148 62 35MB
German Pages 155 [165] Year 1934
Vom Fabliau zu Boccaccio und Chaucer Ein Vergleich zweier Fabliaux mit Boccaccios Decamerone IX. 6 und mit Chaucers ReevesTale.
Von
Marius Lange
I Friederichsen, de Gruyter & Co. m. b. H. / Hamburg 1934
Britannica In Verbindung mit dem Seminar für englische Sprache und Kultur an der Hamburgischen Universität herausgegeben von
Emil Wolff Heft 8
INHALT.
Seite
Vorwort
1-2
Literatur und Abkürzungen
3-4
Das
Verwandtschaftsverhältnis einander
Inhaltlicher Vergleich
der vier Versionen
zu-
5-10 10-17
Erstes Kapitel: Die Charakteristik der Personen . . 18-48 Zweites Kapitel: Die Motivierung der Handlung . 49-58 Drittes Kapitel: Kleinmalerei und Komposition . . 59-63 Viertes Kapitel: Sprache und Stil 64-75 Fünftes Kapitel: Anschaulichkeit und Lokalkolorit . 76-81 Sechstes Kapitel: Form und Inhalt . . . . 82-85 Siebentes Kapitel: Humor 86-93 Achtes Kapitel: Ironie 94-101 Neuntes Kapitel: Satire 102-105 Zehntes Kapitel: Naives und Vulgäres . . -106-113 Elftes Kapitel: Beobachtungsgabe 114-122 Zwölftes Kapitel: Naturbeschreibung und Naturgefühl 123-129 Dreizehntes Kapitel: Volksdichtung und Individualdichtung 130-140 Vierzehntes Kapitel: Dichtung und Persönlichkeit .141-155
Vorwort. Schon oft sind Fabliaux, Boccaccio und Chaucer miteinander verglichen worden, m. W. jedoch immer n u r stofflichinhaltlich, meist zu Zwecken der Quellenforschung oder der Aufstellung von Stammbäumen f ü r die Handschriften. Die vorliegende Arbeit will nun gerade vom Stofflichen ganz absehen und nur die Verschiedenheiten der Form untersuchen. Nicht das W a s , sondern das W i e soll verglichen werden. So hoffen wir, einen bescheidenen Beitrag zu liefern zur Klärung der Fragen, wie Boccaccio und Chaucer einen Stoff, den ihnen das Fabliau bot, künstlerisch und stilistisch geformt und gestaltet haben, inwieweit das Fabliau auch in dieser Hinsicht Boccaccios und Chaucers Quelle gewesen ist, und weiter, ob die größere Popularität, die Boccaccio zweifellos vor Chaucer in weiten Nichtfachkreisen genießt, wirklich in seinen künstlerischen oder Persönlichkeitswerten begründet ist. Die Fragestellung der Arbeit soll also eine wertende sein, keine kritiklos beschreibende Aufzählung stilistischer Dinge. Sie soll auch bezogen werden auf die Geistigkeit der Dichter selbst. Denn wichtiger als alles einzelne und äußere des Stils ist die Seele des Dichters selbst, von der er seinem Werke sozusagen eingehaucht hat. Und nur von hier aus sind alle einzelnen künstlerischen Merkmale der Werke tiefer verständlich. So würdigen denn die ersten Kapitel vornehmlich künstlerische Qualitäten der Werke, während wir später immer mehr in das persönliche und seelische der Dichter einzudringen versuchen werden. Dem Vergleich zugrunde gelegt habe ich die Erzählung von der Wiege, und zwar deswegen, weil sie aus dem vorhandenen Material am besten Vergleiche außerhalb des Stofflichen ermöglicht und weil sie inhaltlich am wenigsten bei Boccaccio und Chaucer umgestaltet erscheint, so daß der Blick f ü r das rein stilistische und künstlerische am wenigsten gehindert ist. Zudem sind wir in der glücklichen Lage, zwei Fabliaux über diese Erzählung zur Verfügung zu haben, so daß wir auch mit größerer Sicherheit über die Fabliauxdichter urteilen können.
Zu entschuldigen bitte ich recht zahlreiche Wiederholungen in den belegenden Beispielen. Man vergesse jedoch nicht, daß wir ja eben nicht den Stoff vergleichen, der nur knapp und immer derselbe ist, sondern daß wir über die Art seiner Bearbeitung handeln, und da kann uns dasselbe Beispiel oft recht viele Verschiedenheiten in immer anderem Zusammenhange zeigen.
Literatur and Abkürzungen. A. Die Texte. Die Erzählung von der Wiege findet sich in den beiden F a b l i a u x „De 'Gombert et des deus Clers" und „LeMeunier et les dui Clers". Beide haben mir vorgelegen in dem Recueil des Fabliaux des 13e et 14e siècles von M o n t a i g l o n et R a y n a u d Paris 1872/1890, und zwar das erstere im ersten, das letztere im fünften Band. abgekürzt:
MR.
B o c c a c c i o s V e r s i o n der gleichen Erzählung steht im Decamerone, giornata nona, novella VI. Benutzt habe ich: Decamerone di Messer Qiovanni Boccaccio Ausgabe von Ugo Foscolo, Londra 1825 Quglielmo Pickering, Tomo Terzo. Für C h a u c e r s R e e v e s T a l e endlich wurden benutzt: The Poetical Works of Geoffrey Chaucer. Edited by Richard Morris. London 1890 Bd. I und If. abgekürzt: G o m b. M e u n. B o c c. C h. =
Morris.
Die Abkürzungen für diese vier Versionen werden sein: = De Gombert et des deus Clers. = Le Meunier et les dui Clers. = Decamerone IX, 6. Reeves Tale. B. Benutzte Literatur.
Walter —
W. S k e a t : The Complete Works of Geoffrey Chaucer. Oxford 1903 (Ein Band) The Complete Works of Geoffrey Chaucer. Bd. I. Oxford 1899 pp. IX— LXIII.
abgekürzt:
Skeat.
Life
of
G- C h a u c e r .
— B d. 111 Oxford 1900 pp. 369/504. abgekürzt: S k e a t . Sources. — B d . V Oxford 1900 pp. 116/128. abgekürzt: S k e a t . Notes. — B d. V I Oxford 1894 pp. IX/CIII. abgekürzt: S k e a t . Introduction. R i c h a r d M o r r i s : The Poetical Works of Geoffrey Chaucer. London 1890. s. o. abgekürzt: M o r r i s . — Chaucer, The Prologue, The Knightes Tale etc. Oxford 1877. abgekürzt: M o r r i s , T h e P r o l o g u e e t c . W i l h e l m H e r t z b e r g : Chaucers Canterbury-Geschichten. Leipzig 1880.
C h a u c e r - S o c i e t y : Series II. 7. 10. 15. 20. 22. Originals and Analogues of some of Chaucer's Canterbury-Tales. London 1888. p. 85/102: Two French Fabliaux like Chaucer's Reeve's Tale. Notes by Henry Nicol. abgekürzt: O r . + A n . Übersetzung d e s D e c a m e r o n e v o n K a r l W i t t e in Bibliothek classischer Romane und Novellen des Auslandes 22. Band. Das Decameron von Q. Boccaccio Dritter Teil. Leipzig Brockhaus 1830. E. P. H a m m o n d : Chaucer, a Bibliographical Manual. New York 1908. B e r n h a r d t e n B r i n k : Geschichte der englischen Literatur. Band II Straßburg 1893. abgekürzt: t e n B r i n k I I . —
Chaucer. Studien zur Geschichte seiner Entwicklung und zur Chronologie seiner Schriften. Münster 1870.
abgekürzt: C h. - S t u d. — Chaucers Sprache und Verskunst. Leipzig 1920. K a r l V o ß l e r : Italienische Literaturgeschichte. Leipzig 1908. G. K ö r t i n g : Geschichte der Literatur Italiens im Zeitalter der Renaissance. Bd. II, III Leipzig 1880/4. A. G a s p a r y : Geschichte der italienischen Literatur. Bd. II. Berlin 1888. J o s e p h B 6 d i e r: Les Fabliaux. Paris 1893. G e o r g E b e l i n g: Auberee. Ein altfranzösisches Fablei. Halle 1895. M a r c u s L a n d a u : Die Queller, des Decameron. Stuttgart 1884. P r o f . E m i l W o l f f — H a m b u r g : Chaucer-Seminar, Wintersemester 1925/6. Chaucer-Kolleg, Sommersemester 1930. H. V a r n h a g e n : Die erzählung von der wiege. Englische Studien IX p. 240ff. A l f o n s K i ß n e r : Chaucer in seinen Beziehungen zur italienischen Literatur. Marburg 1867. W i l h e l m E w a l d : Der Humor in Chaucers Canterbury Tales. Halle 1911 (Studien zur englischen Philologie XLV) E m i l M e y e r : Die Charakterzeichnung bei Chaucer. Halle 1913 ( = Studien zur englischen Philologie XLVIII) C a r l W e i c h a r d t : Die Entwicklung des Naturgefühls in der mittelenglischen Dichtung vor Chaucer. Kiel 1900. E r i c h B a l l e r s t e d t : Über Chaucers Naturschilderungen. Göttingen 1891. F r i e d r i c h K l a e b e r : Das Bild bei Chaucer. Berlin 1892. diss. H u g o L a n g e : Die Versicherungen bei Chaucer. Halle o. J. diss W i l l i b a l d H a e c k e l : Das Sprichwort bei Chaucer. Erlangen 1890. diss. E. K o e p p e l : Chauceriana. Anglia XIV N. F. 2. p. 238/267. Q u s t a v G e r b e r : Die Sprache als Kunst. Berlin 1885. 2 Bände. Sonstige Werke sind an der betr. Stelle angegeben.
Das Verwandtschaitsverhältnis der vier Versionen zueinander. Die wichtigsten Versionen von der Wiege hat V a r n h a g e n in E n g l i s c h e S t u d i e n IX p. 266 in folgendem Stammbaum zu vereinigen gesucht: ErstesMotiv. (Clercs berücken des
ZweitesMotiv. (Diebischer Müller)
Es
bedeuten:
Frz.1) = Gomb. = F a b l i a u v o n J e a n de B o v e s : D e G o m b e r t e t d e s d e u s C l e r s . Über die Hss. und Drucke vgl. V a r n h a g e n p. 240 sowie MR II p. 301/304 und MR V p. 325 s. p. 3. Frz.2) = Meun. = F a b l i a u : Le M e u n i e r et l e s d u i C l e r s . Über Hss und Drucke vgl. V a r n h a g e n p. 240 u. p. 241 ff. und M. R. V p. 325. s. p. 3. F r z . 3 ) — eine von Varnhagen angenommene, v e r l o r e n g e g a n g e n e a l t f r a n z ö s i s c h e V e r s i o n , s. V a r n h a g e n p. 259. (a?) = eine von Varnhagen angenommene, v e r l o r e n g e g a n gene Zwischenstufe zwischen ( F r z . 3) u n d De Gen. E b r i o s . B o c c a c c i o = B o c c . = D e c a m e r o n e IX, 6) Vgl. p. 3. C h a u c e r = Ch. = R e e v e s T a l e . Vgl. p. 3. E g 1.2) = A v e r i e m e r i e H i s t o r i e of t h e M i l n e r of A b i n g t o n . Uber Hss. und Drucke ygl. V a r n h a g e n p. 240 u. p. 248 ff. D 1 ) = G e s a m m t a b e n t e u e r III 737. Über Hss. und Drucke vgl. V a r n h a g e n p. 240. D *) — G e s a m m t a b e n t e u e r III 43. Über Hss. und Drucke vgl. V a r n h a g e n p. 240/1. De Gen. E b r i o s . = De g e n e r i b u s ebriosorum Über Hss. und Drucke vgl. V a r n h a g e n p. 241 u. S k e a t S o u r c e s p. 398 L a f o n t a i n e = L a f o n t a i n e : G o n t e s II 3, L e B e r c e au. F o r t i n g u e r r a = eine mir unbekannte, a u f B o c c . b e r u h e n d e V e r s i o n vgl. V a r n h a g e n p. 266. Langbein = L a n g b e i n : Die Wiege. (Langbein: Sämmtliche Schriften I) vgl. V a r n h a g e n p. 266.
Für unsere 4 Versionen kommt also nach folgender Stammbaum in Betracht: E r s t e s Motiv. (Clercs berücken des Wirtes Tochter u. Frau)
G o m b.
(Frz. 3 ?)
B o c c.
Varnhagen
Z w e i t e s Motiv. (Diebischer Müller)
M e u n.
Ch.
B o c c. Zunächst B o c c.: Hierfür nimmt V a r n h a g e n eine verloren gegangene, von G o m b . u. M e u n. unabhängige Quelle an, weil B o c c. — besonders wegen des fehlenden Müllermotivs — im ganzen wohl zu G o m b . stimmt, andrerseits aber in Einzelheiten auch oft Ubereinstimmungen mit M e u n. zeigt. Für C h. wird M e u n. als direkte Quelle angenommen, was m. E. außerordentlich unsicher erscheint. V a r n h a g e t i stützt sich auf folgende Gründe: 1) M e u n. 1: Dui p o v r e clerc furent jadis ist gleich C h. 82 Thanne weren there p o o r e scoleres tuo. Das "povre" ist im M e u n . berechtigt, scheinbar aber nicht bei Ch., wie sich aus dem Abendbrot mit dem Müller ergibt ( V a r n h a g e n p. 259/260). Das mag vorläufig dahingestellt bleiben (s. p. 30 f.). Es begründet aber m. E. noch keine Abhängigkeit von M e u n., da auch z. B. bei G o m b . die Clercs arm sind (Gomb. 3) und wohl immer in dieser Geschichte arm gewesen sein müssen, um die Bitte um das Nachtquartier, das in so beschränkter Qualität angenommen werden muß, mit rechtfertigen zu helfen, es sei denn, daß man eine ganz besondere, komplizierte Erklärung dafür erfand, wie B o c c. es getan hat. Zudem haben nicht alle C h. -hss das "povre", und dann bleibt noch die Unstimmigkeit
von "clerc" und "scoleres". Da dreht nun V a r n h a g e n die Beweisführung um, indem er der Cambr.-hss, die "clerkys" hat, den Vorzug gibt und sagt, sie stünde dem französischen Texte am nächsten, was doch gerade erst bewiesen werden soll. 2) M e u n . 2 Né d'une ville et d'un pais ist gleich Ch. 94 Of o toun were they born that highte Strothir ( V a r n h a g e n p. 260). Daß die Clercs aus derselben Stadt stammen, ist ebenfalls ein so naheliegendes Mittel, um ihre enge Freundschaft, die für die Handlung erforderlich ist, zu begründen, daß m. E. auch aus dieser Übereinstimmung nicht allzuviel geschlossen werden darf. Vgl. auch B o c c . ! 3) M e u n . 190 II a son conpaignon bouté ist gleich C h. 249 He pokyde Johan, and seyde, "Slepistow?" ( V a r n h a g e n p. 260/1). Gemeinsam ist nur «bouté» und "pokyde", während die beiden Stellen doch sonst recht verschieden erscheinen. 4) M e u n . 288 Tantost prant lo clerc par la gole ist gleich C h. 353 And by the throte-bolle he caught Aleyn. ( V a r n h a g e n p. 2fil). Ebenfalls eine allgemein sehr naheliegende Einleitung einer Prügelei, die sonst bei C h. wesentlich anders verläuft als im M e u n . Es handelt sich wieder nur um diesen einen Vers, der Übereinstimmung zeigt. Endlich 5) M e u n. 257: Qant il oït le coc chanter ist gleich Ch. 313 Til that the thridde cok bygan to synge, „wozu bemerkt werden muß, daß diese Zeitbestimmung in beiden Texten genau an derselben Stelle steht" ( V a r n h a g e n p. 261). Einmal beweist m. E. der Hahnenschrei als Umschreibung für den Tagesanbruch nicht viel, weil es eine viel zu geläufige Redensart ist, und zweitens sind auch hier wieder außer dem e i n e n Vers die Stellen ganz verschieden: In M e u n . 256/260 nur die kurze Mitteilung: Et l'autres clers si s'aparoille, Qant il oït le coc chanter, Car il cuidoit trop demorer. De la huche s'an est issuz, Puis est droit à son lit venuz. . . . Bei Ch. 312 ganz ausführlich: This joly lyf han this twey Clerkes had, Til that the thridde cok bygan to synge. Aleyn wax wery in the dawenynge, For he hadde swonken al the longe night, Amd seyde, 'Farwel, Malyn, my sweete wight! The day is come. . . . usw. mit Dialog bis C h. 328. —
8
—
Diesen 5 von V a r n h a g e n gefundenen, m. E. zum Teil recht unsicheren Übereinstimmungen stehen aber, wie meine Arbeit zeigen dürfte, so viele Verschiedenheiten im Gang der Handlung, in der Motivierung und Anordnung des Stoffes gegenüber, daß ich M e u n. n i c h t für die direkte Quelle Chaucers halten möchte, ohne natürlich die Möglichkeit ganz leugnen zu können. Von V a r n h a g e n s Nachweis der Quellen blieben dann aber nur die unbekannte Quelle (Frz. 3) für B o c c. und eine ebenfalls unbekannte Quelle für Ch. übrig. Noch unbestimmter als V a r n h a g e n äußern sich andere Forscher zur Frage des Verwandtschaftsverhältnisses der 4 Versionen. So nimmt S k e a t , S o u r c e s p. 396 f. für B o c c. und C h . eine gemeinsame Quelle an. L a n d a u p. 151 stellt Ähnlichkeiten zwischen G o m b. und B o c c. fest, ohne weitere Schlüsse zu ziehen. Eine Abhängigkeit Ch's von B o c c. nehmen H e r t z b e r g und K i ß n e r an: H e r t z b e r g p. 607: „Übrigens hat Fiedler es wahrscheinlich gemacht, daß Chaucer beide obengenannten Vorgänger (G o m b. u. B o c c.) benutzt hat und zwar in erster Linie J e a n de B o v e s, Boccaccio in einigen Nebenzügen." Ähnlich K i ß n e r p. 74: „Die Reeves Tale scheint eine Combination der Novelle Dec. IX 6 und dessen eigener Quells zu sein: Als letztere ist G o m b . anzunehmen. Chaucers E r zählung hat sowohl mit dem Fabliau als auch mit der italienischen Novelle Züge gemein. . . . Eine Entlehnung Chaucers aus dem Decameron ist nicht gerade erwiesen." Diese beiden letzteren Stammbäume: Kißner H e r t z b e r g und Gomb.
