary] contrarly are] folgt gestr: and 24 declared aus declarat 27 tells] tell 30 established] establisched unjust] injus

5

10

15

20

25

30

1817

5

10

15

20

25

30

15

demonstration of the absurdity and injustice of a rule, is not alone sufficient¬, as¬ the common law, to detract from its binding force. This source of uncertainty becomes the more formidable, from the consideration that the judges are themselves to determine, whether the former decision¬ was or was not contrary to reason; or in other words, whether it shall or shall not¬ be binding on them. – To relieve himself from embarrassing¬ precedents¬ which may be cited, he has only to declare, that those precedents are contrary to reason, and were therefore themselves deviations from the common law, and to profess, in the language of Mr Blackstone¬, that he is ›not making a new law, but vindicating the old from misrepresentation.‹ This doctrine¬ affords – good ground for the high strained panegyrics of the law which are so often pronounced by our judges. ›Hence it is¬, that our lawyers with¬ justice tell us, that the law is the perfection of reason, and that what is not reason is not law.‹¬ An aphorism¬ which is however¬ involved¬ in such a cloud of mystery, that we are at the same time told, that not even the judges can, upon all occasions, discover in what that reason the test of genuine law consists; and that they are bound to hold every thing which they¬ find decided by their predecessors to be law, and consequently the perfection of reason, unless it be flatly absurd and unjust¬. | – Let us consider what is the peculiar character of this species of legislation. The first thing is – that laws so made are necessarily ex post facto laws. – The rule¬ is not laid down till after the event which calls for the application of it has happened. Though new in fact, yet being of the greatest antiquity in theory, it has necessarily a retrospective operation, and governs all past, as well as all future transactions¬. Property, which had been purchased or transmitted by descent to the present possessor of it, is discovered by the newly declared law to belong to others; actions, which are thought to be innocent, turn out to be criminal; and there is no security for men’s¬ possessions, their persons, or their liberties. It is another objection to this mode of legislation, that the legislators being ostensibly called on to discharge very different duties. – He is to consider not what would be the best law on any given subject that could now be made¬, but what law was most likely to have been made upon it at¬ the 1–2 sufficient aus suffit 2 as aus at 5 decision] decisions 6 not] not not 6–7 embarrassing aus enbarrassing 7 precedents] folgt gestr: Komma 9 Blackstone] Blakstone 11 doctrine] doctri/ ≤–≥ ne 12 it is] itis mit Trennungsstrich 13 with] whith 14 law.‹] law.« aphorism aus aphorisme however] howewer; folgt gestr: incl 15 involved aus involwed 18 they] the 19 unjust] injust 22 The rule] Therule 25 transactions] transacti- / ons 29 men’s] folgt gestr: posss 33 made1 aus mate at] as

7r

16

7v

exzerpte und notizen

remote period when the common law is supposed to have its origin. All his researches tend to discover, not how the evil which has occurred may best be remedied, but in what manner it is probable, that in a very different state of society, the matter would have been ordered. – reasons¬ by analogy, technical reasons. | The judge is not only bound to profess, that it is his province only to declare¬ the law, – he¬ is further compelled to take the narrowest view possible of every subject on which he legislates. – It would be a prudent part to provide, by one comprehensive rule, as well for these possible events, as for the actual case that is in dispute, and to obviate and prevent all future contests¬. This, however, is to the judicial legislator strictly¬ forbidden; and if in illustrating the grounds of his judgment, he adverts to other and analogous cases, and presumes to¬ anticipate how they should be decided, he is considered as exceeding his province; and the opinions thus delivered, are treated by succeeding judges as extrajudicial, and as entitled to no authority. A still further evil inherent in¬ this system is, that the¬ duty of legislation must¬ often be cast on those who are ill qualified to legislate upon the particular object which accident may allot to them; – in a mass of jurisprudence so extensive and consisting of such a variety of parts – even the most learned and experienced lawyers will not have had occasions – to make themselves complete masters of every portion of it. – In theory¬ he is alike qualified for all subjects. Another objection – which in a free state cannot surely be of little account, is, that the People has no control over those by whom the laws are made. – It is supposed to be a maxim of our Constitution, that we are to be governed by no laws but those to which the people have, by their representatives¬, given their consent. – Amongst us is¬ a legislation of another kind, proceeding with equal activity – that of the avowed and acknowledged legislature which every year sends into the¬ world a cumbrous¬ Collection of ¬new¬ statutes. Between the¬ two legislatures there is no unity of design; their works are as unlike, as the characters of the authors and their modes of legislation. – It is not surpris4 – reasons] davor gestr: The reason w 6–7 declare] folgt gestr: it, 7 he] his 11 contests aus comtests (ein Buchstabenelement zu viel) strictly] stricty 13 to] folgt gestr: at 17 in aus it the aus d 18 must aus o 22 theory] folgt gestr: his 27–28 representatives] representantives aus reprs 29 is über der Zeile 31 the1] folgt gestr: word cumbrous] numbrous 31–17,4 new statutes. … decisions. auf dem Seitenrande unten links und (several volumes … decisions.) am unteren Seitenrande unter dem Text 31 new] davor gestr: st the2] folgt gestr: ne mit Ansatz zu w

5

10

15

20

25

30

1817

17

ing that our law is found to be uncertain, intricate, obscure, perplexed, inconsistent, full of refinement and¬ subtlety and subject to continual fluctuations. – The lawyers library is every year enlarged¬ by one bulky volume of statutes, and by several volumes of reported decisions.

2 and] folgt gestr: subtelt

3 enlarged] enlargend

1818

19

1818 AUS: »JOURNAL DES SAVANS« MAI 1818

Journal des Savans¬ Mai 1818. p. 288. 5

10

Zahl Vier. Il me semble que ce n’est que¬ dans l’imagination d’un auteur latin que les saintes plaies de J. C. plagæ on pu réveiller l’idée de quatre coins du monde, qui, en latin, sont aussi plagæ, le mot ›ȠȜȚȖ du Grec¬ ne donnant pas lieu à la même équivoque; et il est bon de remarquer que le sibylliste, auteur de l’oracle (passus in libris Sibyllistarum)¬ tenoit si fort à cette allusion, que, plutôt que d’y renoncer, il a mieux aimé supprimer une des saintes plaies et les reduire à quatre. Locus est¬ Lib. VIII. p. 388 Opsopæi ȋȤȩĸĴĵĶĸȣȞȥ੃ĵȞȣȞȥĹĴȡĶȤȣȥĸȣĸĶȟȦȤȞȣȥਧķĸĴȞ

15

ȍĴȤȟȞȡȣȥ੬ȥ›ĴȤȣȥਲ਼ȡȧĶȤķȞȡĸĶ›ȣķȞȡĸૅਧ›ȞĵĶȞȢĶȞ ȎĶķķĴȤĴĸȣȞȥ੃ĵȞȣȞȥ੃ȧȡȜ›ȜȧȝĶȡĸĴ—ĶȠĶķķȞȡ ਟȡĸȣȠȞȜȡĸĶĵȦķȞȡĸĶ—ĶķȜ—șȤȜȡĸĶȟĴȞਗȤȟĸȣȡ ȍȞșȦȠȠȜȥȆȣȚȣȥȄú Sibyllæ liber XIV editore¬ et interprete¬ Angelo¬ Majo;

20

additur sextus liber¬ et pars octavi cum multa vocum et versuum varietate. Mediolani¬ 1817. 8. 56 P. Libri Sibyllistarum veteris ecclesiæ etc. auctore¬ Birgero Thorlacio Havniæ 1815

4 Journal des Savans] Journ. des Sav. 6 que2 aus d 8 Grec] folgt gestr: (e 10 (passus in … Sibyllistarum)] (1) (in libris Sibyllistarum) (2) (in libris Sibyllistarum passus) (3) Text (passus über der Zeile mit Einfügungszeichen) (mit neuer Schlußklammer) 13 Locus est nachtr. vor dem Zeilenanfang 18 editore] ed. interprete aus interpete Angelo] Ang. 19 liber] l. 20 Mediolani] Mediol. 21 auctore] auct.

78r

20

exzerpte und notizen

AUS: »THE QUARTERLY REVIEW« APRIL 1818

3r

The Quarterly Review September¬ 1818. p. 38 Cromwell – A severer ecclesiastical tyranny had been established – contrary to his principles and wishes, than Laud had ever attempted to enforce.

5

AUS: »THE QUARTERLY REVIEW« APRIL 1818

2r

The quarterly Review September¬ 1818. p. 116 ¬P edanterey¬ und¬ Formalismus der¬ Gerichtspflege. Some years ago a man was tried for forgery; the fact was proved against him, and his condemnation would have been certain, had it not been perceived just in time that his Christian name, which happened to be Bartholomew, had been abbreviated in the indictment. It was one of those cases, we believe, in which no person, not even the prosecutors themselves, could be sorry that the prisoner escaped; there was no doubt of the man’s identity, there was no doubt of his guilt. In a more recent case, a flaw of the same kind, and if possible still more contemptible, sufficed to save an offender from punishment, where there was certainly no room for compassion. The crime was the odious¬ one of writing letters¬ to threaten the life of a timid and defenceless woman, for the purpose of extorting money from her, and that too under circumstances of peculiar aggravation; and the guilty party was acquitted because the phrase by-nights in the letter¬ had been written by night in the indictment!

3 September] Sept. 9 September] Sept. 10 Pedanterey und … Gerichtspflege. auf dem rechten Seitenrande Pedanterey ] Pendanterey aus Pendantery und ] mit u-Bogen der aus ? 20 odious] folgt gestr: name 21 letters] lettres 24 letter aus la (?)

10

15

20

25

1818

21

AUS: »THE EDINBURGH REVIEW« SEPTEMBER 1818

5

10

Edinburgh Review. September¬ 1818 P. 425 When¬ Louis XV took Mde du Barry from the public stews, – In the¬ Strumpetocracy of France – The¬ duke de Choiseul – imagined that he could act independently¬ of his Paphian principal, and make the present mistress as dependant upon him as he had been upon the voluptuous politician who came before her. But in the ancient regime of France, every thing depended upon the skin, eyes, and teeth of particular women. Fronti fides, crede colori – was the Motto. Detur potentiori was the maxim of French justice.

8r

AUS: »THE EDINBURGH REVIEW« SEPTEMBER 1818

15

Mémoires pour servir à l’Histoire des Evénémens de la Fin du Dix-Huitième Siècle. par feu M. L’Abbé Georgel. 4 vol. 8vo. Paris 1817. Maitresse en titre – Unum bonum turpitudo, unum malum honestas.

AUS: »THE EDINBURGH REVIEW« SEPTEMBER 1818

20

Edinburgh Review. September¬ 1818 A Bourgh¬, in Scotland, is generally an aggregate Corporation, compre3 September] Sept. 4 When] in der Zeile darüber gestr: In the Stru the2] folgt gestr: Strup mit Ansatz zu m ? 5 The aus d ? 6 independently] indepedently 20 September] Sept 21 Bourgh aus b

2r

22

exzerpte und notizen

hending within it several subordinate corporations, such as the Guildry, or Company of Merchants, and various Crafts or Trades. In one or two instances, however,¬ Burgesses are not subdivided into distinct corporations. In all cases, the Burgh is governed by a Provost, Magistrates and Council, varying in number according to the terms of their Charter or the local usages by which these may have been subsequently modified. – There is an essential difference between the¬ Scotch Burghs and those of England. On the south of the Tweed, the law seems to consider the Magistracy of the Burgh, – the Mayor viz. and Aldermen etc. as forming, along with the Burgesses, integral component parts of the general corporation; without which, of course, it cannot subsist: And it seems to have been lately recognised there, (Termly Reports vol. III. p. 139.)¬ that upon the failure of any of those parts, the Corporation itself is lost and dissolved, and can only be called into existence by a new Charter. In | the case¬ alluded to, the dissolution was accounted so complete, that the Courts sustained the validity of a Charter which was granted, not to the old body, but to a set of men whom it did not even include. In this country the law has followed quite another course,¬ The Magistrates in Scotland, the Provost namely and Bailies as well as the Council, are not considered as integral parts of the general corporation. They¬ are viewed merely¬ as its office-bearers¬ and organs, empowered¬ to exercise the jurisdiction conferred upon it, to protect¬ its privileges, administer its common funds, and generally to possess and exert all¬ those rights which belong to the¬ body corporate as such, and cannot be enjoyed by its members as individuals. The law has always considered the Magistrates to be merely the servants and functionaries of the Corporation, of which the Burgesses are the proper constituent members. A Statute (James III. 1469) narrates, in its preamble, the pernicious consequences¬ of a popular election,¬ and¬ goes on to enact that the¬ old council should in future chuse the new, and both together the Magistrates and officers of the Burgh. This statute thus radically subverted the mode of Election and stripped the Burgesses everywhere¬ of a franchise they had¬ till then exercised. 3 however,] howewer; folgt gestr: the 7 the] folgt gestr: Scotish 12 (Termly Reports … 139.) zwei Kurzzeilen nachtr. in der Zeile angefügt 14 case] cale 18 course,] folgt gestr: though it is not perhaps very easy to account satisfactorily for the difference, 20 They] The merely] merly officebearers] office-barers 21 empowered] empovered protect] folgt gestr: is ohne i-Punkt 23 all] folgt gestr: rights the] te 28 consequences] folgt gestr: , whether election,] folgt eingeklammert und gestr: fünf oder sechs Wörter in der Kopie nicht lesbar and] on the] te 31 everywhere] everywher had] has

5

10

15

20

25

30

1818

23

NOTIZEN HAUPTSÄCHLICH AUS: »WINCKELMANN’S GESCHICHTE DER KUNST DES ALTERTHUMS«

5

10

15

20

Reichere Compositionen¬ Idee) Idee des Künstlers, Fr. Schlegel Gr uppir ung Anordnung¬ – Colorit Sinnlich ¬ scheuslicher ¬ Gegenstände¬ Anblik – Bartholomaus geschunden –¬ Ochsen aufgeschnitten siehe Sulzer¬ Mahlerey – in neuern Zeiten zum Gottesdienste –¬ Christus am Kreuze Marienbilder¬ Gegenstände der Verehrung – Tempelgemählde –¬ bey den Alten mehr Skulptur – Heiligenbilder Wahrheit und Lebendigkeit – ¬Mahlerey forcir te Stellungen –¬ Abkürzungen – Bernini Winkelmann¬ Vorrede¬ S. XXV. –¬ vornehme modernere Zeit ¬Winkelmann¬ 1 B. S. 258. Mässigkeit hierin, Mahlerey verführer isch a) Idee – Zeichnung, Skizzenhafte, zu gewaltsame Stellungen, Mahlerey in Sculptur hineingebracht¬ b.) Technik –¬ Verdienst der Mahlerey – Colorit – Ölmahlerey¬ Mahlerey ¬ Handlung, für sich verständlich d. i. durch den Sinn des Gesichts

4 Reichere Compositionen] darüber gestr: Wahl und Erfindung des Stoffes / poëtische Idee – gegeben 6 Anordnung über der Zeile 7 Sinnlich] davor etwas über Zeilenhöhe gestr: In scheuslicher aus schauerlicher ? Gegenstände unter der Zeile 7–8 geschunden –] geschunden / 8 Ochsen aufgeschnitten … Sulzer auf der rechten Blatthälfte unter Bartholomaus geschunden 9 Gottesdienste –] Gottesdienste / 9–10 Christus am … Marienbilder zweizeilig am linken Blattrande unter Mahlerey etwas nach links ausgerückt 11 Tempelgemählde –] Tempelgemählde / 14–15 Mahlerey forcir te … Zeit zwei Halbzeilen, eine Kurzzeile und eine Halbzeile auf der rechten Blatthälfte, Textbeginn neben Lebendigkeit – nach einem senkrechten Abtrennungsstrich 14 Stellungen –] Stellungen / Winkelmann] Winkelm. 15 Vorrede] Vorrr. S. XXV. –] S. XXV. / 16 Winkelmann 1 B. S. 258. … verführer isch nachtr. zwischen den Zeilen Winkelmann] Winkelm. 17–18 Skizzenhafte, zu … hineingebracht] (1) Skizzenhaft (2) Text: Skizzenhafte (aus Skizzenhaft)(, zu gewaltsame Stellungen, Mahlerey in Sculptur hineingebracht zwischen den Zeilen fortgesetzt) (in Sculptur hineingebracht Kolumne aus drei Kurzzeilen unter dem Zeilenende) 19 Technik –] folgt gestr: Mahl Ölmahlerey unter Colorit – 20 Mahlerey] Mahl.

54r

24

exzerpte und notizen

Eine Figur steht vor einer andern, sprechend – nicht verständlich –¬ Worte aus dem Mund herausgehend – ¬Verkündigung der Maria durch den Engel –¬ ganz¬ bekannt aus der Legende Vaterländisch¬ Historische Scene ¬nicht aus reinem Interesse –¬ Bezüglichkeit auf die Gegenwar t Mythologische und allegorische –¬ Man ist in allem herumgekommen Schlachtenstücke – der Sieg durch Muth mehr eine Scene als Handlung – Wort und Bezeigung eines Verhältnisses Scene¬ - christliche – die¬ Flucht,¬ Huldigung der 3 Könige –¬ büssende¬ Magdalena

5

10

GERÄTHE – GEFÄSSE … (NOTIZEN FÜR EINE ÄSTHETIKVORLESUNG)

58r

Geräthe – Gefässe – überall – getriebene Arbeit,¬ Pokale, von Silber u.s.f. auch von Glas, ausgeschliffen –¬ Göttersitze¬, Tische¬, Dreyfüsse – alles wo die Skulptur auch nur aüsserer Schmuk an etwas sonst Zweckmässigem wird Eine¬ unendliche Menge sinnreicher¬ Einfälle, heiterer¬ Darstellungen

15

AUS: GREN »EINIGE BEMERKUNGEN ÜBER DES HERRN VON GÖTHE BEYTRÄGE ZUR OPTIK«

117r

Zur Farbenlehre Grens Journal¬ der Physik VIIr B. 1793 Gren führt zur Erklärung der Götheschen Versuche an: 1 verständlich –] verständlich / 2–6 Verkündigung der … herumgekommen sieben Halbzeilen auf der rechten Blatthälfte 2 Engel –] folgt gestr: nicht 3 ganz] ganz / ganz 4 Vaterländisch nachtr. zwischen den Zeilen über Historische 4–5 nicht aus … Gegenwar t nachtr. in der Zeile angeschlossen und zwischen den Zeilen, mit einem gestrichenen Einfügungszeichen (?) davor 4 Interesse –] Interesse / 6 allegorische –] allegorische / 9 Scene] (Ausriß)ne (s. Editorischer Bericht S. 251) die über dem Gedankenstrich Flucht,] folgt gestr: Darbie Huldigung der … Könige [–] unter der Streichung (s. die vorangehende Apparatnotiz) fortgesetzt büssende] (Ausriß) ü-Punkte ssende (s. Editorischer Bericht S. 251) 13 Arbeit,] folgt gestr: (1) Gl / (2) Auch e 14 ausgeschliffen –] folgt gestr: Stühle – Göttersitze aus D Tische aus d ? 16 Eine] Ein sinnreicher aus z ? heiterer] folgt gestr: Ausf 20 Journal] Journ.

20

1818

5

25

S. 6¬ »Newton¬ hat diese Erscheinungen nicht nur nicht übersehen, sondern auch die Erklärung davon schon so deutlich ergeben, daß dabey nichts Schwieriges mehr stattfindet.« Newton Optice. lat. (Londini¬ 1706. 4.¬ S. 134) P. mihi 154. und Lectiones Opticae¬ in Isaaci Newtoni¬ Opuscula mathematica, philosophica¬ et philologica ed. Ioh. Castilloneus. T. II. Lausanne et¬ Genevae¬ 1744. 4. S. 247ff.

AUS: REIL »RHAPSODIEEN«

10

15

20

S. 13¬ Reil: Verrükte¬ sind in den Irrenhaüsern wie die Pandecten ohne System oder confus wie die Ideen ihrer Köpfe geordnet; fallsüchtige, Blödsinnige, Schwätzer und düstere Misanthropen. S. 28. Alraschid schöne Beyschläferin, armstarr. Kants Streit der Facultäten Seelendiätetik. – Seelenorgan, Vegetationssystem. Mikrokosmus Den Menschen zeichnet es (nach Herder) vor den Thieren aus, daß er gleich nach seiner Geburt schreyt – sanguinisch und Melancholisch – Cholerisch, Feuer Phlegma¬, in sich seyn Schwere Chrakteristisch: Willen ebensowohl als Wille ¬

1 S. 6 vor der Zeile (auf den linken Blattrand ausgerückt) Newton] mit einem N der deutschen Kurrentschrift 4 Londini] Lond. 4.] 4 4–5 Lectiones Opticae] Lection. Opt. 5 Isaaci Newtoni] Is. Newt. mathematica, philosophica] mathem. philos 6 Lausanne et] Lausanneet mit Trennungsstrich aus Lausannet Genevae] Genev. 8 S. 13 nachtr. vor und über der Zeile Verrükte] (1) Sie (2) Text (Ms: Verrükten über der Zeile) 18 Phlegma aus Phegma 19–20 Chrakteristisch: Willen … Wille am unteren linken Blattrande 20 Wille] mit unterstrichenem e

99r

26

exzerpte und notizen

NOTIZEN ZU NATIONALCHARAKTEREN

53r

Spanier Italiener¬

sind unbefangen was sie sind wollen¬ nichts anderes seyn, sich zu nichts gemacht haben bey ihnen das Naturell überwiegend Franzosen¬ bey¬ Franzosen ¬ und EnglänEngländer¬ dern¬ das Temperament – und Nicht unbefangen Deutsche¬ bey Deutschen Character, dazu gemacht

bey Englischen Gerichten ¬ in Anklage – daß ein Unterthan ¬ seiner Majestät ¬ getödtet – (ein Fremder) Fröhlichkeit Roh

Spanier¬ bringt etwas¬ Bewußtseyn seiner Würde hinein Italiener legt¬ seine Individualität¬ hinein Franzose ¬ Eitelkeit – Meynen –¬ macht sich zu was zu allgemeiner Meynung ¬ nicht ob an und für [sich] recht – sondern opinion –¬ was allgemein gilt¬ Fröhlichkeit ¬ Witzig ¬ Geistreich ¬ Nicht lächerlich, weil di߬ gegen¬ die Meynung ist –¬ letztes Wort¬ Engländer macht sich zu sich einen Charakter

5

10

15

20

zu seiner Meynung subjectiv ¬ – Parthey vor sich selbst wie sie wollen; heissen diß Freyheit

2–3 Spanier Italiener rechts mit einer geschweiften Klammer verbunden 2 Spanier2] Span aus s etwas über der Zeile mit Einfügungszeichen 3 wollen aus ? 4 legt aus s ? 4–5 Individualität] Individ. 7–10 Franzosen Engländer … Deutsche rechts mit einer geschweiften Klammer verbunden 7 Franzosen1] Franz. bey] davor gestr: Se (?) Franzosen2] Franz. 7–8 Engländern] Engl. 7 Franzose] Franz. Meynen –] (Meynen aus ?) / 8 Engländer] Engl. 8–9 macht sich … Meynung über der Zeile 11 opinion –] (opinion aus a ?) / 11–12 was allgemein gilt unter dem Zeilenende 13 Fröhlichkeit] darunter gestr: Wi ohne i-Punkt Witzig nachtr. schräg in und unter der Zeile 13–14 Geistreich unter Fröhlichkeit Witzig 15 diß aus ? gegen] geg ist [–] unter dem Zeilenende 16 letztes Wort unter lächerlich, weil 17 bey Englischen Gerichten] (1) Englische Gerichte d (2) Text: bey (über der Zeile) Englischen (Ms: Englische) Gerichten (aus Gerichte) 19 Unterthan] Unterth. Majestät] Maj. 21 zu seiner … subjectiv] (1) zu ihrer besondern Meynung (2) zu (seiner Meynung subjectiv unter der Zeile) Meynung (3) Text (≤Meynung≥)

27

1818

Denkend¬

5

Fröhlichkeit steiff , pedantisch.

Deutscher zu seiner besondern [Meynung] welche ver nünftig allgemein gültig an und für sich seyn soll nicht bloß weil sie gilt, sondern sein Gewissen gerechtfertigt – feyerlicher Ernst

AUS: DE BLAMONT »MÉMOIRES SECRETS SUR LA RUSSIE«

10

15

20

25

30

Memoires secrets sur la Russie T. II. ¬ Paris 1800 Le peuple russe, abruti¬ par des siècles d’esclavage, est semblable à ces animaux dégénérés, pour qui la domesticité est devenue une seconde nature. – Il ne connait la liberté – être libre, signifie pour lui, pouvoir quitter la glèbe où il est enchainé, et mener une vie fainéante et vagabonde. Il déteste le travail, parce qu’il n’a jamais travaillé pour lui; il n’a pas même encore l’idée de la propriété. – Il ne s’intéresse à rien, parcequ’il n’a rien: son attachement pour son village n’est que celui du boeuf¬ à la crèche¬, où il est habitué. Il est sans patrie, sans lois, sans religion. Le christianisme, comme il est enseigné et pratiqué par¬ le peuple russe, ne mérite pas plus le nom de religion, que les termes dont un bouvier se sert pour conduire ses boeufs ne méritent celui de langage. | p. 48. Le paysan russe sans propriété, sans religion, sans morale, sans honneur, est hospitalier, humain, serviable, gai, fidèle et courageux;¬ le plus éloigné de son tyran, le plus sauvage est toujours le meilleur ; il a toutes ces vertus¬ innées qui nous rappellent les moeurs patriarchales¬, et ses vices ne sont que ceux de la servitude. Les restes de la barbarie que montre encore la portion la plus éclairée offrent un contraste dégoûtant. Cette barbarie se décèle par la grossièreté¬ des moeurs, le mépris outrageant pour les hommes en général, le dédain pour les inférieurs et la crainte servile pour les supérieurs; par l’indifférence pour tout ce qui tend à perfectionner, l’ignorance

1 Denkend schräg vor und unter Deutscher 10 T. II. ] Platz vermutlich für die Seitenangabe frei gelassen 11 abruti] folgt gestr: pars 17 boeuf aus be crèche aus créche 19 par aus pr 23 courageux;] folgt gestr: plus on 25 vertus] vertu patriarchales aus pr 28 grossièreté] grossièrte

115r

115v

28

exzerpte und notizen

des convenances sociales, l’orgueil insolent, la bassesse, l’impudeur, le manque d’esprit public et de patriotisme, mais surtout par le défaut de cet honneur, qui quelquefois tient lieu de la probité et même de la vertu. Le Russe à demi éclairé est le plus vil des hommes; il rampe comme le ver; il invite à l’écraser; il est plus servile que son gouvernement n’est despotique: il est impossible à son mâitre [sic] de n’être pas son tyran. Ce semi-barbare est surtout propre au métier de courtisan; car il est également cruel, avide, lâche et rusé: mais on aurait tort d’attacher au mot courtisan, lorsqu’il¬ est question d’un Russe, ces idées d’urbanité, d’élégance de moeurs, et de délicatesse d’esprit, dont ils se vernissent ailleurs. En Russie celui qui réussit à la cour, surtout auprès des grands, n’est souvent que le plus effronté et le plus infâme personnage, qui est prêt à offrir son dos au roi des grenouilles, non pas gisant au marais, mais manié par un bras aussi vigoureux que celui de Pierre¬ I.

AUS: DE BLAMONT »MÉMOIRES SECRETS SUR LA RUSSIE«

116r

Memoires secrets sur la Russie Paris 1800 T. II. p. 118 Dans les campagnes on remarque encore davantage¬ la masculinité des femmes. On leur remarquera sans doute un peu de ce caractère dans tous les pays, où les hommes sont esclaves: elle s’y trouvent souvent dans le cas, étant veuves ou filles majeures, de prendre le gouvernement de leurs terres, dont les habitans sont leur bien, leur propriété, comme un vil troupeau. Elles entrent alors dans les détails les moins convenables à leur sexe. Acheter, vendre, échanger des esclaves, leur distribuer leur tâche, les faire déshabiller devant elles pour leur infliger les verges etc. Cette habitude d’en agir ainsi avec les hommes et celle qu’ont encore les deux sexes de se montrer nue et pêle-mêle dans les bains, émoussent de bonne heure dans les femmes cette pudeur qui leur est naturelle.¬ – Il ne faut attribuer au libertinage, ni à une grossière volupté, cette espèce d’effronterie de quelques femmes russes. Elles vivent, dès leur enfance, dans la plus grande privauté avec la foule de leurs esclaves; elles se font rendre 9 lorsqu’il aus l’ Text

14 Pierre] Piere

18 davantage aus l

28 naturelle.] (1) naturelle; et j (2)

5

10

15

20

25

1818

5

10

15

20

29

mille services particuliers, et même secrets, par des esclaves mâles qu’elles regardent à peine comme des hommes. Les moeurs domestiques leur fournissent, tous les jours, les occasions des satisfaire et même de | prévenir leur curiosité sur tous les mystères de l’amour, et d’émousser à sa naissance, l’irritabilité nerveuse. Il faut être leur égal pour les faire rougir: un esclave n’est pas pour elles un être de la même espèce.

116v

Etrangers en Russie De mille qui abandonnent leur patrie pour chercher loin d’elle la fortune et le bonheur, à peine quelques-uns trouveront-ils en Russie la première, et jamais le second. Les autres gémissent de misère et de regrets, ou trâinent [sic] une vie végétative sous l’inclémence d’un ciel rigoureux. Le souvenir des jeux de leur jeunesse et des moeurs de leur pays est le seul plaisir¬ pur que¬ les plus honnêtes goûtent encore. Dans l’abondance et la dissipation où plusieurs passent leurs jours monotones, ils éprouvent une vague inquiétude qui les effraie; l’air accablant de Russie semble peser sur leur front et les courber vers la terre: ils vieillissent rapidement; leur sang s’épaissit, leur ame se matérialise. Telle Ovide nous peint la métamorphose graduelle de Daphné; une écorce dure et sauvage enveloppe son coeur;¬ il palpite encore, mais il ne sent plus. Elle perd la pensée avant de perdre l’existence, et cesse de vivre pour commencer à végéter.

AUS: BAILLEUL »EXAMEN CRITIQUE«

25

Bailleul¬. II. 162. Y a-t-il dans les codes révolutionnairs modernes beaucoup de principes aussi forts et aussi concluans, que ceux-ci: Qui n’est pas pour moi est¬ contre moi –. Les tièdes sont maudits de Dieu; ils seront condamnés à des supplices éternels. – Foule¬ ton père et ta mère aux pieds pour arriver jusqu’à moi. Il est plus difficile de faire entrer etc. – Les petits seront élevés¬, et les puissans seront abaissés¬ etc.¬ Plus des maximes semblables¬ elles sont nombreuses, plus on a le droit de demander aux dévots, ennemis de la

12 plaisir aus plaisie 13 que aus Komma 18 coeur;] folgt gestr: de 22 Bailleul aus Balleul 24 est aus et 26 – Foule] davor gestr: Anfangsklammer 27–28 élevés] éléves 28 abaissés] ohne i-Punkt etc.] etc..; folgt gestr: On con; über On: m des maximes semblables über der Zeile

9r

30

exzerpte und notizen

révolution, ce qui doit tant les scandaliser dans une époque¬ où l’on fut bien loin d’avoir professé dans leur pureté des principes tels que ceux que je viens de rappeler¬, et dont les consequences fussent aussi redoutables, quand on veut abuser de leur véritable sens. Qui¬ donc¬ a réduit ces beaux préceptes à leurs véritables termes? La Philosophie. La philosophie tant calomnié par les contrerévolutionnaires et leurs adhérens; la philosophie qui condamne toutes les exagérations et réprime tous les excès; la philosophie¬ a donc seule le droit de se plaindre¬ de ceux commis envers l’humanité¬ dans le cours de la révolution, parce que¬ seule elle est pure, et que, seule avec impartialité, avec¬ justice, avec indulgence, elle apprécie les torts, détermine le degré de culpabilité, et sait pardonner. | 10r

10v

Bailleul. II. P. 175. Lorsque, dans une assemblée revêtue de tous les pouvoirs, il y a deux partis qui s’entravent mutuellement, il faut, surtout si l’ennemi est aux portes, que l’un des deux écrase l’autre; il n’y a pas de milieu, quand les choses en sont à un certain point. p. 300. Conspiration de Pichégru. 18e fructidor¬ Les puissances de l’Europe s’étaient armées d’abord¬ contre la révolution: qui donc leur a inspirés ces égards pour la nation française, cette mesure dans la victoire, qu’on n’eut osé espérer d’elles? Etait-ce notre force militaire? nous étions vaincus¬; étoit-ce¬ notre gloire passée? elle était bien plus propre à entretenir de cruels ressentimens. Quoi donc? Cette grande pensée de révolution, qui renferme ce que la civilisation¬ a tout à la fois de plus éclatant et de plus honorable: c’est devant ce génie qu’elles se sont arrêtées¬, qu’elles se sont prosternées avec respect; elles n’ont pu méconnaître la cause de l’humanité, celle des gouvernemens sages, dans la cause soutenue avec tant de courage et une si noble persévérance par la nation française; elles ont senti que les cris effrénés de quelques misérables privilégiés devaient | être¬ réprimés devant la majesté d’un peuple qui, au fond¬, ne demandait que cette perfection d’ordre et de gouvernement que donnent les¬ lois et la justice, qu’aucune exception n’altère.

1 époque] époques 3 rappeler] rappeller 5 Qui] folgt gestr: n ? donc] folgt gestr: à 8 philosophie] ph. plaindre aus plaidre 9 l’humanité aus humanité que aus qu’ 10 avec2] , avec über der Zeile mit Einfügungszeichen 18 Conspiration de … fructidor nachtr. in die Zeile geschrieben 19 d’abord] d1 aus Gedankenstrich 22 vaincus aus vaincue étoit-ce] Bindestrich unter der Zeile 24 civilisation] civilasation 25 arrêtées aus arrêtent 30 être] êtres fond aus fand 31 les aus d

5

10

15

20

25

30

1818

5

31

En considérant l’influence heureuse de la¬ révolution française sur tous les peuples civilisés; en considérant particulièrement les réformes¬ qu’elle a apportées dans notre systême politique, civil et religieux, fut-il jamais un attentat que l’on puisse comparer à la conjuration par laquelle ils eurent un instant l’espoir de couronner leur constante et criminelle entreprise? Je ne le pense pas. On a pu ravir à un peuple sa liberté; mais frapper du même coup la patrie et l’humanité tout entière, un tel forfait est sans exemple.

1 la aus re

2 réformes aus réforment

33

1819

1819 AUS: »THE EDINBURGH REVIEW« MÄRZ 1819

5

10

15

Edinburgh Review March P. 373 L’Alfabet Européen appliqué aux Langues Asiatiques par C. F. Volney Paris (1818). Un antique préjugé vante vainement la literature Orientale; le bon gout et la raison attestent qu’aucune fonds d’instruction solide ni de science positive n’existe en ses productions: l’histoire n’y recite que des fables, la poësie que des hyperboles; la philosophie n’y professe que des sophismes, la médécine que des recettes, la metaphysique que des absurdités; l’histoire naturelle, la physique, la chymie, les hautes mathematiques y ont à peine des noms; l’esprit d’un Européen ne peut que se retrecir et se gâter à cette école; c’est aux orientaux de venir à celle de l’occident; le jour ou¬ les hommes d’Europe traduiront facilement leurs idées dans les langues d’Asie, ils s’acquerront partout en cette contrée, une¬ superiorité decidée sur les indigenes en tout genre d’affaires.

9r

AUS: »THE EDINBURGH REVIEW« MÄRZ 1819

20

Edinburgh Review March 1819 P. 414 From history we learn, that in no era of the world has society been exempted form Epidemic Fever; but it has always committed its chief ravages at¬ those distressing junctures when war and scarcity had¬ been extending the dominion¬ of evil beyond its ordinary limits. For example, after

14 ou aus on ?

16 une] un

23 at] as

had aus has

24 dominion aus domino

10r

34

exzerpte und notizen

every irruption of the Goths into the¬ Roman provinces, Epidemic sickness¬ was sure to follow, and to thin the remains of population which the sword had spared.

AUS: »BEILAGE ZUM OPPOSITIONS-BLATTE« 7. JULI 1819

77r

77v

Cuvier, Sitzung vom 27 May 1819 Oppositions Blatt Beylage¬ N. 64 Zuerst wurde in den Parlamenten die Justiz bey uns vom Könige unabhängig, sonderbar genug dadurch, daß man die ParlamentsStellen verkaüfflich machte. – Da die Parlamente immer nach ihrem Kopfe verfuhren, und von der Regierung keine Befehle annahmen, so trennte diese Regierung in der Folge alles Verwaltungswesen von der Cognition der Parlamente, und gab die Verwaltung den Intendanten. – Der¬ König und kein Privatmann und kein Staatsprocurator muß das Recht haben, die Beamteten der Regierung für die Verwaltung, vor die Tribunale zu stellen, sonst würde die Justiz die Verwaltung leiten, die immer nur aus dem Princip des Gemeinnützigen, so wie die Justiz aus dem Princip des Rechtspunkts der Privaten handeln soll. – (Di߬ vollendet die Trennung der Hierarchie¬ der Verwaltung von der Justiz) | Die¬ Tribunale dürfen nicht im Conflict der Justiz und der Verwaltung entscheiden. Selbst der Mensch, der sich Rechtschaffenheit bewußt ist, möchte gerne mehrere Macht an sich reißen; daher regieren kleine Souveräne, die ihr Volk lieben, so gern im Detail und geben solchem ungern Verfassungen. Man hat in der Kammer bey Gelegenheit der Debatten verlangt, auch der Staatsrath müsse eine lebenslängliche Function seyn, die nur ein Verbrechen auflösen könne, alsdenn wäre er aber König, und der Minister wäre nicht mehr verantwortlich. Immer muß die Aufhebung der Amtsvollmacht der Regierung frey stehen.1 1

Am unteren Blattrande in gegenläufiger Schreibrichtung: ĴȤĶĸȜ

1 the2 aus te sickness] folgt gestr: t 7 Oppositions Blatt Beylage] Oppos. Bl. Beyl. 14 Der aus Kein 18 Diß] folgt gestr: wieder verlan 19 Hierarchie] folgt gestr: von 20 Die] in der Zeile darüber gestr: Man hat

5

10

15

20

25

1819

35

AUS: ROSS »A VOYAGE OF DISCOVERY«

5

10

15

20

25

A Voyage of Discovery – by John Ross. London 1819 in the Ships Isabella and Alexander, – from 25 April¬ – 14¬ November¬ 1818. Latitude¬ 75º 54'¬ – Longitude¬ 65º 53' W S. 128¬ Eskimaux – »Angekok«¬ a conjurer or sorcerer; – the Eskimaux¬ said, that they had many of them, that it¬ was in their power to raise a storm, or make a calm, and to drive off seals, or bring them; that they learned this art form old Angekoks, when young; that they were afraid of them; but they had generally one in every family¬. – A young lad, an Angekok, said that he could raise the wind, and drive off seals and birds. He said that this was done by gestures and words; but the words had no meaning, nor were they said or addressed to any thing but the wind¬ or the sea. He was positive that in this incantation he did not receive assistance from any thing, nor could he be made to understand what a good or an evil spirit meant¬. When Ervik¬ (this¬ Angekok¬) was told that there were an omnipotent, omnipresent, and invisible Being, who had created the sea and land, and all therein, he shewed much surprise, and eagerly asked where he lived. When told that he was every where, he was much alarmed, and became very impatient to be on deck (he was then in the cabin of the ship).¬ When told that there was a future state, and another world, he said that a wise man, who had lived long before his time, had said, that they were to go to the moon, but that it was not now believed, and that none of the others knew anything of his history; they¬ believed, however that birds, and other living creatures came from it. – There is certainly no proof whatever that this people have any idea of a supreme Being, or of a spirit, good or bad –

3 April] Apr. 14 aus 2 November] Nov. 5 Latitude] Latit. 75º 54'] 75, 54' Longitude] Long. 6 S. 128 nachträgl. vor und unter der Zeile 7 »Angekok«] »Angegok« Eskimaux] Esk. 8 it] is 11 family aus famila (?) 14 wind aus winds 16 meant aus men 17 Ervik] Evrik (recte Ervick) this aus the Angekok] Ang. 21 ship).] ship) 25 they] the

18r

36

exzerpte und notizen

– p. 89. an Eskimaux¬ cried: »Who¬ are you?¬ where do you come from? is it from the sun or the moon?« ibid.¬ p. 128, Sacheuse (Eskimaux¬ interpreter) asked him (the senior of the party of Eskimaux)¬, if he had any knowledge of a supreme Being; but after trying every word used in his own language to express it, he could¬ not make him understand what he meant. It was distinctly¬ ascertained that he did not worship the sun, moon, stars, or any image or¬ living creature. When asked, what the sun or moon was for, he said, to give light. He had no knowledge, or idea, how he came into being, or of a future state, but said that when he died he would be put into the ground. – upon inquiring, if he believed in an evil spirit, he could not be made to understand what it meant.

5

10

AUS: FITZCLARENCE »JOURNAL OF A ROUTE ACROSS INDIA, THROUGH EGYPT, TO ENGLAND«

14r

Moderne Manier Krieg zu führen. Fitzclarence¬ p. 252. We have seen in modern armies, the very lowest and most debased of human kind may become excellent private soldiers. Bengal in the time of Lord Clive, furnished good battalions of Sepoys,¬ though the most despised and pusillanimous people; at present they are never received; and¬ among Sepoys the epithet¬ Bengalee is a term of reproach. The great Frederic formed his armies of the lowest and worst class of men, recruited from the various vagrants in the towns of Germany. It is a curious circumstance¬, that the state of India under¬ the Brittish should¬, in these both particularities, resemble strongly the state of nation overcome by the Romans¬. It is¬ discipline with a quick¬ firing of the flintlock¬ and feldpieces, which has given¬ us the striking superiority over the native. It is the steady fire of these that the troops of the native princes 1 Eskimaux] Esk. »Who] Who you?] Fragezeichen aus Komma 3 ibid. etwas nach links vor die Zeile ausgerückt Eskimaux] Esk. 3–4 (the senior … Eskimaux)] (the senior of the party of Esk. über der Zeile 5 could] folgt gestr: noth 6 distinctly ] distinct- / 7 or 2 aus of 16 Fitzclarence] Fitzcl. 19 Sepoys,] folgt gestr: thogh 20 and2 aus ? 21 epithet] epithete 24 circumstance aus circunstance under] unter 25 should] folgt gestr: rese 26 Romans ] Roman is] folgt gestr: disp quick] quik 27 flintlock] flintlok given] n nachtr. angefügt

15

20

25

1819

5

10

15

37

cannot face; that regularity of movement, | quickness of evolution and strict and unerring obedience in action, giving union and combination, opposed by confusion, clamour, distraction, and insubordination, must ever secure a commanding ascendancy. The natives have no idea of the value of time in military operations; the most frivolous excuse or causes preventing the movements of their armies. – the generous and tolerating policy secured what¬ this discipline had conquered. (Fechten in Reih und Gliedern, gibt den Feigen Muth, weil sie sich auf die andern verlassen können; – und die Tapfern selbst können sich die¬ in den Einzel[ge]fechten, aufgesparte Möglichkeit der Flucht nicht behalten. Perser verwunderten sich über die russischen¬ Soldaten, zu stehen um sich todt schlagen zu lassen; – sie, die Perser, behalten sich so vor, sich zu retten. Die Hauptvorstellung, zu pariren, – nicht zu fechten; Beobachtung des Gehorsams ist so die Pflicht, – (moralisch) nicht das Fechten selbst.

AUS: VON HALLER »RESTAURATION DER STAATS-WISSENSCHAFT«

20

25

Restauration der Staats-Wissenschaft oder Theorie des natürlich-geselligen Zustandes von C. L. von Haller I–IV B. Winterthur 1816 p.¬ VI. Vorrede¬ I Theil. In allen andern Wissenschafften stimmen doch Theorie und Praxis, Vernunfft und Erfahrung ziemlich miteinander überein; in dieser politischen allein bestand zwischen den herrschenden Doctrinen und der Gestalt der Welt ein ewiger Widerspruch, und solchen Widerspruch sucht man zu heben, entweder indem man die Theorie der Natur anpaßt, oder die Thatsachen nach den herrschenden Systemen zwingen will. Der letztere Versuch war das Experiment¬ der französischen¬ Revolution, welches die Natur so fürchterlich bestraft, und dadurch die Weisheit dieser Welt zu Schanden gemacht hat. –

7 what aus wi Vorrede] Vorr.

10 die2 aus den über der Zeile mit Einfügungszeichen 12 russischen aus R 26–27 Experiment] Eperiment 27 französischen] französ.

20 p.] p

14v

38

exzerpte und notizen

Daß1 übrigens alle Fürsten, alle Regierungen in der Welt ihrer Natur nach von jeher unrechtmäßig und lauter Usurpatoren¬ gewesen seyen, welches doch aus jenen Systemen richtig floß, daß die Menschen in ihren wichtigsten Angelegenheiten nie gewußt haben sollten, was recht oder ungerecht sey, während jedes Kind über die Beleidigung seiner Freyheit so richtig urtheilt, das schien mir stets eine anstößige, seltsam arrogante Behauptung zu seyn u.s.f.¬ S.¬ IX Ich¬ warf alle Bücher und Autoritäten weg, um¬ fürohin nicht mehr die Menschen, sondern nur allein Gott d. i. die Natur zu fragen. Und siehe da, dem da klopfte war aufgethan; kaum wurde die Wahrheit redlich bey ihrer Quelle gesucht, so war sie auch gefunden, sie begegnete freundlich und gab2¬ sich selbst zu erkennen, dem der sie lieb hatte. – Laßt uns sehen, wie die Sache¬ herauskommt, wenn wir annehmen und in Gedanken setzen, daß irgend ein ganz freyer, niemandem dienender Mensch, oder eine freye Societät zuerst existirt, und hinterher sich viele ihres Nutzens wegen an dieselben anschliessen, | nicht durch Zwang, sondern aus verschiedenen Verhältnissen und Verträgen, so frey und human, als Ihr Euch nur immer denken möget.¬ Sollte sich¬ nicht zuletzt ergeben, daß die sogenannte Souveränetät oder höchste Gewalt in nichts anders als in der eigenen persönlichen Unabhängigkeit des Fürsten besteht.¬ – die¬ im Grunde 3nur ihre eigenen Angelegenheiten, nicht aber die Menschen regiren – – lassen sich hieraus auf¬ eine triumphirende Art rechtfertigen, beruhen auf unerschütterlichen Fundamenten, auf dem nemlichen Felsen wie die Rechte aller andern Menschen,¬ – die¬ Verhältniße mit¬ ihren Völkern unendlich freyer 4als man sich je vorgestellt hatte! –¬ In jeder nur etwas begüterten oder erweiterten Familie, in jedem Gutherrn sogar in jedem Handelsmann oder Fabricanten sah ich aufs deutlichste das Bild eines Fürsten, in der freyen Aggregation der Untergebenen den Anfang, den rechtlichen Grund und die 1

5

10

15

20

25

Auf dem rechten Seitenrande: VII Daneben auf dem rechten Seitenrande: d. i. nichts als die Ansicht der Berner kam ihm 30 zum Bewußtseyn. 3 Auf dem linken Seitenrande: S. XI 4 Auf dem linken Seitenrande: XV 2

2 Usurpatoren] (1) Usurpat(oren auf dem Rande rechts) (2) Text: Usurpat(o unter der Zeile wiederholt) (- unter der Zeile) / ren 6 u.s.f.] u.s.f 7 S. aus p. Ich über der Zeile mit Einfügungszeichen um] folgt gestr: führ 11 wie die Sache] (1) was (2) Text: wie (aus was) (die Sache über der Zeile mit Einfügungszeichen) 16 möget.] Punkt aus Komma sich aus n 19 besteht.] Punkt nachtr.; folgt gestr: , die die1 über dem Gedankenstrich 21 auf1] folgt gestr: unerschütt 23 Menschen,] (1) Menschen, beruhen, die (2) Text die] davor gestr: da mit aus ? 24 hatte! –] Gedankenstrich unter der Zeile 29 die aus s, folgt gestr: Ber

1819

5

10

15

39

Schranken der Abhängigkeit 1oder Dienstbarkeit – In jeder¬ Stadt ist nichts bleibendes als der Landesherr selbst, die einzelnen Menschen aber, deren Inbegriff man das Volk nennt, zu und abströmen, 2¬u.s.f. – Im Allgemeinen die Regel, die Fürsten sollen aus eigenem Vermögen leben¬; der Kriegsdienst, wie jeder andere Beystand, beruhte theils auf Liebe oder 3¬gutem Willen, theils auf besondern Verträgen. – Ger ichtsbarkeit, nichts weiter als eine freundliche Hülfleistung, eine Wohlthat daß jeder Mensch nach dem Maaß seiner Kräffte und der Gelegenheit eine Art von Gerichtsbarkeit ausübt. Gesezgebung – auch hier gibt das leitende Princip die befriedigendste Auskunft. Wenn keine ungerechten, fremde Rechte be-|leidigenden Geseze gegeben werden sollen, so ist sonnenklar daß nur solche gegeben werden dürfen, die entweder nur eine Erfrischung des höhern natürlichen Gesezes sind oder aus eigenem Befugniß fließen, und daß man zu letztern keines Auftrags bedarf – Criminal und Straf Geseze werden eigentlich nicht den Privatpersonen gegeben sondern [sind] Amtsinstructionen für die Unterrichter, um ihnen den Willen des obersten 1

Auf dem linken Seitenrande: XVI Daneben auf dem linken Seitenrande: II Theil S. 254. Gerichtsbarkeit ist an und für sich eine Wohlthat und nicht eine strenge rechtliche Schuldigkeit – 3 Daneben auf dem linken und am unteren Seitenrande: S. 297. Hülfe von einem Mächti20 gern unpartheyisch zuerkannt und kraftvoll geleistet, heißt die Gerichtsbarkeit. Sie [ist] aber weder das einzige noch das vollkommenste Mittel zur Handhabung des Rechts, sondern blos suppletorisch – die andern Mittel sind 1) eigene Befolgung und Einschärfung natürlicher Gesetze 2) Widerstand 4) Flucht Weiß jemand andere Mittel als diese 4; 25 Unsere neue Rechtsgelehrte berauben uns 1–3, die am schnellsten und sichersten zum Ziel führen und lassen nur die Hülfsleistung – die ihrer Natur nach unsicher, ungewiß, gewöhnlich zu spät und oft ganz unmöglich ist, soll unser einziger Trost seyn – und das nennt man Realisir ung des Rechts!!! 2

1 jeder] jeden 3 abströmen,] folgt gestr: daß 4 sollen aus … leben] sollen aus eigenem Vermögen leben solle 14–40,3 Criminal und … I. p. 177.] (1) Amtsinstructionen für die Beamten – (2) (Einige Geseze sind unter der Zeile mit Einfügungszeichen) Amtsinstructionen für die Beamten ( über der Zeile) – (3) Text: (Criminal und Straf über der Zeile) Geseze (a) werden (b) (werden eigentlich nicht den Privatpersonen gegeben sondern am rechten Seitenrande mit Verweiszeichen) Amtsinstructionen für die (Unterrichter, um ihnen den Willen des obersten Richters in Absicht auf die Untersuchung und Bestrafung der Verbrecher bekannt zu machen. (Absatz) I. p. 177. am rechten Seitenrande mit Verweiszeichen) ≤Beamten –≥ 18 Gerichtsbarkeit] Gerbarkeit 20–24 S. 297. Hülfe … Flucht am linken Seitenrande 22 aber] folgt gestr: blo 23 suppletorisch] suppetorisch 24 4)] (4 aus 3) ) 24–28 Weiß jemand … Rechts!!! am linken und am unteren Seitenrande 25 Unsere aus d ? 25–26 die am … fü[hren] über der Zeile 28 (Realisi)r ung des Rechtes!!! unter dem Zeilenende

40

exzerpte und notizen

Richters in Absicht auf die Untersuchung und Bestrafung der Verbrecher bekannt zu machen. I. p. 177.¬ Gerichtliches¬ Die Geseze über die Privathandlungen der Unterthanen sind nicht nur die unnöthigsten, die seltensten, sondern auch¬ fast allemal1 despotisch. – Es wurde mir auffallend, daß es kein einziges sogenanntes Landesher rliches oder Souveränetäts-Recht gebe, welches nicht auch von andern Menschen in kleinerem Kreise ausgeübt werde, nur daß die Mittel oder Glüksgüter verschieden sind, und der eine seine Freyheit über mehr, der andere über weniger Gegenstände ausüben kann. Die Lücken, die das bloße Recht übrig ließ, wurden kunstlos und ungezwungen durch hinzukommende Liebes-Pflichten ergänzt, die denn doch auch in der Welt ihre Rolle spielen. Unbeschreibliches Vergnügen – eine Freude –¬ das [sic] nur der Wahrheitsfreund sie fühlen kann, wenn er nach redlichem Forschen die Gewisheit erhält, daß er gleichsam den Ausspruch der Natur, das Wort Gottes selbst getroffen habe.2 Wenn ich nun betrachte¬ daß in allen unsern¬ geselligen¬ Verhältnissen und Verpflichtungen alles Erzeugniß der Natur, einfache Ordnung Gottes sey, daß alle Macht von Gott komme und diese verschieden sey, auf daß die¬ Menschen einander nützen und helfen können – daß die Regel zur Ausübung aller Macht ebenfalls von Gott komme, und was die Menschen hinzusetzen gerade das¬ unnöthige¬,¬ schlechteste sey; daß zwar der mögliche Misbrauch der höchsten wie der Privatgewalt nie ganz gehindert werden kann, weil sonst weder Tugend noch Laster mehr wäre – so hätte ich vor Bewunderung des Ur-|hebers der Natur niedersinken mögen, es wankten meine Kniee, ein Strom von freudigen Thränen entquoll meinen Augen, und von demselben Augenblik entstand auch meine lebendige¬ Religiosität, die seitdem immer zugenommen hat, die meine ganze Sprache, wie meine Seele durchdringt u.s.f.¬ 3Kant erklärt sich deutlich daß es durch die blosse Natur gar mancherley Gesellschafft gebe, in denen nur Pr ivat-Recht, d. h. das allgemeine natür1 2 3

Auf dem rechten Seitenrande: XXIII Auf dem rechten Seitenrande: XXIV Auf dem linken Seitenrande: XXVIII

4 Gerichtliches zwischen den Zeilen 6 auch] auf 14 [–] eine Freude [–] über der Zeile 18 Wenn ich (nun über betrachte) betrachte über der Zeile mit Einfügungszeichen unsern] unser über der Zeile geselligen aus geselt ? 20 d(ie schräg in und unter der Zeile) aus d. 23 das] folgt gestr: nu unnöthige aus d unnöthige,] folgt gestr: da 28 lebendige am linken Seitenrande mit Verweiszeichen 29 u.s.f.] us.f.

5

10

15

20

25

30

1819

5

10

15

20

25

41

liche Recht gelte, und daß sogar der ganze bisherige gesellschaftliche Zustand bloßer Naturstand¬ sey – Statt aber hiebey zu bleiben etc. 1– das siehe du als einen Ruff von Gott selbst an! statt des verlassenen¬ 2Naturstands die ununterbrochene Fortdauer desselben ist Ordnung Gottes, – Staat ein Aggregat verschiedener freyer 3Privatverträge – statt des allgemeinen Willens natürliches göttliches Gesez. 4Fahre hin – (du Buch) –¬ der Gott der dich gezeuget hat, der sey auch dein Begleiter – 5Friedrich¬ II. ließ den Entwurf eines allgemeinen Gesezbuches ausarbeiten, das 6von seinem Nachfolger Friedrich Wilhelm II.¬ einem zwar guten und verständigen aber aüsserst sinnlichen Herrn genehmigt und eingeführt wurde – di߬ Gesezbuch¬ ist der auffallendste Beweis von dem unglaublichen Einfluß den die neuphilosophischen Irrthümer in unsern Tagen auch auf die Fürsten oder ihre Umgebungen usurpirt haben; – ausser auf dem Titelblatt sieht man nirgends ob es eher für Japan und China als für die preussischen¬ Staaten gegeben sey. Der Nahme des Königs, als des Gesezgebers, kommt im ganzen Buche nicht zum Vorschein, vielweniger wird er redend eingeführt, wie es doch hätte seyn sollen, um das Gesez von einem bloßen Buche zu unterscheiden, um zu wissen woher es komme und warum es verbindlich sey. – Die Abschnitte über das Staatsrecht sind wenigstens dem Sprachgebrauch nach ganz in dem Geist der neuphilosophischen¬ Grundsätze, jedoch so verschleyert und mit der bestehenden Monarchie accommodirt, als es nach den Umständen geschehen konnte – Dieses Gesezbuch redet in dunkeln und zweydeutigen Ausdrücken nur vom Staat und dem Oberhaupte des Staats, von Staatsdiener n, | von den Rechten des Staats und den Pflichten des Oberhaupts; des Königs und seiner eigenen Rechte wird auch hier mit keinem Worte gedacht. Domänen und Regalien werden als ein gemeines Eigenthum 1

Auf dem linken Seitenrande: XXIX Auf dem linken Seitenrande: XLVI 30 3 Daneben auf dem linken Seitenrande: die prahlerische Vernunft 4 Auf dem linken Seitenrande: LX 5 Auf dem linken Seitenrande: S. 185 f 6 Daneben auf dem linken Seitenrande: Schlosser Brieffe über die preussische Gesezgebung. Frankfurt 1789. 2

2 Naturstand aus Naturzustand 4 statt des verlassenen über dem Zeilenanfang 7 Buch) –] Klammer auf Gedankenstrich 9 Friedrich] Fried (ohne Punkt abgekürzt) 10 Friedrich Wilhelm II.] Fr. Wilh. II 12 diß über dem Gedankenstrich Gesezbuch] Gesezb. aus d 15 preussischen] preuss. 21 neuphilosophischen] neuphilos. 34 Frankfurt] Frft 1789 aus 18

42

exzerpte und notizen

des Staats erklärt, deren Benutzung nur dem Oberhaupte des Staates¬ zukomme T. II. Tit. XIV § 11 und 12¬ Die Pflichten des Oberhauptes¬ im Staat bestehen in der Erhaltung der aüssern und innern Ruhe und Sicherheit. Damit es diese ihm obliegenden Pflichten erfüllen und die dazu erforderlichen¬ Kosten bestreiten könne, sind ihm gewisse Einkünfte und nuzbare Rechte beygelegt. Die einzelnen Majestätsrechte werden zwar ob dieses gleich hier gar nicht nöthig gewesen wäre, ziemlich richtig aufgezählt, – aber alle diese Befugnisse sind nicht aus seinen eigenen Rechten nicht aus seiner Freyheit und seinem Eigenthum, sondern aus¬ den Zwecken des Staats, aus über tragener ¬ Gewalt (von wem sie übertragen sey? wenn? wie? hat zwar das preussische1¬ Gesezbuch nicht gesagt) hergeleitet und daß die nemlichen Rechte auch andre PrivatPersonen in dem kleinern Kreise ihres Gebiets ebenfalls zukommen, ja täglich ausgeübt werden, daran hat dieses Gesezbuch nicht gedacht. –¬ So wie König Friedrich Wilhelm¬ selbst, so haben auch die Preußischen Bürger¬ nach diesem Geseze nichts eigenes mehr, weder ihren Leib noch ihr Gut und was sie besizen ist blos dasjenige was der Staat als das Ihrige anerkennen oder ihnen lassen will. Denn »das Recht, zur Bestreitung der Staatsbedürfnisse, das Privat-Vermögen der Personen, ihre Gewerbe, Producte oder Consumtion mit Abgaben zu belegen ist ein Majestäts Recht« T. II. Tit. XIII. § 15¬ Auch sind die Auswanderungen bey willkührlicher Geld oder Leibesstraffe verboten. Alle Preussische Unterthanen sind gesezlich Leibeigne, denn sie dürfen sich dem Dienst des Staats nicht entziehen, nicht auswandern. Überall werden die gemeinsten unschuldigsten Aüsserungen der natürlichen Privat-Freyheit von der ausdrüklichen oder stillschweigenden¬ Bewilligung des Staats abhängig gemacht, – es ist sehr inconsequent, daß es nicht auch eine Bewilligung seines StaatsOberhaupts für das Essen Trinken, Schlafen, Lachen und Weinen fodert | Das philosophische System¬ 2Die Menschen¬ ursprünglich ohne gesellige Verhältnisse im Stande¬ der 1 2

Daneben auf dem rechten Seitenrande: warum nicht göttlicher? Auf dem linken Seitenrande: S. 283

1 Staates aus Staats 2 T. II. Tit. … 12] T. II. Tit XIV § 11 u 12 auf den rechten Seitenrand ausgerückt 3 Oberhauptes] Oberhaupt 5 erforderlichen aus erfod 10 aus1] folgt gestr: seiner über tragener] folgt über der Zeile gestr: nicht lesbarer Buchstabenansatz 11 preussische] preuss. 14 gedacht. –] Gedankenstrich unter der Zeile Friedrich Wilhelm] Fried. Wilh. 15 Bürger] folgt gestr: und Schutzver 20 T. II. Tit. XIII. § 15 teilweise etwas auf den rechten Seitenrand ausgerückt 25 (still über der Zeile mit Einfügungszeichen)schweigenden aus schweigenden 29 Das philosophische System möglicherweise nachtr. über dem Anfang der ersten Zeile 30 Menschen] Mschen Stande] mit einigem Abstand davor auf

5

10

15

20

25

30

1819

5

10

15

20

25

30

43

vollkommenen Freyheit und Gleichheit gelebt – – Rechte so¬ nicht gesichert – sich verbunden, Das erste was dem System überhaupt entgegen gesezt werden kann ist freylich daß es der Geschichte aller Zeiten und aller Völker¬ widerspricht. ¬S. 284¬ Der Ursprung des Staates¬ ist eine Thatsache und wie können sich diejenigen Philosophen¬ nennen, die den ersten Regeln der Logik¬ mithin der Vernunft zuwider, Facta durch Räsonnements statt durch Zeugen beweisen wollen¬ und zur Erklärung von Dingen, deren Entstehungsart bekannt ist, zu Hypothesen ihre Zuflucht nehmen¬. S. 285¬ Die neuern Bekenner des angeblich philosophischen Staatsrechts geben zwar die factische Unrichtigkeit jenes¬ Ursprungs der Staaten zu, aber noch wahnsinniger als ihre Vorgänger behaupten sie gleichwohl jene Hypothese als juridische Fiction oder Idee annehmen zu müssen und glauben dadurch eine grosse Entdekung gemacht zu haben. Sie distinguiren zwischen historischem und dem angeblich juridischen (historisch falschen) Ursprung der Staaten¬ wenn auch keiner durch einen Social-Contract entstanden, hätten doch so entstehen können oder sollen. Wir unsererseits¬ wollen uns nicht bey der Bemerkung aufhalten, was das für eine Vernunft¬ und Philosophie sey, welchen Nahmen man dem Eigensinn geben soll, der Wissenschaften auf anerkannten ¬ Unwahrheiten gründen¬ will, bey Hypothesen beharrt auch wenn ihr Gegentheil erwiesen und zugestanden ist, oder sich Ideen schafft denen in der ganzen Welt auch nicht eine einzige Erscheinung entspricht. – Aber jene vorgegebene Entstehungsart ebenso unmöglich und vernunftwidrig als historisch unrichtig. 1Die allgütige Natur hat für die Sicherheit durch mehrere Mittel gesorgt. Vorerst hat sie einem jeden ein göttliches Gesez gegeben, welches die Regel seiner Freyheit ist und ihm mit starker Stimme zuruft: »Ehre¬ in jedem Menschen deines Gleichen, beleidige Niemand der dich nicht beleidigt hat, fordere nichts von ihm als was er dir schuldigt ist.« ja noch mehr »Lieb deinen Nächsten und nüze ihm wo du kannst.« 1

Auf dem linken Seitenrande: S. 292

dem linken Seitenrande gestr: nicht lesbarer Buchstabenansatz 1 so über der Zeile 4 aller Zeiten … Völker auf dem linken Seitenrande mit Verweiszeichen 4–9 S. 284 Der … nehmen. auf dem linken Seitenrande mit Verweiszeichen 4 S. 284 über dem Zeilenanfang 5 Staates] St. 6 Philosophen] Philos. Logik] folgt gestr: z 7 wollen] davor ein Wort verwischt 9 nehmen] nennen S. 285 über der Zeile 10 jenes aus d 15 Staaten] St. 16 unsererseits aus unserer Seits 17 Vernunft] folgt gestr: sey, 19 anerkannten] aner / kannten gründen] folgt gestr: so 26 »Ehre] Ehre

44

exzerpte und notizen 1In

dem ganzen Theile der Natur, welchen wir unbelebt¬ nennen – ist es ein ewiges Gesez, daß das Größere¬ das¬ Kleinere, das Mächtigere das Schwache verdrängt, u.s.f.¬ – Thiere u.s.f. Unter den Menschen deren Kräfte höher 2und mannichfaltiger kommt dasselbe Gesez nur unter edlern Gestalten wieder – Das ist also ewige unabänderliche | Ordnung Gottes, daß der Mächtigere her rsche, herrschen müsse3¬ und immer herrschen werde. – Endlich¬ die Natur4¬ mit bewundernswürdiger Weisheit also geordnet, daß gerade das Gefühl eigener Überlegenheit unwiderstehlich den Charakter veredelt und¬ die Entwiklung eben derjenigen Tugenden begünstigt, welche für die Untergebenen am nothwendigsten sind. Im¬ Reich¬ der Wissenschaften sind nicht immer die größten Geister die billigsten und bescheidensten u.s.f? Sind es¬ die Starken oder Schwachen, welche Autorität und Zutrauen mehr zu niedrigen eigennüzigen Zweken und zum Verderben der glaübigen Menschen misbrauchen? Priester – Unter den Rechtsgelehrten, wo die Legulejen und Rabulisten, welche die Hofnung glaübiger Clienten betriegen, denen jede Sache gleich gut ist, die das Schwarze weiß und das Weiße schwarz machen, menschliche Geseze, die nur ein Mittel zur Gerechtigkeit sind, zum Dekmantel oder gar zum Vehikel des Unrechts misbrauchen, Streitigkeiten verlängern statt den Frieden zu beschleunigen, ihre Schuzbedürftigen dem Bettelstab entgegen führen und wie der hungrige Geyer das unschuldige Lamm zerfleischen? Wahrlich¬ nicht die Überlegenen, die5 Meister in der Wissenschaft – II Theil S. 187. Wo wenig positive Geseze existiren, da herrscht das natürliche Gesez desto mehr, da sind die Verträge desto heiliger, da gelten verständige Übungen und Gewohnheiten. Sogenannte Nationalfreyheiten sind¬ nur Wohlthaten der Könige6 die¬ nur aus der Gnade der Fürsten hervorgehen konnten. Mannichfaltig sind aber die 1

5

10

15

20

25

Auf dem linken Seitenrande: S. 348. 2 Schräg auf dem linken Seitenrande: 361 3 Daneben auf dem rechten Seitenrande: mit Leidenschaftlicher Rhetorik ausgeführt 4 Auf dem rechten Seitenrande: 365 ff 30 5 Daneben auf dem rechten Seitenrande: (Überlegen sind ja allerdings ihren Clienten, die sie betriegen – und als die Mächtigern thun sie so (siehe oben.) ganz recht daran 6 Auf dem rechten Seitenrande: III. S. 362. 1 unbelebt] unbelebt ≤oder≥ 2 Größere] Größer das2 aus den ? 3 u.s.f.] u.s.f 6 Endlich] Endlich 8 und aus Komma 10 Im aus D Reich] Reich ≤der≥ 11 es] folgt gestr: nicht 20 Wahrlich] davor gestr: Sind 25 sind über der Zeile die] davor gestr: Mannichfaltig s 29 mit Leidenschaftlicher] (1) Leidenschaftliche (2) Text: mit (über dem Zeilenanfang) (Leidenschaftliche(r unter der Zeile) aus Leidenschaftliche) ausgeführt] ohne ü-Punkte, t nur schwach angedeutet 30 365 aus 366

1819

5

10

15

45

Umstände durch welche sie¬ veranlaßt werden (die Fürsten zu dieser Gnade?) Bald werden sie aus Zuneigung oder¬ Schwäche, in Nothfällen zu Erhaltung des guten Willens – oft von Usurpatoren zugestanden – bisweilen auch durch Insurrectionen der Grossen und darauf folgende Friedensverträge erzwungen, aber immer nur mit Einwilligung der Fürsten erworben und zugesagt. – So vielen Werth man übrigens in Bücher n 1 auf dergleichen urkundliche Freyheiten sezen mag, so ist ihr Inhalt doch gewöhnlich sehr unbedeutend. – Beyspiele im¬ Deutschen Reich, Engländern, Ungarn u.s.f.¬ | IIIr Band S. 391.¬ Polen. Von den Privatrechten abgesehen, die gar wohl hätten ungekränkt bleiben können, bestand die Veränderung eigentlich nur darin, daß Polen drey Könige statt einem erhielt. Und hätte man statt¬ des anstößigen Wortes¬ Theilung sich des Ausdruks bedient, daß die Polen, innerer Unruhen müde, sich zulezt drey erbliche bereits mächtige Könige gewählt oder dieselben anerkannt haben, so würde kein Mensch etwas dagegen eingewendet haben. 1

Daneben auf dem rechten Seitenrande: (nicht in der Wirklichkeit?

1 sie] folgt gestr: verla 2 oder] ohne Punkt abgekürzt 8 Beyspiele im] Beysp. im über dem Gedankenstrich Ungarn u.s.f. am rechten Seitenrande (ausgerückt) 9 IIIr Band S. 391. über der ersten Zeile, etwas auf den linken Seitenrand ausgerückt 12 statt] stattt Wortes] Wort

1820

47

1820

5

10

15

20

AUS: »STAATS- UND GELEHRTE ZEITUNG DES HAMBURGISCHEN UNPARTHEYISCHEN CORRESPONDENTEN« 13. MAI 1820 · »BERLINISCHE NACHRICHTEN VON STAATS- UND GELEHRTEN SACHEN« (HAUDE UND SPENERSCHE ZEITUNG) 18. MAI 1820

¬Berliner¬ Zeitung 1820. 18 May Paris vom 5 May 1820 (Hamburgischer¬ Correspondent) Die hiesige Nationalgarde besteht aus 30000 Mann. Von diesen ist seit 6 Jahren keiner wegen straffbaren Vergehungen vor Gericht belangt, und von den 1500 Officirs nicht einer wegen Dienstvernachlässigung bestraft worden. (Zu Zunftwesen, wechselseitiger Unterricht in England¬ – Ehre durch Gemeinsamkeit – sogenannte Volksbildung.)

76r

AUS: VON MÜLLER »SÄMMTLICHE WERKE«

Johannes von¬ Müller. Werke IVr Theil S. 178 Ich fand wie Lipsius und¬ andere vor mir, daß die Lehren, welche Machiavelli den Fürsten zur Unterjochung der Länder mit Hintansetzung aller Moral gibt, nicht sowohl Lehren, als für alle freyen Bürger ein Gemählde¬ der Kunstgriffe gegen ihre Freyheit und der schrecklichen Wirkungen eines despotischen Regiments enthalten – S. 179 Im vorigen Jahrhundert wollten die Zür icher Geistlichen Descar tes verbieten, den man ohngeachtet seiner Fehler als den verehrt, wel-

8 Berliner Zeitung … May nachtr. zweizeilig auf dem linken Blattrande vor der ersten Zeile Berliner] Berl. 9 Hamburgischer] Hamb. 13 in England] in Engla nachtr. am Zeilenende 16 Johannes von] Joh. v. 17 und] (1) wie an (2) Text (aus a) 19–20 Gemählde] Gemähde

74r

48

74v

exzerpte und notizen

cher nach langem Schlaf des menschlichen Geistes denselben wieder zuerst in Bewegung gesetzt. – Eiferten gegen Osterwalds Kathechismus etc. etc.¬ S. 258. Zählt alles – Reise macht 150 Stunden; habe sie aufgeschrieben, 18 Folioseiten in abgekürztem Charakter. Berlin 4 November¬ 1780. Die Anzahl meiner Bekannten belauft sich¬ hier auf 27. S. 288. Ardinghello’s Verfasser hat seine Bildung aus der Zeit, wo man darauf ausging nicht Männer sondern Kerls als Muster darzustellen. S. 294. Wahlkapitulationen¬ Reichstagsabschiede¬ und seine viele Folianten¬ was mich ungemein stärken soll, ist mein Zweck; nemlich der unverantwortlichen Vernachlässigung der Rechte der Menschheit, wofür sich die bisherigen Gesezgeber im Reich am allerwenigsten interessirt, ein Ziel zu setzen, und möglichst zu fördern, daß endlich einmal Justiz für jeden zu haben sey. | XV. S. 245. Joseph II A. 1778. 100,000 Mann weiter ins Feld gestellt – Conscription – allgemeines Wehklagen. S. 346. Il est singulier comme le climat influe sur les observ. d’hist. nat. Celle sur la reproduction de limaçons n’a réussi à aucun naturaliste allemand; et l’on a refusé d’ajouter foi aux mémoires de Spallanzani jusqu’à ce que la même chose ait été observée par vos yeux. S. 375. – Gallien beherrscht von Weibern. Mit diesem Senat tractirte Hannibal (Plutarch¬ de clar.¬ mul.) Unter ihnen verbrannten die Gallier Rom, unter der Gewalt der Druiden wurden sie unterjocht. Vergleiche das Regiment Didos, Velleda¬, Oberna, die Cimbrierinnen, und die Königinnen der Britten¬ zu Agricolä Zeit. Nordamericanische¬ Weiber. Ferguson essay on the history¬ of civil society Edimb. 1768. 4. p. 126. Diß waren die Omphalen des griechischen¬ Herkules. Zugleich sehen wir die, welche am schwersten Proprietät erstreiten, sich dieselbe am frühsten zueignen, Weiber vor Männern, so Griechen vor Skythen, Römer vor Germanen. Diß erklärt die beständige Herrschaft des Schwachen über den Handvesten.¬ Diese gallische Einrichtung erhielt die Nationalfreyheit, solang das Haus und seine Sorgen der Weiber waren,¬ den Weibern gehörten, die Männer kein Eigenthum also keine Verschiedenheit im Rang hatten. Mit dem ersten Knecht fängt alle Sklaverey der Menschen an.

2 etc. etc.] etc etc. 4 November] Nov. 5 sich] folgt gestr: auf 8 Wahlkapitulationen] Wahlkapitt. Reichstagsabschiede aus Reichstagabschiede Folianten] Foll. 21 Plutarch] Plut. clar.] cl. 23 Velleda aus B 24 Britten] Britte Nordamericanische] Nordamer. 25 history aus t 26 griechischen] griech. 29–30 Handvesten.] (1) Handelnden. (2) Text: Handvesten aus Handelnden. [.] 31 der Weiber waren, unter der Zeile

5

10

15

20

25

30

1820

5

10

15

20

25

30

49

S. 380. Durch Galliens Eroberung mußten Franken Franzosen werden. Ein Franzose war bereits Karl der Grosse. Seit ihm war kein König glüklich, weise und patriotisch genug, über den Trümmern der Feudalanarchie seine Regierungsform herzustellen. – Karl war König der Franzosen; von Italien, Baiern und Sachsen aber Her r. | S. 381. Die Reichsstädte sammelten Magazine und solche gemeine Schätze, daß der zu Strasburg auf mehrere Millionen Gulden geschätzt wurde (Macchiavelli¬ dalla Alamagna p. 134 ed. 1550).¬ Diese¬ Observanz war mit ein Grund der Unabhängigkeit zwischen so vielen Herren; daher keine ĸȦȤĴȡȡȣȞ entstanden. S. 393. Ein kleiner Staat im Bund eines grossen ist Moliere’s Bauer gleich, der eine vornehme Tochter heyrathet und nicht Frau zu nennen wagt. S. 383. Die Hierarchie hielt das Mittelalter zusammen, vortrefflich. Das System des Gleichgewichts machte aber die Hierarchie unnütz. S. 396. In Leo X Bulle gegen Luther 1520 waren zwischen den Worten: inscribentes omnibus und ne præfatos errores assumere præsumant über 400 Worte voll Restrictionen und verwikelter Formeln (Sarpi I. 27) So thun auch die Lawyers. – Leo X erklärte auch nicht, welche der 42 Artikel die käzerischen, die ärgerlichen, die falschen wären. VI. S. 246¬ Latifi biographische Nachrichten von vorzüglichen türkischen Dichtern, nebst einer Blumenlese aus ihren Werken. Aus dem Türkischen¬ übersetzt von Thomas Chaber t. Zürich bey¬ Geßner 1800. S. 370. Churmaynz hat drey Klöster für die Universität secularisirt, und nach 10 Jahren war kaum soviel von dem Einkommen¬ übrig, als das Eine der Drey gehabt. Ich weiß von guter Hand daß bey den Josephinischen Reformen ein Eigenthum von¬ 80 Millionen fl durchgefallen¬ | VII Theil S. 53.¬ Lange vor 97 war keine wahre Eidgenossenschaft mehr; ohne die Jahrrechnung über die gemeinen Herrschaften wäre längst keine Tagsatzung mehr gewesen, und wenig hätten gewußt, wie viel Cantone seyen. S. 90. In Italien hat sich der Geist¬ der Hierarchie besser erhalten (der Verlust der Landeshoheit der geistlichen Fürsten¬ in Deutschland¬ ist unschwer zu verschmerzen) selbst der Pabst und in glänzendern Zeiten, beobachtet ge7–8 Macchiavelli] Macchiav. 8 1550).] 1550. Diese] davor gestr: Zur Erhaltung (ohne u-Bogen) 20 S. 246 unter VI. 21 Türkischen] Türk. 22 bey aus 18 24 dem Einkommen] (1) den Einkünften (2) Text: dem (aus den) Eink(ommen unter der Zeile) (aus Einkünften) 25–26 (Jose)phinischen Reformen … von eine Halbzeile am unteren rechten Blattrande 26 80 Millionen fl durchgefallen zwei Kurzzeilen unter dem Zeilenende 27 VII Theil S. 53.] VII Th. S. 53. über dem Zeilenanfang 31 der Geist] der Geist der Geist 32 Fürsten aus ist Deutschland] Deutschl.

75r

75v

50

exzerpte und notizen

wöhnlich alle Hirtenamtspflichten, besucht Spitäler, Gefängniße, Kranke¬ weihet, segnet, gibt Rath und Trost. S.¬ 56. Rom 1803. Befragt wie es um die öffentlichen Lehranstalten stehe, antwortete ein Professor: on les tolère comme les bordels.¬

AGENDA · BIBLIOGRAPHISCHE NOTIZ

28r

5

Meine Collegien-Listen an Herrn von Medem Citation der¬ Studenten Gymnasien¬ Prüffungs Commission Acten Gold einwechseln. Brandis über psychische¬ Heilmittel und Lebens Magnetismus.

10

BIBLIOGRAPHISCHE UND PÄDAGOGISCHE NOTIZEN

47r

Lessings Fabeln Die heilige Sage – der alten Baktrer u.s.f. von Rhode. 1820 Herrmannsche Buchhandlung¬ in Frankfurt¬ Preis 2 Thaler¬ 16 Groschen.¬ Schüchternheit der Kinder – ob Folge einer schlechten Erziehung? was liegt ungezogenes darin? Warum das Gedächtniß der Kinder so früh üben? – um etwas zusammen zu bringen – Darstellungen¬ zusammen bringen und halten – Hauptmoment in Erziehung – Hauptgewöhnung¬, – bey einer die vorhergehende vergessen.

1 Gefängniße, Kranke aus Gefängnißen, 3 S. aus 56. 4 bordels.] folgt in neuer Zeile gestr: S. 234 und mehrere Wörter unleserl. gestr. 7 der] folgt gestr: nach 8 Gymnasien aus P 10 psychische] psych. 14 Buchhandlung] Buchh. Frankfurt] Frfrt Thaler] Thlr Groschen.] Gr. 18 Darstellungen aus ? 19 Hauptgewöhnung aus u

15

20

1820

51

AUS: SABÎNÎ / JACKSON »AN ACCOUNT OF TIMBUCTOO AND HOUSA«

5

When an ambassador once¬ expostulated with his imperial majesty of Marocco for having infringed on a treaty made, the¬ emperor replied¬ »Dost thou think I am a Christian, that I should be a slave to my word?« (Shabeeny¬) by Jackson.

9r

AUS: DE PRADT »DE LA RÉVOLUTION ACTUELLE DE L’ESPAGNE«

10

15

20

De Pradt: De la revolution¬ actuelle de l’Espagne et de ses suites; – Paris 1820. Préface¬. Dans son état actuel, votre constitution¬ (la constitution¬ des Cortès) serait un obstacle éternel à ce bonheur dont vous êtes si dignes. Votre constitution¬ ne peut plus vous convenir, parce qu’elle vous reporte, vous, hommes du dix-neuvième siècle, du moyen âge, dont il est évident qu’elle n’est que le rappel. Les Cortès de la multitude des petites¬ souverainetés qui régissaient les fractions de l’Espagne ne peuvent plus convenir au grand corps de la monarchie espagnole. Faire à l’Espagne actuelle l’application des anciens cortès, serait imiter Carlsbad et Francfort (??) qui ne parlent que d’états historiques, sans pouvoir dire à quelle époque de l’Histoire se rapportent ces états; si ce sont ceux de la bulle d’or¬, le Charles-Quint, de Witikind: choses très différentes.¬ (der¬ altdeutschen Demagogen Gedanken) L’Europe ne démande pas des états¬ d’Histoire, mais des états de principes: les uns sont d’un tems, les autres de tous les tems.

3 once aus one 4 the aus an replied] folgt gestr: Abführungszeichen 6 Shabeeny] Shabeny mit einem Verdoppelungsstrich über dem e 9 revolution aus ro (?) 11 Préface] davor gestr: Da constitution1] constituition constitution2] const. 13 constitution] const. 15 petites aus petits 21 d’or] d’or différentes.] folgt gestr: L 22 der aus alt ? 23 états1 aus étas

11r

52

11v

exzerpte und notizen

Aujourd’hui le courage ne consiste plus à attaquer les gouvernemens¬, mais à les défendre. L’armée espagnole – a fait pour l’Espagne ce que l’armée prussienne avoit fait pour la Prusse. | De son défenseur sur les frontières et devant l’ennemi, comme en Prusse: elle est devenue l’interprète et l’organe du peuple, elle lui a donné la force de¬ s’exprimer.

5

AUS: DE MOLLEVILLE »HISTOIRE DE LA RÉVOLUTION DE FRANCE«

8r

Bertrand de Molleville¬. Histoire¬ de France. Tome II Il est impossible que cette même nation exerce en masse le pouvoir executif. Sur qui d’ailleurs¬ l’exerceroit-elle? où seroient ses sujets si tous les individues dont elle est composée, étoient cosouverains? – En déléguant ainsi les¬ deux pouvoirs qui constituent la souveraineté, le peuple ne s’en dépouille¬ pas¬ – La délégation de ces deux pouvoirs, résultant nécessairement de l’adoption d’une forme quelconque¬ de gouvernement, est, en grand, un droit de la même nature que celui qu’exerce, en petit, une communauté d’habitans¬, qui procède à la nomination d’un maire, d’un juge etc. ou celui qu’exerceroit une armée autorisée à nommer son général; il ne seroit pas plus absurde de dire à cette communauté d’habitans, qu’elle est maire, qu’elle est juge, etc. ou à cette armée, qu’elle est général, que de dire au peuple qu’il est souverain. Ceux qui avoient placé la souveraineté dans les mains des brigands, craignant d’être aussi à leur tour pillés et egorgés, imaginèrent, pour prévenir ce danger, l’égalité politique. – Le clergé, la noblesse et les aristocrates, étant anéantis, toutes les classes de citoyens se confondirent dans celle du peuple. La souveraineté, devenue le droit de tous, ne put être exercée par¬ personne, et l’anarchie sanglante qui en fut le résultat, la livra aux scélé-

1 gouvernemens aus gouvernement 7 de] folgt gestr: se’ 10 Molleville aus Mollen Histoire] Hist. 12 d’ailleurs über der Zeile 14 les aus s 15 dépouille aus déro ? pas] folgt gestr: Semikolon 17 quelconque aus quelque 18 d’habitans aus d’a 28 par] per

10

15

20

25

1820

53

rats les plus audacieux. Ainsi | de meme, que la souveraineté¬ du peuple avoit détrôné le roi, le mot égalité détrôna le peuple.

1 la souveraineté aus le souverain

8v

1821

55

1821 AUS: »BERLINISCHE NACHRICHTEN VON STAATSUND GELEHRTEN SACHEN« (HAUDE UND SPENERSCHE ZEITUNG) 5

10

15

20

19. MAI 1821

Ganz¬ widernatürliche Verbrechen: Berliner Zeitung¬ 1821. N. 60. Gesezesvorschlag Deputirten¬ Kammer in Paris: »Wenn ein Verbrecher durch die Mehrheit der Geschwornen in der Hauptsache für¬ unschuldig, durch die Mehrheit der Richter aber für schuldig erklärt werde, solle die Mehrheit der Richter entscheiden.«¬ Ein Cassations-Rath Blondel führte den Fall an: Ein Mädchen zerstückelte ihr neugebohr nes Kind und ließ die Stücke von einem Hunde auffressen. Dennoch erklärten 7 Stimmen gegen 5 für schuldig, und von den 5 Richtern traten ihnen nur zwey bey. Nach dem vorgeschlagenen Gesetzesentwurf würde also das Ungeheuer von Mutter freygesprochen worden seyn Eine Stimme bemerkte jedoch: »es¬ sey ja nicht erwiesen, daß das Kind gelebt habe.« Dagegen überhaupt: daß die Mutter ein, sogar¬ ihr wenn auch todtes Kind den Hunden zu fressen gegeben, – haben die Gesetze keine Straffe bestimmt.

6 Ganz] darüber gestr: Wider 7 Berliner Zeitung] Berl. Z. 8 Deputirten] Dep über der Zeile 10 für1] folgt gestr: schuldig 11 entscheiden.«] entscheiden. 17 »es] es 18 ein, sogar über der Zeile mit Einfügungszeichen

104r

56

exzerpte und notizen

AUS: »STAATS- UND GELEHRTE ZEITUNG DES HAMBURGISCHEN UNPARTHEYISCHEN CORRESPONDENTEN« 12. JUNI 1821

51r

Der von Sir¬ James Makintosch¬ eingebrachten¬ Bill wegen Verminderung der Strafe für das Verbrechen der Verfälschung von Handschriften u.s.w. (die am 4 Juni 1821 durchgefallen ist) widersetzte sich der General-Procurator¬ und meynte, daß wenn das Hängen abgeschaft würde, ein neues Gefängniß erbaut werden müßte, das eine Bastille genannt und in ganz England verwünscht werden würde; überhaupt sey die Bill eine Maßregel, um die Bestrafung von zehnjähriger Einsperrung zu harter Arbeit einzuführen, die man in England bis itzt noch gar nicht kannte.

5

10

AUS: HIRT »UEBER DIE BILDUNG DER AEGYPTISCHEN GOTTHEITEN«

Ägyptische Gottheiten nach Hirt Griechischer Nahme Acht Alte 1. Latona Herodot hat diesen Nahmen.

15

Ägyptischer

Thier, – Gestalt

Tempel, Localität

Nach Stephanus v. Bizanz, Buto der Nahme der Stadt auch Nahme der Latona.

Spitzmaüse und Falken wurden nach Buto zum Begraben gebracht Herod. 2, 67. Spitzmaüse¬ wahrscheinlich¬

Tempel und Orakel zu Buto, nahe dem Sebennytischen Ausflusse, und am See Chemmis, worauf eine Insel

5 Sir aus M Makintosch aus Macintosch eingebrachten] eingebrachte 7 General-Procurator] General- / Procurator 24 Spitzmaüse] Spzm. 25 wahrscheinlich] wahrsch.

20

25

1821

5

10

15

20

25

30

– Die Figuren haben nichts eigenthümliches¬, – Mütze langhalsiger ¬ Geyer – auch andern Muttergöttinnen eigen – Solche mit dem Horus vorkommende Mutter wurde ¬ sonst für Isis genommen. Mendes 2. Pan¬ Herodot¬ 2, 46. 144.

57

der Latona ¬ und schwamm¬ – Hedie Falken dem rod. 2, 59. 63. 83. 155. Apollo¬ heilig. – Ichneumon – Aelian de N. A. 10, 47. Bok und Ziege.

In Stadt Mendes¬ ihm heilig. – Tempel in Chemmis oder Panopolis in Oberägypten.¬ 3. Jupiter Amun Amun mit Haupttempel zu – Her. 2, 24. ¬ Widderkopf. Thebä – Hero42.¬ 43. Diodor¬ 17, 50. dot¬ spricht von Curtius 4, 8. beym diesem Tempel 2, Orakel habe er die 143. Gestalt eines Nabels, aus Smaragden und andern kostbarn Steinen. 4. Vulcanus Phtha¬ – Nach Herodot¬ 3, 37. Haupttempel¬ zu Stein von Rosette, Zwerggestalt in Memphis. Hero– der Nahme der Art der Patäken. dot¬ 2, 99. 101. kommt auch bey Löwen ihm heilig. 108. 110. 121. 153. Cicero und andern Aelian N. A. 12, 7 Elephantina und Griechen¬ und Kanopischer AusRömern¬ vor. fluß. Cicero¬ de Nat. D. 3, 21.¬ 22. Diodor¬ 1, 13. Ammianus Marcellinus¬ 17, 4.¬ 1–2 eigenthümliches] eigenth. 1 Latona] Lat. schwamm] schwam/ 2 langhalsiger] langhals. 3 Apollo aus Apo und zwei kaum leserlichen Buchstaben, vermutlich na 5 wurde aus wird ? 7 Pan aus Pan (lateinische Schrift aus deutscher Kurrentschrift) Mendes] folgt gestr: he 8 Herodot] Herod. 12 Oberägypten.] Oberäg. 14 24.] Punkt aus Komma 14–15 Herodot] Herod. 15 42. aus 22. Diodor] Diod. 22 Phtha aus Phta Herodot] Herod. Haupttempel] Hauptt. 23–24 Herodot] Herod. folgt gestr: 2, 27 Griechen] Griech. 28 Römern] Röm. 29 Cicero] Cic. 30 21. aus 22. 31 Diodor] Diod. 31–32 Ammianus Marcellinus] Amm. Marc. 32 17, 4.] folgt gestr: Manetho

58

exzerpte und notizen

Manetho bey Syncellus¬ p. 51. Zoëga¬ meint, Cnuphis (Strabo 17. p. 817. ein Tempel desselben zu¬ Elephantina) sey¬ eins mit Phtha, und der Gott zu Canopus. 5. Helios, Sohn¬ Phre. ¬ ੄ĶȤĴȟȣ—ȣȤĹȣȥ¬, mit Heliopolis – He des Vulcans ge- Phre – scheint dem Kopfe des rodot¬ 2, 111 nannt Manetho gewesen zu seyn; Falken, Horapollo Tempel zu Philæ. 1, 6. bey Sync. p. 51. Pantheon I. p. cf.¬ Cic. de Nat. 138. Zoëga de D. 3, 21. Miner- Obel. p. 159. nota va¬ zu Sais Mut- 8. – auch bey dem ter desselben Todtengerichte Proclus¬ in ¬des Osiris. Aber Figuren¬ mit Timaeum¬ 1. p. 30. Vater¬ des Falkenköpfen¬ Osiris und Horus so oft in untergeordneten Plutarchus¬ de Is. et Os. p. 355. Verhæltnissen Ammianus und in so grosser Marcellinus.¬ Zahl¬ bey einander. – Wie Vulcan, Cabiren oder dienstthuende Dæmonen. Mit Katzenkopf Horapollo¬ 1, 10. 6. Luna. ¬Herodot 2, 47. Pi-ioh ¬ist männ- Schweineopfer »Es¬ wird keines Plutarchus¬ de lich; Lunus Katze mit Men- besondern geIs. et Os. p. 355. Jablonski¬ schengesicht¬. dacht.«¬ | Verschiedenheit Panth. 3, 1. 1 Syncellus] Sync. 2 Zoëga] davor gestr: Nach ? 3 zu1] mit u-Bogen sey] folgt gestr: ei ? 4 Sohn aus Sohn (lateinische Schrift aus deutscher Kurrentschrift) Phre.] davor gestr: Phre ੄ĶȤĴȟȣ—ȣȤĹȣȥ] ੄ĶȤĴ—ȣȤĹȣȥ 4–5 Herodot] Herod. 8 cf.] cf 9–10 Minerva aus P ? 12 Proclus] Procl. aus T 12–25 des Osiris. … Horapollo 1, 10. über zwei Spalten 13 Timaeum] Tim. Figuren] Fig. 14 Vater] davor gestr: Pl Falkenköpfen] F.kpfen 16 Plutarchus] Plut. 18–19 Ammianus Marcellinus.] Ammian. Marc. 19 Zahl aus ? 25 Horapollo] Horap. 26–59,5 Herodot 2, 47. Plutarchus … Kosmus. über zwei Spalten 27–30 ist männlich; … Pantheon 3, 1. nachtr. in der Zeile angeschlossen und zwischen den Zeilen (vgl. Apparatnotiz zu 12–25) 27 Es aus ke 28 Plutarchus] Plut. 28–29 Menschengesicht] (1) Menschenkopf (2) Text: Menschen(Trennungsstriche unter der Zeile) / gesicht gedacht.«] gedacht. 29 Jablonski] Jabl.

5

10

15

20

25

30

59

1821

5

von Isis Plutarchus¬ ib. p. 376. cf. p. 372 ib. p.¬ 368. Mutter des Kosmus. Römischer¬ Nahme 7. Minerva

10

15

20

25

30

Ägyptischer Nahme¬ Neith Plato Timaeus¬ p. 21

Thier – Gestalt

Tempel, Localität

Durch den¬ Sais – Inschrift bey Kæfer, Plutarch¬ de Is. et Scarabæus¬ piOs. p. 354. Genauer lularius angedeu- Proclus in Timaeum¬ I. p. 30. Über tet¬. – Muthmassdem Eingang zum lich,¬ Gestalt mit Allerheiligsten ihres Löwenmaske, weil Tempels¬ kriegerische Göt- »Was ist, was war, tin. und was seyn wird, bin ich. Niemand hob meine Tunica. Die Frucht, die ich gebar, war Helios.« (In den Beschreibungen, Gebilden ist nichts von einem Schleier erwähnt,¬ oder zu sehen.) 8. Venus, Hero- Athyr, Etymolo- Kuh ihr geweiht – In Atarbechis dot¬ 2, 112 gicum Magnum¬ Schöner¬ Kopf (Aphroditopolis)¬ 1–2 Plutarchus] Plut. 3 p2.] p (ohne Punkt abgekürzt) 6 Römischer] (1) Griech[ischer] (2) Text: (Ms. Röm. über eingeklammert Griech[ischer]) 7 Nahme] N. 8 Durch den über der Zeile mit Einfügungszeichen 9 Timaeus] Tim. (Abkürzungspunkt unter der Zeile) Plutarch] Plut. 10 Scarabæus] Scarab. 11–12 angedeutet unter dem Zeilenende Timaeum] Tim. 12–15 Über dem … Tempels zwei Kurzzeilen nachtr. in der Zeile angeschlossen 13–14 Muthmasslich,] folgt gestr: Göttin ? 28 erwähnt,] (1) erwähnt.) (2) Text (Komma aus Punkt) 30–31 Herodot] Herod. Etymologicum Magnum] Etymol. M. 31 Schöner aus s ? (Aphroditopolis) unter Atarbechis

60

Aelian de N. A. 10, 27

exzerpte und notizen

Athyr auch der Athyr¬, aber im Delta¬ alle Nahme der Kuh. mit Kuhohren. Rinder begraben Hesychius¬ Noch andre Gott- In Tentyris; hinter heiten mit ihr, ¬ dem Haupttempel Thoth, Amun und lag der Tempel der ein jugendlicher¬ Isis, die also von Gott, wahrschein- Venus verschieden. lich¬ Mars; unzertrennlich von ihr wie die Eroten ist Helios mit dem Falkenkopf. Plinius¬ 36, 4¬ im innersten Heiligthum zu Samothrace 3¬ Bilder¬ der Venus, des Pothos und des Phaëton. An dem Throne der Venus immer eine blättrige Kelchblume oder ein Vogel.

S. 28 Theo von Smyrna de Musica c. 47. eine Innschrift,¬ Osiris, der ælteste König, soll¬ den unsterblichen Göttern eine Stele gesetzt haben unter den Namen, wie folgt: Dem Geiste¬, (es scheint (d. i. dem Herrn Hirt) Phtha¬ oder Cnuphis als Werkmeister), dem Himmel¬ (Hirt¬: Zeus Uranius, oder Amun) dem Tage¬ (der Tag¬, Urlicht, Minerva oder¬ Neith?!) Nacht¬ oder Urfinsterniss (Venus,

1 Athyr aus Athr im Delta] (1) und sonst (2) Text (über der Zeile) (i aus u-Bogen) 3 Hesychius] Hesych. 4 ihr,] folgt gestr: Ma 6 jugendlicher] jugendl. 7–8 wahrscheinlich] wahrscheinl. 13 Plinius] Plin (ohne Punkt abgekürzt) 36, 4] folgt gestr: Ju ? 16 3 über der Zeile 17 Bilder] folgt gestr: von Eroten 26 Innschrift,] folgt gestr: welche 27 soll aus geh 29 Geiste] darüber: 1 (es scheint … Phtha] (1) dem (s (2) (es (aus s) scheint Phtha) (3) (es scheint Phtha (4) Text: (es scheint ([(] d. i. dem H[err]n Hirt) unter der Zeile) Phtha 30 Himmel] darüber: 2 Hirt] davor gestr: Z dem Tage] (1) der Sonne (2) Text: dem (aus der) Tage (über der Zeile, darüber: 7) 31 der Tag] (1) dem Tage (2) Text: der (aus dem) Tag (aus Tage) oder] ohne Punkt abgekürzt Nacht] darüber: 6

5

10

15

20

25

30

1821

5

10

15

20

25

30

61

Athyr) Sonne¬ (Helios, Phre) Mond¬ (Luna, Ioh)¬ Erde¬ (Latona oder Buto)¬ Eros¬ (Vater alles dessen, Pan oder Mendes) Aus den alten¬ Acht, sagt Herodot, wurden 12 Götter, indem aus den Alten geboren vier hinzukamen (Davon sagt Herodot nichts.) Als den ersten¬ setzen wir: 9. Hercules Ȑȣȡ (Chon) nach Keine sichere Bil- Eignes Orakel und Tempel am canopiSohn des Amun, dem Etymologi- dung¬ desselben der ihm in einer cum Magnum¬ schen Arme. In Widdermaske er- Gignon oder GiHeracleopolis wurschien, als er den gon nach Hesyde der Ibis als Vater sehen woll- chius¬ wohl wie Patæken oder Feind¬ des Crocote die Cabiren¬ gebildills göttlich verdet worden seyn. ehrt. Es gibt mænnliche¬ Figuren mit Löwenköpfen, – diese vielleicht Hercules¬ wie weibliche mit LöwenFigur¬ Minerven. 10. Mars Zu Papremis Herodot¬ 2, 59. 63 und 83.¬ Nilpferd den Papremiten¬ heilig. 2, 71 Herodot nennt Jugendliche¬ Fi- Leontopolis und den Namen der guren, dafür ge- Sebennytys liessen Mutter nicht; nommen, vielunter den Kaisern scheint Venus leicht¬ auch mit das Bild des Gottes gewesen zu seyn, Löwenkopf auf ihre Münzen 1 Sonne] darüber: 3 Mond] darüber: 4 Ioh)] Klammer aus Komma Erde] darüber: 5 Buto)] Klammer aus Komma 2 Eros ] darüber: 8 3 alten aus A 5 Als den ersten] (1) Der erste (2) Text: Als (vor der Zeile) den (aus Der) ersten (aus erste) 6–7 Bildung] (1) Maske ? (2) Text: (Bildung (mit uBogen, Kürzel aus der deutschen Kurrentschrift) aus ke ?) 7–8 Etymologicum Magnum] Etymol. M. 10–11 Hesychius] Hesych. 11 Feind aus go (vermutlich ö ohne ö-Punkte) 11–12 oder Cabiren über der Zeile 14–15 mænnliche] mænnlichen 18 Hercules] Herc. 19–20 LöwenFigur] Löw.Fig. 22–23 Herodot] Herod. 24 und 83. unter dem Zeilenende 26 Papremiten] Papr. 28 Jugendliche] (1) In jugendl[icher] Gest (2) Text: Jugendl[iche] aus jugendl[icher] 30–31 vielleicht] viell.

62

exzerpte und notizen

Herodot¬ spielt auf die Begattung mit der Mutter an. vergl. Horapollo¬ 1, 8. 11. Anubis, Hermes Bey Herodot¬ kommt¬ weder der Nahme von Thoth, noch von Anubis vor; nur Heiligthum des Hermes 2, 138. Strabo 17. p. 802.3. 812.3 3 Stædte Hermopolis, und 2 Cynopolis. Sohn des Osiris und seiner Schwester Nephthys Diod. 1, 87. Plutarchus¬ de Is. et Os. p. 356. Herodot¬ aber sagt, nach der Geburt des Osiris habe keine Göttererzeugung mehr statt gefunden. 12. Thoth; der 2te Hermes der Aegypter. Plato Phæd. t. 3. p. 274. cf.¬ Phileb. tom.¬ II. p. 18. Theut Diodor¬ 1, 15. 16. – Erfinder der Rechenkunst, Geometrie, Sternkunde und Buchstabenschrift, des Götterdiensts etc. Cicero¬ de N. D. 3, 22. Thoyth.

setzen. Zoëga¬ Num. Aeg. I. 21. und¬ 18 | 5

Gestalt, kein Zweifel Mit Hundskopf von længlicher Schnauze und spizen Ohren. Oft vorgestellt, nie thronend. Mit der Bereitung der Mumien beschæftigt.

10

15

Ibis ihm heilig. Herodot¬ 2, 67. Alle todte Ibis wurden nach Hermopolis gebracht. Gestalt mit dem Kopfe des Ibis. Ovid Metamorphosen¬ V. 330. Hygin. 2, 28. Er thront mit Zepter und Schlüssel. Stehend¬ als Redner, die Rechte in die Höhe und Papierrolle Papier. Kommt auch im Todtengericht¬ des Osiris vor. Auf Münzen unter¬ den Kaisern, bærtig, die Lotusblume auf dem Kopfe man sieht auch Cynocephalus mit dem Stylus auf eine¬ Tafel schreibend¬; diese Affen-

1 Herodot] Her. Zoëga] Zoëg. 3 und aus ? 5–6 Horapollo] Horap. 8 Herodot] Herod. kommt aus we 14 Plutarchus] Plut. 16 Herodot] Herod. 20 Herodot] Herod. 21 cf.] cf 22 tom.] tom Diodor] Diod. 23 Ovid Metamorphosen] Ov. Metam. 25 Cicero] Cic. 26 Stehend] auf S 28 Todtengericht] folgt gestr: mit 29 unter aus ? 33 eine] folgt gestr: Taf schreibend aus schreiben;

20

25

30

1821

5

63

art scheint ihm heilig gewesen zu seyn. Cf. Aelian. de N. A. 4, 46. 13. Bacchus – Osiris. Von den 12 entsprangen die 5 letzten¬; diese sind Bacchus-Osiris, Ceres-Isis, Apollo-Horus, Typhon, Diana-Bubastis. Die 3 ersten hatten durch ganz Aegypten¬ Verehrung¬; die andern nur örtlich. Herod. 2, 42. 144. 156.

CORPORATIONEN, COLLEGIEN SIND VIEL STRENGER IM ABSCHLAGEN …

10

15

Corporationen, Collegien sind viel strenger im Abschlagen, als Individuen; Unterschied der collegialischen Verfassung und der persönlichen Responsabilität. So sehr die letztere energischer seyn kann, – besonders Anfangs, so sehr stumpft sich ihre Kraft [ab]. Das Individuum soll wie ein Edelmann,¬ regieren; als eine selbstständige auf sich ruhende Persönlichkeit. Aber das Individuum¬ als blo߬ besonderes ist in mannichfaltiger Abhängigkeit, – dieser, jener kann oder wird können ihm schaden; – abschlagen erscheint als persönliche individuelle Sache; und es¬ ist in der That mehr oder weniger Zufälliges¬ darin¬.

AUS: »TASCHENBUCH FÜR DAMEN AUF DAS JAHR 1821«

20

Dschelaleddin Rumi¬. XIV. Wenn du noch bist Liebender, so wohnt dir noch die Sehnsucht bey¬ Aber wenn¬ du bist Geliebter, ist die Sehnsucht weiter nicht.¬

3 letzten aus letzen 5 Aegypten] Aeg. Verehrung aus v 12 Edelmann,] Komma unter der Zeile 13 Individuum] folgt gestr: im aus ab (?) 14 bloß über der Zeile mit Einfügungszeichen 16 es über der Zeile mit Einfügungszeichen Zufälliges aus S und einem nicht mehr lesbaren Buchstaben darin aus S 19 Rumi aus X ? 20–21 dir noch … bey unter dem Zeilenende 22 wenn aus wann ? weiter nicht. unter dem Zeilenende

106r

64

exzerpte und notizen

AUS: LADY MORGAN »L’ITALIE«

L’Italie par Lady Morgan¬. trad. de l’Anglais¬. Paris 1821. Tome¬ I p. 69 – Dans¬ les rians vallons, sur la route de Suze à Turin. Le crétinisme et le goître ne sont pas nécessairement liés. – Le crétinisme¬ est une dégénération manifeste de l’organisation, accompagnée d’une ossification imparfaite comme dans le rachitisme. Il est aggravé par les causes locales et par les privations de la pauvreté, et mitigé par le changement de résidence et une meilleure nourriture. On dit qu’à mesure que la condition des classes inférieures a été améliorée, le crétinisme est devenu plus rare, et qu’il est toujours plus général dans les cantons pauvres des pays montagneux, où il règne. Malgré cela, quelque chose de plus que les causes morales influe sur ce mal, qu’on doit attribuer à la situation¬ de la contrée.

5

10

AUS: LADY MORGAN »L’ITALIE«

84r

Un célèbre prédicateur à Bologne, le chanoine *** disait en présence de Lady Morgan a. 1819 – en chaire:¬ La charité, c’est l’amour de votre prochain. Je dis dans le sens¬ familier et littéral de la sainte Écriture votre prochain, que vous devez aimer en¬ Christ (l’Eglise) et non dans le sens vague de la philosophie moderne, qui parle de l’humanité¬ et de philanthropie¬; mais tout cela n’est que du¬ jargon; et cette sorte de charité, mes chers chrétiens, signifie meurtre et spoliation¬, qui sont les véritable objet de la philosophie.

2 Morgan aus Morgen ? Anglais aus anglais Tome] Tom 4 – Dans] davor am linken Rande etwas über Zeilenhöhe ausgewischt: P 5 crétinisme2] crétin. 13 situation] sit / ation (u und Trennungsstrich sind wegen Beschnitts (s. Editorischer Bericht S. 270) verloren) 15–16 Un célèbre … chaire:] (1) la (2) Lady Morgan (3) Text (eine Zeile und zwei Halbzeilen auf der rechten Blatthälfte, beginnend über der Streichung) 17 sens aus c 18 en aus ? 20 l’humanité aus l’humai philanthropie aus philo mit Ansatz zu s du aus j 21 spoliation aus spl

15

20

1821

65

AUS: LADY MORGAN »L’ITALIE«

5

10

Lady Morgan T. II. P 326 Le mode que les Médicis employaient pour se débarrasser d’un citoyen patriote ou d’un noble factieux était fort singulier. Ils paraissaient le prendre en grande affection, et ils l’envoyaient en mission auprès de¬ tel cardinal, de tel prince étranger, avec des dépêches. Ils avaient des empoisonneurs d’état dans ces différentes cours, et l’ambassadeur n’allait pas plus loin. Voici disoit un Florentin à un étranger, en lui montrant la casa Medici, qui est près du convent restauré¬ S. Jean l’Evangéliste, où les ignorantins ont succédé aux jésuites, – le berceau des arts et des lettres ; et voila leur tombeau continua-t-il en désignant le couvent.

AUS: LADY MORGAN »L’ITALIE«

Lady Morgan. Italie T. III. p. 14 15

20

25

112r

Cosme III. en¬ Toscane par le conseil des prêtres, promulga une loi qui défendait aux jeunes gens d’avoir entre eux aucune entrevue avant le mariage, et qui obligeait leur familles d’employer les négociations d’un ecclésiastique dans l’affaire la plus importante de la vie de leurs enfans. Ce fut une des grandes causes qui firent du mariage un lien de pur intérêt, ou de convenance – Cosme a regné 53 ans. Sigisbéisme en Italie – Zerstörung des Sittlichen der Familie – Unter Königreich Italien wurde am Hofe zu Mayland und Turin gefodert, daß die Männer mit ihren Frauen in Gesellschaft erscheinen. P. 28. (à la fin du 18me siècle) 5 auprès de] auprèsde mit Trennungsstrich davor gestr: pa

10 restauré über der Zeile mit Einfügungszeichen

15 en]

66

112v

exzerpte und notizen

Les horreurs de la contre-révolution ou du règne de la terreur en France n’ont rien qui puisse être comparé aux faits sanguinaires¬ qui remplirent cet horrible intervalle de réaction en Toscane. A Sienne, 70 personnes, principalement juives, furent brûlées vives; un enfant encore à la mamelle partagea le même sort avec son infortunée mère. Pendant ce tems, l’archevêque de Sienne resta tranquille dans son palais, comme celui d’Arezzo, et il y bénissait la fureur du peuple et le zèle du ministre d’Angleterre protestant¬, M. Windham – Les tortures infligées sur les traineurs français qui tombêrent¬ dans les mains de ces terribles bandes, l’emportent sur les¬ tourmens inventés par la cruauté ingénieuse des sauvages. Far l’ora (Zeit verbringen) senza suggezzione¬, ohne Gene. | p. 76¬ La condescendance et la bonté des classes supérieures d’Italie envers leurs inférieurs et leurs domestiques¬ surpassent même celle des Français, tandis qu’une grande ligne de démarcation est tirée entre les nobles et les bourgeois¬, parce que l’éducation perfectionnée de la seconde classe¬ n’a laissée aucune autre distinction entre elle et la première, que celle qui résulte des usages¬ de convention.

5

10

15

Ouvrage de Mr de Chateauvieux, sur l’Italie. La situation politique des Italiens ayant exclu tout autre motif d’exercice intellectuel, a jeté les littérateurs de ce pays dans une critique verbeuse, et des subtilités métaphysiques¬ qui ont souvent dégénéré en vains débats, ou en aigres disputes. – Cela explique l’histoire singulière de la littérature¬ italienne, depuis la chute des républiques, jusqu’à l’époque stimulante de la révolution française, et cela éclairât [sic] le paradoxe apparent d’un génie national, actif et pénétrant, dépensé en poésie¬ sans verve¬, en recherches pédantesque et en débats puérils. Les niaiseries fantastiques des Arcades, avec leurs sonnets à la Vierge, et leur canzoni sur la Passion et les éternelles discussions des trécentistes et des romantiques développent le même¬ fait, l’énergie naturelle luttant contre l’ennui dans l’agitation convulsive d’une inactivité forcée. 2 sanguinaires aus sanguini ohne Punkt auf dem zweiten i 7 protestant über der Zeile 8 tombêrent aus tombêret 9 les2] folgt gestr: tortu 11 suggezzione aus suggestione 12 p. 76 etwas auf den linken Rand ausgerückt 14 domestiques] domestique 15–16 bourgeois aus bourgo 16 classe] folgt gestr: n’al 18 usages] usage 22 métaphysiques aus méte 23 littérature] litérature 26 poésie aus poésies verve aus verves 29 même] meme

20

25

30

1821

67

AUS: LADY MORGAN »L’ITALIE«

5

10

15

Lady Morgan T. III. p. 194 Entre¬ Foligno et Spoleto. Malgré la richesse du sol, la mendicité se présente là dans ses formes les plus dégradantes. Quand notre voiture parut, les femmes et les enfans se jetèrent contre terre et la baisèrent; puis se relevant, ils se mirent à courir le long du chemin dans une attitude frénétique, en criant:¬ Qualche cosa per i¬ morti vostri! Carità! carità! – Le domestique – en comptant des pièces des cuivres à une petite fille, demanda indifféremment à la jeune mendiante, combien lui avait couté le collier de corail qu’il voyait à son cou. Elle répondit¬ aussi indifféremment: Dix écus. – Comme la mendicité est une vertu dans le code moral romain, et que la religion ellemême¬ a pris la besace comme une distinction, elle est devenue un état que personne ne rougit d’exercer dans les domaines du pape. Ce moyen est un de ceux que l’Église et l’État du bon vieux tems avaient pris pour dégrader le peuple, et il avait réussi.

124r

AUS: LADY MORGAN »L’ITALIE«

20

25

Lady Morgan. T. III P. 303. ¬– Dans une cérémonie ecclésiastique¬ au Quirinal Le pape est passé, ainsi qu’une idole paienne sur les épaules des hommes – deposé sur son throne sacrée – ses suivans ecclésiastiques¬ arrangent sa mitre brillante, ils mouchent son nez, ils essuient sa bouche; enfin, ils montrent le représentant de la Divinité dans toute sa debilité et l’inertie de l’enfance ou de la caducité. Cette inertie fait partie de l’office sacré du pape. Il ne doit point souiller ses mains par le contacte d’aucune matière. Un de ces ecclésiastique porte 3 Entre vor der Zeile (auf den linken Blattrand ausgerückt) 6–7 criant:] folgt gestr: Qualq mit Ansatz zu u 7 i aus e 10 répondit] folgt gestr: as indifféremment] indifférement 11–12 elle-même] folgt gestr: l ? 18 – Dans une … Quirinal zwei Halbzeilen am oberen rechten Blattrande, beginnend rechts neben Lady Morgan. T. III P. 303. ecclésiastique] ecclés. 20 ecclésiastiques] ecclés.

79r

68

exzerpte und notizen

son mouchoir dans son sein, et officie pour lui quand il en a besoin. Pendant le service il reste assis comme un automate, et à diverses époques de la célébration les prêtres déplient ou replient sa robe, changent sa mitre etc.

AUS: HIRT »DIE GESCHICHTE DER BAUKUNST BEI DEN ALTEN«

Sfinxengänge ¬ – Propyläen –¬ vor den ägyptischen Tempeln – Hirt Geschichte der Baukunst¬ I.¬ p. 30. – »Sfinxe bewachten die Zugänge des Heiligen, um die Frommen mit Scheu zu erfüllen –« Zu vergleichen mit unserem Glokengelaüte, als Vorbereitung, allgemeine Stimmung. Glokengelaüte¬ ist Ton, subjective Vorbereitung¬ – Stimmung des Innern.

NOTIZEN NACH: RÜHS »AUSFÜHRLICHE ERLÄUTERUNG DER ZEHN ERSTEN KAPITEL DER SCHRIFT DES TACITUS ÜBER DEUTSCHLAND«

19r

Germanisch, Deutsch, das letztere ist das Besondere, was sich seit dem Ende des 9ten Jahrhunderts durch die Vereinigung einiger¬ germanischer¬ Stämme zu dem ostfränkischen Staate erzeugt hat. Das Wort Deutsch (theotisk, diutisk u.s.f.¬) bis zum 9ten Jahrhundert gentilis, ȠĴȞȟȣȥ, erhält erst seit dem 11ten eine bestimmte ausschließliche Beziehung auf ein einzelnes Volk, Land, Recht u.s.f. und zwar das ostfränkische (s. Rühs Erlaüterung des Tacitus Berlin¬ 1821 S. 102ff)¬ – von einem deutschen Recht zu Zeiten des Tacitus kann gar nicht die Rede seyn –

6 Sfinxengänge] Sfinxengänge Propyläen –] (1) bey d (2) Text: (Prop vor und yläen – unter ) 7 Baukunst] Bkt (?) I. über der Zeile 11 Glokengelaüte aus Glokel (?) Vorbereitung aus innere V (unsichere Lesung) 17 einiger] einige germanischer] german. über der Zeile mit Einfügungszeichen 19 u.s.f.] u.s.f 21 Berlin] Berl. 22 102ff)] 102ff /

5

10

15

20

69

1821

AUS: MORELLET »MÉMOIRES«

5

Mémoires de l’Abbé Morellet. Paris 1821 Tom. I P. 8. La société de Sorbonne, fondée sous le roi saint Louis par Robert Sorbon son confesseur, et relevée et dotée par le Cardinal ¬ de Richelieu était une réunion théologique ¬ où se suivaient les études et les exercices de la faculté de théologie. Les membres ¬ formaient entre eux une société où l’on n’était ¬ admis qu’après certains examens ¬ et quelques frais. La société comprenait environ

5r

cent ecclésiastiques la plupart evêques vicaires généraux chanoines curés de Paris et des principales villes du royaume et par conséquent ne pouvant vivre 10 dans la maison ¬. Il y demeurait environ vingt-quatre dont six professeurs ¬ des

écoles de Sorbonne un procureur ¬ un bibliothécaire et dix à douze bacheliers si préparant à leur licence on la courant ¬ et après leur licence faisaient place à d’autres jeunes gens suivant la même carrière –

|

Les avantages de cet établissement pour les membres de l’association 5v 15 n’étaient pas à mépriser. Trente-six appartemens que la maison comprend étai-

ent réservés de droit aux trente-six plus anciens docteurs, qui s’ils ne les occupaient pas eux-mêmes devaient les céder à quelqu’autre ¬ membre de la société ¬; et c’est ainsi qu’il se trouvait comme je l’ai dit dix ou douze appartemens pour les jeunes gens courant la licence. 20

Ajoutez une église, un jardin, des domestiques communs, une salle à manger et un salon échauffés aux frais de la maison deux cuisiniers ¬ tous les ustensiles du service comme vaisselle, couverts payés et fournis une riche bibliothéque, etc. A l’heur du dîner, chacun se rendant à la salle à manger choisissait sur un

25 menu affiché dans l’antichambre les plats dont le ¬ prix était ¬ taxé ¬ et que les do-

mestiques lui servaient. ¬ A ces dépenses ¬ communes fournissaient environ cinquante mille livres de rente en maisons à Paris. Cette société qui paraît avoir servi de modèle

|

à divers établissemens an- 6r

glais nommé fellowships à Oxford et à Cambridge soutenait l’étude de la théolo4 Cardinal ] Car / dinal 5 théologique ] theologique 6 membres ] mem / bres n’était ] n’etait ohne t-Strich im ersten t¬¬ 7 examens ] exa / mens 10 maison ] mai / son professeurs aus professeu11 procureur ] procurair 12 courant ] cou / rant 17 quelqu’autre aus quelque autre sores 21 cuisiniers ] cuisi / niers 25 le aus les était aus étaient taxé aus taxés 26 ciété ] so / ciété servaient. ] servaient / dépenses ] depenses

70

exzerpte und notizen

gie et des sciences religieuses. Nonobstant quelques travers qu’on peut reprocher à la Sorbonne; elle avait certainement son utilité puisqu’elle conservait la religion au moins tant qu’on voulait bien en conserver une.

Pag. 29. Le cours des études de la Sorbonne se retrouve dans l’ensemble des thèses que les étudians étaient obligés de soutenir à diverses ¬ époques ¬ avant d’arriver

5

au doctorat. – Ces thèses étaient la tentative pour dévenir bachelier et ensuite dans la courant de la licence, la mineure, la sorbonique et la majeure. Chacune de ces thèses exigeait des études dont quelques unes peuvent bien être regardées 10 comme fort inutiles et peu dignes d’occuper des hommes. ¬ Mais d’abord toutes 6v exerçaient l’esprit. Pour

| soutenir

avec distinction ces exercices théologiques

il fallait quelque talent de parler, quelque adresse à démêler l’objection et à y répondre ¬. L’usage de l’argumentation est une pratique ¬ excellente pour former l’esprit, et lui donner de la justesse lorsqu’il en est susceptible. ¬

Morellet¬ a passé en Sorbonne, cinq années, – toujours dit-il¬ lisant, toujours disputant, toujours très pauvre, et toujours content. – Je vivais dans la Bibliothéque¬ qui était belle et bien fournie. Je n’en sortais que pour aller aux thèses et dans la salle à manger commune. Je ne¬ connassais personne, que mes confrères. Je n’allais point aux spectacles, faute d’argent; et puis pour ne pas violer les lois, ou plutôt les coutumes et les mœurs de la maison. |

4r

Mémoires¬ de l’Abbé Morellet. T. I. p.¬ 15 M. Turgot étoit musard. – Il musait beaucoup, perdant

15

20

le tems à arran-

ger son bureau à tailler ses plumes non pas qu’il ne pensât profondément en se 25 laissant aller à ces niaiseries; mais à penser seulement son travail n’avançait pas.

L’abbé¬ Loménie de Brienne, archevêque de Sens¬, puis ministre du roi Louis XVI puis cardinal – puis se donnant la mort pour ne point venir à Paris mourir sur un échafaud avec toute sa famille. – Il avait une grande application, étudiant la théologie ¬ comme un Hibernois pour être évêque, et les Mémoires du cardinal de Retz pour être homme ¬ d’etat; 6 diverses ] diver / ses époques ] epoques 11 hommes. ] hommes / 14 répondre ] répon / dre 14 pratique ] pra / tique 15 susceptible. ] suscep / tible 16 Morellet] Mor. dit-il über der Zeile mit Einfügungszeichen 18 Bibliothéque] Bibliotheque 19 Je ne] Jene mit Trennungsstrich 23 Mémoires] Mem. p.] p 28 L’abbé aus L’ und Ansatz zu M oder B Sens aus T 31 théologie ] théo / logie 32 homme ] hom / me

30

1821

71

lisant avec avidité tous les bons livres, et s’en nourrissant avec tout ce que l’esprit lui donnait de discernement mais avec peu de ce qu’on appelle goût, don de la nature, qui

5

| lui a toujours manqué; d’ailleurs ¬ facile ¬ à vivre point dénigrant point jaloux dépensier et généreux ¬ quoiqu’alors fort peu riche, mais comme tous les abbés de condition appelés aux bénéfices et à l’épiscopat se tenant assuré ¬ de payer un jour ses dettes par son mariage comme on ¬ disait avec une église

4v

bien dotée. Il avait un tel ardeur de se distinguer dans la carriere, que pris d’un grand mal de tête la veille du jour où il devait soutenir sa thèse appellée majeure, il envoya chercher un chirurgien se fit tirer trois palettes ¬ de sang et se mit 10 sur les bancs le lendemain à sept heures ¬ du matin pour en sortir à six heures du

soir, répondant ¬ à tout venant et fort bien. Il fut prieur de la maison à la seconde année, M. Turgot l’ayant été l’année précédente, et il obtint le premiér lieu de la licence sans qu’on pût dire qu’il ne l’avait pas mérité quoiqu’il eût d’assez redoutables rivaux.

15

AUS: MORELLET »MÉMOIRES«

20

Morellet¬ Mémoires¬ I. p. 151 Le gouvernement¬ en dernière analyse¬ n’est que le protecteur de la propriété. Mr Necker n’a pas vu, que dès qu’on cesse de regarder le gouvernement¬ comme un fait, et qu’on veut l’organiser régulièrement, le fonder sur un droit, ce ne peut être que sur le droit de la propriété du sol; que dès lors aux propriétaires seuls appartient le droit d’établir et instituer le gouvernement. De la traduction dei Delitti et delle Pene – par l’abbé Morellet en 1766 il eut sept éditions en six mois.

3 d’ailleurs aus allieur¬¬ facile ] fa / cile¬¬ 4 généreux ] génereux 6 assuré aus assurés on aus an¬¬ 9–10 palettes ] balettes ohne t-Striche aus d ? 10 heures ] heu / res 11 répondant ] repondant¬¬ 16 Morellet] davor gestr: Mr Necker Mémoires] Mém. 17 gouvernement aus gouvere (?) analyse aus al 18–19 gouvernement aus gr

3r

1822

73

1822 AUS: »ALLGEMEINE LITERATUR-ZEITUNG« FEBRUAR 1822

5

10

15

20

25

Allgemeine¬ Literatur¬ Zeitung¬ Februar 1822. N. 40. S. 316.17. Wir¬ beschließen unsere Anzeige mit zwey Bemerkungen. ¬(Vortrag¬ schwerfällig¬ und ermüdend) – Zweytens erlaubt sich der Vf (Vorr. S. XI) eine starke Anzüglichkeit gegen Hn Fries, den er¬ einen Heerführer der Seichtigkeit nennt, und zum Belege die Stelle einer Rede anführt: »in¬ dem Volke, in welchem ächter Gemeingeist herrsche, würde jedem Geschäfte der öffentlichen Angelegenheiten das Leben von unten aus dem Volke kommen, würde jedem einzelnen Werke der Volksbildung und des volksthümlichen Dienstes sich lebendige Gesellschaften weyhen, durch die heilige Kette der Freundschaft unverbrüchlich vereinigt.« Wir geben zu, daß eine ins Schlimme gehende deutende Auslegung diese Worte bedenklich finden könne, inzwischen verstatten sie doch eine unverfängliche, selbst vom Vf gebilligte, wenn er anders zu seinen oben angeführten Worten über die öffentliche Meynung (S. 323) steht. Ist diese, im gesunden Sinne, nicht ächter Gemeingeist? Warum nun geflissentlich die schlimme Auslegung wählen und die Worte verdächtigen? Hr Fries, soviel wir wissen, hat kein glükliches Loos¬, und das Benehmen des Vfs gegen ihn gleicht¬ dem Hohne und absichtlicher Kränkung eines ohnehin gebeugten Mannes. Edel ist ein solches Betragen nicht, doch will Rec. den wahren Namen verschweigen, und dessen Wahl dem denkenden¬ Leser anheim stellen. ¬– Von¬ der öffentlichen Meynung, wie bedeutsam sie auch sey, läßt sich nicht behaupten: »sie enthält – Menschenverstandes?« S. 323. Kann nicht die 4 Allgemeine] in der Zeile davor gestr: was als die directere Literatur] Liter. Zeitung] ohne u-Bogen 6 Wir] darüber gestr: S. 6–7 (Vortrag schwerfällig … ermüdend)] Klammern nachtr. 6 Vortrag] davor gestr: Erstens 6–7 schwerfällig] schwfälli mit Ansatz zu g / 8 er] folgt gestr: als 9 »in] in 20 Loos aus Loa 21 gleicht aus gleich 23 denkenden] folgt gestr: Leh 25–74,5 – Von der … S. 324. in der linken Spalte, beginnend neben der Zeile Worten über … Meynung (dieser Text ist zunächst geschrieben, dann erst die Fortsetzung des Textes Ist diese, … stellen. in der rechten Spalte) 25 – Von] davor eingeklammert: Diß oben ist

65r

74

exzerpte und notizen

öffentliche Meynung fehlgreiffen, und hat sie nicht oft fehlgegriffen? Diß gesteht der Vf selbst mit einem Ausspruche von Ariosto und Göthe, aber wie man die wahrhafte¬ gesunde öffentliche Meynung von der krankhaften stets unterscheide, oder sie überhaupt auffinde, wird sehr ungenügend abgefertigt. S. 324.¬

5

MEINE LIEBSTE FREUNDIN …

16r

9 8 22¬

Meine liebste Freundin, die mir diesen¬ Reichthum von Liebe auf mein ganzes Leben¬ ¬beygebracht¬ hat. Reichfreyärschlichkeit, (Frau)

10

AUS: »UEBER KUNST UND ALTERTHUM« 1818 · NOTIZEN ZU KUNSTWERKEN

91r

Kunst und Alterthum 2ten Bandes 1 Heft¬ S. 64. Rhodogune – Die Augenbraunen entspringen höchst reizend gleich über der Nase, wie aus Einer Wurzel und lagern sich mit unglaublichem¬ Reiz um den Halbzirkel der Augen¬. Von diesen erhält die Wange erst ihre rechte Bedeutung und entzükt durch heiteres Ansehen; denn der Sitz der Heiterkeit ist die Wange. Ebendaselbst S. 136.¬ Herkules, als¬ Vater bey seinem Sohn Telephus, der saügt an einem Reh¬ auf Bergeshöhe – Ausfüllung der Tafel Adler¬ Löwe friedlich¬ – die Heroine des 3 wahrhafte] folgt gestr: öffentliche 5 324. aus 4; folgt gestr: Warum nur geflissentlich die schlimme Aus9 legung wählen und die Worte verdächtigen? Hr. Fries 7 8 22] davor gestr: Fr 8 diesen] folgt gestr: ganzen 9 Leben] Lebens beygebracht hat. unter dem Zeilenende beygebracht] (1) hervorgebracht (2) Text (bey unter der Zeile mit Einfügungszeichen) 14 Alterthum 2ten … Heft] Alterth. 2ten B. 1 H. 16 unglaublichem aus unglaublicher 17 Augen aus Augeb 20 Ebendaselbst S. 136.] Ebendas. S. 136. nachtr. über dem Zeilenanfang 21 als aus b an einem Reh unter dem Zeilenende 22 Adler über der Zeile mit Einfügungszeichen friedlich aus frielich

15

20

1822

5

10

15

20

25

75

Berges, maskenhaft starr blikt sie vor sich hin nach Dämonenweise untheilnehmend an allem Zufälligen – Der Blumenkranz ihres Hauptes deutet auf die fröhlichen Wiesen der Landschaft, Trauben und Granatäpfel des Fruchtkorbes auf die Gartenfülle der Hügel, so wie ein Faun über ihr uns bezeugt daß zu gesunder Weide die beste Gelegenheit auf den Höhen sey. Auch er bedeutet nur die Gelegenheit des Ortes, ohne Theil an dem zarten und zierlichen Ereigniß zu nehmen. Philostrats¬ Gemählde –¬ – für junge¬ Künstler daß es in ihre Thatkraft übergehen möge – Kunstwerke in Berlin – Theater; Blücher, Scharnhorst¬ etc. Statuen – auf Theater, am Dom – Begasse¬ –¬ Gemählde im Dom¬; – Gemählde im Theater – jüngre¬ Schadows Sandalenbinderin und Spinnerin – Hier überall wohin, wozu – woher – aus der¬ Wirklichkeit; für sie¬ Zweck und Ort und Bestimmung – – zu¬ Philostrats¬ Gemählden von itzigen Künstlern nichts dergleichen –

AUS: KIESER »DAS ZWEITE GESICHT«

Kieser Archiv VI B. 3 St. S. 103. Das zweyte Gesicht¬ (second sight) auf den westlichen Inseln von Schottland – ehmals haüffiger als in spätern Zeiten Bey Erscheinung eines Gesichts sind die Augenlieder des Sehers¬ aufgerissen, und die Augen sind star r, bis das Gesicht verschwindet. Es sind einzelne Individuen welchen¬ diß geschieht, – nicht gerade erblich, S. 111. Pferde sehen es mit den Reutern, oder Leuten in der Nähe, die dieses Gesicht gleichfalls haben – Sehen nicht bestimmt wer, und wann es erfolgte –¬ S. 108. Wenn ein mit diesem Vermögen begabter in dem Augenblik eines erscheinenden Gesichts seinen Mitseher absichtlich berührt, so sieht dann der zweyte es ebensowohl als der erste. 8 Philostrats aus Ge Gemählde –] folgt gestr: Mi junge über der Zeile 9 Scharnhorst] Scharnh aus ? 10 Begasse aus P ? Begasse –] Begasse / Dom aus ? 11 jüngre aus ? 12 der aus dem sie] folgt gestr: nicht 14 zu] folgt gestr: Phli Philostrats] Philostr. 17 zweyte Gesicht] dreifach unterstrichen 20 Sehers aus Sehes 22 welchen aus welches 25 Sehen nicht … erfolgte – nachtr. links zwischen den Zeilen

1r

76

1v

exzerpte und notizen

– hieraus erklärt es sich wie nicht selten dieselbe Vision von mehren gesehen werden kann. Sinnliche Weise, wie ein Erfolg sich ankündigt – 5 Mädchen in einer Stube hörten einen durch das Fenster kommenden Schrey¬ ¬(Taisk, in den Niederlanden Wrath – Vorherverkündigung¬ des Todes) hielten es für die Stimme eines Mädchen die gegenwärtig war – bekam den andern [Tag] Fieber, und starb in derselben Wochen¬ Geruch – Fisch und Fleisch, am Feuer gerochen – wieder roh –¬, wenn noch keins da ist Es sind bestimmte, den¬ andern bekannte Personen; – man hat beobachtet, daß ein ¬Betrunkener [niemals] das¬ 2te Gesicht sieht. – frey von Krämpfen, Gesicht eines Sarges, Leichenzugs –¬ Gestalt ins¬ Leichentuch gehüllt, diß höher herauf um die ganze Figur gezogen¬ oder tieffer, – jenes bedeutet¬ früher¬, dieses später –¬ 13 Lichter auf dem Kirchhof – ein Kapitän verlor¬ in einem Sturm nachher 13 Mann – – In allen diesen Beyspielen¬ durchaus zufälliges Zusammentreffen – z. B. Einer saß an einem Tische, sahe eine Leiche darauf, in einigen¬ Tagen¬ starb jemand und zufällig wurde die Leiche auf diesen Tisch gelegt –¬ | Die Beyspiele von Leuten, des¬ Vermögens des zweyten Gesichts – sind einzelne Fälle für sie selbst, d. i. sie sehen gar nicht alle Todesfälle, oder sonstige Begebenheiten, sondern hie und da irgend eine – ferner zufällige – gehen übrigens in dem Umkreis¬ ihres Landes, Lebens vor – oft¬ blosse Lokaleinheit, gewahren¬ fremde Personen an diß Land¬ kommen, oder da߬ solchen sonst etwas der Art begegnet sey (wie Kapitän, der 13 Mann – Lichter – verlohren habe)

4–5 einen durch … Schrey] (1) ein Geschrey (2) Text: einen (aus ein) (durch das Fenster kommenden zweizeilig unter der Zeile mit Einfügungszeichen) Schrey (aus Geschrey) 5 (Taisk, in … Todes [)] zwei knappe Halb- und eine Kurzzeile in der rechten Blatthälfte Vorherverkündigung aus Schlußklammer 7 Wochen unter dem Zeilenende 8 [–] wieder roh [–] über der Zeile (sehr unsichere Lesung) 10 den über der Zeile 11–12 (Betrun)kener das … Krämpfen, zwei kurze Zeile in der rechten Blatthälfte 11 das aus die 13 Gesicht eines … Leichenzugs – links in der Zeile neben – frey von Krämpfen, 14 ins aus im 14–15 herauf um … gezogen unter der Zeile 15 bedeutet aus bedeutend früher aus ? dieses später – unter dem Zeilenende 16 verlor aus ? 18 Beyspielen] Beysp. 19 einigen aus ? Tagen] Tage 20 Leiche auf … gelegt – kurze Zeile in der linken Blatthälfte etwas nach rechts gerückt, mit einigem Abstand links davor: Ansatz zu N ? 21 des1] (1) die das (2) Text (aus das) 24 Umkreis aus Unkreis (zunächst fehlte ein Buchstabenelement des m) 25 oft nachtr. gewahren] gwren nachtr. schräg in und unter der Zeile (sehr unsichere Lesung) Land] Lad 26 daß] folgt gestr: ihnen

5

10

15

20

25

1822

5

10

15

20

77

– sind Leute, die im Bewußtseyn des Zufälligen leben – daher auch keine tieffere Anschauungen haben, auch nicht bloß von Menschen, aus ihrer Verwandschaft, Freundschaft, Interesse – – Unendlich mannichfaltige Verschiedenheit hierin – Zweytes Gesicht¬ alle von diesem Charakter des interesselosen Zusammenhangs – – Zustand, nicht roher Barbaren, ohne Aufmerksamkeit, Wahrnehmungssinn, Interesse¬ an Nachbarschaft, Geschichten – noch concentrirtes Interesse¬ auf seine Zwecke, Familie, wie in¬ gebildetern Zeiten – Ein anderes: Ahndung,¬ unbildlich¬ in einem Zimmer zu bleiben, dessen Decke in einiger Zeit einstürzt – hier eigne Gefahr – Interesse meines Daseyns – – aus einem Seehafen wegreisen, Hören¬ im Schlaffe¬ eines Lärms¬ von Befehl Arbeiten des Schiffsvolkes –¬ Aufziehen¬ der Segel¬ u.s.f. – Haben nicht das Verstandesinteresse für Geschichte der Vergangenheit – noch für Gegenwart¬ Es kann ihnen nur Zufälliges erscheinen, ohne Verband mit ihnen selbst – Zweytes ¬ Gesicht ¬ gehört mehr zur Weise der Offenbahrungen im Traume; kommen – und wo –¬ solche Beyspiele an magnetisirten¬ Somnambulen vor? – Wenigstens nicht überwiegend.

AUS: KER PORTER »TRAVELS IN GEORGIA, PERSIA, ARMENIA, ANCIENT BABYLONIA, &C.«

25

Ker-Porter¬ Nach Erivan – im alten Armenien¬ – dem Araxes nach Ardaschir¬ weites Feld von Ruinen –¬ Artaxata.

5 Gesicht aus Gesichts 8 Interesse] davor gestr: ohne 9 Interesse] Inter. in über der Zeile 11 Ahndung,] folgt gestr: Ansatz zu W ? unbildlich] unbidlich (unsichere Lesung) 14 Hören aus Ert ? im Schlaffe über der Zeile mit Einfügungszeichen Lärms] Lerms ? aus Lrms 15 Arbeiten des Schiffsvolkes – unter der Zeile Aufziehen aus a Segel] Seegel 17 noch für Gegenwart auf der Blattmitte 19 Zweytes] davor ein senkrechter Strich Gesicht aus Gesichts 20 [–] und wo [–] über der Zeile mit Einfügungszeichen magnetisirten] magnet. 24 Ker-Porter in der linken Spalte 25 – im alten Armenien über der Zeile Ardaschir ] folgt gestr: ergie ? 26 Ruinen –] folgt gestr: So

19r

78

exzerpte und notizen

Nackshivan,¬ Naxuana¬ Ptolemaios¬ – prächtige Stadt von Schah Abbas zerstört. Iulpha, Brücke dabey von Augustus erbaut. Marande südlich vom Araxes. Ptolemaios¬ unter den Städten von Medien eine mit diesem Nahmen. (Tabriz) Tabreez¬ Tauris verschieden von Ecbatana – most antiquarians agreed, that Tauris¬ was Ganzaca; but not considered the¬ capital of Aderbijan¬ (the Antropatia of old historians) till¬ the 4th century p. C. n. when this province came in the possession of Tiridates, prince of Armenia¬. The lake Ouroomia¬ is generally considered as the Spauto and Marcianus of Strabo and Ptolemy. The¬ River Kizzilousan the Amardus of Ptolemy¬, said to have been the Gozen of Scripture. Sultania a new town; its foundation¬ ascribed to Sultan Mahomed¬ Khodabund; († A. D. 1392)¬ Casvin,¬ its foundation¬ is ascribed to Sapor II Teheran near to the foot of the Elborz mountains; –¬ north of these hills the ancient Hircania; an obscure spot, the uncle of the present¬ Shah made Teheran¬ a royal residence.

BEMERKUNG ZUM BEGRIFF DES SCHMECKENS

17r

Das¬ schmeckende Ding Schmecken sowohl activ¬ als passiv der schmeckende Mensch in¬ einem das Subjective und Objective des¬ Empfindens.

}

1 Nackshivan, vor der Zeile in der linken Spalte Naxuana] folgt gestr: Ptot Ptolemaios] Ptol. 5 Ptolemaios] Ptol. 6 (Tabriz) Tabreez in der linken Spalte, (Tabriz) vor der Zeile, Tabreez unter (Tabriz) 7 Tauris] T. the] davor gestr: at ? 8 Aderbijan] lies: Azerbijan till] folgt gestr: 40 9–10 prince of Armenia] (1) an Armenian (2) Text: prince (vor der Zeile in der linken Spalte) of (aus an) Armenia (Ms: Armenian) 11 Ouroomia aus Oura 13 The vor der Zeile in der linken Spalte Ptolemy aus Ptoleny (ein Buchstabenelement des m fehlte) 15 foundation aus fondation (u über der Zeile mit Einfügungszeichen) Mahomed] Mah. 16 Khodabund; († A. D. 1392)] Anfangsklammer aus Semikolon, Semikolon davor etwas unter Zeilenhöhe wiederholt 17 Casvin,] folgt gestr: his foundation] found. 18 mountains; –] Gedankenstrich über dem Semikolon 19 present] folgt gestr: Shah m ? 20 Teheran] Teh. 22 Das] davor ausgewischt: unleserl. Buchstaben 22/23 activ aus activer 24 in] davor gestr: s des aus der

5

10

15

20

79

1822

IN DER WELTGESCHICHTE GILT DIE EINTHEILUNG …

5

In der Weltgeschichte gilt¬ die Eintheilung wie bey den Griechen und Römern¬, – der Völker in zwey¬ Theile Griechen oder Römer – und Barbaren¬

2 gilt aus Komma

2–3 Römern] Römer

4 zwey aus zweytheilen

5 Barbaren] zuerst: Barbaren, –

44r

1823

81

1823 MITTHEILUNGEN AN DIE HOCHVEREHRTEN AUSWÄRTIGEN MITGLIEDER DES EVANGELISCHEN VEREINS …

5

10

15

Mittheilungen an die hochverehrten auswärtigen Mitglieder¬ des evangelischen¬ Vereins nach der 9 October¬ 1823 zu Echterdingen statt gehabten allgemeinen Zusammenkunft der innländischen Mitglieder derselben: – S. 13.¬ Nach dem – Schreiben des Herrn Prof. Sak aus Bonn¬ wünscht der König noch immer die Einführung dieser Legende (Agende)¬ » – 2¬ Schriften¬ auf Königlichen Befehl jedem Pfarrer zugestellt. Sie enthalten nichts Gründliches und wahrhaft Empfehlendes über die Sache und legen nur ein Zeugniß ab, daß wenigstens einige Diöcesen und Gemeinden in den alten Provinzen sich durch Annahme der Liturgie von dem grossen Ganzen der Kirche getrennt. Das Bedürfniß einer Liturgie werde von allen Besonnenen unter Geistlichen und Layen gefühlt, aber es müßte in derselben würdige Einfachheit und Kürze, ohne Zurükdrängung der Predigt und¬ ohne Begünstigung des Mechanismus walten, – sie müßte aus der Berathung theologischer Kirchenrepresentanten, nicht aus dem Cabinet hervorgehen.«

5 Mittheilungen an … Mitglieder] (1) die Nach (2) Text (in der Zeile über der Streichung) (auswärtigen Ms: auswärt.) 5–6 evangelischen] evangel. 6 October] Oct. 9 S. 13. auf den linken Seitenrand ausgerückt aus Bonn über der Zeile 10 (Agende) unter Legende 11 2 aus ? Schriften aus Z 17 und2 aus Komma

86r

82

exzerpte und notizen

AUS: GOETHE »METEOROLOGISCHE NACHSCHRIFT« 1823

Göthe zur Naturwissenschaft¬ überhaupt IIter Band¬ 1tes Heft¬ S. 74. Wenn von Boston bis London, von da über Carlsruhe nach Wien u.s.f. – das Steigen und Fallen des Barometers immer analog bleibt, so kann diß unmöglich von einer aüssern Ursache abhängen, sondern muß einer innern zugeschrieben werden. S. 63. Sieht man die Erfahrung von dem¬ barometrischen¬ Steigen und Fallen – schon in den Zahlverhältnissen¬ bemerkt man die grosse Übereinstimmung – so stutzt man¬ über das vollkommen proportionirte Auf- und Nieder Steigen der¬ Quecksilbersaüle¬ von dem höchsten bis zum tiefsten Punkte. Wenn wir die Einwirkung der Sonne¬ einstweilen nur als Wärme erregend annehmen, so bleibt uns zuletzt die Erde¬ allein übrig; wir suchen nun also die Ursachen der Barometerveränderungen nicht ausserhalb sondern innerhalb des Erdballs; sie sind nicht¬ kosmisch, nicht atmosphärisch, sondern tellurisch. – Die Erde¬ verändert ihre Anziehungskraft und zieht also mehr oder weniger den Dunstkreis an; dieser hat weder Schwere noch übt er irgend einen Druck aus, sondern stärker angezogen scheint1 er mehr zu drücken und zu lasten; die Anziehungskraft geht aus von der ganzen Erdmasse, wahrscheinlich vom Mittelpunkte bis zu der uns bekannten Oberfläche, sodann aber vom Meere an bis zu den höchsten Gipfeln und darüber hinaus abnehmend, und sich zugleich durch ein mässig-beschränktes Pulsiren offenbahrend. | S. 68.¬ – Hoher Barometerstand¬ hebt die Wasserbildung auf, die Atmosphäre¬ vermag die Feuchte zu tragen, oder sie in ihre Elemente zu zersetzen; niederer¬ Barometerstand¬ läßt eine Wasserbildung zu, die oft grenzenlos zu seyn scheint. – Zeigt sich die Erde mächtig, vermehrt sie ihre Anziehungskraft, so überwin1

Daneben am rechten Seitenrande, mit einem kräftigen senkrechten Strich links: ist diß nicht dasselbe?

3 Naturwissenschaft] Naturwiss. Band] B.; folgt gestr: S. 1tes Heft unter dem Zeilenende 8 dem aus der barometrischen] barom. 9 Zahlverhältnissen aus Zahll (?) 10 man] ma 11 der aus des Quecksilbersaüle] A saüle 12 Sonne] als Symbol 13 Erde] als Symbol 15 nicht1 aus ? Erde] als Symbol 23 S. 68. etwas über Zeilenhöhe vor dem Zeilenanfang Barometerstand] Bar.stand Atmosphäre] Atmosph. 24 niederer] niedere 25 Barometerstand] Bar.stand

5

10

15

20

25

1823

5

83

det sie die Atmosphäre¬ deren Inhalt ihr nun ganz angehört; was allenfalls darin zu Stande kommt, muß als Thau, als Reif herunter, der Himmel bleibt klar im verhältnißmässigem Bezug. Ferner bleibt der Barometerstand¬ in fortwährendem Verhältniß zu den Winden, das hohe Queksilber deutet auf Nord- und Ostwinde, das niedere auf West- und Südwinde; bey dem ersten wirft sich die Feuchtigkeit ans Gebirg, bey dem zweyten vom Gebirg ins Land – S. 75. – Die Gewitterzüge – dagegen topisch, d. i. örtlich nennen –

AUS: SPIX UND MARTIUS »REISE IN BRASILIEN«

10

15

20

Topase. Ihr Vorkommen in einem fettigen, in Steinmark modificirten Glimmer, – und in zerreiblichem, theils reinem, theils mit vielem Eisenocker gemengtem Steinmarke ¬– auch dieses Steinmark¬ verdankt dem Glimmer seine Bildung –, das von Quarz und Porcellanerde begleitet wird. – Sowohl¬ an Topasen und (als)¬ Euklasen sind sehr deutliche¬ Eindrücke von sehr feinen Steinmarkschüppchen zu sehen, welche die gleichzeitige Ausbildung hinreichend erweisen dürften. – So die¬ Smaragde im Salzburgischen. ¬– Frischholz in¬ Molls neuen¬ Jahrbüchern 4 B 3.¬ – Im Gneisse scheidet sich der Glimmer aus, und bildet bis zu mehrern Fussen mächtige¬ Gänge. Die Smaragde¬ finden sich¬ selten im Gneisse, sondern immer im Glimmer, – niemals derb sondern die Krystalle¬ im Glimmer zerstreut und unordentlich eingewachsen. – Auch die Smaragdkrystalle¬ [sind voll] Eindrüke von den Schuppen¬ des Glimmer, der sie umgibt – So¬ auch Pyknit in Glimmer aufsetzt.

1 Atmosphäre] Atmosph. 4 Barometerstand] Bar.stand 12–13 [–] auch dieses … Bildung – am linken Seitenrande mit Verweiszeichen (Verweiszeichen durch Beschnitt nur zum Teil erhalten, s. Editorischer Bericht S. 281) 12 Steinmark] Stein- / nark (Buchstabenelement fehlt durch Beschnitt, s. Editorischer Bericht S. 281) 14 Sowohl über gestr. Sowohl (als) über der Zeile deutliche] folgt gestr: Sp 17 die über der Zeile 17–18 [–] Frischholz in … Jahrbüchern 4 B 3. [–] am rechten Seitenrande über der Zeile 17 in nachtr. im Wortzwischenraum neuen schräg in und unter der Zeile 17–18 (Jahr)büchern 4 B 3. unter dem Zeilenende 19 mächtige] folgt gestr: Lager – Smaragde] Sm. sich] folgt gestr: sehr 20 Krystalle] Kryst. 21 Smaragdkrystalle] Sm.kyst. 22 Schuppen] Schuppe / (Textverlust durch Beschnitt, s. Editorischer Bericht S. 281) So] davor ein senkrechter Strich

84

exzerpte und notizen

AUS: KÉRATRY »EXAMEN PHILOSOPHIQUE«

88r

88v

(Keratry Examen sur le beau et le sublime p. 231 4me siecle après J. C. l’eveque d’Hippone, dans sa cité de Dieu – combat l’opinion, en conséquence de laquelle les irruptions des barbares et les malheurs de l’état étaient¬ attribués à la destruction des anciens temples et à l’établissement du christianisme. Welch schönes Schlachtfeld für die Declamationen – noch weiteres, grösseres – als über die Reformation! 1Un certain grand dignitaire ecclésiastique, ayant consenti à célép. 239¬ brer la messe dans la chapelle d’un château en l’absence du chateau [sic] – s’appercevant des nombreuses distractions de l’assistence [sic], au lieu de prononcer les paroles du rituel, il s’écria avec humeur: »Quand mon laquai vous disait la messe, vous n’y feriez pas moins d’attention.« Dans le midi de l’Europe¬ Les Chefs du culte catholique firent plus de crédit de leur naissance, de leur position sociale, de leurs grands revenus, de leurs palais et de leur force temporelle même, que du culte dont ils sont les pontifes que Napolitain, Romain et un Milanais reconnaissent dans un evêque ou un cardinal, une éminence ou une excellence, avant d’y voir un prêtre. p. 240. Les prêtres français ont pris parti pour le privilége dans nos discordes intérieures, ce qui est donner, à l’imitation des Juifs, un second | soufflet à Jesus-Christ; c’est qu’ils ont ainsi armé de defiance les esprits et les coeurs contre une religion primitivement destinée à préserver l’humanité des insultes du pouvoir. p. 244.¬ Un culte – faute de lui croire de la bienveillance, on ne lui demande plus un seul conseil dans la vie de relations; d’où il arrive que, réduit ଠune influence bornée sur quelque êtres simples, il les nourrit d’idées 1

Vor der Zeile am linken Blattrande: Maury?

5–6 l’état étaient] l’étatétaient mit Trennungsstrich in Bleistift (von fremder Hand ?) 10 p. 239 vor und über der Zeile 15 Dans le … l’Europe über dem Zeilenanfang mit Einfügungszeichen 26 p. 244. etwas auf den linken Rand ausgerückt 28 à] a

5

10

15

20

25

1823

5

10

85

superstitieuses, tandis que par une autre marche, pénétrant dans le coeur de la société, il eût pu l’animer d’un esprit de sagesse et de grandeur. p. 246.¬ Un pere Bridaine¬ ne s’accusera plus devant son auditoire de ménagement envers les puissants du siècle, de dureté envers¬ les petits, d’avoir prêché les rigueurs de la penitence à des infortunés qui manquaient de pain, et d’avoir ainsi contristé le coeur des meilleurs amis de Dieu – Il lui faut renoncer à ce langage toucher sous peine de passer pour un séditieux. – Un discours¬ chrétien n’est plus que le réquisitoire d’un procureur-général, et ce réquisitoire luimeme a le ton d’un ordre du jours d’un commandant de place.

AUS: HUE »DERNIÈRES ANNÉES DU RÉGNE ET DE LA VIE DE LOUIS XVI« · BOUILLÉ »MÉMOIRES«

15

20

25

Hue Dernières années – de Louis XVI. Paris 1823 p. 5. Le roi qui n’aimait pas la [personne] de Mr Necker, ne fit en le rappelant au ministère, que céder à la force des circonstances, sans changer de sentimens¬ pour lui¬. M. Necker le savait; de là ce plan qu’on lui attribue, d’avoir voulu conduire les choses au point de se faire constituer le ministre de la nation par la nation elle-meme; de lଠses intrigues pour diviser, et s’il étoit possible, désorganiser, détruire les ordres du clergé et de la noblesse, et préparer la destruction des Parlamens ; de là cette constante application à faire usage de tous les moyens pour énerver le pouvoir royal, fomenter les prétentions du Tiers-Etat, – se rendre enfin,¬ pas l’ascendant de l’opinion publique et la volonté positive de la nation, assez fort pour n’avoir plus rien à craindre des orages de la Cour, et pour modifier à son gré 1¬le gouvernement. p. 4. Le Comte de Maurepas, livré, sans le savoir, au parti¬ que M. Necker avait eu l’art de s’attacher, crut ne pouvoir mieux faire que de le mettre à la tête de l’administration des finances. 1

Daneben am linken Blattrande: Eigenthümlicher Styl der Franzosen in Geschichte – 30 Absicht zutrauen. 1 coeur aus coeurs 3 p. 246. auf den linken Rand ausgerückt Bridaine aus Bride 4 envers2 aus ar 8 discours] dis-cour 16 sentimens aus sentiment lui aus ? 18 là] la 22 enfin,] Komma aus ? 26 parti] folgt gestr: de 29 Franzosen] Franz.

97r

86

97v

exzerpte und notizen

p. 43. – A ces causes de la revolution se 1joignoit¬ cet élan vers la liberté, que la guerre des Anglo-Americains avait donné aux esprits. p. 70. La défection du régiment des Gardes françaises¬ – Une ordonnance du Roi le licencia. – Après¬ cet exemple¬ – en¬ peu de jours la capitale se remplit de déserteurs de tous les corps et de toutes les armes. Après une amnistie générale prononcée par le Roi … p. 80. – les droits de l’homme¬ et du citoyen¬ – mis en tête¬ du Code de la Constitution Française.¬ Toute idée de devoirs fut écartée. p. 86. si l’on songe que – le Roi – osoit à peine confier à quelques-uns de ses familiers le sujet de ses chagrins ; – p. 113. – Messe commandée par les¬ conjurés dans la nuit du 6 oct. | Memoires du Marquis de Bouillé. p. 28. La Prusse: – un gouvernement militaire, qui transformait tous les sujets en soldats¬ qui mettait une autorité absolue entre les mains du souverain. La nation étoit une armée¬, la cour un camp, le monarque un général; – Le gouvernement était le même que celui des Goths et des Vandales, leurs ancêtres, qui, après avoir détruit l’empire romain, l’avaient transporté des bords de l’Elbe en Italie, en Afrique et ¬sur¬ le Tage. p. 40 ff. Finances –¬ en France; – projet de Calonne, – Intendans –¬ avaient été établis par le Cardinal¬ de Richelieu pour arreter la trop grande puissance que le gouverneurs de provinces¬ avaient acquise¬. – Les notables – devaient naturellement être opposés à la destruction des abus dont ils profitaient. p. 85. La Fayette, – caractère méfiant et dissimulé; – il avait de l’ambition sans le caractère et le génie nécessaires pour la diriger. Ce n’était pas un homme méchant, et encore moins scélérat; mais il était au dessous de la grande circonstance où¬ il se trouvait. p. 108. La fraternisation des gardes nationales avec les troupes était un des grands moyens qu’on employoit pour corrompre les soldats. 1

Über joignoit: (passives partic.)

1 joignoit aus joigni 3 françaises aus françaiss 4 Après aus a exemple] exeıple (es fehlen Buchstabenelemente des m) en aus la 7 l’homme] l’h citoyen] cit. tête] tete aus tent ? 8 Constitution Française.] Constit. Fr. 11 commandée par les] (1) ein Wort unleserl. gestr. des (2) entendue über der Zeile (3) Text: commendée (unter der Zeile) (par les über der Zeile) 13–14 qui transformait … soldats unter der Zeile mit Einfügungszeichen 15 armée aus année 18 sur le Tage. unter dem Zeilenende sur aus su und einem undeutlichen Buchstabenansatz 19 Finances –] Gedankenstrich unter der Zeile Intendans –] folgt gestr: furent 20 Cardinal] Card. 21 provinces] prov. acquise] acquises 27 où aus Komma

5

10

15

20

25

30

1823

5

10

15

20

25

30

87

p. 168. Une circonstance assez extraordinaire, c’est que le peuple (à Nancy) ne voulait pas après l’affaire de Nancy, faire le service de la garde nationale; il avait déposé ses armes, jeté la cocarde nationale;¬ et ne voulait plus reconnaitre que l’autorité militaire émanée du roi. Les autorités constituées avaient le même esprit. p. 169. La Fayette devenu le chevalier de la¬ constitution, après en avoir été le chef – il était plus occupé à se garantir des royalistes qui ne pouvaient rien, que d’écraser les jacobins ses véritables et ses plus formidables ennemis. p. 192. Le Roi – avait remarqué que Jacques II avait perdu sa couronne pour avoir quitté son royaume, et que la sentence de mort rendue contre¬ Charles I avait été motivée sur ce qu’il avait fait la guerre à ses sujets. Ces réflexions qu’il a souvent communiquées, lui ont donné une très grande répugnance pour sortir de France, pour se mettre à la tête de ses troupes, ou pour les faire agir contre ses peuples révoltés. p. 201. La Fayette était un enthusiaste et un fou, ivre d’amour-propre, dont on ne pouvait ni connaître, ni combler la mesure; espèce d’homme la plus dangereuse, pourtant dans une révolution. ¬La Fayette¬ lettre joignès y¬ – deux haines très-meritées, les Aristocrates et le parti d’Orleans, – P. 326. Jamais confédération des¬ Monarques en¬ 1792 – ne fut plus discordante; ce n’était pas le même esprit qui avait dirigé cette ligue, que l’ambition de Louis XIV avait provoqué lors de¬ la succession d’Espagne. p. 330 (conjuration contre le roi de Suède, – de ses assassins) l’ambition de quelques hommes hardis, qui est toujours le ressort essentiel des entreprises audacieuses; – cette manie¬ de patriotisme qui¬, comme le disait un homme de beaucoup d’esprit, est l’hypocrisie de notre siècle. p. 355. 2 ou 3000 mille hommes des cercles de Suabe les plus mauvaises troupes du monde. p. 360. Suisses (apres le 10 aout) le sentiment d’intérêt qui regnait généralement parmi les bourgeois des villes, aussi corrompues que partout ailleurs. 3 nationale;] folgt gestr: il avait déposé ses armes; 6 la] folgt gestr: révolution, 11 contre] conter 19 La Fayette lettre nachtr. zwischen den Zeilen La Fayette] La Fay.; folgen mehrere unleserl. gestrichene Wörter 20 joignès y] (1) ajoutes am linken Blattrande mit Einfügungszeichen (2) Text: joignès (aus jog) y am linken Blattrande unter gestr. ajoutes 22 de(s unter der Zeile) aus de en] folgt gestr: y ? 24 de2] folgt gestr: l’ 28 manie aus p qui aus Komma 32 p.] p

1824

89

1824 AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 12. MAI 1824

5

Mr North, in english Parliament¬ 181 24. He confessed that he thought¬ nothing more likely to do mischief than a perfect consciousness¬ of purity of motive, accompanied¬ with an imperfect knowledge of the subject.

3r

ZU EINER MELDUNG AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 5. NOVEMBER 1824

10

Watchmen¬ ausgeprügelt von einem¬ Rauffer bey Nacht – ihre Beulen, Wunden u.s.f. punishment.

7r

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 9. DEZEMBER 1824

15

The judgment (nicht das trial)¬ on several prisoners was respited until the next Sessions¬.

4 Parliament] Parliam. 5 thought aus thoght 6 consciousness] mit einem Tintenfleck auf sc accompanied] mit einem Tintenfleck auf ed (vgl. die Apparatnotiz zu 6) 10 Watchmen aus Watchmens (?) einem aus a ? 15 (nicht das trial) über der Zeile mit Einfügungszeichen 16 Sessions aus sessions

6r

90

exzerpte und notizen

AUS: SCHLEIERMACHER »DER CHRISTLICHE GLAUBE« BAND II

¬Schleiermacher Dogmatik¬ IIr Theil S. 481 – Nicht so als ob jede Darstellung müßte ursprünglich aus der Schrift abgeleitet oder gar in ihr enthalten seyn; sondern die Ur sprünglichkeit der Productivität kommt jedem Zeit 1alter zu, seitdem der Geist ausgegossen ist auf alles Fleisch, aber nichts darf angesehen werden für ein reines Erzeugniß des Geistes, als¬ nur sofern es mit jenen ursprünglichen Erzeugnissen in Übereinstimmung zu seyn irgendwie nachweisen kann. S. 688.¬ Unter die eigentlichen Glaubenslehren rechnen wir nur diejenigen, welche unmittelbare Aussagen einer bestimmten Modification unseres frommen Selbstbewußtseyns sind. Dergleichen sind nun allerdings jene Lehren von der Vereinigung des göttlichen Wesens mit der menschlichen Natur in Christo2 und in der christlichen Kirche; denn diese finden wir von Anfang des christlichen¬ Glaubens¬ an als in dem unmittelbaren Selbstbewußtseyn der Glaübigen mit enthalten deutlich ausgesprochen. – Dem eigentlichen Bedürfniß wäre genügt, wenn sie geschlossen würde (d. i. vor der Lehre von der Dreyeinigkeit) – denn die heilige¬ Schrift, die einzelnen Elemente anerkennend, weiß nichts von den zusammenfassenden Formen und ¬ [sic] Die Abzweckung der Lehre ist daher keine andere, als eine zusammenstellende und verknüpfende. Wenn es gelungen wäre oder könnte, eine Dreyheit in Gott S. 690.¬ wenngleich auf Veranlassung jenes kirchlichen Satzes, denn ohne diesen würde es niemals jemandem eingefallen seyn – (Übersetzer¬ des Plato?) zu beweisen – so solche Deductionen mit den das Christenthum begründenden Thatsachen denen die kirchliche Dreyeinigkeitslehre allein ihren 1

Daneben in der linken Spalte: S. 688. Vergleich über Dreyeinigkeit, die im ganzen frommen Bewußtseyn der Kirche vorkommt – 2 In der linken Spalte mit einem Anmerkungszeichen: § 117 ff. 3 Schleiermacher Dogmatik … S. 481 oben in der linken Spalte Schleiermacher Dogmatik] Schl. Dogm. 8 als] mit einigem Abstand davor in der linken Spalte verwischt: S. 10 S. 688. in der linken Spalte 15 christlichen] chr. Glaubens] Glaubs 18 heilige] heil. 20 und] folgt gestr: (1) es wir (2) doch es (folgt Textabbruch) 22 S. 690. in der linken Spalte 24 Übersetzer] davor gestr: Platon

5

10

15

20

25

1824

5

10

15

20

25

30

91

Ursprung verdankt, in gar keiner Verbindung stehen,¬ wir werden sie als ein Philosophem auf sich beruhen lassen. Das Bewußtseyn der Sünde ist bedingt durch die¬ ungleiche FortS. 21¬ schreitung des Verstandes und Willens – S. 22¬ – Das Zurükbleiben des Verstandes¬ hinter Willen¬ – die Ungebildeten lassen sich¬ leiten durch die Sitte. – Sind diß auch Sünder, so daß sie das Bewußtseyn der Sünde haben – | – Wenn – der Geist im Menschen noch nicht erwacht, so rechnen S. 19.¬ wir ihm auch die Fürsichthätigkeit des Fleisches,¬ wodurch die Entwicklung des Geistes gehemmt wird, nicht als Sünde zu, sondern nur als Mangel. Indem wir in der Sünde einer Schwäche des Geistes im Verhältnisse gegen das Fleisch bewußt sind, – so schließt diß Bewußtseyn (– da jede Kraft als Grösse durch die Zeit bedingt ist) in sich das Bewußtseyn einer Zeit, wo das Fleisch schon eine Grösse war, der Geist aber noch keine. Die Allgemeinheit der wirklichen Sünde ist in unserm SelbstbeS. 69.¬ wußtseyn gegeben – S. 163.¬ Kasteiungen und Übungen – Es ist offenbar, daß für¬ die Herrschaft des Geistes über das Fleisch sich in jedem Augenblik aus dem Bedürfnisse des gemeinsamen Lebens eine Aufgabe entwikeln muß, die unter dem Titel der Pflicht in Anspruch nimmt, und daß also jene willkührlichen Handlungen indem sie Zeit erfodern, eine Lücke¬ in der Pflichterfüllung hervorbringen, und also gleichfalls die Unseligkeit vermehren, ¬– theils¬ enthalten in dem vorgekommen – theils solche göttliche S. 174.¬ Eigenschaften, welche vielleicht der speculativen Theologie¬ angehören, in dem frommen Selbstbewußtseyn aber keinen Repräsentanten haben, indem¬ diese ganz übergangen¬ werden, wird beabsichtigt, die Trennung der christlichen Glaubenslehre von der Speculation einen Schritt weiter zu führen.

1 stehen,] folgt gestr: s 3 S. 21 in der linken Spalte (etwas verwischt) die aus ein ? 5 S. 22 in der linken Spalte Verstandes] Vst. Willen] W. 6 sich] folgt gestr: leicht ? 9 S. 19. in der linken Spalte 10 Fleisches,] folgt gestr: insof 17 S. 69. in der linken Spalte 19 S. 163. in der linken Spalte Es ist … für] (1) für (2) Die (über der Zeile) für (3) Text (Es ist offenbar, daß über der Zeile mit Einfügungszeichen) 23 Lücke] Lück 26 S. 174. in der linken Spalte [–] theils enthalten … vorgekommen über der Zeile theils aus die 27 Theologie] mit Verdeutlichung des zweiten o 29 indem aus u übergangen aus übergeg

92

exzerpte und notizen

S. 134.¬ – Weder¬ die Schrift noch unser eigenes frommes Gefühl sagt darüber etwas¬ aus. Der Gegensatz zwischen der bisher entwikelten¬ Ansicht des Bösen S. 138.¬ und der von Daub – ist einlichtend [sic]. Jeder der beyden nachrechnet, wird leicht finden, welche der 1Schwierigkeiten die Daubsche Theorie am wenigsten löset – Die Nothwendigkeit einer Erlösung aber leuchtet aus der unsrigen¬ gewiß nicht weniger ein¬, als aus jener. – | S. 705¬ Die Lehre von Dreyeinigkeit noch unfertig¬, indem sie noch nicht herausgenommen ist aus dem Schwanken zwischen Gleichheit 2und Subordination auf der einen Seite, und auf der andern zwischen Tritheismus und einer solchen unitarischen Ansicht mit welcher die eigenthümliche Verehrung gegen den Erlöser und die Zuversicht auf die ewige Kraft seiner Erlösung sich nicht vertragen kann – Nun kann es freylich unglaublich scheinen, daß – gerade diese unvollendet seyn soll. An mehrern¬ Stellen ist von der strengen wissen 3schaftlichen Darstellung gesprochen. S. 171.¬ – Und diß ist eine unnachläßliche¬ Ordnung für die strengere wissenschaftliche Form der Glaubenslehre, die nur durch ¬4unsere Weise zu denken uns entstehende Vielheit göttlicher Rathschlüsse auf die Einheit zurükzubringen. 1

5

10

15

20

Daneben in der linken Spalte: Woher statt des Aufnehmens aus frommen Gefühlen, – Nothwendigkeit – wie steht es mit der Entfernung der Speculation und Weltweisheit – 2 Daneben in der linken Spalte: Wer heißt ihn, solche Verstandesbestimmungen hineinbringen, und die Glaubenslehre von der Speculation trennen? 3 Daneben in der linken Spalte: S. 173 25 Die bisherigen Lehrsätze (ohne die Lehre von der Person Christi) vollenden die christliche Glaubenslehre, sofern sie die Darlegung des unmittelbaren frommen Bewußtseyns enthält. 4 Daneben in der linken Spalte: S. 202. Nehmen wir es aber genauer, so kann wohl eine strengere wissenschaftliche Beurtheilung den Ausdruck göttliche Natur (– S. 200 – 30 § 117.) nicht unangefochten bleiben [sic]. –

1 S. 134. in der linken Spalte Weder] davor über der Zeile gestr: gehörten 1–2 darüber etwas] darüber etwas darüber 3 S. 138. in der linken Spalte entwikelten aus enti 6–7 leuchtet aus … unsrigen] leuchtet aus der unsrigen leuchtet 7 ein aus a ? 8 S. 705 in der linken Spalte unfertig] (1) nicht / fertig (2) Text: (un vor der Zeile)fertig (aus fertig) 15 An mehrern etwas in die linke Spalte ausgerückt 17 S. 171. in der linken Spalte unnachläßliche] folgt gestr: h 22 Nothwendigkeit –] Nothwendigkeit / Entfernung aus Sp Speculation aus W 25 S. 173 über dem Zeilenanfang 26 bisherigen] bisher. der über der Zeile 26–27 christliche] chr. Glaubenslehre] Gl.lehre die aus d. 29 kann aus d ? 30 S. 200 –] S. 200 –

1824

5

10

15

20

25

93

S. 165.¬ Die christliche Glaubenslehre ist nicht für diejenigen, welche den Glauben nicht haben, um ihn ihnen¬ annemlich zu machen, sondern nur für diejenigen, die ihn haben, um sich über seinen Inhalt, nicht über seine Gründe zu verständigen, und ihn zu verfolgen, wie sein inneres Wesen in der Gestalt der Lehre heraus tritt. §. 112. Indem die Förderung des höhern Lebens im frommen¬ S. 177.¬ Selbstbewußtseyn des Christen dem Erlöser zugeschrieben wird; so wird in dieser Gemeinschaft beyder das Seyn des Erlösers als wirkend gedacht, das Seyn des Begnadigten aber als empfangend und aufnehmend. §. 113. Die Thätigkeit des Erlösers und seine eigenthümliche Würde sind in einem frommen¬ Selbstbewußtseyn des¬ Glaübigen als identisch gesetzt. ¬S. 182. der urbildliche Charakter Christi und der geschichtliche sind in seiner Person unzertrennlich vereinigt – Was ist das Urbildliche? Siehe folgendes S. 211¬ S.¬ 166. daß er der Erlöser ist – unsündlich und schlechthin vollkommen. | ¬S. 200. § 117. Lehrsatz.¬ In Christo waren die göttliche Natur und die menschliche Natur zu Einer Person vereinigt. – Die göttliche Natur ist nun ganz dasselbe was unter der zweyten S. 209.¬ Person in der Gottheit gedacht wird, und von dieser kann nur die Rede 1seyn in der Behandlung der Dreyeinigkeitslehre. Zur Persönlichkeit Christi gehörte das wesentliche Seyn Gottes in S. 212.¬ ihm, welches die menschliche Natur nicht hervorbringen konnte, weil es ihr nicht anerschaffen war. Es bedurfte also dazu einer göttlichen Einwirkung auf die menschliche Natur – – (für Christus) 1

Daneben in der linken Spalte: S. 211. Die Förderung (des höhern Lebens in dem Bewußtseyn der Christen auf den Erlöser zurükgeführt) wird so auf das Gesammtleben bezogen, daß aus diesem sich niemals eine Stuffe des höhern Lebens entwikeln kann, wel30 chem dem [sic] in den Erlöser selbst gesetzten gleich käme, sondern in dem Gesammtleben bleibt alles nur Annäherung zu dem was die Person des Erlösers darbietet, und diß eine ist die positive Seite seiner Urbildlichkeit.

1 S. 165. in der linken Spalte 2 ihn ihnen] ihnihnen 6 S. 177. in der linken Spalte frommen] fr. 11 frommen] fr. des aus a ? 13–17 S. 182. der … vollkommen. drei Zeilen im mittleren und rechten Seitendrittel 14–15 Siehe folgendes S. 211] (1) Unterscheid (2) Text: Siehe folg[endes] S. 211 über der Zeile 16 S. aus s 18–19 S. 200. § 117. … vereinigt. zwei Zeilen nachtr. am oberen Seitenrande und im mittleren und rechten Seitendrittel 18 Lehrsatz.] Lehrs. 20 S. 209. in der linken Spalte 23 S. 212. in der linken Spalte 28 Christen] Xen

94

exzerpte und notizen

1S.

221.¬ Die wesentliche Unsündlichkeit Christi – anders als die¬ Vereinigung Gottes mit der menschlichen Natur in Christo¬ kann der wesentliche Vorzug des Erlösers nicht ausgedrükt werden. Die erlösende Thätigkeit Christi¬ besteht in der Mittheilung 2seiS. 252.¬ ner Unsündlichkeit und Vollkommenheit – (Somit das Göttliche – gleichsam nur zur Erklärung – zur Trinitätslehre –) ¬S. 272. § 124 Erster Lehrsatz – Es kommt kein zweyter S. 268. §¬ 123. – Die kirchliche Lehre vertheilt die Gesammtthätigkeit Christi in 3 Ämter, das profetische, das hohenpriesterliche und königliche – Mit den trockensten, hohlsten, unfruchtbarsten Verstandesdistinctionen läßt sich der Verfasser ein – und ergeht¬ sich in einer ebenso leeren Verstandesdialektik¬ in derselben – So Lehre von Mittheilung der Eigenschaften S. 238 ff. den zwey entgegengesetzten Zuständen – Erniedrigung und Erhöhung – von allem diesem läßt sich in der That nur aus dem Glauben sprechen – oder aus der Speculation – von keinem hat der Verfasser das Geringste S. 692. Wir besitzen keine Formel ¬– daß sie¬ als allgemeines Richtmaaß für alle Zeiten aufgestellt und alle Abweichungen von derselben als unchristlich verworfen werden könnten –, weder für das Seyn Gottes in Beziehung auf die Welt, noch für dessen Unterschied¬ von dem Seyn Gottes an und für sich – von beydem Seyn¬ müßte noch das Seyn¬ Gottes in Christo¬ und im Gemeingeist der christlichen Kirche unterschieden werden¬. Wie könnten wir hoffen, mit diesen Bestimmungen weiter zu kommen? 1

5

10

15

20

Daneben in der linken Spalte: S. 545. Es liesse sich denken, daß in der Folge einmal der 25 christlichen Freyheit eines jeden anheimgestellt würde, die Kinder tauffen zu lassen oder nicht. 2 Daneben in der linken Spalte: Diese Unterscheidung, an der der Verfasser für den Erlösungsproceß sehr ängstlich hält, – entweder nur um ja Gott welcher auf diese Weise in 30 jenen Process nicht eintritt weg zu bringen – oder ganz leer –

1 S. 221. in der linken Spalte anders als die] (1) ohne die (2) Text: ≤ohne≥ (an- in der Zeile angeschlossen)(ders als vor der Zeile) die 2 Christo] Xo 4 S. 252. in der linken Spalte Christi] Xi 8–95,2 S. 272. § 124 Erster … erhalte – im mittleren und rechten Seitendrittel 9 §] S 12 ergeht aus v ? 12–13 Verstandesdialektik aus Verstandesdiak 18–20 [–] daß sie … könnten – unter der Zeile auf die … sich – mit Verweiszeichen 18 daß sie] (1) son (2) Text (über der Zeile) 21 Unterschied] folgt gestr: f 22 Seyn1] S. Seyn2] S. Christo] Xo 23 werden] folgt gestr: Schlußklammer 26 Kinder] folgt gestr: zu 28 den aus die 29–30 welcher auf … eintritt links neben der Zeile um ja … oder mit Verweiszeichen 29 auf diese Weise über der Zeile mit Einfügungszeichen hinter in gewiesen

1824

5

10

15

20

25

95

S. 694. Die ganze Lehre, ausserhalb der festen Punkte gestellt, so daß sie mehr die Form eines noch schwebenden Problems erhalte – ¬S. 697. 3 Personen¬ eine Gattung und 3 Individuen so entweder auf¬ mehr realistische¬ oder nominalische Weise; keine legt aber den allgemeinen und besondern Dingen eine gleiche Realität bey. – 702. – Zeugung – in jedem Sinne ein Abhängigkeitsverhältniß vom Vater – ungleich¬ an Macht; – (purer, ideenloser Verstand).¬ S. 702. – Fortschritt immer von der Ersten Person zur zweyten und 3ten –¬ und von dieser die Gottheit besonders zu zeigen. – Hierin liegt ein Vorzug für den Vater – Vater Gott so¬ schlechthin. – Ähnliches würde sich von den philosophirenden Darstellungen der Dreyeinigkeitslehre ergeben – August. de Trinitate¬ VII. Essentia prædicatur de patre filio¬ et sp. s. non ut genus de speciebus nec ut species de individuis¬ sed alio quodam ineffabili et incomprehensibili¬ modo. (– Augustinus¬ spricht aus dem Glauben nur modus sey ineffabilis) (So von einem Sprechen aus dem Glauben (siehe oben S. 165.) findet sich beym Verfasser nichts – ¬hierüber liegt die Verurtheilung¬ über ihn – Wenn auch der modus nicht fertig wäre.) ¬– Des Verfassers¬ Andeutungen zu künftiger Bearbeitung, – S. 706, und 708 oben ist das Buch aus.

AUS: BOUILLÉ »MÉMOIRES SUR L’AFFAIRE DE VARENNE« · GOGUELAT »MÉMOIRE«

Mémoires sur l’affaire de Varennes. Paris. 1823.¬ p. 153. Lettre de Mr de Choiseul¬ à M. le Marquis¬ de Bouillé – le roi a dit hautement que parmi les motifs d’acceptation de la constitution, il avait eu celui de nous (ଠMr de Choiseul¬ et aux gardes du corps) p. 164. Mr de Choiseul¬ à Mr le Comte¬ Jules de Bouillé – (petit fils du Mar-

3–17 S. 697. 3 Personen … wäre.) – im linken Seitendrittel 3 Personen] Pers. auf über der Zeile 4 realistische] realist. 7 ungleich] davor gestr: uns Verstand).] Verstand. 8 3ten –] folgt gestr: also raümt 10 so über der Zeile 11–12 Trinitate] Trin. 12 filio] f 13 individuis] indiv. 14 incomprehensibili] incomprehens. Augustinus] Aug. 16 hierüber liegt … ihn im mittleren Seitendrittel (vermutlich nachtr.) die Verurtheilung] (1) das Urtheil (2) Text: die (aus das) Verurtheilung (über der Zeile) 18–19 – Des Verfassers … aus. am unteren Rande im mittleren und rechten Seitendrittel 18 Verfassers] Verf. 22 1823.] folgt gestr: Lettr 23 Choiseul] Chois. Marquis] Marq. 25 à] a über der Zeile Choiseul] Chois. 26 Choiseul] Chois. le Comte über der Zeile

96

exzerpte und notizen

quis) La différence de nos ages sera toujours effacée par la franchise de nos caractères et de nos relations. p. 170. Les dragons, gagnés, ou intimidés crièrent à l’instant : Vive¬ la nation ! et refusèrent d’obéir. – anderwärts s’ils étaient pour la nation ou pour le roi. Theilnahme an den Clubs, sociétés patriotiques,¬ wurden¬ vorzüglich für die Soldaten gefürchtet, und darin war es daß ihr Geist der¬ Königlichen¬ Sache und der Subordination abgeneigt gemacht wurde.

AUS: »UEBER KUNST UND ALTERTHUM. VON GOETHE« 1824

Göthe Kunst und Alterthum¬ IV. 3 Heft. S. 18. Von deutscher Baukunst D. M. Ervini a Steinbach 1773 (wohl Diis Manibus Die Saüle liegt dir (ins unbestimmte hinein)¬ sehr am Herzen, und in anderer Weltgegend wärst du Prophet. Du sagst: die Saüle ist der erste, wesentliche Bestandtheil des Gebaüdes, und der schönste. Welche erhabene Eleganz der Form, welche reine mannichfaltige Größe, wenn sie in Reihen dastehen! Nur hütet euch sie ungehörig zu gebrauchen; ihre Natur ist, freyzustehn. Wehe den Elenden, die ihren schlanken Wuchs an plumpe Mauern geschmiedet haben! Und doch dünkt mich, lieber Abt, hätte die öftere Wiederhohlung dieser Unschiklichkeit des Saüleneinmauerns¬, daß die Neuern sogar antiker Tempel Intercolumnia mit Mauerwerk ausstopften, dir einiges Nachdenken erregen können. Wäre dein Ohr nicht für Wahrheit taub, diese Steine würden sie dir gepredigt haben. Saüle ist mit nichten ein Bestandtheil unserer Wohnungen; sie widerspricht vielmehr dem Wesen all unserer Gebaüde. Unsere Haüser entstehen nicht aus 4 Saülen in 4 Ecken; sie entstehen aus 4 Mauern auf 4 Seiten, die statt aller Saülen sind, alle Saülen ausschliessen, und wo ihr sie anflikt, sind sie belasten-

3 Vive aus Vivi (?) 6 patriotiques,] folgt gestr: fr (?) wurden aus würden 7 der aus ab Königlichen] Kön 11 Alterthum] Alt. 12 (ins unbestimmte hinein)] ins unbestimmte hinein am linken Seitenrande mit Verweiszeichen, nachtr. eingeklammert (auch das Verweiszeichen) 22 Saüleneinmauerns] Saüleneinmauens

5

10

15

20

25

97

1824

5

10

der Überfluß. Eben das gilt von unsern Pallästen und Kirchen, – wenige Falle ausgenommen. v[erte] | Eure Gebaüde stellen euch¬ also Flächen dar, die je weiter sie sich ausbreiten, je kühner sie zum Himmel steigen, mit desto unerträglicher Einförmigkeit die Seele unterdrücken müssen! Wohl! wenn uns der Genius nicht zu Hülfe käme, der Erwinen von Steinbach¬ eingab:¬ vermannichfaltige die ungeheure Mauer, die du gen Himmel führen sollst, daß sie aufsteige gleich einem hocherhabenen weitverbreiteten Baume Gottes, der mit 1000 Ästen, Millionen Zweigen, und Blättern wie Sand am Meer, rings um, der Gegend verkündet die Herrlichkeit des Herrn, seines Meisters.

AUS: »HAMANN’S SCHRIFTEN. FÜNFTER THEIL«

15

Construction. Herder in Hamanns Schriften V. S. 8 Da mir, Ihre Denkar t noch je aufschließbar zu seyn, noch niemals mein Sinn gewesen.

31r

AUS: BURCHELL »TRAVELS IN THE INTERIOR OF SOUTHERN AFRICA«

Burchell Travels¬ into South-Africa Vol. II. p. 563 s. 20

25

17r

at Litakoo I remarked nothing in which theirs differed from the general female character¬ of other nations; a milder temper than the other sex, a greater inclination to domestic employment, and an¬ affectionate care for their infants, were as visible here as in civilized land. It would appear that the female character, independently of the influence of education, is less distin-

4 euch über der Zeile mit Einfügungszeichen 7 Steinbach] Steinb. eingab:] folgt gestr: ? aus Traveles 22 character aus caracter 23 and an] andan aus an an

19 Travels

98

17v

exzerpte und notizen

guished by national differences,¬ than that of the male: the range and variety of its occupations being naturally more circumscribed, it continues nearly in the same state, because the situations in which it is placed, have many circumstances in common with all the rest of the world. Often, when in the presence of a crowd of these poor African women, one might be led to fancy that they were not very far below the uneducated peasantry of Europe, as the | term »savages« induces us to suppose; and this certainly, would not altogether be an imaginary feeling¬: for, surrounded by a crowd of men, one could¬ not, for a moment, forget that we were in the midst of a nation differing extremely from¬ our own; but on turning to hear the conversation and remarks of the women, we might seem, in an instant, to have travelled several 1000 miles nearer to¬ Europe, and to feel less sensibly the impression¬ of being in a strange land.

AUS: GRONAU »CHRISTIAN WILHELM VON DOHM NACH SEINEM WOLLEN UND HANDELN«

20r

Gronau Christian¬ Wilhelm von Dohm, nach seinem Wollen und Handeln – Lemgo 1824 Dohm geboren 1751¬ S. 13. Basedow’s – 1770 damals erschienen –¬ Schriften – machten einen grossen Eindruk auf Dohm, was bey der ihm sein ganzes Leben hindurch gebliebenen Lieblingsneigung, zum gemeinen Besten und für Veredlung der Menschen zu wirken, sehr natürlich war – Er schrieb an Basedow¬ nach Altona¬ einen langen Brieff; – »es¬ sey ihm¬ in der Wissenschaft nichts theurer als die Wahrheit; er suche sie in jeder seiner Kenntnisse zu erlangen, sey¬ aber¬ bisher noch im Zweiffel geblieben, ob und wie eine unbestr ittene Definition von ihr zu geben sey; er wende sich deswegen an einen Mann mit Vertrauen der als tiefdenkender Forscher und Freund der Wahrheit berühmt sey – Die Auflösung dieser Frage liege ihm so sehr am Herzen, daß er sich entschlossen, zu ihm zu reisen, und so lange 1 differences,] folgt gestr: that 8 feeling aus fel 9 could aus would 10 from] (1) of (2) Text (über der Zeile) 12 to aus E 13 impression] impresion 16 Christian] Christ. 18 Dohm geboren 1751 unter Dohm, nach 19 [–] 1770 damals erschienen [–] über der Zeile mit Einfügungszeichen 22 Basedow] Bas. 23 nach Altona über der Zeile »es] es ihm] folgt gestr: u 25 sey über der Zeile aber] aber aber

5

10

15

20

25

1824

5

10

15

20

25

99

bey ihm zu wohnen, bis sein Wunsch erfüllt sey.« ¬– S. 17¬ Die Gespräche [mit] Basedow¬ darüber scheinen Dohm für seinen Zwek nicht sehr förderlich gewesen zu seyn; wenigstens hat Basedow¬ ihn nie von seiner Definition der Wahrheit überzeugen können. S. 18. Basedow’s ¬ Versetzung von Altona nach Dessau – »um gegen die rauhe Novemberwitterung¬ (1771) zum Schutz zu dienen¬ waren von Basedow¬ einige rothe Tuchmäntel gekaufft, die von den an den Thoren von Altona Wache haltenden Dragonern abgelegt worden.« – Nannte sich Deutschlands grossen Rührlöffel.« [sic] S. 27. – möchte¬ Lehrbuch¬ der preussischen¬ Geschichte, Geographie¬ und Statistik – versuchen, – eine Vorübung für mich zu wichtigern historischen Werken, worin wir Deutschen noch so ungemein weit hinter Franzosen¬ Italienern¬ und Britten zurük sind. Was für ein Werk wäre eine Geschichte Deutschlands¬ mit Hume’schem Geiste geschrieben. ¬eine Menge deutscher Bücher – auf daß wir auch Hume,¬ Homere u. s. f. haben – Voraussetzung des Selbstzutrauens, und der Nachahmerey. Lächerlich¬ die¬ deutschen zu schmählen¬, daß sie soviel nachgeahmt – sie hätten nicht nachgeahmt, wenn sie auf bessre Weise hätten produciren können. S. 48. Dohm in Cassel, als Lehrer am Carolinum. Meine hiesige Situation ist vortrefflich; ich habe soviel Unabhängigkeit und Musse, als man nur immer verlangen kann, wenn man seine Feyheit an einen Fürsten verkaufft. S. 101. Herzberg hatte¬ noch als Minister einen Expedienten-Posten – um des guten Gehalts willen, die Arbeit ließ er durch einen andern machen. S. 260 – 1792 –¬ Aufstellung einer Reichsarmee; – in dem Kaiserlichen¬ Ausschreiben an die Kreisstände der im¬ Jahre¬ 1681 beliebte Maßstab, und Befolgung der Vorschriften, die im Jahre¬ 1704 und 1734 erlassen worden.

1–4 – S. 17 Die Gespräche … können. nachtr. zwei Langzeilen in der Zeile angeschlossen 1 S. 17 über der Zeile 2 Basedow] Bas. über der Zeile 3 Basedow] Bas. 5 Basedow’s] Bas. 6 Novemberwitterung] Nov. witterung zum Schutz … dienen] (1) zu schützen (2) Text: zum (aus zu) (Schutz zu aus schützen) dienen (schräg in und unter der Zeile) Basedow] Bas. 10 möchte über der Zeile Lehrbuch aus Lehrt ? preussischen] preuss. Geographie] Geogr. 12 Franzosen] Franz. 13 Italienern] Ital. 14 Deutschlands] Deuschl. 15–16 eine Menge … Selbstzutrauens, am linken Blattrande, beginnend neben der Zeile für mich … so 15 Hume,] (1) Hume etc. hätten (2) Text (Komma unter der Zeile) 16–17 Lächerlich] folgt gestr: über 17 die aus d. schmählen aus schmälen 24 hatte] (1) versah (2) Text (über der Zeile) 26 1792 –] folgt gestr: für aus zur Kaiserlichen] Kais. über der Zeile 27 im aus ein ? Jahre] J. 28 Jahre] J.

100

exzerpte und notizen

S. 304. Bremen – im Kreisabschiede¬ von 1649: »es sey nicht zu befinden gewesen, daß Bremen jemals zu Kreistägen beschrieben wäre«

AUS: DE SALVANDY »DON ALONSO, OU L’ESPAGNE«

12r

Don Alonso¬ V. p. L’armée française combattait pour la dernière¬ foi (21 juin 1813) sur la terre des Espagnes (sur le bord de l’Ebre) mais cette armée n’étoit plus jeune, le tems des illusions et des espérances était passé, elle trainait dans ses bagages un roi, une cour, – un prince¬ de la révolution, Joseph, devenu tout-à-coup général en chef, à la façon de l’ancien régime, entravait le commandement sans aplanir l’obéissance. Le sentiment de longs revers confirmait dans les ames celui d’une mauvaise cause. p. 138 – Le parti est le même partout. Soldat de l’étranger, il n’a point de patrie, ou il n’en a qu’une extérieure; et c’est le Vatican. – Telle est la puissance des passions politiques, qu’elles versent leur poison dans les coeurs les plus purs, et que, cachant le crime sous l’illusion¬ des intérêts publics, elles nous imposent, comme des devoirs, les sacrifices même de la conscience – (Allgemeinheiten, hier von einem Prelaten Don Isidoro die Rede, un pontife chretien en qui respirait l’esprit de l’Evangile –¬ Gerade Gewissen nur bestimmt durch fanatische Religion –) p. 141. Ce fut au milieu des processions du tems pascal que j’arrivai à Valence.¬ Scênes¬ étranges, des peintures dégoûtantes de barbarie et quelquefois d’obscenités; des passos, espèce de brancards sur lesquels sont promenées les représentations¬ grossières de tous les tableaux de l’Evangile; un Christ¬ tout vivant, qui révolte la pudeur; des géans ridicules; une multitude de pénitens jaunes, gris, blancs, noirs et verts; les fous de l’hopital en livrées bizarres; des enfans ensevelis sous d’énormes perruques; des mascarades, des chants joyeux; la Trinité avec un costume gravement insensé; un tel spectacle outrage également la religion, le goût, les arts. On croirait assister en¬ même temps aux danses d’un peuple sauvage¬ et aux fêtes impures de la déesse de Syrie. 1 Kreisabschiede prince aus une 20–21 Valence.] Christ] Christe

aus Kresabschiede 4 Alonso aus Alonf (?) 5 dernière aus l 8 un prince] un15 l’illusion aus l’illusions 18 l’Evangile –] Gedankenstrich aus Schlußklammer folgt gestr: Je ne 21 Scênes] scênes 23 représentations] représantations 24 29 en aus a sauvage aus sauvags

5

10

15

20

25

30

101

1824

5

10

15

20

p. 144. Le clergé se rappelle encore l’égalité de l’Eglise primitive; il tient au pouvoir et non pas à la naissance. p. 146. Les cours offrent souvent ce spectacle d’une apparente dissidence entre le potentat et les serviteurs qui l’entourent. On sent qu’ils croient deviner dans son ame une secrète pensée; en s’élevant contre sa politique, ils se supposent d’intelli-|gence avec ses penchans. Ainsi, une opposition que le vulgaire pourrait prendre pour de l’indépendance, n’est que de la servilité. Dans les palais, la flatterie se retrouve au fond de toutes choses; elle seule a du courage; le droit de résistance n’y existe que pour elle. p. 147. L’opposition s’établit toujours en présence même de l’autorité la plus absolue; les fous du 15me siècle étaient les humbles représentans du droit méconnu de l’espèce humaine.

12v

BEMERKUNG ZU SCHILLERS ÜBERSETZUNG VON RACINES »PHÄDRA«

Unklar. Schillers Phädra S. 329¬ , – die Götter Sie, die das Feuer entzündet¬, das all den Meinen so verderblich war, die sich ein grausam Spiel damit gemacht¬

16 329] die 3 ist leicht verwischt

18 entzündet aus an

20 gemacht] gem

26r

1825

103

1825 AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 6. JANUAR 1825

5

10

15

Vor¬ einem englischen Gericht kam vor Kurzem der Fall vor, daß einer¬ Gras stahl – zwey Tage nach dem Mähen; – Gesez setzt Strafe auf Diebstahl von¬ Gras¬ und Heu; – jenes war nicht Gras mehr und auch noch nicht Heu. Der Angeklagte wurde auf diese Weise vom Gericht entlassen.

Morning Chronicle 1825. 6 Januar.¬ 2 Diebe der eine zu 14 Jahre Transportation der andere zum Tode verurtheilt. Neither of these sentences can be carried into effect, in consequence of its having been discovered that one of the Jurors, who sat on both trials, is under the¬ age of 21. Bibliomania – Xenophon Oxford¬ 1703 V Volumes.¬ All volumes¬ except the first partie of the Vth, were on large paper; – sold the other day for nearly 150 _. (– Morning Chronicle 1825. 6 Januar.¬

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 3. FEBRUAR 1825

20

The¬ Maxim¬ of a wellknown French statesman, that language was given to man to conceal his thoughts – seems to be ever present to the framers of the King’s speeches to Parliament¬; – for in order to obviate all difficulty 4 Vor] folgt gestr: d einer] folgt gestr: ab mit Ansatz zu g ? 5 Diebstahl von unter der Zeile mit Einfügungszeichen 6 Gras1] folgt gestr: oder 8 Januar.] Jan. 13 the über der Zeile 14 Oxford] Oxf. Volumes.] Voll. volumes] voll. 16 Januar.] Jan. 19 The nachtr. vor der Zeile, stark ausgerückt Maxim aus Maxime 21 Parliament] Parlament

5r

104

exzerpte und notizen

on the part of the opposition¬ in echoing them, they are generally of a purely negative character.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 9. FEBRUAR 1825

1r

1v

Morning Chronicle 29 25 – (in Journal: Scotsman) The Spaniards are the Moslems of Western Europe. They have lost their place in the scale of nations and sunk into semi-barbarism from the same causes – the paramount influence of superstition and despotism. Like the Turks, they exhibit in their Government a most ludicrous combination of magnificent pretension¬ and deplorable imbecility¬, and in their national character, the same pride, ignorance, intractableness, and fanaticism. Like the Turks, too, they inherited a splendid empire, which is in a state of utter dilapidation. The colonies of the one like the subject nations of the other, having made the discovery, that their governors are weak, stupid, and tyrannical, cannot by any human means [be] kept in subjection to rulers they despise. We may¬ add, to complete the parallel, that the two Courts are composed of very similar materials. The Monk and the Mufti, the white page and the black¬ eunuch, are counsellors of the same order;¬ | Spain and Turkey seem, in fact, to have been placed at the two extremities of Europe, to serve as monuments¬ to other nations, of the degrading¬ and barbarishing [sic] effects of superstition and despotism.

1 opposition] opposotion 10 pretension aus pretensions imbecility] imbecillity 16 may] folgt gestr: add 18 black] blak order;] folgt gestr: and were it possible | for the bearded brother 20 as monuments unter der Zeile mit Einfügungszeichen degrading aus degrag (?)

5

10

15

20

1825

105

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 4. / 14. FEBRUAR 1825

5

10

15

20

Brougham –¬ the right of men¬ to employ their capital in that way which their interests, their wishes, or even their caprices point out – Brougham¬ – (by¬ Address as Answer to the Speech¬ from Throne Those statesmanlike and philosophical¬ principles of free trade for philosophical they undoubtedly¬ were, – on the adoption which his Majesty had that day congratulated his Parliament¬. Morning Chronicle¬ 124 25 Ship Owner’s Society; anniversary dinner of this Society¬ the¬ Earl of Liverpool, as President of the Society¬ took the head of the¬ Table, supported on his right by Mr Secretary Canning, and on his left Sir Charles Long, the Paymaster¬-General of the Forces. (– 300 persons sat down to dinner. – Mr Canning: (after the Health¬ of Mr Canning drunk with three times three and reiterated applause) A period has lately commenced when ministers have had it¬ in their power to apply to the state of the country the just maxims of profound | philosophy – maxims which have enabled them to carry on their system in a plainer and more intelligible way, –

2r

2v

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 16. MÄRZ 1825

March 16; 1825, Morning Chronicle From a letter of Rome. There is not an individual at Rome who¬ can read

3 Brougham –] Broughm vor dem Zeilenanfang of men über der Zeile 5 Brougham etwas nach links vor die Zeile ausgerückt by über der Zeile mit Einfügungszeichen Speech aus See ? 6 philosophical aus pi 7 undoubtedly] undoubtely 8 Parliament] Parlament 9 Morning Chronicle etwas nach links vor die Zeile ausgerückt 10 Society] Soc. the1 aus The Society] Soc. 11 the aus thi ohne iPunkt 12 Paymaster aus Paymasters ? 13 Health aus ? 15 it] id 22 who aus whe

3r

106

exzerpte und notizen

and write, who is not an atheist. – Proverb¬ »The nearer the church the further from God.«

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 7. JUNI 1825

4r

Lord King Parliament¬ 66 25 He had yesterday read a book, written by a very great divine, in which was ¬said »Hell was paved with good intentions.«

5

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 19. / 26. / 27. JULI / 2. AUGUST 1825

4r

Morning Chronicle 277 25 – on perusing the trial for a miscreant for brutality the most horrible, inflicted on a girl of 16, I was petrified at finding that the wretch was allowed to escape without any punishment¬ whatever, merely, as it seems, because the young creature, in the agony of her sufferings, was incapable of describing with technicality the diabolical process of the monster’s bestiality. ib. 370 25 Unter¬ Annoncen¬: The Art of Preserving the Hair, on Philosophical Principles, neatly printed in post 8vo price 7 s. boards, is just published. Printed for Septimus Prowett, old Bond-street. When Ferdinand of Naples swore to maintain the Constitution with his hand upon the Gospel, with tears streaming down his face, he turned to General Pepe, and said »This time General, I speak from my heart, I am sincere.« 26 7 Busts¬, ancients – of individuals, emperors roman in Gallery of Florence¬ 1 Proverb] Proverbe über dem Gedankenstrich 5 Parliament] Parl. 7 was] sas 13 punishment] punishement 17 Unter über der Zeile Annoncen] Anonncen (Verdoppelungsstrich über dem zweiten n) 25 Busts ] Bustes 25–26 in Gallery … Florence unter individuals, emperors

10

15

20

25

1825

5

107

What pleases me in these busts and others¬ of the same kind that I have seen, is that they very much resemble English people of sense and education in the present day, only with more regular features. They are grave, thoughtful, unaffected. There is not a face among them that you could mistake for a French face. These fine old heads, in short, confirm one¬ in¬ the general idea¬ of general humanity; French faces make one doubt the species.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 17. AUGUST 1825

10

15

20

Language¬, said a distinguished Frenchman¬, was given to man, to conceal his thoughts. »But society could not consist without a certain portion of sincerity in human intercourse. ¬The quantity of sincerity required is greater in some countries and some ages than in others. The science which serves as a guide how to steer between truth and insincerity, is therefore variable according [to] age and country.« – Dr Paley has been blamed for his imprudence in owning that he was too poor to keep a conscience – an avowal which prevented his¬ being made¬ a Bishop – He would not have been blamed for not keeping a conscience. – If any man in England were to refuse qualifying¬ himself for a living in the church of 2000 B_¬ a year, within his reach, and to prefer poverty¬ to the subscription of certain articles merely because he disbelieved them, he would be termed by the world an imprudent man.

1 others] other 5 one] on in2 über der Zeile 6 idea] folgt gestr: Komma 10 Language aus Langug Frenchman] Frenchmann (mit Verdoppelungsstrich über n2) 12–15 The quantity … country.[«] unter dem Text mit Verweiszeichen 17 his aus him made aus be 19 qualifying] qualifiing aus qualifing 2000 B] folgt gestr: in 20 poverty aus poorty

8r

108

exzerpte und notizen

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 1. OKTOBER 1825

5r

Morning Chronicle¬ Knox¬ Monument. 1 October¬ 1825 Passage in Robertson 1559. lawful for subjects, to resist to tyrannical¬ [princes] – precepts¬ The treatises of Languet, Hottoman, Beza and Buchanan – did not appear for many years after the period we are speaking of. Elsewhere¬ – the principle had been acted upon long before, but we believe we may say with truth¬, that it is to Knox we owe its first public recognition in a deliberative assembly in the modern world. On¬ the¬ day when this solemn decision was pronounced it may be truly said that the age made a great step in advance¬, and that a vast subject was gained for the highest interest of mankind.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 14. NOVEMBER 1825 · ANTOMMARCHI »DERNIERS MOMENS DE NAPOLÉON«

114r

Morning Chronicle 141 25. In Kelly’s Reminiscences, an¬ epitaph from a tomb in the Cathedral¬ at Sienna »Wine gives life! it was death to me. I never beheld the morning¬ sun with sober eyes; even my bones are¬ thirsty! – Stranger! sprinkle my grave with wine; empty the cup and depart!«¬

5

10

15

1

3 Morning Chronicle in der linken oberen Seitenecke 4 Knox aus ? October] Oct. 6 tyrannical] tyrann. – precepts] precepts 9 Elsewhere] davor gestr: Il y 10 truth aus thruth 12 On aus le the aus ? 13 advance aus adw 19 an aus e Cathedral] folgt gestr: of 21 morning] murning 22 are aus w 23 depart!«] depart!

20

1825

5

10

15

20

25

109

Antomarchi, derniers¬ momens de Napoléon¬ T. I. p. 253 Napoleon: j’avais 18 ans; je¬ brulais de patriotisme, de liberté; (’– écrivait l’histoire de Corse;) je soumis mon travail à Raynal qui le trouva bon; – le conseil d’imprimer¬, je ne le suivis pas. J’eus raison, car à l’âge où j’étais, j’avais du me trainer¬ dans l’ornière, tordre, supposer des intentions, me perdre en faux apperçus. J’étais neuf, encore étranger à la guerre, à l’administration, je n’avais pas le secret des affaires; je jugeais sans doute ceux¬ qui les avaient maniée avec la même impertinence qu’on me juge aujourdhui. p. 283. Napoléon:¬ »Allons franchement, il n’y a pas un médecin qui croie en Dieu, n’est ce pas? Non Sire, l’exemple les seduit, ils prennent le mot des mathematiciens – ¬Ceux-ci sont ordinairement¬ religieux –¬ je me rappelle cependant d’un mot curieux – Je m’entretenais¬ avec L.... je le félicitais d’un ouvrage qu’il venait de publier et lui demandais comment le nom de Dieu, qui se reproduisait sans cesse sous la plume de Lagrange,¬ ne s’était pas présenté une seule fois sous la sienne. C’est, me répondit-il, que je n’ai pas eu besoin de cette hypothese.«¬

AUS: ANTOMMARCHI »DERNIERS MOMENS DE NAPOLÉON«

Derniers momens de Napoléon. par Antommarchi 2e tome Bruxelles¬ 1825 p. 28¬ – ancien¬ Roi de Naples – ce¬ – Maccaronais¬ – Croisade (dans les 7 communes) – Je chargeai Joubert de cette affaire. Exigez, lui dis-je, de l’évêque de Vicence qu’il envoie des missionaires dans ce pays là pour leur prêcher tranquillité, obéissance, sous peine de l’enfer. Faites venir chez vous les missionnaires¬ donnez-leurs quinze louis à chacun, et promettez-leur en davantage au retour. – En effet, dès que les hommes 1 derniers] dern. Napoléon] Napol. 2 je aus j’e 4 d’imprimer aus de 5 trainer] folgt gestr: d’l 8 ceux über der Zeile 10 Napoléon:] Nap. nachtr. in den Zwischenraum geschrieben 12–13 Ceuxci sont … curieux nachtr. am Zeilenende angeschlossen und zwischen den Zeilen 12 (ordi)nairement aus Nap. am linken Rande, nachtr. etwas oberhalb Zeilenhöhe vor – Je m’entretenais religieux –] folgt verwischt: avec 14 m’entretenais] folgt gestr: ? 16 Lagrange,] folgt gestr: n’ 17–18 hypothese.«] hypothese. 21 Bruxelles über der Zeile 23 p. 28 nachträglich vor der Zeile ancien über der Zeile ce] folgt gestr: Maccorais Maccaronais] davor gestr: M 27 missionnaires] mi- / ssion.

13r

110

exzerpte und notizen

de Dieu furent aux prises, la population étonnée, incertaine, ne se soucia plus de guerroyer. p. 45. Le pape comme chef des fidèles et centre commun de la foi, peut avoir, mandai-je à son ministre, une grande influence sur la conduite que tiendront les prêtres. Il pensera peutetre [sic] qu’il est digne de sa sagesse, de la plus sainte des religions, de faire une bulle ou mandement qui ordonne aux prêtres obéissance au gouvernement et de faire tout ce qui sera en leur pouvoir pour consolider la constitution établie. – – p. 119. les médecins – Ces gens-la¬ ne brassent que de la matière; ils ne croiront jamais rien – S. 118. Napoléon¬ Je crois a Dieu, je suis de la religion de mon père, n’est pas athée qui veut. – Pouvez vous pousser – l’incrédulité¬ à ce point? Pouvez-vous ne pas croire à Dieu? car enfin tout proclame son existence, et puis les plus grands esprits l’ont cru.

AUS: VON HOLTEI »DER KALKBRENNER« · NOTIZ

32r

Holty¬ Was ist de Mensch, A rechter Uchse! Die Aegyptier: Was ist der Gott A rechter Uchse

5

10

15

20

AUS: FRAYSSINOUS: »DÉFENSE DU CHRISTIANISME OU CONFÉRENCES SUR LA RELIGION«

¬Défense du Christianisme ou Conférences sur la religion, par¬ M. D. Frayssinous, Évêque d’Hermopolis, premier aumonier du Roi. Paris. 1825.¬ III Voll.

9 gens-la] Bindestrich nachträgl. unter der Zeile 11 Napoléon] Nap. über der Zeile 12 l’incrédulité] folgt gestr: j 16 Holty] lies Holtei 23–25 Défense du … Voll. fünf Halbzeilen oben rechts auf der Seite 23 par] p. 24 1825.] folgt gestr: ?

25

1825

5

10

15

20

25

111

I. p. 29¬ Il est une philosophie¬ digne de nos hommages, il en [est] une digne de tous nos mépris. Chez les Anciens Socrate, et Platon, Ciceron et M. Aurèle furent philosophes; chez les Modernes Bacon et Pascal, Descartes et Newton, Locke et Mallebranche, Bossuet et Leibnitz – si dans plusieurs points tout n’ont pas professé la verité toute entière, on voit ne moins combien ils avoient eu horreur des doctrines si répandues de nos jours qui ne sont bonnes qu’á justifier¬ le vice et ruiner toutes les vertus. Il est une philosophie¬ sage et moderée, qui seule merite ce nom, éclairée mais¬ non point orgueilleuse, qui étudie les facultés et les opérations de l’entendement humaine¬ sans enseigner l’absurde et le vil matérialisme; les merveilles et les lois de la nature sans blasphémer contre son auteur; la politique et ses ressorts, sans ébranler les fondemens de la société; la morale et ses préceptes, sans nier la distinction du bien et du mal. Mais¬ il est aussi¬ une philosophie¬ prétendue qui s’élève contre Dieu et la Providence, qui assimile l’homme à la brute, et traite le christianisme d’invention humaine. 1p. 113.¬ L’existence de Dieu¬ prouvée¬ par la foi du genre humain. C’est une chose bien frappante sans doute aux yeux d’un vrai philosophe, que l’accord du genre humain à professer l’existence de la Divinité¬ à lui rendre un culte et des hommages d’adoration et de dépendance, accord aussi ancien, aussi universel, aussi durable que le monde; accord qui embrasse les savans comme le vulgaire, les nations les plus polies comme les plus sauvages. Conférence sur l’Existence¬ de Dieu¬ par l’ordre de la nature.¬ Conférence¬ sur la Providence¬ dans l’ordre moral. Conférence:¬ Spiritualité de l’ame. p. 299. Conférence:¬ Loi naturelle. J’établirai trois choses: 1 qu’il est une loi¬ antérieure à toutes les conventions humaines. 2. que cette loi¬ est à juste titre appelée naturelle: 3. que le premier devoir que cette loi¬ nous impose, 1

Daneben am linken Seitenrande: Frayssinous behandelt nach einander die Materien, existence de Dieu et ordre de la nature.

1 I. p. 29 auf den linken Seitenrand ausgerückt philosophie] philos. 7 justifier] justi / fier 7–8 philosophie] phil. 8 mais aus nnais (ein Buchstabenelement bei m zu viel) 9–10 l’entendement humaine] l’entend. hum. 13 Mais aus m aussi über der Zeile philosophie] phil. 16 p. 113. auf den linken Seitenrand ausgerückt Dieu] D. prouvée aus prouée (v nachträgl. eingefügt) 18 Divinité] Divin. 23 Conférence sur l’Existence] (1) L’Ex[istence] (2) Text: (Conférence sur vor und unter der Zeile mit Einfügungszeichen) l(aus L)’Ex[istence] Dieu] D. nature.] nat. Conférence] Confér. 24 Providence] folgt gestr: et Conférence:] Conf: 25 p. 299. Conférence:] (p. 299. schräg vor und unter Conf(ohne Punkt abgekürzt): vor der Zeile auf dem linken Seitenrande) loi] l. 26 loi] l. 27 loi] l. 28 Frayssinous] Fr. 29 existence de … nature.] ex. de D. et o.

112

exzerpte und notizen

c’est de regler nos penchans. – J’appelle raison cette lumière qui nous découvre les principes des choses et les règles des mœurs.¬ ¬J’appelle¬ conscience ce jugement intérieur par lequel l’homme s’approuve ou se condamne luimeme [sic] apres l’action; et je désigne sous le nom de sentiment ces impressions, ces penchans communs à tous, qui previennent la¬ réfléxion, et qui sont inséparables de notre nature. Or c’est au triple témoignage de la raison, de la conscience et du sentiment, que j’en appelle pour établir la différence essentielle du bien et du mal, l’existence d’une règle primitive de nos actions, d’une loi antérieure à toute convention humaine. | p. 324¬ Or ces règles universelles, invariables, dont le sentiment plus ou moins vif se trouve partout, ces notions communes de bien et du mal¬ qui gouvernent l’espèce humaine¬ et sont comme la legislation secrète du monde moral voilà ce qu’on appelle loi naturelle; denomination très légitime. Elle est naturelle, parce qu’elle est fondée¬ sur la nature¬ des choses, sur des rapports primitifs entre l’homme et Dieu, entre l’homme¬ et ses semblables¬; naturelle parce que les principes en sont tellement conformes à notre nature¬ raisonnable qu’il suffit de les exposer pour en faire sentir la verité; naturelle¬ parce qu’on trouve des vestiges partout où se trouve¬ la nature humaine¬ ce qui a¬ fait dire, qu’elle est gravée dans le coeur¬, naturelle¬ enfin parce qu’il falloit la distinguer de toute autre loi donnée à l’homme depuis la création qu’on appelle positive. Aussi la dénomination de loi naturelle¬ est elle autorisée par les livres saint et notamment par S. Paul, par tous les docteurs¬ de l’Eglise, par tous les moralistes de toutes les¬ nations¬ et de tous les¬ siècles par le langage universellement reçu de tous les hommes, en sorte que proscrire¬ le mot de loi naturelle¬ ce seroit se mettre en révolte contre le genre¬ humain.¬ Conférence¬ Libre¬ arbitre¬. p. 357¬ Disons que l’éducation, le bon exemple, la raison, la religion¬ surtout peuvent rendre l’homme vainqueur de toute la violence des inclinations¬ et de l’habitude. Conférence¬ Immortalité de l’ame. 1–2 cette lumière … mœurs[.] am linken Seitenrande mit Verweiszeichen 2–3 J’appelle conscience über der Zeile mit Einfügungszeichen 2 J’appelle] J’app. 5 la] folgt gestr: raison 10 p. 324 über dem Zeilenanfang leicht nach links ausgerückt 11 mal] m. 12 humaine] hum. 14 fondée aus fon und einem nicht mehr lesbaren Buchstaben nature] nat. 15 l’homme2] l’h. 15–16 semblables] semblabes aus sa ? 17 nature] nat. 18 naturelle ] nat. trouve] trove 18–19 nature humaine] nat. hum. 19 a] folgt gestr: verit (unsichere Lesung) coeur aus couer naturelle ] nat. 21 loi naturelle] l. n. 23 docteurs] folgt gestr: (1) l’é (2) dele aus l’é toutes les] t. l. nations aus nationes 23–24 tous les] t. l. 25 proscrire] proscrie loi naturelle ] l. nat. 26 le genre] lgenre humain.] hum. 27 Conférence] Conf. etwas vor die Zeile ausgerückt Libre aus l arbitre] arbite p. 357 über der Zeile 28 religion] relig. 29 inclinations] inclination 30 Conférence] Conf. etwas vor

5

10

15

20

25

30

1825

5

10

15

20

25

113

II. p.¬ 17. Du Culte en général. – examiner si nous devons encore à la Divinité¬ un culte extérieur et public. Je sais que la substance de tout culte légitime se trouve dans l’hommages¬ intérieurs¬ de l’esprit et¬ du coeur¬ que les dehors les plus pompeux, les fêtes les plus brillantes, le plus magnifique appareil du culte extérieur¬ et public, ne seroient qu’un vain simulacre sans les sentimens et les intentions pures qui en font les prix et le merite. – Et d’abord que nous apprend l’expérience ? c’est que tous¬ les peuples anciens et modernes – ont été entraines par la force des choses à rendre un culte extérieur¬ quelconque¬ à la Divinité. Que nous dit la raison ? c’est que l’homme doit faire à Dieu l’hommage de son être tout entier, de son corps comme de¬ son esprit. – c’est bientot¬ si vous bornez¬ le culte de la Divinité¬ à des hommages purement¬ intérieurs¬ – les sentimens¬ de la piéte s’affaibliront jusqu’à ce qu’ils finissent par s’éteindre entièrement. Si la religion¬ garde la morale¬ on peut dire que le culte extérieur¬ garde la religion¬ lui donne un corps, la rend¬ sensible et populaire. Sociétés¬ sans religion¬ qui la vouloient¬ – ont contre eux l’autorité, l’expérience, la raison. p. 69 Conférence sur¬ le témoignage. – considérer la révélation particulière que le Créateur en ¬– de ces verités sacrées¬ qui,¬ nées avec le genre humain, se sont propagées avec lui. – a faite d’abord au peuple hebreu par Moise, et ensuite à tous les peuples par Jésus-Christ. Conférence¬ Les miracles. Sur quoi porte principalement¬ cette religion¬ que nous avons le bonheur de professer, elle porte sur un petit nombre des faits éclatans qui sortent des lois ordinaires de la nature et qui ont été opérés en sa faveur par la main puissante¬ du Maitre de l’univers¬; en un mot elle porte principalement¬ sur des miracles 1[de] l’autorité des Evangiles, de la resurrection de Jesus Christ. 1

Daneben am linken Seitenrande: Pentateuch de Moise

die Zeile ausgerückt 1 II. p. etwas nach links ausgerückt 1–2 Divinité] Div. 3 l’hommages aus l’hommgeges intérieurs] intér. et] e coeur] couer 5 culte extérieur] c. extér. 7 tous] t 8–9 extérieur] extér. 9 quelconque aus quelque 11 de3] folgt gestr: sont ? bientot] folgt gestr: le 12 bornez] bornés culte de la Divinité] c. d l Div. purement] puremt intérieurs] intér. 13 sentimens] sent. 14 religion] relig. morale] mor. 14–15 le culte extérieur] l c. extr. 15 religion] rel. rend] folgt gestr: vi 16 Sociétés] Société religion] relig. qui la vouloient über der Zeile 18 p. 69 Conférence sur] p. 69 Conf. sur auf den linken Seitenrand ausgerückt 19–20 [–] de ces … lui. [–] am linken Seitenrande mit Verweiszeichen 19 sacrées aus sacrés qui,] , qui 21 Conférence] Conf. 22 principalement über der Zeile mit Einfügungszeichen religion] relig. folgt gestr: parcis (sehr unsichere Lesung) 24–25 puissante] puisante 25 l’univers] l’unives principalement] princip. 28 de] d über der Zeile

114

exzerpte und notizen

AUS: HENDERSON »THE TURKISH NEW TESTAMENT INCAPABLE OF DEFENCE«

13r

Alibey New Turkish Testament And Jacob begat Joseph, the spouse¬ of Lady Mary, of whom was born his Majesty Jesus, who is called Messiah. – Lord Abraham. – His¬ Excellency Jesus our saviour – Weil die Türken Titaluren¬ lieben.

5

NOTIZ

89v

Die Hypochondr ie des Bösen

4 spouse aus sou oder Titulaturen

7 His] folgt gestr: Ece

8 Titaluren] lies entweder Titularen (d. i. ›Titelträger‹ (Plural))

10

1826

115

1826 AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 1. FEBRUAR 1826

Morning Chronicle 21 26¬ (the Meeting was yesterday. In a letter addressed by Pope Pius VII to the Irish Prelates, in 1791 his Holiness declared, that the See of Rome »had never taught that faith was not to be kept with heretics, or that an oath to Kings separated from the Catholic communion can be violated; or that it is lawful for the Bishop of Rome to invade their temporal rights and dominions; but that the See¬ of Rome had always taught, that every attempt or design against the lives of Kings and Princes, even under pretence of religion, was a detestable crime.« You all know that in 1682 the Clergy of France made a solemn declaration, consisting of four articles. The first contained a most explicit declaration of the independence of the temporal power on the spiritual power, in all temporal and civil concerns; the other three, related to matters of discipline. – The articles were signed by every secular and regular ecclesiastic in the Kingdom of France. Some contests, out of France, arose on the three last articles; the first was agreed to, without exception, by the universal Catholic world. –¬ In the discussions between Pope Pius VII and Napoleon, the Emperor violently urged his Holiness to sign the four articles. His Holiness refused to sign the three last; but the first – that which declares the independence of the temporal on the spiritual power, in all civil concerns, his Holiness¬ declared he would sign without difficulty. – In the Petition¬ presented to his present Majesty, by the British Catholics in 1820, they express themselves in these words – ›we¬ have lately joined in heart and¬ voice in proclaiming your¬ Majesty to be our liege Lord and Sovereign. To your Majesty we swear full and undivided allegiBritish Catholic¬ Association

5

10

15

20

25

1

4 Catholic aus Catolic 2 26] darüber gestr: ? 6 Pius VII] s. Anm. 11 See aus ? 20 world. –] Gedankenstrich unter der Zeile 24 Holiness] Hol. 25 Petition] folgt gestr: signed 26 ›we] we 27 and] and and proclaiming your] (1) proclamation (2) Text: proclaim(ing schräg in und unter der Zeile) (aus proclamation) your (unter der Streichung fortgesetzt)

6r

116

exzerpte und notizen

ance.‹ This Petition was signed by all our Catholic Prelates, and all their¬ coadjutors, with the¬ single exception of Doctor Milner.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 9. MÄRZ 1826

7r

Morning Chronicle 39 26 A Roman Catholic Clergyman has been compelled to abandon his parish in the county of Clare, and must eventually fly the country, for uniting in marriage a Catholic and a Protestant within the last month. Informations have been sworn, and a warrant issued for this infringement of an old penal statute. – Limerik Chronicle.¬

5

10

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 10. MÄRZ 1826

Morning Chronicle 130 26 Rom January¬ 26. 1826. On the evening of the 20th inst. the fervent desires of all true lovers of harmony were completely¬ gratified by the celebrated Mde Catalani giving her first Concert, in the Theatre Valle. Never did the theatre contain so brilliant et [sic] numerous an audience,¬ never did Rome witness such an assemblage of rank and fashion, natives as well as foreigners; ladies of distinction, men of learning, and amateurs of the Fine Arts, arrived from all parts to hear that sublime talent, so well known throughout all Europe. Mad. Catalani surpassed all expectations – she astonished all her audience by the melody of her notes, which were never more soft, clear, and strong. A prodigy truly astonishing, both of nature and of art!!! Equally great, too, as it was well merited, was the universal applause which followed every stanza, and with which the Theatre resounded. The ancients speak with astonishment of the charms produced by the 1 their] folgt gestr: cod 2 the ] te folgt gestr: sign 10 Chronicle.] Chron. 14 January] Jan. completely aus completed 17 audience,] folgt gestr: never did the theatre contain s

15

15

20

25

117

1826

5

harmony of Amphion and Orpheus; but such prodigies, as well as many others in those fabulous ages, proceeded from bold and heated imaginations, exalted by the constant usage of Greece of magnifying, as Sallust informs us, every thing national; whilst the prodigies of the voice of Catalani are all essentially true and real; and to which Italy, as well as all civilized nations, can bear witness. In all the airs which she sung, Mde Catalani was heard with ecstasy; but it is inconceivable the applause which followed the two recitations of Morlacchi and of Rossini.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 27. MÄRZ 1826

10

Morning Chronicle

15

20

27 3 26

8r

from Courier francais A printed Memorial of M. Deplas Roques, Priest at Castres, which is an appeal¬ to public opinion against a denial of justice of M. Brault, Archbishop of Alby. The ecclesiastical authority¬, thinks that lending on legal¬ interest is usury; in consequence it interdicts M. Deplas from the right of saying the Mass. – Mr Deplas asks – to what Judges can he now recur, as neither the official, nor the Promoter, nor the Minister of Ecclesiastical Affairs wish to come to any decision, and demand an absolute submission, and without possibility of argumentation. It results from this Memoir, that the Clergy find blameable, what the Civil law and reason indicate as legitimate.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 11. APRIL 1826

25

Morning Chronicle 141 26 Drurylane Theatre. Macbeth We¬ cannot too strongly censure the practice which prevails at both 14 appeal] appeals

15 authority] autority

legal] folgt gestr: le

27 We] folgt gestr: cnnot

118

exzerpte und notizen

Houses, of making the witches comic characters¬.¬ In the time of Shakespeare, when James I wrote in defence of it, their supernatural power was believed, and he deals with them as fearful and mystical beings. On the first revival of Macbeth, after the lapse of more than a century, the doctrine had been exploded, and even until a very recent date they were dressed like the mother Shipton, of the nursery. Although the costume has been somewhat changed, it is still so much the custom¬ to consider all they say and do as comedy, that comic actors are invariably selected for the parts. This is¬ a monstrous¬ absurdity, and though [nobody] in this age believe in charms and sorcery, yet to enjoy and even to understand Macbeth, we must look at the witches and their infernal agency, in the light in which he and his contemporaries viewed them. Besides we protest against the rabble rout of spirits, furies, enchanters and enchanteresses introduced to sing Lock’s Music. Gentilezza è bene anche in inferno –¬ as we learn from the indisputable authority of Pulci; but [we] never saw such a collection of dirty tatterdemallions¬ and piebald beggars as are brought on the stage of¬ the Drurylane theatre¬ to represent »creatures of another element« excepting at Coventgarden, where they¬ match the matchless.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 13. APRIL 1826

9r

Morning Chronicle April¬ 13, 1826 Justice Defective¬ Arrangement at the Old Bailey. Mr Fox informs us, that he was subpoenaed as a witness in a case, at the present Sessions at the Old Bailey. He attended six days, without being called on. – This is an immense sacrifice to exact from any individual. Day after day, a man summoned to these Courts is forced to hang on, without being able to obtain from any one the least information when he may be

1 characters aus caracters characters.] characters / 7 custom] costum aus costume 9 is] folgt gestr: the monstrous ] monstruos 15 inferno –] folgt gestr: say 16–17 tatterdemallions] tattermedaillons 17 of aus at 18 theatre] th. 19 they] the 22 April] Apr. 24 Defective] Deffective

5

10

15

20

25

1826

5

10

15

20

25

119

wanted¬. If he go out of the way for a refreshment, during the interval the case may be disposed of – and this was Mr Fox’s case. The Court proceeded, per saltum, from no.¬ 14 to no. 22. The persons whose convenience is consulted are the Practitioners. One is at the New Sessions, another is at the Middlesex Sessions; all sufficient reasons for postponing the case. Prosecutor’s witnesses are of no account. Need we wonder¬ that crime¬ abounds? What man possessed of a grain of common sense would be fool enough to prosecute a felon, except he has some vengeance to gratify?

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 21. APRIL 1826

Morning Chronicle 241 26 Slavery, Catholics¬ ¬(W. Smith im Parlament) It was something strange, that in every colony which had been subject to Roman Catholics, the laws were more favourable to the slaves, and productive of effects infinitely more beneficial to their interests, than in those belonging peculiarly to those who were styled the liberal Protestants¬. In Demerara, it was one¬ of the greatest objections to the Missionary Smith, that he had gone about asking questions with regard to the condition of the Slaves,¬ – this was censured in unmeasured terms by Protestants, was one of those things enjoined and commanded by Roman Catholics. In the Spanish Colonies, the Roman Catholic Priests were commanded to go about, and visit, and comfort, and inquire into the wants and complaints of the negroes. – The Orders in Council sent to Trinidad, were in part, if not wholly¬ founded on the old Spanish laws, and was it not¬ disgraceful as Protestants¬ that they should thus adopt so tardily the measures¬ left them by the Roman Catholics.

1 wanted aus waited 3 no.] no 6 wonder aus wod crime] folgt gestr: ab- / 11 Catholics aus K 12 (W. Smith im Parlament) leicht auf den linken Seitenrand ausgerückt 16 Protestants aus Protetants 17 one aus oe 19 Slaves,] folgt gestr: and productive 24 wholly] wholy not] non 25 Protestants] Prot. measures aus meash

10r

120

exzerpte und notizen

AUS: »THE EXAMINER« 20. AUGUST 1826

2r

Our first parents¬ were apple-stealers, and their offence against the Garden of Eden Act has entailed upon us all a most disagreeable penalty –

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 22. SEPTEMBER 1826

11r

5

Morning Chronicle 292 26 No prejudice is more deeply rooted¬ than¬ that honesty and fair dealing are more common in a rude and simple than in an advanced¬ age. So far however, from this being the case, we believe it will be uniformly found that plain dealing is the characteristic of high civilization, and the absence of it of a simple state of society. All the dishonest practices in Sheriff’s Offices in Ireland were common formerly in Ireland¬. Judges, Sheriffs and Jurors used in the times of our good Queen Bess and her predecessors, to take bribes in the most scandalous manner. (– Bishop Latimer – in his sermons – VI. Commissioners Report on 1826¬: The systematical abuse of legal process in the hands of the Sub-Sheriff, appears to us to have operated most injuriously to¬ the commercial and landed interests of Ireland; and by exciting a general distrust in the Executive Department of the Law in cases of process sued out by creditors, for the recovery of their just demands, has tended mainly to prevent the introduction of English capital into this part of the United Kingdom

3 parents] parent 8 rooted aus rou than aus that 9 advanced] folgt gestr: state England 17 on 1826 über der Zeile mit Einfügungszeichen 19 to aus th

13 Ireland] lies

10

15

20

1826

121

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 16. DEZEMBER 1826

5

10

Morning Chronicle 1162 26 So far from mankind in general being fond of revolutions, it may be safely said that the great body are always averse to changes. They hate¬ to be driven from what they have been accustomed to.¬ The higher and middle ranks of Englishmen, who are¬ always dreaming of the possibility of revolutions and insurrections, know very little of human nature. An extraordinary number of circumstances must concur to produce a revolution,¬ and it may truly be said, that a revolution (not a mere military one) carries with it its own justification.

12r

AUS: »DER DIWAN VON MOHAMMED SCHEMSED-DIN HAFIS« · »TASCHENBUCH FÜR DAMEN AUF DAS JAHR 1821«

15

20

25

X. Bilder Hafis I. S.¬ 101. Der Weltlauf ist ein blutiger Stahl, Sieh nur als Tropfen fallen herab, Der Nuschirwane glänzendes Haupt (Könige) Die Kron’ der Perwise ¬ – (Kronen von Chasroen wie Perwis) S. 115. Der Stein der Reue schlug des Herzens Glas entzwey¬ 5 hate aus hates 6 to.] folgt gestr: Even 7 are über der Zeile 9 revolution,] folgt gestr: t ? 17 S.] S 22 Perwise aus Perwie 25 Der Stein … entzwey] (1) G (2) Des (aus G) Grames Stein zerschlägt (3) Text (Der aus Des) (der Reue über der Zeile mit Einfügungszeichen) (schlug aus zerschlägt) (Glas entzwey unter dem Zeilenende)

110r

122

exzerpte und notizen

Das übrige gehört dazu Dschelaleddin¬ Rumi 1ste Seite das Lied Dschelaleddins¬ schöne Allegorie¬ – Das Sonnenschwerdt gießt aus im Morgenroth das Blut der Nacht, von der (über die)¬ es Sieg erficht. Hafis S. 122 In ¬ die Rose Nachtigall ¬, in die Perle sich ¬ hineinstudiren, daß sie geistiges werden –¬ Hafis: S. 250. Die sechs Blätter¬ am Narcissenkelche wollen gar nichts anders sagen, als: »Jeder lege in den Glases Boden, Die sechs Pfennige, die er noch hat.«

5

10

AUS: ANGELUS SILESIUS »GEISTREICHE SINN- UND SCHLUSS-REIME …«

85r

Angelus Silesius geb. Breslau 1624. † daselbst 1677 als Priester und¬ bischöfflicher Rath. Geistreiche Sinn- und Schlußreime aus dem cherubinischen Wandersmann des Angelus Silesius¬ [herausgegeben] von Varnhagen¬ von Ense. Hamburg¬ 1822 – in München [18]26. ¬N. 3 Weg, weg, ihr Seraphim! ihr¬ könnt mich nicht erquicken Weg, weg¬, ihr Heiligen! und was an euch thut blicken, Ich will nun eurer nicht: ich werfe mich allein Ins ungeschaffne Meer der blossen Gottheit ein. Du mußt was Gott ist seyn¬ 6. Soll ich mein leztes End und ersten Anfang finden, So muß ich mich in Gott und Gott in mir ergründen – Und werden das, was er, ich muß ein Schein im Schein 2 Dschelaleddin] Dschel(al. unter der Zeile) aus Dschel. das Lied Dschelaleddins] das Lied Dsch. unter der Zeile mit Einfügungszeichen 2–3 Allegorie aus Alle (?) 5 (über die) über von der 7 In aus Jed ? Nachtigall über der Zeile mit Einfügungszeichen sich über der Zeile mit Einfügungszeichen 8 (gei)stiges werden – unter dem Zeilenende; folgt gestr: s 10 Blätter aus blätter 15 Priester und über der Zeile 18 Angelus Silesius] Ang. Sil. Varnhagen] Varnh. Hamburg] Hamb. 20–123,9 N. 3 Weg, weg, … zusammen fasse. auf den linken zwei Dritteln des Blattes, 13. Ich selbst … zusammen fasse. in einer Zeile am unteren Blattrande ihr aus ich 21 weg] Weg 24 Du mußt … seyn nachtr. zwischen den Zeilen

15

20

25

1826

8. 5

9.

13. 10

¬72.

73. 15

106. 108. 20

123

Ich muß ein Wort im Wort, ein Gott in Gotte seyn¬. Gott lebt nicht ohne mich¬ Ich weiß, daß ohne mich Gott nicht ein Nun kann leben; Werd ich zu nicht, er muß von Noth den Geist aufgeben. Ich habs von Gott und Gott von mir. Daß Gott so selig ist, und lebet ohn Verlangen Hat er sowohl von mir, als ich von ihm empfangen. Ich selbst bin Ewigkeit, wann ich die Zeit verlasse, und mich in Gott und Gott in mich zusammen fasse. Wie sieht man Gott Gott wohnt in einem Licht, zu dem die Bahn gebricht¬ Wer es nicht selber wird, der sieht ihn ewig nicht Der Mensch war Gottes Leben Eh ich noch etwas ward, da war ich Gottes Leben Drum hat er auch für mich sich ganz und gar gegeben.¬ Das Eine ist in dem andren¬ Ich bin nicht ausser Gott und Gott¬ nicht ausser mir Ich bin sein Glanz und Licht, und er ist meine Zier Die Rose Die Rose welche hier dein aüssres Auge sieht¬ Die hat von Ewigkeit in Gott also geblüht

NOTIZEN ZU: »IU-KIAO-LI, OU LES DEUX COUSINES«

25

Nicht die Geschichte So ganz heterogen – Sitten¬ verdorben, verworfen, List, Betrug, Feigheit, Lüge und doch –¬ reine Darstellung der Liebe ¬– Pedantische Staatsverwaltung, durch Bambusstöcke regiert –¬ Grausame Todesstraffen – Der Kayser seine höchsten Minister

1 seyn aus ? 2 Gott lebt … mich nachtr. zwischen den Zeilen 10–21 72. Wie sieht … geblüht auf dem rechten Drittel des Blattes 11 (ge)bricht unter dem Zeilenende 15 gegeben. unter dem Zeilenende 16 Das Eine … andren nachtr. zwischen den Zeilen 17 Gott2] ohne Punkt abgekürzt 20 Auge sieht unter dem Zeilenende 24 Sitten unter der Zeile 25 doch –] folgt gestr: Liebe 25–27 [–] Pedantische Staatsverwaltung, … Minister zwei Halbzeilen auf der rechten Seitenhälfte 26 (Bambus ohne Trennstrich)stöcke regiert [–] unter dem Zeilenende

167r

124

exzerpte und notizen

Pe¬ – ihr¬ Vater,¬ ohne Mutter, Lo Mengli keine VaterBande¬ mehr; ihre Mutter¬ Schwester von Pe¬ Veranlassung der Misverständnisse¬ Ĵ ¬ Veränderung der Nahmen – veranlaßt¬ viele Misverständnisse auch durch Adoption¬ ș Wenig Communication, – obgleich Brieffe¬ – durch¬ Boten (allein durch Boten?)¬ Held Se Hauptmotiv¬ – im Ganzen – die Gelehrsamkeit; – nicht bloß als eine besondre ¬Qualität, sondern in ihrem Zusammenhange mit dem Staat – Stand, – alles Verdienst ¬und auch hier in Beziehung auf die Liebe Motif, theils der Talente für¬ sich, theils der hohen Würde – das Haupt oder einzige Verdienst – nicht Geburt¬, – nicht Reichthum

¬Bekannt, viele Examina, und gleich in die höchsten Collegien –¬ auch keine praktische Vorbereitung –¬ nicht Stuffen der Beförderung durchlauffen. ¬Dabey¬ Beaufsichtigung, Hierarchie der Kollegien, – Dabey Gewaltthätigkeiten Ĵ Mädchen¬ mit¬ Gewalt wegnehmen¬ – Wang ș durch Intrigue den Pe auf Gesandschaft nach der Tatarey Ț Gou hindert die höhere¬ Note des Examens,¬ die Se erlangen sollte – ĵ Tyranney des Wang

1 Pe] (1) Pe (2) Se (3) Text (aus Se) ihr aus Ansatz zu V Vater,] folgt gestr: Ansatz zu M VaterBande] (1) Mu (2) Vater (aus Mu) (3) Text (Bande über der Zeile) 1–2 Mutter aus N 2 Schwester von Pe unter dem Zeilenende 3 Misverständnisse unter der Zeile Ĵ nachtr. veranlaßt] (1) gibt (2) Text (über der Zeile) 4 auch durch Adoption unter der Zeile 5 Brieffe aus Komma durch] darunter unleserlicher Buchstabenansatz 5–6 (allein (durch Boten?) unter der Zeile) nachtr. 8 Hauptmotiv] darunter in neuer Zeile gestr: unaufhö 9–12 Qualität, sondern … Reichthum drei etwas längere Halbzeilen auf der rechten Seitenhälfte 10–11 und auch … Verdienst sieben Kurzzeilen am rechten Seitenrande, beginnend unter der Zeile mit Anschlußlinie; davon ist in Beziehung … Liebe eine Kurzzeile drei Zeilen tiefer mit Verweiszeichen, und Motif, theils … Würde – sind drei Kurzzeilen vier Zeilen tiefer mit geschlängelter Anschlußlinie 11 für] f. 12 Geburt aus Ansatz zu R ? 13–14 Bekannt, viele … durchlauffen. drei etwas längere Halbzeilen auf der rechten Seitenhälfte 13 Collegien –] Collegien / 14 Vorbereitung –] Vorbereitung / 15–20 Dabey Beaufsichtigung, … Wang eine Halb- und sieben Kurzzeilen auf der linken Seitenhälfte 15 Dabey] folgt gestr: vi 17 Mädchen] folgt gestr: Gedankenstrich mit über der Zeile wegnehmen unter der Zeile 19 höhere unter der Zeile Examens,] folgt gestr: das / Se

5

10

15

20

1826

5

10

125

¬Itzige Kayser Rescript¬ daß sein Sohn –¬ wenige Fortschritte –¬ Voriger¬ allgemeine Bibliotheks¬ Arbeiten¬ vertheilt auch einer der Prinzen –¬ schöne Handschrift – letzter¬ Kayser Gedicht auf den Thee –¬ schönes Arrangement –¬ Dichtkunst auch das Delassement überhaupt, junger¬ und alter Leute nach Tische –¬ Geld mit Gedichten verdienen – Se – auf die Ofenschirme ¬das Eigenthümliche¬ Mädchen selbst Dichterin mit ihrem Vater – beyde Mädchen dabey Annahme Talent des Dichters, überhaupt Talent zu allen Studien, Staatsgeschäften – wir die Vorstellung beynahe der Unverträglichkeit und Chinesische¬ Administration¬ formeller genug –¬ Mädchen setzt ihre Wahl¬ – auf¬ Dichtertalent aus –¬ Voraussetzung der Verbindung edeln Anstand, edler Haltung Benehmens¬ | Art¬ der¬ förmlichen¬ Bewerbung¬ – Gou schikt eine Frau, die es ganz sonderbar findet, daß Se seine future vorher sehen will¬ Mit sonstiger Mittelsperson¬

15

20

Keine Umarmung – ¬auch unter Bekannten¬ Verwandten, Geschwistern¬, nicht. – schöner Moment der Trennung des Se und der Lo Mengli Von¬ der¬ Ungeschiklichkeit der Füsse der Mädchen kommt nichts vor, Lo¬ Mengli wird nicht ¬erkannt daran –¬ Se er habe eine Vermuthung gehabt, aber¬ gründet seine Vermuthung nicht darauf – – diese überhaupt sehr eingeschlossen in Familie –¬ Haus¬ Keine DamenGesellschaften¬, kein Umgang ausser dem Hause 1–5 Itzige Kayser … Ofenschirme dreizehn Kurzzeilen, Textbeginn rechts neben der Zeile Ț Gou hindert … Examens,; anfangs stehen die Kurzzeilen in Zeilenmitte, dann sind sie jeweils um einiges so nach links versetzt, daß sich die beiden letzten am linken Seitenrande befinden; der Prinzen … Leute mit einer Linie rechts gegen anderen Text abgegrenzt 1 Rescript] Rescr. Sohn –] Sohn / Fortschritte –] Fortschritte / Voriger aus Vorig(en als Kürzel) 2 Bibliotheks] Biblioth. Arbeiten aus Pr Prinzen –] Prinzen / 3 letzter leicht schräg vor dem Zeilenanfang Thee [–] unter dem Zeilenende Arrangement –] Arrangement / 4 junger aus d 4–5 Tische –] Tische / 6–11 das Eigenthümliche … Benehmens acht zum Teil knappe Halbzeilen auf der rechten Seitenhälfte 6 Eigenthümliche] darüber gestr: Wahl 9 Chinesische] Chin. Administration] Admin. genug –] genug / setzt ihre Wahl] (1) wählt (2) Text (unter der Zeile) 10 auf aus u aus –] aus / 11 Benehmens unter der Zeile 12 Art] davor gestr: Sonstige; darunter in neuer Zeile gestr: (au der aus d. förmlichen] förmliche unter der Zeile mit Einfügungszeichen Bewerbung] Bew(erbung schräg unter der Zeile) aus Bewebung 13 daß Se … will Kurzzeile auf der rechten Seitenhälfte 14 Mit sonstiger Mittelsperson zweizeilig in der Zeilenmitte 15–16 auch unter … nicht. unter der Zeile 15 Bekannten unter der Zeile des Zusatzes (s. vorangehende Apparatnotiz) Geschwistern aus Geschwister, 17 Von aus Ih der1] de(r unter der Zeile) aus d[e]r ? Lo] lo 18–19 (er-)kannt daran … darauf – sechs Kurzzeilen am rechten Seitenrande 18 daran –] daran / aber] davor gestr: dar 20 – diese überhaupt … Familie – Halbzeile in der Zeilenmitte Haus unter dem Ende der Halbzeile 21 DamenGesellschaften] zuerst: Dame Gesellschaften

168r

126

exzerpte und notizen

Relig ion – Stiftung eines Klosters um Kinder zu bekommen – betet – Aber Se hält sich in demselben auf – aber nichts von Gottesdienst –¬ so ist nirgend – ausser Wahrsager – die Koua – Allgemeine Maximen – über¬ Schicksal – Aüsserung der¬ beyden Mädchen darüber Von den Voreltern kommt nichts vor Auch bey der Hochzeit kommt nichts vor¬ auch kein Scrupel wegen der Doppelheyrath d. h. daß beyde gleichen Rang haben¬ Betrug – gegeneinander¬ – tieffe Kränkung gegen Se,¬ wird nicht übelgenommen von ihm ¬sondern lacht darüber –¬ diese Niederträchtigkeit von dem, der sie begeht, frey eingestanden – keine Umstände mit Lügen –¬ Art des Benehmens bey der Hochzeit Se wagt seiner Braut nichts zu sagen, wegen¬ der Gegenwart der vielen Frauen – Gesinnung über die Doppelheyrath – Frey von Neid – edle Gesinnung vorausgesezt –¬ älteres Beyspiel angeführt –¬ Das¬ ungewöhnliche ist nur die gleiche Würde beyder Frauen – Das Kammermädchen wird, wie es scheint, auch zur Frau gemacht –¬ es ist nicht wohl zu verstehen daß sie nur in die Dienste der jungen Ehleute genommen –¬ Ein Junge bey Pé, bey dem Tschang Hofmeister wird – von ihm nichts weiter erwähnt – ebenso wenig nichts weitlauffiges von Reise Pe’s in die Tatarey – auch nichts weiter von der Hochzeit und Ehe der Tochter des Gou. Europäischer¬ Romanschreiber, Walter Scott¬ wäre sehr weitlaüffig darüber

2 Gottesdienst –] Gottesdienst / 4 über über dem Gedankenstrich Aüsserung der] (1) – ? (mehrere Buchstaben unleserl. gestr.) die (2) Text: Aüsserung (unter der Zeile mit Einfügungszeichen) der (aus die) 7 Auch bey … vor knappe Halbzeile auf der linken Seitenhälfte 7–8 auch kein … haben eine knappe Halbzeile und zwei unterschiedlich lange Kurzzeilen auf der rechten Seitenhälfte mit einer Linie angeschlossen 9 gegeneinander] darunter gestr: ge Se,] folgt gestr: ve 10–11 sondern lacht … eingestanden – eine Halb- und zwei Kurzzeilen auf der rechten Seitenhälfte 10 darüber –] darüber / 11 keine Umstände … Lügen – schräg vor der Halb- und den Kurzzeilen (s. die Apparatnotiz zu 10–11) 13 wegen] darüber gestr: Buchstabenansatz oder u-Bogen 15 vorausgesezt –] vorausgesezt / älteres Beyspiel angeführt – Kurzzeile in Zeilenmitte Das] davor gestr: Chin ? 17 gemacht –] gemacht / 18–19 ge(nommen – unter der Zeile) 23 Europäischer] Europ. Walter Scott] W. Sc.

5

10

15

20

1827

127

1827 AUS EINER AUKTIONSMELDUNG 13. APRIL 1827

13 4 27

5

10

13r

Cat of Mieris; ein Fischverkaüffer bietet einer Köchin vor ihrer Küche Fische an, eine Katze dabey – verkauft für 320 guineas ein Ostade für 465 guineas.

AUS: »MORGENBLATT FÜR GEBILDETE STÄNDE. LITERATUR-BLATT« 22. JUNI 1827

Johannes Angeli Silesii, Cherubinischer Wundersmann [sic] – 2te Aufl. München 1827

15

20

Morgenblatt¬ LiteraturBlatt¬ 1827. N. 50 Er ist unter den Mystikern des 17ten Jahrhunderts¬ was Fichte unter den Philosophen des 18ten; sein System ist mystische Vergötterung des eignen Ichs. – Gott könne nur sich selbst lieben, sein Selbst müsse darum aus ihm heraustreten objectiv werden¬, der Mensch¬ sey demzufolge Gott selbst, aber nicht nur das Geliebte in Gott sondern auch zugleich wieder das Liebende. Buch¬ V. Spruch 75 Nichts daurt ohn’ Genuß, Gott muß sich selbst genießen;¬ Sein Wesen würde sonst¬ wie Gras verdorren müssen.¬

13 Morgenblatt] Morgenbl. LiteraturBlatt] LitBl. 14 Jahrhunderts] Jahrh. 17 objectiv werden über der Zeile Mensch] M. 19 B(uch schräg in und unter der Zeile) aus B. 20 genießen; unter dem Zeilenende 21 sonst aus sr müssen. unter dem Zeilenende

108r

128

exzerpte und notizen

I. 8 Ich weiß daß ohne mich Gott nicht ein Nu kann leben, Werd’ ich zu nicht, er muß von Noth den Geist aufgeben. II. 178. Nichts ist als Ich und Gott [sic] und wenn wir zwey nicht seyn So ist Gott nicht mehr Gott und fällt der Himmel ein. II. 201 Sag zwischen mir und Gott den einz’gen Unterschied? Es ist mit einem Wort nichts als die Anderheit. I. 224. Gott ist mir Gott und Mensch; ich bin ihm Mensch¬ und¬ Gott. Ich lösche seinen Durst und Er hilft mir aus Noth.

AUS: »MORGENBLATT FÜR GEBILDETE STÄNDE« 27. JUNI 1827

128r

5

10

Pferde aus Afr ica Morgenblatt¬ 1827. N. 152 Aufklärungen durch die neusten deutschen Reisenden im Fache der Zoologie des Alterthums. Das Roß ist in der Vorwelt allgemein als ein Fremdling in Europa angesehen worden; es kam auf phönizischen Schiffen zuerst an die Küste von Griechenland, in den Peloponnes, nach Korinth, nach Thessalien. Nun lautet die alte Sage, Poseidon habe das Roß erschaffen. Es ist aber aus Herodot zur Genüge bekannt, daß Libyen der älteste Sitz des Neptunsdiensts gewesen, daß Neptun aus Libyen¬ zu den Hellenen gekommen sey. Mithin stammte das Roß, welches die phönizischen¬ Seefahrer nach Griechenland brachten, aus africanischer Raçe; ja es läßt sich wahrscheinlich machen, daß die berühmten arabischen Pferde, welche ja alle der Sage nach erst von den Stuten Mahomeds abstammen, alle selbst africanischen Ursprungs sind¬. Salomo ließ seine Streitrosse und Streithengste durch Händler in Karavanen (1 B. Kön. 10,28 Gesenius¬) nach Palästina aus Egypten bringen (vergleiche¬ Moses Verbot, im Fall das Volk einen König begehre) – zahlreiche Bildwerke in Oberägypten¬ – von Streitrossen und Wagengespannen – unter den Sesostriden und Pharaonen pp. Berber oder africanische¬ Race, die Jahrhunderte lang einen vorzüglichen Exportationsartikel¬ des punischen Welthandels machte, (auf 1000 puni7 Mensch] M. und2] ohne Punkt abgekürzt 12 Morgenblatt] Morgenbl. 20 Libyen] Lib. 21 phönizischen] phön. 24 sind] ist 26 Gesenius aus Schlußklammer (vergleiche] (vergl.; Anfangsklammer aus Komma 27 Oberägypten] Oberäg. 29 africanische] african. 30 Exportationsartikel aus Exportationsp 30–129,1 punischen aus ?

15

20

25

30

1827

5

129

schen¬ Münzen Pferdekopf (Kakkale))¬ – Heutzutag in der Nähe von Dongola, in Berber, die ausgezeichnete Race gefunden, noch itzt von da nach Yemen bis Mokka verkaufft – Ähnlichkeit mit den spanischen¬ Pferden – berühmt bey den Römern die lusitanischen¬ Stuten – der Asturier und Andaluser stammen wohl daher –

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 24. JULI 1827

10

15

20

Morning Chronicle 274 27. George¬ Williams had been shot in the act of breaking into Mr Newman’s¬ House in Camberwell,¬ 71 by a pistol¬ set by Mr Newman whose house had been several times attempted by burglars at night. The prisoner¬ was found in a field near Mr Newman’s¬ house the morning after he was shot greatly exhausted by loss of blood. In the hospital he confessed¬ ¬that he was¬ shot in the act of entering Mr Newman’s¬ house through¬ [a] window he had forced open – – when brought (some days after) before the Magistrate denied all he had before¬ said, declaring that he was shot by persons unknown. The Constable said, the prisoner was the Captain of a gang, and the terror of the neighbourhood, and such an affliction to his family, that when his father heard he had been shot, he declared that it would have been a blessing from God had he been killed. – The Magistrate¬ after expressing his indignation at the prisoner’s¬ conduct, said as no property had been taken¬ from Mr Newman, he must be discharged.

1 (Kakkale))] (Kakkale) 3 spanischen] folgt gestr: Sp 4 die lusitanischen] zuerst: lusitanische 9 George] Ge. Newman’s] Newmanns (mit Verdoppelungsstrich über dem n) 10 Camberwell,] folgt gestr: 11 pistol aus s 11 prisoner] pris. 12 Newman’s] N. 13 confessed aus cofessed 13–15 that he … open – unter dem Text mit Verweiszeichen 13 was] folgt gestr: about 14 Newman’s] Newm. through] trough 16 before aus s 20 Magistrate] Magistr. 21 prisoner’s] prisoners taken] folgt gestr: away

15r

130

exzerpte und notizen

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 18. AUGUST 1827

16r

Morning Chronicle 188 27.¬ Insolvent Debtors Court. Friday¬ Captain Ramsden – 10 years in prison – stated he had¬ during these 10 years by legacies, presents, halfpay and otherwise received and expended upwards 15000 B, and paid¬ out¬ of this sum 11,214 B to divers persons¬ he had lost 500 B by horses since he had been in prison, and paid 200 B for the keep of horses.¬ Mr. Barry opposed the petition to be discharged, said he (Captain Ramsden¬) had received 4 times as much as would have paid his debts but he had not paid his creditors one farthing. – The Chief Commissioner said that a man must not remain in prison for life, and discharged him.¬

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 21. AUGUST 1827

18r

Morning Chronicle 281 27 The institution of Juries¬ is unsuitable in countries¬ in which the population is divided into castes, whether¬ political or civil. It would par example¬ be a mockery¬ to try a negro by a Jury of white planters. – Every cause of dispute between a Protestant and a Catholic becomes a trial of strength between the¬ two castes; and as the Protestants have the law in their hands they¬ naturally exclude the Catholics from Juries in party causes, and use the law merely as an engine for upholding their influence and punishing their opponents.

3 27.] 2(7 aus ?). 4 Friday aus Fridy 5 had] folgt gestr: been 7 paid] payd out aus oud persons] person 7–9 he had … horses. unter der Zeile paid his … Commissioner mit Verweiszeichen 10 Captain Ramsden] Cpt R. 12–13 said that … him. unter he had … horses. fortgesetzt 16 Juries] Juris aus Jurys 16–17 countries aus cout 17 whether aus wheter 18 par example] p. ex. mockery] mokery 20 the1] te 21 they] the

5

10

15

20

1827

131

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 6. SEPTEMBER 1827

5

10

15

20

25

Morning Chronicle¬ 68 27 1825¬ Kentuky (N. America) ¬Unfortunate condition of the judiciary of this state¬ for some years. Upon the conclusion¬ of the war, the western merchants finding it easy to obtain credit in the Atlantic¬ states, purchased larger quantities of foreign manufactures and produce than the consumers required and beyond¬ their means of payment. To enable the merchants and farmers – to comply to their engagements the legislature authorised¬ a bank, which only aggravated the mischief by procrastinating¬ the¬ time of final payment and thus encouraging the spirit of extravagant speculation – Palliatif. The legislature¬ enacted laws delaying the return of executions for 2 years. At the end of that¬ term the property was to be appraised, and the judgment creditor was compelled to take it at 43 of its¬ appraised value; the debtors invested with the power to designate¬ their property in which¬ execution to be¬ first levied – (in distant country) The supreme Court of Appeals in Kentuky denied the constitutionality of these laws, declaring them to be in violation of the clause of the constitution¬ of the United States¬, prohibiting to pass any law impairing the obligation of contracts. A decision¬ of the Supreme Court of the United States¬ declared certain¬ laws of the State¬ of Kentuky¬ in favour of occupying¬ claimants to be in violation of the original¬ Compact.¬ In the House of the State of Kentuky¬ resolutions passed – majority 55 to 40 –¬ protesting against the decision¬ of the Supreme Court¬ of the United States¬ and declar3 Chronicle] ohne Punkt abgekürzt 4 1825 nachtr. vor der Zeile 4–5 Unfortunate condition … years. drei Halbzeilen auf der rechten Blattseite 5 state] folgt gestr: from 6 Upon the conclusion Halbzeile auf der linken Blattseite 7 Atlantic aus Att 8 beyond] beyon 10 authorised] autorised 11 procrastinating aus procastinating the2] te 12 legislature] legisl. 13 that] folgt gestr: term aus therm 15 at] a its aus it 16 designate aus s which] wich to be über der Zeile 19–20 constitution] constit. 20 United States] Un. St. 21 decision aus S ? United States] Un. St. 22 certain] certains State] St. Kentuky] Kent. occupying] occupuing 23 original] orig. Compact.] Compact / 23–24 of the … Kentuky] of the St. of K. unter der Zeile 24 – majority 55 to 40 –] maj. 55 to 40 über der Zeile 25 decision] decis. Supreme Court] Supr. C. United States] un. St.

14r

132

14v

exzerpte und notizen

ing the decision¬ of the Court of Appeals¬ to be erroneous. In the next year the majority of the Legislature¬ of the relief system against the antirelief system, passed a law | reorganising the Court of Appeals¬ and¬ 4 Judges were appointed constituting a new Court.¬ The old Judges – determined¬ to resist this attempt to legislate¬ them out of office; – but in pursuance of a Resolution of the Legislature the office of the Clerk of the old Court¬ was forcibly entered, and the records and papers taken therefrom, and placed in the custody of the new Court.¬ The old Court¬ however continued to meet at its¬ stated terms, but being deprived of its records, did not transact any business; the new Court¬ also went into operation. – In 1825 the old Judges obtained a majority in the House of Representatives, and in¬ the next year in the Senate also. The law creating the new Court¬ was repealed. – It does¬ not appear from this narrative, that the relief laws are expressly¬ repealed. The registered and licensed¬ tonnage of the United¬ States at the commencement of 1825 was 1,389,163, that of the whole Brittish Empire 2,542,216 tons; –¬ the [tonnage] of the United States¬ is greater in proportion to population and far greater [in proportion] to wealth.

5

10

15

AUS: »LE GLOBE« 18. SEPTEMBER 1827

11r

Globe Hamlet, écolier metaphysicien¬ de Wittenberg, veritable type des étudians aux universités d’Allemagne, ces deux dernières complètent si bien la¬ peinture d’un jeune metaphysicien allemand, chez lequel l’intelligence et le sentiment sont extrêmement développés et la puissance d’action presque¬ nulle.

1 decision] decis. Court of Appeals] C. of App. 2 Legislature] folgt gestr: was 3 Court of Appeals] C. of App. and] an 4 Court.] C. determined] Gedankenstrich unter der Zeile 5 legislate] legislat 6 Court] C. 8 Court.] C. Court] C. 9 its1] folgt gestr: us 10 Court] C. 11 in2 über der Zeile 12 Court] C. It does aus ? 13 expressly] expressely 14 registered and licensed] registered an licenced über der Zeile mit Einfügungszeichen United] Unit. 16 tons; –] folgt gestr: but United States] Un. St. 21 metaphysicien über der Zeile mit Einfügungszeichen 22 ces deux … la] (1) – Haml (2) Text (über der Zeile) 24 presque aus presqu’e

20

25

1827

133

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 20. SEPTEMBER 1827

5

10

15

20

25

Morning Chronicle 280 27 Courier:¬ »Several of the¬ Judges have lately taken occasion to reprobate this practice in the strongest terms, – (that) – Police-Officers question and cross-examine the persons they arrest, and afterwards swear to a confession they obtained – – confessions which the unhappy prisoners have no means whatever of contradicting, inasmuch as it is always sworn that no third person was present. The acquittal of a prisoner thus circumstanced is next to impossible. We would really submit to those who have the controul of the police, that each case should be allowed to rest on its own merits; and that interrogation by the officers, of the unfortunate prisoners, on whose minds hope and fear (no matter whether excited unduly or not) must, to a certain degree, operate, should not be tolerated.« By the Act 1 und¬ [sic] 2d Philipp and Mary c. 13. it is enacted.¬ »Justices – when¬ any prisoner is brought before them¬ for any manslaughter or felony¬, before any bailment or main prize, shall take the examination of the said prisoner, – shall be put in writing, – shall certify the examination¬ at the next General Gaol Delivery –« The law authorises¬ the examination. But a great latitude is allowed to the Magistrate in England¬, – he may either exert himself to obtain evidence from the prisoner ¬or to prevent the prisoner¬ furnishing such evidence. When an¬ English Magistrate¬ hates a man, or wishes to have him hanged or transported, he has only to give a hint | to a gaoler, a police officer, or other subordinate¬, and the evidence will be obtained in a much better way than he himself could extract it, because these low individuals being more on a level with the prisoner, are more likely to engage his confidence, and to seize¬ the moment 4 Courier: nachträgl. vor und über der Zeile 5 the] folgt gestr: Justices 16 und] mit u-Bogen enacted.] enacted.«; folgt gestr: the 17 when aus we before them] before them before / them 18 felony aus fleony 20 the examination] the examin. über der Zeile mit Einfügungszeichen authorises] autorises 21–22 England aus e 22–23 or to … prisoner am linken Blattrande mit Verweiszeichen 23 prisoner] pris. an] a 23–24 English Magistrate] Engl. Mag. 25 subordinate aus subordenate 28 seize aus size

17r

17v

134

exzerpte und notizen

for attacking¬ him when his conscience may be awake or his feelings strongly excited. If on the other hand a Magistrate¬ wishes to bring off a prisoner, he can caution him against opening his heart to others, and impress on him the importance of wrapping himself up in secrecy, in order not to furnish evidence by which his conviction may be furthered. – This difference between the English¬ practice and¬ – of other countries is quite in accordance with the spirit of the English¬ law, which delights in falsehood and fiction – The great object of the English¬ law is to favour the rich and the powerful, to enable them to elude justice by means of friends or the aid which lawyers can supply¬. – The poor man cannot afford to indemnify sureties or prosecutors¬, so justice must be done on him; ¬(Peel ¬1826¬ – Parliament 228 ¬ if an¬ individual¬ loses property of 10 l he is gravely told he may have a chance of convicting¬ the offender by expending some 20 l more.) and the multitude are stupid enough ¬to deem it equal justice, because there is an¬ equal binding over in the case of rich and poor.

5

10

15

AUS: »DRESDNER MORGEN-ZEITUNG« 18. OKTOBER 1827

93r

Morgenzeitung 1827. N. 167¬ So vieles und geistreiches auch in den neusten Zeiten über g r iechische Sitte und Eigenthümlichkeit gesagt worden ist, so ist es doch noch keinem Forscher gelungen, den Charakter dieses Volks, bedingt durch die Verschiedenheit der Stämme, Örtlichkeit, Zeitverhältnisse¬, Einwirkungen von Innen und Aussen vollständig und genügend zu entwickeln¬ und sehr wahr ist es, wenn Ottfr ied Müller sagt, »da߬ die Geschichte Griechenlands noch unverantwortlich wüst liegt, und zu der hohen Lebendigkeit und Kraftfülle des hellenischen Volks, wie sie sich unmittelbar aus dem redenden Alter ausspricht, ein höchst dürftiger und dürrer Commentar geblieben ist.« 1 attacking] attaking 2 Magistrate] Mag. 6 English] Engl. and] ad 7 English] Engl. 8 English] Engl. 10 supply aus supplie 11 prosecutors aus prosecutor, 11–14 (Peel 1826 – Parliament … more.) unter der Zeile must be … enough mit Verweiszeichen 11 (Peel nachtr. vor dem Zeilenanfang 1826 aus 1821 (?) 12 Parliament 228] Parli 228 über der Zeile mit Einfügungszeichen an] (1) a man (2) Text: a(n etwas unter Zeilenhöhe) individual] invidual 13 convicting aus cor 14–15 to deem … poor. unter der Einfügung (Peel 1826 – Parliament … more.) fortgesetzt 15 an] a 18 167] 1(6 aus 2)7 22 Zeitverhältnisse aus Zeiten 23 entwickeln] entwickel 24 »daß] davor gestr: Anführungszeichen

20

25

1827

135

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 1. NOVEMBER 1827

5

10

15

20

25

Morning Chronicle 111 27. Court of King’s Bench. – Action against Mr Jones, the Marshal of the King’s Bench for 385 l. 17s. 5d. debt¬ and¬ 17 l. costs, alleged to have been due to the plaintiff from Mr Bryant, a gentleman whom the Marshal had allowed to escape from his custody, – d. h. hatte ihm Erlaubniss ertheilt, den 15 November¬ 1826 the rules of King’s Bench¬ für diesen Tag zu verlassen, unter der Bedingung¬ Abend¬ 9 Uhr wieder sich einzufinden. Bryant¬ kam aber nicht auf¬ diesen Zeitpunkt zurük, wegen Unwohlseyn, wie durch Zeugen erwiesen¬ ward, sondern stellte sich erst den andern Tag wieder ein. Die Declaration des Plaintiff war um 11 Uhr¬ Nachts den 15ten November¬ aufgesetzt. – Verdict Nominal damages, (one Farthing)¬ carried the costs, severe¬ enough upon the Marshal

19r

AUS: »MORGENBLATT FÜR GEBILDETE STÄNDE. LITERATUR-BLATT« 2. NOVEMBER 1827

Morgenblatt 1827 Literatur Blatt¬ N. 89 Walter Scott, Leben Napoleons Ursache und Zweck der Revolution: der Himmel zur Strafe der Sünden Frankreichs und Europas, und um dem menschlichen Geschlecht eine große Lehre zu geben, überließ die Macht und Gewalt solchen Menschen, die nur die Werkzeuge seiner Rache und seiner geheimen Absichten waren. (Wie? Wenn die Sünden Frankreichs und Europas so groß waren, daß der gerechte Gott die furchtbarste Strafe über den Welttheil verhängte, so wäre 4 King’s] Kings 5 King’s] Kings debt] folgt gestr: u mit u-Bogen ? and] a 8 November] Nov. King’s Bench] K. B. 9 Bedingung] Beding(ung als Kürzel (aus der deutschen Kurrentschrift)) Abend aus abend Bryant] Br. 10 auf] (1) zu (2) Text (über der Zeile) 11 erwiesen] erwiss 12 Uhr] U. November] Nov. 13 Farthing)] folgt gestr: lei ? 14 severe] severes 18 Literatur Blatt] Liter. Bl.

46r

136

exzerpte und notizen

ja die Revolution¬ nothwendig und kein neues Verbrechen sondern nur die gerechte Züchtigung alter Verbrechen gewesen. – anmaßende Phrasen, die kaum einem Kapuziner der seine Unwissenheit beschönigen will, nachgesehen werden könnten? Ebenso unbekannt scheinen ihm auch die charakteristischen Grundsätze zu seyn, die das Wesen der Revolution¬ bezeichnen, und ihr¬ fast unermeßliche Macht über die Gemüther gaben) »das geistreichste Volk von Europa (vol 1 p. 47) heißt es, ließ sich durch die gröbsten Täuschungen durch die verderblichsten Grundsätze verführen.« – seichter Kopf.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 22. NOVEMBER 1827

20r

Morning¬ Chronicle 2121 27. Union-hall. Information were exhibited at this office, against the proprietors of the Circus and the Rotunda Wine and Concert-Rooms, –¬ the performances at each place of amusement illegal, – which comprise¬ a comedy, tragedy, farce, burletta etc. without a licence. – Paul Pry got into a bag, whisk in it mounted a horse, on which he rode several rounds etc.¬ – (in einem andern Blatt –) – daß Phantasmagorien vorgestellt wurden, der Advocat¬, diß ein (much) highly¬ philosophical Entertainment.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 22. NOVEMBER 1827

21r

Morning Chronicle 2121 27. Leiden 25 October.¬ Though the Code which is employed in Holland offers few guarantees¬ for personal liberty or security¬ – and almost none when

1 Revolution] Revol. 5 Revolution] Revol. 6 ihr] ihre 12 Morning aus Ch 14 ConcertRooms, –] folgt gestr: at 15 comprise] compriss 17 etc.] etc 19 Advocat] folgt gestr: da highly unter (much) 23 October.] Oct. 24 guarantees aus ga security aus secuy

5

10

15

20

137

1827

an individual has to contend with the power of the State – yet on the integrity of the Judges the Dutch people rely with unbounded confidence.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 17. / 23. NOVEMBER 1827

5

10

15

20

25

30

Morning Chronicle¬ 2131 27. Article¬ on the poor laws in the Quarterly Review¬ March 1826 – The present state of Ireland bears in many points a strong resemblance to the state of this country during the 16th century. – We are disposed to think that the same code of laws which contributed so materially to bring about an improvement in the agricultural economy¬ of England would be attended with similar consequences if¬ introduced into Ireland. The – system of poor laws – on¬ the principles which prevailed here before the fatal innovation of 1795 would gradually extinguish the practice of subdividing and subletting land, which had proved so injurious to that country; and at the same time it would impose a check upon the sudden and violent¬ depopulation of estates, which inflicts upon the ejected tenantry, now totally unprovided for, sufferings at which humanity shudders. – Wherever a legal provision has existed for some time for the maintenance of the poor, there is no ground for representing it as pressing exclusively or¬ even partially upon the occupiers of land or houses; – the amount is¬ calculated when they are let, – is deducted from the rent.« A strange delusion has taken possession of many persons that the Poor laws tend to increase the population. So far from this they form the only effective check against a redundant population. – It is always in the power of the owners of land to prevent the erection of more cottages than are necessary for the labourers required for the cultivation of the land. – Between 1550 und 1750 there is good ground for supposing that the agricultural population had suffered a considerable diminution; it is the diminution in several agricultural districts which has led Mr Cobbet to assert that the population of the kingdom generally has experienced a considerable decline. 5 Chronicle] folgt gestr. und ausgewischt: Datumsangabe (nicht mehr lesbar) gestr: März 10 economy] oeconomy 11 if aus of 12 on aus ? 20 is] folgt gestr: rela ?

6 Article] Art. Review] folgt 15 violent aus vil 19 or] ore

22r

138

exzerpte und notizen

Morning¬ Chronicle 1171 27. The land and the Church of England should be forced to contribute to the support of the poor. – In the year of famine the corn which was¬ exported from Ireland to England was sent back to Ireland to save the people here (in Ireland) from the horror of starvation. It¬ was bought through¬ the found of English generosity, from the irish landlord,¬ who received the full value for his corn, the full amount of his rental, for¬ the purpose¬ to save his tenantry from starvation

5

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 26. DEZEMBER 1827

11r

The boy, an apprentice¬, he¬ was well taken care of¬ »both back and belly.«

10

AUS: RÖTSCHER »ARISTOPHANES UND SEIN ZEITALTER«

120r

Rötscher: Alten haben nur civilem libertatem gekannt im Gegensatz gegen notio hominis; – aber es ist ein wesentlicher Gegensatz gegen politische Freyheit Aber wichtig: wie¬ Freyheit des Eigenthums, mit¬ politischer¬ Freyheit zusammen hing – doch auch diß vorhanden, Monarchie oder Tyranney, – mit Respect des Eigenthums – doch zufällig – Syrakus¬, Dionys und Hiero etc. Aristoteles¬ politica¬ 5, 9, 6 je verdorbener die Republik, desto¬ geringer der Gehorsam der Sclaven gegen Bürger – Longinus ›ĶȤȞ੠ȨȣȦȥ¬ 15, 2 Euripides zuerst die Leidenschaften des Wahnsinns und der Liebe ਧȟĸȤĴȚȩĵirt

1 Morning leicht auf den linken Seitenrand ausgerückt 3 was1] folgt gestr: s 4 It] it 5 through] (1) from (2) Text (über der Zeile, Ms: trough) landlord,] folgt gestr: for the purp 6 for2] davor gestr: Gedankenstrich; eine geschlängelte Linie weist auf die Streichung in der darüber stehenden Zeile (s. Apparatnotiz zu 5) 7 purpose aus peo 10 apprentice aus appe (?) he] davor gestr: was of] off 17 wie] (1) ob (2) ob (3) Text (über der Zeile) mit aus an ? politischer] polit. 19 Syrakus aus D 20 Aristoteles] Ar. politica] polit. desto] folgt gestr: mehr 22 ›ĶȤȞ੠ȨȣȦȥ] ›੠Ȩ

15

20

1827

5

10

139

Worin besteht das Verderbliche¬ der Euripideischen¬ Tragödien? Aristoteles¬ Ethica ad Nicomachum¬ 3, 8 Aristophanes¬ Ranæ 1045, ijĴȞĵȤĴȥ und Stenoboeas cf.¬ Homer¬ ȄȠȞĴȥ¬ 6, 155 Ranæ 1098¬ ›ȣȗȩȡĵĶ etc. Nubes 1370. Thesmophoriazusæ¬ v. 404. Athenæus 10, 427 Thesmophoriazusæ¬ 550. Ranæ 1040¬ ੔ĸȞȚĶȡȡĴȞĴȥ¬ Noch keine Unterscheidung des Stoffes, und des¬ Kunstinteresses als solches – Thesmophoriazusæ¬ v. 382, 430, 490. Ranæ 1069¬ ਴ਧȢĶȟĶȡȩķĶȡ¬ etc. Ranæ 1043. Geschwätzigkeit RĴnæ passim.

1 das Verderbliche] (1) der Unter (2) Text (das aus der) Euripideischen] Eurip. 2 Aristoteles] Aristot. Ethica ad Nicomachum] Eth. ad Nicom. 3 Aristophanes] Aristoph. cf.] cf (ohne Punkt abgekürzt) Homer] Hom. ȄȠȞĴȥ] ȄȠ 5 1098] folgt gestr: ›ȣȞȩ und ein unleserl. Buchstabenansatz 6 Thesmophoriazusæ] Thesmoph. 7 Thesmophoriazusæ] Thesm. 1040 aus 14 ȚĶȡȡĴȞĴȥ] ȚĶȡȡ 8 des2 aus der 10 Thesmophoriazusæ] Thesm. 1069] darüber: 5 ਧȢĶȟĶȡȩķĶȡ aus ਨ ?

1828

141

1828 NOTIZEN ZU: AUTENRIETH »UEBER DIE SCHLANGE DES PARADIESES. MORGENBLATT FÜR GEBILDETE STÄNDE« 15. / 16. JANUAR 1828

5

10

Pytho der Alten¬ ist die Riesenschlange – auch der Farbe nach so beschrieben zu Aristoteles Zeiten noch Löwen in Thessalien – in¬ den Gebirgen¬

NOTIZEN ZU: AUTENRIETH »UEBER DIE SCHLANGE DES PARADIESES. MORGENBLATT FÜR GEBILDETE STÄNDE« 19. JANUAR 1828

Autenrieth: Adam¬ und Eva beym Brechen der¬ Früchte durch eine schauerliche Schlange erschröckt – aus der¬ fruchtbaren Gegend geflohen – neues, Schrecken und Angst, Unbefangenheit, und Dumpfheit¬ Freudigkeit, gestört gelernt, – Erkenntniß –

15

1r

10r

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 22. JANUAR 1828

Jungen von 10 Jahren committirt, d. i. viele Monate eingesperrt bis zu den Assizen¬ oder Quarter Sessionen

5 der Alten aus die Sc 7 – in] davor gestr: Ansatz zu z ? Gebirgen] folgt gestr: zw (?) 11 Adam aus Eden der aus von 12 der aus dem 13 und Dumpfheit] und dumpfheit unter der Zeile 18 Assizen] (1) Sessionen (2) Text (über der Zeile)

14r

142

exzerpte und notizen

Dann bey¬ der¬ Grand Jury werden¬ keine Zeugen Aussagen angenommen, wodurch ein Beklagter sogleich befreyt werden könnte. Die Anklagen haben sich vermehrt seit¬ Peels Consolidation¬ Bill, seit dem die Prosecutionskosten auch for misdemeanour von¬ der County bezahlt werden. Ein Mann kommt zum Process kann heut seine Klage¬ nicht anbringen, bleibt in der Stadt (– wohl auch mit den Zeugen)¬ über Nacht, erhælt Reise und Aufenthaltskosten

5

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 13. FEBRUAR 1828

25r

Morning Chronicle 123 28 – Court of King’s Bench City of Norwich.¬ the election of an Alderman in Norwich¬ a practice prevailed of cooping votes – in one candidate’s putting out of the way or shutting¬ up the voters of another¬ candidate¬ till the election was over. In the election of September¬ last those¬ in the interest of the antagonist of candidate¬ Mr Marshall had laid hold of 38 of Mr Marshall’s¬ voters, and put them in coaches, and hurried them away for a considerable way out of town, and then¬ put them in a boat, and kept them afloat at a considerable distance from the bank, and set a guard over them, to prevent their landing. Some of them attempted to escape, but were driven back again by the guard, and in this mode they were detained till the election was over.

1 Dann bey] (1) Bey (2) Text: Dann (vor der Zeile) bey (aus Bey) der aus den werden] mit einem w in deutscher Kurrentschrift 3 seit1] folgt gestr: dem Consolidation] Consolidat. 4 von aus ? 5 Klage] folgt gestr: (1) (mit den Zeugen) (2) mit (3) woh 6 Zeugen)] folgt gestr: in der S 10 Morning] ohne Punkt abgekürzt King’s] Kings 11 Norwich.] folgt gestr: If Norwich] N. 13 shutting aus shuttings another] an another candidate] cand. 14 September] Sept. those aus tose 14– 15 candidate] cand (ohne Punkt abgekürzt) 15 Marshall’s] M. 17 then] the

10

15

20

1828

143

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 14. FEBRUAR 1828

5

10

Morning Chronicle 124 28 King’s Bench An indictment against the defendant for alleged perjury; the principal witness, Mills was called, did not appear, Lord Tenterden directed that¬ the Jury should¬ acquit the defendant; a verdict of Non-Guilty was accordingly recorded. The verdict¬ had scarcely been pronounced when Mr Mills appeared; The lord held¬ that he had not power to review what had been done and therefore the verdict¬ of Acquittal must stand.

26r

AUS: »BERLINISCHE NACHRICHTEN VON STAATSUND GELEHRTEN SACHEN« (HAUDE UND SPENERSCHE ZEITUNG) 15. FEBRUAR 1828

15

20

London 25 28 Das neue Ministerium kann dem König das Oberhaus verschaffen; aber es¬ kann machen, daß er das Unterhaus verliert, und wo ist dann sein Gewinn? Die englische¬ Aristokratie versucht das Wagestück, die Reg ier ung von dem Volke zu trennen – sie ruft zu verhängnißvollem Streit des Patriciats und der Plebejer auf.

4 King’s] Kings 6 that nachtr. vor dem Zeilenanfang 7 should aus so 8 verdict] verd. 9 held] folgt gestr: tat 10 verdict] verd. 16 es] (1) sie (2) Text (über der Zeile aus i-Punkt) 18 englische] engl.

23r

144

exzerpte und notizen

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 16. FEBRUAR 1828

24r

Morning Chronicle 126 28¬ Marlborough-street. Johnson the informer and his witness, Atkinson, were extremely active yesterday at this office in laying informations against the Noblemen and Gentlemen resident in Grosvenor-square and the adjacent streets for not having the foot pavement¬ properly swept¬ et [sic] cleansed in front of their respective residences; with very few exceptions, however, the informer was defeated, and he must have been a considerable loser by the business, as in every information that was dismissed, he had to pay 3s. 6d. costs. In several of the cases, it appeared, that the servants of the defendants had misled¬ Atkinson by giving him an erroneous description of their masters’¬ titles¬ etc. The information against the Marquess of Salisbury was dismissed, because his Lordship’s¬ christian names of James William Brownlow¬ Gascoyne Cecil were not set forth in the information; that against the Baronet¬ Sir John Lowther, because he was designated Sir J. Lawson in the summons;¬ etc.

5

10

15

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 27. FEBRUAR 1828

31r

Morning Chronicle 227 28 Dissenters Brougham: Major Cartwright – those pure reformers contended that the Ministers of the Crown ought not to have seats in this House at all; but I contend that they are not Ministers of the Crown in this House, they lost

3 126 28] die 6 des Tagesdatums ist zunächst mit relativ trockener Feder geschrieben, danach etwas höher deutlich wiederholt 7 the foot pavement unter der Zeile mit Einfügungszeichen swept aus sweept 12 misled] miled 13 masters’] masters titles] tittles 14 Lordship’s] Lordships 15 Brownlow aus Browlow 16 Baronet] Bar. 17 summons;] folgt gestr: and

20

1828

145

their Character¬ of servants of the Crown whenever they entered this House, and sat there only as Representatives of the People.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 27. FEBRUAR 1828

5

10

Brougham 226 28 wisdom of the ancestors Lord High Chancellor¬, Bacon – that those who went before, instead of being elder and wiser, had less experience than we had; that then was the youth of the world and the present time its old age, when our young¬ men knew more than the sages of old times.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 29. FEBRUAR 1828

15

20

viele Policeyofficiere und Militär¬ Morning Chronicle 229 28 Calamity Brunswick¬ Theatre ¬between 11 and 12 hours¬ in the morning.¬ – when the workmen – 100 bis 200 men¬ (geschickt von der Dock-Companie)¬ discontinued their search for the bodies in consequence of excessive fatigue after two o clock in the night¬ there was such a picture of human misery exhibited as would have appalled the stoutest heart. –¬ They¬ wept piteously; – it was most generally regretted that a fresh supply of workmen could not have been engaged to proceed in the removal of the rubbish for in all human probability there may be still some persons alive under it who as 1 Character aus Caracter 7 Chancellor aus Ca 9 young] youg 13 Militär] sehr unsichere Lesung 15 Brunswick] mit einem Tintenklecks auf dem n 16 between 11 and … morning. nachtr. zwischen den Zeilen hours] ours in the morning. unter gestr. ? 17 [–] 100 bis 200 men unter der Zeile 17–18 [(]geschickt von … Dock-Companie) drei Kurzzeilen unter dem Zeilenende mit Einfügungszeichen 19 after two … night nachtr. zwischen den Zeilen 20 heart. –] Gedankenstrich unter der Zeile They] folgt gestr: ?

28r

146

28v

27r

exzerpte und notizen

long as they heard that means were being used to extricate them, would not despair of being saved from a dreadful¬ death. It is intended that the workmen | shall proceed at an early hour this morning.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 29. FEBRUAR 1828

5

Morning Chronicle 229 28 (Alderman¬ Waithman¬ – Peels Bill) If they were to look in the Calendar they would find that a vast number of persons were convicted for thefts of the most trifling nature – some for a pound of bread, others for 2¬ or 3 B of cheese and so on –

10

AUS: »MORGENBLATT FÜR GEBILDETE STÄNDE. LITERATUR-BLATT« 7. MÄRZ 1828

72r

Morgenblatt Literaturblatt N. 20¬ Unter r icht in Indien In Mysore; unter den Braminen verstehen die Laur icas oder Layen, welche dort fast alle Civilstellen inne haben, Briefe zu lesen und Bücher zu führen; – die meisten Waydicas oder Geistlichen können nicht bloß lesen und schreiben, sondern auch einen Theil ihrer Wedas hersagen, aber die wenigsten verstehen den Sinn ihrer Schriften denn unter 50 hat nur einer hinreichende Kenntniß der Sanskritsprache. In der Stadt und Bezirk¬ Bangalore sind 35 Hinduschulen, mit 560 Schülern, lernen die verschiedenen Indischen Sprachen.¬ Einige gelehrte¬ Braminen¬

2 dreadful] (1) deathfull (2) Text: (dread über der Streichung)(ful Ms: full) 7 Alderman] Ald. Waithman] Waithmann (mit Verdoppelungsstrich über n) 10 2] folgt gestr: oder 14 Morgenblatt Literaturblatt N. 20] Morgenbl. / Liter.bl. N. 20 am oberen rechten Blattrand 22 und Bezirk unter der Zeile 23 Sprachen. unter dem Zeilenende Einige gelehrte über dem Zeilenanfang Braminen] folgt gestr: b ?

15

20

1828

147

unterrichten in ihren¬ Mussestunden (in¬ Bangalore¬ ist¬ keine Hochschule; ist in Benares eine?) unentgeltlich etliche junge Brahminen¬ in den Wedas (Theologie), Cawyas (Dichtung), Sastras (Wissenschaft) u.s.f.

5

10

15

20

AUS: »MORGENBLATT FÜR GEBILDETE STÄNDE« 24. MÄRZ 1828

(Morgenblatt¬ 1828. N. 72 Die naturforschende Gesellschaft in Ber n hat den von ihrem Mitgliede, dem Herrn¬ Apotheker Fueter bearbeiteten »Versuch einer Darstellung des neuen Bestandes der Naturwissenschaften im Kanton Bern bis zum Ende des Jahres¬ 1827« durch den Druck verbreitet. Es sind Anlage und Ausführung dieser Arbeit gleich befriedigend. In der¬ Schlußbetrachtung¬ heißt es: »Es bedarf kaum eines Blickes auf entferntere oder benachbarte Völker unseres Zeitalters, um sich zu überzeugen, daß gerade in heutigen Tagen, da die speculative Philosophie sich schon selbst überlebt hat, und die schöne Literatur nur noch wenige Meisterwerke hervorbringt, die Erfahrungswissenschaften ihre blühendsten Meisterwerke¬ zu feyern berufen sind. – Bey diesem mächtigen Vorschreiten der Naturkunde, deren philosophische Tendenz die wahren, ewigen und ver muthlich höchst einfachen Gesetze des Weltalls in ihren millionfach modificirten Wirkungen aufzudecken strebt, – deren praktische Tendenz – aber in alles das Leben des geringsten Arbeiters eingreifft –¬

1 unterrichten in ihren] darüber gestr: (1) in Bangalore, (2) es ist keine in2] (1) ist eine (2) Text (über der Zeile) Bangalore aus Be ist aus Komma ? 2 Brahminen] Brahminen in ihren Mußestunden 6 Morgenblatt] Morgenbl. 8 Herrn] Hrn 10 Jahres] J. 11 In der aus ?; darüber: (F) Schlußbetrachtung] Schußbetrachtung 16 Meisterwerke] folgt gestr: hervorbringt, 19–20 aufzudecken strebt, … eingreifft – drei knappe Halbzeilen und eine Kurzzeile links neben dem Schluß einer arithmetischen Berechnung (deren Schreibrichtung ist gegenläufig zur Schreibrichtung des Exzerpts)

125r

148

exzerpte und notizen

AUS: »JAHRBÜCHER FÜR WISSENSCHAFTLICHE KRITIK« FEBRUAR / MÄRZ 1828

(Lappenberg: Hüllmanns Stadtwesen im Mittelalter) Berliner¬ Jahrbücher¬ S. 273ff.) Das Aufblühen des Landbaues ist der Gründung neuer Stædte stets vorangegangen, und zu jenem musste in Europa die Erblichkeit des Lehenbesitzes erst rechtlich¬ festgestellt, und die Ansetzung freier Erbzinsbauern gewöhnlich werden. Diese sind schon im 6ten Jahrhundert¬ in Deutschland¬ nachzuweisen; in Sachsen, Malmannen (Mal Gerichtsstætte, Zins) Sakmannen, Socage in Schottland. Colonisirung des nördlichen¬ Deutschland durch die Hollænder, nach deren Einwanderung im 12ten Jahrhundert in den durch die Wenden verheerten Provinzen plötzlich zahlreiche und schnell mæchtig werdende Handelsstædte emporblühen, zu deren¬ Anlage wie zur Schiffbarmachung der Ströme und Bedeichung der Marschgegenden¬ sie beitrugen. Der gröste¬ Theil der norddeutschen Stædte¬ ist aus freien Erbzinsbauern gewöhnlich [genannt] Bauern, Bur, entstanden; – die Stædte in denen der Königs-Zins, -pfenning, oder -schafft entrichtet wurde, – und die in welchen Burspraken, Burrichter, Burdinge, Burbann und Bürger unter dem Nahmen Buren angetroffen werden; in solchen Stædten kein Kennzeichen der Hörigkeit: Dieser Zins den Landesherren abgekauft blieben [sic] haüfig in den Hænden des Rathes oder einzelner Berechtigten.¬ Die, mit unseren¬ jetzigen staatsrechtlichen¬ Theorien in Widerspruch stehende Anstellung und Jurisdiction der Consuls stammt aus dem viel æltern Princip (als die Kreuzzüge) dass ein Jeder von den Genossen seiner Nation allein gerichtet werden könne (siehe auch Universitæten¬ und deren Landsmannschaften)¬; den fremden Kaufleuten, die sich nur wegen¬ mangelhafter Policey¬ in Gesellschafft einfinden konnten, blieb stets die Jurisdiction unter 4 Berliner] Berl. folgt gestr: Z Jahrbücher] Jahrb. 7 rechtlich] folgt gestr: festgesetzt 8 Jahrhundert] Jahrh. aus Jarh. Deutschland] Deutschl. 11 nördlichen] nördl. 14 deren] folgt gestr: Schif 15 Marschgegenden aus Marc gröste aus größer 16 Stædte] St. 22 Berechtigten.] folgt in neuer Zeile gestr: Unter den Anreg 23 unseren aus unserem staatsrechtlichen] staatsrechtl. 26 Universitæten] Univers. 26–27 Landsmannschaften)] Landsmannschaften 27 wegen aus Anfangsklammer 28 Policey aus Policy

5

10

15

20

25

1828

5

10

15

20

25

30

149

sich und den Ihrigen, siehe Gesezbuch der Westgothen im 7ten Jahrhundert (L. XI. tit. XIII. c. 2.) Hansa bedeutet (erwiesen) (ælter) eine Handelsabgabe von deren Entrichtung der Name auf die Handelsgenossen übergegangen. – Die Deutschen¬ hiessen Kaufleute des Kaisers – Die Cölner früher als die grosse Hansa¬ eine Guildhalle für ihre Particulierhanse in London, Hamburger in Utrecht, ein Aldermann aus ihrer Mitte hielt Morgensprache nach Hamburgischem¬ Recht, von der an den Rath zu Hamburg appelliert werden konnte. – Je mehr jedoch der Grundsatz der Territorialrechte geltend gemacht wurde desto mehr wurden jene¬ Rechte beschrænkt. Die Exemtion fremder Kaufleute von den Landesrechten, welche unter ihren Oldermænnern¬ und Consuls nach ihren vaterlændischen Rechten und eigenthümlichen¬ Schiffsrechten gerichtet wurden, gab ein Vorbild zu den Exemtionen der Einheimischen von den Landesrechten und dadurch zu dem Marktrechte, den einheimischen Kaufmannsgilden und der stædtischen Verfassung. Für die fremden waren dann nicht mehr eigene Factoreien sondern Rechtsgleichheit mit den Stædten zu bedingen. | Aus den Bierbrauern und den Wandschneidern oder Tuchhændlern ging der eigentliche Handelsstand im Gegensatz der Handwerker in vielen Stædten hervor. Verschiedne zum Vortheil der Gewerke getroffne Einrichtungen¬ – die¬ æltern Anlagen dieser Art gewöhnlich von den Landsherrn gemacht, welche davon, den Bürgern nachher gewöhnlich erlassene Abgaben, Grundzins, Stellgeld u. a. zogen – Graf von Flandern erliess den Bürgern von Damme (einst ein bedeutender Handelsplatz) die 1Stalpfenninge und erlaubte ihnen eigne Hallen zu bauen; die Grafen¬ von Holstein den Hamburgern 1256¬ die Hæuser der Knochenhauer (Schlachthæuser); Bremen die deutschen Ordensherrn 1238 dem Rathe 3 21 Hallen. Tuchhallen 2Wanthaus. Kophus, Stadtkeller, Hæring- oder Salzhaus, Hæuser für¬ Schiffer und die Brauer, Selscoppen oder Gesellschafften. Herbergen der Aemter (taberna sutorum) 1

Daneben auf dem linken Seitenrande: (wohl von Stellen 2 Daneben auf dem linken Seitenrande: In Nürnberg noch Gewandhaus (Leinewandniederlage) 4–5 Deutschen] Deutshen 5–6 als die … Hansa am linken Seitenrande mit Verweiszeichen 7–8 Hamburgischem] Hamburg. 10 jene] folgt gestr: Rc 12 Oldermænnern aus Oldermænnen 13 eigenthümlichen] eigenthüml. 21 Einrichtungen] folgt gestr: dar- / die] davor gestr: Da (?) 26 Grafen] Gr. 1256 über der Zeile 29 für] fur 32 In nachtr. etwas über Zeilenhöhe vor dem Zeilenanfang der Marginalie

150

exzerpte und notizen

Bænke der Wechsler¬, camptoria cameræ, Weslibode¬ – Brod, Fleischschornen – den Grafen Abgaben davon bezahlt – Manche Handwerksgilden (ausser dem Bestreben der Ausschliesslichkeit des Handelsbetriebes und der Theilnahme an den Bænken und Hallen)¬ sind aus Vereinigungen entstanden¬, welche die gemeinschafftliche¬ Zubereitung eines Artikels bezweckten, andere obgleich alt haben nie eine Gemeinschafft weder der Arbeit, noch des Verkauffes gehabt. – Die Abhængigkeit der Handwerker von den Stadtbehörden durch die von den Rathmannen gehaltnen Morgensprachen, wæhrend die kaufmænnischen Gilden ihre eigenen Morgensprachen hielten, durch aus ihrer Mitte ernannte Vorsteher, unter vorbehaltener Bescheltung des Urtheiles bei dem Rathe. Das Entstehen der Zünfte der Handwerker möchte vielleicht allgemeiner aus der Ansicht des Mittelalters herzuleiten seyn, welche die Gewerbspolicei zu den Rechten und Einkünften des Landesherrn zæhlte¬. Alle Handwerker trugen gewisse Lasten für denselben durch Natural- oder Geldlieferungen, woraus sich bald eine Beschrænkung ihrer Zahl und eine¬ Vereinigung der¬ Theilnehmer entwickeln musste. Sie blieben daher dem Hofrechte unterworfen, und wurden daher in der spætern Entwicklung der stædtischen Verfassung nicht rathsfæhig, sondern vielmehr der vom landesherrlichen Vogte auf den Rath übergegangenen specielleren Aufsicht und Jurisdiction unterworfen. Die Wechsler, gewöhnlich Ministeriellen [sic] in einigen Stædten aber als Handwerker unter Amtsmeistern nicht rathsfæhig. – Der Rath kann in vielen Fällen [sic] als Vorsteher der gesammten Kaufmannsgilde oder der freiern handeltreibenden Stædter betrachtet werden. Wie sehr der stædtische Rath auf der ihm ursprünglich verliehenen Gerichtsbarkeit in Handelssachen beruht, geht fast aus sæmmtlichen¬ æltesten Stadtprivilegien und Statuten hervor, auf welche entweder die neue Handelscolonie begründet war, oder doch der neue Stand, das herumwandernde Geschlecht der reichbeladenen, an Vorrechten in auslændischen Handelsplætzen bereits theilnehmenden Kaufleute an gewisse Wohnsitze gelokt werden sollte. – Die æltern Rathshæuser waren die alten Kaufhæuser (theatra) und die | dem Nahmen nach auch spæter erhaltenen Lauben, wo die zu der Competenz des stædtischen Rathes gehörigen Rechtsfælle an Ort und Stelle entschieden werden konnten.

1 Wechsler] Wechshler Weslibode aus Weslibade 3–4 (ausser dem … Hallen) auf dem linken Seitenrande mit Verweiszeichen 5 entstanden aus entstande, ? gemeinschafftliche] gemeinschaffliche 14 zæhlte aus zæhlten 16 eine2] e der] folgt gestr: Thætigkeit 26 sæmmtlichen] sæmmlichen

5

10

15

20

25

30

1828

5

10

15

20

25

151

Bey vorwaltendem Binnenhandel die Bürger leicht in Eine Handelsgilde vereinigt, wæhrend¬ bey¬ Seehandel sie sich¬ in verschiedene durch ihre gemeinschaftlichen Reisen zur Vertheidigung gegen Seeræüber, durch auswærtige Factoreien, das Botenwesen und æhnliche Interessen zusammengehaltene Gilden absonderten; in norddeutschen¬ Seestædten die Englands-,¬ Schonen-, Islands-[,] Flander-, Nowgorods-, Bergenfahrer. Die handwerksmässige [sic] Betreibung des Handels durch stufenweise Erlernung¬ desselben wæhrend gewisser Jahre, die Einschüsse, die bey dem geringen Vermögen jeder Einzelnen Mascopagen und Hansen, die autonomische Policey über ihre Mitglieder war der Soliditæt kaufmænnischer Denkweise und Geschæfte günstig. In England¬ kaufmænnische¬ Gilden sehr allgemein, 1192 ertheilte König Johann den¬ Bürgern von Dublin rationabiles gildas suas sicut burgenses de Bristol etc. (so immer die Könige¬ oder Graffen)¬. Die zur Stædtevertheidigung willkührlich¬ gebildeten Gesellschafften¬ oder Compagnien welche aus lauter waffenfæhigen Bürgern bestanden, sind nicht mit den Zünften der Handwerker¬ zu nahe zusammen zu stellen, welche letztere weder alle stimmfæhig noch waffenpflichtig waren. Der Bürgerstand selbst beruht auf freier Geburt, Grundbesitz und freier Beschæftigung¬, und die Handwerker konnten sich demselben nur durch ihre Aelterleute und Werkmeister anschliessen¬; so dass in den alten Stædteverfassungen welche am freisten und ungestört von fremdem Einflusse oder besondern Vorfællen sich ausgebildet haben, der Rath aus dem freien, erbgesessenen Handelsstande erwæhlt, neben der grossentheils aus den Vorstehern der ehemaligen hofhörigen Amtsleute oder Handwerker¬ unter Anleitung¬ des Vogts zusammengesetzte Bürgerschaft erscheint. Eben so kann¬ den geistlichen und den geselligen Verbrüderungen¬ der Bürger, zu

2 wæhrend über der Zeile bey] folgt gestr: Seeh sie sich über der Zeile mit Einfügungszeichen 5 norddeutschen] nordd. Englands-,] Ergänzungsstrich unter dem Komma 7 Erlernung] Erlerng mit uBogen über dem Zwischenraum zwischen n und g (Abkürzungskennzeichnung aus der deutschen Kurrentschrift übernommen) 12 England] Engl. kaufmænnische] kaufm. 12–13 ertheilte König … den] ertheilte Kön. Johann den über der Zeile 14 Könige] Kön. Graffen)] Graffen 15 willkührlich] willkührl. Gesellschafften aus Gesellschaffen 17 Handwerker] Handw. 19–20 Beschæftigung] Beschæftigg mit u-Bogen über dem Zwischenraum zwischen g und g (Abkürzungskennzeichnung aus der deutschen Kurrentschrift übernommen) 21 anschliessen] anschiessen 25 Handwerker aus Had ? 26 Anleitung] Anleitg ohne u-Bogen über dem Zwischenraum zwischen t und g zur Kennzeichnung der aus der deutschen Kurrentschrift übernommenen Abkürzung 26–27 Eben so kann] (1) Eben so wichtig waren (2) Text: Eben so (versehentl. gestr.) kann (über der Zeile aus könn) 27 Verbrüderungen] Verbrüdergen ohne u-Bogen über dem Zwischenraum zwischen r und g zur Kennzeichnung der aus der deutschen Kurrentschrift übernommenen Abkürzung, aber mit dem übernommenen Kürzel für en

152

exzerpte und notizen

denen die Genossen verwandter Beschæftigung und Lebenssitte zusammentraten, ein æhnlicher¬ Einfluss auf die bürgerliche¬ Verfassung¬ zugeschrieben werden. Der Handel der Hansen dehnte sich zu Anfang des 14ten Jahrhunderts wohl schwerlich über den englischen¬ Canal hinaus. Ohne Zweifel waren es die (Catalonier) [welche] ihre Waaren auf die Flandrischen Mærkte [brachten] wo sie von den Deutschen abgehohlt und nach dem Norden gebracht wurden. Früher als die Europæer¬ Besitz im Orient hatten, durch Troyes Gent Lyon und Beaucaire; – Troyes sank nach jenem Verlust und als¬ die Spanier¬ selbst grosse Massen¬ nach¬ Flandern schiften –¬

5

10

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 11. JUNI 1828

22r

The¬ great source of the evils that oppressed Irland [sic] – the absenteism [sic] – Trettmühle¬ – ewiger Cirkel – diß Abschaffen – die Ursache ist etwas anders, so bey allem und jedem –

15

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 3. SEPTEMBER 1828

80r

Die Schlechtigkeit der englischen Justiz muß sich einen Ersatz, Ergänzung geben, durch die Härte der Straffen – ein Mulattenjunge stahl – im September 1828 –¬ ein¬ Taschentuch – Werth zwey Pence – wurde verurtheilt zu 7 Jahren Transportation.

2 æhnlicher über der Zeile bürgerliche] bürgerl. Verfassung] Verfassg ohne u-Bogen über dem Zwischenraum zwischen s und g zur Kennzeichnung der aus der deutschen Kurrentschrift übernommenen Abkürzung 5 englischen] engl. 8 Europæer] Europ. 9 als aus alt 10 Spanier] Span. grosse Massen über der Zeile mit Einfügungszeichen nach] n. schiften – unter dem Zeilenende 13 The] folgt gestr: cause of the 15 Trettmühle] davor gestr: Trettn 20–21 – im September 1828 –] im Sept. 1828 über der Zeile 21 ein] folgt gestr: Han

20

1828

5

153

Die irländische Aristokratie zieht die katholischen Pächter vor, weil sie eine höhere Rente bezahlen als die protestantischen¬, welche bessere Wohnung, bessere Kleidung, Nahrung¬ – Erziehung – fodern; –¬ – besonders seit die Katholiken¬ die electioneering franchise¬ erlangt haben. Gegen die Härte der Straffe wieder: the uncertainty of punishment; it appears that of 1200 persons¬ condemned to death in 1826, only 57 were executed; and of the punishment of the remaining 1143 no account appears.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 30. SEPTEMBER 1828

10

15

20

25

Morning Chronicle

30 9 28.

¬– J.¬ Crawfurd Journal of an Embassy¬ to Siam and Cochinchina – 1828 The Siamese have a great horror of destroying animal life, and yet are great consumers of animal food, and wholesale dealers in the teeth¬, hides, horns, etc. of slaughtered cattle. They have a door to creep out of, and maintain that the sin is exclusively his or her’s who kills the animal, and if they do not deprive the creature of life, there is no sin in eating it when dead. v[erte] | Crawfurd¬ – Soldiers, officers, players and all classes are equally accustomed to the wholesome species of discipline – the bambooing. – On one occasion he (Crawfurd¬) was entertained by a tragedy, and the curtain having dropped¬, he was astonished to see the hero of the piece seized, thrown down, and well¬ bambooed because he did not know his part. What a transition for a Macbeth, or a Richard III to be thrown on his face on the stage and bambooed¬ before the audience.

2 protestantischen aus P 3 , Nahrung nachtr. am Zeilenende fodern; –] folgt gestr: auch k 3–4 Katholiken] Kathol. aus P ? 4 electioneering franchise] electione-(aus electo)/ring francise 6 persons] person 11–12 – J. Crawfurd Journal … 1828 zwei Halb- und eine Kurzzeile auf der rechten Blatthälfte 11 J. nachtr. Embassy] Em- / bassy 14 teeth] theeth 20 Crawfurd] Crawf. 22 Crawfurd] Crawf (ohne Punkt abgekürzt) 23 dropped] droped 24 well] folgt gestr: bo mit Ansatz zu m ? 26 bambooed] bamboed

29r

29v

154

exzerpte und notizen

AUS: »MORGENBLATT FÜR GEBILDETE STÄNDE. LITERATUR-BLATT« 10. OKTOBER 1828

90r

10

Morgenblatt¬ N. 82 Literatur¬ Blatt 10 28 Notice sur Alexandre Empereur¬ de Russie par H. L. E. Ministre du Saint¬ Evangile Genève 1828 In Heidelberg –¬ »Nein¬, Sire¬, sagte die (Frau Krüdener) ihm mit Heftigkeit, Sie haben sich dem Gottmenschen noch nicht wie ein Verbrecher genähert, der um Gnade bittet. – Noch haben Sie nicht wie der Zöllner aus Herzensgrund gesagt: O Gott, sey mir armen Sünder gnädig! Darum haben Sie keinen Frieden« – So sprach sie fast¬ 3 Stunden lang mit dem¬ Kayser Der Kayser¬ konnte kaum etliche abgebrochene Worte hervorbringen, hatte den Kopf auf die Hand gestüzt und vergoß einen Strom von Thränen. Wirksamkeit des Gebets der Getreue¬ – »Wenn¬ meine Minister, so streite ich nicht mit ihnen, sondern bete im Stillen. Dann sehe ich wie sie sich nach und nach den Grundsätzen der Milde, der Barmherzigkeit und¬ der Gerechtigkeit nähern.« Zwey Tage darauf wurden die von den Franzosen erfochtenen¬ Vortheile bekannt (Schlacht bey Ligny). Alle, die um Alexander¬ waren [waren] voll Furcht; – die göttlichen Versprechungen stärkten ihn mächtig, er ermunterte¬ die Verbündeten Muth zu fassen, gerade gegen den Feind¬ zu ziehen und des Siegs gewiß zu seyn. Indem er uns diß erzählte, fügte er hinzu, ich hätte gewünscht, Sie hätten den Ausdr uck meines Gesichts gesehen, Sie hätten¬ gleich die Überzeugung gehabt¬, daß ich von Oben unterstüzt werde und daß meine Seele mitten unter den Beängsteten in tiefem Frieden war.

4 Morgenblatt] Morgenbl. Literatur] Literat. 5 Alexandre Empereur] Alex. Emp. Saint] S 7 In Heidelberg [–] über der Zeile »Nein] Nein Sire] Sir 12 fast aus 3 dem aus der ? 13 Kayser] Kays. 15 Wirksamkeit des … Getreue nachtr. zwischen den Zeilen 16 »Wenn] Wenn 18 und] ohne Punkt abgekürzt 19 erfochtenen] erfochenen 20 Alexander] Alex. 21 er ermunterte] er / munterte 22 Feind] folgt gestr: an 24 hätten2] folgt gestr: gewiß 25 gehabt] gehat

5

10

15

20

25

1828

155

NOTIZEN ZU: VON MÜHLENFELS »AN INTRODUCTORY LECTURE DELIVERED IN THE UNIVERSITY OF LONDON«

5

10

Mühlenfels London Eröffnungsrede Deutsche Tendenz¬ zur Beschauung, – lieber die Genüsse des haüslichen Lebens zu suchen, als nach jenen unveraüsserlichen Rechten zu streben, die allein das Glük des Einzelnen sicherstellen können. er¬ vergißt nur zu oft, daß er nur durch das Streben für die öffentliche Wohlfahrt dem Erforschten einen Werth zu geben vermag. Die Deutschen¬ sind vortreffliche Väter, tugendhafte Menschen, treue Unterthanen, große Gelehrte, aber nachlässige Bürger. – Deutschland¬ wird als der Markt der Gedanken angesehen, welche allenthalben ins Leben¬ gerufen werden, nur nicht in Deutschland¬ selbst.