Gomb.
B o c c.
B o
Ch.
Ch.
—
9
—
halte ich auf Grund meiner Arbeit für durchaus unwahrscheinlich. Eine Abhängigkeit der Reeves Tale von Dec. IX 6) dürfte kaum in Frage kommen. S k e a t s und L a n d a u s Äußerungen sind zu unbestimmt, als daß sie einer Besprechung bedürften. Nach dem heutigen Stand der Forschung ist also bestimmtes über die Verwandtschaft unserer vier Versionen nicht nachgewiesen. W i r wissen nur, daß G o m b. älter ist als M e u n. und daß von diesen Fabliaux irgendwie ein Weg zu B o c c. und C h . führt. Chaucer scheint das Decameron, wenn überhaupt, so nur ganz oberflächlich gekannt zu haben. Daß er es als Handschrift zur Vorlage benutzt habe, ist ausgeschlossen, und auch die vorliegende Arbeit bestätigt es.
Inhaltlicher Vergleich. Zur allgemeinen Orientierung schicke ich einen kurzen inhaltlichen Vergleich voraus und eine Übersicht über die Parallelstellen. Zu dem Zwecke habe ich die Geschichte in 15 Scenen zerlegt. In den kurzen Anfangsscenen ließ sich einmal im M e u n. und zweimal im B o c c. ein Ineinandergreifen der Scenen nicht vermeiden. 1. S c e n e :
Zwei
Clercs
kommen
zur
Mühle
(Wirtshaus). G o m b. 1—5. M e u n. 1—52. B o c c. Alla giovane aveva posto gli occhi addosso un giovanetto leggiadro e piacevole, . . . bis Ismontati adunque i due giovani, e nello albergherò entrati, primieramente i loro ronzini adagiarono. Ch. 67—100. G o m b. 1/5 berichtet in 5 Versen ganz kurz von zwei Clercs, die von der Schule kommen, ihr Hab und Gut töricht vertan haben und Unterkunft suchen bei einem Bauern. M e u n. 1—52 ist gezwungen, ausführlich zu begründen, warum die Clercs gerade bei einem Müller übernachten wollen. Bei B o c c. entsprechen den Clercs zwei vornehme junge Leute aus Florenz, von denen der eine, Pinuccio, die Tochter eines armen Wirtes schon lange feurig liebt. —
10
—
halte ich auf Grund meiner Arbeit für durchaus unwahrscheinlich. Eine Abhängigkeit der Reeves Tale von Dec. IX 6) dürfte kaum in Frage kommen. S k e a t s und L a n d a u s Äußerungen sind zu unbestimmt, als daß sie einer Besprechung bedürften. Nach dem heutigen Stand der Forschung ist also bestimmtes über die Verwandtschaft unserer vier Versionen nicht nachgewiesen. W i r wissen nur, daß G o m b. älter ist als M e u n. und daß von diesen Fabliaux irgendwie ein Weg zu B o c c. und C h . führt. Chaucer scheint das Decameron, wenn überhaupt, so nur ganz oberflächlich gekannt zu haben. Daß er es als Handschrift zur Vorlage benutzt habe, ist ausgeschlossen, und auch die vorliegende Arbeit bestätigt es.
Inhaltlicher Vergleich. Zur allgemeinen Orientierung schicke ich einen kurzen inhaltlichen Vergleich voraus und eine Übersicht über die Parallelstellen. Zu dem Zwecke habe ich die Geschichte in 15 Scenen zerlegt. In den kurzen Anfangsscenen ließ sich einmal im M e u n. und zweimal im B o c c. ein Ineinandergreifen der Scenen nicht vermeiden. 1. S c e n e :
Zwei
Clercs
kommen
zur
Mühle
(Wirtshaus). G o m b. 1—5. M e u n. 1—52. B o c c. Alla giovane aveva posto gli occhi addosso un giovanetto leggiadro e piacevole, . . . bis Ismontati adunque i due giovani, e nello albergherò entrati, primieramente i loro ronzini adagiarono. Ch. 67—100. G o m b. 1/5 berichtet in 5 Versen ganz kurz von zwei Clercs, die von der Schule kommen, ihr Hab und Gut töricht vertan haben und Unterkunft suchen bei einem Bauern. M e u n. 1—52 ist gezwungen, ausführlich zu begründen, warum die Clercs gerade bei einem Müller übernachten wollen. Bei B o c c. entsprechen den Clercs zwei vornehme junge Leute aus Florenz, von denen der eine, Pinuccio, die Tochter eines armen Wirtes schon lange feurig liebt. —
10
—
C h. 67—100 beginnt seine Erzählung mit dem Müller und seiner Familie. Auf äußerst geschickte Weise werden zwei arme, aber lustige und tatenfrohe Clercs, namens Aleyn und John, in die Mühle eingeführt. 2. S c e n e .
Die Mühle
(Das H a u s
des
Wirtes).
G o m b. : fehlt, M e u n. 53—59. C h. 1—4. B o c c. : «Nel pian di Mugone fu, non ha guari, un buono uomo» . . . bis . . . «non ogni persona, ma alcun conoscente albergava.» G o m b . Eine Beschreibung des Bauernhauses fehlt; vgl. Gomb. 5: «Ostel quistrent chiés un vilain.» M e u n. 53—59 beschreibt eine einsame, in einem Walde gelegene Wassermühle. B o c c. bringt ein kleines Wirtshaus auf dem Platze von Mugnone, nicht weit von Florenz, wenig geeignet zur Beherbergung von Gästen. Nur Bekannte können im Notfall einmal übernachten. Bei C h. 1—4 steht dem in 4 Versen eine kurze und knappe, aber außerordentlich anschauliche Beschreibung einer Mühle gegenüber, mit Bach und Brücke. W i e bei B o c c. lokalisiert C h. 1 : "At. Trompyngtoun, nat fer fro Cantebrigge". 3. S c e n e .
Der
Müller
(Wirt).
G o m b . 5. M e un. 56—60. B o c c . : «Nel pian di Mugnone fu, non ha guari, un buono uomo, il quale» . . . bis . . . «non ogni persona, ma alcun conoscente albergava.» C h. 5—21. G o m b . 5 begnügt sich mit einem Wort: Ostel quistrent chiés u n v i l a i n M e u n . 59—60 mit VA Versen: Fors sol la maison au munier, Qui trop savoit de son mestier. B o c c . : Vom Wirt erfahren wir, wenigstens zu Anfang, weiter nichts, als daß er Reisenden für Geld zu essen und zu trinken gab und bisweilen, im Notfall, Bekannte beherbergte. Zudem war er ein «buono uomo» und «povera persona». Bei Ch. 5—21 steht diesen farblosen Erwähnungen eine äußerst anschauliche und humorvolle, äußeres und inneres berücksichtigende Charakteristik des Müllers gegenüber. —
11
—
4. S c e n e .
Die
Frau.
G o m b . 6/13. M e u n . 157/160. B o c c. «Ora aveva costui una sua moglie, assai bella femmina, della quale aveva due figliuoli». Ch. 22/48. Bei G o m b . 6/13 heißt die Frau Dame Guilain, sie ist hübsch und anmutig und hat Augen schillernd wie Kristall. Diese Vorzüge müssen genügen, um den einen Clerc sich sofort in sie verlieben zu lassen. M e u n . erwähnt nur 160 «sa fame». B o c c. ähnlich kurz: «una sua moglie, assai bella femmina.» Ch. 22/48: Symekyns Frau, auf die er außerordentlich stolz und eifersüchtig ist, ist die Tochter des Stadtpfarrers (!). Sie wurde in einem Nonnenkloster erzogen und bekam eino schöne Aussteuer mit in die Ehe. Etwas "smoterlich" ist sie zwar, aber anmaßend, stolz, hochmütig und trotzig. 5. S c e n e .
Die
Tochter.
G o m b . 14/23. M e u n . 157/161. B o c c. «due figliuoli: e l'una era una giovanetta bella e leggiadra, d'età di quindici» . . . bis . . . «se Pinuccio (che cosi aveva nome il giovane) non avesse schifato il biasimo della giovane e il suo.» C h. 49/66. G o m b . 14/23: Ebenso plötzlich und programmäßig wie der eine Clerc in die Frau, verliebt sich der andere in die Tochter. War Vers 10 die Frau «mingnote et cointe», so ist die Tochter zum Unterschied Vers 17 «cointe et bele». Ähnlich banal ist M e u n . 157/161: «La fille estoit et bele et cointe.» B o c c . : W i r erfahren von ihr erstens äußeres: «una giovanetta bella e leggiadra, d'età di quindici o di sedici anni, che ancora marito non aveva»; zweitens etwas über ihr Verhältnis zu Pinuccio und drittens, daraus sich ergebend, etwas über ihren Charakter: «E ella, che d'esser da un cosi fatto giovane amata, f o r t e s i g l o r i a v a , m e n t r e d i r i t e n e r l o con p i a c e v o l i s e m b i a n t i nel suo a m o r si sforz a v a , di lui similmente s'innamorò.» C h. 49/66 bringt wieder ganz bestimmte individuelle Merkmale: Eine zwanzigjährige Tochter, schön gewachsen, schönes Haar, gebogene Nase wie der' Müller, Augen grau wie Glas. —
12
—
6. S e e n e. D i e
Lade.
G o m b. fehlt, M e u n. 161/167. B o c c. fehlt. C h. fehlt. M e u n . 161/167: Jeden Abend wird die Tochter vom Müller vorsichtshalber in eine große Lade zum Schlafen geführt und von außen eingeschlossen. Der Müller langt ihr dann durch ein Loch den Schlüssel hinein. Die äußerst seltsame und unwahrscheinliche Scene, die zudem gleich darauf, M e u n . 184ff., noch einmal wiederholt wird, fehlt in den andern Versionen. 7. S c e n e .
Der
Mehldiebstahl.
G o m b. fehlt. M e u n. 61/156. B o c c. fehlt. C h. 101/210. Das Mehldiebstahlmotiv fehlt, wie wir oben bei Besprechung des Stammbaums sahen, in G o m b. und B o c c. M e u n. 61/156: Plump überlistet, lassen sich beide Clercs von der Müllerin in den Wald schicken. Inzwischen stiehlt ihnen der Müller Pferd und Mehl. Die Clercs sind verzweifelt, geben alles verloren und beschließen, beim Müller zu übernachten, was dieser, höchst ungern, schließlich doch gewährt. Ch. 101/210: Der Müller überlistet die sehr schlauen und mißtrauischen Clercs dadurch, daß er ihr Pferd heimlich losbindet, das sofort durch dick und dünn zum Moor davonläuft, wo wilde Stuten sind. Bald beginnt eine wilde Jagd der Clercs hinter dem Pferde her. Währenddessen nimmt der Müller ein halbes Bushel von dem Mehl und gibt es der Frau zum Kuchenbacken. Erst spät abends kommen die Clercs müde und durchnäßt wieder zur Mühle zurück und bitten um ein Nachtquartier auf ihre Kosten, was ihnen in etwas spöttischer Form gewährt wird. 8. S c e n e .
D e r R i n g d i e b s t a h 1.
G o m b. 24/29. M e u n . 176/181. B o c c. fehlt. C h. fehlt. G o m b . 24/29: Während die Frau das Kind nährt, nimmt der erste Clerc den Ring, an dem die Feuerschaufel hängt, und steckt ihn heimlich an seinen Finger. M e u n. 176/181 bringt einen ähnlichen Ringdiebstahl. 9. S c e n e .
Das
Abendessen.
G o m b . 30/44. M e u n . 168/175. C h. 211/241. B o c c.: « . . . e appresso avendo ben seco portato da cena, insieme — IS —
con l'Oste cenarono.» bis «La quale allato del letto dove dormiva, pose la culla nella quale il suo piccolo figlioletto teneva.» G o m b . 30/44: Zum Abendbrot gibt es Milch, Hammelfleisch und Nachtisch aufs beste. Der zweite Clerc macht den ganzen Abend Augen zur Dame Guile. Gombert merkt nichts da>von und läßt den Clercs ein Bett aufschlagen dicht neben dem seinigen. M e u n . 168/175: Der Müller läßt den Clercs Brot, Milch, Eier und Käse reichlich auftischen. Der eine ißt mit der Tochter, der andere mit der Frau und dem Müller. Auch bei B o c c. speisen die jungen Leute zusammen mit dem Wirt, «avendo ben seco portato da cena». Nach dem Abendessen kommt wie bei G o m b . und Ch. das Aufschlagen der Betten. Ch. 211/241: John bestellt Speise und Trank auf Kosten der Clercs und zeigt das Silber, das spendiert werden soll. Der Müller schickt seine Tochter zur Stadt, um Bier und Brot zu holen, brät ihnen eine Gans und bindet auch das Pferd fest. Man ißt Abendbrot und trinkt tüchtig starkes Bier. 10. S c e n e .
Clerc
(Pinuccio)
und
Tochter.
G o m b . 45/77. M e u n . 182/222. Ch. 242/278. B o c c . : «E essendo le cose in questa guisa disposte, e Pinuccio avendo ogni cosa veduta»; bis « . . . e con esso lei, di quel piacere che più disideravano, prendendo, si stette». G o m b . 45/77: Als alle eingeschlafen sind, geht der eine Clerc zur Tochter und legt sich neben sie. Er warnt sie zu schreien, damit ihr Vater nicht erwache, denn der würde glauben, er habe ihr schon nach seinem Willen getan. Er überredet sie dann mit dem Feuerschaufelring, den er ihr im Dunkeln als wertvollen Goldring an den Finger steckt. M e u n . 182/222: Als sie schlafen gegangen sind, hat der eine Clcrc gut aufgepaßt, wie die Tochter in der Lade verschlossen wird. Trotz der W a r n u n g seines Gefährten geht er dorthin, macht dem Mädchen eine Liebeserklärung und bietet ihr seinen „Goldring" an, der einen wunderbaren Zauberstein besitze. Die Tochter, überredet, langt den Schlüssel heraus, und der Clerc geht hinein. B o c c . : Pinuccio hat, sich schlafend stellend, doch alles genau beobachtet. Als es ruhig 1 geworden ist, legt er sich zur Niccolasa «dalla quale, ancoraché paurosamente il facesse, fu lietamente raccolto». — 14 —
C h . 242/278: Der Müller h a t so viel Bier getrunken, daß er s c h n a r c h t wie ein Pferd, die F r a u m a c h t den Baß dazu, und die Tochter schnarcht auch "par companye". Aleyn, der diese Melodie hört, k a n n nicht schlafen, er stößt John a n : 'Slepistow? Herdistovv ever slik a sang er now? . . . This lange night ther tydes m e n a rest. But yet na fors, al sal be for the best. For, Johan, "sayd he, "as ever mot I thryve, If that I may, yone wenche sal I swyve." Dieser Entschluß wird dann mit allerlei Sophisterei noch weiter begründet. John r ä t ab, aber vergebens. Aleyn erhebt sich, " . . . and by the wenche he crepte. And schortly for to seye, they weren at oon." 11. S c e n e .
Clerc
(Adriano)
G o m b . 78/131. M e u n . cosi Pinuccio con la giovane, certe cose cadere. . .» bis « . . . da u n a volta in su caricò l'orza C h . 279/311.
und
Frau.
223/255. B o c c . : «E standosi avvenne che u n a gatta fece e senza fare altramenti motto, con gran piacer della Donna.»
Als Gombert erwacht u n d auf einen Moment das Zimmer verlassen muß, stellt der zweite Clerc die Wiege mit dem Kinde an sein eigenes Bett. Hierdurch irregeleitet, legt sich Gombert versehentlich in das Bett der Clercs und schläft schnell ein. Der Clerc steigt zur F r a u ins Bett, die sich sehr wundert über die lang entbehrte Aktivität ihres alten und gebrechlichen Gatten, u n d der Clerc läßt sie wohlweislich in diesem Irrtum. M e u n . 223/255: In der Nacht steht die F r a u des Müllers auf u n d geht auf den Hof. Als der zweite Clerc sie so ganz nackt vorbeigehen sieht, erinnert er sich seines Gefährten in der Lade u n d möchte auch sein Vergnügen haben. E r k o m m t auf eins List, schleicht zu dem Bett, in dem der Mül!er liegt, u n d holt die Wiege mit dem Kinde. Als die F r a u zurückkommt, zieht er das Kind a m Ohr, so daß es schreit. Die F r a u , die erst ganz richtig zu ihrem Bett hinging, läßt sich täuschen, geht dem Schrei nach, findet die Wiege, u n d steigt zum Clerc ins Bett, «Et eil l'a estroit enbraciée». In B o c c . u n d C h. 279/311 kommt die F r a u durch die Wiegentäuschung auf ähnliche Weise zu dem zweiten Clerc. — 15 —
12. S c e n e .
D e r M ü l l e r (Wirt) e r f ä h r t Streich mit der Tochter.
von
dem
G o m b . 132/155. M e u n . 256/286. B o c c . : «E così stando, temendo Pinuccio non il sonno con la sua giovane il sopraprendesse» bis «e dicoti che io sono andato da sei volte in su in villa, poscia che io mi parti ' quinci.» C h. 312/347. G o m b . 132/155. Endlich hält der erste Clerc es f ü r an der Zeit, von der Tochter zu seinem Bett zurückzukehren, zu dem Bett also, in dem jetzt Gombert schläft. Er stößt seinen vermeintlichen Kameraden kräftig in die Seite und prahlt mit seinem Abenteuer. M e u n . 256/286, B o c c . und C h. 312/347 bringen die gleiche drastische Verwechselung. 13. S c e n e .
Die L ö s u n g
der
Konflikte.
G o m b . 156/180. M e u n . 287/318. C h. 348/388. B o c c . : «L'Oste udendo queste novelle, e non piacendogli troppo», bis «Costui infignendosi, e mostrandosi ben sonnocchioso, alfine si levò d'allato ali 'Oste, e tornossi al letto con Adriano». G o m b . : 156/180: Gombert flucht furchtbar, schlägt auf •den Clerc ein, und dieser wehrt sich. Bald kommt ihm der zweite Clerc zu Hilfe und beide verprügeln den Bauern, «Qu'il ot, par le mien escientre, Le dos aussi mol que le ventre.» M e u n . 287/318 bringt eine ähnliche Prügelei und einen Streit zwischen Müller und Müllerin. B o c c . rettet durch eine äußerst kluge List der Frau die beiden P a a r e vor der Entdeckung durch den Wirt, so daß alles friedlich ausgeht. Ch. 348/388: Im Gegensatz zu dieser glücklichsten Lösung h a t Ch. eine Prügelei ählich G o m b . und M e u n . , an der auch die Frau entscheidenden Anteil nimmt. 14. S c e n e .
Der
Abschied
der
C l e r c s.
G o m b. 181/183. M e u n. 319. B o c c . «E venuto il giorno e levatisi, l'Oste incominciò a ridere» bis «non meno contenti del modo in che la cosa avvenuta era, che dello effetto stesso della cosa.» Ch. 389/392. Mit dem Abschied der CIerc-s verbinden alle Versionen, außer M e u n . , irgend einen kleinen Schabernack: —
16
—
G o m b. 181/183 hat, wohl zur Veranschaulichung der eiligen Flucht, die weit offen gelassene Tür: «Andui sont en fuie torné, Et, l'uis lessent ouvert tout ample.» M e u n. 319 hat nur einen Vers: «Puis vont modre à autre molin.» B o c c. malt äußerst humorvoll die große Zufriedenheit aller Beteiligten am nächsten Morgen. Der Wirt ist der lustigste von allen. Er spottet über Pinuccios Träume und trinkt noch einmal mit den jungen Leuten, die dann nach Florenz zurückreiten, ebenfalls beide hochbefriedigt. C h. 389/392 bringt ein anderes komisches Detail, die Mitnahme des vom Wirt gestohlenen und von der Tochter verratenen Kuchens. 15. S c e n e .
Die
Schluflbetrachtung.
G o m b . 184/190. M e u n . 320/322. B o c c . : «E poi appresso trovati altri modi, Pinuccio con la Niccolosa si ri trovö» : bis zum Schluß. Ch. 393/404. G o m b . 184/190 zieht die Moral aus der Geschichte, indem er jeden, der eine schöne F r a u hat, davor warnt, Clercs in seinem Hause schlafen zu lassen: «Qui plus met en aus, plus i pert. Ci faut Ii fabliaus de Gombert.» M e u n. 320/322 schließt trocken mit einer Angabe über das spätere Vorwärtskommen der Clercs: «Il orent l'ostel saint Martin, Et ont tant lor mestier mené Q'il se sont do mal an gîté.» B o c c . Die im vorigen Kapitel gemalte Zufriedenheit der Männer findet ihre glückliche Ergänzung in der Zufriedenheit der beiden Frauen: Niccolosa beteuerte der Mutter, Pinuccio müsse wohl sehr schwer geträumt haben. «Per la quai cosa la Donna ricordandosi dell' abbracciar d'Adriano, sola seco diceva d'aver vegghiato.» Und bald danach fanden Pinuccio und Niccolosa andere Wege, zusammen zu kommen. Ch. 303/404 münzt im Munde des Verwalters alles scharf gegen den Müller, dessen ganze Rechnung noch einmal komisch genau summiert wird. Zwei Sprichwörter folgen: He t h a r nat weene wel that evyl doth, A gylour schal himself bygiled be. Dann ein Gottessegen, der sich in dieser Umgebung seltsam genug ausnimmt, und zum Schluß noch einmal: Thus have I quyt the milier in his tale. _ 17 ™
ERSTES KAPITEL. Die Charakteristik der Personen l ). Betrachten wir zunächst einmal nacheinander die in den 4 Versionen gegebenen Charakteristiken der handelnden Personen. Der M ü l l e r (Wirt) G o m b. gibt N a m e n und S t a n d (5. 30. 108) ; damit ist seine Charakteristik aber auch nahezu schon erschöpft. Alles weitere müssen wir aus den Handlungen des Wirtes Gombert erschließen: Was sein Ä u ß e r e s anbelangt, so nennt seine Frau Guilain ihn einmal (119) a l t u n d g e b r e c h l i c h . Hierzu im Widerspruch steht aber 171 ff., wo Gombert den einen Clerc niedergeschlagen hätte, wenn der andere im letzten Augenblick nicht noch zu Hilfe gekommen wäre. Mit etwas spöttischem Mitleid werden dann als einzige Charakterzüge noch seine Dummheit und seine Gutmütigkeit angeführt: D a s s p ö t t i s c h e M i t l e i d d e s D i c h t e r s geht hervor aus 38 ff. : «Li preudom, qui ne sot l'afère Et n'i entendoit el que bien, Fist lor lit fère près del sien»; 88: «Or est dant Gombert decéu» 116 f.: «Or a Gombers bone mesnie, Moult le mainent de maie pile.» 175 f.: «Le pior en ot dans Gombers, Quar il l'ont ambedui aers;» sowie aus dem ganzen Schluß der Prügelei und der allgemeinen Warnung, Clercs nicht bei sich aufzunehmen, wenn man eine schöne Frau im Hause habe. 1) Vgl. E m i l M e y e r : Die Charakterzeichnung bei Chaucer. ( = Stud. z. engl. Philol. 48) und E w a l d p. 16 ff. und p. 33 ff. —
18
—
Halle
1913
Immerhin sehen wir, daß die Anteilnahme des Dichters an diesem Helden der Erzählung doch n u r recht gering ist. D u m m ist Gombert, 1) weil er nicht merkt, daß der eine Clerc sich in seine Frau verliebt (37), 2) weil er auf den Wiegenbetrug hereinfällt (82 ff.), 3) weil er den versteckten Clerc nicht findet (103), 4) weil er im Bett seine Frau nicht vermißt (104 ff.), 5) weil er maßlos unvorsichtig selbst das Bett der Clercs an der gefährlichen Stelle aufschlagen läßt (37 ff.). G u t m ü t i g endlich ist Gombert, weil er seine Gäste so reichlich bewirtet (30 ff.) und ihnen das gute Bett selbst bereitet (37 ff.). Wir sahen, daß im G o m b. von einer Charakteristik in künstlerischem Sinne nicht die Rede sein kann. Es liegt nichts Absichtliches darin. Die wenigen, noch dazu sich widersprechenden Züge können nur mit einer gewissen Unsicherheit der Handlung entnommen werden. Meun. Nahezu dasselbe bietet die Charakteristik des Müllers im M e u n . Der Dichter hat es überhaupt nicht f ü r nötig befunden, seinen Personen Namen zu geben, so sehr kommt es ihm ausschließlich auf die Handlung an. Aus M e u n . 300 geht hervor, daß der Müller schwächer ist als der Clerc, mit dem er sich prügelt; das ist das einzige äußere Merkmal. D u m m h e i t e n begeht er nahezu dieselben wie Gombert, die G u t m ü t i g k e i t fehlt. Immerhin entschließt er sich 150 ff., die Clercs in ihrer Not bei sich aufzunehmen: «Or seroit il pire que chiens» (150) und bewirtet sie auch gut (169 ff.). Neu ist, ein Übergang zur chaucerschen Version, daß ec u m s e i n e F a m i l i e n e h r e s o s e h r b e s o r g t ist, wie die Scene mit der Lade (161 ff.) zeigt, und daß er e i n f r e c h e r u n d g e w o h n h e i t s m ä ß i g e r B e t r ü g e r ist (68 ff., 92 ff., 103 ff., 124 ff.), was schon von vornherein ironisch angedeutet zu sein scheint in M e u n . 60: «Qui trop savoit de son mestier.» A n t e i 1 n a h m e. des Dichters, billigend oder mißbilligend, geht außer aus dem eben zitierten Vers M e u n . 60 aus keiner Zeile hervor. — 19 —
B o c c. Auch B o c c. bringt weder N a m e n noch Beschreibung des Äußeren, nur lokalisiert er die Person ö r t l i c h und z e i t l i c h : « N e l pian di Mugnone fu, non ha guari, un buono uomo, 51 quale a' viandanti dava pe'lor danari mangiare e bere: e comechè povera persona fosse, e avesse piccola casa . . . » Es war also e i n a r m e r M a n n , was auch aus der Dürftigkeit des Nachtquartiers hervorgeht. Das einzige, was wir über seinen Charakter erfahren, ist seine n i c h t a l l z u g r o ß e I n t e l l i g e n z und, damit zusammenhängend, ein d u m m - g u t m ü t i g e s , d u m m - b e s c h e i d e n e s und d u m m - g e f ä l l i g e s W e s e n . Die n i c h t a l l z u g r o ß e S c h l a u h e i t zeigen folgende Beispiele: 1) glaubt er ohne weiteres der arglistigen Bitte Pinuccios um ein Nachtquartier, 2) merkt er nichts von den Vorgängen in der Nacht, ohne daß ihm des C h.-Müllers großer Rausch zur Entschuldigung dienen könnte, denn vom Abendbrot heißt es nur: «e appresso, avendo ben seco portato da cena, insieme con l'Oste cenarono.» Allerdings wird später auch aufs Trinken angespielt: A d r i a n o : «essi bever troppo iersera.» F r a u : «Voi bevete tanto la sera.» 3) merkt er nicht, daß seine Frau im Bette fehlt und gibt sich zufrieden mit ihrer unglaubwürdigen Erklärung: «che io mi ci coricai io in quel punto che io non ho mai poscia potuta dormire.» 4) fängt der W i r t so gar früh schon an, allem Augenschein zum Trotz, an Pinuccios Träume zu glauben, und seine «maggior risa del mondo,» die er anstimmt und am nächsten Morgen noch wiederholt, als er Pinuccio mit seinen Träumen zum Besten hält, sollen diese dumme Arglosigkeit wohl noch unterstreichen. D i e d u m m e G u t m ü t i g k e i t ist schon in dem Epitheton «buono» angedeutet: «Nel pian di Mugnone fu . . . un b u o n o uomo» = «e alla casa del b u o n o uom picchiarono,» auch angedeutet vielleicht schon in dem Anfangssatz der Erzählung: «e comechè povera persona fosse, e avesse piccola casa, alcuna volta, per un bisogno grande, non ogni persona, ma alcun conoscente albergava.» Gefällig und gutmütig entspricht er denn auch des Pinuccios Bitte um ein Nachtquartier und entschuldigt sich gar noch, daß er für so vornehme Herren nur bescheiden eingerichtet sei. Die Stelle klingt fast wie unfreiwillige Selbst—
20
—
ironie: «Pinuccio, tu sai bene come io sono agiato di poter c o s i f a t t i u o m i n i , c o m e v o i s i e t e albergare: ma pur poiché questa ora v'ha qui sopraggiunti, nè tempo ci è da potere andare altrove, io v'albergherò v o l e n t i e r i , c o m e i o p o t r ò . » Endlich gibt er ihnen noch sein bestes Bett: «Di questri tre letti fece l'Oste il men cattivo acconciar per li due compagni, e fecegli coricare.» Zu diesem dumm gutmütigen und schwachen Charakter paßt dann auch noch s e i n e g r o ß e B e s c h e i d e n h e i t , die wir eben schon kennen gelernt haben, als er sich bei Pinuccio wegen der Dürftigkeit des Nachtquartiers entschuldigte. Die Erzählung des Pinuccio von dem Streich bei Niccolosa «non piacendogli troppo». Ein gegen das wüste Schimpfen und P r ü geln der anderen Versionen sehr zahmer Dialog schließt sich daran: Den schönen Fluch «Che diavol fa costui qui?» behält er f ü r sich (disse seco stesso) «Poi, più turbato che consigliato, disse: Pinuccio, la tua è stata u n a gran villania;» sehr melancholisch klingt dann das: «e non so perchè tu mi t'abbi a far questo.» Der Schluß ist kräftiger: «ma per lo corpo di Dio, io te ne pagherò.» Noch krasser tritt des Wirtes schwächliche Bescheidenheit zu Tage, als er sich gleich darauf von seiner Frau fürchterlich ausschelten läßt und kein Wort zu erwidern wagt. Eine Bescheidenheit cles Wirtes mag endlich auch darin erblickt werden, daß Boccaccio zweimal 2 ) ausdrücklich erwähnt, daß die vornehmen Herren mit dem Wirt zusammen aßen, obwohl sie gut mit ihm bekannt waren, wie aus der Begrüßung hervorgeht und auch aus: «Il quale, siccome colui che molto era dimestico di ciascuno, aperse la porta prestamente.» Der Gegensatz des stolzen C h.-Müllers zu den Streichen der von ihm so verachteten Clercs ist, in umgekehrtem Sinne, auch bei B o c c. vorhanden. Nur bringt er hier nicht durch Erhöhung der Komik einen künstlerischen Vorteil, sondern im Gegenteil fühlen wir uns abgestoßen durch die Art, wie die vornehmen Herren diesen bescheidenen und gutmütigen Mann beleidigen, der ihnen nichts zu Leide getan hat. Ch. Und nun zu C h., der aus dieser schattenhaften Figur, die nur zum Betrogen- und Verprügeltwerden dazusein scheint, einen Menschen von Fleisch und Blut so scharf herauscharakterisiert hat, daß er unvergeßlich vor unseren Augen steht. W i r haben es nicht zu tun mit einem unbekannten Bauern Gombert, 2) «e a p p r e s s o , a v e n d o ben s e c o cenarono» und «e b e v u t o con l'Oste.» —
21
portato
—
da
cena,
insieme
con
l'Oste
mit einem namenlosen Müller, der irgendwo im W a l d e wohnt, noch mit einem unbedeutenden Florentiner Wirt, dessen Namen zu nennen sich nicht einmal lohnt, sondern uns w i r d vorgestellt d e r b e r ü h m t e M ü l l e r S y m k y n (Ch. 21. 102 u. ö.), d e n j e d e r als großen R a u f b o l d und P r a h l h a n s kennt (16 ff., 36 ff.), und der in T r o m p y n g t o u n , n i c h t w e i t v o n C a n t e b r i g g e , e i n e M ü h l e b e s i z t (1 ff.), wo es viel zu tun gibt "of al the londe aboute" (67 f.). Es ist nun nicht die g r o ß e Z a h l d e r g e g e b e n e n ä u ß e r e n und inneren, großen und k l e i n e n Char a k t e r z ü g e , die uns diesen Müller so plastisch vor Augen rückt, auch nicht allein die b e s t i m m t e L o k a l i s i e r u n g , die Angabe von N a m e n u n d H e i m a t , sondern es ist vor allem die enge Verbindung, d i e H a r m o n i e , d i e alle d i e s e Z ü g e z u s a m m e n h ä l t und auseinander hervorgehen läßt, die s t r e n g e f o l g e r i c h t i g e D u r c h f ü h r u n g u n d E r w e i t e r u n g des zu A n f a n g entworf e n e n B i l d e s d u r c h d i e g a n z e H a n d l u n g , die uns den Müller so als einen Mann aus einem Guß erscheinen läßt; ja, alle Charakterzüge und alle Handlungen gehen mühelos schon aus den ersten drei Versen hervor, die C h. über den Müller bringt: C h. 6/8: "As eny pecok he was prowd and gay; Pipen he coude, and fissh, and nettys beete, And turne cuppes, wrastle wel, and scheete." S t o l z und l u s t i g , g e s c h i c k t und s t r e i t b a r , das ist alles; die übrigen 400 Verse sind nur immer wieder variierte Illustrationen dieser vier Grundeigenschaften. Durch den Vergleich mit dem Pfau (6) w i r d der S t o l z auch gleich etwas genauer charakterisiert: es ist etwas buntes, etwas äußerliches, etwas eingebildetes und dummes, etwas eitles und prahlerisches darin, wie es am besten in der köstlichen Kirchgangsbeschreibung 31 ff. zum Ausdruck kommt, wo er pfauartig bunt und aufgeblasen vor seiner Frau einherstolziert: " A ful fair sighte was ther upon hem two; On haly dayes bifore hir wold he go W i t h his typet y-bounde about his heed; And sehe cam aftir in a gyte of reed, And Symkyn hadde hosen of the same . . . " Hierzu paßt auch seine W o h l h a b e n h e i t , wie sie aus Ch. 24, 29, 67 f. hervorgeht. —
22
—
B u n t u n d übertrieben ist auch seine B e w a f f n u n g , auf die w i r gleich zu Anfang, 9 ff., gebührend a u f m e r k s a m gemacht werden: "And by his belt he b a r a long panade, And of a swerd ful t r e n c h a u n t w a s t h e blade. A joly popper bar he in his p o u c h e ; Ther was no m a n for perel d u r s t h i m touche. A Scheffeld thwitel bar he in his hose." Spöttisch wird C h . 40 alles noch e i n m a l a u f g e z ä h l t : "With panade, or with knyf, or boydekyn." W e n n m a n hierzu noch ansehnliche K ö r p e r k r ä f t e (8, 17, 39) rechnet, wie er sie auch in der Prügelei erweist (353 ff.) u n d sich d a z u sein r u n d e s G e s i c h t vorstellt m i t d e r g e b o g e n e n 3 ) N a s e und den S c h ä d e l k a h l w i e e i n A f f e (14/15), so m u ß m a n wohl J o h n b e i s t i m m e n : 268 f.: " . . . . avyse the; The miller is a perlous m a n ! " E r g ä n z t wird dies äußere Bild d u r c h innere Charaktereigenschaften : Das r u n d e Gesicht, der kahle Schädel mögen ihren Grund h a b e n im guten Essen (216 ff.) u n d v i e l e n T r i n k e n (226 ff.). Ich verweise auf C h . 229 ff. u. C h . 242ff., den Rauch u n d das S c h n a r c h e n , Stellen, die voll prachtvoller Anschaulichkeit sind u n d eine lustig spottende Anteilnahme des Dichters h e r a u s s c h a u e n lassen. Die B e w a f f n u n g wiederum deutet den p r a h l e r i s c h e n R a u f b o l d an, den wir 16 ff. kennen l e r n e n : "He was a market-beter at the fülle. T h e r durste no wight h a n d upon h i m legge, T h a t h e ne swor anon he schuld abegge" u n d ähnl. 12, 36 ff., 350 ff. Nach der S t r e i t b a r k e i t sein S t o l z , vor allem der a u f s e i n e F r a u . I m m e r schon wollte der "deynous Symek y n " (21) hoch h i n a u s : 27 ff.: (He) "wolde no wyf, as he sayde But sehe were wel i-norissched a n d a mayde, to saven his estaat a n d yomanrye." So h a t er denn die Tochter des S t a d t p f a r r e r s geheiratet, der ihr " m a n y a p a n n e of b r a s " (24) mitgab. Und n u n 36 ff.: 3) Vgl. M o r r i s I p. 273: ''camois, c a m o y s adj: crooked, curved. T y r w h i t t explains it flat." E w a l d p. 39 „eine Nase, in die e s hineinregnet, w i e wir s a g e n ( c a m u s e ) " ; S k e a t N o t e s p. 117: "low and c o n c a v e " .