NOTIZEN · AUS: »MÉMOIRES DU DUC DE ROVIGO«

15

20

Spanier – Pedanten – der Ehre Casuisten Scholastiker – gelehrte Rabbiner –¬ der Ehre –

Mémoires¬ Duc de Rovigo Prinz von Oranien sollte sich um die Hand der Prinzessin Charlotte¬ von England bewerben; – er schrieb seinem Vater il disait tout net qu’il craindrait de ne pouvoir s’accoutumer à une domination sous laquelle il croyait que serait obligé de plier celui qui l’épouserait. – Il ne paraissait pas avoir encore la philosophie formée sur le caractère des femmes; il aurait voulu que la princesse Charlotte ne fût que princesse d’Orange, et lui prince d’Angleterre.

4 Tendenz aus Tendz 7 er] (1) vergis (2) Text (vor der Streichung) 8 Deutschen] D. 10 Deutschland] D.land 11 Leben] Lebens 12 Deutschland] Dschl. 16 [–] gelehrte Rabbiner [–] unter der Zeile mit Einfügungszeichen 17 Mémoires] Mem. 18 Charlotte] Charl.

71r

156

exzerpte und notizen

AUS: »M. PHILIPP MATTHÄUS HAHNS, EHEMALIGEN PFARRERS IN ECHTERDINGEN, HINTERLASSENE SCHRIFTEN«

Hahns (Pfarrer¬ in Echterdingen) Hinterlassene Schriften. Heilbron [sic] 1828. I Theil Lebenslauff, von ihm selbst S. 5. bey der¬ Confir mation und erstem Besuche des heiligen¬ Abendmahls bekam ich besonders er nstliche Eindrücke – Ich bat Gott, daß er meine Härte zermalmen, mein Herz weich machen, mir Buße¬ bereiten und Glauben schenken möchte. Ich spürte aber keinen Erfolg; bey den 10 Geboten kam ich zwar durch, ohne daß ich mich schuldig fühlen konnte, weil ich kein Abgötter, kein Flucher, kein Sabbathsschänder, kein Ungehorsamer, kein Mörder, kein Ehebrecher kein Dieb noch Lügner war – doch war ich in der Noth, und als ich dennoch zum Nachtmahl ging und kein Gefühl meiner Sünden noch der Gnade Gottes und der Versöhnung durch Christus¬ hatte, so glaubte ich, ich habe das Nachtmahl unwürdig empfangen; allein ich¬ fand in einem Gebetbuche, wenn man meine, man habe das Nachtmahl unwürdig empfangen, so soll man nur ernstlich zu Gott bitten – Nun¬ aber wußte Gott mir meine Bitte um Erkenntniß der Sünden wohl zu erfüllen; erstlich die Bangigkeit, als sollte¬ ich das Nachtmahl ohne genugsame Vorbereitung zu meinem¬ Gericht empfangen hätte, hernach die Sünden der Jugend und die Reitzungen der Unkeuschheit¬, die mit Zunahme des Alters immer stärker wurden – – und ich mich bey Donnerwettern und bey Nacht immer mehr fürchtete, und endlich unziemliche Gedanken von Gott – Diß alles demüthigte mich so sehr, daß ich mich für den grösten Sünder ansah, weil ich nicht wußte daß es schon solche Menschen auf Erden gegeben hatte. v[erte] | S. 11 – Was mich [sic] – in¬ den ErbauungsStunden¬ der Pietisten – gefiel, war daß sie so kindlich und offenherzig von den Eindrücken, die das Wort Gottes auf sie gemacht, von ihrem Sündenleid und von der Gnade Gottes in Christo¬, 4 Pfarrer] Pf. 6 bey der unter der Zeile heiligen] heil. 8 Buße] folgt gestr: verlei 14 Christus] Xus 15 ich3] in 18 Nun aus Nur 19 sollte] recte: ob 20 meinem] folgt gestr: Gebete ? 21 Unkeuschheit aus Unkeu und einem nicht mehr lesbarem Buchstaben 28 in aus an (Erbauungs über der Zeile)Stunden aus Stunden 30 Christo] Xo

5

10

15

20

25

30

1828

5

10

157

die sie erfahren, redeten, einander als Brüder liebten sich durch Gesang und Herzensgebet zu weiterem Ernst erweckten – Gott und Christum¬ priesen, und um Gnade und Glauben flehten. – Mehrmals [war ich] so kühn¬ auch zu sprechen und zu beten, jedoch ich war noch zu unmündig. S. 12 Ich ehrte die Pietisten ohne mich in nähern Umgang mit ihnen einzulassen, denn ich konnte noch nicht mit ihnen reden; ging mit andern Studenten spazieren, die nicht in die Erbauungsstunden gingen, diß nahmen mir die Brüder übel¬ – daß ich mit Weltleuten Gemeinschaft habe –¬ – Das einseitige, ewige Einerlei von Sünde und Gnade ist zwar für Anfänger gut, denn auf diesen Grund muß ein Christ anfangen zu bauen, aber es gehören noch mehrere Wahrheiten zum ganzen Evangelium.

AUS: HIRT »UEBER DAS PANTHEON«

15

20

Wolffs Museum 1 B. p. 205 Hirt: nach¬ Maskirung der Übrigen er(Im Pantheon: mittelste Mischung hielt das Ansehen einer Tribuna, welcher Haupttheil der alten Kirchen aus dem in den Basiliken der Alten am einen Ende befindlichen Tribunal entstanden war: denn es ist bekannt, dass alle frühern christlichen Kirchen nach der Form der Basiliken erbaut wurden, und auch den Namen beibehielten (Jetzt noch führen die 7 Hauptkirchen Roms den Namen Basilika) Spæterhin¬ erhielt die Tribuna den Namen Chor, weil die Geistlichen zum Chorsingen sich daselbst versammelten. 1(Bey

25

der Architectur muß wohl allenthalben vom Bedürfnisse ausgegangen werden; ist in allen ihren Theilen ein historischen [sic]; – das Gegentheil von der Sculptur, wo menschliche Gestalt fertig, – dort nicht die Conception des 1

Daneben am linken Seitenrande: Architectur auch aüsserlich durch Alles bedingt – Ort, Lage (Lokal Tieffe und Wasser, siehe S. 243) auch Baumaterial u. s. f.

2 Christum] Xum 3 Mehrmals [war ich] … kühn] (1) Ich versuchte (2) Text: (Mehrmals so kühn über der Zeile) (≤Ich≥) 8 übel] über habe – unter dem Zeilenende 15 nach] nac 21 Spæterhin aus Spa 27 Architectur] Arch.

158

exzerpte und notizen

Ganzen frey, auf einmal; in Sculptur¬ nur historisch, daß auf reine menschliche Gestalt gekommen, auf sie sich beschränkt worden ist.) | S. 206.¬ Die Wölbung des Pantheon, so wie die meisten römischen Gewölbe, besteht bloss aus Guss; d. i. aus Kalk- und Puzzolan-Mörtel, aus Bruchsteinen von einer leichten Tufart¬, und aus zerschlagenen Ziegelstüken. Alles diess wird im Mörteltrog zusammen gemischt und dann Kübelweise auf das hölzerne Gerüste, welches die Form der zu construirenden Wölbung hat, aufgegossen, und so allmählich das ganze Gewölbe gebildet. Diese Mischung geht eine solche Verbindung¬ ein, dass, nachdem die Wölbung gehörig ausgetroknet, und das Gerüste weggenommen ist, das Ganze nur Eine Masse bildet, welche durch den festen Zusammenhang aller ihrer Theile, und durch die Leichtigkeit der dazu angewandten Materialien im Verhæltniss zu den Gewölben von gehauenen oder gebrannten Steinen, nur einen sehr geringen Druk auf die Wænde ausübt. P. 217.¬ Die Dachung der Rundwölbung war ursprünglich mit Ziegeln von vergoldetem Erze überlegt. P. 212.¬ Regel des Vitruv die Ecksæulen in optischer Hinsicht um 510 diker als die in der Mitte stehenden zu machen; – bewæhrt sich beym Pantheon Vorhalle.

1 Sculptur] Sc. 3 S. 206. über der Zeile auf den Rand links ausgerückt 5 Tufart aus Tuffart ? bindung] mit Kürzel (aber ohne u-Bogen) 16 P. 217. vor der Zeile 18 P. 212. vor der Zeile

9 Ver-

5

10

15

20

1829

159

1829 AUS: »LE GLOBE« 14. JANUAR 1829

5

10

15

20

25

14 1 29

(Voyage de Héber¬, – Londres 1828) Narrative of a Journey etc.¬ à Benares (Mr Bird, den Heber sprach war unter den Magistratspersonen) Le gouvernement avait décrété une taxe sur les maisons, qui soit à cause de sa nouveauté, soit qu’elle fût trop pesante, indisposa fort la population;¬ la population¬ entière de Benarès et du pays environnant prit la résolution de s’asseoir dhurna, ce qui signifie s’asseoir pour pleurer, sans changer de position, sans prendre aucune nourriture, exposé à toute l’inclémence de l’atmosphére, jusqu’à ce que l’autorité ou la personne contre qui le dhurna est employé ait obtemperé à la demande qui lui est faite. Les Indiens sont convaincus que l’esprit de ceux qui meurent assis en dhurna revient tourmenter leurs inflexibles ennemis. Cette pratique est souvent mis en usage d’individu à individu pour forcer le paiement d’une dette, ou pour obliger le créancier à la remettre. L’effet est d’autant plus grand, que ceux à la porte desquels a lieu le dhurna ne croient pas pouvoir se livrer à aucune occupation, ni prendre de nourriture pendant toute sa durée. On dit même que quelquefois le plaignant donnent sa procuration à un bramine pour qu’il aille s’asseoir d’hurna [sic] à sa place, dans l’espérance qu’il produira plus d’effet. Les¬ principaux d’entre les bramines envoyèrent des billets aux gardiens des portes de Benarès et à quelques chefs de villages environnants – invitans tous de leurs croyance à se joindre à eux et de répandre l’avis¬ – sous peine d’être maudits des Dieux. Trois jours après que le dhurna eut été proclamé, et avant que¬ les autorités en eussent aucune connaisance, on vit arriver à Benarès plus de 300000 personnes, qui se réunirent dans une plaine aux environs de la ville, abandonnant leurs maisons, leurs fermes,

Globe

4 Héber aus Hébér 5 etc.] etc 9 population;] folgt gestr: elle 10 population] popul. davor gestr: Anfangsklammer 25 et de … l’avis über der Zeile 27 que aus qu’ils

23 Les]

126r

160

126v

exzerpte und notizen

leurs boutiques, et tous leurs travaux. Les feux étaient éteints; car ils ne se permettaient pas même de préparer des alimens, et le plus grand nombre observait un jeûne rigoureux. Ils demeuraient assis et immobiles, les bras croisés, la tête basse, dans un morne silence. – Die Obrigkeit¬ von Benarès¬ in grosser Verlegenheit, hatten nicht die Vollmacht, eine Concession zu machen; Besorgniß vor Sterben dieser Fanatiker und Krankheiten, Feldarbeiten in der wichtigsten Jahreszeit versaümt – am Ende Aufruhr – In¬ der Stille ließ man Truppen kommen, die sich jedoch entfernt hielten – Erklärung der Obrigkeit¬ so werden die Indier nichts ausrichten. Nach 3 Tagen, starker Regen etant venu ajouter aux calamités de la faim le désagrement du froid et de l’humidité la multitude commenca à se relacher un peu de la rigueur de sa première résolution. On proposa un nouveau systême, celui d’envoyer une deputation de 10000 personnes au gouverneur général pour lui porter une adresse. Cette idée fut saisie avec empressement par tous ceux qui étaient las de la situation dans laquelle ils étaient placés. Wie¬ Aufwand der Reise; ein Bramine schlug eine¬ Haüsertaxe vor; die hätten sie der Regierung zahlen können; ein grosser Theil ging heim. La desunion s’était | glissée parmi eux.¬ La majorité s’abstint d’assister à l’assemblée qui se tint deux jours après, et 20000 personnes seulement s’y trouvèrent réunies pourvues des provisions qu’elles avaient pu se procurer. On se mit en marche, sans que les magistrats fissent un mouvement pour arrêter la troupe;¬ seulement ils avaient pris la précaution d’envoyer un corps de cavalerie, qui les suivait¬ ଠune certaine distance, pour empêcher qu’ils ne se livrassent au pillage lorsque la faim se ferait sentir. – Au bout de quelques jours la majeure partie avait déja renoncé à poursuivre l’entreprise et le petit nombre de ceux qui¬ y persistaient n’osèrent continuer leur route. Le gouvernement suprême eut ensuite la sagesse d’abolir la taxe.

5 Obrigkeit] Obrigk. Benarès] B. 8 In aus E; davor gestr: Au 9 Obrigkeit] Obrigk. 16 Wie] (1) Un (2) Wenn (3) Text (aus ; unsichere Lesung der Vorstufen) eine aus H ? 18 eux.] Punkt aus Komma 22 troupe;] folgt gestr: on ? 23 suivait aus suivaient à unter der Zeile 26 qui] folgt gestr: vi

5

10

15

20

25

161

1829

AUS: »LE GLOBE« 17. JANUAR 1829

5

10

Globe – Voltaire – Venu dans un temps où la licence, les dérèglements, la débauche et l’impiété avaient toute l’énergie d’une reaction. – Voltaire¬ avec la mobilité insouciante d’un esprit sans principes, jeta sur la mémoire de Jeanne d’Arc les traits du¬ scandale tout comme il lui eût prodigué les apothéoses dans une tragédie, si le cas avait échu Dans le poème¬ – le manifeste du philosophisme dans sa plus hideuse crudité, Voltaire¬ fut sans foi, sans délicatesse et sans prudence

87r

AUS: »ZEITUNG FÜR DIE ELEGANTE WELT« 3. APRIL 1829

Die Schande zerreißt alle Ressorts der Seele.

66r

Raynal.

15

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 20. APRIL 1829

20

Collision in Indien (Morning Chronicle¬ 250 29¬) Zwischen der Oberpolicey der Gouvernemente (Bombay, Malcolm) und den Richtern, die auf Verhaftung ein Habeas Corpus Writ ausfertigen und den vor¬ sich fodern lassen, der die Verhaftnehmung auf Befehl vorgenommen, und wenn nicht lawGründe vorhanden, den Verhafteten¬ entlassen – sogar den

5 Voltaire] V. 6 du aus de 8 Dans le poème über dem Zeilenanfang Chronicle] M. Chr. 250 29] 20 aus 21 ? in der Datumsangabe des Tages aus v

9 Voltaire] V. 16 Morning 19 vor aus f 20 Verhafteten

30r

162

exzerpte und notizen

der¬ Verantwortlichkeit nicht enthoben erklären, der auf Befehl des Gouverneurs¬ gehandelt – sondern ihn¬ den Straffen der Geseze unterworfen erklären – Sehr hoch haben die Richter darüber dem Gouverneur¬ Malcolm geantwortet –

AUS: »ABEND-ZEITUNG« 22. MAI 1829

96r

Abendzeitung¬ 252 29 Die Musik des Colombo (von Morlacchi) ist ächt italienisch – Streit ist alt – Ist die Musik diejenige Kunst welche insofern sie zunächst Empfindungen durch Töne schildern soll, am unmittelbarsten das Gemüth berührt, so müßte erst psychologisch entwickelt werden, wie das, was wir Deutschen mit einem oft gebrauchten und oft gemißbrauchten Ausdrucke als das Innerste der Seele eben als Gemüth bezeichnen¬, etwas anderes ist, als die Anima der Italiener. Das gutmüthige Schwärmen mit zarter Empfindung, welches dem ersten angehört, eignet dem letztern nicht, welcher mehr das rasch sich bewegende, leidenschaftlich Erregte liebt und mehr den verzehrenden Affect, als die intensive Stärke der Gemüthbewegung schildert. – Ein Beyspiel – In der Regel findet sich ein an deutsche Musik gewöhntes Ohr durch die Cabaletten, welche z. B. Rossini dem ersten gehaltenen Satze seiner Arie anhängt, oder durch die Allegrosätze seiner Duetten beleidigt, indem es hier nicht einen Übergang, sondern einen Sprung in der Schilderung des Gefühls findet und den Ernst durch einen allzu leichten Ausdruck entadelt sieht. Der Italiener aber wird den leichten, eindringlichen Rhythmus, welcher die gedachten Stücke in der Regel bezeichnet, nur natürlich¬ ¬und sich selbst durch jenen schnellen Wechsel nicht verletzt finden; einzelne Beyspiele, wo Rossini selbst zur Trivialität herabgesunken ist, natürlich ausgenommen.¬

1 der1] (1) für (2) Text (unter der Zeile) 1–2 Gouverneurs] Gouvern. 2 ihn aus ihnen 3 Gouverneur] Gouv. 7 Abendzeitung] Abendzeitg mit u-Bogen über dem Zwischenraum zwischen t und g (Abkürzungskennzeichnung aus der deutschen Kurrentschrift übernommen) 13 bezeichnen aus bezeichen 24 natürlich] folgt: Fortsetzungszeichen (vgl. die folgende Apparatnotiz) 24–26 und sich … ausgenommen. am linken Blattrande, quer zur bisherigen Schreibrichtung 26 (natür)lich ausgenommen. unter dem Zeilenende

5

10

15

20

25

1829

163

AUS: »MORGENBLATT FÜR GEBILDETE STÄNDE. KUNST-BLATT« 6. JULI 1829

6

5

10

15

20

25

Kunstblatt¬ N. 54. 7 29 Wer als Geschichtschreiber der alten Kunst sich wollte verbunden glauben, alle Vorstellungen, die sich auf Teracotten [sic], geschnittenen Steinen und Vasen finden, selbst dann, wenn sie weder den entschiedenen Charakter einer merkwürdigen Kunstepoche tragen, noch eine ausgezeichnete künstlerische Composition beurkunden, oder vollends, wenn ihre Bedeutung nur hypothetisch bestimmt werden kann, als integrirende Theile des Kreises von Vorstellungen aufzuzählen, in welchen die alte Kunst sich entwickelt und ausgebildet hat, der müßte in der Geschichte der neuern Kunst auch auf alle Elfenbeinund Holzschnitzereyen, Heiligen- und Almanachs-Küpferchen und Dosengemählde Rüksicht nehmen, welche der tägliche handwerksmässige und von dem Gang der höhern Kunst oft ganz unabhängige Betrieb und Verkehr in die Welt schickt. Es ist noch sehr die Frage, ob manche der ältesten und verehrtesten Tempelvorstellungen des Alterthums jemals Gegenstände der eigentlichen Kunst gewesen. Diese zum grösten Theil höchst unbehilflichen, mit Gewändern bekleideten Bildwerke, an deren Stelle man späterhin nichts zu setzen vermochte, was durch Schönheit, Pracht und Kostbarkeit die alterthümliche Würde und traditionelle Weihe aufgewogen hätte, wurde zwar bis in die späteste Zeiten herab verehrt, von Künstlern aber fast niemals wiederhohlt, sondern höchstens in Ter-|racotten und bronzenen Idolen als Votivbilder¬ oder Erinnerungen für die Schaar der Tempelglaübigen nachgebildet. So ist die alterthümliche Figur der Madonna von Loretto niemals ein Gegenstand der neuern Kunst gewesen, obgleich sie in unzähligen kleinen Gemählden und Kupferstichen zum Behufe der andächtigen Pilger vorgestellt ist.

4 Kunstblatt] Kunstbl.

23–24 Votivbilder aus Votivbildern

113r

113v

164

exzerpte und notizen

AUS: »JAHRBÜCHER FÜR WISSENSCHAFTLICHE KRITIK« JULI 1829

111r

111v

Zumpt: im 2ten punischen¬ Krieg hatte die lateinische Sprache¬ noch nicht einmal die Prosa zu bilden angefangen. In der römischen Religion ist wohl zu unterscheiden die heilige Verehrung der lateinischen Vesta, und die Etruskische Erhabenheit des Iupiter mit seinen beyden Tempelgenossen, der plebejische Dienst der Diana und Ceres und des Mercurius, und die spätern griechischen Götterculte¬. Der lateinische¬ Romulus und der Sabinische Quirinus, zu einer göttlichen Person vereinigt, so wie das römische Volk entstanden aus einer Verschmelzung¬ des lateinischen¬ und sabinischen Stammes, sind verehrt als Stammväter¬ und Staatengründer, aber es ist der Tribut der Dankbarkeit und Bewunderung¬ nicht die stumme Anbetung göttlicher Herrschaft und Herrlichkeit. Sie sind [Söhne]¬ | des Kriegsgottes und dieser selbst weicht der von aller menschlichen¬ Beymischung befreiten Erhabenheit des grossen Iuppiter. Allerdings liegt darin, daß dem neidischen Widersacher Remus der Aventinus¬ als Augural-Warte angewiesen wird, der frühe Gegensatz der Alt- und Neustadt Rom, der patrizischen Altbürger und der plebejischen Vorstädter. – Resultat aller Untersuchungen: daß römische¬ Geschichtschreibung erst zu einer Zeit entstand, als der Gegensatz zwischen gentes patriciæ und plebejæ ohne Werth war, dagegen ein neuer zwischen nobiles und plebs im andern¬ Sinne sich aufdrang.

3 pun(ischen schräg in und unter der Zeile) aus pun. Sprache] Prosa 8 Götterculte] Götterculten lateinische] lat. 10 Verschmelzung] Verschmelzu / (s. Editorischer Bericht S. 333) lateinischen] latein. 11 Stammväter] Stammväte / (s. Editorischer Bericht S. 333) 12 Bewunderung] Bew / (s. Editorischer Bericht S. 333) 13 sind [Söhne]] sin / (s. Editorischer Bericht S. 333) 14 menschlichen] folgt gestr: befr 16 Aventinus aus Aventini 19 römische] röm. 21 andern aus andrem

5

10

15

20

1829

165

AUS: »JAHRBÜCHER FÜR WISSENSCHAFTLICHE KRITIK« AUGUST 1829

5

10

Sophisten – (Rötscher Kritisches Jahrbuch¬ ¬August¬ 29. N. 31) Schwerlich hätten je die entzückten Athener welche den Gorgias hörten, mit einem begeisterten Ausdrucke, die Tage, an welchen er lehrte, Feste, und seine Reden Fackeln genannt, wie uns die Grammatiker berichten, (Schol. Hermog.¬ p. 6 Reiske Orat. Gr. VIII. p. 198. ĸĴȥ ਴—ĶȤĴȥ ਧȡ ਘȞȥ ਗ›ĶĵĶȞȢĴĸȣਨȣȤĸĴȥਧȟĴȠȣȦȡĸȣȦȥĵĶȠȣȚȣȦȥਗȦĸȣȦȠĴ—›ĴĵĴȥ) wenn Gorgias wie Tennemann¬ p. 471 seine Schüler nur gewisse sophistische¬ Gemeinplätze¬ u.s.f. auswendig lernen lassen.¬

105r

AUS: »MORGENBLATT FÜR GEBILDETE STÄNDE« 7. SEPTEMBER 1829

15

20

Paris August öffentliche¬ Sitzungen der Akademie¬ der Académie des inscriptions¬. Morgenblatt¬ N. 214. 1829 Pardessus langweilige Vorlesung. Silvester de Sacy mußte die Langweile entgelten; – Inhalt: 1001 Nacht nicht persischen¬ noch indischen¬ sondern arabischen¬ Ursprungs – – polemische Abhandlung – was kümmert die Damen auch die Herren ob die Erzählungen aus den Sandwüsten oder aus Kachmir abstammen – am folgenden¬ Tage wurde der¬ Vorleser von den Journalisten hart mitgenommen, weil er dem Publicum Langeweile verursacht habe. Man arbeite also sein Leben lang, werde 3 Kritisches Jahrbuch] Kr. Jahrb. August 29. N. 31) unter (Rötscher Kritisches Jahrbuch August] Aug. 7 Hermog.] Hermog 9 Tennemann] Tenn. sophistische] sophist. 9–10 Gemeinplätze] Gemeinplatze aus Gemeinph 10 lassen. unter dem Zeilenende 13 öffentliche] öff. nachtr. in den Wortzwischenraum geschrieben Akademie] Akad. Académie] Acad. 13–14 inscriptions] (1) sciences (2) Text (über der Zeile) 15 Morgenblatt] Morgenbl. 18 persischen aus persisch aus P indischen aus indisch arabischen aus arabisch 20 folgenden] folg. 21 der] folgt über den Zierstrich (vgl. Editorischer Bericht S. 334) hinausgezogenes, nicht gestr. V

107r

166

exzerpte und notizen

der erste Orientalist in Europa, und sehe sich am Ende seiner Tage öffentlich verhöhnt, weil man das Unglük gehabt hat, die müßigen Zuschauer nicht zu belustigen. Viel glüklicher war Graf de la Borde, der nach Silv. de Sacy seine Einfälle über das Reisen verlas; wie diese Einfälle und die gewöhnlichen Forschungen der Académie des Inscriptions¬ zusammenpassen, läßt sich nicht wohl einsehen –

5

AUS: »BRIEFWECHSEL ZWISCHEN SCHILLER UND GOETHE IN DEN JAHREN 1794 BIS 1805«

98r

Göthe¬ und Schiller¬ Briefwechsel¬ IVr B. S. 129 Ich habe jetzt ein Verhältniß mit dem Grafen und der Gräfin Fouquet wegen naturhistorischer Gegenstände. Es sind recht artige, höfliche, dienstfertige Leute und auch mit mir recht einig und wohlzufrieden; doch merkt man daß sie sich immer im stillen ein gewisses Präcipuum vorbehalten manches besser zu wissen, über manches besser zu denken glauben. 1798. G.

10

15

AUS: »BRIEFWECHSEL ZWISCHEN SCHILLER UND GOETHE IN DEN JAHREN 1794 BIS 1805«

119r

Göthe und Schiller Brieffwechsel¬ Vr B. S. 188 ¬(Bey Gelegenheit von der Übersetzung des¬ Mahoment) Die Eigenschaften des Alexandriners sich in zwey gleiche Hälften zu trennen, und die Natur des Reims, aus zwey Alexandrinern ein Couplet zu machen, bestimmen nicht bloß die ganze Sprache, sie bestimmen auch den ganzen innern Geist dieser Stücke. Die Charaktere, die Gesinnungen, das Betragen der Personen, alles stellt sich dadurch unter die Regel des Gegensatzes, und wie die Geige des Musicanten die Bewegungen der Tänzer leitet¬, so

5 Inscriptions] Inscr. 9 Göthe] G. Schiller] Sch. Briefwechsel] Briefw. 18 Brieffwechsel] Brieffw. 19 (Bey Gelegenheit … Mahoment) nachtr. über gestr. (Mahome des über der Zeile 25 leitet aus leiten

20

25

1829

5

10

15

167

auch die zweyschenklichte Natur des Alexandriners die Bewegungen des Gemüths und¬ die Gedanken. Der Verstand wird ununterbrochen aufgefordert, und jedes Gefühl, jeder Gedanke in diese Form, wie in das Bette des Prokrustes gezwängt. Da nun in der Übersetzung mit Aufhebung des Alexandrinischen¬ Reims die ganze Basis weggenommen wird, worauf diese Stücke¬ erbaut wurden, so können nur Trümmer übrig bleiben. Man begreift die Wirkung nicht mehr, da die Ursache weggefallen ist.

AUS: »BRIEFWECHSEL ZWISCHEN SCHILLER UND GOETHE IN DEN JAHREN 1794 BIS 1805«

Göthe¬ und Schiller¬ Briefwechsel¬ Vr B. S. 199. October 1799.¬ Vossens¬ Almanach zeigt wirklich einen völligen Nachlaß seiner poëtischen Natur. Er und seine Compagnons erscheinen auf einer völlig gleichen Stufe der Platitude und in Ermangelung der Poësie waltet bey allen die Furcht Gottes. Sch.

118r

BIBLIOGRAPHISCHE NOTIZ

20

Über die Entstehung, Entwiklung und Ausbildung des Bürgerrechts im alten Rom, von Dr. Eisendecher. Vorrede¬ von Heeren. Hamburg Perthes 1829.

2 und] folgt gestr: Ansatz zu G 5 Alexandrinischen] Alexandr. 6 Stücke] folgt gestr: beruhen, 11 Göthe] G. Schiller] Sch. Briefwechsel] Briefw. 12 October 1799.] Oct. 1799. nachtr. etwas über Zeilenhöhe schräg vor der ersten Zeile 13 Vossens] folgt gestr: Allm (?) 20 Vorrede] Vorr.

21r

1830

169

1830 AUS: »MORGENBLATT FÜR GEBILDETE STÄNDE« 26. JANUAR 1830

5

10

15

20

Morgenblatt¬ N. 22¬ 1830 Rom. Viele Dutzende von Quinternen am Freytage auf hölzernen Staffeleyen vor einem Loteriebureau aufgeschichtet.¬ Discussionen unter Priestern¬ welche Nummern herauskommen werden; mit Ernste, mit¬ einer Emsigkeit, als¬ ob um ein Dogma. Man erhizt sich, man erzürnt sich ja man sagt sich sogar Beleidigungen wie folgende: Si vede bene, che¬ non intendete¬ niente dalla Cabala! Jemanden sagen er verstehe nichts von der Cabala, ist die¬ ärgste Beleidigung, welche man einem Römer anthun kann; so armseligen Verstandes ein Individuum auch seyn und es willig eingestehen¬ mag,¬ wer ihn der Unwissenheit in der Cabala beschuldigt, hat es mit ihm zu thun.

AUS: »MORGENBLATT FÜR GEBILDETE STÄNDE. LITERATUR-BLATT« 5. APRIL 1830

Haben¬ die alten Völkersagen einen religiösen oder einen geschichtlichen Ursprung; sind es in Symbole verhüllte¬ Religionssysteme, oder sind es in Fabeln verhüllte Geschichtserinnerungen?

4 Morgenblatt] Morgenbl. 22] folgt über der Zeile: auf (sehr unsichere Lesung) 7 aufgeschichtet.] (1) aufgestellt. (2) Text: (Ms: auf(schichtet. unter der Zeile) aus aufgestellt. (Punkt wiederholt)) unter Priestern über der Zeile mit Einfügungszeichen 8 mit2] ohne i-Punkt als aus ob 10 che aus ? intendete aus ind 11 d(ie unter der Zeile) aus d. 13 eingestehen] folgt gestr: kann, mag,] folgt gestr: w aus s ? 18 Haben] mit einem H in lateinischer Schrift 19 verhüllte aus r, mit einem Buchstabenelement zu viel beim ü

18r

170

exzerpte und notizen

AUS: »ABEND-ZEITUNG« 18. JUNI 1830

94r

18

Abendzeitung 6 30 München. Kürzlich eine arme alte Frau – vor dem von Thorwaldsen ausgeführten Grabdenkmale des Herzogs von Leuchtenberg – Thränen der Rükerinnerung – an¬ Wohlthaten dieses großmüthigen Fürsten – Nun, Frau, – wie gefällt¬ euch der Herzog? »Ach der gute¬ seelige Herr Herzog ist zum Sprechen getroffen – aber die Frau Herzog in und ihre Kinder sehen sich gar nicht gleich –« Sie hielt die Muse der Geschichte für I. K. H. die Frau Herzogin¬ von Leuchtenberg und die Genien des Lebens und des Todes für die herzoglichen Kinder –

5

10

AUS: »MORGENBLATT FÜR GEBILDETE STÄNDE« 29. JUNI 1830

12r

Morgenblatt¬ 1830. N. 154 Die Sarazenen und Lombarden im Waadtland Die Mauren bis an die Ufer des Lemansees, ja noch weiter nördlich bis an die alte helvetische¬ Hauptstadt Aventicum, gekommen – gezweiffelt. Aber richtig; die gleichzeitigen Schriftsteller Luitprand und Frodoard berichten es; und unwiderleglich haben es seitdem die Waffen und andere Gegenstände, so wie der Bau der Schädel dargethan, die in vielen Gräbern in Savoyen und Waadtland gefunden worden. Jene 2 Männer erzählen, die Saracenen seyen aus Spanien und Südfrankreich herüber gedrungen, haben mehrere Alpenpässe besezt und sie vom Jahre¬ 921 bis 973 nicht nur inne gehabt, auch feste Schlösser dabey angelegt. Von diesen, auf steilen und unzugänglichen Felsen gelege-

7 an über dem Gedankenstrich gefällt] folgt gestr: auch 8 gute über der Zeile mit Einfügungszeichen, zunächst vor der gewiesen 10 Herzogin] Herz. 15 Morgenblatt] Morgenbl. 18 helvetische] helvet. 24 Jahre] J.

15

20

25

1830

5

10

15

171

nen Burgen fielen sie die vorüberziehenden Kaufleute und Pilger an, beraubten, schlugen und tödteten sie, oder ließen sich von den Reichern ein grosses Lösegeld bezahlen – die Reisenden mußten¬ in zahlreichen Karavanen und mit starker Bedekung durch die engen Pässe des Dauphines, Savoyen und des Walliserlandes ziehen. Die Mauren machten auch grosse Einfälle in Wallis, Chablais, Waadtland und Neufchatel, ja bis Burgund, wobey alles verheert, verbrannt und die Einwohner aufs grausamste ermordet wurden. Im Jahre¬ 939 zerstörten sie das erste Hospiz auf dem grossen St¬ Bernhard, und bemächtigten sich des Städtchens St Maurice. – Pilger Karavanen geplündert und gemordet – Endlich griff sie Wilhelm, Herzog von Arles zu gleicher Zeit auf verschiedenen Punkten an, hungerte sie in ihren Schlupfwinkeln aus und ließ sie alle über die Klinge springen. Diß geschah 973. Nachher geschieht in den romanischen Chroniken keine Erwähnung derselben mehr. – Die Fürsten waren durch die Ungarn und Lombarden im Schach gehalten worden, früher nichts gegen sie unternehmen zu können.

AUS: »FIGARO« 15. SEPTEMBER 1830

20

25

30

Figaro September¬ 1830. Wir achten und respectiren das Alter, welches mit unsern Sitten und Bedürfnissen übereinstimmt; aber wir halten uns durchaus nicht verpflichtet zu Nachgiebigkeit¬ gegen¬ die 1) Senioren aller Regime, die deshalb unsere 2) Emancipation zurükhalten wollen, um ihre Hinfälligkeit uns zu verdecken. Die Hauptfrage des Augenblicks ist eine Frage zwischen der Jugend und dem Alter, zwischen Frische und Schwäche. Wie man sich auch anstrenge, 3) uns unterdrückt man nicht. Das junge Geschlecht 4) will auch an die Reihe kommen, aber seinen emeriten Vorgängern 5) eine friedliche und ehrenvolle Reträte verschaffen. 1) Erfahrungsvolle Männer, die alle Phasen der Revolution¬ durchgemacht und ihre Schwächen kennen 2) Emancipation ¬ zurükhalten; – die Jugend wird durch die Natur emancipirt, d. i. älter – und durch das Leben, – d. i. reiffer, die einzige Manier, ihre 3 mußten über der Zeile 7 Jahre] J. 8 St über der Zeile 18 September] Sept. 21 Nachgiebigkeit aus Nachgibigkeit gegen aus d ? 28 Revolution] Revol. 30 Emancipation] Emanc.

172

exzerpte und notizen

Emancipation¬ zurükzuhalten, ist ihr als Jugend, das grosse Wort zu lassen; – nur so kann sie nie mündig¬ werden. 3). uns unterdrückt man¬ nicht, – Ĵ ¬ d. h. Kinder werden immer¬ gebohren – nur¬ Pharao und Herodes haben es versucht, die Jugend zu unterdrücken ș uns unterdrückt¬ man nicht, – allerdings: die Natur macht immer aus¬ jungen alte¬ Leute, – 4) auch an die Reihe kommen; – wohl, wenn es nicht mehr jung ist – 5.) braucht sich nicht damit zu bemühen; – Natur – im Grabe – Jugend, Abstraction diese Jugend, Individuen –

AUS: »UNSER PLANET« 19. OKTOBER 1830

13r

Unser Planet N. 68. 1830 Hollingsched hat berechnet, daß unter der Regierung Heinrichs¬ VIII 72,000 Personen durch Henkershände umgekommen sind, was auf jedes Regierungsjahr¬ ungefähr 2000 Menschen ausmacht. Unter der Regierung¬ der Königin Elisabeth kamen¬ auf jedes Jahr schon nicht mehr als 400 Hinrichtungen. – Romilly Rede 9 Februar¬ 1811. nach den dem¬ Parlament¬ vorgelegten Returns von 1749–1826 in London in Middlesex Todesurtheile StrafverwandAuf 100 TodesProcente¬ lungen urtheile¬ Strafverwandlungen¬ 1749–[17]56¬ 53,5 15,2 28,5 [17]56–[17]64 29,5¬ 12,1 41,0 [17]64–[17]72 57,1 28,0 49,0¬ 1 Emancipation] Emancip. 2 mündig] folgt gestr: mü 3 man] m. Ĵ über dem Gedankenstrich immer aus immr 4 nur über dem Gedankenstrich 5 unterdrückt] unterdr. aus] als 6 alte aus Komma 13 Heinrichs] Heinr. 14–15 Regierungsjahr] Reg. / jahr 15 Regierung] Reg. 16 kamen über der Zeile 17 Februar] Febr. dem aus vom Parlament] Parl. 20 Procente in der ersten Spalte unter 1749–56, d. h. in der zweiten Zeile auf Höhe der ersten Zahlenangaben 19–20 Todesurtheile] Todes / urtheile 20–21 Strafverwandlungen] Strafver / wandlungen 22 1749–[17]56 in der gleichen Zeile wie die Spaltenüberschriften Todesurtheile, Strafverwandlungen und Auf 100 Todesurtheile Strafverwandlungen, mit einer gestrichelten Linie auf die erste Zahl in der zweiten Zeile der zweiten Spalte bezogen 23 29,5] darüber gestr: 29, 23–24 15,2 28,5 … 49,0] die ersten drei Zahlen in der dritten Spalte sind mit gestrichelten Linien auf die entsprechenden drei ersten Zahlen in der vierten Spalte bezogen; da Hegel die Zahlen offenbar spaltenweise eingetragen hat und die Überschrift der vierten Spalte mehrzeilig ausfiel, sind die Zahlen hier gegenüber den anderen Spalten zunächst stark nach unten verschoben

5

10

15

20

173

1830

1802–1808 [18]13–[18]18 [18]20–[18]26

5

10

15

20

75,4 178,3 163,5

65,8 159,3¬ 140,4¬

87,0 89,2¬ 85,8¬

AUS: »ORIGINALIEN AUS DEM GEBIETE DER WAHRHEIT, KUNST, LAUNE UND PHANTASIE« OKTOBER 1830

Comödienzettel à Genua¬ (wahrscheinlich 1828)¬ Originalien 1830. N. 122) Nach einem langen Brey¬ von Vorrede: l’Incendio di Cartagine dell’ Abbate Metastasio, Nun ein Verzeichniß dessen, was Prächtiges alles darin vorkommt, e fra questi: (mit grösserer Schrift): Tigri, Camelli¬ (sic), Leoni ed Elefanti¬ etc. etc.

130r

AUS: »MORGENBLATT FÜR GEBILDETE STÄNDE. LITERATUR-BLATT« 13. DEZEMBER 1830

Morgenblatt Literaturblatt¬ N. 127. 1830 Carlyle Leben Schillers. Es ist wunderlich genug daß der¬ Engländer sich so speciell auf Erörterungen der deutschen Schriftstellerverhältnisse eingelassen hat, die uns Deutsche selbst nur noch zum Theil interessiren¬, denn wer unter uns möchte noch Zeit¬ und Lust haben¬ sich um die 10000. kleinlichen Beziehungen unter den Gelehrten und Dichtern zu bekümmern, die vor 30 oder 40 Jahren lebten. Es wäre eine baare Lächerlichkeit zu glauben, daß die Welt nach 100 oder 200 Jahren noch Zeit übrig behalten würde, von den kleinen pecuniären Verhält-

2 159,3] 1(5 aus 4)9,3 89,2] 89,(2 aus 0) 3 140,4] 140,(4 aus 2) 85,8] 85,(8 aus 3) 7 Genua aus Gena (?) 1828) unter dem Zeilenende 9 Brey aus Brr (?) 11 Camelli aus Car (?) 12 Elefanti aus Elafanti ? 16 Morgenblatt Literaturblatt] Morgenbl. Literaturbl. 18 der aus d. 20 interessiren aus interessirt Zeit aus Zt 21 haben] habe

2r

174

exzerpte und notizen

nissen, Sollicitationen, Bekanntschaften, Besuchen und vom übrigen Alltagsleben verstorbener Schriftsteller Notiz zu nehmen. Was aber doch einmal eintreten muß, nämlich die Vergessenheit jener Kleinlichkeiten, das soll auch je eher je lieber eintreten.

AUS: »MORGENBLATT FÜR GEBILDETE STÄNDE« 16. DEZEMBER 1830

33r

Walpole (in dem Briefwechsel mit Madame¬ du Deffand) Der schlechte Geschmak, der dem guten vorausgeht, ist immer vorzüglicher, als der, welcher ihm nachfolgt.

AUS: »ZEITUNG FÜR DIE ELEGANTE WELT« 20. DEZEMBER 1830

129r

129v

5

Zeitung¬ für die elegante¬ Welt. 1830.¬ N. 250 Am 7 May 1827 hatte der russische Gränzzolldirector von Kiachta eine Conferenz mit dem chinesischen Oberbeamten an der Gränze in Bezug auf die Fortschritte der Cholera nach der russischen Gränze (sie herrschte¬ in¬ Kukuchoton 1000 Werste von Kiachta). Der Chinese lie߬ sich sehr weitlaüffig über eine höhere Prädestination aus und bemerkte, daß in China keine Sanitätsmaßregeln zugelassen, dergleichen auch wegen der so grossen Bevölkerung unnütz seyn würden, und daß diese Art Krankheit ihrem Reiche um so mehr Raum verschaffe, je ungewöhnlich mehr Menschen sie hinwegraffe. Die Epidemie kenne ihre Opfer, wähle die in Unsauberkeit und Unmäßigkeit lebenden Menschen aus und verschone die Unverzagten, Mäßigen und Reinlichen. Auf solche Art habe sich auch der Kayser geaüssert, als die Krank-|heit gewüthet, worauf Alles Muth gefaßt hätte, so daß der Epidemie nichts übrig geblieben sey, als die Residenz zu verlassen. – Diß wäre, meinte der Chinese aber nichts gegen den Fall vom Jahre¬ 1070: damals eine wunderbare Krankheit in 7 Madame] Mde 12 Zeitung] Zeit elegante] eleg. schen in] ohne i-Punkt 16 ließ] ließt 26 Jahre] J.

1830. über der Zeile

15 herrschte aus herr-

10

15

20

25

1830

5

10

175

Peking sie verzehrte in ganz kurzer Zeit den¬ halben Zopf derjenigen¬ die ihre Haüser verliessen und in der aüssern Luft sich aufhielten, – und so wie diß geschahe (halber Zopf)¬ mußte der Mensch sogleich sterben. Als der damalige Kayser diß erfahren, habe er¬ nachdrücklich geaüssert, »er wolle von einer solchen Krankheit gar nichts wissen« und dieser¬ allerhöchste, mit Festigkeit ausgesprochene und sogleich bekannt gemachte feste Wille habe bewirkt, daß die Krankheit alsbald verschwunden sey. Als der Chinese in den Gesichtszügen des Russen ein Mistrauen bemerkte, aüsserte [er] noch lächelnd gegen den letztern: »er werde doch glauben, daß die Furcht den Geist entkräffte, und daß dieser entschieden wirke.«

IN DEUTSCHLAND IST MAN GEWOHNT EINSICHT FÜR EIN AMT ZU VERLANGEN …

15

In Deutschland¬ ist man gewohnt Einsicht für ein Amt zu verlangen siehe wirtembergisches Ministerial Rescript¬ Französisch:¬ Ĵ¬ Eitelkeit, persönlich ș Verlassen auf abstracte Grundsätze

1 den aus die ? derjenigen] derj. 3 Zopf) unter dem Zeilenende 4 er1] folgt gestr: nadr 5 dieser] diese 13 Deutschland] Deutschl. 14 wirtembergisches Ministerial Rescript] wirtemb. Minist. Rescr. 15 Französisch:] Französ. Ĵ unter der Zeile

25r

1831

177

1831 AUS: »MORGENBLATT FÜR GEBILDETE STÄNDE« 2. / 3. FEBRUAR 1831

5

10

15

Sitten und¬ Leben in den Pyrenäen Morgenblatt¬ 1831 N. 29 Puycerda – ein¬ spanisches Cerdagne In Spanien muß man in die Kirche gehen¬ um die Leute recht beobachten zu können¬ – sind Gott unterworfen aus Furcht vor Kerker und Scheiterhauffen mehr als aus Sehnsucht nach dem Paradies – Männer sitzen auf Seitenbänken, abgesondert von¬ den Frauen; Trennung der Geschlechter – (dem¬ hitzigen eifersüchtigen Natur Charakter¬ gemäß) In Italien froher und¬ leichter, die Kirchen gleichen Ballsälen und Liebestempeln; tausend verstandene gegenseitige¬ Zeichen, leise Worte Blicke¬ flüchtige Berührung mit den Händen – In Puycerda – zu¬ feyerlicher Orgel tiefe Stimmen¬ ernste Weisen, wenige und schlechte Gemählde, aber – Menge hölzerne, angemahlte und vergoldete Statuen. Kirche düster, Licht, nur wenn eine Thüre aufgeht; stickende faule Luft (auch Begräbnisse darin) –

4 und] ohne Punkt abgekürzt Morgenblatt] Morgenbl. 5 ein über dem Gedankenstrich 6 gehen aus r ? 7 können] könne 9 von] folgt gestr: Ma dem schräg in und unter der Zeile 10 Charakter] Char. 11 und1] ohne Punkt abgekürzt 12 gegenseitige] gegenseitigen Blicke aus v 13 zu über dem Gedankenstrich 14 Stimmen aus Stimm(en als Kürzel)

100r

178

exzerpte und notizen

AUS: »BERLINISCHE NACHRICHTEN VON STAATSUND GELEHRTEN SACHEN« (HAUDE UND SPENERSCHE ZEITUNG) 23. FEBRUAR 1831

103r

15ten Februar¬ 1831. Todtenfeyer des Herzogs von Berry, in der Kirche St Germain¬ l’Auxerrois¬ die Anwesenden waren etwa 200 (diese heissen¬ nirgend das Volk – aber) das Volk warf später dem Pfarrer die Fenster ein. Am 15ten war das Volk am Abend nach dem erzbischöfflichen Pallast gezogen und hatte dort alles zertrümmert. Am 16 Morgens drang das Volk in Masse in die Kirche St Germain und zerstörte alles darin. Das Volk rieff dabey: es lebe Ludwig Philipp. Als alles vorüber war, gab das Volk den Auffoderungen der Nationalgarde nach, und zerstreute sich. (Die Nationalgarde¬ ist nicht mehr Volk; – es¬ scheint auch die NationalGarde¬ hat Respect gehabt vor dem Volke – und alles¬ geschehen lassen, – erst nachdem alles vorüber war, sind die Auffoderungen der NationalGarde¬ eingetreten oder dann erst befolgt worden.

5

10

15

AUS: »MORGENBLATT FÜR GEBILDETE STÄNDE. LITERATUR-BLATT« 11. MÄRZ 1831

95r

11

Achim von Arnim, von Görres Morgenblatt Literaturblatt¬ N. 27 3 31 »Das Wesen alter Zeit, wie es in den Dichtungen der Vergangenheit fortlebte, schien mit Recht Arnim am tauglichsten um die erstarrte¬ Gegenwart (zur Zeit der Macht Napoleons) wieder einigermaßen zu erwärmen und zu beleben, und die Volkspoësie, wie sie keinem der frühern Jahrhunderte noch

5 Februar] Febr. 6 Germain] folgt gestr: l’Au mit Ansatz zu x / l’Auxerrois unter dem Zeilenende heissen] folgt gestr: n ? 13 Nationalgarde] Nationalg. es aus ein 13–14 NationalGarde] Nat.G. 14 alles aus es 15 NationalGarde] Nat.G. 20 Morgenblatt Literaturblatt] Morgenbl. Lit.bl. 22 erstarrte] erstar(r über der Zeile)te

20

1831

5

10

15

179

ihren Dienst versagt, schien auch hier willfährig sich zu bieten, um das Volk 20 wieder zu sich selbst zu bringen.« »Wenige Wochen vor seinem Tode († 1 31) schrieb er mir: ¬»»O mein¬ Gott, wo sind die alten Baüme, unter denen¬ wir noch gestern richteten, die uralten Zeichen fester Gränzen, was ist damit geschehen, was geschieht? Fast vergessen sind sie schon unter dem Volke, schmerzlich stoßen wir uns an ihren Wurzeln. Ist der Scheitel hoher Berge nur einmal ganz abgeholzt, so treibt der Regen die Erde hinunter, es wächst da kein Holz wieder; daß Deutschland nicht so weit verwirtschaftet werde, sey unser Bemühn.«« »»– Was erscheint, was wird, was geschieht? – Nichts? Immer nur die Sucht der Bösen, die Welt sich und alles der Nichtswürdigkeit in der Welt gleich zu machen, alles aufzulösen, was enger, als ein umzauntes Feld an den Boden des Vaterlandes bindet, – der Gedanke, es ist derselbe Boden, auf dem wir in Lust gesprungen. Wer so denkt, wird fest und herrlich sich und seinen Nachkommen bauen, wem aber die Baukunst fehlt, dem fehlt ein Vaterland.««

AUS: »MORGENBLATT FÜR GEBILDETE STÄNDE. LITERATUR-BLATT« 15. JUNI 1831

20

25

Morgenblatt¬ Literarisches¬ Beyblatt N. 62 ¬Philosophie¬ aber gewählt – eine nationelle Parthie, irgend eine¬ auf die öffentliche Meynung wichtige wirkende¬ Tendenz der andern gegenüberzustellen, von jenen wenigen auf Universitäten¬ wie in sichern Irrenhaüsern eingesperrten philosophischen Narren nehmen weder die Tribunen, noch die Presse am allerwenigsten aber das eigentliche Volk irgend eine Notiz. – Denkthier

3–9 »»O mein … Bemühn.«« mit Einfügungszeichen und der Notiz (vorher unter dem Text – »»Was erscheint, … Vaterland.«« 3 O mein] davor gestr: Wo sind denen] den 19 Morgenblatt] Morg.bl. Literarisches] Liter. 20–21 Philosophie (Absatz) aber gewählt nachtr. zwischen den Zeilen 20 Philosophie] ohne Punkt abgekürzt (vielleicht zu lesen: Philosoph) 22 eine2] folgt gestr: den andern 23 wirkende leicht schräg in und unter der Zeile 24 Universitäten] Univ.

122r

180

exzerpte und notizen

AUS: »MORGENBLATT FÜR GEBILDETE STÄNDE« 2. – 4. AUGUST 1831

I.r

¬Morgenblatt¬ N. 183. 1831 Französisches¬ Epos des Mittelalters, von Edgar Quinet herauszugeben. Gegen das Ende des 11ten¬ Jahrhunderts dolmetschte die romanische Sprache die celtisch-katalonischen Sagen, und vom Beginn des 12ten¬ Jahrhunderts an wird Alles auf einmal anders – Jetzt die beyden Sprachen von oc und oeil geschieden, versuchen sich¬ in die Wette an den heiligen¬ Büchern des abendländischen Europa, die durch die Übersetzung in das Lateinische nur wenige Veränderung erlitten hatten – Kaum ein halbes Jahrhundert vergeht¬ und in allen alten Provinzen sprießen mächtige¬ romanische Epopeen auf jede hat ihren Mittelpunkt da, wo ein Hauptsitz von Druiden oder Barden gewesen war; die um die Thäler des alten Kataloniens, schloßen sich an die morgenländischen¬ Sagen der Araber an; die an den Druidensteinen in den Ardennen, nahmen die germanischen Sagen um die Rheinufer an. Am unvermischtesten, die in Irland, Wales und Kornwallis, in der Niederbretagne und auf der Insel Jersey; sie fallen ganz in die Zeit der¬ ersten scandinavischen Edda und sind gegen ein halbes Jahrhundert älter als die¬ Nibelungen. – Diese großen Epopeen besitzen wir noch in der Sprache und dem Versmaaß des 12ten Jahrhunderts, ich (Edg.¬ Quinet) habe ihrer gegen 70¬ gezählt, d. i. die wichtigern; – eine ganze Literatur; wie die heiligen¬ Bücher der Druiden, 2¬ Classen, die eine Geschlechtsreg ister der celtischen Dynastien, die andern gleichen vielmehr Kosmogonien und theologischen Mythen. (– erstere gegen 30 Generationen brittischer und gallischer Haüptlinge vor Cesars¬ Eroberung) (König Lear Shakespeare¬ darunter) Schwung, poëtischer Flug sehr mäßig; eigenthümlich¬ das Ernstfeyerliche und die genaue Übereinstimmung mit den alten Büchern, aus denen ursprünglich der Text entlehnt ist. – In Frankreich¬

3 Morgenblatt N. 183. 1831 nachtr. am oberen Blattrande links Morgenblatt] Morgenbl. 4 Französisches] Französ. 5 11ten] (11 einfach unterstrichen)ten 6 12ten] (12 einfach unterstrichen)ten 8 versuchen sich über der Zeile heiligen] heil. 10 vergeht] vergeh / 11 mächtige] folgt gestr: S 13–14 morgenländischen] morgenländ. 17 der aus des 18 die nachtr. in die Zeile geschrieben 20 (Edg. aus ha 70] einfach unterstrichen 21 heiligen] heil. 2] einfach unterstrichen 24 Cesars] folgt gestr: Geburt 25 Shakespeare] Shak. 25–26 eigenthümlich] eigenthüml. 27 Frankreich] Frankr.

5

10

15

20

25

1831

5

10

15

20

25

30

181

solche Epopeen von 20-¬, 30- ja 70,000 Versen, welche gegen 50 Foliobände¬ füllen. | Alle Grundeigenschaften des französischen¬ Genius ausgeprägt, glänzende Sprache, lebhafter, vorwartseilender Gang, Grazie und Fülle in der Schilderung, Klarheit selbst im Geheimnißvollen und damit Eigenschaften, die uns seitdem ganz abhanden gekommen und in denen allein das Epos wahrhaft lebt. – Mit Voltaire’s¬ Geist [haben] die¬ alte Rapsoden am meisten gemein; freylich ein naiver glaübiger Voltaire aus dem 12ten Jahrhundert. Diese Gedichte schreiben sich aus derselben Zeit [her] wo die gotische Baukunst ihrerseits¬ zu ihrer herrlichsten Entwicklung kam. Zu Vollendung einer solchen Dichtung legten fast immer, wie zum Bau eines Münsterthurms mehrere Generationen von Künstlern hinter einander Hand an; die¬ Blüthen Jahre von¬ 4, 5 geistreichen Männern; der Farbenschmelz in dem bey ihnen jede Handlung erscheint, der Heiligenschein, mit dem sie jede Person umgeben, erinnert unwillkührlich an die Fenster und Steinrosen der Kathedralen. – Diese Werke der altfranzösischen¬ Rapsoden [sic] entsprangen aus den einheimischen lebenden Sagen; die Dichter benutzten¬ die lateinischen¬ Übersetzungen der alten Sagenbücher und ihren Epopäen lag ein historischer¬ Text zu Grunde, bey dem sie sich im Nothfall Rath erhohlen konnten, wie ein Jahrhundert früher das Epos der neuern Perser aus einer prosaischen Sagensammlung geschöpft hatte, die dasselbe nicht überleben wollte: – wir haben noch eine jener lateinischen¬ Übersetzungen und das daraus hervorgegangene französische¬ Werk, nemlich die Chronik von 1Monmouth und das Gedicht von Brut. Die französische¬ Dichtung durchaus dem Sinne und der Anordnung des Textes getreu; die Dichter des 12ten Jahrhunderts so nahe ihnen auch Karls des Großen¬ Zeit und der Kreutzzug lag, den der heilige¬ Benedict predigte, keines dieser spätern Elemente in die Oekonomie ihrer Epopäen aufnahmen; (– dort fertig die Erzählung ) – v[erte] | 1

Daneben am linken Blattrand: Monmouth

1 20-] (20 einfach unterstrichen)- Foliobände] Foliobänden 3 französischen] französ. 7 Voltaire’s aus Voltairs die aus am 10 ihrerseits] ihreseits 12 die] d. aus ? 13 von] folgt gestr: erst 4, 5 (unsichere Lesung) 17 altfranzösischen] altfranz. 18 benutzten] folgt gestr: die alten lateinischen] latein. 19 historischer] histor. 23 lateinischen] latein (ohne Punkt abgekürzt) 23–24 französische] franz. 25 französische] französ. 27 Großen] Gr. heilige] heil.

II.r

182 III.r

IV.r

exzerpte und notizen

Kaum verfaßt,¬ wurden sie die Stimmen¬ des Volks im ganzen Abendland; unglaublich suchten die Völker ringsum sie auf ihren Boden zu verpflanzen; Deutschland, England¬ Italien¬ ja die scandinavischen Inseln wetteiferten sie auf ihren Boden zu verpflanzen. namentlich der Tr istan von zwey¬ in Deutschland¬ übersetzt. Frankreich¬ hatte somit damals einen Einfluß auf die Geistesentwiklung in Europa, den sie [sic] kaum in dem Jahrhundert nach Ludwig XIV wieder erhielt. Diese Gedichte¬ gläntzten in höchster Reinheit während des 12ten¬ und in der ersten Hälfte des 13ten¬ Jahrhunderts. Aber als ob sie das Schicksal der Baukunst theilen und mit den Phasen derselben gleichen Schritt halten sollten, waren sie im 15ten Jahrhundert bereits völlig ausgeartet; der Vers ward aufgegeben, der tieffe Sinn der ursprünglichen Dichtung ging immer mehr verloren; sie wurden in ihrer trivialen Prosa, in dem Maaße, als sie mit dem Mittelalter sich auflösten, ein bunter Wirrwarr von Ideen und Formen aller Art. So ist die unverzeyhlich abgeschmackte Meynung aufgekommen, die französische¬ Poësie schriebe¬ sich erst aus dem 16ten Jahrhundert her, – ausgenommen die Troubadours der provenzalischen Sprache, habe nichts als Barbarei und schlechtes Latein geherrscht – – Das Or ig inal ¬ des Tr istan haben wir unverzeylicherweise ganz verloren gehen lassen. – Anfang der Herausgabe mit Perceval, ein wahres Kunstwerk dem ganzen Kolorit, der Sprache, dem Plan, der Handlung nach die Arbeit eines grossen Dichters. Schon aus der celtischen und brittischen Welt; andere welche fränkischen und barbarischen Ursprungs sind; ein dritter Cyklus dreht sich ganz um römische und byzantinische Cultur. | Diese Systeme stammen aus Einer Zeit, fließen aber ein in einander jedes verfolgt seine Bahn ganz folgerecht; merkwürdiger Weise auch ein verschiedenes Sylbenmaaß; die Dichtungen celtischen Ursprungs durchaus die Octaven; die deutschen Dichtungen¬, Anhaltspunct¬ Karl der Große¬ ohne Ausnahme den

1 verfaßt,] (1) fertig, hatten (2) Text (über der Zeile mit Einfügungszeichen) Stimmen aus Stimme 3 England] Engl. Italien] Ital. 5 zwey] folgt gestr: aus Deutschland] Deutschl. 6 Frankreich] Frankr. 9 Gedichte] Ged. 12ten] (12 einfach unterstrichen)ten 10 13ten] (13 aus 12 einfach unterstrichen)ten 17 französische] franz. schriebe] schrieben 20 Or ig inal] Or ig in. 31 Dichtungen aus Dichtung Anhaltspunct] Anhaltsp. Große] Gr.

5

10

15

20

25

30

1831

183

grossen heroischen Vers, den Vers der Nibelungen und der lateinischen¬ Poësien; einförmiger Reim ganze Gesänge durch im selben Taktfortklang Elemente später in Dantes und Ariosts idealer Harmonie verschmolzen.

5

AUS: »ALLGEMEINE PREUSSISCHE STAATS-ZEITUNG« 1. SEPTEMBER 1831

N. 242. Leopold verlangt den längern Aufenthalt¬ französischer¬ Truppen in Belgien – dem Pabst wurde diß nicht zugestanden – – die Lüge – preussische¬ Armee in Belgien – auch Messager’s Schimpfen gegen Preussen¬ – nur¬ Captation¬ der Popularität.

10

15

81r

NOTIZEN ZUR ERBLICHKEIT DER PAIRSWÜRDE. AUGUST / SEPTEMBER 1831

Erblichkeit der Pairie¬ August 1831¬ Casimir¬ Perrier – und¬ – Journal¬ des Debats¬ – Möglichkeit des¬ Irrthums der öffentlichen Meynung – Leidenschaft¬ des Volks – – ganz neue, unerhörte Kategorien. ¬bisher Infallibilität der Deputirten Kammer¬ weil Souveränetät

1 lateinischen] latein. 6 Aufenthalt] folgt gestr: der französischer] franz. 8 preussische] preuss. aus P 9 Preussen] Pr. nur über dem Gedankenstrich Captation aus P 12 Erblichkeit der Pairie zweizeilig in der oberen linken Blattecke 13 August 1831] Aug. 1831 im linken Blattdrittel am oberen Rande 14 Casimir] Cas. und] ohne Punkt abgekürzt Journal] Journ Debats] Deb. Möglichkeit des über der Zeile 15 Leidenschaft] Leidensch. 17–18 bisher Infallibilität … Souveränetät zwei Zeilen in der linken Blatthälfte am unteren Rande 17 Deputirten Kammer] Dep. K.

121r

184

exzerpte und notizen

AUS: ZEITUNGSNOTIZ AUGUST / SEPTEMBER 1831

12r

August¬ 1831 Preßfreyheit – in Berlin werde von der Censur nicht erlaubt, Schriften herauszugeben, die sich gegen die Contagiosität der Cholera erklären – Staatsanstalten¬ dagegen, – zu nichtegemacht – Überzeugung von Leidenschaft¬ und Interesse ergriffen – zur Widersetzlichkeit berechtigt – Grund berechtigt –

5

NOTIZEN · AUS: »ALLGEMEINE PREUSSISCHE STAATS-ZEITUNG«

68r

Die legislative Versammlung – König als Monsieur¬ Veto verspottet; das erste war, die Charte, Constitution in Frage zu stellen, aus legislativer in constituirende¬ Versammlung; Ĵ ¬ dieses Prickeln ¬Jucken (démangeaison) auch¬ itzt ș nothwendiger Zusammenhang des Übergangs – in der Charte selbst, empiéter d’un pouvoir sur l’autre¬ Cormenin, Primärversammlungen – das Programm vom Stadthause von vornen anfangen¬

¬Staatszeitung¬ 150 31 Budget; Verminderung, keiner denkt an Verminderung¬ der Armeeausgaben¬ – siehe Straßburg, Aufruhr – Plattheit, Beamten ermuthigten dadurch, daß

3 August] Aug. 5–6 Staatsanstalten] davor ein langer senkrechter Strich 6 Leidenschaft] Leidensch. 11 Monsieur] Mr 12 constituirende] constituirend Ĵ nachtr. in den Wortzwischenraum geschrieben 13 Jucken (démangeaison) … itzt unter Prickeln in neuer Zeile fortgesetzt auch aus Ĵ ¬ ¬ 14–15 ș nothwendiger Zusammenhang … l’autre zwei Halb- und zwei Kurzzeilen unter Ĵ dieses Prickeln … (démangeaison) (d’un pouvoir … l’autre zweizeilig unter empiéter) 16–17 Cormenin, Primärversammlungen – … anfangen drei Halbzeilen rechts neben ș nothwendiger Zusammenhang … empiéter mit einem senkrechten Abgrenzungsstrich 18 Staatszeitung vor der Zeile Budget; Verminderung, … an Staatszeitung] Staatsz. 19 Verminderung] Verm. Armeeausgaben] Armeeausg. aus V ?

10

15

20

1831

5

185

man eine Menge absetzt. – Versuche einer Stabilität – nicht bloß eine Anzahl Bürger – Anzahl¬ Bürger sind auch eine Anzahl Tagelöhner, Bauern – indirekte¬ Auflagen – in den südwestlichen Provinzen¬ werden nicht bezahlt – Ehmals Feudalaristokratie, jetzt des Mittelstandes, Souveränetät der Advokaten –¬

AUS: »ALLGEMEINE PREUSSISCHE STAATS-ZEITUNG« 31. AUGUST 1831 · »DER FREIMÜTHIGE« 10. OKTOBER 1831

10

15

20

25

N. 241 Preussische StaatsZeitung¬ 1831¬ – Belgische Lüge; – was man seinem Publicum bieten kann (Preßfreyheit –¬ ob es erlaubt, das Volk zu taüschen)¬ französische¬ Blätter diß nachgeschrieben; – Französische¬ Geschichtschreibung Absichten, Magistraler Ton des Richtens; – sagen was das Innere der Individuen und deren Handlungen, – nicht der Thaten war – Absichten angeben, macht insbesondere das Lügen leicht –¬ hier das Feld ganz frey – Indier Phantasie unmöglich Facta als solche, d. i. Prosa aufzufassen, – so Franzosen¬ nach Zweck, Leidenschaft¬, – Interesse des Augenblicks, – ganz nur in solchem Sinn. V[erte] | Freymüthige¬ N. 198. 1831. Französische Weisheit¬ Der Constitutionell¬ sagt: »Bevor¬ das Großherzogthum Nieder-Rhein mit Preußen vereinigt wurde, sprach man dort französisch und ein schlechtes Plattdeutsch (patoîs allemand), aber seit mehrern Jahren schreibt eine Königliche¬ Ordonnanz den Gebrauch des Berliner Deutsch vor, und niemand darf

2 Anzahl] Anz. 2–3 indirekte] indir. 3 Provinzen] folgt gestr: nicht 4–5 Souveränetät der Advokaten –] Souverän. der Advokaten – unter dem Zeilenende 10 Preussische StaatsZeitung] Pr. St.Z. 1831 etwas über Zeilenhöhe 11 Preßfreyheit –] Preßfreyheit / 11–12 ob es … taüschen) unter der Zeile auf der rechten Blatthälfte 12 französische] franz. Französische] Franz. 15 leicht –] leicht / 17 Franzosen] Franz. Leidenschaft aus Leidenschaftlichk 20 Freymüthige] Freymüth. 21 Französische Weisheit auf der rechten Blatthälfte 22 Der Constitutionell] (1) Der Constitutionell (2) Constitutionell (3) Text (Der in der darüberliegenden Zeile hinter Weisheit) »Bevor] Bevor 24–25 Königliche] Königl.

83v

83r

186

exzerpte und notizen

eine Stelle bekleiden, der diese Sprache nicht sprechen oder schreiben kann.« – lutherisch Deutsch,¬ heißen¬ die Bayern das Hochdeutsch. V[erte]

AUS: »ALLGEMEINE PREUSSISCHE STAATS-ZEITUNG« 23. OKTOBER 1831

123r

5

14 oder 15 31¬ 10

In Deputirten¬ Kammer Amendment von Moosburg bejahend entschieden; Vermögen Bedingung¬ der Pairswürde – zugleich Mitglied¬ des ¬Departementalconseils – (die¬ Kategorien der Pairsbedingungen wären ein ganz gutes Gesez für eine Deputirten Kammer) (Cloture, diß Geschrey ist eine Insurrection müßte¬ nur mit sehr grosser Majorität beschlossen werden können; eine listige – aufmerksame – berechnende – auf Zufälle speculirende¬ Minorität ist¬ aufmerksam¬ auf die Anzahl der Anwesenden ihrer Parthie übersieht ihre Schaaren; wenn Zufall, Ermüdung viele der entgegengesetzten¬ entfernt hat, schreyt sie cloture; im englischen¬ Parlament¬ Manöver¬ fortschwatzen, bis vertagt die¬ nahen Partheymänner herbeygeruffen werden konnten –¬ geschwind ausgeschikt König, Pairs¬ Nicht den künstlichen, gemachten Factice Casualitæten nachgeben

3 Deutsch,] folgt gestr: sag heißen aus hö 7 oder] ohne Punkt abgekürzt 8 Deputirten] Deput. 9 Bedingung über der Zeile mit Einfügungszeichen Mitglied aus P 9–11 Departemental-conseils – … Kammer) fünf kurze Zeilen am rechten Blattrande 10 die aus das 12 müßte nachtr. etwas unter Zeilenhöhe vor dem Zeilenanfang mit Einfügungszeichen 13–14 [–] aufmerksame [–] berechnende [–] … speculirende drei Kurzzeilen unter listige 14 ist] davor gestr: gi mit Ansatz zu b ? aufmerksam] aufmerssam 16 entgegengesetzten] entgegenges. englischen] engl. 17 Parlament] Parl. Manöver aus ? 18 die aus ? konnten –] konte / 20 König, Pairs über Nicht

10

15

20

1831

187

AUS: FRANZÖSISCHEN ZEITUNGEN 1831

5

10

Pariser Bühnendichter¬ protestirt¬ gegen das Policeyverbot, eine Tragödie Marschall¬ Ney zu geben; regieren, in diesem Fall, die allgemeine Consequenz ziehen, – da könnte man ja Regierung, grosse Verfassung¬ zu früh (Kayser Joseph¬ II) – zu spät, Ludwig¬ XVI Sitzung¬ vom 23?¬ Juni – Pohlen Verfassung¬ 93. oder 94. – dem Könige eine Autorität einraümen. séance royale – Charles X. die Ordonnanzen 29 Juli¬ zurükgenommen¬ – ihr habt itzt, was ihr verlangt.¬

DER ENGLISCHE PÖBEL BEGEHT EXCÈS TOUT NETS …

15

Der englische¬ Pöbel begeht excès tout nets, – Dampfmaschinen zerstören –¬ im¬ Sinne eines¬ particulären¬ Interesses oder Subsistenz¬ der französische¬ in einem allgemeinen politischen¬ Motif, Julitage, December¬Unruhen – (auch dazwischen Arbeiter) führt auf seine Weise aus –¬ Ministerproceß,¬ Februar¬ Kirchen, Verschwörung der Carlisten –¬ was der Regirung zukommt Man sagt, vertheidigend¬ oder wenigstens entschuldigend in der Deputirtenkammer – das hat das Volk gethan, man muß nicht vergessen, wie gereitzt –

2 Bühnendichter] Bühnendichten protestirt] protest. 3 Marschall] Marsch. 5 Verfassung] Verfass. Kayser Joseph] Kays. Jos. Ludwig] Ludw. 7 Sitzung] davor gestr: gr 23? unter der Zeile Verfassung] Vf. 9 29 Juli] 29 Jul. unter der Zeile zurükgenommen] (1) zu sp (2) Text (unter der Streichung eingesetzt und in die Zeile zurückgeführt) 10 (ver)langt. unter dem Zeilenende 12 englische] engl. [–] Dampfmaschinen zerstören [–] unter der Zeile 13 im] in eines] folgt gestr: pop ? particulären] partic. Subsistenz] Sub- / sistenz unter dem Zeilenende; davor gestr: part. 14 französische] franz. politischen über der Zeile 14–15 December] Dec. aus J 15 [–] (auch dazwischen … aus unter der Zeile 15–16 Ministerproceß,] folgt gestr: Januar 16 Februar] Febr. Carlisten –] folgt gestr: thut 18 vertheidigend aus V ?

21r

188

exzerpte und notizen

– hat Unrecht gegen Gesetz¬ aber aus gerechtem Princip – hat sich nachher wieder zur Ruhe begeben –¬ Wenn im Gegentheil die Regirung aus einem ebensolchen politischen¬ Motif gegen die Geseze arretirte¬, plündern ließ – würde man dieselbe auch so entschuldigen – schreyen über¬ die ärgste Tiranney.

5

AUS: »DIE UNGARN WIE SIE SIND«

109r

Die Ungarn wie sie sind, von A. Ellrich Berlin¬ 1831. Vereinsbuchhandlung.¬ Ungarische¬ Verfassung, Punkte derselben sind: ein Nichtadliger darf kein Grundeigenthum besizen, jeder Adliche, welcher einen Nichtadlichen tödtet¬, zahlt 24 Gulden Straffe, ein noch gültiges Gesez.

10

KRIEGSPARTHEY IN FRANKREICH …

62r

Kriegsparthey in Frankreich¬ – offen nur napoleonische Politik – nicht Gesinnungen, Tugenden der Fürsten; deren Intentionen, Persönlichkeit – diß ist ein scheues Feld, – Feld der Scheue, – eben darum Kabinetssache, nicht öffentlicher Debatten – Plumpheit (– wie¬ in den Discussionen Mauguins keine Rücksicht darauf)¬ – oder schaales (heimlich Waffen zukommen zu lassen) – nur Macht, Gewalt – Am meisten Intriguen – noch bey Ministern –¬ – unter Directorium – Fürst, nur Ein Gegenstand der Intrigue – ist am offensten, wird bekannt – manifestirt sich –¬ wo ein¬ Seitenwind herkommt

1 gegen Gesetz unter der Zeile 2 zur Ruhe begeben –] (1) ruhig war (2) Text: zur (über der Zeile) Ruhe (aus ruhig) (begeben – unter der Zeile) 3 politischen] polit. 4 arretirte] unsichere Lesung 5 über über der Zeile 7 Berlin] Berl. 7–8 Vereinsbuchhandlung.] Vereinsbuchh. 9 Ungarische] Ungar. 10 tödtet aus be 13 Frankreich] Frankr. 16 wie] davor gestr: d 17 darauf) unter keine Rücksicht 19 – noch bey Ministern – unter der Zeile; noch nachtr. unter dem Gedankenstrich 20–21 bekannt – manifestirt sich –] bekannt / (manifestirt sich – unter bekannt beginnend und dann als eigene Zeile weitergeschrieben) 21 wo ein über der Zeile

15

20

1831

189

Deutsch, entier, Totalität, – heißt eigensinnig; systematique, einseitig. Keins von beyden, im Ganzen sich von den Umständen regieren lassen.

ÜBER DIE »LOI SUR LES ATTROUPEMENTS«

5

10

15

20

Le Gouvernement, – tout ce qu’il fait d’après la Loi,¬ est ou¬ exécutif – il agit comme huissier – ou objet des¬ cours de justice – tout ce qu’il fait d’après son jugement, est arbitraire¬. La loi qui defend la réunion de plus de 20 personnes¬ sans permission de la Police, est sans doute, comme Mr Guizot a prononcé,¬ mauvais considerée en elle-même, mais bonne (ou suffisante) a)¬ elle ne peut être exécutée que d’après le jugement | du Ministère – mais voici l’Arbitraire 2) parce qu’il est indéfini, et que toutes les tentatives de donner une loi positive pour déterminer¬ la nature des assemblées qui ne soient¬ pas dangereuses pour le repos de l’état, ou qui n’aient¬ pas cette¬ tendance, est impossible.

BEMERKUNG ZU DEN VERHANDLUNGEN DER BADISCHEN STÄNDEVERSAMMLUNG ÜBER DAS NEUE PRESSGESETZ

Die badische Kammer, der Ständeversammlung hat aus dem Preßgesez den Artikel gestrichen (– einstimmig?)¬ – der Straffe setzt auf Schmähungen¬ gegen die Fürstliche Person, Prinzen, Angehörige des Hauses –, bey den guten Badensern solches nicht vorkommen.

4 – tout ce … Loi,] (1) d’après la Loi / – tout ce qu’il fait, (2) Text (Umstellung mit einer geschweiften Linie bezeichnet, Komma versehentlich in die Umstellung mit einbezogen) ou aus e ? 5 des aus des; (de)s unter der Zeile 6 arbitraire aus ab 7 personnes] pers. 8 prononcé,] (1) soutenu, (2) Text (unter der Zeile) 9 a)] a aus ? ) 11–12 pour déterminer] (1) et déterminée (2) Text: pour (am Zeilenende angeschlossen) déterminer (aus déterminée) 12 soient] (1) sont (2) Text (unter der Zeile) 13 n’aient aus n’ont cette unter der Zeile 18 (– einstimmig?)] (– einstimmig? setzt auf Schmähungen] (1) darauf setzt Schmähungen durch die Presse (2) Text (auf etwas schräg in und unter der Zeile)

49r

190

exzerpte und notizen

Nachahmung¬ Solon nicht auf Vatermord; – ¬jenes zweydeutig, keine Gewährung¬ in dem Charakter¬ der Badenser – dahinter stecken eine Gestattung in demokratischen respectlosen Zeiten –

NOTIZ ZU DEN VERHANDLUNGEN ÜBER DIE ERBLICHKEIT DER PAIRSWÜRDE

27r

5

Deputirtenkammer – aüsserst naiv, sehen auf Qualitäten (Kategorien) bey den Pairs,¬ aber nicht bey sich selbst.

MUSICALISCHE COMPOSITION VON HIC, HÆC, HOC …

38r

Musicalische¬ Composition von hic, hæc, hoc von Carissimi, für den Gesang (wird für vortrefflich ausgegeben) – Zeichen der Sinnlosigkeit der Musik – es soll es einer zu¬ mahlen oder ein Gedicht darüber zu machen versuchen.

1 Nach(ahmung unter der Zeile) aus bei 1–3 jenes zweydeutig, … Zeiten – fünf Kurzzeilen am rechten Blattrande 1–2 Gewährung] folgt gestr: daß ge ? 2 in dem Charakter unter der Streichung fortgesetzt; in aus Komma 7 den Pairs,] (1) der Pairskammer, (2) Text: den (aus der) Pairs (aus Pairs(kammer eingeklammert und gestr.)), (Komma versehentlich in die Klammerung mit einbezogen) 9 Musicalische] Musical. 11 zu über der Zeile

10

nicht sicher datierbares

191

NICHT SICHER DATIERBARES VORLESUNGSNOTIZEN (PHILOSOPHIE DER WELTGESCHICHTE)

5

10

15

20

Z. B. Vogel¬ Phönix Herodot¬ II. 131. c. 73¬ er habe ihn nur gemahlt gesehen alle 500 Jahr trage seinen Vater in die Stadt der Sonne¬ Heliopolis – a.)¬ astronomische¬ Periode –¬ Wiederkehr b.) Leben¬;¬ dasselbe Leben aus Tod; Gattung Reproduction der Individuen c.)¬ Geist – Sichselbstaufgeben –¬ Sittliche –¬ sich selbst opfern – verjüngt hervorgehen –

¬Creutzer I. 283. Phönixper iode von 600 oder 1400 Jahren – der phönicische Vogel und die bey den Phöniciern gebraüchliche Verbrennungsfeyer¬ – Lehrer der christlichen Religion fanden in jener Phönixfabel ein Bild und Prototyp der Lehre von der Auferstehung des Fleisches. Osiris und Isis – und Gestirne bezüglich auf Geschichte, Krankheiten, Pflanzungen, Nil, Land, Erndte,¬ u. s. f. andere Modificationen des Mythus Osiris¬ besonders Sonnenjahr. Herodot¬ Egypten¬ zuerst Eintheilung des Jahrs – Monate Zeichen der Gestirne¬ g rössere Per ioden, – Per ioden der Nilüberschemmung. Treten der Sonne¬ in Frühling¬ äquinoktialer¬ Stier – ›ȜȧĶȞȥ am Nilwasser. in 14 Stücke zertheilt – Todtendienst.¬ zu §. Veränder ung, Untergang 4 Vogel über der Zeile Herodot] Herod. c. 73 über der Zeile 5 Sonne] als Symbol a.) unter der Zeile 5–6 astronomische] astron. 6 Periode –] Periode / 6–9 Wiederkehr (Absatz) b.) Leben; … hervorgehen – fünf kürzere und drei Kurzzeilen am rechten Blattrande 7 Leben aus T Leben;] folgt gestr: Tod aus Leben 8 c.) aus b Sichselbstaufgeben –] Sichselbstaufgeben / Sittliche –] Sittliche / 10–13 Creutzer I. 283. Phönixper iode … Fleisches. sechs Halbzeilen auf der linken Blattseite 11 Verbrennungsfeyer] ohne u-Bogen 15 Erndte,] folgt gestr: Sta 16 Osiris] davor gestr: Be Herodot] Her. Egypten] Eg. 17 Gestirne] Gestir / 19 Sonne] als Symbol Frühling] Frühl. äquinoktialer] äquin. 22 Todtendienst. nachtr. auf und unter dem Strich

70v

192

exzerpte und notizen

Aus der Ehre der Todten, geht nichts hervor,¬ für Glauben an¬ Unsterblichkeit des Geistes da die¬ Ägypter¬ dem Vieh eben solche Ehre erzeigten – Bei vielen Völkern verstorbene¬ Heroen zu Göttern erhoben – durch¬ diesen Weg dazu gekommen, das Höhere als ein Geistiges zu fassen. – Diß nicht¬ bey den Ägyptern¬ – keinen Heroen¬ geopfert sondern nur Lebendigem und zwar¬ Vieh; – zwar Todtengericht –¬ über die Verstorbenen – Könige sowohl als andere von den Priestern gehalten – es sey von grosser Wirkung gewesen – die¬ vor diesen übeln Andenken – Osiris Todtengericht – haüffig¬ vorgestellt – aber an christliche Idee von sofortiger¬ Vergeltung und Bestraffung des Geistes darf man eben nicht denken – Kein geistiges Todtenreich – denn¬ nach 3000 Jahren wieder als¬ menschlichen Leib – inde߬ erhalten als Leben – in Thieren – also nicht Amenthes ein bevölkerter Hades – Unsterblichkeit beruht auf dem Gefühl der Unendlichkeit ¬ des Geistes in sich – aber dieser nicht vorhanden – sonst hätten sie sich nicht dem Vieh gleich – ja dieses nicht höher geachtet –¬ Einbalsamiren, das Sterbliche erhalten, hätten sie an die Unsterblichkeit des Geistes geglaubt – nicht Sterbliches aufbewahrt – iß und tr ink ¬ Priesterschaft kann nichts besseres wissen,1¬ sie ist nicht ein isolirtes – obgleich Caste –¬ in endlicher Wissenschaft, Cultur des Verstandes, aber nicht der Vernunft – ੔ķȞȣȡ darum nicht eine Weisheit Herodot sagt einmal er dürfe nicht sagen, mit was sich die Weiber bey einem Feste prügeln, – denn es sey ੔ķȞȣȡ – ¬M oral, iß und tr ink, denn du wirst wie dieses einer – nach¬ dem Essen ein geschnitztes Bild von einem Todten herumgeboten; – | 70r

Es ist dieselbe Moral als – sogenannt –¬ im Prediger¬ Salomo III. 14. Es gehet dem Menschen wie dem Vieh; wie diß stirbt, so stirbt er auch und haben alle einerley Odem, und der Mensch hat nichts mehr, denn das Vieh, 1

Zweizeilig zwischen den Zeilen: Der den Ersten Schritt machte mußte

1 hervor,] folgt gestr: da d Glauben an über der Zeile mit Einfügungszeichen 2 die aus s Ägypter] Äg. aus E 2–3 Bei vielen … verstorbene über der Zeile mit Einfügungszeichen, vor den Gedankenstrich gewiesen 3 durch] davor gestr: (1) einem (2) (Wodurch ein vor und unter der Zeile mit Einfügungszeichen) Menschlicher (3) Geistiges D 4 nicht aus s 5 Ägyptern] Äg. Heroen aus t ? und zwar] (1) ein (2) Text: und zw. über der Zeile 6 Todtengericht –] folgt gestr: der 7 die] (1) der Trieb, (2) Text (aus der) 8 haüffig] davor gestr: oft 9 sofortiger] soforr vor dem Zeilenanfang 10 denn] folgt gestr: (1) na (2) d 11 als aus ? indeß] folgt gestr: h 13 Un(endlichkeit schräg in und unter der Zeile) aus Un. 14 geachtet –] folgt gestr: Pr 15–16 hätten sie … tr ink in der Zeile angeschlossen und zwischen den Zeilen 18 Caste –] Caste / 21–22 Moral, iß … herumgeboten; – drei kürzere Zeilen am unteren Blattrande rechts, links mit einer senkrechten Abgrenzungslinie 21 nach] davor gestr: Pred. Salomo 23 [–] sogenannt [–] über der Zeile Prediger] Pred. 26 mußte] folgt ein unleserl. Wort

5

10

15

20

25

nicht sicher datierbares

5

10

15

20

25

193

denn es ist alles eitel. 19.¬ Es fährt alles an einen Ort, es ist alles von Staub gemacht, und wird wieder zu Staub – 20¬ (Wer weiß ob der Geist der Menschen aufwärts¬ fahre, und der Odem des Vieh’s unterwarts unter die Erde fahre?) Darum sahe ich, daß nichts besseres¬ ist, denn daß ein Mensch fröhlich sey in seiner Arbeit, denn¬ das ist sein Theil. Denn wer will ihn dahin bringen, daß er sehe, was nach ihm geschehen wird? und VIII. 14. Es ist eine Eitelkeit, die auf Erden geschieht: Es sind Gerechte, denen gehet es übel, als thäten sie Werke der gottlosen; und sind gottlose, denen gehet es als thäten sie Werke der Gerechten. Ich sprach: das ist auch eitel. 15. Darum lobete Ich die Freude, daß der Mensch nichts besseres hat unter der Sonnen, denn essen und trinken, und fröhlich seyn, und solches werde ihm von der Arbeit sein Leben lang¬, das ihm Gott giebet unter der Sonnen. ¬Es kann und¬ ist bey den Orientalen hieraus¬ diese Negation – Poësie des Todes – der Eitelkeit aller Dinge¬ Um des Todes willen, – Verachtung des Todes, sowie¬ höherer Zwek (Mühe und Arbeit ist eitel)¬ und Genuß des Lebens – Charakter –¬ Persische Dichter, Hafis – völlige Poëtischer Bey Ägyptern wissen wir nichts von Poësie¬) – Herodot –¬ ein Lied,¬ Linus ¬ – das sie singen, auch die Phönicier ich glaube sogar er – II. p. 134. –¬ sagt, es sey, das einzige gewesen, das sie singen – sonst Geschrey, Geheul – Poëtisch, – ungeheure¬ Ungebundenheit des sinnlichen Genußes. Ausführung iß und trink und liebe –

¬Herodot¬ II. p. 116. Die Ägypter¬ essen mit den Thieren. Sie essen nichts aus Waitzen und Gerste gemacht, sondern aus einer Getraideart ੗ȠȦȤĴ eine Mittelgattung zwischen beyden –

1 19. über der Zeile 2 20 über der Zeile 3 aufwärts] aufwäts 4 besseres] folgt gestr: sey, 5 denn] folgt gestr: daß 12 Leben lang] Lebenlang mit Trennungsstrich 14–15 Es kann … Eitelkeit nachtr. zwischen den Zeilen 14 und aus ist hieraus] (1) aus dem Gefallen am Tode (2) Text (unter der Zeile) 15 aller Dinge am linken Blattrande unter gestr: Poëtische 16 sowie aus u ? 17 ist eitel[)] unter dem Zeilenende Charakter [–] unter der Zeile mit Einfügungszeichen 20 Bey Ägyptern … Poësie] (1) Bey Ägyptern keine Poësie (2) Text (wissen wir nichts von über der Zeile mit Einfügungszeichen) (≤keine≥) Herodot –] Herod. über der Zeile Lied,] folgt gestr: d Linus] Unterstreichung mit grauer Tinte nachtr. 21 [–] II. p. 134. [–] über der Zeile mit grauer Tinte 22–23 Poëtisch, – ungeheure unter der Zeile mit jeweils eigenem Einfügungszeichen 25–194,7 Herodot II. p. 116. … ĸȣȞȣȦĸȣȥ] mit blasser grauer Tinte 25 Herodot] Herod. Ägypter] Äg. aus E

194

exzerpte und notizen

Herodot¬ II. P. 133. Bey den Reichen trägt¬ nach einem Gastmahl (nicht bey jedem Essen)¬, das sie gegeben, einer einen Todten im Sarge, aus Holze gemacht, in Mahlerey und andern Arbeiten ȡĶȟȤȣȡਧȡķȣȤ૵ȢȦȠȞȡȣȡ von Sitcomorus¬ wirkt Todten ähnlich von 1 oder 2 Fuß herum, zeigt ihn jedem der Gäste, und sagt: ਧȥ ĸȣȦĸȣȡ ੔Ȥȕȩȡ›ȞȡĶȟĴȞĸĶȤ›ĶȦ·ਫķĶĴȞȚĴȤਗ›ȣȝĴȡȩȡĸȣȞȣȦĸȣȥ

5

AUS: HOBBES »ELEMENTORUM PHILOSOPHIÆ SECTIO PRIMA DE CORPORE«

92r

Thom.¬ Hobbes, (Malmesburiensis¬) Elementorum Philosophiæ sectio prima de Corpore Londini 1655. Epistola¬ Dedicatoria: Cum¬ in sectione tertia¬ (quam Tibi jam dudum editam dedicavi) Regimen omne tam Ecclesiasticum quam Civile ad unum idemque imperium summum firmissimis rationibus, verbo divino non repugnante, revocaverim, aggredior nunc, fundamentis Physicæ veris clarisque ordinatis, Empusam istam metaphysicam¬, non pugnando, sed diem inferendo exterrere atque abigere. (Empusa¬ ist Aristotelische Philosophie im damaligen¬ Sinne) Astronomia –¬ Nic. Copernicus;¬ physicæ universæ portam primam, naturam Motus, apperuit Galilæus; scientiam humani corpus Harvæus detexit.¬ Ante hos nihil certi in Physica erat, præter experimenta unicuique sua, et Historiæ naturales – Post hos Astronomiam et Physicam quidem Universalem Io. Keplerus, Petrus Gassendus, Marinus Mersennus Physicam vero¬ Humani corporis Ingenia et Industria medicorum i. e. vere¬ Physicorum præsertim¬ collegio Londinensi promoverunt¬. Physica ergo res novitia est.¬ Sed Philosophia Civilis multo adhuc magis, ut quæ antiquior non sit,

1 Herodot] Her. trägt] (1) wird (2) Text (über der Zeile) 1–2 (nicht bey … Essen[)] über der Zeile 4 von Sitcomorus etwas unterhalb Zeilenhöhe angeschlossen; folgt in neuer Zeile gestr: ob nicht in ķȣȤ૵ Malmesburiensis aus Mamesbe 12 Epistola] ȢȦȠȞȡ૵¬ ¬  10 Thom.] Thom nachtr. vor der Zeile Epist. Cum] davor gestr: Anfangsklammer tertia] folgt gestr: Regimen omne 16 metaphysicam aus metapo (?) 17 Empusa] Emp. 18 damaligen] damal. 19 Astronomia –] Astron. nachtr. vor der Zeile Copernicus;] folgt gestr: physica (über der Zeile) Galileus, Harvæus, Physc. 20 detexit.] folgt gestr: Post hoc 23 vero] folgt gestr: Univer 24 vere über der Zeile 25 præsertim] præsertie promoverunt] darüber gestr: Phy Physica ergo … est. am linken Blattrande mit Einfügungszeichen

10

15

20

25

nicht sicher datierbares

5

10

15

20

195

(dico lacessitus utque sciant se parum profecisse obtrectatores mei) libro quem de Cive scripsi. – Restat Sectio secunda de Homine (Darunter eine partem qua tractatur Optica ) V[erte] | Das Buch de Corpore 1. Logica 2. philosophia prima. (d. i. Ontologie) beydes ganz gewöhnlich 3. de rationibus motuum et magnitudinum, – Bewegung und Geometrie (damals überhaupt so vermischt) 4. Physica sive¬ de Naturæ Phænomenis – von der thierischen Empfindung und Bewegung, Gestirnen, Licht, Farben, Kälte u. s. f. Schall, Geruch, – Schwere (specifische¬ Schwere und dergleichen) Alles höchst dürftig, gewöhnlicher Verstand – – p. 301. Circa naturam¬ gravium difficultas oritur a contemplatione earum rerum quæ gravia in sublime tollunt, ut Gagates, Succina, Magnes. – p. 303¬ Quodlibet ferrum si longo tempore in plano Meridiani collocatum requieverit, etiam inde dimotum, modo libere moveri possit, ad meridianum revertetur; nimirum à conatu quem à motu terræ diurno acquisierat in circulis parallelis qui sunt Meridianis perpendiculares.

AUFZEICHNUNGEN FÜR VORLESUNGEN ZUR ÄSTHETIK / RELIGIONSPHILOSOPHIE

ș Opfer. ¬

25

III. 1)¬ Alle Künste im MenschenLeben, Gebraüche, Sitten göttlichen Ursprungs Hygini poeticon astronomicon liber¬ 2, 15¬ Schütz Aeschylus¬ I. p. 174. Excursus I¬ Prometheus ¬ Die Alten haben mit der grösten Ceremonie die Opfer der Götter verrichtet, und die ganzen Thiere in der Opferflamme verzehrt. Weil wegen der 10 sive] s. 12 specifische] spec. 13 naturam aus natum 15 p. 303 über der Zeile 22 ș Opfer. nachtr. mit schwarzgrauer Tinte am oberen linken Seitenrande III. 1)] III. nachtr. mit schwarzgrauer Tinte vor 1) gesetzt 25 Hygini poeticon … liber] Hyg. poet. astron. l; davor gestr: Dem 2, 15] 2 (aus 1), 15 Aeschylus] Aesch. 26 Excursus I] Excurs. I über dem Zeilenende 27 Prometheus nachtr. am linken Seitenrande und zwischen den Zeilen

92v

196

exzerpte und notizen

Grösse des Aufwands diese Opfer den Armen nicht¬ zukamen, so soll Prometheus durch eine Bitte (recusatione) von Jupiter erlangt haben, daß sie nur einen Theil des Thiers in die Flamme werfen, und¬ einen Theil zu ihrem Gebrauch verwendeten. ¬Daher hat nachher¬ diese Gewohnheit sich befestigt. Da Prometheus¬ diß leicht von Gott, nicht¬ wie von einem geizigen Menschen, erlangte, so hat Prometheus¬ selbst 2 Ochsen geschlachtet, die Lebern zuerst auf den Altar gelegt¬, das übrige Fleisch von beyden zusammengethan, und mit einer Ochsenhaut bedekt, die Knochen aber von beyden ebenso, und dem Jupiter¬ die Wahl gelassen welchen Theil er wolle, Jupiter¬ wählte den Knochen Ochsen¬, der grösser war. Daher verbrennt man nachher, in feyerlichem und religiösem Opfer, wenn das Fleisch der Opferthiere¬ verzehrt ist, die Reste, die der Theil der Götter sind, in demselben Feuer. Wie Jupiter¬ diß merkte, nahm er den Menschen das Feuer, weil ihnen ihr Fleischtheil ohne solches nichts nütze, – Prometheus¬ stahl es – aus Freude flog er mehr als er lieff –¬ that es in eine Ruthe (ferulam) ¬schwang die Ruthe, daß der eingeschlossene Geist (spiritus) durch den¬ Rauch gesperrt¬ in der Enge nicht das Licht auslöschte¬. Daher die Menschen, die eine frohe Bottschaft [sic] bringen, noch schnell lauffen. Ausserdem haben sie das bekannte Spiel im¬ Streit (notum à certatione ludicrum) Wettlauf zum Scherz¬ eingerichtet, aus des Prometheus¬ Handlung, daß sie lauffen, die Fackel schwingend. Jupiter¬ zur Straffe die Pandora, – und den Geyer am Herzen des Prometheus – gefesselt¬ am Scythischen Gebirge. | ĵ ¬ Prometheus wurde aber nachher wieder befreyt und zwar¬ durch Herkules, wurde¬ ein geehrter Titane, und¬ Tempel. Sophocles Oedipus Coloneus¬ v. 54.¬ ȐȩȤȣȥ¬—Ķȡ੄ĶȤȣȥ›Ĵȥ੔ĵૅਧķĸਧȧĶȞĵĶ ȡȞȡ ȍĶ—ȡȣȥȋȣķĶȞĵȩȡ·ਧȡĵૅ੔›ȦȤĹȣȤȣȥȝĶȣȥ

1 nicht] folgt gestr: mö 3 und] ohne Punkt abgekürzt 4 Daher hat … befestigt. am rechten Seitenrande mit Einfügungszeichen Daher hat nachher] (1) Nachher ist (2) Text: Daher hat (über ≤her ist≥) nachher (über der Zeile mit Einfügungszeichen) 5 Prometheus] Prom. nicht aus a ? 6 Prometheus] Prom. 7 gelegt aus legt 8–9 Jupiter] Jup. 9 Jupiter] Jup. 9–10 Knochen Ochsen aus Knochenknochen; Korrektur mit schwarzgrauer Tinte 11 Opferthiere] Opfthiere 12 Jupiter] Jup. 14 Prometheus] Prom. aus Freude … lieff [–] über der Zeile 15–16 schwang die … auslöschte] defekte Syntax, s. Anm. 16 den] die Dünste (ansatzweise gestr. ?) gesperrt] folgt gestr: nicht auslöschte] folgt gestr: Semikolon 18 Spiel im] (1) Spiel be (2) Spiel b (3) Text (im vor und unter ) 19 Scherz aus s Prometheus] Prom. 21 Jupiter] Jup. 22 gefesselt aus gefessellt 23 ĵ  nachtr. mit schwarzgrauer Tinte am oberen Seitenrande links außen 24 und zwar] (1) und / ein gee (2) Text (zwar am Zeilenende) 25 wurde über der Zeile und] folgt gestr: S 26 Sophocles Oedipus Coloneus] Soph. Oed. Col.; davor: ≤Schol.≥ / 54. aus 55. ȐȩȤȣȥ aus – ੄Ķ

5

10

15

20

25

nicht sicher datierbares

197

ȎȞĸĴȡ¬ ȋȤȣ—ȜȝĶȦȥ. Scholion.¬ daselbst aus Apollodor¬ Ausser in Kolonos hat

5

er auch einen Altar in der Akademie – ķȦȡĸȞ—ĴĸĴȞĵĶȟĴȞਧȡǿȟĴĵȜ—Ȟ઼ĸો ǿȝȜȡ઼ ȟĴȝĴ›ĶȤ ੔ ૿ȃĹĴȞķĸȣȥ· ȟĴȞ¬ ਧķĸȞȡ ਗȦĸ૵ ›ĴȠĴȞȣȡ ੄ĵȤȦ—Ĵ ȟĴȞ ȡĴȣȥ ਧȡĸ૵ĸĶ—ȕȡĶȞĸȜȥȝĶȣȡĵĶȞȟȡȦĸĴȞĵĶȟĴȞșĴķȞȥਗȤȧĴȞĴȟĴĸĴĸȜȡਧȞķȣĵȣȡ¬ ਧȡ਴ĸȣȦĸĶȋȤȣ—ȜȝĶȩȥ 1ਧķĸȞĸȦ›ȣȥȟĴȞ¬ ĸȣȦ૿ȃĹĴȞķĸȣȦ›Ķ›ȣȞȜĸĴȞĵĶ¬ ੔ —Ķȡ ȋȤȣ—ȜȝĶȦȥ¬ ›Ȥȩĸȣȥ ȟĴȞ ›ȤĶķșȦĸĶȤȣȥ ਧȡ ĵĶȢȞ઼ ķȟȜ›ĸȤȣȡ ਧȧȩȡ ੔ĵĶ ૿ȃĹĴȞķĸȣȥ¬ȡĶȣȥȟĴȞ¬ĵĶȦĸĶȤȣȥȟĴȞșȩ—ȣȥਗ—ĹȣȞȡȟȣȞȡȣȥਧķĸȞȡਧȡĸોșĴķĶȞ ਗ›ȣĸĶĸȦ›ȩ—Ķȡȣȥ –

AUS EINER DARSTELLUNG DER GESCHICHTE DES TABAKS

10

15

In Rußland wurde das Tabakrauchen 1634 bey Verlust der Nase verboten. In Constantinopel wurde 1610 ein Türke mit durch die Nase gestoßener Pfeiffe zur Warnung durch die Straße [sic] geführt. – Die Päbste Urban VIII und Innocenz XII thaten alle in den Bann die in der Kirche schnupfen würden. Benedict XIII mußte 1724 die Excommunication seiner Vorgänger zurüknehmen weil er sich selbst an den Tabak gewöhnt hatte.

20r

ZU DEN UNTERSCHIEDLICHEN ZIELSETZUNGEN DES LATEINUNTERRICHTS

20

Die lateinische¬ Sprache ehmals¬ in zwey Hauptgesichtspunkten¬ in¬ den Schulen getrieben 1

Daneben mit schwarzgrauer Tinte am linken Seitenrande, mit einem senkrechten Strich rechts: höchst merkwürdige Zusammenstellung

1 ȎȞĸĴȡ aus ȎȞĴ¬ ¬  Scholion.] Schol. daselbst aus Apollodor über der Zeile 3 ȟĴȞ1] ȟ 4 ਧȞķȣĵȣȡ ausਧķȣĵȣȡ (daher der Spiritus lenis auf dem Ķ) 5 ȟĴȞ] ȟ ĵĶ] folgt gestr: , ȩȥ 6 ȋȤȣ—ȜȝĶȦȥ] ȋȤȣ— 7 ૿ȃĹĴȞķĸȣȥ] ૿ȃĹ. ȟĴȞ1] ȟ 19 lateinische] lat. ehmals aus w ? Hauptgesichtspunkten aus Haufs ? in2 aus ge ?

[41]r

198

exzerpte und notizen

Ĵ der Sinn und Inhalt der Schriftsteller, Corn. Nepos, Curtius, J. Cæsar¬,

Cicero, Tacitus Horaz¬, und derselben¬ die eine Hauptsache – Inhalt passend für die Jugend – edle, einfache, feste Gesinnungen und Handlungen – Grundsätze der Sittlichkeit, des Staatslebens in ihrer naiven Nähe und Allgemeinheit vorgestellt ș als Sprache nach¬ allgemeinern Regeln der Grammatik – Ĵ Regel,¬ das besondere unter das Allgemeine subsumiren, – Vortheil der lateinischen¬ Sprache¬ gegen das Griechische z. B., – so feste allgemeine Regeln, plastisch, lapidarisch¬ – einfacher Bau der Sätze und Perioden – Sinn des Gehorsam, rechtlichen Verfahrens – feste Regel¬, und Handeln daran, ohne Ausnahmen, Reflexionen, Willkühren – Ausreden u.s.f. ș Nach diesen Regeln hatte der Schüler seine Aufsätze zu machen, – nicht darnach, daß eine Form, Flexion¬ Construction u.s.f.¬ auch¬ gefunden wäre. Die Verfeinerung des¬ lateinischen¬ Sprachstudiums¬ – (durch Holländer¬ und Engländer vorzüglich¬) (Drakenborch¬ und Rhunkenius¬ darüber gestritten¬ ob simulac ego, perinde ac ego richtig zulezt ausgemacht¬ – simulatque ego und überall darnach¬ zu corrigiren¬ – so eine Menge Feinheiten d. i. Besonderheiten, – damit die Natur des lateinischen¬ Sprachstudiums als Bildungsmittel zur Zucht ganz verändert

5

10

15

20

NOTIZ ZU GELLERT ALS »COMÖDIENDICHTER«

39r

Im¬ Jahr 1764 wurde in Danzig ein neues Gesangbuch gefertigt. Von Geller t kamen nur zwey Lieder hinein, und zwar wie sich das geistliche Ministerium deshalb ausdrückte, weil er »auch ein Comödiendichter« war. Der pohlnische Bauer sagt, der Brandwein, den ich¬ trinke, ist mein.

1 Cæsar aus Cesar ? 2 Horaz aus u. d und derselben] und ders. nachträgl. am Zeilenende 6 nach] folgt gestr: Re Regel,] folgt gestr: u 7 lateinischen] lat. 8 Sprache] folgt gestr: einf ohne i-Punkt 9 lapidarisch] davor gestr: st 10 Regel aus Regeln 13 Flexion über der Zeile u.s.f.] folgt gestr: R auch] folgt gestr: obscurerweise 15 des aus der lateinischen] lat. Sprachstudiums] Sprachstud. Holländer] Holländ. 16 vorzüglich aus Schlußklammer Drakenborch aus Drarkenborch Rhunkenius aus Runkhenius gestritten aus gegen 17 ausgemacht aus ausgerech ? 18 darnach aus dara corrigiren] corrigen 19 lateinischen] lat. 22 Im] I. 25 ich aus in ?

25

nicht sicher datierbares

199

NOTIZEN ZUR CHARAKTERISTIK GROSSER MÄNNER, ZUR WELTGESCHICHTE, ZU GOETHE

¬Ein¬ grosser Mann verdammt die Menschen dazu – ihn zu expliciren –

5

10

Die Russischen¬ Frauen beklagen sich, wenn sie von ihren Männern nicht geprügelt werden – sie haben sie nicht lieb – Diß ist die Weltgeschichte – Wollen die¬ Hundspeitsche¬ Napoléon¬ gestand¬ Ĵ daß er diß wußte – wir wissens auch – ș daß er es Px¬ oculirte – die russischen Knäsen thun diß auch – Aber absolut – es wissen und es zu thun in Einem – – diesen fehlt das Wissen – jenen das Thun – Göthe hat sein ganzes Leben die Liebe poetisch gemacht – sein Werther¬ (an diese Prosa sein Genie verschwendet) die Poësie¬ der Liebe hat er in den Orientalen kennen gelernt – sein Divan¬

BEMERKUNGEN ZUR GEWERBEFREIHEIT

GewerbsFreyheit ¬ heißt heutzutage das Gegentheil von dem, was ehmals

15



20

– Freyheit das Recht einer Stadt, Gemeinde, Zunft – Freyheit des Gewerbs das Privileg¬ das das Gewerb hatte – Itzt Freyheit des Gewerbs – daß ein Gewerb keine Rechte habe, sondern jeder, – und¬ mehr weniger¬ ohne¬ Bedingung und Regel [ein Gewerbe] ausüben könne. 1 Ein grosser … expliciren – drei Kurzzeilen auf dem Blatt oben links Ein aus t ? 4 Russischen] Russ. 7 die] folgt gestr: Knute Hundspeitsche] Hundspeitschse 8 Napoleon] Napol. gestand] gest. Px] ganz unsichere Lesung und Deutung nicht klar (s. Anm.) 11 [–] sein Werther über der Zeile mit Einfügungszeichen (vielleicht zu lesen s[iehe] Werther ?) 12 Poësie aus Pos 13 sein Divan] vielleicht zu lesen s[iehe] Divan ? 15 GewerbsFreyheit] Gewerbs vor und über Freyheit 18 Privileg] Privil. 20 und1 über dem Gedankenstrich weniger aus ? ohne] folgt gestr: B ?

60r

200

exzerpte und notizen

SECURI ADVERSUS DEOS …

40r

Securi adversus Deos sagte Tacitus gegen die Römer von den Deutschen – gegen die aberglaübischen Römer, febris, pestis wie Cloacina waren ihnen Götter Davon ist nicht weit zum Teufel – jene nur physische Teufeleyen – sie¬ ins Geistige erhoben, so haben wir Teuffel.

5

MANDAT, DER DEPUTIRTEN …

48r

Mandat, der Deputirten – Selbstständigkeit wie in manchen Städten, die Kinderwärterinnen oder auch sonst Domestiken, – wohl angenommen von der Herrschaft, – Aber keine besondere¬ Instruction sondern Amt¬, selbst nicht nur¬ seine Rechte, über die sich nicht dingen (– Deputirte machen sie ohnehin sich selbst)¬ läßt – ebenso Pflichten gegen den Willen und zum Trotz der Eltern – – wohl das formelle des Annehmens, aber sonst nicht in ihrem Dienste, sondern im Dienste ihres Amtes –

NACH: KLOPSTOCK »DIE AUFERSTEHUNG«

14r

Auferstehn, ja auferstehn wirst du Mein¬ Griechenland!

5 sie aus die 11 besondere unter der Zeile sondern Amt] (1) sondern Instr (2) sondern ohne (über der Zeile) Instr (3) Text nicht nur unter der Zeile 12 selbst)] selbst, 18–19 wirst du Mein] (1) wirst / Du (2) Text: wirst du (etwas unter der Zeile) Mein (aus Du)

10

15

nicht sicher datierbares

201

BEMERKUNG ZUR RAISON PUBLIQUE

Der öffentlichen Meynung die öffentliche Vernunft – la raison publique –¬ entgegengesetzt.

5

… ABER DER POLEMISCHE GLAUBE WILL GLAUBEN GEGEN DIE VERNUNFT

10

Es gibt solche¬,¬ welche die speculative Erkenntniß der christlichen Mysterien darum fassen, weil sie das Verdienst der Unvernunft verlieren; der wahre Glaube ist unbefangen, ob die¬ Vernunft ihm gemäß sey oder nicht – ohne Rüksicht¬ und Beziehung auf die Vernunft –¬ aber der polemische Glaube will glauben gegen die Vernunft –

15r

37r

CANOVA WOLLTE DIE KIRCHE …

15

Canova wollte die Kirche, die er in seiner Vaterstadt erbaute, Gott weihen. Diß wurde nicht zugegeben, – (als impie?!)¬ Brama hat keine Tempel in Indien Protestantische Kirchen sind Bethaüser. Gotteshaüser Nahme¬ im südlichen Deutschland.

2 [–] la raison publique [–] unter öffentliche Vernunft 6 solche aus soche solche,] folgt gestr: d 8 die aus ein 9 Rüksicht] Rüks. Vernunft –] Vernun / 13 (als impie?!)] (als impie?! / 16 Nahme über der Zeile mit Einfügungszeichen

45r

202

exzerpte und notizen

APHORISTISCHE BEMERKUNGEN ZUR FORMEL »LEBEN UND MEYNUNGEN«

42r

»Leben und Meynungen« ist ein vormaliger¬ guter Titel gewesen; denn¬ [es] hat Leute¬ gegeben und gibt deren immer – die Menschen scheiden¬ in diese drey Classen – die ein Leben haben und keine Meinungen, andere die nur Meinungen haben und kein Leben, – und solche die beydes haben, – Leben und Meynungen; Welches die¬ seltenern¬ sind, [sind] die Letztern dann die erstern, – die gewöhnlichsten sind¬ wie immer die Mitte.

AUS: PERCIVAL »AN ACCOUNT OF THE ISLAND OF CEYLON«

15r

Captain¬ Percival – Ceylon. p. 116 Previous to the Brittish troops appearing before¬ Columbo (1796) its garrison had¬ been – weakened¬ by the loss of the Swiss regiment de Meuron, which for a long time has composed part of it. This regiment¬ upon the term of its agreement with the Dutch having expired a few months before General¬ Stewart was sent against Ceylon, had transferred its services to our gouvernement [sic]; and other troops had not hitherto been¬ procured from Holland or Batavia to replace it at Colombo.

3 ein vormaliger] (1) vormals ein ohne i-Punkt (2) Text: ein (über der Zeile) vormaliger (aus vormals ein) denn] folgt gestr: ha 4 Leute] Leuse scheiden] möglicherweise zu ergänzen sich 7 die1] folgt gestr: haüffigsten und wel seltenern] (1) sind die seltenern (2) sind seltenern (3) Text (≤sind≥) 8 sind aus ist 11 Captain] Cpt. 12 before] befoe folgt gestr: Col ? 13 had aus w weakened] wakened 14 regiment] reg. 15–16 General] Gen. 17 hitherto been] been hitherto been

5

10

15

nicht sicher datierbares

203

AUS: BERTOLACCI: »A VIEW OF THE AGRICULTURAL, COMMERCIAL, AND FINANCIAL INTERESTS OF CEYLON«

5

10

15

20

25

30

Bertolazzi – A view of the – Interests of Ceylon. London 1816¬ There is a material difference in the cultivation of rice, from other grain. In the rearing of wheat, the exertions of each particular farmer may alone suffice, with the¬ assistance of good seasons, to ensure success; he may therefore be safely left alone, to take care of his own¬ concerns. In the cultivation of rice, the forming and keeping in good repair the tanks required for the irrigation of all the fields in their vicinity, are indispensable; yet it is a work that one or a few cultivators will not and cannot accomplish. – therefore an immediate interference of power may not only be beneficial, but actually indispensable. The owners or occupants of fields and lands in Ceylon give them over to labourers, upon the following conditions; namely: If the soil be productive one-half¬ of the produce must be delivered to the landlord or occupant; if it be poor, the only one-fourth¬, one-fifth¬ or less. Previous, however, to this partition being made, the Government’s¬ share is deducted, whether it be one-half, one-fourth, or one-tenth; | so that, if the occupant and labourer agree to divide the produce in equal shares upon a field that pays one-half to Government¬, the labourer will receive only one-fourth¬. Secondly must be deducted, the quantity of seed which has been employed, and one-half more, as a profit to the owner of that seed. – Sometimes the seed belongs to the landlord or occupant; at other times, to the labourer; and occasionally (although¬ not so frequently¬) to other people, who make a certain emolument of 50 p. c. by lending the seed. The cattle employed in working the soil belong, sometimes, to the owner, and sometimes to the labourer; and there are particular agreements – Sometimes, a wealthy or powerful Head-man of a village will collect a number of labourers, either to work all his fields, or to collect the produce in a few days. In return for this service, he gives them protection and some assistance, when they stand in need of

3 London 1816 am rechten Blattrande 6 with the] withe 7 own] ows 15 one-half] onehalf 16 one-fourth] one-forth one-fifth aus one-fifs 17 Government’s] Governments 20 Government aus Governement one-fourth] one-forth 24 although aus ath frequently aus frequent)

16r

16v

204

exzerpte und notizen

it: he also feeds them during the time they are employed by him. – The labourers in particular, are so poor, that in many instances, they cannot afford to wait¬ for the grain being sufficiently¬ seasoned¬.

AUS EINER ENGLISCHEN ZEITUNG

7r

Courrier When we can understand that liberty of action consists in the right to spit in any man’s¬ face whom we meet, or to offer any other blackguard insult, then we shall be able to comprehend that the liberty of the press consists¬ in the use of language precisely upon a level with such conduct. Till then, we must regard them both as emanating from kindred natures.

5

10

BEWUSSTSEYN ÜBER DIE INNERLICHKEIT DER MENSCHEN …

61r

Bewußtseyn über die Innerlichkeit der Menschen Ĵ Hexenprocesse – ș Inquisition. Ț Casuistik. ĵ Reformation Es ist das Innere, das Herz worauff es ankommt Ĵ diß Innere – Böse; – Glauben an dasselbe und Gegenwart im¬ Menschen und Verfolgen desselben ș Ebenso Verfolgen des Bösen, – Glauben an dasselbe, in Vorstellungen ¬es setzen in Abweichungen von Sätzen der Kirche Ț – Alles Bestimmte aufheben – das¬ Gute und Böse, in der Gesinnung,¬ Grund der sich stütze auf irgend ein Kirchliches¬ suchen – ĵ Göttliche Gesinnung wesentlich im Herzen 3 wait] folgt gestr: the sufficiently] folgt gestr: seeson seasoned aus saesoned 7 man’s] mans 8–9 consists] folgt gestr: of t 19 im aus a 21–22 es setzen … Kirche eine Halbzeile auf der rechten Blatthälfte 23 das über dem Gedankenstrich Gesinnung,] Komma nachtr.; folgt gestr: Me ? 24 Grund der … Kirchliches zwei Kurzzeilen unter der Zeile am rechten Blattrande mit Einfügungszeichen; daneben links

15

20

25

nicht sicher datierbares

205

HE IS BUT GONE SKIN-DEEP …

he¬ is but gone skin-deep Er oder die Maßregel¬ ist nur Hauts-Tieffe gegangen –

NOTIZEN ZUM BEGRIFF DES FRIEDENS · ZUR ENGLISCHEN RECHTSPRAXIS

5

Gottes Burg

10

15

29r

}

frieden – Frieden¬ auf eine Zeitlang, oder an gewissen Orten – – Anfang von particulärem¬ Frieden

Lord¬ Liverpool, unerträglich ein katholischer ¬ Geistlicher wisse durch die Beichte¬ von einem Vorhaben eines Mords,¬ – dürfe ihn nicht abwenden – – dasselbe im englischen¬ Parlament¬ und den Committeen – Vorgeforderte müssen Alles sagen – theils öffentlich theils werden¬1 sie¬ in den Reports der Committeen, ohne¬ Nahmen etwa, mit Buchstaben A. B. C.¬ u.s.f.¬ – doch kenntlich genug durch die Umstände – gedruckt – – und es darf keine Anklage darauf noch Bestrafung Statt finden – weder als Eingeständniß des eignen Verbrechens. noch als Zeugenaussage 1

Zwischen den Zeilen: (bribery by Elections)

gestr: jedoch nicht als solcher 2 he aus ? 3 (Maß)regel leicht schräg unter gestr. Er 6 Frieden über der Zeile mit Einfügungszeichen, vor den Gedankenstrich gewiesen 7 particulärem] particul. 8 Lord] L. katholischer] kathol. aus K 9 Beichte] Beicht Vorhaben eines Mords,] (1) Mord, (2) Text: (Vorhaben eines unter der Zeile) Mord(s aus Komma), (Komma wiederholt) 10 englischen] engl. Parlament] Parl. 11 sie über der Zeile 12 ohne unter gestr. mit C.] C u.s.f.] u s.f. 17 (bribery by Elections) unter theils werden by] recte: at Elections aus Electios

50r

206

exzerpte und notizen

NOTIZEN ZUM GÖTTERDIENST

67r

Livius¬ I. 45. Servius Tullius führt den Dienst der Ephesischen¬ Diana ein, deren Tempel von den Asiatischen Völkerschaften gemeinschaftlich gestiftet werden soll, – um ebenso die Lateiner und Römer zu verbinden. Dienst der Götter, aüsserlich trocken eingeführt, nicht aus eigner Anschauung und Geist – Römer ohne Mythologie – Müller. I. S. 97 in der Religion der Römer nicht wie bey den Griechen von Iuppiters¬ Verliebtheiten und Immoralitäten¬ der Götter die Rede.

EINER, DER IMMER LÄCHELT …

82r

Einer, der immer lächelt er hat zum Lachen eingenommen. Mit Gas erleuchtet man die Kirchen nicht, Drum ist auch Gas kein Kirchenlicht! Gaß (Professor¬ der Theologie¬ in Breslau)

DAS ENGLISCHE VOLK IST DAS AM WENIGSTEN POLITISCHE …

Das englische Volk ist das am wenigsten politische, oder das¬ am wenigsten –¬ politische Leben ganz schwach¬ geworden ist, – Verkauffen der Stimme wie das 2 Livius] Liv. 3 Ephesischen aus D 8 Iuppiters] Iup. 8–9 Verliebtheiten und Immoralitäten] (1) Verliebtheiten die Rede (2) Verliebtheiten (und I schräg in und unter der Zeile) (3) Text 15 Professor] Prof (ohne Punkt abgekürzt) Theologie] Theol. 18 das2] folgt über der Zeile gestr: Ansatz zu w wenigsten –] wenigsten / 19 politische Leben … schwach eine Halbzeile auf der rechten Blatthälfte, die unter am wenigsten einsetzt

5

10

15

nicht sicher datierbares

5

207

römische¬ Volk in den letzten Zeiten der Republik¬ – die Kayser gaben ihm wie die Partheyhaüpter, Getreide und Geldgeschenke¬, und ersparten ihm nur die Mühe sich für das Geld, das es bekommen¬, auf dem Markte zu¬ schreyen drein zu schlagen,¬ sich zerprügeln¬ und morden zu lassen; Sein Interesse ¬war in der¬ einen wie in der andern Situation Korn und Geld und Circenses und diß wurde in beyden befriedigt¬. Freyheit, für Geld, und¬ dem Meistbietenden¬ meine Stimme zu geben.

ZUR GRIECHISCHEN METRIK NACH PORSON

10

»- ˘ ˘ ; im Trimeter jamb. bey den Tragikern nicht in der ersten, nur in der vierten gesetzt –« Porson Grund, weil nach - - ˘ - -, Cäsur, also¬ ist jenes -, ˘ ˘ dann kein Dactylus.

30r

AUFGEBEN WIE AUFHEBEN DOPPELSINNIG …

15

Aufgeben wie Aufheben doppelsinnig Ĵ Aufgeben, – es als verloren, vernichtet betrachten ș – ebendamit aber zugleich es zum Probleme machen, – dessen Gehalt¬ nicht vernichtet ist, sondern der gerettet und dessen Verkümmerung, Schwierigkeit, zu lösen ist.

1 römische] röm. in den … Republik] (1) zu Pompejus ohne j-Punkt (2) Text (unter der Streichung fortund in die Zeile zurückgeführt) 2 Geldgeschenke aus Korn 3 bekommen aus bekam zu aus Komma 4 drein zu schlagen, unter dem Zeilenende zerprügeln aus zer und einem unleserl. Buchstaben 5 war in … Situation unter der Zeile mit Einfügungszeichen der aus dem 6 befriedigt aus f ? 7 und] folgt gestr: für höheres ? Meistbietenden aus m ? 11 also] folgt gestr: Pro (?) 15 dessen Gehalt] (1) was (2) Text (über der Zeile)

35r

208

exzerpte und notizen

MORALITÄT DES ESSENS UND TRINKENS …

36r

Moralität des Essens und Trinkens Wenn der Mensch einmal dahin gekommen, daß er es nicht mehr besser weiß als andere d. h. daß es ihm ganz gleichgültig ist, daß die andern es schlecht gemacht – und ihn nur diß interessirt was sie Recht gemacht – – dann¬ ist Frieden¬ und die¬ Affirmation in ihn eingetreten¬.

5

VIS À VIS VOM ADEL SIND DIE HÖFE MAGNIFIC GEWESEN …

43r

Vis à vis vom Adel sind die Höfe magnific gewesen, haben den Adel um sich versammelt und ihn ruinirt Nun vis à vis vom Reichthum – der Banquiers¬ – sind die Höfe¬ – Fürsten in Kleidung u.s.f.¬ – einfach geworden, weil der Reichthum Kleidung, Schmuck der Frauen, Wohnung – Feten – ihnen gleich machen kann. Demselben¬ Reichthum gegenüber können¬ die Höfe steif voll Etikette¬ seyn – diese wird verlacht, und nur die Hofschranzen¬ werden als Knechte, als Zierrathen angesehen,¬ qui s’avilissent en y mettant un prix

6 dann] folgt gestr: tri Frieden aus Friede (?) und die aus in; und ohne Punkt abgekürzt eingetreten] folgt gestr: , und 11 Banquiers] ohne u-Bogen Höfe] folgt gestr: ei ? 12 u.s.f.] u s.f. 13–14 Demselben] (1) Vor demselben (2) Text (aus demselben) 14 können aus f ? Etikette aus etikette 15 Hofschranzen] Hofschranken 16 angesehen,] folgt gestr: die sich

10

15

nicht sicher datierbares

209

DER CHEVALERESQUE CHARAKTER DER NORMANNEN …

5

10

Der chevaleresque Charakter der Nor mannen, (– Italien, England der Eroberer, in den Kreuzzügen) hängt damit zusammen, daß sie Seehelden waren – Gr iechen – erste Heldenthaten, Züge zur See Jason, Zug nach Troja – Roms Grösse –¬ Anfang¬ – Seekr iege mit Chartago Entgegengesetzt ¬ die or ientalische Chevalerie – auch hier am grösten – aus den Wüsten Arabiens –¬ Steppen Mittelasiens –¬

52r

GELD IST DIE ABBREVIATUR …

Geld ist die Abbreviatur aller aüsserlichen¬ Nothwendigkeit –

56r

IN ENGLAND IST DER PREIS DES GETREIDES …

15

In England ist der Preis des¬ Getreides und der Pachtungen der Ländereyen seit 50 Jahren um das dreyfache gestiegen, und der Preis des¬ Taglohns für Feldarbeit derselbe (8 Shillings¬) wöchentlich geblieben.

7 Grösse –] folgt gestr: Seek Anfang aus B 8 Entgegengesetzt] Entgegengesetzt 9 Arabiens –] Arabiens / Steppen Mittelasiens – am unteren Blattrande rechts 11 aüsserlichen über der Zeile mit Einfügungszeichen 13 des aus der 14 des aus der 15 Shillings] Sh.

57r

210

exzerpte und notizen

FÜR ÖFFENTLICHKEIT VON POLICEYLICHEN – ODER ERSTEN GERICHTLICHEN VERHANDLUNGEN …

63r

Für Öffentlichkeit von policeylichen – oder ersten¬ gerichtlichen Verhandlungen – die schnöde Behandlung von¬ Beklagten oder Partheyen überhaupt dann –¬ Leidenschaft, Gefühl beleidigter Würde – durch die Leidenschaftlichkeit oder Rohheit Beklagter¬, vor die Policey geladener – Der Beamte¬ ist selbst zurükgehalten, Leidenschaftliche Aufwallungen zu haben; – er setzt sich entweder freyem – des Publicums¬ – Unwillen aus, oder der Lächerlichkeit aus; und ist er gleichgültig geworden, so findet er die¬ amtliche Würde nicht verletzt – und das amtliche Ansehen tritt auf die Seite des Amtes¬, das dadurch verstärkt¬ wird.

5

10

WIE REIHEN VON GESTALTUNGEN IN DER NATUR …

64r

Wie Reihen von Gestaltungen in der Natur – so an der Seele, Reihe von Zuständen, und blossen Seiten –¬ Es bleibt Eine individuelle Seele – Zustand (am Wasser¬ fest, flüssig, ¬Dampfform, auch Zustand) Aber aüsserlich. Auch Lebendiges Alter¬ – Wo gehört Zustand, in der Logik hin –¬ zu Substanz – modus – die abstracte Seite des Zufälligen des Accidentellen¬ das auch beharrt

4 ersten über der Zeile 6 von aus B 7 dann –] folgt gestr: Gleich 8 Beklagter aus P 9 Beamte] folgt gestr: muß sich 10 Publicums] Publ. 11 die] folgt gestr: richti ohne Punkt auf dem zweiten i 13 Amtes aus Beamten verstärkt] folgt gestr: ist, 16 Seiten –] Gedankenstrich unter der Zeile 17 Wasser] als Symbol 17–18 Dampfform, auch … Alter vier Kurzzeilen auf der rechten Blatthälfte 18 Alter aus Altern (?) hin –] hin / 19 Accidentellen] Accid.

15

20

211

nicht sicher datierbares

VERKAÜFFLICHKEIT DER PARLAMENTS-STELLEN IN FRANKREICH …

Verkaüfflichkeit der Parlaments-Stellen in Frankreich; ebenso der Officier-Stellen in England.

5

AUS: CICERO »DE DIVINATIONE«

Cicero¬ de Divinatione¬ I. 1 Quam Græcia coloniam misit sine Pythio aut Dodonæo aut Hammonis oraculo?

HAUTE POLICE …

10

13r

Haute¬ Police Elle est exercée en Angleterre par la Noblesse, qui tient en dépendance ses fermiers, et les chasse, s’ils votent contre le¬ bon plaisir [de] leur seigneur. En France p. ex. par les Ministres, qui chassent 76 préfets¬ de la totalité¬ des 86, et une immensité d’autres subalternes –

6 Cicero] Cic. Divinatione] Divin. 9 Haute] Haut totalité] (1) parmi (2) Text (über der Zeile)

11 le aus b ?

13 préfets] preféts

de la

1r

SEKUNDÄRE ÜBERLIEFERUNG

sekund¨are überlieferung

215

AUS: »THE QUARTERLY REVIEW« APRIL 1817

5

10

Quarterly Review. April 1817, p. 70–71: »Der Akt (the act), daß Locke von Oxford verjagt wurde« (was er dort gewesen, ist nicht gesagt), »war nicht der Akt der Universität, sondern Jakob’s II, auf dessen ausdrücklichen Befehl und unter der peremtorischen Autorität eines schriftlichen Mandats (warrant), als Visitor of Christ-Church, die Austreibung Statt fand. Aus der Korrespondenz, die Statt fand, erhellt, daß das Kollegium wider Willen sich unterwarf als einer Maaßregel, der es nicht widerstehen konnte, ohne den Frieden und die Ruhe seiner Mitglieder zu kompromittiren.« – Vergl. The Works of John Locke, London, 1812, Vol. I: The life of the Author, p. XXVI– XXVIII.

AUS: »ALLGEMEINE PREUSSISCHE STAATS-ZEITUNG« 29. JUNI 1819

15

20

25

Preußische Staatszeitung 1819, 52stes Stück, 29. Jun.: »Die öffentlichen Ausgaben sind bei denjenigen Völkern am größten, die am längsten und vollständigsten an der Steuerbewilligung Antheil genommen haben.« – »Die kühnen Plane unternehmender Regenten altern und sterben mit ihnen; aber der aufgeregte Stolz der Nationen, das mit der Muttermilch eingesogene Vertrauen auf die Kraft eines Volkes, der angestammte Wahn, daß Macht Recht gebe, wuchert fort von den Urahnen zu den Enkeln. Ferne sei es, zu verkennen, wie mächtig dieses Anregen aller Einzelnen auf den Geist des Ganzen, auf die Erziehung des Menschengeschlechts wirkt; die Völker leben ihres Glaubens: aber sie bezahlen ihn auch.« Und zwar ger n. Die ihres Unglaubens leben, müssen ihn auch bezahlen.

216

exzerpte und notizen

AUS: GOETHE »ZUR NATURWISSENSCHAFT ÜBERHAUPT, BESONDERS ZUR MORPHOLOGIE«

Goethe, Zur Naturwiss. überh., S. 192 [über Feldspatkristalle im Karlsbadischen. In dem Satz, daß durch den Glimmer »die Dreieinigkeit gefährdet« werde, unterstreicht Hegel das Wort Dreieinigkeit].

5

AUS: »BERLINISCHE NACHRICHTEN VON STAATS- UND GELEHRTEN SACHEN« (HAUDE UND SPENERSCHE ZEITUNG) 14. MAI 1822

London, Haude und Spenersche Zeitung. Nr. 50.¬ 14. V. [18]22: Ein Herr Owen hat berechnet, daß, wenn sich die hiesigen Fabriken und Manufakturen keiner Maschinen bedienen, 400 Millionen Arbeiter erfordert würden, um die Fabrikate Englands zu verfertigen.

10

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 26. JULI 1825

15

Ein englischer Reisender nennt sogar (Morn. Chron. v. 26. Juli 1825) den Apollo geradezu einen theatralischen Stutzer (a theatrical coxcomb), und der Venus giebt er zwar große Sanftheit, Süße, Symmetrie und schüchterne Grazie zu, aber nur eine fehlerlose Geistlosigkeit, eine negative Vollkommenheit und – a good deal of insipidity.

20

10 50.] lies 58. (s. Anm.)

sekund¨are überlieferung

217

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 14. DEZEMBER 1825

5

10

15

Morning Chronicle 1142 25: Religious Tract Book Society for Ireland-meeting. The Rev. Mr. Eccles said, the Irish were not Heathens¬ or Mohametans, nor Jews, but they were worse than all put together, for they were Papists; their creed was full of error, degradation, delusion, misery, and atrocity. They pray to the virgin; – they put an unlimited dependence on the Priests to forgive them their sins, and they substitute external rites for internal holiness morality. The Rev. Joseph Irons. Of a verity it may be said, that Satan’s seat is in Ireland, where Popery reigns triumphant, that man of Sin, that accursed, Antichrist, the Pope set up his dominions there. – compared the Church to a building composed of living stones cemented by the riches of grace and love.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 2. FEBRUAR 1826

20

Morning Chronicle 22 25: The doctrine of the Sovereignty of the people first laid down by the celebrated Jurieu¬. * Jurieu¬, Lettre Pastorale XVI: the people make kings and give¬ them their power …

5 Heathens] Heathes

19 Jurieu] Jurien

20 Jurieu] Jurien

give] gives

218

exzerpte und notizen

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 28. FEBRUAR 1828

Morning Chronicle 22 28: How a large [part] of the people of England live [Auszug über das starke Anwachsen der Dissenters in den letzten 20 Jahren].

AUS: »MORGENBLATT FÜR GEBILDETE STÄNDE. KUNST-BLATT« 19. JANUAR 1829

Um nur ein Beispiel anzuführen, so ist eine häufig wiederkehrende Figur die Isis, welche den Horus auf den Knien hält. Hier haben wir, äußerlich genommen, denselben Gegenstand, wie in der christlichen Kunst Maria mit dem Kinde. In der ägyptischen symmetrischen, gradlinigen, unbeweglichen Stellung aber zeigt sich, wie neuerdings gesagt ist, (Cours d’Archéologie par Raoul-Rochette. 1–12me leçon. Paris 1828; Kunstbl. Nr. 8. zum Morgenbl. 1829.) »weder eine Mutter, noch ein Kind; keine Spur von Neigung, von Lächeln oder Liebkosung, kurz nicht der geringste Ausdruck irgend einer Art. Ruhig, unrührbar, unerschüttert ist diese göttliche Mutter, die ihr göttliches Kind säugt, oder vielmehr, es ist weder Göttinn, noch Mutter, noch Sohn, noch Gott; es ist nur das sinnliche Zeichen eines Gedankens, der keines Affekts und keiner Leidenschaft fähig ist, nicht die wahre Darstellung einer wirklichen | Handlung, noch weniger der richtige Ausdruck eines natürlichen Gefühls.«

5

10

15

20

sekund¨are überlieferung

219

CHRISTUS, DEN MENSCHEN, VORGESTELLT …

Christus, den Menschen, vorgestellt, ist noch ein ganz anderes Räthsel, als das Aegyptische. Dieses ist der Thierleib, aus dem ein Menschenangesicht herausbricht – aber dort der Menschenleib, aus dem der Gott hervorbricht.

5

DER HEUTIGE ADEL …

10

Der heutige Adel ist gerade in der Regel nicht aus den alten, freien Gr undbesitzer n, vielmehr meistentheils aus den Kaiserlichen, Königl., Herzogl. Lehnsleuten hervorgegangen. Mußten doch jene freien Grundbesitzer selbst Lehnsleute werden, wenn sie einige Bedeutung behalten und nicht völlig unterdrückt werden wollten.

NACHRICHTEN ÜBER VERSCHOLLENES

nachrichten über verschollenes

223

ABSCHRIFT EINES GEDICHTS VON GOETHE

5

10

Im CLXXII. Katalog des antiquarischen Lagers Albert Cohn in Berlin W., No. 53, Mohrenstrasse. […] Autographen und historische Documente. Sammlung des verstorbenen Herrn Friedrich Roeth in Augsburg. Dritte Abtheilung. Deutsche und ausländische Dichter und Nationalschriftsteller. Berlin Albert Cohn, 53 Mohrenstrasse, W. 1886. 74 findet sich angegeben: 729 Hegel (Georg Wilh. Frd.). P. a. Manuscript »Ueber Kunst u. Alterth. III. B. 1. H.« Gedicht (32 Zeilen). 1 1/2 p. 8. 8. — Beginnt: »2. Ein grosser Teich war zugefroren – Die Fröschlein, in dem Eis verloren, .....« Sehr merkwürdige Pièce, die Echtheit von Varnhagen von Ense bezeugt.

7 Hegel] im Original halbfett gesetzt grad gesetzt

9–11 Beginnt: »2. Ein … bezeugt.] im Original in kleinerem Schrift-

ANHANG

zeichen, siglen, abkürzungen, symbole

227

ZEICHEN, SIGLEN, ABKÜRZUNGEN, SYMBOLE

Sper rdr uck

einfache Hervorhebung im Original

Kapitä lchen

doppelte Hervorhebung im Original

Bembo-Schrift

gibt bei Drucken die Grundschrift (Fraktur) und bei Manuskripten die Handschrift Hegels wieder

Bodoni-Schrift

gibt bei gedruckten Werken Antiquaschriften wieder, bei Manuskripten solche Wörter aus fremden Sprachen, die von Hegel durch lateinische Handschrift hervorgehoben sind

kursive Bodoni-Schrift

entspricht kursiver Antiqua in Drucken

Legacy-Schrift

deutsche Schrift von fremder Hand

Swiss-Schrift

lateinische Schrift von fremder Hand

kursive Bembo

Herausgeberrede

Seitenzahlen in margine

Paginierung des Originals bzw. Zählung der Manuskriptseiten durch ein Archiv oder eine Bibliothek

|

neue Seite im Original

\

neue Spalte im Original

/

1. im Apparat: Zeilenbruch 2. im Editorischen Bericht und in den Anmerkungen: neuer Absatz im zitierten Text

[]

Hinzufügungen des Herausgebers

]

≤≥

Abgrenzung des Lemmas im Manuskript gestrichen im Manuskript versehentlich nicht gestrichen

die1

tiefgestellte Ziffern im Apparat geben bei öfterem Vorkommen des gleichen Wortes in einer Zeile die Reihenfolge an

r, v

geben als Abkürzungen von recto und verso an, ob es sich um die Vorder- oder Rückseite eines Blattes handelt

a, b

Kleinbuchstaben bei Seitenangaben bezeichnen in der Reihenfolge von links nach rechts die Spalten einer Seite

228

anhang

Im Textkritischen Apparat sowie im Anhang werden folgende Siglen verwandt: B:

Briefe von und an Hegel. Hrsg. von Johannes Hoffmeister. Bde 1— 3: Dritte, durchgesehene Auflage. Hamburg 1969. Bd 4, T. 1 und 2: Dritte, völlig neu bearbeitete Auflage hrsg. von Friedhelm Nicolin. Hamburg 1977 bzw. 1981.

GW:

Hegel: Gesammelte Werke. In Verbindung mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft hrsg. von der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften. Seit 1995: … der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften. Seit 2009: … der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste. Hamburg 1968ff.

H:

Hegel: Berliner Schriften 1818—1831. Hrsg. von Johannes Hoffmeister. Hamburg 1956. (= Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Sämtliche Werke. Neue Kritische Ausgabe. Hrsg. von Johannes Hoffmeister. Band XI. Berliner Schriften.)

K:

Verzeichniß der von dem Professor Herrn Dr. Hegel […] hinterlassenen Büchersammlungen […]. Berlin 1832 (mit fortlaufender Nummer).

R:

Karl Rosenkranz: Georg Wilhelm Friedrich Hegel’s Leben. Supplement zu Hegel’s Werken. Berlin 1844.

TW:

Hegel: Werke in zwanzig Bänden. Theorie Werkausgabe. Hrsg. von Eva Moldenhauer und Karl Markus Michel. Frankfurt am Main 1970.

W:

Hegel: Werke. Vollständige Ausgabe durch einen Verein von Freunden des Verewigten. Berlin 1832ff. Erste bzw. zweite Auflage (W1 bzw. W2).

Im Textkritischen Apparat und im Anhang werden folgende Abkürzungen verwandt: Abt.

Abteilung

Anm.

Anmerkung

Art.

Artikel

Bd, Bde

Band, Bände

Bl, Bll

Blatt, Blätter

bzw.

beziehungsweise

ca.

circa

d. h.

das heißt

d. i.

das ist

zeichen, siglen, abkürzungen, symbole ed.

edidit

H.

Heft

hrsg.

herausgegeben

Kap.

Kapitel

Ms

Manuskript

Nr

Nummer

o. J.

ohne Jahr

o. O.

ohne Ort

Rez.

Rezension

s.

siehe

S.

Seite

sc.

scilicet

sog.

sogenannte

Sp.

Spalte

s. v.

sub voce

T.

Teil

u. a.

unter anderem

unl.

unleserlich; nicht lesbar

u. ö.

und öfter

v.

von

vgl.

vergleiche

z. B.

zum Beispiel

229

Die folgenden von Hegel verwendeten Abkürzungen und Kürzel werden, außer in möglichen Zweifelsfällen, im Text ohne gesonderte Angabe im Apparat aufgelöst. Gegebenenfalls erforderliche Flexionsendungen sind gelegentlich von Hegel, sonst vom Herausgeber hinzugefügt: s.

siehe

abs.

absolut

abstr.

abstract

Abstr.

Abstraction

allg.

allgemein

Allg.

Allgemeine

allg^e

allgemeine

Allg^e

Allgemeine

allgem.

allgemein

Allght

Allgemeinheit

Bewßts.

Bewußtseyn

230

anhang

Bez.

Beziehung

d.

das, die, dem, den

dr

der

e^m

einem

e^n

einen

e^r

einer

Edinb.

Edinburgh

entg.

entgegen bzw.

entg.

entgegengesetzt (ergibt sich aus dem Kontext)

entw.

entweder

fr.

frey

G.

Gott

G’s

Gottes

Gesch.

Geschichte auch in Zusammensetzungen wie Weltgeschichte

gl.

gleich auch in Zusammensetzungen

Hn

Herrn

hpt-

haupt- in Zusammensetzungen

Hr

Herr

Indiv.

Individuum

Jahrh.

Jahrhundert

k.

kein

k^e

keine

k^en

keinen

k^r

keiner

k^s

keines

m.

mein

m^r

meiner

m^s

meines

Morn. Chr. oder Morn. Chron.

Morning Chronicle

Nat.

Natur

nothw.

nothwendig

Nothw.

Nothwendigkeit

nt

nicht

nts

nichts

obj.

objectiv

od.

oder

philos.

philosophisch

Philos.

Philosophie

zeichen, siglen, abkürzungen, symbole r

einer

r

er

r.

rein

Rel.

Religion

relig.

religiös

Relig.

Religion

s.

sein

S.

Subject

s^m

seinem

s^n

seinen

s^r

seiner

se

seine

Selbstst.

Selbstständigkeit

Slbstbwßts.

Selbstbewußtseyn

specul.

speculativ

sr

seiner

subject.

subjectiv

Th.

Theil

Thät.

Thätigkeit

u.

und

überh.

überhaupt

übrhpt

überhaupt

unm.

unmittelbar

v.

von, vom

Verh.

Verhältniß

Verhältn.

Verhältniß

Vern.

Vernunft

Versch.

Verschiedenheit

Vf bzw. Vf.

Verfasser

Zt

Zeit

zus.

zusammen auch in Wortverbindungen

’ch

auch

’f

auf

’s

aus

’s

eines

’r

einer

^

polyvalentes Kürzel

231

232

anhang

ù

heit

û

keit

i

ung

q

lich leich wie in gleich und entsprechenden Zusammensetzungen

á oder à oder â

ein, einen, einem bzw. am Wortende -en, -em

â

in mit Antiquaschrift geschriebenen lateinischen Texten: ue bzw.

ung

u G v

Wasser Sonne Erde

editorischer bericht

233

EDITORISCHER BERICHT

Dieser Band enthält Notizen und Exzerpte Hegels aus Büchern, Zeitungen und Zeitschriften aus den Jahren 1809 bis 1831, vorwiegend aus seiner Berliner Zeit. Aus drucktechnischen Gründen wird ß in den Überschriften, sofern sie in Versalien oder Kapitälchen gesetzt sind, ohne besondere Angabe im Apparat mit Doppel-S wiedergegeben. In der zitierten Literatur durch Kursivierung hervorgehobener Text wird im Editorischen Bericht ohne weiteren Hinweis durch Sperrung wiedergegeben. Überschriften werden ohne den häufig vorkommenden Punkt zitiert und ebenso wie Buch- und Aufsatztitel in flektierter Form ohne besondere Kennzeichnung angeführt.

Öfter im Editorischen Bericht herangezogene Literatur wird wie folgt abgekürzt zitiert: Hegel: Berliner Schriften.

Hegel: Philosophie der Kunst oder Ästhetik. 1826.

Hegel: Philosophie der Kunst. 1826.

Hegel: Vorlesungen über die Aesthetik.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Berliner Schriften 1818–1831. Hrsg. von Johannes Hoffmeister. Hamburg 1956. (= Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Sämtliche Werke. Neue kritische Ausgabe. Hrsg. von Johannes Hoffmeister. Band XI. Berliner Schriften. Der Philosophischen Bibliothek Band 240.) Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Philosophie der Kunst oder Ästhetik. Nach Hegel. Im Sommer 1826. Mitschrift Friedrich Carl Hermann Victor von Kehler. Herausgegeben von Annemarie Gethmann-Siefert und Bernadette Collenberg-Plotnikov unter Mitarbeit von Francesca Iannelli und Karsten Berr. München 2004. (= jena-sophia. Studien und Editionen zum deutschen Idealismus und zur Frühromantik. Herausgegeben von Christoph Jamme und Klaus Vieweg. Abteilung I – Editionen. Band 2.) Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Philosophie der Kunst. Vorlesung von 1826. Herausgegeben von Annemarie Gethmann-Siefert, Jeong-Im Kwon und Karsten Berr. Frankfurt am Main 2005. (= suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1722) Georg Wilhelm Friedrich Hegel’s Vorlesungen über die Aesthetik. Herausgegeben von D. H[einrich] G[ustav]

234

Hegel: Vorlesungen über die Naturphilosophie.

Hegel: Vorlesungen über die Philosophie der Kunst. 1823.

anhang Hotho. Erster Band. Mit Königl. Württembergischem, Großherzogl. Hessischem und der freien Stadt Frankfurt Privilegium gegen den Nachdruck und NachdrucksVerkauf. Berlin 1835. [li. Titelblatt; re. Titelblatt:] Georg Wilhelm Friedrich Hegel’s Werke. Vollständige Ausgabe durch einen Verein von Freunden des Verewigten: D. Ph. Marheineke, D. J. Schulze, D. Ed. Gans, D. Lp. v. Henning, D. H. Hotho, D. C. Michelet, D. F. Förster. Zehnter Band. Erste Abtheilung. [Motto:] ȎਗȠȜȝ੽ȥ ਗĶઁ ›ȠĶ૛ķĸȣȡ ੃ķȧȭĶȞ ȠȬȚȣȦ Sophocles. Mit Königl. Württembergischem, Großherzogl. Hessischem und der freien Stadt Frankfurt Privilegium gegen den Nachdruck und Nachdrucks-Verkauf. Berlin 1835. – […] Zweiter Band. […] Berlin 1837. […] Zehnter Band. Zweite Abtheilung. […] Berlin 1837. – […] Dritter Band. […] Berlin 1838. […] Zehnter Band. Dritte Abtheilung. […] Berlin 1838. Georg Wilhelm Friedrich Hegel’s Vorlesungen über die Naturphilosophie als der Encyclopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse Zweiter Theil. Herausgegeben von D. Carl Ludwig Michelet. [Motto:] Ueber die Natur philosophiren heißt die Natur schaffen. Schelling. Mit Königl. Würtembergischem, Großherzogl. Hessischem und der freien Stadt Frankfurt Privilegium gegen den Nachdruck und NachdrucksVerkauf. Berlin 1842. [li. Titelblatt; re. Titelblatt:] Georg Wilhelm Friedrich Hegel’s Werke. Vollständige Ausgabe durch einen Verein von Freunden des Verewigten: D. Ph. Marheineke, D. J. Schultze, D. Ed. Gans, D. Lp. v. Henning, D. H. Hotho, D. K. Michelet, D. F. Förster. Siebenter Band. Erste Abtheilung. [Motto:] ȎਗȠȜȝ੽ȥਗĶઁ ›ȠĶ૛ķĸȣȡ ੃ķȧȭĶȞ ȠȬȚȣȦ Sophocles. Mit Königl. Würtembergischem, Großherzogl. Hessischem und der freien Stadt Frankfurt Privilegium gegen den Nachdruck und Nachdrucks-Verkauf. Berlin 1842. Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen über die Philosophie der Kunst. Berlin 1823. Nachgeschrieben von Heinrich Gustav Hotho. Herausgegeben von Annemarie Gethmann-Siefert. Hamburg 1998. (= Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen. Ausgewählte Nachschriften und Manuskripte. Band 2.)

editorischer bericht

235

Petry: Hegel and The Morning M[ichael] J[ohn] Petry (Rotterdam): Hegel and ›The Chronicle. Morning Chronicle‹. In: Hegel-Studien. 11 (1976), [11]–80. Karl Rosenkranz: Georg Wilhelm Friedrich Hegel’s Rosenkranz: Hegel’s Leben. Leben. Supplement zu Hegel’s Werken. Berlin 1844. Schneider: Neue Quellen. Neue Quellen zu Hegels Ästhetik. Mitgeteilt und erläutert von Helmut Schneider (Bochum). In: HegelStudien. 19 (1984), [9]–44. Waszek: Hegels Exzerpte aus Hegels Exzerpte aus der »Edinburgh Review« 1817– der Edinburgh Review. 1819. Mitgeteilt und erläutert von Norbert Waszek (Cambridge). In: Hegel-Studien. 20 (1985), [79]–112. Waszek: Hegels Exzerpte aus Hegels Exzerpte aus der ›Quarterly Review‹ 1817– der Quarterly Review. 1818. Mitgeteilt und erläutert von Norbert Waszek (Cambridge/Hannover). In: Hegel-Studien. 21 (1986), [9]–25. Ziesche: Der handschriftliche Der handschriftliche Nachlaß Georg Wilhelm Friedrich Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 1. Hegels und die Hegel-Bestände der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz. T. 1. Katalog beschrieben von Eva Ziesche. Wiesbaden 1995. Ziesche / Schnitger: Der hand- Der handschriftliche Nachlaß Georg Wilhelm Friedrich schriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels und die Hegel-Bestände der Staatsbibliothek zu Hegels. T. 2. Berlin Preußischer Kulturbesitz. T. 2. Die Papiere und Wasserzeichen der Hegel-Manuskripte. Analytische Untersuchungen von Eva Ziesche und Dierk Schnitger. Wiesbaden 1995.

Die angeführten Nachschriften sind wie folgt sigliert: Ga

Hl Ho

Ke Li

Philosophie der Geschichte vorgetragen im WinterS: 1826/27 von dem Ord. Pr. der Universitaet zu Berlin Dr: G. W. Hegel. gehört von SteGarczyn´ski Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz. Hdschr. 236. Philosophie der Weltgeschichte nach den Vorlesungen seines Vaters von F. W. K. Hegel. (Wintersemester 1830–1831.) Hegel-Archiv Bochum. Geschichte der Philosophie. Nach dem Vortrage des H Pr. Hegel. Im 23 Winter 1824. H.Hotho. Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz. Ms. germ. qu. 1300. (acc. ms. 1899. 112.) Philosophie der Weltgeschichte nach Hegel. Im Winter 1824/5. H. v. Kehler. Thüringer Landes- und Universitätsbibliothek Jena. 28 [Karol Libelt:] Aesthetik nach Pf. Hegel im Wintersemes: 29. Biblioteka Jagiellon´ ska Kraków Ms. BJ 6002 II, Bd. 8 deutsch.

236 Sv

anhang Philosophie der Weltgeschichte. Nach dem Vortrage v Prf. Hegel aufgeschrb v F. Stieve Berlin 1826/27 Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz. Ms. germ. qu. 1320. (acc. ms. 1902. 32.)

Allgemeine Hinweise

1) Überlieferung Knapp die Hälfte (113) der heute noch greifbaren (bzw. bekannten) Notizen und Exzerpte (auf noch vorhandenen Überlieferungsträgern oder in sekundärer Überlieferung) stammt aus dem von Karl Rosenkranz in Königsberg zurückbehaltenen Teil des Hegel-Nachlasses, den ihm die Witwe und die Söhne Hegels für die Abfassung der Biographie zur Verfügung gestellt hatten; dieser Nachlaßteil ist von Rosenkranz’ Großneffen und Erben Arnold Genthe im Jahre 1910 an die Philosophical Library (Emerson Hall 1) der Harvard University verkauft worden.2 Auf diese Weise sind sie den von den Hegel-Söhnen (in erster Linie von Immanuel Hegel, mit der Sanktion seines Bruders Karl) veranstalteten sogenannten Reduktionen der Nachlaßbestände entgangen. 73 Manuskripte, hauptsächlich mit Exzerpten und wenigen Notizen, sind mit dem Hegelnachlaß direkt an die Königliche Bibliothek in Berlin abgegeben worden und gehören nun zum Hegel-Nachlaß der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Im Laufe der Jahre sind 14 weitere Akquisitionen, in der Regel durch Zukäufe, hinzugekommen. Früher schon war mit der Sammlung Varnhagen ein Hegelmanuskript in den Besitz der Bibliothek gelangt. Dieses und elf der später akquirierten Manuskripte werden derzeit in der Biblioteka Jagiellon´ ska in Krakau aufbewahrt. Elf der für diesen Band benutzten Manuskripte haben sich im Privatbesitz vom Hegelnachfahren erhalten. Zwei Manuskripte besitzt die Staatsbibliothek in München und eines das Hegel-Archiv in Bochum. Zwei Manuskripte – eines aus Privatbesitz, ein anderes von unbekannter Provenienz – sind derzeit lediglich in photographischer Reproduktion zugänglich. Elf der in diesem Band gesammelten Texte sind lediglich in Sekundärer Überlieferung faßbar. Ob die Manuskripte verloren seien, muß offen bleiben.

2) Textsorten Im Bandtitel werden nur Notizen und Exzerpte genannt, und es wird so begrifflich die Spannbreite gesetzt für die Charakterisierung der Texte, die in den vorliegenden Band eingegangen sind.

1

Das Gebäude dieser Bibliothek existiert nicht mehr, es wurde für den Bau der Widener Library abgerissen. 2 Vgl. die in der Houghton Library der Harvard University unter der Nr bMS Ger 51 (17) erhaltene Korrespondenz zur Akquisition der Hegel-Papers (Akzessionsdatum ist der 23. November 1910).

editorischer bericht

237

Es finden sich neben wortgetreuen Auszügen gekürzte oder durch eigenformulierte Passagen verbundene Textwiedergaben sowie ganz in eigenen Worten wiedergegebene Zeitungsmeldungen oder -artikel; es gibt mit Bemerkungen bzw. Kommentaren angereicherte Exzerpte ebenso wie gedanklich weiterführende Lektürenotizen und Aufzeichnungen, für die sich keine direkte literarische Anregung ausmachen läßt, und es finden sich einige Texte oder Textzusammenstellungen, die als Material für Vorlesungen angesehen werden können.

3) Frühere Ausgaben Im Urkunden benannten Anhang zu seiner Biographie Hegels hat erstmals Karl Rosenkranz unter der Rubrik Aphorismen aus der Jenenser und Berliner Periode einige der hier edierten Texte in teilweise recht freier Textgestaltung publiziert,3 und damit zumindest drei Texte der Nachwelt erhalten, deren Manuskriptvorlagen sonst wohl als verschollen gelten müssen. Johannes Hoffmeister, dem auch der Nachlaßteil der Harvard University (in Form von photographischen Reproduktionen ist anzunehmen) zur Verfügung stand,4 verdankt sich zwar die erste und einzige nahezu vollständige und darum autoritative Ausgabe der Exzerpte und Notizen in der Abteilung Auszüge und Bemerkungen in seiner Edition der Berliner Schriften,5 doch ist sie in ihrem Wert und ihrer Brauchbarkeit sehr stark gemindert durch die unkritische und hochselektive Textpräsentation (eine große Anzahl von Texten ist nur in der Form eines Regests wiedergegeben), etliche Fehllesungen6 und dadurch, daß Hoffmeister die Quellentexte bis auf wenige Ausnahmen nicht gesucht und nicht konsultiert hat, so daß einerseits einige vermeidbare Fehllesungen verblieben sind und zum anderen die Unterscheidung zwischen Quellen- und Hegels eigenem Text nicht immer richtig getroffen worden ist.7 3

Siehe Rosenkranz: Hegel’s Leben. 537–560 (Aphorismen aus der Jenenser und Berliner Periode.), darin 555–560 (Aus der Berliner Periode.). 4 Siehe Hegel: Berliner Schriften. XII. 5 Siehe Hegel: Berliner Schriften. [675]–739. 6 Siehe etwa den auch in grammatischer Hinsicht bemerkenswerten Fleuve royale (s. Hegel: Berliner Schriften. 728, vgl. dazu oben 187,9) und die gelehrte Fußnote zu démorganison (s. Hegel: Berliner Schriften. 728 Fußnote 3, vgl. dazu oben 184,13). 7 Zu seinem editorischen Vorgehen siehe Hoffmeisters Ausführungen im Vorwort zu den Berliner Schriften XIVf (im Original kursiv; der letzte Absatz ist in kleinerem Schriftgrad gehalten): Die »Auszüge und Bemerkungen« wurden größtenteils nach den noch vorhandenen Handschriften wiedergegeben. Zwar hat schon Rosenkranz (Hegels Leben, 1844, S. 555ff.) »Aphorismen aus der Berliner Periode« [sic] zusammengestellt. Aber diese Stücke unterscheiden sich nicht so grundsätzlich von den neu hinzugekommenen, daß sie als ein geschlossenes Ganzes hätten wiedergegeben werden können. Sie konnten um so eher aufgelöst werden, als die meisten von ihnen nach | den noch vorhandenen handschriftlichen Originalen ergänzt und verbessert werden mußten. Der Titel »Auszüge und Bemerkungen« wurde deshalb so allgemein gehalten, weil es sich zum Teil um originelle Gedanken, Einsichten, Einfälle, Bonmots usf. von Hegel selbst, zum Teil aber um Lesefrüchte handelt. Insofern haben diese Niederschriften eine gewisse Ähnlichkeit mit Goethes »Maximen und Reflexionen«. Eigenes und Fremdes steht oft unerkennbar vermischt neben einigen Gedankensplittern und längeren Ausführungen, die zweifellos ausschließ-

238

anhang

Im Band 11 Berliner Schriften 1818–1831 ihrer Ausgabe der Werke in zwanzig Bänden veröffentlichten Eva Moldenhauer und Karl Markus Michel unter den Überschriften Zwei Entwürfe zur Reformbill-Schrift [1831] und Notizen und Aphorismen 1818–1831 auch eine Anzahl der hier dargebotenen Texte als Auswahl aus Hoffmeisters Edition ohne eigenen kritischen Anspruch.8 Drei der Exzerpten- und Notizengruppen sind in den siebziger und achtziger Jahren des vorigen Jahrhunderts eigens bearbeitet worden. Michael John Petry hat 1976 eine kritisch edierte und erläuterte und mit einer ausführlichen Einleitung zur Geschichte und Charakteristik der Zeitung und ihrer Rolle als Hegels Informationsquelle für britische juristische und politische Zustände und Entwicklungen versehene Zusammenstellung von Hegels Exzerpten aus The Morning Chronicle publiziert.9 Leider hat Petry seine Quellensuche im Morning Chronicle nicht mit aller wünschenswerten Energie betrieben und daher eine Reihe von Texten als fehldatiert und als nicht nachweisbar bezeichnet, obgleich er für einige bereits die richtige Nummer der Zeitung in der Hand gehabt hatte, und mindestens zwei der von ihm beanspruchten Texte haben andere Zeitungen (eine deutschsprachige, eine englische) als den Morning Chronicle zur Quelle – ein blinder Fleck der Heuristik. Anzumerken ist noch, daß Petry zur Abfassungszeit seines Artikel zwei erhaltene Exzerpte aus dem Morning Chronicle nicht zugänglich waren 10 und daß er einen bei Hoffmeister abgedruckten Text nicht berücksichtigt hat.11 lich Hegels Eigentum sind – so die »Abhandlung« über die »Einseitigkeit der Philosophie« (S. 702) [jetzt in GW 15. 277f]. Jedenfalls sind echte »Aphorismen« darin selten. Wenn auch von den bloßen »Auszügen« viele wegen Platzmangels nicht in extenso abgedruckt werden konnten, so gibt doch dieser Teil des Bandes ein eindrucksvolles Bild von dem Reichtum des Hegelschen Denkens und seinem lebendigen, sich bis auf einzelwissenschaftliche Probleme erstreckenden Interesse. / Da sich diese »Auszüge und Bemerkungen« trotz der häufig nach den zugrunde liegenden Quellen angegebenen Daten nicht durchgängig chronologisch anordnen ließen, war es angebracht, in dieser Hinsicht einen Kompromiß zwischen sachlichen und zeitlichen Gesichtspunkten zu finden. Einen Kompromiß stellt auch das Schriftbild dar. Innerhalb der größeren Auszüge, die im Kleindruck wiedergegeben werden, sind die Hegelschen Bemerkungen fett gedruckt. Bei offenbar originellen Hegelschen Ausführungen und Notizen, z. T. auch bei summarischen Exzerpten, ebenso bei freieren Übersetzungen Hegels aus anderen Sprachen wurde Normaldruck gewählt. Auf die vollständige Identifizierung des nicht von Hegel selbst Stammenden und auf die Aufsuchung der von Hegel nicht angegebenen Quellen mußte leider verzichtet werden; immerhin stehen auch sie nun der weiteren Hegel-Forschungsarbeit – den Ansätzen nach – zur Verfügung. Wer sie glaubt in extenso gebrauchen zu müssen, möge sich an das Hegel-Archiv unter der Anschrift des Herausgebers wenden. (Anzumerken ist dazu, daß der Band posthum, im Jahr nach Hoffmeisters Tod, erschien.) 8 Siehe Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Werke 11. Berliner Schriften 1818–1831. Frankfurt am Main 1970. (= G. W. F. Hegel: Werke in zwanzig Bänden. 11. Berliner Schriften 1818–1831. Theorie Werkausgabe.) 553, 558–561, 564–[574]. 9 M[ichael] J[ohn] Petry (Rotterdam): Hegel and ›The Morning Chronicle‹. In: Hegel-Studien. 11 (1976), [11]–80. 10 Dabei handelt es sich um die beiden Exzerpte aus dem Morning Chronicle vom 10. März und 11. April 1826, s. oben 116f, 117f. 11 Das zugehörige Manuskript befindet sich in Privatbesitz, ist aber in einer negativen Kopie

editorischer bericht

239

1984 publizierte und kommentierte Helmut Schneider sechs bislang unveröffentlichte Notizenbzw. Exzerptenmanuskripte zur Ästhetik12, darunter auch die zwei derzeit in Krakau verwahrten Exzerpte aus dem Morning Chronicle, die Petry noch nicht in seine Edition einbeziehen konnte.13 Der Vorarbeit von Petry folgte Norbert Waszek 1985 und 1986 mit seinen Bearbeitungen der Exzerpte aus der Edinburgh Review14 und der Quarterly Review15. Auch hier werden die Texte kritisch ediert und ausführlich erläutert dargeboten und in einer ausführlichen Einleitung wird die politische Ausrichtung und die Geschichte der jeweiligen Zeitschriften eingehend dargestellt. Allerdings ist seiner Aufmerksamkeit ein Exzerpt aus der Edinburgh Review entgangen.16 Einige der von Hoffmeister in nur unzulänglicher Textform veröffentlichten Exzerpte haben in Einzelpublikationen in den Hegel-Studien eine verbesserte und vervollständigte Veröffentlichung erfahren.17

4) Entstehungsumstände Hegel hat, wie wir wissen, früh mit der Anfertigung von Exzerpten und der Niederschrift von Notizen begonnen und wohl auch recht früh angefangen, systematische themenbezogene Sammlungen anzulegen.18 Davon ist – in direkter Überlieferung – nichts erhalten geblieben. Was durch Rosenkranz’ Unterschleif nach Harvard und (nach der mit vorausgesetzter Billigung seines Bruders Karl von Immanuel Hegel veranstalteten Vernichtung eines Teils des Nachlasses) durch Abgabe an die damalige Königliche Bibliothek in Berlin noch an Manuskripten mit Exzerpten und Notizen übrig geblieben ist,19 muß als ganz und gar zufällig zustande gekommenes Textcorpus

auf Dokumentenpapier aus dem Besitz von Hoffmeister als Hegel-Nachlaß 15 Faszikel VII,1 Bl 8c in der SBBPK zugänglich, vgl. unten 322. 12 Neue Quellen zu Hegels Ästhetik. Mitgeteilt und erläutert von Helmut Schneider (Bochum). In: Hegel-Studien. 19 (1984), [9]–44. 13 Fünf der von Schneider edierten Texte sind auch in diesen Band aufgenommen, einer findet sich in GW 18. 117. 14 Hegels Exzerpte aus der »Edinburgh Review« 1817–1819. Mitgeteilt und erläutert von Norbert Waszek (Cambridge). In: Hegel-Studien. 20 (1985), [79]–112. 15 Hegels Exzerpte aus der ›Quarterly Review‹ 1817–1818. Mitgeteilt und erläutert von Norbert Waszek (Cambridge/Hannover). In: Hegel-Studien. 21 (1986), [9]–25. 16 Dabei handelt es sich um das zweite Exzerpt aus der Rezension der Memoiren von Georgel (Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,4 Bl 2), siehe oben 21. 17 Siehe Christoph Jamme (Bochum): Hegel als Leser Johannes von Müllers. Mit einem Hegelschen Exzerpt und unveröffentlichten Briefen Sinclairs an Müller. In: Hegel-Studien. 16 (1981), [9]–40, 37–40 und Hegel und die ägyptischen. Götter. Ein Exzerpt, herausgegeben von Helmut Schneider (Bochum). In: Hegel-Studien. 16 (1981), [56]–68. 18 Siehe GW 3. passim. 19 Nicht unerwähnt bleiben soll, daß einige wenige Blätter, die zum Zwecke pietätvollen Angedenkens oder für Autographensammler aus dem Nachlaß abgezweigt wurden, in öffentlichen Besitz gelangt und damit der Forschung erhalten geblieben und zugänglich geworden sind, vgl. etwa oben

240

anhang

angesehen werden. Es enthält ungefähr 60 Auszüge aus ungefähr 50 Büchern und besteht zu wenig mehr als der Hälfte (ca. 117) aus Zeitungs- oder Zeitschriftenexzerpten oder direkt auf Zeitungsmeldungen bzw. -artikel bezügliche Notizen und Bemerkungen. Angesichts der kontingenten Überlieferungslage dürften diese Zahlen im Verhältnis zueinander und zur Gesamtzahl des Erhaltenen schwerlich repräsentativ für die Struktur von Hegels Exzerpten- und Notizensammlungen sein.20 Gleiches gilt rücksichtlich etwa einer Fragestellung wie: welche Art von Exzerpt in welchem Jahr dominiere. Im vorliegenden Corpus stammt das erste Exzerpt aus einer Tageszeitung aus dem Juli 1819, und das kann kaum als Anhalt für allgemeine Annahmen zu Hegels Lektüre- und Exzerpierungsverhalten gewertet werden. Es ist mit einiger Sicherheit davon auszugehen, daß Hegel bereits früh, vielleicht schon als Student, eher vermutlich seit seiner Berner Zeit, Zeitungs-Cafés frequentiert hat, später – sofern dies möglich war – Mitglied einer Lesegesellschaft (Journalgesellschaft) war und Lesekabinette besucht hat, um Zeitungen und Zeitschriften zu lesen.21 Das Abonnement einer Tageszeitung, wohl gar einer aus dem nichtdeutschen Ausland zu beziehenden Publikation zu halten, war für einen Privathaushalt mit nicht unerheblichen Kosten verbunden,22 so daß hierfür, insbesondere für die fremdsprachigen Zeitungen, nichtkommerzielle (wie

64,2–13, 68,6–11, 75–77, 82f, 83, 103,4–16, 116f, 117f, 171f, 195–197. Wenige Manuskripte befinden sich noch im privaten Besitz von Hegelnachkommen, vgl. etwa oben 37–45, 56–63, 110–113, 145,5–10, 148–152, 156f, 180–183, 187f, 189,4–13, 206f, 211,9–14. 20 Aus diesem Grunde würde auch eine verfeinerte Statistik, etwa durch Klassifikation der exzerpierten Bücher nach Genres wie historische Werke, Memorialliteratur, Reiseberichte, Werke über Kunst und Architektur, philosophische und theologische Werke und Werke der schönen Literatur, wenig Erhellendes zutage fördern. Bemerkenswert aber ebenso wenig aussagekräftig ist es, daß sich unter den Buchexzerpten einige finden, die ausweislich des Versteigerungskatalogs seiner Bibliothek in Hegels Besitz waren, doch da über den Zeitpunkt des Erwerbs der Bücher nichts bekannt ist, kann weder mit Bestimmtheit angenommen werden, daß die Auszüge direkt aus den eigenen Büchern angefertigt wurden, noch eine gesicherte Vermutung über die Gründe angestellt werden, warum er aus eigenen Büchern exzerpiert haben könnte. 21 In Nürnberg war Hegel Mitglied der am 1. Oktober 1810 eröffneten Bürgergesellschaft ›Museum‹, vgl. B 4/1. 98 und B 1. 340 im Brief an Knebel vom 14. Dezember 1810. Der Mitgliedsbeitrag für ein Jahr betrug 22 Gulden, vgl. B 4/1. 181, 186, 192, 201. Lasson berichtet, daß Hegel im Mai 1819 im Haushaltsbuch den Abonnementsbeitrag für eine Leihbibliothek verzeichnet hat, was immerhin auch auf ein Lesekabinett hindeuten könnte, vgl. B 4/1. 206. 22 Dennoch hat Hegel Tageszeitungen abonniert. Den wenigen erhaltenen bzw. vor dem Verlust noch ausgewerteten Haushaltsbüchern ist zu entnehmen, daß Hegel 1811 in Nürnberg ein lokales Anzeigenblättchen, das dreimal wöchentlich erschienene Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg, bezog (s. B 4/1. 181), und 1831 sind im Januar, Juli und Oktober Ausgaben für die Berlinische Nachrichten Von Staats- und gelehrten Sachen (Haude und Spenersche Zeitung) verzeichnet (s. B 4/1. 208, 216, 220) und im März, Juni und September für ein Abonnement der Allgemeinen Preußischen Staats-Zeitung (s. B 4/1. 211, 215, 219). Die Haude und Spenersche Zeitung kostete im Jahresabonnement fünf, die Staats-Zeitung acht Taler. – Daß Hegel sich auch einige schöngeistige Periodika gehalten (oder fast regelmäßig beschafft) hat, bezeugt der Versteigerungskatalog seiner Bibliothek. So besaß er als Subskribent (vgl. B 4/1. 71) – allerdings mit einigen Lücken – alle Jahrgänge von Schillers Horen (Die Horen eine Monatsschrift herausgegeben von Schiller. Tübingen 1795–1797. (K 839–841)), acht Hefte der Zeitschrift Neue Berliner Monatschrift für Philosophie, Geschichte, Literatur und Kunst.

editorischer bericht

241

die Lesegesellschaften) oder kommerzielle (wie die Zeitungen auslegenden Cafés oder die Buchhandlungen oder Verlagen angeschlossenen Lesekabinette) Einrichtungen eintreten mußten. Es ist zwar durchaus nicht auszuschließen, daß die Wahl des entsprechenden Instituts vom Angebot geleitet sein konnte oder daß Wünsche nach bestimmten Titeln sowohl in den privaten Vereinen wie auch in den kommerziellen Etablissements Berücksichtigung erfahren mochten, in der Regel aber dürfte bei beiden das Angebot in nicht unbeträchtlichem Maße auch nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten gestaltet worden sein. Von Belang für den hier verfolgten Gedankengang ist die Vermutung, daß Hegel bei dem Zeitungslektüreangebot gewisse Vorgaben berücksichtigen mußte und nicht allein seiner Neigung folgen konnte. Dies erklärt – bei aller Kontingenz der Überlieferung – vielleicht, warum z. B. erst aus der Zeit seit 1824 Exzerpte aus dem Morning Chronicle erhalten sind, obgleich die juristischen Verhältnisse und die politischen Entwicklungen in England vor 1824 gewiß genügend Stoff zu Exzerpten und Notizen geboten haben dürften. Es erübrigt sich daher auch der Versuch, aus dem Erhaltenen so etwas wie ein Lektüreprofil erstellen zu wollen, um daraus Rückschlüsse auf Hegels Präferenzen, etwa in politischen oder allgemein kulturellen Angelegenheiten, zu gewinnen: alle zu erlangenden Ergebnisse hätten bestenfalls den Wert von zufälligen Indizien, reichten aber nicht hin für fundierte quantifizierte und qualifizierte Aussagen.

5) Datierung, Ordnung Mit einer Ausnahme vielleicht 23 kann keiner der in diesen Band aufgenommenen Texte mit Sicherheit exakt datiert werden. Die vorgeschlagenen Datierungen gründen, wenn nicht spezifische Anhalte vorliegen, auf einigen allgemeinen Vorannahmen: Erster Band. Mit Kupfern. Zweiter Band. Mit einem Kupfer. Berlin 1821 (K 766–773), die drei ersten Jahrgänge der wöchentlich erschienenen Berliner allgemeine musikalische Zeitung […] redigirt von A[dolf] B[ernhard] Marx. Berlin 1824–1826 (K 638) (die Zeitung stellte 1830 ihr Erscheinen ein), den ersten Jahrgang und mit Lücken die ersten beiden Monate vom zweiten Jahrgang der dreimal in der Woche (montags, mittwochs und sonnabends) erschienenen Berliner Schnellpost für Literatur, Theater und Geselligkeit mit dem Beiwagen für Kritik und Antikritik zur Berliner Schnellpost, hrsg. von Moritz Gottlieb Saphir. Berlin 1826–1827 (K 1535) (die Schnellpost wurde 1829 eingestellt), die ersten beiden Bände der nach drei Bänden (neun Heften) eingestellten Monatliche Beiträge zur Geschichte der dramatischen Kunst und Literatur herausgegeben von Carl von Holtey. Berlin 1827–1828 (K 893–894), beide Jahrgänge der Monatsschrift Berliner Kunst-Blatt. Herausgegeben unter Mitwirkung der Königlichen Akademie der Künste und des wissenschaftlichen Kunstvereins von Dr. E[rnst] H[einrich] Toelken, ord. Prof. an der Univers. zu Berlin, Sekret. der K. Akad. d. Künste. […] Berlin 1828–1829 (K 637) und zwei Jahrgänge der Jahrbücher für wissenschaftliche Kritik. Herausgegeben von der Societät für wissenschaftliche Kritik zu Berlin. […] Stuttgart und Tübingen 1830–1831 (K 635–636). Von Tageszeitungen vermeldet der Katalog natürlich nichts. 23 Siehe unten 261 die Ausführungen zur Datierung von Aus: »Staats- und Gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten« 13. Mai 1820 · »Berlinische Nachrichten Von Staats- und gelehrten Sachen« (Haude und Spenersche Zeitung) 18. Mai 1820.

242

anhang

– Bei periodischen Publikationen wird angenommen, daß Exzerpte daraus oder Notizen dazu zu einem Zeitpunkt nahe zum Publikationsdatum niedergeschrieben worden sind, wobei sich die Zeitspanne entsprechend der Entfernung des Publikationsortes von Berlin verlängert. Bei Berliner Tageszeitungen kann die Niederschrift frühestens noch am selben Tage erfolgt sein, bei einer Londoner Zeitung etwa wird mindestens eine Woche Postweg eingerechnet werden müssen. Hinzu kommt, daß Hegel wohl nicht täglich eine Institution aufsuchen konnte, in der ausländische Tageszeitungen auslagen, so daß er vermutlich bei einer Lektüresitzung Tageszeitungen aus einem längeren Zeitraum durchzulesen hatte.24 Bei Wochenzeitungen, Monats- oder Vierteljahresschriften kann das Veröffentlichungsdatum lediglich als terminus post quem für das Exzerpieren angesehen werden; da aber das Lektüreverhalten gegenüber Publikationen mit derart verlängerter Periodizität anders ist als bei tagesaktuellen Blättern, ist auch ein weit vom Publikationsdatum liegender Zeitpunkt einer Exzerptniederschrift für möglich zu erachten. – Bei Exzerpten aus Büchern und Journalen, deren Erscheinungsjahr in die Zeit zwischen 1793 und 1831 fällt, wird das Erscheinungsjahr als Datum der Niederschrift angesetzt, und diese Datierung beibehalten, solange nicht andere Erwägungen sich mit diesem Vorgehen kreuzen und eine spätere Niederschrift als wahrscheinlicher darstellen.25 Da dies mehrfach vorkommt, erschien es wenig ertragreich, im Hinblick auf eine feinere Datierung bei den in Deutschland gedruckten Büchern in jedem Falle noch zu ermitteln, ob sie zur Oster- oder zur Michaelismesse erschienen seien. – Sofern sich bei den nicht auf eine direkte literarische Quelle zu beziehenden Aufzeichnungen ein datierbares Ereignis oder ein zeitlich eingrenzbarer Sachverhalt ermitteln ließ, wird dies zum Anhalt für den Datierungsansatz genommen. – Wenn für ein von Hegel verwendetes Papier eine Gebrauchszeit attestiert ist, wird dies ebenfalls zur Etablierung einer Datierung herangezogen. – Läßt sich für die Datierung einer Niederschrift lediglich ein Zeitraum eingrenzen, wird in der Regel eine Frühdatierung innerhalb dieses Zeitraums vorgeschlagen. Die zeitlich ausgerichtete Anordnung der einzelnen Texte in diesem Band folgt – außer in begründeten Fällen – dem Prinzip der Quellendatierung, und zwar so, daß innerhalb eines Monats zunächst die mit dem Tages- und danach die nur mit dem Monatsdatum bezeichneten Texte eingeordnet sind; Texte nach Quellen, die nur auf ein Erscheinungsjahr zu datieren sind, stehen am Schluß einer Jahresabteilung. Es sind auch noch so geringfügige Datierungsindizien bei der Etablierung einer chronologischen Ordnung berücksichtigt worden, um nicht zu viele Texte in die Klasse der nicht sicher datierbaren Stücke abschieben zu müssen. Die nicht näher zu datierenden Stücke, die sich inhaltlich und formal – bis auf die wenigen aphoristischen Notizen – nicht von den datierbaren unterscheiden, lassen sich zwei Gruppen 24

Vgl. dazu etwa die Zeugnisse der Manuskripte Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,1 Bl 4 und Bl 22 oben 106f, 137f und die Beschreibungen unten 294f, 316f. 25 Dies etwa ist der Fall bei den Exzerpten aus den Büchern von Robert Percival und Anthony Bertolacci, vgl. oben 202–204. Das eine Werk ist 1805, das andere 1817 erschienen, die Exzerpte aber sind auf ein Papier geschrieben, das Hegel zwischen 1824 und 1828 benutzt hat, so daß aufgrund dieses Befundes eine Frühdatierung nicht mehr haltbar ist.

editorischer bericht

243

zuordnen: derjenigen, bei der sich die Niederschrift der Texte nur einem meist verhältnismäßig langen Zeitraum zuordnen läßt und diejenige, bei der kein Instrument der Datierung greift.

6) Editorische Behandlung der Texte Die editorische Gestaltung der fremdsprachigen Exzerpte richtet sich nach folgenden Prinzipien: Orthographische Abweichungen Hegels vom Text der Quellen werden, sofern er dabei nicht eine historisch attestierte Variante gebraucht (das betrifft hauptsächlich in den französischen Texten die Formen des Imperfekts und Konditionals sowie das Fehlen des ›t‹ bei mehrsilbigen auf ›ant‹ und ›ent‹ ausgehenden Substantiven im Plural), korrigiert. Erhalten bleiben eigenwillige Schreibungen, die nicht als (Abschreib-)Fehler anzusehen sind; sie sind im Text gekennzeichnet. Bei griechischen Texten werden fehlende Akzente nicht ergänzt. Alle Korrekturen werden ausnahmslos im Textkritischen Apparat nachgewiesen. Abkürzungen, die Hegel aus den Quellen in seine Texte übernommen hat, werden im Edierten Text nicht aufgelöst. Die Überschriften stammen sämtlich vom Herausgeber. Die in den Überschriften wiedergegebenen Daten sind den Quellen entnommen.26

7) Texte und Quellen Eine nicht unbeträchtliche Anzahl von Quellennachweisen für Hegels Exzerpte und Notizen verdankt sich den Möglichkeiten, die mittlerweile die elektronische Suche in digitalisierten Bibliotheksbeständen (sowohl von Büchern als auch von Periodica) bietet. Bei einigen Texten, deren Formulierungen die Herkunft aus einer literarischen Quelle (Buch oder Periodicum) nahelegen, ist es noch nicht gelungenen, diese Quelle zu identifizieren oder einer Identifizierung nahe zu kommen, aber mit dem Fortschreiten der Digitalisierung wird auch die Wahrscheinlichkeit größer, bei einer erneuten Recherche ›einen Treffer zu landen‹.27

26

D. h. sie sind der Ausgangspunkt der Datierung, nicht die Datierung der Niederschriften selbst. Daß die Exzerpte aus der Aprilnummer des Quarterly Review aus dem Jahr 1818 hinter dem Exzerpt aus der Mainummer des Journal des Savans aus dem gleichen Jahr eingeordnet sind, geht darauf zurück, daß die Aprilausgabe erst im September veröffentlicht wurde. 27 Es wäre allerdings auch mit Erwartung eines solchen Erfolgs nicht sinnvoll gewesen, den Redaktionsschluß des Bandes weiter hinauszuschieben. Im übrigen – und dies ist doch nur die Wiederholung eines Gemeinplatzes – hängen die Recherchemöglichkeiten und ihre Einschränkungen von der Qualität des digitalisierten Materials und der Aufbereitung des Digitalisats ab. Im Falle der in den Anmerkungen mehrfach beklagten mangelhaften Qualität der digitalen Version des Morning Chronicle ist das Digitalisat nicht von den originalen Zeitungsbänden, sondern von einem streckenweise mangelhaften Microfilm gefertigt, wie ein Vergleich der im Besitz des HegelArchivs befindlichen Microfilmkopien vom Masterfilm mit den Digitalisaten ergeben hat – vom Anbieter der digitalisierten Version ist hierzu keine Angabe gemacht.

244

anhang 1809 AUS: WINCKELMANN »GESCHICHTE DER KUNST DES ALTERTHUMS«

Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 102. Ein von einem größeren Format abgetrenntes Blatt hellgrau getönten Papiers mit Siebabdruck ohne Wasserzeichen im Format 10,6 × 17 cm, einseitig in der oberen Hälfe beschrieben mit schwarzer Tinte. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte steht in der oberen rechten Ecke. D:

Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 711.

Zur Datierung Außer dem Veröffentlichungsdatum des zitierten Buches kann als Anhalt für eine Datierung nur die Annahme gelten, daß die Notiz zu Materialsammlungen für Ästhetikvorlesungen gehörte, deren erste Hegel für das Sommersemester 1817 angekündigt, aber erst im folgenden Jahr gehalten hatte.28 1813 AUS: MADAME DE STAËL »DE L’ALLEMAGNE« Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 23. Ein unregelmäßig abgetrenntes Stück von einem chamois getönten Blatt Briefpapier (Velin) im Format 9,8/11,3 × 11,3 cm, einseitig in der oberen Hälfte beschrieben mit schwarzbrauner Tinte, die auf die Rückseite durchgeschlagen hat. Die Rückseite weist am unteren Rande das Fragment eines verschnörkelten Anredebeginns (E, vermutlich von Ew.) auf (Brief oder Briefentwurf). Außerdem zeigt das Blatt eine alte Knickspur. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich in der unteren linken Ecke. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 731.

Zur Datierung Als Anhalt für eine Datierung bietet sich lediglich das Erscheinungsjahr des exzerpierten Buches an. 28

Siehe B 4/1. 111, 327f.

editorischer bericht

245

1814 AUS: ARNDT »ANSICHTEN UND AUSSICHTEN DER TEUTSCHEN GESCHICHTE« Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 73. Ein Blatt weißen, etwas braunfleckigen Papiers mit Siebabdruck ohne Wasserzeichen im Format 21,3 × 17 cm. Das Blatt ist auf der Vorderseite ganz und auf der Rückseite in der oberen Hälfte mit jeweils 2 bis 3 cm Rand links mit schwarzer Tinte beschrieben. Es weist etwas unterhalb der Mitte eine Querfalzung und in den unteren Ecken einige Knickspuren auf. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte steht in der oberen rechten Ecke. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 677f.

Zur Datierung Die Datierung richtet sich nach dem Publikationsdatum des ausgezogenen Werkes.

1816 AUS: ARNOLD »DER PFINGSTMONTAG« Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 34. Das Blatt ist die (untere) Hälfte eines Briefumschlages aus weißem, bräunlich verfärbtem Papier mit Siebabdruck und einem nicht deutbaren Wasserzeichenfragment. Das Format beträgt 20,5 × 12,8 cm. Das Blatt weist Briefumschlagfalzung auf (zwei schräg auseinander laufende Falzungen und eine Querfalzung in der Mitte), eine Ecke (nach der Schreibrichtung des Textes die untere linke) ist abgerissen und klebt unter dem in Blinddruck ausgeführten Siegelaufdruck (Wappenschild, darüber siebenzackige Krone, in einem Strahlenkreuz), über dem sich (querformatig) die Anschrift von unbekannter Hand Herren Professor pp Hegel. / Wohlgeboren. befindet. Auf der linken Hälfte der Umschlagaußenseite (über dem Ausriß) hat Hegel einige Münzumrechnungen angestellt. Die Umschlaginnenseite ist von Hegel in der oberen Hälfte mit blasser braunschwarzer (sepia) Tinte beschrieben. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich in der unteren rechten Ecke. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 732.

246

anhang

Zur Datierung Es ist natürlich nicht unwahrscheinlich, daß Hegel bereits zu einem frühen Zeitpunkt nach dem Erscheinen das 1816 anonym veröffentlichte Stück Der Pfingstmontag gelesen haben könnte, es ist wohl aber auch durchaus denkbar, daß er erst durch Goethes Besprechung des Werkes29 zur Lektüre angeregt worden sei, und dann hätte die Niederschrift frühestens im Jahre 1820 erfolgen können. Arnolds Verfasserschaft wurde einem breiteren Publikum ebenfalls durch Goethe ein Jahr später bekannt gemacht,30 und so könnte die Tatsache, daß Hegel den Verfasser nicht nennt, als Indiz dafür genommen werden, daß er ihm zur Zeit der Niederschrift noch unbekannt gewesen sei, die danach spätestens ins Jahr 1821 zu setzen wäre. Hier wird eine Frühdatierung vorgeschlagen. 1817 AUS: »THE QUARTERLY REVIEW« JANUAR 1817 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,2 Bl 1. Es handelt sich um einen unregelmäßig abgetrennten Zettel hellgrauen Papiers ohne Siebabdruck und Wasserzeichen (Velin, Konzeptpapier) im Format 14,5/16,2 × 7/9,3 cm, einseitig in der oberen Blatthälfte mit schwarzer Tinte beschrieben. Die Blattzählung der Bibliothek mit Bleistift findet sich auf der Vorderseite oben rechts, auf der Rückseite in der Mitte des oberen Drittels die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. D:

Erstdruck in: Waszek: Hegels Exzerpte aus der Quarterly Review. 21f.

Zur Datierung Das Januarheft des Quarterly Review wurde am 20. Mai 1817 veröffentlicht (vgl. Quarterly Review Archive, Jonathan Cutmore, Editor. A Romantic Circles Scholarly Resource. http://www.rc.umd.edu/reference/qr/index/32.html). Das Exzerpt kann demnach frühestens Ende Mai oder Anfang Juni niedergeschrieben worden sein.

29

Siehe Goethe: Der Pfingstmontag, Lustspiel in straßburger Mundart, fünf Aufzügen und Versen. Straßburg 1816. In: Ueber Kunst und Alterthum. Von Goethe. Zweyten Bandes zweytes Heft. Stuttgart 1820. 122–155. 30 Siehe Goethe: [Nachtrag zum Pfingstmontag.] In: Ueber Kunst und Alterthum. Von Goethe. Dritten Bandes erstes Heft. Stuttgart 1821. 70–74.

editorischer bericht

247

AUS: »THE EDINBURGH REVIEW« NOVEMBER 1817 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,2 Bll 4–7. Es handelt sich um zwei Quartdoppelblätter (jeweils im Format 25,2 × 19,8 cm) eines chamois getönten, festen Papiers ohne Wasserzeichen. Heftspuren an den oberen Seitenrändern lassen vermuten, daß die Blätter aus einem Heft in Folioformat herausgetrennt und zu Quartdoppelblättern gefaltet wurden.31 Beide Doppelblätter weisen außen (rechts) einen 7 bis 7,5 cm breiten, durch Falzung hergestellten Rand auf. Die Blätter sind allseitig innen mit schwarzer Tinte beschrieben; die Ränder sind bis auf zwei Marginalien und das untere Viertel auf der letzten Seite (7v) unbeschrieben: hier hat Hegel den Schluß des Exzerpts eingepaßt, vermutlich um nicht ein neues Blatt verbrauchen zu müssen. Auf den Rectoseiten ist oben rechts mit Bleistift die Blattzählung der Bibliothek eingetragen (zwei Fehlfoliierungen sind gestrichen), die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181 findet sich am oberen Rande von Seite 4r und oben auf dem Rande von Seite 7v. D1: D2:

Teilabdruck und Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 719. Neudruck in: Waszek: Hegels Exzerpte aus der Edinburgh Review. 90–104.

Zur Datierung Die Einordnung des Exzerpts folgt dem Publikationsdatum der Zeitschrift. – In den Grundlinien hat Hegel seine Argumentation auf dies Exzerpt gestützt.32

1818 AUS: »JOURNAL DES SAVANS« MAI 1818 Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 78. Ein Blatt chamois getönten Papiers mit Siebabdruck und Wasserzeichenfragment (untere Hälfte von F T) (einer ähnlichen Papiersorte wie bei bMS Ger 51 (10) 2033) im Format 19,5 × 14,2

31

Nach Ziesche: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 1. 180 handelt es sich um herausgerissene Vorsatzblätter. 32 Siehe GW 14,1. 176,19–177,7 und GW 14,3. 1169–1171 die Anmerkungen. 33 Siehe unten 356.

248

anhang

cm, einseitig mit brauner (sepia) Tinte beschrieben, die auf die Rückseite durchgefärbt hat. Die Blattzählung der Bibliothek ist mit schwarzer Tinte in die obere linke Ecke gesetzt. D:

Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 708.

Zur Datierung Da Hegel die gleiche oder eine ähnliche Papiersorte frühestens 1824 benutzt hat,34 kann die Niederschrift des Exzerpts in dem langen Zeitraum zwischen 1818 und um oder sogar deutlich nach 1824 erfolgt sein. Hier wird eine Frühdatierung vorgeschlagen, und die chronologische Einordnung orientiert sich am Erscheinungsdatum der Zeitschrift.

AUS: »THE QUARTERLY REVIEW« APRIL 1818 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,2 Bl 3. Ein Blatt im Format 19,8 × 12,6 cm der gleichen Papiersorte wie oben bei Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,2 Bll 4–7 (wiederum ohne erkennbares Wasserzeichen).35 Das Blatt ist einseitig im oberen Viertel mit schwarzer Tinte beschrieben. Auf der Vorderseite oben rechts befindet sich mit Bleistift geschrieben die Blattzählung der Bibliothek, auf der Rückseite oben in der Mitte die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. D:

Erstdruck in: Waszek: Hegels Exzerpte aus der Quarterly Review. 22f.

Zur Datierung Bei seiner Monatsangabe bezieht sich Hegel auf das Veröffentlichungsdatum des April-Heftes im September, genauer am 26. September 1818 (vgl. Quarterly Review Archive. Jonathan Cutmore, Editor. A Romantic Circles Scholarly Resource. http://www.rc.umd.edu/ reference/qr/index/37.html). Demnach ist die Niederschrift frühestens Anfang Oktober dieses Jahres entstanden. AUS: »THE QUARTERLY REVIEW« APRIL 1818 Überlieferung O:

34 35

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,2 Bl 2.

Siehe unten 288 zu bMS Ger 51 (10) 31. Siehe oben 247.

Kulturbesitz

editorischer bericht

249

Ein Quartblatt (Hälfte eines Folioblattes; Format: 25,2 × 19,8 cm) des gleichen chamois getönten festen Papiers wie oben bei Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,2 Bll 4–7 (mit Siebabdruck, aber ohne erkennbares Wasserzeichen und ebenfalls mit Heftspuren am oberen Rande).36 Das Blatt weist rechts einen 6,7 cm breiten, durch Falzung abgetrennten Rand auf. Beschrieben ist es mit schwarzer Tinte in den oberen beiden Dritteln sowie (mit Überschrift bzw. Stichwörtern) oben auf dem Rand. Die Blattzählung der Bibliothek ist oben rechts auf der Vorderseite mit Bleistift eingetragen, auf der Rückseite ist das Blatt mit Rot gestempelt STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. D1: D2:

Teilabdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 720. Neudruck in: Waszek: Hegels Exzerpte aus der Quarterly Review. 24f.

Zur Datierung Hegels Monatsangabe orientiert sich am Veröffentlichungsdatum des April-Heftes im September, genauer am 26. September 1818 (vgl. Quarterly Review Archive. Jonathan Cutmore, Editor. A Romantic Circles Scholarly Resource. http://www.rc.umd.edu/reference/qr/index/ 37.html). Wie das vorangehende Exzerpt könnte auch dieses frühestens Anfang Oktober 1818 entstanden sein. Offensichtlich hat er es, dem Zeugnis der erhaltenen Vorlesungsnachschriften gemäß, für den Vortrag der Rechtsphilosophie im Kolleg des Winters 1819/20 herangezogen.37

AUS: »THE EDINBURGH REVIEW« SEPTEMBER 1818 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,2 Bl 8. Ein Blatt gelbliches, leicht bräunlich verfärbtes Papier mit Siebabdruck, aber ohne erkennbares Wasserzeichen38 im Format 14,3/15 × 16,5 cm. Das Blatt ist einseitig mit schmalem Rand links

36

Siehe oben 247. Siehe Rechts-Philosophie und Politik. Vorgetragen vom Professor Hegel im Winterhalbjahr 1819/20 zu Berlin. Lilly Library, University of Indiana 2276 JC 233 · H 4. 303; Georg Friedrich Wilhelm [sic] Hegel: Philosophie des Rechts. Die Vorlesung von 1819/20 in einer Nachschrift. Hrsg. von Dieter Henrich. Frankfurt am Main 1983. 175 und Philosophie des Rechts. Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz Nachl. 417 (Johann Rudolf Ringier) Nr. 5. 265; Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen über die Philosophie des Rechts Berlin 1819/1820. Nachgeschrieben von Johann Rudolf Ringier. Herausgegeben von Emil Angehrn, Martin Bondeli und Hoo Nam Seelmann. Hamburg 2000. (= Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen. Ausgewählte Nachschriften und Manuskripte. Band 14.) 132. 38 Siehe jedoch unten 257 zu Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,2 Bl 10. Das Papier läßt sich 37

250

anhang

mit brauner (sepia) Tinte, die leicht durchgefärbt hat, beschrieben. Auf der Vorderseite oben rechts mit Bleistift die Blattzählung der Bibliothek, auf der Rückseite in Blattmitte die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. D1: D2:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 724. Neudruck in: Waszek: Hegels Exzerpte aus der Edinburgh Review. 104–106.

Zur Datierung Die zeitliche Einordnung des Exzerpts erfolgt hier nach dem Publikationsdatum der Zeitschrift. AUS: »THE EDINBURGH REVIEW« SEPTEMBER 1818 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,4 Bl 2. Streifen (6 × 17,5 cm) eines grauen, leicht bräunlich verfärbten Papiers mit Siebabdruck, einseitig beschrieben mit brauner Tinte, die auf die Rückseite durchgefärbt hat. Oben rechts auf der Vorderseite mit Bleistift die Blattzählung der Bibliothek, in der Mitte der Rückseite die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. Zur Datierung Die Notiz ist der gleichen Zeitschriftenausgabe entnommen wie das vorangehende Exzerpt – es gelten die gleichen Datierungskriterien.

AUS: »THE EDINBURGH REVIEW« SEPTEMBER 1818 Überlieferung O: Manuskript: Privatbesitz. Das Original, über dessen Verbleib zur Zeit nichts bekannt ist, stand dem Herausgeber nicht zur Verfügung. Die Edition ist gefertigt nach der im Hegel-Nachlaß der SBBPK aufbewahrten Negativkopie (Hegel-Nachlaß 15, Faszikel VII,1, Bl 8d), ehemals aus dem Besitz von Johannes Hoffmeister.39

Papiersorten mit Wasserzeichen zuordnen, s. Ziesche: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 1. 181 sowie Ziesche / Schnitger: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 2. 81. 39 Siehe Ziesche: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 1. 155.

editorischer bericht D1: D2:

251

Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 720. Neudruck in: Waszek: Hegels Exzerpte aus der Edinburgh Review. 106–110.

Zur Datierung Die zeitliche Einordnung orientiert sich am Publikationsdatum der Zeitschrift.

NOTIZEN HAUPTSÄCHLICH AUS: »WINCKELMANN’S GESCHICHTE DER KUNST DES ALTERTHUMS« Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 54. Es handelt sich um ein Blatt weißes, stark vergilbtes, braunfleckiges Papier mit Siebabdruck und Wasserzeichenfragment (verschnörkeltes W in einem Rahmen?) im Format 19,7 × 15 cm, einseitig beschrieben mit schwarzer Tinte, die auf die Rückseite durchgefärbt hat. Von dem Blatt ist nach der Beschriftung die untere linke Ecke abgerissen worden, so daß geringfügiger Textverlust eingetreten ist. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich in der unteren rechten Ecke. Sowohl die Vorder- wie die Rückseite weisen einige Berechnungen auf. Die Rückseite ist außerdem (in zur Vorderseite gegenläufiger Richtung) oben links mit einer durch den Abriß nur noch fragmentarisch erhaltenen Liste beschrieben: […] Gehalt vom 1 Jul. […] wohin angewiesen […]  Lectionen Karbach; ĵ Hausmiethe Ķ Nägele und Dr. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 712f.

Zur Datierung Als gut brauchbarer Anhalt für eine Datierung der Notizen und Auszüge kann die fragmentarische Liste gelten, mit der Hegel entweder eine alsbald abzuarbeitende Agenda oder aber eine Stichwortliste für eine Korrespondenz festgehalten hat. Das letztere scheint wohl der Fall gewesen zu sein, denn fast alle Stichwörter und Namen finden sich in Hegels Brief an den Minister von Altenstein vom 17. Juli 1818 wieder,40 so daß angenommen werden darf, die Liste sei eine oder Teil einer Entwurfsvorlage für diesen Brief gewesen, und die Notizen seien nach diesem Datum niedergeschrieben worden. Da Hegel im noch laufenden Sommersemester in Heidelberg über Ästhetik las,41 könnten die Aufzeichnungen noch während dieses Semesters gemacht worden sein. 40 41

Siehe B 2. 191–193. Siehe B 4/1. 111.

252

anhang GERÄTHE – GEFÄSSE … (NOTIZEN FÜR EINE ÄSTHETIKVORLESUNG)

Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 58. Es handelt sich um ein Blatt der gleichen Papiersorte wie bei bMS Ger 51 (10) 54, ebenfalls mit dem Fragment eines Wasserzeichens (W vermutlich),42 allerdings nicht braunfleckig, sondern mit einem großen Feuchtigkeitsfleck in der oberen rechten Ecke. Das Blatt ist einseitig in der oberen Hälfte mit schwarzer Tinte beschrieben. Es weist einige Knickspuren auf. Die Blattzählung der Bibliothek ist mit schwarzer Tinte in die untere rechte Ecke geschrieben. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 711.

Zur Datierung Von der Annahme ausgehend, daß Hegel gleiche Papiersorten in zusammenhängenden und nicht allzusehr ausgedehnten Zeiträumen verbraucht habe, dürften diese Aufzeichnungen in die gleiche Zeit zu setzen sein wie die vorangehenden von bMS Ger 51 (10) 54. – Der Inhalt der Notizen dieses Zettels findet sich – im Großen und Ganzen – von Hotho eingearbeitet in seine Ausgabe der Vorlesungen über die Aesthetik.43

AUS: GREN »EINIGE BEMERKUNGEN ÜBER DES HERRN VON GÖTHE BEYTRÄGE ZUR OPTIK« Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 117. Ein Quartblatt (25 × 19,7 cm) der gleichen Papiersorte wie bMS Ger 51 (10) 54 (etc.),44 einseitig im oberen Drittel mit ca. 2,5 cm breitem Rand links und rechts beschrieben mit schwarzer Tinte. Das Blatt ist an den Rändern etwas braunfleckig und weist am oberen Rande durchgehend eine wohl von Tinte herrührende schmale Verfärbung auf. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich in der oberen rechten Ecke. D:

42

Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 735.

Siehe oben 251. Siehe Hegel: Vorlesungen über die Aesthetik. Bd 2. 441. Libelts Nachschrift der Ästhetikvorlesung des Winters 1828/29 hat an entsprechender Stelle nichts Vergleichbares über die Anbringungsorte von Reliefs, vgl. Li 125rf. 44 Siehe oben 251. 43

editorischer bericht

253

Zur Datierung Nach der Papiersorte und nach der oben dargelegten Annahme könnte die Niederschrift der Notizen frühestens in den Spätsommer 1818 gefallen und möglicherweise im Hinblick auf die Enzyklopädievorlesung erfolgt sein.

AUS: REIL »RHAPSODIEEN« Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 99. Ein Quartblatt (22 × 18 cm) grauen, leicht gebräunten und fleckigen Papiers, die obere Hälfte eines Folioblattes, von dem bMS Ger 51 (10) 53 die untere Hälfte ist.45 Beide Hälften weisen jeweils nur Teile eines aufwendig gestalteten, aber nicht mehr zu identifizierenden Wasserzeichens auf. Das Blatt ist in der oberen Hälfte und am unteren linken Rande beschrieben mit schwarzer Tinte, die durchgefärbt hat. (Was bei bMS Ger 51 (10) 53 die Rückseite ist, ist hier die Vorderseite.) In der oberen rechten Ecke findet sich die Blattzählung der Bibliothek ausgeführt mit schwarzer Tinte. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 692, 734.

Zur Datierung Mit den Arbeiten von Johann Christian Reil dürfte Hegel schon früh bekannt geworden sein, vielleicht schon in der Jenaer, mit größerer Wahrscheinlichkeit wohl in der Nürnberger Zeit.46 Sicher ist, daß er in den Notizen im durchschossenen Exemplar des dritten Teils der Encyklopädie direkt auf die Rhapsodieen Reils zurückgreift47 und daß auf einem Blatt mit Vorlesungsnotizen in einem Kontext, der ebenfalls auf die Rhapsodieen weist, auch der Name fällt.48 Die Rhapsodieen, denen Hegels Notizen auf dem vorliegenden Blatt hauptsächlich gelten, sind 1803 in erster und 1818 in zweiter, kaum modifizierter Auflage erschienen. Die Datierung der Notizen im Durchschußexemplar der Encyklopädie und auf dem Notizenblatt, die inhaltliche Berührungspunkte mit den vorliegenden Aufzeichnungen (auf bMS Ger 51 (16) 99) und den Notizen auf bMS Ger 51 (10) 53 haben,49 sowie des angegebenen direkten Bezugs auf die Rhapsodieen läßt sich nur sehr unscharf auf einen Zeitraum zwischen Sommer 1818 und Sommer 1822 eingrenzen.50 Es hat seine Berechtigung anzunehmen, daß dies und das zugehörige folgende Blatt 45

Siehe unten 254. Stellen in den Nürnberger Gymnasialkursen legen einen Bezug auf Reils Rhapsodieen nahe, vgl. GW 10,2. 1094 Anm. zu 435,1–2, 1108 Anm. zu 591,31–592,2 und auf das von Reil herausgegebene Archiv für die Physiologie, vgl. GW 10,2. 1157 Anm. zu 781,24–27. 47 Siehe GW 13. 285,11–12 und 751 die Anm. zur Stelle. 48 Siehe GW 13. 578,12 und 759 die Anm. zur Stelle. 49 Siehe GW 13. 259–263, 578–580. 50 Siehe GW 13. 650–652, 708f. 46

254

anhang

Aufzeichnungen für eine Vorlesung über Anthropologie und Psychologie bzw. zum entsprechenden Abschnitt einer Enzyklopädievorlesung enthalten, für die gleichfalls eine Datierung in die Zeit zwischen 1818 und 1822 anzusetzen sei. Bei den Aufzeichnungen im Durchschußexemplar und auf dem Notizenblatt ist die Annahme, daß Hegel sich hier der ersten Auflage der Rhapsodieen bedient habe, nicht zwingend,51 und so ist es im angesetzten Datierungsrahmen durchaus denkbar, daß ihm bei der (Re-)Lektüre des Buches und der Abfassung der Notizen die zweite Auflage vorgelegen habe. Gestützt auf diese Erwägungen wird hier eine Datierung auf (die zweite Hälfte des Jahres) 1818 vorgeschlagen.

NOTIZEN ZU NATIONALCHARAKTEREN Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 53. Es handelt sich um ein Quartblatt (22,3 × 17,7 cm) grauen, leicht gelblich verfärbten und an einigen Stellen braunfleckigen Papiers mit Siebabdruck und Wasserzeichenfragment. Das Blatt ist die untere Hälfte eine Folioblattes, zu dem bMS Ger 51 (16) 99 die obere Hälfte bildet.52 Das Blatt ist einseitig in der oberen Hälfte mit schwarzer Tinte beschrieben, die leicht durchgefärbt hat. Die Rückseite weist Abfärbungen von frischer Tinte auf. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich in der unteren rechten Ecke. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 716.

Zur Datierung Wegen des engen materiellen Zusammenhanges dieses Blattes mit bMS Ger 51 (16) 99 und da beide Blätter in einem thematischen Zusammenhang (in Hinsicht auf eine Enzyklopädievorlesung bzw. eine Vorlesung über Anthropologie und Psychologie) stehen, ist eine sich anlehnende Datierung auf (die zweite Hälfte des Jahres) 1818 sehr wahrscheinlich. – Die nur schematischen Aufstellungen des Notizenblattes reflektieren sich in den ausführlichen Darlegungen im Zusatz zum Paragraphen 394 in dem von Ludwig Boumann im Rahmen der Freundesvereinsausgabe herausgegebenen Band der Encyklopädie,53 die erhaltenen Nachschriften nicht entnommen sein können. 51

In den Anmerkungen in GW 13 ist auf die erste Auflage von 1803 referiert worden; dort war die Frage danach, welche Auflage Hegel benutzt haben könnte, für eine Datierung irrelevant. 52 Siehe oben 253. 53 Siehe Georg Wilhelm Friedrich Hegel’s Encyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse. Dritter Theil. Die Philosophie des Geistes. Herausgegeben von Dr. Ludwig Boumann. Mit Königl. Würtembergischem, Großherzogl. Hessischem und der freien Stadt Frankfurt Privilegium gegen den Nachdruck und Nachdrucks-Verkauf. Berlin 1845. [li. Titelblatt; re. Titelblatt:] Georg Wilhelm Friedrich Hegel’s Werke. Vollständige Ausgabe durch einen Verein von Freunden des Verewigten: D. Ph. Marheineke, D.

editorischer bericht

255

AUS: DE BLAMONT »MÉMOIRES SECRETS SUR LA RUSSIE« Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 115. Ein (vermutlich von einem Folioblatt abgetrenntes) Blatt der gleichen weißen Papiersorte wie bMS Ger 51 (10) 54 und bMS Ger 51 (10) 58, hier mit kaum erkennbarem Wasserzeichenfragment und ohne Flecken54 im Format 19,8 × 12,6 cm, beidseitig beschrieben mit schwarzer Tinte (die Vorderseite mit ca. 2 cm breitem Rand links, die Rückseite ohne Rand), die leicht durchgefärbt hat. Der linke Rand weist in der oberen Hälfte einige schmale, wohl von Tinte herrührende Verfärbungen auf. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte steht in der oberen rechten Ecke der Vorderseite. D:

Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 717f.

Zur Datierung Nach der Papiersorte, den Ausführungen zu bMS Ger 51 (10) 54 und dem Erscheinungsjahr des exzerpierten Werkes ist die Zeit der Niederschrift wohl auf Spätsommer bis Ende 1818 zu datieren.

AUS: DE BLAMONT »MÉMOIRES SECRETS SUR LA RUSSIE« Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 116. Es handelt sich um ein Blatt der gleichen Papiersorte wie bei bMS Ger 51 (10) 54, bMS Ger 51 (10) 58 sowie bMS Ger 51 (16) 115,55 im gleichen Format wie letzteres. Es weist ebenfalls das kaum erkennbare Fragment eines Wasserzeichens auf, ist jedoch nicht von dem selben Folioblatt abgetrennt. Beschrieben ist das Blatt beidseitig mit schwarzer Tinte (auf der Vorderseite ohne Rand, auf der Rückseite mit ca. 1 cm Rand links), die durchgefärbt hat. Hier weist der rechte Rand einige schmale, wohl von Tinte herrührende Verfärbungen auf. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte steht in der oberen rechten Ecke der Vorderseite. D:

Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 718.

J. Schultze, D. Ed. Gans, D. Lp. v. Henning, D. H. Hotho, D. K. Michelet, D. F. Förster. Siebenter Band. Zweite Abtheilung. [Motto:] ȎਗȠȜȝ੽ȥ ਗĶઁ ›ȠĶ૛ķĸȣȡ ੃ķȧȭĶȞ ȠȬȚȣȦ Sophocles. Mit Königl. Würtembergischem, Großherzogl. Hessischem und der freien Stadt Frankfurt Privilegium gegen den Nachdruck und Nachdrucks-Verkauf. Berlin 1845. 76–81; GW 25,2. 964–967. 54 Siehe oben 251. 55 Siehe oben 251, 255.

256

anhang

Zur Datierung Dieses Exzerpt dürfte zur gleichen Zeit entstanden sein wie das vorangehende.

AUS: BAILLEUL »EXAMEN CRITIQUE« Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,4 Bll 9–10. Ein Quartdoppelblatt (19,7 × 18,5 cm) gelblichen (chamois getönten) Papiers mit Siebabdruck und Wasserzeichen: drei Lilien in einem Kranz von Palmzweigen mit Krone.56 Das erste Blatt ist nur einseitig mit kleinen Rändern rechts und links mit schwarzer Tinte beschrieben, während das zweite Blatt beidseitig und auf der Vorderseite ebenfalls mit kleinen Rändern rechts und links und auf der Rückseite mit kleinem Rand links mit schwarzer Tinte beschrieben ist. Die Tinte hat bei beiden Blättern leicht durchgefärbt. Die Blattzählung der Bibliothek mit Bleistift findet sich jeweils auf den Vorderseiten oben rechts, die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181 in der Mitte der leeren Seite (9v). D:

Teilabdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 726f.

Zur Datierung Da es sich bei dem gebrauchten Papier um eines aus der Nürnberger Zeit handelt, das Hegel erst in Heidelberg oder Berlin beschrieben haben dürfte, trägt es zur Datierung der Exzerpte nichts bei. Hegel zitiert nach der ersten Auflage von 1818, so daß es sich nahelegt, die Niederschrift nach dem Erscheinungsdatum des Werkes zu datieren.

1819 AUS: »THE EDINBURGH REVIEW« MÄRZ 1819 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,2 Bl 9. Ein Quartblatt (Format: 22 × 17,2/18,2 cm) des gleichen Papiers wie bei Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,2 Bl 8,57 einseitig mit ca. 2 cm Rand links mit brauner (sepia) Tinte, die leicht durch-

56

Siehe Ziesche: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 1. 187 sowie Ziesche / Schnitger: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 2. 91. 57 Siehe oben 249f.

editorischer bericht

257

gefärbt hat, beschrieben. Oben rechts auf der Vorderseite die Blattzählung der Bibliothek mit Bleistift, rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181 in der Mitte der Rückseite. D:

Erstdruck in: Waszek: Hegels Exzerpte aus der Edinburgh Review. 110f.

Zur Datierung Die zeitliche Einordnung des Exzerpts orientiert sich am Erscheinungsdatum der Zeitschrift.

AUS: »THE EDINBURGH REVIEW« MÄRZ 1819 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,2 Bl 10. Ein Quartblatt (Format: 21,5 × 18 cm) des gleichen Papiers wie bei Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,2 Bl 8 und Bl 9,58 nur daß hier ein Fragment des Gegenzeichens erkennbar ist: GFM in Tafel 59. Das Blatt ist einseitig in der oberen Hälfte mit ca. 2 cm Rand links mit brauner (sepia) Tinte beschrieben. Blattzählung der Bibliothek mit Bleistift oben rechts auf der Vorderseite, rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181 auf der Rückseite in der Mitte der oberen Blatthälfte. D:

Erstdruck in: Waszek: Hegels Exzerpte aus der Edinburgh Review. 111f.

Zur Datierung Die Niederschrift des Exzerpts dürfte in zeitlicher Nähe zum Erscheinungsdatum der Zeitschrift erfolgt sein.60

58

Siehe oben 249f, 256f. Siehe Ziesche: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 1. 181 sowie Ziesche / Schnitger: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 2. 81. 60 Da die Manuskripte Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,2 Bll 8 bis 10 die gleiche Papiersorte aufweisen, ist die Möglichkeit zu erwägen, Hegel habe die Exzerpte (wenigstens aber eins) aus dem Septemberheft 1818 der Edinburgh Review erst nach dem Erscheinen des Märzheftes von 1819 angefertigt. 59

258

anhang AUS: »BEILAGE ZUM OPPOSITIONS-BLATTE« 7. JULI 1819

Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 77. Es handelt sich um ein Blatt weißen, leicht braunfleckigen Papiers mit Siebabdruck ohne Wasserzeichen im Format 18 × 11 cm, beidseitig (die zweite Seite nur in der oberen Hälfte) beschrieben mit schwarzer Tinte, die etwas durchgefärbt hat. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich auf der Vorderseite in der oberen rechten Ecke. D:

Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 727.

Zur Datierung Die Niederschrift des Auszugs dürfte in zeitlicher Nähe zum Erscheinungsdatum der Zeitungsausgabe erfolgt sein.

AUS: ROSS »A VOYAGE OF DISCOVERY« Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,4 Bl 18. Ein Folioblatt (36,5 × 22 cm) grauen, gebräunten Papiers ohne Siebabdruck und Wasserzeichen (Velin), einseitig mit ca. 3 cm Rand links mit schwarzbrauner Tinte beschrieben. Oben rechts auf der Vorderseite die Blattzählung der Bibliothek in Bleistift, auf der Rückseite in der Mitte der oberen Hälfte die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. Das Blatt wird in der Mitte quer gefaltet aufbewahrt und weist noch mehrere Knickspuren auf. D:

Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 710.

Zur Datierung Hegel hat das Exzerpt nahezu wörtlich im Kolleg zur Religionsphilosophie des Sommersemesters 1824 vorgetragen und auch im Kolleg des Sommers 1827 in den Vortrag einbezogen.61 Das Exzerpt ist frühestens 1819 und spätestens im Sommer 1824 entstanden; hier erfolgt die zeitliche Einordnung nach dem Publikationsdatum des Buches.

61

Siehe Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen über die Philosophie der Religion. Teil 2. Die bestimmte Religion ‹a: Text›. Herausgegeben von Walter Jaeschke. Hamburg 1985. (= Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen. Ausgewählte Nachschriften und Manuskripte. Band 4 ‹a: Text›.) 178f, 439.

editorischer bericht

259

AUS: FITZCLARENCE »JOURNAL OF A ROUTE ACROSS INDIA, THROUGH EGYPT, TO ENGLAND« Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,4 Bl 14. Ein Blatt chamois getönten, leicht gebräunten Papiers ohne Siebabdruck und Wasserzeichen (Velin) im Format 17,5 × 13,2 cm, beidseitig mit schwarzbrauner Tinte beschrieben. Oben rechts auf der Vorderseite die Blattzählung der Bibliothek mit Bleistift, etwa in der Mitte der Rückseite in einem Zwischenraum zwischen dem Exzerpt und der kommentierenden Notiz62 die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 697.

Zur Datierung Die chronologische Einordnung des Exzerpts stützt sich auf das Erscheinungsjahr des ausgehobenen Buches. Die Notizen auf der Rückseite des Blattes beziehen sich vermutlich auf Berichte über den russisch-persischen Krieg von 1804 bis 1813 oder sonstige literarisch-publizistische Veröffentlichungen über Persien oder mit Persien zusammenhängende politische Ereignisse, in denen auf diesen Krieg angespielt wird.

AUS: VON HALLER »RESTAURATION DER STAATS-WISSENSCHAFT« Überlieferung O: Manuskript: Privatbesitz. Hierbei handelt es sich um zwei Quartdoppelblätter weißen, leicht vergilbten Papiers mit Siebabdruck und (im zweiten Doppelblatt) Wasserzeichen (ornamental ausgeführtes und eingerahmtes M63) im Format 25,2 × 20 cm. Durch Falzung ist jeweils ein 7 cm breiter Rand außen markiert. Beschrieben sind die Blätter mit schwarzer Tinte innen, gelegentlich mit einigen Ergänzungen auf dem Rande; von der letzten Seite ist nur das obere Viertel beschrieben. Beide Doppelblätter weisen an einigen Stellen (Ecken) kleine Löcher, offenbar von Nadelstichen auf. Auf der ersten Seite am Rande oben rechts findet sich die vermutlich von Johannes Hoffmeister stammende Notiz mit Bleistift s. Hegel, Rechtsphil. § 258 Anm. Die Blätter werden aufbewahrt eingelegt in einen Bogen weißen Kanzleipapiers, auf dessen erster Seite oben mit blauer Tinte von unbekannter Hand notiert ist Restauration der Staats-Wissenschaft .... L. v. Haller. Daneben oben rechts steht die Bleistiftnumerierung 12.

62

Siehe oben 37. Dieses Wasserzeichen ist nicht identisch mit den in Ziesche / Schnitger: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 2. 65ff beschriebenen Zeichen der Papiermühle Samuel Emanuel Gruners. 63

260 D:

anhang Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 678–684.

Zur Datierung In den bibliographischen Angaben vor seinen Exzerpten führt Hegel zwar vier Bände des Hallerschen Werkes an,64 seine Auszüge stammen indes lediglich aus den drei bis 1818 erschienenen Teilen; der vierte wurde erst im Laufe des Jahres 1820 veröffentlicht und dürfte ihm noch gar nicht vorgelegen haben, so daß anzunehmen ist, er habe sich bei der Angabe der Anzahl der Bände auf eine Verlagsankündigung verlassen.65 Hegel hat die Auszüge vermutlich in einem zeitlich zusammenhängenden Arbeitsgang gefertigt, frühestens also nach Erscheinen des dritten Bandes. Im Kolleg der Rechtsphilosophie des Wintersemesters 1819/20 hat er ausweislich der beiden erhaltenen Vorlesungsnachschriften auf von Haller in einer Weise Bezug genommen, die davon zeugt, daß er zu diesem Zeitpunkt über die vorliegenden Exzerpte bereits verfügte.66 In den etwa zur selben Zeit ausgearbeiteten67 Grundlinien der Philosophie des Rechts hat er ausführlich aus den Exzerpten in der Fußnote zur Anmerkung des Paragraphen 258 zitiert.68

64

Siehe oben 37,18–19. Ob er überhaupt aus dem vierten Band, der [v]on den unabhängigen geistlichen Herren oder den Priester-Staaten handelt, exzerpiert hätte, muß offen bleiben. 66 Siehe Philosophie des Rechts. Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz Nachl. 417 (Johann Rudolf Ringier) Nr. 5. 269; Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen über die Philosophie des Rechts. Berlin 1819/1820. Nachgeschrieben von Johann Rudolf Ringier. Herausgegeben von Emil Angehrn, Martin Bondeli und Hoo Nam Seelmann. Hamburg 2000. (= Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen. Ausgewählte Nachschriften und Manuskripte. Band 14.) 133 und Rechts-Philosophie und Politik. Vorgetragen vom Professor Hegel im Winterhalbjahr 1819/20 zu Berlin. Lilly Library, University of Indiana 2276 JC 233 · H 4. 311; Georg Friedrich Wilhelm [sic] Hegel: Philosophie des Rechts. Die Vorlesung von 1819/20 in einer Nachschrift. Herausgegeben von Dieter Henrich. Frankfurt am Main 1983. 178. 67 Siehe GW 14,3. 844–858. 68 Siehe Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse. Zum Gebrauch für seine Vorlesungen von D. Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Ordentl. Professor der Philosophie an der Königl. Universität zu Berlin. Berlin, 1821. In der Nicolaischen Buchhandlung. [li. Titelblatt; re. Titelblatt:] Grundlinien der Philosophie des Rechts. Von D. Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Ordentl. Professor der Philosophie an der Königl. Universität zu Berlin. Berlin, 1821. In der Nicolaischen Buchhandlung. 245–250; GW 14,1. 204–207 und GW 14,3. 1198–1210 die Anmerkungen dazu. 65

editorischer bericht

261

1820 AUS: »STAATS- UND GELEHRTE ZEITUNG DES HAMBURGISCHEN UNPARTHEYISCHEN CORRESPONDENTEN« 13. MAI 1820 · »BERLINISCHE NACHRICHTEN VON STAATS- UND GELEHRTEN SACHEN« (HAUDE UND SPENERSCHE ZEITUNG) 18. MAI 1820 Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 76. Ein etwas unsauber von einem größeren Blatt abgetrenntes Blatt grauen, leicht bläulich getönten Papiers mit Siebabdruck und Wasserzeichenfragment (Kemelson / in) im Format 22 × 16,7 cm, einseitig im oberen Drittel beschrieben mit grauschwarzer Tinte, die durchgefärbt hat. In der Mitte weist das Blatt eine Querfalzung auf, und am unteren Rande links findet sich eine Beschädigung, ein kleines Loch. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte steht in der unteren rechten Ecke. D:

Regest und Teilabdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 727.

Zur Datierung Bei diesem Blatt liegt der seltene Fall vor, eine sehr enge Datierung vornehmen zu können. Hegel entnahm seine Notiz aus dem Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten vom 13. Mai 1822. Es darf angenommen werden, daß eine in Hamburg gedruckte Zeitung nach etwa drei Tagen in Berlin zugänglich war, so daß er sie am 16. Mai in Händen gehabt haben könnte. Frühestens am 18. Mai konnte er die notierte Meldung auch in der Haude und Spenerschen Zeitung lesen; das hat er auf seinem Zettel vermerkt.69 Die Niederschrift der Notiz muß also vor der Lektüre der Berliner Zeitung erfolgt sein, sehr wahrscheinlich zwischen dem 16. und 18. Mai 1822. AUS: VON MÜLLER »SÄMMTLICHE WERKE« Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 74. 75. Es handelt sich um ein Quartdoppelblatt (in der Mitte quer gefaltetes Folioblatt) grauen Papiers mit Siebabdruck und Wasserzeichen (brandenburgisches Szepter zwischen gekrönten Palmzweigen70) im Format 20,5 × 17,3 cm. Vermutlich ist dies das gleiche Papier wie bei bMS Ger 51 (10) 28.71 Das Doppelblatt ist allseitig mit grauschwarzer Tinte beschrieben, die letzte Seite (75v) 69 70 71

Siehe oben 47,8 und die Apparatnotiz zur Stelle. Siehe Ziesche / Schnitger: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 2. 90. Siehe unten 262.

262

anhang

nur in der oberen Hälfte. Die Blattzählungen der Bibliothek mit schwarzer Tinte finden sich auf der ersten und auf der dritten Seite in den oberen rechten Ecken. D1: D2:

Regest und Teilabdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 689–691. Neuedition in: Christoph Jamme (Bochum): Hegel als Leser Johannes von Müllers. Mit einem Hegelschen Exzerpt und unveröffentlichten Briefen Sinclairs an Müller. In: Hegel-Studien. 16 (1981), [9]–40, 37–40.

Zur Datierung Den letzten Exzerpteintrag dieser Sammlung aus Müllers sämmtlichen Werken72 hat Hegel in einer Fußnote der auf den 25. Juni 1820 datierten Vorrede zu den Grundlinien zitiert.73 So weit nachvollziehbar hat er die verwendete Papiersorte im Verlaufe des Jahres 1820, hauptsächlich vielleicht in der ersten Hälfte, benutzt, was eine Datierung der Exzerptniederschrift auf den Anfang des Jahres oder näherhin das Frühjahr 1820 wahrscheinlich macht.

AGENDA · BIBLIOGRAPHISCHE NOTIZ Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 28. Unregelmäßig abgeschnittener und abgerissener Zettel grauen, leicht bläulich getönten Papiers mit Siebabdruck und Wasserzeichenfragment (Szepter in einem Kranz aus Palmzweigen74) im Format 8,5 × 10,7 cm, einseitig beschrieben mit schwarzer Tinte. Möglicherweise handelt es sich um ein Stück vom gleichen Blatt wie bMS Ger 51 (10) 47,75 an dessen Wasserzeichenfragment das vorliegende Fragment anschließt. Allerdings passen die Abriß- bzw. Abschnittkanten nicht aufeinander, vermutlich fehlt zwischen beiden Zetteln ein kleiner Papierstreifen. Der Zettel weist in der Mitte eine Querfalzung auf; die Agendanotizen und die bibliographische Notiz auf dem Zettel stehen jeweils ober- bzw. unterhalb der Falzung. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte steht in der unteren rechten Ecke.

72

Siehe oben 50,3–4. Siehe Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse. Zum Gebrauch für seine Vorlesungen von D. Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Ordentl. Professor der Philosophie an der Königl. Universität zu Berlin. Berlin, 1821. In der Nicolaischen Buchhandlung. [li. Titelblatt; re. Titelblatt:] Grundlinien der Philosophie des Rechts. Von D. Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Ordentl. Professor der Philosophie an der Königl. Universität zu Berlin. Berlin, 1821. In der Nicolaischen Buchhandlung. XVII; GW 14,1. 13. 74 Vermutlich handelt es sich bei dem vollständigen Wasserzeichen um das brandenburgische Szepter zwischen Palmzweigen, gekrönt, s. Ziesche / Schnitger: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 2. 90. 75 Siehe unten 263. 73

editorischer bericht D:

263

Teilabdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 737.

Zur Datierung Einen Anhalt für die Datierung stellt die Erwähnung der Prüfungskommission für die Gymnasien im Königreich Preußen dar,76 zu deren Mitglied Hegel am 14. Juni 1820 durch das Preußische Unterrichtsministerium ernannt worden war, und von welcher Mitgliedschaft er sich mit Brief vom 26. Dezember 1822 entbinden ließ.77 Mit den an den Quästor der Universität H. P. A. E. von Medem zu gebenden Collegien-Listen dürften die Hörerlisten des laufenden Semesters gemeint sein, möglicherweise des Sommersemesters 1820. Dies und die Berücksichtigung der Papiersorte machen es wahrscheinlich, daß Hegel die Notizen um die Mitte des Jahres 1820 niedergeschrieben haben könnte.

BIBLIOGRAPHISCHE UND PÄDAGOGISCHE NOTIZEN Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 47. Von einem größeren Blatt abgerissener Zettel der gleichen Papiersorte wie bMS Ger 51 (10) 28 mit Wasserzeichenfragment (oberer Teil eines gekrönten Kranzes aus Palmzweigen78), möglicherweise vom gleichen Blatt stammend.79 Der Zettel hat das Format 8,3/10 × 11 cm und ist einseitig beschrieben mit grauschwarzer Tinte. Am unteren Rande links ist noch ein Stück von einer querlaufenden mit Tinte gezogenen Linie erkennbar, wohl um Notizen voneinander zu trennen. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich in der unteren rechten Ecke. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 708, 734.

Zur Datierung Nach der verwendeten Papiersorte und dem Erscheinungsdatum des in der bibliographischen Notiz genannten Buches zu urteilen, könnten die Notizen 1820 verfaßt sein. Möglicherweise handelt es sich bei den pädagogische Fragen reflektierenden Aufzeichnungen um Notizen für eine Vorlesung, vielleicht für die Vorlesung über Anthropologie und Psychologie des Sommersemesters 1820,80 so daß die Abfassungszeit näher auf den Frühsommer des Jahres 1820 eingegrenzt werden könnte. 76

Siehe oben 50,8. Siehe B 2. 232f, 376f, vgl. Rosenkranz: Hegel’s Leben. 329f und Hegel: Berliner Schriften. [752]–757. 78 Siehe Ziesche / Schnitger: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 2. 90. 79 Siehe oben 262. 80 Vgl. dazu die thematisch anklingende Notiz im Durchschußexemplar der Encyklopädie: Pädagogik ehemals Gedächtniß (s. GW 13. 389,1) aus den Aufzeichnungen zu den Paragraphen 383–384. 77

264

anhang AUS: SABÎNÎ / JACKSON »AN ACCOUNT OF TIMBUCTOO AND HOUSA«

Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,3 Bl 9. Ein Zettel hellgrauen, nur leicht vergilbten Papiers (Format: 16,7 × 10,5 cm) mit Siebabdruck (ohne Wasserzeichen), der einseitig mit kleinem Rand links in der oberen Hälfte mit schwarzer Tinte, die leicht durchgefärbt hat, beschrieben ist. Die mit Bleistift notierte Blattzählung der Bibliothek steht oben rechts auf der Vorderseite, in der Mitte der oberen Hälfte der Rückseite ist die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181 angebracht. Zur Datierung Für die Datierung bzw. zeitliche Einordnung des Exzerpts läßt sich nur das Erscheinungsjahr des zugrundeliegenden Buches heranziehen.

AUS: DE PRADT »DE LA RÉVOLUTION ACTUELLE DE L’ESPAGNE« Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,4 Bl 11. Ein Quartblatt (21 × 17,5 cm) bläulich getönten, leicht gebräunten Papiers mit Siebabdruck und einem nicht deutlich zu erkennenden Wasserzeichen (Bär nach links blickend).81 Das Blatt ist auf der Vorderseite ohne Rand ganz und auf der Rückseite oben mit zweieinhalb Zeilen mit schwarzer Tinte beschrieben. Auf der Vorderseite oben rechts die bibliotheksseitige Blattzählung mit Bleistift, in der Mitte der Rückseite die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 698f.

Zur Datierung Das Papier stammt zwar noch aus Nürnberg, nach dem Erscheinungsjahr der Exzerptvorlage jedoch kann die Niederschrift frühestens in das Jahr 1820 gesetzt werden.

81

Siehe Ziesche: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 1. 187 sowie Ziesche / Schnitger: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 2. 52.

editorischer bericht

265

AUS: DE MOLLEVILLE »HISTOIRE DE LA RÉVOLUTION DE FRANCE« Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,4 Bl 8. Ein Blatt dunkel gelbliches bzw. hell bräunliches Papier (Velin) mit einem erkennbaren Wasserzeichenfragment (G E)82 im Format 20 × 12,2 cm. Das Blatt ist mit schwarzbrauner Tinte ohne Rand ganzseitig beschrieben auf der Vorderseite, auf der Rückseite mit nur zwei Zeilen oben. Die Blattzählung der Bibliothek mit Bleistift befindet sich oben rechts auf der Vorderseite; die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181 in der Mitte der Rückseite. D:

Teilabdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 725f.

Zur Datierung Hegel hat die gleiche Papiersorte wie hier für die Niederschrift des größten Teils der Einleitung zur am 24. Oktober 1820 begonnenen Vorlesung über die Geschichte der Philosophie83 verwendet. Somit erscheint eine Datierung des Auszugs in Einklang mit der Verwendung der Papiersorte und mit dem Erscheinungsjahr von de Mollevilles Werk angebracht.

1821 AUS: »BERLINISCHE NACHRICHTEN VON STAATS- UND GELEHRTEN SACHEN« (HAUDE UND SPENERSCHE ZEITUNG) 19. MAI 1821 Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 104. Es handelt sich um einen Zettel grauen, leicht braunfleckigen Papiers mit Siebabdruck und schwer erkennbarem Wasserzeichenfragment im Format 17,3 × 10,3 cm, abgetrennt von einem Testat oder Testatentwurf, von dem folgender Wortlaut erhalten ist: Daß Herr Gust[…] im Winterhalbj[…] meine Vorlesun[…]

82

Siehe Ziesche: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 1. 55, 186; Ziesche / Schnitger: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 2. 62. 83 Siehe GW 18. [35]–94 und 360 im Editorischen Bericht.

266

anhang

über die Ency[…] schaften im Winterhalbj[…] über Log i[…] über Natu[…] und im Sommerha[…] über das Na[…] Die Rückseite des Testats ist (in gegenläufiger Schreibrichtung) mit schwarzgrauer Tinte beschrieben, die leicht durchgefärbt hat. Auf dieser Seite in der oberen rechten Ecke findet sich die mit schwarzer Tinte ausgeführte Blattzählung der Bibliothek. D:

Teilabdruck und Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 727.

Zur Datierung Aus den oben wiedergegebenen Testatfragmenten läßt sich kein Datierungsanhalt gewinnen. Die chronologische Einordnung der Exzerpte erfolgt im Hinblick auf das Datum der Zeitungsausgabe.

AUS: »STAATS- UND GELEHRTE ZEITUNG DES HAMBURGISCHEN UNPARTHEYISCHEN CORRESPONDENTEN« 12. JUNI 1821 Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 51. Es handelt sich um ein von einem Folioblatt abgetrenntes Quartblatt (20,5 × 16,5 cm) grauen, leicht bräunlich getönten Papiers mit Siebabdruck und Wasserzeichenfragment (oberer Teil einer Fichte84), einseitig in den beiden oberen Dritteln beschrieben mit schwarzbrauner Tinte, die stark durchgefärbt hat. Das Blatt hat 7 cm vom oberen und 1 cm vom linken Rande eine leichte Beschädigung (Loch). Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte steht in der unteren rechten Ecke. D1: D2:

84

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 720. Neudruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 26.

Vgl. für mögliche in Frage kommende Papiere Ziesche / Schnitger: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 2. 84, 88f.

editorischer bericht

267

Zur Datierung Das Papier stammt möglicherweise noch aus Nürnberg, kann also bei der Datierung nicht berücksichtigt werden. Näher legt sich eine zeitliche Einordnung nach dem Erscheinungsdatum der Zeitungsausgabe.

AUS: HIRT »UEBER DIE BILDUNG DER AEGYPTISCHEN GOTTHEITEN « Überlieferung O: Manuskript: Privatbesitz. Bei dem Manuskript handelt es sich um ein Foliodoppelblatt (35,1 × 22 cm) chamois getönten, leicht gebräunten Papiers ohne Siebabdruck und erkennbares Wasserzeichen (Maschinenpapier). Beschrieben ist das Doppelblatt auf den beiden ersten Seiten ganz, auf der dritten Seite in den oberen beiden Dritteln, zunächst mit brauner (sepia) Tinte bis zu den Einträgen über Minerva (oberes Viertel der zweiten Seite), das übrige ist mit schwarzer Tinte geschrieben. Die letzte Seite ist leer gelassen. Auf den ersten beiden Seiten sind mit Bleistift und Lineal vier Spalten markiert. Nach dem Beschreiben ist das Doppelblatt in der Mitte einmal quer und einmal längs gefaltet worden. Aufbewahrt wird es eingelegt in einen Bogen karierten Kanzleipapiers, dessen erste Seite am oberen Rande folgendermaßen von unbekannter Hand mit blauer Tinte beschriftet ist: Inhalt. 1) Hörer(über der Streichung)verzeichnis 1826/27 2) Übersicht über die ägyptischen Gottheiten 3) Zettel aus der Nürnberger Zeit. Dem ersten Punkt ist von anderer Hand (vgl. 8d 4) mit Bleistift hinzugesetzt: Philosophie d. WeltGeschichte, Encyklopaedie, Philosophie d. Geschichte. Dem dritten Punkt ist der Vermerk fehlen. H [ of fmeiste ] r hinzugefügt. Oben rechts ist mit Bleistift vermerkt 1. 2. 3. D1: D2:

Regest und Teilabdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 707. Vollständige Neuedition in: Hegel und die ägyptischen Götter. Ein Exzerpt, herausgegeben von Helmut Schneider (Bochum). In: Hegel-Studien. 16 (1981), [56]–68.

Zur Datierung Eine Formulierung im Manuskript zur Religionsphilosophie von 1821 läßt sich als Reflex dieser Exzerpte deuten,85 so daß im Einklang mit dem Veröffentlichungsdatum des Sonderdrucks der Abhandlung die Datierung der Niederschrift ins Frühjahr bzw. den Frühsommer 1821 recht wahrscheinlich erscheint.

85

Siehe GW 17. 131,6 und 387 mit der Anm. zur Stelle.

268

anhang CORPORATIONEN, COLLEGIEN SIND VIEL STRENGER IM ABSCHLAGEN …

Überlieferung O:

Manuskript: Autographensammlung der ehemaligen Preußischen Staatsbibliothek Berlin (acc. ms. 1932. 87.); es wird zur Zeit in der Biblioteka Jagiellon´ ska, Kraków, aufbewahrt. Es handelt sich um ein Blatt chamoisfarbenen, an einigen Stellen braunfleckigen Velinpapiers (ohne erkennbares Wasserzeichen) im Format 23,6 × 20,2 cm, das von einem größeren Stück abgetrennt worden und durch zwei Quer- und zwei Längsfalzungen zu einem Briefumschlag (8,9 × 10,8 cm) gefaltet und mit Siegellack verschlossen war. Die Anschrift auf der Adreßseite lautet: S.r Wohlgebohren / Herrn Professor (mit End-s an erster und Silbenanfangs-s an zweiter Stelle) Hegel / B erlin (unterstrichen). Über der ersten Anschriftzeile findet sich die rote Stempelung R. 1. HEIDELBERG. In die Anschrift ist mit roter Tinte eine große 8 hineingeschrieben, außerdem sind Rötelmarkierungen angebracht. Ein knapp 3 cm langes spitzwinkliges Stück des Umschlags ist an der Siegellackverklebung haften geblieben und ausgerissen. Der Siegelabdruck ist hochoval, der Inhalt des Siegels nurmehr schwer zu erkennen: vielleicht ein Kreis unten links, im Zentrum ein Dreieck mit der Spitze nach oben, darum ein Lorbeerkranz und daneben rechts eine Pflanze mit Blüte und zwei Blättern. Über der Anschrift ist die schwarzblaue Stempelung der staatsbibliothek • berlin • angebracht. Hegel hat die Innenseite des Umschlags (zur Beschreibrichtung der Anschriftseite um 90º nach links gedreht) in der oberen Hälfte mit ca. 3 bis 4 cm breitem Rand links (in etwa orientiert an einer der Falzungen) mit brauner (sepiafarbener) Tinte beschrieben. Der Ausriß zeigt sich so in der Mitte des linken Randes. Am oberen rechten Seitenrande stehen querläufig (von unten nach oben) drei Berechnungen. Außerdem weist das Blatt auf beiden Seiten etliche Federproben (auch im Text) auf. Am oberen Seitenrande (der von Hegel beschriebenen Seite) links außen steht mit blauer Tinte geschrieben die Akzessionsnummer der Staatsbibliothek, darunter (von einer weiteren Hand) mit Bleistift 25. –. Am unteren Seitenrande links ist mit schwarzer Tinte attestiert: Autograph von Georg Wilhelm Friedrich Hegel. / Geschenk des Herrn Direktor Genthe 22/8 81. D1: D 2:

Erstdruck in: Rosenkranz: Hegel’s Leben. 559. Nachgedruckt in: Hegel: Berliner Schriften. 733.

Zur Datierung Hoffmeister gibt an, der Text (oder »Aphorismus«, wie er schreibt) stehe auf der dritten, leergebliebenen Seite eines Briefes von Carové in Heidelberg an Hegel in Berlin und verweist auf Friedrich Wilhelm Carovés Schreiben an Hegel vom 27. November 1820 86 mit der Erwägung, er könne also als Teil des Entwurfs einer Antwort Hegels an Carové gelten87. Wenngleich 86 87

Siehe B 2. 242–244. Siehe Hegel: Berliner Schriften. 733 Fußnote.

editorischer bericht

269

die Angaben zum Überlieferungsträger auch etwas ungenau sind (zumal Hoffmeister die Originale bei der Zusammenstellung des Bandes Berliner Schriften nicht mehr zugänglich waren), so gibt es doch keinen Anlaß, ihnen grundsätzlich zu mißtrauen, lediglich die Annahme, hier liege eine Antwortskizze vor, ist etwas kurzschlüssig, denn der Brief von Carové bietet keinen erkennbaren Anknüpfungspunkt für Hegels Ausführungen. Naheliegender, aber nicht zwingend, ist die Annahme, Hegel habe diese Notizen im Hinblick auf eine, oder genauer für die nächste Vorlesung über Rechtsphilosophie niedergeschrieben. Eine direkte Bestätigung für diese Vermutung ist überlieferungsbedingt zwar nicht gegeben; die Datierung der Niederschrift in das Jahr 1821 hat aber einige Wahrscheinlichkeit für sich.

AUS: »TASCHENBUCH FÜR DAMEN AUF DAS JAHR 1821« Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 106. Es handelt sich um einen von einem größeren Blatt unregelmäßig abgerissenen Zettel chamois getönten Briefpapiers (Velin) im Format 6/6,7 × 12,5 cm, einseitig mit schwarzer Tinte, die durchgefärbt hat, beschrieben. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte steht in der oberen rechten Ecke des Zettels. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 714.

Zur Datierung Obgleich kein Erscheinungsjahr angegeben ist, dürfte das Taschenbuch für Damen auf das Jahr 1821 gegen die Jahreswende 1820/1821 erschienen sein, so daß es nicht undenkbar scheint, Hegel habe bereits in diesem Winter, möglicherweise für sein laufendes Kolleg der Ästhetik als Philosophie der Kunst Auszüge daraus gemacht. In sein Vorlesungsmanuskript zur ReligionsPhilosophie (für das Kolleg des Sommers 1821) hat Hegel einen Hinweis auf zwei der Gedichte von ГalƝl-ad-'Ƶn-RǒmƵ eingetragen,88 das spricht – zumindest indirekt – ebenfalls für eine Datierung des Exzerpts auf den Anfang des Jahres 1821.89

88

Siehe GW 17. 88,24. In der Encyclopädie von 1827 wie auch in der von 1830 hat Hegel ausführlich Rückerts Übersetzungen von Gedichten ГalƝl-ad-DƵn-RǒmƵs nach dem Taschenbuch zitiert, siehe Encyclopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse. Zum Gebrauch seiner Vorlesungen von Dr. Georg Wilhelm Friedrich Hegel, ordentl. Professor der Philosophie an der Universität zu Berlin. Zweite Ausgabe. Heidelberg 1827. 526f; GW 19. 410f, Encyclopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse. Zum Gebrauch seiner Vorlesungen von Dr. Georg Wilhelm Friedrich Hegel, ordentl. Professor der Philosophie an der K. Friedr. Wilh. Universität in Berlin. Dritte Ausgabe. Heidelberg 1830. 589f; GW 20. 563f. Dies scheint freilich für eine Datierung des Exzerpts nicht erheblich zu sein, sondern zeugt 89

270

anhang AUS: LADY MORGAN »L’ITALIE«

Überlieferung O:

Manuskript: Autographensammlung der ehemaligen Preußischen Staatsbibliothek Berlin (acc. ms. 1931. 72.); es wird zur Zeit in der Biblioteka Jagiellon´ ska, Kraków, aufbewahrt. Ein Blatt hellblauen, von einem größeren Format abgeschnittenen Papiers mit Siebabdruck und nicht mehr lesbarem Gegenzeichenfragment im Format 16,8 × 12,4/13,7 cm, mit schmalem Rand links beschrieben mit schwarzer Tinte, die leicht durchgefärbt hat. Am oberen Seitenrande links ist mit dunkelblauer Tinte die Akzessionsnummer eingetragen; am unteren Seitenrande rechts findet sich mit Bleistift notiert 10 – und etwas weiter rechts davon noch ein A. Am unteren Seitenrande links ist von unbekannter Hand mit schwarzer Tinte vermerkt: Georg Wilh. Friedr. Hegel (sein eigenh. Name siehe Umstehend). Zwischen der Tinten- und der Bleistiftnotiz steht die rote Bibliotheksstempelung Preußi•e Staatsbibliothek Berlin. Bei dem ›umstehenden eigenhändigen Namen‹ handelt es sich um Hegels Unterschrift G. W. F. Hegel (quer zur Beschreibrichtung der anderen Seite) unter ein Schriftstück, von dem, nachdem Hegel das Blatt vor oder nach der Beschriftung abgetrennt hatte, erkennbar noch ein Textfragment lesbar gewesen sein muß. Dieses Textfragment, das in der Draufsicht auf Hegels Unterschrift links darüber stand, ist nachträglich weggeschnitten worden und dieser Beschnitt hat auf der Seite des Exzerpts (in der Draufsicht auf diese Seite am unteren rechten Rande) zu einem unregelmäßigen rechten Blattrand und zu minimalem Textverlust geführt. (Das abgeschnittene Stück war etwa 5 cm lang und maß an der breitesten Stelle 0,7 cm.) Mit einigem Abstand rechts über Hegels Unterschrift steht mit Bleistift vermerkt XII. Das Blatt weist ausgehend von der mit dem Exzerpt beschriebenen Seite drei Querfalzungen – in der Mitte und jeweils etwas mehr als 2 cm vom oberen und unteren Rande – und eine Längsfalzung 0,5 cm vom rechten Rande auf, bei denen es sich vermutlich um die Brieffaltungen des nicht erhaltenen Schriftstücks handeln dürfte. Drei kleine Löcher am unteren Rande (ausgehend von der beschriebenen Seite) und Rostspuren deuten darauf hin, daß entweder das Blatt ehemals für längere Zeit mit einer Nadel auf einer Unterlage befestigt gewesen war oder daß etwas für längere Zeit an das Blatt geheftet gewesen war. D:

Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 730.

Zur Datierung Dieser und die folgenden fünf Auszüge aus der französischen Übersetzung des Werkes Italy by Lady Morgan. 2 Bde. London 1821 dürften zweifellos im Zuge einer zusammenhängenden Lektüre niedergeschrieben worden sein. Die Papiersorte der beiden Manuskripte bMS Ger 51 (16) 112 und bMS Ger 51 (16) 124 90 ist von Hegel mit ziemlicher Sicherheit im Februar 1822 ver-

eher nur vom Vorhandensein des Taschenbuchs im Hegelschen Haushalt – im Versteigerungskatalog taucht es nicht auf. 90 Siehe unten 271 und 272.

editorischer bericht

271

wendet worden,91 so daß sich unter Berücksichtigung des Erscheinungsjahres und dieses speziellen gebrauchten Papiers eine Datierung aller Exzerpte auf Ende 1821 bzw. Anfang 1822 nahelegt, wobei hier wiederum eine Frühdatierung vorgeschlagen wird. (Bei den folgenden fünf Manuskripten werden die Darlegungen zu Datierung nicht wiederholt.)

AUS: LADY MORGAN »L’ITALIE« Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 84. Ein Blatt hellgrau getönten Papiers mit Siebabdruck ohne Wasserzeichen im Format 20,6 × 16,8 cm, einseitig in den beiden oberen Dritteln beschrieben mit schwarzer Tinte. Die Blattzählung der Bibliothek ist mit schwarzer Tinte in die untere rechte Ecke geschrieben. D:

Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 730.

AUS: LADY MORGAN »L’ITALIE« Überlieferung O:

Manuskript. Über den Verbleib des Manuskripts ist derzeit nichts bekannt. Die vorliegende Edition ist gefertigt nach einer Photokopie im Besitz des Hegel-Archivs mit einer nicht mehr nachvollziehbaren Provenienzangabe (Archiv Philadelphia 92).

AUS: LADY MORGAN »L’ITALIE« Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 112. Ein Quartblatt (21 × 17,5 cm) der gleichen Papiersorte wie bMS Ger 51 (16) 65, mit dem Fragment des Gegenzeichens S & C.93 Das Blatt ist beidseitig beschrieben mit schwarzer Tinte

91

Siehe unten 275f. Diese Angabe könnte sich auf die Historical Society of Pennsylvania beziehen, doch führt auch diese Vermutung nicht weiter. 93 Zu Papier und Wasserzeichen siehe Ziesche / Schnitger: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 2. 85. 92

272

anhang

und trägt in der oberen rechten Ecke der Vorderseite die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte. D:

Teilabdruck und Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 730 (vgl. 731).

AUS: LADY MORGAN »L’ITALIE« Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 124. Ein Quartblatt (21 × 17,1 cm) der gleichen Papiersorte wie bMS Ger 51 (16) 65 mit Wasserzeichenfragment: erkennbar ist die untere Hälfte des Posthornwappens mit Hausmarke.94 Das Blatt ist einseitig in den oberen beiden Dritteln mit ca. 3 cm Rand links mit schwarzer Tinte beschrieben. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich unten am rechten Rande. D:

Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 731.

AUS: LADY MORGAN »L’ITALIE« Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 79. Ein von einem größeren Blatt unregelmäßig abgetrennter Zettel chamois getönten Papiers mit Siebabdruck und Wasserzeichenfragment (D & ?) im Format 10,6/13,6 × 10, einseitig beschrieben mit schwarzer Tinte. Der Zettel weist am untern Rande eine Querfalzung auf, der der Abriß nicht gefolgt ist. Die Rückseite läßt erkennen, daß das Blatt auf dieser Seite beschriftet war. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte steht in der unteren rechten Ecke der Vorderseite. D:

Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 731.

AUS: HIRT »DIE GESCHICHTE DER BAUKUNST BEI DEN ALTEN« Überlieferung O:

94

Manuskript: Autographensammlung der ehemaligen Preußischen Staatsbibliothek Berlin (acc. ms. 1931. 72.); es wird zur Zeit in der Biblioteka Jagiellon´ ska, Kraków, aufbewahrt.

Siehe unten 275.

editorischer bericht

273

Es handelt sich um ein unregelmäßig von einem größeren Blatt abgetrenntes Blättchen mit sieben Ecken (die obere linke ist eine originale Blattecke) aus einem chamoisfarbenen, stellenweise bräunlich eingefärbten Papier ohne erkennbaren Siebabdruck und Wasserzeichen (Velin) im Format 7,4/9 × 13/15,5 cm, von Hegel mit schwarzer Tinte beschrieben. Etwa in der Mitte ist das Blatt einmal längs gefalzt. Am oberen Rande links ist mit dunkelblauer Tinte die Akzessionsnummer notiert, darunter am linken Rande mit Rotstift 45; rechts unten unter dem Text ist mit Bleistift 5 – vermerkt, und am unteren Rande rechts findet sich von unbekannter Hand mit schwarzer Tinte das Testat: [Autograph v. G. W. F. Hegel.] Die rote Bibliotheksstempelung Preußi•e Staats– bibliothek Berlin steht in der unteren linken Ecke. D:

Regest und Teilabdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 707f.

Zur Datierung Ohne ein anderes brauchbares Datierungsindiz erfolgt die Einordnung hier nach dem Erscheinungsjahr des ausgezogenen Buches. – Heinrich Gustav Hotho hat die Notizen dieses Blättchens in seine Ausgabe der Vorlesungen über die Aesthetik eingebaut.95 Aus den drei publizierten Nachschriften der Ästhetikvorlesungen von 1823 und 1826 und aus der Nachschrift von Karol Libelt aus dem Winter 1828/29 läßt sich entnehmen, daß Hegel wohl in Kenntnis des Werkes von Hirt über ägyptische Tempelbauten vorgetragen hat,96 doch ist die Verwendung des Exzerpts dort jeweils direkt nicht nachweisbar.

NOTIZEN NACH: RÜHS »AUSFÜHRLICHE ERLÄUTERUNG DER ZEHN ERSTEN KAPITEL DER SCHRIFT DES TACITUS ÜBER DEUTSCHLAND« Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 19. Von einem größeren Blatt unregelmäßig abgetrennter Zettel grauen Konzeptpapiers (Velin) des Formats 20,5 × 10,5/12 cm, einseitig mit ca. 2,5 cm Rand links beschrieben mit schwarzer Tinte. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich in der Ecke oben rechts. D:

95

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 734.

Siehe Hegel: Vorlesungen über die Aesthetik. Bd 2. 284. Siehe Hegel: Vorlesungen über die Philosophie der Kunst. 1823. 216; Hegel: Philosophie der Kunst oder Ästhetik. 1826. 162; Hegel: Philosophie der Kunst. 1826. 180f; Li 107r–108r. 96

274

anhang

Zur Datierung Dem Inhalte nach könnte der Zettel zu Hegels Sammlungen zu juristischen, rechtshistorischen und -philosophischen Themen gehört haben. Dem Erscheinungsjahr des posthum erschienenen Buches von Rühs nach könnte er die Aufzeichnungen für die (und genauer während der) Rechtsphilosophievorlesung des Winters 1821/22 gemacht haben. Ob etwas davon zum Vortrag gekommen sei, ist nicht bekannt.

AUS: MORELLET »MÉMOIRES« Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,4 Bll 4–6. Es handelt sich um zwei Quartdoppelblätter leicht unterschiedlichen Papiers (Velin), jedoch nahezu gleichen Formats: das erste mißt 21,1 × 17 cm, das zweite 21,5 × 17,5 cm. Das erste Doppelblatt ist aus dünnem, grauem, nunmehr gebräuntem Papier ohne Siebabdruck und Wasserzeichen, das Papier des zweiten Doppelblattes ist leicht bläulich getönt und nur schwach gebräunt, ebenfalls ohne Siebabdruck und Wasserzeichen, aber von etwas besserer Qualität. Vom ersten Doppelblatt ist nur das erste Blatt beidseitig innen, mit einem ca. 5,5 cm breiten, durch Falzung markierten Rand außen (das unbeschriebene Blatt hat keine Randfalzung) mit schwarzbrauner Tinte, die bis auf das gegenüberliegende Blatt durchgefärbt hat, beschrieben, das zweite Doppelblatt ist allseitig bis auf das untere Viertel der letzten Seite (6v) innen, mit ca. 6 cm breitem, durch Falzung markiertem Rand außen mit schwarzbrauner Tinte beschrieben. Die Blätter sind auf den Rectoseiten oben rechts mit der mit Bleistift ausgeführten durchgehenden Blattzählung der Bibliothek versehen, wobei das leere Blatt als 4a gezählt ist. Die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181 findet sich in der Mitte der Seite 4ar und in der Mitte des frei gelassenen Platzes unten auf Seite 6v. In welcher Reihenfolge die Doppelblätter beschrieben wurden, ist nicht gesichert, es ist aber nicht leicht vorstellbar, daß die Reihenfolge der Exzerpte einer anderen als vorrangig der Seitenfolge des ausgehobenen Buches gefolgt sein sollte. Die Blattzählung der Bibliothek ist somit für die der Edition zugrunde zu legende Anordnung der Blätter nicht verpflichtend; hier werden sie in der Folge 5, 6, 4 wiedergegeben. Die Exzerpte sind überwiegend nicht von Hegel selbst niedergeschrieben worden, sondern von Karl Hegel. Hegel hat in der Regel die Anfangswörter des zu exzerpierenden Textes geschrieben97 und mit dem Rest des Auszugs seinen Sohn betraut.98 Nur der letzte Absatz auf Seite 6v ist vollständig von ihm selbst geschrieben worden.99 Am Rande der Seite 5r ist ganz außen und quer zum Text mit Bleistift notiert: 4 Gr[oschen] Cour[ant].

97 98 99

Siehe oben 69,2–3, 70,4–5, 70,23–24, 70,28–29. Siehe oben 69,3–70,3, 70,5–15, 70,24–26, 70,29–71,14. Siehe oben 70,16–22.

editorischer bericht D:

275

Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 725.

Zur Datierung Mangels eines anderen brauchbaren Datierungsanhalts erfolgt die zeitliche Einordnung dieser Exzerpte (und des folgenden Exzerpts) nach dem Erscheinungsjahr des ausgezogenen Werkes.

AUS: MORELLET »MÉMOIRES« Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,4 Bl 3. Ein Blatt hellen, chamoisfarbenen Papiers im Format 10 × 11,5 cm mit Siebabdruck, einseitig beschrieben mit schwarzer Tinte, während die Rückseite noch ein Stück einer sehr skizzenhaften Zeichnung (?) erkennen läßt. Die Blattzählung der Bibliothek mit Bleistift steht oben rechts auf der Vorderseite, in der Mitte der oberen Hälfte auf der Rückseite die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. D:

Teilabdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 725.

Zur Datierung Hinsichtlich der zeitlichen Einordnung dieses Exzerpts gilt das gleiche wie bei den vorangehenden Exzerpten. 1822 AUS: »ALLGEMEINE LITERATUR-ZEITUNG« FEBRUAR 1822 Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 65. Bei dem Manuskript handelt es sich um ein Foliodoppelblatt, chamois getöntes Briefpapier mit glatt beschnittenen Kanten in Kanzleiformat (34 × 21 cm) mit Wasserzeichen: Posthornwappen, darunter Hausmarke, das Gegenzeichen ist S & C,100 es liegt also die gleiche Papiersorte vor wie bei bMS Ger 51 (10) 17.101 Die Blätter sind in der Mitte längs gefalzt zur Markierung zweier gleich breiter Spalten. Nach der Beschriftung sind die Blätter nochmals einmal quer gefaltet worden. Nur die Vorderseite des ersten Blattes ist mit schwarzer Tinte beschrieben, zunächst in der rechten 100

Zu Papier und Wasserzeichen siehe Ziesche / Schnitger: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 2. 85. 101 Siehe unten 279.

276

anhang

Spalte, dann in der unteren Hälfte in der linken Spalte, danach hat Hegel seinen Text in der rechten Spalte, an den bisherigen Text unmittelbar anschließend, fortgesetzt. Oben rechts auf der ersten Seite findet sich die mit schwarzer Tinte ausgeführte Bibliotheksnumerierung. D1: D2:

Unvollständiger Erstdruck in: Rosenkranz: Hegel’s Leben. 336. Komplettierter Nachdruck in: Hegel: Berliner Schriften. [750]f.

Zur Datierung Hegels Auszug aus der nicht sehr wohlwollenden Rezension seiner Grundlinien in der Hallischen Allgemeinen Literatur-Zeitung dürfte unmittelbar nachdem ihm die Besprechung bekannt geworden war entstanden sein. Die Verwendung der gleichen Papiersorte ist für den April 1822 attestiert,102 so daß mit hoher Wahrscheinlichkeit der März 1822 als Zeit der Niederschrift angenommen werden kann.

MEINE LIEBSTE FREUNDIN, … Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 16. Unregelmäßig von einem größeren Blatt abgerissener Zettel weißen, leicht chamois getönten Papiers (Velin) im Format 6,7/8,2 × 12,5/14,1 cm. Links, im Abstand von 12,5 cm vom rechten Rande, findet sich eine senkrechte Falzung, an der der Zettel wohl abgetrennt werden sollte, der die Abrißkante aber nicht folgt. Der Zettel ist an zwei Stellen schräg geknickt worden. Beschrieben ist er in der Mitte mit schwarzbrauner Tinte, die leicht auf die Rückseite durchgefärbt hat. Die Blattzählung seitens der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich in der oberen rechten Ecke. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 732.

Zur Datierung Die chronologische Einordnung des Zettels orientiert sich am angegebenen Datum.

AUS: »UEBER KUNST UND ALTERTHUM« 1818 · NOTIZEN ZU KUNSTWERKEN Überlieferung O:

102

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 91.

Siehe Ziesche: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 1. 43.

editorischer bericht

277

Ein Blatt chamois getönten Briefpapiers (Velin) mit Wasserzeichenfragment ( 1)103 im Format 21 × 12,4 cm, auf der Vorderseite beschrieben mit schwarzbrauner Tinte, die durchgefärbt hat, auf der Rückseite findet sich ein vermutlich abgebrochener Briefanfang in schwarzer Tinte: Euer Hochgebohrn (aus Hochb) / um, in quer zum Text der anderen Seite laufender Schreibrichtung. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte ist in der oberen rechten Ecke vermerkt. D1: D2:

Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 713. Vollständig ediert in: Schneider: Neue Quellen. 29–33.

Zur Datierung Nach dem Erscheinungsdatum des entsprechenden Heftes von Goethes Zeitschrift könnten die Exzerpte dieser Seite bereits im Jahr 1818 niedergeschrieben worden sein; die eindeutig nachträglich (aber ohne daß ein bestimmter Zeitraum zu benennen wäre) hinzugefügten Notizen im unteren Seitenviertel dagegen enthalten Anspielungen bzw. Bezugnahmen, die frühestens 1821 abgefaßt sein können. Zwar dürfte es zu einem Denkmal für Scharnhorst in Berlin schon früher publizistische Äußerungen gegeben haben, die Aufstellung des Standbildes fand aber erst 1822 statt. Für den Juli 1822 ist die Verwendung einer Papiersorte, die wohl der vorliegenden entspricht, belegt, so daß es insgesamt angemessen erscheint, das Blatt in das Jahr 1822 zu datieren. – Hotho hat in seine Ausgabe der Vorlesungen über die Aesthetik Äußerungen Hegels über den Apollo mit dem Greifenwagen (von Christian Friedrich Tieck) auf dem Berliner Schauspielhaus aufgenommen,104 doch vermutlich nicht ausgehend von den auf diesem Blatt verzeichneten Stichwörtern, sondern wohl nach einer anderen Quelle.

AUS: KIESER »DAS ZWEITE GESICHT« Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Sammlung Darmstaeter 2a 1802 (3) Hegel Bl 1. Ein Blatt bräunlich verfärbtes Konzeptpapier (Velin) ohne erkennbares Wasserzeichen, Format: 21,2 × 17 cm, beidseitig ohne Rand mit schwarzer Tinte beschrieben.105 Das Blatt wurde zu einer unbestimmten Zeit einmal quer in der Mitte und einmal längs in der Mitte und dann noch einmal längs nahe am Rande gefaltet, vermutlich auf ein kleines Briefformat.

103

Vermutlich handelt es sich dabei um einen Teil des von Ziesche angeführten Wasserzeichens

1>,, s. Ziesche / Schnitger: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 2. 60. 104

Siehe Hegel: Vorlesungen über die Aesthetik. Bd 2. 440. Zu der Papiersorte und zu ihrer Verwendung siehe Ziesche: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 1. 32–34, 231 und Ziesche / Schnitger: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 2. 95. 105

278

anhang

Die Vorderseite des Blattes weist folgende fremde Zusätze auf: oben links eine violette Stempelung acc. Darmst., oben rechts mit Bleistift F/7, dazu mit Bleistift die Blattzählung der Bibliothek, in Blattmitte rechts die rote Stempelung Preußische Staatsbibliothek Berlin, am unteren Rande rechts neben der Blattmitte mit Bleistift Samd. F. 339 und am unteren rechten Rande mit Rötel 2798. Oben rechts findet sich noch mit Tinte geschrieben das Zertifikat Hegelius scripsit. / Rosenkranz. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 691f.

Zur Datierung Hegel hat diese Papiersorte bei der Aufzeichnung von Ausführungen zum subjektiven Geist (Fragment zur Philosophie des subjektiven Geistes106) verwendet, für die als früheste Abfassungszeit das Frühjahr 1822 anzunehmen ist.107 Danach und in Erwägung der Tatsache, daß Hegel die Exzerpte für das Kolleg über Anthropologie und Psychologie des Sommers 1822 verwendet hat,108 erscheint eine Datierung der Exzerpte in die erste Hälfte des Jahres 1822 gerechtfertigt, auch wenn es nicht auszuschließen ist, daß Hegel bereits kurze Zeit nach dem Erscheinen des entsprechenden Zeitschriftenheftes daraus exzerpiert habe, woraus eine Frühdatierung auf 1821 folgen würde. Hier hält sich die zeitliche Einordnung an den Papiersortenbefund.

AUS: KER PORTER »TRAVELS IN GEORGIA, PERSIA, ARMENIA, ANCIENT BABYLONIA, &C.« Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,4 Bl 19. Ein Folioblatt (36 × 22,3 cm) aus hellgrauem, leicht bräunlich verfärbtem Papier ohne Siebabdruck und Wasserzeichen (Velin). Durch Längsfalzung in der Mitte ist das Blatt in zwei Hälften geteilt worden. Hegel hat die rechte Hälfte der Vorderseite des Blattes zu drei Vierteln und die linke Hälfte nur mit wenigen Wörtern mit schwarzer Tinte, die durchgefärbt hat, beschrieben. Die Blattzählung der Bibliothek mit Bleistift oben rechts auf der Vorderseite, die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181 im unteren linken Viertel der Rückseite. Das Blatt wird in der Mitte quer gefaltet aufbewahrt. Zur Datierung Ein anderer Anhalt für die zeitliche Einordnung des Exzerpts als das Publikationsdatum ist nicht erkennbar.

106 107 108

Siehe GW 15. 207–249. Siehe GW 15. 301–303. Siehe GW 25,1. 73,7–14.

editorischer bericht

279

BEMERKUNG ZUM BEGRIFF DES SCHMECKENS Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 17. Unregelmäßig von einem größeren Blatt abgetrennter Zettel chamois getönten Papiers mit Siebabdruck und dem Fragment eines Wasserzeichens (unteres Drittel eines S)109 im Format ca. 6,5 × 17 cm. Der Zettel ist einseitig im oberen Drittel mit schwarzer Tinte beschrieben. Vor dem Text finden sich ein oder mehrere nicht mehr lesbare Buchstaben breit ausgewischt. Die Blattzählung seitens der Bibliothek mit schwarzer Tinte in der oberen linken Ecke. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 734.

Zur Datierung Nach dem Papier, dessen Verwendung für den April 1822 attestiert ist,110 legt sich eine Datierung des Zettels auf die erste Hälfte des Jahres 1822 nahe.

IN DER WELTGESCHICHTE GILT DIE EINTHEILUNG … Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 44. Es handelt sich um einen Zettel der gleichen Papiersorte wie bei bMS Ger 51 (10) 17 (allerdings ist hier kein Wasserzeichen erkennbar),111 im Format 8 × 17,3 cm. Beschrieben ist der Zettel einseitig mit schwarzer Tinte, die leicht durchgefärbt hat. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte steht in der unteren rechten Ecke. Die Rückseite weist in der unteren linken Ecke einen ca. 3 cm großen Fleck einer unbekannten Substanz auf. Rechts daneben findet sich von fremder Hand mit Bleistift der Verweis auf den Textabdruck bei Rosenkranz 11 und darunter 559,2. D1: D2:

Erstdruck in: Rosenkranz: Hegel’s Leben. 559 Nachgedruckt in: Hegel: Berliner Schriften. 714.

Zur Datierung Die Notizen dieses Zettels sind, wie die vorangehende Notiz, nach der verwendeten Papiersorte mit einiger Wahrscheinlichkeit in die erste Jahreshälfte 1822 zu datieren.

109

Ein vollständiger Bogen dieser Papiersorte ist unter der Signatur bMS Ger 51 (16) 65 erhalten, s. oben 275. 110 Siehe Ziesche: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 1. 43. 111 Siehe oben 279, zum vollständigen Bogen s. oben 275.

280

anhang 1823 MITTHEILUNGEN AN DIE HOCHVEREHRTEN AUSWÄRTIGEN MITGLIEDER DES EVANGELISCHEN VEREINS …

Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 86. Ein Quartblatt (22 × 18,2 cm) aus grauem, leicht gebräuntem Papier (Velin), einseitig mit schwarzer Tinte beschrieben. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich in der oberen rechten Ecke. D:

Teilabdruck und Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 710.

Zur Datierung Die Publikation, aus der Hegel zitiert, hat sich bibliographisch bislang noch nicht nachweisen lassen, so daß das von ihm angeführte Datum der Vereinssitzung als Ausgangspunkt für eine Datierung des Exzerpts dienen muß. Wie diese Mittheilungen in Hegels Hände gelangt sind, dürfte wohl mit seinen persönlichen Beziehungen zu Württemberg und besonders zu Stuttgart und Umgebung zu erklären sein; wann sie ihm zugekommen sind, ist ungewiß. Eine Datierung der Niederschrift in das letzte Quartal des Jahres 1823 dürfte einige Plausibilität für sich haben.

AUS: GOETHE »METEOROLOGISCHE NACHSCHRIFT« 1823 Überlieferung O:

Manuskript: Autographensammlung der ehemaligen Preußischen Staatsbibliothek Berlin (acc. ms. 1931. 72.); es wird zur Zeit in der Biblioteka Jagiellon´ ska, Kraków, aufbewahrt. Es handelt sich um ein Quartdoppelblatt (obere oder untere Hälfte eines Foliodoppelblattes) im Format 21,6 × 18,5 cm eines grauen holzhaltigen Konzeptpapiers ohne Siebabdruck und Wasserzeichen, auf der ersten Seite mit unregelmäßigem Rand (ca. 8 bis 3 cm) rechts ganz, auf der zweiten mit ca. 3 cm breitem Rand links zu zwei Dritteln mit schwarzer Tinte beschrieben; die restlichen beiden Seiten sind unbeschrieben geblieben. Die erste Seite weist am unteren Rande drei kleine Tintenflecke auf. Auf der ersten Seite am oberen Rande links ist mit dunkelblauer Tinte die Akzessionsnummer eingetragen, in der Mitte des unteren Randes ist die rote Bibliotheksstempelung Preußi•e Staatsbibliothek Berlin angebracht. D1: D2:

Teilabdruck in: Hegel: Vorlesungen über die Naturphilosophie. 180. Regest und Teilabdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 735.

editorischer bericht

281

Zur Datierung Ein anderer Datierungsanhalt als das Veröffentlichungsdatum des Zeitschriftenheftes, das zur Ostermesse 1823 erschien,112 ist zunächst nicht gegeben, allerdings könnte angenommen werden, daß Hegel das Exzerpt im Verlaufe des Jahres für sein Kolleg des Wintersemesters 1823/24 über Philosophie der Natur, d. i. rationelle Physik angefertigt habe. – Dieses Blatt hat Carl Ludwig Michelet bei seiner Edition der Vorlesungen über die Naturphilosophie im Rahmen der Freundesvereinsausgabe mit Sicherheit vorgelegen.113

AUS: SPIX UND MARTIUS »REISE IN BRASILIEN« Überlieferung O:

Manuskript: Autographensammlung der ehemaligen Preußischen Staatsbibliothek Berlin (acc. ms. 1931. 72.); es wird zur Zeit in der Biblioteka Jagiellon´ ska, Kraków, aufbewahrt. Ein Blatt grauen, leicht braunfleckigen Konzeptpapiers mit Siebabdruck und nicht mehr identifizierbarem Wasserzeichenfragment im Format 16,8 × 16,3 cm, beschrieben mit schwarzer Tinte. Das Blatt ist aufgezogen auf einen dünnen chamoisfarbenen Karton des Formats 20,7 × 17,5 cm. Selten dürfte nachlässiger mit einem Hegel-Autographen umgegangen worden sein: Bereits vor dem Aufziehen auf den Karton ist das Manuskriptblatt am linken, rechten und unteren Seitenrande beschnitten worden, was zu minimalen Textverlusten im Bereich des linken und rechten Seitenrandes geführt hat. Der Kartonrand ist links 0,6 und rechts 0,7 cm breit. Der untere Kartonrand ist 4/4,2 cm breit und zeigt in der Mitte eine Beschriftung mit schwarzgrauer Tinte Autograph von Hegel. Rechts daneben ist mit Bleistift (vom Autographenhändler ?) vermerkt 12. – und darunter: 1/12 0 . Alle vier Ränder des Kartons sind zu einem unbekannten Zeitpunkt mehr oder weniger unregelmäßig beschnitten worden, der obere Kartonrand ist mitsamt dem oberen Rande des Manuskriptblattes weggeschnitten, so daß beider Ränder jetzt identisch sind. Beim Manuskript hat dies zu minimalen Verlusten bei Buchstabenoberlängen geführt, ob darüber hinaus noch Textverluste eingetreten sind, ist nicht mehr feststellbar. Die Akzessionsnummer der Bibliothek ist mit dunkelblauer Tinte links am oberen Rande des Manuskriptblattes verzeichnet, links am unteren Rande ist die rote Bibliotheksstempelung Preußi•e Staatsbibliothek Berlin angebracht. D1: D2:

112

Erstdruck in: Hegel: Vorlesungen über die Naturphilosophie. 451f. Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 735.

Siehe Allgemeines Verzeichniß der Bücher, welche in der Frankfurter und Leipziger Ostermesse des 1823 Jahres entweder ganz neu gedruckt, oder sonst verbessert wieder aufgelegt worden sind, auch inskünftige noch herauskommen sollen. cvm gratia et privilegio speciali potentissimi et clementissimi regis saxoniae. Leipzig [1823]. 56 (Ostern fiel auf den 30. März 1823). 113 Siehe Hegel: Vorlesungen über die Naturphilosophie. 180.

282

anhang

Zur Datierung Für diese Exzerpte gelten die gleichen Annahmen zur Datierung wie die für die vorangehenden aus Goethes Zeitschrift, denn wie sie erschien das Buch von Spix und Martius zur Ostermesse 1823,114 auch diese Auszüge könnten für das Kolleg zur Naturphilosophie des Winters 1823/24 vorgesehen gewesen sein. – Michelet hat das Exzerpt nahezu wörtlich in seine Ausgabe des zweiten Teils der Encyclopädie übernommen, versehen mit einem Quellennachweis.115

AUS: KÉRATRY »EXAMEN PHILOSOPHIQUE« Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 88. Ein Blatt grauen, stark gebräunten Papiers (Velin) im Format 21,6 × 18 cm, beidseitig beschrieben mit schwarzer Tinte, die leicht durchgefärbt hat. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich in der oberen rechten Ecke. D:

Teilabdruck und Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 709.

Zur Datierung Die Datierung der Exzerpte auf das Jahr 1823 geschieht nach dem Erscheinungsjahr der Buchvorlage. Es gibt noch zwei Vorkommen der selben Papiersorte; die Verwendung fällt dabei in die Jahre 1828 und vermutlich 1827. Es wäre also in Erwägung zu ziehen, daß Hegel die Exzerpte erst einige Jahre nach dem Erscheinen des Werkes von Kératry niedergeschrieben habe; andererseits ist es freilich möglich, daß sich der Verwendungszeitraum auch dieses Papiers über mehrere Jahre hingezogen habe.

AUS: HUE »DERNIÈRES ANNÉES DU RÉGNE ET DE LA VIE DE LOUIS XVI« · BOUILLÉ »MÉMOIRES« Überlieferung O:

114

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 97.

Siehe Allgemeines Verzeichniß der Bücher, welche in der Frankfurter und Leipziger Ostermesse des 1823 Jahres entweder ganz neu gedruckt, oder sonst verbessert wieder aufgelegt worden sind, auch inskünftige noch herauskommen sollen. cvm gratia et privilegio speciali potentissimi et clementissimi regis saxoniae. Leipzig [1823]. 169. 115 Siehe Hegel: Vorlesungen über die Naturphilosophie. 451f.

editorischer bericht

283

Es handelt sich um ein Foliodoppelblatt der gleichen Papiersorte wie bei bMS Ger 51 (16) 86116 des Formats 35,6 × 21,3 cm, das einmal in der Mitte quer gefaltet aufbewahrt wird. Die erste Seite ist zu drei Vierteln mit ca. 3 bis 4 cm Rand links und die zweite Seite ist ganz mit ca. 1 cm Rand links mit schwarzer Tinte beschrieben, die durchgefärbt hat. Das zweite Blatt ist unbeschrieben. Das Doppelblatt weist etliche in unterschiedliche Richtungen verlaufende Knickspuren auf. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich in der oberen rechten Ecke der Vorderseite des ersten Blattes. D:

Teilabdruck und Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 724, 725.

Zur Datierung Die Einordnung der Exzerpte richtet sich, im Einklang mit dem Papierbefund, nach dem Erscheinungsjahr von Hues Werk. 1824 AUS: »THE MORNING CHRONICLE« MAI 1824 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,3 Bl 3. Es handelt sich um ein Blatt bläulich getönten, jetzt leicht bräunlich verfärbten Papiers mit Siebabdruck, aber ohne erkennbares Wasserzeichen117 (abgetrennt von Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,1 Bl 3118) im Format 20,5 × 15 cm. Das Blatt ist einseitig mit kleinem Rand links im oberen Viertel mit schwarzer Tinte, die gelegentlich leicht durchgeschlagen hat, beschrieben. In der Nähe des rechten Blattrandes befindet sich ein Tintenfleck, der die Lesbarkeit des Wortes consci-/ ousness allerdings kaum beeinträchtigt. Blattzählung der Bibliothek mit Bleistift oben rechts auf der Vorderseite, in der Mitte des oberen Viertels auf der Rückseite die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. D1: D2

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 722. Neudruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 28f.

Zur Datierung Die Datierung folgt dem Datum der Zeitungsausgabe. 116

Siehe oben 280. Das Blatt kann Papiersorten mit Wasserzeichen zugeordnet werden, die Hegel nachweislich in er Zeit zwischen 1824 und 1828 gebraucht hat, s. Ziesche: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 1. 182f sowie Ziesche / Schnitger: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 2. 62f. 118 Siehe unten 293. 117

284

anhang ZU EINER MELDUNG AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 5. NOVEMBER 1824

Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,3 Bl 7. Ein Streifen (Format: 3,8 × 12,5 cm) hellgrauen, leicht bräunlich verfärbten Papiers mit Siebabdruck, einseitig beschrieben mit schwarzer Tinte, die durchgefärbt hat. Oben rechts auf der Vorderseite befindet sich die Blattzählung der Bibliothek mit Bleistift, in der Mitte der Rückseite die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. D1: D2:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 720. Neudruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 78.

Zur Datierung Die Datierung des Manuskripts hält sich an das Publikationsdatum der Zeitung.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 9. DEZEMBER 1824 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,3 Bl 6. Ein unregelmäßig abgetrenntes Stück von einer gedruckten Promotionsurkunde aus gelblichem (chamois getöntem) Papier ohne Siebabdruck und Wasserzeichen, im Format 21,2 × 12,2/13,2 cm. Das Blatt ist auf der unbedruckten Seite im oberen Viertel mit knapp drei Zeilen in schwarzer Tinte, die, wie auch der Druck, durchgefärbt hat. Die Blattzählung der Bibliothek mit Bleistift steht oben rechts auf der unbedruckten Seite, auf der Rückseite im oberen Viertel ist die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181 angebracht. D1: D2:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 720. Neudruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 78.

Zur Datierung Als Grundlage der Datierung dürfte der in den Anmerkungen zitierte Text aus den Gerichtsnachrichten des Morning Chronicle vom 9. Dezember 1824 anzunehmen sein, denn obgleich der Wortlaut der Hegelschen Notiz nicht völlig mit dem Text des Morning Chronicle übereinstimmt und also von einer Eigenformulierung ausgegangen werden müßte, ist doch nach dem Papier, bei dem es sich wohl um Maschinenpapier handelt, eine Niederschrift um die Mitte der zwanziger Jahre wahrscheinlich.

editorischer bericht

285

AUS: SCHLEIERMACHER »DER CHRISTLICHE GLAUBE« BAND II Überlieferung O:

Manuskript: Bayerische Staatsbibliothek München. Autographensammlung. Signatur Autogr. Hegel, Georg Wilhelm Friedrich. Es handelt sich um ein Foliodoppelblatt grauen, leicht gebräunten Papiers mit Siebabdruck und Wasserzeichen: Fisch mit Gegenzeichen: G N B,119 im Format 33,5 × 21 cm. Die Blätter sind, zur Markierung zweier Spalten, einmal längs gefalzt und auf den ersten drei Seiten vornehmlich in den rechten Spalten mit wenigen Ergänzungen in den linken Spalten, auf der vierten Seite in der oberen Hälfte ebenfalls in der rechten Spalte sowie mit ausführlichen Ergänzungen in der linken Spalte und in der unteren Hälfte zunächst in den beiden rechten Seitendritteln und danach im linken Seitendrittel beschrieben. Die Beschriftung ist durchgehend mit schwarzer Tinte erfolgt, die leicht durchgefärbt hat. Das Doppelblatt ist (nach dem Beschreiben) zunächst in der Mitte einmal quer gefaltet worden und danach in der gleichen Richtung nochmals in der Mitte gefaltet worden, so daß es drei Querfaltungen aufweist. In der Quartfaltung (erste Querfaltung) wird das Doppelblatt aufbewahrt. Auf der ersten Seite am Rande oben links ist mit Bleistift von fremder Hand notiert: Hegel, daneben am oberen Rande in der Mitte (von der gleichen Hand): Ad Philos., am linken Rande oberhalb der ersten Querfaltung (von anderer fremder Hand): Hegel , am unteren Rande links (von der gleichen zweiten fremden Hand): Hegel und auf der vierten Seite am linken Rande oben, quer zur Schreibrichtung des Textes (von wiederum anderer fremder Hand): Hegel der Philos. Das Doppelblatt trägt auf der ersten Seite oben links und im oberen linken Viertel der unteren Seitenhälfte, auf der dritten Seite im oberen linken Viertel der oberen Seitenhälfte und auf der vierten Seite oben links und unten rechts jeweils eine blaugrüne Stempelung: BIBL. REG. MONAC. in ovalem Rund. Das Doppelblatt ist nicht foliiert oder paginiert. D1:

D2:

Erstdruck: Herman Nohl: Hegels Exzerpt aus Schleiermachers Glaubenslehre Band II. In: Hegel-Archiv. Herausgegeben von Georg Lasson. Leipzig 1912. Bd I. H. 2. [34]–40. Wiederabdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 684–688.

Zur Datierung Naheliegend wäre die Annahme, daß Hegel sich – wie beim ersten Band von Schleiermachers Glaubenslehre120 – bereits recht bald nach dessen Erscheinen Ende Juni 1822121 auch mit dem 119

Siehe Ziesche / Schnitger: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 2.

62f. 120

Zu Hegels Rezeption des ersten Bandes der Glaubenslehre (Der christliche Glaube nach den Grundsäzen der evangelischen Kirche im Zusammenhange dargestellt von Dr. Friedrich [Daniel Ernst] Schleiermacher. […]. Erster Band. Berlin 1821.) siehe GW 17. 354f im Editorischen Bericht. 121 Vgl. Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher: Kritische Gesamtausgabe. Herausgegeben von Hans-Joachim Birkner und Gerhard Ebeling, Hermann Fischer, Heinz Kimmerle, Kurt-Victor Selge. Erste Abteilung. Schriften und Entwürfe. Bd 7,1/2. Berlin · New

286

anhang

zweiten Bande auseinandergesetzt habe. Entgegen dieser Annahme deuten der auf die Verwendung der Papiersorte gegründete gewichtige Befund, nach dem ihr Gebrauch für die Zeit zwischen 1824 und 1828 attestiert ist,122 und eine in das Kolleg vom Sommer 1824 datierbare Formulierung im Manuskript der Religionsphilosophie123 darauf hin, daß Hegel wohl erst in der näheren Vorbereitungsphase auf die Vorlesung des Sommersemesters 1824 oder gar während ihres Verlaufs diesen Band exzerpierend durchgearbeitet habe. Eine Datierung auf das Frühjahr 1824 dürfte die meiste Wahrscheinlichkeit für sich haben.

AUS: BOUILLÉ »MÉMOIRES SUR L’AFFAIRE DE VARENNE« · GOGUELAT »MÉMOIRE« Überlieferung O:

Manuskript: Autographensammlung der ehemaligen Preußischen Staatsbibliothek Berlin (Sammlung Varnhagen); es wird zur Zeit in der Biblioteka Jagiellon´ ska, Kraków, aufbewahrt. Ein Blatt grauen leicht bläulich getönten Papiers (Format 21 × 16,7 cm) mit Siebabdruck und Wasserzeichenfragment (erkennbar ist die obere Hälfte eines Fisches124). Hegel hat das Blatt zur Ausrichtung des Siebs um 90º nach links gedreht einseitig mit ca. 3 cm breitem Rand links mit schwarzer Tinte beschrieben, die leicht durchgefärbt hat. Auf der Rückseite finden sich quer zur Beschriftung der andern Seite in der oberen Blatthälfte mit Bleistift ausgeführt einige geometrische Zeichnungen und Berechnungen. Vermutlich von Einstichen mit einem Zirkel rühren einige kleine Löcher im Papier her. Das Blatt weist eine Quer- und eine Längsfalzung jeweils in der Mitte auf. In der oberen Ecke links steht unterstrichen Hegel. und in der unteren Ecke links J. Hegel. beides von der Hand Karl August Varnhagens von Ense.125 Die dunkelrote Bibliotheksstempelung staats-bibliothek • berlin • ist etwas oberhalb der Mitte auf der Rückseite des Blattes angebracht.

York 1980. [zweites Titelblatt:] Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher: Der christliche Glaube nach den Grundsätzen der evangelischen Kirche im Zusammenhange dargestellt (1821/22). […] Herausgegeben von Hermann Peiter. Berlin · New York 1980. Bd 7,1. XXXIII. 122 Vgl. nochmals Ziesche / Schnitger: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 2. 62f und die dort aufgeführten Manuskripte. 123 Siehe GW 17. 224,16–17 und 407 die Anm. zur Stelle. 124 Siehe Ziesche / Schnitger: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 2. 62f. Gleiches Papier bzw. Papier gleicher Herkunft hat sich mehrfach erhalten, vgl. unten 365. 125 In gleicher Weise ist das andere Blatt aus der Sammlung Varnhagen mit dem Fragment zur Psychologie (s. GW 10,2, 515 und dort im Editorischen Bericht 998) von Varnhagen beschriftet, und entsprechendes wäre in GW 10,2, 998 zu ergänzen (zur Zeit der Herausgabe von GW 10 war dem Hrsg. die Handschrift Varnhagens noch nicht bekannt). Es ist zu vermuten, daß das J als I zu lesen sei und dann wäre vollständig zu lesen: I[mmanuel] Hegel., d. h. es könnte sich dabei um eine Provenienzangabe handeln.

editorischer bericht D:

287

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 725.

Zur Datierung Die zeitliche Einordnung der Exzerpte orientiert sich an der verwendeten Papiersorte, deren Gebrauch für die Zeit zwischen 1824 und 1828 gesichert ist. Hier wird eine Frühdatierung innerhalb dieses Zeitraums vorgeschlagen.

AUS: »UEBER KUNST UND ALTERTHUM. VON GOETHE« 1824 Überlieferung O:

Manuskript: Autographensammlung der ehemaligen Preußischen Staatsbibliothek Berlin (acc. ms. 1931. 72.); es wird zur Zeit in der Biblioteka Jagiellon´ ska, Kraków, aufbewahrt. Ein Quartdoppelblatt (obere oder untere Hälfte eine Foliodoppelblattes) grauen holzhaltigen Konzeptpapiers ohne Siebabdruck und Wasserzeichen im Format 21,5 × 18 cm, mit ca. 2 cm Rand links auf der ersten Seite ganz, auf der zweiten nur in der oberen Hälfte mit schwarzer Tinte beschrieben. Unmittelbar unter dem Text findet sich folgendes recht naiv formuliertes Echtheitszertifikat von unbekannter Hand mit grauer Tinte unter einem waagerechten Strich mit grauer Tinte: Diese Handschrift Hegel’s gab Hotho aus (als Kürzel) dem Nachlaß des Verewigten an Vatke d. 31 Jan. 1837. Die Echtheit ist dadurch bewährt. Auf der letzten Seite des Doppelblattes sind von gleicher Hand und nach dem gleichen Schema wie bei einem weiteren Manuskript (mit dem Exzerpt aus dem Morning Chronicle vom 6. Januar 1825) aus der Autographensammlung der ehemaligen Preußischen Staatsbibliothek Berlin mit der gleichen Akquisitionsnummer (acc. ms. 1931. 72.)126 mit Bleistift folgende Vermerke angebracht: am unteren Rande links: Georg Fr. Wilh. [sic] Hegel. (etwas tiefer daneben) eigenhändig.; am unteren Rande rechts: 3110; am oberen Rande rechts: E J, allerdings ist diese Lesung nicht sicher, und die Bedeutung ist unklar. Auf der ersten Seite in der Mitte des linken Randes ist ein heller Flüssigkeitsfleck zu sehen. Im Zwischenraum zwischen dem ersten und dem zweiten Textabsatz befindet sich ein kurzer breiter, etwa waagerechter Bleistiftstrich ohne erkennbare Bedeutung. Am oberen Rande oben links ist mit dunkelblauer Tinte die Akzessionsnummer vermerkt, am unteren Rand in der Mitte findet sich die rote Bibliotheksstempelung Preußi•e Staatsbibliothek Berlin. Am oberen Rand rechts ist mit Bleistift 1818. notiert. Das Doppelblatt ist in der Mitte einmal stark quer und einmal leicht längs gefalzt. D:

126

Erstdruck in: Schneider: Neue Quellen. 34f.

Siehe unten 290f.

288

anhang

Zur Datierung Im Kolleg zur Ästhetik vom Sommer 1823 scheint Hegel noch nicht auf die Architekturform der Halbsäule eingegangen zu sein; im Sommer 1826 jedoch thematisiert er diese Form und erklärt sie für geschmacklos.127 Dies könnte als Anklang an das Exzerpt aus Goethes Aufsatz gedeutet werden und würde die Zeit der Niederschrift des Auszugs auf die Zeitspanne zwischen Ende 1824 und Sommer 1826 eingrenzen. Direkt von dem Blatt, so wird man nach dem Zeugnis der Nachschrift Karol Libelts128 annehmen dürfen, zitiert Hegel im Kolleg vom Winter 1828/29. Hier wird eine Frühdatierung innerhalb dieses Zeitraums vorgeschlagen.

AUS: »HAMANN’S SCHRIFTEN. FÜNFTER THEIL« Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 31. Unregelmäßig abgetrennter Zettel der gleichen Papiersorte wie bMS Ger 51 (10) 20 (ohne Wasserzeichen oder Wasserzeichenfragment)129 im Format 6,5/9 × 10,6/11,2 cm, einseitig beschrieben mit schwarzer Tinte, die auf die Rückseite durchgefärbt hat. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich in der unteren linken Ecke. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 711.

Zur Datierung Mangels eines anderen tragfähigen Datierungsanhalts wird hier das Erscheinungsjahr des betreffenden Bandes von Hamann’s Schriften zugrunde gelegt.

AUS: BURCHELL »TRAVELS IN THE INTERIOR OF SOUTHERN AFRICA« Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,4 Bl 17. Unregelmäßig abgetrenntes Quartblatt (ca. 20,3 × 16,5 cm) des gleichen Papiers wie HegelNachlaß 15 Faszikel V,4 Bl 7,130 auch hier ist die obere Hälfte eines Fisches zu erkennen.131 Das 127

Siehe Hegel: Philosophie der Kunst oder Ästhetik. 1826. 166; vgl. Hegel: Philosophie der Kunst. 1826. 185. 128 Siehe Li 112r. 129 Siehe unten 356. 130 Siehe unten 365. 131 Siehe Ziesche: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 1. 188f sowie Ziesche / Schnitger: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 2. 62f.

editorischer bericht

289

Blatt ist mit kleinem Rand jeweils links mit schwarzer Tinte, die durchgefärbt hat, auf der Vorderseite ganz und auf der Rückseite zur Hälfte beschrieben. Auf der Vorderseite oben rechts mit Bleistift die Blattzählung der Bibliothek, auf der Rückseite in der Mitte unter dem Text die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. Zur Datierung Unter Berücksichtigung des Gebrauchszeitraums für die Papiersorte dürfte die zeitliche Einordnung des Exzerpts nach dem Erscheinungsjahr des Buches zutreffend sein.

AUS: GRONAU »CHRISTIAN WILHELM VON DOHM NACH SEINEM WOLLEN UND HANDELN« Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,4 Bl 20. Folioblatt (36,5 × 20,8 cm) gelblichen, bräunlich verfärbten Papiers ohne Siebabdruck und Wasserzeichen (Velin), mit schmalem Rand links einseitig mit schwarzer Tinte, die leicht durchgefärbt hat, beschrieben. Oben rechts auf der Vorderseite befindet sich die Blattzählung der Bibliothek, auf der Rückseite in der Mitte der oberen Hälfte und um 180º gedreht die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. Das Blatt wird in der Mitte quer gefaltet aufbewahrt. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 693f.

Zur Datierung Die zeitliche Einordnung richtet sich nach dem Erscheinungsjahr des exzerpierten Buches.

AUS: DE SALVANDY »DON ALONSO, OU L’ESPAGNE« Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,4 Bl 12. Ein Folioblatt (29,7/31,4 × 21,2 cm) grauen, leicht bräunlich verfärbten Konzeptpapiers ohne Siebabdruck und Wasserzeichen (Velin). Das Blatt ist mit kleinem Rand links mit schwarzbrauner Tinte, die durchgefärbt hat, beschrieben, und zwar auf der Vorderseite durchgehend, auf der Rückseite nur im oberen Viertel. Auf der Vorderseite oben rechts befindet sich die Blattzählung der Bibliothek mit Bleistift, in der Mitte der Rückseite die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. Von dem Folioblatt ist – nach der jetzigen Richtung der Beschriftung unten, nach der ursprünglichen Beschriftung oben – ein Stück mit vermutlich amtlichen Notizen abgerissen. Übrig geblieben und noch lesbar ist folgendes:

290

anhang

[…]este von da; Abiturzeugniß mit n. 1. D:

Teilabdruck und Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 710.

Zur Datierung Einziges Indiz für die zeitliche Einordnung stellt das Erscheinungsjahr des Romans dar.

BEMERKUNG ZU SCHILLERS ÜBERSETZUNG VON RACINES »PHÄDRA« Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 26. Unregelmäßig von einem größeren Blatt abgerissener Zettel chamois getönten Papiers mit Siebabdruck ohne Wasserzeichen im Format 9,3/10,5 × 11,5/13 cm, einseitig etwa im mittleren Drittel mit schwarzer Tinte beschrieben, die leicht auf die Rückseite durchgefärbt hat. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte befindet sich in der oberen linken Ecke. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 712.

Zur Datierung Nach der von Hegel angegebenen Seitenzahl zitiert er aus einer 1824 erschienenen Werkausgabe Schillers. Dies Erscheinungsjahr liegt der zeitlichen Einordnung des Blättchens zugrunde.

1825 AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 6. JANUAR 1825 Überlieferung O:

Manuskript: Autographensammlung der ehemaligen Preußischen Staatsbibliothek Berlin (acc. ms. 1931. 72.); es wird zur Zeit in der Biblioteka Jagiellon´ ska, Kraków, aufbewahrt. Ein Blatt grauen Papiers mit Siebabdruck und nicht mehr deutlich erkennbarem Gegenzeichen im Format 19,5 × 16,6 cm, einseitig mit schwarzer Tinte beschrieben, die leicht durchgefärbt hat. Die Beschreibrichtung ist um 90º nach links gegenüber der Ausrichtung des Siebs gedreht. Unter dem Text steht das Echtheitszertifikat von Karl Hegel mit schwarzer Tinte: Aus den Excerpten meines Vaters, des Philosophen Hegel, geb. d. 27 Aug. 1770, gest. d. 14. Nov. 1831. / C. Hegel. Über dem Text am oberen Rande in der Mitte steht mit Bleistift geschrieben und mit

editorischer bericht

291

Bleistift durchgestrichen eine 6. Auf der Rückseite am unteren Rande links ist von unbekannter Hand mit Bleistift der Vermerk eingetragen Georg Fr. Wilh. [sic] Hegel / u. C. Hegel; am unteren Rande links ist mit Bleistift die Zahl 3091 notiert, und in der rechten oberen Ecke ist ein Bleistiftkringel (vielleicht ein C) unklarer Bedeutung angebracht. Die Akzessionsnummer ist mit dunkelblauer Tinte links an den oberen Rand der Vorderseite geschrieben, die rote Bibliotheksstempelung Preußi•e Staatsbibliothek Berlin findet sich am unteren Rande in der Mitte. Das Blatt zeigt mehrere Falzungen: eine Querfalzung in der Mitte, eine Längsfalzung in der Mitte und eine Längsfalzung drei Zentimeter vom rechten Rande entfernt. Der ausgefranste linke Blattrand ist mit hellgrauer Papiermasse fachgerecht restauriert worden, doch läßt sich nicht feststellen, wann die Ausbesserung vorgenommen worden ist. D1: D2:

Teilabdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 720. Neudruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 79.

Zur Datierung Die zeitliche Einordnung folgt dem Publikationsdatum der exzerpierten Zeitungsausgabe.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 3. FEBRUAR 1825 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,3 Bl 5. Ein unregelmäßig zugeschnittener Streifen weißen, jetzt gelblich-grau verfärbten Papiers (Format 6 × 13,5/14,2 cm) ohne Siebabdruck und Wasserzeichen (Velin), einseitig mit schwarzer Tinte beschrieben. Oben rechts auf der Vorderseite findet sich die Blattzählung der Bibliothek mit Bleistift, auf der Rückseite die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. D:

Erstdruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 29.

Zur Datierung Die zeitliche Einordnung des Exzerpts richtet sich nach dem Ausgabedatum der Zeitung.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 9. FEBRUAR 1825 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,1 Bl 1. Ein Blatt bläulich getöntes, leicht gebräuntes Papier mit noch erkennbarem Teil eines Wasser-

292

anhang

zeichens132, Format 17 × 13,7 cm (Viertel eines Folioblattes), Vorderseite ganz, Rückseite im oberen Drittel ohne Rand mit schwarzer Tinte beschrieben. Auf der Vorderseite findet sich oben rechts mit Bleistift die Blattzählung der Bibliothek, auf der Rückseite in Blattmitte etwas unterhalb des Textes die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. D 1: D2:

Teilabdruck und Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 716f. Neudruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 30f.

Zur Datierung Die Niederschrift des Exzerpts ist nach dem Ausgabedatum der Zeitung zu datieren.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 4. / 14. FEBRUAR 1825 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,1 Bl 2. Ein Blatt chamoisfarbenes Papier ohne Siebabdruck und erkennbares Wasserzeichen (Velin) im Format 10,9 × 17,6/18,3 cm, auf der Vorderseite mit kleinem Rand links und auf der Rückseite nur mit zwei Zeilen ebenfalls mit kleinem Rand links mit schwarzer Tinte beschrieben. Auf der Vorderseite oben rechts befindet sich die mit Bleistift geschriebene Blattzählung der Bibliothek, auf der Rückseite in Blattmitte die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. Das Blatt ist zu einem unbestimmten Zeitpunkt nach der Beschriftung zerschnitten, und zwar quer oberhalb der Notiz aus dem Morning Chronicle vom 14. Februar 1825, und anschließend mithilfe von Papierstreifen auf der Rückseite wieder zusammengeklebt worden (offensichtlich fiel erst nachträglich auf, daß sonst diese Notiz zerschnitten sein würde, da die Fortsetzung auf der oberen Blatthälfte der Rückseite steht). D1: D2:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 701. Neudruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 29f, 31f.

Zur Datierung Die zeitliche Einordnung der Exzerpte folgt den Publikationsdaten der Zeitungsausgaben. – Hegel hat in der Einleitung zum Kolleg der Geschichte der Philosophie vom Winter 1825/26 aus dem zweiten Exempel zitiert133 und bei der zweiten Auflage der Encyclopädie auf beide Exzerpte zurückgegriffen.134

132

Siehe Ziesche: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 1. 173 sowie Ziesche / Schnitger: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 2. 62f. 133 Siehe Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie. Teil 1. Einleitung in die Geschichte der Philosophie. Orientalische Philosophie.

editorischer bericht

293

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 16. MÄRZ 1825 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,1 Bl 3. Ein Blatt bläulich getöntes Papier mit noch erkennbarem Teil eines Wasserzeichens135, im Format 10,5 × 18,5 cm, abgetrennt von Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,3 Bl 3,136 nur im oberen Drittel der Vorderseite mit kleinem Rand links mit schwarzer Tinte beschrieben. Auf der Vorderseite oben rechts ist mit Bleistift die Blattzählung der Bibliothek, auf der Rückseite oben in Blattmitte die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181 angebracht. D1: D2:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 731. Neudruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 32f.

Zur Datierung Die chronologische Einordnung des Exzerpts orientiert sich am Erscheinungsdatum der Zeitungsausgabe.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 7. JUNI 1825 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,3 Bl 4. Ein unregelmäßig zugeschnittenes Stück weißen, nunmehr hellgrau bzw. leicht bräunlich verfärbten Papiers ohne Siebabdruck und Wasserzeichen (Velin), Format etwa 7,5/11 × 13,2/14 cm, das in der oberen Hälfte einseitig mit schwarzer Tinte beschrieben ist, die leicht durchgefärbt hat. Die Blattzählung der Bibliothek mit Bleistift ist oben rechts auf der Vorderseite, die rote

Herausgegeben von Pierre Garniron und Walter Jaeschke. Hamburg 1994. (= Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen. Ausgewählte Nachschriften und Manuskripte. Band 6.) 246; vgl. W1 13. 73. 134 Siehe Encyclopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse. Zum Gebrauch seiner Vorlesungen von Dr. Georg Wilhelm Friedrich Hegel, ordentl. Professor der Philosophie an der Universität zu Berlin. Zweite Ausgabe. Heidelberg 1827. 11f Fußnote **); GW 19. 34,24–34. 135 Siehe Ziesche: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 1. 174 sowie Ziesche / Schnitger: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 2. 62f. 136 Siehe oben 283.

294

anhang

Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181 in der Mitte der oberen Hälfte der Rückseite angebracht. D:

Erstdruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 33.

Zur Datierung Den einzigen Anhalt für eine Datierung bietet das Erscheinungsdatum der Zeitungsausgabe.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 19. / 26. / 27. JULI / 2. AUGUST 1825 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,1 Bl 4. Ein Blatt weißes, hellgelblich verfärbtes Papier guter Qualität (Velin) ohne Siebabdruck und erkennbares Wasserzeichen im Format 21,5 × 18 cm. Das Blatt ist nur auf der Vorderseite mit kleinem Rand links mit schwarzer Tinte beschrieben. Die Blattzählung seitens der Bibliothek mit Bleistift findet sich auf der Vorderseite oben rechts, die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181 auf der Rückseite etwa in Blattmitte. D1: D2:

Teilabdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 701. Neudruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 34–36, 74.

Zur Datierung Das Blatt enthält Exzerpte aus vier Ausgaben des Morning Chronicle, vom 19., 26. und 27. Juli und vom 2. August 1825. Hegels Angabe, daß die Annonce für das Buch über Haarpflege nach philosophischen Prinzipien in der Ausgabe vom 30. Juli zu finden sei, beruht auf einem Irrtum, die Anzeige findet sich in der Ausgabe vom 19. Juli. Da drei der Exzerpte Ausgaben entnommen sind, die innerhalb eines Zeitraums von einer Woche erschienen sind, und da die Auszüge keiner chronologischen Ordnung folgen, legt sich die Annahme nahe, daß Hegel im Zuge einer Lektüresitzung eine Anzahl von Zeitungsausgaben, ohne auf die Zeitfolge zu achten, durchgelesen habe, darunter auch eine ältere Ausgabe, die er, aus welchen Gründen auch immer, für die vom Sonnabend (30. Juli) gehalten hat. Die zeitliche Einordnung des Blattes orientiert sich am Datum der jüngsten Zeitungsausgabe. – Hegel hat ein Zitat aus dem Exzerpt über das Buch zur Haarpräservation in der ersten Fußnote der Anmerkung des Paragraphen 7 der zweiten Auflage der Encyclopädie von 1827 angeführt.137 Die im Text enthaltene Zeitangabe (kürzlich) wird man 137

Siehe Encyclopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse. Zum Gebrauch seiner Vorlesungen von Dr. Georg Wilhelm Friedrich Hegel, ordentl. Professor der Philosophie an der Universität zu Berlin. Zweite Ausgabe. Heidelberg 1827. 11 Fuß-

editorischer bericht

295

wohl eher für rhetorisch als für zutreffend halten dürfen,138 so daß sie für eine Datierung der Exzerpte kaum tauglich ist.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 17. AUGUST 1825 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,3 Bl 8. Ein Quartblatt 21,3 × 18 cm aus grauem, bräunlich verfärbtem Papier ohne Siebabdruck und Wasserzeichen (Velin), einseitig mit kleinem Rand links in den beiden oberen Dritteln mit schwarzer Tinte, die durchgefärbt hat, beschrieben. Auf der Vorderseite oben rechts findet sich die Blattzählung der Bibliothek mit Bleistift, auf der Rückseite, in der Mitte der beiden oberen Seitendrittel die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. D:

Teilabdruck und Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 717.

Zur Datierung Die chronologische Einordnung des Exzerpts richtet sich nach dem Erscheinungsdatum der Zeitungsausgabe.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 1. OKTOBER 1825 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,1 Bl 5. Ein Blatt graues, jetzt leicht bräunlich verfärbtes Papier ohne Siebabdruck und erkennbares Wasserzeichen (Velin) im Format 21 × 17,5 cm. Das Blatt ist in den oberen beiden Dritteln der Vorderseite mit 3 cm Rand links mit schwarzer Tinte beschrieben. Die Blattzählung seitens der Bibliothek mit Bleistift findet sich auf der Vorderseite oben rechts, die rote Stempelung

note *): Unter den Anzeigen von neu erschienenen Büchern fand ich kürzlich in einer englischen Zeitung folgende: The Art of Preserving the Hair, on Philosophical Principles, neatly printed in post 8., price 7 sh. – Unter philosophischen Grundsätzen der Preservation der Haare sind wahrscheinlich chemische, physiologische u. dergl. gemeint.; GW 19. 34,17–21. 138 Der Teil der überarbeiteten Encyclopädie, in dem das Zitat vorkommt, war Mitte 1826 druckfertig (s. GW 19. 461 im Editorischen Bericht), zwei Jahre nachdem Hegel die entsprechende Ausgabe des Morning Chronicle gelesen haben wird.

296

anhang

STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181 im oberen Drittel auf der Rückseite etwa in Blattmitte. D:

Erstdruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 38f.