— 23 —
"There durste no wight clepe hir but madame; Was noon so hardy walkyng by the weye, That with hir dorste rage or elles pleye, But if he wolde be slayn of Symekyn With panade, or with knyf, or boydekyn;" V o l l h e l l e n S p o t t e s ist diese dreifache Aufzählung im letzten Vers. Auch die e n g e V e r k n ü p f u n g d e s Ä u ß e r e n m i t d e r C h a r a k t e r e i g e n s c h a f t ist zu beachten. Genau so e i f e r s ü c h t i g u n d s t o l z ist er a u f s e i n e T o c h t e r , was besonders lustig aus 348 ff. hervorgeht, wo er in der allerhöchsten Wut über die ihr angetane Schmach noch als besonders schwerwiegend ihre hohe Abstammung hervorhebt : "Ye, false harlot," quod this meliere, 'hast? A! false traitour, false clerk! 'quod he, "Thou schalt be deed, by Goddes dignité! Who durste be so bold to disparage My doughter, that is com of hih lynage?" Man vergleiche hiermit, wie plump im M e u n. der Familienstolz des Müllers durch die Lade veranschaulicht wird! Endlich ist er auch außerordentlich s t o l z a u f s e i n e S c h l a u h e i t u n d G e s c h i c k l i c h k e i t . Wir hatten schon oben von seiner vielseitigen Geschicklichkeit gehört: C h. 7 f. : "Pipen he coude, and flssh, and nettys beete, And turne cuppes, wrastle wel, and scheete." Wir hören im Verlauf der Handlung besonders von seiner G e s c h i c k l i c h k e i t im S t e h l e n und B e t r ü g e n : 19/20, 75 ff., 126 ff., 137 ff., 172 ff. Diesen Zug hat der C h.-Müller mit dem M e u n.-Müller gemeinsam. Interessant ist es nun, die beiden Versionen hierin zu vergleichen. In M e u n. 68 ff., 92 ff., 103 ff., 124 ff. nur trockene Aufzählung seiner Handlungen, z. B. 92 ff. : Et Ii muniers aquiaut sa voie; Si vient au molin auramant, Lo sac lieve sor la jumant 0 sa fame qui li aida, En sa maison tot enporta. Tant a en sa maison mucié, Puis est au molin repairiez; . . . bei C h. dagegen h u m o r g e w ü r z t e A n t e i l n a h m e D i c h t e r s , wie z. B. d a s s c h e l t e n d e : — 24 —
des
19/20: A theef he was, fort-soth, of corn and mele, And that a sleigh, and usyng for to stele. oder das v e r s t ä n d n i s v o l l m i t l a c h e n d e , f a s t v e r zeihende: 75 ff.: For which this nieller stal both mele and corn A thousend part more than byforn. For ther biforn he stal but curteysly; But now he is a theef outrageously. For which the wardeyn chidde and made fare, But therof sette the melier not a tare; He crakkede boost, and swor it was not so. Und 172 ff. der Diebstahl selbst, die Parallelstelle zu dem eben zitierten M e u n . 92ff.: And when the myller savvh that they were gon, He half a busshel of the flour hath take, And bad his wyf go knede it in a cake. He seyde, 'I trowe the Clerkes ben aferd! Yet can a miller make a Clerkes berd, For al his art; ye, lat hem go here waye! Lo wher they goon! ye, lat the children playe; Im M e u n . also die ganz grobe Beraubung zweier armer Clercs um ihr ganzes Hab und Gut, ohne Humor, nur Gemeinheit, bei C h. hingegen die lustige Frechheit, auf Kosten der beiden sich für so klug haltenden Clercs einen schönen Kuchen backen zu lassen. Der Diebstahl hat also dem M e u n . gegenüber an Humor und Feinheit gewonnen, an niedriger Gemeinheit verloren. Aus dem Diebstahl ist ein lustiger Wettbewerb im gegenseitigen Überlisten geworden '). 4) Für unrichtig muß ich die A u f f a s s u n g dieser Stelle in M e y e r p. 119/120 halten: „Sein (des Müllers) g a n z e s W e s e n strotzt v o n D u m m h e i t und s e l b s t g e f ä l l i g e r Eitelkeit. Aber Habsucht und Haß gegen die Geistlichen geben ihm doch V e r schlagenheit und B a u e r n w i t z genug ein, die beiden Studenten trotz ihrer Vorsicht zu betrügen." Erstens s e h e ich keinen „Haß" in dem Verhältnis des Müllers zu den Clercs, sondern nur den oben definierten harmlosen, lustigen W e t t b e w e r b . Z w e i t e n s zeigt der Müller schon gar keinen Haß „ g e g e n die G e i s t l i c h e n", W e n n w i r v o n dem sonntäglichen Kirchgang absehen, der ja nicht viel b e s a g t , s o w a r doch aber sein eigener S c h w i e g e r v a t e r , auf den er s o sehr stolz ist, auch P f a r r e r ! Außerdem dürfen die Clercs hier nicht als Geistliche g e n o m m e n w e r d e n , s o n d e r n als S t u d e n t e n , w i e M e y e r s e l b s t sie nennt, d. h. als w i s s e n s c h a f t l i c h Gebildete. Und als solche w e r d e n sie allerdings v o m Müller nicht gerade gehaßt, a b e r g e r i n g g e s c h ä t z t (Ch. 202 ff. s. p. 32). Drittens spielt die Habsucht bei dem kleinen Kuchen doch w o h l keine Rolle und v i e r t e n s ist nicht einzusehen, w a r u m „ V e r s c h l a g e n h e i t und B a u e r n w i t z " gerade ihre
— 25 —
Und nun die vielen p r a h l e r i s c h e n R e d e n , in denen sich der Stolz des Müllers auf seine Stärke, seine Geschicklichkeit und Schlauheit Luft macht, jede mit einem großen Tropfen dummer Eingebildetheit gewürzt: Beispiele sind 128 ff.: They wenen that no man may hem bigile. But, by my thrift, yet schal I blere here ye, For al here sleight and al here philosophie; The more queynte knakkes that they make, The more wol I stele whan I take. In stede of mele, yet wol I yeve hem bren. The grettest Clerkes beth not wisest men, As whilom to the wolf thus spak the mare, Of al here art ne count I nat a tare.' C h. 175 ff. siehe p. 25. Und das ironische Ch. 202 ff.: Myn hous is streyt, but ye han lerned art; Ye conne by argumentes make a place A myl brood of twenty foote of space. Let so now if this place my suffyse, Or make it rom with speche, as is your gyse. Besonders diese letztere Rede belegt auch die vierte der oben erwähnten Grundeigenschaften, seine L u s t i g k e i t . Er ist nicht n u r eine objektiv vom Dichter äußerst humoristisch behandelte Gestalt, sondern er ist auch selbst „subjektiv humoristisch" 5) begabt, wie aus fast allen seinen Handlungen und Reden hervorgeht. Und nun dieser stolze und starke, eitle und eingebildete und eifersüchtige Müller verprügelt, überlistet und entehrt durch die von ihm so verachteten Clercs! Welch ein komischer Gegensatz ! So hat denn der C h.-Müller mit den entsprechenden Figuren der anderen Versionen so wenig gemeinsam, daß er als eine von Chaucer ganz selbständig geschaffene Person gelten kann. Durch Humor und Anschaulichkeit, durch Anteilnahme und psychologische Vertiefung, sowie vor allem durch harmonische Verbindung aller äußeren und inneren Charakterzüge und ihre strenge Durchführung durch die ganze Handlung ist es dem Dichter gelungen, ihn plastisch mit dramatischer Klarheit vor uns erstehen zu lassen. W u r z e l in „Habsucht und Haß gegen die Geistlichen" haben sollen. S i e sind d o c h auch kein G e g e n s a t z zu „Dummheit und s e l b s t g e f ä l l i g e r Eitelkeit", w a s M e y e r mit dem „aber" zu behaupten scheint. 5) B e n e n n u n g n a c h E w a l d p. 16 ff. —
26
—
Beigetragen hat die Charakterzeichnung nebenher noch zur Verstärkung der komischen Wirkung, zur Motivierung der Handlung und auch zur Erhöhung der Spannung beim Leser, denn die etwa 80 Verse lange Beschreibung des Müllers und seiner Familie am Anfang ist keineswegs zu lang oder gar ermüdend. Mit jeder Zeile steigert sich unser Interesse für ihn, und wir fühlen, daß irgend etwas geschehen wird, diese satte Selbstzufriedenheit zu stören. Über C h.'s Ironie in der Behandlung dieser Person vgl. p. 97—98.
Die Clercs. a) G e m e i n s a m e
Characteristica.
W i r besprechen zunächst die große Zahl der den beiden Clercs gemeinsamen Characteristica, um nachher auf das sie Unterscheidende zu kommen. G o mb Im G o m b. sind beide S c h u l f r e u n d e (2), beide gleich a r m und l e i c h t s i n n i g (3—4, 140 ff.), beide r e c h t h e i ß b l ü t i g e n T e m p e r a m e n t s , was uns 6 ff., 12 ff., 34 ff., 46 ff. in unfreiwillig komisch wirkenden Parallelen allzu oft wiederholt wird. Beide sind ferner gleich s k r u p e l l o s in ihrem schändlichen Betrug an Gombert, der ihnen nicht das geringste zu Leide getan, beide s i n n l i c h (74 ff., 112 ff.), r o h (160 ff., besonders 176 ff.), b u r s c h i k o s u n d s c h a m l o s in ihren Umgangsformen (138/155), beide endlich f r e c h und s c h l a u , was der eine durch den Ringbetrug (24 ff., 48 ff., 58 ff.), der andere durch den Wiegentrick (84 ff., 102 ff.) beweist. M e u n. Im M e u n. klafft in der Charakteristik der Clercs ein gewisser G e g e n s a t z z w i s c h e n d e m e r s t e n T e i l d e r E r z ä h l u n g b i s 1 7 3 u n d d e m z w e i t e n T e i l : Zuerst werden beide Clercs teils mitleidsvoll und sentimental (1 ff., 8, 115 ff., 132 ff., 147 ff.), teils schadenfroh (105 ff.) hingestellt als: a r m 1 ff.: «Dui povre clerc furent jadis,» h i l f l o s 106 ff.: «Chascuns escrie: «Halas! halas! Secorez nos, Saint Nicolas!»» — 27 —
ähnlich 25 fi. und 147 ff.. v e r n ü n f t i g und
vorsichtig
49ff.: «L'an doit toute honte endosser Por soi de cest mal an giter.» ähnlich 133 f., 26 ff. und 66 ff.: «Li uns remest por tot garder, L'autre ala lo munier haster . . .», a r g d u m m : 72 ff., 82 ff., 120 ff. Daß sie sich zweimal einzeln von der Frau und dann noch einmal zusammen vom Müller vergebens in den Wald schicken lassen und erst durch den Verrat der F r a u 311 ff. darauf gebracht werden, im Müller selbst den Dieb zu sehen, ist eine geradezu unwahrscheinliche Dummheit. Im zweiten Teil der Erzählung nun, von 173 an, werden den Clercs ganz andere Eigenschaften beigelegt: F r e c h h e i t u n d S c h l a u h e i t : 176 ff. Ringdiebstahl und 327 ff. Wiegenbetrug. Skrupellosigkeit und Roheit: Überredung des Mädchens und Überrumpelung der Frau 191 ff., 251 ff., Prügelei, besonders 289 ff., 316 ff. Erst ganz am Schluß, in den letzten drei Versen, wird wieder auf den Ton des ersten Teils zurückgegriffen, indem die Clercs als o r d e n t l i c h e L e u t e gelobt werden: 320 ff.: «Il orent l'ostel saint Martin, Et ont tant lor niestier mené, Q'il se sont do mal an gité.» Im übrigen sind die Clercs auch im M e u n. L a n d s l e u t e (2) und haben sich in gemeinsamer Not e n g b e f r e u n d e t (1 ff., 272 ff.). M i t l e i d s v o l l e A n t e i l n a h m e des Dichters verraten Verse wie 4 ff., 115 ff., 134 ff., 148 ff. und 8 «C'est domage .à la povre gent». S c h a d e n f r e u d e d e s D i c h t e r s zeigt 105 ff. : Qant durent prandre lo fromant Ne trovent ne sac, ne jumant. L'uns d'aus a l'autre regardé: «Qu'est ice? somes nos robé? — Oil,» fait ce l'uns, «ce m'est vis'. Pechiez nos a à essil mis.» Chascuns escrie: « Halas! halas! Secorez nos, saint Nicolas!» —
28
—
Auch das mit einem Possessivpronomen versehene 168 «A noz clers devons repairier» zeigt diese Anteilnahme des Dichters. B o c c. N a m e ngebung und bestimmte örtliche und zeitliche L o k a l i s i e r u n g — Firenze, non ha guari — hat B o c c. den Fabliaux voraus. Das Ä u ß e r e ist nur für Pinuccio kurz angedeutet: «un giovanetto leggiadro e piacevole, e gentiluomo della nostra città.» B e f r e u n d e t sind sie in gleicher Weise wie die Clercs: «Esso insieme con un suo fidato compagno chiamato Adriano, il quale questo amor sapeva.» Im Gegensatz zu den andern Versionen sind es aber bei B o c c . z w e i v o r n e h m e H e r r e n , die einen armen Wirt besuchen. Ihre Überlegenheit über diesen, die sich in dem Dialog wegen des Nachtquartiers, in dem Streit zwischen Wirt und Pinuccio sowie in andern Stellen zeigt, wurde schon oben p. 20 f. besprochen. Die rohe Prügelei, die platten Liebeserklärungen und alles andere Ungehobelte an den Clercs fehlt bei B o c c . Aber unter der äußeren vornehmen Schale dieser gentiluomini wohnen Charaktere, die jenen Clercs durchaus ähnlich sind: Die Rede Pinuccios an den Wirt z. B. läßt auf ähnlich s c h a m l o s e U m g a n g s f o r m e n zwischen den beiden Freunden schließen, wie wir sie bei den Clercs gesehen haben: «Ben ti dico che mai si dolce cosa non fu, come è la Niccolosa: al corpo di Dio, io ho avuto il maggior diletto, che mai uomo avesse con femmina; e dicoti che io sono andato da sei volte in su in villa, poscia che io mi parti' quinci.» Den Clercs ähnlich ist auch ihre F r e c h h e i t , von der der Schwindel mit dem Umweg, den Mietskleppern und den mit Stroh gefüllten Mantelsäcken, Pinuccios Bitte um das Nachtquartier und seine Erzählung an den Wirt als Beispiele angeführt sein mögen. Ferner haben sie mit den Clercs der übrigen Versionen die g r o ß e s k r u p e l l o s e S i n n l i c h k e i t gemeinsam, wie sie in (Pinuccio) «focosamente l'amava» schon angedeutet ist und sich zeigt in den Scenen Pinuccio und Tochter, Adriano und Frau und in der Erzählung Pinuccios an den Wirt, die ich eben zitierte. — 29 —
Endlich sind die beiden Freunde nicht nur objektiv humoristische Gestalten, sondern sie haben auch, was in den Fabliaux ganz fehlt, s u b j e k t i v e n , das heißt in ihrem Charakter liegenden H u m o r , wie er sich in den mit Stroh gefüllten Mantelsäcken, den beiden Mietskleppern, dem Umweg, dem Abschiedstrunk mit dem Wirt und dem schnellen, humorvollen Eingehen auf die List der Frau und in Pinuccios Nachtwandlerspiel zeigt. Allerdings ist dies subjektiv humoristische Element weniger stark und urwüchsig als bei C h., entsprechend dem verschiedenen Humor der beiden Dichter. Ch. Noch schärfer als B o c c. hat C h. die Personen der Clercs l o k a l i s i e r t : Sie haben N a m e n (93), kommen aus einem großen College, der sogenannten " S o l e r - h a l l e of C a n t e b r e g g e " 6 ) (69/70), sind L a n d s l e u t e a u s S t r o t h i r " ) , oben im Norden (94/5), was uns schon ihr nördlicher Dialekt'), eine glänzende Zutat Chaucers, verrät. Das Ä u ß e r e wird nur knapp und nichtssagend geschildert: 98: "With good swerd and with bocler by her side." Was ihre A r m u t anbelangt, so sieht V a r n h a g e n p. 259 f. einen Widerspruch zwischen 82 "Thanne weren there p o o r e s c o l e r e s tuo" und den folgenden Versen: 198 f "But for the love of God they him bisoughte Of herberwh and of ese, a s f o r h e r p e n y " sowie 212ff.: " G e t u s s o m m e t e a n d d r y n k , a n d m a k us cheere, A n d we w o l p a y e t r e w e l y a t t h e f ü l l e ; With empty hand men may na hawkes tulle. Lo h e e r o u r s i l v e r r e d y f o r to s p e n d e ! This melier into toun his doughter sende For ale and breed, and r o s t e d hem a g o o s. . . And dronken ever strong ale atte b e s t e" V a r n h a g e n schließt daraus, daß Ch. den M e u n . als direkte Quelle benutzt und das "poore" in Vers 82 gedanken6) Vgl. S k e a t , N o t e s p. 119/122. 7) H e r t z b e r g p. 607 hierzu: „ D i e L o k a l f ä r b u n g e r s t r e c k t sich bis auf d a s Idiom der S t u d e n t e n , die er im Yorkshire-Dialekt redend einführt. D a s e r s t e B e i s p i e l von dem eigentümlichen Z u g der englischen L i t e r a t u r , der sich durch S h a k e s p e a r e s D r a m e n u. S c o t t s R o m a n e bis in die neueste Novellistik erhalten h a t . "
— 30 —
los übernommen habe. Unbedingt zwingend ist dieser Schluß ja nicht, wenn man das "pore" nicht so tragisch nimmt wie der M e u n. - Dichter es getan hat mit der ausführlichen Beschreibung ihrer großen Not. Vgl. M e y e r p. 98: „Auch sie (John und Aleyn) sind arm, wie ja überhaupt schon bei Chaucer ausdrücklich alle Studenten "poore" genannt werden." Außerdem ist es denkbar, daß die Clercs trotz ihrer Armut sich nach leichtsinniger Studentenart einmal ein gutes Abendbrot haben leisten wollen nach diesem heißen Tag 9 ). Mit den Clercs oder jungen Leuten der andern Versionen teilen John und Aleyn F r e c h h e i t und Sinnlichkeit (257 ff, 291 ff) sowie b u r s c h i k o s e u n d s c h a m l o s e U m g a n g s f o r m e n (341ff). Die R o h e i t der Fabliaux-Clercs ist etwas gemildert: Statt G o m b. 180, wo dem Wirt der Rücken so weich geschlagen wird wie der Bauch, statt M e u n. 291, 381, wo der Müller halb tot ist, heißt es Ch. 388 nur euphemistisch: "This Clerkes beeten him wel"; ähnlich 389, 393, 396. Die S c h l a u h e i t , auf die die Clercs ebenso stolz sind wie der Müller, ist in der oben beschriebenen Weise von Chaucer in ein ganz bestimmtes Licht gerückt: Sie soll mit der des Müllers konkurrieren: 89 ff: "And hardily they dursten ley here nekke, The melier schulde nat stel hem half a pekke Of corn by sleighte, ne by force hem reve" und der Müller dagegen: 128 ff: "They wenen that no man may hem bigile. But, by my thrift, yet schal I blere here ye, For al here sleight and al here philosophie"; Vgl. auch 115 ff. Durch den schon 89 ff. angekündigten Wettkampf wird auf geschickte Weise wieder S p a n n u n g im Leser erzeugt, wie er auslaufen möchte. Das c l e r k h a f t e in ihren Anschauungen und ihrer Sprache hat C h. weit besser betont als die Fabliaux-Dichter. Man vgl. z. B. Aleyns Sophisterei 259ff.: "Som esement hath the lawe Schapen us: F o r Johan, ther is a lawe that says thus, That if a man in a point be agreved, That in another he sal be releeved. . ." 8) Vel. auch p. 7 f.