Zur Datierung Das Exzerpt ist eingeordnet nach dem Erscheinungsdatum der Zeitungsausgabe.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 14. NOVEMBER 1825 · ANTOMMARCHI »DERNIERS MOMENS DE NAPOLÉON« Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 114. Von einem Folioblatt etwas unsauber abgetrenntes Blatt chamois getönten Papiers (Velin) im Format 27,5/28,5 × 21,5, einseitig in der oberen Hälfte beschrieben mit schwarzer Tinte. Das Blatt ist jeweils in der Mitte einmal längs und einmal quer gefalzt und weist am linken, rechten und oberen Rande starke Knitterspuren und am oberen Rande einen kleinen Einriß auf. Es wird in der Querfaltung aufbewahrt. Am oberen Rande (an der Abrißkante) ist anhand einiger nicht mehr lesbarer Wortfragmente erkennbar, daß das abgerissene Stück ursprünglich ebenfalls eine Beschriftung trug. Die Blattzählung der Bibliothek, ausgeführt mit schwarzer Tinte, findet sich auf dem Blatt unten am rechten Rande. D1: D2:

Teilabdruck und Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 732, 727. Neudruck des Exzerpts aus dem Morning Chronicle in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 39.

Zur Datierung Anhand des Datums der ausgehobenen Zeitungsausgabe läßt sich der zu vermutende Zeitraum der Niederschrift der Exzerpte aus der Zeitung und aus Antommarchis Buch auf etwa Ende November 1825 eingrenzen.

AUS: ANTOMMARCHI »DERNIERS MOMENS DE NAPOLÉON« Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,4 Bl 13. Es handelt sich um ein Quartblatt (21,6 × 17,7 cm) hellgrauen, leicht gelblich getönten Papiers ohne Siebabdruck und Wasserzeichen (Velin), einseitig beschrieben mit schwarzer Tinte, die leicht

editorischer bericht

297

durchgefärbt hat. Oben links auf der Vorderseite ist die Blattzählung der Bibliothek mit Bleistift, in der Mitte der Rückseite die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181 angebracht. D:

Teilabdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 727.

Zur Datierung Die Datierung für das vorangehende Exzerpt aus Antommarchis Werk dürfte auch für die vorliegenden Auszüge zu übernehmen sein.

AUS: VON HOLTEI »DER KALKBRENNER« · NOTIZ Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 32. Von einer gedruckten medizinischen Promotionsurkunde unregelmäßig abgerissenes Stück weißen, leicht braunfleckigen Papiers (Velin) des Formats 13,6/14 × 21/23,2 cm. Die unbedruckte Seite ist in der oberen Hälfte beschrieben mit braunschwarzer Tinte, die, ebenso wie die Druckfarbe, durchgefärbt hat. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich in der untern rechten Ecke. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 708.

Zur Datierung Die zeitliche Einordnung der Notiz orientiert sich am terminus post quem für die Niederschrift, also dem Tag der Uraufführung (12. November 1825) der Posse mit Gesang. Eine spätere Niederschrift läßt sich nicht ausschließen, zumal die ästhetisch-religionsphilosophische Pointe die Notiz in die Nähe zu entsprechenden Vorlesungen (der Sommer 1826 und 1827) rücken würde.

AUS: FRAYSSINOUS: »DÉFENSE DU CHRISTIANISME OU CONFÉRENCES SUR LA RELIGION« Überlieferung O: Manuskript: Privatbesitz. Es handelt sich um ein Folioblatt (36 × 22 cm) grauen, bräunlich verfärbten Papiers ohne Siebabdruck und erkennbares Wasserzeichen (Maschinenpapier ?), beidseitig (mit ca. 5 cm breitem Rand links auf der Vorderseite und ca. 2 cm breitem Rand links auf der Rückseite) beschrieben mit schwarzer Tinte, die leicht durchgefärbt hat. Das Blatt weist Knicke und Einrisse am oberen, rechten und unteren Rande auf und eine Querfaltung in der Mitte. Es wird aufbewahrt eingelegt in einen Bogen weißen Konzeptpapiers, auf dessen erster Seite oben von unbekannter Hand mit blauer

298

anhang

Tinte notiert ist „Défense du Christianisme ou Conférences par [sic] la religion …. In die obere rechte Ecke der Seite ist die Bleistiftnumerierung 14. eingetragen. D:

Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 709.

Zur Datierung Da andere Anhaltspunkte für eine Datierung der Niederschrift der Exzerpte nicht erkennbar sind, wird hier für die zeitliche Einordnung das Erscheinungsjahr von Frayssinous’ Vortragssammlung zugrunde gelegt.

AUS: HENDERSON »THE TURKISH NEW TESTAMENT INCAPABLE OF DEFENCE« Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 13. Es handelt sich um einen von einer gedruckten Promotionsurkunde abgerissenen Zettel im Format 24,5 × 13/14 cm; weißes, leicht chamois getöntes Papier mit dem Fragment eines Wasserzeichens (linke Hälfte einer Krone), die Rückseite ist im oberen Drittel beschrieben mit schwarzer Tinte, die an einigen Stellen durchgefärbt hat. Die Blattzählung der Bibliothek, ausgeführt mit schwarzer Tinte, findet sich oben rechts in der Ecke. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 709.

Zur Datierung Da nach der Kombination der zitierten Titulaturen anzunehmen ist, daß Hegel aus dem einschlägigen Buch von Henderson exzerpiert hat,139 ist dessen Erscheinungsjahr für die zeitliche Einordnung dann auch maßgeblich. NOTIZ Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 89. Es handelt sich um einen von einem größeren Blatt mit einem Gutachtenentwurf abgetrennten Zettel grauen Papiers (Konzeptpapier) mit Siebabdruck ohne Wasserzeichen im Format 10,5 × 16,5 cm. (Diese Maßangabe orientiert sich an der Schreibrichtung des hier wiedergegebenen Textes, die Schreibrichtung des Entwurfstextes verläuft quer dazu.) Beschrieben ist das Blatt auf beiden Seiten mit schwarzer Tinte, die jeweils durchgefärbt hat. Die Blattzählung der Bibliothek mit 139

Siehe unten 578f die Anm. zum Exzerpt.

editorischer bericht

299

schwarzer Tinte findet sich auf der Seite des Entwurfs, bezogen auf die Laufrichtung des Textes, in der oberen linken Ecke. Entsprechend steht die kurze Notiz auf der Versoseite des Blattes am oberen Blattrande. Folgender Rest des Gutachtenentwurfs (für einen Studenten Mussmann) ist erhalten: Stud.

[…] Der einger[eichte] Aufsatz ( über der Zeile) ist für mich […] wenigstens (über ) nicht von der Besch[affenheit] daß ich m[eine]s ein[…] um desselben willen, – k[ein]e unn[…] (ohne u-Bogen) aufmuntern möchte, sich ausschliessend dem […] Stud[ium] der Philos[ophie] zu widmen, (auch abgesehen über der Zeile) s[…] (aus S[…]) ((von dies mit Einfügungszeichen vor sonst gewiesen) von vielen andern unter der Zeile) Rüksichten […] ( unter der Zeile) (Es wäre dem über der Zeile mit Einfügungszeichen) Mussmann ( über der Zeile) (von der Fac[ultät] unter der Zeile) eine (über der Zeile) Unterstü[tzung] […] , was ihm (ohne Zw über der Zeile) wohl zu gönnen wär[e] […] wie gesagt, vom Minist[erium] nichts erhält, so wäre […] m[ei]n Rath, zu s[einem] Besten, dabey, daß […] bemerkt würde, daß er die Ertheilung einer P[…] das Urtheil, als eine (aus m) (diese (aus dieser) Ertheilung motivirende unter der Zeile) nicht als eine Auf[…] in der eingeschlagenen (unter der Zeile) des […] zu befassen, anz[…] Zur Datierung Es ist wohl als zutreffend davon auszugehen, daß es sich bei dem im Text genannten Mussmann um Johann Georg(e) Mußmann (ca. 1798–1833), ao. Prof. der Philosophie in Halle, handelt. Mußmann hatte 1815 als Freiwilliger am Frankreichfeldzug teilgenommen, von 1819 bis 1822 an der Universität Halle studiert, danach als Hauslehrer gearbeitet und dann im Juli 1825 die von Hegel gestellte erste philosophische Preisaufgabe mit einer Abhandlung über den Begriff der idealistischen Philosophie gewonnen,140 auf deren Grundlage er am 27. Mai 1826 in Berlin mit einer Dissertation De idealismo sive philosophia ideali141 promoviert wurde; der Versuch, sich

140 141

Siehe Hegel: Berliner Schriften. [666]–668. JOANNIS GEORGII MUSSMANNI DE IDEALISMO, SEU PHILOSOPHIA

300

anhang

im folgenden Jahr dort ebenfalls zu habilitieren, schlug fehl.142 1828 konnte er sich dann in Halle habilitieren und wurde bereits im nächsten Jahr zum außerordentlichen Professor ernannt. Seine Verbundenheit mit Hegel dokumentiert sich darin, daß dieser außer der Dissertation noch weitere sechs seiner Schriften als Geschenkexemplare besaß.143 Wann Mußmann nach Berlin gekommen sein mag, ist nicht bekannt, so daß auch nicht mit Sicherheit rekonstruiert werden kann, wann Hegel den Gutachtenentwurf geschrieben haben könnte, zu vermuten ist aber, daß dies vor dem Beginn des Promotions- bzw. Habilitationsverfahrens Ende 1825 geschehen sei, mithin eine Datierung auf das Jahr 1825, näherhin wohl in die zweite Hälfte des Jahres, einige Wahrscheinlichkeit für sich habe. 1826 AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 1. FEBRUAR 1826 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,1 Bl 6. Ein Blatt (unregelmäßig abgetrennter Teil von einem Folioblatt) hellgrauen, leicht bräunlichen Papiers ohne Siebabdruck und Wasserzeichen (Velin) im Format 24,4/25,4 × 21,6 cm, das mit schwarzer Tinte einseitig und mit sehr kleinem Rand beschrieben ist (die Tinte hat leicht auf die Rückseite durchgefärbt). Auf der Vorderseite oben rechts in der Ecke befindet sich die Blattzählung seitens der Bibliothek mit Bleistift, auf der Mitte der Rückseite die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. D1: D2:

Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 719. Neudruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 40–42.

IDEALI DISSERTATIO, A FACULTAT. PHILOSOPH. UNIVERS. BEROLINENS. PRAEMIO ORNATA. Berlin 1826. (K 13) 142 Siehe Hegel: Berliner Schriften. 638–646. 143 De logicae ac dialecticae notione historica disseruit Ioannes Georgius Mussmann philosophiae doctor. Berlin 1828. (K 14); Immanuel Kant. Eine Gedächtnißrede, gehalten vor einer Versammlung akademischer Bürger am 12ten Februar 1822 von J. G. Mußmann. Halle 1822. (K 177); Grundlinien der Logik und Dialektik, zum Gebrauch bei mündlichen Vorträgen entworfen von Dr. Johann George Mußmann. Berlin 1828. (K 178); Lehrbuch der Seelenwissenschaft oder rationalen und empirischen Psychologie, als Versuch einer wissenschaftlichen Begründung derselben, zu akademischen Vorlesungen bestimmt von Dr. Johann George Mußmann. Berlin 1827. (K 179); Grundriß der allgemeinen Geschichte der christlichen Philosophie mit besonderer Rücksicht auf die christliche Theologie entwickelt von D. Johann George Mußmann, außerordentlichem Professor der Philosophie an der königlichen Friedrichs-Universität zu Halle. Halle 1830. (K 180); Darf auf Gymnasien philosophischer Unterricht ertheilt werden, oder nicht? Eine pädagogische Abhandlung von Dr. Johann George Mußmann. Berlin 1827. (K 181).

editorischer bericht

301

Zur Datierung Die chronologische Einordnung des Exzerpts orientiert sich am Erscheinungsdatum der Zeitungsausgabe.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 9. MÄRZ 1826 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,1 Bl 7. Es handelt sich um einen Streifen (8,4 × 20,5/21,5 cm) vom unteren Rande eines größeren Blattes hellgrauen, leicht bräunlichen festen Papiers ohne Siebabdruck und Wasserzeichen (Velin). Der Streifen ist nach der teilweisen Beschriftung des Blattes abgeschnitten worden: am oberen Rande sind noch die Wörter zu sehen zu erkennen. Beschrieben ist der Streifen einseitig mit schwarzer Tinte; oben rechts auf der Vorderseite findet sich die Blattzählung der Bibliothek mit Bleistift; in der Mitte der Rückseite die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181; er ist in der Mitte einmal längs gefaltet worden. Am unteren Rande links befindet sich ein verwischter Tintenfleck. D:

Erstdruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 42.

Zur Datierung Die Einordnung des Zettels erfolgt nach dem Erscheinungsdatum der Zeitungsausgabe.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 10. MÄRZ 1826 Überlieferung O:

Manuskript: Autographensammlung der ehemaligen Preußischen Staatsbibliothek Berlin (acc. ms. 1904. 161.); es wird zur Zeit in der Biblioteka Jagiellon´ ska, Kraków, aufbewahrt. Es handelt sich hierbei um das untere rechte Viertel eines gedruckten medizinisch-chirurgischen Doktordiploms für einen (erster Vorname fehlt) Ernst Voigt aus dem Jahre 1826 144. Das Blatt hat das Format 27,3 × 22,6 cm und ist aus chamoisfarbenem Papier mit Siebabdruck und dem Wasser- oder Gegenzeichenfragment A. Hegel hat es auf der Rückseite mit ca. 4 cm breitem Rand links mit schwarzer Tinte beschrieben, die leicht durchgefärbt hat. Am oberen linken Rande findet sich auf die violette Stempelung acc. ms. folgend mit schwarzer Tinte die Akzessionsnummer ein144

Von der Datumsangabe ist lediglich […]RIS A. MDCCCXXVI erhalten, was nach korrektem Latein auf die Monate September bis Dezember 1826 deutet.

302

anhang

getragen. Oben am linken Rand ist die rote Stempelung PR. ST. BERLIN angebracht. Das Blatt war ehemals in der Mitte einmal quer und längs und dann noch einmal quer gefaltet worden; es weist außerdem etliche Knickspuren auf, und der rechte Rand ist teilweise eingerollt und eingerissen. Die bedruckte Seite ist etwas verschmutzt und mit einer langen Federprobe versehen. D:

Erstdruck in: Schneider: Neue Quellen. 28f.

Zur Datierung Wenn das Datumsfragment des von Hegel verwendeten Doktordiploms richtig gedeutet ist, würde dies bedeuten, daß er das Exzerpt frühestens etwa ein halbes Jahr nach dem Erscheinen der Zeitungsnummer niedergeschrieben haben könnte – eine schwer erklärbar lange Zeitspanne, denn weder läßt sich annehmen, daß eine Institution wie beispielsweise ein Lesekabinett eine tagesaktuelle Publikation so lange hätte ausliegen lassen, noch daß ihm der Artikel zufällig erst so spät zur Kenntnis gelangt sei. Denkbar ist immerhin, daß er auf archivierte Zeitungsbestände (wenn Archivierung die Gepflogenheit der angenommenen Institution war) zurückgreifen konnte, aber ein Motiv für das Aufsuchen dieses Artikels scheint nicht greifbar. Die Einordnung des Exzerpts nach dem Erscheinungsdatum der Zeitungsnummer – abweichend von den bisher vorgebrachten Überlegungen – hält sich im Rahmen der Toleranzen für die hier zu erlangende Exaktheit von Datierungen (und stellt sich damit dar als ganz pragmatische Einreihung in eine Folge von erhaltenen Exzerpten aus dem Morning Chronicle).

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 27. MÄRZ 1826 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,1 Bl 8. Es handelt sich um ein Stück (im Format 21,5 × 13 cm) von einer gedruckten Promotionsurkunde aus chamois getöntem, dünnem und fast löschpapierartigem Papier. Das Blatt ist einseitig (auf der Rückseite der Urkunde) mit kleinem Rand links mit schwarzer Tinte, die durchgeschlagen hat, beschrieben. Oben rechts ist auf der beschriebenen Seite mit Bleistift die Blattzählung seitens der Bibliothek notiert; etwas oberhalb der Mitte auf der bedruckten Seite findet sich die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. Das Blatt ist zu irgendeinem Zeitpunkt einmal quer und einmal längs gefaltet worden, außerdem weist es noch mehrere Knickspuren auf. D:

Erstdruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 43f.

Zur Datierung Die zeitliche Einordnung des Exzerpts folgt dem Erscheinungsdatum der Zeitungsausgabe.

editorischer bericht

303

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 11. APRIL 1826 Überlieferung O:

Manuskript: Autographensammlung der ehemaligen Preußischen Staatsbibliothek Berlin (acc. ms. 1930/1.); es wird zur Zeit in der Biblioteka Jagiellon´ ska, Kraków, aufbewahrt. Ein Foliodoppelblatt (33,5 × 22 cm) grauen, teilweise braunfleckigen holzhaltigen Konzeptpapiers ohne Siebabdruck und Wasserzeichen (vermutlich Maschinenpapier). Hegel hat nur die Vorderseite mit von 2 auf 5 cm größer werdendem Rand links mit schwarzer Tinte, die durchgefärbt hat, nicht ganz vollständig beschrieben. Das Doppelblatt weist in der Mitte eine Querfalzung auf. Die schwache rote Stempelung Preußische Staatsbibliothek Berlin steht am unteren Rande der beschriebenen Seite in der Mitte. Am unteren Rande links ist mit dunkelblauer Tinte die Akzessionsnummer in folgender Weise verzeichnet: Acc. mas. 1930/1. Unter dem Text, etwas rechts von der Mitte, steht mit Bleistift Hegel145. D:

Erstdruck in: Schneider: Neue Quellen. 27f.

Zur Datierung Hegel hat bei seiner Datumsangabe Tag und Monat vertauscht. Ohne weitere Anhaltspunkte für eine Datierung der Niederschrift, folgt die Einreihung des Exzerpts nach dem Erscheinungsdatum der Zeitungsnummer.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 13. APRIL 1826 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,1 Bl 9. Blatt hellgraubraunen festen Papiers ohne Siebabdruck und Wasserzeichen (Velin) im Format 17,1 × 20,6 cm, abgetrennt von einem größeren (Folio-)Blatt, einseitig mit kleinem Rand links beschrieben mit schwarzer Tinte. Auf der Vorderseite findet sich oben rechts mit Bleistift die Blattzählung seitens der Bibliothek, auf der Mitte der Rückseite die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. Das Blatt ist am unteren Rande einmal quer gefaltet: vermutlich ist es erst danach von dem größeren Blatt abgeschnitten worden. Am oberen Rande, unter dem Wort Chr[onicle] frißt sich ein Tintenfleck durchs Papier. D:

145

Erstdruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 44f.

Vermutlich von der gleichen Hand wie bei der anderen Akzession 1930. 1., s. unten 355.

304

anhang

Zur Datierung Das Exzerpt wird hier nach dem Datum der Zeitungsnummer zeitlich eingeordnet.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 21. APRIL 1826 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,1 Bl 10. Ein Blatt weißes, leicht vergilbtes Papier ohne Siebabdruck und Wasserzeichen (Velin) im Format 21,7 × 17,8 cm, das von einem größeren Blatt abgeschnitten wurde. Es ist einseitig mit 3 cm Rand links mit schwarzer Tinte beschrieben, die leicht auf die Rückseite durchgefärbt hat. Auf der Vorderseite oben rechts ist mit Bleistift die Blattzählung seitens der Bibliothek notiert, die Rückseite trägt etwa in der Mitte die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. Auf der Vorderseite sind Abdrücke der Stempelungen anderer Blätter erkennbar. D1: D2:

Teilabdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 718. Neudruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 45f.

Zur Datierung Die Datierung folgt dem äußeren Kriterium der Einordnung nach dem Erscheinungsdatum der Zeitungsnummer. AUS: »THE EXAMINER« 20. AUGUST 1826 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,3 Bl 2. Es liegt vor ein unregelmäßig abgetrenntes Stück von einer gedruckten medizinischen Promotionsurkunde, Format etwa 13/14,3 × 22,8/25,5 cm. Das Papier ist gelblich (chamois getönt) und teilweise bräunlich verfärbt. Das Blatt ist in der oberen Hälfte der unbedruckten Seite mit drei Zeilen in schwarzer Tinte, die durchgefärbt hat, beschrieben. Es ist davon auszugehen, daß die Urkunde für die bequeme Niederschrift mehrerer Notizen mehrfach längs und quer gefaltet worden war und daß später die Auftrennung in Einzelnotizen erfolgte. Ein Indiz dafür ist, daß von einer Notiz, die sich links neben dem vorliegenden Text befunden hatte und in senkrecht dazu verlaufender Schreibrichtung notiert war, durch unsauberen Abriß ein kleines Stück, auf dem sich das Wort Gedanke findet, erhalten geblieben ist. Die Blattzählung der Bibliothek ist mit Bleistift oben rechts auf der unbedruckten Seite eingetragen, die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181 etwa in der Mitte der bedruckten Seite.

editorischer bericht D1: D2:

305

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 705. Neudruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 80.

Zur Datierung Mangels anderer Indizien hält sich die Einordnung des Exzerpts an das Datum der Zeitungsausgabe.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 22. SEPTEMBER 1826 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,1 Bl 11. Ein Blatt weißes, jetzt gelblich verfärbtes Papier ohne Siebabdruck und Wasserzeichen (Velin) im Format 22,5 × 17,5/20,7 cm, das am rechten Rand sehr unregelmäßig von einem größeren Blatt abgetrennt und etwas unterhalb der Blattmitte von rechts quer etwa zur Hälfte und dann 2 cm aufwärts eingeschnitten ist, und zwar vermutlich vor der Beschriftung, die links um den Einschnitt herumgeführt ist. Das Blatt ist einseitig mit kleinem Rand links mit schwarzer Tinte beschrieben. Auf der Vorderseite oben rechts ist mit Bleistift die Blattzählung seitens der Bibliothek, auf der Rückseite oberhalb der Blattmitte die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181 angebracht. D:

Erstdruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 47f.

Zur Datierung Für eine andere Datierung als der nach dem Datum der Zeitungsnummer gibt es keinen Anhalt.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 16. DEZEMBER 1826 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,1 Bl 12. Es handelt sich um ein Stück einer gedruckten medizinischen Promotionsurkunde der Berliner Universität auf gelblichem (chamois getöntem) Papier ohne Siebabdruck und Wasserzeichen (Velin?) im Format 20,8 × 13,3/16,4 cm, das am rechten Rand unregelmäßig vom Rest der Urkunde abgetrennt wurde. Nahe am rechten Rande weist das Blatt bei 13,3 cm Breite eine Längsfaltung auf: Die ganze Urkunde oder jedenfalls ein größerer Teil derselben ist vermutlich von Hegel auf kleinere Formate für einzelne Notizen gefaltet worden. Auf das links von der Längsfaltung ent-

306

anhang

standene Blatt notierte Hegel das vorliegende Exzerpt, wobei er an drei Stellen über die Faltung nach rechts hinausschrieb. Vermutlich daher erklärt sich der unregelmäßige Abriß des rechten Blattrandes, auf dem sich Reste einer Disposition, die wohl in einen rechtsphilosophischen Kontext gehörte, befinden: Ĵ a[…] zwe[…] Bew[…] In od. […] a.) inner[…] Der Staa[…] die

die auf de[…] des Wille […] Wille Beschriftet ist das Blatt auf der nicht bedruckten Seite mit kleinem Rand links mit schwarzer Tinte; die Reste der Disposition sind ebenfalls mit schwarzer Tinte geschrieben, die auf die Rückseite durchgefärbt hat. Auf der beschriebenen Seite ist oben rechts seitens der Bibliothek mit Bleistift die Blattzählung notiert, die bedruckte Seite weist unterhalb der Blattmitte die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181 auf. D:

Erstdruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 48.

Zur Datierung Mangels verläßlicher Datierungsanhalte geschieht die Einordnung des Exzerpts nach dem Datum der Zeitungsausgabe. – Unter der Voraussetzung, daß die Niederschrift des Exzerpts und die der sich nur in Fragmenten andeutenden Disposition zeitlich nicht sehr weit auseinander gelegen haben, könnte daraus eine Bestätigung der Datierung des Exzerpts auf einen Zeitpunkt Ende Dezember 1826 gezogen werden: Hegel hat zu dieser Zeit (im Winter 1826/27) keine rechtsphilosophische Vorlesung gehalten oder für das kommende Semester geplant, aber er hat an der zweiten Auflage der Encyclopädie gearbeitet und war aktuell mit der zweiten Hälfte der Geistesphilosophie beschäftigt,146 und im Zuge dieses Arbeitsprozesses könnte er die Disposition angefertigt haben.

146

Siehe den Brief an Karl Daub vom 19. Dezember 1826, B 3. 149–152, 149f; vgl. GW 19. 457–461 im Editorischen Bericht.

editorischer bericht

307

AUS: »DER DIWAN VON MOHAMMED SCHEMSED-DIN HAFIS« · »TASCHENBUCH FÜR DAMEN AUF DAS JAHR 1821« Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 110. Ein Zettel im Format 17,7 × 10,5 der gleichen Papiersorte wie bei bMS Ger 51 (16) 89,147 der noch ein nicht zu deutendes Wasserzeichenfragment aufweist. Beschrieben ist er einseitig mit schwarzer Tinte. Die ursprüngliche Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte (190) in der oberen rechten Ecke ist mit Bleistift gestrichen und rechts daneben mit Bleistift die Zählung 110 gesetzt. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 714.

Zur Datierung Wie die Zählung X. und die Überschrift Bilder148 deutlich machen, waren die Exzerpte dieses Blattes Bestandteil einer thematischen Sammlung. Im Verlaufe seines Kollegs über Ästhetik oder Philosophie der Kunst im Sommersemester 1826 hat Hegel – vermutlich direkt von diesem Zettel – wenigstens zwei der ausgezogenen Bilder (von Hafis und ГalƝl-ad-'Ƶn-RǒmƵ) im entsprechenden Kontext wörtlich vorgetragen.149 Da die verwendete Papiersorte eine Niederschrift der Aufzeichnungen im Jahre 1826 wahrscheinlich macht und da der Vortrag der Zitate in der Ästhetikvorlesung des Sommersemesters 1823 nicht nachweisbar scheint, ist die Annahme vertretbar, daß die Exzerpte in zeitlicher Nähe zur Vorlesung des Sommers 1826 angefertigt worden sind. – Hotho hat Zitate von diesem Zettel in seine Ausgabe der Vorlesungen über Aesthetik übernommen, allerdings ohne zu erkennen (und wohl auch ohne seinen eigenen Aufzeichnungen entnehmen zu können), daß das Sonnenschwert-Bild nicht von Hafis, sondern von ГalƝl-ad'Ƶn-RǒmƵ herrührt.150

AUS: ANGELUS SILESIUS »GEISTREICHE SINNUND SCHLUSS-REIME …« Überlieferung O:

147

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 85.

Siehe oben 298f. Siehe oben 121,15–16. 149 Siehe Hegel: Philosophie der Kunst oder Ästhetik. 1826. 106; zu verwerfen ist naturgemäß die sinnlose Textänderung (Hafis statt richtig Dschelal ed-Din Rumi), vgl. im Apparat Note e. 150 Vgl. Hegel: Vorlesungen über die Aesthetik. Bd 1. 526. 148

308

anhang

Ein unregelmäßig abgetrenntes Blatt der gleichen Papiersorte wie bMS Ger 51 (16) 67,151 etwas braunfleckig im Format 9,7/10,9 × 18,3 cm, einseitig beschrieben mit schwarzer Tinte: im oberen Viertel mit Langzeilen, der Rest der Seite annähernd zweispaltig, wobei die linke Spalte etwa zwei Drittel und die rechte Spalte ein Drittel der Blattbreite einnimmt. Die letzte Zeile ist eine knappe Langzeile. Am oberen Rande rechts findet sich ein brauner ca. 1 cm großer Fleck unklarer Substanz. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte ist in die obere linke Ecke gesetzt. D:

Teilabdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 696.

Zur Datierung Da sicher ist, daß die Exzerpte aus Varnhagens Auswahl von 1822 und nicht aus der Münchner Ausgabe des Cherubinischen Wandersmanns von 1827 stammen und Hegel mit dem kappen Hinweis auf eine Angelus-Silesius-Ausgabe von 1826 implizit seine Unkenntnis dessen bekundet, daß es sich nicht um eine weitere Ausgabe des Cherubinischen Wandersmanns handelte,152 er sich jedoch, ausweislich des Exzerpts aus dem Literatur-Blatt des Morgenblatts für gebildete Stände vom 22. Juni 1827,153 spätestens Ende Juni 1827 ausführlich über die Münchner Wandersmann-Ausgabe von 1827 informiert haben wird, dürfte für die Niederschrift der Auszüge wohl der Zeitraum zwischen Mitte 1826 und Mitte 1827 anzusetzen sein (die Verwendung des Papiers ist durch ein Exzerpt aus der Dresdner Morgen-Zeitung für den Herbst 1827 attestiert154). – Im Kolleg über Ästhetik oder Philosophie der Kunst des Wintersemesters 1828/29 hat Hegel alle exzerpierten Gedichte von diesem Blatt vorgetragen.155

NOTIZEN ZU: »IU-KIAO-LI, OU LES DEUX COUSINES« Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (14) 167. 168. Es handelt sich um ein zu einem Quartdoppelblatt (21 × 61,7 cm) gefaltetes, von einem Foliobogen abgetrenntes Blatt grauen, leicht bläulich getönten Papiers mit Siebabdruck und Wasserzeichen: Neptun nach rechts gewandt im Heck eines Bootes mit Dreizack in der linken Hand, am Bug ein Löwe, ebenfalls nach rechts gewandt, mit aufrecht gehaltenem Schwert in der linken, ein Bündel Pfeile (?) in der rechten Pranke. Rechts neben dem Dreizack über dem Löwen: pro151

Siehe unten 367f. Nicht auszuschließen ist freilich, daß Hegel hier – auf der Grundlage einer Verlagsanzeige vielleicht und daher mit einem zu frühen Erscheinungsdatum – doch die Münchner Ausgabe von 1827 gemeint habe, die übrigens, ebenso wie die Heilige Seelen-Lust im gleichen Verlag von Michael Lindauer erschienen ist. 153 Siehe oben 127f. 154 Siehe oben 134 und unten 313 die Beschreibung des Überlieferungsträgers. 155 Siehe Li 65r. 152

editorischer bericht

309

patria.156 In seiner ursprünglichen Form als Folioblatt (aufgefaltet) weist das Doppelblatt auf der jeweiligen Vorder- und Rückseite senkrecht mit schwarzer Tinte liniierte Spalten mit einer quer liniierten Kopfzeile auf. Beschrieben ist das Blatt mit schwarzer Tinte, die stark durch- bzw. ausgefärbt hat, nur auf den Außenseiten (quer zur Spaltenliniierung). Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte befindet sich auf den beschriebenen Seiten: 167. in der oberen rechten Ecke und 168. in der unteren rechten Ecke. Zur Datierung Die zeitliche Einordnung der Notizen orientiert sich am Erscheinungsdatum der Romanübersetzung. 1827 AUS EINER AUKTIONSMELDUNG 13. APRIL 1827 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,1 Bl 13. Ein Blatt hellgraues, leicht bräunlich verfärbtes Papier (10,7 × 18 cm) ohne Siebabdruck und Wasserzeichen (Velin, Konzeptpapier), von einem größeren Blatt abgetrennt. Das Blatt ist einseitig im oberen Drittel mit schwarzer Tinte, die auf die Rückseite durchgefärbt hat, beschrieben. Auf der Vorderseite findet sich oben rechts mit Bleistift die Blattzählung seitens der Bibliothek, auf der Rückseite in der Mitte des oberen Drittels die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. Zur Datierung Für eine Datierung kommt, solange die Quelle für seine Notizen nicht nachgewiesen werden konnte, lediglich Hegels eigene in Frage.

AUS: »MORGENBLATT FÜR GEBILDETE STÄNDE. LITERATUR-BLATT« 22. JUNI 1827 Überlieferung O:

156

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 108.

Zu einem recht ähnlichen Wasserzeichen vgl. Ziesche / Schnitger: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 2. 88.

310

anhang

Von einer gedruckten Berliner Universitätsurkunde (Relegationsbeschluß ?) abgerissener Zettel weißen, stark braunfleckigen (durch Aufliegen) Papiers mit Siebabdruck ohne Wasserzeichen im Format 21/22,6 × 11,2/12,7 cm, auf der unbedruckten Seite mit schwarzer Tinte beschrieben, die wie auch die Druckfarbe durchgefärbt hat. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich in der oberen rechten Ecke der unbedruckten Seite. D:

Teilabdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 696.

Zur Datierung Die chronologische Einordnung der Auszüge stützt sich auf das Erscheinungsdatum der Zeitungsausgabe.

AUS: »MORGENBLATT FÜR GEBILDETE STÄNDE« 27. JUNI 1827 Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 128. Ein Quartblatt (22 × 17,5 cm) grauen Papiers (Velin), einseitig mit schwarzer Tinte beschrieben, die auf die Rückseite durchgefärbt hat. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte befindet sich in der oberen rechten Ecke. D:

Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 736.

Zur Datierung Es gibt keine weiteren Datierungsanhalte als das Veröffentlichungsdatum der Zeitungsausgabe.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 24. JULI 1827 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,1 Bl 15. Ein Blatt des gleichen hellgrauen, leicht bräunlich verfärbten Papiers ohne Siebabdruck und Wasserzeichen (Velin, Konzeptpapier) wie bei Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,1 Bl 14 im Format 17,8 × 11,2 cm, einseitig mit wenig Rand links mit schwarzer Tinte beschrieben. Blattzählung der Bibliothek mit Bleistift oben rechts auf der Vorderseite, auf der Rückseite etwas oberhalb der Blattmitte die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. D:

Erstdruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 76.

editorischer bericht

311

Zur Datierung Die zeitliche Einordnung des Exzerpts folgt dem Datum der Zeitungsnummer.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 18. AUGUST 1827 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,1 Bl 16. Da Bl 16 und Bl 18 ursprünglich ein Blatt bildeten, wird die Beschreibung beider Teile hier zusammengefaßt: Es handelt sich ursprünglich um ein Blatt wiederum des gleichen hellgrauen, leicht bräunlich verfärbten Papiers ohne Siebabdruck und Wasserzeichen (Velin, Konzeptpapier) im Format 22 × 17 cm, das etwa in der Mitte, zwischen den beiden Exzerpten, auseinandergerissen wurde, so daß zwei sehr unregelmäßig verlaufende Ränder an zwei etwa gleich großen Zetteln entstanden. Bl 16 hat das Format 10/11,5 × 17 cm und weist noch einen 6 cm langen, leicht schräg nach oben weisenden Einriß am unteren Rande, der durch den Text läuft, auf. Bl 18 hat das Format 10,5/12 × 17 cm. Zerrissen wurde das Blatt wohl, um drei Zettel mit chronologisch aufeinander folgenden Exzerpten herzustellen: Bll 16, 17, 18. Von wem dies vorgenommen wurde, läßt sich nicht bestimmen. Das (zusammenhängende) Blatt ist einseitig mit kleinem Rand links mit schwarzer Tinte, die nur schwach auf die Rückseite durchgefärbt hat, beschrieben. Dem Schriftduktus nach ist anzunehmen, daß beide Exzerpte im Zusammenhang niedergeschrieben wurden. Oben rechts auf den Vorderseiten der einzelnen Zettel sind mit Bleistift die Blattzählungen der Bibliothek angebracht, auf den Rückseiten jeweils in Blattmitte die roten Stempelungen STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. D:

Erstdruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 48f.

Zur Datierung Die Einordnung des Exzerpts orientiert sich am Erscheinungsdatum der Zeitungsausgabe.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 21. AUGUST 1827 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,1 Bl 18. Zur Manuskriptbeschreibung vgl. oben die Ausführungen zu Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,1 Bl 16.157 157

Siehe oben 311.

312 D1: D2:

anhang Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 718f. Neudruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 49f.

Zur Datierung Ohne weitere Datierungsanhalte folgt die Einordnung dem Erscheinungsdatum der exzerpierten Zeitungsnummer. AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 6. SEPTEMBER 1827 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,1 Bl 14. Ein Blatt hellgraues, leicht bräunlich verfärbtes Papier ohne Siebabdruck und Wasserzeichen (Velin, Konzeptpapier) des Formats 23,3 × 18 cm, beidseitig (die Rückseite in den oberen beiden Dritteln) mit schwarzer Tinte, die leicht auf die jeweilige Rückseite durchgefärbt hat, nahezu ohne Rand beschrieben. Auf der Vorderseite oben rechts findet sich mit Bleistift die Blattzählung der Bibliothek, auf der Rückseite in der Blattmitte unter dem Text die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. D1: D2:

Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 736. Neudruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 75f.

Zur Datierung Für Hegels Fehldatierung, genauer gesagt Rückdatierung, dieses Exzerpts läßt sich, auch nach der Durchsicht der Ausgabe des Morning Chronicle vom 8. Juni, keine plausible Erklärung finden, und um einen Zahlendreher handelt es sich auch nicht. Die Einordnung der Auszüge hält sich an das Datum der exzerpierten Zeitungsausgabe.

AUS: »LE GLOBE« 18. SEPTEMBER 1827 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,2 Bl 11. Es handelt sich um einen unregelmäßig abgerissenen Zettel (Format etwa 11,2/11,8 × 12,4/15,5 cm) aus bläulichem, hier und da bräunlich verfärbtem Papier ohne erkennbaren Siebabdruck oder Wasserzeichen. Der Zettel ist einseitig in der oberen Hälfte mit schwarzer Tinte beschrieben; die mit Bleistift ausgeführte Blattzählung der Bibliothek findet sich auf der Vorderseite oben rechts und auf der Rückseite oben in der Mitte die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181.

editorischer bericht D:

313

Teilabdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 717.

Zur Datierung Eine Datierung ist lediglich näherungsweise möglich nach dem Publikationsdatum der Zeitungsausgabe. AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 20. SEPTEMBER 1827 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,1 Bl 17. Ein Blatt des gleichen hellgrauen, leicht bräunlich verfärbten Papiers ohne Siebabdruck und Wasserzeichen (Velin, Konzeptpapier) im Format 22 × 16,8 cm, beidseitig mit ca. 2 cm Rand links mit schwarzer Tinte, die schwach durchgefärbt hat, beschrieben. Die Blattzählung der Bibliothek ist mit Bleistift auf der Vorderseite oben rechts notiert, die Rückseite in der Mitte unter dem Text mit der roten Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181 versehen. D1: D2:

Teilabdruck in: Hegel: Berliner Schriften. Neudruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 76f.

Zur Datierung In seiner Datumsangabe hat Hegel sich beim Monat vertan. Nach dem korrekten Datum der Zeitungsausgabe erfolgt hier die chronologische Einordnung des Exzerpts.

AUS: »DRESDNER MORGEN-ZEITUNG« 18. OKTOBER 1827 Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 93. Ein Blatt der gleichen Papiersorte wie bMS Ger 51 (16) 67158 im Format 17 × 10,7 cm, einseitig zu drei Vierteln beschrieben mit schwarzer Tinte, die durchgefärbt hat. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte steht in der oberen rechten Ecke. D:

158

Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 715.

Siehe unten 367f.

314

anhang

Zur Datierung Mangels anderer Indizien orientiert sich die Datierung und zeitliche Einordnung des Exzerpts am Erscheinungsdatum der Zeitungsnummer.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 1. NOVEMBER 1827 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,1 Bl 19. Von einer gedruckten medizinischen Promotionsurkunde abgerissenes Blatt im Format 19/23 × 14/13,4 cm. Das Papier ist gelblich (dunkel chamois) gefärbt, dünn und weist Siebabdrücke (jedoch kein erkennbares Wasserzeichen) auf. Das Blatt ist auf der unbedruckten Seite in den oberen beiden Dritteln mit schwarzer Tinte beschrieben und sowohl die Druckerschwärze wie auch die Tinte haben auf die jeweilige Rückseite durchgefärbt. Das Blatt ist oben rechts auf der beschriebenen Seite mit der mit Bleistift notierten Blattzählung der Bibliothek und auf der bedruckten Seite in der Mitte der beiden oberen Drittel mit der roten Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181 versehen. D:

Erstdruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 50f.

Zur Datierung Die Einordnung des Blattes folgt dem Publikationsdatum der Zeitungsnummer.

AUS: »MORGENBLATT FÜR GEBILDETE STÄNDE. LITERATUR-BLATT« 2. NOVEMBER 1827 Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 46. Es handelt sich um ein Quartblatt (21,2 × 17,3 cm) hellblauen Papiers (Velin), das von einem größeren Blatt abgeschnitten wurde. Beschrieben ist es in den oberen drei Vierteln von fremder Hand mit schwarzgrauer Tinte. Etwas abgesetzt unter dem Text findet sich der Vermerk abgeschrieben nach Hegel’s Handschrift / das Original hat der Dr. Benary. Das Blatt ist in der Mitte einmal quer gefalzt. Unten rechts am Rande ist die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte eingetragen. Auf der Rückseite unten links findet sich von fremder Hand mit Bleistift der Verweis auf den Textabdruck in Rosenkranz’ Hegel-Biographie 13 und darunter 559/560. Der angegebene Besitzer des Manuskripts müßte einer der Brüder Benary gewesen sein: Franz Simon Ferdinand Benary (1805–1880), Orientalist und alttestamentlicher Exeget; seit 1824

editorischer bericht

315

Studium der Theologie und orientalischen Sprachen in Bonn und Halle (hier hauptsächlich bei Heinrich Friedrich Wilhelm Gesenius), seit 1827 in Berlin, 1829 Übertritt zum Christentum und Habilitation, Privatdozent für orientalische Sprachen an der Universität Berlin, erhielt dort 1831 durch von Altenstein eine ao. Professur für alttestamentliche Exegese. Der andere Bruder ist Karl Albert Agathon Benary (1807–1861), Sprachwissenschaftler, Latinist, seit 1833 Lehrer am Cöllnischen Gymnasium in Berlin, seit 1839 auch Privatdozent an der Berliner Universität, der in den Jahren nach seiner Promotion 1827 und während er bereits als Lehrer arbeitete Vorlesungen vor allem bei Franz Bopp besuchte. Für beide Brüder gibt es einen gemeinsamen Berührungspunkt mit Hegel, insofern sie seit 1829 (Ferdinand Benary) bzw. 1830 (Agathon Benary) zu den Beiträgern der Jahrbücher für wissenschaftliche Kritik gehörten. Vermutlich hat Agathon Benary im engeren Kontakt zu Bopp, mit dem Hegel befreundet war, auch diesen näher kennen gelernt, und es ist daher mit einiger Berechtigung anzunehmen, daß er als Besitzer des Blattes gemeint sei. D1: D2:

Erstdruck in: Rosenkranz: Hegel’s Leben. 559f. Nachdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 697f.

Zur Datierung Die Abschrift von Hegels Originalmanuskript wird einige Zeit nach seinem Tode entstanden sein. Da das Manuskript zum Nachlaßteil der Houghton Library gehört, hat auch Rosenkranz bei seiner Textwiedergabe nur noch die Abschrift zur Verfügung gestanden; sie wird also vor der Übersendung von Hegels Papieren nach Königsberg (1839) genommen worden sein. – Die Datierung der Niederschrift des Exzerpts und seine chronologische Einordnung folgen dem Datum der Zeitungsnummer.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 22. NOVEMBER 1827 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,1 Bl 20. Obere Hälfte eines ursprünglich aus Bl 20 und Bl 21 gebildeten Blattes grauen, leicht bläulichen Papiers mit Siebabdrücken und Wasserzeichen159 des Formats 20,9 × 16,7. Nach dem Abtrennen und nach Beschnitt am linken Rande hat Bl 20 das Format 10,2 × 16,3 cm. Es ist einseitig mit schwarzer, kaum durchfärbender Tinte beschrieben. Oben rechts auf der Vorderseite befindet sich die Blattzählung der Bibliothek mit Bleistift, auf der Rückseite in Blattmitte die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181.

159

Siehe Ziesche: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 1. 177 sowie Ziesche / Schnitger: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 2. 62f.

316 D1: D2:

anhang Teilabdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 701. Neudruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 53f.

Zur Datierung Da die Schriftduktus der Bll 20 und 21 sich deutlich voneinander abheben, obgleich sie Exzerpte aus derselben Ausgabe des Morning Chronicle enthalten, ist anzunehmen, daß sie zu verschiedenen Zeiten niedergeschrieben wurden. Gleichwohl orientiert sich die chronologische Einordnung der Exzerpte mangels anderer verläßlicher Anhaltspunkte am Erscheinungsdatum der Zeitungsnummer.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 22. NOVEMBER 1827 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,1 Bl 21. Untere Hälfte des ursprünglich aus Bl 20 und Bl 21 gebildeten Blattes. Nach dem Abtrennen hat Bl 21 das Format 10,7 × 16,7 cm. Es ist einseitig in der oberen Hälfte mit schwarzer, kaum durchfärbender Tinte beschrieben. Oben rechts auf der Vorderseite steht die Blattzählung der Bibliothek mit Bleistift, auf der Rückseite in Blattmitte findet sich die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. Ob die Zettel erst nach der Niederschrift beider Exzerpte auseinanderund zugeschnitten wurden, oder bereits vorher so vorlagen oder ob das Blatt nach der Niederschrift des ersten Exzerpts zerschnitten wurde, läßt sich nicht bestimmen. D:

Erstdruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 54.

Zur Datierung Es gilt das gleiche was zum Manuskript Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V1 Bl 20 gesagt wurde: Die Datierung heftet sich an das Erscheinungsdatum der Zeitungsausgabe.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 17. / 23. NOVEMBER 1827 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,1 Bl 22. Es handelt sich um ein Folioblatt (Format 36,5 × 21,6 cm) grauen, leicht bräunlich verfärbten Papiers ohne Siebabdruck und Wasserzeichen (Velin), einseitig mit 3 cm Rand links mit schwarzer Tinte beschrieben. Das Blatt weist eine Längs- und eine Querfaltung auf, mehrere kleinere Löcher ohne Textverlust und einige Knicke. Oben rechts auf der Vorderseite findet sich mit Bleistift die

editorischer bericht

317

Blattzählung der Bibliothek, auf der Rückseite in der Mitte der oberen Hälfte die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. D1: D2:

Teilabdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 722. Neudruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 51–53, 54f.

Zur Datierung Die Reihenfolge der Auszüge – zunächst der aus dem Morning Chronicle vom 23. November, gefolgt von dem aus dem Morning Chronicle vom 17. November 1827 – deutet darauf hin, daß Hegel hier mehrere Nummern der Zeitung zur gleichen Zeit vorlagen. Zwar folgt die chronologische Einordnung dem jüngsten Erscheinungsdatum, hinzuweisen ist aber darauf, daß dies Manuskript ein Beleg dafür ist, daß Hegels Zeitungslektüre gegenüber den Publikationsdaten mehr oder weniger stark zeitversetzt sein konnte.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 26. DEZEMBER 1827 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,3 Bl 11. Ein Stück (Format: 7,2 × 12,5 cm) des gleichen Papiers wie bei dem Manuskript HegelNachlaß 15 Faszikel V,3 Bl 7,160 einseitig im oberen Drittel (mit zwei Zeilen) in schwarzer Tinte, die leicht durchgefärbt hat, beschrieben. Oben rechts auf der Vorderseite die Blattzählung der Bibliothek mit Bleistift, in der Mitte des oberen Drittels der Rückseite die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. D1: D2:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 720. Neudruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 79.

Zur Datierung Einen Anhaltspunkt für die Datierung und Einordnung liefert lediglich das Erscheinungsdatum der exzerpierten Zeitungsnummer.

AUS: RÖTSCHER »ARISTOPHANES UND SEIN ZEITALTER« Überlieferung O:

160

Siehe oben 284.

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 120.

318

anhang

Ein Quartblatt (21 × 17,6 cm) der gleichen Papiersorte wie bMS Ger 51 (16) 88,161 leicht gebräunt, beidseitig beschrieben mit schwarzer Tinte, die durchgefärbt hat. Die Vorderseite enthält das Exzerpt, die Rückseite ist mit arithmetischen Berechnungen ausgefüllt. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte steht in der unteren rechten Ecke der Vorderseite. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 696f.

Zur Datierung Hegel kannte Rötschers Ansichten über Aristophanes und sein Zeitalter seit dem Frühjahr 1825, als dieser mit einer Schrift über Aristophanes zu promovieren und sich zu habilitieren strebte.162 Die anfangs der Aufzeichnungen festgehaltenen Ansichten lassen sich aber nicht schon 1825, sondern erst 1827 in der gedruckten deutschen Ausarbeitung der ursprünglichen Promotionsschrift nachweisen. Der überwiegende Teil der Notizen besteht in einer Belegstellensammlung, die aus dem 1827 veröffentlichten Buch geschöpft ist, die sich aber auch einer späteren Durchsicht verdanken könnte. Konform mit dem hier gewählten Verfahren richtet sich die zeitliche Einordnung der Notizen nach dem Erscheinungsjahr des zugrundeliegenden Buches, das zu Ostern 1827 (15. April) vorlag.163 1828 NOTIZEN ZU: AUTENRIETH »UEBER DIE SCHLANGE DES PARADIESES. MORGENBLATT FÜR GEBILDETE STÄNDE« 15. / 16. JANUAR 1828 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,3 Bl 1. Ein Streifen gelblichen (chamois getönten) Papiers mit Siebabdruck (Abriß von einer gedruckten Promotionsurkunde) im Format 4,5 × 14,5 cm, einseitig beschrieben mit schwarzer Tinte, die leicht durchgefärbt hat. Auf der Vorderseite findet sich oben rechts die Blattzählung der Bibliothek mit Bleistift, in der Mitte der Rückseite die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. D:

161

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 705.

Siehe oben 282. Siehe Hegel: Berliner Schriften. 633–635. 163 Siehe Allgemeines Verzeichniß der Bücher, welche in der Frankfurter und Leipziger Ostermesse des 1827. Jahres ganz neu gedruckt, oder neu aufgelegt worden sind, auch derer, die künftig herauskommen sollen. cum gratia et privilegio speciali potentissimi et clementissimi regis saxoniae. Leipzig [1827]. 160. 162

editorischer bericht

319

Zur Datierung Diese und die folgenden Notizen beziehen sich auf den gleichen in Fortsetzungen erschienenen Zeitungsartikel; die zeitliche Einordnung orientiert sich am Erscheinungsdatum der entsprechenden Zeitungsnummern.

NOTIZEN ZU: AUTENRIETH »UEBER DIE SCHLANGE DES PARADIESES. MORGENBLATT FÜR GEBILDETE STÄNDE« 19. JANUAR 1828 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,3 Bl 10. Ein Streifen (Format: 6,5 × 14,3 cm) des gleichen Papiers wie Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,3 Bl 7,164 einseitig beschrieben mit schwarzer Tinte. Blattzählung der Bibliothek oben rechts auf der Vorderseite mit Bleistift; auf der Rückseite in der Mitte Stempelung in Rot: STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 705.

Zur Datierung Die Einordnung der Notizen richtet sich nach dem Erscheinungsdatum der Zeitungsnummer.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 22. JANUAR 1828 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,3 Bl 14. Ein Zettel bläulich gefärbten, leicht gebräunten Papiers ohne erkennbaren Siebabdruck oder Wasserzeichen (Velin), Format: 10/10,5 × 10,5 cm. Der Zettel ist einseitig mit schwarzer Tinte, die durchgefärbt hat, beschrieben. Oben rechts auf der Vorderseite mit Bleistift die Blattzählung der Bibliothek, in der Mitte der Rückseite die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. D1: D2:

164

Siehe oben 284.

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 721. Neudruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 77f.

320

anhang

Zur Datierung Da noch nicht alle Quellen für Hegels Aufzeichnungen nachgewiesen werden konnten, orientiert sich die Datierung vorläufig am Datum der Zeitungsnummer, die vermutlich den Bezugstext für die letzten Ausführungen enthält.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 13. FEBRUAR 1828 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,1 Bl 25. Ein Blatt bläulich getöntes, leicht bräunlich verfärbtes Papier (Format 10,8 × 17,4 cm), das einen Siebabdruck und das Fragment eines Wasserzeichens165 erkennen läßt. Das Blatt ist einseitig mit kleinem Rand links mit schwarzer Tinte, die durchgefärbt hat, beschrieben. Die mit Bleistift durchgeführte Blattzählung der Bibliothek findet sich oben rechts auf der Vorderseite, die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181 in der Blattmitte auf der Rückseite. D:

Erstdruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 59f.

Zur Datierung Für die Datierung und zeitliche Einordnung des Exzerpt bietet einzig das Datum der Zeitungsnummer einen Anhaltspunkt.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 14. FEBRUAR 1828 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,1 Bl 26. Ein Stück weißliches, leicht grau getöntes und gelegentlich bräunlich verfärbtes Papier (Format 21/22,5 × 11/13,5 cm), unregelmäßig abgetrennt von einer gedruckten Berliner Promotionsurkunde. Ein Siebabdruck oder ein Wasserzeichen sind nicht vorhanden. Das Blatt ist in der oberen Hälfte der unbedruckten Seite mit schwarzer Tinte beschrieben, Tinte und Druck haben jeweils durchgefärbt. Auf dieser Seite oben rechts findet sich auch die Blattzählung der Bibliothek mit Bleistift; auf der bedruckten Seite im oberen Drittel die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181.

165

Siehe Ziesche: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 1. 178 sowie Ziesche / Schnitger: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 2. 58f.

editorischer bericht D:

321

Erstdruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 60f.

Zur Datierung Die Datierung der Niederschrift des Auszugs und die Einordnung orientieren sich am Erscheinungsdatum der Zeitungsnummer.

AUS: »BERLINISCHE NACHRICHTEN VON STAATS- UND GELEHRTEN SACHEN« (HAUDE UND SPENERSCHE ZEITUNG) 15. FEBRUAR 1828 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,1 Bl 23. Es handelt sich um ein unregelmäßig abgerissenes Stück von einer gedruckten Berliner Promotionsurkunde, im Format 23,6 × 8,5/14,5 cm. Das Papier ist weißlich, leicht grau getönt, dünn und weist weder Siebabdruck noch Wasserzeichen auf. Das Blatt ist im oberen Drittel der unbedruckten Seite mit schwarzer Tinte beschrieben, Tinte wie Druckfarbe haben jeweils auf die Rückseite durchgefärbt. Oben rechts auf der unbedruckten Seite ist mit Bleistift die Blattzählung der Bibliothek eingetragen, die bedruckte Seite enthält oben am rechten Rande die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. D1: D2:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 723. Neudruck (aber mit irriger Datierung und Quellenangabe) in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 55–58.

Zur Datierung Mangels anderer Indizien erfolgen die Datierung und Einordnung nach dem Publikationsdatum der Zeitungsnummer.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 16. FEBRUAR 1828 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,1 Bl 24. Ein Blatt hellgrauen, leicht bräunlich getönten dünnen Papiers (Format 14 × 23 cm) mit erkennbarem Siebabdruck, abgetrennt von einer gedruckten medizinischen Promotionsurkunde. Die unbedruckte Seite ist mit schwarzer Tinte beschrieben. Tinte und Druckfarbe haben jeweils durchgefärbt. Oben rechts auf dieser Seite befindet sich die mit Bleistift eingetragene Blattzählung der

322

anhang

Bibliothek, auf der bedruckten Seite oben in Blattmitte ist die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181 angebracht. D:

Erstdruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 61.

Zur Datierung Die zeitliche Einordnung des Exzerpts richtet sich nach dem Datum der Zeitungsnummer.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 27. FEBRUAR 1828 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,1 Bl 31. Ein Blatt weißen, jetzt gelblich getönten Papiers ohne Siebabdruck und Wasserzeichen (Velin) im Format 19,7 × 12 cm, einseitig mit kleinem Rand links in der oberen Blatthälfte mit schwarzer Tinte beschrieben. Der untere Blattrand ist ca. 2 cm hoch zerknittert und mehrfach eingerissen. Oben rechts auf der Vorderseite findet sich die Blattzählung der Bibliothek mit Bleistift, auf der Rückseite im oberen Drittel in Blattmitte die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. D1: D2:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 723. Neudruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 61f.

Zur Datierung Datierung und zeitliche Einordnung des Auszugs folgen dem Publikationsdatum der Zeitungsausgabe.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 27. FEBRUAR 1828 Überlieferung O: Manuskript: Privatbesitz. Es handelt sich um ein Blatt weißen Papiers ohne Siebabdruck und erkennbares Wasserzeichen (Maschinenpapier ?) im Format 19 × 11,4 cm, nur in der oberen Hälfte der Vorderseite mit grauschwarzer Tinte mit schmalem Rand links beschrieben. Auf der Rückseite unten links findet sich ein verwischter Flüssigkeitsfleck. Das Blatt wird eingelegt in ein in der Mitte quer gefaltetes Blatt weißen Papiers (28 × 21,5 cm) aufbewahrt, das auf der ersten Seite oben die Aufschrift von unbekannter Hand in blauer Tinte 1 Exzerpt „Brougham 28. und in der oberen rechten Ecke die Numerierung mit Bleistift von unbekannter Hand 4 aufweist.

editorischer bericht D:

323

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 722.

Zur Datierung Der Auszug ist wie der vorangehende aus der selben Zeitungsnummer nach deren Erscheinungsdatum zu datieren und einzuordnen.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 29. FEBRUAR 1828 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,1 Bl 28. Unregelmäßig abgetrenntes Stück von einer gedruckten Berliner Promotionsurkunde, Format 21,8 × 10,5/13,4 cm. Das Papier ist hell, leicht bräunlich verfärbt, weist einen Siebabdruck auf und ist von schlechter Qualität: die Tinte ist an mehreren Stellen verlaufen und hat stark durchgeschlagen. Beim M von Morn[ing] hat die Tinte das Papier bereits zerstört. Beschrieben ist das Blatt mit schwarzbrauner Tinte auf der unbedruckten Seite ganz und mit zwei Zeilen auf der bedruckten Seite. Die Blattzählung der Bibliothek auf der (unbedruckten) Vorderseite oben rechts mit Bleistift, die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181 auf der Rückseite unter der Beschriftung. D:

Erstdruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 63.

Zur Datierung Die zeitliche Einordnung des Exzerpts ist am Datum der Zeitungsausgabe orientiert.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 29. FEBRUAR 1828 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,1 Bl 27. Ein Blättchen bläulich getönten Papiers ohne Siebabdruck und Wasserzeichen (Velin, Konzeptpapier) im Format 7/7,5 × 10,5 cm, auf der Vorderseite mit schwarzer Tinte beschrieben, auf der Rückseite finden sich (als Teil einer umfänglicheren Berechnung?) drei Zahlen eingetragen. Auf der Vorderseite oben rechts die Blattzählung der Bibliothek mit Bleistift, auf der Rückseite in der Blattmitte die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. D:

Erstdruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 63f.

324

anhang

Zur Datierung Die Datierung bzw. zeitliche Einordnung gründet lediglich auf dem Erscheinungsdatum der Zeitungsausgabe.

AUS: »MORGENBLATT FÜR GEBILDETE STÄNDE. LITERATUR-BLATT« 7. MÄRZ 1828 Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 72. Ein Blatt chamois getönten, stark gebräunten Papiers (Velin) im Format 21 × 12,7 cm, einseitig in den oberen beiden Dritteln mit schwarzer Tinte beschrieben, die stark durchgeschlagen hat. Auf der Rückseite findet sich von Hegels Hand quer zur Schreibrichtung der Vorderseite ausgewischt: Enfin, direz-vous, voici une lettre. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich in der unteren rechten Ecke der Vorderseite. D:

Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 736.

Zur Datierung Mangels anderer Indizien ist lediglich eine Datierung und Einordnung des Exzerpts nach dem Datum der Zeitungsnummer möglich.

AUS: »MORGENBLATT FÜR GEBILDETE STÄNDE« 24. MÄRZ 1828 Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 125. Es handelt sich um ein unregelmäßig von einer gedruckten Universitätsurkunde abgetrenntes Blatt hellgrau getönten, bräunlich verfärbten Papiers mit Siebabdruck ohne Wasserzeichen im Format 17,5 × 21/23 cm, auf der unbedruckten Seite mit schwarzbrauner Tinte beschrieben, die stark durchgefärbt hat. Das Blatt enthält am unteren Rande in gegenläufiger Schreibrichtung den Rest einer arithmetischen Berechnung, deren Anfänge nunmehr abgetrennt sind. Am linken Rande weist das Blatt eine schräge Knickspur auf. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte steht rechts am unteren Rande der unbedruckten Seite. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 735f.

editorischer bericht

325

Zur Datierung Datierung bzw. zeitliche Einordnung geschieht nach dem Datum der Zeitungsnummer.

AUS: »JAHRBÜCHER FÜR WISSENSCHAFTLICHE KRITIK« FEBRUAR / MÄRZ 1828 Überlieferung O: Manuskript: Privatbesitz. Es handelt sich um ein Foliodoppelblatt (35,7 × 21,7 cm) grauen, teilweise leicht gebräunten Papiers ohne Siebabdruck und Wasserzeichen (Maschinenpapier ?), einer ähnlichen Sorte wie der bei dem Manuskript mit den Exzerpten aus Frayssinous’ Défense du christianisme,166 von dem drei Seiten mit ca. 3 bis 5 cm breitem Rand links mit schwarzer Tinte, die gelegentlich durchgefärbt hat, beschrieben sind. Die letzte Seite ist leer gelassen. Das Doppelblatt weist Knickspuren, Einrisse am Rand, eine Querfaltung in der Mitte und in mehreren Ecken Löcher auf, die von Nadeln herrühren dürften und darauf schließen lassen, daß es zeitweilig auf einer Unterlage befestigt war. Das Manuskript wird aufbewahrt eingelegt in einen Bogen weißen Kanzleipapiers, auf dessen erster Seite oben rechts von unbekannter Hand mit blauer Tinte notiert ist: Lappenberg „Hüllmanns Staedtewesen im M. A. Auf der Seite oben rechts ist mit Bleistift die Numerierung 15. eingetragen. D:

Regest und Teilabdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 715.

Zur Datierung Da die Papiersorte keinen Aufschluß für eine Datierung der Niederschrift des Exzerpt zu geben vermag, orientiert sich die zeitliche Einordnung am Publikationsdatum der Zeitschrift.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 11. JUNI 1828 Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 22. Unregelmäßig von einem größeren Blatt abgerissener Zettel leicht bläulich getönten Papiers mit Siebabdruck ohne erkennbares Wasserzeichen im Format 4,2/5,5 × 11,8 cm, einseitig beschrieben mit schwarzer Tinte. Die Blattzählung der Bibliothek ist mit schwarzer Tinte in die untere linke Ecke gesetzt. D: 166

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 719. Siehe oben 297f.

326

anhang

Zur Datierung Die zeitliche Einordnung der Notizen orientiert sich am Datum der Zeitungsnummer.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 3. SEPTEMBER 1828 Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 80. Ein Blatt bläulich getönten, am unteren Rande leicht gebräunten Papiers (Velin) im Format 17,5 × 16,8 cm, einseitig beschrieben mit schwarzer Tinte, die etwas durchgefärbt hat. Die Blattzählung der Bibliothek ist mit schwarzer Tinte in die untere rechte Ecke geschrieben. D1: D2:

Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 720. Neudruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 65f.

Zur Datierung Auch wenn noch Unsicherheit hinsichtlich der Quelle für Hegels letzte Notizen167 auf dieser Seite besteht, so dürfte dies doch wenig (außer vielleicht der Erweiterung des Zeitraums) an der anzusetzenden Datierung und infolgedessen zeitlichen Einordnung der Notizen nach dem Erscheinungsdatum der bekannten Quellen ändern.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 30. SEPTEMBER 1828 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,1 Bl 29. Ein unregelmäßig abgetrennter Zettel (Format 9,5 × 15,5/16,7 cm) grauen, leicht bläulichen Papiers mit Siebabdruck ohne erkennbares Wasserzeichen168, beidseitig mit schwarzer Tinte beschrieben. Blattzählung der Bibliothek auf der Vorderseite oben rechts mit Bleistift, rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181 auf der Rückseite unter dem Text. D:

167

Erstdruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 66f.

Siehe oben 153,5–7. Der Zettel ist Papiersorten mit noch erkennbaren Wasserzeichen zuzuordnen, s. Ziesche: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 1. 179 sowie Ziesche / Schnitger: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 2. 62f. 168

editorischer bericht

327

Zur Datierung Die zeitliche Einordnung der Exzerpte richtet sich nach dem Erscheinungsdatum der Zeitungsausgabe.

AUS: »MORGENBLATT FÜR GEBILDETE STÄNDE. LITERATUR-BLATT« 10. OKTOBER 1828 Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 90. Ein Blatt in Quartformat (21,3 × 18 cm) der gleichen Papiersorte wie bMS Ger 51 (16) 88,169 einseitig beschrieben mit schwarzer Tinte, die leicht durchgefärbt hat. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte steht in der oberen rechten Ecke. D:

Regest und Teilabdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 737.

Zur Datierung Da die verwendete Papiersorte keinen Datierungsanhalt liefert, erfolgt die zeitliche Einordnung nach dem Datum der Zeitungsausgabe.

NOTIZEN ZU: VON MÜHLENFELS »AN INTRODUCTORY LECTURE DELIVERED IN THE UNIVERSITY OF LONDON« Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 71. Ein Blättchen grauen Papiers (Velin) im Format 16,7 × 11 cm, gleiche Papiersorte wie bei bMS Ger 51 (10) 21,170 einseitig beschrieben mit schwarzgrauer Tinte. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich in der oberen rechten Ecke. D:

Regest und Teilabdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 717.

Zur Datierung Die übrigen Vorkommen dieser Papiersorte enthalten Aufzeichnungen, die in die Jahre 1829 bis 1831 zu datieren sind, so daß auch für diese Notizen eine spätere, nicht so nahe bei dem Erscheinungsdatum des Buches von Mühlenfels liegende Niederschrift in Erwägung gezogen werden 169 170

Siehe oben 282. Siehe unten 348.

328

anhang

könnte. Insofern die Verwendung einer Papiersorte sich durchaus über zwei Jahre und mehr erstrecken kann, ist die an dieser Stelle angesetzte Datierung auf das Jahr 1828 in dieser Hinsicht nicht unplausibel. Da Hegels Notizen in deutscher Sprache gehalten sind, könnte zu Recht angenommen werden, daß er sich auf die deutsche Übersetzung der introductory Lecture171 beziehe und der Datierungsansatz entsprechend auszurichten sei. Aber in diesem Falle hätte er sich wohl des deutschen Titels (Antrittsrede) bedient und nicht eine offensichtlich eigene Übersetzung gebraucht.

NOTIZEN · AUS: »MÉMOIRES DU DUC DE ROVIGO« Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 101. Von einer gedruckten medizinischen Promotionsurkunde abgetrenntes Stück weißen, leicht braunfleckigen Papiers (Velin) im Format 20,8 × 11,6 cm, auf der unbedruckten Seiten mit schwarzbrauner Tinte beschrieben, die stark durchgefärbt hat. In der oberen rechten Ecke der unbedruckten Seite ist die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte notiert. Zur Datierung Mangels eines weiteren tragfähigen Datierungsindizes hält sich die zeitliche Einordnung des Exzerpts an das Veröffentlichungsdatum des Werks von Savary.

AUS: »M. PHILIPP MATTHÄUS HAHNS, EHEMALIGEN PFARRERS IN ECHTERDINGEN, HINTERLASSENE SCHRIFTEN« Überlieferung O: Manuskript: Privatbesitz. Bei dem vorliegenden Blatt handelt es sich um das unregelmäßig abgetrennte untere linke Viertel einer gedruckten medizinischen Promotionsurkunde aus weißem, jetzt bräunlich verfärbtem Papier ohne Siebabdruck und erkennbares Wasserzeichen (Maschinenpapier ?) im Format 22,4 × 28,5/26,4 cm. Durch eine senkrechte Mittelfalzung ist das Blatt in zwei Hälften geteilt, die Hegel nacheinander quer zur Richtung des gedruckten Textes auf der unbedruckten Seite mit schwarzer Tinte beschrieben hat. Dabei hat er zunächst die rechte Hälfte vollständig, sodann die linke in den oberen beiden Dritteln beschriftet. Ursprünglich dürfte die ganze Rückseite der Urkunde, nach einigen Längs- und Querfalzungen zur besseren Handhabung, für die Niederschrift von Notizen 171

Antrittsrede gehalten auf der Universität zu London am 30. October 1828 von Ludwig von Mühlenfels. Aus dem Englischen übersetzt von C[arl] H[einrich] Tamms. Stralsund 1830.

editorischer bericht

329

bzw. Exzerpten gedient haben. Dies bezeugt ein sehr fragmentarischer Textrest am jetzt linken Blattrande, wo unterhalb einer Falzung auf nicht sauber abgetrennten Blattresten (quer zur Schreibrichtung des Exzerpts) noch zu lesen ist dann über d. allg. dram. Das Blatt weist unterhalb der Mitte noch eine Querfaltung auf. Von unbekannter Hand ist in die untere linke Ecke der von Hegel beschriebenen Seite die Bleistiftnumerierung 13 gesetzt. Es wird aufbewahrt in einem in der Mitte quer gefalteten weißen Blatt (28 × 21,5 cm), auf dessen erster Seite am oberen Rande von unbekannter Hand mit blauer Tinte vermerkt ist Hahn „hinterlassene Schriften. Mit einigem Abstand daneben steht oben rechts mit Bleistift die Numerierung 13. Kleine Löcher in drei der Blattecken lassen vermuten, daß das Blatt einmal mit Stecknadeln auf einer Unterlage befestigt worden ist. Die Promotion ist auf einen 30. März datiert, die Jahreszahl ist nicht erhalten. D:

Teilabdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 695.

Zur Datierung Außer dem Erscheinungsjahr der beiden Bändchen ist kein Anhalt für eine Datierung der Niederschrift der Exzerpte greifbar; daran orientiert sich die zeitliche Einordnung.

AUS: HIRT »UEBER DAS PANTHEON« Überlieferung O:

Manuskript: Bayerische Staatsbibliothek München. Autographensammlung. Signatur Autogr. Hegel, Georg Wilhelm Friedrich. Es handelt sich um ein etwas unsauber von einem Folioformat abgetrenntes Quartblatt (21 × 17 cm) grauen, leicht gebräunten Papiers mit Wasserzeichenfragment (untere Hälfte eines Fisches).172 Das Blatt ist beidseitig mit schmalem Rand links (ca. 2,5 cm) mit schwarzer Tinte beschrieben, die stark durchgefärbt hat. Das Blatt ist einmal in der Mitte quer gefaltet. Auf der Vorderseite ist von fremder Hand mit Bleistift am oberen Rande links notiert: Hegel , am oberen Rande rechts: Gg. Wilh. Fdr. Hegel und mit einigem Abstand darunter: 1044. Auf der Rückseite ist am oberen Rande rechts mit Copierstift vermerkt 233. Die blauschwarze Bibliotheksstempelung B.ST.B. / MÜNCHEN findet sich auf der Rückseite in der Mitte am unteren Rande. Das Blatt weist keine Foliierung oder Paginierung auf. Zur Datierung Im Kolleg über Ästhetik oder Philosophie der Kunst vom Wintersemester 1828/29 hat Hegel erstmals einem kurzen Abschnitt den eigenen Titel die römische Baukunst gegeben und dabei auch über das Pantheon und dessen Bauweise vorgetragen,173 und zwar, wie Karol Libelt

172

Siehe Ziesche / Schnitger: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 2.

62f. 173

Siehe Li 114v.

330

anhang

notiert hat, Montag 2/2174 also am 2. Februar 1829. Damit ist der terminus ante quem für die Abfassung der Auszüge fixiert, und da die publizierten Nachschriften der Ästhetikvorlesung des Sommers 1826 weder einen besonderen Abschnitt über die römische Baukunst enthalten noch Ausführungen zum Pantheon, dürfte die Zeit der Niederschrift wohl in die Vorbereitungszeit für das Kolleg des Winters 1828/29 gefallen sein, vielleicht in die zweite Hälfte des Jahres 1828. Diese Annahme stimmt zur attestierten Verwendungszeit für die gebrauchte Papiersorte zwischen 1824 und 1828. 1829 AUS: »LE GLOBE« 14. JANUAR 1829 Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 126. Bei dem Blatt handelt es sich um das untere rechte Viertel einer gedruckten Promotionsurkunde (Eduard Lommatzsch) aus dem Jahr 1829 im Format 26,5 × 21,5 cm. Das Papier des Blattes ist hellgraues, leicht gebräuntes Velin. Das Blatt ist auf der unbedruckten Seite mit schmalem Rand links ganz und auf der bedruckten Seite im oberen Drittel (entgegengesetzt zur Laufrichtung des gedruckten Textes) mit ca. 3,5 cm Rand links mit schwarzbrauner Tinte beschrieben, die leicht durchgefärbt hat. Das Blatt weist in der Mitte eine Querfaltung auf. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich in der oberen rechten Ecke der unbedruckten Seite. D:

Teilabdruck und Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 723f.

Zur Datierung Für die Datierung und die zeitliche Einordnung des Exzerpts ist lediglich das Erscheinungsdatum der Zeitungsnummer ausschlaggebend.

AUS: »LE GLOBE« 17. JANUAR 1829 Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 87. Ein unregelmäßig von einem größeren Blatt abgerissener Zettel weißen Papiers (Velin) mit Wasserzeichenfragment (I W E) im Format 7,5/8,8 × 11,4/15,8 cm, einseitig beschrieben mit

174

Siehe Li 113v.

editorischer bericht

331

schwarzgrauer Tinte. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte befindet sich in der unteren linken Ecke. D:

Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 710.

Zur Datierung Die chronologische Einordnung der Exzerpte orientiert sich am Datum der Zeitungsausgabe.

AUS: »ZEITUNG FÜR DIE ELEGANTE WELT« 3. APRIL 1829 Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 66. Ein Zettel grauen Papiers mit Siebabdruck und Wasserzeichenfragment (Viertel eines Malteser Kreuzes?) im Format 8,2 × 14,4 cm, einseitig am oberen Rande mit schwarzer Tinte beschrieben. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich in der unteren linken Ecke. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 732.

Zur Datierung Die Datierung und die zeitliche Einordnung des Zitats lassen sich lediglich auf das Publikationsdatum der Zeitungsausgabe gründen.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 20. APRIL 1829 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,1 Bl 30. Ein Blättchen graues, leicht bläulich getöntes und etwas bräunlich verfärbtes Papier ohne Siebabdruck und Wasserzeichen (Velin, Konzeptpapier), Format 11 × 11 cm, einseitig mit kleinem Rand links mit schwarzbrauner Tinte beschrieben. Blattzählung der Bibliothek mit Bleistift oben rechts auf der Vorderseite, rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181 in der Blattmitte auf der Rückseite. D1: D2:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 724. Neudruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 72–74.

332

anhang

Zur Datierung Hegel hat sich bei der Monatsangabe vertan und statt des Erscheinungsmonats (April) der Zeitung vermutlich den gegenwärtigen Monat, in dem er den Auszug anfertigte, angegeben. Davon abgesehen hält sich die zeitliche Einordnung an das Datum der Zeitungsnummer.

AUS: »ABEND-ZEITUNG« 22. MAI 1829 Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 96. Ein Quartblatt (20,5 × 18,2 cm) grauen Papiers (Velin), einseitig beschrieben mit schwarzer Tinte, die leicht durchgefärbt hat. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich in der oberen rechten Ecke. D:

Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 712.

Zur Datierung Einen Anhaltspunkt für die Datierung und zeitliche Einordnung des Blattes bietet lediglich das Datum der Zeitungsausgabe.

AUS: »MORGENBLATT FÜR GEBILDETE STÄNDE. KUNST-BLATT« 6. JULI 1829 Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 113. Ein Quartblatt (22 × 17 cm) der gleichen Papiersorte wie bMS Ger 51 (10) 21,175 auf der Vorderseite mit ca. 1 cm Rand links ganz, auf der Rückseite mit ca. 3 cm Rand links im oberen Drittel beschrieben mit schwarzer Tinte. Die Abrißkante oben folgt in etwa einer Querfalzung. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich in der oberen rechten Ecke der Vorderseite. D:

175

Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 711.

Siehe unten 348.

editorischer bericht

333

Zur Datierung Die chronologische Einordnung des Auszugs richtet sich nach dem Erscheinungsdatum des Zeitungsblatts.

AUS: »JAHRBÜCHER FÜR WISSENSCHAFTLICHE KRITIK« JULI 1829 Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 111. Es handelt sich um einen von einem größeren Format abgeschnittenen Zettel bräunlich getönten Papiers mit Siebabdruck ohne Wasserzeichen im Format 9,9 × 16,5 cm, beidseitig mit ca. 2 cm Rand links beschrieben mit schwarzbrauner Tinte. Das Blatt weist am unteren Rande links eine schräg verlaufende Knickspur auf. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich in der unteren rechten Ecke der Rückseite. Es ist davon auszugehen, daß der Beschnitt des Blattes (insgesamt oder nur am rechten Rande) nach der Beschriftung erfolgt ist, nur so erklärt sich, daß bei den letzten vier Zeilen der Vorderseite am rechten Rande unterschiedlich umfangreicher Textverlust entstanden ist. D:

Regest und Teilabdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 715.

Zur Datierung Die zeitliche Einordnung orientiert sich am Erscheinungsmonat der Zeitschrift.

AUS: »JAHRBÜCHER FÜR WISSENSCHAFTLICHE KRITIK« AUGUST 1829 Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 105. Von einem größeren Format abgetrenntes Blatt grauen Papiers mit Siebabdruck und Wasserzeichenfragment (erkennbar ist ein Flügel)176 im Format 17,2 × 10,5 cm, einseitig in den oberen beiden Dritteln mit schwarzer Tinte beschrieben. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte steht in der oberen rechten Ecke. D:

176

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 701f.

Vgl. zu einem passenden Wasserzeichen Ziesche / Schnitger: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 2. 87.

334

anhang

Zur Datierung Da die verwendete Papiersorte nichts zur Datierung der Niederschrift des Exzerpts beizutragen vermag, ist sie nach dem Erscheinungsmonat der Zeitschrift zu datieren und einzuordnen.

AUS: »MORGENBLATT FÜR GEBILDETE STÄNDE« 7. SEPTEMBER 1829 Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 107. Vermutlich von einer gedruckten Promotionsurkunde unregelmäßig abgerissener Zettel grauen Papiers mit Siebabdruck ohne Wasserzeichen im Format 11,2/13 × 12/13,2 cm, auf der bedruckten Seite (die vom Druck nur ein Stück eines Zierstreifens aufweist) beschrieben mit schwarzer Tinte, die stark durchgefärbt hat. In drei Fällen hat Hegel dort, wo beim Beschreiben Wörter auf den Zierstreifen fielen, die Buchstabenverbindungen über den Streifen hinweg gezogen. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte befindet sich am oberen Rande auf der rechten Blatthälfte. D:

Regest und Teilabdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 736.

Zur Datierung Die Datierung kann sich lediglich am Erscheinungsdatum der Zeitungsnummer orientieren.

AUS: »BRIEFWECHSEL ZWISCHEN SCHILLER UND GOETHE IN DEN JAHREN 1794 BIS 1805« Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 98. Es handelt sich um ein Stück von einem Blatt chamois getönten Briefpapiers mit Linierung in einem Zierrahmen als Wasserzeichen im Format 10,2 × 16,4 cm, einseitig beschrieben mit schwarzer Tinte, die durchgefärbt hat. Auf der Rückseite ist unten links von fremder Hand mit Bleistift vermerkt: II. 2. (?) 51. nr 437 Goethe / 28. 2. 1798. Das Blatt ist in der Mitte einmal senkrecht gefalzt. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte steht in der oberen rechten Ecke der Vorderseite. D:

Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 713 Fußnote.

editorischer bericht

335

Zur Datierung Die Bände drei und vier des Briefwechsels zwischen Schiller und Goethe erschienen zur Ostermesse 1829,177 mithin ergibt sich als frühestmögliche Zeit für die Notierung des Exzerpts der Zeitraum Ende April/Anfang Mai 1829. Wenn Hegel jedoch das Erscheinen des gesamten Briefwechsels abgewartet hätte, um danach mit der Lektüre zu beginnen, würde sich die früheste Zeit für eine Niederschrift in den Herbst verschieben, siehe dazu das zur Datierung der beiden folgenden Exzerpte Ausgeführte.

AUS: »BRIEFWECHSEL ZWISCHEN SCHILLER UND GOETHE IN DEN JAHREN 1794 BIS 1805« Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 119. Ein Quartblatt (21,1 × 18,2 cm) der gleichen Papiersorte wie bMS Ger 51 (10) 21,178 einseitig mit 5 cm vorgefalztem Rand rechts beschrieben mit schwarzer Tinte, an den Rändern leicht braunfleckig. Das Blatt ist außerdem in der Mitte einmal quer gefalzt. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich in der oberen rechten Ecke. In der unteren linken Ecke der Rückseite ist von fremder Hand mit Bleistift vermerkt: B. darunter: II 653 Sch. D:

Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 713.

Zur Datierung Dieses und das folgende Exzerpt sind dem fünften Bande des Briefwechsels zwischen Schiller und Goethe entnommen, der, zusammen mit dem sechsten Band, zur Michaelismesse 1829 erschien.179 Demnach können die Exzerpte frühestens im Oktober 1829 niedergeschrieben worden sein.

177

Siehe Allgemeines Verzeichniß der Bücher, welche in der Frankfurter und Leipziger Ostermesse des 1829. Jahres ganz neu gedruckt oder neu aufgelegt worden sind, auch derer, die künftig herauskommen sollen. Leipzig [1829]. 26. 178 Siehe unten 348. 179 Siehe Allgemeines Verzeichniß der Bücher, welche in der Frankfurter und Leipziger Michaelismesse des 1829. Jahres ganz neu gedruckt oder neu aufgelegt worden sind, auch derer, die künftig herauskommen sollen. Leipzig [1829]. 291.

336

anhang AUS: »BRIEFWECHSEL ZWISCHEN SCHILLER UND GOETHE IN DEN JAHREN 1794 BIS 1805«

Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 118. Ein Blatt der gleichen Papiersorte wie bMS Ger 51 (10) 21180 im Format 10,7 × 18,2 cm, einseitig in den oberen beiden Dritteln beschrieben mit schwarzer Tinte. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte befindet sich in der oberen rechten Ecke. In der unteren linken Ecke der Rückseite ist von fremder Hand mit Bleistift vermerkt: II 662 Sch. D:

Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 713.

Zur Datierung Die zeitliche Einordnung aller drei Exzerpte aus dem Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe folgt hier dem Erscheinungsjahr der letzten Bände.

BIBLIOGRAPHISCHE NOTIZ Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,4 Bl 21. Unregelmäßig von einer gedruckten medizinischen Promotionsurkunde abgetrenntes Blättchen (11,7/12,7 × 12,4/13,4 cm) aus chamois getöntem Papier mit Siebabdruck. Einseitig im oberen Drittel der unbedruckten Seite mit schwarzer Tinte beschrieben. Tinte und Druck haben jeweils durchgefärbt. Oben rechts auf der Vorderseite die Blattzählung der Bibliothek mit Bleistift, in der Mitte der Rückseite die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. Zur Datierung Das Buch von Eisendecher ist zur Michaelismesse 1829 erschienen.181 Ausgehend vom Wortlaut der Notiz läßt sich nicht entscheiden, ob bei der Formulierung das Titelblatt des Buches oder vielleicht eine Verlagsanzeige zugrunde lag. Zu vermuten ist, daß Hegel sich den Titel so ausführlich für eine spätere Buchbestellung (bei einem Buchhändler oder in der Königlichen Bibliothek) notierte. Die Datierung der Niederschrift auf Ende 1829 ist wahrscheinlich, aber nicht sicher.

180

Siehe unten 348. Siehe Allgemeines Verzeichniß der Bücher, welche in der Frankfurter und Leipziger Michaelismesse des 1829. Jahres ganz neu gedruckt oder neu aufgelegt worden sind, auch derer, die künftig herauskommen sollen. Leipzig [1829]. 309. 181

editorischer bericht

337

1830 AUS: »MORGENBLATT FÜR GEBILDETE STÄNDE« 26. JANUAR 1830 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Autogr. I/756. Ein Blatt bläulich getöntes, jetzt leicht bräunlich verfärbtes Papier ohne erkennbares Wasserzeichen (Velin)182 des Formats 18 × 11,2 cm, einseitig beschrieben ohne Rand mit schwarzer Tinte. Oben links auf der beschrifteten Seite findet sich der zweizeilige Vermerk mit Bleistift Autogr. I/756, auf der Rückseite unten eine zweizeilige blaue Stempelung UB Tübingen Depot d. ehem. Preuß. Staats-B., darunter mit Bleistift der Akzessionsvermerk 1959. 54. Erworben wurde das Blatt 1959 über den Autographenhandel, J. A. Stargardt, Katalog 545. 1959, Nr 228. Zur Datierung Für die Datierung der Niederschrift und zeitliche Einordnung des Blattes ist lediglich das Datum der Zeitungsausgabe ein Anhalt, die verwendete Papiersorte bildet nur eine zusätzliche Bestätigung.

AUS: »MORGENBLATT FÜR GEBILDETE STÄNDE. LITERATUR-BLATT« 5. APRIL 1830 Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 18. Von einem Briefumschlag abgetrennter Zettel (leicht chamois getöntes Briefpapier ohne Siebabdruck und Wasserzeichen (Velin)) im Format 8,5 × 14,8 cm. Auf der Rückseite findet sich der nicht vollständige Abdruck eines Siegels in rotem Siegellack: Ordensstern und in der Umschrift noch erkennbar: reuss: 1. Unter dem Siegel klebt ein Umschlagfragment. Der Zettel weist 6,2 cm vom linken Rande eine senkrechte Falzung auf. Beschrieben ist er in der oberen Hälfte mit schwarzer Tinte, die auf die Rückseite durchgefärbt hat. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich in der oberen rechten Ecke. D:

182

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 705.

Siehe Ziesche: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 1. 235 sowie Ziesche / Schnitger: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 2. 95.

338

anhang

Zur Datierung Mangels anderer Indizien bleibt für die Datierung und zeitliche Einordnung des Auszugs nur das Erscheinungsdatum der Zeitschriftennummer.

AUS: »ABEND-ZEITUNG« 18. JUNI 1830 Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 94. Ein Blatt hellgrau getönten Papiers (Velin) im Format 11,1 × 17,5 cm, einseitig mit schwarzer Tinte beschrieben, die leicht durchgefärbt hat. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich in der oberen rechten Ecke. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 734f.

Zur Datierung Die Datierung und zeitliche Einordnung des Auszugs kann sich nur an das Erscheinungsdatum der Zeitungsnummer halten.

AUS: »MORGENBLATT FÜR GEBILDETE STÄNDE« 29. JUNI 1830 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,2 Bl 12. Ein Quartblatt (21,5 × 17,4 cm) bläulichen, leicht bräunlich verfärbten Papiers ohne Siebabdruck oder Wasserzeichen (Velin), einseitig mit schwarzer Tinte, die auf die Rückseite durchgefärbt hat, beschrieben. Auf der Vorderseite oben rechts steht die Blattzählung der Bibliothek mit Bleistift, in der Mitte der Rückseite befindet sich die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. D:

Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 736f.

Zur Datierung Zur Datierung und zeitlichen Einordnung kann lediglich das Datum der Zeitungsnummer dienen.

editorischer bericht

339

AUS: »FIGARO« 15. SEPTEMBER 1830 Überlieferung O:

Manuskript: Autographensammlung der ehemaligen Preußischen Staatsbibliothek Berlin (acc. ms. 1900. 115.); es wird zur Zeit in der Biblioteka Jagiellon´ ska, Kraków, aufbewahrt. Ein Blatt grauen, holzhaltigen Konzeptpapiers ohne Siebabdruck und Wasserzeichen (vermutlich Maschinenpapier) im Format 22 × 18 cm, von Hegel mit schwarzer Tinte, die leicht auf die Rückseite durchgefärbt hat, einseitig beschrieben. Das Blatt weist jeweils in der Mitte eine Querund eine Längsfalzung auf. Am oberen Rande außen links findet sich mit Rotstift die Numerierung 43., wobei die 3 schon leicht den Anfang der blassen violetten Stempelung acc. ms. überdeckt, auf die mit schwarzer Tinte geschrieben die Akzessionsnummer 1900. 115. folgt. Daneben am oberen Rande, etwas links von der Mitte, ist die rote Stempelung PR. ST. BERLIN angebracht und rechts daneben in der Seitenmitte mit Bleistift der Vermerk 1900. 5224. Am unteren Rande links ist mit schwarzer Tinte von unbekannter Hand attestiert [Handschrift von G. W. Fr. Hegel.]. Auf der Rückseite steht – um 180º gedreht – unten links von ebenfalls unbekannter Hand mit schwarzer Tinte Hegel’s Autograph. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 698.

Zur Datierung Für eine näherungsweise Datierung und die zeitliche Einordnung bietet nur das Datum der Zeitungsausgabe einen Anhalt.

AUS: »UNSER PLANET« 19. OKTOBER 1830 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,2 Bl 13. Ein Blatt gelblichen, fleckig bräunlich verfärbten Papiers mit Siebabdruck, aber ohne erkennbares Wasserzeichen im Format 24,2 × 15/15,7 cm, abgetrennt von einer gedruckten Promotionsurkunde. Das Blatt ist einseitig in den beiden oberen Seitendritteln mit schwarzer Tinte beschrieben. Die Blattzählung der Bibliothek mit Bleistift steht auf der Vorderseite oben rechts, die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181 auf der Rückseite in der Mitte des oberen Drittels. D:

Teilabdruck und Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 735.

340

anhang

Zur Datierung Ohne andere verläßlichere Datierungsindizien orientiert sich die zeitliche Einordnung des Exzerpts am Erscheinungsdatum der Zeitungsnummer.

AUS: »ORIGINALIEN AUS DEM GEBIETE DER WAHRHEIT, KUNST, LAUNE UND PHANTASIE« OKTOBER 1830 Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 130. Von einem Briefumschlag aus bräunlich getöntem Briefpapier mit Siebabdruck ohne Wasserzeichen abgetrennter Zettel im Format 9,5 × 12,3 cm, einseitig zu drei Vierteln beschrieben mit schwarzer Tinte. Auf der Rückseite findet sich, quer zur Schreibrichtung der Notiz, die Anschrift Hrn Professor Hegel (darunter ein schräger Strich) und etwa in der Mitte näher am linken Rande der ovale Siegelabdruck in rotem Siegellack: 3: mit der Umschrift (oben:) universitas / litterarum (unten:) berolinensis. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte steht auf der Vorderseite am oberen Rande rechts. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 712.

Zur Datierung Die Einordnung bzw. Datierung schließt sich an das Erscheinungsdatum des Zeitschriftenheftes an.

AUS: »MORGENBLATT FÜR GEBILDETE STÄNDE. LITERATUR-BLATT« 13. DEZEMBER 1830 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Sammlung Darmstaedter 2a 1802: Georg Wilhelm Friedrich Hegel Bl 2. Es handelt sich um die abgerissene obere linke Ecke einer gedruckten Berliner Promotionsurkunde aus chamois getöntem, leicht bräunlich verfärbtem Papier im Format 12,5 × 23,5 cm, beschrieben ohne Rand mit schwarzer Tinte auf der Rückseite. Oben links findet sich die bläuliche Stempelung acc. Darmst., oben rechts mit Bleistift die Bibliothekszählung 2, am unteren Rande in Blattmitte die rote Stempelung Preußische Staatsbibliothek Berlin und unten rechts mit Bleistift die Zählung 2a+ 1802 (die 2 am Anfang aus F ?). Das Blatt enthält unmittelbar unterhalb des Textes folgendes Zertifikat:

editorischer bericht

341

NB. Handschrift meines Vaters, des Philosophen Hegel. K. Hegel Erlangen 11. Apr[.] 1895

D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 713f.

Zur Datierung Die zeitliche Einordnung des Exzerpts orientiert sich am Erscheinungsdatum der Zeitungsnummer.

AUS: »MORGENBLATT FÜR GEBILDETE STÄNDE« 16. DEZEMBER 1830 Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 33. Von einer gedruckten Berliner Promotionsurkunde abgetrenntes Blatt weißen, leicht gelblich getönten Papiers (Velin) mit einem Wasserzeichenfragment: I: W: E:. Das Blatt hat das Format 13,3 × 21,5 cm und ist im oberen Viertel der unbedruckten Seite mit schwarzer Tinte beschrieben, die im Gegensatz zur Druckfarbe nur leicht durchgefärbt hat. Am unteren Rande befindet sich eine Querfalzung, ca. 0,5 cm von der Abtrennkante entfernt. Die Blattzählung der Bibliothek ist mit schwarzer Tinte in die untere rechte Ecke gesetzt. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 731.

Zur Datierung Die zeitliche Einordnung des Blättchens geschieht nach dem Datum der Zeitungsausgabe.

AUS: »ZEITUNG FÜR DIE ELEGANTE WELT« 20. DEZEMBER 1830 Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 129. Von einem größeren Blatt unregelmäßig abgerissener Zettel grauen, leicht bläulich getönten Papiers (Velin) im Format 15/16,8 × 11/11,9 cm, beidseitig mit schwarzer Tinte beschrieben. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte steht auf der Rückseite am oberen Rande rechts. D:

Regest und Teilabdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 738.

342

anhang

Zur Datierung Für die Datierung des Exzerpts und seine zeitliche Einordnung steht als Indiz lediglich das Datum der Zeitungsausgabe zur Verfügung.

IN DEUTSCHLAND IST MAN GEWOHNT EINSICHT FÜR EIN AMT ZU VERLANGEN … Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 25. Ein Stück der gleichen Papiersorte wie bMS Ger 51 (10) 21183 aus dem gleichen Blatt (die beiden Stücke passen an den linken Kanten – Vorderseite zu Vorderseite, d. h. die Unterkante von bMS Ger 51 (10) 21 ist die Oberkante von bMS Ger 51 (10) 25 – aneinander), einseitig im oberen Viertel mit braunschwarzer Tinte beschrieben. Die Blattzählung ist seitens der Bibliothek mit schwarzer Tinte in die untere linke Ecke gesetzt. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 717.

Zur Datierung Nach der verwendeten Papiersorte lassen sich die Notizen mit einiger Wahrscheinlichkeit auf das Jahr(esende) 1830 datieren.

1831 AUS: »MORGENBLATT FÜR GEBILDETE STÄNDE« 2. / 3. FEBRUAR 1831 Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 100. Ein Blatt chamois getönten, stark gebräunten Briefpapiers (Velin) mit Wasserzeichen (1 > 184 A) , im Format 13,6 × 19,5 cm, einseitig in den beiden oberen Dritteln beschrieben mit schwarzer Tinte, die durchgefärbt hat. Die Blattzählung der Bibliothek ist mit schwarzer Tinte in die obere rechte Ecke gesetzt. D:

183 184

Regest und Teilabdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 717.

Siehe unten 348. Siehe Ziesche / Schnitger: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 2. 76.

editorischer bericht

343

Zur Datierung Da die verwendete Papiersorte lediglich zu dem Veröffentlichungszeitraum stimmt, folgen Datierung und zeitliche Einordnung der Exzerpte dem Veröffentlichungsdatum der Zeitungsnummern.

AUS: »BERLINISCHE NACHRICHTEN VON STAATS- UND GELEHRTEN SACHEN« (HAUDE UND SPENERSCHE ZEITUNG) 23. FEBRUAR 1831 Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 103. Ein vermutlich von einer gedruckten Promotionsurkunde abgetrenntes Blatt hellgrauen Papiers mit Siebabdruck und Wasserzeichenfragment (Teil einer Krone), im Format 14 × 22,5 cm, auf der unbedruckten Seite beschrieben mit schwarzer Tinte, die ebenso wie die Druckfarbe durchgefärbt hat. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte steht in der oberen linken Ecke. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 699.

Zur Datierung Datierung sowie zeitliche Einordnung des Exzerpts orientieren sich am Datum der Zeitungsnummer.

AUS: »MORGENBLATT FÜR GEBILDETE STÄNDE. LITERATUR-BLATT« 11. MÄRZ 1831 Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 95. Bei dem Blatt handelt es sich um das obere rechte Viertel von einer gedruckten medizinischen Promotionsurkunde im Format 27 × 22,8 cm. Das Papier ist leicht chamois getönt mit Siebabdruck ohne Wasserzeichen und wird in der Mitte einmal quer gefaltet aufbewahrt. Das Blatt ist auf der unbedruckten Seite zu drei Vierteln beschrieben mit schwarzer Tinte, die ebenso wie die Druckfarbe leicht durchgefärbt hat. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich in der oberen rechte Ecke der unbedruckten Seite. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 699f.

344

anhang

Zur Datierung Für eine Datierung und zeitliche Einordnung kann lediglich das Datum der Zeitungsausgabe als Anhalt dienen.

AUS: »MORGENBLATT FÜR GEBILDETE STÄNDE. LITERATUR-BLATT« 15. JUNI 1831 Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 122. Ein von einem größeren Format abgetrenntes Blatt chamois getönten Papiers (Velin oder Maschinenpapier) im Format 17,5 × 10,5 cm, einseitig in der oberen Hälfte mit schwarzer Tinte beschrieben. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte steht unten am rechten Rande. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 704.

Zur Datierung Die Datierung und zeitliche Einordnung das Auszugs lassen sich nur auf das Erscheinungsdatum der Zeitungsausgabe gründen.

AUS: »MORGENBLATT FÜR GEBILDETE STÄNDE« 2. – 4. AUGUST 1831 Überlieferung O: Manuskript: Privatbesitz. Es handelt sich um ein auf einen Bogen weißen, nunmehr bräunlich verfärbten Papiers mit Siebabdruck und dem randständigen Wasserzeichen JFN im Gesamtformat 50,6 × 42,5 cm gedrucktes theologisches Lizentiatendiplom für Ernst Friedrich Gelpke, datiert auf den 11. Juni 1831. Hegel hat das Diplom zur bedruckten Seite hin einmal in der Mitte quer und sodann in der Mitte längs gefaltet und die so entstandenen (Großquart-)Seiten in einer Reihenfolge beschrieben, bei der die Falzkanten sich zunächst rechts und unten, dann links und unten, dann wieder rechts und unten und wieder links und unten befanden (d. h. ausgehend von der Druckrichtung des Diploms: gegen die Druckrichtung auf der Rückseite des linken unteren Viertels, dann ebenso gegen die Druckrichtung auf der Rückseite des rechten unteren Viertels, danach in der Druckrichtung auf die Rückseite des oberen rechten, schließlich ebenso auf die Rückseite des oberen linken Viertels). Die einzelnen Seiten sind von ihm jeweils in der oberen linken Ecke mit römischen Ziffern von I. bis IV. numeriert; die Seite IV. ist nur im oberen Drittel beschrieben. Dabei hat Hegel schwarzgraue Tinte benutzt, die ebenso wie die Druckfarbe auf die jeweilige Rückseite durchgefärbt hat. Kleine Löcher in drei der vier Ecken des Bogens lassen vermuten, daß er für eine unbekannte Zeit mit Nadeln auf

editorischer bericht

345

einer Unterlage befestigt gewesen sein könnte. Das Manuskript wird aufbewahrt eingelegt in einen Bogen weißen Kanzleipapiers, auf dessen erster Seite oben rechts von unbekannter Hand mit blauer Tinte vermerkt ist – Franz. Epos, Edg. Quinet 1831 –. Auf der Seite oben rechts ist mit Bleistift die Numerierung 10 eingetragen. D:

Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 712.

Zur Datierung Als Anhalt der Datierung und leitend für die zeitliche Einordnung können lediglich die Erscheinungsdaten der exzerpierten Zeitungsnummern sein.

AUS: »ALLGEMEINE PREUSSISCHE STAATS-ZEITUNG« 1. SEPTEMBER 1831 Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 81. Von einem Brief unregelmäßig abgerissenes Stück hellgrau getönten Papiers (Briefpapier, Velin) im Format 12,5/13,3 × 13,5, im oberen Drittel der freien Seite von Hegel beschrieben mit schwarzbrauner Tinte. Die auf der anderen Seite erhaltene briefliche Mitteilung lautet: Guten Morgen liebster Freund Rösel und Zelter werde heute zu Ihnen abholen – ich habe auch schon denselben wegen Morgen Mittag, das Nöthige mit getheilt – wen Sie noch dazu nehmen wollen, überlasse ich Ihnen. der Ihrige Bloch

d 27/8 .31185 Das Blatt weist etwa 1 cm unterhalb der Mitte eine Querfalzung auf. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich auf der von Hegel beschriebenen Seite in der unteren rechten Ecke.

D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 738.

Zur Datierung Datierung und zeitliche Einordnung des Blattes können sich allein auf das Datum der Zeitungsnummer stützen.

185

Siehe B 4/2. 82.

346

anhang NOTIZEN ZUR ERBLICHKEIT DER PAIRSWÜRDE. AUGUST / SEPTEMBER 1831

Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 121. Von einer gedruckten Universitätsurkunde unregelmäßig abgerissener Streifen weißen Papiers im Format 4 × 10,7/12 cm, auf der unbedruckten Seite beschrieben mit schwarzbrauner Tinte. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich in der untern rechten Ecke. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 730.

Zur Datierung Das eingetragene Datum bezieht sich auf den Zeitraum des Beginns der Debatte um die Erblichkeit der Pairswürde. Hegel dürfte die entsprechenden Zeitungsmeldungen später, d. h. etwa Ende August oder Anfang September, ausgewertet haben; in diese Zeitspanne wird dann auch die Niederschrift der Notizen gefallen sein. Vielleicht findet sich für die Datierung, die vorläufig problematisch bleiben muß, noch eine textnahe Quelle.

AUS: ZEITUNGSNOTIZ AUGUST / SEPTEMBER 1831 Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,3 Bl 12. Es handelt sich um ein unregelmäßig von einer gedruckten Vorlesungseinladung abgerissenes (teils auch eingerissenes) und beschnittenes Blatt dünnen chamoisfarbenen Papiers ohne Siebabdruck und Wasserzeichen, etwa im Format 19,3 × 14/18 cm. Das Blatt ist in der oberen Hälfte der unbedruckten Seite mit brauner Tinte beschrieben, Druck sowie Tinte haben jeweils durchgefärbt. Oben rechts auf der unbedruckten Seite die Blattzählung der Bibliothek mit Bleistift, in der Mitte der oberen Hälfte auf der bedruckten Seite die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 739.

Zur Datierung Die Niederschrift dieser Notizen dürfte in den gleichen Zeitraum gefallen sein, wie die des vorangehenden Blattes. Unausgemacht ist noch, worauf das Datum sich genau beziehe, auf die Ankunft der Cholera in Charlottenburg, damals noch vor den Toren Berlins, oder auf die getroffenen Zensurmaßnahmen bzw. die Berichte darüber.

editorischer bericht

347

NOTIZEN · AUS: »ALLGEMEINE PREUSSISCHE STAATS-ZEITUNG« 5. OKTOBER 1831 Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 68. Ein von einer gedruckten Promotionsurkunde unregelmäßig abgerissenes Blatt weißen, leicht vergilbten Papiers mit Siebabdruck ohne Wasserzeichen im Format 13,4/14,4 × 24 cm. Das Blatt ist auf der unbedruckten Seite mit schwarzbrauner Tinte beschrieben: mit einer zusammenhängenden Notiz in den beiden linken Dritteln der oberen Hälfte und mit einer weiteren Notiz in der linken Hälfte der unteren Hälfte. Der Rest der Seite ist unter dem Text und rechts neben dem Text quer zu dessen Schreibrichtung mit mathematischen (arithmetischen) und sonstigen Berechnungen ausgefüllt. Tinte wie Druckerfarbe haben jeweils durchgefärbt. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich am oberen Rande etwa in der Mitte. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 728, 730.

Zur Datierung Für die Notizen zur verfassungsrechtlichen Stellung der Deputiertenkammer dürften Zeitungsmeldungen aus dem September die Vorlage gebildet haben, und – soweit sich dies aus den Schriftcharakteristika und der Tintenfarbe ablesen läßt – sie sind auch einige Zeit vor den Aufzeichnungen, die auf die Staatszeitung vom 5. Oktober Bezug nehmen, niedergeschrieben worden. Für letztere muß das Datum der Zeitungsausgabe als Datierungsanhalt gelten.

AUS: »ALLGEMEINE PREUSSISCHE STAATS-ZEITUNG« 31. AUGUST 1831 · »DER FREIMÜTHIGE« 10. OKTOBER 1831 Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 83. Von demselben Brief wie bMS Ger 51 (16) 81 abgetrennter Zettel (die – nach der Beschreibrichtung – jeweils unteren Abrißkanten passen ineinander)186 im Format 8,7/9,8 × 13,5 cm, beidseitig mit braunschwarzer Tinte beschrieben. Beide Seiten sind unten rechts von Hegel mit dem Vermerk v[erte] versehen. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich auf der Seite mit dem Exzerpt aus dem Freimüthigen in der unteren rechten Ecke. Diese bibliotheksseitige Auszeichnung der Seite als Vorderseite berücksichtigt nicht die Beschreibreihenfolgen des Blattes. Es ist kaum zweifelhaft, daß das Blatt zunächst mit den Notizen zur Allgemeinen 186

Siehe oben 345.

348

anhang

Preußischen Staatszeitung und danach erst mit dem Auszug aus dem Freimüthigen beschrieben wurde. Im vorliegenden Band wird die chronologische Reihenfolge gegenüber der Festlegung durch die Bibliothek restituiert. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 738, 728f.

Zur Datierung Die Datierungen und die zeitliche Einordnung der Exzerpte orientieren sich an den Publikationsdaten der Zeitungsausgaben.

AUS: »ALLGEMEINE PREUSSISCHE STAATS-ZEITUNG« 23. OKTOBER 1831 Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 123. Von einer gedruckten Promotionsurkunde abgerissenes Blatt leicht chamois getönten Papiers mit Siebabdruck ohne erkennbares Wasserzeichen im Format 12,5 × 22 cm, auf der unbedruckten Seite mit schwarzbrauner Tinte, die ebenso wie die Druckfarbe durchgefärbt hat, beschrieben. Das Blatt ist am rechten Rande unten auf ca. 4 cm schräg eingerissen. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte steht in der unteren rechten Ecke der unbedruckten Seite. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 729.

Zur Datierung Die Datierung und die zeitliche Einordnung der Aufzeichnungen müssen sich nach dem Datum der exzerpierten Zeitungsausgabe richten.

AUS: FRANZÖSISCHEN ZEITUNGEN 1830 Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 21. Von einem größeren Blatt grauen, leicht gelblich getönten Konzeptpapiers (Velin) abgetrennter Zettel des Formats 11 × 18,2 cm, einseitig in den oberen beiden Dritteln mit braunschwarzer Tinte beschrieben. Die Rückseite weist etwas rechts unterhalb der Mitte einen ca. 1 cm großen blassen Tintenfleck auf sowie schwache spiegelbildliche Abdrücke von frischer Tinte. Die Blattzählung seitens der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich in der unteren linken Ecke. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 727, 728.

editorischer bericht

349

Zur Datierung Da die im Dezember 1830 vor der ersten Aufführung erfolgte Absetzung des Stückes Le procès d’un maréchal de France offenbar ohne öffentliche Resonanz geblieben war, dürfte das Aufführungsverbot vom 22. Oktober 1831 und der am 24. Oktober publizierte Protest der Autoren der Anknüpfungspunkt für Hegels erste Notiz auf diesem Blatte sein. Die auf Verfassungen bezüglichen Bemerkungen sind ohne erkennbaren äußeren Anstoß gemacht.

DER ENGLISCHE PÖBEL BEGEHT EXCÈS TOUT NETS … Überlieferung O: Manuskript: Privatbesitz. Es handelt sich um ein unregelmäßig von einer gedruckten medizinischen Promotionsurkunde abgetrenntes Blatt weißen Papiers mit Siebabdruck ohne erkennbares Wasserzeichen im Format 13,3/12,5 × 22 cm. Das Blatt ist auf der unbedruckten Seite mit schwarzer Tinte beschrieben, die ebenso wie die Druckfarbe durchgefärbt hat. In der linken unteren Ecke der von Hegel beschriebenen Seite ist das Blatt mit der Bleistiftnumerierung 9. versehen. Das Blatt findet sich eingelegt in ein in der Mitte quer gefaltetes weißes Blatt (28 × 21,5 cm), dessen Vorderseite folgendermaßen beschriftet ist: oben links von unbekannter Hand mit blauer Tinte 1 Zettel.; in der oberen rechten Ecke, von anderer Hand mit Bleistift 9 und etwas tiefer in neuer Zeile (möglicherweise von der zweiten unbekannten Hand) mit Bleistift „der engl. Pöbel … “. Zur Datierung Die Promotionsurkunde weist nur noch das Fragment einer Datumsangabe auf: […]EMBRIS A. MDCCCXXX. Danach müßte die Ausstellung der Urkunde in einen der Monate September, November oder Dezember gefallen sein und entsprechend könnte Hegel das Papier frühestens seit September 1830 benutzt haben. Die in den Notizen faßbaren Anspielungen auf historische Ereignisse sprechen dafür, die Zeit der Niederschrift in das Jahr 1831, vielleicht in dessen erste Hälfte, zu datieren. AUS: »DIE UNGARN WIE SIE SIND« Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 109. Von einer gedruckten Universitätsurkunde unregelmäßig abgerissener Zettel hellgrauen, leicht gelblich verfärbten Papiers mit Siebabdruck ohne Wasserzeichen im Format 7,7/12 × 15 cm, auf der unbedruckten Seite beschrieben mit schwarzer Tinte, die ebenso wie die Druckfarbe durchgefärbt hat. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte befindet sich in der oberen linken Ecke. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 737.

350

anhang

Zur Datierung Die zeitliche Einordnung orientiert sich am Erscheinungsjahr des Buches.

KRIEGSPARTHEY IN FRANKREICH … Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 62. Vermutlich von einer gedruckten Promotionsurkunde abgetrenntes Blatt weißen Papiers mit Siebabdruck ohne Wasserzeichen im Format 11,2 × 24 cm, auf der unbedruckten Seite in der linken Hälfte beschrieben mit schwarzer Tinte, die durchgefärbt hat. Die Blattzählung der Bibliothek ist mit schwarzer Tinte in der unteren rechten Ecke verzeichnet. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 727f.

Zur Datierung Wegen der angesprochenen historischen Sachverhalte ist es nicht zweifelhaft, daß die Aufzeichnungen im Jahr 1831 entstanden sein werden, es ist jedoch vorderhand noch keine feinere Datierung möglich.

ÜBER DIE »LOI SUR LES ATTROUPEMENTS« Überlieferung O: Manuskript: Privatbesitz. Es handelt sich um ein Blatt chamois getönten, bräunlich verfärbten Papiers ohne Siebabdruck (Velin) mit Wasserzeichen- bzw. Gegenzeichenfragment (G) im Format 11,5/10,4 × 13,3 cm, unsauber von einem größeren Blatt (Brief-)Papier abgetrennt. Beschrieben ist das Blatt mit schwarzer Tinte, die durchgefärbt hat, mit schmalem Rand links auf der Vorderseite vollständig und auf der Rückseite in der oberen Hälfte. In der unteren linken Ecke findet sich mit Bleistift die Numerierung 7. Es wird eingelegt in ein in der Mitte quer gefaltetes weißes Blatt (28 × 21,5 cm) aufbewahrt, das auf der ersten Seite oben eine Beschriftung mit blauer Tinte 1 Exzerpt „le gouvernement .... und in der oberen rechten Ecke die Bleistiftnumerierung 7 aufweist. (Beschriftung und Numerierung stammen von verschiedenen fremden Händen.) Zur Datierung Auch im Falle dieser Aufzeichnungen lassen sich, wie bei den vorangehenden, die historischen Fakten, auf die Bezug genommen ist, sicher bestimmen, noch nicht aber die Quelle, die Hegel benutzt hat. Vorläufig ist als Zeit der Niederschrift die Zeit zwischen Ende März und Ende April 1831 anzusetzen.

editorischer bericht

351

BEMERKUNG ZU DEN VERHANDLUNGEN DER BADISCHEN STÄNDEVERSAMMLUNG ÜBER DAS NEUE PRESSGESETZ Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 49. Es handelt sich um ein Stück von dem gleichen Blatt wie bMS Ger 51 (10) 21 und bMS Ger 51 (10) 25: Die Oberkante dieses Stückes schließt an die Unterkante von bMS Ger 51 (10) 25 an.187 Das Blatt hat das Format 11,1 × 18,2 cm und ist einseitig mit schwarzer Tinte beschrieben. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte steht in der unteren rechten Ecke. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 737f.

Zur Datierung Die Verhandlungen in den beiden Kammern der Badischen Ständeversammlung über das neue Preßgesetz ziehen sich durch die zweite Hälfte des Jahres 1831, und in diesen Zeitraum (bis spätestens Anfang November versteht sich) wird auch die Publikation der (bislang noch nicht nachgewiesenen) Quelle gefallen sein, auf die Hegel sich hier wohl bezieht.

NOTIZ ZU DEN VERHANDLUNGEN ÜBER DIE ERBLICHKEIT DER PAIRSWÜRDE Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 27. Von einem größeren Blatt abgetrenntes Stück hellgrauen Papiers (Velin) des Formats 11 × 17,3 cm, einseitig im oberen Drittel mit schwarzbrauner Tinte beschrieben, die auf die Rückseite durchgefärbt hat. Das Blättchen weist am linken Rande eine 5,5 cm breite (senkrechte) Falzung auf. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte steht in der unteren linken Ecke. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 729.

Zur Datierung Nach dem historischen Bezug dürfte die Notiz wohl in der zweiten Jahreshälfte – vermutlich im Oktober – 1831 verfaßt worden sein.

187

Siehe oben 342.

352

anhang MUSICALISCHE COMPOSITION VON HIC, HÆC, HOC …

Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 38. Es handelt sich um ein etwas braunfleckiges Blättchen der gleichen Papiersorte wie bei bMS Ger 51 (10) 21 (möglicherweise von dem gleichen Blatt oder Doppelblatt)188 im Format 11 × 18,2 cm, einseitig in den beiden oberen Dritteln beschrieben mit schwarzer Tinte. In der unteren rechten Ecke findet sich die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte. Auf der Rückseite unten links ist von fremder Hand mit Bleistift wiederum (untereinander geschrieben) der Seitenverweis auf Rosenkranz vermerkt mit 5 und 557. D1: D2:

Erstdruck in: Rosenkranz: Hegel’s Leben. 557. Nachgedruckt in: Hegel: Berliner Schriften. 712.

Zur Datierung Die Papiersorte hat Hegel für Aufzeichnungen aus den Jahren 1828 bis 1831 verwendet, und es wäre denkbar, aber natürlich nicht zwingend, anzunehmen, die vorliegenden Notizen seien für das Ästhetikkolleg des Winters 1828/29 niedergeschrieben worden. Da aber die meisten der Aufzeichnungen auf dieser Papiersorte eher später, in die Jahre 1829 bis 1831, zu datieren sind, ist auch hier eine Spätdatierung ins Jahr 1831 vorzuschlagen.

NICHT SICHER DATIERBARES VORLESUNGSNOTIZEN (PHILOSOPHIE DER WELTGESCHICHTE) Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 70. Ein Quartblatt (im Format 24,8 × 19,6 cm) weißen, stark braunfleckigen Papiers mit Siebabdruck und Wasserzeichenfragment (nicht zu deuten). Das Blatt ist beidseitig mit schwarzer Tinte beschrieben, ausgenommen im unteren Drittel der – durch die Bibliothek als solche gekennzeichneten – Vorderseite, das mit blasser grauer Tinte beschrieben ist. Beide Tintenfarben haben durchgefärbt. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich in der oberen rechten Ecke der Vorderseite, darunter ist mit Bleistift a vermerkt, oben links auf der Rückseite mit Bleistift b). Die bibliotheksseitige Auszeichnung von Vorder- und Rückseite des Blattes entspricht nicht der Reihenfolge, in der das Blatt von Hegel beschrieben wurde. Den Anfang machten dabei die Notizen 188

Siehe oben 348.

editorischer bericht

353

und Exzerpte zum Phönix, zur Phönixper iode und zum Sonnenjahr. Eine weitere Phase der Beschriftung ist markiert durch den über die halbe Seite geführten waagerechten Strich. Der sich anschließende Verweis auf einen Veränder ung, Untergang oder ähnlich überschriebenen Paragraphen (das Stichwort Todtendienst ist erkennbar erst nachträglich niedergeschrieben worden) führt auf keinen in den erhaltenen Vorlesungsmanuskripten identifizierbaren Text. Die folgenden und (dem Schriftduktus nach zu urteilen) wohl auch zusammenhängend geschriebenen Aufzeichnungen reichen bis ans Seitenende. Ihre Fortsetzung finden sie – und zu vermuten ist (den Schriftcharakteristika und der Tintenfarbe nach) ohne größere Unterbrechung – mit der Anschlußformulierung Es ist dieselbe Moral in den Auszügen aus dem Prediger Solomo und den in die Zeile Ausführung iß und trink und liebe – mündenden Notizen. Die im unteren Drittel dieser Seite zu findenden Aufzeichnungen sind – unbestimmt später – mit anderer Feder, anderer Tinte und in einem anderen Duktus niedergeschrieben worden. – Die vorliegende Edition gibt die Texte der beiden Seiten des Blattes in der Reihenfolge ihrer Niederschrift wieder. D:

Teilabdruck und Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 705–707.

Zur Datierung Zu einigen dieser insgesamt durchaus auch in einen religionsphilosophischen Kontext passenden (obwohl hierfür noch kein Nachweis geführt werden konnte) Aufzeichnungen finden sich Anklänge in den Nachschriften des Kollegs über die Philosophie der Weltgeschichte des Wintersemesters 1822/23,189 die allerdings nicht die Fülle der auf diesem Blatt enthaltenen Ausführungen wiedergeben, die aber zumindest dafür stehen, daß dieses Blatt für den Vortrag des Kollegs bereits vorgelegen haben dürfte. Für seine Exzerpte aus Friedrich Creuzers Symbolik und Mythologie der alten Völker hat Hegel die erste Auflage des ersten Bandes von 1810 benutzt. 1819 nun hatte Creuzer ihm den ersten Band in zweiter Auflage samt zugehörigem Tafelband190 zugesandt, wofür Hegel sich in einem Brief vom 30. Oktober 1819 bedankte.191 Es ist daher wohl recht wahrscheinlich, daß er seine Aufzeichnungen niederschrieb, bevor er sich mit dem neuen Buch beschäftigen konnte, womit die Niederschrift in die Zeit zwischen 1810 und Herbst 1819 gefallen sein müßte. Die Verknüpfungsnotiz zu §. Veränder ung, Untergang 192, von der schon oben angenommen wurde, daß sie auf ein (vielleicht auch nur geplantes) Vorlesungsmanuskript verweisen könnte, deutet somit darauf hin, daß die Niederschrift nicht in die Nürnberger Zeit gesetzt werden dürfte, sondern 189

Vgl. oben 199,24, 194,1–7 mit Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen über die Philosophie der Weltgeschichte. Berlin 1822/1823. Nachschriften von Karl Gustav Julius von Griesheim, Heinrich Gustav Hotho und Friedrich Carl Hermann Victor von Kehler. Herausgegeben von Karl Heinz Ilting, Karl Brehmer und Hoo Nam Seelmann. Hamburg 1996. (= Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen. Ausgewählte Nachschriften und Manuskripte. Band 12.) 304f. 190 Symbolik und Mythologie der alten Völker besonders der Griechen von Dr. Friedrich Creuzer Professor der alten Literatur zu Heidelberg. Erster Theil. Mit einem Hefte von Abbildungen und mit eingedruckten Holzschnitten. Zweite völlig umgearbeitete Ausgabe. Leipzig und Darmstadt 1819. 191 Siehe B 3. 217–220, 217f. 192 Siehe oben 191,23.

354

anhang

vielmehr in die Heidelberger oder das erste Jahr der Berliner Zeit. Dies würde dann die mögliche Abfassungszeit auf die Spanne zwischen Herbst 1816 und Herbst 1819 eingrenzen.

AUS: HOBBES »ELEMENTORUM PHILOSOPHIÆ SECTIO PRIMA DE CORPORE« Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 92. Ein Quartblatt (20,6 × 18,1 cm) grauen Papiers mit Siebabdruck und schwer erkennbarem Wasserzeichenfragment (vielleicht untere Hälfte von I G M). Die Vorderseite des Blattes ist ganz und die Rückseite in der oberen Hälfte mit ca. 2,5 cm Rand links mit schwarzer Tinte beschrieben, die leicht durchgefärbt hat. Auf der Vorderseite in der oberen rechten Ecke findet sich die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 689.

Zur Datierung Hegel hat diese Exzerpte im Kolleg zur Geschichte der Philosophie seinen einleitenden Ausführungen zu Thomas Hobbes und der Darstellung seiner Philosophie zugrunde gelegt.193 Die Exzerpte könnte er bereits in Jena für seine erste Vorlesung über Geschichte der Philosophie angefertigt haben oder in Heidelberg für die Kollegs der Winter 1816/17 oder 1817/18, für die alle, wie angenommen werden muß, keine Nachschriften erhalten geblieben sind. Das ausgehobene Werk ist im Katalog von Hegels Bibliothek aufgeführt (K 126), der allerdings keine Auskunft über des Erwerbsdatum liefert. In den Nachschriften der Vorlesungen des Sommersemesters 1819 und der Wintersemester 1820/21 sowie 1823/24 findet sich kein Echo einer Verwendung dieser oder entsprechender Exzerpte, wohl aber in denen des Wintersemesters 1825/26.194 Bis zu diesem Zeitraum könnten die Aufzeichnungen mithin vorgelegen haben. 193

Siehe Georg Wilhelm Friedrich Hegel’s Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie. Herausgegeben von D. Karl Ludwig Michelet. Dritter Band. [Motto:] Standhaftigkeit wird dazu nöthig seyn, sich, durch die Schwierigkeit innerlich und den Widerstand äußerlich, nicht abhalten zu lassen, die Metaphysik, eine der menschlichen Vernunft unentbehrliche Wissenschaft – endlich einmal zu einem gedeihlichen und fruchtbaren Wuchse zu befördern. Kant. Mit Königl. Würtembergischem, Großherzogl. Hessischem und der freien Stadt Frankfurt Privilegium gegen den Nachdruck und Nachdrucks-Verkauf. Berlin 1836. [li. Titelblatt; re. Titelblatt:] Georg Wilhelm Friedrich Hegel’s Werke. Vollständige Ausgabe durch einen Verein von Freunden des Verewigten: D. Ph. Marheineke, D. J. Schultze, D. Ed. Gans, D. Lp. v. Henning, D. H. Hotho, D. K. Michelet, D. F. Förster. Funfzehnter Band. [Motto:] ȎਗȠȜȝ੽ȥ ਗĶઁ ›ȠĶ૛ķĸȣȡ ੃ķȧȭĶȞ ȠȬȚȣȦ Sophocles. Mit Königl. Würtembergischem, Großherzogl. Hessischem und der freien Stadt Frankfurt Privilegium gegen den Nachdruck und Nachdrucks-Verkauf. Berlin 1836. 440f. 194 Siehe Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen über die Geschichte der Philo-

editorischer bericht

355

AUFZEICHNUNGEN FÜR VORLESUNGEN ZUR ÄSTHETIK / RELIGIONSPHILOSOPHIE Überlieferung O:

Manuskript: Autographensammlung der ehemaligen Preußischen Staatsbibliothek Berlin (acc. ms. 1930. 1.); es wird zur Zeit in der Biblioteka Jagiellon´ ska, Kraków, aufbewahrt. Ein Blatt gelblichen (chamoisfarbenen) etwas braunfleckigen Papiers mit Siebabdruck, doch ohne erkennbares Wasserzeichen im Quartformat (25,1 × 19,8 cm), sauber von einem Foliobogen abgetrennt und mit einer Querfalzung in der Mitte. Am unteren Rand der Vorderseite steht in der linken Hälfte mit schwarzer Tinte die Akzessionsnummer, in der Mitte die schwache rote Stempelung Preußische Staatsbibliothek Berlin und in der rechten Hälfte mit Bleistift Hegel195. Hegel hat das Blatt mit schwarzer Tinte auf der Vorderseite mit schmalen Rändern links und rechts ganz und auf der Rückseite in der oberen Hälfte beschrieben. Anhand der Tintenfarbe (schwarzgrau) läßt sich ein nachträglicher Korrektur- bzw. Bearbeitungsgang identifizieren, der im Textkritischen Apparat dokumentiert ist. D1: D2:

Regest und Teilabdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 711. Neudruck in: Schneider: Neue Quellen. 21–26.

Zur Datierung Hegel ist sowohl in den Vorlesungen zur Ästhetik wie in den religionsphilosophischen Kollegs auf die Einsetzung des Opfers (und den Opferbetrug) durch Prometheus eingegangen,196 aber nur in der Ästhetikvorlesung des Sommers 1826 findet sich daneben auch ein Hinweis auf die kultische Verehrung des Prometheus in Athen,197 und erst Libelts Nachschrift aus dem Winter 1828/29 enthält Ausführungen über beides mit Quellenangaben.198 Das Zeugnis des Sommersemesters 1826 läßt vermuten, daß das Blatt bereits vorlag, für das Wintersemester 1828/29 ist dies gesichert, aber es ist keineswegs auszuschließen, daß es bereits 1823 oder früher Teil von Hegels sophie. Teil 4. Philosophie des Mittelalters und der neueren Zeit. Herausgegeben von Pierre Garniron und Walter Jaeschke. Hamburg 1986. (= Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen. Ausgewählte Nachschriften und Manuskripte. Band 9.) 124f. 195 Der Vermerk stammt wohl von der gleichen Hand wie der bei der anderen gleichen Akzessionsnummer, vgl. oben 303. 196 Siehe Hegel: Vorlesungen über die Philosophie der Kunst. 1823. 168f; Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen über die Philosophie der Religion. Teil 2. Die bestimmte Religion ‹a: Text›. Herausgegeben von Walter Jaeschke. Hamburg 1985. (= Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen. Ausgewählte Nachschriften und Manuskripte. Band 4 ‹a: Text›.) 366 [Kolleg des Sommers 1824], 541 [Kolleg des Sommers 1827]; Hegel: Philosophie der Kunst oder Ästhetik. 1826. 118. 197 Siehe Hegel: Philosophie der Kunst oder Ästhetik. 1826. 121. 198 Siehe Li 79r mit dem Verweis auf Hygen in Astr. und 84r wo es heißt: Schutz giebt an, Prometh: habe auch einen Altar in der Academie gehabt. Dort mit Hephaestus zusammen.

356

anhang

Vortragsmaterialien war, ohne daß sich eine Spur seiner Benutzung erhalten habe. – Hotho hat das Blatt offensichtlich bei der Herstellung seines Textes der Vorlesungen über die Aesthetik verwendet.199 AUS EINER DARSTELLUNG DER GESCHICHTE DES TABAKS Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 20. Von einem größeren Blatt abgetrennter Zettel chamois getönten Papiers mit Siebabdruck und Wasserzeichenfragment (Teil von einem F oder einem E) im Format 19,8 × 12 cm, einseitig in der oberen Hälfte mit ca. 1,5 cm Rand links beschrieben mit schwarzer Tinte, die auf die Rückseite durchgefärbt hat. Das Blättchen weist starke Knitterspuren sowie eine Querfalzung in der Mitte auf. Die Blattzählung seitens der Bibliothek ist mit schwarzer Tinte in die obere rechte Ecke gesetzt. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 737.

Zur Datierung Gestützt auf die Datierung der Verwendung ähnlicher Papiersorten legt sich eine Datierung auf die Zeit bis 1824 nahe.

ZU DEN UNTERSCHIEDLICHEN ZIELSETZUNGEN DES LATEINUNTERRICHTS Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) [41]. Es handelt sich um ein Blatt weißen, leicht gelblich getönten Papiers mit Siebabdruck und Wasserzeichen: I. W. Ebart / in Spechthausen, ehemals ein Folioformat, von dem am unteren Rande ein Streifen unregelmäßig abgerissen wurde, so daß das Blatt auf das Format 25,5/31,1 × 20,9 cm reduziert ist. Die Papiersorte ist die gleiche wie bei bMS Ger 51 (10) 30.200 Es ist einseitig mit ca. 5 cm Rand links mit schwarzer Tinte beschrieben, die auf die Rückseite durchgefärbt hat. Das Blatt ist zweimal quer gefalzt: einmal in der Mitte und einmal ca. 3 cm darunter. Außerdem weist das Blatt eine Reihe von Knickspuren auf. Auf der Rückseite ist unten links von fremder Hand mit Bleistift der Verweis auf Rosenkranz notiert: 9 und darunter 558, außerdem auf der Rückseite unten rechts in entgegengesetzter Schreibrichtung 558. 199 200

Vgl. Hegel: Vorlesungen über die Aesthetik. Bd 2. 28f, 58f. Siehe unten 369.

editorischer bericht D1: D2:

D3:

357

Erstdruck in: Rosenkranz: Hegel’s Leben. 558. Mit erheblich vermehrten Textauszeichnungen (Sperrungen) nachgedruckt in: Hegel’s Ansichten über Erziehung und Unterricht. In drei Theilen. Als Fermente für wissenschaftliche Pädagogik, sowie zur Belehrung und Anregung für gebildete Eltern und Lehrer aller Art, aus Hegel’s sämmtlichen Schriften gesammelt und systematisch geordnet von Dr. Gustav Thaulow, Professor an der Universität Kiel. (Erster Theil. Zum Begriff der Erziehung, zur anthropologisch-psychologischen und ethisch-politischen Basis, sowie zur Methodik der Erziehungslehre Gehöriges. Zweiter Theil. Zur Geschichte der Erziehung. Erste Abtheilung. Zweite Abtheilung. Dritter Theil. Zur Gymnasialpädagogik und zur Universität Gehöriges.) 3 Bde. Kiel 1853–1854. Bd 3. 241f. Neudruck in: Hegel: Berliner Schriften. 700.

Zur Datierung Das Wasserzeichen deutet hin auf Johann Wilhelm Ebart (1781–1822), Papierhändler in Berlin und Besitzer der Papiermühle Spechthausen bei Eberswalde. Es ist davon auszugehen, daß nicht allzulange Zeit nach seinem Tode das Wasserzeichen geändert wurde. Mit Sicherheit ist anzunehmen, daß Hegel Papiere dieser Mühle erst seit der Berliner Zeit benutzt hat.

NOTIZ ZU GELLERT ALS »COMÖDIENDICHTER« Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 39. Von einer Berliner Promotionsurkunde abgetrenntes Blatt weißen, leicht vergilbten Papiers mit Siebabdruck ohne Wasserzeichen im Format 13,4/14,2 × 23, in der oberen Hälfte der unbedruckten Seite beschrieben mit schwarzer Tinte, die ebenso wie die Druckfarbe durchgefärbt hat. Das Blatt weist außerdem großflächig Spuren von Tinteneinfärbungen (durch Aufliegen) auf. In der unteren rechten Ecke ist mit schwarzer Tinte die Blattzählung der Bibliothek verzeichnet. Auf der Rückseite ist unten links von fremder Hand mit Bleistift der Hinweis auf den Textabdruck bei Rosenkranz vermerkt 6 und darunter 557. D1: D2:

Erstdruck in: Rosenkranz: Hegel’s Leben. 557. Nachdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 709, 732.

Zur Datierung Ihrem Stil nach würde man mit einiger Wahrscheinlichkeit diese Aufzeichnungen als ein Exzerpt aus einer Zeitung (einem Unterhaltungsblatt genauer gesagt) ansehen dürfen. Anlaßbedingt könnte es sich um eine Notiz handeln, die zum fünfzigsten Todestage Gellerts ein-

358

anhang

gerückt worden ist. Aber Nachrichten dieser Art kommen regelmäßig in den Unterhaltungszeitungen und -zeitschriften der Zeit vor, so daß mit Sicherheit und bevor nicht die Quelle sich hat eruieren lassen lediglich eine Datierung in die Berliner Zeit vorzunehmen möglich ist.

NOTIZEN ZUR CHARAKTERISTIK GROSSER MÄNNER, ZUR WELTGESCHICHTE, ZU GOETHE Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 60. Von einer gedruckten Einladung zu einer akademischen Veranstaltung unregelmäßig abgerissener Zettel hellgrauen, leicht braunfleckigen Papiers mit Siebabdruck und Wasserzeichenfragment (G N) im Format 12/17 × 18 cm, auf der unbedruckten Seite vornehmlich im mittleren und rechten Drittel beschrieben mit schwarzer Tinte, die ebenso wie die Druckfarbe etwas durchgefärbt hat. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte steht in der unteren rechten Ecke. D1: D2:

Erstdruck in: Rosenkranz: Hegel’s Leben. 555. Nachdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 715, 731.

Zur Datierung Die Erwähnung von Goethes West-oestlicher Divan, der 1819 erschienen war und den Hegel in dieser ersten Ausgabe besaß,201 stellt einen Datierungsanhalt dar (nicht auszuschließen, aber eher unwahrscheinlich ist, daß Hegel durch das Erscheinen der zweiten Ausgabe des Divan 1827 zu der Bemerkung angeregt worden sei). Solange allerdings keine Quelle für die mit einer nicht lesbaren und schwer deutbaren Stelle belasteten Aufzeichnungen über Napoléon namhaft gemacht werden kann, bleibt die mögliche zeitliche Einordnung (1819–1831) allzu unpräzise. Und die Bemerkung über die russischen Frauen taugt, wie in den Anmerkungen dargelegt, gar nicht für einen Datierungsversuch.

BEMERKUNGEN ZUR GEWERBEFREIHEIT Überlieferung O: Manuskript: Hegel-Archiv. Unregelmäßig zugeschnittener Zettel (9,5 × 12,5 cm) ehemals weißlichen, jetzt etwas bräunlich verfärbten (auf der Vorderseite stärker als auf der Rückseite) Papiers ohne Wasserzeichen (Maschinenpapier), von Hegel auf der Vorderseite in den beiden oberen Dritteln mit sieben Zeilen

201

West-oestlicher Divan. von Goethe. Stuttgard 1819. (K 808)

editorischer bericht

359

Text in schwarzbrauner Tinte beschrieben. Der Zettel ist auf die obere Hälfte eines etwas befleckten Blattes chamoisfarbenen Schreibpapiers (24 × 16 cm) geklebt. Die ursprünglich mit Stärkekleister erfolgte Klebung hat sich jedoch später gelöst, und zu einem nicht bekannten Zeitpunkt ist der Zettel an den beiden unteren Ecken mit Hilfe zweier transparenter Klebestreifen (Tesafilm?) neu befestigt worden. Dort, wo sich der Stärkekleister befand, ist die Tintenfarbe z. T. stark verblaßt und das Papier entweder leicht ausgebleicht oder es ist keine Verfärbung eingetreten; unter den Klebestreifen haben sich das Papier des Zettels und das des Blattes dunkel gefärbt. Das Schreibpapierblatt ist auf der Vorderseite mit Bleistiftmarkierungen (-strichen) versehen, vermutlich als Maßgaben für das Beschneiden. Das Blatt ist zunächst einmal quer, dann einmal längs und dann nahe am schmalen Rand nochmals quer gefaltet worden (wahrscheinlich um in einen Briefumschlag zu passen), sodaß auch der Zettel einmal quer gefaltet wurde. Rechts unten neben dem aufgeklebten Zettel ist das Blatt mit Bleistift mit einer eingekreisten 166 numeriert. Unterhalb des Zettels beginnend ist das Blatt mit folgender in schwarzer Tinte geschriebenen Notiz versehen: Vorstehendes ist von der Hand meines verst. Vaters, des Philosophen G. W. F. Hegel, geschrieben die Worte lauten: „Gewerbs Freyheit heißt heutzutage das Gegentheil von dem, was ehmals – Freyheit, das Recht einer Stadt, Gemeinde, Zunft – Freyheit des Gewerbs das Privileg, das das Gewerb hat. Jetzt Freyheit des Gewerbs – daß ein Gewerb kein Recht habe, sondern jeder mehr oder weniger ohne alle Bedingung und Regel [es] ausüben könne Erlangen, 8 Mai 1899 Geheimrat und Professor v. Hegel in Erlangen. Die Rückseite des Blattes ist unbeschrieben. Zettel und Blatt sind im November 1961 oder November 1962 über den Autographenhandel (Stargardt) in den Besitz des Hegel-Archivs gelangt. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 704.

Zur Datierung Die Einführung der Gewerbefreiheit in Preußen 1810 dürfte als Anhaltspunkt für eine Datierung der Notizen nicht tauglich sein. Über die Vor- und Nachteile dieser Freiheit wurde wiederholt öffentlich diskutiert, so auch zu Beginn der zwanziger Jahre, und vielleicht gab ein publizierter Diskussionsbeitrag dieser Zeit den Anstoß für die Niederschrift.

SECURI ADVERSUS DEOS … Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 40. Es handelt sich hierbei um ein von einem größeren Format abgetrenntes bzw. abgeschnittenes Blatt dünnen chamois getönten Briefpapiers (Velin) ohne Wasserzeichen im Format 20,5 × 12,3

360

anhang

cm, einseitig in der oberen Hälfte beschrieben mit blasser brauner (sepia) Tinte. Das Blatt ist in der Mitte einmal quer gefalzt und hat oben links eine leichte Beschädigung (Loch) ohne Textverlust. Die Blattzählung der Bibliothek ist mit schwarzer Tinte in der unteren rechten Ecke eingetragen. Auf der Rückseite ist unten links von fremder Hand mit Bleistift wiederum als Verweis auf den Abdruck des Textes bei Rosenkranz vermerkt 7 darunter 557. D1: D2:

Erstdruck in: Rosenkranz: Hegel’s Leben. 557. Nachdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 708.

Zur Datierung Inhaltliche Übereinstimmungen mit diesen Aufzeichnungen – allerdings ohne Bezug auf das Tacitus-Zitat – haben Ausführungen im Vorlesungsmanuskript der Religions-Philosophie,202 und so dürfte die Annahme, daß die Niederschrift der Bemerkungen hier vor die Ausarbeitung des Manuskripts gefallen sei, durchaus berechtigt sein. Demnach wäre das Blatt in die Zeit vor den Vorlesungsbeginn des Sommersemesters 1821 (30. April) zu datieren. Nicht auszuschließen ist naturgemäß auch, daß Hegel die von ihm im Vorlesungsmanuskript bereits ausgeführten Gedanken noch einmal in konziser Form und im Anschluß an die Stelle aus Tacitus’ Germania formuliert und aufgezeichnet habe.

MANDAT, DER DEPUTIRTEN … Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 48. Von einem größeren Blatt chamois getönten feinen Briefpapiers (Velin) abgetrennter Zettel (gleiche Papiersorte wie bei bMS Ger 51 (10) 40 203) im Format 14,7 × 13,6 cm, einseitig in den oberen beiden Dritteln mit schwarzer Tinte beschrieben, die stark durchgefärbt hat. In der Mitte des unbeschriebenen Drittels findet sich ein kleiner Tintenfleck. Der untere Rand weist zwei Einrisse und mehrere Knickspuren auf. Unten rechts ist mit schwarzer Tinte die Blattzählung der Bibliothek vermerkt. Auf der Rückseite am linken Rande hat Hegel quer die beiden Zahlen 441 und 184 notiert. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 729.

Zur Datierung Nach der Papiersorte, für die im Falle von bMS Ger 51 (10) 40 eine Verwendung vor oder im Frühjahr 1821 wahrscheinlich zu machen ist, und nach dem zu vermutenden staats- oder verfassungsrechtlichen Kontext, in den eine Erörterung des Begriffs des Mandats, insbesondere des 202 203

Siehe GW 17. 191f. Siehe oben 359f.

editorischer bericht

361

Mandats von Deputierten, passen würde, könnte das Blatt zu ungenutzten Vorarbeiten für die Grundlinien oder zu den Vorlagen für ein Kolleg über Rechtsphilosophie gehört haben. Das würde dafür sprechen, die Niederschrift der Ausführungen vor oder in die frühen zwanziger Jahre zu datieren; eine spätere Abfassungszeit ist jedoch nicht auszuschließen.

NACH: KLOPSTOCK »DIE AUFERSTEHUNG« Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 14. Von einem größeren Blatt abgetrennter Zettel weißen Papiers ohne Wasserzeichen und Siebabdruck (Velin) im Formt 10 × 12,5 cm, einseitig im oberen Viertel zweizeilig mit schwarzer Tinte beschrieben. Die obere rechte Ecke ist abgerissen. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich in der oberen linken Ecke. Zur Datierung Entsprechend dem zu vermutenden zeitgeschichtlichen Bezug, dem griechischen Freiheitskampf 1821 bis 1829, ist die Aufzeichnung der Notiz in die Zeit nach 1821 zu setzen.

BEMERKUNG ZUR RAISON PUBLIQUE Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 15. Von einem größeren Blatt unregelmäßig abgerissener Zettel der gleichen Papiersorte wie bei bMS Ger 51 (10) 14 204 im Format 10,2/11 × 13,3 cm, einseitig mit schwarzer Tinte, die leicht auf die Rückseite durchgefärbt hat, im oberen Drittel beschrieben. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich oben rechts in der Ecke. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 730.

Zur Datierung Nach der Papiersorte sind die Notizen in etwa die gleiche Zeit zu datieren wie die des vorangehenden Blattes.

204

Siehe oben 361.

362

anhang … ABER DER POLEMISCHE GLAUBE WILL GLAUBEN GEGEN DIE VERNUNFT

Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 37. Es handelt sich um ein von einer gedruckten Berliner Promotionsurkunde abgetrenntes Stück weißen, leicht vergilbten Papiers (Velin) im Format 21,9 × 13,6/14,6 cm, in der oberen Hälfte der unbedruckten Seite mit ca. 3 cm Rand links beschrieben mit schwarzer Tinte. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte ist in der unteren rechten Ecke eingetragen. Auf der bedruckten Seite ist unten links mit Bleistift von unbekannter Hand notiert 4 und darunter 557, also die Seitenangabe des Abdrucks bei Rosenkranz. D1: D2:

Erstdruck in: Rosenkranz: Hegel’s Leben. 557. Nachdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 709.

Zur Datierung An diese Aufzeichnungen anklingende Formulierungen finden sich in der ersten und am Ende der zweiten Vorlesung der Vorlesungen über die Beweise vom Daseyn Gottes,205 so daß es nicht abwegig erscheint, sie vor die Arbeit am Manuskript für die Vorlesung vom Sommer 1829 zu datieren. Mehr an Datierungsgenauigkeit ist vorderhand nicht zu erreichen.

CANOVA WOLLTE DIE KIRCHE … Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 45. Ein von einem größeren Blatt abgetrennter Zettel grauen Papiers (Velin) im Format 17,5 × 10,5 cm, einseitig in den oberen beiden Dritteln beschrieben mit schwarzer Tinte. Das Blatt trägt in der unteren rechten Ecke die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte. Auf der Rückseite ist unten links von fremder Hand mit Bleistift der Verweis auf den Textabdruck bei Rosenkranz eingetragen 12 und darunter 559,3. D1: D2:

Erstdruck in: Rosenkranz: Hegel’s Leben. 559. Nachdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 708f.

Zur Datierung Einige Bemerkungen dieses Zettels hat Hegel zum Ausgangspunkt für Ausführungen in seiner Rezension von Wilhelm von Humboldts Akademieabhandlung über die Bhagavadgîtâ 205

Siehe GW 18. 231, 241.

editorischer bericht

363

genommen,206 und dort findet sich auch der pauschale Hinweis auf die Quelle der Notiz über Canova (wie man in öffentlichen Nachrichten gelesen207). Antonio Canova war 1822 gestorben, so daß die Zeitungsmeldung in der Zeit zwischen 1822 und der Ausarbeitung des zweiten Artikels der Rezension im Laufe des Jahres 1827 erschienen sein könnte; der gleiche Zeitraum ist für die Datierung der Niederschrift der Notizen insgesamt anzusetzen.

APHORISTISCHE BEMERKUNGEN ZUR FORMEL »LEBEN UND MEYNUNGEN« Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 42. Ein von einem Folioblatt abgerissenes Blatt grauen, leicht vergilbten und braunfleckigen Konzeptpapiers mit Siebabdruck und Wasserzeichenfragment (erkennbar ist die obere Hälfte eines Fisches208) im Format 14,6/16,9 × 20,9 cm. Die obere rechte Ecke des Blattes ist angesengt und abgerissen. Ca. 4 cm vom rechten Rande ist eine senkrechte Falzung erkennbar. Beschrieben ist das Blatt einseitig mit ca. 2 cm Rand links und 7 bis 9 cm Rand rechts mit blasser brauner (sepia) Tinte. Die Blattzählung der Bibliothek ist mit schwarzer Tinte in die untere rechte Ecke gesetzt. Auf der Rückseite findet sich unten links mit Bleistift von fremder Hand der Hinweis auf den Textabdruck bei Rosenkranz: 8 über 557. D1: D2:

Erstdruck in: Rosenkranz: Hegel’s Leben. 557. Nachgedruckt in: Hegel: Berliner Schriften. 733.

Zur Datierung Hier kann als Datierungsanhalt nur die verwendete Papiersorte dienen, und danach wäre die Niederschrift der Notizen auf einen Zeitraum zwischen 1824 und 1828 zu legen.

AUS: PERCIVAL »AN ACCOUNT OF THE ISLAND OF CEYLON« Überlieferung O:

206 207 208

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,4 Bl 15.

Kulturbesitz

Siehe GW 16. 19–75, 68. Siehe GW 16. 68,17–18. Vgl. Ziesche / Schnitger: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 2. 62f.

364

anhang

Zettel (10/10,5 × 13,5 cm) aus grauem, leicht gebräuntem Papier mit Siebabdruck ohne Wasserzeichen209, einseitig mit schwarzer Tinte beschrieben. Auf der Vorderseite oben rechts die Blattzählung der Bibliothek mit Bleistift, auf der Rückseite in der Mitte der oberen Hälfte die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. Zur Datierung Das Exzerpt ist nicht nach dem Erscheinungsjahr des Buches, sondern aufgrund der von Hegel gebrauchten Papiersorte in die Zeit zwischen 1824 und 1828 zu datieren.

AUS: BERTOLACCI: »A VIEW OF THE AGRICULTURAL, COMMERCIAL, AND FINANCIAL INTERESTS OF CEYLON« Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,4 Bl 16. Es handelt sich um ein unregelmäßig abgetrenntes und an einer Stelle leicht eingerissenes Quartblatt (20/20,4 × 16,8 cm) grauen, leicht bläulich getönten, gebräunten Papiers mit Siebabdruck und Wasserzeichenfragment 210. Das Blatt weist außen (rechts) einen ca. 5 cm breiten, durch Falzung markierten Rand auf und ist beidseitig mit schwarzer Tinte beschrieben. Von der Rückseite ist das untere Fünftel nicht beschrieben, dort befindet sich rechts neben dem Rand ein ca. 3 cm großer Tintenfleck, der durchgefärbt hat. Die Blattzählung der Bibliothek mit Bleistift findet sich oben rechts auf der Vorderseite, im unteren Fünftel auf der Rückseite die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. D:

Regest in: Hegel: Berliner Schriften. 736.

Zur Datierung Auch im Falle dieser Auszüge ist nicht das Erscheinungsjahr des exzerpierten Buches für die Datierung heranzuziehen, sondern die verwendete Papiersorte, nach der die Niederschrift in die Zeit zwischen 1824 und 1828 gefallen sein dürfte. – Die fehlerhafte Angabe zum Erscheinungsjahr ist vermutlich nachträglich aus der Erinnerung eingefügt worden.

209

Das Papier ist Papiersorten mit Wasserzeichen zuzuordnen, s. Ziesche: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 1. 188 sowie Ziesche / Schnitger: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 2. 62f. 210 Siehe Ziesche: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 1. 188 sowie Ziesche / Schnitger: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 2. 62f.

editorischer bericht

365

AUS EINER ENGLISCHEN ZEITUNG Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,4 Bl 7. Ein Quartblatt (21,2 × 16,9 cm) grauen, leicht bläulich getönten und etwas gebräunten Papiers mit Siebabdruck und Wasserzeichen: erkennbar ist die obere Hälfte eines Fisches.211 Das Blatt ist mit kleinem Rand links in der oberen Hälfte mit schwarzer Tinte beschrieben; oben rechts auf der Vorderseite findet sich die Blattzählung der Bibliothek mit Bleistift, auf der Rückseite in der Mitte der oberen Hälfte die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. Das Blatt war mehrfach geknickt gewesen. D1: D2:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 722. Neudruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 80.

Zur Datierung Nach der verwendeten Papiersorte ist das Exzerpt in die Zeit zwischen 1824 und 1828 zu datieren. BEWUSSTSEYN ÜBER DIE INNERLICHKEIT DER MENSCHEN … Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 61. Von einer gedruckten Einladung zu einer akademischen Veranstaltung (?) unregelmäßig abgerissenes Blatt hellgrauen Papiers mit Siebabdruck und Wasserzeichenfragment (oberer Teil einer Fichte212) im Format 16,3/17,3 × 18,5/20,3 cm. Beschrieben ist das Blatt auf der unbedruckten Seite in den beiden oberen Dritteln mit ca. 4 cm Rand links mit schwarzer Tinte. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte ist in der unteren rechten Ecke notiert. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 710f.

Zur Datierung Die Aufzeichnungen dieses Blattes liegen erkennbar Ausführungen in den Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte zugrunde.213 In den Nachschriften der Kollegs der Winter-

211

Siehe Ziesche: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 1. 186 sowie Ziesche / Schnitger: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 2. 62f. 212 Zu vielleicht entsprechenden Papieren s. Ziesche / Schnitger: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 2. 84, 88f. 213 Siehe Georg Wilhelm Friedrich Hegel’s Vorlesungen über die Philosophie der

366

anhang

semester 1822/23214, 1824/25215 und 1826/27216 findet sich kein Beleg für eine Verwendung des Blattes. Im Winter 1830/31 hat Hegel offensichtlich diese Aufzeichnungen beim Vortrag herangezogen,217 und dies markiert auch den Zeitraum, bis zu dem die Niederschrift erfolgt sein könnte, wobei eine frühere Abfassungszeit nicht auszuschließen ist.

HE IS BUT GONE SKIN-DEEP Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 29. Unregelmäßig abgerissener Streifen von einer gedruckten Promotionsurkunde aus dünnem, weißem Papier mit Siebabdruck ohne Wasserzeichen im Format 5,2/7,2 × 21,2 cm, zweizeilig beschrieben auf der Rückseite mit schwarzer Tinte. Tinte und Druckfarbe haben jeweils durchgefärbt. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich in der unteren linken Ecke. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 732.

Geschichte. Herausgegeben von D. Eduard Gans. [Motto:] Die Weltgeschichte ist nicht ohne eine Weltregierung verständlich. Wilhelm von Humboldt. Mit Königl. Würtembergischem, Großherzogl. Hessischem und der freien Stadt Frankfurt Privilegium gegen den Nachdruck und Nachdrucks-Verkauf. Berlin 1837. [li. Titelblatt; re. Titelblatt:] Georg Wilhelm Friedrich Hegel’s Werke. Vollständige Ausgabe durch einen Verein von Freunden des Verewigten: D. Ph. Marheineke, D. J. Schulze, D. Ed. Gans, D. Lp. v. Henning, D. H. Hotho, D. K. Michelet, D. F. Förster. [Motto:] ȎਗȠȜȝ੽ȥ ਗĶઁ ›ȠĶ૛ķĸȣȡ ੃ķȧȭĶȞ ȠȬȚȣȦ Sophocles. Neunter Band. Mit Königl. Würtembergischem, Großherzogl. Hessischem und der freien Stadt Frankfurt Privilegium gegen den Nachdruck und Nachdrucks-Verkauf. Berlin 1837. 425–427; Georg Wilhelm Friedrich Hegel’s Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte. Herausgegeben von Dr. Eduard Gans. Zweite Auflage besorgt von Dr. Karl Hegel. […] Berlin 1840. [li. Titelblatt; re. Titelblatt:] Georg Wilhelm Friedrich Hegel’s Werke. Vollständige Ausgabe durch einen Verein von Freunden des Verewigten: D. Ph. Marheineke, D. J. Schulze, D. Ed. Gans, D. Lp. v. Henning, D. H. Hotho, D. K. Michelet, D. F. Förster. […] Neunter Band. […] Berlin 1840. 511–513. 214 Vgl. Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen über die Philosophie der Weltgeschichte. Berlin 1822/1823. Nachschriften von Karl Gustav Julius von Griesheim, Heinrich Gustav Hotho und Friedrich Carl Hermann Victor von Kehler. Herausgegeben von Karl Heinz Ilting, Karl Brehmer und Hoo Nam Seelmann. Hamburg 1996. (= Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen. Ausgewählte Nachschriften und Manuskripte. Band 12.). 215 Vgl. dazu die Nachschrift von Hermann von Kehler (Ke). 216 Vgl. die Nachschriften von Friedrich Stieve (Sv) und Stefan Garczyn ´ski (Ga). 217 Siehe Hl 474–476. Karl Hegels Aufzeichnungen bilden die Grundlage für den Text der Freundesvereinsausgabe.

editorischer bericht

367

Zur Datierung Es ist zu vermuten, daß die Formulierung aus einer englischen Publikation, sehr wahrscheinlich aus einer Zeitung stamme; und wenn es sich dabei – auch dies nur vermutungsweise – um den Morning Chronicle handelte, dann müßte die Niederschrift auf die Zeit von 1824 an datiert werden.

NOTIZEN ZUM BEGRIFF DES FRIEDENS · ZUR ENGLISCHEN RECHTSPRAXIS Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 50. Es handelt sich um einen von einem größeren Blatt abgetrennten Zettel grauen, leicht bläulich getönten Konzeptpapiers mit Siebabdruck und Wasserzeichenfragment (I – K) des Formats 10,3 × 16,5 cm, der einseitig mit schwarzer Tinte beschrieben ist. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich in der oberen rechten Ecke. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 718, 733.

Zur Datierung Wenn die Auflösung der Abkürzung218 und damit die Zuschreibung der Bemerkung über das Beichtgeheimnis an Lord Liverpool zutreffen, dann muß diese in die Zeit vor Mitte Februar 1827 (Ausbruch der schweren Erkrankung des Earl of Liverpool) gefallen sein. Versuche, gesetzlich gegen Wahlbetrug, d. h. vorrangig Stimmenkauf (und gegen die rotten boroughs), anzugehen, hatte insbesondere Lord John Russell 1822 und 1826 unternommen, war aber im Parlament gescheitert. Nach den Wahlen von 1826 wurde das Problem des bribery at elections Gegenstand von Parlamentsdebatten, und Anfang 1827 wurde die Einsetzung eines damit befaßten Select Committee gefordert und diskutiert. Vielleicht erklärt sich so der zwischenzeilige Einschub (bribery by [sic] Elections)219. Daß alle Notizen Bezug auf eine oder mehrere Zeitungsmeldungen nehmen, ist offensichtlich, doch hat sich dies bislang noch nicht belegen lassen, so daß auch die zeitliche Eingrenzung der Niederschrift auf 1826/1827 – obwohl wahrscheinlich – nur vorläufig sein kann.

NOTIZEN ZUM GÖTTERDIENST Überlieferung O:

218 219

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 67.

Siehe oben 205,8. Siehe oben 205,17.

368

anhang

Ein Blatt graues Konzeptpapier (Velin) etwa in Quartformat (21,3 × 18,5 cm), einseitig in der oberen Hälfte mit schwarzer Tinte beschrieben, die durchgefärbt hat. Das Blatt weist, insbesondere am unteren linken Rande, einige Knickspuren auf. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte steht in der unteren rechten Ecke. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 708.

Zur Datierung Nach den für diese Papiersorte anzunehmenden220 bzw. gesicherten221 Verwendungen in den Jahren 1826 und 1827 könnten diese Aufzeichnungen, für die ein religionsphilosophischer oder ein zur Philosophie der Geschichte passender Kontext, in denen beiden bislang jedoch eine Benutzung nicht nachweisbar gewesen ist, anzunehmen sein dürfte, in diesen beiden Jahren (vielleicht für die Kollegs des Winters 1826/27 oder des Sommers 1827) niedergeschrieben worden sein.

EINER, DER IMMER LÄCHELT … Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (16) 82. Von einer gedruckten Promotionsurkunde unregelmäßig abgerissener Zettel weißen Papiers mit Siebabdruck ohne Wasserzeichen im Format 6,5/82 × 13 cm, auf der unbedruckten Seite mit schwarzer Tinte beschrieben, die leicht durchgefärbt hat. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich in der oberen rechten Ecke. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 732.

Zur Datierung Die historischen Hintergründe für die im zweiten Couplet enthaltene Lächerlichmachung von Joachim Christian Gaß sind der Agendenstreit in Preußen und die Diskussionen um die Einführung von Gasbeleuchtung in protestantischen Kirchen. Da Gaß sich 1829 mit der neuen Liturgie arrangierte, dürfte die Entstehung des Couplets wohl in die Zeit um 1828 zu setzen sein, und die Hegelsche Niederschrift möglicherweise ins Jahr 1829, ohne daß ein späterer Zeitpunkt ausgeschlossen werden könnte.

220 221

Siehe oben 308. Siehe oben 313f.

editorischer bericht

369

DAS ENGLISCHE VOLK IST DAS AM WENIGSTEN POLITISCHE … Überlieferung O: Manuskript: Privatbesitz. Es handelt sich um ein unregelmäßig abgetrenntes Quartblatt (21 × 16,8 cm) grauen Papiers mit Siebabdruck und Wasserzeichenfragment (Körper und Beine eines Hirsches ?), in den beiden oberen Dritteln der Vorderseite beschrieben mit schwarzer Tinte, die durchgefärbt hat. In der unteren linken Ecke trägt das Blatt die Bleistiftnumerierung 8. Aufbewahrt wird es eingelegt in ein in der Mitte quer gefaltetes weißes Blatt (28 × 21,5 cm), auf dessen erster Seite oben von unbekannter Hand mit blauer Tinte notiert ist 1 Zettel: „Über das engl. Volk“. Oben rechts ist von ebenfalls unbekannter Hand mit Bleistift die Nummer 8 eingetragen. Zur Datierung Es hat einige Wahrscheinlichkeit für sich, dieses Blatt zu den Notizen- und Exzerptensammlungen zu rechnen, die in den Artikel Über die englische Reformbill222 eingeflossen sind, obgleich sich keine direkte Spur einer Verwendung speziell dieser Bemerkungen nachweisen läßt. Die Niederschrift ist danach vermutlich in eine nicht sehr lange Zeit vor dem bis in das Frühjahr 1831 zu setzen.

ZUR GRIECHISCHEN METRIK NACH PORSON Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 30. Streifen weißen, leicht gelblich getönten Papiers mit Siebabdruck ohne Wasserzeichen im Format 6,5 × 20,9 cm, einseitig mit ca. 6 cm breitem Rand links beschrieben mit schwarzbrauner Tinte, die auf die Rückseite durchgefärbt hat. Die Blattzählung der Bibliothek ist mit schwarzer Tinte in die untere rechte Ecke gesetzt. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 711.

Zur Datierung Das Papier aus der Spechthausener Papiermühle223 könnte Hegel in der Berliner Zeit bis etwa in die Mitte der zwanziger Jahre benutzt haben. Eine plausible Datierung läßt sich auf diese Annahme jedoch nicht gründen.

222 223

Siehe GW 16. 325–404. Vgl. dazu oben 356f.

370

anhang AUFGEBEN WIE AUFHEBEN DOPPELSINNIG …

Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 35. Von einer gedruckten medizinischen Promotionsurkunde abgetrenntes Stück weißen Papiers mit Siebabdruck ohne Wasserzeichen im Format 21 × 13,5/14,5 cm, beschrieben in der oberen Hälfte der unbedruckten Seite mit schwarzbrauner Tinte, die wie die Druckfarbe durchgefärbt hat. Die Blattzählung seitens der Bibliothek ist mit schwarzer Tinte in die untere rechte Ecke gesetzt. Auf der bedruckten Seite findet sich unten links am Rande mit Bleistift von unbekannter Hand notiert, 555 als Hinweis auf den Abdruck des Textes in Rosenkranz’ Hegel-Biographie: 556. D1: D2:

Erstdruck in: Rosenkranz: Hegel’s Leben. 555f. Nachgedruckt in: Hegel: Berliner Schriften. 734.

Zur Datierung Für diese Notizen ist mangels Indizien kein Datierungsversuch möglich.

MORALITÄT DES ESSENS UND TRINKENS Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 36. Ein von einem Foliobogen abgetrenntes Quartblatt (21,2 × 16,5 cm) grauen, leicht braunfleckigen Konzeptpapiers mit Siebabdruck und Wasserzeichenfragment (obere Hälfte von G M B), einseitig beschrieben in der oberen Hälfte mit schwarzer Tinte, die auf die Rückseite durchgefärbt hat. Das Blatt weist mehrere Knickspuren auf. In der untern rechten Ecke befindet sich die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte. Auf der Rückseite findet sich in der unteren linken Ecke von fremder Hand mit Bleistift untereinander geschrieben: 2 und 556, wiederum die Seitenangabe des Abdrucks in Rosenkranz’ Hegel-Biographie. D1: D2:

Erstdruck in: Rosenkranz: Hegel’s Leben. 556. Nachdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 731.

Zur Datierung Äußere Anhaltspunkte für eine zeitliche Einordnung fehlen. Es ist wohl anzunehmen, daß die Bemerkungen dieses Blattes für einen religionsphilosophischen Kontext formuliert waren, eine innerhalb einer zehnjährigen (Sommer 1821 bis Sommer 1831) Zeitspanne engere Datierung ist jedoch auch aus dieser Annahme nicht zu gewinnen.

editorischer bericht

371

VIS À VIS VOM ADEL SIND DIE HÖFE MAGNIFIC GEWESEN … Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 43. Ein Blatt (Teil eines Folioblattes) graues, leicht gebräuntes Konzeptpapier mit Siebabdruck und Wasserzeichenfragment (untere Hälfte von G M B), gleiche Papiersorte wie bei bMS Ger 51 (10) 36, möglicherweise die untere Hälfte des Folioblattes,224 im Format 22 × 16,3 cm, einseitig in der oberen Hälfte mit schwarzer Tinte beschrieben, die leicht auf die Rückseite durchgefärbt hat. Ca. 0,5 cm unterhalb des oberen Randes findet sich eine Querfalzung. Die Blattzählung der Bibliothek ist mit schwarzer Tinte in der unteren rechten Ecke notiert. Auf der Rückseite ist von fremder Hand mit Bleistift der Verweis auf den Textabdruck bei Rosenkranz vermerkt 10 und darunter 559,1. D1: D2:

Erstdruck in: Rosenkranz: Hegel’s Leben. 559. Nachgedruckt in: Hegel: Berliner Schriften. 704.

Zur Datierung Auch wenn sich für diese Ausführungen ein Kontext in den Vorlesungen über die Philosophie der Weltgeschichte sehr wohl annehmen läßt, so ist doch, wie bei dem vorangehenden Blatt, eine genauere Zeitbestimmung für die Niederschrift innerhalb des Zeitraums, in dem Hegel dies Kolleg hielt (Winter 1822/23 bis Winter 1830/31), nicht möglich vorzunehmen.

DER CHEVALERESQUE CHARAKTER DER NORMANNEN … Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 52. Ein Zettel chamois getönten Papiers (Velin) im Format 9,2 × 14,7 cm, einseitig beschrieben mit schwarzer Tinte. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte ist in der oberen linken Ecke notiert. Auf der Rückseite findet sich von fremder Hand mit Bleistift die zur Schreibrichtung der Vorderseite entgegengesetzt ausgerichtete Notiz Thathies (?) 3 ˙13 P (?). D:

224

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 715f.

Siehe oben 370.

372

anhang

Zur Datierung Inhaltlich könnten diese Notizen in den Kontext einer Vorlesung über die Philosophie der Weltgeschichte gehören, und es gilt, mangels anderer Indizien für die zeitliche Einordnung, was oben225 zu bMS Ger 51 (10) 43 gesagt worden ist.

GELD IST DIE ABBREVIATUR … Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 56. Unregelmäßig abgerissener Zettel von einer gedruckten Promotionsurkunde aus weißem, leicht braunfleckigem Papier mit Siebabdruck ohne Wasserzeichen im Format 7/7,7 × 12,5/13,5 cm, der einseitig im oberen Drittel mit schwarzer Tinte beschrieben ist, die stark durchgefärbt hat. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich in der unteren rechten Ecke. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 731.

Zur Datierung Für eine Datierung dieses Aphorismus gibt es keine Anhaltspunkte.

IN ENGLAND IST DER PREIS DES GETREIDES … Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 57. Von einem Briefumschlag aus chamois getöntem Papier (Velin) unregelmäßig abgerissener Zettel im Format 8/11 × 13,2 cm, in der oberen Hälfte der Innenseite mit schwarzer Tinte beschrieben, die durchgefärbt hat. Das Blatt weist eine Querfalzung auf. Die Blattzählung der Bibliothek ist mit schwarzer Tinte in die untere rechte Ecke gesetzt. Auf der Außenseite des Umschlags ist noch der Rest der Anschrift Kupfergraben No 4. oh. (?) / franco (mit Rötelstift abgehakt) zu lesen 29 sowie eine schwarze Stempelung (Rundstempel) N 4 1. Außerdem ist noch die Verklebung des Umschlags vorhanden. Die Beschriftung der Innenseite ist gegenläufig zur Beschriftung der Außenseite. D1: D2:

225

Siehe oben 371.

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 723. Neudruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 71f.

editorischer bericht

373

Zur Datierung Hegel hat das Haus am Kupfergraben 1819 bezogen, und so ist dies Jahr ein Anhalt für die Datierung der Notiz. Dem Inhalte nach könnte sie allgemeinen statistischen Nachrichten über England bzw. die Wirtschaft Großbritanniens, sie könnte spezieller noch Berichten über die politischen und nationalökonomischen Diskussionen über die Corn laws und die Auswirkungen dieser protektionistischen Maßnahmen entnommen sein. Ohne genauen Quellennachweis ist eine Datierung nicht möglich.

FÜR ÖFFENTLICHKEIT VON POLICEYLICHEN – ODER ERSTEN GERICHTLICHEN VERHANDLUNGEN … Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 63. Von einer gedruckten Promotionsurkunde abgetrenntes Blatt weißen Papiers mit Siebabdruck und dem Fragment eines Wasserzeichens (Teil einer Krone) im Format 13,5 × 22,7 cm, auf der unbedruckten Seite beschrieben mit schwarzer Tinte, die ebenso wie die Druckfarbe durchgefärbt hat. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich in der unteren rechten Ecke. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 721.

Zur Datierung Obgleich sich für diese Aufzeichnungen zwanglos ein rechtsphilosophischer Kontext ihrer Verwendung nahelegt, so ist doch nicht auszumachen, ob sie in der Zeit der Ausarbeitung der Grundlinien oder bis zum letzten vollständig gehaltenen Kolleg über Rechtsphilosophie (im Winter 1824/25) oder aber in der Zeit danach mit zunächst unbestimmter Verwendungsaussicht niedergeschrieben wurden. Die größte Wahrscheinlichkeit dürfte wohl die Annahme haben, sie seien vor dem Winter 1824/25 entstanden.

WIE REIHEN VON GESTALTUNGEN IN DER NATUR … Überlieferung O:

Manuskript: Hegel Papers der Houghton Library der Harvard University Cambridge/Mass. bMS Ger 51 (10) 64. Vermutlich von einer gedruckten Promotionsurkunde unregelmäßig abgerissener Zettel weißen Papiers mit Siebabdruck ohne Wasserzeichen im Format 15,1 × 13 cm, auf der unbedruckten Seite beschrieben mit braunschwarzer Tinte, die wie die Druckfarbe durchgefärbt hat. Die untere rechte Blattecke ist ohne nennenswerten Textverlust ausgerissen. Die Blattzählung der Bibliothek mit schwarzer Tinte findet sich in der oberen rechten Ecke.

374

anhang

D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 733f.

Zur Datierung Diese Reflexionen zum Begriff des Zustands lassen sich, vor allem auch mangels äußerer Indizien, zeitlich nicht einordnen.

VERKAÜFFLICHKEIT DER PARLAMENTS-STELLEN IN FRANKREICH … Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,3 Bl 13. Es handelt sich um ein Blatt (Format: 17,5 × 19,9 cm) chamois getönten Papiers mit Siebabdruck und einem Teil eines Wasserzeichens: untere Hälfte einer Portraitvignette, darunter Friedrich Wilhelm dIII.226 Das Blatt ist einmal längs in der Mitte gefaltet gewesen. Beschrieben ist es einseitig mit zwei Zeilen in schwarzer Tinte im oberen Blattviertel. Auf der Vorderseite oben rechts mit Bleistift die Blattzählung der Bibliothek, auf der Rückseite in der Mitte des oberen Blattviertels die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181. Zur Datierung Die Notiz deutet kaum auf eine direkte Quelle, könnte aber von irgendeiner Zeitungsmeldung abhängig sein. Für eine Datierung gibt es keinen Anhalt.

AUS: CICERO »DE DIVINATIONE« Überlieferung O:

Manuskript: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBBPK). Hegel-Nachlaß 15 Faszikel V,4 Bl 1. Ein Zettel aus einem chamois getöntem Papier (im Format ca. 10 × 12,5/13 cm), der das obere linke Viertel eines Wasserzeichens erkennen läßt: Adlerflügel, in der Umschrift steht BEWAHRE.227 Der Zettel ist einseitig in der oberen Hälfte mit schwarzer Tinte, die durchgefärbt hat, beschrieben. Die Abrißkanten des Zettels waren vorgefalzt, der Abriß folgt nicht immer der Falzung. Auf der Vorderseite oben rechts mit Bleistift die Blattzählung der Bibliothek, in der Mitte der oberen Hälfte auf der Rückseite die rote Stempelung STAATSBIBL. BERLIN Hs. A. 35.181.

226

Siehe Ziesche: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 1. 184 sowie Ziesche / Schnitger: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 2. 61. 227 Siehe Ziesche: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 1. 185 sowie Ziesche / Schnitger: Der handschriftliche Nachlaß G. W. F. Hegels. T. 1. 185, T. 2. 64.

editorischer bericht

375

Zur Datierung Da sich weder die Papiersorte zeitlich einordnen läßt noch eine Verwendung des Exzerpts nachweisbar ist, ist eine Datierung nicht möglich.

HAUTE POLICE … Überlieferung O: Manuskript: Privatbesitz. Ein Blatt hellgrauen Papiers mit Siebabdruck aber ohne erkennbares Wasserzeichen im Format 20,1 16,2 cm, mit schwarzer Tinte im oberen Drittel der Vorderseite beschrieben. Das Blatt ist in der unteren rechten Ecke der Vorderseite mit Bleistift mit 6 numeriert. Früher war es einmal in der Mitte quer gefaltet. Aufbewahrt wird es eingelegt in ein in der Mitte quer gefaltetes weißes Blatt (28 × 21,5 cm). Dies ist auf der ersten Seite oben mit blauer Tinte von unbekannter Hand beschriftet mit Exzerpt franz. und in der oberen rechten Ecke von anderer unbekannter Hand mit Bleistift mit 6 numeriert. D:

Erstdruck in: Hegel: Berliner Schriften. 723.

Zur Datierung Da sich noch keine Quelle für diese Notizen hat nachweisen lassen, bleibt die Datierung der Niederschrift ungewiß.

SEKUNDÄRE ÜBERLIEFER UNG AUS: »THE QUARTERLY REVIEW« APRIL 1817 Überlieferung W:

Georg Wilhelm Friedrich Hegel’s Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie. Herausgegeben von D. Karl Ludwig Michelet. Dritter Band. [Motto:] Standhaftigkeit wird dazu nöthig seyn, sich, durch die Schwierigkeit innerlich und den Widerstand äußerlich, nicht abhalten zu lassen, die Metaphysik, eine der menschlichen Vernunft unentbehrliche Wissenschaft – endlich einmal zu einem gedeihlichen und fruchtbaren Wuchse zu befördern. Kant. Mit Königl. Würtembergischem, Großherzogl. Hessischem und der freien Stadt Frankfurt Privilegium gegen den Nachdruck und Nachdrucks-Verkauf. Berlin 1836. [li. Titelblatt; re. Titelblatt:] Georg Wilhelm Friedrich Hegel’s Werke. Vollständige Ausgabe durch einen Verein von Freunden des Verewigten: D. Ph. Marheineke, D.

376

anhang J. Schultze, D. Ed. Gans, D. Lp. v. Henning, D. H. Hotho, D. K. Michelet, D. F. Förster. Funfzehnter Band. [Motto:] ȎਗȠȜȝ੽ȥ ਗĶઁ ›ȠĶ૛ķĸȣȡ ੃ķȧȭĶȞ ȠȬȚȣȦ Sophocles. Mit Königl. Würtembergischem, Großherzogl. Hessischem und der freien Stadt Frankfurt Privilegium gegen den Nachdruck und Nachdrucks-Verkauf. Berlin 1836. 422.

Zur Datierung Das Aprilheft der Quarterly Review wurde am 8. September 1817 veröffentlicht (vgl. Quarterly Review Archive, Jonathan Cutmore, Editor. A Romantic Circles Scholarly Resource. http://www.rc.umd.edu/reference/qr/index/33.html).

AUS: »ALLGEMEINE PREUSSISCHE STAATSZEITUNG« 29. JUNI 1819 Überlieferung R: D2:

Rosenkranz: Hegel’s Leben. 558. Nachgedruckt in: Hegel: Berliner Schriften. 732.

Zur Datierung Wie bei allen Exzerpten, die lediglich in Sekundärer Überlieferung vorliegen, kann für eine Datierung nur das Veröffentlichungsdatum der zugrunde liegenden Publikation herangezogen werden. AUS: GOETHE »ZUR NATURWISSENSCHAFT ÜBERHAUPT, BESONDERS ZUR MORPHOLOGIE« Überlieferung H: Hegel: Berliner Schriften. 735. Die Textwiedergabe im Kontext des Regestes gibt entweder den Text Hegels falsch wieder – oder Hegel zitierte bereits falsch, vgl. die Dokumentation der Quelle. Zur Datierung Die zeitliche Einordnung richtet sich nach dem Veröffentlichungsdatum der Zeitschrift.

editorischer bericht

377

AUS: »BERLINISCHE NACHRICHTEN VON STAATS- UND GELEHRTEN SACHEN« (HAUDE UND SPENERSCHE ZEITUNG) 14. MAI 1822 Überlieferung H:

Hegel: Berliner Schriften. 723.

Zur Datierung Die chronologische Einordnung folgt dem Datum der Zeitungsnummer.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 26. JULI 1825 Überlieferung W:

Georg Wilhelm Friedrich Hegel’s Vorlesungen über die Aesthetik. Herausgegeben von D. H[einrich] G[ustav] Hotho. Zweiter Band. Mit Königl. Württembergischem, Großherzogl. Hessischem und der freien Stadt Frankfurt Privilegium gegen den Nachdruck und Nachdrucks-Verkauf. Berlin 1837. [li. Titelblatt; re. Titelblatt:] Georg Wilhelm Friedrich Hegel’s Werke. Vollständige Ausgabe durch einen Verein von Freunden des Verewigten: D. Ph. Marheineke, D. J. Schulze, D. Ed. Gans, D. Lp. v. Henning, D. H. Hotho, D. C. Michelet, D. F. Förster. Zehnter Band. Zweite Abtheilung. […] Mit Königl. Württembergischem, Großherzogl. Hessischem und der freien Stadt Frankfurt Privilegium gegen den Nachdruck und Nachdrucks-Verkauf. Berlin 1837. 436.

Zur Datierung Die zeitliche Einordnung kann sich nur nach dem Erscheinungsdatum der Zeitung richten. – In der Ästhetikvorlesung des Wintersemesters 1828/29 hat Hegel dies – für uns verlorene – Exzerpt für den Vortrag verwendet.228

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 14. DEZEMBER 1825 Überlieferung H: D2: 228

Siehe Li 124v.

Hegel: Berliner Schriften. 719. Neudruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 39f.

378

anhang

Zur Datierung Das Datum der Zeitungsnummer gibt den einzigen Datierungsanhalt.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 2. FEBRUAR 1826 Überlieferung H: D2:

Hegel: Berliner Schriften. 726. Neudruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 74.

Zur Datierung Hoffmeister gibt ein falsches Jahr an. Die Datierung hat sich am Erscheinungsdatum der Zeitungsausgabe zu orientieren.

AUS: »THE MORNING CHRONICLE« 28. FEBRUAR 1828 Überlieferung H: D2:

Hegel: Berliner Schriften. 723. Neudruck in: Petry: Hegel and The Morning Chronicle. 71.

Zur Datierung Das Exzerpt, dessen Form und Umfang völlig ungewiß bleiben müssen, ist von Hoffmeister fehldatiert und ganz unzureichend charakterisiert worden. Für eine Datierung ist das Datum der ausgezogenen Zeitungsnummer zugrunde zu legen.

AUS: »MORGENBLATT FÜR GEBILDETE STÄNDE. KUNST-BLATT« 19. JANUAR 1829 Überlieferung W:

Georg Wilhelm Friedrich Hegel’s Vorlesungen über die Aesthetik. Herausgegeben von D. H[einrich] G[ustav] Hotho. Zweiter Band. Mit Königl. Württembergischem, Großherzogl. Hessischem und der freien Stadt Frankfurt Privilegium gegen den Nachdruck und Nachdrucks-Verkauf. Berlin 1837. [li. Titelblatt; re. Titelblatt:] Georg Wilhelm Friedrich Hegel’s Werke. Vollständige Ausgabe durch einen Verein von Freunden des Verewigten: D. Ph. Marheineke, D. J. Schulze, D. Ed. Gans, D. Lp. v. Henning, D. H. Hotho, D. C.

editorischer bericht

379

Michelet, D. F. Förster. Zehnter Band. Zweite Abtheilung. […] Mit Königl. Württembergischem, Großherzogl. Hessischem und der freien Stadt Frankfurt Privilegium gegen den Nachdruck und Nachdrucks-Verkauf. Berlin 1837. 456f. Zur Datierung Eine Datierung läßt sich nur orientiert am Erscheinungsdatum der Zeitungsausgabe vornehmen.

CHRISTUS, DEN MENSCHEN, VORGESTELLT … Überlieferung R: D2:

Rosenkranz: Hegel’s Leben. 557. Nachgedruckt in: Hegel: Berliner Schriften. 707.

Zur Datierung Es ist kein sicher Anhalt für eine Datierung gegeben.

DER HEUTIGE ADEL … Überlieferung R: D2:

Rosenkranz: Hegel’s Leben. 558. Nachgedruckt in: Hegel: Berliner Schriften. 704.

Zur Datierung Es ist kein verläßliches Indiz für eine Datierung vorhanden.

NACHRICHTEN ÜBER VERSCHOLLENES Die Existenz des Blattes ist einzig durch die Erwähnung im Versteigerungskatalog bezeugt. Bei dem angegebenen Gedicht handelt es sich um die zweite der Parablen, veröffentlicht in Ueber Kunst und Alterthum. Von Goethe. Dritten Bandes erstes Heft. Stuttgart 1821. 17. Die Katalogangabe 32 Zeilen läßt vermuten, daß Hegel sich hier außer den zehn Zeilen über die Frösche noch mehreres aus den Parablen notiert habe, denn er hat auch an anderer Stelle, in den Notizen zu den Grundlinien der Philosophie des Rechts aus dieser Gedichtfolge zitiert.229

229

Siehe GW 14,2. 613,4–5 und GW 14,3. 1291 die Anmerkung zur Stelle.

380

anhang

Daß das Blatt ein von Varnhagen ausgestelltes Echtheitszertifikat aufwies, deutet lediglich darauf hin, daß es durch seine Hände gegangen ist, möglichweise auch darauf, daß er als Vermittler für einen Autographensammler fungiert habe.230 *** Der Herausgeber dankt allen Archiven, Bibliotheken und Personen, die ihm die Manuskripte und anderes Textmaterial zur Verfügung gestellt und bei der Beschaffung von Literatur geholfen haben.

230

Vgl. hierzu noch den von H. Schneider mitgeteilten Brief von Immanuel Hegel an Varnhagen vom 5. Juni 1846, Schneider: Neue Quellen. 37f.

anmerkungen

381

ANMERKUNGEN

Im Unterschied zu den anderen Bänden dieser Ausgabe – wie aber bei einem hauptsächlich Exzerpte enthaltenden Band kaum anders zu erwarten – geben die Anmerkungen in erster Linie möglichst vollständig und umfassend Auskunft über die Quelle eines Exzerpts und den näheren oder gegebenenfalls weiteren Kontext der exzerpierten Textstelle; darüber hinaus enthalten sie biographische Angaben zu den Verfassern der zitierten Texte, sofern diese bekannt und biographisches Material zugänglich ist (bei bekannteren Autoren wurde auf dergleichen Angaben verzichtet); und sie enthalten zum besseren Textverständnis der ausgehobenen Stellen notwendige Erläuterungen zu historischen Personen, Ereignissen und sonstigen Sachverhalten. Für diejenigen Texte, die nicht als Exzerpte identifiziert werden konnten, gilt die Maßgabe, nach Möglichkeit in den Anmerkungen die auf Personen, Ereignisse und Sachverhalte bezüglichen Stellen zu erläutern. In einigen Fällen hat Hegel Exzerpte aus oder Notizen zu Büchern verfaßt, die sich nachweislich in seinem Besitz befunden haben; bei den bibliographischen Angaben zu diesen Bänden wird die Nummer des betreffenden Werkes im Versteigerungskatalog seiner Bibliothek angegeben (K mit numerus currens). Bei den Zitaten aus den Quellen werden stets die Schreibung und die Zeichensetzung sowie in beschränktem Maße auch die Typographie der zugrunde gelegten Schriften beibehalten (das bedeutet vor allem, daß abweichend von den sonstigen Gepflogenheiten in dieser Ausgabe die Absätze der Originaltexte beibehalten und nicht lediglich mit diakritischem Zeichen gekennzeichnet werden). Einfache Textauszeichnungen in der zitierten Literatur (wie Sperrung, Kursivierung, Schwabacher, größere Schrifttype) werden hier immer durch Sperrung, doppelte oder mehrfache Textauszeichnungen (doppelte Sperrung, gesperrte Kursive oder wenn beispielsweise Schwabacher als gesteigerte Textauszeichnung fungiert) durchweg durch Kapitälchen und jeweils ohne besondere Angabe wiedergegeben. Wenn die Typographie des Drucktextes durch die Wiedergabekonvention, für den Grundtext eines Buches (Fraktur oder Antiqua) die Grundschrift der Ausgabe (Bembo) zu verwenden, nicht mehr erfaßt werden kann, wird durch die Verwendung von Antiquaschrift (Bodoni, kursive Bodoni) die Wiedergabetreue gesichert. Das Frakturzeichen für et in der Abkürzung etc. wird hier durch & ersetzt. Die in den frühen Drucken lateinischer und griechischer Werke gebräuchlichen Ligaturen und Abbreviaturen (einschließlich des noch im 19. Jh. gebräuchlichen griechischen ›ࢭ‹ (Stigma) für ķĸ und des lateinischen ›;‹ für ›ue‹ in ›-que‹ und des Striches oder Bogens über Vokal für ›m‹ und ›n‹ sowie der Ligatur für ›quam‹) werden hier nachweislos aufgelöst. – Der in den Quellen gelegentlich vorkommende, von der gegenwärtig geltenden Norm abweichende, aber zu seiner Zeit grammatisch unauffällige, Gebrauch des Akkusativs anstelle des Dativs ist hier nicht eigens gekennzeichnet worden. Die fetter gedruckten Ziffern zu Anfang jeder Anmerkung verweisen auf die zugehörige Textstelle im vorliegenden Band. Dabei ist, ebenso wie bei Verweisen innerhalb der Anmerkungen, die Zeilenzahl in kleinerem Schriftgrad gesetzt. Öfter herangezogene Schriften werden wie folgt zitiert: Deutsches Wörterbuch.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm. 16 Bde [in 32] und Quellenverzeichnis. Leipzig 1854–1971.

382 Herodot.

anhang ȃȌȊúȊȎȊȏ ǿȆȄȅǿȌȈǿȍȍȃȊȍ ੌȍȎȊö ȌȄૈùȈ ȆǻıȊȄ IJ ਭ›ȞȚȤĴĹȬ—ĶȡȣȞ ȇȣ૪ķĴȞ Ȏȣ૪ ਗȦĸȣ૪ ਭȢȖȚȜķȞȥ ›ĶȤઁ ĸ્ȥ ਗ਼—ȖȤȣȦ șȞȣĸ્ȥ

HERODOTI HALICARNASSEI HISTORIARVM LIB. IX, IX Musarum nominibus inscripti. Eiusdem Narratio de vita Homeri. Cum Vallæ interpret. Latina historiarum Herodoti, ab Henr. Stephano recognita. Item cum iconibus structurarum ab Herodoto descriptarum. Ctesiæ quædam de reb.s Pers. & Ind. EDITIO SECVNDA. Excudebat Henricus Stephanus. [Genf] 1592. (K 384)

anmerkungen

383

3,4–8 Quelle: Winckelmann’s Werke herausgegeben von Heinrich Meyer und Johann Schulze. Dritter Band, welcher den ersten Theil der Kunstgeschichte enthält. Mit 8 Kupfern. Dresden 1809. (= [zweites Titelblatt] Winckelmann’s Geschichte der Kunst des Alterthums herausgegeben von Heinrich Meyer und Johann Schulze. Erster Band. Mit 8 Kupfern. Dresden 1809.) Das Zitat ist den Anmerkungen zum zweiten Buch der Geschichte der Kunst des Alterthums. entnommen, die auf verschiedene Autoren zurückgehen, vgl. [266]: Zur Nachr icht. / Diejenigen Anmerkungen welche am Ende mit W. bezeichnet sind, rühren von Winckelmann selbst her. Die mit L. bezeichneten gehören Leßing an, und wo ein F. steht, sind sie aus Fea’s Italiänischer Uebersetzung der Geschichte der Kunst gezogen worden. Diejenigen endlich welchen kein Zeichen beygesetzt ist, sind Arbeiten der Herausgeber. 158 (Zweytes Buch. Von der Kunst unter den Aegyptern, Phöniziern und Persern. Fünftes Kapitel. Von der Kunst unter den Phöniziern und Persern.): § 20. Aus dem wenigen, was von der Kunst der alten Perser beygebracht und gesaget worden, kann soviel geschlossen werden, daß für die Kunst überhaupt nicht viel gewonnen wäre, wenn sich auch mehrere Denkmale erhalten hätten. Die Perser selbst scheinen die Unvollkommenheit ihrer Künstler eingesehen zu haben, und aus dieser Ursache mag es geschehen seyn, daß 551) Telephanes, ein Bildhauer aus Phocis in Griechenland, für die beyden persischen Könige, den Xerxes und den Darius, arbeitete. 378 (Anmerkungen zum zweiten Buch der Geschichte der Kunst des Alterthums.): 551) Plin. lib. 34. cap. 8. sect. 19. §. 9. Die Künstler, welche Kambyses aus Aegypten nach Persien führte, erbauten, nach Diodor. lib.1. §. 46. p. 55, die berühmten Palläste von Persepolis und Susa, oder schmückten sie aus, wie Wesseling l. l. not. 80. und Sainte-Croix im Journal des Savans. Juin 1775. pag. 1277 seq. diese Stelle des Diodor s erklären. F. Die Note von Peter Wesseling findet sich in úȄȊúùȌȊȏ ȎȊȏ ȍȄȅȁȆȄùȎȊȏ ȀȄȀȆȄȊIJȃȅȃȍ ȄȍȎȊȌȄȅȃȍ Ȏǿ ȍùȂȊȇȁȈǿ DIODORI SICULI BIBLIOTHECAE HISTORICAE LIBRI QUI SUPERSUNT, INTERPRETE LAURENTIO RHODOMANO. AD FIDEM MSS. RECENSUIT PETRUS WESSELINGIUS, ATQUE HENR. STEPHANI, LAUR. RHODOMANI, FULVII URSINI, HENR. VALESII, JACOBI PALMERII & SUAS ADNOTATIONES, CUM INDICIBUS LOCUPLETISSIMIS, ADJECIT. TOMUS I. TOMUS II. AMSTELODAMI, Sumptibus JACOBI WETSTENII. M.D.CCXLV. Bd 1. 55: ਭȡȋĶȤķĶ›ȬȠĶȞ] Diodoro urbis haec scriptura tritissima, ut XVII, 70; ubi de regiae inmanibus divitiis, XIX, 21. Straboni XV. p. 1058. & Aeliano I. H. A. 59. ȋĶȤķĴȗ›ȣȠȞȥ; quae differentia & in Latinis, quorum Curtius & Justinus Persepolin, Plinius Persaepolin probant. Cave vero Persepolis & Susorum regias post Cambysis aetatem demum exstructas opineris: nam priorem Cyro suam originem debere Aelianus eo loco, quem citavi; posteriorem multo antiquiorem fuisse sequenti libro C. 22. a Nostro docetur. Quare ȟĴĸĴķȟĶȦȔķĴȞ erit instruxisse & magis exornasse: sicuti ĸ੻ȥȡĴ૪ȥȟĴĸĴķȟĶȦȔțĶȞȡ XIII, 47. & ĵȭȡĴ—Ȟȥ ȟĴĸĶķȟĶȦĴķ—ȕȡȜ XX, 61. & ȟȬȠ›ȣȥ ȟĴĸĶķȟĶȦĴķ—ȕȡȣȥ ›ȬȠĶķȞ sinus accubantibus urbibus egregie ornatus in Strabon. V. p. 379. C. P. Wess. 5,3–4 Das von Hegel notierte Bonmot geht wohl direkt oder indirekt auf folgende Quelle zurück: De l’Allemagne par Mme la baronne de Staël-Holstein. 3 Bde. Paris 1813. (K 750– 752). Bd 1. 16f (Chapitre II. Des mœurs et du caractère des Allemands.): Comme il n’existe point de capitale où se rassemble la bonne compagnie de toute l’Allemagne, l’esprit de

384

anhang

société y exerce peu de pouvoir; l’empire du goût et l’arme du ridicule y sont sans influence. La plupart des écrivains et des penseurs travaillent dans la solitude, ou seulement entourés d’un petit cercle qu’ils dominent. Ils se laissent aller, chacun séparément, à tout ce que leur inspire une imagination sans contrainte; et si l’on peut apercevoir quelques traces de l’ascendant de la mode en Allemagne, c’est par le désir que chacun éprouve de se montrer tout-à-fait différent des autres. En France, au contraire, chacun aspire à mériter ce que Montesquieu disoit de Voltaire: Il a plus que personne l’esprit que tout le monde a. Les | écrivains allemands imiteroient plus volontiers encore les étrangers que leurs compatriotes. Möglicherweise hat Hegel hier aus seinem eigenen Band exzerpiert. – Woher Madame de Staël das Bonmot bezogen habe und ob es authentisch sei, ließ sich noch nicht ermitteln, auch die Herausgeberinnen der kritischen Ausgabe von De l’Allemagne konnten dafür keine Quelle namhaft machen, vgl. Mme de Staël: De l’Allemagne. Nouvelle édition publiée d’après les manuscrits et les éditions originales avec des variantes, une introduction, des notices et des notes par la Comtesse Jean de Pange avec le concours de Mlle Simone Balayé Bibliothecaire à la Bibliothèque Nationale. 5 Bde. Paris 1958–1960. (= Les Grands Écrivains de la France. Nouvelles éditions publiées d’après les manuscrits et les éditions originales avec des variantes, une introduction, des notices et des notes. Mme de Staël: De l’Allemagne. I – V.) Bd 1. 39 Fußnote 1. 7,4–8,10 Quelle: Ernst Moritz Arndt: Ansichten und Aussichten der Teutschen Geschichte. Erster Theil. Leipzig 1814. Das von Hegel eingehend kommentierte Zitat stammt aus dem durch eine Marginalie gekennzeichneten Abschnitt Von Germanien und seinen Völkern. (das Buch von Arndt weist außer Absätzen keine den Text noch anderweitig strukturierenden größeren Einheiten auf, nur durch Marginalien wird auf thematische Zusammenhänge hingewiesen; der von der oben zitierten Marginalie näher spezifizierte Teil des Buches umfaßt die Seiten 78 bis 114, andere sind nur eine Seite oder wenige Seiten lang) und steht im Kontext einer Beschreibung germanischer Götterkulte und religiöser Praktiken, wo es unmittelbar auf ein Tacitus-Zitat über den Herthakult folgt. 107–109: Schon oben ist erwähnt, wie ein Theil der nördlichen Suevenvölker, die Reudigner, Avionen, Angler, Variner, Eudoser, Suardonen und Nuithonen einen gemeinschaftlichen Dienst hatten, nemlich den Dienst der Göttin Hertha oder Mut-|terde [sic]. So wird der Ort und der Dienst beschrieben: »Es ist auf einer Insel im Meer ein heiliger Hain, und in demselben ein geweihter mit Teppichen bedeckter Wagen. Diesen darf allein der Priester berühren. Er vernimmt die Ankunft der Göttin in dem Heiligthum, und begleitet die von Kühen gezogene mit tiefer Ehrfurcht. Dann sind die Tage fröhlich, die Orte festlich, die sie ihrer Gegenwart und ihres Besuches würdigt. Sie ziehen in keinen Krieg, sie ergreifen keine Waffen, verschlossen ruht alles Eisen: man kennt alsdann nur Friede und Ruhe, liebt sie allein, bis derselbe Priester die des Umgangs der Sterblichen gesättigte Göttin dem Tempel wiedergiebt. Darauf wird der Wagen und Teppich und, wenn man es glauben will, die Göttin selbst in einem geheimen See gebadet; Sklaven verrichten den Dienst, die sogleich derselbe See verschlingt. Daher ein geheimes Grauen und eine heilige Unwissenheit, was das seyn möge, das nur die sterben müssen erblicken.« Jene Insel des heiligen Haines steht noch im Meere, das lieblichste Eiland der ganzen Ostsee. Ihr Name heißt Rügen, und noch wird germanisch in ihr gesprochen. Ein anderes Geschlecht und ein anderer Gott haben die alten verdrängt, aber die unsterbliche Sage bleibt lebendig, und gewinnt neues Leben durch die Feindseligkeit, womit ein kleines Menschenalter verachtet, was auf Sage und Glauben gebaut wird. Noch zeigt der Eingebohrne dem Fremdling den | heiligen Hain, wo einst freudige und freie Menschen sich

anmerkungen

385

zum Frühlingsfest der Mutter Erde versammelten und der Priester mit dem Wagen den fröhlichen Umzug hielt; noch ruht der Herthasee mit seinen tiefen Wassern, zirkelrund, von moosigen Hügeln umschlossen und von dunkeln Buchen beschattet; heilige Schauer wehen um ihn, stille Füße umwandeln ihn; nur die Glocken der Heerden oder eine Ente oder ein Taucher, der aus den Binsen aufrauscht, stören die feierliche Stille; an seinem nördlichen Ende liegt mit hohen Wällen die Burg mit dem Eingange, wo das Bild der Göttin verehrt ward; auch sie jetzt mit Buchen bewachsen; umgestürzte Altäre und Opfersteine erinnern an frühere Zeiten; tausend Schritt davon das offene Meer, wo die Schiffe und die herrliche Stubbenkammer und der Königsstuhl mit seinen erhabenen Pfeilern: auch sie und der Wald umher mit Feuer und Beil von den französischen Fremdlingen geschändet, die alles Heilige entweihen. Erstehet, ihr Rächerseelen der Helden! 9,3–14 Quelle: [Johann Georg Daniel Arnold:] Der Pfingstmontag. Lustspiel in Straßburger Mundart in fünf Aufzügen und in Versen. Nebst einem die eigenthümlichen einheimischen Ausdrücke erklärenden Wörterbuche. Zum Besten der Armen der in den Kriegsvorfällen des vorigen Jahrs bei Straßburg abgebrannten Dörfer, so wie auch der Straßburger Armenarbeitsschule. Straßburg 1816. (Fünfter Aufzug. Zweiter Auftritt.) 153f: Fr. Rosine. Der Starkhans het wie doll Gest Nacht gedon, un d’Frau isch schier gar worre wüedi. Hr. Mehlbrüej. ’Sisch Mißverstand halt gsinn, dnoh hemmer au ebs siedi In’s Glas gegukt nyn ghet. Drum het ess au so lycht Der Lizeziat, der Schebbs, mit zell’re Stekbriefsgschicht E Bäre-n-angschwaißt noch…. Wohr isch’s, i hät gern ’s Lissel For d’Sohnsfrau ghet. Die Lyt sinn sträfli rych. Fr. Rosine. E Bißel Meh odder wenjer isch all ains. Hr. Mehlbrüej. Chja, wo vil isch Soll au viel hien, dofor isch’s Geld gemacht. Fr[.] Rosine. De bisch Wemmer di heert eso e rechder Stekkelburrjer, | Mainst’s Geld macht ales us. Henn denn die Geldsäkwurrjer, Die Gyzhäls um e Hoor meh Fraid un Glük un Ehr Aß andri? Sait nit d’Schrift, daß durch e Nodelehr Z’erst e Kameel dät gehn eh daß e gyzjer Rycher Nyn in de Himmel kämt. Haiß’s nit noch… Hr. Mehlbrüej. Zell isch sicher Daß d’biwwelfest bisch, Frau. Nur nigglych so getruzt! Johann Georg Daniel Arnold (1780–1829) war Professor für Geschichte und Jurisprudenz in Straßburg. Arnold studierte zunächst in Straßburg Jura und von 1801–1803 in Göttingen Jura und Geschichte. Auf der Heimreise von einer Studienfahrt nach Berlin, Hamburg und Dresden nach Straßburg besuchte er in Jena Schiller und durch dessen Vermittlung am 18. August 1803 Goethe in Weimar. Nach Aufenthalten in Paris und einer Italienreise wurde er 1806 Professor für Zivilrecht an der Koblenzer Rechtsschule, 1809 Professor für Geschichte und 1811 für römisches

386

anhang

Recht an der Universität Straßburg. Hier wurde er 1820 zum Dekan der Juristischen Fakultät ernannt. Zu seinen literarischen Werken gehören neben dem Pfingstmontag noch Gedichte, von denen eine Auswahl in der posthumen zweiten Auflage seines Stückes erschien: [erstes Titelblatt, Farbendruck:] Der Pfingstmontag Lustspiel in strasburger Mundart in fünf Aufzügen und in Versen von Joh. Georg Daniel Arnold weiland Decan der Rechtsfacultät in Strasburg; zweite Ausgabe ausgestattet mit 40 Original Zeichnungen von Theophile Schuler einer Auswahl aus Arnold’s hinterlassenen Gedichten, einer Biographie des Dichters von H.rn Decan Rauter, einer Beurtheilung dieses Werkes von Gœthe, und einem Idiotikon strasburger Ausdrücke durch H.rn Hartmann vermehrt nebst dem Portrait Arnold’s. Strasburg bei dem Herausgeber E. Simon Lithograph, und in den Buchhandlungen Treuttel und Würtz und C.F. Schmidt. 1850. [zweites Titelblatt:] Der Pfingstmontag, Lustspiel in Straßburger Mundart, in fünf Aufzügen und in Versen, von Johann Georg Daniel Arnold, weil. Dekan der Rechtsfakultät in Straßburg. Zweite nach den Noten des Dichters verbesserte Ausgabe, ausgestattet mit einer Auswahl aus Arnold’s hinterlassenen Gedichten, der Biographie des Dichters von Hrn. Dekan Rauter, einer Beutheilung von Göthe über dieses Lustspiel und einem Wörterbuche eigenthümlicher Straßburger Ausdrücke von Hrn. Hartmann vermehrt, nebst dem Portraite Arnold’s, illustrirt mit 40 Original-Zeichnungen von Theophil Schuler. Straßburg 1850. – Über seine schriftstellerische Motivation und den literarischen Rang seines Werkes äußert sich Arnold im Vorbericht (nicht paginiert [IIIf]): Der Wunsch den unglücklichen Bewohnern der im Feldzuge des vorigen Jahrs durch Feuer verwüsteten, vordem so blühenden Dörfer in der Nähe unsrer Stadt, so wie auch unsrer Arbeitsschule, durch den Ertrag einer Druckschrift, seinerseits eine Beisteuer überreichen zu können, hat den Verfaßer zur Wahl des Gegenstandes und der Form, und zur Herausgabe des vorliegenden Versuchs veranlaßt, worin die lebendige Darstellung der elsaßischen Mundarten und vorzüglich des straßburger Dialekts, eines der ältesten in Europa, bezwekt ist. / […] | In jeder Volksmundart spricht sich ein eigenes inneres Leben aus, aus welchem sich in feinen Abstufungen eine besondere Nationalcharakteristik ergibt. Bei der schriftlichen Darstellung dieses Lebens ist die Wahl eines zwekmäßigen Gewandes unerläßlich. Wenn nun für Dialekte von Landbewohnern Idylle, Elegie und Lied wetteifernd paßen, so eignen sich dramatische Formen gewiß am besten für die Selbstschilderung städtischer Volkssprachen. / Somit bewegt sich in dieser Schrift die straßburger Mundart in einer manchfaltigen Reihe von Gesprächen, die, einem einfachgeflochtenen Knoten angereiht, die treffendsten Eigenthümlichkeiten derselben darstellen sollen. Das Bezwecken eines lebhaften dramatischen Interesse’s mußte daher um so mehr außer dem Plane des Verfaßers liegen, als feyerliche, pathetische und sentimentale Auftritte im Gebiete dieser Redegattungen nicht sehr einheimisch sind. Inzwischen hat er es, um den Stadt- und Landkunstrichtern nicht zu mißfallen, doch über sich genommen die drey Einheiten des Orts, der Zeit und der Handlung streng zu beobachten; auch ist das Werkchen noch mit einigen andern Schulerfordernißen, ja sogar auch mit nahmhaften Proben im Fach der dramatischen Vorerzählung [Fußnote: …] ausgerüstet. Sonst braucht hier wohl kaum noch bemerkt zu werden, daß der weite Umfang des Zweckes einen ausgedehnten Spielraum erforderte und in weniger denn fünf Aufzügen kaum in der Annäherung erreichbar gewesen wäre. – Die Personen des Stücks sind Herr Starkhans, Schiffsbauer und großer Ratsherr, dessen Gattin Dorothee und die gemeinsame Tochter Lieschen (der mehrfach erwähnte kleine Sohn Danielchen tritt nicht auf); Herr Mehlbrüh, Feuerspritzenmacher und kleiner Ratsherr mit Gattin Rosine, Sohn Wolfgang, der Magister der Philosophie und Abendprediger ist, und der Mündel Christinchen; Frau Prechterin, eine Witwe, nebst Tochter Klärchen; Lizentiat Mehlbrüh, der Vetter von Herrn Mehlbrüh; Reinhold, ein Mediziner und Doktorand aus Bremen; Gläsler, von Kaisersberg, Kaufmann in Colmar; Pfarrer Christlieb, aus dem Ort-

anmerkungen

387

nauischen; eine Nachbarin namens Barbara; Brigitte, eine Magd im Hause Starkhans; Claus, ein Bauer aus dem Kochersberg. Reinhold und der Pfarrer sind die einzigen, die ausschließlich Hochdeutsch sprechen, während Wolfgang sowohl Dialekt wie Hochdeutsch spricht. Die übrigen Personen sprechen nur Straßburger Dialekt, ausgenommen Gläsler und Claus, die vom straßburgischen abweichende elsässische Mundarten sprechen. Die Zeit der Handlung (insoweit von Handlung die Rede sein kann) sind der Nachmittag und Abend des Pfingstsonntags und der Morgen des Pfingstmontags des Jahres 1789. Orte der Handlung sind die Häuser der drei Familien und zum Ende des letzten Aktes ein Gartensaal vor der Stadt. Verfaßt ist das Stück in paarweise gereimten sechsfüßigen Jamben (Alexandrinern). – Den Inhalt des Stückes machen Liebesangelegenheiten, Mißverständnisse und Verleumdungen sowie Alltagsgespräche, Klatsch und Tratsch aus, sämtlich in größter Breite vor- und ausgeführt; recht ausführlich wird ebenfalls die Personencharakterisierung dargestellt. Lieschen liebt Reinhold, soll aber eigentlich Wolfgang heiraten. Reinhold liebt Lieschen, auf die aber auch der alte Junggeselle Lizentiat Mehlbrüh ein Auge geworfen hat, weshalb er das durch einen Steckbrief aufgekommene Gerücht, Reinhold sei ein Wechselfälscher, nur zu gern weiter verbreitet. Wolfgang liebt Klärchen und Klärchen liebt ihn, doch ist Wolfgang sich der Zustimmung seiner Eltern zur Heirat mit dem finanziell nicht begüterten Mädchen gar nicht sicher und braucht Fürsprecher. Gläsler würde sehr gern Klärchen heiraten, was ihre Mutter durchaus befürwortet, allerdings möchte sie auch keinen Zwang auf das Kind ausüben. Christinchen würde liebend gern aus ihrer keine rosige Zukunft versprechenden Situation herausheiraten und zwar am liebsten Reinhold, der eine mehr als gute Partie ist. Sie schreibt ihm daher einen Werbebrief und schürt die aufgekommenen Mißverständnisse um Lieschens designierten Bräutigam, weil es ihr ganz recht wäre, wenn diese Wolfgang heiraten müßte. Nachbarin Barbara verfolgt Reinhold mit ihrem ganzen Haß, weil er sie einmal öffentlich für eine gefärbte Rothaarige gehalten hat, verleumdet ihn mit erfundenen Anschuldigungen nach Kräften und plant, ihn von ein paar gedungenen Schlägern verprügeln zu lassen. Sowohl die Eltern von Lieschen wie auch die von Wolfgang glauben dem Gerücht, daß Reinhold der steckbrieflich gesuchte Wechselfälscher sei und wollen jeweils auf ihre Weise das Projekt der Heirat zwischen Lieschen und Wolfgang beschleunigt zu Ende führen. Lieschen widersetzt sich heftig und es kommt zu unschönen Szenen zwischen Eltern und Kind, an die sich dann Auseinandersetzungen der Mütter und der Väter anschließen, die mit einem allgemeinem Zerwürfnis endigen. Barbaras Plan kommt nicht recht zur Ausführung, denn statt Reinhold wird der Lizentiat überfallen, dem Christinchen und Gläsel Hilfe leisten und dafür sorgen, daß er wieder einigermaßen in Stand gesetzt wird. Die Lösung des locker geschürzten dramatischen Knotens ist denkbar einfach und wird in einem Gespräch zwischen Reinhold und Wolfgang zu Beginn des fünften Aktes mitgeteilt: Wolfgang hat mit Hilfe eines starken Fürsprechers die Erlaubnis der Eltern erhalten, Klärchen zu heiraten und er hat sich um den Steckbrief gekümmert, bei dem, wie herauskam, die Behörde sich zwei Abschreibfehler hatte zuschulden kommen lassen, nämlich ›Bremen‹ statt ›Barmen‹ und ›Reinhold‹ statt ›Steinhold‹, mit deren Aufklärung Reinhold nunmehr entlastet ist. Ein Brief seines Vaters, des Senators in Bremen, macht starken Eindruck auf Starkhans und der Verlobung mit Lieschen steht nichts mehr im Wege. Die soll nun am Pfingstmontag, dem Fest der silbernen Hochzeit des Ehepaars Mehlbrüh, statt finden. Am Ende dürfen auch Christinchen und Gläsler sich verloben; die Aussteuer verspricht der für ihre Hilfe dankbare Lizentiat zu stellen. – Eine ausführlichere Inhaltsangabe findet sich in Goethes eingehender Würdigung des Werkes, s. Goethe: Der Pfingstmontag, Lustspiel in straßburger Mundart, fünf Aufzügen und Versen. Straßburg 1816. In: Ueber Kunst und Alterthum. Von Goethe. Zweyten Bandes zweytes Heft. Stuttgard 1820. 122–155 und dazu den Nachtrag in: Ueber Kunst und Alterthum. Von Goethe. Dritten Bandes erstes Heft. Stuttgard 1821. 70–74 (die Nr 9 der Nachträge zu den vorigen Heften und sonstigen Einzelnheiten. 49–104), in dem er die Verfasserschaft des Stückes bekannt macht. – Hegels Exzerpt ist dem Gespräch des Ehepaars Mehlbrüh entnommen, das sich unmittelbar an die über die Lösung des dramatischen Knotens berichtende Unterhaltung

388

anhang

zwischen Reinhold und Wolfgang anschließt. – Stekkelburrjer ist die Dialektform für ›Spießbürger‹. 11,4–8 Quelle: [Robert Southey:] 1. Report of the Secret Committee. 2. On the present State of Public Affairs. Anon. 8vo. 3. A Proposal for putting Reform to the Vote throughout the Kingdom. By the Hermit of Marlow. 8vo. [Kolumnentitel: Rise and Progress of Popular Disaffection.] In: The Quarterly Review. London. Bd XVI. Nr XXXII. Januar 1817. Art. X. 511–552. Robert Southey (1774–1843), Schriftsteller und konservativer Kritiker, schrieb von 1809 bis 1839 Beiträge für The Quarterly Review, erlangte 1813 die Stellung eines ›poet laureate‹. – Auf die angezeigten Publikationen geht der Autor, außer an einer Stelle, wo er sich auf den Report of the Secret Committee bezieht (513f), nicht ausdrücklich ein, vielmehr ist das Thema des Artikels im Kolumnentitel fixiert: es handelt sich um einen tour d’horizon über eine Fülle von historischen Beispielen für mangelnden Patriotismus und fehlende Staatsloyalität, für wachsende Unzufriedenheit mit und zunehmende Entfremdung vom Staat in England (bzw. Großbritannien) von den Rosenkriegen (York vs. Lancaster) an, über die Etablierung der anglikanischen Staatskirche, die Abtrennung puritanischer Sekten nach der Reformation, das politische Verhalten der Angehörigen der römisch-katholischen Kirche, die Revolution von 1688, die Rolle der Aufklärung, speziell diejenige materialistisch-atheistischer Denker, das Wirken radikaloppositioneller Publizistik im 18. Jahrhundert, das Entstehen und das Wirken des sog. Sozinianismus, die Entstehung der englischen literarischen Romantik, die Verwandlung von Literatur in ein Mittel des Broterwerbs, die Herausbildung und die Herrschaft des Manufaktursystems und damit zusammenhängend die Entstehung einer tendenziell stets unzufriedenen und gefährlichen Schicht von Manufakturarbeitern, und endend beim zeitgenössischen, seit der Unabhängigkeit der amerikanischen Kolonien erstarkten Republikanismus und der politischen Tagespublizistik. Grund für das Aufkommen und das Wachsen der Unzufriedenheit sei, so die Diagnose des Autors, die Entstehung verschiedener Parteiungen im Staate, entweder politischer oder religiöser, zumeist aber sowohl politischer wie religiöser Natur. Immer sei die Wirkung des Parteigeistes verderblich für die öffentliche Moral und in jedem Falle eine Abkehr von den beiden zusammengehörenden tragenden Elementen des Staates: Thron und Altar, Monarchie und Staatskirche. – Auf Titus Oates und die positive Bewertung seiner Rolle in der Affäre um den sog. Popish plot (an den, so Southey, niemand außer den Dissenters noch glaube) in Crosby’s History (523) kommt er im Zuge einer kurzen Darstellung der Kirchenpolitik von James II zu sprechen. – Das von Hegel ausgehobene Zitat ist folgendem weiterem Kontext entnommen: 523f: There are some curious particulars concerning Titus Oates in Crosby’s History. This wretch being once told that he ought not to seek revenge, but leave it to God, replied, ‘that vengeance was indeed God’s sweet morsel, which he kept to himself!’ It is one of the few blots upon King William’s reign that this man should have been pensioned with £400 a year. To remit his fine was allowable and wise, because so excessive a mulct was plainly intended to serve as a sentence of imprisonment for life; and therefore it was proper to abrogate a sentence which went beyond the strict bounds | of law as much as it fell short of the malefactor’s guilt. But Oates had been found guilty, upon the fullest testimony, of a series of perjuries perhaps the most wicked in themselves, and the most extensively fatal in their consequences that ever consigned any one miserable soul to perdition; and no paltry considerations of petty interests should have induced a government, standing as William’s did upon the sacred ground of religion and constitutional liberty, to injure itself with after-ages by sanctioning and rewarding a convicted miscreant. Titus Oates (1649–1705), der mehrfach seine Religionszugehörigkeit wechselte, behauptete (vermutlich um sich für vermeintliches, ihm durch die Katholische Kirche oder die Jesuiten zugefüg-

anmerkungen

389

tes Unrecht zu rächen) 1678 von einem ›popish plot‹ gegen Charles III zu wissen und untermauerte seine Behauptungen mit erfundenen Beweisen, für die er vor Gericht den Zeugeneid leistete. Für seine Enthüllungen erhielt Oates schon 1678 eine Monatsrente von £ 40, die jedoch, als immer stärkere Zweifel an seiner Glaubwürdigkeit aufkamen, 1682 vermindert wurde. 1684 wurde er verhaftet und 1685 wegen Meineids zu lebenslanger Haft verurteilt. 1688 wurde er aus dem Gefängnis entlassen und erhielt, obgleich er weiterhin als überführter Meineidiger galt, durch William III veranlaßt, von 1689 an aus einem Geheimdienstfond eine monatliche Rente von £ 40, die 1692 wiederum beschränkt wurde. – Mit Crosby’s History ist folgendes Werk gemeint: The History of the English Baptists, from The Reformation to the Beginning of the Reign of King George I. […] By Tho[mas] Crosby. 4 Bde London 1738–1740. Über Titus Oates vgl. dort Bd 3. 166–182; zum Zitat s. ebenda 179. – Zur Geschichte der Quarterly Review und zu einer ausführlicheren biographischen Darstellung Southeys vgl. Hegels Exzerpte aus der ›Quarterly Review‹ 1817–1818. Mitgeteilt und erläutert von Norbert Waszek (Cambridge/Hannover). In: Hegel-Studien. 21 (1986), 9–25, 10–17. 11,11–17,4 Quelle: [Sir Samuel Romilly:] Papers relative to Codification, and Public Instruction, including Correspondences with the Russian Emperor, and divers Constituted Authorities in the American United States, Published by Jeremy Bentham. London. Printed by J. M‘Creery, 1817. [Rez.] In: The Edinburgh Review. Nr LVII. November 1817. Art. X. 217–237. Sir Samuel Romilly (1757–1818), Jurist und Politiker. – Der Artikel setzt ein mit einer kurzen Charakteristik von Benthams Leben, das er, in Übereinstimmung mit seinen philosophischen Überzeugungen, darauf ausgerichtet habe, seinen Mitbürgern von Nutzen zu sein in den von ihm vorrangig bearbeiteten Bereichen der Gesetzgebung und der politischen Reformen. So habe er nach der Revolution der französischen Nationalversammlung seine Dienste bei der Gesetzesformulierung angeboten. Das vorliegende Buch nun dokumentiere seine Bemühungen darum, an der Schaffung von Gesetzeswerken für Rußland (und Polen) und die Vereinigten Staaten von Amerika teilhaben zu dürfen. Im Falle von Rußland (und Polen) seien seine Wünsche nicht erfüllt worden. Mit Bezug auf Amerika heißt es dann in dem Artikel (221): Whether any thing will come of Mr Bentham’s endeavour to improve the legislation of the United States of America, is yet undetermined: But if his offers here, too, should be neglected or refused, the people, both of America and of Great Britain, will still have great reason to rejoice that they were made, – inasmuch as they will have been the cause of the present publication, which contains some of the most important views on the subject of Legislation, and on the nature of common or unwritten law, that have ever yet been laid before the public. – Aus den vom Autor zu diesem Thema angestellten Überlegungen stammt Hegels Exzerpt. 11,12–16,5 221–228: The United States are still subject to the common law of England, except as far as that law has been altered or repealed by British or American statutes. In the opinion of Mr Bentham, an unwritten law must always be attended with great evils; and he earnestly exhorts the Americans, in the place of it, to substitute a written code. The greater part of what is | addressed on this subject to America, is immediately applicable to England; – and a matter of greater or more increasing importance can hardly be presented to our view. In spite of the panegyrics which have been so often pronounced upon our laws, and upon the administration of them, no person who is practically acquainted with our English system of jurisprudence, and who will speak of it ingenuously, can deny that it is attended with great and numerous mischiefs, which are every day becoming more intolerable. The difficulties, the expense, the tedious length of litigations, the uncertainty of their issue, and, in many cases, the lamentable delay of decision, are but too well known to the

390

anhang

great number to whom all this is a source of profit, and to the far greater number on whom it brings down calamity and ruin. What are the causes of these evils it would be rash in any one to pronounce, before he had fully and anxiously examined every part of the subject. They are evils, however, of such magnitude, that every discussion which affords a chance of leading us to the discovery of their causes, and consequently to the providing against them an effectual remedy, must be regarded as highly beneficial. Considered in this point of view, the question, whether the common, or unwritten law, be better calculated than a written code, to provide effectually for the security of men’s persons and properties, in a state as far advanced as England is in civilization and refinement, is one of very great public interest; and we shall therefore make no apology for proceeding to the discussion of it, or for mixing arguments of our own with those, which either we have found in the work before us, or have been suggested by its perusal. The first step to be taken in this inquiry, is to ascertain the nature of the unwritten law by which England is at this moment governed. We are not then to understand that the rules by which property is to be distributed, and the conduct of men to be regulated, really exist only in oral tradition, and the imperfect recollections of individuals. What is called with us unwritten law, is in truth to be collected from a great number of written records and printed volumes; and, according to old Fortescue and to Blackstone, it is only by a twenty years’ study of them that a perfect knowledge of it can be gained. It is by reading, and by reading only, that the lex non scripta, as well as the statute law, is to be acquired; but, in the one case, we find the law expressing its commands in direct and positive terms – while, in the other, we can arrive at a knowledge of it only through its interpreters and oracles – the Judges. The common law is to be collected, not from the plain text of a comprehensive ordinance, which it is open to all men to | consult, but from the decisions of Courts of Justice, pronounced in a great variety of cases, and which have disclosed small portions of it from time to time, just as the miscellaneous transactions of men in a state of society may have chanced to require, or give occasion for its promulgation. Of a law so constituted, it must necessarily happen that a large portion must always remain unpublished. The occasion for declaring it never having occurred, it must rest (as all that is now published once did) in a latent state, till some event happens to call it into use and into notice. Of a statute law, we know with certainty the whole extent, – and we can at once discern what it has not, as well as what it has provided; but under the common law there is no case unprovided for, – though there be many of which it is extremely difficult, and indeed impossible, to say beforehand what the provision is. For the cases, on which no decision has yet been pronounced, an unknown law exists, which must be brought to light whenever the courts are called upon for their decision. For all practical purposes, a law so unknown is the same as a law not in existence: To declare, is substantially to enact it; and the Judges, though called only expounders of law, are in reality legislators. Of what importance is it, that, by a legal fiction, the law is supposed to have had preexistence, since, being unknown till it was promulgated by some tribunal, it was not possible that men could have conformed to it as the rule of their conduct? – and yet, in this very circumstance, have some most eminent lawyers discovered a superiority in the common law over all written statutes. Lord Mansfield, for example, when pleading as an advocate at the Bar, is reported to have thus expressed himself. ‘Cases of law depend upon occasions which give rise to them. All occasions do not arise at once. A statute very seldom can take in all cases; therefore the common law that works itself pure by rules

anmerkungen

391

drawn from the fountains of justice, is superior to an act of Parliament.’ (Atkyn’s Reports, vol. i. 32, 33.) The law thus unknown to others till it was promulgated in some decision, can hardly be said to have been previously known even to the judges themselves. When some new question is brought before them to decide, those oracles of the law do not, like the oracles of old, (the supposed sources of all wisdom and knowledge), immediately pronounce their authoritative and unerring responses; neither do they retire to their chambers, as if to consult some code of which they are the sole possessors, and then reveal in public, to the contending parties, the text which they have discovered. They profess themselves unquali-|fied immediately to decide: They require to be themselves informed: It is necessary that they should hear, and compare, and examine, and reason, and be assisted by the arguments of others, before they are prepared to pronounce what the law has declared. They even call upon the litigant parties themselves to state, by their advocates, what they conceive the law to be, and to support their statements by reasoning and authorities, and analogous decisions; and it sometimes happens, that even with all this assistance, the Judges find themselves unable to declare what the law is, and require the assistance of a second argument, and by other counsel. That all these deliberations, and this laborious process, should be necessary, will not appear surprising to those who reflect what is the nature of the operation to be performed when we would discover what the common law is upon some point upon which it has never yet been declared. Dr Paley calls it, and not unaptly, a competition of opposite analogies. ‘When a point of law,’ he says,[Fußnote: Paley, Mor. Phil. Vol. II. p. 259.] ‘has been once adjudged, neither that question, nor any which completely, and in all its circumstances, corresponds with that, can be brought a second time into dispute; but questions arise which resemble this only indirectly, and in part, and in certain views and circumstances, and which may seem to bear an equal or a greater affinity, to other adjudged cases; questions which can be brought within any fixed rule only by analogy, and which hold an analogy by relation to different rules. It is by the urging of the different analogies that the contention of the Bar is carried on; and it is in the comparison, adjustment, and reconciliation of them with one another, in the discerning of such distinctions, and in the framing of such a determination, as may either save the various rules alleged in the cause, or, if that be impossible, may give up the weaker analogy to the stronger, that the sagacity and wisdom of the court are seen and exercised.’[Fußnote: It is very extraordinary, that, with such accurate notions as Paley appears to have had on this subject, he should not have seen, that this ‘source of disputation,’ as he calls it, was peculiar to an unwritten law. He strangely supposes it to belong equally to the statute as to the common law. ‘After all the certainty and rest,’ he says, ‘that can be given to points of law, either by the interposition of the legislature, or the authority of precedents, one principal source of disputation, and into which, indeed, the greater part of legal controversies may be resolved, will remain still, namely, the competition of opposite analogies.’ Difficulties undoubted-|ly often arise in the application of written statutes, and Paley himself has well pointed them out; but they are quite of a different nature from those which attend the administration of common law, and certainly cannot be surmounted by that competition of opposite analogy which he mentions.] | The common law was covered with a veil of antiquity; – that veil has been, by the decisions of the judges, in part removed: What it is that still remains concealed from the public view, no one can with certainty tell. Nothing is left us but to conjecture, and our conjectures are

392

anhang

wholly founded upon those various analogies of which Paley speaks. The best supported of those analogies is that which generally prevails; it is acknowledged, from that moment, as the law of the land, and as a point from which other analogies may in future be drawn. It is not a little amusing to hear what Blackstone (who is, upon almost all occasion, the apologist for what he finds established) says of this unwritten law. ‘The moment,’ these are his words, ‘that a decision has been pronounced, that which was before uncertain, and perhaps indifferent, becomes a permanent rule, which it is not in the breast of any subsequent judge to alter or vary from;’ and he accordingly tells us, that ‘it is an established rule to abide by former precedents, where the same point comes again in litigation.’[Fußnote: Comm. Vol. I. p. 69.] How, indeed, should it be otherwise? Where the authority of a written text cannot be referred to, it is from decisions alone that the law can be collected; and it should seem to be as necessary for those who administer the law, to follow those decisions implicitly, as to obey the plain injunctions of a statute: And yet, according to Blackstone, ‘this rule admits of exception, where the former determination is most evidently contrary to reason, and much more, if it be clearly contrary to the Divine law.’ Here are other sources, then, from which we are to collect the unwritten law – namely, the dictates of reason, and the declared will of God. But, unfortunately, the dictates of reason, which are at all times sufficiently uncertain as a positive rule of conduct, are rendered much more uncertain by the learned Commentator’s explanation. For, in many cases, he tells us – the reason of a law cannot be discovered by any sagacity, and yet must be presumed to exist; and he proceeds to lay it down, as a maxim of English Jurisprudence, that it is only where a precedent, or the rule which it has established, is flatly absurd or unjust, that its authority may be disregarded.[Fußnote: ‘The particular reason of every rule in the law cannot, at this distance of time, be always precisely assigned; but it is sufficient | that there be nothing in the rule flatly contradictory to reason, and then the law will presume it to be well founded.’ – ‘The doctrine of the law is, that precedents and rules must be followed, unless flatly absurd or unjust; for though their reason be not obvious at first view, yet we owe such a deference to former times, as not to suppose that they acted wholly without consideration.’ Comm. Vol. I. p. 70.] The Cam|bridge professor, who has commented upon the Commentaries, controverts even this position, and most satisfactorily proves, that absolute demonstration of the absurdity and injustice of a rule, is not alone sufficient, at the common law, to detract from its binding force. By the law of England, till the Legislature interposed to alter it, every statute had a retrospective operation to the first day of the Sessions in which it passed; and acts, therefore, which were done after the Sessions had commenced, and before the law was made, fell under the animadversion of its ex post facto enactments, and subjected the author of them to the penalty of having disregarded prohibitions which had no existence. A stronger instance to prove that absurdity and injustice are not incompatible with a rule of the common law, could not have been adduced. This source of uncertainty becomes the more formidable, from the consideration that the judges are themselves to determine, whether the former decision was or was not contrary to reason; or, in other words, whether it shall or shall not be binding on them. It must always therefore be in the power of the judge, notwithstanding the oath which we are told he takes, ‘to determine, not according to his own private judgment, but according to the known laws and customs of the land.’ To relieve himself from embarrassing precedents which may be cited, he has only to declare, that those precedents are contrary to reason, and were therefore themselves deviations from the

anmerkungen

393

common law, and to profess, in the language of Mr Justice Blackstone, that he is ‘not making a new law, but vindicating the old from misrepresentation.’ This doctrine, that former determinations are of authority only as they are consistent with reason, affords, in the opinion of the same writer, good ground for the high strained panegyrics of the law which are so often pronounced by our judges. ‘Hence,’ to use his own words, ‘it is, that our lawyers with justice tell us, that the law is the perfection of reason, and that what is not reason is not law.’ An aphorism which is, however, involved in such a cloud of mystery, that we are at the same time told, that not even the judges can, upon all occasions, discover in what that reason, the test of genuine | law consists; and that they are bound to hold every thing which they find decided by their predecessors to be law, and consequently the perfection of reason, unless it be ‘flatly absurd or unjust.’ In contemplation of law, there is no medium, it seems, between the perfection of reason and gross absurdity. Not to deceive ourselves, however, we ought to understand, that this supposed bringing to light of the ancient law, which had been for ages unrevealed, is at best but a fiction. The law so declared in many cases, had no existence till the declaration was made, although the judges do not ‘pretend to make new law,’ but ‘to vindicate the old from misrepresentation.’ It has already been observed, that where the whole law is embodied in written statutes, cases may occur on which the law is silent; but where an unwritten law prevails, this can never happen. That the law is not already declared, is only because the particular occasion for declaring it never before occurred. The Judges being unable therefore to predicate of any case that it is one which the law has not foreseen, are under the necessity, with the aid of Dr Paley’s Analogies, of supplying what is wanting, and of discovering the ancient law which is supposed to have been once expressed in statues that have long since mouldered away, or to have been pronounced in judgments of which no record has been reserved. In name, this differs from making laws, – but it is only in name. Whether the chasm has been made by the ravages of time, or was left in the original fabric of our law, it is precisely by the same process that it must be filled up. The same recourse must be had to Paley’s Analogies, whether the object of the Judges be to conjecture what the lost law must have been, or to make a new law, which will best quadrate and harmonize with the relics of the old. The ingenuity to be exercised on the occasions, is not very unlike that of the statuary, who is called upon to restore the deficient parts of some mutilated remnant of antiquity. From that which remains, he conjectures what, in its original perfection, must have been the entire statue; and he supplies such a feature or a limb, as will give its proper form and attitude to the whole. In the same manner the lawyer, having made himself master of all that remains of the ancient common law – having imbibed its spirit, and studied its principle – endeavours to restore what is wanting, in such a mode as may best symmetrize and combine itself with the rest. In this respect, however, the Artist and the Jurist differ; the former gives the result of his labours for what it really is, a humble attempt to supply a loss which he acknowledges to be irreparable; while the magis-|terial lawyer does not hesitate to publish his ingenious conjectures as the genuine remains of antiquity. In another respect, too, the comparison fails. With our restoring Jurists, it is often not the best, but the first artist that tries his hand, whose essay, however crude and imperfect, must be united for ever to the beautiful original to which it has been once attached; whereas, in the Arts, the first awkward attempt at restoration will give place to the happier efforts of a more skilful statuary.

394

anhang

Considering, then, these judicial declarations or expositions of the law as that, which in every new case they to all practical purposes really are, the making of law; let us next consider what is the peculiar character of this species of legislation. The first thing to be observed upon it is, that laws so made are necessarily ex post facto laws. The rule is not laid down till after the event which calls for the application of it has happened. Though new in fact, yet being of the greatest antiquity in theory, it has necessarily a retrospective operation, and governs all past, as well as all future transactions. Property, which had been purchased or transmitted by descent to the present possessor of it, is discovered by the newly declared law to belong to others; actions, which were thought to be innocent, turn out to be criminal; and there is no security for men’s possessions, their persons, or their liberties. It is another objection to this mode of legislation, that the legislators being ostensibly called on to discharge very different duties, are forbidden to entertain any of the considerations which ought most to influence the judgments of those who are avowedly employed in making laws. What will most tend to promote the general good, or what is best adapted to the present habits and modes of thinking of mankind, the judicial legislator is bound to disregard. He is to consider, not what would be the best law on any given subject that could now be made, but what law was most likely to have been made upon it at the remote period when the common law is supposed to have its origin. All his researches tend to discover, not how the evil which has occurred may best be remedied, but in what manner it is probable, that, in a very different state of society, the matter would have been ordered. The reasons upon which he proceeds are not reasons of utility, or of general expediency, but reasons of analogy, or, as they are properly termed, technical reasons. Die folgenden von Hegel nicht exzerpierten Seiten enthalten Ausführungen zu sehr speziellen Gesetzen und verfahrensrechtlichen Problemen, mit denen der Autor die Inkonsistenzen und Widersprüchlichkeiten des herrschenden Rechtssystems illustriert. 16,6–17,4 231–233: Not only is the Judge, who at the very moment when he is making law, is bound to profess, that it is his province only to declare it; not only is he thus confined to technical doctrines and to artificial reasoning, – he is further compelled to take the narrowest view possible of every subject on which he legislates. The law he makes is necessarily restricted to the particular case which gives occasion for its promulgation. Often when he is providing for that particular case, or, according to the fiction of our Constitution, is declaring how the ancient and long forgotten law has provided for it, he represents to himself other cases which probably may arise, though there is no record of their ever having yet occurred, which will as urgently call for a remedy, as that which it is his duty to decide. It would be a prudent part to provide, by one comprehensive rule, as well for these possible events, as for the actual case that is in dispute, and, while terminating the existing litigation, to obviate and prevent all future contests. This, however, is to the judicial legislator strictly forbidden; and if, in illustrating the grounds of his judgment, he adverts to other and analogous cases, and presumes to anticipate how they should be decided, he is considered as exceeding his province; and the opinions thus delivered, are treated by succeeding judges as extrajudicial, and as entitled to no authority. A still further evil inherent in this system is, that the duty of legislation must often be cast on those, who are ill qualified to legislate upon the particular subject which accident may allot to them. In a mass of jurisprudence so extensive, and consisting of such a variety of parts as that which at the present day prevails in England, it must necessarily happen, that even the most learned and experienced lawyers will not have

anmerkungen

395

had occasions, in the course of the longest study and practice, to make themselves complete masters of every portion of it. It is usually to some one or more particular branches that they have severally directed their researches. One man is distinguished as deeply learn-|ed in the law of real property; another in what relates to tithes and the rights and possessions of the church; a third is mostly skilled in criminal law; a fourth in the forms of actions and the rules of procedure: And accordingly, when it is important to private clients to be informed of the law, they consult the most eminent jurists only upon those subjects with which they are known to be most conversant. If the task of compiling a complete code of laws were now to be undertaken, the subject would probably be divided into its different branches, and each would be assigned to those who where understood to have devoted to it almost exclusively their attention and their care. But in legislation, by means of judicial decisions, it is chance, not the qualifications of the legislator, which determines upon what he shall legislate. In theory he is alike qualified for all subjects. He is presumed to be master of all branches of the law, and to be capable, whatever may be the matters that are brought before him, and in whatever order accident or the humour of litigant parties shall present them to his view, of declaring what the law is which applies to them. Another objection to this mode of legislation, and which in a free state cannot surely be of little account, is, that the People has no control over those by whom the laws are made. The magistrates, filling the high stations to which is attached the most important duty, and the most dangerous power that men in a state of society can be invested with, are nominated by the sole pleasure of the Crown; and, during the long period when the largest portion of the common law, by which we are now governed, was produced, they were also, if the laws which they made were unpalateable [sic] to the Crown, removeable [sic] at its pleasure. It is supposed to be a maxim of our Constitution, that we are to be governed by no laws but those to which the people have, by their representatives, given their consent. No man, however, will assert, that the consent of the people was ever obtained to the common law, which forms so large a portion of our jurisprudence. Our legislator here have been, not the representatives of our choice, but the servile instruments of our monarchs – at one time, the great delinquents who presided in our tribunals in the days of Richard the II. – and at another, the corrupt judges of the Jameses and the Charleses, who suffered themselves to be practised upon by the king’s law officers, and met in secret cabals to decide the fate of the victims of the Crown, before any accusation was openly preferred against them; – the men who, by their abject obedience to the dictates of their master, when they were his hired advocates, and by the keenness | with which, as his blood-hounds, they hunted down the prey he had marked out, had sufficiently proved how well disposed they were to do him good service in the high and sacred office of a judge. Such are among the principal objections to this species of legislation. But it is observed, that while this is going on, there is amongst us a legislation of another kind, proceeding with equal activity – that of the avowed and acknowledged legislature which every year sends into the world a cumbrous Collection of new Statutes. Between these two legislatures there is no unity of design; their works are as unlike, as the characters of the authors and their modes of legislation. Of a law proceeding from such sources, it is not surprising that it is found to be uncertain, intricate, obscure, perplexed, inconsistent, full of refinement and subtlety, and subject to continual fluctuations. The law which is every Term discovered and brought to light by

396

anhang

the Judges, seems to vie in extent with that which is made by the Parliament; and the lawyer’s library is every year enlarged by one bulky volume of statutes, and by several volumes of reported decisions. Zum Ende des Artikels geht der Autor nochmals auf die bisherige Geschichte und die schwachen Erfolgsaussichten von Benthams Projekt einer Kodifikation für die Vereinigten Staaten insgesamt oder einzelne Bundesstaaten ein. Er verweist darauf, daß in Genf die Formulierung eines Strafgesetzbuches nach Benthams Prinzipien geplant sei. Abschließend kritisiert er, daß Bentham sich über die Jahre in einen immer weniger lesbaren Stil hineingeschrieben habe und daß er dazu neige, seinen eigenen Standpunkt zu schwächen, indem er bestehende Übel allzusehr übertreibe. – Sir John Fortescue (ca. 1397–1479), Richter und politischer Theoretiker. Angespielt wird auf sein De laudibus legum Angliae, das er in den letzten Jahren (1468–1471) des französischen Exils zur Unterweisung des jungen Prinzen von Wales, Edward (1453–1471), schrieb, eine Darstellung der Vorteile des englischen common law gegenüber dem Römischen Recht, zum erstenmal gedruckt 1545– 1546. Blackstone zitiert aus dem achten Kapitel, s. Commentaries on the Laws of England, in four books. By Sir William Blackstone, Knt. one of the Justices of His Majesty’s Court of Common Pleas. The twelfth edition, with the last corrections of the Author; and with notes and additions By Edward Christian, Esq. Barrister at Law, and Professor of the laws of England in the University of Cambridge. 4 Bde. London 1793–1795. Bd 1. 36: For, though such knowledge as is necessary for a judge is hardly to be acquired by the lucubrations of twenty years, […].; vgl. John Fortescue: De Laudibus Legum Anglie. Edited and Translated with Introduction and Notes by S[tanley] B[ertram] Chrimes M.A., Ph.D. Lecturer in Constitutional History, University of Glasgow. Cambridge 1949. (= Cambridge Studies in English Legal History 12) 24f. – Sir William Blackstone (1723– 1780) Rechtsschriftsteller und Richter. Von nachhaltiger Wirkung in der englischen Jurisprudenz waren seine Commentaries on the Laws of England, zuerst erschienen 1765–1799. – William Murray, first Earl of Mansfield (1705–1793), Richter und Politiker. – John Tracy Atkyns (1706–1773), Jurist, bekannt durch die Publikation von Protokollen der Verhandlungen vor dem Court of chancery aus den Jahren 1736–1756, zuerst erschienen in drei Bänden 1765–1768, in dritter überarbeiteter Auflage 1794 herausgegeben von Francis William Sanders. – Der Cambridge professor ist Edward Christian (getauft 1758, gestorben 1823), Rechtsprofessor in Cambridge, Herausgeber der bedeutenden, oben angeführten zwölften Auflage von Blackstones Commentaries. Christians Bemerkung, auf die angespielt wird, findet sich ebenda Bd 1. 70: Precedents and rules must be followed even when they are flatly absurd and unjust, if they are agreeable to antient principles. 19,4–17.21–22 Quelle: E[nnio] Q[uirino] Visconti: I. ȍȄȀȏȆȆȃȍ ȆȊıȊȍ Ȅú Sibyllæ liber XIV, editore et interprete Angelo Maïo, &c.; additur sextus liber et pars octavi cum multa vocum et versuum varietate. Mediolani, regiis typis, 1817, in-8.º, 56 pages. II. Libri Sibyllistarum veteris ecclesiæ, crisi, quatenus monumenta christiana sunt, subjecti: disquisitio, auctore Birgero Thorlacio, dr. th. et ph. et prof. ling. lat. ord. in universitate Hauniensi. Hauniæ [Copenhague], 1815, in-8.º, 172 pages. [Rez.] In: Journal des Savans. Mai 1818. Paris 1818. 288–293. Die Rezension behandelt nur das Buch von Thorlacius, eine versprochene Fortsetzung (s. 293), die die Besprechung des Buches von Mai hätte enthalten sollen, hat sich nach dem Tode Viscontis nicht angefunden. – Hegels Exzerpt steht in folgendem Kontext: 291f: M. Thorlacius, en examinant avec beaucoup de sagacité la différence des opinions, soit sur les personnes, soit sur les choses mêmes qu’on découvre dans les différens oracles, en a conclu la diversité des auteurs et quelquefois celle des temps. Il reconnoît dans plusieurs vers le langage de chrétiens sortis de la synagogue; en d’autres, celui de païens convertis au christianisme. On pourroit rechercher si, parmi

anmerkungen

397

les premiers, on ne doit pas reconnoître des Ebionites, et, dans les seconds, des Gnostiques. Cette recherche viendroit plus à propos, si M. Thorlacius eût considéré ce recueil sous le rapport des doctrines; mais comme il a réservé cet examen pour un autre mémoire, je me contenterai à présent d’indiquer dans les auteurs des livres sibyllins deux genres de personnes que l’auteur ne semble pas avoir distinguées: il me paroît que quelques oracles sont l’ouvrage d’auteurs hébreux non chrétiens; que d’autres, quoiqu’exprimés en vers grecs, sont l’ouvrage d’un auteur latin. Quant aux premiers, il me semble qu’on peut difficilement supposer dans des Juifs devenus chrétiens, l’espérance d’habiter en paix et glorieusement autour de leur temple [Fußnote: ੧Ȟȣઁ ĵૅ Ĵ੥ —ĶȚȔȠȣȞȣ ȝĶȣ૪ ›ĶȤઁ ȡĴઃȡ ਜ›ĴȡĸĶȥ / ਼ķȦȧȗȩȥ țȖķȣȡĸૅ Ķ੟ĹȤĴȞȡȬ—ĶȡȣȞ ਧ›ઁ ĸȣȭĸȣȞȥ (L. III, p. 272 Opsopæi.)], ou d’un semblable élevé en Égypte, où l’on continuoit d’offrir à Dieu des sacrifices [ȝȦķȗĴȥ] [Fußnote: ȅĴઁĸȣĸૅਧȡ ǿ੃Țȭ›ĸ૵ȡĴઃȥ—ȕȚĴȥਫķķĶĸĴȞਗȚȡઃȥ /ȅૅĶ੃ȥĴ੟ĸઃȡȝȦķȗĴȥȣੇķĶȞȠĴઃȥȝĶȬĸĶȦȟĸȣȥ (L. III, p. 340 Opsopæi.) / M. Thorlacius lui-même pense que ces passages ont trait au règne du Messie.]. Il me semble aussi que ce n’est que dans l’imagination d’un auteur | latin que les saintes plaies de J. C., plagæ, on pu réveiller l’idée de quatre coins du monde, qui, en latin, sont aussi plagæ, le mot ›ȠȜȚȖ du vers grec ne donnant pas lieu à la même équivoque; et il est bon de remarquer que le sibylliste, auteur de l’oracle, tenoit si fort à cette allusion, que, plutôt que d’y renoncer, il a mieux aimé supprimer une des saintes plaies, et les réduire à quatre [Fußnote: L. VIII, p. 388 Opsopæi. ȋȤ૷ĸĴ ĵ੽ ĸȣ૛ȥ ੃ĵȗȣȞȥ ĹĴȡĶȤઃȥ ĸȬĸĶ ȟȭȤȞȣȥ ਫķĸĴȞ / ȍȔȤȟȞȡȣȥ ੬ȥ ›ȔȤȣȥ ਹȡ ȧĶȤķȗȡ ĸĶ ›ȣķȗȡ ĸૅ ਧ›ȞĵĶȗȢĶȞ / ȎȕķķĴȤĴ ĸȣ૛ȥ ੃ĵȗȣȞȥ ੇȧȡȜ ›ȜȧȝȕȡĸĴ —ȕȠĶķķȞȡ / ਟȡĸȣȠȗȜȡĵȭķȞȡĸĶ—ĶķȜ—șȤȗĴȡĸĶȟĴઁਛȤȟĸȣȡ]. Visconti zitiert nach: ȍȞșȦȠȠȞĴȟȣȞ ȧȤȜķ—ȣȞ hoc est Sibyllina Oracula ex uett codd aucta, renouata, et notis illustrata a D. Iohanne Opsopæo Brettano. Cum interpretatione Latina Sebastiani Castalionis et Indice. Paris 1599. 19,18–20 Die bibliographische Notiz bezieht sich auf: ȍȄȀȏȆȆȃȍ ȆȊıȊȍ Ȅú SIBYLLAE LIBER XIV. EDITORE ET INTERPRETE ANGELO MAIO AMBROSIANI COLLEGII DOCTORE. ADDITVR SEXTVS LIBER ET PARS OCTAVI CVM MVLTA VOCVM ET VERSVVM VARIETATE. Mailand 1817. Die Ausgabe umfaßt die Seiten [1]–54; die letzten beiden unpaginierten Seiten enthalten ein Verzeichnis der von Mai verantworteten Editionen: CLASSICORVM AVCTORVM OPERA / AB ANGELO MAIO A. C. D. / EDITA. – Die oben zitierte Stelle aus dem achten Buch findet sich dort 52, 108–111 in folgendem Wortlaut: ȋȤ૷ĸĴĵ੽ĸȣ૛ȥ੃ĵȗȣȞȥĹĴȡĶȤ૷ȥĸȬĸĶȟȭȤȞȣȥ੔Ĺȝ૎ ȍȔȤȟȞȡȣȥ੬ȥ›ȔȤȣȥĶ੉ĶȡȧĶȤķઁ›ȣķȗȡĸૅਧ›ȞĵĶȗȢĶȞ ȎȕķķĴȤĴĸȣ૛ȥ੃ĵȗȣȞȥੈȧȝȡȜ D ›ȜȧȝȕȡĸĴ—ȕȠĶķķȞȡ ǿȡĸȣȠȗȜȡĸĶĵȭķȞȡĸĶ—ĶķȜ—șȤȗȜȡĸĶȟĴઁਛȤȟĸȣȡ

20,3–6 Quelle: [Robert Southey:] Memoirs, illustrative of the Life and Writings of John Evelyn, Esq. F.R.S. Author of the ›Sylva,‹ &c. &c. Comprising his Diary, from the Year 1641 to 1705-6, and a Selection of his familiar Letters. To which is subjoined, the private Correspondence between King Charles I. and his Secretary of State, Sir Edward Nicholas, whilst his Majesty was in Scotland, 1641, and at other times during the Civil War; also between Sir Edward Hyde, afterwards Earl of Clarendon, and Sir Richard Browne, Ambassador to the Court of France, in the time of Charles I. and the Usurpation. The whole now first published, from the original MSS. in two vols. Edited by William Bray, Esq. Fellow and Treasurer of the Society of Antiquaries of London. London. 1818. [Kolumnentitel: Evelyn’s Memoirs.] In: The Quarterly Review. London. Bd XIX. Nr XXXVII. April 1818. Second Edition. Art. I. [1]–54.

398

anhang

Der Rezensent nimmt in den Passagen, aus denen Hegel seinen Text exzerpiert hat, Bezug auf Bd 1. 299–304, zitiert aus den Aufzeichnungen des Jahres 1658 den Bericht über den Tod des jüngsten Sohnes (der fünfjährige ältere Sohn Richard war am 27. Januar an einem Fieber verstorben, s. 299f) (s. 301: 15. Feb. The afflicting hand of God being upon us, it pleas’d Him also to take away from us this morning my youngest sonn, George, now 7 weekes languishing at nurse, breeding teeth, and ending in a dropsie. God’s holy will be done! He was buried in Deptford church ye 17th.) und stellt zu den Zeitumständen bis zum Tode Cromwells (s. 303: 3 Sept. Died that arch rebell Oliver Cromwell, cal’d Protector.) eigene Überlegungen ohne direkten Textbezug an. Das Exzerpt gibt diese Überlegungen wieder. 30: The next entry in his journal, and at no longer an interval than nineteen days, records the death of another and younger son, ‘the afflicting hand of God being upon us.’ It was fortunate for Evelyn that public affairs were at this time in a critical state, and must in some measure have abstracted him from the sense of his afflictions. Cromwell was then paying the penalty of his usurpation. The fanatical flatterers by whom he was surrounded perhaps prevented him from feeling any remorse for the evil which he had done, but they could not take from him the stinging consciousness that he had done none of the good which it had once been his intention and desire to do, – that, contrary to his principles and wishes, a severer ecclesiastical tyranny had been established than Laud had ever attempted to enforce, and that the republicans who, while they conferred upon him more than kingly power, would not suffer him to take the title of king, would by their follies, extravagancies, and inevitable dissensions, bring about the restoration of the royal family, before he should have mouldered in the grave to which grief and constant anxiety, and the sense of perpetual insecurity | were hurrying him. John Evelyn (1620–1706), Schriftsteller und Diarist. – William Laud (1573–1645), Erzbischof von Canterbury, einer der Berater von Charles I und Anhänger der Politik von dessen Vertrautem Thomas Wentworth, first Earl of Strafford (1593–1641; hingerichtet), stand u. a. in einem scharfen Konflikt mit den schottischen Presbyterianern (darauf wird im Text indirekt angespielt), wurde durch Beschluß des Langen Parlaments 1640 gefangen genommen und 1645 auf ein Urteil des Parlaments (bill of attainder) hin enthauptet. 20,9–25 Quelle: [Robert Southey:] 1. A Treatise upon the Poor Laws. By T. P. Courtenay, Esq. 8vo. 2. Remarks on a Course of Education designed to prepare the Youthful Mind for a Career of Honour, Patriotism, and Philanthropy. By Thomas Myers, A. M. of the Royal Military Academy, Woolwich, &c. 3. A Summary View of the Report and Evidence relative to the Poor Laws, published by order of the House of Commons, with Observations and Suggestions. By S. W. Nicoll. 4. A Letter to the Common Council and Livery of the City of London on the Abuses existing in Newgate, &c. By the Hon. H. G. Bennet, M. P. [Kolumnentitel: On the Means of Improving the People.] In: The Quarterly Review. London. Bd XIX. Nr XXXVII. April 1818. Second Edition. Art. III. (79)–118. In der Reihenfolge der von den aufgeführten Publikationen vorgegebenen Themenschwerpunkte erörtert der Rezensent in seinem Artikel eine Reihe von möglichen Maßnahmen zur Verbesserung der Lage der unter Armut leidenden Bevölkerung, vor allem der Landbevölkerung und der Handwerker und Manufakturarbeiter in den Dörfern und Kleinstädten, deren Situation sich unter der gegenwärtig noch gültigen Armengesetzgebung seit dem siebzehnten Jahrhundert kontinuierlich so manifest verschlechtert habe, daß eine Revision der Gesetzgebung dringend notwendig erscheine und bereits Gegenstand der parlamentarischen Diskussion geworden sei. Die vom Rezensenten vorgeschlagenen Maßnahmen zielen vorrangig auf die moralische Verbesserung der Armen, gemäß der Annahme, daß die causes of pauperism in folgendem bestehen: misfortune in one instance,

anmerkungen

399

misconduct in fifty; want of frugality, want of forethought, want of prudence, want of principle; – want of hope also should be added (85). Dementsprechend würden die rechten Gegenmaßnahmen etwa in der Kontrolle des Alkoholkonsums bestehen, in der Erteilung von Religionsunterricht bzw. auch von allgemeinem Schulunterricht und der Einrichtung von mehr Schulen. Ein ökonomischer Gesichtspunkt kommt hinzu mit seiner Forderung, daß arbeitende (in heutiger Terminologie: berufstätige) Frauen über ihr Einkommen selbst verfügen dürfen sollten (statt es an ihre Ehemänner abgeben zu müssen) – und daß mit der Etablierung von Sparkassen ein Anreiz gegeben werden sollte, auch kleinste Geldbeträge zu sparen und nicht in Spirituosen umzusetzen. In der Verbesserung des Strafvollzugs, etwa durch die Einführung der Einzelhaft, sieht der Rezensent eine weitere wichtige Maßnahme zur moralischen Verbesserung der unteren Schichten. Aus den sich daran anschließenden Überlegungen stammt Hegels Exzerpt. Der Artikel schließt mit der Aufforderung, die nicht durchweg populäre Reform der Gesetzgebung in Angriff zu nehmen und sie vor allem armutspräventiv auszurichten. 116f: When the measure of punishment exceeds the offence, the laws are in contradiction to our natural sense of equity, and a hostile feeling towards them is excited, innocent and even honourable in its origin, but dangerous in its consequences. On the other hand, the laws are brought into contempt when they neither tend to reform the offender, nor in the slightest degree to prevent him from repeating the offence. It is not our present intention to inquire how far our laws are faulty in either respect, but we will venture to point out a very easy, and at the same time a very necessary and material reform. We venture to ask whether it be absolutely necessary that so many loop-holes should be left for the escape of guilt? Whether the purposes of justice are not sacrificed to the technicalities of law, which is sacrificing the end to the means? and whether the weight which is allowed to flaws and informalities in the practice of our courts, and the importance which is attached to things so utterly insignificant in themselves, be a whit more honourable to the profession of the law, than the grossest quackery is to the science of medicine? The evil will be more clearly understood by general readers, and may perhaps strike professional ones more forcibly, if a few cases be stated to exemplify it. Some years ago a man was tried for forgery; the fact was proved against him, and his condemnation would have been certain, had it not been perceived just in time that his Christian name, which happened to be Bartholomew, had been abbreviated in the indictment. It was one of those cases, we believe, in which no person, not even the prosecutors themselves, could be sorry that the prisoner escaped; this however was merely accidental, and matters nothing to the point before us. There was no doubt of the man’s identity, there was no doubt of his guilt; and what did it signify in the eyes of justice, or of common sense, whether his Christian name were written at full length or not? In a more recent case, a flaw of the same kind, and if possible still more contemptible, sufficed to save an offender from punishment, where there was certainly no room for compassion. The crime was the odious one of writing letters to threaten the life of a timid and defenceless woman, for the purpose of extorting money from her, and that too under circumstances of peculiar aggravation; and the guilty party was acquitted because the phrase by-nights in the letter had been written by night in the indictment! It might be expected that so flagrant an instance as this would have excited the attention of the legislature, and that paltry pedantries would no longer have been suffered to disgrace our courts by frustrating the very purpose for which laws were instituted. It is not long since an attempt was made to invalidate an indenture, because, though perfect in all its parts, the paper upon which it was | written was straight at the top! The judge, upon hearing the objection, desired to look at the deed, and tak-

400

anhang

ing his scissars [sic] from his pocket, he quietly zigzagged it, and returned it to the party by whom the quibble had been started, as a valid instrument. Is there any imaginable reason why such flaws as those which we have instanced, should not in like manner be amended upon the spot, or overlooked, as unworthy even of the expense of time in amending them? Let us also be permitted to hint, as an additional reason for correcting this abuse, how possible it is that such flaws may not always be accidental. 21,3–11 Quelle: [Sydney Smith:] Mémoires pour Servir à l’Histoire des Evénémens de la Fin du Dix-Huitième siècle. Par Feu M. L’Abbé Georgel. 4. vol. 8vo. Paris 1817. [Rez.] In: The Edinburgh Review. Nr LX. September 1818. Artikel VII. 425–444. Sydney Smith (1771–1845), Schriftsteller und Kleriker, Mitbegründer der Edinburgh Review, für die er bis 1828 Beiträge schrieb. – Auf welchen Ton die Rezension gestimmt ist, macht bereits der erste Absatz unmißverständlich deutlich. 425f: The Abbé Georgel was born at Bruyeres in the year 1731, and educated by the Jesuits. For what particular species of immorality he made himself remarkable, and in what method of confounding truth he was the most celebrated, does not appear; – but he was a favourite pupil in their academies of deceit at Dijon and Strasburgh; and great hopes were entertained of his future fraud and rising lubricity. In 1762 the patience of Europe could hold out no longer; and the Jesuits were abolished: But Jesuits always fall on their legs; and the Abbé Georgel became the protegé of Prince Lewis Rohan, afterwards the famous, or infamous, Cardinal de Rohan. This prince he seems to have served with zeal and fidelity; and to have enjoyed, under his patronage, some good snug appointments. The first service which he appears to have rendered to the Cardinal, was in defending his right to walk out of the room before Dukes and Peers of France; – a right highly valued by the house of Rohan, long enjoyed by them, and now sharply contested by the pone-sequent Peers. He studied this weighty matter so profoundly, and reasoned it with so much heraldic acuteness, that the enemies of the Rohans were discomfited by a writ of post-secution; and those who had gone out of rooms first for so many centuries, continued to do so, till the French Revolution massacred the subjects, and abolished the sciences of heraldry and etiquette. When Louis the Fifteenth took Madame du Barry from the public stews, and made her the despotic sovereign of thirty millions of people, the Duke de Choiseul was the prime minister of the kingdom. In the Strumpetocracy of France, he had risen to this post by the most servile attention to Madame de Pompadour, the predecessor of Madame du Barry. Proud of his situation, and elated with his good fortune, he began to imagine that he could act independently of his Paphian principal, and make the present mistress as dependent upon him as he had been upon the voluptuous politician who came before her. But in the ancient regime of France, every thing depended upon the skin, eyes, and teeth of particular women. Fronti fides, crede colori, was the motto – the Duke of Choiseul was banished – and in the Duke d’Aiguillon, a First Lord of the Treasury was found, better acquainted with the legitimate means of go|verning the French people. Under his administration, the Cardinal de Rohan was sent ambassador to Vienna – and with him went the Abbé Georgel as Secretary to the Embassy. He seems to have passed his time at Vienna agreeably to himself, and usefully to his country. His reception by Maria Theresa was flattering and cordial. Madame de Geoffrin, the friend and correspondent of most of the crowned heads in Europe, had written in his favour to the Empress, the Prime Minister, the Prince de Kaunitz, and other distinguished persons of that Court. The account of his residence

anmerkungen

401

at Vienna is among the most agreeable parts of the book; and from that part of his work we shall select in their proper place, some interesting anecdotes. We next find the Abbé engaged in a lawsuit with the Marechal de Broglie, which, considering the inequality of their conditions, would of course have ended in the ruin of the Ecclesiastic – but the Ecclesiastic (an Ex-Jesuit) was known to be protected by the prime minister Monsieur de Maurepas. Detur potentiori was the maxim of French justice; and the Abbé gained a verdict against the Marshal for sixteen shillings and costs. In the celebrated story of the diamond necklace, the Abbé suffered with his patron, the Cardinal; and was banished to his native city of Bruyere – and utterly deserted by his Excellency, whose cause he had defended with the most heroic zeal. A short embassy to Russia in favour of the Knights of Malta, and a long expatriation in Switzerland, during the French Revolution, terminate the History of the Abbé Georgel. Den biographischen Auslassungen des Artikels ist nichts hinzuzufügen: Jean-François Georgel (1731–1813), Jesuit, Lehrer der ›humanités‹ und Mathematik unter anderem in Dijon und Straßburg, wo er den Kardinal Louis René Édouard de Rohan-Guéméné (1734–1803) kennenlernte und 1762 Vikar des Bistums Straßburg wurde. 1772 begleitete er den Kardinal bei seiner Gesandtschaft nach Wien. Seine Rolle in der Halsbandaffäre blieb ungeklärt, doch der Sturz des Kardinals trieb auch ihn in die Verbannung, bis ihm erlaubt wurde, in seine Heimatstadt zurückzukehren. – Wie in dieser Art von Memorialliteratur üblich, besteht das dargebotene Material hauptsächlich aus anekdotisch aufbereiteten Zeitzeugenberichten, aus denen die Rezension noch einige anführt. Die Auswahl konzentriert sich auf wenige Themen, etwa die Aufhebung des Jesuitenordens und das Verhalten von Papst Klemens XIV., die Zustände am Hofe Louis XV, Berichte über die Charaktereigenschaften von Kaiser Joseph II. und Wenzel Anton Graf Kaunitz (1711– 1794), die Halsbandaffäre, die Beschränktheit Louis XVI und die nach Meinung des Rezensenten völlig verfehlten Ansichten des Abbé über die Ursachen der Französischen Revolution. – Das oben angeführte Motto Fronti fides, crede colori ist die Fügung und ironische Umkehrung zweier Zitate, s. D. Iunius Iuvenalis: Satura II. 8f: frontis nulla fides; quis enim non uicus abundat / tristibus obscenis? und P. Vergilius Maro: Ecloga II. 17: o formose puer, nimium ne crede colori! 21,14–17 Quelle: [Sydney Smith:] Mémoires pour Servir à l’Histoire des Evénémens de la Fin du Dix-Huitième siècle. Par Feu M. L’Abbé Georgel. 4. vol. 8vo. Paris 1817. [Rez.] In: The Edinburgh Review. Nr LX. September 1818. Art. VII. 425–444. Zum Autor des Artikels, zu Jean-François Georgel und zum Gesamtinhalt der Rezension vgl. die Anm. zu 21,3–11. 430–432: In order to give our readers some idea of the profligacy of Louis XV’s reign, we shall extract from the Abbé Georgel some account of the origin of Madame du Barry. | ‘Les faiblesses et les besoins du roi augmentoient avec ses coupables habitudes; une cabale, née dans les foyers de l’intrigue, saisit habilement cette circonstance pour s’emparer de la volonté du monarque par des voies dignes de l’immoralité de ses auteurs; ces hommes pervers et corrumpus avoient déterré, dans les égoûts de la volupté, une de ces filles prostituées que sa taille, sa fraîcheur, sa physionomie radieuse, son air de vierge, l’ensemble de ses charmes et surtout ses talens pour le plaisir, firent juger propre à jouer le rôle de maîtresse favorite. Ils ne doutèrent pas que Louis XV, une fois subjugué, ne se déterminât à lui sacrifier un ministre dont elle ne cesseroit de lui demander l’éloignement. Le duc d’Aiguillon, ennemi personnel du duc de Choiseuil, étoit à la tête de cette cabale; le Bel, premier valet de chambre du roi et le confident de ses plaisirs, en fut le principal agent; enfin le comte du Barry, homme perdu d’honneur, de dettes et de débauches, fut chargé du fil de l’intrigue; il

402

anhang

eut soin de parer l’idole devant laquelle on vouloit faire courber la puissance du monarque. ‘Toutes les batteries de cette odieuse intrigue une fois dressées, le valet de chambre le Bel n’eut pas de peine à faire naître au roi le désir de voir la plus ravissante personne qu’il eût, disoit-il, encore vue. La Lange, ainsi se nommoit la fameuse comtesse du Barry, successivement entretenue par Radix de Sainte-Foy, le comte d’Archambal et le comte du Barry, n’eut pas plutôt été produite, que Louis XV en devint éperduement [sic] amoureux. Cette courtisane, bien dressée par ses introducteurs, ne fit, par ses refus infantins, qu’irriter la passion du roi. Le monarque laissa à le Bel le maître des arrangemens; mais, à tout prix, disoit-il, il lui falloit cette délicieuse créature. Les arrangemens furent bientôt faits: le roué du Barry (on nommoit ainsi le comte à Versailles) maria la Lange avec son frère qu’on fit voyager aussitôt après la célébration. La jeune comtesse du Barry passa ensuite dans les bras de Louis XV, qui, dans la ferveur de son enthousiasme, lui fit donner un logement à la cour, la déclara maîtresse en titre, et lui prodigua les avantages et les criminels honneurs.’ I. 174–176. The Duke de Choiseul, as we have before stated, considered himself powerful enough to set this new favourite at defiance. One scene, however, of dishevelled hair and imploring tears, was enough for his defeat – and would have sufficed as well for the greatest minister that ever lived. ‘Le Roi voulant être tranquille dans son intérieur, et vivre en paix avec sa maîtresse, il signa sans hésiter la lettre de cachet apportée par le duc de la Vrillière, et que madame du Barry présenta elle-même. Le ministre disgracié n’avoit que deux heures pour sortir de Versailles.’ I. 181. After this great victory, the court of the Countess du Barry became numerous and brilliant – unum bonum turpitudo, unum | malum honestus. The chancellor of France, and the Ministers of War und Finance, regularly met to transact business with the King in the apartment of the mistress; and the Court, says the Abbé Georgel, soon witnessed the splendid fortune of those who preferred the advantages of favour to those of public opinion. Die lateinische Formulierung ist die ironische Verkehrung eines Seneca-Zitats, s. L. Annaeus Seneca: De vita beata. IV, 3: quid enim prohibet nos beatam vitam dicere liberum animum et erectum et interritum ac stabilem, extra metum extra cupiditatem positum, cui unum bonum sit honestas unum malum turpitudo, cetera vilis turba rerum nec detrahens quicquam beatae vitae nec adiciens, sine auctu ac detrimento summi boni veniens ac recedens? 21,20–22,32 Quelle: [Andrew Rutherford:] Documents connected with the Question of Reform in the Burghs of Scotland. Edinburgh, 1817. [Rez.] In: The Edinburgh Review. Nr LX. September 1818. Art. XI. 503–524. Andrew Rutherford (1791–1854), schottischer Jurist. – Anlaß für die Herausgabe der besprochenen Publikation sind einige Probleme der schottischen Kommunalverfassung, die ihre exemplarische Zuspitzung in den Fällen der beiden Städte Montrose und Aberdeen erfahren haben, die aus unterschiedlichen Gründen bei der Krone darum ersucht hatten, für die Wahl ihrer Magistrate eine Reform ihrer jeweiligen Gemeindeverfassungen vornehmen zu dürfen, um jene durch die Bürger bzw. deren ständische Organisationen wählen lassen zu können. Montrose wurde die Reform gewährt, Aberdeen jedoch verweigert. Der Artikel behandelt nun die Entstehung und mit etlichen Wiederholungen die Auswirkungen der Verfassungsprobleme. Die ursprünglich korporative Verfassung schottischer Gemeinden wurde durch ein Gesetz unter James III dahingehend modifiziert, daß die Gemeindeverwaltung nicht mehr durch die Bürger bzw. ihre ständischen Repräsentanten gewählt wurde, sondern daß der Exekutive das Selbstrekrutierungsrecht gegeben wurde, d. h. die

anmerkungen

403

Magistrate hatten das Recht, ihre Nachfolger selbst zu bestimmen. Der Darstellung des daraus folgenden verfassungsrechtlichen Problems, wem nun die konstitutionellen Rechte eigentlich zukommen, der Exekutive oder den korporativ organisierten Bürgern, gilt Hegels Exzerpt. In den auf das Exzerpt folgenden Partien beschäftigt sich der Artikel noch ausführlich mit all den Mißständen, die durch die mangelnde Kontrolle der Magistrate durch die Bürger bereits entstanden sind oder entstehen können und formuliert einige Lösungsvorschläge, vor allem die Wahlverfahren betreffend, für eine Reform der Kommunalverfassung. 505–508: It is not necessary for our present purpose to engage in any antiquarian research respecting the origin of the Royal Burghs, or to trace their progress with minuteness. It is well known that they are corporate bodies, erected by Royal Charter, or ultimately depending on possession, which is by law referred to Charter; endowed with common property, sometimes to a very large amount; gifted with ample privileges in trade and manufactures; and invested with important jurisdiction. A burgh, with us, is generally an aggregate Corporation, comprehending within it | several subordinate corporations, – such as the Guildry, or Company of Merchants, and various Crafts or Trades. In one or two instances, however, the Burgesses are not subdivided into distinct corporations. In all cases, the Burgh is governed by a Provost, Magistrates and Council, varying in number according to the terms of their Charter, or the local usages by which these may have been subsequently modified. So far there seems to be nothing peculiar in the constitution of the Scotch Burghs: they are precisely similar to those of England. But, in the circumstance now to be observed, there is an essential difference. On the south of the Tweed, the law seems to consider the Magistracy of the Burgh, – the Mayor, viz. and Aldermen, etc. as forming, along with the Burgesses, integral component parts of the general corporation; without which, of course, it cannot subsist: And it seems to have been lately recognised there,[Fußnote: Rex v. Passmore, Termly Reports vol. III. p. 139.] that upon the failure of any of those parts, the Corporation itself is lost and dissolved, and can only be called into existence by a new Charter. In the case alluded to, the dissolution was accounted so complete, that the Courts sustained the validity of a Charter which was granted, not to the old body, but to a set of men whom it did not even include. In this country, however, the law has followed quite another course, though it is not perhaps very easy to account satisfactorily for the difference, nor worth while to attempt the task here. The Magistrates, with us, the Provost namely, and Bailies, as well as the Council, are not considered as integral parts of the general corporation. They are viewed merely as its office-bearers and organs, empowered to exercise the jurisdiction conferred upon it, to protect its privileges, administer its common funds, and generally to possess and exert all those rights which belong to the body corporate as such, and cannot be enjoyed by its members as individuals. The old Charters, where they have been preserved, seem to have been usually granted in favour, not of the Magistrates, but of the Burgesses generally; and though, in late renewals of these Charters, it seems to have been not uncommon to make the former, as well as the latter, grantees, the law has always considered the Magistrates to be merely the servants and functionaries of the Corporation, of which the Burgesses are the proper constituent members. This last view seems to be the more true and natural of the two. But, at all events, whatever may have been the principles on which it has been adopted, we apprehend it has been stated correctly; as is evident indeed from two circumstances, that may be simply referred to, among many others. When | the Magistracy and Council of a Burgh fail, from an omission to elect, or from an illegal election, the Court of Session is in the practice of appointing interim managers or factors to superintend the affairs

404

anhang

of the Burgh, till its office-bearers are renewed – an appointment which plainly implies that the Burgh continues to exist, and to retain possession of all its privileges. But what still more directly sanctions the same conclusion is, that, after such an event as we have here supposed, a new charter is neither requisite, nor in use to be granted. The remedy is not, as in England, a charter of restoration, but a warrant of election from the King in Council, which, instead of reviving the Burgh, obviously presumes its existence, and merely enables it, by a new election, to recover its magistracy, or supply its deficient officers. We shall afterwards find reason to conclude, that the Burgh has a right in law to obtain such a warrant, and that the remedy in this respect differs essentially from a new charter, since it cannot be legally or constitutionally withheld. But without going further at present, we think ourselves entitled to assume, that the Burgesses alone are the proper members of the Burgh, and that the magistrates are none of its component parts, but merely necessary for the maintenance and exercise of those rights, whether of jurisdiction, trade or property, of which, as individuals, the Burgesses can have no possession. As might have been expected, from the account which we have now given, it appears certain, that the Magistrates and Council being merely the office-bearers and organs of the community, were originally elected by the Burgesses themselves. The qualifications of the electors and elected, may possibly have been different in different places; the Magistrates may have varied in number: but there can be no doubt that they derived their authority immediately from the citizens, and by virtue of a popular election. This is a fact, which we are not left to infer from the charters of the Burghs, the nature of their constitutions, or from obscure and imperfect notices of history. The Burgh laws, and other ancient evidences, leave no room to doubt that the Magistrates were appointed by the free suffrages of the Burgesses, who are sometimes termed ‘the community,’ and sometimes ‘the good men of the town.’ Without stopping, however, to examine these sources of information, it seems better at once to refer to the statute, 5. James III. cap. 30, which sufficiently establishes the ancient practice, by the very alterations it introduces, and the reasons it assigns for them. In its preamble, it narrates the pernicious consequences, whether real or imaginary, of a popular election; and goes on among other things, to enact, that the old council should in fu-|ture choose the new, and both together the Magistrates and officers of the Burgh. There are some other provisions in the stature; but it is immaterial to attend to them, as they are now no longer in observance, being either abrogated by subsequent acts, controlled by an inconsistent practice, or gone into desuetude. This statute, passed in 1469, thus radically subverted the mode of election in all the Burghs, stripped the Burgesses everywhere of a franchise they had till then exercised, and forms the basis of the present practice, by which the Town-Council and Magistracy choose their own successors. 23,5 Eine Formulierung dieser Art scheint bei Schlegel nicht nachweisbar zu sein. Möglicherweise bezieht Hegel sich hier auf Ausführungen wie die folgende in: Athenaeum. Eine Zeitschrift von August Wilhelm Schlegel und Friedrich Schlegel. Dritten Bandes Zweites Stück. Berlin 1800. 177 (II. Gespräch über die Poesie. (Fortsetzung.)): Dieß ist der Charakter der wahren Nachbildung, ohne die ein Werk kaum ein Kunstwerk seyn kann! Das Vorbild ist dem Künstler nur Reiz und Mittel, den Gedanken von dem was er bilden will, individueller zu gestalten. So wie Göthe dichtet, das heißt nach Ideen dichten; in demselben Sinne, wie Plato fodert, daß man nach Ideen leben soll. 23,7 Gemeint ist der Märtyrer Bartholomäus, dessen Martyrium darin bestand, daß ihm bei lebendigem Leibe die Haut abgezogen wurde; ein häufig gemaltes Sujet.

anmerkungen

405

23,8 Siehe Allgemeine Theorie der Schönen Künste in einzeln, nach alphabetischer Ordnung der Kunstwörter auf einander folgenden, Artikeln abgehandelt von Johann George Sulzer, Mitglied der Königlichen Academie der Wissenschaften in Berlin &c. 2 Bde. Leipzig 1771–1774. Bd 2. 734 (Mahlerey. Mahlerkunst.): Ohne gute Wahl, oder geschikte Erfindung kann das Ganze nicht interessant seyn. Ich besinne mich irgendwo ein Stük gesehen zu haben, darin nichts, als der geschundene und aufgeschnittene Rumpf eines geschlachteten Ochsen, aber mit so wunderbarer Kunst vorgestellt war, daß man nicht ohne Wahrscheinlichkeit den Rubens für den Urheber desselben hielte. Warum soll man doch ein solches Stük mit dem Namen eines Gemähldes beehren? Wenigstens wird doch Niemand sagen dürfen, daß es ein Werk des Geschmaks sey. – Gemeint ist vermutlich Rembrandt Harmenszoon van Rijn: Geschlachteter Ochse, 1655, Öl auf Holz, 94 × 69 cm, Paris, Musée du Louvre. 23,14–15 In diesen Notizen nimmt Hegel Bezug auf Winckelmann’s Werke herausgegeben von Heinrich Meyer und Johann Schulze. Dritter Band, welcher den ersten Theil der Kunstgeschichte enthält. Mit 8 Kupfern. Dresden 1809. (= [zweites Titelblatt] Winckelmann’s Geschichte der Kunst des Alterthums herausgegeben von Heinrich Meyer und Johann Schulze. Erster Band. Mit 8 Kupfern. Dresden 1809.) (Winckelmanns Vorrede zu den Anmerkungen über die Geschichte der Kunst des Alterthums. [XIX]–XLII) XXIV–XXVI: Die Untersuchung der Kunst aber blieb beständig meine vornehmste Beschäftigung, und diese mußte anfangen mit der Kenntniß, das neue von dem alten, und das wahre von den Zusätzen zu unterscheiden. Ich fand bald die allgemeine Regel, daß frey abstehende Theile der Statuen, sonderlich die Arme und Hände mehrentheils für neu zu nehmen sind, und folglich auch die beygelegten Zeichen; es fiel mir aber anfänglich schwer, über einige Köpfe aus mir selbst zu entscheiden. Da ich in dieser Absicht den Kopf einer weiblichen Statue in der Nähe betrachten wollte, fiel dieselbe um, und es fehlete wenig, daß ich nicht unter derselben zerquetschet und begraben worden. Hier muß ich bekennen, daß ich allererst vor wenig Jahren einen erhoben gearbeiteten Apollo in dem Pallaste Giustiniani, welcher durchgehends für alt gehalten, und von einem gereiseten [Anmerkung (Anmerkungen zu den beiden Vorreden Winckelmanns. [XLIII]–LX. LII): 70) Wright’s Travels pag. 294.] Scribenten als das schönste Stück in gedachtem Hause angegeben wird, als eine neue Arbeit erkannt habe. Da das Schlechte aber, welches der neue Zusatz zu seyn pfleget, leichter als das Gute gefunden wird, so wurde es mir weit schwerer, das Schöne zu entdecken, wo es über meine Kenntniß gieng. Ich sahe die Werke der Kunst an, nicht als Jemand, der zuerst das Meer sahe und sagte: es wäre artig anzusehen; die Athaumasie, oder die Nicht-Verwunderung, die von Strabo angepriesen wird, | weil sie die Apathie hervorbringet, schätze ich in der Moral, aber nicht in der Kunst, weil hier die Gleichgültigkeit schädlich ist. In dieser Untersuchung ist mir zuweilen das Vorurtheil eines allgemeinen Rufs, den einige Werke haben, zu statten gekommen, und trieb mich, wenigstens etwas Schönes in denselben zu erkennen, und mich davon zu überzeugen. Der von mir beschriebene Sturz eines Herkules von der Hand des Apollonius aus Athen kann hier zum Beyspiele dienen. Ueber dieses Werk blieb ich bei dem ersten Anblicke unerbauet, und ich konnte die gemäßigte Andeutung der Theile desselben, mit der starken Erhobenheit in andern Statuen des Herkules, sonderlich des Farnesischen, nicht vereinen. Ich stellete mir hingegen die große Achtung des Michael Angelo für dieses Stück, und aller folgenden Künstler, vor Augen, welche mir gleichsam ein Glaubensartikel seyn mußte, doch dergestalt, daß ich ohne Gründe demselben meinen Beifall nicht geben konnte. Ich wurde in meinem Zweifel irre durch die [Anmerkung (LII): 71) Andere haben über die ursprüngliche Stel-

406

anhang

lung des berühmten Torso noch anders gedacht, wie wir an seinem Ort anzeigen werden.] Stellung, die Ber nini und der ganze Haufe der Künstler diesem verstümmelten Bilde gegeben, als welche sich in demselben einen spinnenden Herkules vorstellen. Endlich nach vielfältiger Betrachtung, und nachdem ich mich überzeuget hatte, daß gedachte Stellung an demselben irre gedacht sey, und daß hier vielmehr ein ruhender Herkules, mit dem rechten Arme auf seinem Haupte geleget, und wie mit Betrachtung seiner vollendeten Thaten beschäftiget, vorgestellet worden, glaubete ich den Grund des Unterschieds zwischen diesem Herkules und anderen Statuen desselben gefunden zu haben. Denn Stellung und Bildung zeigeten mir in demselben einen Herkules, welcher unter die Götter aufgenom-|men worden, und dort von seinen Arbeiten geruhet, so wie er auf dem Olympus ruhend mit dem Beyworte des Ruhenden (ǿȈǿȋǿȏȊȇȁȈȊȍ) auf einer erhobenen Arbeit in der Villa des Herrn Cardinals Alex. Albani, abgebildet ist, und folglich erscheinet in dem berühmten Sturze kein menschlicher Herkules, sondern der göttliche. Da es mir nun gelungen war, in einer oder der andern Statue die vermeinten Gründe ihrer Achtung und ihrer Schönheit zu finden, fuhr ich fort die übrigen allezeit dergestalt zu betrachten, daß ich mich in die Stelle setzete dessen, welcher vor einer Versammlung von Kennern Rechenschaft davon geben sollte, und ich legte mir selbst die Nothwendigkeit auf, nicht den Rücken zu wenden, bevor ich etwas von Schönheit mit dessen Gründen gefunden hatte. Zum Textverständnis: Der Sturz eines Herkules meint ein Trümmerstück einer Statue des Herkules, in diesem Falle den Torso des Herkules im Belvedere zu Rom, dessen hier erwähnte, zuerst 1759 erschienene, Beschreibung im (in der folgenden Anm. bibliographisch nachgewiesenen) ersten Band von Winckelmann’s Werke[n], Seite 267–276, wieder abgedruckt ist. 23,16 Winkelmann 1 B. S. 258.] Dem weiteren Kontext nach zu schließen, bezieht sich Hegel hier auf eine Stelle aus einem kleinen Aufsatz Winckelmanns aus dem Jahre 1759 Von der Grazie in Werken der Kunst, wieder abgedruckt in Winckelmann’s Werke herausgegeben von C[arl] L[udwig] Fernow. Erster Band, welcher die Schriften über die Nachahmung der Griechen, die kleinen Aufsätze, und die Anmerkungen über die Baukunst der Alten enthält. Mit dem Portrait Winckelmanns und 16 Kupfern. Dresden 1808. 256–267. 258–260: Im Unterricht über Werke der Kunst ist die Grazie das Sinnlichste, und zur Ueberzeugung von dem Vorzuge der alten Werke vor den Neuern giebt sie den begreiflichsten Beweis: mit derselben muß man anfangen zu lehren, bis man zur hohen abstrakten Schönheit gehen kann. Die Grazie in Werken der Kunst geht nur die menschliche Figur an, und lieget nicht allein in deren Wesentlichen, dem Stande und Gebehrden; sondern auch in dem Zufälligen, dem Schmucke und der Kleidung. Ihre Eigenschaft ist das eigenthümliche Verhältniß der handelnden Personen zur Handlung: denn sie ist wie Wasser, welches desto vollkommener ist, je weniger es Geschmack hat; alle fremde Artigkeit ist der Grazie, so wie der Schönheit nachtheilig. Man merke, daß die Rede von dem Hohen, oder Heroischen und Tragischen der Kunst, nicht von dem komischen Theile derselben, ist. Stand und Gebehrden an den alten Figuren sind wie an einem Menschen, welcher Achtung erwecket und fordern kann, und der vor den Augen weiser Männer auftritt: ihre Bewegung hat den nothwendigen Grund des Wirkens in sich, wie durch ein flüßiges feines Geblüt und mit einem sittsamen Geiste zu geschehen pfleget: nur allein die Stel|lung der Bacchanten auf geschnittenen Steinen ist der Absicht bey denselben gemäß; das ist, gewaltsam. Was von stehenden Figuren gesaget wird, gilt auch von liegenden. Im ruhigen Stande, wo ein Bein das tragende ist, und das andere das spielende, tritt dieses nur so weit zurück, als nöthig war, die Figur aus der senkrechten Linie zu setzen; und an Faunen hat man die ungelehrte Natur auch in der Richtung dieses Fußes beob-

anmerkungen

407

achtet, welcher, gleichsam unmerksam auf Zierlichkeit, einwärts stehet. Den neuern Künstlern schien ein ruhiger Stand unbedeutend und ohne Geist; sie rücken daher den spielenden Fuß weiter hinaus, und um eine idealische Stellung zu machen, setzen sie ein Theil der Schwere des Körpers von dem tragenden Beine weg, und drehen den Oberleib von neuem aus seiner Ruhe, und den Kopf wie an Personen, die nach einem unerwarteten Blitze sehen. Diejenigen, welchen dieses, aus Mangel der Gelegenheit das Alte zu sehen, nicht deutlich ist, mögen sich einen Ritter einer Comödie, oder auch einen jungen Franzosen in seiner eigenen Brühe, vorstellen. Wo der Raum diesen Stand der Beine nicht erlaubete, um nicht das Bein, welches nicht träget, müßig zu lassen, setzet man es auf etwas Erhabenes, als ein Bild eines Menschen, welcher um mit jemand zu reden, das eine Bein allezeit auf einen Stuhl setzen wollte, oder um fest | zu stehen, sich einen Stein unterlegete. Die Alten waren dergestalt auf den höchsten Wohlstand bedacht, daß nicht leicht Figuren mit einem Beine über das andere geschlagen stehen, es sey denn ein Bacchus aus Marmor, ein Paris oder Nireus auf geschnittenen Steinen, zum Zeichen der Weichlichkeit. Zum Textverständnis: Brühe meint hier soviel wie ›Nichtigkeit‹, kann auch ›Geschwätz‹ bedeuten (vgl. Deutsches Wörterbuch. Bd 2. Sp. 423f s. v. BRÜHE); Wohlstand bedeutet in diesem Kontext Wohlanständigkeit, Anstand. 24,19–25,3 Quelle: [Friedrich Albrecht Carl Gren:] Einige Bemerkungen über des Herrn von Göthe Beyträge zur Optik, vom Herausgeber. In: Journal der Physik herausgegeben von D. Friedrich Albrecht Carl Gren Professor zu Halle. Jahr 1793. Des Siebenten Bandes erstes Heft. Mit zwey Kupfertafeln. Leipzig [1793]. [3]–21. Einige Bemerkungen über des Herrn von Göthe Beyträge zur Optik, vom Herausgeber. Die Reihe von Versuchen, die Hr. von Göthe in seinen Beyträgen zur Optik (Weimar, 1. St. 1791. II. St. 1792. kl. 8.) über die Farben aufgestellt hat, welche Körper, durchs Prisma angesehen, dem Auge zeigen, erwirbt ihm mit Recht den Dank der Physiker, da die Resultate dieser Versuche noch von keinem so in ihrer Mannichfaltigkeit abgehandelt und zusammengestellt worden sind, als es von ihm geschehen ist. Ueberdem ist mit Grunde zu erwarten, daß schon der Nahme des Verfassers, der von dem lesenden Publikum Deutschlands in anderer Hinsicht mit Achtung und Ruhm genannt wird, einer großen Anzahl Personen, die sich eben sonst nicht durch die denselben minder oder gar nicht bekannte Nahmen anderer Physiker zur Beschäftigung mit diesen Versuchen würden bewegen lassen, Veranlassung seyn werde, diese Erfahrungen zu einem Gegenstande ihrer Beschäftigung und ihres Nachdenkens zu machen, zumal da der Urheber derselben ihre Anstellung selbst so sehr erleichtert, so anschaulich gemacht, und so lichtvoll vorgetragen hat. Herr von Göthe hat indessen die Erklärung der bis jetzt von ihm bekannt gemachten Erfahrungen | noch nicht gegeben; er scheint sie sogar noch für problematisch zu halten; er überläßt es (St. I. §. 63.) der Sagacität der Leser, die wichtigsten Punkte der Erklärung, die er späterhin vorzutragen habe, zu entdecken, ehe sie durch ihn selbst bekannt würden; und sagt bey dem einen Versuche im §. 56, daß er fast einen jeden, der ihn zum erstenmale machte, erstaunt gesehen, und die erstaunlichen Bemühungen wahrgenommen habe, das Phänomen aus der bisherigen Theorie zu erklären. Wenn ich es hier übernehme, die Erklärung der von Hrn. von Göthe erzählten Phänomene zu geben, so geschieht es wahrlich nicht aus der Absicht, um jenen Preis zu wetteifern, sondern zu zeigen, daß die Erklärung ganz und gar in Newtons Theorie der Farben und der Brechbarkeit des Lichts gegründet ist, ja daß der unsterbliche Urheber dieser Theorie, in dessen Händen das Prisma als Fackel zur Erleuchtung so vieler

408

anhang

bis dahin dunkeler Regionen der Naturlehre diente, auch die Erklärung davon schon gegeben habe. Von den zahlreichen Versuchen, die Hr. von Göthe erzählt, will ich mich jetzt nur auf einige derselben im ersten Stücke seiner Beyträge zur Optik einschränken, da ihre Erklärung den Schlüssel zu der aller übrigen enthält. Es sind die, auf welche sich die Karten No. 3. und 4 beziehen; und deren Resultate die Karten No. 13 und 12, und No. 5 und 6 anzeigen sollen. 1) Wenn man einen schwarzen Streifen auf einem weißen Grunde durch ein gleichwinklichtes, dreyseitiges, gläsernes Prisma betrachtet, während der Streifen der Länge nach vertical vor dem horizontal gehaltenen Prisma sich befindet, und | der brechende Winkel des Prisma, durch den das Auge die Strahlen empfängt, nach unten zu gerichtet ist: so sieht man an dem obern Rande des schwarzen Streifen einen blauen und violetten, und an dem untern Rande einen rothen und gelben Saum. 2) Wenn man einen weißen Streifen auf einem schwarzen Grunde unter den eben bemerkten Umständen durchs Prisma betrachtet, so sieht man die farbichten Säume an dem weißen Streifen in umgekehrter Ordnung des vorigen Versuchs; nämlich am obern Rande roth und gelb, am untern Rande blau und violett. 3) Wenn man den ersten Versuch so abändert, daß der schwarze Streifen parallel mit der Achse des Prisma gerichtet, übrigens aber der brechende Winkel des Prisma ebenfalls, wie vorher, nach unten zu gekehrt ist, so bemerkt man, falls der Streifen nicht zu breit, oder dem Prisma nicht zu nahe ist, daß der schwarze Streifen ganz verschwindet; und wir sehen von oben herab gerechnet, ihn mit an einander gränzenden, blauen, violetten, hellrothen und gelben Streifen bedeckt. Bey noch weiterm Abstande wird der hellrothe Streifen pfirsichblüthfarben. 4) Stellen wir diesen Versuch mit dem weißen Streifen auf schwarzem Grunde an, so erscheint derselbe auch mit farbichten Streifen ganz bedeckt, und zwar von oben herab gerechnet, mit einem rothen, gelben, blauen und violetten. Bey weitern Abstande desselben vom Prisma wird der gelbe Streifen ganz oder zum Theil grün. Dieß sind die Hauptversuche, wovon die übrigen nur Abänderungen sind. Ehe ich indessen an ihre Erklärung gehe, muß ich noch bemerken, daß, | wenn der brechende Winkel des Prisma, durch den das Auge den Gegenstand beschauet, nach oben zu gerichtet ist[,] die vorhergehenden Versuche gerade umgekehrt werden, wie dieß auch Hr. von Göthe im §. 88. anführt, nämlich 1) beym schwarzen Streifen auf weißem Grunde ist oben ein gelber und rother, und unten ein violetter und blauer Saum; 2) beym weißen Streifen auf schwarzem Grunde ist oben ein violetter und blauer, und unten ein gelber und rother Saum. 3) Der schwarze Streifen auf weißem Grunde, wenn er mit der Achse des Prisma parallel ist, ist, (von oben herab gerechnet) mit einem gelben, rothen, violetten und blauen Streifen bedeckt; bey weiterer Entfernung des Prisma wird der hochrothe Streifen pfirsichblüthfarben. 4) Der weiße Streifen auf schwarzem Grunde ist in dem angeführten Falle mit einem violetten, blauen, gelben und rothen Streifen bedeckt; bey weiterer Entfernung des Prisma bildet sich zwischen dem blauen und gelben auch ein grüner Streifen. Newton hat bey seinen vielfachen Versuchen mit dem Prisma diese Erscheinungen nicht nur nicht übersehen, sondern auch die Erklärung davon schon so deutlich gegeben, daß dabey nichts Schwieriges mehr statt findet. Er handelt davon sowohl in seiner Optik, als noch weitläuftiger und umständlicher in seinen Lectionibus opticis. Ich will aus beyden Werken seine eigenen Worte und die dazu gehörige Zeichnungen

anmerkungen

409

anführen in der Hoffnung, mehrern Besitzern des Göthenschen Werks, die sich bloß als Dilettanten mit diesen Versuchen beschäftigen, und jene Werke | zu studieren, nicht Zeit, Lust oder Gelegenheit haben, damit einen Dienst zu erweisen. Newton (Optice, libr. III. lat. redd. Sam. Clarke. Lond. 1706. 4. S. 134) geht zuerst von einer Erscheinung aus, die das durchs Prisma gebrochene weiße Licht im finstern Zimmer zeigt. »Es sey, sagt er, ABC (T. I. Fig. 1) ein Prisma, durch welches das Licht der Sonne, das in ein finsteres Zimmer durch die Oefnung FĹ fällt, gebrochen wird, und diese Oefnung sey beynahe von einerley Breite mit dem Prisma. MN sey ein weißes Papier, von welchem das gebrochene Licht so aufgefangen wird, daß die am meisten brechbaren Strahlen, oder die äußersten violetten auf den Raum P› fallen; die am wenigsten brechbaren, oder äußersten rothen auf den Raum ›ĸ; die mittlern zwischen den indigoblauen und hellblauen auf den Raum Qȧ; die grünen von der Mittelgattung auf den Raum RȤ; die mittlern zwischen den gelben und orangefarbenen auf den Raum Sķ, und die andern Gattungen der mittleren Strahlen auf die verhältnißmäßigen Räume dazwischen. Wenn nun das Papier MN so nahe im Prisma steht, daß die Räume PT und ›ĸ nicht in einander fallen, so wird der Zwischenraum T› von allen Gattungen der Strahlen erleuchtet seyn, die gegen einander in dem Verhältnisse sind, wie sie aus dem Prisma heraustreten; und folglich wird jener Raum weiß erscheinen. Aber die Räume PT und ›ĸ zu beyden Seiten des Raumes T› werden nicht von allen Arten der Strahlen erleuchtet werden; sie werden folglich gefärbt erscheinen. Besonders wird an der Stelle P, wo die äußersten violetten Strahlen allein hinfallen, die violette Farbe am gesättigtesten seyn; an der Stelle Q, wo die violetten und indigofarbenen Strahlen vermischt sind, | wird die Farbe sich mehr dem Indigoblauen nähern; an der Stelle R, wo die violetten, indigoblauen, hellblauen, und die Hälfte der grünen Strahlen gemischt sind, wird eine zusammengesetzte Farbe seyn, die zwischen Indigoblau und Hellblau das Mittel hält: an der Stelle S, wo alle Strahlen, außer rothe und orangefarbene, vermischt sind, wird die zusammengesetzte Farbe wasserblau (color thalassinus) seyn, die sich mehr dem Grünen, als dem Indigofarbenen nähert. In dem Raume von S nach T endlich wird jene wasserblaue Farbe mehr und mehr verdünnt und verschwindend werden, und zuletzt bey T, wo alle Farben sich zu vermischen anfangen, in das Weiß selbst übergehen.« »Das Aehnliche geschiehet auf der andern Seite des weißen Raumes T›. An der Stelle ĸ, wo die am wenigsten brechbaren Strahlen, oder die äußersten Rothen, allein hinfallen, wird die Farbe am gesättigtesten roth seyn müssen; an der Stelle ķ, wird die aus Roth und Orange zusammengesetzte Farbe rothorangefarben seyn müssen; an der Stelle Ȥ, wird die aus den vereinigten rothen, orangefarbenen, gelben, und der Hälfte der grünen Strahlen zusammengesetzten Farbe das Mittel halten zwischen dem Orange und Hellgelb: an der Stelle ȧ wird aus der Vermischung aller Farben, ausgenommen der Violetten und Indigoblauen, eine zusammengesetzte blaßgelbe Farbe sey [sic], die sich mehr dem Grün, als dem Orangegelb nähert. Endlich in dem Raume von ȧ zu › wird diese blaßgelbe Farbe immer matter und verschwindender werden, und sich endlich bey ›, wo Strahlen aller Gattungen vermischt zu werden anfangen, sich in das Weiße selbst verlieren.« | »Diese Farben müßten nun so erscheinen, wenn das Sonnenlicht vollkommen weiß wäre. Da es sich aber ein wenig dem blaßgelblichen nähert, so macht der Ueberschuß der gelblichen Strahlen in der Vermischung mit dem verschwindenden Blau zwischen S und T, daß daselbst eine blaßgrünliche Farbe entsteht. Die Farben werden also in der Folge von P zu ĸ in dieser Ordnung seyn müssen: violett, indigoblau, hellblau, blaßgrünlich, weiß, blaßgelb, orangegelb, roth. So verhält sich die Sache nach der

410

anhang

Berechnung; und jeder, der die durchs Prisma dargestellten Farben selbst betrachtet, wird durch Erfahrung finden, daß dieß wirklich die wahre Ordnung sey.« »Diese Farben haben zwischen sich weiß, so lange das Papier zwischen das Prisma und den Punkt X, wo die Farben in einander gehen, und das dazwischen liegende Weiß verschwindet, gestellt ist. Stellt man das Papier jenseit X, so werden die am mehresten und am wenigsten brechbaren Strahlen in der Mitte fehlen, und die übrigen Strahlen, die hier mit einander vermischt werden, werden ein lebhafteres Grün, als vorher zwischen sich zu Wege bringen; so wird auch das Gelb und Blau weniger zusammengesetzt seyn, als vorher, und folglich stärker. Auch dieß stimmt mit der Erfahrung überein.« Hiervon macht nun Newton die Anwendung zur Erklärung auf die Erscheinungen der farbichten Säume an Körpern durchs Prisma betrachtet. »Wenn Jemand, fährt er fort, irgend einen Körper, der mit Schwärze oder mit Schatten umgeben ist, durchs Prisma ansieht, so wird das Verhältniß der Farben, womit der Körper eingefaßt (fimbriatum) erscheint, fast eben so seyn, als ich angeführt habe; wie dem, | der die Sache etwas aufmerksamer erwägt, leicht einleuchten wird. Wenn im Gegentheil der Körper schwarz, und mit einem weißen umgeben ist, so werden die Farben, die sich dem Beobachter durchs Prisma zeigen, dem Licht des weißen Körpers zuzuschreiben seyn, das sich in die Theile des schwarzen hinein erstreckt. Deswegen erscheinen auch die Farben in entgegengesetzter Ordnung, als wenn der weiße Körper mit einem schwarzen umgeben ist. Eben dieß gilt auch von den Körpern durchs Prisma angesehen, von denen einige Theile mehr erleuchtet sind, als andere. Denn an den Gränzen der mehr oder weniger erleuchteten Theile müssen aus eben den Ursachen von dem stärkern Lichte der stärker leuchtenden Theile Farben entstehen, und von eben der Gattung und Ordnung seyn, als wenn die dunkleren Theile schwarz wären; doch müssen sie schwächer und blässer seyn.[«] In den Lectionibus opticis (Isaaci Newtoni Opuscula mathematica, philosophica et philologica, ed. Joh. Castilloneus [sic]. T. II. Lausannae et Genev. 1744. 4. S. 247.ff.) widmet Newton den Phänomenen, von welchen hier die Rede ist, eine weitläuftigere Betrachtung. »Man muß sich hierbey, sagt er, erinnern, daß die Bilder der Objecte, die vermittelst der Brechung erhalten werden, nicht an ihren eigentlichen Orten, sondern an denen gesehen werden, welche die geradlinigte Verlängerung des gebrochenen Strahls vom Auge giebt. – – Es ist ferner bekannt, daß von den durchs Prisma gegen das Auge zu gebrochenen Strahlen, die violetten, wegen ihrer größesten Brechbarkeit, sich am weitesten von der geraden Linie entfernen, die zwischen dem Auge und Objecte liegt. Man | nehme nun an, daß die durch das Prisma ABC (fig. 2.) gebrochenen violetten Strahlen, so in das Auge gelangen, als ob sie von P herrührten, und die rothen so, als kämen sie von T, und die übrigen in den zwischenliegenden Stellen, nach den Graden ihrer Brechbarkeit. Es ist klar, daß das Bild des Objects, wenn dieß nur allein durch Hülfe der violetten Strahlen gesehen würde, in P seyn würde, und von blauer Farbe seyn müßte; würde es bloß durch die rothen Strahlen gesehen, so würde das Bild nach T fallen, und roth von Farbe seyn; und bey R würde es grün erscheinen, wenn es bloß durch die grünen Strahlen gesehen würde, und so weiter. Wenn das Object nur zwey Gattungen von Strahlen zugleich ausschickte, so würde nur ein doppeltes Bild entspringen; nämlich von den ausgehenden rothen und violetten Strahlen würde das eine Bild bey T roth, und das andere bey P violett erscheinen. Wenn es aber nun alle Arten von Strahlen zugleich ausschickte (wie es bey den natürlichen Körpern der Fall ist), so würden unzähliche Bilder der stufenweise verschiedenen Farben erhalten werden, die durch den ganzen Raum PT in einer steti-

anmerkungen

411

gen Ordnung gestellt wären; die, weil sie in nicht ganz verschiedenen Stellen gebildet werden, sich wechselseitig decken, und machen würden, daß nur eine verwirrte Reihe von Farben erscheinen könnte.« »Auf solche Art müssen Farben aller Gattung gebildet werden, wenn die scheinbare Größe des erleuchteten, mit Schwärze oder Dunkelheit begränzten Objects sehr klein ist, so wie es bei der Sonne, beym Monde, und andern Gestirnen, oder bei einem Loch des Fensters, das das Tageslicht in ein finsteres Zimmer schickt, der Fall ist. Wenn | wir aber ein mehr ausgedehntes Object durchs Prisma betrachten, dergleichen X vorstellen soll; so bemerken wir erstlich die Gränze GH dem Scheitel des Prisma näher; und es ist offenbar, daß, weil von den Bildern derselben, die aus den verschiedenen Gattungen von Strahlen gebildet werden, daß [sic] violette unter allen am weitesten abfällt, wie nach P, diese Farbe auch als die äußerste erscheint. Das grüne Bild, das bis nach R fällt, trifft daselbst mit einem Theile des violetten, und des dazwischen befindlichen blauen Bildes (darunter liegender Punkte) zusammen, und es muß aus dieser Vermischung Blau entstehen. Das rothe Bild, das bis T reicht, wird hier mit den bis dahin ausgedehnten Theilen aller übrigen Bilder zusammenfallen, und daselbst die Farbe des Objects wieder herstellen, ich meyne, die weiße, wenn das Object weiß war.« »So wie nun an der Gränze GH das Object mit einem violetten und blauen Saume erscheinen wird; so ist klar, daß an der entgegengesetzten Gränze IK, nach einer ähnlichen Folgerung, die andern Farben, nämlich roth und gelb, hervorgebracht werden müssen.« »Ganz nicht anders werden die verschiedenen Farben gebildet werden, wenn Theile eines und desselben Objects mehr erleuchtet sind, als andere.[«] »Die Größe des Winkels POT, unter dem die Farben erscheinen, wird am größesten seyn, wenn das Prisma dem Auge ganz nahe steht; und sie wird desto mehr abnehmen, je näher das Prisma am Objecte steht. Wenn das Prisma aus Glas, und sein brechender Winkel 60 Gr. ist, so werden die Farben ohngefähr unter dem Winkel von 2º | 2' erscheinen, wenn das Auge ganz nahe am Prisma ist; und unter dem Winkel von 1º 1', wenn das Prisma in der Mitte zwischen dem Auge und dem Objecte steht; und unter dem Winkel von 30 1/2', wenn das Prisma dreymal weiter vom Auge, als vom Objecte entfernt ist; u. s. w. Ich nehme aber hierbey an, daß die Strahlen auf den beyden Flächen derselben gleich gebrochen werden. Denn wenn es durch die Umdrehung um seine Achse, auf der einen oder andern Seite eine schiefere Stellung gegen die Strahlen erhält, so wird auch jener Winkel vermehrt werden. Ich setze auch voraus, daß das Object gehörig erleuchtet, und mit recht starker Dunkelheit umgeben sey, damit die Farben an den äußersten Enden noch gesehen werden können.« – – So haben nun auch die nachfolgenden Naturforscher dieß Phänomen nach der Newtonschen Farbenlehre erklärt, und es ist, so viel ich weiß, keinem, der mit der Theorie vertraut gewesen ist, eingefallen, sie für ein noch unaufgelöstes Problem zu halten. Ich erwähne hier nur von den neuern Hrn. Gehler (Physikal. Wörterbuch, Th. II. S. 137. f.), und Hrn. Klügel (Jos. Priestleys Geschichte der Optik, a. d. Engl. mit Anmerk. von G. S. Klügel. Leipz. 1776. 4. S. 203. Anm.; und noch deutlicher in der Encyclopädie. II. Ausg. Berlin und Stettin 1792. 8. S. 447. f.[)] Nach den aus Newton angeführten Sätzen wird jetzt leicht seyn, alle Phänomene, die Hr. von Göthe beschreibt, und namentlich die oben angeführten, umständlich zu erklären. Es sey also AB (Fig. 3.) ein weißer Streifen auf einem dunkeln oder schwarzen Grunde. Ich setze hier als bekannt voraus, daß Weiß aus der Vermischung aller Arten | des homogenen Lichts entspringt, und daß Schwarz wenig oder kein Licht

412

anhang

ausströmt. Oberhalb und unterhalb AB sind also keine leuchtenden oder erleuchteten Punkte. Von jedem Punkte der weißen Fläche AB, die dem Auge zugekehrt ist, kömmt ein Strahlenkegel ins Auge, der seine Spitze am strahlenden Punkte hat, und dessen Grundfläche die Pupille des Auges ist. Um uns nicht durch zu viele Linien in der Zeichnung zu verwirren, wollen wir hier für die divergirenden Strahlen dieser Strahlenkegel nur die Achsen derselben nehmen. Das Auge sehe nun den Gegenstand AB durch das Prisma CDE, dessen brechender Winkel CED nach unten zu gekehrt ist. Von dem obersten Punkte A des weißen Körpers geht ein Strahlenkegel nach dem Auge durchs Prisma, dessen mittlern Strahl oder Achse wir hier nur nehmen. Dieser Strahl wird im Prisma erst dem Einfallslothe zugelenkt, und beym Ausgang aus dem Prisma vom Einfallslothe abgelenkt; und da die verschiedenen Gattungen des Lichts, woraus das weiße Licht vermischt besteht, eine versehiedene [sic] Brechbarkeit haben, so fahren diese einzelnen Arten des Lichts divergirend aus dem Prisma; das violette Licht wird am stärksten, und das rothe am wenigsten gebrochen; die übrigen nach ihrer Stufenfolge. Das violette Licht des weißen Strahls geht also nach v, das Grüne nach g, und das rothe nach r; die andern Arten des Lichts liegen verhältnißmäßig dazwischen. Das Auge, das an dieser Stelle hinter dem Prisma ist, sieht also so viele Bilder des Punkts A, als Arten des farbigten Lichts im weißen enthalten sind. Da wir nach einem, mit dem Sehen, auch ohne unser Bewußtseyn, verknüpften Urtheil die Bilder dahin setzen, wohin nach der in gerader Linie verlängerten Achse des Lichtkegels die Spitze desselben hinfallen würde, so sieht das | Auge, das von dem Punkte A durchs Prisma hindurch den Strahlenkegel empfängt, die farbigten Bilder dieses Punktes nach der geradlinigten Verlängerung von v und r, zwischen V und R. Es würde also in R das rothe, in G das grüne, und in V das violette Bild von dem Punkte A wahrnehmen. Zwischen dem Rothen und Grünen würde das Orangefarbene und Gelbe, und zwischen dem Grünen und Violetten das Hellblaue und Indigoblaue stehen müssen. (Was von dem einen Punkte in A gilt, gilt von allen neben demselben in gerader Linie befindlichen, und das Auge muß also von der Gränze A des Streifen AB zwischen R und V die farbichten Bilder dieser Gränze in ihrer Ordnung sehen). Da nun aber auch der strahlende Punkt zunächst unter A sein weißes Licht durch das Prisma zum Auge schickt, und dies eben so wieder gebrochen wird, so fällt das rothe Bild dieses Punktes auf das orangefarbene Bild des ersten Punktes, das gelbe Bild auf das orangefarbene, das grüne auf das gelbe Bild des ersten Punktes, u. s. w. Von dem dritten Punkt unterhalb A fällt so das rothe Bild desselben auf das gelbe des ersten, und auf das orangefarbene Bild des zweyten Punkts, und es entsteht eine Abnahme des reinen Roth, und eine Annäherung desselben ins Gelbe. Von dem vierten Punkte unter A fällt das rothe Bild auf das grüne Bild des ersten Punktes, auf das gelbe des zweyten, und auf das orangefarbene des dritten, und es entsteht eine gemischte gelbe Farbe des Bildes; und dieß geht so fort nach folgendem Schema, wo die arabischen Ziffern die Reihe der unter einander liegenden weiß strahlenden Punkt [sic], die darunter stehenden Buchstaben, die Folge der von den verschieden gefärbten, und divergirenden Strahlen der respektiven Punkte gemachten Bilder, und die horizontalen Reihen | dieser Buchstaben die correspondirenden Deckungen der gefärbten einzelnen Bilder der verschiedenen Punkte anzeigen. 1 2 3 4 5 6 7 . . . . . I. R . . . . . . II. O R . . . . . III G O R . . . . IV Gr G O R . . .

anmerkungen

413

V B Gr G O R. . I B Gr G O R. VI I B Gr G O R VII V VIII – V I B Gr G O IX – – V I B Gr G X – – – V I B Gr XI – – – – V I B XII – – – – – V I XIII – – – – – – V. In der Reihe I ist also das reine Roth des ersten und obersten Punkts, in der Reihe II ist es schon zusammengesetztes Roth, in der Reihe III nähert es sich mehr dem Gelben, in der Reihe IV ist es schon ganz gelb, in der Reihe V ist es blasser gelb, und in der Reihe VI nähert es sich schon so dem Weiß daß es kaum davon zu unterscheiden ist, bis endlich in der Reihe VII durch die Vermischung aller Grundfarben vollkommenes Weiß entstehet. Verlängert man die Zahlenreihe über 7 fort, so sieht man, daß auf die Reihe VIII wieder Roth oder R kömmt, und also auch hier wieder ein weißes Bild hervorgebracht wird, und dieß so immer fort. Das Auge sieht also von hier an lauter | ungefärbte, oder weiße Bilder der Punkte, wegen der Deckung der Bilder von allen Farben. Da, wo die Reihe der strahlenden Punkte aufhört, z. B. an der untern Gränze B des Objects AB, entsteht nun, wie die Zeichnung es giebt, und das vorige Schema es einleuchtend macht, aus der Zusammensetzung der Farben der Reihe VIII, ein sehr zusammengesetztes, sehr blasses, kaum vom Weiß zu unterscheidendes grünlich blaues Bild, das in der Reihe IX deutlicher hellblau wird, und sich dem violetten in XI und XII immer mehr nähert, bis es endlich in der Reihe XIII rein violett ist. So entsteht also von dem ganzen Objecte AB ein Bild ab, das oben bey aR mit einem rothen und gelben Saume versehen ist, wovon der letztere sich über cV ins Weiß zu verlieren anfängt; von cV bis cR ist das Bild weiß nnd [sic] unterhalb bR fängt ein hellblauer Streifen an, der sich in einen violetten verliert. Diese Streifen erstrecken sich über die Gränze bR des Bildes hinaus in das daran gränzende Schwarz oder Dunkel. Dieß ist die Erklärung des oben angeführten zweyten Versuchs. Die Erklärung des vierten folgt daraus unmittelbar. Denn wenn die Gränzen a und b nicht weit aus einander liegen, oder der Sehewinkel ihres Abstandes klein ist, so daß der obere gelbe und der untere hellblaue Streifen zum Theil zusammenfallen, so entsteht daraus ein grüner; oder der gelbe wird auch ganz in einen grünen verwandelt. Dieß Grün ist aber kein reines homogenes, sondern ein gemischtes Grün. Wenn also z. B. in dem vorigen Schema die Punkte 5, 6 und 7 wegfallen, so wird in der Reihe VII kein Weiß mehr entstehen können; und in V und VI wird sich Grün bilden, das sich in VII schon dem Blauen zu nähern anfängt. | Wenn, wie im ersten Versuche, ein schwarzer Streifen auf weißem Grunde ist, so wird die Stellung der vorigen farbigten Säume umgekehrt werden müssen. So sey (Fig. 4) oberhalb A eine continuirliche Reihe weißer Punkte, und eben so auch unterhalb B; der Abstand zwischen A und B sey schwarz, oder es sey daselbst kein strahlender Punkt oder auch weniger Licht. Es ist aus dem Vorigen klar, daß das Auge, welches den Strahl von A durch den nach unten zu stehenden brechenden Winkel CED das [sic] Prisma empfängt, so viele farbigte Bilder des Punktes sieht, als Arten des farbigten Lichts im weißen enthalten sind; und daß das rothe Bild von A, nach aR, das grüne nach G und das violette nach V zu liegen kömmt. Allein dieß rothe Bild von A wird mit dem orangefarbenen Bilde des zunächst darüber liegenden Punktes, mit dem

414

anhang

gelben Bilde des dritten Punktes darüber, mit dem grünen des vierten Punktes darüber, u. s. w. kurz mit farbigten Bildern aller Art von den über A höher hinauf stehenden Punkten bedeckt, und erscheint also ungefärbt. Das orangefarbene Bild von A unterhalb aR wird von dem gelben Bilde des zweyten Punktes von dem grünen des dritten Punktes, u. s. w. und endlich von dem violetten Bilde des sechsten Punktes über A, bedeckt, und erscheiut [sic] sehr blaßblau oder nähert sich fast ganz dem Weiß, weil alle Arten der Bilder der correspondirenden Punkte dahin fallen, nur kein rothes. Das gelbe Bild von A wird mit dem grünen des zweyten darüber liegenden, mit dem blauen des dritten, mit dem indigofarbenen des vierten, und mit dem violetten des fünften Punktes darüber erreicht, und also ein zusammengesetztes Hellblau, worin zum Weiß nur Roth und Orangegelb mangeln. Das grüne Bild von A wird mit dem Blau des über A liegenden zwey-|ten Punktes, mit dem Indigo des dritten, und dem violetten Bilde des vierten Punktes über A vermischt, und erscheint also dunkeler blau; das blaue Bild des Punktes A wird mit dem indigoblauen des zweyten und dem violetten Bilde des dritten Punktes über A erreicht, und nähert sich in der Farbe dem violetten; das Indigoblaue Bild des Punktes A ist bloß mit dem violetten Bilde des zunächst über A liegenden Punktes bedeckt, und nähert sich dem violblauen [sic: viol-/blauen] noch mehr; das violette Bild V des Punktes A wird endlich rein und unvermischt erscheinen. Das folgende Schema zeigt alles dieß: [Fußnote: *) Ich nehme hier an, daß die Länge der einfachen Farbenbilder gleich sey; das ist nun zwar nicht so, indessen ist, das violette Bild ausgenommen, der Unterschied in den übrigen hier erwähnten Fällen, nicht so, daß dadurch die Resultate merklich verändert würden. |] 9 – – – – – – – – R . . . 8 – – – – – – – R O . . 7 – – – – – – R O G . . . 6 – – – – – R O G Gr . . . 5 – – – – R O G Gr B . . . 4 – – – R O G Gr B I . . 3 – – R O G Gr B I V 2 – R O G Gr B I V 1 R O G Gr B I V O G Gr B I V G Gr B I V Gr B I V B I V I V V| Man sieht hieraus, daß der blaue und violette Streifen sich in das Schwarz unter a (Fig. 4) hinein erstrecken müsse, wie es auch die Erfahrung lehrt; und daß sie kein reines homogenes Hellblau und Violett, sondern zusammengesetzt sind, außer an der äußersten Gränze, wo homogenes Violett ist. Von dem Punkte B (Fig. 4) und den farbigten Bildern desselben in b gilt, was vorher von A (Fig. 3) angeführt ist, denn die Bedingungen sind dieselbigen; also erscheint in b ein rother und gelber Streifen. Wenn nun A und B (Fig. 4) wenig von einander entfernt sind, oder ihr Abstand einen kleinen Sehewinkel macht, so kann der rothe Saum von b mit dem violetten von a zusammenfallen, oder das letztere kann das erstere erreichen, und so entsteht jetzt ein pfirsichblüthfarbenes Roth, wie dies der oben angeführte dritte Versuch giebt.

anmerkungen

Tafel 1. Aus Journal der Physik.