— 31 —
und des Müllers Spott über ihre Gelehrsamkeit 202 ff: "Myn hous is strevt, but ye han lerned art; Ye conne by argumentes make a place A myl brood of twenty foote of space. Let se now if this place may suffvse, Or make it rom with speche, as is your gyse." Stärker als bei B o c c. ist ihr s u b j e k t i v e r H u ni o r: 84 "Testyf they were, and lusty for Spaß und zum Vergnügen" wollen sie zum also zum objektiven Humor der Handlung den eigenen Humor, der sich 116 ff, 207 ff, trefflich äußert.
to pleye. Nur „zum Müller. Sie bringen und der Situationen 294 ff und 281 ff gar
Mit s c h a d e n f r o h e r A n t e i l n a h m e werden s k von Chaucer 151 ff, 164 ff, 180 ff. in großer komischer Not als gründlich hereingefallen geschildert: Vgl. auch das verächtliche "This sely Clerkes" in 170 und 180 und das besonders schöne 187 f: "Wery and wete as bestys in the reyn, Comth sely Johan, and with him comth Aleyn." Wir haben also gesehen, daß der Charakter der Clercs mit ihrer Skrupellosigkeit, Frechheit und Schlauheit im Grunde in allen vier Versionen der gleiche geblieben ist. Als künstlerisch wertvolle Zutaten Chaucers zu den Fabliaux wurden festgestellt die Beseitigung von Roheiten, Erhöhung der komischen Wirkung durch Einfügung von Humor in den Charakter der Clercs, einheitlichere Durchführung der Charakterzeichnung durch Beseitigung von Widersprüchen gegenüber M e u n. und schärfere Individualisierung durch Namen, Geburtsort und Dialekt. Fortgelassen ist die unpassende Sentimentalität, mit der M e u n. die ebenfalls ganz unnötige bittere Armut der Clercs schildert. Sie in Ton und Handlungen als echte Clercs") darzustellen, ist C h. ebenfalls gelungen, der sie auch den Zusammenhang mit dem College nicht hat verlieren lassen. Bei B o c c. ist wieder die Übergangsstellung zwischen Fabliaux und Ch. zu bemerken: Mit ersteren hat er gemeinsam die Knappheit der Charakteristik, mit C h. die Lokalisierung, die Beseitigung der gröbsten Roheiten und Widersprüche sowie Ansätze zu subjektivem Humor in ihrem Charakter. 9) W i e ich schon p. 25 Anm. ausführte, ist Clerc selbstverständlich gleich Student, nicht gleich Geistlicher zu setzen. Chaucers Clercs sind wissenschaftlich Gebildete, Vertreter der aggressiven weltlichen Vernunft; Clercgeist in diesem Sinne ist z. B . schon die 2. Hälfte des Rosenromans. Vgl. auch B £ d i e r p. 293—294.
— 32 —
b) T r e n n e n d e
Characteristica.
Interessant ist es nun festzustellen, wieweit es den vier Dichtern gelungen ist, diese zwei ganz ähnlichen Clercs, die nahezu dieselbe Handlung auszuführen haben, auseinanderzucharakterisieren : G o m b. Schon im G o m b. scheint der erste, d. h. der Aleyn und Pinuccio entsprechende Clerc d r a u f g ä n g e r i s c h e r und p r a h l e r i s c h e r zu sein als sein Freund, was aus seiner Erzählung an den Wirt geschlossen werden kann: G o m b. 138 ff: «Cil le fiert du poing lèz les costes Grant cop du poing, o tout le coûte: ,Chetiz, bien as gardé la coûte, Fet-il, tu ne vaus une tarte; Mès, ainz que de ci me departe, Te dirai jà grande merveille.'» Auch ist er es, der mit den Untaten beginnt, während der zweite Clerc erst durch das böse Beispiel und durch Gomberts Hinausgehen verleitet worden zu sein scheint. Eine besonders n i e d r i g e G e s i n n u n g offenbart der erste Clerc G o m b. 58/63, wo er der Tochter droht, sie könne beim Vater in falschen Verdacht kommen, wenn sie schreie und durchblicken läßt, daß er sie auch unschuldig schmählich verraten würde 10). In gleicher Weise mutet uns sein Ringbetrug platt und häßlich an im Gegensatz zu dem wenigstens recht lustigen Wiegenstreich, der durch die günstigen Umstände mehr provoziert erscheint. Es könnte scheinen, als ob der zweite Clerc dafür bei der Prügelei 171 ff. eine traurigere Rolle spielt, weil sie zu zweien den armen Gombert durchprügeln. Er ist aber entschuldigt durch: 172/174: «Trop i dust estre venuz tart, Que ses compains ert abatuz, Puisque cil i fu embatuz.» Der Aleyn entsprechende Clerc war also im G o m b. draufgängerischer und prahlerischer als sein Freund und von niedriger Gesinnung. Der zweite Clerc ist außerordentlich schwach charakterisiert, z. B. kommt er nur mit einer einzigen Zeile zu Worte (170). 10), E i n e ä h n l i c h e D r o h u n g und im F a b l e l Halle.
1895.
«Auberee».
Vgl.
findet sich in Ebeling:
S u s a n n e Auberee,
p. 6 6 .
— 33 —
Ein
und
D a n i e l
altfranzösisches
v.
21
Fablcl.
M e u n.: Wie im G o m b. ist auch im M e u n . der Aleyn-Clerc k ü h n e r und u n t e r n e h m u n g s l u s t i g e r , p r a h l e r i s c h e r , g e w i s s e n l o s e r und c y n i s c h e r dargestellt als der zweite Clerc. Die Belege hierfür müssen sich allerdings auf den zweiten Teil, das Wiegenmotiv, beschränken, denn im ersten ist nicht festzustellen, wer "Aleyn", wer "John" sein soll 11 ). 183 ff. wird dieser erste Clerc nur durch sinnliche Begierde und Abenteuerlust zu der Tochter getrieben. Die Liebeserklärung 204 ff. ist nicht ernst zu nehmen, weil ihr gleich der schmähliche TJ^rrbatrug folgt. Prahlerisch und cynisch zeigt er sich in der Ergänzung an den Müller 272 ff. Dem gegenüber zeigt sich der andre Clerc z a g h a f t e r und m o r a l i s c h e r : Vgl. M e u n . 194 ff: «Viaus tu, ,fait eil' faire mellée, Et estormir ceste maison? Vérité est, tu ies bricon, Tost nos en porroit mal venir.» Wenn er trotzdem M e u n . 252 ff. zu demselben Streich sich entschließt, so wird er hierzu doch mehr zögernd durch günstige Umstände verführt, weil er die nackte Frau vorbeigehen sieht (228), weil er seinen Gefährten beneidet (230 ff) und weil ihm die gute Wiegenidee kommt (237 ff.). Das Langsamere dieses zweiten Clercs zeigt sich auch in der Prügelei, wo er seinem Gefährten nicht zu Hilfe kommt, denn: 299 f: «Il savoit bien, si n'ot pas tort, Que ses compainz ere plus fors.» Wie schlecht die beiden Clercs in beiden Fabliaux gegeneinander individualisiert sind, zeigen besonders deutlich folgende unfreiwillig komischen Parallelen: G o m b . 6 ff./14 ff. : Plötzliches und programmäßiges Verlieben beider Clercs in Frau und Tochter. M e u n . 33 ff/44 ff.: Der eine Clerc leiht Weizen, der andere ein Pferd. M e u n . 73 ff./82 ff.: Beide lassen sich in bodenloser Leichtgläubigkeit nacheinander in den Wald schicken. B o c c. Während in den beiden Fabliaux der "Aleyn-Clerk" draufgängerischer und kühner, prahlerischer und gewissenloser erschien als der "John-Clerc", ist die Charakteristik in B o c c. umgekehrt : Hier ist A d r i a n o d e r k ü h n e r e u n d k 1 ü * gere, P i n u c c i o z u r ü c k h a l t e n d e r , moralischer und dümmer "First
U ) D i e in " O r i g i n a l s a n d A n a l o g u e s " p. 93 ff. g e g e b e n e U n t e r s c h e i d u n g C l e r k " und " S e c o n d C l e r k " ist d u r c h n i c h t s b e g r ü n d e t .
- 34 —
von
Vergleichen wir zunächst, wie verschieden Pinuccio und Adriano sich zu ihren Streichen entschließen: Ausführlich werden Pinuccios Liebe zu Niccolosa und sein Entschluß zur Tat beschrieben: «Alla giovane aveva posto gli occhi addosso un giovanetta leggiadro e piacevole, e gentiluomo della nostra città; il quale molto usava per la contrada, e focosamente l'amava . . . E più volte per grado di ciascuna delle parti avrebbe tale amore avuto effetto, se Pinuccio . . . . non avesse schifato il biasimo della giovane e il suo.» Hier zeigt sich schon Pinuccios g r o ß e B e d a c h t s a m k e i t ! Man vgl. hiermit die Clercs! «Ma pur di giorno in giorno multiplicando l'ardore, venne desidero a Pinuccio di doversi pur con costei ritrovare; e caddegli nel pensiero di trovar modo di dovere col padre albergare, avvisando, siccome colui che la disposizion della casa della giovane sapeva, che se questo facesse, gli potrebbe venir fatto d'esser con lei, sanza avvedersene persona. E come nell' animo gli venne, cosi sanza indugio mandò ad effetto.» Wenn auch dieser letzte Satz einen schnellen Entschluß ausdrücken soll, wenn auch Pinuccios Hauptbedenken Furcht vor den Leuten ist — «sanza avvedersene persona», «E poi appresso trovati altri modi, Pinuccio con la Niccolosa si ritrovò» — wenn er auch im Hause des Vaters übernachten will, so haben wir doch nach allem Vorhergesagten den Eindruck eines b e d a c h t s a m e n und im Verhältnis zu Adriano und zu den Clercs beinahe noch m o r a i i s c h e n jungen Mannes. Adrianos Entschluß ist der s c h n e l l s t e , kühnste und g e w i s s e n l o s e s t e in allen Versionen: «Adriano che ancora addormentato non era, sentendo questo, la ricevette bene e lietamente; e senza fare altramenti motto, da u n a volta in su caricò l'orza con gran piacer della Donna.» Allerdings ist ihm das Glück ungewollt und ungeahnt in den Schoß gefallen, aber im s c h n e l l e n A u s n u t z e n d e r S i t u a t i o n ist Adriano denn doch wirklich unübertroffen! Pinuccios D u m m h e i t ist schon zu Anfang der Geschichte angedeutet in seinem Verhältnis zu Niccolosa: «E ella, che d'esser da un cosi fatto giovane amata, forte si gloriava, mentre di ritenerlo con piacevoli sembianti nel suo amor si sforzava, di lui similmente s'innamorò.» Weiterhin war es wohl n i c h t g e r a d e g e s c h i c k t von ihm, auf sein heikles Abenteuer auch noch einen Freund, den Adriano, mitzunehmen. Eine andere D u m m h e i t Pinuccios ist es, daß er der verstellten Wiege ohne weiteres zum Opfer fällt und dem Wirt gleich seine Schandtat ausführlich erzählt. — 35 —
Am deutlichsten direkt ausgesprochen ist die Dummheit des Pinnuccio an folgender Stelle: « P i n u c c i o c h e non e r a i l p i ù s a v i o g i o v a n e d e l m o n d o , avvedendosi . errore, non ricorse ad emendare come meglio avesse potuto, m a disse . . . . » Ebenso ist er d e r l e t z t e , d e r d i e List der Frau begreift: «Pinuccio avendo raccolto ciò che detto s'era. . . » Dann allerdings macht er seine Sache sehr gut: «Costui infignendosi, e mostrandosi b e n sonnocchioso . . . » Dahingegen b e g r e i f t A d r i a n o s o f o r t und hilft der F r a u auf das geschickteste. Zuerst versucht er schnell sie in dem Glauben zu erhalten, daß die Gäste es seien, die sich stritten: «Lasciagli fare, che Iddio gli metta in malanno: essi bever troppo iersera.» An dieses letztere knüpft dann die Frau mit ihrer Schimpfrede und hieran wieder Adriano an: F r a u : «Voi bevete tanto la sera, che poscia sognate la notte, e andate in qua e in là senza sentirvi, e parvi far maraviglie . . . » A d r i a n o : «Pinuccio, io te l'ho detto cento volte, che tu non vada attorno; che questo tuo vizio del levarti in sogno e di dire, le favole che tu sogni, per vere ti daronno una volta la mala ventura. . . . » Mit dieser klugen Erfindung des Nachtwandlerschwindels hat dann Adriano mit Hilfe der F r a u kolossal g e i s t e s g e g e n w ä r t i g seinen Freund gerettet. Eine vergleichende Untersuchung der Reden der beiden Freunde hat zu keinem Ergebnis geführt. Der Stil ist der gleiche. Über die im Vergleich zu Aleyn und den entsprechenden Clercs besonders obscöne Rede des Pinuccio an den Wirt vgl. unten p. 107 f. W i r sahen also bei B o c c. deutlicher als in den Fabliaux eine Differenzierung der beiden Charaktere. Ch. W a s in den Fabliaux nur angedeutet erscheint, das kühnere beim ersten, das zaghaftere beim zweiten Clerc und umgekehrt bei B o c c., ist nun bei C h. in aller Klarheit herausgearbeitet und streng durchgeführt. Schon C h. 95 macht Aleyn sich z u e r s t fertig für die Reise und Ch. 97 heißt es: "Förth goth Aleyn the Clerk, and also Jon" ebenso 101: . ' A l e y n s p a k f i r s t " bei der Begrüßung des Müllers. Zwei Ausnahmen von dieser V o r a n s t e l l u n g Al e y n s sind 116 ff., wo John zuerst auf die F r a g e des Müllers antwortet, daß er am Trichter, dann erst Aleyn, daß er unten stehen wolle, und 207 ff., wo John das Abendbrot bestellt. Wir
- 36 —
können eine absichtliche Unterbrechung annehmen, um schematischer Eintönigkeit vorzubeugen. Daß in der schmählichen Situation 187 f. "Wery and vvete as bestys in the reyn. Comth sely Johan, and with him comth Aleyn" John zuerst genannt wird, ist vielleicht auch bezeichnend. Recht drastisch zeigt - sich A l e y n s Überlegenh e i l s g e f ü h l über John in der „Anrede": 341 f. "And caught him by the nekke, and soft he spak, And seyde, 'Jon, thou swyneshed, awak." und in 347: "Whiles thou hast as a coward ben agast". Aleyns P r a h l s u c h t zeigt sich in seiner obscönen Erzählung an den Wirt 342 ff. Endlich ist Aleyn h u m o r v o l l e r a l s J o h n , wie 249ff. seine köstliche Kritik an dem Schnarchen der Müllerfamilie und die lustige Sophisterei 259ff.: "Som esement hath the lawe Schapen us". . . (s. unten) zeigen. Auch sein heuchlerisch zärtlicher Abschied von Malyn 316 ff. gehört hierher. Die Motive zu den beiden Streichen der Clercs sind dieselben wie in den Fabliaux, b e i A l e y n d i e I n i t i a t i v e , bei John m e h r das v e r l e i t e t werden. Aleyn kann wegen des Schnarchens nicht schlafen (255), nur deswegen will er zur Tochter. Hinzu fügt er 259ff.: "Som esement hath the lawe Schapen us: For Johan, ther is a lawe that says thus, That if a man in a point be agreved, That in another he sal be releeved." Der Müller habe das Korn gestohlen, Rache, und er schließt mit der Bekräftigung
dafür wolle
er
267 "By Goddes saule! it sal nan other be" J o h n rät ä n g s t l i c h ab 268 ff.: . . . . "'Aleyn, avyse the; The miller is a perlous man, 'he sayde, 'And if that he out of his sleep abrayde, He mighte do us bothe a vilonye.'" Aber Aleyn antwortet: "I count it nat a flye!" And up he roos, and by the wenche he crepte. Man vgl. mit diesem f o r s c h e n u n d k r ä f t i g e n E n t s c h l u ß A l e y n s das b e d ä c h t i g e Klagelied — 37 —
J o h n s 280 ff., wo er sich einen Affen schilt, der wie ein Drecksack im Bette liege. E r f ü r c h t e t s i c h v o r d e m G e s p ö t t d e r L e u t e , die ihn für einen Narren und Zärtling halten würden, wenn er seinem Gefährten in dieser Sache nachstünde. Und dann reift 289/290 langsam der Entschluß: "Unhardy is unsely, as men saith, I wol arise, and auntre it, in good faith!" Für J o h n s M a n g e l a n s c h n e l l e r Entschloss e n h e i t ist ein weiterer Beleg 372 ff., wo er, statt Aleyn schnell zu Hilfe zu kommen, erst nach einem Stock sucht und sich dabei noch von der F r a u zuvorkommen läßt. Seine Ä n g s t l i c h k e i t lernten wir eben schon in zwei Beispielen kennen: Angst vor dem Müller, als er Aleyn von seinem Streich abrät, Angst vor dem Gespött der Leute, als er den Entschluß faßt, es Aleyn wohl gleichtun zu müssen. Ebenso 189 ff.: " ' A l i a s ! ' quod Johan, that day that I was born! Now are we dryve til hething and to scorn. Oure corn is stole, men woln us foles calle, Bathe the wardeyn and eek our felaws alle, And namely the myller, wevloway!' " Charakteristisch ist, daß C h. auch John, nicht Aleyn, das große Wehgeschrei über das verlorene P f e r d überlassen h a t : 152ff.: " . . . 'Harrow and weylawav! Oure hors is loste! Aleyn, for Goddes banes, Step on thy feet, cum on, man, al at anes. Alias! our wardeyn hath his palfray lorn!' " Hingegen sind Aleyns einzige W o r t e : "What, whilke wav is he g a n ? " also die Ankündigung einer Tat statt langer, unentschlossener Klagerede. Die Parallelstellen zu den eben zitierten C h. -Versen 189 ff. und 152 ff. in M e u n . 132 ff. und 108 ff. zeigen keine derartig feine Differenzierung. Beide Clercs klagen sogar gleichzeitig im Chor mit denselben Worten! M e u n . l l l f . : «Chascuns escrie: «Halas! halas! Secorez nos, saint Nicolas!»» Auch C h . 164/169, Johns Vorwürfe gegen Aleyn, daß er das Pferd nicht in den Stall gestellt habe, sind eine Zutat C h.'s, die das Bestreben zeigt, die Clercs auch einzeln und sogar ge-