415

416

anhang

Man wird nun von diesen hier angeführten Sätzen die Anwendung leicht auf alle andere von Hr. v. Göthe aufgezählten Versuche machen können, und es wird wenige Mühe kosten, sich die prismatischen Phänomene der übrigen Karten, die zu seinem Werk ausgegeben werden, zu erklären. Uebrigens bedarf es wohl keiner weitern Erklärung, warum an den Gränzen zwischen Licht und Schatten, die farbichten Säume, die man durchs Prisma wahrnimmt, durch keine scharfe Gränzlinie von einander abgesondert sind, und warum sich das reine Roth allmählich ins Gelbe, das Gelbe allmählich ins Weiße, das Weiße allmählich ins Hellblaue, und dies allmählich ins Violette verliert. | Wird der brechende Winkel des Prisma CED (Fig. 3. 4) nach oben gekehrt, so werden die vorigen Erscheinungen umgekehrt werden müssen. Denn weil die violetten Strahlen stärker, als die rothen gebrochen werden, so werden sie bey ihrem Ausgange aus dem Prisma dann mehr nach unten, als die rothen abgelenkt werden, und das Auge wird den Gegenstand noch [sic] oben zu erhöht erblicken, wie man leicht finden wird, wenn man die Zeichnung (Fig. 3. und 4) umkehrt[.] Es bedarf also dieß keiner umständlichern Auseinandersetzung. 25,4 Die weitere Stellenangabe bezieht sich auf Optice: sive de Reflexionibus, Refractionibus, Inflexionibus & Coloribus Lucis libri tres. Authore Isaaco Newton, Equite Aurato. Latine reddidit Samuel Clarke, A. M. Reverendo admodum Patri ac Dno Joanni Moore Episcopo Norvicensi a Sacris Domesticis. Accedunt Tractatus duo ejusdem Authoris de Speciebus & Magnitudine Figurarum Curvilinearum, Latine scripti. London 1706. (der eingeschobene Verweis referiert auf Hegels eigenes Exemplar und die entsprechende Stelle Optice: sive de Reflexionibus, Refractionibus, Inflexionibus & Coloribus Lucis, Libri tres. Authore Isaaco Newtono, Equite Aurato. Latine reddidit Samuel Clarke. Editio Secunda, auctior. London 1719. (K 1302) 154–157) (Prop. VIII. Prob. III. Ex Proprietatibus Luminis supra expositis, explicare Colorum Prismatibus exhibitorum ratione. 134– 139). 134–136: Sit ABC Prisma, quo refringatur Lumen Solis transmissum in Cubiculum tenebricosum per foramen FĹ; quod foramen pari fere sit latitudine, ac ipsum Prisma: Sitque MN Charta alba, qua Lumen refractum ita excipiatur, ut radii maxime Refrangibiles, sive violacei extremi, incidant puta in spatium P›; radii minime Refrangibiles, sive rubei extremi, in spatium Tĸ; radii inter indicos & cæruleos medii, in spatium Qȧ; radii viridium medii, in spatium RȤ; radii inter flavos atque aureos medii, in spatium Sķ; & reliqua radiorum intermediorum genera, in spatia comparate intermedia. Etenim hoc modo spatia, in quæ diversa Radiorum genera adæquate incidant, erunt, propter diversam generum istorum Refrangibilitatem, ordine continuo gradatim deorsum versus disposita. Jam si Charta ista MN adeo prope a Prismate distet, ut spatia PT & ›ĸ se mutuo non intersecent; utique Intervallum ipsorum T› illuminatum erit omnibus radiorum generibus ea ad se invicem proportione, qua e Prismate primum egrediuntur; & consequenter id spatium, album erit. At spatia PT & ›ĸ, ab utraque parte istius T›, non erunt universis radiorum generibus illuminata; ideoque illa vide-|buntur colorata. Speciatim, in loco P, quo radii violacei extremi incidunt soli, Color debebit esse violaceus saturatissimus: In loco Q, ubi radii violacei atque indici sunt commixti, color debebit esse violaceus multum accedens ad indicum: In loco R, ubi radii violacei, indici, cærulei, & pars viridium dimidia, sunt commixti; color (ex constructione Problematis secundi) compositus debebit esse inter indicum & cæruleum medius: In loco S, ubi radii universi, exceptis rubeis atque aureis, commixti sunt; color (secundum eandem regulam) compositus debebit esse cyaneus sive thalassinus, ad viridem magis quam ad indicum accedens: Denique in spatio quod est ab S ad

anmerkungen

417

T, color iste cyaneus, magis magisque dilutus evanidusque factus; ad T demum, ubi Colores universi commisceri incipiunt, desinet in ipsam Albitudinem. Similiter, ex altera parte Spatii illius albi T›: In loco ĸ, quo radii minime Refrangibiles, sive rubei extremi, incidunt soli; color debebit esse rubeus saturatissimus: In loco ķ, ex rubeo atque aureo commixtis, color compositus esse debebit rubeus aurescens: In loco Ȥ, ex rubeo, aureo, flavo, & parte dimidia viridis, inter se permixtis; color compositus esse debebit inter aureum & flavum medius: In loco ȧ, ex mixtura omnium Colorum, exceptis violaceo & indico, compositus esse debebit color subflavus, ad viridem magis quam ad aureum descendens: Denique in eo Spatio quod est a ȧ ad ›, color iste subflavus, magis magisque languidus evanidusque factus; ad › demum, ubi radii omnium generum admisceri incipiunt, in ipsam Albitudinem desinet. Atque hi quidem Colores ita apparere deberent, si utique Solis Lumen plane Album esset. Verum quia id Lumen ad Colorem subflavum accedit; utique radiorum flavorum Nimii, qui id Colore subflavo inficiunt, com-|mixti porro cum cyaneo evanido qui est inter S & T, efficient ut is Colorem subviridem trahat. Jam igitur Colores ordine a P ad ĸ dispositi, debebunt esse violaceus, indicus, cæruleus, subviridis languidus, albus, subflavus, aureus, rubeus. Ita quidem ex Computatione res se habet: Et cuicunque colores Prismate exhibitos libuerit oculis intueri, is reapse hunc esse verum Colorum Ordinem experiundo comperiet. Hi sunt Colores ex utraque parte Albi, quum Charta inter Prisma & punctum X, ubi Colores coeunt & albus interpositus evanescit, collocata sit. Nam si Charta longius adhuc a Prismate distet; utique radiorum maxime minimeque refrangibiles jam in medio Lumine deerunt, & radii reliqui eodem loci inter se permixti colorem viridem saturiorem quam antea conficient: Similiter flavus & cæruleus minus jam compositi, quam antea, erunt facti; & consequenter magis saturi. Atque hæc quoque conveniunt cum Experientia. 25,4–6 Die letzte Angabe verweist auf Isaaci Newtoni, Equitis Aurati, Opuscula mathematica, philosophica et philologica. Collegit partímque Latinè vertit ac recensuit Joh. Castillioneus Jurisconsultus. Tomus Secundus Continens Philosophica. Lausanne und Genf 1744. und darin auf das Opusculum XVIII. Lectiones Opticæ. Pars Secunda De Colorum Origine Sectio Secunda De variis Colorum Phænomenis. De Phænomenis Lucis per Prisma in Oculum transmissæ. 247–255. 247–249: Hìc ideo imprimis recordari oportet, quòd objectorum mediante Refractione visorum imagines, non in propriis locis, sed alliis quibusdam videntur, à quibus videlicet refracti Radii rectà ad Oculum tendunt: [.|..] […] cùm è præmonstratis constat, quod è Radiis versùs Oculum refractis, purpuriformes, propter maximam Refrangibilitatem, longissimè à lineâ rectâ Oculum & objectum interjacente divaricant. Suppone, quòd Oculum petant quasi venientes à P, & quòd rubriformes Oculum petant venientes à T, ceteríque in locis intermediis, pro gradu Refrangibilitatis, fluant; & manifestum est, quòd objecti, si ope purpuriformium Radiorum solummodo conspiceretur, imago foret ad P, ídque cærulei Coloris; sin Radiis solummodò rubriformibus conspiceretur, imago ejus ad T existeret, ídque rubei Coloris; & ad R viridis appareret, si modò viridiformibus Radiis conspiceretur; & sic præterea. Quòd, si objectum duo tantummodo Radiorum genera simul emitteret, duplicem fortiretur imaginem; sic, emissis rubriformibus & purpuriformibus Radiis, imago altera ad T rubea appareret, & altera ad P purpurea. Et sic denique, si omne genus Radiorum simul emitteret, (ut solent corpora naturalia,) tunc innumeras Colorum gradatim differentium obtineret imagines, per totum spatium PT ordine con-

418

anhang

tinuo dispositas; quæ, cùm in locis, non penitus discretis, formarentur, se mutuò obliterarent, efficeréntque, ut nil, nisi confusa Colorum series appareret. Hoc pacto quidem Colores omnigenos generari oportet, cum objecti lucidi, Nigredine, vel tenebris terminati, perexigua est apparens magnitudo, qualis est Solis, vel Lunæ, aliorúmve syderum, aut foraminis in fenestrâ Lucem à nubibus in obscurum cubiculum intromittentis. Quòd, si expansius objectum intueamur, quale ad X designatur; terminum ejus GH vertici Prismatis propiorem imprimis animadvertamus; & manifestum est, quòd imaginum ejus, ex variis Radiorum generibus formatarum, | purpureâ longissimè omnium, veluti ad P, divaricante, Color ille apparebit extimus. Imago autem viridis, adusque R translata, cum parte aliquâ purpureæ imaginis, ut & intermediæ cæruleæ, ibidem coincidet & confundetur, à quâ misturâ cæruleum Colorem generari oportet. Et rubea in T terminata cum partibus ceterarum omnium imaginum eousque extensis coincidet, & Colorem objecti ibi restituet, album, puta, si modò objectum sit albi Coloris. Et, quemadmodum juxta limitem GH, objectum purpureo & cæruleo fimbriatum apparebit; sic, in opposito limite IK, per consimile ratiocinium, patebit alteros Colores, rubeum flavúmque, produci. Nec secus, cùm ejusdem objecti partes aliquæ sunt aliis utcunque lucidiores, Colores varii generari debent. Et quantitas anguli POT, sub quo Colores apparent, erit maxima cùm Prisma statuitur Oculo vicinissimum, eóque minor evadet continuò, quò Prisma propiùs ad Objectum collocatur. Quemadmodum, si Prismatis ex vitro confecti angulus verticalis sit 60. gr., Colores sub angelo 2º. 2' circiter apparebunt, cùm proximè Oculum disponitur; & 1º. 1'. cùm in mediâ, inter Oculum & objectum, distantiâ statuitur; & quasi 30 1/2 min. cùm triplò plùs distat ab Oculo quàm ab objecto; & sic præterea. Hìc autem suppono Radios ad utramque superficiem ejus æqualiter refringi. Nam, cùm positionem ad Radios ex alterutrâ parte obliquiorem, convertendo circa axem, acquirit, ille angulus augebitur. Suppono etiam objectum satìs lucidum esse, ac tenebris densissimis terminatum, ut Colores adusque summas extremitates videri possint. 25,8–14 Quelle: Johann Christian Reil: Rhapsodieen über die Anwendung der psychischen Curmethode auf Geisteszerrüttungen. Dem Herrn Prediger Wagnitz zugeeignet. Halle 1803 bzw. Johann Christian Reil’s, weil. Königl. Preuß. Oberbergraths, Ritters des rothen Adlerordens dritter Klasse, ordentlichen und öffentlichen Lehrers der Heilkunde an der Universität zu Berlin, und mehrerer gelehrten Gesellschaften Mitgliedes, Rhapsodieen über die Anwendung der psychischen Kurmethode auf Geisteszerrüttungen. Dem Herrn Prediger Wagnitz zugeeignet. Zweite Ausgabe. Halle 1818. Die zweite Auflage unterscheidet sich geringfügig von der ersten in der Orthographie, in der Korrektur einiger Versehen und in einigen stilistischen Veränderungen (etwa für in vor). Bis einschließlich der Seite 451 – von 490 bzw. 488 Textseiten – sind beide Ausgaben seitenidentisch (haben einen identischen Umbruch). 25,8–10 [7]–16: § 1. Es ist eine sonderbare Empfindung, wenn man aus dem Gewühle einer großen Stadt auf einmal in ihr Tollhaus tritt. Man findet sie hier noch einmal, im Geschmack des Vaudeville’s vorgestellt, und irgendwo in diesem Narrensystem ein bequemes Genus für sich selbst. Das Tollhaus hat seine Ursurpateurs, Tyrannen, Sklaven, Frevler und wehrlose Dulder, Thoren, die ohne Grund lachen, und Thoren, die sich ohne Grund selbst quälen. Ahnenstolz, Egoismus, Eitelkeit, | Habsucht und andere Idole

anmerkungen

419

der menschlichen Schwäche führen auch auf diesem Strudel das Ruder, wie auf dem Ocean der großen Welt. Doch sind jene Narren in Biçetre und Bedlam offener und unschädlicher, als die aus dem großen Narren-Hause. Der Rachsüchtige gebeut, daß Feuer vom Himmel falle, und der eingebildete Heerführer glaubt, nach einem tollkühnen Plan, den halben Erdball mit dem Schwerdt zu zerstören. Doch rauchen keine Dörfer und keine Menschen winseln in ihrem Blute. Wie wird uns beim Anblick dieser Horde vernunftloser Wesen, deren einige vielleicht ehemals einen Newton, Leibnitz oder Sterne zur Seite standen? Wo bleibt unser Glaube an unsern ätherischen Ursprung, an die Immaterialität und Selbstständigkeit unseres Geistes und an andere Hyperbeln des Dichtungs-Vermögens, die im Drang zwischen Hoffen und Fürchten erfunden sind? Wie kann die nemliche Kraft in dem Verkehrten anders seyn und anders wirken? Wie kann sie, deren Wesen Thätigkeit ist, in dem Cretin Jahre lang schlummern? Wie kann sie mit jedem wechselnden Mond, gleich einem kalten Fieber, bald rasen, bald vernünftig seyn? Wie kann ein unvernünftiges Thier, das wie der Mensch toll, närrisch und dumm wird, durch ein zerbrochenes Rad seiner Organisation eine Vernunft verlieren, die es nie gehabt hat? Mit jedem Gliede, mit jedem Sinnwerkzeuge des Körpers, wird ein | Theil der Seele amputirt. Ein Meer von Ideen in den Archiven der Dichtkunst, die feinsten Spiele des Witzes, die sinnreichsten Erfindungen, die zartesten Gefühle, die brennendsten Bilder der Phantasie, die heftigsten Triebe, die die Seele unaufhaltbar zum Handeln fortreißen, wären nicht, wenn der Theil des Körpers nicht wäre, der seine Art fortpflanzt. Ein [1818: Eine] Faser im Gehirn erschlafft und der in uns wohnende Götterfunke ist zu einem Feen-Mährchen geworden. Die große Welt spielt immerhin auf die kleine nach ihrer zufälligen Verbindung mit derselben. Die empfangenen Eindrücke werden vorgestellt und im Selbstbewußtseyn als Eigenthum aufgenommen. Sie dringen vorwärts an die Leitschnüre des Nervensystems, bis zum Hauptbrennpunkt der Organisation, und werden von da nach außen, oder nach andern Regionen, innerhalb ihrer Grenzen, reflectirt. Die Außendinge wechseln; es wechseln die Reflectionspunkte in der Organisation. Diese werden nemlich nach Maaßgabe der Thätigkeiten, die jene ehemals erregt haben, immerhin nach andern Orten verlegt. Es construirt sich durch sich selbst unvermerkt ein anderes Instrument. So entstehen meandrische Züge und unvorhergesehne Impulse zur Thätigkeit, die uns als Spontaneität blenden, weil wir ihre Causalität, und daher auch ihre bedingte Nothwendigkeit nicht kennen. Es ist sogar nicht un-|wahrscheinlich, daß durch eine eigenthümliche Locomotivität aetherisch-gasförmiger Substanzen, und durch den Wechsel ihrer + und - Natur, dem entgegengesezten Pole im Microcosmus umgetauscht und das Innere der Organisation gleichsam nach außen gekehrt werden könne. Der Nachtwandler producirt die nemlichen Handlungen, die wir am Tage nach den Gesetzen der Willensfreiheit bewirken, unter einer anderer [1818: anderen] Vorzeichnung, im Schlaf, und in einer illüstren Größe, die uns in Erstaunen setzt. Er produdirt [1818: producirt] sie gezwungen, als Automat, ohne klares Bewußtseyn und Spontaneität, durch die abgemessenen Reflectionspunkte seiner Nerven-Organisation. Wir stellen die Veränderungen in den Vorhöfen unseres Tempels als Lust und Schmerz, und die feinern Spiele im Allerheiligsten als Anschauungen und Imaginationen vor, knüpfen sie, als uns angehörig, in unserem Selbstbewußtseyn zusammen, und werden dadurch instinctmäßig zum Begehren und Verabscheuen getrieben, und beschränkt von Zeit und Raum, durch Bastard-Vorstellungen geäft [1818: geäfft], in welchen wir das Ich und Nichtich wie die Grundfarben in der Grünen verlieren.

420

anhang

Eine andere Reflection! Ist unser Verhalten gegen diese Unglücklichsten unserer Mitbrüder der Gesetzgebung der Vernunft gemäß? Leider nein! Indolenz, Habsucht, Eigennutz, Intrigue und kalte Barbarey liegen auch hier, wie überall, | im Hintergrunde versteckt und speien die Maximen aus, nach welchen die übertünchten Menschen-Gruppen gegenseitig auf einander wirken. Doch verstößt diese HandlungsWeise nicht allein gegen die Pflichten, die wir Andern schuldig sind, sondern sogar gegen unser eignes Interesse. Verrückte, die sich nicht selbst rathen und dem Betruge Betrug entgegen stellen können, leiden an einem Gebrechen, das in der Menschheit selbst gegründet ist, dem wir also alle, mehr als jedem anderen, offen liegen, und das wir, weder durch Verstand, noch durch Rang und Reichthum abhalten können. Moralische und physische Potenzen, der Anfall eines hitzigen Fiebers und ein unvermeidlicher Stoß des Verhängnisses, der einzelne Familien oder ganze Staaten erschüttert, können uns für immer einen Platz im Tollhause anweisen. Wunderlich treibt das Glück sein Spiel mit dem Menschen. Es windet ihn zum Diadem hinauf, und pfropft denn darauf, wie auf der Kutte des Bettlers, dies Extrem des Mißgeschicks. So greifen auch hier Kopf und Schwanz dieser Schlange zusammen. Erst im Jahre 1772, sagt Langermann [Fußnote: Diss. de Methodo cognoscendi curandique animi morbos stabilienda, Jenae 1797, p. 3.], sind die Stellen für Wahnsinnige in den öffentlichen Häusern zu Torgau und Waldheim verdoppelt, und zwanzig Jahre nachher fehlte es schon wieder an Raum, alle zuströmen-|den Narren aus Chursachsen aufzunehmen. »Heil dir, mächtige Tollheit! Heil dir! dein Reich breitet sich aus, deine Macht besiegt alles. Wohin das schwellende Seegel den Reisenden trägt, ist nicht der klügste, nicht der beste Mann vor dir frey [Fußnote: Penrose’s Flights of Fancy p. 16.].« So viele göttliche Anlagen zu hohen und edlen Thaten, als die Natur in uns gelegt hat, Trieb nach Ruhm, nach eigner Vollendung, Kraft zur Selbstbestimmung und Beharrlichkeit, und Leidenschaften, die durch ihren Sturm für tödliche [1818: vor tödtlicher] Schlafsucht sichern; eben so viele Keime zur Narrheit hat sie uns auch zugleich durch dieselben mitgetheilt. Wir rücken Schritt vor Schritt dem Tollhause näher, so wie wir auf dem Wege unserer sinnlichen und intellectuellen Cultur fortschreiten. Erst muß der physische Mensch krank gemacht werden; damit beginnt die Entbindung des intellectuellen. Eine absolute Macrobiotik übt der Nomade am Kupferfluß aus. Wollt ihr diese; so geht hin, und thut desgleichen. Allein unendlich mehr Geist erfordert die Kunst, den Menschen mit sich selbst einig zu machen und die Widersprüche auszugleichen, in welche die Erhaltung des Individuums durch den Anbau der Seele geräth. Sie ist der natürliche Parasit des Körpers und verzehrt in dem nemlichen Verhältniß das Oehl des Lebens stärker, welches sie nicht erworben hat, als die Grenzen ihres | Wirkungskreises erweitert werden [Fußnote: Reil, über die Erkenntniß und Cur der Fieber, 4. Bd. §. 25.]. Im Zustande der Natur, sagt Kant [Fußnote: Sammlung einiger bisher unbekannt gebliebener Schriften von Immanuel Kant, herausgegeben von Rink. Königsberg 1800. S. 50.], kann der Mensch nur wenig Thorheiten begehen und schwerlich der Narrheit unterworfen seyn. Seine Bedürfnisse halten ihn jederzeit nahe an der Erfahrung und geben seinem gesunden Verstande eine so leichte Beschäftigung, daß er kaum bemerkt, er habe zu seinen Handlungen Verstand nöthig. Seinen groben und gemeinen Begierden giebt die Trägheit eine Mäßigung, welche der wenigen Urtheilskraft, die er bedarf, Macht genug läßt, über sie, seinem größesten Vortheile gemäß, zu herrschen. Wo sollte er wol zur Narrheit Stoff hernehmen, da er, um Anderer Urtheil unbekümmert, weder eitel noch aufgeblasen seyn kann? Indem er von dem Werthe ungenossener Güter gar keine Vorstellung hat, so ist er für die [1818: vor der] Ungereimtheit der filzigen Habsucht gesichert, und weil in seinem Kopfe niemals eini-

anmerkungen

421

ger Witz Eingang findet, so ist er eben deswegen gegen allen Aberwitz verwahrt. Gleichergestalt kann die Stöhrung des Gemüths in diesem Stande der Einfalt nur selten Statt finden. Wenn das Gehirn des Wilden einigen Anstoß erlitten hat, so weiß | [1818: S. 14 fehlpaginiert als 41] ich nicht, wo die Phantasterey herkommen sollte, um die gewöhnlichen Empfindungen, die ihn allein unablässig beschäftigen, zu verdrängen. Welcher Wahnsinn kann ihm wol anwandeln, da er niemals Ursache hat, sich in seinem Urtheile weit zu versteigen? Der Wahnwitz liegt ganz über seine Fähigkeit. Er wird, wenn er im Kopfe krank ist, entweder blödsinnig oder toll seyn, und auch dieses muß höchst selten geschehen, denn er ist mehrentheils gesund, weil er frey ist, und Bewegung hat. In der bürgerlichen Verfassung finden sich eigentlich die Gährungsmittel zu allem diesen Verderben, die, wenn sie es gleich nicht hervorbringen, gleichwohl es zu unterhalten und zu vergrößern dienen. Dies sind Gründe, die uns Milde gegen Irrende gebieten, aus Eigenliebe, ohne Nächstenliebe. Dennoch perennirt die Barbarey, wie sie aus der rohen Vorzeit auf uns übergetragen ist. Wir sperren diese unglücklichen Geschöpfe gleich Verbrechern in Tollkoben, ausgestorbne Gefängnisse, neben den Schlupflöchern der Eulen in öde Klüfte über den Stadtthoren, oder in die feuchten Kellergeschosse der Zuchthäuser ein, wohin nie ein mitleidiger Blick des Menschenfreundes dringt, und lassen sie daselbst, angeschmiedet an Ketten, in ihrem eigenen Unrath verfaulen. Ihre Fesseln haben ihr Fleisch bis auf die Knochen abgerieben, und ihre hohlen und bleichen Gesichter harren des nahen Grabes, das ihren Jammer und unsere | Schande zudeckt. Man giebt sie der Neugierde des Pöbels Preis, und der gewinnsüchtige Wärter zerrt sie, wie seltene Bestieen, um den müßigen Zuschauer zu belustigen. Sie sind wie die Pandekten ohne System, oder confus, wie die Ideen ihrer Köpfe, in den Irrhäusern geordnet. Fallsüchtige, Blödsinnige, Schwätzer und düstre Misanthropen schwimmen in der schönsten Verwirrung durch einander. Die Erhaltung der Ruhe und Ordnung beruht auf terroristische Principien. Peitschen, Ketten und Gefängnisse sind an der Tagesordnung. Die Officianten sind meistens gefühllose, pflichtvergessene, oder barbarische Menschen, die selten in der Kunst, Irrende zu lenken, über den Zirkel hinausgetreten sind, den sie mit ihrem Prügel beschreiben. Sie können die Plane des Arztes nicht ausführen, weil sie zu dumm, oder sie wollen es nicht, weil sie niederträchtig genug sind, ihren Wucher der Genesung ihrer fetten Pensionaire vorzuziehen. Der gescheuteste Arzt ist gelähmt, wie der Handwerker ohne Werkzeug [Fußnote: Reil über die Erkenntniß und Cur der Fieber. Halle 1799. 4. Bd. §. 92.]. In den meisten Irrhäusern sind die Stuben eng, dumpf, finster, überfüllt; im Winter kalt wie die Höhlen der Eisbären am Nordpol, und im Sommer dem Brande des krankmachenden Syrius ausgesetzt. Es fehlt an geräumigen Plätzen zur Bewegung, an Anstal-|ten zum Feldbau. Die ganze Verfassung dieser tollen Tollhäuser entspricht nicht dem Zweck der erträglichsten Aufbewahrung; und noch weniger der Heilung der Irrenden. Der bunte Haufe ist zu sehr an Schmetterlingssüßigkeiten gewöhnt, um diese Orte des Jammers zu besuchen, und begnügt sich mit einigen Anecdoten aus seiner Heimath, die der Reisende am Spieltisch debütirt. Der Geschäftsmann hat wichtigere Dinge zu betreiben, und der Staat geht, wie der Pharisäer, kalt und fühllos vorüber. Indeß man die Kraft auf die Grenzen stellt und die Schaale deckt, modert im Inneren der Kern. Wo sind die Früchte unserer gerühmten Cultur, Menschenliebe, Gemeingeist, ächter Bürgersinn und edle Resignation auf eigenes Interesse, wenn es auf Rettung Anderer ankommt? Man muß warlich in der Jugend ein warmer Freund der Menschen gewesen seyn, um sie im Alter wie die Sünde zu hassen, wenn man sie kennen gelernt hat. 25,11–12 27–30:

422

anhang

§. 4. Psychische Curmethoden sind also methodische Anwendungen solcher Mittel auf den Menschen, welche zu- |nächst auf die Seele desselben und auf diese in der Absicht wirken, damit dadurch die Heilung einer Krankheit zu Stande kommen möge. Es ist daher in Rücksicht ihres Begriffs gleichgültig, ob sie eine Krankheit der Seele oder des Körpers heilen; ob das erregte Spiel der Seelenkräfte, zum Behuf der Heilung, durch mitgetheilte Vorstellungen und Begriffe, oder durch körperliche Mittel, z. B. durch Ruthen, Douchen und Kanonendonner erregt worden ist. Diese Curmethode ist zwar als eigne Disciplin, in einem systematischen Zusammenhang und in Verbindung mit den ihr angehörigen Wissenschaften nie bearbeitet. Doch finden wir hie und da Bruchstücke derselben, die uns die Geschichte der Arzneikunde, aus der älteren und neueren Zeit, aufbewahrt hat. Apparent rari nantes in gurgite vasto. Die Griechen und Römer waren mit ihr nicht unbekannt. Davon überzeugen uns manche Stellen in den Schriften des Hippocrates, Celsus und C. Aurelianus. Auch die Araber bedienten sich ihrer zur Heilung der Krankheiten. Mit welchem Glück? das erhellt aus folgender Geschichte. Al-Raschid’s schöne Beischläferin hatte sich in den Umarmungen ihres Gebieters mit so vieler Inbrunst gestreckt, daß einer ihrer Arme starr blieb. Man versuchte alles zu ihrer Herstellung; Balsame von Gilead und Mekka flossen in Strömen, Narden und Am-|bra dampften in dem Rauchfasse, [1818: Semikolon] aber umsonst. Es wurde also ein neuer Arzt, Gabriel, herbeigerufen. Dieser heilte die Kranke in einem Augenblick, durch einen psychologischen Versuch. Er stellte sich als wollte er ihren Unterrock berühren, und dies in Gegenwart von Zeugen. Schnell entbrannte Zorn in der Brust des schönen Mädchens, ihr Krampf schwand, und sie griff mit beiden Händen auf den verwegnen Frevler zu. Sie war geheilt, der Kaiser aller Gläubigen glücklich durch die Hoffnung neuer Umarmungen, und der Arzt nicht minder durch 500,000 Thlr., die er für diese Cur geschenkt bekam [Fußnote: Gregor. Abul-Pharaji Histor. orient. dynast. Oxoniae 1662.]. Aus der neueren Zeit führe ich Kant, Th. Barnes, Bolten und einige Andere an [Fußnote: Bolten’s Gedanken von psychologischen Curen, Halle, 1751. Imman. Kant von der Macht des Gemüths, durch den bloßen Vorsatz seiner krankhaften Gefühle Meister zu seyn. In dem Streit der Facultäten, Königsberg, 1798. Th. Barnes über die willkührliche Gewalt, welche die Seele über die Sensationen ausüben kann; in Wagner’s Beitr. I, 144. Tabor über die Heilkräfte der Einbildungskraft, 1786. Skizze einer medicinischen Psychologie, 1787. Scheidemantel, die Leidenschaften als Heilmittel betrachtet, Hildburgh. 1787. Siegwart diss. de Symphatia, Antipathia et curationibus sympatheticis, Tübing. 1784, Alberti diss. de curationibus | sympatheticis, Halle 1730. Salomon diss. de cura morborum per Sympathiam, Ultraject. 1697. Borosagni diss. de potentia et impotentia animae in corpus organicum sibi junctum, Halae 1728. Alberti diss. de medico effectu affectuum animi, Halae, 1735. Le Clerc, ergo conferunt curandis magnis morbis animi pathemata, Paris 1656. Felix diss. de medicina, nonnumquam ex animi commotionibus capienda, Viteb. 1790. Junker diss. de commotionibus patheticis corpori interdum proficuis, Halae 1733. Langii diss. de animi commotionum vi medica Op. III. Pauli diss. de animi commotionum vi medica, Lips. 1700. Weltzien diss. de affectuum animi usu medico, Goett. 1789. Busse diss. de imaginationis viribus medicis, Leid. 1698. Will. Falconer dissert. on the Influence of the Passions upon the disordres [sic] of the Body, London 1788. übersetzt von Michaelis, Leipzig 1789. Wenzels Versuch einer practischen Seelenarzneikunde, Grätz 1801.].

anmerkungen

423

25,13 Der Begriff der Seelendiätetik begegnet zum ersten Mal in folgendem Zusammenhang, s. 38–42: Eine Psychologie für Aerzte würde daher ein ganz anderes Ding, ein Inbegriff empirisch-psychologischer Erkenntnisse seyn, die mit beständiger Rücksicht | des gegenseitigen Einflusses beider Theile des Menschen aufgesucht, und mit dem Heilgeschäfft [1818: Heilgeschaft ] in der engsten Verbindung gesetzt sind. Es scheint, sie müsse nach eben dem Zuschnitt, wie die Arzneikunde, die auf den Körper wirkt, also als Physiologie und Pathologie der Seele, psychische Heilmittellehre und Therapie geordnet werden. [.|..] Jene würde zuerst in ihrem allgemeinen und philosophischen Abschnitt die Vermögen der Seele, auf welche gewirkt werden soll, erörtern müssen, damit die Möglichkeit einer psychischen Heilmittellehre begriffen werden könne. Dahin rechne ich die Vorstellungs-, Gefühls- und Willenskraft der Seele, ihr Associationsvermögen, ihre ununterbrochne [1818: ununterbrochene] Thätigkeit im wachenden Zustande, das Fortschreiten in ihrem Geschäffte [1818: Geschäft], das Verlöschen der | gegenwärtigen Ideen, wenn neue entstehn [1818: entstehen], ihren Hang zur Nachahmung, ihre Anlage zu Gewohnheiten und Fertigkeiten, als worauf die Gesetze sich gründen, nach welchen die angewandten Eindrücke wirken, und ihr dynamisches Verhältniß abändern. Dann zählte sie alle körperlichen moralischen Mittel auf, die zunächst durch eine zweckmäßige Veränderung der Seele wirken, und dadurch eine Körper- oder Seelenkrankheit zu heilen im Stande sind. Sie zählte sie vollständig auf, ordnete sie systematisch, und beurtheilte sie in ihren Wirkungen scientifisch, mit Rücksicht auf das Object, welches sie abändern sollen. An sie schließt sich das Seelenregimen an, das in einer zweckmäßigen Haltung der Seele, zum Behuf des Heilgeschäffts [1818: Heilgeschäfts], in Beziehung ihrer inneren Regungen und der gewöhnlichen äußeren Einflüsse auf dieselbe besteht, eine terra incognita, die Diätophilus zuerst und mit dem glücklichsten Erfolg zu bearbeiten angefangen hat. Man findet zwar die Titel einer Seelendiätetik angezeigt, aber keine Bücher dazu; oder diese Titel mit Büchern, aber von verschiednen [1818: verschiedenen] Verfassern, und daher von einem andern Inhalt, als ihre Aufschrift besagt. Einige, doch unvollkommene Bruchstücke des Seelenregimes enthalten unsere philosophischen Pathematologien. Uebrigens bemerke ich noch, was ich oben bereits im Allgemeinen von diesen Disciplinen angemerkt habe, daß zwischen der psy-|chischen Diätetik und Heilmittellehre kein wesentlicher Unterschied Statt finde. Die Therapie stellt endlich die Verhältnisse zwischen den absoluten Kräften der Mittel und den in Anfrage stehenden Arten der Krankheiten auf. – Vom Seelenorgan schreibt Reil erstmals zu Beginn des § 5, vgl. 32f: Die psychische Curmethode hat noch mit mancherley kleinen und großen, relativen und absoluten Schwierigkeiten zu kämpfen. Wer sich daher ihrer bedienen will, scheint ein vorzügliches Talent, großen Scharfblick, mehr Kenntnisse und Fertigkeiten nöthig zu haben als jeder andere Heilkünstler, der direct auf den Körper wirkt. Der psychische Arzt hat die verwickeltsten Verhältnisse zu berechnen. Er kann die absolute Kraft seiner Instrumente, nicht wie die Kraft eines Tourniquets oder wie die Größe eines Rhabarberpulvers, in Zahlen fassen, oder durch Maaß und Gewicht bestimmen. Meistens muß er die Eindrücke auf das Vorstellungs- und Begehrungsvermögen des Kranken extemporiren, wie es der Zufall heischt und sein Genie zu starken und überraschenden Inpromtü’s aufgelegt ist. Noch mehr Spielraum hat der relative Effect der psychischen Mittel. Sie wirken auf das Seelenorgan, also auf einen Theil des Organismus, der unter allen die zartesten Kräfte und diese von so beweglicher Temperatur hat, daß | sie steigen, fallen und sich verändern durch ihre eignen Wirkungen. Diese Qualität des Seelenorgans enthält den Grund seiner Anlagen zu Gewohnheiten und Fertigkeiten; den Grund der Mög-

424

anhang

lichkeit aller, sowol [1818: sowohl] der moralischen als der intellectuellen Erziehung des Menschen. Nun erfolgt zwar dies Ebben und Fluthen der Nervenkräfte nach einer steten Regel, so lange sie gesund sind. Aber [1818: sind; aber] diese Regel wird aufgehoben, wenn sie erkranken [1818: folgt Komma] und ihr Wechsel bindet sich nicht mehr an ein allgemeines Gesetz. Daher neue Schwierigkeiten. Wie schwer muß es also für den Künstler seyn, das Produkt zweier Factoren zu berechnen, deren Natur und Größe einem ewigen Wechsel unterworfen ist. – Auf Seelenorgan und Vegetationssystem geht Reil im folgenden ein, siehe im § 7, 45–47: Die direkte Cur des Wahnsinns, oder das ärztliche Einwirken unmittelbar auf den Theil des Organismus, in welchem die Phänomene der Verrücktheit zunächst und zureichend gegründet sind, muß höchst wahrscheinlich bloß durch die psychische Curmethode geschehen. Dies scheint aus der ganzen Einrichtung des Seelenorgans hervorzugehn [1818: hervorzugehen]. Sein Mechanismus ist höchst componirt und die dynamische Temperatur seiner Theile verschieden. Dadurch entstehn [1818: entstehen] die eignen Beziehungen derselben auf einander, die wir in der Erregung durch äußere Einflüsse und innere Associationen wahrnehmen. Nun scheint es, daß Arzneien zwar allgemein, durch die Vegetationsinstrumente, auf dies | Organ wirken, aber Mißverhältnisse in seinen Beziehungen nicht verbessern können. Mag das Gehirn einmal als ein zusammengesetztes Kunstwerk aus vielen tönenden Körpern gedacht werden, die in einer zweckmäßigen Beziehung (rapport) stehn. Wird einer derselben von außen, durch das Mittel der Sinne, angestoßen, so erregt sein Ton den Ton eines anderen, dieser wieder einen anderen; und so wandelt die ursprüngliche Erregung in mäandrischen Zügen und nach bestimmten Kraftverhältnissen durch die weiten Hallen dieses Tempels fort, bis ein neuer Stoß den vorigen Zug aufhebt oder mit demselben zusammenfließt und dem vorigen eine andere Richtung mittheilt. Diese Beziehungen der Theile des Seelenorgans unter einander sind auf eine eben so bestimmte Vertheilung der Kräfte im Gehirn und dem gesammten Nervensystem gegründet. Wird dies Verhältniß gestört; [1818: Komma] so entstehn [1818: entstehen] Dissonanzen, Sprünge, abnorme Vorstellungen, ähnliche Associationen, fixe Ideenreihen, und ihnen entsprechende Triebe und Handlungen. Die Seelenvermögen können sich nicht mehr der Freiheit des Willens gemäß äußern. So ist das Gehirn wahnsinniger Personen beschaffen. Die Kräfte einiger Gebilde desselben sind über die Norm erhöht, andere in dem nemlichen Verhältniß herabgestimmt. Daher Mangel an Einklang zwischen denselben, fehlerhafte Fortpflanzung erregter Thätigkeiten und Umsturz der Normalität | der Seelenfunctionen. Je thätiger die Phantasie des Verrückten ist, desto weniger kommen die Eindrücke der Sinnorgane zum klaren Bewußtseyn. Je mehr er an eine Ideenreihe gefesselt ist, desto weniger können andere Platz gewinnen und die fixirten verdrängen. Denn es ist unbedingtes Naturgesetz, daß die distributiven Aeußerungen der Lebenskraft in dem Maaße erlöschen, als ihre Wirksamkeit an einem Ort hervorstechend angestrengt wird. Nun wirken aber die körperlichen Excitatoren gleichmäßig, also auch auf die schon zu empfindlichen Saiten; die beruhigenden Arzneien stimmen alles [1818: Alles], auch die torpiden Fasern, in gleichen Graden herunter. Man kann allerdings den Rasenden durch Mohnsaft zur Ruhe bringen, allein gescheut ist er deswegen nicht, sondern nur ein Narr anderer Art geworden. Doch muß man die Sthenie und Asthenie des Vegetationssystems, welches auf das Ganze einfließt, nicht verwechseln mit der eigenthümlichen Energie, die das Gehirn, als ein schon gebildeter Theil, unabhängig von demselben, besitzt. Das Vegetationssystem kann zwar zu schwach sein in Rücksicht der ganzen Oekonomie, aber doch zu stark auf Einen Theil wirken, und denselben mit Kraft überladen. – Vgl. 49 f: Wenn daher die alienirten Kräfte des Gehirns im

anmerkungen

425

Wahnsinn rectificirt werden sollen; [1818: Komma] so muß dasselbe auf eine so bestimmte Art in Thätigkeit gesetzt werden, daß dieser Zweck erreicht wird. Nun kann dasselbe aber durch keine anderen Erregungsmittel in seine specifisch eigenthümliche Action gebracht werden, als durch solche, in deren Gefolge Gefühle, Vorstellungen, Triebe u. s. w. entstehn [1818: entstehen]. Dies geschieht durch die psychische Curmethode. Sie erregt das Seelenorgan specifisch, weckt die torpiden, bringt die exaltirten Theile zur Ruhe. Dadurch wird der Intemperatur der Reizbarkeit [1818: Reitzbarkeit] des Gehirns eine andere Richtung gegeben. So sind wir im Stande [1818: folgt Komma] | Gleichgewicht und normales Kraftverhältniß in den verschiednen Getrieben des Seelenorgans, Einklang und richtige Beziehung (rapport) derselben zu einander, dadurch Harmonie der inneren und äußeren Sinne, die gehörige Stärke der Phantasie, die äußere und innere Besonnenheit, die richtige Verknüpfung der Ideen unter sich und mit den Funktionen der Willenskraft wiederherzustellen, wovon die ganze Normalität der Kraftäußerungen der Seele abhängt. / Dies sind theoretische Gründe, aus der Natur des Seelenorgans hergenommen, die die Behauptung unterstützen, daß Gefühle und Vorstellungen, kurz Erregungen der Seele, die eigenthümlichen Mittel sind, durch welche die Intemperatur der Vitalität des Gehirns rectificirt werden müsse. – Weitere Vorkommen des Begriffs Seelenorgan finden sich auf den Seiten 102f, 116f, 145, 148ff, 154f, 181f, 254, 299, 317, 319, 324, 362, 368, 452. – Das Vegetationssystem wird noch einmal im folgenden Zusammenhang erwähnt, 303: Die Gattungen, unter welche die Arten aufgefaßt werden müssen, übergehe ich. Denn es kömmt [1818: kommt] bey [1818: bei] der Classifikation der Krankheiten vorzüglich auf die richtige Begründung der Objekte, und weniger auf ihre Aneinanderreihung an. Doch muß ich einer Differenz der Geisteszerrüttungen, nemlich [1818: nämlich] ihrer sthenischen oder asthenischen Natur [1818: folgt Komma] erwähnen, ohne mich darauf einzulassen, ob dieselbe wesentlich oder zufällig, specifische oder generische Differenz sey. Diese Sthenie und Asthenie beziehe ich direct auf die Geisteszerrüttungen. Denn eben diese Zustände im Vegetationssystem sind für sich bestehende Krankheiten, bedürfen bloßer körperlicher Mittel, und stehn [1818: stehen] nicht selten mit dem Charakter der Geisteszerrüttungen im umgekehrten Verhältniß. Oft ist die Seele äußerst wirksam in geschwächten Subjekten, oder ihre Thätigkeit wird ganz unterdrückt, wenn das Gehirn durch eine zu große Energie der Gefäße mit Blut überfüllt wird. 25,14 Vom Mikrokosmus ist außer an der oben schon angeführten Stelle auch im folgenden Passus aus dem § 9, in dem Reil über Nervensystem und Gehirn als Grundlagen von Selbstbewußtsein, Personalität und Individualität sowie deren Störungen und Beeinträchtigungen, etwa in Traum und Schlaf handelt, die Rede, s. 88: Was mag es wol [1818: wohl] für eine Revolution seyn, die erst in der Organisation vor sich gehen muß, ehe aus einem wachenden Menschen ein schlafender, aus einem schlafenden ein wachender werden kann? Zuverlässig eine sehr merkwürdige. In dem Augenblick, wo der Schlaf entrückt, und das Erwachen wirklich wird, muß der Nervenmensch mit seinen Anhängen in ein anderes Verhältniß treten, eine ganz andere Sympathie zwischen den Organen des Mikrokosmus sich begründen [1818: folgt Komma] und das + und - der Erregbarkeit zwischen den antagonisirenden Systemen umgekehrt werden. Um uns davon zu überzeugen, dürfen wir nur einmal mit Aufmerksamkeit das wieder aufkeimende Leben beobachtet haben, welches das Erwachen in jede Faser der abgestorbenen Glieder gießt; nur einmal im Anfall des Alps, nahe an der Grenze des Erwachens, mit dem sehnlichsten Wunsch zu erwachen, herumgeirrt seyn, ohne über dieselbe treten zu können; nur einmal Zuschauer der blitzschnellen Rückkehr von den heftigsten Anfällen der Raserey

426

anhang

und von den wildesten Zuckungen junger Mädchen, zur Zeit der Entwickelung der Mannbarkeit, zum vollen und frohen Bewußtseyn gewesen seyn. Siehe ferner 89f: Doch schlafen nicht alle Theile des Nervensystems zugleich [1818: folgt Komma] sondern nach und nach ein, und erwachen eben so wieder. Auch schlafen sie nicht alle gleich tief [Fußnote: …]. Die zu Tage ausgehenden Nervenäste, denen die Sinnorgane auf der Grenze des Mikrokosmus angehängt sind, scheinen tiefer und vollkommner einzuschlafen, als die im Inneren der Organisation sich endenden Nerven, die zum Organ des Gemeingefühls bestimmt sind. Der Geschmack schläft eher ein als | der Geruch; das Gesicht erwacht schwerer als das Gehör; Geschmack und Geruch erwachen am spätesten. Zuerst erschlaffen die Muskeln der Extremitäten; dann die des Nackens; am längsten wachen und wirken die Muskeln des Rückens. Eben diese Succession des Einschlafens zeigt sich auch in den Nervenenden, die zu den Eingeweiden gehn. Ein weiteres Mal ist davon die Rede 123: In der Wirklichkeit sind die meisten Seelenkrankheiten Zusammensetzungen. Sie entstehn [1818: entstehen] als unbedeutende Größen, wachsen aber im Fortwälzen, wie Schneelavinen, zu Massen an, die den ganzen Mikrokosmus bouleversiren. Wir finden sie in Gruppen und Züge [1818: Zügen], die die Natur aus mehreren Arten in einem Individuum zusammenhäuft. Diese Gruppen bestehn [1818: bestehen] theils aus lauter Seelenkrankheiten, theils aus Krankheiten von verschiedner [1818: verschiedener] Natur. Ihr Causalverhältniß ist mannichfaltig. 25,15–16 Hegel dürfte für seine Bemerkung folgende Stelle im Sinn haben: Abhandlung über den Ursprung der Sprache, welche den von der Königl. Academie der Wissenschaften für das Jahr 1770 gesezten Preis erhalten hat. Von Herrn Herder. Auf Befehl der Academie herausgegeben. Vocabula sunt notae rerum. Cic. Berlin 1772. 37f: Bei jedem Thier ist, wie wir gesehen, seine Sprache eine Aeußerung so starker sinnlicher Vorstellungen, daß diese zu Trieben werden; mithin ist Sprache, so wie Sinne und Vorstellungen und Triebe angebohren und dem Thier unmittelbar natürlich. Die Biene sumset wie sie sauget; der Vogel singt wie er nistet – aber wie spr icht der Mensch von Natur? Gar nicht! so wie er wenig oder nichts durch völligen Instinkt, als Thier thut. Ich nehme bei einem neugebohrnen Kinde das Geschrei seiner empfindsamen Maschine aus; sonst ists stumm; es äußert weder Vorstellungen noch Triebe durch Töne, wie doch jedes Thier in seiner Art; blos unter Thiere ge-|stellet, ists also das verwaisetste Kind der Natur. Allerdings weicht Hegels Deutung des Sachverhalts deutlich von der Herders ab. 25,17–20 Die übrigen Notizen der Seite sind allem Anschein nach ohne Bezug auf Reil verfaßt. 27,10–28,14 Quelle: [Charles François Philibert Masson de Blamont:] Mémoires secrets sur la Russie, et particulièrement sur la fin du règne de Catherine II et le commencement de celui de Paul I. Formant un tableau des moeurs de St. Pétersbourg, à la fin du XVIIIe siècle. Et contenant nombre d’anecdotes recueillies pendant un séjour de dix années. Suivies de remarques sur l’éducation des grands seigneurs, les moeurs des femmes, et la religion du peuple. 2 Bde. Paris An VIII (1800). Charles François Philibert Masson de Blamont (1761–1807), Militär und Schriftsteller, längere Zeit am Hofe in St. Petersburg tätig, mußte 1796 Rußland verlassen, wurde von Napoléon, damals noch Erster Konsul, zum Generalsekretär des Departements Rhin-et-Moselle ernannt und starb in Koblenz. Bd 2. (Sixième cahier. Quelles révolutions attendent la Russie ?) 8f: La Russie est encore bien loin pourtant de jouir de ce bienfait [sc. la liberté] dans sa plénitude, et c’est vainement encore que l’imbécille prévoyance du despotisme appelle le danger, en cherchant à l’éloigner. Le peuple russe, abruti par des siècles d’esclavage, est sembla-

anmerkungen

427

ble à ces animaux dégénérés, pour qui la domesticité est devenue une seconde nature. Il ne pourra retourner à la liberté que graduellement et par des chemins longs et difficiles; il ne la connoît pas même | encore; être libre, signifie pour lui, pouvoir quitter la glèbe où il est enchaîné, et mener une vie fainéante et vagabonde. Il déteste le travail, parce qu’il n’a jamais travaillé pour lui; il n’a pas même encore l’idée de la propriété: ses champs, ses biens, sa femme, ses enfans, lui-même, appartiennent à un maître qui peut en disposer, et qui en dispose à son gré. Il ne s’intéresse à rien, parce qu’il n’a rien: son attachement pour son village n’est que celui du boeuf à la crèche où il est habitué. Il est sans patrie, sans lois, sans religion. Le christianisme, comme il est enseigné et pratiqué par le peuple russe, ne mérite pas plus le nom de religion, que les termes dont un bouvier se sert pour conduire ses boeufs ne méritent celui de langage, comme je le prouverai ci-après. Bd 2. (Septième cahier. Caractère national.) 47–49: Ce n’est donc qu’à travers toutes ces institutions vicieuses, que l’on peut remonter au caractère primitif de cette grande nation: mille ans d’esclavage sous les Varègues, sous les Tartars et sous ses propres tzars, n’ont pu l’effacer; et que ne doit pas avoir été ce peuple, qui, dans sa misère et ses chaînes, nous montre encore tant de belles qualités ! Le paysan russe, sans propriété, sans religion, sans morale, sans honneur, est hospitalier, humain, serviable, gai, fidèle et courageux: plus on s’enfonce loin des villes, plus on le trouve bon; le plus sauvage est toujours le meilleur, le plus éloigné de son tyran est le plus près de la vertu; il a, en un mot, toutes ces vertus innées qui nous rappellent les moeurs patriarchales, et ses vices ne sont que ceux de la servitude. Les restes de barbarie | que montre encore la portion la plus éclairée offrent un contraste dégoûtant. Cette barbarie se décèle par la grossièreté des moeurs, le mépris outrageant pour les hommes en général, le dédain pour les inférieurs et la crainte servile pour les supérieurs; par l’indifférence pour tout ce qui tend à perfectionner, l’ignorance des convenances sociales, l’orgueil insolent, la bassesse, l’impudeur, le manque d’esprit public et de patriotisme, mais surtout par le défaut de cet honneur qui quelquefois tient lieu de la probité et même de la vertu. Le Russe à demi éclairé est le plus vil des hommes; il rampe comme le ver; il invite à l’écraser; il est plus servile que son gouvernement n’est despotique: il est impossible à son maître de n’être pas son tyran. Ce semi-barbare est surtout propre au métier de courtisan; car il est également cruel, avide, lâche et rusé: mais on auroit tort d’attacher au mot courtisan, lorsqu’il est question d’un Russe, ces idées d’urbanité, d’élégance de moeurs, et de délicatesse | d’esprit, dont ils se vernissent ailleurs [Anmerkung: …]. En Russie, celui qui réussit à la cour, surtout auprès des grands, n’est souvent que le plus effronté et le plus infâme personnage, qui est prêt à offrir son dos au roi des grenouilles, non pas gisant dans le marais, mais manié par un bras aussi vigoureux que celui de Pierre I. Tout homme bien pensant, tout jeune homme d’une ame noble ou d’un esprit cultivé, ne plaira point à la cour; et si sa naissance ou les circonstances l’y attachent, il sera craint et disgracié à l’instant où il sera reconnu. 28,17–29,20 Quelle: [Charles François Philibert Masson de Blamont:] Mémoires secrets sur la Russie, et particulièrement sur la fin du règne de Catherine II et le commencement de celui de Paul I. Formant un tableau des moeurs de St. Pétersbourg, à la fin du XVIIIe siècle. Et contenant nombre d’anecdotes recueillies pendant un séjour de dix années. Suivies de remarques sur l’éducation des grands seigneurs, les moeurs des femmes, et la religion du peuple. 2 Bde. Paris An VIII (1800). Bd 2. (Neuvième cahier. Gynécocratie.) 118–120: Dans les campagnes, on remarquoit encore davantage la masculinité des femmes. On leur remarquera sans doute un

428

anhang

peu de ce caractère dans tous les pays, où les hommes sont esclaves: elle s’y trouvent souvent dans le cas, étant veuves ou filles majeures, de prendre le gouvernement de leurs terres, dont les habitans sont leur bien, leur propriété, comme un vil troupeau. Elles entrent alors dans les détails les moins convenables à leur sexe. Acheter, vendre, échanger des esclaves, leur distribuer leur tâche, les faire déshabiller | devant elles pour leur infliger les verges, sont des choses qui répugneroient autant à la sensibilité qu’à la pudeur d’une femme, dans un pays où les hommes ne seroient point ravalés au niveau des animaux domestiques, et traités avec la même indifférence [Anmerkung: …]: mais ce sont des fonctions, dont plusieurs femmes russes sont souvent obligées et même charmées de s’acquitter. Cette habitude d’en agir ainsi avec les hommes et celle qu’ont encore les deux sexes de se montrer nue et pêle-mêle dans les bains, émoussent de bonne heure dans les femmes cette pudeur qui leur est naturelle, et j’en ai vu d’aussi aguerries à cet égard que les hommes les moins modestes [Anmerkung: …]. Il ne faut point attribuer au libertinage, ni à une grossière volupté, cette espèce d’effronterie de quelques femmes russes. Elles vivent, dès leur enfance, dans la plus grande privauté avec la foule de leurs esclaves: elles se font rendre mille services particuliers, et même secrets, par des esclaves mâles, qu’elles regardent à peine | comme de hommes. Les moeurs domestiques leur fournissent, tous les jours, les occasions de satisfaire et même de prévenir leur curiosité sur tous les mystères de l’amour, et d’émousser, à sa naissance, l’irritabilité nerveuse. Il faut être leur égal pour les faire rougir: un esclave n’est pas pour elles un être de la même espèce [Anmerkung: …]. Bd 2. (Onzième cahier. Supplément.) [203]f: Jeunes infortunés, que des relations mensongères et des espérances trompeuses amènent de tous les pays sur les bords orageux de la froide Néwa, que les tableaux que j’ai tracé et ceux que je vais esquisser encore vous désabusent enfin [Anmerkung: …]. De mille qui abandonnent leur patrie pour chercher loin d’elle la fortune et le bonheur, à peine quelques-uns trouveront-ils en Russie la première, et jamais le second. Les autres gémissent de misère et de regrets, ou traînent une vie végétative sous l’inclémence d’un ciel rigoureux. Le souvenir | des jeux de leur jeunesse et des moeurs de leur pays est le seul plaisir pur que les plus honnêtes goûtent encore. Dans l’abondance et la dissipation où plusieurs passent leurs jours monotones, ils éprouvent une vague inquiétude qui les effraie; l’air accablant de Russie semble peser sur leur front et les courber vers la terre: ils vieillissent rapidement; leur sang s’épaissit, leur ame se matérialise. Telle Ovide nous peint la métamorphose graduelle de Daphné: une écorce dure et sauvage enveloppe son coeur; il palpite encore, mais il ne sent plus. Elle perd la pensée avant de perdre l’existence, et cesse de vivre pour commencer à végéter. Blamont spielt an auf P. Ovidius Naso: Metamorphoses. I, 452–567. 29,22–31,7 Quelle: Examen critique de l’ouvrage posthume de Mme. la Bnne de Staël, ayant pour titre: Considération sur les principaux événemens de la Révolution française. Par J[acques-]Ch[arles] Bailleul, ancien Député. […] 2 Bde. Paris 1818. Jacques-Charles Bailleul (1762-1843) setzt sich in seinem Buch auseinander mit dem Werk Considérations sur les principaux événemens de la révolution françoise, ouvrage posthume de Madame la baronne [Anne Louise Germaine] de Staël[-Holstein], publié par M. le duc [Achille Victor] de Broglie et M. le baron [Auguste] de Staël[-Holstein]. […] 3 Bde. Paris 1818, dem er in der Argumentation, d. h. bei der Kritik, Richtigstellung oder Zurückweisung der von Madame de Staël verfolgten Darstellungstendenz, ihrer Sicht der Ereignisse und den von ihr aufgestellten Behauptungen kapitelweise folgt, ausgenommen beim dritten Band, der die Teile fünf und sechs enthält, die von der Autorin nicht mehr überarbeitet bzw. fertiggestellt werden

anmerkungen

429

konnten; hier kommentiert er nur noch vier Kapitel (von insgesamt achtundzwanzig). Bailleul bezeichnet sich selbst nicht als Gegner von Madame de Staëls politischen und moralischen Überzeugungen, er wendet sich lediglich gegen die Art und Weise der Anwendung dieser Überzeugungen auf die Bewertung historischer Ereignisse und eine Fülle seiner Meinung nach historisch fehlerhaft dargestellter Einzelheiten; es geht ihm also darum, Irrtümer richtig zu stellen (vgl. Bd 1. [I]– IV). Die Considérations sind aus der Perspektive persönlicher Betroffenheit von den Zeitereignissen, genauer gesagt aus der familiengeschichtlichen Perspektive der Familie Jacques Neckers zunächst und dann der von Napoléon in der Verbannung gehaltenen Autorin, angestellt. – Vgl. dazu das Diktum Napoléons: C’est assurément une singulière famille que celle de Mme de Staël ! Son père, sa mère et elle, tous trois à genoux, en constante adoration les uns des autres, s’enfumant d’un encens réciproque pour la meilleure édification et mystification du public. Mme de Staël, toutefois, peut se vanter d’avoir surpassé ses nobles parents, lorsqu’elle a osé écrire que ses sentiments pour son père était tels, qu’elle s’était surprise à se trouver jalouse de sa mère. (s. Mémorial de Sainte-Hélène, ou Journal ou se trouve consigné, jour par jour, ce qu’a dit et fait Napoléon durant dix-huit mois; Par le comte [EmmanuelAuguste-Dieudonné] de Las Cases. 8 Bde. Paris 1823. Bd 5. (Août 1816, Mardi 13.)). Bd 2. (Troisième Partie. Chapitre XVI. Du gouvernement appelé le règne de la terreur. 160–203) 162f: Y a-t-il dans les codes révolutionnaires modernes beaucoup de principes aussi forts et aussi concluans, que ceux-ci: Qui n’est pas pour moi est contre moi…. Les tièdes sont maudits de Dieu; ils seront condamnés à des supplices éternels. L’auteur de ces paroles n’était pas pour les modérés. Foule ton père et ta mère aux pieds, pour arriver jusqu’à moi……. Il est plus difficile de faire entrer un riche dans le royaume des cieux, que de faire passer un bœuf par le trou d’une aiguille……. Les petits seront élevés, et les puissans seront abaissés. etc. etc.…… On couvrirait des pages de maximes semblables tirées de la même source. Plus elles sont nombreuses, plus on a le droit de demander aux dévots, ennemis de la révolution, ce qui doit tant les scandaliser dans une époque où l’on fut | bien loin d’avoir professé dans leur pureté des principes tels que ceux que je viens de rappeler, et dont les conséquences fussent aussi redoutables, quand on veut abuser de leur véritable sens. Qui donc a réduit ces beaux préceptes à leurs véritables termes? La philosophie. La philosophie, tant calomniée par les contre-révolutionnaires et leurs adhérens; la philosophie, qui condamne toutes les exagérations et réprime tous les excès; la philosophie a donc seule le droit de se plaindre de ceux commis envers l’humanité dans le cours de la révolution, parce que seule elle est pure, et que, seule, avec impartialité, avec justice, avec indulgence, elle apprécie les torts, détermine le degré de culpabilité, et sait pardonner. Bd 2. 175: Lorsque, dans une assemblée revêtue de tous les pouvoirs, il y a deux partis [sc. montagnards und girondins] qui s’entravent mutuellement, il faut, surtout si l’ennemi est aux portes, que l’un des deux écrase l’autre; il n’y a pas de milieu, quand les choses en sont à un certain point. Bd 2. (Troisième Partie. Chapitre XXIV. De l’Introduction du Gouvernement militaire en France, par la journée du 18 fructidor. 286–343) 300-302: Les puissances de l’Europe s’étaient armées d’abord contre la révolution: qui donc leur a inspiré ces égards pour la nation française, cette mesure dans la victoire, qu’on n’eût osé espérer d’elles? Etait-ce notre force militaire? nous étions vaincus; était-ce notre gloire passée? elle était bien plus propre à entretenir de cruels ressentimens. Quoi donc? Cette grande pensée de la ré-|volution, qui renferme ce que la civilisation a tout à la fois de plus éclatant et de plus honorable: c’est devant ce génie qu’elles se sont arrêtées, qu’elles se sont prosternées avec respect; elles n’ont pu méconnaître la cause de l’humanité,

430

anhang

celle des gouvernemens sages, dans la cause soutenue avec tant de courage et une si noble persévérance par la nation française: elles ont senti que les cris effrénés de quelques misérables privilégiés devaient être réprimés devant la majesté d’un peuple qui, au fond, ne demandait que cette perfection d’ordre et de gouvernement que donnent les lois et la justice, qu’aucune exception n’altère. En considérant l’influence heureuse de la révolution française sur tous les peuples civilisés; en considérant particulièrement les réformes qu’elle a apportées dans notre systême politique, civil et religieux, fut-il jamais un attentat que l’on puisse comparer à la conspiration des privilégiés, et notamment à la conjuration par laquelle ils eurent un instant l’espoir de couronner leur constante et criminelle entreprise? Je ne le pense pas. On a pu ravir à un peuple sa liberté; mais frapper du même coup la | patrie et l’humanité tout entière, un tel forfait est sans exemple. Jean-Charles Pichegru (1761–1804), französischer General in den Revolutionskriegen, später auf Seiten der Gegenrevolutionäre, plante 1804 ein Attentat auf den Ersten Konsul Napoléon Bonaparte. 33,4–17 Quelle: L’Alfabet Européen appliqué aux Langues Asiatiques; Ouvrage élémentaire, utile à tout Voyageur en Asie. Par C. F. Volney, Comte et Pair de France, Membre de l’Academie Française, Honoraire de la Societé Asiatique, séante à Calcutta. Paris, chez Firmin Didot. [Rez.] In: The Edinburgh Review. Nr LXII. März 1819. Art. VI. 368–375. In der ersten Hälfte des Artikels breitet der Rezensent seine Kenntnisse über die Entstehung der griechischen, lateinischen, hebräischen, arabischen und indischen Schriftsysteme aus, um dann in der zweiten Hälfte auf den Gegenstand der Rezension zu sprechen zu kommen, aus dem er einige Auszüge wiedergibt. Eine gedrungene Charakterisierung des Werkes formuliert der Rezensent im folgenden (373): The reflections which our author was thus [sc. durch die Aufgabe, für die Kartographie der Description de l’Égypte eine Art phonetisches Transkriptionssystem für die arabische Schrift zu entwerfen] led into on this subject, have impressed him with a high idea of the importance of an universal alphabet for promoting the civilization and improvement of Asia, by facilitating the acquisition of Eastern languages to Europeans, and, what he estimates much more highly, the acquisition of European knowledge to the Asiatic. Den (durchaus kolonialistisch zu nennenden) Ansichten und Absichten des Autors räumt der Rezensent zu Ende seines Artikel allerdings wenig Aussicht auf Erfolg ein. – Der (nicht ganz korrekt akzentuierte) Text, den Hegel exzerpiert, schließt unmittelbar an das obige Zitat an und gibt Volneys abfälliges Urteil über die Kulturleistungen des Orients wieder (373): ‘Un antique préjugé vante vainement la litterature Orientale; le bon goût et la raison attestent qu’aucune fonds d’instruction solide ni de science positive n’existe en ses productions: l’histoire n’y recite que des fables, la poësie que des hyperboles; la philosophie n’y professe que des sophismes, la médécine que des recettes, la metaphysique que des absurdités; l’histoire naturelle, la physique, la chymie, les hautes mathematiques y ont à peine des noms; l’esprit d’un Européen ne peut que se retrecir et se gâter à cette école; c’est aux orientaux de venir à celle de l’occident; le jour où les hommes d’Europe traduiront facilement leurs idées dans les langues d’Asie, ils s’acquerreront [sic; so im Original] partout en cette contrée, une superiorité decidée sur les indigenes en tout genre d’affaires.’ (Der Rezensent zitiert mit einigen Abweichungen in der Interpunktion und Akzentuierung aus der Épitre dédicatoire a l’Honorable Société Asiatique, séante a Calcuta. ([V]–XVIII) XVf.) Constantin-François Chassebœuf de La Giraudais Boigirais, comte de Volney (1757–1820), französischer Reisender und Orientalist, vor allem bekannt durch sein Hauptwerk Les Ruines, ou Méditation sur les révolutions des empires; Par M. Volney, Député á l’Assemblée

anmerkungen

431

Nationale de 1789. […] Paris Août 1791. (Hegel besaß die zweite Auflage von 1798, K 1211.) 33,20–34,3 Quelle: Tracts on the Causes, Cure, and Prevention of Contagious Fever. [Sammelrez.] In: The Edinburgh Review. Nr LXII. März 1819. Art. IX. 413–440. Der Titel der Rezension ist nach dem Inhaltsverzeichnis wiedergegeben, am Anfang des Artikels selbst sind wie üblich die Titel der einzelnen Traktate ausführlich angegeben (413f): Art. IX. 1. Report of the Select Committee on Contagious Fever in London: Ordered by the House of Commons to be printed, 20th May 1818. pp. 52. Folio. 2. A Bill to establish Fever Hospitals, and to make other Regulations for the Relief of the Suffering Poor, and for Preventing the Increase of the Infectious Fever in Ireland: Ordered by the House of Commons to be printed, 19th May 1818. pp. 12. Folio. 3. Reports of the Practice in the Clinical Wards of the Royal Infirmary of Edinburgh, during the Months of November and December 1817, and January 1818, and May, June, and July 1818. By Andrew Duncan, junior, M. D. F. R. S. E. Fellow of the Royal College of Physicians, Professor of Medical Police, and of Medical Jurisprudence in the University of Edinburgh, and one of the Physicians to the Royal Public Dispensary and Lunatic Asylum. Edinburgh, 1818. 8vo. Constable & Co. 4. A Succinct Account of the Contagious Fever of this Country, exemplified in the Epidemic now prevailing in London; with the appropriate Method of Treatment as practised in the House | of Recovery: To which are added, Observations on the Nature and Properties of Contagion, tending to correct the Popular Notions on this Subject, and pointing out the Means of Prevention. By Thomas Bateman, M. D. F. L. S. &c. Physician to the Public Dispensary, and Consulting Physician to the Fever Institution in London. 8vo. pp. 177. London, 1818. Longman & Co. 5. Medical Report of the House of Recovery and Fever Hospital in Cork-Street, Dublin. By F. Barker M. D. Honorary Fellow of the King’s and Queen’s College of Physicians; Professor of Chemistry in Trinity College, Dublin; and Senior Physician to the Hospital. 8vo. pp. 80. Dublin, 1818. Graisherry & Campbell. 6. Observations on Contagion. By Whitley Stokes M. D. Honorary Fellow of the College of Physicians; Lecturer on Natural History to the University of Dublin; late Senior Fellow of Trinity College; and late Professor of the Practice of Medicine. 8vo. Dublin, 1818. 7. Statements relative to the present Prevalence of Epidemic Fever among the Poorer Classes of Glasgow. With some Suggestions for affording more adequate Assistance to the Sick, and for Checking the further Progress of the Contagion; in a Letter addressed to the Honourable the Lord Provost of Glasgow. By Richard millar M. D. Lecturer on Materia Medica in the University, one of the Physicians to the Infirmary, and to the Glasgow Lock Hospital. 8vo. Constable & Co. 1818. 8. Practical Observations on Continued Fever, especially that Form at present existing as an Epidemic; with some Remarks on the most efficient Plan for its Suppression. By Robert Graham M. D. Regius Professor of Botany in the University of Glasgow; President of the Faculty of Physicians and Surgeons; and one of the Physicians to the Royal Infirmary, Glasgow. 8vo. Constable & Co. 1818. Hegel hat das Exzerpt der allgemeinen Einleitung des Artikels entnommen, in der der Autor Überlegungen zur gegenwärtig grassierenden Fieberepidemie anstellt (414–416): It may be questioned whether, in the present state of society, the epidemical visitations of a contagious disease are not productive of more misery than war itself – fertile, as it unquestionably is, in every species of calamity. The actual victims of war are not only numerically fewer, but, for the most part, belong exclusively to a class

432

anhang

openly and almost voluntarily devoted to War horrors: – while epidemical sickness is an evil that | threatens indiscriminately every class of the community; and is chiefly afflicting, from its invading that cherished sanctuary of domestic life, in which the happiness of every individual must mainly centre. The universality of the infliction; the anguish of the immediate sufferers; the distress of relatives, and often the subsequent poverty and desolation of families; conspire to fill up the measure of misfortune, and give to the destructive operations of an Epidemic, a character of the deepest gloom, – which is not, like the fatal scenes of a battle field, cheered by one spark of valour or patriotism, nor redeemed by one consoling sentiment of duty or fame. The unhappy prevalence of Contagious Fever for the last two years, not merely amongst the poor and destitute, but amongst those whom opulence has placed far above what are generally held to be the causes of infection, forms an evil which, if not altogether novel in its nature, is at least so in its extent. Its causes, therefore, and the means of arresting its present ravages, and of preventing them in future, – are topics that should not, in circumstances like the present, be left to the discussion of Physicians, but should be taken up by the Politician and the Philanthropist: and accordingly, it is gratifying to find, that the matter has been deemed of sufficient importance to deserve Parliamentary investigation. In our humbler province, we should wish to do something in the same good cause; and have, for this purpose, selected the able tracts whose titles are prefixed to this article. Our object, however, is not to analyze the mere medical information they contain, (though that, we readily admit, is very respectable), but to convey to our readers some more practical and popular considerations on Fever in general, and particularly on the present Epidemic. From history we learn, that, in no era of the world, has society been exempted from Epidemic Fever; but it has always committed its chief ravages at those distressing junctures when war and scarcity had been extending the dominion of evil beyond its ordinary limits, For example, after every irruption of the Goths into the Roman provinces, Epidemic sickness was sure to follow, and to thin the remains of population which the sword had spared. Indeed, on most occasions of general or local calamity, whether in ancient or modern times, contagion has made known its destructive presence; and in this way has the poison been perpetuated from age to age, and from year to year. From the remotest periods, down to the present day, it has been reproduced an infinite number of times, and in an infinite variety of constitutions, without any perceptible alteration in its character or laws. Sometimes it has extended only | to a few; at other times it has spread amongst multitudes: yet, with whatever scope of operation it has appeared, – whether Epidemical, and ravaging a kingdom, or confined to a hamlet or a hut, – it has never become wholly extinct; but has lurked as a fatal spark among the neglected embers of society, ready to burst forth into a blaze at ever favourable opportunity. Der Hauptteil des Artikels ist der Diskussion möglicher Ursachen von Fiebererkrankungen und ihrer epidemischen Ausbreitung sowie der Erörterung einer effektiven Krankheitsprävention und den Möglichkeiten erfolgversprechender Krankenbetreuung und Heilungsmaßnahmen gewidmet, wobei allen Bereichen gegenüber der Berücksichtigung sozialer Aspekte eine sehr große Rolle eingeräumt wird. 34,6–28 Quelle: Beilage zum Oppositions-Blatte. Mittewoch. Nro. 64. 7. Julius 1819. (zu: Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung. Mittewoch. Nro. 159. 7. Julius 1819. [mit eigener Spaltenzählung der Beilagen]) [521]–524: Verhandlungen der Französischen Kammern. / […] / Deputirten-Kammer. / […] / Sitzung vom 27. Mai. […] / Ueber den jetzigen Französischen Staatsrath,

anmerkungen

433

als seine Garantie durch die Charte bezweifelt wurde, bemerkte der Commissär Cuvier, daß jeder ihn benutze, der bei den Ministerien sein Recht nicht finde; auch pflegten die Minister solchem Collegio Entscheidungen anheim zu geben, bei welchen sie in Verantwortlichkeit gerathen zu können fürchteten. Nichts, sagte er, ist so vollkommen in unserer Staats-Organisation durchgeführt, als die Trennung der Justitz [sic] von der Verwaltung. Erstere entscheidet alle Privat-Streitigkeiten streng nach dem Gesetz. Weil auf diese Entscheidung kein oberer Einfluß wirken darf, kann der Justizbeamtete nur wegen Verbrechen abgesetzt werden. Die ganze Hierarchie der Gerechtigkeit steht unabhängig, \ ihre Treue der Function wird durch eine höchste Behörde und durch die Publicität ihres Verfahrens bewacht. Eine ganze andere Sphäre hat die vollziehende Gewalt unserer Verwaltung. Sie ist nie Richter der Pr ivaten. Sie verfügt über Staats-Eigenthum und anerkannte Rechte des Staats, wie es dem ganzen Staate am nützlichsten ist. Der Beamtete in der Staats-Verwaltung muß eben so ehrlich seyn, als der Richter, aber dabei bedarf er mehr Umsicht und Kenntniß, als bloß reine Anwendung des allgemeinen Gesetzes. Er muß in den höheren Stadien seiner Diensthierarchie die Vortheile und Nachtheile der Verfügungen für’s befohlene Gemeinnützige ganz kennen, den Betheiligten die Gemeinnützigkeit, des Zwangs, den er auf obern Befehl ausüben läßt, anschaulich machen. Daher entfernt man in der Verwaltung bisweilen den ehrlichsten Mann, weil er etwa anderen Zwecken seiner persönlichen Function, außer der persönlichen Rechtschaffenheit und dem Fleißes [sic] in seiner Localität, nicht genügt. Bis es Gewissenssache wird, muß jeder Staatsdiener den Befehl seines Oberen vollziehen, und fühlt er sein Gewissen verletzt, seinen Abschied nehmen. Der Central-Punct aller Verwaltung ist die Regierung. Regierung und Verwaltung ist bei uns sehr verschieden. Die constituirende Versammlung nahm an, daß das Verwaltungsrecht des gemeinen Guts, im Staate, wie in der Privat-Familie, dem Staatshaupte gebühre, aber nicht die Gesetzgebung und nicht die Entscheidung der Pr ivatStreitigkeiten. Diesen Grundsatz hat unsere Staatsverwaltung seitdem nicht aufgegeben. Unsere Könige entzogen früh ihren Vasallen die Patrimonial-Gerichtsbarkeit, und glaubten klug zu handeln, als sie damit und mit der Verwaltung die Landämter beauftragten. – Zuerst wurde in den Parlamenten die Justiz bei uns vom Könige unabhängig, sonderbar genug dadurch, daß man die Parlaments-Stellen verkäuflich machte. Da die Parlamente immer nach ihrem Kopfe verfuhren, und von der Regierung keine Befehle annahmen: so trennte diese Regierung in der Folge alles Verwaltungswesen von der Cognition der Parlamente, und gab die Verwaltung den Intendanten; aber die Parlamente kamen über die Gränzen ihrer Function mit den Intendanten in Streit, und um hier zu entscheiden, autorisirte der König den Staatsrath, der damals eine Function als Cassationshof ausübte, welcher die Streitsachen bald vom Parlamente, bald vom Intendanten abrief und selbst entschied aus Königl. delegirter Machtvollkommenheit. Heilte dieß einen Mißbrauch: so gab es einen ärgeren, den der Abberufung im Wege der Intrigue, wenn man das Recht zu Gunsten eines Mächtigen in unserem früheren feudalen Zeitalter beugen wollte. | Kein Volk wurde ärger, als wir, durch die Anmaßung der Parlamente und Intendanten und des Staatsraths in seinen Privatrechten verletzt. Wenn der Mißbrauch auf ’s Höchste steigt, ist sein Wandel nahe. Daher sind wir gänzlich und andere Repräsentativ-Völker gemeiniglich nur halb auf dem rechten Wege, weil ihre Erfahrungen der Schlechtheiten, die geübt werden, wenn die Verwaltung sich in die Justiz mischt, nicht so bitter waren, als bei uns, und sie nur das Dringendste abstellten. Aber auch sie wird die Erfah-

434

anhang

rung bald lehren, daß jeder Einfluß der Guts- oder Staatshoheit auf die Meinung der Richter ungerechte Urtheile erzeugen kann. Um die Trennung der Hierarchie der Verwaltung von der Justiz zu vollenden, gab die constituirende Versammlung, deren Weisheit der jetzigen Generation erst ganz einleuchtet, dem Könige 1) die Befugniß, die fehlerhaften Schritte seiner Beamteten in der Verwaltung zu verbessern, denn sie sind wahrlich nicht untrüglich. 2) Diese Männer der Justiz zur Untersuchung und Bestrafung zu überliefern, wenn sie ausschritten. Der König, und kein Privatmann und kein Staats-Procurator muß das Recht haben, solche vor die Tribunäle zu stellen, sonst würde die Justiz die Verwaltung leiten, die immer nur aus dem Princip des Gemeinnützigen, so wie die Justiz aus dem Princip des Rechtspuncts der Privaten handeln soll. 3) Die Befugniß, die ungewissen Competenzen zu entscheiden zwischen der Justiz und der Verwaltung. Seit dem Jahre 8. legte das Gesetz die Entscheidung in allen dreien Fällen einem zahlreichen Senate von Magistrats-Personen, dem Staatsrathe, bei. Er entscheidet jährlich ungefähr 10,000 Reclamationen unter der Direction der Minister. Die Tribunäle dürfen nicht im Conflict der Justiz und der Verwaltung entscheiden. Selbst der Mensch, der sich Rechtschaffenheit bewußt ist, möchte gern mehrere Macht an sich reißen; daher regieren kleine Souveräne, die ihr Volk lieben, so gern im Detail und geben solchem ungern Verfassungen. Der Minister ist mit Recht verantwortlich, weil er alle Mittel in Händen hat, seine Hierarchie im Wege des Gesetzlichen und Gemeinnützigen im Gange zu erhalten. Alle Justizbehörden, die irgend mit der Verwaltung sich befassen, z. B. die Friedensrichter verwalten ihr Amt nur auf eine Zeitlang, und ihre Function kann ihnen ohne Proceß bei ihrer etwaiger Straffälligkeit entzogen werden. Führt freilich jetzt ein Minister oder ein Delegirter desselben die Vorstandschaft des Staatsraths: so übt dieser Staatsrath seine Function doch nur, wenn der Klagende nirgends bisher Recht fand. Der Staatsrath bewacht alle Minister, die er controlirt, damit keiner aus dem Wege des Gesetzlichen und Gemeinnützigen schreite. Wenn er entscheidet: so reformirt er nicht die Schritte des verantwortlichen Ministeriums, aber er macht dieses auf Fehler aufmerksam, die solches verantwortlich machen dürften. Mit dem Privatrecht hat der Staatsrath es nur in zwei Fällen zu thun, 1) in Hinsicht der Erklärung der Contracte über Käufe von National-Gütern und besonders was verkauft und nicht verkauft worden. Es geschieht, damit der Käufer schneller zu dem gelange, was ihm gebühre, und erfahre, was ihm nicht gebühre. 2) In Contracten der Privaten mit der Regierung, \ aber nur, weil sich der Lieferant diesem Schiedsrichter in dem Lieferungs-Contracte unterworfen hat. Man hat in der Kammer bei Gelegenheit der Debatten verlangt, auch der Staatsrath müsse eine lebenslängliche Function seyn, die nur ein Verbrechen auflösen könne, alsdann wäre er aber König, und der Minister wäre nicht mehr verantwortlich. Er kann noch verbessert werden, aber immer muß die Aufhebung der Amtsvollmacht der Regierung frei stehen. Ich rede nicht vom Einkommen, denn jeder bedeutende Advocat in der Hauptstadt steht sich besser, als ein Französischer Staatsrath. Der Naturforscher Georges Léopold Chrétien Frédéric Dagobert (baron de) Cuvier (1769– 1832) war seit 1814 Mitglied des Conseil d’État. 35,2–36,12 Quelle: A Voyage of Discovery, Made under the Orders of the Admiralty, in His Majesty’s Ships Isabella and Alexander, for the Purpose of Exploring Baffin’s Bay, and Inquiring into the Probability of a North-West Passage. By John Ross, K. S. Captain Royal Navy. London 1819. 35,6–28 128f: The word “angekok” which means a conjuror, or sorcerer, was then

anmerkungen

435

pronounced to him [sc. Ervick], in the South Greenland Eskimaux language. He said, they had many of them, that it was in their power to raise a storm, or make a calm, and to drive off seals, or bring them; that they learned this art form old Angekoks, when young; that they were afraid of them; but they had generally one in every family. Mejgack gave precisely the same answers, and had the same notions, but he was not so intelligent as Ervick. Finding that Otooniah, the nephew of Ervick, a lad of eighteen years of age, was a young angekok, I got him in the cabin by himself, and, through Sacheuse, asked him how he learned this art. He replied, from an old angekok; said that he could raise the wind, and drive off seals and birds. He said that this was done by gestures and words; but the words had no meaning, nor were they said or addressed to any thing but the wind or the sea. He was positive that in this incantation he did not receive assistance from any thing, nor could he be made to understand what a good or an evil spirit meant. When Ervick was told that there was | an omnipotent, omnipresent, and invisible Being, who had created the sea and land, and all therein, he shewed much surprise, and eagerly asked where he lived. When told that he was every where, he was much alarmed, and became very impatient to be on deck. When told that there was a future state, and another world, he said that a wise man, who had lived long before his time, had said, that they were to go to the moon, but that it was not now believed, and that none of the others knew anything of this history; they believed, however, that birds, and other living creatures, came from it. Although there is certainly no proof whatever that this people have any idea of a Supreme Being, or of a spirit, good or bad, the circumstances of their having conjurers, and of their going to the moon after death, are of a nature to prevent any conclusion from being drawn to that effect; especially, as it must be evident, that our knowledge of their language was too imperfect to obtain the whole of their ideas on the subject. 36,1–2 89: It was apparent that he [sc. a native] still believed the vessel to be a living creature, as he stopped to contemplate her, looking up at the masts, and examining every part with marks of the greatest fear and astonishment; he then addressed her, crying out in words perfectly intelligible to Sacheuse, and in a loud tone – “Who are you? what are you? where do you come from? is it from the sun or the moon?” pausing between every question, and pulling his nose with the utmost solemnity. 36,3–12 127f: Ervick, being the senior of the first party that came on board, was judged to be the most proper person to question on the subject of religion. I directed Sacheuse to ask him, if he had any knowledge of a Supreme Being; but after trying every word used in his own language to express it, he could not make him understand what he meant. It was distinctly ascertained that | he did not worship the sun, moon, stars, or any image, or living creature. When asked, what the sun or moon was for, he said, to give light. He had no knowledge, or idea, how he came into being, or of a future state; but said, that when he died he would be put into the ground. Having fully ascertained that he had no idea of a beneficent Supreme Being, I proceeded, through Sacheuse, to inquire if he believed in an evil spirit; but he could not be made to understand what it meant. (das Zitat 128f schließt hier unmittelbar an) Kapitän John Ross (1777–1856) ist zwar nicht in die Annalen der Nautik als Entdecker einer Nord-West-Passage eingegangen, wohl aber in die Annalen der Naturgeschichte als Entdecker des roten Schnees in der Baffin Bay (vgl. Chapter VIII. Passage through the last barrier – Discovery of Cape York – Crimson cliffs and coloured snow – Cape Dudley Digges – Formation of an iceberg – Petowack – Wolstenholme Sound – Observations on the atmo-

436

anhang

sphere. 136–145, 138–140 (August 17.)) und Petra Werner: Roter Schnee oder Die Suche nach dem färbenden Prinzip. Berlin 2007. (= Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung. Bd 28.) – Eine nicht sehr freundliche Rezension dieses Werkes konnte Hegel in der Edinburgh Review. Nr LXII. Art. V. März 1819. 336–368 lesen, an die sich unmittelbar die Rezension von Volneys L’Alfabet Européen anschließt, s. oben die Anm. zu 33,4–17. Eine weitere Besprechung konnte er in der Quarterly Review finden: A Voyage of Discovery, made under the order of the Admiralty, in His Majesty’s Ships Isabella and Alexander, for the purpose of Exploring Baffin’s Bay, and inquiring into the probability of a North-west Passage. By John Ross, K. S. Captain R. N. 4to. pp. 438. Thirty-two coloured Plates, Maps, Charts, &c. London. 1819. [Kolumnentitel: Ross’s Voyage of Discovery.] In: The Quarterly Review. London. Bd XXI. Nr XLI. Januar 1819. Art. XI. 214–262. (Der Rezensent gibt den Namen des Dolmetschers mit John Saccheous an und ist in der Lage, aus eigener Bekanntschaft mit ihm biographische Einzelheiten beizubringen. Ansonsten geht diese Rezension mit dem Verhalten des Kapitäns, seiner beschleunigten Rückkehr von der Forschungsreise und seinem Ungeschick, eine Passage zu finden, hart ins Gericht.) 36,16–37,8 Quelle: Journal of a Route across India, through Egypt, to England, in the latter end of the year 1817, and the beginning of 1818. By Lieutenant-Colonel [George Augustus Frederick] Fitzclarence. London 1819. Hier zitiert nach dem Reprint: Journal of a Route across India, through Egypt to England in the latter end of the year 1817, and the beginning of 1818 George Augustus Frederick Fitzclarence. New Delhi 1999. George Augustus Frederick FitzClarence, first Earl of Munster (1794–1842), Armeeoffizier, war das älteste Kind der Schauspielerin Dorothy Jordan (1761–1816) und des Duke of Clarence, des nachmaligen Königs William IV. – Ende 1817 wurde FitzClarence mit der Aufgabe betraut, eine zweite Ausfertigung der Depeschen, die das Friedensabkommen der Briten mit Maharaja Sindhia betrafen, auf dem Landwege nach England zu befördern. Das umfangreiche Buch enthält einen knappen Aufriß der militärischen und politischen Lage in Indien vor dem Beginn der britischen Kampagne gegen die Marathas (1816–1817), eine kurze Darstellung der militärischen Operationen bis Dezember 1817 und den Reisebericht, in dem wiederum die militärischen oder in militärischer Hinsicht interessanten und bedeutsamen Aspekte den Schwerpunkt des Berichtes ausmachen, in den auch Nachrichten von militärischen Aktionen eingeschlossen sind, die in dem Zeitraum, als FitzClarence noch in Indien unterwegs war, unternommen wurden, an denen er persönlich jedoch nicht teilnehmen konnte, sondern sich für die Darstellung auf Berichte anderer stützen mußte. Daneben gestattet sich FitzClarence freilich auch einige allgemeine Reflexionen über die Geschichte des Landes (bzw. der Länder, die er durchquert), Sitten, religiöse Gepflogenheiten, Handel und Wirtschaft, überhaupt über die Lage der Bevölkerung sowie die Mitteilung einiger Beobachtungen zur Architektur, zur Landschaft und ähnliches. – Hegels Exzerpt gibt einen Ausschnitt wieder aus einigen allgemeinen Überlegungen zur (im Vergleich mit europäischen Staaten) außerordentlichen Truppenstärke der britischen Armee in Indien und zur Geschichte, zur Wirkung und zum Nutzen militärischer Disziplin. (Chapter XVIII. 247–266) 252–254: The Chevalier de Bayard is said to have regretted that the introduction of gunpowder would destroy all true courage: perhaps it may have been remarked on the introduction of discipline, that it might (as it undoubtedly has done) in some degree diminish that generous, warm enthusiastic valour of old, and the opportunities for its individual display. This has been changed into a passive yet determined obedience, of a quality fully as laudable, grounded on the conviction of its expediency. We have seen in modern armies, that though the individual may not be interested, the very lowest and most debased of human kind may become excellent private | soldiers. Bengal, in the time of Lord Clive, furnished good

anmerkungen

437

battalions of Sepoys, though the most despised and pusillanimous people: at present they are never received; and among Sepoys the epithet Bengalee is a term of reproach. The great Frederic formed his armies of the lowest and worst class of men, recruited from the various vagrants in the free towns of Germany; and it is well known what noble efforts they made. We all have seen, of late years, a nation which had, for the last few centuries, been far behind the rest of Europe, both in civilization and spirit, by the assistance of British discipline and courage, overthrow the veteran armies of France at the very point of the bayonet, and emulate the heroism of their forefathers in this country and on the coast of Barbary; while an adjoining nation, admitted to be possessed of much higher moral qualities, was most discreditably foiled in the field, in consequence of not submitting to be trained. When former ages are reviewed with the eye of a soldier, as well as with that of a statesman, it will be seen that the superiority of the Greeks and Romans in the field over the barbarians who opposed them originated in the close form and discipline of the troops. Subsequently their generous and tolerating policy secured what this discipline had conquered. It is a curious circumstance that the state of India under the British should, in both these peculiarities, resemble strongly the state of nations overcome by the Romans. It is discipline, together with a quick firing of the flintlock and field-pieces, which has given us the striking superiority over the natives. It is the steady fire of these that the troops of the native princes cannot face: that regularity of movement, quickness of evolution, and strict and unerring obedience in action, giving union and combination, opposed by confusion, clamour, distraction, and insubordination, must ever secure a commanding ascendancy. The natives have no idea of the value of time in military operations; the most frivolous excuses or causes preventing the movements of their | armies, which will always make an active and regular force superior to them. They express their astonishment and the utmost dread at the steady and continued fire of our Sepoys, which they liken to a wall vomiting forth fire and flames. Mit dem Chevalier de Bayard ist der legendäre französische Kriegsheld der französisch-italienischen Kriege Pierre Terrail, seigneur de Bayard (1476–1524) gemeint (erste Lebensbeschreibung: [Jacques de Mailles:] La très joyeuse et très plaisante histoire du gentil seigneur de Bayart, le bon chevalier sans peur et sans reproche par Le loyal serviteur. Paris 1527.). – Lord Clive ist Robert Clive, first Baron Clive of Plassey (1725–1774), Armeeoffizier im Dienste der East India Company und Gouverneur von Bengalen (1765–1767). 37,9–15 In den Notizen, die auf das Exzerpt folgen, bezieht Hegel sich auf Berichte über einen der russisch-persischen Kriege, die 1722–1723, 1796, 1804–1813 und 1826–1828 stattfanden. Die ersten beiden Kriege kommen hier wohl nicht in Frage, der letzte möglicherweise auch nicht, aber der dritte, der in die napoléonische Zeit fiel und in wechselnden Bündnissen geführt wurde, könnte Hegels Aufmerksamkeit erregt haben. Die angebliche Feigheit der persischen Soldaten ist in der Reiseliteratur und der journalistischen Berichterstattung über Persien in den 1820er Jahren längst ein Gemeinplatz geworden. Eine literarisch-publizistische Quelle, an die Hegel seine Aufzeichnungen angeknüpft haben könnte, hat sich bislang nicht nachweisen lassen. – Zur Sache vgl. etwa Jacob Morier’s zweite Reise durch Persien, Armenien und Kleinasien nach Constantinopel, in den Jahren 1810 bis 1816. Aus dem Englischen. Weimar 1820. 230– 232 und Beiträge zur neuesten Militair-Geschichte Asiens. Nach den besten Quellen bearbeitet, von Louis de L’Or. (Mit einem Plane.) In: Zeitschrift für Kunst, Wissenschaft und Geschichte des Krieges. Erster Band. Erstes bis drittes Heft. Redaktoren: C. v. Decker. F. v. Ciriacy. L. Blesson. Berlin und Posen 1824. H. 1. 35–72, H. 2. 118–131; besonders 53–59.

438

anhang

37,18–45,15 Quelle: Restauration der Staats-Wissenschaft oder Theorie des natürlich-geselligen Zustands der Chimäre des künstlich-bürgerlichen entgegengesezt von Carl Ludwig von Haller, [Bd 1–4:] des souverainen wie auch des geheimen Raths der Republik Bern, der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen correspondirendem Mitglied &c. [Bd 5–6:] vormals des souverainen wie auch des geheimen Raths der Republik Bern &c. […] 6 Bde. Winterthur 1816–1834. Carl Ludwig von Haller (1768–1854), schweizer ultrakonservativer Staatsrechtler, Kameralist, Politiker und Publizist; zunächst in Bern tätig, mußte er die Stadt nach seiner Konversion (1820) zum Katholizismus verlassen und wirkte als ultra-royalistischer Publizist in Frankreich. Nach der Julirevolution ließ er sich in Solothurn nieder. – Hegel exzerpiert aus den bis 1818 erschienenen Bänden des Werkes. 37,20–28 Bd 1. VI: In allen andern Wissenschaften stimmten doch Theorie und Praxis, Vernunft und Erfahrung ziemlich mit einander überein; in dieser politischen allein bestand zwischen den herrschenden Doctrinen und der Gestalt der Welt ein ewiger Widerspruch, und solchen Widerspruch sucht man zu heben, entweder indem man die Theorie der Natur anpaßt, oder die Thatsachen nach den herrschenden Systemen zwingen will. Der leztere Versuch war das Experiment der französischen Revolution, welches die Natur so fürchterlich bestraft, und dadurch die Weisheit dieser Welt zu Schanden gemacht hat. 38,1–6 Bd 1. VII: Bald ward es mir auffallend, daß diese Revolution gerade das Gegentheil von allem hervorbringe was sie beabsichtiget oder verkündet hatte, nämlich Vernichtung aller Freyheit und alles Eigenthums statt der bessern Sicherung desselben, aber noch war ich nicht zu der Einsicht gekommen, daß der Grund davon in den Prinzipien selbst, d. h. in der Idee einer delegirten Gewalt und der Auflösung fast aller natürlich geselligen Verhältnisse liege. Daß übrigens alle Fürsten, alle Regierungen in der Welt ihrer Natur nach von jeher unrechtmäßig und lauter Usurpatoren gewesen seyen, welches doch aus jenem System [sc. der Volkssouveränität und Gewaltdelegation] richtig floß, daß die Menschen in ihren wichtigsten Angelegenheiten nie gewußt haben sollten, was recht oder ungerecht sey, während jedes Kind über die Beleidigung seiner Freyheit so richtig urtheilt: das schien mir stets eine anstößige, seltsam arrogante Behauptung zu seyn, und leitete mich bald auf die Vermuthung, daß der ganzen üblichen Staats-Theorie irgend ein verborgener Radikal-Irrthum zum Grunde liegen müsse. 38,7–20 Bd 1. VIII–X: Trauernd über das Unglück der Revolution, bekümmert über die Gefahren meines Vaterlands, mißtrauisch | gegen die herrschenden Doctrinen, und von ihren Gegnern selbst unbefriediget, warf ich demnach alle Bücher und Autoritäten weg, um fürohin nicht mehr die Menschen, sondern nur allein Gott, d. h. die Natur zu fragen. Und siehe, dem da klopfte dem ward aufgethan; kaum wurde die Wahrheit redlich bey ihrer Quelle gesucht, so war sie auch gefunden, sie begegnete freundlich und gab sich selbst zu erkennen, dem der sie lieb hatte. Sind dann, so dachte ich einst in einer glüklichen Stunde, die Staaten wirklich das, wofür man sie ausgiebt, und sollen sie es seyn? Hat je ein bürgerlicher Verein bestanden und wenn er nicht bestanden hat, ist er auch der Gerechtigkeit wegen nöthig? Meine Vaterstadt z. B., deren Macht und Herrschaft man so heftig bekämpft, und deren Feinde es gar kein Hehl haben, daß sie dieselbe nicht in ihrem Gebrauch, sondern in ihrer Existenz bestreiten, ist doch mit ihrer Freyheit und ihrer Verfassung da gewesen, bevor sie das Gebiet, welches man jezt über sie hinaufsezen will, nach verschiedenen Titeln und Verträgen erworben hat. Ist man berechtiget, ihr das früher Besessene zu rauben, und sind diese lezteren Verhältnisse an und für sich so unbillig und naturwidrig, als man sie dafür ausgiebt, oder dürften sie nicht auch die strengste Prüfung der Vernunft und des natürlichen Rechts aushalten? Könnten die Staa-

anmerkungen

439

ten überhaupt nicht eben so gut von oben herab als von unten herauf und dennoch durchaus rechtmäßig gebildet werden? Laßt uns sehen, wie die Sache herauskömmt, wenn wir annehmen und in Gedanken sezen, daß irgend ein ganz freyer, niemanden dienender Mensch, oder eine freye Societät, in | deren innerem Schoos die republikanischen Grundsäze gelten, zuerst existirt, und hintenher sich viele ihres Nuzens wegen an dieselben anschliessen, nicht durch Zwang, sondern aus verschiedenen Verhältnissen und Verträgen, so frey und human, als Ihr Euch sie immer denken möget. Sollte sich nicht zulezt ergeben, was mir schon längst dunkel im Kopfe lag, daß die sogenannte Souverainität oder höchste Gewalt in nichts anders als in der eigenen persönlichen Unabhängigkeit des Fürsten besteht, die man ihm doch rechtlich nicht wird rauben können, da sie sein persönliches Recht ist, und da man sie ja, nach dem neuen System, sogar allen Menschen ohne Ausnahme zusprechen will? 38,7 fürohin] Zu dem Adverb vgl. Deutschen Wörterbuch. Bd. 4. Sp. 785. s. v. 38,9 dem da … aufgethan] Vgl. Mt 7, 7 und Lk 11, 9. 38,21–24 Bd 1. X–XII: Die Geschichte meiner Vaterstadt, ihre innere Verfassung, die nur ihre eigene Verfassung war, der ganze historische und canzleymäßige Sprachgebrauch, in welchem das neumodische Wort Reg ier ung nicht einmal zum Vorschein kam, die Natur der behandelten Ge-|schäfte, die ich in der obersten Canzley, wo ich damals diente, so genau und vollständig zu beobachten Gelegenheit hatte, die Benennung und die eigentlichen Verrichtungen der öffentlichen Beamten und Diener, welche nur gegen die Stadt verpflichtet waren, nur ihre Geschäfte besorgten, und mit den Beamten anderer Städte die vollkommenste Aehnlichkeit hatten: alles bewies mir, daß die souveraine Stadt sich von den übrigen Städten und Gemeinden des Landes, die ebenfalls über mancherley Personen und Sachen herrschten, schlechterdings nur durch höhere Glüksgüter und vollkommene Freyheit unterscheide, daß bey ihr das natürlich gesellige Verband geschlossen sey, und daß sie überhaupt, einzelne Gunstbezeugungen und Hülfsleistungen abgerechnet, im Grunde nur ihre eigenen Angelegenheiten, nicht aber die Menschen regiere. Leicht drang sich die Vermuthung auf, daß dieses bey allen andern Fürsten und Republiken der nemliche Fall seyn dürfte. Aber noch waren nicht alle Zweifel und Einwendungen beseitiget, die ich mir selbst viel strenger machte, als es der entschiedenste Gegner hätte thun können. Es kämpften in meiner Seele noch Wahrheit und Irrthum neben einander, und der volle Sieg der ersteren ist nur später erfochten worden. Dennoch gieng mir bereits ein neues Licht auf, ich ahndete, daß die bestehenden Fürsten und Republiken sich auf eine triumphirende Art rechtfertigen lassen, auf unerschütterlichen Fundamenten, auf dem nemlichen Felsen wie die Rechte aller andern Menschen beruhen, daß die Verhältnisse mit ihren Völkern unendlich freyer sind, als man sich je vorgestellt hatte, und daß hingegen die neue angeb-|lich philosophische Theorie ein Inbegriff von lauter ungerechtem Zwang sey, welcher vom Fürsten bis zum Bettler herab jedem Menschen seine Rechte raubt. 38,24–39,3 Bd 1. XV–XVII: Und siehe im kleinen zeigte sich wieder das allgemeine Gesez der Natur, da ward der Schlüssel zu aller Wahrheit im Großen gefunden. In jeder nur etwas begüterten oder erweiterten Familie, in jedem Gutsherrn, sogar in jedem Handelsmann oder Fabrikanten sah ich auf das deutlichste das Bild eines Fürsten, in | der freyen Aggregation der Untergebenen den Anfang, den rechtlichen Grund und die Schranken der Abhängigkeit oder Dienstbarkeit; in jeder Stadt, jeder Gemeinde, jeder Lesegesellschaft sogar das Ebenbild einer Republik; in ihrer einfachen natürlichen Bildung und Erweiterung ward der Ursprung der Staaten, in dem rechtlichen und liebevollen Verhältniß zwischen ihren Mitgliedern der Spiegel des wahren Staatsrechts erkannt. Allemal drängte sich mir der Gedanke auf: wodurch unterscheiden sich dann diese Pri-

440

anhang

vat-Verhältnissse, gegen welche niemand etwas einwendet, von den sogenannten Staaten als wie das Kleine von dem Größeren, das Vollendete von dem Unvollendeten: was fehlt jenen gewöhnlichen Herren zum vollkommenen Fürsten, als die eigene persönliche Unabhängigkeit: und wie diese leztere als das charakteristische der höchsten Gewalt, nur das natürliche Resultat höherer Macht sey, rechtmäßig erworben werden oder zufällig entstehen könne, das war bey dem geringsten Nachdenken, auch ohne die Hülfe der Geschichte, bald gefunden. Die großen und vornehmen Häuser in Deutschland mit ihren vielen Besizungen, ihren mannigfaltigen Beamten und Dienern, derselben Benennungen, Verrichtungen u. s. w. hatten mit den Fürstenthümern eine noch auffallendere Aehnlichkeit, sie rükten die Wahrheit schon in größerem Maaßstab vor Augen, und nie konnte ich von irgend einem höhern Standpunkt eine große Stadt übersehen, ohne zu dem Gedanken hingerissen zu werden, daß hier nichts festes, nichts bleibendes als der Landesherr selbst ist, die einzelnen Menschen aber, deren Inbegriff man das Volk | nennt, zu und abströmen, daß sie sich überhaupt da versammeln und anhäufen, wo sie mehrere oder bessere Nahrung finden, daß diese mittelbar oder unmittelbar von der Existenz und dem Reichthum des Fürsten abhängt, und daß mithin der Lebensunterhalt oder die wechselseitige Hülfleistung, und nicht die Sicherung der Freyheit, welche oft in der Einsamkeit größer wäre, den Grund und Zwek der Vereinigung ausmacht. 39,3–14 Bd 1. XX–XXV: Um nur die Hauptgegenstände anzuführen, so ergab sich gleich Anfangs, daß wenn die Fürsten und Republiken bloß bey ihrem eigenen natürlichen oder vertragsmäßigen Befugniß verbleiben und fremdes Recht nicht beleidigen sollen, Conscr iptionen und willkührliche Auflagen nothwendig dahin fallen müssen, welches wie ich dachte eben kein großes Uebel sey dürfte. Und siehe, die Erfahrung und Geschichte | bewies, daß die Conscription eine neuere Erfindung und nur mit den revolutionären Staats-Prinzipien, die alles vom Volk ausgehen lassen und wieder auf das Volk beziehen wollen, aufgekommen sey; daß ursprünglich keine Auflagen bestanden haben, sondern nur hintenher in Nothfällen freywillige Steuren bewilliget worden seyen, im Allgemeinen aber die Regel bestehe, daß die Fürsten aus eigenem Vermögen leben sollen. Die nämliche Bewandniß hatte es mit der Reg iererey aller Pr ivat-Angelegenheiten, die mir stets ein Stein des Anstosses war, und in der ich schon längst die Wurzel alles Despotismus ahndete. Sie fiel hinweg, sobald man die Fürsten nicht vom Volk ausgehen ließ, sondern auf eigene Rechte begründete und beschränkte. Ein Fürst, dachte ich, ist berechtiget zur Vertheidigung eigener Sach oder zur Behauptung der Gerechtigkeit Krieg zu führen, denselben zu erklären, zu leiten, zu beendigen; aber nach diesem Prinzip wird er über die Hülfleistung von anderen Menschen nicht einseitig gebieten dürfen; und siehe es war so: das Recht Krieg zu führen war so lang die Welt steht, keinem Fürsten bestritten worden, aber der Kriegsdienst, wie jeder andere Dienst und Beystand, beruhte theils auf Liebe oder gutem Willen, theils auf besonderen Verträgen. Mehr Schwierigkeit schien die Ger ichtsbarkeit darzubieten, durch welche man über fremde Sache zu entscheiden scheint. Aber das geringste weitere Nachdenken zeigte plözlich, daß sie nichts weiter als eine freundliche Hülfleistung, eine Wohlthat sey, daß jeder Mensch nach dem Maaß seiner Kräfte und der Gelegenheit eine Art von Gerichts-|barkeit ausübt, und ich erstaunte selbst über die vielen überraschend richtigen Folgerungen, die sich aus diesem Prinzip ergaben. Doch wie erklärt sich die Gesezgebung, welche man mir stets einwendet, wenn ich die Rechte der Fürsten auf ihre Freyheit und ihr Eigenthum gründen will? Auch hier gab das leitende Prinzip sogleich die befriedigendste Auskunft. Wenn keine ungerechten, fremde Rechte beleidigenden Geseze gegeben werden sollen: so ist es sonnenklar, daß nur solche gegeben werden dürfen, die entweder nur eine Erfrischung des höheren natürlichen Gesezes sind oder aus

anmerkungen

441

eigenem Befugniß fliessen, und daß man für leztere keines Auftrags bedarf; daß bloß aus diesem Prinzip sich eine Menge von Gesezen oder verbindlichen Willens-Aeußerungen denken lassen, die theils sich selbst, theils den Beamten und Dienern, theils auch andern Menschen aufgelegt werden können. Und siehe, es fand sich, daß fast alle Landesherrlichen Geseze unter diese Classe gehören, daß man sogar ihre Rechtmäßigkeit nach jenem Prinzip zu beurtheilen pflegt, und daß die sogenannten allgemeinen Geseze, welche sich über die Privat-Handlungen der Unterthanen erstreken, nicht nur die seltensten, die unnöthigsten, sondern auch fast allemal despotisch sind. Mit einem Wort, es war kein Gegenstand zu erdenken, der nicht aus dem Principio des eigenen Rechts illustrirt wurde, keine Frage aufzuwerfen, die nicht ihre natürliche Beantwortung fand. Die Entstehung, die rechtmäßige Ausübung, die Erweiterung, die Erblichkeit oder Veräußerung, der Untergang der Landesherrlichen Gewalt, die Mittel zu ihrer Befestigung selbst, er|gaben sich auf die einfachste und befriedigendste Weise. Zugleich wurde mir auffallend, daß es kein einziges sogenannt Landesherrliches oder Souverainitäts-Recht gebe, welches nicht auch von anderen Menschen in kleinerem Kreise ausgeübt werde, nur daß die Mittel oder Glüksgüter verschieden sind, und der eine seine Freyheit über mehr, der andere über weniger Gegenstände ausüben kann. Die Lüken, die das bloße Recht übrig ließ, wurden kunstlos und ungezwungen durch hinzukommende Liebes-Pflichten ergänzt, die denn doch auch in der Welt ihre Rolle spielen, und übrigens war leicht zu begreifen, daß bisweilen von Fürsten, wie von Pr ivat-Personen, auch manches geduldet wird, was zwar nicht vollkommen in der Regel, aber dennoch erträglich ist, und nicht immer fortdauert. Die scheinbaren Ausnahmen, die wirklichen Verlezungen selbst, bestätigen noch die allgemeine Regel: denn was nach diesem Prinzip als richtig und rechtmäßig floß, das galt auch in der ganzen Welt als allgemeines Gesez und Uebung, und was davon abwich, wurde eben so allgemein als Unrecht und Mißbrauch angesehen. Erfahrung und Geschichte erhielten nun erst für mich einen unbeschreiblichen Reiz, weil ich wußte was ich darin zu suchen hatte, weil sie mir überall Beyfall zuwinkten, und die Idee meines Geistes in der ganzen Natur zurükspiegelten. Diese Uebereinstimmung, die all mein Erwarten selbst überstieg, verschaffte mir ein unaussprechliches Vergnügen; eine Freude wie nur der Wahrheits-Freund sie fühlen kann, wenn er nach redlichem Forschen zulezt die Gewißheit erhält, daß er sich nicht geirrt, sondern | gleichsam den Ausspruch der Natur, das Wort Gottes selbst getroffen habe. Kein Zweifel konnte mehr übrig bleiben, daß das Prinzipium des Ganzen entdekt, die Wahrheit gefunden, der Faden des Labyrinths ergriffen, Vernunft und Erfahrung, Idee und Geschichte, Theorie und Praxis mit einander versöhnet sey. Da fielen die Schuppen von den Augen, und meine ganze Sprache änderte sich; eine neue Welt von Wahrheiten öffnete sich mir, es war als ob die Herrlichkeit Gottes in allen Verhältnißen und Verknüpfungen der Menschen sich vor mir entfaltet hätte. Da hätte ich dem Geber aller guten Gedanken hundert Ochsen schlachten mögen, da entbrannte in meiner Seele die unwiderstehliche Begierde, was mir Gott geoffenbaret auch andern mitzutheilen, den alten Glauben mit erneuertem Glanze herzustellen; da schwur ich bey mir selbst den Gözendienst des bürgerlichen Contrakts zu stürzen, die Ehre Gottes und der Natur wieder auf den Thron der Wissenschaft zu sezen. Und wenn ich nun alles zusammenfaßte, im Geiste betrachtete, daß in unsern geselligen Verhältnissen und Verpflichtungen alles Erzeugniß der Natur, einfache Ordnung Gottes sey; daß alle Macht von Gotte komme und diese verschieden sey, auf daß die Menschen einander nüzen und helfen können; daß die Regel zur Ausübung aller Macht ebenfalls von Gott komme, und was die Menschen hinzusezen gerade das unnöthige, das schlechtere sey; daß zwar der mögliche Mißbrauch der höchsten wie der Privat-Gewalt nie ganz gehindert werden kann, weil sonst weder Tugend noch Laster mehr

442

anhang

wäre, daß aber die Natur uns nicht nur mehr Freyheit, sondern | auch ungleich mehr Mittel der Sicherheit giebt, als alle Künsteleyen der Sophisten, und daß es unter allen denkbaren Formen und Gestalten zulezt immer wieder auf die Anerkennung und freye Verehrung des höheren göttlichen Gesezes ankömmt, folglich bey ihr das einzige Heil zu finden ist: so hätte ich vor Bewunderung des Urhebers der Natur niedersinken mögen, es wankten meine Knie, ein Strom von freudigen Thränen entquoll meinen Augen, und von demselben Augenblik entstand auch meine lebendige Religiosität, die seither immer zugenommen hat, die meine ganze Sprache, wie meine Seele durchdringt, und die ich mich nicht schäme auch in diesem Werk öffentlich zu bekennen, da sie der Weisheit Anfang, die Mutter aller guten Entdekungen gewesen, gleich wie die Gottlosigkeit alles Irrthums Ursprung und Wurzel ist. 39,13 eigenem Befugniß] Befugniß ist hier als Neutrum gebraucht, vgl. Deutsches Wörterbuch. Bd 1. Sp. 1274. s. v. 39,18–19 Bd 2. 254f: Alle diese Verhältnisse zwischen den Fürsten und den bestellten Unterrichtern, ergeben sich aus dem einfachen Begriff, daß die Gerichtsbarkeit aus Hülfs-Anrufung entspringt und nur in unparteyischer Hülfleistung eines Mächtigeren besteht. Es lassen sich aber daraus noch viele illustrirende Folgerungen ziehen, mancherley dunkle Gegenstände beleuchten, und Uebungen erklären die sonst gar nicht gerechtfertiget werden könnten. So ist es vor allem klar und nothwendig zu bemerken, daß die Ger ichtsbarkeit an und für sich eine Wohlthat und nicht eine streng rechtliche Schuldigkeit ist, welches sich schon daraus beweist, daß sie nicht in einer bloßen | Unterlassung, sondern in einer thätigen Handlung und Aufopferung von Mühe und Arbeit besteht. Jede Hülfleistung (wenn sie nicht durch Vertrag vorher ausbedungen worden) ist eine Wohlthat und nicht eine Zwangspflicht, weil man sie allenfalls auch unterlassen könnte, ohne dadurch selbst jemand zu beleidigen. 39,20–23 Bd 1. 297 Fußnote: 42) Hülfe von einem Mächtigeren unparteyisch zuerkennt [sic] und kraftvoll geleistet, heißt die Gerichtsbarkeit. Das werden wir ausführlich beweisen. Sie ist aber weder das einzige noch das vollkommenste Mittel zur Handhabung des Rechts, sondern bloß suppletorisch. 39,23–28 Bd 1. 297f Fußnote: 44) Oder weiß jemand andere Mittel zur Handhabung der Gerechtigkeit als 1) eigene Befolgung und Einschärfung des | natürlichen Gesezes, 2) Widerstand, 3) Hülfsanrufung, 4) Flucht! Unsere neuen Rechtslehrer rauben uns das erste, das zweyte, das vierte, gerade diejenigen die am schnellsten und sichersten zum Zwek führen. Fremde Hülfe die ihrer Natur nach unsicher, ungewiß, gewöhnlich zu spät und oft ganz unmöglich ist, soll unser einzige [sic] Trost seyn und das nennt man Realisir ung des Rechts!!! Ja! sie haben es durch ihre Subtilitäten und Cavillationen dahin gebracht, daß auch diese höhere, an sich freundliche gerichtliche Hülfe wegen den vielen Formalitäten, Schreibereyen und Kosten meist nur eine Calamität mehr und ärger als das Unrecht selbst geworden ist. Ich meines Orts liebe die Ordnung Gottes mehr als die der Advokaten, und werde auch beweisen daß die erstere existirt. 39,14–16.40,1–2 Bd 1. 176f: Dem zufolge wurden, man weiß nicht auf welchen Antrieb, im Jahr 1767. eine große Anzahl von Deputirten aus allen Ständen, Sprachen und Relig ionen des Russischen Reichs in Moskau versammelt, um den Entwurf zu einem neuen Gesezbuch (als ob bereits ein altes bestanden hätte) zu verfertigen. Was das schon für eine wunderliche und hohle Idee ist, ein allgemeines bleibendes Gesezbuch und zwar für ein Reich wie das Russische verfassen zu wollen! Was für Geseze sollten es dann seyn, über welche Gegenstände, Personen und Sachen sollten sie sich erstreken? Allgemeine Geseze, die alle Menschen gleich angehen, die ewig die nemlichen sind, giebt es keine anderen als die natürlichen; diese brauchten nicht erst

anmerkungen

443

gegeben noch in Schrift verfasset zu werden, sie sind jedermann bekannt und so alt als die menschliche Natur. Formen und nähere Bestimmungen (das eigentlich positive) ergeben sich von selbst durch den Willen desjenigen, der sie in jedem Fall vorzuschreiben befugt ist. Dergleichen menschliche Geseze, verbindliche Willens-Aeußerungen dem natürlichen Gesez gemäß und inner den Gränzen seines Befugnisses, giebt überhaupt jedermann so weit sein Recht und seine Macht reicht, die Kayserin [sc. Katharina II. (die Große)] in ihrem großen, wie die Privat-Personen und Communitäten in ihrem kleinen Gebiet. Sie sind ihrer Natur nach veränderlich wie der Wille der Menschen, wie die Zweke derselben und die Mittel zu ihrer Erreichung selbst. Solche Geseze allgemein und un-|veränderlich machen zu wollen, wäre die absurdeste Fessel, die man der menschlichen Freyheit auflegen könnte. Civil-Geseze bilden sich von selbst durch Uebungen und Verträge der Menschen unter einander. Was einem jeden gehöre oder nicht gehöre, was er rechtlich besize oder nicht: das ist ein Faktum, mithin nach Beweisen, nach Eigenthums-Titeln und Verträgen, nicht aber nach Gesezen, die von oben herab gegeben werden, zu entscheiden. Jene Urkunden sind die Norm oder das Gesez, nach denen der Richter in Civil-Sachen zu urtheilen hat. Der Inhalt der Privat-Conventionen ist, wenige Beschränkungen abgerechnet, den Parteyen überlassen, mithin sehr verschieden; die Formen derselben sind großentheils gleichgültig und können so wenig überall die nemlichen seyn, als es die Nahrungs-Mittel oder die Kleidungs-Stoffe aller Völker des Russischen Reiches sind. Cr iminal- oder Strafgeseze werden eigentlich nicht den PrivatPersonen gegeben, sie sind Instr uktionen für die Unter-Richter um ihnen den Willen des obersten Richters in Absicht auf die Untersuchung und Bestrafung der Verbrechen bekannt zu machen. 40,30–41,2 Bd 1. XXVIIIf: Kant erklärt sich deutlich, daß es durch die bloße Natur gar mancherley Gesellschaften gebe, in denen nur Privat-Recht, d. h. das allgemeine natürliche Recht gelte, und daß sogar der ganze bisherige gesellschaftliche Zustand bloßer Naturstand sey; statt aber dabey zu verbleiben und die Grille der bürgerlichen Gesellschaft fahren zu lassen, stellt er sie als Ideal für die Zukunft auf, und sein künftiger sogenannt rechtlicher Zustand ist ein zurükstossendes Ge-|mählde der entsezlichsten Sklaverey. Diesen Beyspielen könnte man noch hundert andere beyfügen. Allein alle diese Schriftsteller liessen das Veilchen unbeachtet, das am Wege blühte, um in naturwidrigen und herzlosen Sophistereyen Dornen und Disteln zu suchen. Keiner von allen hat die Perle ergriffen, keiner die Wahrheit, die sich ihm von selbst darbot, festzuhalten und zu entwikeln versucht. 41,3 Bd 1. XXIX: Nun wohlan! dachte ich, wenn keiner es gethan hat, so sollst du es thun, und eben las ich irgendwo den Spruch, der mir wie eine höhere Stimme auffiel: quod manet infectum nisi tu confeceris, ipso mandatum a summo tu tibi crede Deo. Was Gutes auf Erden unterbleibt, wenn es nicht von dir geschieht, das siehe du als einen Ruf von Gott selbst an. Umsonst oder blos zu deiner Freude hat er dich nicht so wunderbar auf diese Entdekungen geleitet, vielleicht dich zu seinem Werkzeug auserwählt, um der Schlange des Jakobinismus den Kopf zu zertreten, und auf den Trümmern von Menschen-Grillen die Ehrfurcht für seine Macht und sein Gesez herzustellen. So sey fortan dein Leben diesem Unternehmen gewidmet, in ihm allein siehe deines Daseyns Werth und Zwek. 41,4–6 Bd 1. XLVIf: Denn ich behaupte statt des verlassenen Naturstandes die ununterbrochene Fortdauer desselben, und nenne ihn sogar die Ordnung Gottes – statt des Social-Contrakts ein Aggregat unendlich verschiedener freyer Privat-Verträge, – statt des allgemeinen Willens natürliches göttliches Gesez, – statt der veräußerten Privat-Freyheit die ungetrübte Beybehaltung derselben, so weit sie jedem möglich ist, – statt der

444

anhang

Souverainität oder Unabhängigkeit des Volks die Souverainität desjenigen der unabhängig ist, der Macht und Vermögen hat es zu seyn – statt anvertrauter Macht eigene Macht und eigenes Recht, – statt erdichteter Aufträge und übertragener Amts-Pflichten allgemeine Menschen-Pflichten des Rechts und des Wohlwollens – statt der Regierung aller Dinge die Regierung eigener Sache – statt des Gangs von unten herauf den Gang von oben herab, und lasse den Vater vor den Kindern, nicht die Kinder vor dem Vater, den Fürsten vor dem Volk, nicht das Volk vor dem Fürsten erscheinen. Was kann wohl entgegengesezter seyn als diese Ideen? In einer von beiden Theorien muß notwendig die Wahrheit liegen, denn eine dritte ist gar nicht denkbar, und eine Vereinbarung | derselben so wenig möglich als die zwischen Himmel und Hölle. Die Welt mag entscheiden welche von beyden die wahre sey: d. h. mit der Natur und der ganzen Erfahrung übereinstimme. Das Urtheil wird nicht schwer seyn, wenn sie einst Licht und Schatten, Evidenz und Dichterey, das Wort Gottes und die Grillen der Menschen nebeneinander gestellt sieht. 41,7–8 Bd 1. LX: Fahre hin – der Gott der dich gezeuget hat, der sey auch dein Begleiter, und möge schüzen, was blos zu seiner Ehre unternommen worden ist. 41,9–42,28 Bd 1. 185–192: Inzwischen ward noch unter seiner [sc. Friedrichs II.] Regierung der Entwurf eines allgemeinen Gesezbuchs ausgearbeitet, welches seiner Absicht nach nur eine Instruktion für die bestellten Unterrichter in Civil- und Criminal-Sachen seyn sollte, [Fußnote: 158) Man sehe die Ausdrüke der Cabinets-Ordre. Sie ward von der Gesez-Commission offenbar überschritten, welches ihr auch von dem berühmten Schlosser in seinen scharfsinnigen und geistreichen Br iefen über die preußische Gesezgebung. Ff. 1789. S. 325. seq. nicht ohne Grund vorgeworfen worden ist.] dessen Ausführung er aber nicht erlebt und welches er auch, wenn er seinen Kennerblik darauf geworfen hätte, schwerlich je würde genehmiget haben. Es ward seinem Nachfolger König Friedrich Wilhelm II. in den ersten Tagen nach seiner Thronbesteigung vorgelegt, einem zwar guten und verständigen, aber äußerst sinnlichen Herrn, der die vier starken Oktav-Bände gewiß nicht gelesen hat und wahrscheinlich auch nicht den gehässigen Vorwurf auf sich laden wollte, die Epoche seines Regierungs-Antritts mit einem Anstoß gegen die öffentliche Meynung, mit der Verwerfung eines Werks zu bezeichnen, an welchem, wie es hieß, so viele gelehrte, aufgeklärte und verdienstvolle Männer mühsam gearbeitet hatten und welches sie für die größte Zierde der Preußischen Monarchie ausgaben. Dieses Gesezbuch ist der auffallendste Beweis von dem unglaublichen Einfluß, welchen | die neuphilosophischen Irrthümer in unseren Tagen auch auf die Fürsten oder ihre nächsten Umgebungen usurpirt hatten. Ueberhaupt und auch in seinen besseren Theilen ist es mehr ein juridisches Lehrbuch als ein Gesezbuch, vielweniger ein Civil-Gesezbuch, indem es sich fast über alle ersinnlichen Gegenstände und Verhältnisse erstrekt, Fakta und bloße naturrechtliche Säze die sich von selbst verstehen, zu positiven Gesezen erhebt oder vielmehr herabwürdiget, dagegen aber für alle Applicationen, alles Positive blos überhaupt auf die besonderen Verordnungen und Reglemente, Dienst-Instruktionen, Provinzial-Statuten, Urkunden, Verträge und Gewohnheiten als die eigentlichen Landesherrlichen- und Privat-Geseze verweist. [Fußnote: 159) Daß dieses geschah und geschehen mußte, darin liegt zugleich der Beweis von dem chimärischen des ganzen Unternehmens. S. hierüber auch Schlosser s Briefe. S. 142. 143.] Diese lezteren wurden hiemit gar nicht entbehrlich wie man wähnte, vielweniger waren sie abgeschafft, wie doch der Entwurf behauptete, [Fußnote: 160) Einleit. §. 2. »Alle bisherigen Geseze, welche in diesem allgemeinen und in den folgenden Provinzial-Gesezbüchern nicht wiederholt werden, sind als abgeschafft zu betrachten.«] sie mußten noch immer gekannt und zur Richtschnur genommen werden, mit ihnen aber

anmerkungen

445

hätte man des unter Königlicher Firma herausgegebenen großen Lehrbuchs gar wohl entbehren oder ein besseres zu Rath ziehen können. [Fußnote: 161) Unsere neueren Gesezbücher, mit denen wir bis zur Uebersättigung bedient werden, haben so sehr den nemlichen Fehler, daß ich mich nicht enthalten kann, darüber hier eine wichtige Bemerkung zu machen. Ein Gesezbuch ist nicht ein Lehrbuch und ein Gesezgeber soll nicht reden wie ein Doktor | oder Professor. Er hat nicht seine in der Schul erlernte wahr oder falsche Weisheit auszukramen, nicht Fakta zu beschreiben, die ohne ihn vorhanden sind, noch die Regeln des Natur-Rechts theoretisch aufzustellen oder zu entwikeln: sondern er sezt jene als bekannt und gegeben, diese als an sich verbindlich voraus, macht aber davon Applikationen auf gewisse bestimmte Personen (Behörden) und Gegenstände, sezt Formen und Bedingungen hinzu, die man nicht vorher wissen kann, die aber zur Handhabung von jenem Recht nothwendig oder wenigstens gut und nüzlich sind. Principien und Gelehrsamkeit sollen hier nicht ausgehängt werden, sondern nur im Geist und in den Resultaten dem Kenner sichtbar seyn. Darin besteht das Talent des Gesezgebers, welches freylich schwerer ist als ausgeschriebenen Büchern die Form einer positiven Vorschrift zu geben. Ein Civil-Gesezbuch hat z. B. nicht die Natur und den Zwek der Ehe zu erklären oder die Pflichten der Eheleute zu bestimmen, nicht Definitionen von Testamenten zu geben, oder ihre Rechtmäßigkeit zu beweisen, nicht zu sagen worauf das Erbrecht beruhe u. s. w., sondern es sezt dieses alles als bekannt voraus, befiehlt aber wie eine Ehe geschlossen, ein Testament abgefaßt seyn müsse, um vor dem Richter gültig zu seyn, wie diejenigen behandelt werden sollen, die gewisse Pflichten verlezen, wie und vor wem man zu seinem Recht gelangen könne, wie die Erbfolg ohne Testament gehen solle u. s. w. Hingegen Grundsäze und natürliche Pflichten als positive Geseze aufzustellen ist nicht nur an und für sich pedantisch, sondern es hat das doppelte große Inkonvenient, daß es 1) die Heiligkeit jener Pflichten aufhebt und die Meynung begünstiget als ob sie ohne das Gesezbuch nicht verbindlich wären. 2) Wenn zufälliger Weise eine solche De|finition oder ein Grundsaz irrig oder übel ausgedrükt ist, so werden sie zu einer schlechten Norm, die nicht corrigirt werden kann, die Prozesse und ungerechte Urtheile veranlasset, welches hingegen bey juristischen Lehrbüchern nicht der Fall ist, als welche, wenn sie auch Irrthümer enthalten, wenigstens nicht gesezliche Autorität haben und durch andere verbessert werden.] Auch ist | es in seinem Sprachgebrauch blos allgemein und philosophisch; außer auf dem Titelblatt sieht man nirgends ob es eher für Japan und China als für die Preußischen Staaten gegeben sey. Der Name des Königs, als des | Gesezgebers, kömmt in dem ganzen Buche nicht zum Vorschein, vielweniger wird er darin redend eingeführt, wie es doch hätte seyn sollen um das Gesez von einem bloßen Buche zu unterscheiden, um zu wissen woher es komme und warum es verbindlich sey. Die Abschnitte welche das Staats-Recht betreffen (welches eigentlich gar nicht dahin gehörte) sind wenigstens dem Sprachgebrauche nach ganz in dem Geist der neuphilosophischen Grundsäze abgefaßt, jedoch so verschleyert und mit der bestehenden Monarchie accommodirt, als es nach den Umständen geschehen mußte. [Fußnote: …] Dieses Gesezbuch redet in dunklen und zweydeutigen Ausdrücken nur von dem Staat und dem Oberhaupt des Staats (welches mithin morgen auch in einem Directorio hätte bestehen können) von Staats-Diener n, von den Rechten des Staats und den Pflichten seines Oberhaupts; des Königs und seiner eigenen Rechte wird auch hier mit keinem Worte gedacht. Domainen und Regalien werden als ein gemeines Eigenthum des Staats erklärt, deren Benuzuug [sic] nur dem Oberhaupte zukomme. [Fußnote: 163) T. II. Tit. XIV. §. 11 et 12.] Die Pflichten | des Oberhaupts im Staate bestehen in der Erhaltung der äußeren und inneren Ruhe und Sicherheit. [Fußnote: 164) Tit. XIII. §. 2.] Damit es diese ihm obliegenden Pflichten erfüllen und die dazu erforderlichen

446

anhang

Kosten bestreiten könne: sind ihm gewisse Einkünfte und nuzbare Rechte beygelegt. [Fußnote: 165) ibid[.] §. 14.] Die einzelnen Majestäts-Rechte werden zwar, obgleich dieses hier gar nicht nöthig gewesen wäre, ziemlich richtig aufgezählt, und so lang der Preußische Staat den König Friedrich Wilhelm II. zu seinem Oberhaupt haben wollte, so konnte er damit wohl zufrieden seyn. »Denn alle Rechte und Pflichten des Staats gegen seine Bürger und Schuzverwandte vereinigen sich in dem Oberhaupte desselben.« [Fußnote: 166) T. II. Tit. XIII. §. 1.] Dasselbe hat das Recht Krieg zu führen, Frieden und Bündnisse zu schliessen, Geseze und Polizey-Verordnungen zu geben, Privilegien und Gnaden zu ertheilen, die oberste Gerichtsbarkeit mit allen ihren Attributen, die ausschliessende Benuzung der Domainen und Regalien [Fußnote: 167) Ebendas. §. 5–12.] u. s. w.; aber alle diese Befugnisse sind nicht aus seinen eigenen Rechten, nicht aus seiner Freyheit und seinem Eigenthum, sondern aus den Zweken des Staats, aus über tragener [Fußnote: 168) Von wem sie übertragen sey? wenn? wie? hat zwar das Preußische Gesezbuch nicht gesagt.] Gewalt hergeleitet und daß die nemlichen Rechte auch anderen Privat-Personen in dem kleineren Kreise ihres Gebiets ebenfalls zukommen, ja täglich ausgeübt werden: daran hat dieses Gesezbuch nicht gedacht. Uebrigens fehlt doch die Ernennung aller Staats-Diener so wie die Crea-|tion und Aufhebung der Bedienungen selbst, und daß das Amt des Staats-Oberhaupts nach dem Recht der Erstgeburt erblich sey, hat jenes Gesezbuch wohlweislich übergangen, um ja nicht etwa künftigen Veränderungen hinderlich zu seyn oder den Philosophen der damaligen Zeit einen Stein des Anstosses zu geben. [Fußnote: 169) Es ist bemerkenswerth, daß gerade dieser auffallende Theil des Preußischen Gesezbuchs, die Rechte und Pflichten des Staats betreffend, besonders herausgehoben und gerühmt worden ist. Die Allg[.] d. Bibliothek drükt sich darüber in ihrem Lobredner-Ton folgendermaßen aus: »der muthigste Lehrer des deutschen Staats-Rechts könnte die Landesherrlichen Rechte des kleinsten Reichsgrafen in keine engere Gränzen einschliessen[«] (wo sind dann diese engen Gränzen als in dem Sprachgebrauch der ihn als einen Beamten darstellt) »als hier ein unumschränkter Monarch in Ansehung der Seinigen öffentlich im Angesicht seines Volks gethan. Dieser ganze Theil ist ächte, reine Lehre des allgemeinen natürlichen Staats-Rechts« (so ganz rein doch nicht als es in späteren Schriften geprediget wurde) »deren öffentliche Erscheinung in einer solchen Gestalt vielleicht manchen kleinen Despoten in Verlegenheit und manchen seiner Räthe, der es für Majestäts-Verbrechen halten würde, solche Gr undsäze dem Willen seines Her ren entgegenzustellen, in Erstaunen sezen wird.« B. 74. S. 329. Das Bekenntniß ist merkwürdig: die Räthe möchten wohl Recht haben.] Auf der anderen Seite legt das Preußische Gesezbuch seinem Staats-Oberhaupt auch solche Rechte bey, die sonst kein König je besessen und weder angesprochen noch ausgeübt hatte. So wie König Friedrich Wilhelm selbst, so haben auch die Preußischen Bürger und Schuzverwandte [Fußnote: 170) Was das für Ausdrüke sind! Die Preußische Republik hatte also auch schon, wie die Römische, ihre Bürger | und Schuzverwandte. Wer sind die Cives, wer sind die Socii?] | nach diesem Gesezbuch nichts eigenes mehr, weder ihren Leib noch ihr Gut und was sie besizen ist blos dasjenige was der Staat als das Ihrige anerkennen oder ihnen lassen will. Denn »das Recht zur Bestreitung der Staats-Bedürfnisse, das Privat-Vermögen der Personen, ihre Gewerbe, Produkte oder Consumtion mit Abgaben zu belegen ist ein Majestäts-Recht. [Fußnote: 171) T. II. Tit. XIII. §. 15. Mit Recht bemerkten die Gött. Gel. Anzeigen, daß die Unterthanen eines Staats in welchem solch ein Grundsaz zum Gesez gemacht würde, ihre Sicherheit nur noch von der zufälligen Moralität oder der Inconsequenz des Regenten erwarten könnten.] Auch sind die Auswanderungen bey willkührlicher Geldoder Leibesstrafe verboten.« [Fußnote: 172) ib. Tit. XVII. §. 127 et 139.] Alle Preußi-

anmerkungen

447

schen Unterthanen sind gesezliche Leibeigene, denn sie dürfen sich dem Dienst des Staats nicht entziehen, ohne Vorwissen und Erlaubniß des Staats-Oberhaupts das Land nicht verlassen, ja selbst die Weiber sich nicht an Auswärtige verheyrathen. [Fußnote: 173) ibid[.] §. 134. Worin besteht dann die Leibeigenschaft als in der Verpflichtung unbestimmte Dienste leisten, sich dem Dienst nicht entziehen, das Land nicht verlassen, und wo sie strenger ist, sich auch nicht ohne Bewilligung auswärts verheyrathen zu dürfen? Aber der alte Leibeigene hatte doch noch dafür ein Gut zu seinem Unterhalt. Der neue Leibeigne muß seinen Herren erhalten.] Ueberall werden die gemeinsten unschuldigsten Aeußerungen der natürlichen Privat-Freyheit von der ausdrüklichen oder stillschweigenden Bewilligung des Staates abhängig gemacht. [Fußnote: 174) Das Preußische Gesezbuch ist schon sehr inkonsequent, daß es nicht auch eine Bewilligung seines Staats-Ober|haupts für das Essen, Trinken, Schlafen, Lachen und Weinen fodert.] Wie sehr also dieses | Gesezbuch die beyden Charaktere des pseudophilosophischen Staats-Rechts in sich vereiniget, einerseits der Idee nach die Fürsten zu Beamten des Volks herabzuwürdigen und alle ihre eigenen Rechte zu untergraben, anderseits zugleich alle rechtliche PrivatFreyheit zu zerstören und alles zu Sklaven eines idealisirten Gemeinwesens zu machen, wie sehr seine unter der Autorität eines Königlichen Gesetzes aufgestellten Grundsäze die allgemeine Verblendung begünstigen, die Begriffe verwirren, die Person des Königs in Schatten stellen oder gar als gleichgültig erscheinen lassen und gerade die gebildeteren Classen für die späteren revolutionären Consequenzen empfänglich machen mußten, bedarf weiter keines Beweises. 42,29–43,23 Bd 1. 283–287: Das ganze philosophisch genannte System von dem Ursprung und dem Zwek der Staaten beruht auf folgenden vier Säzen: 1o Die Menschen hätten ursprünglich ohne gesellige Verhältnisse im Stande der vollkommenen Freyheit und Gleichheit gelebt. 2o In diesem Zustand aber seyen ihre Rechte nicht gesichert gewesen. 3o Deßwegen hätten sie sich unter einander verbunden und einem oder mehreren unter ihnen hinlängliche Gewalt zu Handhabung der allgemeinen Sicherheit übertragen. 4o Durch eine solche Staats-Einrichtung würde nun die Freyheit der einzelnen besser als vorher gesichert oder könne doch besser gesichert werden. Wer sieht es nicht daß alle diese Säze eben so viele willkührliche Voraussezungen (petitiones principii) und unerwiesene Behauptungen sind. Das erste was dem System überhaupt entgegengesezt werden kann und häufig entgegengesezt wurde, ist freylich, daß es der Geschichte aller Zeiten und aller Völker durchaus wider spr icht. Dieser Widerspruch mit der ganzen Erfahrung ist schon an und für sich nicht unbedeutend, er hätte wo nicht als Beweis doch wenigstens als Indicium seiner Natur [sic] und Vernunftwidrigkeit gelten und zu andern Nachforschungen bewegen sollen. Kein einziger Staat auf dem Erdboden ist durch gleichzeitige Association der einzelnen Menschen und durch Delegation von Gewalt entstanden, denn selbst die Republiken oder frey gewordenen Genossen-|schaften hatten einen ganz andern Ursprung und Zwek, das zeigt die ganze Geschichte. Der Ursprung der Staaten aber ist eine Thatsache und wie können sich diejenigen Philosophen nennen, welche den ersten Regeln der Logik, mithin der Vernunft zuwider, Fakta durch Raisonnements statt durch Zeugen beweisen wollen und zur Erklärung von Dingen, deren Entstehungsart bekannt ist, zu Hypothesen ihre Zuflucht nehmen? [Fußnote: …] Thatsachen und Erscheinungen haben überhaupt weder die Gesezgeber noch die Philosophen nach ihrer Willkühr zu schaffen, sondern zu nehmen wie sie von der Natur gegeben sind und die Regeln des Rechts oder der Klugheit darauf anzuwenden. Concurriren bey ihrer Bildung menschliche Handlungen: so ist

448

anhang

ihre Rechtmäßigkeit oder Unrechtmäßigkeit nicht nach dem Produkt, sondern nach der Eigenschaft jener Handlungen selbst zu beurtheilen, ob dadurch jemand in dem Seinigen beleidiget worden sey oder nicht. Sind nun aber die Staaten nicht durch einen SocialCon-|trakt entstanden, sind sie ein ganz anderes Verhältniß als allgemeine Genossenschaften oder Bürgerschaften: so können auch alle rechtliche Consequenzen, welche aus jenem angeblichen Ursprung richtig fließen würden nicht auf sie angewendet werden. [Fußnote: …] Die neueren Bekenner des angeblich philosophischen Staats-Rechts geben zwar die faktische Unrichtigkeit jenes vermeynten Ursprungs der Staaten zu, aber noch wahnsinniger als ihre Vorgänger behaupten sie gleichwohl jene Hypothese als juridische Fiktion oder als Idee annehmen zu müssen und glauben dadurch eine große Entdekung gemacht zu haben. Sie distinguiren zwischen dem historischen und dem angeblich juridischen (historisch falschen) Ursprung der Staaten und äußeren sich mit nicht geringem Dünkel, daß wenn auch kein einziger Staat durch einen Social-Contrakt entstanden sey, selbige gleichwohl auf diese Art hätten entstehen können oder entstehen sollen. Wir unserseits wollen uns nicht bey der Bemerkung aufhalten, was das für eine Vernunft und Philosophie sey, welchen Namen man dem Eigensinn geben soll, der Wissenschaften auf anerkannte Unwahrheiten gründen will, bey Hypothesen beharret auch, wenn ihr Gegentheil erwiesen und zugestanden ist, oder sich Ideen schafft denen in der ganzen Welt auch nicht eine einzige Erscheinung entspricht. [Fußnote: …] | Es dürfte uns die Beleuchtung dieser unserem Zeitalter ganz eigenen Weisheit und ihre Anwendung auf andere Gegenstände Stoff zu unterhaltender Satire geben, die in ein weniger ernsthaftes Buch als das gegenwärtige gehört. [Fußnote: …] Allein | treten wir nur etwas tiefer in die besondere Untersuchung jener vier einzelnen Säze ein: so werden wir auch finden, daß die vorgegebene Entstehungs-Art der Staaten eben so unmöglich und vernunftwidrig als historisch unrichtig ist. [Fußnote: …] 43,24–30 Bd 1. 290–292: Warum nun zweytens in einem solchen selbstständigen geselligen Verband, wie sie von der Natur oder von bloßen Privat-Verträgen gebildet werden, [Fußnote: …] keine Si-|cherheit anzutreffen seyn sollte, warum da ein ewiger Kr ieg geherrschet haben müßte [Fußnote: …] und entweder gar kein Recht bestünde, [Fußnote: …] oder doch die Handhabung desselben dem bloßen Zufall überlassen sey: [Fußnote: …] vermag man ebenfalls nicht einzusehen. [Fußnote: …] Allerdings hat jeder Mensch, das Kind wie der Vater, der Diener wie der Herr, der Schwache wie der Starke, dem Verhältnisse seiner Abhängigkeit ungeachtet, noch eigene Rechte, in denen er, als Mensch, jedem anderen gleich ist und die man nicht ungestraft beleidigen soll. Es mögen die Kräfte, die Schiksale und erworbenen Glüks-Güter auch noch so verschieden seyn, so soll doch ein jeder in allen anderen, auch in dem Schwächsten noch seines gleichen und das Geschöpf Gottes ehren. Er hat nicht das Recht ihn willkührlich in dem Seinigen zu beleidigen, ihm sein Leben, sein selbst erworbnes Eigenthum zu rauben, seinen freyen Willen in unschuldigen, ihm und anderen gleichgültigen Handlungen gewaltthätig einzuschränken. Außer den allgemeinen Menschenpflichten kann er nichts | weiter von ihm forderen, als was die Natur des zwischen ihnen bestehenden Verhältnisses, des förmlichen oder stillschweigenden Vertrags mit sich bringt. Wenn man dieses die angebor nen Rechte, die natürliche Gleichheit der Menschen nennen will, welche nie geläugnet worden ist, unter allen Umständen gehandhabet werden kann und soll und jezt noch so gut als ehmals besteht: so habe ich nichts dagegen, obgleich diese zarten und abstrakten Begriffe so entsezlich mißverstanden, so verkehrt ausgelegt worden sind, daß es beynah besser wäre man hätte darüber nie eine öffentliche Lehre aufgestellt, sondern die Anwendung davon in einzelnen Fällen blos dem hierinn selten trügenden Men-

anmerkungen

449

schengefühl überlassen, die höhere Theorie den Weiseren vorbehalten, der Menge nur die Resultate mitgetheilt. Aber auch für diese Sicherheit hat die allgütige Natur durch mehrere Mittel gesorgt. [Fußnote: …] Vorerst hat sie einem jeden ein göttliches Gesez ins Herz gegraben, welches die Regel seiner Freyheit ist und ihm mit starker Stimme zuruft: »Ehre in jedem Menschen deines gleichen, beleidige niemand der dich nicht beleidiget hat, fordere nichts von ihm als was er dir schuldig ist.« Ja! es sagt dieses Gesez noch mehr, es spricht durch eingepflanztes Wohlwollen: »Liebe deinen Nächsten und nüze ihm wo du kannst.« 44,1–4 Bd 1. 348f: In dem ganzen Theile der Natur, welchen wir unbelebt oder unorganisch nennen: ist es nicht ein ewiges Gesez, daß das Größere das Kleinere, das Mächtigere das Schwache verdrängt, überflügelt und im Kampf mit einander sogar aufhebt oder unschädlich macht? Betrachtet die Thiere des Feldes und die Vögel in der Luft, von dem Adler und dem Elephanten bis zu dem Insekt und bis zu dem Gewürm das auf der | Erde kreucht: überall herrschet die stärkere Classe über die schwächere und unter Geschöpfen gleicher Art das männliche Geschlecht über das weibliche, die Aelteren über die Jungen, das Muthige über das Furchtsame, das Vollkommene über das Unvollkommene. Alle Heerden haben ihr Oberhaupt und dieses ist immer das stärkste und mächtigste. »Den stummen Thieren, (sagte schon Seneka) gehen entweder die größten oder die kraftvollsten voran. Es schreitet nicht der entartete Ochse voraus, sondern derjenige welcher an Größe und an männlicher Kraft alle anderen übertrifft. Die Schaaren der Elephanten werden von den vortrefflichsten angeführt« [Fußnote: …] und schwebt nicht der Adler hoch über alles Gefieder empor, nicht weil ihn andere zum König der Vögel erhoben haben, sondern weil er mehr innere Kraft und bessere Flügel besizt? [Fußnote: …] Unter den Menschen deren Kräfte höher und mannigfaltiger sind, kömmt das nemliche Gesez nur unter edleren Gestalten wieder. Der Mensch, der unbewaffnete, herrschet im Allgemeinen über die Thiere, weil er ihnen durch seine höhere Geistes-Kraft überlegen ist, und durch die Hand, jenes bewundernswürdige Werkzeug, welches so viele Natur-Kräfte in Waffen zu seinem Dienst verwandelt. 44,5–6 Bd 1. 361: Das ist also ewige, unabänderliche Ordnung Gottes, daß der Mächtigere herrsche, herrschen müsse und immer herrschen werde. 44,6–21 Bd 1. 365–368: Endlich, und das ist die wichtigste Betrachtung, so hat es die Natur mit bewundernswürdiger Weisheit also geordnet, daß gerade das Gefühl eigener Ueberlegenheit unwiderstehlich den Charakter veredelt und die Entwiklung eben derjenigen Tugenden begünstigt, welche für die Untergebenen am nothwendigsten sind. Zweifelt Ihr etwa an dieser Wahrheit: o! so sagt mir doch warum Ihr stets von dem Herren edlere Handlungen als von dem Diener forder t und warum Ihr alles niedrige an den Großen so unerbittlich strenge beurtheilt? Ist es nicht, weil es an dem Mächtigeren unnatürlich, mithin auch seltener ist, weil er dazu weniger Veranlassung, weniger Vorwand hat? Betrachtet das tägliche Leben und Treiben der Menschen unter einander und antwortet, ob überhaupt nicht häufiger der Schwache gegen den Starken zu usurpiren sucht und wirklich usurpirt, als daß der Starke den Schwachen beleidiget. [Fußnote: 29) Woher z. B. so viele Geseze gegen den Hausdiebstahl, worunter man das häufige Verbrechen versteht, wodurch ein Diener seinen Herren bestiehlt. Wie kömmt es aber, daß man kein Gesez gegen denjenigen Hausdiebstahl sieht, wo ein Herr seinen Diener bestiehlt? Offenbar weil es äußerst selten ist und kaum als möglich präsumirt wird. Der nemliche Herr ist vielleicht innerlich vor dem Richterstuhl Gottes nicht besser als sein Knecht; er kann vielleicht gegen einen höheren Herren untreu und betrügerisch seyn, daß er aber seinen eigenen Untergebenen beraube ist naturwidrig, niederträchtig und erregt eben

450

anhang

wegen seiner Seltenheit so vielen Abscheu. Man schreibt so viel gegen den Mißbrauch | der Gewalt der Stärkeren, man könnte eben so gut ein Buch über den Mißbrauch der Gewalt oder der List der Schwächeren schreiben.] Erkläret mir sonst, warum das allgemeine Men-|schen-Gefühl sich so sehr gegen lezteres empört, alldieweil es an ersterem beynahe gar keinen Anstoß findet. Wer thut einem Säugling etwas zu leid, obgleich fast jeder Mensch mächtiger ist als er? Sind es die Hohen die den Niedrigen oder die Niedrigen die den Hohen ihr Glük mißgönnen? Bey wem wird im Allgemeinen das Eigenthum sicherer seyn, bey dem Bedürftigen oder bey dem der fremdes Gut nicht nöthig hat? Von wem werden daher die meisten Verbrechen begangen, von den oberen Classen der menschlichen Gesellschaft oder von den niedrigsten? Sind unter den Kriegern die wahren Helden nicht immer die menschlichsten und unter den Privat-Personen die tapfersten diejenigen die am wenigsten Händel suchen, gerade deßwegen weil sie ihre Ueberlegenheit nicht erst zu beweisen oder zu erringen nöthig haben. [Fußnote: …] Und im Reiche der Wissenschaften sind die größten Geister nicht immer die billigsten und bescheidensten, diejenigen die fremdes Verdienst am meisten schäzen und hervorziehen, alldieweil die mittelmäßigen mit unerträglicher Arroganz jedes Talent verschreyen oder unterdrüken, aus Furcht von demselben verdunkelt zu werden? Durchgehet die verschiedenen Classen von Gelehrten: sind es die Starken oder die Schwachen, welche Autorität und Zutrauen mehr zu niedrigen | eigennüzigen Zweken und zum Verderben der gläubigen Menschen mißbrauchen? Unter den Priestern der Religion, jener Königin der Wissenschaften, die bestimmt ist, selbst den Arm der Gewaltigsten durch die Anerkennung noch höherer unsichtbarer und besserer Potenzen im Zaume zu halten: wer sind die Sektirer, die Schwärmer und Sophisten die das Allerheiligste entwürdigen, sublime Wahrheit in Ungereimtheit verwandlen, die verderblichsten Lehren als Geseze Gottes aufstellen, Missethaten als Pflicht gebieten und Tugenden für Verbrechen erklären? Wahrlich nicht die Mächtigen in der Wissenschaft, nicht die Ueberlegenen an Geist. Nein, die Schwachen und Unwissenden sind es, die ohne Geisteskraft von geistigen Dingen reden, die der Sprache nicht einmal mächtig, keiner Hülfswissenschaften kundig, ihren eigenen Unverstand in die Schriften des Meistern hinübertragen; die ihren Wahnsinn, ihren Eigendünkel Vernunft nennen und Götter nach Willkühr schaffen, weil sie den Einigen nicht zu erforschen vermögen; die Blöden, die das Bild von der Sache, das Mittel nicht von dem Zwek zu unterscheiden wissen und gerade in demjenigen arm und schwach sind, worin sie reich und mächtig seyn sollten. Unter den Rechtsgelehrten, wer sind die Legulejen und Rabulisten, welche die Hofnung gläubiger Clienten betrügen, denen jede Sache gleich gut ist, die das Schwarze weiß und das Weiße schwarz mahlen, menschliche Geseze, die nur ein Mittel zur Gerechtigkeit sind, zum Dekmantel oder gar zum Vehikel des Unrechts mißbrauchen, Streitigkeiten verlängern statt den Frieden zu beschleunigen, ihre Schuzbedürftige dem Bettelstab entgegenführen und wie der hungrige Geyer das unschuldige Lamm zerfleischen? [Fußnote: …] Wahrlich nicht die | Ueberlegenen, nicht die Meister in der Wissenschaft; sie haben dieser schändlichen Mißbräuche nicht nöthig, obschon ihnen die Fähigkeit dazu auch nicht mangeln würde. 44,11 billigsten und bescheidensten] ›billig‹ hier nicht im modernen Sinne von ›preiswert‹, ›nicht teuer‹, sondern etwa im Sinne von ›moderat‹, ›maßvoll‹, auch ›angemessen‹, ›würdig‹ (s. Deutsches Wörterbuch. Bd 2. Sp. 27–29. s. v. BILLICH und BILLIG); an dieser Stelle im Rahmen einer Redefigur sind beide Wörter nahezu bedeutungsgleich. 44,14 Legulejen] Von lat. leguleius, ein Anwalt, der unnachgiebig an den Formen des Gesetzes hängt und damit seine Gegner schikaniert, ein Gesetzeskrämer; vgl. Cicero: De oratore. 1, 236; Quintilian: Institutio oratoria. 12, 3, 11. 44,22–24 Bd 2. 186f: Die dritte und lezte Classe von Gesezen sind diejenigen, wel-

anmerkungen

451

che den Unter thanen selbst gegeben werden und entweder alle zusammen oder nur einzelne Classen derselben angehen. Auch gegen derselben Rechtmäßigkeit ist nichts einzuwenden, wenn der Fürst dabey inner den Schranken des natürlichen Gesezes und seines Befugnisses bleibt, nicht Handlungen erzwingt die an und für sich der PrivatFreyheit überlassen, seinen Rechten fremde, seinen Interessen gleichgültig sind, mithin auch hier entweder nur über eigene Sache gebietet oder anderen zu | ihrem Rechte Hülfe leistet. Gleichwie aber dennoch das Befugniß zu dergleichen Gesezen etwas schwieriger herzuleiten, wenigstens der Mißbrauch hier viel leichter und häufiger als anderswo ist: so sind sie auch an und für sich die unnöthigsten und seltensten von allen. Im allgemeinen kann man richtig behaupten, daß je weniger solcher Geseze in einem Lande vorhanden sind, desto gerechter auch sein Fürst, desto freyer und glüklicher das Land seyn werde. Wo wenig positive Geseze existiren, da herrschet das natürliche Gesez desto mehr, da sind die Verträge desto heiliger, da gelten verständige Uebungen und Gewohnheiten, und es ist besser einzelne Mißbräuche zu strafen, als, wie unser Zeitalter pflegt, wegen jedem solchen ein neues Gesez zu machen, das dann auch den Gebrauch hindert und zehnmal mehrere Mißbräuche veranlasset. Dagegen ist allzuviele Beschränkung der menschlichen Handlungen nicht nur gehässig, sondern auch zwekwidrig; jedes bindende positive Gesez ist immerhin eine Verminderung der Freyheit, und diejenigen die immer nach Gesezen schreyen, stets über Lüken oder Mangel an Gesezen klagen, wissen nicht was sie wollen; sie verdienten mit der Erfüllung ihres eigenen Wunsches bestraft zu werden. 44,25–45,8 Bd 3. 362–364: Zum anderen ergiebt sich eben so klar, daß alle diese sogenannten National-Freyheiten, in so weit sie etwas mehr als natürliches Recht enthalten, ihrer Natur und ihrem Ursprung nach, nur Wohlthaten der Könige sind und seyn können; keineswegs aber, wie es nach dem pseudophilosophischen System seyn müßte, etwa von der Nation selbst in den von ihr gemachten Constitutions-Gesezen bestimmt und vorbehalten worden sind. Denn eine Nation die man als souverain voraussezt, eine Communität die selbst frey und unabhängig wäre, würde sich ihre ganze Freyheit und nicht nur einzelne Privilegien vorbehalten, sich nicht erbliche Könige, sondern nur temporäre Beamte schaffen, selbst Privilegien geben und deren keine empfangen. Wo aber keine solche Communität, sondern nur ein Innbegriff von Dienst-Verhältnissen existirt, wo der Feldherr vorerst durch sich selbst unabhängig ist und sich seine Getreuen unter verschiedenen oder ähnlichen Verpflichtungen nach und nach anwirbt: da folget auch ganz natürlich, daß alle ihre Freyheiten, Privilegien und | Vorzüge, in so weit sie mehr als natürliches Recht enthalten, und nicht schon in dem vertragsmäßigen Verhältniß selbst liegen, auch nur aus der Gnade der Fürsten hervorgehen können. Mannigfaltig sind aber die Umstände durch welche dieselben veranlasset werden. Bald werden sie aus Zuneigung oder Schwäche ertheilt, um einen bestrittenen oder gefährdeten Thron desto eher zu behaupten, bald in Nothfällen zu Erhaltung des guten Willens, für gelieferte Geldhülfen u. s. w. eingeräumt, oft von Usurpatoren angeboten und zugestanden, theils um Anhänger gegen den rechtmäßigen Prätendenten zu gewinnen, theils um sich des ruhigen Gehorsams zu versichern, bisweilen auch durch Insurrektionen der Großen und darauf folgende Friedens-Verträge erzwungen, aber immer nur mit Einwilligung des Für sten erworben und zugesagt. So vielen Werth man übrigens in Büchern auf dergleichen urkundliche Freyheiten sezen mag: so ist ihr Inhalt gewöhnlich sehr unbedeutend. [Fußnote: 1) Vergl. B. II. S. 368.] Meist besteht er nur in Abstellung eingeschlichener Mißbräuche, in förmlicher Anerkennung und Zusicherung früher beleidigter Privat-Rechte, nicht aber in sogenannt politischen Rechten oder einem Antheil an der Landes-Herrschaft; folglich nicht in

452

anhang

etwas neuem, sondern in Herstellung des alten natürlichen Rechts: und es ist schon etwas seltenes, wenn in dergleichen Urkunden oder Verträgen bloß moralische Pflichten und Klugheits-Regeln, frühere freundliche Uebungen und Begünstigungen für die Zukunft zur rechtlichen Schuldigkeit erhoben werden. Wir wollen diese wichtigen Behauptungen mit der Geschichte der vorzüglichsten soge-|nannten Nation-Freyheiten beleuchten, welche ehmals in Monarchien bestanden haben oder zum Theil noch wirklich bestehen. Bd 3. 364–391: folgen Beispiele aus dem Deutschen Reich, England, Ungarn und Polen 45,9–15 Bd 3. 391 Fußnote: 15) Das allgemeine Bedauren über das endliche Schiksal von Polen kann ich meines Orts nicht theilen, seitdem mir diese Geschichte näher bekannt ist, zumal die verschiedenen Faktionen welche seit 200 Jahren um die Krone kämpften, im Grunde nicht mehr Recht dazu hatten, als die Monarchen von Rußland, Oestreich und Preußen. Es war ja nur ein beständiger Kampf um die höchste Gewalt, der Thron eine gemeine Beute und primi occupantis; die Königswahlen waren nicht viel freyer als die Einwilligung zu der endlichen Auflösung des Ganzen. Von den PrivatRechten abgesehen, die gar wohl hätten ungekränkt bleiben können, bestand die Veränderung eigentlich nur darin, daß Polen drey Könige statt einen erhielt. Und hätte man statt des anstößigen Wortes Theilung sich des Ausdruks bedient, daß die Polen, innerer Unruhen müde, sich zulezt drey erbliche bereits mächtige Könige gewählt oder dieselben anerkannt haben, so würde kein Mensch etwas dagegen eingewendet haben. Es mag seyn, daß die Erhaltung von Polen für die Ruhe von Europa zu wünschen gewesen wäre; aber ohne die Theilung wäre es zuverläßig von Rußland allein erobert worden, und gegen dieses viel größere Uebel würde das Geschrey der neueren Politiker nicht halb so groß gewesen seyn. 47,9–12 Quelle: Staats- und Gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten. Anno 1820. Am Sonnabend, den 13 May. No. 77. Hamburg. (Aus Par is, vom 5 May.) [nicht paginiert]: Die hiesige Nationalgarde besteht aus 30000 Mann. Von diesen ist seit 6 Jahren keiner wegen strafbarer Vergehungen vor Gericht belangt, und von den 1500 Officiers nicht einer wegen Dienst-Vernachläßigung bestraft worden. 47,8 Nachdem Hegel diese Meldung im Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten gelesen und sich notiert hatte, fand er sie wieder abgedruckt in: Berlinische Nachrichten Von Staats- und gelehrten Sachen. Im Verlage der Haude- und Spener schen Buchhandlung. (Haupt-Redacteur: C. W. Cosmar.) No. 60. Donnerstag, den 18ten Mai 1820. Berlin, unter Paris, vom 8. Mai. [nicht paginiert] mit exakt dem gleichen Wortlaut und mit nur zwei orthographischen Varianten: Offiziers und Dienst-Vernachlässigung. 47,13–14 Bei den in Klammern gesetzten an das Exzerpt anschließenden Notizen ist lediglich ein Bezug deutlich: wechselseitiger Unterricht in England spielt an auf die sog. Bell-Lancaster-Methode, vgl. GW 10. 1101, Anm. zu 502,30–34. – In der gleichen Ausgabe des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten war in den Pariser Nachrichten auch folgendes zu lesen: Desgleichen schritt man [sc. in der Deputiertenkammer] zur Tages-Ordnung über den Antrag eines Herrn Momal zu Toulouse, welcher verlangte, daß alle Schulen des wechselseitigen Unterrichts geschlossen werden möchten, da sie wahre Treibhäuser von Revolutions-Ideen wären. – Und in der Ausgabe vom Vortage (Staats- und Gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten. Anno 1820. Am Freytage, den 12 May. No. 76. Hamburg.) war unter der Überschrift Vom Mayn, vom 7 May. vermeldet worden: In Amsterdam ist von dem Herrn Roßner der wechselseitige Unter r icht als eine Romanze in Musik gesetzt und als: l’enseignement mutuel für 40 Stüver zu haben.

anmerkungen

453

47,16–48,13 Quellen: Johannes von Müller sämmtliche Werke. Vierter Theil. Herausgegeben von Johann Georg Müller. Mit Allergnädigsten Kaiserl. Königl. Oesterreichischen, Königl. Bairischen, Königl. Westphälischen, Großherzoglich-Badischen, und der Löbl. Schweizerischen Cantone Privilegien gegen den Nachdruck und Verkauf der Nachdrücke. Tübingen 1810. [zusammengebunden mit:] Johannes von Müller sämmtliche Werke. Fünfter Theil. Herausgegeben von Johann Georg Müller. Mit Allergnädigsten Kaiserl. Königl. Oesterreichischen, Königl. Bairischen, Königl. Westphälischen, Großherzoglich-Badischen, und der Löbl. Schweizerischen Cantone Privilegien gegen den Nachdruck und Verkauf der Nachdrücke. Tübingen 1810. 47,17–21 T. 4. 177f (Brief an den Bruder, Bessinge, – 1774.): Ich füge hier eine Anmerkung bei, ohne die du mich vielleicht nach einem neulichen Briefe für einen Erzkäzer halten könntest. Hast du niemals den Machiavelli, welchen ich so rühmte, auf der schwarzen Tafel der Feinde der Menschheit gesehen? Nach derselben schauderte auch mir vor ihm. Aber als ich seine republikanischen Grundsätze in der Geschichte von Florenz und seinen Anmerkungen über Livius las, als ich erfuhr, daß er von der Parthei Medicis gefoltert worden, weil man ihn unter einer Zahl Florentiner | glaubte, die sich zur Errettung der alten Freiheit des Vaterlandes gegen obige Familie verschworen hatten, fand ich wie Lipsius und andere vor mir, daß die Lehren, welche Machiavelli den Fürsten zur Unterjochung der Länder mit Hintansetzung aller Moral giebt, nicht sowohl Lehren, als für alle freien Bürger ein Gemälde der Kunstgriffe gegen ihre Freiheit und der schrecklichen Würkungen eines despotischen Regiments enthalten. Ich fand auch, daß in der Geschichte und Welt die Fürsten so gehandelt haben und noch handeln, und ist dieses sehr viel merkwürdiger zu wissen, als, was alle Welt sagen kann, wie sie handeln sollten! 47,22–48,2 T. 4. 178f (im gleichen Brief): Machiavelli wurde erst 70 Jahre nach seinem Tode von einem Cardinal unter die verbotenen Bücher gesetzt, welcher ihn niemals gelesen, sondern allein den Geistlichen zu Gefallen handelte, deren damalige Heuchelei er in einer Komödie verspottete. Es ist nichts gefährlicher und schändlicher als die Verdammung großer | Männer auf fremdes Wort, so oft sind sie mißverstanden worden und so wenige haben sich in ihre Lage, in ihre Länder, in damalige Sitten zu versetzen gewußt! Dieses alles sage ich dir, um dich vor diesem Fehler auf Zeitlebens zu warnen, und ich führe solche Anmerkungen an, als auch für dich nützlich, der du diesen Italiäner wahrscheinlich lange nicht lesen wirst. Im vorigen Jahrhundert wurden solche unzeitige Urtheile häufig von Züricher Geistlichen gefällt; einst wollten sie Descartes verbieten, den man ohngeachtet seiner Fehler als den verehret, welcher nach langem Schlaf des menschlichen Geistes denselben wieder zuerst in Bewegung gesetzt. Im Anfang dieses Jahrhundertes eiferten sie gegen Osterwalds Katechismus; Heidegger, Verfasser des Corpus theologicum wurde als Kätzer angesehen, und gegen jenen Ulrich, der jene 4 oder 5 Quartbände Predigten herausgegeben, wurde als gegen einen gefährlichen Mann geprediget; ein damaliger Antistes führte im Wahlspruch: Ubi docti processerunt, boni esse desierunt, da der Großkanzlar Baco so viel richtiger urtheilte, halbe Philosophie mache ungläubig, ein wahrer Philosoph aber sey gewiß ein Christ. So machten unvorsichtige Urtheile die Schande des damaligen Jahrhundertes, und als solche werde ich sie in der Schweizerhistorie strafen. Mit Osterwalds Katechismus ist gemeint Catechismus Oder Unterricht in der Christl. Religion, Verfaßt durch Den Ehrwürdigen und umm die Reformirte Kirche Hoch-Verdienten Herrn/ HERRN J[ean] F[rédéric] Osterwald/ Pfarrer zu Neuenburg am See. Jetzund aufs neue auß dem Frantzösischen übersetzt. Basel 1726. 48,3–4 T. 4. 257–259 (Brief an den Bruder, Valeires, den 7. Okt. 1777.): Gestern, m. l.

454

anhang

Bruder, bin ich zurückgekommen von der nachfolgenden Reise. Den 20. September bin ich mit meinem Freund von Bonstetten und mit Hrn. Tembley von hier abgereist, und habe übernacht zu Gümminen. Den 21sten gespeiset zu Thun, die Seen von Thun und von Brienz gesehen, an letzterm Ort übernachtet. Am 22sten bis Gadmon das Land Hasli durchreiset. Am 23sten bin ich über den hohen und wilden Susten gestiegen, durch das Meyenthal nach Wasen gekommen, über die Teufelsbrücke gegangen und in Urseren übernachtet. Am 24sten fortgereiset bis Ir nis. Den 25sten durch Polenza, Rivierea, Bellinzona und über den langen See nach Luggar us. Am 26sten auf die Bor romei-|schen Inseln. Den 27sten über den langen See und über den See von Mergozzo, nach Domo d’Ossola. Am 28sten zu Mittag auf Dovedro, dann über den Simplon, der wilder und höher ist, als der Gotthard. Am 29sten denselben Berg herab auf Br ieg, übernachtet im Wallis zu Tur tmen. Den 30sten gebadet in den warmen Wassern von Leuk, alsdann über den äußerst wunderbaren Gemmi, bis nach Schwarenbach, ein Haus auf seiner Spitze. Am ersten Weinmonat durch die Wüste über die nackten Felsen an den Gletschern und bei dem Wasserfall und bei den Tiefen von Engstelen herunter auf Adelboden, des Abends über einen andern Berg an die Lenk; den 2ten über Zweisimmen und über Sanen auf Rougemont, woselbst wir den 3ten geblieben; den 4ten über die Dent de Jaman herab nach Vivis; endlich den 5ten über Lausanne nach Valeires zurück. Macht bei 150 Stunden. Wenn du mir allenfalls geschrieben, so werde ich den Brief in ein paar Tagen mit den gedruckten Bogen meines ersten Theils von Bern bekommen. Der Drucker ist aus der Maßen langsam, nun wird es aber geschwinder gehen. Ich bin beschäftiget, indessen das übrige dieses ersten Theiles, nemlich die Geschichte der Wadt, des Oberlandes, der alten Grafen von Kyburg und des Hauses Welschneuenburg, wie auch die Kriege von 1315–1415 vollends auszuarbei-|ten. Zu dem Ende haben mir die Präsidenten der Berner Bibliothek noch ein wichtiges Manuscript gestattet; auch von Genf und aus dem Sanenland hab ich noch einiges lassen kommen. Meine Reise hab ich aufgeschrieben, 18 Folioseiten in abgekürztem Charakter [Fußnote: Das Mspt. ist noch vorhanden. A. d. h.]. Fast alles kömmt hier und da in mein Werk. Uebrigens befinde ich mich sehr wohl und arbeite nun mit neuer Leichtigkeit und mit neuem Eifer. 48,4–5 T. 5. 22–24 (Brief an die Mutter, Berlin, 4. Nov. 1780.): Glücklich, liebste Mama, in Gesundheit blühend, bewundernd das große prächtige Berlin, seine vielen Palläste, seine höflichen Einwohner, seinen großen Beherrscher, doch andenkensvoll an die Zurückgelassenen, an Euch und die beste Schwester, so bin ich nun. Ich wohne in der französischen Straße, neben Herrn Mer ian, der mich wie ein Freund empfangen, dessen Haus und Umgang mir fast Genthod ersetzt. Ich bin den Morgen über so viel möglich zu Hause, und habe von dem Staatsminister, Herrn von Zedliz die Erlaubniß erhalten, alle Manuscripte der königl. Bibliothek zu benutzen. Die Landsleute haben mich mit eidgenössischer Treuherzigkeit, die andern mit französischer Höflichkeit und deutscher Redlichkeit empfangen. Der Staatsminister, Herr von Herzberg (der den vorigen Frieden veranstaltet) war einer der Ersten, die ich besuchte. Die ganze Stadt, die Freiheit, der man in der Menge von 140,000 andern Menschen genießt, das Concert, der große Thiergarten, alles gefällt mir so, daß ich gleichsam ein neues Leben fühle. – – Die ganze Auflage meines Buchs ist bereits verkauft. Man schreibt mir von Bern: die Nachkommen der unsterblichen Helden, deren Tugenden ich geschildert, die von Erlach besonders, erheben es mit Eifer, und vertheidigen es gegen andere von deren Vorfahren | ich nichts erzählen konnte. Auch loben es die freien Männer von Uri, Schwyz und Unterwalden mit großer Freude [Fußnote: …]. Man erwartet begierig die Fortsetzung;

anmerkungen

455

auch werde ich mit Eifer daran arbeiten. Die Zahl meiner hiesigen Bekannten erstreckt sich auf 27, sie wächst aber täglich. Ich genieße das unbeschreibliche Glück zu thun was ich will, ohne daß ich mehr Aufwand machen oder anders leben müßte als mir gefällt. Theurer als zu Genf ist hier das Leben nicht; freilich däucht mir der Ausgaben kein Ende zu sehen, desto eher aber komme ich wieder zu Euch, oder komme zu jenem andern Zweck, wovon ich Euch gesprochen habe, und habe indeß viel gelernt. Mein Gemüth und meine Absichten sind Euch bekannt, Ihr könnet sie anders | nicht als gut heißen, denn sie sind ehrlich und löblich; das Glück und die gelegene Zeit giebt Gott. 48,6–7 T. 5. 288 (Brief an den Bruder, Straßburg, 7. Dec. 1789. 283–295.): Es ist eine sehr gute Manier um das Niederschreiben des von einer Lectür empfangenen Eindrucks; und du urtheilst über die mir bekannten Bücher sehr richtig. Ueber Ardinghello hast du ganz recht; der Verfasser ist nichts von dem allen, aber er hat seine Bildung aus der Periode, wo man darauf ausging, nicht Männer sondern Kerls als Muster darzustellen. Da er übrigens ein in den Alten ziemlich belesener und sehr feiner Kopf ist, auch, so viel mir bewußt, ein ehrliches Herz hat, so habe ich mir oft nicht erklären können, warum ich in seiner Gesellschaft Leere spürte und mich nicht mit ihm nach Lust unterhalten konnte: Es muß wohl seyn, weil sein aristotelischer Gott und seine Notion von Recht und Unrecht nicht für mich sind; viele Wetterleuchten des Geistes hat er. Ardinghello’s (d. i. Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Eine Italiänische Geschichte aus dem sechszehnten Jahrhundert. 2 Bde. Lemgo 1787) Verfasser ist Johann Jakob Wilhelm Heinse (1746–1803). 48,8–13 T. 5. 292–294 (in dem gleichen Briefe): […] 2) ist, sintemal die Schweiz nicht das Geringste für mich thun will noch wohl kann, meine unmittelbare Pflicht, mich zum geschickten Diener des mich ernährenden Landes zu qualificiren; d. i. sowohl die Verfassung und den Zustand des Reichs als die und den der Erzstift Mainz aufs gründlichste zu studieren, um sowohl als Geschäftsmann, als wenn es seyn muß in einer andern Qualität dem Staat und Reich zu nutzen und vor diesem Publicum in einem vortheilhaften Licht mich zu zeigen. | Diese Studien, wie ich sie aus Quellen zu treiben pflege, erfodern meine Stunden für wenigstens drei Jahre. Alsdann erst könnte ich wiederum über die Geschichte der Schweiz arbeiten, weil von jenen mir wenigstens alle Principien, der Gang und der Sitz der Materien hoffentlich alsdann bekannt seyn werden. Unwillig, die geliebte vaterländische Arbeit auf so lange zu unterbrechen, hätte ich letzterer gern täglich einige Stündchen erübriget; aber da ist nun wiederum in meinem Charakter, lieber nur eine Sache auf einmal, dieselbe aber aus allen Kräften zu thun; ohne das würde ich mit meinem Plan (wozu ich wenigstens 40 Folianten zu excerpiren und analysiren habe) auch mit drei Jahren nicht ausreichen. Wie dem zu thun? Das vor mir liegende scheint jetzt mein nächster Beruf; endlich gewinnt wohl die Schweizergeschichte selbst, wenn ich sie behandle wie einst du die Bibel, und nach einigen Jahren sie denn mit neuem Feuer und Licht bei noch reiferm Alter wieder bearbeite; da es denn vielleicht auch eine Manier giebt, aus der Fortsetzung ein eigenes Werk zu machen, und so ihr durch die Fehler des Anfangs nicht zu schaden. Was sagst du zu allem dem und wie räthst du mir? vielleicht kömmt ein unvorhergesehener Fall, der alles ändert; aber da die Menschen die Geheimnisse der Zukunft nicht wissen, so müssen sie überlegen, wie jede Periode des Lebens anzuwenden so lange sie währet. Wenn du nun dieses findest so wie | ich, und in den fernern Briefen zeigte sich ein Wanken in diesem Arbeitsplan, so schilt mich in die Ordnung zurück. Ueber die Zahl der Folianten staune nicht; bedenke die verwickelte Verfassung, die Acten eines 127 jährigen Reichstages, nur über den westphälischen Frieden acht (nicht einmal vollständige) Bände, die kaiserlichen Wahlcapitulationsacten wie groß, und denn vor allem die alten Abschiede und die allgemeinen Verordnungen. Was

456

anhang

mich ungemein stärken soll, ist, mein Zweck; nämlich, der unverantwortlichen Vernachläßigung der Rechte der Menschheit, wofür sich die bisherigen Gesetzgeber im Reich am allerwenigsten interessirt, ein Ziel zu setzen, und möglichst zu fördern, daß endlich einmal Justiz für jeden zu haben seye. Moses blieb vierzig Tage auf dem Berg; 40 Monate werden wohl nicht zu viel seyn für einen der in diesem Augiasstall zu arbeiten hat. Drei Jahre haben zwar nur 36, allein ich rechne die 4 für Reisen, und notamment für dein Haus, um bisweilen auszuruhen. 48,14–49,19 Quelle: Johannes von Müller sämmtliche Werke. Fünfzehnter Theil. Herausgegeben von Johann Georg Müller. Mit Allergnädigsten Kaiserl. Königl. Oesterreichischen, Königl. Bairischen, Königl. Westphälischen, Großherzoglich-Badischen, und der Löbl. Schweizerischen Cantone Privilegien gegen den Nachdruck und Verkauf der Nachdrücke. Tübingen 1812 (= Johannes Müller’s Briefe an Carl Victor von Bonstetten. Herausgegeben von Friederike Brun geb. Münter. Briefe an Hrn. Carl Bonnet; und: Studien. Herausgegeben von Joh[ann] Georg Müller. Dritter Theil. Tübingen 1812.) 48,14–15 T. 15. 245 (Brief an Bonstetten, Gräfenthal, den 22. Sept. 1780. 237–247.): Erstaune nicht, wenn seines Nebenbuhlers vielgerühmte Güte nicht wie vorhin gepriesen wird. Als er B[ayern] verschlingen wollte, war, ehe Fr[iedrich II.] sich erklärt, ein unaufhörlicher Zug von Artillerie in dieses Land, welches er der Welt glauben machen wollte, durch Tractat überkommen zu haben; als aber der Krieg anhob, war die Zurüstung anders als je wider den großen Ludwig, als gegen Sulejman, als je in keiner alten Gefahr; nun waren alle Menschen jeden Kreises mit ihrem Gut schon registrirt, und ergiengen sofort die Befehle, wie viele und welche Summen zu liefern wären; als nun das Heer in wenigen Wochen hiedurch um fast 100000 Mann verstärkt wurde, ist unbeschreiblich, wie ganz Oestreich sich entsetzt; es wurde aber von jedem Kreis nicht die bestimmte, sondern, um auszuwählen, die dreifache Zahl Volks begehrt; da floß ganz Oestreich aus allen Flecken und Dörfern nach Wien, die jammernden Aeltern, im Zweifel welcher, ob einer, ob nicht gar alle ihre Söhne von der unglücklichen Wahl getroffen werden würden; sie alle kamen, jede Mutter mit einem Säckchen voll Brod auf ihrer Achsel, die Auswahl aber gieng vor; ich kann dir die Scene nicht besser schildern, als mit den Worten des Augenzeugen: »es war ein solches Heulen und Wehklagen, daß ich glaubte, das Ende der Welt wäre eingebrochen.« In diesem Brief bezieht Müller sich auf den Bayerischen Erbfolgekrieg (3. Juli 1778 bis 13. Mai 1779). 48,16–19 T. 15. 345f (Brief an Bonnet, Kassel, 5. Februar 1783. 343–348.): J’ai eu des nouvelles de M. Bonnet par la gazette littéraire de Goettinguen, où il a été question de ses observations en histoire naturelle. Je suis | bien impatient de lire tout cela et la collection de vos ouvrages; vous avez fort bien fait, très-cher palingénésiste, de me garder l’exemplaire, que votre amitié me destine. Mais je vous supplie de la part des gens de lettres de ce pays, qui voudroient vous lire tout entier, et qui ont des pensions trop modiques, pour se procurer le recueil de vos oeuvres, de vouloir bien ne pas borner aux 3 premiers vol. le présent, que vous en avez fait à votre société. Ce n’est apparemment, que la négligence de Fauche, qui nous a privés jusqu’ici des autres vol. Il est singulier, combien le climat influe sur les observ. d’hist. nat. Celle sur la reproduction des limaçons n’a réussi à aucun naturaliste allemand; et l’on a refusé d’ajouter foi aux mémoires de Spallanzani jusqu’à ce, que la même chose ait été observée par vos yeux. J’ignore au quantième vol. vous êtes. Il en est un, que je voudrois lire avec vous, et vous le devinez d’après mes deux dernières lettres: j’ai fait bien des remarques depuis sur ce sujet inépuisable.

anmerkungen

457

T. 15. 375f: Gallien beher rscht von Weiber n. Mit diesem Senat tractirte Hannibal (Plutarch de clar. mul.). Unter ihnen verbrannten die Gallier Rom, unter der Gewalt der Druiden wurden sie unterjocht. Vergleiche das Regiment Dido’ns, Velleda, Oberea, die Cimbrierinnen, und die Königinnen der Britten zu Agrikolä Zeit. Den Ursprung dieser Einrichtung finde ich bei den nordamerikanischen Weibern [Fußnote: Ferguson: essay on the hist. of civil society, Edimb. 1768. 4. p. 126. nach Lafitau.], welche ihre Hütten, ihr Geräthe, ihre Kinder, und die Jäger und Krieger selbst als ein Eigenthum besitzen, indeß alle übrigen Dinge noch der ganzen Nation gemein sind. Uebrigens werden die Männer dieser Weiber von ihnen im Frieden und im Winter caressirt and loiter about in mere amusement or sloth. Dies sind die Omphalen des griechischen Herkules. Zugleich sehen wir die, welche am schwersten Proprietät erstreiten, sich dieselbe am frühesten zueignen, Weiber vor Männern, so Griechen vor Skythen, Römer vor Germanen. Dies erklärt die beständige Herrschaft des Schwachen über den Handvesten. Diese gallische Einrichtung erhielt die Nationalfreiheit, solang das Haus und seine Sorgen der Weiber waren, die Männer kein Eigenthum, also keine Verschiedenheit im Rang hatten. Mit dem ersten Knecht fängt alle Sklaverei der Menschen an. | Die Verrichtungen der Männer waren so heldenmäßig, daß sie der Nachwelt aufbehalten wurden, weil Personaleigenschaften den Rang allein machten, und Lieder die Hauptbelohnung waren. Die Menschen sind in der Degradation, seit sie ihre Größe in Dingen außer ihnen selber suchen. Die Vorzüge der Gallier dieser Periode empfehlen Weibersenate nun nicht mehr, weil die Geschäfte verschieden sind. Bei dem angegebenen Werk von Plutarch handelt es sich um die Abhandlung ıȦȡĴȞȟ૷ȡ ਗȤĶĸĴȗ (Mulierum virtutes) aus den Moralia, im engeren um den Abschnitt über die ȅĶȠĸĴȗ (246 B–C). – Des weiteren bezieht Müller sich auf An Essay on the History of Civil Society. By Adam Ferguson, LL. D. Professor of Moral Philosophy in the University of Edinburgh. The Second Edition, corrected. London 1768. 125f (Part II. Section II. Of Rude Nations, prior to the Establishment of Property): As the fur and the bow pertain to the individual, the cabbin and its utensils are appropriated to the family; and as the domestic cares are committed to the women, so the property of the household seems likewise to be vested in them. The children are considered as pertaining to the mother, with little regard to descent on the father’s side. | The males, before they are married, remain in the cabbin in which they are born; but after they have formed a new connection with the other sex, they change their habitation, and become an accession to the family in which they have found their wives. The hunter and the warrior are numbered by the matron as a part of her treasure; they are reserved for perils and trying occasions; and in the recess of public councils, in the intervals of hunting or war, are maintained by the cares of the woman, and loiter about in mere amusement or sloth [Fußnote: *Lafitau.]. While one sex continue to value themselves chiefly on their courage, their talent for policy, and their warlike atchievements, this species of property which is bestowed on the other, is in reality a mark of subjection; not, as some writers alledge, of their having acquired an ascendant [Fußnote: † Ibid.]. It is the care and trouble of a subject with which the warrior does not chuse to be embarrassed. It is a servitude, and a continual toil, where no honours are won; and they whose province it is, are in fact the slaves and the helots of their country. If in this destination of the sexes, while the men continue to indulge themselves in the contempt of sordid and mercenary arts, the 48,20–33

458

anhang

cruel establishment of slavery is for some ages deferred; if in this tender, though unequal alliance, the affections of the heart prevent the severities practised on slaves; we have in the custom itself, as perhaps in many other instances, reason to prefer the first suggestions of nature, to many of her after refinements. 49,1–5 T. 15. 380: Karl der Große. Durch Galliens Eroberung mußten Franken Franzosen werden. Dies Klima, diese neuen Beschäftigungen zündeten dies Feuer ihrer empetuosen Tapferkeit und ihrer Liebe des Vergnügens an. Ein Franzose war bereits Karl der Große. Seit ihm war kein König glücklich, weise und patriotisch genug, über den Trümmern der Feudalanarchie seine Regierungsform herzustellen. Karl war König der Franken; von Italien, Baiern und Sachsen aber Her r. 49,6–10 T. 15. 381: Die Reichsstädte. Sie sammelten Magazine und solche gemeine Schätze, daß der zu Strasburg auf mehrere Millionen Gulden geschätzt wurde [Fußnote: Macchiavelli, dalla Alamagna, p. 134 (edit. 1550.)]. So jagen wilde Nordamerikaner mit einander hordenweise ihr Gewild; die Producte ihrer Felder und des auswärtigen Handels werden in Magazinen aufbehalten und zu bestimmten Zeiten vertheilt [Fußnote: Ferguson 125 von Augenzeugen.]. Zur Erhaltung der Freiheit nach eingeführtem Eigenthumsrecht ist dieses Mittel nothwendig. Der Mangel dieser Einrichtung unterwarf Nationen in der Noth Oligarchen. Zur Erhaltung der Republik ist ein Schatz nöthig, und auf die Herzen der Bürger allein bauen, ist eine Schimäre dessen, der die Menschen nicht kennt. Diese Observanz war mit ein Grund der Unabhängigkeit der Reichsstädte zwischen so vielen Herren; daher keine ĸȦȤĴȡȡȣȞ entstanden. Zur Machiavelli betreffenden Fußnote s. TVTTE LE OPERE DI NICOLO MACHIAVELLI CITTADINO ET SECRETARIO FIORENTINO, DIVISE IN V. PARTI, ET DI NVOVO CON SOMMA ACCVRATEZZA RISTAMPATE. o. O. 1550. [zweite Ausgabe; jeder Teil mit eigener Pagnierung] T. 2. (IL PRINCIPE DI NICOLO MACHIAVELLI, AL MAGNIFICO LORENZO DI PIERO DE MEDICI. LA VITA DI CASTRVCCIO CASTRACANI DA LVCCA. IL MODO CHE TENNE IL DVCA VALENTINO per ammazzare Vitellozzo Vitelli, Oliverotto da Fermo, il Signor Pagolo, et il Dvca di Gravina. i retratti DELLE COSE DELLA FRANCIA et dell’ Alamagna.) 111: Della potenza della Alamagna alcun non debbe dubitare, perche abbonda di huomini, di ricchezze, & di armi. Et quanto alle richezze, non vi è communità che non habbia auanzo di danari in publico; & dice ciascuno, che Argentina sola ha parecchi milion di fiorini. 49,11–12 T. 15. 393: Ein kleiner Staat im Bund eines großen ist Moliere’s Bauer gleich, der eine vornehme Tochter heirathet und nicht Frau zu nennen wagt. Müllers Anspielung gilt Molières 1668 erstmals aufgeführtem Stück George Dandin (George Dandin, ou le mari confondu. Comédie. Par J. B. P. de Molière. Paris 1669). 49,13–14 T. 15. 383: Hierarchie. Das System der nordischen Regierungen im römischen Abendland erhält sich; das Kaiserthum von Byzanz, vereinigt unter Ein Haupt, stürzt. Die Türken, die Normannen, die Mogolen wirken auf beide mit sehr ungleichem Erfolg. Eine Ursache: der Patriarch des Abendlandes, seine Kirchen alle mit ihm in Einem Band, Kirchenversammlungen, Unbequemlichkeiten der Bischöfe unter ungläubigen Regierungen, daher stärken sie ihre Völker zum Streit für die Christenheit.

anmerkungen

459

Nur wir unternahmen gemeinschaftliche Kreuzzüge; nur wir versammelten Reichstage der Christenheit. Die Hierarchie hielt das Mittelalter zusammen, und der Pabst bewegte das System. Vortrefflich! das System des Gleichgewichts machte aber die Hierarchie unnütz. 49,15–19 T. 15. 396: In Leo X. Bulle gegen Luther, 1520., waren zwischen den Worten inscribentes omnibus und ne praefatos errores assumere praesumant, über 400 Worte voll Restriktionen und verwickelter Formeln (Sarpi I, 27). So thun auch die Lawyers. Leo wollte nicht verstanden werden, und die Macht behalten, sich nach Maßgabe der Umstände zu erklären. Kunst des Eroberers eines freien Landes und eines Unterdrückers alter Freiheiten. Zweideutigkeit des Theilungs-Traktates von Polen, in Absicht der Ufer der Netze. Leo X. erklärte auch nicht, welche der 42 Artikel die kätzerischen, die ärgerlichen, die falschen wären. Es war nicht zu ermitteln, welche Ausgabe von Sarpis Geschichte des tridentinischen Konzils Müller vorlag; siehe aber Historia del Concilio Tridentino. Nella qvale si scoprono tutti gl’artificii della Corte di Roma, per impedire che né la veritá di dogmi si palesasse, né la riforma del Papato, & della Chiesa si trattasse. Di Pietro Soave Polano [d. i. Paolo Sarpi]. London 1619. 11 und Petri Svavis Polani Historiae Concilii Tridentini libri octo, Ex Italicis summa fide & accuratione Latini facti. […] [London] 1620. 10. – Paolo Sarpi (1552– 1623), venetianischer Gelehrter und Kirchenreformer. 49,20–26 Quelle: Johannes von Müller sämmtliche Werke. Sechster Theil. Herausgegeben von Johann Georg Müller. Mit Allergnädigsten Kaiserl. Königl. Oesterreichischen, Königl. Bairischen, Königl. Westphälischen, Großherzoglich-Badischen, und der Löbl. Schweizerischen Cantone Privilegien gegen den Nachdruck und Verkauf der Nachdrücke. Tübingen 1811. 49,20–22 T. 6. 246f (Brief an den Bruder, 15. August 1798. 245–247.): Latifi [Fußnote: Latifi, biographische Nachrichten von vorzüglichen türkischen Dichtern, nebst einer Blumenlese aus ihren Wer-|ken. Aus dem Türkischen von Thomas Chaber t. Zürich bei Geßner, 1800.] ist vom ersten Buchstabe seiner Vor-|rede (»im Namen des Allerbarmers«) bis zum letzten Frühlingsliede ganz original; nur ist mir für einige exotische Sittenzüge bange, man möchte die Uebersetzung derselben mißbilligen: doch habe ich in einigen Noten wenigstens »meine Ehre bewahrt.« – Von Müllers Beschäftigung mit Latîfî ist schon früher die Rede gewesen, vgl. T. 6. 163 (Brief an den Bruder vom 31. Jenner 1798. 162– 164.): Im Manuscript las ich das Leben türkischer Dichter des Latifi Effendi. Die angeführten Stellen sind großentheils schön, und so sinnlich der Morgenländer oft ist, so tief ist auch ein gewisses religiöses oder feierliches Gefühl, das mich sehr anzieht; er schwatzt nicht, aber er schaut und wird durchdrungen. Vielleicht befördere ich diesen Latifi zum Druck. Vgl. ferner T. 6. 233 (Brief an den Bruder, Wien, 12. Jul. 1798. 232–236 [versehentlich als 336 paginiert].): Von meinen Studien. Ich schreibe Anmerkungen zu Latifi’s Leben türkischer Dichter und mache den zuweilen etwas schleppenden Styl reißender. – Der Titel des Buches lautet vollständig Latifi oder Biographische Nachrichten von vorzüglichen türkischen Dichtern, nebst einer Blumenlese aus ihren Werken. Aus dem Türkischen des Monla Adbul Latifi und des Aschik Hassan Tschelebi. übersetzt von Thomas Chabert. Zürich 1800. – Latîfî (1491–1582). 49,23–26 T. 6. 370 (Brief an den Bruder, 12. Febr. 1800. 369–372.): In Ansehung der Klöster bin ich auch deiner Meinung; eine Umformung ist der Aufhebung weit vorzuziehen; selbst coenobium, vita communis, könnte für eine Anzahl bleiben, obwohl von Votis, ewigen zumal, für diese, keine Rede wäre. Sie sind vortreffliche Institute, dergleichen nicht leicht wieder zusammenzubringen seyn werden; ganze Zweige der Gelehrsamkeit werden mit ihnen verdorren, ganze Gegenden in Wüstenei zurücksinken. Wie

460

anhang

sehr wünschte ich selbst mir so ein Kloster! Churmainz hat drei für die Universität secularisirt, und nach zehn Jahren war kaum so viel von dem Einkommen übrig als das Eine der drei gehabt. Ich weiß von guter Hand, daß bei den Josephinischen Reformen ein Eigenthum von 80 Millionen so durchgefallen. Aber man tödtete die das goldene Ei legende Henne. – 49,27–50,4 Quelle: Johannes von Müller sämmtliche Werke. Siebenter Theil. Herausgegeben von Johann Georg Müller. Mit Allergnädigsten Kaiserl. Königl. Oesterreichischen, Königl. Bairischen, Königl. Westphälischen, Großherzoglich-Badischen, und der Löbl. Schweizerischen Cantone Privilegien gegen den Nachdruck und Verkauf der Nachdrücke. Tübingen 1812. 49,27–30 T. 7. 53 (Brief an den Bruder, 7. Jenner 1803. 51–54.): Nicht blos seit 1712, sondern seit 1415, kennt Bonaparte unsere Schweizerpolitik, aus der von dem an der alte Geist verschwand; nicht ohne Ursache macht mir die Fortsetzung der Geschichte so viele Mühe; es war (glaube mir, ich habe die meisten Standeshäupter gekannt) lange vor 1798 keine wahre Eidgenossenschaft mehr; ohne die Jahrrechnung über die gemeinen Herrschaften wäre längst keine Tagsatzung mehr gewesen, und wenige hätten gewußt, wie viel Cantone seyen. Aber, wie man die Fehler eines Verstorbenen gern vergißt, so sind jetzt manche mit dem Leichnam der sogenannten und nichts werthen Eidgenossenschaft von der Zeit unserer Väter; gutmüthig vergessen sie, daß sie veraltert, eingeschlummert, kindisch geworden war. 49,31–50,2 T. 7. 89f (Brief an den Bruder, 17. Sept. 1803. 88–92.): Auch gestern kam der päpstliche Nuncius zu mir. Wir sprachen, unter anderm, von dem Nutzen einer, etwa in Rom zu errichtenden und in alle Länder zu verbreitenden, Association solcher, denen die neue Begründung der Basis aller menschlichen Gesellschaft und wahren Cultur am Herzen liege; offenbar soll sie seyn, und, obwohl klug, nicht schonend gegen verderblichen Irrthum; Gelehrte, Männer von Welt und Geschäften umfaßen, und nach des XIX. Jahrhunderts Bedürfniß würken, wie seit 1540–50 jene andere Gesellschaft, deren Umsturz 1773 so große Folgen hatte. Der Nuncius ist ein ehrwürdiger Bischof, mit welchem ich auch über manche Kirchenväter u. a. interessante Unterredungen habe; er ist ganz, der er seyn soll, und scheint für mich Liebe zu haben; ich sehe ihn oft. Du weißt, ich hatte für die Hierarchie allzeit Hochachtung; | gewiß ist sie ein herrliches und würdiges Werkzeug auf die Menschen zu wirken, und sie zu leiten. Der Verlust fürstlicher Landeshoheit, wenn die gehörige Dotation bleibt, ist unschwer zu verschmerzen; immer wird die Hierarchie am besten wirken, je treuer sie dem ersten Geiste bleibt. In Italien hat sich der besser erhalten; selbst der Papst, und in glänzendern Zeiten, beobachtet gewöhnlich alle Hirtenamtspflichten, besucht Spitäler, Gefängniße, Kranke, weihet, segnet, giebt Rath und Trost. 50,2–3 T. 7. 56f (Brief an den Bruder, 15. Jänner 1803. 55–60.): Ich habe Briefe von Rom. Ein verwesender | Leichnam sey die Weltfürstin und Hohepriesterin; jede Nacht stirbt irgend Jemand Hungers, ohne daß es einen Menschen kümmert; denn die Großen wuchern mit Korn, seit der Pabst zu arm ist, es aufzukaufen. Die Schnurrpfeifereien haben keinen Abgang mehr. Meist bleiche Kinder, verwelkte Weiber, in der Knospe verdorrete Jugend. Und unter der milden ausonischen Sonne duften und blühen Hesperiens Goldfrüchte in allen ihren Geschlechtern freudig heran. Aber in den Substructionen des palatinischen Berges hausen Füchse; bei Mondschein schleichen sie aufs nahe Forum, und saufen aus des Curtius Brunnen. Befragt, wie es um die öffentlichen Lehranstalten stehe, antwortete ein Professor: On les tolère comme les bordels. 50,6 Bei Herrn von Medem handelt es sich um Heinrich Philipp August Eberhard Freiherr von Medem (1777–1863), den Quästor der Berliner Universität.

anmerkungen

461

50,8 Hier ist die Prüfungskommission für die Gymnasien im Königreich Preußen gemeint, zu deren Mitglied Hegel am 14. Juni 1820 durch das Preußische Unterrichtsministerium ernannt worden war, s. B 2. 232f, vgl. R 329f und Hegel: Berliner Schriften. [752]–757. 50,10 Die bibliographische Notiz bezieht sich auf Ueber Psychische Heilmittel und Magnetismus von J[oachim] D[ietrich] Brandis, M. D., Königl. Dänischem Leibarzte, Etatsrathe und Ritter vom Danebrog, der Königl. medicinischen Gesellschaft in Kopenhagen Ehrenmitgliede, der Königl. Hannöverischen Societät der Wissenschaften in Göttingen Correspondenten, Mitgliede der physikalisch-medicinischen Societät in Erlangen, der Italiänischen Societät der Wissenschaften, Literatur und Künste, der Linneischen Societät in Philadelphia und der Königl. Schwedischen medicinischen Societät in Stockholm. Kopenhagen 1818. 50,12–20 Das Blatt enthält drei unterschiedliche Notizen bzw. Notizengruppen. 50,12 Bei der ersten handelt es sich wohl um eine schlichte Erinnerung an Gotthold Ephraim Lessings Fabeln. Drey Bücher. Nebst Abhandlungen mit dieser Dichtungsart verwandten Inhalts. Berlin 1759. 50,13–14 Die zweite ist, vermutlich von Hegel verkürzt, die Abschrift einer Buchanzeige, darauf deutet die Preisangabe. Welcher Publikation Hegel die Anzeige entnommen haben könnte, ließ sich nicht feststellen. Der Titel des Buches lautet vollständig: Die heilige Sage und das gesammte Religionssystem der alten Baktrer, Meder und Perser oder des Zendvolks. Von J[ohann] G[ottlieb] Rhode, Professor an der Königl. Kriegsschule zu Breslau, d. z. Mitgliede der wissenschaftlichen Prüfungs-Commission im Consistorio für Schlesien und Posen; der Königl. Militär-Examinations-Commission zu Breslau und des Directoriums der Schlesisch-Patriotischen Gesellschaft für vaterländische Cultur. Frankfurt am Main Verlag der Hermannschen Buchhandlung 1820. 50,15–20 Die Notizen mit pädagogischer Thematik sind ganz offensichtlich eigenständige Formulierungen. 51,3–6 Quelle: An Account of Timbuctoo and Housa, territories in the Interior of Africa, By El Hage Abd Salam Shabeeny; with notes, critical and explanatory. To which is added, letters descriptive of travels through West and South Barbary, and across the mountains of Atlas; also, fragments, notes, and anecdotes; specimens of the Arabic epistolary style, &c. &c. […] By James Grey Jackson, resident upwards of sixteen years in South and West Barbary, in a diplomatic and in a commercial capacity. London 1820. Es ließen sich weder die Lebensdaten des Autors James Grey Jackson noch die seines Gewährsmannes ‘Abd-as-Salâm ãabînî ermitteln. (Fragments, Notes, and Anecdotes; Illustrating the Nature and Character of the Country. 276–354) 283f: Treaties with Muhamedan Princes. / Treaties of peace and commerce between the Muselmen princes and Christian powers, are regarded by the former no longer than it is expedient to their convenience. Muselmen respect | treaties no longer than it is their apparent interest so to do. When an ambassador once expostulated with his imperial majesty for having infringed on a treaty made, an emperor of Marocco replied – “Dost thou think I am a Christian, that I should be a slave to my word?” Vgl. die mehr oder weniger gleiche Anekdote in etwas anderem Gewande 314f: Political Duplicity. / A fakeer having interceded in behalf of a state prisoner, his friend, who was confined in the island of Mogodor (the state prison of the empire, except for princes, who are sent to Tafilelt), the Emperor assured him he would release him; and urged the fakeer to proceed to Mogodor, and wait there his Majesty’s arrival. The fakeer departed, and soon after his arrival at Mogodor, he learned that the Emperor was not going there; but the alkaid of Mogodor showed him a letter from the

462

anhang

Emperor, ordering him to retain the prisoner in safe keeping, and not attend to what the fakeer should say. This system of breaking engagements and promises, is too often denominated policy. “Dost thou | think I am a Christian,” said an emperor to a prince who was expostulating with him for not fulfilling his engagements, – “Dost thou think I am a Christian, to be a slave to my word?” Senor P. a Spanish merchant, received a letter from the Emperor, directed to the (alkaid) governor of Rabat, ordering him to show Senor P. every attention, and to assist him if he should be desirous of establishing a house at Rabat. Senor P. left the court at Mequinas, well satisfied with his letter; but a few days after his arrival, the alkaid told him he must embark and quit the country in twenty-four hours, by the Emperor’s order, which he showed to Senor P. who could read Arabic. He was obliged to embark immediately. 51,9–52,7 Quelle: De la révolution actuelle de l’Espagne, et de ses suites; Par M. [Dominique Frédéric Dufour] de Pradt, ancien archevêque de Malines. Paris und Rouen 1820. Dominique Georges Frédéric de Riom de Prolhiac de Fourt de Pradt (1759–1837), antirevolutionäres (ultraroyalistisches) Mitglied der États Généraux und der Constituante (1789), Exilant, erster Almosenier Napoléons (1804), Bischof von Poitiers (1805), Erzbischof von Mecheln (Malines) (1808), Gesandter in Warschau (1812), wo er bei Napoléon in Ungnade fiel; erst zu Beginn der ersten Restauration konnte er aus seiner Diözese wieder nach Paris zurückkehren und wurde auf Betreiben Talleyrands Kanzler der Ehrenlegion; er verlor kurz darauf seine öffentlichen Ämter und verzichtete gegen eine Leibrente auf sein Erzbistum; für kurze Zeit (1827–1828) war er Mitglied der Deputiertenkammer auf Seiten der Opposition, nach der Julirevolution kehrte er zu seinen alten royalistischen Überzeugungen zurück. 51,11–52,2 (Dédicace. [v]–xiv) vij–ix: Dans son état actuel, elle [sc. la constitution des Cortès] serait un obstacle éternel à ce bonheur dont vous êtes si dignes. Votre constitution ne peut plus vous convenir, parce qu’elle vous reporte, vous, hommes du dix-neuvième siècle, au moyen | âge [Fußnote: Faire à l’Espagne actuelle l’application des anciens cortès, serait imiter Carlsbald [sic] et Francfort, qui ne parlent que d’états historiques, sans pouvoir dire à quelle époque de l’Histoire se rapportent ces états; si ce sont ceux de la bulle d’or, de Charles-Quint, de Witikind: choses très différentes… L’Europe ne demande pas des états d’Histoire, mais des états de principes: les uns sont d’un temps, les autres de tous les temps. La commission permanente des cortès, la faculté de déclarer le trône vacant résidant dans les cortès, l’ordre de succession au trône et celui de la régence, ne sont calculés sur aucun principe, et dérivent des anciens établissemens en vigueur dans les seize royaumes dont s’est formée la monarchie espagnole, qui n’a aucun rapport avec cet ordre de choses. Ce n’est pas aux législateurs modernes à se régler uniquement d’après les connaissances des temps passés, mais à eux à faire au temps actuel l’application des connaissances acquises d’âge en âge. Ce serait une étrange pensée, que celle qui interdirait de se servir de ce que l’on sait dans sons temps, pour n’employer que ce que l’on savait dans un autre… Comment faire à l’ordre des sociétés l’application d’un principe dont on ne voudrait pas pour les arts mécaniques et pour les plus simples usages de la vie?], dont il est évident qu’elle n’est que le rappel. Les Cortès de la multitude des petites souverainetés qui régissaient les fractions de l’Espagne ne peuvent plus | convenir au grand corps de la monarchie espagnole. Les lois égalitaires de la féodalité formeraient une disparate choquante avec le code politique d’une société organisée d’après les principes véritables des associations humaines qui prévalent aujourdhui [sic] parmi tous les peuples: ce sont des taches que vous ne devez pas souffrir dans votre constitution, qui sera la première

anmerkungen

463

de notre Europe, lorsqu’elles en auront été effacées. Donnez à votre gouvernement toute la force dont il a besoin pour remplir ses fonctions. Aujourd’hui le courage ne consiste plus à attaquer les gouvernemens, mais à les défendre. 52,3–7 (De la révolution d’Espagne. Introduction. [1]–13) 4: C’est ce qui est arrivé à l’armée espagnole: ella a fait pour l’Espagne ce que l’armée prussienne avait fait pour la Prusse. De son défenseur sur les frontières et devant l’ennemi, comme en Prusse, elle est devenue l’interprète et l’organe du peuple, elle lui a donné la force de s’exprimer. 52,10–53,2 Quelle: Histoire de la révolution de France, pendant les dernières années du règne de Louis XVI; par A[ntoine] F[rançois] Bertrand de Moleville [Molleville], ministre d’état. Première partie, Comprenant les années 1788, 1789, 1790 et 1791, jusqu’à la fin de l’assemblée constituante. Bd 1–5. Paris an 9. (1801.). Deuxième partie, Comprenant les années 1791, 1792 et 1793, jusqu’à la mort de Louis XVI inclusivement. Bd 6– 10. Paris an 10. – (1802.). Troisième partie, Les années 1793, 1794, 1795, 1796, 1798 et 1799, jusqu’à l’avènement du gouvernement consulaire. Bd 11–14. Paris an XI, 1803. Antoine François Bertrand de Molleville (das ist die konventionelle bibliographische Namensform) (1744–1818), Intendant in der Bretagne, dann Marineminister unter Louis XVI, später Chef der Geheimpolizei, fiel unter die Proskriptionen des 10. August 1792 und ging ins Exil nach London, aus dem er 1814 nach Frankreich zurückkehrte. De Molleville schreibt die Geschichte der französischen Revolution von einem dezidiert antirevolutionären, royalistischen Standpunkt aus. Hegel exzerpiert aus den in das Kapitel XVII des zweiten Bandes einleitenden Bemerkungen über den Begriff der Volkssouveränität (deren Tenor eindeutig ist, vgl. aus den Stichwörtern zum Kapitelinhalt (142): Souveraineté du peuple; absurdité; ses conséquences; –). Das Kapitel enthält daran anschließend den Bericht über die Debatten in der Assemblée nationale und die Ereignisse der Monate August und September 1789. Bd 2. (Chapitre XVII. 142–171)142–147: Le jacobinisme a érigé la souveraineté du peuple en principe, pour en faire le cri de ralliement de tous les séditieux, le dogme essentiel de toutes les révolutions. Ce principe, ou plutôt cette erreur | grossière, a été soutenue et combattue par des raisonnemens si profonds et si savans, qu’elle est devenue aujourd’hui une question politique trop abstraite pour être entendue par le commun des hommes. Les conséquences en ont été trop funestes, pour qu’on ne se hâte pas de la dégager des ténèbres dont elle est encore enveloppée. Les simples lumières du sens commun, suffisent pour démontrer l’absurdité de cet assemblage de mots qui ne présente aucun sens raisonnable, et auquel on ne peut pas même attacher l’idée d’une chose possible. Les factieux qui vouloient anéantir la monarchie, se sont bien gardés d’annoncer que leur but, en renversant le trône, étoit de s’emparer eux-mêmes de la puissance suprême. Ils ont dit à la multitude: »C’est à vous qu’appartient la souveraineté; c’est sur vous qu’elle a été usurpée; le peuple existoit avant les rois; c’est par lui qu’ils ont été établis; c’est donc lui qui est le souverain; nous ne voulons que le faire rentrer dans ses droits.« Ceux qui ont combattu ces sophismes [Fußnote: …], ont mis beaucoup trop de métaphysique dans leurs | argumens. Le peuple ne saisit jamais que les idées simples; il ne faut pas lui en présenter d’autres, si on veut en être entendu. Ainsi, au lieu de chercher à prouver »que le principe de la souveraineté est dans le peuple, mais que l’exercice de la souveraineté doit toujours être séparé de son principe, de telle manière que le peuple qui en produit les élémens, ne les retrouve plus que dans une représentation sensible et imposante qui lui imprime l’obéissance,« j’aurois très-nettement exposé les vérités suivantes:

464

anhang

Une nation sans gouvernement, ne forme pas un corps social; elle n’est qu’une masse plus ou moins nombreuse d’individus vivant dans l’état sauvage et toujours soumis à la loi du plus fort. Cette souveraineté est celle du lion ou du tigre. Lorsque la majorité des individus d’une telle nation se décide à adopter une forme quelconque de gouvernement, elle devient un corps social; et l’ensemble de tous les individus qui composent ce corps social, est désigné par le mot peuple. Il ne peut pas exister de corps social sans gouvernement, ni de gouvernement sans souveraineté; la formation du corps social est donc le principe de la souveraineté. Le droit de faire des loix, uni à la puissance nécessaire pour les faire exécuter, constitue la souveraineté; ce sont-là ses élémens uniques et nécessaires. | Le pouvoir législatif et le pouvoir exécutif, n’existent et ne peuvent être exercés que par délégation, le cas de la conquête excepté. La souveraineté est donc une puissance essentiellement et nécessairement déléguée. Le droit de déléguer cette puissance, et celui de l’exercer, sont deux droits absolument différens, que le peuple ne peut jamais réunir; le premier est le seul dont l’exercice lui soit possible, et par conséquent le seul qu’il puisse réclamer. Un gouvernement sans souveraineté seroit un être de raison, car il ne gouverneroit rien; c’est donc au gouvernement que la souveraineté est inséparablement unie. Il faut bien distinguer le gouvernement, de la souveraineté. La forme du gouvernement, c’est-à-dire, le nombre des personnes auxquelles l’exercice de la souveraineté est délégué, peut varier; la souveraineté est toujours immuable: elle n’existe et ne peut exister que dans la réunion complète du pouvoir législatif et du pouvoir exécutif. Une nation qui se forme en corps social, peut choisir l’espèce de gouvernement qui lui convient le mieux: en faisant ce choix, elle exerce et consomme le seul droit qui lui appartienne, et qu’elle puisse exercer en corps de nation. Le droit de faire une chose physiquement impossible, est une supposition vide de sens. Il est physiquement impossible qu’une nation | composée de vingt-cinq millions d’individus, exerce en masse le pouvoir législatif; elle est donc forcée de déléguer le droit de faire des loix, ou de les consentir pour elle. Il est physiquement impossible que cette même nation exerce en masse le pouvoir exécutif. Sur qui d’ailleurs, l’exerceroit-elle? où seroient ses sujets, si tous les individus dont elle est composée, étoient co-souverains? Elle est donc forcée de déléguer aussi le pouvoir de faire exécuter les loix. En déléguant ainsi les deux pouvoirs qui constituent la souveraineté, le peuple ne s’en dépouille pas; car, pour se dépouiller d’un droit, il faut en être investi; or, on ne peut pas être investi du droit de faire une chose physiquement impossible. La délégation de ces deux pouvoirs, résultant nécessairement de l’adoption d’une forme quelconque de gouvernement, est, en grand, un droit de la même nature que celui qu’exerce, en petit, une communauté d’habitans, qui procède à la nomination d’un maire, d’un juge, etc. etc., ou celui qu’exerceroit une armée autorisée à nommer son général; il ne seroit pas plus absurde de dire à cette communauté d’habitans, qu’elle est maire, qu’elle est juge, etc. etc., ou à cette armée, qu’elle est général, que de dire au peuple qu’il est souverain. C’est cependant cette absurdité qui a renversé | la plus ancienne, la plus belle monarchie de l’Europe. Le peuple, qui n’a jamais attaché d’autre idée aux mot souverain, souveraineté, que celle de roi et de royauté, a dit: »La nation est le souverain ! … Eh bien ! … c’est-à-

anmerkungen

465

dire, qu’elle est roi … Nous sommes la nation …; nous sommes donc roi.« Et il a crié vive la nation, comme il crioit autrefois vive le roi. Cette idée simple l’a conduit à une autre, qui ne l’est pas moins: »Puisque le peuple est souverain, c’est-à-dire, roi, il doit avoir des sujets, car il n’y a pas de roi sans sujets. Le clergé, la noblesse, les aristocrates ne sont pas le peuple: voilà donc nos sujets, a-t-il dit.« Et il a régné sur eux, à sa manière, en les pillant, en les égorgeant [Fußnote: Ceux qui avoient placé la souveraineté dans les mains des brigands, craignant d’être aussi, à leur tour, pillés et egorgés, imaginèrent, pour prévenir ce danger, l’égalité politique. Le peuple qui n’entendoit pas mieux ce mot que celui de souveraineté, y attacha l’idée qui flattoit le plus sa vanité et sa cupidité. Le clergé, la noblesse et les aristocrates, étant anéantis, toutes les classes de citoyens se confondirent dans celle du peuple. La souveraineté, devenue le droit de tous, ne put être exercée sur personne, et l’anarchie sanglante qui en fut le résultat, la livra aux scélérats les plus audacieux. Ainsi, de même que le mot souveraineté du peuple, avoit détrôné le roi, le mot égalité détrôna le peuple.]. 55,6–20 Quelle: Berlinische Nachrichten Von Staats- und gelehrten Sachen. Im Verlage der Haude- und Spenerschen Buchhandlung. (Redakteure: C. W. Cosmar. C. Spener.) No. 60. Sonnabend, den 19ten Mai 1821. (Paris, vom 9. Mai.) [über die Verhandlungen der Deputiertenkammer; nicht paginiert]: An diesen beiden Tagen [sc. am 7. und 8. Mai 1821] debattirte die Kammer über den GesetzEntwurf: kraft dessen, – wenn ein Verbrecher durch die Mehrheit der Geschwornen in der Hauptsache für unschuldig, durch die Mehrheit der Richter aber für schuldig erklärt werde, – die Mehrheit der Richter entscheiden solle. (Man sehe Nr. 52. dies. Zeit.) z. B. führte der Cassations-Rath Blondel d’Aubers folgenden Fall an: Ein Mädchen zerstückelte ihr neugebornes Kind, und ließ die Stücken von einem Hunde auffressen. Dennoch erklärten die Geschwornen sie nur mit 7 Stimmen gegen 5 für schuldig, und von den 5 Richtern traten ihnen nur 2 bei. Nach dem vorgeschlagenen Gesetzentwurf würde also das Ungeheuer von Mutter freigesprochen worden seyn. (Eine Stimme bemerkte jedoch: es sey ja nicht erwiesen, daß das Kind gelebt habe.) Er trug darauf an: nicht einzelne Artikel übereilt zu verbessern, sondern mit Bedacht zu einer allgemeinen Reform zu schreiten. Vgl. auch was die andere Berliner Zeitung, die Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen. Im Verlag Vossischer Erben. (Redakteur: S. H. Catel.) Vossische Zeitungs-Expedition in der breiten Straße No. 8. 60stes Stück. Sonnabend, den 19ten Mai 1821. meldet [nicht paginiert]: Der Artikel, der dem bisherigen 351sten [sc. des peinlichen Gesetzbuches] zum Ersatz vorgeschlagen ist, lautet also: Wenn ein Angeschuldigter von 7 Geschwornen verdammt und nur von 5 freigesprochen ist, so soll er, wenn sich 3 Richter zu der Minorität der Geschwornen schlagen, freigesprochen werden. Die Frage wurde von mehreren Rechtsgelehrten und Publicisten, den Hrn. Blondel, Mestadler, Constant, Ollivier, Sçavole und besonders von den Hrn Royer-Collard und Keratry erörtert. Die Berathung nahm die Sitzungen vom 7ten und 8ten ein und wird fortgesetzt. 56,5–12 Quelle: Staats- und Gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten. Anno 1821. Am Dienstage, den 12 Junii. No. 93. Hamburg. (Ein anderes Schreiben aus London, vom 5 Junii.) [nicht paginiert]: Das Unterhaus beschäftigte sich gestern vorzüglich mit der Bill des Sir James Macintosh wegen Verminderung der Strafe für das Verbrechen der Verfälschung von Handschriften &c., welche Acte zum drittenmale verlesen ward. Der General-Procureur widersetzte sich mit aller Be-|redsamkeit dagegen und meynte, daß, wenn das Hängen abgeschafft würde,

466

anhang

ein neues Gefängniß erbaut werden müßte, das eine Bastille genannt und in ganz England verwünscht werden würde; überhaupt sey die Bill eine Maaßregel, um die Bestrafung von 10jähriger Einsperrung zu harter Arbeit einzuführen, die man in England bis jetzt noch gar nicht kannte. Nachdem nun noch Wechsel und Anweisungen auf Bankers von der Operation dieser Bill ausgeschlossen wurden, stimmte man darüber; für die Bill 109; dagegen 102; Majorität 7 Stimmen. Auf die Frage des Sprechers »soll diese Bill nun paßiren« eröffnete der Marquis Londonderry eine neue Debatte gegen die Bill, gegen welches Manöver Sir Macintosh sich mit Heftigkeit widersetzte, indem es ein sehr unwürdiges Benehmen von dem edlen Lord sey, die Bill noch einmal einer Abstimmung zu unterwerfen, nachdem ein großer Theil Derjenigen, welche sie unterstützten, bereits das Haus verlassen hätte. Es entstand eine heftige Unterredung und Herr Brougham und Lord J. Russel nannten das Verfahren des Lord Londonderry eine parlementarische Kriegslist; am Ende gieng die Bill mit einer Majorität von 6 Stimmen verlohren. Es ist mit ausreichender Sicherheit davon auszugehen, daß die dieser Zeitungsmeldung zugrundeliegende Quelle nicht der Parlamentsbericht aus The Morning Chronicle vom 5. Juni 1821 ([2] a–[3] a) gewesen sein kann, und auch nicht, wie Petry annahm (s. M[ichael] J[ohn] Petry (Rotterdam): Hegel and ›The Morning Chronicle‹. In: Hegel-Studien. 11 (1976), 11–80; 26), die direkte Quelle für Hegels Notizen darstellte, da beide Texte im Wortlaut doch recht weit auseinanderliegen. Vielmehr ist anzunehmen, daß der Hamburgische Correspondent sich entweder auf den Bericht einer anderen Zeitung oder auf die Debattenmitschriften eines eigenen Korrespondenten stützte. – Sir James Mackintosh of Kyllachy (1765–1832), politischer Schriftsteller und (Whig-)Politiker. – Robert Stewart Viscount Castlereagh and second Marquess of Londonderry (1769–1822), Politiker, Außenminister. – Henry Peter Brougham, first Baron Brougham and Vaux (1778–1868), Lordkanzler; einer der wichtigsten Beiträger der Edinburgh Review, Whigpolitiker. – John Russell (vorher Lord John Russell), first Earl Russell (1792–1878), Politiker, Premierminister, Autor. 56,15–63,6 Quelle: Ueber die Bildung der Aegyptischen Gottheiten von A[loys Ludwig] Hirt. Mit 11 Tafeln. (Aus den Schriften der Königlischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin vom Jahr 1821. besonders abgedruckt.) Berlin 1821. (In den Abhandlungen erschien der Vortrag unter dem Titel: [Aloys Ludwig] Hirt: Ueber die Gegenstände der Kunst bei den Aegyptern. […] I. Die Götter. [Vorgelesen den 23. März und 21. December 1820]. In: Abhandlungen der historisch-philologischen Klasse der KöniglichPreussischen Akademie der Wissenschaften aus den Jahren 1820–1821. Berlin 1822. 115– 174.) Die Abhandlung ist der bildlichen Darstellung der ägyptischen Götter gewidmet und orientiert sich bei der Identifizierung der jeweiligen Götterwesen am Leitfaden der von Herodot gegebenen Beschreibungen. Die Quelle des Bildmaterials ist zur Hauptsache die Dokumentation der ägyptischen Expedition Napoléons (Description de l’Égypte, ou Recueil des observations et des recherches qui ont été faites en Égypte pendant l’expédition de l’Armée Française, publié par les ordres des Sa Majesté l’Empereur Napoléon le Grand [seit 1817:] publié par ordre du Gouvernement. T. 1. 5 Bde; T. 2. 2 Bde; T. 3. 2 Bde. Paris 1809–1822). – Hirt folgt in der Ordnung seiner Darstellung der von ihm referierten Überlieferung des Herodot, nach dem es zunächst acht alte ägyptische Gottheiten gegeben habe, aus denen weitere vier entsprossen seien. Aus den zwölfen seien dann nach langer Zeit noch einmal fünf neue Götter geboren worden. Danach habe keine weitere Götterzeugung mehr stattgefunden. In der tabellarischen Auflistung der Göttergestalten folgt Hegel Hirt nur bis zur dreizehnten, Bacchus-Osiris, ohne allerdings wie bei den anderen nähere Angaben zu Tempel, Orakel, Kult und bildlicher Darstellung zu übernehmen. (Die Textauszeichnungen des Originals sind Sperrungen.) 9–36: Ich gebe zuerst: die acht alten Götter, und unter diesen

anmerkungen

467

1. Latona. Diese Göttin wird bestimmt zu den Acht gezählt. Sie hatte ihren Tempel, dessen Pracht näher beschrieben wird, und ihr Orakel, welches das berühmteste in ganz Aegypten war, zu Buto, nahe dem Sebennytischen Ausflusse, und am See Chemmis, auf dem man eine Insel schwimmend nannte. Von ihrem Mythus ist bekannt, daß Isis-Ceres ihre Kinder, Horus-Apollo und Bubastis-Diana, um sie den Verfolgungen des Typhon zu entziehen, zu ihr flüchtete, und Latona die Nährmutter und Er-|zieherin der beiden Kinder war. In der Stadt war auch ein Tempel des Apollo und der Diana, und auf der sogenannten schwimmenden Insel ein anderer großer Tempel des Apollo mit drei Altären (wahrscheinlich einer für jedes der Kinder, und einer für die Nährmutter). Eine schöne Pflanzung von Palmen zierte den Umfang des Tempels und der Insel (Herod. 2, 59. 63. 83. und 155.). Unter den heiligen Thieren wurden die Spitzmäuse und die Falken nach Buto zum Begraben gebracht (Herod. 2, 67.). Die Spitzmäuse wahrscheinlich heilig der Latona und die Falken dem Apollo. Auch soll nach Aelian (de N. A. 10, 47.) das Ichneumon der Latona geheiligt gewesen sein. Nach Stephanus von Byzant war Buto, der Name der Stadt, auch der Aegyptische Name der Latona. Welchen Grund mag aber Herodot gehabt haben, diese Göttin mit dem Namen Latona zu bezeichnen? – Wahrscheinlich die Aehnlichkeit ihres Mythus mit dem der Gottheiten von Delos und Delphi. Die neu entstandene, noch schwimmende Insel Delos giebt der Latona mit ihren Kindern gegen die Verfolgungen des Drachen Pytho Schutz. Allda sind die Tempel, Altäre und Festlichkeiten dieser Götter nebst dem See und der Pflanzung der Palmbäume. Wie Horus den Typhon, so besiegt Apollo den Verfolger Pytho, und richtet sein Orakel ein. – Doch genug um den Grund einzusehen, warum Herodot die Aegyptische Göttin Buto mit dem Namen der Latona belegte. In der Folge werden sich noch andere, weniger bekannte Aehnlichkeiten ergeben. [.|..] Die Aegyptische Kunst bietet uns nicht jene Verschiedenheit in der Charakterisirung ihrer Gottheiten dar, wie die Griechische. In der letztern findet sich gleichsam jeder Gegenstand individualisiert: die Gesichtsbildung, die Gestalt, die Art der Bekleidung, oder das Nakte, die Stellung und Gebehrdung, die Haare, der Bart, alles stellt sich in seiner Eigenthümlichkeit dar, und um sie zu erkennen ist nicht nöthig bloß auf bestimmte Attribute Rücksicht zu nehmen, oft ist das Fragment eines Auges, eines Mundes, einer Brust, eines Stück Gewandes u. s. w. hinreichend, um den Gegenstand, dem ein solcher Theil angehörte, wieder zu erkennen. In der Aegyptischen Kunst ist es nicht so. Die Idee der Darstellung ist entweder nur durch beigefügte Attribute oder durch die Beziehung zu andern Figuren erkennbar. Die Gestalten bieten unter sich nur geringe Verschiedenheiten dar, und eben so die Stellungen und das Costum. Ich bemerke dieses, um anzudeuten, daß solches auch der Fall mit den Figuren ist, in welchen wir hier die Latona dargestellt glauben. Diese Figuren haben nichts Eigenthümliches, und wir erkennen sie nur durch Attribute und Beziehungen. Die Göttin hat in den meisten Monumenten einen Kopfputz, der in einer Mütze nach dem Bilde des langhalsigen Geiers besteht: vorn an der Stirn erscheint der Kopf des Vogels, die Flügel hängen zu beiden Seiten herab, und der stumpfe Schwanz deckt den Hinterkopf. Dann erheben sich über der Mitte des Scheitels zwei Hörner, in welche eine runde Scheibe eingelassen ist. Allein auch dieser sonderbare Kopfputz war nicht bloß der Latona, sondern allen Muttergöttinnen eigen, als der Venus, der Ceres, und selbst der Luna. Das Sinnbild der Geierhaube erklärt Horapollo (1, 11.) andeutend, daß dieser Vogel eine solche Liebe zu seinen Jungen trage, daß er aus Mangel des Futters sei-

468

anhang

nen Schenkel aufreiße, um die Jungen mit dem eigenen Blute zu nähren. Spätere erzählen dies vom Pelikan, dem aber die Aegypter eine andere Deutung gaben (Horap. 1, 54.). | Wir bemerken ferner: daß solche mit dem Horus vorkommende Mutterfiguren gemeinhin für die Isis selbst genommen wurden. Allein nach dem angegebenen Mythus mit Unrecht, obwohl ähnliche Vorstellungen auch der Isis nicht abzusprechen sind. 2. Pan. Der Aegyptische Name dieses Gottes, der bestimmt zu den acht alten gehörte, ist Mendes. Eine Stadt am Mendesischen Ausflusse, wo er sein Heiligthum hatte, ward nach ihm genannt. Der Bock und die Ziegen waren ihm heilig. Seine Bildung war von der des Griechischen Pan nicht verschieden. Er hatte eine Mannsgestalt mit Bocksfüßen und eine dem Bock ähnliche Gesichtsbildung mit Hörnern und langen Ohren. So weit Herodot (2, 46. und 144.). Nach Diodor (1, 18.) sah man seine Bilder häufig auch in den Heiligthümern anderer Götter durch ganz Aegypten, und einen eigenen Tempel hatte er noch zu Chemmis oder Panopolis in Ober-Aegypten, welches auch durch eine Inschrift bei Pococke (I. pag. 277.), genauer bei Hamilton (Aegypt. p. 263.) gegeben, bestätigt wird. Nach Stephanus von Byzant sah man allda eine große Statue mit dem Phallus und mit der Peitsche gebildet, welche den Pan vorstellen sollte. Bilder in solcher Art kommen in dem großen Werke der Expedition oft vor, aber keines ist darunter, das irgend etwas Bocksartiges hätte, wie nämlich Herodot den Pan beschreibt und in der Folge wird sich ergeben, daß solche Denkmäler nicht dem Pan, sondern einem andern Gotte angehören. [.|..] 3. Jupiter. Sein Aegyptischer Name ist Amun, der seinen Haupttempel zu Thebae hatte, wovon noch sehr weitläufige und größere Ruinen vorhanden sind, als irgend von einem andern Bau des colossalen Aegyptens. In diesem Tempel war es, wo Herodot die 345 hölzerne Colossen der Oberpriester sah, welche von Vater zu Sohn nach einander durch 11,340 Jahre den Tempeldienst verwalteten (2, 143.). Der Mythus erzählt, daß Amun der Vater des Hercules sei, der seinem Sohne, als dieser ihn zu sehen verlangte, nicht in ganz menschlicher Gestalt erschien, sondern sein Antlitz maskirt mit einem Widderkopfe. Daher der Gebrauch erwuchs, den Amun mit dem Widderkopfe zu bilden. Hercules war von den Vier der zwölf Götter, die aus den Acht geboren wurden: ein Beweis, daß der Vater Amun zu den ältesten Acht gehörte (Herod. 2, 24. 42. 43. und 83.). Die Bildung des Aegyptischen Jupiter ist also in den Monumenten nicht zu mißdeuten; auch ward er früher bekannt durch kleine Figuren in Porzelan mit grünem Firniß, wovon ich das schönste Exemplar in der Sammlung des Canonico Spoto in Girgenti sah. In der Villa Albani zu Rom ist eine knieende priesterliche Figur über Lebensgröße und in schwärzlichem Granit, die den Thebäischen Gott, zwischen zwei Göttinnen thronend, vor sich hält. [.|..] Merkwürdig ist das heilige Schiff des Gottes, welches in Elephantina (B. I. Pl. 38.) und mehrmal in der großen Tempelruine des Gottes zu Thebae vorkommt (B. III. Karnak Pl. 19. Pl. 32. Fig. 5. Pl. 33. Folio, und Pl. 34.). Theils ruhet dieses Schiff auf einem Untersatz, theils wird es von Priestern – eines von nicht weniger als vierzig – auf den Schultern an langen Stangen getragen. Nach Diodor (1, 97.) ward dies heilige Schiff alle Jahr über den Fluß nach Libyen gesandt (der Tempel nämlich ist an der Arabischen Seite des Nils) und nach einigen Tagen wieder zurückgebracht, als wenn der Gott aus Aethiopien heim gekehrt wäre. Nach der Erzählung desselben

anmerkungen

469

Geschichtschreibers (1, 15.) opferte Sesostris nach seinen Feldzügen ein solches Prachtschiff dem Gotte in dem Tempel zu Thebae, zugleich mit zwei großen – noch an ihrer Stelle vorhandenen – Obelisken. Das Schiff war zweihundert und achtzig Ellen lang, außerhalb mit Gold und innerhalb mit Silber beschlagen. Hiebei kommt zu bemerken, was derselbe Diodor (17, 50.) und Curtius (4, 8.) von dem Orakel in der Oasis des Hammon erzählen. Der Gott allda habe die Gestalt eines Nabels, aus Smaragden und andern kostbaren Steinen zusammengesetzt. Wenn er Orakel gebe, werde er auf ein Schiff gesetzt, welches von achtzig Priestern in dem Innern des Tempels umhergetragen werde, und so thue der Gott durch Zeichen (Nickungen), welche der Hohepriester auslege, seine Orakel kund. Ob der Gott zu Thebae seine Orakel auf gleiche Weise, wie in der Oasis, gab, ist nicht bekannt. Aber die wiederholten Abbildungen des heiligen Schiffes, auf gleiche Weise von Priestern getragen, machen es nicht unwahrscheinlich. Und woher käme die Idee eines Schiffes nach der Oasis, die auf viele Tagereisen von einem unwirthbaren Sandmeer umgeben ist, als von dem Nilufer des Thebäischen Gottes? Dies bestätigt die Aussage Herodots (2, 42.), daß die Ammonier eine Colonie der Thebäer sind. Indessen sehen wir auf den Zeichnungen solcher heiligen Schiffe, deren Vorder- und Hintertheil immer mit einem Widderkopf geziert ist, keine Nabelartige Gestalt, sondern in der Mitte ist immer ein mit vielen Zierden ausgeschmückter Thalamus errichtet, das heilige Zelt des darunter wohnenden Gottes. [.|..] Das Ammonische Orakel war schon früh bei den Griechen bekannt, und der Gott verehrt. Seine Bildung erhielt aber in der Griechisch-Römischen Kunst eine Milderung: man gab ihm die Gestalt des Griechischen Jupiter, und von dem Aegyptischen behielt er nur die Widderhörner, welche an den Schläfen sich krumm um die Ohren winden. So kommt er nicht selten in Marmor, auf Gemmen und Münzen vor, auch manchmal in ganzer Figur auf dem Widder reitend (s. Zoega Num. Aeg. Imp. Tab. 8. n. 15. Tab. 9. n. 20. Tab. 10. n. 18. und 19.). Zuweilen sind ihm auch die Attribute Neptuns und des Serapis, so wie die Strahlen des Helios beigefügt. Mit Widderhörnern ward auch der Sohn Hammons, Alexander der Große, vorgestellt, wie wir dies hauptsächlich noch auf den schönen Münzen von Lysimachus sehen. 4. Vulcanus. Dieser Gott hatte seinen Haupttempel zu Memphis, dessen Pracht Herodot öfters berührt (2, 99. 101. 108. 110. 121.153.). Seinen Umfang mit manchen kostbaren Ueberresten sieht man nach dem Berichte Hamiltons (Aegypt. p. 313.) jetzt noch, und wie es scheint gab er dem unermeßnen Tempel des Thebäischen Gottes zu Karnak weder in der Größe des Umfanges, noch in der Pracht etwas nach. Manches hierüber wird uns noch das große Werk der Expedition lehren, wenn die Publication desselben so weit gediehen sein wird. Nach dem Stein von Rosette war Phtha der Aegyptische Name des Gottes, und sein Heiligthum zu Memphis behauptete den Vorzug vor allen übrigen Tempeln Aegyptens. Allda war die Krönung des Königes (des Ptolemäus Epiphanes), wobei abgesandte Priester von allen Göttern und Tempeln des Landes erschienen, und deswegen, scheint es, führt der König den Haupttitel: Liebling des Phtha. Auch kommt der Aegyptische Name des Gottes bei Cicero und andern Griechischen und Römischen Schriftstellern vor. | […] Nach Herodot (3, 37.) ward Vulkan in Zwerggestalt nach Art der Patäken gebildet, welche die Phönizier auf dem Vordertheil ihrer Schiffe herumführten, und ähnliche Gestalt hatten die Cabiren, die als Söhne Vulkans in einem besondern Heiligthume hoch verehrt wurden.

470

anhang

[…] | Ueber die Ursache einer solchen Gestaltung kommt nichts vor, und Herodot läßt auch nicht errathen, warum er den Memphitischen Gott mit dem Namen Vulkan, und seine Söhne mit dem der Cabiren belegte. Auf einer Münze von Thessalonica (Eckh. D. Num. II. p. 77.) kommt eine Jünglingsfigur mit dem Hammer, dem Ambos und der Inschrift Cabeiros vor, welches zeiget, daß die Griechen auch später in den Cabiren die nahe Verwandtschaft mit Vulkan anerkannten. Indessen scheint in Vulkan der sinnreiche Werkmeister in Erzarbeiten bei den Griechen immer nur die vorwaltende Idee geblieben zu seyn; da hingegen nach den angegebenen Zeugnissen der Begriff der Aegypter den Phtha als sinnreichen Schöpfer und Ordner des Cosmus an die Spitze der Götter stellte. Nach Manetho (bei Syncell. p. 51.) schrieb man dem Vulkan keine bestimmte Zeit zu, weil er – gleichsam als das Urfeuer – Tag und Nacht leuchte. Zoega (Num. Aeg. imp. p. 34. Nota 16.) meint, daß Cnuphis, unter dessen Namen nach Strabo (17. p. 817.) ein Tempel in der Insel Elephantina war, und der Gott zu Canopus mit Phtha eine und dieselbe Gottheit seien, und daß die Bilder, welche unter dem Namen der Kanopen in der Form eines Kruges mit einem männlichen Kopfe nicht selten vorkommen, nichts anderes als den Aegyptischen Vulkan vorstellen, welche unter den Ptolemäern, um die Idee der Zwerggestalt von dem Gotte zu entfernen, anfingen auf solche Weise gemacht zu werden (Taf. II. Fig. 18.). Hiernach würde Phtha nicht bloß in der Hauptstadt, sondern auch an beiden entgegengesetzten Grenzen von Aegypten, in Elephantina und am Ausflusse des Canopischen Armes, Heiligthümer gehabt haben. Doch läßt sich eine solche Erklärung der Canopen sehr in Zweifel ziehen. Nach Aelian (N. A. 12, 7.) waren unter den Thieren in Aegypten die Löwen dem Vulkan heilig. Hiernach konnte die Kapelle mit den vielen Löwen, welche man kürzlich bei der Aufdeckung zwischen den Vorderpfoten des großen Sphinx, welcher den Vorplatz bei den Pyramiden von Busiris einnimmt, entdeckt hat, ein dem Phtha geweihtes Heiligthum gewesen sein. 5. Helios. Dieser Gott wird der Sohn Vulkans genannt, welcher nach dem Vater die Regierung übernahm (Manetho apud Syncell. p. 51. cf. Cicer. de N. D. 3, 21.). Er muß also zu den acht Alten gehören. In der berühmten hieroglyphischen Inschrift in dem Tempel der Minerva zu Sais wird diese Göttin die Mutter des Helios genannt (Proclus in Timaeum 1. | p. 30.). Nach diesen Nachrichten ergiebt sich eine Verwandtschaft zwischen Vulkan und Minerva, die auch im Griechischen Mythus sich noch zeiget. In der Inschrift von Rosette kommt Helios neben Phtha vor, und heißt der große König der obern und untern Regionen, und der König Ptolemäus Epiphanes, zu dessen Ehren der Stein gesetzt ist, führt nebst dem Titel eines Lieblings des Phtha auch den eines Sohnes von Helios. Manchmal wird dieser Gott mit Osiris und Horus verwechselt; aber eben diese Inschrift nennet beide als verschiedene Wesen von dem Sonnengotte, und bei Plutarchus (de Is. et Os. p. 355.) wird Helios selbst der Vater von Osiris und Arueris oder Horus genannt. Auch Hermapion bei Ammianus Marcellinus (17, 4.) machet den Apollo zum Sohne des Helios. Dieser heißt der Herr des Himmels, jener aber der Herr der Jahreszeiten. – Phre scheint der Aegyptische Name des Helios gewesen zu sein (Pantheon. I. p. 138. cf. Zoega de Obelisc. p. 159. Nota 8.). Der Haupttempel, den Helios in Aegypten hatte, war zu Heliopolis, von dem man noch den Umfang und einen stehenden Obelisk sieht. Zwei der größten Obelisken hatte Augustus aus dieser Stadt nach Rom versetzen lassen (Strabo 17. p. 805.), welche dieselben zu sein scheinen, die nach Herodot (2, 111.) Phero, der Sohn des Sesos-

anmerkungen

471

tris, dem Gotte allda, wegen des wiedererlangten Gesichtes, hatte setzen lassen. Diesem Gotte weihte sie auch Augustus in Rom, wie die auf den Fußgestellen erhaltenen Inschriften noch zeigen. Der eine, ehedem im großen Circus aufgestellt, ziert jetzt den Platz von Porta del popolo, und der andere, den Augustus zur Bezeichnung der Mittagslinie auf dem Marsfelde aufgestellt hatte, ist von Pius VI. auf Monte Citorio wieder errichtet worden. Es giebt aber noch andere Obeliske, wie der Barbarinische in den Vaticanischen Gärten, die dem Helios gleichfalls geweiht waren. Nach Horapollo (1, 6.) ward Helios mit dem Kopf des Falken (ȞĶȤĴȟȣ—ȣȤĹȣȥ) gebildet, und so sehen wir den Gott auch auf den beiden Obelisken des Phero, und auf andern. Eine schöne Statue in Granit sah man in dieser Bildung in der Sammlung Barbarini zu Rom und in Hochrelief und in ansehnlicher Größe kommt er noch in dem ähnlichen Steine vortrefflich gearbeitet in den Ruinen von Thebae vor (Karnak B. III. Pl. 31.). Thronend erscheint er auch in der dritten Reihe der Tabula isiaca. [.|..] Aber Figuren mit Falkenköpfen kommen so oft in untergeordneten Verhältnissen vor, und zwar auch in der Mehrzahl neben einander, daß man hiebei unmöglich an Helios selbst denken kann. Solche Figuren leiten das Schiff als Steuermann (B. I. Pl. 11. Fig. 4.); sie erscheinen zu drei mit eben so viel Figuren, die Hundsköpfe haben, als Träger eines Götterthrones (B. I. Pl. 81.), oder knieend, das Heilige verehrend (Taf. III. Fig. 23.); sie stützen paarweise als Atlanten, an der Zahl Acht, zugleich mit vier weiblichen Figuren, die mit dem Thierkreise bezeichnete Himmelsscheibe (B. IV. Tentyris P. 21 [sic]). Diese Vorstellungen scheinen sich nur dadurch zu erklären, wenn man annimmt, daß Helios, eben so wie Vulkan, seine Cabiren oder dienstthuenden Dämonen hatte. Wir fügen noch bei, daß nach Horapollo (1, 10.) eine hölzerne Statue des Sonnengottes sich zu Heliopolis mit einem Katzenkopfe befand. | Andere glaubten, daß dies ein Mißverständniß sei, und auf die Luna gehen müsse. Allein bei Montfaucon kommt eine männliche Statue vor, deren Kopf nach der Zeichnung wirklich für einen Katzenkopf zu nehmen ist. Die Falken, als vorzüglich der Sonne geweihte Vögel (Horapollo 1, 10.), wurden auch lebendig in den Tempeln unterhalten. Strabo (17. p. 818.) erwähnt dies vom Tempel zu Philae ausdrücklich, nennt ihn aber den Aethiopischen Falken, der viel größer und bunter aussehe, als die gewöhnlichen Aegyptischen. Die Zeichnung desselben kommt noch in den Ruinen von Philae vor (B. I. Pl. 19. Fig. 1. s. Taf. III. Fig. 26.). Ein solcher erscheint ferner in den Ruinen von Thebae (Karnak. B. III. Pl. 60. Fig. 2. s. Taf. III. Fig. 27.) von der Bärin und einem Löwen als Hütern bewacht; und zweimal zu Hermonthis (B. I. Pl. 95. Fig. 8. und Pl. 96. Fig. 3.). 6. Luna. Man darf nicht zweifeln, daß wie der Sonnengott, so auch die Mondgöttin eine wichtige Rolle in dem Mythen-System der Aegypter spielte. Aber so wie der Mythus des Helios wegen gewisser Verwandtschaften mit Osiris und Horus getrübt ward: so erging es auch dem Mythus von Luna, welcher schwer von dem der Isis und der Diana-Bubastis zu trennen ist. Herodot (2, 47.) gedenket dieser Göttin nur einmal bei Gelegenheit des Schweineopfers, das allein der Luna und dem Bacchus gebracht wurde. In andern Stellen, wo er von Isis und Diana spricht, erwähnt er der Luna nie, ein Zeichen, daß er diese von jenen getrennt wissen wollte. Nach der Erzählung des Plutarchus (de Is. et Os. p. 355.) spielte, als die fünf letzten Gottheiten geboren werden sollten, Mercurius mit Luna um gewisse Zeittheilchen so lange, bis er daraus die fünf Ergänzungstage des Jahres zusammensetzen konnte,

472

anhang

wo dann in den fünf Tagen nach einander die fünf Gottheiten aus dem Mutterschooße an das Licht hervorgingen. Nach diesem Mythus gehörte also Luna zu den alten Gottheiten, und die jüngst gebornen Göttinnen, Isis und Diana, sind ganz von ihr getrennt. Diese Verschiedenheit bezeugt er (ib. p. 376.) auch durch eine andere Nachricht, nach welcher die Katze als Sinnbild der Luna mit menschlichem Gesichte gebildet auf dem obern Bogen des Sistrum angebracht wurde, unten aber, wo das Sistrum am Stiele ansaß, entweder das Gesicht der Isis, oder der Nephthys (so heißt nämlich bei ihm die Göttin, welche Herodot Diana nennt). Dergleichen Sistra finden sich noch in den Sammlungen. Diodor | (1, 11.) nennt Sonne und Mond die ältesten Götterwesen in Aegypten, aber sie zugleich mit Osiris und Isis zusammenwerfend, wie überhaupt wenig Gesundes aus Diodor für die Aegyptische Mythenlehre zu schöpfen ist. Ein besonderes Heiligthum der Luna in Aegypten wird nicht genannt, und auch kein bestimmtes Bild derselben. Plutarchus (de Is. et Os. p. 372.) sagt: so wie einige Osiris für den Helios nahmen, so machten sie auch Isis und Luna zu derselben Göttin. Beide wurden auch unter derselben Art von Bildung vorgestellt mit Hörnern, um die Sichelform des Mondes zu bezeichnen. Diese Angabe läßt vermuthen, daß die in einer Kapelle thronende Göttin in der Mitte der Tabula Isiaca wirklich ein Bild der Luna sei (Taf. IV. Fig. 28.). Sie hat erstlich die Hörner als Zierde auf dem Kopfe, zwischen denen die Mondscheibe leicht angedeutet erscheint; dazu kommt am Throne der Göttin die Katze, als ihr Sinnbild, und die Geierhaube trägt sie auf dem Kopfe, gleichsam als Muttergöttin wegen ihres Einflusses auf Zeugung und Wachsthum. Aehnliche Vorstellungen giebt es auch in dem Werke der Expedition, wovon wir eine derselben herausheben, wo Isis thronend den Horus auf dem Schooße hält, und Luna mit einer dritten Göttin hinter ihr steht. Isis und Luna sind gleichförmig und ganz wie die Luna auf der Tabula Isiaca costumirt (Hermonthis. B. I. Pl. 59. Fig. 3. s. Taf. IV. Fig. 29.), welches die Angabe Plutarch’s in Beziehung der gleichartigen Bildung beider Göttinnen vollkommen bestätigt. Nach diesen Bildern der Göttin bleibt noch zu erwähnen, daß bei Plutarch (de Is. et Os. p. 368.) die Aegypter die Luna die Mutter des Cosmus nannten, und ihr eine mann-weibliche Natur aneigneten, so daß sie von Helios geschwängert, den Erzeugungsstoff wieder von sich spritze und in dem Aether umher säe. Auch soll (Jablonski Panth. 3, 1.) der Aegyptische Name des Mondes, nämlich Pi-ioh, nicht weiblich, sondern männlich lauten. Ferner ist es bekannt, daß es bei andern Völkern nicht eine Luna, sondern ein Deus Lunus gab (s. m. Bildb. 1. Heft Taf. XI. 8. u. 9.), oder daß die Dea Luna mystisch ein Deus Lunus genannt ward (Ammonius in Aristotel. de interpret. p. 15.). [.|..] 7. Minerva. So heißt die Göttin, welche zu Sais, der Residenz der letzten Aegyptischen Könige, ihren Haupttempel und ihr Orakel hatte. Psammetichus und seine Nachfolger hatten ihre Grabmäler zugleich in dem Umfange des Tempelraumes. Alle Jahre feierte man eine Nacht zu Ehren der Göttin, was das Lampenfest hieß, wobei aber das Anzünden der Lampen sich nicht bloß auf Sais erstreckte, sondern auf ganz Aegypten: ein Beweis von der hohen Verehrung der Göttin. Herodot, der dies erzählt (2, 59. 62. 83. und 132.), schweigt gänzlich über ihre Bildung, und über die Ursache, die Saitische Göttin mit dem Namen Minerva zu bezeichnen. Nach Strabo (17. p. 817.) ward die Göttin auch zu Latopolis in Ober-Aegypten verehrt. Bei Plato (in Timaeo p. 21.) ward sie von den Saiten Neith genannt, und Solon, welcher einige Zeit bei den Priestern zu Sais zubrachte, erzählt: Neith sei dieselbe Göttin, welche in Athen Minerva heiße. Sie habe diese beiden Städte gegründet, und

anmerkungen

473

ihnen ähnliche Einrichtungen gegeben, in Beziehung auf die Kasten, die religiösen Gebräuche und die Bewaffnung. – Ueberhaupt wird die Minerva-Neith als eine eben so kriegerische als weise Göttin bezeichnet. – Hiemit stimmen die Münzen von Sais unter den Kai-|sern, welche die Göttin ganz in dem kriegerischen Costum der Griechen darstellen (Zoega Num. Aeg. imp. p. 105. 115. und 187.). Nach der von Plutarch (de Is. et Os. p. 354.) und genauer von Proclus (in Timaeum 1. p. 30.) beigebrachten Inschrift, welche über dem Eingange des allerheiligsten ihres Tempels eingehauen war, wird Minerva als eine hohe und geheimnisvolle Göttin bezeichnet: »Was ist, was war, und was sein wird, bin ich. Niemand hob meine Tunica. Die Frucht, die ich gebahr, war Helios.« – Als Mutter des Sonnengottes mußte sie also zu den Acht alten Gottheiten gehören, und deswegen scheint man ihr auch die obere Halbkugel des Himmels (Horapollo 1, 11.) und unter den Himmelszeichen den Widder (Proclus l. c.) zugeschrieben zu haben. In der Hieroglyphik deutete man die Göttin durch den Käfer (Scarabaeus Pilularius, Horapollo 1, 12.), und daher scheint es gekommen zu sein, daß die Krieger noch spät den Käfer im Siegelring als Amulet so häufig zu tragen pflegten (Plutarch. de Is. et Os. p. 355. cf. Aelian. de N. Anim. 10, 15.). […] | Wir glauben aber die Göttin nicht bloß in ganz menschlicher Bildung zu sehen, sondern auch mit der Thiermaske, nämlich mit dem Kopfe des Löwen. Diese Maske erscheint öfters bei weiblichen Göttinnen, wobei sich nur an Neith denken läßt. Der Löwe war in der Hieroglyphik das Sinnbild des Muthes, der Wachsamkeit und des Schreckens (Horapollo 1, 17–20.): alles was auf eine weise und kriegerische Göttin paßt. [.|..] 8. Venus. Diese Göttin nennt Herodot (2, 112.) bei Gelegenheit, wo er von dem durch Proteus erbauten Prachttempel der Venus hospita spricht, welcher aber zu Ehren der Spartanischen Helena errichtet sein soll. Ferner gedenkt er (2, 41.) eines sehr verehrten Heiligthumes der Venus zu Atarbechis, einer auf der Insel Prosopitis im Delta gelegenen Stadt, mit der Nachricht, daß allda das allgemeine Begräbnis der Rinder von ganz Aegypten sei. Bei Strabo (17. p. 802.) kommt diese Stadt unter dem griechischen Namen Aphroditopolis vor. Es gab aber nach diesem Geographen mehrere Städte, wo die Göttin gewöhnlich zugleich mit einer ihr geweihten Kuh Verehrung hatte, als zu Momemphis, zu Aphroditopolis in der Heptanomis, wo die heilige Kuh von weißer Farbe war, und zu Tentyris (17. p. 803., 809. und 815.). Bei letzterm Orte wird zwar die Kuh nicht genannt; aber bei den großen Tempelruinen der Göttin liegt noch ein Bau, der offenbar zum Thiergehege diente. Nach Aelian (de N. A. 10, 27.) ward die Venus mit dem Beinamen Urania, und eine heilige Kuh auch zu Chusae verehrt. Man sieht jetzt noch allda ein Prachtthor mit einer Griechischen Inschrift darauf, welche Ptolemaeus Philometor setzen ließ, wo aber der Name der Venus nicht genannt ist, sondern ein Gott, dessen Name zwar verstümmelt, jedoch durch die Vergleichung mit einer andern ähnlichen Inschrift zu Ombos leicht herzustellen ist. Der Name ist Aroëres, einer der Aegyptischen Namen des Apollo, und nicht einer der Namen des Aegyptischen Merkur, wie Hamilton beifügt (man sehe dessen Aegyptiaca p. 75, [sic] und p. 178. cf. Plutarch. de Is. et Os. pag. 355.). Zu Tentyris sieht man die Ruinen des Prachttempels der Venus, die eben so merkwürdig durch ihre Architektur, als wegen der darauf ange-|brachten Bildwerke sind. Nicht bloß Strabo (l. c.) sondern auch die noch vorhandene, und in Tiberius Zeiten darauf gesetzte Inschrift eignet ihn der Venus zu. Hinter diesem Haupttempel lag das

474

anhang

kleinere Heiligthum der Isis, wovon man auch noch Ueberreste sieht, zugleich mit dem Prachtthor, welches dahin leitete, und worauf sich noch eine Inschrift aus den Zeiten des Augustus findet, welche die Aussage des Strabo in Beziehung auf den Isistempel bestätiget (Hamilton Aegypt. p. 206. und 207.). Da diese beiden Gottheiten Venus und Isis von den Neuern nicht selten mit einander vermischt worden sind; so bleiben diese Anzeigen wichtig, um die Verschiedenheit der beiden Göttinnen außer allen Zweifel zu setzen. Nach dem Etymologicum magnum (in v. Athyr) war Athyr der Aegyptische Name der Venus, und nach Hesychius ward auch die Kuh Athyr genannt. Diese Benennung wird durch den Namen der Stadt Atharbechis, welche die Griechen durch Aphroditopolis übersetzen, bestätigt. Nach Aelian (l. c.) verehrten die Aegypter die Venus mit dem Beinamen Urania. Aber nach Hesychius hatten die Aegypter auch einen Tempel der dunkeln Venus (ਟĹȤȣĵȗĸȜ ķȟȣĸȗĴ). Wir erwähnen diese beiden Venus, weil nach Plutarchus (Amator. p. 764.) die Aegypter, als eifrige Verehrer der Venus, auf dieselbe Weise, wie die Griechen, auch zwei Eroten, einen gemeinen und einen himmlischen annahmen, mit dem Beisatze: daß sie den Helios selbst für den dritten (Eros) hielten. – Diese Angaben sind uns wichtig wegen der Erklärung der Monumente. Wir halten uns hauptsächlich an diejenigen, die auf ihrem eignen großen Prachttempel zu Tentyris vorkommen. Die Bildwerke sind überdies, was die Technik betrift, mit einer Zierlichkeit ausgeführt, die in den Augen jedes Kenners wahre Bewunderung erregen muß. Die Bildung der Göttin kommt am Tempel unzählige Mal vor. Alle Säulenkapitäle tragen an jeder der vier Seiten ihre Gesichtsmaske, schön menschlich gebildet, aber mit Kuhohren (Taf. V. Fig. 42.). In dem Dorfe Bebek el Haggar, was Hamilton für das alte Atharbechis hält, kommen noch bedeutende Ruinen von dem ehemaligen Prachttempel der Göttin vor, auch mit Kapitälen, welche denen von Tentyris ganz ähnlich sind. Ihr Brustbild in Relief, und im Großen sieht man auf allen Friesen und Mauern theils einzeln theils in ganzen Reihen dargestellt. (Taf. V. Fig. 38.) Theils stehend, theils thronend kommt ihre ganze Figur, in colossaler und in kleinerer Form, nicht weniger oft vor, Verehrung und Huldigung empfangend, | und größtentheils mit einer oder zwei kleinen Figuren begleitet, bald vor, bald neben sich, die sich augenscheinlich als Eroten darthun. Dann thronen zugleich noch andere Gottheiten mit ihr, als Thoth, Amun und ein jugendlicher Gott, wahrscheinlich Mars. Aber der Gott, der wie die Eroten fast unzertrennlich von ihr vorkommt ist Helios mit dem Falkenkopf (man vergl. Taf. V. Fig. 39. 40. und 41. und sehe zugleich Tentyris B. IV. pl. [sic] 5. 13. 14. 15. 17. 22. 23. 26. 33. 34. und in Folio. pl. [sic] 6. und 16.). Auf diese Vorstellungen scheint es, deutet die angeführte Stelle von Plutarchus hin. Nur fällt es auf, daß er den männlichen Gott Helios mit dem Falkenkopf zum dritten Eros machet, da er eher als der Gemahl zur Seite der Göttin thront. Hierbei fällt mir eine Stelle bei Pausanias (1, 43.) ein, nach welcher Scopas auch drei Eroten, nämlich den Eros, Himeros und Pothos, neben einander darstellte; und nach einer Stelle bei Plinius (36, 4. s. 7.) verfertigte derselbe Künstler für das innerste Heiligthum zu Samothrake die Bilder der Venus, des Pothos und Phaethon: woraus hervorzugehen scheint, daß auch die Griechen nicht bloß zwei Eroten (vgl. Xenoph. Sympos. c. 8. §. 9. und 10.) und Plato Sympos. p. 180 [sic]), sondern auch drei verehrten, und daß Helios als Begleiter der Venus vorkam, worauf die Benennung Phaethon oder Phanes hinzielt. Doch auf solche Vergleichungen zwischen Griechischer und Aegyptischer Mythologie mag ich mich nicht gern einlassen.

anmerkungen

475

Die Städte Tentyris, Athribis und Aphroditopolis geben uns noch Münzen aus den Kaiserzeiten, wo die Göttin mit der einen Hand das Zepter, und auf der andern einen Vogel – die Taube – hält (Zoega Num. Aeg. imp. p. 73. 75. 115. und 125 [sic]). Hier erscheint also die Göttin mit dem ihr geweihten Vogel nach griechischer Weise dargestellt. Aber wir dürfen nicht vergessen anzuzeigen, daß an dem Throne der Aegyptisch dargestellten Venus auch immer entweder die Zierde einer blättrigen Kelchblume (Lotus, Tulpe, Lilie), oder ein Vogel vorkommt. Die Vogelart selbst kenne ich nicht; sie ist vielleicht aber für Naturforscher leicht dadurch erkennbar, daß sich über der Mitte des Schwanzes immer eine sich aufwärts krümmende Feder hervorhebt. Vielleicht hilft hiezu Horapollo (1, 8.), welcher angiebt: daß Mars und Venus hieroglyphisch entweder durch zwei Falken, oder durch zwei Krähen (ȟȣȤȮȡȜ) angedeutet zu werden pflegten; und welche ich auf dem Kanopus von Basanit in der Villa Albani unter andern Figuren vorgestellt glaube (Taf. II. Fig. 18.). | […] Nach der Aufzählung der Acht alten Götterwesen Aegyptens sei uns erlaubt, noch ein Wort über eine sogenannte Inschrift beizufügen, welche sich bei Theo von Smyrna (de Musica c. 47.) unter dem Namen eines gewissen Evander findet. Hiernach soll Osiris, der älteste König, den unsterblichen Göttern eine Stele gesetzt haben unter den Namen, wie folgt: »Dem Geiste, dem Himmel, der Sonne, dem Mond, der Erde, der Nacht, dem Tage, und dem Vater all dessen, was ist und was sein wird, dem Eros.« Niemand wird die Aechtheit einer solchen Inschrift verbürgen und behaupten wollen, daß diese acht Namen den acht alten Aegyptischen Göttern entsprechend seien. Aber läugnen läßt es sich nicht, daß der Verfasser die Hauptbegriffe, die er von der Theogonie der Aegypter hatte, hiermit andeuten wollte. Unter dem Geiste scheint es, dachte er sich den Vulcan, den Aegyptischen Phtha oder Cnuphis, als Werkmeister; unter dem Himmel den Zeus Uranius, oder Amun; unter dem Tage oder Urlicht die Minerva oder Neith; unter der Nacht oder Urfinsterniß die Venus oder Athyr; unter der Sonne den Helios oder Phre; unter dem Monde die Luna oder Ioh; unter der Erde die Latona oder Buto, und unter Eros, dem Vater all dessen, was ist und sein wird, keinen andern als den Pan oder Mendes: den Gott der Fortpflanzung alles Lebenden. Aus den alten Acht, sagt Herodot, wurden zwölf Götter, indem aus den Alten geboren vier hinzukamen. Die Reihe unserer bildlichen Angaben kommt also an die Vier der Zwölf. Als den ersten der Vier, oder als den neunten der Zwölf setzen wir den 9. Herkules. Er gehört bestimmt in diese Klasse der Götter, und war ein Sohn von Amun. Als er den Vater sehen wollte, erschien derselbe ihm in der Maske eines Widderkopfes. Er hatte sein eignes Orakel, und einen Tempel am Ausflusse des canopischen Armes, ein Asyl für Flüchtlinge seit der ältesten Zeit (Herod. 2, 42–45. 83. 113 [sic] und 144.). In der Hepta-|nomis ward ein Nomos der Heracleotische, und die Stadt Heracleopolis nach ihm genannt (Strabo 17. p. 812.) wo das Ichneumon, als der Feind des Crocodils, religiös verehrt wurde (Aelian. de N. A. 10, 27.). Nach dem Etymologicum magnum war Ȑȣȡ der Aegyptische Name des Hercules. Auf den Aegyptischen Münzen unter den Kaisern, auch auf denen von Heracleopolis kommt Hercules oft vor, aber immer in der Darstellung, wie die Griechen ihn bildeten (Zoega num. Aeg. imp. p. 123.): ein Beweis, daß die Aegypter den Charakter des Herkules auf eine ähnliche Weise, wie die Griechen sich dachten, und daß die Idee des Starken nnd [sic] Kriegerischen bei dem einen, wie bei dem andern Volke vorwal-

476

anhang

tete. Ich finde indessen bei den Aegyptischen Monumenten keine sichere Bildung des Herkules, obwohl manches auf denselben hinweiset. Nach Hesychius sollte der Aegyptische Hercules auch Gignon oder Gigon heißen, und wie die Pataeken der Phoenizier in Zwerggestalt gebildet worden sein, folglich so, wie Herodot die Gestalt der Cabiren, der Söhne Vulcans, beschreibt. Dergleichen Figuren giebt es mehrere (man sehe den Abschnitt von Jupiter-Amun); aber schwer möchte es sein zu entscheiden, ob die eine oder die andere dem Hercules angehört; doch wahrscheinlich diejenigen, die als Wächter, mit zwei Schwertern bewaffnet vorkommen (Taf. II. Fig. 13.). Es ist übrigens bekannt, daß die Griechen zwei Herkules unterscheiden, den Alten, und den Thebanischen, und daß der Alte auch den Cureten (welche von den Cabiren nicht wesentlich verschieden sind) beigesellt wurde (Paus. 5, 7.). Nach der Gestalt, welche bei Hesychius ihm zugeschrieben wird, scheint er auch in Aegypten zu den Cabiren gehört zu haben. Dies stimmt freilich nicht mit Herodot, nach welchem die Cabiren Söhne Vulcans (3, 37.) waren; Hercules aber (l. c.) ein Sohn des Amun. Doch abgesehen von den Cabiren scheint es, daß Herkules auch in einer würdigeren Gestalt, unter der eines Helden vorkomme. Vergleichet man die beiden Reliefs im Tempel zu Elephantina (B. I. Pl. 37. Fig. 1 [sic] und 2. – und Pl. 16. Fig. 1. auf unserer Taf. I. Fig. 9 [sic]); so giebt es keine Vorstellungen, welche das Verhältniß zu dem Vater Amun, und zu einer Göttin, welche wir für die Minerva nehmen, besser erklärten, als diese. Auch die Zierde eines Löwenkopfes an dem Gewande des jungen Helden könnte darauf hinzielen. Das einzige Bedenken, was hier eintritt, sind eine nicht unbedeutende Anzahl von andern ähnlichen Heldenfiguren, wobei sich nur an kriegerische, thatenreiche Könige und nicht an Götter denken läßt. | Erwägt man aber, daß Hercules, als der starke und streitbare, gerade das Vorbild solcher Könige war; so läßt sich leicht begreifen, wie er selbst auf eine ähnliche Weise gebildet werden konnte. Auch tritt hier das Verhältniß zwischen Hercules und Minerva ein, was so oft auf Griechischen Monumenten vorkommt. Es giebt aber noch eine dritte Art Denkmäler, worunter Hercules dargestellt zu sein scheint. Diese bestehen in einer Anzahl männlicher Figuren mit dem Löwenkopf, von den weiblichen Figuren mit dem Löwenkopf, welche wir Minerva nannten, nur durch das Geschlecht verschieden (Man vergleiche B. I. Pl. 58. 63. Fig. 6. 64. 79. und 87. dann B. IV. Pl. 14. Fig. 5. 16. 19. 20. und 25. Fig. 2. auf unserer Taf. VI. Fig. 43. 44. und 45.). Der Löwe war nämlich, wie wir schon angaben, nach Horapollo (1, 17 [sic] und 21.) das Symbol des Muthes, der Stärke und Wachsamkeit, Eigenschaften, welche hauptsächlich den Hercules charakterisiren. Ein thronender Hercules ist uns bis jetzt in den Denkmälern nicht vorgekommen. 10. Mars. Herodot (2, 59. 63. und 83.) nennt das Orakel, den Tempel und das jährliche Fest des Mars zu Papremis. Bei dem Feste wurden den Tag über die gewöhnlichen Opfer gefeiert. Gegen Sonnenuntergang aber stellte sich der größte Theil der Priester mit hölzernen Knitteln bewaffnet an den Eingang des Tempels, und diesen gegenüber ein Haufen Wallfahrer, mehr als tausend, auch mit Knitteln versehen. Nun hatte man den Tag zuvor das Bild des Gottes in einer kleinen Kapelle von vergoldetem Holze in ein anderes heiliges Gebäude versetzt. Aber jetzt wollen die wenigen Priester, welche bei dem Bilde zurückgeblieben waren, dasselbe auf einem vierrädrigen Wagen in den Tempel zurückführen. Da nun die am Eingange stehenden Priester den Gott nicht einlassen wollen; so entsteht ein heftiger Knittelkampf zwischen den Priestern und den Wallfahrern, welche dem Gotte beistehen. Die fernere Erzählung fügt bei: Die Mutter des Mars habe in dem Tempel gewohnt: er selbst aber, in der Fremde herangewachsen, sei zurückgekommen, um der Mutter beizuwohnen; aber die Diener

anmerkungen

477

der Mutter wollten ihn als einen Fremden nicht eintreten lassen. So entstand der Kampf, worin er mit der Hülfe Anderer die Diener übel zurichtete, und dann mit Gewalt zu der Mutter eindrang. Zum Andenken dieses Ereignisses, und zur Erinnerung, daß in einem Tempel kein Mann ein Weib erkennen soll, ward dies Jahresfest eingerichtet. – Noch berichtet Herodot (2, 71.), daß den Papremiten das Nilpferd heilig war. Dies | vielleicht aus dem Grunde, den Plutarchus (de Is. et Os. p. 363.) angiebt, daß nämlich das Nilpferd mit Gewalt sich mit der Mutter begatte. Anderes erfahren wir weder von dem Gotte, noch von der Stadt. Mars scheint aber auch in andern Städten Verehrung gehabt zu haben, denn Leontopolis und Sebennytus ließen das Bild des Gottes unter den Kaisern auf ihre Münzen setzen (Zoega Num. Aeg. imp. Taf. 21. No. 12. und No. 18. cf. p. 74.). Er ist auf derselben nach Griechischer Art geharnischt und mit Helm und Lanze dargestellt, bald einen Löwen auf der Rechten haltend, bald zu den Füßen mit einer wilden Ziege. Diese Darstellungen bestätigen die Ansicht Herodots, der den Papremitischen Gott einen Mars nannte; so wie der angegebene Mythus ihn als den Kühnen und Gewaltthätigen darstellt. Gern hätten wir von Herodot den Namen der Mutter gehört, die mit ihm die Ehre des Tempels theilte. Es scheint aber, daß diese keine andere gewesen sei, als Venus selbst, welches um so mehr auffallen mag, da diese Göttin, auch nach Aegyptischen Begriffen die Geliebte des Mars war. Herodot scheint deutlich auf die Begattung mit der Mutter hinzuweisen, und nach Horapollo (1, 8.) machten die Aegypter aus Mars und Venus ein Liebespaar, wie die Griechen, indem sie in der Hieroglyphik entweder durch zwei Falken oder zwei Krähen – der eine Vogel männlich, der andere weiblich, dargestellt wurden. – Dies aus Begattunsgründen [sic], die man bei dem Autor selbst nachlesen mag. Das bis jetzt Vorgetragene muß uns auf die Bilder des Gottes in den Monumenten hinweisen. – Ganz menschlich als ein jugendlicher Gott dargestellt, kommt er in mehreren Reliefs in dem Tempel zu Tentyris vor, bald mit der Venus, welcher das Heiligthum angehörte, thronend, bald stehend. Diese Vermuthung gewinnt um so mehr, da auf einem der Throne, worauf er sitzt, zwei gebundene Gefangene, und auf einem andern ein bewaffneter Löwe zu sehen sind (vergl. B. IV. Pl. 6. 14. 16. und 17. auf unserer Taf. V. Fig. 39. 40. und 41.). Noch bemerke ich, daß die hieroglyphische Andeutung der beiden sich liebenden Gottheiten durch zwei Vögel, Falken oder Krähen, auf dem schönen Canopus der Villa Albani zu sehen ist. (Taf. II. Fig. 18.). [.|..] Es bleibt aber drittens nicht unwahrscheinlich, daß Mars auch in der Thiermaske, nämlich mit der eines Löwen, wie Minerva und Hercules gebildet wurde. Nicht bloß die Idee des Kriegerischen motivirt dies, sondern auch die angezeigten Münzen, wo Mars den Löwen auf der Hand hält, und dann daß das Bild dieses Thieres auch den Thron des Gottes ziert. Einigemal sehen wir solche männliche Figuren mit Lövenmasken [sic], wo zwei, gleichsam wie Brüder sich begrüßend, die Hand geben (Taf. VI. Fig. 44.), worunter Mars und Hercules, als die beiden Tapfern der Götter im Bunde vorgestellt scheinen. Sollten diese beiden kriegerischen Götter bei den Aegyptern auf die Kriegerkaste Bezug haben, welche in zwei verschiedenen Abtheilungen vorkommen, und von denen die eine Calasiries und andere Hermotybies genannt wurde? – Noch fehlen zwei Gottheiten zu der Reihe der Zwölf. Diese sind Anubis und Thoth, welche unter dem Namen des Hermes oder Mercurius zu Einer Gottheit vermischt, zu den Griechen und Römern übergegangen zu sein scheinen. Doch auch bei diesen nimmt man eine zweifache Bildung des Mercurius wahr, die eines älteren bärtigen,

478

anhang

und die eines jüngern unbärtigen. Wir halten uns aber hierbei nicht auf, sondern wir halten uns an die Verschiedenheit der Bedeutung und der Bildung der beiden Götter, wie sie bei den Aegyptern vorkommen. 11. Anubis. Bei Herodot kommt weder der Name von Thoth, noch der von Anubis vor. Nur wo von dem Tempel der Diana zu Bubastus die Rede ist, erwähnt er allda auch ein Heiligthum des Hermes (2, 138.). Nach Strabo (17. p. 802. 803. 812. und 813.) führten drei Städte in | Aegypten den Namen Hermopolis, und zwei den von Cynopolis. Gewiß hatte der eine oder der andere Gott in diesen Städten Verehrung, aber ein Näheres kommt hierüber nicht vor. Nur von Cynopolis in der Heptanomis bemerkt der Geograph (cf. Stephan. Byz. et Clem. Alexand. in Proreptico [sic] p. 25.), daß allda Anubis und die Hunde verehrt wurden, und im Nomos von Hermopolis der Cynocephalus, eine Affenart, die einen dem Hunde ähnlichen Kopf hat (cf. Aelian. de N. A. 4, 46.). Dies Thier kommt noch unter den Kaisern auf den Münzen von Hermopolis vor (Zoega Num. Aeg. imp. p. 124.): und eine schöne Bildung hievon sehe man Taf. VI. Fig. 48. aus dem großen Werke der Expedition entnommen, wo dieser Affe oft, so wie auch anderweitig in Statuen vorkommt. Es scheint aber dies Sinnbild mehr dem Thoth als dem Anubis anzugehören. Ueber die Bildung des Anubis ist kein Zweifel. Er ward mit dem Kopfe des Hundes von länglicher Schnauze und spitzen Ohren vorgestellt (Diod. 1, 87.). Nach Plutarchus (de Is. et Os. p. 356 [sic]) war er der Sohn des Osiris und seiner Schwester Nephthys, der bei seiner Geburt ausgesetzt, und durch Spürhunde gefunden, von der Isis genährt wurde. Unter dem Namen Anubis bewachte und begleitete er die Nährmutter; und so wie die Hunde die Wächter für die Menschen sind, so galt Anubis allgemein für die Hut der Götter. Allein diese Erzählung von der Geburt des Anubis widerspricht der Aussage Herodots, nach welcher seit der Geburt des Osiris und seiner Miterzeugten keine Götterzeugung mehr statt fand. Unter der großen Zahl von Vorstellungen des Anubis in dem Französischen Werke fällt es auf, sein Bild nie thronend zu sehen, und überhaupt keines, wo er gleich den andern Göttern Huldigung und Verehrung erhielte. Indessen dürfen wir an seiner höhern Göttlichkeit nicht zweifeln. Er erscheint bei Aufzügen nicht nur in der Reihe anderer Götter, und trägt wie andere, Zepter und Schlüssel, sondern in einem Relief bei Montfaucon kommt er auch vor, stehend zwischen den Köpfen des Jupiter Amon, und des Apis oder Osiris mit der Beischrift: IJȁȊȄǿúȁȆijȊȄ – Götterbrüder, – und mit der Unterschrift: daß diesen in Aegypten zusammenthronenden Göttern der Cippus errichtet sei. In andern Vorstellungen sehen wir den Anubis mit der Bereitung der Mumien beschäftigt (Taf. VI. Fig. 53.); auf einer Gemme im Museo Borgia (S. Zoega de obel. p. 329. Nota 37.) kommt Anubis, wie der Hermes der Griechen, als Psychopompos vor, und bei dem Seelengerichte des | Osiris steht er immer zugleich mit Helios an der Wage (Taf. VII. Fig. 24. und 25.). Hierin erscheint er also in Beziehung auf Tod und Nachwelt. […] 12. Thoth. Der zweite Hermes bei den Aegyptern war Thoth. Diesen Gott, dem der Ibis heilig war, erwähnt unter den Griechen Plato (in Phaed. tom. 3. p. 274. cf. Phileb. tom. II. p. 18.) zuerst unter dem Namen Theut, ihm die Erfindung der Rechenkunst, der Geometrie, Sternkunde und der Buchstabenschrift nebst anderm zuschreibend. Dieselben Erfindungen eignet Diodor (1, 15. und 16.) gleichfalls diesem Aegyptischen Hermes zu und dabei die Anordnung des Götterdienstes und der Opfer, die Einrichtung der Palaestra, die Erfindung der Leyer, und die Pflanzung des Oel-

anmerkungen

479

baums. In Beziehung auf den Ibis, der dem Gotte heilig war, bemerkt Herodot (2, 67.), daß alle todten Vögel dieser Art zum Begraben nach Hermopolis gebracht wurden. Bei Cicero (de N. D. 3, 22.) kommt der Aegyp-|tische Merkurius unter dem Namen Thoyth vor, und bei Andern noch anders. Thoth erscheint in den Monumenten immer mit dem Kopfe des ihm geweihten Vogels des Ibis, dessen Gestalt er im Kampfe der Götter gegen Typhon angenommen haben soll (Ovid. Metamorph. V. 330. cf. Hygin. 2, 28.). Auf dem Throne, welchen Crocodile tragen, kommt er mit Zepter und Schlüssel sehr schön in der zweiten Reihe der Tabula isiaca vor, so wie auch auf dem Obelisk Barbarini, und andern früher bekannten Monumenten. In dem Werke der Expedition sieht man ihn oft, und in mehrern Beziehungen. Er thront mit Zepter und Schlüssel (Taf. VI. Fig. 54.). Er hält sich in stehender Stellung als Lehrer und Redner, die Rechte in die Höhe und in der Linken eine Rolle Papier haltend (Fig. 55.). Man könnte ihn in solcher Stellung den Hermes Agoreus nennen, und nach Herodot (2, 178 [sic]) stand der Tempel des Hermes wirklich auf dem Markte zu Bubastus. Thoth vollzieht mit Helios die Zepter- und Schlüsselweihe eines jungen Regenten (Taf. II. Fig. 21.) [sic] Er zeigt, mit Venus und Mars thronend, an dem Nilmesser (vermuthlich auch eine der Erfindungen des Gottes) die Höhe des Wasserstandes (Taf. V. Fig. 40 [sic]). – In Fig. 56 [sic] erscheint die Zeichnung des Kopfes im Großen, und in Fig. 47. ist er mit Anubis gepaart. Der Gott kommt ferner im Todtengericht des Osiris vor, das Thun der zu Richtenden mit dem Stylus auf Papier vorzeichnend (Taf. VII. Fig. 24. und 25.). Daher mag es kommen, daß er den Namen eines Geheimschreibers des Osiris bei Diodor (l. c.) führet, und der Stein von Rosette den Aegyptischen Hermes als den Gott unpartheilicher Rechtssprüche nennt. Die Aegyptischen Münzen von Hermopolis unter den Kaisern, wo das Milderungsprincip nicht mehr leicht eine Thiermetamorphose erlaubte, ist Thoth mit dem Kopfe eines bärtigen Mannes – wie der alte Hermes der Griechen – die Lotusblume auf dem Kopfe, mit dem Mantel bekleidet, und den Caduceus tragend, vorgestellt, und im Felde auf einem Untersatze steht der Ibis. Ferner sieht man auf den Münzen derselben Stadt auch den Cynocephalus mit dem Stylus auf eine Tafel schreibend (Zoega Num. Aeg. imp. p. 123. 155. und 170.). Diese Affenart scheint wegen ihrer großen Gelehrigkeit dem Thoth heilig gewesen zu sein (cf. Aelian. de N. A. 4, 46. und Taf. VI. Fig. 48.). 13. Bacchus-Osiris. Von den zwölf entsprangen die fünf letzten Gottheiten. Diese sind Bacchus-Osiris, Ceres-Isis, Apollo-Horus, Typhon, | Diana-Bubastis. Die erstern drei hatten durch ganz Aegypten Verehrung, während die andern Gottheiten nur örtlich verehrt wurden (Herod. 2, 42. 144. und 156.). […] Neben der Hauptquelle Herodot bezieht Hirt sich in der hier wiedergegebenen Darstellung noch auf folgende Werke: Claudius Aelianus: De natura animalium; Stephanos von Byzanz: Ethnika; Horapollon: Hieroglyphica; Diodorus Siculus: Bibliotheke; Q. Curtius Rufus: Historiae Alexandri Magni Macedonis; Manethon/Georgios Synkellos; M. Tullius Cicero: De natura deorum; Proklos: In Timaeum; Plutarchos: De Iside et Osiride; Ammianus Marcellinus; Strabon: Geographika; Ammonios Hermeiu/Aristoteles: De interpretatione; Platon: Timaios; Hesychios von Alexandria: Synagoge; C. Plinius Secundus: Naturalis historia; Xenophon: Symposion; Platon: Symposion; Pausanias: Graecia descriptio; T. Flavius Clemens Alexandrinus: Protreptikos; Platon: Phaidon, Philebos; P. Ovidius Naso: Metamorphoses. – Bei der erwähnten neueren Literatur handelt es sich um: A Description of the East, and Some other Countries. Volume the First. Observations on

480

anhang

Egypt. By Richard Pococke, LL.D. F.R.S. London 1743; A Description of the East, and Some other Countries. Vol. II. Part I. Observations on Palæstine or the Holy Land, Syria, Mesopotamia, Cyprus, and Candia. By Richard Pococke, LL.D. F.R.S. London 1745; A Description of the East, and Some other Countries. Vol. II. Part II. Observations on the Islands of the Archipelago, Asia Minor, Thrace, Greece, and some other Parts of Europe. By Richard Pococke, LL.D. F.R.S. London 1745; Remarks on Several Parts of Turkey. Part I. Ægyptiaca, or Some Account of the Antient and Modern State of Egypt, as obtained in the years 1801, 1802. By William Hamilton, Esq. F.A.S. Accompanied with etchings, from original drawings taken on the spot by the late Charles Hayes of the Royal Engineers. London 1809; [Georg Zoëga:] NUMI AEGYPTII IMPERATORII PROSTANTES IN MUSEO BORGIANO VELITRIS ADIECTIS PRAETEREA QUOTQUOT RELIQUA HUIUS CLASSIS NUMISMATA EX VARIIS MUSEIS ATQUE LIBRIS COLLIGERE OBTIGIT. Rom 1787; DOCTRINA NVMORVM VETERVM CONSCRIPTA A JOSEPHO ECKHEL THESAVRO CAESAREO NVMORVM, GEMMARVMQVE VETERVM, ET REI ANTIQVARIAE IN VNIVERSITATE VINDOBONENSI DOCENDAE PRAEFECTO. PARS I. DE NVMIS VRBIVM, POPVLORVM, REGVM. VOLVMEN II. CONTINENS RELIQVAS EVROPAE REGIONES CVM PARTE ASIAE MINORIS. Wien 1794; DE ORIGINE ET VSV OBELISCORVM AD PIVM SEXTVM PONTIFICEM MAXIMVM AVCTORE GEORGIO ZOEGA DANO. Rom 1797; PAVLI ERNESTI IABLONSKI, DOCTORIS THEOLOGI IN ACADEMIA FRANCOFVRTANA SENIORIS ET SOCIETATIS SCIENTIARVM REGIAE BEROLINENSIS MEMBRI, PANTHEON AEGYPTIORVM, SIVE DE DIIS EORVM COMMENTARIVS, CVM PROLEGOMENIS DE RELIGIONE ET THEOLOGIA AEGYPTIORVM. PARS I. Frankfurt a. d. Oder 1750; PAVLI ERNESTI IABLONSKI PANTHEON AEGYPTIORVM SIVE DE DIIS EORVM COMMENTARIVS PARS II. Frankfurt a. d. Oder 1752; PAVLI ERNESTI IABLONSKI PANTHEON AEGYPTIORVM SIVE DE DIIS EORVM COMMENTARIVS CVM PROLEGOMENIS DE RELIGIONE ET THEOLOGIA AEGYPTIORVM PARS III. Frankfurt a. d. Oder 1752. 63,9–16 Derzeit konnte noch keine direkte Quelle für die Notizen nachgewiesen werden. Möglicherweise handelt es sich hier jedoch um selbständige Ausführungen, die durch die Schrift Ueber die Staatsverwaltung deutscher Länder und die Dienerschaft des Regenten. Von August Wilhelm Rehberg, Hofrathe und Ober-Licent-Inspector zu Hannover, Mitgliede der Göttingischen Societät der Wissenschaften. Hannover 1807. (K 1184) insbesondere durch das Kapitel Von der Verwaltung der Geschäfte durch einzelne Personen, und durch Collegien. (135–150) angeregt worden sein könnten. 63,19–22 Quelle: Friedrich Rückert [Übers.]: Mewlana Dschelaleddin Rumi. In: Taschenbuch für Damen auf das Jahr 1821. Tübingen [1820]. 211–248, 222f: XIV. Lieb’ ist nicht in Schrift und Buch, der Buchstab ist ihr Streiter nicht. Lieb’ ist nicht im Haus der Büßer, denn dieß Haus ist heiter nicht. Aus allew’gem Grün des Frühlings steigt der Lebensbaum empor, Milchstraß’ und Pleiaden reichen zu des Baumes Leiter nicht. Die Vernunft sie steigt vom Sattel, und die Zügel faßt Begier; Denn die Straß’ in solche Fernen kennt kein andrer Reiter nicht.

anmerkungen

481

Wenn du noch bist Liebender, so wohnt dir noch die Sehnsucht bey; Aber wann du bist Geliebter, ist die Sehnsucht weiter nicht. | Schiffer flehn in bangen Sorgen, wann noch Bretter Zuflucht sind; Aber ist der Steuermann nicht mehr, so sind’s auch Scheiter nicht. Ah Dschelaleddin! zerflossen ist dein Geist in dieses Meer; Darum ganz Geheimnißweihe bist du, Eingeweihter nicht. ГDOƝOõDGõ'ƵQõ5ǒPƵ (1207–1273), Persischer Dichter und Mystiker. 64,2–13 Quelle: L’Italie, par [Sydney Owenson] Lady Morgan. Traduit de l’Anglais [par Mlle Adèle Sobry. Appendix, Nº I. De l’état de la médecine en Italie, avec de courtes notices sur quelques hôpitaux et universités, par Sir T[homas] Charles Morgan, M.D.]. 4 Bde. Paris 1821. Sydney Owenson, spätere Lady Morgan (1783 [getauft]–1859), irische Schriftstellerin. – Wie aus dem folgenden Avertissement erhellt, ist das Werk aus einem Reisetagebuch hervorgegangen und enthält neben der Erzählung von Erlebnissen, der Schilderung von Reiseeindrücken, der Beschreibung von Wegen, Landschaften und Orten, der Darstellung von Sitten und Gebräuchen, Ausführungen über Kunst und Architektur, über Ökonomie und Statistik immer auch Darstellungen und Erläuterungen geschichtlicher Hintergründe allgemein oder bestimmter Ausschnitte aus der jüngsten Vergangenheit, speziell vor und nach der französischen Revolution mit der Bewertung ihres Einflusses auf die neuere Geschichte der italienischen Regionen bzw. Staaten. Bestimmende Perspektive der Darstellung ist der politische Liberalismus der Autorin, ihre Abneigung gegenüber einigen Aspekten der englischen Außenpolitik, ein deutlicher Penchant für die Sache der Franzosen, die französische Revolution und Napoléon und ihre durchgehend kritische Einstellung gegenüber der katholischen Kirche und ihrer dominanten Rolle im öffentlichen und privaten Leben der Mehrzahl der Italiener. Folgerichtig war Italy, a journal of a residence in that country exhibiting a view of the state of society and manners, art, literature. 2 Bde. London 1821. in Italien, den päpstlichen Staaten (es kam 1822 auf den Index Librorum Prohibitorum) und in einigen deutschen Staaten verboten und die Autorin zur persona non grata erklärt. – Die Darstellung folgt, nach einer kurzen historischen Einleitung, der Reiseroute, von der Alpenüberquerung am Mont Cénis, über Susa, Turin, Mailand, Como, Pavia, Genua, Parma, Modena, Bologna, Florenz, Arrezzo, Rom, Capua, Neapel, Foligno, Ancona, Imola, Ferrara, Padua nach Venedig. Bd 1. [III]: Avertissement / de l’Auteur. / Le présent ouvrage a été composé d’après un journal fait pendant une résidence en Italie, dans les années 1819 et 1820. Les Notices sur les lois, la statistique et les disputes littéraires, ainsi que l’Appendix sur l’état de la médecine, ont été ajoutés à la requête de l’auteur par sir Ch. Morgan. Bd 1. (Chapitre III. Piémont. 62–99) 68–70: C’est dans ces rians vallons que la mendicité prend ses formes les plus hideuses, et que la pénurie est le moindre des maux contre lesquels l’homme infortuné doit lutter. Aussi souvent que nous nous sommes arrêtés pour changer de chevaux, | des groupes de malheureux nous ont entourés en nous assourdissant par le cri déchirant, carità, Elimosina, proféré au nom de ces saints négligens qui les abandonnent à toutes leurs misères. Les maladies particulières aux régions alpines semblent accumulées sur eux; quelques-uns étaient aveugles, d’autres scrophuleux, et peu avaient l’entier usage de leurs membres et de leurs sens; mais les objets qui surpassaient de beaucoup tout ce qu’on pouvait apercevoir de plus horrible, étaient les crétins, extrêmement nombreux dans ce canton [Fußnote: Le goître et le crétinisme ne sont pas nécessairement liés. Il est tellement difficile d’assigner à ces maladies des causes qui soient constamment présentes où elles existent, et absentes

482

anhang

où elles ne se montrent point, qu’un des premiers médecins de Milan, avec qui nous en sommes entretenus, n’a pas hésité à les attribuer à une race particulièrement sujette à ces difformités. Le crétinisme est cependant une dégénération manifeste de l’organisation, accompagnée d’une ossification imparfaite comme dans le rachitisme. Il est aggravé par les causes locales et par les privations de la pauvreté, et mitigé par le changement de résidence et une meilleure nourriture. On dit qu’à mesure que la condition des classes inférieures a été améliorée, le crétinisme est devenu plus rare, et qu’il est toujours plus général dans les cantons pauvres des pays montagneux, | où il règne. Malgré cela, quelque chose de plus que les causes morales influe sur ce mal, qu’on doit attribuer à la situation de la contrée.]: leur rire et leur caquet imbécilles sont | quelque chose de plus révoltant que les membres mutilés et les figures difformes. En opposition à ces groupes effroyables, on voyait ordinairement une maîtresse de poste, la tête chargée de dentelles et de rubans, dans tout le luxe de la toilette piémontaise, caquetant avec des gendarmes pimpans et lestes, le caporal à moustaches du détachement du village, vidant à longs traits son boccale devant l’hôtellerie, et le moine à face luisante et rebondie, à qui il est permis de nouveau de présenter à toutes les portes sa besace et son benedicite. 64,15–22 Quelle: L’Italie, par [Sydney Owenson] Lady Morgan. Traduit de l’Anglais [par Mlle Adèle Sobry. Appendix, Nº I. De l’état de la médecine en Italie, avec de courtes notices sur quelques hôpitaux et universités, par Sir T[homas] Charles Morgan, M.D.]. 4 Bde. Paris 1821. Bd 2. (Chapitre XI. Bologne. 189–258) 255–257 Fußnote: Pendant que nous étions à Bologne, on nous mena entendre un célèbre prédicateur, le chanoine ***; et son sermon nous parut aussi curieux par le sujet que par la forme. Comme tous les prédicateurs italien, il avait un style et des gestes de convention: il commençait ses phrases avec une sorte de chant nasal, puis quittant tout à coup ce ton déclamatoire, il adoptait une manière familière et commère la plus originale et la plus plaisante qu’on puisse imaginer; ôtant et remettant son bonnet, le tournant entre ses doigts, et en appelant souvent au crucifix qui est toujours attaché sur le côté de la chaire en Italie. Son sujet était la charité. »La charité (disait-il), c’est l’amour de votre prochain. Je dis (continua-t-il en appuyant sur les mots) dans le sens familier et littéral de la sainte Écriture votre prochain, que vous devez aimer en Christ (l’Église), et non dans le sens vague de la philosophie moderne, qui parle d’humanité et de philanthropie; mais tout cela n’est du jar-|gon [Anmerkung zur Fußnote: On aurait pu croire que ce chanoine avait écrit pour le Quarterly Review, qui, dans un de ses derniers numéros, parlait du jargon de l’humanité.]; et cette sorte de charité, mes chers chrétiens, signifie meurtre et spoliation, qui sont les véritables objets de la philosophie. La charité, mes chers chrétiens, est un manteau fait non-seulement pour couvrir vos péchés, mais ceux de votre prochain.« Ici il s’arrêta, et frappa sur une petite boîte d’étain: un frère vint la prendre pour recueillir les aumônes de l’auditoire, et le prédicateur continua: »La charité est silencieuse sur les faiblesses du prochain; elle ne fait pas comme les philosophes, qui attachent des vices à une classe particulière; car la charité de la philosophie moderne consiste à crier sans cesse contre notre sainte mère Église. Pour ces philosophes (i monachi sono furfanti, i preti birbanti), les moines sont des fripons, les prêtres des coquins.« Là il fixa les yeux sur quelques jeunes gens; et à la question familière de che pensate christiani miei ? (qu’en pensez-vous, mes chers chrétiens ?) un murmure général se fit entendre. Alors mettant son bonnet après une longue pause, il commença une autre période sur le même ton nasillard, et il la conclut en disant: »La charité, chrétiens, vous ordonne d’ouvrir votre manteau ainsi, et de le refermer ainsi sur le pécheur

anmerkungen

483

(et il imitait avec sa robe, de la meilleure grâce du monde, l’acte dont il parlait); car la charité consiste principalement à donner et à pardonner.« Et là il agita encore la boîte, et son coadjuteur recommença son exercice. Il prêchait, comme on le fait | toujours en Italie, ex tempore; et après quelques instans de repos, il reprit son sermon, probablement à l’arrivée de nouveaux auditeurs, qui changeaient toutes les vingt minutes, et entraient et sortaient librement. 65,2–12 Quelle: L’Italie, par [Sydney Owenson] Lady Morgan. Traduit de l’Anglais [par Mlle Adèle Sobry. Appendix, Nº I. De l’état de la médecine en Italie, avec de courtes notices sur quelques hôpitaux et universités, par Sir T[homas] Charles Morgan, M.D.]. 4 Bde. Paris 1821. 65,2–7 Bd 2. (Chapitre XV. Toscane. 259–384) 326f Fußnote: Le mode que les Médicis employaient pour se débarrasser d’un citoyen patriote ou d’un noble factieux était fort singulier: ils paraissaient le prendre en grande affection, et ils l’envoyaient en mission auprès de tel cardinal, de tel prince étranger, avec des dépêches. Ils avaient des empoisonneurs d’état dans ces différentes cours, et l’ambassadeur n’allait pas plus loin. De terribles faits de ce genre ont été dévoilés quand le dernier | grand-duc Léopold a permis d’examiner les archives: l’examen fut promptement arrêté; et un ouvrage sur les Médicis fut composé par Zucchelini, sous la protection de Léopold, pour effacer toutes les impressions injurieuses aux ducs de la maison de Médicis, par le testament de l’un desquels le père du souverain actuel était monté sur le trône de Toscane. 65,9–12 Bd 2. (Chapitre XV. Toscane. 259–384) 356 Fußnote: Près de la casa Medici est l’église de Saint-Jean-l’Évangéliste et son couvent restauré, où les ignorantins ont succédé aux jésuites. Voici, disait un Florentin à un étranger, en lui montrant la casa Medici, le berceau des arts et des lettres; et voilà leur tombeau, continua-t-il en désignant le couvent. 65,14–66,31 Quelle: L’Italie, par [Sydney Owenson] Lady Morgan. Traduit de l’Anglais [par Mlle Adèle Sobry. Appendix, Nº I. De l’état de la médecine en Italie, avec de courtes notices sur quelques hôpitaux et universités, par Sir T[homas] Charles Morgan, M.D.]. 4 Bde. Paris 1821. 65,14–20 Bd 3. (Chapitre XVII. Toscane. [1]–150) 14f: Entre tous les princes de la maison de Médicis, Cosme III semble avoir été le plus funeste aux intérêts moraux et politiques de la Toscane; c’est lui qui a serré le plus étroitement les nœuds qui unissent l’Église à l’État; et qui, en prenant des moines pour ministres, en faisant passer par leurs mains toutes les faveurs (car il n’y avait plus aucuns droits à réclamer), leur donna sur les affaires domestiques de ses sujets, la même influence qu’ils exerçaient sur ses conseils [Fußnote: Cosme, par le conseil des prêtres, promulgua une loi qui défendait aux jeunes gens d’avoir entre eux aucune entrevue avant le mariage, et qui obligeait leurs familles d’employer les négociations d’un ecclésiastique dans l’affaire la plus importante de la vie de leurs enfans. Ce fut une des grandes causes qui firent du mariage un lien de pur intérêt, ou de convenance.] Pour compléter la ruine de la Toscane, son règne fatal dura cinquante-trois ans ! Pendant ce laps de temps la morale fut tout-à-fait détruite, la superstition acquit son plus haut degré de puissance, le commerce languit, l’argent disparut, les impôts furent triplés, les richesses se concentrèrent dans les mains de quelques grands | monopoliseurs et des grands propriétaires; le gouvernement devint cruel, le peuple ignorant et fanatique, le clergé aussi illettré que despotique, et la noblesse, soumise aux princes et aux prêtres, domina, avec un empire plus que féodal, sur toutes les classes inférieures. 65,24–66,10 Bd 3. (Chapitre XVII. Toscane. [1]–150) 28–30: Les horreurs de la

484

anhang

contre-révolution ou du règne de la terreur en France n’ont rien qui puisse être comparé aux faits sanguinaires qui remplirent cet horrible intervalle de réaction en Toscane [sc. nach dem Abzug der Franzosen im Jahre 1799]. A Sienne, soixante et dix personnes, principalement juives, furent brûlées vives; un enfant encore à la mamelle partagea le même sort avec son infortunée mère. Pendant ce temps, l’archevêque de Sienne resta tranquille dans son palais (comme celui d’Arezzo); et il y bénissait la fureur du peuple et le zèle du | ministre d’Angleterre protestant [sc. William Windham], en remerciant le ciel de ce qu’en dépit de la philosophie du siècle, un juif pouvait encore être grillé à l’honneur et à la gloire de Dieu ! Mais si les natifs souffraient, s’ils étaient brûlés et massacrés à mesure que la Chambre noir [Fußnote: La Camera nera. La société qui prit cette dénomination était composée des fanatiques les plus furieux des sectes religieuses et politiques d’Italie: c’était la lie des anciens systèmes, et ils agissaient sous l’influence du conseiller aulique Cremari: cet homme, qui se montra si violent pour le rétablissement de l’ordre social et moral, a été obligé de s’enfuir de Florence pour une banqueroute frauduleuse, pendant que Giunti, secrétaire du sénat, se cachait pour échapper à la punition qu’il avait encourue comme faussaire.] les marquait comme jacobins ou révolutionnaires, les tortures infligées sur les traîneurs français qui tombèrent dans les mains de ces terribles bandes, l’emportent sur les tourmens inventés par la cruauté ingénieuse des sauvages. Le récit n’en serait pas supportable, et la plume d’une femme se refuserait à les tracer [Fußnote: Parmi les terribles conséquences des outrages brutaux et des cruautés sans exemple commis contre les Français, ont été les représailles qu’ils ont exercées quand ils se rendirent maîtres d’Arezzo. Les officiers avaient peine à empêcher les soldats de venger la mort de leurs camarades torturés, par des moyens presque aussi barbares.]. | Espérons que c’était là le dernier effort d’une férocité et d’un fanatisme incompatibles avec les lumières du siècle; les dernières impulsions de cette féodalité qui a produit en Europe quatorze siècles d’ignorance, de pauvreté, d’esclavage et de sang. [Fußnote: Si cette résistance au nouvel ordre de choses eût été produite par l’amour de la patrie, le motif aurait été louable, quoique les moyens eussent été atroces; mais une cause aussi noble n’avait pas excité le tumulte. Il est maintenant reconnu généralement que les évêques et les nobles avaient persuadé au peuple que les Français étaient armés contre la Madonna; et que le ministre anglais, qui se servait de leur stupide bigoterie, leur avait promis des récompenses proportionnées à leurs services, s’ils restauraient l’archiduc d’Autriche dans ses domaines toscans, et rétablissaient le système que les Français avaient troublé.] La bataille de Marengo mit fin à ces atrocités, sur lesquelles les souverains alliés et les cabinets diplomatiques ont jeté un voile; mais leur souvenir sera ineffaçable en Italie, tant que des cœurs vraiment italiens renfermeront l’amour de leur pays, ou la haine de la persécution ! 65,21–23.66,11 Bd 3. (Chapitre XVII. Toscane. [1]–150) 47–53: Cependant les jeunes dames mariées sont aussi libres que les célibataires de leur sexe et de leur rang sont esclaves. Après la naissance du fils aîné, qui doit porter le nom consacré dans l’histoire, l’épouse se gouverne elle-même: elle est aussi indépendante du contrôle de son mari que celui-ci l’est du sien, et forme son établissement social, à la tête duquel son cavalier servant est placé, intimant à tous ses sujets cette grande loi de la société florentine, vivere senza suggezzione [Fußnote: »Vivre sans contrainte, sans cérémonie.«] Tout cède à ce vivere senza suggezzione; même la vanité et la toilette lui sacrifient leurs travaux, et la plus déterminée coquette passe les matinées sur un sopha, dans un déshabillé auquel le senza suggezzione est parfaitement applicable. Cette indolence est quelquefois interrompue par une promenade au mercato Nuovo (le Bond street de Flo-

anmerkungen

485

rence), le plus souvent seule ou avec le cavaliere servente: la robe de chambre et le grand schal, dont elle s’enveloppe le matin, sont alors échangés contre l’élégante douillette et le grand chapeau français qui ombrage fréquemment des yeux et des visages tels qu’on en trouve peu sous les chapeaux de la rue Vivienne. Leur costune [sic] est ordinairement noir, car dans | les rues de Florence le vêtement noir est un porte respect, comme le grand voile turc à Constantinople. La matinée ainsi passée en musant dehors ou en paressant au logis (où il n’y a aucuns devoirs domestiques ou maternels à remplir), un dîner servi de bonne heure et senza suggezzione rassemble les habitués du cercle de famille, qui sont en général le cavaliere servente, quelque scroccone [Fußnote: Les scrocconi ou gallopini n’appartiennent à aucun parti, ni à aucune classe, et ils pénètrent partout. Ce sont des paresseux, de naissance basse, médiocre ou élevée; et il leur est indifférent que leurs hôtes soient ultras ou libéraux, carbonari ou calderoni. Leur tolérance politique est exprimée par Pucci dans ces vers bien connus: O Guelfa ! o Ghibellina ! / Ei la coccarda avea della cucina.] ou parasite privilégié (sorte d’état à Florence, analogue à celui de gollopini [sic] à Rome), quelque confesseur ou prédicateur à la mode, et quelquefois (soit pour les affaires de la maison, soit par la condescendance des maîtres) on y admet le maestro de casa (le factotum) et le maestro dei signorini ou précepteur des jeunes gentilhommes, quand ils sont élevés dans la maison. Ce dernier personnage est ordinairement le fils du vinaio ou sommelier. [Fußnote: Le vinaio préside au cellier et à la vente des vins | en détail. S’il a un fils, il en fait ordinairement un prêtre, cet état donnant un premier degré de gentilhommerie; et quelquefois ce fils devient le précepteur de ceux de son maître, jusqu’au moment où ils sont envoyés dans quelques séminaires monastiques pour finir leur éducation. Ce mode d’instruction a repris à Florence depuis la restauration; mais il est borné à la classe que nous décrivons ici. Les jeunes nobles florentins du parti libéral sont élevés d’après des principes très-différens. Les hommes du talent et du savoir le plus éminent sont choisis pour diriger leurs études. Les jeunes seigneurs de la famille Torrigiani en son un exemple: la maison de leur père est un lycée, et sa table est toujours ouverte aux savans et aux gens de lettres, sans distinction de rang. Nous avons souvent été témoins du bonheur que produit l’amélioration des habitudes domestiques, dans la charmante famille du prince Corsini, frère aîné du ministre, dont les enfans sont élevés sous ses yeux par les personnes les plus capables et les plus accomplies des deux sexes. Le fait est que les erreurs de l’ancien régime, en Italie comme en France, sont confinées à un très-petit parti, et que ce parti diminue rapidement, et sera bientôt réduit à rien.] | La prima sera succède au dîner, et l’on reçoit les visites de ceux qui ont l’habitude de former le cercle dont la signora della casa est le centre; car les beautés florentines s’associent rarement ensemble. Alors arrivent les parens et alliés de la famille, qui ont le droit de suspendre leurs chapeaux dans l’anticham-|bre et l’on voit peu de sociétés qui n’aient leur seccatore, ou ennuyeux privilégié: c’est une classe très-nombreuse et très-ancienne, produite par un état social dans lequel tous les sujets intéressans sont bannis, et où les hommes, obligés de se rejeter sur les frivolités, les discutent avec une fastidieuse importance. Quand l’heure du corso au cascino arrive, la société se sépare, on fait une toilette plus brillante, et la difficulté d’employer le temps entre le cours et l’opéra, induit les élégantes à far l’ora, comme on dit (faire l’heure), devant le Bottegone, où des glaces et des limonades sont fournies à la longue file de voitures qui s’y arrêtent. Le senza suggezzione et le far l’ora sont deux phrases très-importantes de l’idiome familier des Florentins, et servent de commentaire à l’office oiseux de cavalier servant [Fußnote: On sait que dans toute l’Italie, et particulièrement à Florence, il

486

anhang

n’était pas rare que des parens prissent la précaution d’assurer à leurs filles, par leurs contrats de mariage, l’avantage d’un cavalier servant; mais alors, comme à présent, le cavaliere n’était admis dans la famille qu’après la naissance du fils aîné. Les maris évitent encore maintenant le ridicule de paraître trop souvent avec leurs femmes, malgré les institutions jacobines de Bonaparte en faveur de cette innovation; et s’ils sont | vus ensemble en public, quelques malins viennent toujours leur dire à l’oreille: Avete fatta la pasque ? en faisant allusion à cette réforme temporaire dans les mœurs, à laquelle tout le monde se soumet pendant cette période consacrée par l’Église à la sainteté et à la pénitence.]. Cependant, malgré les défauts de | leur éducation, et les préjugés qui leur ont été légués par leurs mères, et qui sont soutenus par un parti intéressé à les conserver, les femmes florentines, même celles du premier rang, sont pleines de grâces et d’agrémens. Une grande partie de cette répugnance à s’associer avec les dames étrangères, qui leur a fait une réputation anti-sociale, inhospitalière, naît, diton, de la défiance d’elles-mêmes, que leur donne le manque d’instruction. Toutes celles qui ont eu les avantages des bons exemples et des bons enseignemens, ont répondu pleinement à leur influence, par leur vivacité et leur intelligence naturelles. Plusieurs des femmes les plus agréables, et les meilleures musiciennes de société que nous ayons rencontrées en Italie, étaient de Florence. Les matrones de cette ville ont été autrefois les modèles de leur sexe, et elles ont encore toutes les qualités naturelles qui pourront les rendre telles, quand des institutions plus favorables aux vertus privées permettront le dévelop-|pement de leurs affections maternelles, et réveilleront leurs facultés intellectuelles en exerçant leur sensibilité sur des objets convenables à leur vocation. Mais si les femmes du plus haut rang et d’un certain parti conservent toute la teinte du régime Médicis, les hommes de la même caste, et qui professent les mêmes principes, les véritables nobles florentins du bon vieux temps, restent aussi invariablement attachés à leurs anciens usages; et probablement ils ne changeront que quand une génération de plus aura passé. Les personnes mariées de cette classe (et le nombre en diminue tous les jours), ont toute la tolérance pour le sigisbéisme qui distinguait leurs dignes pères; et quoiqu’ils soient rarement cavaliers servans eux-mêmes (cet emploi étant maintenant presque entièrement rempli par les célibataires), ils vivent en très-bonne intelligence avec le cavaliere servente de leur femme, avec lequel, comme le disent plaisamment les Florentins, ils forment un triangle équilatéral. Si cet important personnage est un homme de rang et de fortune, il est toujours l’ami intime du facile époux. Si, au contraire, comme cela arrive quelquefois, son rang est inférieur à ses talens et à ses avantages personnels, il devient | une personne très-utile à la famille sous divers rapports; il contrôle les actions du maestro di casa, ou du vinaio; il aide à louer les appartemens superflus du vaste palais, et souvent il empêche la ruine qui menaçait le marito della sua ganza [Fußnote: Littéralement »le mari de sa maîtresse.«]; manière familière dont il désigne le mari de sa dame et maîtresse. 66,12–18 Bd 3. (Chapitre XVII. Toscane. [1]–150) 76f Fußnote: La condescendance et la bonté des classes supérieures d’Italie envers leurs inférieurs et leurs domestiques surpassent même celles des Français, tandis qu’une grande ligne de démarcation est tirée entre les nobles et les bourgeois, parce que l’éducation perfectionnée de la seconde classe n’a laissé aucune autre distinction entre elle et la première, que celle qui résulte des usages de convention. Le terme caro ou amico mio est constamment appliqué aux serviteurs; et il n’est point rare de voir une dame, quand elle s’arrête pour prendre le frais sur le corso, converser familièrement avec le laquais qui s’appuie sur le dos de sa voiture ouverte, senza suggezzione. Cependant cette familiarité ne produit aucune inconvenance dans la conduite des gens. D’après notre propre expérience,

anmerkungen

487

nous pouvons certifier la fidélité, l’honnêteté et le mérite des domestiques florentins. Quand nous avons quitté le nôtre après un an de service, nous nous en sommes séparés comme on se sépare d’un ami. Souvent des personnes nées dans un état plus honorable se trouvent réduites, par la rapidité des derniers changemens, à chercher une ressource contre la misère dans la profession de domestique. On nous avait recommandé à Milan un homme qui nous suivit à Come, et | qui entreprit de faire la cuisine, et se chargea de quelques autres emplois: mais nous nous aperçûmes bientôt que toute son attention se portait sur quelques fragmens d’opéra de Rossini que nous voyions toujours ouverts sur la table de sa cuisine; et que nos côtelettes brûlaient pendant qu’il chantait des cantabile. Je lui avouai un jour que je supposais que nous avions les prémices de ses talens culinaires; et comme il réussissait également mal à tout le reste de son service, je lui demandai franchement ce qu’il était. Il me répondit avec le plus grand sang froid: Io signora, io sono il primo tenore dell’ Opera di Bergamo (moi, madame ? je suis le premier tenor de l’Opéra de Bergame). 66,19 Bd 3. (Chapitre XVII. Toscane. [1]–150) 105f erläutert der Autor der folgenden Notiz (105–116), Sir Thomas Charles Morgan, die Überschrift Statistique de Toscane. mit folgender Fußnote: On croit devoir faire quelque apologie pour l’introduction de ces notices imparfaites. L’auteur, indépendamment de la conviction de son inaptitude à juger dûment des matières d’économie rurale et commerciale, | n’a pas voulu donner une plus grande étendue à ses remarques, sachant que l’admirable ouvrage de M. de Châteauvieux, sur l’Italie, se trouve dans presque toutes les bonnes bibliothéques, et que ce sujet y est approfondi avec beaucoup de sagacité. On espère cependant que quelques faits tirés de sources incontestables, ne paraîtront pas déplacés ici, quoique leurs séries ne soient ni complètes, ni liées ensemble scientifiquement. Bei dem Werk von Châteauvieux handelt es sich um die Lettres écrites d’Italie en 1812 et 13, à M. Charles Pictet, l’un des Rédacteurs de la Bibliothèque Britannique, par Fréderic Lullin de Chateauvieux. […] 2 Bde. Paris und Genf 1816 bzw. Lettres écrites d’Italie en 1812 et 13, à M.r Charles Pictet, l’un des rédacteurs de la Bibliothèque Brit[annique]; par Fréderic Lullin de Chateauvieux. Membre de la Société des Arts de Genève, correspondant de la Société Royale d’Agriculture de la Seine et de celle des Georgofiles de Florence. […] Seconde édition, corrigée et augmentée. Genf, Paris 1820. Châteauvieux gibt darin in Form von in leichtem, gefälligem Stil geschriebenen Reisebriefen einen mit allgemeinen historischen, kulturellen und politischen Reflexionen sowie folkloristischen, demographischen und hygienischen Beobachtungen aufgelockerten Überblick über den regional spezifischen Charakter und Zustand der italienischen Landwirtschaft, gelegentlich auch verglichen mit den Fortschritten der englischen Landwirtschaft. (Eine Besprechung der ersten Auflage konnte Hegel in der Edinburgh Review finden, vgl. Lettres écrites d’Italie en 1812 et 13, à Mr. Charles Pictet, l’un des Redacteurs de la Bibliothéque Britannique. Par Frederic Sullin [sic] de Chateauvieux. En 2 tomes. 8vo. A Paris, chez J. Paschoud, Libraire, 22. Rue Mazarine. 1816. [Rez.] In: The Edinburgh Review. Nr LV. März 1817. Art. II. 31–58.) 66,20–31 Bd 3. (Chapitre XVII. Toscane. [1]–150, darin: Disputes littéraires en Italie. [von Sir Thomas Charles Morgan] 116–150) 116f: La situation politique des Italiens, ayant exclu tout autre motif d’exercice intellectuel, a jeté les littérateurs de ce pays dans une critique verbeuse, et des subtilités métaphysiques qui ont souvent dégénéré en vains débats, ou en aigres disputes. La discussion des choses étant défendue, l’esprit se portait sur l’examen des mots. Ce fait explique l’histoire singulière de la littérature italienne, depuis la chute des | républiques, jusqu’à l’époque stimulante de la révolution française; et cela éclairci, le paradoxe apparent d’un génie national, actif et pénétrant, dépensé en poésie sans verve, en recherches pédantesque et en débats pué-

488

anhang

rils [Fußnote: Toute règle générale admet des exceptions. Cependant Filangieri et Beccaria appartiennent à l’époque vivifiante de Joseph et de Léopold, et ne peuvent guère être considérés comme faisant partie de l’ordre de choses léthargique auquel nous faisons allusion.]. Les niaiseries fantastiques des Arcades, avec leurs sonnets à la Vierge, et leur canzoni sur la Passion, et les éternelles discussions des trécentistes et des romantiques, développent le même fait physiologique, l’énergie naturelle luttant contre l’ennui dans l’agitation convulsive d’une inactivité forcée. 67,2–15 Quelle: L’Italie, par [Sydney Owenson] Lady Morgan. Traduit de l’Anglais [par Mlle Adèle Sobry. Appendix, Nº I. De l’état de la médecine en Italie, avec de courtes notices sur quelques hôpitaux et universités, par Sir T[homas] Charles Morgan, M.D.]. 4 Bde. Paris 1821. Bd 3. (Chapitre XVIII. Route de Florence à Rome. 151–215) 194f Fußnote: Entre Foligno et Spoleto, sur le bord de la rivière, on voit les ruines d’un temple antique: les paysans l’appellent tempio di Clitunno; ils disent qu’il est maintenant ad uso dei cristiani (employé aux rites chrétiens). Tous les voyageurs classiques anciens et modernes en font mention; mais la meilleure description de sa dila-|pidation se trouve dans les notes historiques de Childe Harold. Malgré la richesse du sol, la mendicité se présente là dans ses formes les plus dégradantes. Quand notre voiture parut, les femmes et les enfans se jetèrent contre terre et la baisèrent; puis se relevant, ils se mirent à courir le long du chemin dans une attitude frénétique, en criant: Qualche cosa per i morti vostri! Carità! carità! (Donnez quelque chose pour vos amis défunts: la charité ! la charité !) Étourdis de leurs cris et touchés de leur misère, nous fîmes arrêter, et nous ordonnâmes au domestique qui était sur le siége du cocher de leur donner quelques bagatelles: il tira une pièce d’argent, et demanda à une misérable vieille femme qui était à genoux, si elle avait de quoi la changer. Elle répondit froidement: Si signore, prit une bourse, et lui donna de la monnaie. Il lui rendit quelques baiocchi. Pendant qu’il comptait des pièces de cuivre à une petite fille, il demanda indifféremment à la jeune mendiante, combien lui avait coûté le collier de corail qu’il voyait à son cou. Elle répondit aussi indifféremment: Dix écus. Il nous regarda d’un air significatif, et nous fûmes radicalement guéris de souffrir »que la pitié donne avant que la charité l’exige« (pity to give, ere charity began). Comme la mendicité est une vertu dans le code moral romain, et que la religion elle-même a pris la besace comme une distinction, elle est devenue un état que personne ne rougit d’exercer dans les domaines du pape. Ce moyen est un de ceux que l’Église et l’État du bon vieux tems avaient pris pour dégrader le peuple, et il avait réussi. Mit den notes historique de Childe Harold sind die dem vierten Bande von Lord Byrons Childe Harold’s Pilgrimage beigegebenen umfänglichen Historical Illustrations of the fourth canto of Childe Harold: containing dissertations on the ruins of Rome and an essay on Italian literature by John [Cam] Hobhouse [Broughton]. London 1818 gemeint, die als Reiseführer für (insbesondere englischsprachige) Romreisende dienten. 67,17–68,3 Quelle: L’Italie, par [Sydney Owenson] Lady Morgan. Traduit de l’Anglais [par Mlle Adèle Sobry. Appendix, Nº I. De l’état de la médecine en Italie, avec de courtes notices sur quelques hôpitaux et universités, par Sir T[homas] Charles Morgan, M.D.]. 4 Bde. Paris 1821. Bd 3. (Chapitre XIX. Rome. 216–361) 300–304: La chapelle du Quirinal se remplit enfin jusqu’à la suffocation: les tribunes latérales sont occupées par les élégantes de Londres, de Paris, de Pétersbourg, de Vienne, de Cracovie, | et de New-York. La foule ramassée dans la nef se compose d’abbés, de prieurs, de dignitaires ecclésiastiques en grande tenue (les mamelucks de l’Église), de généraux romains armés pour le

anmerkungen

489

service militaire de l’autel, le seul qu’ils aient jamais connu, de moines, de gardes, de soldats suisses, et des officiers civils. Les étrangers sont placés au dehors d’un cordon tiré autour du chœur; et ce chœur, qui doit être la scène de l’action, tout éclatant de beauté et de lumière, est encore vide. Quand le signal est donné, la foule se divise, et la procession commence. Des personnages muets et autres forment l’avant-garde de la cérémonie, et précèdent l’infaillibilité personnifiée, qui apparaît dans toute la faiblesse de l’enfance, blanchie par le temps, et courbée sous le poids des infirmités, et portée, ainsi qu’une idole païenne, sur les épaules des hommes, au-dessus de tout contact humain. Le conclave suit, et chacun de ses princes est vêtu comme un sultan de l’Orient; à des habits de soie brillans d’or et d’argent, succèdent des robes de velours, des vêtemens de dentelles qui peuvent être enviés par des impératrices régnantes [Fußnote: …]. La toilette de ces su-|perbes ecclésiastiques est d’une perfection achevée: il n’y a pas un cheveu déplacé, pas | un pli mal en ordre, depuis le toupet poudré jusqu’à la boucle de diamant qui attache le soulier. Le pape est déposé sur son trône doré, ses suivans ecclésiastiques étalent autour de lui son ample cafetan, blanc et frais comme la robe nuptiale d’une reine; ils arrangent sa mitre brillante, ils mouchent son nez, ils essuient sa bouche; enfin, ils montrent le réprésentant de la Divinité dans toute la débilité et l’inertie de l’enfance ou de la caducité [Fußnote: Cette inertie fait partie de l’office sacré du pape. Il ne doit point souiller ses mains par le contact d’aucune | matière. Un de ses ecclésiastiques porte son mouchoir dans son sein, et officie pour lui quand il en a besoin. Pendant le service, il reste assis comme un automate, et à diverses époques de la célébration, les prêtres déplient ou replient sa robe, changent sa mitre, etc. Les vêtemens moins splendides, mais aussi imposans, des évêques anglicans et des autres dignitaires des communions protestantes, sont tous dérivés de l’Église primitive. Leurs robes de soie, de drap ou de fin lin, leurs mitres, etc., sont moins brillantes, mais tout aussi juives que celles de Rome.]. 68,6–8 Quelle: Die Geschichte der Baukunst bei den Alten. Von A[loys Ludwig] Hirt. Erster Band. Mit acht Tafeln. Berlin 1821. (Die Geschichte der Baukunst bei den Aegyptern. Zweiter Abschnitt. Von dem Tempelbau der Aegypter. 25–43) 29–31: §. 5. Von den Thoren (›Ȥȣ›ȦȠĴ) scheint man andere Baue, die Strabo nicht nennt, unter dem Namen ›Ȥȣ›ȦȠĴȞĴ unterschieden zu haben. Diese waren Gebäude von mehrern und selbst vielen Abtheilungen. Nach Herodot umgaben vier solcher Vorbaue oder Propyläen den Tempel Vulkan’s zu Memphis, von verschiedenen Königen in sehr abweichenden Zeitaltern errichtet. Die des Moeris standen an der Nordseite (2, 101.), die des Rham- |sinnitus an der Abendseite (2, 121.), die des Psammitichus an der Mittagsseite (2, 153.); welche, obwohl sie alle drei viele Abtheilungen einschlossen, und reich mit Bildwerken geschmückt waren, doch von denen des Asychis an der Morgenseite bei weitem sowohl an Schönheit, als Größe und Umfang übertroffen wurden (Herod. 2, 136.). Drei Baue ähnlicher Art sehen wir noch um den großen Tempel des Amon zu Karnak (Taf. I. Fig. 1. C.). Sie haben in ihrer Anlage viel Aehnliches mit dem Tempelbaue selbst, allein sie lassen sich nur als Propyläen zu dem Haupttempel betrachten, gleich den vier genannten um das Vulcanium zu Memphis. Zwischen den Prachtthoren (›Ȥȣ›ȦȠĴ) und solchen Vorbauen (›Ȥȣ›ȦȠĴȞĴ) war ungefähr derselbe Unterschied, wie zwischen den Ehren- oder Triumpfbogen und den Propyläen des Pericles, welche zu Athen den Eingang in die Burg und nach dem Parthenon, und zu Eleusis nach dem Einweihungstempel der Ceres bildeten. Strabo erwähnt die Propyläen nicht, weil er nur das Gewöhnlichere bei dem Tempelbau der Aegypter andeuten wollte, und solche

490

anhang

prachtvolle Vorbaue nicht leicht anderswo als bei Haupttempeln, wie das Vulcanium zu Memphis und das Ammonium zu Thebae waren, vorkommen mochten. Doch werden sie auch in der dritten Residenz der Könige, zu Sais, bei dem Minervatempel erwähnt, welche, von Amasis erbaut, an Höhe und Umfang alle andern übertrafen. Selbst die Größe der Steine, die man dazu theils aus der Gegend von Memphis, theils aus Elephantina herbrachte, trugen zu ihrer Pracht bei, und dabei waren gewaltige Colossen sowohl in menschlicher als in Sphinxengestalt aufgestellt (Herod. 2, 175.). Aber könnte man fragen: wozu diese Sphinxengänge, diese Prachtthore, und diese weitläufigen Propyläen, welche die Zugänge und die Vorräume der Tempel umgaben? – Hierauf läßt sich nur durch Vermuthungen antworten. Die colossalen Unternehmungen der Aegypter stehen zu sehr im Gegensatz zu den geringen Mitteln unserer Zeiten, daß es schwer wird, die Gedanken zu der Idee jener alten Völker zu erheben. So viel ist bekannt, daß der Sphinx bei den Aegyptern, sowie die Cherubim bei den Israeliten eine heilige mystische Gestaltung war (Plutarch. de Is. et Os. p. 354. cf. Zoega num. Aeg. imp. p. 140.). Sie bewachten die Zugänge des Heiligen, um die Frommen mit Scheu zu erfüllen. Als Wächter des Todtenreiches liegt der überaus colossale Sphinx auf dem Vorgrunde der Felsenebene von Busiris, worauf die Pyramiden erbaut stehen und die Catacomben sich befinden. Nach der neuen Aufdeckung hält der | Sphinx zwischen den Vorderfüßen eine Kapelle, wo die Bildung des Löwen, als Sinnbild der Wachsamkeit, rund und in Relief mehrmal vorkommt. In einem Herculanischen Gemälde (Mus. Ercol. tom [sic] II. tab. 60.), das eine ägyptisch-religiöse Handlung vorstellt, bewachen gleichfalls Sphinxe den Tempeleingang rechts und links. Solche alterthümliche Symbole sind selbst noch auf das Christenthum übergegangen. Nicht selten erblickt man die Löwen als heilige Wächter zu den Seiten der Hauptpforte der Basiliken. Mit dem Werk, in dem das Gemälde aus Herculaneum abgebildet ist, ist gemeint LE PITTURE ANTICHE D’ERCOLANO E CONTORNI INCISE CON QUALCHE SPIEGAZIONE. TOMO SECONDO. Neapel 1760. Die entsprechende Tafel findet sich S. 321, Erläuterungen dazu 317–320. Hinsichtlich der übrigen Quellen siehe die Anm. zu 56,15– 63,6. 68,16–23 Quelle: Ausführliche Erläuterung der zehn ersten Kapitel der Schrift des Tacitus über Deutschland. Von Friedrich Rühs. Berlin 1821. Friedrich Christian Rühs (1781–1820), Historiker (skandinavische und germanische Geschichte), zunächst als Privatdozent in Greifswald, seit 1810 als Professor in Berlin tätig, ab 1817 Historiograph des preußischen Staates, berüchtigt durch sein antisemitisches Pamphlet von 1815 Ueber die Ansprüche der Juden an das deutsche Bürgerrecht. – Der Titel des Buches stammt vom anonymen Herausgeber (Karl Gustav Homeyer ?); das vom Autor intendierte Werk Das alte Germanien blieb, bedingt durch seinen frühen Tod, ein Torso und hätte eigentlich eine Gesamtübersetzung der Germania des Tacitus mit ausführlichen Erläuterungen enthalten sollen (vgl. XII der Nachschrift des Herausgebers zur Vorrede des Verfassers). Rühs beabsichtigt, die germanische Altertumswissenschaft frei von überpatriotische[r] Eitelkeit (9) und haltlosen Phantastereien über die alten Germanen auf eine solide Grundlage zu stellen. Der Begründung seiner Absicht dient eine achtundfünfzigseitige methodologische Einleitung, in der er darlegt, welche Quellen und Hilfsmittel dem Forscher hierfür zur Verfügung stehen, nämlich: 1) antike Schriftsteller, 2) die natürlichen Gegebenheiten der Gegenden, in denen die germanischen Stämme lebten, 3) die Sprachen und damit verbunden die neuere Sprachforschung (hier ist Rühs auf dem allerneuesten Stande der Forschung, wenn er Rasmus Kristian Rasks Undersøgelse om det gamle Nordiske eller Islandske Sprogs Oprindelse. Et av det Kongelige Danske Videnskabers Selskab kro-

anmerkungen

491

net Prisskrift. Kopenhagen 1818 anführt (vgl. 89 Fußnote, dort einige Fehler)), 4) noch erhaltene Sitten und Gebräuche und 5) ethnographische Forschungen und Vergleichungen, und in der er näher auf Tacitus und die Nachrichten über sein Leben eingeht. Dann folgt der eigentliche Inhalt des Buches, die Übersetzungen der ersten zehn Kapitel des ersten Buches der Germania jeweils mit ausführlichen Erläuterungen. Die Textstellen, auf die Hegel sich bezieht, finden sich in den Erläuterungen zum zweiten Kapitel, s. 99–109: Wir bedienen uns jetzt der Ausdrücke Germanen und Germanisch als eines Collectivnamens für die sämmtlichen Völkerschaften, die, wenn sie auch durch politische Veranlassungen gegenwärtig weit von einander abweichen, doch nicht blos durch die Sprache, sondern auch durch ihre alten religiösen und abergläubischen Vorstellungen und Meinungen, die Eigenthümlichkeit ihrer äußern Bildung, Denkungsart, Lebensweise und Sitten und Gebräuche einander so nahe stehen, daß sie ethnographisch nothwendig als eine Einheit angesehen werden müssen. Dieser Gebrauch wird erstlich durch das Herkommen gerechtfertigt, denn nicht nur die Römer, sondern auch die Schriftsteller des Mittelalters und neuere Gelehrte bedienen sich | zur Bezeichnung dieser Völker des Namen [sic] Germanen: […] Der Name ist aber auch deswegen vorzüglich zu einer allgemeinen Bezeichnung geeignet, weil er an keinen besondern Volksstamm erinnert, denn wir wissen nichts mehr von dem Stamm, dem er einst eigenthümlich war. […] Die Entstehung der Namen Deutsch und Deutschland verdient um so mehr eine nähere Untersuchung, da man noch immer nichts Bestimmtes darüber ausgemittelt hat. Es ist zuerst geradezu falsch, daß er vor den | Zeiten Carls des Großen vorkommt, […] | Adelung [Fußnote: Aelteste Gesch. der Deutschen, S. 152.] meint, es sey am wahrscheinlichsten, daß das Wort Volk, Leute bedeute, und daß sich die Deutschen so benannt hätten, wie viele rohe Völker, die sich Männer, Menschen nennen: dies ist allerdings der Fall bei kleinen und isolirten Stämmen, die sich durch eine so allgemeine Bezeichnung entweder von den sie umgebenden Thieren oder andern Völkern unterscheiden: allein der Begriff Volk ist schon ein späterer und unbestimmterer, von dem sich auf diesem Wege wohl schwerlich die Benennung eines besondern Volks ableiten läßt: in allen angeführten Beispielen mit einigen wenigen Ausnahmen, die aber auf Mißverständnissen beruhen [Fußnote: …], nennen die Völker sich Männer, Menschen. Bei den Germanen vollends, die von jeher in so vielen Berührungen mit andern Völkern standen und immer in viel [sic] Stämme getheilt erscheinen, mußte das Unpassende eines so allgemeinen Namens bald einleuchten. Der einzige Weg, etwas Bestimmtes auszumitteln, scheint zu seyn, wenn wir den Gebrauch des Wortes, so weit als unsre Denkmäler reichen, verfolgen, und er führt in der That zu einem sichern und historisch begründeten Resultat. [.|..] Das folgende Verzeichniß enthält, wenn nicht alle, doch die meisten Stellen in den ältesten Quellen, wo Deutsch in irgend einer Beziehung vorkommt. [folgt bis Seite 107 oben eine Zusammenstellung von zwanzig Quellenauszügen, in denen von der lingua Theutisca oder Theodisca oder Teutonica die Rede ist] In allen diesen Stellen wird Deutsch immer nur von der Sprache gebraucht; nur einzelne Schriftsteller verwandeln es, sichtbar um dem barbarischen Ausdruck einen vornehmen und gelehrten Klang zu geben, in Teutonica. Es stammt von dem Wort Theod, Diet, Volk, das in den meisten germanischen Mundarten vorkommt, und auch noch bei unsern ältesten Schriftstellern lebendig ist: im Alemannischen und Angelsächsischen findet sich sogar Githiuthi und Getheod für Sprache überhaupt. Theodisk, das noch in dem Angelsächsischen Eltheodisk, ein Fremder, Fremdvolkischer, vorkommt, ist davon abgeleitet, um etwas, das sich auf das Volk bezieht, anzuzeigen. Das lateinische Lingua

492

anhang

Theudisca zeigt also die gemeine Volkssprache an, im Gegensatz gegen die Lateinische oder Romanische; daher wird auch oft für deutsch barbarisch gesetzt [Fußnote: …]. Die Franken zerfielen nach der Einwanderung in Gallien in zwei große Hälften, von denen die eine römisch, die andere volkisch, deutsch sprach: die letztern, die deutschredenden, nannte man der Kürze wegen die Deutschen und dieser Name ging allmählig auf alle Stämme über, die dieselbe Sprache redeten und dem deutschen Reich angehörten. Otto der Große ist der erste, der sich König der Deutschen (rex Teutonicorum) nennt. Entscheidend für diese Ansicht ist der Umstand, daß die ältesten frän-|kischen Schriftsteller, so oft sie von Deutschland und Deutschen in allgemeinen Beziehungen sprechen, immer Germania, Gormania sagen: so die ältesten Annalen, Walafr ied Strabo, der Mönch von St. Gallen, der die Anekdoten zur Lebensgeschichte Carls des Großen gesammelt hat, Eg inhard, die Verfasser der Fuldischen Jahrbücher, Siegeber t von Gemblour s u. a. Germanien bedeutet bei ihnen offenbar etwas ganz anderes als das Land, wo die deutsche Sprache gesprochen ward. Daß im neunten Jahrhundert Deutschland noch kein allgemeiner Name war, beweist auch die angelsächsische Übersetzung des Orosius, die sich vom König Aelfred herschreibt: der gekrönte Schriftsteller sucht überall gern einheimische Namen; er nennt den Ozean Garsege, das Mittelmeer Wendelsee u. s. w. aber Deutschland heißt immer Germanien [Fußnote: …]. Seit dem zwölften Jahrhundert ward es ganz allgemein, Deutschland, deutsche Leute, Teutonici zu sagen. Im Liede auf den heiligen Anno heißt es: im deutschen Lande; man saget das darenthalvin noch sin die dir Diutschin sprechen ingegen India vili verro; Diutschi Liuti [Fußnote: …]. Gottfr ied von Viterbo, der im Jahr 1185 starb, gebraucht den Namen gens teutonica, teutonicorum imperium. Er hat noch eine merkwürdige Stelle, die zur Bestätigung der hier entwickelten Ansicht dient; indem er die Entstehung des Namens Francia erklärt, bemerkt er, daß Karl Martell Westfranken | theutonischer Sprache, woher er entsprungen war, Karlingen genannt habe: unter Karl d. Gr. ward ganz Gallien, ganz Germanien (omnisque Germania), alles Franzien: nach seinem Tode entstanden die Namen West- und Ostfranken, Ostfranken aber wird im gemeinen Leben (usualiter) das deutsche Reich (regnum teutonicum) genannt [Fußnote: …], also das Land, wo die Volkssprache geredet wird. […] Es ist aus dieser Entwicklung klar, daß fränkisch und deutsch in Hinsicht auf die Sprache gleichbedeutend sind und die alten Schriftsteller, z. B. Ottfried, bedienen sich beider Ausdrücke ohne Unterschied. Auf das Recht bzw. auf die Bedeutung der Rechtsgeschichte geht Rühs nur kurz und eher beiläufig zu Beginn seiner Einleitung ein (4): Aber nicht blos die Vaterlandsliebe begeisterte die Deutschen für die Erforschung des Alterthums, die Kenntniß desselben hing unmittelbar mit dem Leben zusammen: je freier, je unabhängiger der Blick ward, mit dem man die deutsche Verfassung betrachtete, desto deutlicher leuchtete es ein, daß ihre Grundkeime schon aus der grauesten Vorzeit stammten: der Lauf der Zeit hatte sie verdunkelt, durch fremdartige Zusätze verfälscht und entstellt, und es war desto anziehender, sie in ihrer ersten, reinen Gestalt aufzusuchen. Wenn das deutsche Recht in vielen Gegenden freilich dem zerstöhrenden Einfluß des römischen erlegen, in seiner freien und eigenthümlichen Entwickelung beschränkt und zurückgedrängt war, konnte es doch nicht ganz untergehen: es hatte sich wenigstens in Bruchstücken erhalten und fand theilweise eine Anwendung, die der Kenntniß desselben eine praktische Wichtigkeit gab, und viele scharfsinnige und vortrefliche Gelehrte veranlaßte, den vaterländischen Alterthümern ihren Fleiß zu widmen. Das Recht ist nur eine Seite in der Entwickelung eines Volks; wer es näher kennen lernen, seine Entstehung und das Verhältniß des Rechtszustandes zu dem ganzen politischen Leben einsehen und begreifen will, muß nothwendig tiefer in die Geschichte überhaupt eindringen. Fehlt der Rechtswissenschaft diese historische

anmerkungen

493

Begründung, so artet sie in ein geistloses Auffassen gegebener Begriffe aus, deren Quelle fremd bleibt, in die Anwendung herkömmlicher Formen, die ohne Bedeutung und Zusammenhang erscheinen. Eine recht freundliche Rezension des Buches könnte Hegel gekannt haben: Berlin, b. Reimer: Ausführliche Erläuterung der zehn ersten Kapitel der Schrift des Tacitus über Deutschland. Von Friedrich Rühs. 1821. XII u. 338 S. gr. 8. In: Allgemeine LiteraturZeitung vom Jahre 1822. Erster Band. Januar bis April. Halle, in der Expedition dieser Zeitung, und Leipzig, in der Königl. Sächs. privil. Zeitungs-Expedition. Februar 1822. Nr 29–31. Sp. 225–245. 69,2–71,14 Quelle: Mémoires de l’abbé [André] Morellet, de l’Académie Française, sur le dix-huitième siècle et sur la révolution; Précédés de l’éloge de l’abbé Morellet par M. [Pierre Édouard] Lémontey, membre de l’Institut, Académie Française. 2 Bde. Paris 1821. André Morellet (1727–1819), Beiträger zur Encyclopédie, Übersetzer von Beccaria (Cesare Beccaria: Traité des délits et des peines. Traduit de l’italien [par André Morellet]. D’après la troisieme Edition, revue, corrigée & augmentée par l’Auteur. Avec des Additions de l’Auteur, qui n’ont pas encore paru en Italien. [o. O.] 1766.), Nationalökonom; später in der Revolutionszeit fertigte er, um seinen Lebensunterhalt bestreiten zu können, Übersetzungen aus dem Englischen (u. a. L’Italien, ou le Confessional des Pénitens noirs, par Anne Radcliffe, trad. de l’anglais. 3 Bde. Paris 1797.) an; er war Mitglied der Akademie vor ihrer Schließung und nach ihrer Wiederherstellung. 69,2–70,3 Bd 1. 8f: Cette société [sc. la société de Sorbonne], fondée sous le roi saint Louis par Robert Sorbon, son confesseur, et relevée et dotée par le cardinal de Richelieu, était une réunion théologique, où se suivaient les études et les exercices de la faculté de théologie. Les membres formaient entre eux une société, où l’on n’était admis qu’après certains examens et quelques frais. La société comprenait environ cent ecclésiastiques, la plupart évêques, vicaires généraux, chanoines, curés de Paris et des principales villes du royaume, et par conséquent ne pouvant vivre dans la maison. Il y demeurait habituellement environ vingt-quatre docteurs, dont six professeurs des écoles de Sorbonne[,] un procureur, un bibliothécaire, et dix à douze bacheliers se préparant à leur licence ou la courant, et après leur licence, faisaient place à d’autres jeunes gens suivant la même carrière. Les avantages de cet établissement pour les membres de l’association n’étaient pas à mépriser. Trente-six appartemens, que la maison comprend, étaient réservés de droit aux trente-six plus anciens docteurs, qui, s’ils ne les occupaient pas eux-mêmes, devaient les céder à quelqu’autre membre de la société; et c’est ainsi qu’il se trouvait, comme je l’ai dit, dix ou douze appartemens pour les jeunes gens courant la licence. Ajoutez une église, un jardin, des domestiques communs, une salle à manger et un salon échauffés | aux frais de la maison, deux cuisiniers, tous les ustensiles du service, comme vaisselle, couverts, payés et fournis, une riche bibliothéque, etc. A l’heure du dîner, chacun, se rendant à la salle à manger, choisissait sur un menu, affiché dans l’antichambre, les plats dont le prix était taxé et que les domestiques lui servaient. A ces dépenses communes fournissaient environ cinquante mille livres de rente en maisons à Paris. Cette société, qui paraît avoir servi de modèle à divers établissemens anglais, nommé fellowships, à Oxford et à Cambridge, soutenait l’étude de la théologie et des sciences religieuses. Nonobstant quelques travers qu’on peut reprocher à la Sorbonne, elle avait certainement son utilité, puisqu’elle conservait la religion, au moins tant qu’on voulait bien en conserver une.

494

anhang

70,4–15 Bd 1. 29f: Le cours des études de la Sorbonne se retrouve dans l’ensemble des thèses que les étudians étaient obligés de soutenir à diverses époques avant d’arriver au doctorat. Ces thèses étaient la tentative pour devenir bachelier, et ensuite, dans le courant de la licence, la mineure, la sorbonique et la majeure. Chacune de ces thèses exigeait des études, dont quelques-unes peuvent bien être regardées comme fort inu-|tiles et peu dignes d’occuper des hommes. Mais d’abord, toutes exerçaient l’esprit. Pour soutenir avec distinction ces exercices théologiques, il fallait quelque talent de parler, quelque adresse à démêler l’objection et à y répondre. L’usage de l’argumentation est une pratique excellente pour former l’esprit, et lui donner de la justesse, lorsqu’il en est susceptible. 70,16–22 Bd 1. 19f: Je passai en Sorbonne, et dans ces douces illusions, environ cinq années, toujours lisant, toujours disputant, toujours très-pauvre, et toujours content. J’étais logé sous le comble, avec une tapisserie de Bergame et des chaises de paille. Je vivais dans la bibliothéque, qui était belle et bien | fournie. Je n’en sortais que pour aller aux thèses et dans la salle à manger commune. Je ne connaissais personne que mes confrères. Je n’allais point aux spectacles, faute d’argent; et puis, pour ne pas violer les lois, ou plutôt les coutumes et les mœurs de la maison. 70,23–27 Bd 1. 15: L’esprit de M. Turgot était dans une activité continuelle; mais lorsqu’il se mettait au travail, lorsqu’il était question d’écrire et de faire, il était lent et musard. Lent, parce qu’il voulait donner à tout un degré de perfection tel qu’il le concevait, naturellement difficile jusqu’à la minutie, et parce qu’il ne pouvait s’aider de personne, n’étant jamais content de ce qu’il n’avait pas fait lui-même; il musait aussi beaucoup, perdant le temps à arranger son bureau, à tailler ses plumes, non pas qu’il ne pensât profondément en se laissant aller à ces niaiseries; mais, à penser seulement, son travail n’avançait pas. 70,28–71,14 Bd 1. 17f: Un autre personnage avec qui je me liai en Sorbonne, et qui a eu depuis une si brillante et ensuite une si malheureuse destinée, est l’abbé Loménie de Brienne, évêque de Condom, archevêque de Toulouse, puis de Sens, puis ministre du roi Louis XVI, puis cardinal, puis évêque constitutionnel, puis se donnant la mort pour ne point venir à Paris mourir sur un échafaud avec toute sa famille. L’abbé de Brienne, descendant des Loménie, secrétaires d’état sous Henri III, Henri IV, Louis XIII et Louis XIV, encore écolier, pensait déjà à devenir ministre, et paraissait sûr de l’avenir. Il avait une grande application, étudiant la théologie comme un Hibernois, pour être évêque, et les Mémoires du cardinal de Retz, pour être homme d’état; lisant avec avidité tous les bons livres, et s’en nourrissant avec tout ce que l’esprit lui donnait de discernement, mais avec peu de ce qu’on appelle goût, don de la nature, qui lui a toujours manqué; | d’ailleurs facile à vivre, point dénigrant, point jaloux; dépensier et généreux, quoiqu’alors fort peu riche, mais, comme tous les abbés de condition, appelés aux bénéfices et à l’épiscopat, se tenant assuré de payer un jour ses dettes par son mariage, comme on disait, avec une église bien dotée. Il avait une telle ardeur de se distinguer dans la carrière, que, pris d’un grand mal de tête la veille du jour où il devait soutenir sa thèse, appelée majeure, il envoya chercher un chirurgien, se fit tirer trois palettes de sang, et se mit sur les bancs le lendemain à sept heures du matin pour en sortir à six heures du soir, répondant à tout venant et fort bien. Il fut prieur de la maison à la seconde année, M. Turgot l’ayant été l’année précédente, et il obtint le premier lieu de la licence, sans qu’on pût dire qu’il ne l’avait pas mérité, quoiqu’il eût d’assez redoutables rivaux. 71,16–24 Quelle: Mémoires de l’abbé [André] Morellet, de l’Académie Française, sur

anmerkungen

495

le dix-huitième siècle et sur la révolution; Précédés de l’éloge de l’abbé Morellet par M. [Pierre Édouard] Lémontey, membre de l’Institut, Académie Française. 2 Bde. Paris 1821. 71,16–22 Bd 1. 150–152: Quant à ses [die Rede ist von Jacques Necker] principes sur l’organisation des gouvernemens, lorsque le mouvement de la révolution s’est déclaré, la plupart des hommes occupant les premières places de l’administration, et les plus grands seigneurs du royaume, et les plus riches propriétaires, et les princes, et le souverain, n’avaient pas à beaucoup près sur ce grand sujet le fonds de connaissances solides et approfondies qui eût été nécessaire pour les guider parmi tant d’écueils; et si quelques exceptions sont permises, je ne crois pas qu’il soit possible d’en faire pour M. Necker. Il avait méconnu les droits de la propriété pour le commerce des produits du sol et de l’industrie; il n’a pas mieux connu ceux qu’elle a dans le gouvernement, qui n’est autre chose, en dernière analyse, que le protecteur de la propriété. Il n’a pas vu que, dès qu’on cesse de regarder le gouvernement comme un fait, et qu’on veut l’organiser régulièrement, le fonder sur un droit, ce ne peut être que sur le droit de la propriété du sol; que dès lors aux propriétaires seuls appartient le droit d’établir et d’instituer le gouver-|nement. Ce n’était donc plus comme nobles ou comme prêtres, ou comme membres du tiers état, que des députés pouvaient former des états généraux, une assemblée constituante, mais comme propriétaires, et en vertu d’une propriété territoriale, soit héréditaire, soit usufruitière, suffisante pour être en eux la garantie d’un intérêt réel à la chose publique, de l’instruction nécessaire pour s’en mêler avec succès, et du loisir pour se livrer à ces travaux. Cette manière de voir eût assuré les intérêts de la propriété, identifiés avec ceux de l’état même; et dans ces états généraux, devenus bientôt et nécessairement par la force des choses, assemblée constituante, on n’aurait point eu des cadets de familles nobles sans propriété et sans intérêt à la conservation des propriétés des possesseurs actuels; des curés à portion congrue sans propriété ecclésiastique, même usufruitière, et faisant bon marché des propriétés de tout l’ordre ecclésiastique; enfin, des hommes du tiers état n’ayant aucune terre, et par-là disposés à négliger et à violer même les droits les plus sacrés de la propriété territoriale. C’est là, selon moi, la grande erreur et la grande faute de M. Necker, qui, ayant dit dans son livre sur le commerce des grains que les propriétaires étaient des lions dont il fallait que le gouvernement fît la part, s’il ne voulait pas leur laisser dévorer le pauvre peuple, n’a plus osé dire qu’il fallait mettre le gouvernement entre leurs mains, n’a plus osé les défendre avec assez de courage, quand le pauvre peu-|ple est devenu lui-même un monstre qui a dévoré la propriété et les propriétaires. 71,23–24 Bd 1. 157f: En 1766, je fis et publiai, sur l’invitation de M. de Malesherbes, la traduction de l’ouvrage dei Delitti et delle Pene, par Beccaria. M. de Malesherbes nous donnait à dîner, à M. Turgot, M. d’Alembert et quelques autres gens de lettres. Il venait de recevoir l’ouvrage d’Italie. Il observait de la longueur et quelque obscurité dans le début, et cherchait à rendre la première phrase. Essayez, me dit-il, de la traduire. Je passai dans sa bibliothéque, et j’en revins avec cette phrase comme elle est aujourd’hui. On en fut content; on me pressa de continuer. J’emportai le livre, et je le publiai en français au bout de six semaines. Cette traduction, dont il y eut sept éditions en six mois, peut bien être regardée comme un travail utile, si l’on considère qu’elle a contribué à répandre les principes humains de l’auteur dans les pays où notre langue est plus connue que la langue italienne. L’abolition de la question préparatoire, et le projet d’adoucir les peines et les lois, ont été avant la révolution les effets de l’impression forte et générale qu’a faite l’ouvrage de Beccaria. Je me flatte d’avoir souvent conservé dans ma traduction la

496

anhang

chaleur de l’original. J’y ai mis en même temps un peu plus d’ordre, en disposant d’une manière | plus naturelle quelques chapitres et quelques parties de chapitres mal placés dans l’italien; changemens approuvés par l’auteur, ainsi qu’on peut le voir dans ses lettres que j’ai rassemblées. Cette traduction, faite avec tant de soin, et si répandue en si peu de temps, ne m’a valu presque rien, attendu la grande habilité des libraires, et la grande ineptie des gens de lettres, ou du moins la mienne, en matière d’intérêt. 73,4–74,5 Quelle: Berlin, in der Nicolai. Buchh.: Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse. Zum Gebrauch für seine Vorlesungen. / Auch unter dem Titel: / Grundlinien der Philosophie des Rechts. Von Georg Wilhelm Friedrich Hegel. 1821. XXVI u. 355 S. 8. [Rez.] In: Allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre 1822. Erster Band. Januar bis April. Halle, in der Expedition dieser Zeitung, und Leipzig, in der Königl. Sächs. privil. Zeitungs-Expedition. Februar 1822. Nr 39–40. Sp. 305–317. Sp. 315–317: – Von der öffentlichen Meinung, wie bedeutsam sie auch sey, läßt sich nicht behaupten: „sie enthält in sich die ewigen substantiellen Principien der Gerechtigkeit, den wahrhaften Inhalt und das Resultat der ganzen Verfassung, Gesetzgebung und des allgemeinen Zustandes überhaupt in Form des gesunden Menschenverstandes” (S. 323). Kann nicht die öffentliche Meinung fehlgreifen, und hat sie nicht oft fehlgegriffen? Dieß gesteht der Vf. selbst mit einem Spruch von Ariosto und Göthe, aber wie man die wahrhafte gesunde öffentliche Meinung von der krankhaften stets unterscheide, oder sie überhaupt auffinde, wird sehr ungenügend abgefertigt. (S. 324). Ferner: „die Freyheit der öffentlichen Mittheilung, deren eines Mittel die Presse \ ist, hat ihre directe Sicherung in den ihre Ausschweifung theils verhindernden, theils bestrafenden policeylichen und Rechtsgesetzen und Anordnungen; die indirecte Sicherung aber in der Unschädlichkeit, welche vornehmlich in der Vernünftigkeit der Verfassung, der Festigkeit der Regierung, dann auch in der Oeffentlichkeit der Ständeversammlung begründet ist.” (S. 325). Wie unbestimmt, und eben dadurch oberflächlich! Wenn, wie allerdings Erfahrung lehrt, „die Unbestimmbarkeit des Stoffes und der Form die Gesetze darüber diejenige Bestimmtheit nicht erreichen läßt, welche vom Gesetz gefodert wird, und das Urtheil, indem Vergehen, Unrecht, Verletzung hier die besonderste subjectivste Gestalt haben, gleichfalls zu einer ganz subjectiven Entscheidung macht” (S. 326), so ist ja gerade hierüber irgend eine Bestimmtheit das Dringendste und Nothwendigste, wenn nicht Alles der Willkür überlassen bleiben soll, und es ist die Pflicht der Rechtsphilosophie, einer Bestimmtheit entgegen zu arbeiten, zumal in der Wirklichkeit allerley dafür geschehen ist und in manchen Staaten seine Folgen offenbart. Sieht der Vf. demjenigen zu, was geschieht, warum sah er nicht auch dieses? Ueberhaupt entdeckt sich an manchen Stellen des Werks eine Scheu, gewisse Gegenstände zu berühren, weswegen beliebig deutbare flache Allgemeinheiten vorgezogen werden. Sollten wir uns irren, der §. 331 sey wegen der Neapolitaner ganz unbestimmt abgefaßt, oder der Vf. eifre im §. 337 gegen die Seichtigkeit der Vorstellungen von Moral, um der diplomatischen Politik eine Verbeugung zu machen, daß die moralischen Gebote kein Princip ihres Handels und Benehmens zu sein brauchen? Geschickt sind dergleichen Aeußerungen dann allerdings, auch politisch, aber sind sie darum tief, oder berechtigen sie den Vf. zu Vorwürfen der Seichtigkeit, die er selbst aus guten Gründen sich zu Schulden kommen läßt? Wir beschließen unsere Anzeige mit zwey Bemerkungen. Erstlich ist der Vortrag des Werkes sehr schwerfällig und ermüdend, macht deswegen die Lesung desselben zu keiner geringen Pein. Zweytens erlaubt sich der Vf. (Vorr. S. XI) eine starke Anzüglichkeit gegen Hn. Fries, den er einen Heerführer der Seichtigkeit nennt, und zum

anmerkungen

497

Belege die Stelle einer Rede anführt: „in dem Volke, in welchem echter Gemeingeist herrsche, würde jedem Geschäft der öffentlichen Angelegenheiten das Leben von unten aus dem Volke kommen, würde jedem einzelnen Werke der Volksbildung und des volkthümlichen [sic] Dienstes sich lebendige Gesellschaften weihen, durch die heilige Kette der Freundschaft unverbrüchlich vereinigt.” Wir geben zu, daß eine ins Schlimme deutende Auslegung diese Worte bedenklich finden könne, inzwischen verstatten sie doch eine unverfängliche, selbst vom Vf. gebilligte, wenn er anders zu seinen oben angeführten Worten über die öffentliche Meinung (S. 323) steht. Ist diese, im gesunden Sinne, nicht echter Gemein-|geist? Warum nun geflissentlich die schlimme Auslegung wählen und die Worte verdächtigen? Hr. Fries, so viel wir wissen, hat kein glückliches Loos, und das Benehmen des Vfs. gegen ihn gleicht dem Hohne und absichtlicher Kränkung eines ohnehin gebeugten Mannes. Edel ist ein solches Betragen nicht, doch will Rec. den wahren Namen verschweigen, und dessen Wahl dem denkenden Leser anheim stellen. Die Seitenzahlen in Hegels Exzerpt beziehen sich auf die Grundlinien der Philosophie des Rechts, s. GW 14,1. 74,7–10 Der Form der Aufzeichnungen nach müßte es sich hier um eine Notiz zu oder aus einem Periodicum handeln. Der vollständige Satz könnte aber auch das Brouillon eines Billets oder Briefes darstellen. Sollte hier ein Exzerpt vorliegen, so hat sich eine entsprechende Formulierung in einer literarischen Quelle bislang nicht nachweisen lassen. 74,14–75,7 Quelle: Ueber Kunst und Alterthum. Von Goethe. Zweyten Bandes erstes Heft. Mit einem Kupfer. Stuttgard 1818. (Philostrats Gemälde. 27–144.) 74,14–19 61–64: Rhodogune. Kriegerische Königinn! Sie hat mit ihren Persern die bundbrüchigen Armenier überwunden, und erscheint als Gegenbild zu Semiramis. Kriegerisch bewaffnet und königlich geschmückt steht sie auf dem Schlachtfeld, die Feinde sind erlegt, Pferde verscheucht, Land und Fluß von Blute geröthet. Die Eile womit sie die Schlacht begann, den Sieg erlangte, wird dadurch angedeutet daß die eine Seite ihres Haars aufgeschmückt ist, die andere hingegen in Locken frei herunter fällt. Ihr Pferd Nisäa steht neben ihr, schwarz auf weißen Beinen, auch ist dessen erhaben gerundete Stirne weiß und weiße Nasenlöcher schnauben. Edelsteine, kostbares Geschmeide und vielen andern Putz hat die Fürstinn dem Pferd überlassen, damit es stolz darauf sey, sie mutig einhertrage. | Und wie das Schlachtfeld durch Ströme Bluts ein majestätisches Ansehn gewinnt, so erhöht auch der Fürstinn Purpurgewand alles, nur nicht sie selbst. Ihr Gürtel, der dem Kleide verwehrt über die Knie herabzufallen, ist schön, auch schön das Unterkleid, auf welchem du gestickte Figuren siehst. Das Oberkleid, das von der Schulter zum Ellenbogen herabhängt, ist unter der Halsgrube zusammengeheftet, daher die Schulter eingehüllt, der Arm aber zum Theil entblößt, und dieser Anzug nicht ganz nach Art der Amazonen. Der Umfang des Schildes würde die Brust bedecken, aber die linke Hand, durch den Schildriemen gesteckt, hält eine Lanze und von dem Busen den Schild ab. Dieser ist nun, durch die Kunst des Mahlers, mit der Schärfe gerade gegen uns gerichtet, so daß wir seine äußere, obere erhöhte Fläche und zugleich die innere vertiefte sehen. Scheint nicht jene von Gold gewölbt und sind nicht Thiere hineingegraben? Das innere des | Schildes wo die Hand durchgeht ist Purpur, dessen Reiz vom Arm überboten wird. Wir sind durchdrungen von der Siegerinn Schönheit und mögen gerne weiter davon sprechen. Höret also! Wegen des Siegs über die Armenier bringt sie ein Opfer und möchte ihrem Dank auch wohl noch eine Bitte hinzufügen, nämlich die Männer allezeit so besiegen zu können wie jetzt: denn das Glück der Liebe und Gegenliebe scheint sie

498

anhang

nicht zu kennen. Uns aber soll sie nicht erschrecken noch abweisen, wir werden sie nur um desto genauer betrachten. Derjenige Theil ihrer Haare der noch aufgesteckt ist mildert, durch weibliche Zierlichkeit, ihr sprödes Ansehn, dagegen der herabhängende das Männlich-Wilde vermehrt. Dieser ist goldner als Gold, jener, nach richtiger Beobachtung geflochtener Haare, von etwas mehr dunkler Farbe. Die Augenbrauen entspringen höchst reizend gleich über der Nase wie aus | Einer Wurzel und lagern sich mit unglaublichem Reiz um den Halbzirkel der Augen. Von diesen erhält die Wange erst ihre rechte Bedeutung und entzückt durch heiteres Ansehn: denn der Sitz der Heiterkeit ist die Wange. Die Augen fallen vom Grauen ins Schwarze, sie nehmen ihre Heiterkeit von dem erfochtenen Sieg, Schönheit von der Natur, Majestät von der Fürstinn. Der Mund ist weich, zum Genuß der Liebe reizend, die Lippen roseblühend und beide einander gleich, die Oeffnung mäßig und lieblich, sie spricht das Opfergebet zum Siege. Vermagst du nun den Blick von ihr abzuwenden, so siehst du Gefangene hie und da, Siegeszeichen, und alle Folgen einer gewonnenen Schlacht, und so überzeugst du dich daß der Künstler nichts vergaß seinem Bild alle Vollständigkeit und Vollendung zu geben. 74,20–75,7 134–137: Hercules und Telephus. Und so finden wir den Helden auch in dem zartesten Verhältnisse als Vater zum Sohn, und hier bewährt sich abermals die große Beweglichkeit griechischer Bildungskraft. Wir finden den Helden auf dem Gipfel der Menschheit. Leider hat die neuere Kunst, durch religiöse Zufälligkeiten verhindert die köstlichsten Verhältnisse nachzubilden: den Bezug vom Vater zum Sohn, vom Ernährer zum Säugling, vom Erzieher zum Zögling, da uns doch die alte Kunst die herrlichsten Documente dieser Art hinterließ. Glücklicher Weise darf jeder Kunstfreund nur die Herculanischen Alterthümer aufschlagen, um sich von der Vortrefflichkeit des Bildes zu überzeugen, welches zu rühmen wir uns berufen fühlen. Hier steht Hercules, heldenhaft geschmückt, ihm fehlt keines jener bekannten Beyzeichen. | Die Keule, vom Löwenfell behangen und bepolstert, dient ihm zur bequemen Stütze, Köcher und Pfeile ruhen unter dem sinkenden Arm. Die linke Hand auf dem [sic] gelegt, die Füße übereinander geschlagen, steht er beruhigt, vom Rücken anzusehen, das mit Kranz und Binde zierlich umwundene Haupt nach uns wendend und zugleich den kleinen am Reh säugenden Knaben betrachtend. Reh und Knabe führen uns wieder auf Myrons Kuh zurück. Hier ist eine eben so schöne, ja mehr elegante, sentimentale Gruppe, nicht so genau in sich geschlossen wie jene, denn sie macht den Antheil eines größern Ganzen. Der Knabe, indem er säugt, blickt nach dem Vater hinauf, er ist schon halbwüchsig, ein Heldenkind, nicht bewußtlos. Jedermann bewundere wie die Tafel ausgefüllt sey, vorn in der Mitte steht ein Adler feierlich, eben so zur Seite liegt eine Löwen-|gestalt, anzudeuten daß durch dämonische und heroische Gegenwart diese Bergeshöhen zum friedlichen Paradies geworden. Wie sollen wir aber diese Frau ansprechen, welche dem Helden so mächtig ruhig gegenüber sitzt. Es ist die Heroine des Berges, maskenhaft starr blickt sie vor sich hin nach Dämonen-Weise untheilnehmend an allem Zufälligen. Der Blumenkranz ihres Hauptes deutet auf die fröhlichen Wiesen der Landschaft, Trauben und Granatapfel des Fruchtkorbes auf die Gartenfülle der Hügel, so wie ein Faun über ihr uns bezeugt daß zu gesunder Weide die beste Gelegenheit auf den Höhen sey. Auch er bedeutet nur die Gelegenheit des Ortes, ohne Theil an dem zarten und zierlichen Ereigniß zu nehmen. Gegenüber jedoch begleitet den väterlichen Helden eine beschwingte Göttinn, bekränzt wie er; sie hat ihm den Weg durch die Wildniß gezeigt, sie deutet ihm nun auf den wundersam erhaltenen

anmerkungen

499

und glücklich herangewachsenen Sohn. Wir benamsen sie nicht, | aber die Kornähren, die sie führt, deuten auf Nahrung und Vorsorge. Wahrscheinlich ist sie es die den Knaben der säugenden Hinde untergelegt hat. An diesem Bilde sollte sich jeder Künstler in seinem Leben einmal versucht haben, er sollte sich prüfen, um zu erfahren wie ferne es möglich sey das was dieses Bild durch Ueberlieferung verloren haben mag wieder herzustellen, ohne daß dem Hauptbegriff, der in sich vollendeten Composition geschadet werde. Sodann wäre die Frage, wie die Charaktere zu erhalten und zu erhöhen seyn möchten. Ferner könnte dieses Bild, in allen seinen Theilen vollkommen ausgeführt, die Fertigkeit und Geschicklichkeit des Künstlers auf das Unwidersprechlichste bewähren. 75,8–9 Philostrats Gemählde … möge] Siehe dazu Ueber Kunst und Alterthum. Von Goethe. Zweyten Bandes erstes Heft. Mit einem Kupfer. Stuttgard 1818. (Philostrats Gemälde. 27–144.) 144: Möge das was wir vorgetragen haben nicht bloß gelesen, in der Einbildungskraft hervorgerufen werden, sondern in die Thatkraft jüngerer Männer übergehen. Mehr als alle Maximen, die doch jeder am Ende nach Belieben auslegt, können solche Beispiele wirken, denn sie tragen den Sinn mit sich, worauf alles ankommt, und beleben wo noch zu beleben ist. Zu den übrigen stichwortartigen Aufzeichnungen lassen sich als literarische Quellen Beiträge aus der Hegel nahestehenden Zeitschrift Neue Berliner Monatschrift für Philosophie, Geschichte, Literatur und Kunst namhaft machen, vgl. die Einzelnachweise im folgenden. Es ist freilich stets davon auszugehen, daß Hegel die Kunstwerke, auf die er anspielt, dem Augenschein nach kannte. 75,9 Kunstwerke in … Theater;] Der Bezug dieser Notiz kann mit Sicherheit kaum angegeben werden, dazu ist das Feld der Kunstwerke in Berlin denn doch zu weit und das Stichwort Theater allzu unspezifisch. Vielleicht zielen diese Stichwörter wie die kurz darauf folgenden (s. die Anm. zu 75,9–10 und 75,10–11) auf der klassischen Antike verpflichtete Kunstwerke insgesamt, und weiterhin auf die klassizistische bildplastische Ausgestaltung des wiederaufgebauten Schauspielhauses. 75,9 Blücher, Scharnhorst etc.] Über das für Berlin geplante Blücher-Denkmal von Rauch vgl. Bericht an Göthe: über die Kunstausstellung in Berlin, im Herbste 1820. In: Neue Berliner Monatschrift für Philosophie, Geschichte, Literatur und Kunst. Bd 1. H. 1. Berlin 1821. 33–59. (Zitate aus dieser Zeitschrift hier und im folgenden durchweg nach dem Neudruck Neue Berliner Monatschrift für Philosophie, Geschichte, Literatur und Kunst Berlin 1821. Faksimile-Neudruck in zwei Bänden. Mit einem Nachwort von Helmut Schneider. Stuttgart-Bad Cannstatt 1987–1988. (= Spekulation und Erfahrung. Texte und Untersuchungen zum Deutschen Idealismus. Abteilung I: Texte. Band 1–2.) (die Hefte 1–8 der Zeitschrift finden sich im Auktionskatalog verzeichnet: K 766–773)) 52f: Für den vaterländischen Heerführer des Jahres 1813 ist nun auch für Berlin ein Denkmal bestimmt, denn hinter der Geburtstadt, die zuerst ein ehrnes Bild Blücher’s, wobei auch Sie mit Wort und Rath sich hülfreich und gefällig erwiesen haben, und hinter der schlesischen Landschaft durfte die Königstadt nicht zurückbleiben. Das von dem Könige bereits genehmigte Modell ist von Rauch entworfen, der Künstler hat den Umfang seines Genies hierbei aufs neue bewährt, denn wärend er für die Schlesier in dem Marschall Vorwär ts, die Hauptidee dieser Gestalt dargestellt, so schien die Aufgabe schwierig, einen zweiten | gleichbezeichnenden Zug hervorzuheben, und es ist sehr schön gelungen. Wenn in jener schlesischen Statue der Aufbruch zur Heerfahrt sich ausspricht, so ist hier der errungene Sieg, der aber nur mit dem Schwert in der Hand festzuhalten ist, genau dargestellt. Dort ist das Schlachtschwert aufwärts dem Feind entgegengerichtet, wie ein Pfeil auf dem gespannten Bogen droht die scharfe Spitze, im Riesenschritt, als

500

anhang

gält es von Bergen zu Bergen zu schreiten, geht er dahin, der faltenreiche Mantel rauscht um ihn wie die Fluthen der empörten Katzbach. Hier aber hat der Held das Schwert gesenkt, er hat den Hügel erstiegen und trotzig den Fuß auf das eroberte Geschütz gestellt. Beide Statuen werden eben so colossal wie die Rostocker, da man ihm nun, was nach seiner eignen Wahl ihm vielleicht das Vorzüglichere gewesen wäre, den Husarenpelz, nicht angezogen hat, ihm auch weder eine die Kunst noch die Geschichte verletzende Kleidung geben wollte, so hat denn der weite Kriegsmantel, als ein Mantel der christlichen Liebe, den ungefälligen Schnitt der Uniform verdecken müssen. Errichtet wurde das Berliner Denkmal für Gebhard Leberecht von Blücher, Fürst von Wahlstatt (1742–1819) erst 1826 gegenüber den Standbildern von Scharnhorst und Friedrich Wilhelm Freiherr von Bülow, Graf von Dennewitz (1755–1816). (Zu seiner Charakteristik wird dem Berliner Volkswitz folgendes in den Mund gelegt: Blücher: »Uff meenen Ofen kommt mir keener, ick habe ja selber kaum Platz druff.«) – Das Denkmal für den preußischen General Gerhard Johann David von Scharnhorst (1755–1813) war von Christian Daniel Rauch im Auftrage von Friedrich Wilhelm III. geschaffen und 1822 als Pendant zum Bülow-Denkmal neben der Neuen Wache aufgestellt worden. 75,9–10 Statuen – auf … Dom] Hegel bezieht sich zunächst auf die von Christian Friedrich Tieck geschaffenen Statuen auf dem im Mai 1821 eingeweihten Neuen Schauspielhaus in Berlin, meint damit aber mit hoher Wahrscheinlichkeit die gesamte von Tieck stammende klassizistisch ausgerichtete bildplastische Ausgestaltung des Baues. Dazu gehören außen vier Giebelreliefs (Niobiden-, Amor-, Orpheus- und Bacchus-Tympanon, die Statuen des Apollon in der von Greifen gezogenen Biga (Ostgiebel), der neun Musen (Nord-, Ost- und Südgiebel) und des Pegasus (Westgiebel) und im Innern Karyatiden, Büsten und dekorative Ausstattungselemente. – Eine literarische Bezugnahme darauf ist Die Greifen des Apollon auf dem Schauspielhause in Berlin. In: Neue Berliner Monatschrift für Philosophie, Geschichte, Literatur und Kunst. Bd 1. H. 1. Berlin 1821. 60–64: Das Gespann des Apoll auf unserm neuen Theater hat schon manche neugierige Frage, manche scherzhafte Antwort veranlaßt, zumal bei dem ersten Ausfluge des Gottes, denn jetzt gehen wir schon gewöhnter vorüber, ohne scheu zu werden. Gute Bürgersleute, die jeden Morgen regelmäßig an der Taubenstraßenecke ihren Schoppen trinken, machten ihre Anmerkungen so gut, wie die Philologen, die dort vorüber nach der Bibliothek ziehen, die Mädchen am Brunnen unterhielten sich davon und die vorüberfahrenden Damen setzten am Abend die schönsten Herrn in Verlegenheit mit dem fabelhaften Vogel. Im Hauskalender von 1820 hatten die Hausväter eine Beschreibung der Schnabelthiere auf Neuholland gelesen, und freuten sich dies wunderbare Thier nun leibhaftig zu sehen, die Mädchen hatten aus der Kriegszeit noch die Erzählung von den Schnabelkosaken in Gedanken und begnügten sich jetzt wenigstens mit Schnabelpferden Bekanntschaft zu machen. Dabei kann sich der gründliche Philolog, der die Mädchen am Brunnen vergebens belauscht, die Bürger in den Weinhäusern anhört, ohne klüger zu werden, nicht beruhigen, er muß, um Rechenschaft von diesen Greifen geben zu können, archäologische Vorlesungen | bei dem Herrn Hofrath in Dresden hören – und das that ich denn auch. Wagt doch der Gemsenjäger sein Leben daran das gehörnte Wildpret auf zackigem Felsen durch Schneefelder und Eisschluchten zu verfolgen, um wie viel eher ist der Weg nach Dresden daran zu wagen, wenn es die Greifen zu begreifen gilt. Rasch genug kam ich an, denn außer den schnellfüßigen Postpferden flogen die Greifen an meinem Wagen vorauf, was mir besonders auf den schlimmen Wegen von dem

anmerkungen

501

barschen Posthalter in Treuenbrietzen zu der trefflichen Wirthin in Herzberg durchhalf. Es war Mittag 11 Uhr, als ich in Dresden durch das schwarze Thor, – es ist so abstract schwarz, wie nichts, man kann es niemand zeigen, nur nennen, – hineinfuhr. Am japanischen Palais, mit der Aufschrift »usui publico patens« sah ich etliche junge Damen, die sich den Antiken näherten, Engländer, die auf irgend etwas pränumerirt zu haben schienen, Pagen, die sich hinter der Säule wegschlichen, junge Herrn, die die Lorgnettengläser abwischten, Studenten, die den Ziegenhainer nicht vor der Thür lassen wollten, da rief ich: Halt Schwager, hier find’ ich meine Greifen. Ich trat in den Saal und wahrhaftig mir war anders zu Muthe, als dem Ritter Delorges, der zwischen dem Tiger und dem Leuen den ledernen Handschuh aufhob, als ich mich zwischen den aegyptischen Löwen, die unverwandten Blick’s, wie schnurrbärtige Grenadiere am Eingange Schildwache halten, befand, und den gelehrten Hofrath dociren hörte. Es wurde von Heiligenscheinen gesprochen und ich war betrübt so weit ab von meinen Greifen geführt zu | werden. Auch waren Wiener, Amerikaner, Engländer und mehrere Husarenofficiere da, jedem mußte etwas Verbindliches gesagt werden, wie sollte da die Reihe an die Berliner, an die Greifen kommen. Einiger Trost war mir der junge Secretair des Generalintendanten Grafen B**, den ich eben bemerkte, nun war ich sicher, daß das Berliner Theater nicht unbelobt blieb, und als vollends von den Heiligenscheinen die Rede sich auf den Sonnenlenker Helios, auf Apollon selbst lenkte, oder vielmehr gelenkt ward, da durft’ ich an einem glücklichen Fange nicht zweifeln. Es konnte nicht fehlen, daß Graf B** ward genannt, belobt, bald auch auf das Dach des neuen Schauspielhauses gestiegen. Den Wunsch nach einem Ober- und Unterhause darf man einen Philologen gewiß nicht verargen, dann lernte man doch die Geschwindschreibekunst und ich könnte einen treueren Bericht erstatten, als so, da ich nur das wiedergeben kann, was mir im Gedächtniß geblieben ist. Der Greif ist eine Ausgeburt der grotesken, asiatischen Phantasie, unterscheidet sich aber der Bedeutung und der Form nach durchaus von den erst in neuerer Zeit auf unsere Gartenhäuschen eingewanderten chinesischen Drachen, denn die Chinesen sind so zurückhaltend mit ihren Bestien als die deutschen Regierungen mit den Lumpen, deren Ausfuhr streng verboten ist. Aus Hinterasien also flog der Greif nach Griechenland und zwar im Gefolge des Dionysos oder Bachus, der in wunderlicher Gesellschaft ziegenfüßiger Satyre, gehörnter und spitzohriger Faunen und begeisteter Frauen ankam. Wenn die menschlichen Diener des Gottes sich auf so eigne Weise herausmusterten, durften die Thiere sich schon | auch etwas mehr herausnehmen und setzten sich Flügel und Schnäbel an, die ihnen nicht gehörten. So kamen die Griechen zu diesem Wundergeschlechte der Sphynxe, Chimären, Hippogryphen. Herumlaufen hat sie freilich niemand gesehen, aber man erzählte sich davon, auch brachten die Commis der Teppichfabriken in Assyrien und Babylon auf ihren Musterkarten dergleichen wunderliche Façons mit und die griechischen Damen waren wie die deutschen, die ausländischen Schnörkel zogen jene den gefälligeren Formen der Heimath vor, wie bei uns das ungeschickteste türkische Muster den Vorzug hat vor einem geschmackvollen chemnitzer. Später galt der Greif in Griechenland überhaupt als ein Zeichen des Orients, und ward Attribut des Gottes, der den Sonnenwagen im Osten aus den Wellen des Meeres herauffuhr. Der Gott, der das Licht brachte, war der Gott der Offenbarung, der Weissagung, dem nichts verborgen war. Da traute man denn dem Famulus auch schon etwas zu und der Greif ward ein sehr bedeutsames Thierchen.

502

anhang

Aufklärung, Segen, Weisheit brachte der Greif und man wußte Kaisern und Königen nicht besser zu schmeicheln, als wenn man ihre Münzen mit diesem Wunderthiere schmückte, der Vogel Greif war gleichsam ein Symbolum ausgezeichneter Monarchen. In Buonarotti finden wir mehrere Münzen mit dem Greif, ich erwähne die auf den Kaiser Commodus. Nicht nur vor den Wagen gespannt sehen wir die Greifen, zuweilen reitet ihn Apollon, dann hat er sich bequem darauf geschwungen, so wie die schönen Heroinen unserer Zeit, wenn sie im Amazonenkleide zu Pferde steigen. | Auf einer Denkmünze, die die Bürger von Leipzig ihrem hochverehrten Landesvater zum Gedächtniß der funfzigjährigen Regierungsjubelfeier 1818 prägen ließen, war nach des Herrn Hofraths Angabe ein Apollon, auf dem Greife reitend, abgebildet. Die Vorlesung schloß mit einem Lob auf den gründlichen Alterthumsforscher Hirt mit einem Päan – jedoch in Prosa – auf den würdigen Generalintendanten der königlichen Schauspiele in Berlin und mit einem Nativitätstellen des neuerbauten Hauses, von dem wir genug haben, wenn nur die Hälfte in Erfüllung geht. So viel von unsern Greifen, vielleicht schon zu viel, wenigstens hier und da ein Wörtchen mehr, als im japanischen Palais geplaudert wurde. Abbildungen des Greifen auf alten Denkmalen finden sich in den: Osservazioni istoriche sopra alcuni Medaglioni antichi di Cosmo. S. 138. Mit dem Herrn Hofrath in Dresden ist Karl August Böttiger (1760–1835) gemeint. – Graf B** ist der Generalintendant der Königlichen Schauspiele, seit 1829 Generalintendant der Museen in Berlin, Carl Friedrich Moritz Paul Graf von Brühl (1772–1837). – Der Ritter Delorges ist eine Anspielung auf Schillers Ballade Der Handschuh (1797). Zu den Statuen … am Dom: Mit der Erhebung der St.-Erasmus-Kapelle im neu erbauten kurfürstlichen Schloss zu Cölln an der Spree zum Kollegiatsstift durch Papst Paul II. begann 1465 die Geschichte des auf der Spreeinsel gelegenen Doms, ein Name, der sich von der damaligen Bezeichnung solcher Stiftskirchen als ›Domkirche‹ herleitet. Kurfürst Joachim II. verlegte 1536 das Domstift in die ehemalige Dominikanerkirche südlich des Schlosses. Mit der durch Martin Luthers Unterstützung eingeführten Reformation (1538) wurde der Dom zu einer lutherischen Kirche. 1608 wurde das Domkapitel aufgelöst und der Dom zur obersten Pfarrkirche in Cölln an der Spree erklärt. Als Kurfürst Johann Sigismund 1613 zum Calvinismus übertrat, wurde der Dom reformierte Hof- und Pfarrkirche. 1747–1750 ließ Friedrich II. nördlich des Stadtschlosses von Johann Boumann d. Ä. einen barocken Neubau errichten. Der alte baufällige Kirchenbau wurde nach Umsetzung der Särge aus der Gruft abgerissen. Anläßlich des Reformationsjubiläums (und der damit verknüpften Kirchenunion zwischen Lutheranern und Reformierten in Preußen) wurde der Dom innen (1816/17) und außen (1820/21) erneuert. Der klassizistische Umbau durch Karl Friedrich Schinkel wurde 1822 abgeschlossen. In den beiden Nischen neben dem Haupteingang wurden 1822 und 1823 zwei nach Modellen von Tieck in Kupfer getriebene Engelfiguren aufgestellt. Darauf dürfte sich Hegel hier beziehen. 75,10 Begasse – Gemählde … Dom;] Vgl. hierzu [Friedrich Christoph] Förster: Die Ausgießung des heiligen Geistes. Ein Gemälde von Begasse aus Heinsberg bei Cöln am Rhein. In: Neue Berliner Monatschrift für Philosophie, Geschichte, Literatur und Kunst. Bd 1. H. 6. Berlin 1821. 517–522. Und siehe die kurze Notiz zur Aufstellung des Gemäldes im Dom: Die Ausgießung des heiligen Geistes, gemahlt von Begasse, in Kupfer gestochen von Laurens. In: Neue Berliner Monatschrift für Philosophie, Geschichte, Literatur und Kunst. Bd 2. H. 9. Berlin 1821. 247 [die Wiedergabe des Kupferstichs ist nicht in die Paginierung einbezogen]: Das Bild, dessen nähere Beschreibung im sechsten Hefte gegeben wurde, ist jetzt in der Domkirche aufgestellt, wo ihm leider die volle Beleuchtung fehlt, durch die es im Rittersaal seinen Farbenglanz zeigen konnte.

anmerkungen

503

Da wir uns vorgesetzt haben, von allen wichtigen Kunsterscheinungen Berlins Ansichten in leichten Umrissen mitzutheilen, so geben wir auch einen Umriß von diesem Bilde, der jedoch nur die Anordnung der Gruppe angiebt und weit entfernt ist, den Reichthum und die Tiefe der Charactere wiederzugeben. In der unterzeichneten Buchhandlung wird diese Skizze nächstens mehr ausgeführt erscheinen, auch werden Bestellungen auf fein illuminirte Exemplare angenommen. E[rnst] G[eorg] H[einrich] Chr istiani. Carl Joseph Begas (ursprünglich: Begasse) (1794–1854), geboren in Heinsberg, gestorben in Berlin, hauptsächlich als Portraitmaler tätig, 1826 Professor an der Kunstakademie, seit 1846 königlich-preußischer Hofmaler. – Die Ausgießung des heiligen Geistes wurde das Altarbild für den im Zuge des Innenumbaus von der Nord- auf die Südseite umgesetzten Altar. 75,10–11 Gemählde im Theater] Als eine literarische Quelle für diese Notiz käme in Betracht Der Zug des Bacchus aus Indien nach Griechenland, eine archäologische Erläuterung zu dem Bacchanal W. Schadow’s im neuen Schauspielhause zu Berlin. Von –r. In: Neue Berliner Monatschrift für Philosophie, Geschichte, Literatur und Kunst. Bd 1. H. 4. Berlin 1821. [257]–280. 265f: Herr Professor Schadow hat die für den Mahler immer mit großer Schwierigkeit verknüpfte Aufgabe, einen Mythos aus der griechischen Götterwelt darzustellen, was die italienische Schule erst dann, als sie zu vergehen begann, unternahm, glücklich gelöst, und wenn wir einen Zug des Bacchus der Dresdner Gallerie, angeblich nach einem Carton von Raffael, für eine reichere Composition halten müssen, so hat doch Schadow’s Bild, das die Stelle eines Reliefs vertreten soll, und bei einer Länge von 40 Fuß nur eine Höhe von 7 Fuß hat, das Gefolge des Bacchus in treuer und gefälliger Ordnung um den Gott gestellt, und zwar auf dem schönsten Ruhepunkte, den Bacchus betrat, auf Naxos, wo er die verlassene Ariadne tröstete. Auf dem Bilde, das über dem Proscenium im neuen Schauspielhause in die Decke eingefugt ist, sehen wir den Gott, der sein Tiegergespann einem rüstigen Führer übergeben hat, neben der Jungfrau, die verlangend zu ihm aufblickt; Amor hat sich, (wie auf dem Dresdner Bilde, wo auch der Silen eine gleiche Stellung einnimmt, wie hier) lustig auf den einen Tieger oder Panther geschwungen, spielt die Lyra, und überläßt das selige Paar dem leuchtenden Hymen der ungeduldig das Gewand der Braut faßt. Zur Rechten des Wagens wird der schwerfällige Silen mit Anstrengung vieler hülfreicher Gesellen auf den Esel zurückgehoben, so unbequem er auch zu fallen kam, er ist doch freudig und trinklustig geblieben; Tänzerinnen und wüthende Mänaden fehlen nicht, Momus treibt daneben seine Scherze. Dem Brautpaar, zur Linken haben lustige Faunen Nymphen zum festlichen Reihentanz geführt, zwei andere Gespielinnen ziehen es vor, sich auf der Schaukel, | die ein behender Satyr am festen Eichenast befestiget hat, hin und her schwingen zu lassen, ein alter Flötenspieler, am Stamm, hat die Flöte mit dem Weinschlauch vertauscht, und begießt sich den Bart. Diese Hälfte des Bildes malte der junge, talentvolle Maler Zimmer mann, der zur großen Betrübniß aller, die ihn kannten, im vorigen Sommer beim Baden, auf einer Reise nach Salzburg, ertrank. Ausführlicher wird die Ausstattung des neuen Schauspielhauses in folgendem Beitrag beschrieben: Der Carneval zu Berlin 1821. (Beschluß.) B. Das neue Schauspielhaus. C. Alte und neue Baukunst. D. Die italienische und die deutsche Sängerin. [unterzeichnet: r–st.] In: Neue Berliner Monatschrift für Philosophie, Geschichte, Literatur und Kunst. Bd 1. H. 6. Berlin 1821. 473–495. 486–492: Die Decke des Saals [sc. des Konzert- bzw. Ballsaals] ist horizontal, mit Cassetten von getäfeltem Holz mit vergoldetem Schnitzwerk und Schildereien verziert; der Musik ist eine flache Decke und die Holztäfelung vornehmlich günstig.

504

anhang

Es könnte jemanden einfallen zu fragen, warum statt der vielfach umrahmten kleinen Bilder, der Meister es nicht vorzog, der Decke ein großes Bild al fresco zu geben; es würde dies nicht zu dem Ganzen passen, so sehr auch diese Mahlerei dem Künstler das freieste Feld sich | schöpferisch zu ergehen giebt, und daher ihn ganz etwas anders leisten läßt, als enge dreieckte Rahmen. So schön ein solcher Plafond al fresco immer seyn mag, hier würde er die Harmonie des Ganzen stören, die darin besteht, daß eine vielfache Unterbrechung in den größeren Flächen eintritt, wozu ein einziges Deckengemälde, mit voller, ununterbrochener Ausbreitung nicht am rechten Platz sein würde. Die Deckengemälde beziehen sich auf die Bedeutung des Saals und haben die Dichtkunst, die Musik und den Tanz zu ihren Gegenständen. Als die vornehmsten Sternbilder dieses Himmels, die von den Professoren Kolbe und Dähling und dem Mitglied der Akademie, Herrn Wolf, gemahlt sind, sehen wir Apollon mit der Lyra auf einem Schwane, gegenüber Bellerophon mit dem Pegasus; in anderen Feldern sieht man die heilige, kriegerische Musik, das Schäferleben und bacchantischen Lärm dargestellt; die Blumenkränze sind von unserm berühmten Blumenmahler, Herrn Völker. In 12 dreieckten Cassetten sind Figuren mit verschiedenen musikalischen Instrumenten. Gehen wir den Deckenbildern weiter nach, so führen sie uns zur Decke der großen Tribüne, wo wir in 21 Cassettengruppen Kinderspiele mit Thieren, die allegorische Beziehungen zur Dichtkunst und Musik haben, sehen. In der Wand dieser Tribüne läuft oben eine Reihe von 13 einzelnen Bildern hin, ein bacchanalischer Kinderzug; sämtlich von Professor Schumann. Um den großen Saal ist ein reiches Hauptgesims geführt, das an den kürzeren Seiten von den erwähnten Säulen, an jeder der längeren von acht Caryatiden getragen wird. Diese Träger und Trägerinnen unterscheiden | sich jedoch sehr vortheilhaft von den gewöhnlichen, die nur zur Strafe und mit Verdruß ihre Last tragen, sie stehen leicht und frei, die Schultern liegen nur ein wenig unter dem Architrav, die Köpfe aber schauen so heiter umher, als ob ihnen das Alles ein Spaß sei. Die Statuen sind vom Professor Tiek modelliert. Sie stehen in folgender Ordnung: an der Fensterseite: die Hoffnung, Ganymed, Victoria, ein Sieger, Diana, Endymion, eine Tänzerin, ein Eros. An der Königlichen Logenseite: Orpheus, eine Muse, ein Schäfer, eine Schäferin, Bacchus, Ariadne, ein Bacchant, eine Bacchantin. Aus der großen Tribüne tritt man in einen hallenartigen Vorsaal, der bei den Bällen als Speise-Saal benutzt wird. Er ist an der Decke mit 24 Cassetten, Vorstellungen nach den Stunden Raphaels, unter dem Wandgesims mit 22 Bildern, Amorettenspiele nach antiken Reliefs, geschmückt; sämtlich von Herrn Höcker gemahlt. Aus diesem Vorsaale geht man durch eine Säulenhalle nach den 2 Treppen, die zu dem großen Saal hinab führen, jede ist zehn Fuß breit, die Wände und Durchgänge auf diesem Wege sind mit Arabesken geziert, mit vielem Fleiß theils nach den Logen Raphaels, theils nach eigner Erfindung von Herrn Stürmer gemahlt. Die großen Wände des Saals sind von weißen Marmortäfelungen mit goldner Einfassung, runde Nischen laufen rings herum, in welche die Büsten berühmter Dichter, Musiker und Schauspieler gestellt werde sollen; schon stehen hier: Göthe, Händel, Fasch, Fleck, Iffland, die Bethmann. Nur Eines im Saal ist einstimmig für ungehörig erklärt worden und der Baumeister scheint hier mehr einem | freundschaftlichen Verhältnisse, als dem Gebote der Kunst nachgegeben zu haben. In die breiten Marmorwände sind zwei große Bilder in goldnen Rahmen eingefügt, eines soll die heidnische, das andere die christliche Musik bedeuten. Selbst zwei bedeutende Bilder würden in diesem großen Saale sehr verlohren gehen, und da hier alles so streng symmetrische geordnet ist, muß es wirklich einseitig erscheinen,

anmerkungen

505

daß nur auf der einen Seite Bilder hängen. Das Schlimmste aber ist, daß zweien unserer bravsten Künstler eine Aufgabe gemacht worden ist, die so sehr außer ihrem Kreise lag, daß ihnen Composition und Ausführung gänzlich verunglücken mußten. Beide sehr geachtete Künstler haben, – zwei Bilder in der Potsdammer Kirche ausgenommen, die jedoch mehr als Copien anzusehen und immer in kleinerem Maaßstabe gehalten sind – nie etwas anders gemahlt, als kleine Idyllen, Romanzen, Taschenbuchformat, reinlich und angenehm, hübscher Leute Kind, anständig in feiner Wäsche und Sonntags-Kleidern, traulich in Weinlauben beisammen oder im schaukelnden Kahn. Nun sind sie mit einem Male wie auf eine fremde, wüste Insel versetzt worden, da man von ihnen ein paar nackte Giganten verlangte. Das Nackte gehört der Mahlerei nicht an, sie ist verschämt, zumal die christliche, wie sollen wir es nun errathen können, daß dieser am Ufersrand ausgestreckte Riese, um den eine Masse von Muscheln und Schnecken umherliegt, daß man glauben könnte, es sey Polyphem, der eben zweitausend Austern gespeiset habe, daß dieser wohlgenährte, kupferfarbne Karaibe der abgehärmte heilige Antonius oder Crispinus sein soll, dem über das Meer her Cäcilia erscheint. Im ganzen Saal ist nur | Eines, was zu diesem Bilde paßt, das ist der daneben hängende Orpheus, ein Kanibal, wie jener. Warum fehlen in dem Saale die Spiegel? sie sind der Schmuck des Zimmers, wie die Seen die schönste Zier der Landschaft; noch einmal so geräumig wird es in einem vollen Saale durch große Spiegel, einem Tanzsaale dürfen sie durchaus nicht fehlen, zu leicht verschiebt und verliert sich was von dem weiblichen Putz, und ängstliche Frauen befinden sich in einem Spiegellosen Zimmer in beständiger Verlegenheit und Sorge, daß ihnen die Schleife, die Flechte, die Blume nicht mehr sitze, oder das schmale Kleid nicht genug von der Schulter herabfalle. Die schönste Begegnung, von der uns je ein Dichter sang, ist, wie Hermann und Dorothea in dem Spiegel des Quells sich grüßen: »Beide setzten sich nieder. Sie beugte sich über zu schöpfen, »Und er faßte den anderen Krug und beugte sich über. »Und sie sahen gespiegelt ihr Bild in der Bläue des Himmels »Schwanken und nickten sich zu und grüßten sich freundlich im Spiegel.« Die Begegnung im Quell, die müssen wir freilich aufgeben, aber warum sorgte der Meister nicht für die schüchterne Liebe wenigstens durch die verstohlne Gelegenheit zu einem Spiegelrendezvous? In dem Vorzimmer zunächst am Saale sind unter dem Wandgesims Scenen aus den classischen Tragikern alter und neuer Zeit von Wilhelm Hensel gemahlt, der die romantischen Darstellungen sehr glücklich componirt hat, so daß man zum Theil bedauern kann, so schöne und kost-|bare Arbeiten, die doch nur zur Abendzeit besucht werden, wo sie keinen Effect machen in dem Punschzimmer aufgestellt zu finden, in das überdem noch den Damen durch einen höchst unschicklich aufgestellten Apoll der Eintritt verwehrt ist. Die Scenen aus den griechischen Tragikern sind verunglückt, der wüthende Prometheus ist in einer Felsengrotte, durch die man eine Aussicht ins Blaue hat, ausgespannt wie eine Fledermaus; noch widriger ist das Bild, wo Agave in bacchantischer Wuth den armen Pentheus zerreißt, dem sie, um ihn recht zu fassen, die Ferse in die Rippen setzt. Wenn die jungen Künstler doch nur einsehen wollten, wohin sie gehören, und nicht glaubten, daß das Bild, das im geschnittnen Steine oder im Relief seinen Werth und seine Gültigkeit hat, sich auch bequem auf die Leinwand in bunter Farbe übertragen lasse; sie thun sich Zwang an ohne Noth. Wie gern mag man dagegen bei den Scenen aus Romeo und Julia, Macbeth, Faust, Tasso und der Jungfrau von Orleans verweilen.

506

anhang

Im Plafond sieht man 21 Cassetten mit Darstellung des Gefolges des Bacchus. Ein zweiter Vorsaal, der sich an diesen anschließt, ist mit Bildern des Herrn v. Klöber geziert, an der Wand sind 19 Scenen aus den Mythen Apolls, an der Decke 21 einzelne und gruppirte Figuren auf allerhand Weise vergnüglich beschäftigt. So viel von diesem Saal, der, so wie das ganze Haus, für das Vaterland den Ruhm hat, daß nur Inländer daran gearbeitet haben, und daher um so mehr das Gepräge eines Gewächses trägt das auf dem Boden ent-|sprossen ist, wo wir es finden. Nicht altdeutsch, oder römisch, oder griechisch steht dies Haus da, sondern echt berlinisch, daß heißt fröhlich und elegant, und doch nicht bloß zum Spaß, denn diese Cardinal-Tugenden wird jeder, der einmal durch das Brandenburger Thor die Linden entlang über den Opernplatz nach dem Schloß fuhr, in dem Gesicht Berlins und den Augen der Berlinerinnen gelesen haben. – Bei den genannten Künstlern handelt es sich um Friedrich Wilhelm von Schadow (1788– 1862), Carl Friedrich Zimmermann (1796–1820), Karl Wilhelm Kolbe (1781–1853), Heinrich Anton Dähling (1773–1850), Johann Eduard Wolff (1786–1868), Karl Franz Jacob Heinrich Schumann (1767–1827), Gottfried Wilhelm Völcker (1775–1849), Adalbert Longin Hoecker (1761–1841), Heinrich Stürmer (ca. 1774–1855), Carl Friedrich Christian Fasch (1736–1800), Johann Friedrich Ferdinand Fleck (1757–1801), August Wilhelm Iffland (1759–1814), Christiana Friederike Augustine Conradine Bethmann-Unzelmann (1760– 1815), Wilhelm Hensel (1794–1861), Carl Friedrich August von Kloeber (1793–1864). 75,11 jüngre Schadows … Spinnerin] Als literarische Quelle kommt in Frage: Die Sandalenbinderin und die Spinnerin von Rudolf Schadow; zwei Kupferstiche von Laurenz. In: Neue Berliner Monatschrift für Philosophie, Geschichte, Literatur und Kunst. Bd 1. H. 6. Berlin 1821. 515f [die Abbildungen sind nicht paginiert]: Rudolf Schadow verließ 1810 die Werkstatt seines Vaters, des geachteten Director’s der Academie der Künste zu Berlin, unter dessen Leitung er sich zum Bildhauer gebildet hatte und ging mit seinem Bruder, dem Mahler Wilhem Schadow, nach Rom. Rudolf Schadow war 24 Jahre alt, wenig noch war er mit dem Element vertraut, in das er mit kräftigem Muthe sich warf, mitten in der Meerfluth hat er sich zum rüstigen Schwimmer gebildet und ist nun völliger Herr des Meisels und des Marmors geworden. Seine Bildung machte er neben Rauch und Thorwaldsen, auch Canova besuchte seine Werkstatt oft, und ohne einen andern Meister zu haben als seinen eigenen Genius, hat er sich auf die glückliche Höhe seiner Vorbilder aufgeschwungen. Schon die Sandalenbinderin (Fig. I.), ein Kind von 11 Jahren, lebensgroß, erregte (1813) große Aufmerksamkeit in Rom und außer mehreren Gipsabgüssen, wurden bald fünf Copien dieses lieblichen Kindes verkauft; der Preis war 150 Carolin. Noch mehr Beifall fand die Spinnerin (Fig. II.), die er im Jahr darauf ausführte. Ein Mädchen von 15 bis 16 Jahren dreht an der Spindel den Faden, so wie | man es jetzt noch in Rom auf den Straßen sieht. Die Bestellungen wurden so zahlreich, daß manche zurückgewiesen werden mußte, die Statue wurde mit 200 Carolin bezahlt. Berlin ist so glücklich durch die, den Künstlern so günstige, Gesinnung des Königes, die beiden genannten Statuen zu besitzen, die sich durch Erfindung, Ausführung und den reinen Glanz des cararischen Marmors gleich schön auszeichnen. Einen Amor hat der Künstler eben vollendet, der die römische Künstlerwelt noch mehr in Bewegung gesetzt hat, als seine früheren Arbeiten; der Preis ist 500 Carolin. Er geht jetzt an die Ausführung einer großen Gruppe, Achill der die sterbende Penthesilea im Arm hält. Schon hat er einen schönen Marmorblock für 1500 Piaster in Carara gekauft; die Gegenwart des Fürsten Staatskanzlers in Rom gab seinem Unternehmen Beifall und Aufmunterung.

anmerkungen

507

Eine im Auftrag des Kronprinzen Ludwig von Bayern 1817 angefertigte Marmorreplik des Originals der Sandalenbinderin von 1813 befindet sich in der Neuen Pinakothek in München (Inv. Nr. WAF B 24); die Spinnerin (1817) gehört zum Bestand des Wallraf-Richartz-Museums in Köln (WRM SK 281). 75,14 zu Philostrats … dergleichen] Vielleicht bezieht sich Hegel hier nochmals auf Goethes Aufsatz und dort auf einen weiteren Kontext, siehe Ueber Kunst und Alterthum. Von Goethe. Zweyten Bandes erstes Heft. Mit einem Kupfer. Stuttgard 1818. (Philostrats Gemälde. 27–144.) 29–32: So haben denn auch die Weimarischen Kunstfreunde, früherer Bemühungen um Polygnots Gemälde nicht zu gedenken, sich an der Philostrate Schilderungen vielfach geübt und würden eine Folge derselben mit Kupfern herausgegeben haben, wenn die Schicksale der Welt und der Kunst das Unternehmen nur einigermaßen begünstigt hätten; doch jene waren zu rauh und diese zu weich, und so mußte das frohe Große und das heitere Gute leider zurückstehen. Damit nun aber nicht alles verloren gehe werden die Vorarbeiten mitgetheilt, wie wir | sie schon seit mehreren Jahren zu eigener Belehrung eingeleitet. Zuerst also wird vorausgesetzt daß die Gemälde-Gallerie wirklich existirt habe, und daß man den Redner loben müsse wegen des zeitgemäßen Gedankens sie in Gegenwart von wohlgebildeten Jünglingen und hoffnungsvollen Knaben auszulegen und zugleich einen angenehmen und nützlichen Unterricht zu ertheilen. An historisch-politischen Gegenständen seine Kunst zu üben war schon längst dem Sophisten untersagt; moralische Probleme waren bis zum Ueberdruß durchgearbeitet und erschöpft; nun blieb das Gebiet der Kunst noch übrig, wohin man sich mit seinen Schülern flüchtete, um an gegebenen harmlosen Darstellungen seine Fertigkeiten zu zeigen und zu entwickeln. Hieraus entsteht aber für uns die große Schwierigkeit zu sondern was jene heitere Gesellschaft wirklich angeschaut und was wohl rednerische Zuthat seyn möchte. Hiezu sind | uns in der neuern Zeit sehr viele Mittel gegeben. Herkulanische, Pompejische und andere neuentdeckte Gemälde, besonders auch Mosaiken machen es möglich Geist und Einbildungskraft in jene Kunstepoche zu erheben. Erfreulich, ja verdienstlich ist diese Bemühung, da neuere Künstler in diesem Sinne wenig arbeiteten. Aus den Werken der Byzantiner und der ersten Florentinischen Künstler ließen sich Beyspiele anführen daß sie auf eigenem Wege nach ähnlichen Zwecken gestrebt, die man jedoch nach und nach aus den Augen verloren. Nun aber zeigt Julius Roman allein in seinen Werken deutlich daß er die Philostrate gelesen, weshalb auch von seinen Bildern manches angeführt und eingeschaltet wird. Jüngere talentvolle Künstler der neueren Zeit, die sich mit diesem Sinne vertraut machten, trügen zu Wiederherstellung der Kunst in’s kraftvolle, anmutige Leben, | worin sie ganz allein gedeihen kann, gewiß sehr vieles bey. Bei Julius Roman handelt es sich um den Giulio Romano genannten Maler und Architekten (und Lieblingsschüler Raffaels) Giulio di Pietro de’ Gianuzzi (1499–1546). 75,16–76,20 Quelle: Das zweite Gesicht (second sight) der Einwohner der westlichen Inseln Schottlands, physiologisch gedeutet von Professor Dr. D. G. Kieser. In: Archiv für den Thierischen Magnetismus. In Verbindung mit mehreren Naturforschern herausgegeben von Dr. C[arl] A[ugust] von Eschenmayer, Professor zu Tübingen. Dr. D[ietrich] G[eorg] Kieser, Professor in Jena. Dr. Fr[iedrich] Nasse, Professor zu Bonn. Sechster Band. Drittes Stück. Leipzig 1820. 93–141. Der von Hegel exzerpierte Aufsatz besteht aus einem Vorbericht Kiesers (93–102), der mit kommentierenden Fußnoten versehenen Übersetzung des weiter unten angegebenen englischen Beitrags (103–140) und einem kurzen bibliographischen Nachtrag (140f). In dem Vorbericht setzt Kieser Ahnungsver mögen, Prophezeiungsgabe, Fer nsehen in Zeit und Raum,

508

anhang

Visionen Traumwachender und selbst Wachender als Phänomene des gesteigerten Gefühlslebens des Menschen (93) ins Verhältnis zum sogenannte[n] zweite[n] Gesicht (101). Hegels erste Notiz stammt aus diesem Vorbericht, s. 101–103: Zu diesen verschiedenen Formen des nur aus den Gesetzen des Somnambulismus, oder (da derselbe ja auch nur eine besondere Erscheinung des Nachtlebens oder des tellurischen Lebens des Menschen ist) vielmehr aus der Physiologie des tellurischen und Nachtlebens überhaupt zu erklärenden Gefühlslebens rechnen wir nun auch das sogenannte zweite Gesicht (second sight) der Einwohner der Insel Skie und anderer westlichen Inseln von Schottland, dessen Wesen darin besteht, daß eben-|falls das Vorgefühl zukünftiger oder entfernter Dinge, also ein Fer ngefühl in Zeit und Raum sich dem wachenden Seher unter irgend einem subjectiven Phantasiebilde, oft auch durch Affection anderer Sinne, als des Auges, nämlich durch Geräusch, Geschmack, Geruch darstellt, und wobei der Seher im Augenblicke des Erscheinens der Vision zwar in einem exstatischen Zustande ist, jedoch sich des Gesichts späterhin vollkommen erinnert, also auf gleiche Weise, wie bei den Visionen habenden Menschen überhaupt. Eigenthümlich ist indessen hierbei, 1. daß es vorzüglich nur auf einer Insel entsteht. 2. Daß es in frühern Zeiten häufiger, in den spätern Jahren seltener geworden ist. 3. Daß es durch Berührung auf andere Menschen, selbst auf Thiere überzugehen scheint. 4. Daß es nicht bloß als Gesichtsbild, sondern auch als Affection des Gehörs, Geschmacks, Geruchs erscheint. 5. Daß es, gleichwie im Traume, oft durch Hieroglyphen und Symbole redet (G. H. Schuber t Symbolik des Traumes. Bamberg 1814.), also auch hierdurch sich den somnambulen Erscheinungen anreiht. Wir werden im Folgenden versuchen, einzelne dieser Eigenthümlichkeiten zu erklären, indem wir unsern Lesern die, soviel mir bekannt, einzige vorhandene ausführliche Nachricht über das zweite Gesicht vollständig mittheilen, welche Nachricht, da das zweite Gesicht selbst nur durch somnambulistischen Zustand erklärlich ist, und umgekehrt die Erscheinungen des Somnambulismus erklären hilft, für unser Archiv ein wichtiges Actenstück seyn dürfte. | Diese Nachricht selbst findet sich als eine besondere Abhandlung in folgendem seltenen Werke: A Description of the Western Islands of Scotland. By M. Martin. London 1716. The second Edition. 8. aus welchem wir sie von S. 300–355, überschrieben: An Account of the Second Sight, in Irish call’d Taish wörtlich und vollständig übersetzen, die bedeutsameren Stellen aber im Druck auszeichnen und mit unsern erklärenden Bemerkungen begleiten. Die folgenden Exzerpte sind der Übersetzung entnommen. 75,20–21 103: Das zweite Gesicht (Second Sight) ist ein eigenthümliches Vermögen, unsichtbare Gegenstände ohne andere angewendete Mittel zu sehen. Die Vision (Vision) macht auf den Seher einen so lebendigen Eindruck, daß er nichts anderes sieht oder denkt, außer diesem Gesichte, so lange es anhält, und er erscheint dann traurig oder fröhlich, je nachdem der ihm erscheinende Gegenstand ist. Bei der Erscheinung eines Gesichts sind die Augenlider des Sehers aufgerissen, und die Augen sind star r, bis das Gesicht verschwindet. Dieß ist von Andern, welche zugegen waren, wenn Personen ein zweites Gesicht hatten, beobachtet worden, so wie mehr als einmal von mir [sc. hier und im folgenden: M[artin] Martin] selbst und von denen, die mit mir waren. 75,22 104: Dieß Vermögen des Ferngesichts erbt nicht, wie einige glauben, in gerader Linie in einer Familie fort, denn ich kenne mehrere Eltern, die dieß Vermögen besitzen, während ihre Kinder nicht damit begabt sind, und umgekehrt; auch ist es nicht

anmerkungen

509

durch irgend einen Vertrag zu erwerben, und nach genauer Untersuchung habe ich von keinem der Seher erfahren können, daß es auf irgend eine Weise mittheilbar wäre [Fußnote: …]. 75,23–76,13 108–113: Diejenigen, welche das Vermögen des zweiten Gesichts haben, sehen diese Visionen nicht zugleich, wenn sie auch zu derselben Zeit bei einander sind. Aber wenn ein mit diesem Ver mögen Begabter in dem Augenblick eines er scheinenden Gesichts seinen Mitseher absichtlich berühr t, so sieht dann der zweite es eben sowohl, als der er ste. Dieß ist oft von denen, die bei solchen Gelegenheiten zugegen waren, bemerkt worden [Fußnote: …]. | Es giebt noch eine Art der Vorherverkündigung des Todes durch einen Schrei, welchen sie Taisk, und andere in den Niederlanden [sc. die Low Lands in Schottland im Unterschied zu den High Lands] Wrath nennen [Fußnote: …]. Sie hören nämlich draußen ein lautes Geschrei, welches genau der Stimme derjenigen Person gleicht, deren Tod hierdurch vorherverkündigt wird. Das letzte Beispiel dieser Art, was mir mitgetheilt wurde, trug sich in dem Dorfe Rigg auf der Insel Skie zu. Fünf Frauenzimmer saßen nämlich zusammen in demselben Zimmer, und alle hörten einen lauten, durch das Fenster | kommenden Schrei. Sie hielten es völlig für die Stimme eines Mädchens, welches mit gegenwärtig war. Dieses erröthete sogleich, obgleich es sich es nicht merken ließ, bekam am folgenden Tag ein Fieber, und starb in derselbigen Woche. Manche Dinge werden durch Ger uch vorher verkündigt, wie folgt [Fußnote: …]. Fische oder Fleisch wird häufig am Feuer gerochen, wenn zur Zeit keines von beiden im Hause ist, oder nach aller Wahrscheinlichkeit in einigen Wochen oder Monaten nicht im Hause seyn wird; denn sie essen selten Fleisch, und obgleich die See ihnen sehr nahe ist, so fangen sie doch selten Fische, im Winter und Frühling. Diesen Geruch haben mehrere Personen, welche nicht mit dem zweiten Gesicht begabt sind, und das Vorherverkündigte trifft allemal bald nachher ein. Kinder, Pferde und Kühe sehen das zweite Gesicht, sowohl wie im Alter vorgerückte Männer und Weiber. Daß Kinder [Fußnote: …] es sehen, zeigt sich dadurch, daß | sie in demselben Augenblicke laut aufschreien, in welchem eine Leiche, oder eine andere Vision einem gewöhnlichen Seher er scheint. Ich war in einem Hause gegenwärtig, als ein Kind plötzlich aufschrie, und nach der Ursache befragt, gab es an, es habe ein großes, weißes Ding auf dem Tische in der Ecke liegen gesehen. Man glaubte ihm indessen nicht, bis ein Seher, der gegenwärtig war, behauptete, das Kind habe Recht; denn, sagte er, ich sah eine Leiche und das Leichentuch um dieselbe, und der Tisch wird als ein Theil des Sarges, oder auf andere Weise bei der Leiche gebraucht worden [sic]; und wirklich wurde er zu einem Sarge verwendet für Jemand, der zur Zeit des Gesichts sich in voller Gesundheit befand. Daß Pferde es sehen, zeigt sich gleicherweise durch ihr heftiges und schnelles Stutzen, wenn der Reiter oder Mitseher eine Vision irgend einer Ar t, bei Nacht oder Tag hat. Beim Pferde ist noch zu bemerken, daß es diesen Weg nicht vorwärts gehen will, bis man es einen Umweg führt, und dann ist es ganz in Schweiß. Ein auf der Landstraße bei Loch-Skerineß auf Skie angebundenes Pferd zerriß den Strick um Mittag, und rannte, ohne die mindeste sichtbare Ursache hin und her. Allein zwei Leute aus der Nachbarschaft, welche zufällig | in einer ger ingen Entfernung waren, und das Pferd sahen, bemerkten in derselben Zeit eine Menge Menschen um eine Leiche, welche nach der Kirche von Snifort zogen. Dieß wurde wenige Tage nachher erfüllt durch den Tod einer Edelfrau, welche 13 Meilen von dieser Kirche lebte,

510

anhang

und aus einem andern Kirchspiel, von welchem selten welche nach Snifort kommen, hieher begraben wurde. […] Ehe ich mehrere einzelne Dinge anführe, die durch das zweite Gesicht gesehen sind, kann ich nicht unterlassen, auf die Einwürfe zu antworten, welche kürzlich gegen die Würklichkeit desselben gemacht worden sind. Er ster Einwurf . Diese Seher sind phantastische und melancholische Leute, welche sich einbilden, Dinge zu sehen, die ihnen und jedem Anderen nicht erscheinen. Antwor t. Die Einwohner dieser Insel, und vorzüglich die Seher, leben sehr mäßig und einfach, sowohl hinsichtlich der Quantität als Qualität, so daß ihr Gehirn durchaus nicht durch unverdaute Dünste von Speise oder Getränken umnebelt werden kann. Beide Geschlechter sind frei von hysterischen Fits [Fußnote: Die Fits, als undeutsches Modeübel, lassen sich nicht deutsch geben.], Krämpfen und andern Zufällen der Art; unter ihnen ist nicht ein Wahn-|sinniger noch Selbstmörder. Man hat selbst beobachtet, daß ein Betrunkener niemals das zweite Gesicht sieht, und wer phantastisch (visionary) ist, würde sich eben sowohl in andern Dingen als hierin verrathen, und diejenigen, die es sehen, werden von keinem ihrer Freunde oder Bekannten für phantastisch gehalten [Fußnote: …]. 76,14–15 105f: Wenn ein Leichentuch um Jemand ist gesehen worden, so ist es ein sicheres Vorzeichen des Todes. Die Zeit desselben wird beurtheilt nach der Höhe, in welcher es die Person umgiebt. Erscheint es nicht über der Mitte, so wird der Tod nicht in dem Zeitraume eines Jahres, und oft noch einige Monate später erwartet. Er-|scheint es aber, wie häufig geschieht, höher nach dem Kopfe zu, so schließt man, daß der Tod binnen wenigen Tagen, wenn nicht Stunden, eintreffen wird, wie die tägliche Erfahrung bestätiget. Mir sind Beispiele von dieser Art gezeigt worden, wo die Personen, welche dieß Gesicht betraf, der vollkommensten Gesundheit genossen. 76,16–17 118f: Das zweite Gesicht ist gleicherweise auf der Insel Man gesehen worden, wie aus folgendem Beispiele erhellt: Capitain Leaths, die erste obrigkeitliche Person von Belfast, verlor auf seiner Reise im Jahre 1690 dreizehn Mann in einem heftigen Sturme, und als er auf der Insel Man landete, erzählte ihm sogleich ein alter Mann, Geistlicher eines dortigen Kirchspiels, er habe 13 Mann verloren. Als der Capitain fragte, woher er dieß wisse, antwortete er, durch 13 Lichter, welche er | auf den Kirchhof habe kommen sehen. So erzählt Sacheverel in seiner Beschreibung der Insel Man. 76,18–20 119: Vier Männer aus dem Dorfe Flodgery auf Skie saßen bei Tische, als einer von ihnen plötzlich sein Messer auf den Tisch fallen ließ, und mit ängstlicher Geberde umherblickte. Die Gesellschaft bemerkte es, und fragte nach der Ursache; aber er antwortete nicht bis nach dem Essen, und erzählte ihnen dann, daß, als er sein Messer habe fallen lassen, habe er eine Leiche mit dem Leichentuche auf dem Tische liegen gesehen, welches Gesicht ihn erschreckt habe und in kurzer Zeit in Erfüllung gehen werde. Es traf völlig ein, denn einige Tage nachher starb einer aus der Familie, und wurde zufällig auf denselben Tisch gelegt. Dieß wurde mir von dem Familienvater selbst erzählt. 76,21–77,21 Diese Notizen sind ganz offensichtlich weiterführende Eigenformulierungen Hegels; ob die Bemerkungen zur einstürzenden Decke und zur Abreise aus einem Seehafen auf literarische Quellen zurückgehen, konnte noch nicht ermittelt werden. 77,24–78,20 Quelle: Travels in Georgia, Persia, Armenia, ancient Babylonia, &c. &c. during the years 1817, 1818, 1819, and 1820. By Sir Robert Ker Porter. With numerous engravings of portraits, costumes, antiquities, &c. […] 2 Bde. London 1821–1822. Sir Robert Ker Porter (1777–1842), Maler, Schriftsteller und Diplomat. – Die Exzerpte sind den Beschreibungen der Reiseroute zwischen Eriwan und Teheran entnommen.

anmerkungen

511

77,25–26 Bd 1. 198: My intelligent informant [sc. an Armenian monk] told me, that Erivan was supposed to be about seventy wersts, (or forty-three miles,) from the foot of Ararat; and that the remains of many noble cities, some as old as Erivan, and others whose origins were beyond all trace, were scattered all along the banks of the Araxes. Amongst the number, he named the ruins of Ardashir, and Kara Kala; which are, the Artaxata, and Armavra of the Greek and Roman historians. Ardashir, or Artaxata, lies on the north-east side of the river, a short march on the way to Nachivan. While Kara Kala, or Armavra, at about fifty wersts west of Eitch-mai-adzen, spreads itself over the south-western bank; showing the remains of walls and towers of the finest masonry, and the ruins of a noble bridge. 78,1 Bd 1. 211f: We found our night’s lodgings at Nackshivan, the principal place of the small district, or government, which bears the same name. This little capital is in lat. 39º 12'. Formerly, it was a very considerable city; but the spoliations of war have curtailed it in every respect, even since the time of Chardin. To a great extent, around its present diminished circumference, we find the ruins of towers, mosques, houses, &c. which were once within its walls. And, even in our approach to the town, we had to traverse very extensive places, utterly fallen to decay, and without inhabitants, before we arrived at the actual entrance. Abbas the Great, when he annexed the province to his empire, was the chief destroyer of this city; and, since that period, it | has too often been the victim of contending swords. The remains of two magnificent mosques still raise their splendid domes, over other ruins, in one of the deserted quarters of the old capital. One of them, which is called the mosque of Zavia, is curiously overlaid with green, blue, and gilded tiles; a gorgeous style of ornament, which appears the peculiar taste of the East. The commanding situations which the ancient strong-holds of the place still occupy, and the military care that is every where manifested in their construction, fully demonstrate the advantage of the position, and how ably it was defended; and, when we see how Shah Abbas broke down such means of future opposition, we cannot doubt his opinion of their strength and consequence. Ptolemy mentions the city of Naxuana, which corresponds, in name and situation, so entirely with Nackshivan, that I cannot but consider them the same place. Formerly, the wine made here was celebrated as the best in Armenia; and its vineyards as the most luxuriant and extensive. But nothing more of theses abundant vines are now to be seen, beyond the walls of two or three gardens, where a remnant of grapes may yet be found, to mark, perhaps, the spot of some old wine-press. 78,1–3 Bd 1. 214: Through an enormous chasm to the west, as if the opening scene of this great theatre, I had a distinct view of the magnificent windings of the Araxes, with the ruins of Eski Julpha on its banks. That city was not, like that of Nackshivan, merely sacked and dismantled, by the victorious arms of Shah Abbas, but absolutely battered into ruin; and its surviving inhabitants transported to Ispahan, the victor’s capital, where they formed a suburb to that city, which still bears the name of Julpha. Extensive remains of fortifications, on various points, close to the town, and on each side of the river, still show what must have been its former consequence. The piers of a bridge may also be traced, which, probably, was the very same that Augustus ordered to be erected, on some part of the Araxes, in this neighbourhood. 78,4–5 Bd 1. 217: The town of Marande, which has its station nearly in the centre of the valley, is a large and prosperous place, and has, lately, been honoured by the erection of a new fortress, which stands on an eminence close to the town. Ptolemy mentions, in his list of towns in Media, one of this name; and, probably, it is the

512

anhang

same place. The valley is too favourably endowed by nature, to have ever been otherwise than an inhabited spot. And I have often made a remark, while comparing the geographical works of the ancients on Asia, with the country itself, that a very great number of the towns and cities, of the second order of consequence, have still preserved their original names. 78,6 Bd 1. 220f: Tabreez, or as some call it, Tauris, according to the observations of Major Monteith, is in lat. 38º 4'; and, according to an observation taken by the unfortunate traveller, the late Mr. Browne, it is in long. 46º 25'. At present, it is well known from being the principal residence of the heir-apparent to the Persian crown, Abbas Mirza; and is the capital of Azerbijan, of which province his Royal Highness is the governor. In distant ages, this city once rivalled Ecbatana. And Sir William Jones went so far, as even to sink the identity of that great capital of Medes, in the reported splendours of Tauris, by asserting that they are the same place. But the compliment is | as foreign from the present appearance of the city, as the site of the two capitals are, in reality, widely distinct from each other. 78,6–10 Bd 1. 226: Most antiquarians are agreed, that the ancient name of Tabreez was Ganzaca; but we do not find any notice of its being considered the capital of Azerbijan, (the Antropatia of the old historians,) till the fourth century of the Christian era; when, according to a treaty made between the Persian King Narsus, and the Emperor Galerius, that province came into the possession of Tiridates; and the Armenian prince, influenced probably by the commanding strength of the fortress of Ganzaca, not only enlarged the city but adorned its buildings, in proud emulation of the splendours of Ecbatana the metropolis of Media. From that period, the place, under the names of Ganzaca, Tauris, or Tabreez, has been esteemed the capital of the province. 78,11–12 Bd 1. 245: The lake of Ouroomia lies to the south-east of Koiy, at no great distance from the city, and is generally considered the Spauto and Marcianus of Strabo and Ptolemy. 78,13–14 Bd 1. 267: A fine river flowed through the beautifully undulating land, and a noble bridge, of three pointed arches, crossed it. This river, which was the Amardus of Ptolemy, and said to have been the Gozen of Scripture, owes its present appellation, the Kizzilouzan, to its yellow hue, the name being descriptive of such a peculiarity. 78,15–16 Bd 1. 276f: Some writers give the city [sc. Sultania] no older a date than the seven hundredth and fifth year of the Hejira; ascribing its foundation to Sultan Aldjiapton Mahomed, son of Urghan Khan, a prince, perhaps, better known by the title of Sultan Mahomed Khodabund. [.|..] The Sultan Abousayd (who was the son of Mahomed Khodabund, and the last of the Halukoo race, which ceased A. D. 1392,) began a superb building in the city, but died before its completion. 78,17 Bd 1. 295f: Casvin was a city of consideration many centuries ago; and is situated on the extensive plain, to | which it gives its own name, in latitude 36º 20'. Its foundation is attributed to Sapor II., in commemoration of his escape from captivity, and subsequent victories over the Emperor Julian. 78,18–20 Bd 1. 306f: Teheran, according to observations made by several British officers, lately resident in that city, is in latitude 35º 37' N. Mr. M‘Donald makes its longitude 50º 52' E. It stands on a very low tract of ground, near to the foot of the Elborz mountains; which at this part have an older and more romantic celebrity attached to them, than the gloomy fame they derive from Hassan Saheb, and his sanguinary race. The ancient Hyrcania, | a country of warriors, who are reported to

anmerkungen

513

have carried a charmed life, lying immediately north of these hills, their passes became the scenes of more than mortal combats, between the simply brave heroes of Persia and these magician chieftains: they are also noted for having been the place of refuge of the illustrious Prince Zal, who, having been exposed, when an infant, to perish in these wilds, was nurtured by a simorgh or griffin; and afterwards marrying a great king’s daughter, became the father of the yet more renowned Rustum, the champion of Persia. In the midst of regions so memorable in tradition, Teheran continued long an obscure spot; but the wheel of fortune turned, and it started at once into the first consequence, under the auspices of Aga Mahomed Khan, uncle to the present Shah, and who was the first Persian sovereign that made Teheran a royal residence. Its vicinity to that monarch’s paternal country of Astarabad, which has been styled the Garden of the East, and is entirely inhabited by the Cadjar people, the royal tribe of the king, was one cause of the distinction bestowed on this once humble village. Der zur Zeit von Porters Reisen (seit 1797) regierende persische Schah war Fath Ali Schah (ca. 1771–1834), der die persisch-russischen Kriege von 1804–1813 und 1826–1828 führte. 81,5–19 Bislang hat sich die Publikation, aus der Hegel hier zitiert, noch nicht nachweisen lassen (vermutlich wegen ihres geringen Umfangs und Verbreitungsgrades). Anders steht es mit der genannten Person, bei der es sich um Karl Heinrich Sack (1789–1875), Theologe, Schüler Schleiermachers, seit 1818 Professor in Bonn, handelt, und mit der Sache, dem sog. Agendenstreit in Preußen (1822–1834), der sich an die von Friedrich Wilhelm III. 1817 dekretierte Kirchenunion zwischen Lutheranern und Reformierten (die in Bonn bereits ein Jahr zuvor stattgefunden hatte) und die Einführung einer neuen, vom König selbst entworfenen liturgischen Agenda anschloß und seit 1822 an Schärfe zunahm, als eine Anzahl Kirchengemeinden sich der Annahme der Änderungen der Liturgie widersetzte. Vermutlich war ausschlaggebend für das Exzerpt, daß die zitierten Ausführungen auf das spezifische (kirchen)rechtliche Kernproblem im Agendenstreit hinzielen, auf die Frage nämlich, wem das ius liturgicum kirchenverfassungsrechtlich zustehe. 82,3–83,8 Quelle: Zur Naturwissenschaft überhaupt, besonders zur Morphologie. Erfahrung, Betrachtung, Folgerung, durch Lebensereignisse verbunden. Von Goethe. Stuttgard und Tübingen 1817–1824. Zweiten Bandes erstes Heft. 1823. 7) Meteorologische Nachschrift. 62–75. 82,4–7 74: Wenn von Boston bis London, von da über Carlsruhe nach Wien, ferner durch Böhmen nach Thüringen, das Steigen und Fallen des Barometers immer analog bleibt; so kann dies unmöglich von einer äußern Ursache abhangen, sondern muß einer innern zugeschrieben werden, welches sich bey übereinstimmenden gleichzeitigen Beobachtungen an vielen Orten noch deutlicher ergeben muß. Das Pulsiren, das Aus- und Einathmen der tellurischen Schwerkraft bleibt in gewissen von der Natur vorgeschriebenen Gränzen, über im Steigen und Fallen durchaus dasselbe, nur daß in den tiefsten Lagen die Wirkung bedächtiger und gleichmäßiger, auf den Höhen rascher und lebhafter vor sich geht. 82,8–22 63f: Betrachten wir nun die vergleichenden [sc. meteorologischen] Tabellen höher und niedriger gelegener Orte; so bemerken wir schon an den Zahlverhältnissen des barometrischen Steigens und Fallens eine große Uebereinstimmung, welche den Höhenbezug eines Puncts zum andern jederzeit andeutet; sieht man aber diese Erfahrung g raphisch dargestellt und versinnlicht, so stutzt man über das vollkommen proportionirte Auf- und Niedersteigen der Quecksilbersäule von dem höchsten bis zum tiefsten Puncte, wie mir z. B. von der Meeresfläche bis etwa zweytausend Fuß über derselben dieses Naturereigniß vor Augen liegt. Dies geht so weit, daß man bey genauer Beachtung die Stunden entdeckt, wo dieser oder jener Beobachter fehlerhaft eingeschrieben.

514

anhang

Ich machte mir nun zur Pflicht, diese Naturwirkung in den engsten Schranken zu betrachten, alles Uebrige, jedoch mit Maaß und Ziel, abweisend. Dabey mußte mich sonderbar begünstigen, daß selbst Männer dieser | Wissenschaft ganz ergeben auf ähnliche Weise verfuhren; wie denn nicht nur das Einwirken entfernter Planeten beseitigt wird, ja sogar das des nahen Mondes problematisch erscheint. Wenn wir nun die Einwirkung der Sonne einstweilen nur als Wärme erregend annehmen, so bleibt uns zuletzt die Erde allein übrig; wir suchen nun also die Ursachen der Barometer-Veränderungen nicht außerhalb, sondern innerhalb des Erdballes; sie sind nicht kosmisch, nicht atmosphärisch, sondern tellur isch. Auf dieser Hypothese verharren wir, bis uns ein anderes Licht aufgeht und sagen: die Erde verändert ihre Anziehungskraft und zieht also mehr oder weniger den Dunstkreis an; dieser hat weder Schwere, noch übt er irgend einen Druck aus, sondern stärker angezogen scheint er mehr zu drücken und zu lasten; die Anziehungskraft geht aus von der ganzen Erdmasse, wahrscheinlich vom Mittelpunct bis zu der uns bekannten Oberfläche, sodann aber vom Meere an bis zu den höchsten Gipfeln und darüber hinaus abnehmend, und sich zugleich durch ein mäßig-beschränktes Pulsiren offenbahrend. 82,23–83,7 68f: An die Barometer-Erscheinungen knüpfen wir nunmehr das Nächste was der Wolkengestalt entspricht, die Verneinung des Wasserentstehens und die Bejahung desselben. Hoher Barometerstand hebt die Wasserbildung auf, die Atmosphäre vermag die Feuchte zu tragen, oder sie in ihre Elemente zu zersetzen; niederer Barometerstand läßt eine Wasserbildung zu, die oft gränzenlos zu seyn scheint. Nach unserer Terminologie würden wir also sagen: zeigt die Erde sich mächtig, vermehrt sie ihre Anziehungskraft, so überwindet sie die Atmosphäre, deren Inhalt ihr nun ganz angehört; was allenfalls darin zu Stande kommt muß als Thau, als Reif herunter, der Himmel bleibt klar im verhältnißmäßigem Bezug. Ferner bleibt der Barometerstand in fortwährendem | Verhältniß zu den Winden, das hohe Quecksilber deutet auf Nord- und Ostwinde, das niedere auf West- und Südwinde; bey dem ersten wirft sich die Feuchtigkeit ans Gebirg, bey dem zweyten vom Gebirg ins Land. 83,8 75: Wie wir nun oben die Ursachen der Barometer-Veränderungen tellurisch genannt haben, so möchten wir hinwieder die Gewitterzüge topisch, d. i. örtlich nennen, und können daher nicht anders als billigen, daß eine hallische Gesellschaft auf die Gewitter im Besondern zu achten unternommen. 83,10–23 Quelle: Reise in Brasilien auf Befehl Sr. Majestät Maximilian Joseph I. Königs von Baiern in den Jahren 1817 bis 1820 gemacht und beschrieben von Dr. Joh[ann] Bapt[ist] von Spix, Ritter des k. baier. Civil-Verdienstordens, ord. wirkl. Mitgliede d. k. b. Akademie d. W., Conservator der zool. zoot. Sammlungen, der Car. Leop. Akad. d. Naturforsch., der Edinb., Mosk., Marb., Frankf., Niederrhein. naturf. Gesellschaft Mitgliede, und Dr. Carl Friedr[ich] Phil[ipp] von Martius, Ritter des k. baier. Civil-Verdienstordens, ord. wirkl. Mitgliede d. k. b. Akademie d. W., Mitvorstand u. zweit. Conservator d. k. bot. Gartens, d. Car. Leop. Akad. d. Naturforsch., der Frankf., Nürnb., Niederrhein. Erl., Regensb., naturf., d. London. Hort. Ges. Mitgliede. Erster Theil. München 1823. Johann Baptist Ritter von Spix (1781–1826), Naturwissenschaftler. – Carl Friedrich Philipp von Martius (1794–1868), Naturforscher, Botaniker, Ethnograph. 332f: Vergleicht man nun unsere Bemerkungen über das Vorkommen der Topase mit dem bisherigen Vortrage, so ergiebt sich, dass dieselben weder in Chloritschiefer, noch in aus demselben entstandener Walkererde oder feinem weissen Sande, sondern in einem fettigen, in Steinmark modificirten Glimmer, den man schuppiges Steinmark

anmerkungen

515

heissen kann, und in zerreiblichem, theils reinem, theils mit vielem Eisenocker gemengtem Steinmarke, das von Quarz und Porcellanerde begleitet wird, vorkommen. Beide Abänderungen des Steinmarkes hat Mawe unter dem Namen des zerreiblichen erdigen Talks, für welchen sie allerdings gehalten werden könnten, zusammengefasst. Gegen die Behauptung einer secundären Lagerstätte hat Hr. v. Eschwege selbst die triftigsten Gründe aufgestellt. Nach dieser müsste man einen Flötzchloritschiefer, und zwar einen regelmässig geschichteten annehmen; man findet überdies das Muttergestein nicht, aus dem die Topase losgerissen worden wären; es ist ferner nicht zu begreifen, wie dieselben endlich unter diesen Verhältnissen von dem Steinmarke, wie in einer ursprünglichen Lagerstätte, hätten umgeben werden können. Wir setzen hinzu, dass dieses um so weniger erklärt werden könnte, wenn man bedenkt, dass sowohl an Topasen und Euklasen sehr deutliche Eindrücke von sehr feinen Steinmarkschüppchen zu sehen sind, welche die gleichzeitige Ausbildung hinreichend erweisen dürften. Wenn man endlich das Vorkommen der vielen Bruchstücke von Topasen, Euklasen und Quarze durchaus erklärt haben will, so scheint uns die von Hrn. Zinken aufgestellte Hypothese, dass diese Fossilien an ihrer dermaligen Lagerstätte sich ausgeschieden hätten, dass aber eine später eingetretene Wasserbedeckung , welche in die zerreibliche Glimmermasse eingedrungen wäre, sie aufgeweicht, und hierauf die bei der Ausscheidung der einzelnen Krystalle gebildeten kleinen Drusenhöhlen bloss durch ihre Schwere zusammengedrückt, folglich die ohnehin mit zahllosen Klüften versehnen Topas- und Euklaskrystalle zerbrochen haben könnte, die wahrscheinlichste zu seyn. Uebrigens hat das Vorkommen der Topase in dem schuppigen | und zerreiblichen Steinmarke, das offenbar dem Glimmer seine Bildung verdankt, eine grosse Aehnlichkeit mit dem Vorkommen des Smaragdes im Glimmer, oder Glimmerschiefer im Heubachthale im Salzburgischen. Hr. Frischholz bemerkt in Freih. v. Moll’s neuen Jahrbüchern 4. B. 3. L. »dass im Gneisse der Glimmer sich ausscheide, und bis zu mehreren Fuss mächtige Gänge bilde. Die Smaragde finden sich selten im Gneisse, sondern immer im Glimmer: wenn dieser zart und zum Anfühlen beinahe fettig wird, so sind die darin befindlichen Smaragde grösser, schöner grün, vollkommen ausgebildet und die Seitenflächen rein vom Muttergesteine; man findet sie niemals derb, sondern die Krystalle im Glimmer zerstreut und unordentlich eingewachsen, sehr selten auf Quarz aufgewachsen, in letzterem Falle grünlich weiss, oder wohl gar wie der Quarz weiss.« Auch diese Smaragdkrystalle sind voll Eindrücke von den zarten Schuppen des sie umgebenden Glimmers, wie die Topase und Euklase, so dass die ursprüngliche Lagerstätte der letzteren um so weniger einem Zweifel mehr unterliegen dürfte. Wenn man bei diesem Vorkommen des Smaragdes noch erwägt, dass der Pyknit, welcher in seinen Bestandtheilen dem Topase zunächst liegt, ebenfalls in Glimmer aufsetzt; wenn man das Vorkommen der Topase im Topasfelsen und Steinmarke bei Auerbach in Sachsen beachtet, so wird man die Lagerstätte derselben und der mit dem Smaragde verwandten Euklase in Brasilien von dem in Deutschalnd bekannten wenig, oder nicht abweichend, und somit einen Beweis mehr finden, dass auch hierin die anorganische neue Welt der alten conform sey. Bei den im zitierten Text genannten Personen handelt es sich um John Mawe (1764–1829), britischer Mineraloge; Wilhelm Ludwig von Eschwege (1777–1855), Bergmann, Geologe und Geograph, von 1810 bis 1821 in Brasilien tätig als Königlich Portugiesischer Obrist-Lieutnant des Ingenieur-Corps, General-Direktor aller Goldbergwerke und Inspektor verschiedener Berg- und

516

anhang

Hüttenwerke; Johann Karl Ludwig Zinken (Zincken) (1790–1862), Mineraloge, Bergrat; Jacob Frischholz (die Lebensdaten ließen sich nicht ermitteln), Steinschneider und Mineralienhändler; sein im Buch nicht ganz wörtlich zitierter Beitrag findet sich unter dem Titel Ueber den Salzburger Smaragd vom Mineralienhändler, Iacob Frischholz. In: Neue Jarbücher der Berg- und Hüttenkunde. Herausgegeben von Carl Erenbert Freiherrn von Moll. Vierter Band mit 3 Kupfertafeln und einem litografirten Cärtchen. Nürnberg 1821. 382–385, Zitat 383 [der Hrsg. oder der Setzer zeigt sich durchgehend als erklärter Feind des ›h‹, insbesondere des Dehnungs-h und ebenso des Dehnungs-e]. 83,10.12 Zum Steinmark vgl. Deutsches Wörterbuch. Bd 18. Sp. 2123. 84,2–85,10 Quelle: Examen philosophique des Considérations sur le sentiment du sublime et du beau, dans le rapport des caractères, des tempéraments, des sexes, des climats et des religions, d’Emmanuel Kant; par M. Keratry [Auguste-Hilarion de Kératry]. Pour faire suite à l’ouvrage du Beau dans les Ar ts d’imitation, de ce dernier auteur. […] Paris 1823. [Avec la traduction de l’ouvrage de Kant.] Auguste-Hilarion de Kératry (1769–1859) entstammte einer alten bretonischen Adelsfamilie, in deren Besitz sich der Adelssitz Kératry in Ploaré (Finistère) befand. Nach einem kurzen Aufenthalt in Paris (1790–1792) kehrte er nach Ploaré zurück. Mehrfach inhaftiert während der Terreur und kurz danach kam er auf Verlangen seiner Mitbürger frei und widmete sich unter dem Directoire und dem Empire der Kommunalverwaltung und der Schriftstellerei: vorwiegend belletristische und einige moralphilosophische Arbeiten. Seit 1818 war er Abgeordneter für Finistère und gehörte zur Gruppe der liberalen Opposition. Er veröffentlichte eine Reihe politischer Schriften, erklärte sich gegen die spanische Expedition und protestierte gegen die Juliordonnanzen Charles X und gegen die Nomination des duc d’Orléans zum Generalleutnant des Königreichs (Reichsverweser). Unter Louis-Philippe wurde er Staatsrat und Pair, verlor beide Funktionen aber nach der Revolution von 1848. Im darauf folgenden Jahr wurde er als Abgeordneter wiedergewählt, zeigte sich jedoch ablehnend gegenüber der Republik und zog sich nach dem Staatsstreich von 1851 ins Privatleben zurück. Von den zahlreichen, auch während seiner politischen Wirksamkeit entstandenen Schriften sind, im Hinblick auf den Examen, folgende erwähnenswert: Du beau dans les arts d’imitation (1822), Le guide de l’artiste et de l’amateur (1824) und sein letztes Werk Du beau dans l’ordre physique et moral et de ses divers caractères: beau, beauté, beaux-arts bildet den XVII. Band von Mignes Encyclopédie théologique (1856). – Der Examen ist (aus drucktechnischen Gründen, vgl. (Préface de l’éditeur principal. [XI]–XXVIII) XXVII) der Übersetzung von Kants Werk vorausgeschickt. Die Übersetzung folgt einem der Drucke von 1771 (Beobachtungen über das Gefühl des Schönen und Erhabenen von M. Immanuel Kant. Riga, bey Friedrich Hartknoch, 1771. vgl. (Avis sommaire sur cet ouvrage. [V]–IX) VII), in offenbarer Unkenntnis des Jahres des Erstveröffentlichung (1764) und des zweiten Drucks (von 1766), vgl. VIIf: Cet ouvrage paru en Allemagne vers l’année 1771, qui tient encore à la première période littéraire de Kant; la seconde période fut remplie par des productions de philosophie transcendante, et signalée, en 1781, par la Critique de la raison pure, conception aussi élevée qu’extraordinaire, où il posa les fondements de la doctrine controversée aujourd’hui dans les plus célèbres univer-|sités. – Der Examen läßt sich wohl am zutreffendsten charakterisieren als ein locker gefügter Essay über die durch Kants Schrift vorgegebenen Themen und ist wie die Beobachtungen in Kapitel eingeteilt, die den Kapiteln bei Kant in folgender Weise entsprechen: das erste Kapitel entspricht dem ersten Kapitel bei Kant, die folgenden Kapitel unterteilen das zweite bis vierte Kapitel Kants jeweils nach zwei Schwerpunkten, so daß sich insgesamt folgende Kapitelfolgen ergeben (bei Kant und Kératry); s. Kant’s gesammelte Schriften. Hrsg. von der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften. Erste Abtheilung: Werke. 9 Bde. Berlin und Leipzig 1910–1923. Bd 2. VIf:

anmerkungen

517

Erster Abschnitt. Von den unterschiedenen Gegenständen des Gefühls vom Erhabenen und Schönen […] | Zweiter Abschnitt. Von den Eigenschaften des Erhabenen und Schönen am Menschen überhaupt […] Dritter Abschnitt. Von dem Unterschiede des Erhabenen und Schönen in dem Gegenverhältniß beider Geschlechter […] Vierter Abschnitt. Von den Nationalcharaktern, in so fern sie auf dem unterschiedlichen Gefühl des Erhabenen und Schönen beruhen […] und Kératry: Examen. [379]f: Chap. Ier, où il est traité des différents sujets propres à faire naître le sentiment du Sublime et du Beau […] Chap. II, où est examinée la propriété du Sublime et du Beau, principalement dans l’homme […] Suite du Chap. II. Rapports du Sublime et du Beau, avec les divers tempéraments […] Chap. III, où est examinée la différence d’aptitude au sentiment du Sublime et du Beau, dans le rapport des sexes, et principalement dans la femme […] Suite du Chap. III, où il est traité du mariage, des premières inclinations, de l’amélioration physique de l’espèce humaine en Turquie. – Sages conseils de Kant […] Chap. IV, où il est traité des caractères des nations, sous le rapport de leur aptitude à recevoir le sentiment du | Sublime et du Beau. – Des Français et des Anglais. – Des Allemands. – Des Espagnols. – Des Italiens, etc. […] Suite du Chap. IV, du Sublime et du Beau, dans les religions. – État de l’Europe, par rapport à tous les deux dans cette partie du système social […]. Kératry nimmt die Argumentation Kants in der Regel positiv auf, illustriert und erweitert sie, doch widerspricht er ihm auch, insbesondere dort, wo Kant allzu harsch über seine Landsleute urteilt und wo die historische Distanz zu Kants Zeiten einige zeitbedingte Ansichten nicht mehr haltbar erscheinen läßt. Die überlieferten Exzerpte stammen alle aus dem letzten Kapitel des Examen. 84,2–7 (Suite de l’examen philosophique du quatrième et dernier chapitre, Où il est traité du caractère des nations, sous le rapport de leur aptitude à concevoir le sentiment du Sublime et du Beau. [Zierstrich] Du beau et du sublime dans les religions; état de l’Europe par rapport à tous les deux dans cette partie du système social. 229– 255) 231: La durée de la religion d’Homère tient du prodige. Antérieure de plusieurs siècles à l’année 944 avant J. C., dans laquelle fleurissait Hésiode, puisque bien avant ce poète, en 1582, Cécrops fonda Athènes et l’aréopage [Fußnote: Il consacra aussi la divinité de Jupiter, sous le titre de Dieu suprême, institua les fêtes des autres dieux, dont il apporta les simulacres d’Égypte, sa patrie, et réduisit le culte à des oblations de blé, de fleurs et de fruits. Les marbres d’Arundel font remonter jusqu’à lui la création de l’aréopage.], elle passa presque tout entière à Rome, vers l’an 146 avant J. C., où le consul Mummius, après avoir détruit la république des Achéens, enrichit la sienne des beaux débris du sac de Corinthe. Là, elle survécut aux révolutions de cet immense empire et se prolongea par de là le quatrième siècle après J. C., ce qu’attestent les écrits de l’évêque d’Hippone, qui, précisément alors, dans sa Cité de Dieu, combattait l’opinion, en conséquence de laquelle les irruptions des barbares et les malheurs de l’état étaient attribués à la destruction des anciens temples et à l’établissement du christianisme. 84,10–25 239–241: Cependant nous prendrons, sur nous, de remarquer que, dans le midi de l’Europe, les chefs du culte catholique tirent plus de crédit de leur nais-

518

anhang

sance, de leur position sociale, de leurs grands revenus, de leurs palais et de leur force temporelle même, que du culte dont ils sont les pontifes. Un Napolitain, un Romain, et un Milanais reconnaissent dans un évêque ou un cardinal, une éminence ou une excellence, avant d’y voir un prêtre. Ce prêtre lui-même s’envisage plus comme prince du siècle que comme un ouvrier modeste de la vigne qui lui a été confiée. N’était-ce pas ainsi que l’entendait, de sa personne, certain grand dignitaire ecclésiastique, lorsqu’ayant consenti à | célébrer les saints mystères dans la chapelle d’un château, en l’absence du desservant, et s’apercevant des nombreuses distractions de l’assistance, au lieu de prononcer les paroles du rituel, il s’écria avec humeur: »Quand mon laquais vous dirait la messe, vous n’y feriez pas moins d’attention.« Kant avait remarqué et nous ne saurions nous dissimuler qu’il existe, chez nous, une grande indifférence en matière de religion. Nous n’avions pas besoin de M. l’abbé de Lammennais, pour nous l’apprendre; mais ce qu’il n’a pas dit, et ce qu’il eût pu dire dans l’intérêt de la religion, dont il est le ministre, nous le consignerons ici, car cette indifférence a un côté très-affligeant: c’est que le culte, contre l’esprit des canons et des conciles, surchargé d’accessoires qui ont survécu aux temps d’ignorance, où se place leur origine, n’est plus en rapport avec l’état de la société; c’est que ce malheur s’est aggravé, lorsqu’on a prétendu transformer la religion en levier politique; c’est qu’au lieu de gémir, avec sincérité, entre le vestibule et le sanctuaire, s’ils n’avaient pas le courage de se présenter, entre les deux camps, la branche d’olivier à la main, les prêtres français ont pris parti pour le privilége dans nos | discordes intérieures, ce qui est donner, à l’imitation des Juifs, un second soufflet à Jésus-Christ; c’est qu’ils ont ainsi armé de défiance les esprits et les cœurs contre une religion primitivement destinée à préserver l’humanité des insultes du pouvoir. 84,26–85,2 244: On ne saurait croire combien l’influence, tout à la fois négative et tristement positive de la religion, sur les mœurs et sur les travaux de l’esprit, est devenue dommageable aux mœurs et à la littérature française ! D’une part, on s’exalte avec colère, contre le patriotisme, les sciences, l’indépendance nationale, les droits civiques, les conquêtes de la raison, et contre tout ce qui fait vibrer de nobles sentiments dans le cœur de l’homme; une doctrine séche et aride est professée; sous une couleur de religion, elle tient du fatalisme, puisqu’elle sappe sourdement le libre-arbitre, fils aîné des lumières et de l’expérience: de l’autre, on fait arme de toutes pièces contre un culte qui s’est mis lui-même dans un état de prévention sociale, en prenant une part active aux hostilités des partis. Faute de lui croire de la bienveillance, on ne lui demande plus un seul conseil dans la vie de relations; d’où il arrive que, réduit à une influence bornée sur quelques êtres simples, il les nourrit d’idées superstitieuses, tandis que, par une autre marche, pénétrant dans le cœur de la société, il eût pu l’animer d’un esprit de sagesse et de grandeur. 85,3–10 246f: Un père Bridaine, du haut de la chaire de vérité, ne peut plus envoyer à l’oreille des grands les saintes paroles qui les faisaient tressaillir d’effroi; il ne s’accusera plus devant son auditoire de ménagement envers les puissants du siècle, de dureté envers les petits, d’avoir prêché les rigueurs de la pénitence à des infortunés qui manquaient de pain, et d’avoir ainsi contristé le cœur des meilleurs amis de son Dieu. Il lui faut renoncer à ce langage touchant, sous peine de passer pour séditieux. Tout ce qui conduit à renforcer le pouvoir de quelques privilégies, lui est ordonné; tout ce qui serait propre à relever la dignité de l’homme obscur lui est interdit. Un discours chrétien n’est plus que le réquisitoire d’un procureur-général, et ce réquisitoire luimême a le ton d’un ordre du jour d’un commandant de place, interversion très-risible, si elle n’était désolante, car on a entendu des | officiers supérieurs s’exprimer à leur

anmerkungen

519

tour, en style de missionnaires ! Nous rendons grace au professeur de Kœnigsberg de ce qu’il nous a procuré l’occasion d’indiquer, chez nous, cette cause mortelle du mépris où est malheureusement tombée la parole évangélique. Hegel vermutet, wie eine Randbemerkung zeigt (s. oben 84,29), mit dem certain grand dignitaire ecclésiastique sei gemeint Jean-Siffrein Maury (1746–1817), 1769 Priesterweihe, 1785 Aufnahme in die Académie française, Mitglied der Constituante, 1791 Emigration, 1794 Bischof von Montefiascone und Kardinal, schloß sich 1806 Napoléon an, der ihn 1810 zum Erzbischof von Paris ernannte; während der ersten Restauration verließ er Frankreich und ging nach Rom, wo er nach einer halbjährigen Kirchenhaft und dem Verzicht auf seine kirchlichen Ämter starb. – Bei dem von Kératry erwähnten père Bridaine handelt es sich um den Abbé Jacques Bridaine (1701– 1767). Vgl. Dictionnaire de biographie française sous la direction de M. Prevost […] et Roman d’Amat […] avec le concours de nombreux collaborateurs. Tome septième Bournonville – Cayrol. […] Ouvrage publié avec le concours du Centre National de la Recherche Scientifique. Paris 1956. Sp. 289 s. v. Bridaine: Prédicateur dès la réception des premiers ordres sacrés, il se fit connaître par une mission à Aigues-Mortes. Après son ordination, le 26 mai 1724, il se consacra entièrement à cette forme de ministère; il devait prêcher, au cours de sa vie, 256 missions, dans les provinces du Sud-Est d’abord, puis dans plusieurs autres régions de France. Il vint, en particulier, deux fois à Paris et y remporta, surtout en 1753, le plus grand succès [namentlich durch seine Predigten in der Kirche Saint-Sulpice]. L’abbé Bridaine improvisait souvent et se laissait aller à son éloquence naturelle. Ses sermons étaient remplis de saillies spontanées, de traits frappants. Sa haute taille, sa voix forte faisaient impression. Il usait, pour entraîner son auditoire, de cérémonies et d’exercices variés. Il eut des collaborateurs, à qui il distribuait les rôles. Les nombreuses conversions qui se produisirent au cours de ses missions lui valurent les félicitations des évêques. Benoît XIV lui donna le pouvoir de prêcher dans toute la chrétienté. L’abbé Bridaine venait de terminer une mission à Villeneuve-lès-Avignon et allait en commencer une autre à Roquemaure, lorsqu’il mourut dans cette dernière localité, le 22 déc. 1767. 85,13–86,11 Quelle: Dernières années du règne et de la vie de Louis XVI, par François Hue, l’un des officiers de la Chambre du Roi, appelé par ce Prince, après la journée du 10 aout, à l’honneur de rester auprès de lui et de la famille royale. […] Seconde édition, revue, corrigée et augmentée. Tome Troisième [sic]. Paris 1823. (= Collection complémentaire des mémoires relatifs à la révolution française. Tome III. Mémoires de François Hue.) François Hue (1757–1819) war von 1787 an, als er den Posten eines huissier de la chambre du Roi antrat, ein treuer Diener des Königs Louis XVI und der königlichen Familie. Nach dem Tode Louis’ XVI, Marie-Antoinettes, des duc d’Orléans (1793), der Schwester des Königs, Élisabeth de France (1794) und Louis’ XVII (1795) begleitete er 1795 die Tochter des Königs nach Wien und später nach Mitau, wo sie 1799 ihren Cousin, den duc d’Angoulême heiratete. Im Dienste des späteren Louis XVIII während der Exilzeit hielt er sich in verschiedenen Funktionen in London (wo 1806 seine Erinnerungen zum ersten Male auf französisch und englisch erschienen) und Hamburg auf und kehrte 1814 mit ihm nach Frankreich zurück. Bis zu seinem Tod hatte er danach u. a. das Amt des ersten Kammerdieners inne. – Es sind neben den Bemerkungen über Jacques Necker im wesentlichen Einzelbeobachtungen über den Fortgang der Revolution, die Hegel exzerpiert. 85,13–28 4–6: Le calcul de M. Necker ne l’avoit pas trompé: une lettre de la Reine, conçue dans les termes le plus honorables, lui apprit que le Roi le plaçoit de nouveau à la tête de ses finances. Son ambition alors ne connut plus de bornes.

520

anhang

L’empressement de la Reine à vouloir, en lui annonçant elle-même son rappel, s’en donner le mérite auprès de ce ministre, l’accueil qu’elle lui fit à son arrivée à Versailles, celui qu’il reçut des Princes frères du Roi, l’applaudissement unanime de la Cour, de la capitale et des provinces, tout concouroit à favoriser ses espérances. Né à Genève, la plus turbulente des républiques, M. Necker, caissier dans la maison de banque de M. Thellusson, puis son associé, et banquier lui-même, avoit acquis de bonne heure, par son habilité dans le maniement de l’argent, une fortune brillante. Quelques écrits, entre autres le panégyrique de Colbert, vantés par une foule de prôneurs, lui valurent la réputation de talens supérieurs en finances, et même en administration. Le comte de Maurepas, livré, sans le savoir, au parti que M. Necker avoit eu l’art de s’attacher, crut ne pouvoir mieux faire que de le mettre à la tête de l’administration des finances. M. Necker étoit Calviniste; son entrée dans le ministère exigeoit de la circonspection: M. de Maurepas | ne l’y fit paroître que sous le titre de directeur du trésor royal. Il devoit être subordonné à M. Taboureau, conseiller d’état estimé, que le Roi avoit nommé contrôleur général des finances; mais bientôt le directeur du trésor royal trouva le moyen de secouer une dépendance qui le blessoit. Des dégoûts adroitement ménagés amenèrent la retraite de M. Taboureau: M. Necker fut nommé ministre des finances, et chargé seul de leur administration. A ce moment doit être reportée l’annonce de ce déficit devenu la cause de notre ruine et le prétexte de la création d’emprunts viagers. Ils se multiplièrent au point que leurs intérêts s’élevèrent, en peu d’années, à la somme d’environ cent millions de livres. Le Roi, qui n’aimoit pas la personne de M. Necker, ne fit, en le rappelant au ministère, que céder à la force des circonstances, sans changer de sentimens pour lui. M. Necker le savoit: de là ce plan qu’on lui attribue, d’avoir voulu conduire les choses au point de se faire constituer le ministre de la nation par la nation elle-même; de là ses intrigues pour diviser, et, s’il étoit possible, désorganiser, détruire les ordres du Clergé et de la Noblesse, et préparer la destruction des Parlamens; de là cette constante application à faire usage de tous les moyens pour énerver le pouvoir royal, fomenter les prétentions du Tiers-Etat, captiver sa faveur, se rendre enfin, pas l’ascendant de l’opinion publique et la volonté positive de la | nation, assez fort pour n’avoir plus rien à craindre des orages de la Cour, et pour modifier à son gré le gouvernement. 86,1–2 43: A ces causes de la révolution se joignoit cet élan vers la liberté [Fußnote: …] que la guerre des Anglo-Américains avoit donné aux esprits. 86,3–6 70f: Rien ne contribua plus au succès de la rebellion de Paris que la défection du régiment des Gardes françoises. Pendant quarante ans que le maréchal duc de Biron en fut le colonel, ce corps conserva le meilleur esprit; et, malgré les dangers de ses cantonnemens dans la capitale, la discipline y fut intacte: mais avec le duc du Châtelet, qui succéda au maréchal de Biron [Fußnote: …], les dispositions changèrent, l’esprit du corps s’altéra, et les circonstances achevèrent de le perdre. La prérogative de faire partie de la garde du Monarque, et d’être à la tête de l’infanterie françoise, ne put le garantir de la séduction; et il céda lâchement aux premières tentatives que l’on fit pour le corrompre. A la vérité, des moyens qui souvent ne sont que trop puissans sur le soldat, furent employés, l’argent, le vin et la provocation à la débauche. Une ordonnance du Roi le licencia. A l’exemple des Gardes françoises, la fidélité de l’armée s’ébranla. En peu de jours, la capitale se remplit de déserteurs de tous les corps et de toutes les armes. Les invalides eux-mêmes, ces trophées vivans de l’honneur françois, tout-à-coup parjures et

anmerkungen

521

ingrats, sembloient rajeunis pour le crime. Après une amnistie | générale prononcée par le Roi, les Gardes françoises et les soldats déserteurs furent incorporés dans la milice parisienne, et formèrent les compagnies soldées. Une médaille, dont M. Bailly, le marquis de la Fayette et son état-major n’eurent pas honte de se parer, fut décernée à ces soldats vainqueurs de la Bastille. On fit des obsèques pompeuses à ceux des assaillans tués devant cette forteresse. Toute la France célébra la prise de la Bastille, comme le fait de guerre le plus mémorable. Des prêtres, dès-lors apostats dans le cœur [Fußnote: …], la préconisèrent jusque dans la chaire de vérité. 86,7–8 79f: Il fut discuté dans plusieurs séances de l’Assemblée nationale, si l’on feroit une déclaration des droits de l’homme et du citoyen. Les esprits les plus sages furent | pour la négative; d’autres demandèrent que cette déclaration fixât non-seulement les droits, mais les devoirs. Les factieux de l’Assemblée, ne voulant que des élémens de révolte, firent décréter, le 4 août, dans la séance du matin, qu’une déclaration des droits de l’homme et du citoyen seroit mise en tête du code de la Constitution françoise. Toute idée de devoirs fut écartée. Es folgt dann (80–86) die Darstellung des Zustandekommens des Dekrets zur Abschaffung der feudalen Rechte (4. August 1789) und des Antrags an den König (15. September), die Beschlüsse der Nationalversammlung zu sanktionieren. 86,9–10 86f: Le Roi, dira-t-on peut-être, au lieu de laisser entrevoir qu’il accorderoit à ces décrets une sanction que bientôt en exigea, auroit dû s’éloigner de Versailles, et, le même jour, dissoudre une Assemblée au sein de laquelle un parti séditieux se prononçoit si ouvertement; il auroit dû se mettre à la tête de son armée: moyens qui eussent préservé le royaume et d’autres états de l’Europe, des malheurs qui sont arrivés depuis. Mais si l’on considère l’agitation dans laquelle étoient les esprits, l’ascendant que prenoit de jour en jour la puissante faction qui dominoit alors l’Assemblée; si l’on songe qu’une partie de ceux en qui le Roi avoit le plus de confiance, le trahissoit à chaque instant; que chacune de ses paroles, chacun de ses regards, de ses gestes, étoient épiés jusque dans l’intérieur le plus secret de son palais, et qu’ils étoient interprétés par ses ennemis dans le sens des passions qui les portoient à la révolte; qu’il osoit à peine confier à quelques-uns de ses familiers le sujet de ses chagrins; qu’il avoit des motifs pour se tenir | continuellement en garde contre les conseils qu’il recevoit: si, dis-je, on considère attentivement toutes ces circonstances, on sera forcé de reconnoître combien étoit affligeante et difficile la situation du Roi, que l’excès de son malheur réduisit à la nécessité de faire des concessions si funestes. Il est plus facile de prononcer aujourd’hui sur ce que le Roi devoit faire ou ne pas faire, qu’il n’étoit facile alors de prévoir comment se termineroit la lutte dans laquelle l’autorité se trouvoit engagée. 86,11 113f: Nuit désastreuse, nuit cruelle du 6 octobre! [sc. der Vorabend vor der erzwungenen Rückkehr des Königs nach Paris] à quel attentat sacrilége allois-tu prêter ton ombre! C’est à la faveur de tes voiles que commencèrent les forfaits les plus monstrueux. Au sortir de la séance nocturne que l’Assemblée avoit tenue, les conjurés se rendirent à l’église paroissiale de Saint-Louis. Depuis minuit, le lieu saint, les salles, les corridors, et toutes les parties de la maison adjacente, étoient remplis de gens à piques et de gardes nationales. Dans l’église, ceux-ci allumoient les cierges et marchoient processionnellement d’une manière burlesque, ceux-là commettoient mille autres irrévérences, tandis que des orateurs vociféroient du haut de la chaire évangélique les motions les plus effroyable. A cinq heures, on fit demander au curé [Fußnote: …] s’il | pouvoit procurer une messe: il offrit de la célébrer, sous la condition qu’il auroit une garde de sûreté; on la lui accorda.

522

anhang

86,12–87,34 Bei der zweiten Quelle handelt es sich um die Mémoires du Marquis [François-Claude Amour du Chariol] de Bouillé, lieutenant-général des armées du Roi, chevalier de ses ordres, Gouverneur de Douai, membre des deux Assemblées des notables, et général en chef de l’armée de Meuse, Sarre et Moselle; avec une notice sur sa vie, des notes et des éclaircissemens historiques, par MM. [Saint-Albin] Berville et [Jean François] Barrière. Paris 1821. (= Collection des mémoires relatifs à la révolution française. Mémoires du Marquis de Bouillé.) François-Claude-Amour du Chariol, marquis de Bouillé (1739–1800), französischer General. Nach einer früh begonnenen militärischen Karriere war Bouillé von 1768 an Gouverneur von Guadeloupe und von 1777 an Generalgouverneur von Martinique und Santa Lucia. Er wurde zum Mitglied der Nationalversammlung in Paris ernannt (1787/88) und war seit 1790 Oberbefehlshaber der Maas-, Saar- und Moselarmee. Am 31. Oktober 1790 schlug er einen Aufstand in Nancy nieder, wofür ihm König und Nationalversammlung ihren Dank aussprachen. 1791 unterstützte Bouillé Louis XVI bei seinem Fluchtversuch, nach dessen Scheitern er die Flucht in einem Schreiben an die Nationalversammlung als eine von ihm inszenierte Entführung darstellte. Er wurde des Hochverrats für schuldig erkannt und in Abwesenheit verurteilt. Bouillé starb im Exil in London. 86,13–18 28: La Prusse m’offrit un spectacle bien différent: un gouvernement militaire, qui transformait tous les sujets en soldats, qui mettait une autorité absolue entre les mains du souverain. La nation était une armée, la cour un camp, le monarque un général; de son mérite, de ses vertus, de ses talens, dépendaient la gloire et la prospérité de ses peuples, et la sûreté de ses États. Le gouvernement était le même que celui des Goths et des Vandales, leurs ancêtres, qui, après avoir détruit l’empire romain, l’avaient transporté des bords de l’Elbe en Italie, en Afrique et sur le Tage. 86,19–23 40–44: M. de Calonne, ministre des finances, avait conçu un plan vaste et hardi, qu’il avait fait adopter à M. de Vergennes. Il fut proposé au roi qui l’approuva, et qui promit d’en appuyer l’exécution de toute sa puissance. Ce plan, sans attaquer les principes de la monarchie française, et sans nuire à l’autorité du souverain, changeait tout l’ancien système de l’administration des finances. Il en atteignait dans leurs racines tous les vices dont les plus grands étaient l’arbitraire dans la répartition, les frais vexatoires de la perception, l’abus des priviléges de la plus riche partie des contribuables, qui s’étendait non-seulement sur les grands du royaume et sur les gens à crédit, mais sur les premiers ordres de l’État, sur les provinces et sur les villes, et faisait supporter tout le poids des charges publiques à la partie la plus nombreuse mais la moins riche de la nation qui en était écrasée [Anmerkung: …]. Ce plan | était lié avec celui des administrations provinciales, qu’on substituait au régime arbitraire des inten|dans [Anmerkung: Les intendans dans les provinces avaient été établis par le cardinal de Richelieu, sous Louis XIII, pour arrêter la trop grande puissance que les gouverneurs de provinces avaient acquise dans les troubles qui avaient désolé la France, où les gouverneurs levaient des impôts pour leur compte. L’amiral de Coligni et son fils levaient la taille dans une partie de la Bourgogne. (Voyez les Mémoires des Sully.) Louis XIV, et Colbert sous lui, chargea les intendans d’asseoir et de faire percevoir les impôts dans le plus grand nombre des provinces du royaume, où l’on avait aboli récemment les états: ils furent chargés d’en diriger également l’administration civile. Mais pour rendre leurs pouvoirs, sur l’assiette des impôts, moins arbitraires, ou plutôt moins odieux, on divisa les provinces en élections qui comprenaient un arrondissement, où quelques notables, élus d’abord par le peuple, ensuite choisis par l’intendant, devaient l’aider à répartir l’impôt avec justice et avec égalité; mais leur pouvoir en imposa tellement aux élus, qu’ils ne purent opposer

anmerkungen

523

une barrière à l’arbitraire que les intendans établirent dans l’administration des finances de leurs provinces, dont ils étaient les maîtres absolus. Les intendans étaient choisis parmi des maîtres des requêtes, rapporteurs du conseil d’État, qui n’était que le tribunal suprême de cassation du royaume, sous le règne brillant de Louis XIV. On vit des hommes habiles et expérimentés occuper ces places importantes; mais dans les derniers temps elles ne l’étaient, en grande partie, que par des jeunes gens sans expérience et sans talens. Les intendans devenaient ensuite conseillers d’Etat, et parmi eux Louis XIV et Louis XV choisirent leurs ministres. L’expérience a prouvé qu’ils étaient, en général, meilleurs que ceux qu’on a choisis depuis dans les autres classes, et principalement dans le militaire, qui tous, excepté le maréchal de Belle-Isle, on été de mauvais ministres. M. de B.]. Il devait être appuyé par une assemblée de notables du royaume que l’on opposait aux parlemens. Ce projet fut d’autant mieux accueilli par le roi, qu’il remplissait le vœu le plus cher à son cœur, celui de soulager la classe la plus nombreuse | de ses sujets. Les notables furent donc convoqués pour le 29 janvier 1787; je fus nommé de cette assemblée: elle n’avait pas eu lieu depuis 1626, sous le règne de Louis XIII; mais le cardinal de Richelieu conduisait alors le royaume: il en dirigea tous les mouvemens; il l’employa utilement pour servir ses projet et appuyer ses opérations. Il n’en fut pas de même dans cette circonstance. L’ouverture de cette assemblée avait été retardée jusqu’au 22 fevrier; M. de Vergennes mourut dans cet intervalle, et M. de Calonne perdit son appui. Un autre inconvénient de ce délai fut de donner le temps aux notables et au public de revenir de leur premier étonnement, et aux intrigans les moyens de préparer leurs ressorts pour empêcher l’exécution des projets du gouvernement. Les notables, composés des personnes les plus distinguées dans le clergé, dans la noblesse, dans la magistrature et dans les corps municipaux des principales villes, devaient naturellement être opposés à la destruction des abus dont ils profitaient. Il n’y avait donc qu’un premier mouvement d’enthousiasme qui eût pu les déterminer aux grands sacrifices qu’on attendait d’eux; mais ils eurent le temps de connaître les objets qui devaient être traités dans cette assemblée, le temps de préparer et de combiner leur opposition. Cependant la plupart des nobles, des députés des villes et les magistrats du conseil attachés au gouvernement, dont ils étaient les créatures, qui formaient une partie considérable de cette réu-|nion, étaient bien intentionnés, et en auraient entraîné la totalité, si les intrigues de l’archevêque de Toulouse, depuis cardinal de Loménie, un des notables, qui voulait parvenir au ministère, qui était soutenu par les autres ministres, par la reine elle-même, et secondé par les membres du clergé et de la magistrature, n’eussent fait disparaître les bonnes dispositions de l’assemblée [Anmerkung: …]. Elle ne s’occupa donc qu’à détruire le ministre qui l’avait formée; et celui-ci, abandonné par le roi, fut disgracié et forcé de quitter le royaume, dans la crainte d’être livré à la vengeance des parlemens et à la fureur du peuple. 86,24–27 85: M. de La Fayette était un de mes plus proches parens, je l’avais connu dès son enfance, j’avais suivi sa conduite depuis son entrée dans le monde; je redoutais son caractère méfiant et dissimulé, plus que son ambition, que j’aurais désiré voir satisfaite, s’il avait voulu sauver le roi, la monarchie et sa patrie, en arrêtant la révolution au point où elle était alors, et en établissant un gouvernement sur des bases et sur des principes solides et convenables à la France et au génie de ses peuples. M. de La Fayette le pouvait; il était le seul homme qui eût alors assez de force et de puissance; mais il avait de l’ambition, sans le caractère et le génie nécessaires pour la diriger: elle se réduisait au désir de faire du bruit dans le monde et de faire parler de lui. Ce n’était pas un homme méchant, et encore moins scélérat; mais il était au-dessous de la grande circonstance où il se trouvait.

524

anhang

86,28–29 108: Cependant j’étais toujours tourmenté à Metz; j’avais des querelles avec la municipalité, et avec le club patriotique qui excitait le peuple contre moi. On a vu, par la lettre de M. de La Fayette, qu’elles avaient été assez fortes, pour qu’il y eût des plaintes portées à l’Assemblée; elles avaient pour principal objet les obstacles que j’opposais à la fraternisation des gardes nationales avec les troupes, qui était, comme je l’ai déjà dit, un des grands moyens qu’on employait pour corrompre les soldats. 87,1–5 168f: J’avais laissé Nancy dans la plus grande tranquillité. L’Assemblée avait envoyé deux commissaires pour connaître les causes de l’insurrection. Ils firent beaucoup de mal par leur extrême indulgence et par leurs démarches pour rétablir le patriotisme presque éteint dans cette ville après cet événement. Une circonstance assez extraordinaire, | c’est que le peuple ne voulait plus, après l’affaire de Nancy, faire le service de la garde nationale; il avait déposé ses armes, jeté la cocarde nationale; et ne voulait pas reconnaître que l’autorité militaire émanée du roi. Les autorités constituées avaient le même esprit. J’eus beaucoup de peine à persuader aux membres du département et de la municipalité, qu’ils devaient reprendre leurs fonctions et obéir aux nouvelles lois constitutionnelles. Nancy était donc devenue royaliste; mais je jugeai qu’il n’était d’aucune utilité de les appuyer dans ces principes; ce mouvement ne pouvait être que momentané et n’aurait pas été suivi par les autres villes. Les commissaires eurent beaucoup de peine à ramener celle-ci à des sentimens patriotiques. 87,6–9 169f: La Fayette, devenu le chevalier de la constitution, après en avoir été le chef, ne voyait que le danger auquel elle avait été exposée et auquel elle avait échappé pour le moment; il ne connaissait pas les forces et les ressources de l’ennemi qui l’attaquait, qui devait le détruire un jour; et il était plus occupé à se garantir des royalistes qui ne pou-|vaient rien, que d’écraser les jacobins ses véritables et ses plus formidables ennemis. 87,10–15 192f Anmerkung: Le roi, qui avait beaucoup lu l’histoire, et qui, dans la révolution, lisait de préférence celle d’Angleterre, avait remarqué | que Jacques Second avait perdu sa couronne pour avoir quitté son royaume, et que la sentence de mort rendue contre Charles Ier, avait été motivée sur ce qu’il avait fait la guerre à ses sujets. Ces réflexions qu’il a souvent communiquées, lui ont donné une très-grande répugnance pour sortir de France, pour se mettre à la tête de ses troupes, ou pour les faire agir contre ses peuples révoltés. – M. de B. 87,16–18 201: Au lieu que La Fayette était un enthousiaste et un fou, ivre d’amour-propre, dont on ne pouvait ni connaître, ni combler la mesure: espèce d’homme la plus dangereuse, surtout dans une révolution. 87,19–21 202f [aus einem Brief La Fayettes an Bouillé vom 7. Februar 1791]: Je suis violemment attaqué par tous les chefs de parti, qui me regardent comme un obstacle incorruptible et impossible à intimider, et le premier article de tout mauvais | projet est de me renverser; joignez-y deux haines très-méritées, les aristocrates et le parti d’Orléans, qui a plus de moyens qu’il ne paraît en avoir; joignez-y la colère des Lameth, avec lesquels j’ai été lié; de Mirabeau, qui dit que je l’ai méprisé; joignez-y de l’argent et des libelles répandus, ainsi que de l’humeur que je donne à ceux que j’empêche de piller Paris, et vous aurez la somme de tout ce qui agit contre moi. 87,22–25 326: Jamais confédération ne fut plus nécessaire, jamais elle ne fut plus puissante, et jamais elle ne fut plus discordante; jamais les armées de puissances alliées ne furent plus nombreuses, jamais elles ne furent plus mal employées. Ce n’était plus le même esprit qui avait dirigé cette ligue, que l’ambition de Louis XIV avait

anmerkungen

525

provoquée lors de la succession d’Espagne, dans une circonstance bien moins importante pour la tranquillité de l’Europe. 87,26–29 328–331f: La clôture de la diète eut lieu le 23. février. Le roi [sc. Gustav III.] retourna aussitôt à Stockholm, satisfait d’avoir aussi heureusement terminé | une assemblée composée d’un aussi grand nombre de mécontens, espérant se livrer sans trouble à ses projets de gloire et d’ambition; d’autres ajoutent, charmé d’avoir fermé la diète avant le commencement de mars, qui lui était annoncé, ainsi qu’à César, comme une époque dangereuse, et qui ne lui fut pas moins fatale qu’à ce grand homme. Cependant, les mécontens formaient des projets contre les jours de ce monarque, et ne les conduisaient pas même assez secrètement, pour que les dispositions n’en fussent connues et ne menaçassent pas d’une explosion prochaine. On avait tous les indices d’une trame dangereuse; mais le fil n’en était pas découvert. Le baron d’Escars, qui se trouvait alors à Stockholm, chargé des intérêts des princes français, avait été instruit d’un complot contre la vie du roi; il en avait informé le chef de la police, qui avait reçu et consigné sa déposition, mais qui n’avait pris aucune précaution. Mon fils, le comte Louis de Bouillé, qui se trouvait aussi à Stockholm, et qui voyait le roi dans son intérieur, avait reçu, depuis peu de jours, une lettre d’Allemagne, dans laquelle on lui mandait que le roi de Suède avait été assassiné: il la lui communiqua en le suppliant d’être davantage sur ses gardes, de profiter des avis qu’il recevait de toute part, et de si méfier surtout du ressentiment de la noblesse. Il lui répondait qu’il aimait mieux se livrer aveuglément à sa destinée que de se tourmenter par les précautions infinies que ces soupçons exigeraient; | que s’il écoutait tous les avis qu’il recevait, il ne pourrait même boire un verre d’eau; qu’au reste, il était loin de croire à l’exécution d’un attentat pareil; que ses sujets, quoique très-braves à la guerre, étaient extrêmement timides en politique, et que les succès faciles qu’il comptait obtenir contre la France, et dont il enverrait les trophées en Suède, augmenteraient bientôt sa puissance par la confiance et le respect général qui en seraient le résultat. Telles étaient les idées chevaleresques de ce prince, qui flattaient son imagination ardente pour la gloire, exaltaient son courage et endormaient sa prudence. Elles réveillaient en même temps l’animosité des mécontens qui, au désir de vengeance que leur inspiraient la suppression des prérogatives de la noblesse, l’extension de la puissance royale, le désordre des finances, la disproportion du caractère et des projets du roi avec les bornes de sa puissance, joignaient la crainte de cette expédition où l’on voyait toutes les ressources de la Suède en hommes, en vaisseaux et en argent, s’engloutir inutilement. Tels étaient les principaux motifs du complot qui se tramait, auxquels il faut ajouter l’ambition de quelques hommes hardis, qui est toujours le ressort essentiel des entreprises audacieuses; une haine mal calculée, l’ingratitude si commune et si commode dans ce siècle, peu d’esprit public et de désintéressement personnel; cette manie de patriotisme qui, comme le disait un homme de beau-|coup d’esprit, est l’hypocrisie de notre siècle; la lecture des papiers français, l’exemple des mouvemens révolutionnaires de la France; peut-être même aussi cette fureur fanatique qui, ainsi que le roi s’exprimait dans son discours à la diète, a ébranlé le fondement des empires et produit tant de nouveaux Séides: toutes ces causes contribuèrent aussi certainement, de l’aveu même de quelques coupables, non à faire naître, mais à encourager ces crimes. Et c’est là que se borna l’influence de la révolution française et de ses agens dans cet événement. 87,30–31 355: Le prince Esterhazy commandait l’armée d’observation sur le Haut-Rhin; elle pouvait consister en seize mille Autrichiens et deux ou trois mille

526

anhang

hommes des cercles de Suabe, les plus mauvaises troupes du monde, et si mauvaises qu’on n’osait leur confier la garde du pont de Kehl, qu’elles abandonnèrent à plusieurs reprises, sans que les Français, encore novices à la guerre, en profitassent. 87,32–34 360: Je me disposais à partir pour Berne, lorsqu’on apprit la catastrophe qui avait eu lieu, le 10 août, à Paris, le massacre des gardes suisses, l’emprisonnement du roi et sa translation, ainsi que celle de sa famille, dans la tour du Temple. Je crus que cet événement pourrait produire quelque effet favorable dans les dispositions des Suisses, et qu’ils seraient animés du désir de venger leur compatriotes; mais ce sentiment fut étouffé par celui d’intérêt qui régnait généralement parmi les bourgeois des villes, aussi corrompus que partout ailleurs, et influençant le peuple que avait encore conservé toute la simplicité de ses mœurs antiques. 89,4–7 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 17181. Mittwoch, 12. Mai 1824. [1] a– [4] d (IMPERIAL PARLIAMENT OF GREAT BRITAIN AND IRELAND.). Hegels Datumsangabe bezieht sich auf den Tag der Parlamentssitzung, den 11. Mai. – Der exzerpierte Satz ist dem Ende des Beitrags von John Henry North, M. P. für Plympton Earle in Devonshire, zur Debatte im House of Commons über den Antrag des Lord Althorp zur Einsetzung eines Select Comittee »to inquire into the State of Ireland« entnommen. Der Beitrag geht zunächst auf die verschiedenen Ursachen für den beklagenswerten Zustand Irlands ein und unterbreitet dann einige Vorschläge, wie den Mißständen abzuhelfen sei. Diese nicht sehr systematischen Vorschläge reichen von der Beteiligung des katholischen Klerus an Reformunternehmen über die Vergrößerung der politischen Partizipation der katholischen Bevölkerungen, der verstärkten Ermunterung zur Emigration bis zur Aufforderung abzuwägen, welche Personengruppen am ehesten aus der Kenntnis der konkreten Verhältnisse dafür prädestiniert seien, Reformbedarf zu sehen und Reformen mitzutragen. Das seien eben die bodenständigen irischen country gentlemen, und nicht etwa die mit den besten Absichten antretenden Mitglieder eines Komitees, die Irland nie gesehen hätten, und eines Komitees zumal, dessen Arbeitsauftrag viel zu weit gefaßt sei. [3] e: He [sc. Mr. North] was now about to give utterance to a sentiment, which, he was aware, would be considered by many gentlemen as savouring strongly of Irish prejudices, but which, he was sure, sprung from an ardent affection for his country; and that sentiment was, that if any of their institutions were to be modified or changed, or reformed, that modification and reform should come from the country Gentlemen of Ireland. From the observations he had made during the short time he had held a seat in that House, he felt disposed to deprecate any modification or change from any other quarter. The country Gentlemen of Ireland were alone possessed of that practical knowledge of the country which was essentially necessary for the purpose of effecting any modification with security. The country Gentlemen could alone appreciate opinions, and even prejudices which it was necessary to respect. They would do nothing hastily or intemperately; they would avoid those errors into which others, though actuated by the best intentions, were likely to fall. He respected the motives of those who came forward with propositions for the relief of Ireland, but he confessed that he thought nothing more likely to do mischief than a perfect consciousness of purity of motive, accompanied with an imperfect knowledge of the subject. It was from his own countrymen alone that he anticipated any thing like a safe and secure Reform in Ireland. Let them begin by reforming themselves [loud laughter and cheering]. John Charles Spencer, Viscount Althorp and third Earl Spencer (1782–1845), Politiker und Agronom (Viehzüchter); Oppositionspolitiker (1818–1830), trat dann 1830 bis 1834 in das Kabinett des Lord Grey (Charles Grey, second Earl Grey (1764–1845)) ein und war u. a. maßgeblich an der Formulierung der Reform Bill beteiligt.

anmerkungen

527

89,10–12 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 17333. Freitag, 5. November 1824. [4] c–d (LONDON ADJOURNED SESSIONS, Nov. 4). [4] c–d: Assaulting Watchmen. – CHRISTOPHER FELTON was indicted (with a man named Foy, and his wife, who did not appear) for assaulting two watchmen, named Hills and Williams, belonging to the ward of Cripplegate, on the night of the 10th of October. There was a second indictment against the parties for assaulting two other watchmen, named Etteridge and Newton, who belong to the adjoining parish of St. Luke’s. The prisoner pleaded Not Guilty. The evidence of the four watchmen was to the following effect: – On the night in question, about the hour of twelve o’clock, Hills was crying the hour in Grub-street, and passing by the end of Sun-court, a place of very low description, he saw the defendants, Foy and another man, talking to a woman of the town. He desired them to walk on, and they refused, and bade him defiance. He sprung his rattle, and Williams came to his assistance, when Foy, his wife, and two men rushed upon them, knocked them down, and having got possession of their staffs, beat them till they were in a dreadful state. One of them sprung his rattle, and the other two watchmen, Etteridge and Newton, came up, and the prisoner knocked Etteridge down, kicked him, knocked several teeth out of his head, and beat him over the head and face with his staff. Two of the watchmen were carried insensible to the watch-house, and the other two were great sufferers from the ferocity of the prisoner, who exclaimed at the time of the affray, “that he had done for two of them.” Mr. Alderman Venables gave evidence to the very dreadful state one of the watchmen was in on the following day. The Jury found the prisoner Guilty on both indictments. The Recorder told the prisoner it was fortunate for him he had not to take his trial for the murder of one of the unfortunate men who had suffered so much from his brutal violence, and sentenced him to an imprisonment of six month, and to \ be kept to hard labour, on the first indictment, and the like punishment for the second offence. 89,15–16 Als Quelle der Notiz ist zu vermuten: The Morning Chronicle. Nr 17362. Donnerstag, 9. Dezember 1824. [4] d (OLD BAILEY. – Wednesday.). A great number were ordered to be imprisoned for various periods, from three weeks to one year, in the House of Correction – some for shorter periods in Newgate, and three were ordered to be privately and one publicly whipped. Several judgments were respited until next Sessions, among whom was Bridger Lidbetter. The Sessions were then adjourned until Thursday, the 14th of January next. Vgl. dazu auch die Meldung in The Morning Chronicle. Nr 16179. Montag, 26. Februar 1821. [3] e (OLD BAILEY.): James Owen was sentenced to imprisonment in the House of Correction, Clerkenwell, for 2 years; and 43 for lesser periods (several of whom were publicly and privately whipped); six judgments were respited until the next Sessions; and 26 were discharged by Proclamation. Da aber erst seit 1824 Exzerpte aus dem Morning Chronicle überliefert (erhalten) sind, dürfte die Datierung auf 1824 die größere Wahrscheinlichkeit für sich haben. 90,3–95,19 Quelle: Der christliche Glaube nach den Grundsäzen der evangelischen Kirche im Zusammenhange dargestellt von Dr. Friedrich [Daniel Ernst] Schleiermacher. […]. Zweiter Band. Berlin 1822. – Im folgenden werden die Zitate zusätzlich nachgewiesen nach Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher: Kritische Gesamtausgabe. Herausgegeben von Hans-Joachim Birkner und Gerhard Ebeling, Hermann Fischer, Heinz Kimmerle, Kurt-Victor Selge. Erste Abteilung. Schriften und Entwürfe. Bd 7,1/2. Berlin · New York

528

anhang

1980. [zweites Titelblatt:] Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher: Der christliche Glaube nach den Grundsätzen der evangelischen Kirche im Zusammenhange dargestellt (1821/22). […] Herausgegeben von Hermann Peiter. Berlin · New York 1980. 90,3–9 Bd 2. 481; Bd 7,2. 221: Dann aber auch nicht so, als ob jede Darstellung müßte ursprünglich aus der Schrift abgeleitet oder gar in ihr enthalten sein; sondern die Ursprünglichkeit der Productivität kommt jedem Zeitalter zu, seitdem der Geist ausgegossen ist auf alles Fleisch, aber nichts darf angesehen werden für ein reines Erzeugniß des Geistes, als nur sofern es mit jenen ursprünglichen Erzeugnissen in Uebereinstimmung zu sein irgendwie nachweisen kann. 90,10–21.27–28 Bd 2. 688f; Bd 7,2. 359: 1. Unter die eigentlichen Glaubenslehren rechnen wir nur diejenigen, welche unmittelbare Aussagen einer bestimmten Modification unseres frommen Selbstbewußtseins sind. Dergleichen sind nun allerdings jene Lehren von der Vereinigung des göttlichen Wesens mit der menschlichen Natur in Christo [Fußnote: …], und in der christlichen Kirche [Fußnote: …]; denn diese finden wir vom Anfang des christlichen Glaubens an als in dem unmittelbaren Selbstbewußtsein der Gläubigen mit enthalten deutlich genug ausgesprochen [Fußnote: …]. Darum sind auch jene unter die eigentlichen Lehrsäze an ihrer Stelle aufgenommen worden. | 2. Dem eigentlichen Bedürfniß wäre dadurch aber auch genüget worden, wie wir denn mit den lezten der obigen Lehrsäze unsere Darstellung vollkommen abschließen könnten [Fußnote: …], wenn wir nur die unmittelbare Analyse unsers christlichen Bewußtseins geben wollten. Denn daß der zusammenfassende Begriff der Dreieinigkeit mit der darin liegenden Zweiheit von Wesen und Person in diesem nicht unmittelbar gegründet ist, geht, wenn wir unserm Schematismus, in dem sich für diese Vorstellungen kein Ort findet, auch nicht vertrauen wollten, schon daraus hervor, daß die heilige Schrift, die einzelnen Elemente anerkennend, doch von den zusammenfassenden Formen nichts weiß, und wir doch nicht glauben können, daß irgend etwas dem christlichen Bewußtsein wesentliches in derselben gar nicht berührt sei. Die Abzwekkung der ganzen Lehre ist also keine andere, als eine zusammenstellende und verknüpfende. 90,22–26.91,1–2 Bd 2. 690; Bd 7,2. 360: 3. Wenn es gelingen könnte oder jemals gelungen wäre, eine Dreiheit in Gott, wenn gleich auf Veranlassung jenes kirchlichen Sazes, denn ohne diesen würde es niemals jemandem eingefallen sein, aber doch ohne Beziehung auf diese Verhältnisse aus allgemeinen Gründen anschaulich zu machen oder, wie man es nennt, zu beweisen: so würde eine solche Dreieinigkeitslehre zwar mehr sein und leisten als das hier beschriebene; aber in einer christlichen Glaubenslehre werden wir um so weniger ihr einen Plaz einzuräumen geneigt sein, als solche Deductionen mit den das Christenthum begründenden Thatsachen, denen die kirchliche Dreieinigkeitslehre allein ihren Ursprung verdankt, in gar keiner Verbindung stehen, sondern wir werden sie als ein Philosophem auf sich beruhen lassen. – 91,3–4 Bd 2. 21; Bd 7,1. 267: [§ 88] Das Bewußtsein der Sünde ist bedingt durch die ungleiche Fortschreitung des Verstandes und Willens. 91,5–6 Bd 2. 21f; Bd 7,1. 267f: Wie aber in dem einzelnen Leben nirgends ein | vollkomnes Gleichgewicht sondern überall abwechselndes Hervortreten und Zurükweichen: so ist auch dieses zwischen Verstand und Willen überall, und mit demselben das Bewußtsein der Sünde. Am meisten aber wird natürlich geklagt über das Zurükbleiben des Willens hinter dem Verstande; S. Jes. 29, 13. denn Mund und Lippen gehören dem Verstande, das Herz aber dem Willen. Eben so Röm. 7, 23.; denn das Gesez im Gemüth ist die Vorstellung des als göttlich anerkannten, das Gesez in den Gliedern aber die Fertigkeit des Willens. Ueberwiegend erscheint das Zurükbleiben des Willens hinter dem Verstande in dem Zusammenleben der Jugend mit den Erwachsenen, weil diese jener

anmerkungen

529

gewöhnlich zuerst die Erkenntniß des guten und göttlichen einprägen und es unterscheiden lehren. Das Zurükbleiben des Verstandes aber hinter dem Willen zeigt sich mehr in dem Zusammenleben der Unge[|268]bildeten mit den Gebildeten; denn weit eher lassen sich jene von diesen leiten durch die Sitte, als sie ihnen nachfolgen mit der Erkenntniß, und betrachten dann selbst, wenn sie gutartig sind, die Ungelehrigkeit in göttlichen Dingen als Sünde. 91,7–8 Bd 2. 23f; Bd 7,1. 268f: Denn die Sünde ist nur, im allgemeinen angesehen, sofern ein Bewußtsein derselben ist, und dieses ist nur durch das Gesez, welches offenbar ein Erzeugniß der ursprüng-|lichen Vollkommenheit des Menschen und zwar ihrer religiösen Seite ist, indem [|269] alles Gesez einen göttlichen Willen aufstellen will [Fußnote: Röm. 7, 7–12.]. Auch haben wir immer nur ein böses Gewissen, in sofern wir die Möglichkeit eines besseren anerkennen, und dieses uns also, nur auf eine andere Art, wirklich eingebildet ist. 91,9–16 Bd 2. 19f; Bd 7,1. 266: Denn wenn wir annahmen, daß in einem Menschen entweder überhaupt oder selbst in Bezug auf eine einzelne Aufgabe der Geist überhaupt noch nicht erwacht ist: so rechnen wir ihm auch die Fürsichthätigkeit des Fleisches, wodurch die Auflösung der Aufgabe in ihm gehindert wird, in | sofern nicht als Sünde zu, sondern nur als Mangel. Dasselbe thun wir noch mehr bei ganzen Völkern und Zeitaltern. 2. Indem wir uns aber in der Sünde einer Schwäche des Geistes im Verhältniß gegen das Fleisch bewußt sind, und jede Kraft als Größe betrachtet in dem vernünftigen Wesen Fertigkeit ist, und als solche durch die Zeit bedingt: so schließt dieses Bewußtsein seiner Natur nach in sich das Bewußtsein einer Zeit, wo das Fleisch schon eine Größe war der Geist aber noch keine, d. h. wo das Fleisch Lust und Unlust hervorbrachte für sich ohne Zuthun und Einwirkung des Geistes. 91,17–18 Bd 2. 69; Bd 7,1. 301: 1. Die Allgemeinheit der wirklichen Sünde ist in unserm Selbstbewußtsein gegeben, indem wir kein Widerstreben dagegen finden, es, so daß wir dabei uns als den Ort der Sünde sezen, bis zum Umfange des ganzen menschlichen Geschlechtes, nur daß in dem Bewußtsein des Christen der Erlöser ausgenommen ist, zu erweitern, sondern auch in diesem erweiterten Selbstbewußtsein ist dann das Bewußtsein der Sünde mitgesezt. 91,19–25 Bd 2. 163; Bd 7,2. 7: Was aber die Selbstpeinigungen und willkührlichen Uebungen betrifft, bei denen der reale Gehalt hervortritt und das symbolische sich verbirgt, so ist ihre Abzwekkung die, daß, indem eine Herrschaft des Geistes über das Fleisch dargelegt wird in solchen Handlungen, wozu die Aufgabe nicht im Verlauf des Lebens von selbst entsteht, man dieses dadurch gut machen will, daß im Verlauf des Lebens selbst diese Herrschaft sich immer unvollkommen und zu dem jedesmaligen Zwek ungenügend beweiset. Allein es ist offenbar, daß für die Herrschaft des Geistes über das Fleisch sich in jedem Augenblik aus den Bedürfnissen des gemeinsamen Lebens eine Aufgabe entwikkeln muß, die uns unter dem Titel der Pflicht in Anspruch nimmt, und daß also jene willkührlichen Handlungen indem sie Zeit erfordern, eine Lükke in der Pflichterfüllung hervorbringen, und also gleichfalls die Unseligkeit vermehren, indem sie sie aufheben wollen, und zwar um desto mehr da sie ein Zeugniß davon ablegen, mit welcher Kraft das geforderte hätte ausgeführt werden können. 91,26–31 Bd 2. 174; Bd 7,2. 14: Wenn nun dennoch auch hier viele göttliche Eigenschaften nicht vorkommen werden, welche sonst in der Glaubenslehre aufgeführt zu werden pflegen: so sind es theils solche die in den hier aufgeführten schon mit enthalten sind nach der Analogie mehrerer bisher beiläufig erwähnten, theils solche, welche vielleicht der speculativen Theologie angehören, in dem frommen Selbstbewußtsein aber

530

anhang

keinen Repräsentanten haben; und indem diese ganz übergangen werden, wird beabsichtigt die Trennung der christlichen Glaubenslehre von der Speculation einen Schritt weiter zu führen. 92,1–2 Bd 2. 133f; Bd 7,1. 344f: Andere Erklärungen [sc. der Heiligkeit Gottes], welche sich von jener volksmäßigen weiter entfernen, und [|345] entweder eine Liebe Gottes zu sich selbst oder eine Uebereinstimmung seines Willens mit den Gesezen seines Verstandes in die Erklärung mit hineinbringen, scheinen mehr der sogenannten natürlichen Theologie anzugehören als der christlichen Glaubenslehre. Denn we-|der die Schrift noch unser eigenes frommes Gefühl sagt von dem einen oder dem andern etwas aus. 92,3–7 Bd 2. 138; Bd 7,1. 347f: Zusaz. Der Gegensaz zwischen der bis hieher entwikkelten Ansicht des Bösen und der noch neuerlich von Daub sehr scharfsinnig vorgetragenen Theorie desselben ist einleuchtend; aber zu einer Vergleichung beider fehlt hier der Raum. Jeder aber, der beiden aufmerksam nachrechnet, wird leicht finden, welche von den hier beseitigten Schwierigkeiten die Daubsche Theorie am wenigsten löset, und [|348] vergleiche damit den Werth derjenigen Daubschen Voraussezungen, welche die hier mitgetheilte Ansicht übergeht und nicht auf sie bauen kann. Die Nothwendigkeit einer Erlösung aber leuchtet aus der unsrigen gewiß nicht weniger ein als aus jener. 92,8–14 Bd 2. 705; Bd 7,2. 370: Zusaz. Nach diesen Bemerkungen nun können wir nicht anders, als die Lehre [sc. von der Dreieinigkeit] für noch unfertig erklären, indem sie noch nicht herausgenommen ist aus dem Schwanken zwischen Gleichheit und Subordination auf der einen Seite, und auf der andern zwischen Tritheismus und einer solchen unitarischen Ansicht, mit welcher die eigenthümliche Verehrung gegen den Erlöser und die Zuversicht auf die ewige Kraft seiner Erlösung sich nicht vertragen kann. Nun kann es freilich unglaublich scheinen, daß, während so viele andere erst später aufgekommene Lehren zu ziemlicher Zufriedenheit dargestellt sind, grade diese unvollendet sein, ja in einem noch gar nicht befriedigenden Zustande sich befinden soll, an welcher eher als an irgend einer andern die Kirche angefangen hat zu arbeiten. 92,17–20 Bd 2. 171; Bd 7,2. 12: Und dies ist eine unnachläßliche Ordnung für die strengere wissenschaftliche Form der Glaubenslehre, die nur durch unsere Weise zu denken uns entstehende Vielheit göttlicher Rathschlüsse auf die Einheit zurükzubringen. 92,25–28 Bd 2. 173; Bd 7,2. 13: [§ 111] Die Lehrsäze, welche das hier allgemein angegebene nach den drei §. 34. aufgeführten Darstellungsweisen entwikkeln, vollenden die christliche Glaubenslehre, sofern sie die Darlegung des unmittelbaren frommen Bewußtseins enthält. 92,29–31 Bd 2. 202; Bd 7,2. 33: Nehmen wir es aber genauer, so kann wol eine strengere wissenschaftliche Beurtheilung den Ausdruk göttliche Natur nicht unangefochten gelten lassen. 93,1–5 Bd 2. 165; Bd 7,2. 8: Denn die christliche Glaubenslehre ist nicht für diejenigen, welche den Glauben nicht haben, um ihn ihnen annehmlich zu machen, sondern nur für diejenigen, welche ihn haben, um sich über seinen Inhalt, nicht über seine Gründe, zu verständigen, und ihn zu verfolgen, wie sein inneres Wesen in der Gestalt der Lehre heraustritt. 93,6–9 Bd 2. 177; Bd 7,2. 16: [§ 112] Indem die Förderung des höheren Lebens in dem frommen Selbstbewußtsein des Christen dem Erlöser zugeschrieben wird [Fußnote: …]: so wird in dieser Gemeinschaft beider das Sein des Erlösers als wirkend gedacht, das Sein des Begnadigten aber als empfangend und aufnehmend. 93,10–12 Bd 2. 178; Bd 7,2. 17: [§ 113] Die Thätigkeit des Erlösers und seine eigenthümliche Würde sind in dem frommen Bewußtsein des Gläubigen als identisch gesezt.

anmerkungen

531

93,13–15 Bd 2. 180; Bd 7,2. 19: [§ 114] Indem die Förderung des höheren Lebens in dem Bewußtsein des Christen auf den Erlöser zurükgeführt wird, so bezieht sich dieses auf das geschichtliche und urbildliche in seiner Person als unzertrennlich vereint. 93,16–17 Bd 2. 166; Bd 7,2. 9: 3. Wie nun nur dieser Glaube an Einen wahrhaft unsündlichen und schlechthin vollkomnen – was aber hierin noch weiter liegt, wird unten entwikkelt werden – der Glaube an einen Erlöser ist: so kann auch die Erlösung, wenn doch der alte symbolische Weg unzureichend ist, nur in der wirklichen Mittheilung der Unsündlichkeit und Vollkommenheit bestehen. 93,18–19 Bd 2. 200; Bd 7,2. 31: [§ 117] Er ster Lehrsaz. In Christo waren die göttliche Natur und die menschliche Natur zu Einer Person verknüpft. 93,20–22 Bd 2. 209; Bd 7,2. 38: Allein die göttliche Natur in Christo ist nur ganz dasselbe, was unter der zweiten Person in der Gottheit gedacht wird, und es kann also die Rede davon erst sein in der Behandlung der Dreieinigkeitslehre. 93,23–26 Bd 2. 212; Bd 7,2. 40: Zur Persönlichkeit Christi aber gehörte das wesentliche Sein Gottes in ihm, welches die menschliche Natur nicht hervorbringen konnte, weil es ihr nicht anerschaffen war. Es bedurfte also dazu einer göttlichen Einwirkung auf die menschliche Natur, und diese war nun beides zugleich und als dasselbe die Menschwerdung des göttlichen Wesens und das Werden der Person Christi. 93,27–32 Bd 2. 181; Bd 7,2. 19: Die Förderung wird aber zugleich so auf das Gesammtleben bezogen, daß aus diesem sich niemals eine Stuffe des höheren Lebens entwikkeln kann, welche dem in dem Erlöser selbst gesetzten gleich käme, sondern in dem Gesammtleben bleibt alles nur Annäherung zu dem was die Person des Erlösers darbietet, und dies eben ist die positive Seite seiner Urbildlichkeit. 94,1–3 Bd 2. 221; Bd 7,2. 46: Desto fester ist aber zweitens über der wesentlichen Unsündlichkeit Chr isti zu halten. Durch eine an sich zufällige, oder mittelst eines besonderen göttlichen Beistandes, der etwas anders sein sollte als die Vereinigung Gottes mit der menschlichen Natur in seiner Person, bewirkte kann der wesentliche Vorzug des Erlösers nicht ausgedrükt werden. 94,4–5 Bd 2. 252; Bd 7,2. 66: [§ 121] Die erlösende Thätigkeit Christi besteht in der Mittheilung seiner Unsündlichkeit und Vollkommenheit. 94,9–10 Bd 2. 268; Bd 7,2. 76: [§ 123] Die kirchliche Lehre vertheilt die Gesammtthätigkeit Christi in drei Aemter, das profetische, das hohepriesterliche und das königliche. 94,14–17 Bd 2. 237–244; Bd 7,2. 57–61: Was aber die Mittheilung menschlicher Eigenschaften an die gött-|liche Natur betrifft: so ist damit entweder auch nichts besonderes gesagt, sofern nämlich in aller Beilegung von Eigenschaften an Gott etwas menschliches ist; oder das göttliche wird völlig zerstört, wenn auch dasjenige menschliche und auf die Weise der göttlichen Natur beigelegt wird, was und wie es auch bei der Bildung göttlicher Eigenschaften hätte eliminirt werden müssen. Wie wenn irgend etwas soll unter der Form der Leidensfähigkeit sich der göttlichen Natur mittheilen, so kann bei einer solchen Mittheilung nichts göttliches mehr stattfinden, und die Verwerflichkeit dieser Mittheilung zeigt sich am besten darin, daß jede ausgezeichnete menschliche Vortreflichkeit schon eine Verminderung der Leidensfähigkeit ist, und das innerste gottähnliche des Menschen auch nicht leiden soll, sondern nur gegenwirken. Wenn aber grade deshalb geglaubt worden ist, man müsse auch der göttlichen Natur in Christo die Leidensfähigkeit beilegen, weil sonst dem Leiden Christi die rechte erlösende Kraft fehle [Fußnote: …]: so hat dies eben so sehr ältere Aussprüche gegen sich [Fußnote: …], als es auf unrichtigen Vorstellungen von dem Erlösungsgeschäft beruht, wie unten gezeigt werden wird. – Die Verwerfung dieser Lehre von der Mittheilung der Eigenschaften, soll aber keines-

532

anhang

weges eine Begünstigung der reformirten Partei gegen die lutherische sein. Denn | wenn jener Bekenntnißschriften [Fußnote: …] eine solche Mittheilung nicht annehmen, [|58] dafür aber von entgegengesezten Eigenschaften zweier Naturen in Einer Person reden, so trift sie allerdings der Vorwurf, daß sie Christum zertrennen, weil entgegengeseztes nicht kann eins sein, und dann auch die Naturen nicht können eins sein, wenn ihre Eigenschaften getrennt gehalten werden. Die andern aber entgehen einer ähnlichen Zertrennung auch nicht. Denn sobald die Mittheilung der Eigenschaften etwas thätiges sein soll: so entstehen durch dieselbe in jeder Natur zwei Arten von Thätigkeiten, welche nicht Eine Reihe ausmachen können, z. B. in der menschlichen Natur Christi muß es vorstellende Thätigkeiten geben, sowol nach der Weise des beschränkten Bewußtseins als auch nach der Weise der mitgetheilten Allwissenheit. Daher ist mir die eine Lehrweise eben so verwerflich als die andere, und sie müssen auch beide auf dieselbe Abweichung hinauskommen, da sie beide von derselben falschen Vorstellung ausgehn; nämlich der von einer göttlichen Natur, welche einen Kreis von Eigenschaften wirklich habe. – Eben so unbrauchbar sind nun auch die scholastischen Regeln über die Bildung richtiger Säze von Christo. Denn sollen sie auch auf dem Gebiet der erbaulichen Darstellung und Mittheilung als Norm für den Ausdruk dienen: so ist schon die Absicht ganz verwerflich, außer etwa in Zeiten der Verfolgungs- und Verkezerungssucht könnten sie nüzlich sein. Sonst aber dürfen wir uns jenen älteren Zeiten nicht gleichstellen, in denen nur aus den volksmäßigen Mittheilungen ausgezeichneter Männer der strengere Lehrausdruk anfangen konnte sich zu bil|den, und überall besondere Vorsicht nöthig war, damit nicht jüdisches und heidnisches wieder einschleiche in das christliche. Sondern jezt müssen christliche Dichter und Redner die Freiheit haben, sich über diesen Gegenstand auch solcher Ausdrükke zu bedienen, die sich in die Terminologie der Schule gar nicht einschalten lassen, wenn sie nur in ihrem unmittelbaren Zusammenhang unbedenklich sind, und nichts das christliche Gefühl von der Würde des Erlösers verlezendes dabei zum Grunde liegt; denn so werden sie gewiß keine bleibenden Irrthümer erzeugen. Sollen aber jene Regeln nur der Schule selbst dienen, um sich desto leichter auf jedem Punkt über die Zusammenstimmung einzelner Aeußerungen mit den allgemeineren Säzen zu orientiren: so würde man besser thun, hierzu die schon oben aufgestellte Analogie zwischen dem Sein Gottes in Christo und dem Sein Gottes in den Gläubigen, die schon die ältesten Autoritäten für sich hat [Fußnote: …] [|59] zum Grunde zu legen, als jene Regeln, die sich in dem Gebiet der trokkensten Abstraction bewegen, erst umzuarbeiten, was doch wegen ihrer großen logischen Unvollständigkeit nothwendig wäre. Zusaz 2. Mit der Lehre von der Mittheilung der Eigenschaften hängt auf das genaueste zusammen die von zwei entgegengesezten Zuständen Chr isti einem der Er nieder ung und einem der Erhöhung. Denn dieser Gegensaz kann die Einheit der Person nicht treffen. Sofern wir uns eine höhere Entwiklung | der Menschheit nach diesem Leben denken, und in dieser Christum uns vorangehend, wovon zwekmäßig erst unten kann gehandelt werden: so giebt es freilich eine Erhöhung Christi aber keine Erniedrigung, als welche ein höhergewesensein voraussezt; die Person Christi kann aber nicht höher gewesen sein als sie überhaupt war, und sie wurde erst bei der Menschwerdung. Auch kann sich dieser Gegensaz nicht auf das Sein Gottes in Christo, so wie es abgesehen von dem falschen Ausdruk „göttliche Natur“ dargelegt worden ist, beziehen. Denn will man das Vereinigtsein Gottes mit der Menschheit als eine Erniedrigung ansehen: so müßte auf dieselbe Weise auch die Einwohnung des h. Geistes in uns um so mehr eine Erniedrigung sein, als die menschliche Natur in uns nicht rein und unsündlich ist; eine solche Erniedrigung wird aber nirgends gelehrt. Und auch zu jener Erniedrigung könnte es nur eine Erhöhung geben, wenn beide, Gott und die menschliche

anmerkungen

533

Natur Christi wieder getrennt würden; eine solche Trennung aber wird nicht angenommen, und die weitere Entwiklung der Menschheit in jenem Leben kann den Abstand Gottes von der menschlichen Natur eben so wenig vermindern als die Entwiklung derselben innerhalb dieses Lebens von der Kindheit zum vollkomnen Alter. Ueberhaupt aber ist ja unmöglich in Bezug auf Gott weder von Erhöhung zu reden, da er das schlechthin höchste auf ewige Weise ist, noch von Erniedrigung; sonst müßte überhaupt die Schöpfung und Erhaltung der Welt, wegen seines allgegenwärtigen Seins in allem eine Erniedrigung sein, da ja vielmehr die Verherrlichung Gottes als der Zwek derselben angegeben wird. Biblisch hat diese Lehre, da Christus selbst auch da, wo er von der Herrlichkeit | redet, welche er beim Vater gehabt [Fußnote: …], seinen irdischen Zustand nie als eine Erniedrigung darstellt, welches auch mit andern Aussprüchen von ihm [Fußnote: …] schwer möchte zu vereinigen sein, kein anderes Fundament als [|60] eine Stelle von streitiger Auslegung [Fußnote: …], deren im ganzen Zusammenhang betrachtet rhetorisirender Charakter es nicht rathsam macht, einen darin vorkommenden Gegensaz didaktisch zu fixiren. Ihre eigentliche Haltung aber hat sie nur in der Lehre von der Mittheilung der Eigenschaften beider Naturen an einander, indem nur vermittelst dieser der Gegensaz einen bestimmten Inhalt bekommt. Die Erniedrigung nämlich soll darin bestehen, daß ohnerachtet des Vereinigtseins mit der göttlichen Natur die menschliche Natur sich dennoch des Gebrauchs der göttlichen Eigenschaften, welche ihr durch die Vereinigung mitgetheilt waren, entschlagen hat. Der Zustand der Erhöhung hingegen besteht in dem vollen Gebrauch dieser Eigenschaften und in dem Besiz der damit verbundenen Herrlichkeit. Aber auch diese Bestimmung hält keine nähere Prüfung aus. Denn zuerst ist wenigstens in Beziehung auf Gott der Begriff eines bloßen Vermögens etwas ganz leeres, und wir können uns keine göttliche Eigenschaft anders vorstellen als in Thätigkeit; woraus natürlich folgt, daß wir uns auch keinen Besiz göttlicher Eigenschaften ohne Gebrauch denken können. Sondern haben die göttlichen Eigenschaften geruht in der menschlichen Natur, und gehört zur Vereinigung beider Naturen die Mittheilung der Eigenschaften: so | ist auch während jener Ruhe die Vereinigung selbst ganz oder theilweise unterbrochen oder aufgehoben gewesen. Und wie soll es in dem Zustande der Erhöhung mit der menschlichen Natur werden? Denn wenn hier alle Eigenschaften der göttlichen ununterbrochen thätig sind in der menschlichen: so müssen dann die thätigen Eigenschaften der menschlichen völlig ruhen, und die göttliche Natur bleibt nur vereinigt mit der leidentlichen Seite der menschlichen Natur ganz gegen die ursprüngliche Voraussezung. Hiezu kommt noch daß, wenn die Entsagung auf den Gebrauch der göttlichen Eigenschaften freiwillig ist [Fußnote: …], man sie unmöglich als eine Erniedrigung ansehen kann, indem vielmehr die Nöthigung, wenn Christus hätte müssen auch wider seinen Willen Gebrauch machen von den göttlichen Eigenschaften, eine Erniedrigung gewesen wäre. Endlich verwirrt sich auch der Gegensaz ganz durch die hinzugefügten Beschränkungen und Ausnahmen. Indem nämlich dem Zustande der Erniedrigung der volle Gebrauch der göttlichen Eigenschaften zwar abgesprochen, aber doch einiger ausnahmsweise zugestanden wird, und es nicht schwer sein kann, [|61] ähnliche Ausnahmen für den Zustand der Erhöhung zu finden – wie denn allerdings kein Gebrauch göttlicher Eigenschaften stattfinden kann, wenn man sich Christum denkt in mitleidiger Theilnahme mit den Leiden der streitenden Kirche ja auch schon wenn er für seine Jünger den Vater bittet: so bleibt zwischen Gebrauch und Nichtgebrauch in beiden Zuständen nur ein Unterschied des mehr und | weniger übrig, der einen solchen Gegensaz wie ihn die Ausdrükke Erhöhung und Erniedrigung bezeichnen, nicht zuläßt. 94,18–24 Bd 2. 691f; Bd 7,2. 361: 1. Wenn festgehalten werden soll, es sei kein hyperbolischer Ausdruk für unser Bewußtsein von Christo und dem Gemeingeist der

534

anhang

christlichen Kirche, wenn wir sagen, daß Gott in beiden sei und gewesen sei und immer sein werde: so entsteht wol natürlich ein Verlangen, dieses eigenthümliche Sein Gottes auf eine be-|stimmte Weise von dem Sein Gottes an und für sich und von dem Sein desselben in Beziehung auf die Welt überhaupt zu unterscheiden. Wir haben aber gar keine Ursache vorauszusezen, dieses könne jemals auf eine so vollständige Weise gelingen, daß eine Formel als allgemeines Richtmaaß für alle Zeiten aufgestellt und alle Abweichungen von derselben als unchristlich verworfen werden könnten. Denn wir besizen keine solche Formel, weder für das Sein Gottes in Beziehung auf die Welt noch für dessen Unterschied von dem Sein Gottes an und für sich; sondern begnügen uns jenes theils in den Ausdrükken der mythischen Schöpfungsgeschichte zu lassen, theils dafür wie für dieses leztere didaktische Formeln in mancherlei Annäherungen zu versuchen, von denen wir wol wissen, daß jede einen unvermeidlichen Fehler in sich trägt. Wie sollten wir also hoffen dürfen mit jenen Bestimmungen weiter zu kommen, zumal sie sich doch immer auf diese beziehen müssen? Denn da Christus als zeitlich erschienenes Einzelwesen und die christliche Kirche als moralische Person Theile der Welt sind: so kann das eigenthümliche Sein Gottes in ihnen nicht beschrieben werden, ohne daß es unterschieden werde von dem allgemeinen Verhältniß der allmächtigen Gegenwart Gottes in allen Theilen der Welt ohne Unterschied. Die besondere Aufgabe muß also die Unauflösbarkeit der allgemeinen theilen, und wegen des nie ersterbenden Interesses an dem Gegenstande, eben so wie mit jener sowol auf dem dogmatischen als auf dem speculativen Gebiete der Fall ist, in beständiger Bewegung bleiben. 94,25–27 Bd 2. 545; Bd 7,2. 263: Ja es ließe sich denken, daß dies in der Folge einmal der christlichen Freiheit eines jeden anheimgestellt würde die Kinder taufen zu lassen oder nicht, und daß jeder auch in der entgegengesezten Ansicht und Sitte des Anderen dieselbe christliche Frömmigkeit anerkennte. 95,1–2 Bd 2. 694f; Bd 7,2. 363: Zusaz. Wenn bisher vom geschichtlichen aus, was hier nur auf die allgemeinste Weise geschehen kann, angedeutet ist, wie unwahrscheinlich es sei, daß diese Lehre [sc. die Trinitätslehre] schon vollendet sein könne, oder auch daß sie sich in einem Zustande befinde, der uns nicht zu bedeutenden Ausstellungen veranlassen dürfe: so soll nun, wiewol auch nur in möglichster Kürze, eine Analyse ihrer wesentlichen Bestandtheile eben dieses von einer andern Seite bewähren, so daß die ganze Lehre mehr die Form eines noch schwebenden Problems erhalte. Denn dies ist das erste, was zur Anerkenntniß muß gebracht werden, damit der dogmatische Bildungstrieb sich diesem Gegenstand wieder widme. Auch dieses aber konnte fast nur geschehen, indem der Lehre anstatt der gewöhnlichen diejenige Stellung fast ausserhalb des eigentlichen | Körpers der Lehre gegeben wurde, die sie hier hat, und es ist zu wünschen, daß dies gleichsam der erste vorläufige Schritt sein möge zu einer neuen Bearbeitung derselben. Denn zu dieser kann nur die rechte Ruhe mitbringen, wer es gleichsam vor sich sieht, daß alle wesentlichen christlichen Lehren, und besonders auch die welche das Wesen des Sohnes und Geistes aussprechen, fest stehen, ehe die näheren Bestimmungen, welche die Trinitätslehre bilden, aufgestellt sind, so daß nun diese auf jene zurükgehen müssen, und um so weniger übersehen werden kann, wenn etwas hineingebracht würde, was die nothwendigen Bedingungen der Erlösung aufhöbe. Auch an und für sich muß diese Stellung vortheilhaft sein. Denn nichts kann die Sache mehr verdunkeln, als wenn von einer zweiten und dritten Person in der Gottheit die Rede ist vor der Erlösung und der Stiftung der Kirche, ohne welche jene in dem höchsten Wesen gesezte Mehrheit gar keine bestimmte Bedeutung hätte. 95,3–5 Bd 2. 696–699; Bd 7,2. 364–366: Wenn wir also die gesonderte Gleichheit der drei Personen an Macht und Wesen so annehmen, wie die gänzliche Befriedigung

anmerkungen

535

des Glaubens durch die Verbindung mit Christo und die Theilnahme an dem heiligen Geist es erfordert: so müssen wir uns die Frage vorlegen, wie nun diese Dreiheit sich verhält zu der Einheit des göttlichen Wesens, welche die frühere und schon vor dem Eigenthümlichen des Christenthums feststehende Grundvoraussezung aller vollkommen entwikkelten Frömmigkeit ist. Diese Frage nun kann nicht anders beantwortet werden, als dahin, daß in allen Gliedern der Dreiheit das göttliche Wesen dasselbige ist, jedes derselben aber von den übrigen sich durch etwas ihm eigenthümliches und in dem göttlichen Wesen an und für sich nicht geseztes unterscheidet [Fußnote: …], von welchen unterscheidenden Eigenschaften oder Merkmalen | unten die Rede sein wird. Daneben aber ist das Eine göttliche Wesen nirgend anders, sondern nur in diesen dreien vorhanden, nicht etwa noch außer ihnen, weder als eine vierte Person, noch unpersönlich [Fußnote: …]. Auch ist es in ihnen nicht etwa zertheilt, in der einen Person diese, in der andern jene Eigenschaft [Fußnote: …], [|365] sondern ganz und ungetheilt in allen. Ohnstreitig ist nun, um dies wirklich zu denken, der natürlichste und nächste Typus der des Gattungsbegriffs und der darunter begriffenen Einzelwesen [Fußnote: …]. Die Gottheit (divinitas) verhält sich also dergestalt, daß sie in den drei Personen so ist, in jeder durch etwas anderes näher bestimmt, wie der Gattungsbegriff in den einzelnen Dingen. Will man das Verhältniß nicht nach diesem Typus denken, so wird es gar nicht können bestimmt gedacht werden und beide Vorstellungen, sowol die von der Einheit als die von der Dreiheit, werden etwas verworrenes, so daß das Gesagte immer wieder aufgehoben wird, und dadurch geht der Zwek der ganzen Lehre verloren, und es wäre besser, es bei den einfachen aus dem frommen Selbstbewußtsein sich unmittelbar ergebenden Elemen-|ten zu lassen [Fußnote: …]. Will man es aber, gegen die Protestation einer überwiegenden Mehrheit [Fußnote: „Essentia praedicatur de patre filio et sp. s. non ut genus de speciebus, nec ut species de individuis, […] sed alio quodam ineffabili et incompehensibili modo“. August. de Trin. VII.], welche sich immer für die bloß negative Darstellungsweise erklärt hat, nach diesem Typus denken: so kann dies auf eine zwiefache Weise geschehen, eine mehr realistische oder eine mehr nominalistische. Keine von beiden aber legt den allgemeinen und den besonderen Dingen eine gleiche Realität bei, sondern die eine sagt, das Allgemeine sei das eigentlich Seiende, das Besondere und Einzelne sei das untergeordnete und in gewissem Sinn Nichtseiende, die andere umgekehrt, das Einzelne sei das eigentlich Seiende, und das Allgemeine sei nur in uns das Zusammendenken des Einzelnen. Je mehr nun jenes realistische vorherrscht, um desto mehr auch die monotheistische Voraussezung, aber die Geschiedenheit der Personen tritt dann zurük; je mehr dieses nominalistische, desto mehr tritt das im christlichen Bewußtsein angegebene nämlich Gottheit Christi und des heiligen Geistes ins Licht, aber doch nahe daran sich in das tritheistische zu verirren, und keinen Mittelweg scheint es, sobald einmal die Ewigkeit [|366] der Personen festgestellt ist, zwischen diesen beiden zu geben; sondern entweder stellen wir etwas, sei es nun das eine oder das andere, fest, was der Voraussezung nicht angemessen ist, oder wir werden durch die von beiden Seiten gestellten Cau-|telen und negativen Bestimmungen [Fußnote: …] abgehalten bei einem von beiden Punkten anzukommen, sondern bleiben unstätt zwischen ihnen schwanken [Fußnote: …], welcher Zustand auf keine Weise der Sicherheit angemessen ist, mit welcher in dem Glauben des Christen das göttliche in dem Erlöser und dem heiligen Geiste gesezt wird. 95,6–14 Bd 2. 701–705; Bd 7,2. 368–370: 1. Offenbar ist der Saz, daß die drei Personen einander an Wesen, Macht und Herrlichkeit gleich sind an und für sich keine irgend ausreichende Erklärung, sondern auf der einen Seite nur polemisch gegen alle diejenigen Darstellungen, in welchen das übermenschli-|che in Christo und in dem heiligen Geiste auf irgend ein der Gottheit untergeordnetes Wesen soll bezogen werden, und in dieser

536

anhang

Hinsicht freilich ist sie bestimmt genug. Dadurch wird aber nur das ungleiche abgewendet; soll aber auf der andern Seite etwas gesezt werden durch diesen Saz, so ist er nur ein Kanon für die Darstellung der Verschiedenheit der drei Personen, daß nämlich kein solches Element, welches eine Ungleichheit von der bezeichneten Art in sich schließt, darin aufgenommen werden soll. Dieser Kanon wird aber nur erfüllt, wenn eine solche Beschreibung von dem Unterschiede zwischen den drei Personen wirklich gegeben werden kann; allein dies scheint bis jezt noch eine ungelöste Aufgabe zu sein. Denn wenn gesagt wird der Vater und der Sohn seien nur dadurch von einander unterschieden, daß der Vater auf ewige Weise ungezeugt sei, der Sohn aber gezeugt wäre von Ewigkeit und nicht zeugend: so mag die ewige Zeugung auch noch so sehr von aller zeitlichen und organischen entfernt sein, dasjenige was man doch von dem Wort nicht hinwegnehmen kann, wenn es noch mit irgend einem Rechte soll gebraucht werden, ist doch immer dieses, daß es ein Verhältniß der Abhängigkeit ausdrükt. Wenn also dem Vater die Macht eingewohnt hat von Ewigkeit her den Sohn zu zeugen, dem Sohn aber weder die Macht einwohnt, irgend eine andere Person der Gottheit zu zeugen, wodurch ohnedies die Ungleichheit nur weiter hinausgeschoben wird, noch auch ein anderes Abhängigkeitsverhältniß, in welchem der Vater gegen ihn stände, als Gegengewicht aufgestellt werden kann: so ist offenbar die Macht des Vaters größer, als die Macht des Sohnes, und auch die Herrlichkeit, welche der Vater bei dem Sohne hat, muß größer sein, | als die welche der Sohn bei dem Vater hat. – Und eben so ist es mit dem Geist, mag man nun annehmen, daß er von dem Vater allein ausgeht, wie die griechische Kirche, oder wie die lateinische von dem Vater und Sohne. In dem lezten Falle hat der Sohn nur Eine Unfähigkeit im Vergleich mit dem Vater, und in dem ersten eine zwiefache, wenn nichts von ihm ausgeht und er auch nichts zeugt; der Geist aber hat auf jeden Fall diese zwiefache, und ist in einem Abhängigkeitsverhältniß, denn das Ausgehn oder Ausgehauchtwerden ist ein Abhängigkeitsverhältniß eben so sehr wie das Gezeugtwerden, nur daß es ein anderes sein soll, wenn gleich noch niemand hat sagen können, was für eines und worin von jenem verschieden. Nur daß in dem einen Fall der Geist in dieser Abhängigkeit steht vom Vater und dem Sohn, und der Sohn alsdann eine Fähigkeit hat mit dem Vater gemein, die ihn also über den Geist stellt; in dem andern Falle steht der Geist in dieser Abhängigkeit nur vom Vater, und ist dann dem Sohne gleich, indem der eine gezeugt ist nur vom Vater, und der andere ausgeht nur vom Vater. In jedem Fall also steht [|369] der Vater über den beiden, und nur das ist streitig, ob diese beiden einander gleich sind in gemeinsamer Unterordnung unter dem Vater, oder ob auch von ihnen der eine dem andern untergeordnet ist. Der Kanon also ist zwar vorgeschrieben, es ist ihm aber noch nicht genügt. 2. Dasselbe geht auch noch auf eine andere Weise hervor, wenn man auf die Behandlung des Gegenstandes im Großen Achtung giebt. Denn wenn nun im Einzelnen Beweis geführt werden soll, daß den einzelnen Personen diese oder jene göttliche, sei es nun Eigenschaft oder Thätigkeit, zukomme, so geschieht dies | fast von allen irgend strengen Dogmatikern so, daß der Beweis nur besonders geführt wird vom Sohne und vom Geiste, vom Vater aber, so heißt es in dem Kapitel von der Trinität gewöhnlich, verstehe es sich von selbst. Läge nun der ganzen Beweisführung die Vorstellung von einer reinen Gleichheit der Personen zum Grunde, und würde nicht in der Terminologie Vater und Sohn ein Abhängigkeitsverhältniß vorausgesezt: so könnte sich nichts bei der einen Person eher verstehen oder weniger Beweis erfordern als bei der andern; sondern man könnte eben so gut die Betrachtung von der zweiten oder dritten Person anfangend sagen, Weil nun dieses von der zweiten oder dritten Person klar ist: so muß besonders nachgewiesen werden, daß es der ersten auch zukomme. Solchen Gang schlägt aber nie-

anmerkungen

537

mand ein, und in dieser unveränderlichen Beobachtung desselben Fortschrittes liegt wol unläugbar die Anerkennung eines Vorzuges. Damit aber, daß alles göttliche sich vom Vater von selbst verstehen soll, hat es auch noch die Bewandniß, daß vor der Dreieinigkeit das Wesen und die Eigenschaften Gottes an und für sich behandelt werden, und darauf nun sich eigentlich berufen wird, daß was von Gott schlechthin gesagt wird vom Vater schon von selbst gelte, vom Sohn und Geist aber erst müsse nachgewiesen werden, worin doch offenbar liegt, daß der Vater die Einheit des göttlichen Wesens selbst sei, und der eine Ausdruk für den andern könne gesezt werden. Dieses nun geht ganz genau zurük auf die Vorstellung des Or ig ines [Fußnote: […] Ĵ੟ĸȬȝĶȣȥ੔ȝĶȬȥਧķĸȞ …›ાȡĵ੽ ĸઃ ›ĴȤ੻ ĸઃ Ĵ੟ĸȬȝĶȣȥ —Ķĸȣȧ૎ ĸ્ȥ ਧȟĶȗȡȣȦ ȝĶȬĸȜĸȣȥ ȝĶȣ›ȣȞȣȭ—Ķȡȣȡ ȟ ĸ Ƞ Comment. in Joann. Ed. Rue. Vol. IV. p. 50. wo der Zusammenhang außer | Zweifel sezt, daß Ĵ੟ĸȬȝĶȣȥ der Vater ist. conf. de princ. I. Ed. Rue. Vol. I. p. 62.] daß | der Vater Gott schlechthin sei, Sohn und [|370] Geist aber nur Gott durch Theilnahme an dem göttlichen Wesen; eine Vorstellung, welche zwar geradezu immer zurükgewiesen wird von den rechtgläubigen Kirchenlehrern und Dogmatikern, ihrem Verfahren aber immer noch insgeheim zum Grunde liegt. Aehnliches würde sich ergeben, wenn man, was aber nur in einer ausführlichen Beleuchtung des ganzen Zustandes dieser Lehre geschehen könnte, die philosophirenden Darstellungen der Trinitätslehre ältere sowol als neuere, oder auch den öfter, wiewol nicht in gleicher Bedeutung, aufgekommenen Unterschied zwischen dem verborgenen und dem geoffenbarten Gott einer sorgfältigen Kritik unterwerfen wollte. 95,18–19 Bd 2. 706–708; Bd 7,2. 370f: Sollen wir nun wagen für diese künftigen Bestrebungen einige Andeutungen mitzutheilen: so müssen wir wol sehr weit zurükgehen, und da die Grundbestimmungen so früh zu Stande gekommen, und seitdem unverändert geblieben sind, die Mißgriffe schon in der Art aufsuchen, wie man bei der Festsezung von diesen zu Werke gegangen. Die [|371] erste Vermuthung ist nun diese, daß man um der, wie sie gewöhnlich genannt wird, Sabellianischen Vorstellungsart zu entgehen zu viel gethan hat, indem man, so wie die Nicänische Lehre sie aufstellt, zum Behuf der zwiefachen Vereinigung des göttlichen Wesens mit der menschlichen Natur eine ewige zwiefache Differenz im göttlichen Wesen aufstellte. Es müßte daher noch einmal genau untersucht werden, was eigentlich jene Vorstellungsart | bedenklich macht, die doch auf der andern Seite allen Arianisirenden Verringerungen des göttlichen in Christo und dem Geist am kräftigsten widerstrebt, und was also wesentlich und nothwendig an ihr müsse verändert werden. Welches vornehmlich wol nur dieses sein möchte, daß nicht eine Veränderlichkeit in das höchste Wesen gelegt werden müßte, oder die Thätigkeiten desselben, worauf die Vereinigung mit der menschlichen Natur beruht, auf eine andere Weise als zeitliche dargestellt, als wie wir es immer müßen, wenn wir die göttliche Ursächlichkeit nur als Rathschluß können in ihrer Ewigkeit begreifen, die Erfüllung derselben uns aber doch nur können in der Zeit denken. Das zweite und vorläufig lezte wäre dieses. Wenn es unmöglich scheint, die zwei ersten Personen in der Gottheit als Vater und Sohn zu bezeichnen und doch keine Abhängigkeit und Ungleichheit dabei zu denken: so wäre zu untersuchen, ob es überall richtig gewesen das göttliche in Christo für sich allein Sohn Gottes zu nennen, da die Schrift mit diesem Namen wol immer nur den ganzen Christus bezeichnet, für das sich vereinigende göttliche Wesen uns aber nur den Ausdruk Wor t darbietet, und sonst ohne besondere Terminologie die Vereinigung nur als Einwohnung der Fülle der Gottheit beschreibt. Behielte nur der Ausdruk Sohn Gottes diesen schriftmäßigen Gehalt, so wäre, wenn auch die damit unvermeidlich verbundene Abhängigkeit kein rein inneres Verhältniß in dem göttlichen Wesen selbst, sondern nur das Verhältniß desselben zu seiner Vereinigung mit der menschlichen Natur. In

538

anhang

Beziehung auf den heiligen Geist aber wäre auf ähnliche Weise noch einmal zu untersuchen, ob irgend Grund und Ursach sei ein anderes Verhältniß desselben zum Sohne | anzunehmen, als daß dieser, nämlich der ganze Christus, ihn sendet, und so würde es auch hier, um alle Abhängigkeit zu vermeiden, nur darauf ankommen, wie, wenn der Sohn so bestimmt worden, der Vater als einer aus der Dreiheit bestimmt werde. Allein nur durch eine vollständige Kritik, welche dieses Ortes nicht ist, können diese Andeutungen ihr Licht erhalten, und darum ist es billig hiemit genug. 95,22–96,8 Quellen: Mémoires sur l’affaire de Varennes, comprenant le mémoire inédit de M. le marquis [François-Claude-Amour du Chariol] de Bouillé (comte Louis); deux relations également inédites de MM. les comtes [Charles] de Raigecourt et [Charles] de Damas; celle de M. le capitaine Deslon, et le précis historique de M. le comte [François-Florent] de Valory. Paris 1823. (= Collection des mémoires relatifs à la révolution française. Mémoires sur l’affaire de Varennes.) [beigebunden:] Mémoire de M. le baron de Goguelat, lieutenant-général, sur les événemens relatifs au voyage de Louis XVI à Varennes. Suivi d’un precis des tentatives qui ont été faites pour arracher la reine à la captivité du Temple. Orné D’une carte de la route de Châlons à Montmédy, et de plusieurs f ac-similé des lettres de la Reine Marie-Antoinette. Paris 1823. (= Collection des mémoires relatifs à la révolution française. Mémoire de M. le baron de Goguelat.) Zu François-Claude Amour du Chariol, marquis de Bouillé vgl. die Anmerkungen zu 86,12– 87,34. – François baron de Goguelat (1746–1831), Generalleutnant. Zu Beginn der Revolution war Goguelat Mitglied des geographischen Ingenieurscorps, gehörte zu den Dragons d’Artois, war im Generalstab der Armee und wurde von Marie-Antoinette als Privatsekretär mit ihrer Geheimkorrespondenz betraut. Im Einverständnis mit Bouillé versuchte er an der Spitze von etwa fünfzig Husaren den in Varennes festgehaltenen König zu befreien, wurde vom Pferd geschossen, gefangen gesetzt und, nachdem Louis XVI die Constitution akzeptiert hatte, amnestiert. Im Exil schloß er sich dem Emigrantenheer an und kehrte 1814 nach Frankreich zurück, wurde von Louis XVIII geadelt und zum Generalleutnant und Kommandanten von Brest ernannt. 1819 zog er sich ins Privatleben zurück. 95,22–25 Mémoires sur l’affaire de Varennes. (Lettre de M. le duc de Choiseul à M. le marquis de Bouillé. Londres, le 12 août 1800. 150–154) 153: Vous avez sans doute oublié, Monsieur, l’inquiétude que vous daignâtes avoir lorsque successivement on vous dit que j’étais arrêté, blessé ou tué. Vous sûtes ensuite que n’ayant pas voulu quitter le roi, qu’ayant préféré notre devoir à notre sûreté, M. de Damas, M. de Goguelat et moi fûmes long-temps entre la vie et la mort; que nous fûmes mis au cachot à Varennes, conduits ensuite dans les prisons de Verdun; M. de Goguelat, qui était blessé, dans celles de Mezières; que je fus mis en accusation par l’Assemblée nationale et conduit dans les prisons de la haute-cour d’Orléans; qui le roi a dit hautement que, parmi les motifs d’acceptation de la constitution, il avait eu celui de nous sauver la vie, et que rendu près de sa personne, et n’ayant été séparé de lui qu’à l’instant où il fut mis au Temple, je n’ai cessé d’être comblé de marques de sa bonté, de sa confiance, de sa protection, ainsi que de celles de la reine. Je n’avais pas démérité à leurs yeux dans cette occasion importante, et leur suffrage est ma plus éclatante réponse. 95,26–96,2 Mémoires sur l’affaire de Varennes. (Lettre de M. le duc de Choiseul à M. le comte Jules de Bouillé […]. 161–164) 164: La différence de nos âges, Monsieur, sera toujours effacée par la franchise de nos caractères et de nos relations, et je m’empresserai toujours, en établissant la vérité des faits et de leurs résultats, de rendre hommage à l’honneur et au courage de monsieur votre père. Ces qualités, Monsieur, sont héréditaires dans votre famille.

anmerkungen

539

96,3–4 Mémoires sur l’affaire de Varennes. (Relation de l’événement arrivé à Varennes, le 21 juin 1791, par M. Deslon, Capitaine au régiment de Lauzun (hussards) [Fußnote: …]. 166–179) 170: Se doutant de quelques mystères, ils [sc. la municipalité de Clermont et le directoire du district] firent l’impossible pour les [sc. les dragons] en [sc. de partir] empêcher; ils y parvinrent au point que les dragons, gagnés ou intimidés, crièrent à l’instant: vive la nation ! et refusèrent d’obéir. 96,5 Das anderwärts bezieht sich auf: Mémoire de M. le baron de Goguelat. (Relation de M. le baron de Goguelat.) 18f: Les déclarations plus que désintéressées de M. le | duc de Choiseul m’ont suffi pour repousser l’attaque dirigée contre moi, à l’occasion de ce qui s’est passé à Pont-de-Sommevelle; elles suffiront encore pour me justifier d’une autre inculpation non moins grave, si elle n’était tout-à-fait dénuée de vraisemblance: je parle de l’absurde question que l’on m’accuse d’avoir faite aux hussards, en leur demandant s’ils étaient pour le roi ou pour la nation, question tellement contraire aux principes, aux usages militaires et à mon caractère connu, que je ne crains pas de dire que l’assertion de plusieurs témoins oculaires et dignes de confiance serait à peine suffisante pour y faire ajouter foi. Je sais cependant qu’elle se retrouve (page 80, tome II) dans les Mémoires de M. le marquis de Bouillé, qui non-seulement n’était pas sur les lieux, mais qui même n’y avait personne qui pût l’instruire de ce qui s’y était passé; au surplus, cette erreur n’est pas la seule qui se soit glissée dans la relation du général. Goguelats Quellenangabe verweist auf die Mémoires sur la révolution française. Par le marquis [François-Claude-Amour] de Bouillé. […] 2 Bde. London 1797. Bd 2. 79f: Environ une heure après l’arrestation du roi, M. de Goguelas [sic] et M. de N*** arrivèrent à Varennes, et furent reconnus par les gardes nationales, qui obligèrent leurs détachemens à descendre de cheval, avant de leur permettre d’entrer dans la ville. Ils demandèrent à parler au roi. On le leur accorda. Sa majesté leur dit de rester tranquilles, et de ne point tenter de le délivrer par la force. Elle leur observa que j’aurois sûrement le tems de venir à son secours. »En outre, ajouta-t-elle, d’après la manière dont les membres de la municipalité | m’ont parlé, j’ai lieu de croire qu’ils me laisseront continuer mon voyage.« Dans le fait, pendant quelques instans, ces hommes avoient paru indécis, et le roi doutoit encore qu’ils attendissent des ordres de Paris. M. de Goguelas [sic] sortit alors, et s’adressant aux hussards, il leur fit le commandement de haut les armes, et leur demanda: »pour qui ils étoient.« Vive la nation, s’écrièrent-ils tous; nous sommes et serons toujours pour elle. A l’instant un officier de la garde nationale se mit à la tête de ces hussards. Leur commandant, ayant joint les deux officiers que j’avois envoyé à Varennes, vint m’instruire de ce qui s’étoit passé. Vers les sept heures du matin, un aide-de-camp de Lafayette arriva, apportant l’ordre à la municipalité de faire retourner le roi à Paris. M. Deslong [sic] demanda de nouveau des ordres à sa majesté; elle répondit une seconde fois: »Je suis prisonnier; en conséquence je n’en puis donner aucun.« – In der zwei Jahrzehnte später erschienenen Neuausgabe Mémoires du Marquis [François-Claude-Amour] de Bouillé, lieutenant-général des armées du Roi, chevalier de ses ordres, Gouverneur de Douai, membre des deux Assemblées des notables, et général en chef de l’armée de Meuse, Sarre et Moselle; avec une notice sur sa vie, des notes et des éclaircissemens historiques, par MM. [Saint-Albin] Berville et [Jean François] Barrière. Paris 1821. (= Collection des mémoires relatifs à la révolution française. Mémoires du Marquis de Bouillé.) ist die entsprechende Stelle (250f) wie folgt formuliert (ein weiterer anderwärts-Beleg): M. de Goguelas [sic] arrive avec M. de Choiseul trois quarts d’heure après l’arrestation du roi; ils se laissent reconnaître par les gardes nationales qui font mettre pied à terre à leurs détachemens pour entrer dans la ville: ils deman-

540

anhang

dent à parler au roi; on le leur permet: le roi leur dit de se tenir tranquilles, de ne pas employer la violence pour le tirer de sa position; que j’aurais le temps d’arriver, et que d’ailleurs, à la manière dont les principaux membres de la municipalité lui avaient parlé, il devait croire qu’ils le laisseraient partir. Effectivement ils avaient été un moment dans l’indécision, et le roi doutait encore qu’ils attendissent des ordres de Paris pour lui | laisser continuer son voyage. M. de Goguelas [sic] sort et demande aux hussards s’ils étaient pour le roi ou pour la nation; ils se mirent à crier: Vive la nation ! nous tenons et nous tiendrons toujours pour elle. Un sergent de la garde nationale prend le commandement de ces hussards, dont le commandant se réunit aux deux officiers que j’avais envoyés à Varennes, et vint avec eux m’avertir. Ces deux officiers avaient essuyé des coups de fusil en voulant se rendre auprès du roi, et n’avaient pu le voir. Un aide-de-camp de M. de La Fayette, M. Romeuf, arriva à Varennes sur les sept heures du matin, et porta un ordre de l’Assemblée à la municipalité pour renvoyer le roi à Paris, qui répondit une seconde fois à M. Deslon qui lui demandait ses ordres: »Je suis prisonnier, ainsi je ne puis en donner.« Bei dem duc de Choiseul handelt es sich wohl um Claude Antoine Gabriel de Choiseul (1760– 1838). 96,11–97,11 Quelle: Goethe: Von deutscher Baukunst. In: Ueber Kunst und Alterthum. Von Goethe. Erster Band. Erstes Heft. bis Sechsten Bandes drittes Heft. Stuttgart 1816–1832. Vierten Bandes drittes Heft. 1824. 12–31. Hegel exzerpiert aus dem Wiederabdruck des 1773 (1772) zuerst erschienenen Aufsatzes. 96,12 12: Von / deutscher Baukunst. / D. M. / Ervini a Steinbach. / 1773. […] 96,14–97,11 18–20: Die Säule liegt dir sehr am Herzen, und in anderer Weltgegend wärst du Prophet. Du sagst: Die Säule ist der erste, wesentliche Bestandtheil des Gebäudes, und der schönste. Welche erhabene Eleganz der Form, welche reine mannichfaltige Größe, wenn sie in Reihen dastehen! Nur hütet euch sie ungehörig zu brauchen; ihre Natur ist, freizustehn. Wehe den Elenden, die ihren schlanken Wuchs an plumpe Mauern geschmiedet haben! Und doch dünkt mich, lieber Abt, hätte die öftere Wiederholung dieser Unschicklichkeit des Säuleneinmauerns, daß die Neuern sogar antiker Tempel Interkolumnia mit Mauerwerk ausstopften, dir einiges Nachdenken erregen können. Wäre dein Ohr nicht für Wahrheit | taub, diese Steine würden sie dir gepredigt haben. Säule ist mit nichten ein Bestandtheil unserer Wohnungen; sie widerspricht vielmehr dem Wesen all unserer Gebäude. Unsere Häuser entstehen nicht aus vier Säulen in vier Ecken; sie entstehen aus vier Mauern auf vier Seiten, die statt aller Säulen sind, alle Säulen ausschließen, und wo ihr sie anflickt, sind sie belastender Ueberfluß. Eben das gilt von unsern Pallästen und Kirchen, wenige Fälle ausgenommen, auf die ich nicht zu achten brauche. Eure Gebäude stellen euch also Flächen dar, die, je weiter sie sich ausbreiten, je kühner sie zum Himmel steigen, mit desto unerträglicher [sic] Einförmigkeit die Seele unterdrücken müssen! Wohl! wenn uns der Genius nicht zu Hülfe käme, der Erwinen von Steinbach eingab: vermannichfaltige die ungeheure Mauer, die du gen Himmel führen sollst, daß sie aufsteige gleich einem hocherhabenen weitverbreite-|ten Baume Gottes, der mit tausend Aesten, Millionen Zweigen, und Blättern wie Sand am Meer, rings um, der Gegend verkündet die Herrlichkeit des Herrn, seines Meisters. Die Anrede geht hier nicht, wie Hegel vermutet, ins unbestimmte hinein, sondern der Angeredete ist (der abbé) Marc-Antoine Laugier (1713–1769), auf dessen Essai sur l’architecture (1753) Goethe sich in dem Aufsatz bezieht.

anmerkungen

541

97,13–16 Quelle: [Johann Georg] Hamann’s Schriften. Herausgegeben von Friedrich Roth. Fünfter Theil. Berlin 1824. (Brief von Herder an Hamann, 1. [bis 25.] August 1772. 7–14) 7f: Drey Stücke liegen vor mir, mein hochgeschätzter, verehrtester, alter Freund, die ich so ungleichartig beantworten soll: Ihr Brief, Ihre beiden Zeitungsstücke sammt Zugabe und Gauckelspiel, und dann der edle Ritter St. Rosenkreuz, dessen Seele Gott selige! Alles verstehe ich nicht; weiß auch nicht, wie Sie alles das geschrieben haben oder den Faden zu all dem | drey führen; indessen da mir, Ihre Denkart noch je aufschließbar zu seyn, noch niemals mein Sinn gewesen, so nehme ich auch alle drey Stücke an, wie aus dem blinden und goldnen Alter Saturn’s, verstehe, so viel ich verstehen kann, nutze, so viel ich nutzen kann. – 97,19–98,13 Quelle: Travels in the interior of Southern Africa, by William J[ohn] Burchell, Esq. Volume I. With an entirely new map, and numerous engravings. Volume II. With numerous engravings. London 1822, 1824. William John Burchell (1782–1863), Forschungsreisender und Naturforscher, unternahm Reisen nach Südafrika und Südamerika (Brasilien). – Aus dem 1100 Quartseiten umfassenden Bericht über eine insgesamt vierjährige Reise in Südafrika, von Cape Town ausgehend an der Südküste entlang und dann nach Norden bis ins Bechuanaland und zurück, mit etlichen zusätzlichen Routen und Exkursionen, exzerpiert Hegel diese Beobachtung (Bd 2. 563f): They [gemeint sind die Frauen des Stammes der Bachapîn in und um den Ort Litakûn] seemed to possess a full share of good-nature and a kind disposition. In their youth they are lively; but as they advance in years, the laborious duties of their station, and the complete submission which it demands, render them sedate and careful. I remarked nothing in which theirs differed from the general female character of other nations; a milder temper than the other sex, a greater inclination to domestic employment, and an affectionate care for their infants, were as visible here as in a civilized land. It would appear that the female character, independently of the influence of education, is less distinguished by national differences, than that of the male: | the range and variety of its occupations being naturally more circumscribed, it continues nearly in the same state, because the situations in which it is placed, have many circumstances in common with all the rest of the world. Often, when in the presence of a crowd of these poor African women, one might be led to fancy that they were not so very far below the uneducated peasantry of Europe, as the term ‘savages’ induces us to suppose; and this, certainly, would not altogether be an imaginary feeling: for, surrounded by a crowd of men, one could not, for a moment, forget that we were in the midst of a nation differing extremely from our own; but on turning to hear the conversation and remarks of the women, we might seem, in an instant, to have travelled several thousand miles nearer to Europe, and to feel less sensibly the impression of being in a strange land. 98,16–100,2 Quelle: Christian Wilhelm von Dohm nach seinem Wollen und Handeln. Ein biographischer Versuch von W. Gronau. Lemgo 1824. Christian Konrad Wilhelm von Dohm (geadelt 1786) (1751–1820), war Jurist, preußischer Diplomat und politischer und historischer Schriftsteller, bekannt vor allem durch seine Schrift Ueber die bürgerliche Verbesserung der Juden […] Berlin und Stettin 1781. 98,19–99,1 14f: Es wurden nun von Ostern 1770 an juristische Vorlesungen mit Eifer gehört, dabey aber ward auch zugleich in eigner Lektüre fortgefahren, die in der Bücher-Marktstadt nur zu leicht auf alles Neue und Neueste ausgedehnt werden konnte. Basedow’s Schriften, und besonders der damals erschienene erste Band des Methodenbuchs, so wie die ersten Stücke des Elementarwerks, machten großen Eindruck auf Dohm, was bey der ihm sein ganzes Leben hindurch gebliebenen Lieblingsneigung, zum

542

anhang

gemeinen Besten und für Veredlung der Menschen zu wirken, sehr natürlich war. Er wurde für Basedow’s schöne, vielversprechenden Plane mit Begeisterung erfüllt, und es entstand in dem lern- und thatbegierigen Jünglinge, jener Neigung | gemäß, der Wunsch, mit dem berühmten Manne in nähere Berührung zu kommen, wo möglich auch an der Ausführung seiner Ideen Antheil nehmen, oder doch zu einer ähnlichen ruhmwürdigen Wirksamkeit unter seiner unmittelbaren Leitung sich tüchtig machen zu können. Aus innerm Drange, im glühenden Enthusiasmus schrieb Dohm an Basedow nach Altona einen langen Brief, worin er ihm seine Wünsche schilderte, auch von seinen religiösen Zweifeln Eröffnung machte, und zulezt anfragte: ob er zu ihm kommen, bey ihm sich aufhalten und weiter fortbilden könne? Ein damaliger Freund und Hausgenosse Basedow’s, der ehrwürdige Hofrath Wolke, hat mit freundschaftlicher Gefälligkeit dem Schreiber dieses aus seinem im achtzigsten Jahre noch treu gebliebenen Gedächtniß von dem besondern Inhalt jenes Briefs, den Basedow ihm zu lesen gegeben, Folgendes mitgetheilt: »Es sey ihm – so habe Dohm unter andern geschrieben – in der Wissenschaft nichts theurer als die Wahrheit; er suche sie in jeder seiner Kenntnisse zu erlangen, sey aber bisher noch im Zweifel geblieben, ob und wie eine unbestrittene Definition von ihr zu geben sey; er wende sich deswegen an einen Mann mit Vertrauen, der als tiefdenkender Forscher und Freund der Wahrheit berühmt sey, und hoffe durch ihn zur Beantwortung der von Christus übergangenen Frage: was ist Wahrheit? zu gelangen. Die Auflösung dieser Frage liege ihm so sehr am Herzen, daß er sich entschlossen habe, zu ihm zu reisen, und so lange bey ihm zu wohnen, bis sein Wunsch erfüllt sey; er frage daher an, ob er die Beförderung seiner Hoffnung und eine angenehme Aufnahme erwarten dürfe.« 99,1–4 17: Diese mit großen Unterbrechungen statt gefundenen Gespräche scheinen jedoch Dohm für seinen Zweck nicht sehr förderlich gewesen zu seyn; wenigstens hat Basedow ihn nie von seiner Definition der Wahrheit überzeugen können. 99,5–9 17f: Gegen Ende des Jahrs 1771 verlegte Basedow bekanntlich seinen Wohnsitz nach Dessau, um dort, nach dem Wunsche des edlen Fürsten, der ihm eine jährliche Pension von 1100 Thaler gab, ein Seminarium und eine Musterschule zu gründen. Die beiden Hausgenossen, Dohm | und Wolke, begleiteten ihn dorthin. Die ganze Reisegesellschaft bestand, mit Einschluß von Basedow’s Schwiegermutter, einem Töchterchen und der Kinderwärterin, aus sieben Personen, welche alle in Einem Wagen zusammengepackt waren, den Basedow bald so sehr mit Tabacksdampf erfüllte, daß Unbehaglichkeiten entstanden, welche frische und freie Luft zu suchen nöthigten. Um gegen die rauhe November-Witterung unterwegens zum Schutz zu dienen waren von Basedow vor der Abreise einige rothe Tuchmäntel gekauft, die von den an den Thoren von Altona Wache haltenden Dragonern abgelegt worden. Auf der ganzen Reise gab der berühmte Mann solche Beweise von widrigem Eigennutz, und zugleich von so fürchterlicher Heftigkeit, daß dem fein fühlenden Dohm eine nähere Verbindung mit ihm sehr verleidet werden mußte, wie denn überall seinem reinen Gemüth das leidenschaftliche und unordentliche Wesen des Reformators, der sich selbst wol in seiner sarkastischen Weise Deutschlands g roßen Rührlöffel zu nennen pflegte, auf die Dauer durchaus nicht zusagen konnte. 99,10–14 27: »Außer noch gemeinnützigern Arbeiten – schrieb Dohm unter andern an Gleim – »möchte ich es wohl wagen, ein Lehrbuch der Preußischen Geschichte, Geographie und Statistik zu versuchen, das für die Schulen und die ungelehrten Stände wäre. Ich habe schon lange die Idee von einer solchen Vaterlandsgeschichte im engern Verstande gehabt, die mit Absicht für den Bürger geschrieben wäre. Was meinen Sie, wäre das nicht ein Werkchen für unsre Gesellschaft? Vielleicht wäre auch dies Werkchen eine Vorübung für mich zu wichtiger n histor ischen Werken, worin wir Deutschen

anmerkungen

543

noch so ungemein weit hinter Franzosen, Italienern und Britten zurück sind. Was für ein Werk wäre eine Geschichte Deutschlands mit Humeschen Geiste geschrieben!« – 99,20–23 48: Dohm hielt selbst seine Lage zu Cassel für eine glückliche, so weit ihm eine solche ohne Befriedigung seines Lieblingswunsches zu Theil werden konnte. Er schrieb darüber an Gleim, nachdem er einige Zeit in Cassel gewesen war: »Meine hiesige Situation ist vortreflich; ich habe so viel Unabhängigkeit und Muße, als man nur immer verlangen kann, wenn man seine Freiheit an einen Fürsten verkauft. Täglich eine Stunde Unterricht – dieß ist mein ganzes Geschäft. Aber ich strebe nach einer weitern Sphäre, nach einer andern als blos litterarischen Thätigkeit.« – 99,24–25 101: Es war überhaupt zu jener Zeit nicht ungewöhnlich, daß höhere Staatsbeamte neben ihrem eigentlichen Amt noch solche und ähnliche ExpedientenStellen, des damit verbundenen guten Gehalts wegen, sich verschaften oder beibehielten, und die meistens leichten Geschäfte von Canzlisten und Supernumerarien gegen geringe Belohnung verrichten ließen. Her tzberg selbst soll sogar als Minister, so lange er als solcher in den ersten Jahren nach dem siebenjährigen Kriege nur 3 bis 4000 Thaler Gehalt bezog, einen Expedienten-Posten beim kleinen Staatsrath noch mehrere Jahre beibehalten haben. 99,26–29 260: Dohm kehrte im Anfange Aprils [1793] ohne seine Gattin, die noch einige Wochen in Münster blieb, nach Cöln zurück, um hier den Kreistag zu eröfnen, der, wegen Theilnahme des Deutschen Reichs am Kriege gegen Frankreich, nun wirklich abgehalten werden sollte. Wegen weiter Entfernung vieler Stände konnte die Eröfnung nicht früher als im April geschehen. Die Vorbereitungen zu dieser Kreisversammlung, die vor sieben Jahren schon statt finden sollte, damals aber, aus den vorhin (Abschnitt V) bereits angegebnen Ursachen, aufgeschoben werden mußte, hatten Dohm’s vorzüglichste Amtsarbeit zu Münster ausgemacht. In der von ihm gehaltenen Eröfnungsrede sagte er unter Andern, daß das Deutsche Reich wol noch nie sich in einer Lage befunden habe, in welcher es der vollkommensten Einigkeit und nachdruckvollsten gemeinsamen Mitwirkung aller seiner Glieder so sehr bedurft hätte; – dringend ersuchte er alle Stände, ohne zweckwidrige Weitläuftigkeit zu Werke zu gehen. – Diese Bemerkungen und Aufforderungen waren jedoch bey den veralteten, zum Theil ganz unpassenden Formen, in denen man sich bewegen mußte, ohne Erfolg, und um so mehr, da in dem Kaiserlichen Circularschreiben an sämmtliche Kreisstände (vom 19ten December 1792) der im Jahr 1681 beliebte Maaßstab zu der jezt verlangten Rüstung vorgeschrieben, und dabey genaue Befolgung von Vorschriften empfohlen war, die vor 90 und vor 60 Jahren (1704 und 1734) erlassen worden. Welch ein reicher Stoff zu Untersuchungen, zu Beschwerden und Erörterungen, kurz zu Weitläuftigkeiten aller Art! 100,1–2 304 Fußnote 7: Wegen Bremen war in dem Kreisabschiede von 1649 ausdrücklich bemerkt worden: »Es sey nicht zu befinden gewesen, daß Bremen jemals zu Kreistägen beschrieben wäre,« und man hielt daher rathsam [so die Syntax], dieser Ungewißheit jezt, vorzüglich auch deshalb ein Ende zu machen, damit die zu fassenden Beschlüsse für diese sehr beitragsfähigen Mitstände verbindliche Kraft hätten. 100,4–101,13 Quelle: Don Alonso, ou l’Espagne, Histoire contemporaine, par N[arcisse]-A[chille comte] de Salvandy. Troisième Edition. 5 Bde. Paris 1824. Narcisse-Achille comte de Salvandy (1795–1856), Staatsmann und Schriftsteller. Salvandy trat 1813 in den Militärdienst ein und nahm unter Napoléon 1813–1814 am Krieg teil. Nach der Rückkehr der Bourbonen diente er unter Louis XVIII bis 1817. Von 1818 bis 1821 war er maître de requêtes beim Conseil d’État (Staatsrat) und begann während dieser Zeit seine journalistische Tätigkeit für den Journal des Débats, unterstützte die Politik des duc Decazes und war ein Gegner der Ultraroyalisten und der Regierung Villèle. Nach der Entlassung aus seinen Funktionen beim

544

anhang

Staatsrat publizierte er einige umfangreiche Bücher, außer dem Roman Don Alonso (1824), Les Funérailles de Louis XVIII (1824), De l'émancipation de Saint-Domingue (1825), La Vérité sur les marchés Ouvrard (1825), Discussion de la loi du sacrilège (1825), Les Amis de la liberté de la presse (1827), Insolences de la censure (1827) und eine schlecht recherchierte Histoire de Pologne avant et sous le roi Sobieski (1827–1829). 1827 wurde er von Premierminister Jean-Baptiste Sylvère Gay, vicomte de Martignac, in den Conseil d’État zurückberufen und 1828 zum conseiller d’État (Staatsrat) ernannt, demissionierte aber bereits 1829, als das Ministerium Jules de Polignac gebildet wurde. 1830 wurde er zum ersten Mal in die Kammer gewählt, 1835 in die Académie française aufgenommen. Bei der Bildung des zweiten Kabinetts von Louis-Mathieu Molé erhielt er das Ministerium für öffentlichen Unterricht, das er bis 1839 inne hatte. 1841 wurde er Gesandter in Spanien, 1843 in Turin. Nach dem Rücktritt von Abel-François Villemain übernahm er unter Nicolas Jean-de-Dieu Soult und François Guizot von 1845 bis 1848 wieder das Bildungsministerium. Nach der Februarrevolution zog er sich ins Privatleben zurück. – Mit dem Roman Don Alonzo hatte Salvandy einen beachtlichen literarischen Erfolg, Goethe schrieb eine Rezension des Werkes, vgl. Don Alonzo, ou L’Espagne, Histoire contemporaine par N.-A. de Salvandy. IV Tomes Paris 1824. [Rez.] In: Ueber Kunst und Alterthum. Von Goethe. Fünften Bandes erstes Heft. Stuttgard 1824. 169–185 (wiederabgedruckt als Vorwort in: Don Alonso oder Spanien. Eine Geschichte aus der gegenwärtigen Zeit von N. A. von Salvandy. Aus dem Französischen. Nebst der Vorrede des Verfassers und einem einleitenden Vorwort von J. W. von Göthe. 5 Bde. Breslau 1826) und hob als wichtige Kennzeichen dieses Romans dessen komplexe Struktur und seinen Figurenreichtum hervor. Ludwig Tieck verfaßte eine Besprechung (im Rahmen einer Sammelrezension) der deutschen Übersetzung des Werkes, vgl. Bücherschau von Ludwig Tieck. Die Familie Walseth und Leith. Ein Cyklus von Novellen, von Henr ich Steffens. Drei Bände. Breslau, bei Max. 1827. 8. Don Alonso ou l’Espagne, histoire contemporaine, par N. A. de Salvandy. Aus dem Franz. in 5 Bänden. Breslau, bei Max. 1825. 8. Prüfung der Erziehungskunst, von A. W. Rehberg. Leipzig, bei Göschen, 1792. 8. [Rez.] In: Dresdner Morgen-Zeitung, herausgegeben von Friedrich Kind und Karl Constantin Kraukling; nebst dramaturgischen Blättern von Ludwig Tieck. Dresden 1827. Nr. 21–24. 5., 6., 8., 9. Februar 1827. Sp. 163–168, 173–176, 180–184, 190–192. In der verhältnismäßig kurzen Besprechung stellt er als besondere Merkmale des Buches den Reichtum der Darstellung der historischen Ereignisse, die künstlerischen Mängel und eine gewisse politische Einseitigkeit zugunsten der Liberalen heraus. – Einige Passagen aus den der Romanerzählung vorausgeschickten Observations préliminaires (Bd 1. i–xviij) geben Aufschluß über Salvandys Darstellungsabsicht und sein künstlerisches Verfahren. Bd 1. [i]f: J’ai recueilli durant un voyage au-delà des Pyrénées l’Histoire espagnole que je publie. Narrateur quelquefois, plus souvent simple traducteur, je me suis imposé cette double tâche dans l’espoir de jeter des lumières nouvelles sur une arène où se sont plus d’une fois débattus, où se débattront plus d’une fois encore les destins du monde. Cette Espagne, au sein de laquelle se rencontrèrent Rome et Carthage, le mahométisme et la religion chrétienne, l’Angleterre et Napoléon, enfin récemment les deux grands principes de la politique moderne; cette Espagne qui s’étend depuis les îles Baléares jusques par-delà les Cordillères et le Chimborazo, semble réservée à servir de champ de bataille aux grands intérêts de tous les âges. Là se touchent désormais l’ordre ancien et l’ordre nouveau, l’Europe et l’Amérique, peut-être la Grande-Bretagne et la Russie. Bd 1. iijf: J’avais eu le dessein d’écrire l’histoire de ce passé, déjà si fertile quoique si récent. Mais, quand tous les mystères ne sont pas dévoilés, tous les résultats connus, toutes les fureurs assoupies, comment prononcer sur les faits et sur les renommées,

anmerkungen

545

dispenser la louange ou le blâme, remplir enfin, dans sa sévérité, dans sa grandeur, ce noble ministère qui consiste à préparer, à devancer peut-être les jugemens de la postérité ? D’ailleurs, la narration de l’historien est froide, brève, austère. Je ne sais si elle peut suffire à la curiosité exigeante et frivole, défiante et passionnée, des contemporains. Il leur faut plus de mouvement, et aussi plus de détails. Ce n’est pas assez pour eux de l’existence publique: ils demandent à pénétrer dans la vie privée des hommes et des parties; ils veulent, non apprendre, mais écouter et voir. Cette sorte d’intérêt sera surtout excitée, si des mœurs tout-à-fait nouvelles, des contrastes frappans, des coutumes originales, une autre société sont en scène. Quel spectacle que celui d’empire où toutes les provinces et toutes les classes diffèrent de goûts, d’usages, de costumes, où se trouvent en présence l’homme sauvage et l’homme policé, les principes de 1789 et les pratiques du moyen âge, la quinzième siècle et le nôtre ! Le drame qui se déroulera sous les yeux de mes lecteurs, embrasse un quart de siècle. Les personnages assistent aux scandales de la domination de Godoy, aux premières insurrections des nations américaines, à la révolution d’Aranjuez, aux complots de Bayonne; ils accompagnent Napoléon sur le champ de bataille, et Joseph dans ses palais, ou combattent | avec les guerrillas, siégent au sein des assemblées nationales, se pressent autour du prince que leur persévérance a reconquis; enfin, le règne de Ferdinand et le régime de 1820 les ont pour instrumens ou pour victimes. Je ne me dissimule pas que le récit de leurs aventures court le risque d’être considéré comme une fiction qu’il dépendait de moi de mieux construire. Je sais que mes protestations trouveraient le lecteur incrédule; et, quoique surpris d’avoir à répondre d’une composition romanesque, n’espérant pas convaincre mon juge, je prends le parti de me résigner à ses arrêts. Tout peut être compris dans un genre qui, embrassant à la fois Emile et TomJones, Gulliver et la Cyropédie, Corinne et Amadis de Gaule, les Mémoires du comte de Grammont et Werther, la princesse de Clèves et le chef-d’œuvre de Cervantes, tient au même temps à la pastorale par Paul et Virginie, à la politique par Bélisaire, à l’histoire par les Puritains, à l’épopée par Télémaque et les Martyrs. Vaste comme l’imagination et changeant comme la société, le roman échappe à toute définition ainsi qu’à toute entrave. Il pénètre avec Fontenelle dans le sanctuaire des sciences; il interroge l’antiquité sur les pas de Barthélemi. Ses limites ne sont autres que celles du sentiment et de la pensée. Son domaine est l’univers. Mesurant sa marche sur les progrès de la civilisation, modifié par tout ce qui la développe ou l’altère, il réfléchit la vivante image de cette reine du monde: c’est là son vrai titre de gloire. Bd 1. xj–xiij: Sir Walter Scott semble avoir eu la mission de mettre d’accord le monde romanesque et notre monde social. Sachant instruire et plaire, l’illustre Écossais associe la vérité à l’invention, et donnant enfin des modèles de ce roman historique, si souvent essayé avant lui, il nous apprend comment un genre, jusques-là bâtard, trompeur, dédaigné, au lieu d’envahir, de bouleverser le domaine de l’histoire, pourrait le féconder et l’agrandir. L’esprit trouve un charme inexprimable dans ces peintures tellement vives, tellement caractérisées, que nous reconnaissons, sous la plume de l’auteur de Waverley ou d’Ivanhoe, une époque au sein de laquelle nous n’avons pas vécu, comme un Français reconnaît d’abord, sous le burin, l’image de Henri IV ou de Louis XIV. […] La manière de l’admirable sir Walter fait de nous les contemporains de nos aïeux.| Si j’osais tracer la poétique de ce genre aussi neuf que vaste, je dirais que l’écrivain doit s’abstenir d’impliquer dans son intrigue romanesque les personnages qui appar-

546

anhang

tiennent aux annales d’un peuple. Il peut nous les signaler, nous introduire dans le palais des rois, les offrir à nous, comme les virent leurs sujets, à la distance où les tenaient les pompes du trône; mais s’il leur prête un langage, s’il leur donne des passions, s’il leur les associe aux sentimens secrets, aux intérêts privés de ses héros, je m’égare sur ses pas: je ne sais plus retrouver la barrière aux pied de laquelle s’arrête l’invention. […] Je ne puis répondre que de mes effort pour sou-|mettre ma rédaction aux principes qui viennent d’être posés. J’ai voulu que si on voyait une fable dans mon Histoire espagnole, on fût contraint du moins d’y reconnaître un monument élevé par les mains de la Fiction à la Vérité. Das Gerüst des Romans bildet die erzählerische Gestaltung der spanischen Geschichte von 1788 (Thronbesteigung durch Karl IV.) bis zur Revolution von 1820. Eingewoben in die politisch-soziale Geschichte sind die Schicksale einer Vielzahl von Personen, die weniger als künstlerisch gestaltete Charaktere denn als Ideenträger gelten dürfen, als zum Teil idealisierte, zum Teil auch nur abstrakte und blutleere Verkörperungen der unterschiedlichen gesellschaftlichen, religiösen, ökonomischen, kulturellen und politischen Verhältnisse oder Tendenzen in Spanien. Insbesondere die namengebende Hauptfigur ist die idealisch überhöhte Verkörperung eines liberalen, fortschrittlichen, aufgeklärten Spaniens. Die Konstruktion der Personenschicksale ist durchaus der englischen gothic novel verpflichtet und angereichert mit einer Fülle von unwahrscheinlichen Überraschungen. Eine knappe und präzise Charakterisierung des Romans gibt Tieck in der oben angegebenen Rezension (Sp. 190f): Ein mit Steffens Walseth sehr verwandtes Buch ist der spanische Roman Alonso, dessen Uebersetzung bei H. Max, dem Verleger oben besprochenen Romans, erschienen ist. Schweift der Verfasser dieses trefflichen Buches nicht ganz so durch alle Zeitalter und Länder, so sehen wir doch die neuere spanische Geschichte aus verschiedenen Standpunkten höchst individuell, wie es scheint, unpartheiisch, und vielleicht auch gründlich entwickelt. Jene oben angedeutete Frage über Königthum, Widersetzlichkeit, Reform und Revoluzion wird hier von allen Seiten, vom Standpunkt des Liberalen, Royalisten, Priesters, Geschäftmannes und Soldaten beleuchtet und vielfach erörtert. Alles soll gesagt werden, nichts dunkel gelassen. Selbst Mord und Grausamkeit, Verfolgung, Leichtsinn und Meineid, das Mißverständniß im Verstehen, alles hat in diesem merkwürdigen Buche seinen Platz, und man findet sich am Ende in diesen verwickelten Intriguen und den gegen einander kämpfenden Meinungen und Interessen so zu Hause, daß die Imagination das bunte vielverschlungene Gewebe gleich weiter führen könnte. | So interessant die eigentliche Geschichte im Buche ist, so ist die Erfindung und Poesie, einzelne große und glänzende Begebenheiten abgerechnet, doch die schwächere Seite des Werkes. Die großartige Heldin gewinnt unsere ganze Liebe, aber der grelle Contrast mit ihrer leidenschaftlichen Gegnerin wiederholt sich zu oft und peinigt zuletzt. Frischer Humor, Lebendigkeit, Kraft, schöne Sprache, alles empfiehlt dieses Buch, wie es nicht leicht ein zweites geben wird. Einige Zweifel drängen sich dem forschenden Leser auf. Göthe lobt mit Recht die Pietät des Werkes: es trägt den Charakter großer Unpartheilichkeit. Aber dennoch, so dramatisch sich der Verfasser in alle Personen aufzulösen weiß, bleibt am Ende der Liberale wohl doch zu stark übrig. Was wir aus Zeitungen und andern Quellen von der Weisheit jener (gewiß zum Theil redlichen und edlen) Constitutionellen fassen konnten, war nicht geeignet, um ihrem Unternehmen einen glücklichen Fortgang zu weissagen, denn diese pralende Politik krankte nur zu sehr an Theorie und Abstrakzion, wovon sie die Geschichte der französischen Revoluzion hätte heilen sollen. Hier nimmt, nach meiner Einsicht, der Verfasser zu bestimmt Parthei. Mag der Spanier auch die Politik Eng-

anmerkungen

547

land’s nicht billigen, und über die Leiden klagen, die sie seinem Vaterlande herbei geführt hat, so mußte er dennoch, wenn er frei denken kann, das, was Wellington als Held für Spanien gethan hat, zu würdigen wissen. So oft aber England genannt wird, hört man in diesem sonst so großartigen Werke den leidenschaftlichen Franzosen und zwar von einer bestimmten Faction, der seinem Gegner keine Gerechtigkeit kann wiederfahren lassen. Schelte man England, aber gestehe man auch, daß ganz Europa diesem Reich, und seinem Stellvertreter Pitt, Großes und Herrliches zu danken hat. Hegels Exzerpte stammen aus der ›Erzählung des Milizionärs‹, d. i. Don Carlos, ein enger Freund von Don Alonso, in der er dem Icherzähler des Romans die Schlußphase der französischen Okkupation, den Rückzug der französischen Truppen und das Ende des konstitutionellen Spaniens und die Rückkehr zum Absolutismus schildert. 100,5–11 Bd 5. (Livre vingt-sixième. Suite du récit d’un milicien. Chapitre premier. [56]–73) [56]f: »La marquise parvint sur les bords de l’Ebre. C’était le 21 juin (1813); le canon grondait de toutes parts devant elle. L’armée française combattait pour la dernière fois sur la terre des Espagnes. Mais cette armée n’était plus jeune, le temps des illusions et des espérances était passé; elle traînait dans ses bagages un roi, une cour, un parti tout entier qui fuyaient. Un prince de la révolution, Joseph, devenu tout-à-coup général en chef, à la façon de l’ancien régime, entravait le commandement sans aplanir l’obéissance. Le sentiment de longs revers confirmait dans les ames celui d’une mauvaise cause. Ajoutez les désavantages de la position et du nombre; il en fallait moins pour rendre impuissans des talens | et une bravoure qui avaient la conscience de l’inutilité fatale de leurs efforts. Les Français succombèrent, et le capitaine illustre qui avait gagné les premières batailles de la révolution, perdit la dernière de notre envahissement. 100,12–101,13 Bd 5. (Livre vingt-huitième. Suite du récit d’un milicien. Chapitre premier.) [135]–152: »Le 24 mars, l’armée française rendit les Bourbons à l’Espagne, heureuse et fière de les avoir reconquis. Ce moment, marqué par une allégresse unanime, fut choisi par les serviles pour une machination qui restera mémorable, comme les désastres dont elle a été suivie. Les hommes du passé continuaient dans les cortès à protester d’une fidélité sans bornes au gouvernement constitutionnel. Vous avez vu comment une parole imprudente de Reyna fut châtiée; et, dans le même temps, ils rédigeaient, pour l’adresser au roi, un acte d’accusation contre tout ce qui s’était fait dans son absence, un traité des illégitimités de la loi suprême, un tableau d’imputations infamantes pour leurs collègues, un appel à la | destruction violente de ce régime dont ils se disaient les amis et les gardiens. Mozo-y-Rosalès (marquis de Mataflorida) tenait la plume; une quarantaine de membres donnèrent alors leurs signatures. Quand la restauration fut consommée, le nombre s’éleva à soixante-neuf, c’està-dire à moins du tiers de l’assemblée. Les auteurs de ce manifeste déplorable ont dû le nom de Perses, que la nation leur donne, à une citation pédantesque qui en décore le préambule. »Ceux qui préféraient les institutions du quinzième siècle au pouvoir absolu comme à l’acte fondamental de 1812, et ceux qui préféraient le pouvoir absolu à tout, s’étaient réunis pour un même complot. Les premiers, renonçant à s’emparer par les voies légales du système qu’ils avaient formé de concert avec nous, provoquaient un coup d’État, dans l’espoir que la royauté, remise en possession de cette toute-puissance qu’ils avaient tant combattue, s’en dépouillerait aussitôt pour eux; ils ne voyaient pas qu’on ne saurait constituer un gouvernement représentatif avec des moines, des pâtres et des gitanos. En France même, les Chabot et les Legendre n’ont duré qu’un jour. Aussi Fray Cayétano laissait-il l’archevêque et tous les siens se bercer d’illusions. Il

548

anhang

leur parlait de la nécessité de conserver des Cortès redoutables, sans douter du prompt rétablissement d’un régime qui est celui du confesseur, du favori ou des maîtresses. C’était là sans | doute ce qu’il appelait encore la division et la balance de trois pouvoirs. »Vous concevrez sans peine quelle œuvre pouvait sortir de semblables alliances, de semblables antécédens. Il fallait proclamer illégaux les pouvoirs dont on avait fait partie; nuls, les sermens qu’on avait prêtés, coupables enfin et désastreuses les institutions qu’on avait voulues. Déclarant encore que le despotisme a perdu la monarchie, que le régime des Cortès est le seul bon et le seul légitime, continuant à disputer au roi le droit de paix et de guerre, la sanction des lois, la disposition de la force publique [Fußnote: Les principes essentiels de notre constitution antique ont toujours été… que le monarque doit observer les conditions du pacte social, garder inviolablement les lois fondamentales, agir de concert avec la nation, et agir d’après les lumières qu’elle lui transmet par ses représentans… Sous la domination autrichienne, la monarchie commence à s’affaiblir, les ministres évitent la convocation des cortès sous prétexte de la liberté avec laquelle parlaient les représentans de la nation… Ceux-ci délibéraient avec le roi sur la paix et la guerre; ils pouvaient accorder ou refuser les subsides et disposer seuls des milices. Pour ce qui regarde le pouvoir législatif, les rois de Castille ne pouvaient annuler ou altérer la législation. Les nouvelles lois devaient être faites et publiées dans les cortès… Le roi don Sanche IV et ses descendans ont dû la couronne à la nation | réunie en cortès… Il n’est pas facile de faire l’énumération de tous les malheurs qui ont accablé ce royaume par suite de l’éloignement des cortès. Votre Majesté a été témoin et victime du despotisme ministériel. Elle n’eût point éprouvé ces disgrâces si les lois, les cortès, les louables coutumes de l’Espagne eussent été maintenues dans leur ancienne autorité. Il est arrivé que, par suite de ces disgrâces, le peuple a cru sans peine que la constitution de Cadix était le dernier remède aux plaies occasionnées par l’administration vicieuse de la justice, par l’oubli des lois fondamentales, par l’absence de cortès… / (Représentations adressées au Roi, le 12 avril 1814, pour l’abolition de la Constitution de Cadix, par les 69 députés dits Perses.)], les dénonciateurs provoquent la colère du trône contre les législateurs de Cadix, sans leur imputer de crime plus grand qu’une égale dispensation des récompenses de l’honneur, dans un pays qui comptait des roturiers parmi ses défenseurs les plus illustres, et des nobles de cri, de sang et d’armes | parmi ses laquais. Réduits à désavouer leur vie, à abjurer leur concours dans une révolution qui avait sauvé leur pays, à la mettre tout entière sur le compte des victimes de leurs complots, ils attribuaient ainsi à nous seuls la magnanime délivrance de la nation et du roi; mais, voulant échapper à cette conséquence, ils furent contraints, pour protester contre les franchises nationales, de protester contre la gloire de leur pays; de disputer à l’Espagne l’honneur de s’être affranchie, de déclarer que l’Anglais seul avait tout fait. Le parti est le même partout. Soldat de l’étranger, il n’a point de patrie, ou il n’en a qu’une extérieure; et c’est le Vatican. »En vous parlant de ce grand attentat, je ne sais comment vous dire qu’un homme d’une éminente vertu, un pontife chrétien en qui respirait l’esprit de l’Évangile, don Isidro fut un des promoteurs de cette agression aux lois qu’il | avait jurées. Telle est donc la puissance des passions politiques, qu’elles versent leurs poisons dans les cœurs les plus purs, et que, cachant le crime sous l’illusion des intérêts publics, elles nous imposent, comme des devoirs, les sacrifices même de la conscience, nous entraînant ainsi dans des voies dont nous serions épouvantés si les prestiges venaient à se dissiper tout-à-coup, et que nous vissions nos actes, nos desseins, dans leur triste nudité !

anmerkungen

549

»Fray Cayétano se hâta de courir au-devant du roi, pour s’emparer de toutes les avenues de sa confiance. Il voulait profiter des impressions que le Mémoire des Perses devait produire. Le jeune prince ne connaissait l’histoire de Cadix que par les relations ennemies du despote qui le tenait dans les fers. Il voyait des hommes accourir pour lui dénoncer une vaste conspiration contre son autorité, contre sa vie, lui rappeler qu’on avait prononcé, sur le rocher de Gadès, le mot de souveraineté nationale dont s’effarouche toujours l’oreilles des rois. Ils ne lui disaient pas que ce mot, eux aussi l’avaient prononcé; ils ne lui disaient pas que ce mot puissant l’avait fait passer de l’exil sur le trône. Un prince à qui les faits et les noms sont étrangers, pouvait adopter les préjugés, les haines, les vœux des délateurs. »Chacun des pas que le monarque faisait sur la terre des Espagnes retentissait dans toutes les ames. On l’avait vu s’abstenir des actes de l’au-|torité royale, et le parti des lumières fut plein d’ésperance; on l’avait vu se détourner, pour visiter Sarragosse, de la route que les cortès avaient tracée, et le parti des ténèbres poussa un cri de joie. »Mon frère, qui était rentré dans les rangs de l’armée active, venait d’offrir au roi ses troupes pour détruire les cortès. Jaïmé, en embrassant la cause des idées libérales, avait espéré l’abolition des titres et des majorats. Je restais duc; toutes les propriétés de notre maison appartenaient à moi seul; sa commanderie était menacée: il n’en fallait pas davantage pour le déterminer. Ses propositions furent refusées: le comte de l’Abisbal en fit, dit-on, qui n’eurent pas plus de succès. L’avenir de la monarchie n’était donc pas encore décidé. »Les esprits flottaient dans une pénible incertitude; la nation était dans l’attente de ses destinées. Nous avions devant nous le despotisme et la liberté, la guerre civile et l’anarchie. Jamais peuple ne fut en suspens pour de plus grands intérêts, et le roi, dans sa marche, dont la lenteur avait quelque chose d’effrayant, ne laissait pas tomber une parole qui fixât les doutes de l’Espagne. Il n’y avait que son silence qui pût trahir une pensée. »Une foule de grands seigneurs, l’Infantado à leur tête, des prélats, les chefs des ordres religieux, s’étaient portés d’abord au-devant du | monarque. Le cardinal de Bourbon, chef du gouvernement, y avait été député par les cortès et par la régence. J’étais oisif: je résolus d’aller voir éclore notre avenir. »Ce fut au milieu des processions du temps pascal que j’arrivai à Valence. Je ne vous peindrai pas ces étranges scènes; des peintures dégoûtantes de barbarie et quelquefois d’obscénités; des passos, espèce de brancards sur lesquels sont promenées les représentations grossières de tous les tableaux de l’Évangile; un Christ tout vivant qui révolte la pudeur; des géans ridicules; une multitude de pénitens jaunes, gris, blancs, noirs ou verts; les fous de l’hôpital en livrées bizarres; des enfans ensevelis sous d’énormes perruques; des mascarades, des chants joyeux; la Trinité avec un costume gravement insensé; un tel spectacle outrage également la religion, le goût, les arts. On croirait assister en même temps aux danses d’un peuple sauvage et aux fêtes impures de la déesse de Syrie. »L’Espagne n’a point de cité où les moines soient plus nombreux, où ils aient plus d’empire, et les hiérarchies nobiliaires plus d’intolérance: l’orgueil, la licence et la superstition semblent y avoir fixé leur trône. Ce fut là que don Fernand prolongea son séjour, là que se fixèrent les destins de la monarchie. »La cour présentait un spectacle fort extraordinaire. J’y trouvai d’abord Fray Cayétano qui | s’agitait, dont chaque mouvement semblait un coup d’État, chaque parole un commandement ou un oracle. Plusieurs députés des cortès se montraient

550

anhang

autour de lui avec plus de réserve. Ils étaient là pour présenter le manifeste des Perses, et demander que la pierre de la constitution fût brisée, tandis que leurs collègues votaient la mise en cause de quiconque était accusé d’avoir manqué à la sainte constitution. Je remarquai avec surprise Fortunato que des fonctions subalternes attachaient déjà à la maison royale: Fray Cayétano avait obtenu qu’on lui confiât se soin de présenter au prince les cigarres. Le père provincial pensait que dans ce poste, son protégé pourrait exercer une influence de tous les momens sur les pensées de son maître. L’air audacieux de ce misérable avait pris aussitôt quelque chose de protecteur et de réfléchi qui ne me parut alors que ridicule. »Toute la noblesse valencienne se précipitait dans les salons. Les grands, qui pendant l’invasion s’étaient mis à l’abri de l’orage dans l’asile des Canaries, des îles Baléares, de Ceuta, accoururent. Étrangers aux œuvres de la nation, à ses périls, à sa gloire, ils ne s’étaient pas reconnus en présence d’une tribune; ils ne respirèrent à l’aise que dans un baise-main. Là se rencontraient aussi les exilés de Valençay, le duc de San-Carlos, le chanoine Escoïquiz. On peut supposer que s’ils appréciaient assez haut leur généreuse fidélité, ils n’estimaient pas aussi bien notre courageuse | résistance, nos sacrifices, nos efforts, et, comme avait dit Borrull, l’indemnité que nous devait le féroce despotisme. Ainsi, pour notre éternel malheur, le roi vivait dans une atmosphère qui n’était pas la nôtre, dans une Espagne qui n’était pas celle des six dernières années, parmi des hommes auxquels le nom de Cadix présentait l’image, peut-être importune, d’une grandeur à laquelle ne s’étaient pas associés leurs noms. »Les généraux, les autorités civiles affluaient aussi; mais je ne sais pourquoi ils semblaient des étrangers dans les salons du prince dont ils avaient brisé les fers. Les parvenus de la guerre nationale trouvaient une froideur blessante dans la haute noblesse de Valence, et dans la plupart des grands de la monarchie. La disposition de quelquesuns d’entre eux à l’obéissance passive, ne les préservait pas de l’étonnement qu’inspirait leur élévation rapide. On regardait avec une curiosité altière ces hommes qui, des derniers rangs du peuple, étaient arrivés, en défendant leur pays, au faîte des honneurs. La grande figure de Bartholomé se dessinait au milieu de cette cour qu’il dominait de toute la tête, comme eût fait un barbare transporté dans les palais de Bysance ou de Ravenne. Député auprès du monarque par son corps d’armée, il était plus surpris que satisfait de passer des habitudes de son existence indépendante et sauvage, dans le cercle étroit d’étiquettes qui entoure les trônes. Son uniforme serré le | gênait encore. Sa longue chevelure et la rézille arragonaise manquaient à son épaule. Loin d’être fier de sa fortune, il croyait avoir perdu quelque chose de sa noblesse première en consentant à charger ses habits de galons d’or. Taciturne, sombre, ne cherchant pas à adoucir la rudesse de ses manières, à farder son langage, à capter les bonnes grâces des grands ni à se confondre avec eux, c’était lui dont le regard, voilé par son épais sourcil, semblait entretenir la foule du sentiment de sa supériorité. Aux dédains du courtisan il opposait sans calcul ceux de l’homme. Des moines, des prélats, des chapelains s’entretenaient seuls avec lui. Fray Cayétano lui consacrait des soins attentifs pour s’assurer cette utile conquête: le clergé se rappelle encore l’égalité de l’Église primitive; il tient au pouvoir et non pas à la naissance. Du reste le mari de la Gitana n’était versé que dans les groupes de généraux, comme lui les nouveaux venus de la cour. On eût été embarrassé si l’on eût voulu juger de ses opinions par ses rapports. Lui-même cherchait à démêler ses propres sentimens au milieu d’un conflit qui l’éblouissait. Arragonais imbu d’un vieux culte pour les traditions de son pays, plein de haine pour la société telle que le despotisme l’avait faite, pénétré cependant du devoir d’une soumission aveugle aux ordres du roi et aux enseignemens de l’Église,

anmerkungen

551

catholique enfin comme Fray Cayétano, et Espagnol comme moi, il flottait entre les idées con-|traires, passait d’un camp à l’autre, et trouvait que tous les parties avaient raison en même temps. Il ne comprenait pas comment la cour semblait partagée en troupes ennemies, qui s’observaient sans oser le combat ni vouloir la paix. »L’embarras régnait sur tous les visages et la contrainte dans tous les discours. Une même pensée occupait les esprits, et c’était la seule pour laquelle aucune bouche n’osât s’ouvrir. Les hommes qui avaient donné, ainsi que moi, des gages au système nouveau, pouvaient remarquer autour d’eux une certaine anxiété et une certaine solitude. Le flot des courtisans s’écoulait insensiblement à leur approche. La noblesse et le clergé semblaient ne pas reconnaître un chef dans le cardinal de Bourbon. Don Fernand accordait seul des égards au représentant de l’Espagne constitutionnelle: il ne s’entretenait jamais avec lui, et cette réserve n’échappait à personne; mais il déployait envers son parent cette politesse empressée qu’ignore la rudesse castillane, et qui forme en lui un étrange contraste avec ses habitudes et ses goûts. »Il faisait asseoir tous les jours le cardinal à sa table. Le pontife, dont la timidité naïve n’était encouragée par aucune parole, et s’alarmait des regards malveillans, quelquefois railleurs, qu’il croyait rencontrer autour de soi, n’osait pas accepter les mets qui lui étaient offerts. L’hôte auguste prenait pitié de son con-|vive, et sa main royales remplissait une assiette qui serait toujours restée vide sans lui. Mais ces attentions n’avaient pas le pouvoir de peupler le désert dont le régent marchait environné; il semblait que la foule crût flatter le souverain qui n’avait pas parlé encore, en prenant pour lui l’initiative et en n’imitant pas l’égal partage de ses faveurs. Les cours offrent souvent ce spectacle d’une apparente dissidence entre le potentat et les serviteurs qui l’entourent. On sent qu’ils croient deviner dans son ame une secrète pensée; en s’élevant contre sa politique, ils se supposent d’intelligence avec ses penchans. Ainsi, une opposition que le vulgaire pourrait prendre pour de l’indépendance, n’est que de la servilité. Dans les palais, la flatterie se retrouve au fond de toutes choses; elle seule a du courage; le droit de résistance n’y existe que pour elle. »Au milieu de ce monde étonné, inquiet, silencieux, où chacun était, pour ainsi dire, sur le qui vive, je me mis en possession de mon franc-parler. J’était noble autant que le roi et plus; j’avais fait la guerre comme les plus braves pour la cause générale; je craignais fort peu de chose et je ne désirais rien. Ma position était excellente pour dédaigner la réserve commune et braver l’esprit dominant. Je m’amusai à remettre naturellement en scène devant l’officier, le grand seigneur, le prélat, les actes de leur vie passée qui donnaient le démenti à leurs dis-|positions présentes; je faisais le désespoir des transfuges de tous les rangs. Il n’y a pas de parti, il n’y a pas d’hommes qui, au gré des vicissitudes de la fortune, n’ait voulu passionnément la liberté tel jour. Mes attaques portaient très-haut: car, quelle vie au milieu de cette cour n’avait pas été marquée par d’étranges apostasies ! Mais ma franchise railleuse ne déplut qu’à mes égaux, et je dus bien sûrement au droit que je m’étais donné de tout dire, une charge éminente qui me fut conférée sur-le-champ. Cette nomination déconcerta d’abord les combinaisons de la foule. On finit par y trouver un de ces caprices du pouvoir qui se complaît quelquefois dans une résistance d’ailleurs facile à briser, comme dans une nouveauté propre à rompre la monotonie d’une atmosphère louangeuse. L’opposition s’établit toujours en présence même du l’autorité la plus absolue; les fous du quinzième siècle étaient les humbles représentans de droit méconnu de l’espèce humaine. »Don Fernand a dans le caractère un certain tour de gaieté qui s’accommode d’une franchise et d’une familiarité de langage inconnues aujourd’hui dans les autres cours de l’Europe. Un de ses aides-de-camp le poursuivait des yeux, un jour de gala, d’une

552

anhang

manière remarquable: »Que regardes-tu donc si fixement, un tel ? – Seigneur, c’est que Votre Majesté n’est pas en tenue d’ordonnance; et comme je punirais | un lieutenant, s’il était ainsi, j’ai une grande tentation de mettre Votre Majesté aux arrêts; seulement je ne sais comment m’y prendre. – Qu’ai-je donc qui ne soit pas bien ? – Ah ! seigneur, une culotte bleue un jour de fête ! – Tu as raison, je n’y ai pas pensé. – Voila une belle excuse pour un homme qui, par état, est tenu de penser à tout. – C’est aussi que le blanc se salit trop vite. – Autre bonne raison; je n’y songeais pas; Votre Majesté est obligée d’économiser sur sa toilette.« Et de longs éclats de rire terminèrent l’entretien. »Cependant, le roi passa une grande revue. Au milieu des acclamations unanimes de joie et d’amour, quelques cris, hostiles pour le régime nouveau, furent poussés par des capucins, des femmes, des paysans déguenillés; les soldats ivres ajoutaient: »Nous les sabrerons tous pour leur faire voir si nous sommes des assassins à gages.« »C’est à cheval que don Fernand se montre avec le plus d’avantage. On ne remarque plus cette sorte d’embonpoint précoce qui commence peut-être à se manifester dans sa personne, on ne voit que sa taille élevée, un air mâle, des traits prononcés. Les troupes, en appercevant à leur tête le jeune prince pour lequel leur sang venait de couler, versaient des larmes d’attendrissement et d’allégresse: l’Espagne aimait le roi qu’elle avait reconquis, comme une mère | aime son enfant à cause des souffrances qu’il lui a causées. Ce fut là que le monarque enfreignit pour la première fois le décret du 2 février. Il donna un grade de plus à un alfèrez [Fußnote: Enseigne.] qui tenait en main son drapeau couvert du sang qu’il avait versé pour le défendre. »Bientôt des troupes se mirent en marche pour Madrid, commandées par le vieux général Éguia, l’un des membres du congrès constituant, qui avait voté pour les libertés populaires et les institutions novelles. Le bruit se répandit dès-lors qu’après avoir écrit peu de jours auparavant au souverain congrès que, dans son gouvernement de Valence, les peuples bénissaient le pacte sacré comme reconnaissant pour la première fois les droits saints (sacro santos) de la nation. Élio venait de faire son marché avec le pouvoir absolu, et de promettre à la contre-révolution l’appui de son armée. Des députés du congrès vinrent deux fois supplier humblement Sa Majesté de mettre un terme, par son retour, aux alarmes publiques. Les adresses des cortès, empreintes des sentimens d’un respect et d’un amour sans bornes, représentaient au prince les périls de son absence. La constitution y était de nouveau exaltée comme l’arche du salut commun; et ces deux pièces, l’une du 25, l’autre du 30 avril, postérieures toutes deux au manifeste des Perses, avaient pour uniques signatures celle de cinq | des plus fougueux rédacteurs de cette protestation secrète: celles de Joaquin Pèrez, d’Ostolaza, de Sanchez de Latorre, de Gil et de Garate, que les suffrages de leurs collègues avaient portés à la présidence et au secrétariat des cortès ! Le régime qui s’apprêtait était digne d’avoir pour hérauts d’armes la perfidie, l’ingratitude et le parjure. »Ces messages n’obtinrent pas de réponse, la cour ne douta plus qu’un coup d’état ne dût être frappé. Les hommages incertains de la foule se fixèrent autour de Fray Cayétano: l’archevêque avait pourtant alors plus d’influence dans les conseils, et c’était lui, c’était son esprit du moins qui devait guider les premiers pas de la restauration. Mais on a dans les palais un admirable instinct pour reconnaître où sera la force le lendemain, et les courtisans se recommandent par beaucoup de dignité auprès du pouvoir qui ne doit durer qu’un jour. Le duc de San-Carlos était désigné sourdement comme le chef du ministère qui allait se former, et ses qualités généreuses eussent concilié à ce choix le suffrage public, s’il n’avait été facile de pressentir quelle terrible influence l’entraînerait malgré lui et finirait par le briser lui-même. Des députés

anmerkungen

553

des cortès semblaient garder la place de quelques-uns de leurs collègues qui poursuivaient à Madrid le cours des mensonges, en attendant qu’élevés au faîte du pouvoir, ils commençassent le cours | des réactions. Les autorités constitutionnelles ne purent plus paraître; tout ce qui professait la haine du système régnant, quels qu’eussent été ses principes jusques-là, quels que fussent son rang et sa naissance, prenait un air de hauteur envers les plus nobles personnages, si eux aussi n’abjuraient pas, et ne demandaient bien haut la tête de leurs complices de la veille: il n’y avait pas jusqu’à cet aventurier de Fortunato dont je vis le regard tomber sur moi avec d’aristocratiques dédains. J’admirais ce privilège des idées du vieux temps, de constituer, sons le secours du mérite et même des aïeux, une hiérarchie nobiliaire, une caste à part, qui croit tout entière avoir chaussé l’éperon des chevaliers de la table ronde, parce qu’elle aspire à nous rendre les ténèbres fortunées du moyen âge ! »Le roi se mit en marche; les bruits les plus sinistres étaient répandus; on ne parlait que d’exécutions sanglantes, d’emprisonnemens, d’auto-da-fés politiques. Je partis en toute hâte pour avertir Alonso de ses périls, et lui conseiller de fuir. »Une remarque singulière n’échappera point à l’histoire. La liberté espagnole périt du même choc que son formidable ennemi. Napoléon était tombé du trône; le contrecoup de sa chute se fit sentir d’un bout du monde à l’autre. Jamais homme n’avait autant pesé dans la balance des destinées humaines. Quand cette ombre cessa de | menacer nos réactionnaires; quand ils crurent que la révolution française s’abjurait elle-même; alors seulement ils osèrent attaquer la nôtre. Die in den zitierten Texten erwähnten fiktiven Personen sind: Maria (la marquise), zum Schluß des Romans, nach dem Tode ihres ersten Mannes Gattin von Don Alonso, stand während der Befreiungskämpfe auf einem weißen Pferd reitend als eine Art Schutzengel an der Spitze der spanischen Kämpfer; Fray Cayétano ist der Vertreter eines kirchlich dominierten Absolutismus mit persönlichen Ambitionen, als Schurke und Intrigant geschildert; Don Isidro (l’archevêque), Bischof und später Erzbischof, ebenfalls Vertreter eines klerikal geleiteten Absolutismus, möchte die Rechts- und Verfassungsinstitutionen aus der vorbourbonischen Ära wiederherstellen; Don Jaïmé ist der um wenige Stunden jüngere Zwillingsbruder von Don Carlos und aufgrund der (majoratsähnlichen) Erbfolgeregelungen vom Erbe ausgeschlossen; aus Haß auf diese Verhältnisse ist er Anhänger des Emporkömmlings Godoy, in gewisser Weise aber auch der egalitären Ideen der französischen Revolution, Gegner Don Alonsos und während dieser einer der Führer des Widerstandes gegen die Franzosen wird, schließt er sich den Franzosen an, wechselt nach deren Niederlage die Seite und tritt nach etlichen gescheiterten Intrigen am Schluß des Romans in den Dominikanerorden ein; Fortunato ist der absolute Bösewicht des Romans, seit der gemeinsamen Studienzeit in Salamanca Gegenspieler von Don Alonso, Opportunist und immer auf der Seite der jeweils Mächtigen; Bartholomé ist ein fanatischer Anhänger der Kirche und der absoluten Monarchie und ebenso fanatischer Vertreter eines spanischen Nationalismus, während der Befreiungskriege ist er Anführer einer Guerillatruppe, wird nach der Rückkehr Ferdinands auf den Thron General in den Linientruppen; Bartholomé war verheiratet mit la Gitana, ihm im Fanatismus ebenbürtig, die bis zu ihrem gewaltsamen Tod durch die Franzosen wiederholt Zukünftiges orakelt; sie ist eingeweiht in einige die Hauptpersonen betreffende Geheimnisse. – Bei den erwähnten historischen Personen handelt es sich um: Manuel de Godoy y Alvarez de Faria Rios Sanchez Zarzosa (1767–1851), 1784 Eintritt in die königliche Garde, galt schon vor der Thronbesteigung Karls IV. als Geliebter von dessen Gattin Marie Luise, von 1792 bis 1798 erster Staatsminister, erhielt 1795 wegen des Friedensvertrages von Basel den Ehrentitel eines ›Principe de la Paz‹, von 1801 bis 1808 wiederum Inhaber der Regierungsgewalt, ging nach der Abdankung Ferdinands VII. mit Karl und Marie Luise nach Frankreich; Joseph Bonaparte (1768–1844), ältester Bruder von Napoléon, von 1806 bis 1808 König von Neapel und von 1808 bis 1813 König von Spanien; Bernardo Mozo de Rosales, Mar-

554

anhang

qués de Mataflorida († 1832), in den Cortes von Cádiz Abgeordneter für Sevilla, Wortführer der Gruppe von 69 Abgeordneten, die im April 1814 Ferdinand VII. in Valencia das sogenannte Manifiesto de los Persas (nach dem Eingangssatz des ersten Artikels: Era costumbre en los antiguos Persas pasar cinco días en anarquía después del fallecimiento de su Rey, a fin de que la experiencia de los asesinatos, robos y otras desgracias les obligase a ser más fieles a su sucesor.) übergaben, in dem der König aufgefordert wurde, die Verfassung von 1812 zu verwerfen und eine absolutistische Monarchie zu errichten; François Chabot (1756–1794) und Louis Legendre (1752–1797) waren französische Revolutionäre; José Henrico O’Donnell, Conde del Abisbal (1769–1834), spanischer General, 1814 Generalkapitän von Andalusien, 1818 Gouverneur von Cádiz, seit 1823 im Exil in Frankreich; Pedro Alcántara de Toledo y Salm-Salm (1768–1841), XIII Duque del Infantado, Militär und Staatsmann; Luis María de Borbón y Vallabriga (1777–1823), Kardinal und Erzbischof von Toledo, Präsident der regencia von Cádiz, empfing den zurückkehrenden König 1814 in Valencia, fiel wegen seines Engagements für die Konstitution von 1812 in Ungnade, wurde aber nach der Revolution im März 1820 zum Präsidenten der Regierungsjunta ernannt; José Miguel de Carvajal, Vargas y Manrique, Duque de San Carlos (1771–1828), Militär, Adjutant von Ferdinand, später Staatsrat; Juan Escoiquiz (1762– 1820), Kleriker, Erzieher Ferdinands; Antonio Joaquín Pérez, Abgeordneter für Puebla de los Ángeles; Blas Ostolaza, Abgeordneter für Peru; Juan José Sánchez de la Torre, Abgeordneter für Burgos; Tadeo Gárate, Abgeordneter für Puno; für Gil und de Reyna konnten noch keine Daten ermittelt werden. 100,17–18 hier von … Rede] Diese eingeschaltete Bemerkung Hegels könnte darauf hindeuten, daß er den Roman nicht vollständig gelesen habe, denn Don Isidro gehört von Anfang an zu den Hauptfiguren des Romans. 101,16–20 Hegel zitiert die Verse aus Phädra Trauerspiel von Racine. Uebersezt von Schiller. ungenau, s. Friedrichs von Schiller sämmtliche Werke. Neuntes Bändchen. Stuttgart und Tübingen 1824. 329 (II, 5 (727–731)): Zu Zeugen deß ruf ’ ich die Götter an, Sie, die das Feuer in meiner Brust entzündet, Das all den Meinen so verderblich war, Die sich ein grausam Spiel damit gemacht, Das schwache Herz der Sterblichen zu verführen. Seine Kritik richtet sich darauf, daß das Die in Vers 730 mißverständlicher Weise auf die Meinen in Vers 729 bezogen werden könnte, statt richtiger Weise, wie auch das Sie, die in Vers 728 auf die Götter im Vers 727. 103,4–7 Eine zu dieser Notiz passende Zeitungsmeldung hat sich bislang noch nicht nachweisen lassen. 103,8–13 Die Quelle dieses Exzerpts ist The Morning Chronicle. Nr 17386. Donnerstag, 6. Januar 1825. [2] c–e (THE MORNING CHRONICLE.). [2] e: A discovery, we understand, has been made, the effect of which will be to let loose again on society two noted thieves, who were tried and convicted in the High Court of Justiciary on Thursday week, namely, Hugh Hosey and Alex. Mackay, the former of whom was sentenced to 14 years’ transportation for theft, and the latter to be executed for housebreaking. We are credibly informed that neither of these sentences can be carried into effect, in consequence of its having been discovered that one of the Jurors, who sat on both trials, is under the age of 21. – Caledonian Mercury. 103,14–16 Das zweite Exzerpt des Blattes stammt aus derselben Ausgabe des Morning Chronicle, und findet sich unter der Rubrik THE MIRROR OF FASHION ([3] b). [3] b: The bibliomania, or book-madness, is rather increased than diminished, if we refer to the price obtained for Wells’s Xenophon, printed at Oxford in 1703, in five

anmerkungen

555

volumes, and sold the other day by Evans, for nearly one hundred and fifty pounds. All the volumes, except the first part of the fifth, which contains the Agesilaus, &c., were on large paper, and that only was on small paper. The real competitors in the sale were, we believe, the Hon. Mr. Grenville, and a well-known collector and man of taste, from the neighbourhood of Hendon, to whom the prize was awarded. The price is considered higher in proportion than even the Roxburghe Decameron. There is a perfect copy of this Xenophon in the Royal Library at Buckingham House – all the volumes on large paper. Bei der Versteigerung ist demnach eine philologisch eher mittelmäßige Ausgabe des Xenophon von dem Kleriker Edward Wells (1667–1727) mit der lateinischen Übersetzung des Ioannes Leunclavius (Johann Löwenklau, 1541–1594) zum Verkauf gekommen. 103,19–104,2 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 17410. Donnerstag, 3. Februar 1825. [2] b–d (THE MORNING CHRONICLE.). [2] b: The maxim of a well-known French Statesman, that language was given to man to conceal his thoughts, seems to be ever present to the framers of the King’s Speeches to Parliament; for, in order to obviate all difficulty on the part of the Opposition in echoing them, they are generally of a purely negative character. Yet one should think the ingenuity of Ministers would be rather hard tasked to evade all allusion to the circumstances which render so large an addition of troops necessary to our security. Danger there must be, or we should not be augmenting our army by upwards of twenty thousand men; and, to say nothing of the danger to those who represent virtually, if not really, the People of England, would be to declare Parliaments a farce, as well as County Meetings. Der Leitartikel, der mit diesem Absatz einsetzt, beschäftigt sich mit der beabsichtigten Erhöhung der Truppenstärke der Armee und den nach Meinung der Zeitung wenig überzeugenden Argumenten für diese Maßnahme. – Der Ausspruch, daß la parole a été donnée à l’homme pour déguiser sa pensée ist von François-Antoine (Charles Jean) Harel (1790–1846) in dem Satireblatt Le Nain Jaune Réfugié, Par une Société d’Anti-Eteinoirs. Le petit bonhomme vit encore. Deuxième Edition. Bd 3. Bruxelles 1816. Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord (1754–1838) in den Mund gelegt worden, s. 46f: – Depuis que M. de Talleyrand n’est plus ministre, il lui échappe des aveux d’une franchise très-piquante. | Il disait dernièrement dans un salon, que la parole a été donnée à l’homme pour déguiser sa pensée. – Ohne direkte Zuschreibung ist auf ihn Bezug genommen 371f: C’est de nos jours qu’est | née cette maxime connue, que la parole est le déguisement de la pensée; mot profond et digne de l’homme d’etat célèbre qui, parmi tant d’éminentes qualités, possède à un si haut degré le talent de la parole. – Vermutlich erstmals im Vorwort zu [L.-Raymond-Balthasard Maiseau:] Vie du maréchal Ney, duc d’Elchingen, prince de la Moskwa, comprenant le récit de toutes ses campagnes en Suisse, en Autriche, en Prusse, en Espagne, en Portugal, en Russie, etc., sa vie privée, l’histoire de son procès et un grand nombre d’anecdotes inédits; suivie de pièces justificatives. Ornée du portrait du maréchal et du fac-simile de son écriture. Paris 1816. wird diese Zuschreibung anonymisiert und ernst genommen wiederholt (xvj): La révolution ne nous a que trop appris à nous défier des actions publiques et des discours d’apparat; ce n’était que dans un tems aussi extraordinaire que puvait être prononcé ce mot attribué à un personnage également fameux par son esprit et par sa carrière diplomatique: Que la parole a été donnée à l’homme pour déguiser sa pensée. – Tatsächlich aber geht die Maxime im Kern auf Voltaire zurück, siehe Dialogues et entretiens philosophiques. XIV. Le chapon et la poularde. [1763] In: Oeuvres complètes de Voltaire. Tome trente-sixième. o. O. 1784. 95–101, 100: Le Chapon: Ce n’est pas la seule contradiction qui règne chez ces monstre nos éternels ennemis. Il y a long-

556

anhang

temps qu’on leur reproche qu’ils ne sont d’accord en rien. Ils ne font des lois que pour les violer; & ce qu’il y a de pis, c’est qu’ils les violent en conscience. Ils ont inventé cent subterfuges, cent sophismes pour justifier leurs transgressions. Ils ne se servent de la pensée que pour autoriser leurs injustices, & n’emploient les paroles que pour déguiser leurs pensées. – Talleyrand soll die ihm satirisch angehängte Maxime gern aufgegriffen und öfter angebracht haben. 104,5–21 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 17415. Mittwoch, 9. Februar 1825. [3] a–c (THE MORNING CHRONICLE.). [3] a: We have received the Paris Papers of Sunday, and the Etoile, dated Monday. The latter contains a Letter from Madrid, dated 27th January, indicative of very angry feelings on the part of the Government of Ferdinand; but Ferdinand’s Masters, we mean the Cabinet of Paris, would seem, if we may identify them with that Journal, to be delighted beyond measure by our King’s Speech, because, it does not even once mention the odious word Republic, and stipulates for an undue commercial preference. However, it would hardly be advisable to trust too much to this fair show. A good deal of diplomatic altercation will, no doubt, take place before the Holy Allies consent to forgive Great Britain for presuming to maintain formal relations of any kind with the rebel subjects of a State, which they have taken under their protection. They are determined themselves to recognise no authority or sovereignty, but that of his Catholic Majesty, and to consider even local power an usurpation, but that which emanates from him. Lord Granville’s journey hither, and Prince Metternich’s trip to Paris, are occurrences not to be lost sight of, for men of their grade do not put themselves in motion for nothing. On the Continent it is stoutly maintained that Great Britain has not merely set a bad example by countenancing rebellion and insurrection; but violated the express stipulations of treaties. For instance, they refer to the third article of the Treaty of Peace, Friendship and Alliance, signed at London the 14th January, 1809, between Mr. Canning and Admiral Apodaca, which runs thus: – “His Britannic Majesty engages to continue to assist, to the utmost of his power, the Spanish Nation in their struggle against the tyranny and usurpation of France; and promises not to acknowledge any other King of Spain and of the Indies thereunto appertaining than his Catholic Majesty Ferdinand VII., his Heirs, or such lawful Successor as the Spanish Nation shall acknowledge: and the Spanish Government, in the name and on the behalf of his Catholic Majesty Ferdinand VII., engages never, in any case, to cede to France any part of the territories or possessions of the Spanish Monarchy in any part of the world.” A stipulation of similar import appears in subsequent Treaties. However, Spain being now a non-entity, the sentiments of its Government are merely important in so far as they may be enforced by France, to which Spain may now be deemed an appendage, and the other great Powers. While on this subject we cannot help transferring to our columns the following happy passage in The Scotsman, in which a comparison is drawn between the Turks and Spaniards, two nations so closely resembling each other: – “The Spaniards are the Moslems of Western Europe. They have lost their place in the scale of nations, and sunk into semi-barbarism from the same causes – the paramount influence of superstition and despotism. Like the Turks, they exhibit in their Government a most ludicrous combination of magnificent pretension and deplorable imbecility, and in their national character, the same pride, ignorance, intractableness,

anmerkungen

557

and fanaticism. Like the Turks, too, they inherited a splendid empire, which is in a state of utter dilapidation. The colonies of the one, like the subject nations of the other, having made the discovery, that their governors are weak, stupid, & tyrannical, cannot by any human means be kept in subjection to rulers they despise. We may add, to complete the parallel, that the two Courts are composed of very similar materials. The Monk and the Mufti, the white page and the black eunuch, are counsellors of the same order; and were it possible for the bearded brother of the Sun and the Moon to transfer himself to Madrid, and make a small change in his creed, he would scarcely be able to perceive any alteration in the spirit or the mechanism of his government. As for Ferdinand, it would be doing injustice to the Turks to suppose that they would endure him for a single year. Spain and Turkey seem, in fact, to have been placed at the two extremities of Europe, to serve as monuments to other nations, of the degrading and barbarising effects of superstition and despotism.” (Die beiden als Zitate ausgewiesenen Passagen des Artikels sind im Original in kleinerem Schriftgrad gedruckt.) 105,3–8 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 17411. Freitag, 4. Februar 1825. [1] d– [4] b (IMPERIAL PARLIAMENT OF GREAT BRITAIN AND IRELAND.). [3] b: Mr. Brougham then rose, and addressed the House to the following purport: […] Those principles of free trade, let it be now understood and remembered, which are now the subject of such public rejoicing and such legislative edification, and which had so long hampered the national resources, are exploded for ever. That narrow shop-keeping and huckstering policy, which we at this side endeavoured to extinguish, but for which attempt our exertions were treated, by the wise men who so long sat opposite, with derision and contempt, is at length universally reprobated, although the reverse had been a policy which had been established in the conviction of enlightened minds for two generations, and been inculcated by Adam Smith, and supported by a succession of able writers from his time. […] This very doctrine of free trade and of the rights of men – the right I say to employ their capital in that way which their interests, their wishes, or even their caprices point out – that long depreciated and absurd right is now happily acknowledged as the rising code of our commercial policy. A leaf is taken, even by the Ministers, out of that black book which had been so long considered so horrifying to their practical supporters. What a triumph, what a gratification to those who have so long and so fruitlessly advocated that much-abused, much vituperated system, to see that consummation of good not only reduced into practice, but made a topic of congratulation this day, in the very Address of this House to the Throne, which takes the lead in pronouncing its panegyric [hear, hear!]. […] And yet, in defiance of these protestations, we have lived to see this vilified doctrine acted upon by men in office. Thank God, they have had resolution, however tardily, to take a leaf out of that most black book of the Opposition. Thank God, they have even realized those most damnable heresies of free trade; and in place of those real heresies and that narrow pedlar-like policy which so long oppressed the national enterprize, adopted those statesmanlike and philosophical principles of free trade – for philosophical they undoubtedly [mit Typenfehler] were – on the adoption of which his Majesty had that day congratulated his Parliament. I trust I shall be allowed to express a sincere hope that experience of what has been done will induce his Majesty’s Ministers to go on [hear, hear!]. 105,9–18 Das zweite Exzerpt des Blattes stammt aus The Morning Chronicle. Nr 17419. Montag, 14. Februar 1825. [3] c–d (SHIP OWNERS’ SOCIETY.). On Saturday the Anniversary Dinner of this Society took place at the City of Lon-

558

anhang

don Tavern, Bishopsgate-street. At about half-past six the Earl of Liverpool, as President of the Society, entered the room, and took the head of the table, supported on his right by Mr. Secretary Canning, and on his left by Sir Charles Long, the Paymaster-General of the Forces; in addition to those Gentlemen, we observed among others, Mr. T. Manning, M.P., Mr. Alderman Wood, M.P., Mr. Alderman Bridges, M.P., Mr. T. Wilson, M.P., &c. &c. A most respectable company of about 300 persons sat down to dinner. [.\..] “The health of Mr. Canning” was then drunk with three times three, and reiterated applause. Mr. Canning then rose to return the Meeting thanks, and addressed them nearly as follows: Gentlemen, […] For a long time the world seems to have been under an impression that the cause of the great commercial prosperity of this country was to be attributed to some secret wrapped up within the island, and that it all in a great measure proceeded from some mysterious combination with which other nations were not conversant; and I do not see how these other nations are to be blamed, if they should adopt notions of this sort, though they are altogether false. But a period has lately commenced when Ministers have had it in their power to apply to the state of the country the just maxims of profound philosophy – maxims which have enabled them to carry on their system in a plainer and more intelligible way; yet still I am not surprised that other countries should be for a second time deceived, and not being aware of the principles on which we are acting, only conceive it to be another system of mysterious combination, and that the secret lies in some fraud which they had not yet arrived at the ingenuity of fathoming [a laugh]. At such a blunder as this I am not surprised, for if it was difficult before to learn our secret, it must be still more so now when we have to impress upon them the truth, that the only principle by which we are guided is that which Providence has bestowed equally upon every country, & with which secret we have every wish that all nations should become acquainted, so that that stage for rivalry may be opened – which it is always necessary should be opened to insure success; and whether it is opened by men first launching into adventure, or by veterans in the contest, it will always afford new opportunity for the boldness of enterprise, and bring along with it that irrepressible energy, and spirit of ambition beyond controul, which will enable England to carry her commerce to the end of the world, and cater for the wants of all mankind. – Robert Banks Jenkinson, second Earl of Liverpool (1770–1828), Minister, Premierminister (1812–1827). – George Canning (1770–1827), Minister, Premierminister (1827). 105,21–106,2 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 17445. Mittwoch, 16. März 1825. [4] d (PENTONVILLE BIBLE ASSOCIATION.). The Eleventh Annual Meeting of this Institution was held last evening, at Clermont Chapel. […] The Rev. Mr. Blackburn, in his address to the meeting, read the following extract from a letter, which he had received lately, from a scientific gentleman, now residing at Rome: – “The holy year, or year of Jubilee, goes on rather stupidly. It is thought that the Pope is sadly disappointed in his expectations. None of the ceremonies have excited much attention. […] My time is so much occupied by my own particular studies, and I go so little into any but English society, that I have few opportunities to observe the character of the people. A friend who has long been here, and who knows them well, says there is not an individual at Rome who can read and write, who is not an

anmerkungen

559

atheist. The vulgar English proverb, “The nearer the church the further from God,” seems to apply in this case. I have myself observed, that there is not nearly so much devotion here as in other Catholic towns; idleness seems the leading characteristic of the people, and dirt and nastiness their whole delight. One thing must be said, that no immorality ever offends you in the streets – whatever be their faults, or however numerous their vices, they are entirely kept out of sight, a stranger is not annoyed by them.” 106,5–7 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 17489. Dienstag, 7. Juni 1825. [1] d (IMPERIAL PARLIAMENT OF GREAT BRITAIN AND IRELAND. HOUSE OF LORDS – June 6. (BONDED AND CANADA CORN.)). The Earl of LIVERPOOL moved the Order of the Day for the House going into a Committee on the Bonded and Canada Corn Act. Lord KING would vote for going into a Committee with great pleasure, because he liked the Bill. He considered it only as the forerunner of a better Bill, which he hoped to see introduced next year. There was some good seed sown, he believed, in the Treasury, but there were rank Irish weeds, and rank Scotch weeds, and some rank English weeds, which he was afraid would smother the good seed. He did not see many landed gentlemen among the disciples to the modern treasury doctrines. […] He did not think it was right for the whole community to be taxed to keep up high prices and high rents, and if he were the first Lord of the Treasury, and found the landed gentlemen refractory, he would turn the cows in amongst them. He had yesterday read a book, written by a very great divine, in which it was said, “Hell was paved with good intentions;” he believed the Treasury also was paved with good intentions; but the inhabitants of both these places were rather tardy in carrying their intentions into execution. It was now some years since the corn law was passed, and since taxes had been repealed to the amount of 17,000,000l., but still the corn law was not repealed. Had it been done two years ago, it would have been better than now, and might have been done easily. He hoped, however, to see it done next year, and he would vote for the Committee, as he considered the present Bill only the forerunner to a better and more comprehensive measure. – Their Lordships then resolved themselves into a Committee. Peter King, seventh Baron King (1775–1833), Politiker (whig), zeit seines Lebens ein Gegner der corn laws. – Mit dem very great divine ist John Wesley (1703–1791) gemeint und mit dem book eine Ausgabe seiner Tagebücher, etwa An Extract of the Rev. Mr. John Wesley’s Journal. From his Embarking for Georgia To his Return to London. […] Bristol [1740]; vgl. The Works of John Wesley. Volume 18. Journal and Diaries I (1735–38) edited by W. Reginald Ward (journal) and Richard P. Heitzenrater (manuscript journals and diaries). Nashville 1988. (= The Bicentennial Edition of the Works of John Wesley. General Editor Richard P. Heitzenrater. Textual Editor Frank Baker.) (Journal vom 10. Juli 1736) 165: Almost the whole town was the next evening at the funeral, where many doubtless made a world of good resolutions. O how little trace of most of these will be left in the morning! ’Tis a true saying, ‘Hell is paved with good intentions.’ 106,10–16 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 17532. Mittwoch, 27. Juli 1825. [4] e (TO THE EDITOR OF THE MORNING CHRONICLE.). Sir – On perusing the trial of a miscreant, for brutality the most horrible, inflicted on a girl of 16 (Barbara Crips), I was petrified at finding that the wretch was allowed to escape without any punishment whatever, merely, as it seems, because the young creature, in the agony of her sufferings, was incapable of describing with technicality the diabolical process of the monster’s beastiality! Is there any other country on earth

560

anhang

where such mockery of justice would be endured for a moment as in this, boasting of a system of law, the perfection of human reason! Had the poor girl been robbed of a trifling article of property, under such circumstances, the wretch’s life would have been forfeited; while a bereavement which millions cannot compensate passes totally unattoned for!! Surely if any thing deserving the name of Reform is meditated in legal proceedings, cases of this description, which but too frequently occur, ought to be anxiously attended to; so that while the party accused is duly shielded from false accusation, the victim of brutality shall not be deprived of all redress for happiness totally destroyed. Your daily Reader, FILIARUM PATER. 106,17–20 Die Anzeige, die Hegel hier anführt, findet sich in The Morning Chronicle. Nr 17525. Dienstag, 19. Juli 1825. [1] e (BOOKS PUBLISHED THIS DAY.). Neatly printed, in post 8vo. price 7s. boards. THE ART of PRESERVING the HAIR, on Philosophical Principles. Printed for Septimus Prowett, 23, Old Bond-street. Direkt über dieser Anzeige wird mit einer weiteren vom gleichen Verleger für das Buch The Art of Improving the Voice and Ear, and of Increasing their Musical Powers, on Philosophical Principles. Adapted to Public Speakers, Musicians, and Actors, and particularly useful for the Instructors of Youth geworben. 106,21–24 Der Artikel, in dem Ferdinand von Neapel vorkommt, ist enthalten in The Morning Chronicle. Nr 17537. Dienstag, 2. August 1825. [3] e (GENERAL PEPE. TO THE EDITOR OF THE MORNING CHRONICLE.). Sir – In The Morning Chronicle of the 25th Instant, I read with a deep and bitter feeling of regret, this short notice in an extract from the Brussels paper – “The Neapolitan General William Pepe died a few days ago.” As a private friend, and warm admirer of the public character of that most brave and virtuous man, I have anxiously looked for some tribute to his memory from an abler pen than mine. That tribute will, I hope, in due time be paid, and the public yet be called upon to sympathize in all that is good and great, by a full and authentic detail of the long continued and patriotic efforts of Guglielmo Pepe. That his efforts proved unsuccessful, may be bitterly lamented, but, in the present state of Europe, cannot be wondered at. When Ferdinand of Naples swore to maintain the Constitution, with his hand upon the Gospel, with tears streaming down his face, he turned to General Pepe, and said, “This time, General, I speak from my heart, I am sincere.” Frank, honourable, pure in heart, himself, the guileless patriot, believed the royal traitor, and trusted to a Bourbon; the result is but too well known as Paoli, as Kosciusko, as countless others of the good and brave, he saw his country’s liberties betrayed, and died in exile. In that exile, however, he met with friends who loved and honoured him. Some English hearts were found to venerate the patriot, who sacrificed all for his country’s freedom, and to cherish with the tenderest respect, the memory of the man who was so faithful to his friends, so forgiving and generous to his enemies, so beneficent and so amiable as General Pepe. July 28. I am, Sir, your’s, &c. S–. Guglielmo Pepe (1783–1855), neapolitanischer General; begann seine militärische Laufbahn in der Armee der Parthenopäischen Republik; diente zunächst in der französisch-italienischen Legion, dann Joseph Bonaparte, beteiligte sich an Kämpfen auf den ionischen Inseln und in Spanien; nach dem Tod Joachim Murats trat er in den Dienst des Königs Ferdinand I. Bereits mehrmals zum Tode verurteilt, begab er sich nach der Niederlage bei Rieti ins Exil, aus dem er erst 1848 zurück-

anmerkungen

561

kehren konnte; er beteiligte sich weiter an den Kämpfen gegen die Österreicher u. a. in Venedig; er starb in Turin. Die Leserzuschrift (?) reagiert auf eine offensichtlich falsche Todesmeldung. – Ferdinando Antonio Pasquale Giovanni Nepomuceno Serafino Gennaro Benedetto de Bourbon (1751– 1825), Infant von Spanien, unter dem Namen Ferdinand IV. König von Neapel und als Ferdinand III. König von Sizilien (1759–1806 bzw. 1815), nach 1815 als Ferdinand I. König beider Sizilien. – Pascal Paoli (Filippu Antone Pasquale de Paoli) (1725–1807), korsischer Revolutionär und Freiheitskämpfer, in London gestorben und (bis zur Rückführung nach Korsika 1889) in der Westminster Abbey beigesetzt. – Andrzej Tadeusz Bonawentura KoĤciuszko (1746–1817), polnisch-litauischer und amerikanischer General (Teilnahme am Unabhängigkeitskrieg), seit 1789 in der polnischen Armee, Teilnahme am russisch-polnischen Krieg, militärischer Führer im Aufstand gegen Rußland und Preußen nach der zweiten polnischen Teilung, der mit der Schlacht von Praga endete. Nach Zeiten des Exils in Amerika und Frankreich starb er in der Schweiz. 106,25–107,7 Das letzte Exzerpt dieses Blattes ist entnommen aus The Morning Chronicle. Nr 17531. Dienstag, 26. Juli 1825. [4] a–b (NOTES OF A JOURNEY THROUGH FRANCE AND ITALY. – No. XVIII.). [4] a: One of the striking things in the Gallery at Florence (given to the City by one of the Medici Family) is the Collection of Antique Busts. The Statues of Gods are the poetry of the art of that period. The busts of men and women handed down to us are the history of the species. You see the busts of Vitellius (whose throat seems bursting with “the jowl,” and a dish of lampreys), Galba, Trajan, Augustus, Julia, Faustina, Messalina; and you ask, were there real beings like these existing two thousand years ago? It is an extension of the idea of humanity; and “even in death there is animation too.” History is vague and shadowy, but sculpture gives life and body to it; the names and letters in time-worn books start up real people in marble, and you no longer doubt their identity with the existing race. Nature produced forms then as perfect as she does now. – Forsyth and others have endeavoured to invalidate the authenticity of these busts, and to shew that few of them can be traced with certainty to the persons whose names they bear. That with me is not the question. The interesting point is not to know who they were, but that they were. There is no doubt that they are busts of people living two thousand years ago, and that is all that my moral demands. As to individual character, it would be as well sometimes to find it involved in obscurity; for some of the persons are better looking than for the truth of physiognomy they ought to be. Nero is as handsome a gentleman as Mr. Landor could wish him to be. The truth is, that what pleases me in these busts, and others of the same kind, that I have seen, is, that they very much resemble English people of sense and education in the present day, only with more regular features. They are grave, thoughtful, unaffected. There is not a face among them that you could mistake for a French face. These fine old heads, in short, confirm one in the idea of general humanity: French faces make one doubt the species! In der Zeitung ist der Artikel nicht namentlich gekennzeichnet. Autor ist der Schriftsteller und Maler William Hazlitt (1778–1830) (vgl. The Complete Works of William Hazlitt. Edited by P[ercival] P[resland] Howe after the edition of A. R. Waller and Arnold Glover. Volume ten. Sketches of the Principal Picture Galleries in England and Notes of a Journey through France and Italy. London und Toronto 1932. 221–223; siehe dort ([84]) auch die Bibliographical Note: Published, at first anonymously, in 1826 in one 8vo. volume with the following title-page: ›Notes of a Journey through France and Italy. / I’ the world’s volume / Our Britain seems as of it, but not in it; / In a great pool, a swan’s nest. Prithee think / There’s livers out of Britain. Cymbeline./ London: Printed for Hunt and Clarke, Tavistock-Street, Covent-Garden, MDCCCXXVI.‹ The volume was

562

anhang

Printed by William Clowes, Northumberland-court. / Shortly after its publication the title-page was overprinted ›By W. Hazlitt‹ between the title and the quotation, and to a proportion of the copies of this second issue an engraved frontispiece of ›The Arch of Constantine‹ was added. / The work was reprinted for the first time in Messrs. Waller and Glover’s collected edition in 1903.). – Vgl. noch folgende Angaben aus dem Advertisement (85): The following Notes of a Journey through France and Italy are reprinted from the columns of the Morning Chronicle. The favourable reception they met with there suggested the idea of the present work. (Der wieder abgedruckte Texte weist einige kleine Veränderungen auf: statt existing race heißt es nun present race, statt Mr. Landor ist nun die Rede von his eulogists und der letzte zitierte Satz lautet nun: French faces stagger one’s faith in the species!) – Die namentlichen Anspielungen beziehen sich auf Joseph Forsyth (1763–1815) und seine Remarks on Antiquities, Arts, and Letters during an excursion in Italy in the years 1802 and 1803. London 1813, Second edition. London 1816 (dritte und vierte Auflage in zwei Bänden 1824 resp. 1835) und darin auf seine Bemerkungen über die antiken Büsten in den Florentiner Uffizien (s. Remarks on Antiquities, Arts, and Letters during an Excursion in Italy, in the years 1802 and 1803. By Joseph Forsyth, Esq. Second edition. London 1816. 41–43, vgl. Remarks on Antiquities, Arts, and Letters during an Excursion in Italy, in the years 1802 and 1803 by Joseph Forsyth, Esq. edited by Keith Crook. Newark und London 2001. 27f) sowie auf die ersten beiden Bände von Walter Savage Landors (1775–1864) Imaginary Conversations. London 1824, die Hazlitt in der Edinburgh Review (Vol. XL. March 1824.) besprochen hatte. Vgl. The Complete Works of William Hazlitt. Edited by P[ercival] P[resland] Howe after the edition of A. R. Waller and Arnold Glover. Volume sixteen. Contributions to the Edinburgh Review. London und Toronto 1932. (Landor’s Imaginary Conversations. 240–264) 240f: Would it be believed, that, trampling manfully on all history and tradition, he speaks of Tiberius as a man of sentiment, who retired to Capri merely to indulge a tender melancholy on the death of a beloved wife: and will have it that Nero was a most humane, amiable, and deservedly popular character – not arguing the points as doubtful or susceptible of question, but assuming them, en passant, as most absolute and peremptory conclusions – as if whatever was contrary to | common sense and common feeling carried conviction on the face of it? 107,10–22 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 17550. Mittwoch, 17. August 1825. [2] b–d (THE MORNING CHRONICLE.). Der Leitartikel, aus dem das Exzerpt entnommen ist, beschäftigt sich mit mehreren Themen und an letzter Stelle mit einigen Aktivitäten und Ansichten Robert Owens, dessen – nach Meinung des Blattes naiver – Philanthropismus kräftig ridikülisiert wird. [2] c: Mr. Robert Owen has, since his return [sc. von seiner Nordamerikareise], published in The Glasgow Chronicle his “First Lecture on a New System of Society, delivered on the 25th July, 1825, in the presence of the President of the United States, the Ex-President, the Chief Justice and Judges of the Supreme Court of the United States, the Secretaries of State, Members of Congress, Heads of Departments, &c.” – Mr. Owen excludes from his vocabulary all words indicative of praise or censure, and therefore if we were disposed to praise his performance, it would give him no satisfaction. We shall say, however, that, without sharing his views as to the possibility of making man a purely benevolent animal, we were not a little moved by the kind and amiable spirit which breathes through every part of this discourse. Mr. Owen has taken into his head that men should speak their real sentiments freely and openly, and perceiving that the Americans, though a free people, are as much subject to the mortal bondage of conceiling what they think, and expressing

anmerkungen

563

what they do not think, as their neighbours, he takes them to task in a very cavalier manner. […] Some nations are more sincere than others. Macchiavel observes of the Germans of his day that they were the only people of Europe who seemed to have retained any share of sincerity. They still seem to have retained a very great superiority over all their neighbours in that respect; and one of the circumstances which most surprises an Englishman who has any acquaintance with their literature is, what would be called here the imprudent openness with which men express their sentiments on most subjects. The French are, perhaps, less sincere than ourselves; and it is observed of the Italians, that so little used are they to the truth, or that, say what you will to them, they never believe you. In old society, Mr. Owen will find it, we fear, an up-hill work to establish his system of truth and sincerity. Most men will admit that it would be a good thing if the world were sincere, firmly determining all the time to allow others to be at the expence of all sacrifices to sincerity. “Language,” said a distinguished Frenchman, “was given to man to conceal his thoughts.” But society could not subsist without a certain portion of sincerity in human intercourse. The quantity of sincerity required is greater in some countries and some ages than in others. The science which serves as a guide how to steer between truth and insincerity, is therefore variable according to age and country. That science is prudence. If any man in England were to refuse qualifying himself for a living in the church of two thousand pounds a year, within his reach, and to prefer poverty to the subscription of certain articles merely because he disbelieved them, he would be termed by the world an imprudent man. If a man possessed of a good living were to renounce it from a change of opinion, he would be termed imprudent. Dr. Paley would not have been blamed for not keeping a conscience; but he has been blamed for his imprudence in owning that he was too poor to keep a conscience – an avowal which prevented his being made a Bishop. If the Bishop of Chester changed his opinions for a See, he did what nine hundred and ninety-nine Clergymen out of a thousand would have done, with the same prospect; but were Dr. Blomfield to own that he changed his opinions for a Bishoprick, the sincerity would expose him to the danger of such a trial as that which has terminated so awkwardly for the Rev. Mr. Frank. We apprehend that Mr. Owen is altogether on a wrong scent. We are too prudent a people to be a very sincere people, when sincerity involves so many sacrifices. The Yankee is, according to all accounts, still less truth-loving than ourselves, – at least, we suspect the word of an Englishman would be much more readily believed than that of an American. We seem, however, to be fast hastening towards the point when no faith will be attached to the profession of opinions. The day is gone by for ever in England, when men will relinquish lucrative situations by thousands for mere conscience sake. When this becomes the general understanding, persecution will be nearly as impossible as under Mr. Owen’s system of unreserved truth, for it will have no hold. There is not, at all events, a much greater likelihood of the people of this country arriving at this point than at Mr. Owen’s. Robert Owen (1771–1858), Sozialreformer und Philanthrop. – William Paley (1743–1805), Theologe und Moralist. – Charles James Blomfield (1786–1857), Bischof von Chester (1824– 1828) und London. – Mit dem distinguished Frenchman ist Talleyrand gemeint, vgl. die Anm. zu 103,19–104,2.