— 38 —
geneinander zu Worte kommen zu lassen. Im M e u n . , wo die H a n d l u n g dieselbe Gelegenheit '¡bot, ist sie nicht ausgenutzt worden. Ein weiter gehender stilistischer Vergleich der Reden der beiden Clercs liefert noch mehr Material: J o h n zeigt eine deutliche N e i g u n g z u S e n t e n z e n : 1) C h. 105 neede has n a peere 2) C h . 106 f. Him falles serve himself thas h a s na swayn, Or elles he is a fon, as Clerkes sayn. 3) C h . 209 f.: I have herd say, men suld take of twa thinges, Slik as he fynt. or t a k slik as he bringes. 4) 214, W i t h empty hand men may na hawkes tulle. 5) C h . 289: Unhardy is unsely, as men saith. Gegenüber diesen fünf Sentenzen hausbackenen Inhalts, die sehr ,gut zu der bedachtsamen Art Johns passen, h a t A 1 e y n nur die eine boshafte Sophisterei: 259 ff.: "Som esement h a t h the lawe Schapen ms: For Johan, ther is a lawe that says thus, T h a t if a m a n in a point be agreved, That in another he sal be releeved." die
Ebenso c h a r a k t e r i s t i s c h v e r s c h i e d e n A u s r u f s a r t e n bei John und Aleyn:
A 1 e y n. 3 Flüche: C h. 252: A wilde fyr upon thair bodys falle! C h. 254: Ye, thei sul have the flour of ille endyng! C h . 342: Jon, thou swyneshed, awak. 9 Beteuerungen mit 4 Gottes- oder Heiligenanrufen: C h . 267: By Goddes saule! it sal nan other be. C h. 332: By God! Ch. 343: For Cristes sowie! Ch. 344: by that lord that cleped is seynt Jame, C h. 102: AI heil! Symond, in faith
sind
John. mit Gottesanruf: Ch. 169: II hail, Aleyn, by God! thou is a fon! 8 Beteuerungen mit 6 Gottes- oder Heiligenanrufen: C h . 106: By God! C h . 116: By God! C h . 153: for Goddes banes, C h . 166: God wat, C h . 167: By Goddes hart! C h . 207: by seynt Cuthberd C h . 118 by my fader kynne! C h. 290: in good faith. 6 Klageausrufe mit 1 Christusanruf: C h . 164: Alias! . . . for Cristes
1 Fluch
— 39 —
Ch. 121: by my croun! Ch. 263: sothly, it is na nay, Ch. 319: so have I seel! Ch. 124: in faith, 1 höhnischer Ausruf: C h. 272: I count it nat a flye!
peyne! Ch. 155: Alias! C h. 189: Alias! . . . that day that I was born! Ch. 281: Alias! . . . this is a wikked jape; Ch. 193: weylowav! Ch. 152: Harrow and weylaway!
Die Liste zeigt, den Charakteren der beiden Clercs entsprechend. ein Überwiegen der Flüche bei Aleyn (3:1), der Klagerufe bei John (6:0). Auch der qualitative Inhalt ist bei Aleyn meist kräftiger, John hat fast n u r Klagerufe und Gottesanrufe. Dies Ergebnis ist besonders deswegen einwandfrei, weil beide Clercs fast gleich oft zu Worte kommen: Aleyn spricht 54 Verse, John 51. Ich schließe dieses Kapitel mit der Feststellung, daß es C h a u c e#r durch Differenzierung sowohl der Handlungen und Motivierungen als auch der Sprache und Redeweisen durchaus gelungen ist, die beiden Clercs verschieden zu gestalten, während die Fabliaux höchstens Ansätze ¡hierzu bieten, die ihnen unabsichtlich schon durch die Verschiedenheit der beiden Streiche von selbst zuflössen. B o c c. steht, wie immer, in der Mitte. An die Komik und Urwüchsigkeit Johns und Aleyns reichen die zu knappen Charakteristiken Adrianos und Pinuccios nicht heran. Aber doch ist eine wohl bewußte Differenzierung der beiden Charaktere erreicht, die bei aller Knappheit die der Fabliaux übertrifft. Nach diesen ausführlichen Charakteristiken sei es uns gestattet, die Personen „Frau" und „Tochter" nur ganz zusammenfassend zu behandeln, zumal die Ergebnisse der Untersuchung den bisherigen ganz ähnlich sein werden. Die
Frau.
Wir finden bei C. h. statt der schablonenhaften «mingnote et cointe» Frau im G o m b. und der noch dürftigeren und unklaren Charakterzeichnung im M e u n . eine in allen Handlungen und allen Zügen durchgeführte durchaus individuelle Charakteristik. Ferner ist dadurch, daß der Stolz der F r a u und ihre Vornehmheit in so großem Widerspruch stehen zu den Situationen, in die sie von den Clercs gebracht wird, eine — 40 —
köstliche humoristische W i r k u n g erzielt, die bei den F a b l i a u x und im B o c c. fehlt. Die ironische Behandlung ihrer Person (vgl. p. 98 f.) und die genaue Beschreibung und der stillschweigende Spott über ihre Schwächen verrät starke Anteilnahme des Dichters und weckt, so auch die unsere. B o c c . steht wieclei- zwischen den F a b l i a u x und C h . Bei ihm ist die F r a u als die Hauptperson der Geschichte etwas kräftiger charakterisiert als die übrigen Personen. Auch ist seine Anteilnahme gerade für diese Person besonders spürbar, wenn a u c h lange nicht so stark wie bei C h. Ein Fehler in der Durchführung des Charakters ist allerdings der Satz am Schluß: «la Donna . . . sola seco diceva d'aver vegghiato.» Hiernach muß man nämlich annehmen, daß sich die F r a u ebenso wie ihr Mann von Pinuccios Nachtwandlerspiel oder von den Beteuerungen ihrer Tochter — la quäle alla m a d r e affermava. lui fermamente aver sognato — hat täuschen lassen. Daß ,gar kein Mißtrauen gegen Pinuccio in ihr zurückbleibt, m u ß als W i d e r s p r u c h zu ihrem sonst so klugen Charakter empfunden werden, denn vorher glaubte sie durchaus an P i n u c cios Schuld, was a u c h Adriano sofort erkennt: D'altra p a r t e Adriano, veggendo che la Donna s a v i a m e n t e la sua vergogna e quella della flgliuola ricopriva, disse . . .» Die
Tochter.
Auch hier finden wir in C h. den F a b l i a u x gegenüber eingehende äußere und innere Charakteristik, keine plumpe, übertriebene Dummheit, keine banale Schönmalerei, Z u s a m m e n h a n g zwischen Charakter und äußerer Gestalt, Z u s a m m e n hang auch mit dem Müller durch Äußeres und durch Charaktereigenschaften, Anteilnahme des Dichters, Verstärkung des Gegensatzes ihrer vornehmen A b s t a m m u n g und der hohen P l ä n e des Stadtpfarrers zu den Clercsstreichen. Im B o c c . fehlt das plumpe und unzureichende der Fabliaux, aber an die glänzende individuelle Charakteristik der chaucerschen Müllertochter reicht auch er nicht heran. Das Äußere ist knapp und banal gegeben. Die humorvolle F ü l l e C h.'s fehlt. E s fehlt a u c h der komische Gegensatz zum Streich des P i n u c c i o ; im Gegenteil, Niccolosas C h a r a k t e r paßt r e c h t gut dazu. Eine leise überlegene Ironie liegt noch deutlicher, aber darum weniger fein und scharf als die c h.'sche „stillschweigende Ironie" über dieser Fi,gur.
— 41 —
Wir fassen die Ergebhisse vorstehender Untersuchungen noeh einmal zusammen unter folgenden Gesichtspunkten: Psychologische Kenntnis, Plastik und Individualisierung der Charaktere, Durchführung der Charakteristiken und ihre Einfügung in die Handlung, Anteilnahme der Dichter an ihren Personen und Humor in der Charakterzeichnung. 1) D i e p s y c h o l o g i s c h e n K e 11111 n i s s e der vier Dichter. In der Seelenkenntnis, die natürlich Voraussetzung für alle tiefere Charakteristik ist, klafft zwischen den Fabliauxdichtern und Chaucer der weiteste Unterschied. Hier noch eine ganz naive und rohe Psychologie, die überhaupt keiner Nüancierung und Individualisierung der Charaktere fähig ist, dort feinstes und vor allem liebevolles Verständnis aller Stimmungen und Gefühle, besonders in den schwachen Charakteren. Die feine Beobachtungsgabe Chaucers war geschärft durch den Verkehr mit den verschiedensten Menschen am Hof, im Felde, auf Reisen und nicht zuletzt durch seine Tätigkeit als Zollaufseher im Londoner Hafen, die ihm wohl besonders viel Eindrücke von kleineren und schwächeren Charakteren, für die er eine Vorliebe hat, verschafft haben mag 1 2 ). Vgl. aber auch seine vorzügliche Darstellung eines Gentleman im Knight des Prologs. Die Typen der Fabliaux, z. B. der des betrogenen Ehemanns u. a. sind weiter nichts als abstrakte Conceptionen ls ), wohingegen es sich bei Ch., z. B. beim Typ des Müllers oder der Clercs, nur insofern um Typen handelt, als sie eine ganze Klasse von Personen darstellen, andererseits aber doch gleichzeitig ganz konkrete, individuelle, lebendige Persönlichkeiten sind "), wie wir sie oben kennengelernt haben und wie sie in bunter Fülle teils derb-komisch, teils leicht ironisch gezeichnet, der Prolog bietet. B o c c. steht in der Mitte. Auch ihn hebt eine gute psychologische Beobachtungsgabe und reichere Menschenkenntnis, erworben in der Gesellschaft Neapels und Florenz' sowie auf seinen Reisen in Italien und nach Avignon, über das Niveau der Fabliauxdichter. „Warmes Herz und feines Verständnis für das innerste Volksleben, aus welchem ihre (Boccaccios und Chaucers) Dichtung die Hauptnahrung zieht, klarer Blick in die 12) H e i t z b e r i p. 56/7. 13) B 6 d i e r p. 391. 14) M e y e r p. 6/9 u. H e r t z b e r 2 p. 56.
— 42 —
Welt und auf die Schwächen ihrer . . . Zeit . . . ist beiden gemeinsam," so sagt K i f i n e r p. 67 vom Verhältnis Boccaccios zu Chaucer. Die ausgesprochene, zuweilen rohe Frauenfeindlichkeit der Fabliaux ist bei Boccacio einer Anteilnahme für die Frau gewichen, ein Unterschied, den unsere Erzählung besonders deutlich zeigt, wo die glückliche und geistesgegenwärtige Lösung des Knotens durch die kluge Frau geschieht. Im ganzen reichen aber die Personen B o c c.'s wegen der zu knappen Mittel nicht an die Charakterisierung Chaucers heran. 2) P l a s t i k u n d I n d i v i d u a l i s i e r u n g der Charaktere. Der Schilderung des äußeren Menschen gingen die F a b l i a u x ängstlich aus dem Wege 15 ), wenn es ihnen auch hie und da gelungen ist, durch wenige wenn auch noch so banale Striche Haltung und Geste treffend zu erfassen 18), z. B. M e u n . 107 f.: «L'uns d'aus a l'autre regardé: «Qu'est ice? somes nos robé?» Auch müssen wir zugeben, daß, abgesehen von vielleicht zwei Beispielen übergroßer Dummheit von Clercs und Tochter (Me u n . 80 ff. u. 211 ff.), die Karikaturen nicht unnatürlich verzerrt erscheinen. Die Schönheit von Frau und Tochter, die in beiden Fabliaux weiter nichts sind als «bele et cointe» und Augen haben wie Kristall, ist gewiß nicht geschmacklos überladen 17 ), aber konventionell, schablonenhaft und banal. Ebenso fiel uns das automatenhaft gleiche und gleichzeitige Verlieben des einen Clerc in die Tochter, des andern in die Frau auf, das uns in seltsam unfreiwillig komischer Parallele ohne jede psychologische Begründung glaubhaft gemacht werden soll, und die unangenehm sentimentale Behandlung der Clercs im ersten Teil des M e u n. Dieser Knappheit und Plumpheit stand bei C h. die reiche, anschauliche und humorvolle Fülle in der Beschreibung der Personen, des Gesichts, der Figur, der Kleidung 18 ) und Bewaffnung gegenüber, gemäß seinem Programm im P r o l o g 37 ff. : "Me thinketh it acordant to resoun, To teile yow alle the condicioun Of eche of hem, so as it semede me, 15) 16) 17) 18)
E b e 1 i n g p. 71. Vgl. auch B é d i e r p. 307. Vgl. auch B é d i e r p. 309. E w a l d p. 34.
— 43 —
And which they weren, and of what degre; And eek in what array that they were inne." An die äußere Erscheinung wird angeknüpft, und von da aus schreitet der Dichter zur inneren Charakteristik fort. Lebensgetreu, konkret und plastisch stehen dann die Personen vor uns, die Müllerfamilie, die Clercs, mit allen einzelnen, nicht nur typischen Fehlern und Schwächen, an denen C h. dann seinen verständnisvollen, genialen Humor spielen läßt. Man vgl. z. B. die Plastik der Müllerstochtef mit den verschwommenen Fabliauxfiguren, den Zusammenhang zwischen Charakter und äußerer Gestalt bei allen Personen, die Individualisierung der Clercs durch Namen, Geburtsort, Dialekt sogar, und die Differenzierung der beiden Clercs gegeneinander in Charakter, Sprache, Handlungen und Motivierungen. Die Individualisierung erstreckt sich sogar bis auf das Pferd, das den Namen Bayard trägt (Ch. 195). Hierhergehört auch die genaue Angabe, daß das Kind ein halbes Jahr alt ist (C h. 51). Meisterhaft dargestellte seelische Stimmungen lernten wir kennen in den Monologen Aleyns und vor allem Johns (C h. 249 ff. und 281 ff.). Man vgl. damit die ganz spärlichen Proben aus den Fabliaux: G o m b . 46f.: «L'uns des clers ne s'oublia mie; Molt Ii bat Ii cuers et flaele;» M e u n . 263: «II ot peor», M e u n . 10 f.: «Si en orent au euer pesance, Ne il ne sevent conseillier,» M e u n . 82f.: «A son conpeignon qui l'atant Poise mout qu'il demore tant.» Die Entschlüsse zu ihren Streichen werden bei den Fabliauxclercs ohne jede psychologische Begründung gebracht. Auch B o c c. bringt derartiges nur äußerst dürftig, fast garnicht. Allenfalls kann man an die Beschreibung der Liebe Pinuccios zu Niccolosa denken und an Stellen wie: «dalla quale, ancoraché paurosamente il facesse fu lietamente raccolto;» «Adriano, . . . la ricevette bene e lietamente,» «L'Oste . . . cominciò a creder troppo bene che Pinuccio sognasse» ; non meno contenti del modo in che la cosa avvenuta era, che dello effetto stesso della cosa» u. a. Damit sind wir dann zu B o c c. gelangt, der eine Mittelstellung zwischen den Fabliaux und Ch. einnimmt. Er bietet ähnlich den Fabliaux ein Minimum an Charakteristik. Das Äußere der Personen wird nur knapp und banal beschrieben: «assai bella femmina,» «una giovanetta bella e leggiadra,» — 44 —
; G o m b . > B o c c . > C h. Dieses im vorigen Kapitel mit Beispielen f ü r Formtalent, poetisches Gefühl, künstlerischen Geschmack und dichterische Begabung erschlossene künstlerische Genie, die k ü n s t l e r i s c h e R e i f e , die über allem liegt, bildet den G r u n d z u g des c h a u c e r s c h e n C h a r a k t e r s . Hinter das Künstlerische treten bei Chaucer alle andern Interessen und Neigungen und Begabungen zurück: „nur das elementar Poetische interessiert" 109 ). Ganz im Gegensatz zu den Fabliaux spricht nun aus der Reeves Tale eine s c h a r f g e p r ä g t e Individualität, stark im Feinen wie im Derben, aus Sprache und Stil eine kraftvolle, s c h ö p f e r i s c h e O r i g i n a l i t ä t , die absolut f r e i w a r v o m g e g e b e n e n S t o f f . Der stark individuell gefärbte Stil ließ überall diese k r a f t v o l l e P e r s ö n l i c h k e i t hindurchschimmern (p. 132 f.). Wir fanden gesunde und derbe K r a f t i m A u s d r u c k (p. 112), die sich noch deutlicher zeigt in Werken, wo Chaucer Tragisches und Schreckliches wuchtig und leidenschaftlich darzustellen versteht 110 ). Wir fanden K r a f t i n s e i n e m r ü c k s i c h t s l o s e n R e a l i s m u s , in seiner grimmigen und zornigen Satire, Kraft und Tiefe d e s D e n k e n s in der kühnen Skepsis, mit der er Mittelalter und Scholastik gegenübersteht, in dem F r e i s e i n von dogmatischer Enge im Religiösen, Kraft auch in der O b j e k t i v i t ä t , mit der er in den Canterbury Tales heraustritt aus der Welt, um sie zu schildern. Auch in der Reeves Tale fanden wir gerade in diesem P u n k t im Gegensatz zu den Fabliaux absichtsl o s ) B é d i e r p. 333. 109) t e n B r i n k II. p. 106—107. 110) z. B. den Marstempel in der Knightes Tale. Vgl. logue etc. Oxford 1877 p. XXV.