564

anhang

108,3–14 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 17589. Sonnabend, 1. Oktober 1825. [3] b–d (CIVILIZATION.). [3] c: Knox’s Monument. – The speeches on this occasion were respectable, especially that of Dr. Gill, at the close of the Masonic ceremony. Still we think justice was not done to Knox, whose spirit, while it happily exemplified the perfervidum ingenium of his countrymen, combined a degree of firm rectitude, moral energy, and intellectual power, which lifts him immeasureably above his contemporaries, and makes him by far the most spotless, elevated, and truly great character to be found in Scottish history. There is a passage in Robertson, relating to Knox, which we never could read without a feeling of exultation. When the Lords of the Congregation, in 1559, found it indispensable to set aside Mary of Guise, the Regent, they consulted the leaders of the church. “Knox and Willox,” says the historian, “appeared for the whole order, and pronounced, without hesitation, both from the precepts, and examples in Scripture, that it was lawful for subjects, not only to resist tyrannical princes, but to deprive them of that authority which in their hands becomes an instrument for destroying those whom the Almighty ordained them to protect.” The treatises of Languet, Hottoman, Beza and Buchanan, which laid down the doctrine of resistance more or less distinctly, did not appear for many years after the period we are speaking of. At Runnymede, indeed, and elsewhere, the principle had been acted upon long before, but we believe we may say with truth, that it is to Knox we owe its first public recognition in a deliberative assembly in the modern world. We are proud to think that our country, then deemed an obscure corner of Europe, was the theatre of so illustrious an event. On the day when this solemn decision was pronounced, it may be truly said that the age made a great step in advance, and that a vast object was gained for the highest interests of mankind. We excuse the Glasgow Clergy for saying little about such a topic; but what tied up the tongue of Mr. Ewing, the principal speaker on the lay side? The truth, we fear, is, that this Gentleman, though intelligent and ingenious, is like most of the half-way politicians – wants soul to be devoted to great cause himself, or to appreciate such devotedness in others. He is, however, a very useful and respectable citizen, and we have no desire to lessen his importance. One strange oversight seems to have been committed by the managers of the feast. Will it be believed, that while Parliament-men, and bailies, and craftsmen of various grades, were honoured with toasts, the name of Dr. M‘Crie, the faithful biographer of Knox – the vindicator of his fame – and whose work has done more for his memory than fifty sculptured columns can do – was forgotten! We cannot suppose for a moment that the omission could arise from jealousy or malice prepense; but how it really has originated, passes our comprehension. – Scotsman. John Knox (ca. 1514–1572), schottischer Reformator. – Die im Text zitierte Passage aus Robertson (1721–1793) findet sich in The History of Scotland during the reigns of Queen Mary, and of King James VI. till his accession to the crown of England. With a review of the Scottish history, previous to that period; and an appendix, containing original papers. By William Robertson, D. D. Principal of the University of Edinburgh, and historiographer to His Majesty for Scotland. In two volumes. The fourteenth edition, with alterations and additions. 2 Bde. Dublin 1793. Bd 1. 123. – Bei den genannten treatises handelt es sich um [Philippe de Mornay:] VINDICIAE, CONTRA TYRANNOS: SIVE, DE PRINCIPIS IN Populum, Populique in Principem, legitima potestate, STEPHANO IVNIO Bruto Celta, Auctore. Edinburgh [Basel] 1579. – [François Hotman:] FRANC. HOTOMANI IVRISCONSVLTI, Francogallia. Genf 1573. – [Théodore de Bèze:] DV DROIT DES MAGISTRATS SVR LEVRS SVBIETS. Traitté tres-necessaire en ce

anmerkungen

565

temps, pour aduertir de leur deuoir, tant les Magistrats que les Subiets: publié par ceux de Magdebourg l’an M D L: & maintenant reueu & augmenté de plusieurs raisons & exemples. PSAL. 2. Erudimini qui iudicatis terram. [s. l.] 1574. – BAPTISTES, SIVE CALVMNIA, TRAGOEDIA, AVCTORE GEORGIO Buchanano Scoto. London 1577. – Knox’ Biograph ist Thomas M‘Crie (1772–1853) und sein Werk The Life of John Knox: containing illustrations of the history of the reformation in Scotland; with biographical notices of the principal reformers, and sketches of the progress of literature in Scotland, during a great part of the sixteenth century. To which is subjoined an appendix, consisting of letters and other papers, hitherto unpublished. By Thomas M‘Crie, D. D. Minister of the Gospel, Edinburgh. Second edition, corrected and enlarged. 2 Bde. Edinburgh 1813 [erste Auflage 1811]. 108,18–23 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 17526. Montag, 14. November 1825. [3] c–d (“KELLY’S REMINISCENCES.”). [3] d: In KELLY’S very interesting Reminiscences, just published, the following epitaph, extracted from a tomb in the Cathedral at Sienna, during the eccentric author’s travels in Italy. “Wine gives life! it was death to me. I never beheld the morning sun with sober eyes; even my bones are thirsty. – Stranger! sprinkle my grave with wine; empty the cup and depart.” Die Stelle aus dem Morning Chronicle bezieht sich auf Reminiscences of Michael Kelly, of the King’s Theatre, and Theatre Royal Drury Lane, including a period of nearly half a century; with original anecdotes of many distinguished persons, political, literary, and musical. […] 2 Bde. London 1826. – Michael Kelly (1762–1826), geboren in Dublin, Schauspieler, Sänger und Komponist; langjährige Aufenthalte in Italien, später in Wien; Bekanntschaft mit Haydn, Mozart und anderen Komponisten und Musikern seiner Zeit; sang in der Uraufführung von La nozze di Figaro den Basilio; später in England tätig, am King’s Theatre und am Drury Lane Theatre. Die Lebenserinnerungen Kellys sind insgesamt in einem sehr lockeren, durchweg anekdotischen Stil gehalten. Die Wiedergabe des Epitaphs steht dabei in folgendem Zusammenhang: Bd 1. 118: From this extraordinary fête [sc. zu Ehren von Santa Massinina in Forligani], I went for three days to Sienna, a very pretty city, remarkable for the beauty of its women. The natives of this town have none of the coarse guttural manner of speaking which prevails in Florence, and other parts of Tuscany; indeed, they speak the purest Italian, and in the most common conversation fall into poetry. Ask a Siennese the way to the town, – he answers, “Varca il fiume, Passa il monte, Averà Sienna Nella fronte.” The landlord of the inn where I put up, took me to see a tomb in the cathedral, bearing the following epitaph, – a hint to wine-bibbers: “Wine gives life! it was death to me. I never beheld the morning sun with sober eyes; even my bones are thirsty. – Stranger! sprinkle my grave with wine; empty the cup, and depart.” 109,1–18 Das andere Exzerpt dieses Blattes stammt aus Derniers momens de Napoléon, ou complément du Mémorial de Ste-Hélène, par le docteur F[rancesco] Antommarchi. 2 Bde. Bruxelles 1825. Francesco Antommarchi (1780–1838), Korse, war Napoléons letzter ärztlicher Betreuer (Antommarchi war vorher Prosektor an der Universität zu Pisa gewesen) auf St. Helena als Nachfolger von Barry E. O’Meara. Antommarchi hatte diese Aufgabe auf Wunsch von Lord Bathurst (Henry Bathurst, third Earl Bathurst (1762–1834), Politiker, als secretary of state for war and the colonies war er verantwortlich für Napoléons Wohlergehen auf St. Helena) und der Familie Napo-

566

anhang

léons unter Vermittlung des Kardinals Fesch (Joseph Fesch (1763–1839), Korse, Stiefonkel Napoléons, Kardinal und Erzbischof von Lyon) übernommen, da der Gesundheitszustand des Exkaisers seit Ende 1817 begonnen hatte, sich bedenklich zu verschlechtern. Dies wurde zwar durch Berichte britischer Ärzte bekannt, von offizieller regierungsamtlicher britischer Seite aber beharrlich heruntergespielt. Antommarchis Mission war von Anfang an größten Hindernissen (seitens der österreichischen und britischen Behörden, aber auch durch ein unverständlich lasches Handeln des Kardinals und der Familie) ausgesetzt, und obwohl ihm etwa um die Mitte des Jahres 1818 die Bitte, als Arzt zu fungieren, unterbreitet worden war, und er versucht hatte, sich sofort auf den Weg zu machen, langte er doch erst am 10. September 1819 auf St. Helena an und wurde am 22. von Napoléon offiziell als chirurgien (Bd 1. 80) angenommen, hatte also bis zu dessen Tode (am 5. Mai 1821) nur noch gut 19 Monate Zeit, um ihn zu betreuen. Nach dem Ableben Napoléons nahm er selbst die Obduktion vor, weigerte sich aber, das von englischen Ärzten verfaßte Obduktionsprotokoll zu unterzeichnen (Bd 2. 169f) – nicht Magenkrebs sei die Todesursache gewesen, sondern eine auf der Insel herrschende endemische Krankheit habe zu einer chronischen Hepatitis und schließlich zum Tode geführt, eine Diagnose, die Antommarchi im wesentlichen von O’Meara übernommen hatte (vgl. in diesem Zusammenhang auch From Dr. Antommarchi to Sig. Simeon Colonna. St. Helena, 17th March 1821. in: Napoleon in Exile; or, A Voice from St. Helena. The opinions and reflections of Napoleon on the most important events of his life and government, in his own words. By Barry E. O’Meara, Esq. his late surgeon. In two volumes. Second edition. London 1822. Bd 2. 498–500. 498 (in der deutschen Übersetzung Napoleon in der Verbannung, oder eine Stimme aus St. Helena. Die Ansichten und Urtheile Napoleon’s über die wichtigsten Ereignisse seines Lebens und seiner Regierung mit seinen eigenen Worten. Von Barry E. O’meara, Esq., seinem vormaligen Wundarzte. In zwei Bänden. Zweiter Band. Aus dem Englischen übersetzt. Stuttgart und Tübingen 1822. 463f. 463); O’Meara war von August 1815 bis Juli 1818 auf eigenen Wunsch nach dem Vorschlag Napoléons von der britischen Marine abgestellt als dessen Leibarzt). Dem Untertitel nach stellt sich Antommarchis Buch in die direkte Nachfolge des Erinnerungswerkes von Las Cases (Mémorial de Sainte-Hélène, ou Journal ou se trouve consigné, jour par jour, ce qu’a dit et fait Napoléon durant dix-huit mois; Par le comte [Emmanuel-Auguste-Dieudonné] de Las Cases. 8 Bde. Paris 1823.), doch ist dies ein Anspruch, den es in keiner Weise einlösen kann: Schon im ersten Band (453 Seiten) nehmen die täglichen Berichte über den wechselnden Gesundheitszustand Napoléons und die Klage über die Widrigkeiten der Umstände breiteren Raum ein als die Wiedergabe von Lebens- insbesondere natürlich Kriegserinnerungen und historischen, politischen oder militärischen Reflexionen Napoléons, die doch den Hauptinhalt und die Bedeutsamkeit (und eben nicht zuletzt den Reiz) des Mémorials ausmachen; die ersten 180 Seiten des zweiten Bandes (432 Seiten) sind nahezu gänzlich mit sehr eingehenden Berichten über den Krankheitszustand bzw. -verlauf (Schlafverlauf, Temperatur, äußere Krankheitszeichen: Hautzustand, Schweiß, Atmung; Husten, Erbrechen, Stuhlgang etc.) und die medizinischen Maßnahmen (Pillengaben, Einläufe) und über die Obduktion sowie am Ende mit einer kurzen Darstellung der Rückreise nach Europa ausgefüllt (Bd 2. [1]–182); weitere 70 Seiten sind dem Testament Napoléons und den Hindernissen bei der Vollstreckung gewidmet (Bd 2. [183]–253), und den Rest des Bandes (abgesehen von einem Post-Scriptum und dem Inhaltsverzeichnis) nimmt eine 170 Seiten lange Esquisse de la flore de Sainte-Hélène ein (Bd 2. [255]–425). – Hinzuweisen ist auf die Rezension des Werkes im Quarterly Review, die Hegel bekannt geworden sein könnte: Derniers Momens de Napoléon. Par le Docteur F. Antommarchi. Londres. 1825. [Kolumnentitel: Last Moments of Napoleon.] In: The Quarterly Review. London. Bd XXXIII. Nr LXV. Dezember 1825. Art. VI. 176–186, in der der Rezensent alle Indizien und Argumente zusammenstellt, die gegen Antommarchis Behauptung, Napoléon sei an klimatisch bedingter chronischer Hepatitis gestorben, und alle Indizien und Argumente, die für einen Tod durch Magenkarzinom

anmerkungen

567

sprechen, dagegenstellt. Auf diese Weise sollte wohl die britische Regierung von dem Vorwurf, Napoléons Tod mit der Wahl des Exilortes verantwortet zu haben, entlastet und O’Meara und besonders Antommarchi medizinische Inkompetenz unterstellt werden. 109,1–9 Bd 1. 253f (14. November 1819): 14 novembre. 1 8 h. 2. A. M. – Napoléon est un peu mieux. – Bain. – Exercice. J’accompagne l’empereur au jardin. »Alliez-vous souvent en Corse pendant que vous habitiez l’Italie? – Rarement, sire. – Vous en connaissez du moins l’histoire; vous savez que je l’avais écrite? – Oui, sire, je l’ai ouï dire. – J’étais tout feu alors, j’avais dix-huit ans, la lutte était encore ouverte. Je brûlais de patriotisme, de liberté; le républicanisme s’exhalait par tous mes pores. Je soumis mon travail à Raynal qui le trouva bien; il me donna des éloges, je les écoutai; le conseil d’imprimer, je ne le suivis pas. J’eus raison, car à l’âge où j’étais, j’avais dû me traîner dans l’ornière, tordre, supposer des intentions, me perdre en faux aperçus. J’étais neuf, encore étranger à la guerre, à l’administration, je n’avais pas le secret des affaires; je jugeais sans doute ceux qui les avaient maniées avec la même impertinence qu’on | me juge aujourd’hui. Avez-vous lu? … mais vous ne lisez que de la physiologie; vous ne connaissez pas les rapsodies que chaque jour voit éclore.« 109,10–18 Bd 1. 281–283 (18. November 1819): Au train dont nos allions, nous eussions bientôt exploité l’île entière et nous n’en avions qu’une fraction. Napoléon s’en aperçut, ralentit les travaux, nous restâmes seuls pour achever les semis. J’ouvrais le sillon, il répandait la semence, la couvrait, raisonnait, contait une anecdote et n’arrêtait que pour me faire une plaisanterie. Un jour qu’il disposait une touffe de haricots, il aperçut des radicules et se mit à discourir sur les | phénomènes de la végétation. Il les analysait, des discutait avec sa sagacité ordinaire, et en concluait l’existence d’un être supérieur qui présidait aux merveilles de la nature. – »Vous n’en croyez rien, docteur; vous autres médecins, vous êtes au-dessus de ces faiblesses. Dites-moi, vous qui connaissez si bien le corps humain, qui en avez fouillé tous les détours, avez-vous jamais rencontré l’âme sous votre scalpel ? Où réside-t-elle ? dans quel organe ?« Je tardais à répondre. »Allons, franchement, il n’y a pas un médecin qui croie en Dieu, n’est-ce pas? – Non, sire, l’exemple les séduit, ils prennent le mot des mathématiciens. – Eh mais! ceux-ci sont ordinairement religieux…… Votre récrimination cependant me rappelle un mot curieux. Je m’entretenais avec L……, je le félicitais d’un ouvrage qu’il venait de publier et lui demandais comment le nom de Dieu, qui se reproduisait sans cesse sous la plume de Lagrange, ne s’était pas présenté une seule foi sous la sienne. C’est, me répondit-il, que je n’ai pas eu besoin de cette hypothèse.« Je m’emparai de l’anecdote, je lui citait Lalande et quelques autres, | il n’en persistait pas moins dans son opinion. Die zitierte Antwort wird, ohne daß die Authentizität der Anekdote ganz geklärt wäre, PierreSimon de Laplace (1749–1827), französischer Mathematiker, Astronom und Physiker, in den Mund gelegt. – Joseph-Louis Lagrange (1736–1813), Mathematiker und Astronom italienischer Abstammung. – Joseph Jérôme Lefrançais de Lalande (1732–1807), französischer Mathematiker und Astronom, bekannt als Atheist. 109,21–110,14 Quelle: Derniers momens de Napoléon, ou complément du Mémorial de Ste-Hélène, par le docteur F[rancesco] Antommarchi. 2 Bde. Bruxelles 1825. 109,23–110,2 Bd 2. 27f (10. März 1821): 10 mars. 9 h. A. M. – L’empereur a passé une nuit fort agitée. Il n’a pu fermer l’œil; il est extrêmement faible, néanmoins il se trouve assez bien. – Pilules toniques. – Napoléon

568

anhang

tenait un paquet de journaux à la main; je craignais la fatigue, je lui en fis l’observation. – »Non, docteur, c’est une scène de gaieté; j’en suis au dévouement du roi de Naples pour le régime constitutionnel. Tous ces légitimes sont d’une bénignité que rien n’égale. | Tenez, lisez: on ne dit pas mieux.« Je parcourus la pièce. Napoléon reprit: »Ce Maccaronaio voulait aussi me donner le change, venir à Rome, et nous susciter une guerre de religion; je pénétrai sa manœuvre, je lui notifiai qu’il eût à rester dans ses états; il se le tint pour dit. Mais les prédicans, les madones allaient d’autant mieux; les sept communes couraient aux armes, il devenait urgent d’arrêter la croisade. Sévir ? la légende est déjà assez volumineuse; je ne me souciais pas d’envoyer ces mutins au ciel, je les fis prêcher. Je chargeai Joubert de cette affaire. Exigez, lui dis-je, de l’évêque de Vicence qu’il envoie des missionnaires dans ce pays-là pour leur prêcher tranquillité, obéissance, sous peine de l’enfer. Faites venir chez vous les missionnaires; donnez-leur quinze louis à chacun, et promettez-leur-en davantage au retour. Vous verrez que tout sera bientôt calmé. En effet, dès que les hommes de Dieu furent aux prises, la population étonnée, incertaine, ne se soucia plus de guerroyer.« Mit dem König von Neapel ist Ferdinand IV. gemeint; der Bischof von Vicenza war Pietro Marco Zaguri (1738–1810), seit 1777 Bischof von Ceneda, seit 1785 von Vicenza. 110,3–8 Bd 2. 41–46 (18. März 1821): 18 mars. 1 10 h. 2 A. M. – L’empereur a passé une assez bonne nuit; cependant ses forces vont toujours décroissant. Le pouls est petit et nerveux; il ne mange plus et parle sans interruption. Son propos est gai, plaisant; il me raille sur mes pilules; je ris de la frayeur qu’elles lui causent; je suis assez heureux | pour faire quelques instans diversion à la douleur. La toux se réveille, je cours à la potion calmante. – »A d’autres, me dit Napoléon; j’ai déjà trop pris de votre cuisine; je n’en veux plus. – Mais, sire, la toux …. – Sans doute ! la toux, le foie, l’estomac ! J’expire si je ne me soumets aux juleps ….« J’insistai, il me railla; j’entrai dans quelques détails, il les parodia: je fus obligé de lâcher prise. Il avait esquivé le remède, il était gai, satisfait; il ne tarissait pas sur l’art et ses adeptes. Je l’excitais, je prêtais le flanc, j’entretenais cette légère contradiction, qui prolonge, anime la conversation. Il m’opposait des cas, je lui en rendais compte; j’avais souvent raison malgré moi. Il changeait alors de point d’attaque, allait, revenait, et finissait toujours par son adage, que rien n’était funeste comme les remèdes pris à l’intérieur. Je n’avais garde d’admettre cette conclusion; elle eût été péremptoire: je n’eusse pu désormais rien obtenir. Je la combattis vivement; je lui fis voir combien elle était fausse et pouvait entraîner de maux. »La nature ! Sans doute elle est puissante, inépuisable; mais encore faut-il la secourir. Dans le plus | grand nombre de cas, elle a besoin d’être saisie, interprétée.« Il était à bout, il ne voulait pas avouer la faiblesse de sa théorie; il saisit le mot. »Interprétée ! vous êtes médecin, docteur, je vous le cède. – Non, sire je n’oserais. – Comment cela ? – Jamais on ne fit mieux ! – Quoi ? que voulez-vous dire ? –« Je riais. »– Je vous entends; la proclamation, n’est-ce pas ? Sans doute, l’interprétation était bonne; mais les conseils sonnaient de nouveau le tocsin contre les prêtres. Repoussés par l’étranger, poursuivis par la France, ces malheureux que consumait la misère allaient périr. Je leur tendis une main secourable, je les accueillis. La tribune n’osa proscrire des hommes que je protégeais, et la persécution cessa; je conservai ses ministres à l’Église. – Et notifiâtes au conclave les inspirations du Saint-Esprit. – Non. On ballotait trois candidats pour la chaire apostolique, Caprara, Gerdil et Albani. Le premier était à la tête des mécontens; l’Espagne le soutenait, je n’avais rien à dire. Le second était une espèce de saint, le choix du bas clergé et des dévots; son élévation était sans conséquences politi-|ques;

anmerkungen

569

mais Albani était une créature de l’Autriche; il avait du tact, de l’usage, un extérieur fait pour séduire; il pouvait être dangereux, je n’en voulus pas. Je ne m’opposais pas à ce qu’il fût évêque; mais je ne devais pas reconnaître comme prince l’assassin de Basseville. J’étais loin de vouloir toucher au culte; la révolution avait assez déplacé d’intérêts pour qu’on respectât les opinions religieuses. Je fis faire des ouvertures au pape, je lui proposai de se joindre au gouvernement français, d’employer sa prépondérance pour consolider la tranquillité intérieure des deux états, et concourir à la satisfaction commune. Le moment est venu, lui dis-je d’exécuter une opération à laquelle sont également intéressées et à laquelle doivent également concourir la sagesse, la politique et la vraie religion. Le gouvernement français vient de permettre de r’ouvrir les églises du culte catholique, apostolique et romain, et d’accorder à cette religion tolérance et protection. Ou les prêtres profiteront de ce premier acte du gouvernement français dans le vé|ritable esprit de l’Évangile, en concourant à la tranquillité publique et en prêchant les vraies maximes de la charité, qui sont le fondement de la religion, de l’Évangile; alors je ne mets plus en doute qu’ils n’obtiennent une protection plus spéciale, et que ce ne soit un heureux commencement vers le but tant désiré; Ou les prêtres se conduiront d’une manière tout opposée; alors ils seront de nouveau persécutés et chassés. Le pape, comme chef des fidèles et centre commun de la foi, peut avoir, mandai-je à son ministre, une grande influence sur la conduite que tiendront les prêtres. Il pensera peut-être qu’il est digne de sa sagesse, de la plus sainte des religions, de faire une bulle ou mandement qui ordonne aux prêtres obéissance au gouvernement et de faire tout ce qui sera en leur pouvoir pour consolider la constitution établie. Si cette bulle est conçue dans des termes concis et convenables au grand but qu’elle peut produire, elle sera un grand acheminement vers le bien et extrêmement avantageuse à la prospérité de la religion. | Après cette première opération, il serait utile de connaître les mesures qui pourraient être prises pour réconcilier les prêtres constitutionnels avec les prêtres non constitutionnels; enfin les mesures que pourrait proposer la cour de Rome pour lever tous les obstacles et ramener aux principes de la religion la majorité du peuple français. Je prie les ministres de sa sainteté de vouloir bien communiquer ces idées au pape, et de me faire connaître sa réponse le plus tôt possible. Le désir d’être utile à la religion est un des principaux motifs qui me font agir. La théologie simple et pure de l’Évangile, la sagesse, la politique et l’expérience du pape peuvent, si elles sont exclusivement écoutées, avoir des résultats heureux pour la chrétienté et la gloire personnelle de sa sainteté.« 110,9–14 Bd 2. 117–119 (21. April 1821): 21 avril. L’empereur n’a presque pas dormi, cependant il est un peu mieux qu’hier; il a pris à quatre heures de la nourriture sans éprouver de vomissement, et au point du jour il s’est trouvé assez de forces pour se lever et passer trois heures partie à dicter et partie à écrire. Ce travail n’a d’abord été suivi d’aucun inconvénient; mais vers les neuf heures le vomissement s’est déclaré; Napoléon a rendu une partie des alimens qu’il avait pris, et a été fort incommodé le reste de la journée. A une heure et demie il mande Vignali. – »Savez-vous, abbé, ce que c’est qu’une chambre ar-|dente ? – Oui, sire. – En avez-vous desservis ? – Aucune. – Eh bien, vous desservirez la mienne.« Il entre à cet égard dans les plus grands détails, et donne au prêtre de longues instructions. Sa

570

anhang

figure était animée, convulsive; je suivais avec inquiétude les contractions qu’elle éprouvait, lorsqu’il surpris [sic] sur la mienne je ne sais quel mouvement qui lui déplut. »Vous êtes au-dessus de ces faiblesses; mais que voulez-vous ? je ne suis ni philosophe ni médecin. Je crois à Dieu, je suis de la religion de mon père: n’est pas athée qui veut.« Puis revenant au prêtre: »Je suis né dans la religion catholique, je veux remplir les devoirs qu’elle administre. Vous direz tous les jours la messe dans la chapelle voisine et vous exposerez la saint-sacrement pendant les quarante heures. Quand je serai mort, vous placerez votre autel à ma tête, dans la chambre ardente; vous continuerez à célébrer la messe, vous ferez toutes les cérémonies d’usage, vous ne cesserez que lorsque je serai en terre.« L’abbé se retira; je restai seul. Napoléon me reprit sur ma prétendue incrédulité. | »Pouvez-vous la pousser à ce point ? Pouvezvous ne pas croire à Dieu ? car enfin tout proclame son existence, et puis les plus grands esprits l’ont cru. – Mais, sire, je ne la révoquai jamais en doute. Je suivais les pulsations de la fièvre, votre majesté a cru trouver dans mes traits une expression qu’ils n’avaient pas. – Vous êtes médecin, docteur,« me répondit-il en riant. »Ces gens-là, ajouta-t-il à demi voix, ne brassent que de la matière; ils ne croiront jamais rien.« 110,16–17 Quelle: Die Formulierung entstammt einer Gesangseinlage aus der Posse mit Gesang Der Kalkbrenner von Karl von Holtei. Es ist anzunehmen, daß Hegel entweder einer Aufführung im Königsstädtischen Theater beiwohnte, daß er sie einer Zeitungsmeldung wie der unten wiedergegebenen entnommen habe oder daß einprägsame Wendungen aus den Gesangsstücken in mündlicher Weitergabe kursierten. Königsstädtisches Theater. Arien und Gesänge aus der Posse Der Kalkbrenner in einem Aufzug; von Karl von Holtei. Berlin o. J. [1825]. 10f: (No. 10. Melodie: Was ist der Mensch, halb Thier &c. Lorenz. (Lorenz Kegel, Handlanger aus Breslau)): Was is der Mensch? A rechter Uchse, A grägelt uf der Aerde rüm. Und hot a nich a Kupp vum Fuchse, Und is nich klug, do giht’s em schlimm. Sust ha’ ichs Sunntags Fleesch gegassen, Jetz zwing ichs kaum uf Sauerkraut, | Drum muß ich wie a Schißhund passen, Uf meine reiche Jungfer Braut. Denn sie hot Geld, und ich ha nischte, De Mutter hot er All’s vermacht. Das Testamente, das verflischte, Hot mich üm meinen Theel gebracht. Ich bin a Karle wie a Riese, Mit der par Fursche kumm ich här! Wu is de Madmamsell Louise? Denn mich verlangt schund urdenär. Vgl. dazu folgende Notiz: [Anonymus:] Berlin. Uebersicht des November. [Nachrichten.] In: Allgemeine musikalische Zeitung. Sieben u. zwanzigster Jahrgang. Leipzig. Nr 50. Den 14ten December 1825. Sp. 825–828, 827: Den 12ten wurde zum ersten Mal gegeben und mit Beyfall aufgenommen: Der Kalkbrenner, Posse mit Gesang in einem Act, von Carl v. Holtey. Das Ganze beruht auf Missverständniss. Der Bürgermeister, Gastwirth und Musikverein-Director in Süptitz, Kotzeluch (Hr. Schmelka), glaubte in dem Handlanger einer Kalkscheune bey Breslau, also einem Kalkbrenner (Hrn. Beck-

anmerkungen

571

mann), den berühmten Virtuosen dieses Namens vor sich zu sehen, und ward auch von seinem Sohne Franz (Hrn. Schäffer) und seiner Mündel Luise (Dem. Aug. Sutorius) zur Durchführung ihres Liebesplänchens trefflich unterstützt, bis sich das Ganze zur Zufriedenheit der Liebenden auflöste. Von den Gesängen gefielen Luisens und Franz Duett: Kaum ist die Sonne lächelnd aufgegangen etc. nach der Melodie: Voll Zärtlichkeit will ich etc; Kotzeluchs Arie: Es dient zu meinem Spasse etc. nach der Melodie: In diesen heil’gen Hallen etc; desselben Gesang: Ach ich wollt’ ich wär’ in Berlin etc. nach der Chinoise des Seiltänzers Foureaux; des Kalkbrenners Lied: Was ist der Mensch? A rechter Uchse etc. (im Breslauer Dialekt), nach der Melodie: Was ist der Mensch halb Thier etc. – Bereits am 23. November war in der von Hegel abonnierten Berliner allgemeinen musikalischen Zeitung eine auf den 16. November datierte Besprechung der Uraufführung am Königstädtischen Theater erschienen, vermutlich von Adolf Bernhard Marx (1795–1866) selbst, die aber keine Anspielung auf den Uchsen enthält, Berliner allgemeine musikalische Zeitung. Zweiter Jahrgang. Den 23. November. Nro. 47. 1825. Berlin. 377 a–378 a. – Mit dem berühmten Virtuosen ist natürlich Friedrich (Frédéric) Kalkbrenner (1785–1849), Sohn von Christian Kalkbrenner gemeint. – Karl von Holtei (1798–1880), in Breslau geboren und gestorben, Schriftsteller und Dialektdichter, Schauspieler, Rezitator, Theaterregisseur und -intendant. 110,23–113,27 Quelle: Défense du Christianisme ou Conférences sur la Religion, par M. D[enis de] Frayssinous, évêque d’Hermopolis, premier aumônier du Roi. 4 Bde. Paris 1825. Wie dem Avertissement zu entnehmen ist (s. unten), hat Denis de Frayssinous diese Predigten in der berühmten Kirche Saint-Sulpice gehalten, die 1646 im jesuitischen Stil (Barock des XVII. Jahrhunderts) erbaut wurde und in der im XVIII. Jahrhundert u. a. Bossuet, Fénelon oder JeanBaptiste Massillon gepredigt haben und die eine der wenigen, während der französischen Revolution in Betrieb gehaltenen Pariser Kirchen war, in der auch Camille Desmoulins geheiratet hat, mit Robespierre als Trauzeugen. Diese Défense du christianisme läßt sich wohl einigermaßen zutreffend charakterisieren als quasi offiziell katholische Fortsetzung dessen, was Chateaubriand mit seinem Génie du christianisme ein Jahr bevor de Frayssinous mit seinen Predigten begann, unternommen hatte, nämlich die katholisch ausgerichtete Rechristianisierung der nach der französischen Revolution religiös desorientierten bzw. schlicht uninformierten höheren französischen (vorwiegend Pariser) Gesellschaftsschichten. Während Chateaubriand den génie in erster Linie in der Ästhetik des katholischen Kultus entdeckt, besteht die von Frayssinous betriebene Verteidigung mehr oder weniger in einer Art Religionsunterricht für die gehobenen Klassen (von Saint-Germain), der thematisch vom Gottesbeweis, über die Beweise der Spiritualität der Seele, die Rechtfertigung des Kultus, die religiöse Fundierung der Moral, den Wahrheitsanspruch der heiligen Schriften, die Wirklichkeit der Wunder, die Märtyrer, den Fanatismusvorwurf, die Prophezeiungen bis zu (im vierten Bande) dogmatischen Problemen, wie dem Heilsschicksal ungetauft verstorbener Kinder, oder zu der Einstellung der Kirche gegenüber irreligiösen Büchern, zur Erziehung, zur Autorität der Kirche etc. reicht. Der Stil ist elegant und die Argumentation eingängig, doch ohne gedankliche Originalität. Es scheint daher, als bezweckten Hegels Exzerpte der Texte und Predigtüberschriften oder -themen eher nicht, den gedanklichen Gehalt auszuheben, als vielmehr charakteristische Formulierungen einer bestimmten Geisteshaltung festzuhalten. Obgleich die Predigtsammlung vier gleichzeitig erschienene Bände umfaßt, führt Hegel nur drei Bände an, vermutlich weil sich lediglich der dritte Band in seinem Besitz befand. (K 304). – Zur Bewertung der Conférences in der von Hegel gelesenen liberalen Presse, vgl. die Ankündigung der Publikation in Le Globe, journal littéraire, paraissant les mardi, jeudi, et samedi. Paris, samedi 30 octobre 1824. (Tome premier. N. 23.) 95, und die zweiteilige Besprechung T. D.: Défense du Christianisme, ou Conférences sur la religion, par M. Frayssinous. (ier article.) In: Le Globe, journal litté-

572

anhang

raire, paraissant les mardi, jeudi, et samedi. La feuille du samedi est double. Paris, samedi, 12 novembre 1825. (Tome second. N. 183.) [949]f sowie T. D.: Défense du Christianisme, ou conférences sur la religion, par M. de Frayssinous, évêque d’Hermopolis. (iie article.) In: Le Globe, journal littéraire, paraissant les mardi, jeudi, et samedi. La feuille du samedi est double. Paris, samedi, 3 décembre 1825. (Tome second. N. 192.) 999f. – Denis-Antoine-Luc de Frayssinous (1765–1841), Priester seit 1789, Prediger an Saint-Sulpice (die conférences wurden 1809 von Napoléon untersagt), Generalvikar des Erzbischofs von Paris (1819), Almosenier und Hofprediger (1821), Bischof von Hermopolis (in partibus) (1822), Grand-Maître de l’Université (1823) und seit 1824 Minister für den Kultus und den Unterricht (vgl. dazu folgenden Lexikoneintrag: Neues Konversations-Lexikon, ein Wörterbuch des allgemeinen Wissens. Unter der Redaktion von H. Krause herausgegeben von Hermann J. Meyer. Neuer Stereotyp-Abdruck der Zweiten gänzlich umgearbeiteten Auflage (beendigt 1867). Mit geographischen Karten, wissenschaftlichen und technologischen Illustrationen. Sechster Band. Eisen – Französische Kirche. Hildburghausen 1871. s. v. Frankreich (Geschichte), 1110 a: Der Abbé de Frayssinous ward zum Minister des Kultus und Unterrichts erhoben, um mit allen Mitteln auf die wünschenswerthe Erhaltung der Unwissenheit und des Aberglaubens einwirken zu können.), 1828 mußte er das Ministerium verlassen, nach der Julirevolution folgte er der königlichen Familie ins Exil, kehrte aber Ende der dreißiger Jahre in seine Heimat zurück. – Stendhal hat ihn in Le Rouge et le Noire (1830) portraitiert (II, 27); Hegel konnte Stendhal durch Texte und Rezensionen aus dem Globe und aus Rezensionen in der britischen Presse und aus dem Buch Ueber Frankreich, Italien und Spanien, von Fiévée, Stendhal und Rotalde. Mitgetheilt und eingeleitet von Friedrich Wilhelm Carové. Leipzig 1831. (K 1129 a) kennen, den Roman wird er aber wohl nicht gelesen haben. Bd 1. [jx]: Avertissement. / Les Discours que l’on donne ici au public ont été prononcé dans l’église de Saint-Sulpice, devant un auditoire composé surtout de jeunes gens appartenants aux classes éclairées de la société. Commencé en 1803, suspendu en 1809, repris en 1814, ce Cours d’instruction a cessé en 1822. Bd 1. [1]–39: Discours d’ouverture. 111,1–15 Bd 1. 29–33: Ce seroit bien aussi sans fondement qu’on nous accuseroit de livrer d’injustes attaques à la philosophie: comme si nous prétendions que toute philosophie est indigne de notre estime et de nos éloges. Ici il faut bien nous expliquer pour nous entendre, et nous serions bien peu philosophes, si nous nous laissions abuser par une vaine équivoque de langage. Il est une philosophie digne de nos hommages, parce qu’elle tend à perfectionner l’homme; il en est une digne de tous nos mépris, parce qu’elle tend à nous pervertir: il est une fausse philosophie qui fait les sophistes, comme il est une fausse éloquence qui fait les déclamateurs; le philosophe fait un bon usage de sa raison, le sophiste en abuse: suivant l’acception primitive du mot, qui dit philosophie, dit amour de la sagesse. Tous les siècles ont eu de vrais et de faux sages qui ont été opposés de doctrine, des défenseurs et des ennemis des vérités morales et religieuses; c’est dans tous les | temps le génie du mal luttant contre le génie du bien. Chez les anciens, Socrate et Platon, Cicéron et Marc-Aurèle furent philosophes; non que tout soit irrépréhensible dans leur doctrine et leur conduite, mais on voit par leurs écrits qu’ils étoient touchés de l’amour de l’honnête et du beau; et nous devons admirer comment, au milieu des ténèbres et de la corruption du paganisme, ils ont pu s’élever à de si hautes pensées et de si noble sentimens. Chez les modernes, Bacon et Pascal, Descartes et Newton, Locke et Mallebranche, Bossuet et Leibnitz, ont été philosophes. Si dans plusieurs points tous n’ont pas professé la vérité toute entière, on voit néanmoins combien ils avoient en horreur des doctrines si répandues de nos jours,

anmerkungen

573

qui ne sont bonnes qu’à justifier le vice et ruiner toutes les vertus; même parmi les personnages illustres que je viens de nommer, il n’en est pas un seul qui n’ait révéré la religion chrétienne comme l’ouvrage de Dieu même. Oui, il est une philosophie sage et modérée, qui seule en mérite le nom; éclairée, mais point orgueilleuse; qui étudie les fa-|cultés et les opérations de l’entendement humain, sans enseigner l’absurde et vil matérialisme; les merveilles et les lois de la nature, sans blasphémer contre son auteur; la politique et ses ressorts, sans ébranler les fondemens de la société; la morale et ses préceptes, sans nier la distinction du bien et du mal: cette philosophie est digne d’être cultivée par tous les bons esprits. Mais il est aussi une philosophie prétendue, qui s’élève contre Dieu et la Providence, qui assimile l’homme à la brute, et traite le christianisme d’invention humaine. Cette philosophie a été celle de plusieurs écrivains de nos jours; il n’y a eu que trop d’athées, de matérialistes, de déistes, qui non-seulement l’ont été pour eux-mêmes, mais qui ont été tourmentés de la manie de faire des prosélytes: or, ces ennemis de Dieu, de la vie future, de la religion chrétienne, se sont eux-mêmes appelés philosophes. Sans doute leur manière de philosopher n’étoit pas en tout la même; chacun avoit ses opinions chéries, qu’il cherchoit à faire prévaloir; on pouvoit en quelque sorte compter autant d’écoles que de docteurs. On sait que leurs théories sur la | morale, la politique, l’éducation, les lettres, sont très-opposées les unes aux autres, et que la plus étrange confusion régnoit dans leurs systèmes; mais ils s’accordoient tous en un point capital: c’étoit à combattre ou à rendre ridicule toute religion en général, et le christianisme en particulier, à insulter avec un dédain superbe à sa doctrine et à ses lois. C’est en cela précisément qu’ils se regardoient comme des esprits non vulgaires, comme des hommes libres de tous préjugés, comme des philosophes. Ils vouloient bien faire au dix-septième siècle la grâce de l’appeler le siècle de l’imagination, des lettres et des arts; mais, pour le dix-huitième, c’étoit celui de la raison, des lumières, en un mot, de la philosophie. Je ne vois là que la profanation d’un si beau nom, employé jusque-là pour exprimer ce qu’il y a de plus sage dans la conduite comme de plus élevé dans la pensée; ce titre étoit une usurpation, mais enfin l’usage, ce grand arbitre du langage, l’avoit consacrée. Il faudroit ignorer complètement l’histoire littéraire du dernier siècle, pour ne pas savoir que le mot philosophie étoit sans cesse à la bouche ou | sous la plume des écrivains ennemis du christianisme, que chez eux philosophie étoit presque toujours synonyme d’incrédulité, et il est assez étrange qu’on demande quelquefois aux apologistes de la religion ce qu’ils entendent par la philosophie et les philosophes du dix-huitième siècle. Bd 1. [40]–78: De la vérité. Bd 1. [79]–112: Sur les causes de nos erreurs. 111,16–22 Bd 1. [113]–148: L’existence de Dieu prouvée par la foi du genre humain. Bd 1. [113]: C’est une chose bien frappante sans doute, aux yeux d’un vrai philosophe, que l’accord du genre humain à professer l’existence de la Divinité, à lui rendre un culte et des hommages d’adoration et de dépendance, accord aussi ancien, aussi universel, aussi durable que le monde; accord qui embrasse les savans comme le vulgaire, les nations les plus polies comme les plus sauvages. 111,23–24 Bd 1. [149]–180: L’existence de Dieu, prouvée par l’ordre et les beautés de la nature. Bd 1. [181]–214: Examen des principaux argumens de l’athéisme. Bd 1. [215]–251: Sur la Providence dans l’ordre moral. Bd 1. [252]–295: Spiritualité de l’ame.

574

anhang

111,25–112,9 Bd 1. [296]–337: Loi naturelle. Bd 1. 298–300: Notre dessein aujourd’hui, Messieurs, c’est de vous présenter la vérité dégagée de tous ces nuages du sophisme et des passions trompeuses, et | d’établir la distinction essentielle et fondamentale du bien et du mal, sans laquelle il n’y a ni morale, ni lois, ni société. J’établirai trois choses: la première, qu’il est une loi antérieure à toutes les conventions humaines; la seconde, que cette loi est à juste titre appelée naturelle; la troisième, que le premier devoir que cette loi nous impose, c’est de régler nos penchans. Tel est le sujet de cette conférence sur la loi naturelle. Encore que dans les choses religieuses et morales, la raison, la conscience, le sentiment, soient bien souvent confondus ensemble, ou ne soient séparés que par des nuances très-légères, nous allons les distinguer ici, pour mettre plus d’ordre et de netteté dans le développement de nos pensées. J’appelle raison cette lumière qui nous découvre les principes des choses et les règles des mœurs. J’appelle conscience ce jugement intérieur par lequel l’homme s’approuve ou se condamne lui-même après l’action; et je désigne sous le nom de sentiment ces impressions, ces penchans communs à tous, | qui préviennent la reflexion, et qui sont inséparables de notre nature. Or, c’est au triple témoignage de la raison, de la conscience et du sentiment, que j’en appelle pour établir la différence essentielle du bien et du mal, l’existence d’une règle primitive de nos actions, d’une loi antérieure à toute convention humaine. 112,10–26 Bd 1. 324: Or ces règles universelles, invariables, dont le sentiment plus ou moins vif se trouve partout, ces notions communes de bien et du mal qui gouvernent l’espèce humaine, et sont comme la législation secrète du monde moral, voilà ce qu’on appelle loi naturelle; dénomination très-légitime. Elle est naturelle, parce qu’elle est fondée sur la nature des choses, sur des rapports primitifs entre l’homme et Dieu, entre l’homme et ses semblables; naturelle, parce que les principes en sont tellement conformes à notre nature raisonnable, qu’il suffit de les exposer pour en faire sentir la vérité; naturelle, parce qu’on en trouve des vestiges partout où se trouve la nature humaine, ce qui a fait dire qu’elle est gravée dans le cœur; naturelle enfin, parce qu’il falloit la distinguer de toute autre loi don-|née à l’homme depuis la création, et qu’on appelle positive. Aussi la dénomination de loi naturelle est-elle autorisée par les livres saints et notamment par saint Paul, par tous les docteurs de l’Eglise, par tous les moralistes de toutes les nations et de tous les siècles, par le langage universellement reçu de tous les hommes; en sorte que, proscrire le mot de loi naturelle, ce seroit se mettre en révolte contre le genre humain. 112,27–30 Bd 1. [338]–376: Libre arbitre. Bd 1. 357: Disons ici que l’éducation, le bon exemple, la raison, la religion surtout, peuvent rendre l’homme vainqueur de toute la violence des inclinations et de l’habitude. Ce n’est pas le lieu de dire tous les prodiges que peut opérer en ce genre la religion avec ses promesses et ses menaces, avec tous les secours divins dont elle est la dispensatrice; je me contente de rappeler que, chez les anciens et les modernes, mille exemples attestent hautement combien l’ame conserve d’empire au milieu des impressions qui peuvent la solliciter au mal. Bd 1. [377]–413: Immortalité de l’ame. 113,1–17 Bd 2. [1]–34: Du culte en général. Bd 2. 17: C’est assez sur le culte intérieur: il nous reste à examiner si nous devons encore à la Divinité un culte extérieur et public. Je sais, Messieurs, que la substance de tout culte légitime se trouve dans les hom-

anmerkungen

575

mages intérieurs de l’esprit et du cœur, que les dehors les plus pompeux, les fêtes les plus brillantes, le plus magnifique appareil du culte extérieur et public, ne seroient qu’un vain simulacre sans les sentimens et les intentions pures qui en font le prix et le mérite; que la Divinité veut surtout régner dans le cœur, et que ce qui ne serviroit pas à y établir son empire ne seroit qu’une illusion. Bd 2. 19–25: Et d’abord que nous apprend l’expérience ? c’est que tous les peuples anciens et modernes ont été plus ou moins religieux, et qu’ils ont été entraînés, par la force des choses, à rendre un culte extérieur quelconque à la Divinité. Des temples érigés en son honneur, des victimes immolées au pied de ses autels, des hymnes pour célébrer ses louanges, des prières pour solliciter ses bienfaits, des fêtes solennelles en action de graces, des sacrifices expiatoires, voilà bien ce que l’on trouve en général chez toutes les | nations, dans le monde ancien et nouveau. Or tout cela ne suppose-til pas la croyance d’un Dieu dont il faut adorer la grandeur, bénir la bonté, implorer la clémence, désarmer la justice ? et tout cela, pris dans son ensemble et dans ses dehors, ne compose-t-il pas précisément ce culte extérieur et public dont nous prétendons établir la nécessité ? Où est le peuple civilisé qui se soit borné au seul culte de la pensée, à ces hommages invisibles de l’esprit et du cœur ? Ici les détails et les réflexions seroient inutiles, parce que cette matière rentre dans ce qui a été l’objet de quelques-unes de nos discussions précédentes. Que nous dit la raison ? c’est que l’homme doit faire à Dieu l’hommage de son être tout entier, de son corps comme de son esprit. Nous ne sommes pas de pures intelligences, indépendantes des choses sensibles, ne vivant que de sentimens et de pensées; nous avons un corps et des organes dont nous nous servons pour l’exercice même de nos facultés intellectuelles. N’est-ce donc que lorsqu’il s’agit de la Divinité et des hommages qui lui sont dus, que notre corps nous | seroit comme étranger ? ou plutôt n’est-il pas juste de le faire servir au culte de son Créateur par ces actes extérieures et sensibles, les seuls dont il soit capable ? Il ne faut pas s’y tromper; il ne s’agit pas, pour relever la dignité de l’homme, de lui supposer une perfection chimérique, de le croire tellement dégagé des sens et de l’imagination, qu’il puisse aisément se passer de leur influence. Si vous bornez le culte de la Divinité à des hommages purement intérieurs, qu’arrivera-t-il ? c’est que bientôt les sentimens de la piété s’affoibliront jusqu’à ce qu’ils finissent par s’éteindre entièrement. Oui, s’ils ne sont éveillés, nourris, fortifiés par des pratiques extérieures, ils n’auront plus qu’un je ne sais quoi de froid, de vague et de superficiel. En vain la fausse délicatesse, le bel esprit dédaigneux, affectent de voir des pratiques puériles et ridicules dans les rites sacrés, la pompe des cérémonies, les postures suppliantes, le chant religieux et les décorations des autels; l’expérience apprendra toujours que, si tout cela n’est pas la religion même, tout cela du moins en est l’aliment et le soutien; que, sans les dehors de la religion | et ses pratiques saintes, bientôt les peuples en perdroient le goût et l’esprit; que la piété sincère habite, il est vrai, dans le cœur comme dans un sanctuaire impénétrable et connu de Dieu seul, mais qu’elle finiroit néanmoins par n’être qu’un vain fantôme, si elle n’étoit fixée, rappelée, inculquée et comme réalisée dans le culte extérieure. Tout ce prétendu culte de la pensée se réduiroit à quelques idées métaphysiques sur la Divinité qui ne règleroient ni les affections ni la conduite. Ces philosophes religieux, qui voudroient une religion sans culte, ressemblent à ces philantropes [sic] qui prêcheroient l’amour des hommes, sans faire aucun acte d’humanité, ou bien à ces politiques qui voudroient bien un corps social, mais sans aucun des liens extérieurs qui doivent en rapprocher et en unir les membres divers. Il faut prendre l’homme tel qu’il est: son ésprit est si foible, son imagination si volage, son cœur si facile à s’égarer, qu’on ne

576

anhang

doit négliger aucun des moyens qui peuvent fixer son inconstance, éveiller son attention et nourrir dans son ame de pieux sentimens. Ce n’est pas ici le lieu de développer toute | l’excellence et tous les avantages du culte chrétien en particulier; nous en ferons un jour le sujet d’un discours à part. Je me borne donc à quelques réflexions générales. Supposez des temples, des assemblées religieuses, où tout ce qu’on voit, tout ce qu’on entend, doit naturellement faire de salutaires impressions; là des chants graves et purs, des cérémonies touchantes, un auguste appareil, le recueillement et le silence pénètrent les ames et les invitent à la méditation. Les passions s’apaisent, la pensée de la Divinité en devenant plus vive fait rougir le vice, ranime la vertu, console le malheur, dispose à des affections douces, à l’oubli des injures, à l’accomplissement des devoirs ordinaires de la vie. Si la religion garde la morale, on peut dire que le culte garde la religion, lui donne un corps, la rend sensible et populaire; le culte est l’expression visible de la croyance et des règles des mœurs; c’est une suite de tableaux exposés aux regards de tous, où tous, sans effort et sans travail, peuvent voir tracés la doctrine qu’ils doivent croire et les préceptes qu’ils doivent observer. Et pourquoi le déiste blâmeroit-il dans | la religion ce qu’il approuve dans toutes les choses humaines ? Je m’explique. Dans la société civile, s’est-on contenté de porter des lois, d’en faire sentir les avantages, d’en recommander la fidèle observance ? non sans doute, on a senti que, pour leur donner plus de force et d’empire, il falloit entourer ceux qui en sont les dépositaires et les organes, de ce qui peut attirer les regards et fixer les hommages de la multitude. Si l’on dépouilloit les lois et l’autorité publique de ces dehors imposans qui frappent l’imagination des peuples, semblent ajouter quelque chose à la réalité des objets, et par là même impriment plus de respect dans les ames, qu’en résulteroit-il ? c’est qu’on verroit bientôt les liens de la dépendance et de la subordination se relâcher, les lois tomber dans le mépris, l’esprit d’audace et de révolte éclater de toutes parts. Ainsi en seroit-il de la religion, si elle étoit dépouillée de tout culte extérieur et abandonnée à la pensée de chaque particulier; on la verroit s’affoiblir par degrés, perdre son ascendant sur les esprits, devenir étrangère aux habitudes, à la conduite des hommes, et s’effacer presque de leur souve-|nir. Voyez encore ce qui se passe dans les sciences, les lettres et les arts. Que d’efforts n’a-t-on pas faits de nos jours pour faciliter les moyens d’instruction et rendre comme palpables les recherches et les connoissances de l’esprit humain ? Non-seulement le burin a gravé la figure des plantes et des animaux dans un détail et une perfection qui étonnent; mais que n’a-t-on pas imaginé pour donner une forme visible aux connoissances historiques, géographiques, grammaticales ? que de tableaux pour peindre aux yeux ce qui sembloit ne devoir être saisi que par l’esprit ! Et, quand il s’agit de la religion, on voudroit la dépouiller de tout ce qui parle aux sens et à l’imagination, de ce qui peut la faire pénétrer plus aisément, plus profondément dans les cœurs ! quelle inconséquence ! Bd 2. [35]–68: Les principes religieux, considérés comme le fondement de la morale et de la société. Bd 2. 51f: Combien n’étoient-ils pas aveugles tous ces réformateurs du dernier siècle qui voulurent fonder une société sans religion ! Ils ne voyoient pas qu’ils avoient contre eux tout ce qui est capable de faire impression | sur les esprits, l’autorité, l’expérience, la raison. 113,18–27 Bd 2. [69]–103: Sur le témoignage. Bd 2. [69]f: Après avoir tâché d’affermir dans vos ames par le raisonnement ces vérités sacrées qui, nées avec le genre humain, se sont propagées avec lui, et conservées plus ou moins pures dans tous les siècles et toutes les contrées de la terre, je viens,

anmerkungen

577

Messieurs, considérer avec vous la révélation particulière que le Créateur en a faite, d’abord au peuple hébreu par Moïse, et ensuite à tous les peuples par Jésus-Christ. Ici une nouvelle carrière s’ouvre devant nous. La double révélation dont je parle se présente entourée de prodiges éclatans qu’elle donne comme les titres authentiques, irrécusables, de sa céleste origine: ces prodiges, nous n’en avons pas été les témoins, nous ne les connoissons que par le témoignage des générations intermédiaires qui se sont écoulées depuis l’époque même de l’évènement jusqu’à nos | jours; mais que faut-il penser de ce témoignage et de ces miracles ? Telles sont les deux questions qu’il faut discuter avant tout. Nous nous bornons aujourd’hui à la première. Pour traiter la matière avec quelque étendue et faire sentir les conséquences utiles qui en dérivent naturellement, nous établirons les deux propositions suivantes: la première, que la plupart de nos connoissances et de nos devoirs portent sur des faits que nous n’avons pas vus, et que pourtant nous croyons sur le témoignage d’autrui: la seconde, que le témoignage humain, dans les choses de son ressort, est une règle aussi sûre de vérité que peuvent l’être les sens et le raisonnement dans les choses auxquelles ils s’appliquent, et que, parmi les faits que nous n’avons pas eus sous les yeux, il en est d’aussi certains pour nous que les théorèmes de géométrie. Bd 2. [104]–135: Les miracles en général. Bd 2. 105: Mais sur quoi porte-t-elle principalement, cette religion que nous avons le bonheur de professer ? elle porte sur un petit nombre de faits éclatans qui sortent des lois ordinaires de la nature, et qui ont été opérés en sa faveur par la main puissante du Maître de l’univers; en un mot, elle porte principalement sur des miracles. Bd 2. [136]–182: Moïse considéré comme auteur de Pentateuque. Bd 2. [183]–230: Moïse considéré comme historien des temps primitifs. Bd 2. [231]–264: Moïse considéré comme législateur. Bd 2. [265]–307: De l’autorité des Évangiles. Bd 2. [308]–346: Des miracles évangéliques. Bd 2. [347]–388: Résurrection de Jésus-Christ. Bd 2. [389]–415: Fondation du christianisme. Première Conférence. Bd 3. [1]–30: La religion chrétienne prouvée par les merveilles de son établissement; discours prêché devant le Roi, le jour de la Pentecôte de l’année 1817. Bd 3. [31]–70: Questions sur les martyrs. Bd 3. [71]–102: Jésus-Christ considéré comme le bienfaiteur du genre humain. Bd 3. [103]–140: Excellence du mystère de l’incarnation. Bd 3. [141]–217: Sur les prophéties. Bd 3. [218]–258: La religion considérée dans ses mystères. Bd 3. [259]–295: La religion considérée dans sa morale. Bd 3. [296]–331: La religion considérée dans son culte. Bd 3. [332]–389: La religion vengée du reproche de fanatisme. Bd 4. [1]–55: Maximes de l’église catholique sur le salut des hommes. Bd 4. [56]–91: Sur la tolérance. Bd 4. [92]–121: Sur incrédulité des jeunes gens. Bd 4. [122]–158: Les hommes illustres du christianisme. Bd 4. [159]–193: Des beaux esprits incrédules. Bd 4. [194]–227: Discours sur la nécessité de la religion pour le bonheur public, prononcé devant l’Académie Française, le jour de la fête de Saint Louis, 25 août 1817. Bd 4. [228]–263: Sur les livres irréligieux. Bd 4. [264]–300: Craintes et espérances de la religion. Bd 4. [301]–334: Sur l’union et l’appui réciproques de la religion et de la société.

578

anhang

Bd 4. [335]–374: Sur l’éducation. Bd 4. [375]–419: Sur le sacerdoce chrétien. Bd 4. [420]–456: De l’autorité de l’église. Bd 4. [457]–478: Devoirs envers Jésus-Christ; discours prêché à la cour, le jeudi saint, 30 Mars 1820. 114,3–8 Quelle: [Ebenezer Henderson:] The Turkish New Testament incapable of Defence, and the True Principles of Biblical Translation vindicated: in Answer to Professor Lee’s “Remarks on Dr. Henderson’s Appeal to the Bible Society, on the subject of the Turkish Version of the New Testament, printed at Paris in 1819.” By the Author of the Appeal. […] London 1825. 52: I was aware, indeed, of the fact, that Sarah, in respectful token of subjection to her husband, called him Lord, […] but I certainly did not know that the Patriarch had also received this title from the Apostle Paul, till I read Ali Bey’s version of Rom. xi. 1. “I also am of the seed of Lord Abraham […] !” 54: This Gentleman (M. Desgranges, Assistant Interpreting Secretary to the King of France for the Oriental Languages, &c.) asserts, that “it would be as strange not to say in Turkish or Arabic, His Excellency Jesus, as it would be singular to use such an expression among us [Fußnote: …].” 55: According, therefore, to this interpretation, the verse just cited [sc. Mt 1, 16] will read thus: “And Jacob begat Joseph, the spouse of Lady Mary, of whom was born His Majesty Jesus, who is called Messiah.” Nur in diesem Buch und in keiner der dem Hrsg. sonst noch zugänglichen Rezensionen findet sich die Kombination aller von Hegel notierten Formulierungen (nur our saviour scheint eine Zugabe Hegels zu sein), und aus diesem Buch sind wohl auch diese von den Rezensenten und zahlreichen Leserbriefschreibern ad nauseam wiederholten Formulierungen entnommen. – Zum Hintergrund: Im Jahr 1819 war in Paris die türkische Übersetzung des Neuen Testaments von Ali (Ufqî) Bey (eigentlich Wojciech Bobowski, latinisiert Albertus Bobovius (1610–1675)), herausgegeben unter der Verantwortung der Britischen Bibelgesellschaft und überwacht durch Jean-Daniel Kieffer (1787–1833), erschienen und einige Jahre später Gegenstand einer in einschlägig interessierten kirchlichen bzw. theologischen Kreisen geführten publizistischen Auseinandersetzung geworden. Der Missionar und Angestellte (agent) der British and Foreign Bible Society Ebenezer Henderson (1794–1858) hatte, hauptsächlich aus doktrinären Gründen, die von der Bibelgesellschaft verbreitete türkische Version als fehlerhaft befunden und die Gesellschaft bereits 1820 in einem Schreiben aufgefordert, die Verbreitung des Buches einzustellen. Die Übersetzung wurde daraufhin von einigen Fachleuten einer Prüfung unterzogen und der Vertrieb während dieser Zeit unterbrochen. Als Ergebnis der Untersuchung wurde 1823 unter Beigabe von Korrekturlisten mit der Verteilung der Übersetzung fortgefahren. Henderson hatte in der Zwischenzeit – hauptsächlich wohl aus anderen Gründen als dem, daß man seinen dringenden Einwendungen nicht statt gegeben hatte – die Britische Bibelgesellschaft verlassen und veröffentlichte 1824 ein siebzigseitiges Pamphlet An Appeal to the Members of the British and Foreign Bible Society, on the Subject of the Turkish New Testament, printed at Paris in 1819. Containing a View of its History, an Exposure of its Errors, and palpable Proofs of the Necessity of its Suppression. By Ebenezer Henderson D. D., Author of a “Journal of a Residence in Iceland.” London 1824. Die recht polemische Antwort darauf bestand in der zweihundertseitigen Schrift: Remarks on Dr. Henderson’s Appeal to The Bible Society, on the Subject of the Turkish Version of the New Testament printed at Paris in 1819. To which is added, An Appendix, Containing certain Documents on the Character of that Version. By the Rev. S[amuel] Lee, A.M. D.D. of the University of Halle, honorary member of the Asiatic Society of Paris, F.R.S.L. F.R.A.S. &c. and professor of Arabic in the University of Cambridge. […] Cambridge

anmerkungen

579

1824. Daraufhin duplizierte Henderson mit der dreihundertdreißigseitigen oben angeführten Antwort. – Nicht erweisbar, aber auch nicht völlig auszuschließen ist, daß Hegel durch einen Artikel Silvestre des Sacys, der konsiliarisch zu der Veröffentlichung des türkischen Neuen Testaments hinzugezogen worden war, im Journal des Savans auf den Autor und damit auf das exzerpierte Buch (übrigens ein Kriegsverlust der SBBPK) aufmerksam geworden sei: Considérations sur les nouvelles traductions des Livres saints, à l’occasion de l’écrit publié par M. Ebenezer Henderson, sous le titre de an Appeal to the Members of the British and foreign Bible Society, on the subject of turkish New Testament printed at Paris, in 1819. London, 1824, in-8.º In: Journal des Savans. Juin 1824. Paris 1824. [323]–331. 115,4–116,2 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 17593. Mittwoch, 1. Februar 1826. [1] d–[3] a (BRITISH CATHOLIC ASSOCIATION.). [1] d–e: Yesterday a General Meeting of the Members of this Association was held at the Crown and Anchor, in the Strand, for the purpose of considering the expediency of petitioning Parliament to restore them to their civil rights and liberties. [.\..] Mr. BUTLER said: “I rise to move that the British Catholics do petition the Legislature to restore to them all the rights and privileges of British subjects. They cannot allow a Session of Parliament to pass over unmarked by their remonstrances on the unmerited privations and humiliations they are condemned to bear. In true and undivided allegiance to their Sovereign, fidelity to their engagements, and devoted obedience to the laws, they yield to none; and neither in their own case, nor in that of any of their fellow-subjects, can they consent to consider religious opinions as fit objects for penal infliction. In making this motion, I desire it to be distinctly understood, that I do not wish that this motion, or that any motion of the kind, should be brought to a formal discussion in either House of Parliament, during the remainder of the present Session. I never have despaired of Catholic Emancipation – I now despair of it less than ever. But this is not the hour to agitate the question. The hour, however, for agitating it is not very distant; and if we persist, as I am confident we shall, in that firm but temperate and conciliating language and conduct, which we have hitherto preserved, and which has obtained us so many friends, we shall soon gain the day. You have seen that our Petition distinctly asserts our undivided allegiance to his Majesty and the Protestant succession. I am in amazement that the charge of divided allegiance should be brought against us. But since it is brought, it is our duty to disclaim it in the most distinct and open manner imaginable. With this view, I proposed at the Defence Committee to request the Catholic Prelates to signify, by some public document, that the allegiance of his Majesty’s Catholic subjects was pure, perfect, and undivided. The motion was carried; but in looking over our former proceedings, I found that all I wished to be done had been done, and that all further proceedings upon it were therefore unnecessary. In a letter addressed by Pope Pius VII. to the Irish Prelates, in 1791, His Holiness declared, that the See of Rome ‘had never taught that faith was not to be kept with heretics, or that an oath to Kings separated from the Catholic communion can be violated; or that it is lawful for the Bishop of Rome to invade their temporal rights and dominions; but that the See of Rome had always taught, that every attempt or design against the lives of Kings and Princes, even under pretence of religion, was a detestable crime.[’] You all know that in 1682, the Clergy of France made a solemn declaration, consisting of four articles. The first contained a most explicit declaration of the independence of the temporal power on the spiritual power, in all temporal and civil concerns; the other three related to matters of discipline. – These articles were signed by every secular and regular ecclesiastic in

580

anhang

the kingdom of France. Some contests, out of France, arose on the three last articles; the first was agreed to, without exception, by the universal Catholic world. – In the discussions between Pope Pius VII. and Napoleon, the Emperor violently urged his Holiness to sign the four articles. His Holiness refused to sign the three last; but the first – that which declares the independence of the temporal on the spiritual power, in all civil concerns, his Holiness declared he would sign without difficulty. – In the Petition presented to his present Majesty, by the British Catholics in 1820, they express themselves in these words – ‘We have lately joined in heart and voice in proclaiming your Majesty to be our liege Lord and Sovereign. To your Majesty we swear full and undivided allegiance.’ – This Petition was signed by all our Catholic Prelates, and all their coadjutors, with the single exception of Doctor Milner. It was also signed by all our Catholic Peers, numbers of our gentry, and other individual Catholics; none but the Prelate I have mentioned, objected to it. – Finally, I must refer to the late examinations of the Irish Prelates, before the Houses of Parliament. The pure, unqualified, and undivided allegiance of British Catholics to their Sovereign cannot be asserted in stronger or more explicit terms. I entreat every person present, and, if my voice were loud enough, I would entreat every Catholic and every Protestant of the United Empire, to read the Article upon this subject in the last Edinburgh Review [hear, hear !]. Edmund Burke has somewhere said, ‘Let a man tell you his story every day, he will surely convince you at last.’ Let us apply this to the charge of divided allegiance: as often as the charge is brought against us, let us deny it. Our repeated denials will at length convince the public of its groundlessness. Truth is mighty, and will prevail” [loud applause]. Die Catholic Association wurde, als letzte einer Reihe ähnlicher aber erfolgloser, im Mai 1823 von dem irischen Anwalt Daniel O’Connell gegründet und begann seit Anfang 1824 für die katholische Emanzipation zu wirken. Mithilfe ihres Finanzierungssystems repräsentierte die Association binnen kurzer Zeit nahezu die gesamte katholische Bevölkerung Irlands. Trotz ihres gesetzeskonformen und loyalen Kurses wurde sie 1825 verboten, konnte jedoch unter der geschickten Führung O’Connells weiter bestehen und weiter maßgeblich für die politische Partizipation der Katholiken wirken, die 1829 mit dem Roman Catholic Relief Act (An Act for the Relief of His Majesty's Roman Catholic Subjects. 10 Geo. 4 c. 7.) erlangt wurde. – Ein Irrtum im Text geht sicher zulasten der Zeitung: Bei dem erstgenannten Papst handelt es sich um Pius VI. (Giovanni Angelo conte Braschi; 1717–1799), seit 1775 Papst, und damit der Papst in den Zeiten der französischen Revolution. Sein Nachfolger war Pius VII. (Luigi Barnaba Niccolò Maria conte Chiaramonti; 1742–1823), Papst seit 1800, der Napoléon zum Kaiser krönte, den Jesuitenorden erneuerte und 1815 den Kirchenstaat zurück erhielt. – John Milner (1752–1826), apostolischer Vikar des Midland District (seit 1803, mit dem Titel eines Bischofs von Castabala (in partibus)), orthodoxer Verfechter einer strikten Ablehnung jeglichen Einflusses von Laien auf klerikale Angelegenheiten und die Religion. Gedrängt und unterstützt von den irischen Bischöfen, als deren Vertreter er in London handelte, widersetzte er sich entgegen der Mehrzahl seiner englischen Amtskollegen und wohl auch der britischen Katholiken insgesamt kompromißlos den Vorstellungen eines Vetorechts der Regierung bei der Besetzung von Bischofsämtern und trug damit nicht unmaßgeblich zum Scheitern der ersten bill for Catholic emancipation 1813 bei. Politische Freiheiten konnten die Katholiken erst nach seinem Tode erlangen. – Hegels Texthervorhebung gegenüber dem Original läßt vermuten, daß er mit dem Namen Milner und dessen Verhalten bereits vertraut war. 116,5–10 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 17624. Donnerstag, 9. März 1826. [3] c. A Roman Catholic Clergyman has been compelled to abandon his parish, in the county of Clare, and must eventually fly the country, for uniting in marriage a Catho-

anmerkungen

581

lic and a Protestant within the last month. Informations have been sworn, and a warrant issued for this infringement of an old penal statute. – Limerick Chronicle. Abgesehen von besonderen Umständen dürfte bei diesem Sachverhalt einschlägig gewesen sein das irische statute 19 George II c. 13 ›For annulling all marriages to be celebrated by any Popish priest between Protestant and Protestant, or between Protestant and Papist, and to amend and make more effectual an act, passed in this kingdom in the 6th year of the reign of her late majesty Queen Anne, entitled, an act for the more effectual preventing the taking away and marrying children, against the wills of their parents or guardians.‹ 116,13–117,8 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 17625. Freitag, 10. März 1826. [3] e (THE MIRROR OF FASHION.). Rome, January 26, 1826. – On the evening of the 20th inst., the fervent desires of all true lovers of harmony were completely gratified, by the celebrated Madame Catalani giving her first Concert, in the Theatre Valle. Never did the theatre contain so brilliant & numerous an audience; never did Rome witness such an assemblage of rank and fashion, natives as well as foreigners; ladies of distinction, men of learning, and amateurs of the Fine Arts, arrived from all parts to hear that sublime talent, – so well known throughout all Europe. Mad. Catalani surpassed all expectations – she astonished all her audience by the melody of her notes, which were never more soft, clear, and strong. A prodigy truly astonishing, both of nature and of art!!! Equally great, too, as it was well merited, was the universal applause which followed every stanza, and with which the Theatre resounded. The ancients speak with astonishment of the charms produced by the harmony of Amphion and Orpheus; but such prodigies, as well as many others in those fabulous ages, proceeded from bold and heated imaginations, exalted by the constant usage of Greece of magnifying, as Sallust informs us, every thing national; whilst the prodigies of the voice of Catalani are all essentially true and real; and to which Italy, as well as all civilized nations, can bear witness. In all the airs which she sung, Madame Catalani was heard with ecstacy; but it is inconceivable the applause which followed the two recitations of Morlacchi and of Rossini. Angelica Catalani (1780–1849), italienische Opernsängerin. – Bei der Äußerung des Sallust, auf die im Text angespielt wird, ist vermutlich gemeint C. Sallustius Crispus: Catilinae coniuratio. 8, 2–5: Atheniensium res gestae, sicuti ego aestumo, satis amplae magnificaeque fuere, verum aliquanto minores tamen, quam fama feruntur. sed quia provenere ibi scriptorum magna ingenia, per terrarum orbem Atheniensium facta pro maxumis celebrantur. ita eorum, qui fecere, virtus tanta habetur, quantum eam verbis potuere extollere praeclara ingenia. at populo Romano numquam ea copia fuit, quia prudentissumus quisque maxume negotiosus erat; ingenium nemo sine corpore exercebat; optumus quisque facere quam dicere, sua ab aliis bene facta laudari quam ipse aliorum narrare malebat. – Francesco Giuseppe Baldassarre Morlacchi (1774–1841), italienischer Komponist und Kapellmeister. – Gioachino Antonio Rossini (1792–1868), italienischer Komponist. 117,11–22 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 17639. Montag, 27. März 1826. [2] a–b (THE MORNING CHRONICLE.). [2] a–b: The Courier Francais gives the following singular case: – “We have before us a printed Memorial of M. Deplas Roques, Priest at Castres, which is an appeal to public opinion against the denial of justice of M. Brault, Archbishop of Alby. The facts which give rise to this appeal are very simple. M. Deplas believes that lending on interest is permitted by the laws, and by Evangelical morality, and he prints his opinion. The Ecclesiastical authority, which is not more advanced than the Jews in Political Economy, thinks that lending on legal interest is

582

anhang

usury; in consequence it interdicts M. Deplas form the right of saying the Mass. In vain this Ecclesiastic has entreated the Metropolitan Archbishop to give motives for his censure, or to revoke the interdict. The Archbishop has not wished to express his opinion otherwise than the measure adopted with respect to M. Deplas, which would continue in force till he retract his opinion. M. Deplas says that he will not retract till it is pointed out to him in what he is erroneous. “He asks – to what Judges can he now recur, as neither the Official, nor the Promoter, nor the Minister of Ecclesiastical Affairs, wish to come to any decision, and demand an absolute submission, and without possibility of argumentation. “It results from this Memoir, that the Clergy find blameable, what the Civil law and reason indicate as legitimate.” With all submission to M. Deplas Roques, when a man becomes a Priest (after the many hard things he has swallowed), surely he need not have any difficulty in condemning all interest as usury. If Deplas Roques could afford to have a conscience of his own, why did he go into the Church? and if he went into the Church, it was his business to submit to all its decisions, \ whether in accordance with political economy or not. A Priest ought to have no opinion of his distinct from that of the Church to which he belongs; liberality in him is impertinence. He has to choose between the abandonment of his living with the pleasure of giving expression to whatever opinion happens to strike his fancy, and the enjoyment of his living without the pleasure in question. As for opinion itself, every man knows that it is not voluntary, and consequently that a Priest cannot command his opinions more than any other person. But though he cannot command his opinions, he can conceal them, and decency demands this much of him. So much is this understood in the world, that it is considered ill manners to enter on any religious discussion in the company of a Clergyman, because he can make no concession in argument, not strictly in unison with the doctrines of his Church, which might not be turned against him to the detriment of his interest. As to the part of the Catholic Church refusing to distinguish between usury and interest, we should suppose the consciences of the Laity would be rather refractory in commercial towns. We never heard of any Frenchmen refusing to receive interest for their money. (Die aus der Zeitung zitierten Passagen sind im Original in einem kleineren Schriftgrad gehalten.) – Für den Priester Deplas Roques waren Vornamen und Lebensdaten nicht zu ermitteln. – Charles III Brault (1752–1833), Bischof von Bayeux (1802–1823), Erzbischof von Albi (1823–1829), Pair de France (1827). 117,25–118,19 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 17652. Dienstag, 11. April 1826. [3] d (DRURY-LANE THEATRE.). Mr. Macready again greeted and was greeted by a London audience last night, in the character of Macbeth. His reception by a tolerably good house, was cordial, but not enthusiastic. If we recollect rightly, he had played many parts in this Metropolis before he ventured upon the impersonation of the hero of this Tragedy, and his success in the character was at no time so brilliant and decided as to have led us to expect that he would have chosen it on his return, after an absence so considerable; he is too great an actor to have selected it from the low incentive of rivalry, and because Mr. Warde has met with applause (perhaps a degree more than he merited) at the other Theatre. Mr. Macready’s Macbeth is so well remembered that it is not necessary to go into any detail regarding it. We are informed that he has been ill, and the languor of some parts of his performance last night confirmed the statement. If Mr. Warde plays the part too equally, Mr. Macready fell into the other extreme,

anmerkungen

583

and reserved himself almost entirely for great occasions. The dagger scene, therefore, was not deficient in energy, especially after Lady Macbeth came upon the stage, but the soliloquy was rather “slubbered over.” In this interview, Kean is, and perhaps will long continue to be not indeed without a competitor, but without a rival. We think Mr. Macready always more successful in the banquet-scene, taken as a whole, than in any other, and for this plain reason, because he is obliged to exert himself from the beginning to the end of it. Especial praise ought to be given to the manner in which he fearfully looks round to the chair to see if Banquo’s Ghost have returned before he dares to give his health. In the last act, he spoke, fought, and died with vigour, for he carried his vigour to the last gasp, and “summoned all his energies to die.” He fell, as Dante describes himself, as falling in the last line of (we think) the fifth Canto of his Inferno, after listening to the story of the lovers of Rimini. Mrs. Bunn’s Lady Macbeth, in the present dearth of female tragic talent, deserves to be well spoken of; but she failed in the sleep-walking scene, which had none of that awful tranquillity & solemn majesty we were wont to witness some years ago, and must admire always. We cannot too strongly censure the practice which prevails at both Houses, of making the witches comic characters. In the time of Shakespeare, when James I. wrote in defence of it, their supernatural power was believed, and he deals with them as fearful and mystical beings. On the first revival of Macbeth, after the long lapse of more than a century, the doctrine had been exploded, and even until a very recent date they were dressed like the Mother Shipton, of the nursery. Although the costume has been somewhat changed, it is still so much the custom to consider all they say and do as comedy, that comic actors are invariably selected for the parts. This is a monstrous absurdity, and though nobody in this age (like Sir Thomas Brown, author of Vulgar Errors, and who adopted one of the vulgarest errors) believe in charms and sorcery, yet to enjoy and even to understand Macbeth, we must look at the Witches, and their infernal agency, in the light in which he and his contemporaries viewed them. Besides, we protest against the “rabble rout” of spirits, furies enchanters and enchantresses introduced to sing Lock’s Music – “Gentillezza è bene anche in inferno.” As we learn on the indisputable authority of Pulci; but we never saw such a collection of dirty tatterdemallions and piebald beggars as are brought on the stage at Drury-lane to represent “creatures of another element,” excepting at Covent-garden, where they “match the matchless,” with more success than could be expected, and certainly far more than could be desired. Die im Text genannten Schauspieler sind William Charles Macready (1793–1873), James Prescott Warde (1792–1840) und Edmund Kean (1787–1833); die erwähnte Schauspielerin ist Margaret Agnes Bunn, geb. Somerville (1799–1883). – Der Autor des Artikels erinnert sich richtig, s. Dante Alighieri: La Divina Commedia. Inferno. Canto V, 139–142: Mentre che l’ uno spirto questo disse L’ altro piangeva sì, che di pietade Io venni meno sì com’ io morisse; E caddi, come corpo morto cade. Mother Shipton wurde Ursula Southeil (oder Southill oder auch Soothtell; ca. 1488–1561) genannt, englische Wahrsagerin und Prophetin, beschrieben als besonders häßlich; die erste Druckausgabe ihrer Prophezeiungen erschien erst 1641. – Sir Thomas Browne (1605–1682), Mediziner und Autor. – Mit dem Komponisten ist Matthew Locke (ca. 1622–1677) gemeint. – Das italienische Zitat stammt aus dem tragikomischen Epos Morgante (oder Il Morgante maggiore) des

584

anhang

Dichters Luigi Pulci (1432–1484), Cantare XXV. 161,8: ché gentilezza è bene anche in inferno (vgl. Morgante e opere minori di Luigi Pulci. […] A cura di Aulo Greco. 2 Bde. Turin 1997. (= Classici Italiani. Collezione fondata e diretta da Ferdinando Neri e Mario Fubini con la direzione di Giorgio Bárberi Squarotti.) Bd 2. 974 [die beiden Bände sind fortlaufend paginiert]). 118,22–119,8 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 17654. Donnerstag, 13. April 1826. [4] d. Defective Arrangements at the Old Bailey. – Mr. Fox, of King-street, Covent-garden, informs us, that he was subpœnaed as a witness on a case, at the present Sessions at the Old Bailey. He attended six days, without being called on. – This is an immense sacrifice to exact from any individual. Day after day, a man summoned to these Courts is forced to hang on, without being able to obtain from any one the least information when he may be wanted. If he go out of the way for a refreshment, during the interval the case may be disposed of – and this was Mr. Fox’s case. The Court proceeded, per saltum, from No. 14, to No. 22. The persons whose inconvenience is consulted are the Practitioners. One is at the New Sessions, another is at the Middlesex Sessions; all sufficient reasons for postponing the case. Prosecutors’ witnesses are of no account. Need we wonder that crime abounds? What man possessed of a grain of common sense would be fool enough to prosecute a felon, except he has some vengeance to gratify? Of his reluctance, felons, to do them justice, are pretty well aware, and hence the business runs now chiefly in this department of crime – such as picking of pockets – which does not stimulate to vengeance. Im Unterschied zum Verfahren in Zivilprozessen hatten Zeugen bei Strafprozessen kein Anrecht auf Berücksichtigung persönlicher, etwa das Erscheinen vor Gericht erschwerender Umstände und konnten keinen Anspruch auf Aufwandsentschädigung erheben. 119,11–26 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 17661. Freitag, 21. April 1826. [1] d– [3] c (IMPERIAL PARLIAMENT OF GREAT BRITAIN AND IRELAND.), [2] c– [3] c (BERBICE. – SLAVERY.). Das Exzerpt ist ein Ausschnitt aus der Rede von William Smith (1756–1835), Politiker und Dissenter, vor allem aktiv in den Bestrebungen zur Aufhebung der Test and Corporation Acts (die Aufhebung wurde 1828 beschlossen) und zur Aufhebung der Sklaverei, mit der er seinen Antrag zur Untersuchung der Lage der Sklaven in Berbice (bis 1814 niederländische Kolonie an der Nordküste Südamerikas, seit 1814 britische Kolonie (Guyana)) begründet. Zu Beginn seiner Rede ruft Smith den Sklavenaufstand von 1789 in der (ebenfalls ehemals niederländischen, nunmehr britischen) Nachbarkolonie Demerara mit den allen Anwesenden bekannten, zwischen den Kolonisten und den Sklaven stattgehabten Grausamkeiten in Erinnerung, um dann auf geplante Maßnahmen (Einsetzung von Inspektoren) zur Untersuchung und Kontrolle der Lage der Sklaven in den Kolonien zu sprechen zu kommen. [2] d: Now it was proposed, he [sc. W. Smith] understood, to send out only one principal Inspector, who was to be in every instance a man as impartial, and equally free from all local prejudices as human nature would admit; but he distinctly laid it down as beyond contradiction, that unless the minor inspectors were equally impartial, and equally free from the operation of local interests, there could be no protection to the slave. It was impossible for any man, however endowed with bodily or mental energy, to be present in every place where persecution and cruelty might be practised; & unless they made the subordinate inspectors as free from interest as the principal, the whole end of their labours would be defeated. They declared, in this country, by their actions and by their expressions, that Roman Catholics were incapable, by their religious tenets, of understanding or practising the relations enjoined by civil society; but

anmerkungen

585

it was something strange, that in every colony which had been subject to Roman Catholics, the laws were more favourable to the Slaves, and productive of effects infinitely more beneficial to their interests, than in those belonging peculiarly to those who were styled the liberal Protestants. In Demerara, it was one of the great objections to the Missionary Smith, that he had gone about asking questions with regard to the condition of the Slaves, for the purpose, as was alleged, of ingratiating himself into their favour; but his astonishment may be conceived, when he found that what was objected to the Missionary Smith, by Protestants, and censured in such unmeasured terms, was one of those things enjoined and commanded by Roman Catholics. In the Spanish Colonies, the Roman Catholic Priests were commanded to go about, and visit, and comfort, and inquire into the wants and complaints of the Negroes. Was it not astonishing, that those who had first imported the Africans, and worked up the Aborigines, should have left them the model upon which they had since framed their Resolutions? The Orders in Council sent to Trinidad, were in part, if not wholly, founded on the old Spanish laws; and was it not disgraceful in the highest degree, as Protestants, that they should thus adopt so tardily the measures left them by Roman Catholics; and that, adopting them, they had not more speedily carried them into execution, to their full extent? 120,3–4 Quelle: The Examiner, A Sunday Paper, On Politics, domestic Economy, and Theatricals, For the year 1826. Party is the madness of many for the gain of a few. – Pope. London. Nr 968. Sunday, Aug. 20, 1826. 534: We did intend to make a summary of some occurrences of the week connected with the administration of justice, but the space occupied by other matter, leaves room for only two or three instances, and these we must notice briefly. The apple was, in the beginning of things, the origin of evil and of severe legislation. Our first parents were apple-stealers, and their offence against the Garden of Eden Act has entailed upon us all a most disagreeable penalty; in spite, however, of this example, true chips of the old block, we have most of us in our days of innocence had a hankering after the forbidden fruit (the malum prohibitum) and without the instigation of any serpent, have been tempted to taste of it, against the established laws of meum and tuum. The new Garden Act has taken the matter up in such a happy style of legislation as to make the apple-tree prove fatal to urchins, and anything but the tree of knowledge to Magistrates. Indeed, it seems to us almost ordained, that a Magistrate cannot meddle in a case touching apples without discovering some notable example at once of severity and ignorance of his duties. The other day, at Bow street, six little boys were brought up for having robbed a garden at Acton. The case was proved against two, and Mr Robinson, a County Magistrate, sentenced them to fourteen days imprisonment and hard labour in the House of Correction. The father of the boys, and the little prisoners themselves, urged that it was their first offence, and implored leniency. On which Mr Robinson, who had apparently profited by the speech lately made by the Lord Chancellor, said, “If you are not satisfied, I will extend the term to six month!!!” Thus confessing that the sentence was a thing of pleasure, not of duty – that it was to be regulated by the demeanour of the parties, not by the circumstances of their offence. That very silly newspaper, the New Times in vindication of the Magistrate, observes on this indecent speech, that “to utter such words, which may be taken in a bad sense as well as in a good one, is nowhere a very heavy sin.” We should like extremely to know the good sense in which these words can be taken. But what can the New Times know of good sense, or any kind of sense but one?

586

anhang

Der Text ist eingefügt zwischen Berichten über Prozesse und Kommentaren zu Gerichtssachen. 120,7–23 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 17791. Freitag, 22. September 1826. [2] b–d (THE MORNING CHRONICLE.). [2] b: A voluminous Report has just been distributed on the office of Sheriff, in Ireland, being the Fifteenth, of the Commissioners appointed to Inquire into the Duties, Salaries, and Emoluments, of the Officers, Clerks, and Ministers of Justice, in all Temporal and Ecclesiastical Courts in Ireland. It would be difficult for an Englishman to form even a conception of the extent of the abuses which prevail in Ireland, in all that relates to the execution of the duty of Sheriff, – a wide field, indeed, as every one at all acquainted with the functions assigned to that Officer and his Deputies, by the Law of England and Ireland, must know. We have derived no small gratification from the proof, which is abundantly afforded in the Report and accompanying evidence, of what we have long been satisfied of, that morality improves with advancing civilization. The dreadful lack of morality – the thorough want of principle disclosed so abundantly in the Report, furnishes matter for consolatory reflection. When we contrast the rudest with the most advanced districts of Ireland, and Ireland with England, and mark the gradual advance in honesty and correct conduct, we are furnished with a source of hope for both Ireland and England. We are led to believe that the progress of civilization will be beneficially felt in the improved character of the people of both countries. No prejudice is more deeply rooted than that honesty and fair dealing are more common in a rude and simple than in an advanced age. So far, however, from this being the case, we believe it will be uniformly found that plain dealing is the characteristic of high civilization, and the absence of it of a simple state of society. All the dishonest practices in Sheriffs’ offices in Ireland were common formerly in England. Judges, Sheriffs, and Jurors used, in the times of our good Queen Bess and her predecessors, to take bribes in the most scandalous manner. We have only to look into the contemporary publications to be satisfied of this. Bishop Latimer, in his sermons, is perpetually giving instances of corruption in this way. In his fifth sermon before King Edward the Sixth, he says – “She was a rich woman, she had her landes by the Shyriffe’s nose. He was a gentleman of a long nose. Such a cup, such a cover. The Shyriffe was a covetous man – a worldly man. The Judge, at the empaneling of the quest, had his grave lookes, and charged them with this – it was the Kinge’s matter, looke well upon it. When it makes for their purpose they have the King – the King – in their mouths. Well, somewhat there was, there was walking of angels betweene them. I would wish that, of such a Judge in England now, we might have the skin hanged up. It were a goodly signe, the signe of the Judge’s skin. It should be Lot’s wife to all Judges that should follow after. . . . . One will say, peradventure, you speake unseemly and inconveniently, so to be against the Officers, for taking of rewards in ding pleasures. Ye consider not the matter to the bottome. – Their offices be bought for great summes; now how should they receive their money agayne, but by bribing; – ye would have them undone. Some of them gave two hundred pound – some five hundred pound – some two thousand pound. – And how shall they gather up this money again, but by helping themselves in their office?” This is Ireland all over. The Commissioners state, that

anmerkungen

587

“The systematic abuse of legal process in the hands of the Sub-Sheriff, which we have endeavoured to explain and exemplify, appears to us to have operated most injuriously to the commercial and landed interests of Ireland; and, by exciting a general distrust in the Executive Department of the Law, in cases of process sued out by creditors, for the recovery of their just demands, has tended mainly to prevent the introduction of English capital into this part of the United Kingdom.” In fact, it appears form the evidence that the Sub-Sheriff sells himself to the parties in the most barefaced manner. Der Artikel führt im weiteren noch mehrere Berichte über die schlechten Zustände in der Justizverwaltung und den niederen Gerichten an. (Die gekennzeichneten Zitate sind im Original in kleinerem Schriftgrad gehalten.) – Hugh Latimer (ca. 1485–1555), Bischof von Worcester, Prediger und protestantischer Märtyrer. Für die Zitate vergleiche The Sermons of the right reverend father in God, and constant martyr of Jesus Christ, Hugh Latimer, some time bishop of Worcester, now first arranged according to the order of time in which they were preached, collated by the early impressions, and occasionally illustrated with notes, explanatory of obsolete phrases, particular customs, and historical allusions. To which is prefixed a memoir of the Bishop; by John Watkins LL. D. […] In two volumes. 2 Bde. London 1824. Bd 1. (The Fifth Sermon preached before King Edward, April 5th, 1549. [152]–173) 161f, 165. (Dies ist allerdings nicht die Ausgabe, nach der im Artikel zitiert wird.) 121,3–11 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 17864. Sonnabend, 16. Dezember 1826. [2] b–c (THE MORNING CHRONICLE.). [2] b: Great hopes are entertained that from the wind being favourable, the troops sent to Portugal will reach that country in two or three days, and that thus the progress of the Portuguese insurrection will be checked. By the vessel which arrived yesterday, the Second in Command at Cadiz had his passage, and is now in England, from which it may be inferred that the French are not prepared for hostilities with this country. The Quotidienne, from which extracts are given in another column, does not blink the participation of the French Ambassador at Madrid in the Portuguese insurrection. It maintains that he had a double set of instructions, at variance with each other. We certainly are not without our fears for the security of the Constitutional system of Portugal, notwithstanding the exertions of this country. So far from mankind in general being fond of revolutions, it may be safely said, that the great body are always averse to changes. They hate to be driven from what they have been accustomed to. Even in this comparatively enlightened country, any man who knows any thing of the country people, must be aware of the great difficulty of inducing them to change any old habit, or submit to any novelty. The higher and middle ranks of Englishmen, who are always dreaming of the possibility of revolutions and insurrections, know very little of human nature. An extraordinary number of circumstances must concur to produce a revolution, and it may truly be said, that a revolution (not a mere military one) carries with it its own justification. This much we have thought it necessary to observe, to account for the disposition of the body of the people (not the cultivated classes) in Spain and Portugal to remain under the old state of things. Der historische Sachverhalt, auf den der Artikel sich bezieht, ist die Entsendung einer britischen Interventionsarmee zur (im Effekt dann auch erfolgreichen) Unterstützung der Anhänger des Liberalismus und einer konstitutionellen Monarchie in Portugal gegen den 1824 ausgebrochenen Aufstand konterrevolutionärer absolutistischer von Frankreich und der Heiligen Allianz unterstützter Kräfte.

588

anhang

121,15–122,12 Die Quelle der Hafis-Zitate ist: Der Diwan von Mohammed Schemsed-din Hafis. Aus dem Persischen zum erstenmal ganz übersetzt von Joseph v. Hammer, K. K. Rath und Hof-Dollmetsch, Mitglied der Akademie von Göttingen, Korrespondent des Instituts von Holland. T. 1–2. Stuttgart und Tübingen 1812–1813. (K 813–814) 121,17–23 T. 1. 100f (Die Anmerkungen zu diesem und den folgenden Gedichten stammen von v. Hammer.): XXXVI. Egertschi bade forhbansch we bad gülris est. ˘¯˘¯˘¯˘˘¯ ˘¯˘¯˘¯˘˘¯ ˘¯˘¯˘¯˘˘¯ ˘¯˘˘¯˘ Wie wohl der Wein die Herzen erfreut, Wie wohl der Wind die Rosen verstreut, So trink’ doch nicht zum Lautengetön, Denn scharf ist der Wächter. Wenn eine Flasche oder ein Freund Von ungefähr zu Händen dir kommt, So trinke mäßig, und mit Verstand; Die Zeiten sind böse. In deinen Kuttenärmel hinein Versteckest du mit Sorgfalt das Glas, Sieh unsre Zeiten träufen von Blut,1) Wie das Auge der Flasche. Mit Thränen will ich waschen hinweg Aus meiner Kutte Flecken des Weins. Wir leben in der Mäßigkeit Zeit, In Tagen der Faste. | Der Weltlauf ist ein blutiger Stahl, Sieh nur als Tropfen fallen herab, Der Nuschirwane glänzendes Haupt, Die Kron’ der Perwise.2) Verlange von den Zeiten nicht Ruh’, Und thu’ Verzicht auf Güter der Welt, Der reinste Wein von diesem Gefäß Ist trübe wie Hefen. Mit deinen Liedern hast du Hafis Bisher erobert Fars und Irak, Tebr is und Bagda harren nun dein, Die Reih’ ist an ihnen.3) 1) Ut fluxit – sacer nepotibus cruor. / Quis non, latino sanguine pinguior / Campus. Hor. II. 1. 2) Ein kühnes Bild. Die Tropfen, welche dem blutigen Schwerdt des Weltschicksals entlaufen sind, Häupter von Königen, wie Nuschirwan, und Kronen von Chasroen wie Perwis. 3) Visam gementis littora Bospori, / Syrtasque gatulas – me colchus et dacus / Et ultimi noscent geloni; me peritus / Discet Iber Rhodanique potor. Hor. II. 17. 121,24–25 T. 1. 114f:

anmerkungen

589

XLVI. Sine siateschi dil der ghami dschanane bisucht. Der Gram ob der Geliebten hat die Brust verbrannt, Das Feuer hat im Haus mein Kämmerlein verbrannt, | Mein Leib ist durch die Gluth der Trennung ganz zerschmelzt; Die Seele ist durch ihrer Wangen Gluth verbrannt. Wer je gesehen hat die Bande ihres Haars, Ward aus Begier zum Thoren wie mein Herz gebrannt. O schau die Brust! die Gluth der Thränen meines Augs Hat wie den Schmetterling aus Liebe mich verbrannt. Mich wunderts nicht, daß Freunde meinethalb entglühen; Denn Fremde sind, als ich von Sinnen kam, entbrannt. Das Kleid der Eingezogenheit trug fort der Rausch, Und des Verstandes Haus ward von dem Glas verbrannt. Der Stein der Reue schlug des Herzens Glas entzwey; Es kocht wie Wein, und ist wie’s Wirthshaus abgebrannt. Laß das Vergangne, komm zurück, mein Auge hat1) Die alten Kleider ausgezogen und verbrannt. Hafis laß diese Kosereien, trinke Wein!2) Durch Kosen ist die Kerze, da ich schlief, verbrannt. 1) Um dieses kühne Bild ganz zu fassen, ist es nothwendig zu wissen, daß im Persischen der Augapfel merdümi tscheschm, d. i. der Augenmann oder Augenmensch heißt, als ob im Auge der ganze Mensch sich darstelle. Nun sagt Hafis: mein Augenmensch hat die alten Kleider ausgezogen und verbrannt, statt ich habe den alten Menschen ausgezogen. Wo die Per ser einen Mann sehen, dort sieht der Gr ieche ein Mädchen (ȟȣȤȜȡ), der Engländer nichts, als eine Kugel (egeball [sic]), der Franzose eine Pflaume (prunelle), und der Deutsche einen Apfel. 2) ȎȞĵĶ—ȣȞȠȬȚȩȡĸȣķȣȦĸȩȡ /Ȏȩȡ—ȜĵĶȡȩĹĶȠȣȦȡĸȩȡ 122,2–5 Für den im folgenden zitierten Doppelvers von ГDlƝl-ad-DƵn-RǒmƵ siehe Friedrich Rückert [Übers.]: Mewlana Dschelaleddin Rumi. In: Taschenbuch für Damen auf das Jahr 1821. Tübingen [1820]. 211–248, 211: I. Solang die Sonne nicht den Nachtflor bricht, Sind Tagesvögel ohne Zuversicht. Der Blick der Sonne ruft die Tulpen auf; Jezt ist, o Herz, dir zu erwachen Pflicht. Das Sonnenschwert gießt aus im Morgenroth Das Blut der Nacht, von der es Sieg erficht. Das Aug voll Schlafes, sprach ich: Es ist Nacht. Er sprach: Vor meinem Angesichte nicht. Solang es graut, ist zweifelhaft der Tag, Doch Mittags zweifelt Niemand mehr am Licht. Im Osten steht das Licht, ich steh im West, Ein Berg, an dessen Haupt das Licht sich bricht.

590

anhang Ich bin der Schönheitsonne blasser Mond; Schau weg von mir! der Sonn ins Angesicht!

122,6–8 124:

Dschelaleddin nennt sich das Licht im Ost, Deß Widerschein euch zeiget mein Gedicht. Die folgenden Zitate sind wiederum dem Diwan entnommen, vgl. T. 1. 122–

L. Bûlbüli bergi guli choschreng der minkar dascht. Die Nachtigall hat in dem Mund Ein Rosenblatt gehalten, Und über dieses Blatt Genuß Der Reden viel gehalten. Ich sprach zu ihr: Was soll dies Lied, Dies Klagen vom Genuße? Sie sprach: es hat mein Liebchen mich Mit Hofnung hingehalten. Wenn die Geliebte mich verschmäht, So darf es mich nicht wundern; Des Bettlers Umgang hat der Schah Zur Unehr sich gehalten. Der Freundinn Schönheit bleibet stäts Den Bitten unzugänglich, O glücklich, wer von Schönen hat Ein beßers Loos erhalten. Steh auf! daß wir die Seele vor Des Meisters Pinsel opfern, Der die Gemälde dieser Welt | So meisterlich gehalten.1) Wenn du den Pfad der Liebe gehst, Denk nicht auf bösen Namen, Sein Kleid hat Scheich Sanaan 2) Zum Weinglas hingehalten. Wie däuchte ihm die Zeit so süß, Dem süßesten der Kalendere3), Als er statt Kutt’ und Rosenkranz Den Gürtel mußte halten! Ein Eden, unter dessen Flur 4) | Die Ströme sich erg ießen. Es hat Hafis bisher dein Dach Fürs Paradies gehalten. 1) Preise den Schöpfer, der das Bild der Schöpfung so herrlich gemalet hat. 2) Der Scheich Sanaan, ein alter gar frommer, und im Rufe der Heiligkeit stehender Mann wallfahrtete mit siebenhundert Jüngern nach Mecka; erblickte aber unglücklicherweise auf dem Wege ein junges griechisches Mädchen, in das er sich verliebte, und demselben zu Liebe nicht nur die Enthaltsamkeit, sondern auch den Glauben abschwor. / S. Terheeng und dem neuen Meninski. 3) Der süßeste der Kalendere, nämlich der Scheich Sanaan; wie deuchte es ihm so süß, statt der Kutte und des Rosenkranzes den gelöseten Gürtel des Mädchens zu halten.

anmerkungen 4)

591

Ein Text des Korans, wodurch das Paradies geschildert wird. Hafis sagt, daß er diesen Vers bisher auf die Wohnung des Geliebten gedeutet habe. Der arabische Text heißt Tedschra tahtiha elenhar, d. i. unterhalb fließen Ströme. Der Morgenländer kennt in seinem brennenden Klima keine größere Wollust als Schatten und Quellen. Quellen und Schatten sind ihm das Vorbild paradiesischer Fluren. Nur bemerke man die geheimnisvolle Beziehung, die der Dichtergenius Mohammeds in die poetische Beschreibung seines Paradieses legt. Es ist kein gewöhnlicher Garten, von Bächen bewäßert, sondern eine | von dem Lebenshauche unsichtbarer Wasser beständig getränkte und frisch aufblühende Flur. Oben grünet das Leben und unten fallen die Ströme, deren Geräusche den Seligen mystische Worte zuspricht. 122,9–12 T. 1. 250f: XXIX. Dili ki ghaib numa est ve dschami dschen dared. Sieh! mein Herz, das vom Verborgnen Kunde, Kunde von Dschemschidens Becher hat, Nimmer eines einz’gen Ringes wegen, Den es irre geht, Kummer hat! Gieb den Schatz des Herzens in die Hände, Von dem Maal und Flaum der Bettler nicht, Aber gieb ihn einem mächtigen Schahe, Der denselben hoch in Ehren hat. Nicht ein jeder Baum kann widerstehen Diesen Herbstorkanen, Gram und Schmerz, Doch ich bin der Sklave der Cypreße, Deines Wuchses, welcher Wahrheit hat. Sieh, mein Herz, das sich zuvor gepriesen, Seiner freyen Unabhängigkeit, Siehe, wie es mit dem Dufte deiner Locken Tausendfach zu schaffen hat. Die sechs Blätter am Narcißenkelche Wollen gar nichts anders sagen, als: »Jeder lege in des Glases Boden »Die sechs Pfennige, der er noch hat. Wen soll ich um meines Herzens Wünsche Wen soll ich drum foderen mit Recht, Da ich keinen Herzenspfleger kenne, Der die Kunst, mir schön zu thun, besitzt. | Da die Zeit des Frühlings nun gekommen, Spar’ so wenig als die Rose Gold, Weil die Geizigen die Rose Im Verdacht von hundert Fehlern hat. Niemand hat von dem Geheimnis Kunde, Spar’ dir also die Erzählung auf, Sage an, wo ist der Hochbetraute, Welcher Kunde vom Geheimniß hat? Was entspringt für Nutzen aus Hafisens Heucheleibeflecktem Ordenskleid? War verlangen nach des Ew’gen Antlitz, Während er nur einen Abgott hat.

592

anhang

122,15–123,21 Quelle: Geistreiche Sinn- und Schluß-Reime aus dem Cherubinischen Wandersmanne des Angelus Silesius. Herausgegeben von K[arl] A[ugust] Varnhagen von Ense. Hamburg 1822. (K 946) Nach dem Versteigerungskatalog seiner Bibliothek besaß Hegel zwei Ausgaben des Cherubinischen Wandersmann, die angeführte Quelle und Johannis Angeli Silesii Cherubinischer Wanders-Mann, oder Geistreiche Sinn- und Schluss-Reime zur Göttlichen Beschaulichkeit anleitende. Neue unveränderte Auflage. München 1827. (K 847) (Diese Ausgabe ist nicht die zweite Auflage der von Varnhagen herausgegebenen Auswahl.) – Mit der kurzen Notiz – in München [18]26 könnte gemeint sein Heilige Seelen-Lust, oder geistliche Hirten-Lieder der in ihren Jesum verliebten Psyche. Gesungen von Johann Angelo Silesio. Allen liebhabenden Seelen zur Ergetzlichkeit und Vermehrung ihrer heiligen Liebe, zu Lob und Ehren Gottes an Tag gegeben. Neue vollständige Ausgabe. München 1826. – Die biographischen Angaben zu Johann Scheffler entnimmt Hegel dem Vorwort Varnhagens (VII). [1]: 3. Gott kann allein vergnügen. Weg, weg, ihr Seraphim! Ihr könnt mich nicht erquicken: Weg, weg, ihr Heiligen! und was an euch thut blicken, Ich will nun eurer nicht: ich werfe mich allein In’s ungeschaffne Meer der bloßen Gottheit ein. 2:

6. Du mußt, was Gott ist, sein. Soll ich mein letztes End, und ersten Anfang finden, So muß ich mich in Gott, und Gott in mir ergründen, Und werden das, was er, ich muß ein Schein im Schein, Ich muß ein Wort im Wort, ein Gott im Gotte sein.

[…] 8. Gott lebt nicht ohne mich. Ich weiß, daß ohne mich Gott nicht ein Nun kann leben; Werd ich zu nicht, er muß von Noth den Geist aufgeben. 9. Ich hab’s von Gott, und Gott von mir. Daß Gott so selig ist, und lebet ohn Verlangen, Hat er so wohl von mir, als ich von ihm empfangen. 3:

13. Der Mensch ist Ewigkeit. Ich selbst bin Ewigkeit, wenn ich die Zeit verlasse, Und mich in Gott, und Gott in mich zusammenfasse.

7:

72. Wie sieht man Gott? Gott wohnt in einem Licht, zu dem die Bahn gebricht: Wer es nicht selber wird, der sieht ihn ewig nicht. 73. Der Mensch war Gottes Leben. Eh’ ich noch etwas ward, da war ich Gottes Leben: Drum hat er auch für mich sich ganz und gar gegeben.

9:

106. Das Eine ist in dem Andern. Ich bin nicht außer Gott, und Gott nicht außer mir, Ich bin sein Glanz und Licht, und er ist meine Zier.

anmerkungen

593

108. Die Rose. Die Rose, welche hier dein äußres Auge sieht, Die hat von Ewigkeit in Gott also geblüht. Zu bemerken ist noch, daß die Textauswahl von Varnhagen nach einer Vorlage gefertigt ist, die den Text der Erstausgabe des Cherubinischen Wandersmanns von 1657 und nicht den der zweiten Auflage (d. i. die Ausgabe letzter Hand) von 1675 hat: I, 3, 2 A: Weg weg jhr Heiligen; I, 3, 2 B: Weg weg jhr Engel all,. Die Ausgabe München 1827 hat den Text von 1675. 123,23–126,23 Quelle: Iu-Kiao-Li, ou les deux cousines, Roman Chinois, traduit par M. [Jean-Pierre] Abel-Rémusat; précédé d’une préface où se trouve un parallèle des romans de la Chine et de ceux de l’Europe. 4 Bde. Paris 1826. (K 778–781) Mit diesen Notizen zu einem chinesischen Roman liegt wiederum einer der Fälle vor, bei dem sich Aufzeichnungen Hegels zu oder aus einem Buch aus seinem Besitz erhalten haben. Diese sind nun weniger darauf gerichtet, den Inhalt bzw. die Romanhandlung nachzuerzählen, als vielmehr strukturelle, bzw. strukturbildende Elemente der Erzählung herauszuheben und reale historische Tatbestände, die in den Roman eingeflossen sind (Sitten und Gebräuche oder soziale Verhältnisse), festzuhalten. Das hat vermutlich viel damit zu tun, wie Abel-Rémusat in seiner Préface (Bd 1. [1]–82) die chinesische Romankunst charakterisiert (9f): On peut dire que les Chinois sont demeurés historiens jusque dans leurs romans; et je me hâte d’ajouter que ces derniers n’en sont pas plus ennuyeux pour n’être pas constamment futiles ou dépourvus de sens commun: tout comme on voit parfois des écrivains qui ont le secret de se rendre extravagants, sans cesser pour cela d’être insipides. / L’homme en rapport avec ses semblables, ses vices, ses penchants, ses habitudes morales et jusqu’à son langage de société, tel est le sujet le plus ordinaire des compositions chinoises, des romans et des pièces de théâtre. Elles sont ainsi renfermées dans la sphère des objets réels, et l’imagination des auteurs s’y contient, si j’ose m’exprimer ainsi, dans les limites du monde sensible. On ne doit donc pas y chercher le même genre d’amusement que dans les contes arabes ou les poèmes des Hindous. Peut-être ces romans sont-ils moins divertissants pour des enfants, mois à coup sûr ils seront plus attachants pour | les lecteurs sortis de l’adolescence. L’univers où nous vivons est le lieu de la scène, et non pas les abîmes de la mer, des montagnes merveilleuses ou le vague des espaces imaginaires. On n’y voit ni des princes luttant avec des géants, ni des princesses enlevées par des génies, ni des talismans, ni des métamorphoses. Les personnages sont des hommes et des femmes, agissant naturellement dans le cercle de leurs passions et de leurs intérêts, l’amour et l’ambition, le désintéressement et la cupidité. La bonne foi s’y débat avec l’intrigue, et d’honnêtes gens y sont aux prises avec des fripons. Aux noms près, ces inventions pourraient passer chez nous pour des réalités, et rien ne ressemble plus que Nanking ou Canton à Paris ou à Westminster. – Auch hinsichtlich der Charaktereigenschaften des Helden und der Grundelemente seiner romanesken Biographie dürfte Hegel sich auf AbelRémusats einleitende Ausführungen stützen (Bd 1. 31–33): A la Chine, un héros de roman est d’ordinaire un jeune lettré doué du meilleur naturel, exclusivement livré à l’étude des auteurs classiques, et ne connaissant de distractions que celles que procurent les fleurs, le vin et la poésie. Il peut du reste n’avoir rien de chevaleresque dans ses habitudes et dans son caractère. Ses pareils chez nous brilleraient moins dans les tournois qu’à l’université: car il importe peu qu’il soit leste, intrépide, ou qu’il sache manier un che-|val avec grace, pourvu qu’il excelle à faire des bouts-rimés. Mais ce qui caractérise plus favorablement sa nation, c’est qu’il serait tout-à-fait inutile qu’il possédât de grand biens; car dans l’heureux pays qu’il habite, la science et les talents ouvrent infailliblement la route de la fortune, et aplanissent l’accès aux plus hautes dignités. Il

594

anhang

faut bien qu’il en soit quelquefois ainsi dans la pratique, puisque c’est une chose arrêtée dans les romans, comme il est convenu en Europe, qu’on doit parvenir aux places par la bonne foi, le désintéressement et l’amour du bien public. [.|..] Pour les Chinois, la promotion et le mariage sont les deux idées dominantes dans la vie civile comme dans le domaine de l’imagination. Il n’y a pas chez eux de démarche réelle ou supposée qui ne tende à l’un de ces grands objets, et plus souvent à tous les deux. – Der Personalbestand des Romans ist überschaubar; die Hauptpersonen sind: Ein höherer Beamter (Zeremonienmeister) und Gelehrter Pe, dessen Zuname Hiouan lautet und der außerdem den Ehrennamen Thaïhiouan trägt, gebürtig aus Kinling oder Nanking; Pe hat zunächst keine Kinder, vor allem keinen Sohn, und versucht es mit Zweitfrauen, aber auch das funktioniert nicht; seine (dem Rang nach) erste Frau aus der Familie der Gou, bekommt mit 45 ihr erstes und einziges Kind, eine Tochter, die den Namen Houngiu (Roter Jaspis) erhält; mit acht ist das Mädchen in allen Künsten der Nadel (d. h. des Haushalts) bewandert; als sie elf Jahre alt ist, stirbt die Mutter; in der Gesellschaft mit ihrem vereinsamten Vater perfektioniert sie sich im Schreiben und Lesen und besonders in der Kenntnis der klassischen Literatur; mit vierzehn oder fünfzehn kann sie als gelehrt gelten und lernt darüber hinaus von ihrem Vater Verse zu machen (Bd 1. 88); mit sechzehn ist sie immer noch nicht verlobt. – Eine jüngere Schwester von Pe ist verheiratet mit einem Beamten namens Lo, der früh stirbt und sie als Witwe mit einem jüngeren Sohn und einer älteren Tochter, nämlich Lo Mengli, zurückläßt. – Der Schwager (d. i. der ältere Bruder der verstorbenen Frau) Pes, Gou, dessen Zuname Koueï und dessen Ehrenname Chouïan lauten, ist Hofbeamter (Doktor der großen kaiserlichen Akademie). – Der Romanheld ist in der Tat Sse, der früher mit Zunamen Liangthsaï hieß, sich aber nun Yeoupe, mit Ehrennamen Liansian nennt, ein eltern- und geschwisterloser sehr erfolgreicher Student, Gelehrter und Poet. – Er hat noch einen Onkel väterlicherseits, Sse, Zuname Youan und Ehrenname Fanghoeï, ebenfalls ein hoher Beamter (Generalinspekteur), der gleichaltrig ist mit Pe und von dem er später im Verlauf der Geschichte adoptiert wird, da der Onkel selbst ohne männliche Nachkommen ist. – Von den weiteren Figuren sind noch zu erwähnen Tchangfanjou, der ebenfalls um Houngiu wirbt, aber ein schlechter Versemacher ist; es gelingt ihm jedoch durch eine schlau eingefädelte Intrige, Sses Gedichte für die seinen auszugeben, und so beinahe Bräutigam zu werden, doch wird er noch rechtzeitig von Houngiu und ihrer Dienerin Yansou entlarvt und endlich bloß gestellt (die Episode ist lang und enthält gegen Ende noch eine weitere Intrige, in der sich ein Bekannter Sses, mit ähnlichem Namen: Sse Yeoute, für dessen älteren Bruder ausgibt, Nachteiliges über ihn erzählt und Tchangs Betrügereien aufdeckt, selbst aber nicht die geforderten Proben seines dichterischen Talents liefern kann, Bd 2. 53 bis Bd 3. 106; Bd 3. 23–106). Im vierten Bande des Romans spielt er nochmals eine unrühmliche Rolle bei dem Versuch Yangs, Sse mit seiner Tochter zu verheiraten, indem er behauptet, Pes Tochter Houngiu sei tot (Bd 4. 100–105). Später, als bekannt wird, daß Sse ungerechterweise ein Richteramt erhalten, doch nunmehr die ihm zustehende einflußreiche Position eines Doktors bei der Akademie zuerkannt bekommen habe, entschließt er sich, sich mit Sse wieder gut zu stellen und beichtet ihm, daß er ihm in Bezug auf Houngius Tod ein Lüge erzählt habe. Sse ist nicht nachtragend, versöhnt sich mit ihm und beauftragt ihn sogar, für ihn als Werber um Houngiu aufzutreten (Bd 4. 150–154; 182f). – Eine wichtige Nebenfigur ist vor allem Yang Thingtchao, mit Ehrennamen Tseuhian, einer der Generalinspekteure des Kaiserreichs, Intrigant und mächtig, ungelehrt, gemein u. s. w., der seinen dummen Sohn namens Yang-Fang an Houngiu verheiraten will und abgewiesen wird; aus Rache läßt er Pe auf eine gefährliche diplomatische Mission zu den Tartaren schicken (s. u.); gegen Ende des Romans wird ihm, der nunmehr Provinzgouverneur geworden ist, Sse als Provinzrichter unterstellt, und da versucht er ihn mit allen Mitteln dazu zu bringen, seine Tochter zu heiraten. Als Sse dies mehrfach und entschieden ablehnt, schikaniert er ihn in seinem Amt auf perfide Art und Weise (Bd 4. 87–110). – So überschaubar wie der Personalbestand, so simpel – wenn auch nicht geradlinig – ist die Handlung des Romans. Die Erzählung setzt ein mit

anmerkungen

595

der Schilderung von Pes Schicksal, ein Mann ohne männlichen Erben zu sein, seiner Resignation und seinem – allerdings mit wenig Zielstrebigkeit vorangetriebenen – Bemühen, seine Tochter Houngiu durch eine angemessene Heirat zu versorgen. Seine derzeitigen Amtsgeschäfte – er gehört einem Neunerkollegium von Zeremonienmeistern an – sind auch nicht sehr belastend, so daß er sich zumeist der Muße hingeben kann, sich in den Genuß seiner Blumen zu versenken, Wein zu trinken und Verse zu dichten. Eines Tages kommen der Doktor Gou und der Generalinspektor Sse zu Besuch und man beschließt, ein wenig die gerade eingetroffenen Königsastern zu betrachten, ein wenig Wein zu trinken und später ein paar Verse zu schreiben. In diese Idylle platzt Yang Thingtchao hinein und verdirbt durch sein Gerede von den Amtsgeschäften und durch sein ganz und gar nicht urbanes Auftreten allen Anwesenden gründlich die Laune. Es kommt zu einem unschönen Wortwechsel zwischen Pe und Yang und zu einem Trinkexzeß, durch den Pe vorübergehend nicht mehr in der Lage ist, wie vereinbart, ein Gedicht zu schreiben, sondern ein wenig schlafen muß. Unterdessen schreibt seine Tochter das Gedicht für ihn. Nach einer gewissen Beruhigung der Gemüter und als Pe wieder auf den Beinen ist, werden die Gedichte vorgelesen, und Houngius Gedicht wird natürlich sehr bewundert, und man erzählt Yang, wer die eigentliche Verfasserin ist. (Kap. 1) – Yang beschließt, daß Houngiu die rechte Frau für seinen Sohn YangFang sei, und schickt als erstes einen Astrologen, Liaoteming, der ihm ein Empfehlungsschreiben gebracht hatte, zu Pe, um ihn zu einer Heirat zu überreden, was ihm auch beinahe gelingt. Da Pe sich des Talents von Yangs Sohn aber doch nicht gewiß ist, schlägt Gou vor, Vater und Sohn zu einem Essen einzuladen und dem Sohn auf den Zahn zu fühlen. Dieser macht bei der Gelegenheit solange nicht den schlechtesten Eindruck, bis er dann doch in einer Kleinigkeit seine literarische Unbildung offenbart. Yang, der dies nicht bemerkt hat, schickt seinen Generalinspektorenkollegen Sse als Werber zu Pe. (Kap. 2) – Pe lehnt den Heiratsantrag ab, worüber Yang sehr erbost ist und beschließt, mit Hilfe seiner Beziehungen und seines Einflusses dahin zu wirken, daß Pe auf die gefährliche und heikle Mission zum gefangenen Kaiser geschickt werde. Dies wird auch offiziell beschlossen und Pe erhält den entsprechenden Befehl. Weder Sse noch seine Tochter können ihn umstimmen, und so beschließt man zusammen mit Gou, der gerade eingetroffen ist, daß Houngiu während der Abwesenheit ihres Vaters bei ihrem Onkel Unterschlupf finden wird. Anderntags kommt ein hoher Beamter, Tchang Tchijin, zu ihm, um ihm (natürlich im Auftrage Yangs) vorzuschlagen, er könne doch der Heirat zustimmen und brauche dann nicht auf die Mission zu gehen. Pe lehnt ab und beschleunigt die Unterbringung seiner Tochter bei Gou, der Urlaub nimmt und so schnell wie möglich die Hauptstadt verläßt, um in seine Heimatstadt Nanking überzusiedeln, weil er weitere Anschläge Yangs befürchtet, der auch in der Tat die Entführung und erzwungene Verheiratung Houngius mit seinem Sohn plant. (Kap. 3) – Gou gibt in Nanking seine Nichte als seine Tochter mit Namen Woukiao aus; seine eigene Tochter, Wouyan, die ein Jahr älter ist als Houngiu, hat er ebenfalls mitgenommen. Um seine Nichte ein für alle Mal vor Yang in Sicherheit zu bringen und um seinem Schwager einen Gefallen zu erweisen, will Gou einen Bräutigam für Houngiu finden. Auf einem Frühlingsspaziergang liest er ein an einer Wand angeschlagenes Gedicht von Sse Yeoupe. Er ist vom Talent des Dichters begeistert und bemüht sich in der Folge, einen Eindruck von seiner äußeren Erscheinung zu gewinnen und Informationen über seinen Stand, seine Verhältnisse u.s.w. zu erhalten. Der äußere Eindruck ist gut, und auch was Gou sonst über den jungen Gelehrten erfährt, bestärkt ihn in der Ansicht, daß dies ein wegen seines Verdienstes und Talentes bestens geeigneter Bräutigam für Houngiu sei. Er versichert sich der Dienste einer Heiratsvermittlerin, die er zu Sse schickt, doch vermag sie nicht recht, diesen von seinem Glück zu überzeugen: er wundert sich nämlich, daß ein so reicher und mächtiger Beamter sich ausgerechnet einen so armen Gelehrten zum Schwiegersohn wünsche, folglich, so schließt er, müsse die Sache einen Haken haben, wahrscheinlich sei die Tochter gar nicht so schön, wie die Heiratsvermittlerin behaupte. Ehe er sich zu der Angelegenheit bestimmt äußern könne, müsse er das betreffende Mädchen sehen. Die Heiratsvermittlerin geht ungern auf diesen ungewöhnlichen Wunsch ein,

596

anhang

gibt ihm aber doch den Wohnort des Mädchens an. Dort kann er einen Blick auf die nicht hübsche echte Tochter Gous werfen (die übrigens bereits versprochen ist) und entschließt sich, den Antrag abzulehnen, ohne allerdings den wahren Grund anzugeben. Gou entschließt sich, einen seiner ehemaligen Studenten, Lieouiutching, als Vermittler zu Sse zu schicken. (Kap. 4) – Sse hat inzwischen Überlegungen angestellt, was für eine Frau wohl am bestem zu ihm passe: schön und talentvoll natürlich, und da er beides bei dem von ihm gesehenen Mädchen nicht finden konnte, weist er auch Lieouiutchings Vermittlungsversuch ab. Gou vermutet, daß Sse sein gutes Abschneiden im Examen zu Kopf gestiegen sei und versucht nun, seinen Einfluß geltend zu machen, um ihn durch seinen Bekannten, den Examinator Li Meouhio, herabstufen zu lassen. Der Examinator läßt Sse durch einen Mittelsmann davon wissen und fordert ihn auf, einzulenken, aber er lehnt ab. Nachdem bekannt geworden ist, daß Pe Hiouan von der Gesandtschaft zurückgekehrt und zum Rat ernannt worden sei, wegen seiner schlechten Gesundheit aber das Amt ruhen lassen dürfe; Yang Tchaothing ebenfalls befördert worden, und Gou an den Hof berufen worden sei, wird die Angelegenheit nicht weiter verfolgt, nur wird Sse von der Kandidatenliste fürs Examen gestrichen. Inzwischen hat sich Gou wieder etwas beruhigt und will veranlassen, daß Sse wieder auf die Liste gesetzt wird. Pe kommt auf der Reise in sein Heimatdorf bei ihm vorbei, berichtet ihm von seiner Mission und wird seinerseits über den gescheiterten Verheiratungsplan in Kenntnis gesetzt. Unterdessen langen bei Sse Boten seines Onkels an, die ihm dessen Wunsch übermitteln, doch mit ihm zusammen in die Hauptstadt zu reisen und, da beide allein auf der Welt seien, sein Adoptivsohn zu werden. Sse nimmt den Vorschlag an und begibt sich in Begleitung eines Dieners auf die Reise. Gleich zu Anfang haben sie ein bizarres Abenteuer zu bestehen, infolge dessen Sse sich entschließt, vor dem Treffen mit dem Onkel noch einen die Zukunft ziemlich zutreffend voraussehenden Einsiedler der Dankbarkeit, wie er genannt wird, aufzusuchen, um bei ihm Klarheit über seine Heiratsangelegenheiten zu gewinnen. (Kap. 5) – Bei Einbruch der Nacht findet Sse Unterkunft bei einem Geistlichen, dem Hüter eines Bethauses, das, wie dieser ihm berichtet, von Pe gestiftet worden sei, in der Hoffnung, einen Sohn zu erhalten. Nun erfährt er viel über Fräulein Pe und die Werbungskonditionen: daß der Bewerber um ihre Hand ein poetisches Stück vorlegen müsse, das von ihr und ihrem Vater beurteilt werde. Die Gedanken an das schöne Mädchen lassen ihn nicht schlafen, und bei einem Mondscheinspaziergang lernt er zwei (schlechte) Verse machende junge Männer namens Wang Wenhiang und Tchang Fanjou kennen. Sse nimmt eine scherzhafte Herausforderung an und macht auch (sehr gelungene) Verse. Es wird viel über Fräulein Pe erzählt und man verabredet einen gemeinsamen Besuch bei Pe. Der Onkel hat vergebens auf Sse gewartet und reist nun ohne ihn ab. (Kap. 6) – Anderntags stellt Tchang Fanjou fest, daß Sses Verse weitaus besser seien als die seinen, die er doch als Bewerbungsprobe abgeben wollte. Zwar treffen die jungen Männer Pe zuhause nicht an, hinterlassen aber ihre Verse, und durch eine Intrige mithilfe des korrupten Türstehers gelingt es Tchang Fanjou, seine für die Verse Sses auszugeben und umgekehrt, sodaß er bei der Beurteilung durch Vater und Tochter höchstes Lob erringt und man ihn als Heiratskandidaten einlädt. Sse geht leer aus, und man amüsiert sich über die unter seinem Namen laufenden schlechten Verse. Allerdings hat Houngiu bemerkt, daß die Handschrift, mit der das schöne Gedicht geschrieben ist, sehr grob und ungelenk wirkt, und sie hegt den vagen Verdacht einer Fälschung und bittet daher ihren Vater, den jungen Mann aufmerksam zu prüfen. (Kap. 7) – Tchang macht von seinem Äußeren her nicht den Eindruck eines Dichters auf Pe, kann ihn aber täuschen, indem er Verse von Sse als die seinen ausgibt. Um ihn besser überwachen zu können, bittet Pe ihn, sich der Erziehung seines wenig begabten Neffen anzunehmen. Tchang fühlt sich bereits seiner Heirat sicher und erzählt Wang von dem Trick, den er angewandt hat. Dieser rät ihm, sich freundschaftlich mit Sse zu stellen, um, wenn nötig, an weitere Verse zu kommen. Tchang lädt Sse ein, in seinem Garten zu wohnen. Letzterer fragt sich, wie man mit so schlechten Versen den angeblich so hohen Ansprüchen genügen könne; er will Gewißheit und sagt zu. (Kap. 8) – Aufgefordert von Tchang, der Material braucht, dichtet Sse noch einige schöne Stücke. Während dann Tchang

anmerkungen

597

damit bei Pe glänzen kann, schleicht sich Houngiu in den Garten, um sich möglichst davon zu überzeugen, ob der junge Mann wirklich so häßlich ist, wie Yansou, ihre Dienerin, es ihr beschrieben hat, und gewahrt Sse, den sie für Tchang halten muß. Sie nimmt an, Yansou habe sie oder sich getäuscht, woraufhin die Dienerin in den Garten geht, um Klarheit zu schaffen. Sse und Yansou unterhalten sich; sie ist von ihm eingenommen und schlägt ihm vor, die Verse, die er seinerzeit vorgelegt hatte, noch einmal zu schreiben und ihr zu übergeben. Als Houngiu die Verse auf die Frühlingsweiden zu Gesicht bekommt, ist sie überzeugt, das Tchang sie Sse entwendet hat, die neueste Probe von Tchangs Talent verunsichert sie, und um nun wirklich Gewißheit zu erlangen, läßt sie Sse durch Yansou den Wunsch übermitteln, vor den Augen der Dienerin Verse nach vorgegebenen Themen zu schreiben. Sse willigt freudig ein. (Kap. 9) – Die Aufgabe ist beziehungsreich und schwierig, doch Sse entledigt sich ihrer naturgemäß auf glänzende Weise. Houngiu läßt ihm durch Yansou einen Plan übermitteln, nach dem Sse in die Stadt zurückkehren solle, um einerseits sich von Tchang fernhalten zu können und um andererseits Houngius mütterlichen Onkel Gou als Heiratsvermittler zu gewinnen; Tchangs werde man sich schon auf eigene Weise entledigen. Daß er sich ausgerechnet an Gou wenden soll, erscheint ihm sehr problematisch, schließlich macht sich Sse aber doch auf den Weg und trifft unterwegs einen Bekannten namens Sse Yeoute, doch besteht trotz des gleichen Familiennamens zwischen beiden keine verwandtschaftliche Beziehung. Sse Yeoute ist reich und genußsüchtig, nicht ehrgeizig und nicht besonders gebildet. Die beiden erzählen sich, was ihnen in letzter Zeit so zugestoßen ist, und dabei erfährt Sse, daß er auf Veranlassung von Gou wieder in seinen akademischen Grad eingesetzt sei. Sse Yeoute seinerseits erfährt, daß Sse Yeoupe um die Tochter Pes wirbt, der sein Gutsnachbar ist, und um die er selbst gern werben würde. (Kap. 10) – Sse Yeoute stattet Sse Yeoupe mit ausreichend Geldmitteln aus für seine Reise in die Hauptstadt, wo er auf Doktor Gou zu treffen hofft; Sse Yeoute weiß aber, daß Gou wegen einer Krankheit noch nicht in die Hauptstadt abgereist ist, sondern noch in seiner Heimatstadt weilt und gerade auf dem Weg der Besserung ist. Während Sse Yeoupe also in die Hauptstadt reist, begibt sich Sse Yeoute zu Gou, dem gegenüber er behauptet, der ältere Bruder von Sse Yeoupe zu sein, der, so gibt er an, bereue nun, daß er die Heirat mit Gous Tochter ausgeschlagen habe, darum habe er sich aufs Land zurückgezogen und nun seinen Bruder gebeten, für ihn ein gutes Wort einzulegen. Gou erzählt ihm, daß es sich gar nicht um seine Tochter gehandelt habe, sondern um Pes Tochter und er gibt ihm ein Empfehlungsschreiben für Sse Yeoupe mit, in dem er aber nur den Familiennamen erwähnt. Das macht sich Sse Yeoute zunutze, indem er sich bei Pe mit dem Schreiben einführt und in der Tat für den jungen Mann gehalten wird, den Gou als Gatten für Houngiu ausgewählt hatte; beide, Vater und Tochter, lassen sich durch die Namensähnlichkeit täuschen, desgleichen zunächst auch Tchangfanjou, der aber vom korrupten Türsteher erfährt, daß es sich um jemand anders handelt. (Kap. 11) – Er setzt Pe davon in Kenntnis, daß es zwei Sse gibt, und daß dieser nicht der junge Mann sei, den Gou ausgesucht habe. Während des Essens entspinnt sich ein Wortgefecht zwischen den Rivalen. Sse Yeoute deutet an, daß Tchang die Gedichte gestohlen habe, auch die ersten Empfehlungsgedichte. Da Vater und Tochter aber wieder Verdacht geschöpft haben, lädt Pe die beiden zum Dichterwettstreit ein, vor dem sie sich aber durch Vortäuschen von Krankheit und Übelkeit drücken, was von Pe sehr wohl bemerkt wird. Anderntags wird der ursprüngliche Betrug mit den vom Türsteher vertauschten Gedichten aufgedeckt und Pe erhält Gewißheit darüber, daß der wahre Dichter und der Heiratskandidat Sse Yeoupe sei. Er schreibt Sse Yeoute eine Absage, und Tchang räumt von selbst das Feld. Über den Ereignissen ist Pe krank geworden und seine Tochter muß ihn einen Monat lang pflegen. In der Zwischenzeit erlebt Sse auf der Reise einige Abenteuer. In einem Wirtshaus findet er das vergessene Geld eines Couriers, auf den er wartet, um es ihm zurückzugeben, wofür ihm der Courier und der Wirt sehr dankbar sind. Als er sich dann verspätet wieder auf den Weg macht, wird er überfallen und um sein Pferd samt Gepäck und Geld bestohlen. (Kap. 12) – Sse und sein Diener kehren zum Wirtshaus zurück, wo sie erst einmal die Nacht verbringen. Anderntags ver-

598

anhang

mittelt ihm ein hilfsbereiter alter Mann einen kleinen Job bei seinem Vetter, dem Staatsrat Li: er soll gegen Honorar Gedichte auf einen seidenen Schirm schreiben. Während einer Pause im Garten sieht er zum erstenmal Lo Mengli. Seine Weiterreise verzögert sich etwas, und während er noch wartet, begegnet er Lo Mengli in Männerkleidern und unterhält sich mit ihr/ihm (und hält sie/ihn natürlich für einen Jungen). Sie/er erwähnt Sse gegenüber, daß sie/er eine jüngere Schwester habe, die ihn gestern gesehen habe. Nach einem Essen, versucht er sie/ihn wiederzutreffen. (Kap. 13) – Die beiden treffen sich wieder, und es folgt eine lange gefühlvolle Unterredung, in der – immer vor der Folie, daß Lo Mengli als Jüngling auftritt – über Sses geplante Heirat mit Houngiu, über Gou als Vermittler (den Lo Mengli hier schon als mütterlichen Onkel identifiziert), über Lo Menglis Überlegungen, Sse könne die Schwester heiraten; es wird auch darüber gesprochen, Sse könne doch beide heiraten, aber erst müsse er seinen Verpflichtungen Houngui gegenüber nachkommen. Sse ist ganz entflammt von den Aussichten und macht sich nach einem sentimentalen Abschied, bei dem er noch goldene Armbänder als Erinnerungsstücke erhalten hat, unverzüglich und heimlich auf den Weg in die Hauptstadt. Unterwegs begegnet ihm sein Onkel als neuer Provinzialrichter, aber das erfährt er erst später, von einem der Boten, die ihn schon einmal aufgesucht hatten, und mit ihm zusammen reitet er in die Departementshauptstadt (Chantoung), wo er mit dem Onkel zusammentrifft. Dieser schlägt ihm vor – da doch beide allein auf der Welt seien –, sein Adoptivsohn zu werden. Als die Beamten davon erfahren, beeilen sie sich, Glückwünsche und Geschenke zu bringen, unter ihnen auch Rat Li mit seinem Seidenschirm. Es findet sich Gelegenheit, eine Anekdote über die Entstehung des Schirms zu erzählen, und dann berichtet Sse seinem Onkel/Adoptivvater, was sich in letzter Zeit mit ihm zugetragen habe, und warum er damals seinem Wunsch, mit ihm in die Hauptstadt zu reisen, nicht rechtzeitig nachgekommen sei. Der alte Sse erkennt in Pe seinen alten Universitätsfreund wieder und erzählt Sse von der Geschichte mit dem verunglückten Antrag Yangs. Der Onkel rät ihm, erst noch die letzte Prüfung zu machen, um noch mehr Eindruck auf Houngiu und ihren Vater zu machen. Darauf geht er ein, wird aber für die Prüfung nicht in seiner Heimatprovinz, sondern in einer des Nordens eingeschrieben. (Kap. 14) – Sse, dem es noch nicht gelungen ist, mit Gou zu sprechen, absolviert in der Hauptstadt erst die Herbstprüfungen, sodann, um den Doktorgrad zu erlangen, die Frühlingsprüfungen. Aufgrund der Intrige zweier Söhne hoher Beamter, die sich trotz fehlender Leistungen was Besseres dünken, gegen den Präsidenten der Prüfung erhält Sse Yeoupe trotz Erstplazierung nur das Amt eines Departementsrichters (in Tchekiang) (das Konstruktionsprinzip dieser Intrige bleibt sowohl in der französischen Fassung wie in der deutschen Übersetzung reichlich undurchsichtig und die Funktion der Intrige als Knoten folgender Verwicklungen wirkt ziemlich gekünstelt). Sse ist damit nicht unzufrieden, da es ihm möglich ist, auf dem Weg zu seinem Amtsantritt bei Pe Halt zu machen und die Heiratsangelegenheiten voranzutreiben. Vorher besucht er noch Gou und kann einige Mißverständnisse klären, denn Gou hat zwar seinen Namen auf der Kandidatenliste gelesen, aber da dort jetzt seine Herkunft nach der seines Adoptivvaters angegeben wird, könnte man annehmen, es handele sich um zwei Personen gleichen Namens. Außerdem erfährt Sse nunmehr, als sich Gou nach Sse Yeoute erkundigt, daß dieser ihn hintergangen hat, und obendrein muß er auch erfahren, daß die angebliche Tochter Gous, die er nicht heiraten wollte, in Wirklichkeit Houngiu war. Sse macht sich, wohlversorgt mit zwei Briefen von Gou und dem alten Sse, auf den Weg und reist so, daß er bei Lo Mengli vorbeischauen könnte. Er findet das Haus verschlossen und als er sich beim Rat Li, den er zufällig trifft, erkundigt, erfährt er, daß es einen jungen Mann dieses Namens in dem Haus gar nicht gebe, nur einen sehr jungen Knaben und ein Mädchen, dessen Name Mengli sei; die Familie sei heimlich abgereist, um den Nachstellungen der Feinde des verstorbenen Beamten Lo zu entgehen. Sse ist angesichts der Situation ratlos und beschließt, die Werbung um Pes Tochter zu beschleunigen. Dieser nun, der sich Sse Yeoupe als Eidam wünscht, versucht anhand der Prüfungslisten in Erfahrung zu bringen, was aus ihm geworden sei, wird aber durch die geänderte Herkunftsangabe verwirrt und glaubt annehmen zu müssen, er habe seine Spur verloren. So beschließt

anmerkungen

599

er, eine kleine Reise nach Woulin am westlichen See zu unternehmen, um an diesem Sammelplatz der Dichter und Schöngeister vielleicht einen Heiratskandidaten für seine Tochter zu finden. Da trifft seine Schwester, Frau Lo, mit Sohn und Tochter und ihrem ganzen Personal ein, um bei Pe eine Zuflucht zu finden. Außerdem erhofft sie von ihm Hilfe bei der Suche nach einem Gatten für ihre Tochter. Lo Mengli liefert bei einem Wettdichten mit ihrer Cousine dem überraschten Onkel den Beweis, daß sie ebenso talentvoll und gebildet sei wie Houngiu. (Kap. 15) – Pe reist nach Woulin. Unterdessen lernen sich die beiden Cousinen immer besser kennen und fassen eine tiefe Zuneigung zueinander, die sie beschließen läßt, sich niemals mehr trennen zu wollen und folglich möglichst den selben Mann zu heiraten. Indem sie sich gegenseitig ihre geheimen Herzensangelegenheiten erzählen (u. a. daß Lo Mengli in Männerkleidern aufgetreten sei), ergänzen sie ihren jeweiligen Kenntnisstand über Sse und kommen zu der Überzeugung, daß der Sse auf der Prüfungsliste in der Tat der ihnen bekannte junge Mann sei. Von ihm können sie nun gemeinsam träumen. Sse kommt auf seiner Reise nun in das Dorf Kinling, in dem Pe wohnt und schickt ihm zur Vorbereitung eines Besuchs die beiden Briefe, muß aber erfahren, daß er auf unbestimmte Zeit an den westlichen See verreist sei. Sse nimmt seine Amtsgeschäfte in Hangtcheou, einem Ort in der Nähe des westlichen Sees auf. Nach einiger Zeit schickt er Leute aus, die sich rund um den See nach Pe erkundigen sollen, ihn aber nicht finden können. Dieser hat nämlich, um eventuellen Unannehmlichkeiten aus dem Weg zu gehen, da Yang der derzeitige Provinzgouverneur ist, seinen Namen geändert und sich als ämterlosen Privatmann getarnt. Wohl hält er immer Ausschau nach möglichen Heiratskandidaten für die beiden Mädchen, doch ohne befriedigendes Ergebnis, weil diejenigen, die als Gelehrte gelten, sich als eitle Hohlköpfe entpuppen. (Kap. 16) – In amtlichen Angelegenheiten hat Sse mit dem Provinzgouverneur Yang zu tun, der in ihm den idealen Mann für seine Tochter sieht. Sse lehnt – mit Hinweis auf eine spruchreife Heirat – den Antrag ab, aber Yang verfolgt dieses Projekt weiter, indem er sich der Hilfe Tchangfanjous bedient, an den er sich als eines Hausgenossen von Pe erinnert. Der behauptet, Houngiu sei im Verlaufe des Winters gestorben, erreicht aber so auch nichts bei ihm. Yang beschließt nun, ihn mit Schikanen mürbe zu machen, woraufhin Sse den Entschluß faßt, sein Amt aufzugeben und heimlich nach Chanyin, in die Nähe der Grotte des Kaisers Ju zu reisen – wo Pe sich ebenfalls aufhält. Auf dem Weg dorthin begegnet er dem Einsiedler der Dankbarkeit, der ihm einige präzise Voraussagen über seine Zukunft machen kann. (Kap. 17) – Sse und Pe finden in der Nähe von Chanyin Unterkunft im selben Kloster und treffen sich folglich (der Einsiedler hatte Sse den Mann, den er treffen würde, genau geschrieben) und kommen ins Gespräch – allerdings behalten sie ihre angenommenen Namen bei: Pe nennt sich Hoangfou aus dem gleichen Dorf wie Pe, den er als seinen Verwandten ausgibt, und Sse hat den Namen Lieou angenommen. Im Laufe der Unterhaltung kommen beide dazu, sich gegenseitig nach einander zu erkundigen. Sse erfährt, daß er nach Pes anfänglichem Fehlurteil über Tchang doch als Heiratskandidat ausgewäht wurde, und Pe erkennt, daß er sich hinsichtlich Verdienst und Talent junger Leute häufig getäuscht hat. Er macht Sse den Vorschlag, seine Tochter und seine Nichte zu heiraten und dieser stimmt zu (beide führen immer noch ihre falschen Namen). Anschließend reist Pe als erster nachhause. Während Sse noch verweilt, wird bekannt, daß er aufgrund eines Fehlers nur ein Richteramt erhalten habe, nun aber wieder in seine Rechte als sog. Doktor der Akademie eingesetzt sei. Dies veranlaßt Yang dazu, sich wieder gut mit ihm zu stellen, und auch Tchangfanjou kommt zu ihm und beichtet seine Lüge vom Tode Hounguis. Sse nimmt es nicht übel, er engagiert ihn im Gegenteil sogar noch als Heiratsvermittler bei ihrem Vater. Nun muß nur noch eine Lösung gefunden werden hinsichtlich der Abmachungen, die ein gewisser Lieou mit einem gewissen Hoangfou getroffen hatte. Sse beschließt, unter dem angenommenen Namen einen Absagebrief zu schreiben und Tchang mit der Übergabe zu beauftragen. In der Zwischenzeit sind die beiden Basen durch Briefe von Gou und dem alten Sse davon in Kenntnis gesetzt, daß Sse von beiden als der rechte Heiratskandidat für Houngiu angesehen wird und daß er in Kürze selbst vorsprechen werde. Houngiu verspricht Lo Mengli, da sie sich ja

600

anhang

geschworen haben, beisammen zu bleiben, nicht zu heiraten, wenn nicht auch sie Sse heiraten könne. (Kap. 18) – Pe kommt nachhause und verkündet, daß er eine Heiratslösung gefunden habe. Selbstzufrieden erzählt er von seiner Begegnung mit dem sog. Lieou und wie sie sich auf die Heirat mit den beiden Mädchen verständigt hätten, die nun völlig verwirrt sind. Pe erhält die Briefe Gous und des alten Sse und ist nun seinerseits im Unklaren darüber, wie zu verfahren sei, entschließt sich aber, dem sog. Lieou, den er immerhin kennengelernt hat, den Vorzug zu geben von Sse, dessen Verdienste zwar hochgelobt werden, der aber ansonsten völlig unbekannt ist. Die Mädchen sind, ohne es vor dem Vater und Onkel auszusprechen, damit gar nicht einverstanden: Houngiu hat Sse zwar noch nicht gesehen, fühlt jedoch eine enge Beziehung zu ihm und will daher nur ihn heiraten und Lo Mengli hat ihn schon kennengelernt, und will auch nicht auf die Verbindung verzichten. Davon wollen sie aber erst sprechen, wenn Gou zu Besuch gekommen ist. Dieser kommt ein paar Tage später zu Besuch und erfährt von der neuesten Entwicklung, beharrt aber auf den Vorzügen des jungen Sse. Die Mädchen beschließen, noch abzuwarten, bis einer der Werber sich offiziell mit Geschenken meldet. Auch Tchang trifft ein und wirbt für Sse; anschließend erkundigt er sich nach Hoangfou, dem Verwandten von Pe, für den er einen Brief von Lieou habe. Pe nimmt den Brief zur Weiterbesorgung entgegen und erfährt nun, daß das totgeglaubte Mädchen, das der Briefschreiber hatte eigentlich heiraten wollen, gar nicht tot sei und er sich nun um dieses Mädchen bewerben wolle. Über die aufgetretenen Probleme wolle er mündlich verhandeln. Lo Mengli hatte, als die Familie mit unbekanntem Ziel verzog, Sse einen Brief geschrieben, in dem sie ihm mitteilte, daß er sich bei Pe nach ihrem Verbleib erkundigen könne. Auf den Heiratsplan mit der Schwester wird auch angespielt. Der Bediente, der mit der Besorgung des Briefes betraut wird, ist etwas schlichten Gemüts und gelangt nicht an Sse Yeoupe (der ohnehin nicht in der Stadt ist), sondern an Sse Yeoute, der noch einmal kurz überlegt, ob er einen zweiten Betrugsversuch unternehmen sollte, dann aber doch davon absieht und mithilfe einiger Bedienter Sse bei seiner Ankunft in Kinchi abfangen läßt. Er lädt ihn zum Essen ein und läßt ihn dann im Verlauf des Gesprächs wissen, daß er ihm den Aufenthaltsort von Lo Mengli nennen könnte. (Kap. 19) – Sse Yeoute zeigt Sse Yeoupe den Brief von Lo Mengli und erklärt, wie er in seine Hände gelangt ist. Nach dieser kurzen Unterbrechung begibt sich Sse zum Kloster von Kouanyin und trifft dort auf seinen Bekannten Tsingsin, bei dem er sich nach Pe, dessen Tochter und noch Hoangfou erkundigt, von diesem hat Tsingsin jedoch noch nie gehört. Anderntags geht Sse ins Dorf, um dort unter seinem angenommenen Namen nach Hoangfou zu forschen, wird aber von einigen Bedienten Pes, der bereits angenommen hatte, daß ein Lieou sich danach erkunden werde, zu diesem gebracht. Pe empfängt ihn zunächst allein, später soll Gou hinzukommen. Sse erklärt, daß eine alte Heiratsangelegenheit nun vor dem Abschluß stehe, denn der berühmte Gou habe sich dafür verwandt. Und er bekennt, daß er in Wirklichkeit Sse heiße und erläutert auch, wieso er unter angenommenem Namen gereist sei. Pe schließt hieran sein eigenes Bekenntnis an, daß er auch einen anderen Namen getragen habe. Gou kommt hinzu, und man erzählt sich alles, was sich bislang ereignet hat. In der Angelegenheit von Lo Mengli läßt sich Pe alles erzählen, verschiebt aber die Auskunft darüber auf später. Am nächsten Tag informiert Pe seine Tochter darüber, daß die beiden jungen Männer eine und dieselbe Person seien. Sie berichtet dann auch über die Hosenrolle, die ihre Base gespielt hat. Sse wird vertröstet, er werde später den Aufenthaltsort von Lo Mengli erfahren. Wenige Tage später wird die Doppelhochzeit gefeiert, und danach werden alle noch schwebenden Fragen geklärt. 123,26 Von Bambusstöcke[n] ist im Roman selbst nicht die Rede; und es ist auch nur einmal eine Todesstrafe erwähnt, s. Bd 1. 89 Fußnote: L’eunuque Wangtchin engagea l’empereur Yingtsoung dans une expédition mal combinée en Tartarie: par suite de ses mauvais conseils, l’armée impériale fut cernée à Thoumou par les Tartares. L’empereur fut fait prisonnier. Le frère cadet de l’empereur monta sur le trône pendant la captivité de celui-ci, et donna aux années de son règne le titre de Kingthaï,

anmerkungen

601

Splendeur suprême (1450). Wangtchin, regardé comme l’auteur du désastre de l’armée, fut massacré dans le Palais impérial. (Voyez l’histoire du P. Mailla, t. x, p. 211 et 214). 124,3–4 Die Mißverständnisse sind natürlich konstitutiver Teil der Handlung, wobei durch Namen verursachte sog. Mißverständnisse wohl am häufigsten vorkommen: (1) Die Personen tragen in der Regel mehrere Namen. (2) Es kommt vor, daß zwei Personen den gleichen Familiennamen tragen, ohne miteinander verwandt zu sein, und zusätzlich noch Zunamen besitzen, die ähnlich klingen: so im Falle von Sse Yeoupe und Sse Yeoute, der ebenfalls Houngiu heiraten will und sich der Ähnlichkeit des Namens bedient, um sich bei Pe mit einem Empfehlungsschreiben von Gou einzuführen; am Schluß des Romans setzt er sich, wiederum begünstigt durch die Namensähnlichkeit, in den Besitz eines Briefes von Lo Mengli an Sse Yeoupe (Bd 4. 190–196). (3) Houngiu versteckt sich, um den Nachstellungen eines abgewiesenen Freiers zu entgehen, bei Gou als dessen Tochter unter dem Namen Woukiao. (4) Durch die Adoption ändert sich Sse Yeoupes Herkunftsbezeichnung; auf diese Weise wird er auf den Prüfungs- und Kandidatenlisten für jemand anderen gehalten. (5) Pe und Sse lernen sich überhaupt erst unter angenommenen Namen von Angesicht zu Angesicht kennen: Pe nennt sich Hoangfu und Sse stellt sich als Lieou vor (Bd 4. 128). 124,5–6 Die Kommunikation erfolgt in der Tat durch Boten (meist sind sie blau uniformiert), die Briefe oder Zeitungen übermitteln. 124,17 Es ist der Plan von Yang, sich der Hilfe des korrupten Vizekönigs Wangtsiouan zu versichern und Houngiu zu entführen und zu verheiraten (Bd 1. 214f). 124,18 Weil Pe der Werbung für seinen Sohn Yang-fang nicht nachgegeben hat, spinnt Yang eine Intrige, um ihn auf die heikle Mission zum bei den Tartaren gefangenen Kaiser zu schicken (Bd 1. 183–189). 124,19 Gou faßt den Entschluß, während der Abwesenheit Pes nach einem Ehemann für Houngiu zu suchen – der junge, gutaussehende Poet und Gelehrte Sse Yeoupe scheint ihm am besten geeignet. Er schickt eine Heiratsvermittlerin. Sse entschließt sich nicht gleich, denn er möchte – unkonventionellerweise – seine Zukünftige gern vorher gesehen haben; von der Vermittlerin erhält er die Auskunft, wo er sie sehen könnte. Er sieht das falsche Mädchen (die eher nicht schöne Tochter von Gou) und schlägt das Angebot (ohne ehrliche Angabe der Gründe) aus. Daraufhin schickt Gou einen Studienfreund von Sse, Lieouiutching, um erneut einen Heiratsvorschlag zu machen, und auch er wird abgewiesen. Gou ist sauer darüber und wendet sich an den Prüfer Li Meouhio, einen alten Studienkollegen, mit der Aufforderung, Sse auf der Examensliste herabzustufen. Der Prüfer gerät in einen Konflikt, denn einerseits schätzt er Sse, andererseits ist er Gou verbunden. Durch den Vorsteher des Kollegs läßt er Sse von der Sachlage in Kenntnis setzen und bittet ihn darum, auf Gous Wünsche einzugehen, was dieser jedoch erneut ablehnt (Bd 2. 8ff). Wenig später erfährt der Examinator aus der Zeitung, daß Pe Hiouan von der Gesandtschaft zurückgekehrt und befördert worden sei, wegen seiner schlechten Gesundheit aber das Amt ruhen lassen dürfe; Yang Tchaothing [sic] sei ebenfalls befördert worden, und Gou sei an den Hof berufen worden, woraus er schließt, daß niemand sich mehr um die Angelegenheit Sse kümmern werde. Daraufhin ordnet er an, Sse lediglich von der Kandidatenliste fürs Examen zu streichen (Bd 2. 8–15). 124,20 Von dem Vizekönig Wangtsiouan ist bereits früh (Bd 1. 104f) die Rede, als Yang davon berichtet, daß dieser sich unrechtmäßig Ländereien aneignen wolle, und wegen eines drohenden Prozesses auf die Unterstützung durch Sse Youan setzt, der jedoch dergleichen Ansinnen schroff abweist. Erwähnt wird er dann nur noch einmal anläßlich des Entführungsplans. Vermutlich ist hier Yang Thingtchao gemeint, dessen Schikanen oben schon erwähnt wurden. 125,1–3 Die Notizen zum jetzigen Kaiser bis zur Erwähnung des Gedichtes auf den Tee haben kein textliches Gegenstück im Roman, sondern gehen wohl auf eine andere – noch nicht identifizierte – Quelle zurück.

602

anhang

125,4–5 Beispiele für das Delassement finden sich beispielsweise in Bd 1. 107–124 und Bd 4. 70–75. Bei einem Überfall wird Sse alles Geld und sein Gepäck gestohlen; er erhält die Gelegenheit, sich wieder Geldmittel zu beschaffen, indem er zu festgesetzten Themen bzw. vorliegenden Bildern Gedichte auf einen paravent couvert de soie schreibt (Bd 3. 121–139). 125,6–11 Daß und wie gut Houngiu Verse macht, ist Gegenstand des ersten Kapitels (vgl. Bd 1. 87f; 116–125); daß auch Lo Mengli ausgezeichnete, geschmackvolle Verse machen kann, wird Bd 4. 32–45 erzählt. 125,12–14 Die Werbung bei einer beabsichtigten Heirat geschieht immer durch Vermittlung. Gou bedient sich bei seinem Versuch, Houngiu an Sse zu verheiraten, einer professionellen Heiratsvermittlerin, im französischen Text entremetteuse genannt (Bd 1. 230–252); das Ansinnen Sses, die präsumtive Braut sehen zu wollen, findet sich Bd 1. 240–242 beschrieben. 125,16 Der gefühlvolle Abschied von Sse und Lo Mengli findet am Ende einer langen Unterhaltung statt, bei der Sse Lo Mengli noch für einen Jüngling halten muß (Bd 3. 154–180; 177–180). 125,18–19 Die Vermuthung, die Sse gehabt habe, besteht lediglich in folgendem (Bd 4. 233f): J’avais bien précédemment conçu quel-|que soupçon de la vérité: pouvait-il, dans l’univers, y avoir un aussi charmant jeune homme ? 126,1–3 – Pe hat ein Kloster gestiftet wegen seiner Sohnlosigkeit (Bd 2. 49f): – »Et ce joli monastère, continua Sse Yeoupe, est sans doute la chapelle du village ? Est-ce un monument ancien, ou une construction récente ?[«] – »On l’appelle le temple de Kouanyin [Fußnote: Kouanyin est le nom d’un Phousa ou de l’une des plus grandes divinités de la religion indienne importée à la Chine. Quelques mythologues peu instruits en ont fait la déesse de la porcelaine. Mais c’est en réalité un dieu, qui n’a rien commun avec la porcelaine. C’est à lui que se rapportent la plupart de ces figures appelées Magots de la Chine qui étaient autrefois en possession de toutes les cheminées, et qui, depuis quelques années, semblent de nouveau prendre faveur.]; ce n’est pas un ancien monument et ce n’est pas non plus la chapelle du village. C’est un oratoire érigé par un conseiller d’état du village de Kinchi, nommé Pe, il y a dix-huit ou dix-neuf ans.« – »Et quel motif a eu ce conseiller d’état pour construire ici un oratoire ?« demanda Sse Yeoupe. – »Le seigneur Pe n’avait pas de fils, répondit Tsingsin. Et comme il était, ainsi que sa femme légitime, très-pieux et dévot à Bouddha, il a bâti ce temple qu’il a mis sous l’invocation de Kouanyin à la robe blance, dans le désir d’obtenir un fils. Il a de plus acheté des | terres, des champs, et il a dépensé ici un ou deux milliers d’onces d’or.« Den Wahrsager (genauer den hermite de la reconnaissance; instrument divin pour les prières) trifft Sse bei einem anderen Kloster (Bd 4. 111–123). – Das unverständliche die Koua wird vielleicht durch das vorangegangene Zitat, in dem auch von Kouanyin die Rede ist, erhellt. Mehr ist dazu im Roman nicht zu finden. 126,9–11 Bei der tieffe[n] Kränkung handelt es sich um Tchangfanjous Behauptung, Houngiu sei verstorben, worauf oben schon ausführlicher eingegangen ist. 126,13–14 Es ist anzunehmen, daß Hegel sich bei dem Schweigen Sses auf folgende Szene bezieht, s. Bd 4. 231f: Pour le repas, on dressa trois tables dans la salle. Sse | Yeoupe dîna avec les deux jeunes dames. Par dessous les cierges parfumés, il jetait les yeux à la dérobée sur mademoiselle Pe, sur cette beauté vraiment digne d’attirer le poisson du fond des abîmes et de faire descendre la grue du haut du ciel, capable d’effacer la clarté de la lune et de faire rougir les fleurs, et dont on pouvait dire que la haute réputation n’avait rien d’exagéré. Cette vue lui causait un véritable ravissement. Il porta

anmerkungen

603

ensuite ses regards sur mademoiselle Lo, et frappé de l’extrême ressemblance qu’il lui trouvait avec Lo Mengli, il ne put s’empêcher de se demander avec étonnement si la ressemblance d’une sœur pouvait être portée à ce point. La troupe des suivantes qui étaient debout autour d’eux ne lui permit pas d’ouvrir la conversation, et il renferma dans son sein les mouvements de joie dont il se sentait transporté, jusqu’au moment où la compagnie venant à se disperser, chacun pourrait se retirer dans son appartement. 126,14–16 Das weitere, die Gesinnung betreffende, wird im wesentlichen entwickelt in zwei Zwiegesprächen der beiden Cousinen (Bd 4. 43–60; 156–164) und in einer Reflexion Pes, die um den Gedanken kreist, daß den beiden Cousinen, da sie gleiches Talent und Verdienst besitzen, gleich würdige Männer gebührten, am besten also gleich derselbe würdige Mann (Bd 4. 137f). 126,17–19 Es wird nur davon berichtet, daß das Kammermädchen Yansou in den neuen Dreierhaushalt aufgenommen werde (Bd 4. 235), von einer Verheiratung o. ä. ist nicht die Rede. 126,20–22 Daß Tchang Hofmeister wird, geschieht im Verlaufe der Episode, in der er mit den Gedichten Sses versucht, Bräutigam zu werden (Bd 2. 125–128), und er bleibt in dieser Funktion des précepteur, die Pe dazu dienen soll, ihm besser auf den Zahn fühlen zu können, bis zum Ende der Episode. Der genannte Junge ist ein Neffe Pes, s. Bd 2. 91f: Vers le même temps un parent éloigné lui | avait amené un neveu pour demeurer chez lui et lui tenir lieu de fils. Ce neveu était alors âgé de quinze ans. Il s’appelait Kitsou et on l’avait surnommé Yinglang. Il tenait de la nature une faiblesse d’intelligence extraordinaire. Il ne se plaisait qu’à aller çà et là jouer et perdre son temps. S’il prenait un livre, il avait sur-le-champ mal à la tête, et il était malade toute la journée. Le seigneur Pe n’éprouvait envers lui que le degré d’affection qu’on ne peut s’empêcher de porter à un parent. Il l’avait pourtant gardé chez lui, mais c’était à peu près comme s’il n’y eût pas été; car le seigneur Pe ne s’en occupait en aucune façon. Des Jungen wird nur noch einmal am Ende des Romans gedacht, vgl. Bd 4. 237: Par la suite, la jeune madame Pe mit au monde deux fils, et madame Lo en eut un; et comme sur ces entrefaites Yinglang était mort, Sse Yeoupe offrit à Pe, pour lui succéder, le second fils auquel madame Pe avait donné le jour. Ces trois jeunes gens devinrent à leur tour des lettrés distingués dans les concours. Der Roman Yu Jiao Li (¬ ¬ ¬ ) (so die neuere Transkription) in zwanzig Kapiteln aus dem Beginn der Qing-Dynastie (1644–1911) gehört als vierter zu einer Sammlung von zehn Romanen, genannt ›zehn Bücher vom Talent‹. Auch der andere chinesische Roman Hao Qiu Zhuan (¬ ¬ ¬ ), der sich in französischer Übersetzung in Hegels Besitz befand (Hau-kiou-choaan ou l’union bien assortie, roman chinois. 4 Bde. Paris 1828. (K 774–777)) gehört als dritter zu jener Sammlung, aus der die meisten Romane zu Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts bereits in europäische Sprachen übersetzt vorlagen, während die eigentlich klassischen chinesischen Romane erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Übersetzungen bekannt wurden. – Als Globe-Leser könnte Hegel folgende Rezension gekannt haben: C. M.: Iu-Kiao-Li, ou Les deux Cousines, roman chinois traduit par M. Abel Rémusat; précédé d’une préface où se trouve un parallèle des romans de la Chine et de ceux de l’Europe [Fußnote: 4 vol. in-12. A Paris, chez Moutardier, libraire; Sautelet, place de la Bourse.]. (ier article.) In: Le Globe, journal philosophique et littéraire, paraissant les mardi, jeudi, et samedi. Paris, samedi, 23 décembre 1826. (Tome IV. N. 57.). 299 a–301 a. (In diesem ersten Artikel ist auch des anderen chinesischen Romans aus Hegels Besitz Erwähnung getan (299 a): Un roman fort étendu, Hau-kiou-Choaan, ou l’Union bien assortie, mis d’abord en portugais, puis du portugais en anglais, par l’évêque Percy, et enfin transporté de cette langue dans la nôtre par Eidous, offre un récit plein d’intérêt, mais qui, arrivé ainsi à son troisième degré, doit avoir beaucoup perdu de sa physionomie chinoise.), C.

604

anhang

M.: Iu-Kiao-Li, ou les Deux cousines; roman traduit du chinois par M. Abel Rémusat. (iie article.) In: Le Globe, journal philosophique et littéraire, paraissant les mardi, jeudi, et samedi. La feuille du samedi est double. Paris, samedi, 27 janvier 1827. (Tome IV. N. 72.). 380 a–382 b und C. M.: Iu-Kiao-Li, ou les Deux cousines; roman traduit du chinois par M. Abel Rémusat. (iiie et dernier article.) In: Le Globe, journal philosophique et littéraire, Paris, jeudi, 22 février 1827. (Tome IV. N. 83.). 438 a–440 a. 127,4–7 Trotz der Datierung konnte die Notiz bislang noch keiner Quelle, bei der es sich sehr wahrscheinlich um einen Kunstauktionsbericht handeln dürfte, zugewiesen werden. Während nicht deutlich wird, welches Bild von welchem Ostade – Adriaen van Ostade (1610–1685) niederländischer Maler, oder Isaac van Ostade (1621–1649), Bruder und Schüler von Adriaen – gemeint sein könnte (wenn sich die Zusammenstellung mit van Mieris hier dem Genre verdankt, dann wäre an Adriaen zu denken, der mehrere Fischhändler- und -händlerinnenszenen gemalt hat; die Werke von Isaac befinden sich zur Mehrzahl in englischem Privatbesitz), ist unverkennbar, daß hier die Rede ist von Willem van Mieris’ (1662–1747) Bild, das jetzt unter dem Titel A Woman and a Fish-pedlar in a Kitchen (1713) zum Bestand der National Gallery, London gehört (aufgekauft 1871) und das um die Abfassungszeit der Notiz herum unter dem Titel Marchande de comestibles. Tableau nommé Le Chat bzw. The Market Woman, or, The Cat bekannt war (s. Musée de peinture et de sculpture, ou Recueil des principaux tableaux, statues et bas-reliefs des collections publiques et particulières de l’Europe. Dessiné et gravé à l’eau forte par [Étienne-Achille] Réveil; avec des notices descriptives, critiques et historiques, par [Jean] Duchesne ainé. 15 Bde. Paris 1828–1834. [französisches Titelblatt; englisches Titelblatt:] Museum of Painting and Sculpture, or, Collection of the principal pictures, statues and bas-reliefs in the public and private galleries of Europe. Drawn and etched by Réveil: with descriptive, critical, and historical notices, By Duchesne Senior. 15 Bde. London 1828–1834. Bd 8 (1830). Nr 556; dort auch ein Hinweis auf den Preis: Ce charmant tableau est peint sur bois; il fut acheté, à ce qu’on croit, à Bruxelles, par un M. West, autre que le peintre anglais de ce nom. Apporté par lui en Angleterre, il y acquit bientôt une grande réputation et un prix très-élevé. Il passa dans le cabinet de M. G. Hibbert, et appartient maintenant à M. Jean Dent. Il a été gravé par Burnet.). – Hegels kurzer Bildbeschreibung liegt eine nach Augenschein gefertigte Beschreibung (in der Quelle) oder vielleicht gar die eigene Kenntnis eines Stichs nach dem Bilde zugrunde, denn die (vormals) titelgebende Katze ist keineswegs ein Mittelpunkt der Komposition. 127,11–128,8 Quelle: [Wolfgang Menzel:] Johannes Angeli Silesii, Cherubinischer Wandersmann, oder Geistreiche Sinn- und Schluß-Reime zur göttlichen Beschaulichkeit anleitende. Neue unveränderte Auflage. München 1827, bey Michael Lindauer. [Rez.] In: Morgenblatt für gebildete Stände. Einundzwanzigster Jahrgang. Stuttgart und Tübingen. Literatur-Blatt auf das Jahr 1827. Nr 50. Freitag, den 22. Juni 1827. [197] a–199 a. Wolfgang Menzel (1798–1873), Schriftsteller, Publizist und Redakteur des Literatur-Blatts (Stuttgart). Nr 50. [197] af: Der bescheidne Herausgeber dieses alten Werkes hat sich weder genannt, noch eine Sylbe von eigner Hand hinzugefügt. Das Werk selbst ist nach der Vorrede des Autors vom Jahr 1674. Es besteht aus sechs Büchern, davon jedes 2–400 sogenannte Sinn- und Schlußreime, kleine epigrammatische Verschen enthält. Sie sind alle mit einander der göttlichen Beschaulichkeit gewidmet, so wie das ganze Werk vorn ausdrücklich »Gott« dedicirt ist. Wahrscheinlich wird diese Nachricht die modernen Leser augenblicklich zurückschrecken, das Buch näher zu betrachten, denn die Frömmigkeit von 1674 ist gewiß so gut, wie die Hexen jener Zeit, aus der Mode. Dennoch weiß jeder, der irgend einmal etwas von Angelus Silesius gelesen hat, daß dieser nie sehr

anmerkungen

605

berühmt gewordene, und fast ganz vergeßne Mystiker ein sehr geistreicher Mann und der Unsterblichkeit würdiger gewesen, als so mancher seiner weit berühmten Zeitgenossen. Er macht der deutschen Literatur des siebzehnten Jahrhunderts sicher mehr Ehre, als Hoffmannswaldau und dessen zahlreiche Schule, und wenn er gleich nur von Gott handelt, so dürfen wir doch bey ihm durchaus nicht an die finstre Theologie seiner Zeit denken. Angelus Silesius ist ein Mystiker, aber einer der liebenswürdigsten, die es je gegeben hat. Ungleich den meisten Mystikern, hat er durchaus nichts Gedrücktes, Finsteres, Melancholisches, sondern etwas unendlich Freyes und Fröhliches. Er ist unter den Mystikern des 17ten Jahrhunderts, was Fichte unter den Philosophen des 18ten. Sein System ist mystische Vergötterung des eignen Ichs. Er geht von dem Grundsatz aus: Gott müsse unaufhörlich und in immer höherem Grade lieben, und er könne nichts geringeres lieben, als sich selbst; dieses \ Selbst aber müsse, damit er es lieben könne, aus ihm heraustreten, ihm objectiv, d. h. Mensch werden. Der Mensch sey demzufolge Gott selbst, aber nicht nur das Geliebte in Gott, sondern auch zugleich wieder das Liebende. Es bestehe demnach eine ewige wechselseitige Liebe zwischen dem Menschen und Gott, und in dieser Liebe eine völlige Gleichheit. Seine Verse sind sehr durcheinandergeworfen. Nimmt man sich aber die Mühe, das Zusammengehörige zu ordnen, so ergibt sich folgendes anschauliche System. Buch V. Spruch 75. Nichts dauert ohn’ Genuß, Gott muß sich selbst genießen; Sein Wesen würde sonst wie Gras verdorren müssen. V. 35. Nichts ist, das Gott nicht kann. Hör, Spötter, auf zu lachen, Er kann zwar keinen Gott, wohl aber Götter machen. V. 36. Ein Ein’ger Gott, und viel, wie stimmt dies überein? Gar schöne; weil sie all in Einem Einer seyn. I. 8. Ich weiß, daß ohne mich Gott nicht ein Nun kann leben. Werd ich zu nicht, er muß von Noth den Geist aufgeben. II. 178. Nichts ist als Ich und Gott: und wenn wir zwey nicht seyn, So ist Gott nicht mehr Gott, und fällt der Himmel ein. II. 201. Sag zwischen mir und Gott den einz’gen Unterscheid? Es ist mit einem Wort nichts als die Anderheit. I. 224. Gott ist mir Gott und Mensch; ich bin ihm Mensch und Gott. Ich lösche seinen Durst, und Er hilft mir aus Noth. Menzel fährt in seiner Rezension mit der Anführung von (weiteren 39) Zitaten fort, nur noch einmal unterbrochen durch eine Bemerkung darüber, daß überhaupt der Dichter ein heiterer, fast scherzender Sänger der Liebe ist, obgleich diese eine ganz heilige ist. Seine Verse sind sehr steif und hölzern; und auch die Gedanken sind nicht immer gleich tief, geistreich und fein. Wir finden darunter auch eine Menge sehr gewöhnliche oder schielende. Immerhin aber bleiben die vielen guten ein Schatz, dessen wir uns um so mehr freuen dürfen, als er schon beynahe ganz vergessen und verloren war. (198 b). 128,11–129,5 Quelle: Aufklärungen durch die neuesten deutschen Reisenden im Fache der Zoologie des Alterthums. Von [Karl August] Böttiger. In: Morgenblatt für

606

anhang

gebildete Stände. Einundzwanzigster Jahrgang. Stuttgart und Tübingen. Nr 140. Dienstag, 12. Juni 1827. 558 bf; Nr 141. Mittwoch, 13. Juni 1827. 563 a–564 a; Nr 142. Donnerstag, 14. Juni 1827. 566 a–567 a; Nr 152. Dienstag, 26. Juni 1827. [605] a–606 a; Nr 153. Mittwoch, 27. Juni 1827. 610 af. Böttiger bezieht sich in seinem Beitrag auf die Forschungen und die Forschungsergebnisse der Afrikareisenden Wilhelm Peter Eduard Simon Rüppell (1794–1884), der, zeitweise in Begleitung von Michael Hey, von 1822 bis 1827 Ägypten, Nubien, Sennaar, Kordofan und Darfur bereiste, sowie von Christian Gottfried Ehrenberg (1795–1876) und Friedrich Wilhelm Hemprich (1796– 1825), die sich von 1821 bis 1825 u. a. in Syrien, auf dem Libanon, an den Küsten des Roten Meeres, in Nubien und in Abessinien aufgehalten hatten. 128,15–129,3 Nr 152. [605] bf: Das Roß ist in der Vorwelt allgemein als ein Fremdling in Europa angesehen worden. Es kam auf phönizischen Schiffen zuerst an die Küste von Griechenland, in den Peloponnes, nach Korinth, nach Thessalien. Nun lautet die alte Sage, Poseidon (Neptun) habe das Pferd erschaffen. Es ist aber aus Herodot zur Genüge bekannt, daß Libyen, die Nordküste Afrika’s, der älteste Sitz des Neptunusdienstes gewesen, daß Neptun aus Libyen zu den Hellenen gekommen sey. Mithin stammte das Roß, welches die phönizischen Seefahrer nach Griechenland brachten, aus afrikanischer Raçe; ja es läßt sich wahrscheinlich machen, daß die berühmten arabischen Pferde, welche ja alle, der Sage nach, nur erst von den Stuten Mahomeds abstammen, alle selbst afrikanischen Ursprungs sind. Bekanntlich ließ Salomo seine Streitrosse und Streithengste durch Händler in Karavanen nach Palästina aus Egypten bringen. Denn Karavane bezeichnet das Wort im ersten Buche der Könige, 10, 28, wie der große Orientalist Gesenius in einer Rezension von Heerens Ideen gezeigt hat. Und in der That | müssen unter den Pharaonen und Sesostriden auch die egyptischen Schlachtrosse und Wagengespanne sehr vorzüglich gewesen seyn, wie die zahlreichen Bildwerke an den Tempeln Oberegyptens beweisen, die freylich der Ritter Michaelis noch nicht kannte, als er jene Forschungen über die älteste Pferderaçe in seiner Abhandlung über die Pferdezucht widerlegte. Die Berber- oder afrikanische Pferderaçe, die Jahrhunderte lang einen vorzüglichen Exportationsartikel des punischen Welthandels machte, und als caput acris equi, als schlanker Pferdekopf, als Kakkabe, um das karthagische Wort zu brauchen, noch jezt tausend punischen Münzen in allen Metallen aufgeprägt gefunden wird, muß also in einer Egypten nachbarlich gelegenen Gegend geboren seyn. Dieß alles erhält nun durch die neuesten Reisen am Ober-Nil über Nubien hinauf eine überraschende Bestätigung. Dort fand man in der Nähe von Dongola, bey Dar-Schangin, in Berber, bis Tinarah hinauf dieselbe ausgezeichnete Raçe wieder, von welcher schon Bruce gesprochen hatte. Der treffliche, Afrikas innerer Erforschung zu früh entrissene Burkhardt spricht in seiner zweyten Reise von dieser herrlichen Dongolaraçe ausführlich und bemerkt zugleich, daß jede Karavane von Soccokin, dem Stapelorte Nubiens und Habessiniens am rothen Meer, zu Schendy, dem wahren Mittelpunkte dieser Zucht von gewaltigen Rossen, eine Menge Pferde von der Dongolazucht aufkaufe und sie wieder vortheilhafter in Yemen bis Mokkha hin absetze. Mit der Beschreibung dieser herrlichen Stammraçe stimmt Waddington vollkommen überein, der in Begleitung des Feldzugs, welchen der Vicekönig von Egypten durch seinen Sohn Ismael dorthin unternehmen ließ, und der so unglücklich endete, von der Schönheit und imposanten Größe dieser Pferde ergriffen, eine merkwürdige Schilderung davon entwirft. Das alles hat sich nun in der neuesten Zeit noch weit mehr bestätigt. Denn nun sind Hengste und Stuten von dieser Raçe, welche in der Stuterey des Aly Pascha schon ganz einheimisch ist, bereits ein Einfuhrartikel über Triest auch nach Deutschland geworden. Der König von Würtemberg erhielt einige für seine Stuterey in Weil, und ein neuer Ankauf von diesen Dongolas aus einem vor Kur-

anmerkungen

607

zem zu Triest eingetroffenen Transporte, von den Herrn Lebolo und Drovetti aus Alexandrien expedirt, ist für das königlich Würtembergische Gestüt bewerkstelligt worden. Wenn das Pferd, welches General Minutoli aus Egypten an seinen königlichen Zögling, den Prinzen Karl, nach Berlin schickte, nicht allen Hoffnungen entsprach, so darf daraus kein Schluß aufs Ganze gemacht werden. […] 129,3–5 Nr 153. 610 af: Wir haben in einem eben jezt vom General Minutoli herausgegebenen, reich ausgestatteten und mit dem Hauptwerk seiner Reise in der genauesten Verbindung stehenden Supplementband: »Nachträge zu meiner Reise zum Tempel des Jupiter Ammon und nach Oberegypten 1820 und 1821.[«] (mit 7 Kupfertafeln, Berlin 1827. 377 S. gr. 8.) nicht nur aus der Feder des Generals selbst einen interessanten Beytrag über diese Dongolaraçe erhalten, sondern es ist dabey auch ein sehr lesenswerther Aufsatz: Bemerkungen über die Pferderaçe von Dongola, von dem Stallmeister, Herrn von Hochstetter, mitgetheilt worden, worin die Hengste und Stuten dieser Raçe aus der unmittelbarsten Beobachtung kunstgerecht beschrieben, und die durch manche nachtheilige Gerüchte gegangenen schönen Eigenschaften dieser alten Stammraçe ins gehörige Licht gesezt werden. Besonders merkwürdig ist hier \ die Beobachtung über die auffallende Aehnlichkeit dieser Dongolaraçe mit den spanischen Pferden im ganzen Körperbau und in der Flüchtigkeit des Gangwesens. Und das Urtheil, daß Spaniens Pferdearten zum Theil von dieser Dongolaraçe abstammen, läßt sich daher mit vielen Gründen aus dieser besondern Aehnlichkeit schließen. Die von den Römern schon so hochgepriesenen Lusitanischen Stuten (die von Zephyr geschwängerten) der Asturier und Andalusier führen gewiß ihren Stammbaum eben daher, woher das thessalische Schlachtroß, das korinthische Flügelpferd, die agrigentinischen Wettrenner in der griechischen Vorwelt stammten, aus Afrika, durch den phönizisch-karthagischen frühen Handelsverkehr. So wäre vielleicht durch die neuesten deutschen und englischen Reisenden ein festerer Standpunkt für die früheste Verpflanzung und Ansiedlung des Pferdes an den Küstenländern des Mittelmeers gewonnen, und des gelehrten und scharfsinnigen Freret Hypothese, die unerwartet in den jüngsten Forschungen über den Neptunusdienst neue Vertheidigung gefunden hat, daß unter den Rossen Neptuns nur die Schiffe zu verstehen wären, würde schwerlich neue Vertheidiger finden können. 129,18–22 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 18051. Dienstag, 24. Juli 1827. [3] d. Saturday George Williams, a young man who had been shot in the act of breaking into Mr. Newman’s house, in Camberwell, on the night of the 1st of July, by a pistol, set by Mr. Newman, whose house had been several times attempted by burglars at night, was examined before the sitting Magistrate, at Union-hall. It appeared that the prisoner was found in a field, near Mr. Newman’s house, the morning after he was shot, greatly exhausted by loss of blood. He was then taken to an hospital, where he confessed that he was shot in the act of entering Mr. Newman’s house, through a window he had forced open, and was carried to the field where he was found by his accomplices, where they left him to his fate, supposing he was mortally wounded. He was kept in the hospital till yesterday, and when brought before the Magistrate denied all he had before said, and persisted in declaring, that he was shot by some person unknown, by night, in the Kent-road. – The Constable said, the prisoner was the Captain of a gang, and the terror of the neighbourhood; and such an affliction to his family, that when his father heard he had been shot, he declared that it would have been a blessing from God had he been killed. The prisoner laughed at hearing this account. – The Magistrate, after expressing his indignation at the prisoner’s conduct, said, as no property had been taken from Mr. Newman, he must be discharged.

608

anhang

130,3–13 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 18073. Sonnabend, 18. August 1827. [4] b (INSOLVENT DEBTORS’ COURT. – Friday.). An application was made to this Court yesterday, on the part of Captain John Ramsden, for leave to file a Petition, and to obtain his discharge. Mr. Ramsden, in his petition, stated, that he had been in prison upwards of ten years, during which time, by legacies, presents, half-pay, and otherwise, he had received and expended upwards of 15,000l.: out of this sum, he had paid 11,214l. to divers persons. He had also lost 500l. by horses since he had been in prison, and paid 200l. for the keep of horses. He had made several attempts to effect a compromise with his creditors, but without effect. Mr. Barry, who appeared to oppose the application, said, that since the insolvent had been in prison, he had received four times as much as would have paid his debts, but he had not paid his creditors one farthing. A short time ago, he endeavoured to obtain his discharge by a fraudulent bankruptcy, but the persons concerned in it had been tried and convicted. The Chief Commissioner, however, said, that a man was not to remain in prison for life, and granted the application. 130,16–23 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 18075. Dienstag, 21. August 1827. [2] b–c (THE MORNING CHRONICLE.). Among our Reports of Assize proceedings will be found a Trial, at the County of Down Assizes, for perjury. The proceedings are of importance, as serving to show the impossibility of obtaining a pure administration of justice in Ireland, under the existing justiciary system. – “This cause,” says The Belfast Northern Whig, “has arisen out of the fatal occurrence which took place at Hilltown, on the 5th of November last. A number of Orangemen paraded, with their usual insignia, before Roman Catholic Chapel, where the people of that persuasiou [sic] were at worship; a quarrel ensued, and two Roman Catholics lost their lives. . . One man was prosecuted for the murder. He was acquitted. One of the evidence against him has been tried for perjury, and found guilty. We have no doubt of Mr. Lindsay’s innocence; and, though we think the unfortunate boy who gave testimony against him might have been led, in the hurry and confusion consequent upon the affray, into an illusion, which it would be harsh to construe into wilful perjury, yet we are satisfied that the Jury returned a conscientious verdict. It is, however, a most extraordinary circumstance, that a most respectable Merchant, of Newry, who is the leading Catholic of that town, and who had been Foreman of a Jury previously impanelled, was peremptorily challenged by the Crown, and, with four of five other Roman Catholics, obliged to retire from the jury box. It is also a singular circumstance, that all the witnesses for the prosecution deposed that all the stones were thrown, and all the shots were fired by the Roman Catholic party. Sir Jonah Barrington relates a story of an Irish peasant, who cut off his own hand, while striking at a salmon with the end of his scythe; but these unfortunate Roman Catholics must have been still more unlucky marksmen. . . . . . . . . . Against the justice of the verdict returned, we throw out no insinuation. But it is a remarkable, and, we regret to say, far from a solitary fact, that two Roman Catholics have been murdered, and yet no one has been brought to justice; while another Roman Catholic has become liable to transportation, from a circumstance arising out of the same fatal event. We have no hesitation in saying, that had the same strenuous exertion been made to bring the murderers to justice that have been resorted to in order to convict this unfortunate boy, the perpetrators of the foul deed would not have escaped. We have no hesitation in saying, that in Ireland there is one law for the Protestant, and

anmerkungen

609

another for the Catholic. We may be stigmatized as being the organ of a party; but conscious of the purity of our motives, we shall fearlessly speak our sentiments, and take part with the wronged and oppressed, whatever may be their creed.” The circumstance stated by The Belfast Northern Whig speak volumes. It would appear, that in those Counties of the North of Ireland where the Protestants are the most numerous, the Catholics are placed altogether out of the pale of the Law. We should express ourselves more concisely, were we to say that the Law is one of the means by which the Protestants inflict wrongs on the Catholics. The Law not only gives impunity to the Protestants – but when the poor Catholics, goaded by their wrongs, fly to the Courts for redress, their oppressors laugh them to scorn, and coolly scan the proceedings, to strike, through some vulnerable point in them, their hapless victims. The Catholics were shot; but all the shots were fired by Catholics, all the stones were thrown by Catholics, all the blows were struck by Catholics. So say the Protestant witnesses, secure of the protection of Protestant Jurors; and this mockery of justice is suffered month after month, and year after year. It is truly the fable of the Wolf and the Lamb – whatever the poor Catholic does, he is sure to be in the wrong. The more we see of the proceedings in Ireland, the more we are satisfied that Lord Liverpool was in the right, when he attributed no small share of the evils of that country to the English Law. The institutions of the English cannot be transferred in the lump to a country place in different circumstances. The institution of Juries is unsuitable in all countries in which the population is divided into castes, whether political or civil. It would be a mockery of justice, for instance, to try a negro by a Jury of white planters. Planters may sit in judgment on planters, and negroes may sit in judgment on negroes but when a negro injures a planter, or a planter a negro, the judge of the wrong should belong to neither body. In former times the population of this country was composed of freemen and bondsmen. The freemen were all equal in the eye of the law, and all capable of sitting in judgment on each other in the capacity of Jurors. The Jurors sat in judgment only on their equals, for bondsmen were subject to their Lords. In Ireland, in the present day, certain privileges, attached to the profession of the Protestant religion, seem to have the effect of inflaming Protestants and Catholics with animosity towards each other, & literally divides the population into two distinct castes. Every cause of dispute between a Protestant and a Catholic becomes a trial of strength between the two castes; and as the Protestants have the law in their hands, they naturally exclude the Catholics from Juries in party causes, and use the law merely as an engine for upholding their influence and punishing their opponents. So long as Catholics and Protestants shall be separated by laws of exclusion and ascendancy, it is vain to hope for any other result from appeals to Juries in the North of Ireland, than the adding fresh insult to former wrong. The institutions of England only enable the ascendancy party to fill the measure of oppression of the Catholics to the brim. Should the two Sects be made equal in the eye of the law, the animosity could not be expected to cease immediately with the cause of it; but every year it would become more and more weak, and many years would not elapse before it would live only in history. The animosities between the Catholics and Protestants of Silesia have now become fairly extinct; but when the present President of the United States, Mr. Quincy Adams, visited that country in 1800, they were still keen. – “Silesia (he says) was originally, under the Austrian Government, a Catholic province; at this time about one half of its inhabitants still adhere to that religion; and although the

610

anhang

steady maxims of the Prussian Government, and, still more, the revolutions of time and opinions, have powerfully operated to introduce a spirit of mutual forbearance, if not harmony, there is, perhaps, no part of Europe where the root of bitterness between the two parties is yet so deep, and cleaves with such stubbornness to the ground as here. The Catholics hate the Protestants the more for having now secure and unlimited liberty in their worship; and the Protestants envy the Catholics the privileges they still retain, and which the Prussian Government has bouud [sic] itself to preserve. M. Zollner, who published a Tour through Silesia, made in the year 1771, and from whom I draw much of the information I give you, says that it is common here for a Catholic to exhibit before a Lutheran Judge a complaint against another Catholic for calling him a Lutheran, and requiring satisfaction for what he considers as the blackest slander that could be cast upon him.” As human nature is the same in Ireland that it is in Silesia, it is probable that the Irish Protestants would, for a time, be as much exasperated against the Catholics, on account of the loss of their ascendancy, as the Silesian Catholics were on account of the loss of theirs. But distinctions not supported by something more solid than feelings of this sort, soon become obliterated. In the meantime, while the Law is the root of the \ division of the population into two classes, an approximation to justice can only be looked for in the appointment of Judges removed as far as possible from sympathy with either. The benefit of something like this has already been experienced in the Police System, to which we find great virtues are attributed by all the Judges on the Circuits. The police Magistrates were a more indifferent and impartial description of Magistrates than any the Irish had been accustomed to, and hence the people have always given them the preference. Despotic power is not the enemy that Ireland has to dread, for it can only hope for peace and tranquillity through the power of the Government coercing parties. Sir Jonah Barrington (1756/7–1834), irischer Richter und Autor. – John Quincy Adams (1767–1848), sechster Präsident der Vereinigten Staaten (1825–1829). – Das Werk, auf das im Text angespielt wird, ist Briefe über Schlesien, Krakau, Wieliczka, und die Grafschaft Glatz auf einer Reise im Jahr 1791 geschrieben von Johann Friedrich Zöllner, Königl. Preuss. Ober-Consistorialrath, Probst in Berlin, Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Gesellschaft naturforschender Freunde in Berlin. Mit Kupfern. T. 1–2. Berlin 1792– 1793. 131,3–132,17 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 18089. Donnerstag, 6. September 1827. [1] c–e (RAPIDITY OF THE PROGRESS OF IMPROVEMENT IN AMERICA.). Der (aus einer strikt utilitaristischen Perspektive geschriebene) aus dem London Magazine vom September übernommene Artikel setzt ein mit der Beobachtung, daß im Unterschied zu allen kontinentaleuropäischen Ländern gerade die Gesetzgebung in England die individuelle unternehmerische Initiative in besonderem Maße fördere, und diese Begünstigung privater Unternehmung durch staatliche Einrichtungen und staatliches Handeln sei in Amerika noch weit fortgeschrittener als in England. Als Beispiel dafür präsentiert der Artikel eine lange Liste von staatlichen Kanalbaumaßnahmen und Kanalbauplanungen. Das in einem Bundesstaat wie den Vereinigten Staaten naturgemäß auch dezentral und lokal orientierte legislative System sei, so wendet der Artikel sich einem weiteren Thema zu, gegenüber dem britischen zwar noch flexibler, um die private ökonomische Unternehmung zu begünstigen und die Rechtsform der Unternehmen zu sichern, das könne aber auch in eine wirtschaftshemmende Konkurrenzsituation ausarten, wofür die Praxis im Staate Kentucky ein Beispiel gebe. Aus dieser Darstellung hat Hegel umfänglich ausgehoben. 131,4–132,13 [1] c–d: The interest, however, which the legislatures take in the

anmerkungen

611

affairs of their constituents – their perfect identification with the local divisions of the country, as opposed to those of the Union at large, necessarily leads, in some instances, to stratagems on their part to defraud the other members of the federation. A singular instance is mentioned in the Register of the State, the majority of which consisted of debtors unable or unwilling to pay, enacting laws for the express purpose of cheating their creditors. The State is Kentucky, and the occasion of this novel system of legislation is thus described: – “1825. Kentucky. – The judiciary of this State has been for some years in an unfortunate condition, and the citizens and the legislature have been divided with respect to two courts, each of which assume to be the supreme and final legal tribunal of the State. “This contest had its origin in the pecuniary difficulties in which its citizens involved themselves shortly after the late war with England, and in the injudicious legislative measures adopted for their relief. “Upon the conclusion of the war, the western merchants finding it easy to obtain credit in the Atlantic States, purchased larger quantities of foreign manufactures and produce than the consumers required, and beyond their means of payment. To enable the merchants and farmers who had become indebted to them to comply with their engagements, the legislature autho-\rised a bank, which only aggravated the mischief, by procrastinating the time of final payment, and thus encouraging the spirit of extravagant speculation. The inefficacy of this palliative having appeared, the legislature was induced to try new remedies for distress, which, although extreme, could only be relieved by economy and industry. Laws were enacted, delaying the return of executions for two years. At the end of that term the property was to be appraised, and the judgment creditor was compelled to take it at three-fourths of its appraised value, or to relinquish the benefit of his execution. Debtors were also invested with the power to designate their property, upon which the execution was to be first levied; and judgment creditors might be thus sent to levy on land in a distant county, of little or no value. These laws constituted what was called the relief system. “The constitutionality of these laws was denied; and the Supreme Court of Appeals in Kentucky, when the question was presented for its decision, declared them to be in violation of that clause of the constitution of the United States, which prohibits the passing of any law impairing the obligation of contracts. “This decision caused much excitement against that tribunal; and this anti-judicial feeling was not a little augmented by a decision of the Supreme Court of the United States, which declared certain laws of the State of Kentucky, in favour of occupying claimants, to be in violation of the original compact between that State and Virginia, and consequently unconstitutional and void. Governor Adair, in his message to the legislature, in November, 1823, called the attention of that body to these decisions, and recommended that measures should be taken to vindicate the rights of the people of the State against judicial usurpation. “In the legislature, however, it was discovered, that a strong party disapproved of the opinions of the Governor, and were disposed to support the judicial decisions. “A proposition to call a convention to alter the constitution of the State, and especially in reference to the judiciary, was lost in the senate, that body being equally divided. “In the house, Mr. Rowan introduced resolutions, protesting against the decision of the Supreme Court of the United States, as subversive of the dearest rights of the people; and declaring the decision of the Court of Appeals to be erroneous, and that it

612

anhang

is the right of the legislature, and not of the judiciary, to repeal any existing law. These resolutions passed by an average vote of fifty-five to forty. “Another resolution, to prevent the issuing of any executions, except under the relief laws, was rejected; and another, recommending a memorial to the Congress of the United States, against the decision of the Reference Court of the United States, was withdrawn. “The next year, Joseph Desha was elected Governor, by a majority of 8.211 over Mr. Tomkins, the anti-relief candidate: and a majority of the new representatives elected to the State Legislature, was in favour of the relief system. In order most effectually to support that system, a law was passed, re-organizing the Court of Appeals, and four Judges, who were thus removed by the re-organization of the Court, had been appointed during good behaviour; and as they were not deemed to be constitutionally removed, they determined to resist this attempt to legislate them out of office. The new Court party took efficient measures to place their judges in possession of all the insignia of authority. In pursuance of a Resolution of the Legislature, the office of the clerk of the old Court was forcibly entered, and the records and papers taken therefrom, and placed in the custody of the new Court. “The old Court, however, continued to meet at its stated terms, but being deprived of its records, did not transact any business. The new Court also went into operation; and the singular spectacle was presented in Kentucky, of two Courts, each claiming to be the tribunal for the ultimate decision of all legal questions arising in the inferior State Courts.” Mr. Rowan’s resolutions throw light on the question, what are “the dearest rights of the people?” – and the answer to which evidently must vary according to place and time. The dearest rights of the people – that is, of the people who legislate – in the West Indies, is the possessing of slaves. In Kentucky, the right of possessing slaves, dear, no doubt, is only next to the superlative in dearness – the dearest right is not to pay debts. There seems, however, to have been in this “relief system” something of what the Greeks called probity of manner (Ķ੟ȜȝĶȞĴ), or what they considered synonymous with it – folly. It was, in fact, a sort of advertisement not to trust a Kentucky man, and probably was so considered by the respectable party who opposed it; while the same end would have been just as well answered, as in Ireland, by eluding the process of law – by a general, but tacit, combination of the free citizens against executions – by shooting at bound-bailiffs or process-servers (who seem in Ireland to be the only persons hated by all parties in the State), and once a year, or oftener if need were, hamstringing a sheriff. Unless our conjecture be right, that Kentucky has borrowed something from Ireland, the issue of the affair is rather creditable to the men of the woods. The Judges of the “Old Court” persevered; they were neither gouged nor assassinated; and “the public mind,” as the writer of the Register expresses it, “gradually recovered its proper tone.” In 1825, the old Judges obtained a majority in the House of Representatives, and in the next year in the Senate also. The law creating the new Court of Appeals was formally repealed; and even before this repeal, the Judges of the New Court themselves had retired from the contest; and the Old Court, though apparently non-existent according to the laws of the State, had resumed its ordinary course of business. The Chief Justice of the Old Court had resigned, and the Governor Desha filled the vacancy, by placing on the Bench the Judge of the New Court. “Harmony (concludes the American annalist), was re-established; and law, which had for a short

anmerkungen

613

time been driven from the judgment seat by passion and violence, resumed her sway over the State of Kentucky.” Whether the sway of law in the State of Kentucky is a rule under which creditors are likely to get their own, we are not well enough informed to say. It does not appear from this narrative, that the relief laws are expressly repealed; and the nomination of the Chief Justice of the new Court, as Chief Justice of the old Court, is, at least, suspicious. The Governor, Desha, here spoken of, is the man whose son the American Papers assert, having been guilty of murder, has been rescued from condign punishment by the power or influence of the father. Of this alleged crime, however, we see no notice in the Register before us. We see in the instances we have adduced, pretty plainly the conveniences and inconvenience (for it is vain in any institution to expect unmixed good or evil) of the system of local legislatures; great attention to local interests, the utmost facilities given to local improvement, and to the advancement of the separate communities; but in consequence of that attention, and as a part of those facilities, a sacrifice of justice, and of the interests of the great federated community, or a continually existing danger that some such sacrifice will be made. Nach einigen abschließenden Bemerkungen zum angeführten Fall geht der Artikel über zu einer Übersicht der Statistik von Handel und Schiffahrt der USA. Aus dem Teil, der einen Vergleich der Tonnagen der Handelsmarinen der Vereinigten Staaten und des Vereinigten Königreichs enthält, hat Hegel ebenfalls exzerpiert. 132,14–17 [1] d: The registered and licensed tonnage of the United States at the commencement of 1825, was 1,389,163 tons. The tonnage of the United Kingdom, in 1825, was 2,298,836 tons; and of the whole British Empire, 2,542,216 tons. The tonnage of the American mercantile navy thus falls very short of our own in absolute quantity, but it is greater in proportion to population, and far greater in proportion to wealth than our own – greater, consequently, in proportion both to wealth and population than the mercantile navy of any considerable country in the world. But its superiority is most strongly shown by the very small quantity of the commerce between the United States and other countries, carried on in any other than American vessels. The amount of foreign tonnage employed in the United Kingdom, is to the British, in the proportion of about one to three; the foreign tonnage employed in the trade of America, is, as compared with the American, only in proportion of about one to ten. Der Artikel ergeht sich, nach einigen weiteren statistischen Angaben, in Überlegungen zu dem Grund für das Bestreben der Nordamerikaner, im Seehandel Erfolg zu suchen und schließt mit einigen Angaben zu den geringen Kosten der amerikanischen Administration, beispielsweise den schmalen Gehältern des Präsidenten, des Vizepräsidenten, der Staatssekretäre und der Diplomaten. 132,20–25 Quelle: [Charles Magnin:] théatre anglais. des représentations de hamlet. A l’éditeur du Globe. In: Le Globe, recueil philosophique et littéraire, paraissant les mardi, jeudi, et samedi. La feuille du samedi est double. Paris, mardi, 18 septembre 1827. (Tome V. N. 72.). 382 b–384 a. (Wiederveröffentlicht mit leichten Textänderungen unter dem Titel Le théatre anglais à Paris. Lettre à M. l’Éditeur du Globe, au sujet des deux premières représentations d’Hamlet. In: Causeries et méditations historiques et littéraires par M. Charles Magnin. 2 Bde. Paris 1843. Bd 2. [62]–72 (das folgende Zitat dort 66f).) 383 af: Si la calme et studieuse attitude de la salle nous avait vivement frappé, la vue du foyer, après la pièce, n’était pas un sujet moins digne d’attention. C’est là que les chefs des | deux partis avaient établi le champ de bataille. Ch. Kemble et miss

614

anhang

Smithson avaient enlevé tous les suffrages. Mais le moyen de passer condamnation sur Shakspeare ? Un groupe très animé protestait contre les transports de toute la salle. L’un des orateurs préludait d’une voix sonore à son factum du lendemain. Dans sa disette vraiment amusante d’émotions personnelles, il ressassait les vieux sarcasmes de Voltaire contre ce batteleur, ce barbare, ce maître Gilles, ce misérable auteur de Jules César et d’Othello. Puis le grand critique (ce n’est pas de Voltaire que nous parlons), partant de la supposition fausse, accréditée par Ducis, qu’Hamlet, cet écolier métaphysicien de Wirtemberg, véritable type des étudiants aux universités d’Allemagne, est évidemment un Oreste, critiquait vigoureusement les deux derniers actes de la pièce anglaise, qui donnent un démenti à cette assertion, et qui complètent si bien la peinture d’un jeune métaphysicien allemand, chez lequel l’intelligence et le sentiment sont extrêmement développés et la puissance d’action presque nulle; ce qui est encore aujourd’hui le caractère de la jeunesse allemande et de celles qui se piquent de l’imiter. Enfin le champion classique ne défendait sa thèse que par des arguments ruinés depuis vingt ans. Hegel exzerpiert aus einem nicht namentlich gekennzeichneten und als Leserzuschrift an den Globe stilisierten Beitrag, der auf eine Besprechung der ›Hamlet‹-Aufführungen (théatre anglais. Hamlet. In: Le Globe, recueil philosophique et littéraire. Paris, samedi, 15 septembre 1827. (Tome V. N. 71.). 379 b–380 b) antwortet, nicht um den Ansichten und Urteilen des Rezensenten zu widersprechen, sondern um den Aspekt der Publikumsreaktion plastischer hervorzuheben und einige Bemerkungen über die Vorurteile der Kritiker und die Rolle der literarischen Kritik aufgreifend zu bestätigen. Der Leser findet es bemerkenswert, daß sich das Publikum – gewöhnt an die Aufführungen der klassischen französischen Tragödien und das damit verbundene Agieren der Schauspieler – dazu bereit gefunden habe, sich außer auf die fremde Sprache auch und insbesondere sowohl auf die spezifische Art Shakespeares, Tragik und Komik in einem Stück zusammenzustellen, als auch auf die englische dramatische Darstellungsweise einzulassen und den Aufführungen den verdienten Applaus zu zollen. Den beiden kritischen Parteien – aufgestellt im foyer – wendet sich die Zuschrift anschließend zu; dabei handelt es sich einerseits um die an der französischen Klassik orientierten Kritiker, andererseits um die Shakespeare und einer modernen (romantischen) Dramatik gegenüber aufgeschlosseneren Literaturtheoretiker. Aus diesem Teil stammt Hegels Exzerpt. Daran schließen sich die Ausführungen über die Rolle der literarischen Kritik an. – Charles Magnin (1793–1862), französischer Schriftsteller, Journalist, Bibliothekar der Bibliothèque Royale und Universitätsprofessor, war zur Zeit der Abfassung des Beitrags bereits Mitarbeiter und Mitbesitzer des Globe. – In den beiden Aufführungen spielte Charles Kemble (1775–1854) den Hamlet und Harriet Constance Smithson (1800–1854), später verheiratet mit Hector Berlioz, die Ophelia. – Zu Voltaires Urteil über Shakespeare siehe etwa den XVIII. Brief in Letters concerning the English nation bzw. in Lettres philosophiques. – Jean-François Ducis (1733–1816), Dichter und Schriftsteller, seit 1778 Mitglied der Académie française (Nachfolger von Voltaire), hatte, ohne Englischkenntnisse und ohne Scheu vor bizarren Veränderungen, einige Stücke ›nach‹ Shakespeare in einer dem Geschmack der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts angepaßten Form auf die Bühne gebracht, darunter auch einen Hamlet. 133,3–134,15 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 18102. Donnerstag, 20. September 1827. [2] a–b (THE MORNING CHRONICLE.). Our Contemporary of The Courier has the following observations on a subject which has lately attracted some attention: – “Prisoners’ Confessions. – The French system of examining prisoners when in custody, and afterwards using their answers against them on their trial, has been justly reprobated in England. The distinction, however, between the course adopted in France and in this country, is really without a difference, so long as the English

anmerkungen

615

Police-Officers are allowed to question and cross-examine the persons they arrest, and afterwards swear to a confession thus obtained. Several of the Judges have lately taken occasion to reprobate this practice in the strongest terms; and Mr. Justice Gazelee, in particular, during the present Old Bailey Sessions, has availed himself of every opportunity of cautioning the Officers not to interrogate prisoners whom they may have in their custody, without first apprising them that their answers will be given in evidence against them on their trial. – During the Sessions there have been many statements or ‘confessions,’ as they are called, sworn to by the officers – confessions which the unhappy prisoners have no means whatever of contradicting, inasmuch as it is almost always sworn that no third person was present. The acquittal of a prisoner thus circumstanced is next to impossible. We would really submit to those who have the controul of the police, that each case should be allowed to rest on its own merits; and that interrogation, by the officers, of the unfortunate prisoners, on whose minds hope and fear (no matter whether excited unduly or not) must, to a certain degree, operate, should not be tolerated. If the system is permitted, it would be better at once to avow it, as they do in France, and no longer boast an advantage which does not in fact exist.” Before proceeding to make any remarks on the above paragraph, we may observe, that by the Act 1st and 2d Philip and Mary, cap. xiii, it is enacted, “And that the said Justices, or one of them, being of the Quorum, when any such prisoner is brought before them for any manslaughter or felony, before any bailment or mainprize, shall take the examination of the said prisoner, and information of them that bring him of the facts and circumstances thereof, and the same, or as much thereof as shall be material to prove the felony, shall be put in writing before they make the same bailment; which said examination, together with the said bailment, the said Justices shall certify at the next General Gaol Delivery to be holden within the limits of their commission.” This Act of Parliament, which is constantly referred to in practice, expressly authorises the receiving the confessions of prisoners, and, in fact, on all occasions where it has been wished by men in power to obtain a conviction, the prisoner has been examined with a view to the extraction of evidence from him against himself. In the trial of John the Painter, for instance, who burnt the rope-house at Portsmouth, the conviction was grounded principally on the prisoner’s confession, as reported by one Baldwin, for of the other evidence the greater part consisted in confirmatory statements of other facts, in themselves immaterial, but stated by the prisoner in his confession. The Advocate for the prosecution dwelt strongly on the importance of this confession. If, therefore, the practice of examining prisoners when in custody has been reprobated, the law has been reprobated, for the law expressly authorises it. But a great latitude is allowed to the Magistrate in England, which never is allowed in other countries, for in England the Magistrate may either exert himself to obtain evidence from the prisoner himself, or he may exert himself to prevent the prisoner furnishing such evidence, [sic] When an English Magistrate hates a man, or wishes to have him hanged or transported, he has only to give a hint to a gaoler, a police officer, or other subordinate, and the evidence will be obtained in a much better way than he himself could extract it, because these low individuals, being more on a level with the prisoner, are more likely to engage his confidence, and to seize the moment for attacking him when his conscience may be awake or his feelings strongly excited. If, on the other hand, a Magistrate wishes to bring off a prisoner, he can caution him against opening his heart to others, and impress on him the importance of

616

anhang

wrapping himself up in secrecy, in order not to furnish evidence by which his conviction may be furthered. There is a difference, therefore, between the English practice and the practice of other countries, as our contemporary cannot fail to see, and it is a difference quite in accordance with the spirit of the English law, which delights in falsehood and fiction, is throwing dust in the eyes of the multitude, in laying down a positive maxim, & getting the better of justice indirectly. The great object of the English law is to favour the rich and the powerful, to enable them to elude justice by means of friends, \ or the aid which lawyers can supply. A declaration from a Judge, delivered with a grave face, deludes the multitude, for it is necessary there should be some screen. When justice was defeated lately in the case of a Baronet, and two or three other marked occasions, the Judges, with a gravity which Liston could not equal, proceeded to express their wonderment that the trial should go off for want of a prosecutor, just as if they, trained from their youth to all the tricks of a tricking profession, had not the least idea how such a thing should be done. The poor man cannot afford to indemnify sureties or prosecutors, so justice must be done on him; and the multitude are stupid enough to deem it equal justice, because there is an equal binding over in the case of rich and poor. Mr. Justice Gazelee’s admonitions will have about as much effect on officers and turnkeys, as a Methodist sermon on a pettyfogging attorney. It has been observed, that the subterfuges which it is necessary to resort to in England, afford an evidence of the existence of a certain amount of popular influence. In Turkey, at present, as in England, when it resembled Turkey (which is not so long ago as some people suppose), men in power can do what they like without recurring to any subterfuge. Any one who is read in the French Memoirs knows, that when a rich or powerful man was convicted, a relation had only to throw himself at the feet of the Grand Monarque, or pay court to one of his Mistresses, or the Mistress of one of his Ministers, and all was arranged. In such a state of things, it was not necessary that Judges and Magistrates should be enabled, by the latitude allowed them, of effecting through the instrumentality of law, without loss of character, what could be so well done by Court favour. Nay, the Monarch might even wish to tie down the subordinates, in order to have the monopoly of conferring favour. We have often had occasion to observe, that the practice of our Courts having been the creation of lawyers, has necessarily had for object the benefit of the profession. It often happens that the benefit of the profession and the advantage of the community are directly opposed to each other. There can be no question, for instance, that the greater the facility for promoting the escape of guilt, the more the importance of the profession rises, and the profession therefore have an obvious interest in multiplying the means for enabling guilt to escape. Hence Lawyers have always laboured to make Courts arenas for the display of a skill which would make the issue independent of truth, and for the practice of a science, the chief merit of which is the exclusion of truth. “Under the technical system,” says Mr. Bentham, in his lately published great work on Evidence, “the interests and ends of judication being, from first to last, opposite and hostile to the interests and end of justice; whatever exertion and ingenuity has been bestowed, is applied not to the discovery of truth, but to the finding of pretences for not discovering it; not to the administering of justice, but to the finding of occasions and pretences for administering injustice in its stead. Governed, if not by sinister reason, by blind caprice, under the mask of tenderness, English lawyers admitting self-disserving evidence when supposed to have been extrajudicially delivered or extracted, forbid it to be judicially extracted or received. . . . . . . . . Tender-

anmerkungen

617

ness! to whom? To the innocent individual, maliciously, or erroneously accused? No; what it does for him, is, where misrepresentations have taken place tending to his unjust conviction, to refuse him an opportunity of clearing them up. To the guilty? No; not even to the guilty considered in the aggregate. By the promise it gives of escape, it augments the number; the number being so great, thence comes the pretended necessity for excessive punishment; the deficiencies in certainty must be made up in magnitude. – Death is the English Judge’s universal remedy; higher he cannot screw up the exertions of blind barbarity. It is part of the same man, the same natural and implacable enemy of justice, on the one hand to keep watch and ward in favour of the murderer, charging him not to let drop any the least hint from which justice may receive assistance, not to say any thing by which his guilt may be brought to light; and, on the other hand, to be no less active in his exertions to extend the demesnes of death. . . . To the profit of cold barbarity, he adds the praise of tenderness. The manly dictates of public utility are sacrificed to the cant of hypocritical or childish sentimentalism. The excess of the punishment becomes a sufficient warrant for not executing it. Extending the demesnes of death, he thus extends the map of his own despotism; of that preposterous state of things, by which every year the lives of men by dozens and by scores, are laid at the feet of every English Judge.” (Die aus dem Courier zitierte Passage ist im Original in einem kleineren Schriftgrad gesetzt.) – Für den Einschub (Peel 1826 … more.) hat sich noch kein Quellenbeleg auffinden lassen; die Zeitangabe ist insgesamt nicht gut lesbar und daher mit Unsicherheiten belastet. 134,18–27 Quelle: Julius Sillig: Ueber die Wettkämpfe der Dichter im alten Griechenland. In: Dresdner Morgen-Zeitung, hrsg. von Friedrich Kind und Karl Constantin Kraukling. Dresden. Nr 167–169. 18., 19., 22. Oktober 1827. Sp. 1332–1336, 1340–1343, 1350–1352. Sp. 1334: So vieles und geistreiches auch in den neuesten Zeiten über g r iechische Sitte und Eigenthümlichkeit gesagt worden ist, so ist es doch noch keinem Forscher gelungen, den Charakter dieses Volks, bedingt durch die Verschiedenheit der Stämme, Oertlichkeit, Zeitverhältnisse, Einwirkungen von Innen und Außen vollständig und genügend zu entwickeln, und sehr wahr ist es, wenn Otfr ied Müller sagt, »daß die Geschichte Gr iechenland’s noch unverantwortlich wüst liegt, und zu der hohen Lebendigkeit und Kraftfülle des hellenischen Volks, wie sie sich unmittelbar aus den redenden Alten ausspricht, ein höchst dürftiger und dürrer Commentar geblieben ist.« Man ging zu sehr von einzelnen Beobachtungen aus, nach denen man das Ganze modelte. Der kurze Beitrag behandelt, angestoßen von einem in einem Huldigungsgedicht von August Zeune zu Goethes achtundsiebzigstem Geburtstag (Zur Feier des acht und zwanzigsten Augusts: Dem deutschen Meistersänger Johann Wolfgang von Goethe, abgedruckt in der Nr 138 der Dresdner Morgen-Zeitung vom 28. August 1827) geäußerten Gedanken, die Frage, ob es im alten Griechenland in der Tat musische Wettkämpfe, Dichterwettstreite, etwa in Verbindung mit den panhellenischen Wettspielen zu Olympia, Delphi, Nemea und auf dem korinthischen Isthmus, gegeben habe. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, daß es dergleichen Wettkämpfe erst auf Anordnung Neros und während seiner Tournee durch Griechenland in Olympia gegeben habe und daß diese Einrichtung in der späteren Kaiserzeit ihre Fortsetzung gefunden habe. Diese kaiserzeitlichen Wettkämpfe wären angeregt worden von den Ptolemäern in Alexandrien. – Dem eigentlichen Thema des Artikels gilt Hegels Interesse allerdings nicht, sondern nur dieser isolierten, auf das Müller-Zitat hinauslaufenden Feststellung. Das Zitat ist entnommen dem Werk Geschichten Hellenischer Stämme und Städte von D. Karl Otfried Müller Professor an

618

anhang

der Universität Göttingen. Erster Band Orchomenos und die Minyer. Mit einer Karte. Breslau 1820. 10f: Wenden wir nun von den Forschungen über die Anfänge der Hellenischen Geschichte unsern Blick zu dem, was man allgemeine g r iechische Geschichte zu nennen pflegt, und in unzähligen Handbüchern ohne durchgreifende Verbesserung fortpflanzt: wer wäre nicht | der lebhaftesten Ueberzeugung, daß unter allen Theilen der Alterthumskunde grade der Kern, die Geschichte, auf unverantwortliche Weise wüst liegt, und zu der hohen Lebendigkeit und Kraftfülle des Hellenischen Volkslebens, wie sie sich unmittelbar aus den redenden Alten ausspricht, ein höchst dürftiger und dürrer Kommentar geblieben ist. – Karl Julius Sillig (1801–1855), Philologe, Gymnasiallehrer in Dresden, Herausgeber von Textausgaben des C. Valerius Catullus und C. Plinius Secundus. – Die Dresdner Morgen-Zeitung erschien nur für eineinhalb Jahre und war, sowohl im Hauptblatt wie auch in den Beilagen (im ersten Jahr waren dies die Dramaturgische[n] Blätter, hrsg. von Ludwig Tieck und im zweiten (nur halben) Jahr dann das Correspondenzund Notizenblatt zur Dresdner Morgenzeitung, hrsg. von Karl Constantin Kraukling, die Dresdner Theaterzeitung. Hrsg. von Ludwig Tieck und das Dresdner Literaturblatt. Hrsg. von Friedrich Adolf Ebert) ein reines Unterhaltungsblatt mit literarischen Beiträgen, Theaterkritiken, Reiseberichten, Buchbesprechungen und einigen populärwissenschaftlichen Artikeln (wie dem von Karl Julius Sillig), aber völlig frei von politischen oder anderen nichtfeuilletonistischen tagesaktuellen Beiträgen. 135,3–14 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 18138. Donnerstag, 1. November 1827. [4] b–c (COURT OF KING’S BENCH – Oct. 31.). ESCAPE. Brazier v. Jones. – This was an action against Mr. Jones, the Marshal of the King’s Bench, for 385l. 17s. 5d. debt, and 17l. costs, alleged to have been due to the plaintiff from Mr. Bryant, a gentleman, whom the Marshall had allowed to escape from his custody. The Attorney-General (with whom was Mr Pattison) stated the case for the plaintiff. Mr. Brazier and Mr. Bryant, between whom some matters of account had existed, entered into a submission, and an award was made, by which the sum of 385l. 17s. 5d., and a moiety of the costs of the award were found to be due to the plaintiff, Mr. Brazier. Mr. Bryant did not pay the sum awarded, and Mr. Brazier then applied to the Court of Common Pleas, under whose authority the submission and award had been made, for an attachment against Mr. Bryant for not paying the sum awarded, and Mr. Bryant made a cross application, for a rule to set the award aside. The Court granted the attachment against Mr. Bryant for not paying the money under the award, and he was brought before Chief Justice Best at Chambers, who committed him to the Fleet for contempt, in not paying the money awarded. From the Fleet Mr. Bryant was, by habeas corpus from the King’s Bench, brought before Mr. Justice Littledale, who committed him to the custody of the Marshal. Mr. Bryant having occasion to visit a small manor which he had in the county of Sussex, about thirty-eight or forty miles from London, obtained from the Court of Common Pleas a day rule for the 15th Nov., 1826, by which he had leave to quit the rules of the King’s Bench Prison for that day, upon condition of returning again to the rules by nine o’clock that night. Mr. Bryant did not return at the time limited; and the question was, whether the Sheriff or Marshal was not liable for the debt of the person whom he thus suffered to escape from prison, when confined there for contempt of Court in not paying the money awarded against him under the authority of that Court. They, for the plaintiff, contended that the Marshal was liable for the escape of a person confined for a contempt of this description, in the same manner as if the

anmerkungen

619

prisoner had been in custody on a judgment and execution for a debt on a private process. Lord Tenterden: That question is open on the record, and need not be argued here. The Attorney-General, in continuation. In an action against the Marshal for an escape upon an execution, the whole of the debt might be claimed on an action of debt. For an escape form custody on mesne process, the action was one on the case for damages, the damages to be assessed by the Jury at their discretion. The proceeding in the present instance was, to be sure, an action on the case; but the action on the case applied both to escapes from custody on mesne process and on execution. The proper witnesses were called to prove the submission and award, and the attachment; but only the arbitration bond of the plaintiff was proved. Mr. Gurney and Mr. Campbell, for the defendant, insisted that it was necessary for the plaintiff to prove also the arbitration bond of Mr. Bryant before they could read the award. The Attorney-General contended that this was not necessary. Lord Tenterden said, he would not stop the action on that ground, but would reserve the point. The award being read, Mr. Gurney and Mr. Campbell insisted that they must prove the signatures of the arbiters to the award. The Attorney-General contended that this was not necessary, as it was stated in the body of the award that the signature had been affixed. Lord Tenterden said, that whatever might be his own opinion on the subject, he thought it would be better, as the witnesses were in attendance, to prove the signatures. The Attorney-General was extremely unwilling to do so, as the principle might introduce a great deal of unnecessary confusion; but as he did not like to expose the interest of his clients to any risk, he would prove the signatures; and they were proved accordingly. Mr. Marshall, clerk of the Warden of the Fleet, produced the attachment and committitur by Chief Justice Best. Mr. Gurney insisted that, by law, a committitur for a contempt could not be made by one Judge, but ought to have been made by two at least. Lord Tenterden said he would save the point. Evidence was then given that Mr. Bryant had been at his manor in Sussx [sic], on the 15th November, 1826; and that, from his being unwell at the time, he had been unable to return at the limited time, & had duly returned to rules on the following day. Evidence was also produced that the plaintiff had filed his declaration against the Marshal at eleven o’clock on the night of the 15th November. Mr. Gurney, for the defendant, observed, that this was an action for an escape out of custody, as if it had been on mesne process; and the only thing for the Jury to consider was what damage the plaintiff had sustained by Mr. Bryant’s having been out of the custody of the Marshal for one night. Mr. Bryant had gone to his manor at Sussex, and, from having been taken ill, was unable to return to the rules till next day; but he did then return, and the plaintiff had sustained no damage whatever, although he had been watchful enough to have his declaration ready, and to file it at eleven o’clock on the night of the 15th Nov. In this case nominal damages would carry costs, which would be severe enough upon the Marshal, and surely nominal damages were the utmost they could give in this case.

620

anhang

Lord Tenterden was of opinion, that it was a case like an escape from custody on mesne process; and if by such an escape the plaintiff lost the means of enforcing his debt against the prisoner, the Marshal was liable in damages. But in this case it did not appear that the plaintiff had lost the means of enforcing his debt against the plaintiff [sic], or had sustained any damage whatever. It was a case therefore for nominal damages. Verdict for the plaintiff – Damages, One Farthing. The Attorney-General was dissatisfied with the result, and still thought this was no case for nominal damages, but a \ case for the whole amount of the debt, as on an escape from custody on judgment and execution. Lord Tenterden then gave him leave to move for a new trial. Charles Abbott, first Baron Tenterden (1762–1832), Richter. 135,18–136,9 Quelle: F[riedrich] L[udwig] Lindner: The life of Napoleon Buonaparte, Emperor of the french, with a preliminary view of the french revolution by Sir Walter Scott, IX volumes in 8vo. Paris, Strasbourg. Treuttel and Würtz. 1827. / Vie de Napoleon Buonaparte, Empereur des Français, précédée d’un tableau préliminaire de la révolution française; par Sir Walter Scott. 9 Tomes in 8vo. Paris et Strasbourg, Treuttel et Wurtz. 1827. / Leben von Napoleon Buonaparte, Kaisers von Frankreich, mit einer Uebersicht der französischen Revolution, von Walter Scott. Aus dem Englischen übersezt von General J. von Theobald. Stuttgart bei Gebrüder Frankh, 1827. / Leben Napoleon Bonaparte’s, Kaisers der Franzosen, nebst einer einleitenden Uebersicht der französischen Revolutions-Geschichte, von Walter Scott. Danzig 1827. S. Anhut’sche Buchhandlung. [Rez.] In: Morgenblatt für gebildete Stände. Einundzwanzigster Jahrgang. Stuttgart und Tübingen. Literatur-Blatt auf das Jahr 1827. Nr 88. Freitag, den 2. November 1827. [349] a– 352 b; Nr 89. Dienstag, den 6. November 1827. [353] a–356 b; Nr 90. Freitag, den 9. November 1827. [357] a–360 a; Nr 91. Dienstag, den 13. November 1827. [361] a–362 b. Friedrich Ludwig Lindner (1772–1845), Journalist und Schriftsteller (Stuttgart, München). – Das Exzerpt stammt aus einer vernichtenden Kritik, die insgesamt im gleichen Ton – oder schärfer – wie der Auszug gehalten ist. Nr 89. [353] a: Was dieser Historiker von den eigentlichen Ursachen und von dem Zwecke der Revolution vorbringt, soll vermuthlich erbaulich seyn. »Der Himmel,« sagt er, »zur Strafe der Sünden Frankreichs und Europas, und um dem menschlichen Geschlecht eine große Lehre zu geben, überließ die Macht und Gewalt solchen Menschen, die nur die Werkzeuge seiner Rache und seiner geheimen Absichten waren.« – Wie? – Wenn die Sünden Frankreichs und Europas so groß waren, daß der gerechte Gott die furchtbarste Strafe über den Welttheil verhängte, so wäre ja die Revolution nothwendig und kein neues Verbrechen, sondern nur die gerechte Züchtigung der alten Verbrechen gewesen. – Welcher denkende Geschichtschreiber wird sich solche anmaßende Phrasen erlauben, die einem Kapuziner, der seine Unwissenheit beschönigen will, kaum nachgesehen werden möchte [sic]? Man darf ohne Anmaßung versichern, daß Sir Walter Scott von den geheimen Absichten Gottes, bey Zulassung der französischen Revolution, durchaus nichts weiß. Eben so unbekannt scheinen ihm auch die charakteristischen Grundsätze zu seyn, die das Wesen der Revolution bezeichnen, und ihr eine fast unermeßliche Macht über die Gemüther gaben. »Das geistreichste Volk von Europa,« (heißt es vol. I. p. 47.) »ließ sich durch die gröbsten Täuschungen, durch die verderblichsten Grundsätze verführen.« – Es gab solche Täuschungen und Maximen; aber sie waren nicht wesentlich, sondern nur ein Werkzeug, eine Waffe in dem allgemeinen Kriege. Quelle: The Morning Chronicle. Nr 18156. Donnerstag, 22. November 136,12–17 1822. [4] d (POLICE.).

anmerkungen

621

UNION-HALL. – Mr. Cook’s New Entertainment. – Some days ago six informations were exhibited at this office, against the proprietors of the Circus and the Rotunda Wine and Concert-rooms, situated in Great Surrey-street, Blackfriar’s-road, on the complaint of some of the inhabitants of the adjacent houses, who considered the performances at each place of amusement illegal, and not sanctioned by the 10th of George II. cap. 28, which enacts, that any proprietor of a theatre, suffering to be performed therein an entertainment of the stage, which comprises a comedy, tragedy, farce, burletta, &c., without a license from the Lord Chamberlain, shall be liable to a penalty of 50l., on conviction of each offence. Yesterday was appointed for the hearing of the informations against the defendants, which took place before a very full bench of Magistrates. The office was crowded to excess with persons who seemed to take great interest in the proceedings. Mr. Thessiger attended to support the informations, and Mr. Adolphus on the part of the defence. The first information having been read, charging the defendant, Mr. John Cook, the Proprietor of the “Royal Circus,” with having represented a certain Entertainment on the stage called Paul Pry, or the Whimsicalities of Punchinello and Judith, without a license, whereby he had incurred a penalty of 50l. on conviction of such offence – he pleaded Not Guilty to the information. Mr. Thessiger, previous to calling any witnesses to prove the case, stated, that antecedent to the erection of the Circus, Mr. Cook had been warned by a notice from some of the inhabitants, that in the event of his proceeding in the erection of such a place of entertainment, they should compel him to remove the nuisance by legal means; therefore he was not ignorant of the measures which his neighbours intended to adopt against him. Notwithstanding the caution he had received, Mr. Cook, in defiance of it, went on with the erection, and when finished played a variety of pieces in which dialogue was introduced, thereby having incurred a penalty of 50l. under the Act above cited. The first witness called was Mr. John Loyd, who described himself as an auctioneer, residing at No. 5, Upper Hatfield-street, Stamford-street. He stated, that he was present in the pit of the Circus on the night of the 8th instant; that he paid two shillings for entrance. There were at least between 200 and 300 people in the boxes, pit, and gallery at the time. The performances commenced with Paul Pry, in the course of which the witness described that Paul Pry got into a bag, and whilst in it mounted a horse, on the back of which he rode round the ring several times; and having at length very dextrously managed to get out of the bag, Paul Pry, still on horseback, was metamorphosed into the character of Punch, with his red nose, to the great astonishment of the audience. The witness, in reply to the defendant’s Solicitor, said, that he did not see Judith, she not having made her appearance while he was in the house. There was a dialogue between Paul Pry and Punch, which contained a good deal humour, but he could not exactly recollect at the present moment what it was all about. The witness said that there was no stage, nor was there any scenery; but Paul Pry and Punch were dressed up in character. Solicitor: Who employed you to attend the Royal Circus? – Witness: No one. Solicitor: Oh, then you played the part of Paul Pry on your own account [a laugh]. The witness, on being pressed to answer the question, whether he attended the Circus for the purpose of giving evidence on a future occasion admitted that his second visit there was for that purpose.

622

anhang

Mr. Sully, clerk to Mr. Meymott, the solicitor, stated that he attended the Circus on the night in question, and saw the representation of Paul Pry and the Clown. He gave a description of the pranks played by these two very celebrated characters, which tended to shew that the performance was just as much entitled to the designation “of an entertainment of the stage,” as the well-known exhibition of Punch and Judy. The witness stated that the dialogue was short between Paul and the Clown; it related to the horse which the former was about to mount. On being asked whether Mr. Cook appeared in the circle, the witness replied that he appeared on horseback, in the character of a warrior, and managed the evolutions of the rest of the warriors that accompanied him. Gill, the Officer, proved having served the summons on the defendant. Mr. Beet, the Solicitor, stated, that in the course of a conversation with Mr. Cook, when the Circus was first opened, Cook stated that he had taken the premises from Mr. Ford, the proprietor of the Rotunda. Mr. Adolphus contended that there was no evidence even to shew that Mr. Cook was the proprietor; independently of which there were not the slightest grounds for a conviction, such an exhibition not coming within the meaning of the Act. The Magistrates, M. Swabey and J. F. Hone, Esqrs. immediately pronounced that the exhibition of Paul Pry, as performed at the Circus, did not come within the meaning of the Act; they therefore discharged the information. The next information against the defendant was for exhibiting an entertainment of the stage, called “The Adventures of William Button, Esq., the amusing Brentford Tailor.” Mr. Sully said that he attended the Circus on the 9th instant, on which occasion the above performance, together with various feats of horsemanship, were displayed. There were three characters in the first piece; namely, William Button, Esq. the Tailor, Jerry Snip, and the Landlord of the Horse and Groom. The dialogue between them lasted, witness should think, about half an hour; a few minutes before the conclusion of which, a horse is introduced, on whose back, after a variety of fun, Button at length managed to mount, but is soon tossed off. The witness said that the Tailor was dressed in character, so was Snip, in a tattered garment, and the Landlord of the Horse and Groom was clothed as publicans usually are. Mr. Adolphus (to witness): Now relate a little of the dialogue that passed between the persons you speak of, to shew how closely forsooth such an exhibition approached to the regular drama. The witness then proceeded to relate some parts of the dialogue: Snip enters the Circus – when he is asked by Button his qualifications, he replies, “I can do any thing and every thing.” Button then asks him whether he can clean a horse? Snip says he can do any thing but that; whereupon Button asks him whether he can clean knives, and forks, and plates. Snip says “No, but that he can dirty them with any body.” Mr. Adolphus: This is a specimen of how near such an exhibition approaches the drama. The Learned Counsel, in a speech fraught with humour, contended that the exhibition in this case, also, did not come within the Statute. The Magistrates dismissed the information. The next information against the defendant was withdrawn by the parties who laid it; and the hearing of that against Mr. Ford was postponed. Über die Fortsetzung und den Schluß des Verfahrens informiert The Morning Chronicle. Nr 18163. Freitag, 30. November 1827. [3] d (UNLICENSED THEATRICALS. INFOR-

anmerkungen

623

MATIONS AGAINST THE SURREY ROTUNDA FOR ACTING DRAMATIC PIECES.). Das Verfahren endete mit einer Verurteilung. 136,18–19 Für Hegels Hinweis auf ein anderes Blatt, also vermutlich eine andere Zeitung, und die dort enthaltene Äußerung des Advokaten, hat sich bislang keine Entsprechung auffinden lassen. 136,22–137,2 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 18156. Donnerstag, 22. November 1827. [2] e (LEYDEN, Oct. 25.). Hegel exzerpiert aus einem Artikel über Literatur, Zeitungswesen, Rechtssystem und Medizin in Holland die Anfangspassage aus dem Abschnitt über das Rechtssystem. I mentioned before, that though the Code which is employed in Holland offers few guarantees for personal liberty or security – and almost none when an individual has to contend with the power of the State – yet on the integrity of the Judges the Dutch people rely with unbounded confidence. 137,5–31 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 18157. Freitag, 23. November 1827. [2] d–e (THE MORNING CHRONICLE.). Mrs. Fry and Mr. J. Gurney have published the fruits of their recent travels in Ireland, under the title of “Report of Mrs. Fry and Mr. J. J. Gurney to the Lord Lieutenant of Ireland, respecting their late visit to that country.” Like all impartial persons who have ever visited Ireland, whether from the North, South, East, or West, Mrs. Fry and her friend recommend the abolition of civil disabilities as an essential preliminary to the settlement of the country. “Abounding in gratitude (they say) as are the Irish, when justly and kindly treated, we presume it will be allowed that they are, in no common degree, alive to sense of wrong, – that when injured and deprived of their just rights, they have both the acuteness to discern it, and the heart to feel it; and presently harbour a deeply-rooted sentiment of disaffection and revenge. We conceive that we should be stepping out of our true province were we to offer a direct opinion on that perplexing and agitating question – ‘Roman Catholic Emancipation:’ but we trust we shall not offend the Lord Lieutenant by an expression of the general sentiment, that there never was a people in the management of whom a perfect equity and impartiality was more evidently requisite than the people of Ireland – that it is, in the highest degree, desirable that every class of the King’s subjects in that country should, so far as is consistent with the safety of the state, be allowed the exercise of the same civil rights – and that the less the distinctions of religious opinions are insisted on and dragged to light, in connection with the civil policy of the country, the greater will be the probability of its being blessed with a state of permanent tranquility. We lament that constant agitation of this irritating subject, which keeps perpetually open the wounds of Ireland; and cordially do we wish, that through the means of reasonable concession on both sides, the question might be settled, and forgotten for ever.” They were also struck with the redundance of the population, compared with the employment for them, and they recommend the transfer 3 or 400,000 of them to America, particularly Prince Edward’s Island and Upper Canada. But this is impracticable for many reasons. They observe, that although “in consequence of the disadvantages under which the country now labours, the population seems to be excessive, there is surely strong reason to believe that were the most made of the national resources, this apparent evil would cease. . . . . This, indeed, was the most striking feature which the picture of Ireland presented to our view. Scarcely anything is made the most of. A fine and fruitful country is left in a state of partial and inadequate cultivation. A people gifted

624

anhang

with an extraordinary vigour of both body and mind, and evidently designed for an elevated place in the scale of nations, is to a great extent ignorant of its own wants; and is, therefore, so far from putting forth its powers, that it appears to rest contented with filth, rags, disorder, wretched accommodation, & very inferior diet.” The population is only redundant because the resources of a fine and fertile country are not sufficiently called forth, and because the excessive competition for land as a means of subsistence, gives to the landlord the power of exacting an inordinate rent, which prevents the wretched peasant from collecting capital to improve his cultivation. The Irish peasant, like the French peasant under the old regime, is obliged to affect a greater poverty than what he suffers, because the measure of the landlord’s demand is the measure of the tenant’s means, minus, the potatoes and water for himself and his young bog-trotters. The only hope we have of the ultimate improvement of Ireland, is in the increase of the immediate evil, and not in its relief by partial emigrations to America. If the English people were to be so foolish as to consent to paying one farthing for this object, it would afford immediate ease to the landlords, and they might rub on. While the whole country swarms with redundant people, the landlords cannot detrude, without subjecting themselves to consequences to which, hard and unfeeling as they are, their nerves are not equal. But if the system continues, the population will eat up, in one way or other, the whole produce of the estates. This will necessarily compel the landlords to come to such a compromise with the people as the Landlords of England and Scotland have come to. – Nothing but necessity will bring them to their senses. In an excellent article on the Poor Laws, in The Quarterly Review for March, 1826, the best production on the subject we have yet seen, the writer says, “It has been often observed that the present state of Ireland bears, in many points, a very strong resemblance to the state of this country during the sixteenth century. Coinciding in the correctness of this remark, we are disposed to think that the same code of laws which contributed so materially to bring about an improvement in the agricultural economy of England, would be attended with similar consequences if introduced into Ireland. The introduction of a system of poor laws, administered on the principles which prevailed here before the fatal innovation of 1795, would gradually extinguish the practice of subdividing and sub-letting land, which has proved so injurious to that country; and at the same time it would impose a salutary check upon the sudden and violent depopulation of estates, which inflicts upon the ejected tenantry, now totally unprovided for, sufferings at which humanity shudders. We shall not be suspected of wishing to oppose any unreasonable impediments to the abolition of the vicious tenures which now prevail in Ireland; we would only provide against an indiscreet and abrupt alteration of the system, which must prove fatal to the discarded peasantry. While we would give the Irish Landowners unshackled liberty to manage their property in the manner which may seem most conducive to their private interests, we would take care that the pursuit of individual gain should not involve the peasantry in absolute destruction; and we know not how this object could be attained, except by imposing upon the proprietors of land a legal obligation to maintain their ejected tenantry, until they can be provided for elsewhere. “Wherever a legal provision has existed for some time for the maintenance of the poor, there is no ground for representing it as pressing exclusively, or even partially, upon the occupiers of land or houses; the poor rates, in fact, constitute a rent charge, which is calculated when they are let; the amount is deducted from the rent, which, in the absence of this burden, would be exacted by the Landlord. The only portion of

anmerkungen

625

this charge which can fairly be represented as falling upon the tenant, is the increase which may happen to take place in its amount subsequently to the commencement of his lease. In England, therefore, where the law makes a provision for the poor, the opulent Yeomanry deduct the amount of the poor rates from the rent which they pay; \ while in Ireland the case is reversed. In this country the maintenance of the poor is devolved upon the Landowner; in the other, it presses exclusively upon the wretched occupiers, who are themselves but one degree removed from a state of actual pauperism. When the general circumstances of the occupiers of Irish land are taken into consideration, we cannot help expressing the most unbounded admiration of their hospitality and benevolence. However contracted his dwelling, however limited his store, the houseless beggar never in vain solicits relief or shelter at the hands of the Irish tenant.” (In den folgenden Passagen sind einige Stellen wegen der schlechten Reproduktionsqualität des benutzten Microfilms nicht lesbar.) A strange delusion has taken possession of many persons who have not attended to the subject, that the Poor Laws tend to increase the population. So far from this, they form the only effective check against redundant population. A man in England cannot live like the savage in the woods of South America; he must have a house to put his head in, and fuel as well as food for himself and family. Now it is always in the power of the owners of the land to prevent the erection of more cottages than are necessary for the labourers required for the cultivation of the land. Accordingly, we find, that before the [unl.] of Elizabeth, cottages were multiplying so [unl.] the Legislature passed a law to prevent the erection [unl.] any without a few acres of land attached to them [unl.] that, since the Act of Elizabeth, the other [unl.] came superfluous and a dead letter. – “The impr[unl.] says the Quarterly Reviewer, “above alluded to [unl.] either by the wages of labour, or by parochial allo[unl.] they must support those who are born on their la[unl.] fixed in the minds and perpetually regulates the [unl.] of land occupiers.” – Between 1550 and 1750 there is good ground for supposing that the agricultural population had suffered a considerable diminution; and this position is born out, at all events, by an inspection of a variety of Parochial Registers in several agricultu[ral dis]tricts. It is the diminution of the old agricultu[ral dis]tricts which has led Mr. Cobbett to assert, that [the] population of the kingdom generally has experie[nced a] considerable decline. Our ancestors (and when we say ancestors, we [unl.] the whole Teutonic family, of which the [unl.] branch had the same laws and usages with the [unl.] very nearly alive to the importance of a good police [unl.] poor. In the Capitularies of Charlemagne, we [unl.] the principles of the Act of Elizabeth distinctly [unl.] pressed. In one of them it is distinctly laid down, [unl.] no beggar should be allowed to roam about [unl.] country; that whoever has poor on his [unl.] shall be obliged to support them; and [unl.] one shall give any assistance to poor [unl.] they do not labour: De mendicis qui per patriam [unl.] currunt, volumus unusquisque fidelium nostrorum [unl.] pauperem de beneficio aut de propria familia [unl.] permittat alibi ire mendicando. Et ubi tales [unl.] fuerint, nisi manibus laborent, nullus eis quicquam [unl.] præsumat. The affairs of the poor were ordered [unl.] taken first into consideration at Diets, and to be [unl.]count delayed, medical men were ordered to [unl.] them during disease. A trade or craft of some [unl.] other was ordered by Charlemagne to be [unl.] every youth, De computo ut omnes veraciter [dicant. ?] The Irish landlord will do nothing till [unl.] circumstances. But the time is approaching [unl.] circumstances will master them. The struggle is [unl.] between

626

anhang

them and their peasantry; and as, thanks [unl.] Poor Laws of this country, they can only rid them [unl.] of a small number at a time (for it is only in the [unl.] towns that there is any opening, and there, where [unl.] market is overstocked, the emigrants are returned [unl.] as men in no country, not even in Ireland, will lie [unl.] and die, the land will be worth nothing to the land[unl.] till improvements are introduced. But we defy [unl.] to introduce improvements without capitulating with [unl.] people. To show the way in which the Poor Laws of [unl.] compelled the Landlords to attend to the improvement [unl.] of their Tenantry as well as their Estates, we [unl.] following quotation from a work of an experienced [unl.] Steward in the time of George the First [unl.]rence): – “Tenants in the North who rent [unl.] farms” (they have now the largest in the island) [unl.] generally speaking, but little substance wherewith [unl.] any expensive improvements. This indeed is [unl.]tune, but ’tis such a one as requires time to [unl.] alter. To alter farms and to turn several [unl.] ones into great ones, is a work of difficulty [unl.] for it would raise too great an odium to turn [unl.] lies into the wide world, by uniting farms all at [unl.] order to make an advance of rents. ’Tis much [unl.]sonable and popular to be content so stay [unl.] farms fall into hand by death, before the [unl.] either raised or turned out. I remember an [unl.] my surveys, of a gentleman who was for making [unl.] farms into great ones, all at once, the cons[unl.] whereof soon after appeared to be this; that the [unl.] and poors’ assessment fell so heavy upon the [unl.] tenants, that the Lord of the Manor was soon [unl.] discover his mistake by re-admitting the poor [unl.] and disposing the farms partly in the same [unl.] were in before, and to content himself [unl.] time to complete his desire of improving his [unl.] in that way of making the farms larger. [unl.] true remedy, therefore, for this misfortune is, [unl.] violent one of forcing them beyond their power, [unl.] gentle and rational one of persuading and instruction [unl.] in all the thriving arts of making the best of their [unl.] that they may be able, not only to pay, but to [unl.] their rents. I have known several instances of [unl.] that hold their lands at an easy old rent, and [unl.] want of being instructed in the new methods [unl.] turnips, grass-seeds, &c., were still poor, and [unl.] able to pay that old rent, much less could they [unl.] advance; but yet, as soon as they became better [unl.] ed by the Steward to practise all the best and [unl.] methods of husbandry, they presently could bear an [unl.] of rent; and not only suffered it, but grew [unl.] it, and thrived better than they did before at the [unl.] Necessity is the mother of invention. When [unl.] Landlords receive no rents (and we hope this will [unl.] the case), they will soon find out the good [unl.] the Peasantry. It will be better to reside on their [unl.] or to sell the land to those who will than to receive [unl.] Das Zitat des Morning Chronicle stammt aus dem Artikel Report of the Select Committee appointed to inquire into the Wages of Labour. 1825. [Kolumnentitel: The Poor Laws.] In: The Quarterly Review. London. Bd XXXIII. Nr LXVI. März 1826. Art. VII. 429–455, 454f, mit geringfügig abweichender Interpunktion und Absatzeinteilung; und das Original hat peasant als letztes Wort im zitierten Text. Die auf das Zitat folgenden Sätze A strange delusion […] a considerable decline. referieren den Inhalt der Seiten 442 bis 447 des Artikels. – Die von Hegel ausgezogene, dem Morning Chronicle entnommene Stelle steht am oben wiedergegebenen Schluß des Artikels, der sich anläßlich des Reports intensiv mit der Armengesetzgebung seit 1388 bis zur Gegenwart auseinandersetzt, insbesondere mit der Reform der Gesetzgebung (1601) unter der Regierung von Elizabeth I und mit einer weiteren Änderung (1795) unter der Regierung George III. Die Argumentation des Beitrags richtet sich gegen die Wirtschaftsliberalen seiner Zeit und gegen die Kritiker der Armengesetze, die absichtlich und fälschlich die eingetre-

anmerkungen

627

tenen Übel und Fehlentwicklungen der Gesetzgebung und nicht der Anwendung der Gesetze anlasteten und die ohne Rücksicht auf statistisches Material eine falsche demographische Theorie entwickelten, nach der die Armengesetze die – wohlgemerkt biologische – Vermehrung der Armen bewirkten. Bei der fatal innovation of 1795 nun handelte es sich, nach den Ausführungen des Autors, um die Abkoppelung der Zuwendungsberechtigung für Mittel aus Gemeinde(armen)kassen von ihrer Bindung an den Aufenthalt des Sozialhilfeempfängers im Armenhaus. Nach der Modifizierung des Armengesetzes war es auch möglich, in einer eigenen Wohnung hausenden Armen Beihilfen zu gewähren. Das führte, allerdings ausschließlich bei der Landbevölkerung bzw. den Landarbeitern, dazu, daß, um einen Ausgleich für stetig sinkende Löhne zu schaffen, immer höhere Beträge aus der Gemeindekasse an bedürftige Familien gezahlt wurden, während ledige Landarbeiter nur auf den reinen Arbeitslohn beschränkt waren; es erhielt also ein Landarbeiter mit Familie für die gleiche Arbeit verhältnismäßig mehr Geld (d. h. natürlich: allenfalls das Existenzminimum) als ein lediger Landarbeiter. Dieser, im Sinne der Gesetzesänderung folgerichtigen und unvermeidlichen, Ungerechtigkeit schloß sich eine weitere, eher moralischer Verkommenheit geschuldete und den ehrlichen – vor allem ledigen – Landarbeiter zusätzlich demoralisierende Ungerechtigkeit an: Da die Höhe der Zuwendung sich nach dem Grad der Bedürftigkeit richtete, und da dessen Bemessung davon abhing, wie sich dieser den Gemeindemitgliedern, denen die Beurteilung oblag, darstellte oder dargestellt wurde, kam es allzuhäufig vor, daß sich leicht und erfolgreich mangelnder Arbeitswille und ausreichende Fähigkeit zur Verstellung zum Sozialbetrug paaren konnten. Ein weiterer Aspekt sozialer Ungerechtigkeit kommt hinzu: Da die finanziellen Hilfsmittel aus den Gemeindekassen als Armensteuer eingezogen wurden, belasteten sie alle arbeitenden Schichten, vor allem die Handwerker und Manufakturarbeiter, während die Landbesitzer als Arbeitgeber einen steigenden Profit aus dieser Einrichtung ziehen konnten. 138,1–7 Das zweite Exzerpt des Blattes ist entnommen aus The Morning Chronicle. Nr 18152. Sonnabend, 17. November 1827. [2] d–[3] a (THE MORNING CHRONICLE.). (Wegen der schlechten Reproduktionsqualität des dem Hrsg. zugänglichen Microfilms sind einige Stellen nicht lesbar.) The proceedings at the Catholic Association as[unl.] bolder and bolder character. It will be seen from the account in another part of our Paper, that Mr. Connell, on Saturday last, went a step farther than [unl.] case of Mr. Marshall; and the instance of the [unl.] dog butchers would, no doubt, be greedily caught [unl.] We agree with a contemporary (The Times), that “the poor families have just as great a right to send the rich away, as the rich the poor;” and we cannot easily understand why the former injustice of the rich (neglecting to discharge their duty towards the poor, by making those provisions for them which are indispensable to the existence of order and civilization), should entitle them to exercise still further injustice. We have again and again said, that the land of a country belongs to the people of that country; and though it be found best for the good of the community, that the land should not, as in the case of our German or Gallic ancestors, be occupied in common by the tribe or clan, but allotted to individuals, as the means of calling forth industry, yet it must never be forgotten, that this allotment is only justifiable with reference to the interests of the people as a whole. But when all principles of right are openly set at defiance, as in Ireland, and a parcel of proprietors conceive their right to land absolute and unclogged with an liability, calling into existence millions when it suits their views to do, and issuing what would amount to sentence of death to millions, of practicable – namely, the detruding the peasantry from their possessions, their only means of existence, then the common feelings of nature rise up in arms, and the indignant public appeal to a law, superior to positive law, which cannot be violated with impunity.

628

anhang

We have expressed ourselves distinctly and [unl.]servedly on this subject, because, differing as [unl.] from the opinions held by Messrs. O’Connell, [unl.] and Macdonnell, and conceiving strong measures [unl.] necessary for the recovery of Ireland, we are far from advocating the doctrine that the people are to be [unl.] for the sake of the Landed Proprietors. The [unl.]ation of Ireland is unquestionable excessive, and under the present system it will always be excessive [unl.] remedy the evil, strong measures must be adopted [with ?] regard to the Landlords as well as people. The Dublin Evening Post of Tuesday last, contended, and we think on just grounds, that the Land and the Church of Ireland should be forced to contribute to the support of the poor, from which they are now entirely exempted. We need not say that Ireland is the only country in Europe in this predicament. In all the countries of the Continent there are either Poor Laws, or the peasantry have land belonging in common to the several villages, which enables them to take care of their own poor. [Several ?] Irish Landholders, because they were the Legis[lature ?] [unl.] the country, plead their trampling in that cap[unl.] every principle of justice, as an exemption [unl.] burdens which attach to land in every civilized [com]munity? The following passage from the Journal in [unl.] is an answer to the argument of Sir Henry Parnell, that the poor would swallow the whole produce [unl.] provided for as in England. At present, the poor [unl.] on the estates of the landlords are thrown on the [unl.] of Dublin, Cork, Limerick, and other towns. “If the demand from England ceased – and be it [unl.] it was Sir Henry Parnell himself who opened the [unl.] \ [unl.] market to the Irish grower only about twenty years – or was [unl.] diminished (neither of which occurrences, we are confident, [unl.] take place) – the ground would be still cultivated – not to [unl.] extent, we admit – not entirely so much for wheat and oats [unl.] barley, but still to a great extent – and one of the conse[unl.] could be, on account of the surcease of the demand [unl.] England, that the Irish poor would begin to cultivate corn [unl.] own consumption. We admit very readily, that the [unl.] would lose three parts of his present rental. But when [unl.] Parnell asserts, that if the landlords were to give up [unl.] of their rents, and surrender their estates to the [unl.] population, it would only postpone the evil of a con[unl.], we beg to remind him of the theory of Mr. Malthus, [unl.] Mr. M’Culloch – we forget which – namely, that population [unl.] closely upon the heels of subsistence, and that Ireland [unl.] of supporting half as many more inhabitants, as are [unl.] within her four shores. It is a well known fact, and no one is better acquainted with it than Sir H. Parnell, that in the year of famine, the corn which was exported from Westport and Tralee was bought up at Greenock and Liverpool with English money, and sent back to save the people here from the horrors of starvation. It is well known that they were saved from starvation by the corn grown in Ireland, and which corn was bought from the Irish landlord for the purpose of saving his tenantry from death. Honour to English generosity by all means – but what shall we say of the generosity of the Irish landlords? What of the charity of the Church established by law? We remember, perfectly well – for we took a deep interest in the matter – reading of a Nobleman who was spending his Princely income on the banks of the Seine during this terrible year, subscribing a hundred pounds to the Relief Committee, and we knew that on this very Nobleman’s estate thousands were reduced to destitution, while the corn grown upon his lands was exported – while he received the full value for that corn in rent, which was afterwards bought – the identical grain – by English money, and re-shipped for the sustenance of this very tenantry. This Nobleman, notwithstanding the misery of the people, from whose labour he derived his income,

anmerkungen

629

received notwithstanding the full amount of his rental, or nearly so. He was absolutely paid out of the charitable fund raised in England. We also remember having read of a Bishop, we believe it was him of Ossory; Fowler, we think, is his name – a Prelate of considerable celebrity in a certain walk of exertion – who, amusing himself in the purlieus of London, took it into his head to preach a Charity Sermon to the good people of Fulham, with a view of collecting money towards Irish Relief. We believe, by this display of his zeal and talents in the cause of humanity, the good Bishop was enabled to dispatch thirty or forty pounds to the starving Irish – the good Bishop, however, besides his estates – for we believe he is a Proprietor – derives some seven or eight thousand a year from the Church. What shall we say of these instances? Why, my Lord, we would make this Nobleman and his like – we would make this Bishop and his confraternity contribute to the support of the People.” Der zitierte Artikel wendet sich zum Schluß noch dem Thema der Kriminalität zu, insbesondere im Vergleich zwischen England und Irland, und verwahrt sich hier gegen Vorurteile mit dem Hinweis, daß die ärmsten Menschen nicht notwendigerweise auch die kriminellsten sein müssen. – Henry Brooke Parnell, first Baron Congleton (1776–1842), Politiker. – (Thomas) Robert Malthus (1766–1834), Politökonom; im Artikel wird auf seine Bevölkerungstheorie angespielt. – Robert Fowler (1767–1841), Sohn des gleichnamigen Erzbischofs von Dublin der Kirche von Irland, seit 1813 Bischof von Ossory, hatte neben dem Einkommen aus seinem Amt auch Einkünfte aus eigenem Landbesitz. 138,10–11 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 18185. Mittwoch, 26. Dezember 1827. [3] d (POLICE.). WORSHIP-STREET. – An old man, named Sabine, a weaver, was summoned before the Magistrate for improper conduct to his apprentice. It appeared that the boy had been apprenticed to the defendant between three and four years; but during that time he had treated him in a very improper manner, and finally turned him out of the house. The old man stated, in answer to an inquiry of the Magistrate, that he had two children of his own, and he brought them up in a respectable, moral manner, and so he endeavoured to do with this boy, his apprentice. He was well taken care of, “both back and belly.” Mr. Broughton proceeded to question him as to his notions on religious subjects, and he declared that he had no belief whatever in the Scriptures, as set forth in either the Old or New Testaments; that his belief, in fine, was confined to what he could see around him, and knew to be true. Mr. Broughton: Did you ever attend the Lectures of Mr. Taylor – I mean at the Areopagus, as he styled it? – No. Mr. Broughton: Or the Free Thinking Christians? He replied, “No; he had formerly frequented different places of worship, but he found no Ministers capable of instructing him.” Mr. Broughton said, it was not fitting that a boy like this should continue with a person who made an open profession of infidelity. The old man said, that through life he had been an irreproachable character, and had reared his family respectably. The Magistrate said, he did not mean to say anything with respect to his character; but it certainly was not proper that a boy, who ought to be brought up as a Christian, should be committed to the care of a person who professed, as the defendant had done, an utter disbelief of the principles of Christianity. The boy was, therefore, ordered to be turned over to another master. 138,14–139,12 Quelle: Aristophanes und sein Zeitalter. Eine philologisch-philoso-

630

anhang

phische Abhandlung zur Altertumsforschung. H[einrich] Theodor Rötscher, Doctor der Philosophie und Privatdocenten an der Königlichen Universität zu Berlin. Berlin 1827. (K 531) Heinrich Theodor Rötscher (1803–1871), Dramaturg und Ästhetiker, nach dem Studium in Berlin (bei August Böckh und Hegel) und Leipzig (bei Gottfried Herrmann), promovierte er und habilitierte er sich in Berlin, von 1828 an Gymnasiallehrer (Gymnasialprofessor) in Bromberg, seit 1845 wieder in Berlin, u. a. als Kritiker der Spenerschen Zeitung. – Hegels Notizen, bei denen es sich in der Hauptsache um die Verzeichnung von Belegstellen handelt, haben die Kapitel vier und vierzehn des zweiten, des Besonderen Theils zur Grundlage, nur die Bemerkungen über die Freyheit des Eigenthums sind nicht quellengebunden. 138,14–16.20–21 109–111: Es ist offenbar, daß in Hellas alle anderen Interessen in dem des Staats sich vereinigten, und zwischen dem einzelnen Subjecte und dem Staate die höchste Einheit statt fand so daß Alles, was Werth oder nicht Werth hatte, seinen Maaßstab vom Staate her empfing. Der Bürger hatte daher, als solcher, die höchste Ehre, und der Begriff der Freiheit, wie er sich in Griechenland entwickelte, fiel mit dem Begriffe des Bürgers ganz zusammen, so daß dem Subjecte keine anderen Rechte zustanden, als welche der Bürger übte, und der ganze Umfang des Subjects in den Staatsbürger aufging. Da nun zwischen dem Menschen und dem Bürger des Staats jeglicher Unterschied ausgelöscht, oder vielmehr der Begriff des Menschen, als solcher, noch von dem Begriffe des Bürgers festgehalten und umschlossen war, so galt das Subject nothwendig noch nicht nach seiner Unendlichkeit, und seinem absoluten Werthe nach als Geist, sondern hatte seine Bestimmung und Gränze | in dem Bürger des Staats, in welchen es ganz aufging. Indem nun der Bürger allein wahrhaft frei war, so waren damit auch die Anderen, welche des Bürgerrechts entbehrten, auch der Freiheit untheilhaftig, und daher auch der Ehre und Rechte eines Freien beraubt. Je weiter daher das Subject von dem Genusse des Bürgerrechts entfernt war, desto geringerer Freiheit genoß es. Diejenigen also, welche an dem Bürgerthum schlechthin gar keinen Antheil hatten, waren durchaus rechtlos, und daher als Sachen der Knechtschaft unterworfen. Das Band zwischen den Freien und Sclaven bestand daher nur in dem reinen Befehlen und dem unbedingten Gehorchen. Ienes Princip der unmittelbaren Sittlichkeit und des unreflecirten Gehorsams gegen das Gesetz, worin die Subjectivität für sich noch nicht berechtigt war, hatte nun an dieser absoluten Scheidung des Bürgers von dem Sclaven, wie an dieser absosuten [sic; dazu Verbesserungen. [XVI]: S. 110. Z. 18. - - Statt: absoluter [sic] l. absoluten.] Berechtigung des Bürgers, in dem ebenfalls die unendliche und freie Subjestivität [sic], als solche, noch nicht anerkannt war, seinen Halt und festen Standpunkt. In der Zeit der Blüthe des Staats war daher das Bürgerrecht in seiner höchsten Ehre und Würde, wie der Bürger auch nothwendig von dem Nichtbürger auf das strengste geschieden, und eine jede Erschlaffung dieses harten Gegensatzes war durch das Princip des Staates selber gehemmt, welches darin seine Wirklichkeit hatte. Aus demselben Grunde nun, aus welchem wir oben jenes alte Princip haben festhalten, und gegen jegliche Neuerung haben vertheidigen sehn, erklären dieselben Gewährsmänner auch jene scharfe Schei-|dung zwischen Bürger und Sclaven, als durchaus dem Wesen ihres Staats nothwendig, und erkennen die Würde des Bürgers und die Befestigung seines Rechts, für die wahren Säulen und eigentlichen Angelpunkte des Staats. Plato, der, wie wir späterhin sehn werden, in seinen Büchern vom Staat recht eigentlich jenes alte Hellenische Princip zurückrufen will, sagt daher, es sei die Sache eines der alten Sitte ergebenen [nach Verbesserungen. [XVI]: Ergebenen], die Sclaven zu verachten [Fußnote: *) Plato de republ. p. 549. (8, 386. Bekk.)], und Aristoteles erkennt, daß, je größer die Entartung des Staats, desto

anmerkungen

631

loser auch der Gegensatz zwischen Bürgern und Sclaven werde [Fußnote: **) Aristoleles [sic] Polit. 5, 8, 6. ȟĴઁĸ੻›ĶȤઁĸ੿ȡĵȜ—ȣȟȤĴĸȗĴȡĵ੽ȚȞȚȡȬ—ĶȡĴĸȦȤĴȡȡȞȟ੻›ȔȡĸĴĸ੿ȡ ĸĶȠĶȦĸĴȗĴȡĵȣȭȠȩȡਛȡĶķȞȥĵȞ੻ĸ੿ȡĴ੟ĸ੿ȡĴ੃ĸȗĴȡ – Polit. 6, 2, 12. ਫĸȞĵ੽ȠĴઁ [sic]ĸ੻ ĸȦȤĴȡȡȞȟ੻ ȟĴĸĴķȟĶȦȔȥ—ĴĸĴ ĵȜ—ȣĸȞȟ੻ ĵȣȟĶ૛ ›ȔȡĸĴ ȠȕȚȩ ĵ੿ ȣ੊ȣȡ ਗȡĴȤȧȗĴ ĸĶ ĵȣȭȠȩȡ], wohl wissend, daß auf der ganzen Härte dieser Scheidung das Princip des

griechischen Staats beruhe [Fußnote: ***) Der Sclave hat daher durchaus keine Würde und Berechtigung. Aristot. Rhet. 2, 24, 9. ĸȭ›ĸĶȞȡ ĸȣઅȥ ਧȠĶȦȝȕȤȣȦȥ ੤șȤȞȡ Ķ੉ȡĴȞ ੘ĸĴȡਛȤȧોȧĶȞȤ૷ȡਗĵȗȟȩȡ Vgl, [sic] Demosthenes gegen den Nikostratus p. 1181. (4. p. 465. Bekk.) woraus hervorgeht, daß der Sclave deswegen niemals eine ȚȤĴĹ੿ ੤șȤĶȩȥ habe führen können, wovon mich auch Meier und Schömann, welche in ihrem reichhaltigen Werke: Der attische Proceß p. 325. diese Stelle behandeln, überzeugt haben.]. 138,22–139,12 221–236 (Vierzehntes Kapitel. Aristophanes Stellung zum Euripides. ): Wenn unser Dichter auch häufig schlechte Tragiker mitgenommen, den einen bald wegen der Kälte, wie den schon oben erwähnten Theognis, den andern wegen der Weichlichkeit, wie den Agathon [Fußnote: *) Den Agathon nennt er als weichlichen Dichter in den Thesmophoriaz. v. 191. v. 250 [sic] und v. 35. tadelt er ihn wegen der mit der Weichlichkeit zusammenhängenden Unzüchtigkeit. Als kalt bezeichnet er ihn Thesmophoriaz. v. 67. wo der Diener von Agathon sagt: / ȟĴઁȚ੻Ȥ —ĶȠȣ›ȣȞĶ૛ȡਛȤȧĶĸĴȞ·ȧĶȞ—૷ȡȣȥȣ੥ȡ / ੗ȡĸȣȥȟĴĸĴȟȔ—›ĸĶȞȡĸ੻ȥķĸȤȣĹ੻ȥȣ੟૩ઽĵȞȣȡ / Vgl. noch über den Agathon Frösche v. 84. Philostratus Leben der Soph. p. 497. Aelian V. G. 2, 21. und dort die Anmerk.], andere, wie den Philokleon, den Xenokles, den Morsimos [Fußnote: **) Den Xenokles, Sohn des Karkinos, verspottet er in den Thesmophoriaz. v. 441. v. 456. Frösche v. 86. und dort den Schol. Wolken v. 1261. Morsimos wird als schlechter Dichter angeführt Frösche v. 151. Frieden v. 804. Ritter v. 400. Philokles, in den Thesmophoriaz. v. 168. Auch Wespen v. 475. wird seiner gedacht und besonders in den Vögeln v. 283. wo auf seinen Tereus angespielt wird, den er, nachdem ihn Sophocles schon auf die Bühne gebracht hatte, in schlechter Form wiederholte.] geradezu als seicht bezeichnet, so hat er es bei diesem abstrakten Tadel einzelner Individuen nicht bewenden lassen. Wie er nämlich in der politischen Welt zwar viele, als unnütze Bürger, Sycophanten, | Feiglinge, Prahler, Lüstlinge, Betrüger u. s. w. mitnahm, alle diese, an den einzelnen Subjecten verspottete Seiten aber in die eine concrete Gestalt des Kleon, als in einen Mittelpunkt, vereinigte: so hat er in unserer Sphäre, im Euripides, den bereits entwickelten Gegensatz der ächten Tragödie auf das inhaltsvollste dargestellt, und ihn zu dem Träger aller Auswüchse und Abirrungen von dem wahrhaften Standpunkte gemacht, welchen wir jetzt näher zu entwickeln haben. Aristoteles hat schon den Gegensatz der Tragödie des Euripides von der des Sophocles treffend bezeichnet, indem er sagt: Euripides habe seine tragischen Individuen als solche gebildet ȣ੊ȣȞ Ķ੃ķȞ [Fußnote: *) Aristoteles Poetik. c. 25. (c. 26. Bipont.)]. Offenbar liegt darin, daß Euripides seine Gestalten nicht mehr als Träger der Idee behandelt, sondern sie aus der Erfahrung des Lebens genommen habe. Diese Vertauschung der Idee mit der Erfahrung brachte es daher auch mit sich, daß an die Stelle des tragischen Pathos, welcher eine sittliche Macht zu seiner bewegenden Seele hatte, die zufälligen Leidenschaften und Begierden traten, und die Subjecte in ihnen allein ihren Willen geltend machten, und damit den Standpunkt, auf welchem die Gestalten ein wahrhaft sittliches Interesse erregten, verließen. Ganz in diesem Sinne muß die Behauptung Longins verstanden werden, Euripides habe zuerst von Liebe und Wahnsinn ergriffene Subjecte auf die Bühne gebracht [Fußnote: **) Longin vom

632

anhang

Erhabenen 15, 2. ਱ķĸȞ —੽ȡ ȣ੥ȡ ĹȞȠȣö|›ȣȞȮĸĴĸȣȥ ੔ ਭȦȤȞ›ȗĵȜȥ ĵȭȣ ĸĴȦĸઁ ›ȔȝȜ —ĴȡȗĴȥ ĸĶ ȟĴઁ ਫȤȩĸȣȥ ਧȟĸȤĴȚȩĵ્ķĴȞ u. s. w.]. Diese | Affecte sind es aber, welche die zufällige Subjectivität zu ihrem Träger haben, und wegen dieser formellen Subjectivität, aus der sie entspringen, eben so zu der unsittlichen Begierde, als zu der sittlichen Liebe sich bestimmen können. Indem aber das Subject in seinen formellen Willen allen Inhalt der objectiven sittlichen Welt versenkt hat, ist der Willkühr und den finsteren Leidenschaften wiederum Thor nnd [sic] Thür geöffnet. Es ist daher unserem Dichter nicht hoch genug anzurechnen, und beurkundet sein tiefes Bewußtsein über die Natur der Tradie [Tra-/die; nach Verbesserungen. [XVI]: Tragödie], daß er gerade die Phädra und Sthenoböa des Euripides so hart mitgenommen [Fußnote: *) Aristophanes Frösche v. 1043. wo Aeschylus sagt: / ਗȠȠૅ ȣ੟ —੻ úȗૅ ȣ੟ ijĴȗĵȤĴȥ ਧ›ȣȗȣȦȡ ›ȬȤȡĴȥ ȣ੟ĵ੽ ȍȝĶȡȣșȣȗĴȥ Ueber die Liebe der Sthenoböra [nach Verbesserungen. [XVI]: Sthenoböa] vergleiche man Il. 6, 165. Ueber die Phädra vergleiche man noch die treffenden Stellen unseres Dichters in den Thesmophoriaz. v. 404. (Athen. 10. p. 427.) und v. 550 [sic] und besonders v. 153. wo Agathon zum Mnesilochus sagt: / Ĵ੟ĸȗȟĴȚȦȡĴȞȟĶ૛ਵȡ›ȣȞ૎ĸȞȥĵȤȔ—ĴĸĴ / —ĶĸȣȦķȗĴȡĵĶ૛ĸ૷ȡĸȤȬ›ȩȡĸઃķ૷—ૅਫȧĶȞȡ / worauf dieser antwortet: ȣ੟ȟȣ૪ȡ ȟĶȠȜĸȗțĶȞȥ ੘ĸĴȡ ijĴȗĵȤĴȡ ›ȣȞ૎ȥ Worte, in denen der Tadel über dergleichen Stoffe scharf genug ausgesprochen ist, wozu man noch die obscöne Bedeutung im ȟĶȠȜĸȗțĶȞȡ bemerken muß (Wespen v. 497.) Wer aber Unsittliches schafft, ist selbst unsittlich. Die schönen Worte des Dichters in dieser Beziehung Thesmophoriaz. v. 167. ੘—ȣȞĴȚ੻Ȥ›ȣȞĶ૛ȡĸ૎ĹȭķĶȞ zeigen, wie weit Aristophanes von einer, in unserer Zeit besonders herrschenden, seichten | Vorstellung war, als können [sic] schlechte und unsittliche Werke aus einer edlen Natur, und umgekehrt große und erhabene Kunstwerke aus einer gemeinen Natur entspringen, und mit einer solchen bestehn. Allgemeiner spricht unser Dichter noch die Unsittlichkeit der Euripideischen Tragödie aus in den Fröschen v. 1098. / ›ȣȗȩȡĵ੽ȟĴȟ૷ȡȣ੟ȟĴੇĸȬȥਧķĸૅ / ȣ੟ ›ȤȣĴȚȩȚȣઅȥ ȟĴĸȕĵĶȞȢૅ ȣ੦ĸȣȥ / ȟĴઁ ĸȞȟĸȣȭķĴȥ ਧȡ ĸȣ૛ȥ ੃ĶȤȣ૛ȥ / ȟĴઁ —ȞȚȡȦ—ȕȡĴȥ ĸȣ૛ķȞȡ ਗĵĶȠĹȣ૛ȥ], da in ihnen die | Leidenschaft mit einem durchaus unsittlichen Inhalt erfüllt auftritt, und damit auch das sittliche Interesse des Anschauenden untergräbt. Aus demselben Grunde spielt Aristophanes auch auf den Aeolus des Euripides an, weil dort der Bruder mit der eigenen Schwester Blutschande treibend vorgestellt wird [Fußnote: *) Aristophanes Frösche v. 849. wo Aeschylus vom Euripides sagt: / ੱ ȟȤȜĸȞȟ੻ȥ—੽ȡȢȦȠȠȕȚȩȡ—ȣȡ૵ĵȗĴȥ / ȚȔ—ȣȦȥĵૅਗȡȣķȗȣȦȥĶ੃ķĹȕȤȩȡĶ੃ȥĸ੿ȡĸȕȧȡȜȡ / Nach einer falschen Meinung des Scholiasten sollen diese: ȅȤȜĸȞȟ੻ȥ—ȣȡ૵ĵȗĴȥ, auf die Phädra im Hippolytos gehn, welche eine Kretenserin war, vielmehr aber gehn sie auf die Kreter, ein Stück des Euripides, worin unzüchtige Gesänge vorkommen, wie ein anderer Schol. zu dieser Stelle sagt. Die Worte ȚȔ—ȣȦȥ ĵૅ ਗȡȣķȗȣȦȥ beziehn sich auf den Aeolus, wo Makareus die leibliche Schwester Kanake heirathet. (Ovid. Trist. 2.) Eines Aeolus des Komiker Antiphanes erwähnt auch Athen. 10. p. 444. d. wo sich ein Fragm. findet, dessen erste Worte lauten: ȇĴȟȔȤĶȣȥ ਫȤȩĸȞ ĸ૷ȡ ੔—ȣķ›ȬȤȩȡ —Ȟાȥ ›ȠȜȚĶȗȥ, also wahrscheinlich auch eine Verspottung dieses Inhalts.], und nimmt die unsittlichen Gesänge desselben, welche nur aus der Verflüchtigung des objectiven Inhalts | entspringen, mit [Fußnote: *) Aristophanes Frösche v. 1300. wo es vom Euripides heiß [sic]: / ȣ੦ĸȣȥĵਗ›ઃ›Ȕȡĸȩȡ—੽ȡĹȕȤĶȞ›ȣȤȡȞĵȗȩȡ / ķȟȣȠȞ૷ȡȇĶȠȖĸȣȦ und dort die Ausleger.], wie er denn darin mit Recht den Untergang der Sittlichkeit in der Tragödie erkennt, und dies auch den Gott selbst direkt aussprechen läßt [Fußnote: **) Aristophanes Frösche v. 72. wo Dionysos sagt: / ĵȕȣ—ĴȞ›ȣȞȜĸȣ૪ĵĶȢȞȣ૪ / ȣ੄—੽ȡȚ੻Ȥ ȣ੟ȟȕĸĶ੃ķȞȡȣ੄ĵૅ੗ȡĸĶȥȟĴȟȣȗ / welcher Vers aus dem Oeneus des Euripides ist. Vgl. den Schol. zu dieser Stelle und v. 94.].

anmerkungen

633

Wie Euripides seine Subjecte aus der Erfahrung und nicht aus der Idee entnimmt, so stellt ihn auch Aristophanes, sich demgemäß auf die Erfahrung berufend, vor, indem er sich also gegen den Vorwurf der Unsittlichkeit dieser Tragödien vertheidigt: warum soll ich nicht dergleichen dichten, wie es in den Fabeln erzählt wird [Fußnote: ***) Aristophanes Frösche v. 1051.], welchem Ausspruch Aeschylus aber das wahre Kunstbewußtsein entgegensetzt, daß der Dichter, da durch ihn sich das anschauende Subject zur Idee erheben soll, und er der Erziehung des Volkes dient, das Unzüchtige aus dem überlieferten Mythus entfernen, und denselben zum geistigen Inhalt reinigen müsse [Fußnote: †) Aristophanes Frösche v. 1053. wo Aeschylus sagt: / —੻ úȞૅ ਗȠȠૅ ੗ȡĸૅ· ਗȠȠૅ ਗ›ȣȟȤȭ›ĸĶȞȡ ȧȤ੿ ĸઃ ›ȣȡȜȤઃȡ ĸȬȡ ȚĶ ›ȣȞȜĸ੿ȡ ȟĴઁ —੿ ›ĴȤȔȚĶȞȡ —Ȝĵ੽ ĵȞĵȔķȟĶȞȡĸȣ૛ȥ—੽ȡȚ੻Ȥ›ĴȞĵĴȤȗȣȞķȞȡਫķĸȞĵȞĵȔķȟĴȠȣȥ੘ķĸȞȥĹȤȮțĶȞĸȣ૛ȥ਴ș૷ķȞȡȚĶ ›ȣȞȜĸĴȗ], was auch so aus-|gedrückt werden kann, daß die Kunst das Natürliche,

wie das Geschichtliche, nicht als ein unmittelbar Gegebenes aufzunehmen habe, sondern durch den Gedanken zu begeistigen und zu dem Ihrigen umschaffen müsse, wodurch es in das Reich des Ideellen erhoben wird. Gleichwohl legt Aristophanes dem Euripides bei der Beantwortung der Frage des Aeschylus, weswegen man einen Dichter bewundern müsse, das wahrhafte Bewußtsein bei [Fußnote: *) Aristophanes Frösche v. 1008. wo Euripides die Frage des Aeschylus / ĸȗȡȣȥȣ੤ȡĶȟĴȧȤ੿ȝĴȦ—ȔțĶȞȡਛȡĵȤĴ ›ȣȞȜĸȖȡ / beantwortet: / ĵĶȢȞȬĸȜĸȣȥ ȟĴઁ ȡȣȦȝĶķȗĴȥ ੘ĸȞ șĶȠĸȗȣȦȥ ĸĶ ›ȣȞȣ૪—Ķȡ / ĸȣઅȥਗȡȝȤȮ›ȣȦȥਧȡĸĴ૛ȥ›ȬȠĶķȞȡ], welches jedoch ganz abstrakt ist, und sobald es zu näherer Bestimmung fortgeht, diesen Standpunkt verläßt, und von seinen eigenen Schöpfungen widerlegt wird. Wie nun Aristophanes den inneren Zusammenhang der dramatischen Poesie des Aeschylus mit der Bildung der politischen Welt so vorgestellt hatte, daß er solche der alten Sitte angehörende Bürger auch dem Aeschylus zugesellte, so zeigt er es hier als einen Beweis der Entartung der wirklichen Welt, daß der bereits das alte Princip verspottende Pheidippides eine Stelle aus dem, durch seinen Inhalt, unsittlichen Aeolus des Euripides recitirt, auf den Aeschylus hingegen schmäht [Fußnote: **) Aristophanes Wolken v. 1374–1376.]. Eben so liegt dem Vorwurfe, den Aeschylus dem Euripides macht, | daß durch seine Tragödien die Weiber so verführt seien, daß sie selbst Gift genommen [Fußnote: *) Aristophanes Frösche v. 1049. wo Aeschylus auf die Frage des Euripides, welches Unheil er durch seine Sthenoböa angerichtet, antwortet: / ੘ĸȞ ȚĶȡȡĴȗĴȥ ȟĴઁ ȚĶȡȡĴȗȩȡ ਗȡĵȤ૷ȡ ਗȠȬȧȣȦȥ ਗȡȕ›ĶȞķĴȥ / ȟȩȡĶ૛Ĵ›ȞĶ૛ȡĴ੃ķȧȦȡȝĶȗķĴȥĵȞ੻ĸȣઅȥķȣઅȥȀĶȠȠĶȤȣĹȬȡĸĴȥ / Vgl. Thesmophoriaz. v. 382. v. 43. v. 490.], und die Jünglinge entkräftet und verweichlicht worden [Fußnote: **) Aristophanes Frösche v. 1069. wo Aeschylus von den Werken des Euripides sagt: / ਵ ૅȢĶȟȕȡȩķĶȡ ĸȔȥ ĸĶ ›ĴȠĴȗķĸȤĴȥ ȟĴઁ ĸ੻ȥ ›ȦȚ੻ȥ ਗȡȕĸȤȞȨĶȡ / ĸ૷ȡ —ĶȞȤĴȟȗȩȡ ķĸȤȩ—ȦȠȠȣ—ȕȡȩȡ ȟĴઁ ĸȣઅȥ ›ĴȤȔȠȣȦȥ ਗȡȕ›ĶȞķĶȡ], der Gedanke des concreten Zusammenhanges der dramatischen Poesie mit der Gestalt der wirklichen Welt zum Grunde. Diese nicht aus der Idee und der objectiven Welt, sondern aus der unendlichen Gewißheit seiner selbst, in welche aller Inhalt zurückgegangen, und aus dem abstrakten Willen sich bestimmende Subjectivität sucht nun, da sie es durch die That nicht vermag, wenigstens durch die Rede sich zur Allgemeinheit zu erheben. Das Subject nimmt daher zu abstrakten Sentenzen und der Fülle der Rhetorik seine Zuflucht, und schwächt damit, je mehr der Künstler der rhetorischen Kunst dient, das wahre dramatische Interesse [Fußnote: ***) Daher der alle Dichter nach dem rhetorischen Interesse würdigende Quintilian für solche, welche sich zur Führung von Rechtshändeln vorbereiten wollen, den Euripides nützlicher erachtet als den Aeschylus und Sophocles, und damit zugleich seinen geringeren Werth als dramatischen Dichter ausspricht. Instit. 10, 1, 67.]. Aristophanes hat | daher auch nicht versäumt, uns diese

634

anhang

Seite der Rhetorik im Euripides, welche, da wir uns hier auf dem Felde der Tragödie befinden, zum leeren interesselosen Gerede und höchstens zu einer abstrakten Allgemeinheit wird, mit scharfen Zügen tadelnd zu bezeichnen. Wie uns Aristophanes den Euripides dem Inhalte nach als den Gegensatz des Aeschylus vorgestellt hat, so auch der Form nach, indem die gewichtigen inhaltsschweren Worte des Aeschylus dem Versgewirbel des Euripides gegenübergestellt werden [Fußnote: *) In den Worten des Chors der Frösche v. 880. wo derselbe zum Kampf ermuntert; [sic] / ਫȠȝĶĸૅਧ›ȣȨȬ—ĶȡĴȞĵȭȡĴ—Ȟȡ / ĵĶȢȞȣĸȔĸȣȞȡķĸȣ—ȔĸȣȞȡ›ȣȤȗķĴķȝĴȞ / ૩Ȗ—ĴĸĴ ȟĴઁ ›ĴȤĴ›Ȥȗķ—Ĵĸૅ ਧ›૷ȡ / geht ૩Ȗ—ĴĸĴ auf den Aeschylus, ›ĴȤĴ›Ȥȗķ—Ĵĸૅ ਧ›૷ȡ auf den Euripides: Worte der Kraft und Versgeraspel. Eben so gehn v. 910. der Frösche im Chorgesang die Worte: ਗȠȞȡĵȖȝȤĴȥ ਧ›૷ȡ auf den Euripides, die Worte: Ĵ੟ĸȣ›Ȥȕ—ȡȣȞȥĸȣ૛ȥȠȬȚȣȞķȞ auf den Aeschylus, welcher mit der Wurzel Worte ausreißend und Versgewirbel rings umherstreuend vom Dichter vorgestellt wird.]. Im dramatischen Gebiet aber, wo concrete Individuen handeln und das aussprechen sollen, was ihrer g anz [sic] bestimmten Individualität und ihren Verhältnissen, in welche sie verflochten sind, zukommt, erscheint die Fülle der Rhetorik und der Prunk der Sentenzen den Subjecten äußerlich. Daher denn auch unser Dichter ihm die Schwatzhaftigkeit vorgeworfen, und diese Seite in mannigfachen Formen, im | Scherz und Ernst ergötzlich mitgenommen hat [Fußnote: *) Aristophanes Frösche v. 93. ਭȦȤȞ›ȗĵȣȦ ›ȠĶ૛ȡਵķĸĴĵȗ૵ȠĴȠȗķĸĶȤĴ Frösche v. 1101. Dem Euripides selbst werden Frösche v. 981. die Worte in den Mund gelegt ਫ›ĶȞĸĴ ĸȣȦĸȣȦķઁ ȠĴȠĶ૛ȡ ਧĵȗĵĴȢĴ und v. 989. ȠȣȚȞķ—ઃȡ ਧȡȝĶઁȥ ĸ૎ ĸȕȧȡો Frösche v. 816. Friede v. 146. Plutarch de andiend. [sic] poët. p. 451.]. Ja er überträgt sogar die rhetorischen Formen, welche man in Rechtshändeln gebrauchte, auf ihn, um die Spitzfindigkeit seiner Rede recht zu bezeichnen [Fußnote: **) Aristophanes Frösche v. 771. / ȣ੄ĵૅਗȟȤȣȮ—ĶȡȣȞ / ĸ૷ȡਗȡĸȞȠȣȚȞ૷ȡȟĴઁ ȠȦȚȞ—૷ȡ [sic]ȟĴઁķĸȤȣĹ૷ȡ u. s. f. / ȠȦȚȞķ—૷ȡ ist nicht etwa in ȠȣȚȞķ—૷ȡ zu verwandeln. ȠȦȚȞķ—Ȭȥ ist ein Ausdruck aus der Ringeschule entnommen. Wespen v. 1478. Plato Republik. 3. p. 405. Steph. wo er von denen gebraucht wird, welche durch verschlagene Wendungen vor Gericht der Strafe zu entgehn suchen. Man vergleiche dort den Schol. p. 399. Bekk. Ohne Zweifel ist an jener Stelle des Plato ȠȦȚȞțȬ—Ķȡȣȥ zu schreiben, welches auch Bekker in den Text zu setzen gerathen. (Vgl. noch Porson Miscell. p. 266.) Andere Beispiele des Gebrauchs dieses Ausdrucks giebt Spanheims gelehrte Note zu unserer Stelle der Frösche.], mit der er auch in der Unterwelt ein schlechtes Gesindel von Beutelschneidern, Kleiderausziehern, Vatermördern u. s. w. für sich gewinnt, und von diesen über solche Redeschlauheit gar sehr Erfreuten als Meister anerkannt wird, eine Anerkennung, wodurch ihn Aristophanes freilich auf das tiefste herabgesetzt hat. Daher frommt es auch nicht | der holden Friedensgöttin [Fußnote: *) Aristophanes Frieden v. 536. wo der Chor, Verselein des Euripides zu den Friedensergötzungen zählend, vom Trygäus also zurechtgewiesen wird: / ȟȠĴ૪ķĶȞਛȤĴ ķઅ / ĸĴȭĸȜȡȟĴĸĴȨĶȦĵȬ—Ķȡȣȥ·ȣ੟Ț੻Ȥ਷ĵĶĸĴȞ / Ĵ੣ĸȜ›ȣȞȖĸો૩Ȝ—ȔĸȩȡĵȞȟĴȡȞȟ૷ȡ], da er mit Hader und Marktgeschwätz die Tragödien anfüllte, diese Göttin aber sich gern davon fern hält. Aber in dieser an die Stelle der energischen That tretenden Rede war auch zugleich dem eigenen Raisonnement ein freier Spielraum gestattet, und der aus dem zufälligen Willen sich bestimmenden Individualität entsprach die subjective Reflexion, welche sich dem allgemein Geltenden und Objectiven entgegenstellt. Diese Reflexion bezieht sich dann vornehmlich auf den religiösen Glauben und das Sittliche, welches sie mit der Sophistik der Gründe angreift, und es zu einem marklosen Schatten macht. In diesem Sinne läßt ihn der Dichter von sich selber sagen: „darin zu vernünfteln habe ich

anmerkungen

635

zuerst eingeführt, Verstand und Forschung legend in die Kunst, so daß sie Alles fortan erkennen u. s. w. [Fußnote: **) Aristophanes Frösche v. 971. u. s. w. wozu man den folgenden Gesang des Dionysus vergleichen muß, der die Ironie darüber ausspricht.].” Diese Verflüchtigung des Objectiven durch die Gewalt der subjectiven Reflexion, auf welche mir auch Aristoteles in einer Stelle der Ethik tadelnd anzuspielen scheint [Fußnote: ***) Aristoteles Ethik a. d. Nikom. 3, 8.], hat unser Dichter so vorgestellt, daß er | solche das allgemeine religiöse Bewußtsein vernichtende Sentenzen in solche Verbindung gesetzt hat, wo sie dem Spotte preisgegeben sind, und er mit einer derselben dem Euripides sogar sein sehnlichstes Begehren, von der Unterwelt auf die Oberwelt geführt zu werden, vernichtet [Fußnote: *) Aristophanes Frösche v. 886. wo Euripides sagt: / ਬĸĶȤȣȞȚȔȤĶ੃ķȞȡȣ੊ķȞȡĶ੣ȧȣ—ĴȞȝĶȣ૛ȥ / worauf Dionysos sagt: / ੇĵȞȣȞĸȞȡȕȥķȣȞȟȬ——ĴȟĴȞȡȬȡ / (Vgl. Euripides Orest v. 418. Hecuba v. 488. Iphigenia in Aulis v. 1304.) Aristophanes Thesmophoriaz. v. 457. / ȡ૪ȡĵ੽ȣ੦ĸȣȥਧȡĸĴ૛ķȞȡ ĸȤĴȚ૵ĵȗĴȞȥ›ȣȞ૷ȡ / ĸȣઅȥਛȡĵȤĴȥਗȡĶ›ȕ›ĶȞȟĶȡȣ੟ȟĶ੉ȡĴȞȝĶȣȭȥ / Vor allen aber hat der Dichter die berühmte Sentenz des Euripides / —ȕ—ȡȜķȣĸȣȗȡȦȡĸĴ૪ȝૅ੘ĸȞ਴ĹȤ੿ȡ ੯—ȣķĶȡ / ਴ ȚȠઇĸĸĴ ĵૅ ȣ੟ȟ ੓—Ȯȣȟૅ / verspottet: Thesmophoriaz. v. 271. und Frösche v. 102. besonders aber v. 1471. wo Dionysus dem Euripides antwortet: / ਴ ȚȠ૷ĸĸૅ੓—Ȯ—ȣȟૅਟȞķȧȭȠȣȡĵૅĴ੄ȤȖķȣ—ĴȞ / Dieses sophistischen Ausspruches spottet auch Plato im Theätet. p. 154. und im Gastmahl p. 199. Nach Aristoteles Rhetorik 3, 15. ward Euripides deshalb belangt, und rettete sich durch eine eben so sophistische Wendung, daß er nämlich den Richtern der dionysischen Wettkämpfe darüber Rechenschaft zu geben habe. Dieser Vers scheint überhaupt im Alterthum viel Aufsehn gemacht zu haben, da er vielfältig erwähnt wird. Athen. p. 122. B. Auch bei Cicero de offic. 3, 29. Auch Ovid Heroid. XXI. 135. spielt darauf an. Eine andere hierher gehörende Sentenz des Euripides wird in den Fröschen v. 1476. verspottet, wo es heißt: / ĸȗȥĵૅȣ੉ĵĶȡĶ੃ĸઃț૎ȡ—ȕȡਧķĸȞȟĴĸȝĴȡĶ૛ȡ]. Auch läßt er den Euripides sich selber und seinen Standpunkt bewußt-|los verspotten, indem er ihn zu den inhaltsleeren und flüchtigen Mächten der Luft und des Aethers beten läßt [Fußnote: *) Aristophanes Frösche v. 892. wo Euripides ruft: / Ĵ੃ȝ੿Ȥȕ—ઃȡșȖķȟȜ—ĴȟĴઁȚȠȮķķȜȥ ķĸȬĹȞȚȢ / Thesmophoriaz. v. 271. / ੗—ȡȦ—Ȟ ĸȣȗȡȦȡ Ĵ੃ȝȕȤૅ ȣੇȟȜķȞȡ úȞȬȥ / worauf Mnesilochus / ĸȗ—੻ȠȠȣȡਵĸ੿ȡੌ››ȣȟȤȔĸȣȦȥȢȦȡȣȞȟȗĴȡ / antwortet, und damit, die dummen Söhne des Hippokrates mit jenem Gotte des Euripides gleichstellend, denselben vernichtet. Ueber die Söhne des Hippokrates vergleiche man den Schol. zu den Wolken v. 997. v. 1001. Aehnlich antwortet Dionysos in den Fröschen v. 100. auf dergleichen Beschwörungsformeln und Sentenzen, als Heracles sagt: das gefällt dir? —੿ਗȠȠ੻›ȠĶ૛ȡ਷—Ĵȗȡȣ—ĴȞ], symbolisch damit das bodenlose Element der subjectiven Reflexion bezeichnend, in der jeder Inhalt Platz gewinnen kann, wenn nur das zufällige Denken des Subjects es für gut findet. Dies gewinnt noch an Schärfe, da er den Aeschylus gegenüber die in den Mysterien verehrte Demeter anrufen läßt [Fußnote: **) Aristophanes Frösche v. 886. wo Aeschylus sagt: / úȖ—ȜĸĶȤ ਴ ȝȤȕȨĴķĴ ĸ੿ȡ ਧ—੿ȡ ĹȤȕȡĴ / Ķ੉ȡĴȗ —Ķ ĸ૷ȡ ਛȢȞȣȡ —ȦķĸȜȤȗȩȡ], also dem nur sein Denken und Meinen anerkennenden Individuum, den objectiven Glauben entgegensetzt. Diese Fülle der Sentenzen und diese Gewandheit [sic] und Mannigfaltigkeit der Rede, hat offenbar auch dem Euripides den Beinamen ķȣĹȬȥ bei den Alten zugezogen, womit er von Rednern und Komikern, | unterschieden von den andern Tragikern, bezeichnet wird [Fußnote: *) ķȣĹȬȥ ist sein stetes Beiwort. Aeschines gegen den Timarchos p. 21. Steph. (p. 298. Bekk.) ੔ ĸȣȗȡȦȡ ȣ੟ĵĶȡઃȥ ਺ĸĸȣȡ ķȣĹઃȥ ĸ૷ȡ ›ȣȞȜĸ૷ȡ ਭȦȤȞ›ȗĵȜȥ Athen. 6. p. 270. Plutarch v. Ruhm der Athener 5. p. 92. Phot. Biblioth. 328. R. (101. ed. Bekk.) ȟĴઁĸ૷ȡĸȤĴȚȞȟ૷ȡਟȞķȧȭȠȣȡĸઃȡ—ĶȚĴȠȣĹȩȡȬĸĴĸȣȡȟĴઁȍȣĹȣȟȠȕĴ

636

anhang

ĸઃȡ ȚȠȦȟઅȡ ȟĴઁ ĸઃȡ ›ȔȡķȣĹȣȡ ਭȦȤȞ›ȗĵȜȡ Daher sagt Aeakus in den Fröschen v. 776. ȟਗȡȬ—ȞķĴȡķȣĹȮĸĴĸȣȡ und dort Spanh.].

Wenn die rhetorischen Spitzfindigkeiten die Würde und die religiöse Andacht der Tragödie schwächten und entnervten, so mußte sie auf andere Weise Schrecken und Mitleid zu erregen suchen. Aber es war nicht der auf der sittlichen Idee ruhende Pathos des Subjects, welcher, um seines geistigen Inhalts willen, die Herzen und Gemüther aller Zuhörer ergriff, und worin sich der Anschauende mit Recht erhoben fühlte, sondern die zufälligen und mehr abstrakten Leidenschaften des Subjects hatten den Platz eingenommen. Die Theilnahme an den Individuen konnte daher, da der Tragödie die Grundlage der sittlichen Idee entzogen wurde, nur auf äußerliche Weise ersetzt werden, oder man kann sagen, das die ganze Innerlichkeit des Subjects fordernde und ergreifende Schicksal, ward in das äußere Unglück und die Entwürdigung verwandelt. Dies spricht Aeschylus in den Fröschen ganz direkt so aus, daß Euripides das Glänzende und Erhabene in das Niedrige verkehrt habe [Fußnote: **) Aristophanes Frösche v. 1062. ਜ —ȣȦ ȧȤȜķĸ૷ȥ ȟĴĸĴĵĶȗȢĴȡĸȣȥ ĵȞĶȠȦ—Ȗȡȩ ķȭ]. Aber wie die an|deren schon berührten Seiten, so hat Aristophanes auch diese auf künstlerische Weise ironisiert. Dazu wählt er als Typus den Telephus, und erhob ihn gleichsam zu dem komischen Ideal einer mit Elend und Niedrigkeit kämpfenden und in Bettlertracht gekleideten tragischen Figur, welche durch eine solche Häufung äußeren Unglücks die Theilnahme gewinnen soll, welche sie durch ihren tragischen Pathos nicht zu erringen vermag [Fußnote: *) Auf das ergötzlichste und mit tiefen Ernst zugleich hat dies Aristophanes in den Acharnern dargestellt v. 417–434. wo Dikäopolis sich vom Euripides ein bettelhaftes Gewand erborgt, und nachdem ihm eine Reihe zerlumpter Helden von dem Dichter aufgezählt sind, bei dem Telephus als dem allerbettelhaftesten, stehn bleibt, und seine Kleidung, um Mitleid zu erwecken, erbittet. Vgl. auch Wolken v. 926. in der Unterredung des ĵȗȟĴȞȣȥ und ਛĵȞȟȣȥ.]. Diese Umwandelung des Erhabenen in das Niedrige, welches Aeschylus dem Euripides bereits vorgeworfen, wird, ganz dem entwickelten Sinne gemäß, so bezeichnet, daß er Herrschende in Lumpen gekleidet, um das Volk durch ihren Jammer zum Mitleid aufzureitzen [Fußnote: *) Aristophanes Frösche v. 1063. / ›Ȥ૷ĸȣȡ —੽ȡ ĸȣઅȥ șĴķȞȠĶȭȣȡĸĴȥ ૩ȔȟȞૅ ਗ—›ȗķȧȩȡ ੈȡૅ ਧȠĶȞȡઃȥ / ĸȣ૛ȥ ਗȡȝȤȮ›ȣȞȥ ĹĴȗȡȣȞȡĸૅ Ķ੉ȡĴȞ / Worte, welche der im Sinn des Aristophanes redende Aeschylus sogleich auf den Staat bezieht, und uns damit eine Bestätigung der bis in das Einzelnste sich erstreckenden Verbindung des Staats und der Poesie giebt. Aeschylus sagt: / ਗȠȠૅ ȣ੥ȡ ਧȝȕȠĶȞ ĸȤȞȜȤĴȤȧĶ૛ȡ ›ȠȣȦĸ૷ȡ ȣ੠ĵĶઁȥ [sic] ĵȞ੻ ĸĴ૪ĸĴ / ਗȠȠૅ ਧȡ ૩ĴȟȗȣȞȥ ›ĶȤȞĶȞȠȬ—Ķȡȣȥ ȟȠȔĶȞ ȟĴઁ ĹȜķઁ ›ȕȡĶķȝĴȞ / Daher wird er vom Aristophanes ›ĸȩȧȣ›ȣȞȬȥ genannt. Frö-|sche v. 842. und 1482. Auch heißt er ૩ĴȟȞȣķȦ૨૩Ĵ›ĸȔĵȜ. Darauf beziehn sich auch Stellen wie Thesmophoriaz. v. 22. Acharner v. 411–441. und Wespen v. 141.]. Diese | Häufung von Jammer und Elend auf die tragischen Helden haben auch gewiß dem Euripides das Epitheton ĸȤĴȚȞȟȮĸĴĸȣȥ gegeben, welches ihm Aristoteles in der Poetik zutheilt [Fußnote: *) Aristoteles Poetik. c. 13. (c. 14. Bipont.)]. Wie nun Aristophanes in der politischen Sphäre in die Gestalt des Kleon alle Entartung zusammengedrängt hat, so ist uns hier auf dem Gebiete der Tragödie im Euripides das Bild jener die Idee der wahrhaft griechischen Tragödie bereits verlassenden Richtung gegeben worden. Aber diese beiden Individuen, wenn gleich zur concreten Allgemeinheit und damit zu wirklichen Kunstgestalten erhoben, haben einen wirklichen Boden und bestimmte endliche Verhältnisse, nach denen sie nur einzelne Individuen sind. Die attische Komödie, welche ihrem Begriffe nach diese Extreme der Allgemeinheit und der empirischen Einzelnheit vereinigt, hat daher auch diese beiden Repräsentanten der Principien im Staat und in

anmerkungen

637

der dramatischen Poesie, zugleich nach ihren particulären Verhältnissen scherzhaft mitgenommen. Die Kunst schafft ihren Helden einen Boden, auf welchem sie ihre geistige Macht und Stärke entfalten. In der attischen Komödie ist dieser Boden die gegenwärtige wirkliche Welt selbst, und in ihr werden daher auch die Helden dargestellt. So haben wir dies beim Kleon gesehn, dessen Rang, Geschäft, Familie, auf das ergötzlichste | mitgenommen wurden, und dies ist der wahrhafte Grund, warum auch bei der Darstellung des Euripides sogar seine Mutter und ihr Gewerbe oft verspottet werden [Fußnote: *) Aristophanes Thesmophoriaz. v. 387. v. 910. wo die Worte des Mnesilochus auf das Gewerbe der Mutter zu beziehen sind. Frösche. v. 840. und dort den Schol. Acharner v. 478. und Ritter v. 19. wo Demosthenes sagt: / —Ȗ—ȣȗȚĶ—Ȗ —ȣȞ—੿ĵȞĴķȟĴȡĵȞȟȗķોȥ / und dort den Schol. der die Worte ganz richtig auf des Euripides Mutter beziehend, sagt: ਴ Ț੻Ȥ ĸȣ૪ ਭȦȤȞ›ȗĵȣȦ —ȖĸȜȤ ķȟȔȡĵȞȟĴȥ ਧ›ȗ›ȤĴķȟĶ Ueber ķȟȔȡĵȞȢ, ein ziemlich geringes Küchenkraut vgl. die Ausleger zu dieser Stelle.], welches allein in dem Begriffe der attischen Komödie seinen Grund hat, und wobei man sich ebenfalls von jeder Vorstellung eines Hasses gegen dieses Individuum von Seiten des Dichters entfernt halten muß. 141,5–7 Quelle: Diese und die folgenden Notizen beziehen sich auf: Ueber die Schlange des Paradieses. Eine akademische Rede von Kanzler Dr. v. Autenrieth in Tübingen. In: Morgenblatt für gebildete Stände. Zwei und zwanzigster Jahrgang. 1828. Stuttgart und Tübingen. Nr 13. Dienstag, 15. Januar 1828. [49] a–50 a; Nr 14. Mittwoch, 16. Januar 1828. 54 b–55 a; Nr 15. Donnerstag, 17. Januar 1828. 58 b–59 b; Nr 16. Freytag, 18. Januar 1828. [61] b–62 a; Nr 17. Sonnabend, 19. Januar 1828. [65] a–66 a; Nr 18. Montag, 21. Januar 1828. 71 af; Nr. 19. Dienstag, 22. Januar 1828. 74 a–75 a; Nr 20. Mittwoch, 23. Januar 1828. 77 a–78 a; Nr 21. Donnerstag, 24. Januar 1828. 81 b–82 b. Johann Hermann Heinrich Ferdinand von Autenrieth (1772–1835), Mediziner, Leibarzt des württembergischen Königs, 1822 bis 1835 Kanzler der Universität Tübingen. Von September 1806 bis Mai 1807 war Friedrich Hölderlin bei Autenrieth im Tübinger Universitätsklinikum untergebracht. – Den Zweck seiner akademischen Rede umreißt Autenrieth einleitungsweise so: [49] af: Die Naturgeschichte bietet wohl am meisten wissenschaftliche Gegenstände von allgemeinerer Beziehung dar, sofern sie uns die Kenntniß von den so höchst mannigfachen Arten der Thiere und Pflanzen gewährt, und uns von der äußern Beschaffenheit der leblosen Körper unterrichtet, welche uns auf der Erde umgeben. Sie nüzt unmittelbar dadurch, daß sie uns zeigt, was auf der Erde zur Befriedigung der vielfachen menschlichen Bedürfnisse dienen kann, oder was uns zu schaden im Stande ist. Aber sie gewährt dabey auch dem Geiste mannigfachen Genuß einer höhern Art. Namentlich leitet sie auch in dem Dunkel der Vorwelt den Alterthumsforscher; und darum sollte selbst der Theologe als Schrifterklärer mit ihr genauer bekannt seyn, denn auch seine Urkunden stammen aus Gegenden, deren Natur eine uns Europäern fremde ist. Und Kenntniß der Natur, welche jeden Menschen, dessen Gefühl noch nicht erstorben ist, zur Ahnung eines mächtigen und weisen Schöpfers leitet, ist nicht nur die Quelle schon jeder natürlichen Religion, auch einen großen Theil der Nachrichten und vorzüglich der Bilder, welche unsere positiv lehrenden heiligen Schriften enthalten, kann nur die Naturgeschichte aufklären. Nur sie kann jene Bilder unserm prüfenden Verstande näher bringen, und dadurch beytragen, das Ansehen dieser ältesten Urkunden des Men-\schengeschlechtes von Zweifeln frey zu machen, die bey jedem, nicht an orientalische Auffassungsart und Dichtersprache Gewöhnten so leicht ihr wörtlicher Ausdruck erregt. Schon für sich zeigt diese Wissenschaft, daß der Mensch, verhältnißmäßig zu frühern, wieder verschwundenen Schöpfungen von organischen Wesen auf der Erde, ein neues Geschlecht seye, von welchem keine Spur vorkommt unter den zahllosen Ueberresten

638

anhang

jener lebenden Geschöpfe, die vor ihm diese Erde bewohnten. Die Naturgeschichte schon gibt Winke über des Menschen erstes ursprüngliches Vaterland und über den Ursprung Aller aus einer ersten Familie. Ich erlaube mir hier einen Versuch, aus ihr zu zeigen, daß auch die heiligen Sagen, in welche schon die erste Geschichte unseres Geschlechts gehüllt ist, aufgeklärt, und in genauen Zusammenhang mit der verständlichen Ordnung gebracht werden können, die wir sonst in der ganzen Natur bewundern. Die Drachen des Alter thums bieten dieses auffallende Beyspiel dar, wenn sie in Verbindung mit der Schlange in der Mosaischen Geschichte der Eva und des Sündenfalls gesezt werden. Aus den Ausführungen über die Drachen der Griechen und Römer entnimmt Hegel nun seine Notizen; möglicherweise waren ihm die geschilderten Sachverhalte in der Tat neu oder er plante, sie an den Quellen zu überprüfen. 141,5–6 50 a: Die wahren Drachen der alten Griechen und Römer, die Lindwürmer unserer deutschen Vorfahren sind jene einfachen, aber, obschon ohne Gift, doch durch die ungeheure Stärke, womit sie selbst die größten Thiere zu umschlingen und zusammenzubrechen vermögen, so furchtbaren Riesenschlangen; ihre mannigfachen Arten bewohnen noch gegenwärtig zahlreich die feuchten Gegenden des heißen Erdgürtels der alten und neuen Welt. Wie überhaupt in den beyden großen Festländern Geschöpfe einen gleichen äußern Standpunkt einnehmen, die sich im Allgemeinen ähnlich sehen, aber bey genauerer Untersuchung doch der Gattung oder wenigstens der Art nach verschieden erscheinen, so sind auch die Riesenschlangen der alten Welt von denen in der neuen Welt in Manchem verschieden. Jene des alten Festlandes fassen die Naturforscher gegenwärtig unter dem Gattungsnamen Python zusammen; denen im wärmern Amerika gaben sie willkührlich den Namen Boa. 141,7 54 b: Wie der grausame Panther schön gefleckt ist, so sind auch die meisten Riesenschlangen schön gezeichnet; doch ist im Allgemeinen ihre Grundfarbe mehr dunkel. Auch die Drachen der Alten werden von dem Arzte A ë tius im vierten Buches seines tetrabiblion als entweder von schwärzlichter, oder rothgelber, oder von aschgrauer Farbe beschrieben. Pindar aber gibt schon von dem Drachen, welchen Jason tödtete, ausdrücklich an, sein Rücken sey mannigfach gefärbt gewesen. Wie noch zu Ar istoteles Zeiten in Europa, namentlich noch in Thessalien zwischen den Flüssen Achelous und Nessus Löwen waren, so waren auch Riesenschlangen in den ältesten Zeiten weiter als gegenwärtig und bis in die gemäßigten Erdstriche verbreitet, und sogar noch auf den Inseln des Meeres von Griechenland anzutreffen. Palästina, Griechenland und selbst Italien kannten sie als einheimisch in jenen ältesten Zeiten. Nachdem er noch einige literarische Belege dafür, daß schon die Alten mit Drachen im wesentlichen Riesenschlangen meinten, beigebracht hat, widmet sich Autenrieth im Anschluß daran ausführlich den Riesenschlangen Indiens und Hinterindiens. 141,11–14 Quelle: Ueber die Schlange des Paradieses. Eine akademische Rede von Kanzler Dr. v. Autenrieth in Tübingen. In: Morgenblatt für gebildete Stände. Zwei und zwanzigster Jahrgang. 1828. Stuttgart und Tübingen. Nr 13. Dienstag, 15. Januar 1828. [49] a–50 a; Nr 14. Mittwoch, 16. Januar 1828. 54 b–55 a; Nr 15. Donnerstag, 17. Januar 1828. 58 b–59 b; Nr 16. Freytag, 18. Januar 1828. [61] b–62 a; Nr 17. Sonnabend, 19. Januar 1828. [65] a–66 a; Nr 18. Montag, 21. Januar 1828. 71 af; Nr. 19. Dienstag, 22. Januar 1828. 74 a–75 a; Nr 20. Mittwoch, 23. Januar 1828. 77 a–78 a; Nr 21. Donnerstag, 24. Januar 1828. 81 b–82 b. In seinem Referat der Beschreibungen von den in Indien und Hinterindien vorkommenden Riesenschlangenarten hebt Autenrieth nun insbesondere alles ihre Größe, ihr Vorkommen in Sümpfen

anmerkungen

639

und in oder an Gewässern, ihr Verhalten, Beute durch Blickkontakt zu fixieren, Bäume (kriechend) zu erklettern und von dort aus ihre Beute anzugreifen sowie die neben anderen furchterregenden Aspekten erschreckende Lautstärke der von ihnen erzeugten Geräusche. So vorbereitet erzählt er seine Version der Szene zwischen Eva und der Schlange im Paradiese, zu der Hegel seine Notizen verfaßt hat. [65] a–66 a: Nach Indiens Gegenden hin, als Urvaterland des Menschen, weisen von Vorder- und Mittelasien aus stufenweise alle Spuren der Geschichte, alle im Verlaufe der Zeit immer weiter vom Morgen- dem Abendlande zu vorgerückten Namen wie der Völkerstämme, so auch der Gebirgszüge, der Flüsse u. s. w., alle Sagen und Mythen. Sie weisen von uns aus Osten zu, dorthin als auf den Schauplatz der ältesten menschlichen Gesittung, als auf die erste Wiege des auf der Erde auftretenden Menschengeschlechtes. Jenseits des lezten Aufenthalts des Drachens auf den Inseln Hinterindiens treffen auch gegenwärtig noch, und zwar auf der Erde hier allein, auf den vom Südmeere bespühlten Eylanden, alle die äußern Bedingungen zusammen, welche schlechthin erfordert würden, wenn ein nackt und wehrlos auf die Welt gekommenes, noch kindlich unerfahrenes Menschenpaar in harmloser Sicherheit sich hätte sollen entwickeln und ungestört fortpflanzen können. Gegen Morgen zu lag auch nach der Bibel der Garten in Eden, in welcher [sic] der erste Mensch gesezt wurde. Allerley Bäume mit Früchten wuchsen in diesem Garten, und in seiner Mitte der Baum des Lebens und der Baum des Erkenntnisses des Guten und des Bösen. Auch nicht ein flacher Erdstrich war Eden, denn es ging ein großer \ Wasserstrom von ihm aus. Hier erschien nun mitten unter den Bäumen die »Schlange« der Eva, die an andern Stellen der heiligen Schrift ein »Drache« genannt wird. Schon kleine Schlangen können Vögel, Eichhörner oder andere kleine Thiere durch gleichsam feurige Blicke, welche sie starr auf diese ihre Beute richten, bezaubern. Unter Angstgeschrey taumelnd und zulezt bewußtlos stürzen solche Thierchen selbst in den Rachen der Schlange. Welch nie gefühltes Grauen und Schrecken müßte nun nicht das Herabschießen einer lauernden furchtbaren Riesenschlange von einem Baume einem jungen Weibe verursachen, das im Naturzustande kindlicher Unwissenheit des Baumes Früchte lüstern, weil diese ihm neu und lustig anzusehen waren, äße und ihrem Manne zu essen gäbe? Schon das diesen Schlangen eigene furchtbare Zischen, ihr zischendes Blasen oder Feuerspeyen, wie man es auch bey andern erzürnten Raubthieren heißt, müßte einem solchen unerfahrenen Menschenpaar eine tödtliche Furcht einjagen und mit Entsetzen es die ganze Gegend fliehen machen, wo dasselbe das erste Mal die dunkle Ahnung des größten Unglücks so unerwartet befallen hätte. Vertrieben durch den furchtbaren Drachen aus dem bisherigen harmlos glücklichen Aufenthalt, sich zurücksehnend nach der Heimath, und doch schaudernd vor dem Riesenthiere dort, würde wohl Alles, was dem ausgewanderten Paare späterhin in Aufeinanderfolge Unglückliches begegnete, ihm als in »ursächlicher Verbindung« mit solcher Veranlassung zur ersten Flucht stehend vorgekommen | seyn. Von den nie gefühlten heftigen Schmerzen des ersten, vielleicht bald auf die Flucht erfolgten, oder dadurch vollends beschleunigten Gebärens des schwangern Weibes an, bis zu schwieriger werdenden Aufsuchen von Nahrung für die sich vermehrende Familie, und bis zur ersten Kenntniß des Todes, welche ein bis zum Morde gesteigerter Zwist unter den erstgebornen Söhnen schreckensvoll aufschloß, Alles ging von der Schlange aus, denn es folgte auf das Zusammentreffen mit ihr am Baume. In armer Natursprache, welche äußere Begebenheit und inneres dadurch erregtes Gefühl noch gleichförmig bildlich darstellt, weil sie selbst für abgezogene Begriffe noch ganz unentwickelt ist, würde wohl auch den Kindern und Kindeskindern diese erste wichtigste Begebenheit während eines mehr und mehr sor-

640

anhang

genvoll gewordenen Lebens oft erzählt worden seyn. In diesem Leben mußte bey manchem Widrigen nothwendig nach und nach auch immer deutlicheres Gefühl davon, was Selbstverschuldung sey, erwachen; immer aber das Erscheinen der furchtbaren Schlange den Wendepunkt zwischen dem frühern, einsam, aber jugendlich früh genossenen Glück und der spätern Noth bilden. Diese Noth mußte zu mannigfacher äußerer und innerer Erkenntniß drängen. Der Baum des Drachen wurde der Baum des Erkenntnisses des Guten und des Bösen. Die in den warmen Erdstrichen zuerst sich ausbreitenden Nachkommen mußten dort bald für sich selbst sich vor Schlangen hüten lernen und dieß wieder ihre Kinder lehren. Jede Erscheinung aber, die dem Naturmenschen furchtbar ist, gewinnt früher oder später religiöse Bedeutung für ihn; betet ja in einigen Gegenden des heißen Afrikas der Neger wirklich noch eine Art Riesenschlange an. Ist schon an sich eine Schlange mit ihren schleichenden Bewegungen ein natürliches Grauen erweckendes Geschöpf, um wie viel mehr mußte die lauernde, zwar schön gefleckte, aber grausame Riesenschlange verrätherisch und feindlich erscheinen. In Gegenden, wo er noch der einzige toddrohende Feind war, mußte der jugendlichen Menschheit der Drache als das größte physische Uebel, zulezt als Abbild eines dunkel gedachten bösen Grundwesens selbst vorkommen. Nach dieser Neuerzählung der Paradiesesgeschichte in teilrationalistischer Einfärbung wendet sich Autenrieth den Mythen und Sagen anderer Völker zu, in denen ebenfalls Schlangen (Drachen) eine Rolle spielen, und er kommt zu folgenden Schlüssen, auf die sich dann der Ausklang seiner Rede mit Ermahnungen an die Theologen stützt. 77 bf: So ist, in Hieroglyphen der Vorwelt gehüllt, eine und dieselbe Sage über den ganzen Erdkreis verbreitet; sie ist deßwegen höchst wahrscheinlich Erzählung einer wirklichen, zwar nach der gewöhnlichen Ordnung der Natur vorgefallenen Begebenheit aus der ersten Zeit des Daseyns unseres Geschlechtes, die aber in ursächliche Verbindung gesezt wurde mit der ganzen Reihe der auf sie folgenden ersten und wichtigsten Erfahrungen, welche das sich vermehrende Menschenpaar unter Sorge, Schmerz und Tod machen mußte. Der Kampf des physischen und moralischen Bösen mit der frühern harmlosen Unschuld mußte mit diesen Erfahrungen beginnen. Ungeschieden in dem, was bloßes Aufeinanderfolgen war, pflanzte sich die ganze Geschichte der großen Veränderung durch Ueberlieferung in Bildersprache auf die Nachkommen fort, welche allmählig über die Erde sich verbreiteten. Die Schlange wurde frühe zur moralisch-religiösen Allegorie des Schicksals der Menschheit, aber darum bleibt diese Allegorie doch geschichtliche Wahrheit. Der Ursprung der Sage selbst fällt offenbar jenseits aller historischen Zeit; an der Hand der Naturgeschichte aber vermag noch der Alterthumsforscher sie auf ihrem Wege rückwärts zur wahrscheinlichen Quelle zu verfolgen. Wenigstens führt sie uns in die einzige Gegend der Erde zurück, in welcher allein ein Menschenpaar sich erhalten könnte, und in die Nähe von Wohnplätzen, wo | sein Leben allein der Lindwurm unter allen dortigen Thieren könnte bedroht haben. Aber diese Sage gehört durch ihre Allgemeinheit auch zu den wichtigsten Dokumenten, daß das ganze Menschengeschlecht auf der Erde einen gemeinschaftlichen Ursprung habe, daß alle seine Stämme also auch einerley menschlicher Gesittung fähig, alle unter sich Brüder seyen. Es hat schon Philosophen gegeben, welche ohne Kenntniß des Gemeinschaftlichen, was in allen Sprachen und in den Ursagen auch der von einander entferntesten Völker sich findet, das Gegentheil erweisen zu können glaubten, und die mißachtend den ganz unmerklichen Uebergang, der die anscheinend noch so verschieden gebildeten Menschenraçen durch Mittelglieder mit einander vereinigt, jedes Volk abgesondert an dem Orte entstehen ließen, den es seit Menschengedenken bewohnte. So wurde und wird von Vielen noch dem Europäer gegenüber der Neger Afrikas und

anmerkungen

641

der Indier in beyden Amerikas nicht als wahrer Mensch angesehen, sondern für geboren, jenem als Lastthier zu dienen und ohne Klage jedes Unrecht zu erdulden. [81] b–82 b: Die größten Grausamkeiten, vor welchen die Menschheit schaudert, begünstigte ein theoretischer Irrthum, dem schon die geographische Ansicht der Verbreitung der Hauptraçen des Menschengeschlechtes widerspricht, welche diese | auf einen gemeinschaftlichen Ausgangspunkt aus einer sehr beschränkten Gegend im Osten der alten Welt zurückführt. Die Naturgeschichte des Menschengeschlechtes überhaupt und die ganze Kunde von der äußern Natur unserer Erde in Beziehung zum Menschen dient dazu, eine in ihren Folgen so menschenfeindliche Philosphie zu widerlegen. [.\..] Möge unsere Hochschule nie einen Zeitpunkt erleben, wo mit Vernachlässigung immer weiterer Ausbildung des religiösen Gefühles blos Kenntnisse des kalten Verstandes entwickelt würden, aber auch nie eine Zeit, wo der Glaube irregeleitet wähnen dürfte, an Unwissenheit und darum Unvernunft eine Stütze zu finden! 141,17–142,7 Für diese drei inhaltlich und argumentativ zusammenhängenden Absätze dürfte recht wohl jeweils eine Zeitungsmeldung oder ein Artikel als Quelle anzunehmen sein, doch hat sich bis dato kein Text nachweisen lassen, in dem die von Hegel gewählten Formulierungen mit ausreichender philologischer Sicherheit wiederzuerkennen wären. Dem dritten Teil der Notizen (142,3–7) zumindest kommt ein Leitartikel nahe, der im Blick auf die gerade erfolgte Bildung des Ministeriums bzw. Kabinetts des Herzogs von Wellington geschrieben ist und insbesondere auf den wieder zum Home Secretary ernannten Peel und dessen rechtspolitisches Hauptanliegen, die Konsolidierung, d. h. die Vereinfachung der Strafgesetze eingeht. Peel hatte (nachdem er zuvor schon die Anzahl der mit Todesstrafe belegten Vergehen beträchtlich reduziert hatte) am 22. Februar 1827 eine Bill for Consolidating and Amending the Laws in England, relative to Larceny, Burglary, and Robbery eingebracht (vgl. etwa The Morning Chronicle. Nr 17922. Freitag, 23. Februar 1827. [1] c–[2] c (IMPERIAL PARLIAMENT OF GREAT BRITAIN AND IRELAND.)), die er wenig später jedoch, dem parlamentarischen Widerstand nachgebend, in vier Einzelgesetze umformte. Diese Gesetzesinitiative und die anschließende Diskussion dürfte Hegel ausreichend gut gekannt haben. Zu bestimmten Auswirkungen der Gesetzesreform vgl. The Morning Chronicle. Nr 18207. Dienstag, 22. Januar 1828. [2] b–d (THE MORNING CHRONICLE.). [2] c–d: There are names in the new Cabinet, to which we certainly feel no great attachment, and others we have always thought of with respect. Mr. Peel has his defects, but he displayed both zeal and honesty in his endeavours to improve the Laws of this country. We hailed his labours with satisfaction when he first entered on his career; and we shall be glad to see him prosecute them. […] As Mr. Peel is again Home Secretary, it may not be \ unsuitable to call his attention to the effects produced by one of his Reforms. Hitherto, we believe, they have produced much more evil than good to the community. In this Report [sc. der in derselben Ausgabe nachgedruckte Report of the Devon County Sessions] one very general complaint is adverted to. “The trials of prisoners proceeded this day in both Courts, but the cases were generally trifling; there were many for assaults upon constables, particularly at Stoke Dammerel, whose Conservators of the Peace have found that Mr. Peel’s Bill allows expences upon misdemeanours, and consequently obtain a ride to Exeter gratis, should any unlucky wight, with more liquor than brains, make any show of questioning their authority. This is one very considerable cause of the increased County Rates, about which so much has been said.” Sir E. Wilmot drew attention to this grievance in his printed Letter to the Magistracy of England. We

642

anhang

trust Mr. Peel will not be discouraged at the bad success of most of his measures, but feel himself rather stimulated to increased exertions to overcome the obstacles which have hitherto impeded his efforts. One great cause of his failures arises out of his very caution. He is afraid of losing himself by venturing on any thing like comprehensive measures, and applies himself to the correction of one evil at a time. But in this way a man can never be sure that, in remedying one evil, he may not cause a still greater. Thus, for instance, his interference with sham pleas has merely had the effect of putting those whom he meant to protect to still greater expence. In like manner, by allowing costs in cases of misdemeanour – a very proper thing, abstractedly considered – he has invited to wanton prosecutions, and burdened counties with a heavy expence. All this comes of looking only at a part of a subject. In England there is no check on prosecution but the discretion of the prosecutor; but that discretion was formerly guided by avarice, because, except the provocation were very strong, a plaintiff would prefer pocketing an injury to the expence of revenge. But Mr. Peel has given the reins to prosecutors; and, what is more, has enlisted two strong passions on the side of abuse – avarice and the love of pleasure. He has exposed constables, and low people in general, to a temptation which is too much for their virtue. He should have viewed the subject in all its bearings before meddling with it – considered not merely the evil to society from impunity on account of unwillingness to incur the costs of prosecution, but the evil to which it might be exposed from an excess of prosecution, caused by a love of money and a love of pleasant trips to an Assize or Sessions Town. 142,10–20 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 18226. Mittwoch, 13. Februar 1828. [4] c–d (COURT OF KING’S BENCH. – Tuesday.). [4] c: CITY OF NORWICH. Sir James Scarlett moved for a rule to show cause why an information in the nature of a quo warranto should not be filed against ––, calling on him to show by what authority he claimed to be an Alderman of the City of Norwich. At the elections in Norwich, it appeared that a practice prevailed of cooping votes, and this practice the most respectable of the citizens of Norwich wished to get rid of. The practice consisted in one candidate’s putting out of the way, or shutting up the voters of another candidate, till the election was over. At the election in September last, a Mr. Marshall was a candidate for the situation of Alderman of the City, and it appeared that those in the interest of his antagonist, who had been elected, had laid hold of 38 of Mr. Marshall’s voters, and put them in coaches and hurried them away for a considerable way out of town, and then put them in a boat, and kept them afloat at a considerable distance from the bank, and set a guard over them, to prevent their landing. – Some of them attempted to escape, but were driven back again by the guard, and in this mode they were detained till the election was over. Now, in a case of this kind, to entitle him to his rule, he apprehended that he was not bound to show that the men thus kidnapped would, if present at the election, have turned the scale in favour of their own candidate; but in this instance it was stated, that they would have carried the election. It was common in that city, to keep the voters shut up in their houses, in order to prevent them from voting. Lord Tenterden: Take your rule to show cause. 143,3–10 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 18227. Donnerstag, 14. Februar 1828. [4] b–d (COURT OF KING’S BENCH. – Wednesday.). [4] d: The King v. Hulme. – This was an indictment against the defendant for alleged perjury, in an affidavit made in the Court of Chancery.

anmerkungen

643

Sir J. Scarlett detailed the facts of the case at some length, and then called the principal witness, named Mills, to produce the proceedings in Chancery. This witness did not appear on being called, and Lord Tenterden directed that the Jury should acquit the defendant. A verdict on Not Guilty was accordingly recorded. This verdict had scarcely been pronounced, when Mr. Mills appeared. Sir J. Scarlett mentioned the fact of his appearance to the Learned Judge; but Lord Tenterden held that he had no power to review what had been done, and therefore the verdict of acquittal must stand. 143,15–20 Quelle: Berlinische Nachrichten Von Staats- und gelehrten Sachen. In der Haude- und Spenerschen Zeitungs-Expedition. (Redakteur: S. H. Spiker.) No. 39. Freitag, den 15. Februar 1828. (London, vom 5. Februar.) [nicht paginiert]: In England, sagt ein öffentliches Blatt, handelt die Pairie auf alle Art gegen sich selbst. Die alte Aristokratie macht Rückschritte auf der Bahn der Civilisation, und hindert die Emancipation der Katholiken. Achtundzwanzig Peers, Bischöfe, Besitzer der Güter der Katholiken: eine große Zahl englischer und irischer Peers, durch geistliche Confiscation reich geworden, verweigern diese Emancipation, und machen eine Eigenthumsfrage daraus, statt eine Frage der Civilisation und der Nationalmacht darin zu erblicken. Als Besitzer eines Theils des Bodens fürchten sie eine Verminderung des Preises ihrer Früchte, und ihr Patriotismus geht nicht über die Taxe der Fruchtmärkte. Seit der Thronbesteigung des Hauses Braunschweig haben die großen englischen Familien die Leitung der öffentlichen Angelegenheiten als ihr Erbtheil angesehen. Unter Georg I. standen hauptsächlich die Devonshires, die Sommersets an der Spitze; unter Georg II. spielten die Newcastles dieselbe Rolle; im Jahre 1760 bei der Thronbesteigung Georgs III. wollte der Graf Bute, der Liebling dieses Fürsten, der diese Herrschaft eingesehen hatte, den Thron davon befreien; er unterlag aber bald. Die Grenvilles und andere folgten, in gleicher Richtung mit Hrn. Pitt. Lord Liverpool setzte das System fort. Hr. Canning wollte wieder in das System des Lords Bute einlenken, und versuchte eine Beschränkung der aristokratischen Macht: der Tod öffnete | aber vom Neuem die Laufbahn für die englische Aristokratie. Sie hat das neue Ministerium gebildet; sie kann dem Könige das Oberhaus verschaffen, aber sie kann machen, daß er das Unterhaus verliert, und wo ist dann sein Gewinn? Die engl. Aristokratie versucht das Wagestück, die Regierung von dem Volke zu trennen; sie läßt offenbar die Nation Rückschritte mache [sic]; sie weckt die eingeschlafenen Factionen der Whigs und Tories wieder; sie ruft zum verhängnisvollen Streit des Patriciats und der Plebejer auf. Petry hat in seinem Artikel (s. M[ichael] J[ohn] Petry (Rotterdam): Hegel and ›The Morning Chronicle‹. In: Hegel-Studien. 11 (1976), 11–80; 55–58) die Quelle von Hegels Exzerpt nicht identifizieren können, sondern angenommen, daß es sich hierbei um eine Zusammenfassung einer Reihe von Zeitungsmeldungen und -artikeln über die Bildung des Ministeriums Wellington aus dem Morning Chronicle handele (56); zur Darstellung des historischen Hintergrundes vgl. ebenda 56–58. 144,3–17 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 18229. Sonnabend, 16. Februar 1828. [3] e. MARLBOROUGH-STREET. – Johnson, the informer, and his witness, Atkinson, were extremely active yesterday at this office, in laying informations against the Noblemen and Gentlemen resident in Grosvernor-square and the adjacent streets, for not having the foot pavement properly swept and cleansed in front of their respective residences; with very few exceptions, however, the informer was defeated, and he must have been a considerable loser by the business, as in every information that was

644

anhang

dismissed, he had to pay 3s. 6d. costs. In several of the cases, appeared, that the servants of the defendants had misled Atkinson, by giving him an erroneous description of their masters’ titles, &c. The information against the Marquess of Salisbury was dismissed, because his Lordship’s christian names of James William Brownlow Gascoyne Cecil were not set forth in the information; that against the Hon. Sir John Lowther, Bart., of Grosvenor-square, because the worthy Baronet was designated Sir J. Lawson, in the summons; and an information against the Hon. Mr. Lascelles was quashed for a similar informality; as was also one against the Earl of Mountcharles. The Earl of Derby was the only Nobleman, that Johnson succeeded in convicting in the mitigated penalty of five shillings and costs. Bei den im Exzerpt genannten Personen handelt es sich vermutlich um James Brownlow William Gascoyne-Cecil, second Marquess of Salisbury (1791–1868), und um einen nicht weiter bekannt gewordenen Baronet John Lowther. 144,20–145,2.5–10 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 18238. Mittwoch, 27. Februar 1828. [1] d–[4] c (IMPERIAL PARLIAMENT OF GREAT BRITAIN AND IRELAND.). Diese beiden Exzerpte sind dem ersten Drittel der Rede von Henry Brougham (1778–1868) in der Sitzung des House of Commons am 26. Februar 1828, in der über den Antrag von Lord John Russell, die Test and Corporation Acts aufzuheben, debattiert und abgestimmt wurde, entnommen. In diesem Teil geht Brougham direkt auf zwei vorangegangene Redebeiträge von Sir Robert Peel (1788–1850) und William Huskisson (1770–1830) ein. Peel hatte sich der Frage, ob er als Abgeordneter der Universität Oxford auf die Ablehnung des Antrags verpflichtet sei, mit der unten wiedergegebenen Antwort entzogen. Bei dem im folgenden genannten Major Cartwright handelt es sich um den Reformpolitiker John Cartwright (1740–1824), der u. a. auch für tiefgreifende Parlamentsreformen eintrat. Der später angesprochene Baronet ist der Vorredner Sir Robert Harry, second Baronet Inglis (1786–1855). [4] a–b: I am, however, desirous that this opportunity should not pass without offering some observations in reply to the speeches of the two Right Honourable Secretaries (Messrs. Huskisson und Peel), who opposed the Motion of my Noble Friend. One of those Right Hon. Gentlemen, indeed (Mr. Huskisson), so slightly opposed the motion, as to leave little, if any, grounds for offering a reply to what fell from him. The first objection which presents itself to my mind, is upon a point of Constitutional doctrine laid down by the Right Hon. Gentleman the Secretary for the Home Department. That Right Hon. Gentleman states what in a legislative capacity I am not prepared to admit – namely, that there is a difference between a Minister who is a Member of Parliament, and an ordinary Member of Parliament. “I,” said he, “am a Member of Parliament, and a responsible Minister of the Crown; whereas you Gentlemen opposite are called upon to act in your simple individual capacity, and therefore it is not at all proper for me to do in my double capacity what it is for you to do in your single one.” Some months ago I sat upon that side of the House on which the Right Honourable Gentleman sits, but I do not contend that either I or the Friends who surround me are entitled to alter our opinions and course of conduct without our altered position in the House. This doctrine is to me, Sir, quite unintelligible, but if it be intelligible, and if it be constitutional, it would enable me to join with those political reformers, to whom I have sometimes been opposed, and of whom the late Major Cartwright may be considered as the outward and visible head. Those pure reformers contended that the Ministers of the Crown, ought not to have seats in this House at all; but I contended against the Major that they did not sit here as Ministers of the Crown, they lost their character of servants of the Crown, whenever they entered this

anmerkungen

645

House, and sat here only as the Representatives of the People. This is my argument. Now, Sir, I contend that they are not Ministers of the Crown in this House, they sit here as the Representatives of the People, they may propose their measures in the Cabinet, ready to be submitted to Parliament, but they are not known as the servants of the Crown, whenever they enter the walls of this House; they are not Ministers with a seat in Parliament, not the servants of the Crown, but the Representatives of the People. It is thus, Sir, that I \ understand the doctrines of the Constitution. If they at the same time fill an office under the Crown, if these doctrines do not unfortunately exist only as matters of speculation, the only difference between Ministers and other Members is, that their duties as Ministers are merged in their duties as Members of Parliament. This is what I should maintain out of respect to those old constitutional declaimers, if they have not yet descended in the minds of the Members into the ranks of those solemn plausibilities which now-a-days take no longer any hold of the upper classes of society. The Right Honourable Gentleman opposite does not merely find it necessary to seek assistance in defending his cause; – he is himself a sufficiently doughty combatant not to make it necessary that he should call that other and more doughty combatant, the worthy Baronet, to his aid, whom I heard with as little effect as human nature would permit, not as he said, with a sneer but with good humour, merriment, and a very moderate share of conviction. The arguments of the Right Hon. Gentleman have all been put forward under the protection of the Hon. Baronet; he has followed him into the field, saying, Thou shalt be my shield and my Knight, and I will fight in thy train [a laugh]. [Mr. Secretary Peel intimated across the Table that he had not followed the arguments of the Honourable Baronet.] To me, Sir, it seems that the view of the Sacrament taken by the Right Honourable Gentleman, so worthy of notice, is one that he has been reminded of, and which he willingly and joyfully adopted, by the champion at his side. We are first told, Sir, by the Right Honourable Secretary, that it was proper to allot to the Dissenters the least degree of infliction, the least degree of exclusion, which was consistent with the safety and security of the Established Church. But what, Sir, is the Worthy Baronet’s idea of the minimum of infliction and exclusion? Why, Sir, it is a total exclusion from all places of profit, trust, and honour. The Hon. Baronet – who, I believe, enjoys some place of profit – with the other holders of offices of profit, looks down from the heights of place, trust, and emoluments, on Dissenters, and they have discovered that the minimum of penalties they can inflict, the least conceivable exclusion, is to prevent them ever enjoying any emoluments, any places of trust of profit, from which they as members of the Established Church have a sole right [a laugh]. The Hon. Baronet said he did not like those who spoke slightingly of the Established Church, or of institutions of ancient times, and as I heard the Hon. Baronet, he spoke with reverence for the wisdom of our ancestors; but the ridicule thrown on that phraseology is not of modern date, nor of modern invention. It has not been condemned in a spirit of mirth, but in phrases as measured as the phrase itself, and was disparaged long before the Text and Corporation Acts were enacted and put in force. It was not disparaged by ridicule, but by sound argument. The Hon. Baronet says he is not disposed to object to improvements in the arts and sciences, though he would have us adhere to the wisdom of our ancestors in politics; but the person who first disparaged that maxim, which he would apply to political & moral subjects – & I mention this that he may view that maxim with a mitigated respect – was a Lord High Chancellor of this kingdom. He was a great man who first threw doubts on the phrase, the wisdom of our ancestors. His name may, perhaps, be immaterial to the Hon. Baronet; but it

646

anhang

was a man of the name of Bacon who first stamped, not with the seal of ridicule, but with the evidence of truth, the objections he made and irrefragably urged, to the eternal repetition of the phrase, that we were to seek for wisdom in times that were far off, and not in those that were near; and he is an authority who would fight our purposes. He said of the wisdom of our ancestors, or rather of the experience of past ages, that, if it was not a contradiction, it was the grossest abuse of language. That those who went before, instead of being elder and wiser, had less experience than we had; that then was the youth of the world, and the present time its old age – when our young men knew more than the sages of old times. The Right Hon. Gentleman and the Hon. Baronet should look into these things before they atttempted [sic] to justify applying the sacrament and test by their veneration for the wisdom of our ancestors, though he must congratulate both the Right Honourable Gentleman and the Hon. Member, on their veneration for these disqualifying Acts of Parliament, for preventing persons from taking office, unless they conformed, as the Hon. Baronet said, in all things. Die Rede ist in ihrem weiteren Gang der gründlichen Widerlegung der übrigen Hauptargumente gegen die Aufhebung der Test and Corporation Acts gewidmet. 145,13–146,3 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 18240. Freitag, 29. Februar 1828. [1] c–d (DREADFUL CALAMITY.). FALL OF THE IRON ROOF AND DESTRUCTION OF THE BRUNSWICK THEATRE, ATTENDED BY THE LOSS OF MANY HUMAN LIVES. The shocking catastrophe, the particulars of which it is our painful duty to lay before the public, is an event which has been so extensively fatal in its consequences, that it cannot but excite general horror throughout the country. It is in fact one of the most calamitous and destructive domestic events that almost ever fell to our lot as Journalists to record, and we believe it has scarcely its parallel. Yesterday morning, a little before twelve o’clock, the new Theatre called “The New Royal Brunswick Theatre,” built on the site of the late Royalty Theatre, in Wells-street, Wellclose-square (which it will be recollected was destroyed by fire), which was opened for public entertainment for the first time on Monday night last, fell in with a tremendous crash, resembling the shock of an earthquake; and of the splendid edifice of yesterday, the erection of which cost upwards of 25,000l., nothing now remains but a frightful heap of ruins. […] The Theatre, as we have stated, was opened, for the first time, to the public, on Monday night last; and from the representations of the builder and other architects who had examined the building, it was considered a well-built structure. The architect is a Mr. Whitwell, a gentleman who had given very favourable promise of celebrity in his profession, but which this melancholy affair will probably prevent, should he be unable to clear himself from all blame in causing so heavy a roof to be placed on so light a building. On Tuesday two architects connected with another public building were at the Brunswick Theatre, and expressed their admiration of the place generally, but at the same time pronounced a doubt as to the safety of some parts of it. The roof was entirely constructed of iron, and its weight was very ponderous, nearly sixty tons; but the observations of the gentlemen above alluded to were, from

anmerkungen

647

delicacy, not made in such a way as to excite any alarm, nor did they contemplate so sudden a confirmation of their fears; but after the experience derived from the dreadful accident at the manufactory of Messrs. Maudslay, near the Asylum, it must have been known that such a wall was unfit to bear the weight of a large iron roof, especially as it had to bear the weight of a slated roof in addition. It appears, that the walls were not sufficiently strong to bear the immense pressure, and gave way. The heat too, which arose on the evenings of performance, it is imagined, caused the iron to expand, and forced away part of the brick-work by which it was surrounded. It was discovered by one of the carpenters, who was in the theatre on Monday evening, during the time of the performance, that one of the girders which passed across the roof had twisted, and he actually fastened it with a rope, and on the next day is [sic] was properly secured, as was conceived. The fears entertained that many individuals had perished under the large mass of iron have proved too well-founded, it being at present calculated that not less than 100 individuals were in the house at the time the walls gave way. […] An immense crowd was collected about the spot, many of whom were anxiously inquiring after their friends and relations in the most distracted manner. To facilitate the recovery of the bodies, and ascertain the extent of the calamity, strong parties of the police from Lambeth-street and the Thames offices, together with a detachment of the troops stationed in the Tower, under the direction of Mr. Ballantyne, were in attendance, and, so far as in the agitation of the moment it was practicable, rendered every assistance. A detachment of the Foot Guards and several constables were in attendance to keep the crowd, which was very great, from getting too close to the theatre, as the walls which remain standing appear to be in a very tottering condition. A great number of the persons who repaired to the spot from an anxiety to see the extent of damage done, are said to have suffered losses; for notwithstanding the active exertions of the police stationed there, the pickpockets were on the alert, and made a good harvest. [.\..] The Proprietors of the St. Catharine’s Dock, on being informed of the accident, with great humanity dispatched one hundred navigators to aid and assist in digging out the bodies of those who were buried under the ruins, and by their exertions they were able to extricate nearly fifty persons from the ruins; and though many of them were severely injured, yet the majority were soon able to walk, and those who could not were carried in coaches to their homes. […] The military (a detachment of the 72d regiment) were of great service, and the officer on duty at the Tower superintended them. The soldiers went at double-quick time from the Tower to the ruins, and under the direction of Mr. Ballantyne, the Magistrate, and the police constables, they rendered very effective aid, by preventing the crowds who in thousands were pressing on the parties who were employed in getting out the bodies from obstructing their exertions. […] Wells-street, Wellclose-square, Three o’Clock, Friday Morning. The extent of the calamity which occurred yesterday morning cannot possibly be ascertained until the whole mass of bricks, rubbish, & timber, which cover the numer-

648

anhang

ous dead bodies – many hundreds of tons in weight – have been removed. Between one and two hundred men have been constantly employed the whole of the day, till past one o’clock this morning, in removing the materials that cover the rest of the sufferers, and it has been calculated that about thirty persons, dead or alive, are still buried under the ruins. The excavators worked till they were completely worn out by fatigue, and after two o’clock this morning, they returned to their homes to recruit exhausted nature. Many persons still remained in the neighbourhood who had lost relatives by the accident, anxious to catch a glimpse of each corpse as it passed, to see if they could recognise the individual they sought after. […] The military, under the command of one of the Regimental Officers, will remain on duty all the night, and strangers are prevented from passing up the streets leading to the ruins of the Theatre. When the workmen discontinued their search for the bodies as above stated, in consequence of excessive fatigue, there was such a picture of human misery exhibited as would have appalled the stoutest heart. The friends of those whose bodies lie buried in the ruins wept most piteously; and, indeed, it was most generally regretted that a fresh supply of workmen could not have been engaged to proceed in the removal of the rubbish, for in all human probability there may be still some persons alive under it, who, as long as they heard that means were being used to extricate them, would not despair of being saved from a dreadful death. It is intended that the workmen shall proceed at an early hour this morning in the removal of the rubbish, timber, &c. At this late hour hundreds of persons are still assembled in the neighbourhood. 146,6–10 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 18240. Freitag, 29. Februar 1828. [1] e– [3] e (IMPERIAL PARLIAMENT OF GREAT BRITAIN AND IRELAND.). Hegel exzerpiert aus dem Redebeitrag von Robert Waithman (1764–1833), Reformpolitiker, zur Debatte über Sir Robert Peels Antrag auf Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur Lage der Polizei in der Hauptstadt und den angrenzenden Distrikten. Peel hatte in seiner Rede Kriminalitätsstatistiken vorgestellt, in denen das Ansteigen der Kriminalität nicht nur in London und Umgebung sondern im ganzen Land dargestellt war. – Mit dem unten erwähnten Calendar ist die unter der Gattungsbezeichnung ›Newgate Calendar‹ zusammengefaßte äußerst populäre Form sensationell aufgemachter Lebensdarstellungen von mehr oder weniger berühmt- und berüchtigten Newgateinsassen gemeint. [3] a–b: Mr. Alderman WAITHMAN would confine himself to such facts as came within his own knowledge; and he was glad that his Honourable Friend (Alderman Wood) had saved him the trouble of setting the House right as to the committals to Newgate. He (Mr. Alderman Waithman) had had considerable experience on this subject, as when he had served as Sheriff \ he had been obliged to attend 36 executions, and had also weekly visited Newgate five or six times. In all those times he had never found the prison in the state that the Learned Doctor had described; nor had he ever, even in the condemned cell, heard any complaints relative to the government of the prison. The crowded state of that prison was not the City’s fault, but its grievance [hear, hear!]. Three thousand prisoners and upwards annually passed through it, and it was therefore impossible that it should be in a proper state at all times; the only way in which that could be procured would be by a speedy removal of the convicts as soon as their sentences were pronounced. With respect to the increase of crime, if the Committee were to do nothing more than bring on a more speedy punishment, they would be merely favouring prosecution, without doing any thing towards the diminution of crime. The principle on which the City Magistrates appeared to act was, not to send youths to Newgate if there appeared to be any possibility of re-instating them in society; and he thought that the Right Honourable Gentleman would hear him out,

anmerkungen

649

when he said that there were much fewer persons committed from London than from Middlesex against whom bills were not found by the Grand Jury. He thought that there was hardly any project likely to improve the police of London; but if any thing should be devised, he was sure that the House would find that the Magistrates of London would be most willing to afford their co-operation. Without entering into the question of taxation, he might be allowed to express his conviction, that one of the causes arose from the great want of employ. He believed the testimony of every Magistrate in the House would confirm him in that. One thing was certain, that there had been a great depreciation in the value of property, and consequently in the profits of manufactured goods. The want of employ was universally felt; and with respect to boys, he knew that parents found the greatest difficulty to place them out. If they were to look in the Calendar, they would find that a vast number of persons were convicted for thefts of the most trifling nature – some for a pound of bread, others for two or three pounds of cheese, and so on; and therefore, if the Right Hon. Gentleman did nothing more than bring such persons as these to speedy punishment, he would be merely altering the law without introducing any substantial remedy. He agreed perfectly in the propriety of an inquiry, however, as he had no doubt the a great deal of valuable information would be collected, and that on investigation, it would be found that the Police of London was more complete and perfect than that of any other part of the kingdom. 146,14–147,3 Quelle: [Maximilian Donndorf:] Schulunterricht im südlichen Indien. In: Morgenblatt für gebildete Stände. Zwei und zwanzigster Jahrgang. Stuttgart und Tübingen. Literatur-Blatt auf das Jahr 1828. Nr 20. Freytag, den 7. März 1828. 79 b–80 b. Maximilian Donndorf (1803–(?)1838) Dr., Publizist (Paris). Nr 20. 79 b–80 b: Die folgende Skizze des Zustandes der Erziehung unter den Eingebornen von Bangalore ist von Ram Ras, dem indischen Sekretär der Schulbüchergesellschaft zu Madras, ohne Beyhülfe eines Europäers geschrieben worden. Der Verfasser ist oberster Englischlehrer an der | Schule von Fort St. Georg und ein eben so guter Kenner des Englischen als fast aller indischen Sprachen. In ganz Mysore wird nur einem sehr geringen Theile des Volks Erziehung zu Theil; mit wenigen Ausnahmen lernt auch dieser geringe Theil nur Lesen, Schreiben und ein wenig Rechnen. Die untere Klasse aber, die Ackerbauer u. a. sind der tiefsten Unwissenheit preisgegeben. Unter den Braminen verstehen die Laucicas oder Layen, welche dort fast alle Civilstellen inne haben, Briefe zu lesen und Bücher zu führen, und zwar oft in zwey inländischen Sprachen; die meisten Waydicas oder Geistlichen können nicht blos lesen und schreiben, sondern auch einen Theil ihrer Wedas hersagen, aber die wenigsten verstehen den Sinn ihrer Schriften, denn unter fünfzig hat nur einer hinreichende Kenntniß der Sanskritsprache. – In der Stadt, dem Fort und dem Bezirke von Bangalore sind sieben Telugu-, ein und zwanzig canaresische, vier mahrattische und drey Tamil-, im Ganzen fünf und dreyßig Hindu-Schulen, die zusammen fünfhundert und sechszig Schüler enthalten. Darunter studiren hundert Telugu, drey hundert das Canaresische, hundert das Mahrattische und sechszig Tamil. Sie gehören allen Sekten an, ohne Unterschied. Die Anzahl der Lernenden im Vergleich mit der wahrscheinlichen Anzahl von Knaben in dieser Stadt gäbe das Verhältniß von 1 zu 5 oder 6, aber auch von diesen lernt nur ein Viertel hinlänglich lesen und schreiben, denn die Aermeren können sehr oft ihre Kinder nicht lange genug in der Schule lassen. Es gibt in Bangalore keine eigentliche Hochschule für das Sanskrit, doch unterrichten einige gelehrte Braminen in ihren Mußestunden unentgeldlich [sic] etliche junge Bramatscharis in den Wedas (Theologie), Cawyas (Dichtung), Sastras (Wissenschaft) u. a. m. Die Lehrer an der Telugu-, canaresischen und

650

anhang

mahrattischen Schule sind gewöhnlich Braminen; ohne die Sprachen, worin sie Unterricht ertheilen, ganz gründlich zu kennen, lesen sie doch mit großer Geläufigkeit und schreiben eine sehr leserliche Hand, aber sie sind nicht im Stande, den Schülern den Sinn irgend einer Stelle in den Lehrbüchern zu erklären. Davon gibt es einige rühmliche Ausnahmen. Wiewohl das fünfte Jahr als das geeignetste Alter eines Knaben angesehen wird, ihn in die Schule zu thun, geschieht dies dennoch dort erst zu Ende seines sechsten, ja zuweilen erst im zehnten oder eilften Jahr. Beym Eintritt des Knaben in die Schule macht er seinem Lehrer ein kleines Geschenk und betet zum Bildniß des Gottes der Weisheit, ihm die Bahn seiner Studien zu erleichtern; dann bekömmt er ein Buch mit einem großgeschriebenen Alphabet, man läßt ihn dreymal die Buchstaben hersagen, der Schüler macht vor dem Götterbild und dem Lehrer seine Verbeugung und geht nach Hause. So oft ein Schüler ein neues Buch oder einen neuen \ Kursus beginnt, hat gewöhnlich die ganze Schule Feyertag, und dann muß dieser Schüler dem Lehrer ein Geschenk machen. Ist sein Vater reich, so findet jene Einweihungsceremonie mit großem Pomp im Hause des Schülers statt, der Lehrer und alle Mitschüler begeben sich dahin, ersterer bekommt Geld, Kleider oder ein sonstiges Geschenk, und das Ganze schließt mit einer Prozession, in welcher das Kind auf einer Sänfte oder zu Pferde, mit Musik und Tanz, durch die Stadt zieht. Uebrigens haben die Lehrer eine sehr unbedeutende Einnahme, und auch diese wird ihnen nicht regelmäßig bezahlt. Außer dem Geld bringt in manchen Schulen jeder Knabe dem Lehrer etwas Oel, Holz, Betelnüsse einmal in der Woche oder alle vierzehn Tage. Die Schulstunden dauern von 6 Uhr Morgens bis 6 oder 7 Abends; die Knaben haben in dieser Zeit 2 oder 3 Freystunden des Morgens und zum Mittagessen, des Abends machen sie ihre Arbeiten zu Hause. Den Voll- und Neumond und einige andere Tage ist die Schule geschlossen. Die jüngsten Schüler lernen das Alphabet, indem sie dem Lehrer oder dem Dekurio (monitor) jeden Buchstaben auf Sand mit den Fingern nachzeichnen und ihn so lange laut wiederholen, bis sie ihn ohne Vorschrift niederschreiben können. Auf gleiche Weise werden sie weiter im Schreiben, Lesen und Rechnen geübt. Diese Uebung wird entweder mit einem Knaben oder mit allen zusammen vorgenommen. Zulezt lernen sie ganze Bücher auswendig, ohne aber ein einziges Wort erklärt zu bekommen. Sie lernen dann auf Cadschanblätter, Tafeln und Papier schreiben, erst große Buchstaben, dann immer kleinere. Hat es nun der Schüler in fünf Jahren so weit gebracht, geläufig zu lesen, zu schreiben und etwas zu rechnen, so sieht man ihn für einen wohlerzogenen Menschen an, und schickt ihn in die Welt, sich sein Brod zu verdienen. 147,6–20 Quelle: [Paulus Usteri:] Korrespondenz-Nachrichten. Bern, März. In: Morgenblatt für gebildete Stände. Zwei und zwanzigster Jahrgang. Stuttgart und Tübingen. Nr 72. Montag, 24. März 1828. 287 b–288 b. Paulus Usteri (1768–1831), schweizer Staatsmann, Naturhistoriker und Publizist (Zürich). Veranlaßt durch die Gesellschaft schweizer ischer Naturforscher, welche ihren herauszugebenden Denkschriften eine Uebersicht des gegenwärtigen Zustandes der Naturwissenschaften in der Schweiz als Einleitung vorzusetzen gedachte, und die Kantonalgesellschaften dafür um Beyträge ansprach, hat vor Kurzem nun die naturforschende Gesellschaft in Ber n den für genannten Zweck von ihrem Mitgliede, dem Hrn. Apotheker Fueter bearbeiteten »Versuch einer Darstellung des neuen Bestandes der Naturwissenschaften im Kanton Bern, bis zum Ende des Jahrs 1827,« durch den Druck verbreitet. Es sind Anlage und Ausführung dieser Arbeit gleich befriedigend. Erst von der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts an konnte hier wie anderswo von naturwissenschaftlichen Bestrebungen die Rede seyn, da Früheres allzuvereinzelt erscheint, und es trifft diese Zeit eben auch mit Albrecht von Haller zusammen. Schnell hatte dann

anmerkungen

651

aber der erste von Berns naturkundigen Vereinen, die 1759 gestiftete ökonomische Gesellschaft, durch vielseitige Thätigkeit und großsinnige Nützlichkeit ihren Ruhm weithin verbreitet. [.|..] Was seit einem Vierteljahrhundert von Einzelnen in jedem Fache der Naturerkenntniß ist versucht und geleistet worden, muß in dem wohlgeordneten Berichte nachgesehen werden, dessen Schlußbetrachtung folgende ist: »Ueberschauen wir noch einmal das Ganze, so zeigt sich in Ber n schon vor siebenzig Jahren eine schöne Entwicklungsperiode vaterländischer Wirksamkeit; sie wird zwar nachmals durch politische Stürme unterbrochen, oder gar zertrümmert, doch aus den Trümmern geht neues Leben hervor, und erfreut sich bisher eines progressiven Gedeihens. Was ihm gegenwärtig noch besonders mangelt, ist ein engerer, wechselseitiger Zusammenhang und Verkehr, und ein gemeinschaftlicher Vereinigungspunkt, den allerdings die frühere Epoche in ihrer ökonomischen Gesellschaft befriedigender darbot, und wir müssen beyfügen auch eine erheblichere Beachtung des wissenschaftlichen Strebens, sowohl von Seiten angesehener Privatpersonen, als in der öffentlichen Geistesrichtung überhaupt. Es bedarf kaum eines Blickes auf entferntere oder benachbarte Völker unsers Zeitalters, um sich zu überzeugen, daß gerade in heutigen Tagen, da die spekulative Philosophie sich schon selbst überlebt hat, und die schöne Literatur nur noch wenige Meisterwerke hervorbringt, die Erfahrungswissenschaften ihre blühendste Periode zu feyern berufen sind. Nicht allein erblicken wir in allen ihren Fächern die ruhmvollsten Namen und Schriften, sondern sogar ganze lichtvolle, sinnreiche Lehrzweige werden aus dem Chaos der Erscheinungen neu erschaffen; man denke nur z. B. an Geologie, Stöchiometrie, Elektromagnetismus, die seit wenigen Jahren aus dem Nichts zum Range bedeutender Wissenschaften sich entwickelt haben. Bey diesem mächtigen Vorschreiten der Naturkunde, deren philosophische Tendenz die wahren, ewigen und vermuthlich höchst einfachen Gesetze des Weltalls in ihren millionfach modifizirten Wirkungen aufzudecken strebt, deren praktische Tendenz aber, jeden Industriezweig umgestaltend und vervollkommnend, immer allgemeiner und tiefer einwirkt in die gegenseitige Verbindung der Völker und in alle ihre bürgerlichen Einrichtungen und Gewerbe, bis in das Leben des geringsten Arbeiters hinab, wie könnte wohl irgend ein Land, mit einigem Anspruch auf Kultur, ohne Theilnahme an der großen Bewegung zurückbleiben! Wir sehen neue lebhafte Regsamkeit und neueröffnete Akademien oder naturhistorische Museen, nicht etwa blos in London, Berlin, München, Frankfurt, Stuttgard und andern Hauptstädten Deutschlands und Europas, sondern zunächst auch manche der uns umgebenden eidgenössischen \ Mitkantone haben vor Kurzen Anstalten und Sammlungen angelegt, die mit raschem Emporblühen neben den unsern wetteifernd anwachsen; unter diesen bleibt jedoch Ber n vorzüglich begünstigt, sowohl durch seine centrale Lage und Ausdehnung über den interessantesten Theil des an Naturwundern und Produkten so reichen Vaterlandes, und nicht weniger begünstigt durch großsinnige Institute und reichhaltige Beyträge der obern Regierungsbehörden zur wissenschaftlichen Bildung; ein glücklicher und vortheilhafter Standpunkt ward Bern auch in Hinsicht der Naturforschung zugetheilt; ist es nicht an ihm, denselben nunmehr würdig zu erfüllen?« 148,3–152,10 Quelle: J[ohann] M[artin] Lappenberg: Städtewesen des Mittelalters, von Carl Dietr[ich] Hüllmann. Erster Theil: Kunstfleiß und Handel. Zweiter Theil: Grundverfassung. Bonn 1826 u. 1827. [Rez.] In: Jahrbücher für wissenschaftliche Kritik. Herausgegeben von der Societät für wissenschaftliche Kritik zu Berlin. Jahrgang 1828. Bd 1. Nr 35–42. Februar/März. Berlin 1828. Sp. [273]–304, [305]–308, [321]–327. 148,5–22 Sp. 277f: Das Aufblühen des Landbaues ist der Gründung neuer Städte stets vorangegangen, und zu jenem mußte in Europa die Erblichkeit des Lehenbesitzes erst rechtlich festgestellt und die Ansetzung freier Erbzinsbauern gewöhnlich werden.

652

anhang

Daß diese, unter dem Namen coloni, schon seit dem sechsten Jahrhunderte [Fußnote: …] in Deutschland nachzuweisen sind, wird schwerlich geläugnet werden wollen, am wenigsten für Länder, wie Sachsen, in welchen sie unter dem Namen Malmannen erscheinen. Daß die Bedeutung von Mal für Zins, von derjenigen der Gerichtsstätte unmittelbar abzuleiten sei, möchte noch sehr zu bezweifeln stehen, da auch im Isländischen, wo wir eher die ursprünglichen als die abgeleiteten Bedeutungen zu suchen gewohnt sind, málagiölld Sold und málamenn Söldner heißen. Wahrscheinlich stammen beide Ausdrücke aus der Bedeutung von Zeit und Maß, und bezieht sich die des Zinses auf den Tag, an dem gezahlt wurde. Dem Malmannen in Sachsen entsprechen die Sakmannen in England, so wie auch in Schottland [Fußnote: …] dasselbe Verhältniß freier erbzinspflichtiger Grundbesitzer, unter dem Namen Socage, sich befindet. Daß auch städtische Grundstücke in England in socage besessen wurden, erhellt aus manchen Privilegien für die einheimischen Städte, so wie für die daselbst ansäßigen fremden Kaufleute. Einer besonderen Erwähnung, als des passendsten Beispiels aus der Geschichte des Mittelalters, zur Erläuterung, wie sehr die Beförderung der Landescultur das Entstehen und Emporkommen der Städte gefordert hat, hätte hier die Colonisirung des nördlichen Deutschlands durch die Holländer verdient, nach deren Einwanderung im zwölften Jahrhunderte wir in den durch die Wenden verheerten Provinzen plötzlich zahlreiche und schnell mächtig werdende Handelsstädte emporblühen \ sehen, zu deren Anlage, so wie zur Schiffbarmachung der Ströme, sie gleichfalls durch die Bedeichung der Marschgegenden beitrugen. Auch hätte sich weiter ausführen lassen, daß der größere Theil der Norddeutschen Städte aus freien Erbzinsbauern, gewöhnlich genannt Bauern, Bur, entstanden sind. Zu diesen rechnen wir alle diejenigen Städte, in welcher der Königs -zins, -pfennig, oder -schatt entrichtet wurde, welchen auch freie Bauern zahlten (wie in Süderau in Holstein [Fußnote: …]), und dessen Name schon auf eine unmittelbare Leistung und ein freieres Verhältniß, als desjenigen des Hörigen, hindeutet; so wie diejenigen, in welchen Burspraken, Burrichter, Burdinge, Burbann und Bürger unter dem Namen Buren angetroffen werden. In den Städten, wo diese Benennungen sich finden, und nicht etwa später übertragen sind, wird man keine Kennzeichen der Hörigkeit antreffen, sofern nicht bei Ausdehnung des Weichbildes auf einige früher in Hörigkeit lebende Districte sie in diesen neuen Stadtbezirken abzukaufen waren. Der gewöhnliche Name für die dem Königszins entsprechende Abgabe ist Wurtzins, census arearum, welcher, wenn nicht am bestimmten Termine entrichtet, zwiefach oder gar mehrfach erlegt werden mußte. Dieser Grundzins blieb in den Städten, nachdem er den Landesherren abgekauft war, häufig in den Händen des Rathes oder einzelner Berechtigten, wie es in Bremen der Fall ist, und die Städter erhielten im ähnlichen Verhältniß des Grundbesitzers unter sich, wie es früher gegen den Landesherrn Statt hatte, wodurch manche statutarischen Bestimmungen, und, als deren Ursprung vergessen war, mancherlei Irrthümer in deren Erklärung veranlaßt sind. 148,23–149,10 Sp. 282–284: Der durch die Kreuzzüge veranlaßten Anstellung der Handelsconsuls wird von dem Verf., so wie von anderen Schriftstellern über diesen Gegenstand, die Gründung eines handelschaftlichen Völkerrechtes zugeschrieben. Diese, mit unseren jetzigen staatsrechtlichen Theorien in auffallendem Widerspruche erscheinende Anstellung und Jurisdiction der Consuls stammt aus dem viel älteren Principe, daß ein Jeder von den Genossen seiner Nation allein gerichtet werden könne. Das Vorhandenseyn und die Befolgung dieses Grundsatzes schon zu den Zeiten des Römischen Kaiserthums ist für die Römer so wie die Germanischen Völkerstämme

anmerkungen

653

hinlänglich beurkundet und in manchen Instituten und Corporationen von Fremden im Auslande, z. B. den Universitäten des Mittelalters und noch heute im Schattenbild der Landsmannschaften erkennbar. Es ist daher nur als eine Folge allgemein herrschender Rechtsbegriffe zu betrachten, wenn fremden Kaufleuten im Auslande, wo sie, bei dem früheren mangelhaften Zustande des Handels, so wie der Policei, sich nur in Gesellschaften einfinden konnten, und einige [sic] Factoreien errichten mußten, stets die Juristiction [sic] unter sich und den Ihrigen überlassen blieb. Ein Beleg für diese Ansicht in Beziehung auf die Jurisdiction der fremden Kaufleute finden wir schon in dem im siebenten Jahrhunderte redigirten Gesetzbuche der Westgothen (L. XI. Tit. III. cap. 2.) als ein altes Gesetz oder Herkommen aufgeführt, daß nämlich überseeische Kaufleute in ihren Streitigkeiten nach ihrem vaterländischen Rechte durch ihre eigenen Zollpfleger (telonarios) gerichtet werden sollen. Da die älteste erwiesene Bedeutung des Wortes Hansa die einer Handelsabgabe ist, von deren Entrichtung der Name auf die Handelsgenossen übertragen wurde, so möchte es vielleicht nicht zu gewagt seyn, die telonarios, welche vermuthlich von den fremden | Kaufleuten gewählt waren, und für die Entrichtung der Abgaben derselben sorgten, hier durch Hansegrafen zu übersetzen. Wenn jedoch schon den Westgothen diese Einrichtung nicht eigenthümlich war, so dürfen wir noch weniger den Ursprung derselben in den zu den Zeiten der Kreuzzüge von den Italienischen Städten in der Levante angelegten Factoreien suchen, welche ganz in dem Geiste der allgemein verbreiteten völkerrechtlichen Ueberzeugungen begründet wurden. Von gleichem Alter sind die Niederlassungen Deutscher Handelsleute in London und den Niederländischen Städten, so wie an der Ostsee, wo sie ähnliche Factoreien mit ähnlichen Rechten errichteten. Die ältesten Vereinigungen fremder Kaufleute sind gewöhnlich die der ganzen Nation, z. B. der Deutschen unter dem Namen der Kaufleute des Kaisers; und erst durch besondere Zollprivilegien, durch den Besitz eigenthümlicher Handelsgebäude und eigene Cassen entstanden die Factoreien einzelner, zu denen später andere Städte zugezogen wurden. So wie die Cölner früh eine Guildhalle für ihre Particulierhanse zu London besaßen, welche später die Hanseatische wurde, so hatten die Hamburger lange vor dem Aufblühen der großen Hanse ihre Factorei zu Utrecht und in anderen Städten der Niederlande, auf denen ein aus ihrer Mitte erwählter Aldermann Morgensprache nach Hamburgischem Rechte hielt, von welcher an den Rath zu Hamburg gescholten oder appellirt werden konnte. […] Den Titel eines Consuls der Deutschen Kaufleute mit ausgedehnter Handelsgerichtsbarkeit, nach der unter ihnen von Alters her ge-\bräuchlichen Anordnung, finden wir schon in dem Privilegium des Herzoges Johann von Brabant v. J. 1315. Je mehr jedoch der Grundsatz der Territorialrechte geltend gemacht wurde, desto mehr wurden jene Rechte beschränkt. Die Criminaljurisdiction wurde den Fremden sehr früh genommen; Streitigkeiten, in welche Eingeborne verwickelt waren, wurden ihnen entzogen, und die Competenz der Consuls oder Alterleute beschränkte sich bald auf die anwesenden Landsleute im engsten Sinne. 149,11–17 Sp. 285: Wie jedoch die Westgothen bei Erhaltung des eigenen Gerichtsstandes fremder Kaufleute durch die Sitte jener Jahrhunderte bestimmt wurden, welche die eigenthümlichen Rechte und die Autonomie jedes und auch dieses Standes ehrte, und zugleich erkannten, daß der Gewinn, welchen das Landesgericht von denselben durch einzelne Brüche und Bußen erhalten könne, unbedeutend sei im Vergleich mit den Vortheilen, welche vom Verkehr mit fremden Handelsleuten erwartet wurde [sic]: eben so urtheilten die Fürsten Europa’s in den folgenden Jahrhunderten, als sie ihren einheimischen Kaufleuten Privilegien und eigenen Gerichtsstand

654

anhang

ertheilten, wie dieselben Kaufleute in Gemeinschaft mit anderen jener an fremden Handelsplätzen schon häufig theilhaftig gewesen waren. Diese Privilegien sind als die Veranlassung und die Grundlage der Verfassung der meisten Handelsstädte zu betrachten. Die Exemtion fremder Kaufleute von den Landesrechten, welche unter ihren Oldermannen und Consuls nach ihren vaterländischen Rechten und eigenthümlichen Schiffsrechten gerichtet wurden, gab ein Vorbild zu den Exemtionen der Einheimischen von den Landesrechten und dadurch zu dem Marktrechte, den einheimischen Kaufmannsgilden und der städtischen Verfassung. In den auf diese Weise entstandenen Städten wird man sich nicht wundern, keine fremden Factoreien wahrzunehmen, da die Exemtion von den nicht auf den Handel anwendbaren Landrechten bereits geschehen, und daher für die Fremden nur Rechtsgleichheit mit den Städten zu bedingen war. 149,18–20 Sp. 299f: Die Bierbrauereien hätten nach unserer Meinung mehr Ausführlichkeit verdient, vorzüglich wegen des Einflußes, welchen die Brauer auf manche Städteverfassung ausübten. Aus ihnen und den Wandschneidern, oder Tuchhändlern ging der eigentliche Handelsstand im Gegensatz der Handwerker in vielen Städten hervor; ihre Häuser, anfänglich durch die Lage am Wasser oder leichte künstliche Verbindung mit demselben begünstigt, wurden später durch gesetzliche Privilegirung der Freiheit des Braugewerbes hinderlich, so wie sie zur Erhal-\tung des Werthes ihrer engen und düsteren Grundstücke der Erweiterung und Verschönerung der Städte in den Weg traten, und die verwickelten mit mancherlei anderen Interessen der Städte verknüpften Brauverfassungen mancher Stadt, ungeachtet aller Vortrefflichkeit des dort gebrauten Getränks, nun dieser dem Producenten wie dem Consumenten gleich ersprießliche Gewerbe brachte. 149,21–150,34 Sp. 301–304: Die Untersuchung der verschiedenen, zum Vortheile der Gewerbe getroffenen Einrichtungen ist auch deshalb wichtig, weil über dieselben häufig Urkunden abgefaßt und sicherlich noch häufig verborgen sind, in welchen einer der gegebenen Punkte liegt, von denen aus Städtegeschichten bearbeitet werden können. Bei der Allgemeinheit dieser Einrichtungen hätten wir daher gerne die Beispiele derselben vervielfältigt gesehen, auch über deren Anordnung und Zwecke zuweilen nähere Belehrung erwartet. Die ältesten Anlagen dieser Art waren gewöhnlich von den Landesherren gemacht, welche davon, den Bürgern hernach gewöhnlich urkundlich erlassene Abgaben, unter den Benennungen von Grundzins, Stellgeld u. a. zogen. Graf Thomas von Flandern erließ den Bürgern zu Damme im J. 1241 die Stalpenninge, und erlaubte ihnen, eine eigene Halle zu erbauen. Die Grafen von Holstein überließen den Hamburgern erst im J. 1256 die Häuser der Knochenhauer (Schlachthäuser), nachdem denselben der Grund- und Wortzins längst zuständig war. Zu Bremen schenkten die deutschen Ordensritter im J. 1238 dem Rathe 3 1/2 Hallen, genannt tabernas, welche die Fleischhauer ehedem besessen hatten, so wie eine Rente aus dem hölzernen Hause der Kürschner. [Fußnote: …] Tuchhallen waren sehr gewöhnlich, und führten in den Norddeutschen Städten den Namen Wanthus. Ein Gildehus, auch Scafferhus, domus convivii, war 1248 zu Hamburg vorhanden. [Fußnote: …] Hansehäuser zu York und Beverley sind oben angeführt. Ein eigenthümliches Kophus besaß die Stadt Burg zum Verkaufe ihrer Tücher zu Magdeburg, welches 1224 nach einer Feuersbrunst neu aufgebaut und bestätigt wurde. [Fußnote: …] Stadtkeller, in welchen nicht nur Wein, sondern auch Tücher von Poperingen und Doornik und andere Waaren niedergelegt und zum Verkaufe aufgestellt \ werden mußten, befanden sich im J. 1303 zu Hannover. [Fußnote: …] Ein, vermuthlich auch in den Ostseestädten vorhandenes, Gebäude war zu Hamburg im 14ten Jahrhunderte, das Häring- oder Salzhaus, an dessen

anmerkungen

655

Benutzung sich vermuthlich die Entstehung der den Häringshandel betreibenden Brüderschaft der Schonenfahrer reiht. Auch finden sich daselbst Häuser für die Schiffer und die Brauer, unter dem Namen Selscoppen oder Gesellschaften. Einzelne Gewerbe bedurften, außer den Häusern, noch größere Plätze, an welche die Namen mancher Gassen uns noch erinnern; wie die Wandbereiter zur Aufspannung ihrer Rahmen, die Reepschläger, die Gerber, welche auch in Hamburg außerhalb der Stadtmauern gewiesen wurden. Auch die Herbergen der Aemter sind früh nachzuweisen. Ein neues Haus der Schuster (taberna sutorum) war daselbst bereits im J. 1264 vorhanden. [Fußnote: …] Die Bänke der Wechsler hießen hier campsoria, in Hannover camerae, quae dicuntur Weslibode, [Fußnote: …] und wurden ursprünglich von dem Rathe verliehen, und von den Berechtigten wieder verkauft. Auch hier waren sie in der Gegend der später erbaueten Börse, jedoch nicht von den Wechslern, sondern einigen wichtigen Kaufmannsgilden, welche früher jede für sich in ihren eigenen Gesellschaftshäusern zusammengekommen waren. In London erinnert noch der Name der dortigen Börse, excharge [sic], an die gewöhnliche Entstehungsart durch das Wechslergewerbe. Zu den früh vorkommenden Bänken (banchus cornificum), Tischen und Lauben der Verkäufer (umbraculum, quod traham(?) dicitur) gehören auch diejenigen zu Gertruydenburg, von welchen den Grafen Abgaben bezahlt wurden, [Fußnote: …] bei denen noch die Schrangen zum Verkaufe des Brodes und des Fleisches in anderen Städten hätten angeführt werden können; z. B. im J. 1269 brodscarne zu Hamburg.[Fußnote: …] Strenge Vorschriften für die Weiß- und Grobbäcker, Verpflichtung, ihre Zeichen auf das Brod zu setzen, und Beauftragte, für die Befolgung der Brodordnung zu wachen, finden sich bereits im J. 1303 in England zu Winton. [Fußnote: …] Aus diesen örtlichen Einrichtungen zum Absatze der Waaren der Kunstarbeiter und Handwerker, sagt der Ver-|fasser, ist die Zunftverfassung unmittelbar hervorgegangen, deren Entstehung ursprünglich eine Folge des Strebens nach Ausschließlichkeit des Handelsbetriebes und der Theilnahme an den Bänken und Hallen ist. Im Allgemeinen ist diese Ansicht zu billigen, so ferne sie nur nicht die Entstehung aller Handwerkszünfte, sondern nur ein Hauptmotiv bei denselben angeben will. Manche Handwerksgilden sind aus Vereinigungen entstanden, welche die gemeinschaftliche Zubereitung eines Artikels bezweckten, andere, obgleich sehr alt, haben nie eine Gemeinschaft weder der Arbeit, noch des Verkaufes gehabt. Zu jenen gehören die Reepschläger, die Wandarbeiter, u. a.; zu diesen die Höken (penestici), Garbrader u. s. w. Die Entstehung der Back-, Schmiede-, Brau-, Badstube- und anderer Gerechtigkeiten ist auch durch jene Ansicht keinesweges aufgeklärt, (überhaupt von dem Verf. gar nicht berührt) noch weniger die Abhängigkeit der Handwerker von den Stadtbehörden durch die von den Rathmannen gehaltenen Morgensprachen, während die kaufmännischen Gilden ihre eigenen Morgensprachen hielten, durch aus ihrer Mitte ernannte Vorsteher, unter vorbehaltener Bescheltung des Urtheiles bei dem Rathe. Das Entstehen der Zünfte der Handwerker möchte vielleicht allgemeiner aus der Ansicht des Mittelalters herzuleiten seyn, welche die Gewerbspolicei zu den Rechten und Einkünften des Landesherrn zählte. Alle Handwerker trugen gewisse Lasten für denselben, [Fußnote: …] durch Natural- oder Geldlieferungen, woraus sich bald eine Beschränkung ihrer Zahl und eine Vereinigung der Theilnehmer entwickeln mußte. Sie blieben dem Hofrechte unterworfen, und wurden daher in der späteren Entwickelung der städtischen Verfassung nicht rathsfähig, sondern vielmehr der vom landesherrlichen Vogte auf den Rath übergegangenen specielleren Aufsicht und Jurisdiction unterworfen. Merkwürdig sind in dieser Beziehung die Wechsler, welche wir gewöhnlich als Ministerialen, in einigen Städten aber als Handwerker unter Amtsmeis-

656

anhang

tern nicht rathsfähig finden. Kaiser Fridrich II., welcher alle Gilden aufgehoben wissen wollte, ließ nur \ die Wechsler als solche bestehen, damit die Gilden für die Münzbetrügereien der einzelnen Mitglieder Bürgschaft leisten möchten, [Fußnote: …] was zuweilen gegen den Staat geschehen zu seyn pflegt, da dieser, wie in Dordrecht, Gent, Ypern, Brügge, für die bei den Wechslern deponirten Gelder aufkommen mußte, [Fußnote: …] ein Fall, der häufig sich ereignet haben mag, da der Bankerott zunächst an die Schicksale der Wechselbänke erinnert. Als vielleicht das älteste bekannte Beispiel der Einsetzung eines Handwerks durch den Rath verdient die Urkunde v. J. 1274 Erwähnung, wodurch die schwarzen Schumacher zu Bremen die Amtsrechte (perpetuam fraternitatem) erhielten. [Fußnote: …] Die Gilden der Kaufleute hatten, wie bereits früher ausgeführt ist, eigene – nicht Schiedsrichter – sondern Richter erster Instanz in Handelssachen, wie unter Anderem aus den Statuten der Middelburger Kaufmannsbrüderschaft oder Hanse v. J. 1271 hervorgeht, [Fußnote: …] nach denen diese Richter (formatores) von den Stadtschöffen und Geschwornen erwählt wurden. Doch sind die Gilden nicht lediglich auf dieses Bedürfniß gegründet, außer in so fern die Entstehung der städtischen Behörde überhaupt von dem den Kaufleuten als ersten Bürgern der Städte verliehenen Rechte über Maß, Gewichte, Münzen u. dgl. allein oder mit Zuziehung des landesherrlichen Vogtes zu richten und die Strafgelder einzuziehen, ausgegangen ist, und der Rath also in vielen Fällen als Vorsteher der gesammten Kaufmannsgilde oder der freien handeltreibenden Städter betrachtet werden kann. Wie sehr der städtische Rath auf der ihm ursprünglich verliehenen Gerichtsbarkeit in Handelssachen beruht, geht fast aus sämmtlichen ältesten Stadtprivilegien und Statuten hervor, auf welche entweder die neue Handelscolonie begründet war, oder doch der neue Stand, das herumwandernde Geschlecht der reichbeladenen, an Vorrechten in ausländischen Handelsplätzen bereits theilnehmenden Kaufleute an gewisse Wohnsitze gelockt werden sollte. Daher erklärt es sich auch, daß die ältesten Rathshäuser die alten Kaufhäuser (theatra) und die dem Namen nach auch später erhaltenen Lauben waren, wo die zu der Competenz des städtischen Rathes gehörigen Rechtsfälle an Ort und Stelle entschieden werden konnten. In Bremen kamen Rathmannen noch in den Jahren 1229 und 1251 in der alten „domus theatralis”, [Fußnote: …] in Hannover i. J. 1303, 1306 und 1307 in „theatro” zusammen. [Fußnote: …] 151,1–152,5 Sp. [305]–308: Bei vorwaltendem Binnenhandel konnten die Bürger sich leicht in eine einzige Handelsgilde vereinigen, während sie beim Seehandel sich in verschiedene, durch ihre gemeinschaftlichen Reisen zur Vertheidigung gegen Seeräuber, durch auswärtige Factoreien, das Botenwesen und ähnliche Interessen zusammengehaltene Gilden absonderten; wie in den Norddeutschen Seestädten die Englands-, Schonen-, Islands-, Flander-, Nowgorods-, Bergenfahrer. Es darf nicht übersehen werden, wie sehr die handwerksmäßige Betreibung des Handels durch stufenweise Erlernung desselben während gewisser Jahre, die Einschüsse, welche den ganz Unbemittelten von mercantilischen Wagnissen abhielten, die bei dem geringen Vermögen jeder Einzelnen nothwendigen Mascopagen und Hansen, und die autonomische Policei derselben über ihre Mitglieder der Solidität kaufmännischer Denkweise und Geschäfte günstig war, wenn sie gleich in späterer Zeit dem Unternehmungsgeiste und dem Talente häufig in den Weg traten. In England waren kaufmännische Gilden sehr allgemein, zu denen auch noch die vorgedachten einheimischen Hansen zu rechnen sind. 1192 ertheilte König Johann den Bürgern von Dublin rationabiles gildas suas, sicut burgenses de Bristol. [Fußnote: …] In Bristol aber hatte derselbe König früher als der Graf von Moorton und Wilhelm

anmerkungen

657

Graf von Glocester die unvordenkliche freie Gilde der Kaufleute bestätigt, deren Seneschalle später im J. 1240 vorkommen. [Fußnote: …] Derselbe König ertheilte 1208 der Stadt Yarmouth eine gildam mercatoriam, [Fußnote: …] welche schon früher Heinrich II. den Bürgern von Lincoln für die Einwohner der Stadt und die Kaufleute der Grafschaft \ bestätigte, nebst den anderen Gilden, wie sie seit König Eduard des Bekenners Zeiten vorhanden waren. [Fußnote: …] 1190 bewilligte König Reichard I. den Leuten zu Winton von der Kaufmannsgilde gewisse Vorrechte.[Fußnote: …] 1287 wurde den Bürgern zu Wollingford ihre alte Kaufmannsgilde bestätigt. [Fußnote: …] – […] Die Benutzung des Zunftwesens zur Städtevertheidigung ist vom Verf. mit Recht als ein wichtiger Moment in der Geschichte des Städtewesens betrachtet. Doch sind hier die willkürlich gebildeten Gesellschaften oder Compagnien, welche aus lauter waffenfähigen Bürgern bestanden, nicht mit den Zünften der Handwerker zu nahe zusammen zu stellen, welche leztere weder alle stimmfähig, noch waffenpflichtig waren. Der Bürgerstand selbst beruht auf freier Geburt, Grundbesitz und freier Beschäftigung, und die Handwerker konnten sich demselben nur durch ihre Aelterleute und Werkmeister anschließen: so daß in den alten Städteverfassungen, welche am freiesten und ungestört von fremdem Einflusse oder besonderen Vorfällen sich ausgebildet haben, der Rath aus dem freien erbgesessenen Handelsstande erwählt, neben der großentheils aus den Vorstehern der ehemaligen hofhörigen Amtsleute oder Handwerker unter Anleitung des Vogtes zusammengesezten Bürgerschaft erscheint. Eben so wichtig, als die gedachte zunftartig erscheinende Kriegsverfassung, waren die geistlichen und die geselligen Verbrüderungen der Bürger, zu denen | gleichfalls die Genossen verwandter Beschäftigung und Lebenssitte zusammentraten, und denen ein ähnlicher Einfluß auf die bürgerliche Verfassung zugeschrieben werden kann. In dem folgenden vierten Hauptstücke wird die Entwickelung des Binnen-Großhandels mit vieler Sachkenntniß und Ausführlichkeit geschildert. Unter dem östlichen Hauptgebiete werden vorzüglich Regensburg, Wien, Breslau und Prag genannt, wobei die oft verkannten preiswürdigen Bestrebungen Kaisers Carl IV. für den Verkehr und die Bildung Deutschlands hervorgehoben werden. Bei seinen Verdiensten um den Handel Breslau’s bleibt zu erwähnen, daß er sich bei der Hansa verwandte, um für diese Stadt einen Platz in ihrer Genossenschaft zu erlan-\gen. Das westliche Hauptgebiet wird durch Troyes, Genf, Lyon und Beaucaire bezeichnet. Der Verfall der ersten Stadt, auf deren Messen die Handelsleute aller angränzenden Nationen zusammenströmten, fällt in die Zeit, wo die Europäer ihre Besitzungen im Oriente verloren, und die Italiener anfingen, ihre Waare dem Norden zur See zuzuführen. Wenn der Verf. meint, daß diese und die Catalonier seit dem Anfange des vierzehnten Jahrhunderts die Engländer von der hansischen Vormundschaft befreit hätten, so sezt er bei den Hansen einen eigenen Handel durch die Straße von Gibraltar voraus, den sie doch um diese Zeit schwerlich über den englischen Canal hinaus dehnten. 152,5–10 Sp. 321: Ohne Zweifel waren es die genannten südlichen Nationen selbst, welche ihre Waaren auf die Flandrischen Märkte brachten, wo wir im Jahre 1252 Eisen und Früchte aus Spanien, Griechisches Grün, Mandeln, Pfeffer, Alaun u. s. w. finden, dort aber von den Deutschen abgeholt und nach dem Norden gebracht wurden. Johann Martin Lappenberg (1794–1865), Historiker, Archivar am Hamburger Senatsarchiv. – Karl Dietrich Hüllmann (1765–1846), Historiker, Professor an den Universitäten Frankfurt/Oder, Königsberg und Bonn. – Thomas II. von Piémont (ca. 1200–1259), Graf von Savoyen und durch seine Gattin Johanna Gräfin von Flandern und Gräfin von Hennegau (1200–1244)

658

anhang

von 1237 bis 1244 Graf von Flandern und Hennegau. – Ein Exemplar des besprochenen Werkes befand sich in Hegels Besitz: Karl Dietrich Hüllmann: Stædtewesen des Mittelalters. 4 Bde. Bonn 1826–1829. (K 1033–1036). 152,13–14 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 18328. Mittwoch, 11. Juni 1828. [1] a– [4] d (IMPERIAL PARLIAMENT OF GREAT BRITAIN AND IRELAND.). Hegel exzerpiert aus einem Redebeitrag des Bischofs von Bath und Wells, George Henry Law (1761–1845), einem bekannten Gegner der Catholic emancipation, zur ADJOURNED DEBATE ON THE CATHOLIC QUESTION ([1] d): The Bishop of BATH and WELLS said, he could not allow himself to sit silent upon a question of such vital importance. It appeared to him that the real merits of the Question were shut up in the most narrow compass. There were two points for the consideration of their Lordships – first, whether the Roman Catholics had any claim of right to the privileges which they sought to obtain; and secondly, if not, whether Parliament was called upon by any principle of justice or expediency to grant these Claims? It was hardly necessary to inform their Lordships, that the Roman Catholics were at present in the fullest enjoyment of religious toleration; indeed, in this happy and much-favoured country, every man was at liberty to worship his God according to the dictates of his own conscience. But he might be asked, why were not all persons equally admissible to places of trust & power, & this was the question which their Lordships were at that moment called upon to discuss. He might be told that the Roman Catholics of the present day differed from those who existed ages ago. He was willing to give praise where praise was due, and he was ready to admit that he knew many excellent individuals belonging to that religion, but he maintained that its tenets were semper eadem – the same that they were centuries ago. Such was the power of the Clergy over the people, that their opinions were not allowed to change. It would be recollected that persons had been sent abroad to collect the opinions of the Colleges upon certain contested Catholic points, and the answers were most satisfactory. But what followed? Forth came three Vicars Apostolic, who declared that the lay population had no right to interfere in questions touching Church discipline, and the people were warned not to interfere with them. The evils under which Ireland suffered were attributed to the want of Catholic Emancipation. He denied the truth of this assertion; and if he were asked to pronounce what was the great source of the wretchedness and sufferings of that ill-fated country, he should say – Absenteeism. Were an Absentee to ask him the source of the evils which oppressed and afflicted Ireland, he should answer him in the language of Scripture – “And Nathan said unto David, thou art the man !!!” He should rejoice sincerely if, in the next Session of Parliament, a Committee were to be appointed to consider what were the evils which afflicted Ireland; what were the causes of those evils; and what might be the most efficacious and speedy remedies. He, for one, should be most happy to see any person with energies of mind sufficient to remove the evils of which that ill-fated country complained. There was one material point which bore upon the present question, and as the Noble Earl had mentioned it, he should make a few observations upon the subject: he alluded to the Coronation Oath. He should beg leave to say a few words upon the nature and tenour of that oath. An eminent moralist, whose memory he should always hold in veneration, had written upon the observance of oaths, and had assumed as a test of their meaning an validity, the animus imponentis. He (the Right Reverend Prelate) should take into consideration the animus recipientis. He should say that the oath ought to be observed according to the meaning impressed upon the person’s mind when he called his God to witness that he would keep it. He thought that

anmerkungen

659

he who took the Coronation Oath could never give his assent to any measure, or to the repeal of any measure, the effect of which would be to take away the authority and influence of the Established Church. The Coronation Oath had been drawn up by some of the most eminent Statesmen and Prelates of this country; and what would have been their feelings, could they have anticipated that the day would come when the policy of taking that oath would be doubted – when its tendency would be disputed – when a project could be entertained of giving unlimited authority to the Roman Catholic Religion? If this were the effect of what was called the “march of intellect,” he was convinced that the intellect of the country had not progressed, but had been retrograding. In uttering these sentiments, he trusted he should not be considered as influenced by a spirit of bigotry or intolerance. He was anxious to use every means in his power to promote the happiness of Ireland, and to compose the civil and religious discords to which that country had been so long a prey. But the measure now before their Lordship was far from being a means of accomplishing the desirable object. He felt thoroughly convinced, that if power were to be granted to the Roman Catholic Church in Ireland, it would inflict upon that country a source of discord which would spread over the land for ages to come, and the sun of England would set for ever. Hegels mißmutige Bemerkungen im Anschluß an das Teilzitat kommentieren den Gang der Debatte und natürlich den Charakter des Beitrags dieses Vertreters der Anglikanischen Kirche. 152,19–22 Quelle der ersten Notiz des Blattes ist The Morning Chronicle. Nr 18400. Mittwoch, 3. September 1828. [3] d (SURREY SESSIONS. – Sep. 2.). WILLIAM WARREN and RICHARD SEALE were indicted for stealing a silk handkerchief from the person of Mr. Charles Fox, at Camberwell Fair, on the 10th of August. Warren took the handkerchief and gave it to Seale, according to the evidence for the prosecution. The prisoners both stoutly asserted that they had nothing to do with the handkerchief. Several witnesses gave Seale a good character. Guilty. Mr. Hedger asked the gaoler if he knew anything of the prisoners; to which he replied in the negative. Seale: I never was at this side of the water before, your Honour [a laugh]. The Chairman then sentenced both the prisoners to be transported for fourteen years; at the same time observing, that it was necessary to put a stop to the crime, which had now become so prevalent, of stealing from the person. JOHN PAMMECOTT and STEPHEN HILLIARD were indicted for stealing a pair of scales and a piece of cake, the property of Maurice Gibbons, on the 25th of August last, in the parish of Lambeth. It appeared, from the evidence for the prosecution, that the prisoner Hilliard forced up the window of Gibbons’s house, and Pammecott snatched the scales and cake, and ran off with them; but a pursuit being commenced, they were taken into custody. The prisoner Pammecott said, that it was impossible to swear to the cake, for it was originally about a pound and a half, whereas it was only at present about half a pound [a laugh]. The Chairman asked if they had any witnesses to character? Hilliard replied in the negative; but Pammecott said he had plenty of friends who would give him a character, but he did not wish that they should know his present situation. – Guilty.

660

anhang

Chairman: You are both convicted of stealing scales. Pammecott: I never had them, Sir. Chairman: It does not matter: If Hilliard had them, and you were in his company, you were equally guilty. Pammecott: He never had them either. Chairman: Well, you are found guilty, and the sentence of the Court is, that you be both transported for seven years. Pammecott: Thank you, Sir [a laugh]. The prisoners were then removed from the bar. Owen Smith was now recalled, and appeared at the bar, still weeping, and was informed by the Court that they saw no reason why he should not receive the same sentence as the last two prisoners, notwithstanding his plea of “Guilty.” The prisoner answered only by his tears, and was then sentenced to transportation for seven years. Vgl. hierzu noch die nachgereichte Begründung für das hohe Strafmaß in The Morning Chronicle. Nr 18401. Donnerstag, 4. September 1828. [4] b (SURREY SESSIONS – Sept. 3.). At the commencement of the Sessions the Chairman said, that the crime of stealing from the person had so enormously increased, that it was necessary to put it down by exercising the utmost severity of the law. In accordance with this intimation, almost every prisoner convicted of stealing from the person has been sentenced to transportation. These delinquents were principally pickpockets from Camberwell fair, some of them adepts, and a few only just initiated, but all were transported, with scarcely an exception. This is, to all intents and purposes, legislating upon expediency without regard to relative degrees of criminality. The punishment for picking a pocket of a silk handkerchief is usually two or three months’ imprisonment, and perhaps a whipping; but because there happen at a particular period to be several pickpockets, the individual culprit is sentenced to transportation, not because he is more guilty, but because there are others guilty as well as himself. 153,1–4 Die zweite Notiz auf diesem Blatt bezieht sich auf einige Passagen aus der Rede des Reverend Mr. Seymour anläßlich des Sligo Protestant Meeting, über das in derselben Ausgabe des Morning Chronicle berichtet wird. Quelle: The Morning Chronicle. Nr 18400. Mittwoch, 3. September 1828. [3] a–c (SLIGO PROTESTANT MEETING.). But I have come here to meet the assembled aristocracy of this County, and lay before them, with the simplicity and candour which becomes a man of my profession, the true causes which have led to the present melancholy predominance of Popery in this kingdom, that so knowing its causes, they may apply that remedy which is yet in their power [hear, hear!]. In entering, however, upon this subject, I feel that I must ask your pardon for alluding to certain political measures, which certainly are subjects foreign to my profession; but in truth the religion of Ireland, and the letting of lands, and the elective franchise, are so intimately interwoven, so nicely dovetailed into each other, that I find it impossible to treat of one without some allusion to the others [hear, hear!]; and I must also ask for your indulgence as I am about to tread on grounds by no means acceptable to many, as I am about to attribute the present melancholy state of the country to the errors of the aristocracy – this I propose doing in the face of that aristocracy with honesty and fearlessness [hear, hear!]. I trust I am too honest, and I know I am too determined a man, either to compromise or to hide the truth even in their presence; but yet I feel that I ought to ask for your indulgence – fiat justitia, cælum ruat [loud cheering]. There is no need that we should go further

anmerkungen

661

back in the history of Ireland, than the times immediately subsequent to the great struggle that subsisted between King James and King William. When that great storm had subsided, and the clouds which it had gathered were dispersed from the horizon, this country presented an appearance widely different from that which it had presented at any former period. The Protestant settlers, who had already been extremely numerous, especially from the time of Cromwell, were now greatly increased, and the large landed proprietors of the country divided their immense estates into very large farms, and let them to those Protestants – those farms were not as they are in our times, varying from half an acre to fifty acres, but varying from fifty to a hundred and fifty acres. Their boundaries, though much defaced by subdivision since, are yet to be seen on your estates – and all these were in the hands of respectable Protestant farmers, men of some substance, and well attested loyalty [hear!]. The labourers on these farms were the mere peasantry, ignorant, superstitious, easily elated, and easily depressed, and at all times fitted for the purpose of faction and agitation [hear, hear!]. In this state of things Protestants made rapid strides, the aristocracy, the gentry, and the farmers, all honestly and manfully combined in assisting the unceasing and unwearied exertions of the Established Church, and had affairs continued much longer in that state, those exertions would have had their natural effects, and we would have scarcely a Roman Catholic in the country at the present day [hear!]. But as there is a tide in the affairs of men, so there has been many a tide in the affairs of Ireland. This change took place in the following manner: – About this period in the last century, the peasantry who lived as labourers on those large farms of which I have spoken, began to club themselves together in parties of from ten to twelve families, and agreed to put forward one of their number to bid against the Protestant farmer at the expiration of his lease [hear!]. The rent which they thus offered to the landlord was always greater that what the Protestant farmer could conscientiously covenant to pay [hear!] – and the consequence was, the landlord loving a high rent from a Papist better than a moderate rent from a Protestant, always removed the old respectable Protestant tenant, although he had improved the farm by fencing and trenching, and building, & the English system of husbandry & good management in general, & he handed it over to the Papist, who immediately divided it among the families with whom he had clubbed [cheers]. This atrocious system was carried to such an extent, that you might see the money-loving, the large-rent-rollloving landlord of two-thirds of the counties of Ireland ejecting their Protestant tenantry and substituting a poor, beggarly, and ill-affected Popish tenantry in their place; so much so, that this abominable system had well nigh depopulated Ireland of its Protestant population [cheers]. [.\..] But what we could not effect, was in some small degree effected by a great political and constitutional measure which passed about this time – I allude to the passing of the Octennial Bill, which was carried, I believe, in the year 1768 [hear, hear!]. Previous to this measure, the Irish Colonial Parliament had its existence limited solely by the demise of the Crown, so that the Members of the House of Commons were very seldom sent to an election, and consequently county influence and electioneering politics seldom occupied the minds of our Country Gentlemen; but the Octennial Bill, which limited the duration of Parliament, and of course sent the Members back more frequently to their constituents, compelled them to attend more closely to their county influence [hear!]. But how did this affect the religion of the people [hear!]? – how did this affect the Protestant and Popish population [hear, hear!]? This question is answered by recollecting that at the time the elective franchise was confined exclusively to Protestants [hear!) [sic] – the

662

anhang

Romanist had no franchise [hear!] – from this it naturally resulted that every Gentleman of property who wished for county influence, either for the election of himself or the election of his friend, was necessitated to promote Protestantism [cheers] – a Popish peasantry could not vote, could not strengthen his influence at an election, and became a dead weight on his hands – while a Protestant tenantry, by being able to vote in their capacity of Protestant freeholders, became an object of the greatest desire to our country gentlemen [cheers]. […] We have now come down to the close of the last century; it was a period of extreme and intense agitation – the patriotism of the day partook somewhat of knight-errantry, & even the councils of the nation seem to have been conducted in rather too romantic and theatrical a style. In the year ninety-two or ninety-three the elective franchise was extended to the Roman Catholics [hear!]. It is not the place of one who is a Minister of Religion, and I trust I have a just sense of the office, to enter on political questions, and therefore I shall make no comment on the political right or expediency of that measure; I leave that task to the laity; but I feel that it is within my sphere to comment on the effects of that measure on the religion of the People [hear!]. The effect was most injurious on Protestantism; it undid all the good which the Octennial Bill had done, and brought us back to the times when the Protestant tenant was removed to make way for the Papists, for the sake of the higher rent, and additionally to this, for the sake of cutting up his comfortable farm into petty holdings for Popish Forty Shillingers [hear, hear!]. By means of the Octennial Bill, the Protestant had an interest by which he could counterbalance the interest of the Papist [hear, hear!]. When a farm was to be let, both parties sent in their proposals – the Papist offered a high rent, which was a potent argument – the Protestant presented his electioneering interest, which was no small inducement; between these two, the high rent and the vote at an election, the landlord had his choice, and generally when he received such proposal, he would whistle “How happy he could be with either,” and only regretted that he could not combine the charms of both in one person [hear, hear!], but by extending the elective franchise to the Romanists, this very wish was gratified – the Protestant lost his only, his special interest, & his farm was taken from him, either to be given to a Papist singly, or to be cut up in petty freeholds for Papists [loud cheers]. The final result of this is known to every man – a result which, while it is laughed at by the maudling affectation of liberalism that marks these times, must be deplored by every thinking man. The Papist have already obtained almost every holding in the country [hear, hear!]; they laugh at the Protestant for his misfortunes, and despise the landlord for his selfishness [loud cheers], while the poor neglected Protestant is removed day after day from your estates. He is left to mourn on his native mountains, to weep along his native streams, with his dear one and his little ones, over the wreck of their vanished hopes, with no resource left but bidding a long farewell to the home of his youth, and emigrating to America, to seek within the bosom of her mighty wilderness for “happy homes and altars free” [loud cheers]. […] Is this right? – is this honest? Yet it is not too late – stop the stream of Protestant emigration, by turning its fertilizing waters into your own estates – they will repay you far richer than the overflowing of the Nile repaid the Egyptians [loud cheers]. If emigration must take place, let it be a Popish emigration; an increase in our exports of that class would indeed be a blessing to this country; but let us be candid, let the truth be told, and I confess, Sir, that I feel so indignant at the manner in which the lower order of Protestants have been treated, seeing that treatment in all its varied shapes, as an individual of my profession has opportunities of seeing, which other

anmerkungen

663

have not, that I feel utterly careless whether that which falls from me respecting them be pleasing or displeasing to any man [loud cheers]. The truth is, that the Protestants are not encouraged, not because they cannot be found, but because they cannot afford to pay so high a rent as the Papists [loud cries of hear, hear!] – there lies the rub. The Protestant requires decent clothing, and that costs something; he requires reasonable food, and that costs something; he requires education, that costs something; he requires some ordinary decencies and comforts in his house and living, and they cost something; and above all, he will not covenant to pay what he knows he cannot pay, so that altogether his expences are such as to prevent him paying so high a rent as the Papist [loud cheers] – who, if he has any hovel, which cannot be called a human dwelling, with a pig at one end and a few potatoes at the other, and a wife in the midst, to assist in increasing the seven millions of the Priests’ “hereditary bondsmen,” requires no more except an opportunity of promising more than he can ever pay, and therefore being at little or no expense, he is able to offer a higher rent and to outbid the Protestant [cheers]. 153,5–7 Die dritte Notiz dieses Blattes verweist dem Inhalte nach auf den von Lord John Russell am 17. Juli 1828 dem House of Commons vorgelegten Report from the Select Committee on Criminal Commitments and Convictions, der im Morning Chronicle vom 29. August ausführlich besprochen und zitiert wurde (s. The Morning Chronicle. Nr 18396. Freitag, 29. August 1828. [1] c–e (PARLIAMENTARY REPORT.)), doch kommt, dem Wortlaut und der Fokussierung auf eine bestimmte statistische Aussage nach, dieser Artikel als direkte Quelle nicht in Frage. Näher steht dem notierten Text eine kurze Nachricht im Examiner, doch gehen der angedeutete Gedankengang der Notiz und die Argumentation der Zeitungsmeldung in verschiedene Richtungen, und es würde von einer Abhängigkeit nur dann die Rede sein können, wenn man die Notiz nicht als exzerpiert, sondern als gänzlich eigenformuliert ansähe. Vgl. dazu The Examiner. Nr 1075. Sonntag, 7. September 1828. 584 b–585 b (THE EXAMINER.). 585 a: The Parliamentary Report from the Committee on “Criminal Commitments and Convictions,” is a highly important document. It appears that crime is rapidly increasing, the number of committals for the last year having been nearly 18,000, while, in the year preceding, there were little more than 16,000; but it is discovered that crimes of the deepest die are decreasing, and that the vast increase is in the lighter scale of offences connected with property. The Committee mention that in France the number of criminals tried is, to the population, as one to 4,500, while in England the proportion is as one to less than a thousand; but the number of the more serious offences against the person is much larger in France than in England, being to the extent of three to one. In France it also appears that punishments are less severe, but more certain than in this country, there having been in one year condemned to death, in France, out of 4,000 persons tried, 150; while, during the same year, in England, out of 11,000 persons tried, there were 1,200; but of the 150 condemned to death in France, most of them were executed – while, of the 1,200 in England, only 57 suffered the sentence of the law. 153,10–26 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 18423. Dienstag, 30. September 1828. [1] d–[2] a (JOURNAL OF AN EMBASSY TO SIAM AND COCHIN-CHINA. BY JOHN CRAWFURD, ESQ., F.R.S. F.L.S. F.G.S., &c. &c., LATE ENVOY.). Dieser Beitrag über das Werk Journal of an embassy from the governor-general of India to the courts of Siam and Cochin China; exhibiting a view of the actual state of those kingdoms. By John Crawfurd, Esq., FRS., FLS., FGS., &c. late envoy. London 1828. ist bis auf die Schlußpassage mit einigen kritischen Einlassungen zur Gestaltung des Buches und seiner sprachlichen Form weniger eine systematische Rezension als vielmehr eine Folge mehr oder weniger

664

anhang

launiger Kommentare zu einzelnen Berichten und Beobachtungen des Autors. Zwei dieser anekdotischen Berichte greift Hegel auf. [1] e: The Siamese have a great horror of destroying animal life, and yet are great consumers of animal food, and wholesale dealers in the teeth, hides, horns, &c., of slaughtered cattle. They have a door to creep out of, and maintain that the sin is exclusively his or her’s who kills the animal, and if they do not deprive the creature of life, there is no sin in eating it when dead. […] This caning or bambooing is exercised in a manner that would satisfy even the greatest Parliamentary advocate for the flogging system. Our author tells us that soldiers, officers, players, and all classes are equally accustomed to this wholesome species of discipline. On one occasion he was entertained by a tragedy, and the curtain having dropped, he was astonished to see the hero of the piece seized, thrown down, and well bambooed because he did not know his part. What a transition for a Macbeth, or a Richard the Third, to be thrown on his face on the stage and bambooed before the audience John Crawfurd (1783–1868), Kolonialbeamter, Orientalist und Ethnologe. 154,4–26 Quelle: Chr[istian Gottlob Friedrich] Müller: Notice sur Alexandre Empereur de Russie par H. L. E. Ministre du Saint Évangile. Genève 1828. Mit dem Motto: Le coeur du roi est en la main de l’Eternel. [Rez.] In: Morgenblatt für gebildete Stände. Zwei und zwanzigster Jahrgang. Stuttgart und Tübingen. Literatur-Blatt auf das Jahr 1828. Nr 82. Freytag, den 10. Oktober 1828. [325] a–328 b; Nr 83. Dienstag, den 14. Oktober 1828. [329] a–332 b. Christian Gottlob Friedrich Müller (1790–?), Dr., Publizist (München, Kaufbeuren, Genf). Nr 82. [325] a: Herr H. L. E. (Empeta) [sc. Henri-Louis Empaytaz] aus Genf lebte mehrere Jahre bey Frau von Krüdener, die er auf ihren Zügen begleitete, worauf er in seine Vaterstadt zurückkehrte, und sich daselbst an die Momier-Gemeinde des Herrn Malan anschloß, später aber daraus trat, und einen eigenen Momier-Verein auf dem Bourg de four gründete. Derselbe, welcher die sonderbare Visionsheyrath mit Dem. Fr. hatte, von der früher in einer Correspondenz des Morgenblatts die Rede war, und die nun vor sich gegangen ist. Er erzählt in vorliegender kleinen Schrift der Fr. von Krüdener und sein Verhältniß zum Kaiser Alexander in Heidelberg und in Paris. (In den von ihm selbst verfaßten Textpassagen ist der Stil Müllers ausgesprochen holperig.) – Im weiteren gibt Müller lange Passagen des Buches in eigener Übersetzung wieder. 154,7–14 Nr 82. 326 b: In dieser ersten Zusammenkunft bemühte sich Frau von Krüdener, den Kaiser in sich selbst eingehen zu lassen, indem sie ihm seinen sündigen Zustand, die Unordnungen seines vergangenen Lebens und den Stolz zeigte, der dem Regenerations-Plan seines Reichs zum Grunde gelegen hatte. Nein, Sire, sagte sie ihm mit Heftigkeit, Sie haben sich dem Gottmenschen noch nicht wie ein Verbrecher genähert, der um Gnade bittet. Sie haben noch keine Gnade von Dem erhalten, Der allein auf Erden Macht hat, die Sünden zu vergeben. Noch sind Sie in diesen Sünden befangen, denn Sie haben sich noch nicht vor Jesus gedemüthigt. Noch haben Sie nicht wie der Zöllner aus Herzensgrund gesagt: O Gott, sey mir armen Sünder gnädig! Dar um haben Sie keinen Frieden. Hören Sie die Stimme einer Frau, die auch einst eine große Sünderin war, nun aber Verzeihung all ihrer Sünden am Fuß vor Christi Kreuz gefunden hat. In diesem Sinn sprach Frau von Krüdener mit Alexander fast drey Stunden lang. Der Kaiser konnte nur einige abgebrochene Worte hervorbringen, hatte den Kopf auf die

anmerkungen

665

Hand gestüzt und vergoß einen Strom von Thränen. Alle Worte, die er hörte, waren, wie die Schrift sagt, ein zweyschneidiges Schwert, das ihm tief in Seele und Geist drang und über die Gedanken seines Herzens Gericht hielt. (Hebräer IV. 12.) Alexander war in einen sehr bewegten Zustand durch die Worte der Rednerin gekommen. Darum bat ihn diese um Verzeihung wegen des Tons, in dem sie zu ihm gesprochen. Verzeihen Sie, Sire, sprach sie zu ihm, und glauben Sie, daß ich in der vollen Aufrichtigkeit meines Herzens und vor Gott so gesprochen, und daß ich Ihnen Wahrheiten gesagt habe, wie noch nie Jemand; ich habe nichts als eine heilige Pflicht an Ihnen geübt. Hierauf erwiederte ihr Alexander: Seyn Sie ohne Furcht! all’ Ihre Rede steht in meinem Herzen gerechtfertigt: Sie haben mir geholfen, auf daß ich Dinge in meinem Innern entdecke, die ich nie gesehen, ich danke Gott dafür. Aber ich muß oft dergleichen Unterredungen haben, und ich bitte Sie daher, sich nicht weit von mir zu entfernen. 154,15–18 Nr 82. 327 b: Einst sprach ich ihm von der Wirksamkeit des Gebets der Getreuen, die sich ihrem Vater mit der Zuversicht nähern, daß er sie erhören werde. Ich führte bey dieser Gelegenheit mehrere Beyspiele an, wo Gebete auf eine wundervolle Weise erhört worden seyen. Hierauf erwiederte mir der Kaiser: »Ich kann Sie versichern, ich habe mich oft in mißlichen (er sagte Situations scabreuse) Lagen gefunden, mit Hülfe des Gebets habe ich aber immer überstanden. Ich will Ihnen hier etwas sagen, was die Weltmenschen sehr in Erstaunen setzen würde, wenn es bekannt wäre. Wenn ich meine Minister bey mir habe, die doch im Herzen nicht gleichen Sinnes mit mir sind, und wenn sie andere Meynungen und Ansichten von etwas haben, so streite ich nicht mit ihnen, sondern bete im Stillen. Dann sehe ich, wie sie sich nach und nach den Grundsätzen der Milde, der Barmherzigkeit und der Gerechtigkeit nähern.« 154,19–26 Nr 82. 328 af: Zwey Tage darauf wurden die von den Franzosen über die verbündeten Armeen errungenen Vortheile bekannt. Alle, die Alexander umgaben, waren voll Furcht und fast muthlos, er selbst aber hatte volles Vertrauen in den \ göttlichen Schutz, rief seinen Heiland an, und bat ihn um Rath und Stärke. Nach einem innbrünstigen Gebet griff er zur Bibel, um darin wie gewöhnlich zu lesen. Er schlug den 37. Psalm auf (Noli aemulari in malignantibus) und las ihn. Die göttlichen Versprechungen stärkten ihn mächtig, er eilte zu seinen Verbündeten, ermuntere sie Muth zu fassen, gerade gegen den Feind anzuziehen und des Sieges gewiß zu seyn. Indem er uns dies erzählte, fügte er hinzu, ich hätte gewünscht, Sie hätten damals den Ausdruck meines Gesichts gesehen, Sie hätten gleich die Ueberzeugung gehabt, daß ich von Oben unterstüzt werde, und daß meine Seele mitten unter Beunruhigten und Beängstigten in tiefem Frieden war. Müller schließt seine Besprechung mit der Bemerkung (Nr 83. 332 b): Referent, der Jahre lang in Rußland gelebt und darüber, so wie über Alexanders Regierung, geschrieben hat, als der Kaiser noch einer ganz andern Richtung folgte, Referent glaubt, daß diese kleine Schrift die interessanteste genannt werden kann, die über den Vielbesprochenen erschienen ist. – Vgl. dazu noch den Originalwortlaut in Notice sur Alexandre, Empereur de Russie. Par H[enri-]L[ouis] E[mpaytaz], ministre du Saint Évangile. […] Genève 1828. 12–14: Dans cette première entrevue, M.me de Krudener s’appliqua à faire rentrer Alexandre en lui-même, en lui montrant son état de péché, les désordres de sa vie passée, et l’orgueil qui l’avait dirigé dans ses plans de régénération. / Non, Sire, lui dit-elle avec véhémence, vous ne vous êtes pas encore approché de l’Homme-Dieu, comme un criminel qui vient demander grâce. Vous n’avez pas encore reçu grâce de Celui qui seul a, sur la terre, le pouvoir de remettre les péchés. Vous êtes encore dans vos péchés. Vous ne vous êtes pas encore humilié devant Jésus. Vous n’avez pas encore

666

anhang

dit, | comme le Péager, du fond de votre cœur: O Dieu ! sois apaisé envers moi qui sui un grand pécheur ! Et voilà pourquoi vous n’avez point de paix. Écoutez la voix d’une femme qui a été aussi une grande pécheresse; mais qui a trouvé le pardon de tous ses péchés, au pied de la croix de Christ. / C’est dans ce sens que M.me de Krudener parla à son souverain, pendant près de trois heures. Alexandre ne pouvait articuler que quelques paroles entrecoupées; la tête appuyée sur ses mains, il versait d’abondantes larmes. Toutes les paroles qu’il entendait, étaient, selon l’expression de l’Écriture, comme une épée á deux tranchants qui atteignait jusqu’au fond de l’âme et de l’esprit, et qui jugeait des intentions de son cœur.[Fußnote: Hébr. IV, 12.] Enfin, M.me de Krudener, effrayée de l’état de trouble dans lequel | ses paroles avaient jeté Alexandre, lui dit: Sire, je vous demande pardon du ton avec lequel je vous ai parlé. Croyez que c’est dans la sincérité de mon cœur et devant Dieu, que je vous ai dit des vérités qui ne vous ont pas encore été dites. Je n’ai fait que m’acquitter d’un devoir sacré envers vous… Soyez sans crainte, répondit Alexandre, tout votre discours s’est légitimé à mon cœur: vous m’avez aidé à découvrir en moi des choses que je n’y avais jamais vues; j’en rends grâces à Dieu; mais j’ai besoin d’avoir souvent de pareils entretiens, et je vous prie de ne pas vous éloigner. – 20f: Un jour je lui parlai de l’efficacité de la prière du fidèle, qui s’approche de son Père céleste avec la pleine certitude d’être exaucé. Je lui citais, à cette occasion, plusieurs exemples de prières exaucées d’une manière très-surprenante; il me dit: Et moi je puis vous assurer que, m’étant souvent trouvé dans des situations scabreuses (c’était son expression), j’en ai toujours été tiré par la prière. Je vous dirai une chose qui étonnerait singulièrement le monde, si elle était connue: c’est que dans | me conférences avec mes ministres, qui sont loin d’avoir mes principes; lorsqu’ils sont d’avis contraires, au lieu de disputer, je prie intérieurement, et je les vois se rapprocher peu à peu des principes de la charité et de la justice. – 24: Le surlendemain l’on apprend le succès des Français sur les armées alliées. Alexandre voit ceux qui l’environnent remplis d’une crainte poussée jusqu’au découragement; mais lui, plein de confiance dans la protection divine, invoque son Sauveur, lui demande son Esprit de conseil et de force. Après une prière fervente, il prend la Bible pour faire sa lecture ordinaire; il lit le psaume 37me (Noli æmulari in malignantibus). Fortifié par les promesses divines, qu’il a sous les yeux, il se rend auprès de ses coopérateurs, les exhorte à prendre courage et à marcher contre l’ennemi, sûr d’obtenir la victoire. En nous racontant ce fait, il nous disait: J’aurais voulu vous montrer l’expression qu’avait mon visage; vous auriez vu comment j’étais soutenu d’en haut, et quelle était la paix de mon âme au milieu de toutes ces personnes alarmées. Baronesse Barbara Juliane von Krüdener, geb. von Vietinghoff-Scheel (1764–1824), baltische (in Riga geborene) protestantische religiöse Mystikerin und Schriftstellerin. Nach einem Bekehrungserlebnis unterhielt sie auf Reisen zu Beginn des 19. Jahrhunderts Kontakte zu protestantischen Splittergruppen und erleuchteten Personen und trat 1814 in Genf in Kontakt zu einer Erweckungsbewegung (le réveil, die Anhänger der Bewegung wurden mômiers genannt, ›Mucker‹) franko-schweizer reformierter protestantischer Theologen, darunter Henri-Louis Empaytaz (1790– 1853), einem späterhin führenden Mitglied dieser Bewegung. 1815 fanden die Begegnungen mit Zar Alexander I. statt (dessen Vater war Pate von Madame Krüdeners erstem Kind gewesen), der sie mit nach Paris nahm. – Die religiöse Ideologie der Heiligen Allianz soll im wesentlichen auf ihre Unterredungen mit dem Zaren zurückgehen. 155,3–12 Quelle: An introductory Lecture delivered in the University of London, on Thursday, October 30, 1828, by Ludwig von Mühlenfels, LL.D. Professor of the German and Northern Languages and Literature. London 1828. (Dem Hrsg. stand die Second edition. London 1829 zur Verfügung.)

anmerkungen

667

Ludwig von Mühlenfels (1793–1861), Jurist, Literaturhistoriker; nach dem Jurastudium an der Universität Greifswald (1812) trat er als Freiwilliger ins Lützowsche Freicorps ein (1813) und nahm an der Schlacht bei Dennewitz und der Völkerschlacht bei Leipzig teil. Nach der Fortsetzung des Studiums in Heidelberg und der Promotion (1815–1816) war er seit 1817 Substitut des Staats-Prokurators am Kreisgericht in Köln. Im Juli 1819 wurde er im Zuge der Untersuchungen staatsgefährdender Umtriebe (wegen seiner Verbindung zum Gießener Bund der Unbedingten oder der Schwarzen) auf Veranlassung des preußischen Polizeiministeriums nach Berlin verbracht, wo er vor die ›Immediat-Justiz-Untersuchungskommission zur Ermittlung hochverräterischer Verbindungen und anderer Umtriebe‹ gestellt wurde, jedoch die Aussage verweigerte und die Kompetenz der Kommission bestritt (da in Preußen zwei Justizsysteme, eines in den Rheinprovinzen und das andere in den altpreußischen Ländern, in Geltung waren, berief Mühlenfels sich auf die in den Rheinprovinzen befolgte Verfahrensordnung). Der Berichterstatter der Kommission, Kammergerichtsrat E. T. A. Hoffmann befand, daß die inkriminierten Äußerungen und das Verhalten Mühlenfels’ nicht justiziabel seien, und die Kommission forderte im August 1820 die Einstellung der Untersuchung und die Haftentlassung. Dieser Forderung widersetzte sich der Polizeidirektor Karl Albert von Kamptz, um Mühlenfels zu Sachaussagen zu drängen. Im Mai 1821 wurde beschlossen, ihn vor Gericht zu stellen, jedoch gelang ihm in der Nacht vom 5. auf den 6. Mai nach knapp zweijähriger Untersuchungshaft (seit dem 18. Juli 1819) die Flucht aus der Berliner Stadtvogtei. Nach einigen Jahren im Exil in Schweden erhielt er einen Ruf als Professor für deutsche und nordische Sprache und Literatur an die zwei Jahre zuvor gegründete University of London. Von 1829 an betrieb er seine Rehabilitierung, die er mit dem Freispruch durch das Oberlandesgericht zu Naumburg vom 17. Juli 1830 erlangte, und er wurde am 14. November wieder in den preußischen Staatsdienst aufgenommen. Seit 1846 Oberappellationsgerichtsrat in Greifswald, wurde er 1848 in der Funktion eines Reichskommissars mit Bundestruppen nach Thüringen zur Unterdrückung revolutionärer Unruhen entsandt. (Siehe dazu: Die Ergebnisse der Untersuchung in Bezug auf den Bund der Unbedingten oder der Schwarzen und die andern geheimen politischen Verbindungen in Deutschland bis zur Errichtung der Mainzer Commission. Herausgegeben von Dr. Rocholz [d. i. Johann Daniel Ferdinand Neigebaur]. Leipzig 1831. (= [Johann Daniel Ferdinand Neigebaur:] Geschichte der geheimen Verbindungen der neuesten Zeit. Zweites Heft. Leipzig 1831.) 28; Actenmäßige Darstellung der Versuche Deutschland in Revolutions-Zustand zu bringen. Herausgegeben von Carl Follenberg [d. i. Johann Daniel Ferdinand Neigebaur]. Leipzig 1831. (= [Johann Daniel Ferdinand Neigebaur:] Geschichte der geheimen Verbindungen der neuesten Zeit. Viertes Heft. Leipzig 1831.) 2–40; Berichtigung einiger mich betreffenden Angaben in der Schrift des Herrn Staats-Ministers von Kamptz „Prüfung der grellen Irrthümer des Stadtgerichts-Raths Simon” von Dr. Ludwig von Mühlenfels, Königl. Oberlandesgerichs-Rathe. Berlin 1845; [Karl Albert] v[on] Kamptz: Antwort an den Königlichen Ober-Landesgerichts-Rath Herrn Dr. von Mühlenfels auf dessen, unter dem Titel: Berichtigung &c. abgedruckten Schreiben an den Unterzeichneten. Ein besonderer Abdruck aus dem 130. Hefte der Jahrbücher für die Preußische Gesetzgebung &c. Berlin 1846.) – Die University of London wurde am 11. Februar 1826 gegründet, als eine Universität frei von kirchlich-religiösen Bindungen (wie Oxford und Cambridge) und mit einem an den neueren Entwicklungen der Wissenschaften ausgerichteten Fächerangebot. 1836 wurde sie in University College London umbenannt und erhielt die staatliche Anerkennung und damit das Recht, akademische Titel zu verleihen. – Mühlenfels skizziert zu Beginn seiner Antrittsvorlesung (nach einer captatio benevolentiae) die Geschichte der Germanischen und Skandinavischen Sprachen, einschließlich des Isländischen, um sich dann hauptsächlich der deutschen Sprach-, Literatur- und Mentalitätsgeschichte zu widmen und die Abhängigkeit der einen von den anderen (vgl. 10: language keeps in pace with mental cultivation) nachzuzeichnen. Seine Sprachansicht leitet sich her von Herder, Jacob Grimm und

668

anhang

Wilhelm von Humboldt (vgl. 13: The supposition that all languages possess an equal power of expressing certain notions, ideas and perceptions, is erroneous.). Anschließend umreißt er eine kurze Geschichte der Sprachstudien in Europa, beginnend mit der Renaissance, in der er die Tendenz, sich verstärkt dem Studium und Erwerb der modernen Sprachen zuzuwenden, hervorhebt, zugleich bedauernd, daß beides nicht mit dem gleichen Ernst und der gleichen Sorgfalt betrieben werde, wie im Falle der klassischen Sprachen. Es sei aber nötig, an das Studium und den Erwerb der modernen Sprachen die gleichen hohen methodischen und wissenschaftlichen Anforderungen zu stellen, wie dies bei anderen Wissenschaften üblicherweise der Fall sei. Dies zu verwirklichen, betrachte er als seine Aufgabe an einer Universität, die als erste in Europa Lehrstühle für moderne Sprachen eingerichtet habe. Abschließend entwirft er einen kurzen programmatischen Vorblick auf seinen sprachvermittelnden Ansatz, wobei er ausgehend von Humboldt und Carl Ferdinand Becker den Begriff der organischen Struktur einer Sprache aufgreift und das Zusammenspiel von Form und Inhalt, Sprachstruktur und Mentalitäts- bzw. Sozialstruktur, bezogen auf die Sprachgemeinschaft, darlegt. Nicht eine mechanische Fertigkeit des Sprachgebrauchs, sondern ein umgreifendes Verständnis der Sprache und der in ihr zum Ausdruck gelangenden bzw. zum Ausdruck gelangen könnenden Gedanken, Gefühle, Vorstellungen und Begriffe ist das Ziel des Sprachkurses, dessen Plan er entwirft. Diese Art des Sprachenlernens würde dann über die Kenntnis der Sprache und der Literatur zum Verständnis des deutschen Charakters führen, den er am Ende seiner Vorlesung beschreibt. Auf diese Beschreibung bezieht sich Hegel in seinen Notizen. 25–27: In conclusion then, Gentlemen, allow me to say, that when you, by the deep and earnest study of the language of the Germans, shall be enabled to appreciate their literature; when you shall have been excited by it to the | study of their history, following the development of events, moral and political, which have influenced the German character, – then, and only then, will you be qualified to judge that character fairly. You will probably find the Germans in their life, as they appear in their literature: the inward world of thought and feeling has always predominated with them. They have been led to national exertions more by indistinct impulse and enthusiasm, than by calculating intellect; and while the love of liberty has ever warmed the German breast, it has burned most fiercely when their right of thought or freedom of conscience was impeded. It is this, their contemplative tendency, which has led them to cultivate the pleasures afforded in the seclusion of domestic life, rather than to strive for those inalienable rights which alone can secure private happiness. The German steps from the narrow circle of his family into the boundless field of speculative research; but, unhappily, he too often forgets that it is only by his exertions for national welfare that he can give a practical value to those researches. No people has ever more actively and successfully cultivated the empire of ideas – none neglected more deplorably the affairs of the commonweal and of actual life. The Germans will be found admirable fathers, virtuous members of society, loyal subjects, eminent scholars, – but careless citizens. There have, however, been struggles – glorious ones – for national union and independence; but the rousing spirit has been checked and stifled, and the people soon lulled into a contemplative slumber by the cradle-song of their many thousand cosmopolitical writers, who, with few exceptions, have neglected to afford scope for public life and national activity. In theories and speculations the German scholars stand foremost. Their extensive learning is universally acknowledged, and Germany is considered as the great mart of ideas, which are practically applied every where but in Germany. In history, they have made the most profound researches; in their poetry, the visions of philosophy and the incidents of | common life, are admirably portrayed. Yes, Gentlemen, the present state of German literature is a true mirror of the national life of Germany: yet their language now stands forth

anmerkungen

669

– a warning spirit; the narrator of the past, and the prophet of the future. As long as it shall exist in its progressive state, so long may the expectation be indulged, that Germans, strong by national union, will one day accupy [sic] that rank among the nations, to which their history and their lofty character entitle them. When, Gentlemen, I shall have made you acquainted with the organization of the admirable language; when you yourselves shall have acquired a thorough knowledge of it, and of the treasures which it contains, – then I shall feel truly gratified, if you will participate with me in the belief and hope, that, like the mysterious statue of Memnon, it will resound its finest tones when warmed by the sun of Liberty, which, in your own free and happy country, has called forth so many masculine, so many undying sounds. 155,14–16 Für die Notizen oben auf dem Blatt ließ sich bislang noch keine Quelle oder Bezug ermitteln. 155,17–24 Für das Exzerpt ist die Quelle: Mémoires du Duc de Rovigo, pour servir a l’histoire de L’Empereur Napoléon. 8 Bde. Paris 1828. (= Histoire Contemporaine.), vgl. Mémoires du duc de Rovigo, pour servir à l’histoire de l’empereur Napoléon. Édition nouvelle, refondue et annotée par Désiré Lacroix, Ancien attaché à la Commission de la Correspondance de Napoléon Ier. 5 Bde. Paris 1900–1901. (= Bibliothèque de Mémoires historiques et militaires Sur la Révolution le Consulat et l’Empire.) Dieses Werk von Anne-Jean Marie René Savary duc de Rovigo (1774–1833) ist ein klassisches Beispiel der memorialistischen Rechtfertigungsliteratur, wie sie sowohl von prominenten Vertretern des Ancien Régime wie von solchen der Revolution oder des Empire verfertigt wurde, und während der Restaurationszeit in Frankreich auf den Buchmarkt kamen. – Berühmt geworden ist der erste Satz der Préface: On m’a accusé d’avoir été le séïde de l’impereur, et de l’être encore. (Bd 1. [i]). Zweck seiner Erinnerungen ist nicht nur die Rechtfertigung des eigenen Handelns, sondern auch die Darstellung Napoléons, wie er wirklich war und seiner Politik als Friedenspolitik (vgl. Bd 1. iij). Savary trat 1790 in den Militärdienst ein, nahm u. a. an der ägyptischen Expedition teil und machte rasch Karriere in verschiedenen Funktionen. In die Zeit seiner Tätigkeit als Chef der napoléonischen Geheimpolizei fällt seine unrühmliche Rolle bei der Erschießung des duc d’Enghien, wofür er zu Beginn der Restauration in Abwesenheit zum Tode verurteilt wurde. Unter Napoléon bekleidete er u. a. auch das Amt des Polizeiministers und des Gouverneurs von Ostpreußen. Von den Engländern nach Malta deportiert, konnte er nach Smyrna entfliehen. Später stellte er sich der französischen Justiz und wurde freigesprochen und in alle seine Rechte wieder eingesetzt. Bis zu diesem Zeitpunkt erstreckt sich der Bericht in den Memoiren. Unter LouisPhilippe erhielt er das Kommando beim Algerienfeldzug, wurde aber bald wegen seines grausamen Vorgehens zurückberufen und starb im gleichen Jahr 1833. Aus dem gut 3200 Seiten umfassenden Memoirenwerk exzerpiert Hegel hier eine Anekdote, an deren Schluß der stilistisch nicht eben anspruchsvoll formulierende Autor es schafft, ein Bonmot anzubringen. Die geschilderte Episode stammt aus seiner Zeit als Chef der Geheimpolizei, und sie findet sich in einer längeren Beschreibung seiner Vorgehensweise, die es ihm ermöglichte, den über ein Londoner Gästehaus abgewickelten geheimen diplomatischen Briefverkehr mit dem Kontinent auszuspionieren. Bd 5. (Chapitre V. 56–67) 63f (vgl. Bd 3. 338f): C’est ainsi que je fus informé du voyage qu’avait fait un officier du prince d’Orange (qui demeurait à Berlin), jusque près du prince héréditaire de cette famille, qui servait dans l’armée anglaise en Portugal; il était facile de se persuader qu’il devait être question de bien grands intérêts pour cette famille, puisque l’on avait envoyé de si loin un officier à ce jeune prince. Je le fis guetter son retour, j’en donnai avis, et il fut arrêté à Hambourg avec toutes ses lettres. On avait traité la chose avec trop de sévérité à Hambourg, avant de savoir s’il y avait un motif d’intrigue politique dans ce voyage. |

670

anhang

Je fis ce que je pus pour adoucir la mauvaise fortune qui devenait la récompense de la fidélité de cet honnête officier, qui avait supporté ce rigoureux traitement avec beaucoup de résignation. Sa femme, tout effrayée, accourut de Berlin pour le voir; je lui accordai toutes les facilités qu’elle pouvait désirer pour cela, et je mis ensuite le mari en liberté. Il paraissait n’avoir été envoyé près du prince d’Orange, par le propre père de ce prince, que pour des affaires particulières de famille de peu d’intérêt, excepté cependant que les lettres du prince à son père étaient des réponses aux conseils qu’il lui avait envoyés, de rechercher la main de la princesse royale d’Angleterre, ce dont le jeune prince ne se souciait pas. Il en donnait pour raison qu’il craignait de ne pas trouver dans cette union de bonheur que l’on cherche lorsqu’on se marie, et sans l’assurance duquel il ne voulait pas y songer; en un mot, il disait tout net qu’il craignait de ne pouvoir s’accoutumer à une domination sous laquelle il croyait que serait obligé de plier celui qui l’épouserait. Il ne faisait pas l’éloge de la princesse d’Angleterre, et ne paraissait pas avoir encore la philosophie formée sur le caractère des femmes; il aurait voulu que la princesse Charlotte ne fût que princesse d’Orange et lui prince d’Angleterre. Rezensionen dieses Werkes konnte Hegel lesen in The Morning Chronicle. Nr 18401. Donnerstag, 4. September 1828. [2] d–[3] a (MEMOIRS OF THE DUKE OF ROVIGO (M. SAVARY), WRITTEN BY HIMSELF; ILLUSTRATIVE OF THE EMPEROR NAPOLEON.) und in den Jahrbüchern für wissenschaftliche Kritik: K[arl] A[ugust] Varnhagen von Ense: Mémoires du Duc de Rovigo, pour ser vir à l’histoire de l’empereur Napoléon. Paris 1828. T. I–VI. 8. [Rez.] In: Jahrbücher für wissenschaftliche Kritik. Herausgegeben von der Societät für wissenschaftliche Kritik zu Berlin. Jahrgang 1828. Bd 2. Nr 75–78. Berlin Oktober 1828. Sp. 598–608, [609]–620. 156,4–157,11 Quelle: [1:] M. Philipp Matthäus Hahns, ehemaligen Pfarrers in Echterdingen, hinterlassene Schriften. Auf Verlangen Vieler herausgegeben von Chr[istoph] Ulr[ich] Hahn, Doktor der Philosophie. Erster Band. Lebenslauf nebst Anhängen. Mit einem Vorworte von Stadtpfarrer M. [Christoph Heinrich] Wurster in Güglingen. [2:] M. Philipp Matthäus Hahns, ehemaligen Pfarrers in Kornwestheim, hinterlassene Schriften. Auf Verlangen Vieler herausgegeben von Chr[istoph] Ulr[ich] Hahn, Doktor der Philosophie. Zweiter Band. Auserwählte Kasual-Predigten. Mit einer Vorrede von M. Gottlob Rhein, Pfarrer in Sexau im Großherzogthum Baden. Heilbronn und Rothenburg an der Tauber 1828. Philipp Matthäus Hahn (1739–1790), nicht nur Pfarrer, sondern vor allem Erfinder mechanischer Geräte wie Uhren etc. und Begründer der württembergischen Feinmechanikindustrie, und als solcher wohl von nachhaltigerer Wirkung denn als Pfarrer und Prediger. Diese zwei Bändchen sind nichts anderes (und wollen nichts anderes sein) als Erbauungsbüchlein für Pietisten. 156,6–26 Bd 1. 5f: Ich wurde endlich konfirmirt; hier zog Gott mein Herz immer näher an sich, so daß ich bei der Confirmation und beim ersten Besuche des heil. Abendmahls besonders ernstliche Eindrücke bekam. Ich bat Gott, daß er meine Härte zermalmen, mein Herz weich machen, mir Buße bereiten und Glauben schenken möchte. Ich spürte aber keinen Erfolg. Bei den zehn Geboten kam ich zwar durch, ohne daß ich mich schuldig fühlen konnte, weil ich kein Abgötter, kein Flucher, kein Sabbathschänder, kein Ungehorsamer, kein Mörder, kein Ehebrecher, kein Dieb noch Lügner war, und die subtilen geistlichen Erklärungen für nicht so wichtig ansah, weil es nur Erklärungen und nicht ausdrückliches Wort Gottes wären; doch war ich in der Noth, und als ich dennoch zum Nachtmahl ging, und kein Gefühl meiner Sünden, noch der Gnade Gottes und der Versöhnung durch Christus hatte, so glaubte ich, ich habe das

anmerkungen

671

Nachtmahl unwürdig empfangen; allein ich fand in meinem Gebetbuche, wenn man meine, man habe das Abendmahl unwürdig empfangen, so soll man nur ernstlich zu Gott beten, welches mir eine so gute Unterweisung war, daß ich auf meiner Stube vor Gott kniete und ihn um Gnade anflehte. Nun aber wußte Gott mir meine Bitte um Erkenntniß der Sünden wohl zu erfüllen; erstlich die Bangigkeit, als | ob ich das Nachtmahl ohne genugsame Vorbereitung zu meinem Gericht empfangen hätte, hernach die Sünden der Jugend und die Reizungen der Unkeuschheit, die mit Zunahme meines Alters immer stärker wurden, so daß ich bei zunehmenden Jahren immer mehr zu kämpfen hatte, und ich mich bei Donnerwettern und bei Nacht immer mehr fürchtete, und Gott um Vergebung meiner Sünden zu bitten gedrungen wurde, und endlich unziemliche Gedanken von Gott, die mir wider Willen beim Gebet und sonsten, wie ein Blitz, einfielen. – Dieß alles demüthigte mich so sehr, daß ich mich für den größten Sünder ansah, weil ich nicht wußte, daß es schon solche Menschen auf Erden gegeben hatte. Damals las ich Arndt’s wahres Christenthum, jedoch ohne großen Eindruck. 156,28–157,11 11–13: In der Folge sagte mir mein Freund auf einem Spaziergange, ob ich auch wisse, daß hier im Kloster (im herzoglichen Stift, wo die zu Predigern bestimmten jungen Leute freie Kost, Logis und Aufsicht haben) eine Erbauungsstunde gehalten würde? er sey schon einmal dabei gewesen, ob ich nicht auch einmal mit ihm gehen wolle? – auch halte ein gottesfürchtiger Repetent im Spital eine Katechisation, wobei man manches lernen könne. Ich fand gar keinen Anstand, das nächste Mal mit ihm zu diesen beiden Gelegenheiten zu gehen, und von da an gieng ich beständig in diese Erbauungsstunde, und in der Folge auch in eine andere, welche einige in der Stadt Studierende hielten. Was mir daran gefiel, war dieses, daß sie so kindlich und offenherzig von den Eindrücken, die das Wort Gottes auf sie gemacht, von ihrem Sündenelend und von der Gnade Gottes in Christo, die sie erfahren, redeten, einander als Brüder liebten, sich durch Gesang und Herzensgebet zu weiterem Ernst erweckten, Gott und Christum priesen, und um Gnade und Glauben beteten. – Mehrmalen war ich so kühn, auch selbst zu reden und zu beten, jedoch ich war noch zu unmündig, konnte meine Empfindungen noch nicht mit eigenen Worten ausdrücken; aber ich betete und sang andächtig mit, und wurde allemal erweckt, und von ihrem Eifer und Glauben beschämt. Zu Hause fieng ich an, in der Stille Gott mit eigenen Worten anzurufen, so schwach es auch war. Auf diese Art kam ich also in die Bekannt-|schaft der sogenannten Pietisten. Ich ehrte sie, ohne mich in näheren Umgang mit ihnen einzulassen, ungeachtet sie mich oft einluden, hie oder da einen zu besuchen; denn ich konnte noch nicht mit ihnen reden. Unterdessen aber gieng ich auch mit andern Studenten spazieren, welche nicht in die Erbauungsstunden giengen. Dieß nahmen mir einige von den Brüdern übel, und sahen mich nun von der Seite an, weil ich, sagten sie, mit Weltleuten Gemeinschaft habe. Freilich, wenn ich damals im Geiste des Christenthums, in der Liebe der Brüder, stärker gewesen wäre, so hätte ich, nach meinem jetzigen Urtheile, den Umgang der Brüder vorgezogen, ohne die andern zu verachten, die nicht in die Stunden giengen. Allein die Brüder hatten etwas an sich, welches mir einigermassen zuwider war, das ich damals nicht nennen konnte, und ich erkenne es hintennach für eine Vorsorge Gottes, daß ich ihren ganzen Sinn nicht angenommen habe, und ein wenig entfernt von ihnen geblieben bin. Es hätte mir, wie ich jetzt einsehe, an der Bildung meines eigenen Charakters geschadet, wenn ich ihren Geist zu bald und zu viel in mich genommen hätte. Darüber preise ich Gott noch heute, daß er mich zwar mit diesen herzlichen Verehrern Gottes und Christi, mitten unter den kalten Namens-Christen, hat bekannt werden lassen, mich aber zugleich bewahrt hat, daß ich ihnen nicht in Allem habe nachsprechen lernen, und um ihr Urtheil gegen mich, so

672

anhang

sehr ich sie geschätzet, mich doch nie zuviel bekümmert habe. Das einseitige, ewige Einerlei von Sünde und Gnade ist zwar für Anfänger gut, denn auf diesen Grund muß ein Christ anfangen zu bauen; aber es gehören noch mehrere Wahrheiten zum ganzen Evangelium, welche eben | so nöthig, erquicklich und erweckend sind, welche erst im Ganzen die volle Ueberzeugung und Beruhigung des Herzens bewirken, und die Bibel uns verständlich, lieb und angenehm machen. Denn das halte ich für den rechten Christenthumsgeist, wenn uns jedes Wort Gottes im alten und neuen Testamente süß, wichtig und theuer ist; wenn wir keine Lieblingswahrheiten darin suchen, sondern uns alles gut und schmackhaft ist, weil alles im Zusammenhange stehet. 157,13–23.158,3–20 Quelle: Ueber das Pantheon. Von A[loys Ludwig] Hirt. In: Museum der Alterthums-Wissenschaft. Hrsg. von Friedrich August Wolf und Philipp Buttmann. 2 Bde. Berlin 1807. [147]–293. ([294]: Erklärung der Kupfertafeln.) 157,15–23 203f: Was wir als gewiß annehmen können, und was auch die oben angeführte Aussage des Paulus Diaconus bestätigt, ist, daß das Innere eine Hauptumwandlung erleiden mußte, als der Tempel unter Bonifacius IV zur Kirche eingeweiht wurde. Man säuberte zuvor, sagt er, den Ort von den Unreinigkeiten der Abgötterei: folglich von allen den großen und kleinen Bildwerken, die damals noch darin aufgestellt seyn mochten. So standen also die großen Nischen, so wie die Säulen, ihrer ehemaligen Zierden beraubt und nakt da. Man konnte daher leicht darauf fallen, die Säulen in die Nischen selbst hinein zu stellen, und den obern Theil derselben zu maskiren. Durch diese Einrichtung erhielt die mittelste Nische, welche allein unmaskirt blieb, das Ansehn einer Tribuna, welcher Haupttheil der alten Kirchen aus dem in den Basiliken der Alten am einen Ende befindlichen Tribunal entstanden war: denn es ist bekannt, daß alle früheren christlichen Kirchen nach der Form der Basiliken erbaut wurden, und auch den Namen beibehielten [Fußnote: Jetzt noch führen die sieben Hauptkirchen Roms den Namen Basilika.]. Späterhin erhielt die Tribuna | den Namen Chor, weil die Geistlichen zum Chorsingen darin sich versammelten. 158,3–15 206f: Die Wölbung des Pantheon, so wie die meisten römischen Gewölbe, besteht bloß aus | Guß; das ist, aus Kalk- und Puzzolan-Mörtel, aus Bruchsteinen von einer leichten Tufart, und aus zerschlagenen Ziegelstücken. Alles dies wird im Mörteltrog zusammengemischt, und dann Kübelweise auf das hölzerne Gerüste, welches die Form der zu construirenden Wölbung hat, aufgegossen, und so allmählich das ganze Gewölbe gebildet. Diese Mischung geht eine solche Verbindung ein, daß, nachdem die Wölbung gehörig ausgetrocknet, und das Gerüste weggenommen ist, das Ganze nur Eine Masse bildet, welche durch den festen Zusammenhang aller ihrer Theile, und durch die Leichtigkeit der dazu angewandten Materialen im Verhältniß zu den Gewölben von gehauenen, oder von gebrannten Steinen, nur einen sehr geringen Druck auf die Wände ausübet. 158,16–17 217f: Die Dachung der Rundwölbung, und ohne Zweifel eben so die der Vorhalle, war ursprünglich mit Ziegeln von vergoldetem Erze überlegt, [sic] Der Kaiser Constans II ließ im Jahr 655 unserer Zeitrechnung, nachdem das Pantheon schon längere Zeit in eine christliche Kirche | umgewandelt war, diese Ziegel wegnehmen, um sie nach seiner Residenz Constantinopel bringen zu lassen [Fußnote: …]. 158,18–20 210–212: Die Vorhalle hat noch im Ganzen ihre ursprüngliche Anordnung; doch hat auch sie manche Veränderungen erlitten. Im Mittelalter wurden an der Morgenseite Häuser angebaut; und so scheinen irgend in | einem Brande auch die Säulen an dieser Stelle gelitten zu haben. Marlianus sagt ausdrücklich [Fußnote: Topogr. urbis Romae l. 5. c. 2.], daß in seiner Zeit eine der Säulen fehlte, und daß zwei andere vom Feuer beschädigt zu seyn schienen. Als im 17ten

anmerkungen

673

Jahrhundert Urban VIII durch das Abtragen der Wohnhäuser an dieser Seite die Vorhalle wieder befreite, fand sich wirklich, daß die Säulen a und b Taf. I. durch Feuer so gelitten hatten, daß man sie wegnehmen mußte. Der Pabst ließ also die Säule c an die Stelle der Ecksäule a setzen, und die Stellen b und c wurden durch Säulen von Mauerwerk ersetzt. Unter seinem Nachfolger Alexander VII fand man beim Nachgraben nahe bei der französischen Kirche des heiligen Ludwig, da wo ehedem die Thermen des Nero und Alexander Severus standen, zwei andere Säulen von ägyptischem Granit, welche gerade die Form und Größe von denen des Pantheon hatten. Der Pabst ließ also die beiden von Mauerwerk aufgeführten Säulen wieder wegnehmen, und sie durch die Aufgefundenen ersetzen. So erhielt also die Vorhalle wieder ihre sechzehn Säulen von ägyptischem Granit, alle von Einer Länge, von 36 Fuß Höhe, und 4 Fuß im untern Durchmesser. Den einzigen merklichen Miß-|stand, der die Folge dieser Veränderungen war, macht jetzt die Ecksäule an der Stelle a, welche vordem an der Stelle c stand. Denn indem sie nur die Dicke von 4 Fuß, wie die andern Säulen hat, scheint sie zu dünn, und macht für das Auge des Beobachters einen wirklich unangenehmen Effekt. Die Regel Vitruv’s [Fußnote: l. 3. c. 2.], welche vorschreibt, die Ecksäulen in optischer Hinsicht, um ein Funfzigtheil dicker, als die in der Mitte stehenden zu machen, bewährt sich hier augenscheinlich. Der Architekt des M. Agrippa hatte sie beobachtet; denn die auf der Abendseite noch vorhandene Ecksäule ist wirklich um zwei Zoll stärker, als die andern, und sie machet an ihrer Stelle die erforderliche Wirkung. 159,4–160,27 Quelle: Narrative of a Journey, etc. – Relation d’un voyage de Calcutta à Bombay; par feu Réginald Héber, évêque de Calcutta. Londres, 1828. [Rez. u. übersetzte Auszüge] In: Le Globe, recueil philosophique, politique et littéraire, paraissant les mercredi et samedi. Paris, mercredi, 14 janvier 1829. (Tome VII. Nº 4.). [25] a–28 a. Die Besprechung setzt die drei Monate zuvor publizierte erste Rezension des Buches – ebenfalls mit übersetzten Auszügen – fort (s. Narrative of a Journey, etc. – Relation d’un voyage de Calcutta à Bombay; par feu Réginald Héber, évêque de Calcutta. Londres, 1828. [Rez. u. übersetzte Auszüge] In: Le Globe, recueil philosophique, politique et littéraire, paraissant les mercredi et samedi. Paris, mercredi, 5 novembre 1828. (Tome VI. Nº 108.). 808 b–810 b), beginnt dabei mit einigen Bemerkungen über Hebers kurzes Leben (1783–1826) und Wirken und gibt dann zwei Auszüge in Übersetzung wieder. – Hegels Exzerpt ist dem ersten Auszug entnommen. Bei der Szene bzw. Angelegenheit, auf die zu Beginn des Textes angespielt wird, handelte es sich um eine allgemeine Trauer in Benares, weil durch das Blut einer Kuh nicht nur der heilige Fluß Ganges, sondern auch die heilige Stadt Benares selbst entweiht worden waren. Alle Brahmanen der Stadt versammelten sich daraufhin zu Trauerbekundungen und strengsten Bußübungen am Flußufer, konnten aber nach gewisser Zeit von einer Deputation der englischen Verwaltung, zu der auch der genannte Mr. Bird gehörte, dazu bewogen werden, die Angelegenheit, an der die Engländer nicht schuld waren und die sie, hätten sie gekonnt, gewiß verhindert hätten, auf sich beruhen zu lassen, welchem Ansinnen die Brahmanen, nach einigen Opfern an den Fluß, dann auch nachkamen. (POLICE DE BENARÈS, ET MILICE NATIONALE. – DEUIL GÉNÉRAL A CAUSE D’UNE PROFANATION. – MODE DE REMONTRANCE CONTRE L’ADMINISTRATION ANGLAISE.) 26 b–27 b: »M. Bird, qui avait fit partie de la députation, me disait que cette scène était d’un effet extrêmement imposant. Les figures pâles et amaigries de ces fanatiques, leurs cheveux en désordre et couverts de cendres, l’af-|fliction profonde qui se peignait sur leurs traits, et qui ne semblait point jouée, les gémissements des femmes, les cris des enfants, tout cela formait un spectacle

674

anhang

de désolation qu’aucune autre ville du monde que Benarès ne pourrait présenter. Mais elle en avait offert un autre non moins extraordinaire dans une occasion où le gouvernement avait imprudemment décrété une taxe sur les maisons, qui, soit à cause de la nouveauté, soit qu’elle fût trop pesante, indisposa fortement la population. »Nous reconnaissons, disaient-ils, à nos administrateurs anglais les mêmes droits qu’exerçaient ceux du Mongol. Ils peuvent imposer les terres ou les denrées qui vont au marché et celles qu’on exporte; mais nos maisons nous appartiennent en propre; ils n’ont rien à y voir; et, d’ailleurs, si nous laissons imposer aujourd’hui nos demeures, qui nous dit que l’année suivante on n’en viendra pas à lever une taxe sur nos personnes et sur nos enfants?« Mais toutes leurs représentations, appuyées par les magistrats du lieu, n’eurent aucun effet auprès du gouvernement suprême. Alors la population entière de Benarès et du pays environnant prit la résolution de s’asseoir dhurna, ce qui signifie s’asseoir pour pleurer, sans changer de position, sans prendre aucune nourriture, exposé à toute l’inclémence de l’atmosphère, jusqu’à ce que l’autorité ou la personne contre qui le dhurna est employé ait obtempéré à la demande qui lui est faite. Les Indiens sont convaincus que l’esprit de ceux qui meurent assis en dhurna revient tourmenter leurs inflexibles ennemis. Cette pratique est souvent mise en usage d’individu à individu pour forcer le paiement d’une dette, ou pour obliger le créancier à la remettre. L’effet est d’autant plus grand, que ceux à la porte desquels a lieu le dhurna ne croient pas pouvoir se livrer à aucune occupation, ni prendre de nourriture pendant toute sa durée. On dit même que quelquefois le plaignant donne sa procuration à un bramine pour qu’il aille s’asseoir dhurna à sa place, dans l’espérance qu’il produira plus d’effet. »Je ne sais s’il y a eu des exemples de cette étrange méthode de remontrances sous le gouvernement des princes de leur nation, mais dans cette occasion-ci elle fut unanimement adoptée. Les principaux d’entre les bramines envoyèrent des billets aux gardiens des portes de Benarès et à quelques chefs des villages environnants, dans lesquels ils rendaient sommairement compte des motifs et de la nécessité de la mesure qu’ils allaient prendre, invitant tous ceux de leur croyance, tous les amis de leur pays, à se joindre à eux, et ordonnant à tous ceux qui auraient reçu ces billets de les faire passer immédiatement à leurs plus proches voisins, sous peine d’être maudits des dieux. L’avis passa d’un village à l’autre avec non moins de rapidité que la croix de feu dans la Dame du lac. Trois jours après que le dhurna eût été proclamé, et avant que les autorités en eussent aucune connaissance, on vit arriver à Benarès plus de trois cent mille personnes, qui se réunirent dans une plaine aux environs de la ville, abandonnant leurs maisons, leurs fermes, leurs boutiques, et tous leurs travaux. Les feux étaient éteints; car ils ne se permettaient pas même de préparer des aliments, et le plus grand nombre observait un jeûne rigoureux. Ils demeuraient assis et immobiles, les bras croisés, la tête basse, dans un morne silence. »Les magistrats de Benarès se trouvèrent alors placés dans une situation fort embarrassante. Ils n’étaient point autorisés à faire aucune concession, et n’auraient d’ailleurs pas trouvé convenable de céder à des sollicitations présentées de cette manière. D’un autre côté, il était à craindre que, si le peuple persistait long-temps dans la détermination qu’il avait prise, un grand nombre d’entre ces fanatiques ne mourût de faim, ou des maladies qui en seraient la suite. On pensait aussi que la cessation des travaux agricoles dans la saison la plus importante de l’année pourrait causer une famine, et tarir la source du trésor public; et l’on pouvait craindre encore que le désespoir et l’exaltation produits par le développement d’un aussi grand moyen de résistance ne les entraînassent à des démonstrations plus fâcheuses.

anmerkungen

675

»La conduite des autorités fut tout à la fois prudente et charitable. Quelques uns des habitants de Benarès s’attendaient à des mesures qui auraient exaspéré le peuple de plus en plus; et peut-être les bramines avaient-ils compté qu’on chercherait à dissiper ces rassemblements en employant la force. Au lieu de cela, les magistrats leur représentèrent que le gouvernement ne consentirait jamais à obtempérer à une demande présentée de cette manière; et que, s’ils continuaient plus long-temps le dhurna, ce sera à leurs périls et risques; que les autorités ne s’en mêleraient point aussi long-temps qu’ils ne nuiraient qu’à eux-mêmes. Mais tandis qu’ils parlementaient, des corps de troupes européennes, qu’on avait fait venir de Dinapour et de Ghazepour, s’établissaient dans les cantonnements voisins, sans cependant qu’on eût l’air de surveiller la conduite des naturels, évitant ainsi de leur faire croire qu’on s’attendît à des actions violentes de leur part. Au bout de trois jours, une forte pluie étant venue ajouter aux calamités de la faim le désagrément du froid et de l’humidité, la multi|tude commença à se relâcher un peu de la rigueur de sa première résolution. On proposa un nouveau système, celui d’envoyer une députation de dix mille personnes au gouverneur-général pour lui porter une adresse. Cette idée fut saisie avec empressement par tous ceux qui étaient las de la situation dans laquelle ils s’étaient placés. La proposition une fois adoptée, on se demanda comment on pourvoirait à l’entretien de la députation durant un si long voyage. Un chef de bramine donna l’idée d’imposer une taxe sur les maisons pour y subvenir. »Une taxe sur les maisons! s’écrièrent quelques uns; mais alors il est bien plus simple de la payer au gouvernement pour éviter la mésintelligence, et rester tranquillement assis à l’ombre de nos figuiers, sans endurer plus long-temps la faim et les calamités de tout genre.« Ces discours furent reçus avec acclamation, et grand nombre des assistants se levèrent pour retourner dans leurs foyers; mais le reste prit la résolution d’aller en masse auprès du gouverneur-général, chacun à ses frais. »Cependant la désunion s’était glissée parmi eux. La majorité s’abstint d’assister à l’assemblée qui se tint deux jours après, et vingt mille personnes seulement s’y trouvèrent réunies pourvues des provisions qu’elles avaient pu se procurer. On se mit en marche, sans que les magistrats fissent un mouvement pour arrêter la troupe; car ils avaient bien calculé qu’en très peu de temps le manque de vivres ralentirait le zèle, et les forcerait à se débander. Seulement ils avaient pris la précaution d’envoyer un corps de cavalerie, qui les suivait à une certaine distance, pour empêcher qu’ils ne se livrassent au pillage lorsque la faim se ferait sentir, parcequ’il était impossible que le pays qui sépare Benarès de Burdwan pût fournier des vivres en suffisance pour une aussi grande multitude. Au bout de quelques jours, la majeure partie avait déjà renoncé à poursuivre l’entreprise, et le petit nombre de ceux qui y persistaient n’osèrent continuer leur route. Le gouvernement suprême eut ensuite la sagesse d’abolir la taxe qui avait provoqué cette émeute, et c’est ainsi que se termina un événement qui aurait pu mettre l’Inde en feu, si les magistrats de Benarès eussent montré moins de charité et de prudence … Der Originaltext findet sich in Narrative of a journey through the Upper Provinces of India, from Calcutta to Bombay, 1824–1825. (With notes upon Ceylon,) an account of a journey to Madras and the Southern Provinces, 1826, and letters written in India. By the late right rev. Reginald Heber D.D. Lord Bishop of Calcutta. Second Edition in three volumes. [hrsg. von Amelia Heber] […] London 1828. Bd 1. 432–436 (Chapter XIII. Benares to Allahabad. [401]–450) (Die zweite Auflage erschien im gleichen Jahr wie die erste.) 161,3–9 Quelle: D.-T. E.: La Philippide, poème héroï-comique, par M. Viennet.

676

anhang

[Rez.] In: Le Globe, recueil philosophique, politique et littéraire, paraissant les mercredi et samedi. Paris, samedi, 17 janvier 1829. (Tome VII. Nº 5.). 38 a–39 b. Die Besprechung entwickelt anfangs einen allgemeinen Begriff des heroisch-komischen Gedichts, für dessen Verfertigung es der vereinten beweglichen Imagination des Dichters, der Erudition des Historikers, des tiefgründigen Denkens des Philosophen und der Moquerie des Satirikers bedürfe. Es gehöre idealerweise einer Zeit des Übergangs an, einer Zeit, in der die religiösen Vorstellungen, die populären Vorurteile, Aberglaube und Glaube noch nicht in der einen oder anderen Richtung verhärtet seien. In solch einer Zeit sei das erste dieser Gedichte entstanden, das Werk des Ariost. In Frankreich habe es unter Louis XIV und mit Scarron sich noch nicht etablieren können. Die Besprechung fährt fort: 38 bf: Mais ce genre, qui d’abord avait été sans nationalité, devait recevoir des lettres de naturalisation des mains du plus vif représentant de l’esprit français au dixhuitième siècle, de Voltaire. Peut-être nous reprochera-t-on ici de ne rien dire de Boileau et de sa piquante comédie du Lutrin: si nous n’en parlons pas, ce n’est certes pas faute d’admirer ce pittoresque et malin persiflage; mais il nous semble que Boileau a eu tort d’intituler son poème héroï-comique; comi-héroïque était le nom qui lui convenait. Au rebours des poètes héroï-comique qui rapetissent les grandes choses, Boileau a agrandi les petites: le ridicule et la parodie naissent bien toujours de même contraste entre les mots et les faits, mais le point de vue est tout-à-fait changé. Chez Scarron, comme chez tous les autres, c’est Jupiter qui s’en va en Scapin; chez Boileau, c’est Scapin qui s’enfle en Jupiter. Voilà notre excuse pour ne pas parler du Lutrin, qui nous paraît, au reste, un chef-d’œuvre de causticité, de grâce et de vérité. Voltaire ne conçut pas le poème héroï-comique comme nous le concevons aujourd’hui, et comme l’Arioste l’avait fait sans y songer. C’eût été, au dix-huitième siècle, un crime de lèsephilosophie. Venu dans un temps où la licence, les déréglements, la débauche et l’impiété avaient toute l’énergie d’une réaction, passant tour-à-tour, et avec la même indifférence, des salons brillants de Ninon de l’Enclos aux donjons de la Bastille, et de | la Bastille aux salons de Ninon l’Enclos, toujours prêt pour les sarcasmes, les moqueries et les blasphèmes, Voltaire, avec la mobilité insouciante d’un esprit sans principes, jeta sur la mémoire de Jeanne d’Arc les traits du scandale, tout comme il lui eût prodigué les apothéoses dans un tragédie, si le cas avait échu. Dans le poème, qu’on pourrait appeler le manifeste du philosophisme dans sa plus hideuse crudité, Voltaire fut sans foi, sans délicatesse et sans pudeur. Son fanatisme anti-religieux lui fit méconnaître l’inspiration forte et nationale sous laquelle Jeanne avait combattu. Il ne comprit pas que la jeune fille de Vaucouleurs, c’était la France des villes et des campagnes individualisée avec ses affections, ses haines et ses croyances; et comme si, sur le bûcher de Bedford, la bergère n’avait pas assez expié une crédulité peu philosophique sans doute, mais qui, après tout, sauva la France, il jeta sa cendre aux vents avec des paroles d’ironie, de cynisme et d’inhumanité. Le coup était rude et porté d’une main puissante, et pourtant, telle est la force du bon sens, que les sarcasmes de Voltaire sont veuus [sic] tous se briser en éclats contre l’armure dont la reconnaissance et l’admiration nationales environnaient la guerrière. Die Besprechung wendet sich dann dem Gedicht von Viennet (Jean-Pons-Guillaume Viennet (1777–1868), Politiker, Dichter und Dramatiker, Mitglied der Académie française; das Gedicht behandelt das Leben von Philipp II. August (1165–1223), von 1180 bis 1223 König von Frankreich) zu und erklärt den Autor für gescheitert, sowohl was den Gegenstand, den Erzählzusammenhang, die Logik, die Darstellungsweise, den Ton, die Reime, die stilistischen Mittel, die künstlerische Auffassung und hauptsächlich die anachronistische antireligiöse Tendenz anbelangt, die nach Meinung des Rezensenten in eine andere Zeit gehörte.

677

anmerkungen

161,12–13 Quelle: Raynaliana. In: Zeitung für die elegante Welt. Herausgegeben von K. L. Methus. Müller. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1829. April. Leipzig. Nr 67. Freitags den 3. April 1829. Mit Königl. Sächs. allergnädigstem Privilegio. Sp. 534. Raynaliana. (Nach Esprit de Guillaume Thomas Raynal. Tom. II. Londres, 1782.) Kindlicher Gehorsam ist, wenn nicht lebendiger, doch wahrer, im Stande der Natur, als in geselligen Verhältnissen. Die Schande zerreißt alle Ressorts der Seele. Mit Sanftmuth und Wohlthätigkeit bezwingt man selbst Barbaren. H. Usprünglich findet sich die Formulierung in: Histoire Philosophique et Politique Des Établissemens et du Commerce des Européens dans les deux Indes. Par Guillaume-Thomas Raynal. 10 Bde. Genève 1782. Bd 4. (Livre Huitieme. Conquête du Chili & du Paraguay par les Espagnols. Détail des événemens qui ont accompagné & suivi l’invasion. Principes sur lesquels cette puissance conduit ses colonies. [159]–294, XXIII. Ancienne condition des Indiens, & leurs état actuel. [Kapitelüberschrift in margine] 218–227) 224: Maintenant, les Indiens qu’on n’a pas fixés dans les villes, sont tous réunis dans des bourgades qu’il ne leur est pas permis de quitter, & où ils forment des assemblées municipales, présidées par leur cacique. A chacun de ces villages est attaché un territoire plus ou moins étendu, selon la nature du sol & le nombre des habitans. Une partie est cultivée en commun pour les besoins publics, & le reste distribué aux familles pour leurs nécessités particulieres. La loi a voulu que ce domaine fût inaliénable. Elle permet cependant de temps en temps d’en détacher quelques portions en faveur des Espagnols, mais toujours avec l’obligation d’une redevance annuelle dirigée au profit des vendeurs sous l’inspection du gouvernement. Aucune institution n’empêche les Indiens d’avoir des champs en propre: mais rarement ont-ils le pouvoir ou la volonté de faire des acquisitions. Comme l’opprobre brise tous les ressorts de l’ame, un des principes de cette pauvreté, de ce découragement, doit être l’obligation imposée à ces malheureux de faire seuls par corvée les travaux publics. Sont-ils payés de ce travail humiliant ? La loi l’ordonne. De quelle distance peut-on les tirer ? combien de temps peut-on les retenir ? cela dépend du gouvernement local. Guillaume-Thomas François Raynal (1713–1796), Historiker und Philosoph, Jesuitenzögling, seit 1743 Priester, siedelte 1748 nach Paris über und predigte an Saint-Sulpice, wandte sich bald literarischen Arbeiten zu, Mitarbeiter am Mercure de France, Bekanntschaft mit den Pariser philosophes. Die Histoire philosophique (zuerst 1770) ist sein mehrfach überarbeitetes, sehr erfolgreiches Hauptwerk; vom Pariser Parlament auf Veranlassung der Sorbonne verurteilt, wurde es am 21. Mai 1781 öffentlich verbrannt. Raynal entkam ins Ausland und reiste u. a. nach Berlin, wo er Friedrich II. traf, und nach St. Petersburg, wo er von Katharina II. aufgenommen wurde. 1787 durfte er nach Frankreich zurückkehren. 1791 verurteilte er in einem langen Brief an die Assemblée nationale die Exzesse der Revolution, ohne die erhoffte Wirkung zu erzielen. 161,21–162,4 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 18594. Montag, 20. April 1829. [2] a (KING’S COURT OF JUDICATURE AT BOMBAY.). The following letter, addressed to Sir Charles Chambers and Mr. Justice Grant, from the Governor and Members of the Bombay Council, was publicly read in Court, on the 6th of October: –

678

anhang

“To the Hon. Sir C. H. Chambers, Knight, Acting Chief Justice, and the Hon. Sir J. P. Grant, Knight, Puisne Justice of the Honourable the Supreme Court of Judicature. “Honourable Sirs – We are quite aware that we trangress [sic] upon ordinary form in addressing this letter to you, but the circumstances under which we are placed will, we trust, justify this departure from usage, and our knowledge of your private and public character leads us to hope that what we state will be received in that spirit in which it is written, and that notwithstanding your strict obligations to fulfil every part of your high and sacred duty as British Judges, you will on this extraordinary occasion deem yourselves at liberty to consider as much the objects as the rules of that Court over which you preside; and viewing the intention of the Legislature in its institution, as directed to the aid and support of the Government entrusted with the administration of this Presidency, you will for a short period be induced by our representations to abstain from any acts (however legal you may deem them) which, under the measures we have felt ourselves compelled to take, and which we deem essential to the interests committed to our charge, must have the effect of producing open collision between our authority and your’s, and by doing so not only diminish that respect in the native population of this country, which it is so essential to both to maintain – but seriously to weaken, by a supposed division in our internal rule, those impressions on the minds of our native subjects, the existence of which is indispensable to the peace, prosperity, and permanence of the Indian empire. This conclusion refers to a variety of circumstances which we are equally forbid from explaining, as you are from attending to such explanation: but we deem it necessary to state our conviction of the truth of what we have asserted, expecting that it may have some weight with you, as connected with the preservation of that strength in the Government which in all our territories, but particularly those we have so recently acquired, is the chief if not the only power we possess for the maintaining that general peace, on the continuance of which the means of good rule, and of administering law under any form, must always depend. “2. In consequence of recent proceedings in the Supreme Court in the cases of Moro Ragonath and Bappoo Gunness, we have felt compelled, for reasons which we have fully stated to our superiors, to direct that no further legal proceedings be admitted in the case of Moro Ragonath, and that no returns be made to any writs of habeas corpus of a similar nature to those recently issued, and directed to any officers of the Provincial Courts, or to any of our native subjects not residing on the Island of Bombay. “3. We are quite sensible of the deep responsibility we incur by these measures, but must look for our justification in the necessity of our situation. The grounds upon which we act have exclusive reference to considerations of Civil Government and of state policy; but as our resolution cannot be altered until we receive the commands of those high Authorities to which we are subject, we inform you of them, and we do most anxiously hope, that the considerations we have before stated may lead you to limit yourselves to those protests and appeals against our conduct in the cases specified that you may deem it your duty to make, as any other conduct must, for reasons already stated, prove deeply injurious to the public interests, and can, under the resolution taken and avowed by Government, produce no result favourable either to the immediate or future establishment of the extended jurisdiction you have claimed. “4. A very short period will elapse before an answer is received to the full and urgent reference we have made upon this subject; and we must again express our hope, that even the obligations under which we are sensible you act, are not so imper-

anmerkungen

679

ative as to impel you to proceedings which the Government has thus explicitly stated its resolution to oppose. “We have the honour to be, Honourable Sirs, “Your most obedient Servants, (Signed) “JOHN MALCOLM, T. BRADFORD, Lieut.-Gen. J. J. SPARROW, JNO. ROMER. “Bombay Castle, 3d October, 1828” After the foregoing letter had been read by the Clerk of the Crown, Sir C. CHAMBERS addressed the Court at considerable length, remarking on the impropriety of the Government in thus attempting to interfere with its jurisdiction; and was immediately followed by Sir J. P. GRANT, who took the same view of the case as his colleague. As Mr. Justice Grant’s remarks embody nearly the opinions of both Judges, we give his entire. Sir J. P. GRANT said: “I have heard this letter read with equal attention, surprise, and regret. I would willingly abstain from making any remarks on it; and I will abstain from making many which forcibly suggest themselves. Considering, however, who the persons are who write it, who we are that are addressed, and what the matter is which it concerns, I am not sure that I perform my public duty by the abstinence I shall observe – and I am quite sure that I should not perform it if I were to permit that letter to pass without comment. “It is a document of a singular nature. It is a missive letter, signed by the Governor and the Gentlemen who are Members of the Council. How we can receive a letter missive I know not. But no communication made to us, relative to the discharge of our judicial duty, can be considered by us as any other than a public communication. The Gentlemen who sign that letter seem not to have a very clear conception of the nature of the judicial office, but it must be presumed that at least they know this. “The style of the letter is not very clear, and the meaning is attempted, not very skilfully, to be wrapped up – I suppose for the purpose of softening it – in many word. But, stripped of much of these as are immaterial, the proposal made to us, the King’s Judges, in the first part of the letter, is this, that notwithstanding our strict obligations to fulfil every part of our high and sacred duty as British Judges, we will, on this extraordinary occasion, deem ourselves at liberty to abstain from any acts, however legal we may deem them, which, under the measures the gentlemen who sign the letter have felt themselves compelled to take, must have the effect of producing open collision between their authority and ours – that is, that notwithstanding the obligation of our oaths, we will consent to refuse to administer justice according to what we deem to be law, under the threat that if we do not so consent we must encounter a collision with their authority. “What feelings of painful indignation the approaching him with such a proposal must excite in the mind of every honourable man, I abstain from stating. But this it is necessary that I should state, in order to preserve the confidence in the King’s Judges of those who have occasion to resort to their tribunal, that the Gentlemen who sign this letter labour under a great mistake if they believe that there exists, with the eception [sic] of a very short, calamitous, and disgraceful period of our history, that there ever did exist a British Judge to whom such a proposal would be addressed with the least chance of success.

680

anhang

“In another paragraph of the letter they even venture to mention by name two cases, one still depending before us, instituted on the part of individuals who thought themselves aggrieved, for the purpose of obtaining a restitution of their private rights – those rights being no other than their personal liberty, of which it was stated they were unlawfully deprived, and in one of which cases, it appeared to us, for anything which was alleged by the defendant who confined him, though ample time was given him by a large exercise of our discretion to correct what seemed an ignorant return, that the person was unlawfully confined, and he was accordingly set at liberty. And in the other of which cases we have decided, that no justification of the confinement has been shown, though from the course we have adopted an opportunity still exists of showing it, if it can be done. “In the last-mentioned case the writers of the letters [sic] say that they have directed that no further legal proceedings be admitted, though how they are to prevent private persons from taking such legal proceedings as they may be advised, or what power exists in any part of the King’s dominions to stop any legal proceedings which any of his Majesty’s subjects may choose to institute in any Court of competent jurisdiction, or in any Court not of competent jurisdiction, except by means of other legal proceedings in a Court which has jurisdiction to controul such incompetent Court, they have not said nor do they seem very well to have informed themselves. “They say that they have also directed that no returns be made to any writs of Habeas Corpus of a similar nature to those recently issued and directed to any Officers of the provincial Courts, or to any of their native subjects not residing on the Island of Bombay. “Now, they do not seem to know that a writ of Habeas Corpus ad Subjiciendum – that is a writ containing the command of the King, in a matter containing his prerogative royal for bringing a person, said to be unlawfully confined, before the King’s Judges – that they may ascertain whether he be lawfully confined, and deal with him accordingly, is not a matter of discretion in the King’s Judges to grant or to refuse, but is a writ of right, due to such as demand it, ex debito justitiæ, on sufficient cause shown, and which the King’s Judges are bound by their allegiance and their oaths to issue without delay, and to deliver to the applicant. “Neither is the process that may follow on such writ, in order to enforce obedience to it, a matter of discretion in the Court to direct or refuse the issuing of it, if the writ be rightly granted; but it is the right of the subject to obtain the issuing of such process, and to refuse it is to refuse to administer justice, and is denegatio justitiæ. “And by what means they propose to prevent persons, whom I take to be King’s subjects, and not theirs, from returning writs of Habeas Corpus if any shall be directed to them, or to indemnify them if they do not, they have likewise omited [sic] to declare. Meanwhile it is the duty of this Court to declare, that lawful power of this sort they possess none. “They talk in one part of their letter of protests and appeals. Protests we have no means of making, nor any reason to make them, nor any person to whom to make them, but the Almighty Fountain of All Justice. And for appeals, these are the rights of those suitors who think themselves aggrieved by our decision. “They say that they are sensible of the responsibility they incur. This is for them to judge of, and not me. But I may say, that I doubt exceedingly whether they are sensible of the entire responsibility they may incur. And this at least it is right for me to say, that whatever responsibility they may choose to incur in their own persons,

anmerkungen

681

they cannot shelter others whom they may employ or controul from the responsibility such persons shall incur, if they are concerned in any offer of resistance to the King’s writs issued by the orders of this Court; a responsibility criminal as well as civil, and which, in case of any loss of life occasioned by such resistance, will infer the guilt of murder in all those who shall have been aiding & assisting in it, or who shall have directed, counselled, or advised it.” The Clerk of the Crown was ordered by the Court to write to the Chief Secretary to the Government, informing him that the letter had been received, and that the Judges could take no notice thereof. Sir John Malcolm (1769–1833), Soldat, Diplomat, Verwaltungsbeamter und Gouverneur von Bombay im Dienste der East India Company. – Im Artikel des Oxford DNB (s. Oxford Dictionary of National Biography. In Association with The British Academy. From the earliest times to the year 2000. Edited by H. C. G. Matthew and Brian Harrison. Volume 36 Macquarie–Martin. Oxford 2004. 292–295, 294f; hier zitiert nach der geringfügig überarbeiteten und verbesserten Fassung des Oxford DNB online. Oxford 2004–2012. s. v.) wird die konstitutionelle Krise wie folgt dargestellt: No sooner had he assumed office [sc. as governor of Bombay] on 1 November 1827 than the Mor u Raghanath v. Pandurang Ramachandra case came up, and an acrimonious constitutional crisis erupted. Sir John Grant, one of the Bombay supreme court judges, issued a writ of habeas corpus against Pandurang Ramachandra, a ‘privileged sirdar’ who was protected by a company treaty (sanad). This action, extending the court's jurisdiction beyond Bombay Island and touching matters ‘political’, was regarded as going beyond the legitimate limits of judicial authority. On 3 October 1828 the governor-in-council ordered a stay of proceedings in the Raghanath case and in similar writs of habeas corpus. Sir John Grant, piqued, retorted that he was not obliged to heed orders of the company’s government. While the matter was being referred to the government of India and the crown, Malcolm forbade officials to discuss such sensitive matters in the press. When the commander-in-chief, Sir Thomas Bradford, came to Grant's support and threatened to use military force, Malcolm decided that, should this occur, he would have Bradford arrested and deported. Grant then issued a writ of attachment against Pandurang Ramachandra and, when the governor failed to act on it, closed the court. This prompted Malcolm to issue a proclamation announcing that henceforth, since the court (Grant) was no longer protecting the persons and property of Bombay inhabitants, it was incumbent upon the government to act in its place. Such action was narrowly averted by the arrival of new judges. As they did not share Grant’s views, this all but ended the matter – except that a letter from Ellenborough (president of the Board of Control) to Malcolm, referring to Grant as ‘like a wild elephant led away between two tame ones’ (Kaye, 2.530 [sc. J. W. Kaye. The life and correspondence of Major-General Sir John Malcolm, GCB, late envoy to Per sia and gover nor of Bombay, from unpublished letter s and jour nals, 2 vols. (1856)]) found its way into the Bengal Harkar u – due to some mysterious foe’s calculated indiscretion. This caused considerable embarrassment to the sender when news of the leak reached London. 162,7–26 Quelle: Heinse: Brief eines durch Dresden reisenden Fremden an den Herausgeber der Abendzeitung über die Oper: Colombo, von Morlacchi. In: Abend-Zeitung. Nr 120–125. 20.–23., 25.–26. Mai 1829. Dresden und Leipzig. 480, 484, 488, 492, 496, 500 a. Der als Brief an den Herausgeber der Abend-Zeitung, Theodor Hell, stilisierte Beitrag beginnt mit der Bemerkung, keine musikalisch-gelehrte Analyse der Oper vorlegen zu wollen und zu können und fährt dann fort, in wenigen Worten das Textbuch (Dichtung von Felice Romani), die

682

anhang

Musik und die Dresdner Aufführung zu loben. Nach dieser Einleitung folgt ein längeres Zitat aus Morlacchis Vorrede zum gedruckten Textbuch, in dem er sich über die Wahl des Gegenstandes, Columbus’ letzte Reise mit Schiffbruch, Liebesgeschichte zwischen einer aufopferungsbereiten Indianerin (Zilia) und dem heldenhaften und edlen Sohn (Fernando) des Columbus, drohende Gefahren durch die wilden Indianer und Rettung durch eine Entsatzflotte (unter Fiesco) äußert. Heinse findet die Entwicklung der Handlung und der Charaktere gelungen und die beabsichtigte Verherrlichung des Columbus eines genuesischen Dichters würdig. Indem er weiterhin auf die Musik der Oper eingeht, sieht er sich zunächst veranlaßt, den Komponisten gegen ein bei deutschen Kunstrichtern notorisches Vorurteil gegenüber italienischen Komponisten in Schutz zu nehmen, nämlich daß sie nicht in der Lage seien, der Musik einen dramatischen, Handlung und Personen angepaßten Charakter zu geben, sondern statt dessen nur eine Folge von Konzertmusikstücken komponierten. Das sei hier keineswegs der Fall. Insbesondere vor dem Vorwurf, ein serviler Nachahmer Rossinis, wie Vaccai, Bellini, Donizetti zu sein, möchte er Morlacchi bewahren und seine Musik eher zu der Spontinis in Parallele setzen. Daran schließt sich die von Hegel exzerpierte Stelle an: 488 af: Die Musik des Colombo ist ächt italiänisch, wie dieß bei ihrer nächsten Bestimmung für Italien nicht anders sein kann, und sie wird daher bei den ächten deutschen Musik-Patrioten keine Gnade finden. Dieser Streit ist alt, und Sie würden mir wohl zürnen, wenn ich in Ihrem Blatte einen großen Raum für Expectorationen über diesen Gegenstand in Anspruch nehmen wollte. Ist die Musik diejenige Kunst, welche, in sofern sie zunächst Empfindungen durch Töne schildern soll, am unmittelbarsten das Gemüth berührt, so müßte erst psychologisch entwickelt werden, wie das, was wir Deutschen mit einem oft gebrauchten und oft gemißbrauchten Ausdrucke gleichsam als das Innerste der Seele eben als Gemüth bezeichnen, etwas anderes ist als die Anima der Italiäner. Das gutmüthige Schwärmen mit zarter Empfindung, welches dem ersten angehört, eignet dem letzteren nicht, welcher mehr das rasch sich bewegende, leidenschaftlich Erregte liebt und mehr den verzehrenden Affekt, als die intensive Stärke der Gemüthbewegung schildert. Vielleicht kann ich Ihnen durch ein Beispiel deutlicher werden. In der Regel findet sich ein an deutsche Musik gewöhntes Ohr durch die Cabaletten, welche z. B. Rossini dem ersten gehaltenen Satze seiner Arie anhängt, oder durch die Allegrosätze seiner | Duetten beleidigt, indem es hier nicht einen Uebergang, sondern einen Sprung in der Schilderung des Gefühls findet und den Ernst durch einen allzu leichten Ausdruck entadelt sieht. Der Italiäner aber wird den leichten, eindringlichen Rhythmus, welcher die gedachten Stücke in der Regel bezeichnet, nur natürlich und sich selbst durch jenen schnellen Wechsel nicht verletzt finden; einzelne Beispiele, wo Rossini selbst zur Trivialität herabgesunken ist, natürlich ausgenommen. Der Brief wird nun fortgesetzt mit der detaillierten Schilderung des musikalischen Inhalts der Oper, d. h. der Introduktion, der Gesangsstücke, der Ballettmusik, die im einzelnen die gelungene Dramatisierung der Musik und die ebenso gelungene musikalische Charakterzeichnung der Figuren darlegen soll. Den Beschluß der Besprechung bilden Bemerkungen zu den darstellerischen Leistungen der Sängerinnen und Sänger. Ebenfalls gelobt wird die Leistung des Orchesters, und der Beitrag schließt mit der Feststellung, daß das Publikum verdientermaßen den Künstlern und dem Komponisten ausgiebig applaudiert habe. – Über den Verfasser des Beitrags, dessen Vorname nicht genannt ist, ließen sich keine biographischen Informationen ermitteln. – Francesco Giuseppe Baldassare Morlacchi (1774–1841), Komponist und Kapellmeister. Seine Oper Colombo, melodramma serio in zwei Akten wurde am 21. Juni 1828 am Teatro Carlo Felice in Genua uraufgeführt. 163,4–27 Quelle: [Johann Karl Ludwig] Schorn: 1) Antike Bildwerke, zum erstenmale bekannt gemacht von Eduard Gerhard. Stuttgart und Tübingen in der J. G. Cotta’schen Buchhandlung 1828. I. Centurie. 1s und 2s Heft mit 40 Kupfertafeln. gr.

anmerkungen

683

Fol. / Text zu E. Gerhards antiken Bildwerken. Erste Lieferung XI. und 149 S. 4. / 2) Monumens inédits d’antiquité figurée grecque, étrusque et romaine, recueillis pendant un voyage en Italie et en Sicile dans les années 1826 et 1827 par Mr. Raoul-Rochette, Membre de l’Institut de Françe [sic]. 2 Vol. in Fol. avec 200 pl. A Paris chez l’auteur 1828. Liv. 1 et 2. 114 S. und 24 Kupfertafeln. [Rez.] In: Morgenblatt für gebildete Stände. Drei und zwanzigster Jahrgang. Stuttgart und Tübingen. Kunst-Blatt. Zehnter Jahrgang 1829. Herausgegeben von Dr. Ludwig Schorn. Nr 54. Montag, 6. Juli 1829. [213] a–215 b; Nr 55. Donnerstag, 9. Juli 1829. [217] a–220 a; Nr 56. Montag, 13. Juli 1829. 223 a–224 b. Johann Karl Ludwig Schorn (1793–1842), Kunsthistoriker, Professor der Kunstgeschichte in München, seit 1820, Herausgeber des Kunst-Blattes (München, Weimar). Nr 54. 214 af: In der von leidenschaftlicher Liebe für Archäologie diktirten Vorrede zum Texte S. I.–XL. erklärt sich der Vf. [sc. Gerhard] selbst fast allzu weitläufig über Anlage, Inhalt und Ausführung seines Werkes, und über dessen Verhältniß zu allem, was von ihm im Gebiete archäologischer Kunsterklärung geleistet worden ist; wir empfehlen jedoch die Lesung und Beherzigung derselben besonders dem jüngeren Archäologen, der es unternimmt, in Italien für Bekanntmachung antiker Bildwerke zu sammeln; er wird daraus entnehmen, welche Masse von Gegenständen seiner wartet, und welche vertraute Bekanntschaft mit dem Alterthum und dessen Erklärern erforderlich sey, um eine zweckmäßige, der wissenschaftlichen Kenntniß wahrhaft förderliche Auswahl zu treffen. Mit Recht schloß der Vf. einen großen Theil von Statuen, welche nur Bekanntes darstellen, oder der bezeichnenden Attribute gänzlich ermangeln, von seiner Sammlung aus; dagegen konnte sein Eifer in Sammlung unedirter Reliefs, Terracotta’s, Glaspasten, Vasenzeichnungen und Münztypen der Kenntniß des antiken Bilderkreises nicht anders als höchst ersprießlich seyn, besonders in Beziehung auf Tempelsymbolik, religiöse Feste und Darstellungen des gewöhnlichen Lebens. Denn daß, wie der Vf. zu glauben scheint, auch für die Geschichte der Kunst, die Kenntniß von Bildwerken, deren Entstehung in eine späte Zeit fällt, und deren Kunstwerth einer mittelmäßigen und untergeordneten Kunstübung angehört, von durchgängiger Wichtigkeit sey, wird man ihm bey richtiger Erwägung dessen, was von einer Geschichte der Kunst zu verlangen ist, kaum zugestehen können. Allerdings fehlt in der bisherigen Behandlung der alten wie der neuern Kunstgeschichte eine fortlaufende Berücksichtigung der Gegenstände, an deren Vorstellung die Kunst sich zur Vollkommenheit ausgebildet hat; denn Winkelmann mußte sich begnügen, die Göttergestalten zu bezeichnen, und auch Böttiger hat in seinen Andeutungen nur wenige der Hauptvorstellungen berücksichtigt. Aber wer als Geschichtschreiber der alten Kunst sich wollte verbunden glauben, alle Vorstellungen, \ die sich auf Terracotten, geschnittenen Steinen und Vasen finden, selbst dann, wenn sie weder den entschiedenen Charakter einer merkwürdigen Kunstepoche tragen, noch eine ausgezeichnete künstlerische Composition beurkunden, oder vollends, wenn ihre Bedeutung nur hypothetisch bestimmt werden kann, als integrirende Theile des Kreises von Vorstellungen aufzuzählen, in welchem die alte Kunst sich entwickelt und ausgebildet hat, der müßte in der Geschichte der neuern Kunst auch auf alle Elfenbein- und Holzschnitzereyen, Heiligenund Almanachsküpferchen und Dosengemälde Rücksicht nehmen, welche der tägliche handwerksmäßige und von dem Gang der höheren Kunst oft ganz unabhängige Betrieb und Verkehr in die Welt schickt. Es ist noch sehr die Frage, ob manche der ältesten und verehrtesten Tempelvorstellungen des Alterthums jemals Gegenstände der eigentlichen Kunst gewesen. Diese zum größten Theil höchst unbehülflichen, mit Gewändern bekleideten Bildwerke, an deren Stelle man späterhin nichts zu setzen vermochte, was durch Schönheit, Pracht und Kostbarkeit die alterthümliche Würde und traditionelle Weihe

684

anhang

aufgewogen hätte, wurde zwar bis in die spätesten Zeiten herab verehrt, von Künstlern aber fast niemals wiederholt, sondern höchstens in Terracotten und bronzenen Idolen als Votivbilder oder Erinnerungen für die Schaar der Tempelgläubigen nachgebildet. So ist die alterthümliche Figur der Madonna von Loretto niemals ein Gegenstand der neuern Kunst gewesen, obgleich sie in unzähligen kleinen Gemälden und Kupferstichen zum Behufe der andächtigen Pilger vorgestellt ist. Doch auf diesen Anspruch einer entschiedenen Förderung der Kunstgeschichte kann des Vfs. Werk um so leichter verzichten, da es desto größeren Anspruch an den Ruhm hat, zur Erläuterung der griechischen und römischen Religion, ihrem weitesten Umfange nach, die wichtigsten Beyträge zu liefern. Zur besseren Begründung seiner von den bisher gangbaren Vorstellungen sehr vielfach abweichenden Ansichten wäre zu wünschen gewesen, daß einige Schriften des Vfs., auf die er sich in der Vorrede als auf vollendete beruft, schon früher im Druck erschienen wären. So der Aufsatz über Roms antike Bildwerke, in der nun der Presse übergebenen Platnerischen Beschreibung von Rom, ferner seine Grundzüge der Archäologie, die in einer sogenannten hyperboreisch-römischen Zeitschrift erscheinen sollten, welche jedoch unseres Wissens bis jezt noch nicht zur Ausführung gekommen ist. Im weiteren bespricht Schorn einige der Beschreibungen und Erläuterungen zu den Abbildungen und bemängelt dabei hauptsächlich die von ihm konstatierte Überinterpretation der Bildwerke und die ihr zugrunde liegende Mythenspekulation. Gegen Ende des Abschnittes über Gerhard beschränkt er sich darauf, nur noch eine Aufzählung der Abbildungen zu geben. In der Besprechung des Werkes von Raoul-Rochette ergeht er sich vornehmlich in Einzeleinwänden zu den Interpretationen und Erklärungen. – Bei den im wiedergegebenen Text genannten Werken handelt es sich um Karl August Böttiger: Andeutungen zu 24 Vorlesungen über die Archäologie im Winter 1806. Bd 1. Dresden 1806. (mehr ist nicht erschienen), die Beschreibung der Stadt Rom, von Ernst Platner, Karl Bunsen, Eduard Gerhard und Wilhelm Röstell. Mit Beiträgen von B. G. Niebuhr und einer geognostischen Abhandlung von F. Hoffmann. Erläutert durch Pläne, Aufrisse und Ansichten von den Architekten Kapp und Stier, und begleitet von einem besondern Urkunden- und Inschriftenbuch von Eduard Gerhard und Emiliano Sarti. 3 Bde [in 6]. Stuttgart und Tübingen 1830–1842.; und erst 1833 sind erschienen Eduard Gerhard: Grundzüge der Archäologie. In: Hyperboreisch-römische Studien für Archäologie. Mit Beiträgen von K. O. Müller, Th. Panofka, Otto B. von Stackelberg, F. G. Welcker hrsg. von Eduard Gerhard. 2 Bde. Berlin 1833–1852. Bd 1. 3–84. 164,3–21 Quelle: C[arl] G[ottlob] Zumpt: Einleitung in Rom’s alte Geschichte, von Dr. K. L. Blum. Berl. und Stettin. 211 S. 8. [Rez.] In: Jahrbücher für wissenschaftliche Kritik. Hrsg. von der Societät für wissenschaftliche Kritik zu Berlin. Nr 12. Juli 1829. Stuttgart und Tübingen 1829. Sp. [89]–96. Zumpt wendet sich in seiner Rezension gegen die, wie er herausstellt, zwei leitenden Darstellungsabsichten des Verfassers, nach denen die ältere, noch poetische römische Geschichtsschreibung einerseits durchweg parteilich, d. h. nach der ständischen Zugehörigkeit des Autors entweder aus dem patrizischen oder dem plebejischen Standpunkte dargestellt oder durch nüchterne, sogenannte griechische Erklärungssucht entstellt sei. Was Hegel exzerpiert hat, ist in Zumpts Abweisung dieser Ansichten eingebettet. 164,3–4 Sp. 93f: Der patrizische und plebejische Gegensatz in den ältesten prosaischen Historikern (noch vor Ennius) Fabius Pictor und L. Cincius Alimentus ist noch unsicherer, oder vielmehr ganz fingiert. Denn daß Fabius einem patrizischen Geschlechte, Cincius einem plebejischen angehörte, reicht doch gewiß nicht hin, und Cincius hatte höheren Rang im Staatsdienst als Fabius. [.\..] Denn die Hauptfrage ist doch, ob der Senator L. Cincius Alimentus, der eine Zeitlang Gefangener des Hannibal war (Liv. 21, 38) und in Griechischer Sprache die Geschichte seiner Zeit ausführlich

anmerkungen

685

beschrieb, die frühere, wahrscheinlich als Einleitung, nur in allgemeinen Zügen durchlief, (ȟĶĹĴȠĴȞȩĵ૷ȥਧ›ȕĵȤĴ—Ķ Dionys. Halic. I, 6) derselbe Cincius ist, dessen antiquarische Schriften und Worterklärungen so häufig von den Grammatikern citiert werden. Ref. hält es für undenkbar, daß ein Römischer Senator im 2. Punischen Kriege, als die Lateinische Sprache noch nicht einmahl die Prosa zu bilden angefangen, ein Buch de verbis priscis schrieb und in demselben erklärte, daß condere urbem für aedificare stehe, was ager novalis, was natio sei, daß vindiciae olim dicebantur illae, quae ex fundo sumptae in jus allatae erant, und als dessen eigne Worte Gellius ans [sic] dem 3. Buche de re militari anführt: Quum delectus antiquitus fieret, et milites scriberentur, jusjurandum eos Tribunus militaris adigebat in verba haec: in magistratu C. Laelii Consulis, L. Cornelii Consulis u.s.f. Diese sind Consuln im Jahre 190. und H. Blum folgert daraus, daß Cincius so lange gelebt haben müsse. Ganz gewiß! aber Cincius war 22 Jahre vorher selbst Prätor und führte eine Armee zu einer Zeit, wo täglich vorkam was Spätere als Antiquität erklärten. Der hätte seine Zeitgenossen belehren wollen, vor alten Zeiten sey gewesen was noch 70 Jahre später Polybius als bestehend kannte? Vielmehr ist es dies ein Antiquar zu Augustus Zeit, nicht der alte Aufzeichner seiner Erlebnisse, den auch Livius VII, 3. diligens monumentorum Cincius, so ohne Vor- und Beinahmen nennt. (Das folgende Zitat schließt unmittelbar an das vorhergehende an.) 164,5–21 Sp. 94–96: Wo bleibt nun der Gegensatz patrizischer und plebejischer Geschichte, der doch auch bei H. Blum ein Wort ohne Bedeutung für das Resultat der Geschichte ist, da er nicht im Stande ist auch nur das Geringste nachzuweisen, wie der längst ausgeglichene Streit der beiden Bestandtheile Römischer Bürgerschaft von dem einen zum Vortheil der Patrizier, von dem andern zum Vortheil der Plebejer dargestellt ist? Vielmehr ist dies das Resultat aller Untersuchungen, daß Römische Geschichtschreibung erst zu einer Zeit entstand, als der Gegensatz zwischen gentes patriciae und plebejae ohne Werth war, dagegen ein neuer zwischen nobiles und plebs im andern Sinne sich aufdrang, wo also die Historiker, die bis auf die Kaiserzeit nur Männer von | Rang waren, sich gemäß einem im Alterthum durchweg bemerkten Mangel an Kritik in der Auffassung der mit der Zeit wechselnden Bestrebungen, sich verführen ließen, den alten ständischen Kampf aus dem Gesichtspunkte der Reibungen ihrer Zeit aufzufassen, ohne jedoch an dem Factischen der Geschichte, den Einräumungen der Patrizier bis zur Gleichstellung der Plebejer, etwas ändern zu können oder zu wollen. Die zweite Vorstellung, welche H. Blum verfolgt, die ältere Römische Geschichte sei durch Griechische Deutelei entstellt worden, soll den Leser zu dem Endresultat führen, Romulus und Remus, die ਗȤȧȜȚȕĸĴȞ oder göttlichen Stifter des Römischen Volks, seyen ursprünglich die beiden Principe des religiösen Volksglaubens, das Gute und das Böse, gewesen. Der Beweis, daß die Historiker, und insbesondere Ennius, sie von dieser Geltung verdrängt haben, gehört zu dem vielen, was in dem Buche mehr angedeutet, als klar vorgetragen und belegt ist. Allerdings haben die Römischen Annalisten, aber am wenigsten gerade der Dichter Ennius, an ihrer sagenhaften Geschichte gedeutelt, aber nicht religiös, sondern bürgerlich-moralisch. Tarpeja’s Verrath wurde von dem ehrlichen Piso Frugi zu Ehren gebracht durch die gute Absicht, die er dem Römischen Mädchen beilegte; Romulus Herkunft, Verschwinden und Vergöttlichung, Numa’s Pythagoreismus, der Tarquinier Verwandschaft, Coriolans gereizter Stolz, vielerlei alte Gebräuche und Einrichtungen, sind solche Gegenstände, worin sich nüchterne Erklärung und historischer Witz der Späteren ergeht. Aber daß Romulus und Remus ihr menschliches Dasein erst durch Deutelei erhalten haben,

686

anhang

widerspricht der festen Ueberzeugung des Römischen Volkes. Und hält der Verfasser irgend einen Dichter oder Historiker für mächtig genug, dem Volke seine Religion so unter den Händen nach fünfhundertjähriger Dauer zu verkehren, und was von ihm früher als Gottheit angebetet ist, durch fremdartige Deutung als wohlthätige Menschen oder Heroen anerkennen zu lassen? Römische Religion hat ihren bestimmten Werth. Es ist darin wohl zu unterscheiden die heilige Verehrung der Lateinischen Vesta, und die Etruskische Erhabenheit des Juppiter mit seinen beiden Tempelgenossen, der plebejische Dienst der Diana und Ceres und des Mercurius, und die späteren Griechischen Götterculte. Der Lateinische Romulus und der Sabinische Quirinus, zu einer göttlichen Person vereinigt, so wie das Römische Volk entstanden aus einer Verschmelzung des Lateinischen und Sabinischen Stammes, sind verehrt als Stammväter und Staatengründer, aber es ist der Tribut der Dankbarkeit und Bewunderung, nicht die stumme Anbetung göttlicher Herrschaft und Herrlichkeit. Sie sind Söhne des Kriegsgottes und dieser selbst weicht der von aller menschlichen Beimischung befreiten Erhabenheit des großen Juppiter. Allerdings liegt darin, daß dem neidischen Widersacher Remus der Aventinus als Augural-Warte angewiesen wird, der frühe Gegensatz der Alt- und Neustadt Rom, der patrizischen Altbürger und der ple-\bejischen Vorstädter; aber damit haben wir genug. Karl Ludwig Blum (1796–1869), Historiker, von 1826 an Professor für Geographie und Statistikwissenschaften an der Universität Dorpat. 165,3–10 Quelle: [Heinrich Theodor] Rötscher: Geschichte der Philosophie von Wilhelm Gottlieb Tennemann, mit berichtigenden, beurtheilenden und ergänzenden Anmerkungen und Zusätzen herausgegeben von Amadeus Wendt. Erster Bd. Die Geschichte der griechischen Philosophie bis auf Socrates, nebst einer allgemeinen Einleitung in die Geschichte der Philosophie enthaltend. Leipzig 1829. Verlag von Johann Ambrosius Barth. [Rez.] In: Jahrbücher für wissenschaftliche Kritik. Hrsg. von der Societät für wissenschaftliche Kritik zu Berlin. Nr 28–31. August 1829. Stuttgart und Tübingen 1829. Sp. 223–247. In seiner Rezension folgt Rötscher zwei Argumentationslinien, wobei er sich an die wesentlichen Eigenarten der Neuauflage des Werkes von Tennemann hält. Wendt hatte die Darstellungsweise und den Argumentationsgang Tennemanns unverändert gelassen, aber, wie im Titel vermerkt, Anmerkungen und Zusätze beigegeben, in denen er seine von Tennemann abweichenden Ansichten darlegte und den aktuellen Forschungsstand berücksichtigte, was gelegentlich zu Widersprüchen zwischen Text und zugehörigen Anmerkungen führte. Rötscher hebt nun einerseits die Schwächen der alten Tennemannschen Darstellung hervor, während er andererseits die Arbeit Wendts durchweg lobt und vor allem darauf aufmerksam macht, daß eine andere Vorgehensweise bei der Neuauflage wohl nicht angegangen wäre, ohne im Grunde ein neues Werk schreiben zu müssen. Rötscher folgt in der Kritik dem Gang der Darstellung und geht näher ein auf die Behandlung der ionischen Naturphilosophen, der Pythagoräer, der Eleaten, des Anaxagoras und schließlich der Sophisten, die bei Tennemann nur negativ und abwertend dargestellt werden. Aus diesem Teil der Kritik ist das folgende Zitat entnommen. Sp. 245f: Wir wenigstens bekennen, daß uns selbst Plato, ihr wahrhafter Gegner, (denn er erst zeigte die Negativität dieses Standpuncts durch die dialektische Macht aus ihnen selbst auf) die großen Sophisten Gorgias und Protagoras, durchaus nicht unwürdig und verächtlich, sondern selbst geistvoll und edel darzustellen scheint; wenigstens hat der Protagoras Platos diesen Eindruck stets auf uns gemacht. Wie das große Bedürfniß des | Geistes sich aus Gründen zu entscheiden und sie an die Stelle der allgemein geltenden Sitte zu stellen, ihr Auftreten zu einem welthistorischen macht, so bedingt dieser Standpunct auch ihr Streben nach Rhetorik, als deren

anmerkungen

687

Schöpfer sie erscheinen. Der Eindruck ihrer Darstellungsart war auch nach den Zeugnissen der Alten ein sehr mächtiger, wozu eine durch ihre Anwendung überraschende Gelehrsamkeit, eine glänzende Periodologie, schlagende Gegensätze, und eine große Bilderpracht gemeinsam hinarbeiteten. Schwerlich hätten je die entzückten Athener, welche den Gorgias hörten, mit einem begeisterten Ausdrucke, die Tage, an welchen er lehrte, Feste, und seine Reden Fackeln genannt, wie uns die Grammatiker berichten, (Schol. Hermog. p. 6. (Reisk. orator. Gr. VIII. p. 198.) ĸ੻ȥ਴—ȕȤĴȥਧȟĶȗȡĴȥਧȡĴ੊ȥ ਗ›ĶĵĶȗȢĴĸȣ ਨȣȤĸ੻ȥ ਧȟȔȠȣȦȡ ĸȣઅȥ ĵ੽ ȠȬȚȣȦȥ Ĵ੟ĸȣ૪ ȠĴ—›ȔĵĴȥ) wenn Gorgias, wie Tennemann p. 471. will, seinen Schülern nur gewisse sophistische Gemeinplätze zum Auswendiglernen, eine wahrlich sehr magere Kost, geboten hätte. 165,13–166,6 Quelle: [Georg Bernhard Depping:] [Korrespondenz-Nachrichten.] Paris, August. In: Morgenblatt für gebildete Stände. Drei und zwanzigster Jahrgang. Stuttgart und Tübingen. Nr 212. Freitag, 4. September 1829. 848 af; Nr 213. Sonnabend, 5. September 1829. 851 bf; Nr 214. Montag, 7. September 1829. 856 af; Nr 215. Dienstag, 8. September 1829. 860 af; Nr 216. Mittwoch, 9. September 1829. 864 b. Georg Bernhard Depping (1784–1853), Publizist (Paris). – In seinen Korrespondenznachrichten über die jüngste öffentliche Sitzung der Académie des Inscriptions et Belles Lettres berichtet Depping zunächst über die letzten Preisaufgaben der Akademie und verschiedene Preisverteilungen und sodann über zwei Vorträge, eine von Dacier (Bon-Joseph Dacier (1742–1833), Historiker, Philologe, Übersetzer und Adressat der Lettre à M. Dacier, secrétaire perpétuel de l’Academie Royale des Inscription et Belles-Lettres, relative à l’alphabet des hieroglyphes phonétiques employés par les Égyptiens pour inscrire sur leurs monuments les titres, les noms et les surnoms des souverains grecs et romains; Par M. Champollion le jeune. Paris 1822.) verfaßte und von Abel Rémusat vorgelesene sehr weitschweifige Biographie des Dom Brial, eines der letzten Benediktiner aus der Congregatio Sti Mauri und Fortsetzers der Sammlung der Historiens de France, und einem langweiligen und uninspirierten Vortrag von Jean-Marie Pardessus über den zweiten Teil einer mittelalterlichen Gesetzessammlung, den Assises de Jérusalem. Das von diesen Vorträgen gelangweilte Publikum, so bemerkt er, wurde unruhig … Nr 214. 856 af: Silvester de Sacy, welcher nach Pardessus die Rednerbühne bestieg, mußte es entgelten; denn da das Publikum durch die lange Biographie des alten Benediktiners und die trockene Abhandlung über die Assises de Jérusalem Langeweile bekommen hatte, so hörte es nur mit Zerstreuung der Vorlesung des gelehrten und berühmten Sacy zu, der schon seit langer Zeit an der Spitze der Orientalisten in Europa steht. Der Mann ist bejahrt und liest nur mit schwacher Stimme vor; dieß trug noch zur ungünstigen Wirkung seiner Abhandlung bey, die jedoch einen interessanten Gegenstand betraf, nämlich den Ursprung der berühmten arabischen Erzählungen Tausend und eine Nacht, die leider durch mancherley Zusätze und Einschiebsel eine unförmliche Sammlung geworden sind, so daß diejenigen, welche es sich so emsig haben angelegen seyn lassen, die Tausend und eine Nacht zu vervollständigen, wie sie sagten, dieselbe verdorben haben. Eigentlich hatte Silv. de Sacy bey seiner Abhandlung einen polemischen Zweck, er wollte nämlich die Gründe niederschlagen, wodurch Langlès und J. v. Hammer zu beweisen gesucht haben, daß die Tausend und eine Nacht von den Persern und Indiern abstamme. Nach Hrn. Silv. de Sacy haben die beyden Herren den Persern und Indiern die Erfindung der berühmten Erzählungen ohne Grund zugeschrieben. Wo finden sich in den Erzählungen Spuren persischer und indischer Herkunft? weißt nicht jeder Zug auf Arabien hin? sind die Religionen, von denen darin die Rede ist, nicht diejenigen, die bey den Arabern Anhänger haben? ist der Text nicht arabisch? Aus den Einschiebseln in den Erzählungen läßt sich nichts folgern; denn diese können von allerley Völkern herkommen. Also halten wir uns an die Araber; die Indier besitzen ja schon

688

anhang

Erfindungen und Gelehrsamkeit genug, und die europäischen Gelehrten haben ihnen so erstaunlich viele Wissenschaften zugeschrieben, daß auch mit Abzug der Tausend und einen Nacht noch mehr übrig bleibt, als bey irgend einem andern Volke zu finden ist. Den Damen, die sich unter den Zuhörern befanden, behagte diese polemische Abhandlung wenig; Hr. de Sacy hatte wohl recht, als er im Anfange seiner Vorlesung bemerkte, daß er wahrscheinlich mehr Neugierde erregen würde, wenn er, statt über den Ursprung der Tausend und einen Nacht zu reden, dem Publikum eine bisher noch unbekannte Nacht zum Besten geben könnte. Was kümmert es auch die Damen, ob die Erzählungen aus den Sandwüsten oder aus Kachemir abstammen! Die Herrn schien dieß auch nicht viel zu kümmern, und am folgenden Tage wurde der Vorleser von den Journalisten hart mitgenommen, weil er dem Publikum Langeweile verursacht habe. Man arbeite also sein Leben lang, werde der erste Orientalist in Europa und sehe sich dann am Ende seiner Tage öffentlich verhöhnt, weil man das Unglück gehabt hat, die müßigen Zuhörer nicht zu belustigen! Viel glücklicher war Graf de la Borde, der nach Silv. de Sacy auftrat und seine Einfälle über das Reisen verlas; wie diese Einfälle und die gewöhnlichen Forschungen der Académie des Inscriptions zusammenpassen, läßt sich nicht wohl einsehen; vermuthlich hatte die Akademie dieses Stück nur deßwegen zum Vorlesen bey der öffentlichen Sitzung gewählt oder zugelassen, weil sie wußte, daß so etwas allgemein verständlich ist, und nach den ernsthaften Stücken der Herren Pardessus und Silv. de Sacy die Aufmerksamkeit der Zuhörer aufregen würde. Dieß traf denn auch richtig ein, und obschon das, was de la Borde vorlas, die unbedeutendste der gesammten Vorlesungen war, so erntete er doch den meisten Beyfall, und die Assises de Jérusalem und \ der Ursprung der Tausend und einen Nacht haben den Damen bey weitem nicht so gefallen, als was der Graf de la Borde ihnen über das Reisen einzureden suchte. […] Die beiden letzten Fortsetzungen der Korrespondenz bestehen in einigen launigen Bemerkungen über die Vorlesung de Labordes und über die Verteilung eines Preises für die beste numismatische Arbeit des Jahres. – Alexandre-Louis-Joseph, marquis de Laborde (comte de l’Empire) (1773– 1842), Archäologe, Politiker und Schriftsteller. 166,9–15 Quelle: Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe in den Jahren 1794 bis 1805. 6 Bde. Stuttgart und Tübingen 1828–1829. Bd 4. 128f (Goethe an Schiller, Weimar, 28. Februar 1798, Brief Nr 433. 126–129): Ich habe jetzt ein Verhältniß mit dem Grafen und der Gräfin Fouquet wegen naturhistorischer Gegenstände. Es sind recht artige, höfliche, dienstfertige Leute und auch mit mir recht einig und wohl zufrieden; doch merkt man daß sie sich immer im stillen ein gewisses Präci-|puum vorbehalten manches besser zu wissen, über manches besser zu denken glauben. Jean-Gabriel-René François, comte de Foucquet (1751–1827); Marie-Louise-Eugénie, comtesse de Foucquet. 166,18–167,8 Quelle: Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe in den Jahren 1794 bis 1805. 6 Bde. Stuttgart und Tübingen 1828–1829. Bd 5. 187–189 (Schiller an Goethe, Jena, 15. Oktober 1799, Brief Nr 638. 187–190): Ich habe nun auch den Anfang gemacht den Mahomet zu durchgehen und einiges dabei anzumerken, was ich auf den Freitag schicken will. So viel ist gewiß, wenn mit einem französischen und besonders Voltaire’schen Stück der Versuch gemacht werden sollte, so ist Mahomet am besten dazu gewählt worden. Durch seinen Stoff ist das Stück schon vor der Gleichgültigkeit bewahrt, und die Behandlung hat weit | weniger von der französischen Manier als die übrigen Stücke die mir einfallen. Sie selbst haben schon viel dafür gethan und werden, ohne große Mühe, noch einiges Bedeutende thun können. Ich zweifle daher nicht, der Erfolg wird der Mühe des Experiments werth seyn. Dem unge-

anmerkungen

689

achtet würde ich Bedenken tragen ähnliche Versuche mit andern französischen Stücken vorzunehmen, denn es gibt schwerlich noch ein zweytes, das dazu tüchtig ist. Wenn man in der Uebersetzung die Manier zerstört, so bleibt zu wenig poetisch Menschliches übrig, und behält man die Manier bei und sucht die Vorzüge derselben auch in der Uebersetzung geltend zu machen, so wird man das Publicum verscheuchen. Die Eigenschaft des Alexandriners sich in zwey gleiche Hälften zu trennen, und die Natur des Reims, aus zwey Alexandrinern ein Couplet zu machen, bestimmen nicht bloß die ganze Sprache, sie bestimmen auch den ganzen innern Geist dieser Stücke. Die Charaktere, | die Gesinnungen, das Betragen der Personen, alles stellt sich dadurch unter die Regel des Gegensatzes, und wie die Geige des Musikanten die Bewegungen der Tänzer leitet, so auch die zweyschenklichte Natur des Alexandriners die Bewegungen des Gemüths und die Gedanken. Der Verstand wird ununterbrochen aufgefordert, und jedes Gefühl, jeder Gedanke in diese Form, wie in das Bette des Prokrustes gezwängt. Da nun in der Uebersetzung mit Aufhebung des Alexandrinischen Reims die ganze Basis weggenommen wird, worauf diese Stücke erbaut wurden, so können nur Trümmer übrig bleiben. Man begreift die Wirkung nicht mehr, da die Ursache weggefallen ist. Ich fürchte also, wir werden in dieser Quelle wenig Neues für unsere deutsche Bühne schöpfen können, wenn es nicht etwa die bloßen Stoffe sind. Goethes Übersetzung und Bearbeitung von Voltaires Tragödie Le fanatisme, ou Mahomet le Prophète von 1741 erschien 1802 bei Cotta. 167,11–16 Quelle: Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe in den Jahren 1794 bis 1805. 6 Bde. Stuttgart und Tübingen 1828–1829. Bd 5. 199 (Schiller an Goethe, Jena, 22. Oktober 1799, Brief Nr 642. 198–200): Vossens Almanach zeigt wirklich einen völligen Nachlaß seiner poetischen Natur. Er und seine Compagnons erscheinen auf einer völlig gleichen Stufe der Platitude und in Ermangelung der Poesie waltet bei allen die Furcht Gottes. Gemeint ist der Musenalmanach für 1800. Von Johann Heinrich Voß. Neustrelitz [1799]. 167,19–21 Ueber die Entstehung, Entwickelung und Ausbildung des Bürgerrechtes im alten Rom, von Dr. W[ilhelm von] Eisendecher. Mit einer Vorrede von A. H. L. Heeren. Hamburg 1829. Wilhelm von Eisendecher (1803–1880), Jurist, Gesandter des Großherzogtums Oldenburg beim deutschen Bundestag in Frankfurt. – Arnold Hermann Ludwig Heeren (1760–1842), Historiker, Professor an der Göttinger Universität. 169,4–14 Quelle: [Georg Ludwig Peter Sievers:] Die römischen Lottospieler. In: Morgenblatt für gebildete Stände. Vier und zwanzigster Jahrgang. Stuttgart und Tübingen. Nr 22. Dienstag, 26. Januar 1830. 87 b–88 a. Georg Ludwig Peter Sievers (1766–(?)1833), Publizist, Korrespondent (Braunschweig, Paris, Rom). Nr 22. 87 b–88 a: Der positive, natürliche Verstand der Römer, der, allen Chimären abhold, sich blos an die Wirklichkeit hält, hat bis jezt das römische Volk vor allen Marktschreiereien von neuen Erfindungen, wohlfeilen Verkäufen u. dgl. bewahrt. Seit einigen Jahren laufen zwar auch hier eine Menge Lotterbuben herum, welche allerlei Zeuge unter dem Viertel des Preises, welchen sie, wären sie brauchbar, bei jedem ehrlichen Handelsmanne kosten würden, ausbieten; aber an ihren eingefallenen Wangen und schlotternden Beinen merkt man, daß das Handwerk seinen Mann nicht nährt. Dasselbe gilt von den Fleckkugelnverkäufern, Zahnausreißern und Leichdornschneidern, wenigstens was ihre Handthierungen auf dem öffentlichen Platze betrifft. Ob diese Menschen noch andere Geschäfte treiben, wovon sie den Aufwand für sich und ihre Familien

690

anhang

bestreiten, will ich weder behaupten, noch verneinen. Wie dem auch sey, so bleibt ausgemacht, daß Rom keineswegs das Land der Marktschreierei im Handel und Wandel ist. Freilich ist keine Regel ohne Ausnahme, so auch hier: nicht von Zeugen unter dem Preise, nicht von Fleckkugeln, noch von andern solchen Dingen lassen sie sich anlocken, aber von Nummer n. Wer Lotterienummern hat, das heißt, wer im Geruche steht, sie als Kabalist mit der gehörigen Ceremonie berechnen zu können, der ist ein geborgener Mann, wenigstens am Freitage. Seine Freunde reißen sich um ihn; an keiner Kneipe wird vorübergegangen, wo er nicht sein Garosolato und eine Foglietta Wein fände, bis er die ersehnten Nummern von sich gegeben hat. Aber auch jedes andere Individuum wird am Freitage um Nummern angegangen, vorzüglich wenn es ein Nummernträumer ist. »Hast Du Nummern?« wird er von allen Seiten befragt. Er, sich wichtig machend, zögert; man dringt in ihn, dann zieht er langsam und mit großer Vorsicht ein schmutziges Papierstück aus der Tasche, auf welchem in Drei-, Vier-, Fünf-, Sechs- und Achtecken, ja in Pyramiden sogar, die neunzig Nummern nach allen Richtungen verzeichnet stehen, und zeigt die fünf an, welche in der nächsten Ziehung herauskommen müssen. Wer keine Träumer unter seinen Bekannten hat, oder sonst nicht im Stande ist, sich für ein Garosolato und eine Maß Wein Nummern zu verschaffen, der stellt sich vor ein Lotteriebureau, wo am Freitage viele Dutzende von Quinternen auf hölzernen Staffeleien aufgeschichtet stehen und Abends sogar erleuchtet werden. Hier hat der Beobachter Gelegenheit, den Menschen zu studiren. Da stehen sie und gaffen die verhängnißvollen Nummern an; | der Athem stockt ihnen, die Augen starren unbeweglich, der Mund öffnet sich weit, einige rufen ziemlich vernehmlich, andere leise ihren Schutzheiligen um Beistand an; alle aber befinden sich in einer Aufregung, die dem hitzigen Fieber ähnlich ist. Die Individuen, welche keine Nummern lesen können, sind übel daran; in jedem andern Falle, wie z. B. um eine Hausnummer zu finden, brauchten sie nur den ersten besten Vorübergehenden zu fragen und würden Bescheid erhalten; aber am Freitage vor dem Loteriebureau läßt sich Niemand stören. Wie die armen Teufel den Leuten im eigentlichen Verstande um den Bart gehen, ihre Physiognomien studiren und eine mit der andern vergleichen! Haben sie dann, ihrer Meinung nach, die humanste ausgefunden, so zeigt dennoch der Erfolg nicht selten, daß (was ja bekanntlich sogar dem großen Lavater mehr als einmal begegnet ist) sie sich getäuscht haben; denn auf ihre höfliche, vor Furcht mit fast zitternder Stimme ausgesprochene Anrede: Faccia grazia, mio caro Signore, quali sarebbero questi cinque numeri? (verzeihen Sie gefälligst, mein lieber Herr, wie würden wohl diese fünf Nummern heißen?) erhalten sie ein: Andate al diavolo! (geht zum Teufel!) in einem Tone zur Antwort, den man sonst wohl gebraucht, um einen Hund fortzujagen. Man sollte glauben, daß sie sich vorzugsweise an die dastehenden Priester wendeten; aber diese bleiben verschont; denn was ein schwarzes Mäntelchen auf dem Rücken hängen hat, schickt freilich Niemanden zum Teufel, wenigstens nicht laut, aber gibt gar keine Antwort. Die Leser werden staunen, daß ich auch Priester unter die Nummernsüchtigen vor das Lotteriebureau stelle. Ja, sie stehen da und machen nicht selten die größere Hälfte des Trosses aus. Wissen sie sich auch von außen zu mäßigen, so sieht man sie doch im Innern von denselben Regungen gepeinigt, wie die Uebrigen. Interessant ist es, zwei von ihnen mit einander über die Wahrscheinlichkeit des Herauskommens einer oder der andern Nummer verhandeln zu hören. Dieß geschieht mit einem Ernste, mit einer Emsigkeit, daß man glauben sollte, sie disputirten über einen dogmatischen Lehrsatz mit einander. Nicht selten geht die Diskussion in wahren Streit über: man erhizt sich, man erzürnt sich, ja man sagt sich sogar Beleidigungen, wie etwa folgende: Si vede bene, che non intendete niente dalla Cabala! (man sieht wohl, Sie verstehen nichts von der Cabala!) Jemanden sagen, er verstehe nichts von der Cabala, ist die ärgste Beleidigung,

anmerkungen

691

welche man einem Römer anthun kann; so armseligen Verstandes ein Individuum auch seyn und es willig eingestehen mag, wer ihn der Unwissenheit in der Cabala beschuldigt, hat es mit ihm zu thun. Mönche stehen nur selten und meistens nur von fern vor den Lotteriebuden, unter diesen vorzüglich Dominikaner, als die herzhaftesten, zuweilen auch Kapuziner. Einen Orden aber sieht man nie dort; nie habe ich auch aus dem Munde eines Mitglieds desselben die Worte: Numeri, vincita, giuocare, lotto, botteghino etc. vernommen; dieser Orden ist der der Jesuiten. 169,18–20 Quelle: [Wolfgang Menzel:] Alter thumskunde. (Fortsetzung.) 10) Die deutsche Heldensage von Wilhelm Grimm. Göttingen, Dietrich, 1829. [Rez.] In: Morgenblatt für gebildete Stände. Vier und zwanzigster Jahrgang. Stuttgart und Tübingen. Literatur-Blatt auf das Jahr 1830. Redigirt von Dr. Wolfgang Menzel. Nr 35. Montag, 5. April 1830. [137] a–183 a. Die insgesamt nur kurze Rezension gibt im ersten Teil eine knappe Übersicht der von Grimm angeführten Zeugnisse von Heldensagen. Die von Hegel exzerpierte Stelle nun steht im Kontext der etwas ausführlicheren Darstellung des zweiten Teils, der auf die den Zeugnissen folgenden Untersuchungen zur Heldensage eingeht. [137] b–138 a: Diesen Zeugnissen folgen Untersuchungen über den Ursprung und die Fortbildung der deutschen Heldensage. »Unter den verschiedenen Meinungen darüber haben sich zwei geltend zu machen gesucht, die einander geradezu entgegen stehn. Die eine findet den eigentlichen Inhalt in der ältern Göttersage, und nimmt an, daß diese bei längerer Fortdauer sich mehr verhüllt, irdisch und sinnlich umgestaltet habe. Die andre hält geschichtliche Wahrheit für die erste Grundlage, nur mit freier Phantasie ausgebildet und durch die Zuthat des Wunderbaren geschmückt.« Hier haben wir also bei den deutschen Sagen den nämlichen Streit wieder, wie bei den griechischen Mythen, wovon oben bei Gelegenheit des mythologischen Werkes von Prof. Weiße die Rede war. Haben die alten Völkersagen einen religiösen oder einen geschichtlichen Ursprung; sind es in Symbole verhüllte Religionssysteme, oder sind es in Fabeln verhüllte Geschichtserinnerungen? | Diese Frage wird bei den Sagen aller neuern sowohl als ältern Völker immer aufgeworfen werden müssen. Grimm wagt sie in Bezug auf unsre einheimische Sage nicht so bestimmt zu entscheiden, als es Weiße in Bezug auf die griechische Mythe gethan hat. Mit Recht verlangt er vor allen, man solle erst alles, was zur Sage gehört, mit diplomatischer Treue sammeln und kritisch sichten, ehe man an die Auslegung geht. Dieß hat er sich zur Aufgabe gemacht, und den Ruhm einer neuen Erklärung für minder solid gehalten, als den Ruhm einer fleißigen Sammlung und Sichtung des vorhandenen Stoffes. Es kommt ihm daher in den noch folgenden Untersuchungen nur darauf an, zu zeigen, wie viele und mannichfaltige Veränderungen die ursprüngliche Sage erlebt habe, theils durch den Wechsel der religiösen Vorstellungen, theils durch die Einflechtung verschiedener geschichtlicher Personen oder Lokalitäten, theils durch die Uebertragung und Vermischung späterer und früherer, fremder und einheimischer Sagen, theils durch die rein poetische, phantastisch-willkührliche Ausschmückung. Von dem allen finden sich deutliche Spuren, und daraus geht hervor, daß es sehr einseitig seyn würde, nur einen Einfluß bei der Sagenbildung anzunehmen, sey es der religiöse, historische oder der Einfluß der bloßen poetischen Willkühr. Alles hat hier zusammengewirkt, und zu verschiednen Zeiten, an verschiednen Orten, bei verschiednen Stämmen, im Geist verschiedner Dichter hat die Sage nothwendig alle die vielen Schattirungen und Färbungen annehmen müssen, welche sie wirklich darbietet. Über das im Text angesprochene Werk von Christian Hermann Weiße handelt [Wolfgang Menzel:] [Alter thumskunde.] 3) Darstellung der griechischen Mythologie. Erster Theil. Einleitende Abhandlungen enthaltend. Von Christian Hermann Weiße, Professor

692

anhang

der Philosophie in Leipzig. Leipzig, Barth, 1828. [Rez.] In: Morgenblatt für gebildete Stände. Vier und zwanzigster Jahrgang. Stuttgart und Tübingen. Literatur-Blatt auf das Jahr 1830. Redigirt von Dr. Wolfgang Menzel. Nr 32. Freitag, 26. März 1830. 126 b–128 b. Danach entscheidet sich Weiße, die Mythen der orientalischen Völker für religiöse Symbolik, die der okzidentalischen Völker, also namentlich der Griechen für historisch gegründet zu erklären. 170,3–12 Quelle: Correspondenz-Nachrichten. Aus München. Im März 1830. In: Abend-Zeitung. Dresden und Leipzig. Nr 144–146. 17.–19. Juni 1830. 576, 580, 584. 580 a: Kürzlich stand eine arme alte Frau andächtig vor dem von Thorwaldsen ausgeführten Grabdenkmale des Herzogs von Leuchtenberg in der Michaelskirche und weinte Thränen dankbarer Rückerinnerung an so manche wohlthätige Spende dieses großmüthigen Fürsten. – Nun, Frau, – fragte sie ein neben ihr stehender Bürger – wie gefällt Euch der Herzog? – »Ach, der gute selige Herr Herzog ist zum Sprechen getroffen, – erwiederte sie gerührt – aber die Frau Herzog in und ihre Kinder sehen sich gar nicht gleich!« (Sie hielt die Msue [sic] der Geschichte für I. K. H. die Frau Herzogin von Leuchtenberg und die Genien des Lebens und des Todes für die herzoglichen Kinder). Das von Bertel Thorvaldsen 1830 nach einem Entwurf von Leo von Klenze gestaltete Marmorgrabmal für den 1824 verstorbenen Herzog von Leuchtenberg Fürsten von Eichstätt, Eugène-Rose de Beauharnais (1781–1824), Stief- und Adoptivsohn von Napoléon, befindet sich in der Jesuitenkirche St. Michael in München. – Um das Niveau der Anekdote besser ermessen zu können, ist es vielleicht nicht unerheblich zu wissen, daß die genannten Genien mit großen, kaum zu übersehenden Flügeln ausgestattet sind. 170,15–171,15 Quelle: [Christian Gottlob Friedrich Müller:] Die Vorzeit am Genfersee. Die Sarazenen und Lombarden im Waadtland. Bergstürze. [Bergstürze. Agrikulturfest.] In: Morgenblatt für gebildete Stände. Vier und zwanzigster Jahrgang. Stuttgart und Tübingen. Nr 154. Dienstag, 29. Juni 1830. [613] a–615 a; Nr 155. Mittwoch, 30. Juni 1830. 618 a–619 a. Nr 154. [613] a–614 a: Wir gaben vor einiger Zeit ein Bild des Waadtlands in der Römerzeit. Wir wollen nun dasselbe auf alle Länder des Lemanbeckens im Mittelalter erweitern, ohne strenge Ordnung zusammenfassen, was uns Chroniken, Tradition und Volkssagen über Savoyen, Wallis, Freiburg, Waadt und Genf Anziehendes berichten, und das Gesammelte von Zeit zu Zeit mittheilen. Alles hat hier eine ganz eigenthümliche Farbe, die dem Saphirblau des Sees gleicht, welcher diese Länder bespühlt, und auf dessen weitem Spiegel sich ihre Alpen und Gletscher in Grün und Silberweiß abmalen. Es ist viel über die Behauptung, daß die Mauren bis an die Ufer des Lemansees, ja noch weiter nördlich, bis an die alte helvetische Hauptstadt Aventikum, jezt Avenches, gekommen seyen, gespöttelt und gezweifelt worden. Aber die Sache verhält sich doch so. Dieß berichten nicht nur die gleichzeitigen Schriftsteller Luitprand und Frodoard, unwiderleglich haben es auch seitdem die Waffen und andere Gegenstände, so wie der Bau der Schädel dargetan, die in vielen Gräbern in Savoyen und Waadtland gefunden worden sind. Jene zwei Männer erzählen, die Sarazenen seyen aus Spanien und Südfrankreich herüber gedrungen, haben mehrere Alpenpässe besezt und sie vom Jahr 921 \ bis 973 nicht nur inne gehabt, sondern auch feste Schlösser dabei angelegt. Von diesen, auf steilen und unzugänglichen Felsen gelegenen Burgen fielen sie die vorüberziehenden Kaufleute und Pilger an, beraubten, schlugen und tödteten sie, oder ließen sich von den Reicheren ein großes Lösegeld zahlen. Daher wollten die Reisenden nicht anders als in zahlreichen Karavanen und mit starker Bedeckung durch die engen Pässe des Dauphinés, Savoyens und des Walliserlandes ziehen. Die Mauren begnügten sich aber nicht mit diesen Räubereien und Wegelagerungen, sie machten auch große Einfälle in Wallis, Chablais, Waadt-

anmerkungen

693

land und Neufchatel, ja bis Burgund, wobei alles verheert, verbrannt und die Einwohner aufs Grausamste ermordet wurden. Im Jahr 939 zerstörten sie das erste Hospiz auf dem großen St. Bernhard, und bemächtigten sich des Städtchens St. Maurice. Die Veranlassung zu diesem Streifzug gaben zwei Karavanen, die nach Italien ziehen wollten, und wovon eine größtentheils aus englischen Pilgern bestand. Sie suchte den Durchgang und Uebergang zu erzwingen, unterlag aber den Mauren, und es kam kein Mann davon. Einige Jahre später machten sie einen Vertrag mit den Reisenden und ließen sie gegen eine starke Abgabe über den St. Bernhard nach Italien ziehen. Zulezt ergriffen sie Mayola, Abt von Payerne, der von Rom zurückkam und durch Wallis in seine Heimath wollte; sie ließen ihn auch nicht eher frei, als bis er für sich und die Seinigen ein Lösegeld von tausend Pfund Silber erlegt | hatte. Damals waren die benachbarten Fürsten von Hungarn und Lombarden bedroht und im Schach gehalten, und konnten daher nichts zur Befreiung des Landes von den Sarazenen thun. Umsonst hatten sie es mehrmal versucht, die festen Schlösser und Engpässe den Mauren zu entreißen. Endlich griff sie Wilhelm, Herzog von Arles, zu gleicher Zeit auf verschiedenen Punkten an, hungerte sie in ihren Schlupfwinkeln aus und ließ sie dann alle über die Klinge springen. Dieß war 973. Nach diesem Jahr spricht keine Chronik der romanischen Länder mehr von ihnen. Im weiteren Verlauf seines Aufsatzes geht Müller noch auf verschiedene Zeugnisse für die Anwesenheit der Mauren (Toponyme) und der Langobarden (Waffenfunde) ein und berichtet sodann über Bergstürze und die meist chronikalischen Berichte darüber sowie über ein Winzerfest in Vevey. – Guillaume Ier de Provence genannt le Libérateur (955–993), Sohn von Boson II, comte d’Arles und Constance de Provence, war seit 962 comte d’Avignon, seit 972 comte de Provence, seit 979 marquis de la Provence arlésienne und seit 991 prince de toute la Provence. 171,18–172,9 Die Quelle der von Hegel angeführten Übersetzung ist: Esquisses de la Chambre des Députés. Séances des 11 et 13 septembre. In: Figaro. Paris. Nr 256. Mercredi 15 septembre 1830. [1 ab]. Der Originaltext steht in folgendem Kontext: Mon professeur de rhétorique m’a raconté qu’un roi de Macédoine avait auprès de sa personne un esclave chargé de lui rappeler de tems en tems qu’il était homme. Ce sont de ces choses qu’on oublie, en effet, assez facilement lorsqu’on est député, ministre ou sous-préfet, et qu’on a sauvé la patrie incognito. Il paraît toutefois que la Chambre est plus fière que le roi de Macédoine, car elle accueille fort mal, non pas les esclaves, mais les hommes libres qui sont assez hardis pour lui dire la vérité. L’honorable M. de Brigode en a fait samedi la dure expérience, et son discours a été interrompu par un murmure d’improbation qui rappelait aux habitués de la Chambre les beaux jours des trois cents. De quoi s’avisait-il de gourmander la paresse de ses collègues, et de troubler la douce quiétude dont ils jouissent depuis qu’ils sont tous devenus préfets, directeurs-généraux ou gouverneurs de divisions militaires ? La France n’est-elle pas sauvée ? n’est-elle pas glorieuse ? n’est-elle pas satisfaite depuis qu’on lui a donné un religion de la majorité, que les ministres on retrouvé leur excellence égarée pendant la tempête ? Cette répugnance pour les avis sévères caractérise suffisamment la Chambre des deputés [sic], et justifie l’opinion aujourd’hui à peu près unanime que cette assemblée a inspirée à la France. La Chambre veut vivre à tout prix, aveugle, borgne, boiteuse, mutilée par les démissions ou les annullations [sic] de mandat, n’importe; elle veut vivre, et s’irrite contre les importuns qui lui parlent de la mort comme d’une chose naturelle. Il est si doux de discourir commodément de ses exploits et de se nourrir d’ambroisie ! Aussi, malheur aux téméraires qui essayent de jeter quelques ombres sur ce tableau de volupté ! La rhétorique n’a point assez de métaphores, d’apostrophes et

694

anhang

de prosopopée pour les confondre, et les députés les plus populaires se croient obligés de leur jeter la pierre pour ne pas se compromettre avec eux. Telle est la position de M. de Brigode, et quoique le mauvais accueil fait à son discours n’ait rien qui doive nous surprendre, il achève de peindre la situation véritable de la Chambre et de prouver la nécessité d’un renouvellement. \ Le rapport de M. le ministre de l’intérieur, si long-tems attendu, et annoncé avec quelque peu d’emphase, ne justifie que trop les appréhensions des amis éclairés de la cause nationale. On énumère avec soin les difficultés prétendues d’un changement du personnel dans les finances, et on ne parle point des mesures adoptées, ou simplement projetées, pour soulager les populations du fardeau de l’impôt. On laisse à M. Benjamin Constant l’honnenr [sic] de l’initiative, lorsqu’il s’agit de proposer la suppression du monopole de l’imprimerie et de la librairie. Rien n’indique les moyens qu’on a l’intention d’employer pour combler le vide occasioné [sic] dans notre armée par l’expédition d’Alger, le licenciement des Suisses et celui de l’ex-garde royale. La plaie du jésuitisme reste toujours saignante, et l’on se borne à quelques phrases sur la séparation du temporel et du spirituel, tandis que nous payons des prêtres qui ne prêtent pas serment de fidélité à la constitution et des séminaires qui la détestent. Nous désirons moins que personne susciter des embarras au gouvernement, et nous n’avons aucun sentiment d’animosité personnelle contre la Chambre des députés; mais nous comprenons trop bien, pour ne pas l’exprimer vivement, que la Chambre actuelle est composée d’élemens peu en harmonie avec le nouvel ordre de choses; et par conséquent peu capables de servir à sa consolidation. Nous respectons et nous aimons la vieillesse qui sympathise avec nos mœurs et nos besoins; mais nous ne nous croyons tenus à aucun ménagement envers les Gérontes de tous les régimes, qui veulent retarder notre émancipation pour pallier leur impuissance et leur décrépitude. La principale question du moment est une question entre les jeunes et les vieux, entre la sève et la caducité. Quelques efforts que l’on fasse, on ne parviendra point à nous donner le change. La génération veut vivre à son tour, et assurer à ses prédécesseurs émérites une retraite paisible et honorée; mais ceux-ci doivent sentir qu’il est de leur devoir de la prendre, pour nous éviter le désagrément de la leur donner plus rude et plus sévère aux élections prochaines. Es ist zwar nicht gänzlich auszuschließen aber doch recht unwahrscheinlich, daß Hegel hier eine selbstgefertigte (gelegentlich nicht ganz getreue) Übersetzung kommentiert habe; es ist vielmehr anzunehmen, daß seine direkte Quelle eine deutschsprachige, Auszüge aus der französischen Presse in Übersetzung enthaltende Zeitung gewesen sei, die noch nicht ermittelt werden konnte. – Die Berichterstattung des Figaro über die Sitzung der nachrevolutionären Deputiertenkammer durchzieht insgesamt die Klage über die herrschende Gerontokratie und die Verzögerung der versprochenen politischen Reformvorhaben. – Bei dem im Zitat genannten Abgeordneten handelt es sich um Romain-Joseph baron de Brigode (1775–1854). Er war von 1805 bis 1810 Mitglied des Corps législatif, von 1815 bis 1820 der Linken zugehöriger Parlamentsabgeordneter und von 1828 bis 1837 Mitglied der Deputiertenkammer; 1837 wurde er als treuer Anhänger der Julimonarchie zum Pair de France ernannt. 172,12–173,3 Quelle: Ueber die Abschaffung der Todesstrafe. In: Unser Planet. Blätter für Unterhaltung, Literatur, Kunst und Theater. Herausgegeben von Ludwig Storch. Erster Jahrgang. Unterhaltungsblatt. Altenburg (Leipzig). Nr. 67. Montag, den 18. October. 1830. Sp. [529]–531, Nr 68. Dienstag, den 19. October 1830. Sp. [537]–540. Der insgesamt recht kurze Artikel berichtet mehr rhapsodisch über die Fortschritte bei der Abschaffung der Todesstrafe in einzelnen europäischen und außereuropäischen Staaten. Hegels Exzerpt ist einer Fußnote zur Situation in England entnommen.

anmerkungen

695

Sp. 539 Fußnote: **) Dieser stets fortschreitende Einfluß der Civilisation springt besonders in England in die Augen. Hollingsched hat berechnet, daß unter der Regierung Heinrichs VIII. 72,000 Personen durch Henkershände umgekommen sind, was auf jedes Regierungsjahr dieses Monarchen ungefähr 2000 Menschen ausmacht. Unter der Regierung der Königin Elisabeth kamen auf jedes Jahr schon nicht mehr als 400 Hinrichtungen. Nach den von Howard herausgegebenen Tabellen der Verurtheilten von Old-Bailey (für London und Middlesex), nach den von Sir Samuel Romilly in seiner berühmten Rede vom 9. Februar 1811 dem Parlamente vorgelegten Berechnungen, endlich nach den Berichten (returns) von 1749 bis 1826 (jedoch mit einer Lücke von 1772 bis 1802), ergeben sich folgende Verhältnisse der Verdammungen zu den Begnadigungen. London und Middlesex. (Mittlere Zahl für jedes Jahr.) Zahl der Zahl der Auf hundert TodesTodesurtheile. S rafverwandlungen [sic]. urtheile kommen Strafverwandlungen. Von 1749 – 1756 53,5 15,2 28,5 – 1756 – 1764 29,5 12,1 41,0 – 1764 – 1772 57,1 28,0 49,0 – 1802 – 1808 75,4 65,8 87,0 – 1813 – 1818 178,3 159,3 89,2 – 1820 – 1826 163,5 140,4 85,8 In ganz England mit Einschlusse von Walis. Von 1810 – 1820 799,6 714,1 89,4 – 1820 – 1926 1093,7 1018,3 92,9 Sonach ist die Anzahl der Verwandlungen der Todesstrafe in 76 Jahren von 28 auf fast 93 für hundert Verurtheilungen gestiegen. Und wenn dieses Verhältniß in gleichem Maße zu steigen fortfahren sollte, so würde in England im Jahre 1834 Niemand mehr hingerichtet werden. 173,7–12 Quelle: Briefe in die Heimath. Von Doctor Ludwig Wolff. (Fortsetzung.) In: Originalien aus dem Gebiete der Wahrheit, Kunst, Laune und Phantasie. Herausgegeben von Georg Lotz. Vierzehnter Jahrgang, Zehntes Heft. No 118 – 130. October 1830. Hamburg 1830. Nr 122. Sp. 972–975. (Die Einzelhefte weisen im Titel die Angabe Redigirt und verlegt von Georg Lotz. aber keine Erwähnung des Verlagsortes auf.) Diese fortgesetzten Briefe in die Heimath durchziehen, ohne zu ihrem Beschluß zu kommen, den gesamten Jahrgang seit der Nr 21 des Februarheftes. Dort (Sp. [161]) findet sich folgende kurze Einleitung des Herausgebers: Die folgenden, höchst interessanten Briefe, geschrieben auf einer Reise nach England, Italien und der Schweiz, sind mir von meinem geschätzten Freunde, dem Bruder des verewigten Doctor Wolff , zur Mittheilung in diesen Blättern übergeben worden. Wer den hinübergegangenen, der Welt viel zu früh entrissenen, eben so geistreichen, als gemüthvollen Verfasser kannte, und viele meiner freundlichen Leser haben ihn ja gekannt, dem werden diese Reliquien eine theuere, willkommene Gabe seyn; wer sich aber nicht der Bekanntschaft dieses trefflichen Mannes erfreute, möge ihn aus diesen Blättern kennen, schätzen und lieben lernen. – Die Zeitung, dem Titel nach unschwer als Unterhaltungsblatt erkennbar, enthält sehr viele auf das Theater (Oper und Sprechbühne) bezügliche Artikel und als wohl häufigste Kolumne die Hamburgische Theater-Zeitung. Stadt-Theater. mit Besprechungen von Aufführungen. Hegels Exzerpt ist dem Schlusse dieser Fortsetzung der Briefe in die Heimath entnommen:

696

anhang

Genua, den 16. September 1825. Vom Spedale grande kann ich nicht viel Gutes berichten. Seine Einrichtung ist im Ganzen dieselbe, wie zu Maria nuova in Florenz, aber die Reinlichkeit \ wird vermißt, die Luft ist schlecht und der üble Geruch treibt den Besuchenden bald wieder hinaus. Darin müssen die armen Kranken nicht allein aushalten, nicht allein wie Häringe in den eng aneinander stehenden Betten geschichtet liegen, sondern mit einer einf achen Reihe Betten begnügt man sich nicht. Doppelt sind diese gestellt, so daß das Fußende des einen das Kopfende des andern berührt. Ja an verschiedenen Stellen habe ich dem zweiten Bette noch gar ein drittes angerückt gefunden, dieses aber nur auf kurze Zeit, nämlich so lange, bis die Abtheilung, in welche diese Betten gehören, trocken geworden ist. Soll ein Krankenrevier gereinigt werden, was nothwendig alle Tage geschehen sollte, so gießt man Wasser auf den steinernen Fußboden, läßt dieses von 8 bis 2 Uhr stehen, um den Schmutz loszulösen, und dann wird aufgetrocknet. Während dessen werden die Betten in den nächsten Krankenbezirk gebracht und zusammengeschichtet. Da, wie in Florenz, diese Bezirke alle offen aneinander liegen, so kann natürlich der künstlich erzeugte Sumpf auf das ganze Locale wirken. Dafür aber sind die Säle mit den Statuen Genuesischer Senatoren geschmückt, sieht es draußen auf dem schönen Hofplatz, in den Vorsälen und auf den breiten Treppen sehr elegant, pallastähnlich aus, und hat man gut catholische Altäre in den Ecken der Krankenräume angebracht, um jeden Morgen die Messe davor zu lesen. Eine Treppe höher liegen die weiblichen Kranken und da ihrer stets mehr sind, so ist auch Unreinlichkeit, Luftverderbniß, Bettenaneinanderschichtung und übler Geruch in höherem Grade vorhanden. Hätte ich nicht mit den Händen die Nase zuhalten müssen, so würde ich sie vor Verwunderung über’m Kopf zusammengeschlagen haben. – Apotheke und Kirche [sic] sind, dem Anscheine nach, gut. Das Ospitaletto oder Ospital degli incurabili ist ein wenig reinlicher, doch aber noch schmutzig genug, und laborirt an denselben übrigen Fehlern. Unten befinden sich Kranke beiderlei Geschlechts; oben die Geisteskranken. Recht angenehm war der Besuch der Villeta des Marchese Gian. Carlo de Neg r i. Niedliche Gartenanlage mit schöner Aussicht. Selbst auf der hochliegenden, freien Brücke Car ignano war es vor üblem Geruch kaum auszuhalten, der von trocknender Wäsche und daselbst in die Sonne gelegtem, noch nicht fertig präparirtem Brennschwamm herrührte. Mit zugehaltener Nase schritt ich über dieses merkwürdige Prachtstück der Baukunst zu der Kirche gleichen Namens, zu welcher die Brücke führt. Auf mächtigen Bogen krümmt diese sich, die Hügel Carignan und Sarzano einander verbindend, hoch über eine Straße sechsstöckiger Häuser hinüber, so daß zwischen der Brücke und den Dächern noch ein beträchtlicher Luftraum bleibt und man tief unter sich die Menschlein kribbeln sieht. \ Ungewöhnlich ist der Grund zu diesem seltsamen Bau. Die Gemahlin eines genuesischen Cavaliers (Fieski) soll den täglichen Weg in die Frühmesse weit und beschwerlich gefunden und daher gewünscht haben, den frommen Gang auf bequemere Art machen zu können. »Eh bene,« soll der gefällige Gemahl geantwortet haben, »vi farò un piccolo ponte con una piccola chiesa.« Diese steht mit der Brücke in gehörigem Verhältniß der Größe, hat einige treffliche Bilder und ein paar gute Sculpturarbeiten von Puget. Im Porto franco , dem Concentrationsplatz des Genuesischen Handels, fand ich ein den Durchgang fast verhinderndes Menschengewühl. Es wurde mir Schiffsgelegenheit angeboten nach Tunis, Smyrna, Constantinopel &c. Ich mußte lachen, kann aber doch nicht umhin, etwas Großartiges darin zu finden. Die Stadt sieht ziemlich soldatisch aus und die Soldateska hat ein ziemlich energisches

anmerkungen

697

Ansehen. Fast kommt es mir vor, als blickte aus dem allen eine etwas stärkere Dosis Despotismus hervor. Bei Tische (an Table d’hôte der Pensione svizzera, wo ich logiere) saß ich neben einem jungen, eleganten Schweitzer. Meine Nachbarin auf der andern Seite, eine junge Engländerin, hatte das Gespräch auf Italien, dessen Sehenswürdigkeiten und auf Naturschönheit überhaupt gebracht. Jener sagte mir, daß er als Kaufmann in Geschäften reise, in Mailand gewesen sey, ohne den Dom bestiegen, und in Rom, ohne St. Peter gesehen zu haben u. s. w. »Ma plus belle vue – sagte er – est une bonne commission.« In der französischen Sprache (er war aus Geneve) klingt dergleichen, trotz dem, was verborgen und unwillkührlich darin ausgesprochen wird, so, daß man es zur Noth noch mit anhören kann. Als ich es der Engländerin übersetzte, ließ sie die Gabel fallen. Aber es giebt Leute, die so etwas gar »recht ver nünftig« finden. Nach Tische, gegen Sonnenuntergang, fuhr ich aus dem schönen, bedeutenden Hafen ein Stündchen weit ins Meer hinaus. Vor hier zeigt sich Genua in seiner vollen Pracht und Herrlichkeit. Es bildet einen Halbkreis, hinter und über welchem sich die Berge mit den Basteien erheben. Der Anblick wetteifert mir [sic] dem von Neapel. Ich wüßte kaum zu sagen, welcher der schönere sey; es hat jeder seine eigenthümlichen Reize. Wie bei Capr i und Ischia meine ich auch hier: man muß beide gesehen haben. In’s Theater bin ich nicht gekommen, weil ich gestern weder Zeit noch Lust hatte, und heute (Freitag) nicht gespielt wird. Wie ich höre – verliere ich nichts daran. Das Theater soll schlecht und die gegenwärtige Truppe miserabel seyn. Ihr Comödienzettel klingt ganz absonderlich. Morgen soll gegeben werden (nach einem langen Brei von Vorrede) l’Incendio di Cartagine dell’ Abbate Metastasio . Nun folgt ein Verzeichniß dessen, \ was Prächtiges alles darin vorkommt, e fra questi : (mit größerer Schrift): Tigri, Camelli, Leoni ed Elefanti etc. etc. Während diese Bestien und das übrige »conveniente al fasto ed al lusso della Tiria Regina« die Genueser entzücken werden, bin ich aber hoffentlich schon auf dem Wege nach Mailand. Auf nächsten Sonntag ist die Gazza ladra angekündigt. – Ei! von Rossini! (Die Fortsetzung folgt.) Was da morgen soll gegeben werden ist ein Stück (eine Oper?) nach Pietro Metastasios (Pietro Antonio Domenico Bonaventura Trapassi (1698–1782)) erstem, mit der Musik von Domenico Natale Sarro (1679–1744) 1724 in Neapel uraufgeführtem Opernlibretto Didone abbandonata. – Über den Verfasser des Beitrags ließen sich keine biographischen Daten ermitteln. 173,16–174,4 Quelle: [Wolfgang Menzel:] Thomas Carlyle Leben Schillers. Aus dem Englischen, eingeleitet durch Goethe. Frankfurt a. M., Wilmans, 1830. [Rez.] In: Morgenblatt für gebildete Stände. Vier und zwanzigster Jahrgang. Stuttgart und Tübingen. Literatur-Blatt auf das Jahr 1830. Redigirt von Dr. Wolfgang Menzel. Nr 127. Montag, 13. Dezember 1830. [505] bf. Die Rezension bezieht sich auf die deutsche Übersetzung (das Werk eines wohlweislich nicht genannten schlechten Übersetzers: z. B. korrigiert er nicht das putzige Kantstadt [im Original Fußnote S. 11] in das richtige Cannstadt [Übersetzung Fußnote S. 10], sondern behält den Namen bei) von [Thomas Carlyle:] The Life of Friedrich Schiller. Comprehending an examination of his works. […] London 1825 (ohne Verfasserangabe auf dem Titelblatt). Menzel schreibt einen gehässigen Verriß, in dem er die Überlegung völlig außer Acht läßt, ob die Übersetzung und die Buchausstattung mit Carlyles Zustimmung oder gar auf seinen Wunsch hin zustande gekommen seien und gefällt sich u. a. darin, ein tatsachenwidriges, vermutlich sogar absichtlich-böswilliges Urteil über die Gewichtung von Carlyles Darstellungsinteresse zu fällen. (Diese Stelle hat Hegel exzerpiert). Wer es der Mühe für wert gehalten hat, das besprochene Buch

698

anhang

selbst zu lesen, wird gefunden haben, daß der Leser dieser Schillerbiographie nicht mehr als das durchaus Notwendige über Schillers Beziehungen zu Herder, Wieland, Dalberg und selbstverständlich zu Goethe, sowie über Schillers häufig schlechte wirtschaftliche Verhältnisse und die damit verbundenen Änderungen seiner Pläne und Projekte erfährt. Nr 127. [505] bf: Es ist charakteristisch, daß im Durchschnitt alle die Bücher, welche seit zehn Jahren durch Goethe eingeführ t oder eingeleitet wurden, so gar wenig werth sind. Wir erinnern nur an die elenden Produkte Manzonis und an die jungen Feldjäger. Hatte Goethe keine würdigere Gegenstände der Empfehlung, und welcher Täuschung gab er sich hin, wenn er antwortete, daß man blos nach dem Stempel und nicht nach dem Inhalt urtheilen würde? Nein, wir wissen Goethes Faust und Goethes Feldjäger zu unterscheiden, und wenn dieser jenem nicht schaden soll, so soll auch jener diesem nichts nutzen. Das vorliegende Werk ist übrigens von seinem | Verfasser herzlich gut gemeint, und wir mögen es uns immerhin zur Ehre schätzen, daß ein Engländer sich so sehr um unsern Schiller bemüht. Aber hat der Engländer sich auch ganz darin verläugnet? Mit nichten. Er untersteht sich, uns auf einem Titelkupfer und auf einer Titelvignette seine eignen englischen Landhäuser, dagegen das Haus Schillers und dessen Gartenwohnung in Jena nur auf dem schmutzigen äußern Umschlag abzubilden. Wahrlich ein englisches Zartgefühl! Uebrigens verfolgt der Verfasser chronologisch zugleich das Privatleben und die Schriften Schillers, und gibt sich als einen begeisterten Verehrer desselben zu erkennen. Allein wir vermissen darin ein tiefes und scharfes und vor allen Dingen ein neues Urtheil. Er sagt nur Dinge, die wir schon wissen, und in einer ungefälligen Weitläuftigkeit, da er so weit geht, ganz allgemein bekannte Scenen aus Schillers Trauerspielen als Citate abdrucken zu lassen. Dies mag für das englische Publikum gut seyn, aber in der deutschen Uebersetzung hätte es wegfallen müssen. Die biographischen Nachrichten enthalten ebenfalls Bekanntes und es ist wunderlich genug, daß der Engländer sich so speciell auf Erörterungen der deutschen Schriftstellerverhältnisse eingelassen hat, die uns Deutsche selbst nur noch zum Theil interessiren, denn wer unter uns möchte noch Zeit und Lust haben, sich um die zehntausend kleinlichen Beziehungen unter den Gelehrten und Dichtern zu bekümmern, die vor 30 bis 40 Jahren lebten. Es muß genügen, nur von den ersten Schriftstellern der Nation nur die Hauptsache zu wissen, die Nebenpersonen aber und die Nebensachen müssen verschwinden. Es wäre eine baare Lächerlichkeit, zu glauben, daß die Welt nach hundert oder zweihundert Jahren noch Zeit übrig behalten würde, von den kleinen pecuniären Verhältnissen, Sollicitationen, Bekanntschaften, Besuchen und vom übrigen Alltagsleben verstorbener Schriftsteller Notiz zu nehmen. Was aber doch einmal eintreten muß, nämlich die Vergessenheit jener Kleinigkeiten, das soll auch je eher je lieber ein treten. Mit den Anspielungen auf Goethes Vorworte sind gemeint: Theilnahme Goethe’s an Manzoni. In: Opere poetiche di Alessandro Manzoni con prefazione di Goethe. Jena 1827. V– L, sowie [Johann Christian Mämpel:] Der Junge Feldjäger in französischen und englischen Diensten während des Spanisch-Portugisischen Kriegs von 1806–1816. Eingeführt durch J. W. von Göthe. Erstes Bändchen. Leipzig 1826. IV–X, vermutlich auch [Johann Christian Mämpel:] Der junge Feldjäger in französischen und englischen Diensten während des Spanisch-Portugisischen Kriegs von 1806–1816. Eingeführt durch J. W. von Goethe. Drittes Bändchen. (= Des Jungen Feldjägers Kriegskamerad, gefangen und strandend, immer getrost und thätig. Eingeführt von Goethe.) Leipzig 1826. III–VIII. – Natürlich handelt es sich nicht um einen schmutzigen äußern Umschlag, sondern um den Schmutzumschlag, d. i. der Broschurumschlag. 174,7–9 Quelle: Hegel hat das Bonmot Walpoles folgendem Artikel entnommen: [Christian Gottlob Friedrich Müller:] St. Lambert. In: Morgenblatt für gebildete Stände. Vier und

anmerkungen

699

zwanzigster Jahrgang. Stuttgart und Tübingen. Nr 300. Donnerstag, 16. December 1830. [1197] b–1198 b. 1198 af: St. Lambert war überdieß einer der entschiedensten und schmutzigsten Atheisten des achtzehnten Jahrhunderts. Auch dadurch steht er sehr fern von Rousseau. Sehr bezeichnend sprechen über ihn Madame Du Deffand und Horaz Walpole: „Ich werde \ Ihnen,“ sagt die erstere, „St. Lamberts Jahreszeiten nicht schicken, denn ich kenne nichts langweiligeres, acht Verse über das Alter ausgenommen. An ihm ist Alles kalt, fad und falsch. Er meint voll Ideen zu seyn, und ist doch die Trockenheit selbst. Nähme ihm eins seinen Schilf, seine Bäche, seine Ulmen und ihre Aeste, so hätte er wenig zu sagen.“ Walpole antwortete ihr darauf: „Ach, wie richtig sprechen Sie sich über die „Jahreszeiten“ aus. Das ist ein mattes, trauriges Werk, kein Zusammenhang, keine Folge, keine Imagination. Dafür eine frostige Philosophie ganz an unrechter Stelle; ein Schäfer und eine Schäferin, die alle Augenblicke vorkommen; Anreden und Ausrufungen ohne Ende, bald an den lieben Gott, bald an Bacchus; Sitten und Gebräuche aus keinem Land, mit einem Wort, es ist ein Arkadien aus der Encyklopädie. Man sieht in dem Gedicht Schäfer, die das Diktionär in der Hand haben und das Wort „Donner“ suchen, um zu erfahren, was sie über ihn zu sagen haben. Sie haben acht Verse darin gefunden, die Ihnen gefallen. So glücklich bin ich nicht, denn ich finde nur Einen, nämlich: Fatigué de sentir il paroit insensible. Ich bleibe auf meiner alten Meinung: der schlechte Geschmack, der dem Guten vorausgeht, ist immer vorzüglicher als der, welcher ihm nachfolgt.“ Von dem, was H. Walpole hier sagt, könnte viel auf die poetische Literatur jener Zeit überhaupt angewendet werden. Im Original sind Walpoles Ausführungen etwas anders plaziert, siehe Lettres de la marquise Du Deffand à Horace Walpole, depuis comte d’Orford, Écrites dans les années 1766 à 1780; auxquelles sont jointes des lettres de Madame Du Deffand à Voltaire, écrites dans les années 1759 à 1775. Publiées d’après les originaux déposés à Strawberry-Hill. Nouvelle édition corrigeé. 4 Bde. Paris 1812. Bd 1. 312f Fußnote: M. Walpole avait dit de M. de Saint-Lambert: »Madame du Châtelet m’avait prêté les Saisons avant l’arrivée de votre [sc. Madame Du Deffand] paquet. Ah ! que vous en parlez avec justesse; le plat ouvrage ! Point de suite, point d’imagination; une philosophie froide et déplacée; un berger et une bergère qui reviennent à tous moments; des apostrophes sans cesse, tantôt au bon Dieu, tantôt à Bacchus; les mœurs et les usages d’aucun pays. En un mot, c’est l’Arcadie encyclopédique. On voit des pasteurs, le dictionnaire à la main, qui cherchent l’article tonnerre, pour entendre ce qu’ils disent eux-mêmes d’une tempête. Peut-on aimer les éléments de la physique rimés ? Vous y avez trouvé huit vers à votre usage: en voici un qui m’a frappé, moi: »Fatigué de sentir, il paraît insensible.« Quant aux Contes orientaux, ce sont des épigrammes en brodequins, de petites moralités écrasées sous des turbans gigantesques. Je persiste à dire que le mauvais goût qui précède le bon goût, est préférable à | celui qui lui succède. Corruptio optimi fit pessima. C’est une sentence latine qu’on a dite, je ne sais quand, ni à quelle occasion, mais qui peint au naturel tous les singes de Voltaire, et la plus grande partie de vos auteurs modernes.« Jean-François, marquis de Saint-Lambert (1716–1803), war ein zunächst lothringischer und später (nach 1766) französischer Militär, Dichter, Philosoph; frequentierte die Pariser literarischen und philosophischen Salons, seit 1770 Mitglied der Académie française. 1769 publizierte er sein erfolgreiches poetisches Hauptwerk Les Saisons Poëme. – Marie de Vichy Chamrond, marquise Du Deffand (1697–1780), heiratete mit zwanzig Jean-Baptiste-Jacques-Charles Du Deffand, marquis de La Lande, der sie nach Paris an den Hof des Regenten brachte, dessen Geliebte sie für

700

anhang

fünfzehn Tage wurde. Es folgte eine Reihe weiterer Affären. Um 1730 trat sie in Verbindung mit Jean-François Hénault, genannt Prèsident Hénault, der angeblich ihr Geliebter wurde. Sie begann einen Salon zu führen, in dem neben der Aristokratie auch Maupertuis, der Abbé Morellet, Montesquieu, Chamfort und d’Alembert verkehrten. Seit den vierziger Jahren begann sie zu erblinden. 1752 lernte sie Julie de Lespinasse kennen, mit der sie von 1753 an in Paris zusammenwohnte und mit der sie sich 1764 überwarf, wodurch es zwischen ihr und dem Kreis um d’Alembert zum Bruch kam. Im folgenden Jahr lernte sie den in Paris weilenden Horace Walpole kennen, zu dem sie eine durchaus leidenschaftliche Zuneigung faßte, von ihm aber in die Schranken verwiesen wurde. Gleichwohl entwickelte sich ein Briefwechsel, der bis zu ihrem Tode dauerte, von dem jedoch, bis auf wenige Ausnahmen, bislang nur die Briefe der Marquise veröffentlicht worden sind. – Horace (Horatio) Walpole, fourth Earl of Orford (1717–1797), Politiker, Premierminister, war der vierte Sohn von Sir Robert Walpole, first Earl of Orford. Veröffentlichte im Jahr 1764 die erste ›Gothic story‹, den Roman The Castle of Otranto (Titel der ersten Auflage; erst in der zweiten Auflage bekannte sich Walpole zu seiner Autorschaft). 174,12–175,10 Quelle: Bemerkung zur Geschichte der Cholera morbus. In: Zeitung für die elegante Welt. Herausgegeben von K. L. Methus. Müller. Dreißigster Jahrgang. 1830. December. Leipzig. Nr 250. Montags den 20. December 1830. Mit Königl. Sächs. allergnädigstem Privilegio. Sp. 1997f. Am 7. Mai 1827 hatte der russische Gränzzolldirector von Kiachta eine Conferenz mit dem chinesischen Oberbeamten an der Gränze in Bezug auf die Fortschritte der Cholera nach der russischen Gränze. Der chinesische Gränzbeamte bestätigte die Anwesenheit der Krankheit in Kuku-choton, einer chinesischen, 1000 Werste von Kiachta entfernten reichen und bevölkerten Stadt, bestritt aber die Wahrscheinlichkeit des weitern Vorrückens der Krankheit nach der russischen Gränze, welche nämlich viel höher liege und nicht so bevölkert sey; auch kämen die Handelscaravanen zu einer kalten Jahreszeit dahin, wo die Krankheit jedesmal verschwinde. Dabei ließ sich der Chinese sehr weitläufig über eine höhere Prädestination aus und bemerkte, daß in China keine Sanitätsmaßregeln zugelassen, dergleichen auch wegen der so großen Bevölkerung unnütz sein seyn würden, und daß diese Art Krankheit ih-\rem Reiche um so mehr Raum verschaffe, je ungewöhnlich mehr Menschen sie hinwegraffe (!). Die Epidemie kenne ihre Opfer, wähle die in Unsauberkeit und Unmäßigkeit lebenden Menschen aus und verschone die Unverzagten, Mäßigen und Reinlichen. Auf solche Art habe sich auch der Kaiser geäußert, als die Krankheit in Peking gewüthet, worauf Alles Muth gefaßt hätte, so daß der Epidemie nichts übrig geblieben sey, als die Residenz zu verlassen. – Dies wäre, meinte der Chinese weiter, aber noch gar nichts gegen den Fall, der sich im Jahre 1070 ereignet hätte. Damals sey in Peking eine wunderbare Krankheit erschienen, die ihre Wirkung an den Zöpfen derjenigen äußerte, welche ihre Häuser verließen und in der äußern Luft sich aufhielten. In einer ganz kurzen Zeit verzehrte diese Krankheit den halben Zopf und so, wie das geschah, mußte der Mensch sogleich sterben. Als der damalige Kaiser dies erfahren, habe er nachdrücklich geäußert: »er wolle von einer solchen Krankheit gar nichts wissen,« und dieser allerhöchste, mit Festigkeit ausgesprochene und sogleich bekannt gemachte feste Wille habe bewirkt, daß die Krankheit alsbald verschwunden sey. – Als der Chinese bei dieser Erzählung ein Mißtrauen in den Gesichtszügen des russischen Beamten bemerkte, äußerte er noch lächelnd gegen den letztern: »er werde doch glauben, daß die Furcht den Geist entkräfte, und daß dieser entschieden auf den Körper wirke!« – Die Geschichte ist hier nicht zum einzigen Mal erzählt worden, vergleiche noch die etwas umfangreichere Fassung: Chinesische Sanitätspolizei gegen die Cholera. In: Berliner Cholera-Zeitung. Materialen zur Geschichte und Behandlung der asiatischen Cholera, mit

anmerkungen

701

Benutzung amtlicher Quellen und unter Mitwirkung eines Vereins von MedicinalBeamten, herausgegeben von Dr. Johann Ludwig Casper, Königlich-Preußischem Medicinal-Rath und Mitglied des Medicinal-Collegiums für die Provinz Brandenburg, Professor der Heilkunde an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin, practischem Arzte, und Dirigenten der Cholera-Heilanstalt No IV. Berlin. Nr. 4. Sonnabend den 1. October 1831. 35: Zu Anfang des Monats Mai 1827 hatte der russische Grenzzoll-Director von Kiachta, welcher fürchtete, die Krankheit möchte auf diesem Wege in das russische Reich einfallen, eine Zusammenkunft mit dem chinesischen Oberbeamten an der Grenze, dem Dzargudtschei, der in dem nicht mehr als 100 Faden von Kiachta entfernten chinesischen Städtchen Mai-mai-tschin als Stadthauptmann und Oberaufseher des Handels seinen Sitz hat, um sich mit demselben über Maaßregeln zur Verhütung der Ausbreitung der Cholera zu besprechen. Der Chinese meinte aber, daß keine menschliche Vorsicht und Weisheit das abzuwenden vermöge, was einmal von Oben bestimmt sei. Polizeiliche Vorsichtsmaaßregeln würden, bemerkte er, bei ihnen wegen der äußerst starken Bevölkerung unnütz sein, indem er mit der größten Kaltblütigkeit hinzufügte, diese Krankheit verschaffe ihrem Reiche um so mehr Raum, je ungewöhnlich mehr Menschen sie hinwegraffe; eine solche Seuche kenne ihre Opfer wohl und lasse die Andern unberührt; sie wähle Menschen, die in Unsauberkeit und Unmäßigkeit leben, dagegen bei Reinlichen und Mäßigkeit sei das unverzagte Gemüth sicher vor ihr. Bei dieser Gelegenheit bezog er sich oft auf den jetzt lebenden Kaiser, indem er behauptete, Pecking verdanke seine Befreiung von der Seuche einzig dem festen Willen Sr. kaiserlichen Majestät, welche geruhte, ihrer Umgebung zu sagen: Glaubt nicht, daß die Krankheit mächtiger sei als ihr, nur Kleinmüthige sterben daran. Und von den [sic] Augenblick faßten Alle Muth, und der Seuche blieb nichts übrig, als die Residenz zu verlassen. Allein, das ist noch nichts, fuhr er fort, ich will ihnen einen andern Fall erzählen, der sich im Jahr 1070 ereignete. Damals erschien in Pecking eine Krankheit, die ihre Wirkung an den Zöpfen derjenigen äußerte, die ihre Häuser verließen, und in der freien Luft sich aufhielten. In kurzer Zeit verzehrte sie den halben Zopf (!!) und so wie dies geschah, mußte der Mensch sogleich sterben. Als der damals regierende Kaiser Tschang-Lung dies erfuhr, sagte er ausdrücklich, er wolle gar nichts von einer solchen Krankheit wissen. Dieser Allerhöchste Wille, mit Festigkeit ausgesprochen und auch bekannt gemacht, bewirkte, daß die Krankheit als bald Pecking verließ. Während der Dzargudtschei dieses erzählte, faßte er den Grenzzoll-Director scharf ins Auge, und, als er in dessen Gesichtszügen ein Mißtrauen wahrnahm, fügte er lächelnd hinzu: Sie werden doch glauben, daß die Furcht den Geist entkräftet, und daß dieser auf den Körper entschieden wirkt. Mögen \ Sie nun meiner Erzählung Glauben beimessen oder nicht, wir müssen das Gerücht von der Seuche in Kukuchoton durchaus ohne Furcht und Schrecken anhören, und dann wird sie uns bestimmt nicht heimsuchen. Wirklich schritt die Krankheit im Sommer 1827 in diesen Gegenden nicht weiter. 175,13–15 Die für eine lange Folgezeit verbindliche verfassungs-, dienst- und sozialrechtliche Ausgestaltung und Kodifizierung des Status des Beamtentums in Württemberg erfolgte im wesentlichen im Zuge der Verfassungskämpfe (1815–1819) und der Ergänzung der beamtenrechtlichen Bestimmngen der Verfassung durch die Dienstpragmatik vom 21. Juli 1821. Aufgrund seines besonderen Interesses für die politischen Entwicklungen in Württemberg dürfte Hegel auch mit Publikationen zur Ausformulierung des Beamtenrechts und den Überlegungen zur Bestimmung der Einstellungsqualifikationen vertraut gewesen sein. – Hegels Quellenangabe ist etwas unspezifisch und so ist eine Identifizierung bislang noch nicht gelungen. 177,4–16 Quelle: Sitten und Leben in den Pyrenäen. Erster Abschnitt. In: Morgenblatt für gebildete Stände. Fünf und zwanzigster Jahrgang. Stuttgart und Tübingen. Nr 27.