— 143 —
Morris.
The
Pro-
volles und bewußtes Wollen und Können. Und doch sahen wir im vorigen Kapitel, daß Chaucer sich nicht so in sein Objekt versenken kann, daß seine Individualität ganz darin verschwände 1 " ) . W i r sehen ihn in den Canterbury Tales gar s e l b s t a u f t r e t e n , sich oft an den Leser wenden mit den verschiedensten persönlichen Bemerkungen, allgemeinen Betrachtungen usw., die auch in unserer Statistik der Stilsubjektivismen das Resultat B o c c. > M e u n. > G o m b. > C h. ergaben. Vor allem aber sind seine Werke, auch die Reeves Tale, voll von p e r s ö n l i c h e n A n s i c h t e n — bei uns z. B. über Geistlichkeit und Gelehrte (p. 103 ff.) — und von künstlerischen, moralischen, sozialen und belehrenden A b s i c h t e n . Der deutlichste Beweis aber für das große Maß hineingelegter Individualität ist d i e h o h e Z a h l p e r s ö n l i c h e r Char a k t e r z ü g e , die wir aus der kleinen Reeves Tale erschließen können. Das feine, bescheidene, aber desto sichere S e l b s t b e w u ß t s e i n des Dichters kam am besten zum Ausdruck in seinem S e l b s t p o r t r ä t in den Prologen zu Sir Thopas und zur Tale of Melibeus: Bescheidenheit und doch das unbewußt stolze Sichabsondern von den anderen Pilgern (p. 100/1). Die g e n i a l e R e i f e d e s G e i s t e s , der ü b e r l e g e n e H u m o r , die ü b e r l e g e n e I r o n i e dieser Zeilen schwebt über allen Canterbury Tales. Es ist das Lachen des Troylus, dessen Geist gen Himmel gefahren ist und von dieser W a r t e aus die ganze Unbedeutendheit des irdischen Lebens jenseits aller Gebundenheit, jenseits von Gut und Böse, in wahrer Freiheit verlacht (Troylus CCLX ff.). Diese schon im Troylus erreichte überlegene Geisteshaltung hat den Ausgangspunkt zu den C. T. gegeben. Es handelt sich bei Chaucer nicht mehr um die naiven komischen oder tragischen Gegensätze, mit denen das Mittelalter es zu tun hat, sondern um überlegene, über den Dingen stehende I r o n i e , die n i c h t einmal sich selbst m e h r i m m e r g a n z e r n s t n i m m t. Deutlich zeigt sich diese Überlegenheit im chaucerschen Pathos, z. B. in dem p. 68 erwähnten Gebet an den Mars aus der Knightes Tale, und im Prologe to Melibeus v. 34 (p. 147), wo man nicht weiß, ob Chaucer es ernst meint, oder ob er lächelt. Dieses eigentümliche Schweben zwischen Ernst und Spiel, das nicht immer gerade Ironie zu sein braucht, ist typisch für seine ganze Geistcshaltung (vgl. schon Legende of Goode Women). Vgl. auch das P a thos der Personen im Troylus, das wohl auch schwerlich immer ernst gemeint sein kann, wenn man an das Ende der Geschichte 111) H e r t z b e r g
p. 50.
— 144 —
denkt, mit dem durchaus eine beherrschende Rolle spielenden und alles ernst nehmenden Pathos des Filostrato. Ähnlich ironischen Schalk im Komischen zeigte ja auch die Reeves Tale in C h . 31 ff. und 316 ff. (s. p. 47, 99 ff.). — Weiter aber äußert sich Chaucers Seelenstärke und menschliche Reife in seiner L i e b e z u r N a t u r (p. 126—129) und in der noch viel größeren L i e b e z u d e n M e n s c h e n, die vorwiegend den niederen Ständen 112) (H e r t z b e r g p. 39) und den schwächeren Charakteren (p. 42) galt, und die uns im Kapitel über seine Charakteristiken überall entgegentrat. Warmherzige menschliche Teilnahme und gütige Milde eines praktisch betätigten Humanismus ( t e n B r i n k II, p. 107) sprechen aus seinem liebevollen, mitfühlenden, verzeihenden Humor, mit dem er alle Details der Personen und der Handlung erfaßt (p. 58) und mit dem er die Schwächen und Fehler der Müllerfamilie und die Jugendstreiche der Clercs von oben herab sich mitfreuend belächelt. Ähnlichen Ton finden wir z. B. Prolog 97 ff., wo Chaucer heimlich überlegen lachend als alter Mann sich über die Verliebtheit des jungen Squyer freut. S e l b s t k r i t i k u n d g a r S e l b s t i r o n i e , wie sie das eben erwähnte Selbstportrait in den C. T. und die Spiegelung im Wirt zeigen, sind der beste Beweis dieser starken, kräftigen, reifen, sich selbst mit relativierenden Menschlichkeit. Gerade Einfachheit und Naturwüchsigkeit seines Wesens (p. 68) und k i n d l i c h e O f f e n h e i t 1 1 3 ) zeigen weiter die geniale, sichere Überlegenheit seiner Persönlichkeit über die Fabliauxdichter und über den eleganten Boccaccio. Seine weite G e l e h r s a m k e i t , die 3 Fremdsprachen umfaßte, und die, wie die Canterbury Tales zeigen, zum mindesten in der Belesenheit sich auf das ganze Stoffgebiet des Mittelalters erstreckte 114 ), wurde erworben und ergänzt durch a n g e b o r e n e L i e b e z u d e n B ü c h e r n , durch S c h a r f s i n n und S c h ä r f e d e r B e o b a c h t u n g und nicht zuletzt auch durch d a s r e i c h b e w e g t e L e b e n und den Umgang mit den verschiedensten Menschen am Hof, auf Reisen, im Felde und im Beruf (p. 42, 114). K e n n t n i s d e r N a t u r machte unser Kapitel über „Naturgefühl" wahrscheinlich, t i e f e M e n s c h e n k e n n t n i s bewies das über die Charakteristiken. 112) Auffällig ist, daß sich bei Chaucer keine Spur v o m großen B a u e r n a u f s t a n d d e s Jahres 1381 findet. Es m a g das w o h l in seiner Abneigung, politisch P a r t e i zu ergreifen, begründet sein. 113) Vgl. E l i z a b e t h Barrett-Browning: "His s e n s e s are open and delicate like a y o u n g child's." Zitiert n a c h M e y e r p. 159. 114) In unserer R e e v e s T a l e findet sich allerdings — verständlicher W e i s e — nur e i n äußerer B e l e g , die E r w ä h n u n g des B a y a r d .
— 145 —
Wir fanden beobachtet und verstanden feinste seelische Stimmungen, mannigfaltigste Gesten, Ausdrucksweisen und Gewohnheiten des täglichen Lebens aller Volksklassen und der verschiedensten Berufe (p. 116—120). V e r s t ä n d i g k e i t und V e r s t e h e n k ö n n e n , gesunde Mäßigung in den Ansichten, „ w e i t h e r z i g e Toleranz"115), r e i n e Menschlichk e i t und k l u g e p s y c h o l o g i s c h e E i n s i c h t und B e o b a c h t u n g s g a b e (p. 42, 116 ff.) zeigen uns die Weisheit seines Geistes. Der überall gefundenen, für Chaucer typischen F ü l l e im Künstlerischen, fast symbolisch schon angedeutet in der reichen Buntheit der Pilgergesellschaft, entspricht auch R e i c h t u m und vor allem T i e f e in allem Seelischen. Reichtum und Tiefe des Denkens, der Empfindung, der Teilnahme, der Gefühle, der Phantasie zeigten a l l e Kapitel von den Charakteristiken und der Kleinmalerei bis zur Beobachtungsgabe und zum Humor. Am deutlichsten zeigten sich Fülle und Tiefe in dem dichten, geistreichen, mitreißenden, teils naiven, teils überlegenen H u m o r , der einerseits gesund, frisch, leicht, lebhaft, sorglos, heiter, lachend, lustig, scherzhaft und schalkhaft war wie der der Franzosen, eine von Herzen kommende Freude an komischen Personen und Situationen, darüber hinaus aber vor allem freundlich, wohlwollend, milde, verstehend, voll verzeihender Tiefe, liebevoll und warmherzig (p. 88—91). F ü r sich selbst hatte Chaucer hiermit die häufige Hoffnungslosigkeit und Traurigkeit der früheren Werke 116 ) überwunden, zugleich aber mit den C. T. erste Ansätze zu wirklich modernem Humor gefunden, wie ihn erst die Renaissance schuf (p. 93). Dem Humor steht „tiefer E r n s t " 117) zur Seite. Aber es ist nicht mehr der grimmige Ernst Dantes, alles ist leichter und freier geworden auf dem Wege vom Mittelalter zur Renaissance. Sehr gut spiegelt sich dieser Weg im chaucerschen Pathos, das meistens ein sanftes Pathos ist, hinter dem aber oft, sehr oft, der überlegene Schalk lauert, wie wir1 eben ausführten (p. 144 bis 145). Auch die chaucersche I r o n i e ist reich und voll humorverwandter Tiefe (p. 97 ff.), besonders dort, wo sie sich zur Selbstironie steigert (p. 100 f.). Oft jedoch findet sich auch scharfer Zorn, so daß die Ironie zur S a t i r e wird, blutiger Hohn und Spott über die Geist115) t e n B r i nk II. p. 152. 116) M o r r i s : T h e P r o l o g u e etc. Oxford 1877 p. XVII. 117) z. B. in der Einleitung zum Cäcilienleben. s . C h. - S t u d.
— 146 —
p. 138.
iichkeit, besonders boshaft und grimmig, wenn in so liebenswürdigem Ton angebracht wie z. B. beim Frere im Prolog. Ähnlich feine, aber um so schärfere Hiebe fanden wir auch in unserer Reeves Tale (s. p. 103 ff.). Diese Satire zeigte wieder die Kraft der Leidenschaft, deren die starke Persönlichkeit Chaucers fähig war im Gegensatz zu den Fabliauxdichtern. Oft wird aber auch die Satire gleich der Ironie abgeschwächt durch das verstehende Lachen des Humoristen (p. 104 f.). S c h ä r f e u n d T i e f e d e s D e n k e n s zeigten vornehmlich unsere Beispiele zur chaucerschen B e o b a c h t u n g s g a b e (p. 114—122). Richtige, feine, realistishe Beobachtung, freier, genialer Blick für die Wirklichkeit zeichneten ihn aus vor den Dichtern der andern Versionen. Die feine psychologische Beobachtungsgabe erwähnten wir schon oben. Das beste Beispiel ist auch hier wieder die im Selbstporträt zu Tage tretende scharfe Selbstbeobachtung. R e i c h t u m u n d T i e f e d e s G e f ü h l s sowohl als auch des Denkens zeigt seine religiöse und weltanschauliche Einstellung: Gläubige christliche Gesinnung, wenn auch sein eigenes Wesen hiervon nicht m e h r r e c h t g e p a c k t w o r d e n zu s e i n s c h e i n t , nicht kirchliche Frömmigkeit, sondern beschränkt auf den menschlichen Kern des Christentums, F r e i s e i n v o n d o g matischer Enge, kühne Skepsis gegenüber M i t t e l a l t e r u n d S c h o l a s t i k , die sich zu seiner Zeit j a schon im Nominalismus auflöste. Im einzelnen ist Chaucers Stellung schwer zu bestimmen, weil seine Personen in eine allgemein menschliche Sphäre gestellt sind, und er auch in religiösen Streitigkeiten nie „Partei zu ergreifen" 118) pflegte. Hinzu kommt jenes Schweben zwischen Schalk und naivem Ernst, wie es uns schon öfter begegnete, aus dem seine wahre Meinung zu erschließen immer schwierig ist. Vgl. z. B. Prologe to Melibeus 18—34, wo Chaucer sagt, die Evangelisten berichteten alle verschieden und dann schließt: "But douteless her sentence is al oon." Festhalten müssen wir, daß in allen C. T. eine leicht ironische Grundstimmung herrscht, nicht aber z. B. in der Prioresses Tale und ähnlichen religiösen Stoffen, auch nicht beim Pfarrer am Schluß, wo gar nichts weltmännisches mehr dazwischen klingt, wie denn überhaupt in dieser Gestalt des Pfarrers Prologe 477 ff. vieles von dem positiv ausgesprochen wird, was in Piers the Ploughman negativ getadelt wird. Daneben .finden wir k o n s e r v a t i v e A c h t u n g v o r d e m B e s t e ns) ten
Brink
II. p. 106.
— 147 —
h e n d e n und Hergebrachten, besonders vor seinen poetischem Autoritäten 11B), F a t a l i s m u s u n d G l a u b e n a n P r ä d e s t i n a t i o n 120), W e l t f r e u d i g k e i t des echten Weltmanns (vgl. z. B. auch Prolog 124 ff.!) und l e b e n s b e j a h e n d e n Optimismus. Beherrschend ist sein Glaube an die Menschen, sein kräftiger und rücksichtsloser R e a l i s m u s 1S1), sein freier Blick für die Wirklichkeit. Aber dieser Realismus ist gegenüber den Fabliaux vertieft durch eine reichliche Beimischung von I d e a l i s m u s 1 2 2 ) , der letzteren ganz fehlte. Soll vielleicht die Melibeusgeschichte Chaucers eigene tugendhafte Art hervorheben, so zeigt die Reeves Tale kräftige, aber gesunde und anständige S i n n l i c h k e i t zum Unterschied von den grob-vulgären Fabliauxdichtern und dem elegant schlüpfrigen Boccaccio. Der Prozentsatz der obscönen Scenen war bei C h. am kleinsten (p. 108). Einfache, kindliche, offene N a t ü r l i c h k e i t und treuherzige N a i v i t ä t ließen das Unanständige des Stoffes fast vergessen. „Derbe, ausgelassene Lebenskraft" (p. 109) und L e b h a f t i g k e i t des Temperamentes zeigten der Stil und die drastische Realistik und dramatische Bewegtheit der ganzen Darstellung (p. 79—80, 109—113). Im Gegensatz dazu stand eine gewisse „ästhetischbehagliche" 123) B e s c h a u l i c h k e i t , wie sie aus der p. 136 f. zitierten bekannten Prologstelle 35 ff. sprach, wo Chaucer ankündigt, uns recht ausführlich Stand und Aussehen aller Personen schildern zu wollen, wie er es denn in der Reeves Tale auch gehalten hat. Hausbacken, gemütlich und bieder mutet die chaucersche Erzählungskunst oft an (p. 68), künstlerisch und menschlich wertvoll ist aber die hiermit verwandte Sorgfalt, die sich zeigte in Sprache und Stil (p. 68), im Metrum, in den Charakteristiken, der Motivierung und Kleinmalerei, im Lokalkolorit, im Dialekt der Clercs. Schon im vorigen Kapitel (p. 137) lernten wir im Künstlerischen Chaucers Übergangsstellung zwischen Mittelalter und Moderne kennen. Im 14. Jahrhundert sind wir über den Höhepunkt des Mittelalters hinaus, die Auflösung ist im Gange, der Autoritätsbegriff fast zerstört, die Idee der Universalität weicht 119) K i ü n e r p. 79. 120) Einen B e l e g aus der Knightes Tale bringt M o r r i s I p. 60. Vgl. auch t e n Brink II. p. 95. 121) Vgl. z. B . auch noch den Müller im Prol. 545 ff. 122) Vgl. C h . S t u d . p. 77: In den C. T . hat Chaucer „die Vermittlung der realistischen und der idealistischen Weltanschauung, in einer beschränkteren Sphäre freilich als jene ( C e r v a n t e s u. S h a k e s p e a r e ) e r r e i c h t . " Ähnlich t e n Brink II i.
261.
123) t e n
Brink
II p. 62.