702

anhang

Dienstag, 1. Februar 1831. [105] a–106 b; Nr 28. Mittwoch, 2. Februar 1831. 110 b–111 b; Nr 29. Donnerstag, 3. Februar 1831. [113] a–114 b; Nr 30. Freitag, 4. Februar 1831. [117] a– 118 a; Nr 31. Sonnabend, 5. Februar 1831. 122 b–124 a; Nr 32. Montag, 7. Februar 1831. [125] a–126 b; Nr 33. Dienstag, 8. Februar 1831. 130 bf; Nr 34. Mittwoch, 9. Februar 1831. 134 a–135 b. Sitten und Leben in den Pyrenäen. Zweiter Abschnitt. In: Morgenblatt für gebildete Stände. Fünf und zwanzigster Jahrgang. Stuttgart und Tübingen. Nr 38. Montag, 14. Februar 1831. [149] a–150 b; Nr 39. Dienstag, 15. Februar 1831. 154 b–155 b; Nr 40. Mittwoch, 16. Februar 1831. 158 b–159 b; Nr 41. Donnerstag 17. Februar 1831. [161] a–162 b; Nr 42. Freitag, 18. Februar 1831. 167 af. 177,5 Nr 28. 111 b: Interessant ist der Uebergang aus dem französischen Roussillon in die spanische Cerdagne. Dies zeigt sich schon in Puycerda, der Hauptstadt des Ländchens. Man kann eben die Reinlichkeit in dem südlichen Frankreich nicht loben, in der Cerdagne aber ist es noch viel ärger. Der Schmutz sticht gar sonderbar mit den al fresco angemalten Häusern ab. Dieß mag in Italien, in Spanien oder sonst in mildem Klima wohl angehen, hier aber in den Regen und Nebeln des Gebirgs ist es eine fast lächerliche Nachahmung. Aecht spanisch sind hingegen die großen schwarzen Augen, desgleichen die schwarzen Haare und der dunkle Bart der Männer. Ihr Gesichtsausdruck ist Härte und Theilnahmlosigkeit, in die sich schon merklich der spanische Dünkel mischt. Ihre Kleider, Westen und Beinkleider sind aus schwarzem oder dunkelbraunem Baumwollensammt, was ihnen ein düsteres Aussehen gibt; darüber werfen sie in malerischen Falten ihre Mäntel. Sieht man sie so stillschweigend, wichtigen Schritts und düsterbrennenden Auges daher schreiten, so sollte man glauben, es seyen Schatten, die nichts Menschliches fühlen. Dieselben Gesichter in großen und schönen Linien, jedoch weniger düster und moros, finden sich bei dem weiblichen Geschlecht und stehen ihm gar wohl an. 177,6–16 Nr 29. [113] a–114 a: Die Haare der Weiber in der spanischen Cerdagne hängen in einem langen, schwarzen Netz mit Bändern; in einem großen Knoten ist dasselbe auf dem Kopf festgemacht, und darüber ein weißes Tuch, das hinten über das Netz herabhängt. Manchmal sind diese Tücher von karmoisinrother Seide, was sich über den schwarzen Haaren, den schwarzen Augen und den dunkeln Braunen gar gut ausnimmt. Ich dachte an die Flammen der Maurisch-Castilischen Galanterie, und da sah ich auch gleich süße Gedanken in den halbgeöffneten, durch lange, seidene Wimpern fast verdeckten Gluthaugen. Manchmal hörte ich Mädchen in der Ferne singen; mir war’s, als liege schon in der Luft und in ihren Tönen südliche Lüsternheit. In Spanien muß man in die Kirche gehen, um die Leute recht beobachten zu können, denn die religiösen Ceremonien machen bei den Einwohnern einen großen Theil ihres Lebens aus; sie sind Gott unterworfen, aber mehr aus Furcht vor Kerker und Scheiterhaufen, als aus Sehnsucht nach dem Paradies. Die Männer sitzen auf Seitenbänken, die Frauen aber knieen in der Mitte der Kirche. Diese Trennung der Geschlechter die man in allen spanischen Kirchen findet, ist sehr zweckmäßig; an ihr ist jedoch mehr der hitzige und eifersüchtige Nationalcharakter der Spanier, denn religiöser Sinn schuld. In Italien hängen die Leute nicht weniger an kirchlichen Ceremonien; da \ sie aber froher und leichter sind, so haben sie dieses Schisma in der Kirche nicht angenommen. In Italien gleichen die Kirchen Ballsälen und Liebestempeln; tausend verstandene gegenseitige Zeichen, flüchtige Berührung mit den Händen, kurze, leise Worte, verstohlene Blicke u. s. w. beginnen oder begünstigen das irdische Wollen und Wünschen. In der Kirche von Puycerda bemerkte ich von alle dem nichts. Zur feierlichen Orgel sangen tiefe Stimmen ernste Weisen. Die Meßceremonien sind viel zahlreicher als in andern katholischen Ländern; wenige und schlechte Gemälde, aber eine Menge hölzerne, angemalte und vergoldete Statuen. Die Kirche selbst ist düster; schwaches Licht fällt von oben ein, und nur

anmerkungen

703

wenn die Thür aufgeht, wird es heller und es dringt mit dem Tageslicht etwas frische Luft herein; denn die innere wird nicht, wie in Italien, durch Weihrauchduft gebessert, sondern ist erstickend, faulig und ungesund durch die Menge der hier zusammengedrängten Menschen, und durch die vielen Gräber in der Kirche. Die verlängerten und vermehrten Kirchenceremonien zeugen von der priesterlichen Macht. Mönche in allen Farben und Kutten, die in so vieler Beziehung Einfluß auf das Volk haben und es geistig und leiblich gestalten; die Abspannung, der düstere Ernst und der Müssiggang der Männer auf dem Markt und in den Straßen; das Unheimliche, das die weiten, faltigen Mäntel haben; der Schmutz der Gassen und der Häuser, der glühende Blick der Weiber, selbst in der Kirche, die Kleinlichkeiten beim Gebet, alles, mit meinen historischen Erin-|nerungen zusammen genommen, beweist mir, daß ich bereits in Spanien bin, wiewohl ich mich noch auf französischem Grund und Boden befinde. Es war gewiß ein großer Mißgriff, die Cerdagne von Spanien loszureißen. 178,5–16 Quelle: Berlinische Nachrichten Von Staats- und gelehrten Sachen. In der Haude und Spenerschen Zeitungs-Expedition. [Redakteur: S. H. Spiker.] No 45. Mittwoch, den 23. Februar 1831. (Paris, vom 15. Februar. [nicht paginiert]) Die Todtenfeier zum Andenken des Herzogs v. Berry (sagt ein anderes Blatt) in der Kirche St. Germain l’Auxerrois (s. uns. gestr. Zeit.) hat zu sehr stürmischen Bewegungen Anlaß gegeben. Die Todtenfeier hielt am 14. der Geistliche des Kirchspiels selbst und auf dem Katafalk stand die Büste des Herzogs v. Bordeaux. Unter den Anwesenden, ungefähr 200 Personen, befand sich ein Zögling aus der Militärschule von St. Cyr und 3 Nationalgarden. Die dienstthuende Nationalgarde von der 9ten Leg. und die Comp. Grenadie[r aus der Zeile gefallen]e des 2ten Bat. der 4ten Leg. hatten sich an Ort und Stelle beg eben [sic; Lücke unter dem aus der Zeile gefallenen r] und waren von einigen Bürgern begleitet. Die Todtenfeier war beendigt, man erfuhr indeß, daß einige, welche sie veranstaltet hatten, sich noch in der Sakristei befanden, und man ließ deswegen den Polizei-Commissar des Viertels holen. Die Büste des Herzogs v. Bordeaux befand sich noch in den Händen der Frau eines der Mitglieder, verschwand aber, als man sich ihrer bemächtigen wollte. Die drei Nationalgarden wurden verhaftet und in das Büreau des Polizei-Commissarius gebracht, um dort verhört zu werden, wobei der eine erklärte, daß Heinrich V. sein Souverän sey und seine Frau ausrief: »man muß sich nicht ergeben, man muß siegen oder sterben.« Dieß Ereigniß hatte bereits einige Bewegung in dem Viertheil hervorgebracht, und das Volk warf später dem Pfarrer (von St. Germain), der sich unsichtbar gemacht hatte, die Fenster ein. Am Abend um 7 Uhr war noch eine große Menge Menschen auf dem Platze vor der Kirche versammelt. – Am 15. war das Volk, am Abend, von der Kirche nach dem erzbischöflichen Palaste gegangen und hatte dort Alles zertrümmert. Der Temps will behaupten, daß die Herren v. Vitrolles, Conny und Ferd. Berthier bei der Feierlichkeit in der Kirche gewesen wären. Das Journ. des Débats sagt, daß man nicht gehört habe, daß ein Versuch auf die Sicherheit Einzelner gemacht worden sey. Ein einziger Mensch, der, mit einem Paar Pistolen bewaffnet, durch allerhand aufrührerische Reden, das Volk zu reizen suchte, wurde nach der Seine hingeschleppt, und man drohte, ihn hineinzuwerfen. Vier Nationalgarden nahmen ihn jedoch in Empfang und brachten ihn nach dem Posten des Louvre. – Das Kreuz vom Westende im Innern der Kirche St. Germain, das mit Lilien verziert war, hat herabgenommen werden müssen. – Von dem Erzbischöflichen Palast wollte der Pöbel sich nach dem Seminar St. Sulpice begeben, wurde aber durch 1200 Mann Nationalgarde davon abgehalten. – Am 16., Morgens um 8 Uhr, drang das Volk in Masse in die Kirche St. Germain und zerstörte alles darin. Weggenommen wurde nichts und die heiligen Gefäße blieben unversehrt. Das Volk rief dabei: es lebe Ludwig Philipp! und sang die Parisienne und die Marseillaise. Als alles vorüber

704

anhang

war, gab das Volk den Aufforderungen der Nationalgarde nach und zerstreute sich, und um 10 Uhr war alles ruhig. Die Nationalgarde hatte Befehl erhalten, sich auf den Carousselplatz zu begeben und auf dem Louvre-Platz blieb nur das 2te Bat. der 3ten Legion stehen. Diese Zeitungsmeldung darf als Hegels Quelle angesehen werden, da hier sowohl vom Volk als auch von den 200 Anwesenden die Rede ist; in den übrigen vom Hrsg. konsultierten Blättern kommt diese Kombination nicht vor; es ist überhaupt nur in die Haude und Spenersche Zeitung die Zahl der Anwesenden übernommen worden. – Die Rede vom Volk findet sich vorwiegend in den Meldungen des National und des Messager des Chambres, vgl. Allgemeine Zeitung. Mit allerhöchsten Privilegien. Augsburg. Nro 52. Montag 21 Februar 1831. 206 b: Der Messager meldet vom 15 Febr.: »Diesen Morgen um acht Uhr drang das Volk in Masse in die Kirche St. Germain l’Auxerrois ein. Alles, was sich darin befand, ward zertrümmert, aber nicht geplündert. Die gottesdienstlichen Gefäße wurden verschont. Das Volk verfuhr mit einer Art von Ordnung bei dieser Verheerung, unter dem Rufe: Es lebe Ludwig Philipp, und unter Absingung der Parisienne und Marseillaise. Als es mit Allem fertig war, zog es sich nach Aufforderung der Nationalgarde zurük. In diesem Augenblike (zehn Uhr) herrscht vollkommene Ordnung. Die Nationalgarde zieht sich auf den Carrousselplaz zurük, und auf dem Louvreplaze steht nur noch das 2te Bataillon der 3ten Legion.« (die Allgemeine Zeitung gibt ausführlich in den Nrn 52 und 53 vom 21. und 22. Februar 1831 Meldungen über die Pariser Ereignisse wieder). Auch der Temps spricht vom Volk, vgl. die Vossische Zeitung. Nr 46. 24. Februar 1831. [nicht paginiert]: Paris gewährte, sagt der Temps, gestern einen höchst seltsamen Anblick. Das Volk hatte die Kirche von St. Germain l’Auxerrois bestürmt und den Palast des Erzbischofs fast demolirt. Wenigstens war um 10 Uhr das Dach schon angegriffen. Abermals trieb die Seine die Meubles und Bücher dieses Palastes auf ihren Wellen. Das Volk wollte in mehrere Kirchen eindringen, allein die Nationalgarde hat es verhindert. Man hat indessen auf vielen Gebäuden die Lilien die noch sichtbar waren, zerstört. Während dies mit mehr Getümmel als eigentlichem Zorn geschah kreuzte eine unzählbare Menge, begünstigt vom schönsten Frühlingshimmel auf den Quais und Boulevards, und genoß der Vergnügungen des Mardi-Gras. […] (die Vossische Zeitung berichtet in ihren Nrn 45 und 46 vom 23. und 24. Februar 1831 von den Pariser Tumulten). Im Rahmen ihrer Berichterstattung in der Nr 54 vom 23. Februar 1831 zitiert die Allgemeine Preußische Staats-Zeitung ebenfalls den Messager des Chambres (444 a); Meldungen über die Vorgänge finden sind in den Nrn 54 und 55 vom 23. und 24. Februar 1831, 442 b–444 a, 451 a–452 b sowie in der Nr 56 vom 25. Februar 1831, 461 a–462 a die Meldungen über die Entfernung der bourbonischen Lilien. – Bei der Formulierung dieses Textes stützte Hegel sich auf Zeitungsmeldungen nach Pariser Blättern über die Ereignisse des 14. bis 16. Februar 1831 im Anschluß an die Totenfeier für den am 13. Februar 1820 ermordeten Herzog von Berry (1778–1820), zweiter Sohn des Grafen von Artois, des Bruders von Louis XVI und Louis XVIII, nachmaligen Königs Charles X). Allem Anscheine nach kam es Hegel weniger auf den nachrichtlichen Gehalt der Meldungen als vielmehr auf die charakteristischen Eigenheiten einer bestimmten, politisch motivierten Wortwahl eines Teils der Presse in Bezug auf die oder den Handlungsträger an. – Der Herzog von Bordeaux war der filius posthumus des Herzogs von Berry, und als Henri V letzter Kronprätendent der älteren bourbonischen Linie. 178,20–179,15 Quelle: Achim von Arnim von J. Görres. In: Morgenblatt für gebildete Stände. Fünf und zwanzigster Jahrgang. Stuttgart und Tübingen. Literatur-Blatt auf das Jahr 1831. Redigirt von Dr. Wolfgang Menzel. Nr 27. Freitag, 11. März 1831. [105] a– 108 b; Nr 28. Montag, 14. März 1831. [109] a–112 b; Nr 29. Mittwoch, 16. März 1831. [113] a–116 b; Nr 30. Freitag, 18. März 1831. [117] af. Hegel exzerpiert einen Passus aus dem Nekrolog, in dem aus einem Brief Arnims zitiert wird.

anmerkungen

705

Nr 27. 106 bf: Das Wesen alter Zeit, wie es in den Dichtungen der Vergangenheit fortlebte, schien mit Recht Arnim am tauglichsten, um die erstarrte Gegenwart wieder einigermaßen zu erwärmen und zu beleben, und die Volkspoesie, wie sie keinem der früheren Jahrhunderte noch ihren Dienst versagt, schien auch hier willfährig sich zu bieten, um das Volk wieder zu sich selbst zu bringen. Früher hatte Clemens Brentano sich mit ihm geeint, und sein schönes, edles Wesen lieb gewonnen, und Arnim hatte sich zu ihm gehalten, und wie verschieden, ja in Manchem entgegengesezt, die beiden Naturen seyn mochten, ein Gemeinsames hatte sie verbunden, und ihre Verbin-|dung, in der Folge bei ganz auseinandergehenden Lebenswegen in der Entfernung sich bisweilen wohl lockerer lösend, aber in der Nähe sich immer wieder schärfer anziehend, hat bis zum Tode ausgehalten. Beide hatten die Herausgabe des Wunderhornes unternommen, wie sie in der Nachschrift sagen, den lezten Bienenstock just zur rechten Zeit auffassend, als er eben wegschwärmen wollte. Arnims ganzes Wesen hat in dieser Nachschrift sich ausgesprochen; das warme, fröhliche Gemüth durch Flur und Wälder gehend, und überall im Vorübereilen sich Blüthenzweige von den Büschen reißend, um sich damit das Haupt zu kränzen; jeden Singvogel dabei in seinem Tone lockend und das Echo mit seinem Jubel neckend; seine lebendige Theilnahme an Allem, was vom Leben ist und wieder ins Leben geht; sein Zorn gegen jede lügenhafte Fratze in der Zeit, im Auffahren doch immer wieder sich begütigend durch die angeborne Milde; das Alles ist dort schon so entschieden, wie im lezten Briefe ausgesprochen, den er wenige Wochen vor seinem Tode mir geschrieben; auch die Weise seines Geistes sich mitzutheilen wie in einer Art von Sterneblinken, mit abwechselnden Anwandlungen des Aufleuchtens und Verglimmens, ist ihm bis zum Ende eigen geblieben. »O mein Gott, wo sind die alten Bäume, unter denen wir noch gestern richteten, die uralten Zeichen fester Gränzen, was ist damit geschehen, was geschieht? Fast vergessen sind sie schon unter dem Volke, schmerzlich stoßen wir uns an ihren Wurzeln. Ist der Scheitel hoher Berge nur einmal ganz abgeholzt, so treibt der Regen die Erde hinunter, es wächst da kein Holz wieder; daß Deutschland nicht so weit verwirthschaftet werde, sey unser Bemühen.« Das sind Worte, die er dort gebraucht, und dann wieder die Andern ebenfalls: »Was erscheint, was wird, was geschieht? – Nichts? – Immer nur die Sucht der Bösen, die Welt sich, und alles der Nichtswürdigkeit in der Welt gleich zu machen, alles aufzulösen, was enger als ein umzauntes Feld an den Boden des Vaterlandes bindet; der Gedanke, es ist derselbe Boden, auf dem wir in Lust gesprungen. Wer so denkt, wird fest und herrlich sich und seinen Nachkommen bauen, wem aber die Baukunst fehlt, dem fehlt ein Vaterland.« In der schnellen Rede ist all sein Bestreben und seine ganze Absicht ausgesprochen. 179,19–26 Quelle: [Wolfgang Menzel:] Briefwechsel zweier Deutschen, herausgegeben von P[aul] A[chatius] Pfizer. Stuttgart und Tübingen, in der J. G. Cotta’schen Buchhandlung, 1831. [Rez.] In: Morgenblatt für gebildete Stände. Fünf und zwanzigster Jahrgang. Stuttgart und Tübingen. Literatur-Blatt auf das Jahr 1831. Redigirt von Dr. Wolfgang Menzel. Nr 61. Montag, 13. Juni 1831. [241] a–244 b; Nr 62. Mittwoch, 15. Juni 1831. [245] a–247 b. Unter der Rubrik Tagespolitik. bespricht Menzel nacheinander vier Bücher, neben dem Briefwechsel an erster Stelle noch Ueber die neuere Revolution in Frankreich. Ein Wort zur Zeit. Leipzig, Brockhaus 1831 (Nr 62. 247 b–248 b; Eine Adelsjeremiade. leitet Menzel die Besprechung ein), Sendschreiben an den Verfasser der Betrachtungen über die neuesten Begebenheiten in Deutschland. Berlin, Posen und Bromberg, Mittler, 1831 und Satirische Geisselhiebe. Betrachtungen und Bemerkungen über Personen und Ereignisse der neusten Zeit. Meißen, Gödsche. Pesth, Wigand, 1831 (beide: Nr 63. Freitag, 17. Juni 1831. [249] a–251 b). In der Rezension des Briefwechsels wendet sich Menzel zunächst dem zweiten

706

anhang

Teil des Buches zu, in dem (wie auch das folgende Zitat erhellt) das eigentliche Kernthema behandelt wird, nämlich der bedauernswerte politische Zustand Deutschlands, das, zerfallen in Einzelstaaten, ohne Aussicht auf nationale Einigung unter einem Vormachtstaat etwa Preußens, gegenüber den anderen europäischen Staaten politisch und moralisch bedeutungslos geworden sei. Ein weiteres wichtiges Thema dieses Teils ist die schlechte ökonomische Situation der Bauern und die durchweg bedauernswerte Lage der Landbevölkerung, für deren Verbesserung der Verfasser Vorschläge macht. – Paul Achatius Pfizer (1801–1867), Jurist, politischer Schriftsteller, württembergischer liberaler Politiker. Nr 62. [245] a–246 b: Alle diese wichtigen Gegenstände hat der patriotische Verfasser im zweiten Theile seiner Schrift behandelt. Der erste enthält eine lange philosophische Einleitung, und dem Ganzen folgt noch ein Anhang von Gedichten. Wir haben das Wichtigere vorangestellt. Die philosophischen Debatten gehörten, obwohl sie das Buch durch Anfüllung der Bogen censurfrei gemacht haben, nicht eigentlich hieher. Wir gestehen, daß es nicht den vortheilhaftesten Eindruck auf uns machte, als wir auf den ersten Blick in der Inhaltsanzeige lasen: »erster Brief – Werth und Bedeutung der deutschen Philosophie; zweiter Brief – das Absolute und die Welt &c. und dann: vorlezter Brief – Stellung von Oesterreich und Preußen gegen das übrige Deutschland; lezter Brief – Blicke in Deutschlands Zukunft, mit Gründen für und wieder die Hoffnung einer festern Vereinigung der deutschen Staaten.« Was, um Gotteswillen, dachten wir, hat die deutsche Philosophie mit der Vereinigung der deutschen Staaten, \ und was hat das Absolute und die Welt mit der Stellung Preußens und Oesterreichs zu schaffen? Will da wieder Einer, um die lezten Odenwälder Unruhen zu erklären, gründlich deutsch bei Odin beginnen? Oder, um einen deutschen Musterstaat zu bauen, wie der aristophanische Sokrates aus den Wolken herab den Bau bei der Feueresse anfangen? Wir wurden noch mehr irre geführt, als uns gleich in dem ersten Briefe solche allerliebste kleine Narrheiten entgegensprangen, wie folgende: »Wie das ewige Rom alle Völker zuerst durch die Gewalt der weltlichen Waffen unterjocht, dann aber auf den Trümmern seiner weltlichen Größe ein noch größeres geistliches Reich mit Hülfe der geistlichen Waffen errichtet hat, so sind auch die Deutschen, welche Roms gedoppelte Weltherrschaft erst mit den Waffen der Gewalt und dann mit denen des Geistes zertrümmert haben, berufen, das gealterte Europa, welches sie in der Völkerwanderung physisch umgestaltet und erneuert, nun auch geistig zum zweiten Male zu beherrschen und zu regeneriren.« – Und wodurch sollen wir, in so vieler Beziehung arme und dumme Teufel, die reichen Engländer und klugen Franzosen beherrschen? Antwort: durch die deutsche Philosophie. »Sie ist ohne Widerrede jezt der geistige Lebenspuls der deutschen Nation, in ihr liegt der Punkt, von dem wir ausgehen müssen, um uns die Welt zum zweiten Male zu unterwerfen, sie kann gedeihen unabhängig | von politischen Verhältnissen, ja unsere Zerstückelung begünstigt sie, indem nicht alles Licht auf einen Punkt gesammelt oder zum Bedarf des Lebens und politischen Treibens absorbiert wird; sie durchdringt allmählich jede Wissenschaft, das ganze Leben und die Politik, sie wird der deutschen Nation zulezt auch das verlorne Vaterland wieder schenken.« Allein es versteht sich von selbst, daß alle diese Faseleien gleich im folgenden Briefe widerlegt werden, und nur das nimmt uns Wunder, daß der Verfasser sie für erheblich genug hielt, um sie in seinen Briefwechsel aufzunehmen, ja sogar darin an die Spitze zu stellen und einer langen ernsthaften Widerlegung werth zu achten. Die philosophischen Hoffnungen eines akademischen Hörsaals und vielleicht auch eines Berliner Theezirkels sind weit entfernt, Ausdrücke der öffentlichen Meinung und Repräsentationen irgend einer Nationalparthei zu seyn. Die Hegeliade wiegt auf der Waage der politischen Geschichte nicht um ein Haar mehr und wird von eben so kurzer Dauer seyn, wie die

anmerkungen

707

weiland Wöllneriade. Somit ist jener philosophische Hanswurst, der vermittelst der Philosophie das Vaterland, ja sogar die Weltherrschaft wieder erobern will, ein durchaus übel gewählter Repräsentant, wenn es dem Verfasser darauf ankam, irgend eine große nationelle Parthei, irgend eine auf die öffentliche Meinung mächtig wirkende Tendenz der andern gegenüberzustellen, denn von jenen wenigen auf Universitäten, wie in sichern Irrenhäusern eingesperrten philosophischen Narren, nehmen weder die Tribunen, noch die Presse, am allerwenigsten aber das eigentliche Volk irgend Notiz. Wenn ja einmal ein solches Denkthier die Pfote hervorlangt, um in irgend einem Zeitungsartikel seine Orakelsprüche einzuschreiben, so geschieht es blos, um die völlige Unpopularität und Fremdheit des Denkthiers zu beweisen. Oder sollen etwa die Dichter in Bezug auf unsre politische Gegenwart und nächste Zukunft wichtiger seyn? Goethe zum Beispiel? Unser Briefsteller gibt nun zwar nicht undeutlich zu verstehen, daß Goethe allein genug sey, uns alles Andre zu ersetzen; aber ist damit irgend eine Volksmeinung ausgesprochen? Wir Deutsche sind berufen, sagt er, durch unsern Geist zu herrschen. Goethe aber ist nicht nur unser größter Geist, sondern auch unser ganzer Geist in einem einzigen Manne personificirt. Wenn also der Franzose sich rühmt, er besitze Freiheit, und uns frägt, was wir besitzen, so sagen wir lächelnd: Goeth[e ausgefallene Drucktype]n! Rühmt der Britte sich seiner Macht und seines Reichthums, der Spanier seiner Ehre, der Italiener seiner Kunst, der Pole zum mindesten seines Vaterlandes, und frägt uns: was besizt ihr dagegen? so sagen wir lächelnd: Goethen! – Nun wohl, es hat wirklich einige Narren in Deutschland gegeben, die dergleichen ernsthaft \ ausgesprochen haben, aber kann man solche seltne Faseleien als eine nur irgend beachtenswerthe Volksmeinung geltend machen? Wollte der Verfasser in einem politischen Werk Goethes erwähnen, so hätte er von dessen aristokratischer Tendenz, aber nicht von dessen Dichtergenie sprechen müssen, eben so wie er an der Stelle, die Schiller zu verkleinern bestimmt ist, nicht von dessen untergeordnetem Dichtertalent, sondern von dessen patriotischem Sinn, von dessen Begeisterung für Recht, Freiheit und Ehre hätte reden müssen. Denn in politischer Rücksicht kommt es nicht darauf an, welcher Dichter bessere Verse gemacht, sondern darauf, was für politische Grundsätze jeder durch die Macht seiner Worte in der Welt verbreitet hat. 180,3–183,3 Quelle: [Hermann Hauff:] Ueber das mittelalterliche Epos der Franzosen. In: Morgenblatt für gebildete Stände. Fünf und zwanzigster Jahrgang. Stuttgart und Tübingen. Nr 183. Dienstag, 2. August 1831. [729] a–730 b; Nr 184. Mittwoch, 3. August 1831. 734 b–735 b; Nr 185. Donnerstag, 4. August 1831. [737] a–738 a. Hermann Hauff (1800–1865), Schriftsteller, 1827–1865 Redakteur des Morgenblatts (Stuttgart). – Hauff übersetzt aus Edgar Quinet: Rapport à M. le ministre des travaux publics sur les Epopées françaises du XII siècle, restées jusqu’à ce jour en manuscrits dans les bibliothèques du Roi et de l’Arsenal. Paris 1831. (Extrait de la Revue de Paris). 180,5–181,2 Nr 183. [729] a–730 b: Eine der wichtigsten und vielversprechendsten literarischen Unternehmungen in Frankreich ist gegenwärtig der Plan Edgar Quinets, die französischen epischen Gedichte des Mittelalters herauszugeben. Daß für diesen so wichtigen Gegenstand bis jezt rein nichts geschehen ist, wäre ohne die bekannte Richtung, welche die moderne französische Poesie genommen hat, ganz unbegreiflich. Wir besitzen bekanntlich aus dem Mittelalter deutsche Bearbeitungen und Uebersetzungen verschiedener solcher altfranzösischer Dichtungen; die Vergleichung derselben mit den Originalien kann nun sehr interessant und nützlich werden, und die Bekanntmachung der unübersezt gebliebenen Poesien dürfte vollends in historischer und literarischer Hinsicht schöne Früchte tragen. Der ganze Plan und der vorläufige Bericht des Unternehmers an den Minister des Innern, aus dem wir im Folgenden einen Auszug geben,

708

anhang

sind auch darum interessant, weil sie darthun, wie ernst es jezt manchen Franzosen ist, sich von dem Schlendrian loszureißen, der gewöhnt hatte, in Kunst und Wissenschaft nicht über die belorbeerte Perrücke Ludwigs XIV. hinauszusehen und – seltsam genug – eitel darauf zu seyn, daß ihre am Hofe geborne Poesie so jungen Adels war. Wenn dem französischen Kunstforscher hier und da etwas Menschliches begegnet, wenn ihm zuweilen ein kleines Paradoxon entschlüpft, so können sich seine deutschen Kollegen desto mehr freuen, daß er so ganz in ihre Fußstapfen tritt. * * *\ Vom fünften bis zum zehnten Jahrhundert war in den gallischen Landen das Lateinische so ziemlich der einzige Träger und Dollmetscher der alten Landessagen. In diesem Zeitraume stammelten zwar die Sagen in den neuern Volkssprachen, aber schriftlich wurden sie darin noch nicht niedergelegt. Erst gegen das Ende des eilften Jahrhunderts dolmetschte die romanische Sprache die celtisch-katalonischen Sagen, und vom Beginn des zwölften Jahrhunderts an wird Alles auf einmal anders. Jezt haben sich die beiden Sprachen, die von oc und die von oeil geschieden und versuchen sich in die Wette an den heiligen Büchern des abendländischen Europas, die durch die Uebersetzung ins Lateinische nur wenige Veränderung erlitten hatten. Es ist wahrhaft wunderbar, mit welchem Eifer diese sich erst bildenden Sprachen bemüht sind, in einem neuen Versmaaß die heiligen Sagen und uralten Volksmythen der Celten wiederzugeben. Kaum ein halbes Jahrhundert vergeht, und in allen alten Provinzen sprießen mächtige romanische Epopeen auf, und jede hat ihren Mittelpunkt da, wo einst ein Hauptsitz von Druiden oder Barden gewesen war. Diejenigen, die sich um die Thäler des alten Cataloniens bildeten, schloßen sich an die morgenländischen Sagen der Araber an; diejenigen, die ihren Anhaltspunkt an den Druidensteinen der Ardennen hatten, nahmen die germanischen Sagen um die Rheinufer in sich auf. Am unvermischtesten hielten sich die, welche sich in Irland, Wales und Kornwallis, in die Niederbretagne und auf die Insel Jersey verzweig|ten. Sie fallen ganz in die Zeit der ersten scandinavischen Edda und sind gegen ein halbes Jahrhundert älter als die Nibelungen. Diese großen Epopeen nun besitzen wir noch in der Sprache und dem Versmaaß des zwölften Jahrhunderts; sie lagen aber bis jezt unbekannt im Staube der Bibliotheken. Ich habe ihrer gegen siebzig gezählt, und dabei nur diejenigen gerechnet, die unzweifelhaft vom entschiedensten Werthe sind. Sie bilden für sich allein eine ganze Literatur, die aber die größten französischen Kritiker nicht nur nicht nach ihrer Wichtigkeit erkannt, von der sie nicht einmal eine Ahnung gehabt haben. – Jene Epopeen zerfallen, wie die heiligen Bücher der Druiden, in zwei Klassen. Die einen sind Geschlechtsregister der celtischen Dynastien, die andern gleichen vielmehr Kosmogonien und theologischen Mythen. Die Dichtungen genealogischen Inhalts waren für den Stamm der Celten, was die Bücher der Richter für die Juden, die Geschichte des Jornandes für die Gothen, die Puranas für die Indier waren, und die Kritik muß ihnen dasselbe Maaß historischer Glaubwürdigkeit zusprechen. Sie sprechen von gegen dreißig Generationen brittischer und gallischer Häuptlinge vor Cäsars Eroberung. Sie beschreiben die ersten Ansiedlungen von Völkerstämmen in den nördlichen Ländern. Die geschichtlichen Sagen aus jener Zeit bis dahin, wo Gallien mit italienischer Kultur in Konflikt kam, erzählen sie nach der Ordnung, und der mythische Hintergrund dabei ist nur unbedeutend; sodann besprechen sie aus dem nationalen Gesichtspunkt die Kämpfe des celtischen Stamms mit den Römern, und die Beschreibung läuft fort bis zum ersten scandinavischen Einfall. Das Staunen der Inselbewohner beim Anblick der germanischen Eroberer ist naiv geschildert, und die Beschreibung erinnert an die Ankunft der Spanier in Mexiko. Sie schließen erst

anmerkungen

709

da, als endlich die gallischen Häuptlinge das Christenthum angenommen haben. Manche dieser Sagen hat Shakespeare bearbeitet; so kommt namentlich die Geschichte vom König Lear vor, und ist mit wahrhaft Homerischer Einfalt erzählt. Was die Form dieser Dichtungen betrifft, so gibt ihr nicht sowohl der Schwung, der poetische Flug, der allerdings sehr mäßig ist, ihren eigenthümlichen Charakter, als das Ernstfeierliche und die genaue Uebereinstimmung mit den alten Büchern, aus denen sie ursprünglich ihren Text entlehnt haben. Aber just diese Regelmäßigkeit und Eintönigkeit gibt diesen Geschlechtstafeln ihr eigenthümliches historisches Gepräge. Ganz diese Sprache führt das Buch der Richter, die Inschriften der Egypter, die ersten griechischen Mythen. Diese Dichtungen werden also unzweifelhaft in Zukunft den Horizont der gallischen Geschichte um mehrere Jahrhunderte erweitern. Jedes Volk, das ein ganzes Leben ausgelebt hat, besizt \ aus seiner Urzeit Schriftdenkmale, die einerseits als Geschlechtsregister eintönig, andernseits, als heilige Bücher, feierlich, erhaben sind: unsere Geschichte hatte bis jezt nichts dergleichen, und nun, da wir es haben, ist es von der größten Wichtigkeit, daß die Texte möglichst hergestellt werden. So lange sie nicht genau bekannt sind, bleiben alle Arbeiten über unsere Urgeschichte oberflächlich und gehaltlos. So wichtig und interessant nun diese Dichtungen sind, so sind sie nicht die einzigen, die in Vergessenheit schlummern. Ja, eine noch größere Klasse von Gedichten, die einst in verdientem Ruhme strahlten, sind jezt für uns so gut als nicht vorhanden. Wenn ich sage: wir haben in Frankreich Epopeen, von zwanzig-, dreißigtausend, ja von siebzigtausend Versen, welche gegen fünfzig Foliobände füllen; diese Dichtungen, so herrlich durch die darin enthaltenen Sagen, wie durch die glänzende Sprache, durch die reiche, nie versiegende Phantasie der Dichter, wie durch das volle, schöne Idiom; Dichtungen, die sich tausendfältig in einander verschlingen, so daß sie gleichsam ein einziger unendlich verzweigter Baum sind, so glaubt wohl mancher, ich spreche von indischen Epopeen, auf Palmblätter geschrieben und in Kapseln von wohlriechendem Holz verwahrt; nicht doch, diese Gedichte sind ächt französisch. Dante spricht von ihnen, und mit Bewunderung, und drei Jahrhunderte nach ihrer Vollendung wurden sie von Ariost oft Punkt für Punkt nachgeahmt, dem sie an glänzender, malerischer Darstellung durchaus nichts nachgeben und vor dem sie sicher die Tiefe und die Natürlichkeit voraushaben. Diese Epopeen besitzen wir auf Handschriften aus dem zwöften Jahrhundert, in der Oktave des Ariost. 181,3–182,8 Nr 184. 734 b–735 b: Man denke sich den Charakter der fünf ersten Jahrhunderte unserer Geschichte lebendig ausgeprägt in einer Handlung, die so vielfach verschlungen und verwickelt ist als die Verhältnisse jener Zeit selbst. Der reiche Quell armorikanischer Sagen ergießt sich durch die noch nicht fertige Feudalwelt; der alte Glauben, die alten Lebensformen schimmern noch durch die neue Färbung des Chri|stenthums; das ganze heroische Zeitalter findet seinen Zielpunkt in der Periode der Merovinger mit ihren kleinen Häuptlingen, ihren wandernden Königen, die alten Barden sind nur zu Wahrsagern und Zauberern geworden; diese ganze kindliche Welt spiegelt sich wunderbar klar in jenen Epopeen wieder. Sie geben uns damit nicht allein das umfassendste Gemälde vom gesellschaftlichen Zustande des westlichen Europa nach der Invasion; sie haben nicht nur für uns neuere Völker ein ganz besonderes, naheliegendes Interesse; sie knüpfen sich auch tausendfach an die gemeinschaftlichen Sagen der Urmenschheit an, und sie sind offenbar an sich die natürliche Fortsetzung und Entwicklung der heiligen Lehren des Orients. Was die Sprache betrifft, so finden sich in ihr alsbald, Dank der Geisteskraft der Männer und dem Geiste der Kunstschulen, die sie geschaffen, alle Grundeigenschaften des französischen Genius ausgeprägt: glänzende Sprache, lebhafter, vorwärtseilender Gang, Grazie und Fülle in der Schilderung, Klarheit, selbst im Geheimnißvollen, und damit

710

anhang

Eigenschaften, die uns seitdem ganz abhanden gekommen sind, und in denen allein das Epos wahrhaft lebt. Es ist wirklich überraschend, daß derjenige neue Schriftsteller, der im vollsten Sinne Franzose genannt werden mag, Voltaire, zugleich der ist, mit dem diese alten Rhapsoden am meisten gemein haben; freilich muß man sich dabei einen naiven, gläubigen Voltaire aus dem zwölften Jahrhundert vorstellen. – Wir dürfen nicht vergessen zu bemerken, daß diese Gedichte sich aus derselben Zeit herschreiben, wo die gotische Baukunst ihrerseits zu ihrer herrlichsten Entwicklung kam. Zu Vollendung einer solchen Dichtung legten fast immer, wie zum Bau eines Münsterthurms, mehrere Generationen von Künstlern hinter einander Hand an. So reihen sich oft die Blüthenjahre von vier, fünf geistreichen Männern zur Schöpfung einer einzigen Episode an einander. Der Farbenschmelz, in dem bei ihnen jede Handlung erscheint, der Heiligenschein, mit dem sie jede handelnde Person umgeben, erinnert unwillkührlich an die Fenster und Steinrosen der Kathedralen. Diese Werke der altfranzösischen Rhapsoden entsprangen aus den einheimischen lebenden Sagen. Die Dichter benuzten die lateinischen Uebersetzungen der alten Sagenbücher, und ihren Epopeen lag demnach ein historischer Text zu Grunde, bei dem sie sich im Nothfall Raths erhohlten, wie ein Jahrhundert früher das Epos der neuern Perser aus einer prosaischen Sagensammlung geschöpft hatte, die dasselbe nicht überleben sollte. So ging es auch in Frankreich: so wie sich die Sage in jene lebendigere Form kleidete, kam man von den alten lateinischen Uebersetzungen ab und nicht lange, so gingen sie fast ganz verloren. Indessen besitzen wir noch Elemente genug, um im Allgemeinen die Frage zu beantworten, in wie weit \ die französische Rhapsodie dem ursprünglichen Texte getreu geblieben sey; denn wir haben noch eine jener lateinischen Uebersetzungen, und das daraus hervorgegangene französische Werk, nämlich die Chronik von Monmuth und das Gedicht von Brut. Hier sieht man nun auf den ersten Blick, daß die französische Dichtung durchaus dem Sinne, ja sogar der Anordnung des Urtextes getreu geblieben ist, und so wird es wohl auch bei den Dichtungen seyn, bei denen wir diese Vergleichung nicht anstellen können; was aber noch entschiedener darthut, daß sich die ursprüngliche Sage in diesen Dichtungen kräftig und völlig rein ausgeprägt hat, ist der Umstand, daß die Dichter des zwölften Jahrhunderts, so nahe ihnen auch Karls des Großen Zeit und der Kreuzzug lag, den der h. Benedikt predigte, keines dieser spätern Elemente in die Oekonomie ihrer Epopeen aufnahmen. Sehen wir, was endlich im Verlauf der Zeit aus diesen Dichtungen geworden ist. Kaum waren sie verfaßt und hatten sich über den trümmervollen Boden des celtischen Europa verbreitet, so wurden sie Stimmen des Volks im ganzen Abendland. Mit unglaublichem Eifer suchten die Völker ringsum sie auf ihren Boden zu verpflanzen; Deutschland, England, Italien, ja die scandinavischen Inseln wetteiferten, sie frei in ihre Sprachen zu übertragen. Die größten Dichter dieser Länder machten es zum Geschäft ihres Lebens, unsere Originalwerke umzuarbeiten, wobei indessen der Lokalcharakter derselben immer noch in den Hauptzügen vorstechend blieb. So fand jeder unserer großen Heldencykeln im Ausland einen oder mehrere Dichter, welche sie nach ihrer Weise deuteten und umschrieben; so wurde namentlich der Tr istan von den zwei ausgezeichnetsten Männern jener Zeit in Deutschland übersezt. Frankreich hatte somit damals einen Einfluß auf die Geistesentwicklung in Europa, den sie [sc. la France] kaum in dem Jahrhunderte nach dem Ludwigs XIV. wieder erhielt. 182,9–183,3 Nr 185. [737] a–738 a: Die Gedichte glänzten in höchster Reinheit während des zwölften und in der ersten Hälfte des folgenden Jahrhunderts. Aber als ob sie durchaus das Schicksal der Baukunst theilen und mit den Phasen derselben gleichen Schritt halten sollten, waren sie im fünfzehnten Jahrhundert bereits völlig ausgeartet; der

anmerkungen

711

Vers ward aufgegeben, der tiefe Sinn der ursprünglichen Dichtung ging immer mehr verloren; sie wurden in ihrer trivialen Prosa, im Maaße als sie mit dem Mittelalter sich auflösten, ein bunter Wirrwarr von Ideen und Formen aller Art. Man paraphrasirte sie wie die Bibel, und gegen das sechszehnte Jahrhundert hin waren sie entstellt und in Vergessenheit versunken, wie diese. So ist denn seitdem die unverzeihlich abgeschmackte Meinung aufgekommen, die unsere gelehrtesten Historiker wohlgefällig verbreitet haben und die jezt das Glaubensbekenntniß des Publikums ist, die französische Poesie schreibe sich erst aus dem sechszehnten Jahrhundert her, und in allen vorhergehenden Jahrhunderten, wenn man die Troubadours der provencalischen Sprache ausnehme, herrsche nichts als Barbarei und schlechtes Latein. Die Gedichte, von denen wir hier sprechen, sollen aber jezt gerade das Gegentheil beweisen, sollen darthun, daß es lange vor Ludwigs XIV. Zeit eine Zeit gab, wo die Poesie die herrlichsten Blüthen \ trieb, und daß sich an diesen halb celtischen, halb französischen Denkmalen einheimischer Kunst einst noch einmal der Genius der Nation kräftigen wird. Man wird einsehen lernen, daß wir, weil wir auf diese Epopeen keine Rücksicht nahmen, im Studium unserer Urgeschichte noch so weit zurück sind; daß wir zwar von unsern Herodoten melden können, daß uns aber unsere homerische Zeit so unbekannt ist, als wäre sie gar nicht gewesen. Ich habe bemerkt, daß alle europäischen Sprachen im Mittelalter unsere Rhapsodien nachgeahmt haben. Nun ist es merkwürdig, daß, als zu Anfang dieses Jahrhunderts das Studium des Alterthums sich ausbreitete, neue Ausgaben von den Uebersetzungen der Gedichte, die wir in der Originalhandschrift und ungedruckt in Frankreich besitzen, eine der ersten Früchte dieses Bestrebens waren. Ausgezeichnete deutsche Männer gaben den Lohengrin, den Parceval, den Titurel, den Wigalois, den Iwein heraus; das wichtigste Werk von allen, der Tristan, dessen Original wir unverzeihlicherweise haben ganz verloren gehen lassen, erschien in zwei Ausgaben. Ich habe auf verschiedenen Reisen die deutschen Manuscripte mit den französischen verglichen, und bin nun, wenn mit Herausgabe dieser unserer Nationalmonumente begonnen werden muß, nur in Verlegenheit, da der Reichthum so überschwenglich groß ist, mit welchem Werke ich den Anfang machen soll. Auf einmal konnte ich doch blos Ein Gedicht bekannt machen, und so schwankte ich | zwischen zweien von ganz verschiedenem Charakter, zwischen dem Brut und dem Parceval; ich entschied mich für lezteren, ein wahres Kunstwerk, dem ganzen Kolorit, der Sprache, dem Plan, der Handlung nach die Arbeit eines großen Dichters. Dieses Gedicht hat zwanzigtausend Verse, nicht ganz noch einmal so viel als die Odysse; es ist die schönste, lieblichste, reichste Frucht unserer Literatur bis auf die neuere Zeit, weil Tristan leider verloren gegangen ist. Bei einfacher Vergleichung der Texte wird nun, wenn diese Poesien einmal wieder Eigenthum des Publikums sind, deutlich werden, wie die Hauptunterschiede im Charakter der Völkerstämme, namentlich der nordischen und der morgenländischen Völker, in den germanischen Dichtungen, besonders den Nibelungen, und wie sie in unsern celtisch-römischen Gedichten aufgefaßt sind. Ferner wird dann das eigenthümliche Nationalgepräge, das die fremden Uebersetzer des Mittelalters unsern Heroencykeln aufgedrückt haben, leicht zu erkennen seyn, ebenso, wie viel sie etwa Eigenes, Originelles beigefügt haben. Ich habe in diesen Zeilen ganz allein von denjenigen altfranzösischen Gedichten gesprochen, deren Sagen aus der celtischen und brittischen Welt stammen. Es gibt aber andere, welche fränkischen und barbarischen Ursprungs sind. Ein dritter Cyklus dreht sich ganz um römische und byzantinische Kultur. Obgleich nun diese epischen Systeme aus Einer Zeit stammen, so fließen sie doch nie in einander, und jedes verfolgt seine Bahn für sich, ganz folgerecht. Wie sie aus verschie-

712

anhang

denen Quellen stammen, so haben sie merkwürdigerweise auch ein verschiedenes Versmaaß. Die Dichtungen celtischen Ursprungs haben durchaus die Oktave; die deutschen Dichtungen dagegen, deren Anhaltspunkt Karl der Große ist, haben ohne Ausnahme den großen heroischen Vers, den Vers der Nibelungen und der lateinischen Poesien. Ihr einförmiger Reim, der ganze Gesänge durch im selben Takte fortklingt, wie die Lanze am Harnisch, gleicht dem schweren Tritt, dem dumpfen Waffengeklirr der schwergerüsteten Haufen des beginnenden Ritterthums. So unterscheiden sich also diese Epopeen durch Form und Inhalt von selbst von einander, wie sich durch Dialekt, Kleidung und den ganzen geselligen Zustand die Volksstämme unterscheiden, die zu jener Zeit nicht sowohl zu einer Gesellschaft verschmolzen, als auf demselben Boden neben einander gelagert waren, und sie zeigen uns, wenn wir sie chronologisch verfolgen, sämmtliche Elemente der neuern Welt, die sich später bis zur Unkenntlichkeit in Dantes und Ariostos idealer Harmonie verschmelzen. Zu den im von Hegel exzerpierten Text erwähnten Literaturwerken: Dabei handelt es sich um die Historia Regum Britanniae des Geoffrey von Monmouth (ca. 1100–ca. 1154); der Roman de Brut (1155) von Wace (ca. 1100–ca. 1174) ist eine Adaption des Werkes von Monmouth in französischen Versen; mit den beiden Tristan-Übersetzungen sind der Tristrant des Eilhart von Oberg und Tristan und Isold von Gottfried von Straßburg gemeint; Perceval ou le Conte du Graal ist der unvollendete Roman von Chrétien de Troyes; wie aus der Angabe der Versanzahl ersichtlich, bezieht sich Quinet auf eine Version, bei der das Romanfragment (etwas über 9000 Verse) um eine der Fortsetzungen erweitert ist. 183,6–7 Quelle: Allgemeine Preußische Staats-Zeitung. Nr 242. Berlin, Donnerstag den 1sten September. 1831. 1378 b: Im Cour ier liest man: »Der Morning-Herald theilt einen Brief aus Brüssel mit, worin gesagt wird, daß daselbst Befehle aus Paris eingegangen seyen, um die Französischen Truppen zurückzurufen. Diese Nachricht ist im Wesentlichen richtig. Mit diesem Befehl wurde übrigens zugleich die Andeutung gegeben, daß, wenn der König Leopold den Wunsch ausdrücken sollte, einen Theil der Französischen Truppen in Belgien zu behalten, um die innere Ruhe aufrecht zu erhalten, dieser Wunsch erfüllt werden solle, und es gilt für gewiß, daß die Truppen, welche im Begriff stehen, Belgien zu verlassen, nicht eher zurückgezogen werden, als bis die Konferenz die Ueberzeugung ausgesprochen haben wird, daß kein neuer Angriff von Seiten Hollands zu befürchten steht – so daß auf diese Weise Belgien sich in den Händen der fünf großen Mächte befindet, welche die Konferenz bilden. Wir sind im Stande, zu versichern, daß die Konferenz die obige Ueberzeugung aussprechen und dem zufolge der größte Theil der Französischen Armee schleunigst zurückgezogen werden wird. Der König Leopold wird indeß wünschen, daß ein kleiner Theil der Französischen Armee seinen Aufenthalt in Belgien verlängern möge, um die innere Ruhe aufrecht zu erhalten, welche sonst gestört werden dürfte. Die Konferenz scheint der festen Hoffnung zu seyn, daß unter ihren Auspicien bald ein Friedens-Traktat zwischen Holland und Belgien zu Stande kommen wird. Es sind schon Unterhändler zu diesem Zweck ernannt, und der Baron Falck und Herr van Nyeveld haben bereits die nöthigen Vollmachten vom Holländischen Hofe erhalten.« 183,7 dem Pabst … zugestanden –] Gemeint ist wohl Gregor XVI. (1765–1846), seit Anfang 1831 Papst. Die Erhebung der Romagna gegen die Herrschaft des Papstes und die Erhebungen von Parma und Modena gegen die Herrschaft der Fürsten hatten im März 1831 zu einer auf Betreiben Gregors XVI. erfolgten österreichischen Intervention geführt, gegen die Casimir Périer protestiert hatte. 183,8–9 Bei dem genannten Messager dürfte es sich um den (regierungstreuen) Messager des Chambres handeln, der in den Zeitungsmeldungen der Allgemeinen Preußischen Staats-

anmerkungen

713

Zeitung häufig angeführt wird; jedoch ließ sich auch im weiteren Umkreise der oben angeführten Stelle keine Nachricht finden, auf die Hegels Bemerkung passen könnte. 183,12–18 Quelle bzw. Bezug: Ende August 1831 begannen in der Deputiertenkammer die Verhandlungen über eine Neufassung des Gesetzes über die Pairie, konzentriert auf die Fragen, wer das Recht zur Ernennung der Pairs habe, ob die Pairswürde vererblich sein solle und wie viele Mitglieder die Pairskammer wenigstens und höchstens haben dürfe. Casimir Périer wollte die mit Erlaß vom 19. August 1815 festgelegte und in der Charte von 1830 mit einem Rekonstitutionsauftrag belegte Erblichkeit der Pairswürde in den Gesetzesentwurf übernehmen, und das regierungstreue Journal des Débats sprach sich ebenfalls nachdrücklich für die Erblichkeit aus. Angesichts der öffentlichen Meinung und der Stimmung in der Kammer sah Périer sich jedoch veranlaßt, seinen Standpunkt nicht in den Entwurf zu übertragen. – Casimir Périer (1777–1832), Bankier und Politiker; als einer der Führer der liberalen Opposition während der Restauration, hatte er mäßigenden und ordnenden Einfluß auf den Gang der Julirevolution und war vom 13. März 1831 bis zu seinem Tod (Choleraepidemie) am 16. Mai 1832 président du Conseil und Innenminister. – Den Verlauf der Auseinandersetzungen um den Gesetzentwurf dürfte Hegel anhand folgender Meldungen beobachtet haben. Allgemeine Preußische Staats-Zeitung. Nr 243. Berlin, Freitag den 2ten September. 1831. [1381] bf: Par is, 25. Aug. […] / Die Gazette de France faßt die gegenwärtige politische Lage Frankreichs in folgender Weise zusammen: »Jetzt naht die Zeit der Realitäten heran; seit dreizehn Monaten lebten wir noch das Leben der Restauration. Der Pairie, der Unabsetzbarkeit des Justiz-Beamtenstandes, einem Bourbon auf dem Thron und der monarchischen Sprache einer Opposition, die Frankreich täuschen wollte, haben wir es seit einem Jahre zu verdanken, daß wir leben. Da die Doctrinairs Europa und Frankreich überredet hatten, daß die Restauration von 1814 die einzige bei uns mögliche Ordnung der Dinge sey, und daß dieselbe auch noch nach der Revolution fortdauern werde, so haben Frankreich und Europa sich gegen die Beschlüsse des 7. August nicht bewaffnet. Aber das Prinzip der Volks-Souverainetät, das man als eine folgenlose Theorie proklamirt hatte, beginnt seine Früchte zu tragen; der Sturz Heinrichs V. macht sich fühlbar, die revolutionnairen Lehren besiegen den willkührlichen Willen Einzelner, das innere Mißbehagen nimmt mit den Budgets zu, die Frage, ob die Deputirten-Kammer sich in eine konstituirende Versammlung verwandeln solle, erhebt sich, der Winter naht heran, England, das die Juli-Revolution anerkannt hatte, sagt sich von ihr los, und wir werden uns im Jahre 1832 auf demselben Punkte befinden, auf welchem die Sachen im August 1830 standen, mit dem Unterschiede, daß man damals die Folgen noch nicht kannte, die sich seitdem entwickelt haben. Die Majorität des Hauses der Gemeinen bildet sich im Sinne des Krieges, und bei uns wird sich die Majorität der Deputirten-Kammer durch die neuen Wahlen im Sinne der Bewegung bilden. Ein Tory-Kabinet und ein republikanisches Ministerium werden in beiden Ländern an die Stelle der jetzt bestehenden Ministerien der richtigen Mitte treten.« – In einem zweiten Artikel meint dasselbe Blatt, da das System der richtigen Mitte nicht im Stande sey, den Fortschritten der revolutionnairen Partei Einhalt zu thun, da ferner nicht das ganze Frankreich den Weg einschlagen wolle, auf den diese revolutionnaire Partei das Land fortreißen werde, wenn man sie gewähren lasse, so bleibe kein anderes Rettungsmittel übrig, als die Zusammenberufung der Gemeinde-Versammlungen und eine Appellation an das gesammte Frankreich. / […] Der Constitutionnel äußert sich in Bezug auf die künftige Organisation der PairsKammer folgendermaßen: »Keine erbliche Pairie mehr, dies ist ein Prinzip, von welchem Jeder ausgehen muß. Alle Versuche, die Folgen dieses Prinzips zu umgehen, würden vergeblich und die Quasi-Erblichkeit würde eine Anomalie seyn, die nur durch eine

714

anhang

Erschütterung in der gesellschaftlichen Ordnung wieder gut gemacht werden könnte. Wenn die Pairie nicht mehr erblich ist, wird sie eine Wahl-Pairie; wenn sie nicht mehr von sich selbst abhängig ist, kann sie nicht von der Regierung allein und eben so wenig vom Volke allein abhängen und von ihm ein temporaires Mandat erhalten. Eine unauflösbare Kammer muß in unserem monarchischen Staate und bei dem Prinzipe der Souverainetät der Nation von beiden Staatsgewalten ausgehen und also das Resultat der Aufstellung der Kandidaten durch das Volk und der Investitur durch den König seyn. Das betreffende Gesetz muß solche Bestimmungen enthalten, daß die Wahl nur auf wirkliche Notabilitäten fällt, welche die Erfahrung, die gehörige Reife und unbestreitbare Dienste für sich haben; dann wird die Aristokratie eine zeitgemäße, einflußreiche, anerkannte und keine todte, nur auf dem Papiere bestehende, mehr seyn.« – Das Jour nal des D é bats sagt dagegen: »Je mehr die verständigen Leute darüber nachdenken, desto mehr bedauern sie, daß die Frage über die Erblichkeit der Pairie von der öffentlichen Meinung so obenhin entschieden worden ist. Selbst bei denen, die am meisten Muth zeigten, bemerkt man jetzt Zögern und Unruhe, und die Hand zittert ihnen, während sie im Begriff stehen, diese große Institution, die man noch vor wenigen Monaten als die Brustwehr der constitutionellen Monarchie betrachtete, umzustoßen. Ein Augenblick ruhiger und ernster Ueberlegung würde hingereicht haben, die ungeheure Wichtigkeit dieser Frage erkennen zu lassen; sie hängt nach allen Richtungen hin mit der alten und neuen Gesetzgebung, mit der Geschichte und der Philosophie zusammen. Alle politische Institutionen, die bis jetzt die Welt regiert haben, lassen sich in zwei Klassen theilen; die einen sind gleichsam an einem Tage und aus einem Gusse gemacht und, gleich der Minerva, ganz gerüstet aus dem Haupte der Gesetzgeber hervorgegangen; die anderen waren das langsame fortschreitende Werk der Zeit und der Umstände; fast alle Gesetzgebungen des Alterthums gehören der ersteren Klasse an; in den neueren Zeiten dagegen haben bis zur Französischen Revolution die Europäischen Hauptstaaten nur die Zeit und die Gewalt der Dinge zu Gesetzgebern gehabt. Die Revolution von 1789 hat aber auch hierin eine Veränderung hervorgebracht; von dieser großen Epoche an ist der philosophische Gedanke in die Gesetze eingetreten, |man hat sich seitdem nicht mehr beschäftigt, Thatsachen zu bekräftigen, sondern Rechte anzuerkennen. Die Gewalt hat der Erörterung Platz gemacht, und die Institutionen sind das Werk der Menschen, nicht das Werk Gottes, oder der Zeit, oder der Eroberung geworden. Man hatte zwischen der Monarchie und der Republik zu wählen und hat sich für die erstere entschieden, weil man glaubte, die monarchische Form sey angemessener für ein großes Volk, als die republikanische. Warum sollten wir also, wie wir einen König gewählt und das Königthum für erblich erklärt haben, nicht auch die Pairie erblich machen, wenn man uns die Nothwendigkeit davon aufzeigte? Verlangen die Anhänger der Erblichkeit, daß man die Herzoglichen Kronen der Pairs der alten Monarchie wieder ins Leben rufe? Nein, sie wissen sehr gut, daß dies nicht möglich ist; sie wenden sich aber an Eure Vernunft und sagen: »»Ihr wollt eine zweite Kammer, und Ihr habt Recht; sie ist der nothwendige Zügel für die WahlKammer, die unentbehrliche Stütze für den Thron und die Grundlage, auf die Ihr Eure Freiheiten bauen müßt, wenn sie in dem demokratischen Sturme nicht untergehen sollen. Die einzige Bedingung der Existenz dieser zweiten Kammer ist aber die Erblichkeit; ohne diese hat sie keine der Eigenschaften, die Ihr derselben zu geben wünscht, weder Unabhängigkeit noch Würde, ohne die Erblichkeit ist sie nur ein lächerliches Phantom von Pairs-Kammer, eine Abtheilung der Wahl-Kammer und ein ohnmächtiger Senat. Sehet Ihr nicht, daß Eure Institutionen bei dem geringsten Windhauch zittern? Die Ursache liegt darin, daß sie einer festen Grundlage entbehren. Schaffet eine Aristokratie, wie sie unseren modernen Zeiten angemessen ist, eine politische Aristokratie, die Euch

anmerkungen

715

zum Walle gegen die beweglichen Volksleidenschaften und eben so sehr gegen die bestechenden Versuche des Despotismus dient.[««]« – Die Gazette de France wie die Tr ibune behaupten, daß, wenn das Prinzip der Volks-Souverainetät konsequent durchgeführt werde, der König bei der ganzen Frage über die Pairie gar nicht mitzusprechen habe. Das Jour nal du Commerce will wissen, daß die Frage über die Pairie, worüber der Gesetz-Entwurf bereits am nächsten Sonnabend der Deputirten-Kammer vorgelegt werden soll, in diesem Augenblick im Schoße des Minister-Rathes noch um keinen Schritt vorgerückt sey. […] Der Globe hält es für ausgemacht, daß das Ministerium das Prinzip der Erblichkeit aufgegeben habe und daß es mit dem Vorschlage hervortreten werde, die Pairs künftig von dem Könige auf Lebenszeit ernennen zu lassen. Allgemeine Preußische Staats-Zeitung. Nr 244. Berlin, Sonnabend den 3ten September. 1831. [1385] b–1386 a: Par is, 26. Aug. […] / Die Frage über die künftige Organisation der Pairs-Kammer beschäftigt fortwährend die hiesigen öffentlichen Blätter. Das Jour nal du Commerce äußert in dieser Beziehung: »Das Ministerium wird hart getadelt, weil es das in seinem Namen vom Großsiegelbewahrer gegebene Versprechen, einen GesetzEntwurf über die Pairie an dem bestimmten Tage vorzulegen, nicht gehalten hat. Wenn die Kammer auf die ihr zustehende konstituirende Autorität bei der Entscheidung der Frage über die Pairie verzichtet, so kann sie allerdings, ohne eine Unschicklichkeit zu begehen, nicht die Initiative ergreifen, wenn die Krone selbst die Absicht zu erkennen giebt, dieselbe auszuüben; dabei muß aber vorausgesetzt werden, daß die Regierung bereits einen definitiven Entwurf fertig habe, was man auch aus der Thronrede und aus der Erklärung des Großsiegelbewahrers folgern konnte; | die Unschicklichkeit war aber auf Seiten des Ministeriums, als es von der Kammer verlangte, ihm die Initiative zu überlassen, ohne noch zu wissen, welchen Gebrauch es davon machen würde. Die Stellung des Ministeriums gegen die Deputirten-Kammer hat sich seit dem Tage, wo es vor der Majorität von nur einer Stimme zurücktreten zu müssen glaubte, keinesweges verbessert; die Belgische Angelegenheit, die allein, wenn man dem Ministerium glauben will, es bewogen hatte, noch einige Tage am Ruder zu bleiben, ist jetzt nicht mehr so dringend; wenn es eine neue Probe von der Stimmung der Kammer erwartete, so giebt die vorgestrige Sitzung einen Wink, dessen Sinn sich leicht verstehen läßt. Alles bereitet sich also für eine Ministerial-Veränderung vor; täglich werden Portefeuilles angeboten, Combinationen versucht, und es ist nicht zu verwundern, daß man in dieser Lage zu keinem Entschluß über die Pairie kommen kann. Diese Verlegenheit ist die Folge des Fehlers, den man beging, als man für die Krone eine Initiative verlangte, die ihr nicht zukam. Eine zweite Verlegenheit liegt darin, daß, da man der Pairs-Kammer das Recht zuerkennt, über das Gesetz ihrer eigenen Organisation mitzuberathen, der Gesetz-Entwurf natürlich auch so abgefaßt seyn muß, daß er von der Pairs-Kammer angenommen werden kann. Da es für jetzt unmöglich ist, die Erblichkeit zu retten, so ist man genöthigt, Palliative und Mittelwege zu versuchen, um das Opfer selbst für diejenigen annehmbar zu machen, die es trifft. Man wird nicht wagen, etwas ohne die Herzoge v. Broglie und Decazes zu thun, und wird die Erblichkeit indirekt durch Beibehaltung des Prinzips der unbedingten Ernennung durch den König zu erhalten suchen; oder man wird versuchen, sie wenigstens in Ansehung der erworbenen Rechte zu Gunsten der jetzigen Pairs und nur für ein Glied zu retten, oder man wird die Erblichkeit durch eine fette Pension von 20,000 Fr. für jeden Pair ersetzen wollen. Alle diese Vorschläge sind erörtert und einer nach dem anderen aufgegeben worden. Man hat etwas Unausführbares übernommen, als man der Deputirten-Kammer die konstituirende Gewalt abläugnete und sich dadurch in die Nothwendigkeit versetzte, die Pairs-Kammer und zugleich

716

anhang

Frankreich zu befriedigen.« – Das Jour nal des D é bats kommt dagegen abermals auf die Nothwendigkeit einer erblichen Pairie zurück, ohne welche, meint dasselbe, die neu zu organisirende Kammer nie die erforderliche Kraft und Unabhängigkeit haben würde. »Die Feinde der Erblichkeit«, bemerkt das gedachte Blatt, »theilen sich in zwei Klassen, wovon die eine bloß die Erblichkeit abgeschafft wissen, die andere aber offenbar noch weiter gehen und die ganze Institution über den Haufen stoßen will. Die erstere Klasse, die nur die Absicht hat, die Pairs-Kammer aufzuheben, um sie durch eine andere, nach ihren Ansichten bessere, Institution zu ersetzen, giebt dadurch wenigstens den redlichen Wunsch zu erkennen, das Bestehende nicht ganz und gar über den Haufen zu stoßen. Die andere dagegen verlangt die Vernichtung der Pairs-Kammer, nicht etwa, um eine ähnliche Institution an deren Stelle treten zu lassen, sondern nur, um einen Stein mehr aus dem Staatsgebäude hinwegzuschaffen. Beide Parteien vereinigen ihre Kräfte, um der erblichen Kammer den Todesstoß zu versetzen; ist dies aber einmal geschehen, so wird die eine es der anderen überlassen, ein neues Gebäude statt des eingerissenen aufzuführen, und sich insgeheim über die Verlegenheit freuen, worin diese bei ihrer Arbeit geräth. Diesen Zustand der Dinge muß die Kammer wohl erwägen; sie darf nicht vergessen, daß die Abschaffung der Erblichkeit, diese mag nun in der Vernunft begründet seyn, oder nicht, ein Verderben für den Staat wäre; sie muß Schiedsrichterin seyn zwischen den obigen beiden Parteien. Am besten wäre es, wenn sie sich für keine von beiden erklärte. Wir glauben uns nicht zu täuschen, wenn wir behaupten, daß die Kammer von dem Lande den besonderen Auftrag erhalten hat, das neu gegründete Königthum zu befestigen und ihm eine Stütze gegen alle innere und äußere Feinde zu gewähren. Diesem allgemeinen Mandate ist jedes andere örtliche Mandat untergeordnet. Frankreich fühlt vollkommen, wo es ihm noch an Kraft gebricht; von Freiheit und Gleichheit ist nur an einigen Orten, von dem Königthume ist überall die Rede gewesen, denn das Land wußte wohl, daß ein neu errichteter Thron, selbst wenn er dem National-Willen sein Daseyn verdankt, eben deshalb, weil seine Existenz erst von kurzer Dauer ist, gegen die Angriffe des Parteigeistes geschützt werden muß. Frankreich hat sonach sein populaires Königthum der Kammer anvertraut, und von diesem Augenblicke an muß jeder Deputirte, der den Werth seines Mandates kennt, auch wissen, wie er sich zu verhalten hat; er darf sich nur auf Pflicht und Gewissen fragen: ist dieses oder jenes Gesetz dazu angethan, dem Königthume Kraft zu verleihen oder dessen Kraft zu vermindern? Frankreich wird stets für die erstere Alternative stimmen, wo nicht heute, so doch morgen.« Der Messager des Chambres meldet: »Seit einigen Tagen finden beim Präsidenten des Minister-Raths häufige Versammlungen von Deputirten verschiedener MeinungsNuancen und eine Art von vorläufiger Berathung über die künftige Organisation der Pairs-Kammer statt, wie dies öfters in England geschieht. Vorgestern unter Anderem war diese Versammlung sehr zahlreich und bestand aus den vornehmsten Mitgliedern der Opposition, wie Herr Salverte, Mauguin, Odilon-Barrot u. a. m.« – Der Cour r ier franç ais äußert über dieselbe Konferenz Folgendes: »Vorgestern fand bei dem Präsidenten des Minister-Raths eine zahlreiche Versammlung statt, welcher sämmtliche Minister und etwa sechzig, größtentheils den Centris angehörige, Deputirte beiwohnten, doch bemerkte man auch einige Mitglieder der Opposition; es würden sich deren mehr eingefunden haben, wenn die Einladung nicht zu spät erfolgt wäre. Nach der Aeußerung des Herrn Casimir Périer war der Zweck dieser Zusammenkunft, sich über die Grundlagen des Gesetz-Entwurfes über die Pairie, so wie über die bei der Motivirung desselben anzugebenden Gründe, zu verständigen; vielleicht wollte Herr C. Périer auch die Ansichten der Opposition ausforschen, um den Einwendungen, die sie etwa vorbringen möchte, vorzubeugen. Herr C. Périer und Graf Sebastiani ergriffen unter den Ministern

anmerkungen

717

allein das Wort und forderten, ohne ein System | zu entwickeln, die Deputirten auf, ihre persönlichen Ansichten auszusprechen. Man wünschte vornehmlich zu wissen, ob in dem Falle, daß das Ministerium die Erblichkeit der Pairie aufgäbe, die Opposition in die ausschließliche Ernennung der Pairs durch den König willigen würde. Man würde sie dann um ihre Meinung darüber befragen, ob die Königl. Prärogative absolut und unbedingt seyn, oder ob man gewisse Klassen und Stände bestimmen solle, auf die die Königl. Wahl sich zu beschränken hätte, wie z. B. die Deputirten, die Justiz-Beamten, die Generale, die Mitglieder des Instituts u. s. w. Die Mitglieder der Linken waren im Allgemeinen zurückhaltend, da sie nicht einsahen, was für ein Resultat diese Art von Konsultirung haben könne. Dennoch haben sie nicht verhehlt, daß sie sich nicht für ermächtigt hielten, hinsichtlich der dem Könige vorzuschlagenden Kandidaten nachzugeben. Man lachte viel über ein ministerielles Argument, welches darin bestand, daß man für die Güte der Königlichen Wahlen in der Signatur des verantwortlichen Ministers eine Bürgschaft finden werde. […] Auch Herr Royer-Collard wohnte der Sitzung bei; seine Freunde umgaben ihn und drangen in ihn, zu sagen, ob er die Minister nicht mit seiner Beredsamkeit unterstützen wolle; statt aller Antwort soll er geäußert haben: »»Es giebt keine schlechtere Rolle, als die eines Advokaten für verlorene Sachen.««[«] – Das Journal du Commerce bemerkt: »Die stattgefundene Konferenz hat die Ansichten des Herrn Périer nicht im mindesten verändert; nach der Sitzung behielt er die Herren Thiers und Rambuteau bei sich und brachte einen Theil der Nacht damit zu, mit ihnen den Gesetz-Entwurf auszuarbeiten, der in der Sonnabend-Sitzung vorgelegt werden soll. Man darf indeß nicht glauben, daß die Abschaffung der Erblichkeit ohne Kampf durchgehen wird; die erbliche Pairie wird vielmehr von den Herren Royer-Collard und Thiers aufs wärmste vertheidigt werden. Aber ernstlichere Schwierigkeiten lassen sich voraussehen; wir wissen, daß ein beträchtlicher Theil der Kammer sich täglich mehr mit den Uebelständen beschäftigt, welche das Aufgeben der, kraft des Artikels 68 der Charte und des ausdrücklichen Mandats der Wähler, den Repräsentanten des Landes hinsichtlich der Entscheidung über die Pairie zustehenden konstituirenden Gewalt zur Folge haben würde. Der am nächsten Sonnabend vorzulegende Gesetz-Entwurf könnte demnach nur als ein Nachweis betrachtet und als solcher der Kommission überwiesen werden, welche von der Kammer mit der Entwerfung eines Beschlusses über die Pairie beauftragt werden wird. […]« Allgemeine Preußische Staats-Zeitung. Nr 245. Berlin, Sonntag den 4ten September. 1831. [1389] c–1391 b: Deputir ten-Kammer. Sitzung vom 27. August. [Fußnote: …] Nachdem über verschiedene bei der Kammer eingegangene Bittschriften Bericht erstattet worden, bestieg der Präsident des Minister-Rathes die Tribune, um der Versammlung die neuen gesetzlichen Bestimmungen über die Pairie mit folgender Rede vorzulegen: »Meine Herren! Wir kommen, eine uns von der Charte aufgelegte Pflicht zu erfüllen, indem wir den 23sten Artikel derselben der Prüfung beider Kammern unterwerfen. Schon lange harrt das Publikum auf diese wichtige Berathung. […] Die Charte verfügt, daß der 23ste Artikel im Jahre 1831 einer Prüfung unterworfen werde soll. Dies ist eine Pflicht, der wir uns nicht entziehen können. Im | J. 1831 hat eine allgemeine Deputirten-Wahl stattgefunden; gleichzeitig ist eine Meinung, belebt durch die ihr jüngst über die Anhänger der alten Privilegien zu Theil gewordene Genugthuung, neu erwacht und hat sich über viele Punkte des Landes verbreitet; – eine Meinung, die sich mit eben so großer Lebhaftigkeit als Uebereilung gegen ein wesentliches Prinzip der Pairie, gegen die Erblichkeit, ausgesprochen hat. Dies ist eine Thatsache, die wir anerkennen müssen; denn neben der Autorität der Theorieen und Grundsätze, wovon der Gesetzgeber ausgeht,

718

anhang

giebt es noch eine Gewalt der Umstände, welcher der Staatsmann nicht zu entschlüpfen vermag. Aus diesem Grunde haben wir zugleich den Status der Frage und die Lage des Landes untersuchen müssen; wir haben den moralischen Werth der Prinzipien und die gegenwärtige Stimmung der Gemüther in Betracht ziehen, wir haben die Meinungen und die Interessen gegen einander abwägen, wir haben, als Mitglieder der gesetzgebenden Gewalt und als Mitglieder der Regierung, mit uns zu Rathe gehen müssen. Diese Arbeit unseres Gewissens, bei der Sie uns durch Ihre Einsichten beigestanden haben, hat uns, was auch unsere Gedanken, vielleicht unsere Hoffnungen seyn mochten, bewogen, sofort als Minister einen Entschluß zu fassen. Ihre muthmaaßliche Ueberzeugung hat die unsrige vorbereitet, wenn auch nicht hinsichtlich dessen, was am besten geschehen könne, doch hinsichtlich dessen, was unver meidlich geschehen müsse. Erblicken Sie in meinen Worten keine Absicht, irgend eine Klage zu führen; ich lege Ihnen den Zusand der Dinge dar, wie er ist, damit wir im voraus eine Nothwendigkeit, die uns Allen einleuchtet, uns selbst und dem Lande erklären können. Durch solche offene und vollständige Erklärungen können wir in der That beiderseits dem Anscheine einer falschen Stellung entgehen, – einer Stellung, die im Uebrigen Niemand zu ändern oder zu beherrschen sich schmeicheln dürfte, denn es handelt sich hier von einer jener politischen Nothwendigkeiten, die der aufgeklärte Mensch, ohne deshalb inkonsequent zu erscheinen, anerkennen kann, und in die er sich ohne Zögern fügen muß. Ist nun dasjenige, was diese Stellung uns gebietet, verderblich oder heilsam? Die Erfahrung allein kann es in der Folge lehren. Lassen sie uns daher, m. H., die Diskussion eröffnen, aber sie nicht unwiderruflich schließen; lassen Sie uns der gegenwärtigen Lage der Dinge ohne Rückhalt bewilligen, was sie erheischt; aber lassen Sie uns nicht der Zukunft vorgreifen. Wir wollen eine Thatsache verkündigen, aber uns nicht im voraus gegen ein entgegengesetztes Faktum, wenn ein solches eintreten sollte, erklären. Dies ist der Zweck des Entwurfs, den wir die Ehre haben Ihnen hiermit vorzulegen, und worin wir es versucht haben, wenigstens für den Augenblick demjenigen zu genügen, was die Theorieen und die Umstände, die Grundsätze und die Thatsachen, die Verfassung und das Land von dem Gesetzgeber verlangen. – […] Der 23ste Artikel der Charte lautet also: »»Die Ernennung der Pairs gebührt dem Könige; die Zahl derselben ist unbeschränkt. Der König kann ihnen verschiedene Titel ertheilen; er kann sie nach Gefallen auf Lebenszeit ernennen, oder ihrer Würde die Erblichkeit verleihen.«« Der 68ste Artikel verlangt, daß dieser 23ste Artikel in der Session von 1831 einer neuen Prüfung unterworfen werde. Diese Prüfung führt drei Fragen herbei: Sind die Pairs vom Könige, oder von einem Wahlkörper, oder vom Könige nach einer ihm vorgelegten Kandidatenliste zu ernennen? Ist die Pairswürde erblich, oder darf sie bloß auf Lebenszeit bewilligt werden? Ist die Zahl der Pairs beschränkt, oder nicht? – Bevor wir uns in eine Erörterung hierüber einlassen, m. H., wollen wir dafür Sorge tragen, daß die Gränzen dieser Erörterung vorher genau bestimmt werden; sie finden sich in dem 68sten Artikel, der allein den 23sten Artikel Ihrer Prüfung anvertraut. Ueber alles Uebrige hat die Verfassung bereits entschieden. Die Pairs-Kammer existirt kraft unserer Constitution; ihre Beziehungen und Befugnisse werden in 12 anderen Artikeln der Charte festgestellt – derselben Charte, die sie, als eine der drei Staats-Gewalten, mit votirt hat, und aus welcher, entweder durch ihre Initiative, oder durch ihre Mitwirkung, seit der Revolution von 1830 verschiedene politische Institutionen und reglementarische Gesetze hervorgegangen sind. Die Session von 1831 muß sich also, wie solches Niemand bestreiten wird, auf eine Untersuchung folgender drei Punkte beschränken: auf die Art und Weise der Ernennung der Pairs, auf ihre Zahl und auf die Erblichkeit der Pairie. [.|.|.] Es bleibt nun noch die Frage der Erblichkeit der Pairie übrig, als diejenige Frage, die der Gesetzgeber, allem Anscheine nach, hauptsächlich der

anmerkungen

719

Prüfung der Session von 1831 vorbehalten wollte, und die jetzt alle Gemüther beschäftigt. Hier, m. H., tritt die Stellung, über die wir uns zu Anfang dieser Auseinandersetzung Rechenschaft gegeben haben, mit ihren Forderungen dazwischen; hier scheitert die constitutionelle Theorie an den Umständen, hier muß der Gesetzgeber mit dem Verwalter und dem zukünftigen Interesse des Landes, vielleicht sogar mit seinen eigenen jetzigen Ansichten, ein Abkommen treffen. Wahrlich, wenn die Frage der Erblichkeit der Pairie jetzt nur durch die logischen Folgen der verfassungsmäßigen Monarchie und durch die Autorität der Erfahrung entschieden würde, so könnte eine Reihe unbestreitbarer Raisonnements Ihren Geist nöthigen, mit den ausgezeichnetsten Publizisten, ja mit denen, deren Andenken diese Rednerbühne bewahrt hat, anzuerkennen, daß die Erblichkeit ein Prinzip der Dauer in sich schließt, welches die festeste Stütze des Königthums ist, so wie ein Prinzip der Unabhängigkeit, das die sicherste Bürgschaft für die Freiheit bietet. Die Theorie ist für die Erblichkeit; auswärtige Beispiele, und sogar die einheimischen, legen seit 40 Jahren dafür Zeugniß ab. Aber neben der theoretischen Politik, die in der Stille des Kabinets über das nachdenkt, was einer Gesellschaft, wie sie sein sollte, am zuträglichsten wäre, wacht in einem freien Staate unablässig die praktische Politik, welche nachforscht, was für den Staat, wie er ist, am meisten paßt. Eine Regierung wandelt durch ein Land nicht wie ein blindes Abstraktum, das auf seinem Wege nichts sieht; so geht der Absolutismus ungerechter Revolutionen und verfinsterter Despoten zu Werke. Eine weise Regierung beobachtet die Thatsachen, die ihr begegnen; sie zieht dieselben zu Rathe, konstatirt sie und bemüht sich, statt die Realitäten den Prinzipien, oder diese den Realitäten aufzuopfern, sie zu modifiziren oder mit einander zu verschmelzen, indem sie dieselben einander näher bringt. Eine solche Realität tritt uns nun heute entgegen, ich meine die allgemeine Abneigung gegen die Erblichkeit der Pairie. Sie mag gerecht oder ungerecht, vernünftig oder unüberlegt seyn, genug sie ist vorhanden und dringt darauf, daß man ihr gewähre. Die öffentliche Meinung hat sich ausgesprochen, sie ist zu verbreitet, als daß man sie verkennen oder gar geringschätzen könnte, um so weniger, als sie übrigens nichts die Billigkeit Verletzendes verlangt; und vielleicht ist gerade bei politischen Institutionen eine Art von Nachgiebigkeit unvermeidlich, zumal in einer Zeit, wo kaum im Werden begriffene Institutionen der Gunst der öffentlichen Meinung bedürfen, die noch nicht durch die Autorität der eigenen Dauer ersetzt wurde. In solcher Zeit muß man einsehen, daß, wie trefflich eine Einrichtung auch seyn mag, die Regierung dieselbe dem Lande nicht mit Gewalt und gegen seinen Willen aufdringen kann. Dies würde ein gefährliches und nutzloses Unternehmen seyn, das, auf die Gefahr des größten Unglücks hin, jene glückliche Sympathie verderben würde, die fortan zwischen Nation und Regierung herrschen muß. [.|..] Die Weisheit unserer Vorgänger befolgend [sc. den Artikel 23 in den Beschlüssen vom 7. August 1830 nicht gleich zu revidieren, sondern die Revision an die folgende Sitzungsperiode der Kammer zu delegieren], lassen Sie uns, wenn wir jetzt weniger dringenden, obgleich allgemeinen, Forderungen eine Entscheidung über diese Angelegenheit bewilligen müssen, wenigstens, wie Jene, der Erfahrung einigen Spielraum bewahren, damit die öffentliche Meinung, wenn sie nach der angemessenen Prüfungszeit einst das Bedürfniß danach fühlt, von sich selbst an sich selbst appelliren könne. Wäre es wohl weise gethan, wenn wir, indem wir einem Wunsche der Gegenwart die Rechte einer ganzen Vergangenheit aufopfern, demselben auch die Einsicht der Zukunft zum Opfer bringen wollten? Wir können, wir dürfen es nicht. Deputirte oder Minister, wir sind hier alle Vormünder des Landes, und als solchen geziemt es uns nicht, dasselbe über die Forderungen der Gegenwart hinaus zu binden, damit es uns einst nicht den Vorwurf machen könne, es der Früchte seiner Erfahrung beraubt zu haben! Wir schlagen Ihnen demgemäß vor, durch einen Zusatz zu dem Artikel 23 zu erklären, daß

720

anhang

dieser Artikel revidirt werden solle, jedoch so, daß kein darauf abzweckender Vorschlag der Prüfung einer Legislatur vorgelegt werden könne, wenn er ihr nicht von der vorherigen überwiesen worden ist. […] Man erlaube meiner Offenheit einige strenge Worte; sie sind mir durch wahrhaften Patriotismus eingegeben, der den Völkern eben so wenig wie den Königen zu schmeicheln weiß. Ich huldige der wahren öffentlichen Meinung zu aufrichtig, um nicht zu bedauern, daß der Irrthum bisweilen die Rechte und die Autorität derselben zu usurpiren vermag. Ohne Zweifel gährt etwas Ungewöhnliches in den Vorstellungen eines Volkes, wenn sich plötzlich aus seiner Mitte eine einstimmige Gesinnung kund giebt, die sich gegen das Zeugniß seiner Geschichte, wie gegen seine eigene vernünftige Ueberlegung und gegen sein Interesse, auflehnt. So viele Ursachen haben Einfluß auf diese moralische Stimmung, daß es schwer ist, die Schuld davon nur einer allein anzurechnen. Zunächst sind es rein persönliche Vorurtheile, die auf die Institutionen zurückfallen. Sodann ist es eine Liebe zur Gleichheit, die durch vierzig Jahre der Umwälzungen noch erhöht worden ist, und die, nachdem sie vor 30 Jahren die Freiheit dem Despotismus geopfert, weil er wenigstens unter seinem Joche Alles gleich machte, jetzt ihrer Antipathie gegen jeden Vorrang in der Gesellschaft eine Unabhängigkeit zum Opfer bringt, welche die Beschützerin der öffentlichen Freiheit war. Es ist ein Geist des Systematisirens, der im Namen eines verworrenen Perfektibilitäts-Traumes, dessen Anwendung noch problematisch ist, gegen alles Bestehende sich auflehnt. Endlich ist es der Groll einer gefallenen Aristokratie, deren Stolz im Bunde mit dem Neide der Unbekanntheit die Gründung einer neuen aus ihren verhaßten Institutionen hervorgehenden Aristokratie zu hinterreiben sucht. Wenn aber diese weitreichende Richtung der Meinung, – ein Erzeugniß so vieler und verschiedener Einflüsse, – eine unverkennbare Thatsache ist, so können die künftigen Geschlechter und die Geschichte sie erst dann als ein Recht anerkennen, wenn sie die Weihe der Erfahrung erhalten hat. Der Erfahrung also stellen wir ein definitives Urtheil anheim; sie wird schweigen, wenn unser jetziger Beschluß die glücklichen Folgen hat, welche diejenigen, die ihn veranlaßt haben, davon erwarten; sie wird ihre Stimme erheben, wenn das Ergebnis den Hoffnungen nicht entspricht. Jedenfalls wird die Nation dann freie Wahl behalten. Und hat man nicht, m. H., merkwürdige Beispiele jener Rückkehr der Meinung erlebt, die bei einer mit Intelligenz begabten Nation und in einem so reißend schnellen Umschwunge der Ideen, wie der jetzt bei uns stattfindende, so leicht begreiflich ist? Wer steht uns denn dafür, daß die öffentliche Meinung sich nie ändern wird, die jetzt so lebhaft und mit solchem Ungestüm gegen eine Institution eingenommen ist, an die sie sich doch seit funfzehn Jahren gewöhnt hatte, und die selbst die Probe der hundert Tage überstand, in denen der beredte Berichterstatter einer konstituirenden Kommission der Repräsentanten-Kammer von dieser Rednerbühne herab erklärte, die erbliche Pairie sey im Interesse des Volkes, wie des Monarchen, diejenige Institution, die dem Mißbrauche der Gewalt die meisten Hindernisse entgegenstellen könne. [.|..] Der König hat uns demgemäß befohlen, Ihnen folgenden Gesetz-Entwurf vorzulegen, der bestimmt ist, nach seiner Annahme unter den Artikeln der Charte als der 23ste Platz zu nehmen: »»Einziger Ar tikel. Die Ernennung der Mitglieder der Pairs-Kammer gebührt dem Könige; die Zahl derselben ist unbeschränkt. Die Pairswürde wird auf Lebenszeit verliehen und kann nicht durch Erbrecht übertragen werden. Alle dem entgegenstehende Bestimmungen sind und bleiben aufgehoben. – Der gegenwärtige Artikel kann in Zukunft modifizirt werden; jedoch soll kein darauf abzweckender Vorschlag der Prüfung einer Legislatur unterworfen werden, wenn die ihr vorhergehende ihr denselben nicht überwiesen hat.««[«] 183,16 Von den Kategorien ist zum ersten Male in folgender Meldung die Rede: Allge-

anmerkungen

721

meine Preußische Staats-Zeitung. Nr 257. Berlin, Freitag den 16ten September. 1831. (Par is, 8. Sept.) 1438 a: Im Cour r ier fran ç ais liest man: »Die mit der Prüfung des Gesetz-Entwurfes über die Pairie beauftragte Kommission hat ihre Versammlungen eingestellt und wartet auf die Arbeit ihres Berichterstatters. Man versichert, daß die festgestellten Grundlagen in der Nicht-Erblichkeit, in der unbeschränkten Ernennung der Pairs durch den König, unter der Bedingung gewisser Kategorieen, aus denen er wählen muß, und endlich in der Nicht-Revision des Gesetzes bestehen. Der ministerielle Gesetz-Entwurf würde auf diese Weise bedeutend modifizirt werden. Die Frage über die spätere Revision des Gesetzes soll im Schoße der Kommission dasselbe Schicksal gehabt haben, wie die Erblichkeit, nämlich mit der Majorität von 5 Stimmen gegen 4 negativ entschieden worden seyn.« – Vorgestellt wurden die Bedingungen der Zulässigkeit zur Pairie vom Kommissionsvorsitzenden Bérenger in der Sitzung der Deputiertenkammer vom 19. September 1831. Die Preußische Staats-Zeitung hatte sie in einer Nachschrift bereits in Sp. 1486 c in der Ausgabe vom 27. September veröffentlicht, am folgenden Tag, in der Berichterstattung von der Sitzung, dann nochmals vollständig zitiert, s. Allgemeine Preußische Staats-Zeitung. Nr 269. Berlin, Mittwoch den 28sten September. 1831. [1487] c: Hr. Bérenger trug zuletzt darauf an, den neuen Artikel 23 der Charte in folgender Weise abzufassen: [Fußnote: Unseren hiesigen Lesern sind diese Vorschläge bereits in der Nachschrift zum gestrigen Blatte der Staats-Zeitung mitgetheilt worden.] »Die Ernennung der Mitglieder der Pairs-Kammer gebührt dem Könige. Zu der Pairs-Würde können nur berufen werden: Die Präsidenten der Deputirten-Kammer und anderer gesetzgebenden Versammlungen; die Deputirten nach dreimaliger Erwählung oder 6jährigen Functionen; die Marschälle und Admiräle von Frankreich; die GeneralLieutenants und Vice-Admiräle; die Minister mit einem Portefeuille; die Botschafter nach 3jährigem Dienste; die ordentlichen Staatsräthe, so wie die Departements- und SeePräfekten nach 10jährigem, die Gouverneure der Kolonieen nach 5jährigem Dienste; die Mitglieder der General-Conseils nach dreimaliger Erwählung zum Präsidenten; die Maires der Städte von 30,000 Einwohnern und darüber nach 5jährigem Dienste; die Präsidenten des Cassations- und Rechnungshofes; die General-Prokuratoren und Räthe bei den genannten beiden Kollegien nach 5jährigem Dienste; die ersten Präsidenten der Königl. Gerichtshöfe nach 5jährigem, die General-Prokuratoren bei denselben nach 10jährigem Dienste; die Mitglieder der 4 Akademieen des Instituts; die Bürger, denen durch ein Gesetz, oder wegen ausgezeichneter Dienstleistungen, eine National-Belohnung zuerkannt werden sollte; die Grundbesitzer, die Chefs von Fabriken, Handels- und Banquier-Häusern, die 5000 Fr. direkter Steuern zahlen, und die respektive seit 3 Jahren im Besitz sind, oder deren Patent 5 Jahr alt ist. – Diese Bedingungen der Zulässigkeit zur Pairie können durch ein Gesetz modificirt werden. In der Ernennungs-Ordonnanz ist anzugeben, aus welchem Grunde jede Pairswahl erfolgt ist. – Die Zahl der Pairs ist unbeschränkt. Ihre Würde wird auf Lebenszeit verliehen und kann nicht vererbt werden. Sie rangiren unter einander nach der Reihefolge [sic] ihrer Ernennung.« Am Anfang seiner Rede war Bérenger auf die verfassungsrechtlichen Probleme nach der Julirevolution eingegangen ([1487] b), aber nicht ganz so, um daraus Hegels Notizen ableiten zu können. – Alphonse-Marc-Marcellin-Thomas Bérenger (1785–1866), Rechtsanwalt und Politiker. 184,3–7 Quelle der Aufzeichnungen dürften Zeitungsmeldungen sein, die aber noch nicht belegt werden konnten. – Vor der definitiven Identifizierung und Isolierung des Choleraerregers (durch Robert Koch 1883) und der Feststellung seiner Verbreitungsweise gab es im wesentlichen zwei unterschiedliche Ansichten zur Ätiologie der Cholera (die der Miasmatiker und der Contagionisten): einerseits wurde eine miasmatische, d. h. durch krankheitserregende Ausdünstungen lokal bedingte Ursache, andererseits eine contagiöse, durch einen übertragbaren Krankheitserreger (ein

722

anhang

Contagium) verursachte Verbreitungsweise der Krankheit angenommen, und je nach angenommener Voraussetzung waren die Maßnahmen gegen die Cholera und ihre Verbreitung anders zu gestalten. In Preußen wurde staatlicherseits von der contagiösen Form ausgegangen und entsprechend als angemessene Präventionsmaßnahmen die Aufstellung eines militärischen cordon sanitaire, die Einrichtung von Quarantäneunterkünften sowie Desinfektionsmaßnahmen (Räuchern) verordnet. Gemäß dieser Annahme der Krankheitsübertragung durch infizierte Personen, Tiere oder Sachen wurde auch nach Ausbruch der Epidemie der Umgang mit den Erkrankten und Verstorbenen geregelt und die Vorkehrungen zur Unterbindung der Weiterverbreitung eingerichtet. – Eine öffentliche Infragestellung der Contagiosität hätte – aus staatlicher Perspektive – die Grundlagen und die Effizienz der getroffenen Maßnahmen bedroht und nicht abzuschätzende Konsequenzen für die Gesundheitspolitik und die Autorität staatlicher Stellen insgesamt gehabt. – Am 29. August 1831 gab es den ersten Choleratoten auf einem Torfkahn in Charlottenburg (eine halbe Meile (1 Meile = 7,532484 km) von Berlin entfernt), am folgenden Tag, dem 30. August, gab es den ersten Toten in der Stadt, am Schiffbauerdamm. 184,10–16 Die nicht datierten Notizen beziehen sich auf verfassungsrechtliche Probleme im Hinblick auf die Interpretation der Charte von 1814 nach der Julirevolution; insbesondere geht es um den Status der Deputiertenkammer, d. h. ob sie als eigentlich legislative Versammlung auch als verfassungsgebende (oder -ändernde, demnach konstituierende) Versammlung legitimiert gewesen sei, die Charte zu ändern und einen neuen König zu wählen. Cormenin hatte die Legitimität in Frage gestellt und forderte wie die Opposition, sie durch die Einberufung von Primärversammlungen (wieder) herzustellen. (Diese Frage stellte sich nachdrücklich im Zuge der Debatten um die Neuordnung der Pairskammer und den entsprechenden Gesetzesentwurf von C. Périer.) Vermutlich hat Hegel hier Zeitungsmeldungen vor Augen, vielleicht – wie die französischen Wendungen anzunehmen nahelegen – aus französischen Zeitungen selbst. – Louis Marie de Lahaye, baron (seit 1818) und vicomte (seit 1826) de Cormenin (1788–1868), Jurist, Publizist und Politiker; seit 1814 bzw. seit 1815 unter der zweiten Restauration maître de requêtes beim Staatsrat, 1828 Deputierter auf Seiten der Opposition, während der Julimonarchie Deputierter an der Seite der extremen Linken; in der Zweiten Republik Mitglied der Verfassungsgebenden Versammlung; im Zweiten Kaiserreich wieder Staatsrat. – Mit Monsieur Veto wurde ursprünglich Louis XVI bezeichnet, als er das ihm in der Verfassung von 1791 eingeräumte Recht des suspensiven Vetos ausgiebig nutzte; hier dürfte sich der Spott auf Louis-Philippe beziehen. – In Hinsicht auf die Auslassungen von Cormenin könnte Hegel sich beziehen auf: Allgemeine Preußische Staats-Zeitung. Nr 248. Berlin, Mittwoch den 7ten September. 1831. [1401] c: Der Staats-Rath Vicomte von Cormenin hat in mehrere öffentliche Blätter ein Schreiben einrücken lassen, worin er, mit vielen anderen Publizisten, die Meinung ausspricht, daß die Charte von 1830 und alle späterhin erlassene Gesetze einen Charakter des Provisoriums an sich trügen, indem es dazu an einer konstituirenden Kammer gefehlt habe. Herr von Cormenin behauptet, daß es nur ein rationelles Mittel gebe, um aus dieser Schwierigkeit herauszukommen, wenn man nämlich die Gelegenheit, die sich jetzt durch die beabsichtigte Modifizirung des 23sten Art. der Charte wegen der Pairie darbietet, dazu benutzte, die Charte selbst und alle andere seitdem erlassene Verfügungen der gesetzgebenden Versammlungen einem Kongresse zur Bestätigung vorzulegen. – Und weiterhin: Allgemeine Preußische Staats-Zeitung. Nr 251. Berlin, Sonnabend den 10ten September. 1831. [1413] c: Das vor einigen Tagen von mehreren Blättern mitgetheilte Schreiben des Vicomte von Cormenin, worin derselbe darzuthun suchte, daß, eben so gut wie der 23ste, die Pairie betreffende Artikel, die ganze Charte nur als eine provisorische zu betrachten sey, und daß man zur Feststellung einer definitiven Verfassungs-Urkunde die Primar-Versammlungen zusammenberufen müsse, findet den lebhaftesten Beifall der Gazette de France, welche schon seit längerer Zeit dieselben Grundsätze vertheidigt hat. In ihrem neuesten Blatte sucht sie solche

anmerkungen

723

durch folgende historische Betrachtungen zu unterstützen: »Vor 42 Jahren waren 6 Millionen Franzosen in den Primar-Versammlungen vereinigt. Der 26ste, 27ste, 28ste und 29ste August waren in der National-Versammlung der Eröffnung der die Wünsche Frankreichs aussprechenden Beschlüsse und Mandate gewidmet, und der mit einer Berichterstattung darüber beauftragte Graf von Clermont-Tonnerre sprach sich darüber in folgender Weise aus: »»M. H.! Sie sind berufen, das Französische Reich zu regeneriren; Sie bringen zu diesem großen Werke Ihre eigene Weisheit, so wie die Ihrer Kommittenten, mit. Wir legen Ihnen hiermit die Resultate Ihrer Mandate vor: Ar t. 1. Die Französische Regierung ist eine monarchische. Ar t. 2. Die Person des Königs ist unverletzlich und heilig. Ar t. 3. Seine Krone ist in männlicher Linie erblich. Ar t. 4. Der König ist der Bewahrer der vollziehenden Gewalt. Ar t. 5. Die Agenten der Behörde sind verantwortlich. Ar t. 6. Die Königliche Sanction ist für die Promulgation der Gesetze nöthig. Ar t. 7. Die Nation macht die Gesetze mit der Königlichen Sanction. Ar t. 8. Zu Anleihen und Auflagen ist die Zustimmung der Nation erforderlich. Ar t. 9. Auflagen können nur von einer Sitzung der Generalstaaten bis zur anderen bewilligt werden. Ar t. 10. Das Eigenthum und Ar t. 11 die persönliche Freiheit sind heilig.«« Auf den Antrag des Herrn Sieyes erklärte die Versammlung, bevor noch alle übrige Stände zusammengekommen waren, sie bestehe bereits aus den von 96 Hunderttheilen der Nation direkt gesandten Abgeordneten. Diese Beschlüsse von 6 Millionen Franzosen konstituiren einen NationalWunsch, den seit 42 Jahren nichts hat entkräften können, weil mit Einschluß der Restauration von 1814 nur Partielles in Frankreich geschehen ist. Wenn also eine Partei glaubt, die Französische Nation denke jetzt nicht mehr so, wie damals, müßte man die letztere dann nicht über diese wichtigen Punkte ihrer Existenz aufs neue befragen? Wir stellen hier einen neuen Grund für unsere Ansichten auf und fordern unsere Gegner auf, ein Gleiches für die ihrigen zu thun.« – Für die Gegenstimmen dazu siehe Allgemeine Preußische Staats-Zeitung. Nr 255. Berlin, Mittwoch den 14ten September. 1831. [1429] af: Die beiden Depuirten, Herren Devaux und Kératry, erheben sich im Moniteur und in einigen anderen hiesigen Blättern gegen das (in Nr. 248 der Staats-Zeitung erwähnte) Schreiben des Vicomte von Cormenin, worin dieser die Ansicht aussprach, daß die Charte von 1830, so wie alle seitdem erlassene gesetzliche Verfügungen, einem NationalKongresse zur Bestäti-|gung vorgelegt werden müßten. Am Schlusse ihrer Widerlegung sagen die gedachten beiden Deputirten: »Die Souverainetät des Volkes ist die Gottheit, welcher Herr von Cormenin, ohne es zu wollen, das Volk selbst aufopfern würde. Ueber die Existenz einer National-Herrschaft, als Ursprung aller gesellschaftlichen Gewalten, werden wir niemals streiten; aber wir wollen diese nicht, wie Herr von Cormenin, Volks-Souverainetät nennen, damit dieser Ausdruck nicht falsch verstanden werde; wir wollen, gerade heraus gesagt, nicht, daß jene Herrschaft per manent sey, denn wir würden dadurch die Auflösung der gesellschaftlichen Ordnung herbeiführen. Ein beständiges Appelliren an die Souverainetät des Volkes, die immer auf die numerische und materielle Kraft ausläuft, würde jedwede Landes-Verwaltung unmöglich machen. Unserer Meinung nach, beruft sich Herr v. Cormenin auf sie zu einer sehr ungelegenen Zeit; wir ehren seine Absichten; wenn es einem Logiker, wie er ist, in den Sinn kommen konnte, ein Faktum, das in einem Lande von 33 Millionen Einwohnern vollendet worden und für die öffentliche Ruhe so unumgänglich nöthig ist, aufs neue in Frage zu stellen, so zweifeln wir, daß ein solcher Gedanke dem Herzen eines Patrioten zieme, und wir glauben daher gern, daß in dem vorliegenden Falle die Ueberlegung allein Hrn. v. Cormenin verlassen habe.« – Zur Antwort darauf siehe Allgemeine Preußische Staats-Zeitung. Nr 258. Berlin, Sonnabend den 17ten September. 1831. [1441] b: Auf das Schreiben, das die Herren Devaux und Keratry zur Widerlegung der Ansichten des Vicomte v. Cormenin

724

anhang

kürzlich in verschiedene hiesige Blätter hatten einrücken lassen (s. Nr. 253 d. St. Zeit.), ist Letzterer die Antwort nicht schuldig geblieben. Vielmehr liest man heute im National und im Courrier français ein Schreiben des Hern. v. Cormenin an die gedachten beiden Deputirten, worin derselbe unter Anderem sagt: »Nicht die Charte an sich selbst haben wir hier zu untersuchen, sondern ihren Ursprung, ihre Gesetzlichkeit, ihre Form. Man verdrehe daher den Satz, so viel man will, immer wird man auf die Frage zurückkommen müssen, wie ich sie hier stelle. Was hat Ludwig Philipp angenommen? Die im Namen des Französischen Volkes von der Deputirten-Kammer abgegebene Erklärung. Hatte das Französische Volk seine Mandatarien mit einer solchen Erklärung beauftragt? Nein, und Niemand in der Welt kann Ja sagen. Hat es mindestens diese Erklärung ausdrücklich bestätigt? Da man dies nicht beweisen kann, so muß ich abermals Nein sagen. War eine solche Bestätigung nach der Einsetzung des neuen Königs unmöglich? Ist sie heute unmöglich? Wird sie künftig unmöglich seyn? Auf diese drei Fragen antworte ich nochmals Nein. Dies ist aber die ganze Thesis, in die ich die Herren Devaux und Keratry verschließe, und schwer möchte es ihnen gelingen, sich aus derselben herauszuwinden. Hätten alle meine Kollegen sich damals, wie ich, des Abstimmens enthalten, oder hätten sie nur bedingungsweise gestimmt, so würde Frankreich sich mit einer eben so gemessenen als würdigen Begeisterung nach den Primar-Versammlungen begeben haben. Alle Parteien hätten geschwiegen; die republikanische wie die absolutistische Presse hätten den Hauptnahrungsstoff für ihre Opposition verloren; wir würden mehr Einigkeit im Innern, mehr Kraft nach außen hin haben; der Thron würde fester stehen, die Volksfreiheiten würden ausgedehnter seyn, die Herren Devaux und Keratry würden sich nicht die Mühe gegeben haben, zur Vertheidigung einer schlechten Sache eine eigene Firma anzunehmen, und ich würde nicht die Ehre haben, sie zu widerlegen.« – Vgl. auch noch: Allgemeine Preußische Staats-Zeitung. Nr 261. Berlin, Dienstag den 20sten September. 1831. (Par is, 12. Sept.) [1453] b: Nachdem der Moniteur in seinem gestrigen Blatte das (in Nr. 258 d. Staats-Zeit. auszugsweise mitgetheilte) Schreiben des Vicomte von Cormenin als Antwort auf dasjenige der Herren Devaux und Kératry gegeben hatte, haben diese Letzteren in die heutige Nummer des gedachten Blattes neuerdings eine Erwiederung einrücken lassen. Der Moniteur bemerkt inzwischen bei der Mittheilung derselben, daß es die letzte sey, der er in dieser Kontroverse einen Platz in seinem Blatte einräume. Diese Erklärung kann Niemand befremden, wenn man bedenkt, daß das neue Schreiben der Herren Devaux und Kératry über vier Spalten im Moniteur füllt. 184,17 Zum Programm vom Stadthause (damit gemeint ist das Hôtel de Ville von Paris, in dem die von François Guizot formierte Commission municipale vom 29. Juli an die Stadtverwaltung übernommen und den Ausgang der Revolution entscheidend mitgestaltet hatte) vgl. Allgemeine Preußische Staats-Zeitung. Nr 253. Berlin, Montag den 12ten September. 1831. 1422 b: Eines der hiesigen liberalen Blätter äußert über die bevorstehenden Debatten über die Pairie: »Die Herren Thiers und Guizot werden die Erblichkeit aufs Aeußerste vertheidigen. Die reine linke Seite wird für die im Programm des Stadthauses enthaltenen Ideen sprechen und auf die Pairs-Kammer das Prinzip der Volkswahl angewandt wissen wollen; diese Partei wird aber, wenn sie sieht, daß sie dieses System nicht durchführen kann, wenigstens auf eine Vorstellung von Kandidaten bestehen, wodurch das Wahlrecht der Krone beschränkt würde. Außerdem hat sich eine dritte aus 60 Deputirten bestehende Partei gebildet, an deren Spitze Herr Teste steht, und nach deren Ansicht die Krone zwar ausschließlich das Recht, Pairs zu ernennen, aber doch unter gewissen Bedingungen, erhalten soll. Dem Könige soll nämlich, diesem Plane zufolge, die Befugniß ertheilt werden, eine für die Dauer jeder Regierung bestimmte Anzahl von Pairs zu ernennen und dieselben unter den mehr als 500 Fr. an direkten Steuern zahlenden

anmerkungen

725

Grundbesitzern, unter den Offizieren der Land- und Seemacht, den Präsidenten und General-Prokuratoren der Königl. Gerichtshöfe, den Mitgliedern des Instituts, den wiedergewählten oder dreifach gewählten Deputirten und den großen Fabrik-Besitzern zu ernennen. Für den Fall, daß die Majorität sich weigern sollte, hierauf einzugehen, hat die Partei Teste gedroht, auf die Seite der Anhänger der Erblichkeit zu treten, – ein Abfall, welcher dieser eine unerwartete Aussicht auf Sieg geben würde.« 184,18–19 Diese Notiz hat zur Quelle: Allgemeine Preußische Staats-Zeitung. Nr 276. Berlin, Mittwoch den 5ten Oktober. 1831. [1517] a: Deputir ten-Kammer. […] An der Tages-Ordnung war jetzt die allgemeine Diskussion über das Budget für 1831. Nur zwei Redner, der jüngere Herr v. Las Cases und Hr. Dubois-Aym é ließen sich im Laufe derselben vernehmen. Der Erstere äußerte, es würde überflüssig seyn, sich in eine weitläuftige Untersuchung dieses Budgets einzulassen, da 3/4 davon bereits verausgabt wären; indessen müsse er doch auf zwei Dinge die Aufmerksamkeit der Versammlung lenken, nämlich auf die Salzsteuer, die unmöglich länger beibehalten werden könne, da sie vorzugsweise auf der ärmeren Klasse laste und allgemein verhaßt sey, und auf den Elementar-Unterricht, für den nothwendig mehr als bisher geschehen müsse, wenn man ernstlich wolle, daß die grobe Unwissenheit und in Folge derselben der Fanatismus, die sich noch an so vielen Orten, namentlich auf dem flachen Lande, bemerklich machten, allmählig verschwänden. »Wir wollen«, äußerte der Redner, »an der Spitze der civilisirten Nationen stehen, und nehmen, was den Elementar-Unterricht anbetrifft, unter allen Völkern den untersten Rang ein.« […] Schließlich verlangte der Redner, daß man alle etwanige Ersparnisse auf das Budget von 1831 der Salzsteuer und dem Elementar-Unterricht zu gute kommen lasse. Hr. Dubois-Aym é wies auf die Nothwendigkeit hin, die StaatsAusgaben zu vermindern. Viele seiner Kollegen, bemerkte er, hätten die Meinung geäußert, daß sich auf die Besoldungen der Staats-Beamten noch manche Ersparnisse machen lassen würden; er seinerseits glaube indessen, daß man die Zahl der Beamten selbst vermindern müsse; man solle ihnen nur die Aussicht auf ein ihren Fähigkeiten angemessenes Avancement eröffnen, und was bisher drei, vier verrichtet, das werde künftig ein Einziger zu Stande bringen; aber wie die Sachen jetzt lägen, müsse sich nothwendig Entmuthigung ihrer bemächtigen; mit Ausnahme der Armee, wo das Avancement nach den gesetzlichen Bestimmungen vor sich gehe, würden alle Aemter im Staate von den Ministern nach Willkür besetzt, wenn anders diese nicht die Wahl irgend einem Divisions-Chef, dieser einem Rathe, dieser einem Subaltern-Beamten anvertraute, der endlich seinerseits die zu vergebende Stelle vielleicht gar verhandelte; nur ein Mittel gebe es, um dem schmählichen Mißbrauch abzuhelfen, wenn man nämlich ein Avancements-Gesetz für alle öffentliche Aemter, vom Supernumerarius an bis zum General-Direktor, oder im Justizfache bis zum Präsidenten des Cassationshofes, einführe, damit der Sacheifer an die Stelle der Intrigue, Geschäftskenntniß an die Stelle der Unwissenheit, Redlichkeit an die Stelle der Bestechlichkeit trete; denn es sey nicht genug, daß der Beamte Geschicklichkeit in seinem Fache besitze, er müsse auch ein durchaus unbescholtener Mann seyn; daß dieses aber bisher nicht immer der Fall gewesen sey, gehe schon daraus hervor, daß mancher in der Finanz-Partie angestellte Beamte sich unter der vorigen Dynastie in wenigen Tagen zum reichen Manne gemacht habe; keine Anleihe, kein Kontrakt müsse hinführo anders als mittelst Publicität und Konkurrenz abgeschlossen, kein öffentliches Amt durch Einschub vergeben werden, sobald der eine Stufe niedriger stehende Offiziant dazu qualifizirt sey. 184,20–185,5 Zu den Bemerkungen über Straßburg s. die folgenden Meldungen: Allgemeine Preußische Staats-Zeitung. Nr 275. Berlin, Dienstag den 4ten Oktober. 1831. 1514 b: – Das Frankfur ter Jour nal enthält folgenden Auszug aus einem Privatschreiben aus Straßburg vom 25sten d. M. Abends: »Heute ist es hier den ganzen Tag sehr unruhig

726

anhang

gewesen. »»Nieder mit der Mauth! Nieder mit den Monopolen! Es lebe die Freiheit!«« so ruft der Bürger, und Alles, was Hände hat, greift zu den Waffen, für den Fall, daß etwa die Behörden ihre Zuflucht bei den Linientruppen suchten. Die National-Garde und ihre Chefs haben dem Stadt-Kommandanten erklärt, daß heute das Militair in seinen Kasernen bleiben müsse; in Sachen des inneren Staatslebens und der Administration habe der Soldat kein Wort zu reden; sie seyen die Bürger und verweigerten einstimmig die Brod-, Salz- und Schlachtsteuer. – Schon hat der Telegraph die Kunde der hiesigen Bewegungen nach Paris gebracht, und fürs Erste ist die Schlachtsteuer, die Auflage auf das Schlachtvieh bei seinem Eingange ins Land, zur Hälfte herabgesetzt. Die Bürger erwarten bewaffnet die definitive Antwort von Paris, und noch wirbeln die Trommeln fort.« [Fußnote: Nach Privatbriefen aus Frankfurt a. M. vom 29. September, hatte man an diesem Tage aus Straßburg die Nachricht, daß die Ruhe daselbst bereits wiederhergestellt war.]; sowie ferner in der Nr 276 vom 5. Oktober 1831 1518 a: – Das Frankfur ter Jour nal meldet aus Straßburg vom 26. Sept.: »Eine beschwerliche Auflage lastet schon lange auf Straßburg und dem ganzen Elsaß: der übermäßige Eingangs-Zoll, den unter dem Villèleschen Ministerium ein Gesetz auf das Vieh und einige andere Haupt-Nahrungsmittel gelegt, die wir vom Auslande beziehen müssen. Letzteres hat zur Wiedervergeltung die Erzeugnisse unseres Bodens stark besteuert; hieraus entstand eine Stockung, eine klägliche Hemmung in unserem Handel und Gewerbfleiß und eine Vertheuerung der Lebensmittel, die vorzüglich auf der armen Arbeitsklasse lastet. Oft und viel, vor und seit der Revolution, hatten wir nachdrücklich auf Verbesserung dieses kläglichen Zustandes der Dinge gedrungen, allein immer vergeblich. Man war doch berechtigt, zu hoffen, die Resultate der Juli-Revolution würden dem allgemeinen Mißbehagen, wenigstens theilweise, abhelfen; allein das Ministerium hat bisher für die materiellen Interessen des Volkes nichts gethan, folglich war vorauszusehen, früher oder später werde das immer wachsende Mißvergnügen der Bevölkerungen widrige nachtheilige Auftritte veranlassen. Solche Auftritte sind leider gestern bei uns eingetroffen. Bereits um 6 Uhr Morgens begaben sich 2–300 National-Garden bewaffnet an die kleine Rhein-Brücke und wollten das auf den montägigen Markt bestimmte überrheinische Vieh, das Sonntags über die Gränze zu gehen pflegt, gewaltsam und ohne Zoll herüber gehen lassen. Allein die Behörden, die Tages zuvor benachrichtigt worden, hatten Maaßregeln getroffen, solche Gewaltthat zu verhüten und Gesetzvollziehung zu schützen. Ein Bataillon Linientruppen und Artillerie war an der Rheinbrücke aufgestellt worden, und die National-Garde mußte nach der Stadt zurückkehren, wo sie die Bevölkerung unter die Waffen rief. Doch hatte dieser Aufruf keine Folgen, sondern die große Mehrheit unserer Bürgergarde hat den von einigen irregeleiteten Bürgern gethanen gesetzwidrigen Schritt getadelt, wiewohl sie mit ihnen die beschwerliche Auflage, die so lange schon auf unserer Bevölkerung lastet, beklagen muß. Auch waren die meisten derer, die auf den von der Behörde befohlenen Rappell sich auf dem Broglie sammelten, der Meinung, auf gesetzlichem Wege eine Aenderung der Erhebung dieser Auflage zu fordern, aber keine feindselige Stellung anzunehmen, die nur verderbliche Folgen haben müßte, wenn die Behörde, ihrem Recht gemäß, widerstände. Der Hr. Präfekt hat auf seine persönliche Verantwortlichkeit den Eingangszoll vom ausländischen Vieh um die Hälfte vermindert. Zugleich wurde eine Bittschrift an den König, um Aufhebung des Gesetzes von 1822 zur Einführung jener Auflage, wie auch um Verminderung jener Salz-Auflage und des Zolles vom ausländischen Getreide, abgefaßt.«; und ferner Allgemeine Preußische Staats-Zeitung. Nr 277. Berlin, Donnerstag den 6ten Oktober. 1831. [1521] c–1522 a: – In einem von dem Frankfur ter Jour nal mitgetheilten Schreiben aus Straßburg vom 27sten September heißt es: »Hier ist eine Bittschrift an die Abgeordneten-Kammer in Umlauf gesetzt, worin man dieselbe auffor-

anmerkungen

727

dert, die Minister in Anklage-Zustand zu versetzen. – An der Spitze des hier entstandenen Aufstandes stand ein Biersieder, Namens Schützenberger. Der Maire, Hr. v. Türckheim, erschien mit Bedeckung, wurde aber beschimpft. – Die rechtlichsten Bürger stellten sich an die Spitze und sprachen frei mit den Behörden, die sich etwas schüchtern benahmen. Jedermann fühlt bei uns, daß der jetzige Zustand der Dinge nicht dauern kann. Der Telegraph ist sehr beschäftigt; der Präfekt hat viel über sich ge-|nommen. – Es wird von den Bürgern eine Adresse an den König unterzeichnet, in der sie die völlige Hingebung ihres Gutes und Blutes für die Sache der Freiheit und des Vaterlandes geloben, aber das bisherige Verfahren der Minister ein unbegreifliches und wohl schwer verantwortliches nennen.« Vgl. hierzu noch Allgemeine Preußische Staats-Zeitung. Nr 278. Berlin, Freitag den 7ten Oktober. 1831. [1525] c: Straßburg, 30. Sept. Der hiesige Maire hat unterm 28sten nachstehende Proclamation an die Bürger erlassen: »Der Morgen des 25sten ist durch ernstliche Unruhen, wovon diese Stadt noch kein Beispiel gegeben hatte, gestört worden. Der erste Verwaltungs-Beamte des Departements hat bis zur Ankunft der Antwort der Regierung den Eingangs-Zoll vom Schlachtvieh, als die Ursache der so lebhaften und so allgemeinen Klagen, auf die Hälfte herabgesetzt. Er hat dies gethan, um noch betrübendere Auftritte zu vermeiden, den aufgeregten Gemüthern Zeit zur Besänftigung zu geben und der Regierung die Ursachen und Wirkungen dieser Aufregung darzulegen. Die Wünsche und Bedürfnisse einer Einwohnerschaft, die schon so lange leidet, sind mit aller Wärme der Wahrheit auseinander gesetzt worden. Außer den von Euren Behörden gethanen Schritten ist noch eine mit zahlreichen Unterschriften versehene Bittschrift an den König gerichtet worden. Der Handelsstand hat seinerseits eine Verminderung der Abgaben, welche die Freiheit der Handels-Verbindungen – der Elemente der Beschäftigung und des Wohlstandes der Bürger, hemmen, in Antrag gebracht. Die Regierung wird sich mit der größten Aufmerksamkeit mit diesen ihr eingereichten Forderungen beschäftigen. So sehr es aber auch ihre Pflicht ist, die Uebel, über die wir Klage führen, in ihrem ganzen Umfange zu prüfen, eben so sehr ist sie selbst der Pflicht unterworfen, den Gesetzen Achtung zu verschaffen; und die Gesetze sind verkannt worden! Indem ich meine Mitbürger von den Schritten, die zu ihrem Besten gemacht worden sind, in Kenntniß setze, ihnen, der Wahrheit gemäß, ankündige, daß die Regierung sich noch nicht ausgesprochen hat, und sie daran erinnere, daß unsere Institutionen dieser letzteren vorschreiben, kein Gesetz ohne die Mitwirkung der Kammern zu ändern, – muß ich sie auch auf die Gefahren aufmerksam machen, denen sie sich ausgesetzt haben, und die sie ohne Zweifel nicht kannten, als sie sich den Zusammenrottungen beigesellten, die die öffentliche Ruhe störten. Ich bringe daher weiter unten die Art. 209–221. des Strafgesetzbuchs, so wie das Gesetz vom 10. April d. J. gegen die Zusammenrottungen, zur öffentlichen Kunde. Bürger von Straßburg, hört auf die Stimme Eurer Behörden! sie sind mit Euch einig, um Euren Beschwerden, Euren Leiden Gehör zu verschaffen; steht ihnen daher auch bei, um die Ordnung und die Achtung vor den Gesetzen aufrecht zu erhalten. (gez.) Fr. von Türckheim.« Auf diese Proclamation folgen die Art. 209–221. des Straf-Gesetzbuches, so wie der Text des Gesetzes vom 10. April 1831. gegen die Volks-Aufläufe. Diese gesetzlichen Verfügungen verhängen, je nach den Umständen, zeitige Zwangs-Arbeit, Einsperrung oder einfache Haft bei Empörungen gegen die Agenten der öffentlichen Macht, so wie Gefängnißstrafe gegen diejenigen Personen, die sich auf öffentlicher Straße zusammenrotten und der Aufforderung der Behörde, auseinanderzugehen, nicht genügen. Heute früh hat der Maire noch folgende Bekanntmachung an den Straßenecken anschlagen lassen:

728

anhang

»Der Maire von Straßburg benachrichtigt seine Mitbürger, daß die Regierung durch eine gestern Abend hier eingegangene telegraphische Depesche befohlen hat, unverzüglich die Erhebung des vollen Eingangs-Zolls vom fremden Schlachtvieh, wie solcher in den Gesetzen vom 27. Juli 1822. und 17. Mai 1826. festgesetzt worden ist, wiederherzustellen. Straßburg, den 29. Sept. 1831. (gez.) Fr. von Türckheim.« Der Nieder rheinische Cour ier macht hierzu die Bemerkung: »Man mußte sich auf diese Maaßregel gefaßt machen, denn es liegt weder in den Befugnissen der Regierung, noch des Privatmannes, ein Gesetz zu ermäßigen, so lange dieses nicht durch ein anderes, von der Kammer bewilligtes und in üblicher Form bestätigtes, abgeschafft worden ist. Uebrigens hat die vom Präfekten getroffene provisorische Verfügung (die einstweilige Herabsetzung des Zolles auf die Hälfte des bisherigen Betrages) auf die Fleischpreise keinen Einfluß gehabt; diese sind dieselben geblieben, und die Konsumenten haben sonach keinen Vortheil davon gehabt.« Über die Absetzung des Straßburger Präfekten und die Wiederherstellung der vorherigen Zustände, d. h. die Wiedererhebung der verweigerten Steuern, berichtet die Allgemeine Preußische Staats-Zeitung. Nr 280. Berlin, Sonntag den 9ten Oktober. 1831. (Par is, 1. Okt.) 1534 a: Der heutige Moniteur bemerkt, die Absetzung des Präfekten des Departements des Niederrheins sey, sobald die Regierung von den Straßburger Vorfällen Kenntniß erhalten, ausgesprochen und zugleich Befehl ertheilt worden, den ganzen Betrag der Viehsteuer nach wie vor einzuziehen. Eine gestern Abend eingegangene Depesche melde, daß diese Befehle ihre Vollziehung erhalten, und daß die öffentliche Ruhe auf keinem Punkte weiter gestört worden sey. und ausführlicher: Allgemeine Preußische StaatsZeitung. Nr 282. Berlin, Dienstag den 11ten Oktober. 1831. [1541] bf: Par is, 3. Oktober. […] / Ueber die unlängst auf verschiedenen Punkten Frankreichs vorgefallenen unruhigen Auftritte enthält der heutige Moniteur einen ziemlich ausführlichen Artikel, worin es im Wesentlichen heißt: »Seit einiger Zeit haben in mehreren Departements Unruhen unter mannigfachen Vorwänden, aber mit einer gewissen Uebereinstimmung stattgefunden, die auf eine vorherige Verabredung und auf einen gemeinsamen Zweck schließen lassen könnte, wenn man gegen die Feinde der Regierung dieselben unfreundlichen Voraussetzungen wagen wollte, mit denen sie selbst stets gegen die Verwaltung hervortreten. Die Weinsteuer, die Einnahme von Warschau, die Zölle, – dies sind die Gegenstände, die fast gleichzeitig in Perpignan und in Grenoble, in Straßburg und in Toulouse die Gemüther in Bewegung gesetzt haben. Materieller Unfug ist die Folge davon gewesen. Doch, wir wollen uns nicht länger bei Ereignissen aufhalten, denen glücklicherweise rasch ein Ziel gesetzt worden ist und die jetzt nur noch zu dem Ressort der Gerichtshöfe gehören. Ein moralischer Unfug aber, ungleich wichtiger, als jener, und den wir der Regierung wie dem Lande zu bezeichnen uns beeilen, hat auf alle Freunde unserer Institutionen und der öffentlichen Ruhe einen lebhaften Eindruck machen müssen; wir meinen einerseits die Theilnahme einiger National-Gardisten an gesetzwidrigen Handlungen, andererseits die verfassungswidrigen Zugeständnisse, die einige Beamten den Urhebern jener Handlungen machen zu müssen geglaubt haben. Die Regierung hat ihrerseits nicht verfehlt, dasjenige zu thun, was ein solcher Zustand der Dinge von ihr erheischte. Ein in mehr als einer Hinsicht achtbarer Verwalter, der Präfekt von Straßburg, ist in Folge der Zugeständnisse, zu denen er sich unbefugter Weise verstanden hatte, sofort von seinem Amte abberufen worden. Selbst die entschiedensten Gegner der Regierung haben diesen Beschluß nicht tadeln, jenes Betragen nicht entschuldigen können; warum? weil es, inmitten so vieler Leidenschaften und Thorheiten, so vieler Schmä-

anmerkungen

729

hungen und Sophismen, doch noch Niemanden giebt, der es wagte, laut und offen die Verachtung des Gesetzes zu predigen. Zwar verletzt man dasselbe täglich, doch giebt man sich dabei immer das Ansehen, als ob man die größte Achtung davor hege; man fühlt, daß von dem Tage an, wo das Wort »Gesetz« aus dem Wörterbuche der Regierung verschwände, diese und mit ihr die ganze Gesellschaft zu Grunde gehen müßten. Für das Gemeinwohl giebt es sonach nichts Nachtheiligeres, als wenn ein Beamter, dem speciell die Aufrechthaltung und Vollziehung des Gesetzes obliegt, dasselbe aufgiebt: zehn VolksAufläufe wirken nicht so verderblich, als ein solches Zugeständniß Seitens der Obrigkeit. Man wird uns vielleicht einwenden, daß ein Gesetz schlecht, unausführbar und dem Geiste unserer Regierungsform zuwider seyn könne. Hierauf antworten wir aber, daß eben diese Regierungsform die geeignetsten Mittel zur Abhülfe bietet. Haben wir nicht das Petitions-Recht, die Preßfreiheit, die Deputirten-Wahl, die Initiative der Kammern? Aber ohne Gesetze ist keine | Freiheit denkbar. Der vorherrschende Gedanke bei der Errichtung unserer trefflichen National-Garde nach der Revolution von 1830 war daher auch, das Gesetz unter ihren Schutz zu stellen. Abgesehen von den Grundsätzen des Gehorsams und der Enthaltung von jeglicher gemeinsamer Berathung, die in allen Ländern und zu allen Zeiten für die bewaffnete Macht gegolten haben, würde also die National-Garde sich bei uns einer groben Inkonsequenz schuldig machen, wenn sie, die die letzte Revolution gepriesen und die daraus hervorgegangene Regierung befestigt hat, jetzt sich irgend eine Maaßregel erlaubte, die gegen die gesetzliche Ordnung verstieße. Die große Majorität unserer National-Gardisten fühlt dies auch vollkommen, und es schmerzt sie daher, zu sehen, wie sehr das Betragen einiger ihrer Kameraden an gewissen Orten gegen das ihrige absticht. Daß 250 von diesen, in der Uniform und bewaffnet, aus eigenem Antriebe ausmarschiren, um ein Gesetz zu verletzen, eine Zollstätte zu verwüsten und das Schmuggler-Handwerk zu begünstigen, ist eine so unerklärliche und glücklicherweise so seltene Verirrung, daß ohne Zweifel die bloße Erwähnung derselben hinreichen wird, um das ganze Land und die Bürger selbst, die sich dazu haben verleiten lassen, zu reiflichem Nachdenken über die verderblichen Folgen eines solchen Beispiels zu bewegen. Mit Vergnügen erkennen wir übrigens an, daß, sobald die Regierung die Versprechungen des Präfekten für ungültig erklärt und den früheren Zustand der Dinge wiederhergestellt hatte, der Unfug auch aufhörte und die Zoll-Erhebung nach wie vor wieder stattfand. An die Stelle eines Volks-Auflaufs trat eine Bittschrift, worin von dem Gesetzgeber die gewünschte Abhülfe verlangt wurde. Die Abberufung des Präfekten von Straßburg bestimmt klar und deutlich die Gränze der Pflichten unserer Staats-Beamten und die unveränderliche Linie, die die Central-Verwaltung sich in ihren Beziehungen zu ihnen vorgezeichnet hat. […]« 185,10–18 Quellen: Für die Notizen auf der Versoseite des Blattes sind folgende Bezugnahmen nachweisbar: Allgemeine Preußische Staats-Zeitung. Nr 241. Berlin, Mittwoch den 31sten August. 1831. 1374 c: London, 24. August. Gestern fand eine Geheimeraths-Sitzung und darauf eine Konferenz statt, welcher, außer den Gesandten der fünf Mächte, auch der Niederländische Gesandte und der Baron Zuylen van Nyevelt beiwohnte. Die Times weist dem Herrn O’Connell nach, daß er seine im Unterhause ausgesprochenen Verleumdungen des Königs der Niederlande aus einem schlechten Artikel der Westminster-Review entlehnt habe. Daß der König der Niederlande gerecht und gütig über Belgien geherrscht habe, gehe schon daraus zu Genüge hervor, daß weder die provisorische Regierung, noch der National-Kongreß, welche sich immer in unbestimmten Ausdrücken über erfahrene grausame Behandlung beschwert, es nicht gewagt hätten, ein öffentliches Aktenstück zu erlassen, um die Welt von der Rechtmäßigkeit ihrer Beschwerden zu überzeugen und die Tyranneien ihres Monarchen darzuthun. Die Mit-

730

anhang

glieder der provisorischen Regierung und des Kongresses, obgleich sie es sonst nicht so sehr genau mit der Wahrheit genommen, hätten es doch nicht gewagt, ihre Namen unter so augenscheinliche Lügen zu setzen, wie jetzt von denen, welche ihre Freunde und Anhänger zu seyn vorgäben, über den König von Holland zu Tage gefördert würden. – Dies ist der eine Bezug, der sich für die Belgische Lüge herstellen läßt. Der weitere, auf den auch eine Notiz auf einem anderen Blatt (bMS Ger 51 (16) 81, s. oben 183,8–9) hinweist, ist ebenda 1375 c: Berlin, 30. Aug. […] – Der Belgische »Independant« und nach ihm unter anderen Französischen Blättern die »Gazette de France« enthalten folgenden Artikel: »Wir haben keine Worte, um unseren Schmerz und unseren Unwillen auszudrücken; das wäre also die Entwickelung dieser schändlichen Komödie. Das Französische Ministerium hat uns noch einmal zum Besten gehabt; es hat die Preußische Armee (es war eine Preußische Armee) bis zu den Thoren unserer Hauptstadt vorgehen lassen, und erst, nachdem unsere Revolution eine derbe Lehre empfangen hat, langt die Französische Armee an, um die Preußen ganz höflich bis zu unserer Gränze zurückzuführen. Alles dies war nur ein Spiel, nichts als ein unwürdiger Betrug. Schmach und Verderben über die, welche es gewagt haben, so zu handeln! Das vergossene Blut falle auf ihre Häupter zurück!« Des in diesem Artikel herrschenden Pathos ungeachtet, können wir uns nicht überzeugen, daß der Independant selbst der miteingeflochtenen Episode von der »Preußischen Armee« irgend einen Glauben schenken sollte. Es scheint in der That mit zu der Eigenthümlichkeit der neuesten Zeit zu gehören, daß die auf die Anarchie hinsteuernden Parteien im Westen wie im Osten, da, wo die ihren angestammten Landesherren ergebenen Heere ihre Schuldigkeit thun und gethan haben, das diesfällige Verdienst immer dem Preußischen Heere gleichsam aufdringen wollen. Wir müssen diese Ehre ein für allemal zurückweisen und können auf das allerbestimmteste versichern, daß bei der »derben Lehre«, welche die Belgische Revolution, dem Independant zufolge, erhalten haben will, sich das Preußische Heer außer aller und jeder Beziehung befand. 185,11–12 Die Parenthese enthält eine Anspielung auf die von Friedrich II. durch Cabinetsordre vom 16. Oktober 1777 der Berliner Akademie der Wissenschaften gegebene Anweisung, eine Preisaufgabe zu stellen S’il peut être utile de tromper le peuple ? Die von der Akademie dann veröffentlichte Formulierung der für 1780 ausgeschriebenen Aufgabe lautete: Est-il utile au peuple d’être trompé, soit qu’on l’induise dans de nouvelles erreurs, ou qu’on l’entretienne dans celles où il est ? Siehe dazu Geschichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Im Auftrage der Akademie bearbeitet von Adolf Harnack. Bd 1–3. Berlin 1900. Bd 1,1. 416–421 und Bd 2. 308f. – Auch in den Grundlinien der Philosophie des Rechts hatte Hegel darauf Bezug genommen, s. GW 14,1. 260,4–6. 185,12–18 Hier sind die Meldungen der Allgemeinen Preußischen Staats-Zeitung Anlaß für weitergehende Überlegungen bzw. Bemerkungen Hegels, die nicht mehr durch den Wortlaut der Texte gedeckt sind. 185,20–186,2 Die Aufzeichnungen der Rectoseite haben zur Quelle: Der Freimüthige oder Berliner Conversations-Blatt. Achtundzwanzigster Jahrgang. Montag, den 10. October. (Desinficirt.) Nr 198. 1831. 792 (Zur Tagesgeschichte.): (Französische Weisheit.) „Bevor das Großherzogthum Nieder-Rhein mit Preußen vereinigt wurde, sprach man dort Französisch und ein schlechtes Plattdeutsch (patoîs allemand), aber seit mehreren Jahren schreibt eine Königl. Ordonnanz den Gebrauch des Berliner Deutsch vor, und niemand darf eine Stelle bekleiden, der diese Sprache nicht sprechen oder schreiben kann.“ Sagt der Constitutionell! Uns sollte es nicht wundern, wenn derselbe gelehrte Correspondent des Cons-

anmerkungen

731

titutionell uns auch erzählte, daß Herr Angely mit Diäten nach dem Rhein geschickt wäre, um dort Schulen in Berliner Deutsch anzulegen. Die Franzosen glauben’s. Zum Zeitpunkt des Exzerpts wurde die Zeitung Redigirt von Dr. W. Häring (W. Alexis). Wilhelm Häring war ein ehemaliger Student Hegels. 186,7–11 Quelle: Allgemeine Preußische Staats-Zeitung. Nr 294. Berlin, Sonntag den sten 23 Oktober. 1831. [1593] a–c: Deputir ten-Kammer. Sitzung vom 14. Oktober. [.|..] Die Versammlung beschäftigte sich hierauf mit den verschiedenen Anträgen der Kommission [sc. der von der Deputiertenkammer eingesetzten Kommission zur Prüfung des vom Präsidenten des Ministerrates vorgelegten Gesetzentwurfs zur Rekonstitution der Pairskammer] und den dazu vorgeschlagenen zahlreichen Unter-Amendements. Eine große Verwirrung entstand zunächst über die Art und Weise der Berathung, ob man nämlich mit den Unter-Amendements oder mit den Anträgen der Kommission selbst beginne. Nachdem man sich hierüber endlich geeinigt, wurden diese Anträge mit einigen unwesentlichen Veränderungen und nach einer Debatte, die kein erhebliches Interesse bot, in folgender Abfassung angenommen: [Fußnote: Man vergleiche damit die Original-Anträge der Kommission in Nr. 269 der Staats-Zeitung.] »Die Ernennung der Mitglieder der Pairs-Kammer gebührt dem Könige, der sie nur unter nachfolgenden Notabilitäten wählen darf: den Präsidenten der DeputirtenKammer und übrigen gesetzgebenden Versammlungen; den Deputirten, welche Mitglieder dreier verschiedener Legislaturen gewesen oder 6 Jahre im Amte sind; den Marschällen und Admirälen; den General-Lieutenants und Vice-Admirälen der Landund Seemacht, nachdem sie zwei Jahre im Besitze ihres Ranges sind; den Ministern mit einem Portefeuille; den Botschaftern nach 3jährigen und den Gesandten nach 6jährigen Amtsverrichtungen; den Staatsräthen nach 10jährigen Verrichtungen im ordentlichen Dienste; den Präfekten der Departements und den See-Präfekten nach 10jährigen Functionen; den Gouverneuren der Kolonieen nach 5jährigen Functionen; den Mitgliedern der General-Conseils nach 3maliger Erwählung zum Präsidenten; den Maires der Städte von 30,000 Seelen und darüber, nachdem sie zuvor mindestens zweimal zu Mitgliedern des Municipal-Conseils gewählt worden und hierauf 5 Jahre lang ihr Amt als Maire verrichtet haben; den Präsidenten des Cassations- und des Rechnungshofes; den General-Prokuratoren an diesen beiden Höfen nach 5jährigen Amtsverrichtungen in dieser Eigenschaft; den General-Advokaten am Cassationshofe nach 10jährigen Amtsverrichtungen; den Ersten Präsidenten der Königl. Gerichtshöfe nach 5jährigen und den General-Prokuratoren an denselben nach 10jährigem Dienste; den Präsidenten der Handelsgerichte in Städten von mindestens 30,000 Seelen, nachdem sie 4mal als solche gewählt worden; den ordentlichen Mitgliedern der 4 Akademieen des Instituts; den Bürgern, denen durch ein Gesetz und wegen ausgezeichneter Dienstleistungen eine National-Belohnung zuerkannt worden ist.« Die letzte von der Kommission in Antrag gebrachte Klasse [sc. der Personen, die für eine Mitgliedschaft in der Pairskammer in Frage kommen sollten] betraf die Grundbesitzer, so wie die Chefs von Fabriken, Handels- und Banquier-Häusern, welche 5000 Fr. an direkten Steuern zahlen. Da es halb 6 Uhr war, so hatte sich eine große Menge von Deputirten bereits entfernt. Nachdem jener Steuer-Satz auf den Antrag des Herrn Giraud von 5000 Fr. auf 3000 ermäßigt worden, trat jetzt der Graf v. Mosbourg mit dem Vorschlage hervor, die gedachten Grundbesitzer, Fabrik-Inhaber und Chefs von Handlungs-Häusern nur dann für wählbar zur Pairie zu erklären, wenn sie zuvor 6 Jahre lang Mitglieder eines General-Conseils oder einer Handels-Kammer gewesen wären. Die Versammlung wollte erst Herrn von Mosbourg gar nicht gestatten, daß er diesen Antrag näher entwickele,

732

anhang

und in den Centris erscholl von allen Seiten der Ruf: »Zur Abstimmung!« Da indessen der Präsident selbst die Kammer aufforderte, Herrn von Mosbourg über sein Amendement zu hören, so gelang es diesem endlich, zu Worte zu kommen. Er erklärte hierauf, daß, nachdem man die erbliche Pairie abgeschafft, man offenbar eine Aristokratie des Vermögens begründen würde, sobald man sein Amendement nicht annähme; wenn es nämlich hinreichend sey, daß man 3000 Fr. an direkten Steuern zahle, um zum Pair gewählt werden zu können, so sey es völlig überflüssig, daß man noch besondere Kategorieen stifte, und man thue ungleich besser, auf die unbedingte Ernennung durch den König zurückzukommen; durch die Einführung dieser Kategorieen habe die Kammer nicht bloß das Recht der Krone beschränken, sondern zugleich, was ungleich wichtiger sey, verhindern wollen, daß nicht allzu junge Pairs ernannt würden; wenn man nun die Bedingung der Wahl bloß von dem Steuer-Betrage abhängig machen wollte, so würde der König Pairs von 18 bis 20 Jahren ernennen können, mit dem alleinigen Vorbehalte, daß sie erst mit dem 25sten Jahre Eintritt in die Kammer hätten. Niemand ehre mehr als er die großen Grundbesitzer und Fabrik-Inhaber, wenn indessen ein solcher niemals von seinen Mitbürgern in ein General-Conseil berufen worden, so dürfe man wohl mit Recht annehmen, daß dies nicht ohne Grund geschehen sey; wer bloß seine eigenen Angelegenheiten besorge, ohne sich jemals um die des Landes zu kümmern, könne auch keinen Anspruch auf die Pairswürde machen. Das Amendement des Hrn v. Mosbourg wurde hierauf unter einer äußerst lebhaften Bewegung zur Abstimmung gebracht. Da ein erster Abstimmungs-Versuch zweifelhaft war, so wurde von mehreren Seiten der Namens-Aufruf verlangt. Die Zahl der Stimmgeber belief sich auf 341, also 89 weniger als Tages zuvor. In den Wahl-Urnen fanden sich 166 schwarze Kugeln gegen das Amendement und 175 weiße für dasselbe, so daß der Antrag des Grafen v. Mosbourg, zur nicht geringen Verwunderung der ministeriellen Partei, mit einer Majorität von 9 Stimmen durchging. Der letzte der Paragraphen, in welche die Kommission die von ihr aufgestellten Kategorieen getheilt hatte, lautet nunmehr folgendermaßen: »Den Grundbesitzern, Chefs von Fabriken, Handels- und Banquierhäusern, welche 3000 Fr. an direkten Steurern zah-|len und resp. 3 Jahre im Besitze ihres Grundeigenthums oder 5 Jahre im Besitze ihres Patents sind, überdies aber 6 Jahre lang Mitglieder eines General-Conseils oder einer Handels-Kammer waren.« Siehe dazu ferner noch [1593] c–1594 a: Das Jour nal des D é bats ist sehr ungehalten über die Annahme des Mosbourgschen Amendements am Schlusse der gestrigen Sitzung der Deputirten-Kammer (s. oben), so wie überhaupt über den ganzen Charakter, den die Debatte in der Kammer gestern bot. »Noch nie«, sagt jenes Blatt, »hat uns die Französische Pairie so gedemüthigt geschienen, als an diesem Tage. Diejenigen, die nach der Abschaffung der Erblichkeit die Pairie noch nicht für todt hielten, hätten nur sehen sollen, wie man sich gleichsam um die Ehre riß, ihr den Gnadenstoß zu versetzen. Jeder sprach für seinen Heiligen, der Eine für die Justiz, der Andere für das Militair, der Dritte für den Handel, der Vierte für die von ihm repräsentirte Provinz. Die Hälfte der Kammer stimmte gar nicht mit, gleichsam als ob von den unerheblichsten Dingen von der Welt die Rede sey; man sprach und lachte, während der Präsident alle mögliche Mühe hatte, sich Gehör zu verschaffen; die Pairie war der Plünderung preisgegeben, oder vielmehr, es gab keine Pairie mehr. In Wahrheit, die Pairs-Kammer würde, ungeachtet ihrer Erniedrigung, immer noch hundertmal mehr Würde gezeigt haben, um für die Deputirten-Kammer ein Wahl-Gesetz zu erörtern, als die Deputirten-Kammer deren bewiesen hat, um sich über die künftige Konstituirung der Pairie zu berathen. – Was das Amendement des Herrn v. Mosbourg betrifft, so halten wir dasselbe aus zwei Gründen für höchst nachtheilig, einmal, weil es unwillkürlich an das erst Tages zuvor von der Kammer zurückge-

anmerkungen

733

wiesene System der Volks-Kandidatur erinnert, und zweitens, weil es das wesentliche Prinzip unserer ganzen Regierung verletzt. Nach diesem Prinzipe ist das Eigenthum an sich eine Bürgschaft für die Fähigkeit. Die Wähler und die Gewählten selbst leisten keine andere Gewähr, als diese. Was thut nun die Kammer? sie entscheidet am Schlusse einer Sitzung, nachdem sich schon fast 100 Deputirte entfernt haben, daß das große Eigenthum allein hinführo keine Bürgschaft mehr für die Fähigkeit biete, daß die aufgeklärte Wahl des Monarchen, insofern sie auf einen großen Grundbesitzer falle, | nicht mehr hinreichend sey, um einen Pair zu creiren, sondern daß dieser Grundbesitzer auch noch glücklich genug gewesen seyn müsse, vorher zum Mitgliede eines General-Conseils gewählt worden zu seyn. Wir wollen diesen Gedanken nicht weiter ausführen; für Jemand, der weit sieht, liegt in demselben eine ganze Revolution. Wir hatten es immer gesagt, die Pairie und das große Eigenthum sind sich sehr nahe verwandt. Man wird die eine nicht tödten, ohne das andere zu verwunden.« (Zu ähnlichen Urteilen aus anderen Zeitungen vgl. Allgemeine Preußische Staats-Zeitung. Nr 295. Berlin, Montag den 24sten Oktober. 1831. [1597] c–1598 a.) Jean Antoine Michel Agar, comte de Mercuès de Mosbourg (1771–1844), Jurist; Minister unter Joachim Murat (seit 1806 in den Herzogtümern Berg und Cleve und seit 1808 in Neapel); unter der Julimonarchie Deputierter und seit 1837 Pair de France. 186,10–22 Bei diesen Notizen handelt es sich (wiederum) um durch die Zeitungsmeldungen angeregte weitergehende Ausführungen Hegels. 187,2–4 Der ersten Notiz dieses Blattes dürften Zeitungsmeldungen vom Ende Oktober oder Anfang November 1831 zugrunde gelegen haben. – Zum Sachverhalt siehe die Schilderung in: Le Maréchal Ney – 1815 – par Henri Welschinger. Portraits d’après Gérard. Deuxième édition. Paris 1893. 376–378: Le 22 octobre 1831, le commissaire de police Deroste notifiait, au nom du préfet de police, à M. Langlois, directeur du théâtre des Nouveautés, l’opposition formelle de l’autorité à la représentation de la pièce de MM. Fontan et Dupeuty, intitulée le Procès d’un maréchal de France. Les auteurs avaient taillé en quatre tableaux le procès de maréchal Ney. Le premier se passait aux Tuileries, le second dans la chambre du conseil, le troisième dans la cellule de Ney au Luxembourg, et le quatrième sur la place de l’Observatoire. Le public aurait eu sous les yeux les personnage eux-mêmes: Ney, Bellart, le duc de Richelieu, Wellington, Dambray, Cauchy, la maréchale Ney et ses enfants. Le ministère se fi communiquer le manuscrit et, après lecture, redouta que le drame ne créât des agitations propres à troubler la paix publique et n’excitât les citoyens les uns contre les autres. Il est certain que devant une foule passionnée, lancer tous les soirs des tirades virulentes contre la monarchie légitime, mettre en scène les pairs de France qui avaient voté la mort, donner en spectacle les dernières heures du maréchal et l’exécution elle-même, le tout entremêlé de déclamations et de railleries amères, c’était inévitablement provoquer des manifestations regrettable au moment où le gouvernement nouveau avait tant de difficultés à faire respecter son pouvoir. Déjà au mois de décembre 1830, le ministre de l’intérieur, M. de Montalivet, instruit que MM. Fontan et Dupeuty s’apprêtaient à faire représenter à la PorteSaint-Martin un drame tiré du procès de 1815, avait prié les auteurs de se rendre chez lui pour causer de cet ouvrage. C’était l’heure où l’on jugeait les ministres de Charles X. »Au nom de la paix publique compromise par le rapprochement naturel de la conduite des | pairs à deux époques différentes, rapportèrent Fontan et Dupeuty dans une lettre au rédacteur de la Tribune, en présence de l’indignation générale soulevée par le jugement d’indulgence qui formait un si douloureux contraste avec le jugement de sang de 1815, M. le ministre Montalivet, sans employer les menaces, et nous décla-

734

anhang

rant même que, quelle que fût notre résolution, il n’aurait jamais recours à des mesures arbitraires, nous demanda instamment de renoncer, quant à présent, à la représentation de notre drame [Fußnote: (1) Le 24 octobre 1831.].« Les auteurs, qui auraient résisté à une intimation, cédèrent à un désir, et la représentation fut ajournée. Mais lorsque, dix mois après, le directeur des Nouveautés voulut jouer la pièce, il se heurta à une opposition formelle. Il chercha à démontrer que la Charte de 1830 avait, par son article 7, aboli toute censure et toute autorisation préalable. Il protesta de toutes ses forces, déclarant qu’il donnerait sur son théâtre le Procès d’un maréchal de France, malgré la défense de la police. Le soir même, le commissaire fit apposer sur les affiches des bandes qui contenaient ces mots: »Par ordre de l’autorité, défenses ont été faites de jouer la pièce ayant pour titre: le Procès d’un maréchal de France.« Le directeur obéit à la force, tout en faisant les réserves les plus positives et avec l’intention de se pourvoir contre le préfet de police pour obtenir réparation du dommage qui lui était causé. Le public, qui était venu en foule place de la Bourse, se retira, non sans protester, sur les invitations qui lui furent faites par le commissaire et la force armée. Le 23 octobre, le directeur des Nouveautés annonça encore la pièce pour le soir même. La police plaça devant la façade du théâtre des officiers de pais, des sergents de ville et des gardes municipaux qui empêchèrent la public d’entrer. Le directeur renou-|vela ses protestations contre ce qu’il persistait à appeler un abus de pouvoir; le public n’ayant pas voulu accepter un changement de spectacle, on ferma le théâtre. La pièce ne put être jouée ni ce soir-la, ni d’autres. Les auteurs la firent imprimer avec cet avis: »On a répandu le bruit que la pièce dont le ministère a défendu la représentation était un appel aux passions. Qu’on lise et qu’on juge! …« Eh bien, après une lecture attentive, il est impossible de ne pas reconnaître, vu les passions qui grondaient alors, que le ministère a bien fait de s’opposer à la représentation du Procès d’un maréchal de France. On se serait battu dans la salle et dans la rue; le palais du Luxembourg eût subi le contre-coup de ces agitations et de ces violences. Les auteurs assignèrent le préfet de police et le ministre de l’intérieur devant le tribunal de police correctionnelle. Malgré une plaidoirie éloquente de Garnier-Pagès, le tribunal se déclara incompétent. Das Stück erschien gedruckt unter dem Titel Le Procès d’un maréchal de France, 1815, drame historique en 4 actes, par MM. Fontan et Dupeuty, non représenté au théâtre des Nouveautés le 22 octobre 1831, par défense de l’autorité supérieure. Paris 1831. bzw. Le procès du maréchal Ney (1815), drame historique en 4 tableaux, par MM. Fontan et Dupeuty, non représenté au théâtre des Nouveautés, le 22 octobre 1831, par défense de l’autorité supérieure. Paris 1831. – Louis-Marie Fontan (1801–1839), Charles-Désiré Dupeuty (1798–1865), Bühnenautoren. – Marthe Camille Bachasson, comte de Montalivet (1801–1880), Innenminister. 187,5–10 Zu den übrigen Notizen des Blattes, für die keine Quellen ermittelt werden konnten und vermutlich auch nicht zu ermitteln sind, seien die historischen Sachverhalte genannt: Gemeint sind zunächst die an der Herstellung eines zentralistischen Einheitsstaates und der Verbesserung des Justizsystems orientierten Reformen (zwischen 1781 und 1790) Josephs II. (1741– 1790) und die am 3. September 1791 in Kraft getretene Französische Verfassung. – Die Polnische Verfassung war vier Monate zuvor, am 3. Mai 1791 verkündet worden; mit ihr wurde u. a. die erbliche Monarchie (gegen die vorher übliche Wahlmonarchie) eingeführt; mit der Zweiten Teilung Polens 1793 wurde sie wieder außer Geltung gesetzt. – Worauf die beiden als Jahresangaben zu interpretierenden Zahlen (93. oder 94.) verweisen mögen, ist nicht ersichtlich. – Die séance royale, die hier angeführt wird, fand statt am 23. Juni 1789 während der Zusammenkunft der États généraux von 1789, in einem Saal des Hôtel des Menus Plaisirs von Versailles, drei Tage

anmerkungen

735

nach dem Ballhausschwur. Louis XVI hatte am Ende der Rede über seine Reformpläne die Auflösung der Generalstände angedeutet. Dem widersetzten sich die Vertreter des dritten Standes und setzten die Konstituierung der Versammlung als Nationalversammlung und verfassungsgebende Versammlung durch. – Die Zurücknahme der Juliordonnanzen hatte keinen Einfluß mehr auf den Gang der Revolution bzw. auf das Ergebnis der drei Revolutionstage. 187,12–17 Mit der ersten Anspielung auf Maschinenstürmerei in England könnten die Aufstände zwischen 1811 und 1816 oder (zeitlich näher) die sogenannten Swing riots zwischen 1830 und 1833 gemeint sein; unter den DecemberUnruhen sind vermutlich die Münchner Weihnachtstumulte oder Dezemberunruhen von 1830 zu verstehen; mit dem Ministerproceß ist der Prozeß gegen einige Mitglieder des Ministeriums de Polignac gemeint, der am 15. Dezember 1830 eröffnet wurde; mit Februar Kirchen könnte in sehr verkürzter Formulierung auf die Ereignisse angespielt sein, die am 14. Februar 1831 zur Plünderung des erzbischöflichen Palais in Paris führten; unter den Carlisten dürften Anhänger von Charles X zu verstehen sein; auf welches Ereignis Hegel anspielt, ist nicht ersichtlich. 187,18–188,5 Für die folgenden Ausführungen sind als Quellen Zeitungsmeldungen in deutschen Zeitungen nach französischen Berichten zu vermuten aber noch nicht nachgewiesen. 188,7–11 Quelle: Die Ungarn wie sie sind. Charakter-Schilderung dieses Volkes in seinen Verhältnissen und Gesinnungen. Von August Ellrich [d. i. Albin Johann Baptist von Meddlhammer (1777–1838)]. Berlin 1831. 7–9: Damit also die gute, alte Verfassung, bei welcher sich wenigstens ein großer Theil der Nation – Adel und Geistlichkeit – sehr wohl befindet, nicht umgestürzt werde, nimmt man sich wohl in Acht zu rütteln und läßt manche Dinge bestehen, welche freilich weder vor dem Richterstuhle der Vernunft noch der Menschlichkeit zu verantworten sind. Dergleichen Dinge, und zwar solche die zu den schwer zu verantwortenden gehören dürften, sind folgende: Erstens, daß ein Nichtadelicher kein Grundeigenthum besitzen kann, sondern ihm von dem adelichen Grundherrn ein Stück Land zum Bebauen angewiesen wird, von welchem er aber, nachdem er es viele Jahre im Schweiße seines Angesichts bebauet hat, nach Belieben des Gutsherrn vertrieben, und ihm | ein anderes Feld, gewöhnlich der schlechteste, unfruchtbarste Boden, welchem nur durch jahrelangen, angestrengten Fleiß, durch die mühevollsten Arbeiten Früchte abzugewinnen sind, angewiesen werden kann. [.|..] Fünftens, noch heut zu Tage ein Gesetz besteht, welches ausdrücklich bestimmt, daß jeder Adeliche, welcher einen Nichtadelichen tödtet, unnachsichtlich in eine Strafe von 24 Gulden zu nehmen ist [Fußnote: Dieses Gesetz aus früherer Zeit wird niemand befremden, auch ist selbes noch menschlich genug; 24 Gulden für eine Bauernseele sind doch immer etwas; in Polen konnte sich einst jeder Adeliche das Plaisirchen machen einen Bauer gratis abzuschlachten, denn nach dem weisen, von König Kasimir gegebenen Gesetze, hatte der Adeliche, welcher einen Bauern tödtete, nur zehn Mark, von welchen vier dem Herrn, sechs aber der Familie des Getödteten zufielen, zu bezahlen; ermordete aber ein Adelicher seinen leibeigenen Bauer so krähte kein Hahn darnach und es wurde kein Dreier bezahlt.]. 188,13–189,2 Mit Kriegsparthey sind jene politischen Kräfte und insbesondere ihre parlamentarischen Vertreter in der französischen Deputiertenkammer gemeint, die zunächst als Partei der Bewegung mit den Ergebnissen der Julirevolution, vor allem der raschen Sistierung des revolutionären Prozesses durch die Bourgeoisie, zutiefst unzufrieden waren und sich dann – kompensatorisch – einer nationalistischen Politik zuwandten und für eine aggressive und interventionistische Außenpolitik eintraten, besonders bei der Eroberung Algeriens, aber auch im Hinblick auf die Haltung der

736

anhang

Mächte der Heiligen Allianz und Englands gegenüber den Ergebnissen der Julirevolution, auf die revolutionären Ereignisse in Belgien und Polen, die militärische Auseinandersetzung mit Holland etc. – François Mauguin (1785–1854) forderte bereits am 12. und 13. November 1830 von der Regierung Rechenschaft über deren außenpolitische Absichten (vgl. Archives Parlementaires de 1787 à 1860. Recueil complet des débats législatifs & politiques des Chambres Françaises imprimé par ordre du Sénat et de la Chambre des Députés sous la direction de M. J. Mavidal chef du bureau des procès-verbaux, de l’expédition des lots, des pétitions, des impressions et distributions de la Chambre de Députés et de M. L. Laurent bibliothécaire de la Chambre des Députés. Deuxième série (1800 à 1860). Tome LXIV du 2 octobre 1830 au 3 décembre 1830. Paris 1887. 242ff; 380ff); desgleichen, nach der Revolution in Belgien, am 29. und 30. Dezember 1830 (vgl. Archives Parlementaires de 1787 à 1860. […] Tome LXV. Cours des Pairs. – Procès des ex-ministres: Du 1er octobre au 21 décembre 1830. Débats et documents parlementaires: Du 4 décembre 1830 au 6 janvier 1831. Paris 1887. 688f, 703f). Im Sinne einer interventionistischen Außenpolitik anläßlich der Ereignisse in Belgien äußerte er sich am 15. Januar 1831 (vgl. Archives Parlementaires de 1787 à 1860. […] Tome LXVI du 7 janvier au 18 février 1831. Paris 1887. 172ff); am 27. und 28. Januar 1831 forderte er wiederum Rechenschaft von der Regierung über ihre außenpolitischen Unternehmungen und Ziele (vgl. ebenda 361f, 393–398). Am 23. Februar 1831 sprach er über die Politik gegenüber Belgien (vgl. Archives Parlementaires de 1787 à 1860. […] Tome LXVII du 19 février au 22 mars 1831. Paris 1888. 176ff, 180). Zu einer von ihm eingebrachten interpellation, die Hegel noch zur Kenntnis gelangt sein kann, sprach Mauguin am 19. und 21. September 1831 (vgl. Archives Parlementaires de 1787 à 1860. […] Tome LXIX du 26 juillet au 19 septembre 1831. Paris 1888. 739–744, 749f und Archives Parlementaires de 1787 à 1860. […] Tome LXX du 20 septembre 1831 au 20 octobre 1831. Paris 1889. 50–57, 69–72). Ob diese Aufzeichnungen Hegels auch Exzerpte aus ihm zugänglichen, gedruckten Quellen enthalten, hat sich noch nicht feststellen lassen. 189,4–13 Als Quelle der Notiz dürfte nur eine – noch nicht nachgewiesene – Zeitungsmeldung in Frage kommen. – Bei dem Gesetz, auf das sich die Meldung bezogen haben dürfte, handelt es sich um die Loi sur les attroupements, das in der Sitzung der Deputiertenkammer vom 26. März 1831 vorgestellt, in den Sitzungen vom 29. März an diskutiert und in der Sitzung vom 2. April 1831 beschlossen wurde, vgl. Archives Parlementaires de 1787 à 1860. […] Tome LXVIII du 23 mars au 25 juillet 1831. Paris 1888. 8–91, 180–192, 210–229, 261–294, 300–307. – In den Parlamentsdebatten hat sich Guizot nicht in dem hier wiedergegebenen Sinne über das Gesetz geäußert. – François-Pierre-Guillaume Guizot (1787–1874), Politiker und Schriftsteller. 189,17–190,3 Die in den Notizen angeführten Tatsachenbehauptungen über das Vorgehen der Kammern der badischen Stände-Versammlung konnten noch nicht anhand von Quellenbelegen nachvollzogen werden. In der Sitzung der zweiten Kammer vom 18. März 1831 hatte der Abgeordnete Karl Theodor Welcker als erste Motion des neuen, fünften Landtages einen Antrag auf Aufhebung der Censur oder Einführung vollkommener Preßfreiheit betreffend angekündigt und in der Sitzung vom 24. März begründet (s. Verhandlungen der Stände-Versammlung des Großherzogthums Baden im Jahre 1831. Enthaltend die Protokolle der zweiten Kammer mit deren Beilagen von ihr selbst amtlich herausgegeben. Erstes Heft. Zwei Vorbereitungssitzungen, Eröffnungsakt, dann erste bis fünfte öffentliche Sitzung. Karlsruhe [1831]. 81f, 134–145; Verhandlungen der Stände-Versammlung des Großherzogthums Baden im Jahre 1831. […] Erstes Beilagenheft. Karlsruhe [1831]. [1]–24). Der hierzu erarbeitete Kommissionsbericht wurde am 15. Juni 1831 vorgelegt und in den Sitzungen vom 27. und 28. Juni diskutiert (s. Verhandlungen der Stände-Versammlung des Großherzogthums

anmerkungen

737

Baden im Jahre 1831. […] Zehntes Heft. Neun und dreißigste bis zwei und vierzigste öffentliche Sitzung. Karlsruhe [1831]. 72; Zwölftes Heft. Sieben und vierzigste bis neun und vierzigste öffentliche Sitzung. 45–175, 186–259; Verhandlungen der Stände-Versammlung des Großherzogthums Baden im Jahre 1831. […] Viertes Beilagenheft. Karlsruhe [1831]. 124–156 (XL. Oeffentliche Sitzung vom 15. Juni 1831. Beilage No. 1. Commissionsbericht über die Motion des Abg. Welcker, auf Aufhebung der Censur und Herstellung einer vollkommenen Preßfreiheit. Erstattet von dem Abg. Duttlinger.)) und eine Adresse beschlossen, in der der Großherzog am 1. Juli um die Vorlage eines Preßgesetzes gebeten wurde (s. Verhandlungen der Stände-Versammlung des Großherzogthums Baden im Jahre 1831. […] Dreizehntes Heft. Fünfzigste bis drei und fünfzigste öffentliche Sitzung. Karlsruhe [1831]. 43–46). Der von einer Regierungskommission erarbeitete Gesetzesentwurf lag der zweiten Kammer am 21. Oktober 1831 vor, und die Ergebnisse der Überarbeitung des Regierungsentwurfs durch eine Kommission der zweiten Kammer wurden erst am 26. November und 9. Dezember 1831 im Plenum vorgetragen (s. Verhandlungen der Stände-Versammlung des Großherzogthums Baden im Jahre 1831. […] Zwei und dreißigstes Heft. Hundert vier und vierzigste bis hundert acht und vierzigste öffentliche Sitzung. Karlsruhe [1831]. 1; Drei und dreißigstes Heft. Hundert neun und vierzigste bis hundert drei und fünfzigste öffentliche Sitzung. 356; Dreizehntes (letztes) Beilagenheft. 18–89 (CXLIV. Oeffentliche Sitzung vom 26. Nov. 1831. Beilage No. 1. Commissionsbericht über den dritten Titel des Entwurfs eines Preßgesetzes, namentlich über das Preßverfahren. Erstattet von dem Abgeordneten Bekk.); 113–144 (CLIII. Oeffentliche Sitzung vom 9. Dec. 1831. Beilage No. 5. Commissionsbericht über den ersten und zweiten Titel des Preßgesetz-Entwurfes. Erstattet von dem Abgeordneten Duttlinger.)). In der Sitzung der zweiten Kammer vom 24. Dezember 1831 wurden die von der ersten Kammer am Entwurf angebrachten Änderungen diskutiert und angenommen (s. Verhandlungen der Stände-Versammlung des Großherzogthums Baden im Jahre 1831. […] Sechs und dreißigstes Heft. Hundert vier und sechzigste bis hundert acht und sechzigste öffentliche Sitzung. Karlsruhe [1831]. 182–226). Am 28. Dezember 1831 wurde das Gesetz von Großherzog Leopold unterzeichnet und am 12. Januar 1832 im Regierungsblatt veröffentlicht. Auf Druck des Deutschen Bundes mußte es kurze Zeit später (30. Juli 1832) teilweise zurückgezogen bzw. gravierend geändert werden. – Angesichts des Zeitablaufs dürfte es sich bei den von Hegel kolportierten Behauptungen wohl lediglich um gedruckte Gerüchte aus der oder über die Kommissionsarbeit gehandelt haben. – Karl Theodor Georg Philipp Welcker (1790–1869), Rechts- und Staatswissenschaftler, Professor in Gießen, Kiel, Heidelberg, Bonn und Freiburg im Breisgau, Mitglied der Zweiten Kammer der Badischen Ständeversammlung. 190,6–7 Die Notiz bezieht sich auf die Verhandlungen in der Deputiertenkammer über die Neuordnung der Pairskammer, die Debatten um die Frage, ob die Pairswürde erblich sein sollte, und – nach Ablehnung des Vorschlags, die Erblichkeit in den Gesetzesentwurf aufzunehmen (in der Sitzung vom 10. Oktober 1831) – auf die Festlegung von Wählbarkeitskriterien für die zukünftigen Mitglieder der Pairskammer. Diese Kriterien werden in den Berichten der Preußischen StaatsZeitung regelmäßig als Kategorieen bezeichnet, vgl. die Anm. zu 183,16 und 186,7–11. 190,9–12 Ob Hegel sich an dieser Stelle auf eine musikalische Darbietung, der er beiwohnte, bezieht oder ob ihm eine Partitur vorgelegen hat, oder ob er sich nur aufs Hörensagen stützt, ist wohl nicht mehr zu entscheiden. Für die Sache vgl. etwa: Declinazione del pronome hic, haec, hoc. Scherzo a quattro voci sole di Giacomo Carissimi. Antologia classica musicale. Pubblicata dalla Gazzetta musicale di Milano. N. 6. Anno III. Milano 1844. oder Hic haec hoc! Scherzo musicale (Musikalischer Scherz) für Sopran, Alt, Tenor & Baß à capella (oder mit Clavierbegleitung) componirt von Giacomo Carissimi (1600–1690.) Für den Gebrauch in Gymnasien, Realschulen und anderen Lehranstalten frei bearbeitet mit Clavierbeglei-

738

anhang

tung versehen und herausgegeben von B. Hamma. Leipzig [1884]. Hier heißt es (3): Anmerkung. Das Manuscript dieses humorvollen Gesangstückes, welches bei jungen und alten Lateinern Interesse erwecken dürfte, erwarb ich von einem römischen Antiquar. Durch Vergleichung mit authentischen Handschriften Carissimi’s ist dessen Autorschaft unzweifelhaft. Wegen der Tiefe der Alt- und Bassstimmen war eine Umarbeitung nothwendig. Zur Erleichterung des Einstudirens sind drei der Singstimmen in den G-Schlüssel gesetzt und ist die Klavierbegleitung beigefügt, welche im Manuscript nur als bezifferter Bass enthalten ist. Der Vortrag a capella ist besseren Chören jedoch zu empfehlen. Die Tempobezeichnung ist von mir angegeben. Carissimi, Giacomo, geb. 1600 zu Venedig, berühmter Componist, war Capellmeister in Rom von 1640–1680, Schöpfer der Kammer-Cantate; verbesserte das Recitativ und schrieb zur Motette zu erst Instrumentalbegleitung. Seine Oratorien „Jephta“ und „Die Verurtheilung Salomon’s“ werden noch heute zuweilen aufgeführt. Zu seinen Schülern gehört Alessandro Scarlatti. Er starb 1690. Stuttgart 1884. B. Hamma. Giacomo Carissimi (ca. 1605–1674), italienischer Komponist. 191,4–5 Siehe Herodot: Historiae. II, 73; Herodot. 131 C–132 A: ਫķĸȞĵ੽ȟĴઁਛȠȠȣȥ ੗ȤȡȞȥ੄ȤȬȥĸ૸ȣ੣ȡȣ—ĴĹȣ૛ȡȞȢਧȚઇ—ȕȡ—Ȟȡȣ੟ȟĶ੉ĵȣȡĶ੃—੿੘ķȣȡȚȤĴĹ૎ȟĴઁȚ੻Ȥĵ੿ ȟĴઁ ķ›ȔȡȞȣȥ ਧ›ȞĹȣȞĸિ ķĹȞ ĵȞૅ ਧĸȕȩȡ ੬ȥ ਼ȠȞȣȦ›ȣȠ૛ĸĴȞ ȠȕȚȣȦķȞ  ›ĶȡĸĴȟȣķȗȩȡ ĹȣȞĸ૎ȡ ĵ੽ ĸȬĸĶ ĹĴķઁ ਧ›ĶȔȡ ȣ੄ ਗ›ȣȝȔȡો ੔ ›ĴĸȖȤ ਫķĸȞ ĵȕ ਧȡ ĸ૎ ȚȤĴĹ૎ ›ĴȤȬ—ȣȞȣȥ ĸȣķȬķĵĶ ȟĴઁ ĸȣȞȬķĵĶć ĸ੻ —੽ȡ Ĵ੟ĸȣ૪ ȧȤȦķȬȟȣ—Ĵ ĸ૷ȡ ›ĸĶȤ૷ȡ ĸ੻ ĵ੽ ਧȤȦȝȤȔ ਧȥ ĸ੻ —ȔȠȞķĸĴ Ĵ੃Ķĸ૸ ›ĶȤȞȖȚȜķȞȡ ੔—ȣȞȬĸĴĸȣȥ ȟĴઁ ĸઃ —ȕȚĴȝȣȥ ĸȣ૪ĸȣȡ ĵ੽ ȠȕȚȣȦķȞ —ȜȧĴȡાķȝĴȞ ĸȔĵĶ ਧ—ȣȞ —੽ȡ ȣ੟ ›Ȟķĸ੻ ȠȕȚȣȡĸĶȥ  ਧȢ ਟȤĴșȗȜȥ ੔Ȥ—Ȯ—Ķȡȣȡ ਧȥ ĸઃ ੄Ȥઃȡ ĸȣ૪਴ȠȗȣȦȟȣ—ȗțĶȞȡĸઃȡ›ĴĸȕȤĴਧȡķ—ȭȤȡોਧ—›ȠȔķķȣȡĸĴȟĴઁȝȔ›ĸĶȞȡਧȡĸȣ૪਴ȠȗȣȦ ĸ૸ ੄Ȥ૸ ȟȣ—ȗțĶȞȡ ĵ੽ ȣ੤ĸȩć ›Ȥ૷ĸȣȡ ĸ્ȥ ķ—ȭȤȡȜȥ ઩ઃȡ ›ȠȔķķĶȞȡ ੘ķȣȡ ĸĶ ĵȦȡĴĸȬȥ ਧķĸȞ ĹȕȤĶȞȡ —Ķĸ੻ ĵ੽ ›ĶȞȤાķȝĴȞ Ĵ੟ĸઃ ĹȣȤȕȣȡĸĴć ਧ›Ķ੻ȡ ĵ੽ ਗ›ȣ›ĶȞȤȜȝ૎ ȣ੤ĸȩ ĵ੿ ȟȣȞȠȖȡĴȡĸĴ ĸઃ ઩ઃȡ ĸઃȡ ›ĴĸȕȤĴ ਧȥ Ĵ੟ĸઃ ਧȡĸȞȝȕȡĴȞ ķ—ȭȤȡો ĵ੽ ਛȠȠો ਧ—›ȠȔķķĶȞȡ ĸȣ૪ĸȣȟĴȝȬĸȞĸȣ૪઩ȣ૪ਧȟȟȣȞȠȖȡĴȥਧȡȕȝȜȟĶĸઃȡ›ĴĸȕȤĴਧȚȟĶȞ—ȕȡȣȦĵ੽ĸȣ૪›ĴĸȤઃȥ ȚȗȡĶķȝĴȞ ĸ੫Ȧĸઃ șȔȤȣȥ | ਧ—›ȠȔķĴȡĸĴ ĵ੽ ȟȣ—ȗțĶȞȡ —Ȟȡ ਧ›૿ ǿ੃Țȭ›ĸȣȦ ਧȥ ĸȣ૪ ਴ȠȗȣȦ ĸઃ੄ȤȬȡĸĴ૪ĸĴ—੽ȡĸȣ૪ĸȣȡĸઃȡ੗ȤȡȞȡȠȕȚȣȦķȞ›ȣȞȕĶȞȡ 191,10–17 Siehe Symbolik und Mythologie der alten Völker, besonders der Grie-

chen. In Vorträgen und Entwürfen von [Georg] Friedrich Creuzer, Hofrath und Professor der alten Literatur zu Heidelberg, des Philologischen Seminars daselbst Director. Mit 7 Kupfertafeln. 4 Bde. Leipzig und Darmstadt 1810–1812. Bd 1. 281–283: Osiris gehört also dem Äthiopischen Stamme und dem Staat von Thebae an. Dort nimmt ihn auch der große Nationalgott Ammon an Sohnes Statt an. Als Halbgott, wird er der Isis vermählt: Als männlicher, starker Nilus wird er Herr und Gatte der Ägyptischen Erde, der weiblichen Isis. Daher nun die andere Wendung der Mythen von seinem Tode. Jetzt kommt die Sage von der traurenden Isis (als der verbrannten lechzenden Erde) hinzu, und jener Hirtenkönig Baby wird zum verderbenden Typhon. Es tritt ein Verhältniß ein, wie das Verhältniß zwischen Adonis und Aphrodite. Weitere Fortbildung dieser Ideen: Osiris wird das Ägyptische Sonnenjahr und, bei späteren Schriftstellern, Sonne selbst; Isis das Mondenjahr und Mond (Zoëga de obel. p. 302. 329, 590 ff.) und auch die an-|dere Idee vom Todtenrichteramte wird nun auf die Isis übertragen, und höher gesteigert, s. die Hauptstelle Herodot. II, 173 mit den Erörterungen im Dionysus p. 235 seqq. §. 5. Die drei Götterordnungen der Ägypter. Erstes Göttergeschlecht von acht Göttern, und darunter Pan. Zweites Geschlecht, aus jenen geboren, zwölf Götter und

anmerkungen

739

darunter Herakles. Drittes Geschlecht aus dem zweiten: drei Götter und darunter Dionysos. (Herodot. II, 145, 43, 4.) Diese Nachrichten haben neuere Schriftsteller aus einem Calendarischen System des Jahres zu erklären gesucht, und darauf den Satz gebaut, die ganze Ägyptische Götterlehre sey nichts weiter als ein Calender (Dorneddens neue Theorie S. 70 und Prüfung derselben). So wenig nun auch diese Hypothese in ihrer ganzen Ausdehnung erweislich seyn möchte, so wichtig ist gleichwohl die Kenntniß des Ägyptischen Jahres und der Cyklen für die Kenntniß der Religionsbegriffe dieses Volkes. Das Mondenjahr der Ägypter. Das alte Sonnenjahr von 365 Tagen, welches vermuthlich durch den goldenen Kreis des Königs Osymandias (Diodor. I, 49), darge1 stellt war. Das verbesserte Sonnenjahr von 365 4 Tagen. Verhältniß beider zu einander im Gebrauch. Die Tempelannalen behielten jenes bei, während im bürgerlichen Leben dieses | galt (Rhode Versuch über den Thierkreis S. 78.) Cyklen: Jahrescyclus des Somus oder Herakles (s. Dionysus p. 141 ff.) Apisperiode ein lunisolarischer Cyclus von 25 Jahren (s. Dornedden p. 85.) Phoenixperiode von 600 oder 1400 Jahren (s. Marsham Canon Chron. p. 9, 387.) Hierbei werfen wir einen Blick auf den Mythos vom Phoenix nach der Hauptstelle des Herodotos (II. 73), der aber schon früher vom Hekataeos erzählt worden war (s. Fragmm. p. 19.) und Tacitus Annal. VI. 28. Ursprung des Namens und des Mythos: der Phönicische Vogel und die bei den Phöniciern gebräuchliche Verbrennungsfeier. Eine Sage, deren Grundlage die Idee des großen Jahres ist. (s. Böttiger myth. Vorless. p. 16. und daselbst die Erklärung von de Vignoles und Forster.) Damit steht jener Phoenix auf der Hand des Ägyptischen Herakles in Verbindung, wie dieser auf der Bembinischen Isistafel erscheint. (Jablonski Opuscc. II. pag. 287.) Die berühmtesten Lehrer der Christlichen Kirche fanden in jener Phoenixfabel ein Bild und Prototyp der Lehre von der Auferstehung des Fleisches (s. die Stellen bei Larcher Herodot. T. II. p. 320.) 191,18–19 Bd 1. 289f: Fragen wir nach dem Grund jener innigen Verbindung der Astronomie mit der Natur- und Heilkunde und mit allen übrigen praktischen Instituten, so müssen wir die Natur Aegyptens mit seinen auffallenden und regelmäßigen Erscheinungen in Anschlag bringen, und besonders die Abhängigkeit der ganzen Ägyptischen Existenz von dem großen Landesstrohm, dem Nil. Das an gewisse Zeit|perioden gebundene Steigen und Fallen desselben bot der Naturbeobachtung und calendarischen Berechnung einen festen Punkt dar, wovon sie ausgieng, und worauf hinwieder Alles bezogen ward. Der Sonnenstand, die Mondsphasen, der Nil und die Aussaat und Ernte, nebst allen andern physischen Localitäten fallen also nothwendig in der Ansicht des Ägypters zusammen, und die Begriffe von Osiris, als Sonnenjahr und als Nil, und von Isis, als Mond und Landesnatur, sind eben dadurch gegeben. Daher entlehnet nun auch die mythische Geschichte dieser Gottheiten ihre Hauptzüge. 191,20–21 – Bd 1. 274f: Der Nil. Seine regelmäßigen Überschwemmungen nach den Untersuchungen der Alten (Herodot. II. 21 seqq. Diodor. I. 37 seqq.) und Neuern. Für Oberägypten war er Heilbringer, für Niederägypten Demiurg. Seine Namen (Geon ȧȤȦķȣ૨૩ȬĴȥ und andere) – seine Abbildung auf Münzen und andern Kunstdenkmahlen, […] Bildliche Vorstellung des Wachsthums dieses Flusses nach seinen Stuffen (›ȖȧĶȞȥ) durch die dem Flußgott in verschiedener Zahl beigesellten Kinder, vergl. Winkelmanns Versuch einer Allegorie S. 550. Der collosale Nil im Museo Pio-Clementino I. 38. [Fußnote: …]. | Die Nilbüste mit den Delphinen im Musée Napoléon Tom. II. 46. Beschaffenheit des Nilwassers und Einfluß auf die Fruchtbarkeit des

740

anhang

Landes. Trinkbarkeit dieses Wassers, und Vorrichtungen dazu, in älteren und späteren Zeiten. (Auctor de bello Alexandr. cap. 5. und Schneiders Eclogae Physicae pag. 98.) Die Bewohner von Alexandria hatten gar kein anderes Trinkwasser, und fanden es vorzüglich gesund. 192,19–21 Siehe Herodot: Historiae. II, 61; Herodot. 127 A (71): ĸĴ૪ĸĴ —੽ȡ ĵ੿ ĸĴȭĸો ›ȣȞȕĶĸĴȞ ਧȡ ĵ੽ ȀȣȦķȗȤȞ ›ȬȠȞ ੬ȥ ਗȡȔȚȣȦķȞ ĸ૎ ੏ķȞ ĸ੿ȡ ੔ȤĸȖȡ ĶੇȤȜĸĴȞ ›ȤȬĸĶȤȬȡ —ȣȞ ĸȭ›ĸȣȡĸĴȞ Ț੻Ȥ ĵ੿ —Ķĸ੻ ĸ੿ȡ ȝȦķȗȜȡ ›ȔȡĸĶȥ ȟĴઁ ›ાķĴȞ —ȦȤȞȔĵĶȥ ȟȔȤĸĴ›ȣȠȠĴઁਗȡȝȤȮ›ȩȡ.ĸઃȡĵ੽ĸȭ›ĸȣȡĸĴȞȣ੣—ȣȞ੘ķȞȬȡਧķĸȞȠȕȚĶȞȡ· 192,23 Siehe Pred 3, 14f: Ich merkte, daß alles, was Gott tut, das bestehet immer: man

kann nichts dazutun noch abtun; und solches tut Gott, daß man sich vor ihm fürchten soll. 15. Was geschieht, das ist zuvor geschehen, und was geschehen wird, ist auch zuvor geschehen; und Gott sucht wieder auf, was vergangen ist. 192,23–193,6 Siehe Pred 3, 19–22. 193,7–13 Siehe Pred 8, 14f. 193,20–22 Siehe Herodot: Historiae. II, 79; Herodot. 133 E–134 A (74f): ›ĴĸȤȗȣȞķȞ ĵ੽ȧȤĶȮ—ĶȡȣȞȡȬ—ȣȞķȞਛȠȠȣȡȣ੟ĵȕȡĴȕ›Ȟȟĸ૷ȡĸĴȞĸȣ੉ķȞਛȠȠȔĸĶ›ȣȠȠ੻ਧ›ȔȢȞȔਧķĸȞ ȡȬ—Ȟ—ĴȟĴઁĵ੿ȟĴઁਛĶȞķ—ĴਬȡĶķĸȞȆ૛ȡȣȥ੘ȥ›ĶȤਫȡĸĶijȣȞȡȗȟોਗȣȗĵȞ—ȬȥਧķĸȞȟĴઁਧȡ ȅȭ›Ȥ૵ ȟĴઁ ਧȡ ਛȠȠો ȟĴĸ੻ —ȕȡĸȣȞ ਫȝȡĶĴ ȣ੣ȡȣ—Ĵ ਫȧĶȞ ķȦ—ĹȕȤĶĸĴȞ ĵ੽ ੬Ȧĸઃȥ Ķ੉ȡĴȞ ĸઃȡ ȣ੄ ਲȠȠȜȡĶȥ Ȇ૛ȡȣȡ ੓ȡȣ—ȔțȣȡĸĶȥ ਗĶȗĵȣȞķȞć ੰķĸĶ ›ȣȠȠ੻ —੽ȡ ȟĴઁ ਛȠȠĴ ਗ›ȣȝȩȦ—ĴțĶȞȡ—Ķĸ૷ȡ›ĶȤઁǿੇȚȦ›ĸȣȡਧȬȡĸȩȡćਧȡĵ੽ĵ੿ȟĴઁĸઃȡȆ૛ȡȣȡ੔ȟȬȝĶȡਫȠĴșĶ ĸઃ ȣ੣ȡȣ—Ĵ ĹĴȗȡȣȡĸĴȞ ĵ੽ Ĵ੃Ķȗ ȟȣĸĶ ĸȣ૪ĸȣȡ ਗĶȗĵȣȡĸĶȥć ਫķĸȞ ĵ੽ ਟȞȚȦ›ĸȞķઁ ੔ Ȇ૛ȡȣȥ ȟĴȠĶȭ—Ķȡȣȥ ȇĴȡȕȤȩȥ ਫĹĴķĴȡ ĵȕ —Ȟȡ ਟȞȚȭ›ĸȞȣȞ ĸઃȡ ›ȤȮĸȣȡ șĴķȞȠĶȭķĴȡĸȣȥ ਟȞȚȦ›ĸȗȩȡ ›Ĵ૛ĵĴ —ȣȦȡȣȚĶȡȕĴ ȚĶȡȕķȝĴȞć ਗ›ȣȝĴȡȬȡĸĴ ĵૅ Ĵ੟ĸઃȡ ਛȩȤȣȡ | ȝȤȖȡȣȞķȞ ĸȣȭĸȣȞķȞ ੠›ૅ ਟȞȚȦ›ĸȗȩȡ ĸȞ—Ȝȝ્ȡĴȞ ȟĴઁ ਗȣȞĵȖȡ ĸĶ ĸĴȭĸȜȡ —ȣȭȡȜȡ ĶੇȡĴȞ ȟĴઁ ›ȤȮĸȜȡķĹȗķȞȚĶȡȕķȝĴȞ 193,25–27 Siehe Herodot: Historiae. II, 36; Herodot. 115 E–116 A (65): ĸȣ૛ķȞ —੽ȡ ਛȠȠȣȞķȞ ਗȡȝȤȮ›ȣȞķȞ ȧȩȤઁȥ ȝȜȤȗȩȡ | ĵȗĴȞĸĴ ਗ›ȣȟȕȟȤȞĸĴȞ ǿ੃ȚȦ›ĸȗȣȞķȞ ĵ੽ ੔—ȣ૪ ȝȜȤȗȣȞķȞ ਴ ĵȗĴȞĸȔ ਧķĸȞ ਗ›ઃ ›ȦȤ૷ȡ ȟĴઁ ȟȤȞȝȕȩȡ ੲȠȠȣȞ țȮȣȦķȞ· ǿ੃ȚȦ›ĸȗȩȡ ĵ੽ ĸ૸ ›ȣȞĶȦ—ȕȡ૵ ਗ›ઃ ĸȣȭĸȩȡ ĸ੿ȡ țȬȜȡ ੗ȡĶȞĵȣȥ —ȕȚȞķĸȬȡ ਧķĸȞ· ਗȠȠ੻ ਗ›ઃ ੓ȠȦȤȕȩȡ ›ȣȞĶ૪ȡĸĴȞķȞĸȗĴĸ੻ȥțĶȞ੻ȥ—ĶĸĶȢȕĸĶȤȣȞȟĴȠȕȣȦķȞ Zur Getreideart siehe auch noch die fol-

gende Anm. 194,1–7 Siehe Herodot: Historiae. II, 77f; Herodot. 133 B–D (74): ਗȤĸȣĹĴȚȕȣķȞĵ੽ ਧȟĸ૷ȡ੓ȠȦȤȕȩȡ›ȣȞĶ૪ȡĸĶȥਛȤĸȣȦȥĸȣઅȥਧȟĶ૛ȡȣȞȟȦȠȠȖķĸȞȥ੓ȡȣ—ȔțȣȦķȞȣੇȡ૵ĵ੽ਧȟ ȟȤȞȝȕȩȡ›Ķ›ĶȣȞȜ—ȕȡ૵ĵȞĴȧȤȕȩȡĸĴȞćȣ੟ȚȔȤķĹȞĶ੃ķઁਧȡĸ૎ȧȮȤોਛ—›ĶȠȣȞ੃ȧȝȭȩȡĵ੽ ĸȣઅȥ —੽ȡ ›Ȥઃȥ ਸȠȞȣȡ Ĵ੟ȖȡĴȡĸĶȥ ੫—ȣઅȥ ķȞĸȕȣȡĸĴȞ ĸȣઅȥ ĵ੽ ਧȢ ਜȠ—Ȝȥ ĸĶĸĴȤȞȧĶȦȟȬĸĶȥ ੓Ȥȡȗȝȩȡ ĵ੽ ĸȣઅȥ ĸĶ ੗ȤĸȦȚĴȥ ȟĴઁ ĸ੻ȥ ȡȖķķĴȥ ȟĴઁ ĸ੻ —ȞȟȤ੻ ĸ૷ȡ ੓ȤȡȞȝȗȩȡ ੫—੻ ķȞĸȕȣȡĸĴȞ ›ȤȣĸĴȤȞȧĶȭķĴȡĸĶȥ ĸ੻ ĵĶ ਛȠȠĴ ੘ķĴ ਵ ੓Ȥȡȗȝȩȡ ਵ ੃ȧȝȭȩȡ ਧķĸȗ ķĹȞ ਧȧȬ—ĶȡĴ ȧȩȤઁȥ ਵ ੔ȟȬķȞ ķĹȞ ੄Ȥȣઁ ਗ›ȣĵĶĵȕȧĴĸĴȞ ĸȣઅȥ ȠȣȞ›ȣઅȥ ੓›ĸȣઅȥ ȟĴઁ ਨĹȝȣઅȥ ķȞĸȕȣȡĸĴȞ ਧȡ ĵ੽ ĸ૎ķȞ ķȦȡȣȦķȗોķȞ ĸȣ૛ķȞ Ķ੟ĵĴȗ—ȣķȞ Ĵ੟ĸȕȩȡ ਧ›Ķ੻ȡ ਗ›ઃ ĵĶȗ›ȡȣȦ ȚȕȡȩȡĸĴȞ ›ĶȤȞĹȕȤĶȞ ਗȡ੿Ȥ ȡĶȟȤઃȡ ਧȡ ķȣȤ૸ ȢȭȠȞȡȣȡ ›Ķ›ȣȞȜ—ȕȡȣȡ —Ķ—Ȟ—Ȝ—ȕȡȣȡਧȥĸ੻—ȔȠȞķĸĴȟĴઁȚȤĴĹ૎ȟĴઁਫȤȚ૵—ȕȚĴȝȣȥ੘ķȣȡĸĶ›Ȕȡĸો›ȜȧȦĴ૛ȣȡ ਵĵȗ›ȜȧȦĵĶȞȟȡઅȥĵ੽ਨȟȔķĸ૵ĸ૷ȡķȦ—›ȣĸȕȩȡȠȕȚĶȞਭȥĸȣ૪ĸȣȡ੔Ȥȕȩȡ›૛ȡȕĸĶȟĴઁ ĸȕȤ›ĶȦćਫķĶĴȞȚ੻Ȥਗ›ȣȝĴȡઇȡĸȣȞȣ૪ĸȣȥĸĴ૪ĸĴ—੽ȡ›ĴȤ੻ĸ੻ķȦ—›ȬķȞĴ›ȣȞĶ૪ķȞ

Mit Sitcomorus dürfte Sykomorenholz (Sykomore, Maulbeerfeige, ficus sycomorus) gemeint sein. 194,10–195,19 Quelle: Elementorum Philosophiæ sectio prima de Corpore Authore Thoma Hobbes Malmesburiensi. London 1655. (K 126) 194,12–195,4 (Epistola Dedicatoria.) [III–VII]:

anmerkungen

741

EXCELLENTISSIMO VIRO GULIELMO COMITI DEVONIÆ DOMINO MEO COLENDISSIMO. Lementorum Philosophiæ, Obsequii mei, tuæ´que erga me Benignitatis futurum Monumentum, Sectionem primam (post editam Tertiam) diu dilatam, tandem tibi (Excellentissime Domine) absolutam Offero Dedico´que; Libellum mole exiguum, plenum tamen, & siquidem valeret pro magno rectum, satis magnum. Eundem invenies Lectori attento, & in demonstrationibus Mathematicorum bene exercitato, id est, Tibi intellectu facilem & perspicuum; novum etiam ferè totum, nec tamen novitate sua cuiquam offensam præbiturum. Scio Philosophiæ partem illam, quæ versatur circa Lineas & Figuras traditam nobis esse bene cultam à Veteribus, simul´que veræ Logicæ per quam tam præclara Theoremata sua invenire & demonstrare potuerunt exemplar optimum. | Scio etiam Hypothesin diurni Telluris motûs excogitatam esse primò à Veteribus, sed & ipsam, nascentem´que ab ipsa Astronomiam, id est, Physicam cœlestem à succedentibus Philosophis verborum laqueis strangulatam esse. Ita´que Astronomiæ initium (præter Observata) non ultra referendum esse puto, quam ad Nicolaum Copernicum, Placita Pythagoræ[,] Aristarchi, Philolai, proximè superiore sæculo referentem. Post hunc, agnito jam Telluris motu, orta´que inde difficili quæstione de descensu gravium, cum difficultate illa certans nostris temporibus Galilæus primus aperuit nobis Physicæ universæ portam primam, naturam Motûs. Adeo ut ne´que ultra hunc computanda videatur esse ætas Physicæ. Prostremò, Scientiam Humani Corporis, Physicæ partem utilissimam, in libris suis de Motu Sanguinis, & de Generatione Animalium, mirabili sagacitate detexit & demonstravit Gulielmus Harvæus R R Jacobi Caroli´que Medicus primarius; solus (quod sciam) qui doctrinam novam superatâ invidiâ vivens stabilivit. Ante hos nihil certi in Physicâ erat, præter experimenta unicui´que sua, & Historiæ naturales, si tamen & hæ dicendæ certæ sint, quæ civilibus Historiis certiores non sunt. At post hos Astronomiam & Physicam quidem Universalem Joannes Keplerus, Petrus Gassendus, Marinus Mersennus, Physicam verò Humani Corporis specialem Ingenia & Industria Medicorum (id est, verè Physicorum,) præsertim vero nostrorum è Collegio Londinensi doctissimorum hominum, pro tam exiguo tempore egregiè promoverunt. Physica ergo res novitia est. Sed Philosophia Civilis multò adhuc magis, ut quæ antiquior non sit (dico lacessitus, ut´que sciant se parum profecisse obtrectatores | mei) libro quem de Cive ipse scripsi. Quid autem? Nulline erant Philosophi apud Græcos antiquos, ne´que Physici ne´que Civiles? Fuere certe qui sic appellabantur, teste Luciano, à quo irrisi; testibus nonnullis civitatibus unde edictis publicis sæppius sunt expulsi. Sed non ob eam rem necesse est fuisse Philosophiam. Versabatur in antiqua Græcia Phantasma quoddam, propter superficiem gravitatis (nam intus plenum erat fraude & sordibus) Philosophiæ aliquatenus simile, quam incauti homines Philosophiam esse arbitrati, professoribus ejus, etsi inter se discordibus, alii aliis adhærescebant, usque ad sapientiam Magistris tradebant liberos suos magnis mercedibus nihil docendos præterquam disputare, neglectis´que legibus de omni quæstione suo quem´que arbitrio constituere. Nati illis temporibus Ecclesiæ (post Apostolos) Doctores primi, dum fidem Christianam contra Gentes ratione naturali defendere conabantur, cœperunt Philosophari etiam ipsi, & placita nonnulla ex Philosophorum Ethnicorum Scriptis Scripturæ Sacræ Placitis admiscere. Et primò quidem dogmata admiserunt nonnulla ex Platone minùs noxia. Deinde verò etiam ex libris Physicæ Auscultationis, & Metaphysicorum Aristotelis multa inepta & falsa

E

742

anhang

assumentes, Fidei Christianæ quasi introductis hostibus arcem prodiderunt. Ex eo tempore pro ȝĶȣķĶșĶȗĴ, habuimus Scholasticam dictam ȝĶȣȠȣȚȗĴȡ, pede incedentem altero quidem, quæ est Scriptura sacra, firmo; altero autem putrido, quæ est Philosophia illa quam Apostolus Paulus appellavit vanam, potuit perniciosam; Innumerabiles enim illa in orbe Christiano de Religione Controversias, & ex Controversiis Bella excitavit. Similis existens Empusæ apud Comicum Atheniensem. Ea | enim Athenis Dæmonium habebatur, mutabili specie, pedibus altero Æneo, altero Asinino, missa ut credebatur, ab Hecate, imminentis Atheniensibus infortunii prænuntia. Contra hanc Empusam Exorcismus (credo) melior excogitari non potest, quam ut Religionis, id est, Dei Honorandi Colendi´que Regulæ, à Legibus petendæ, à Philosophiæ regulis, id est, à privatorum hominum dogmatibus distinguantur, quæ´que Religionis sunt Scripturæ sacræ, quæ Philosophiæ sunt rationi naturali tribuantur. Quod certè factum erit si Philosophiæ Elementa seorsim verè & lucidè, ut conor facere, tractavero. Ita´que cum in Sectione tertia (quam Tibi, jamdudum editam dedicavi) Regimen omne tam Ecclesiasticum quam Civile ad unum idemque imperium summum firmissimis rationibus, verbo divino non repugnante, revocaverim; aggredior nunc, fundamentis Physicæ veris claré´que ordinatis, Empusam istam Metaphysicam, non pugnando, sed diem inferendo exterrere at´que abigere. Confido enim (si quam fiduciam scripti, scribentis timor, respectatio, diffidentia præstare potest) in tribus libelli hujus partibus prioribus, ex Definitionibus; in quarta ex Hypothesibus non absurdis omnia esse legitimè demonstrata. Quod si qua tibi demonstratio minus plena videbitur, quam ut possit omnibus satisfacere, causa erat quod non omnia omnibus, sed aliqua Geometris solis scribere profiterer. Quin autem Tibi omnia satisfactura sint dubitare non possum. Restat jam Sectio secunda de Homine, cujus partem eam qua tractatur Optica, sex Capitibus scriptam Figurarumque singulis Capitibus adjungendarum Tabulas antè sex annos sculptas paratas´que habeo. Cætera, favente Deo, ut potero, adjiciam; etsi de Natura Ho-|minis, apud Homines vera loquuturo, quanto minor mihi habebitur quam debebitur gratia, ex nonnullorum imperitorum contumeliosis verbis, pudendis´que injuriolis jam expertus sciam. Attamen susceptum onus perferam, nec invidiam deprecabor, sed potius augendo ulciscar. Sufficit enim mihi gratia tua, quam quidem (quantam tu postulas) habeo; Deum autem Optimum Maximum pro tua incolumitate comprecando (quantam ego possum) semper referam. Londini Die 23 Excellentiæ tuæ Aprilis, 1655. humillimus Servus Th. Hobbes. 195,6–12 [X]: Lemmata Capitum. Pars prima, sive Logica.Cap. 1 De Philosophia. 2 De Vocabulis. 3 De Propositione. 4 De Syllogismo. 5 De Erratione, Falsitate, & Captionibus. 6 De Methodo. Pars secunda, sive Philosophia prima. 7 De Loco & Tempore. 8 De Corpore & Accidente. 9 De Causa & Effectu. 10 De Potentia & Actu. 11 De Eodem & Diverso.

anmerkungen

743

12 De Quantitate. 13 De Analogismo, sive eadem Ratione. 14 De Recto, Curvo, Angulo, & Figura. Pars tertia, De Rationibus Motuum, & Magnitudinum. 15 De natura, Proprietatibus, & variis considerationibus Motûs & Conatûs. 16 De Motu accelerato, & uniformi, & de motu per concursum. 17 De Figuris Deficientibus. 18 De Rectarum & Paraboliformium linearum Æquatione. 19 De Angulis Incidentiæ & Reflectionis Æqualibus. 20 De Dimensione Circuli & Arcuum sive Angulorum Sectione. 21 De Motu circulari. 22 De cætera motuum varietate. 23 De Centro Æquilibrii. 24 De Refractione & Reflectione. Pars quarta, Physica sive de Naturæ Phænomenis. 25 De Sensione & Motu animali. 26 De Universo & Syderibus. 27 De Luce, Calore, & Coloribus. 28 De Frigore, Vento, Duro, Glacie, Flexorum restitutione, Diaphano, Fulgure, & Tonitru, & Origine Fluviorum. 29 De Sono, Odore, Sapore, & Tactili. 30 De Gravitate. 195,13–15 301: Circa naturam gravium difficultas maxima oritur à contemplatione earum rerum quæ gravia ad se in sublime tollunt, ut Gagates, Succina, Magnes. 195,15–19 303: Quodlibet enim ferrum si longo tempore in plano Meridiani collocatum requieverit, etiam inde dimotum, modo liberè moveri possit, ad meridianum revertetur; nimirum à conatu quem à motu terræ diurno acquisierat in circulis parallelis qui sunt Meridianis perpendiculares. 195,25–197,8 Quelle: Christiani Godofr. Schütz in Aeschyli Tragoedias qvae svpersunt ac deperditarvm fragmenta commentarivs. Vol. I. In Promethevm vinctvm et Septem adversvs Thebas. Halle 1782. 195,25–196,22 Hegel bezieht sich – wie angegeben – auf den AD PROMETHEUM VINCTUM EXCURSUS I. / PROMETHEI HISTORIA (170–179). – Der paraphrasierenden Übersetzung liegt die (zweispaltig gedruckte) Note t) zugrunde, s. 173–175: Fraudem Promethei in carnium distributione commissam multi scriptores memorant, praesertim, qui Luciani exemplo, ridendi occasionem captant. Aeschylus vero eam pro severitate consilii plane omisit. Aliquo tamen cum hac fabula nexu conjunctum esse videtur id quod Aeschylus dicit in sa-|crificiis Prometheum reperisse ȟȡȗķķો ȟ૷ȠĴ ķȦȚȟĴȠȦ›ĸ੻, sive ex hoc sacrificii ritu ridiculum illud commentum primum ortum sit, sive Aeschylus aliique in ejus locum hoc substituerint, quod Prometheo inventori ritum in sacrificiis ossa & carnes adipe contegendi tribuerent. Prior autem ratio verisimilior est, praesertim si comparetur cum Hygini narratione, quam integram lectoris oculis subjicimus [Fußnote: t) Poët. astron. lib. 2, 15. Antiqui cum maxima ceremonia deorum immortalium sacrificia administrabant, soliti sunt totas hostias in sacrorum consumere flamma. Itaque cum propter sumtus magnitudinem sacrificia pauperibus non contingerent, Prometheus qui propter excellentiam ingenii miram homines finxisse existimatur, recusatione dicitur ab Jove impetrasse, ut partem hostiae in ignem projicerent, partem in suo consumerent vsu. Itaque postea consuetudo firmavit, quod cum facile a deo, non

744

anhang

ut ab homine avaro, impetrasset, ipse Prometheus immolat tauros duos, quorum primum jecinora cum in ara posuisset, reliquam carnem ex utroque tauro in unum compositam, corio bubulo texit. Ossa autem, quae circum fuerunt, reliqua, pelle contecta, in medio collocavit, et Jovi fecit potestatem, ut quam vellet eorum sumeret partem. Jupiter autem, etsi non pro divina fecit cogitatione, nec ut deum licebat, omnia qui debuit ante providere, sed (quoniam credere instituimus historiis) deceptus a Prometheo, utrumque putans esse taurum, delegit ossa pro sua dimidia parte. Itaque postea in solennibus \ et religiosis sacrificiis carne hostiarum consumta, reliquias, quae pars fuit deorum, eodem igni comburunt. Sed ut ad propositum revertamur, Jupiter cum factum rescisset, animo permoto mortalibus eripuit ignem, ne Promethei gratia plus deorum potestate valeret, neve carnis usus utilis hominibus videretur, cum coqui non posset. Prometheus autem consuetus insidiari, sua opera ereptum mortalibus ignem restituere cogitabat. Itaque ceteris remotis venit ad Jovis ignem, quo diminuto et in ferulam conjecto, laetus, ut volare non currere videretur, ferulam jactans, ne spiritus interclusus vaporibus extingueret in angustia lumen. Itaque homines adhuc plerumque, qui laetitiae fiunt nuntii, celerrime veniunt. Praeterea totum a certatione ludorum (forte leg. notum a certatione ludicrum) cursoribus instituerunt ex Promethei consuetudine, ut currerent lampadem jactantes. Pro quo Jupiter facto mortalibus parem gratiam referens, mulierem tradidit his, quam a Vulcano factam deorum voluntate omni munere donavit. Itaque Pandora est appellata. Prometheum autem in monte Scythiae, nomen Caucaso, | ferrea catena vinxit; quem alligatum ad triginta millia annorum Aeschylus tragoediarum scriptor dixit. Praeterea admisit ei aquilam, quae assidue noctu renascentia jecinora exesset. Hanc autem aquilam nonnulli ex Typhone et Echidna natam, alii ex Terra et Tartaro, complures a Vulcano factam; Polyzeus autem Vulcani factam manibus demonstrat, animamque ei ab Jove traditam dicunt. Sed ejus de solutione hanc memoriae proditam esse causam. Cum Jupiter Thetidis connubium pulchritudine corporis inductus peteret, neque a timida virgine impetraret, neque ea re minus efficere cogitaret, illo tempore Parcae cecinisse feruntur fata, quae perfici natura voluit rerum; dixerunt enim, quicunque Thetidis fuisset maritus, ejus filium patria fore laude clariorem. Quod Prometheus non voluntate, sed necessitudine vigilans, auditum Jovi nuntiavit. Qui veritus, ne id, quod ipse Saturno patri fecisset, in simili causa pati regno pri-\vatus cogeretur, destitis Thetim velle ducere uxorem, et Prometheo pro beneficio meritam retulit gratiam, eumque vinculis liberavit, neque quod illi fuerat juratus remisit, vacuum omni alligatione futurum. Sed memoriae causa ex utraque re, hoc est, lapide et ferro sibi digitum vincire jussit. Qua consuetudine homines usi, quo satisfacere Prometheo viderentur, annulos lapide et ferro conclusos habere coeperunt. Nonnulli etiam coronam habuisse dixerunt, ut se victorem impune peccasse diceret. – – – ]. Lampadum certamnis in honorem Promethei ab ara ejus in academia Athenis instituti mentionem facit etiam Pausan. Attic. cap. 30. De annulo Promethei etiam Plinius loquitur: lib. 33. c. 4. et lib. 37. c. 1. 196,15–16 – Die defekte Syntax an dieser Stelle kommt offenbar dadurch zustande, daß Hegel (in der Eile?) interclusus zweimal übersetzt. 196,26–197,8 Das zweite Zitat stammt aus dem Text und den Noten der Seite 171: „Prometheum inter Deos recenset Catullus [Fußnote: k) nupt. Pel. & Thet.], item Sophocles Oedip. Col. [Fußnote: l) v. 54. sqq.]. Ȑ૷Ȥȣȥ—੽ȡ੄ĶȤઃȥ›ાȥ੔ĵૅਧķĸૅਫȧĶȞĵȕȡȞȡ ȍĶ—ȡઃȥȋȣķĶȞĵ૷ȡ·ਧȡĵૅ੔›ȦȤĹȬȤȣȥȝĶઃȥ ȎȞĸ੻ȡȋȤȣ—ȜȝĶȭȥ· – Ubi Scholiastesĸઃ›ȦȤĹȬȤȣȥȝĶઃȥ de Vulcano perperam interpretatur, quae vero subdit ex Apollodoro [Fußnote: m) Verba Scholiastae haec sunt: ›ĶȤઁ ĸȣ૪ ĸઃȡ ȋȤȣ—ȜȝȕĴ ›ĶȤઁ ਟȟĴĵȜ—ȗĴȡ ȟĴઁ ĸઃȡ ȅȣȠȩȡઃȡ ੄ĵȤȭķȝĴȞ ਟ›ȣȠȠȬĵȩȤȣȥ ȚȤȔĹĶȞ ȣ੤ĸȩȥ·

anmerkungen

745

ȍȦȡĸȞ—ાĸĴȞĵ੽ȟĴઁਧȡਟȟĴĵȜ—ȗ઼ĸ૎ਟȝȜȡિȟĴȝȔ›ĶȤ੔ੀĹĴȞķĸȣȥ·ȟĴઁਧķĸઁȡĴ੟ĸ૸ ›ĴȠĴȞઃȡੈĵȤȦ—ĴȟĴઁȡĴઃȥਧȡĸ૸ĸĶ—ȕȡĶȞĸ્ȥȝĶȣ૪ĵĶȗȟȡȦö\ĸĴȞĵ੽ȟĴઁșȔķȞȥਗȤȧĴȗĴ ȟĴĸ੻ ĸ੿ȡ Ķੇķȣĵȣȡ ਧȡ ઠ ĸȣ૪ ĸĶ ȋȤȣ—Ȝȝȕȩȥ ਧķĸઁ ĸȭ›ȣȥ ȟĴઁ ĸȣ૪ ਼ĹĴȗķĸȣȦ ›Ķ›ȣȗȜĸĴȞ ĵ੽ ੬ȥ ȟĴઁ ȆȦķȞ—ĴȧȗĵȜȥ ĹȜķઁȡ ੔ —੽ȡ ȋȤȣ—ȜȝĶઅȥ ›Ȥ૷ĸȣȥ ȟĴઁ ›ȤĶķșȭĸĶȤȣȥ ਧȡ ĵĶȢȞિ ķȟ્›ĸȤȣȡ ਫȧȩȡ ੔ ĵ੽ ੀĹĴȞķĸȣȥ ȡȕȣȥ ȟĴઁ ĵĶȭĸĶȤȣȥ ȟĴઁ șȩ—ઃȥ ਗ—Ĺȣ૛ȡ ȟȣȞȡȬȥ ਧķĸȞȡ ਧȡ ĸ૎ șȔķĶȞ ਗ›ȣĸĶĸȦ›ȩ—ȕȡȣȥ] magis ad rem nostram;

Prometheum in Academia coli una cum Minerva & Vulcano.„ Stanl. Bei dieser Stelle aus Schütz’ Kommentar handelt es sich um ein Zitat (mit unwesentlichen Abweichungen) aus dem Kommentar der Aischylos-Ausgabe von Thomas Stanley ǿȄȍȐȏȆȊȏ ȎȌǿıùúȄǿȄȁȋȎǿ ÆSCHYLI TRAGŒDIÆ SEPTEM: CUM SCHOLIIS GRÆCIS OMNIBUS; Deperditorum Dramatum Fragmentis, VERSIONE & COMMENTARIO THOMÆ STANLEII. LONDINI, Typis Jacobi Flesher: Prostant verò apud Cornelium Bee, sub Insignibus Regalibus in vico vulgo dicto Little Britain. M DC LXIII. 717 b. Die Kommentarstelle bezieht sich auf ķȦȚȚĶȡ્ȝĶઃȡ im Vers 14; das Zitat in der Fußnote ist Beigabe von Schütz. Christian Gottfried Schütz (1747–1832), Professor der Poesie und Beredsamkeit in Jena und Halle, Mitbegründer der Allgemeinen Literaturzeitung und Herausgeber der Halleschen Literaturzeitung. – Thomas Stanley (1625–1678), Dichter und Philologe. 197,11–16 Hegels Notizen zum Tabakrauchen ließen sich bislang nicht zweifelsfrei und eindeutig einer Quelle zuordnen. Alle von ihm ausgehobenen Maßnahmen gegen das Rauchen und die eine Rücknahme einer solchen Maßnahme finden sich beispielsweise auch aufgeführt in [Johann Pezzl:] Neue Skizze von Wien. Erstes Heft. Wien 1805. 46f: 1610 wurde das Tabakrauchen in Konstantinopel bekannt. Um die Gewohnheit lächerlich zu machen, wurde ein Türk, der geraucht hatte, mit einer durch die Nase gestoßenen Pfeife in den Gassen herum geführt. – 1620 | brachten Engländer das Tabakrauchen nach Zittau, und im Jahre 1631 schwedische Soldaten nach Sachsen. – 1629 wurde in Frankreich die erste Abgabe vom Tabak erlegt. – 1634 wurde das Rauchen in Rußland bey Verlust der Nase verbothen. – 1624 that Papst Urban VIII. alle in Bann, die in der Kirche Tabak nehmen würden, weil ihn spanische Geistliche unter der Messe nahmen. – 1690 that Papst Innocenz XII. alle in Bann, welche in der Peterskirche Tabak nehmen würden; aber Benedict XIII. hob 1724 diese Excommunication wieder auf, weil er selbst schnupfte. – 1684 und noch später eiferten viele protestantische Prediger im nördlichen Deutschland heftig wider das Tabakrauchen: sie nannten es ein seelenverderbliches Wesen und ein unmittelbares Werk des Teufels. – Weit umfangreicher ist die tabellarisch gestaltete Chronographie des Tabakes (145–150) in Der Tabak in historischer, finanzieller und diätetischer Beziehung, mit einer Blumenlese; als ein Taschenbuch für Freunde und Verehrer desselben, von Anton Hornstein. Brünn 1828, in der die gleichen Begebenheiten aufgezählt werden, allerdings fehlt hier die Angabe, daß Benedict XIII. selber schnupfte, vgl. 146: 1610 In der Türkei fängt man an, Tabak zu rauchen; aber wer in Konstantinopel beim Rauchen ertappt wird, dem wird die Pfeife durch die Nase gestoßen, und er zur Schau auf den Gassen und Straßen der Stadt herumgeführt. 147: 1624 Papst Urban VIII. verfügt den Bannfluch über diejenigen, die in der Kirche Tabak schnupfen. / […] / 1634 In Rußland ist der Gebrauch des Tabakes bei Verlust der Nase verbothen. 149: 1690 Papst Innocens XII. thut jene in den Bann, die in der Peterskirche zu Rom Tabak schnupfen, oder gar verkaufen. / […] / 1724 Papst Benedict XIII. erläßt die von den Päpsten Urban VIII. und Innocens XII. über die, welche in den Kirchen Tabak schnupfen, verfügten Bannflüche. – Am ausführlichsten ist die Geschichte des Tabaks und des Tabakrauchens ([1]–10) in Vollständige Tabak-Kunde, oder wissenschaftlich-praktische Anleitung zur Bereitung des Rauch- und Schnupftabaks und der Cigarren. Nach neuen Verbesserungen. Von

746

anhang

Joh[ann] Carl Leuchs, ordentlichem Mitgliede der k. k. Akerbaugesellschaft zu Klagenfurt in Kärnthen, und korrespondirendem Mitgliede der Leipziger ökonom., der Halleschen Gesellschaft naturforschender Freunde und der Frankfurter Gesellschaft zur Beförderung der nüzlichen Künste und ihrer Hülfswissenschaften. Mit Holzschnitten. Nürnberg 1830. Aber auch diese Version der Geschichten ist nicht gänzlich mit Hegels Notizen zur Deckung zu bringen, vgl. 4: 1606 lernten die Türken den Tabak kennen, und um 1610 wurde der Gebrauch desselben unter ihnen sehr allgemein, obgleich, um ihn zu verhindern, ein Türke, der geraucht hatte, mit durch die Nase gestoßener Pfeife in den Straßen von Konstantinopel herumgeführt wurde, und Murad IV., die, welche Tabak rauchten, an Händen und Füßen verstümmeln ließ. Amurat IV. verbot ihn, weil er unfruchtbar mache. Schach Abbas der Große von Persien ließ einen Kaufmann, der mit Tabak ins Lager gekommen war, sammt seiner Waare verbrennen. 5: 1624 sprach Papst Urban den Bannfluch über diejenigen aus, welche in der Kirche Tabak nehmen würden, weil ihn schon damals spanische Geistliche unter der Messe schnupften. / […] / 1634 wurde das Rauchen in Rußland bei Verlust der Nase verboten; früher stand Todesstrafe darauf. 7: 1690 that Papst Innocenz XII. alle in den Bann, die Tabak in der St. Peterskirche nehmen würden. 9: 1724 hob Papst Benedict XIII. die Excommunication Innocents auf, weil er selbst das Schnupfen nicht lassen konnte. – Es ist zu vermuten, daß alle drei beigezogenen Werke unabhängig voneinander auf eine oder mehrere Zusammenstellungen aus dem 18. Jh. zurückgreifen, die auch Hegel benutzt haben könnte. 198,16–18 Wodurch Hegel Kenntnis von der Kontroverse zwischen Arnold Drakenborch (1684–1748) und David Ruhnken (1723–1798) erhalten haben mag, dürfte wohl angesichts der vielen Möglichkeiten kaum von Belang sein – vielleicht handelt es sich dabei sogar um Schulwissen. – Der Sache nach geht es um eine Norm der goldenen und silbernen Latinität, nach der der Gebrauch von ›ac‹ vor mit Vokalen, Gutturalen und dem Hauchlaut beginnenden Wörtern nicht gestattet war; statt dessen war ›atque‹ zu gebrauchen. In der sprachgeschichtlichen Entwicklung hat die Gültigkeit dieser Norm jedoch keinen Bestand gehabt, denn schon ein Autor wie C. Plinius Secundus (23–79) weicht von ihr ab, und im späteren Latein begegnet ›ac‹ vor Vokal häufig. 198,22–24 Über den Sachverhalt, den Hegel hier an erster Stelle notiert hat, konnte er beispielsweise informiert sein durch die Geschichte Danzigs von der ältesten bis zur neuesten Zeit. Mit beständiger Rücksicht auf Cultur der Sitten, Wissenschaften, Künste, Gewerbe und Handelszweige. Zum zweiten Male bearbeitet von Dr. Gotthilf Löschin. T. 1–2. Danzig 1822–1823. T. 2. 287: Dringend hatte das Ministerium 1760 und 65 bei dem Rathe um ein Verbot der Maskeraden angesucht, und von Gellerts trefflichen Liedern hatte man 1764 bei der Anfertigung eines neuen Gesangbuches nur zwei aufnehmen mögen, weil der fromme Gellert auch – »Komödien-Dichter« war. (Die ebenfalls in Frage kommende Neue Ausgabe. T. 1–2. Danzig 1828 ist lediglich eine mit einem neuen Titelblatt versehene Ausgabe des Drucks von 1822–1823.) – Die Formulierung der Notiz deutet allerdings eher auf eine andersgeartete Quelle hin, etwa eine Rezension, in der auch Kuriositäten ausgehoben wurden, ein anderes Geschichtswerk über die Stadt Danzig oder eine Lebensbeschreibung Gellerts. 198,25 Für die Bemerkung über den polnischen Bauern hat sich noch kein Quellennachweis finden lassen. 199,3 Ob diese erste Notiz des Blattes auf eine Quelle zurückgehe, ließ sich nicht entscheiden. 199,4–5 Ursprung der Bemerkung über die russischen Frauen ist: [Charles Louis de Secondat de la Brède et de Montesquieu:] Lettres persanes. 2 Bde. A Cologne, Chez Pierre Marteau [recte: Amsterdam, Jacques Desbordes] 1721. Lettre XLIX. Nargum, Envoyé de Perse en Moscovie, à Usbek. À Paris.; Œuvres complètes de Montesquieu. Edition dirigée par Jean

anmerkungen

747

Ehrard et Catherine Volpilhac-Auger. I [Lettres persanes. Texte établi par Edgar Mass avec la collaboration de Cecil Courtney, Philip Stewart, Catherine Volpilhac-Auger. Introductions et commentaires sous la direction de Philip Stewart et Catherine Volpilhac-Auger. Annotation de Pauline Kra, Didier Masseau, Philip Stewart, Catherine Volpilhac-Auger. Coordination éditorial Caroline Verdier.] Oxford und Neapel 2004. (Nargum, Envoyé de Perse en Moscovie, à Usbek. A Paris. 264–68) 265–267: Quoique les Peres au contrat de mariage de leurs filles stipulent ordinairement que le mari ne les foüettera pas: cependant on ne sçauroit croire combien les femmes Moscovites aiment à être battuës: elles ne peuvent comprendre qu’elles possedent le cœur de leur mari, s’il ne les bat comme il faut: une conduite opposée | de sa part, est une marque d’indifference impardonnable[Fußnote: …]. Voici une Lettre qu’une d’elles écrivit dernierement à sa mere. Ma chere Mere, Je suis la plus malheureuse femme du monde[Fußnote: …]: il n’y a rien que je n’aye fait pour me faire aimer de mon Mari; & je n’ai jamais pû y réüssir. Hier j’avois mille affaires dans la maison; je sortis, & je demeurai tout le jour dehors: je crus à mon retour qu’il me battroit bien fort; mais il ne me dit pas un seul mot. Ma sœur est bien autrement traitée: son mari la rouë de coups tous les jours: elle ne peut pas regarder un homme, qu’il ne l’assomme soudain: ils s’aiment beaucoup aussi; & ils vivent de la meilleure intelligence du monde. C’est ce qui la rend si fiere: mais je ne lui donnerai pas long-temps sujet de me mepriser: j’ai resolu de me faire aimer de mon mari, à quelque prix que ce soit: je le ferai si bien enrager, qu’il faudra bien qu’il me donne des marques d’amitié: il ne sera pas dit que je ne serai pas battuë, & que je vivrai dans la maison, sans que l’on pense à moi: la moindre chiquenaude qu’il me donnera, je crierai de toute ma force, afin qu’on s’imagine qu’il y va tout de bon, & je crois que si quelque voisin venoit au secours, je l’étranglerois[Fußnote: …]. Je vous supplie, ma chere mere, | de vouloir bien reprensenter à mon mari, qu’il me traite d’une maniere indigne. Mon pere, qui est un si honnéte homme, n’agissoit pas de même: & il me souvient lorsque j’étois petite fille, qu’il me sembloit quelquefois qu’il vous aimait trop. Je vos embrasse, ma chere mere. Die Formulierung der Notiz legt die Annahme nahe, daß Hegel sie den Lettres persanes nicht direkt, sondern einem von der Quelle bereits spürbar weit entfernten Referat des Grundgedankens, entnommen habe, und es ist daher auch wohl zu befürchten, daß er sich des satirischen Kontextes, in dem die Behauptung ursprünglich steht, nicht bewußt gewesen sei. (Als Tatsachenfeststellung taucht die Behauptung so oder ähnlich formuliert in der einschlägigen Literatur des ausgehenden 18. und des 19. Jahrhunderts gelegentlich wieder auf und findet sogar unkritisch übernommen Eingang in die psychologische Ethnologie und Anthropologie eines Adolf Bastian (1826–1905).) Es erübrigt sich daher ein Nachweis aus der Erstausgabe oder einer sonst Hegel zugänglichen Ausgabe. Die nicht wiedergegebenen Fußnoten enthalten die kommentierenden Erläuterungen der Ausgabe der Voltaire Foundation. Dort finden sich auch Nachweise für ältere Belege zum Thema. 199,6–10 Für die Aufzeichnungen über Napoléon konnte bislang keine Quelle ausfindig gemacht werden. 199,15–21 Anlaß für die Notiz könnte vielleicht eine Zeitungsmeldung gewesen sein; von einer eigentlichen Quelle ist dem Charakter der Aufzeichnungen nach wohl nicht zu sprechen. – In Preußen (Kernlande) wurde die Gewerbefreiheit 1810 eingeführt und in der Folgezeit noch öfter publizistisch diskutiert. 200,2 Siehe dazu P. Cornelius Tacitus: Germania. 46. 200,17–18 Eine literarische Quelle dieser speziellen Formulierung hat sich bislang nicht nachweisen lassen, so daß angenommen werden darf, Hegel selbst habe sie nach den Eingangsworten von

748

anhang

Klopstocks geistlichem Lied Die Auferstehung geprägt, vgl. Klopstocks Werke. Siebenter Band. Oden. Geistliche Lieder. Epigramme. Leipzig 1804. 133f: Die Auferstehung. Mel. Jesus Christus unser Heiland, der den Tod überwand.

Auferstehn, ja auferstehn wirst du, Mein Staub, nach kurzer Ruh! Unsterblichs Leben Wird, der dich schuf, dir geben! Halleluja! Wieder aufzublühn werd ich gesät! Der Herr der Erndte geht, Und sammelt Garben Uns ein, uns ein, die starben! Halleluja! Tag des Danks! der Freudenthränen Tag! Du meines Gottes Tag! Wenn ich im Grabe Genug geschlummert habe, Erweckst du mich! Wie den Träumenden wirds dann uns seyn! Mit Jesu gehn wir ein | Zu seinen Freuden! Der müden Pilger Leiden Sind dann nicht mehr! Ach ins Allerheiligste führt mich Mein Mittler dann; lebt’ ich Im Heiligthume, Zu seines Nahmens Ruhme! Halleluja! Das Lied wurde im ausgehenden 18 Jh. in eine Reihe von Kirchengesangbüchern vor allem in Norddeutschland aufgenommen, vgl. aber auch Wirtembergisches Gesangbuch, zum Gebrauch für Kirchen und Schulen von dem Herzoglichen Synodus nach dem Bedürfniß der gegenwärtigen Zeit eingerichtet. Mit Herzogl. Höchster Freyheit wider das Nachdrukken. Stuttgart 1794. 378 (hier mit einem leicht geänderten Schluß: statt Hallelujah! steht Dann schau ich ihn!). Es wurde sehr häufig vertont, unter anderen von Carl Philipp Emanuel Bach 1784 für das neue hamburgische Gesangbuch. – Der zeitgeschichtliche Bezug der Aufzeichnung ist zweifellos der griechische Unabhängigkeitskrieg (griechische Revolution) von 1821 bis 1830. 201,2–3 Diese Notiz ist wohl kein Zitat und keiner Quelle direkt zuzuordnen, doch könnte Hegel dazu – abgesehen von der politischen Rhetorik der Zeit, insbesondere in den Debatten der französischen Deputiertenkammer, in denen die raison publique häufig bemüht wird – etwa durch folgende aphoristische Notizen Chamforts angeregt worden sein, s. Œuvres complètes de [Sébastian Roche Nicolas de] Chamfort, l'un des Quarante de l’Académie Françoise; seconde édition, Revue, corrigée, précédée d'une Notice sur sa vie, et augmentée de son Discours sur l’Influence du Génie des grands Écrivains sur l’Esprit de leur Siècle, etc., etc. 2 Bde.

anmerkungen

749

Paris 1808. (K 652–653) Bd 2. 2f: – On ne cesse d’écrire sur l’éducation, et les ouvrages écrits sur cette matière ont produit quelques idées heureuses, quelques méthodes utiles; ont fait, en un mot, quelque bien partiel. Mais quelle peut être, en grand, l’utilité de ces écrits, tant qu’on ne fera pas marcher de front les réformes relatives à la législation, à la reli-|gion, à l’opinion publique ? L’éducation n’ayant d’autre objet que de conformer la raison de l’enfance à la raison publique relativement à ces trois objets, quelle instruction donner tant que ces trois objets se combattent ? En formant la raison de l’enfance, que faites-vous que de la préparer à voir plutôt l’absurdité des opinions et des mœurs consacrées par le sceau de l’autorité sacrée, publique, ou législative; par conséquent, à lui en inspirer le mépris ? – C’est une source de plaisir et de philosophie de faire l’analyse des idées qui entrent dans les divers jugemens que portent tel ou tel homme, telle ou telle société. L’examen des idées qui déterminent telle ou telle opinion publique, n’est pas moins intéressant, et l’est souvent davantage. (Vgl. Œuvres de Chamfort, Recueillies et publiées par un de ses Amis. 4 Bde. Paris L’an 3 de la République [1794/1795]. Bd 4. 8f (mit abweichender Großschreibung einiger Wörter) und Œuvres complètes de Chamfort, recueillies et publiées, avec une notice historique sur la vie et les écrits de l’auteur, Par P[ierre] R[ené] Auguis. 5 Bde. Paris 1824–1825. Bd 1. 338f.) – Vgl. auch Histoire générale des proverbes, adages, sentences, apophthegmes, dérivés des mœurs, des usages, de l’esprit et de la morale des peuples anciens et modernes; accompagnée de remarques critiques, d’anecdotes, et suivie d’une notice biographique sur les poètes, les moralistes et les philosophes les plus célèbres cités dans cet ouvrage, et d’une table des matières. […] Par M. C. de Méry, chevalier de la Légion d’honneur. 3 Bde. Paris 1828–1829. Bd 1. 243f: 4. L’opinion publique est un tyran. Opinion publique, grands mots qui ont fait une fortune prodigieuse comme les traitans et les parvenus, et qui ont le tort de composer un amalgame souvent absurde. On fait l’opinion publique; la raison publique est toute faite. On aurait donc dû dire la raison publique. Avec cette juste définition, on au-|rait évité la révolution et l’horrible confusion d’idées qui en ont été la suite, et qui ont servi à bouleverser l’Europe. L’application de cet adage politique: Les rois ne doivent rien faire sans consulter l’opinion publique, date des dernières années du règne de Louis XV, et c’est bien là le premier germe de la révolution. 201,12–13 Es ist noch nicht gelungen, die Quelle von Hegels Notiz über Canova zu identifizieren. – Aus dem von Antonio Canova (1775–1822) geplanten Sakralbau ist der Tempio Canoviano in Possagno, seinem Geburtsort, geworden. 202,3–8 Die Notiz dürfte ohne Zweifel in erster Linie inspiriert sein von Laurence Sternes Roman(titel) (The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman. 9 Bde. 1760–1767; Leben und Meynungen des Herrn Tristram Shandy. Aus dem Englischen übersetzt [von Johann Friedrich Zückert]. 9 Bde. Berlin 1763–1767.) und Bezug nehmen auf die Menge der danach im deutschen Sprachraum erschienenen Bücher, die irgendjemandes Leben und Meinungen im Titel führten. An dieser Stelle unausgesprochen, aber sicher von Hegel nicht vergessen, steht dieser Titel auch für eine bestimmte Art der Philosophiegeschichtsschreibung. 202,11–18 Quelle: An Account of the Island of Ceylon, containing Its History, Geography, Natural History, with the Manners and Customs of its various Inhabitants; to which is added the journal of an embassy to the court of Candy. Illustrated by a map, charts, and engravings of some interesting scenes on the island. The second edition: with an appendix; Containing some Particulars of the recent Hostilities with the King of Candy. By Captain Robert Percival, of His Majesty’s Eighteenth or Royal Irish Regiment: and author of an account of the Cape of Good Hope. London 1805. 116: Previous to the British troops appearing before Columbo, its garrison had been

750

anhang

in some measure weakened by the loss of the Swiss regiment de Meuron, which for a long time had composed part of it. This regiment, upon the term of its agreement with the Dutch having expired a few months before general Stewart was sent against Ceylon, had transferred its services to our government; and other troops had not hitherto been procured from Holland or Batavia to replace it at Columbo. The strength of the garrison was by this means impaired; but the want of numbers was not its principal defect, as upon marching out after the surrender, it was found to consist of two battalions of Dutch troops, the French regiment of Wirtemberg, besides native troops; forming in all a number fully equal to the force sent against it. Robert Percival (1765–1826), Armeeoffizier und Schriftsteller. – Das Régiment de Meuron war ein ursprünglich schweizer Regiment, gegründet 1781 von dem schweizer Militär und Naturhistoriker Charles-Daniel de Meuron (1738–1806), das im Dienste der Niederländischen Ostindischen Compagnie in Südafrika und Ceylon zum Einsatz kam. 1795 ließ sich der Kommandant gegen erhebliche finanzielle Versprechungen von den Briten dazu überreden, sein Regiment in ihren Dienst zu überstellen, ohne verpflichtet zu sein, gegen die Holländer zu kämpfen. 1798 wurde das Regiment offiziell Teil der britischen Armee und unter dem Kommando von Arthur Wellesley (dem nachmaligen Herzog von Wellington) nach Indien verlegt, wo es 1799 an der Kampagne von Mysore teilnahm. Mit François-Henri de Meuron-Bayard (1771–1854) als neuem Regimentskommandeur wurde es 1813 nach Canada verlegt und nach der britischen Niederlage im angloamerikanischen Krieg (1812–1815) 1816 aufgelöst. 203,3–204,3 Quelle: A View of the agricultural, commercial, and financial interests of Ceylon. With an appendix; containing some of the principal laws and usages of the Candians; Port and Custom-House Regulations; Tables of exports and imports, public revenue and expenditure, &c. &c. By Anthony Bertolacci, Esq. Late comptroller-general of customs, and acting auditor-general of civil accounts in the colony. London 1817. Dieses Werk über die Bedingungen und den Stand der ökonomischen Verfassung der britischen Kolonie Ceylon gründet sich auf die Erfahrungen und Beobachtungen, die der Autor während seiner sechzehnjährigen Tätigkeit in der Ziviladministration der Insel machen konnte. Die lange Introduction ist einem Überblick über die historischen, geographischen, klimatischen, ethnographischen und demographischen Besonderheiten Ceylons sowie Überlegungen zu einigen neueren administrativen Regelungen gewidmet. Am Schluß der Einleitung skizziert Bertolacci den Aufbau des Buches (75): It is intended to proceed with the work, agreeably to the following order. The First Book will contain an Historical Account of the Currency, and an Examination of its Present Condition; being a necessary preliminary to a General View of the Commercial and Agricultural Interests of the Colony, which will be considered in the Second Book. The Third Book will comprehend an Exposition of the different Branches of Public Revenue, and an Inquiry into the present System of Taxation, with a Summary Statement of the Expenses of the Colonial Government. Über den Inhalt der umfänglichen Appendix gibt bereits der Titel erschöpfend Auskunft. Hegel hat aus Book II. A View of the Commercial and Agricultural Interests of the Island. (138–238) und hier aus dem Kapitel No. XI. – Rice, other Grain, and Roots. (199–221) exzerpiert. 203,4–12 207f: I have already stated several local circumstances, deserving the consideration of the reader, who wishes to form a correct idea of the state of the population, and of the agricultural interests of this colony. There is one more distinguishing feature, which will convince us that, in a rice country, the interference and benevo-|lent aid of the supreme power may be more required for its prosperity than in a wheat country. This is in consequence of the material difference in the cultivation of one grain from the other. In the rearing of wheat, the exertions of each particular farmer may alone suffice, with the assistance of good seasons, to ensure success: he

anmerkungen

751

may, therefore, be safely left alone, to take care of his own concerns. In the cultivation of rice, the forming and keeping in good repair the tanks required for the irrigation of all the fields in their vicinity, are indispensable; yet it is a work that one or a few cultivators will not, and cannot, accomplish: they will not work for the benefit of the whole village: but many among them, of the most indolent, will like to have the tanks embanked and repaired by others, and derive an advantage from it, without contributing to it themselves, either by labour or money. Under this consideration, an immediate interference of power may not only be beneficial, but actually indispensable. 203,13–204,3 209f: The owners or occupants of fields and lands in Ceylon give them over to labourers, upon the following conditions; namely: If the soil be productive, one-half of the produce must be delivered to the landlord or occupant; if it be poor, the only one-fourth, one-fifth, or less. Previous, however, to this partition being made, the Government share is deducted, whether it be one-half, one-fourth, or one-tenth: so that if the occupant and labourer agree to divide the produce in equal shares upon a field that pays one-half to Government, the labourer will receive only one-fourth. Secondly must be deducted, the quantity of seed which has been employed, and one-half more, as a profit to the owner of that seed. The rice-fields are usually measured by amonams: an amonam, in this sense, means land sufficient to the sowing of one amonam of paddy, making about 176 lbs. of rice, when cleaned. Sometimes the seed belongs to the landlord or occupant; at other times, to the labourer; and occasionally (although not so frequently) to other people, who make a certain emolument of fifty per cent., by lending the seed. The cattle employed in working the soil belong, sometimes, to the owner, and sometimes to the labourer; and there are particular agreements made between them. In cutting, cleaning, and collecting the rice, additional workmen are, at times, employed: when that happens, they are paid with | some of the rice which is gathered; and this portion also is deducted, before the whole is divided between the occupant and the labourers. Sometimes, a wealthy or powerful Head-man of a village will collect a number of labourers, either to work all his fields, or to collect the produce in a few days. In return for this service, he gives them protection, and some assistance, when they stand in need of it: he also feeds them during the time they are employed by him. If rice be used soon after it is gathered, (namely, within one or two months,) it is by no means a wholesome food; and some of the rich natives speculate, by giving old paddy in exchange for the new, with a profit. The labourers, in particular, are so poor, that, in many instances, they cannot afford to wait for the grain being sufficiently seasoned [Fußnote: …]. Anthony Bertolacci (1776–1833). 204,5–10 Obgleich die Wahrscheinlichkeit, daß das Exzerpt aus dem Morning Chronicle stammen könnte, recht hoch ist, und zumal auch die zitierte französische Zeitung, bei der es sich vermutlich um den Courrier français handelt, häufig in den auf französische Zeitungen Bezug nehmenden Artikeln des Morning Chronicle angeführt wird, ist es bislang nicht gelungen, die Quelle des Exzerpts aufzufinden. 205,2–3 Ein Nachweis der Herkunft dieser Formulierung hat sich noch nicht erbringen lassen. 205,8–17 Als primäre Quelle für die Aufzeichnungen über die Aussageverpflichtung von Zeugen vor parlamentarischen Ausschüssen kommen in erster Linie englische Zeitungen in Betracht; die entsprechenden Meldungen konnten bislang noch nicht identifiziert werden. 206,2–5 Quelle: T. Livius: Ab urbe condita. I, 45; T. Livii Patavini Historiarum ab urbe condita libri, qui supersunt, omnes, cum notis integris Laur. Vallae, M. Ant. Sabellici, Beati Rhenani, Sigism. Gelenii, Henr. Loriti Glareani, Car. Sigonii, Fulvii Ursini, Franc. Sanctii, J. Fr. Gronovii, Tan. Fabri, Henr. Valesii, Jac. Perizonii, Jac. Gronovii; excerptis

752

anhang

Petr. Nannii, Justi Lipsii, Fr. Modii, Jani Gruteri; nec non ineditis Jani Gebhardi, Car. And. Dukeri, & aliorum: Curante Arn. Drakenborch, Qui & suas adnotationes adjecit. Accedunt Supplementa deperditorum T. Livii Librorum a Joh. Freinshemio concinnata. 7 Bde. Leiden und Amsterdam 1738–1746. Bd 1. 186–188: XLV. Aucta civitate magnitudine urbis, formatis omnibus domi & ad belli & ad pacis usus, ne semper armis opes adquirerentur, consilio augere imperium conatus est, simul & aliquod addere urbi decus. Jam tum erat inclitum Dianae Ephesiae fanum: id communiter a civitatibus Asiae factum fama ferebat. Quum consensum Deosque consociatos laudaret mire Servius inter proceres Latinorum, cum quibus publice privatimque hospitia amicitiasque de industria junxerat; saepe iterando eadem perpulit tandem, ut Romae fanum Dianae populi Latini cum populo Romano facerent. Ea erat confessio, caput rerum Romam esse, de quo toties armis certatum fuerat. Id quamquam omissum jam ex omnium cura Lati-|norum, ob rem toties infeliciter tentatam armis, videbatur; uni se ex Sabinis fors dare visa est privato consilio imperii recuperandi. Bos in Sabinis nata cuidam patrifamiliae dicitur, miranda magnitudine ac specie. Fixa per multas aetates cornua in vestibulo templi Dianae monumentum ei fuere miraculo. Habita, ut erat, res prodigii loco est: & cecinere vates, cuius civitatis eam civis Dianae inmolasset, ibi fore imperium; idque carmen pervenerat ad antistitem fani Dianae. Sabinus, ut prima apta dies sacrificio visa est, bovem Romam actam deducit ad fanum Dianae, & ante aram statuit. Ibi antistes Romanus, quum eum magnitudo victimae celebrata fama movisset, memor responsi Sabinum ita adloquitur: | Quidnam tu, hospes, paras? inquit inceste sacrificium Dianae facere? Quin tu ante vivo perfunderis flumine? Infima valle praefluit Tiberis. Religione tactus hospes, qui omnia, ut prodigio responderet eventus, cuperet rite facta extemplo descendit ad Tiberim. Interea Romanus inmolat Dianae bovem. Id mire gratum regi atque civitati fuit. 206,6–9 In den Notizen über die römische Religion bezieht Hegel sich auf: Vier und zwanzig Bücher Allgemeiner Geschichten, besonders der Europäischen Menschheit. Durch Johannes von Müller. […] Herausgegeben nach des Verfassers Tode durch dessen Bruder Johann Georg Müller. 3 Bde. Mit Allergnädigsten Kaiserl. Königl. Oesterreichischen, Königl. Bairischen, Königl. Westphälischen, Großherzoglich-Badischen, und der Löbl. Schweizerischen Cantone Privilegien gegen den Nachdruck und Verkauf der Nachdrücke. Tübingen 1810. [= Johannes von Müller sämmtliche Werke. Erster [bis] Dritter Theil. Herausgegeben von Johann Georg Müller. […] Tübingen 1810.] Bd 1. 97f: Schon Romulus sah die 3300 Mann auf sechs und vierzig tausend, welche zu Fuß dienten, und auf tausend Ritter vermehrt. Er fand unmöglich, weder durch eigenes Ansehen noch den Rath der Familienhäupter [Fußnote: Quibus corpus annis infirmum, ingenium sapientia validum erat; Sall .] die Menge rascher Jugend in Ordnung zu halten; er nahm die Götter zu Hülfe. Keine Stadt hat sie religiöser und länger verehrt; drei Jahrhunderte nachdem zu Athen Unglaube aufgekeimt, machte erst Cicero aus der Natur der Götter einen Gegenstand philosophischer Untersuchungen. Die Zweifelsucht kam um Sulla’s Zeiten durch die Epikuräer nach Rom. Die Religion der alten Römer war ernster und reiner; nicht wie bei den Griechen war von Jupiters Verliebtheiten, und Immoralitäten der Götter die Rede; Bacchanalien wurden lange nicht zugelassen: die meisten Feste bezogen sich auf den Landbau; Sittenreinheit, Mäßigkeit, Landlust bezeichneten sie. Bei großen Unfällen wurde das Volk durch festliche Freuden erheitert; es sollte nie an der Gnade der Götter für das ewige Rom verzweifeln! Hingegen durchdrang Religionssinn auch das Privatleben; man wollte, daß jeder sich in der Gegenwart, | in der Hand der Herren der Natur und des Schicksals fühle. Nächtliche Gottesdienste beider Geschlechter und Mysterienverbrüderungen waren gegen die Gesetze.

anmerkungen

753

Sechzig wohlhabende, rechtschaffene Männer von den ersten Geschlechtern waren die Priester, welche Romulus verordnete [Fußnote: Varro.]; sie mußten über funfzig Jahre alt seyn; das Volk, curienweise versammelt (jede Curie hatte ihren Schutzgott), erwählte sie nach der öffentlichen Meinung von der Tugend eines jeden. Numa vermehrte den Gottesdienst und führte Wahrsager ein. Müller zitiert aus: C. Sallustius Crispus: Catilinae coniuratio. 6. 6: delecti, quibus corpus annis infirmum, ingenium sapientia validum erat, rei publicae consultabant; hi vel aetate vel curae similitudine patres appellabantur. 206,11–15 Die Quellen dieser heiteren Stückchen haben sich bis dato nicht entdecken lassen. – Für das Couplet über Joachim Christian Gaß (1766–1831) scheint es aber eine gewisse publizistische Tradition zu geben: In dem Buch von Hans Erman: Berliner Geschichten. Geschichte Berlins. Historien · Episoden · Anekdoten. Mit zweiunddreißig Bildtafeln. Fünfte Auflage. Ergänzt von Martin Pfeideler. Tübingen und Basel 1975. 217 findet sich – freilich ohne Nachweis – die folgende Anekdote abgedruckt [Titel und Couplet im Original kursiv]: Gas und Gass Es gab einen Theologen Gass. Er war mit Schleiermacher gut befreundet und hatte auch sonst einige Meriten. Aber die Berliner mochten ihn nicht, irgendwelcher liturgischer Händel wegen war Gass beim Volke unbeliebt. Als der Professor sich 1828 dagegen aussprach, die neue Gasbeleuchtung auch in den Kirchen zu verwenden, ging der spöttische Zweizeiler um: Gas brennt man in der Kirche nicht, Drum ist der Gass kein Kirchenlicht. Hegel scheint aber offenbar Kenntnis von der authentischen Fassung, die allerdings erst um 1840 gedruckt nachzuweisen ist, gehabt zu haben. 207,9–11 Die Herkunft des als Zitat gekennzeichneten Textes ließ sich noch nicht ermitteln. Zurückgehen dürfte die Bemerkung auf die im SUPPLEMENTUM AD PRÆFATIONEM in der Hecuba-Ausgabe von Porson mitgeteilten metrischen Beobachtungen, vgl. ȁȏȌȄȋȄúȊȏ ȁȅǿȀȃ EURIPIDIS HECUBA AD FIDEM MANUSCRIPTORUM EMENDATA ET BREVIBUS NOTIS EMENDATIONUM POTISSIMUM RATIONES REDDENTIBUS INSTRUCTA. IN USUM STUDIOSÆ JUVENTUTIS. EDIDIT RICARDUS PORSON A.M. GRÆCARUM LITERARUM APUD CANTABRIGIENSES PROFESSOR. Cambridge 1802. xviii–xxxiii. 209,13–15 Mit einiger Sicherheit geht diese Notiz auf eine noch nicht identifizierte Zeitungsmeldung zurück. 211,6–7 Siehe M. Tullius Cicero: De divinatione. I, 3; M. Tvllii Ciceronis Libri de divinatione ex recensione et cvm notis Io. Iac. Hottingeri. Leipzig 1793. 6: Quam vero Græcia coloniam misit in Aeoliam, Joniam, Asiam, Siciliam, Italiam, sine Pythio, aut Dodonæo, aut Hammonis oraculo? aut quod bellum susceptum ab ea sine consilio deorum est? 211,9–14 Die Quelle des Exzerpts konnte noch nicht identifiziert werden. 215,3–12 Quelle: [William Rowe Lyall ?:] Dissertation prefixed to the Supplemental Volumes of the Encyclopædia Britannica, exhibiting a General View of the Progress of Metaphysical, Moral and Political Philosophy in Europe, from the Revival of Letters. By Dugald Stewart, F. R. S. &c. [Kolumnentitel: Stewart’s Dissertation.] In: The Quarterly Review. London. Bd XVII. Nr XXXIII. April 1817. Art. II. 39–72. Nach ein paar einleitenden Bemerkungen über die Sprache und den Stil Stewarts, geht der Rezensent auf die Dissertation näher ein, die er leicht lesbar und unterhaltsam geschrieben findet, ambitioniert betitelt, jedoch inhaltlich und in der Gedankenführung der mit dem Titel gestellten

754

anhang

Aufgabe nicht folgend und nicht gewachsen. Eingehender konzentriert sich die Rezension auf einige Schwerpunkte und untersucht Stewarts Darstellung einiger Aspekte der Philosophie Bacons, der Moralisten Montaigne und de la Rochefoucauld und am ausführlichsten der Philosophie Descartes’. Am Schluß seines Artikels weist der Rezensent kurz auf das hin, was Stewart über Gassendi, Malebranche und Arnauld geschrieben hat und knüpft an Stewarts Versprechen, demnächst eine Fortsetzung seiner Dissertation publizieren zu wollen, die Hoffnung, daß darin auf die Schriften Berkeleys und Humes eingegangen werde. Am Ende der Passage über Descartes geht der Rezensent der Frage nach, ob, wie Stewart behaupte, einer der wesentlichen Beiträge Descartes’ zur Metaphysik die nachdrückliche Distinktion zwischen primary and secondary qualities of matter gewesen sei, die zwar auch in der antiken Philosophie bekannt gewesen sei, die aber, und dies stellt der Rezensent insbesondere in Frage, was afterwards rejected by Aristotle and by the schoolmen (67). Das von Michelet in der Fußnote verarbeitete Zitat steht im sich anschließenden Text in einem Kontext, der in der Verwendung des Zitats ausgeblendet bleibt. 69–71: Those who are familiar with the writings of Mr. Stewart will probably have observed that he entertains no very profound respect for the character of our English seats of learning; ‘immoveably moored to the same station,’ to use his own ingenious illustration, ‘by the strength of their cables and the weight of their anchors,’ he seems to think them of no other use than to enable ‘the historian of the human mind to measure the rapidity of the current by which the rest of the world are borne along.’ We certainly do not feel flattered by the opinion here expressed of the seminaries in which we received our education; but, however, we have no quarrel with Mr. Stewart on this score. Considering universities in the light in which he views them, as mere societies of learned men incorporated for the purpose of facilitating the progress of science and rearing a succession of professors and philosophers, we can easily conceive that he should see much to disapprove of, in institutions that are manifestly projected with a view to many other objects. But although Mr. Stewart is at liberty to think lowly of the usefulness of our universities, he ought still to speak of them with fairness; and not shew a disposition to find fault upon imperfect evidence. On this account, we were sorry to observe that his prejudices should have made him so far forget the liberality which he displays upon most subjects, as the following passage seems to imply:– ‘So slow,’ says he, speaking of the distinction between the primary and secondary qualities, ‘is the progress of good sense, when it has to struggle | against the prejudices of the learned, that as lately as 1718, the paradox so clearly explained and refuted by Descartes, appears to have kept some footing in that University from which, about thirty years before, Mr. Locke had been expelled. In a paper of the Guardian, giving an account of a visit paid by Jack Lizard to his mother and sisters, after a year and a half’s residence at Oxford, the following precis is given of his logical attainment. “For the first week (it is said) Jack dealt wholly in paradoxes. It was a common jest with him to pinch one of his sister’s lap-dogs and afterwards prove he could not feel it. When the girls were sorting a set of knots, he would demonstrate to them that all the ribbons were of the same colour; or rather, says Jack, of no colour at all. My Lady Lizard herself, though she was not a little pleased with her son’s improvement, was one day almost angry with him; for having accidentally burnt her finger as she was lighting the lamp of her tea-pot in the midst of her anguish, Jack laid hold of the opportunity to instruct her, that there was no such thing as heat in the fire.”’– p. 97. What the state of logical science may have been at the university of Oxford in the year 1718, we do not pretend to know, nor are we solicitous to inquire; but that a

anmerkungen

755

writer so much above the influence of vulgar feelings as the author before us generally is, should nevertheless, in a grave dissertation upon the progress of philosophy, venture to deduce any conclusion whatever upon the subject on such slight grounds as are here stated, has, we confess, made us also moralize ‘upon the slow progress of good sense when it has to struggle with the prejudices of the learned.’ In the first place, the metaphysical opinions with which Jack Lizard amused his mother and sisters, are surely not given by Mr. Addison as a precis of the attainments to be made by those who were educated at the University of Oxford at the time when he was writing; and supposing them to be the only acquisitions which, after a year and a half’s residence, Jack had obtained, this would only prove how little proficiency he must have made in the philosophy which he had been taught. For we think we may take upon ourselves to say, that neither Aristotle nor the schoolmen, nor any sect of philosophers as yet heard of, ever maintained that lap-dogs when pinched feel no pain. As to the young philosopher’s belief that the colour was not in the ribbon, nor the heat in the fire, we apprehend it to be sound doctrine, and obviously borrowed more immediately from that writer whom, Mr. Stewart takes an opportunity of sarcastically observing, the University of Oxford had expelled thirty years before. As if the University of Oxford had any exclusive reason to blush for having yielded in common with the rest of the nation to the violence of an arbitrary ruler! The act itself was not the act of the University, but of James the Second, by whose express command, and | under the peremptory authority of whose written warrant, as Visitor of Christchurch, the expulsion took place. Whether James could legally insist upon compliance we are not sufficiently acquainted with the subject to decide. It is however evident, from the correspondence which took place, that the college unwillingly submitted as to a measure which it could not resist without obviously compromising the peace and safety of its members; and under such circumstances to designate Oxford, not by its proper name, nor by any epithet of civility, but, periphrastically, as the University which expelled Locke, is we really think neither candid nor courteous. (Das Zitat ist außer mit Anführungszeichen auch durch einen geringeren Schriftgrad markiert.) William Rowe Lyall (1788–1857), Kleriker, 1845–1857 Dekan von Canterbury. 215,15–25 Quelle: For tsetzung des Aufsatzes in den Beilagen des 49sten u. 50sten Stückes dieser Zeitung. In: Allgemeine Preußische Staats-Zeitung. Nr 52. Berlin, den 29sten Junius 1819. [nicht paginiert] [a]: Was bisher über das Steuerwesen des Preußischen Staates in dieser Zeitung verhandelt worden ist, mag immer nur als Neben-Erörterung betrachtet werden, denn die Beurtheilung eines Steuersystems hangt allerdings zunächst von den Fragen ab: 1) Muß nicht mehr, kann nicht weniger aufgebracht werden, 2) und hat man keine Mittel, diese Summen mit minderer Belästigung des Volkes aufzubringen? Es giebt wol wenig Menschen in allen Staaten der gebildeten Welt, die nicht die Ueberzeugung hätten, daß ihre Regierung zugleich sehr verschwenderisch und sehr karg sey; sehr verschwenderisch, indem sie eine Menge überflüßiger, unnützer, selbst schädlicher Verwendungen mache; sehr karg, indem sie gemeinnützige Anstalten nicht hinlänglich unterstütze, verdiente Männer nicht sattsam belohne, und Unglückliche, welchen leicht zu helfen wäre, unverdient dem Verderben überlaße. Die meisten dieser Klagen widersprechen einander, und es mag daher wol mancher Irrthum dabei unterlaufen. Aber die Regierungen irren auch, wie die einzelnen Menschen woraus sie bestehen, und haben täglich Veranlaßung, sich zu überzeugen, daß sie hier zu karg dort zu freigebig waren. Jemehr sich ihnen überdieß die Erfahrung aufdringt, daß man gemeinhin g roße

756

anhang

Fehler macht, um kleine zu verbeßern, um desto lebhafter müßen sie wünschen, jedes Talent und jede Kenntniß zur Ordnung ihres Haushaltes zu benutzen. Ueberall ist man daher mit Vorbereitungen beschäftigt, um Einnahme und Ausgabe offen darzulegen, und über beides die öffentliche Meinung zu vernehmen. Indem wir auch im Preußischen Staate die Frucht dieser Vorbereitungen erwarten, mag es nicht ganz unerheblich seyn, aufzusuchen, was der Erfahrung nach bei ander n Völkern aus der öffentlichen Berathung über das Steuerwesen bisher hervorgegangen ist. | Wir finden zunächst, daß die öffentlichen Ausgaben bei denjenigen Völkern am größten sind, die am längsten und vollständigsten an der Steuerbewilligung Antheil genommen haben. Großbritannien hat bei den höchsten Abgaben die größten Schulden. Die vereinigten Niederlande waren schon mit Steuern und Schulden überladen, ehe die Stürme der Revolution sie ergriffen. Hätte man für möglich gehalten, im alten Frankreich aufzubringen, was das neue sich jetzt selbst auflegt? Dieser Erfolg, so sehr er vielfach ausgesprochnen Erwartungen widerspricht, ist gleichwol sehr natürlich. Wenn die Regierungen in eben dem Maaße stärker sind, in welchem sie kräftiger von der öffentlichen Meinung unterstützt und getragen werden: so sind sie auch in gleichem Maaße unternehmender. Nur Minister, die bei jedem Schritte sich der Zustimmung der Nation versichern konnten, durften die ungeheuren Anstrengungen beharrlich ein Jahrhundert lang fortsetzen, womit Großbritannien vom Spanischen Erbfolgekriege bis zum neuesten Pariser Frieden auf allen Meeren des Erdbodens seine Macht erprobte. Was noch nicht zwei Millionen vereinigter Niederländer, mühsam ihre Heimath gegen die Fluthen vertheidigend, mitten unter zehnfach größeren Mächten anderthalb Jahrhunderte lang vermochten, war nur möglich durch die Stärke der öffentlichen Meinung. Die kühnen Pläne unternehmender Regenten altern und sterben mit ihnen; die Opfer, welche die Völker dem Glanze einer großen Persönlichkeit darbringen, erlöschen mit dem Gestirne des Tages: aber der aufgeregte Stolz der Nationen, das mit der Muttermilch eingesogne Vertrauen auf die Kraft seines Volkes, der angestammte Wahn, daß Macht Recht gebe, wuchert fort von dem Urahnen zu den Enkeln. Ferne sey es zu verkennen, wie mächtig dieses Anregen aller Einzelnen auf den Geist des Ganzen, auf die Erziehung des Menschengeschlechtes wirkt; die Völker leben ihres Glaubens, aber sie bezahlen ihn auch. Hegel zitiert aus der Fortsetzung eines Beitrages zu einer in der Allgemeinen Preußischen Staats-Zeitung mit einer Folge von (namentlich nicht gezeichneten) Zuschriften geführten Debatte über das Steuerwesen des Preußischen Staates. Der vorliegende Betrag widmet sich hauptsächlich dem Vergleich der Steuerbewilligungspraxis in Staaten mit Repräsentativverfassungen zu der in Staaten mit monarchischer Verfassung. 216,3–5 Quelle: Zur Naturwissenschaft überhaupt, besonders zur Morphologie. Erfahrung, Betrachtung, Folgerung, durch Lebensereignisse verbunden. Von Goethe. Stuttgard und Tübingen 1817–1824. Ersten Bandes drittes Heft. 1820. Zur Geologie, besonders der Böhmischen. 191–195. 192f: Das Hauptkennzeichen jedoch ward fest gehalten: daß er [sc. der Granit] aus drey innig verbundenen, dem Gehalt nach verwandten, dem Ansehem [sic] nach verschiedenen Theilen bestehe, aus Quarz, Feldspath und Glimmer, welche gleiche Rechte des Beysammenseyns ausübten; man konnte von keinem sagen daß er das Enthaltende, von keinem daß er das Enthaltene sey; doch ließ sich bemerken daß, bey der großen Mannigfaltigkeit des Gebildes, ein Theil über den andern das Uebergewicht gewinnen könne. Bey meinem öftern Aufenthalt in Carlsbad mußte besonders auffallen daß große Feldspathkrystalle, die zwar selbst noch alle Theile des Granits enthielten, in der dortigen Gebirgsart überhäuft, den größten Bestandtheil desselben ausmachten. Wir wollen nur

anmerkungen

757

des Bezirks Ellbogen gedenken, wo man sagen kann die Natur habe sich mit der krystallinischen Feldspath-Bildung übernommen und sich in diesem Antheile völlig ausgegeben. Sogleich erscheint aber auch daß die beyden andern Theile sich von der Gemeinschaft lossagen. Der Glimmer besonders ballt sich in Kugeln und man sieht daß die Dreyeinheit gefährdet sey. Nun fängt der Glimmer an eine Hauptrolle zu spielen, er legt sich zu Blättern und nöthigt die übrigen Antheile sich gleichfalls zu dieser | Lage zu bequemen. Die Scheidung geht jedoch immer weiter; wir finden auf dem Wege nach Schlackenwalde Glimmer und Quarz in großen Steinmassen vollkommen getrennt, bis wir endlich zu Felsmassen gelangen, die ganz aus Quarz bestehen, Flecken jedoch von einem dergestalt durchquarzten Glimmer enthalten, daß er als Glimmer kaum mehr zu erkennen ist. Bey allen diesen Erscheinungen ist eine vollkommene Scheidung sichtbar. Jeder Theil maßt sich das Uebergewicht an, wo und wie er kann, und wir sehen uns an der Schwelle der wichtigsten Ereignisse. Denn wenn man auch dem Granit in seinem vollkommensten Urzustande einen Eisengehalt nicht abläugnen wird, so erscheint doch in der, von uns betretenen, abgeleiteten Epoche zuerst das Zinn und eröffnet auf einmal den übrigen Metallen die Laufbahn. Von ›Dreieinigkeit‹ ist in Goethes Text also nicht die Rede. 216,10–13 Quelle: Berlinische Nachrichten Von Staats- und gelehrten Sachen. Im Verlage der Haude- und Spenerschen Buchhandlung. (Redakteure: C. W. Cosmar. C. Spener.) No. 58. Dienstag, den 14ten Mai 1822. (London, vom 1. Mai.) [nicht paginiert]: Ein Hr. Owen hat berechnet, daß, wenn sich die hiesigen Fabrikanten und Manufakturisten keiner Maschinen bedienten, 400 Mill. Arbeiter erfordert würden, um die Fabrikate Englands zu verfertigen. 216,16–20 Die Quelle der eingefügten Zitate ist The Morning Chronicle. Nr 17531. Dienstag, 26. Juli 1825. [4] a–b (NOTES OF A JOURNEY THROUGH FRANCE AND ITALY. – No. XVIII.). (Das folgende Zitat schließt unmittelbar an die oben in der Anm. zu 106,25–107,7 wiedergegebene Passage aus dem Artikel an.) [4] a: There are two long galleries enriched with busts and statues of the most interesting description, with a series of productions of the early Florentine school, the Flying Mercury of John of Bologna, &c., and in a room near the centre (called the Tribune) stands the Venus of Medici, with some other statues and pictures not unworthy to do her homage. I do not know what to say of the Venus, nor is it necessary to say much, where all the world have already formed an opinion for themselves; yet, perhaps, this opinion which seems the most universal, is the least so, and the opinion of all the world means that of no one individual in it. The end of criticism, however, is rather to direct attention to object of taste, than to dictate to it. Besides, one has seen the Venus so often and in so many shapes, that custom has blinded one equally to its merits or defects. Instead of giving an opinion, one is disposed to turn round and ask, “What do you think of it?” It is like a passage in the “Elegant Extracts,” which one has read and admired, till one does not know what to make of it, or how to affix any ideas to the words: beauty and sweetness end in an unmeaning common place! If I might, notwithstanding, hazard an hypercriticism, I should say, that it is a little too much like an exquisite marble doll. I should conjecture (for it is only a conjecture where familiarity has neutralised the capacity of judging) that there is a want of sentiment, of character, a balance of pretensions as well as of attitude, a good deal of insipidity, and an over-gentility. There is no expression of mental refinement, nor much of voluptuous blandishment. There is great softness, sweetness, symmetry, and

758

anhang

timid grace – a faultless tameness, a negative perfection. The Apollo Belvidere [sic] is positively bad, a theatrital [sic] coxcomb, and ill made, I mean compared with the Theseus. The great objection to the Venus is that the form has not the true feminine proportions; it is not sufficiently large in the lower limbs, but tapers too much to a point, so that it wants firmness and a sort of indolent repose (the proper attribute of woman) and seems as if the least thing would overset it. In a word, the Venus is a very beautiful toy, but not the Goddess of Love, or one of Beauty. It is not the statue Pygmalion fell in love with; nor did any man ever wish or fancy his mistress to be like it. There is something beyond it, both in imagination and in nature. Neither have we a firm faith in the identity of the goddess; it is a nice point, whether any such form ever existed. Now let us say what we will of the ideal, it ought, when embodied to the senses, to bear the stamp of the most absolute reality, for it is only an image taken from nature, with every thing omitted that might contradict or disturb its uniformity. The Venus is not a poetical and abstract personification of certain qualities; but an individual model, that has been altered and tampered with. It would have had a better effect if executed in ivory, with gold sandals and bracelets, like that of Phidias (mentioned by Pliny), to define its pretensions as belonging to the class of ornamental art; for it neither carries the mind into the regions of ancient mythology, nor of ancient poetry, nor rises to an equality of style with modern poetry or painting. Raphael has figures of far greater grace, both mental and bodily. The Apollo of Medicis, which is in the same room, is a very delightful specimen of Grecian art; but it has the fault of being of that equivocal size (I believe called small life), which looks like diminutive nature, not nature diminished. Über den Autor des Artikels, William Hazlitt, vgl. das oben in der Anm. zu 106,25–107,7 Gesagte. 217,3–15 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 17552. Mittwoch, 14. Dezember 1825. [3] c–d (RELIGIOUS TRACT AND BOOK SOCIETY FOR IRELAND.). [3] c: A numerous Meeting was held on Thursday evening, at the Chapel of the Reverend Dr. Collyer, at Peckham, being the Anniversary of the Ladies’ Auxiliary to the Religious Tract and Book Society for Ireland. […] The Rev. Mr. ECCLES said, the Tracts were a cheap, simple, inoffensive, easy, and adequate means of good. The Irish were not Heathens or Mahometans, nor Jews, but they were worse than all put together, for they were Papists; their creed was full of error, degradation, delusion, misery, and atrocity. They pray to the Virgin; they put an unlimited dependence on the Priests to forgive them their sins, and they substitute external rites for internal holiness and morality. I am not of the Marquess of Anglesea’s opinion, “that if we are to fight the Irish, there never was a better time to do so than the present.” Neither do I think the building of new churches an indubitable means of improving the condition of the natives. I have no opinion of Catholic Emancipation. If they are emancipated without being educated, they won’t be an atom the better for it; and if they are properly educated, they will be fitter for emancipation, and emancipate themselves. The Rev. JOSEPH IRONS felt himself placed in an awkward predicament on the present occasion: firstly he had doubted whether the cause was the cause of God; secondly, he had been invited to speak, but did not know what to take for his text. The second difficulty, however, had been removed by the ladies, who furnished him with a suitable subject; and the first, by the devout prayers which Doctor Collyer had offered at the commencement of the Meeting. Ever since I knew the Lord, I have not

anmerkungen

759

at all been afraid of his taking care of his own cause; hence I have felt a holy zeal; a kindling of all my spiritual affections in such a cause. The state of Ireland reminds me of the Saviour’s address to the Church of Pergamos – viz. “I know where thou dwellest, even where Satan’s seat is.” Of a verity, it may be said, that Satan’s seat is in Ireland, where Popery reigns triumphant. The text given me by the Ladies warmed my heart, and carried all my desires into Heaven. It reminded me of the beautiful imagery which you employed, Mr. Chairman, comparing the Church to a building composed of “living stones,” cemented by the riches of grace and love. The difficulties in such a cause are scarce worth naming. Indeed, in my view, all carnal means are quite contrary to the spirit of the Gospel. When Dagon was to be pulled down, did a parcel of men go in with pickaxes? No! but they brought in the Ark, and down tumbled Dagon! – Has the Dagon of Popery erected his throne in Ireland – has that “Man of Sin,” described by Paul – that accursed Antichrist, the Pope, set up his dominion there? Let us send against him, not muskets, and bayonets, and swords, and cannon, but spiritual weapons, such as Tracts, and Bibles, and Missionaries. Our success is certain. We go not with a peradventure – no such word as contingency is to be found in our Creed. An idea was afforded me to illustrate my text (for as I am but an indifferent sermonizer, I like to pick up any stray notions), “Old Authors are like old gold,” very scarce and very valuable. I always think the old better than the new, but the old are too bulky – they are wholesale dealers. Now your Tract Societies are retail shops for these ancient commodities; where, instead of a wholesale market of folios, you weigh out your pennies and ounces of twopenny tracts, or give, as it were, the marrow of ’em. The Gospel preachers are bitterly opposed in Ireland; but why? Because the Catholic Priests are like the men of Ephesus, who say, “By this craft we live.” They are like boys putting their hands in a bee-hive, & when they burn the tracts, who knows but they only kindle a fire by whose light the true honey is to be found out? I close with two practical remarks. When you send out this honey, in the shape of tracts, have a good care that you first taste it yourselves. I am not overburthened with charity, and I can’t believe that every one who subscribes to Tracts or Bible Societies, or makes long speeches about ’em, is sincere. I therefore say, taste for yourselves first. And, moreover, see that you lift up your hands in prayers before you put ’em down in your pockets. By this means only shall it be realised, that in Ireland, “The lion shall eat straw like the ox.” 217,18–21 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 17594. Donnerstag, 2. Februar 1826. [2] a–d (THE MORNING CHRONICLE.). Da Hoffmeister bei diesem Exzerpt sowohl ein falsches Datum angibt – das er freilich im Manuskript so vorgefunden haben könnte – wie auch den Namen Jurieu fehlliest, ist seiner Textwiedergabe nicht vorbehaltlos zu trauen, d. h. es ist nicht mehr zu ermessen, wie knapp oder doch wie umfangreich wirklich das Exzerpt (bei Hoffmeister als zwei Exzerpte geführt) gewesen sein mag. Der Kontext der exzerpierten Formulierungen ist ein Artikel über eine kürzlich erschienene Sammlung von Briefen und Erinnerungen Edmund Burkes. Der Artikel zielt darauf, neben der eigenen Stellungnahme zum Problem die Aktualität von Burkes Haltung in der Frage der staatsbürgerlichen Gleichstellung der irischen Katholiken mit den Angehörigen der Anglikanischen Kirche darzulegen. Dazu wird ausführlich aus einigen Briefen Burkes zitiert. Die von Hegel ausgehobenen Notizen stammen aus den längeren einleitenden Ausführungen. [2] c–d: A very valuable addition to the Remains of Burke has just been published, under the title of “Letters, Reminiscences, &c.” of that distinguished individual. We are indebted for this publication to Mr. Therry, a son of Commissioner Therry, of Dublin, nearly related to Mr. Burke, and in whose welfare there is evi-

760

anhang

dence in the Letters now published that he took a strong interest. Not a doubt can be entertained as to the genuineness of the Letters, the possession of which is most satisfactorily accounted for by Mr. Therry; and as they are addressed to his son Richard, whom he dearly loved, and who was at the time Agent to the Roman Catholics of Ireland, they may truly be said to be the overflowings of his heart, the transcript of his inmost thoughts. But these letters are particularly valuable at this time, as the Catholics of Ireland, whose cause forms the subject of most of them, may be disposed to listen to that advice from one so distinguished for his devotedness to their interests, and who was by far the most dexterous of all their advocates, which they would reject from any man of the present day. The Catholics of Ireland were in 1792, as they are in 1826, on a wrong tack. The battle must be fought in England. The cause of the Irish Catholics is the cause of the people of England, because, putting all other considerations aside, the people of England pay for the fruits of misgovernment in Ireland, and they would derive the greatest advantage from the tranquillization & consequent prosperity of that division of the Empire. The English can only be hostile to the Irish Catholics by mistaking their own interests; and therefore the great object ought unquestionably to be the enlightening them with respect to their interests on this subject. Ireland now (no matter by what means she lost her independence) is part and parcel of the United Kingdom, and cannot withdraw herself, if she would, from the connection. The prevailing opinion in England must therefore sooner or later decide her fate. To conciliate, then, the English – to disabuse them of their prejudices – to cure them of their fears – to encourage in them the growth of kindly feelings – and to eradicate all vestiges of old animosities, is the course which wisdom prescribes to those who aspire to the character of teachers and guides of the people in both islands. But is this course followed? The leaders of the Catholics in Ireland seem to seek popularity in that country by means calculated only to alarm the people of England, while enemies of the Catholics and of the interests of England strengthen themselves in the latter country, by availing themselves of the prejudices which the Catholic leaders rather foment than remove. They know that the ascendency is secure in Ireland, so long as the people of England are either hostile or indifferent; and thus, while the Catholics are driving the latter from them, they are throwing out their allurements for them in every direction. It has been said, we know, that too much importance is attached in this country to the mistakes of the leading men among the Irish Catholics. Perhaps this is true. But we are not speaking of what ought to be, but of what is actually the effect of their language on the mass of the people of this country. Let us, for the sake of argument, invert the matter. Let us suppose the people of Ireland the body with whom the decision rested, and the English Protestants the oppressed minority. If the men looked up to among the Protestants, instead of demonstrating the innocuousness of their principles, that the Protestants no longer entertained the persecuting principles which they till lately espoused; that the Presbyterians of Scotland, who, even in the reign of Queen Anne, conceived the toleration of rival sects synonymous with impiety, had adopted more charitable principles; that the English Protestants no longer entertained the opinion that the civil power should extirpate heretics; that the opinions of John Knox, Calamy, and even the Monk, Richard Baxter, respecting the lawfulness of persecution, were shared by none of the followers of the present day; that no Protestant Clergyman would in the present day, like Cargill, in a solemn act of excommunication, absolve subjects from their allegiance to their Monarch; that the doctrine of

anmerkungen

761

the Sovereignty of the people, first laid down by the celebrated Jurieu [Fußnote: The people make Kings, and give them their power. Now, the cause ought, in some sort, to be more noble than the effect . . . . It is certain that no one gives what he has not, and cannot have. The people make Sovereigns and give Sovereignty – then, the people possess Sovereignty, and possess it in a more eminent degree. For he who communicates, must possess what he communicates in a more perfect manner. And though a people who make a Sovereign can no longer exercise the Sovereignty by themselves, it is still the Sovereignty of the people which is exercised by the Sovereign, &c. – Jurieu, XVI, Lettre Pastorale.], is not necessarily embraced by every Calvinist of the present day; that Protestantism, though almost every where established by revolutionary means, is now as compatible with the tranquillity of States as Catholicism. If we say, the Protestant leaders, instead of holding this language, were to inveigh incessantly against the Catholics, to charge them with all the intolerance and absurdity of past ages, or countries for ages the theatre of all manner of abuses, like Spain, were to reproach them with idolatry, were to refuse to believe their own account of their own creed, – there is no question that by this absurd course the Protestant leaders would only be weakening the influence of their advocates among the Catholics, and arraying the prejudices of the latter against them. Great allowance ought, no doubt, to be made for men smarting under oppressive exclusions, but good policy would at the same time prescribe to the Catholics to draw as little on Protestant forbearance as possible. No man was more aware of the truths which we have been endeavouring to inculcate than Burke. Im zweiten Teil des Artikels werden nun mehrere Briefe zitiert und mit der aktuellen Lage der Katholiken in Irland parallelisiert. – Die Theorie Jurieus ist entfaltet in [Pierre Jurieu:] Lettres Pastorales adressées aux fideles de France qui gemissent sous la captivité de Babylone[.] Troisiéme Année. Rotterdam [1689] und darin auf (XVI. Lettre Pastorale. De la puissance des Souverains, de son origine de ses bornes: De l’adoration des images. 361– 384) 361–379: Nos tres-chers Freres en nôtre Seigneur, grace & paix vous soit donnée par nôtre Dieu & Sauveur Jesus Christ. Les articles de controverse qui nous restent à examiner de la Lettre Pastorale de l’Evêque de Meaux ne sont peut-être pas assés considerables pour être necessairement mis à la tête de nos Lettres: Et je croy que nous pouvons avoir la complaisance pour ceux qui tournent les premiers feuillets pour chercher les reflexions sur les affaires du temps, de leur faire trouver d’abord ce qu’ils cherchent. C’est pourquoi aujourd’huy & dans la suitte avant que de traitter la controverse nous vous dirons ce que nous avons à vous dire pour mettre vôtre esprit & votre cœur dans la situation où nous croyons qu’ils doivent être dans les surprenantes revolutions que nous voyons devant nos yeux. Nôtre grande affaire presentement est de nous justifier dans l’esprit des peuples des noires accusations qu’on nous fait d’être les ennemis naturels des souverains, de ne vouloir point reconnoître de Roy legitime qui ne soit Orthodoxe, d’être insatiables de seditions, de fouler aux pieds tous les droit les plus sacrés quand il s’agit d’avancer nôtre religion. Et tout cela par rapport à l’Angleterre où les Protestans étant redevenus les maîtres aprés | une oppression de trois ou quatre ans, ont declaré le throne du Royaume vacant par la fuitte de Jaques II. & par la violation des loix & ont mis en sa place Guillaume Prince d’Orange & Marie d’Angleterre son Epouse, Fille du Roy Jaques. Les François vos compatriotes ne se lassent point de nous envoyer libelles sur libelles où cette matiere est touchée de la maniere la plus odieuse:

762

anhang

on traitte l’action des Anglois & du Prince d’impieté, de crime execrable, de rebellion affreuse, d’usurpation detestable & violente, & luy de Neron, de Herodes & de nouveau Cromwel. Nous sçavons que c’est l’abbregé des sermons que l’on vous fait tête a tête dans toutes les conversations aussi,bien [sic] que dans le public. Ce n’est point seulement pour l’interest de l’Angleterre & du Prince, que nous sommes obligés de vous munir contre cette contagion de sentimens. C’est en general pour l’interest de la religion Protestante que l’on accuse de tenir des principes dont les consequences sont fatales aux souverains. Pour vous instruire là-dessus je croi être obligé de justifier l’Angleterre & le Prince. Mais avant cela il me paroît d’une necessité absoluë d’examiner la question generale touchant le pouvoir des Souverains. Je sçay bien que ce chapitre est delicat. Mais j’espere dire la verité sans offenser personne il nous doit être permis de dire ce que nous pensons là-dessus aussi bien qu’à mille Autheurs Theologiens & Jurisconsultes qui ont traitté la question. Et s’il y a quelque tems dans lequel cela nous doive être permis il est certain que c’est en celuy-cy. Premierement nous vous avoüerons que pour conserver nôtre inviolable fidelité à nos Princes, nous n’avons pas besoin des maximes outrées de ce particulier qui a écrit depuis quelque tems sur le pouvoir absolu des souverains. Il a trouvé à propos de faire le procés à nos bien heureux ancestres sur ce qu’ils on été contraints de prendre quelquefois les | armes pour la defense de leur vie & de leur religion; de faire regarder ceux qui sont morts dans les guerres de religion comme de vrays martyrs du demon, qui en mourant ont pretendu mourir pour la cause de Dieu, & qui sont morts par un tres juste supplice: de condamner comme coupables d’une tres mauvaise & tres dangereuse erreur nos Synodes nationaux qui ont quelquefois loüé ceux lesquels ont porté & portoyent les armes dans les guerres de religion. De soutenir enfin que les Roys peuvent tuer & massacrer les innocens à leur plaisir, Nous ne sçavons pas à quoi ces maximes outrées sont bonnes, ni qui avoit requis ces leçons de cet Auteur: les tyrans n’en ont pas besoin, & les bons Rois n’en veulent faire aucun usage. Au reste il ne paroist pas que nous ayons besoin de ces sortes de leçons pour nous obliger à être fideles & soûmis à nos Rois; sans ces maximes nous défions nos plus fiers ennemis de trouver la moindre tache dans nôtre obeissance, où nos consciences n’ont pas été engagées. Il n’y a point eu de sujets plus promts à porter les charges de l’état sans murmurer, à répandre leur sang pour la gloire du Roi, à faire tout pour son service, à soûtenir les disgraces auxquelles il a voulu nous assujettir. L’experience est donc une preuve incontestable que sans le secours de ces maximes qui ne sont propres qu’à faire des tyrans, on peut être parfaitement bons sujets. Il n’y a qu’à expliquer nostre doctrine, pour faire voir sa pureté & sa verité. I. Nous sommes persuadez que les hommes sont naturellement libres & independans les uns des autres, excepté cette dépendance naturelle que Dieu a mise entre les peres & les enfans, entre les maris & les femmes. Mais nous croyons aussi que le peché a rendu les dominations & les subordinations de condition, necessaires. En sorre [sic] qu’il est, moralement parlant, impossible que les Societez subsistent | sans souveraineté & sans domination. Il en est comme des biens qui naturellement étoient indivisez & que l’homme innocent auroit possedez en commun. Mais depuis le peché le partage des biens est devenu necessaire, & la communauté presque impossible. Ainsi quoi que les dominations ne soient pas de droit divin naturel: cependant elles sont de l’intention de Dieu & selon les ordres de sa providence. Nous ne voyons pas non plus que les subordinations & les dominations soient de droit divin positif; c’est à dire que nous ne voyons en aucun lieu, que Dieu depuis le peché, par une loy generale ait établi le pouvoir des maistres sur les esclaves, & celui des Souverains sur les sujets, en sorte que

anmerkungen

763

ceux qui par une parfaite intelligence mutuelle & par une haute regeneration pourroient vivre sans Rois, sans Souverains, sans Maistres, étant tous égaux & se prevenants les uns les autres par honneur & par bons offices fussent dans un état opposé à quelques loix de Dieu naturelles ou positives. Tout de même que des gens qui vivroient heureux & tranquilles en communauté de biens à cause de leur parfait desinteressement, ne seroient pas dans un état violent & opposé à la nature ou aux loix positives de Dieu. Ainsi un peuple qui se trouveroit dans une terre non partagée & dans une societé sans chefs ne pecheroit aucunement de conserver son independance mutuelle & la communauté de biens, en ne faisant entr’eux ni souverains, ni maistres, ni partage de possessions. Dans la Republique d’Israël, sous les Juges, on a vû quelque chose de semblable: Il est vrai que les biens étoient partagez, mais la Societé n’avoit pas de maistre sur la terre. Les Juges n’étoient que des arbitres de tous les differens: ils avoient leurs tribunaux pour les procés des particuliers, mais point de Souverains, & il est certain que la souveraineté n’étoit entre les mains de personne. Cependant nous croyons qu’un tel état aprés le peché | ne se pourroit long temps conserver: parce que de necessité les passions humaines y apporteroient du desordre. Ainsi de necessité il faut partager les biens & se faire des maistres & des conducteurs: mais c’est une necessité qui ne vient que de la prudence, & non de la conscience. Il est donc libre aux hommes de se faire des maistres ou de ne s’en faire pas. Mais quand on s’est fait des Maîtres & des Souverains on n’est plus libre d’obeïr ou de n’obeïr pas: Tout de même qu’on est libre de partager une succession ou de ne la partager pas; mais quand le partage est fait on n’est plus libre de se tenir à une portion ou de pretendre droit sur toutes les autres. Il faut par conscience & par necessité obeïr aux Maistres qu’on a choisis, il faut par conscience s’en tenir à la portion qui nous est échûe, & renoncer à toute pretention sur les autres. Voila déja un principe qui me paroît d’une evidence à n’y pouvoir rien opposer & à n’avoir pas besoin de preuves. II. Nous croyons aussi que quand les peuples libres & n’ayant pas de maistre se font un gouvernement, ils sont en droit de choisir telle espece de gouvernement qu’il leur plaist. Il y a un gouvernement qui s’appelle Monarchie, c’est quand la conduite de tous est deferée à un seul. Il y a Democratie, c’est quand le peuple fait les loix, & les execute par des assemblées generales. Il y a Oligarchie & Aristocratie, c’est quand les principaux de la Nation ont en main la souveraineté. Entre les Monarchies les unes sont absoluës, les autres temperées. Il y a tel Monarque dans la personne duquel est rassemblée toute l’autorité souveraine. Il y a aussi tel Monarque qui n’est pas le seul souverain & qui partage avec les peuples la puissance legislatrive [sic] & executrice des loix. Aucun de ces gouvernemens n’est de droit divin. Il est permis aux peuples de choisir tel gouvernement qu’il leur plaist. Mais quand ils ont une | fois conferé la souveraineté à un seul, ou à plusieurs, ils sont obligez d’obeïr ou à ce Monarque ou à ces Gouverneurs: obligez, dis-je, non seulement par bien seance & par prudence, ou par la crainte des châtimens humains: Mais pour l’ire & pour la conscience, comme dit S. Paul; c’est à dire par le droit divin. Car il faut bien distinguer ces deux propositions que l’on pourroit confondre, que l’origine des Souverains est de droit divin, & que l’on est obligé d’obeïr aux Souverains de droit divin. Nous nions que l’origine des Souverainetez soit de droit divin; Et peut être qu’à cause de cela on s’imagine que nous disons, qu’on n’est pas obligé de droit divin d’obeïr aux Souverains. Ce n’est point cela. Encore une fois les sujets sont obligez par toutes les loix de Dieux naturelles & positives d’obeïr aux Puissances souveraines. Ils sont obligez devant Dieu, premierement parce qu’on est obligé en conscience de tenir ses promesses: secondement parce qu’on est obligé de rendre à chacun ce qui lui est dû. C’est une loy naturelle du premier

764

anhang

ordre & du plus indispensable. Or quand on a deferé la souveraineté à quelqu’un, cette souveraineté lui appartient comme son bien, & le serment de fidelité qu’on lui fait, lie celui qui le fait. Il est au pouvoir des peuples de donner ou d’engager leur liberté, aprés quoy ils n’en sont plus les maîtres. Mais aussi il est en leur pouvoir de l’engager jusques à tel & tel degré, avec telles & telles conditions. C’en est assez pour établir la necessité indispensable d’obeïr aux Souverains: mais aussi c’en est assez pour faire comprendre jusqu’où vont ou peuvent aller les bornes de l’autorité souveraine. III. Si les Peuples ont revêtu les Souverains de leur puissance ils doivent obeïr; car le don fait un tres-juste titre: quand on a donné un bien à un homme il en peut user comme du sien; les peuples s’étant dépoüillez du droit de commander il ne leur reste | plus en partage que l’obeïssance, & les Souverains peuvent user selon leur prudence de l’autorité qui leur a été donnée. C’est la veritable origine des puissances. Cependant il ne faut pas conclurre de là, que les Puissances souveraines ne portent qu’un caractere humain, à cause qu’il est derivé des hommes: les Rois sont les Lieutenans de Dieu, ils sont ses Vicaires, ses images vivantes; on les doit en cette qualité respecter, honorer, & on leur doit rendre toute hommage & toute obeïssance dans toutes les choses qui sont justes, honnêtes, necessaires & même qui sont dures & fâcheuse, & qui paroissent injustes, si d’autre part elles sont necessaires pour le bien de l’Etat. Et c’est à ces Puissances souveraines à juger de ce qui est necessaire, ou de ce qui ne l’est pas. Tout de méme donc qu’un homme ne laisse pas d’être l’image de Dieu quoiqu’il ait esté engendré par d’autres hommes; ainsi les Rois & les Souverains ne laissent pas d’être les images de la divinité, encore qu’ils tirent immediatement leur pourvoir des peuples: parce que les peuples suivent dans l’établissement des Princes les ordres de la Providence, & ne sont que des causes secondes qui travaillent sous la premiere. IV. Cette origine des Puissances humaines nous apprend aussi quelles sont leurs legitimes bornes, 1. Les peuples font les Rois & leur donnent leur puissance. Or la cause doit être en quelque sorte plus noble que l’effet: les Rois assurement sont au dessus des peuples; mais aussi les peuples à certains égards sont au dessus des Rois. C’est precisement ce que les Theologiens de l’Eglise Gallicane disent du Pape, il est au dessus de toute l’Eglise, il en est le chef, cependant toute l’Eglise est au dessus de lui. 2. Il est certain du moins que personne ne donne ce qu’il n’a pas & ne peut avoir. Le peuple fait les Souverains & donne la souveraineté: Donc le peuple | possede la souveraineté & la possede dans un degré plus eminent. Car celui qui communique doit posseder ce qu’il communique d’une maniere plus parfaite. Et quoi qu’un peuple qui a fait un Souverain ne puisse plus exercer la souveraineté par lui-méme, c’est pourtant la souveraineté du peuple qui est exercée par le Souverain. Il est le bras & la tête, & le peuple est le corps. Et l’exercice de la souveraineté qui dépend d’un seul, n’empêche pas que la souveraineté ne soit dans le peuple comme dans sa source, & même comme dans son premier sujet. C’est pourquoi le Souverain venant à mourir & à finir, le peuple rentre dans l’exercice de la souveraineté. 3. Suivons ce principe indubitable: Les peuples font les Rois; donc les peuples ne peuvent donner aux Rois un droit que les peuples n’ont pas; c’est celui de faire la guerre à Dieu, de fouler aux pieds les loix, de faire des injustices, de détruire la veritable religion, de persecuter ceux qui la suivent. Au contraire comme les peuples sont les Tuteurs & les défenseurs de la veritable religion, il est certain qu’ils peuvent transporter à leurs Souverains tout le pouvoir de défendre la veritable religion & de l’étendre par des moyens legitimes. Mais entre ces moyens legitimes on ne sçauroit conter la tyrannie sur les consciences, & la contrainte à croire & à professer une religion plûtost qu’une autre. Les peuples ne sçauroient

anmerkungen

765

transporter à leurs Rois ce droit d’empire sur les consciences, parce qu’ils ne l’ont pas, il appartient à Dieu seul: on ne peut donner ce qu’on n’a pas. Et de là il s’ensuit qu’on n’est pas obligé à obeïr à un Prince qui commande des injustices & qui veut violenter les consciences: il ne peut avoir reçu ce droit ni de Dieu, ni des hommes. 4. Disons encore: si l’autorité des Souverains découle des peuples, comme elle en découle assurement, il est clair que les Rois ne sçauroient avoir une autorité qui aille à détruire le peu- | [369 fehlpaginiert als 169] ple. Car un peuple n’a pas le droit de se détruire soi-même, les hommes ne sont pas maistres de leur propre vie, & Dieu seul en est le maistre. Il n’est pas au pouvoir des hommes de se tuer eux-mêmes, ils ne sçauroient donc donner à leurs Rois le pouvoir de les tuer & de les perdre lorsqu’ils sont innocens. Il est vrai qu’un particulier n’a pas même le pouvoir de se tuer quand il est criminel & quand il merite la mort. Mais le peuple a naturellement ce droit, la partie innocente est armée naturellement selon les loix divines contre celle qui est criminelle. Et c’est pourquoi un peuple peut tres-bien conferer à son Souverain le droit de punir les coupables: mai il ne lui peut jamais donner le droit d’opprimer les innocens. Il est plus clair que le jour que les peuples conferent le pouvoir aux Souverains, non pour faire plaisir aux Rois & pour les rendre grands, mais pour être les conservateurs de la societe. Ainsi quand un Roi ruine la societé il va contre les fins de son établissement, & tout acte qui va contre la fin, par soi-même est nul de toute nullité, & on n’est pas obligé d’y avoir aucun égard. Le salut du peuple est la souveraine loy: c’est une regle qui ne doit souffrir aucune exception, & qui n’en peut souffrir que par la violence. Il n’y a aucun Roi sage & chrêtien, quelque entesté qu’il fût d’ailleurs de la grandeur & de l’étenduë de son pouvoir, qui ne soit persuadé qu’il est établi pour la conservation des peuples, & qu’il est obligé d’y travailler. Et de là il s’ensuit qu’on ne peut être obligé d’obeïr à un Prince qui commande contre les loix fondamentales d’un Etat, qui ordonne de tuer & de massacrer les innocens, de ruiner la Societé par quelques moyens que ce soit. Et ici la distinction d’obeïssance active & passive ne vaut rien & n’est d’aucun usage. On n’est pas obligé, dit-on, d’obeir aux Rois quand ils commandent des actions qui sont contre Dieu, contre les loix, contre la con- | servation de la societé: mais on est obligé de tout souffrir quand ils veulent châtier ceux qui ne leur obeïssent pas; car il est toujours permis de mourir pour la religion, pour les loix & pour la societé. Mais qui ne voit que c’est là une pure illusion ? Si un Souverain a le droit de pousser la punition jusqu’où bon lui semble, contre ceux qui refusent de violer les loix, & de ruiner la societé & la religion, qui ne voit qu’il a donc le droit de ruiner la societé ? Par exemple un Souverain ordonne à la moitié d’une ville de massacrer l’autre moitié de ses habitans, sous pretexe [sic] de refus d’obeissance sur un commandement injuste. Cette moitié de ville n’est point obligée de massacrer l’autre, on en demeurera d’accord; car on donne des bornes à l’obeissance active. Mais si ce Souverain a le droit aprés cela de massacrer toute cette ville, sans qu’elle ait le droit de resister & de se défendre, il est clair que le Prince aura la droit de ruiner la societé entiere; la supposition du monde la plus absurde. V. Enfin si l’autorité des Souverains vient des peuples, si les peuples font les Souverains il est plus clair que le jour qu’il y a un pact mutuel entre le peuple & le Souverain. Car il est contre la raison de concevoir qu’un peuple se livre absolument sans traité & sans condition à un seul homme, sans mettre sa vie, ses biens, & le public en sureté par des loix. Cela ne s’est jamais fait, & même cela ne se peut faire; & s’il étoit possible qu’un peuple vint à ce degré d’aveuglement que se livrer ainsi sans reserve & sans pact à un Souverain, je soûtient qu’un tel traité seroit nul, parce qu’il seroit contre les droits de la nature. Nous ne sommes pas maistres absolus de nôtre vie, de

766

anhang

nos femmes & de nos enfans. Ce pouvoir a des bornes en nous: & nous ne pouvons le donner sans bornes à des Souverains. On cite les Hebreux qui se livroient en esclavage. Cela n’est | point vrai, les Hebreux ne pouvoient qu’engager leur liberté, & non leur vie, n’on [sic] la liberté de leurs femmes & de leurs enfans. Encore cet engagement de liberté n’étoit qu’à temps & jusqu’au jubilé: ce n’étoit qu’une simple alienation pour quelques années. S’il y a naturellement un pact il est étonnant que quelques particuliers ayent pû trouver à redire à la decision de la derniere Convention d’Angleterre, qui a déclaré qu’il y avoit un pact mutuel entre le Roi & la Nation. Il n’y a point de relation au monde que ne soit fondée sur un pact mutuel, ou exprés, ou tacite: excepté l’esclavage tel qu’il étoit entre les Payens, qui donnoit à un maistre pouvoir de vie & de mort sur son esclave, sans aucune connoissance de cause. Ce droit étoit faux, tyrannique, purement usurpé, & contraire à tous les droits de la nature; Et ceux qui attribuent un tel droit aux Souverains, ne font pas tant d’outrages aux peuples comme ils en font aux Rois mêmes. Il est donc certain qu’il n’y a aucune relation de maistre, de serviteur, de pere, d’enfant, de mari, de femme qui ne soit établi sur un pact mutuel, & sur des obligations mutuelles; en sorte que quand une des parties aneantit ces obligations, elles sont aneanties de l’autre. Cela se voit dans les relations qui sont ou de necessité, comme celle de pere & de fils, ou comme de necessité, comme celle de mari & de femme. Il n’y a rien de plus inviolable & de plus sacré que les droits des peres sur les enfans: neanmoins les peres peuvent aller si loin dans l’abus de ces droits qu’ils les perdent. Il est permis par toutes les loix chrêtiennes à un fils, non seulement de desobeir mais de resister à un pere qui lui veut oster les biens, l’honneur & la vie. Un mari qui abuse de son pouvoir sur sa femme, par cela même la met en droit de demander la protection des loix, de rompre tout lien & toute communion, de resister en un mot à toutes | ses volontez. Ce seroit une chose étrange que les droits des Souverains qui ne sont que de pure institution, allassent plus loin que les droit naturels des peres & des maris. Il est donc certain qu’il y a condition mutuelle entre le Souverain & le sujet. Et quand un Souverain abuse de ses droits il perd son sujet. Et il est aisé de deviner en quelle occasion cela se fait. Le Souverain est établi pour conserver la societé: quand un Souverain chasse un sujet de la societé, le bannit, l’exile, le met à l’interdit, le prive de tous les avantages de la societé, alors il est certain qu’il perd son sujet. Et je ne comprends pas comment on peut mettre dans l’esprit d’un Souverain qu’un sujet banni, exilé, privé de son pays, de ses charges & de ses biens demeure son sujet: car n’étant souverain que d’une telle societé, comment pourroit-il conserver droit sur une personne qui n’en est plus membre. Si les souverains peuvent perdre leurs droits sur les particuliers par le mauvais usage de leur puissance, à plus forte raison les peuvent-ils perdre sur la societé entiere, quand ils abusent de leur pouvoir, quand ils deviennent tyrans, quand ils veulent ruiner la societé entier. Il y a donc pact mutuel entre le peuple & le Roy, & quand une des parties vient à violer ce pact l’autre est degagée. Cependant nous ne pretendons pas que sous ce pretexte chaque particulier, ni même une societé entiere soit en droit de se liberer du serment de fidelité fait à un Prince, sous pretexte de la nonobservation de quelques loix & de quelques privileges. Car la souveraine loy c’est le salut du peuple. Ainsi on ne doit jamais resister dans un état à la volonté du Souverain, que quand elle va directement & pleinement à la ruine de la societé. Autrement à demander aux Souverains reparation de mediocres torts, le public en souffriroit beaucoup davantage qu’il n’y gagneroit. | VI. Si nous menons par tout ce tout principe: que l’authorité des Souverains vient des peuples il n’y aura pas une difficulté dans la matiere qui lui échape. Par exemple;

anmerkungen

767

par là nous apprendrons d’où naissent les divers degrez de puissance dans les Souverains. Si les peuples donnent aux Rois leur authorité, il est clair que les peuples sont en pouvoir de donner à leurs Roys plus ou moins d’authorité. C’est pourquoi il y a eu des peuples qui ont retenu puissance de vie & de mort sur leurs Rois. Tels étoyent les Rois de Lacedemone. Les peuples en donnant la Royauté, se peuvent reserver le droit de choisir un successeur. Cela se prouve par les couronnes de Pologne, d’Allemagne & autres couronnes eectives [sic]. Ils peuvent aussi se desaisir de ce droit & attacher la souveraineté à une famille. Alors ils ne sont plus en droit d’ôter la couronne à la famille, pourvû que les conditions & les loix de l’état y soyent conservées. Les peuples aussi en donnant la souveraineté à un seul, peuvent s’en conserver une partie. Ainsi sont composez les Etats Chrêtiens, au moins la pluspart. Les Anglois se sont reservé la puissance legislative, & celle de lever des impôts. C’est le Parlement qui y fait des loix & qui ordonne les levées de deniers. Le Roi a l’execution des loix. Cependant le peuple n’y est pas privé de toute la puissance executrice & coactive. Car la Parlement a le droit avec le Roi de faire le procez à qui il veut. Mais comme les peuples ont le pouvoir de retenir pour eux une partie de la souveraineté ils peuvent aussi s’en dessaisir absolument & la livrer toute entiere. Et c’est ce qui fait le pouvoir absolu & le gouvernement arbitraire. VII. C’est ici un endroit sur lequel il est necessaire de s’arrêter un peu: parce que c’est ici un grand lieu commun de calomnies de nos ennemis. Comme si selon nos principes, le gouvernement arbitraire & le pouvoir absolu étoit contre la nature, & que par tout on fût toûjours & en tout tems, en droit de se | pourvoir contre ce pouvoir absolu. Nous ne disons pas cela, au contraire, nous reconnoissons qu’un peuple peut livrer à un Souverain la puissance absoluë de le gouverner, sans se reserver aucune partie de la souveraineté, ni pour la puissance de faire des loix, ni pour la puissance coactive & executrice des loix. Auquel cas un Souverain est maître des loix, il est au dessus d’elles, il les peut casser, les changer, les annuller: Il peut faire des impots comme bon lui semble, il peut faire la paix & la guerre, il peut faire en un mot tout ce qu’il juge à propos pour le bien de l’Etat. Je ne sçai s’il y a jamais eu peuple qui ait eu l’imprudence de donner à aucun Souverain un semblable pouvoir. Car c’est la plus grande de toutes les tentations pour un homme, d’avoir un tel pouvoir en main, & il est impossible que lui ou quelqu’un de ses successeurs n’en abuse. On ne voit point d’erection de monarchies qui ne se soyent faites par des traittez, où les devoirs du souverain sont exprimez, aussi bien que ceux des sujets. Mais quoi qu’il en soit, parce que chacun fait de son bien ce qu’il veut jusqu’à certain degré, où le peuple a donné un tel pouvoir au souuerain [sic] & à ses successeurs, il n’y a rein à dire, il s’y faut soûmettre. Il y a ici une question difficile à decider, & sur laquelle nous ne prononcerons rien, sçavoir si le pouvoir absolu est legitime qui vient par conquête & par usurpation violente, ou par une usurpation douce & insensible, qui s’est faite par degrez sans le consentement des peuples. On tient ordinairement que le droit de conqueste donne le pouvoir absolu par necessité. Les Royaumes par égard ausquels [sic] nous traittons la matiere n’étant pas païs de conquête, cela ne nous regarde pas trop, je dirai pourtant en passant que je ne conçois pas pour quoi la conquête qui est une pure violence ôte à des peuples le droit de recouvrer leur liberté quand ils en rencontrent l’occasion, quelque longue que soit la possession d’un conquerant qui en | use avec tyrannie. Par exemple, j’aurois bien de la peine à me persuader que les Chrêtiens qui vivent sous la domination du Turc depuis tant de siecles, à qui on enleve les enfans par droit de tribut pour les faire Mahometans, & à qui on a ôté toute proprieté de biens fissent mal de se ranger sous les étendarts d’un Prince Chrêtien qui iroit rompre

768

anhang

leurs chaînes. Les droits des peuples ne se prescrivent pas non plus que ceux de l’Eglise dans le droit canon. Quant au pouvoir absolu qui s’est établi par une usurpation insensible & par degrez, on peut dire que la tolerance des peuples qui on souffert cette usurpation sans se pourvoir, est un consentement tacite. La regle est que dans ces occasions il faut avoir de grands égards pour le bien public, & qu’il vaut mieux souffrir ces sortes de dominations, que de se pourvoir par des violences qui troubleroient le repos des peuples. Quoi qu’il en soit, il est tres-faux que nous croyons que toute puissance absoluë & arbitraire soit contre les loix de Dieu & de la nature. VIII. Mais il faut ici exactement distinguer deux choses que bien des gens confondent, c’est le pouvoir absolu & le pouvoir sans bornes, pretendant que c’est la même chose. Fausseté si funeste & si dangereuse qu’il n’y en a point qui le soit davantage. On pretend qu’en vertu du pouvoir absolu, un Roy peut détruire le public & les particuliers, & qu’il n’est jamais permis de lui resister, soit qu’il aneantisse les droits du peuple, soit qu’il s’en prene [sic] à Dieu & à sa verité, soit qu’il ruine absolument les societez. Et même on veut faire Dieu autheur de cette étrange doctrine. Quant à nous en reconnoissant la puissance absoluë comme legitime, nous soûtenons que la puissance sans bornes est contre toute sorte de loix divines & humaines. Le pouvoir absolu, c’est quand toute la souveraineté sans partage est réunie dans un seul: mais il n’y a aucune souveraineté qui n’ait ses bornes. 1. Premierement parce que toute souveraineté resi| dant dans le peuple, il ne la donne, ni ne la peut donner que pour la conservation de la societé. Ainsi on ne peut user de cette souveraineté, quelque réünie qu’elle soit dans un seul sujet que pour le bien & la conservation de la societé; Quand un Prince absolu sort de là, il sort de ses bornes. 2. Secondement nous ne sommes point les maîtres absolus de nôtre vie, ni de celle de nos femmes & des nos enfans, ni même de leur liberté. Or on ne peut donner ce que l’on n’a pas. Et par consequent un peuple ne peut donner à son Souverain un pouvoir sans bornes, sur les biens, sur la vie & sur la liberté de ses enfans. Il n’est point vrai, comme je l’ai remarqué que les Hebreux pussent aliener absolument leur liberté & leur vie à leurs maîtres. Le peuple Israëlite étoit un peuple libre. L’esclavage des Juifs n’étoit qu’un engagement jusqu’au Jubilé, & cet engagement ne s’étendoit point à la femme & aux enfants. Ce pouvoir sans bornes est donc contre les loix de la nature, parce que s’il y avoit quelques superieurs à qui Dieu & la nature ussent [sic] donné un pouvoir sans bornes, il est clair que ce seroyent les peres & meres. Nous faisons nos Rois & nos peres nous font. Ainsi la puissance des Souverains est une puissance qui dépend de ceux qui la donnent. Mais la puissance des peres sur leurs enfants découle des sources mêmes de la nature. Aussi n’y a t’il rien entre les hommes de plus sacré, de plus inviolable, & de plus approchant de l’honneur & de l’obéïssance qu’on doit à Dieu que les devoirs des enfants envers leurs peres. Cependant & la puissance des Peres & l’obéïssance des enfans ont leurs bornes, & il y a des occasions ou non seulement il est necessaire de ne pas obéïr, mais où il est permis de resister: toutes les loix authorisent cette resistance, & tous les jours les tribunaux admettent des enfants qui plaident contre leurs Peres. 3. Ce pouvoir sans bornes est aussi contre Dieu: car l’unique fondement du pouvoir sans bornes, c’est l’émi- | nence infinie d’un sujet sur l’autre. C’est sur cela qu’est fondé le pouvoir sans bornes que Dieu a donné aux hommes sur les animaux; ce qui s’étend sur leurs vies & sur leur être. Il y a une espece de distance infinie entre l’homme & la bête. Cependant parce que cette infinité de distance n’est pas réelle & absoluë, ce droit absolu & sans bornes de l’homme sur la bête, ne conviennent à l’homme que parce que Dieu le lui a donnè. Ainsi qu’il paroît par l’histoire du Deluge: aprés lequel Dieu donna au genre humain

anmerkungen

769

le pouvoir de vivre de la chair des bêtes, comme il lui avoit donné au commencement la puissance sur les herbes. Et même Dieu se reserva le sang ou l’ame des bêtes, pour faire comprendre à l’homme que le pouvoir sans bornes que l’homme a sur la bête ne lui vient que du don de Dieu qui en peut retenir ce que bon lui semble. Or n’est-ce pas une chose affreuse de mettre les sujets à même distance de leurs Souverains, que l’homme est de la bête ? Où est-ce que Dieu a donné aux Souverains ce pouvoir sans bornes sur les autres hommes ? Je dis donc que ce pouvoir sans bornes est un des droits inalienables de la divinité fondé sur son infinie preéminence, & sur ce qu’il n’y a aucune espece de proportion entre le Createur & la creature. C’est pourquoi ce souverain droit de Dieu sur les creatures s’étend à tout sans exception. Il peut les détruire, les perdre, les rendre éternellement malheureuses quand il veut, pourvû que cela fasse à sa gloire, qui est sa premiere, ou pour mieux dire son unique fin: Mais attribuer à une creature un pouvoir sans bornes, il est constant que c’est une espece d’idolatrie. C’est attribuer à la creature ce qui n’appartient qu’au createur. 4. Mais que dironsnous ? Dieu même ne se veut point servir de ce pouvoir sans bornes, qui sans contestation lui appartient. Il regne & veut regner selon le droit & le pouvoir temperé. Il entre en alliance avec les hommes, il traitte avec eux, il stipule, il demande, mais aussi il promet, | il s’engage, il tient inviolablement. En un mot on peut dire & on doit dire que si Dieu pouvoit cesser d’être juste & sage, qu’il ruïnât les societez innocentes injustement sans cause, qu’il tuât les hommes sans en avoir été offensé, il perdroit le droit qu’il a sur eux, selon les alliances qu’il a traittées. Si Dieu damnoit un innocent & un juste, & refusoit le pardon à un vrai fidele & un vrai penitent, il cesseroit d’être le Roi des Saints, il ruineroit ses alliances, & les hommes ne seroyent plus liez d’aucune obligation par ces alliance. N’est-ce donc pas un étrange excez d’attribuer à des hommes le pouvoir de regner selon une puissance que Dieu lui même a en quelque sorte abdiquée dans les alliances qu’il a traittées avec les hommes. 5. Je ne mettrai pas pour cinquiéme raison, les inconveniens qui naîtroyent de ce pouvoir sans bornes, parce que l’on me répondroit ce que disoit le sçavant Grotius, qu’en vain on oppose les inconvenients, parce qu’on ne trouvera aucun gouvernement où il n’y en ait. Mais encore faut-il comparer inconvenients à inconvenients, & voir de quel côté sont les plus grands. Or je soûtiens que ce n’est n’y point penser que de dire que les inconveniens du pouvoir limité selon les loix de Dieu & de la nature, sont aussi grands que ceux qui suivent le pouvoir sans bornes. Jamais, dit-on, un Prince ne sera en seureté si les Rois n’ont pas un pouvoir sans bornes, les peuples se croiront en droit à toute occasion de faire rendre conte à leurs Souverains de leur conduite: les Souverains n’en voudront rien faire, de là il naîtra des contestations, des guerres civiles, des effusions de sang & tout ce qu’il vous plaira. Mais qui ne zoit [sic] premierement que posant que les peuples n’ont rien à dire aux Rois qui observent les loix, on met à couvert tous les bons Princes, & l’on ne met en peril que les tyrans ? Outre cela est-il moins triste de voir perir tout un peuple de pauvreté, d’indigence, dans des prisons & sur les échafauts que dans des guerres civiles ? | De plus, se fait-il moins d’effusion de sang dans des guerres étrangeres où un tyran mene une infinité de gens qu’il fait égorger à son ambition ? On peut ajoûter à ces preuves contre la pouvoir sans bornes le troisiéme & le quatriéme paragraphe qui contiennent aussi des preuves invincibles de nôtre these. Pierre Jurieu (1637–1713), calvinistischer Pastor, Theologe, Publizist. 218,3–4 Quelle: The Morning Chronicle. Nr 18239. Donnerstag, 28. Februar 1828. [2] e–d (THE MORNING CHRONICLE.). Der Leitartikel, aus dem Hegel exzerpiert hat, und dessen eigentlichen Gedankengang Hoff-

770

anhang

meister nicht erkannt hat oder nicht erkennen konnte, reagiert auf den Erfolg des Antrags von Lord John Russell vom 26. Februar 1828, die Test and Corporation Acts abzuschaffen, der wider Erwarten mit den Stimmen einiger Torys mit 237 zu 193 angenommen wurde und damit dem Regierungslager eine empfindliche Niederlage beibrachte. The mortification felt by the Ministers at their defeat on Lord John Russell’s Motion is the greater that they had spared no pains in mustering all their adherents, and, by means of Treasury Circulars and the “Whip,” had called to their aid all their household troops, so that the benches on the side were unusually occupied. Ministerial Members posted up to town from one and two hundred miles’ distance, in answer to the call, “your attendance is earnestly and particularly requested;” and one young man, the son of a Duke, is said to have reached the House at half-past twelve in a chaise and four, in sufficient time to add his name to the intolerant minority. If the Ministers had left the question to be considered as a neutral one, as they pretend to do with the Catholic Claims, there can be no doubt that the majority would have been still greater. The triumph, however, is the more complete, that the victory has been gained in spite of all the efforts of the Ministry; and the friends of civil and religious liberty will be the more encouraged by this signal proof of the force of public opinion, and of the accelerating progress which liberality is daily making over bigotry and ignorance, to persevere in their generous exertions until all the fetters on freedom of conscience are finally and irrevocably removed.

The English are justly proud of the great men who have shed a lustre on the country, and fond of silencing Foreigners by the names of Bacon, Newton, and Locke. And yet in the nation that so justly boasts of its great men, Newton und Locke, were they now alive, could hold no office, because they were Unitarians, except under favour of an annual Indemnity Bill, and would be told by such favourites of Government as Dr. Phillpots or Southey, that the toleration of men professing such heterodox opinions, was a piece of the greatest condescension. Bigots have, indeed, always had the ascendancy in England. Halley, the second name in his day after Newton, was long excluded from a Professorship, on account of his principles, by Stillingfleet, Bishop of Worcester; Samuel Clark, the friend of Newton, was persecuted by his brethren for his Arianism. Bacon, from his frequent returns to the subject of the authority of antiquity, must evidently have also suffered not a little from the bigots of his age. We observe that bigotry, foreseeing the necessity, after the vote of Tuesday night, of yielding something to the Dissenters, is anxious to narrow the concession as much as possible, by excluding from the benefit of it all who are not Christian Dissenters, meaning by this the exclusion of Unitarians, Jews, &c. A test is to be framed, which should admit into all the privileges of the Constitution the followers of Emanuel Swedenborg and Johanna Southcote, and would exclude Newton and Locke were they in life. No matter how much more men may believe than they ought, but woe to them if they happen to be unable to believe as much as their neighbours! In the debate on Tuesday night, the numbers of the Dissenters were, we think, very much understated. This, no doubt, happens from the circumstance of reckoning only the grown people among them. When we speak of a population, we speak of old and young; and in speaking of the Dissenters as contradistinguished from the Church, we should include men, women, & children. If we do so, we shall find the Dissenters more numerous in England, than those belonging to the Establishment. Let us consider only how large a proportion of the people in England live in towns of 2,000

anmerkungen

771

inhabitants and upwards; and then that in all such towns, the Dissenters form the majority; in the great towns, a very great majority. It is true, that the Church is entitled to reckon in her list, all who belong to no communion whatever; but even with this allowance, we are sure that though \ much more numerous than any one body of Dissenters, the Churchmen a less numerous than the whole of the Dissenters. The Dissenters must have doubled within the last twenty years. Emanuel Swedenborg (1688–1772), schwedischer Wissenschaftler und Mystiker. – Joanna Southcott (1750–1814), Methodistin, begann 1792 mit der Niederschrift von endzeitlichen Prophezeiungen, die ab 1801 publiziert wurden. 218,8–21 [Johann Karl Ludwig] Schorn: Cours d’Archéologie, professé par M. Raoul-Rochette à la Bibliothèque du Roi tous les mardis. Publié par la Sténographie avec l’autorisation et la revision du Professeur. 1–12me Leçon. Paris, Eugène Renduel. 1828. 374 p. 8. [Rez.] In: Morgenblatt für gebildete Stände. Drei und zwanzigster Jahrgang. Stuttgart und Tübingen. Kunst-Blatt. Zehnter Jahrgang 1829. Herausgegeben von Dr. Ludwig Schorn. Nr 5. Donnerstag, 15. Januar 1829. [17] a–20 a; Nr 6. Montag, 19. Januar 1829. [21] a–23 a; Nr 7. Donnerstag, 22. Januar 1829. [25] a–27 b; Nr 8. Montag, 26. Januar 1829. 30 b–32 b. Über den Verfasser der Rezension s. oben in der Anm. zu 163,4–27. Nr 6. 22 a: Von Wahrheit der egyptischen Köpfe kann man immer sprechen, nicht aber von Mannichfaltigkeit und Ausdruck der Physiognomie, ja man kann im Allgemeinen sagen, Mannichfaltigkeit des Charakters und des Ausdrucks sey der egyptischen Kunst gar nicht bekannt gewesen, denn das Symbolische in ihren Darstellungen wurde nie von dem Menschlichen überwunden. Der Vf. schließt in Beziehung auf diesen Punkt seine dritte Vorlesung mit einer grellen, aber wahren Parallele. Die häufig wiederkehrende Gruppe der egyptischen Isis, sagt er, welche den Horus auf ihren Knien hält, und eine christliche Madonna mit dem Kind lassen sich freylich in Hinsicht auf Idee und religiöse Absicht durchaus nicht in Vergleich bringen; betrachtet man aber beyde Vorstellungen nur ihrer materiellen Auffassung und Ausführung nach, welcher Unterschied zwischen dem egyptischen und dem christlichen Werke! Das erstere symmetrisch, geradlinig, unbeweglich, zeigt weder eine Mutter noch ein Kind; keine Spur von Neigung, von Lächeln oder Liebkosung, nicht der mindeste Zug von Zärtlichkeit oder innerer Bewegung, kurz nicht der geringste Ausdruck irgend einer Art. Ruhig, unrührbar, unerschütterlich ist diese göttliche Mutter, die ihr göttliches Kind säugt, oder vielmehr es ist weder Göttin, noch Mutter, noch Sohn, noch Gott, es ist nur das sinnliche Zeichen eines Gedankens, der keines Affekts und keiner Leidenschaft fähig ist, nicht die wahre Vorstellung einer wirklichen Handlung, noch weniger der richtige Ausdruck eines natürlichen Gefühls. »Dagegen in der christlichen Gruppe, von den ältesten byzantinischen Typen bis auf die vollendeten Darstellungen Raphaels, welche unendliche Mannichfaltigkeit von Zügen, Physiognomien, Charakteren hat nicht die Kunst aus einem scheinbar so einfachen und beschränkten Motive zu ziehen gewußt! Die unendliche Zärtlichkeit der Mutter, die unaussprechliche Reinheit der Jungfrau, die wunderbare Mischung menschlichen Affekts und himmlischer Tugend, physischer Vollkommenheiten und geistiger Schönheit, unter wie viel verschiedenen Formen sind sie nicht von tausend Künstlern dargestellt worden u. s. w. Die neuere Kunst will nicht blos Formen vor Augen stellen, sondern Gefühle ausdrücken, durch die Sinne zur Seele sprechen, unsre Empfindung durch die Gegenstände, die sie anregen, veredlen und reinigen, und durch die Darstellung des sinnlich Schönen in unserm Innern das Bild des geistig Schönen erwecken, ohne welches keine Kunst oder wenigstens keine, d[i]e d[i]e[s]en [Ausfall von Drucktypen] Namen verdient, vorhanden ist.«

772

anhang

Das zitierte Gedicht stammt aus den Parablen: 2. Ein großer Teich war zugefroren, Die Fröschlein, in der Tiefe verloren, Durften nicht ferner quaken noch springen, Versprachen sich aber, im halben Traum, Fänden sie nur da oben Raum, Wie Nachtigallen wollten sie singen. Der Thauwind kam, das Eis zerschmolz, Nun ruderten sie und landeten stolz, Und saßen am Ufer weit und breit, Und quakten wie vor alter Zeit. Siehe Ueber Kunst und Alterthum. Von Goethe. Dritten Bandes erstes Heft. Stuttgart 1821. 17. 223,7–10

personenverzeichnis

773

PERSONENVERZEICHNIS

Der Index gilt nur für den Textteil und nur für historische Personen. Stellen, die ausdrücklich auf eine bestimmte Person anspielen, ohne sie namentlich zu nennen, sowie Hinweise auf Werke, deren Autor Hegel nicht nennt, sind in ( ) aufgeführt. Wendungen wie z. B. lutherisch usw. sind bei den betreffenden Namen (Luther usw.) mitverzeichnet. Abbas I. (Schah von Persien) 78 Abbott, Charles, first Baron Tenterden 143 Adolf IV., Edler Herr von Schauenburg, Graf von Holstein und Stormarn (149) Aelianus, Claudius 57, 60, 63 Aga Mohammed Khan (Schah von Persien) (78) Agar, Jean Antoine Michel, comte de Mercuès de Mosbourg 186 Cn. Iulius Agricola 48 Aischylos 195 Alexander I. (russischer Zar) 154 Ali Ufkî Bey siehe unter Bobowski Ammianus Marcellinus 57, 58 Angelus Silesius (Johannes Scheffler) 122, 127 Antommarchi, Francesco 109 Apollodor 197 Arc, Jeanne d’ 161 Ariosto, Ludovico 74, 183 Aristophanes 139 Aristoteles 138, 139, 141, 194 Arndt, Ernst Moritz 7 Arnim, Achim von 178 Arnold, Johann Georg Daniel (9) Athenaios 139 Atkinson (Vorname nicht genannt) 144 Atkyns, John Tracy 13 Auguste Amalia Ludovika von Bayern (verheiratet mit Eugène de Beauharnais) (170) Augustinus, Aurelius (84), 95 Autenrieth, Johann Heinrich Ferdinand 141

Bacon, Francis 111, 145 Bailleul, Jacques-Charles 29, 30 Barry (Vorname nicht genannt) 130 Basedow, Johann Bernhard 98, 99 Beauharnais, Eugène de, Herzog von Leuchtenberg, Fürst von Eichstätt 170 Beccaria, Cesare (71) Begas (Begasse), Karl 75 Benedict von Nursia 181 Benedict XIII. (Papst) 197 Bernini, Giovanni Lorenzo (Gianlorenzo) 23 Berry, Charles Ferdinand, duc du 178 Bertolacci, Anthony 203 Bèze, Théodore de 108 Bird (Vorname nicht genannt) 159 Blackstone, Sir William 12, 14, 15 Blondel d’Aubers (Daubers), Louis-MarieJoseph 55 Blücher, Gebhard Leberecht von, Fürst von Wahlstatt 75 Bobowski, Wojciech auch Albert Bobowski, Albertus Bobovius und mit türkischem Namen Ali Ufkî Bey 114 Bonaparte, Joseph (Giuseppe Buonaparte) 100 Bonaparte, Napoléon 109, 110, 115, 135, 178, 188, 199 Bossuet, Jacques Bénigne 111 Böttiger, Karl August (128) Bouillé, François-Claude-Amour du Chariol, marquis de 86, 95f Bouillé, Jules, comte de 95 Brandis, Joachim Dietrich 50 Brault, Charles III 117

774

anhang

Bridaine, Jacques, abbé 85 Brougham, Henry Peter, Lord 105, 144, 145 Bryant (Vorname nicht genannt) 135 Buchanan, George 108 Burchell, William John 97 C. Iulius Caesar 180, 198 Calonne, Charles-Alexandre, vicomte de 86 Canning, George 105 Canova, Antonio 201 Carissimi, Giacomo 190 Carlyle, Thomas 173 Cartwright, John, Major 144 Castillon, Jean 25 Catalani, Angelica 116, 117 Cecil, James Brownlow William Gascoyne-, second Marquess of Salisbury 144 Chabert, Thomas 49 Charles I (englischer König) 87 Charles X (französischer König) 187 Charlotte Augusta, Princess of Wales 155 Choiseul, Claude-Antoine-Gabriel, duc de 95 Choiseul, Étienne-François, comte (später) duc de Choiseul-Stainville 21 Chrétien de Troyes (182) Christian, Edward (Cambridge professor) 14 M. Tullius Cicero 57, 58, 62, 111, 198, 211 Clive, Robert, first Baron Clive of Plassey 36 Cobbet, (William? Vorname nicht genannt) 137 Cohn, Albert 223 Copernicus, Nicolaus 194 Cormenin, Louis Marie de Lahaye, vicomte de 184 Cornelius Nepos 198 Cosimo III. de’ Medici 65 Crawfurd, John 153 Creuzer, Georg Friedrich 191 Crips, Barbara (a girl of 16) 106 Cromwell, Oliver 20 Q. Curtius Rufus 57, 198 Cuvier, Jean Léopold Nicolas Frédéric, baron 34

Dante Alighieri 183 Daub, Carl 92 Deplas Roques (Vorname nicht genannt) 117 Descartes, René 47, 111 Diodorus Siculus 3, 57, 62 Dionysios (vermutlich II.) von Syrakus 138 Dohm, Christian Conrad Wilhelm von 98, 99 Drakenborch, Arnold 198 Du Barry, Jeanne Bécu, comtesse (Madame Du Barry) 21 Du Deffand, Marie de Vichy Chamrond (Champrond) marquise 174 Dupeuty, Charles-Désiré (187) Eccles, (Vorname nicht genannt), Reverend 217 Eilhart von Oberg (182) Eisendecher, Wilhelm von 167 Elizabeth I 120, 172 Ellrich, August (Pseudonym von Albin Johann Baptist von Meddlhammer) 188 Empaytaz, Henri-Louis 154 Ervick 35 Erwin von Steinbach 96, 97 Euripides 138, 139 Fath Ali Schah (Schah von Persien) (78) Ferdinand IV. (König von Neapel, als Ferdinand III. König von Sizilien und als Ferdinand I. Antonio König beider Sizilien) 106, 109 Ferguson, Adam 48 Fichte, Johann Gottlieb 127 FitzClarence, George Augustus Frederick, first Earl of Munster 36 Flodoard von Reims 170 Fontan, Louis-Marie (187) Fortescue, Sir John 12 Foucquet, Jean-Gabriel-René François comte de 166 Foucquet, Marie-Louise-Eugénie de 166 Fox (Vorname nicht genannt) 118, 119 Frayssinous, Denis de 110, 111 Friedrich II. (König in Preußen) 41 Friedrich Wilhelm II. 41, 42 Friedrich Wilhelm III. (81)

personenverzeichnis Fries, Jacob Friedrich 73 Frischholz, Jakob 82 Fueter (Vorname nicht genannt) 147 ‫۝‬DOƝOõDGõ'ƵQõ5ǒPƵ (Dschelaleddin Rumi) 63, 122 Galilei, Galileo 194 Gaß, Joachim Christian 206 Gassendi, Pierre 194 Gellert, Christian Fürchtegott 198 Geoffrey of Monmouth 181 George IV (englischer König) (115), (143) Georgel, Jean François 21 Georgios Synkellos 58 Gesenius, Heinrich Friedrich Wilhelm 128 Goethe, Johann Wolfgang 24, 74, (74), 82, 96, 166, 167, 199, 216, (223) Gorgias 165 Görres, Joseph von 178 Gottfried von Straßburg (182) Gregor XVI. (Papst) (183) Gren, Friedrich Albert Carl 24 Gronau, W. 98 Guillaume Ier de Provence (genannt Libérateur) 171 Guizot, François Pierre Guillaume 189 Gustav III. (König von Schweden) (87) Hafis, Mohammed Schemsed-din, genannt 121, 122, 193 Hahn, Philipp Matthäus 156 Haller, Carl Ludwig von 37 Hamann, Johann Georg 97 Hannibal 48 +ƝUǒQDUõ5DäƵG 25 Harvey, William 194 Heber, Reginald 159 Heeren, Arnold Hermann Ludwig 167 Hegel, G. W. F. (73), (74), 216, 223 Heinse (Vorname nicht genannt) (162) Heinse, Wilhelm (48) Henderson, Ebenezer (114) Henry VIII 172 Herder, Johann Gottfried 25, 97 Hermogenes von Tarsos 165 Herodes 172 Herodot 56, 57, 58, 59, 61, 62, 63, 128, 191, 192, 193, 194 Hertzberg, Ewald Friedrich Graf von 99 Hesychios 60, 61

775

Hieron (vermutlich II.) von Syrakus 138 Hirt, Aloys Ludwig 56, 60, 68, 157 Hobbes, Thomas 194 Holinshed (Hollingshead), Raphael 172 Holtei, Karl von 110 Homer 99, 139 Horapollo 58, 62 Q. Horatius Flaccus 198 Hotman, François 108 Hue, François 85 Hüllmann, Carl Dietrich 148 Hume, David 99 C. Iulius Hyginus Mythographus 62, 195 Innocenz XII. (Papst) 197 Irons, Joseph 217 JabloĚski, Pawel Ernest (Paul Ernst Jablonsky) 58 Jackson, James Grey 51 James I 118 James II 87, 215 James III 22 Jenkinson, Robert Banks, second Earl of Liverpool 105, 205 Jesus von Nazareth (Christus) 23, 84, 90, 92, 93, 94, (95), 113, 114, 156, 157, 219 Johann Ohneland (Jean sans Terre) 151 Johnson (Vorname nicht genannt) 144 Jones (Vorname nicht genannt) 135 Joseph II. (österreichischer Kaiser) 48, 49, 187 Joubert, Barthélemy Catherine 109 Jurieu, Pierre 217 Kambyses II. 3 Kant, Immanuel 25, 40 Karl der Große 49, 181, 182 Karl V. 51 Kelly, Michael 108 Kepler, Johannes 194 Kératry, Auguste-Hilarion de 84 Kieser, Dietrich Georg 75 King, Peter, Baron of Ockham 106 Knox, John 108 Krüdener, Barbara Juliana, Baronin von 154 Laborde, Alexandre-Louis-Joseph, marquis de 166 Lafayette (La Fayette), Marie Joseph Paul

776

anhang

Yves Roch Gilbert du Motier, marquis de 86, 87 Lagrange, Joseph Louis de, (Giuseppe Ludovico Lagrangia) 109 Laplace, Pierre-Simon de (109) Languet, Hubert 108 Lappenberg, Johann Martin 148 Latîfî 49 Latimer, Hugh 120 Laud, William 20 Laugier, Marc-Antoine (abbé) (96) Leibniz, Gottfried Wilhelm 111 Leo X. (Papst) 49 Leopold I. (belgischer König, Leopold Georg Christian Friedrich von SachsenCoburg-Saalfeld) 183 Lessing, Gotthold Ephraim 50 Lindner, Friedrich Ludwig (135) Lipsius, Justus 47 Liudprand von Cremona 170 Locke, John 111, 215 Locke, Matthew 118 Loménie de Brienne, Étienne Charles de 70 Long, Sir Charles 105 Longinos 138 Louis IX (Saint Louis) 69 Louis XIV 87, 182 Louis XV 21 Louis XVI 70, 85, (86), (87), 187 Louis-Philippe Ier 178, 184 Lowther, Sir John, Baronet 144 Lullin de Châteauvieux, Frédéric 66 Luther, Martin 49, 186 Machiavelli, Niccolò 47, 49 Mackintosh, Sir James, of Kyllachy 56 Mohammed Khodabânda (Sultan Mahomed Khodabund; Aldjiapton Mahomed) 78 Mai, Angelo 19 Malcolm, Sir John 161, 162 Malebranche, Nicolas 111 Manetho 58 Mansfield, William Murraz Lord 12 Marcus Aurelius 111 Marshall (Vorname nicht genannt) 142 Martius, Carl Friedrich Philipp von (83) Mary I Tudor 133

Masson de Blamont, Charles François Philibert (27), (28) Mauguin, François 188 Maurepas, Jean-Frédéric Phélypeaux, comte de 85 Maury, Jean-Siffrein¬ 84 Medem, Heinrich Philipp August Eberhard Freiherr von 50 Mersenne, Marin 194 Metastasio, Pietro (Pietro Antonio Domenico Bonaventura Trapassi) 173 Meuron, Charles-Daniel de 202 Mieris, Willem van 127 Mills (Vorname nicht genannt) 143 Milner, John 116 Mohammed (Religionsstifter) 128 Moleville (Molleville), Antoine François Bertrand de 52 Molière 49 Moll, Karl Maria Ehrenbert von 83 Montesquieu, Charles Louis de Secondat de la Brède et de 5 Morellet, André 69, 70, 71 Morlacchi, Francesco Giuseppe Baldassare 117, 162 Mosbourg siehe unter Agar Moses 113, 128 Mother Shipton siehe unter Southeil Mühlenfels, Ludwig von 155 Müller, Christian Gottlob Friedrich (154) Müller, Johannes von 47, 206 Müller, Karl Otfried 134 Necker, Jacques 71, 85 Newman (Vorname nicht genannt) 129 Newton, Isaac 25, 111 Ney, Michel 187 North, John Henry 89 Oates, Titus 11 Octavianus Augustus 78 Opsopaeus, Johannes (Johannes Kock; Obsopaeus; Opsopoeus) 19 Oranje-Nassau, Willem Frederik George Lodewijk van (seit 1840 als Willem II König der Niederlande) 155 Orléans, Louis Philippe Joseph, duc d’ (genannt Philippe Égalité) 87 Ostade, Adriaen van oder Isaack van Ostade 127

personenverzeichnis Ostervald, Jean Frédéric 48 P. Ovidius Naso 29, 62 Owen (Vorname nicht genannt) 216 Owenson, Sydney, Lady Morgan 64, 65, 67 Paley, William 13, 107 Pardessus, Jean-Marie 165 Pascal, Blaise 111 Paulus (Apostel) 112 Peel, Sir Robert, second Baronet Peel of Clanfield 134, 142, 146 Pepe, Gabriele 106 Percival, Robert 202 Périer, Casimir 183 Peter I. (der Große) 28 Philipp II. (König von Spanien) 133 Flavios Philostratos (der Ältere) bzw. Philostratos (der Jüngere) 75 Pichegru, Jean-Charles 30 Pius VI. (Papst) (115) Pius VII. (Papst) 110, 115, 183 Platon (58), 59, 62, 90, 111 C. Plinius Secundus 60 Plutarch 48, 58, 59, 62 Porson, Richard 207 Porter, Sir Robert Ker 77 Pradt, Dominique Georges Frédéric de Riom de Prolhiac de Fourt (Dominique Dufour) de 51 Proklos 58, 59 Prowett, Septimus 106 Ptolemaios 78 Pulci, Luigi 118 Quinet, Edgar 180 Racine, Jean (101) Ramsden, John, Captain 130 Raynal, Guillaume Thomas François, abbé 109, 161 Reil, Johann Christian 25 Reiske, Johann Jakob 165 Retz, Jean-François Paul de Gondi, cardinal-duc de 70 Rhode, Johann Gottlieb 50 Richelieu et de Fronsac, Armand Jean du Plessis, cardinal-duc de 69, 86 Robertson, William 108 Rochette, Désiré-Raoul (genannt RaoulRochette) 218 Roeth, Friedrich 223

777

Romilly, Sir Samuel 172 Ross, John 35 Rossini, Gioacino 117, 162 Rötscher, Heinrich Theodor 138, 165 Rovigo siehe unter Savary Ruhnken, David 198 Rühs, Friedrich Christian 68 Sabînî, (Assîd el-Hage) ’Abd-as-Salâm 51 Sacheuse bzw. John Saccheous 36 Sack, Karl Heinrich 81 Sacy, Silvestre de 165, 166 Sainte-Croix, Guillaume-EmmanuelJoseph Guilhem de Clermont-Lodève de 3 C. Sallustius Crispus 117 Salvandy, Narcisse-Achille, comte de (100) Sapor II. 78 Sarpi, Paolo 49 Savary, Anne-Jean Marie René, duc de Rovigo 155 Schadow, Rudolf 75 Scharnhorst, Gerhard Johann David von 75 Schiller, Friedrich 101, 166, 167, 173 Schlegel, Friedrich 23 Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst 90, (95) Schlosser, Johann Georg 41 Schorn, Johann Karl Ludwig (163), (218) Schütz, Christian Gottfried 195 Scott, Walter 126, 135 Servius Tullius 206 Shakespeare, William (117), 118, (132), (153), 180 Sillig, Karl Julius (134) Smith, William 119 Sokrates 111 Solon 190 Sophokles 196 Sorbon, Robert de 69 Southeil (auch Southill, Soothtell), Ursula 118 Spallanzani, Lazzaro, abbé 48 Spix , Johann Baptist Ritter von (83) Staël-Holstein, Anne Louise Germaine, baronne de (Madame de Staël) (5)

778

anhang

Stephanus von Byzanz 56 Stewart, (Sir Charles? Vorname nicht genannt), General 202 Strabon 58, 78 Sulzer, Johann Georg 23 P. Cornelius Tacitus 68, 198, 200 Talleyrand-Périgord, Charles-Maurice de (103), (107) Tennemann, Wilhelm Gottlieb 165 Tenterden siehe unter Abbott Theo von Smyrna 60 Thomas II. von Piémont, Graf von Savoyen und Graf von Flandern und Hennegau 149 Thorlacius, Børge Riisbrigh 19 Thorwaldsen, Bertel 170 Tieck, Christian Friedrich (75) Tiridates (armenischer Fürst) 78 Titus Livius 206 Turgot, Anne Robert Jacques, baron de l’Aulne 70, 71 Urban VIII. (Papst) 197 Varnhagen von Ense, Karl August 122, 223

Visconti, Ennio Quirino (19) Vitruvius 158 Volney, Constantin François Chassebœuf de 33 Voltaire 5, 161, (166), 181 Voß, Johann Heinrich 167 Wace (181) Waithman, Robert 146 Walpole, Horace 174 Wesley, John (106) Wesseling, Peter 3 Widukind 51 Willem I Frederik (König der Niederlande) 155 Williams, George 129 Winckelmann, Johann Joachim 3, 23 Windham, William 66 Wolf, Friedrich August 157 Wolff, Ludwig (173) Xenophon 103 Zaguri, Pietro Marco 109 Zoëga, Georg 58, 62 Zumpt, Karl Gottlob 164