— 148 —
der des Individualismus. All dies finden wir auch bei Chaucer: Nur Diesseitiges ohne ein Jenseits, Tiefe und Reichtum des Innenlebens, Humanität, fast schon moderner Humor (p. 93) zeigen Chaucer auch seelisch über das Mittelalter hinausgewachsen als echtes Kind der Frührenaissance. N o r d i s c h - g e r m a n i s c h im Gegensatz zu Boccaccio und den Fabliauxdichtern war die größere Tiefe von Chaucers Charakter, vor allem seines Humors (p. 93) und seines Naturgefühls (p. 127—129). Speziell a n g e l s ä c h s i s c h e s u n d e n g l i s c h e s fanden wir ebenfalls zuerst im Humor (p. 88 f., 90, 93) und im Naturgefühl (p. 127—129), dann in seinem gewissen Konservativismus (p. 147 f.) und in dem stark entwikkelten Nationalbewußtsein, wie es unter Eduard III. in England in der Zeit der großen Siege über die Franzosen entstanden war, und zu dessen Belebung gerade Chaucer selbst viel beigetragen h a t ; ferner in Chaucers „wohlhäbigem und trotzigem Bürgertum", wie es im London des 14. Jahrhunderts in Blüte stand, „das mit Rittern und Herren auf gleichem Fuße zu verkehren gelernt hatte" ( H e r t z b e r g p. 22), endlich in seinem edlen und höflichen, das Selbstgefühl der anderen immer stärkenden Gentlemanstum, das sich im Knighte 1-") spiegelt (p. 42), und das auch n o r m a n n i s c h e Züge trägt. Das Engländertum der Zeit enthält germanische und romanische Elemente zu gleichen Teilen. Daß der schwierige Ausgleich beider im Sprachlichen von Chaucer bewältigt oder wenigstens maßgebend begonnen wurde 1 2 5 ), ist ein Symbol auch f ü r die harmonische Vereinigung seiner tiefen, naturwüchsigen angelsächsischen Natur mit den leichteren und eleganteren f r a n z ö s i s c h e n 1 2 e ) u n d i t a l i e n i s c h e n Einflüssen in seinem Innern. Des ersteren, der f r a n z ö s i s c h e n Poesie mit ihrem allegorischen Charakter und und ihrer gekünstelten Form, ist schon p. 67 und p. 136 f. kurz gedacht worden. In den Canterbury Tales hatte Chaucer ihn überwunden und war über die Allegorie hinaus zu unmittelbarer Objektivierung des realen Lebens selbst gelangt (p. 80). Trotzdem kann man sagen, daß gewisse leichte Seiten seines Humors (p. 146) und anderes — z. B. die Satire auf die Bettelmönche (vgl. p. 104 Anm. 70 — zum großen Teil nach wie vor auf dem Rosenroman 1 2 7 ) be124) U b e r die Idee des Gentleman bei Chaucer vgl. auch die R e d e v o m Adel, im R o s e n r o m a n und die „ W y f of Bathe". 125) Vgl. H e r t z b e r g p. 13 ff. 126) Vgl. H e r t z b e r g p. 53 und p. 18. 127) F ü r u n s e r e R e e v e s Tale fanden w i r an rein äußerlichem Einfluß die z w e i S e n t e n z e n C h. 214 und C h. 401. Vgl. p. 69 Anm. 44) und Anm. 46). Ähnliches s. E. K o e p p e 1 in Anglia XIV. NF. 2 p. 238—267.
— 149 —
ruhen, und daß dieser Einfluß eben nicht überwunden, sondern organisch angeeignet ist. Der i t a l i e n i s c h e Einfluß, schon im "Parlement of Foules" erkennbar, bezog sich vorwiegend auf sein formales Künstlertum, auf Sprache, Stil, Verskunst und Komposition (vgl. p. 67, 139 f.). Wir sahen p. 145 f. Chaucer aber auch geistig als Repräsentanten des neuen gelehrten und höfischen Elements, einer Parallele zu der neuen Bildungsströmung in Italien. Auch Dante hat auf Chaucer gewirkt, und entscheidenden Einfluß müssen wir auch wohl der Begegnung mit Petrarca zuschreiben, dem geistreichsten Manne seines Jahrhunderts. Über den auf Innerer Verwandtschaft beruhenden Einfluß Boccaccios auf Chaucer siehe p. 5/10, 139 f.). So haben wir denn von Chaucers Persönlichkeit einerseits den Eindruck des H a r m o n i s c h e n — harmonisch waren Durchbildung von Sprache und Stil, Komposition, Durchführung der Charaktere und der Motivierung —, andrerseits finden wir aber auch, wie die obige Darstellung seines Charakters zeigt, eine ungeheure, fast unübersehbare Kompliziertheit. Wo die Fabliauxdichter nur e i n e Seelenqualität hatten, hatte Chaucer deren zwei, so daß wir einer Fülle von M i s c h u n g e n u n d W i d e r s p r ü c h e n in seinem Charakter gegenüberstehen. Wir fanden: Humor und Ernst, Scherz und Pathos 128 ) oft dicht beieinander, leichten Schalk neben Tiefe der Empfindung 129 ), scharf und zornig verurteilende Satire neben liebevoll teilnehmendem und alles verzeihendem Humor, heftige Angriffe gegen die Geistlichkeit und Spott über die Gelehrten neben treuherzigem Konservativismus und Achtung vor den Autoritäten, Begeisterung für den Glanz des Königsthrones und des Rittertums neben Liebe und Sorge für die niederen Stände ( H e r t z b e r g p. 39), gläubige christliche Gesinnung neben kühner Skepsis, einfachen volksmäßigen Stil abwechselnd mit gehobener Sprache und vollem, melodischem Fluß der Rede130), „Hausbackenheit" 131) und Biederkeit neben Scharfsinn, weiter Gelehrsamkeit, Weisheit und Reife, sorgfältige Genauigkeit neben genial überlegener Geistigkeit und schöpferischem Können, derbe, bäuerliche Kraft neben „feinem poetischem Sinn" 132) und edler Höflichkeit des Gentleman, 128) K i ß n e r p. 129) C h. - S t u d. 130) C h. - S t u d. 131) ibd. 132) ibd.
65. s. o. p. 68. p. 17. p. 33. p. 45. p. 17.
— 150 —
kindliches neben weltmännischem, naives neben unanständigem, Beschaulichkeit und „ästhetisch-behagliche" 133) Art neben Lebhaftigkeit, Leidenschaftlichkeit und dramatischer Bewegtheit, freien, scharfen Blick für die Wirklichkeit neben reicher Phantasie und Hang zum Abenteuerlichen und Wunderbaren 1 3 4 ), Realismus neben Idealismus, Fatalismus neben Optimismus, nationales, fest auf dem Boden seiner Zeit und seines Volkes stehendes Englänclertum neben weitherziger, menschlicher Gesinnung, Fülle bietend und sie doch streng künstlerisch einer Gesamtidee unterordnend, selbst kompliziert und voller Widersprüche und doch eine harmonische Persönlichkeit. Das alles verbirgt sich hinter der „elfischen"' Bescheidenheit des Selbstporträt, die den Blick zu Boden richtet, und doch in fast unbewußtem Überlegenheitsgefühl sich absondert von den anderen Pilgern! Boccaccio. Feinsinniges K ü n s t l e r t u m bildete wie bei Chaucer so auch für Boccaccio die Grundlage des Charakters. Wie jener ist er nicht Sittenprediger, nicht Gelehrter, nicht Politiker, sondern Künstler, „abgewandt von allen großen die Zeit bewegenden Fragen", nur interessiert „für das elementar Poetische, f ü r das allgemein Menschliche und Typische"(t e n B r i n k II p. 106—107). Die klassische Höhe seines Dichtertums beruht psychologisch auf angeborener Lust am Dichten und Fabulieren 135), auf Begeisterung für die Dichtkunst und auf einer reichen, lebendigen und „immer nach großen Gestaltungen ringenden Phantasie" 136). Einzelne Züge zeigte das vorige Kapitel (p. 137—139). Wie dort — und in allen übrigen Kapiteln — finden wir auch in der seelischen Gesamtstruktur f ü r Boccaccio die M i t t e l s t e l l vi n g F a b l . > B o c c . > Ch. Wie sein künstlerisches Genie weit die Fabliauxdichter überragt, aber doch nicht die Höhe Chaucers erreicht, so erhebt sich auch sein menschlicher Persönlichkeitswert weit über jene, erreicht aber nicht die Kraft der Individualität Chaucers. 133) 134) 135) 136)
ten Vgl. L a n K ö r
B r i n k II p. 62. H e r t z b e r g p. 50. d a u p. 340. t i n g II p. 6 5 5 u n d t e n
B r i n k
— 151 —
I I p.
55.
Schöpferische O r i g i n a l i t ä t in Sprache und Darstellung (p. 73 f., 137/9), Freisein vom Stoff, s t a r k individ u e l l g e p r ä g t e n S t i l zeigte auch die boccaccische Novelle. Auch aus ihr waren viele Charakterzüge des Dichters erkennbar, was auf eine starke hinter ihr stehende Individualität schließen läßt. Das gegenüber C h. grundsätzlich andere Erzählungsprinzip deutet auch auf einen wesentlich anders gefärbten Charakter. Der Stil zeigte e l e g a n t e K u l t u r , clie Sprache, wenn auch kräftig, war doch vorwiegend durch graziöse Anmut und Formenschönheit (p. 73 ff.) gekennzeichnet, wie es dem gegen Chaucer f r a u e n h a f t w e i c h e r e n und nachgiebigeren C h a r a k t e r Boccaccios ( K ö r t i n g III p. 447) entspricht, dessen Geistesart ans G r i e c h i s c h e erinnert ( L a n d a u p. 304). Bezeichnend für das erstere ist auch in unserer Novelle seine Anteilnahme gerade f ü r die Frau! («. o. p. 43). Die Umgestaltung des französischen Vorbildes — gentiluomini statt Clercs, List der Frau statt Prügelscene, galantes Liebesabenteuer statt roher Streiche, Änderungen, die dem Rahmen des Decameron und der Geschmacksrichtimg seines Dichters durchaus entsprechen — zeugte überall von g e b i l d e t e r V o r n e h m h e i t , die alles Derbe und Bäuerliche mied (p. 62, 91 ff., 96 f., 137/139). Motivierung und Komposition zeigten o b j e k t i v e , k l a r e , k l u g e u n d g e i s t r e i c h e V e r s t a n d e s t ä t i g k e i t ; zur Objektivität vgl. besonders die Zahl unserer Stilsubjektivismen: G o m b . 25, M e u n. 12, B o c c. 6, C h. 86! (p. 132, 138). Eine leise, ü b e r l e g e n e , kühle, feine, ein w e n i g b o s h a f t e I r o n i e liegt bei B o c c. über allem (p. 48, 91 ff., 93, 96 f.). Aber auch menschliche A n t e i l n a h m e , „warmes Herz, feines Verständnis für das innerste Volksleben" (K i ß n e r p. 67; vgl. oben p. 42 f.) lassen sich ihm nicht absprechen. Weltfreudigen O p t i m i s m u s , aufs Irdische, auf Reichtum, Liebe, Ruhm und die Welt der Sinne gerichtete Freude am frohen Lebensgenuß 137) hatte er mit Chaucer und den Fabliauxdichtern gemeinsam. Sein W e l t - u n d L e b e m a n n s t u m (p. 109) ist noch eleganter und flotter ausgeprägt als das Chaucers, wie ja die ganze Auffassung der Handlung in unserer Novelle nur allzu deutlich zeigte. Gute, auch das Psychische erfassende Beobachtungsgabe, ein klarer Blick f ü r die Wirklichkeit, ausgedehnte Reisen und weite Geselligkeit haben auch ihm reale Welt- und reiche M e n s c h e n k e n n t n i s verschafft (p. 42 f., 114, 120/2). Der B i l d u n g s 137) G a s p a r y II p. 24, p. 63.
-
152 —
g a n g Boccaccios und Chaucers war in vielem parallel. Auch Boccaccio war von einer gewissen Begeisterung f ü r die Wissenschaft erfüllt, auch er besaß große Belesenheit und hatte das ganze Stoffgebiet des Mittelalters durchgearbeitet wie Chaucer, auch er endlich ein gern prahlender Dilettant wie jener, dem es oft an „innerer Vertiefung und Gründlichkeit" 13s) fehlte. In allem stand Boccaccio nicht so frei ü b e r d e n D i n g e n wie Chaucer, dessen Gedanken- und Gefühlstiefe nirgends erreicht wird (p. 102). Seine Weltanschauung bewegt sich noch weit mehr in den traditionellen mittelalterlichen Formen; schwächer ist seine Kraft und Tiefe des Denkens, flacher seine Weltfreude. Das verstehende und verzeihende Lachen des chaucerschen H u m o r s ist nur in Ansätzen vorhanden (p. 91 ff.). Kühle, ironische Anteilnahme überwiegt die menschlich humorvolle (p. 46); bezeichnend ist, daß in unserer Novelle das Ausmalen seelischer Stimmungen ganz fehlte (p. 44). Die B e o b a c h t u n g s g a b e war weniger scharf (p. 120 ff.), das N a t u r g e f ü h l nicht so innig (p. 126—127) — z. B. fanden wir kein einziges stilistisches Bild aus der Natur —. der Zorn der S a t i r e geringer (p. 102). Einfache, naive und kraftvolle N a t ü r l i c h k e i t erschien oft kunstreich oder gekünstelt 'überschminkt mit schlüpfriger Eleganz. Das naive Schwanken zwischen F r ö m m i g k e i t und ganz heidnischer Einstellung oder religiösem Indifferentismus und Skepsis 139 ), die „Bekehrung" endlich des schon 48jährigen durch den Kartäusermönch Ciani, vielleicht auch der politische Indifferentismus, zeigen Züge von O b e r f l ä c h l i c h k e i t , die Empfindung oft rührende S e n t i m e n t a l i t ä t , alles Zeichen f ü r eine im ganzen schwächere Individualität als die Chaucers. Auch von chaucerscher reicher F ü l l e finden wir bei Boccaccio nichts. Dem gleichmäßigen, scharf pointierten und nur wenig nüanzierten S t i l , der allen Wert auf schnelles Vortreiben der Gesamthandlung legt, der Einförmigkeit der C h a r a k t e r e im Rahmen und schließlich auch in unserer Novelle, entspricht eine weit einfachere Struktur der Dichterseele. Bei Chaucer war alles viel dichter und geistreicher; Denken, Teilnahme, Gefühle, Phantasie waren bei Boccaccio nicht nur weniger tief, sondern auch weniger reich. Wieder zeigt der H u m o r am deutlichsten die Unterschiede: Der des Italieners ist feiner und eleganter, aber ärmer u n d weniger tief (p. 91—93). Während die leichte Seite des 138) K ö r t i n g II p. 363. 139) Z. B. in d e r 15. E k l o g e , z e u g t ( Q a s p a r y II p. 63).
die
von
— 153 —
wirklichem
religiösen
Skeptizismus
chaucerschen Humors fast vollständig vorhanden ist, lebensfrische Heiterkeit, lustiger Schalk und Spott, sind zu moiernem tiefen Humor, wie wir eben sahen, erst Ansätze vorhanden. Andrerseits spielen P a t h o s und t i e f E r n s t e s bei Bcccaccio eine weit größere Rolle als bei Chaucer, auch dies ab*r, weil die höher über den Dingen stehende Überlegenheit Claucers fehlt (p. 144—145). M o r a l i s c h stand die Auffassung des Stoffes bei B o c c. am tiefsten, wie wir p. 91/3 und p. 106—113 ausführten. Ii a i v e H a r m l o s i g k e i t war am geringsten, b e w u ß t e i n d e c e n z von allen Versionen relativ am stärksten vertreten. Bezeichnender Weise umgeht er das Unanständige nicht, sondern umschreibt mit eleganten Stilmitteln, mit schlüpfrigen Euphemismen (p. 112 f.). Strenge Kunstmäßigkeit und S o r g f a l t — gelegentlich fanden wir gar Beispiele für geradezu pedantische Umständlichkeit und Ausführlichkeit des Stils (p. 74), die sich aus dem ganzen Decameron noch beträchtlich vermehren ließen — vereinigen sich bei Boccaccio mit f l o t t e r L e b e n d i g k e i t u n d e l e g a n t e r K ü r z e (p. 73 f., 109), mit bewußter, Euf den Endeffekt hin scharf pointierter Knappheit, wie sie der Stil, die Charakteristiken, die einheitliche Komposition und die Kleinmalerei zeigten. Diese allseitige strenge Einheitlichkeit und die vollendete Durchbildung von Sprache und Stil deuten auf eine große H a r m o n i e in der Seelenstruktur unseres Dichters, aber im Gegensatz zu Chaucer auch auf eine weit einfachere Persönlichkeit. Die bei Chaucer in Betracht kommende Mischung von germanischen und romanischen Elementen fällt hier fort. Auch sonst waren G e g e n s ä t z e selten: Wir fanden eben dts Beieinander von leichtem Schalk und tiefem Ernst, wenn ajeh in ganz anderem Sinne *als bei Chaucer. Im übrigen ähnlich wie dort (p. 150 f.): Naives und Unanständiges; freien Blick für die Wirklichkeit und reiche Phantasie; strenge Sorgfalt und genial überlegenes schöpferisches Künstler tum; pedantische Ausführlichkeit und flotte Lebendigkeit poiatierte Knappheit; Frömmigkeit und ganz heidnische Einstellung, die „Bekehrung". Auch Boccaccio ist, weniger als Humanist sondern als Mensch und Künstler, hinausgewachsen über die mittelalterlichen Schranken und ein e c h t e s K i n d d e r R e n & i s s i n c e
— 154 —
geworden wie Chaucer (p. 137 ff.), was auch der weite Abstand unserer Novelle von den mittelalterlichen Fabliaux in allen Punkten, nicht nur im künstlerischen, deutlich erweist. Typisch r o m a n i s c h waren Boccaccios Naturgefühl (p. 126 ff. und besonders sein echt italienischer, echt florentinischer heiterer, geistreicher, schlüpfriger Witz (p. 91 ff.). Seine Heimatstadt und sein Vaterland, das ihm die italienische Schriftsprache verdankt, liebte er wie Chaucer das seine. Echt italienischen Geist atmet auch unsere Novelle, sich scharf abhebend von dem roheren Franzosentum der Fabliaux und von der germanischen gesund-bäuerlichen Derbheit Chaucers, aber auch ohne dessen faustische Tiefe und Weite, ohne dessen immer über den Dingen schwebende Freiheit und Überlegenheit.